Typen und Frequenzen von L2-Merkmalen im Deutschen als Zweitsprache: Wahrnehmung, Bewertung und Verständlichkeit 9783110633696, 9783110630114

Mehrsprachige Individuen verfügen über vielfältige sprachliche Ressourcen. Dies manifestiert sich oft darin, dass die ei

210 43 6MB

German Pages 358 Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
I. Einleitung
Introduction
II. Forschungsgrundlagen und Hypothesen
Introduction
1. Theoretische Grundlagen
2. Empirische Grundlagen und Methodik
3. Hypothesen: Einstellungen und Verständlichkeit – Zusammenführung
III. Design der Hauptstudie
Introduction
1. Erstellung der Audiostimuli
2. Erstellung des Bewertungsinstruments
3. Hintergrundfragebogen
4. Stichprobe
5. Das vollständige Experiment
IV. Ergebnisse des Hauptexperiments Statistische Auswertung und Interpretation
Introduction
1. Konstruktfestlegung
2. Darstellung Variablen
3. Hypothesenüberprüfung
4. Modellieren der Konstrukte
V. Diskussion sowie Fazit und Ausblick
1. Diskussion
2. Fazit und Ausblick
Literatur
Anhang
Recommend Papers

Typen und Frequenzen von L2-Merkmalen im Deutschen als Zweitsprache: Wahrnehmung, Bewertung und Verständlichkeit
 9783110633696, 9783110630114

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Evghenia Goltsev Typen und Frequenzen von L2-Merkmalen im Deutschen als Zweitsprache

DaZ-Forschung

Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration

Herausgegeben von Bernt Ahrenholz Christine Dimroth Beate Lütke Martina Rost-Roth

Band 19

Evghenia Goltsev

Typen und Frequenzen von L2-Merkmalen im Deutschen als Zweitsprache Wahrnehmung, Bewertung und Verständlichkeit

ISBN 978-3-11-063011-4 e-ISBN (PDF) 978-3-11-063369-6 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-063029-9 ISSN 2192-371X Library of Congress Control Number: 2019937011 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: Meta Systems Publishing & Printservices GmbH, Wustermark Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com

Inhalt Tabellenverzeichnis Abbildungsverzeichnis

I Einleitung

XI XIII

1

II Forschungsgrundlagen und Hypothesen 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5

Theoretische Grundlagen 12 12 Einstellungen 16 Hörverstehen 20 Spracherwerb und Mehrsprachigkeit 24 Frequenzeffekte L2-Merkmale als Abweichungen bzw. Fehler

9

29

36 2 Empirische Grundlagen und Methodik 36 2.1 Einstellungen 36 2.1.1 Empirische Grundlagen 37 2.1.1.1 Regionale Varietäten 40 2.1.1.2 L2-Merkmale 2.1.2 Hypothesen und Forschungsfragen zum Bereich 47 der Einstellungen 47 2.1.2.1 Abweichungsfrequenzen 47 2.1.2.1.1 Textinterne Frequenzen 2.1.2.1.2 Abweichungsfrequenz in Bezug auf deutsch-erstsprachliche 50 Verwendung 52 2.1.2.2 Geschlecht 53 2.1.2.3 Region 55 2.1.3 Methoden 58 2.2 Verständnis 59 2.2.1 Empirische Grundlagen 59 2.2.1.1 Regionale Varietäten 62 2.2.1.2 L2-Merkmale 2.2.2 Hypothesen und Forschungsfragen zum Bereich 67 der Verständlichkeit

VI

Inhalt

2.2.2.1 2.2.2.1.1 2.2.2.1.2 2.2.2.2 2.2.2.3 2.2.3 3 3.1 3.2 3.3

Abweichungsfrequenzen 67 67 Textinterne Abweichungsfrequenzen Abweichungsfrequenz in Bezug auf deutsch-erstsprachliche 69 Verwendung 70 Geschlecht 72 Region 74 Methoden

Hypothesen: Einstellungen und Verständlichkeit – 78 Zusammenführung 78 Abweichungsfrequenzen 80 Geschlecht 80 Region

III Design der Hauptstudie

81

84 1 Erstellung der Audiostimuli 84 1.1 Stimulikonzeption 84 1.1.1 Grundlagen 1.1.1.1 Frage 1: Lernerkorpusanalyse zur Abweichungsermittlung 1.1.1.2 Frage 2: Experiment zur Ermittlung der Abweichungsalienz 99 1.1.1.3 Frage 3: Experiment zur Frequenzwahrnehmung 106 1.1.1.4 L1-Korpus 111 1.1.1.5 Operationalisierung der textinternen Variablen 112 1.2 Texterstellung 116 1.3 Aufnahmen 2 2.1 2.2 2.3 2.4

121 Erstellung des Bewertungsinstruments 121 Einstellungen 124 Verständlichkeit 126 Kontrolle zusätzlicher Einflussfaktoren 127 Operationalisierung

3 3.1

Hintergrundfragebogen Operationalisierung

4 4.1 4.2 4.3

131 Stichprobe 131 Festlegung 132 Anwerbung 133 Erfassung

129 130

85 91

Inhalt

5 5.1 5.2

134 Das vollständige Experiment 134 Pilotierung Finale Version des Experiments und seine Durchführung

IV Ergebnisse des Hauptexperiments Statistische Auswertung und Interpretation

135

139

1 1.1 1.2 1.3

Konstruktfestlegung 143 143 Einstellungen Weitere sprachliche Einflüsse 148 Indexbildung

2

Darstellung Variablen

3 3.1

Hypothesenüberprüfung 152 Hypothese 1 zur Variablen Abweichungsfrequenz bzw. 153 -dichte Einstellungen 153 Solidarität 153 Status 156 Sprachbewertung 157 Verstehen 158 Verstehen Insgesamt 158 Globales Verstehen 160 Detailverstehen 161 Forschungsfragen 162 Frage 1 zu Einstellungsdimensionen 164 Frage 2 zu Verstehenstypen 166 Kurzzusammenfassung Abweichungsfrequenz bzw. -dichte Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz 168 Einstellungen 168 Solidarität 168 Status 170 Sprachbewertung 170 Verstehen 171 Verstehen Insgesamt 171 Globales Verstehen 172 Detailverstehen 173 Forschungsfragen 174

3.1.1 3.1.1.1 3.1.1.2 3.1.1.3 3.1.2 3.1.2.1 3.1.2.2 3.1.2.3 3.1.3 3.1.3.1 3.1.3.2 3.1.4 3.2 3.2.1 3.2.1.1 3.2.1.2 3.2.1.3 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.3

VII

145

150

167

VIII 3.2.3.1 3.2.3.2 3.2.3.3 3.2.3.4 3.2.4 3.3 3.3.1/2 3.3.3 3.3.3.1 3.3.3.2 3.3.4 3.4 3.4.1 3.4.1.1 3.4.1.2 3.4.1.3 3.4.2 3.4.2.1 3.4.2.2 3.4.2.3 3.4.3 3.4.3.1 3.4.3.2 3.4.4 3.5 3.5.1 3.5.1.1 3.5.1.2 3.5.1.3 3.5.2 3.5.2.1 3.5.2.2 3.5.2.3 3.5.3 3.5.3.1 3.5.3.2 3.5.3.3 3.5.4

Inhalt

Frage 1 zur Bewertung des Dominierens konkreter Abweichungstypen 174 Frage 2 zum Verstehen des Dominierens konkreter Abweichungstypen 176 Frage 3 zu Einstellungsdimensionen 178 Frage 4 zu Verstehnstypen 180 Kurzzusammenfassung Produktionsfrequenz 181 Hypothese 3 zur Variablen Frequenz der Verwendung 182 Einstellungen Verstehen 182 Forschungsfragen 183 Frage 1 zu Einstellungsdimensionen 184 Frage 2 zu Verstehenstypen 185 Kurzzusammenfassung Frequenz der Verwendung 186 Hypothese 4 zur Variablen Akzent 187 Einstellungen 189 Solidarität 189 Status 191 Sprachbewertung 192 Verstehen 193 Verstehen Insgesamt 193 194 Globales Verstehen 196 Detailverstehen 197 Forschungsfragen 197 Frage 1 zu zu Einstellungsdimensionen 198 Frage 2 zu Verstehenstypen 200 Kurzzusammenfassung Akzent 203 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht 203 Einstellungen 204 Solidarität 205 Status 206 Sprachbewertung 207 Verstehen 207 Verstehen Insgesamt 208 Globales Verstehen 209 Detailverstehen 209 Forschungsfragen 209 Frage 1 zu Einstellungsdimensionen 211 Frage 2 zu Verstehenstypen 212 Frage 3 zum Geschlecht der Vorlesenden 213 Kurzzusammenfassung Geschlecht

Inhalt

3.6 3.6.1/2 3.6.3 3.6.3.1 3.6.3.2 3.6.3.3 3.6.4 3.7 4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.2 4.2.1 4.2.2 4.3 4.3.1 4.3.2 4.4 4.4.1 4.4.2 4.5 4.5.1 4.5.2 4.6 4.6.1 4.6.2 4.7

214 Hypothese 6 zur Variablen Region Einstellungen und Verstehen 214 Forschungsfragen 215 Frage 1 zu Einstellungsdimensionen 216 Frage 2 zu Verstehenstypen 218 Frage 3 zur regionalen Herkunft der Vorlesenden 219 223 Kurzzusammenfassung Region 224 Zusammenfassung Hypothesenüberprüfung 230 Modellieren der Konstrukte Solidarität 231 231 Modellierung 236 Kurzzusammenfassung Solidarität 237 Status 237 Modellierung 241 Kurzzusammenfassung Status 241 Sprachbewertung 241 Modellierung 245 Kurzzusammenfassung Sprachbewertung 245 Verstehen Insgesamt Modellierung 246 250 Kurzzusammenfassung Verstehen Insgesamt Globales Verstehen 251 251 Modellierung Kurzzusammenfassung Globales Verstehen 255 255 Detailverstehen Modellierung 256 259 Kurzzusammenfassung Detailverstehen 259 Zusammenfassung Modellierung der Konstrukte

V Diskussion sowie Fazit und Ausblick 1 1.1 1.2 1.3 1.4

263

Diskussion 265 Hypothese 1 zur Variablen Abweichungsfrequenz bzw. -dichte – 267 unabhängig vom Abweichungstyp Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz – die Häufigkeit des Vorkommens eines bestimmten Abweichungstyps 269 Hypothese 3 zur Variablen Frequenz der Verwendung – 272 Vorkommen in erstsprachlicher Verwendung 274 Hypothese 4 zur Variablen Akzent – Akzentstärke

IX

X

Inhalt

Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht 276 278 Hypothese 6 zur Variablen Region Blick nach außen: Sozial- und Praxisbezug 280 der Untersuchung 281 Limitationen der Arbeit

1.5 1.6 1.7 1.8 2

Fazit und Ausblick

Literatur

283

285

307 Anhang 307 Anhang 1: Wahrnehmung der Abweichungssalienz a. Abweichungssalienz: Morphologie, Syntax, Lexik 307 (Variante 1) 313 Anhang 2: Wahrnehmung der Abweichungsfrequenz 313 a. Onlinemaske 315 b. Beispiele der in den Experimenten verwendeten Texte 316 Anhang 3: L1-Korpusanalyse zur Ermittlung von Frequenzen 316 a. Beispiele und Ausschnitte aus den Listen 318 Anhang 4: Bestimmung von Vorlesenden 318 a. Onlinemaske 318 b. Der vorgelesene Text 319 Anhang 5: Attribute für die Bewertung 321 Anhang 6: Hauptexperiment 321 a. Ausschnitt aus dem Bewertungsbogen 327 b. Verständnisfragen in Textform 329 c. Ausschnitt aus dem Hintergrundfragebogen 334 d. Verwendete Präsentation e. Beispiel eines verwendeten Texts mit Abweichungsmarkierungen 335 und Erklärungen in schriftlicher Form: „Im Museum“ 337 f. Beispiele aus Anordnungslisten 340 Anhang 7: Statistische Auswertung des Hauptexperiments

Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16: Tabelle 17: Tabelle 18: Tabelle 19: Tabelle 20: Tabelle 21: Tabelle 22: Tabelle 23: Tabelle 24: Tabelle 25: Tabelle 26: Tabelle 27: Tabelle 28:

Klassifikation und Beispiele phonetischer/phonologischer Abweichungen 87 Klassifikation und Beispiele morphologischer Abweichungen 88 Klassifikation und Beispiele syntaktischer Abweichungen 88 Klassifikation und Beispiele lexikalischer Abweichungen 89 Aufgrund der Salienz ausgewählte Abweichungssubtypen 99 Ausschnitt aus Einwort-Frequenzlisten nach DeReWo, getagt mit WebLicht 108 Ngram Konstellationen für die DeWaC Suche 108 Ausschnitt aus der Verbliste der Gesamtfrequenz mit dem Kookkurrenz110 Koeffizienten 113 Varianten eines Stimulustexts als Variablenausprägungen 123 Attribute für die Dimension Solidarität 124 Attribute für die Dimension Status 127 Attribute für zusätzliche Einflussfaktoren 136 Beispiel des Vorgehens bei der Erstellung einer Liste Abkürzungen für die verwendeten abhängigen und unabhängigen 150 Variablen Modellzusammenfassung für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und 155 die abhängige Variable Solidarität Modellzusammenfassung für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und 156 die abhängige Variable Status Modellzusammenfassung für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und 158 die abhängige Variable Sprachbewertung Modellzusammenfassung für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und 159 die abhängige Variable Verstehen Insgesamt Modellzusammenfassung für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und 160 die abhängige Variable Globales Verstehen Modellzusammenfassung für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und 161 die abhängige Variable Detailverstehen Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und 169 die abhängige Variable Solidarität Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und 171 die abhängige Variable Status Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und 173 die abhängige Variable Globales Verstehen Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und 173 die abhängige Variable Detailverstehen Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige 204 Variable Solidarität Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige 205 Variable Status Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige 206 Variable Sprachbewertung Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige 207 Variable Verstehen Insgesamt

https://doi.org/10.1515/9783110633696-203

XII

Tabellenverzeichnis

Tabelle 29: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Globales Verstehen 208 Tabelle 30: Zusammenfassung des finalen Modells für Solidarität mit einfachen Effekten 232 Tabelle 31: ANOVA des finalen Modells für Solidarität mit einfachen Effekten 233 Tabelle 32: Zusammenfassung des finalen Modells für Solidarität mit Interaktion 234 Tabelle 33: Zusammenfassung des finalen Modells für Status mit einfachen Effekten 238 Tabelle 34: ANOVA des finalen Modells für Status mit einfachen Effekten 238 Tabelle 35: Zusammenfassung des finalen Modells für Status mit Interaktion 239 Tabelle 36: Zusammenfassung des finalen Modells für Sprachbewertung mit einfachen Effekten 242 Tabelle 37: ANOVA des finalen Modells für Sprachbewertung mit einfachen Effekten 243 Tabelle 38: Zusammenfassung des finalen Modells für Sprachbewertung mit Interaktion 243 Tabelle 39: Zusammenfassung des finalen Modells für Verstehen Insgesamt mit einfachen Effekten 246 Tabelle 40: ANOVA des finalen Modells für Verstehen Insgesamt mit einfachen Effekten 247 Tabelle 41: Zusammenfassung des finalen Modells für Verstehen Insgesamt mit Interaktion 248 Tabelle 42: Zusammenfassung des finalen Modells für Globales Verstehen mit einfachen Effekten 252 Tabelle 43: ANOVA des finalen Modells für Globales Verstehen mit einfachen Effekten 252 Tabelle 44: Zusammenfassung des finalen Modells für Globales Verstehen mit Interaktion 253 Tabelle 45: Zusammenfassung des finalen Modells für Detailverstehen mit einfachen Effekten 257 Tabelle 46: ANOVA des finalen Modells für Detailverstehen mit einfachen Effekten 257 Tabelle 47: Zusammenfassung des finalen Modells für Detailverstehen mit Interaktion 258

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5:

Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12: Abbildung 13: Abbildung 14:

Abbildung 15: Abbildung 17: Abbildung 18: Abbildung 19: Abbildung 20: Abbildung 21: Abbildung 22: Abbildung 23: Abbildung 24: Abbildung 25:

Deskriptive Darstellung der Salienzwahrnehmung für alle Abweichungstypen 93 Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung für alle Abweichungstypen 94 Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung für phonetische Abweichungenstypen 95 Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung für phonetische Abweichungssubtypen 96 Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung von morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Abweichungstypen 97 Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung von lexikalischen Abweichungstypen 98 Deskriptive Darstellung der Wahrnehmung von Abweichungsmengen durch Zuordung 102 Grafische Darstellung aus dem Modell zur Wahrnehmung von Abweichungsmengen durch Zuordung 102 Deskriptive Darstellung der Wahrnehmung von Abweichungsmengen durch Ranking 103 Grafische Darstellung aus dem Modell zur Wahrnehmung von Abweichungsmengen durch Ranking 103 Deskriptive Darstellung der Wahrnehmung von Abweichungsdominanz 104 Grafische Darstellung aus dem Modell zur Wahrnehmung von Abweichungs105 dominanz Clusterung der potentiellen Vorlesenden nach der Bewertung Akzentstärke, Verständlichkeit und positiver Empfindung 119 Zweidimensionale Abbildung der Multidimensionalen Skalierung basierend auf der Bewertung von Akzentstärke, Verständlichkeit und positiver Empfindung 120 122 Beispiel einer Frage zur Erhebung von Attributen für Bewertung 144 Faktorenanalyse für Einstellungen Faktorenanalyse für Weitere Sprachliche Einflüsse mit Akzent 145 146 Faktorenanalyse für Weitere Sprachliche Einflüsse ohne Akzent 149 Verteilung der Indizes für das Gesamt-, Globale und Detailverstehen Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und die abhängige Variable Solidarität 156 Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und die abhängige Variable Status 157 Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Abweichungs158 frequenz und die abhängige Variable Sprachbewertung Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und die abhängige Variable Verstehen Insgesamt 159 Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und die abhängige Variable Globales Verstehen 161

https://doi.org/10.1515/9783110633696-204

XIV

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 26: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Abweichungs162 frequenz und die abhängige Variable Detailverstehen Abbildung 27: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor 163 Einstellungstyp und die abhängige Variable Einstellung Abbildung 28: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor 164 Verstehenstyp und die abhängige Variable Verstehen Abbildung 29: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Abweichungsfrequenz 166 und Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung Abbildung 30: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Abweichungsfrequenz 167 und Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen Abbildung 31: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor 170 Produktionsfrequenz und die abhängige Variable Solidarität Abbildung 32: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und 171 die abhängige Variable Status Abbildung 33: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Produktionsfrequenz und die abhängige Variable globales 172 Verstehen Abbildung 34: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor 174 Produktionsfrequenz und die abhängige Variable Detailverstehen Abbildung 35: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen des Prädiktors Produktionsfrequenz für einzelne Abweichungstypen und der abhängigen 176 Variablen Solidarität, Status und Sprachbewertung Abbildung 36: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen des Prädiktors Produktionsfrequenz für einzelne Abweichungstypen und der abhängigen 178 Variablen insgesamt, globales und Detailverstehen Abbildung 37: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Produktionsfrequenz mit einzelnen Abweichungstypen und Einstellungstyp für die abhängige 180 Variable Einstellung Abbildung 38: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Produktionsfrequenz mit einzelnen Abweichungstypen und Verstehenstyp für die abhängige 181 Variable Verstehen Abbildung 39: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Frequenz der Verwendung und Einstellungstyp für die abhängige Variable 184 Einstellung Abbildung 40: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Frequenz der 186 Verwendung und Verstehnstyp für die abhängige Variable Verstehen Abbildung 41: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und 190 die abhängige Variable Solidarität Abbildung 42: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und 191 die abhängige Variable Status Abbildung 43: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und 192 die abhängige Variable Sprachbewertung Abbildung 44: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und 194 die abhängige Variable Verstehen Insgesamt Abbildung 45: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und 195 die abhängige Variable Globales Verstehen Abbildung 46: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und die abhängige Variable Detailverstehen 196

Abbildungsverzeichnis

XV

Abbildung 47: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Akzent und 198 Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung Abbildung 47a: Unterscheidung der Bewertung nach dem Geschlecht der 202 Vorlesenden Abbildung 47b: Unterscheidung der Bewertung nach dem Geschlecht der Vorlesenden und 202 der Hörenden Abbildung 48: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Akzent und 199 Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen Abbildung 49: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht 204 und die abhängige Variable Solidarität Abbildung 50: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht 205 und die abhängige Variable Status Abbildung 51: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht 206 und die abhängige Variable Sprachbewertung Abbildung 52: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht 208 und die abhängige Variable Verstehen Insgesamt Abbildung 53: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht 209 und die abhängige Variable Globales Verstehen Abbildung 54: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Geschlecht und 210 Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung Abbildung 55: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Geschlecht und 212 Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen Abbildung 56: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Ort des Aufwachsens der Hörenden und Einstellungstyp für die abhängige Variable 217 Einstellung Abbildung 57: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Aufenthalt zumeist der Hörenden und Einstellungstyp für die abhängige Variable 217 Einstellung Abbildung 58: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Stadt der Erhebung 219 und Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen Abbildung 59: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Aufenthalt zumeist der Hörenden und Verstehenstyp für die abhängige Variable 219 Verstehen Abbildung 60: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor regionale 221 Herkunft der Vorlesenden und die abhängige Variable Status Abbildung 61: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor regionale Herkunft der Vorlesenden und die abhängige Variable globales 221 Verstehen Abbildung 62: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor regionale Herkunft der Vorlesenden und die abhängige Variable 222 Detailverstehen Abbildung 63: Grafische Darstellung des finalen Modells für Solidarität mit einfachen 233 Effekten Abbildung 64: Grafische Darstellung des finalen Modells für Solidarität mit 235 Interaktion Abbildung 65: Grafische Darstellung des finalen Modells für Status mit einfachen 238 Effekten Abbildung 66: Grafische Darstellung des finalen Modells für Status mit Interaktion 240

XVI

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 67: Grafische Darstellung des finalen Modells für Sprachbewertung mit einfachen Effekten 242 Abbildung 68: Grafische Darstellung des finalen Modells für Sprachbewertung mit Interaktion 244 Abbildung 69: Grafische Darstellung des finalen Modells Verstehen Insgesamt mit einfachen Effekten 247 Abbildung 70: Grafische Darstellung des finalen Modells Verstehen Insgesamt mit Interaktion 249 Abbildung 71: Grafische Darstellung des finalen Modells für Globales Verstehen mit einfachen Effekten 252 Abbildung 72: Grafische Darstellung des finalen Modells für Globales Verstehen mit Interaktion 254 Abbildung 73: Grafische Darstellung des finalen Modells für Detailverstehen mit einfachen Effekten 257 Abbildung 74: Grafische Darstellung des finalen Modells für Detailverstehen mit Interaktion 259 Abbildung 75: Abweichungssubtypen und Akzentausprägungen bei Einstellungen 260 Abbildung 76: Abweichungssubtypen und Akzentausprägungen beim Verstehen 261 Abbildung 77: Zentrale Variablenkonstellation der Hauptstudie 265

I Einleitung

Language is a powerful social force that does more than convey intended referential information. Our views of others – their supposed capabilities, beliefs and attributes – are determined, in part, by inferences we make from the language features […]. In addition, some important decisions that govern our prospects and social welfare are also shaped by language performance. Cargile/Giles/Ryan/Bradac (1994)

Dem oben angeführten Zitat sowie einer außerordentlich großen Menge an wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Publikationen und Beiträgen und letztlich auch unseren persönlichen Erfahrungen ist zu entnehmen, dass sprachliches Handeln und Auftreten wesentlichen Einfluss auf die Einschätzung einer sprechenden Person durch ihre Mitmenschen hat. Die in diesem Buch dargestellten Studien sind einem Ausschnitt dieser Relevanz von Sprache im Kontext der Wahrnehmung des Deutschen als Zweitsprache gewidmet.1 Im Zentrum der gesamten Untersuchung steht nämlich die Frage nach der erstsprachlichen Wahrnehmung von L2-Merkmalen bzw. nicht-erstsprachlichen Abweichungen oder Fehlern. Globalisierung und Mobilität bewirken, dass eine stetig wachsende Anzahl Menschen ihr Aufenthaltsland ein- oder mehrmals wechselt und im Zuge dessen die Verbreitung der Mehrsprachigkeit vorantreibt. Auch in Deutschland leben zahlreiche Personen, die multilingual sind. Und es werden jeden Tag mehr.2 Als mehrsprachige Individuen3 verfügen sie über eine besondere mehrsprachige und plurikulturelle Kompetenz und vereinen u. a. verschiedene linguistische Aspekte ihrer herkunfts- und zielsprachlichen Ressourcen in sich (Europarat 2001: 161; Cook 2016). Dies betrifft neben vielen weiteren Elementen sowohl morphosyntaktische, lexikalische und phonetisch-phonologische Aspekte als

1 Das Buch stellt die überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift dar. Diese ist im Rahmen des Graduiertenkollegs DFG GRK 1624 „Frequenzeffekte in der Sprache“ (Albert-LudwigsUniversität Freiburg) begonnen und während der Beschäftigung am Mercator-Institut (Universität zu Köln) abgeschlossen worden. Ich danke allen Beteiligten – insbesondere meinen beiden Doktormüttern Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger und Prof. Dr. Petra Gretsch – für die Begleitung und Unterstützung in dieser Phase meines Lebens. 2 Die Statistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge gibt beispielsweise für die Zeit Januar bis Juni 2017 an, dass über 100.000 neue Asylanträge in Deutschland gestellt wurden. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass in dieser Zeit ebenfalls weitere Menschen, u. a. bedingt durch berufliche Mobilität, ihren ursprünglichen Wohnsitz verließen und nach Deutschland kamen. 3 Möglich ist ferner die Betrachtung von u. a. gesellschaftlicher und institutioneller Mehrsprachigkeit oder Vielsprachigkeit (Riehl 2014: 11 ff.). Diese Kategorien stehen allerdings nicht im Fokus dieser Arbeit. https://doi.org/10.1515/9783110633696-001

4

Einleitung

auch kognitive Verarbeitungsweisen von sprachlichen und nichtsprachlichen Fragen und Situationen (Cook 2016). Dieses breite Repertoire, die Varianz von Mitteln, die die Einzelsprachen auf- und übergreifen, zeichnet sich dadurch aus, dass die sprachlichen Elemente miteinander verbunden sind, interagieren und neuartiges sprachliches Material entstehen lassen (Jessner/Allgäuer-Hackl 2013; Szabo 2016). So beeinflussen bei zweisprachigen Menschen beide Sprachen sowohl die Produktion als auch die Perzeption. Je nach Beherrschungsgrad wird dabei von einem variierenden Umfang der Wechselwirkungen ausgegangen (Kroll/Tokowicz 2005; Prior 2014). Vor dem Hintergrund dieser Interaktion kann sowohl die Zweitsprache als auch die Herkunftssprache Elemente der jeweils anderen aufweisen, wie etwa die Zweitsprache Deutsch einige Merkmale der jeweiligen Herkunfts- bzw. Erstsprache.4 Ein prominentes Beispiel eines solchen Zusammenwirkens ist der durch andere Erstsprachen bedingte Akzent im Deutschen. Dabei werden phonetisch/phonologische Merkmale der Erstsprache entgegen der zielsprachlichen Norm in der Zweitsprache realisiert (Moyer 2013). Die Transfererscheinungen können aber auch, wie oben bereits erwähnt, weitere sprachliche Ebenen betreffen. Solche Manifestationen der Mehrsprachigkeit werden häufig ebenfalls als Fehler bezeichnet und primär als Abweichungen von einer – zumeist standardsprachlichen – Norm angesehen. Diese defizitäre Sichtweise wird jedoch zunehmend im Rahmen der Mehrsprachigkeitsdebatte (Herdina/Jessner 2002; Bührig/ Duarte 2013; Oomen-Welke 2013) relativiert und häufig im Kontext von Ausprägungen sprachlicher Variation betrachtet (Matraas 2009; Peterson 2016). Dabei werden die L2-Varietäten – die spezifischen Varietäten des Deutschen, wie u. a. die russische oder türkische, die durch systematisches Vorkommen bestimmter L2-Abweichungen in der Verwendung mehrerer Individuen mit einer Erstsprache entstehen – im Rahmen der Varietätenvielfalt des Deutschen verortet (Gärtig/Plewnia/Rothe 2010; Knappik/Dirim/Döll 2013; Wiese 2015; Peterson 2016). In diesem sowie weiteren Kontexten – wie auch im vorliegenden Buch – werden Fehler bzw. Abweichungen ebenfalls als Merkmale oder Charakteristiken der L2 bezeichnet (Craig 2008; Kupershitt/Meir 2016). Viele sozio- und psycholinguistische sowie sprachdidaktische Studien befassen sich ferner im Rahmen der Abweichungsforschung mit ebendiesem sprachlichen Phänomen (Corder 1981; James 1998). Einige sind dabei primär dem Schwerpunkt der Produktion von L2-Merkmalen gewidmet und beschäftigen sich mit solchen Fragen wie: Welche Typen von Abweichungen produzieren

4 Ähnliches gilt ebenfalls für die jeweiligen Erstsprachen, die Merkmale der Zweitsprache sowie weiterer Sprachen aufweisen können. Dieses Phänomen wird u. a. im Kontext der sprachlichen Attrition untersucht (s. z. B. Pavlenko 2004; Schmid 2011; Besters-Dilger 2013).

Einleitung

5

bestimmte Lernende? Hierbei werden beispielsweise spezifische Alters- und sprachliche Gruppen und ihre schriftlichen oder mündlichen Äußerungen untersucht (Pereltsvaig 2005; Böttger 2008). Eine weitere recht häufig gestellte Frage geht dem Entstehen der L2-Charakteristika nach. In entsprechenden Abschnitten von Studien, die sich in vielen Fällen an die Feststellung von Abweichungen anschließen, werden mögliche Ursachen einzeln oder im Zusammenwirken miteinander analysiert (Böttger 2008; Song 2012). Einen weiteren Ansatz bei der Beschäftigung mit diesen Besonderheiten stellt die Betrachtung der Wahrnehmungs- bzw. der perzeptiven Aspekte im Kontext von Sprache mit abweichenden Elementen dar (Matsuura 2007; Beinhoff 2013). Im Rahmen dieses Schwerpunktes wird u. a. untersucht, ob und falls ja, welchen Einfluss die L2Varietäten oder konkrete Merkmale auf die Bewertung des Gesprochenen oder Geschriebenen und der entsprechenden Produzentinnen oder Produzenten haben und mit welchen Konsequenzen dieses verbunden sein kann (Ryan 1983; Mai/Hoffmann 2010). Hierbei sowie bei anderen Aspekten der Wahrnehmung (s. u. und in II.2.2.1.2) kann wiederum unterteilt werden in einerseits nicht-erstsprachliche Perzeption, welche besonders häufig für Sprachen, die von vielen als Lingua Franca verwendet werden, z. B. Englisch, betrachtet wird (Bradlow/ Bent 2003). Andererseits wird von einigen Forschenden die erstsprachliche Wahrnehmung der abweichenden Sprachproduktion analysiert. Dabei wird bei allen Fragestellungen und Erhebungen (s. u.) der Blickwinkel derjenigen auf die Abweichungen in den Mittelpunkt gerückt, die die Zielsprache als Erstsprache erworben haben (Ambridge/Theakston/Lieven/Tomasello 2006; Hellwig-Fábián 2007; Settinieri 2011). Die in diesem Buch dargestellte Untersuchung reiht sich in die letztgenannte Gruppe ein. Das Buch konzentriert sich auf zwei der unabdingbar zur erfolgreichen einsprachigen Kommunikation in der Zweitsprache gehörenden Seiten dieser Wahrnehmung, nämlich die zwischenmenschliche Ebene der Einschätzung und Bewertung der Sprechenden und ihrer mündlichen Sprachproduktionen sowie deren Verständlichkeit für erstsprachliche Rezipienten bzw. Hörende (Albrechtsen/ Henriksen/Faerch 1980; Chavez 2014). In der Arbeit werden somit sowohl die Seite der Sprechenden als auch die der Hörenden beleuchtet. Bei der Betrachtung der ersten Gruppe wird vor dem Hintergrund gebrauchsbasierter Ansätze ein besonderes Augenmerk auf die Produktion in einer L2-Varietät, bzw. genau genommen auf unterschiedliche L2-Merkmale bzw. Abweichungstypen – beispielsweise lexikalische oder morphosyntaktische Abweichungen – in ihrer Interaktion mit verschiedenen Vorkommenshäufigkeiten bzw. -frequenzen gelegt. Ferner werden für beide Personengruppen – die Sprechenden und die Hörenden – die Hintergrundvariablen Geschlecht und sprachlich-regionaler Hintergrund berücksichtigt. Für die Seite der Sprechenden wird eine konkrete Deutsch

6

Einleitung

als Zweitsprache (DaZ) verwendende Gruppe, nämlich die russischsprachige mit ihrer L2-Varietät, ausgewählt. Als Hörende werden Personen herangezogen, für die Deutsch die einzige Erstsprache darstellt. Das Ziel der hier vorgestellten Studie ist zu klären, ob und wie sich die L2Merkmale auf die Wahrnehmung der russischen L2-Varietät auswirken. Dabei steht im Vordergrund einerseits die Frage danach, wie textinterne und frequenzbezogene Faktoren – nämlich die Gesamtfrequenz der Abweichungsanzahl innerhalb eines Hörtextes, die Frequenz des Vorkommens bestimmter L2-Merkmale innerhalb eines Hörtextes sowie die Frequenz bestimmter sprachlicher Einheiten in erstsprachlicher Verwendung sowie andererseits die oben genannten Variablen – nämlich Geschlecht und regionaler bzw. dialektaler Hintergrund die Bewertung von Texten mit abweichenden bzw. L2-Merkmalen beeinflussen. Genau genommen, wird überprüft, ob und wie die beiden Aspekte die Bewertung der DaZ-Sprechenden und ihrer Sprache sowie die Verständlichkeit der von ihnen produzierten Texte beeinflussen. Damit erweitert die Untersuchung zum einen die bereits vorhandenen Erkenntnisse im Rahmen der Einstellungsforschung um frequenzbezogene Aspekte. Mit der Betrachtung von Effekten der Gebrauchsfrequenzen in der sprachlichen Wahrnehmung für den Bereich Abweichungsanalyse im Zweitsprachenerwerb leistet das Buch einen Beitrag zum Generieren neuer und neuartiger Erkenntnisse für den Faktor Frequenz. Zum anderen wird hier der bis auf vergleichsweise wenige Ausnahmen primär im englischsprachigen Bereich verbreitete Ansatz der Erforschung von Wahrnehmung und insb. von Einstellungen nun für den deutschsprachigen Raum adaptiert und angewandt. Außerdem werden regionale Aspekte im Kontext des Zweitspracherwerbs, spezifisch im Rahmen des Deutschen als Zweitsprache, betrachtet. D. h. beide Varietätenarten werden zusammenhängend untersucht. Auch dies war bislang eher ein Desideratum. Methodisch besteht die Gesamtstudie aus einer Reihe von vorbereitenden Untersuchungen und dem Hauptexperiment. Sie bedient sich der methodischen Ansätze mehrerer linguistischer Disziplinen – v. a. der Korpus-, Sozio- und Psycholinguistik – und hat folgende empirische Schwerpunkte: Neben zwei Korpusanalysen werden in den vorbereitenden Experimenten mehrere psycho- und soziolinguistische Erhebungen durchgeführt. Das Hauptexperiment bedient sich einer Mischung aus der Matched- und Verbal-Guise Technik für die Erstellung der Stimuli.5 Die Bewertung erfolgt indirekt anhand Semantischer Differentiale, die zum Teil auf einer modifizierten und für den deutschsprachigen Raum angepassten Variante des Speech Evaluation Instruments (Zahn/Hopper 1985)

5 S. Kapitel II.2.1.3.

Einleitung

7

basieren. Das Verstehen wird funktional, mittels inhaltlicher Fragen im Rahmen der Methode der computergestützten Mehrfachauswahl getestet. Das Buch ist wie folgt gegliedert: Auf die der Untersuchung zugrundeliegenden konkreten Hypothesen wird genauer in Kapitel II eingegangen. Diese werden dort anhand der für die Forschungsschwerpunkte einschlägigen und relevanten theoretischen und empirisch gestützten Literatur hergeleitet. Ferner werden auf der Grundlage empirisch orientierter Literatur fundamentale methodische Fragen der Hauptstudie geklärt. Im letzten Teil des Kapitels werden die Hypothesen sowie einige weitere Forschungsfragen gebündelt präsentiert. Das Kapitel III befasst sich mit dem Design der Studie. Zuerst wird die Konzeption und Erstellung der Audiostimuli beschrieben. Hierbei werden zum einen die empirischen Ergebnisse der Korpusanalysen zur Ermittlung der DaZAbweichungen der untersuchten Gruppe und zu Frequenzen in erstsprachlicher Verwendung sowie die Resultate der Experimente zur Wahrnehmung von Abweichungssalienz und -frequenz vorgestellt. Zum anderen werden konzeptuelle Überlegungen zur Implementierung dieser Erkenntnisse präsentiert. Im zweiten Teil wird auf die Erstellung des Erhebungsinstruments eingegangen. Dabei werden ebenfalls sowohl empirische Ergebnisse von Voruntersuchungen als auch konkrete konzeptuelle Überlegungen thematisiert. Im finalen Teil dieses Kapitels werden die Versuchspersonen und die Einzelheiten der Durchführung des Experiments dargestellt. Kapitel IV ist der statistischen Auswertung und inhaltlichen Interpretation der Ergebnisse der Hauptstudie gewidmet. Zunächst werden die für die weitere Auswertung grundlegenden Konstrukte – Solidarität, Status, Sprachbewertung, Verstehen insgesamt, globales und Detailverstehen – statistisch ermittelt und als Variablen festgelegt. Im zweiten Teil werden die in Kapitel II präsentierten Hypothesen und Forschungsfragen fokussiert und überprüft. Im letzten Teil werden die einzelnen Konstrukte mittels der im Rahmen der Studie erhobenen Variablen modelliert. Das Kapitel enthält mehrere kürzere sowie auch ausführlichere Interpretationen und Zusammenfassungen. Das Kapitel V beginnt mit der Diskussion der Ergebnisse vor dem Hintergrund relevanter Forschung. Ferner werden Überlegungen bezüglich möglicher Anwendungsperspektiven sowie weiterer Konsequenzen angestellt. Das Kapitel wird mit einer kurzen Zusammenfassung und dem Ausblick abgeschlossen.

II Forschungsgrundlagen und Hypothesen

Das in diesem Buch untersuchte Thema lässt sich mehreren Bereichen zuordnen, die zwar in einigen Studien gemeinsam betrachtet werden, jedoch primär unterschiedliche Forschungsschwerpunkte mit unterschiedlichen Ansätzen, Theorien und Fragestellungen bilden. Daher wird bei der Betrachtung theoretischer Grundlagen und der Bestimmung der Begriffe zunächst separat auf die jeweiligen Schwerpunkte eingegangen. Anschließend werden die aktuellen Forschungsstudien mit ihren jeweiligen Methodiken und Ergebnissen weitgehend aufeinander bezogen dargestellt. Schließlich werden Hypothesen und Fragestellungen bestimmt und am Ende des Kapitels, unter II.3 vorgestellt. In den Abschnitten II.1 und II.2 wird das Ziel verfolgt, aus der recht heterogenen Vielfalt an theoretischen und empirischen Vorarbeiten eine klare, strukturierte und übersichtliche Basis für die Herleitung der Forschungshypothesen und -fragen zu bilden. Dieser Zielsetzung folgend werden Konzepte, Begriffe, Methodiken und Ergebnisse nur insoweit aufgegriffen, wie es für die Darstellung der vorliegenden Untersuchung relevant und nützlich ist. Die Darstellung weist primär die Form einer Zusammenfassung auf, eine kritische Betrachtung und Gegenüberstellung von Ansätzen und v. a. empirischen Untersuchungen erfolgt singulär an besonders relevanten Stellen, z. B. im Bereich der Methodiken. Als Grundlage für die Hypothesenbildung und empirische Überprüfung dienen sowohl traditionelle Fehlererfassungs- als auch neuere Einstellungsansätze zu diesen L2-Merkmalen.

https://doi.org/10.1515/9783110633696-002

1 Theoretische Grundlagen 1.1 Einstellungen Zahlreiche theoretische und praktische Arbeiten in unterschiedlichen Bereichen befassen sich aus teilweise sehr verschiedenartigen Perspektiven mit dem Konzept Einstellung.6 Die soziolinguistische Einstellungsforschung bedient sich dabei v. a. sozialpsychologischer Grundlagen, wobei die Disziplinen und Bereiche aktuell durchaus zur Annäherung zu tendieren scheinen (Milroy/Preston 1999: 4 ff.; Casper 2002: 15 ff.). Es gibt eine Vielzahl von Definitionen, die zur Beleuchtung des Konzeptes Einstellung beitragen. Diese können primär dem behavioristischen und mentalistischen Ansatz zugeordnet werden. Die Begriffsbestimmungen der ersten Gruppe beziehen sich v. a. auf das an einen bestimmten Kontext gebundene Verhalten (Agheyisi/Fishman 1970; Fasold 1984: 173 f.). Das Problematische hierbei ist, dass kaum von der Situation abstrahiert und generalisiert werden kann (Casper 2002: 25). Inzwischen wird im sozialwissenschaftlichen Bereich oftmals die mentalistische Betrachtungsweise, die vorrangig den mentalen Zustand oder Prozess betrachtet, bevorzugt. Die von vielen als klassisch betrachtete Begriffsbestimmung von Allport (1935: 810) lässt sich diesem Ansatz zuordnen. Laut dieser bilden die Einstellungen „a mental and neural state of readiness, organized through experience, exerting a directive or dynamic influence upon the individual’s response to all objects and situations with which it is related.“ Eine weitere Definition aus diesem Bereich ist die von Williams 1974: „Attitude is considered as an internal state aroused by stimulation of some type

6 An dieser Stelle ist es wichtig zu betonen, dass in der Arbeit die Wahrnehmung L2-Merkmale seitens der Hörenden, ihre Einstellungen und Assoziationen untersucht werden. Die Studie befasst sich aus einschlägigen Gründen – es handelt sich bei den Abweichungen nämlich nicht um Wahlregister (s. 1.5) – nicht mit gesellschaftlichen und sozialen Bedeutungen dieser Merkmale, wie sie beispielsweise von Eckert 2008 verstanden werden. Es gibt ferner weitere Phänomene, die mit dem Aspekt Einstellungen verbunden sind. Dazu zählen u. a. Stereotype, Vorurteile und Gewohnheiten. Gelegentlich werden diese Begriffe in der Forschung synonym verwendet. Es gibt jedoch auch zahlreiche Arbeiten, in denen zwischen diesen strikt unterschieden wird. So spricht Allport (1954) davon, dass Einstellungen eher evaluativen Charakter haben, während Stereotype fest verankerte Überzeugungen sind. Garret (Garret 2010: 32 ff.) betont, dass Gewohnheiten Verhaltensphänomene sind. Da jedoch die theoretische und empirische Grenzziehung zwischen den erwähnten Phänomenen nicht im Zentrum dieser Untersuchung steht und die Begriffe bzw. Phänomene im Folgenden nicht explizit thematisiert werden, wird nicht weiter auf diese Unterscheidung eingegangen. Sie werden dabei synonym verwendet. https://doi.org/10.1515/9783110633696-003

1.1 Einstellungen

13

and which may mediate the organism’s subsequent response“. Diese Definitionen enthalten Annahmen bezüglich mehrerer Aspekte, nämlich Beschaffenheit, Entstehung, Auswirkungen und Objekt der Einstellungen. Im Folgenden wird in der oben präsentierten Reihenfolge sukzessive auf diese Gesichtspunkte eingegangen.7 Hinsichtlich der Beschaffenheit wird angenommen, dass eine Einstellung ein mentaler, neuraler, innerlicher Zustand 8 ist. Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der mentalistischen Ausrichtung gehen ferner davon aus, dass eine weitere Unterteilung des Konzepts möglich ist. Die bekannteste ist die Untergliederung in eine affektive, kognitive und konative Komponente (Katz/ Stotland 1959).9 Der affektive Bestanteil bezieht sich auf Gefühle gegenüber dem Objekt der Einstellung, der kognitive auf Überzeugungen und Gedanken zu diesem und seinen Beziehungen zur restlichen Welt und der konative auf das Verhalten gegenüber diesem, bzw. einen Plan oder die Bereitschaft zu diesem Verhalten (Zick 2004: 131).10 Was die empirische Bestimmung und Überprüfung anbelangt, stellt diese Betrachtungsweise jedoch eine Herausforderung dar, da mentale Zustände sich nicht ohne Weiteres direkt beobachten oder messen lassen.11 Zum Entstehen von Einstellungen lässt sich der Literatur Folgendes entnehmen: Die o. g. Definition von Allport sagt beispielsweise aus, dass Einstellungen durch Erfahrungen beeinflusst werden. Die Forschung im Bereich des Erwerbs von Einstellungen lässt annehmen, dass Erfahrungen diese tatsächlich entstehen lassen und formen können. Viele Einstellungen entwickeln sich durch Interaktionen mit dem sozialen Umfeld. Der vorschulischen Sozialisation wird dabei eine große Bedeutung beigemessen (Hellwig-Fábián 2007: 27). Garrett (Garrett 2010: 22 f.) unterscheidet ferner zwischen beobachtendem und instru-

7 Zwischen einzelnen Aspekten sind an einigen Stellen Überschneidungen oder Berührungspunkte festzustellen. Sie werden dennoch separat betrachtet, auf die Gemeinsamkeiten wird aber entsprechend verwiesen. 8 Neben der statischen Betrachtung gibt es auch eine Auffassung, es handele sich dabei um einen Prozess (Cargile/Giles/Ryan/Bradac 1994). Weiteres zu dieser Überlegung unter dem Punkt Entstehen von Einstellungen. 9 Dies ist, wie oben erwähnt, die in der Forschung zumeist vertretene Auffassung von der Zusammensetzung von Einstellungen. Für weitere Modelle s. Casper (2002: 28 ff.). Jedoch herrscht auch unter denen, die diese Dreiteilung unterstützen, eine gewisse Uneinigkeit über das Verhältnis dieser drei Komponenten zueinander, ihre Dynamik und Gewichtung in Bezug auf Einstellungen (Clore/Schnall 2005, Garrett 2010: 23). 10 Auf die Verhaltenskomponente wird im Punkt Auswirkung näher eingegangen. 11 Um dem Abhilfe zu schaffen, werden von einigen Wissenschaftlern die drei Komponenten als Reaktionen betrachtet. Diese lassen sich eher bestimmen (Zick 2004: 131).

14

1 Theoretische Grundlagen

mentellem Lernen. Bei dem ersten werden das Verhalten von anderen Personen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen betrachtet. Bei dem zweiten geht es jedoch um diese Auswirkungen in Bezug auf die eigene Person, u. a. auch um die Bestätigung und Verstärkung von bereits vorhandenen Einstellungen. Außerdem erwähnt er hierbei auch den Einfluss von Medien, wie u. a. Fernsehen. In der neueren Forschung wird untersucht, ob Einstellungen ausschließlich im Laufe des Lebens erworben werden oder evtl. zumindest partiell ebenfalls angeboren sind (Tesser 1993). Tatsächlich konnten in Studien mit Zwillingen Hinweise darauf gefunden werden, dass sowohl Genetik als auch Erfahrungen für die Einstellungen relevant sind (Olson/Vernon/Aitken/Jang 2001). Es ist jedoch nicht prinzipiell davon auszugehen, dass Einstellungen, sobald sie entstanden sind, für immer bestehen bleiben. Einige von ihnen befinden sich durchaus in einem längeren oder gar ständigen Prozess der Veränderung (Zick 2004: 131 ff.; Garrett 2010: 22 ff.). An diese Überlegungen zur Entstehungsart und Existenzform von Einstellungen schließt sich die Frage an, weshalb sie überhaupt entstehen. Welchen Zwecken dienen die Einstellungen? Grob zusammengefasst, lässt sich sagen, dass Einstellungen der Person helfen, mit sich und der sie umgebenden Welt zurecht zu kommen. So gibt beispielsweise Katz (1967) an, dass Einstellungen den Selbstwert einer Person vor negativen Gefühlen schützen und uns dabei helfen können, sich selbst nach außen darzustellen und Erfahrungen und Wissen zu organisieren. Die Auswirkung von Einstellung(en) ist bereits seit längerem Gegenstand der Forschung: Sowohl die o. g. Definitionen als auch das Komponentenmodell (s. o.) weisen einen gewissen Bezug zum Handlungsaspekt auf. Ob allerdings Einstellungen direkt zu einem bestimmten Verhalten führen und dieses somit unmittelbar aus ihnen vorhergesagt werden kann, ist eine durchaus umstrittene Frage. Hanson (1980) betrachtete in einer Übersichtsarbeit 46 Einstellungsstudien und stellte fest, dass es zahlreiche Untersuchungen gibt, die einen starken Zusammenhang zwischen Einstellungen und Verhalten nachweisen, aber auch eine große Anzahl an Studien, die dies nicht oder in einem schwächeren Maße tun. Bei den letzteren handelt es sich primär um Feldstudien, während die ersteren Laborexperimente beschreiben. Daraus kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass es in Situationen des realen Lebens viel mehr Einflüsse und Einwirkungen gibt, die sich zwischenschalten und auf das Verhalten auswirken können (Garrett 2010: 26). Die Arbeit von Ajzen und Fishbein (1980), die die Theory of Reasoned Action entwickelten, ist sehr einflussreich in diesem Bereich. Das Modell hebt u. a. hervor, dass neben Einstellungen zum Objekt 12 auch

12 S. Abschnitt zum Objekt.

1.1 Einstellungen

15

Verhaltensabsichten13 und die jeweilige Situation für die letztendliche Handlung relevant sind. Andere externe, aber auch interne Faktoren,14 wie u. a. die Gewohnheiten und Routinen, die bei einer Person mit bestimmten Vorgängen verbunden sind, können das Verhalten beeinflussen. Das Motivation and Opportunities as Determinants (MODE)-Modell von Fazio (1990) verweist jedoch darauf, dass es neben den durchdachten Handlungen auch spontane gibt, bei welchen starke, gut aktivierbare Einstellungen durchaus auch automatisch zum Auslösen von Verhalten führen können. Hinsichtlich des Objekts der Einstellungen hat sich gezeigt, dass jedes reale oder auch abstrakte Element zum Gegenstand werden kann, zu welchem eine Einstellung gebildet wird. Ob und inwieweit Einstellungen immer ausschließlich das angenommene Objekt fokussieren, wird im Folgenden am Beispiel der Forschung zum Untersuchungsgegenstand dieser Studie, nämlich Sprache, erläutert. Sprachliche Einstellungen können und werden unter den gleichen Prämissen, wie oben dargestellt, betrachtet (Hellwig-Fábián 2007: 21 f.; Garrett 2010: 20). Das Spezifikum dieses Objektes ist jedoch, dass die Bewertung bzw. Assoziationen und Einstellungen sich in vielen Fällen nicht nur auf die Sprache an sich, die als schön, unattraktiv, erhaltenswert etc. bewertet wird, bezieht, sondern auf eine bestimmte Gruppe Menschen, von der angenommen wird, sie würden diese Varietät verwenden.15 So sprechen Lambert/Hodgson/Gardner/ Fillenbaum (1960) davon, dass die Sprache „an identifying feature of members of a national or cultural group“ darstellt. Die Sprache als Objekt wird daher oft verwendet, um mehr über die Einstellungen zu den jeweiligen Sprachträgerinnen und -trägern zu erfahren (Bolinger 1980: 45; Fasold 1984: 148). Dabei kann es sich um diverse Kombinationen handeln, z. B. eine für die Bewohner eines bestimmten Landes fremde Sprache oder die gleiche Landessprache, die aber in einer dialektalen oder zweit- bzw. fremdsprachlich gefärbten Variante gesprochen wird, die nicht die Varietät der jeweiligen Perzipienten darstellt. Noch feinere Unterschiede können dann vorliegen, wenn Abstufungen innerhalb dieser Varietäten betrachtet werden.16 In einem solchen Fall stehen Sprecherinnen

13 Diese setzten sich, vereinfacht dargestellt, u. a. aus den Einstellungen zum Verhalten, Vermutungen über mögliche Konsequenzen, sowie eventuelle Bewertung der Handlung durch andere, relevante Personen und der persönlichen Relevanz dieser Bewertung für handelnde Person zusammen. 14 Für eine genauere Darstellung s. Garrett 2010: 24 ff. 15 Trotz der Besonderheit des Einstellungsobjekts Sprache in diesem Kontext sollte erwähnt werden, dass es durchaus andere Objekte geben kann, wie z. B. Kleidung, Musik oder Essgewohnheiten, die einen ähnlichen Status aufweisen. 16 Möglich sind weiterhin weitere gruppenspezifische Unterscheidungen, wie u. a. nach Alter, Geschlecht oder Interessen.

16

1 Theoretische Grundlagen

und Sprecher im Fokus, die jeweils eine bestimmte Anzahl an dialektalen oder L2-Merkmalen in ihrer Produktion realisieren, so beispielsweise eine Person, die in ihrer Verwendung der russischen L2-Varietät neben der Aussprache, primär im morphologischen Bereich abweichende Genera und fehlende Artikel (*die Regal […] anstatt das Regal sowie *er kocht […] Suppe anstatt er kocht eine Suppe) gebraucht, während eine andere zusätzlich eine spezifische es-Verwendung (*mir ging […] gut anstatt mir ging es gut) verwendet. Die vorliegende Untersuchung schließt sich dem mentalistischen Ansatz an, da dieser umfassender und detaillierter erscheint, Verallgemeinerungen zulässt und somit für die hier verfolgten Ziele geeigneter ist. Wie in der Einleitung bereits erwähnt, steht in dieser Studie das Einstellungsobjekt Sprache im Vordergrund. Dabei werden primär Einstellungen von Erstsprachensprechenden gegenüber unterschiedlichen Abstufungen des Deutschen als Zweitsprache bzw. der russischen L2-Varietät untersucht, wobei auch der regionalen Varianz Beachtung geschenkt wird.17 Das innere Konstrukt wird mit Hilfe von äußeren Reaktionen erfasst und modelliert. Das primäre Ziel besteht dabei darin, Wahrnehmungs- und Einstellungskonstrukte zu modellieren, die zwar mögliche Indizien für Verhaltenstendenzen sein können, nicht jedoch konkrete Verhaltensvorhersagen erlauben; daher wird die Verhaltenskomponente nur indirekt beleuchtet. Ausgehend von der Annahme, dass Einstellungen erworben werden können, wird hier versucht, anhand von biografischen Daten im Bereich der Erfahrungen, u. a. mit regionalen Varietäten, mögliche Entstehungsursachen zu erfassen.

1.2 Hörverstehen Das Hörverstehen besteht aus zwei Prozessen, nämlich dem Hören und dem Verstehen. Beide können wiederum in kleinere Subprozesse unterteilt werden. Zunächst ist ein Signal als ein physisches bzw. akustisches Phänomen zu betrachten, das vom Hörenden aufgenommen wird. Dafür muss sich der Schall, also die Schwankungen des Luftdrucks, durch die das akustische Phänomen entsteht, in einem gewissen Frequenzbereich befinden, d. h. eine bestimmte Schwingungsgeschwindigkeit haben. Wenn eine solche Druckwelle das Ohr der bzw. des Empfangenden erreicht, schwingt das Trommelfell entsprechend, und

17 Da es bei der Arbeit mit Sprache einfach in der Natur der Sache liegt, dass sowohl auf Seiten der Sprechenden als auch der Hörenden regionale linguistische Aspekte eine Rolle spielen, wird dieser Faktor hier nicht ausgeblendet, sondern für einige Fragestellungen systematisch variiert.

1.2 Hörverstehen

17

das Signal wird wahrgenommen (Pompino-Marschal 2003: 87 f.). Die Schwingungen werden bis in die Cochlea, die sog. Gehörschnecke, verstärkt. Von ihr gehen elektrische Impulse an die Nerven aus. Über weitere Stationen gelangen die Impulse zum Auditiven Cortex, der die finale Verarbeitung der akustischen Reize übernimmt (Bross 2010). Um den Prozess des Hörens und Verstehens näher zu beleuchten, ist es wichtig, diese Vorgänge auf einer abstrakteren linguistischen und psychologischen Ebene zu betrachten. Für die Verarbeitung und Interpretation von akustischen Signalen benötigen wir unterschiedliche Kenntnisse, nämlich sowohl linguistisches Wissen über u. a. Phonologie, Lexik, Syntax, Semantik etc. als auch allgemeines Weltwissen und spezifische Kenntnisse des konkreten Themas (Buck 2002: 1 ff.). Zum Verarbeiten des Signals und Anwendung beider o. g. Wissenstypen gibt es zwei Theorien, die unterschiedliche Reihenfolgen in diesem Prozess, nämlich bottom-up und top-down annehmen (Field 2004; Cutler/Norris 2016). Die erste Annahme geht dabei davon aus, dass die Sprachverarbeitung in einer fixen Abfolge passiert, bei welcher die Dekodierung der kleinsten Einheiten, der Phoneme, am Anfang steht. An diese schließt sich die Identifikation der jeweils nächstgrößeren Einheiten an – der Wörter, dann der Syntax und des semantischen Inhalts. Der letzte Schritt in diesem Prozess ist die Situierung des Gehörten in der entsprechenden Situation, z. B. das Verorten der jeweiligen Bedeutung des Gehörten im Gespräch. Bei der Top-down-Betrachtung wird angenommen, dass gleich zu Beginn der Interpretation nicht ausschließlich von kleinen, sondern auch von größeren Einheiten, v. a. vom Kontextwissen ausgegangen wird. So kann sich die Interpretation bestimmter Phoneme erst dadurch ergeben, dass die Vokabel, z. B. aufgrund des Kontextes, in dem sinngemäß nur eine Interpretationsoption möglich ist, unmittelbar, ohne den Umweg über die Phoneme, erkannt wird (Field 2004). Eine genaue Betrachtung beider Sichtweisen, die in mehreren empirischen Arbeiten wie u. a. Tsui/Fullilove (1998) erfolgt, macht jedoch deutlich, dass dies keine gegensätzlichen, sondern vielmehr in gewisser Weise komplementäre und interdependente Prozesse sind. In unterschiedlichen Situationen, bei verschiedenen Aufgaben und bei weiterer Varianz können sich unterschiedliche Hörende primär einer der beiden Verarbeitungsweisen bedienen. So weist das Hörverstehen von v. a. längeren Einheiten starke Tendenzen in Richtung eines Top-down-Prozesses auf, da unterschiedliche Wissenstypen nicht in einer festgelegten Reihenfolge angewandt werden, sondern evtl. sogar gleichzeitig (Buck 2002: 2 ff.). Weiterhin sollten einige spezifischere Aspekte erwähnt werden, die für den Hörverstehensprozess relevant sind. Die sprachlichen akustischen Impulse, die die hörende Person empfängt, bestehen aus kleinsten bedeutungsunterschei-

18

1 Theoretische Grundlagen

denden Elementen, den Phonemen. Diese bilden im Redefluss Wörter und weitere Einheiten. Jedoch werden sie nicht immer eindeutig bzw. überhaupt ausgesprochen. Es gibt beispielsweise Assimilationen (Verschmelzungen) von mehreren Lauten, Änderungen aufgrund der Umgebung oder gar Auslassungen (Pickett/Pollack 1963). Diese Modifikationen, die sog. Koartikulationen, können in einer Sprache regelmäßig auftreten und daher der bzw. dem Hörenden bereits bekannt sein (Tuinman/Mitterer/Cutler 2014). Das Verstehen solcher Abweichungen, das zudem zumeist in einem Kontext erfolgt, kann von den Rezipierenden häufig relativ problemlos gemeistert werden. Es gibt jedoch auch solche spezifischen Unregelmäßigkeiten, die aufgrund verschiedener Faktoren, wie u. a. besonderer stimmlicher Merkmale von Sprechenden oder des variierenden Beherrschungsgrads einer Sprache bei Lernenden, stärker individualisiert sind. Diese können den Hörenden größere Probleme bereiten. Ferner können weitere artikulatorische Elemente wie Betonung, Intonation und Sprechtempo auf das Verarbeiten und Verstehen Einfluss nehmen. Außerdem kann auch der Aufbau des mündlichen Texts Sprünge, Unvollständigkeiten, Versprecher und fehlende Zusammenhänge enthalten, die ebenfalls das Verstehen beeinträchtigen. Allerdings gibt es auch hier Regelmäßigkeiten, die zusammen mit dem Kontextwissen und weiteren Merkmalen der mündlichen Sprachproduktion wie Wiederholungen zur Entlastung beitragen. Weiterhin ist zu beachten, dass die mündliche Sprachproduktion als ein Signal, das mit einer bestimmen Geschwindigkeit hervorgebracht und zumeist auch nicht wiederholt wird,18 durch den Rezipienten dabei zeitgleich verarbeitet werden muss (Chafe 1994: 41 ff.; 71 ff.). Daher muss das Verstehen als ein schneller, automatisierter Prozess, in dem keine bewusste Kontrolle über die einzelnen Abfolgen ausübt wird, ablaufen. Der Automatisierungsgrad hängt sowohl von den Fähigkeiten des Hörerenden als auch von den Eigenschaften des Inputs ab (Schneider/Shiffrin 1977; Lynch 1998). Nachdem die für diese Studie relevanten, den Prozess konstituierenden Elemente knapp beleuchtet wurden, soll nun für längere sprachliche Einheiten, wie z. B. Texte, aus kognitionspsychologischer Perspektive dargestellt werden, wie der konkrete Prozess des Hörverstehens und seine Ergebnisse aussehen könnten. Diese Frage wurde bereits in zahlreichen Arbeiten aus mehreren Perspektiven untersucht. Eine der Forschungsrichtungen fokussiert den Ablauf des Prozesses anhand der zu durchlaufenden Stationen; so u. a. die Arbeit von Nagle/Sanders 1986. Sie gehen in ihrem Modell u. a. davon aus, dass die Laute zunächst im Kurzzeitgedächtnis aufbewahrt werden. Anschließend gelangt der

18 Eine Ausnahme bilden z. B. solche Aufnahmen wie Hörbücher.

1.2 Hörverstehen

19

Input in das Arbeitsgedächtnis, wo automatische und kontrollierte Prozesse stattfinden und er vom ausführenden Prozessor verarbeitet wird. Danach wird der Input in das Langzeitgedächtnis überführt. Dort werden die Daten mit unterschiedlichen Typen von Wissen zusammengeführt und wieder an den ausführenden Prozessor übergeben. Eine andere Möglichkeit der Betrachtungsweise bieten die Ansätze, die sich damit befassen, wie der längere sprachliche Input im Gedächtnis repräsentiert wird, u. a. Otero/Leon/Graesser 2002, Schnotz 2005. Es wird davon ausgegangen, dass dies in Form von mentalen Repräsentationen geschieht. Diese können unterschiedliche Gestalt haben, wie u. a. Oberflächenrepräsentationen, Propositionen und mentale Modelle. Oberflächenrepräsentationen sind auf die sprachlichen Details des Inputs, wie Formulierung, Syntax und Lexik, bezogen (Kürschner/Schnotz/Eid 2006). Die Propositionen sind die kleinsten Wissens- bzw. Inhaltseinheiten. Dabei geht es um explizite und eng an den Input angelehnte Bedeutung (Kürschner/Schnotz/Eid 2006). Sie setzen sich aus mehreren Bestandteilen – nämlich dem Prädikat und unterschiedlichen Argumenten – zusammen, die durch einfache syntaktische Regeln verbunden sind. Die mentalen Modelle gehen über die Propositionen hinaus, es sind einheitliche Gebilde, innere Gegenstände, die aus zentralen Aspekten des Inputs und des damit zusammenhängen Weltwissens bestehen (Johnson-Laird 1983: 146 ff; Moser 2003). Es geht dabei, vereinfacht gesagt, um die eigene selektive Interpretation des mündlichen Inputs. Die Erforschung des Hörverstehens kann sich auf mehrere Aspekte konzentrieren, die in gewisser Weise auch mit den oben beschriebenen Arten der kognitiven Verarbeitung und mentaler Repräsentation zusammenhängen. Die einschlägige Literatur unterscheidet primär zwischen den Konzepten intelligibility und comprehensibility. Es gibt durchaus abweichende Bestimmungen dieser Konzepte (Floccia/Butler/Goslin/Ellis 2009). Ein großer Teil der Forschenden versteht unter der intelligibility die Konzentration der Hörenden auf die Wörter, d. h. das Erkennen einzelner Bestandteile, v. a. einer syntaktischen Einheit und der Zuordnung von Bedeutungen zu diesen. Comprehensibility bezieht sich auf die Gesamtbedeutung und die Intention der Äußerung, mit welcher diese im Kontext zu situieren ist (Pickering 2006; Jung 2010). Es wäre dabei möglich davon auszugehen, dass den Prozessen jeweils unterschiedliche mentale Repräsentationen zugrunde liegen – der intelligibility die Oberflächenrepräsentationen und Propositionen und der comprehensibility die mentalen Modelle. Da in dieser Untersuchung primär das Hörverstehen von längeren Einheiten fokussiert wird, spielt v. a. der Top-down-Prozess eine bedeutende Rolle (s. o.). Relevant für das Testen ist ebenfalls der Umgang der Hörenden mit Unregelmäßigkeiten im sprachlichen Input und damit zusammenhängend die Frage nach der Effizienz der Verstehensprozesse. Für die Studie ist ferner das Konzept der

20

1 Theoretische Grundlagen

comprehensibilty, so wie es im Rahmen der obigen Darstellung definiert wurde, relevanter als intelligibility, da das inhaltliche Verstehen von Zusammenhängen im Vordergrund steht. Daher ist entsprechend der oben formulierten Annahme, für das globale inhaltliche Verstehen seien die mentalen Modelle grundlegend, eben dieses Konstrukt als das hier wesentliche zu betrachten.

1.3 Spracherwerb und Mehrsprachigkeit Es gibt zahlreiche Theorien, die versuchen zu erklären, wie Sprache erworben wird. Einige, wie die behavioristischen Ansätze, gehen davon aus, dass die Sprachaneignung konditionierbar sei. Andere, insbesondere nativistische Theorien, nehmen an, dem Erwerb lägen für die Sprache spezifische angeborene Mechanismen zugrunde, die diesen leiten. Der Input spiele dabei eine lediglich untergeordnete Rolle. Für die kognitiven Ansätze, die den Spracherwerb im Rahmen der gesamten kognitiven Entwicklung sehen, ist der Input dagegen von wesentlicher Bedeutung (Diessel 2007; Tyler 2010; Kniffka/Siebert-Ott 2012: 31 ff.). Es gibt nur wenige Orte auf der Erde, an welchen die Menschen im Laufe ihres Lebens lediglich eine Sprache lernen. In den meisten Gesellschaften beherrscht jede Person zu einem gewissen Grade mehrere Sprachen. Die Sprachen eines Individuums können entweder gleichzeitig von Geburt an oder nacheinander erworben oder erlernt werden. Im ersten Fall handelt es sich um einen multiplen Erstspracherwerb, im zweiten in Abhängigkeit vom Alter zu Beginn des Prozesses des Erlernens der weiteren Sprache(n) sowie von der Art und dem Ort des Vorgangs um einen kindlichen oder erwachsenen Zweit- bzw. Fremdspracherwerb. Ab ca. drei Jahren beginnt der kindliche Zweitsprachenerwerb. Ab zehn Jahren kann vom erwachsenen Spracherwerb gesprochen werden (Meisel 2006: 104 ff; Tracy 2007: 11). Wenn die Aneignung der Sprache in der zielsprachlichen Umgebung, d. h. einem Land oder zumindest einer größeren Gemeinschaft, innerhalb derer diese verwendet wird, erfolgt, wird dieser Vorgang als Zweitsprachenerwerb bezeichnet. In einer Umgebung (Land oder Gemeinschaft) mit einer anderen Landessprache als der zu erwerbenden wird diese als Fremdsprache bezeichnet (Meisel 2006: 104 ff; Tracy 2007: 11). Grundsätzlich wird noch eine weitere Unterscheidung getroffen: Wenn die Sprache auf eine natürliche Weise, d. h. nicht im gesteuerten unterrichtlichen Kontext erworben wird, wird vom Erwerben gesprochen. Findet der Prozess im Unterricht statt, so wird er als gesteuertes Lernen bezeichnet. Selbstverständlich gibt es auch Fälle, wo sich diese Merkmale überschneiden und ergänzen; so kann beispielsweise ein natürlicher Erwerb durch Unterricht unterstützt werden. Auch Personen, die

1.3 Spracherwerb und Mehrsprachigkeit

21

eine Fremdsprache lernen, können ins Zielland fahren oder gar umziehen. Die entsprechende Zuordnung hängt dann von der jeweiligen Situation und den verfolgten Zielen ab. Inwieweit sich die Erwerbstypen im Einzelnen voneinander unterscheiden, ist bereits in zahlreichen Arbeiten untersucht worden (z. B. Gretsch 2003; Gretsch/Perdue 2007).19 Dabei sind sowohl für globale kognitive Prozesse und Mechanismen im Erwerb als auch für die Aneignung einzelner Phänomene folgende Ansätze zu differenzieren: Die Vertreterinnen und Vertreter der Identitätshypothese gehen davon aus, dass der Erwerb der zweiten Sprache ähnliche interne Mechanismen wie die des Erstspracherwerbs aufweist und damit einen autonomen Prozess darstellt, d. h. nicht oder kaum durch die vorher erworbene Sprache beeinflusst wird. Im Rahmen der Kontrastivhypothese wird dagegen angenommen, dass der Zweitspracherwerb stark von der ersten Sprache abhängt. Hierdurch kann sowohl positiver als auch negativer Transfer entstehen. Ersterer erleichtert den Erwerb der nachfolgenden Sprache infolge von Ähnlichkeit mit den bereits vorhandenen Strukturen. Bei dem zweiteren werden ebenfalls Regularitäten und Prinzipien der Erstsprache in die Zweitsprache übertragen, jedoch handelt es sich dabei um solche Bereiche, die sich zwischen den Sprachen unterscheiden und somit Abweichungen in der Zweitsprache verursachen (Henrici/Riemer 2003; Müller/Kupisch/Schmitz/Cantone 2007: 22; BestersDilger 2016). Die Interlanguage-Hypothese nimmt Elemente beider o. g. Ansätze partiell auf, fokussiert jedoch primär unterschiedliche Erwerbsstadien aus der Sicht der Eigenschaften, die sie gemeinsam haben und der Prinzipien, die sie leiten, wie u. a. den negativen Transfer aus der Erstsprache, aber auch die Übergeneralisierung. Die jeweiligen Stadien weisen sowohl Charakteristika der ersten als auch der zweiten Sprache als auch eigenständige Merkmale auf. Die Vertreterinnen und Vertreter des Multi-Competence Ansatzes betonen diese Gemeinsamkeiten noch stärker (Cook 2016). Sie gehen generell davon aus, dass die Erst-, Zweit- und alle weiteren Sprachen ein Super-System im mehrsprachigen Individuum bilden (Schmid 2011: 13). Dieses System ist flexibel, dynamisch und zeichnet sich durch unterschiedliche Arten von Interaktionen und Interdependenzen aus, die bereits in den Anfangsstadien des Erwerbs bestehen (s. Schmid 2011: 13.; de Bot 201620). Dabei wird allerdings durchaus angenommen, dass das Wissen und die Entwicklung der Erstsprache sich von den ent-

19 Der multiple Erstspracherwerb (s. z. B. Tracy 2007) und der Fremdspracherwerb (s. z. B. Huneke/Steinig 2010) mit ihren Besonderheiten werden im Folgenden, da es in dieser Studie um den Zweitspracherwerb geht, ausgeklammert. 20 An dieser Stelle ist anzumerken, dass de Bot das Vorhandensein von einzelsprachlichen (Sub)Systemen aus der Perspektive des Dynamischen Modells grundsätzlich hinterfragt.

22

1 Theoretische Grundlagen

sprechenden Merkmalen der nachfolgenden unterscheiden können (Schmid/ Köpke 2007).21 Letztendlich aber ist dieser Aspekt von keiner besonderen Relevanz, da die Funktionsweise des gesamten Systems und weniger die einzelnen Sprachen im Fokus des Ansatzes stehen. Die mehrsprachige Kompetenz wird dabei als eine besondere Ressource betrachtet, die anders beschaffen ist als die monolinguale Kompetenz. Damit ist das mehrsprachige Individuum keine multiple einsprachige in einer Person (Jessner/Allgäuer-Hackl 2013) Nicht nur die sprachlichen, sondern auch die individuellen Merkmale der Lernenden und der Lernumgebung sind relevant für Erwerbsprozesse und Ergebnisse. So ist der Faktor Alter in diesem Kontext sehr bedeutend, denn, wie gerade dargestellt, setzt der erwachsene Zweitsprachenerwerb später ein als der kindliche, je nach biographischen Umständen sogar nach der Pubertät. Damit verbunden wird oftmals, u. a. im Zusammenhang mit der kritischen oder sensiblen Periode,22 dass bedeutende Kompetenzunterschiede vorliegen können. (Edmondson/House 2006: 174 ff.; Kniffka/Siebert-Ott 2012: 58 ff.) Ferner ist auch die Aufenthaltsdauer im Zielland bzw. die Dauer des Kontakts mit der Zweitsprache in diesem Zusammenhang relevant. Der Faktor Inputmenge kann ebenfalls eine wesentliche Rolle spielen. Während es sich beim Erstspracherwerb, v. a. bei dem einsprachigen, um eine zumeist zumindest in einem gewissen Umfang konstante Menge an Input handelt, kann sie beim Zweitsprachenerwerb stark variieren.23 Zahlreiche weitere Lernendenmerkmale, beispielsweise affektive wie Motivation und Einstellungen und kognitive wie Sprachlerneignung und Lernstil können in ihren Ausprägungen ebenfalls dazu beitragen, dass es Unterschiede zwischen den Erwerbsverläufen und -resultaten gibt (Edmondson/ House 2006: 187 ff.). Die momentane Forschungslage zeigt somit ein eklektisches Bild, da es zum einen durchaus noch viele Bereiche und Phänomene gibt, die unerforscht sind. Zum anderen sind diese Resultate noch zum Teil relativ widersprüchlich und müssen auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden. Die primäre Ursache dafür liegt in der Natur des Phänomens Sprachenerwerb selbst, welches auf-

21 Da dieser Ansatz sich primär für das Zusammenwirken mehrerer Sprachen im Individuum und in der Gesellschaft interessiert, gibt es meines Wissens nicht so viele Studien, die die Erwerbstypen in einzeln oder kontrastiv betrachten. Zu den wenigen zählt z. B. Grüter/Liebermann/Gualmini 2010 zum sprachlichen Ausgangszustand beim L2-Erwerb. 22 Dabei handelt es sich um ein Zeitfenster, in dem der Erwerb besonders gut und effektiv verlaufen kann. Dies ist erklärbar v. a. durch neuropsychologische Veränderungen. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass das Phänomen durchaus kritisch diskutiert wird (Singleton/Ryan 2004). 23 Vorstellbar sind Szenarios völliger Immersion und lediglich gelegentlicher Begegnungen im außerhäuslichen Rahmen.

1.3 Spracherwerb und Mehrsprachigkeit

23

grund der zahlreichen Einflussfaktoren und ihrer Abstufungen eine sehr hohe Variabilität und Heterogenität aufweist. Diese Studie schließt sich dem kognitiven Ansatz an und erkennt für den Spracherwerb, -produktion und -perzeption die Bedeutung aller kognitiven Prozesse und des Inputs an. Sie fokussiert den Zweitsprachenerwerb und insbesondere die Zweitsprache. Die Zielgruppe, deren Sprachproduktion die Basis der Untersuchung bildet, besteht Zweitsprachenlernenden.24 Trotz der hohen Heterogenität im oben dargestellten Bereich kann, wenn man die Ebene des Erwerbsprozesses verlässt und sich der konkreten sprachlichen Perzeption und Produktion im Zusammenhang mit der Zweitsprache zuwendet, verallgemeinernd konstatiert werden, dass sich diese in den meisten Fällen für Zweitsprachenlernende in der jeweiligen Zweitsprache anders darstellt als für Erstsprachensprecherinnen und -sprecher derselben.25 Und eben diese Merkmale der Unterschiedlichkeit oder L2-Merkmale sollen in der vorliegenden Untersuchung im Vordergrund stehen. Die Betrachtung der Abweichungen soll keinesfalls als Fokussierung der defizitären Perspektive verstanden werden. Vielmehr wird hier von der Interlanguage-Hypothese ausgegangen und die Abweichungen somit als eine für das Lern- und Verwendungsstadium spezifische Lernerscheinungen betrachtet. Bzw. werden diese Merkmale wie im Rahmen des Multikompetenz-Ansatzes als Charakteristiken des Supersystems und der Mehrsprachigkeit mit all den dazugehörenden Spezifika gesehen.26 Hierbei werden – um die Erstsprache zu berücksichtigen – solche Abweichungen beleuchtet, die durch negativen Transfer aus der Erstsprache der untersuchten Gruppe – nämlich Russisch – entstanden sein können (s. Kapitel III.1.1 zum genauen Vorgehen in diesem Rahmen).

24 Diese Auswahl wurde u. a. aus dem Grund getroffen, da es in dieser Untersuchung um Einstellungen, Bewertungen, Reaktionen und Verständlichkeit geht. Dabei schien es sinnvoller, diese in einem funktionalen Kontext, d. h. für eine Gruppe zu betrachten, für welche diese Aspekte sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag relevant werden könnten. Bei Fremdsprachenlernenden wären sie weniger wichtig. 25 Es gibt durchaus Fälle, in denen die Zweitsprachenlernden das Niveau von L1-Sprechenden erreichen. Zumeist aber liegen im Bereich der rezeptiven und produktiven Sprachbeherrschung Unterschiede vor. Diese können sich in eindeutigen Abweichungen wie starkem Akzent oder aber in subtileren strukturellen Besonderheiten manifestieren (Odlin 2005). 26 Mehr zu diesen Überlegungen im Abschnitt II.1.5.

24

1 Theoretische Grundlagen

1.4 Frequenzeffekte Die Erläuterung von Frequenzeffekten kann am besten im Rahmen des gebrauchsbasierten Ansatzes geschehen. Daher soll zunächst kurz auf die Grundlagen dieser Forschungsrichtung eingegangen werden. Der Ansatz wurde und wird sowohl von Psychologinnen und Psychologen als auch von Linguistinnen und Linguisten, insbesondere in interdisziplinären Arbeiten der Kognitiven und Psycholinguistik, entwickelt. Das bezeichnende, bzw. das sich am deutlichsten von der strukturalistischen und generativistischen Sichtweise abhebende Merkmal der gebrauchsbasierten Ansätze ist die Ansicht, dass Grammatik und Sprachstruktur unmittelbar mit dem Sprachgebrauch zusammenhängen (Langacker 1999: 91;27 von Mengden/Coussé 2014). Während die von Chomsky postulierte Dichotomie von Kompetenz und Performanz vorsieht, dass eine strikte Trennung zwischen dem geschlossenen und daher stabilen grammatischen System und seiner Verwendung unter Berücksichtigung pragmatischer und psycholinguistischer Prinzipien vorliegt, nimmt die gebrauchsbasierte Perspektive an, dass das dynamische grammatische System maßgeblich durch pragmatische und kognitive Prozesse gestaltet wird (Bybee/Hopper 2001: 1 ff.; Diessel 2007). Dabei wird angenommen, dass die allgemeinen kognitiven Fähigkeiten28 und kein angeborenes Grammatikmodul den Erwerb einer Sprache leiten (Stoll 2008). Diese Prinzipien gelten für den Spracherwerb im Allgemeinen und greifen grundsätzlich in allen für die Sprache relevanten Bereichen, der Sprachperzeption, -verarbeitung, -produktion sowie auch bei synchronen und diachronen Veränderungen der Sprache. Den zahlreichen Betrachtungen des gebrauchsbasierten Ansatzes29 sind u. a. folgende Punkte gemeinsam (Kemmer/Barlow 2000): – Zwischen linguistischen Strukturen sowie Umständen und Bedingungen der Sprachverwendung besteht eine enge Beziehung – Beim Spracherwerb liegt der Fokus auf der Rolle des Lernens und der Erfahrung – Linguistische Repräsentationen sind sich entwickelnde, dynamische und keine festen Einheiten – Für die Konstruktion und Beschreibung im Rahmen der Theorie sind Daten aus der Sprachverwendung besonders relevant

27 Ronald Langacker und Joan Bybee zählen zu den ersten Forschern in diesem Bereich. 28 Relevant sind dabei u. a. solche kognitiven Fähigkeiten bzw. Prozesse wie Kategorisierung, Analogienbildung, Wahrnehmung statistischer Verteilungen und Automatisierung. 29 Da der gebrauchsbasierte Ansatz eine recht neue, noch in der Entwicklung befindliche Forschungsrichtung darstellt, vereint er mehrere teils widersprüchliche Ideen und Modelle.

1.4 Frequenzeffekte

– –

25

Das linguistische und das nicht-linguistische kognitive System stehen in Interaktion miteinander Die Frequenz ist von enormer Wichtigkeit

Diese Punkte zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der Gebrauch der Sprache mit seinen sozialen, temporalen, inhaltlichen und kognitiven Bedingungen für die Entwicklung des linguistischen Systems maßgeblich ist. Diese Punkte wurden bereits in Hypothesen und Grundlagen zahlreicher Studien aufgegriffen. Im Rahmen dieser Untersuchungen konnten zumeist bestätigende Belege für die Annahmen gefunden werden (Tomasello 2008; Behrens 2009 a und b; Bybee 2010 und viele weitere).30 Wenn nun angenommen wird, dass sprachliche Erfahrung entscheidend ist, ist konsequenterweise davon auszugehen, dass die Vorkommenshäufigkeit bestimmter sprachlicher Elemente, die die Erfahrung maßgeblich prägt, eine der relevanten Determinanten darstellt. Aufgrund allgemeiner kognitiver Prinzipien ist anzunehmen, dass mit ansteigender Häufigkeit der Begegnungen mit einem Phänomen sein Bekanntheitsgrad steigt. Dieses wiederum führt zu schnellerem Erkennen oder grundsätzlich besserer Beherrschung. Gleiches gilt auch für das Ausführen von Tätigkeiten: Häufigeres Üben führt zumeist zu u. a. Beschleunigung und Automatisierung von Prozessen, wie beim Laufen, Autofahren und Klavierspielen. Gleiches gilt für die Sprache. Wie auch weitere im gebrauchsbasierten Ansatz betrachtete Phänomene lassen sich Frequenzeffekte im Spracherwerb, und zwar in all seinen Formen, in Sprachproduktion, -verarbeitung und -verstehen sowie in der diachronen und synchronen Entwicklung von Sprache feststellen. So können im Rahmen des Spracherwerbs beispielsweise dem Input Verteilungsinformationen über das Vorkommen, die Aufeinanderfolge und das Clustern von sprachlichen Einheiten entnommen werden, die die Lernenden bei der Entwicklung von grammatischem Wissen, u. a. der Kategorienausbildung unterstützen (Mintz/Newport/Bever 2002; Diessel 2007). Weitere Studien konnten ferner zeigen, dass die Frequenzen im Input mit den sprachlichen Produktionsfrequenzen sowie Erwerbsreihenfolgen bei den Lernern zusammenhängen (Naigles/Hoff-Ginsberg 1998). Für die Untersuchung von Frequenzeffekten ist die Unterscheidung von Typ- und Tokenfrequenz wichtig. Unter Tokenfrequenz wird die Anzahl der Vorkommen einer bestimmten sprachlichen Einheit im Input, wie z. B. der Form machte, verstanden. Hohes Tokenvorkommen führt zum sog. Entrenchment.

30 Zahlreiche Forscher in diesem Bereich verwenden die Konstruktionsgrammatik (Goldberg 1995). Auf diese wird weiter unten etwas ausführlicher eingegangen.

26

1 Theoretische Grundlagen

Darunter können im sprachlichen Kontext zum einen kognitive Prozesse wie v. a. Verankerung und Verdichtung im Gedächtnis, Chunking und Automatisierung verstanden werden, zum anderen die Produkte dieser Prozesse bzw. aus ihnen resultierende Zustände (Schmid 2017: 3 ff.). Typfrequenz hingegen bezieht sich auf sprachliche Strukturen, Muster und Paradigmen bzw. die Anzahl von sprachlichen Einheiten, die diese konstituieren, wie u. a. die Anzahl lexikalischer Stämme die mit -te im Präteritum kombinierbar sind (Bybee 2007: 9 ff.; Ellis 2012; Behrens/Pfänder 2016). Für die beiden Frequenztypen können u. a. folgende Effekte genannt werden:31 Tokenfrequenz: Konservierungseffekt Es wird davon ausgegangen, dass sich durch häufige Wiederholung frequenter sprachlicher Einheiten deren mentale Verankerung, Repräsentation und Abrufbarkeit verfestigt. Dies bewirkt wiederum, dass diese Einheit Reformierungsund Änderungstendenzen, die aufgrund von Regulierung in Richtung Analogie entstehen und Veränderungen in der Sprache bewirken, erfolgreich widerstehen kann. Solche Regulierung greift hingegen bei Einheiten mit niedriger Frequenz viel häufiger (Bybee 2007: 10 f.). So haben beispielsweise im Englischen einige niedrigfrequente Verbformen im Past Tense ihre Vokalalternation im Stamm zugunsten der regelmäßigen Bildung eingebüßt, z. B. climb – früher clomb – nun climbed (Diessel 2007), während bei frequenten Verben wie come – früher und heute came – entsprechende Änderungen nicht eingetreten sind.32 Tokenfrequenz: Reduktionseffekt Sprachliche Einheiten, die häufig wiederholt werden, werden in vielen Fällen phonetisch reduziert. Einzelne Laute oder auch einzelne Silben fallen weg, assimilieren sich oder verschmelzen.33 Diese Prozesse finden in einzelnen Wörtern, aber auch in größeren Wortfügungen statt (Ellis 2009). So spricht man nicht zumeist als nich aus und wie geht es und gibt es wird wie geht’s und gibt’s. Eine mögliche Ursache dafür liegt laut Bybee (2007: 11 ff.) darin, dass bei Wiederholung neuromotorischer Sequenzen zusammenhängende artikulatorische Bewe-

31 Die folgende Ausführung umfasst nur einen Ausschnitt der zurzeit in der Forschung diskutierten Frequenzeffekte. 32 Ähnliche Entwicklungen lassen sich ebenfalls in anderen Sprachen feststellen, so z. B. er buk und backte im Deutschen. 33 Ähnliche Tendenzen sind grundsätzlich auch bei niedrigfrequenten Token festzustellen. Bei diesen setzt sich die Reduktionstendenz jedoch bei weitem nicht so schnell und effektiv durch wie bei hochfrequenten.

1.4 Frequenzeffekte

27

gungen dazu tendieren, sich zu überschneiden und zu reduzieren. Je stärker sich diese Artikulationsweise verankert und an Effektivität gewinnt, desto mehr beeinflusst sie den Output. Ferner ist dies eine ökonomischere Weise der Produktion insofern möglich, als den Sprechenden bewusst ist, dass frequente Einheiten leichter vorhergesagt und erkannt werden können, daher auch in dieser modifizierten Form verstanden werden. Im Zusammenhang mit dem Reduktionseffekt wird häufig das Chunking34 angesprochen. Dabei wird, nachdem durch häufige Wiederholung bereits erste Reduktion erfolgt ist, das reduzierte Element 35 als eine Einheit gespeichert und auch als solche abgerufen, was häufig zu weiterer Reduktion führt, wie z. B. in don’t (Haiman 1994; Bybee 2007: 11 ff.). Die beiden Effekte stehen nicht, wie es auf den ersten Blick scheinen könnte, im Widerspruch zueinander, denn obwohl hohe Frequenz sowohl Bewahrung als auch Veränderung fördert, sind die sprachlichen Bereiche, auf die sich diese Prozesse beziehen, verschieden. Das Bewahren vor analogiebedingten Veränderungen geschieht eher im grammatischen Rahmen, während die Reduktionseffekte sich im Bereich der Lautung vollziehen.36 Typfrequenz Produktivität von Konstruktionen Wie oben bereits erwähnt, bedient sich diese Arbeit nicht konstruktionsgrammatischer Grundlagen. Um die Auswirkung der Typfrequenz am besten konform zu der aktuellen Forschung verdeutlichen zu können, soll an dieser Stelle dennoch mit dem Konstruktionskonzept gearbeitet werden. Dazu zunächst eine kurze Definition einer Konstruktion, die im Rahmen der Konstruktionsgrammatik als die Basiseinheit sprachlicher Repräsentation im Spracherwerb sowie ebenfalls in weiteren sprachlichen Bereichen betrachtet wird. Unter einer Konstruktion werden sprachliche Einheiten jeweils unterschiedlicher Komplexität und Abstraktheit verstanden, die eine zu einem gewissen Grad beliebige, willkürliche Verknüpfung von Form und Bedeutung beinhalten. Die formale Seite bezieht sich dabei nicht nur auf die Morphosyntax, sondern beinhaltet auch die Aussprache. Die Bedeutung umfasst Semantik sowie Pragmatik (Langacker 1987: 327). Das Konzept der Konstruktion umfasst unterschiedliche Formen

34 Dieses Phänomen weist zwar gewisse konzeptionelle Gemeinsamkeiten mit dem ChankBegriff in didaktischen Diskussionen auf, ist aber grundsätzlich von diesem zu unterscheiden. Der letztere meint das ganzheitliche Lernen von sprachlichen Einheiten, die häufig aus mehreren Lexemen bestehen (Taguchi 2007). 35 Gilt primär für Wortfügungen. 36 Bei beiden Prozessen werden ferner unterschiedliche Ursachen angenommen. Für eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Thema s. u. a. Bybee (2007: 13).

28

1 Theoretische Grundlagen

bzw. Formate, wie z. B. Morpheme, Idiome oder ebenfalls ganze syntaktische Muster. Eine Konstruktion kann aus mehreren kleineren bestehen (Goldberg 2003; Hilpert 2008: 13 ff.). Die Typfrequenz, die sich auf Strukturen und Paradigmen bezieht (s. oben), hängt insofern mit einer Konstruktion zusammen, als dass diese Strukturen eine entsprechende Lücke in einer Konstruktion besetzen können; so z. B. [Lesen + X] – Buch, Zeitung, SMS etc. Je mehr solcher Items die entsprechende Position in einer Konstruktion einnehmen können, desto höher ist die Produktivität dieser Konstruktion, d. h. desto wahrscheinlicher ist es, dass weitere neue Einheiten mit der Konstruktion vorkommen werden (Bybee 2007: 9 ff.; Schmid 2017: 6). Dieser Effekt kann nach Bybee (2007: 9 ff.) zum einen dadurch erklärt werden, dass eine Konstruktion durch häufigere Verwendung mit jeweils einem anderen Item eine stärkere Repräsentation und Abrufbarkeit bekommt, was sie zugänglicher für neue Verwendungen macht. Zum anderen ermöglicht die Variation bezüglich der Position eine höhere Analysierbarkeit der Strukturen der Konstruktion, was wiederum die Einsetzungswahrscheinlichkeit neuer Varianten erhöht. Bei der Betrachtung von Frequenz wird nicht nur zwischen Token- und Typfrequenz, sondern auch zwischen absoluter und relativer Frequenz unterschieden. Absolute Frequenz ist dabei die absolute Anzahl der Vorkommen der interessierenden Einheit. Es wird gezählt, wie oft diese überhaupt vorkommt. Bei der relativen Frequenz wird die absolute Frequenz einer Einheit ins Verhältnis zu etwas gesetzt, häufig zu der Gesamtanzahl aller Einheiten des gleichen Typs, wie z. B. die Anzahl femininer Substantive zu der Anzahl aller Substantive, oder zu der Gesamtanzahl von Tokens im Text. An dieser Stelle ist es ferner wichtig zu ergänzen, dass die gebrauchsbasierten Ansätze Frequenz zwar als einen wichtigen, jedoch nicht den einzigen Faktor für die sprachlichen Entwicklungsprozesse betrachten. So werden u. a. ebenfalls Rezenz- und Salienz-Effekte untersucht. Unter Rezenz-Effekten kann grob die zeitliche Verteilung von Vorkommen bestimmter sprachlicher Einheiten verstanden werden. Dabei geht es u. a. um folgende Fragestellungen: Wie aktuell ist die Begegnung mit dem jeweiligen Item, innerhalb welchen Zeitraumes werden wie viele Einheiten produziert und wahrgenommen? So scheint im Kontext des Spracherwerbs eine stetige, über einen längeren Zeitraum verteilte Präsentation und die damit verbundene Perzeption eines sprachlichen Phänomens effektiver zu sein als eine geballte (Ambridge/Theakston/Lieven/Tomasello 2006; Behrens/Pfänder 2016). Salienz-Effekte sind bei Einheiten zu beobachten, die kognitiv auffällig zu sein scheinen, indem sie aus ihrer sprachlichen Umgebung hervorstechen und dadurch leichter und schneller wahrgenommen werden können (Lenz 2010).

1.5 L2-Merkmale als Abweichungen bzw. Fehler

29

In dieser Studie werden die Prämissen des gebrauchsbasierten Ansatzes als Grundlage betrachtet. Es wird davon ausgegangen, dass der Gebrauch die Sprachwahrnehmung und -bewertung sowie weitere sprachliche Bereiche maßgeblich beeinflusst. Obwohl Frequenz den Fokus der Betrachtungen bildet, werden die Faktoren Salienz und Rezenz ebenfalls berücksichtigt, v. a. indem sie in ihren Ausprägungen konstant gehalten werden, wie unter III.1.1.1.2 und III.1.2 ausführlicher dargestellt wird.37 Sowohl Token- als auch Typfrequenz sind im Weiteren von Bedeutung; da jedoch nicht mit dem Konstruktionskonzept im engeren Sinne gearbeitet wird, wird die Typfrequenz im Rahmen von Mustern, Strukturen und Paradigmen betrachtet, nicht jedoch auf einzelne Konstruktionen bezogen. Aufgrund dieses Unterschieds spielen von den oben beschriebenen nur die beiden Tokenfrequenzeffekte eine Rolle. Für die unterschiedlichen Stufen und Hypothesen der Untersuchung wird sowohl die relative als auch die absolute Frequenz relevant sein.

1.5 L2-Merkmale als Abweichungen bzw. Fehler Die Untersuchung von L2-Merkmalen bzw. Abweichungen, die häufig nach wie vor als Fehler bezeichnet werden, in Spracherwerb und Sprachverwendung hat eine sehr lange Tradition (Edmondson/House 2006: 214). Sie wurden zunächst als Defizite und Mängel verstanden, die es schnellstmöglich auszumerzen gilt. Mit dem Aufkommen neuer, v. a. kognitiver und kommunikativer didaktischer und linguistischer Ansätze wurde klar, dass diese Betrachtungsweise nicht weiter bestehen kann. Solche abweichenden Besonderheiten können zu jedem Lernprozess dazugehören, sie stellen generell eine Notwendigkeit dar; denn nur durch z. T. nicht-zielsprachenkonformes Ausprobieren bzw. Testen von Hypothesen kann sich das Individuum aktiv mit Sprache auseinandersetzen und somit überhaupt lernen (Corder 1967; Edmondson/House 2006: 215).38 Daher werden sprachliche Abweichungen bzw. L2-Merkmale im linguistischen und didaktischen Kontext des Spracherwerbs nun zumeist nicht mehr negativ als

37 An manchen Stellen (v. a. bei den Hypothesen zur Dichte und Produktionsfrequenz – s. u.) könnte auf den ersten Blick angenommen werden, dass Rezenz ebenfalls im Zentrum der Untersuchung steht. Dem ist jedoch nicht so, auch in diesen Bereichen bildet sie den Hintergrund und wird konstant gehalten, da nicht die Zeit, sondern lediglich die Frequenz variiert wird. 38 Auch für Forschende und Lehrende stellen Abweichungen einen enorm wichtigen und keineswegs negativ konnotierten Untersuchungsgegenstand dar. Durch die Analyse dieser sprachlichen Erscheinungen kann man nämlich einen Einblick in den Lernprozess, beispielsweise die Lernprogression, gewinnen sowie diagnostisch den aktuellen Stand des Lerners ermitteln und ihm so korrekte Förderung zukommen lassen (Ellis 2006: 15).

30

1 Theoretische Grundlagen

Defizite, sondern vielmehr als Merkmale von Meilensteinen im Erwerbsprozess oder gar absolut neutral als generelle Charakteristiken der mehrsprachigen Sprachverwendung betrachtet.39 In den Arbeiten, in welchen der Erwerbsprozess der L2 mit entsprechenden didaktischen Implikationen nicht im Fokus der Überlegungen stehen, werden – wie oben, s. z. B. Einleitung oder II.1.3 zur Variations- und Mehrsprachigkeitsperspektive, erwähnt – die L2-Merkmale zumeist nicht defizitär aufgefasst. Im Rahmen der Variationsforschung werden die Varietäten, die sich durch systematisches Vorkommen bestimmter L2-Merkmale, wie z. B. aus dem Russischen oder Polnischen resultierenden Abweichungen, auszeichnen, von einigen Forschenden im Zusammenhang mit dem Varietätenkontinuum des Deutschen betrachtet (Gärtig/Plewnia/Rothe 2010; Peterson 2016, Deutsche Akademie für Sprache 2017). Dabei sollte bedacht werden, dass die Interferenz von L1-Merkmalen in die L2, bzw. durch andere Faktoren bedingte Entstehung von L2-Merkmalen, häufig nicht auf einer bewussten oder unbewussten Wahl einer bestimmten Sprachform oder Varietät – wie sie beispielsweise in der Verwendung von Soziolekten oder im Registerwechsel vorliegt (für die Unterscheidung zw. bewusster und unbewusster Integration von L2-Merkmalen s. Dittmar/Şimşek 2017) – beruhen. Sie ist für die jeweilige Sprachbeherrschungsstufe mehr oder minder gegeben. Nur bestimmte DaZ-Sprechende – v. a. einige Sprechende der jüngeren Generation in z. B. Kiezdeutsch – entscheiden bewusst oder auch unbewusst, L2-Merkmale als Varianten in ihr Deutsch zu integrieren. Für den Rest liegt hierbei auf der Ebene der Einzelperson keine individuelle Variation im Rahmen des Deutschen als Zweitsprache vor. In Hinblick auf die Variation sollte daher hierbei zwischen individueller und gesellschaftlicher Variation (in Anlehnung an die Unterscheidung von Mehrsprachigkeit innerhalb eines Individuums und Vielsprachigkeit in der Gesellschaft z. B. Raupach 2004) differenziert werden. Während also in vielen Fällen nicht von individueller Variation der L2-Merkmale ausgegangen werden sollte, können die L2-Varietäten als gleichwertige Bestandteile des Varitätenkontinuums auf gesellschaftlicher Ebene betrachtet werden (Knappik/Dirim/Döll 2013). Generell ist es für die Feststellung, Analyse und Beschreibung des hier untersuchten Phänomens notwendig, zunächst zu bestimmen, was eine Abweichung bzw. ein Fehler ist. Der Duden – als eine dem traditionellem Ansatz folgende Quelle – definiert einen Fehler als „etwas, was falsch ist, vom Richtigen abweicht“ (Drosdowski 1989: 492). Dem kann entnommen werden, dass ein solches L2-Merkmal etwas ist, das eine Abweichung von einer bestimmten Vorlage

39 Diese Ansicht soll jedoch nicht dahingehend verstanden werden, dass Abweichungen ausschließlich positiv aufgefasst werden. Es gibt durchaus Bereiche, in denen sie kritisch betrachtet und sogar sanktioniert werden. Mehr dazu unten.

1.5 L2-Merkmale als Abweichungen bzw. Fehler

31

darstellt; eine Realisierung, die nicht dem Erwarteten entspricht. Die Begriffe falsch und richtig, die bei der Interpretation selbstverständlich, wie gerade dargestellt, zu relativeren sind, deuten darauf hin, dass das Erwartete als die Norm betrachtet wird, die es einzuhalten gilt. Im sprachlichen Kontext wird durch eine solche Begriffsbestimmung umgehend die Frage danach ausgelöst, was die Norm sei, der die jeweilige abweichende Realisierung gegenübergestellt wird. Hier sind zahlreiche Optionen möglich, denn es gibt mehrere sprachliche Varietäten und Kontexte, die jeweils einen anderen Normbegriff voraussetzen. Dialekte, Soziolekte, Idiolekte, altersgemäße Ausdrucksweise etc. sind alles Normen, die in bestimmten Kontexten, wie z. B. in einem lockeren Gespräch mit Freunden und Familienmitgliedern beim Abendessen die einzige vorstellbare Grundlage darstellen. Am häufigsten wird jedoch, v. a. im Zusammenhang mit dem Zweitspracherwerb, die Standardsprache als Schablone betrachtet (Bredel/ Pieper 2015: 71 ff.).40 Die sprachliche Erscheinung Abweichungen oder L2-Merkmale ist jedoch keineswegs homogen; es gibt zahlreiche Aspekte, nach welchen zwischen Abweichungstypen unterschieden werden kann. Eine in der Literatur häufig zu findende Unterscheidung bezieht sich darauf, ob die Abweichung von dem Lernenden in gewisser Weise zufällig produziert wurde. Die Forschenden unterscheiden hier zwischen Errors und Mistakes – zu Deutsch in etwa Fehler und Irrtum.41 Die ersteren basieren auf fehlendem, nicht verinnerlichtem Wissen und können auf Nachfrage nicht korrigiert werden. Bei der Analyse von Lerneräußerungen kann als ein Indiz dafür die Tatsache gelten, dass sich in der gesamten sprachlichen Produktion einer Person keine alternative, der Norm entsprechende Form feststellen lässt. Mistakes dagegen können eigenständig oder nach einem entsprechenden Hinweis korrigiert werden, und die Betrachtung der Äußerungen der Sprechenden zeigt, dass durchaus normkonforme Einheiten darin vorkommen (Ellis 2006: 17 f.).42 Eine weitere Möglichkeit, Abweichun-

40 Die Ursachen dafür sind vielfältig. Die Standardsprache kann als diejenige mit dem breiteren Anwendungsspektrum betrachtet werden. Während die anderen Varietäten primär auf Regionen oder Gruppen beschränkt sind, kann diese fast überall verstanden und daher für die meisten Zwecke verwendet werden. Sie wird in Lehrbüchern, Grammatiken und Sprachkursen zugrunde gelegt und kann aufgrund ihrer Kodifiziertheit gut als Vergleichsschablone herangezogen werden. Für eine alternative Perspektive s. u. a. Baßler/Spiekermann (2001). 41 Es existieren ferner weitere Kategorien, wie slips, attempts, solecisms (James 1998: 79 ff.), auf die hier jedoch nicht näher eingegangen wird. Die Berücksichtigung der bewussten Verwendung von L2-Merkmalen in der Jugendsprache v. a. Kiezdeutsch (Wiese 2012) wird hier, um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen, nicht vorgenommen. 42 Diese Kategorisierung basiert auf der Kompetenz-Performanz-Unterscheidung von Chomsky (s. o.). Da hierbei Mistakes als Phänomene der Performanz verstanden werden, wird ebenfalls angenommen, dass sie für den Spracherwerb und seine Analyse keine Rolle spielen (Cor-

32

1 Theoretische Grundlagen

gen nach ihren Ursachen zu bestimmen, ist zu schauen, ob die Abweichung aus einem Transfer aus der ersten oder evtl. einer anderen der zuvor gelernten Sprachen resultiert. Dabei können nämlich Strukturen, Merkmale und Regularitäten dieser in die zu erlernende Sprache übertragen werden. Ein solcher Vorgang kann, wie oben bereits erläutert, auch zur Erleichterung und Beschleunigung des Erwerbs führen, wenn die Erst- und die Zweit-/Fremdsprache einander ähnlich sind, bei Unterschieden aber Abweichungen verursachen. Solche Besonderheiten, die auch als interlinguale Abweichungen bezeichnet werden, können auf allen sprachlichen Ebenen auftreten. Außerdem gibt es aber auch intralinguale Abweichungen, die nicht durch die Erstsprache hervorgerufen werden, sondern universell für alle Lernenden sind. Zu solchen zählen u. a. Weglassungen oder Übergeneralisierungen (Ellis 2006: 18 ff.). Erstere kommen vor, wenn die Sprechenden bestimmte Marker, die ihnen schwierig erscheinen, wie z. B. Artikel, weglassen. Bei den zweiten ist eine Regelübertragung von regelmäßigen Elementen auf unregelmäßige, wie z. B. bei der Präteritumsbildung mit -te auch bei starken Verben, zu beobachten. Ferner wird die Klassifizierung nach der Zugehörigkeit der Abweichung zu den sprachlichen Ebenen bestimmt. So kann zwischen syntaktischen, lexikalischen, morphologischen, phonetischen und pragmatischen abweichenden sprachlichen Charakteristiken unterschieden werden. Innerhalb dieser kann wiederum von Subtypen wie z. B. Tempus für Morphologie oder, noch spezifischer, in der Bildung oder Verwendung einer bestimmten Zeit, ausgegangen werden (Kleppin 1998: 43). Eine damit verwandte Option ist, die Abweichungen den Wortarten zuzuordnen und dann Subtypen zu bestimmen. Diese kann jedoch faktisch nur für Merkmale, die im Format einer Wortform vorliegen, angewandt werden, beispielsweise Wortstellungsabweichungen lassen sich damit nicht erfassen. All diesen Bestimmungsarten ist jedoch gemeinsam, dass es häufig durchaus schwierig ist, die Abweichungen einem bestimmten Typus zuzuordnen. Zumal diese manchmal auf mehrere Quellen zurückgeführt werden können. Ferner ist hier unbedingt noch ein dritter Abweichungstypus, nämlich der der versteckten Abweichungen zu erwähnen. Denn häufig schaffen es die Lernenden, mit Hilfe von Vermeidungsstrategien die entsprechenden Bereiche zu umgehen, und produzieren keine offensichtlichen Abweichungen.

der 1967). Diese Ansicht wird hier nicht vertreten. Ohne genauer darauf einzugehen, soll dabei als erstes angemerkt werden, dass die Trennung zwischen Kompetenz und Performanz schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist. Somit kann auch die Eindeutigkeit der o. g. Zuordnung in Frage gestellt werden. Abgesehen von dieser etwas globalen Überlegung kann auf alle Fälle konstatiert werden, dass Mistakes und ihre Betrachtung sehr relevant sind. Sie können u. a. Aufschluss geben über den Grad der Verankerung und Atomisierung des Abrufs des sprachlichen Phänomens und über die Erwerbsphase, in der sich die Person gerade befindet.

1.5 L2-Merkmale als Abweichungen bzw. Fehler

33

Ein häufiges Instrument bei der Arbeit mit dem sprachlichen Phänomen L2Merkmale bzw. Abweichungen ist die Abweichungs- bzw. Fehleranalyse (Corder 1981; James 1998; Kniffka 2006). Dabei müssen die Abweichungen zunächst identifiziert werden.43 Unter Einbeziehung des Kontextes muss zunächst geklärt werden, ob die entsprechende Äußerung tatsächlich so intendiert war (s. Fußnote 43). Anschließend soll diese mit einer der Norm entsprechenden Rekonstruktion verglichen werden. Aus diesem Vergleich kann die Abweichung relativ genau abgeleitet werden. Im nächsten Schritt wird sie beschrieben. Das geschieht beispielsweise durch Zuordnung zu einer bestimmten sprachlichen Ebene (s. o.). Anschließend wird das Merkmal erklärt: Es wird versucht, seine Ursache zu bestimmen. Hier kann ebenfalls auf die obige Darstellung verwiesen werden. Nach einer umfangreichen Analyse können Forschende und Lehrende Schlussfolgerungen über die Erwerbsprozesse und das aktuelle Stadium der Lernenden ziehen und entsprechende Überlegung bezüglich der Förderung anstellen (Kniffka 2006). Obwohl die Abweichungen in aktuellen Forschung und Lehre zumeist 44 nicht mehr als negativ betrachtet werden (s. o.), gibt es im beruflichen und privaten Alltag im Rahmen der Abweichungswahrnehmung sehr viele Bereiche und Situationen, in denen die negative Konnotation von diesen Merkmalen zum Tragen kommt. Sie können eine negative Einstellung gegenüber einer Person hervorrufen, sodass diese beispielsweise als fremd oder inkompetent bewertet wird und zudem aufgrund der Bewertung schlechter behandelt wird. Ferner können diese sprachlichen Besonderheiten auch Verständnisschwierigkeiten verursachen. Aufgrund des Abweichens vom Erwarteten können die Verarbeitungsprozesse gestört werden (s. II.1.2). Auch dies kann negative Auswirkungen für die Sprechenden bzw. Lernenden haben. Es lässt sich jedoch festhalten, dass auch bei der Wahrnehmung von Abweichungen nicht pauschalisiert werden kann. Die Reaktionen hängen von vielen Faktoren ab, nämlich v. a. von der rezipierenden Person und ihrem Hintergrund, aber auch von den Abweichungen selbst, z. B. von ihrer Beschaffenheit und ihrer Menge. Die vorliegende Studie sieht Abweichungen ebenfalls nicht als defizitäre Erscheinungen an, sondern als notwendige und Aufschluss über die Sprachkompetenz gebende und grundsätzlich oftmals zur Mehrsprachigkeit gehörende

43 Das kann sich mitunter schwierig gestalten, da manche Abweichungen dazu führen können, dass sich die Bedeutung der ganzen Äußerung verschiebt. Falls diese Änderung nicht auffällt, bleibt auch der Abweichungen unbemerkt. 44 Auch hier sind Ausnahmen festzustellen, u. a. schlechtere Noten aufgrund von Abweichungen. Diese Vorgehensweise soll an dieser Stelle jedoch nicht kritisch diskutiert werden, da die Bewertung im Rahmen der Lehrinstitutionen nicht im Mittelpunkt der Untersuchung steht.

34

1 Theoretische Grundlagen

Merkmale. Als die Norm oder vielmehr Vergleichsbasis für die L2-Merkmale, wird in dieser Untersuchung die deutsche Standardsprache betrachtet. Wichtig ist jedoch an dieser Stelle zu sagen, dass hier nicht von einer strikten Trennung von Standard und Non-Standard ausgegangen wird, sondern vielmehr von einem Kontinuum zwischen Dialekten und Standard (u. a. Baßler/Spiekermann 2001). Unter dem Begriff Standard wird im Rahmen dieses Kontinuums die als nationale Standardsprache bezeichnete Varietät verstanden, also der Binnenstandard für die Bundesrepublik Deutschland. Da es in der Studie jedoch um mündliche Äußerungen geht, wird nicht die kodifizierte Schriftsprache fokussiert, sondern ihre gesprochene Variante, d. h. eine Standardsprache, die kaum regionale oder gruppenspezifische Merkmale aufweist, jedoch durchaus einige alternative Verwendungen erlaubt, die im kodifizierten Geschriebenen nicht zugelassen sind (Schwitalla 1997: 22 ff.). Zu solchen zählt u. a. im Rahmen der Satzstellung die Links- und Rechtsherausstellung, sowie die Verwendung von weil und obwohl mit der Verbzweitstellung (Wermke/Kunkel-Razum/ScholzeStubenrecht 2006: 631 ff.). Die Abweichungen werden entsprechend ihrer Zugehörigkeit zu sprachlichen Ebenen und den jeweiligen Subtypen beschrieben. Auch die Wortart wird dabei eine Rolle spielen. Betrachtet werden nur solche Abweichungen, die interlingualen Ursprungs sein können, nämlich durch Transfer aus der Erstsprache Russisch verursacht worden sind. Es wird also immer ein zweifacher Vergleich vorgenommen, zum einen mit der Standardsprache, zum anderen mit der Herkunftssprache. Im Rahmen der Vorbereitung der Hauptstudie wird eine Abweichungsanalyse durchgeführt. Der Fokus der Hauptstudie wird aber primär auf der Seite der Wahrnehmung von Abweichungen liegen. Dabei werden sowohl die Abweichungsbeschaffenheit als auch deren Anzahl als auch die Merkmale der Hörenden variiert. Da hier, wie oben erwähnt, davon ausgegangen wird, dass es sich bei der Verwendung dieser L2Merkmale nicht um Wahlregister oder um eine auf Sprachentscheidungen beruhende individuelle Variation handelt, können den entsprechenden sprachlichen Merkmalen keine mehr oder minder direkten sozialen Bedeutungen zugeordnet werden. Während das Verwenden von bestimmten diatopischen, diastratischen oder diaphasischen Markern mit bestimmten relativ konkreten sozialen oder regionalen Gruppen oder situativen Merkmalen verbunden ist (Szmercsanyi 2013; Eckert 2008), ist dies bei L2-Merkmalen in der Verwendung von Mehrsprachigen nur in einem begrenzenden Umfang der Fall. Sie lassen zwar zumeist auf eine gemeinsame Erst- bzw. Herkunftssprache schließen, weitere Aussagen über die objektive soziale Bedeutung, insbesondere bei einer solchen sozioökonomisch und regional heterogenen Gruppe, wie der russischsprachigen, sind sehr schwer zu machen. Die Entsprechung von sprachlichem Merkmal und sozialer Wirklichkeit, wie sie u. a. von Labov (1963; 1966) unter-

1.5 L2-Merkmale als Abweichungen bzw. Fehler

35

sucht wurde, ist praktisch nicht oder nur bedingt gegeben. Was allerdings angeschaut werden kann, sind Reaktionen auf diese L2-Varietäten und Merkmale. Es kann untersucht werden, welche Einstellungen und Assoziationen – angesichts oder ggf. trotz der positiven Wendung der o. g. Abweichungswahrnehmung im wissenschaftlichen Rahmen – außerhalb dieses Kontextes mit ihnen verbunden sind. Dieses Betrachtungsparadigma wird in der Forschung sowohl für soziale und regionale als auch – in neueren Ansätzen – für L2-Varietäten verwendet (s. II.2 u. a. Preston 2013; Settinieri 2012). Ferner kann erforscht werden, wie sich die L2-Varietäten bzw. Merkmale auf die Verständlichkeit auswirken. Dieser Ansatz wurde in der Variationsforschung bislang primär zur Abgrenzung der Varietäten voneinander verwendet und gehört primär in den Bereich der Fremdund Zweitspracherwerbsforschung. In diesem Buch werden sowohl die Einstellungen als auch die Verständlichkeit erfasst.

2 Empirische Grundlagen und Methodik Zu den oben angeführten Schwerpunkten liegen – allerdings primär vereinzelt – zahlreiche Studien vor, die es ermöglichen, zum einen umfassenden Einblick in die Forschungs- und Ergebnislandschaft zu bekommen, um Lücken festzustellen bzw. weiterführende Fragen für die Hypothesenbildung entwickeln zu können. Zum anderen bieten die angewandten Methoden eine gute Grundlage, um aus den vorliegenden Vorgehensweisen geeignete auszuwählen und sie für die Untersuchung zu modifizieren, bzw. auf ihrer Basis eigene zu entwickeln.

2.1 Einstellungen 2.1.1 Empirische Grundlagen Im Bereich der Spracheinstellungen sind v. a. Studien zum Englischen als Sprache der Produzierenden45 im inneren und äußeren Zirkel 46 sowie auch als Lingua Franca durchgeführt worden, so. u. a. Giles (1970), Preston (1996) und Labov (2006). In den letzten 20 Jahren ist allerdings die Anzahl der Studien zu anderen Sprachen oder Sprachkombinationen durchaus angewachsen. Es lassen sich u. a. Untersuchungen zum Russischen (Andrews 2003; Krause et al. 2003), zum Spanischen bzw. Galizischem (O’Rourke 2011; Loureiro-Rodriguez/ Boggess/Goldsmith 2012), zu verschiedenen skandinavischen Sprachen (Kirilova/ Ritzau 2009; Hilton/Gooskens 2013) sowie zum Deutschen (Hellwig-Fábián 2007; Eichinger et al. 2009) finden. Die meisten Studien fokussieren primär regionale Besonderheiten, ein deutlich kleinerer Teil befasst sich mit Einflüssen anderer Erstsprachen (vgl. die nachfolgenden Abschnitte II.2.1.1.2 und 2.2.1.2). Ein Großteil der Forschenden nimmt die Messung von Einstellungen von Äußerungen auf zwei oder mehr Dimensionen vor. Die beiden am häufigsten verwendeten Dimensionen sind Solidarität und Status, sie umfassen einerseits solche Eigenschaften wie nett, sympathisch, angenehm, andererseits Attribute wie gebildet und erfolgreich (Beinhoff 2013: 7 ff.).47

45 Die Wahrnehmenden sind in den meisten Fällen ebenfalls englischsprachig. 46 Zum inneren Zirkel gehören u. a. die USA und UK, zum äußeren z. B. Indien, Nigeria (Kachru 1990). 47 Mehr dazu unter II.2.1.3. https://doi.org/10.1515/9783110633696-004

2.1 Einstellungen

37

2.1.1.1 Regionale Varietäten Die Ergebnisse dieser Arbeiten deuten zumeist stark darauf hin, dass die Standardvarietät positiver als andere bewertet wird, v. a. im Bereich des Status48, 49 (Giles 1970; Garrett 1992; Andrews 2003; Krause et al. 2003; Hiraga 2005). Auch Studien zur deutschen Sprache können ähnliche Tendenzen aufzeigen. Die Ergebnisse weisen in einigen Fällen sogar in Richtung negativer Sanktionierung bei Normverletzung, wie öffentliche Zurechtweisungen sowie schlechtere Benotung (Steinig 1982: 24 f.; Witte 2005: 99 ff.; Maitz/Elspass 2011). Als Ursache dafür wird vielfach die sogenannte Standardisierung der Sprache, ein ideologischer Prozess, der von vielen Aspekten beeinflusst wird, genannt. Mit dem Prozess geht laut einschlägiger Studien der Wunsch bzw. die Forderung nach Korrektheit einher (Maitz/Elspass 2011; Hörbe 2013).50 Es lässt sich jedoch zugleich festhalten, dass die regionalen Varietäten im Kontext der Solidarität durchaus häufig positiver als der Standard bewertet werden (Carranza/Ryan 1975; Powesland/Giles 1975). Im Bereich der deutschen Sprache konnten Hogg/ Joyce/Abrams (1984) für die deutschsprachige Schweiz nachweisen, dass das Schweizerdeutsch in dieser Hinsicht positiver bewertet wurde als Standardbzw. Bundesdeutsch. Ferner zeigen neuere Untersuchungen (u. a. die Befragung von Eichinger et al. 2009), dass im Bereich der Sympathie positive Einstellungen gegenüber regionalen Varietäten vorliegen. Dabei wird der norddeutsche Dialekt als der sympathischste bewertet. Es sollte jedoch angemerkt werden, dass, wie die Forschenden selbst angeben, sie in diesem Fall nicht eindeutig feststellen konnten, ob die Befragten unter Norddeutsch die niederdeutschen Dialekte oder eher das Standarddeutsche mit wenigen regionalen Merkmalen, das in Norddeutschland gesprochen wird, verstehen (Eichinger et al. 2009). Als die zweitsympathischste Varietät wird das Bayrische angeführt, das dicht vom Alemannischen gefolgt wird.51

48 Zu den Standardvarietäten sind u. a. Received Pronunciation für UK, General American für die USA, Standard- bzw. Hochdeutsch für Deutschland und Literaturnyj jazyk für Russland zu zählen. 49 Obwohl im Mittelpunkt der vorliegenden Studie die Wahrnehmung von durch eine andere beeinflußten Varietäten steht, ist die folgende Darstellung wichtig, da, wie oben bereits erwähnt, auch regionale Aspekte an sich sowie in ihrer Auswirkung auf hier im Mittelpunkt stehenden, vom Russischen geprägten Varietäten betrachtet werden. Insofern bildet die Betrachtung des Regionalen ebenfalls eine Grundlage für die Hypothesenbildung. 50 Vgl. hierzu u. a. die Titelbezeichnung der kodifizierten Normen der Standardsprache im Duden als „Richtiges und Gutes Deutsch“ (Wermke/Klosa/Kunkel-Razum/Scholze-Stubenrecht 2007). 51 Da sich die Standardsprache aus den Mittel- und Süddeutschen Dialekten entwickelte, blieben diese ihr relativ nah, waren gegenseitig verständlich und mussten sich daher nicht verändern. In Norddeutschland wurde dagegen Plattdeutsch gesprochen, das sich stark von der

38

2 Empirische Grundlagen und Methodik

Was die Bewertung ebenfalls beeinflussen kann, ist neben der regionalen Verortung die Anzahl der spezifischen regionalen Merkmale. Diese wird in vielen Studien anhand der Stärke des dialektalen Akzents überprüft. Hier zeigen beispielsweise die Untersuchungen von Giles (1972) sowie Rodriguez/Cargile/ Rich (2004), dass ein positiver Zusammenhang zwischen der Akzentstärke und der negativeren Bewertung der sprechenden Person besteht. Für das Deutsche mit schwäbischen Merkmalen in drei Ausprägungen, die sich in der Stärke der phonetischen Ausprägung unterschieden, stellt Steinig (1982) fest, dass die Variante mit dem schwächsten Varietäten-Niveau in der Statusdimension am besten bewertet wird. Die mittlere Variante nimmt auch in der Bewertung den mittleren Status ein. Jedoch nicht nur die Anzahl, sondern auch die Art des spezifischen regionalen Merkmals kann sich auf die Beurteilung auswirken. Wie bereits erwähnt, stellen die meisten Studien allerdings primär die Aussprache in den Mittelpunkt. Um die Wahrnehmung der jeweiligen Varietät zu erheben, wird zumeist direkt nach der Einschätzung des Akzents gefragt (Eichinger et al. 2009) oder ein Audioimpuls mit entsprechenden lautlichen Besonderheiten präsentiert. Arbeiten zu anderen sprachlichen Ebenen oder zu ihrer Wechselwirkung sind meines Wissens zum jetzigen Zeitpunkt kaum vorhanden. Für Deutschland könnte für diesen Kontext die Studie von Schneider/Butterworth/Hahn (2018) erwähnt werden. Hier wurde untersucht, wie Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Regionen Abweichungen von der schriftstandardsprachlichen Norm insbesondere auf der syntaktischen Ebene bewerten. Diese Abweichungen können als typisch für das heutige gesprochene Deutsch bezeichnet werden. Dabei zeigt sich, dass die Gruppe der norddeutschen Rezipierenden besonders kritisch ist. Eine Ausnahme bildet ein Typ der Adverbialklammer, der primär im norddeutschen Raum verbreitet ist. Für den Schwerpunkt der Auseinandersetzung mit Wechselwirkungen von Abweichungsanzahlen und ihren Arten konnte im regionalen Bereich keine Literatur gefunden werden. Hier betritt die vorliegende Arbeit Neuland. Grundsätzlich ist die Beurteilung von sprachlichen Varietäten nicht als eine homogene, geradlinige und unidirektionale Erscheinung zu verstehen. Sie ist

kodifizierten Varietät unterschied. Daher musste diese wie eine Fremdsprache erlernt werden. Sie vermischte sich wenig mit der regionalen Varietät und wurde daher im Norden Deutschlands als eine separate und zunehmend einzige Sprachvarietät gebraucht. Grundsätzlich können aktuell in einer groben Betrachtung für Deutschland primär das Oberdeutsche für den Süden, das Mittedeutsche in Mitteldeutschland und das Niederdeutsche vereinzelt für den Norden unterschieden werden (Gärtig/Plewnia/Rothe 2010: 149 ff.). Für eine detaillierte Aufteilung siehe Kessel/Reimann (2010: 141).

2.1 Einstellungen

39

sehr facettenreich, wobei ihre jeweilige Ausprägung von vielen Faktoren abhängen kann, u. a. auch von Charakteristika der Bewertenden. Ihre Rolle soll in dieser Arbeit nicht, wie es früher vielfach geschah, vernachlässigt werden (Bradac/Cargile/Hallett 2001). Zu solchen Merkmalen zählt u. a. das Geschlecht 52 der hörenden Person. Die Ergebnisse der Studie von Cheyne (1970) lassen erkennen, dass Frauen tendenziell positivere Urteile über regionale Varietäten abgeben. Auch Andrews (2003) deutet an, dass weibliche Bewertende in manchen Kontexten weniger kritisch sind. Die Überprüfung dieser Tendenzen durch andere internationale Studien, z. B. Mulac 1999 sowie Wang/Ladegaard 2008, zeigte jedoch keine entsprechenden Effekte. Für das Deutsche stellte Steinig (1982: 12 ff.) in seiner Untersuchung fest, dass weibliche Beurteilungen von Dialekten sich stark von männlichen unterschieden. Hundt (1992: 69 ff.) ging in seiner Studie ebenfalls von der Annahme aus, dass es Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Rezipienten gebe. Er konnte tatsächlich kleine Effekte dahingehend feststellen,53 dass Frauen standardfernere Varietäten etwas positiver bewerten. Soukup (2009: 117 ff.) sowie Bellamy (2012: 186 f.) fanden für die österreichischen Varietäten ebenfalls heraus, dass Frauen eher dazu tendieren, weniger streng zu urteilen.54 Ein anderer Faktor, der möglicherweise Einfluss auf die Bewertung nehmen kann, ist die Zugehörigkeit der Sprechenden zu der jeweils bewertenden regionalen Gruppe. So stellen zahlreiche Untersuchungen eine sog. gruppeninterne Verzerrung (In-group bias) fest. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem die Aufnahmen von Mitgliedern der eigenen Gruppe, v. a. im Rahmen der

52 Der Großteil der hier betrachteten Studien unterscheidet nicht explizit zw. dem biologischen – z. B. dem chromosomalen und hormonellen – und sozialen – u. a. dem psychisch wahrgenommenen und gesellschaftlich anerzogenen – Geschlecht (Kottak 2012: 209). Daher kann im Rahmen dieses Kapitels nicht explizit auf diese Differenz eingegangen werden. Grundsätzlich ist in dieser Arbeit jedoch primär das soziale Geschlecht relevant. In der Erhebung wird versucht, dies mit der entsprechenden Fragestellung (s. Kapitel III.3.1 und IV.3.1) aufzufangen. Da dieser Aspekt jedoch nicht den Kern der Studie bildet, wird ihm, um den Rahmen nicht zu sprengen, lediglich an entsprechenden Stellen Aufmerksamkeit geschenkt. 53 Diese waren jedoch zumeist nicht signifikant. 54 Eine etwas andere Richtung der Gender-Forschung im sprachlichen Bereich zeigt von dem oben Dargestellten zum Teil stark abweichende Ergebnisse, nämlich dass Frauen sich eher zum Standard bzw. der prestigeträchtigeren Varietät hingezogen fühlen und diese auch besser bewerten (Gal 1978). Diese Studien befassen sich jedoch mit anderen Erhebungskontexten als dieses Projekt, nämlich mit solchen, in denen die Verwendung beider Varietäten möglich ist und Frauen sich eher aus pragmatischen Überlegungen und Nützlichkeitsabwägungen für eine von beiden entscheiden. Eine solche Situation liegt für diese Untersuchung nicht vor, nicht für die Dialekte und noch weniger für die L2-Sprachbeispiele. Daher wird dieser Forschungsstrang hier nicht weiter verfolgt.

40

2 Empirische Grundlagen und Methodik

Solidaritätsdimension, positiver beurteilt werden als andere (Carranza/Ryan 1975; Hogg/Joyce/Abrams 1984; Rodriguez/Cargile/Rich 2004; Golubović/Sokolic 2013). Ferner gibt es jedoch auch Resultate, die zeigen, dass die Sprecherinnen und Sprecher einer Varietät, v. a. wenn es sich dabei um eine handelt, die eine Minderheiten- oder standardferne Variante darstellt, diese auf anderen Ebenen negativer als andere bewerten (Lambert/Hodgson/Gardner/Fillenbaum 1960; Hudson 1980: 12 ff; Kalmar/Yong/Hong 1987). Hinweise auf die positive Bewertung der eigenen regionalen Gruppe können auch für das Deutsche festgestellt werden: So zeigt die Umfrage von 2008 (in Eichinger et al. 2009: 19 ff; Gärtig/Plewnia/Rothe 2010: 149 ff.), dass die Bayern und die Norddeutschen ihre eigenen Varietäten deutlich positiver bewerten als andere. Grundsätzlich lässt sich anhand dieser Studien ebenfalls feststellen, dass besonders die Dialektsprecherinnen und -sprecher regional gefärbte Varietäten sympathisch finden. Eine positive Beurteilung der eigenen Gruppe kann außerdem Witte (2005: 105 f.) für Hörerinnen und Hörer aus allen drei sprachlichen Arealen Deutschlands nachweisen. Ferner stellt Steinig (1982: 12 ff.) eine solche Tendenz im Rahmen der sozialen Dimension bei schwäbischen Sprecherinnen und Sprechern fest.55 Jedoch findet Hundt (1992: 76 f.) für die südlichen Regionen keine solchen Effekte. Sowohl Norden als auch Süden bevorzugen in seiner Studie eher die norddeutsche Variante. Ergebnisse, die eine ähnliche Tendenz andeuten, nämlich, dass Norddeutsche ihre eigene Sprechweise sehr positiv bewerten, während es andere nicht im gleichen Maße tun, zeigt auch eine weitere Studie von Hundt (2010). Schmid (1973) kann zwar eine gruppeninterne Verzerrung für regionale Varietäten feststellen, entdeckt jedoch ebenfalls, dass besonders Standardsprechende ihre Varietät bevorzugen. Andere Effekte, wie u. a. Alter oder Bildungshintergrund der Hörerinnen und Hörer (Cargile/Giles/Ryan/Bradac 1994; Bellamy 2012: 39 ff.), können ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Da sie jedoch in dieser Studie nicht variiert, sondern konstant gehalten werden, wird nicht näher darauf eingegangen.56 2.1.1.2 L2-Merkmale Der Fokus der Einstellungsstudien richtet sich, wie oben bereits beschrieben, nicht nur auf regionale Merkmale, sondern auch auf L2-Varietäten, bzw. sprachliche Produktion, die L2-Merkmale und v. a. Charakteristiken der jeweiligen Erstsprachen aufweist. Aber die beiden Schwerpunkte teilen sich nicht nur die

55 Interessant ist dabei, dass die schwäbischen Sprecherinnen und Sprecher im Bereich des Status schlechter abschnitten als die Standardverwendenden. 56 Dies gilt für alle nachfolgenden Darstellungen und wird daher nicht erneut thematisiert.

2.1 Einstellungen

41

Methodik, sondern werden in vielen Studien auch in Verbindung miteinander und in gegenseitiger Wechselwirkung untersucht; so beispielweise in der Studie von Ryan und Carranza von 1975, die die Standardsprache in den USA mit einer Varietät vergleichen, die mexikanische Merkmale trägt, Giles/Williams/Mackie/ Rosselli (1995) mit einem ähnlichen Schwerpunkt sowie Swacker (1976) zur Interaktion von texanischen und arabischen Merkmalen in der Sprache. Weitere Untersuchungen, beispielsweise Cargile/Giles/Ryan/Bradac (1994) setzen beide Varietäten ebenfalls direkt miteinander in Verbindung. Auch Ryan (1983) betrachtet beide Aspekte in ihrem Modell der Wahrnehmung und Bewertung von Varietäten. Den Abgleich des Gehörten mit dem Standard sieht sie als den ersten Schritt der Verarbeitung. Etwas später erfolgt, falls der Stimulus als nicht zum Standard gehörig erkannt wird, ggf. die Assoziation des Gehörten mit nicht-erstsprachlichen Merkmalen. Für die deutsche Sprache finden sich in der Darstellung von Gärtig/Plewnia/Rothe 2010 (2010: 243 ff.) Ausführungen, die sowohl die unterschiedlichen Varianten des nicht-erstsprachlichen Deutsch als auch die regionale Herkunft fokussieren. Die Untersuchung von Mai/Hoffmann (2010) betrachtet ebenfalls sowohl nicht-erstsprachliches Deutsch als auch dialektale Charakteristika. Häufig ist zudem aufgrund von politischen und sozialen Entwicklungen das trennscharfe Auseinanderhalten von Varietäten, die als inund ausländisch gelten, gar nicht möglich, vgl. Golubović/Sokolic (2013) für das Serbische und Kroatische sowie für verschiedene Varietäten, mitunter auch Englisch, in Honkong (Zhang 2011). Zweit- bzw. Fremdsprachliche Varietäten werden ebenfalls häufig im Rahmen der beiden Dimensionen Status und Solidarität betrachtet; so u. a. in den Studien von Giles (1970), Arthur/Farrar/Bradford (1974), Mulac/Hanley/Prigge (1974), Ryan/Carranza (1975), Johnson/Jenks (1994), Kirilova/Ritzau (2009) sowie Jaber/Hussein (2011). Die die Erst- und zum Teil auch die Zielsprachen – als Zweitsprachen, die in den Studien getestet werden, sind recht vielfältig: u. a. Spanisch, Arabisch, Deutsch, Norwegisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch. Der Großteil von ihnen zeigt, dass die Varietäten mit nicht-erstsprachlichen Merkmalen negativer bewertet wurden als die zur Kontrolle eingesetzten erstsprachlichen. Dabei werden jedoch häufig Unterschiede zwischen der Statusund der Solidaritätsdimension festgestellt: Der Untersuchung von Ryan/Carranza (1975) kann beispielsweise entnommen werden, dass das amerikanische Englisch besser bewertet wird als die Varietät mit spanischen Merkmalen, jedoch ist dieser Unterschied besonders relevant für die Statuseigenschaften; im Bereich der Solidarität werden die beiden Sprachen beinahe gleich beurteilt. Zu ergänzen wäre an dieser Stelle, dass es, ebenso wie bei den o. g. regionalen Varietäten, zwischen den Bewertungen der jeweiligen Einflüsse anderer Erstsprachen Unterschiede gibt. So zeigt die Studie von Giles (1970), dass das Engli-

42

2 Empirische Grundlagen und Methodik

sche, das Merkmale der deutschen Sprache trägt, im Bereich des Status besser bewertet wird als das vom Italienischen beeinflusste. Bei der mit der Solidarität verbundenen Bewertung schneidet jedoch das Italienische besser ab.57 Kirilova/ Ritzau (2009) finden heraus, dass dänische Hörerinnen und Hörer v. a. die Stimuli besonders bevorzugen, und zwar sowohl im Hinblick auf Status als auch Solidarität, deren Merkmale sie als aus einer germanischen Sprache resultierend erkennen, z. B. Deutsch. Etwas schlechter werden dabei die Varietäten bewertet, von denen angenommen wird, sie wären durch eine ost- oder südeuropäische Sprache wie Polnisch beeinflusst. Die geringsten Werte erhalten asiatische und afrikanische Akzente. Wie bereits erwähnt, liegen für Deutschland in diesem Bereich deutlich weniger Studien vor. In diesem Kontext wären v. a. die Untersuchung von Hellwig-Fábián (2007), Settinieri (2011), die Befragung des Instituts für Deutsche Sprache der Universität Mannheim, hier repräsentiert durch die Publikationen von Eichinger et al. (2009), Gärtig/Plewnia/ Rothe (2010) und Plewnia/Rothe (2011) sowie Gouthier/Eggert/Nogly (2008) und Mai/Hoffmann (2010) mit ähnlichen Untersuchungen im betriebswirtschaftlichen Bereich und Bose und Wendt (2010) für den pathologischen Bereich zu nennen. Die Untersuchungen, die mit Vergleichen und Gegenüberstellungen arbeiten, belegen, dass Merkmale anderer Erstsprachen im Deutschen negativer wahrgenommen werden als Varietäten ohne solche. So bewerten z. B. im Rahmen der Studie von Plewnia/Rothe Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Sprachen und ihre Sprechenden in Deutschland und gaben Deutsch dabei zumeist die mit Abstand positivsten Einschätzungen.58 Auch das Experiment von Weidenauer (2010) zeigt, dass Sprecherinnen und Sprecher von akzentfreiem Deutsch deutlich mehr Chancen bei Bewerbungsgesprächen haben. Ferner berichten Bose und Wendt, dass die Stimuli, die von den Hörerinnen und Hörern für Merkmale einer nicht-erstsprachlichen Variante des Deutschen gehalten wurden, Assoziationen wie unsichere Person oder sogar Hartz IV-Sprache! auslösten. Die Untersuchung von Hellwig-Fábián (2007) zeigt, dass die nicht-erstsprachlichen Varietäten in Bezug auf den Status etwas strenger bewertet wurden als im Rahmen der Solidarität. Gärtig/Plewnia/Rothe (2010) und Settinieri (2011) stellen fest, dass unterschiedliche Herkunftssprachen bzw. ihre sichtbaren Einflüsse im Deutschen verschiedene Bewertungen erfahren. So werden bei-

57 Grundsätzlich wird in dieser Studie in allen Bereichen jedoch die Standardvarietät des Englischen bevorzugt. Hier kann ebenfalls die gruppeninterne Verzerrung festgestellt werden, denn die Hörenden, die in dieser Studie sowohl zweitsprachliche als auch regionale Stimuli bekommen, geben ihrer regionalen Varietät besonders hohe Bewertungen. 58 Eine Ausnahme bildet z. B. die Frage nach der Einschätzung des Temperaments.

2.1 Einstellungen

43

spielsweise französische, englische und spanische Merkmale wesentlich besser bewertet als russische und türkische. Wie oben schon angesprochen, kann sich die Art und Anzahl der L2-Merkmale, die über die Erstsprache der Person Auskunft geben, auf die Beurteilung auswirken. So finden z. B. Ryan/Carranza/Moffie (1977) für das Englische, dass mit der Stärke des durch die Erstsprache bedingten Akzents die Bewertung der sprechenden Person sinkt. Ähnliche oder gar gleiche Tendenzen stellen auch u. a. Brennan/Brennan a und b (1981), Nesdale/Rooney (1990) und Cargile/Giles (1998) fest. Auch Albrechtsen/Henriksen/Faerch (1980) können feststellen, dass der bedeutendste Faktor die Gesamtanzahl der Abweichungen – unterschiedlicher Art – ist. Je weniger Abweichungen bzw. Fehler die von ihnen getesteten gesprochenen Texte enthalten, desto positiver fällt die Bewertung aus.59 Für den deutschen Sprachraum deuten die Ergebnisse der Untersuchungen von Hellwig-Fábián (2007) 60 Gouthier/Eggert/Nogly (2008) und Hendriks/van Meurs/ de Groot (2017) in die gleiche Richtung. Hinsichtlich der Wahrnehmung des Abweichungstyps lässt sich festhalten, dass der Großteil der oben vorgestellten Studien das Nicht-Erstsprachliche aus der Perspektive der Aussprache, des Akzents erfasst. Die morphosyntaktische und die lexikalische Ebenen stehen seltener im Fokus. Die Studien, die sich explizit mit mehreren Ebenen befassen, verwenden häufig ähnliche Methoden wie die Arbeiten zum Akzent; so z. B. Delamere (1986) und Johnson/Jenks (1994) zu grammatischen und phonetischen Merkmalen, Hellwig-Fábián (2007) für Grammatik und Aussprache, Albrechtsen/Henriksen/Faerch (1980) zu grammatischen, lexikalischen und phonetischen Merkmalen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen ähneln denen, die sich ausschließlich mit der phonetischen Ebene befassen. So zeigen die Resultate von Johnsons/Jenks (1994) ebenfalls, dass die Stimuli ohne Abweichungen am besten bewertet werden. Johnson/Jenks und Delamere interessieren sich in ihren Studien ferner dafür, welche sprachliche Ebene die Urteile primär beeinflusst. Sie stellen fest, dass die Aussprachemerkmale bei der Bewertung eine wichtigere Rolle spielen als Grammatik. Die Ergebnisse der Untersuchungen von Albrechtsen/Henriksen/Faerch (1980) sowie Hellwig-Fábián können die dominante Rolle der Ausspracheabweichungen

59 Ein ähnliches Ergebnis erzielte Llurda (1993). In seinem Experiment wurden zwar implizit unterschiedliche Ebenen getestet, da er authentische Lerner des Englischen mit der L1 Spanisch auswählte, jedoch unterschied er nicht explizit zwischen den Abweichungstypen, daher kann seine Studie nicht als gleichwertiger Nachweis betrachtet werden. 60 Bei der letzten Studie müssen jedoch einige Einschränkungen beachtet werden. Die Ergebnisse zeigen zwar keinen eindeutigen linearen Zusammenhang zwischen der Bewertung und Akzentstärke, jedoch können dennoch einige aussagekräftige Tendenzen festgehalten werden.

44

2 Empirische Grundlagen und Methodik

nicht bestätigen. In diesen Studien scheinen alle Ebenen im ähnlichen Maße ausschlaggebend für die Wertung zu sein. Hierbei konnten ebenfalls kaum Studien gefunden werden, die sich mit beiden Aspekten – Abweichungsmenge und -art – parallel befassen, wie es die vorliegende Untersuchung tut. Auch die Bewertung von Sprache mit nicht-erstsprachlichen Merkmalen ist in hohem Grade von den Hörerinnen und Hörern bzw. ihren Eigenschaften abhängig. Zur Rolle des Geschlechts liegen hierfür einige wenige Ergebnisse vor. Die meisten Studien zeigen Tendenzen, die dem für den dialektalen Kontext Dargestellten stark ähneln: Weibliche Hörerinnen bewerten die Impulse mit nicht-erstsprachlichen Merkmalen positiver als männliche Hörer (Moyer 2013). So stellen beispielsweise Giles (1970) und Ben Said (2006) für Sprecherinnen des amerikanischen und britischen Englischen fest, dass diese den französischen Akzent deutlich positiver als ihre männlichen Mitbürger bewerten. Das gleiche Muster fand Ensz (1982). Im Deutschen wird die Thematik des Geschlechts der Hörerinnen und Hörer in zwei Studien, nämlich Hellwig-Fábián (2007) und Settinieri (2011) aufgegriffen. Während in der letztgenannten Untersuchung keine Effekte feststellt wurden, fand die erste einen signifikanten Effekt des Faktors Geschlecht im Rahmen der Solidaritätsbewertung. Es zeigte sich auch hier, dass weibliche Versuchspersonen dazu tendieren, positiver zu urteilen. Hinsichtlich der Herkunft der Bewertenden lassen sich hierbei zwei bedeutende Unterscheidungen treffen, nämlich zum einen im Hinblick auf die Erstsprache der beurteilenden Person, zum anderen auf ihre regionale Zugehörigkeit (Plewnia/Rothe 2011). Der erste Aspekt bezieht sich auf den Unterschied zwischen erstsprachlichen und nicht-erstsprachlichen Hörerinnen und Hörern, wobei zu den letzteren häufig auch zweisprachige Individuen gezählt werden.61 Die meisten Studien können dabei feststellen, dass L1-Sprecherinnen und Sprecher einer Sprache, v. a. solche, die diese als einzige sprechen, die eigene Varietät ohne weitere Merkmale besonders positiv bewerten, während sie anderen, L2-geprägten Varietäten der L1 etwas kritischer gegenüber stehen (Lev-Ari/ Keysar 2010). Dies kann einer genuin menschlichen Eigenschaft, nämlich der Suche nach Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten zugeschrieben werden (Moyer 2013). Erste Hinweise darauf können bereits in Studien mit kleinen Kindern, die noch unberührt von gesellschaftlich anerzogenen Stereotypen sind, liefern. Kinzler/Dupoux/Spelke (2012) stellen hierzu z. B. fest, dass Säuglinge und Babys von 10 Monaten Sprecherinnen und Sprecher ihrer eigenen L1 ohne Akzent

61 Dieser Faktor wird in der oben beschriebenen dialektologischen Forschung selten berücksichtigt.

2.1 Einstellungen

45

präferieren.62 Doch nicht alle Erstsprachensprechenden bewerten alle zweitsprachlichen Varietäten negativ. In Abhängigkeit von persönlicher oder ebenfalls gruppenspezifischer Wahrnehmung können Varietäten positiver oder negativer beurteilt werden. So werden solche sprachlichen Beispiele besonders positiv betrachtet, die ein hohes Prestige zu tragen scheinen, wie u. a. europäische Akzente im Englischen (Hamers/Blanc 2000: 222 ff.), oder aufgrund von persönlichen positiven Erfahrungen gut vertraut sind (Carranza/Ryan 1975; Dalton-Puffer/Kaltenboeck/Smit 1997; Dailey/Giles/Jansma 2005), oder, was wiederum in gewisser Weise die Tendenz nach der Suche von Gemeinsamkeiten bestärken würde, eher räumlich und typologisch mit der eigenen Varietät verwandt sind (Kirilova/Ritzau 2009). Der Kontext ist dabei ebenfalls relevant: Carranza und Ryan (1975) können beispielsweise zeigen, dass Englisch mit spanischen Merkmalen im Klassenraumkontext negativer bewertet wird als die Variante, die keine zweitsprachlichen Marker aufweist. Allerdings haben sie zugleich festgestellt, dass die Betrachtung der spanisch geprägten Variante im Rahmen der Familie bzw. der heimischen Atmosphäre deutlich positivere Empfindungen hervorruft. Die Beurteilung seitens der nicht-erstsprachlichen Sprecherinnen und Sprecher, die die Zweitsprache mit aus ihrer Erstsprache resultierenden Merkmalen bewerten, ist ebenfalls ein komplexes Phänomen. Nicht immer evaluieren die Hörerinnen und Hörer ihre eigene Varietät besonders positiv. Carranza und Ryan stellen im Rahmen der genannten Studie fest, dass sich die Urteile ihrer spanischsprachigen Versuchspersonen kaum von denen der ausschließlich Englisch sprechenden unterschieden. Ähnliche Ergebnisse zeigt auch die Studie von Callan/Gallois (1983) für griechische Merkmale im Englischen. Mehrsprachige Lehrerinnen und Lehrer einer bestimmten Zielsprache werten die Abweichungen ihrer Landsleute häufiger wesentlich strenger als erstsprachliche Lehrkräfte (Ludwig 1982). Der zweite Aspekt, der Einfluss von regionalen Sprachmerkmalen der Hörerinnen und Hörer, wurde meines Wissens sowohl in internationalen als auch in deutschen Studien bislang kaum untersucht, vgl. dazu auch van den Doel (2006: 13).63 Einige wenige Arbeiten vergleichen amerikanische und britische Hörende, stellen jedoch keine Unterschiede fest, z. B. Bresnahan et al. (2002). Lediglich die Studien von Johansson (1975) und Albrechtsen/Henriksen/Faerch (1980) betrachten explizit unterschiedliche Regionen Großbritanniens. Während Albrechtsen/Henriksen/Faerch keine signifikanten Effekte feststellen, findet Johansson deutliche Tendenzen positiverer Bewertung durch Träger stan-

62 Indikatoren waren u. a. Blickverweildauer und Annehmen von Spielzeug. 63 Die meisten Studien in diesem Bereich wurden bislang primär an einem Ort durchgeführt, sodass dieses Merkmal zumindest nicht explizit variiert wurde.

46

2 Empirische Grundlagen und Methodik

dardferner Varietäten. Für den deutschsprachigen Raum lassen sich für beide Aspekte der oben dargestellten Unterteilung des Faktors Herkunft der Bewertenden ähnliche Tendenzen aufzeigen. Die Erstsprachensprechenden bewerten die deutsche Sprache als solche64 eher positiv (Gärtig/Plewnia/Rothe 2010; Plewnia/Rothe 2011). Bei der Beurteilung von durch andere Erstsprachen beeinflussten Varietäten lassen sie sich von solchen Faktoren wie Prestige und Vertrautheit, z. B. durch schulisches Erlernen oder Urlaub, leiten, so wie u. a. im Falle von französischem, italienischem und englischem Akzent (Gärtig/ Plewnia/Rothe 2010; Settinieri 2011). Wie die Studien von Plewnia/Rothe und Gärtig/Plewnia/Rothe 2010. zeigen, ist v. a. der letzte Faktor für die positive Wahrnehmung der Sprachen der benachbarten Länder, wie Dänisch für Hamburg und Schleswig-Holstein, Italienisch für Bayern sowie Niederländisch für Nordrhein-Westfalen65 verantwortlich. Vertrautheit scheint jedoch nicht in allen Fällen das ausschlaggebende Kriterium zu sein, denn die Einflüsse der häufigsten Migrantensprachen, Türkisch und Russisch, auf das Deutsche bzw. die Sprachen selbst werden zumeist am negativsten bewertet (Eichinger et al. 2009). Die Darstellung von Gärtig/ Plewnia/Rothe 2010 präsentiert ein genaues Bild der Beurteilungen unterschiedlicher Akzente nach Bundesländern. Abgesehen von den bereits erwähnten Nachbarschaftseffekten zeigt sich, dass Russisch neben den neuen Bundesländern in Bayern besonders positiv bewertet wird. Türkisch erhält die meisten positiven Urteile in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg. Besonders unsympathisch finden das Russische die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Das Türkische erhält die meisten negativen Bewertungen aus Bayern. Plewnia und Rothe berichten, dass ihre Mannheimer Versuchspersonen die beiden Zuwanderersprachen insgesamt positiver beurteilten als die Niederrheiner. Die Bewertung seitens mehrsprachiger Personen scheint auch für Deutschland keine eindeutigen Ergebnisse zu zeigen. Während die Studie von Bose und Wendt (2010), wie oben erwähnt, keine gruppeninterne Verzerrung zeigt, da die Hörerinnen und Hörer mit der Erstsprache Russisch gegenüber dem abweichenden Deutsch der Stimuli genau so kritisch sind wie die einsprachigen Deutschen, lassen die Reaktionen der Probandinnen und Probanden von Plewnia und Rothe (s. o.) ein ganz anderes Verhalten erkennen. In dieser Studie bewerten v. a. die Sprecherinnen und Sprecher des Russischen und Polnischen ihre L2-Varietät und die Trägerinnen und Träger von entsprechenden Merkmalen besonders positiv, deutlich besser als alle anderen Gruppen. Ähnliche Tendenzen

64 Hierbei wurde keine Unterscheidung nach regionalen Varietäten vorgenommen. 65 Dies gilt besonders für die Region Niederrhein.

2.1 Einstellungen

47

lassen sich ferner auch bei den türkischsprachigen Bewertenden beobachten, allerdings in abgeschwächter Form.

2.1.2 Hypothesen und Forschungsfragen zum Bereich der Einstellungen Aus dem oben Dargestellten ergeben sich folgende Hypothesen und Forschungsfragen für die Studie.66

2.1.2.1 Abweichungsfrequenzen 2.1.2.1.1 Textinterne Frequenzen Die Ergebnisse der Studien zu erstsprachlichen und L2-Varietäten zeigten häufig, dass das Vorkommen und Ansteigen der L2-Merkmale innerhalb einer Äußerung, bzw. eines mündlichen Texts, zu einer Verschlechterung der Bewertung führt. Dies wird u. a. dadurch erklärt, dass durch das Vorhandensein an sich und insb. den Anstieg der Menge der Abweichungen, bzw. der Merkmale einer anderen Sprache, die damit verbundenen Assoziationen, z. B. die Andersartigkeit, zum Tragen kommen und verstärkt werden (Aronson/Akert/Wilson 2007: 75 ff.). Bezogen auf die Bestimmung des vorliegenden Frequenztyps sollte konkretisiert werden, dass hier unter der Gesamtabweichungsanzahl Tokenfrequenz verstanden wird. Denn alle Abweichungsvorkommen werden unabhängig von ihrer Art oder ihrem Typus, d. h. in diesem Fall der Zugehörigkeit zu einer sprachlichen Ebene, gezählt. Da nicht die Wirkungsweise einzelner Tokens, sondern die ihres Zusammenwirkens betrachtet wird, kann hier von kumulativen Tokenfrequenzeffekten ausgegangen werden. Die Frequenz kann als relativ bezeichnet werden, denn die Anzahl der erstsprachlich bedingten Merkmale wird zwecks Vergleichbarkeit bei unterschiedlich langen Äußerungen stets jeweils zu der Gesamtmenge der Wörter innerhalb dieser in Relation gesetzt. Aus diesen Ausführungen kann folgende Hypothese abgeleitet werden.

66 Um die Hypothesen zu vervollständigen, werden an einigen Stellen weitere Gedanken und gelegentlich auch Ergebnisse zusätzlicher Studien, die in die bisherige Darstellung nicht eingeflossen sind, herangezogen. Bereits beschriebene Studien werden nicht noch einmal zitiert. Generell wird die Frage danach, ob das Vorhandensein von L2-Merkmalen bzw. Abweichungen − im Gegensatz zum Fehlen dieser − Unterschiede im Bereich der Einstellungen bewirkt, nur bei der Herleitung der Hypothese 1 explizit formuliert. Es passt an dieser Stelle sinngemäß gut hinein, da der Anstieg der Abweichungsmenge bereits bei einem L2-Merkmal beginnt. Im Rahmen anderer Hypothesen wird diese Frage stets mitgedacht – und in der statistischen Auswertung mitberücksichtigt – da allerdings andere Aspekte im Vordergrund stehen, nicht nochmals genannt.

48

2 Empirische Grundlagen und Methodik

Hypothese 1: Eine steigende Abweichungsmenge führt zu negativerer Bewertung. Auf der Basis vorliegender Ergebnisse in etwas anderen Bereich kann auch hier vermutet werde, dass eine Differenz zwischen den beiden Bewertungsdimensionen Status und Solidarität existieren wird. Da diese Vermutung durch keine einzige konkrete empirische Grundlage für den Aspekt der L2-Merkmale gestützt wird, wird sie im Folgenden als Frage formuliert: Ungerichtete Forschungsfrage zur Hypothese 1: Lässt sich feststellen, dass unterschiedliche Abweichungsmengen sich gleichermaßen auf die Bewertung in den Dimensionen Status und Solidarität auswirken? Der in der Hypothese 1 untersuchte Effekt kann ebenfalls als ein Effekt der Abweichungsdichte bezeichnet werden; der Forscher Carl James (1998: 210 ff.) beschreibt im Zusammenhang mit der Wahrnehmung und Bewertung von solchen L2-Merkmalen drei verschiedene Frequenzeffekte. Einer von ihnen ist der Dichteeffekt. Dieser fokussiert im Grunde den gleichen Sachverhalt wie die Hypothese 1, nämlich die Annahme, dass die steigende, unabhängig von ihrer Art gezählte Gesamtmenge der Abweichungen sich negativ auf die Bewertung auswirken kann. Der Unterschied zu der obigen Ausführung besteht darin, dass James nicht spezifiziert, welche Aspekte und Bereiche der Bewertung, abgesehen von dem allgemeinen Eindruck des Texts, damit gemeint sind. Dennoch können seine Überlegungen als gute Anhaltspunkte in dem noch kaum erforschten Bereich der Effekte von Abweichungsfrequenzen betrachtet werden.67 Ein zweiter von James klassifizierter Frequenztyp ist die Produktionsfrequenz. Dabei geht es darum, wie oft ein bestimmter Abweichungstyp bzw. -art in einer Äußerung festzustellen ist. Auch die oben referierte Literatur, die sich mit Abweichungstypen befasst, gibt Hinweise darauf, dass es wichtig ist, nicht ausschließlich die L2-Merkmalsvorkommen zu zählen, sondern auch auf die jeweiligen Arten zu achten. Denn einige von ihnen können negative Bewertungen eher auslösen als andere. Wenn also auf die Anzahl der Vorkommen bestimmter Abweichungstypen innerhalb eines Textes geachtet wird, konzentriert man sich damit v. a. auf die Typfrequenz,68 da die Art als solche in den Fokus rückt. Da hier wiederum von einem Verhältnis der L2-Merkmalsmenge in Relation zur Ge-

67 Aufgrund der kaum vorhandenen Forschung zu diesem Bereich basieren v. a. die nachfolgenden zwei Hypothesen und Fragen primär auf den Überlegungen von James und eigenen Kleinstudien. Somit können diese Hypothesen als vorrangig induktiv betrachtet werden. 68 Diese wird jedoch dabei nicht im Kontext von Konstruktionen betrachtet.

2.1 Einstellungen

49

samttokenanzahl ausgegangen wird, kann in diesem Fall ebenso wie oben von relativer Frequenz gesprochen werden. Aber nicht nur die Anzahl der Realisierungen pro Abweichungstyp im Vergleich zu der Gesamttokenmenge sollte hier betrachtet werden. Da es sehr unwahrscheinlich ist, dass in einer längeren Äußerung ausschließlich eine Abweichungsart vorkommt, sondern darin auch andere Abweichungen enthalten sind, sollte das Verhältnis der Gesamtanzahl von L2-Merkmalen und des jeweils fokussierten Typs ebenfalls bedacht werden.69 D. h. in diesem Fall wird neben der Gesamtanzahl der Abweichungen v. a. auf die Menge der Realisierungen eines konkreten Abweichungstyps in Relation zu dieser geachtet. James spricht bezüglich der Wirkung der Gesamabweichungsanzahl, wie oben beschrieben, von einem Dichte- oder einem kumulativen Effekt, bei dem jeweils unterschiedliche Abweichungsarten in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen vorkommen. Bei der Produktionsfrequenz kommen L2-Merkmale des gleichen Typs jedoch gehäuft bzw. fast ausschließlich vor. Sie dominieren sozusagen die anderen Typen.70 Wie gerade dargestellt, wird hier die Möglichkeit der ausschließlichen Produktion einer einzigen Abweichungsart verworfen, das häufigere Vorkommen einer Art innerhalb der Gesamtabweichungsmenge wird jedoch als durchaus vorstellbar betrachtet. Gesetzt den Fall, dass innerhalb mehrerer unterschiedlicher Abweichungstypen einer durch sein häufiges Vorkommen besonders heraussticht, könnte das durchaus eine andere Bewertung auslösen als eine ungefähre Gleichverteilung der Abweichungen. Daraus resultiert die Annahme:71 Annahme 1: Das häufigere Vorkommen bzw. Dominieren eines Abweichungstyps führt zu einer anderen Bewertung als eine ungefähre Gleichverteilung aller Abweichungsarten. Zu dieser Annahme liegt keine Literatur vor, sie wird allerdings durch zwei kleine qualitative Beobachtungsstudien der Autorin gestützt: In beiden wurden die Reaktionen von Erstsprachensprechenden des Deutschen auf unterschiedliche Konstellationen von Abweichungsvorkommen beobachtet. In den Fällen, wo ähnliche Abweichungen mehrmals produziert wurden, fühlten sich die Be-

69 Dieser Aspekt wird hier besonders beachtet, denn die Authentizität der Äußerungen, die für Personenbewertungen von enormer Wichtigkeit ist, spielt im Rahmen der vorliegenden Studie eine große Rolle (s. Kapitel III.1). 70 Daher wird im Folgenden auch häufig von Abweichungsdominanz gesprochen. 71 Unter Annahme wird hier im Gegensatz zur Hypothese eine in Hinblick auf die vorliegende Untersuchung weniger spezifizierte und zudem kaum oder gar nicht durch bisherige Forschung gestützte Überlegung verstanden.

50

2 Empirische Grundlagen und Methodik

obachtenden besonders gestört. Sie waren der Ansicht, dass, da die Abweichungen sich so konzentrieren, es einfacher wäre, sie zu beseitigen, nämlich durch das Üben dieses einen Phänomens. Aufgrund dieser Beobachtungen wird folgende Hypothese formuliert: Hypothese 2: Das häufigere Vorkommen bzw. Dominieren eines Abweichungstyps führt zu negativerer Bewertung als eine ungefähre Gleichverteilung aller Abweichungsarten. Es kann, wie bereits erwähnt, davon ausgegangen werden, dass unterschiedliche L2-Merkmalstypen sich auf verschiedene Weise auf die Bewertung auswirken: Einige werden u. U. nicht wahrgenommen, andere sind besonders stigmatisiert. Es wäre daher auch anzunehmen, dass das Dominieren jeweils unterschiedlicher Abweichungstypen ebenso zu ungleichen Effekten führen könnte. Da hierzu bislang keine Forschung vorliegt, wird an dieser Stelle eine Forschungsfrage formuliert. Ungerichtete Forschungsfrage 1 zur Hypothese 2: Kann festgestellt werden, dass alle in dieser Studie untersuchten Abweichungstypen im Falle des häufigeren Vorkommens bzw. des Dominierens sich auf die gleiche Weise auf die Bewertung auswirken? In diesem Zusammenhang soll außerdem ebenfalls auf die beiden Bewertungsdimensionen Status und Solidarität eingegangen werden. Aufgrund fehlender empirischer Belege wird hierzu eine Forschungsfrage formuliert: Ungerichtete Forschungsfrage 2 zur Hypothese 2: Lässt sich feststellen, dass sich die Gleichverteilung von Abweichungen und die Dominanz unterschiedlich auf die Bewertung in den Dimensionen Status und Solidarität auswirken?

2.1.2.1.2 Abweichungsfrequenz in Bezug auf deutsch-erstsprachliche Verwendung Der dritte von James beschriebene Frequenztyp ist die Frequenz der Verwendung von sprachlichen Einheiten in der Zweitsprache durch Erstsprachensprechende, z. B. die Vorkommenshäufigkeit des Wortes lesen im gesprochen Deutschen. Angewandt auf die L2-Merkmals- bzw. Abweichungsthematik bedeutet das, dass zu prüfen ist, welche Frequenz die eigentlich abweichende Einheit für

2.1 Einstellungen

51

gewöhnlich hat, z. B. die Frequenz von lesen oder las72 im Vergleich zu *leste (Tempusabweichungen). Dabei ist es hier wichtig zu beachten, dass immer von dem gleichen L2-Merkmalstypen innerhalb derselben Wortart oder Wortfügung ausgegangen wird, also z. B. ausschließlich Tempusabweichungen in Verben Beachtung geschenkt wird. Betrachtet wird demnach ausschließlich das jeweilige Token und seine, je nach Fokus der Analyse, absolute oder relative Frequenz. Somit kann hierbei von einem Tokenfrequenzeffekt, der sich auf Einzeltokens bezieht, ausgegangen werden. Einander gegenübergestellt werden zumeist Abweichungen bzw. L2-Merkmale in hoch- und niedrigfrequenten sprachlichen Einheiten. Ein Beispiel für einen solchen Vergleich wäre ein nicht normgerecht gebildetes Präteritum des hochfrequenten Verbs gehen − *gehte (ging) und des niedrigfrequenten absaufen – *absaufte (absoff). Nun nimmt James an, dass Unterschiede in der Evaluation der beiden Varianten vorliegen könnten. Denn er vermutet, dass die rezipierende Person davon ausgeht, dass die Lernerin oder der Lerner den häufigen Einheiten öfter begegnet und sie entsprechend häufiger produziert, daher mehr Möglichkeiten hat, die zu beseitigen. Es führt wiederum zu einer negativeren Bewertung, wenn diese Person das nicht tut. Dies ließ sich zwar in einer der wenigen zu diesem Aspekt vorliegenden Studien von van den Doel (2006: 233) zu einzelnen phonetischen Abweichungen nicht bestätigen. Die entsprechenden Effekte konnten aber in den beiden oben bereits erwähnten kleinen qualitativen Studien mit anderen – v. a. morphosyntaktischen − Abweichungen beobachtet werden. Daher wäre unter Berücksichtigung dieser Ergebnisse vorsichtig folgende Hypothese zu formulieren: Hypothese 3: Abweichungen in hochfrequenten sprachlichen Einheiten führen zu einer negativeren Bewertung als in niedrigfrequenten. Die Unterschiede zwischen einerseits den Annahmen von James, den eigenen Beobachtungen und andererseits den Resultaten von van den Doel sind möglicherweise darauf zurück zu führen, dass es sich bei den jeweils betrachteten Einheiten um verschiedene Abweichungstypen handelt. Ähnlich dem Konservierungs- und Reduktionseffekt könnte die Tokenfrequenz daher unterschiedliche Auswirkungen zeigen (s. II.1.4). Aufgrund dieser Überlegungen, die jedoch im hier fokussierten Bereich kaum empirisch untersucht wurden, soll folgende Fragestellung formuliert werden.

72 Je nach Fokus der Untersuchung kann eine der Formen, oder auch beide, als Grundlage der Frequenzmessung herangezogen werden.

52

2 Empirische Grundlagen und Methodik

Ungerichtete Forschungsfrage 1 zur Hypothese 3: Kann die negativere Einstellung gegenüber hochfrequenten durch andere Erstsprachen beeinflussten Einheiten im gleichen Maße für alle Abweichungstypen festgestellt werden? Es soll hier ebenfalls auf die beiden Bewertungsdimensionen Status und Solidarität eingegangen werden. Aufgrund des Fehlens einschlägiger Forschung wird hierzu eine Forschungsfrage formuliert: Ungerichtete Forschungsfrage 2 zur Hypothese 3: Lässt sich feststellen, dass unterschiedliche Ausprägungen der Frequenz der durch andere Erstsprachen beeinflussten Einheit sich gleichermaßen auf die Bewertung der Stimuli in den Dimensionen Status und Solidarität auswirken?

2.1.2.2 Geschlecht Oben wurde für Beurteilung sowohl von regional als auch von erstsprachlich beeinflussten Varietäten dargestellt, dass es durchaus oft geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Dies wird für die vorliegende Studie ebenfalls angenommen: Annahme 2: Weibliche Hörerinnen bewerten die Stimuli anders als männliche Hörer. Auch wenn die Ergebnisse bisheriger Forschung nicht alle eindeutig darauf hindeuten, zeigen doch einige, dass Frauen grundsätzlich etwas positiver bewerten. Daher wird die Annahme 1 dahingehend spezifiziert: Hypothese 4: Frauen bewerten Stimuli mit Abweichungen positiver als Männer. Ferner kann dem oben Dargestellten entnommen werden, dass Unterschiede in der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität ebenfalls mit dem Geschlecht der bewertenden Person zusammenhängen. Da auch hier konkrete Literatur zum untersuchten Bereich fehlt, wird eine Forschungsfrage formuliert: Ungerichtete Forschungsfrage 1 zur Hypothese 4: Lässt sich feststellen, dass Frauen und Männer die durch andere Erstsprachen beeinflussten Stimuli in den Dimensionen Status und Solidarität unterschiedlich bewerten?

2.1 Einstellungen

53

Einige Studien stellten fest, dass weibliche und männliche Stimmen ungleich bewertet werden (Gallois/Callan/Johnstone 1984; Andrews 2003; Hellwig-Fábián 2008: 67 ff.; Moyer 2013: 9). Da sich jedoch keine eindeutige Tendenz erkennen lässt, soll an dieser Stelle eine ungerichtete Fragestellung formuliert werden: Ungerichtete Forschungsfrage 2 zur Hypothese 4: Kann ein Unterschied zwischen der Bewertung von weiblichen und männlichen Stimmen im Kontext der Abweichungen festgestellt werden?

2.1.2.3 Region Wie oben dargestellt, ist der Bereich der Bewertung abweichender Sprache mit L2-Merkmalen durch Sprecherinnen und Sprecher unterschiedlicher Varietäten einer Landessprache so gut wie gänzlich unerforscht. Umso wichtiger ist es, dieses Desideratum aufzugreifen, zumal in den bereits dargestellten Studien nachgewiesen wurde, dass sich die Sprachwahrnehmung und -bewertung nicht im luftleeren Raum, sondern vor dem Hintergrund der realen sprachlichen und außersprachlichen Gegebenheiten ereignet. Da es kaum Forschung zu diesem Thema gibt, ist es nicht einfach, entsprechende Hypothesen aufzustellen. Im Folgenden wird ein erster Versuch unternommen, dies aufgrund der Ergebnisse im Bereich der regionalen Varietäten zu leisten, denn die bisherige Forschung zeigte durchaus, dass die beiden Schwerpunkte – durch eine andere Erstsprache bedingte sowie regionale sprachliche Besonderheiten – im Kontext ihrer Beurteilung gemeinsam und aufeinander bezogen betrachtet werden können (s. 2.2.1.2). Aus den Ausführungen im Abschnitt 2.1.1.1 ergibt sich, dass die Standardsprache, zumindest im Bereich des Status, am besten bewertet wird. Dabei kann vielen Studien entnommen werden, dass besonders die Standardsprecherinnen und -sprecher diese Varietät erwarten und positiv beurteilen, während Dialektkundige den Dialekt ebenfalls sympathisch finden. Mit Hilfe der allgemeinen Tendenz zur Suche nach Gemeinsamkeiten und noch etwas spezifischer durch die gruppeninterne Verzerrung ließen sich diese Ergebnisse begründen und bestärken. Bei den Verwenderinnen und Verwendern des Standards kommen außerdem offenbar verstärkend der Aspekt der Korrektheit und der Wunsch, diese zu erhalten, hinzu. Somit könnte vorsichtig angenommen werden, dass diese Sprechendengruppe mit ihrer Varietät, dem Standard, der zugleich, wenn auch für viele unbewusst, eine einzigartige Stellung besitzt und die daran geknüpften strengen, zum Teil institutionellen Anforderungen und Erwartungen impliziert, eher dazu tendieren wird, Abweichungen strenger zu beurteilen als die Dialekt-

54

2 Empirische Grundlagen und Methodik

verwendenden. Denn diese sind eine Vielfalt an Möglichkeiten häufig durchaus gewohnt und wenden für ihren lokalen Sprachgebrauch keine institutionell kodifizierte Korrektur an. Sie werden im Gegenteil eher mit Sanktionen in Richtung der Standardsprache konfrontiert (s. 2.1.1.1). Somit wäre die entsprechende Annahme wie folgt zu formulieren:

Annahme 3: Sprecherinnen und Sprecher der Standardsprache bewerten abweichende Äußerungen mit Einflüssen anderer Erstsprachen negativer als diejenigen, die andere Varietäten verwenden.

Nun ist diese Annahme noch sehr vage. Zunächst wäre hierzu anzumerken, dass Personen, die die Standardsprache sprechen, durchaus auch andere regionale Varietäten beherrschen können. Es wäre also wichtig festzuhalten, dass solche Fälle im Rahmen dieser Aussage nicht gemeint sind. Ferner fehlt dieser Annahme noch jegliche regionale Anbindung. Sie impliziert quasi von in der Bundesrepublik verstreuten Individuen oder Gruppen. In dem Falle wäre u. U. sogar von einem anderen primären Faktor, z. B. dem Bildungshintergrund, auszugehen. Dieser soll in dieser Arbeit jedoch nicht im Vordergrund stehen, daher ist es wichtig, die Annahme regional zu spezifizieren. Sinnvoll erscheint es in diesem Fall, ein sprachliches Areal auszuwählen, in dem primär eine sehr standardnahe Variante gesprochen wird und wenig Kontakt mit dialektalen Varietäten besteht. Dafür eignet sich Norddeutschland besonders gut. Somit würde zur Entwicklung der Hypothese 2 das unter Annahme 2 dem Standard Zugeschriebene auf die Region Norddeutschland übertragen werden. Diese Überlegung kann weiterhin durch die Ergebnisse der Studie von Schneider/Butterworth/ Hahn (2018) gestützt werden, die zeigte, dass diese Sprechendengruppe Abweichungen kritischer bewertet als andere. Als Gegenpol soll Süddeutschland als ein Areal mit einer sehr vitalen Varietätenvielfalt ausgewählt werden, während in Mitteldeutschland zumeist Dialektschwund beobachtet werden kann (Plewnia/Rothe 2011). Somit stellt sich die Hypothese 5 wie folgt dar:

Hypothese 5: Norddeutsche bewerten L2-Äußerungen negativer als Süddeutsche.

Auch hier können Unterschiede zwischen den beiden Dimensionen Status und Solidarität vermutet werden. Da für den hier untersuchten Schwerpunkt diesbezüglich keine Anhaltspunkte in der Forschung gefunden werden konnten, wird entsprechend eine Frage formuliert:

2.1 Einstellungen

55

Ungerichtete Forschungsfrage zur Hypothese 5: Lässt sich feststellen, dass beide regionalen Gruppen die L2-Stimuli in den Dimensionen Status und Solidarität unterschiedlich bewerten? 73

2.1.3 Methoden Grundsätzlich wird im Bereich der Erhebung bzw. Messung von Spracheinstellungen u. a. zwischen direkten und indirekten Methoden unterschieden (auch implizit und explizit, s. Petty/Fazio/Briñol 2009; Garrett 2010: 37 ff.).74 Bestimmte konkrete Instrumentarien zum Erheben der Daten, wie u. a. Skalen, auf die weiter unten ausführlicher eingegangen wird, können sowohl im Rahmen von direkten als auch von indirekten Erhebungen eingesetzt werden.75 Bei der direkten Herangehensweise, zu welcher v. a. mündliche und schriftliche Befragungen zählen, werden den Versuchspersonen Fragen zu ihrer Wahrnehmung einer oder mehrerer Varietäten gestellt (Garrett 201037 ff.). Ein Beispiel dafür wäre die oben mehrmals zitierte Befragung der Mannheimer Arbeitsgruppe (u. a. Eichinger et al. 2009). Die indirekten Untersuchungen gehen dagegen subtiler vor. Den Versuchspersonen ist in der Regel nicht bewusst, was genau der Untersuchungsgegenstand ist. Dabei werden ihnen zumeist ein oder mehrere Stimuli bzw. Impulse präsentiert und die Reaktion darauf in quantitativer oder qualitativer Art und Weise erhoben. Ferner gehören Beobachtungsstudien zu diesem Ansatz (Petty/Fazio/Briñol 2009). Ein Beispiel für die indirekte Herangehensweise ist die Studie von Hellwig-Fábián (2007). Die Einstellungspsychologie versucht mit dem indirekten Ansatz zu gewährleisten, dass die eigentliche Intention der Erhebung – nämlich die Elizitation von Einstellungen – bei der Durchführung nicht deutlich wird. Dafür gibt es eine Vielzahl an Methoden. Am häufigsten wird in der Spracheinstellungsforschung hierfür die Matched-Guise-Technik eingesetzt (Garrett 2010: 53 ff.). Im Rahmen der Studien, die mit dieser Methode arbeiten, kann den Teilnehmerin-

73 In diesem Kontext wird in der Auswertung ferner der Frage nach der Auswirkung des regionalen Hintergrunds der Sprechenden nachgegangen (s. IV.3.6.3.3). Dies ist keine von Beginn an intendierte Frage, sondern eine, die sich erst während der Datenauswertung abzeichnete. Daher wird sie hier nicht aufgeführt. 74 Es sollte, wie oben bereits erwähnt, weiterhin berücksichtigt werden, dass Einstellungen als mentale, abstrakte Entitäten nicht direkt gemessen werden können. Die Forschung misst Indikatoren, die je nach der zugrunde gelegten Theorie für die jeweilige Untersuchung ausgewählt werden. 75 Daher kann auch eine weitere Aufteilung, nämlich in qualitative und quantitative Methoden, vorgenommen werden. Näheres dazu findet sich bei Casper (2002: 157 ff.).

56

2 Empirische Grundlagen und Methodik

nen und Teilnehmern zwar durchaus bewusst sein, dass die Forschung sich für ihre Ansichten und Einstellungen interessiert, das genaue Objekt des Interesses bleibt jedoch zumeist verborgen. Diese Technik wurde von Lambert und seinen Kollegen (Lambert/Hodgson/Gardner/Fillenbaum 1960) in den 60-er Jahren entwickelt und fand seitdem, zum Teil auch in etwas abgewandelter Form, Anwendung in unterschiedlichsten Untersuchungen. Die Technik selbst besteht darin, dass die Versuchspersonen eine einzige oder einen einzigen Sprechenden hören, der einen, in der Regel, gleichen oder sehr ähnlichen Text mehrmals vorliest. Dabei lassen sich die Unterschiede zwischen den Textvarianten auf einen Aspekt, nämlich die untersuchte Variable, zurückführen. So wird in einer Untersuchung zu regional oder zweitsprachlich beeinflusster Aussprache jeder Text mit einem spezifischen Akzent vorgelesen. Die Versuchspersonen, die das Gehörte bewerten, gehen davon aus, dass sie unterschiedliche Menschen – Sprecherinnen oder Sprecher verschiedener Varietäten – hören, während es sich dabei in Wirklichkeit nur um eine Person handelt. Die Studienteilnehmenden können daher wegen des Fehlens stimmlicher Variation idealerweise nur auf den jeweiligen sprachlichen Unterschied reagieren. Mit dieser Technik werden somit Stimm- und Personeneffekte minimiert, und die Bewertenden reagieren spontan und unbewusst auf die untersuchten Varietäten (Giles 1970; Preston 2009; Kircher 2016). Jedoch lässt sich die Grundidee der Methode nicht immer völlig problemlos umsetzen. Denn in Abhängigkeit davon, welche Varietäten und Merkmale präsentiert werden sollen, kann es mitunter sehr schwierig sein, eine Person zu finden, die alles authentisch wiedergibt (Preston 1996). Da nachgeahmt klingende Stimuli die Validität und somit den Erfolg des Experiments gefährden, sollten solche Impulse nicht eingesetzt werden. Um dem Problem zu entgehen, wurde eine auf dem Matched-Guise-Prinzip basierende Technik, nämlich Verbal Guise entwickelt. Hierbei wird ebenfalls der gleiche Text verwendet, jedoch trägt nicht ein und dieselbe Person alles vor, sondern jede Stimulusvariante wird von einer anderen Person, die die entsprechende Ausprägung der untersuchten Variablen tatsächlich repräsentiert, produziert. (Casper 2002: 176 ff.; Garrett 2010: 41 f.).76 Die Bewertung des Gehörten erfolgt im Rahmen dieser Technik direkt nach jedem Stimulus. Dafür wird in vielen Studien das semantische Differential, das von Osgood/Suci/Tannenbaum (1957) für indirektes Erfassen von Einstellungen entwickelt wurde, eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine bipolare, zumeist siebenstufige Skala mit inhaltlich gegensätzlichen Adjektiven an ihren jeweiligen Enden. Ein Beispiel wäre:

76 Für weitere Abwandlungen der Technik vgl. Kircher (2016).

2.1 Einstellungen

Reich

57

Arm

Welche Attribute in der Studie eingesetzt werden, hängt zumeist davon ab, was genau mit dem Experiment erfasst werden soll. Dennoch bedienen sich die meisten Untersuchungen sehr ähnlicher Adjektive. Dabei konnten mehrere experimentelle Arbeiten und Metastudien zeigen, dass diese Attribute zumeist nicht für sich alleine stehen, sondern sich zu einigen Dimensionen zusammenfügen. Die so ermittelten Dimensionen stimmen über die Studien hinweg häufig überein. Daher kann vermutet werden, dass sie die relevantesten Denkmuster der Bewertung von sprachichen Varietäten für Hörerinnen und Hörer in zahlreichen Ländern und Kulturen darstellen (Zahn/Hopper 1985; Kircher 2016). Zumeist wird dabei von den weiter oben angeführten Dimensionen Status und Solidarität, bzw. dem etwas erweiterten Modell von Zahn und Hopper mit den drei Dimensionen Überlegenheit, Attraktivität und Dynamismus ausgegangen. Daher greifen recht viele Forscherinnen und Forscher heutzutage auf diese Dimensionen, die bereits umfassend getestet wurden, und die zu ihnen gehörende bzw. diese konstituierende Attribute zurück (Garrett 2010: 53 ff.). Daneben können die mittels der Matched- oder Verbal-Guise-Technik erstellten Stimuli jedoch auch mit anderen Bewertungsinstrumenten kombiniert werden. Möglich ist hierbei u. a. die Verwendung anderer Skalen wie die der Bogardus-Skala der sozialen Erwünschtheit oder Fragen zur Einschätzung und Situierung der gehörten Person, beispielsweise zu ihrem Beruf (vgl. Casper 2002: 161 ff. zu diesen und weiteren Optionen). Alle Ansätze haben Vor- und Nachteile. Die direkten, häufig standardisierten, Befragungen erlauben es zwar, mehrere Personen zu befragen und mögliche Drittvariablen im Auge zu behalten, zugleich erhält die forschende Person aber nur wenige ausführliche und auch nicht immer authentische Informationen. Die kontextuellen Begebenheiten einer realen Situation bleiben hierbei völlig ausgeklammert. Das direkte Fragen hat zudem den Nachteil, dass als Antwort nur das von der Versuchsperson als angemessen Erachtete geäußert wird, vieles jedoch verborgen bleibt. Zuweilen werden Ansichten nicht verbalisiert, da sich die Befragten bestimmter Ebenen und Aspekte dieser selbst nicht bewusst sind.77 Beides kommt vorrangig bei sensiblen Themen vor. Bei der indirekten Herangehensweise läuft man Gefahr, dass die Impulse nicht authentisch

77 Als Beispiel für diesen Sachverhalt kann die Studie von LaPiere (1934) betrachtet werden. In dieser beobachtete er, wie ein chinesisches Paar in den USA in einer Zeit, in der dort Vorurteile gegenüber dem Fernen Osten vorherrschten, in über 100 Restaurants aß und über 60 Hotels übernachtete. In einer direkten Befragung einige Zeit später gaben über 90 % dieser Einrichtungen an, sie würden niemals Asiaten als Gäste akzeptieren.

58

2 Empirische Grundlagen und Methodik

wirken und dadurch ihren intendierten Zweck, Ansichten hervorzurufen, verfehlen, oder aber, dass Versuchspersonen einen anderen Aspekt des Impulses fokussieren und bewerten. Somit kann zusammenfassend festgehalten werden, dass keine Methode immer angemessen ist und alle Probleme löst. Daher ist es wichtig, in Abhängigkeit von der Fragestellung, den Zielen, Schwerpunkten und dem finanziellen und zeitlichen Rahmen der jeweiligen Arbeit zu entscheiden, welche Herangehensweise sich am besten eignet. Unter Umständen kann es auch sinnvoll sein, mehrere Ansätze zu kombinieren. In dieser Studie wird für die Untersuchung der Einstellungen gegenüber unterschiedlichen Abstufungen und Kombinationen von L2-Merkmalen in Texten primär die indirekte Methode gewählt. Es werden zwar einige direkte Fragen zum nicht-erstsprachlichen Deutsch gestellt, jedoch nicht explizit zu den einzelnen getesteten Ausprägungen, wie z. B. einem Text mit vielen Abweichungen, von denen die meisten lexikalisch sind. Da solche Konstellationen im Einzelnen keine so eindeutigen Phänomene wie z. B. eine bayrische Aussprache darstellen, ist es ziemlich schwierig, eine valide direkte Umfrage zu gestalten. Das bloße Nennen der Abweichungsbezeichnung78 würde mit hoher Wahrscheinlichkeit keine bzw. sehr vage Assoziationen hervorrufen. Es wird dabei eine Mischform aus der Matched- und Verbal-Guise-Technik eingesetzt. Die Bewertung erfolgt anhand des semantischen Differentials, wobei hier jedoch ebenfalls eine Modifikation vorgenommen wird.79

2.2 Verständnis Im Rahmen des Verständnisses ist das Verhältnis zwischen der Anzahl der Studien zu regionalen und durch eine anderere Erstsprache bedingten Merkmalen im Gegensatz zu den Einstellungen deutlich ausgeglichener. Es lässt sich sogar festhalten, dass zum dialektalen Bereich zum Teil weniger Untersuchungen vorliegen. Im Bereich des Verstehens von nicht-erstsprachlichen Variäteten mit entsprechenden Abweichungen dominieren ebenso wie bei den Einstellungen zahlenmäßig Arbeiten zur englischen Sprache (Moyer 2013). Studien zu anderen Sprachen, insbesondere zum Deutschen, liegen deutlich seltener vor (Hirschfeld 1994).

78 Als Beispiele für eine solche Herangehensweise wären u. a. die schriftlich oder mündlich formulierten Aufforderungen: Beschreiben Sie bitte Ihre Einstellung zu morphologischen Abweichungen oder Wie bewerten Sie Texte mit einer mittleren Abweichungsmenge? zu verstehen. 79 Mehr dazu im Kapitel II.1.2.6.

2.2 Verständnis

59

2.2.1 Empirische Grundlagen 2.2.1.1 Regionale Varietäten Merkmale bzw. Abweichungen, die aufgrund regionaler Besonderheiten innerhalb einer Sprache oder in sehr nah verwandten Sprachen vorliegen, können die Verständlichkeit beeinflussen, wie u. a. in den Fällen, in denen die Rezipientinnen und Rezipienten mit einem solchen sprachlichem Zeichen nicht vertraut sind (s. o. sowie Mai/Hoffmann 2010). Da dieser regionale Aspekt, wie oben im Rahmen der Einstellungen bereits erläutert, in der sprachlichen Realität praktisch immer eine Rolle spielt, soll er auch hier mitberücksichtigt werden. Im Rahmen der dialektalen Variation scheint es nicht viele Studien zur Verständlichkeit zu geben. Der Schwerpunkt liegt primär auf Beschreibungen der Varietäten und Einstellungen (Sumner/Samuel 2009),80 daher wird die folgende Darstellung eher kurz gehalten. Sehr häufig wird in den Untersuchungen zum regionalen Aspekt das Kriterium der Verständlichkeit, bzw. der gegenseitigen Verständlichkeit 81 verwendet, um Grenzen zwischen Varietäten und Sprachen zu ziehen.82 Dazu existieren zahlreiche Arbeiten im skandinavischen Raum (Gooskens 2007; Gooskens/Heeringa/Beijering 2008; van Heuven 2008). Diese nehmen sowohl die Varietäten innerhalb einer Sprache als auch die Verhältnisse zwischen nahe verwandten Sprachen, wie z. B. Dänisch und Schwedisch oder Niederländisch und Deutsch, in den Blick. Einen anderen großen Block bildet die Untersuchung des Englischen als Weltsprache. In diesem Rahmen gibt es Studien zur Verständlichkeit der Varietäten – sowohl des inneren und äußeren Zirkels (s. Fußnote 46) als auch vieler anderer – für unterschiedliche Hörerinnen und Hörer (Jung 2010). Diese Studien haben häufig didaktische und sprachpolitische Implikationen. Für den deutschsprachigen Raum existieren u. a. für die Schweiz Untersuchungen zur gegenseitigen Verständlichkeit von Dialekten (Tanner/Müller 1957; Christen 2008). Für Deutschland wird das Kriterium der Verständlichkeit häufig im Rahmen der Festlegung von sprachlichen Grenzen diskutiert (Besch/Knoop/ Putschke/Wiegand 1982: 427 ff.; Ammon 1986; Riehl 2004: 116). Zu den empirischen Untersuchungen des Phänomens zählt u. a. die Arbeit von Schmitt (1992). Diese und weitere Arbeiten zeigen u. a., dass das gegenseitige Verstehen häufig asymmetrisch ist: D. h. Sprecherinnen und Sprecher einer Varietät ver-

80 Die Behauptung wird unterstützt durch eigene intensive Recherche. 81 Damit sind Studien gemeint, die sich damit befassen, inwieweit sich Sprecherinnen und Sprecher der jeweiligen betrachteten Varietäten gegenseitig verstehen. 82 Es sollte an dieser Stelle kurz erwähnt werden, dass das Kriterium v. a. als alleinige Entscheidungshilfe durchaus umstritten ist (Ammon 1986).

60

2 Empirische Grundlagen und Methodik

stehen die Verwenderinnen und Verwender der anderen besser als diese sie; so können beispielsweise Sprecherinnen und Sprecher des Slovenischen dem kroatischen sprachlichen Input mehr entnehmen als umgekehrt (Impe/Geeraerts/ Speelman 2008; Frinsel/Kingma/Swarte/Gooskens 2015; Golubović/Gooskens 2015; Gooskens/van Bezooijen/van Heuven 2015). Diese Asymmetrien werden u. a. durch jeweils unterschiedliche Sprachkontaktmengen, Vertrautheit und Einstellungen erzeugt. Weiterhin können aber auch sprachinterne Faktoren, die mit bestimmten Regularitäten zusammenhängen, das Phänomen beeinflussen (Frinsel/Kingma/Swarte/Gooskens 2015). Dabei wird ferner häufig festgestellt, dass die standardsprachlichen Varietäten deutlich besser verstanden und sogar über eine längere Zeit erinnert werden als regionale (Bottriell/Johnson 1985 a und b; Impe/Geeraerts/Speelman 2008; Sumner/Samuel 2009). Das Ergebnis wird in vielen Fällen mit einem höheren Vertrautheitsgrad der standardnahen Varietät erklärt (Matsuura/Chiba/Fujieda 1999).83 Wie oben im Rahmen der Einstellungen bereits erwähnt, scheint aber auch bei der Verständlichkeit nicht allein das Vorhandensein von regionalen Merkmalen, sondern ebenfalls ihre Anzahl und Beschaffenheit eine Rolle zu spielen. So kann eine höhere Intensität des Regionalen aufgrund der höheren Anzahl ungewohnter und daher mit einem größeren kognitiven Aufwand zu dekodierender Einheiten zum Sinken der Verständlichkeit führen (Carlson/McHenry 2006; Adank/Evans/Stuart-Smith/Scott 2009; Mai/Hoffmann 2010). Ferner gibt es Indizien dafür, dass hochfrequente sprachliche Einheiten eher als niedrigfrequente erkannt und verstanden werden, selbst wenn ein Teil des Wortes fehlt oder anders als erwartet realisiert wird (van Heuven 2008). Die Art der variierenden Einheit, ihre Zugehörigkeit zu einer sprachlichen Ebene kann für das Verständnis ebenfalls von Bedeutung sein. Die meisten Studien in diesem Bereich betreffen zwar die phonetische Ebene, z. B. Floccia/Butler/Goslin/Ellis (2009), dennoch gibt es auch Untersuchungen, die sich mit Lexik, Morphologie und Syntax befassen (Gooskens/Heeringa/Beijering 2008). Im skandinavischen Bereich scheinen die phonetischen Besonderheiten das Verstehen stärker zu beeinflussen als die Morphosyntax (Hilton/Schüppert/Gooskens 2011 und Hilton/ Gooskens/Schüppert 2013) oder Lexik (Gooskens/Heeringa/Beijering 2008). Dabei lässt sich ferner annehmen, dass die letztere Ebene sowohl zur Verständniserleichterung als auch zur -verschlechterung beitragen kann (Impe/Geeraerts/

83 Wenn auch in einer etwas anderen Kontextuierung, wird diese Erklärung ebenso für die höhere Verständlichkeit des amerikanischen und britischen Englisch für die Sprecherinnen und Sprecher anderer englischer Varietäten (Smith/Bisazza 1982) sowie die des Standarddeutschen für die deutschsprachigen Schweizer (Hägi/Scharloth 2005) verwendet.

2.2 Verständnis

61

Speelman 2008). Studien zur Interaktion von Abweichungsfrequenz und -typ konnten in diesem Kontext nicht gefunden werden. Jedoch können nicht nur die Merkmale des sprachlichen Inputs, sondern auch die Charakteristika der Rezipientinnen und Rezipienten für die Verstehensprozesse und deren Ergebnisse wichtig sein. Zu dem Faktor Geschlecht im Rahmen des Verstehens von Varietäten einer Sprache oder von verwandten Sprachen gibt es meines Wissens kaum Untersuchungen. Ein Forschungsstrang, der im Rahmen des Hörens das Geschlecht thematisiert, nämlich die Untersuchung der Hörstile, belegt, dass Frauen sich beim Hören stärker auf das Individuelle, die Persönlichkeit der sprechenden Person konzentrieren, während Männer eher den sachlichen und handlungsorientierten Zugang wählen (Kiewitz/ Weaver/Brosius/Weimann 1997; Bodie/Fitch-Hauser 2010). Die Ergebnisse der zwei Studien, die sich explizit mit dem Hörverstehen befassen und sich dabei die Rolle des Geschlechts anschauen (Bottriell/Johnson 1985 a und b; Eisenstein/Verdi 1985) deuten darauf hin, dass sich dieses nicht signifikant auf die Resultate des Hörverstehensprozesses auswirkt. In beiden Untersuchungen liegen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Geschlechtern vor. Der Faktor regionale Herkunft der Hörerinnen und Hörer wird dagegen häufiger beleuchtet.84 Hier lässt sich festhalten, dass in vielen Untersuchungen die regionale Standardvarietät oder die in gewisser Weise als Standard bzw. Vorbild betrachtete naheverwandte Sprache unabhängig von der Herkunft der Hörenden am besten verstanden wird (Smith/Bisazza 1982; Sumner/Samuel 2009; Hilton/Gooskens/Schüppert 2013).85 Daneben zeigen jedoch einige Studien ebenfalls Fälle auf, wo das Verständlichkeitsniveau von regionalen Varietäten für die Sprecherinnen und Sprecher dieser nicht oder unwesentlich von dem des Standards abweicht (Tanner/Müller 1957; Impe/Geeraerts/Speelman 2008; Adank/Evans/Stuart-Smith/Scott 2009). Solche Ergebnisse werden mit einer größeren Vertrautheit der jeweiligen Varietät für die Gruppe erklärt. Diese Erklärung verweist auf einen Faktor, der im Rahmen der Verständlichkeit von regionalen Varietäten mit am häufigsten zitiert wird (Pickering 2006). Dabei wird davon ausgegangen, dass, je mehr Kontakt besteht und je höher die Vertrautheit mit einer Varietät ist, diese desto verständlicher ist. Dies kann durch kognitive Prozesse der Gewöhnung an Besonderheiten erklärt werden (Matsuura 2007).86

84 Bei nahe verwandten Sprachen und Varietäten des Englischen wird dabei auf das jeweilige Land der Rezipientinnen und Rezipienten eingegangen. 85 Somit gilt es häufig sogar für die eigene Varietät der rezipierenden Person. 86 An dieser Stelle drängt sich die Frage auf, weshalb die Standardvarietät von einigen besser verstanden wird als die eigene, denn mit dieser müssten sie eigentlich mindestens so gut vertraut sein. Diese Ergebnisse wären u. U. dadurch zu erklären, dass nicht ausschließlich der

62

2 Empirische Grundlagen und Methodik

2.2.1.2 L2-Merkmale Wie auch im Bereich der Einstellungen scheint es im Rahmen der Verständlichkeitsforschung keine strikte Trennung zwischen der Verständlichkeit von regionalen Varietäten auf Landesebene oder auf einem größeren Territorium und von Varietäten mit Einflüssen durch andere Erstsprachen zu geben. Zahlreiche Studien untersuchen die Phänomene parallel, so z. B. Gill 1994, Munro/Derwing 1995a; Carlson/McHenry 2006. Einige Studien wie u. a. Floccia/Goslin/Girard/ Konopczynski 2006 und Floccia/Butler/Goslin/Ellis 2009 befassen sich explizit mit den Unterschieden zwischen regionalen Merkmalen und Charakteristiken der Zweitsprache. Diese Arbeiten zeigen, dass in der Auswirkung dieser beiden Seiten auf die Verständlichkeit zwar grundsätzlich diverse Ähnlichkeiten gibt, dass jedoch Frequenz und Salienz bezogenen Apekte – die Intensität der Ausprägungen der jeweiligen Merkmale, bzw. ihre Anzahl, sowie z. B. die Stärke des L2-Akzents – im einzelnen eine wichtige Rolle spielen und u. U. durchaus zu Unterschieden im Prozessverlauf der Verarbeitung führen können.87 Zum Verstehen im Bereich der zweitsprachlichen Äußerungen existiert eine größere Bandbreite an Forschungen, die eine längere Tradition haben. Bereits in den 80-er und 90-er Jahren begannen viele Studien – häufig vor didaktischem Hintergrund – sich mit diesem Thema zu befassen (Albrechtsen/Henriksen/Faerch 1980; Hultfors 1986 (Teil 1 und 2); Munro/Derwing 1995 a und b). Auch hier sind skandinavische Forscher oft vertreten (Albrechtsen/Henriksen/ Faerch 1980; Hultfors 1986 (Teil 1 und 2); Munro/Derwing 1995 a und b). Die am häufigsten untersuchte Matrixsprache ist zwar das Englische (Eisenstein 1983; Moyer 2013), aber auch andere Sprachen, v. a. Spanisch und Deutsch, sind in nationalen und internationalen Studien betrachtet worden (Guntermann 1978, Hirschfeld 1994; Pysch 2007; Hendriks/van Meurs/de Groot 2017). Die Studien zum Deutschen sind jedoch nicht besonders zahlreich, neben Hirschfeld, Pysch und Hendriks/van Meurs/de Groot liegen meines Wissens primär nur noch die Untersuchungen von Politzer (1978), Klimov (1981), Delisle (1982),

Faktor Vertrautheit, sondern evtl. auch andere Faktoren, wie individuelle Merkmale der Sprechenden und Hörenden sowie affektive Aspekte, wie z. B. Einstellungen, eine Rolle spielen (Major/Fitzmaurice/Bunta/Balasubramanian 2005; Kang/Rubin 2009; Moyer 2013: 93). Ferner wird in den o. g. Studien zumeist nicht explizit darauf eingegangen, wie kompetent die jeweiligen Versuchspersonen tatsächlich in ihrer regionalen Varietät sind und wie oft sie damit in Berührung kommen. Größere Varianzen in diesem Bereich könnten ebenfalls zur besseren Interpretation der Resultate beitragen. 87 Während ein schwacher oder milder Akzent in der Zweitsprache ähnlich wie ein regionaler wahrgenommen und verstanden wird, führt ein starker zu mehr Verständnisschwierigkeiten (Floccia/Goslin/Girard/Konopczynski 2006; Floccia/Butler/Goslin/Ellis 2009).

2.2 Verständnis

63

Maroušková (1982); Simonjan (1985a und b/86), Gügold (1987), Hayes-Harb/ Watzinger-Tharp (2012); O’Brien (2014) 88 vor. Zahlreiche Arbeiten belegen, dass zielsprachliche Varietäten ohne Merkmale einer anderen Erstsprache im Vergleich zu Texten mit solchen Merkmalen besser und schneller verstanden werden (Gügold 1987; Munro/Derwing 1995a und b; Bradlow/Bent 2003; Kennedy/Trofimovich 2008). Diese Tendenz zeigt sich auch deutlich für das Deutsche, so z. B. in der Studie von Simonjan (1985 a und b/1986), in der deutsche Erstsprachensprechende die Verständlichkeit von erstsprachlichen Beispielen sowie Äußerungen russischer Lernender des Deutschen bewerteten, sowie bei Hayes-Harb/Watzinger-Tharp (2012) für das Deutsch von Englischsprechenden. Jedoch ist das Vorhandensein von zweitsprachlichen Charakteristiken auch hier nicht als homogen und absolut zu sehen. Es lassen sich in diesem Bereich ebenfalls Unterschiede feststellen: So belegen mehrere Studien hinsichtlich der Abweichungsfrequenzen, dass mit sinkender Anzahl dieser die Verständlichkeit steigt, da der Dekodierungsaufwand geringer wird (Albrechtsen/Henriksen/ Faerch 1980; Schmid/Yeni-Komshian 1999; Bradlow/Bent 2003). Für die deutsche Sprache zeigen sich in diesem Bereich etwas kontroverse Ergebnisse: Während Hirschfeld (1994: 156) eindeutige Hinweise darauf findet, dass höheres Abweichungsniveau zu mehr Verständnisschwierigkeiten führt, stellen Hendriks/ van Meurs/de Groot (2017) für ihre deutsche Gruppe keine solchen Tendenzen fest. Hayes-Harb/Watzinger-Tharp (2012) entdeckten, dass eine geringere Anzahl an Abweichungen in einigen Fällen mit höherem Verständnis einhergeht, in anderen ist dies jedoch nicht der Fall. Was die Interaktion von Abweichungstyp und Anzahl angeht, findet Guntermann (1978), dass ein höheres Aufkommen an unterschiedlichen Abweichungstypen zu mehr Verständnisschwierigkeiten führt als die gleiche Anzahl ein und desselben Typs. Die Häufigkeit der Verwendung der Einheit, die die Abweichung enthält durch Erstsprachensprechnde der Zielsprache, scheint ebenfalls eine bedeutende Rolle zu spielen. Hochfrequente Wörter werden besser erkannt und verstanden als niedrigfrequente. Gerade für die letzteren der atuelle akustische Impuls bzw. die akustischphonetische Form der jeweiligen Einheit für das Erkennen besonders wichtig, da mehr Informationen für das Aktivieren notwendig sind. Wenn darin jedoch Abweichungen von der Erwartung enthalten sind, führt dies zu Störungen (Howes 1957; Imai/Walley/Flege 2005; Gonçalves/Silveira 2015). Die Untersuchungen zur Auswirkung des Abweichungstyps auf die Verständlichkeit sind zahlreicher als im Bereich des Regionalen, wobei die meisten

88 Mit russischen Merkmalen im Deutschen befasst sich nur ein kleiner Teil von ihnen.

64

2 Empirische Grundlagen und Methodik

Studien dazu meines Wissens aus den 1980-er und 90-er Jahren stammen.89 Sie stellen allerdings auch hier primär die Aussprache in den Mittelpunkt.90, 91 Im Folgenden wird dabei jedoch v. a. auf die Untersuchungen eingegangen, die sich mit mehreren Abweichungstypen befassen. Deren Ergebnisse sind recht widersprüchlich: Ein großer Teil stellt fest, dass die phonetische Seite den größten Einfluss auf Verständlichkeit ausübt; so z. B. Tardif/d’Anglejan (1981), Gynan (1985), Tiffen (1992), Jenkins (2000: 84), Pickering (2006). Andere Studien z. B. Munro/Derwing (1995 a und b), Derwing/Munro (2009) Trofimovich/ Isaacs (2012) sprechen dieser sprachlichen Ebene einen solchen dominanten Einfluss zum Teil ab. Olsson (1973), Burt (1975), Tomiyana (1980), Khalil (1985) stellen speziell für das Deutsche fest, dass lexikalische Abweichungen stärker als grammatische und phonetische das Verständnis und die Kommunikation behindern. Jenkins (2000: 84) verortet lexikalische Abweichungen in ihrem Störungspotential dagegen erst nach den phonetischen. Nach ihrer Analyse scheint Grammatik den kleinsten Einfluss auf die Verständlichkeit auszuüben. Ensz (1982) und Trofimovich/Isaacs (2012) dagegen finden durchaus, dass Grammatik sich nicht unwesentlich auf die Verstehensprozesse auswirkt. Saito/Trofimovich/Isaacs (2016) stellten ferner fest, dass all diese Ebenen gewissermaßen gleichgewichtige Komponenten des Konstrukts Verständlichkeit sind. Weiterhin gibt es Studien, die innerhalb der Abweichungstypen noch etwas tiefer analysieren und die Auswirkung von Subtypen auf das Verstehen untersuchen, so wie z. B. Anderson-Hsieh/Koehler (1988), Hirschfeld (1994), Munro/Derwing (1995 a und b), und Kang/Rubin/Pickering (2010) zum Einfluss suprasegmentaler und segmentaler Abweichungen sowie einzelner Laute. Diese Studien können zeigen, dass suprasegmentale Abweichungen sich stärker als segmentale auf die Verständlichkeit auswirken.92 Unter den einzelnen Lauten scheinen sich

89 Neben der eigenen Recherche zeigen dies auch die Zusammenfassungen des Forschungsstands in ganz aktuellen Untersuchungen, die sich ebenfalls zumeist auf ältere Publikationen beziehen. 90 So befassen sich von den 13 der Autorin vorliegenden Studien zum Verständlichkeit von nicht-erstsprachlichem Deutsch neun mit dem Akzent. 91 Dies gilt zumindest im Bereich des auditiven Verstehens. Hier wäre es ebenfalls wichtig, die Studien, die sich explizit mit Verständlichkeit befassen, von solchen abzugrenzen, die sich auf Abweichungshierarchien im Rahmen der Irritation oder der Akzeptabilität konzentrieren (Llurda 1995). Aufgrund des Schwerpunktes dieses Buches, der im auditiven bereich liegt, werden primär die Untersuchungen des auditiven Verstehens präsentiert, Studien, die mit schriftlichen Texten arbeiteten (z. B. Delisle 1982) werden selten berücksichtigt. 92 Es existieren durchaus auch auch Studien, die der segmentalen Ebene, zumindest im Rahmen des Englischen als Lingua Franca, eine größere Bedeutung beimessen (Jenkins 2000: 84 ff.).

2.2 Verständnis

65

Vokale93 deutlich von den Konsonanten abzuheben und mehr Einfluss auszuüben. Aber auch hierzu gibt es Arbeiten, z. B. Gimson (1970: 307 ff.), die belegen, dass Konsonanten relevanter sind. Weiterhin zeigen Untersuchungen im grammatischen Bereich (Guntermann 1978; Chastain 1980), dass Genusabweichungen weniger gravierend fürs Verstehen sind, wohingegen die Auswahl des Hilfsverbs und falsche Tempusverwendung für mehr Missinterpretationen sorgen. Die Heterogenität und Widersprüchlichkeit der Ergebnisse erklärt sich durch mehrere Faktoren: Zum einen sind hier die Unterschiede in den Designs, d. h. u. a. die Art der Fragen, Form und Umfang der Präsentation der Stimuli, das Format der nicht normkonformen Äußerung, die Anzahl der Abweichungen und weitere zu erwähnen.94 Weiterhin variieren die Studien häufig bezüglich der Sprachen, die sie fokussieren, nämlich der Erstsprache der Person, die die Texte produziert, und der Sprache der Hörerinnen und Hörer. Ferner weichen sie häufig in Bezug auf weitere Charakteristika der Rezipierenden voneinander ab. Wie oben im Rahmen des Verstehens von regionalen Varietäten bereits dargestellt, unterscheiden sich die Hörstile der Geschlechter. Die Studie von Schulz (2001) zeigt ferner, dass weibliche Sprachlernerinnen sich beim Spracherwerb wesentlich mehr auf den kommunikativen Aspekt und die entsprechenden Aktivitäten konzentrieren, während sich männliche Lerner eher auf Grammatik fokussieren. Abgesehen von Erkenntnissen im Rahmen der Hörmodi scheint in der Forschung noch keine eindeutige Tendenz hinsichtlich der Rolle des Geschlechts erkennbar zu sein. Während Eisenstein (1983), Feyten (1991), Bacon (1992), Schairer (1992) vom Fehlen signifikanter Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Hörenden berichten, stellt Boyle (1987) deutliche Vorteile beim allgemeinen Hörverstehen für das weibliche Geschlecht fest. Dabei entdeckt Schairer, dass männliche Probanden die Verständlichkeit bei fortgeschrittenen Sprechenden als weniger gut bewerten. In der Arbeit von Hultfors (1986: 68 – Teil 1) können ebenfalls Geschlechterunterschiede festgestellt werden: Männer stehen nämlich den durch eine andere Erstsprache bedingten Abweichungen etwas kritischer gegenüber und verstehen Sätze mit Abweichungen in manchen Fällen tatsächlich signifikant schlechter als ihre weiblichen Kolleginnen. Die einzige Studie zum Deutschen, die sich explizit mit dem Hörverstehen befasst, nämlich Politzer (1978), konstatiert ebenfalls, dass das Geschlecht ei-

93 Als besonders störend wird dabei im Deutschen die abweichende Quantität, d. h. der nicht berücksichtige Unterschied zwischen kurzen und langen Vokalen wahrgenommen (Pysch 2007). 94 Mehr dazu weiter unten unter II.2.2.3.

66

2 Empirische Grundlagen und Methodik

nen relevanten Faktor darstellt. Der Forscher gibt aber nicht an, in welche Richtung seine Ergebnisse deuten. Hinsichtlich der Herkunft der Bewertenden wird in der Forschung zum einen zwischen Hörenden unterschieden die Erst- und Nicht-erstsprachen Sprechende in der Zielsprache sind, zum anderen auf Kontraste zwischen Ländern und Regionen geachtet. Zwischen den erstsprachlichen und nicht-erstsprachlichen Hörerinnen und Hörern können beim Hörverstehen signifikante Unterschiede festgestellt werden. U. a. zeigen die Studien, dass, wie oben erwähnt, für Hörende ihre erstsprachliche Varietät, die keine durch andere Sprachen bedingten Merkmale enthält, zumeist die verständlichste ist. Bei nicht-erstsprachlichen Studienteilnehmenden konnten dagegen durchaus Fälle beobachtet werden, in denen sie Beispiele der Zielsprache, die für sie eine Zweitsprache darstellt, auch mit entsprechenden Abweichungen genauso gut wie die ohne solche verstanden. Das geschah zwar häufig dann, wenn die entsprechenden Merkmale von ihren Landsleuten oder Sprechenden mit einer ähnlichen L1 produziert wurden, wurde aber auch bei anderen Sprachkombinationen beobachtet (Bradlow/Bent 2003; Stibbard/Lee 2006). Einige Ergebnisse deuten sogar darauf hin, dass die nicht-erstsprachlichen Varietäten von diesen Bewertenden etwas besser verstanden werden als erstsprachliche (van Wijngaarden 2001).95 Andere Untersuchungen wiederum, z. B. Smith/Bisazza (1982), Tauroza/Luk (1997), Munro/Derwing/Morton (2006), zeigen, dass dieser Vorteil des eigenen oder ähnlichen Akzents nur für einige Sprachkombinationen gilt. Grundsätzlich sollte ohnehin in Abhängigkeit von der Erstsprache unterschiedliches Hörverstehen vermutet werden. So zeigen die Studien von Beinhoff (2014) und Hendriks/van Meurs/de Groot (2017), dass unter gleichen Bedingungen und ähnlicher Stimulibeschaffenheit französische und deutsche Hörende ein ähnliches Verhalten aufweisen, während das der spanischen Hörenden signifikant davon abweicht. Unterschiede von Rezipierenden aus unterschiedlichen sprachlichen Arealen eines Landes sind meines Wissens kaum untersucht, obwohl zumindest für das Deutsche vermutet werden kann, dass daraus durchaus Ungleichheiten resultieren können (Politzer 1978), was in der vorliegenden Arbeit untersucht werden soll. Zu den wenigen Studien, die sich mit dieser Thematik befassen, gehören Albrechtsen/Henriksen/Faerch (1980) und McBride (2015). Während die erste Untersuchung, in der drei regionale Gruppen betrachtet wurden, keine signifikanten Unterschiede erkennen ließ, zeigte die zweite durchaus signifi-

95 Dies gilt allerdings nicht für alle nicht-erstsprachlichen Varianten. Bei Texten, die eine hohe Anzahl an Abweichungen enthielten, zeigten beide Hörergruppen ein ähnlich niedriges Verständnisniveau (Bradlow/Bent 2003).

2.2 Verständnis

67

kante Differenzen. Diese führt die Forscherin aber primär auf den Aspekt der Vertrautheit, nicht jedoch auf sprachliche Charakteristika zurück. Demnach kann vermutet werden, dass Verständlichkeit eng mit dem Aspekt der Vertrautheit in seinen unterschiedlichen Ausprägungen verknüpft ist. So untersuchen Varonis/Gass (1982) in ihrer viel zitierten Studie die Auswirkungen verschiedener Facetten der Vertrautheit, z. B. Vertrautheit mit Akzenten oder mit einem bestimmten Akzent oder wiederum mit einem bestimmten Sprechenden. Sie können bestätigen, dass die Variable als solche sowie ihre Facetten im Einzelnen gute Indikatoren der Verständlichkeit sind. Weitere neuere Studien belegen ebenfalls die Wichtigkeit der Vertrautheit, sowohl im Bereich der sprachlichen Erfahrungen als auch im Rahmen des Kontaktes mit der jeweiligen sprachlichen Gruppe im Allgemeinen (Bradlow/Bent 2008; Witteman/Weber/ McQueen 2013). Die Ergebnisse anderer Untersuchungen deuten allerdings darauf hin, dass der Effekt des Faktors etwas geringer ist. So stellen beispielsweise Kraut/Wulff (2013) fest, dass Vertrautheit primär in Interaktion mit anderen Faktoren Einfluss auf die Wahrnehmung ausübt. Im Rahmen von Studien zum Deutschen untersucht Hirschfeld (1994: 156) den Aspekt der Vertrautheit. Auch sie findet keine signifikanten Nachweise der Wirkung dieses Faktors.

2.2.2 Hypothesen und Forschungsfragen zum Bereich der Verständlichkeit Aus dem oben Dargestellten ergeben sich folgende Hypothesen und Forschungsfragen als Schwerpunkte für diese Studie:96

2.2.2.1 Abweichungsfrequenzen 2.2.2.1.1 Textinterne Abweichungsfrequenzen Die Studien zur Verständlichkeit von regionalen Merkmalen und Einflüssen anderer Erstsprachen zeigen zumeist, dass mit steigender Anzahl der Abweichungen innerhalb einer Texteinheit das Verstehen sinkt. Dies wird u. a. mit einem

96 Wie auch im Rahmen der Einstellungen (vgl. II.2.1.2) werden die Annahmen in diesem Bereich gelegentlich durch weitere Literatur ergänzt. Bei den Schlussfolgerungen werden die bereits beschriebenen Studien nicht noch einmal zitiert. Grundsätzlich wird nur bei der Herleitung der Hypothese 1 explizit danach gefragt, ob das Vorhandensein von L2-Merkmalen bzw. Abweichungen – im Gegensatz zum Fehlen dieser – Unterschiede im Bereich des Verstehens verursachen kann. Es passt an dieser Stelle sinngemäß gut hinein, da der Anstieg der Abweichungsmenge bereits bei einem L2-Merkmal beginnt. Im Rahmen anderer Hypothesen wird diese Frage zwar immer mitgedacht – und in der statistischen Auswertung berücksichtigt – da allerdings andere Aspekte im Vordergrund stehen, nicht nochmals genannt.

68

2 Empirische Grundlagen und Methodik

höheren Dekodierungsaufwand des unerwarteten Inputs und dem damit einhergehenden steigenden Verbrauch kognitiver und sprachlicher Ressourcen, die entsprechend in anderen Bereichen fehlen, erklärt. Wie bereits bei der Hypothesenformulierung zur Abweichungsanzahl im Bereich der Einstellungen (s. II.2.1.2.1.1) soll an dieser Stelle ergänzt werden, dass hier kumulative relative Tokenfrequenz fokussiert wird, d. h. die Gesamtheit einzelner Abweichungsvorkommen wird unabhängig von ihrer Art in ihrer Relation zu Gesamtmenge der Wörter betrachtet. Die entsprechende Hypothese lautet wie folgt: Hypothese 1: Eine steigende Abweichungsmenge führt zum Absinken des Verstehens. Auch hier kann eine Differenz zwischen dem globalen und dem Detailverstehen vermutet werden. Aufgrund fehlender empirischer Anhaltspunkte wird eine ungerichtete Fragestellung formuliert: Ungerichtete Forschungsfrage zur Hypothese 1: Lässt sich feststellen, dass unterschiedliche Abweichungsmengen sich gleichermaßen auf das globale und das Detailverstehen auswirken? Im Einklang mit der entsprechenden Hypothese kann dieser Effekt nach Carl James (1998: 210 ff.) als Effekt der Abweichungsdichte verstanden werden. Die nachfolgende Darstellung bezieht sich neben den oben vorgestellten Studien und Ergebnissen ebenfalls auf seine Überlegungen, die als vielversprechende Ausgangspunkte in dem noch wenig erforschten Bereich der Auswirkungen von unterschiedlichen Abweichungsfrequenzen betrachtet werden. Ein weiterer von Carl James und in anderer Forschungsliteratur angesprochener Abweichungsfrequenztyp ist die Produktionsfrequenz. Wie oben (II.2.1.2.1.1) bereits erwähnt, handelt es sich dabei um das im Vergleich zu anderen Abweichungen häufigere Vorkommen eines bestimmten Abweichungstyps. Die oben referierte Studie (Guntermann 1978), die Ausführungen von James sowie eigene qualitative Beobachtungen97 diesbezüglich lassen vermuten, dass dies ein relevanter Faktor ist. Denn aufgrund der Möglichkeit der Akkommodation und Gewöhnung kann bei anhaltendem Vorkommen eines Abweichungstyps im Gegensatz zu immer wechselnden Abweichungsarten eher davon ausgegangen werden, dass der Verständlichkeitsgrad nach einer Weile steigt. Hierbei

97 Es handelt sich um Beobachtungen von L1-Sprechenden des Deutschen in Gesprächen mit DaZ-Sprechenden sowie im Kontext des Fernsehens. Dabei konnte zumeist festgestellt werden, dass das Aufkommen eines neuen Abweichungstyps für Verwirrung sorgte.

2.2 Verständnis

69

geht es um Typfrequenz, da die Art bzw. den Typus in den Mittelpunkt rückt.98 Es kann ferner von relativer Frequenz gesprochen werden, wobei zweierlei Verhältnisse wichtig sind: zum einen die Relation zu der Gesamttokenanzahl, zum anderen zur Gesamtabweichungsanzahl. Aus diesen Überlegungen ergibt sich die Hypothese 2: Hypothese 2: Das häufigere Vorkommen bzw. die Dominanz eines Abweichungstyps führt zu einem besseren Verstehen als eine ungefähre Gleichverteilung aller Abweichungsarten. Die einschlägigen Studien zeigen, dass bestimmte Abweichungstypen, z. B. phonetische Abweichungen, das Verstehen besonders negativ beeinflussen können, während andere es weniger tun. Auch wenn diesbezüglich bislang keine absolut einheitlichen Ergebnisse vorliegen, kann dennoch vermutet werden, dass bestimmte Abweichungstypen sich stärker auswirken als andere. Es wäre daher auch anzunehmen, dass das häufigere Vorkommen jeweils bestimmter Typen ebenso zu ungleichen Effekten führen könnte. Da hierzu bislang keine rihtungsweisende Forschung vorliegt, wird an dieser Stelle eine Forschungsfrage formuliert. Ungerichtete Forschungsfrage 1 zur Hypothese 2: Kann festgestellt werden, dass alle in dieser Studie untersuchten Abweichungstypen im Falle des häufigeren Vorkommens bzw. des Dominierens sich auf die gleiche Weise auf die Verständlichkeit auswirken? Auch hier soll außerdem auf die beiden Typen des Hörverstehens eingegangen werden, aufgrund des Fehlens entsprechender Forschungsgrundlagen ebenfalls in Form einer Fragestellung: Ungerichtete Forschungsfrage 2 zur Hypothese 2: Lässt sich feststellen, dass sich die Gleichverteilung von Abweichungen und die Dominanz unterschiedlich auf das globale und das Detailverstehen auswirken? 2.2.2.1.2 Abweichungsfrequenz in Bezug auf deutsch-erstsprachliche Verwendung Der dritte Frequenztyp konzentriert sich auf die Frequenz der Verwendung von sprachlichen Einheiten durch Erstsprachensprechende der Zielsprache, d. h.

98 Allerdings wird diese hierbei nicht im Kontext von Konstruktionen betrachtet.

70

2 Empirische Grundlagen und Methodik

beispielsweise darauf, wie oft das Wort Apfel im gesprochen Deutschen verwendet wird. Dabei handelt es sich um solche Einheiten, in denen eine Abweichung vorkommt, z. B. *das Apfel (Genus der Apfel). Hier ist es, wie oben bereits erwähnt (s. II.2.1.2.1.2), wichtig zu beachten, dass immer von dem gleichen Abweichungstyp innerhalb derselben Wortart oder einer Wortfügung ausgegangen wird, also z. B. ausschließlich Genusabweichungen in Substantiven. Betrachtet wird demnach ausschließlich das jeweilige Token und seine, je nach Fokus der Analyse, absolute oder relative Frequenz. Somit kann hierbei von einem Tokenfrequenzeffekt von Einzeltokens ausgegangen werden. Einige der oben zitierten Studien gehen davon aus, das hochfrequente Einheiten mit Abweichungen *die Apfel (der Apfel) besser verstanden werden als niedrigfrequente *der Apfelernte (die Apfelernte), da die ersteren schneller und effektiver abgerufen, bzw. bereits aus dem Kontext abgeleitet werden können. Somit wäre die Hypothese wie folgt: Hypothese 3: Abweichungen in hochfrequenten sprachlichen Einheiten führen zu einem besseren Verstehen als in niedrigfrequenten. Da, wie bereits erwähnt, durchaus angenommen werden kann, dass verschiedene Abweichungstypen unterschiedliche Auswirkungen auf die Verständlichkeit haben, soll außerdem untersucht werden, ob dies im Kontext unterschiedlicher Verwendungsfrequenzen ebenfalls der Fall ist. Aufgrund fehlender empirischer Grundlagen wird an dieser Stelle eine Forschungsfrage formuliert: Ungerichtete Forschungsfrage 1 zur Hypothese 3: Kann das bessere Verstehen von hochfrequenten durch eine andere Erstsprache beeinflussten Einheiten im gleichen Maße für alle Abweichungstypen festgestellt werden? Die Auswirkung der Frequenz der Verwendung auf die beiden Typen des Hörverstehens soll ebenfalls untersucht werden. Da keine entsprechenden Forschungsgrundlagen gefunden werden konnten, geschieht dies auch in Form einer Forschungsfrage: Ungerichtete Forschungsfrage 2 zur Hypothese 3: Lässt sich feststellen, dass unterschiedliche Frequenz der durch eine andere Erstsprache beeinflussten Einheit sich gleichermaßen auf das globale und das Detailverstehen auswirkt? 2.2.2.2 Geschlecht Obwohl sich aus dem für die Verständlichkeit von regionalen Varietäten Dargestellten keine Hinweise auf Geschlechtereffekte ableiten lassen, kann für die

2.2 Verständnis

71

erstsprachlich beeinflussten Varietäten mit der gebotenen Vorsicht festgehalten werden, dass es geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Daher lautet die diesbezügliche Annahme für die vorliegende Studie wie folgt: Annahme 1: Bei weiblichen Hörerinnen ist eine andere Verstehensleistung der durch eine andere Erstsprache beeinflussten Stimuli zu erwarten als bei den männlichen Hörern. Zwar deuten die Ergebnisse der Untersuchungen nicht alle eindeutig darauf hin, dennoch lässt sich ein Trend erkennen, der für ein etwas höheres Verstehensniveau weiblicher Hörerinnen spricht. Ferner zeigen einige Untersuchungen (z. B. Major/Fitzmaurice/Bunta/Balasubramanian 2005; Kang/Rubin 2009; Moyer 2013: 93), dass die Verstehensleistung mit Einstellungen und den Hörstilen zusammenhängt. Da, wie oben dargestellt, angenommen werden kann, dass Frauen in Hinblick auf die Bewertungen positivere Tendenzen aufweisen und aufgrund ihres Hörstils möglicherweise weniger auf normabweichende Strukturen achten, wäre auch deshalb bei ihnen eine höhere Verstehensleistung zu vermuten. Im Einklang mit den beiden Aspekten wird die Annahme 1 wie folgt spezifiziert: Hypothese 4: Frauen verstehen die Abweichungen enthaltenden Stimuli besser als Männer. Wie im Rahmen der theoretischen Darstellung (s. II.1.2) bereits angesprochen, kann sich das Hören und Verarbeiten des akustischen Impulses auf Einheiten unterschiedlicher Größe und Tiefe bzw. Verankerung im Text beziehen. Die didaktische Literatur unterscheidet dabei u. a. auch globales und detaillierteres Hörverstehen (Solmecke 1999; Paschke 2001; Grotjahn 2005). Das erste bezieht sich auf das Verstehen des Textthemas, die grobe Erfassung des Sinns und der Oberflächenstruktur des Gehörten, das zweite auf das Erkennen und Begreifen einzelner Detailinformationen. Diese Unterscheidung wird hier als relevant erachtet und daher im Folgenden berücksichtigt. Da die zum jetzigen Zeitpunkt vorliegende Literatur meines Wissens keine Anhaltspunkte bezüglich dieses Schwerpunkts im Kontext Wahrnehmung von zweitsprchlichen abweichenden Elementen durch Erstsprachensprechende gibt 99 und somit das Aufstellen einer gerichteten Hypothese unmöglich ist, wird daraus eine Forschungsfrage formuliert:

99 Der Großteil der Forschung in diesem Bereich konzentriert sich auf die Verstehensleistung von Sprachlernenden (Shohamy/Inbar 1991).

72

2 Empirische Grundlagen und Methodik

Ungerichtete Forschungsfrage 1 zur Hypothese 4: Lässt sich feststellen, dass Frauen und Männer die durch eine andere Erstsprache beeinflussten Stimuli im Rahmen des globalen und im Detailverstehen unterschiedlich verstehen? Ferner zeigen einige Untersuchungen, dass das Geschlecht der sprechenden Personen, d. h. derjenigen, die die Stimuli produzieren, ebenfalls eine Rolle spielen kann, so z. B. Eisenstein (1983), Eisenstein/Verdi (1985), Markham (1988) und Kraut/Wulff (2013). Es lässt sich aus den Ergebnissen jedoch nicht immer erkennen, in welche Richtung diese Unterschiede tendieren. Daher wird auch dieser Aspekt als eine ungerichtete Fragestellung formuliert. Ungerichtete Forschungsfrage 2 zur Hypothese 4: Kann ein Unterschied zwischen dem Verstehen von weiblichen und männlichen Stimmen in Stimuli mit Abweichungen festgestellt werden? 2.2.2.3 Region Wie oben dargestellt, ist der Bereich des Verstehens von Abweichungen ethaltender Sprache durch Personen, die unterschiedliche regionale Varietäten verwenden, ebenso wie im Bereich der Einstellungen (s. o.), praktisch unerforscht. Daher ist es besonders wichtig, diese Forschungslücke aufzugreifen, v. a. da die wenigen Studien, die dazu vorliegen, durchaus darauf hindeuten, dass Unterschiede vorliegen könnten. Aufgrund der spärlichen Forschungslage ist es recht schwierig, Hypothesen aufzustellen. Im Folgenden soll ein erster Versuch unternommen werden, sich dem Thema aufgrund der Ergebnisse im Bereich der regionalen Varietäten, nah verwandten Sprachen sowie des Vergleichs der Bewertungen von Personen aus unterschiedlichen Ländern anzunähern.100 Aus dem oben Dargestellten ergibt sich, dass die Standardvarietäten und -sprachen sowie die erstsprachlichen Varietäten, die keine sie als Zweitsprache auszeichnenden Merkmale enthalten, zumeist am besten verstanden werden. Viele Studien zeigen aber zugleich, dass dies besonders für Sprecherinnen und Sprecher dieser jeweils als Muster betrachteten Varietäten oder Sprachen gilt. Personen mit einem regionalsprachlichen oder zweitsprachichen Hintergrund in der Zielsprache verstehen andere sprachliche Varietäten häufig genauso gut wie den Standard, gelegentlich auch besser. Dies gilt primär für ihre eigene

100 Denn, wie oben bereits erwähnt, die bisherige Forschung zeigte durchaus, dass diese Aspekte im gleichen Kontext betrachtet werden können.

2.2 Verständnis

73

oder eine verwandte Varietät, aber durchaus auch für andere sprachliche Ausprägungen. Ausschlaggebend dafür könnte möglicherweise der höhere Vertrautheitsgrad mit der jeweiligen konkreten Varietät oder Sprache sein. Ferner wäre evtl. auch davon auszugehen, dass diese Personen generell mehr Erfahrungen in sprachlichen Interaktionen mit Sprecherinnen und Sprechern von regionalen oder nicht-erstsprachlichen Varietäten aufweisen. Wie im gleichen Abschnitt bereits angesprochen, wäre speziell für Kundige der regionalen Varietäten anzunehmen, dass sie geübter in der Verwendung und dem Umgang mit nicht institutionell kodifizierter Sprache sind. Bei den Standardsprecherinnen und -sprechern wären solche Erfahrungen dagegen nicht gegeben. Wenn nun diese Überlegungen probeweise auf den Kontext des regionalen Aspekts des sprachlichen Hintergrundes und des Verstehens von durch andere Erstsprachen beeinflußten Varietäten übertragen werden, wird es möglich folgende Annahme zu formulieren:101 Annahme 2: Sprecherinnen und Sprecher der Standardsprache verstehen Abweichungen schlechter als Sprecherinnen und Sprecher anderer regionaler Varietäten.102 Wie oben (s.II.2.1.2.3) bereits angesprochen, ist diese Annahme noch sehr vage. Für beide Gruppen fehlt die regionale Anbindung. Basierend auf den gleichen Argumenten wie im Kontext der Einstellungen (s. II.2.1.2.3) wird für die Standardsprache der norddeutsche und für die regionalen Varietäten der süddeutsche Raum betrachtet. Somit lässt sich die Annahme 2 wie folgt zur Hypothese 5 spezifizieren: Hypothese 5: Norddeutsche verstehen Äußerungen mit L2-Abweichungen schlechter als Süddeutsche.103 Wie im Rahmen der vorhergehenden Hypothese erwähnt, wird bei der Verständlichkeit von Texten zwischen einer globalen und einer detaillierten unterschie-

101 Es wäre ferner möglich, den Aspekt der Ähnlichkeit zwischen den regionalen Varietäten und den jeweiligen durch eine andere Erstsprache beeinflussten Merkmalen aufzugreifen. Da dabei jedoch eine größere Menge an Abweichungen und ein breiteres Areal mehrerer regionaler Varietäten zu erfassen wäre, wird hier, um nicht den Rahmen der Studie nicht zu sprengen, auf eine konkrete Gegenüberstellung verzichtet. An vereinzelten Stellen wird aber auf Überschneidungen eingegangen. 102 Diese Annahme ist selbstverständlich relativ spekulativ und wird primär in einer sich herantastenden Funktion aufgestellt. 103 S. Fußnote 99.

74

2 Empirische Grundlagen und Methodik

den. Diese Aufteilung soll ebenfalls im Zusammenhang mit dem regionalen Aspekt betrachtet werden. Aufgrund der meines Wissens fehlenden Anhaltspunkte aus der Forschung (s. o.) wird dazu eine ungerichtete Forschungsfrage formuliert. Ungerichtete Forschungsfrage zu Hypothese 5: Lässt sich feststellen, dass die beiden regionalen Gruppen die L2-Stimuli im Rahmen des globalen und auch im Detailverstehen unterschiedlich verstehen?104

2.2.3 Methoden Im Bereich der Erhebung des Hörverstehens kann grundsätzlich zwischen zwei Herangehensweisen unterschieden werden. Was den beiden Ansätzen gemeinsam ist, ist die je nach Fokus der Studie variierende Größe der untersuchten Einheit. D. h. sowohl für die erste als auch für die zweite unten beschriebene Untersuchungsoption können unterschiedliche Formate – vom Wort bis zu einem längeren Text – herangezogen werden (Chaoju/van Heuven 2009). Der erste Erhebungsansatz macht Gebrauch von der Möglichkeit, die Hörerin oder den Hörer zu fragen, wie gut sie die präsentierten Stimuli verstehen. Dabei geht es um die Selbsteinschätzung der Versuchsperson, die zumeist mittels einer Skala getestet wird. verständlich

unverständlich

Mit diesem Ansatz arbeiten beispielsweise Varonis/Gass (1982) und Kang (2010). Der zweite Ansatz, der auch als funktionales Testen bezeichnet wird, besteht darin, die Verständlichkeit nicht zu erfragen, sondern direkt zu testen. Dabei wird anhand der Arten und Anzahl der Reaktionen und korrekten Antworten die Verständlichkeit bestimmt (Albrechtsen/Henriksen/Faerch 1980; Chaoju/van Heuven 2009). Dafür gibt es unterschiedliche Verfahren, auf die unten eingegangen wird. Eingesetzt wurde dieser Ansatz u. a. von Adank/ Evans/Stuart-Smith/Scott (2009) und Beinhoff (2014).105 104 In diesem Kontext wird hierbei, ebenso wie im Rahmen der Bewertungen, in der Auswertung außerdem der Frage nach der Auswirkung des regionalen Hintergrunds der Sprechenden nachgegangen (s. Fußnote 73). Dies ist keine von Beginn an intendierte Frage, sondern eine, die sich erst während der Datenauswertung abzeichnete. Daher wird sie hier nicht explizit aufgeführt. 105 Möglich sind selbstverständlich auch andere Verfahren, wie qualitative Beobachtung oder Analyse von Kommunikation (Gooskens 2013). Darauf wird jedoch aufgrund der Schwerpunktsetzung dieser Studie nicht eingegangen.

2.2 Verständnis

75

Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass beide Herangehensweisen Vor- und Nachteile haben (Gooskens 2013): So lässt sich die Selbsteinschätzung vergleichsweise unkompliziert erheben und schnell auswerten. Ferner funktioniert sie relativ umfassend für kleine und große sprachliche Einheiten, und die testende Person läuft im Vergleich zur Konstruktion von komplexeren funktionalen Aufgaben (s. u.) deutlich weniger Gefahr, das Item oder die Frage falsch zu konstruieren. Der Nachteil besteht darin, dass die Forschenden nicht sicher sein können, inwieweit diese Selbsteinschätzung dem tatsächlichen Verstehen entspricht. Denn es kann durchaus sein, dass die Bewertenden sich verschätzten und etwas, was sie eigentlich falsch interpretiert haben, als verständlich angeben oder von nicht-linguistischen Faktoren negativ beeinflusst werden (Albrechtsen/Henriksen/Faerch 1980).106 Auch wenn, v. a. im Bereich der durch andere Erstsprachen beeinflussten Varietäten, die Erstsprachensprechenden der jeweiligen Zielsprache zumeist eine gute Intuition aufweisen (van Bezooijen/ van Heuven 1997), empfehlen Chaoju/van Heuven (2009) eher die funktionale Methodik. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entscheiden sich für eine Kombination und verwenden beide Ansätze, so z. B. Kennedy/ Trofimovich (2008), Adank/Evans/Stuart-Smith/Scott (2009), Carranza (2015). Die einzelnen konkreten Verfahren innerhalb der funktionalen Herangehensweise lassen sich wiederum in zwei Stränge einordnen. Es ist nämlich einerseits möglich, Antworten zu Verständnisaufgaben, z. B. Wiederholung des Gehörten, Übersetzung oder Beantworten von Fragen zum Stimulus, als Indikatoren des Gelingens des untersuchten Verstehensprozesses zu betrachten. Diese Prozeduren werden auch als off-line-Verfahren bezeichnet, denn sie erfassen explizit ausschließlich das Resultat des Verstehensprozesses, setzen also erst nach der eigentlichen Verarbeitung an. Andererseits wird häufig, primär jedoch ergänzend zu off-line-Verfahren auch on-line, also während der Verarbeitung getestet. Es werden somit die Prozesse erhoben, die das Verstehen begleiten oder ausmachen (Marinis 2010). Zu möglichen Indikatoren zählen in dem Kontext u. a. Reaktionszeiten oder neuronale Aktivitäten. Der Nachteil des alleinigen Einsatzes von on-line-Verfahren ist, dass sie letztlich keine Auskunft darüber geben, ob und wie etwas verstanden wurde. Ferner sind diese Techniken zumeist recht aufwändig und erfordern nicht selten eine spezielle technische Ausstattung, die von Programmen und Eyetracker-Geräten bis zu Elektroenzephalogramm-Elektroden und Scannerröhren für radiologische Verfahren reichen kann.107 106 Die Diskussion der Vor- und Nachteile des funktionalen Ansatzes wird auf den nachfolgenden Seiten vorgenommen. 107 Da die on-line-Verfahren nicht relevant für die vorliegende Arbeit sind, wird im Folgenden nicht weiter darauf eingegangen. Eine gute Übersicht dazu geben u. a. Unsworth/Blom (2010) sowie Podesva/Sharma (2014).

76

2 Empirische Grundlagen und Methodik

Im Rahmen der off-line-Verfahren werden ebenfalls unterschiedliche Techniken verwendet. Zu den am häufigsten eingesetzten zählt die schriftliche Wiedergabe, also das Aufschreiben des Gehörten, z. B. Gass/Varonis (1984). Der Vorteil der Methode besteht darin, dass so scheinbar relativ genau erfasst wird, was die Rezipienten verstanden haben. Nachteilig ist zum einen der recht hohe zeitliche Aufwand und die dadurch bedingte Ermüdung der Versuchspersonen. Zum anderen kann es durchaus sein, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Schreiben etwas vergessen, was sie eigentlich verstanden haben. Ferner ist es möglich, dass etwas aufgrund subjektiver Überlegungen zur Strukturierung des Textes ausgelassen wird. Die Auswertung kann sich daher recht schwierig und mitunter auch wenig objektiv gestalten. Eine andere, v. a. im Kontext der Zweitspracherwerbs sehr gebräuchliche Methode ist die Übersetzung, z. B. Gooskens/Heeringa/Beijering (2008). Hier können ähnliche Vor- und Nachteile wie oben angeführt werden (Gooskens 2013).108 Eine weitere mögliche Methode, die im Rahmen des Hörverstehens im Spracherwerb häufig eingesetzt wird, ist das Beantworten inhaltlicher Fragen zum Gehörten, wie z. B. bei Albrechtsen/Henriksen/Faerch (1980). Hierbei ist es der forschenden Person möglich, die für die Studie wichtigsten Aspekte selbst zu fokussieren und zu erfragen, und v. a. bei Antworten mit vorgegebenen Optionen, z. B. ja/nein oder einer Mehrfachauswahl, kann eine relativ zuverlässige Auswertung erzielt werden. Ferner kann mit diesem Verfahren recht zeitsparend gearbeitet werden, und die Vorgehensweise als solche ist den meisten Versuchspersonen z. B. aus dem schulischen Kontext gut vertraut. Die Nachteile bestehen v. a. darin, dass das Konzipieren und Formulieren von validen Fragen und Antwortoptionen äußerste Sorgfalt erfordert, denn sobald diese zu einfach oder schwierig sind, können Decken- und Bodeneffekte109 entstehen. Grundsätzlich können sie beispielsweise unverständlich formuliert werden, sodass das falsche Antworten nicht auf mangelndes Verstehen des Textes, sondern der Fragen zurückzuführen sein wird. Ungeeignete Fragen können ferner so beschaffen sein, dass sie auch ohne den dazugehörigen Audiotext beantwortet werden können (Buck 2002: 134 ff.; Gooskens 2013). Neben diesen existieren noch zahlreiche weitere Methoden, vgl. u. a. Buck (2002: 61 ff.) Unsworth/Blom (2010) und Gooskens (2013). All diese Verfahren

108 Etwas anders gestalten sich die Vor- und Nachteile, wenn in kleineren Formaten, z. B. im Wortformat, getestet wird (Golubović/Gooskens 2015). 109 Diese treten dann auf, wenn die Fragen bzw. Aufgaben grundsätzlich für alle zu leicht oder zu schwer sind und daher entweder von der ganzen Gruppe korrekt oder aber gar nicht gelöst werden. In diesen Fällen kann keine Differenzierung zwischen den Versuchsteilnehmenden festgestellt werden (Rentzsch/Schütz 2009: 197 f.)

2.2 Verständnis

77

weisen Vor- und Nachteile auf, die es unmöglich machen, eine singuläre, beste Methode für alle Fälle auszuwählen. Je nach Schwerpunkt sowie den zeitlichen, räumlichen und finanziellen Gegebenheiten der Untersuchung kann jedoch immer individuell ein Verfahren oder eine Verfahrenskonstellation ausgesucht werden, die zu aussagekräftigen Ergebnissen führt. Die hier beschriebene Untersuchung arbeitet mit beiden Ansätzen: Das Verstehen wird sowohl funktional als auch im Rahmen der Selbsteinschätzung erhoben. Der Fokus liegt dabei jedoch primär auf dem funktionalen Verfahren. Die getesteten Einheiten werden im Format von Texten, die aus mehreren Sätzen bestehen, präsentiert. Diese Entscheidung erklärt sich zum einen aus der Schwerpunktsetzung der Studie, nämlich der Untersuchung der Reaktion auf unterschiedliche Abweichungskonstellationen und -zahlen: Diese lassen sich kaum in kurzen Sätzen unterbringen. Die authentische Wirkung stellt den zweiten Grund dar, denn sie ist besonders wichtig für die Einstellungen (s. Fußnote 69), die mit den gleichen Texten wie die Verständlichkeit getestet werden. Bei der Erhebung wird auf off-line-Verfahren zurückgegriffen, da in dieser Arbeit v. a. die Ergebnisse des Verstehensprozesses erfasst werden sollen. Die hier ausgewählte Methode ist dabei das Beantworten von inhaltlichen Fragen zu den wichtigsten Eckpunkten des Gehörten. Die Antworten werden in einer Mehrfachauswahl vorgegeben, um eine möglichst schnelle und effektive Testung zu erzielen.110

110 Es soll eine größere Anzahl an Versuchspersonen getestet werden.

3 Hypothesen: Einstellungen und Verständlichkeit – Zusammenführung An dieser Stelle sollen nun die im Rahmen der beiden Bereiche Einstellungen und Verstehen aufgestellten Hypothesen und ungerichteten Fragestellungen zusammengeführt werden. Dabei wird versucht, sie nicht nur räumlich, sondern auch inhaltlich zu vereinen.111

3.1 Abweichungsfrequenzen Abweichungsfrequenz bzw. -dichte Hypothese 1 H1: Eine steigende Abweichungsmenge bzw. -dichte führt zu negativerer Bewertung und schlechterem Verstehen.

Forschungsfragen zur Hypothese 1 Frage 1.1: Lassen sich zwischen verschiedenen Abweichungsmengen jeweils Unterschiede in der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität feststellen? Frage 1.2: Lassen sich zwischen verschiedenen Abweichungsmengen jeweils Unterschiede bei dem globalem und dem Detailverstehen feststellen?

Produktionsfrequenz Hypothese 2 H2: Das häufigere Vorkommen, bzw. Dominieren, eines Abweichungstyps führt einerseits zu negativerer Bewertung, verursacht aber andererseits weniger Verständnisschwierigkeiten als eine ungefähre Gleichverteilung aller Abweichungsarten.

111 Die Herleitung, einschließlich der Annahmen, der einzelnen Hypothesen und Fragen wird an dieser Stelle nicht wiederholt. Sie kann den jeweiligen Unterabschnitten des vorhergehenden Abschnitts (II.2.1.2 und 2.2.2) entnommen werden. https://doi.org/10.1515/9783110633696-005

3.1 Abweichungsfrequenzen

79

Forschungsfragen zur Hypothese 2 Frage 2.1: Kann festgestellt werden, dass sich das Dominieren bestimmter Abweichungstypen im Vergleich zu anderen besonders positiv oder negativ auf die Bewertung auswirkt? Frage 2.2: Kann festgestellt werden, dass sich das Dominieren bestimmter Abweichungstypen im Vergleich zu anderen besonders positiv oder negativ auf das Verstehen auswirkt? Frage 2.3:112 Lassen sich zwischen dem Dominieren eines Abweichungstyps und der Gleichverteilung aller Abweichungsarten jeweils Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität feststellen? Frage 2.4: Lassen sich bei dem Dominieren eines Abweichungstyps und der Gleichverteilung aller Abweichungsarten jeweils Unterschiede bei dem globalen und dem Detailverstehen feststellen?

Frequenz der Verwendung Hypothese 3 H3: Abweichungen in hochfrequenten sprachlichen Einheiten führen einerseits zu einer negativeren Bewertung als in niedrigfrequenten, verursachen anderseits weniger Verständnisschwierigkeiten.

Forschungsfragen zur Hypothese 3 Frage 3.1: Kann festgestellt werden, dass sich die Frequenz der normabweichenden Einheit bei der Bewertung im gleichen Masse auf alle Abweichungstypen auswirkt? Frage 3.2: Kann festgestellt werden, dass sich die Frequenz der normabweichenden Einheit beim Verstehen im gleichen Masse auf alle Abweichungstypen auswirkt? Frage 3.3: Lassen sich in Abhängigkeit von der Frequenz der normabweichenden Einheit Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität feststellen? Frage 3.4: Lassen sich in Abhängigkeit von der Frequenz der normabweichenden Einheit Unterschiede bei dem globalen und dem Detailverstehen feststellen?

112 Sowohl bei 2.3 als auch bei 2.4 werden ferner die Abweichungstypen separat analysiert.

80

3 Hypothesen: Einstellungen und Verständlichkeit – Zusammenführung

3.2 Geschlecht Hypothese 4 H4: Weibliche Studienteilnehmerinnen bewerten die Stimuli mit durch andere Erstsprachen beeinflussten Abweichungen positiver und verstehen diese besser als männliche Teilnehmer. Forschungsfragen zur Hypothese 4 Frage 4.1: Lassen sich zwischen den Geschlechtern jeweils Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität feststellen? Frage 4.2: Lassen sich zwischen den Geschlechtern jeweils Unterschiede bei dem globalem und dem Detailverstehen feststellen? Frage 4.3: Kann festgestellt werden, dass die weiblichen und männlichen Äußerungen mit Abweichungen jeweils unterschiedlich bewertet und verstanden werden?

3.3 Region Hypothese 5 H5: Hörerinnen und Hörer aus Norddeutschland bewerten Äußerungen mit L2Abweichungen negativer und verstehen diese schlechter als Versuchspersonen aus Süddeutschland. Forschungsfragen zur Hypothese 5 Frage 5.1: Lassen sich zwischen den beiden regionalen Gruppen jeweils Unterschiede in der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität feststellen? Frage 5.2: Lassen sich zwischen den beiden regionalen Gruppen jeweils Unterschiede bei dem globalem und dem Detailverstehen feststellen?

III Design der Hauptstudie

In diesem Kapitel werden der Aufbau und die Durchführung des Hauptexperiments beschrieben. Das Experiment ist der Überprüfung der in Kapitel II dargestellten Hypothesen sowie der Beantwortung dort angeführter Fragen gewidmet. Alle anderen Studien und Experimente sind primär als dieses vorbereitend zu betrachten.113 Im Folgenden wird sukzessive auf die einzelnen Bestandteile des Erhebungsinstrumentariums eingegangen. Es setzt sich zusammen aus drei Komponenten: den Audiostimuli, die die für die Hypothesen und Fragen relevanten textuellen Variablen enthalten, dem Bewertungsinstrument, das Fragen zu Einstellungen und zum Verständnis umfasst, sowie dem Hintergrundfragebogen, mit dem relevante Hintergrunddaten erfasst werden sollen. Anschließend werden außerdem die Versuchspersonengruppe und die Einzelheiten der Durchführung dargestellt.

113 Sie werden komplett – inklusive Ergebnisse – in einer Kurzform in diesem Kapitel beschrieben. https://doi.org/10.1515/9783110633696-006

1 Erstellung der Audiostimuli Nach der Festlegung der Forschungshypothesen und -fragen wurden bereits vorliegende authentische Aufnahmen russischer DaZ-Sprechender mit dem Ziel der Identifizierung geeigneter Stimuli untersucht. Dabei wurde jedoch festgestellt, dass bereits vorhandene Aufnahmen nicht genutzt werden können. Sie lagen der Autorin diese Buchs nicht in ausreichender Anzahl vor, um darin Beispiele für alle Variablen und zentrale Konstellationen – wie beispielsweise Texte mit vielen Abweichungen, in denen lexikalische häufiger vorkommen als andere Abwechungstypen (s. II.2.1.2.3.1 und 2.2.2.3.1), – finden zu können. Zudem wäre es ohnehin schwierig bzw. gar unmöglich gewesen, bei authentischen Aufnahmen alle Störeinflüsse (z. B. Hintergrundgeräusche) zu kontrollieren. Primär aus diesem Grund sowie wurde ferner darauf verzichtet, selbst weitere Aufnahmen von nicht bzw. wenig gesteuerter Sprachproduktion zu machen. Stattdessen wurde, wie oben bereits erwähnt, die Entscheidung getroffen, Texte mittels der Matched- und Verbal-Guise-Technik zu erstellen. Diese Vorgehensweise wählen berets zahlreiche Forschende aus dem einschlägigen Bereich, so z. B. Hellwig-Fábián 2007.114

1.1 Stimulikonzeption 1.1.1 Grundlagen Bevor geeignete Stimuli zur Testung der Forschungshypothesen erstellt werden konnten, mussten zunächst einige Aspekte geklärt werden: Es musste festgestellt werden, welche Abweichungen für die zu erstellenden Texte überhaupt in Frage kommen. Hierfür waren v. a. folgende Bedingungen wichtig: – Da hier die Gruppe der russischsprachigen DaZ-Sprechenden fokussiert werden, mussten Abweichungen bzw. L2-Merkmale gefunden werden, die als typisch für diese betrachtet werden können. – Die Abweichungen sollten aufgrund der Schwerpunktsetzung der Studie die vier sprachlichen Ebenen Phonetik, Morphologie, Syntax und Lexik abdecken.

114 Dennoch stand der Aspekt der Authentizität nach wie vor im Vordergrund (s. z. B. II.2.2.3) und wurde bei der Erstellung und Präsentation der Stimuli bei jedem Schritt mitberücksichtigt. https://doi.org/10.1515/9783110633696-007

1.1 Stimulikonzeption

85

Neben der Erfassung der entsprechenden L2-Merkmale musste sichergestellt werden, dass diese nicht nur im Rahmen einer expliziten und gezielten Analyse feststellbar sind, sondern primär der Experimentalgruppe, den deutschen Erstsprachensprechenden ohne spezifische Vorkenntnisse auffallen. Dabei sollten die entsprechnden Merkmale nicht nur grundsätzlich auffällig, sondern v. a. als abweichend wahrnehmbar sein. Abgesehen von der Ermittlung geeigneter L2-Merkmale waren weiterhin Frequenz betreffende Parameter für die Stimuli zu bestimmen. Es musste festgelegt werden, welche konkreten Relationen zwischen den Abweichungstokens und der Anzahl der Wörter vorliegen sollten. Etwas genauer auf die Forschungsschwerpunkte Dichte und Produktionsfrequenz bezogen, sind hierzu diese Fragen zu stellen: – Wie kann die ansteigende Menge der L2-Merkmale quantifiziert werden? Wann kann von wenigen und vielen Abweichungen gesprochen werden, wann von einer mittleren Menge? – Ab wann wird tatsächlich wahrgenommen, dass ein Abweichungstyp häufiger vorkommt als alle anderen? Welche prozentuellen Relationen sind hierbei anzusetzen? – Ferner musste der Faktor Frequenz der Verwendung beachtet werden: Für die Einheiten, die entsprechende Merkmale enthalten bzw. enthalten sollen, sollte ermittelt werden, welche Frequenz sie in erstsprachlicher Verwendung aufweisen. Die Beantwortung dieser Fragen stellte sich wie folgt dar: 1.1.1.1 Frage 1: Lernerkorpusanalyse zur Abweichungsermittlung Bevor die empirische Suche nach entsprechenden Abweichungstypen bzw- subtypen115 beginnen konnte, musste zunächst das Merkmal typisch für DaZ-Sprechende mit Russisch als Erstsprache bestimmt und operationalisiert werden. Folgende Eigenschaften wurden dafür herangezogen: Das L2-Merkmal musste potentiell aus einem negativen Transfer (s. II.1.3) aus dem Russischen resultieren können.116 Typische Übergeneralisierungsabweichungen wie z. B. die Bildung des Präteritums nach schwachem Muster bei starken Verben wurden dagegen nicht berücksichtigt. Es musste ein L2-Merkmal

115 Im Folgenden soll es nicht darum gehen, einzelne konkrete Beispiele aufzudecken, sondern innerhalb jedes Abweichungstyps Subtypen als Oberkategorien, z. B. Genus, zu finden. 116 Selbstverständlich ist eine eindeutige Zuschreibung nicht immer möglich, jedoch wurde durch den Vergleich beider Sprachen die grundsätzliche Möglichkeit des Transfers sichergestellt.

86

1 Erstellung der Audiostimuli

sein, das innerhalb des Sprachgebrauchs dieser Experimentalgruppe häufiger vorkommt.117 Um weitere Entstehungsursachen auszuschließen, wurde darauf geachtet, dass solche Abweichungen von der schriftlichen Norm des Standards, die im Gesprochenen Deutschen durchaus gebräuchlich sind, wie z. B. der veränderte Satzbau nach der Konjunktion weil (*ich komme nicht mit, weil sie kauft alles), unberücksichtigt blieben.118 Für die Suche nach solchen Abweichungen wurde zunächst die einschlägige Literatur, beispielsweise Uhlisch (1995), Meng (2001), Pysch (2007), Böttger (2008), Bergmann/Mehlhorn (2010) gesichtet.119 Diese Arbeiten befassen sich alle mit typischen Abweichungen russischer DaZ-Sprechender. Allerdings ist dort nicht immer angegeben, welchen sprachbiographischen Hintergrund die jeweils untersuchten Personen aufweisen, wie häufig die L2-Merkmale tatsächlich vorkommen und ob sie aus schriftlicher oder mündlicher Produktion resultieren. All diese Aspekte zu kontrollieren und konstant zu halten, war jedoch für die vorliegende Arbeit u. a. in Hinblick auf Authentizität besonders wichtig. Ferner wird in den Publikation nur vereinzelt auf Abweichungen der lexikalischen Ebene eingegangen. Daher wurde beschlossen, zur Überprüfung und Ergänzung bereits vorhandener Erkenntnisse eine eigene Korpusanalyse durchzuführen. Das dafür verwendete Korpus wurde im Rahmen des DFG-Projekts „The second language acquisition of Russian native speakers in German vs. Czech language environments“ erstellt.120 Der für diese Studie herangezogene Teil dieses Korpus bestand aus 30 mündlichen Interviews und Nacherzählungen eines Kurzfilms. Ferner wurden z. T. Ergebnisse einiger Tests, die im Rahmen des gleichen Projekts durchgeführt wurden, eingesetzt. Die im Korpus erfassten Personen mit der L1-Russisch lebten zum Zeitpunkt der Erhebung seit mindestens 10 Jahren in Deutschland, in Freiburg oder Umgebung, und wiesen keine deutsche Hochschulausbildung auf. Die Geschlechterverteilung innerhalb der Gruppe war gleichmäßig. Die Daten wurden ferner durch eine kleine Anzahl an 117 Das wird operationalisiert wie folgt: Es wurden ausschließlich solche Abweichungen betrachtet, die bei mindestens 1/4 der untersuchten Personen mehrmals vorkommen. 118 Ferner wurde nach Möglichkeit versucht, Abweichungen, die aus regionalen Verwendungen resultieren könnten, auszuschließen. Jedoch konnte aus Kapazitätsgründen eine vollständige Überprüfung dieses Aspekts nicht durchgeführt werden. Gleiches gilt für den Abgleich mit den Einflüssen anderer Erstsprachen. 119 Hierzu muss unbedingt angemerkt werden, dass dieser Teil der Analyse Ende 2012 durchgeführt und abgeschlossen wurde; daher konnten später erschienene Arbeiten wie z. B. Gushchina 2013, Krifka et al. 2014 nicht mehr berücksichtigt werden. 120 Für die Zurverfügungstellung der sprachlichen Daten danke ich ganz herzlich der Leiterin des Projektes (DFG BE 1160/8-1), Prof. Dr. Besters-Dilger, und den beiden Mitarbeitenden, Dr. Tatjana Perevozchikova und Dr. Alexander Prediger.

1.1 Stimulikonzeption

87

eigenen Beobachtungen von Personen, die gleiche Merkmale wie die o. g. aufwiesen, ergänzt. Das im Folgenden Präsentierte wurde in Teilen, jedoch mit einer anderen Schwerpunktsetzung, bereits in drei Publikationen der Autorin dieses Buches (Goltsev 2013, 2016a und b) aufgegriffen. Anhand der Analyse des Korpus können tatsächlich Abweichungen bzw. L2-Merkmale auf der phonetischen, morphologischen und syntaktischen Ebene festgestellt werden, die die o. g. Kriterien erfüllen; d. h. u. a., dass all diese Abweichungen von deutschen Mustern auf russische zurückgeführt werden können. Sie entsprechen zum großen Teil den in der Literatur mehrfach genannten sprachlichen Merkmalen (Besters-Dilger 2016; Perevozchikova 2016). Aus diesem und weiteren Gründen, v. a. dem Aspekt der Relevanz für die Hauptstudie, soll an dieser Stelle lediglich kurz darauf eingegangen werden.121 Im Bereich der Phonetik liegen v. a. folgende Abweichungen vor: Tab. 1: Klassifikation und Beispiele phonetischer/phonologischer Abweichungen. Bezeichnung

Beispiel und die Version ohne Abweichung

Segmentale Ebene Abweichende X-Realisierung: Hauch- [h] ich-Laut [ç]

*[x]aus statt [h]aus *di[x] statt di[ç]122

Fehlende ANG-Laut[ŋ] Assimilation

*Ju[ng]e statt Ju[ŋ]e

Fehlende Aspiration vor [p],[t],[k]

*[t]euer statt [tʰ]euer

Überflüssige Palatalisierung von Konsonanten *[bʲ]esser statt [b]esser Überflüssige Stimmhaftigkeitsassimliation

*was i[z͡dd]as statt was i[s͡td]as

Fehlender Vokaleinsatz

*on[ə͡o]pa statt on[ə] [ˀo]pa

Vokalqualität und -quantität

*St[ʊˑ]fe statt St[ʊ]fe

Überflüssige Vokalreduktion

*M[Λ]ment statt m[o]ment

121 Für eine detailliertere Beschreibung der Abweichungen im Kontext einer russisch-deutschen kontrastiven Betrachtung kann die erwähnte Literatur sowie Goltsev (Goltsev 2013, 2016a und b) herangezogen werden. 122 Diese Realisierungsart kann auch gewissen alemannischen Varietäten zugeordnet werden. Da diese Abweichung allerdings sehr häufig im untersuchten Korpus auftrat und die Überschneidung mit dem regionalen Aspekt erst nach der Durchführung einiger Erhebungswellen des Salienzexperiments festgestellt wurde (s. Fußnote 118 und III.1.1.1.2), wurde dieser Abweichungstyp zunächst weiterhin im Skopus der betrachten Abweichungen beibehalten.

88

1 Erstellung der Audiostimuli

Tab. 1 (fortgesetzt) Bezeichnung

Beispiel und die Version ohne Abweichung

Suprasegmentale Ebene Abweichende Wortbetonung

*Unter’l[aˑ]ge & Haupt’st[aˑ]dt statt ’Unterl[aː]ge & ’Hauptst[aː]dt

Abweichende Intonation bei Entscheidungsfragen

* ↗ GEHT es schneller? statt geht es ↗SCHNELLER

Im Bereich der Morphologie sind v. a. folgende Abweichungen festzustellen: Tab. 2: Klassifikation und Beispiele morphologischer Abweichungen. Bezeichnung

Beispiel und die Version ohne Abweichung

Abweichende Genusverwendung:

*das Übung statt die Übung *die Berg statt der Berg *der Kind statt das Kind

Zu-Infinitiv: Überproduktion Unterproduktion Fehlende Unterscheidung des Zustandsund Vorgangspassivs beim Genus Verbi (erkennbar v. a. im größeren Kontext) Adjektiv-Deklination: Schwache Deklination als starke realisiert Gemischte Deklination als schwache realisiert

*können etwas helfen oder nur dort zu sein statt können etwas helfen oder nur dort sein *um was [ ] lernen statt um was zu lernen *Das war damals von der VHS angeboten statt Das wurde damals von der VHS angeboten

*jedes zweites Jahr statt jedes zweite Jahr *keine gute Ergebnisse statt keine guten Ergebnisse

Auf der Ebene der Syntax sind v. a. folgende Abweichungen zu finden: Tab. 3: Klassifikation und Beispiele syntaktischer Abweichungen. Bezeichnung Artikel: Überproduktion Unterproduktion

Beispiel und die Version ohne Abweichung *jetzt ist er der Rentner statt jetzt ist er Rentner *er hat geguckt, wo ist Garten statt er hat geguckt, wo ist der Garten

1.1 Stimulikonzeption

89

Tab. 3 (fortgesetzt) Bezeichnung

Beispiel und die Version ohne Abweichung

Pronomen ES: Überproduktion

*ich kenns auch viele statt ich kenne auch viele *am Anfang war [ ] gut statt am Anfang war es gut

Unterproduktion

Nichteinhalten der Verbzweitstellung nach adverbialer Bestimmung

*Später er hat mir gesagt statt später hat er mir gesagt

Nichteinhalten der Verbendstellung des finiten Verbs in Nebensätzen

*dass du das kannst versuchen statt dass du das versuchen kannst

Für die lexikalische Ebene gibt es meines Wissens deutlich weniger wissenschaftliche Darstellungen. Innerhalb der vorgefundenen Beschreibungen und Analysen konnte zum Zeitpunkt der Durchführung dieser Korpusanalyse außerdem keine hinreichend umfassende und gleichzeitig detaillierte kontrastive Abweichungsklassifikation gefunden werden. Daher wird für diese Arbeit in Anlehnung an die Darstellungen von Kotorova (1998), Odstrčilová (2006) und Reder (2006), eine eigene Klassifikation entwickelt: Die L2-Merkmale werden primär nach der als wahrscheinlich angenommen kontrastiven Entstehungsquelle unterschieden. Hierbei können folgende drei Kategorien festgehalten werden: Tab. 4: Klassifikation und Beispiele lexikalischer Abweichungen. Beschreibung Wortbildung nach dem Analogieprinzip Das Muster der Wortbildung des russischen Äquivalents bestimmt die Bildung des Deutschen.

Formate

Beispiele

Zumeist eine EinwortEinheit 123 Bei der Übertragung vom Russischen ins Deutsche können sich jedoch auch Verschiebungen ergeben, sodass das deutsche abweichende Äquivalent

*hat sich geheiratet hat geheiratet Gebildet nach dem russischen Äquivalent zheniťsja, das ein Reflexivum ist. *Übergucken, überlesen Durchsehen, noch einmal lesen

123 Der Unterschied zwischen einer abweichenden Einwort- und einer Mehrwort-Einheit besteht v. a. darin, dass zur Korrektur bei der ersten ein Wort und bei der zweiten die ganze Fügung ausgetauscht werden müssen.

90

1 Erstellung der Audiostimuli

Tab. 4 (fortgesetzt) Beschreibung

Spezifizierungslücke Da in der Gebersprache im Gegensatz zur Zweitsprache im Rahmen eines Phänomens bestimmte Konzeptspezifikationen und die dazugehörigen Lexeme fehlen oder sehr ungebräuchlich sind, wird für die Zielsprache das gleiche Verhältnis angenommen. Daraus resultiert, dass die lernende Person nicht kontextgemäß zwischen den Varianten unterscheidet, sondern stets nur eine der beiden verwendet. Kollokation In Fügungen aus zwei oder mehr Wörtern können aufgrund der sich in den beiden Sprachen jeweils unterscheidenden Kombinatorik abweichende Äußerungen produziert werden. Diese können daraus resultieren, dass in der Gebersprache grundsätzlich ganz

Formate

Beispiele

letztlich durch eine MehrwortEinheit repräsentiert wird. Die Abweichung ist im Deutschen häufig ohne Kontext erkennbar. In einigen Fällen, wenn das produzierte Wort einem tatsächlich existierenden gleicht, wird Kontext benötigt.

Gebildet gemäß der direkten Übersetzung des Präfixes perein peresmotret‘, perechitat‘ durch über. !Überlesen könnte ohne Kontext als korrekt betrachtet werden.

Zumeist eine Einwort-Einheit In den seltensten Fällen entspricht das deutsche Äquivalent mehreren russischen Wörtern, meist ist es umgekehrt Die Abweichung ist ohne Kontext, für den in vielen Fällen ein weiteres Wort ausreicht, nicht erkennbar.

*Menschen haben Finger an ihren Armen Menschen haben Finger an ihren Händen Dadurch, dass im Russischen statt die Unterscheidung zwischen Hand und Arm nicht üblich ist, wird das Konzept übertragen. Aus dem gleichen Grund wird nicht zwischen Zehen und Fingern, Treppen und Leitern, Wänden und Mauern etc. unterschieden.

Diese Abweichungsart betrifft sowohl Einwort- als auch Mehrwort-Einheiten. Bei den Einwort-Einheiten wird Kontext in Form der anderen Elemente der Äußerung benötigt. Bei den MehrwortEinheiten ist häufig, v. a. wenn sie eine relativ verbreitete Konstruktion betreffen, bereits durch die ungewöhnliche Zusammensetzung der Konstituenten erkennbar, statt

Einwort-Einheit: *Ich weiß sie gut Ich kenne sie gut *Er weiß gut Deutsch Er kann gut Deutsch Im Russischen wird in Kontexten des Kennens oder Könnens statt das Lexem wissen(znat‘) verwendet, obwohl es auch Lexeme mit der Bedeutung können (moch‘) und kennen (byt‘ znakomym) gibt. Hier liegt zudem eine Teilüberschneidung

1.1 Stimulikonzeption

91

Tab. 4 (fortgesetzt) Beschreibung

Formate

Beispiele

anders kombiniert wird oder aber, dass die Bedeutungen der vermeintlichen Äquivalente zwar in einigen Fällen korrespondieren und sich überschneiden, im Falle der Fügung jedoch nicht.

dass es sich dabei um eine Abweichung handelt. In Fällen, die seltener sind, kann u. a. auch der Kontext benötigt werden, um zu erkennen, statt dass eine Sinnverschiebung vorliegt.

der Bedeutungen statt der Lexeme kennen, können und wissen vor. Verbreitete Mehrwort-Einheit: *Bei ihm war ein Haus Er hatte ein Haus Die Fügung ist nach dem russischen Muster u nego byl gebildet. Dieses Muster kann mit zahlreichen Substantiven kombiniert und in diversen Kontexten verwendet werden.

1.1.1.2 Frage 2: Experiment zur Ermittlung der Abweichungsalienz Wie oben bereits beschrieben, musste, nachdem diese Abweichungstypen und -subtypen in einer wissenschaftlichen Analyse ermittelt wurden, sichergestellt werden, dass sie auch den nicht sprachwissenschaftlich tätigen Sprechenden mit Erstsprache Deutsch auffallen und von diesen als Abweichungen bzw. L2Merkmale wahrgenommen werden. Um dies überprüfen zu können, wurde ein Experiment entwickelt und durchgeführt, das im Folgenden kurz vorgestellt wird. Eine ausführlichere Darstellung findet sich bei Goltsev 2013, 2016a und b. Bei der Erstellung des Experiments wurden für jeden o. g. Abweichungstypen jeweils zwei Beispiele, eines für jeden Subtypen, erstellt.124 Insgesamt wurde darauf geachtet, dass die Beispiele möglichst kurz waren und weder komplexe Konstruktionen noch niedrigfrequente Lexeme aufwiesen. Ferner wurde die Authentizität gewahrt: die meisten Äußerungen stammten aus dem analysierten Korpus. Das Format der Beispiele für die phonetischen L2-Merkmae war zumeist ein kurzer Satz, bestehend aus ca. 2–4 Wörtern, z.B *es gibt die Möglich’keit (es gibt die ’Möglichkeit). Die morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Abweichungen wurden zumeist in zwei kurze nebengeordnete Sätze von jeweils 2–6 Wörtern integriert, z. B. *Draußen ist das Luft gut (draußen ist die Luft gut), geh raus.125 Insgesamt sind 40 kurze Äußerungen mit den o. g. L2-Merkmalen

124 Aufgrund der Anzahl der zu testenden Variablen und im Kontext der Rahmenbedingungen eines Prätests war es nicht möglich, mehr als einen Stimulus pro Ausprägung zu inkludieren. 125 Die Abweichungen im Rahmen des Passivs wurden nicht getestet, da diese Konstruktion im Vergleich zu den anderen zu komplex und selten war.

92

1 Erstellung der Audiostimuli

erstellt worden. Diese wurden um vier Kontrollbeispiele ohne solche Charakterstiken ergänzt. Die Impulse wurden von einer russischen Erstsprachensprechenden und einem russischen Erstsprachensprechenden mit einem fortgeschrittenen Deutschniveau vorgelesen.126 Die so entstandenen Aufnahmen wurden in zwei Listen, eine phonetische und eine mit den übrigen Abweichungen, aufgeteilt. Von jeder Liste wurden zwei Varianten mit jeweils einer anderen Reihenfolge der Stimuli erstellt. Die Aufgabe der Versuchspersonen, die sich diese anhörten, bestand darin, unmittelbar nach jedem Stimulus auf einem dafür erstellten Papierfragebogen anzugeben, ob sie eine Abweichung wahrnehmen, und bei einer positiven Antwort diese außerdem auf der korrekten Version der Äußerung zu markieren.127 Insgesamt nahmen 65 Erstsprachensprechende des Deutschen an der Studie teil. Die Gruppe stammte zu ungefähr gleichen Anteilen aus Süddeutschland (Freiburg und Umgebung) und Norddeutschland (Hamburg und Bremen).128 Die Auswertung der Ergebnisse zeigt Abbildung 1. Im Vergleich der Salienz der Abweichungen der vier untersuchten sprachlichen Ebenen lässt sich erkennen, dass phonetische L2-Merkmale deutlich weniger auffällig zu sein scheinen (s. Abb. 1 und 2). Syntax hat die höchste Erkennungsrate.129 Die statistische Überprüfung der Unterschiede in der Wahrnehmung erfolgt hier sowie ferner für die Subtypen mittels der Klassifikationsbaum-Methode (s. z. B. Abb. 2), die Unterteilungen innerhalb des Datensatzes vornehmen und dafür jeweils einen sehr gut passenden Prädiktor auswählen kann (Baayen 2014).130 Für diesen Fall kann nach mehreren Versuchen festgestellt werden, dass die beste Aufteilung tatsächlich gemäß dem Abweichungstyp bzw. der sprachlichen Ebene erfolgt und sich Phonetik/Phonologie signifikant mit p < 0,001, d. h. mit den wenigsten korrekt erkannten Abweichungen, von allen anderen unterscheidet.

126 Alle Aufnahmen wurden nach mehrfachem Üben mit einem hochwertigen Gerät der Marke Olympus in ruhigen Räumen erstellt. Sie wiesen eine gute Qualität auf, sodass die Abweichung klar wahrgenommen werden konnte. 127 Ferner wurden die Versuchsteilnehmenden gebeten, anzugeben, wie sehr die Abweichung das Verständnis der Äußerung beeinträchtigte. Da aber zahlreiche Versuchspersonen diese Aufgabe gar nicht oder nicht richtig erfüllten, wird nicht weiter darauf eingegangen. 128 Da hier wie auch bei den in den Abschnitten III.1.1.1.2/3, 1.3, 2.1/3 beschriebenen Experimenten außer der (personenbezogenen) Hintergrundvariable Erstsprache keine weiteren relevant waren, sind diese weitgehend nicht erfasst worden. 129 Als erkannt gelten diejenigen Abweichungen, die sowohl bemerkt als auch richtig markiert bzw. benannt wurden. 130 Bei den Darstellungen der Prätests in diesem Kapitel wird, um den Rahmen nicht zu sprengen, nicht detailliert auf statistische Prozeduren eingegangen. Hier stehen primär die Ergebnisse, die die Grundlage des Hauptexperiments bilden, im Vordergrund. Das statistische Vorgehen wird mit entsprechenden Literaturverweisen immer nur kurz angesprochen.

1.1 Stimulikonzeption

93

Abb. 1: Deskriptive Darstellung der Salienzwahrnehmung für alle Abweichungstypen.131

Es lässt sich anhand der Resultate ferner festhalten, dass auch innerhalb der jeweiligen Abweichungstypen wiederum einzelne Abweichungssubtypen häufiger oder seltener erkannt werden (s. Abb. 3–6). Für den Bereich der Phonetik/Phonologie (s. Abb. 3) sind es Abweichungen bei Konsonanten, nämlich Aspiration, Konsonantenpalatalisierung, und Regressive Assimilation (Knoten 8 und 9), die mit p < 0,001 signifikant seltener bemerkt werden. Abweichungen bei Vokalen, primär der Vokalqualität und -quantität (Knoten 5), sind dagegen hoch signifikant auffälliger. Daraus kann für das weitere Vorgehen die Schlussfolgerung gezogen werden, dass v. a. die L2-Merkmale, die den Knoten 4, 5 und 6 zugeordnet wurden, für die Aufnahme ins Hauptexperiment in Frage kommen. Es handelt sich dabei um die fehlende ANG-Assimilation, abweichede Betonung, fehlenden Vokaleinsatz, abweichende Vokalqualität und -quantität, X-Realisierung und überflüssige Vokalreduktion. Wie bereits in Tabellen 1–3 dargestellt, hat jeder von den Subtypen wiederum mehrere Ausprägungen, die ebenfalls auf ihre Salienz ge-

131 In dieser wie auch in den folgenden Grafiken im Gegensatz zum Fließext wird aufgrund des geringeren Länge und der – gerade in Komposition mit anderen Wortbestandteilen – besseren Übersichtlichlichkeit der Visualisierung der Begriff Fehler anstatt Abweichung oder L2Merkmal verwendet.

94

1 Erstellung der Audiostimuli

Abb. 2: Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung für alle Abweichungstypen.132

testet wurden. Die statistische Aufteilung der Salienzwahrnehmung für Phonetik/Phonologie ist folgende:133 Aus dieser Auswertung lässt sich erkennen, dass die Ausprägungen der Subtypen X-Realisierung und Vokalreduktion, nämlich die abweichende ICHLaut-Realisierung134 und überflüssige Vokalreduktion in der Mitte des Wortes (Knoten 8 und 9), mit p < 0,001 signifikant weniger auffällig zu sein scheinen als die anderen. Somit werden diese als Abweichungsvarianten für die Hauptstudie ausgeschlossen. Auch wenn im Bereich Morphonologie, Lexik und Syntax die Abweichungstypen im Vergleich zur Phonetik/Phonologie insgesamt auffälliger sind, gibt es innerhalb der Wahrnehmung ihrer Abweichungssubtypen ebenfalls Unterschiede (s. Abb. 5). Dieser Auswertung kann entnommen werden, dass im Rahmen der Morphologie die Adjektivdeklination, in der Syntax der Artikel und für die Lexik die 132 Die schwarz gefärbten Balken in den Abbildungen stehen für die bemerkten Abweichungen, die grauen für die, die nicht markiert und genannt wurden. 133 ANG-Laut und die Wortbetonung wurden nicht in diese Grafik aufgenommen, da die erstere Abweichungsart keine unterschiedlichen Ausprägungen hatte und bei der zweiten keine Unterschiede bei der Bewertung der Ausprägungen festgestellt wurden. 134 An dieser Stelle ist anzumerken, dass dieser Effekt für die badischen Versuchspersonen, die aufgrund ihrer regionalen Aussprache mit dem Phänomen eher vertraut sind, deutlich kleiner war als für die Hamburger und Bremer (s. auch Fußnoten 118 und 122).

Abb. 3: Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung für phonetische Abweichungenstypen.

1.1 Stimulikonzeption

95

Abb. 4: Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung für phonetische Abweichungssubtypen.

96 1 Erstellung der Audiostimuli

Abb. 5: Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung von morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Abweichungstypen.

1.1 Stimulikonzeption

97

98

1 Erstellung der Audiostimuli

Abb. 6: Klassifikationsbaumdarstellung der Salienzwahrnehmung von lexikalischen Abweichungstypen.

Abweichungen in Einwort-Einheiten mit p < 0,001 signifikant weniger salient zu sein scheinen. Somit könnten die drei Subtypen theoretisch ausgeschlossen werden; da jedoch die Abweichungen innerhalb von Einwort-Einheiten mehrere Ausprägungen und außerdem den größten Teil aller lexikalischen Abweichungen umfassen, soll die Salienz in diesem Bereich genauer analysiert werden. Anhand der Abb. 6 lässt sich erkennen, dass die Ausprägungen Kollokation und Wortbildung fast ausnahmslos erkannt werden. Weniger auffällig ist für die Versuchspersonen dagegen die Spezifizierungslücke. Hierfür könnte jedoch ebenfalls eine andere Ursache als die Salienz des Typus in Frage kommen. Es zeigt sich nämlich, dass das Beispiel, das zur Illustration dieses L2-Merkmals verwendet wird, nämlich *Menschen haben Zehen an ihren Beinen (Füßen), v. a. von badischen Teilnehmenden als ein L1-Charakteristikum empfunden wird. Aus Gesprächen im Anschluss an die Testung, in denen u. a. die einzelnen Abweichungstypen und Ausprägungen mit den Versuchspersonen diskutiert wurden, ging dabei hervor, dass es sich in dem konkreten Fall um eine regionale Besonderheit handeln könnte: Denn für viele Versuchspersonen der süddeutschen Gruppe ist es durchaus Usus, das Lexem Fuß für die Konzepte Fuß und Bein ohne Unterscheidung zu verwenden. Daher könnte es durchaus sein, dass der nicht Standard konforme Gebrauch des Wortes Bein anstatt Fuß für diese Untergruppe ebenfalls weniger auffällig ist. Somit kann vermutet werden, dass der Abweichungstyp in anderen Beispielen deutlich auffälliger wäre, er wird deshalb nicht ausgeschlossen.135 135 Bei anderen Ausprägungen, die ebenfalls besprochen wurden, konnten keine solchen Erklärungen der Reaktion durch das gewählte Beispiel festgestellt werden.

1.1 Stimulikonzeption

99

Damit können folgende Abweichungssubtypen und -ausprägungen aufgrund der Salienztestung in das Hauptexperiment inkludiert werden: Tab. 5: Aufgrund der Salienz ausgewählte Abweichungssubtypen. Phonetik/ Phonologie:

Vokalqualität und -quantität, Vokalreduktion am Anfang und in der Mitte des Wortes, Wortbetonung in Komposita und Simplizia, ANG-Laut, X-Realisierung mit dem Hauchlaut, Vokaleinsatz nach Vokalen und Konsonanten.

Morphologie:

Genus und Zu-Infinitiv

Lexik:

Wortbildung, Spezifizierungslücke, Kollokation in Einwort- und MehrwortEinheiten.

Syntax:

Verbzweitstellung und Es

1.1.1.3 Frage 3: Experiment zur Frequenzwahrnehmung Die Frage 3, die sich mit der Wahrnehmung von Abweichungsfrequenzen auseinandersetzt, bestand aus zwei Teilen. Zunächst musste geklärt werden, wie unterschiedliche Verhältnisse der Abweichungs- und Tokenanzahlen in Hinblick auf die Mengenzuschreibung Viel und Wenig bewertet werden. Ferner war zu ermitteln, ab welchem Verhältnis innerhalb der Gesamtmenge der L2-Merkmale wahrgenommen wird, dass ein bestimmter Abweichungs- typus häufiger vorkommt als andere. Mit Hilfe des Umfragetools LimeSurvey136 wurde ein zweiteiliges Experiment eingerichtet (s. Anhang 2). Es wurden mehrere Texte erstellt, die unterschiedliche Konstellationen und Mengen der o. g. Abweichungen bzw. L2-Merkmale enthielten. Die Texte wurden alle in Form von Briefen und E-Mails gestaltet, sodass sie der gleichen Textsorte angehörten, einen ähnlichen Inhalt und vergleichbare Längen hatten. Für die erste Teilfrage (Wie werden unterschiedliche Verhältnisse der Abweichungs- und Tokenanzahlen in Hinblick auf die Mengenzuschreibung Viel und Wenig bewertet?) wurden vier Texte verfasst, die jeweils ein anderes Abweichungs-Token-Verhältnis aufwiesen, nämlich einen Abweichungsanteil von 6 %, 12 %, 17 % und 25 %.137 Untereinander waren die Abweichungstypen gleich verteilt, d. h. z. B. von 15 Abweichungen waren jeweils 5 morphologisch, syntaktisch und lexikalisch. Die Länge der Texte betrug 65–75 Wörter. 136 Dabei handelt es sich um ein webbasiertes open-source Instrument, das unterschiedliche Formate von Impulsen, Frage- und Antwortoptionen unterstützt (https://www.limesurvey.org/ de/). 137 Das bedeutet, z. B. dass ein Text aus 100 Wörtern bei einem Abweichungsanteil von 25 % – 25 Abweichungen enthalten würde.

100

1 Erstellung der Audiostimuli

Mit dem Ziel der Beantwortung der zweiten Teilfragefrage (Ab welchem Verhältnis innerhalb der Gesamtmenge der L2-Merkmale wird wahrgenommen, dass ein bestimmter Abweichungstypus häufiger vorkommt als andere?) wurden zunächst 6 Texte, bestehend aus 80–90 Wörtern, für die Typen der L2Merkmale: Lexik, Morphologie und Phonetik erstellt. In den Impulsen für die ersten drei Abweichungstypen machten die entsprechenden Abweichungen jeweils 50 % und 75 % aller Abweichungen aus. Für Phonetik, da hier die L2Merkmale ein kleineres Format haben, wurde ein Verhältnis von 60 % und 80 % ausgewählt.138 Ferner wurden hierfür zwei Texte konzipiert, die mit authentischem schwachem und starkem Akzent vorgetragen werden sollten.139, 140 Weiterhin wurden fünf Texte ohne eine klare Dominanz erstellt, die als Distraktoren fungieren sollen. Damit wurden insgesamt 17 Texte in das Experiment aufgenommen, 4 zur Beantwortung der ersten Teilfrage und 13 zur Klärung der zweiten. Die Texte für die beiden Fragestellungen wurden alle bis auf die beiden, die einen authentischen Akzent enthielten, von deutscherstsprachlichen Personen – zwei Frauen und einem Mann – vorgelesen. Der Mann, der Expertise im Bereich russischer Aussprache aufwies, trug die beiden Texte mit nachgeahmten phonetischen Abweichungen vor. Die authentischen Texte wurden von einer russischen Erstsprachensprecherin und einem Erstsprachensprecher vorgelesen.141, 142

138 Die anderen Abweichungstypen waren jeweils gleich verteilt. Der Gesamtanteil der Abweichungen im Text war dabei 25 %. 139 Die anderen Abweichungstypen waren ebenfalls mit einem kleinen Anteil vorhanden. Hier werden jedoch die prozentualen Verhältnisse nicht bestimmt, da die Akzentzuordnung nicht über Abweichungsanzahlen erfolgt ist, s. folgende Fußnote. 140 Die hier dargestellte Auswahl an Texten ist nicht die ursprünglich geplante. Diese musste nämlich verändert werden: Zunächst wurden die Abweichungstypen Morphologie, Syntax, Lexik und Phonetik durch jeweils zwei Texte mit kontrollierter Abweichungsmenge erfasst. Es hat sich jedoch während der Pilotierung herausgestellt, dass die Stimuli mit einer kontrollierten Menge phonetischer Abweichungen, die nachahmend produziert wurden, als sehr künstlich empfunden und daher kritisiert wurden. Deswegen wurden als Alternative zum Vergleichen zwei neue Impulse aufgenommen, die jeweils einen authentischen Akzent enthielten. Da die Anzahl der Texte dadurch anstieg und zudem während der Pilotierung festgestellt wurde, dass Morphologie und Syntax praktisch gleiche Ergebnisse zeigten, wurde beschlossen, nur den Abweichungstypus Morphologie in die letztliche Testung aufzunehmen. 141 Die Vorgehensweise, bei der das Akzentniveau über die subjektive Zuordnung der Labels wie z. B. stark oder schwach durch Expertinnen und Experten unterschiedlicher Art bestimmt wird, ist durchaus üblich in der einschlägigen Forschung (s. z. B. Hellwig-Fábián 2007) und wird als zuverlässig empfunden (Saito/Trofimovich/Isaacs 2016). 142 Alle Aufnahmen wurden nach mehrfachem Üben mit einem hochwertigen Gerät der Marke Olympus in ruhigen Räumen erstellt. Sie wiesen eine gute Qualität auf, und die Abweichungen konnten klar wahrgenommen werden.

1.1 Stimulikonzeption

101

Die Stimuli wurden als Audiodateien zum Anhören in speziell dafür im Rahmen des Instruments LimeSurvey erstellte Masken integriert. Die Masken für die beiden Fragestellungen waren optisch voneinander getrennt und enthielten jeweils unterschiedliche Aufgaben. Von beiden wurden ferner zwei Varianten mit jeweils unterschiedlichen Reihenfolgen der Stimuli erstellt. Zur Beantwortung der Frage nach der Wahrnehmung der Abweichungsmengen wurden die Versuchspersonen in der ersten Aufgabe gebeten, unmittelbar nach dem Hören eines Impulses anzugeben, ob der Text eine kleine, mittlere oder große Menge von L2-Merkmalen bzw. Abweichungsmenge enthielt.143 Ferner sollten sie im zweiten Schritt alle gehörten Texte in eine Reihenfolge nach der Anzahl der L2-Merkmale bringen, beginnend mit der höchsten. Zur Testung der Dominanz bekamen die Versuchsteilnehmenden folgende Anweisungen: Zunächst sollten die Studienteilnehmenden angeben, ob sie ein häufigeres Vorkommen eines Abweichungstyps wahrgenommen haben. Im Falle des Anklickens der Option Ja wurde ihnen eine Auswahl von einfachen, mit Nicht-Linguisten prägetesteten Darstellungen der Abweichungssubtypen präsentiert. Anhand dieser sollte bestimmt werden, um welche Abweichungsart es sich dabei handelte. Ferner wurden einige Fragen zur Aussprache gestellt, um die Wahrnehmung der Authentizität der Stimuli mit phonetischen Abweichungen zu überprüfen. Mit dem Ziel der Stärkung der Authentizitätwirkung wurde den Teilnehmenden zu Beginn des Experiments mitgeteilt, dass es sich bei den Stimuli zwar um Briefe von Personen mit DaZ-Hintergrund handelt, diese aber größtenteils von deutschen L1-Sprecherinnen vorgelesen werden. Insgesamt dauerte das Experiment ca. 20–25 Minuten. Es wurde über Soziale Medien und privat per Schneeballverfahren verbreitet. 50 Erstsprachesprechende des Deutschen nahmen daran teil. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt zunächst deskriptiv und anschließend mittels gemischter linearer und gemischter logistischer Modelle. Beide Modelle unterscheiden sich u. a. darin, dass das erstere eher mit kontinuierlichen oder numerischen und das zweitere mit binären, wie z. B. abweichend und nicht abweichend, abhängigen Variablen operiert. Das lineare Modell schätzt Werte, das logistische Wahrscheinlichkeiten (Gries 2013: 293 ff.; Baayen 2015: 195). Die gemischten Modelle zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl feste, explizit variierte, als auch zufällige Effekte enthalten (Field/Miles/Field 2012: 862 ff.). Die Ergebnisse für die erste Frage nach der Einschätzung der Abweichungsmenge sehen wie folgt aus (s. Abb. 7 und 8): Die erste Aufgabe, Zuordnung der Labels, zeigt, dass dem Text mit 6 % Abweichungsanteil die Bezeichnung Kleine

143 Die Option mittlere Menge wurde ins Experiment aufgenommen, um die Auflistung vollständig zu machen und den Teilnehmenden eine weitere Auswahlmöglichkeit zu geben, ohne sie zur unmotivierten Entscheidung zwischen viel und wenig zu zwingen.

102

1 Erstellung der Audiostimuli

Abb. 7: Deskriptive Darstellung der Wahrnehmung von Abweichungsmengen durch Zuordung.

Abb. 8: Grafische Darstellung aus dem Modell zur Wahrnehmung von Abweichungsmengen durch Zuordung.

Abweichungsmenge, dem Stimulus mit 12 % Mittlere Abweichungsmenge und den beiden Impulsen mit 17 % und 25 % Hohe Abweichungsmenge am häufigsten zugeordnet wird. Die statistische Auswertung bestätigt, dass die Unterschiede der Bewertung, bis auf den zwischen den beiden letzten Texten, mit p < 0,001 hoch signifikant sind.

1.1 Stimulikonzeption

103

Abb. 9: Deskriptive Darstellung der Wahrnehmung von Abweichungsmengen durch Ranking.

Abb. 10: Grafische Darstellung aus dem Modell zur Wahrnehmung von Abweichungsmengen durch Ranking.

Die Resultate der zweiten Aufgabe (s. Abb. 9 und 10), die Texte in eine Reihenfolge zu bringen, bestätigen die o. g. Ergebnisse. Der Stimulus mit 6 % Abweichungs-Token-Relation wird zumeist an letzter Stelle, demnach als der mit dem kleinsten Abweichungsanteil gesehen. Gefolgt wird er auf Position 3 vom Text mit 12 %, der vom Großteil der Versuchspersonen als etwas mehr Abweichungen

104

1 Erstellung der Audiostimuli

enthaltend wahrgenommen wird. Auf Position 2, als der mit der zweithöchsten Abweichungsmenge, steht für viele der Impuls mit 17 %. Den Text, der 25 % Abweichungsanteil enthält, sieht über die Hälfte der Studienteilnehmenden als den mit dem höchsten Abweichungsquotienten auf Platz 1. Hier sind wiederum die Unterschiede zwischen den Verteilungen der jeweiligen Positionierungen, bis auf die Differenz zwischen den Texten mit 17 % und 25 %, mit p < 0,001 hoch signifikant.144 Für die zweite Frage bezüglich der Wahrnehmung der Dominanz eines bestimmten Abweichungstyps, ergeben sich folgende Resultate (s. Abb. 11 und 12):145

Abb. 11: Deskriptive Darstellung der Wahrnehmung von Abweichungsdominanz.

144 Diese Daten und ihre Analyse scheinen demnach zu zeigen, dass bei 17 % Abweichungsanteil eine Schwelle zu liegen scheint, ab der die Menge als ähnlich groß wahrgenommen wird. Im Vergleich der beiden Durchläufe mit unterschiedlicher Reihenfolge kann festgestellt werden, dass die Anordnung diese Tendenz in gewissen Fällen ein wenig relativieren kann (vgl. Goltsev 2016a und b). Umso wichtiger war es daher, beim Hauptexperiment auf den Aspekt der Reihenfolge zu achten und entsprechend vielfältig zu variieren. 145 Als korrekt wurde eine Antwort kodiert, wenn sowohl die Dominanz als solche bemerkt als auch der Typus korrekt zugeordnet wurde.

1.1 Stimulikonzeption

105

Abb. 12: Grafische Darstellung aus dem Modell zur Wahrnehmung von Abweichungsdominanz.

Bei den Abweichungstypen Lexik und Morphologie wird bereits in den Fällen, wo der jeweilige Abweichungstypus 50 % aller L2-Merkmale bildet, das häufigere Vorkommen erkannt. Bei dem Anteil von 75 % geschieht dies bei ca. 90 % der Versuchspersonen. Im Bereich der Phonetik wird das häufigere Vorkommen in den meisten Fällen nicht als solches wahrgenommen. Die statistische Überprüfung bestätigt, dass die Dominanz der Aussprachemerkmale mit p < 0,001 signifikant weniger erkannt wird als lexikalische und morphologische. Eine etwas spezifischere Betrachtung macht deutlich, dass zwischen den vier getesteten Ausprägungen von Morphologie und Lexik und den vier Aussprache-Ausprägungen auch im Einzelnen jeweils hoch signifikante Unterschiede bestehen. Diese zeigen mit p < 0,001 ein höheres Erkennen der erstgenannten. Eine gewisse Ausnahme bilden der Stimulus mit 50 % lexikalischer Abweichungen und der mit starkem authentischem Akzent, denn diese beiden unterscheiden sich nicht signifikant. Die Differenzen zwischen den Stimuli, in denen morphologische und lexikalische Abweichungen jeweils 50 % und 75 % aller Abweichungen ausmachten, sind mit p < 0,01 signifikant. Die Verhältnisse zwischen den einzelnen Texten im Bereich der Aussprache sind weniger deutlich. Somit lässt sich aus den Ergebnissen der Teilstudien festhalten, dass eine kleine Abweichungsmenge bei einer Abweichungs-Token-Relation von 6 % und eine große bei 17 % angenommen wird. Im Bereich der Dominanz kann davon ausgegangen werden, dass in den Fällen, in welchen morphologische und lexikalische Abweichungen 75 % aller L2-Merkmale ausmachen, das häufigere Vorkommen fast immer bemerkt wird. Diese Werte werden daher für das Erstellen des Hauptexperiments übernommen. Im Bereich der Aussprache kann die

106

1 Erstellung der Audiostimuli

Dominanz dagegen sowohl bei nachgeahmten und abgezählten Abweichungen als auch beim authentischen Akzent nicht eindeutig festgestellt werden. Zudem ist der nachgeahmte Akzent grundsätzlich problematisch, da er als nicht authentisch erkannt und kritisiert wird. Der authentische Akzent lässt sich wiederum, v. a. in Relation zu anderen Abweichungstypen, nicht exakt quantitativ kontrollieren. Aufgrund dieser Ergebnisse sowie der Resultate des im Abschnitt III.1.1.1.2 beschriebenen Salienztests wird darauf verzichtet, bei dem Konzipieren des Experiments das phonetische Niveau in der gleichen quantitativen Weise wie die anderen Abweichungstypen variieren zu wollen. Merkmale auf dieser sprachlichen Ebene werden aus Authentizitätsgründen zwar weiterhin eine Rolle spielen, sie sollen von russisch erstsprachlichen Personen repräsentiert werden, jedoch soll das Niveau dabei nicht durch Abzählen abweichender Elemente variiert werden. 1.1.1.4 L1-Korpus Für die Erstellung der Texte und die Berücksichtigung des Faktors Frequenz der Verwendung (s. Frage 4: Welche Frequenz in erstsprachlicher Verwendung weisen die Einheiten, die entsprechende Abweichungen bzw. L2-Merkmale enthalten bzw. enthalten sollen, auf?), nämlich das Integrieren frequenzkontrollierter abweichender sprachlicher Einheiten in die Stimuli, war es notwendig, dass für diese ermittelt wird, welche Frequenz sie in erstsprachlich deutscher Verwendung aufweisen. Um dieses auf eine verlässliche Weise leisten zu können, wurden anhand von zwei deutschen Korpora DeReWo146 und DeWaC147 Frequenzlisten erstellt.

146 Dabei handelt es sich um korpusbasierte Wortlisten des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, die im Januar 2013 fertiggestellt wurden. Diese Listen basieren auf dem DEUTSCHEN REFERENZKORPUS DeReKo, das aus über 5 Milliarden Wörtern besteht. Die Grundlage bilden weitgehend geschriebene Texte der Gegenwart, die unterschiedlichen Genres angehören. Die Listen bestehen aus ca. 320.000 Lemmata, deren Frequenz in Form von Häufigkeitsklassen angegeben ist. Die Häufigkeitsklassen einzelner Wörter sind im Verhältnis zu dem häufigsten Wort, der Grundform, bestimmt. Diese Grundformen bilden für DeReWo – mit 490.092.568 absoluten Vorkommen – die Einträge der, die, das. Zu finden sind diese unter http://www1.ids-mannheim.de/kl/projekte/methoden/derewo.html. 147 DeWaC ist ein aus ca. 1,7 Milliarden Wörtern bestehendes Korpus der geschriebenen Internetsprache verschiedener .de-Web-Seiten. Es bildet einen Teil einer großen Gruppe englischer, italienischer und französischer Internet-Korpora, die unter Zusammenarbeit mehrerer internationaler Sprachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Informatikerinnen und Informatiker erstellt wurden. Das Korpus enthält eine Basisannotation, nämlich Wortarten und Lemmatisierung. Zu finden ist es unter: http://wacky.sslmit.unibo.it/doku.php?id=start, bzw. für die Suche im deutschen Teilkorpus http://nl.ijs.si/noske/wacs.cgi/first?corpname=dewac& reload=1&iquery=&queryselector=cqlrow&lemma=&lpos=&phrase=&word=&wpos=&char=&

1.1 Stimulikonzeption

107

Mit Hilfe dieser sowie mit Rückgriff auf weitere Wörterbücher sind Elemente mit einer bestimmten Vorkommenshäufigkeit in erstsprachlicher Verwendung für die Studie ausgewählt worden.148 Für die Erstellung der Stimuli wurde der Faktor Frequenz, wie unter II.2.1.2.1.2 und 2.2.2.1.2 beschrieben, nicht als kontinuierlich betrachtet, sondern als binär, d. h. die Daten sind in hoch- und niedrigfrequent aufgeteilt worden. Die Erstellung der Frequenzlisten wurde wie folgt vorgenommen: Nach der Ermittlung des Formats, in dem die ausgewählten Abweichungstypen und -subtypen präsentiert werden können, so z. B. für Morphologie mit dem Subtyp Genus *die Kopf (der Kopf) – eine Wortform, bzw. ein Substantiv, mit einem abweichenden Artikel, für Lexik mit dem Subtyp Kollokation *Sonne steht auf (die Sonne geht auf) – zwei Wortformen, ein Verb und ein Substantiv, wurden aus den o. g. Korpora entsprechende Frequenzlisten erstellt. Für das Format 1 Wortform wurde die DeReWo-Grund-Wortformenliste verwendet. Diese ist zwar nach den Frequenzklassen angeordnet, jedoch lediglich in wenigen Fällen hinsichtlich der Wortarten markiert. Da es aber notwendig für die Erstellung der Stimuli war, nach Wortarten und den Frequenzen zu unterscheiden, wurden die DeReWo-Wortlisten zunächst entsprechend aufgeteilt. Dieses war in Hinblick auf die Frequenzwerte insofern unproblematisch, als die Relation zum Bezugswort durch die Aufteilung unberührt bleibt.149

cql=&default_attr=word&fc_lemword_window_type=both&fc_lemword_wsize=5&fc_lemword= &fc_lemword_type=all&fc_pos_window_type=both&fc_pos_wsize=5&fc_pos_type=all&fsca_text. urldomain=&fsca_text.url= 148 Diese beiden Korpora sind ausgewählt worden, da sie v. a. unter den zum Zeitpunkt der Listenerstellung annotierten zu den geeignetsten gehörten. Zum einen ermöglichte diese Annotation sowie weitere Funktionen eine zeitlich kompaktere Bearbeitung. Zum anderen sind viele Textsorten, die die Grundlage der Korpora bilden, relativ nah an dem Genre, in dem die Stimuli verfasst werden. Es sind nämlich geschriebene Texte, die sowohl belletristische als auch gesprochene Elemente aufweisen. Die bereits vorhandenen Frequenzwörterbücher sind nicht als alleinige Referenz verwendet worden, da sie zum einen lediglich Einwort-Formen enthalten, was sie für bestimmte Abweichungstypen ungeeignet macht. Zum anderen wären sie thematisch (Ruoff (1990) für landwirtschaftliche Bereiche in Baden-Württemberg) oder aufgrund der geringen Menge der Einträge (Jones/Tschirner 2006) unpassend. 149 Da sich bei einer Anzahl von 320.000 Lemmata eine manuelle Kennzeichnung der Wortart als zu zeitaufwändig herausstellte, wurden die Listen mit Hilfe des Annotationsprogramms WebLicht bearbeitet. Dabei handelt es sich um ein Tübinger Programm, das von Universitätsmitgliedern kostenfrei verwendet werden kann. Es bietet die Möglichkeit, Korpora automatisch und relativ zuverlässig mit zahlreichen Merkmalen zu versehen. Zu finden ist es unter http:// weblicht.sfs.uni-tuebingen.de/weblichtwiki/index.php/Main_Page.

108

1 Erstellung der Audiostimuli

Daraus entstanden beispielsweise solche Ergebnisse, hier für das Substantiv:150 Tab. 6: Ausschnitt aus Einwort-Frequenzlisten nach DeReWo, getagt mit WebLicht. POSTtag

Lemma

Frequenzklasse

NN

Jahr

5

NN

Uhr

6

NN

Kind

7

Die Ergebnisse wurden anschließend stichprobenartig überprüft und ggf. korrigiert.151 Anschließend wurden Listen für das Format mehrerer Wortformen erstellt. Wie oben beschrieben, wurde für jeden Abweichungssubtyp anhand des Lernerkorpus ermittelt, in welchen Kombinationen und Konstellationen unterschiedliche Wortarten darin jeweils vorkommen. Daraufhin wurden mit Hilfe des Korpus DeWaC die Frequenzen einzelner Vorkommen innerhalb dieser Konstellationen abgefragt. Für die Suche wurde das Stuttgarter Tagset 152 verwendet. Hier ein Ausschnitt der Zusammenstellung von Konstellationen und Tags für die Suche: Tab. 7: Ngram Konstellationen für die DeWaC Suche. Abweichungssubtyp

Konstellation

Tag

Zu-Infinitiv

Adjektiv + zu + Infinitiv (geltend zu machen)

ADJD, PTKZU VVINF

Lexikalische Lücke Kollokation

Artikel + Substantiv + finites Verb (synthetisch) (das Mädchen kommt)

ART, NN, VVFIN

Pronomen finites Verb (synthetisch) (er sitzt)

PPER/PIS, VVFIN

150 Diese vollständige sowie weitere Listen befinden sich im Anhang 3. 151 Da für die spätere Erstellung der Stimuli die Lemmata ohnehin einzeln betrachtet und überprüft wurden, bildeten die evtl. Ungenauigkeiten des Programms kein großes Hindernis. 152 http://www.ims.uni-stuttgart.de/forschung/ressourcen/lexika/TagSets/stts-table.html

1.1 Stimulikonzeption

109

Nachdem die Ngram-Realisierungen dieser Konstellationen im Korpus ermittelt wurden, ist aus jeder Subgruppe eine zufällige Stichprobe aus 150.000 Vorkommen gezogen worden. Innerhalb dieser Stichprobe wurden die absoluten Frequenzen einzelner Realisierungen bestimmt und diese entsprechend angeordnet, und zwar beginnend mit dem häufigsten Ngram.153 Anschließend wurden die Ngrams auf eventuelle Kodierungsfehler hin überprüft und Falsches entfernt. Neben der absoluten Frequenz des Ngrams als solches musste im Rahmen dieses Schrittes jedoch ein weiterer Aspekt beachtet und überprüft werden, nämlich die Frequenz der Zusammensetzung der Wortfügungen, bzw. des Vorkommens einzelner Komponenten des Ngrams miteinander. Denn es kann angenommen werden, dass nicht nur die Gesamtfrequenz der Wortfügung entscheidend dafür ist, wie die abweichende Einheit bewertet und verstanden wird, sondern auch, wie wahrscheinlich es ist, dass zwei Elemente zusammen vorkommen. Es wäre durchaus möglich, dass eine Abweichung in einer niedrig frequenten Einheit, wie z. B. Wurzel ziehen (*Wurzel nehmen), in der jedoch auf die erste Komponente in den meisten Fällen diese zweite folgt, als störender wahrgenommen wird als in einer häufigen, beispielsweise Schuhe anziehen (*Schuhe aufsetzen), da in dem Fall andere Verben mit ungefähr gleicher Wahrscheinlichkeit mit dem ersten Bestandteil eine Verbindung eingehen können. Um daher diesen Faktor zu kontrollieren, wurden für jede Wortfügung innerhalb der ausgewählten Stichprobe Kookkurrenz-Koeffizienten berechnet.154 Dazu wurde ein R-Code geschrieben, mit dem zunächst die Proportion dessen ermittelt wurde, wie oft ein Bestandteil der Wortfügung mit einem anderen vorkam. Anschließend ist diese in Relation zu der Anzahl der Fälle, in denen dieser jeweils in anderen Kombinationen vorkommt, gebracht worden. So beispielsweise in dem Bigram bin allegorisch bin allegorisch, die Gesamtfrequenz ist gleich 1. Die Frequenz von bin ist gleich 15564. Der erste Koeffizient ist entsprechend 1/15564, d. h. aufgerundet 0,000064251 bin allegorisch, Frequenz ist gleich 1. Frequenz Die Frequenz von allegorisch ist 1 Der zweite Koeffizient ist entsprechend 1/1, d. h. 1.

153 Für diese Operationen stehen im DeWaC entsprechende automatisierte Funktionen zu Verfügung. Allerdings kann die Frequenzermittlung bei einer sehr hohen Anzahl an Treffern nicht erfolgen. Daher wurden zur Festlegung der Frequenz kleinere Stichproben gezogen. 154 Dabei wurde zunächst jedes Ngram in mehrere Bigrame zerlegt, sodass, je nach ursprünglichem Format, 2–3 Listen mit Bigramen entstanden, die die Kombination jedes Bestandteils jeweils mit einem anderen realisierten.

110

1 Erstellung der Audiostimuli

Nachdem diese beiden Koeffizienten für alle Ngrams ermittelt worden waren, wurden für die Erstellung der endgültigen Listen nur solche Wortfügungen ausgewählt, die diesbezüglich einen ähnlichen Wert aufweisen. Es wurden dabei nämlich nur solche Ngrams in die Liste aufgenommen, deren Koeffizient kleiner als 1, jedoch größer als ein Hundertstel ist.155 Eine engere Einschränkung war nicht möglich, da sonst v. a. im Bereich der hochfrequenten Einheiten kaum etwas erhalten bliebe (s. u.). So entstanden u. a. für die Verbzweitstellung solche Ergebnisse: Tab. 8: Ausschnitt aus der Verbliste der Gesamtfrequenz mit dem Kookkurrenz-Koeffizienten. Bigram

Gesamtfrequenz (absolut)

1. Komponente

2. Komponente

1. Koeffizient 2. Koeffizient

herzlich eingeladen

513

herzlich

eingeladen

0,929347826 0,948243993

schwer verletzt

165

schwer

verletzt

0,498489426 0,56122449

versehentlich angezündet

  1

versehentlich angezündet

0,2

0,5

Wie oben bereits erwähnt, wird in dieser Studie die Variable Frequenz nicht als kontinuierlich, sondern als binär, nämlich in der dichotomen Unterteilung in hoch- und niedrigfrequent betrachtet. Eine umfassende Literaturrecherche ergab, dass es keine einheitliche Festlegung dessen, was als hoch- und niedrigfrequent zu verstehen ist, gibt (Bybee 2007: 16 f.). Daher wurden eigene kleine Schritte, wie beispielsweise Internetrecherchen und Befragungen von Erstsprachensprechenden und Lehrkräften, unternommen, um diese konkrete prozentuelle Werte für die gegebenen Listen festzulegen. Diese Studien zeigten, dass die Grenze bei 35 % für die oberen und unteren Frequenzwerte gezogen werden kann. Um dieses Ergebnis auf die vorliegenden Listen anwenden zu können, wurde zunächst ausgerechnet, wie viele verschiedene Frequenzwerte es in jeder einzelnen Liste gibt;156 so wären es beispielsweise für den in Tabelle 8 präsentierten Ausschnitt drei Werte, nämlich 513, 165 und 1. Anschließend wurde berechnet, was 35 % dieser Anzahl sind – dies wären bei 100 unterschiedlichen Frequenzwerten 35. Anschließend wurde die entsprechende Anzahl an Werten

155 1 > Koeffizient > 0,01 156 Unabhängig von der konkreten Anzahl der Ngram-Realisierungen pro Frequenzwert.

1.1 Stimulikonzeption

111

von oben und unten markiert. Die Ngram-Realisierungen, die sich innerhalb der entsprechenden Menge im oberen und unteren Bereich befinden, wurden für die Erstellung der Stimuli verwendet. Da es viele Realisierungen mit dem gleichen niedrigen Frequenzwert gab, bei den hochfrequenten jedoch nur ein konkretes Ngram den jeweiligen Wert aufwies, resultierte daraus, dass für die häufigen Fügungen pro Abweichungstyp 3–7 Varianten vorlagen, die niedrigen dagegen hunderte bzw. tausende Einheiten umfassten.157 1.1.1.5 Operationalisierung der textinternen Variablen Aus den Ergebnissen dieser Tests und Analysen ergibt sich folgende Operationalisierung der untersuchten Variablen: Die unabhängige Variable Abweichungsdichte wird durch das prozentuale Verhältnis zwischen der Token- und der Abweichungsanzahl bzw. Anzahl der L2-Merkmale im Text operationalisiert. Sie hat in der Studie zwei Ausprägungen158 – hohe und niedrige Abweichungsmenge. Die erste liegt bei einem Abweichungsanteil von 17 % vor und die zweite bei 6 %.159 Die unabhängige Variable Produktionsfrequenz oder Dominanz wird durch das prozentuelle Verhältnis zwischen der Gesamtanzahl der aller L2-Merkmale und der Menge der Abweichungen eines bestimmen Typs operationalisiert. Sie hat in der Studie zwei Ausprägungen – Dominanz und Gleichverteilung – wobei die Dominanz wiederum in häufigeres Vorkommen von Morphosyntax und Lexik unterteilt werden kann. Dominanz liegt dann vor, wenn der jeweilige Abweichungstypus 75 % aller Abweichungsvorkommen ausmacht. Bei einer Gleichverteilung kommen beide gleich häufig, also jeweils 50 % und 50 % vor. Die Variable Frequenz der Verwendung wird durch die in erstsprachlicher Verwendung vorliegender Häufigkeit des Vorkommens der Einheit, die später mit einem L2-Merkmal versehen wird, operationalisiert. Diese Variable hat in der Studie zwei Ausprägungen, nämlich hoch- und niedrigfrequent. Als hochund niedrigfrequent werden die sprachlichen Einheiten betrachtet, deren Frequenzwert in den hier verwendeten Listen zu den 35 % (bzw. 40 %) 160 der oberen bzw. unteren Werte gehört. Diese Variablen werden im Folgenden nicht separat betrachtet, sondern miteinander kombiniert.

157 Dies ist ein in der Forschung sehr bekanntes Phänomen s. z. B. Bybee (2007: 16 f.). 158 Diese werden ebenfalls als Stufen oder – im experimentellen Kontext – Bedingungen bezeichnet. 159 In der späteren Auswertung wurde eine dritte Ausprägung, nämlich keine Abweichungen hinzugefügt. 160 Zu der Zahl s. Kapitel III.1.2.

112

1 Erstellung der Audiostimuli

1.2 Texterstellung Um den Einfluss des Texts, seines Inhalts und seiner Beschaffenheit auf die Bewertung und Verständlichkeit möglichst gering zu halten, wurden mehrere Maßnahmen ergriffen. Zum einen wurden in einer Literaturrecherche Faktoren ermittelt, die sich ebenfalls auf die Ergebnisse auswirken könnten, so v. a. grammatische Komplexität, Anzahl der beteiligten Personen, Anzahl konkreter Gegenstände, räumliche Zuordnung, Neutralität des Themas sowie thema-rhemaund zeitliche Struktur161 (Murzin/Štern 1991: 95 f./101 ff.; Buck 2002: 149 ff.). All diese wurden für alle Stimuli, die als narrative Kurzgeschichten gestaltet wurden, konstant gehalten. So wurde beispielsweise in allen Texten auf bestimmte grammatische Merkmale und Strukturen, wie u. a. Präteritum und komplexe Satzgefüge, verzichtet. Es sind stets zwei Hauptpersonen und maximal 1–2 weitere pro Geschichte erwähnt worden. Die Anzahl unterschiedlicher Gegenstände im Fokus belief sich auf 2–3. Räumlich ist jede Handlung auf einen Ort beschränkt. Das Thema war in allen Geschichten das fiktive Kennenlernen eines Paares.162 Die Handlung verlief zeitlich linear und entwickelte sich von Satz zu Satz. Jede Geschichte begann mit einer kurzen Settingdarstellung. Nach und nach wurde eine der Hauptpersonen eingeführt, später passierte ihr etwas Unangenehmes. Die zweite Person kam ihr zur Hilfe, und so lernten sie sich kennen. Zum anderen wurden die Texte so erstellt, dass alle untersuchten Variablen mit allen ihren Ausprägungen – z. B. hohe Anzahl der L2-Merkmale bzw. Abweichungsanzahl mit einer Abweichungstypgleichverteilung und eine niederige Abweichungsanzahl mit einer Abweichungstypgleichverteilung – durch alle Geschichten repräsentiert werden konnten. Jede Geschichte enthielt für alle textinternen Variablenausprägungen (s. Tabelle 9) eine entsprechende Variante, d. h. konkret, dass sie sieben Varianten aufwies:

161 Hierbei geht v. a. darum, ob sich die Handlung linear von Satz zu Satz entwickelt oder ob es z. B. zeitliche und personen- bzw. aktivitätsbezogene Sprünge gibt. 162 Dieses Thema kann im Vergleich zu vielen anderen, z. B. Politik, Umweltfragen und konkreten geschichtlichen Ereignissen, als neutral betrachtet werden.

1.2 Texterstellung

113

Tab. 9: Varianten eines Stimulustexts als Variablenausprägungen. Text A (z. B. Im Schwimmbad) Text A – Hohe Abweichungsanzahl Abweichungsgleichverteilung

Text A – Kleine Abweichungsanzahl Abweichungsgleichverteilung

Text A – Hohe Abweichungsanzahl Lexik-Dominanz

Text A – Kleine Abweichungsanzahl Lexik-Dominanz

Text A – Hohe Abweichungsanzahl Morphosyntax-Dominanz

Text A – Kleine Abweichungsanzahl Morphosyntax-Dominanz Text A – Keine Abweichungen

Dieses Vorgehen sollte ermöglichen, dass die Ausprägungen über die Texte hinweg getestet werden können. Die Erstellung unterschiedlicher Ausprägungen innerhalb eines Textes wurde dadurch realisiert, dass zunächst ein Prototyp erstellt wurde, der potentielle Positionen für die Gesamtheit der zu implementierenden Abweichungen enthielt (s. Anhang 6f/g).163 Anschließend wurde je nach Variablenausprägung eine bestimmte Menge an diesen L2-Merkmalen in den Text integriert, alle anderen wurden korrekt gelassen. So wie z. B. in dem Satz: Das Telefon klingelt. Für Morphosyntax würde das Genus analog zum Russischen als Maskulinum realisiert werden: Der Telefon klingelt. Für Lexik würde nach dem russischen Muster im Rahmen der Spezifizierungslücke (s. III.1.1.1.1) bei zvonit‘ (anrufen und klingeln) das Lexem klingeln statt anrufen verwendet werden: Das Telefon ruft an etc. Die Variable Frequenz der Verwendung wurde dabei in alle Textvarianten integriert, indem die die unterschiedlichen Konstellationen konstituierenden Einheiten mit L2-Merkmalen hinsichtlich der Frequenz kontrolliert, d. h. jeweils

163 An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, dass die in die Texte integrierten Abweichungsbeispiele nicht alle aus dem untersuchten Korpus (s. III.1.1.1.1) stammten. Zwar wurden aus diesem die Abweichungstypen abgeleitet; die konkreten Realisierungen, von denen für die Erstellung der Texte eine große Menge mit einer breiten thematischen Variation benötigt wurde, resultieren neben diesem Korpus zum Teil aus intensiven Beobachtungen russischsprachiger Personen und Internetrecherchen. Ferner wurden durch kontrastive Vergleiche anhand deutscher und russischer grammatischer und lexikalischer Werke für die jeweiligen übergeordneten Abweichungstypen und Subtypen konkrete Realisierungen abgeleitet. Die so entstandenen Beispiele wurden anschließend hinsichtlich ihrer Authentizitätswirkung mit russischen und deutschen Erstsprachensprechenden überprüft. Besonders wichtig war diese Vorgehensweise für die Integration von Abweichungen in die Einheiten aus den frequenzkontrollierten Listen.

114

1 Erstellung der Audiostimuli

hoch- und niedrigfrequent waren. Dafür wurden als Grundlage die oben beschriebenen Listen (III.1.1.1.4) verwendet. Jedoch ergab sich bei dem unter III.1.1.1.4 beschriebenen ungleichen Verhältnis zwischen hoch- und niedrigfrequenten Beispielen ein Problem: Es sollten mehrere Stimuli-Geschichten erstellt werden (s. u.), die inhaltlich möglichst unterschiedlich und zudem authentisch wirken sollten. Für die hochfrequenten Einheiten lagen jedoch so wenige Einheiten vor, dass die Menge für einen Text kaum ausreichte, die erforderliche Anzahl an Stimuli konnte damit definitiv nicht bedient werden. Um das Problem zu lösen, wurden folgende Änderungen im Vorgehen vorgenommen: Zum einen wurde die oben genannte Grenze der Einbeziehung der Frequenzwerte von 35 % auf 40 % erhöht.164 Zum anderen wurde beschlossen, nicht alle abweichenden Einheiten im Text hinsichtlich ihrer Frequenz zu kontrollieren, sondern nur jeweils ein bestimmten konstanten Teil von ihnen.165 Um zu ermöglichen, dass diese Anzahl zwar reduziert wird, dennoch weiterhin mehr als einmal jeden Abweichungstyp enthalten kann, wurden ferner die Abweichungstypen etwas ökonomischer zusammengelegt: Morphologie und Syntax wurden zur Morphosyntax zusammengezogen und neben Lexik als eine Abweichungsart betrachtet.166 Beide Abweichungstypen wurden durch jeweils drei Subtypen repräsentiert: Lexik durch Wortbildung, Spezifizierungslücke und Kollokation in Einwort- und Mehrwort-Einheiten, Morphosyntax durch Verbzweitstellung, Genus und Zu-Infinitiv.167 Jeder dieser Subtypen wurde je nach Gesamtabweichungsanzahl durch vier (bei 17 % Abweichungsanteil) und drei (bei 6 %) frequenzkontrollierte Einheiten repräsentiert. Im ersten Fall waren jeweils zwei hoch- und zwei niedrigfrequent. Im zweiten war die Verteilung stets 2 zu 1, wobei von Text zu Text variiert wurde, welche der beiden Frequenzkategorien zweimal vorkam und welche einmal, sodass

164 Diese ist auch in Hinblick auf das Hauptexperiment gut geeignet, da damit eine größere Menge hochfrequenter Ngrams erfasst wird, die Grauzone mit den Frequenzwerten um 50 % jedoch weiterhin unberührt bleibt. Die meisten Expertinnen und Experten (s. III.1.1.1.4) konnten diese neue Grenze ebenfalls akzeptieren. 165 Es ist dabei weiterhin möglich, der ursprünglichen Fragestellung nachzugehen: Mit Hilfe statistischer Methoden können nämlich die hinsichtlich der Frequenz kontrollierten Einheiten bei der Auswertung gesondert betrachtet werden (s. Kapitel IV.3.3). Grundsätzlich sollte die dadurch pro Text etwas kleiner gewordene Menge an überprüften Einheiten nicht als problematisch betrachtet werden, da diese mit mehreren Texten getestet wird. 166 Dies ist eine Kategorie, die so durchaus auch in zahlreichen grammatischen Darstellungen existiert (u. a. Wermke/Kunkel-Razum/Scholze-Stubenrecht 2006: 198; Marten/Kula/Thwala 2007). Viele Forschende unterscheiden generell nur zwischen Grammatik, als Oberkategorie für Morphologie und Syntax, und Lexik (Jenkins 2000: 84). 167 Diese drei Subtypen wurden ausgewählt, da die Erfahrung der vorher beschriebenen Tests zeigte, dass ihre Einbettung in Texte einfacher und eindeutiger als die der anderen war.

1.2 Texterstellung

115

sich insgesamt über alle Stimuli ein ausgeglichenes Verhältnis ergab. Somit wurden in Texten mit einem hohen Anteil der L2-Merkmale 24 Abweichungen hinsichtlich der Frequenz kontrolliert. In Stimuli mit wenigen Abweichungen waren es 18. Die Texte hatten alle eine ähnliche Länge von ca. 300–310 Wörtern. Die Kriterien für die Verteilung von L2-Merkmale waren für alle Texte gleich: Die Abweichungstypen wurden stets so über den ganzen Text verteilt, dass nicht alle zu einer Art gehörenden direkt hintereinander auftraten. Die Abstände zwischen ihnen waren ähnlich groß. Grundsätzlich wurde versucht, die Abweichungen so zu platzieren, dass sie gleichmäßig im Text und in den jeweiligen Sätzen vorkamen. Die fokussierten frequenzkontrollierten abweichende Einheiten wurden zudem in jedem Text primär am Anfang und am Ende des Textes platziert, da in diesen Abschnitten die Aufmerksamkeit besonders hoch ist (Buck 2002: 152). Die konkreten Abweichungsanzahlen wurden gemäß den oben ermittelten Kriterien festgelegt.168 Nach den Berechnungen und dem Implementieren der jeweiligen Anzahlen entstanden pro Geschichte insgesamt sieben Varianten. Um die Texte noch stärker zu vereinheitlichen und authentischer zu gestalten, wurden die Varianten anschließen ferner mit Pausenzeichen versehen. Ihre Anzahl und Positionierung waren für alle Geschichten und Varianten ähnlich und sollten somit dazu beitragen, dass die Texte ähnlich schnell und mit gleichen, authentisch anmutenden Phrasengrenzen vorgelesen wurden. Insgesamt wurden auf diese Art 14 Zieltexte mit jeweils sieben Ausprägungen sowie ein Übungstext mit ähnlichen Merkmalen, jedoch nur einer Ausprägung, und vier weitere korrekte Texte, die neben den korrekten Versionen der Zieltexte als Distraktoren eingesetzt werden sollten, entwickelt. Ein Beispiel für einen solchen Text – zunächst mit allen Abweichungen, ein sog. Prototyp – wäre u. a. der folgende Abschnitt (der Gesamttext mit entsprechender Abweichungsmarkierung befindet sich im Anhang 6f). 168 Es wurde zunächst in Abhängigkeit von der Gesamttokenmenge berechnet, was 17 % und 6 % davon sind; z. B. machen bei einem Text mit 300 Tokens – 51 Token 17 % aus und 18 Tokens 6 % aus. Diese beiden Ergebnisse wären also jeweils die Gesamtmengen der Abweichungen für die Varianten hohe und kleine Abweichungsmengen. Ausgehend von diesen würden die Zahlen für die jeweiligen Abweichungstypen festgelegt werden, z. B. wären für die beiden Dominanzen bei einer hohen Abweichungsmenge 75 % von der Zahl 51 zu berechnen. Das wären aufgerundet 39 Abweichungseinheiten, die dem jeweiligen dominierenden Typus, z. B. Morphosyntax, angehören würden, 12 wären entsprechend lexikalisch. Innerhalb dieser beiden Mengen wären nun die Subtypen möglichst gleichmäßig zu verteilen, so beispielsweise würden innerhalb des dominierenden Abweichungstyps Genus-, Zu-Infinitiv- und V2-Abweichungen jeweils 13 Mal vorkommen. In diese wären jeweils die frequenzkontrollierten zu integrieren.

116

1 Erstellung der Audiostimuli

Im Restaurant 1_An einer Samstag 2_eine blonde Frau lässt 3_den Haus im Stich, um wieder 4_den Restaurant 5_um den Winkel 6_besuchen. 7_ Dort sie wird sofort 8_ willkommen begrüßt und ihr 9_Tisch ist auch schon bedeckt. Der Chef 10_geht ganz 11_personalich, 12_um sie freundlich bitten, 13_sich setzen. 14_Gerne sie 15_hinternimmt 16_das Platz, 17_sieht auf den 18_hohlen Platz ihr 19_dagegen und 20_lächelt sich traurig. 21_Dann sie versucht, 22_sich ablenken und 23_fängt an, die Küche beobachten. Durch die halb 24_hinterglaste 25_Mauer 26_sie sieht alles. Eine nette 27_kreisige Köchin 28_im weißen Bademantel für Köche und 29_einem Schürze 30_bemüht sich alle Bestellungen, 31_in Zeit bearbeiten. 32_Grob sie zerkleinert 33_einen Zwiebel 34_mit ihrem rechten Arm um ihn dann 35_goldbraun braten. 36_Gleichzeitig sie wischt mit dem linken die 37_Kartoffelhäutchen weg und 38_tankt den Salat 39_mit Olivenbutter und Nüssen …

1.3 Aufnahmen Nachdem die Texte schriftlich vorlagen, sollten im nächsten Schritt Audioaufnahmen daraus erstellt werden. Dabei mussten einige Aspekte beachtet werden: Um die Authentizität zu wahren, war es zum einen notwendig, Sprechende der russischen L2-Varietät des Deutschen, deren L1 Russisch ist, als Vorlesende zu verwenden. Ferner wurden, um die 2. Forschungsfrage unter II.3.2 – nach der Auswirkung des Geschlechts der Vorlesenden – beantworten zu können, sowohl weibliche als auch männliche Personen in gleichmäßiger Verteilung als Lesende miteinbezogen. Da, wie unter III.1.1.1.3 beschrieben, beschlossen wurde, den Akzent als systematisch quantitativ zu variierenden Faktor auszuschließen und dabei das Niveau zu kontrollieren, sollte die Auswahl der Personen entsprechend erfolgen. Weiterhin war es von großer Wichtigkeit, die Stimmcharakteristiken zu kontrollieren. Sowohl im Rahmen der Einstellungen als auch für das Hörverstehen können verschiedene Eigenschaften, wie z. B. eine als zu hoch, zu schnell oder als nuschelnd oder lallend empfundene akustische Seite der Sprachproduktion unabhängig von ihren inhaltlichen Eigenschaften die Reaktion entscheidend beeinflussen (Buck 2002: 39 f.; Gobl/Ní Chasaide 2003; Garrett 2010: 53 ff./102). Außerdem war zu kontrollieren, ob die auszuwählenden Personen Sprecherinnen und Sprecher der gesprochenen deutschen Standardvarietät waren. Um all diese Punkte bei der Auswahl der Vorleserinnen und Vorleser valide und objektiv berücksichtigen zu können, wurde beschlossen, diese Entscheidung nicht alleine zu treffen. Es wurde erneut auf die Beurteilung seitens der

1.3 Aufnahmen

117

Experimentalgruppe, der deutschen Erstsprachensprechenden zurückgegriffen. Dabei wurde wie folgt vorgegangen (s. auch Anhang 4): Zunächst wurden in einer Vorauswahl 24 Personen, 13 Frauen und 11 Männer, bestimmt, die nach Ansicht der Autorin – sowie weiterer deutschmuttersprachlicher Expertinnen, die primär hinsichtlich des Aspekts Standardsprachlichkeit konsultiert wurden – die o. g. Kriterien erfüllten.169 Mit diesem wurde jeweils eine kurze Aufnahme von 25–30 Sekunden gemacht.170 Sie lasen einen kurzen Text vor, in dem mehrere für die russischen DaZ-Sprechenden schwierige Stellen enthalten waren (s. Beispiele aus II.1.1.1.1). Ferner wurden fünf von ihnen, nämlich diejenigen, die ihren Akzent gut variieren und kontrollieren konnten, gebeten, den Text in einer jeweils etwas anderen Akzenvariante mehrmals vorzulesen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, die richtige Aufnahme auszuwählen. Außerdem wurden fünf Personen mit der L1 Deutsch aufgenommen, die zwischen den anderen Stimuli als Distraktionen eingesetzt werden konnten. So entstanden insgesamt 34 Stimuli. Diese Aufnahmen wurden anschließend in eine speziell für die Testung erstellte Maske des LimeSurvey integriert.171 Diese war so beschaffen, dass nach dem Anhören der Aufnahme zunächst angegeben werden musste, ob ein Akzent wahrgenommen wird oder nicht. Falls die Antwort zustimmend war, wurde nach der Akzentstärke172 und der Zuordnung zu einer Erst- bzw. Herkunftssprache als Grundlage des Akzents gefragt. Ferner wurde für alle Stimuli gebeten, jeweils auf einer fünfstufigen Skala zu markieren, wie angenehm und verständlich die Stimme klang. Um die Versuchspersonen nicht auf einmal mit allen Stimuli zu konfrontieren und so zu überlasten, wurden die Audioimpulse mit jeweils 14 und 15 Zielaufnahmen auf zwei separate Experimente verteilt. In beiden Teilen wurden zudem zwei bzw. drei Distraktoren eingesetzt. Außerdem wurde ferner jeweils eine Variante mit einer anderen Reihenfolge der Stimuli erstellt. Die Bearbeitung einer Experimenthälfte dauerte ca. 20 Minuten. An dieser Erhebung nahmen insgesamt 91 Versuchspersonen, vorrangig aus Nord- und Süddeutschland, teil. Die Gruppe wurde über das Schneeballverfahren und Soziale Medien gewonnen.173

169 Die Personen hatten alle ein ähnliches Alter. Im Durchschnitt waren sie 30 Jahre alt, einige wichen davon um 1–3 Jahre ab. 170 Alle Aufnahmen wurden mit einem hochwertigen Gerät der Marke Olympus größtenteils in ruhigen Räumen erstellt. 171 S. Anhang 4. 172 Hierfür wurde eine 5-Punkte-Skala eingesetzt, die bereits in der Dissertation von HellwigFábián (2007: 52) verwendet wurde. 173 S. Fußnote 128 zu dem Hintergrund der Teilnehmenden.

118

1 Erstellung der Audiostimuli

Die Ergebnisse wurden hinsichtlich der für die Auswahl als Vorlesende relevanten Eigenschaften174 in dreifacher Weise überprüft: Zunächst wurde deskriptiv betrachtet, wer von den potentiellen Vorleserinnen und Vorlesern bei den wichtigen Aspekten – Akzentstärke, Verständlichkeit und positive Empfindung der Stimme – extreme Werte zeigte. Da die Skalen 5 Punkte aufwiesen, wurden nur Personen aus dem Bereich 2–4 akzeptiert. Die Ergebnisse wurden mit der Clusteranalyse strukturiert, durch ein Dendrogramm sowie außerdem durch die Multidimensionale Skalierung (s. Abb. 13 und 14). Beide Verfahren arbeiten mit Distanzen, wichtig sind dabei jeweils Cluster und Dimensionen (Gries 2013: 337 ff.; Baayen 2015: 136 ff.). Es wurden solche Personen ausgewählt, die sich durch die deskriptive Betrachtung und statistische Gruppierung als geeignet zeigten. Bei den letztgenannten Verfahren sind v. a. Distanzen zu den Vorlesenden mit Extremwerten und zu den Distraktoren175 beachtet worden. Basierend auf den drei o. g. Verfahren wurden 19 Vorlesende ausgewählt: sieben Frauen und sieben Männer für die Aufnahme der Zielstimuli, eine Frau für das Übungsbeispiel sowie zwei Frauen und zwei Männer für die Distraktoren.176 Die Ergebnisse im Rahmen der Zuordnung der Akzente lieferten ebenfalls recht aufschlussreiche Erkenntnisse. Die Anzahl der durch die Bewertenden geschätzten Herkunftssprachen war nämlich sehr hoch und vielfältig. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, das durchaus schon in der Forschung beobachtet wurde (z. B. Atagi/Bent 2013). Zwar vermuteten viele, dass es sich um slavische Akzente handelte, Russisch wurde aber eher selten genannt. Durchaus häufig kamen jedoch solche Zuschreibungen wie Türkisch, Chinesisch, Italienisch, Persisch, Holländisch etc. vor. Daraus wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass, da in der Studie das Wissen um die Erstsprache der Stimuliproduzierenden kontrolliert und konstant gehalten werden soll, es notwendig sein wird, im Experiment explizit auf den sprachlichen Hintergrund der Vorlesenden einzugehen. Die Aufnahmen mit den ausgewählten Personen fanden in speziellen Sitzungen von mehreren Stunden in gut isolierten und ruhigen Räumen statt. Ne-

174 Weitere interessante Ergebnisse konnten ebenfalls festgestellt werden. So zeigte sich u. a., dass bestimmte phonetische Merkmale, wie das gerollte R einen negativen Einfluss auf die Bewertung ausüben. Zwar wird an dieser Stelle nicht vertieft darauf eigegangen (das erfolgt möglicherweise in anderen Publikationen), dennoch sollte das Ergebnis beachtet werden, denn es ist ein Indiz dafür, dass bei einer indirekten Art der Testung (s. II.2.1.3) phonetische Abweichungen zu anderen Resultaten führen können, als bei einer direkten (s. III.1.1.1.2/3). 175 Auf die detaillierte Vorgehensweise wird hier, um den Rahmen nicht zu sprengen, nicht dargestellt. 176 Mehr zu konkreten Listen unter III.6.

Abb. 13: Clusterung der potentiellen Vorlesenden nach der Bewertung Akzentstärke, Verständlichkeit und positiver Empfindung.

1.3 Aufnahmen

119

120

1 Erstellung der Audiostimuli

Abb. 14: Zweidimensionale Abbildung der Multidimensionalen Skalierung basierend auf der Bewertung von Akzentstärke, Verständlichkeit und positiver Empfindung.

ben der Möglichkeit zum Üben, da die Texte wie selbstverfasst klingen sollten, erhielten die Vorlesenden Hinweise zu den Pausen (s. II.1.2) und zur Geschwindigkeit. Zwar sollten sie auf natürliche Weise lesen, dennoch wurde darauf geachtet, dass es nicht zu schnell oder langsam war. Das Üben wurde ferner auch nicht extensiv betrieben, da die Texte nicht auswendig vorgetragen werden sollten. Jede Person las alle zu einer Geschichte gehörenden Varianten. Jede Variante wurde nach Möglichkeit mehrere Male aufgenommen. Anschließend wurden die Aufnahmen mit dem Programm Audacity bearbeitet, um ggf. mögliche Störeffekte zu beseitigen. Zusammen mit einer kleinen Gruppe von Sprecherinnen der L1-Varietät als Expertinnen wurden schließlich die für die Studie am besten geeigneten Stimuli ausgewählt. Somit kann hier für die Erstellung der Stimuli von einer Mischform zwischen dem Verbal-Guise und Matched-Guise Verfahren ausgegangen werden (s. II.2.1.3). Zum einen werden mehrere authentische Sprechende für das Vorlesen der Stimuli ausgewählt, zum anderen ahmen sie mit dem Vorlesen von Texten mit unterschiedlichen Abweichungskonstellationen jedoch verschiedene Erwerbsstufen nach.

2 Erstellung des Bewertungsinstruments Mit den Aufgaben, die nach dem Anhören der Stimuli von den Versuchspersonen bearbeitet werden sollten, wurden die in Kapitel III präsentierten Hypothesen getestet. Wie die Hypothesen gehören die entsprechenden Aufgaben zwei großen Bereichen an, nämlich Einstellungen und Verständlichkeit. Im Folgenden wird zunächst auf den Abschnitt Einstellungen und anschließend auf Verständlichkeit eingegangen. Ferner wird noch ein weiterer, dritter Aspekt eingeführt.

2.1 Einstellungen Wie unter II.2.1.3 beschrieben, wurde in dieser Studie zur Messung der Einstellungen im Rahmen des indirekten Paradigmas u. a. das Semantische Differential verwendet. Bevor das Instrument jedoch einsatzbereit war, musste genau festgelegt werden, wie die Skalen beschaffen sein und anhand welcher Eigenschaften bzw. Attribute die Stimuli bewertet werden sollten. Hinsichtlich der Beschaffenheit der Skalen wurde nach der Konsultierung einschlägiger Literatur (Bortz/Döring 2006; Bühner 2006; Hussy/Schreier/ Echterhoff 2010 etc.) und kleinen Pilotierungen mit Laien und Expertinnen und Experten beschlossen, eine siebenstufige Skala mit einer neutralen Mittelkategorie auszuwählen. Unterstützend wurden sowohl textuelle, einbettende Fragen und erklärende Angaben, als auch visuelle Elemente, Hacken in unterschiedlicher Anzahl eigesetzt (s. Anhang 6a). Für die Auswahl der Attribute wurde zunächst die in Kapitel II.2.1 referierte Literatur herangezogen. Primär wurden dabei die beiden Dimensionen Solidarität und Status fokussiert. Diesen Darstellungen (u. a. Ryan/Carranza 1975; Bradac/Mulac 1984) sowie der Arbeit von Zahn/Hopper (1985) konnten zahlreiche Adjektive entnommen werden, die somit mehrmals, sogar explizit, prägetestet waren. Da aber die meisten Studien in englischer Sprache und nicht in Deutschland durchgeführt wurden, war es zunächst notwendig, die dort verwendeten Eigenschaften auf deutsche Verhältnisse zu übertragen. Dafür wurden die Adjektive als erstes ins Deutsche übersetzt. Während der Übersetzung und den anschließenden Diskussionen über das Ergebnis kamen verstärkt Zweifel auf, ob einige dieser Eigenschaften, obwohl in anderen Ländern mehrmals erprobt, in Deutschland in dieser Funktion verwendet werden können. Besonders zweifelhaft war es bei solchen zu der Dimension Status gehörenden Merkmalen, wie obere – untere soziale Klasse (eng. upper class – lower class). Um die Eignung zu überprüfen, wurde eine schriftliche Befragung durchgeführt. https://doi.org/10.1515/9783110633696-008

122

2 Erstellung des Bewertungsinstruments

Dazu wurde ein kurzer Fragebogen erstellt (s. Anhang 5), in dem die Dimensionen der Persönlichkeitsbewertung als Oberbegriffe – Solidarität und Status – verwendet wurden.177 Die Aufgabe für die Teilnehmenden lautete, ihre Assoziationen zu diesen Begriffen aufzuschreiben. Da die Ergebnisse im Hauptexperiment auf Audiostimuli und somit auf den Eindruck aufgrund mündlicher Produktion angewandt werden sollten, wurden die Befragten gebeten, ihre Assoziationen zu fokussieren, nämlich in den Kontext einer Situation zu bringen, in der mündlich kommuniziert wird.178 Um beide Enden der Skala später bedienen zu können, war es ein Teil der Aufgabe, sowohl positive als negative Eigenschaften zu berücksichtigen.179 So sahen die Fragen beispielsweise aus:

Welche Eigenschaften sollte der Sprecher haben, damit Sie mit ihm sprechen wollen? Wie sollte er sein, damit Sie mit ihm nicht sprechen wollen? Nennen Sie bitte persönliche Eigenschaften und gerne auch Eigenschaften, die im Zusammenhang mit sozialem Hintergrund stehen! Persönlichkeit +



Abb. 15: Beispiel einer Frage zur Erhebung von Attributen für Bewertung.

An der Befragung nahmen 50 L1-Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen teil. Die Gruppe wurde vorrangig über Schneeballverfahren gewonnen und stammte aus allen Teilen Deutschlands. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt zunächst, dass es den Informantinnen und Informanten leichter fällt, positive Eigenschaften zu nennen. Insgesamt werden im Zuge der Befragung über 250 Eigenschaften erwähnt. Allerdings beziehen sich viele von ihnen auf etwas Ähnliches, sodass sie zu einem Oberbe-

177 Dabei wurden die Begriffe selbst nach einigen Gesprächen und Prätests etwas adaptiert: So wurde z. B. für die Dimension Solidarität nach der Persönlichkeit bzw. nach persönlichen Eigenschaften gefragt. 178 Dabei wurde bewusst nicht spezifiziert, um welche Kommunikationssituation es sich handeln soll. 179 Da ursprünglich überlegt wurde, im finalen Bewertungsinstrument ebenfalls mit einigen stereotypen Attributen zu arbeiten, wurde hierbei ebenfalls sowohl nach typisch russischen als auch nach typisch deutschen Eigenschaften gefragt. Dem lag die Überlegung zugrunde, dass es durchaus sein könnte, dass aufgrund der Abweichungsanzahl jemand mehr oder weniger als russisch, aber gleichzeitig auch mehr oder weniger als deutsch eingestuft werden könnte. Da diese Testung im Hauptexperiment letztlich aufgrund der Vielzahl anderer Variablen doch nicht erfolgte, wird im Weiteren nicht darauf eingegangen.

123

2.1 Einstellungen

griff zusammengefasst werden können. Die so ermittelten Eigenschaften wiederum ähneln häufig in der Tat den in englischsprachigen Studien verwendeten Attributen. Sie ergänzen diese aber auch und machen in manchen Fällen, wie vermutet, deutlich, dass diese gar nicht zutreffen. Für die einzelnen Dimensionen kann u. a. Folgendes festgehalten werden:180, 181 Tab. 10: Attribute für die Dimension Solidarität. Solidarität Positiv

Nennungen

Negativ

Nennungen

Sympathisch

45

Langweilig

40

Nett

41

Überheblich/respektlos

35

Freundlich

41

Aggressiv

27

Höfflich

27

Egoistisch

27

Offen

27

Humorvoll

17

Interessiert/aufmerksam

11

Gastfreundlich, respektvoll, entspannt …

|t|)

0,7402 −0,03156 −0,06808

0,02432 0,008493 0,008450

30,435 −3,716 −8,057

< 0,0005*** < 0,0005*** < 0,0005***

0,6950

Max 3,8200

Fixed effects

(Intercept) Abweichungsateil 6 % Abweichungsanteil 17 %

Abb. 24: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und die abhängige Variable Verstehen Insgesamt.

ten des Verstehens insgesamt als abhängige Variable geschätzt.260 Das entsprechende Modell erklärt ca. 54 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen (R2 = 0,5399). Es ist wie folgt zusammenzufassen (Tab. 18). Hierbei lassen sich beim Faktor Abweichungsdichte ebenfalls mehrere signifikante Effekte erkennen. So wird beispielsweise deutlich, dass sowohl Texte mit einer kleinen Abweichungsmenge von 6 % als auch solche mit vielen Abweichungen, nämlich 17 %, hoch signifikant kleinere Effekte als die abweichungsfreien Stimuli haben. D. h. die ersten führen dazu, dass weniger verstanden wird als bei Texten ohne Abweichungen. Eine Änderung des Referenzniveaus zu Werten der Texte mit 6 % zeigt ferner, dass der Unterschied zum Text mit 17 %-igem Abweichungsanteil mit est. = 0,0365, t-value = 27,026 und p < 0,0005*** ebenfalls hoch signifikant ist und die Texte mit der höchsten Abweichungsfrequenz zum Sinken des Verständnisses führen. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie folgt veranschaulichen (Abb. 24).

260 S. Fußnote 256 bezüglich der Signifikanzniveaus.

160

3 Hypothesenüberprüfung

Tab. 19: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und die abhängige Variable Globales Verstehen. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−5,0987

−0,5627

0,0687

 0,6567

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

0,8266 −0,03147 −0,06624

0,02397 0,009329 0,009280

34,478 −3,374 −7,138

< 0,0005*** < 0,005** < 0,0005***

3,7865

Fixed effects

(Intercept) Abweichungsanteil  6 % Abweichungsanteil 17 %

Die Ergebnisse der Analyse scheinen die Hypothese des schlechteren Verstehens bei einer steigenden Abweichungsanzahl im Rahmen des Gesamtverstehens zu bestätigen.

3.1.2.2 Globales Verstehen Für die abhängige Variable globales Verstehen wird ebenfalls ein lineares gemischtes Modell mit den Werten des globalen Verstehens als abhängige Variable geschätzt.261 Mit dem Modell können ca. 49,7 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen erklärt werden (R2 = 0,4969) und es kann so zusammengefasst werden (Tab. 19). Auch dieses Modell zeigt beim Faktor Dichte mehrere signifikante Effekte. Es lässt sich festhalten, dass sowohl Texte mit der Abweichungsmenge 6 % als auch mit 17 % hoch und sehr signifikant kleinere Effekte haben, d. h. dazu beitragen, dass weniger verstanden wird als bei Texten ohne Abweichungen. Im Falle der Änderung des Referenzniveaus zu Werten der Texte mit 6 % wird deutlich, dass die Differenz zum 17 %-gen Abweichungsanteil mit est. = −0,0347, t-value = −23,337 und p < 0,0005*** ebenfalls hoch signifikant ist und die Texte mit dem höchsten Abweichungsanteil zum Sinken des Verständnisses beitragen. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie oben verdeutlichen (Abb. 25). Die Resultate dieser Auswertung scheinen die Hypothese hinsichtlich des schlechteren Verstehens bei einer höheren Abweichungsanzahl im Rahmen des globalen Verstehens zu bestätigen.

261 S. Fußnote 256 bezüglich der Signifikanzniveaus.

3.1 Hypothese 1 zur Variablen Abweichungsfrequenz bzw. -dichte

161

Abb. 25: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und die abhängige Variable Globales Verstehen.

3.1.2.3 Detailverstehen Um die Auswirkung der Abweichungs- bzw. L2-Merkmalsmenge auf das Detailverstehen zu überprüfen, wird ein lineares gemischtes Modell mit den Werten des Detailverstehens als abhängige Variable verwendet.262 Es erklärt ca. 40,4 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen (R2 = 0,4038) und wird wie folgt zusammengefasst (Tab. 20). In diesem Modell können für den Faktor Dichte ebenfalls signifikante Effekte beobachtet werden. Es weicht jedoch etwas von den anderen Modellen ab: Zwar haben die Texte mit der größten Abweichungsmenge von 17 % einen hoch signifikant kleineren Effekt, bzw. wirken sich stärker negativ auf das Verstehen als Texte ohne Abweichungen aus. Die Texte mit einem Abweichungsanteil von 6 % unterscheiden sich allerdings nicht signifikant von der Referenzebene. Sie

Tab. 20: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und die abhängige Variable Detailverstehen. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

−3,7015

−0,6806

0,0052

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

0,6292 −0,02762 −0,06472

0,03948 0,01460 0,01453

15,937 −1,892 −4,455

< 0,0005*** 0,058560 < 0,0005***

0,7428

Max 3,1264

Fixed effects

(Intercept) Abweichungsanteil  6 % Abweichungsanteil 17 %

262 S. Fußnote 256 bezüglich der Signifikanzniveaus.

162

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 26: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Abweichungsfrequenz und die abhängige Variable Detailverstehen.

zeigen aber dennoch eine negative Tendenz. Eine Änderung des Referenzniveaus zu Werten der Texte mit der kleinen Abweichungsmenge lässt, wie auch in den vorherigen Modellen, erkennen, dass der Unterschied zwischen den Texten mit der Abweichungsmenge von 6 % und 17 % mit est. = −0,0371, t-value = −15,968 und p < 0,0005*** hoch signifikant ist und die Texte mit dem höchsten Abweichungsanteil zu schlechterem Verstehen führen. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie in Abb. 26 verdeutlichen. Die Auswertung vorliegender Daten scheint im Rahmen des Detailverstehens durchaus auch zu bestätigen, dass eine steigende Abweichungsanzahl zum Sinken des Verstehensniveaus führt.

3.1.3 Forschungsfragen Nach der Überprüfung der Hypothese sollen nun die damit zusammenhängenden Fragen beantwortet werden. Dabei soll untersucht werden, wie sich die Prädiktor-Variable – Abweichungsfrequenz mit den drei Ausprägungen keine, wenige und viele Abweichungen – auf die Dimensionen der Einstellung und Typen des Verstehens auswirkt. Bevor jedoch der spezifische Einfluss fokussiert wird, ist zunächst zu prüfen, wie die Werte von Solidarität und Status sowie globalem und Detailverstehen innerhalb der beiden Bereiche grundsätzlich verteilt sind. Diese Distribution ist mit einem gemischten linearen Modell 263 untersucht worden. In den verschiedenen Varianten dieses wird jeweils die Einstellung 263 Für diese sowie die nächste Frage und weitere Forschungsfragen zu den Einstellungsdimensionen und Verstehenstypen im Rahmen des Kapitels IV.3 wurde der Datensatz mit der Funktion melt aus dem Paket reshape (https://cran.r-project.org/web/packages/reshape/ reshape.pdf) – zuletzt verwendet in der Version 0.8.6. – etwas verändert. Die beiden Ausprägungen, bzw. Dimensionen der Variablen Einstellungen – Status und Solidarität − wurden wie

3.1 Hypothese 1 zur Variablen Abweichungsfrequenz bzw. -dichte

163

Abb. 27: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Einstellungstyp und die abhängige Variable Einstellung.

oder das Verstehen als abhängige Variable und entsprechend den Einstellungsoder Verstehenstypen als Prädiktor-Variable sowie der Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen verwendet. Für den Bereich der Einstellungen lässt sich erkennen, dass grundsätzlich ein Unterschied zwischen den Verteilungen der beiden Dimensionen vorliegt. Dieser ist hoch signifikant und zeigt höhere Werte bei der Status- im Vergleich zu Solidaritätsbewertung – est. = 0,02325, t-value = 7,860 und p < 0,001***. Der Unterschied lässt sich wie folgt veranschaulichen (Abb. 27). Im Rahmen des Verstehens lässt sich mit est. = 0,1932, t-value = 160,312 und p < 0,001*** ebenfalls ein hoch signifikanter Unterschied zwischen den Verstehenstypen feststellen. Dabei zeigt sich, dass globales Verstehen sich hoch signifikant positiver auf das Verstehen auswirkt, bzw. größere Werte aufweist als das Detailverstehen. Der Unterschied ist wie folgt darzustellen (Abb. 28). Diese Ergebnisse berücksichtigend, wird in den nachfolgenden Vergleichen primär darauf zu achten zu sein, ob die jeweiligen Prädiktor-Ausprägungen – hier z. B. keine und viele Abweichungen – zu einer Änderung dieser genuinen Verteilung beitragen können.

folgt zu jeweils zwei Variablen umgestaltet: Die entsprechenden Zahlenwerte wurden jeweils zu einer Variable zusammengefasst, die Einstellung genannt wurde. Die dazugehörige Bezeichnung der Dimension zur Variable Einstellung_Typ. Mit dem gleichen Vorgehen wurden die beiden Verstehenstypen globales und Detailverstehen modifiziert.

164

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 28: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Verstehenstyp und die abhängige Variable Verstehen.

3.1.3.1 Frage 1 zu Einstellungsdimensionen Lassen sich zwischen verschiedenen Abweichungsmengen jeweils Unterschiede in der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität feststellen? Um mit den vorliegenden Daten eine Antwort auf diese Frage finden zu können, wird ein lineares gemischtes Modell geschätzt. Das Modell enthält die Einstellung als abhängige Variable, die jeweilige Abweichungsmenge in der Interaktion264 mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als Prädiktor-Variable sowie den Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufalls-

264 Unter einer Interaktion, bzw. Wechselwirkung kann die Zusammenwirkung von zwei oder mehr Faktoren in einer multivariaten Analyse verstanden werden. Ihr Effekt ist der gemeinsame Effekt auf die abhängige Variable (Bortz/Döring 2006: 710; Field/Miles/Field 2012: 920). Auch in der Zusammenfassung eines Modells mit einer Interaktion sind die o. g. Elemente (s. Fußnote 254 enthalten. Für die hier präsentierte Interpretation ist dabei insbesondere die Koeffiziententabelle relevant. Diese entspricht zum Teil der oben erläuterten, mit dem Unterschied, sie in diesem Fall sowohl Haupteffekte als den Interaktionsterm enthält. Die Haupteffekte der in die Wechselwirkung inkludierten Variablen sind dabei nicht mehr als einfache (Effekte) zu betrachten, sondern müssen im Kontext oder vielmehr vor dem Hintergrund der Interaktion interpretiert werden (Gries 2013: 256 ff.; Baayen 2015: 166). Bei kategorischen Variablen lässt sich der Effekt der Interaktion in etwa so interpretieren: Es ist der Unterschied zwischen den Ausprägungen einer der Variablen der Wechselwirkung, für jeweils eine der Ausprägungen der anderen, die sich in der Referenzebene befindet: Beispielsweise der Unterschied zwischen den Werten von Solidarität und Status für die Variabe keine Abweichungen −0, wird dem entsprechenden Vergleich für viele Abweichungen −17 % gegenübergestellt. Visuell lässt sich das durch z. B. die Abb. 29 veranschaulichen. Berichtet und interpretiert werden hier ebenfalls der Koeffizientenwert (estimate), der t-Wert (t-value) und der p-Wert (p-value). Dabei wird zunächst − mit den Vergleichen der Effekte innerhalb der Ausprägungen − auf die Haupteffekte und anschließend − mit der Betrachtung der Differenzen − auf den Interaktionsterm eingegangen.

3.1 Hypothese 1 zur Variablen Abweichungsfrequenz bzw. -dichte

165

variablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrmals verändert, sodass die Effekte aus mehreren Perspektiven beleuchtet werden können.265 Es erklärt insgesamt 56,7 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,5669).266 Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigen dabei zum einen, dass eine Veränderung der genuinen Verteilung (s. Kap. IV.3.1.3) festzustellen ist, und zum anderen, dass für die Abweichungsanteile von 0 % – mit est. = 0,1293, t-value = 5,762 und p < 0,00025*** – und 6 % – est. = 0,1270, t-value = 29,503 und p < 0,00025*** – die Auswirkung auf den Status hoch signifikant größer ist als auf die Solidarität. Für die Abweichungsmenge 17 % ist dagegen der Effekt für Solidarität mit est. = −0,0505, t-value = −19,568 und p < 0,00025*** größer als für den Status. Die Interaktionsterme lassen zum einen erkennen, dass die Differenzen in den Bewertungen von Status und Solidarität sich zwischen den Abweichungsanteilen 0 % und 6 % nicht signifikant unterscheiden. In den Vergleichen mit 17 % können jedoch signifikante Effekte feststellt werden. So ist beispielsweise der Unterschied zwischen Status und Solidarität mit est. = −0,1798, t-value = −7,962 und p < 0,00025*** in Relation zu 0 % hoch signifikant kleiner, bzw. negativer. Die Verhältnisse lassen sich wie in Abb. 29 visualisieren.267 Somit kann angenommen werden, dass es unter und zwischen den Abweichungsanteilen bzw. den Anteilen der L2-Merkmale durchaus signifikante Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen gibt. Die Abweichungsmengen von 0 % und 6 % zeigen einen größeren positiven Effekt auf die Dimension Status, während die Abweichungsmenge 17 % eine ähnliche Tendenz im Bereich der Solidarität aufweist. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander ist ebenfalls signifikant, insofern als die Differenz zwischen der Solidaritäts- und Statusbewertung für 17 % negativer bzw. kleiner ist als bei den anderen Ausprägungen.268 Diese Tendenzen sind eher nicht darauf zurückzu-

265 In diesem sowie in den folgenden Modellen wird die Referenzebene viermal verändert. Daher werden nach der Bonferroni-Korrektur (s. Fußnote 256) die Signifikanzniveaus angepasst. Für diese und die nachfolgende Forschungsfrage werden insgesamt vier Modellvarianten geschätzt, daher werden die Signifikanzniveaus 0,05 und 0,01 und 0,001 durch 4 geteilt. Somit entstehen die Werte 0,0125 und 0,0025 und 0,00025. 266 Im Rahmen der Forschungsfragen wird die Darstellung der Modellzusammenfassung etwas kürzer gehalten. Es werden keine Tabellen, sondern eine Synopse der Ergebnisse präsentiert. 267 Die Grafik bildet alle Ausprägungen einer der an der Wechselwirkung beteiligten Variablen jeweils im Kontext einer der Ausprägungen der anderen Variablen ab. Zur Verwendung des Begriffs Fehler in Grafiken s. Fußnote 131. 268 Da die Differenz zwischen den Bewertung zwar in eine negative Richtung gehen, aber dennoch absolut größer sein kann, wird auf beide Aspekte eingegangen.

166

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 29: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Abweichungsfrequenz und Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung.

führen, dass mit dem Ansteigen der Abweichungsanzahl auch die Solidaritätsbewertung steigt. Wie oben gezeigt, ist das nicht der Fall. Das Verhältnis zwischen den Status- und Solidaritätswerten bei der größten Menge der L2Merkmale ist aller Wahrscheinlichkeit nach damit verbunden, dass die Statuswahrnehmung bei dieser Ausprägung stärker sinkt. Solidarität scheint dagegen robuster auf den Anstieg der Abweichungsmenge zu reagieren. 3.1.3.2 Frage 2 zu Verstehenstypen Lassen sich zwischen verschiedenen Abweichungsmengen jeweils Unterschiede bei dem globalem und dem Detailverstehen feststellen? Um Annahmen bezüglich dieser Frage formulieren zu können, wird ebenfalls ein lineares gemischtes Modell angewandt. Es enthält das Verstehen als abhängige Variable, die jeweilige Abweichungsmenge in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als Prädiktor-Variable sowie den Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrmals verändert, sodass die Effekte aus mehreren Perspektiven beleuchtet werden können.269 Das Modell erklärt insgesamt 49,9 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,4986). Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigen dabei, dass die genuine Verteilung der Verstehenstypen für alle Abweichungsmengen bestehen bleibt: Die Auswirkung auf das globale Verstehen ist – mit beispielsweise est. = 0,1960, t-value = 183,700 und p < 0,00025*** für die höchste Abweichungsmenge – hoch signifikant größer als auf das Detailverstehen. Die Interaktionsterme machen mit beispielsweise est. = −0,0490, t-value =

269 S. Fußnote 265 für die Signifikanzebenen.

3.1 Hypothese 1 zur Variablen Abweichungsfrequenz bzw. -dichte

167

Abb. 30: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Abweichungsfrequenz und Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen.

−5,223 und p < 0,00025*** für den Vergleich von Abweichungsanteil 0 % und 17 % deutlich, dass die Unterschiede zwischen dem globalen und Detailverstehen mit dem Sinken der Abweichungsmenge kleiner werden. Dies ist v. a. auf den Anstieg der Werte des Detailverstehens zurückzuführen. Die Verhältnisse lassen sich wie in Abb. 30 visualisieren. Somit kann angenommen werden, dass die Abweichungsanteile keine grundlegende Veränderung der genuinen Verteilung (s. Kap. IV.3.1.3) bewirken: Die Abweichungsmengen von 0 %, 6 % und 17 % zeigen eine größere positive Auswirkung auf das globale als auf das Detailverstehen. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander vor dem Hintergrund der Abweichungsmengen lässt Signifikanz erkennen, und zwar insofern als dass die Unterschiede zwischen den beiden Verstehensarten mit dem Sinken der Menge der L2-Merkmale kleiner werden. Diese Entwicklung basiert primär darauf, dass die Leistung im Bereich des Detailverstehens steigt. Damit scheint diese Verstehensart stärker vom Sinken der Abweichungsmenge und dem allgemeinen Anstieg der Verständlichkeit beeinflussbar zu sein als das globale Verstehen.

3.1.4 Kurzzusammenfassung Abweichungsfrequenz bzw. -dichte Anhand der durchgeführten Analysen kann angenommen werden, dass sich die Hypothese 1 für alle getesteten Bereiche bestätigen lässt. Das Vorhandensein von L2-Merkmalen – hier ermittelt durch den Vergleich von Texten ohne L2Merkmale – und ihre steigende Menge führen hoch signifikant sowohl zu einer negativeren Bewertung als auch zum schlechteren Verstehen. Im Bereich der

168

3 Hypothesenüberprüfung

Einstellungen zeigen dabei die Texte ohne L2-Merkmale und solche mit der Abweichungsmenge 6 % eine größere positive Auswirkung auf die Statusbewertung, während sich bei der höchsten Abweichungsmenge von 17 % höhere Solidaritätswerte beobachten lassen, v. a. da die Statusbewertung stark sinkt. Im Rahmen des Verstehens ist keine grundlegende Änderung der genuinen Verteilung zu beobachten, alle Ausprägungen wirken sich stärker auf das globale Verstehen als auf das Detailverstehen aus. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander zeigt ebenfalls Signifikanz, insofern als deutlich wird, dass niedrigere Abweichungsmengen und damit in gewisser Weise der allgemeine Anstieg des Verstehens insbesondere zur Stärkung der Leistung im Bereich des Detailverstehens führen.

3.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz Das häufigere Vorkommen, bzw. Dominieren, eines Abweichungstyps 270 führt einerseits zu negativerer Bewertung, verursacht aber andererseits weniger Verständnisschwierigkeiten als eine ungefähre Gleichverteilung aller Abweichungsarten. Die statistische Auswertung aller Konstrukte innerhalb dieser Hypothese erfolgt mit einem linearen gemischten Modell, das den Faktor Produktionsfrequenz als Prädiktor-Variable sowie den Text und der Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen enthält. Die Werte der Ausprägung Gleichverteilung bilden die Vergleichsebene für die anderen beiden Stufen – Abweichungsdominanz und keine Abweichungen. Lediglich die abhängige Variable variiert je nach Konstrukt.

3.2.1 Einstellungen In diesem Abschnitt werden die Konstrukte im Rahmen der Bewertung einzeln betrachtet. Nach jedem Konstrukt findet sich eine kurze Zusammenfassung.

3.2.1.1 Solidarität Um die Auswirkung der Abweichungsdominanz auf die Solidaritätsbewertung zu überprüfen, wird ein lineares gemischtes Modell mit den Werten der Solidari-

270 Für diese Ausprägung und den Faktor werden abwechselnd und synonym die Begriffe häufigeres Vorkommen oder Dominieren eines Abweichungstyps, oder Produktionsfrequenz, bzw. spezifische Produktionsfrequenz – z. B. lexikalische Produktionsfrequenz – verwendet.

169

3.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz

Tab. 21: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und die abhängige Variable Solidarität. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

−4,6853

−0,6223

0,0016

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

0,04847 −0,01917 0,3096

0,1068 0,004656 0,03041

0,454 −4,116 10,182

0,653 < 0,001*** < 0,001***

0,6350

Max 5,0497

Fixed effects

(Intercept) Abweichungsdominanz Keine Abweichungen

tät als abhängige Variable angewandt. Das Modell erklärt ca. 60,6 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen (R2 = 0,6056) und lässt sich wie folgt zusammenfassen (Tab. 21). Dieses Modell zeigt signifikante Effekte. Zum einen lässt sich festhalten, dass der Text ohne Abweichungen hoch signifikant positiver bewertet wird.271 Ferner wird deutlich, dass die Abweichungsdominanz im Vergleich zu der Gleichverteilung aller L2-Merkmalsarten zu einer hoch signifikant negativeren Bewertung führt. Grafisch kann das Verhältnis wie in Abb. 31 verdeutlicht werden.272 Die Analyse der vorliegenden Daten scheint die Hypothese hinsichtlich der negativeren Bewertung beim Dominieren eines Abweichungstyps im Rahmen der Solidaritätsbewertung zu bestätigen.

271 Hierbei geht es um die Frage nach der Auswirkung des Vorhandenseins von L2-Merkmalen bzw. Abweichungen und ist damit eine Erkenntnis, die mit einem etwas anderen Fokus bereits im Rahmen der Dichteanalysen (IV.3.3) gewonnen werden konnte. Daher soll hier nicht detailliert darauf eingegangen werden (s. dazu ebenfalls Fußnoten 66 und 96). Der Aspekt wird in der detaillierten Auswertung und Diskussion erneut aufgegriffen. 272 Der Unterschied zwischen den Ausprägungen Gleichverteilung und Dominanz scheint in der graphischen Darstellung nicht so groß zu sein, da er in Relation zu dem wesentlichen größeren Abstand zur Kategorie Korrekt abgebildet ist. Bei einer anderen Darstellungsweise mit insgesamt kleineren Abständen, die in den meisten vorherigen Grafiken zu Stufenverteilungen innerhalb von Modellen (s. z. B. Abbildung 28) vorliegt, wirken die Differenzen anders. Dies gilt ebenso für die nachfolgenden Abbildungen (32–34).

170

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 31: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Produktionsfrequenz und die abhängige Variable Solidarität.

3.2.1.2 Status Um die Frage nach der Auswirkung der Abweichungsdominanz auf die Statusbewertung zu beantworten, wird ein lineares gemischtes Modell mit den Werten des Status als abhängige Variable angewandt. Es zeigt zwar, dass der Text ohne Abweichungen hoch signifikant positiver bewertet wird als alle anderen, jedoch macht die Gegenüberstellung von Gleichverteilung und Dominanz – mit est. = 0,0007, t-value = 0,150, p = 0,881 – deutlich, dass hier bei einer sehr schwachen positiven Tendenz der Abweichungsdominanz keine Signifikanz vorliegt. Die Daten und ihre Analyse scheinen somit die Hypothese hinsichtlich der negativeren Bewertung beim Dominieren eines Abweichungstyps im Rahmen der Statusbewertung nicht zu bestätigen und zudem eine der Hypothese widersprechende Tendenz aufzuzeigen.

3.2.1.3 Sprachbewertung Für die Analyse der Auswirkung der Abweichungsdominanz auf die Sprachbewertung wird ein lineares gemischtes Modell mit den Werten der Sprachbewertung als abhängige Variable angewandt. Es erklärt ca. 59,5 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen (R2 = 0,595) und ist so zusammenzufassen (Tab. 22). Dieses Modell lässt wiederum signifikante Effekte erkennen. Zum einen zeigt sich hierbei, dass der Text ohne Abweichungen hoch signifikant positiver bewertet wird. Ferner kann festgehalten werden, dass sich Abweichungsdominanz hoch signifikant von der Gleichverteilung unterscheidet. Allerdings macht der Unterschied im Gegensatz zur Hypothese deutlich, dass die Abweichungsdominanz sich positiver als die Gleichverteilung aller Abweichungstypen auf die Bewertung auswirkt. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie folgt verdeutlichen (Abb. 32).

3.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz

171

Tab. 22: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und die abhängige Variable Status. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

−3,8553

−0,6773

0,0686

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

−0,09471 0,04501 1,172

0,08846 0,004655 0,03044

−1,071 9,670 38,499

0,291 < 0,001*** < 0,001***

0,5874

Max 4,2587

Fixed effects

(Intercept) Abweichungsdominanz Keine Abweichungen

Abb. 32: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und die abhängige Variable Status.

Somit kann die Hypothese hinsichtlich der negativeren Bewertung beim Dominieren eines Abweichungstyps im Rahmen der Sprachbewertung nicht angenommen werden.

3.2.2 Verstehen In diesem Abschnitt wird auf die Konstrukte im Rahmen des Verstehens eingegangen. Die wichtigsten Ergebnisse werden nach der Darstellung jedes Konstrukts kurz zusammenfasst. 3.2.2.1 Verstehen Insgesamt Für die Betrachtung der Auswirkung der Abweichungsdominanz auf das Verstehen Insgesamt wird ein lineares gemischtes Modell mit den Werten des Verste-

172

3 Hypothesenüberprüfung

hens Insgesamt als abhängige Variable geschätzt. Ebenso wie bei den vorangegangenen Hypothesen lässt sich hierbei zwar erkennen, dass sich bei Text ohne Abweichungen ein hochsignifikant höheres Verstehen zeigt als bei anderen. Jedoch wird durch die Gegenüberstellung der Gleichverteilung und des Dominierens eines Abweichungstyps – mit est. = 0,0012, t-value = 0,960, p = 0,337 – deutlich, dass bei einer sehr schwachen positiven Tendenz der Dominanz keine Signifikanz vorliegt. Die Ergebnisse bestätigen daher die Hypothese hinsichtlich des besseren Verstehens beim Dominieren eines Abweichungstyps im Rahmen des Gesamtverstehens mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.

3.2.2.2 Globales Verstehen Für die Analyse der Auswirkung der Abweichungsdominanz auf das globale Verstehen wird ein lineares gemischtes Modell mit den Werten des globalen Verstehens als abhängige Variable verwendet. Mit dem Modell können ca. 59,5 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen erklärt werden (R2 = 0,595). Die Zusammenfassung sieht wie folgt aus (Tab. 23). Das Modell zeigt signifikante Effekte. Zum einen lässt sich hierbei ebenfalls erkennen, dass der Text ohne Abweichungen hoch signifikant besser verstanden wird. Zum anderen kann festgehalten werden, dass sich Abweichungsdominanz hoch signifikant von der Gleichverteilung unterscheidet. Diese Differenz macht deutlich, dass sich die erstere negativer als die Gleichverteilung auf das Verstehen auswirkt. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie folgt verdeutlichen:

Abb. 33: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Produktionsfrequenz und die abhängige Variable globales Verstehen.

Aufgrund der Ergebnisse der Auswertung kann die Hypothese hinsichtlich des besseren Verstehens beim Dominieren eines Abweichungstyps im Rahmen des globalen Verstehens mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht angenommen werden.

173

3.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz

Tab. 23: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und die abhängige Variable Globales Verstehen. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−5,1632

−0,5747

0,0533

 0,6473

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,7770 −0,007146 −0,007840

0,02273 0,001424 0,001077

34,186 −5,017 −7,280

< 0,001*** < 0,001*** < 0,001***

4,7827

Fixed effects

(Intercept) Abweichungsdominanz Keine Abweichungen

3.2.2.3 Detailverstehen Für die Beantwortung der Frage nach der Bedeutung der Abweichungsdominanz für das Detailverstehen wird ein lineares gemischtes Modell mit den Werten des Detailverstehens als abhängige Variable angewandt. Es erklärt 45,3 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen (R2 = 0,4533) und wird so zusammengefasst:

Tab. 24: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Produktionsfrequenz und die abhängige Variable Detailverstehen. Scaled residuals Min

1Q

Median

−3,7117

−0,6899

−0,0004

Estimate

Std. Error

3Q 0,7459

Max 3,2136

Fixed effects

(Intercept) Abweichungsdominanz Keine Abweichungen

0,15774 0,004255 0,05630

0,03774 0,002218 0,01460e

t-value

Pr(>|t|)

15,298 1,919 3,857

p < 0,001*** p = 0,054986 p < 0,001***

Wie oben bereits mehrfach dargestellt, zeigt auch dieses Modell zum einen, dass der Text ohne Abweichungen hoch signifikant positiver bewertet wird. Ferner kann festgehalten werden, dass sich eine Tendenz zu größerer positiver Auswirkung der Abweichungsdominanz auf das Verstehen andeutet. Jedoch verpasst der Effekt mit p = 0,054986 knapp die Signifikanzebene, er kann als

174

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 34: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Produktionsfrequenz und die abhängige Variable Detailverstehen.

marginal signifikant bezeichnet werden. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie in Abb. 34 verdeutlichen. Die Hypothese hinsichtlich des besseren Verstehens beim Dominieren eines Abweichungstyps im Rahmen des Detailverstehens scheint durch die Resultate kaum bzw. nicht bestätigt worden zu sein.

3.2.3 Forschungsfragen Nach der Überprüfung der Hypothesen werden die damit zusammenhängenden Fragen thematisiert. Bei der Beantwortung dieser soll. untersucht werden, wie sich die Prädiktor-Variable Produktionsfrequenz mit ihren Ausprägungen – Gleichverteilung sowie lexikalische und morphosyntaktische Dominanz (s. u.) – auf die Dimensionen der Einstellung und Typen des Verstehens auswirkt.273 Ferner soll die Auswirkung des Dominierens spezifischer Abweichungstypen thematisiert werden. 3.2.3.1 Frage 1 zur Bewertung des Dominierens konkreter Abweichungstypen Kann festgestellt werden, dass sich das Dominieren bestimmter Abweichungstypen im Vergleich zu anderen besonders positiv oder negativ auf die Bewertung auswirkt? Für die Analyse der Auswirkung der Abweichungsdominanz auf die Einstellung werden mehrere unabhängige lineare gemischte Modelle mit dem Text und der Versuchsperson mit dem Intercept und der Steigung als Zufallsvariablen,

273 Angesichts der bereits vorliegenden Ergebnisse aus dem Vergleich mit Texten ohne L2Merkmale wird aus Gründen der Ökonomie und Übersichtlichkeit ein Subsample ohne die Ausprägung Korrekt verwendet.

3.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz

175

jeweils den Werten der Solidaritäts, Status- und Sprachbewertung als abhängige Variable und dem Faktor Produktionsfrequenz als Prädiktor-Variable aufgestellt. Hier werden allerdings, im Gegensatz zu den oben vorgestellten Modellen, etwas andere Ausprägungen des Faktors betrachtet, nämlich Gleichverteilung sowie häufigeres Vorkommen von lexikalischen oder morphosyntaktischen Abweichungen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird pro Modell einmal verändert, sodass die Effekte aus mehreren Perspektiven beleuchtet werden.274 Die Modelle erklären ca. 60 % der Varianz, beispielsweise R2 = 0,6148 für die Solidarität. Das Modell mit der abhängigen Variablen Solidarität zeigt zum einen, dass die Texte mit dem häufigeren Vorkommen lexikalischer Abweichungen – mit est. = −0,01365, t-value = −2,523 und p < 0,025* – und solche mit morphosyntaktischer Dominanz – mit est. = −0,02468, t-value = −4,646 und p < 0,0005*** – sich jeweils signifikant und hoch signifikant negativer auf die Solidaritätsbewertung auswirken als die Texte mit Gleichverteilung. Der Vergleich zwischen Werten der Lexik und Morphosyntax macht mit est. = −0,0110, t-value = −2,054 und p = 0,0399 weiterhin deutlich, dass der Unterschied nicht signifikant ist. Die Modelle mit den abhängigen Variablen Status und Sprachbewertung weisen allerdings etwas andere Tendenzen auf: Sie zeigen zum einen, dass die Texte mit häufigerem Vorkommen lexikalischer Abweichungen – mit est. = −0,01967, t-value = −3,661 und p < 0,0005*** für Status und est. = −0,0428, t-value = −7,973 und p < 0,0005*** für Sprachbewertung – sich hoch signifikant negativer auf die Bewertung auswirken als die Texte mit Gleichverteilung. Solche mit morphosyntaktischer Dominanz dagegen – mit est. = 0,0194, t-value = 3,679 und p < 0,0005*** für Status und est. = 0,1282, t-value = 24,185 und p < 0,0005*** für Sprachbewertung – beeinflussen die Bewertung hoch signifikant positiver. Der Vergleich zwischen Werten der Lexik und Morphosyntax macht hierbei – mit beispielsweise est. = 0,0391, t-value = 7,331 und p < 0,0005*** für Status – deutlich, dass das Dominieren grammatischer Abweichungen sich hoch signifikant positiver auf die Bewertung auswirkt als das häufigere Vorkommen lexikalischer Abweichungen. Grafisch lassen sich die Verhältnisse wie folgt verdeutlichen (Abb. 35). Daraus scheint sich zu ergeben, dass die Hypothese in diesem hinsichtlich der Abweichungstypen differenzierten Fall lediglich partiell bestätigt werden

274 In diesem sowie in den folgenden Modellen wird die Referenzebene einmal verändert. Daher werden nach der Bonferroni-Korrektur (s. Fußnote 256) die Signifikanzniveaus angepasst. Für diese und die nachfolgende Forschungsfrage werden insgesamt zwei Modellvarianten geschätzt, daher werden die Signifikanzniveaus 0,05 und 0,01 und 0,001 durch zwei geteilt. Somit entstehen die Werte 0,025 und 0,005 und 0,0005.

176

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 35: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen des Prädiktors Produktionsfrequenz für einzelne Abweichungstypen und der abhängigen Variablen Solidarität, Status und Sprachbewertung.

kann. Denn die Gleichverteilung führt in einigen Fällen zu negativerer Bewertung, in anderen dagegen nicht. Während dies im Kontext der Solidarität gar nicht vorkommt, betrifft es bei der Status- und Sprachbewertung die Relation zu Morphosyntax. Lexik führt bei diesen beiden Dimension dagegen zu negativerer Beurteilung. Um diese Unterschiede zu erklären, wurden weitere Analysen vorgenommen, die jedoch wenig ergiebig waren. Daher wurde im Weiteren nach einer Erklärung im Vergleich zum Bereich des Verstehens gesucht. Hier zeigten sich Parallelen, denn die durchaus mehr als Solidarität auf sachlichen Aspekten beruhenden Konstrukte Status und Sprachbewertung scheinen eine ähnliche Tendenz aufzuweisen wie das Verstehen (s. u.). 275, 276 3.2.3.2 Frage 2 zum Verstehen des Dominierens konkreter Abweichungstypen Kann festgestellt werden, dass sich das Dominieren bestimmter Abweichungstypen im Vergleich zu anderen besonders positiv oder negativ auf das Verstehen auswirkt?

275 Die Überprüfung der Wechselwirkungen zwischen den gesamten Einstellungs- und Verstehenswerten anhand mehrerer Analysen ergab einen schwachen positiven Zusammenhang. Eine weitere spezifische Betrachtung wäre nicht ohne weiteres möglich gewesen, sie wurde daher nicht durchgeführt, um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen. 276 Bezüglich des unterschiedlichen Verhaltens von Lexik und Morphosyntax s. nächster Unterpunkt.

3.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz

177

Um die Rolle der Produktionsfrequenz und ihrer hinsichtlich des Abweichungstyps spezifizierten Ausprägungen im Rahmen des Verstehens analysieren zu können, werden mehrere unabhängige lineare gemischte Modelle angewandt. In diesen ist der Faktor Abweichungsdominanztyp als PrädiktorVariable, der Text und die Versuchsperson mit dem Intercept und der Steigung als Zufallsvariablen und jeweils die Werte des Gesamt-, global und Detailverstehens als abhängige Variable enthalten. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird pro Modell einmal verändert, sodass die Effekte aus mehreren Perspektiven beleuchtet werden können.277 Die Modelle um diese Variable erklären ca. 50 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen, z. B. R2 = 0,4996 für das globale Verstehen. Die Varianten der Modelle zeigen alle ähnliche Tendenzen auf. Es lässt sich zum einen erkennen, dass sich die Texte mit häufigerem Vorkommen lexikalischer Abweichungen, mit beispielsweise est. = −0,0164, t-value = −10,951 und p < 0,0005*** für das Gesamtverstehen und est. = −0,0247, t-value = −9,591 und p < 0,0005*** für das Detailverstehen, hoch signifikant negativer auf das Verstehen auswirken als die Texte mit Gleichverteilung. Solche mit morphosyntaktischer Dominanz wirken sich dagegen hoch signifikant positiver aus, mit beispielsweise est. = −0,0178, t-value = 12,043 und p < 0,0005*** für das Gesamtverstehen, und est. = 0,004618, t-value = 2,834 und p < 0,005** für das globale Verstehen. Der Vergleich zwischen Werten der Lexik und Morphosyntax macht mit beispielsweise est. = 0,0342, t-value = 22,948 und p < 0,0005*** für das Gesamtverstehen und est. = 0,05613, t-value = 21,966 und p < 0,0005*** für das Detailverstehen deutlich, dass das Dominieren grammatischer Abweichungen sich hoch signifikant positiver auf das Verstehen auswirkt als das häufigere Vorkommen lexikalischer Abweichungen. Grafisch können die Verhältnisse wie in Abb. 36 verdeutlicht werden. Somit kann festgehalten werden, dass sich die Hypothese in dieser Abweichungstypspezifischen Art und Weise, wie bereits oben, nur partiell bestätigen lässt. Die Versuchspersonen scheinen nämlich im Rahmen des Verstehens wesentlich erfolgreicher mit der Gleichverteilung der Abweichungen als mit dem häufigeren Vorkommen von lexikalischen Abweichungen umgehen zu können. Das trifft jedoch nicht auf Morphosyntax zu. Dieser Unterschied zwischen den beiden Dominanztypen ist wahrscheinlich dadurch zu erklären, dass, obwohl den beiden Abweichungsarten jeweils die gleichen Subtypen zugrunde lagen – z. B. der Morphosyntax stets die Abweichungsart zu-Infitiv und der Lexik stets die abweichende Wortbildung –, die Akkommodation bzw. das Sich-Gewöhnen

277 S. Fußnote 274 für die Signifikanzwerte.

178

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 36: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen des Prädiktors Produktionsfrequenz für einzelne Abweichungstypen und der abhängigen Variablen insgesamt, globales und Detailverstehen.

an die jeweiligen Abweichungssubtypen278 im Rahmen der Morphosyntax eher erfolgen kann als bei der Lexik, da diese L2-Merkmale etwas systematischer sind.279 Dieses Ergebnis und die entsprechende Erklärung sind möglicherweise ebenfalls als eine Bestätigung der Resultate anderer Studien, die besagen, dass Lexik das Verstehen stärker als Grammatik behindert,280 zu sehen. 3.2.3.3 Frage 3 zu Einstellungsdimensionen Lassen sich zwischen dem Dominieren eines Abweichungstyps und der Gleichverteilung der Abweichungen jeweils Unterschiede bei Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität feststellen? 281 278 Dies ist das Phänomen, das der Hypothese zugrunde liegt (s. Kap. II.2.1.2.1 und 2.2.2.1). 279 Damit ist gemeint, dass der morphosyntaktische Abweichungen leichter zu lokalisieren ist, da sie stets an der gleichen Stelle und in ähnlicher Gestalt auftritt, z. B. bei zu in Konstruktionen mit dem Infinitiv. Bei lexikalischen Abweichungen können hingegen unterschiedliche Elemente, z. B. reflexive Affixe oder andere Wortbestandteile, fehlen, unnötig hinzugefügt oder ersetzt sein. An dieser Stelle soll ergänzt werden, dass die Entscheidung, die Abweichungsarten so zu präsentieren und Lexik nicht noch zusätzlich zu systematisieren, bewusst erfolgt ist, da die Texte durch diese Modifizierung einen großen Anteil an Authentizität verloren hätten. 280 Diese Verallgemeinerung wäre jedoch in einem breiteren Kontext zu untersuchen, denn trotz der höheren Systematizität der grammatischen Marker tragen diese wesentlich zum Erkennen von Satzzusammenhängen bei und können im Falle von gravierenden Störungen ebenfalls stark das Verständnis beeinträchtigen. 281 Da die Modelle mit der separaten Betrachtung der konkreten Abweichungstypen (s. die gerade beschriebenen Analysen) zum einen die Ergebnisse des grundsätzlichen Vergleichs zwi-

3.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz

179

Um mit den vorliegenden Daten Annahmen bezüglich der Frage formulieren zu können, wird ein lineares gemischtes Modell geschätzt. Dieses beinhaltet die Einstellung als abhängige Variable, die Variable Produktionsfrequenz mit den Abweichungstypen in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als Prädiktor-Variable sowie den Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrmals verändert.282 Das Modell erklärt insgesamt 55,5 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,5554). Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigen, dass eine andere als die genuine Verteilung der Werte (s. IV.3.1.3) vorliegt. Ferner lassen sie erkennen, dass für die Dominanzausprägung Lexik die Auswirkung auf die Solidarität – mit est. = 0,0319, t-value = 8,195 und p < 0,00025*** – hoch signifikant größer ist als auf den Status. Für die morphosyntaktische Dominanz dagegen ist der Effekt für die Statusbewertung mit est. = 0,0303, t-value = 7,826 und p < 0,00025*** hoch signifikant größer als für die Solidarität. Die Gleichverteilung zeigt keine signifikanten Unterschiede. Die Interaktionsterme lassen dabei, beispielsweise mit est. = 0,0398, t-value = 7,232 und p < 0,00025***, erkennen, dass sich die Differenzen in den Bewertungen von Status und Solidarität zwischen Morphosyntax und Gleichverteilung sowie Morphosyntax und Lexik hoch signifikant unterscheiden. In beiden Fällen ist der Unterschied bei der Ausprägung Morphosyntax hoch signifikant positiver bzw. größer. Die Verhältnisse sind wie in Abb. 37 zu visualisieren. Somit kann angenommen werden, dass es unter und zwischen den Abweichungsanteilen durchaus signifikante Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen gibt. Das häufigere Vorkommen von Lexik zeigt einen größeren positiven Effekt auf die Dimension Solidarität, während Morphosyntax eine ähnliche Tendenz im Bereich des Status aufweist. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander zeigt ebenfalls Signifikanz, insofern als die Differenz zwischen der Solidaritäts- und Statusbewertung für Morphosyntax positiver bzw. größer ist. Hier, wie bereits in Kontext der Prädiktor-Variable Abweichungsdichte, kann anhand der Werte festgehalten werden, dass die beobachteten Unterschie-

schen der Dominanz und der Gleichverteilung mitumfassen, zum anderen aber zusätzliche interessante und aufschlussreiche Informationen enthalten, wurde beschlossen, hier und im nachfolgenden Unterkapitel mit diesen Ausprägungen und nicht mit der ursprünglichen Aufteilung in globalere Abweichungsdominanz und Gleichverteilung zu arbeiten. 282 In diesem sowie in den folgenden Modellen wird die Referenzebene dreimal verändert. Daher werden nach der Bonferroni-Korrektur (s. Fußnote 256) die Signifikanzniveaus angepasst. Für diese und die nachfolgende Forschungsfrage werden insgesamt vier Modellvarianten geschätzt, daher werden die Signifikanzniveaus 0,05 und 0,01 und 0,001 durch vier geteilt. Somit entstehen die Werte 0,0125 und 0,0025 und 0,00025.

180

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 37: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Produktionsfrequenz mit einzelnen Abweichungstypen und Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung.

de weniger auf das Ansteigen einer der Bewertungsdimensionen zurückzuführen sind, sondern vielmehr auf das Sinken der anderen. So sind im Kontext der Lexik nicht die Solidaritätswerte besonders hoch, sondern die Statuswerte besonders niedrig. Diese letzte Tendenz könnte, wie oben bereits erwähnt, im Zusammenhang mit der besonders negativen Bewertung der jeweiligen Ausprägungen – hier der Lexik – stehen. 3.2.3.4 Frage 4 zu Verstehnstypen Lassen sich dem Dominieren eines Abweichungstyps und der Gleichverteilung der Abweichungen jeweils Unterschiede bei dem globalen und dem Detailverstehen feststellen? Um diese Frage beantworten zu können, wird ein lineares gemischtes Modelle angewandt. Das Modell enthält die Verstehen als abhängige Variable, die Variable Produktionsfrequenz in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als Prädiktor-Variable sowie den Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen. Ferner erfolgt eine mehrfache Änderung der Referenz- bzw. Defaultebene, sodass die Effekte aus mehreren Perspektiven beleuchtet werden.283 Das Modell erklärt insgesamt ca. 50 % der Varianz der abhängigen Variable 2 (R = 0,50001). Anhand der Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen lässt sich zum einen erkennen, dass die genuine Verteilung der Werte (s. IV.3.1.3) nicht grundlegend verändert wird, denn die Auswirkung aller Dominanzausprägungen ist – mit beispielsweise est. = 0,1960, t-value = 123,032 und

283 S. Fußnote 282 bezüglich des Signifikanzniveaus.

3.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz

181

Abb. 38: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Produktionsfrequenz mit einzelnen Abweichungstypen und Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen.

p < 0,00025*** für die Gleichverteilung – hoch signifikant größer für das globale als für das Detailverstehen. Die Interaktionsterme zeigen ferner – mit beispielsweise est. = 0,0249, t-value = 11,142 und p < 0,00025*** für Lexik, dass die Unterschiede in den Bewertungen von globalem und Detailverstehen bei den Dominanztypen Gleichverteilung und Lexik hoch signifikant größer bzw. positiver sind als bei der Morphosyntax. Die Verhältnisse lassen sich wie in Abb. 38 grafisch darstellen. Somit kann auch bei dem Prädiktor Produktionsfrequenz festgehalten werden, dass die hier betrachten Ausprägungen keine erhebliche Veränderung der genuinen Verteilung (s. IV.3.1.3) bewirken: Beide Dominanztypen und die Gleichverteilung zeigen einen deutlich größeren positiven Effekt bei dem globalen Verstehen. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander ist insofern signifikant, als die Differenz zwischen dem globalen und Detailverstehen für Morphosyntax kleiner bzw. negativer ist als für die anderen beiden Ausprägungen. Insbesondere der letzte Punkt spiegelt die oben bereits festgehalte Tendenz wider, die darauf hindeutet, dass sich die Ausprägung, die das Verstehen am wenigsten beeinflusst – hier das Dominieren morphosyntaktischer Abweichungen – besonders positiv auf das Detailverstehen auswirkt. Hierbei kann mitunter ein stärkerer Anstieg als beim globalen Verstehen festgestellt werden.

3.2.4 Kurzzusammenfassung Produktionsfrequenz Aufgrund der Ergebnisse der durchgeführten Analysen kann man davon ausgehen, dass sich Hypothese 2 als solche nicht bestätigen lässt, wobei auch hier – im Vergleich zu Texten ohne L2-Merkmale – generell negative Effekte des Vorhandenseins von Abweichungen festzustellen sind (s. Fußnoten 66, 96 und

182

3 Hypothesenüberprüfung

271). Hinsichtlich der Hypothese 2 zeigt der unmittelbare Vergleich von Dominanz und Gleichverteilung, wie oben dargestellt, widersprüchliche und zum Teil auch nicht signifikante Effekte. Weitere Analysen lösen diese unklare Situation jedoch auf, indem sie deutlich machen, dass die Gleichverteilung nicht der Dominanz im Allgemeinen, sondern dem häufigeren Vorkommen bestimmter Abweichungstypen gegenübergestellt werden sollte. Sobald dies geschieht, zeichnet sich nämlich ein deutlich klareres Bild ab. Es wird erkennbar, dass, mit Ausnahme der Solidarität, das häufigere Vorkommen von lexikalischen und morphosyntaktischen Abweichungen sich jeweils im Vergleich miteinander und in Relation zur Gleichverteilung unterschiedlich auswirkt. Das Dominieren der abweichenden Lexik führt dabei stets zur negativeren Bewertung und schlechterem Verstehen, während für Morphosyntax das Gegenteil festzustellen ist. Im Bereich der Einstellungen wirken sich die genannten Typen zudem auch unterschiedlich auf die Ausprägungen Status und Solidarität aus. Das häufigere Vorkommen von abweichender Lexik und die Gleichverteilung wirken sich stärker positiv auf die Dimension Solidarität auf, während morphosyntaktische Abweichungen eine ähnliche Tendenz im Bereich des Status aufweisen. Im Rahmen des Verstehens kann zum einen festgestellt werden, dass die genuine Verteilung der Werte bestehen bleibt: Alle untersuchten Ausprägungen des Faktors Produktionsfrequenz haben einen größeren Effekt auf das globale als auf das Detailverstehen. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander zeigt u. a., dass das Ansteigen der Verstehensleistung sich besonders positiv auf das Detailverstehen auswirkt.

3.3 Hypothese 3 zur Variablen Frequenz der Verwendung Abweichungen in hochfrequenten sprachlichen Einheiten führen einerseits zu einer negativeren Bewertung als in niedrigfrequenten, verursachen anderseits weniger Verständnisschwierigkeiten

3.3.1/2 Einstellungen Verstehen Für die Analyse der Auswirkung des Faktors Frequenz der Verwendung auf die Bewertung und das Verstehen werden mehrere lineare gemischte Modelle aufgestellt. In diesen sind jeweils der Text sowie die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen, das jeweilige Konstrukt – z. B. Solidarität oder globales Verstehen – als abhängige Variable und die Frequenz der Verwendung als Prädiktor-Variable enthalten. Fast alle Modelle erklären mehr als 50 %

3.3 Hypothese 3 zur Variablen Frequenz der Verwendung

183

der Varianz. In den meisten von ihnen, mit Ausnahme des globalen Verstehens, kann eine negativere Tendenz der Bewertung und des Verstehens für niedrigfrequente Einheiten festgestellt werden. Allerdings ist keiner der Effekte signifikant. Als Beispiel sei die Auswirkung des Prädiktors auf die Solidaritätsbewertung mit est. = −0,0008, t-value = −0,145, p = 0,884 – im Vergleich der niedrig frequenten Einheiten mit L2-Merkmalen mit der Referenzebene der hochfrequenten – genannt. Die Analyse der Daten scheint demnach die Hypothese hinsichtlich des negativeren Einflusses der hochfrequenten abweichenden Einheiten auf die Bewertung und eines positiveren auf das Verstehen nicht zu bestätigen. Mit dem Ziel einer genaueren und weiterführenden Überprüfung dieses Resultats wurden weitere Analysen durchgeführt. U. a. wurde anhand des Vergleichs der Abweichungstypen (s. Forschungsfrage 3.1 unter II.3) überprüft, ob dieses Ergebnis evtl. nur für bestimmte sprachlichen Ebenen gilt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Effekte sind in diesem Fall ebenfalls klein und zeigten keine Signifikanz. Im nächsten Schritt wurde der Vergleich noch etwas spezifischer, nämlich für die jeweiligen Abweichungssubtypen durchgeführt. Diese detaillierte Betrachtung kann tatsächlich signifikante Effekte aufzeigen. Hierbei kann nämlich festgestellt werden, dass insbesondere im Kontext der Abweichungen der Wortbildung die hohe Frequenz zu negativen Effekten im Rahmen der Einstellung führt. Dieser Effekt ist mit p > 0,001*** hoch signifikant (s. online-Anhang) und bestätigt die Hypothese für den Bereich der Einstellungen.284, 285 Allerdings bleibt zu beachten, dass der Großteil der Abweichungssubtypen keine signifikanten Effekte zeigte.

3.3.3 Forschungsfragen Auch wenn festgestellt wurde, dass es im Rahmen der jeweiligen einzelnen Dimensionen der Bewertung und Verstehenstypen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Frequenztypen gibt, soll dennoch im Weiteren der Vergleich der Dimensionen miteinander erfolgen. Und zwar wird dabei überprüft, ob in der Interaktion mit dem Faktor Frequenz der Verwendung innerhalb und zwischen ihnen Differenzen in der Wahrnehmung festzustellen sind.

284 Im Rahmen des Verstehens konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Frequenztypen festgestellt werden. 285 Zugleich widerspricht dieser Effekt aber scheinbar der im Rahmen der weniger spezifischen Analyse festgestellten Tendenz der negativeren Auswirkung der niedrigen Frequenz.

184

3 Hypothesenüberprüfung

3.3.3.1 Frage 1 zu Einstellungsdimensionen Lassen sich in Abhängigkeit von der Frequenz der abweichenden Einheit Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität feststellen? Für die Beantwortung dieser Frage wird ein lineares gemischtes Modell verwendet. Es enthält die Einstellung als abhängige Variable, die Variable Frequenz der Verwendung in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als Prädiktor-Variable sowie den Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrere Male verändert.286 Das Modell erklärt insgesamt 54,6 % der Varianz der abhängigen Variable 2 (R = 0,5462). Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigten dabei, dass in diesem Fall die genuine Verteilung (s. IV.3.1.3) auch im Rahmen der Bewertungen nicht grundlegend verändert wird: Für beide Ausprägungen – hoch- und niedrigfrequent – ist die Auswirkung auf die Statusbewertung mit z. B. est. = 0,0254, t-value = 6,024 und p < 0,00033*** hoch signifikant größer als auf die Solidarität. Alle Interaktionsterme lassen erkennen – mit beispielsweise est. = 0,0043, t-value = 0,725 und p = 0,468 –, dass sich die Differenzen in den Bewertungen von Status und Solidarität, auch wenn diese für die hochfrequenten Einheiten etwas größer zu sein scheinen als für die niedrigfrequenten, zwischen den Ausprägungen nicht signifikant unterscheiden. Die Verhältnisse lassen sich so graphisch darstellen (Abb. 39):

Abb. 39: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Frequenz der Verwendung und Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung.

286 In diesem sowie in den folgenden Modellen wird die Referenzebene zweimal verändert. Daher werden nach der Bonferroni-Korrektur (s. Fußnote 256) die Signifikanzniveaus angepasst. Für diese und die nachfolgende Forschungsfrage werden insgesamt drei Modellvarianten geschätzt, daher werden die Signifikanzniveaus 0,05 und 0,01 und 0,001 durch 3 geteilt. Somit entstehen die Werte 0,017 und 0,0033 und 0,00033.

3.3 Hypothese 3 zur Variablen Frequenz der Verwendung

185

Somit scheint sich zu ergeben, dass die beiden Frequenzkategorien keine grundlegende Veränderung der genuinen Verteilung bewirken, denn sie zeigen beide einen größeren positiven Effekt bei der Statusbewertung. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander zeigt ebenfalls keine Signifikanz. Somit kann vorsichtig angenommen werden, dass die Frequenz der Verwendung keinen bedeutenden Einfluss auf die Bewertung der beiden Dimensionen Solidarität und Status nimmt. 3.3.3.2 Frage 2 zu Verstehenstypen Lassen sich in Abhängigkeit von der Frequenz der abweichenden Einheit Unterschiede bei dem globalen und dem Detailverstehen feststellen? Um mit den vorliegenden Daten Annahmen bezüglich der Frage aufstellen zu können, wird ein lineares gemischtes Modell angewandt. Das Modell enthält das Verstehen als abhängige Variable, die Variable Frequenz der Verwendung in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als PrädiktorVariable sowie den Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird ebenfalls mehrere Male verändert, um die Effekte aus mehreren Perspektiven beleuchteten zu können.287 Das Modell erklärt insgesamt 42,8 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,4278). Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigen dabei ebenfalls – wie bereits oben –, dass die genuine Verteilung (s. IV.3.1.3) nicht grundlegend verändert wird: Beide Ausprägungen – hoch- und niedrigfrequent – lassen eine größere Auswirkung auf das globale Verstehen als auf das Detailverstehen, z. B. mit est. = 0,1942, t-value = 112,884 und p < 0,00033*** für hochfrequent und est. = 0,1922, t-value = 113,832 und p < 0,00033*** für niedrigfrequent, erkennen. Die Interaktionsterme zeigen, dass sich die Differenzen in den Verstehensarten, auch wenn sie für die hochfrequenten Einheiten etwas größer sind als für die niedrigfrequenten, zwischen den Ausprägungen nicht signifikant unterscheiden (z. B. mit est. = 0,002, t-value = 0,820 und p = 0,412). Die Verhältnisse lassen sich wie in Abb. 40 visualisieren. Aufgrund dieser Ergebnisse kann angenommen werden, dass die beiden Frequenzkategorien keine signifikante Veränderung der genuinen Verteilung bewirken. Beide Ausprägungen zeigen einen größeren positiven Effekt auf das globale Verstehen. Im Vergleich dieser Differenzen miteinander lässt sich ebenfalls keine Signifikanz feststellen. Somit können keine bedeutenden, auf die Frequenz der Verwendung zurückzuführenden Tendenzen entdeckt werden. Es kann daher vorsichtig angenommen werden, dass die Frequenz der Verwen287 S. Fußnote 286 bezüglich des Signifikanzniveaus.

186

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 40: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Frequenz der Verwendung und Verstehnstyp für die abhängige Variable Verstehen.

dung keinen grundlegenden Einfluss auf die Bewertung der beiden Verstehenstypen Global- und Detailverstehen nimmt.

3.3.4 Kurzzusammenfassung Frequenz der Verwendung Anhand der durchgeführten Analysen kann angenommen werden, dass sich Hypothese 3 nicht bestätigen lässt. Sowohl die Überprüfung der Auswirkung der beiden Frequenzkategorien auf die Bewertung als auch auf das Verstehen ergab keine signifikanten Effekte. Die Tendenzen für beide fokussierten Bereiche zeigen jedoch, dass sich niedrigfrequente Einheiten zumeist negativ auswirken. Dabei lässt eine wesentlich detailliertere Betrachtung durchaus signifikante Tendenzen, die zum Teil der Hypothese entsprechen, erkennen. Die Vergleiche der Einstellungs- und Verstehensdimensionen spiegeln in ihren Ergebnissen lediglich die bereits vorhandenen Verteilungen wider und zeigen keine weiteren signifikanten Effekte. Daher kann hierfür angenommen werden, dass der Faktor Frequenz der Verwendung kaum bzw. keine Auswirkung in diesem Bereich ausübt. Diese Feststellungen verdeutlichen zum einen, dass, wie bereits erwähnt, die Hypothese, so wie sie formuliert und in der Art, wie sie überprüft wurde, nicht angenommen werden kann. Zum anderen ist es jedoch aufgrund der relativ eindeutigen Tendenzen und der in detaillierteren Analysen festgestellten Signifikanzen durchaus möglich zu vermuten, dass der Kern der Hypothese, nämlich die Relevanz der Frequenz einer abweichenden Einheit, bei der Wahrnehmung und dem Verstehen, durchaus Bestand hat. Dabei ist zu beachten, dass es neben den hier sogfältig kontrollierten Einflussfaktoren – der Frequenzzuordnung, des Kookkurrenzkoeffizienten, der Position im Text etc. (s. Kapitel III) – selbstverständlich einige weitere Aspekte gibt, die sich wesentlich auf das Ergebnis auswirken können. Denn gerade der Aspekt der

3.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent

187

Frequenz, der hier fokussiert wird – die Tokenfrequenz einzelner spezifischer Tokens,288 ist ausgesprochen facettenreich (Behrens/Pfänder 2016: 3 ff.) und bedarf daher scheinbar einer noch minuziöseren Kontrolle möglicher Einflussbzw. Störvariablen. Zu solchen zählen beispielsweise subjektive Frequenzen der Hörenden, bzw. Familiarität (Krause 2002: 51; Gonçalves/Silveira 2015), die Nachbarschaftsdichte (Imai/Walley/Flege 2005; Marian/Blumenfeld 2006) sowie mögliche Priming- und Kontext-Effekte durch andere sprachliche Elemente (Levi/Winters/Pisoni 2007; Gonçalves/Silveira 2015). Daher kann die hier beschriebene Untersuchung als einer der ersten Schritte zur Erforschung von Tokenfrequenzeffekten im Rahmen der Mehrsprachigkeit und der Abweichungswahrnehmung betrachtet werden.289 Es wäre außerdem durchaus möglich, in weiteren Studien eine noch etwas höhere Anzahl an frequenzkontrollierten Einheiten in die Testung miteinzubeziehen und dabei die Frequenz nicht als dichotome, sondern als kontinuierliche Variable zu betrachten.290, 291

3.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent Im Rahmen des zweiten Kapitels wurde keine separate Hypothese für den Akzent aufgestellt (s. II.3), da dieser in der Phase der Annahmenformulierung nicht als ein gesonderter Punkt, sondern gleichwertig mit anderen Abweichungstypen betrachtet wurde. Die Prätests zeigten jedoch, dass die Aussprachebesonderheiten in den dort angewandten Messungen andere Wahrnehmungseffekte auslösten (s. Kapitel III. 1.1.1.2/3), sodass sie in einer anderen 288 Im Gegensatz zum Faktor Abweichungsmenge (s. Hypothese 1 – IV.3.1), wo es um kumulative Frequenzeffekte geht. 289 An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass die wenigen bislang vorliegenden Studien primär einzelne Lexeme oder recht kurze Sätze als Untersuchungseinheiten fokussieren. Dabei werden zumeist direkt nach dem Hören Werte des Erkennens dieser Einheiten sowie die entsprechenden Reaktionszeiten erfasst. Die vorliegende Studie hat dagegen einen anderen Schwerpunkt: Hier wird eine weitere, spätere Ebene des kontextgebundenen Verstehens in den Mittelpunkt gestellt. 290 Eine weitere Ergänzung an dieser Stelle wäre, dass hier unter Token zwar im Gegensatz zu Typen – z. B. Abweichungstypen oder Subtypen – konkrete sprachliche Einheiten wie sie läuft oder Apfel verstanden werden (s. Kapitel II.1.4). Die Frequenz dieser ist anhand der Korpora (s. Kapitel III.1.1.1.4) überprüft worden. Dabei wurden allerdings bei der Implementierung der Einheiten durchaus grammatische Anpassungen – v. a. Kasus- Modifikationen bei Substativen – an den Kontext vorgenommen. Hinsichtlich dieses Aspekts wäre es in späteren Studien möglich, die Tokenfrequenz etwas enger zu betrachten und auf die jeweilige konkrete grammatische Form zu beziehen. 291 Da entsprechende Aspekte beim Design des Experiments nicht implementiert, kontrolliert und ausbalanciert wurden, werden an dieser Stelle keine derartigen Ergänzungen und Analysen vorgenommen.

188

3 Hypothesenüberprüfung

Form in das Hauptexperiment aufgenommen werden mussten, nämlich nicht mit einer abgezählten Anzahl an L2-Aussprachemerkmalen, sondern als authentischer Akzent (s. Kapitel III. 1.1.1.2/3).292 Damit liegen nach der Erhebung und ersten Auswertung für diese Abweichungsart keine Prozentangaben für die Mengen, sondern Akzentniveaueinschätzungen der Teilnehmenden vor. Aufgrund dieses Unterschieds konnte dieser Abweichungstyp nicht zusammen mit den anderen ausgewertet werden. Er wird nun separat betrachtet. Für die Überprüfung im Rahmen der Hypothesen 2 und 3 (IV.3.2/3) – mit den Faktoren Frequenz der Verwendung und Dominanz eines Abweichungstyps – fehlt eine entsprechende zahlenmäßige Kontrolle.293 Mit den Niveaus294 eignet sich der Akzent jedoch sehr gut zur separaten Überprüfung im Rahmen der Abweichungsdichte. Dabei soll die gleiche Hypothese wie bereits für die anderen Abweichungsarten aufgestellt werden:295 Eine steigende Vorkommensfrequenz von phonetischen Abweichungen bzw. ein höheres Akzentniveau296 wird zu negativerer Bewertung und schlechterem Verstehen des Stimulus führen. Ferner soll hier ebenfalls überprüft werden, ob sich die Akzentniveaus unterschiedlich auf die beiden Bewertungsdimensionen Solidarität und Status und die Verstehensarten globales und Detailverstehen auswirken. Somit lautet die entsprechende Hypothese wie folgt: Eine steigende Menge an phonetischen Abweichungen bzw. ein höheres Akzentniveau führt zu negativerer Bewertung und schlechterem Verstehen.

292 Zu Begründung des Vorgehens s. Fußnote 235. 293 Für die Dominanz eines Abweichungstyps müsste das Verhältnis zwischen den Ausspracheabweichungen und anderen Abweichungstypen kontrolliert sein. Sie müssten in einer bestimmten Relation zueinander stehen, in der die phonetisch/phonologischen Merkmale häufiger als die restlichen Abweichungen sind. Dieses Verhältnis ist jedoch bei dem in diesem Fall verwendeten authentischen Akzent nicht kontrolliert und unsystematisch. Daher kann dieser nicht als Prädiktor in der nachfolgenden Auswertung berücksichtigt werden. Hinsichtlich der Frequenz der Verwendung lässt sich festhalten, dass die Einheiten, die die phonetischen Abweichungen enthalten, da sie ebenfalls authentisch produziert wurden, nicht hinsichtlich der Frequenz bei der Experimenterstellung kontrolliert werden konnten und daher sehr unausgeglichen verteilt sind. In beiden Fällen ist zudem die Zuordnung nicht eindeutig, da eine Einheit aufgrund der fehlenden Kontrolle mehrere Abweichungen enthalten kann. 294 Die Anzahl der Stufen soll so, wie sie im Fragebogen präsentiert wurde, nämlich mit sieben Abstufungen zwischen starkem und keinem Akzent (s. Anhang 6a), beibehalten werden. Die einzelnen Stufen sollen in den folgenden Ausführungen der Eindeutigkeit wegen mit ähnlichen Bezeichnungen versehen werden wie in Kapitel III.2.3. 295 Schließlich basiert die Hypothese zu einem großen Teil auf Ergebnissen aus Studien zur Aussprache. 296 Unter einem ansteigenden Akzentniveau bzw. einem stärker werdenden Akzent wird hier der Anstieg der Anzahl phonetischer Abweichungen verstanden.

3.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent

189

Für die statistische Auswertung aller Konstrukte innerhalb dieser Hypothese wird ein lineares gemischtes Modell mit dem Faktor Akzent und seinen Ausprägungen – von kein bis sehr starker Akzent – als Prädiktor-Variable sowie dem Text und der Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen verwendet. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrmals verändert, sodass die Effekte aus mehreren Perspektiven betrachtet werden.297 Lediglich die abhängige Variable variiert je nach Konstrukt.

3.4.1 Einstellungen In diesem Abschnitt werden Analysen für Konstrukte der Bewertung, wie bereits in den vorhergehenden Hypothesen, separat vorgenommen. Nach jeder Analyse werden die Ergebnisse kurz zusammengefasst. 3.4.1.1 Solidarität Um mit den vorliegenden Daten die Hypothese überprüfen zu können, wird ein lineares gemischtes Modell geschätzt. Das Modell enthält die Solidarität als abhängige Variable und erklärt insgesamt 61,9 % der Varianz in dieser (R2 = 0,6194).298 Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigen, dass im Vergleich zur höchsten Akzentstufe 3 alle anderen hoch signifikant größere Auswirkungen auf die positive Bewertung als auf die negative aufweisen, so z. B. die mittlere Stufe Null mit est. = 0,3528, t-value = 30,67, p < 0,00014. Ähnlich verhält es sich mit der zweithöchsten Akzentstufe 2. Für das Modell mit Stufe 1 als Referenzebene lässt sich festhalten, dass die zwei gerade genannten Stufen der Hypothese entsprechend hoch signifikant zu einer negativeren Beurteilung beitragen als dieses Akzentniveau, ebenso jedoch

297 In diesem sowie in den folgenden Modellen wird die Referenzebene sechsmal verändert. Daher werden nach der Bonferroni-Korrektur (s. Fußnote 256) die Signifikanzniveaus angepasst. Für diese und die nachfolgende Forschungsfrage werden insgesamt 7 Modellvarianten geschätzt, daher werden die Signifikanzniveaus 0,05 und 0,01 und 0,001 durch 7 geteilt. Somit entstehen die Werte 0,0071 und 0,0014 und 0,00014. 298 Da für die folgende Auswertung insgesamt 7 Modellvarianten betrachtet werden, soll hier sowie an weiteren Stellen in den folgenden Abschnitten innerhalb des Unterkapitels zum Akzent zwecks Ökonomie und Klarheit darauf verzichtet werden, eine in den vorangegangen Unterkapiteln gewählte tabellarische Darstellung der Modellzusammenfassung und Einzelbetrachtung der Modelle zu präsentieren. Der Text wird daher eine zusammenfassende Synopse enthalten, die einzelnen Modelle befinden sich z. T. im online-Anhang. Dabei werden vorrangig die signifikanten Effekte aufgegriffen, die Tendenzen ohne Signifikanz werden in der Zusammenfassung erwähnt.

190

3 Hypothesenüberprüfung

auch die Stufe 0 (mittlerer Akzent) mit est. = −0,0305, t-value = −3,067 und p < 0,0071*. Lediglich die Stufe −1 mit est. = 0,09899, t-value = 10,116, p < 0,00014*** zeigt einen signifikant positiveren Einfluss auf die Solidaritätswerte als 1. Im Vergleich zur mittleren Kategorie 0 weisen die Stufen 3 und 2 signifikant negativere Effekte, z. B. est. = −0,2129, t-value = −21,442, p < 0,00014*** für die 2. Stufe auf. Die Auswirkungen der Stufen 1 und −1 sind hoch signifikant positiver, beispielweise est. = 0,1295, t-value = 11,411, p < 0,00014***. Im Modell mit der Relation zur Kategorie −1 (leichter Akzent) zeigen alle anderen einen hoch signifikant negativeren Einfluss auf die Bewertung, z. B. est. = −0,1295, t-value = −11,41 und p < 0,00014*** für die Stufe 0. Im Vergleich zu den Stufen −2 und −3299 weisen 3 und 2 (mit beispielsweise est. = −0,2312, t-value = −21,123, p < 0,00014*** für die Stufe 2) eine hoch signifikant kleinere und die Stufe −1 mit est. = 0,1113, t-value = 8,936, p < 0,00014*** eine hoch signifikant größere Auswirkung auf die positive Bewertung auf. Die Unterschiede zu den restlichen zwei Stufen und zwischen ihnen sind nicht signifikant. Diese Tendenzen zeigen, dass −2 mehr zu einer positiveren Bewertung beiträgt als −3 und 1 wiederum mehr als die beiden jeweils. Die Verhältnisse lassen sich so visualisieren:

Abb. 41: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und die abhängige Variable Solidarität.

Somit lässt sich im Rahmen der Solidaritätsbewertung für die Hypothese festhalten, dass diese sich nicht pauschal als ein perfekter negativer Zusammenhang von steigender Akzentstärke und Bewertung bestätigen lässt. Es gibt zwar gewisse signifikante Tendenzen, die darauf hindeuten, dass ein stärkerer Akzent mehr zur negativen Bewertung beiträgt, jedoch lässt sich ab einem gewis-

299 Diese beiden Stufen, insbesondere aber −3 verhalten sich sowohl bei diesem als auch in den meisten nachfolgenden Modellen stark entgegen der Erwartung. Hier lassen sich nämlich z. T. deutlich negativere Bewertungen oder niedrigere Verstehenswerte feststellen als bei vielen anderen Stufen mit stärkeren Akzenten. In Kapitel IV.3.4.4 wird auf mögliche Erklärungen dieser Tendenz eingegangen.

3.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent

191

sen niedrigen Akzentniveau dieser Trend nicht mehr nachweisen. Die Bewertung sinkt sogar etwas. 3.4.1.2 Status Um die Frage nach der Bedeutung des Akzents für Statusbewertung überprüfen zu können, wird ein lineares gemischtes Modell angewandt. Das Modell enthält die Variable Status als abhängige Variable. Es erklärt insgesamt 63,6 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,6358). In den Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen kann festgestellt werden, dass im Vergleich zur höchsten Akzentstufe 3 alle anderen hoch signifikant größere Auswirkungen auf die positive Bewertung aufweisen, so z. B. die mittlere Stufe 0 est. = 0,6422, t-value = 57,283 und p < 0,00014. Ähnlich verhält es sich im Vergleich mit der zweithöchsten Akzentstufe 2. Bei dem Modell zu Stufe 1 zeigt sich, dass die zwei gerade genannten Niveaus mit beispielsweise est. = −0,5613, t-value = −65,211 und p < 0,00014 für die Stufe 3 hoch signifikant mehr zu einer negativeren Beurteilung beitragen, alle anderen zeigen mit einem ähnlichen Signifikanzniveau positive Effekte. Im Vergleich zur mittleren Kategorie 0 weisen die Stufen 3, 2 und 1 mit est. = −0,0809, t-value = −8,339 und p < 0,00014 für 1 ebenfalls hoch signifikant negativere Effekte auf. Die Stufe −1 hat dagegen mit est. = 0,05433, t-value = 4,912 und p < 0,00014 eine hoch signifikant größere Auswirkung auf die positive Bewertung als 0. Beim Niveau −3 lässt sich feststellen, dass im Vergleich zu 0 ebenfalls ein positiver Effekt vorliegt. Der leichte Akzent −1 scheint den größten Einfluss auf die positive Beurteilung im Rahmen des Status zu haben, denn alle anderen Stufen zeigen im Vergleich zu ihm negative Effekte. Bis auf die Stufen −2 und −3 sind alle mit p < 0,00014 hoch signifikant. Im Vergleich zu den Stufen −2 und −3 weisen alle anderen (bis auf −1, s. o.) eine hoch signifikant kleinere Auswirkung auf die positive Bewertung auf. Der Unterschied zwischen den beiden ist nicht signifikant. Die Verhältnisse lassen sich wie in Abb. 42 visualisieren.

Abb. 42: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und die abhängige Variable Status.

192

3 Hypothesenüberprüfung

Somit kann hinsichtlich der Hypothese für den Bereich der Statusbewertung ebenfalls angenommen werden, dass diese sich nicht undifferenziert bestätigen lässt. Man kann zwar nachverfolgen, dass ein schwächerer Akzent mehr zur positiveren Bewertung beiträgt, jedoch bestätigt sich diese Tendenz lediglich bis zu einem gewissen niedrigen Akzentniveau. 3.4.1.3 Sprachbewertung Für die Analyse des Einflusses des Akzents auf die Srachbewertung wird ebenfalls ein lineares gemischtes Modell aufgestellt. Die Werte der Sprachbewertung werden als abhängige Variable verwendet. Das Modell erklärt insgesamt 71,9 % der Varianz dieser (R2 = 0,7191). Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen lassen erkennen, dass im Vergleich zur höchsten Akzentstufe 3 alle anderen hoch signifikant größere Auswirkungen auf die positivere Bewertung aufweisen, so z. B. die mittlere Stufe 0 est. = 1,241, t-value = 121,190 und p < 0,00014. Ähnliches lässt sich bei der zweithöchsten Akzentstufe 2 beobachten. Bei der Stufe 1 kann festgehalten werden, dass die zwei gerade genannten Niveaus hoch signifikant – mit beispielsweise est. = −0,973, t-value = −123,936 und p < 0,00014 für 3 – zu einer negativeren Beurteilung beitragen, alle anderen zeigen mit einem ähnlichen Signifikanzniveau positive Effekte. Im Vergleich zur mittleren Kategorie 0 weisen alle Stufen außer −1 hoch- und sehr signifikant negativere Effekte auf: Die Stufe −1 trägt mit est. = 0,1359, t-value = 13,408 und p < 0,00014*** hoch signifikant mehr zur positiveren Beurteilung bei. Dieses Niveau hat grundsätzlich mit p < 0,00014*** eine hoch signifikant größere Auswirkung auf die positive Bewertung als alle anderen. Die Stufe −2 zeigt ebenfalls positive Effekte, denn alle bis auf die Stufen −1 und 0 (s. o.) haben mit p < 0,00014*** eine hoch signifikant kleinere Auswirkung auf die positive Bewertung als sie. Im Vergleich zur −3300 zeigen lediglich die Akzentstufen 3 und

Abb. 43: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und die abhängige Variable Sprachbewertung.

300 Zu diesem Effekt s. Fußnote 299.

3.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent

193

2, also die höchsten, hoch signifikant kleinere Effekte auf. Alle anderen haben eine hoch signifikant größere Auswirkung auf die positivere Beurteilung. Die Verhältnisse lassen sich wie in Abb. 43 visualisieren. Diese Ergebnisse scheinen zu zeigen, dass die Hypothese für den Bereich der Sprachbewertung ebenfalls nicht generell verifizierbar ist. Zwar zeigt sich, dass ein schwächerer Akzent die positivere Bewertung mehr beeinflusst als ein stärkerer, jedoch bestätigt sich diese Tendenz wie bei den oben betrachteten Bewertungen lediglich bis zu einem gewissen niedrigen Akzentniveau, nämlich −1. Ab da werden die Einstellungswerte deutlich kleiner.

3.4.2 Verstehen In diesem Abschnitt werden die Konstrukte im Rahmen des Verstehens betrachtet. Nach jedem Konstrukt findet sich eine kurze Zusammenfassung.

3.4.2.1 Verstehen Insgesamt Für die Überprüfung der Hypothese im Rahmen des Verstehens insgesamt wird ein lineares gemischtes Modell aufgestellt. Das Modell enthält Verstehen Insgesamt als abhängige Variable und erklärt insgesamt 55,8 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,5579). In Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen kann beobachtet werden, dass im Vergleich zur höchsten Akzentstufe 3 alle anderen größere positive Auswirkungen auf das Verstehen aufweisen. Dabei sind alle Effekte, außer dem der niedrigsten Akzentstufe −3, mit p < 0,00014*** hoch signifikant. Ähnliche Ergebnisse können im Modell mit der zweithöchsten Akzentstufe 2 festgestellt werden. Dabei weist die Stufe −3 in Relation zu dieser einen negativeren Effekt auf. Bei dem Vergleich zur Stufe 1 lässt sich festhalten, dass das Niveau 3 mit est. = −0,0214, t-value = −8,809 und p < 0,00014 signifikant zu einem höheren Verstehen beiträgt. Alle anderen, bis auf die nicht signifikanten Stufen 2 und −3, zeigen mit einem ähnlichen Signifikanzniveau positive Effekte. Im Vergleich zur mittleren Kategorie 0 haben alle Stufen außer −2 – mit p < 0,00014*** und p < 0,0014** – ebenfalls hoch- und sehr signifikant negativere Effekte, z. B. das Niveau 1 mit est. = −0,0217, tvalue = −7,879 und p < 0,00014***. Die Stufe −2 dagegen trägt mit est. = 0,03863, t-value = 11,146, p < 0,00014*** hoch signifikant mehr zum Verstehen bei als 0. Die Stufe −1 hat eine hoch signifikant und sehr signifikant größere Auswirkung auf das Verstehen als die Niveaus 3, 2, 1 und −3 (vgl. z. B. est. = −0,01250, t-value = −4,616, p < 0,00014*** für 1). Lediglich die Stufen 0 und −2 haben mit p < 0,0071 und p < 0,00014*** größere Auswirkungen auf das Verstehen als Stufe −1, mit z. B. est. = 0,04783, t-value = 13,895, p < 0,00014*** für

194

3 Hypothesenüberprüfung

−2. Das Niveau −2 hat mit p < 0,00014*** eine hoch signifikant größere Auswirkung auf das Verstehen als alle anderen. Im Vergleich zur −3, also zur Sprache ohne Akzent, weisen interessanterweise alle anderen Stufen bis auf 3, den stärksten Akzent, einen größeren Einfluss auf das höhere Verstehen auf. Dabei sind allerdings nur 0, −1 und −2 sehr signifikant und hoch signifikant, z. B. das Niveau −2 mit est. = 0,07051, t-value = 11,354, p < 0,00014***.301 Die Verhältnisse lassen sich so visualisieren:

Abb. 44: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und die abhängige Variable Verstehen Insgesamt.

Aufgrund der gerade beschriebenen Resultate kann hinsichtlich der Hypothese für den Bereich des Verstehens insgesamt ebenfalls festgehalten werden, dass diese nicht generell verifizierbar ist. Es kann zwar beobachtet werden, dass ein schwächerer Akzent tendenziell zu einem höheren Verstehensniveau beiträgt als ein stärkerer, jedoch lässt sich diese Tendenz wie bei den oben betrachteten Bewertungen lediglich bis zu einem gewissen niedrigen Akzentniveau, nämlich hier bis −2 nachverfolgen. Für akzentfreies Deutsch ist das Verstehen signifikant niedriger. 3.4.2.2 Globales Verstehen Für die Beantwortung der Frage nach der Bedeutung des Akzents für das globale Verstehen, wird ein lineares gemischtes Modell aufgestellt. Es enthält die Werte des globalen Verstehens als abhängige Variable und erklärt insgesamt 51,7 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,5167). Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigen dabei, dass im Vergleich zur höchsten Akzentstufe 3 alle anderen (außer −3) hoch signifikant größere Auswirkungen auf das Verstehen aufweisen, so z. B. das mittlere Niveau 0 mit est. =

301 Zu diesem Effekt s. Fußnote 299.

3.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent

195

Abb. 45: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und die abhängige Variable Globales Verstehen.

0,0579, t-value = 16,624 und p < 0,00014***. Die Stufe −3, die für akzentfreies Deutsch steht, lässt dagegen mit est. = −0,0382, t-value = −5.889 und p < 0,00014*** eine hoch signifikant kleinere Auswirkung erkennen. Bei der zweithöchsten Akzentstufe 2 sind ähnlich geartete Verhältnisse zu beobachten. Dabei ist der Unterschied zwischen Stufe 3 und 2 ebenfalls hoch signifikant und zeigt, dass 2 sich positiver auf das Verstehen auswirkt als 3. Bei dem Modell zur Stufe 1 lässt sich feststellen, dass sowohl die zwei gerade genannten Niveaus 3 und 2 als auch die Stufe −3,302 mit beispielsweise est. = −0,0106, t-value = −5,101 und p < 0,00014*** für 2, hoch signifikant weniger zu einem höheren Verstehen beitragen. Alle anderen zeigen mit einem ähnlichen Signifikanzniveau positive Effekte. Im Vergleich zur mittleren Kategorie 0 weisen alle Stufen außer −2 hoch- und sehr signifikant negativere Effekte auf. Die Stufe −2 trägt mit est. = 0,02021, t-value = 5,319 und p < 0,00014*** hoch signifikant mehr zum Verstehen bei als 0. Die Stufe −1 hat eine hoch signifikant und sehr signifikant größere Auswirkung auf das Verstehen als 3, 2, 1 und −3, z. B. est. = −0,0202, tvalue = −6,814 und p < 0,00014*** für Stufe 2. Lediglich die Niveaus 0 und −2 haben signifikant und hoch signifikant größere Auswirkungen darauf, so est. = 0,01137, t-value = 3,292 und p < 0,0014**. Das Niveau −2 hat eine hoch signifikant größere Auswirkung auf das Verstehen als alle anderen. Im Vergleich zur Stufe −3 weisen interessanterweise alle anderen Stufen einen hoch signifikant größeren Einfluss auf das höhere Verstehen auf, so z. B. est. = 0,1163, tvalue = 17,078 und p < 0,00014***. Die Verhältnisse lassen sich wie in Abb. 45 visualisieren. Damit scheint sich für die Hypothese im Rahmen des globalen Verstehens ebenfalls zu zeigen, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht generell angenommen werden kann. Es wird zwar deutlich, dass ein schwächerer Akzent tendenziell mehr zu höherem Verstehen beiträgt als ein stärkerer, jedoch bestätigt

302 Zu diesem Effekt s. Fußnote 299.

196

3 Hypothesenüberprüfung

sich dieser Trend wie bei den oben dargestellten Auswertungen lediglich bis zu einem gewissen niedrigen Akzentniveau, nämlich wie bereits oben bei −2. Für akzentfreies Deutsch (−3) ist das Verstehen signifikant niedriger. 3.4.2.3 Detailverstehen Für die Überprüfung der Hypothese hinsichtlich des Detailverstehens wird ein lineares gemischtes Modell aufgestellt. Die Werte des Detailverstehens bilden dabei abhängige Variable und das Modell erklärt insgesamt 45,9 % der Varianz innerhalb dieser (R2 = 0,4593). Die geschätzten Modellvarianten zeigten dabei, dass für im Vergleich zum stärksten Akzent 3 alle – bis auf die Akzentstufe 1 – einen positiveren Einfluss auf das Verstehen aufweisen. Dabei sind jedoch lediglich die Unterschiede zu den Niveaus −2 und −3, mit beispielsweise est. = 0,01085, t-value = 18,462, p < 0,00014*** für −2, signifikant. Bei der zweithöchsten Akzentstufe 2 lassen sich sehr ähnliche Effekte feststellen. Der Unterschied zwischen den Niveaus 2 und 3 ist nicht signifikant. Bei der Stufe 1 lässt sich beobachten, dass alle anderen Niveaus mehr zu einem höheren Grad des Verstehens beitragen. Allerdings sind dabei nur die Stufen 0 bis −3 signifikant, so z. B. 0 mit est. = 0,0158, t-value = 3,286, p < 0,0014**. Im Modell mit dem Vergleich zur mittleren Kategorie 0 zeigt die Stufe 1 einen signifikant negativeren Effekt: est. = −0,0158, t-value = −3,286, p < 0,0014**. Die Niveaus −2 und −3 tragen jeweils hoch signifikant mehr zum Detailverstehen bei, so z. B. est. = 0,094, t-value = 15,528, p < 0,00014***. Die Stufe −1 hat eine hoch signifikant kleinere Auswirkung auf das Verstehen als −2 und −3 und eine signifikant größere als 1. Die Niveaus −2 und −3 zeigen mit p < 0,00014*** eine hoch signifikant größere Auswirkung auf das Verstehen als alle anderen, so z. B. est. = −0,0883, t-value = −8,541, p < 0,00014*** für den Vergleich −3 und 3. Der Unterschied zwischen den Stufen −2 und −3 ist nicht signifikant. Die Verhältnisse lassen sich folgendermaßen visualisieren:

Abb. 46: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Akzent und die abhängige Variable Detailverstehen.

3.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent

197

Damit kann hinsichtlich der Hypothese für den Bereich des Detailverstehens ebenfalls festgehalten werden, dass diese sich nur eingeschränkt anhand der vorliegenden Daten verifizieren lässt. Zwar ist hier ebenso wie oben erkennbar, dass ein schwächerer Akzent tendenziell mehr zu höherem Verstehen beiträgt als ein stärkerer. Jedoch bestätigt sich der Trend in diesem Fall weitgehend erst und vor allem auf dem Niveau −2.

3.4.3 Forschungsfragen Nach der Überprüfung der Hypothese sollen nun die damit zusammenhängenden Fragen beantwortet werden. Dabei wird u. a. untersucht werden, wie sich die Prädiktor-Variable – Akzent mit ihren Ausprägungen (von sehr starker bis kein Akzent) – auf die Dimensionen der Einstellung und Typen des Verstehens auswirkt. 3.4.3.1 Frage 1 zu zu Einstellungsdimensionen Wird es in Abhängigkeit vom Akzentniveau Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität geben? Um mit Hilfe der vorliegenden Daten Annahmen bezüglich der Frage aufstellen zu können, wird ein lineares gemischtes Modell angewandt. Das Modell enthält die Einstellung als abhängige Variable, die Variable Akzent in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als Prädiktor-Variable sowie den Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrere Male verändert.303 Das Modell erklärt insgesamt 57,5 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,5747). Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigen dabei zum einen, dass die genuine Verteilung der Werte (IV.3.1.3) nicht wiederholt wird. Für die Akzentstufen 3 und 2 ist die Auswirkung auf die Solidaritätsbewertung größer als auf den Status. Dabei ist allerdings lediglich die Stufe 3 mit est. = 0,1058, t-value = 21,356 und p < 0,00014*** hoch signifikant. Die anderen Stufen weisen alle einen größeren Einfluss auf den Status auf. Dabei sind wiederum nicht alle signifikant, sondern lediglich die Stufen 1 und −3, die letzte mit est. = 0,09402, t-value = 4,985 und p < 0,00014***. In den Interaktionster-

303 In diesem sowie in den folgenden Modellen wird die Referenzebene siebenmal verändert. Daher werden nach der Bonferroni-Korrektur (s. Fußnote 256) die Signifikanzniveaus angepasst. Für diese und die nachfolgende Forschungsfrage werden insgesamt 8 Modellvarianten geschätzt, daher werden die Signifikanzniveaus 0,05 und 0,01 und 0,001 durch 8 geteilt. Somit entstehen die Werte 0,00625 und 0,00125 und 0,000125.

198

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 47: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Akzent und Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung.

men zeigt sich, dass die Differenzen in den meisten Fällen signifikant unterschiedlich sind. So ist beispielsweise die Differenz zwischen den Bewertungen von Status und Solidarität für die Akzentstufe 3 mit est. = −0,1998, t-value = −10,247 und p < 0,00014*** signifikant kleiner bzw. negativer als die bei −3. Die Verhältnisse lassen sich wie folgt visualisieren (Abb. 47). Aufgrund dieser Ergebnisse kann angenommen werden, dass es unter und zwischen den einzelnen Akzentstufen durchaus signifikante Unterschiede bei der Bewertung im Rahmen der beiden Dimensionen gibt. Dabei zeigen etwas mehr Niveaus einen größeren positiven Effekt beim Status. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander in den Bewertungen ist häufig signifikant, wobei diese stärkeren Unterschiede insbesondere die Endpunkte der Skala betreffen. Die Stufen um den Endpunkt der Skala, der für fehlenden Akzent steht, weisen höhere Werte für den Status auf. Am anderen Endpunkt sind dagegen die Werte der Solidarität höher. Dabei ist dieser Effekt, wie bei anderen Prädikatoren bereits beobachtet, eher auf das Sinken der Statuswerte als auf das Steigen der Solidarität zurückzuführen. Die im Vergleich zum Status stärkere Resistenz der Solidarität gegenüber dem Akzent wurde bereits in mehreren Studien festgestellt (Powesland/Giles 1975; Edwards 1982; Tsalikis/DeShields/LaTour 1991).

3.4.3.2 Frage 2 zu Verstehenstypen Wird es in Abhängigkeit vom Akzentniveau Unterschiede bei dem globalen und dem Detailverstehen geben? Zur Untersuchung dieser Frage wird ein lineares gemischtes Modell aufgestellt. Das Verstehen stellt dabei die abhängige Variable dar, die Variable Akzent in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) die PrädiktorVariable und der Text sowie die Versuchsperson mit Intercept und Steigung die

3.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent

199

Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrere Male verändert.304 Das Modell erklärt insgesamt 45,1 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,4506). Anhand der verschiedenen Modellvarianten lässt sich erkennen, dass die genuine Verteilung (s. IV.3.1.3) beibehalten wird und für alle Akzentstufen die Auswirkung auf das globale Verstehen hoch signifikant größer ist als auf das Detailverstehen. Dies gilt z. B. für Stufe 3 mit est. = 0,1951, t-value = 104,900 und p < 0,00014***. Die Interaktionsterme machen deutlich, dass die Differenzen zwischen dem globalen und dem Detailverstehen für die einzelnen Akzentstufen in den meisten Fällen signifikant verschieden sind. Dabei sind die Unterschiede zwischen globalem und Detailverstehen im Vergleich zu dem bei − 3 für alle anderen Stufen hoch signifikant größer bzw. positiver, so beispielsweise für die Stufe 0 mit est. = 0,0735, t-value = 8,697 und p < 0,00014***. In Relation zu der Differenz zwischen dem globalen und Detailverstehen bei Stufe 3 sind die Unterschiede bei den anderen Akzentstufen dagegen alle signifikant kleiner, so beispielsweise für die Stufe 0 mit est. = −0,0277, t-value = −7,50 und p < 0,00014***. Grundsätzlich lässt sich beobachten, dass mit dem Sinken des Akzentniveaus auch die Unterschiede kleiner werden. Die Verhältnisse lassen sich so visualisieren:

Abb. 48: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Akzent und Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen.

Damit kann festgehalten werden, dass durch die einzelnen Akzentausprägungen keine signifikante Veränderung der genuinen Verteilung bewirkt wird. Denn alle Niveaus zeigen einen größeren positiven Effekt beim globalen Verste-

304 S. Fußnote 303 für die Signifikanzniveaus.

200

3 Hypothesenüberprüfung

hen. Der Vergleich dieser Unterschiede miteinander lässt häufig Signifikanz erkennen, wobei die Differenzen v. a. zwischen den Endpunkten der Skala die größten zu sein scheinen. Es lässt sich hier, wie bereits bei einigen anderen Prädiktoren, feststellen, dass das Detailverstehen bei einer erhöhten Verstehensleistung etwas mehr steigt als das globale Verstehen.

3.4.4 Kurzzusammenfassung Akzent Aufgrund der Ergebnisse der durchgeführten Analysen kann angenommen werden, dass sich Hypothese 4 sowohl für die Personen- und Sprachbewertung als auch das Verstehen partiell bestätigen lässt. In den meisten Fällen werden die Werte mit dem Anstieg des Akzentniveaus signifikant negativ kleiner. Diese Entwicklung lässt sich jedoch nur bis zu einer bestimmten Akzentstufe, zumeist 0 bis −1, beobachten, danach stagnieren die Werte und sinken deutlich bei −3 oder −2. Damit kann zunächst, im Gegensatz zur Hypothese 1, nicht angenommen werden, dass das bloße Vorhandensein des Akzents zu negativeren Werten führt. Das Stagnieren könnte dabei so gedeutet werden, dass es genügt, für eine positive Bewertung oder für ausreichendes Verstehen eine bestimmte Akzentstufe, eine sog. Schwelle zu erreichen (Johnson/Jenks 1994; van den Doel 2006: 6 ff.). Die letzte Tendenz, das Sinken, lässt sich jedoch in etwa so verstehen, dass die Texte, die praktisch mit einem kaum wahrnehmbaren oder gar keinem Akzent präsentiert werden, negativer bewertet und schlechter verstanden werden als solche mit einem Akzent, zum Teil sogar negativer als die mit dem höchsten Niveau der Ausspracheabweichungen. Da diese Erkenntnis im Lichte der vorangegangenen Resultate und der vorliegenden Literatur überraschend ist, wurden mehrere Schritte unternommen, um sie zu überprüfen und zu erklären. Zunächst wurden die Daten und ihre Verteilung noch einmal angeschaut. Dabei wurde festgestellt, dass für die niedrigste Akzentstufe weniger Daten vorliegen, was sich verstärkend auf Schieflagen in den Daten auswirken kann. Das kann als ein Hinweis auf das Zustandekommen des Ergebnisses betrachtet werden, erklärt aber dennoch nicht vollständig, warum diese Sprechenden bzw. diese Texte grundsätzlich solche negativen Werte erhalten. Der Blick in die Literatur zeigt, dass in einigen Untersuchungen, z. B. Munro/Derwing (1995a und b) und Hellwig-Fábián (2007: 109 ff.) ebenfalls festgestellt werden konnte, dass Sprechende mit sehr guter Aussprache schlechter beurteilt werden als solche mit stark ausgeprägten phonetischen Abweichungen. Dies geschieht, wie im Falle der vorliegenden Untersuchung, vor dem Hintergrund dessen, dass die Hörenden tatsächlich erkennen, dass es sich bei den negativ bewerteten Einheiten um zielsprachliche

3.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent

201

Aussprache handelt, d. h. sie handelten bewusst.305 Diese Tendenz wird in den bisher vorliegenden wissenschaftlichen Publikationen auf unterschiedliche Faktoren wie z. B. individuelle stimmliche Eigenschaften der Sprechenden sowie das Tempo zurückgeführt. Im nächsten Schritt wurde daher überprüft, ob das Ergebnis der vorliegenden Arbeit mit derartigen Aspekten zusammenhängt. Dafür wurden u. a. Interaktionen mit anderen Faktoren gerechnet (s. online-Anhang). Zunächst wurde geprüft, ob dieser Effekt mit dem jeweiligen Sprechenden zusammenhängt. Dies ist nicht der Fall, diese Tendenz ist relativ breitflächig verteilt und nicht auf einige ganz wenige Personen beschränkt. Ferner wurde analysiert, ob das Ergebnis mit den Faktoren Abweichungsdichte, Wahrnehmung des Sprechtempos und Klang der Stimme306 zusammenhängt. Bei der Abweichungsdichte lässt sich eine negative Auswirkung des fehlenden Akzents mehr oder minder ausgeprägt für alle Stufen feststellen.307 Ähnliches ist auch beim Tempo und Klang der Stimme zu konstatieren.308 Damit konnte dieser Einfluss ebenfalls ausgeschlossen werden. Die beiden Faktoren wurden zudem versuchshalber als Zufallsvariablen in die Modelle aufgenommen, das änderte aber nichts Grundlegendes an der Tendenz. Ähnliches gilt für die Frequenz der Verwendung und die Abweichungstypen. Anschließend wurde überprüft, wie die Akzentstufen jeweils mit den Eigenschaften angenehm und interessant 309 der Sprechenden zusammenhingen. Hierbei zeigt sich ebenfalls, dass sich der kleine bzw. fehlende Akzent ähnlich negativ auf die Einschätzung aller Personen auswirkt. Als letztes wurde ein Faktor kontrolliert, der ausschließlich in der Arbeit von Hellwig-Fábián eine Rolle spielte, nämlich das Geschlecht der Vorlesenden. Sie stellte fest, dass ein dem hier betrachteten ähnlicher Effekt nur in der weiblichen Sprechergruppe zum Tragen kam. Dieser Punkt stellt sich in der vorliegenden Auswertung tatsächlich als signifikant heraus. Und zwar kann sowohl für

305 Die Tatsache, dass der fehlende Akzent als solcher erkannt wird, drückt sich nicht nur in der Akzentzuschreibung, sondern auch darin aus, dass sich für die niedrigste Akzentstufe die höchsten Vertrautheitswerte feststellen lassen. Diese Varianten werden nämlich als besonders vertraut wahrgenommen. 306 Dabei ging es darum, wie angenehm die Stimme klingt. 307 Die Tendenz war je nach Ausprägung und abhängiger Variable mehr oder weniger abgeschwächt vorhanden. In keinem der Fälle zeigte sich auch nur annähernd ein Trend zum Anstieg. 308 Hierbei war jedoch eine leichte Tendenz dahingehend festzustellen, dass der Effekt bei einem sehr angemessenen Tempo und einer sehr angenehmen Stimme etwas weniger greift. Alle anderen stimmlichen Eigenschaften wiesen jedoch ebenfalls diese negative Auswirkung auf. Diese Effekte waren nicht signifikant und zu punktuell, um das hier untersuchte Ergebnis zu erklären. 309 Bestandteil des Fragebogens s. z. B. IV.1.2.

202

3 Hypothesenüberprüfung

die Einstellungen mit est. = −0,7792, t-value = −5,715 und p < 0,0001*** hoch signifikant als auch für das Verstehen est. = −0,0891, t-value = −1,959 und p = 0,0679 nahe an der Signifikanz gezeigt werden, dass der Effekt für die weibliche Gruppe der Vorlesenden negativer ist als für die männliche. Diese Verteilung lässt sich ferner für einige weitere abhängige Variablen wie die Eigenschaft angenehm bestätigen. Damit scheint diese Tendenz ein relativ stabiles Merkmal der Wahrnehmung darzustellen. Bei einer noch etwas detaillierteren Betrachtung, in der diese Verteilung für die Gruppe der weiblichen und männlichen Hörenden separat angeschaut wurde, zeigt sich ferner, dass der Unterschied zwischen den Personenbewertungen und dem Verstehen für den männlichen Teil prominenter ist. D. h. er tritt verstärkt bei männlichen Hörenden auf (s. Fußnote 310 und online-Anhang).310 Damit kann für die männlichen Vorle310 Die Verhältnisse lassen sich wie folgt für das Geschlecht der Vorlesenden (47a) und die Interaktion des Geschlechts der Vorlesenden mit dem Geschlecht der Hörenden (47b) visuell verdeutlichen.

Abb. 47a: Unterscheidung der Bewertung nach dem Geschlecht der Vorlesenden.

Abb. 47b: Unterscheidung der Bewertung nach dem Geschlecht der Vorlesenden und der Hörenden.

3.5 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht

203

senden insb. in der Gruppe der männlichen Hörenden hinsichtlich des Vorhandenseins des Akzents die gleiche Tendenz wie in Hypothese 1 und 2 festgestellt werden – hier ist bereits eine geringe Menge mit negativen Effekten verbunden. Ferner wird deutlich, dass der Vergleich der Auswirkung des Akzents auf die beiden Dimensionen Solidarität und Status signifikante Unterschiede zeigt. Dabei ist der größte Effekt bei der Gegenüberstellung der beiden Endpunkte der Skala, dem stärksten und dem fehlenden Akzent festzustellen. Das beruht v. a. darauf, dass mit dem Steigen des Akzents die Statusbewertung sinkt. Beim Vergleich des globalen und des Detailverstehens lässt sich zum einen konstatieren, dass der Akzent nichts grundlegend an der genuinen Verteilung ändert. Zum anderen lässt sich beobachten, dass mit dem Gesamtanstieg des Verstehens das Detailverstehen etwas stärker ansteigt als das globale Verstehen.

3.5 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht Weibliche Studienteilnehmerinnen bewerten die Abweichungen enthaltenden Stimuli positiver und verstehen diese besser als männliche Teilnehmer. Für die statistische Auswertung aller Konstrukte innerhalb dieser Hypothese wird ein lineares gemischtes Modell mit dem Geschlecht der Hörenden als Prädiktor-Variable sowie dem Text und der Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen verwendet. Die Werte der Ausprägung männliches Geschlecht bilden die Referenz- bzw. Vergleichsebene für das weibliche. Lediglich die abhängige Variable variiert je nach Konstrukt.

3.5.1 Einstellungen In diesem Abschnitt wird auf die Konstrukte im Rahmen der Bewertung eingegangen. Nach jedem Konstrukt erfolgt eine kurze Zusammenfassung.

Weitere Untersuchung und Erklärung dieses Phänomens würde den Rahmen der Arbeit sprengen. Das Thema sollte in weiteren Publikationen aufgegriffen werden. An dieser Stelle sei nur knapp erwähnt, dass sich die negative Bewertung bei Texten ohne Akzent stärker auf Solidaritäts- als Statusmerkmale auswirkt und dass die Ursache hierfür zum einen im soziolinguistischen Bereich gesucht werden könnte: So hat beispielsweise Andrews (2003) festgestellt, dass ähnliche Effekte der schlechteren Einstufung von weiblichen Sprechenden im regionalen Kontext vorliegen. Zum anderen können auch neurologische Aspekte betrachtet werden, s. beispielsweise Sokhi/Hunter/Wilkinson/Woodruff (2005) zur geschlechtsgesteuerten Aktivierung von Hirnregionen bei der Stimmperzeption.

204

3 Hypothesenüberprüfung

3.5.1.1 Solidarität Um den Effekt des Geschlechts vorherzusagen, wird ein lineares gemischtes Modell mit der Solidaritätsbewertung als abhängigen Variable verwendet. Es erklärt ca. 60,8 % der Varianz innerhalb dieser (R2 = 0,6078) und lässt sich wie folgt zusammenfassen (Tab. 25).

Tab. 25: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Solidarität. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−4,1522

−0,6196

0,0009

 0,6413

5,0335

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

−0,091301  0,301065

0,119141 0,086265

−0,766  3,490

0,447894 0,000592***

Fixed effects

Intercept Geschlecht: W

Das Modell zeigt einen signifikanten Effekt. Im Vergleich zur Referenzebene, dem männlichen Geschlecht, bewerteten Frauen positiver. Der Unterschied ist mit p = 0,000592*** hoch signifikant. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie folgt verdeutlichen (Abb. 49).

Abb. 49: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Solidarität.

Die Analyse anhand der vorliegenden Daten scheint demnach die vermutete positivere Bewertung seitens des weiblichen Geschlechts im Rahmen der Solidarität zu bestätigen.

3.5 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht

205

3.5.1.2 Status Für die Erfassung der Auswirkung des Geschlechts wird hierbei ebenfalls ein lineares gemischtes Modell mit der Statusbewertung als abhängige Variable geschätzt. Es erklärt ca. 60 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen (R2 = 0,5998) und kann wie folgt zusammengefasst werden (Tab. 26). Dieses Modell zeigt ebenfalls einen signifikanten Effekt. Im Vergleich zur Referenzebene, dem männlichen Geschlecht, bewerteten Frauen im Bereich des Status positiver. Der Unterschied ist mit p = 0,0147* signifikant. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie folgt verdeutlichen (Abb. 50). Die vorliegenden Daten und ihre Analyse deuten darauf hin, dass die Hypothese hinsichtlich einer positiveren Bewertung des Status seitens des weiblichen Geschlechts mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen werden kann.

Tab. 26: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Status. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

−4,4176

−0,5986

0,0277

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

−0,058387  0,227953

0,102905 0,092611

−0,567  2,461

0,5720 0,0147*

0,5135

Max 4,9549

Fixed effects

(Intercept) Geschlecht: W

Abb. 50: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Status.

206

3 Hypothesenüberprüfung

3.5.1.3 Sprachbewertung Diese Auswertung bezieht sich auf die abhängige Variable Sprachbewertung. Um hierbei die Auswirkung des Geschlechts der hörenden Person zu untersuchen, wird ebenfalls ein lineares gemischtes Modell aufgestellt. Es enthält die Sprachbewertung als abhängige Variable. Das Modell erklärt 64 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen (R2 = 0,6402) und wird so zusammengefasst (Tab. 27). Auch dieses Modell zeigt einen signifikanten Effekt. Im Vergleich zur Referenzebene, dem männlichen Geschlecht, bewerten Frauen die Stimuli mit L2Merkmalen positiver. Der Unterschied ist mit p = 0,00288** sehr signifikant. Grafisch ist das Verhältnis wie in Abb. 51 zu verdeutlichen. In der Sprachbewertung scheint sich eine ähnliche Tendenz wie im Rahmen der Personenbewertung abzuzeichnen. Somit trägt auch diese neu aufgenommene Variable zur Verifizierung der Hypothese bei.

Tab. 27: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Sprachbewertung. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

−3,2703

−0,6796

0,0661

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

−0,063336 0,266054

0,139743 0,088187

−0,453 3,017

0,65369 0,00288**

0,5883

Max 3,4122

Fixed effects

(Intercept) Geschlecht: W

Abb. 51: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Sprachbewertung.

207

3.5 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht

3.5.2 Verstehen In diesem Abschnitt wird auf die Konstrukte im Rahmen des Verstehens eingegangen. An die Darstellung jedes Konstrukts schließt sich eine kurze Zusammenfassung an. 3.5.2.1 Verstehen Insgesamt Für die Untersuchung der Frage, wie sich das Geschlecht der hörenden Person auf das Verstehen Insgesamt auswirkt, wird ebenfalls ein lineares gemischtes Modell mit dem Index für das Verstehen – dem Verstehen Insgesamt – als abhängige Variable angewandt. Es erklärt ca. 54,8 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen (R2 = 0,5479) und lässt sich wie folgt zusammenfassen (Tab. 28).

Tab. 28: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Verstehen Insgesamt. Scaled residuals Min

1Q

Median

−4,6396

−0,6659

0,0310

Estimate 0,6695 0,04283

Std. Error 0,02836 0,02221

3Q 0,7004

Max 3,8215

Fixed effects

(Intercept) Geschlecht: W

t-value 23,605 1,928

Pr(>|t|) < 0,001*** 0,0552

In diesem Modell lässt sich beim Faktor Geschlecht kein signifikanter Effekt feststellen. Es deutet sich zwar eine Tendenz an, dass Frauen im Vergleich zur Referenzebene, dem männlichen Geschlecht, etwas mehr verstehen. Diese ist tatsächlich mit p = 0,0552 sehr nah an der Signifikanz, letztlich jedoch nicht signifikant.311 Grafisch lässt sich das Verhältnis wie folgt veranschaulichen (Abb. 52).

311 Bei einem Design mit mehr Versuchspersonen oder einem reduzierteren Modell wäre die Tendenz evtl. signifikant gewesen. Da hier jedoch alle Prädiktoren unter den gleichen Voraussetzungen betrachtet werden, soll an dieser Stelle keine Ausnahme in der Interpretation gemacht werden. Daher kann in solchen Kontexten lediglich von sich möglicherweise andeutenden Tendenzen gesprochen werden.

208

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 52: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Verstehen Insgesamt.

Die vorliegenden Daten und ihre Analyse scheinen die Hypothese hinsichtlich besseren Verstehens seitens des weiblichen Geschlechts kaum bzw. nicht zu bestätigen. 3.5.2.2 Globales Verstehen Auch beim globalen Verstehen wird ein lineares gemischtes Modell aufgestellt. Es enthält das globale Verstehen als abhängige Variable und erklärt ca. 50,2 % der Varianz innerhalb der abhängigen Variablen (R2 = 0,5015). Es wird wie folgt zusammengefasst:

Tab. 29: Modellzusammenfassung für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Globales Verstehen. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−5,1464

−0,5766

0,0535

 0,6500

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,754759  0,046150

0,027158 0,022109

27,792  2,087

< 0,001*** 0,0381*

4,7923

Fixed effects

(Intercept) Geschlecht: W

Dieses Modell weist, im Gegensatz zum Gesamtverstehen, einen signifikanten Effekt auf. Im Vergleich zur Referenzebene, dem männlichen Geschlecht, verstehen Frauen die Stimuli besser. Der Unterschied ist mit p = 0,0381* signifikant. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie folgt verdeutlichen (Abb. 53).

3.5 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht

209

Abb. 53: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor Geschlecht und die abhängige Variable Globales Verstehen.

Die vorliegenden Daten und ihre Analyse scheinen die Hypothese hinsichtlich besseren Verstehens seitens des weiblichen Geschlechts für das globale Verstehen zu bestätigen.

3.5.2.3 Detailverstehen Der letzte Punkt im Bereich des Verstehens ist das Detailverstehen. Für seine Betrachtung wird ebenfalls ein lineares gemischtes Modell mit dem Detailverstehen als abhängiger Variablen angewandt. Dieses Modell zeigt beim Faktor Geschlecht mit est. = 0,0358, t-value = 1,400, p = 0,163 keinen signifikanten Effekt. Es deutet sich lediglich eine Tendenz an, dass Frauen im Vergleich zur Referenzebene, dem männlichen Geschlecht, etwas mehr verstehen. Die vorliegenden Daten und ihre Analyse scheinen die Hypothese hinsichtlich besseren Verstehens seitens des weiblichen Geschlechts für das Detailverstehen nicht zu bestätigen.

3.5.3 Forschungsfragen Nach der Überprüfung der Hypothese sollen nun die damit zusammenhängenden Fragen beantwortet werden. Sowohl im Rahmen dieser als auch im Kontext der anderen Hypothesen soll untersucht werden, wie sich die PrädiktorVariable – hier das Geschlecht mit den beiden Ausprägungen – auf die Dimensionen der Einstellung und Typen des Verstehens auswirkt.

3.5.3.1 Frage 1 zu Einstellungsdimensionen Lassen sich zwischen den Geschlechtern jeweils Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen Status und Solidarität feststellen?

210

3 Hypothesenüberprüfung

Um mit den vorliegenden Daten Annahmen bezüglich dieser Frage aufstellen zu können, wird ein lineares gemischtes Modell verwendet. Es enthält die Einstellung als abhängige Variable, das Geschlecht der Hörenden in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als Prädiktor-Variable sowie den Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrmals verändert, sodass die Effekte aus mehreren Perspektiven betrachtet werden können. Das Modell erklärt insgesamt 55,3 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,5531). Die Ergebnisse der Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen lassen zum einen erkennen, dass eine andere Verteilung als die genuine (IV.3.1.3) vorliegt. Dabei zeigt sie, dass für das weibliche Geschlecht die Auswirkung dieser Ausprügung auf die Solidarität mit est. = 0,0285, t-value = 9,869 und p < 0,0003*** hoch signifikant größer ist als für den Status, während sich das Verhältnis für das männliche Geschlecht umgekehrt gestaltet. Bei den männlichen Versuchspersonen ist die Auswirkung auf den Status mit est. = 0,0372, t-value = 10,485 und p < 0,0003*** größer als auf die Solidarität. Die Betrachtung der Interaktion macht deutlich, dass diese Differenz zwischen den Geschlechtern in den Einflüssen auf die beiden Dimensionen signifikant unterschiedlich ist. Und zwar ist der Unterschied zwischen Status und Solidarität beim männlichen Geschlecht mit est. = 0,0658, t-value= 14,363 und p < 0,0003*** signifikant größer bzw. positiver als beim weiblichen. In dieser Gruppe wirkt sich die Solidarität stärker auf die Einstellungen aus. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie folgt darstellen:

Abb. 54: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Geschlecht und Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung.

Somit kann angenommen werden, dass es unter und zwischen den Geschlechtern durchaus signifikante Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen gibt. Die weiblichen Personen zeigen einen größeren positiven Effekt bei

3.5 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht

211

der Dimension Solidarität, während Männer eine ähnliche Tendenz im Bereich des Status aufweisen. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander zeigt ebenfalls Signifikanz. Das Ergebnis lässt sich in Beziehung zu den vorliegenden Erkenntnissen setzen, die besagen, dass Frauen in vielen Gesellschaften in ihrem produktiven sprachlichen Verhalten das Zwischenmenschliche und Soziale in den Vordergrund stellen, während Männer mehr auf den Statusgedanken bedacht sind (Szmrecsanyi 2013: 277) und auch ähnliche Tendenzen in ihrem Hörverhalten aufweisen (s. II.2.2.1.1/2).312 3.5.3.2 Frage 2 zu Verstehenstypen Lassen sich zwischen den Geschlechtern jeweils Unterschiede bei dem globalem und dem Detailverstehen feststellen? Für diese Frage, wird ebenfalls ein lineares gemischtes Modell aufgestellt. Es enthält das Verstehen als abhängige Variable, das Geschlecht der Hörenden in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp als Prädiktor-Variable (s. Fußnote 263), den Text und die Versuchsperson mit Intercept und der Steigung als Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird ebenso mehrmals verändert, sodass die Effekte aus mehreren Perspektiven beleuchtet werden können.313 Das Modell erklärt insgesamt 40,5 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,4054). Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Referenzebenen zeigen in diesem Fall die genuine, oben bereits festgestellte Verteilung: Sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht wirken sich mit est. = 0,1985, t-value = 167,215 und p < 0,0003*** und mit est. = 0,1878, t-value = 130,622 und p < 0,0003*** stärker auf das globale Verstehen aus als auf das Detailverstehen. Die Interaktion zeigt mit beispielsweise est. = 0,0097, t-value = 5,222 und p < 0,0003***, dass der Unterschied zwischen dem globalen und Detailverstehen für das weibliche Geschlecht signifikant positiver bzw. größer ist als für das männliche. Grafisch lässt sich das Verhältnis wie folgt darstellen (Abb. 55). Damit kann für die vorliegenden Daten festgehalten werden, dass die Auswirkung beider Geschlechter nichts Wesentliches an der grundsätzlichen Verteilung ändert, sie ist im Falle des globalen Verstehens signifikant größer als beim Detailverstehen. Dabei ist der Einfluss des weiblichen Geschlechts etwas positiver bzw. größer als der des männlichen. Der Effekt ist zwar signifikant, jedoch recht klein. Er hängt möglicherweise mit dem generell besseren Verstehen der

312 Es ist wichtig an dieser Stelle anzumerken, dass diese Unterschiede nicht als angeboren, sondern als erlernt und daher durch die Sozialisation in einer bestimmten Gesellschaft verankert zu betrachten sind. Dabei lassen sich durchaus Gegenbeispiele in feststellen (Günther 2013: 261 ff.). 313 S. Fußnote 286 hinsichtlich der Signifikanzniveaus.

212

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 55: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Geschlecht und Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen.

weiblichen Teilnehmenden zusammen. Von diesem scheint in dem hier untersuchten Fall das globale Verstehen etwas stärker zu profitieren.314 3.5.3.3 Frage 3 zum Geschlecht der Vorlesenden Kann festgestellt werden, dass die weiblichen und männlichen Äußerungen mit Abweichungen jeweils unterschiedlich bewertet und verstanden werden? Für diese Fragestellung werden nacheinander insgesamt sechs unabhängige lineare gemischte Modelle angewandt. Sie enthalten jeweils die Konstrukte Solidarität, Status, Sprachbewertung, das gesamt- sowie globale und Detailverstehen als abhängige Variable, das Geschlecht der sprechenden Person als Prädiktor-Variable, die Versuchsperson mit dem Intercept und der Steigung sowie den Text als Zufallsvariablen. Das männliche Geschlecht bildet die Vergleichsebene. Die Zusammenfassungen der Modelle zeigen, dass sowohl für die Bewertungen als auch für das Verstehen – mit z. B. est. = 0,1772, t-value = 0,955 und p = 0,3554 für die Solidarität und est. = −0,03524, t-value = −0,834 und p = 0,418 für das Verstehen Insgesamt – keine signifikanten Unterschiede vorliegen. Dabei lässt sich bei den Koeffizienten ferner keine eindeutige Tendenz feststellen. Diese Erkenntnis hebt sich ab von den vorliegenden Ergebnissen früherer Untersuchungen, die für verschiedene Bereiche, wie beispielsweise Kramer (1974) für Einstellungen, Bradlow/Torretta/Pisoni 1996) fürs Verstehen und Sokhi/Hunter/Wilkinson/Woodruff (2005) zur allgemeinen Verarbeitung durchaus Unterschiede finden. Das Fehlen solcher Trends in dieser Untersuchung lässt sich möglicherweise dadurch erklären, dass die gerade genannten

314 Mehr zu diesem Aspekt s. unten bei der Zusammenfassung der Hypothesenüberprüfung (IV.3.7).

3.5 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht

213

Studien etwas andere Aspekte mit anderen Methoden fokussieren. So betrachtet Kramer Eigenschaften, die spezifisch den Genderunterschieden zugerechnet wurden. In dieser Arbeit werden keine solchen Attribute verwendet. Bradlow/ Torretta/Pisoni analysieren das schriftliche quasi-wörtliche Wiedergeben von Sätzen, während für die hier erforderliche Aufgabe eine derart exakte Erinnerung nicht nötig ist. Die Studie von Sokhi/Hunter/Wilkinson/Woodruff richtet die Aufmerksamkeit auf neuronale Aktivitäten. Diese werden in der in diesem Buch dargestellten Studie ebenfalls nicht untersucht. Es ist daher durchaus möglich, dass die hier betrachteten Personen auf anderen Untersuchungsebenen ebenfalls Unterschiede im Bereich Gender gezeigt hätten. Für die nicht spezifisch auf Gender-Aspekte bezogenen Einstellungen und die abstrakteren Verstehensresultate scheint es jedoch keine solchen Differenzen zu geben. Ferner ist durchaus anzunehmen, dass der Faktor als solcher zwar keine Effekte aufweist, in Interaktionen mit anderen Faktoren jedoch durchaus Unterschiede zeigen kann (s. IV.3.4).

3.5.4 Kurzzusammenfassung Geschlecht Die durchgeführten Analysen lassen annehmen, dass sich die oben genannte Hypothese für sowohl für die Personen- als auch für die Sprachbewertung bestätigen lässt. Die Modelle zeigen, dass weibliche Versuchsteilnehmende signifikant positiver bewerten als männliche. Im Rahmen des Verstehens scheint es dagegen – mit der moderaten Ausnahme des globalen Verstehens – zwischen den Geschlechtern keine signifikanten Unterschiede zu geben. Dennoch lassen sich kleinere Tendenzen, die die gleiche Richtung wie die Hypothese aufweisen, feststellen. Dieses Ergebnis ist im Einklang mit einigen Untersuchungen, die im Kontext des Verstehens ebenfalls keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern finden (s. Kap. II.2.2.2.1/2), und könnte daher einerseits als Bestätigung dieser Studienresultate und als Falsifizierung der Hypothese betrachtet werden. Andererseits lässt sich angesichts der durchaus vorhandenen und zum Teil auch signifikanten eindeutigen Tendenz in den Daten, die einen Unterschied aufzeigen, sowie aufgrund der geringen Anzahl der gerade erwähnten Studien als nicht absolut gesichert zu betrachtenden Vergleichsgrundlage annehmen, dass die Hypothese auch im Bereich des Verstehens nicht zu verwerfen ist. Vielmehr soll die vorliegende Studie als ein weiterer Schritt in Richtung des Generierens und Überprüfens einer entsprechenden Hypothese verstanden werden. Die Annahme wäre daher in weiteren Studien mit einem anderen oder modifizierten Design aufzugreifen (Levshina 2015: 15).315 Die Betrachtung der Auswir315 Weitere Studien sollten möglicherweise einer größeren Stichprobe oder einer noch genaueren Bestimmung und Eingrenzung anhand anderer Variablen aufweisen. Ferner könnte über-

214

3 Hypothesenüberprüfung

kungen der Prädiktor-Variable Geschlecht mit ihren Ausprägungen auf die Dimensionen und Typen der Einstellungen und des Verstehens zeigt, dass es durchaus signifikante Unterschiede gibt. So ist der Effekt der Ausprägung weibliches Geschlecht auf die Solidarität stärker als auf den Status, während es beim männlichen umgekehrt zu sein scheint. Im Rahmen des Verstehens verändern die Geschlechter nicht die genuine Verteilung (s. o.) und weisen beide eine größere Auswirkung auf das globale Verstehen auf. Bei dem Geschlecht der Vorlesenden bzw. sprechenden Personen konnten im Rahmen dieser Betrachtung der Bewertungs- und Verstehensaspekte keine signifikanten Effekte festgestellt werden.

3.6 Hypothese 6 zur Variablen Region Hörerinnen und Hörer aus Norddeutschland bewerten Äußerungen mit durch andere L2-Abweichungen negativer und verstehen diese schlechter als Versuchspersonen aus Süddeutschland Der Hypothese liegt eine aus der vorliegenden Literatur abgeleitete Annahme zugrunde, dass die Norddeutschen eher am standardsprachlichen und die Süddeutschen eher am dialektalen Ende des Standard-Dialekt-Kontinuums zu verorten sind (s. z. B. II.2.1.2.2 und Fußnote 51). Diese sollte vor der Beschäftigung mit der Hypothese empirisch für die vorliegende Stichprobe, bzw. ein Subsample aus ihr, überprüft werden. Dafür wurde zunächst aus den Angaben der Versuchspersonen zu den Kenntnissen und zur Verwendung regionaler Variatäten ein Index gebildet. Mit diesem als einer der Prädiktor-Variablen wurden weitere Modelle gerechnet. Die entsprechenden Auswertungen stärkten die Annahme. Eines der Modelle zeigt beispielsweise folgende Werte est. = −6,82607, t-value = −47,69, p < 0,0001 für den Vergleich zwischen Freiburg und Hamburg. Dies bedeutet, dass die Hamburger hoch signifikant weniger mit regionalen Varietäten vertraut sind und sie weniger verstehen oder sprechen als die Freiburger. Damit kann die Hypothese wie ursprünglich geplant getestet werden.

3.6.1/2 Einstellungen und Verstehen Im Rahmen dieser Hypothese wird jedes Konstrukt, z. B. Solidarität und globales Verstehen, sukzessive mit mehreren zur Bestimmung des regionalen Hinterprüft werden, inwieweit die Ergebnisse im Bereich des Verstehens mit den deutlich eindeutigeren im Rahmen der Einstellungen verbunden sind, bzw. von diesen beeinflusst werden. Denn wie in Fußnote 312 erwähnt, ist davon auszugehen, dass die Unterschiede zwischen den Ge-

3.6 Hypothese 6 zur Variablen Region

215

grundes herangeszogenen abhängigen Variablen, wie z. B. Ort der Erhebung, Geburtsort und ein Index für die längste Aufenthaltsdauer (s. IV.2), überprüft. Dies geschieht, um den Faktor möglichst erschöpfend erfassen zu können. Dabei werden entsprechend mehrere unabhängige lineare gemischte Modelle aufgestellt. Diese enthalten, wie auch die meisten anderen in diesem Kapitel, den Text sowie die Versuchsperson mit Intercept und Steigung und als Zufallsvariablen das jeweilige Konstrukt als abhängige und den Aufenthaltsort als Prädiktor-Variable. Alle Modelle, mit Ausnahme des Detailverstehens, erklären mehr als 50 % der Varianz. In den meisten von ihnen kann zwar eine negativere Tendenz der Bewertung und des Verstehens für Nord- im Vergleich zu Süddeutschland festgestellt werden, doch keiner der Effekte ist signifikant. So ist beispielsweise der Unterschied bei der Auswirkung der Stadt der Erhebung auf die Solidaritätsbewertung mit est. = −0,096081, t-value = −1,107, p = 0,2697 ganz weit davon entfernt, signifikant zu sein. Die Auswertung der Daten zeigt, dass die Hypothese hinsichtlich positiverer Bewertung und besseren Verstehens seitens süddeutscher Versuchspersonen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht angenommen werden kann. Mit dem Ziel der Überprüfung dieses Ergebnisses werden weitere Modelle angewandt und Analysen durchgeführt, u. a. unter Einbezug weiterer Faktoren wie beispielsweise des Geschlechts (s. online-Anhang). Sie dienen dem Zweck zu testen, ob die Interaktion mit weiteren Variablen das Resultat beeinflussen könnte. Allerdings können auch diese Analysen keine Anhaltspunkte liefern. Die meisten bestätigen jedoch die Tendenz der negativeren Reaktion seitens norddeutscher Versuchspersonen. Da die Hypothese, die diesem Teil der Analyse zugrunde lag, bereits im Kontext ihres Generierens aufgrund fehlender direkter empirischer oder theoretischer Grundlagen sehr vorsichtig formuliert wurde (s. Kapitel II.2.1.2.2 und 2.2.2.2), wäre es möglich, das Ergebnis und die durchaus eindeutige Tendenz als ersten Schritt in Richtung der Erforschung dieses Aspekts der Mehrsprachigkeit im Kontext der Untersuchungen regionaler Varianz zu betrachten. In weiteren Studien kann die Hypothese mit mehr Versuchspersonen und einer feineren regionalen Differenzierung erneut überprüft werden.

3.6.3 Forschungsfragen Trotz der Feststellung, dass es im Rahmen der jeweiligen einzelnen Dimensionen separat keine signifikanten Unterschiede zwischen den regionalen Gruppen

schlechtern nicht genetisch bedingt, sondern sozialer Natur sind. In diesem Fall wre die kleine Tendenz möglichweise auf gesellschaftlich bedingte Einstellungen zurückzuführen.

216

3 Hypothesenüberprüfung

gibt, soll nun überprüft werden, ob im Vergleich der Dimensionen und Verstehenstypen miteinander in der Interaktion mit dem Faktor Region innerhalb und zwischen ihnen Differenzen in den Bewertungen und im Verstehen festzustellen sind. Dafür wird jedes Konstrukt hintereinander mit mehreren abhängigen Variablen, wie z. B. Ort der Erhebung, Geburtsort und ein Index für die längste Aufenthaltsdauer, modelliert. Die dabei angewandten statistischen Grundlagen entsprechen den unter IV.3.1.3 vorgestellten. 3.6.3.1 Frage 1 zu Einstellungsdimensionen Lassen sich zwischen den beiden regionalen Gruppen jeweils Unterschiede in der Bewertung der Dimensionen Status und Solidarität feststellen? Um diese Frage beantworten zu können, werden mehrere unabhängige lineare gemischte Modelle angewandt. Die Modelle enthalten die Einstellung als abhängige Variable, die jeweilige regionale Station der Versuchsperson – z. B. Geburtsort, Aufenthalt zumeist – in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als Prädiktor-Variable sowie den Text und die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrmals verändert, sodass mehrere Perspektiven bzw. mehrere Vergleiche betrachtet werden können.316 Für alle Modelle kann zunächst festgehalten werden, dass die genuine Verteilung (s. Kap. IV. 3.1.3) nicht bestehen bleibt. Das erste Modell enthält die Interaktion mit dem Faktor Stadt der Erhebung. Die Modellvarianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigen sowohl für die Unterschiede innerhalb der jeweiligen Stadt als auch zwischen den beiden Städten keine signifikanten Effekte. Für anderen Modelle mit jeweils dem Geburtsort, dem Ort des Aufwachsens, dem Leben danach und dem Index aus allen Wohnortdaten – Aufenthalt zumeist – im Interaktionsterm, lassen sich etwas andere Ergebnisse feststellen. Die Modelle erklären jeweils ca. 55 % der Varianz der abhängigen Variablen, z. B. R2 =0,5452 für den Geburtsort. Die Varianten mit unterschiedlichen Defaultebenen zeigen dabei, dass für Norddeutschland die Auswirkung auf den Status mit beispielsweise est. = 0,0192, t-value = 5,536 und p < 0,0003*** – hier in der Interaktion mit der Variablen Ort des Aufwachsens – hoch signifikant größer ist als auf die Solidarität. In Süddeutschland dagegen sind die Effekte für Solidarität größer. Signifikant ist dieser Unterschied jedoch lediglich für den Geburtsort und den Index Aufenthalt zumeist, z. B. Geburtsort mit est. = 0,00988, t-value= 2,999 und p < 0,017*. Die Interaktionsterme zeigen dabei alle beispielsweise mit est. = 0,0224, t-value = 4,815 und p < 0,0003*** für den Index Aufent-

316 S. Fußnote 286 bezüglich der Signifikanzniveaus.

3.6 Hypothese 6 zur Variablen Region

217

Abb. 56: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Ort des Aufwachsens der Hörenden und Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung.

Abb. 57: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Aufenthalt zumeist der Hörenden und Einstellungstyp für die abhängige Variable Einstellung.

halt zumeist, dass die Differenz zwischen der Status- und Solidaritätswertung für Norddeutschland hoch signifikant positiver und auch größer ist. Die Verhältnisse lassen sich für die Faktoren Ort des Aufwachsens und den Index Aufenthalt zumeist so visualisieren (Abb. 56 und Abb. 57). Anhand der Ergebnisse lässt sich festhalten, dass unter und zwischen den regionalen Gruppen häufig durchaus signifikante Unterschiede bei der Bewertung der beiden Dimensionen bestehen und die genuine Verteilung (s. Kap. IV.3.1.3) aufgehoben wird. Die norddeutschen Personen zeigen einen größeren positiven Effekt bei der Dimension Status, während Süddeutsche eine ähnliche, jedoch etwas schwächere Tendenz im Bereich der Solidarität aufweisen. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander zeigt Signifikanz insofern, als die Differenz zwischen der Status- und Solidaritätsbewertung für Norddeutschland positiver und entsprechend ebenfalls größer ist. Damit kann angenommen werden, dass der Faktor regionale Herkunft sich unterschiedlich auf die Kons-

218

3 Hypothesenüberprüfung

trukte Solidarität und Status auswirkt, nämlich in der Weise, dass sie in den beiden hier untersuchten Teilen Deutschlands unterschiedlich gewichtet werden. 3.6.3.2 Frage 2 zu Verstehenstypen Lassen sich zwischen den beiden regionalen Gruppen jeweils Unterschiede bei dem globalen und dem Detailverstehen feststellen? Um dieser Frage nachzugehen, werden mehrere unabhängige lineare gemischte Modelle aufgestellt. Die Modelle enthalten das Verstehen als abhängige Variable, die jeweilige regionale Station der Versuchsperson – z. B. Geburtsort, Aufenthalt zumeist – in der Interaktion mit dem Ausprägungstyp (s. Fußnote 263) als Prädiktor-Variable und den Text sowie die Versuchsperson mit Intercept und Steigung als Zufallsvariablen. Die Referenz- bzw. Defaultebene wird mehrmals verändert.317 Die Modelle enthalten jeweils die Stadt der Erhebung, den Geburtsort, den Ort des Aufwachsens, das Leben danach und den Index aus allen Wohnortdaten – Aufenthalt zumeist – im Interaktionsterm. Sie erklären jeweils ca. 40,5 % der Varianz der abhängigen Variablen, z. B. R2 = 0,4052 für die Stadt. Die Modellvarianten mit verschiedenen Referenzebenen zeigen dabei, dass sich die genuine Verteilungstendenz (s. Kap. IV.3.1.3) sowohl für Norddeutschland als auch für Süddeutschland nicht verändert: Die Auswirkung auf das globale Verstehen ist mit beispielsweise est. = 0,1967, t-value = 148,281, p < 0,0003*** – hier in der Interaktion mit der Variablen Ort des Aufwachsens für Süddeutschland – hoch signifikant größer als auf das Detailverstehen. Die Interaktionsterme machen deutlich, beispielsweise mit est. = 0,0172, t-value = 9,123 und p < 0,0003*** – hier in der Interaktion mit dem Faktor Aufenthalt zumeist –, dass die Differenz zwischen dem Global- und Detailverstehen für Süddeutschland hoch signifikant größer bzw. positiver ist als für Norddeutschland. Die Verhältnisse lassen sich beispielsweise für die Faktoren Stadt und den Index Aufenthalt zumeist so veranschaulichen (Abb. 58 und 59). Somit kann festgehalten werden, dass die Auswirkung der beiden regionalen Gruppen nichts Grundlegendes an der genuinen Verteilung verändert: Beide Gruppen haben höhere Ergebnisse beim globalen Verstehen. Der Vergleich dieser Differenzen miteinander zeigt dahingehend Signifikanz, dass der kleine Unterschied zwischen den Verstehensarten bei den Süddeutschen positiver bzw. größer zu sein scheint. Der zwar signifikante, aber recht kleine Effekt könnte möglicherweise mit der bereits oben beobachteten Tendenz des grundsätzlich

317 S. Fußnote 286 bezüglich der Signifikanzniveaus.

3.6 Hypothese 6 zur Variablen Region

219

Abb. 58: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Stadt der Erhebung und Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen.

Abb. 59: Grafische Darstellung der Interaktion der Prädiktoren Aufenthalt zumeist der Hörenden und Verstehenstyp für die abhängige Variable Verstehen.

höheren Verstehens seitens süddeutscher Versuchspersonen zusammenhängen. Davon scheint in diesem Fall das globale Verstehen etwas stärker zu profitieren.318 3.6.3.3 Frage 3 zur regionalen Herkunft der Vorlesenden Werden Vorlesende in Abhängigkeit von ihrer regionalen Herkunft unterschiedlich bewertet? Die Vorlesenden mit Russisch als L1 waren in dieser Studie, wie in Kapitel III.1.3 erwähnt, alle Sprechende der gesprochenen Standardsprache im Deutschen. Allerdings hat diese gerade im mündlichen Bereich in den meisten Fäl-

318 Mehr zu diesem Aspekt s. unter IV.3.7.

220

3 Hypothesenüberprüfung

len dennoch gewisse Merkmale des Regionalen (s. Kap. I.1.5).319 So verhält es sich auch bei diesen Personen, die aus Hamburg und Freiburg stammen. Die Charakteristika des Norddeutschen320 liegen bei den entsprechenden Vorlesenden beispielsweise in der Aussprache des [g] am Ende der Silbe als ich-Laut [ç], z. B. in We[ç] (We[g]). Bei dem anderen Teil der Vorlesenden lassen sich die Merkmale des Süddeutschen in der stimmlosen Realisierung [s] des stimmhaften Konsonanten [z], z. B. [s]etzen ([z]etzen) ausmachen.321 Allerdings ist an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass seitens der Autorin keine erschöpfende und systematische Feststellung solcher Merkmale in Form einer phonetischen/phonologischen Analyse der Audiostimuli vorgenommen wurde.322 Jedoch wurde als Ersatz eine Wahrnehmungsstudie mit einer kleinen Gruppe von deutscherstsprachlichen, linguistisch nicht geschulten Personen durchgeführt, die alle die Texte vom Höreindruck für standardsprachlich hielten und lediglich minimale regionale Besonderheiten, z. B. die oben genannten, feststellten.323 Angesichts des Vorhandenseins solcher Merkmale wäre es interessant zu überprüfen, ob bereits diese wenigen, schwach ausgeprägten Charakteristika zu Unterschieden bei der Bewertung und dem Verstehen führen. Um dies zu tun, werden nacheinander sechs unabhängige lineare gemischte Modelle mit jeweils einem der hier fokussierten Konstrukte – z. B. Solidarität und Detailverstehen – als abhängige Variable, der Herkunft der Vorlesenden als Prädiktor-Variable und dem Text sowie der Versuchsperson mit Intercept und der Steigung als Zufallsvariablen angewandt. Die Modelle zur Bewertungsmessung erklären ca. 70 % der Varianz der abhängigen Variablen, z. B. R2 = 0,7258 für Status. Die Modelle zum Verstehen erklären ca. 50 % der Varianz der abhängigen Variablen, z. B. R2 = 0,4934 für das globale Verstehen. Die Werte der Vorlesenden aus Freiburg bildeten die Referenzebene. Die Ergebnisse im Rahmen der Modelle zur Bewertung zeigen, dass Vorlesende aus Hamburg stets – mit est. = 0,3235, t-value = 3,306 und p < 0,001*** für Solidarität, est. = 0,8302, t-value = 8,592, p < 0,001*** für Status und

319 Eine Ausnahme bilden beispielsweise trainierte Schauspielerinnen und Schauspieler und Nachrichtensprecherinnen und -sprecher. 320 In diesem Fall geht es primär um das Hamburgische. 321 Es soll an dieser Stelle keine Exklusivität der Zugehörigkeit der erwähnten einzelnen Beispielmerkmale zum Nord- bzw. Süddeutschen behauptet werden (Auer 1998). Das Vorkommen von bestimmten Clustern dieser Charakteristika nebeneinander in einem Audiotext könnte allerdings durchaus als ein Hinweis auf die regionale Herkunft verstanden werden. 322 Eine solche wäre sehr zeitaufwändig gewesen und hätte – zumal es sich in diesem Fall um eine der zahlreichen Nebenfragen handelt – den Rahmen der Arbeit sprengt. 323 Mehr dazu weiter unten in diesem Abschnitt.

3.6 Hypothese 6 zur Variablen Region

221

est. = 0,3235, t-value= −3,306 und p < 0,001*** – hoch signifikant positiver bewertet werden als die Sprechenden aus Freiburg. So ergibt sich z. B. für Status:

Abb. 60: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor regionale Herkunft der Vorlesenden und die abhängige Variable Status.

Abb. 61: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor regionale Herkunft der Vorlesenden und die abhängige Variable globales Verstehen.

Die Modelle für das Verstehen lassen dagegen keine eindeutige Tendenz erkennen. So zeigen lediglich das globale Verstehen mit est. = −0,0587, t-value = −2,397 und p = 0,0187* und das Detailerstehen und est. = 0,0835, t-value = 1,984 und p = 0,049* Signifikanz. Dabei weisen sie jedoch gegenteilige Tendenzen auf: Im Rahmen der erstgenannten Verstehensart scheinen die Süddeutschen und bei der zweiten die Norddeutschen verständlicher zu sein. Dies lässt sich wie folgt visualisieren (Abb. 61 und 62). Somit kann für die Herkunft der Vorlesenden festgehalten werden, dass sie sich v. a. auf die Personen- und Sprachbewertung auswirkt. Es lässt sich dabei erkennen, dass die norddeutschen Vorlesenden wesentlich positiver bewertet werden. Im Bereich des Verstehens sind zwar zum Teil ebenfalls signifikante Ergebnisse festzustellen, diese lassen aber keine einheitliche Tendenz erken-

222

3 Hypothesenüberprüfung

Abb. 62: Grafische Darstellung der Stufenverteilungen für den Prädiktor regionale Herkunft der Vorlesenden und die abhängige Variable Detailverstehen.

nen. Im Folgenden wird daher v. a. auf den Bereich der Einstellungen eingegangen. Das Resultat 324 steht im Einklang mit einigen vorliegenden Studien, die v. a. in Befragungsform erfolgten und zeigten, dass die norddeutsche Varietät positiver beurteilt wird (s. Kap. II.2.1.1.1). Dabei wurde bereits von früheren Autoren hinterfragt, ob unter dieser sprachlichen Entität tatsächlich das Besondere für diese Region oder vielmehr die standarddeutsche Varietät, die zumeist positiver als alle anderen bewertet wird, begriffen wurde. Denn die beiden werden aus sprachlichen und historischen Gründen häufig miteinander assoziiert (s. Kap. II.2.1.1.1). Ein diese Tendenzen bestätigendes Ergebnis zeigte u. a. die Wahrnehmungsstudie von Hundt (1992). Die Untersuchung arbeitete ebenfalls mit Audiostimuli und solchen Instrumenten wie dem semantischen Differential. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Hamburgische, das genauso viele regionale Merkmale wie alle anderen Varietäten enthielt, dennoch stets positiver wahrgenommen wurde. Hundt führt das darauf zurück, dass diese Varietät als Hochdeutsch empfunden wird. Das wiederum könnte seiner Ansicht nach darauf beruhen, dass es unter den regionalen Merkmalen eine Stigmatisierungsrangordnung gibt. In dieser sind norddeutschen Besonderheiten eher unten eingereiht, sie fallen weniger auf und werden eher akzeptiert als andere (Hundt 1992: 69). Das spiegeln nicht nur die Ergebnisse des Experiments, sondern auch die Resultate der zu Beginn dieses Unterkapitels erwähnten kleinen Studie wider. Denn die Bewertenden, die jeweils Auskunft über die Standardsprach-

324 Auch hier wurde das Resultat von der Autorin hinterfragt. Daher wurden weitere Analysen – beispielsweise Interaktionsstudien – durchgeführt. Diese zeigten keinen Einfluss auf das Ergebnis. So konnte u. a. festgestellt werden, dass sowohl die Hamburger als auch die Freiburger Versuchsteilnehmenden dem hier beschrieben Trend der Bewertung folgten (s. onlineAnhang).

3.6 Hypothese 6 zur Variablen Region

223

lichkeit der Stimuli geben sollten, empfanden die süddeutschen Merkmale als wesentlich salienter, auf die des Norddeutschen mussten sie häufig erst hingewiesen werden. Auch die Tatsache, dass der Unterschied zwischen den beiden Bewertungsdimensionen im Bereich des Status besonders groß ist, deutet darauf hin, dass die Versuchspersonen bei den norddeutschen Aufnahmen von der Standardsprache ausgingen. Denn ebendiese Tendenz – Konzentration auf den Status – lässt sich im Falle der Hochsprache häufig feststellen (Steinig 1982: 28). Dennoch soll, da hier keine ausführliche phonetische/phonologische Analyse seitens der Autorin erfolgt ist und die Merkmale daher nicht exklusiv einer Varietät zugeordnet werden können (s. o.), diese Schlussfolgerung als nicht gesichert betrachtet werden. Deswegen soll ferner davon abgesehen werden, die Variable Herkunft der Sprechenden als eine feste kontrollierte Größe zu betrachten und sie in die Auswertungen in IV.4 Multivariate Analyse einzubeziehen.

3.6.4 Kurzzusammenfassung Region Eine am Subsample der Stichprobe durchgeführte Analyse zeigt, dass die der Hypothese zugrunde liegende Annahme, die Norddeutschen seien weniger vertraut mit dialektalen Varietäten, für die hier getestete Gruppe bestätigt werden kann. Somit konnte die Hypothese 6 wie geplant überprüft werden. Aufgrund der entsprechenden Analysen kann angenommen werden, dass sich diese für alle getesteten Bereiche, nämlich die Personen- und Sprachbewertung sowie das Verstehen jedoch nicht bestätigen lässt. Es ist zwar zumeist eine kleine Tendenz dahingehend erkennbar, dass die norddeutschen Versuchspersonen etwas negativer bewerten oder schlechter verstehen. Diese Tendenz ist jedoch nicht signifikant. Die vergleichende Betrachtung der Auswirkungen des Prädiktors auf die jeweiligen Ausprägungen bzw. Konstrukte im Rahmen der Einstellungen und des Verstehens zeigt dagegen, dass es durchaus signifikante Unterschiede gibt. So ist der Effekt der Ausprägung norddeutsch auf den Status hoch signifikant stärker als auf die Solidarität. Die Süddeutschen zeigen die umgekehrte Tendenz, in diesem Fall scheint die Solidarität stärker beeinflusst zu sein. Diese Tendenz ist allerdings schwächer ausgeprägt als bei der norddeutschen Gruppe. Im Rahmen des Verstehens verändert sich die genuine Verteilung (s. Kap. IV.3.1.3) nicht grundlegend: Bei beiden regionalen Gruppen lässt sich eine größere Auswirkung auf das globale Verstehen beobachten. Hinsichtlich des regionalen Hintergrundes der Vorlesenden lassen die Analysen erkennen, dass die russischen L1-Sprechenden aus Norddeutschland hoch signifikant besser bewertet werden als die Süddeutschen. Im Rahmen des Verstehens kann dabei keine eindeutige Tendenz festgestellt werden.

224

3 Hypothesenüberprüfung

3.7 Zusammenfassung Hypothesenüberprüfung Im Folgenden werden zunächst die Ergebnisse der Hypothesenüberprüfung zusammenfassend dargestellt. Anschließend werden die Forschungsfragen beantwortet. Die erste Hypothese (IV.3.1) erfasst die textinterne Vorkommensfrequenz von Abweichungen bzw. L2-Merkmalen. In ihr wird davon ausgegangen, dass mit dem Aufkommen und entsprechend dem Anstieg der Abweichungsmenge die Bewertungswerte und das Verstehensniveau sinken. Diese Hypothese kann anhand der vorliegenden Ergebnisse mit großer Wahrscheinlichkeit als verifiziert gelten. Mit der zweiten Hypothese (IV.3.2), die sich mit dem textinternen häufigeren Vorkommen von bestimmen Abweichungstypen befasst, wird angenommen, dass neben dem bloßen Vorkommen bzw. Anstieg das Dominieren von Abweichungsarten einerseits zu einer negativeren Personenbewertung, andererseits aber zugeich zu einem höheren Verstehensniveau als die Gleichverteilung führt. Diese Annahme kann als solche nicht bestätigt werden. Denn zum einen zeigen nicht alle Vergleiche von Gleichverteilung und Dominanz signifikante Unterschiede, zum anderen sind die Ergebnisse über die Konstrukte hinweg, wie u. a. Solidarität und Status, widersprüchlich. Die Auswertung der Dominanz von konkreten Abweichungstypen kann jedoch andere signifikante Tendenzen aufzeigen: Für alle Fälle – mit Ausnahme der Solidarität – führt die Dominanz lexikalischer L2-Merkmale zu negativerer Bewertung und schlechterem Verstehen als die Gleichverteilung. Die Dominanz der morphosyntaktischen L2-Merkmale wirkt sich genau gegenteilig aus. Die Hypothese kann daher so, wie sie ursprünglich formuliert wurde, nicht gehalten werden. Es muss zum einen zwischen den Dominanztypen differenziert, zum anderen im Zuge dessen die Richtung der Vorhersage, nämlich die negativere Bewertung oder besseres Verstehen, angepasst werden. Die dritte Hypothese (IV.3.3) befasst sich mit der erstsprachlichen Verwendungsfrequenz von Einheiten, die die L2-Abweichung enthalten. In ihr wird davon ausgegangen, dass Abweichungen in hochfrequenten Einheiten zu einer negativeren Bewertung führen, jedoch weniger Verständnisschwierigkeiten verursachen. Diese Hypothese kann nicht verifiziert werden, da sich in keinem der Modelle signifikante Effekte feststellen lassen. Jedoch zeigt sich eine für alle abhängigen Variablen dahingehend relativ einheitliche Tendenz, dass Abweichungen in niedrigfrequenten Einheiten zu negativeren Effekten im Rahmen der Einstellungen und des Verstehens führen. In weiteren Analysen, v. a. bei der separaten Betrachtung der jeweiligen Abweichungssubtypen, können vereinzelt signifikante Effekte festgestellt werden. Aufgrund dessen kann angenommen

3.7 Zusammenfassung Hypothesenüberprüfung

225

werden, dass, auch wenn die Hypothese als solche höchstwahrscheinlich keinen Bestand hat,325 der Faktor Frequenz der Verwendung, wie bereits etliche Untersuchungen in etwas anderen Kontexten zeigen, bedeutend ist. Er müsste unter Erfassung weiterer Faktoren mit einem anderen Design untersucht werden. Die vierte Hypothese (IV.3.4), die den L2-Akzent betrifft, geht davon aus, dass mit dem Vorkommen und Ansteigen des Akzents bzw. der Akzentstäke sowohl die Personen- und Sprachbewertung als auch das Verständnisniveau sinken. Die Überprüfung bestätigt diese Vermutung nur teilweise. Die Werte in beiden Bereichen steigen tatsächlich mit dem Sinken des Akzents bis zu einem bestimmten Niveau an, meistens bis zu einem leichten Akzent. Dabei sind die Unterschiede zwischen den jeweiligen Akzent-Stufen in den meisten Fällen signifikant. Ab dem besagten Niveau stagnieren die Bewertung und das Verstehen jedoch oder, was gerade bei der niedrigsten Akzentstufe besonders häufig vorkommt, sie sinken. Die Werte fallen dabei zum Teil sogar unter das Niveau des höchsten Akzents. Damit werden beispielsweise Stimuli ohne Akzent negativer bewertet als solche mit einem starken Akzent. Das starke Sinken der Werte bei fehlendem Akzent – was den Tendenzen im Rahmen anderer L2-Merkmale wiederspricht – wurde zwar in einigen Studien bereits beobachtet, konnte jedoch nicht eindeutig erklärt werden. Die dort angestellten Vermutungen hinsichtlich persönlicher Stimmeigenschaften können in den hier durchgeführten Analysen nicht bestätigt werden. Auch die Überprüfungen der Wechselwirkungen mit solchen Faktoren wie der generellen L2-Abweichungsmenge im jeweiligen Stimulus sind wenig ergiebig. Allerdings zeigt das Hinzuziehen des Faktors Geschlecht der Vorlesenden, dass das Sinken der Werte primär die weiblichen Sprechenden betrifft. Der Unterschied zwischen den Gruppen ist für die Einstellungen hoch signifikant, für das Verstehen marginal signifikant. Eine weitere Unterteilung der untersuchen Gruppe in männliche und weibliche Bewertende zeigt zudem, dass der Effekt v. a. für die männlichen Hörenden ausgeprägt zu sein scheint. Da gerade in dem Bereich des fehlenden Akzents etwas weniger Daten vorliegen als in anderen, ist zudem davon auszugehen, dass diese Effekte dadurch deutlicher hervortreten. Unter Berücksichtigung der gerade beschriebenen Ergebnisse wäre die sechste Hypothese hinsichtlich eines Schwellenakzentniveaus und weiterer Einflussfaktoren, v. a. des Geschlechts, zu korrigieren.

325 Dies bestätigt sich auch dadurch, dass bei der Frequenz der Verwendung als einziger Prädiktor-Variable keine Unterschiede im Rahmen der Forschungsfragen nach der Auswirkung auf die jeweiligen Dimensionen Solidarität und Status sowie die Verstehensarten festzustellen sind. Dies deutet darauf hin, dass die beiden Frequenztypen, so wie sie in dieser Arbeit definiert waren, sich nicht, zumindest nicht wirklich merklich, auf die untersuchten Ausprägungen der Einstellung auswirken.

226

3 Hypothesenüberprüfung

Die fünfte Hypothese (IV.3.5) hinsichtlich des Geschlechts der Hörenden, bei der davon ausgegangen wird, dass weibliche Hörende die L2-Stimuli positiver bewerten und besser verstehen als die männlichen, kann aufgrund der Ergebnisse für den Bereich der Personen- und Sprachwahrnehmung mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen werden.326 Im Rahmen des Verstehens lassen sich ebenfalls Tendenzen feststellen, die in die gleiche Richtung, nämlich besseres Verstehen seitens weiblicher Hörender, weisen. Allerdings zeigt eines der drei Modelle keine und ein zweites lediglich marginal signifikante Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Hörenden. Nur der Effekt für das globale Verstehen ist signifikant. Die sechste Hypothese (IV.3.6), die regionale Besonderheiten fokussiert, und in der davon ausgegangen wird, dass die mehr mit Dialekten vertrauten Süddeutschen die L2-Stimuli positiver bewerten und besser verstehen als norddeutsche Hörende, kann nicht bestätigt werden, denn hier gibt es keine signifikanten Effekte. Dennoch lässt sich eine Tendenz, die durchaus als hypothesenkonform betrachtet werden kann, beobachten. Aufgrund dieses recht eindeutigen und für alle Bedingungen konstanten Trends kann angenommen werden, dass die Hypothese nicht zu verwerfen, sondern in weiteren Untersuchungen aufzugreifen ist. Forschungsfragen hinsichtlich der Vorlesenden: Die erste Forschungsfrage beschäftigt sich mit dem Geschlecht der Vorlesenden. Die Betrachtung dessen, ob sich das Geschlecht der Vorlesenden auf die Bewertung und Verständlichkeit der Stimuli mit Abweichungen auswirkt, zeigt allerdings keine signifikanten Unterschiede (IV.3.5.3.3). Dennoch kann, wie gerade dargestellt, die Relevanz des Faktors in der Wechselwirkung mit dem Faktor Akzent festgestellt werden. Im Rahmen der Frage nach der Rolle des regionalen Hintergrundes kann ein hoch signifikanter Unterschied beobachtet werden (IV.3.6.3.3). Es zeigt sich nämlich, dass die vorlesenden Versuchspersonen aus Norddeutschland wesentlich besser bewertet werden. Im Rahmen des Verstehens können diesbezüglich keine solchen Tendenzen festgehalten werden. Die Unterschiede im Rahmen der Einstellungen werden aufgrund der vorliegenden Forschung und eigener Analysen auf die Nähe zur Standardsprache und die Salienz der jeweiligen regionalen Merkmale zurückgeführt.327

326 Bei diesem Punkt sowie bei weiteren Hypothesen ist zu beachten, dass, wie oben bereits erwähnt, diese Aussagen nicht uneingeschränkt gelten. Denn sie resultieren aus Daten, die in einer bestimmten Gruppe, mit bestimmten Methoden erhoben und wiederum mit ausgewählten Methoden ausgewertet wurden. 327 Trotz dieses Effekts soll die Interpretation des Ergebnisses unter Vorbehalt betrachtet werden, da der Faktor regionale Herkunft der Vorlesenden, um definitive Rückschlüsse ziehen zu können, weiterer Untersuchungen bedarf (s. Fußnote 321).

3.7 Zusammenfassung Hypothesenüberprüfung

227

Forschungsfragen hinsichtlich der Bewertungsdimensionen und Verstehenstypen: Im Rahmen der Untersuchung der Auswirkung der jeweiligen Prädiktoren auf die beiden Dimensionen der Einstellung – Solidarität und Status – und die Verstehenstypen – globales und Detailverstehen – wurden zunächst deren genuine Verteilungen328 untersucht. Es zeigt sich dabei, dass Status etwas höhere positive Werte aufweist als Solidarität und im Rahmen des globalen Verstehens wesentlich mehr korrekte Antworten gegeben wurden als im Rahmen des Detailverstehens. Beide Unterschiede sind hoch signifikant. Im Kontext der Einstellungen ändert sich diese Verteilung in allen Fällen mit Ausnahme des Prädiktors Frequenz der Verwendung (IV.3.3). Die weiblichen Versuchspersonen sowie auch Hörende aus Süddeutschland wiesen höhere positive Werte im Bereich der Solidarität auf, während die männlichen Bewertenden sowie die Teilnehmenden aus Norddeutschland diese Tendenz für den Status zeigen. Für die Faktoren Feherdichte, Abweichungsdominanz und Akzentstärke kann festgestellt werden, dass ihre Ausprägungen in entsprechender Reihenfolge (Größte Abweichungsmenge, Dominanz der abweichenden Lexik und der starke Akzent) jeweils höhere positive Werte im Bereich der Solidarität aufweisen. Dagegen zeigen ihre anderen Faktorenstufen wie z. B. wenige L2Abweichungen, morphosyntaktische Abweichungsdominanz und schwacher L2-Akzent positivere Werte im Bereich des Status. Diese Verteilung kann darauf zurückgeführt werden, dass bei den erstgenannten Ausprägungen, die grundsätzlich die Fälle darstellen, die mit negativeren Bewertungen zusammenhängen, die Statuswerte stärker sinken als die der Solidarität, bzw. die letzten sogar relativ konstant bleiben. Im Rahmen der Akzentforschung ist Ähnliches bereits beobachtet worden. Es wird in diesem Zusammenhang davon ausgegangen, dass die Empfindung der Solidarität etwas resistenter gegenüber den allgemein als negativ verstandenen Auslösern wie beispielsweise einem starken negativ konnotierten L2-Akzent ist als die Status-Wahrnehmung. Bei der Solidarität werden andere Trigger wirksam, die spezifischer und persönlicherer Natur sind.329 Somit kann zusammenfassend festgehalten werden, dass die Bewertung im Rahmen der beiden Einstellungsdimensionen mitunter von unterschiedlichen Prinzipen und Auslösern geleitet wird. Möglichweise ist diese unterschiedliche Basis für die Bewertungen auch ursächlich für die Differenzen, die zwischen den Geschlechtern und Regionen beobachtet werden. Dort lässt sich

328 Es geht dabei um eine Betrachtung, in die keine weiteren Prädiktor-Variablen einbezogen werden s. IV.3.1.3. 329 S. zu diesem Aspekt Kapitel II.2.1.1.1/2.

228

3 Hypothesenüberprüfung

nämlich feststellen, dass die Gruppe, die grundsätzlich eine positivere Bewertung abgibt, auch die höheren Solidaritätswerte aufweist.330 Im Kontext des Verstehens ändert sich dagegen die genuine Verteilung kaum. Die Werte des globalen Verstehens bleiben immer höher. Lediglich in den Fällen, in denen das Verstehensniveau insgesamt höher ist, steigt das Detailverstehen etwas stärker an als das globale.331 Die Erklärung für diese Tendenzen kann in der Natur der beiden Verstehensarten gesucht werden: Mehrere Studien belegen, dass generell davon ausgegangen werden kann, dass sich Hörende, die eine Sprache sehr gut beherrschen,332 beim Hören von längeren Texten primär des Top-down-Prozesses bedienen, d. h. bereits zu Beginn der Perzeption und Rezeption größere sprachliche Einheiten fokussieren und Kontextwissen aktivieren (s. Kapitel II.1.2), während Sprachlernende in Anfangsstadien primär auf Detailaspekte eingehen (Kintsch/van Dijk 1978; Shohamy/Inbar 1991; Buck 2002: 43). Daher kann erwartet werden, dass die erstsprachlichen Hörenden eher und vollständiger die globalen Inhaltsaspekte des Textes erfassen (Hansen/Jensen 1994). Die Detailaspekte fordern ihnen demnach eine andere kognitive Anstrengung ab und belasten stärker das Gedächtnis. Dies scheint auch die vorliegende Studie widerzuspiegeln. Der Effekt wird zudem dadurch verstärkt, dass der Text entsprechend der Authentizitätsüberlegung nur einmal gehört werden konnte und die Versuchsteilnehmenden daher keine Möglichkeit bekamen, neben dem primären Hörmodus nach der Verarbeitung des Gehörten weitere Mechanismen hinzuzuziehen. Bei den Texten, die leichter zu verstehen sind und deren Verarbeitung entsprechend mit einer geringen kognitiven Anstrengung und Gedächtnisbelastung verbunden ist, sind demnach mehr Ressourcen frei, um die Detailaspekte zu erfassen (Carlson/McHenry 2006; Adank/ Evans/Stuart-Smith/Scott 2009; Mai/Hoffmann 2010). Damit könnte die Tendenz zum stärkeren Ansteigen des Detailverstehens – im Vergleich zum globalen – bei dem allgemeinen höheren Level der Verständlichkeit erklärt werden.333, 334 Angesichts dieser Ergebnisse verwundert es allerdings etwas, warum 330 Tiefergehende Überlegungen zu diesem Aspekt bedürfen weiterer Studien und wären an dieser Stelle spekulativ. 331 Dabei blieb jedoch die grundlegende Verteilung dennoch bestehen. 332 Dies ist bei entsprechend körperlich und geistig geeigneten erstsprachlichen Personen vorauszusetzen. 333 Zu beachten ist an dieser Stelle, dass es sich bei diesen Erklärungsansätzen um auf der Basis einschlägiger Literatur generierte Annahmen handelt. Diese müssten in weiteren Experimenten – vor allem online – überprüft werden, bevor sie als gesichert betrachten werden können. 334 Diese Verhaltensmuster könnten zudem derart interpretiert werden, dass die Hörenden zu keiner Zeit auch in den schwer verständlichen Bereichen von den L1-Verstehensmustern abwichen.

3.7 Zusammenfassung Hypothesenüberprüfung

229

bei den weiblichen Personen und den Hörenden aus Süddeutschland, die eigentlich ein allgemein etwas höheres Verstehensniveau als die jeweils andere Gruppe – männliche und norddeutsche Versuchspersonen – aufweisen, der Unterschied zwischen dem globalen und Detailverstehen nicht entsprechend diesem Muster kleiner wird. Denn im Prinzip müsste das bessere Verstehen dieser Personen ihnen auch den Zugang zum Detailverstehen erleichtern. Die Überprüfung335 dieses Wiederspruchs scheint zu ergeben, dass bei diesen textexternen Variablen andere Mechanismen wirksam sind, bzw. andere Variablen in diese Prozesse intensiv involviert sind. Denn in der Betrachtung von Interaktionen mit anderen Faktoren, beispielsweise der allgemeinen Abweichungsfrequenz oder -dichte, zeigen sich tatsächlich entsprechende Tendenzen: So profitieren beispielsweise die süddeutschen Versuchsteilnehmenden in ihrem Detailverstehen sehr viel stärker von der geringen Abweichungsmenge als die Norddeutschen. Ferner bleibt bezüglich unterschiedlicher interessanter und signifikanter Effekte, die in diesem Kapitel im Bereich des L2-Akzents festgestellt wurden, zu ergänzen, dass diese sich eindeutig von der deutlich weniger prominenten Rolle dieses Faktors im vorangegangenen Kapitel unterscheiden. Daraus wird ersichtlich, dass die implizite Erhebung im Gegensatz zur expliziten (s. Kapitel III.1.1.1.2/3) in der Lage ist, mehr Facetten der Wahrnehmung dieser Abweichungsart aufzuzeigen.

335 Diese können ebenfalls keineswegs als gesichert gelten und müssten in weiteren Untersuchungen überprüft werden.

4 Modellieren der Konstrukte Im vorangegangenen Unterkapitel wurden die Hypothesen überprüft. Es wurde dargestellt, was die zumeist mit jeweils einem Prädiktor gerechneten linearen gemischten Modelle hinsichtlich der jeweiligen abhängigen Variable für die einzelnen Prädiktorstufen ergeben. Im folgenden Abschnitt soll nun das Zusammenwirken der Faktoren, bzw. das Modellieren der für die Studie relevanten Konstruktionen mit mehreren Prädiktor-Variablen den Schwerpunkt bilden. Um die Fragen danach zu beantworten, wie die im Zentrum der Untersuchung stehenden Konstrukte – z. B. Status oder Detailverstehen – von den hier verwendeten Prädiktor-Variablen bestimmt werden, sowie ferner, welche der Variablen den größten und stärksten Effekt im Rahmen der Konstrukte hat,336 wird, wie sich bereits aus der Fragestellung ergibt, eine andere Darstellungsweise gewählt: Nun wird nicht mehr wie oben ausgehend von einzelnen PrädiktorVariablen bzw. Hypothesen berichtet, sondern die Ausführungen werden um die abhängigen Variablen Status, Solidarität, Sprachbewertung sowie die Verständniskoeffizienten, Verständnis aller Fragen insgesamt, Verständnis von Fragen zu Hauptaspekten und Verständnis von Fragen zu Detailaspekten gruppiert. Für die Analyse wird, wie bereits im vorangegangen Kapitel, ein gemischtes lineares Modell verwendet. Als Zufallsvariablen wurden ebenfalls der Text mit Intercept sowie die Id der Perzipierenden mit Intercept und Steigung nach der Reihenfolge im Experiment eingesetzt.337, 338 Die hier angewandten Modelle un336 S. Fußnote 245. 337 Aufgrund der Überschneidungen der Faktorstufen 0 % Abweichungsanteil der Variable Abweichungsdichte und korrekt der Variable Produktionsfrequenz (IV.1/2), die sich beide auf Texte ohne L2-Merkmale beziehen, entstand eine Design bedingte Kollinearität. Daher musste beim Schätzen der Modelle aus dem Datensatz eine dieser Stufen – nämlich korrekt bei Produktionsfrequenz – entfernt werden. 338 Um das finale Modell zu erhalten, wurde additiv mit einfachen Haupteffekten vorgegangen (Gries 2013: 260 f.). Nach und nach wurden neue Prädiktoren hinzugefügt. Dabei wurde in dreifacher Weise überprüft, ob der jeweilige Prädiktor im Modell verbleiben soll. Zunächst wurde der Faktor Signifikanz der Effekte bei u. a. auch mehrfacher Änderung der Referenzebene hinzugezogen. Es wurde überprüft, ob im Falle der Prädiktoren bzw. ihrer Stufen Signifikanz vorliegt. Zum anderen wurden die Modelle mit Hilfe von ANOVA miteinander verglichen, und es wurde eine ANOVA über das jeweilige Modell gerechnet, um das Varianzerklärungspotential der einzelnen Prädiktor-Variablen zu ermitteln (Baayen 2015: 166 ff.). Ferner wurden in einigen Fällen zudem die Parameter AIC und BIC direkt verglichen. Die durch diese Überprüfungen bestätigten Variablen verblieben im Modell. Nachdem auf diese Weise das finale Modell gefunden wurde, wurde noch innerhalb dieses nach sinnvollen Wechselwirkungen gesucht. Hierbei wurden wiederum verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Interaktionskonstellationen erstellt und mit Hilfe der drei gerade genannten Verfahren das letztendlich für die untersuchte Fragestellung am geeignetsten erscheinende ausgewählt. https://doi.org/10.1515/9783110633696-016

4.1 Solidarität

231

terscheiden sich von den vorher verwendeten daher dadurch, dass sie mehrere Prädiktor-Variablen enthalten. Als solche werden die im vorangegangenen Kapitel jeweils separat analysierten hypothesenrelevanten Variablen, wie beispielsweise Geschlecht der Vorlesenden, Region und Abweichungsfrequenz bzw. -dichte betrachtet.

4.1 Solidarität In diesem Unterkapitel wird das Konstrukt Solidarität modelliert. Dabei wird, wie oben beschrieben, zunächst auf die Modellierung ohne Interaktionen eingegangen, anschließend auf Modelle mit Wechselwirkungen. Schließlich werden die Ergebnisse zusammengefasst.

4.1.1 Modellierung Entsprechend dem in der Fußnote 338 beschriebenen Vorgehen wird überprüft, wie sich die abhängige Variable Solidarität modellieren lässt. Es zeigt sich dabei, dass die Prädiktoren Dichte, Produktionsfrequenz bzw. Dominanz, Geschlecht der Hörenden und Akzent signifikante Effekte aufweisen sowie wesentlich zum Erklären der Varianz der abhängigen Variablen Solidarität beitragen. Die unabhängigen Variablen Frequenz der Verwendung, Geschlecht des Vorlesenden, Stadt sowie weitere Variablen zur regionalen Zugehörigkeit der Hörer sind dagegen weniger ergiebig. Sie werden nicht ins finale Modell aufgenommen.339 Daher wird das unten beschriebene Modell mit einfachen Effekten als das mit der besten Modellqualität festgelegt. Es erklärt insgesamt 63,2 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,6315). Hier wird die Variante präsentiert, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, Dichte 6 %, Dominanztyp Morphosyntax und Akzentebene −3 (kein Akzent) in der Referenzebene (bzw. ddIntercept – s. Fußnote 254) enthält:340, 341 339 Obwohl in diesem Kapitel ähnlich wie oben, beispielsweise im Unterkapitel Akzent, die Referenzebene mehrfach verändert wird, soll in diesem Fall, da das Modell selbst und nicht nur die Effekte von Bedeutung sind, keine Synopse, sondern das ganze Modell bzw. eine Variante davon präsentiert werden. Für die Modelle, die als Zwischenschritte beim Aufbau des finalen Modells gerechnet wurden, sowie seine Varianten mit anderen Referenzebenen s. online-Anhang. 340 Die nachfolgenden Modelle werden alle mit einer jeweils anderen Referenzebene präsentiert, um die verschiedenen Vergleiche demonstrieren zu können. 341 In diesem sowie in den folgenden Modellen ohne Interaktion wird die Referenzebene einige Male verändert. Dabei werden, um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen, nicht alle

232

4 Modellieren der Konstrukte

Tab. 30: Zusammenfassung des finalen Modells für Solidarität mit einfachen Effekten. Scaled residuals Min

1Q

Median

−4,3218

−0,5930

−0,0028

Estimate

Std. Error

 0,03306  0,2838 −0,1015  0,0366  0,0247  0,0364  0,0128  0,0134 −0,0038 −0,1924 −0,2912

0,1269 0,0874 0,0051 0,0053 0,0054 0,0212 0,0225 0,0221 0,0222 0,0210 0,0214

3Q 0,6403

Max 5,2494

Fixed effects

(Intercept) GeschlechtHörendeW Dichte17 DominanztypGleich DominanztypLexik Akzent1 Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent2 Akzent3

t-value

Pr(>|t|)

  0,260   3,248 −20,011   6,941   4,602   1,717   0,570   6,054  −0,172  −9,154 −13,603

0,79602 < 0,0017** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** 0,08605 0,56875 < 0,00017*** 0,86316 < 0,00017*** < 0,00017***

Das lässt sich wie folgt visualisieren (Abb. 63). Wie das Modell zeigt, sind fast alle Effekte signifikant.342 Es lässt sich ferner erkennen, dass im Vergleich zum Referenzlevel sich u. a. die größere Abweichungsdichte 17 % sowie der stärkere Akzent 3 hoch signifikant negativ auf die Bewertung der Solidarität auswirken. Die größten signifikanten Koeffizientenwerte weist in diesem Fall das weibliche Geschlecht mit positiver Auswirkung und der stärkste Akzent mit negativer auf. Diese Tendenz bestätigt sich ebenfalls in weitgehend allen anderen Varianten mit veränderten Referenzebenen.343, 344 Die über das Modell gerechnete ANOVA zeigt ferner, dass der Akzent absolut die meiste Varianz erklärt (Tab. 31).345 möglichen Kombinationen ausprobiert, sondern jeweils 6 ausgewählt (s. online-Anhang). Daher werden nach der Bonferroni-Korrektur (s. Fußnote 263) die Signifikanzniveaus angepasst, die Signifikanzniveaus 0,05 und 0,01 und 0,001 somit durch 6 geteilt. Auf diese Weise entstehen jeweils die Werte 0,0083 und 0,0017 und 0,00017. 342 S. Fußnote 249 zur Standardisierung der Effekte. 343 Beim Verändern der Referenzebene ändern sich selbstverständlich auch die Koeffizientenwerte und ihre Vorzeichen, da damit jeweils andere Vergleiche gezogen werden. Dennoch kann über die Varianten hinweg eine grundlegende Tendenz, wie z. B. dass der höchste Akzent die negativste und der niedrigste die positivste Bewertung hervorruft, bewahrt bleiben. Eben auf diese Tendenz wird beim Betrachten der anderen Modelle mit veränderten Referenzebenen geachtet. 344 S. online-Anhang. 345 Für diese Schlussfolgerung wird der Parameter SumSq betrachtet. Er referiert die Menge der absolut erklärten Varianz in Prozent. Probehalber wurde bei einigen zufällig ausgewählten

4.1 Solidarität

233

Abb. 63: Grafische Darstellung des finalen Modells für Solidarität mit einfachen Effekten.346 Tab. 31: ANOVA des finalen Modells für Solidarität mit einfachen Effekten.

Geschlecht Dichte Dominanztyp Akzent

SumSq

MeanSq

MeanSq

DenDF

F.value

Pr(>F)

  3,76 142,66  17,85 775,07

  3,758 142,663   8,923 129,178

1 1 2 6

  201 80639 80657 80828

 10,55 0,001364** 400,44 < 2,2e-16***  25.05 1,338e-11*** 362,58 < 2,2e-16***

Für die Modelle mit Interaktionen ergibt sich, dass das beste dasjenige ist, das die Wechselwirkung des Dominanztyps und des Akzents enthält.347, 348 Es erklärt insgesamt 63,4 % der Varianz der abhängigen Variable (R2 = 0,6343). Hier wird die Variante präsentiert, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, Dichte 6 % und die Interaktion des Dominanztyps Lexik und der Akzentstufe − 3 in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält (Tab. 32).349

Modellen die Reihenfolge der Prädiktoren verändert, um festzustellen, ob diese Umstellung Einfluss auf die Werte nimmt. Es zeigen sich dabei keine Veränderungen (s. online-Anhang). 346 Die Grafik bildet die Koeffizientenwerte (Estimates) ab. Das Vorzeichen „−„ (Minus) vor dem jeweiligen Wert steht für negative und das fehlende Vorzeichen für positve Effekte in Relation zur Referenzebene (Intercept). Je weiter sich der Wert vom Intercept grafisch entfernt, desto größer der Effekt. 347 Das finale Modell mit der Interaktion erklärt hier und in den folgenden Modellen immer mehr Varianz als das finale Modell ohne Interaktion. 348 Um den räumlichen und zeitlichen Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen, werden hier ausschließlich Modelle mit einer zweifachen Interaktion betrachtet. Andere Optionen können in weiteren Publikationen untersucht werden. 349 In diesem sowie in den folgenden Modellen mit einer Interaktion wird die Referenzebene einige Male verändert. Die Anzahl der Wechsel der Referenzstufe hängt in diesem Fall zum großen Teil davon ab, wie viele Stufen die an der Wechselwirkung beteiligten Faktoren enthal-

234

4 Modellieren der Konstrukte

Tab. 32: Zusammenfassung des finalen Modells für Solidarität mit Interaktion. Scaled residuals Min

1Q

Median

−4,2774

−0,5888

−0,0028

Estimate

Std. Error

 0,097  0,2844 −0,1017 −0,3669  0,1221  0,01192 −0,0601  0,0110 −0,0456 −0,1956 −0,3162 −0,0071  0,3799 −0,1515  0,2514  0,1287  0,3718  0,1246  0,4004 −0,1324  0,3172 −0,1635  0,3503

0,1283 0,0875 0,0051 0,0497 0,0469 0,0302 0,0330 0,0328 0,0326 0,0301 0,0305 0,0039 0,0511 0,0482 0,0545 0,0526 0,0540 0,0510 0,0533 0,0511 0,0506 0,0480 0,0513

3Q   0,6457

Max 5,2679

Fixed effects

(Intercept) GeschlechtHörendeW Dichte17 DominanztypMoSy DominanztypGleich Akzent1 Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent2 Akzent3 DominanztypMoSy:Akzent1 DominanztypGleich:Akzent1 DominanztypMoSy:Akzent−2 DominanztypGleich:Akzent−2 DominanztypMoSy:Akzent−1 DominanztypGleich:Akzent−1 DominanztypMoSy:Akzent0 DominanztypGleich:Akzent0 DominanztypMoSy:Akzent2 DominanztypGleich:Akzent2 DominanztypMoSy:Akzent3 DominanztypGleich:Akzent3

t-value

Pr(>|t|)

  0,756   3,252 −20,080  −7,378   2,602   0,394  −1,822   0,335  −1,398  −6,507 −10,363  −1,834   7,431  −3,137   4,613   2,448   6,879   2,444   7,507  −2,591    6,263  −3,406   6,829

0,45470 < 0,0017** < 0,0017** < 0,0017** 0,00927 0,69342 0,06846 0,73736 0,16208 < 0,00017*** < 0,00017*** 0,06790 < 0,00017*** 0,00170** < 0,00017*** 0,01438 < 0,00017*** 0,01452 < 0,00017*** 0,00956 < 0,00017*** < 0,0017** < 0,00017***

Das lässt sich wie folgt visualisieren (Abb. 64). Bei den signifikanten Haupteffekten350 im Rahmen dieser Modellvariante zeigt sich hier ähnlich wie im vorangegangenem Modell, dass im Vergleich zum

ten. Im Falle der Abweichungsdominanz werden die entsprechenden drei Ausprägungen und jeweils zwei Akzentstufen, im Falle der Abweichungsdichte die entsprechenden zwei Ausprägungen und jeweils zwei Akzentstufen betrachtet. Somit werden für die Abweichungsdominanz 6 und die Dichte 4 Varianten gerechnet. Daher werden nach der Bonferroni-Korrektur (s. Fußnote 263) die Signifikanzniveaus angepasst. Die Signifikanzniveaus 0,05 und 0,01 und 0,001 werden somit durch 6 und 4 geteilt. Damit entstehen jeweils die Werte 0,0083; 0,0017 und 0,00017 sowie 0,0125; 0,0025 und 0,00025. 350 Zu Modellen mit Interaktionen und der Betrachtung von Haupteffekten s. Fußnote 264.

Abb. 64: Grafische Darstellung des finalen Modells für Solidarität mit Interaktion. 4.1 Solidarität

235

236

4 Modellieren der Konstrukte

Referenzlevel u. a. die größere Abweichungsdichte 17 %, der stärkere Akzent 3 sowie die Dominanz der Morphosyntax sich negativ auf die Bewertung der Solidarität auswirken. Die Interaktion lässt erkennen, dass es zwischen Bewertungen im Rahmen unterschiedlicher Dominanztypen durchaus signifikante Unterschiede gibt. Die größten signifikanten Koeffizientenwerte weisen bei diesem Referenzlevel bei den Haupteffekten das weibliche Geschlecht mit positiver Auswirkung, der stärkste Akzent sowie die Morphosyntax mit negativer Auswirkung auf. Im Rahmen der Interaktionsterme sind die Differenzen zwischen der Gleichverteilung und der lexikalischen Dominanz etwas größer als die anderen Unterschiede. Das Verändern der Defaultebene bestätigt die Erkenntnisse zum Teil, macht aber auch deutlich, dass die Effekte der an der Interaktion beteiligten Variablen von Referenzebene zu Referenzebene stark variieren können. So zeigt sich beispielsweise, dass mit dem Wechsel der Akzentstufe von −3 zu 1 die Differenzen zwischen Morphosyntax und Gleichverteilung größer werden als die zwischen Lexik und Gleichverteilung. Für die Morphosyntax kann festgehalten werden, dass dort im Vergleich zu der kleinsten Akzentstufe −3 die mittleren Akzentstufen – nämlich die von 1 bis −1 – größere Effekte aufweisen als Stufe 3 (s. online-Anhang). Aus dieser detaillierteren Betrachtung lässt sich schlussfolgern, dass es insgesamt schwierig ist, global für das ganze Modell die größten Effekte festzuhalten. Daher wird im Folgenden lediglich von den etwas häufiger auftretenden Tendenzen zu sprechen sein.351

4.1.2 Kurzzusammenfassung Solidarität Die Auswertung zeigt zum einen, dass das Konstrukt Solidarität sich unter den hier berücksichtigten Faktoren am besten mit den Variablen Abweichungsdichte, Produktionsfrequenz, Geschlecht der Hörenden und Akzent modellieren lässt. Noch besser kann diese Dimension der Einstellungsbewertung erklärt werden, wenn die Interaktion zwischen der Produktionsfrequenz und dem Akzent betrachtet wird. Die meiste Varianz innerhalb der Werte dieser Variablen wird von den Faktoren Akzent und Abweichungsdichte absolut erklärt. Zum anderen ist zu erkennen, dass innerhalb der konstruierenden Variablen bzw. ihrer Ausprägugen in vielen Fällen u. a. das weibliche Geschlecht eine besonders große positive und der stärkste Akzent eine besonders negative Auswirkung auf die Solidaritätsbewertung zeigen.

351 Eine noch detailliertere Betrachtung der Interaktion erfolgt in diesem Rahmen nicht, da es zum einen nicht die Zielsetzung des Unterkapitels ist, zum anderen zum Teil bereits im Kontext der Akzentanalyse erfolgt ist.

4.2 Status

237

4.2 Status In diesem Unterkapitel erfolgt die Modellierung des Konstrukts Status. Dabei wird im ersten Schritt auf die Modellierung ohne Interaktionen eingegangen und anschließend auf Modelle mit Wechselwirkungen. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst.

4.2.1 Modellierung Zur Modellierung der abhängigen Variablen Status wird ebenfalls das in der Fußnote 338 beschriebene Vorgehen angewandt. Es lässt sich in diesem Fall ebenso erkennen, dass die Prädiktoren Dichte, Produktionsfrequenz bzw. Dominanz, Geschlecht der Hörenden und Akzent sowohl signifikante Effekte aufwiesen als auch wesentlich zum Erklären der Varianz der abhängigen Variablen beitragen. Die unabhängigen Variablen Frequenz der Verwendung, Geschlecht des Vorlesenden, Stadt sowie weitere Variablen zur regionalen Zugehörigkeit der Hörenden zeigen keine solchen Auswirkungen. Sie werden daher nicht ins finale Modell aufgenommen.352 Demzufolge wird folgendes Modell mit einfachen Effekten als das mit der besten Modellqualität festgelegt. Es erklärt insgesamt 64,8 % der Varianz der abhängigen Variable, R2 = 0,6478. Hier wird die Variante präsentiert, die Ausprägungen männliches Geschlecht, Dichte 6 %, Dominanztyp Morphosyntax und Akzentebene 1 (mittlerer Akzent) in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält (Tab. 33).353 Das lässt sich wie in Abb. 65 visualisieren. Anhand des Modells zeigt sich, dass fast alle Effekte signifikant sind. Ferner lässt sich erkennen, dass im Vergleich zum Referenzlevel u. a. die größere Abweichungsdichte 17 % sowie der stärkere Akzent sich hoch signifikant negativ auf die Statusbewertung auswirken. Der Einfluss des Geschlechts ist dagegen nicht signifikant. Die größten signifikanten Koeffizientenwerte weisen in diesem Fall die Abweichungsmenge 17 % und der stärkste Akzent auf. Dies bestätigt sich ebenfalls in fast allen anderen Varianten mit veränderten Referenzebenen. Die über das Modell gerechnete ANOVA zeigt ferner, dass die Abweichungsdichte und der Akzent absolut die meiste Varianz erklären. Für die Modelle mit Interaktionen zeigt sich, dass dasjenige mit der Wechselwirkung der Abweichungsdichte und des Akzents das beste ist. Es erklärt insgesamt 65,2 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,6518). Hier wird die

352 S. Fußnote 339 bezüglich entsprechender Nachweise. 353 S. Fußnote 341 für die Signifikanzebenen.

238

4 Modellieren der Konstrukte

Tab. 33: Zusammenfassung des finalen Modells für Status mit einfachen Effekten. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−4,2154

−0,5825

−0,0260

  0,5511

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,2038  0,2067 −0,2741 −0,0226  0,0011  0,1920  0,0466  0,0976  0,0629 −0,1739 −0,4340

 0,1011  0,0939  0,0049  0,0051  0,0051  0,0203  0,0108  0,0096  0,0096  0,0067  0,0088

  2,015   2,202 −56,350  −4,408   0,207   9,459   4,322  10,253   6,540 −26,017 −49,297

0,0469 0,0288 < 0,00017*** < 0,00017*** 0,8359 < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017***

4,5474

Fixed effects

(Intercept) GeschlechtHörendeW Dichte17 DominanztypLexik DominanztypGleich Akzent−3 Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent2 Akzent3

Tab. 34: ANOVA des finalen Modells für Status mit einfachen Effekten. Sum Sq

Mean Sq

NumDF

DenDF

F.value

Geschlecht

   1,59

   1,59

1

  200

   4,8

0,02883*

Dichte

1039,20

1039,20

1

80630

3175,3

< 2,2e-16***

Dominanztyp

   8,76

   4,38

2

80656

  13,4

Akzent

1161,73

 193,62

6

80814

 591,6

Pr(>F)

1,535e-06*** < 2,2e-16***

Abb. 65: Grafische Darstellung des finalen Modells für Status mit einfachen Effekten.

239

4.2 Status

Tab. 35: Zusammenfassung des finalen Modells für Status mit Interaktion. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

−4,2304

−0,5782

0,0289

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,2839  0,2071  0,0243  0,0238 −0,1203 −0,0776  0,230  0,0091  0,0343 −0,3513 −0,5795 −0,1540 −0,6291 −0,1305 −0,2296 −0,0317 −0,0903

0,1060 0,0940 0,0051 0,0051 0,0423 0,0371 0,0386 0,0379 0,0383 0,0372 0,0387 0,0434 0,0458 0,0451 0,0451 0,0434 0,0446

  2,679   2,203   4,745   4,649  −2,843  −2,091   5,966   0,241   0,888  −9,448 −14,968  −3,551 −13,730  −2,891  −5,085  −0,730  −2,023

0,008435 0,028704 < 0,00025*** < 0,00025*** < 0,0125* 0,036538 < 0,00025*** 0,809650 0,374531 < 0,00025*** < 0,00025*** < 0,0025** < 0,00025*** < 0,0125** < 0,00025*** 0,465540 0,043127

0,5586

Max 4,2936

Fixed effects

(Intercept) GeschlechtHörendeW DominanztypMoSy DominanztypGleich Dichte17 Akzent1 Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent2 Akzent3 Dichte17:Akzent1 Dichte17:Akzent−2 Dichte17:Akzent−1 Dichte17:Akzent0 Dichte17:Akzent2 Dichte17:Akzent3

Variante präsentiert, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, Dominanztyp Lexik und die Interaktion des Dichteanteils 6 % mit der Akzentstufe −3 in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 253) enthält (Tab. 35).354 Das lässt sich wie in Abb. 66 visualisieren. Anhand der signifikanten Haupteffekte im Rahmen dieser Modellvariante zeigt sich hier zum einen ähnlich wie oben, dass u. a. die höchste Akzentstufe 3 und die höchste Anzahl an Abweichungen bzw. L2-Merkmale sich negativ auf die Statusbewertung auswirken. Der Einfluss des Geschlechts ist dagegen nicht signifikant. Die Interaktion macht deutlich, dass es zwischen Bewertungen im Rahmen der beiden Dichteausprägungen durchaus signifikante Unterschiede gibt. Die größten signifikanten Koeffizientenwerte weist bei diesem Referenzlevel bei den Haupteffekten der stärkste Akzent mit negativer Auswirkung auf. Im Rahmen der Interaktionsterme ist festzustellen, dass Differenzen bei der Akzentstufe −2 etwas größer sind als die anderen Unterschiede. Dies bestätigt sich weitgehend in anderen Varianten mit veränderten Referenzebenen. Die einzige

354 S. Fußnote 349 für die Signifikanzebenen.

Abb. 66: Grafische Darstellung des finalen Modells für Status mit Interaktion.

240 4 Modellieren der Konstrukte

4.3 Sprachbewertung

241

signifikante Abweichung von den gerade beschrieben Tendenzen lässt sich im Rahmen der Abweichungsdichte 17 % als Referenzebene feststellen; dort wirkt sich die zweitkleinste Akzentstufe −2 negativer auf die Statusbewertung aus als die Stufe 1. Dies ist bei der gleichen Konstellation mit der Dichte 6 % nicht der Fall.

4.2.2 Kurzzusammenfassung Status Die Analyse zeigt einerseits, dass sich das Konstrukt Status, ebenso wie Solidarität, von den hier beachteten Faktoren am besten mit den Variablen Dichte, Produktionsfrequenz, Geschlecht der Hörenden und Akzent modellieren lässt. Diese Dimension der Einstellungsbewertung kann noch besser erklärt werden, wenn die Interaktion zwischen der Dichte und dem Akzent betrachtet wird. Die meiste Varianz innerhalb der unabhängigen Variablen wird von den Faktoren Akzent und Abweichungsdichte absolut erklärt. Anderseits ist zu erkennen, dass innerhalb der Ausprägungen der konstruierenden Variablen v. a. die größte Abweichungsmenge und der stärkste Akzent eine besonders negative Auswirkung auf die Statusbewertung zeigen.

4.3 Sprachbewertung In diesem Unterkapitel wird das Konstrukt Sprachbewertung modelliert. Dabei wird als erstes die Modellierung ohne Interaktionen vorgestellt, im Anschluss dann Modelle mit Wechselwirkungen. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst.

4.3.1 Modellierung Für die abhängige Variable Sprachbewertung wird, wie bereits oben, ebenfalls das in der Fußnote 338 beschriebene Vorgehen verwendet. Es kann auch in diesem Fall festgestellt werden, dass die Prädiktoren Dichte, Produktionsfrequenz bzw. Dominanz, Geschlecht der Hörerenden und Akzent signifikante Effekte zeigen und wesentlich zur Erklärung der Varianz der abhängigen Variablen beitragen. Die Prädiktoren Frequenz der Verwendung, Geschlecht des Vorlesenden, Stadt sowie weitere Variablen zur regionalen Zugehörigkeit der Hörenden zeigen solche Resultate nicht. Sie werden aus diesem Grund nicht ins finale Modell aufgenommen. Daraus wird folgendes Modell mit einfachen Effekten als das mit der besten Modellqualität abgeleitet. Es erklärt insgesamt 75 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,7495). Im Folgenden wird die Variante präsentiert, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, Dichte 6 %, Dominanztyp

242

4 Modellieren der Konstrukte

Lexik und Akzentebene −3 (kein Akzent) in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält:355 Tab. 36: Zusammenfassung des finalen Modells für Sprachbewertung mit einfachen Effekten. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−3,9277

−0,6649

0,0152

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,1612  0,2566 −0,5764  0,1339  0,0471  0,0737  0,2046  0,3654  0,3047 −0,1992 −0,6303

0,0950 0,0855 0,0040 0,0043 0,0043 0,0169 0,0180 0,0176 0,0178 0,0168 0,0171

   1,696    3,003 −142,939   31,449   11,050    4,349   11,389   20,713   17,140  −11,845  −36,898

 0,093788. < 0,0083* < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017***

0,6379

4,2880

Fixed effects

(Intercept) GeschlechtHörendeW Dichte17 DominanztypMoSy DominanztypGleich Akzent1 Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent2 Akzent3

Das lässt sich wie folgt visualisieren:

Abb. 67: Grafische Darstellung des finalen Modells für Sprachbewertung mit einfachen Effekten.

Die Darstellung lässt erkennen, dass fast alle Effekte signifikant sind. Es zeigt sich außerdem, dass sich im Vergleich zum Referenzlevel u. a. die größte Abwei355 S. Fußnote 341 für die Signifikanzebenen.

243

4.3 Sprachbewertung

Tab. 37: ANOVA des finalen Modells für Sprachbewertung mit einfachen Effekten. Sum Sq GeschlechtHörende Dichte Dominanztyp Akzent

Mean Sq

2,1 4681,7 234,8 3535,7

Mean Sq

DenDF

F.value

Pr(>F)

2,1

1

199

9,0

0.0030130**

4681,7

1

81917

20431,6

< 2.2e-16***

117.4

2

81938

512,4

< 2.2e-16***

6

82096

2571,7

< 2.2e-16***

589,3

chungsdichte 17 % sowie die höchsten Akzentstufen 3 und 2 hoch signifikant negativ auf die Variable Sprachbewertung auswirken. Der positive Einfluss des weiblichen Geschlechts ist hier wiederum signifikant. Der größte signifikante Koeffizientenwert lässt sich in diesem Fall bei dem stärksten Akzent mit negativer Auswirkung feststellen. Dies bestätigt sich ebenfalls in nahezu allen anderen Varianten mit veränderten Referenzebenen. Die über das Modell gerechnete ANOVA zeigt außerdem, dass die Abweichungsdichte und der Akzent absolut die meiste Varianz erklären (Tab. 37). Bei den Modellen mit Interaktionen konnte dasjenige mit der Wechselwirkung der Dichte mit dem Akzent als das beste identifiziert werde. Es erklärt insgesamt 75,5 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,7546). Im Folgenden wird die Variante präsentiert, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, Dominanztyp Gleichverteilung und die Interaktion des Dichteanteils 6 % mit der Akzentstufe −3 in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält:356 Tab. 38: Zusammenfassung des finalen Modells für Sprachbewertung mit Interaktion. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−4,4409

−0,6357

−0,0158

  0,6395

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

(Intercept)

 0,3956

0,0958

  4,131

< 0,00025***

GeschlechtHörendeW

 0,2528

0,0849

  2,977

< 0,0125*

4,4642

Fixed effects

356 S. Fußnote 349 für die Signifikanzebenen.

244

4 Modellieren der Konstrukte

Tab. 38 (fortgesetzt) Fixed effects Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

DominanztypLexik

−0,0466

DominanztypMoSy

 0,0901

0,0042

−11,080

< 0,00025***

0,0041

 21,729

Dichte17

< 0,00025***

−0,8053

0,0351

−22,948

< 0,00025***

Akzent−2

 0,4011

0,0320

 12,548

< 0,00025***

Akzent−1

 0,206

0,0315

  6,549

< 0,00025***

Akzent0

 0,09798

0,0318

  3,078

< 0,00208**

Akzent1

−0,1507

0,0308

 −4,892

< 0,00025***

Akzent2

−0,4377

0,0309

−14,178

< 0,00025***

Akzent3

−0,7984

0,0321

−24,859

< 0,00025***

Dichte17:Akzent−2

−0,4266

0,0380

−11,239

< 0,00025***

Dichte17:Akzent−1

 0,2344

0,0374

  6,267

< 0,00025***

Dichte17:Akzent0

 0,3036

0,0375

  8,106

< 0,00025***

Dichte17:Akzent1

 0,3220

0,0360

  8,956

< 0,00025***

Dichte17:Akzent2

 0,3123

0,0360

  8,674

< 0,00025***

Dichte17:Akzent3

 0,2202

0,0370

  5,956

< 0,00025***

Das lässt sich wie folgt visualisieren:

Abb. 68: Grafische Darstellung des finalen Modells für Sprachbewertung mit Interaktion.

Die signifikanten Haupteffekte dieser Modelvariante lassen erkennen, dass sich in diesem Fall, ähnlich den oberen Modellen, die höchste Akzentstufe 3 und die

4.4 Verstehen Insgesamt

245

höchste Anzahl an Abweichungen negativ auf die Sprachbewertung auswirken. Der Einfluss des weiblichen Geschlechts ist positiv signifikant. Die Interaktion macht deutlich, dass es zwischen Bewertungen im Rahmen der beiden Dichteausprägungen signifikante Unterschiede gibt. Den größten signifikanten Koeffizientenwert hat im Kontext des oben genannten Referenzlevels bei den Haupteffekten die größte Abweichungsmenge mit negativer Auswirkung. Bei den Interaktionstermen sind die Differenzen in der Akzentstufe −2 etwas größer als die anderen Unterschiede. Dies bestätigt sich im Großteil der anderen Varianten mit veränderten Referenzebenen. Der Unterschied zwischen den Tendenzen der Akzentstufen besteht darin, dass bei der Akzentstufe 1 als Referenzebene für beide Dichten der stärkste Akzent 3 den größten Effekt im Modell zeigt, während, wie oben beschrieben, bei −3 die Dichte 17 % diese Position ausfüllt.357

4.3.2 Kurzzusammenfassung Sprachbewertung Anhand dieser Ergebnisse lässt sich zum einen erkennen, dass sich das Konstrukt Sprachbewertung, ebenso wie Solidarität und Status, im Rahmen der hier beachteten Variablen am besten mit Dichte, Produktionsfrequenz, Geschlecht der Hörenden und Akzent modellieren lässt. Die Berücksichtigung der Interaktion zwischen der Dichte und dem Akzent führt dazu, dass diese Dimension der Einstellungsbewertung noch etwas besser erklärt werden kann. Die meiste Varianz innerhalb der Werte dieser Variablen wird von den Faktoren Akzent und Abweichungsdichte absolut erklärt. Zum anderen ist festzustellen, dass innerhalb der konstruierenden Variablen und der entsprechenden Ausprägungen v. a. die größte Abweichungsmenge und der stärkste Akzent eine besonders negative Auswirkung auf die Sprachbewertung aufweisen.

4.4 Verstehen Insgesamt In diesem Unterkapitel wird das Konstrukt Verstehen Insgesamt modelliert. Dabei wird zunächst die Modellierung ohne Interaktionen fokussiert, danach Modelle mit Wechselwirkungen. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst.

357 Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Bewertung bei −3 niedriger ist als bei 1. Somit ist der Unterschied zwischen den beiden Akzentextremen kleiner.

246

4 Modellieren der Konstrukte

4.4.1 Modellierung Für die Modellierung der abhängigen Variablen Verstehen Insgesamt wird ebenfalls das in der Fußnote 338 dargestellte Vorgehen verwendet. Es zeigt sich auch bei diesem Konstrukt, dass die Prädiktoren Dichte, Produktionsfrequenz bzw. Dominanz, Geschlecht der Hörenden und Akzent signifikante Effekte haben sowie wesentlich zum Erklären der Varianz der abhängigen Variable beitragen. Die unabhängigen Variablen Frequenz der Verwendung, Geschlecht des Vorlesenden, Stadt sowie weitere Variablen zur regionalen Zugehörigkeit der Hörenden sind hier ebenso wie in den oberen Modellen weniger ergiebig. Sie werden nicht ins finale Modell aufgenommen. Aufgrund dessen wird das unten beschriebene Modell mit einfachen Effekten als das mit der besten Modellqualität bestimmt. Es erklärt insgesamt 55,6 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,556). Hier wird die Variante vorgestellt, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, Dichte 6 %, Dominanztyp Gleichverteilung und Akzentebene −3 (kein Akzent) in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält:358

Tab. 39: Zusammenfassung des finalen Modells für Verstehen Insgesamt mit einfachen Effekten. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

−3,5053

−0,6731

0,0337

  0,6912

 0,6718  0,0385 −0,0329 −0,016  0,0154  0,0552  0,0047  0,0198  0,0011  0,0033  0,0016

0,0281 0,0222 0,0014 0,0015 0,0015 0,0063 0,0062 0,0062 0,0059 0,0059 0,0060

−23,940   1,730 −23,402 −10,745  10,553   8,787   0,762   3,184   0,184   0,554   0,262

Max 3,2036

Fixed effects (Intercept) GeschlechtHörendeW Dichte17 DominanztypLexik DominanztypMoSy Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent1 Akzent2 Akzent3

358 S. Fußnote 341 für die Signifikanzebenen.

< 0,00017*** 0,08523 < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** 0,44623 < 0,0017** 0,85419 0,57978 0,79360

4.4 Verstehen Insgesamt

247

Das lässt sich wie in Abb. 69 visualisieren:

Abb. 69: Grafische Darstellung des finalen Modells Verstehen Insgesamt mit einfachen Effekten.

Tab. 40: ANOVA des finalen Modells für Verstehen Insgesamt mit einfachen Effekten.

GeschlechtHörende Dichte Dominanztyp Akzent

Sum Sq

Mean Sq

Mean Sq

DenDF

F.value

Pr(>F)

 0,0838 15,3495 12,5563  9,8912

 0,0838 15,3495  6,2781 1,6485

1 1 2 6

  201 82418 82445 82597

  2,99 547,63 223,99 58,82

0,08523. < 2,2e-16*** < 2,2e-16*** < 2,2e-16***

Wie das Modell und die dazugehörige Grafik zeigen, ist ca. die Hälfte der Effekte signifikant. Ferner lässt sich erkennen, dass im Vergleich zum Referenzlevel die größere Abweichungsdichte 17 % sowie die Dominanzstufe Lexik sich hoch signifikant negativ auf das Verstehen Insgesamt auswirken. Der Faktor Geschlecht zeigt keine Signifikanz. Den größten signifikanten Koeffizientenwert weist der sehr schwache Akzent −2 mit positiver Auswirkung auf. Dies bestätigt sich ebenfalls in weitgehend allen anderen Varianten mit veränderten Referenzebenen. Die über das Modell gerechnete ANOVA zeigt ferner, dass die Abweichungsdichte und der Dominanztyp absolut die meiste Varianz erklären. Das Geschlecht liegt zwar nah an der Schwelle zur Signifikanz, zeigt jedoch keine.359 Für die Modelle mit Interaktionen ergibt sich, dass das beste dasjenige ist, das die Wechselwirkung des Dominanztyps mit dem Akzent enthält. Es erklärt insgesamt 56 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,5603). Hier wird die Variante präsentiert, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, den

359 Aufgrund der Nähe zur Signifikanz und der Wichtigkeit des Faktors in anderen Modellen wurde beschlossen, ihn ins finale Modell aufzunehmen.

248

4 Modellieren der Konstrukte

Tab. 41: Zusammenfassung des finalen Modells für Verstehen Insgesamt mit Interaktion. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−3,6836

−0,6658

0,0301

  0,6821

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,6104  0,0388  0,0325  0,0126 −0,0114 −0,0006  0,0494  0,0296  0,0659  0,0193  0,0054 −0,0861  0,0540 −0,0622  0,0487 −0,0982 −0,0065 −0,1622 −0,0026 −0,1149  0,0284 −0,0534  0,0146

0,02862 0,0223 0,0014 0,0139 0,0131 0,0085 0,0092 0,0092 0,0091 0,0084 0,0085 0,0143 0,0135 0,0152 0,0146 0,0151 0,0142 0,0149 0,0142 0,0142 0,0134 0,0143 0,0135

 21,327   1,742  23,183   9,050  −0,874  −0,071   5,363   3,224   7,222   2,297   0,631  −6,023   4,016  −4,087   3,326  −6,514  −0,455 −10,866  −0,179  −8,108   2,122  −3,722   1,079

< 0,00017*** 0,083067. < 0,00017*** < 0,00017*** 0,382089 0,943664 < 0,00017*** < 0,0017** < 0,00017*** 0,021634 0,528330 < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,0017** < 0,00017*** 0,649210 < 0,00017*** 0,857908 < 0,00017*** 0,033836 < 0,0017** 0,280798

3,1985

Fixed effects

(Intercept) GeschlechtHörendeW Dichte6 DominanztypMoSy DominanztypGleich Akzent1 Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent2 Akzent3 DominanztypMoSy:Akzent1 DominanztypGleich:Akzent1 DominanztypMoSy:Akzent−2 DominanztypGleich:Akzent−2 DominanztypMoSy:Akzent−1 DominanztypGleich:Akzent−1 DominanztypMoSy:Akzent0 DominanztypGleich:Akzent0 DominanztypMoSy:Akzent2 DominanztypGleich:Akzent2 DominanztypMoSy:Akzent3 DominanztypGleich:Akzent3

Dichteanteil 17 % und die Interaktion des Dominanztyps Lexik mit der Akzentstufe −3 in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält (Tab. 41).360 Das lässt sich wie folgt visualisieren (Abb. 70). Bei den signifikanten Haupteffekten im Rahmen dieser Modellvariante sind keine negativen Effekte festzustellen. Hoch signifikant positiv sind dagegen

360 S. Fußnote 349 für die Signifikanzebenen.

Abb. 70: Grafische Darstellung des finalen Modells Verstehen Insgesamt mit Interaktion.

4.4 Verstehen Insgesamt

249

250

4 Modellieren der Konstrukte

u. a. die Effekte der mittleren Akzentstufe 0, der Abweichungsmenge 6 % sowie der Dominanzstufe Morphosyntax. Die Interaktion zeigt, dass es zwischen Bewertungen im Rahmen der beiden Dominanzausprägungen durchaus signifikante Unterschiede gibt. Den größten signifikanten Koeffizientenwert weist bei diesem Referenzlevel unter den Haupteffekten der Dominanztyp Morphosyntax mit negativer Auswirkung auf. Im Rahmen der Interaktionsterme sind die größten Differenzen bei Dominanztypen Morphosyntax und Lexik für die Akzentstufe 0 zu beobachten. Das Verändern der Defaultebene bestätigt die Erkenntnisse nur zum Teil. Gleichzeitig wird jedoch auch deutlich, dass die Effekte der an der Interaktion beteiligten Variablen von Referenzebene zu Referenzebene stark variieren. So zeigt sich z. B., dass mit dem Wechsel der Referenz von Akzentstufe −3 zu 1 die Gleichverteilung auf einmal positive Effekte aufweist. Für die niedrigste Akzentebene −3 kann festgehalten werden, dass, während sie im Bereich der lexikalischen Abweichungen das Verstehen negativer als die meisten anderen beeinflusst, sich bei der Morphosyntax ein gänzlich gegenteiliges Bild zeigt. Dabei ist zu erkennen, dass diese Stufe die positiveren Effekte aufweist. Aus dieser detaillierteren Betrachtung kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass es insgesamt schwierig ist, global für das ganze Modell die größten Effekte festzustellen. Daher wird im Folgenden nur von etwas häufiger auftretenden Tendenzen zu sprechen sein.

4.4.2 Kurzzusammenfassung Verstehen Insgesamt Die Auswertung macht einerseits deutlich, dass das Konstrukt Verstehen Insgesamt von den hier berücksichtigten Faktoren am besten mit den Variablen Dichte, Produktionsfrequenz, Akzent sowie Geschlecht der Hörenden zu modellieren ist. Dabei spielt jedoch das Geschlecht der Hörenden eine weniger wichtige Rolle als bei den Dimensionen der Einstellung. Noch besser kann dieser Index des Verstehens erklärt werden, wenn die Interaktion zwischen dem Dominanztyp und dem Akzent berücksichtigt wird. Die meiste Varianz innerhalb der Werte dieser Variablen lässt sich von den Faktoren Dichte und Dominanztyp absolut erklären. Zum anderen ist hierbei zu erkennen, dass innerhalb der Ausprägungen von konstruierenden Variablen in vielen Fällen der Dominanztyp Morphosyntax eine besonders positive sowie die höchste Abweichungsmenge eine besonders negative Auswirkung auf das Gesamtverstehen zeigen. Ferner ist zu ergänzen, dass im Vergleich zum Bereich der Einstellungen etwas weniger Ausprägungen der Faktoren im Rahmen der Haupteffekte Signifikanz zeigen. Dies deutet möglicherweise auf das Fehlen einer bedeutenden Auswirkung dieser auf das Verstehen hin.361 361 Das ändert sich jedoch in den meisten anderen Varianten des Modells.

4.5 Globales Verstehen

251

4.5 Globales Verstehen Im Folgenden wird das Konstrukt globales Verstehen modelliert. In der Darstellung wird zunächst auf die Modellierung ohne Interaktionen eingegangen, im Anschluss daran werden Modelle mit Wechselwirkungen vorgestellt. Abschließend erfolgt die Zusammenfassung der Ergebnisse.

4.5.1 Modellierung Die Modellierung der abhängigen Variablen globales Verstehen wird, ebenso wie bereits bei den vorangegangenen Modellen, mit dem in der Fußnote 338 dargestellten Vorgehen vorgenommen. Die Prädiktoren Dichte, Produktionsfrequenz bzw. Dominanz, Geschlecht der Hörenden und Akzent weisen in diesem Fall, ebenso wie oben, signifikante Effekte auf und tragen auch wesentlich zum Erklären der Varianz der abhängigen Variablen bei. Die unabhängigen Variablen Frequenz der Verwendung, Geschlecht des Vorlesenden, Stadt sowie weitere Variablen zur regionalen Zugehörigkeit der Hörerenden erfüllen eine dieser beiden oder sogar beide Voraussetzung nicht. Sie werden aus diesem Grund nicht ins finale Modell aufgenommen. Daher wird das unten dargestellte Modell mit einfachen Effekten als das mit der besten Modellqualität festgelegt. Es erklärt insgesamt 51,9 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,5186). Hier wird die Variante präsentiert, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, Dichte 17 %, Dominanztyp Gleichverteilung und Akzentebene −3 (kein Akzent) in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält (Tab. 42).362 Das lässt sich wie folgt visualisieren (Abb. 71). Anhand der Zusammenfassung lässt sich erkennen, dass die meisten Effekte signifikant sind. Man sieht ferner, dass im Vergleich zum Referenzlevel der Dominanztyp Lexik sich negativ auf das globale Verstehen auswirkt. Die größten signifikanten Koeffizientenwerte weist in diesem Fall der sehr schwache Akzent −2 mit positiver Auswirkung auf. Dies kann ebenfalls in vielen anderen Varianten mit veränderten Referenzebenen bestätigt werden. Allerdings zeigt das Akzentniveau −3 bei der Veränderung der Referenzebene zu 1 einen größeren Effekt. Die über das Modell gerechnete ANOVA lässt außerdem erkennen, dass die Abweichungsdichte und der Akzent absolut die meiste Varianz erklären. Das Geschlecht liegt zwar nah an der Schwelle zur Signifikanz, zeigt jedoch keine (Tab. 43).363

362 S. Fußnote 341 für die Signifikanzebenen. 363 S. Fußnote 359 zur Aufnahme dieses Faktors ins Modell.

252

4 Modellieren der Konstrukte

Tab. 42: Zusammenfassung des finalen Modells für Globales Verstehen mit einfachen Effekten. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−3,8497

−0,5833

0,0661

  0,6457

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,6738  0,04334  0,02914 −0,01688  0,001371  0,07101  0,1066  0,07205  0,08859  0,06671  0,04852

0,0284 0,0221 0,0015 0,0016 0,0016 0,0065 0,0069 0,0068 0,0068 0,0065 0,0066

 23,763   1,958  18,826 −10,320   0,852  10,899  15,416  10,621  12,962  10,318   7,386

< 0,00017*** 0,0516 < 0,00017*** F)

0,1302 12,0350 2,6021 2,1227

1 1 2 6

201 82429 82448 82604

3,84 354,43 76,63 62,51

0,05156. < 0,001*** < 0,001*** < 0,001***

Abb. 71: Grafische Darstellung des finalen Modells für Globales Verstehen mit einfachen Effekten.

4.5 Globales Verstehen

253

Tab. 44: Zusammenfassung des finalen Modells für Globales Verstehen mit Interaktion. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−3,8791

−0,5784

0,0669

  0,6406

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,6474  0,0436 −0,0286  0,0503  0,1144  0,1797  0,1012  0,1433  0,1394  0,1382  0,0718 −0,1016 −0,1283 −0,029 −0,0678 −0,0383 −0,1337 −0,0955 −0,1265 −0,0855 −0,0148 −0,0289 −0,0515

0,0299 0,0222 0,0015 0,0144 0,0172 0,0124 0,0120 0,0120 0,0115 0,0114 0,0115 0,0161 0,0188 0,0156 0,0183 0,0157 0,0182 0,0148 0,0176 0,0147 0,0175 0,0149 0,0177

 21,678   1,964 −18,499   3,494   6,644  14,531   8,495  11,997  12,179  12,176   6,265  −6,303  −6,838  −1,853  −3,707  −2,446  −7,353  −6,449  −7,198  −5,807  −8,478  −1,938  −2,912

< 0,00017*** 0,050941 < 0,00017*** < 0,0017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** 0,063941 < 0,0017* 0,014447 < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** 0,052641 < 0,0083*

3,6349

Fixed effects

(Intercept) GeschlechtHörendeW Dichte17 DominanztypLexik DominanztypMoSy Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent1 Akzent2 Akzent3 DominanztypLexik:Akzent−2 DominanztypMoSy:Akzent−2 DominanztypLexik:Akzent−1 DominanztypMoSy:Akzent−1 DominanztypLexik:Akzent0 DominanztypMoSy:Akzent0 DominanztypLexik:Akzent1 DominanztypMoSy:Akzent1 DominanztypLexik:Akzent2 DominanztypMoSy:Akzent2 DominanztypLexik:Akzent3 DominanztypMoSy:Akzent3

Für die Modelle mit Interaktionen scheint dasjenige das beste zu sein, das die Wechselwirkung des Dominanztyps und des Akzents enthält. Es erklärt insgesamt 52,5 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,5248). In der vorliegenden Arbeit wird die Variante präsentiert, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, den Dichteanteil von 6 % und die Interaktion des Dominanztyps Gleichverteilung und der Akzentstufe −3 in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält (Tab. 44).364 Das lässt sich wie folgt visualisieren:

364 S. Fußnote 349 für die Signifikanzebenen.

Abb. 72: Grafische Darstellung des finalen Modells für Globales Verstehen mit Interaktion.

254 4 Modellieren der Konstrukte

4.6 Detailverstehen

255

Der einzige signifikante negative Haupteffekt im Rahmen dieser Modellvariante ist der der Dichte 17 %. Alle anderen hoch signifikanten Effekte sind positiv. Die Interaktion zeigt zwischen Bewertungen im Rahmen der beiden Dominanzausprägungen durchaus signifikante Unterschiede auf. Die größten signifikanten Koeffizientenwerte weist bei diesem in der Tabelle dargestellten Referenzlevel unter den Haupteffekten der geringe Akzent −2 mit positiver Auswirkung auf. Im Rahmen der Interaktionsterme sind primär die Differenzen zwischen den Dominanztypen Morphosyntax und Gleichverteilung für die Akzentstufen 0, 1 und −2 größer als die anderen Unterschiede. Das Verändern der Defaultebene bestätigt die Erkenntnisse allerdings lediglich zum Teil. Es macht vielmehr deutlich, dass die Effekte der an der Interaktion beteiligten Variablen in Abhängigkeit von der jeweiligen Referenzebene stark variieren. So zeigt sich u. a., dass mit dem Wechsel von der Akzentstufe −3 zu 1 die Gleichverteilung, ebenso wie im Rahmen des Gesamtverstehens (IV.4.4.2), positive Effekte aufweist. Für den größten Koeffizientenwert ist festzuhalten, dass er zwar für den Produktionsfrequenztypen Morphosyntax mit −2 konstant bleibt, bei Lexik jedoch zwischen −3 und 0 variiert. Aus dieser detaillierteren Betrachtung wird die Schlussfolgerung gezogen, dass es grundsätzlich schwierig ist, global für das ganze Modell die größten Effekte festzuhalten. Daher wird im Folgenden von etwas häufiger auftretenden Tendenzen gesprochen.

4.5.2 Kurzzusammenfassung Globales Verstehen Die Auswertung zeigt einerseits, dass das Konstrukt globales Verstehen sich aus den hier betrachteten Faktoren am besten mit den Variablen Dichte, Produktionsfrequenz, Akzent sowie Geschlecht der Hörenden modellieren lässt. Das Geschlecht spielt bei diesem Verstehenstyp allerdings eine weniger wichtige Rolle als bei den Dimensionen der Einstellung. Noch besser kann dieses Konstrukt erklärt werden, wenn die Interaktion zwischen dem Dominanztypen und dem Akzent ins Modell aufgenommen wird. Die meiste Varianz innerhalb der Werte dieser abhängigen Variablen wird absolut von den Faktoren Dichte und Akzent erklärt. Anderseits ist zu erkennen, dass innerhalb der konstruierenden Variablen bzw. ihrer Ausprägungen in vielen Fällen v. a. die sehr geringe Akzentausprägung −2 eine besonders positive Auswirkung auf das globale Verstehen zeigt.

4.6 Detailverstehen In diesem Unterkapitel wird die Modellierung des Konstrukts Detailverstehen dargestellt. Dabei wird zunächst auf die Modelle ohne Interaktionen eingegan-

256

4 Modellieren der Konstrukte

gen, danach auf Modelle mit Wechselwirkungen. Im letzten Punkt werden die Ergebnisse zusammengefasst.

4.6.1 Modellierung Im Falle der abhängigen Variablen Detailverstehen wird bei der Modellierung ebenfalls das in der Fußnote 338 beschriebene Vorgehen angewandt. Es bestätigt sich auch in diesem Fall, dass die Prädiktoren Dichte, Produktionsfrequenz bzw. Dominanz und Akzent im Gegensatz zur Frequenz der Verwendung, dem Geschlecht des Vorlesenden, der Stadt und weiteren Variablen zur regionalen Zugehörigkeit der Hörenden sowie dem Geschlecht der Hörerenden365 signifikante Effekte aufweisen und wesentlich zum Erklären der Varianz der abhängigen Variable beitragen. Somit wird bestehend aus den Variablen der ersten Gruppe das unten beschriebene Modell mit einfachen Effekten als das mit der besten Modellqualität festgelegt. Es erklärt insgesamt 45,1 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,4511). Hier wird die Variante präsentiert, die die Ausprägungen männliches Geschlecht, Dichte 17 %, Dominanztyp Morphosyntax und Akzentebene 1 (mittlerer Akzent) in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält (Tab. 45).366 Das lässt sich wie folgt visualisieren (Abb. 73). Die Zusammenfassung des Modells lässt erkennen, dass fast alle Effekte signifikant sind. Es lässt sich ferner feststellen, dass sich im Vergleich zur Referenzebene die Dominanzstufen Lexik und Gleichverteilung negativ auf das Detailverstehen auswirken. Die größten signifikanten Koeffizientenwerte weist in diesem Fall die schwächste Akzentstufe −3 mit positiver Auswirkung auf. Dies bestätigt sich ebenfalls in fast allen anderen Varianten mit veränderten Referenzebenen. Die über das Modell gerechnete ANOVA zeigt zudem, dass der Akzent und der Dominanztyp absolut die meiste Varianz erklären (Tab. 46). Für die Modelle mit Interaktionen ergibt sich, dass als das beste dasjenige betrachtet wird, das die Wechselwirkung der Dichte und des Akzents enthält. Es erklärt insgesamt 45,9 % der Varianz der abhängigen Variablen (R2 = 0,4594). Im Folgenden wird die Variante präsentiert, die die Ausprägungen Dominanztyp Gleichverteilung sowie die Interaktion der Dichteausprägung 6 % und der

365 In diesem Modell zeigt sich keine Signifikanz des Geschlechts der Hörenden. Die F-Werte sind sehr weit von der Signifikanz entfernt (F-value = 1,442, p = 0,2312), daher wird dieser Faktor nicht ins Modell aufgenommen. 366 S. Fußnote 341 für die Signifikanzebenen.

257

4.6 Detailverstehen

Tab. 45: Zusammenfassung des finalen Modells für Detailverstehen mit einfachen Effekten. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

Max

−3,3436

−0,6943

0,0189

  0,7561

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,6718  0,0383 −0,0301 −0,0586  0,1073  0,1046  0,0012  0,0123  0,0115  0,0364

0,0281 0,0025 0,0026 0,0026 0,0103 0,0054 0,0048 0,0049 0,0034 0,0044

−23,940  15,621 −11,802 −22,633  10,398  19,285   0,258   2,537   3,414   8,233

< 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** < 0,00017*** 0,796755 0,011176 < 0,0017** < 0,00017***

3,3175

Fixed effects

(Intercept) Dichte6 DominanztypGleich DominanztypLexik Akzent−3 Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent2 Akzent3

Tab. 46: ANOVA des finalen Modells für Detailverstehen mit einfachen Effekten.

Dichte Dominanztyp Akzent

Sum Sq

Mean Sq

NumDF

DenDF

F.value

Pr(>F)

20,819 43,761 43,600

20,8191 21,8804 7,2666

1 2 6

82462 82448 82615

244,006 256,445 85,167

< 0,001*** < 0,001*** < 0,001***

Abb. 73: Grafische Darstellung des finalen Modells für Detailverstehen mit einfachen Effekten.

258

4 Modellieren der Konstrukte

Tab. 47: Zusammenfassung des finalen Modells für Detailverstehen mit Interaktion. Scaled residuals Min

1Q

Median

3Q

−3,4106

−0,6918

0,0158

Estimate

Std. Error

t-value

Pr(>|t|)

 0,6824 −0,0586 −0,0285  0,0288 −0,1318 −0,1200 −0,0822 −0,1018 −0,0991 −0,0830  0,2276  0,0157 −0,0254 −0,0106  0,0101  0,0212

0,0444 0,0216 0,0026 0,0025 0,0197 0,0194 0,0196 0,0190 0,0190 0,0198 0,0234 0,0230 0,0231 0,0221 0,0222 0,0228

 15,362  −2,713 −11,022  11,330  −6,694  −6,197  −4,196  −5,369  −5,215  −4,195   9,736   0,682  −1,101  −0,480   0,456   0,930

< 0,00025*** < 0,00125* < 0,00025*** < 0,00025*** < 0,00025*** < 0,00025*** < 0,00025*** < 0,00025*** < 0,00025*** < 0,00025*** < 0,00025*** 0,49550 0,27073 0,63140 0,64833 0,35242

0,7419

Max 3,3464

Fixed effects

(Intercept) Dichte17 DominanztypLexik DominanztypMoSy Akzent−2 Akzent−1 Akzent0 Akzent1 Akzent2 Akzent3 Dichte17:Akzent−2 Dichte17:Akzent−1 Dichte17:Akzent0 Dichte17:Akzent1 Dichte17:Akzent2 Dichte17:Akzent3

Akzentstufe −3 in der Referenzebene (bzw. Intercept – s. Fußnote 254) enthält (Tab. 47).367 Das lässt sich wie folgt visualisieren (s. Abb. 74). Bei den signifikanten Haupteffekten im Rahmen dieser Modellvariante sind fast alle bis auf den des Dominanztyps Morphosyntax negativ. Die Interaktion zeigt, dass es zwischen den Verstehensresultaten im Rahmen der beiden Dichteausprägungen lediglich einen signifikanten Unterschied gibt. Den größten signifikanten Koeffizientenwert weist bei diesem Referenzlevel unter den Haupteffekten der geringe Akzent −2 mit positiver Auswirkung auf. Im Rahmen der Interaktionsterme kann, wie gerade beschrieben, aufgrund fehlender Signifikanzen lediglich ein Vergleich, nämlich der der Akzentstufe −2, betrachtet werden. Diese Verhältnisse lassen sich im Großteil aller anderen Varianten mit veränderten Referenzebenen beobachten. Die Unterschiede zwischen den Varianten beim Verändern der Referenzebene bestehen lediglich darin, dass es zum

367 S. Fußnote 349 für die Signifikanzebenen.

4.7 Zusammenfassung Modellierung der Konstrukte

259

Abb. 74: Grafische Darstellung des finalen Modells für Detailverstehen mit Interaktion.

einen im Rahmen der größten Abweichungsdichte einige Akzentstufen gibt, die sich negativ auf das Verstehen auswirken, während dies bei der Dichte 6 % nicht der Fall ist. Zum anderen lässt sich feststellen, dass mit der Veränderung der Referenzebene auch einige andere Interaktionsterme signifikante Effekte zeigen, wobei dennoch der Vergleich mit −2 immer der größte Effekt bleibt.

4.6.2 Kurzzusammenfassung Detailverstehen Anhand dieser Analyse lässt zum einen festhalten, dass das Detailverstehen sich unter den hier betrachteten Faktoren am besten von den Variablen Dichte, Produktionsfrequenz und Akzent modellieren lässt. Das Geschlecht der Hörenden spielt bei diesem Konstrukt keine Rolle. Noch besser kann dieser Verstehenstypus modelliert werden, wenn die Interaktion zwischen der Dichte und dem Akzent betrachtet wird. Die meiste Varianz innerhalb der Werte dieser Variablen wird absolut von den Faktoren Akzent und Produktionsfrequenz erklärt. Zum anderen ist zu erkennen, dass innerhalb der Ausprägungen der konstruierenden Variablen v. a. die niedrige Akzentstufe eine besonders positive Auswirkung auf das Deatailverstehen zeigt.

4.7 Zusammenfassung Modellierung der Konstrukte Die Resultate dieses Unterkapitels zeigen, wie sich die zentralen Konstrukte dieser Studie – Solidarität, Status, Sprachbewertung, Verstehen Insgesamt, globales und Detailverstehen – mit den hier verwendeten Variablen modellieren lassen. Die Zusammensetzung der Modelle ähnelt sich häufig sehr. Sie enthalten

260

4 Modellieren der Konstrukte

Abb. 75: Abweichungssubtypen und Akzentausprägungen bei Einstellungen.368

die textinternen, auf die L2-Merkmale bezogenen Variablen nämlich Abweichungsfrequenz bzw. -dichte, Produktionsfrequenz bzw. Dominanz und Akzent. Im Rahmen der Einstellungen wird außerdem der Faktor Geschlecht der Hörenden relevant. Für das Verstehen scheint er dagegen weniger bedeutend zu sein. Außerdem lässt sich beobachten, dass die Variablen Wechselwirkungen miteinander eingehen. Diese tragen deutlich zur Erklärung von Varianz innerhalb der Konstrukte bei. Die Zusammensetzung der entsprechenden Interaktionen ist je nach Konstrukt etwas anders. Die Variable L2-Akzent stellt jedoch stets einen der daran beteiligten Faktoren dar. Die Variable Akzent erklärt zudem häufig absolut die meiste Varianz. Eine etwas präzisere Betrachtung lässt im Vergleich zu den anderen Faktoren erkennen, dass es insbesondere bestimmte Ausprägungen des Akzents sind, die größere Effekte zeigen. Es sind die höchste Akzentstufe 3, die im Rahmen der Einstellungen besonders negative Urteile hervorruft, und im Bereich des Verstehens die zweitniedrigste Akzentstufe −2,369 die sich im besonderen Maße positiv auswirkt. Um sich diesen Effekt noch einmal aus einer etwas anderen Perspektive, nämlich im Vergleich zu anderen Abweichungstypen mit ihren Ausprägungen, den Subtypen, anzuschauen, wurden weitere gemischte lineare Modelle aufgestellt. Die Modelle beinhalten jeweils die Einstellung und das Verstehen als abhängige Variable, als unabhängige fungiert eine Variable, die sowohl solche Abweichungssubtypen enthält wie Genus und Wortbildung als auch die verschiedenen Akzentstufen (zum ähnlichen Vorgehen s. Fußnote 263). Die Ergebnisse zeigen stets hoch signifikante Unterschiede z. B. für die Akzentstufe 3

368 Für die Abkürzungen s. IV.2. 369 Bezüglich der Besonderheiten der niedrigsten Akzentstufe (−3) s. Kap. IV.3.5.4.

4.7 Zusammenfassung Modellierung der Konstrukte

261

Abb. 76: Abweichungssubtypen und Akzentausprägungen beim Verstehen.

in Relation zum Abweichungssubtyp Genus (est. = −0,1905, t-value = −47,645 und p > 0,0001 für die Einstellung und est. = −0,01600, t-value = −9,226 und p > 0,0001 fürs Verstehen). Das bedeutet, dass die höchste Akzentstufe hoch signifikant negativere Effekte aufweist als Genus Abweichungen. Visuell lässt sich die Auswirkung dieser Akzentausprägungen verdeutlichen (Abb. 75 und Abb. 76). Somit wird auch hier, wie bereits im Rahmen der Hypothesenprüfung (Kap. IV.3.7), die Wichtigkeit des Faktors Akzent verdeutlicht.370 Im Vergleich zu der wenig prominenten Rolle des Akzents in den Pretests, die in Kapitel III.1.1.1.2/3 beschrieben wurden, lässt sich aus diesen Resultaten schlussfolgern, dass gerade bei dieser Variablen die Methodenauswahl eine höchst bedeutende Rolle spielt – eine Erkenntnis, die auch durch die Literatur bestätigt wird (Levi/Winters/Pisoni 2007).371 Im Rahmen der offline-Verfahren scheinen somit indirekte Methoden, deren Ergebnisse in diesem Kapitel betrachtet wurden, geeigneter zu sein, um Effekte des Akzents zu untersuchen. Wenn man, wie beim Akzent, ebenfalls bei anderen Faktoren und ihren Ausprägungen die größeren Effekte und ihre Richtungen überprüft, zeigt sich für die Einstellungen, dass sich neben dem Akzent besonders das weibliche

370 Dabei ist die Wirkungsweise des Akzents beim Verstehen weniger eindeutig als bei den Eistellungen. Hierbei scheint insbesondere der geringe Akzent −2 eine bedeutende Rolle zu spielen. Eine detailliertere Betrachtung dieses Verhältnisses würde den Rahmen der Untersuchung sprengen, kann aber in zukünftigen Studien und Publikationen vorgenommen werden. 371 Selbstverständlich sind auch im Rahmen der anderen Faktoren, z. B. der verschiedenen Abweichungstypen, durchaus relevante Unterschiede zwischen den Methoden vorhanden. Im Kontext dieser Studie lässt sich jedoch eine besonders starke Differenz beim Akzent zwischen einem unbedeutenden Faktor – in den Prätests – und einem mit den größten Effekten – im Hauptexperiment – feststellen.

262

4 Modellieren der Konstrukte

Geschlecht positiv372 und die größte Abweichungsmenge negativ auswirken. Im Rahmen des Verstehens spielt dabei neben dem Akzent v. a. die größte Abweichungsmenge und die Produktionsfrequenz eine prominente Rolle. Im Rahmen der Produktionsfrequenz zeigen in vielen Fällen die L2-Merkmale im Rahmen der Morphosyntax eine positive und die für die L2 charakteristische Lexik eine negative Auswirkung. Dies gilt jedoch nicht durchgehend, da dieser Faktor in der Interaktion mit dem Akzent in zahlreichen Fällen auch Änderungen der Wirkungsrichtung aufzeigt (s. z. B. IV.4.4.1) Ferner ist zu erwähnen, dass alle Modelle im Rahmen des Verstehens und insbesondere das zum Detailverstehen weniger Varianz als die Modellierungen der Personen- und Sprachbewertung erklären.373, 374 Damit kann vorsichtig angenommen werden, dass die entsprechenden Konstrukte, wenn auch nicht schlecht, so doch etwas schlechter als die Einstellungsdimensionen mit den vorliegenden Prädiktor-Variablen erklärt werden können. Daher wurde versucht, weitere Modelle mit zusätzlichen oder anderen Variablen, wie beispielsweise Vertrautheit mit nicht-erstsprachlichen Abweichungen oder Sprechtempo, zu schätzen (s. online-Anhang). Diese erklären jedoch ebenfalls nicht wesentlich mehr Varianz. Daraus kann an dieser Stelle die Schlussfolgerung gezogen werden, dass die Studien, die die Modellierung des Verstehens zum primären Ziel haben,375 ebenfalls andere Faktoren wie beispielsweise die Erfassung der Gedächtnisleistung (Rost/Wilson 2013: 6 ff.) berücksichtigen sollten.

372 Dies gilt v. a. im Kontext der Konstrukte Solidarität und Sprachbewertung. 373 Dies war ebenfalls bereits bei der Hypothesenüberprüfung (Kap. IV.3) festzustellen, wurde dort aber nicht thematisiert, da das betreffende Unterkapitel einen anderen Schwerpunkt hat. 374 Zwar wird der Determinationskoeffizient häufig als nicht besonder gut geeignet zu Beurteilung von Modellen wie die Informationskriterien, z. B. auch AIC und BIC, betrachtet (Barton 2016). Dennoch wird er hier berücksichtigt, denn dieses Maß gibt einen gewissen Aufschluss über die Güte der Modellierung (Nakagawa/Schielzeth 2013). 375 Das war in dieser Studie nicht der Fall.

V Diskussion sowie Fazit und Ausblick

1 Diskussion Diese Untersuchung hat zum Ziel, zwei für eine erfolgreiche Kommunikation unabdingbare Aspekte – die Einstellung der Hörenden gegenüber dem Sprechenden sowie dem Gesprochenen und das Verständnis – im Kontext des Zweitsprachenerwerbs zu beleuchten. Dies wird anhand der Wahrnehmung von Abstufungen mündlicher russischer L2-Varietät des Deutschen durch Erstsprachensprechende des Deutschen umgesetzt. Die Konstellation der Variablen lässt sich dabei wie folgt darstellen:376

Sprechende mit Russisch als L1 Variable: Variable:



Deutsche L1-Sprechende

Geschlecht Regionaler Hintergrund 377 ↓

Mündliche Produktion mit L2-Merkmalen → Gesamtfrequenz (Dichte) Produktionsfrequenz (Dominanz) Akzent Frequenz der Verwendung

↓ Wahrnehmung Personenbewertung (Solidarität / Status) Sprachbewertung Verstehen (Gesamt / Global / Detail)

Abb. 77: Zentrale Variablenkonstellation der Hauptstudie.

Der Untersuchung liegt ein Ansatz zugrunde, der sich der Fragestellungen unterschiedlicher linguistischer Disziplinen, der angewandten Sprachwissenschaft sowie angrenzender Wissenschaften bedient: Sie befasst sich sowohl mit sprachlichen Einstellungen als auch mit dem Verstehen im Kontext sprachlicher Abweichungen und berührt außerdem regionale und genderbezogene Aspekte. Die Darstellung der Studie in diesem Buch unterteilt sich – entsprechend der tatsächlichen Durchführung – in drei Bereiche: Der erste umfasst die Sichtung und Bündelung der sehr heterogenen Literatur dieser unterschiedlichen For-

376 Dies ist eine stark vereinfachte Darstellung, die sehr viele Zusammenhänge nicht berücksichtigt. U. a. ist die Interaktion zwischen den L2- und L1-Sprechenden des Deutschen, bzw. der Produktion und der Wahrnehmung nicht unidirektional, sondern reziprok. Hier wird die Darstellungsweise zwecks Vereinfachung und Deutlichkeit an die Schwerpunkte der Studie angelehnt. 377 Dies ist bei den DaZ-Sprechenden, da nicht bereits bei der Erstellung des Designs explizit kontrolliert, eine mit Vorbehalt zu betrachtende Prädiktor-Variable. https://doi.org/10.1515/9783110633696-017

266

1 Diskussion

schungsschwerpunkte zwecks Herleitung von überprüfbaren Hypothesen. Hierzu ist allerdings zu sagen, dass die Forschungslage in einigen Punkten ausgesprochen dürftig ist, sodass die Hypothesen sehr vorsichtig, eher als induktive Annahmen, formuliert werden mussten (Kapitel II). Den zweiten Teil stellt die empirische Ermittlung der Grundlagen für die Hauptstudie und deren Implikationen für das Design und die Durchführung dar. Hierzu wurden Korpusanalysen, Experimente und Befragungen durchgeführt, die neben ihrer Funktion als Vorbereitung und Grundlage des zentralen Forschungsvorhabens an sich bereits interessante Ergebnisse liefern (Kapitel III). Der dritte Bereich schließlich widmet sich der statistischen Auswertung der Daten und ihrer inhaltlichen Analyse und Situierung (Kapitel IV). Methodisch bedient sich diese Untersuchung, bzw. die sie konstituierenden empirischen Teile, der Instrumentarien unterschiedlicher linguistischer Disziplinen: In den vorbereitenden Untersuchungen wurden primär sozio-, psychound korpuslinguistische Methoden angewandt. Für das Hauptexperiment wurde die Form einer Mischung aus der Matched- und Verbal-Guise Technik verwendet. Die Personen- und Sprachbewertung wurde mittels indirekter Methoden erhoben. Die Angabe der Einschätzung erfolgte anhand Semantischer Differentiale. Diese basierten zum Teil auf einer modifizierten und für den deutschsprachigen Raum angepassten Variante des Speech Evaluation Instruments (Zahn/Hopper 1985). Die Testung des Verstehens erfolgte funktional, in einem off-line Verfahren durch Beantwortung inhaltlicher Fragen mit Hilfe der computergestützten Mehrfachauswahl. An der Hauptstudie nahmen insgesamt 205 Personen im Alter von 20–35 Jahren, überwiegend Studierende, teil.378 Das Verhältnis zwischen weilblichen und männlichen Hörenden war ca. 60 % zu 40 %. Die Gruppe wurde in einer fast gleichmäßigen Verteilung in Nord- und Süddeutschland – 104 Personen in Hamburg und 101 in Freiburg – getestet (Kapitel III.1–6). Für die Auswertung wurden unterschiedliche deskriptiv- und inferenzstatistische Verfahren angewandt, u. a. Conditional Interference Trees, Faktorenanalysen und, für den Großteil der Auswertungen, gemischte lineare Modelle (Kapitel III z. B. 1.1.1.2 und IV z. B. 1.2/3 und 3.1). Im Folgenden werden die Ergebnisse vor dem Hintergrund der Forschungslage in gebündelter Form präsentiert. Die Hypothesen aus Kap. II.3 und IV.3 werden wieder aufgegriffen und ihre Überprüfung zusammenfassend dargestellt. Ferner wird auf mögliche Implikationen für den außerlinguistischen Bereich hingewiesen.

378 Für die anderen vorbereitenden Befragungen und Experimente s. Kapitel III.

1.1 Hypothese 1 zur Variablen Abweichungsfrequenz bzw. -dichte

267

1.1 Hypothese 1 zur Variablen Abweichungsfrequenz bzw. -dichte – unabhängig vom Abweichungstyp Eine steigende Abweichungsfrequenz bzw. -menge führt zu negativerer Bewertung und schlechterem Verstehen. Der Großteil der vorliegenden Studien berichtet, dass Varietäten, die von der Standardsprache abweichen – sowohl solche mit regionalen als auch die mit L2-Merkmalen – häufig negativer bewertet oder schlechter verstanden werden als standardsprachliche Produktion (Ryan/Carranza 1975; Andrews 2003; Mai/ Hoffmann 2010). Diese und weitere Arbeiten stellen ferner für unterschiedliche Kontexte fest, dass mit dem Anstieg solcher Merkmale als der Erhöhung des Umfangs des Neuen und Unbekannten in der Zielsprache für Lernende (Rost/ Wilson 2013: 10 f.), der Stärke des zweit- bzw. fremdsprachlichen Akzents (Moyer 2013: 19) und in einigen wenigen Studien auch anhand der Menge der grammatischen und lexikalischen Abweichungstypen (Albrechtsen/Henriksen/ Faerch 1980), negative Effekte verbunden sind. So berichten Dien/Michelson/ Franklin (2010) sowie Rost/Wilson (2013: 10 f.) von Wahrnehmungsstörungen, die bei unerwarteter, unregelmäßiger sprachlicher Produktion auftreten und bei häufigerem Vorkommen aufgrund von zeitlichen sowie anstrengungsbezogenen Aspekten sogar zum Zusammenbruch von Kommunikation führen können. Andere Studien, z. B. Hendriks/van Meurs/de Groot (2017), die sich mit phonetischen Abweichungen befassen, stellen jedoch keine solchen Effekte für den Anstieg fest. Diesem bisher in der Forschungsliteratur nicht thematisierten Widerspruch wird hier nachgegangen. Ferner werden von der vorliegenden Forschung in diesem Kontext solche L2-Merkmale bzw. Abweichungen, die über den Akzent hinausgehen, sehr selten erfasst. Außerdem werden die tatsächliche Menge und die damit verbundenen Effekte ebenfalls kaum konkretisiert und kategorisiert. Beide Desiderata werden in diesem Projekt aufgegriffen. Um mit authentischen Abweichungen zu arbeiten, wurde zunächst eine Analyse eines Korpuses mündlicher Äußerungen von DaZ-Sprechenden mit russischsprachigem Hintergrund durchgeführt. Anschließend wurden die dabei ermittelten L2-Merkmale hinsichtlich ihrer Salienz getestet, um solche Typen auszuschließen, die nicht als Abweichungen wahrgenommen werden. Mit dem Ziel der Kategorisierung wurde ermittelt, welche Abweichungsmenge als niedrig und welche als hoch wahrgenommen wird. Dabei kann festgestellt werden, dass ein Abweichungs-Token-Anteil von 6 % als niedrig und die Abweichungsmengen ab 17 % als hoch wahrgenommen werden. In das Hauptexperiment wird zudem, um u. a. vergleichend Aussagen bezüglich des grundsätzlichen Vorhandenseins von L2-Merkmalen machen zu können, zusätzlich die Kategorie 0 %

268

1 Diskussion

Abweichungen aufgenommen. Im Rahmen dieser Untersuchung zeigt sich sowohl für die Einstellungen als auch für das Verstehen, dass die Unterschiede zwischen den drei Stufen 0 %, 6 %, 17 % hoch signifikant sind. Die Stufe mit dem jeweils höheren Abweichungsanteil weist dabei stets niedrigere bzw. negativere Werte auf. Somit werden Stimuli mit 6 % Abweichungsanteil negativer bewertet und schlechter verstanden als die mit 0 %, die mit 17 % AbweichungsToken-Verhältnis wiederum negativer als die mit 6 %. Mit den Forschungsfragen wird überprüft, ob sich die Variable Abweichungsdichte mit ihren drei Stufen unterschiedlich auf die Dimensionen der Einstellungen – Solidarität und Status – und die beiden Verstehensarten – globales und Detailverstehen – auswirkt. Vor der Analyse der Auswirkung dieser sowie der Prädiktor-Variablen aus den anderen Hypothesen – z. B. Region – auf die abhängigen Variablen Einstellungsdimension und Verstehenstyp werden zunächst, ohne diese Prädiktoren in die Auswertung einzubeziehen, die grundlegenden Tendenzen der Verteilung der Ausprägungen der letztgenannten abhängigen Variablen ermittelt. Es zeigt sich dabei, dass im Rahmen der Einstellungen der Status und beim Verstehen das globale Verstehen stets höhere Werte aufweisen als die jeweils andere Ausprägung. Somit wird beim Faktor Abweichungsmenge sowie bei allen anderen Variablen im ersten Schritt stets überprüft, ob sich diese genuine Verteilung durch sie verändert. Im Falle einer Änderung wird im zweiten Schritt untersucht, welche Detailveränderungen auftreten. Dabei kann zunächst festgestellt werden, dass für die Bewertung eine andere Verteilung vorliegt als die genuine (s. o. und Kap. IV.3.1.3). Die Stufen keine Abweichungen und eine niedrige Abweichungsmenge zeigen eine hoch signifikant größere Auswirkung auf den Status, während die hohe Abweichungsanzahl größere Werte bei der Solidarität aufweist. Jedoch fällt auf, dass die im Rahmen der größten Abweichungsmenge beobachtete Tendenz weniger auf das Ansteigen der Solidaritäts-, sondern vielmehr auf das Sinken der Statuswerte zurückzuführen ist. Damit kann angenommen werden, dass die Solidaritätsbewertung etwas robuster auf die steigende Frequenz der L2-Merkmale reagiert. Im Rahmen des Verstehens lässt sich zwar der bereits beobachtete Trend feststellen, dass die globalen Fragen wesentlich häufiger korrekt beantwortet werden als die Detailfragen. Dennoch gibt es eine interessante Tendenz: Mit dem Gesamtanstieg des Verstehens nimmt das Niveau des Detailverstehens stärker zu als das des Globalverstehens. Somit kann für diese Teilstudie festgehalten werden, dass mit ihr zum einen die Wahrnehmungen von Abweichungen und insb. Abweichungsmengen konkretisiert und kategorisiert werden. Zum anderen reiht sie sich in die Gruppe der wenigen Arbeiten ein, die sowohl Bewertungs- als auch Verstehensaspekte

1.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz

269

anhand von konkreten Kategorien untersuchen. Die Untersuchung gehört ferner zu den wenigen, die entsprechende Fragen auf eine andere Sprache als Englisch anwendet. Ferner kann, bezogen auf den gebrauchsbasierten Ansatz, ergänzt werden, dass hiermit die Tokenfrequenz379 untersucht wird, denn die Art der Abweichungen ist diesem Fall nicht relevant. Die Studie erfasst gewisse, die Persönlichkeitsbewertung und die kognitive Verarbeitung betreffende Facetten dieses Frequenztyps. Zunächst kann generell beobachtet werden, dass das Vorkommen und der Anstieg von L2-Merkmalen in der russischen L2-Varietät des Deutschen zu Veränderung der Reaktion von L1-Hörenden führt. Im Rahmen der Einstellungen bewirkt das häufigere Wahrnehmen von Abweichungen eine Verstärkung bestimmter Assoziationen und sozialer Mechanismen, was sich in negativeren Bewertungen niederschlägt. Im Rahmen des Verstehens führt die Anhäufung von unerwarteten Abweichungen zum Sinken bzw. dem Verlust des Verstehens.

1.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz – die Häufigkeit des Vorkommens eines bestimmten Abweichungstyps Das häufigere Vorkommen bzw. Dominieren eines Abweichungstyps führt einerseits zu negativerer Bewertung, verursacht aber anderseits weniger Verständnisschwierigkeiten als eine ungefähre Gleichverteilung aller Abweichungsarten. Wie aus dem theoretischen Teil der Arbeit hervorgeht, ist die Interaktion von Abweichungsfrequenzen und -typen bislang so gut wie überhaupt nicht untersucht worden. Die zwei Aspekte wurden bisher primär separat betrachtet: Es liegen einige Studien zur Abweichungsanzahl vor (s. V.1.1), etwas intensiver wird der Einfluss verschiedener Abweichungstypen beforscht. Primär aus traditionelleren Fehlerbetrachtungsperspektiven sowie didaktischen Überlegungen wird versucht, Abweichungshierarchien zu ermitteln und damit die Abweichungen bzw. L2-Merkmale nach ihrem Störungspotential zu sortieren (Cargile/Giles 1998; Jenkins 2000: 84; Pickering 2006). Im Rahmen des letztgenannten Paradigmas gehen zahlreiche Forschende davon aus, dass die Aussprachebesonderheiten die Personenbewertung und das Verstehen am meisten beeinflussen

379 Diese kann hier aufgrund des Effekts des Zusammenwirkens mehrerer sprachlicher Elemente als kumulativ bezeichnet werden.

270

1 Diskussion

(Cargile/Giles 1998; Jenkins 2000: 84; Pickering 2006). Andere wiederum schreiben entweder der Lexik (Khalil 1985) oder der Grammatik (Trofimovich/Isaacs 2012) die stärkste Auswirkung auf das Bewerten und Verstehen zu. Die Ergebnisse in diesem Bereich sind als recht widersprüchlich zu betrachten. Die einzigen mir bislang bekannten Arbeiten, die sich mit der Interaktion von Abweichungstyp und -anzahl befassen, sind Guntermann (1978) und James (1998). Die Forscher stellen fest, dass ein höheres Aufkommen an unterschiedlichen Abweichungstypen zu mehr Verständnisschwierigkeiten führt als die gleiche Anzahl ein und desselben Abweichungstyps. Das beruht ihrer Ansicht nach auf dem Effekt der Gewöhnung und Akkommodation an die Abweichungen (James 1998: 211). Diese Hypothese wird im Rahmen der Studie überprüft. Außerdem wird im zweiten Schritt der Frage nachgegangen, ob es dabei Unterschiede zwischen dem häufigeren Vorkommen unterschiedlicher Abweichungstypen gibt. Bevor diese Fragen beantwortet werden konnten, wurde in einem Experiment überprüft, ab welchem Anteil eines bestimmten Abweichungstyps in mündlichen Äußerungen grundsätzlich wahrgenommen wird, dass dieser häufiger vorkommt. Für die Abweichungsarten Morphologie und Lexik kann festgestellt werden, dass bereits in den Fällen, in welchen diese 50 % aller L2-Merkmale ausmachen, von vielen Hörenden dieses häufigere Vorkommen bemerkt wird. Wenn die genannten Charakteristiken 75 % aller Abweichungen darstellen, wird dies von den meisten erkannt. Bei den phonetischen Abweichungen kann allerdings keine zahlenmäßige Bestimmung erfolgen, da diese im Rahmen der entsprechenden Testung einen anderen, deutlich niedrigeren Grad der Salienz aufweisen als die übrigen untersuchten Abweichungstypen.380 Die Ergebnisse deuten auch hier stark daraufhin, dass das Vorhandensein von L2-Merkmalen Veränderungen der Wahrnehmung von Sprache bewirkt. Hinsichtlich der Überprüfung der o. g. Hypothese scheinen die Daten diese nicht zu bestätigen. Sie sind entweder widersprüchlich und zeigen gegenteilige Tendenzen, oder sie machen deutlich, dass die Unterschiede zwischen den Ausprägungen Gleichverteilung und Dominieren eines Abweichungstyps nicht signifikant sind. Somit kann die globale Hypothese zum Vergleich der Gleichverteilung und Dominanz abgelehnt werden. Auf der Mikroebene der einzelnen Abweichungstypen zeigen sich dagegen andere Resultate: Mit Ausnahme des Konstrukts Solidarität lassen alle anderen Modelle erkennen, dass die Dominanz morphosyntaktischer L2-Merkmale zur positiveren Bewertung und höherem Verstehensniveau als die Gleichverteilung führt. Das häufigere Vorkommen von lexikalischen Abweichungen hat die umgekehrte Auswirkung: Es beein-

380 Genauer dazu s. Kapitel III.1.1.1.2/3.

1.2 Hypothese 2 zur Variablen Produktionsfrequenz

271

flusst die Wahrnehmung und das Verstehen negativer als die Gleichverteilung. Damit kann angenommen werden, dass es Unterschiede im Bereich der Frequenzen zwischen dem Dominieren der Abweichungstypen und Gleichverteilung gibt. Die Differenzen zwischen den Abweichungstypen Morphosyntax und Lexik lassen sich möglicherweise darauf zurückführen, dass die ersteren leichter, schneller und systematischer von Hörenden erfasst werden können als die zweiten. Daraus ergeben sich ungleiche Effekte der Gewöhnung und der Akkommodation, die wiederum ursächlich sein können für die Bewertungs- und Verstehensresultate (James 1998: 211). Weitere Analysen gehen der Forschungsfrage nach, ob sich der Faktor Produktionsfrequenz mit seinen Ausprägungen unterschiedlich auf Dimensionen der Bewertung und Typen des Verstehens auswirkt. Für die Untersuchung werden neben der Ausprägung Gleichverteilung die beiden spezifischen Dominanztypen, Morphosyntax und Lexik, herangezogen. Im Rahmen der Einstellungen kann eine Verteilung der Ausprägungen festgestellt werden, die von der genuinen abweicht (s. Hypothese 1 V.1.1 und Kap. IV.3.1.3). Dabei sind bei dem häufigeren Vorkommen von morphosyntaktischen L2-Merkmalen höhere Statuswerte und bei der lexikalischen Abweichungsdominanz höhere Solidaritätswerte zu beobachten. Die Gleichverteilung weist keinen Unterschied auf. Vor dem Hintergrund der gerade dargestellten Erkenntnis, dass lexikalische Abweichungen zu negativeren Bewertungen und stärker sinkendem Verstehen im Vergleich zu morphosyntaktischen führen, kann eine gewisse Parallele zu den Ergebnissen der Hypothese 1 (s. V.1.1) gezogen werden: Auch in diesem Fall scheint die Solidaritätsbewertung robuster auf das stärker beeinträchtigende Element zu reagieren als der Status. Denn eine ähnliche Tendenz wie bei der lexikalischen Dominanz ist bei der höchsten Abweichungsmenge (s. V1.1) zu beobachten. Im Rahmen des Verstehens ist zwar die genuine Verteilung mit deutlich höheren Werten beim globalen Verstehen als beim Detailverstehen festzustellen, allerdings lässt sich hier, wie bereits im Rahmen der Hypothese 1, erkennen, dass der allgemeine Anstieg des Verstehens sich besonders positiv auf das Detailverstehen auswirkt. Diese Teilstudie greift somit ein Desideratum auf und untersucht Abweichungstypen bzw. Typen von L2-Merkmalen russischer DaZ-Sprechender in der Interaktion mit ihrer Vorkommensfrequenz im Text. Sie gehört zu den wenigen, die dies für eine andere Sprache als Englisch tut. Dabei zeigt sich, dass die Typfrequenz381 einen relevanten Faktor in der Wahrnehmung von L2-Varietäten darstellt. Unterschiedliche Auftretenshäufigkeiten der spezifischen Abwei-

381 Hier nicht im konstruktionsgrammatischen Sinne (s. Kapitel II.1.4) verstanden.

272

1 Diskussion

chungstypen – hier häufigeres und gleiches Vorkommen – scheinen in der Tat verschiedene Reaktionen auszulösen. Es kann dabei, insb. im Vergleich der beiden Dominanzen – Lexik und Morphosyntax –, ein Einblick in die Wirkungsweise der Abweichungstypen bei gleicher Anzahl gewonnen und somit ein Schritt in Richtung der Auflösung der oben beschrieben Widersprüchlichkeit der Ergebnisse in diesem Bereich getan werden.

1.3 Hypothese 3 zur Variablen Frequenz der Verwendung – Vorkommen in erstsprachlicher Verwendung Abweichungen in hochfrequenten sprachlichen Einheiten führen einerseits zu einer negativeren Bewertung als in niedrigfrequenten, verursachen anderseits weniger Verständnisschwierigkeiten. Die Fragestellung, ob und ggf. welche Rolle die L1-Verwendungsfrequenz der sprachlichen Einheit, in der die L2-Abweichung enthalten ist, für die Wahrnehmung spielt, wurde bislang kaum untersucht. Einige Annahmen diesbezüglich lassen sich bei James (1998: 210 f.) finden. Er geht davon aus, dass L2-Merkmale in hochfrequenten Einheiten ernstere und negativere Konsequenzen im Bereich der Bewertung nach sich ziehen als solche in niedrigfrequenten. Die Ergebnisse der Studie von van den Doel (2006: 233), der sich allerdings nur mit der Aussprache von wenigen Items befasst, scheinen diese Vermutung jedoch nicht zu bestätigen. Im Rahmen des Verstehens zeigt die Arbeit von van Heuven (2008), dass hochfrequente sprachliche Elemente auch mit Abweichungen schneller als niedrigfrequente erkannt werden. Andere Forschende wiederum, beispielsweise Imai/Walley/Flege (2005) und Gonçalves/Silveira (2015), sprechen von eindeutigen Verständnisbeeinträchtigungen hochfrequenter Einheiten für die Fälle, in denen Abweichungen von der Erwartung auftreten. Somit wiedersprechen sich die Annahmen und Ergebnisse, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass die entsprechenden Überlegungen sich auf verschiedene sprachliche Elemente beziehen bzw. unterschiedliche sprachliche Ebenen erfassen. Da in diesem Fall nicht die Frequenz der Abweichungstypen, wie in der oben betrachteten Hypothese 2 (s. IV.1.2), sondern die der konkreten sprachlichen Belege betrachtet wird, steht hier die Tokenfrequenz im Fokus. Daher wäre bezüglich der Widersprüchlichkeit eventuell, analog zu den in Kapitel II (II.1.4) beschriebenen Tokenfrequenzeffekten – Konservierungs- und Reduktionseffekt –, anzunehmen, dass phonetische L2-Merkmale anders wahrgenommen werden als grammatische. Inwieweit sich tatsächlich Effekte feststellen lassen und ob es zwischen den betrachteten Ebenen oder anderen Variablen Unterschiede gibt, soll in der Teilstudie zur Hypothese 3 betrachtet werden.

1.3 Hypothese 3 zur Variablen Frequenz der Verwendung

273

Der Hauptstudie wurden Korpusanalysen vorgeschaltet, mit welchen die Vorkommensfrequenz von Einheiten unterschiedlicher Formate ermittelt wurde. Bei Einheiten, die aus mehreren Elementen bestanden, wurde zudem die Kookkurrenzfrequenz kontrolliert. Diese so kontrollierten Elemente wurden später mit abweichenden Änderungen in die getesteten Stimulitexte integriert. Die Ergebnisse des Experiments zeigen sowohl im Rahmen der Einstellungen als auch beim Verstehen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Frequenztypen. Mit einer Ausnahme lässt sich allerdings die statistisch nicht signifikante Tendenz beobachten, dass für beide untersuchten Bereiche die niedrigfrequenten Einheiten kleinere bzw. negativere Werte zeigten und sich somit negativer auf die Bewertung und die Verstehensleistung auswirken. Die separate Betrachtung der Abweichungstypen Morphosyntax und Lexik zeigt die gleichen Resultate. Zwischen diesen Typen lassen sich keine signifikanten Differenzen beobachten. Eine Analyse auf der Ebene der Abweichungssubtypen zeigt einen signifikanten Effekt bei der Abweichungsart Wortbildung für den Bereich der Einstellungen. Im Rahmen der Forschungsfragen wird untersucht, ob sich der Faktor Frequenz der Verwendung mit seinen beiden Ausprägungen – hoch- und nierigfrequent – gleich auf Dimensionen der Bewertung und Typen des Verstehens auswirkt. Dabei können ebenfalls keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Frequenztypen festgestellt werden, zudem ändert sich die genuine Verteilung der Werte (s. Hypothese 1 V.1.1 und Kap. IV.3.1.3) nicht. Somit kann die für diese Teilstudie eingangs formulierte Hypothese nicht verifiziert werden. Sowohl für diese als auch für die Forschungsfragen lassen sich keine signifikanten Effekte feststellen. Allerdings kann aufgrund der oben beschriebenen Tendenz einiger auf tieferen Ebenen festgestellter signifikanter Effekte sowie der Erkenntnisse der bereits vorliegenden Forschung davon ausgegangen werden, dass der Faktor Frequenz der Verwendung durchaus im Kontext der Wahrnehmung von L2-Merkmalen nicht zu vernachlässigen ist. Vor diesem Hintergrund kann die Teilstudie als ein weiterer, bislang selten unternommener Schritt in Richtung der Erforschung dieses Faktors im Kontext der Abweichungswahrnehmung betrachtet werden. Sie stellt erste Tendenzen fest und deckt auch gewisse Widersprüchlichkeiten auf. Andererseits kann sie auch Grenzen und trotz sorgfältiger Planung dennoch vorhandene Lücken des Designs aufzeigen. Denn der mit diesem Faktor fokussierte Aspekt der Frequenz, nämlich der der Tokenfrequenz einzelner spezifischer Tokens,382 ist außerordentlich facettenreich (Behrens/Pfänder 2016: 3 ff.) und bedarf einer sehr detail-

382 Im Gegensatz zum Faktor Abweichungsmenge (Hypothese 3, V.1.3), wo es um kumulative Frequenzeffekte geht.

274

1 Diskussion

lierten Analyse und Kontrolle, für welche eine Vielzahl weiterer Faktoren berücksichtigt werden könnten und sollten: so beispielsweise mögliche Primingund Kontext-Effekte durch andere sprachliche Elemente (Levi/Winters/Pisoni 2007; Gonçalves/Silveira 2015) und subjektive Frequenzen der Hörenden bzw. Familiarität (Krause 2002: 51; Gonçalves/Silveira 2015). Ferner könnte es möglicherweise hilfreich sein, eine noch etwas höhere Anzahl an frequenzkontrollierten Einheiten in die Testung miteinzubeziehen und die Frequenz nicht als dichotome, sondern als kontinuierliche Variable zu betrachten.383

1.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent – Akzentstärke Eine steigende Abweichungsmenge an phonetischen Abweichungen bzw. ein höheres Akzentniveau führt zu negativerer Bewertung und schlechterem Verstehen. Dieser Hypothese liegen ähnliche bzw. zum großen Teil die gleichen Überlegungen zu Grunde wie der Hypothese 1 (V.1.1) zur Abweichungsmenge. Beide Hypothesen basieren mitunter auf den gleichen Studien.384 Zahlreiche Untersuchungen besagen, dass das Vorkommen des Akzents und seine steigende Stärke, d. h. eine höhere Anzahl an phonetischen Abweichungen, zu negativeren Bewertungen und Verständnisschwierigkeiten führen (Ryan/Carranza/Moffie 1977; Hirschfeld 1994: 156). Andere Studien stellen dabei allerdings fest, dass die Bewertungen und das Verstehen nicht linear bis zum gänzlichen Verschwinden des Akzents ansteigen, sondern dass es eine gewisse Schwelle der Akzentabweichung gibt, die ausreichend ist, um das Verstehen und gute Bewertungen zu gewährleisten (Johnson/Jenks 1994; van den Doel 2006: 6 ff.). Diese Teilstudie verfolgt das Ziel, diese Tendenzen genauer zu untersuchen. Dabei werden die Akzentniveaus möglichst konkret und kleinschrittig kategorisiert. Diese Klassifizierung wird von den Bewertenden selbst vorgenommen. Die Ergebnisse des Experiments zeigen, dass sich die Hypothese nur partiell annehmen lässt. Angefangen bei einem starken Akzent bis zu einem gewissen niedrigen Akzentniveau der russischen DaZ-Sprechenden steigt sowohl die Bewertung als auch das Verstehen hoch signifikant. Dies lässt sich bis zu bestimmten Akzentstufen, zumeist mittlerer und schwacher Akzent, beobachten, danach stagnieren die Werte in einigen Fällen. Diese Tendenz steht hinsichtlich

383 Für weitere Faktoren und Designänderungsvorschläge s. IV.3.4. 384 Da sich jedoch die Kategorisierung dieser Abweichungsart von der der anderen Abweichungsarten unterscheidet (s. IV.3.3), wird der Faktor Akzent separat betrachtet.

1.4 Hypothese 4 zur Variablen Akzent – Akzentstärke

275

des Aspekts des Anstiegs der Akzentstärke durchaus im Einklang mit den o. g. Studien. Deutlich abweichend ist allerdings der Trend, der sich sowohl bei den Einstellungen als auch beim Verstehen in den Fällen, in welchen keine Stagnation der Bewertungen oder der Anzahl korrekter Antworten vorliegt, beobachten lässt. Dabei zeigt sich nämlich, dass die Reaktionswerte bei den niedrigsten Akzentstufen, insbesondere bei dem letzten Niveau – kein Akzent – nicht nur nicht weiter steigen, sondern sogar zum Teil hoch signifikant und sehr stark sinken. Sie befinden sich in einigen Fällen sogar unter dem Reaktionsniveau des stärksten Akzents. Ähnliche Beobachtungen lassen sich meines Wissens lediglich in sehr wenigen Studien, v. a. Munro/Derwing (1995 a und b) und HellwigFábián (2007: 109 ff.), feststellen. Die Suche nach einer möglichen Erklärung für diese ungewöhnliche Entwicklung ergibt, dass lediglich die Berücksichtigung des Faktors Geschlecht der Vorlesenden etwas an der Tendenz verändert. Weder bei der Betrachtung von Stimmqualität noch der Anzahl der Abweichungen oder der Sprechtempowahrnehmung ändert sich etwas an dem Bewertungstrend. Bei der Berücksichtigung des Geschlechts zeigt sich jedoch, dass die Hörenden bei weiblichen Vorleserinnen mit einem kaum vorhandenen Akzent signifikant häufiger zu negativen Bewertungen neigen als bei männlichen Vorlesern mit dem gleichen Ausspracheniveau. Von einer solchen Entwicklung berichtet meines Wissens lediglich Hellwig-Fábián (2007: 109 ff.). Eine weitere Analyse zeigt zudem, dass diese Bewertungsweise bei männlichen Hörenden ausgeprägter zu sein scheint als bei weiblichen. Dieser Trend betrifft insbesondere den Bereich der Einstellungen. Suche und Zuschreibung von Ursachen für diese Tendenzen würden den Rahmen dieses Projekts sprengen und wären zudem aufgrund der fehlenden Verankerung eines entsprechenden Hintergrunds in der Studie zu spekulativ. Im Rahmen der Forschungsfragen wird untersucht, ob sich der Faktor Akzent mit seinen Ausprägungen auf beide Dimensionen der Bewertung und Typen des Verstehens gleich auswirkt. Hierbei lässt sich für den Bereich der Einstellungen zunächst festhalten, dass hier eine andere Aufteilung als die genuine (s. Hypothese 1 V.1.1 und Kap. IV.3.1.3) vorliegt. Für diese Hypothese kann, wie bereits bei den oben beschrieben Hypothesen zu Abweichungsfrequenzen – Abweichungsfrequenz bzw. -dichte und Produktionsfrequenz beobachtet werden, dass die Statusbewertung stärker von den ansteigenden oder stärker störenden Abweichungslevel bzw. -typ betroffen ist als die Solidarität. Bei einem stärkeren Akzent ist die Solidaritätsbewertung hoch signifikant höher als die Statusbewertung. Beim Verstehen bleibt die genuine Verteilung bestehen: Das globale Verstehen weist wesentlich höhere Werte als das Detailverstehen auf. Aber auch zu diesem Faktor kann angemerkt werden, dass das Detailverstehen etwas mehr vom allgemeinen Anstieg des Verstehensniveaus profitiert als das globale (s. Hypothesen 1-2 – V.1-2).

276

1 Diskussion

Diese Teilstudie kann somit zeigen, dass auch im Bereich der Aussprache die kumulative Frequenz eine bedeutende Rolle spielt. Die Teiluntersuchung zeichnet sich ebenfalls dadurch aus, dass hierbei die Abweichungshäufigkeiten bzw. Niveaus des L2-Akzents konkretisiert und auf die erstsprachliche Wahrnehmung und Verstehen einer L2-Varietät des Deutschen übertragen wurden. Somit greift die Studie Aspekte auf, die bislang in der Weise und insbesondere für das Deutsche selten thematisiert wurden. Anhand der Ergebnisse kann ferner erkannt werden, dass insbesondere die Bewertung des Akzents mit anderen textexternen Faktoren, primär dem Geschlecht, zusammenzuhängen scheint. Inwieweit es sich bei dem beobachteten Trend um einen Gender-Effekt handelt und weshalb die anderen Abweichungsarten keinen solchen Trend aufweisen, bleibt weiteren Studien überlassen. Ebenso kann in einer weiteren detaillierten Studie untersucht werden, welche konkreten Aussprachemerkmale sich in welcher Art auswirken.385

1.5 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht Weibliche Studienteilnehmerinnen bewerten die Abweichungen enthaltenden Stimuli positiver und verstehen diese besser als männliche Teilnehmer. Der Großteil der relativ wenigen Studien, die den Faktor Geschlecht der Hörenden berücksichtigen, kann nachweisen, dass weibliche Personen unterschiedliche Abweichungen von kodifizierten Normen positiver bewerten (HellwigFábián 2007: 72; Bellamy 2012: 218). Nur wenige von ihnen, z. B. Settinieri (2011), finden keine Unterschiede. Im Rahmen des Verstehens sind entsprechende Studien noch rarer gesät. Einige, z. B. Bacon (1992) und Schairer (1992), stellen keine Differenzen zwischen den Geschlechtern fest. Andere wiederum, beispielsweise Boyle (1987), entdecken gewisse Vorteile für die weiblichen Hörenden. Eine mögliche Erklärung dieser Differenzen können möglichweise die Hörstile der beiden Geschlechter darstellen, die in der Forschung unterschieden werden (Bodie/Fitch-Hauser 2010): So sollen die weiblichen Hörerinnen stärker auf individuelle, persönliche Aspekte achten, während männliche dagegen häufiger sachlich und handlungsorientiert bleiben. Ferner lässt sich im Rahmen des Sprachverhaltens der beiden Geschlechter zeigen, dass das Verhalten weiblicher Personen in zahlreichen Gesellschaften vordergründig das Zwischen-

385 Die ersten Probestudien zeigen beispielsweise, dass die Realisierung des [r] als alveolaren Vibranten – gerollt – zu negativerer Bewertung führt als die des [r] als uvularen Frikativ bzw. Reibelaut.

1.5 Hypothese 5 zur Variablen Geschlecht

277

menschliche berücksichtigt, während Männer mehr auf den Statusgedanken bedacht sind (Kiewitz/Weaver/Brosius/Weimann 1997; Bodie/Fitch-Hauser 2010; Szmrecsanyi 2013: 277). Diese Tendenzen könnten erklären, warum Frauen anders – häufig positiver – bewerten. Da sie ferner entsprechend diesen Ergebnissen grundsätzlich weniger auf beispielsweise grammatische Strukturen achten, weisen Abweichungen für diese Gruppe weniger Störungspotential auf. Demnach wäre für den Bereich des Verstehens anzunehmen, dass die weiblichen Hörerinnen sich aufgrund der o. g. Befunde stärker auf den Inhalt konzentrieren können und evtl. auch wollen.386 Die Daten der hier vorgelegten Untersuchung scheinen für die erstsprachliche Wahrnehmung des L2-Deutsch die Ergebnisse der Studien, die Unterschiede zwischen den Geschlechtern berichten, größtenteils zu bestätigen. Tatsächlich kann der Bereich der Hypothese, welcher die Bewertung betrifft, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit komplett angenommen werden. Denn hier lassen sich hoch signifikante Differenzen zwischen den Geschlechtern feststellen. Dabei zeigen die weiblichen Teilnehmerinnen stets die höheren Werte, somit bewerten sie positiver als ihre männlichen Kollegen. Im Rahmen des Verstehens zeigen sich ebenfalls Unterschiede. Allerdings ist der Gendereffekt lediglich für das globale Verstehen signifikant, für das Verstehen Insgesamt ist er nur marginal signifikant, für das Detailverstehen gar nicht. Diese Differenzen weisen zwar keine Signifikanz, aber die gleiche Tendenz auf: Die Richtung dieser Verschiedenheit ist nämlich für alle drei Konstrukte – gesamt, globales und Detailverstehen – mit höheren Werten für die Frauen, dieselbe wie bei den Einstellungen. Die Forschungsfragen im Zusammenhang mit dieser Prädiktor-Variable, nämlich die Frage nach der Rolle des Geschlechts der Sprechenden und nach dem Vergleich der Auswirkung des Faktors Geschlecht der Hörenden auf die beiden Einstellungsdimensionen Solidarität und Status sowie nach den Verstehenstypen globales und Detailverstehen, lassen sich wie folgt beantworten: Im Rahmen der alleinigen Betrachtung der Variablen Geschlecht des Sprechenden als Prädiktor sind keine signifikanten Unterschiede oder eindeutigen Tendenzen festzustellen. Allerdings kann die Wichtigkeit dieses Faktors in Interaktionen mit anderen beobachtet werden (s. V.1.4 für den Akzent). Beim Faktor Geschlecht der Hörenden gibt es im Bereich der Einstellungen signifikante Unterschiede zu dem grundlegenden Muster (s. Hypothese 1 V.1.1 und Kap. IV.3.1.3) und zwar insofern, als das weibliche Geschlecht für die Solidarität insgesamt höhere, positivere Bewertungen zeigt als für den Status. Bei

386 Im Umkehrschluss bedeutet diese Annahme jedoch auch, dass andere Aspekte wie Stimmeigenschaften für die weiblichen Hörerinnen salienter sind. Umso wichtiger ist es, diese zu kontrollieren.

278

1 Diskussion

den männlichen Versuchspersonen ist das Umgekehrte festzustellen. Im Rahmen des Verstehens ändert sich die genuine Tendenz nicht. Die Erklärung für den Unterschied bei den Einstellungen kann im Rahmen der Hörstile (s. o.) oder in ähnlichen Erklärungsansätzen (s. Kap. IV. z. B. 3.5.3.1) gesucht werden. Mit dieser Teilstudie rückt die vorliegende Arbeit den im Rahmen der L2Varietäten Wahrnehmung wenig erforschten Faktor Geschlecht in den Vordergrund und trägt mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen dazu bei, einen Einblick in seine Wirkungsweise in diesem Kontext zu gewinnen. Es kann für die getestete Generation der jungen Erwachsenen gezeigt werden, dass insbesondere im Bereich der Personenwahrnehmung und -bewertung die Unterschiede zwischen den Geschlechtern prominent sind.

1.6 Hypothese 6 zur Variablen Region Hörerinnen und Hörer aus Norddeutschland bewerten Äußerungen mit L2Abweichungen negativer und verstehen diese schlechter als Versuchspersonen aus Süddeutschland. In diesem Abschnitt werden regionale sprachliche Besonderheiten fokussiert. Es wird untersucht, inwieweit Nähe und evtl. Vertrautheit mit dialektalen Merkmalen die Bewertung und das Verstehen von L2-Merkmalen beeinflusst. Dabei wird die norddeutsche Gruppe als die standardnahe und die süddeutsche als die standardferne herangezogen.387 Trotz der Allgegenwart der Thematik des Vorhandenseins oder Fehlens von regionalen Elementen und der Tatsache, dass sich die Mehrsprachigkeit in Deutschland und vielen anderen Ländern vor diesem variationsreichen Hintergrund entwickelt, gibt es kaum Untersuchungen dazu. Lediglich vereinzelt finden sich Studien, die diesen Punkt aufgreifen. Der Großteil dieser wenigen Arbeiten untersucht den Bereich der Einstellungen, so z. B. Eichinger et al. (2009). Einige von ihnen zeigen keine Unterschiede, andere wiederum, beispielsweise Johansson (1975), stellen fest, dass Trägerinnen und Träger standardferner Varietäten insgesamt positiver bewerten. Aufgrund des Fehlens einer für das Generieren einer Hypothese ausreichenden Literaturgrundlage werden auch Arbeiten zur Bewertung und Verständlichkeit mit etwas anderen Schwerpunkten, nämlich zu der Wahrnehmung der eigenen sowie anderer Erstsprachen und der interregionalen Wahrnehmung, herangezogen (s. Kap. II.2.1.2.2 und 2.2.2.2). Zusammen mit dem Aspekt der Wahrnehmung im

387 Eine statistische Überprüfung bestätigte die Annahme, die dieser Verteilung zugrunde lag.

1.6 Hypothese 6 zur Variablen Region

279

Dialekt-Standard-Kontinuum, dem Stellenwert der sog. Korrektheit der Sprachverwendung sowie dem Faktor Vertrautheit resultieren die wenigen in der einschlägigen Literatur gefunden Tendenzen in der oben präsentierten Hypothese. Die Überprüfung der Hypothese kann diese nicht bestätigen, denn in keinem der beiden Bereiche – Bewertung und Verstehen – ist der regionale Unterschied signifikant. Dennoch lässt sich eine relativ eindeutige Tendenz beobachten. In den meisten Modellen fällt die Bewertung durch norddeutsche Personen negativer aus als die der süddeutschen. Aufgrund eben dieses Trends, bzw. der weiteren signifikanten Unterschiede (s. u.) wird angenommen, dass die Hypothese als solche grundsätzlich nicht zu verwerfen ist, sondern spezifiziert und mit anderen Methoden überprüft werden sollte. Im Rahmen der Forschungsfragen wird zum einen überprüft, ob sich der Faktor regionaler Hintergrund mit seinen Ausprägungen unterschiedlich auf die Dimensionen der Einstellung – Solidarität und Status – und die beiden Verstehensarten – globales und Detailverstehen – auswirkt. Zum anderen wird die Frage thematisiert, ob der regionale Hintergrund der Vorlesenden, also derjenigen, die die Texte vortragen, eine Rolle spielt. Für die erstgenannte Frage kann festgehalten werden, dass die Verteilung anders ist als die genuine (s. Hypothese 1 V.1.1 und Kap. IV.3.1.3) und es zudem einen signifikanten Unterschied gibt: Die Norddeutschen weisen höhere Werte bei der Ausprägung Status und die Süddeutschen bei der Solidarität auf. Beim Verstehen bleibt die grundlegende Tendenz bestehen, das globale Verstehen hat in beiden Gruppen deutlich höhere Werte als das Detailverstehen. Die Frage nach dem deutschen regionalen Hintergrund der vorlesenden DaZ-Sprecherinnen und -Sprecher, die aus Nord- und Süddeutschland stammen, muss mit Vorbehalt betrachtet werden. Denn es gibt zum einen keine gleich zu Beginn durchgeführte explizite Kontrolle dieser Aufteilung. Zum anderen werden die sprachlichen Merkmale, die diese Zugehörigkeit markieren sollen – primär Aussprachebesonderheiten – im Rahmen dieser Studie lediglich vereinzelt, nicht jedoch systematisch analysiert. Dennoch soll das interessante Ergebnis hier präsentiert werden. Es zeigt sich nämlich, dass die Vorlesenden aus Norddeutschland signifikant positiver bewertet werden als die süddeutschen, und zwar sowohl von den nord- als auch den süddeutschen Hörenden. Das Verstehen ist davon nicht betroffen. Dieses Ergebnis steht durchaus im Einklang mit den Resultaten aus der Forschungsliteratur, die hinsichtlich der Nähe zur Standardsprache bzw. der Salienz unterschiedlicher regionaler Merkmale ähnliche Tendenzen aufweisen (Hundt 1992: 69). Neuartig ist die Erkenntnis, dass die L1-bedingten Abweichungen russischer DaZ-Sprechender diese Tendenz nicht zu verändern scheinen. Somit rückt auch diese Teilstudie einen weiteren, bislang im Rahmen der Zweitspacherwerbsforschung stark vernachlässigten Faktor in den Mittelpunkt

280

1 Diskussion

und verweist mit den Ergebnissen auf seine Bedeutsamkeit. Denn die getestete Generation der jungen Erwachsenen zeigt hier, dass insbesondere im Kontext der Wahrnehmung und Bewertung von persönlichen Eigenschaften der regionale Hintergrund bzw. das Dialekt-Standard-Kontinuum sowohl bei Hörenden als auch bei Sprechenden weiterhin eine bedeutende Variable darstellt.

1.7 Blick nach außen: Sozial- und Praxisbezug der Untersuchung Die im Rahmen der Untersuchung berührten Aspekte und gewonnenen Erkenntnisse könnten auch in extrawissenschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhängen betrachtet werden. Denn obwohl primär textinterne, frequenzbezogene Schwerpunkte im Fokus der Untersuchung stehen, können aus den Reaktionen der Hörenden durchaus sehr viele andere Aspekte abgelesen werden (s. Kap. II.1.1). Ferner sind die Resultate im Praxiskontext des Unterrichtens relevant. Die Ergebnisse der Studie deuten zum einen darauf hin, dass L2-Merkmale generell – außerhalb von spezifischen Forschungskontexten (s. Kapitel II.1.3/ 5) – weiterhin negative Reaktionen bewirken. Wie in Kapitel II.1.1 erwähnt, geht es dabei nicht um konkrete Verhaltenstendenzen, sondern um Reaktionen, die implizit auf die Wahrnehmung von Abweichungen bzw. L2-Varietäten bezogen sind. Es wird deutlich, dass mit dem Vorkommen und Anstieg von L2-Merkmalen die Bewertungen zumeist negativer werden und das Verstehen sinkt. Weiterhin wird deutlich, dass sowohl die regionale Herkunft als auch die Geschlechtszugehörigkeit der Hörenden und Sprechenden388 für unterschiedliche Reaktionen sorgen. Es lässt sich einerseits erkennen, dass Hörerinnen anders bewerten als Hörer, andererseits ist festzustellen, dass weibliche Sprecherinnen – v. a. vor dem Hintergrund zielsprachennaher Aussprache – anders beurteilt werden als männliche Sprecher. Außerdem verweisen die Daten darauf, dass unterschiedliche Positionen im Dialekt-Standard-Kontinuum durchaus jeweils zu positiveren und deutlich negativeren Wahrnehmungen führen können, so wie die im Vergleich zu norddeutschen Vorlesenden negativere Bewertung der Süddeutschen. Die genannten Aspekte deuten auf das Vorhandensein von gewissen u. U. stereotypen Vorstellungen innerhalb der weitgehend studentischen Hörerinnenund Hörergruppe hin. Insbesondere die beiden letztgenannten betreffen, wie

388 Bei den Sprechenden können vorrangig Andeutungen gemacht werden, da ein Teil der Resultate auf Ergebnissen beruht, die nicht aus systematischer Hypothesentestung und -überprüfung stammen (s. V.1.1/2).

1.8 Limitationen der Arbeit

281

die einschlägige Literatur ebenfalls zeigt (Hundt 1992; Andrews 2003), vorrangig die Einstellungen und dort wiederum primär den Statusbereich. Die hier beobachteten Tendenzen lassen erkennen, dass solche Wahrnehmungselemente auch aktuell in relativ jungen Generationen Bestand zu haben scheinen. Zum anderen können die Erkenntnisse aus dem Bereich der Rezipientenperspektive nicht nur Denkanstöße für diese Gruppe darstellen, sondern auch als Grundlagenforschung und Impuls für Überlegungen zum Umgangs mit und zur Wertschätzung der mehrsprachigen bzw. Multi-Kompetenz bzw. der L2-Varietäten (s. Kapitel II.1.3/5) in Bildungs- und gesellschaftlichen Zusammenhängen sowie didaktisch-methodische Implikationen im Rahmen des Fremd- und Zweitsprachenlernens, bzw. konkreter Deutschen als Fremd- und Zweitsprache (DaF und DaZ) Unterrichts, betrachtet werden. So wäre z. B. zu überlegen, ob und wie die relativierte, positive Betrachtung der L2-Varietäten und ihrer Merkmale u. a. im schulischen Rahmen aufgegriffen und ggf. gestärkt werden könnte. Ferner ließen für den DaF- und DaZ-Unterricht schlussfolgern, dass zum einen aufgrund der Ergebnisse bezüglich der Relevanz der Abweichungsfrequenz und -salienz neue Ideen zur Vermittlungsprogression entwickelt werden könnten. Ferner wäre aus den Tendenzen, die auf die Bedeutung des Regionalen hindeuten, die Schlussfolgerung abzuleiten, dass diese Aspekte aus dem Unterricht nicht ausgeklammert werden sollten. Schließlich könnten die Positionierung des L2-Akzents im Rahmen der Studie und die entsprechenden Effekte als Anstoß dafür genommen werden, bei der DaF/DaZ-Fokussierung Vermittlungsschwerpunkte zu verschieben und dem Aspekt Aussprache mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

1.8 Limitationen der Arbeit Im finalen Abschnitt der Diskussion soll auf Einschränkungen der Reichweite bzw. des durch die Studie erfassten Bereichs eingegangen werden. Dabei ist zu betonen, dass im Rahmen von wissenschaftlichen Studien stets plausible und gerechtfertigte Schwerpunkte gesetzt werden müssen, da aus zeitlichen, personellen sowie weiteren Gründen sehr selten alles zum Thema Gehörende erfasst werden kann.389 Dennoch ist es wichtig, u. a. zwecks Relativierung der Ergebnisse und der Anregung weiterer konsekutiver Studien auf ebendiese Aspekte zu verweisen.

389 Bezüglich entsprechender Überlegungen für die vorliegende Studie s. Kapitel II z. B. 3 und III z. B 2.4 und 3.1.

282

1 Diskussion

Auf der Makroebene der ganzen Studie ist eine grundsätzliche Limitation der Erkenntnisse zu erwähnen: Die Arbeit erfasst lediglich auditive Charakteristika. In den meisten realen Kommunikationen kommt zusätzlich der visuelle Eindruck hinzu. Aussehen und Kleidung, Gestik und Mimik werden mitbewertet. Dieser Aspekt bleibt in der aktuellen Studie unberücksichtigt. Außerdem muss nochmals betont werden, dass die Erkenntnisse auf Reaktionen einer bestimmten beruflichen Gruppe eines bestimmten Alters, nämlich überwiegend 20–30-jähriger Studierender, beruhen. Es kann durchaus vermutet werden, dass andere Teilnehmendengruppen abweichende Resultate gezeigt hätten. Evtl. hätte ferner eine größere Stichprobe weitere signifikante Effekte hervorgebracht. Weiterhin ist zu erwähnen, dass den getesteten Abweichungen negativer Transfer aus dem Russischen zugrunde liegt. Möglich wäre anzunehmen, dass Abweichungen, die auf anderen Erstsprachen beruhen, anders wahrgenommen werden. Ferner könnten weitere bzw. andere Methodiken, wie beispielsweise online-Verfahren, die direkt während des Prozesses testen, eingesetzt werden. Diese hätten Ergebnisse anderer Art aufgezeigt, die evtl. weitere Einblicke in die Funktionsweise der getesteten Variablen gegeben hätten. Auf der Mikroebene der einzelnen Hypothesen und Faktoren lassen sich zum einen die in der Darstellung von Hypothese 3 (V.1.3) bereits erwähnte Aspekte, die im Rahmen der Untersuchung der Variablen Frequenz der Verwendung hätten erfasst werden können, nennen. Ferner hätten zur Modellierung des Verstehens weitere Faktoren, wie u. a. die Gedächtnisleistung, erhoben werden können. Im Rahmen der Aussprache können die verwendeten Stimuli detaillierter hinsichtlich der darin enthaltenen Abweichungen und ihrer Wirkungsweise untersucht werden. Ferner ließen sich möglichweise durch das Einbinden von weiteren Stimuli mit anderen, geringeren Abweichungsanteilen noch genauere Aussagen bezüglich des grundsätzlichen Vorkommens bzw. Vorhandenseins dieser L2Merkmale treffen. Diese Ergänzungen hätten möglicherweise weitere Einblicke in das untersuchte Thema gewährt. All diese Aspekte können, wie oben bereits erwähnt, in nachfolgenden Studien aufgegriffen werden.

2 Fazit und Ausblick Die in diesem Buch vorgestellte Studie erfasst den Aspekt sprachlicher Abweichungen bzw. L2-Charakteristiken der deutschen L2-Varietät russischsprachiger Personen vor dem Hintergrund erstsprachlicher Wahrnehmung in einem möglichst breiten, realistischen Spektrum von Merkmalen. Dabei werden zwei der zur erfolgreichen Kommunikation gehörende Seiten der Wahrnehmung, die Bewertung der Sprechenden und ihrer mündlichen Sprachproduktionen sowie die Verständlichkeit beleuchtet. Berücksichtigung finden in diesem Kontext sowohl die Merkmale der Hörenden und Sprechenden – Geschlecht und regionale Herkunft – als auch textinterne Charakteristika, wobei ein besonderer Fokus auf Frequenzen und Abweichungstypen und ihre Interaktion gelegt wird. Die Studie wendet dabei Forschungsansätze und Methoden, die bislang primär im englischsprachigen Raum verbreitet waren, auf deutsche Verhältnisse an. Eines der zentralen Ziele des Projekts stellt die Erforschung der Effekte von Gebrauchsfrequenzen in sprachlicher Wahrnehmung für den Bereich des Zweitspracherwerbs und Abweichungsanalyse dar. Die Resultate dieser Untersuchung zeigen grundsätzlich, dass das Vorkommen von L2-Merkmalen bzw. Abweichungen in mündlicher Sprache nach wie vor zu einer zumeist negativeren Veränderung der Reaktionen erstsprachlicher Hörender führt. Hinsichtlich der Frequenzen lässt sich zunächst feststellen, dass die Hörenden relativ eindeutig zwischen Abweichungsmengen differenzieren können – sie ordnen u. a. unterschiedlichen Anteilen von L2-Merkmalen im Text relativ eindeutig differenzierende Kategorienzuschreibungen wie vieleoder wenige Abweichungen zu. Es wird außerdem deutlich, dass diese unterschiedlichen Gebrauchsfrequenzen, nämlich die textinternen Häufigkeiten von Abweichungstypen und -tokens für die Personen- und Sprachwahrnehmung sowie für das Verstehen von signifikanter Bedeutung sind. So wirkt sich der Anstieg der Anzahl von L2-Merkmalen sowohl auf die Personenbewertung als auch auf das Verständnis negativ aus. Dies lässt sich für morphosyntaktische und lexikalische Abweichungen nahezu uneingeschränkt und für den L2-Akzent für männliche Sprachproduktion festhalten. Das häufigere Vorkommen bestimmter Typen von L2-Charakteristiken bewirkt andere Reaktionen als die ungefähre Gleichverteilung der Abweichungsarten. Dabei wird das Dominieren der Morphosyntax zumeist positiver bewertet und besser verstanden als die Gleichverteilung aller L2-Merkmale. Für die Lexik gilt das Umgekehrte. Zudem bestimmen die Variablen, die die Abweichungsfrequenz erfassen, entscheidend die in der Arbeit untersuchten Konstrukte – Solidarität, Status und Sprachbewertung im Rahmen der Einstellungen und gesamt, globales und Detailverstehen im Rahmen des Verstehens. Insbesondere die Interaktion vom Abweichungstyp L2https://doi.org/10.1515/9783110633696-018

284

2 Fazit und Ausblick

Akzent und dem Faktor Frequenz hat im Rahmen des Verstehens, jedoch noch etwas stärker im Kontext der Einstellungen bedeutende Auswirkungen. Die detaillierte Betrachtung dieser beiden hier fokussierten Bereiche der Wahrnehmung anhand der Gegenüberstellung der jeweiligen Ausprägungen – z. B. Solidarität und Detailverstehen – zeigt ebenfalls sehr interessante Effekte: So scheint Status anders vom Input, der negativer oder als problematischer wahrgenommen wird, beeinflusst zu werden als Solidarität. Globale Aspekte einer mündlichen Äußerung haben eine bessere Chance verstanden zu werden als Details. Zwischen den beiden lassen sich ferner weitere Unterschiede vor dem Hintergrund des allgemeinen Anstiegs der Verständlichkeit feststellen. Von einem solchen Anstieg profitiert das Detailverstehen nämlich mehr als das globale. Die regionalen Merkmale der Sprechenden scheinen insbesondere im Kontext der Statusbewertung bedeutend zu sein. Hierbei lassen sich insb. im Zusammenhang mit den süddeutschen Charakteristiken negative Effekte feststellen. Auch im Rahmen des Faktors Geschlecht zeigen sich sowohl auf der Seite der Hörenden als auch bei den Sprechenden – in der Interaktion mit dem Akzent – Unterschiede feststellen. Weibliche Hörende bewerten positiver und verstehen die russische L2-Varietät besser als männliche. Im Zusammenhang mit fehlendem L2-Akzent werden Frauen negativer bewertet als Männer. Hinsichtlich des Akzents und der Erhebungsmethoden lässt sich ferner ergänzen, dass im Rahmen dieses Faktors die in den Prätests verwendeten direkten Erhebungen und die indirekte Herangehensweise im Hauptexperiment unterschiedliche Resultate zeigen. Während im ersten Fall L2-Aussprachemerkmale kaum Bedeutung und Auffälligkeit aufweisen, können sie – zumindest einige Ausprägungen dieser Variablen – basierend auf den Ergebnissen der zweiten Erhebungsart durchaus als der einflussreichste Faktor angesehen werden. Die Ergebnisse, Erkenntnisse sowie im Rahmen der Studie geäußerten Anregungen und Fragen sollen als Anstöße für weitere Forschungsvorhaben dienen. Wie insbesondere im Abschnitt V.1.9 dargestellt, sind im Rahmen der Themenbereiche Wahrnehmung, Frequenzeffekte und Mehrsprachigkeit mehrere Aspekte aufgezeigt worden, an die angeknüpft werden kann. Es erscheint der Autorin besonders wichtig, dass die Resultate dieser Arbeit ebenfalls als Anregungen für Veränderungen im Bereich der Bildungsforschung und -praxis sowie anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen dienen.

Literatur Adank, Patti / Evans, Bronwen G. / Stuart-Smith, Jane / Scott, K. (2009): Comprehension of Familiar and Unfamiliar Native Accents under Adverse Listening Conditions. In: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 35(2), 520–529. Agheyisi, Rebecca / Fishman, Joshua. (1970): Language Attitude Studies: A Brief Survey of Methodological Approaches. In: Anthropological Linguistics 12(5), 137–157. Ajzen, Icek / Fishbein, Martin (1980): Understanding Attitudes and Predicting Social Behavior. Englewood Cliffs / New Jersey (Prentice-Hall). Albrechtsen, Dorte / Henriksen, Birgit / Faerch, Claus (1980): Native Speaker Reactions to Learners’ Spoken Interlanguage. In: Language Learning 30(2), 365–396. Allgäuer-Hackl, Elisabeth / Jessner, Ulrike (2013): Mehrsprachigkeitsunterricht aus mehrsprachiger Sicht. Zur Förderung des metalinguistischen Bewusstseins. In Vetter, Eva (Hrsg.): Professionalisierung für sprachliche Vielfalt. Perspektiven für eine neue LehrerInnenbildung. Baltmannsweiler (Schneider Hohengehren), 111–147. Allport G. W. (1935): Attitudes. In: C. M. Murchison (Hrsg.): Handbook of Social Psychology. Worcester (Clark University Press), 798–844. Allport, Gordon Willard (1954): The Historical Background of Modern Social Psychology. In: Fiske, Susan T. / Gilbert, Daniel T. / Lindzey, Gardner (Hrsg.): Handbook of Social Psychology 1. Cambridge (Addison-Wesley), 3–56. Ambridge, Ben / Theakston, Anna L. / Lieven, Elena V. M. / Tomasello Michael (2006): The Distributed Learning Effect for Children’s Acquisition of an Abstract Syntactic Construction. In: Cognitive Development 21, 174–193. Ammon, Ulrich (1986): Sprache – Varietät / Standardvarietät – Dialekt. In: Applied & Interdisciplinary Papers 147. Essen (L.A.U.D.T.). Anderson, John R. (1985): Cognitive Psychology and its Implications (2nd Ed.). New York (Freeman). Anderson-Hsieh, Janet / Koehler, Kenneth (1988): The Effect of Foreign Accent and Speaking Rate on Native Speaker Comprehension. In: Language Learning 38(4), 561–613. Andrews, David R. (2003): Gender Effects in a Russian and American Matched-G uise Study: A Sociolinguistic Comparison. In: Russian Linguistics 27(3), 287–311. Aronson, Elliot / Akert, Robin M. / Wilson, Timothy D. (2007): Social Psychology. New Jersey (Pearson). Arthur, Bradford / Farrar, Dorothee / Bradford, George (1974): Evaluation Reactions of College Students to Dialect Differences in the English of Mexican-Americans. In: Language and Speech, 255–270. Atagi, Eriko / Bent, Tessa (2013): Auditory Free Classification of Nonnative Speech. In: Journal of Phonetics 41(6), 509–519. Auer, Peter (1998): Hamburger Phonologie: Eine variationslinguistische Skizze zur Stadtsprache der Hansestadt heute. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 65, 179–197. Auer, Peter (2013): Einleitung. In: Auer, Peter (Hrsg.): Sprachwissenschaft. Grammatik – Interaktion – Kognition. Stuttgart/Weimar (J. B. Metzler), 1–41. Baayen, Rolf Harald (2014): Multivariate statistics. In: Podesva, Robert J. / Sharma, Devyani (Hrsg.): Research Methods in Linguistics. Cambridge (Cambridge University Press), 337– 372. Baayen Rolf Harald (2015): Analyzing Linguistic Data. A Practical Introduction to Statistics Using R. Cambridge (Cambridge University Press). https://doi.org/10.1515/9783110633696-019

286

Literatur

Bacon, Susan M. (1992): The Relationship between Gender, Comprehension, Processing Strategies, and Cognitive and Affective Response in Foreign Language Listening. In: The Modern Language Journal 76(2), 160–178. Baker, Colin (1992): Attitudes and Languages. Clevedon (Multilingual Matters). Baßler, Harald / Spiekermann, Helmut (2013): Dialekt und Standardsprache im DaFUnterricht. Wie Schüler urteilen – wie Lehrer urteilen. In: Linguistik online 9(2). https://doi.org/10.13092/lo.9.966 [Letzter Zugriff 17. 02. 2019]. Baguley, Thomas (2009): Standardized or simple effect size: What should be reported? In: British Journal of Psychology 100(3), 603–617. Behrens, Heike (2009a): Konstruktionen im Spracherwerb. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 37(3), 427–444. Behrens, Heike (2009b): Usage-Based and Emergentist Approaches to Language Acquisition. In: Linguistics 47(2), 383–41. Behrens, Heike / Pfänder, Stefan (2016): Experience Counts: An Introduction to Frequency Effects in Language. In: Behrens, Heike / Pfänder, Stefan (Hrsg.): Experience Counts: Frequency Effects in Language. Berlin/New York (de Gruyter), 1–20. Beinhoff, Bettina (2013): Perceiving Identity through Accent: Attitudes towards Non-Native Speakers and Their Accents in English. Bern (Peter Lang). Beinhoff, Bettina (2014): Perceiving Intelligibility and Accentedness in Non-Native Speech: A Look at Proficiency Levels. In: Concordia Working Papers in Applied Linguistics 5, 58–72. Bellamy, John (2012): Language Attitudes in England and Austria. A Sociolinguistic Investigation into Perceptions of High and Low-prestige Varieties in Manchester and Vienna. Stuttgart (Franz Steiner Verlag). Ben Said, Selim S. (2006): Attitudes towards Accented Speech: Comparative Study of Native and Non native Speakers of American English. (unveröffentlichte Dissertation). Zitiert nach: Jaber, Maysa / Hussein, Riyad F (2011): Native Speakers’ Perception of Non-Native English Speech. English Language Teaching 4, 77–87. Bergmann, Anka / Mehlhorn Grit (2010): Kontrastive Analyse Russisch-Deutsch. In: Krumm, Hans-Jürgen / Fandrych, Christian / Hufeisen, Britta / Riemer, Claudia (Hrsg.): Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. 1. Halbband. Berlin (de Gruyter), 673–680. Besch, Werner / Knoop, Ulrich / Putschke, Wolfgang / Wiegand, Herbert E. (1982): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. 1. Halbband. Berlin/New York (de Gruyter). Besters-Dilger, Juliane (2013): Russian in Germany – Intermediate Results on L1 Attrition. In: Moser, Michael / Polinsky, Maria (Hrsg.): Slavic Languages in Migration. Wien (LIT), 189–203. Besters-Dilger, Juliane (2016): Morphosyntactic Difficulties for Russian Native Speakers in Czech and German. In: Besters-Dilger, Juliane / Gladkova, Hana (Hrsg.): Second Language Acquisition in Complex Linguistic Environments. Frankfurt am Main (Peter Lang), 295–327. Bodie, Graham D. / Fitch-Hauser, Margaret (2010): Quantitative Research in Listening: Explication and Overview. In: Wolvin, Andrew D. (Hrsg.): Listening and Human Communication in the 21st Century. Oxford (Wiley-Blackwell), 47–95. Bolinger, Dwight (1980): Language: The Loaded Weapon. London (Longman). Bortz, Jürgen / Döring, Nicola (2006): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. Heidelberg (Springer Medizin Verlag). Bose, Ines / Wendt, Beate (2010): Perzeption von pathologischem Fremdakzent (russischer Pseudo-Fremdakzent im Deutschen). In: Stock, Eberhard / Hirschfeld, Ursula (Hrsg.):

Literatur

287

Sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen zur interkulturellen Kommunikation Russisch – Deutsch. Frankfurt am Main (Peter Lang), 209–250. Böttger, Katharina (2008): Die häufigsten Fehler russischer Deutschlernender. Ein Handbuch für Lehrende. Münster (Waxmann Verlag GmbH). Bottriell, Wendy J. / Johnson F. N. (1985a): Effects of a Speaker’s Accent on the Listener’s Memory for Verbal Material: I. Immediate Recall. In: International Research Communications System / Medical Science. Psychology and Psychiatry 13, 1046–1047. Bottriell Wendy J. / Johnson F. N. (1985b): Effects of a Speaker’s Accent on the Listener’s Memory for Verbal Material: II. Delayed Recall. In: International Research Communications System / Medical Science. Psychology and Psychiatry 13, 1048–1049. Boyle, Joseph P. (1987): Sex Differences in Listening Vocabulary. In: Language Learning 37(2). 273–284. Bradac, James / Cargile, Aaron C. / Hallett, Jennifer S. (2001): Language Attitudes: Retrospect, Conspect, and Prospect. In: Robinson. Wiliam Peter / Giles Howard (Hrsg.): The New Handbook of Language and Social Psychology. Chichester (Wiley), 137–155. Bradac, James / Mulac, Anthony (1984): Attributional consequences of powerful and powerless speech styles in a crisis-intervention context. In: Journal of Language and Communication 8, 213–228. Bradlow, Ann R. / Bent, Tessa (2003): Listener Adaptation to Foreign-Accented English. In: Sole Maria-Josep/ Recasens, Daniel / Romero, Joaquin (Hrsg.): Proceedings of the 15th International Congress of Phonetic Sciences, 2881–2884. Bradlow, Ann R. / Bent, Tessa. (2008): Perceptual Adaptation to Non-Native Speech. In: Cognition 106(2), 707–729. Bradlow, Ann R. / Torretta, Gina M. / Pisoni, David B. (1996): Intelligibility of normal speech I: Global and fine-grained acoustic-phonetic talker characteristics. In: Speech Communication 20(3), 255–272. Bredel, Ursula / Pieper, Irene (2015): Integrative Deutschdidaktik. (Standard Wissen Lehramt). Paderborn (Schöningh). Brennan, Eileen M. / Brennan, John Stephen (1981a): Accent Scaling and Language Attitudes: Reactions to Mexican American English Speech. In: Language and Speech 24(3), 207–221. Brennan, Eileen M. / Brennan, John S. (1981b): Measurements of Accent and Attitude toward Mexican-American Speech. In: Journal of Psycholinguistic Research 10(5), 487–501. Bresnahan, Mary Jiang / Ohashi, Rie / Nebashi, Reiko / Liu, Wen Ying / Shearman, Sachiyo Morinaga (2002): Attitudinal and Affective Response toward Accented English. In: Language & Communication 22(2), 171–185. Bross, Fabian (2010): Grundzüge der Akustischen Phonetik. In: Helikon. A Multidisciplinary Online Journal 1, 89–104. Buchstaller, Isabelle / Khattab, Ghada (2014): Population Samples. In: Podesva, Robert J. / Sharma, Devyani (Hrsg.): Research Methods in Linguistics. Cambridge (Cambridge University Press), 74–95. Buck, Gary (2002): Assessing Listening. Cambridge (Cambridge University Press). Bühner, Markus (2006): Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion. München (Pearson Studium). Bührig, Kristin / Duarte, Joana (2013): Zur Rolle lebensweltlicher Mehrsprachigkeit für das Lernen im Fachunterricht – ein Beispiel aus einer Videostudie der Sekundarstufe II. In: Gruppendynamik und Organisationsberatung 44(3), 245–275. Bybee, Joan L. (2007): Frequency of Use and the Organization of Language. Oxford/New York (Oxford University Press).

288

Literatur

Burt, Marina K. (1975): Error Analysis in the Adult EFL Classroom. In: TESOL Quarterly 9(1), 53–63. Bybee, Joan L. / Hopper, Paul (2001): Frequency and the Emergence of Linguistic Structure. Amsterdam/Philadelphia (John Benjamins Publishing Company). Bybee, Joan L. (2010): Language, Usage and Cognition. Cambridge/New York (Cambridge University Press). Callan, Victor J. / Gallois, Cynthia (1983): Ethnic Stereotypes: Australian and Southern European Youth. In: The Journal of Social Psychology 119(2), 287–288. Cargile, Aaron Castelan / Giles, Howard / Ryan, Ellen B. / Bradac, James J. (1994): Language Attitudes as a Social Process: A Conceptual Model and new Directions. In: Language & Communication 14(3), 211–236. Cargile, Aaron Castelan / Giles, Howard (1998): Language Attitudes Toward Varieties of English: An American‐Japanese Context. In: Journal of Applied Communication Research 26(3), 338–356. Carlson, Holly K. / McHenry, Monica A. (2006): Effect of Accent and Dialect on Employability. In: Journal of Employment Counseling 43(2), 70–83. Carranza, Michael A. / Ryan, Ellen Bouchard (1975): Evaluative Reactions of Bilingual Anglo and Mexican American Adolescents toward Speakers of English and Spanish. In: International Journal of the Sociology of Language 6, 83–104. Carranza, Michael A. (2015): The Influence of Intelligibility, Comprehensibility and Degree of Foreign Accent in Evaluating and Categorizing Non-native Pronunciation Errors. In: Proceedings of Workshop on Phonetic Learner Corpora. Casper, Klaudia (2002): Spracheinstellungen. Theorie und Messung. Hamburg (Books on Demand). Chafe, Wallace L. (1994): Discourse, Consciousness, and Time: The Flow and Displacement of Conscious Experience in Speaking and Writing. Chicago/London (University of Chicago Press). Chaoju, Tang / van Heuven, Vincent J. (2009): Mutual Intelligibility of Chinese Dialects Experimentally Tested. In: Lingua 119, 709–732. Charness, Gary / Gneezy, Uri / Kuhn, Michael A. (2012): Experimental Methods: BetweenSubject and Within-Subject Design. In: Journal of Economic Behavior & Organization 81(1), 1–8. Chavez, Muñoz (2014): Variable Beliefs about the Need for Accuracy in the Oral Production of German: an Exploratory Study. In: International Journal of Applied Linguistics 24(1), 97–127. Cheyne, William M. (1970): Stereotyped Reactions to Speakers with Scottish and English Regional Accents. In: British Journal of Social and Clinical Psychology 9(1), 77–79. Chastain, Kenneth (1980): Native Speaker Reaction to Instructor-identified Student Secondlanguage Errors. In: Modern Language Journal 64(2), 210–215. Christen, Helen (2008): „...wiu me das vilich nid i dr ganze schwiz verschteit“ – Empirische Erkundungen zur sozialen Praxis des polydialektalen Dialogs. In: Sociolinguistica 22, 24–47. Clore, Gerald L. / Schnall, Simone (2005): The Influence of Affect on Attitude. In: Albarracín, Dolores / Johnson, Blair T. / Zanna, Mark P. (Hrsg.): The Handbook of Attitudes. Mahwah, New Jersey (Lawrence Erlbaum Associates), 437–489. Cook, Vivian (2016): Premises of Multi-competence. In: Cook, Vivian / Wei, Li (Hrsg.): The Cambridge Handbook of Linguistic Multi-competence. Cambridge (Cambridge University Press), 1–25.

Literatur

289

Corder, Stephen Pit (1967): The Significance of Learner’s Errors. In: International Review of Applied Linguistics in Language Teaching 5(4), 161–170. Corder, Stephen Pit (1981): Error Analysis and Interlanguage. Oxford (Oxford University Press). Craig, Dennis (2009): Pidgins/Creoles and Education. In: Kouwenberg, Silvia / Singler, John Victor. (Hrsg.): The Handbook of Pidgin and Creole Studies. West Sussex (WileyBlackwell), 593–614. Cutler, Anne / Norris, Dennis (2016): Bottoms up! How Top-down Pitfalls Ensnare Speech Perception Researchers too. In: Behavioral and Brain Sciences 39, 25–26. Dalton-Puffer, Christiane / Kaltenboeck, Gunther / Smit, Ute (1997): Learner Attitudes and L2 Pronunciation in Austria. In: World Englishes 16(1), 115–128. Dailey, René M / Giles, Howard / Jansma, Laura L. (2005): Language Attitudes in an AngloHispanic Context: the Role of the Linguistic Landscape. In: Language & Communication 25(1), 27–38. de Bot, Kees (2016): Multi-competence and Dynamic / Complex Systems. In: Cook, Vivian / Wei, Li (Hrsg.): The Cambridge Handbook of Linguistic Multi-competence. Cambridge (Cambridge University Press), 125–141. Delamere, Trish (1986): The Role of Stereotyping in Native Speaker Judgments of English as a Second Language Learners’ Performance (unveröffentlichte Dissertation). Zitiert nach: Johnson, Ruth / Jenks, Frederick L. (1994): Native Speakers’ Perceptions of Nonnative Speakers: Related to Phonetic Errors and Spoken Grammatical Errors. In: Annual Meeting of the Teachers of English to Speakers of Other Languages 28, 1–39. Delisle, Helga H. (1982): Native Speaker Judgment and the Evaluation of Errors in German. In: The Modern Language Journal 66(1), 39–48. Derwing, Tracey M. / Munro, Murray J. (2009): Comprehensibility as a Factor in Listener Interaction Preferences: Implications for the Workplace. In: The Canadian Modern Language Review / La revue canadienne des langues vivantes 66(2), 181–202. Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung & Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften. (2017): Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache: zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen (Stauffenburg Verlag). Dien, Joseph / Michelson, Charles A. / Franklin, Michael S. (2010): Separating the Visual Sentence N400 Effect from the P400 Sequential Expectancy Effect: Cognitive and Neuroanatomical Implications. In: Brain Research 1355, 126–140. Diessel, Holger (2007): Frequency Effects in Language Acquisition, Language Use, and Diachronic Change. In: New Ideas in Psychology 25(2), 108–127. Dirim, İnci / Oomen-Welke, Ingelore (2013): Mehrsprachigkeit in der Klasse: wahrnehmen – aufgreifen – fördern. Berlin (Fillibach bei Klett). Drosdowski, Günther (1989): Duden. Deutsches Universalworterbuch. Mannheim (Dudenverlag). Eckert, Penelope (2008): Variation and the indexical field. In: Journal of Sociolinguistics (12)4, 453–476. Edmondson, Willis J. / House, Juliane (2006): Einführung in die Sprachlehrforschung. Tübingen (A. Francke/UTB). Edwards, John (1982): Language Attitudes and their Implications among English Speakers. In: Ryan, Ellen Bouchard / Giles, Howard (Hrsg.): Attitudes towards Language Variation: Social and Applied Context. London (Edward Arnold), 20–33. Eichinger, Ludwig M. / Gärtig, Anne-Katrin / Plewnia, Albrecht / Roessel, Janin / Rothe, Astrid / Rudert, Selma / Schöl, Christiane / Stahlberg, Dagmar / Sticke, Gerhard (2009):

290

Literatur

Aktuelle Spracheinstellungen in Deutschland. Erste Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativumfrage. Mannheim (Institut für Deutsche Sprache und Universität Mannheim). Eid, Michael / Gollwitzer, Mario / Schmitt, Manfred (2015): Statistik und Forschungsmethoden. Weinheim/Basel (BELTZ Verlag). Eisenstein, Miriam (1983): Native Reactions to Non-native Speech: A Review of Empirical Research. In: Studies in Second Language Acquisition 5(2), 160–176. Eisenstein, Miriam / Verdi, Gail (1985): The Intelligibility of Social Dialects for Working-Class Adult Learners of English. In: Language Learning 35(2), 287–298. Ellis, Nick C. (2016): Afterword: Synthesizing Frequency and Associations within and across Modalities and Disciplines. In: Behrens, Heike / Pfänder, Stefan (Hrsg.): Experience Counts: Frequency Effects in Language. Berlin/New York (de Gruyter), 239–256. Ellis, Nick C. (2009): Optimizing the Input: Frequency and Sampling in Usage-based and Form- focussed Learning. In: Long, Michael H. / Doughty, Catherine J. (Hrsg.): Handbook of Language Teaching. Oxford (Wiley-Blackwell), 139–158. Ellis, Nick C. (2012): What Can We Count in Language, and What Counts in Language Acquisition, Cognition, and Use? In: Gries, Stefan. Th. / Divjakm, Dagmar S. (Hrsg.): Frequency Effects in Language Learning and Processing 1. Berlin (de Gruyter Mouton), 7–34. Ellis, Rod (2006): Second Language Acquisition. Oxford / New York (Oxford University Press). Ensz, Kathleen Y. (1982): French Attitudes toward Typical Speech Errors of American Speakers of French. In: The Modern Language Journal 66(2), 133–139. Europarat. Rat für kulturelle Zusammenarbeit. (2001): Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen. Berlin/München/Wien (Langenscheidt). Fasold, Ralph (1984): The Sociolinguistics of Society. Oxford (Basil Blackwell). Fazio, Russell H. (1990): Multiple Processes by which Attitudes Guide Behavior: The Mode Model as an Integrative Framework. In: Advances in Experimental Social Psychology 23, 75–109. Feyten, Carine M. (1991): The Power of Listening Ability: An Overlooked Dimension in Language Acquisition. In: The Modern Language Journal 75(2), 173–180. Field, John (2004): An Insight into Listeners’ Problems: too much Bottom-up or too much topdown? In: System 32(3), 363–377. Field, Andy / Miles, Jeremy / Field, Zoë (2012): Discovering Statistics Using R. London (SAGE Publications Ltd). Floccia C. / Goslin J. / Girard F. / Konopczynski G. (2006): Does a Regional Accent Perturb Speech Processing? In: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 32(5), 1276–1293. Floccia, Caroline / Butler, Joseph / Goslin, Jeremy / Ellis Lucy (2009): Regional and Foreign Accent Processing in English: Can Listeners Adapt? In: Journal of Psycholinguistic Research 38(4), 379–412. Frinsel, Felicity / Kingma, Anne / Swarte, Femke / Gooskens, Charlotte (2015); Predicting the Asymmetric Intelligibility Between spoken Danish and Swedish Using Conditional Entropy In: Tijdschrift voor Skandinavistiek 34(2), 120–137. Gal, Susan (1978): Peasant Men Can’t Get Wives: Language Change and Sex Roles in a Bilingual Community. In: Language in Society 7(1), 1–16. Gallois, Cynthia / Callan, Victor J. / Johnstone, Michael (1984). Personality Judgements of Australian Aborigine and White Speakers: Ethnicity, Sex and Context. In: Journal of Language and Social Psychology 3(1), 39–57.

Literatur

291

Garrett, Peter (1992): Accommodation and Hyperaccommodation in Foreign Language Learners: Contrasting Responses to French and Spanish English Speakers by Native and Non-Native Recipients. In: Language and Communication 12(3–4), 295–315. Garrett, Peter (2010): Attitudes to Language. New York (Cambridge: University Press). Gärtig, Anne-Kathrin / Plewnia, Albrecht / Rothe, Astrid (2010): Wie Menschen in Deutschland über Sprache denken. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativerhebung zu aktuellen Spracheinstellungen. Mannheim (Eigenverlag IDS). Gass, Susan / Varonis, Evangeline Marlos (1984): The Effect of Familiarity on the Comprehensibility of Nonnative Speech. In: Language Learning 34(1), 65–89. Giles, Howard (1970): Evaluative Reactions to Accents. In: Educational Review 22, 211–227. Giles, Howard (1972): The Effect of Stimulus Mildness-Broadness in the Evaluation of Accents. In: Language and Speech 15(3), 262–269. Giles, Howard / Williams, Angie / Mackie, Diane M. / Rosselli, Francine (1995): Reactions to Anglo- and Hispanic-American-Accented Speakers: Affect, Identity, Persuasion, and the English-only Controversy. In: Language & Communication 15(2), 107–120. Gill, Mary M. (1994): Accent and Stereotypes: Their Effect on Perceptions of Teachers and Lecture Comprehension. In: Journal of Applied Communication Research 22(4), 348–361. Gimson, Alfred Charles (1970): An Introduction to the Pronunciation of English. London (Edward Arnold). Gobl, Christer / Chasaide, Ailbhe Ní (2003): The Role of Voice Quality in Communicating Emotion, Mood and Attitude. In: Speech Communication 40, 189–212. Goldberg, Adele E. (1995): Constructions: A Construction Grammar Approach to Argument Structure. Chicago/London (University of Chicago Press). Goldberg, Adele E. (2003): Constructions: a new Theoretical Approach to Language. In: Trends in Cognitive Sciences 7(5), 219–224. Goltsev, Evghenia (2013): Unterschiedliche Fehlerarten und ihre Wahrnehmung. Eine Studie zum DaZ-Erwerb. In: Besters-Dilger, Juliane / Schöller, Uliana (Hrsg.): Slavischer Sprachkontakt. Beiträge zum gleichnamigen Workshop für Studierende und Promovierende, Freiburg, 19.–20. April 2013, S. 91–104. Online verfügbar unter https://freidok.uni-freiburg.de/data/9232 [Letzter Zugriff 17. 02. 2019]. Goltsev, Evghenia (2016)a: „Kakuju že eto vyzovet reakciju“. Ošibki russkich migrantov v nemeckom i ich vosprijatie nositeljami nemeckogo jazyka. In: Besters-Dilger, Juliane / Gladkova, Hana (red.): Osvoenie vtororogo jazyka v Germanii I Čechii. Prag. 178–211. Goltsev, Evghenia (2016)b: How Does It Sound: A Study on Perception and Evaluation of Different Error Frequencies and Types. In: Besters-Dilger, Juliane / Gladkova, Hana (Hrsg.): Second Language Acquisition in Complex Linguistic Environments. Frankfurt am Main (Peter Lang). 177–214. Golubović, Jelena / Sokolic, Nikolina (2013): „Their language sounds aggressive“: A Matched-guise Study with Serbian and Croatian. In: Gooskens, Charlotte / van Bezooijen, Renee (Hrsg.): Phonetics in Europe: Perception and Production. Frankfurt am Main (Peter Lang), 35–57. Golubović, Jelena / Gooskens, Charlotte (2015): Mutual Intelligibility between West and South Slavic Languages. In: Russian Linguistics 39(3), 351–373. Gonçalves, Alison Roberto / Silveira, Rosane (2015): Frequency Effects on the Intelligibility of English Words with High Front Vowels. In: Organon, Porto Alegre 30(58), 127–152. Gooskens, Charlotte (2007): The Contribution of Linguistic Factors to the Intelligibility of Closely Related Languages. In: Journal of Multilingual and Multicultural Development 28(6), 445– 467.

292

Literatur

Gooskens, Charlotte / Heeringa, Wilbert / Beijering, Karin (2008): Phonetic and Lexical Predictors of Intellegibility. In: International Journal of Humanities and Arts Computing 2(1–2), 63–81. Gooskens, Charlotte (2013): Experimental Methods for Measuring Intelligibility of Closely Related Language Varieties. In: Bayley, Robert / Cameron, Richard / Lucas, Ceil (Hrsg.): The Oxford Handbook of Sociolinguistics. Online verfügbar unter: http://www.let.rug.nl/gooskens/pdf/publ_handbook_of_sociolinguistics_2013.pdf [Letzter Zugriff 17. 02. 2019]. Gooskens, Charlotte / van Bezooijen, Renée / van Heuven, Vincent J. (2015): Mutual intelligibility of Dutch-German Cognates by Children: The Devil is in the Detail. In: Linguistics 53(2), 255–283. Gouthier, Matthias H. J. / Eggert, Andreas / Nogly, Felicitas (2008): Offshoring der Kundeninteraktion: eine empirische Analyse der Wirkung der Sprachqualität am Beispiel von Call Centern. In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 60, 48–70. Gretsch, Petra (2003): On the Similarities of L1 and L2 Acquisition: How German Children Anchor Utterances in Time. In: Dimroth, Christine / Starren Marianne (Hrsg.) Information Structure and the Dynamics of Language Acquisition. Amsterdam (John Benjamins Publishing Company), 95–119. Gretsch, Petra / Perdue, Clive (2007): Finiteness in First and Second Language Acquisition. In: Nikolaeva, Irina / Plank, Frans (Hrsg.) Finiteness. Theoretical and Empirical Foundations. Oxford (Oxford University Press), 432–484. Gries, Stefan Thomas (2013): Statistics for Linguistics with R. A Practical Introduction. Berlin/ Boston (Walter de Gruyter GmbH). Grosjean, François (2016): The Complementarity Principle and its Impact on Processing, Acquisition, and Dominance. In: Silva-Corvalán, Carmen / Treffers-Daller, Jeanine (Hrsg.): Language Dominance in Bilinguals: Issues of Measurement and Operationalization. Cambridge (Cambridge University Press), 66–84. Grotjahn, Rüdiger (2001): Testen der Fertigkeit Hörverstehen. In: Grotjahn, Rüdiger (Hrsg.): Studieneinheit. Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung. Online verfügbar unter: http://herder.philol.uni-leipzig.de/temp/lehrende/tschirner/testen/hoeren.pdf [Letzter Zugriff 17. 02. 2019]. Grotjahn, Rüdiger (2005): Testen und Bewerten des Hörverstehens. In ÓDúill, Micheál / Zahn Rosemarie / Höppner, Kristina D. C. (Hrsg.): Zusammenarbeiten: Eine Festschrift für Bernd Voss. Bochum (AKS-Verlag), 115–144. Grüter, Theres / Liebermann, Moti / Gualmini, Andrea (2010): Acquiring the Scope of Disjunction and Negation in L2: a Bidirectional Study of Learners of Japanese and English. In: Language Acquisition 17(3), 127–154. Günther, Susanne (2013): Sprache und Kultur. In: Auer, Peter (Hrsg.): Sprachwissenschaft. Grammatik – Interaktion – Kognition. Stuttgart/Weimar (J. B. Metzler), 347–369. Gushchina, Inna (2013): Sprachliche Interferenzen bei Russisch-Deutsch-Mehrsprachigen. Dissertation. Online verfügbar unter: http://d-nb.info/1052994784/34 [Letzter Zugriff 17. 02. 2019]. Gügold, Gügold (1987): Zum Einfluss von interferenzbedingten Abweichungen im Bereich der Satzintonation auf die Verstehensleistung. In: Krech, Eva-Maria / Suttner, Jutta / Stock, Eberhard (Hrsg.): Ergebnisse der Sprechwirkungsforschung 19/F 67, 221–224. Guntermann, Gail (1978): A Study of the Frequency and Communicative Effects of Errors in Spanish. In: The Modern Language Journal 62(5–6), 249–253.

Literatur

293

Gynan, Shaw Nicholas (1985): Comprehension, Irritation and Error Hierarchies. In: Hispania 68(1), 160–165. Hägi, Sara / Scharloth, Joachim (2005): Ist Standarddeutsch für Deutschschweizer eine Fremdsprache? Untersuchungen zu einem Topos des sprachreflexiven Diskurses. In: Linguistik online 24,(3/05). Online verfügbar unter: http://www.linguistik-online.de/ 24_05/haegiScharloth.html [Letzter Zugriff 17. 02. 2019]. Haiman, John (1994): Ritualization and the Development of Language. In: Pagliuca, William (Hrsg.): Perspective on Grammaticalization. Amsterdam (John Benjamins), 3–28. Hair, Joseph F. / Black, William C. / Babin, Barry J. / Anderson, Rolph E. (2010): Multivariate Data Analysis. Upper Saddle River (Pearson Prentice Hall). Hamers, Josiane F. / Blanc, Michel H. A. (2000): Bilinguality and Bilingualism. Cambridge (Cambridge University Press). Hansen, Christa / Jensen, Christine (1994): Evaluating lecture comprehension. In: Flowerdew, John (Hrsg.): Academic Listening: Research perspectives. Cambridge (Cambridge University Press), 241–268. Hanson, David J. (1980): Relationship between Methods and Findings in Attitude-Behavior Research. In: Psychology: A Journal of Human Behavior 17(3), 11–13. Hayes-Harb, Rachel / Watzinger-Tharp, Johanna (2012): Accent, Intelligibility, and the Role of the Listener: Perceptions of English-Accented German by Native German Speakers. In: Foreign Language Annals 45(2), 260–282. Hendriks, Berna / van Meurs, Frank / de Groot, Elizabeth (2017): The Effects of Degrees of Dutch Accentedness in ELF and in French, German and Spanish. In: International Journal of Applied Linguistics 27(1), 44–66. Hellwig-Fábián, Inessa (2007): Deutsch mit ausländischem Akzent. Eine empirische Studie zu Einstellungen junger Deutscher gegenüber Sprechern mit ostslavischer Muttersprache. Frankfurt am Main (Peter Lang Verlag). Henrici, Gert / Riemer, Claudia (2003): Zweitsprachenerwerbsforschung. In: Bausch, KarlRichard / Christ, Herbert / Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht. Tübingen/Basel (A. Francke), 38–43. Herdina, Philip / Jessner, Ulrike (2002): A Dynamic Model of Multilingualism. Perspectives of Change in Psycholinguistics. Clevedon (Multilingual Matters). Hilpert, Martin (2008): Germanic Future Constructions: A Usage-Based Approach to Language Change. Amsterdam/Philadelphia (John Benjamins Publishing Company). Hilton, Nanna Haug / Schüppert, Anja / Gooskens, Charlotte (2011): Syllable Reduction and Articulation Rates in Danish, Norwegian and Swedish. In: Nordic Journal of Linguistics 34(2), 215–237. Hilton, Nanna Haug / Gooskens, Charlotte (2013): Language Policies and Attitudes towards Frisian in the Netherlands. In: Gooskens, Charlotte / van Bezooijen, Renée (Hrsg.): Phonetics in Europe: Perception and Production. Frankfurt am Main (Peter Lang), 139–157. Hilton, Nanna Haug / Gooskens, Charlotte / Schüppert, Anja (2013): The Influence of Nonnative Morphosyntax on the Intelligibility of a Closely Related Language. In: Lingua 137, 1–18. Hiraga, Yuko (2005): British Attitudes towards Six Varieties of English in the USA and Britain. In: World Englishes 24(3), 289–308. Hirschfeld, Ursula (1994): Untersuchungen zur phonetischen Verständlichkeit Deutschlernender. Frankfurt am Main (Hector). Hogg, Michael A. / Joyce, Nicholas / Abrams, Dominic (1984): Diglossia in Switzerland? A Social Identity Analysis of Speaker Evaluations. In: Journal of Language and Social Psychology 3(3), 185–196.

294

Literatur

Hörbe, Isabella (2013): „und es klingt in meinen Ohren (–) wie eine Dissonanz (–)“ : Die Ideologie der Standardsprache am Beispiel einer Interview-Analyse. In: Purkarthofer, Judith / Busch, Brigitta (Hrsg.): Schulsprachen – Sprachen in und um und durch die Schule. Insbruck / Wien (StudienVerlag), 63–74. Howes, Davis (1957): On the Relation Between the Intelligibility and Frequency of Occurrence of English Words. In: Journal of the Acoustical Society of America 29, 296–305. Huber, Oswald (2013): Das psychologische Experiment. Eine Einführung. Bern (Hans Huber Verlag). Hudson, Richard A. (1980): Sociolinguistics. Cambridge (Cambridge University Press). Hultfors, Par (1986): Reactions to Non-Native English: Native English Speakers Assessments of Errors in the Use of English Made by Non-Native Users of the Language. Part 1 Acceptability and Intelligibility. Stockholm (Almqvist & Wiksell International). Hultfors, Par (1986): Reactions to Non-Native English: Native English Speakers Assessments of Errors in the Use of English Made by Non-Native Users of the Language. Part 2 Foreigner Role and Interpretation. Stockholm (Almqvist & Wiksell International). Hundt, Markus (1992): Einstellungen gegenüber dialektal gefärbter Standardsprache. Stuttgart (Franz Steiner Verlag). Hundt, Markus (2010): Bericht über die Pilotstudie „Laienlinguistische Konzeptionen deutscher Dialekte“. In: Anders, Christina Ada / Hundt, Markus / Lasch, Alexander (Hrsg.): Perceptual Dialectology. Neue Wege der Dialektologie. Berlin/New York (Walter de Gruyter), 179–219. Huneke, Hans-Werner / Steinig, Wolfgang (2010): Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. Berlin (Erich Schmidt Verlag). Hussy, Walter / Schreier Margrit / Echterhoff, Gerald (2010): Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften. Heidelberg (Springer Medizin Verlag). Imai, Satomi / Walley, Amanda C. / Flege, James E. (2005): Lexical Frequency and Neighborhood Density Effects on the Recognition of Native and Spanish-Accented Words by Native English and Spanish Listeners. In: The Journal of the Acoustical Society of America 117(2), 896–907. Impe, Leen / Geeraerts, Dirk / Speelman, Dirk (2008): Mutual Intelligibility of Standard and Regional Dutch Language Varieties. In: International Journal of Humanities and Arts Computing 2, 101–117. Jaber, Maysa / Hussein, Riyad F. (2011): Native Speakers’ Perception of Non-Native English Speech. In: English Language Teaching 4(4), 77–87. James, Carl (1998): Errors in Language Learning and Use. Exploring Error Analysis. London (Longman). Jenkins, Jennifer (2000): The Phonology of English as an International Language. Oxford (Oxford University Press). Johansson, Stig (1975): A Methodological Study of the Communicative Effect of Learners’ Errors. In: Johansson, Stig (Hrsg.): Papers in Contrastive Linguistics and Language Testing. Lund (Liber-Ľäromedel/Gleerup), 34–59. Johnson-Laird, Philip N. (1983): Mental Models: Towards a Cognitive Science of Language, Inference, and Consciousness. Cambridge, Massachusetts (Harvard University Press). Johnson, Ruth / Jenks, Frederick L. (1994): Native Speakers’ Perceptions of Nonnative Speakers: Related to Phonetic Errors and Spoken Grammatical Errors. In: Annual Meeting of the Teachers of English to Speakers of Other Languages, 1–39. Johnson, Paul C. D. (2014): Extension of Nakagawa & Schielzeth’s R2GLMM to Random Slopes Models. In: Methods in Ecology and Evolution 5(9), 944–946.

Literatur

295

Jones, Randall / Tschirner, Erwin (2006): A Frequency Dictionary of German: Core Vocabulary for Learners. London (Routledge). Jung, Mi-Young (2010): The Intellegibilty and Comprehensibility of World Englishes to NonNative Speakers. In: Journal of Pan-Pacific Association of Applied Linguistics 14(2), 141–163. Kachru, Braj B. (1990): World Englishes and Applied Linguistics. In: World Englishes 9(1), 3–20. Kalmar, Ivan / Yong, Zhong / Hong, Xiao (1987): Language Attitudes in Guangzhou, China. In: Language in Society 16(4), 499–508. Kang, Okim / Rubin, Donald (2009): Reverse Linguistic Stereotyping: Measuring the Effect of Listener Expectations on Speech Evaluation. In: Journal of Language and Social Psychology 28(4), 441–456. Kang, Okim (2010): Relative Salience of Suprasegmental Features on Judgments of L2 Comprehensibility and Accentedness. In: System 38(2), 301–315. Kang, Okim / Rubin, Don / Pickering, Lucy (2010): Suprasegmental Measures of Accentedness and Judgments of Language Learner Proficiency in Oral English. In: The Modern Language Journal 94(4), 554–566. Katz, Daniel / Stotland, Ezra (1959): A Preliminary Statement of a Theory of Attitude Structure and Change. In: Koch, Sigmund (Hrsg.): Psychology: A Study of a Science, Vol. III. New York (McGraw-Hill), 423–475. Katz, Daniel (1967): The Functional Approach to the Study of Attitudes. In: Fishbein M. (Hrsg.): Readings in Attitude Theory and Measurement. New York (John Wiley & Sons), 457–468. Kemmer, Suzanne / Barlow, Michael (2000): Usage-based Models of Language. In: Kemmer, Suzanne / Barlow, Michael (Hrsg.): Usage-based Models of Language. Stanford (CSLI Publications), 7–28. Kennedy, Sara / Trofimovich, Pavel (2008): Intelligibility, Comprehensibility, and Accentedness of L2 Speech: The Role of Listener Experience and Semantic Context. In: The Canadian Modern Language Review / La revue canadienne des langues vivantes 64(3), 459–489. Kessel, Katja / Reimann, Sandra (2010): Basiswissen deutsche Gegenwartssprache. Tübingen (Narr Francke Attempto Verlag / UTB). Khalil, Aziz (1985): Communicative Error Evaluation: Native Speakers’ Evaluation and Interpretation of Written Errors of Arab EFL Learners. In: TESOL Quarterly 19(2), 335–351. Kiewitz, Christian / Weaver, James B. / Brosius, Hans-Bernd / Weimann, Gabriel (1997): Cultural Differences in Listening Style Preferences: a Comparison of Young Adults in Germany, Israel, and the United States. In: International Journal of Public Opinion Research 9(3), 233–247. Kinzler, Katherine D. / Dupoux, Emmanuel / Spelke Elizabeth S. (2012): “Native” Objects and Collaborators: Infants’ Object Choices and Acts of Giving Reflect Favor for Native Over Foreign Speakers. In: Journal of Cognition and Development 13(1), 67–81. Kircher, Ruth (2016): The Matched-Guise Technique. In: Hua, Zhu (Hrsg.): Research Methods in Intercultural Communication: A Practical Guide. Oxford (Wiley-Blackwell), 196–211. Kirilova, Marta / Ritzau, Ursula (2009): Holdninger til dansk med accent. Attitudes towards Danish with an Accent. In: Dansk pædagogisk tidsskrift 4, 6–17. Kleppin, Karin (1998): Fehler und Fehlerkorrektur. Berlin (Langenscheidt bei Klett). Klimov N. D. (1981): Nekotorye problemy izučenija inostrannogo akcenta kak faktora ustnogo rečevogo vozdejsvija. In: Trasov E. F. (red.): Problemy organizacii rečevogo obščenia: Sbornik statej. Moskva, 63–78.

296

Literatur

Knappik, Magdalena / Dirim, İnci / Döll, Marion (2013): Migrationsspezifisches Deutsch und die Wissenschaftssprache Deutsch: Aspekte eines Spannungsverhältnisses in der LehrerInnenausbildung. In: Vetter, Eva (Hrsg.): Professionalisierung für sprachliche Vielfalt. Perspektiven für neue LehrerInnenbildung. Baltmannsweiler (Schneider Verlag Hohengehren), 42–61. Kniffka, Gabriele (2006): Sprachstandsermittlung mittels Fehleranalyse. In: Mehrsprachigkeit macht Schule KöBeS (4), 73–84. Kniffka, Gabriele / Siebert-Ott, Gesa (2012): Deutsch als Zweitsprache. Lehren und Lernen. Paderborn (Ferdinand Schöningh Verlag). Konieczny, Lars / Wolfer, Sascha (2013): Einführung in R. (unveröffentlichtes Skript, verwendet in Rahmen eines Statistikworkshops Graduiertenkolleg Frequenzeffekte. 12. bis 15. März 2013). Kottak, Conrad Philip (2012): Cultural Anthropology: Appreciating Cultural Diversity 15th Edition. New York (McGraw-Hill Education). Kotorova, Elizaveta (1998): Mež‘‘jazykovaja ėkvivalentnost‘ v leksičeskoj semantike. Sopostavitel’noe issledovanie russkogo i nemeckogo jazykov. Frankfurt am Main. (Berliner slawistische Arbeiten 5). Kramer, Cheris (1974): Stereotypes of Women’s Speech: The Word from Cartoons. In: The Journal of Popular Culture 8(3), 624–630. Krause, Marion (2002): Dinamika mechanizma vosprijatija slova pri različnych uslovijach ovladenija inostrannym jazykom. München. Krause, Marion / Ljublinskaja, Valentina / Sappok, Christian / Evdokimov, Aleksandr / Kopylova, Anna / Moškina, Elena / Podrušnjak, Vera (2003): Mentale Dialektkarten und Dialektimages in Russland: Metasprachliches Wissen und Bewertung von Dialekten. In: Zeitschrift für Slawistik 48(2), 188–211. Kraut, Rachel / Wulff, Stefanie (2013): Foreign-Accented Speech Perception Ratings: A Multifactorial Case Study. In: Journal of Multilingual and Multicultural Development 34(3), 1–15. Krifka, Manfred / Błaszczak, Joanna / Leßmöllmann, Annette / Meinunger, André / Stiebels, Barbara / Tracy, Rosemarie / Truckenbrodt, Hubert (2014): Das mehrsprachige Klassenzimmer. Über die Muttersprachen unserer Schüler. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften). Kroll, Judith F. / Tokowicz, Natasha (2005): Models of Bilingual Representation and Processing. In Kroll, Judith F. / de Groot Annette M. B. (Hrsg.): Handbook of Bilingualism: Psycholinguistic Approaches. New York (Oxford University Press), 531–553. Kupersmitt, Judy / Meir, Irit. (2016): Expression of temporality in Hebrew narratives written by deaf adolescents. In: Berman Ruth A. (Hrsg.): Acquisition and Development of Hebrew. Amsterdam/Philadelphia (John Benjamins), 295–324. Kürschner, Christian / Schnotz, Wolfgang / Eid, Michael (2006): Konstruktion mentaler Repräsentationen beim Hör- und Leseverstehen. In: Zeitschrift für Medienpsychologie 18, 48–59. Labov, William (2006): The Social Stratification of English in New York City. Cambridge/ New York (Cambridge University Press). Lambert, Wallace E. / Hodgson, Richard C. / Gardner, Robert C. / Fillenbaum, Samuel (1960): Evaluational Reactions to Spoken Languages. In: Journal of Abnormal and Social Psychology 60(1), 44–51. Langacker, Ronald W. (1987): Foundations of Cognitive Grammar: Theoretical Prerequisites. Stanford (Stanford University Press).

Literatur

297

Langacker, Ronald W. (1999): Grammar and Conceptualization. Berlin/New York (de Gruyter). LaPiere, Richard T. (1934): Attitudes vs. Actions. In: Social Forces 13(2), 230–237. Lenz, Alexandra N. (2010): Zum Salienzbegriff und zum Nachweis salienter Merkmale. In: Anders, Christina Ada / Hundt, Markus / Lasch, Alexander (Hrsg.): Perceptual Dialectology. Neue Wege der Dialektologie. Berlin/New York (Walter de Gruyter), 89–110. Lev-Ari, Shiri / Keysar, Boaz (2010): Why don’t we Believe Non-Native Speakers? The Influence of Accent on Credibility. In: Journal of Experimental Social Psychology 46(6), 1093–1096. Levi, Susannah V. / Winters, Stephen J. / Pisoni, David B. (2007): Speaker-independent Factors Affecting the Perception of Foreign Accent in a Second Language. In: The Journal of the Acoustical Society of America 121(4), 2327–2338. Levshina, Natalia (2015): How to do Linguistics with R. Data Exploration and Statistical Analysis. Amsterdam/Philadelphia (John Benjamins Publishing Company). Llurda, Enric (1993): Language Proficiency and Social Acceptance. In: Sintagma 5, 71–79. Llurda, Enric (1995): Native Speaker Reaction to Non-Native Speech: A Review. In Sintagma 7, 43–51. Loureiro-Rodriguez, Veronica / Boggess, May M. / Goldsmith, Anne (2012): Language Attitudes in Galicia: Using the Matched-Guise Test among High School Students. In: Journal of Multilingual and Multicultural Development 34(2), 1–18. Long, Michael H. / Doughty, Catherine J. (2009): Teaching and Testing Listening Comprehension. In: Vandergrift, Larry / Goh, Christine Chuen Meng The Handbook of Language Teaching. Oxford (Blackwell Publishing), 395–411. Ludwig, Jeannette (1982): Native-Speaker Judgments of Second-Language Learners’ Efforts at Communication: A Review. In: The Modern Language Journal 66, 274–283. Lynch, Tony (1998): Theoretical Perspectives on Listening. In: Annual Review of Applied Linguistics 18, 3–19. Mai, Robert / Hoffmann, Stefan (2010): Die Wirkung von Akzent und Dialekt in der internen und externen Kommunikation: Stand der betriebswirtschaftlich orientierten Forschung und Forschungsdirektiven. In: Journal für Betriebswirtschaft 60(4), 241–268. Maitz, Péter / Elspass, Stephan (2011): „Dialektfreies sprechen – leicht gemacht!“ Sprachliche Diskriminierung von deutschen Muttersprachlern in Deutschland. In: Der Deutschunterricht 6/2011, 7–17. Major, Roy C. / Fitzmaurice, Susan M. / Bunta, Ferenc / Balasubramanian, Chandrika (2005): Testing the Effects of Regional, Ethnic, and International Dialects of English on Listening Comprehension. In: Language Learning 55(1), 37–69. Matras, Yaron (2009): Language Contact. Cambridge/New York (Cambridge University Press). Blumenfeld, Henrike / Marian, Viorica (2006): Phonological Neighborhood Density in Native and Non-Native Word Production. In: Proceedings of the Cognitive Science Society, 71–76. Markham, Paul L. (1988): Gender and the Perceived Expertness of the Speaker as Factors in ESL Listening Recall. In: TESOL Quarterly 22(3), 397–406. Marten, Lutz / Kula, Nancy C. / Thwala, Nhlanhla (2007): Parameters of Morphosyntactic Variation in Bantu. In: Transactions of the Philological Society 105(3), 253–338. Marinis, Theodoros (2010): Using Online Processing Methods in Language Acquisition Research. In: Blom, Elma / Unsworth, Sharon (Hrsg.): Experimental Methods in Language Acquisition Research. Amsterdam/Philadelphia (John Benjamins Publishing), 139–162.

298

Literatur

Maroušková, Marie (1982): Zur Erforschung der Einstellungen gebürtiger Deutschsprachiger zu verschiedenen Varianten der deutschen Aussprache: In: Beiträge zur sprachwissenschaftlichen Kooperation Potsdam-Prag. Potsdam (Herausgegeben von der Pädagogischen Hochschule Potsdam), 131–147. Matsuura, Hiroko / Chiba, Reiko / Fujieda, Miho (1999): Intelligibility and Comprehensibility of American and Irish Englishes in Japan. In: World Englishes 18(1), 49–62. Matsuura, Hiroko (2007): Intelligibility and Individual Learner Differences in the EIL Context. In: System 35(3), 293–304. McBride, Kara (2015): Which Features of Spanish Learners’ Pronunciation Most Impact Listener Evaluations? In: Hispania 98(1), 14–30. Meisel, Jürgen M. (2006): The Bilingual Child. In: Bhatia, Tej K. / Ritchie, William C. (Hrsg.): The Handbook of Bilingualism. Oxford (Blackwell Publishing), 91–113. Meng, Katharina (2001): Russlanddeutsche Sprachbiografien: Untersuchungen zur sprachlichen Integration von Aussiedlerfamilien. Tübingen (Narr). Mertler, Craig A. / Reinhart, Rachel Vannatta. (2009): Advanced and Multivariate Statistical Methods: Practical Application and Interpretation. New York (Routledge). Milroy, Lesley / Preston, Dennis R. (1999): Introduction. In: Journal of language and Social Psychology 18(1), 4–9. Mintz, Toben H. / Newport, Elissa L. / Bever, Thomas G. (2002): The Distributional Structure of Grammatical Categories in the Speech to Young Children. In: Cognitive Science 26(4), 393–424. Moosbrugger, Helfried / Kelava, Augustin (2012): Testtheorie und Fragebogenkonstruktion. Berlin/Heidelberg (Springer). Moser, Karin S. (2003): Mentale Modelle und ihre Bedeutung: kognitionspsychologische Grundlagen des (Miss)Verstehens. In: Ganz-Blättler, Ursula / Michel, Paul (Hrsg.): Sinnbildlich schief: Missgriffe bei Symbolgenese und Symbolgebrauch. Schriften zur Symbolforschung 13. Bern (Peter Lang), 181–205. Moyer, Alene (2013): Foreign Accent. The Phenomenon of Non-native Speech. New York (Cambridge University Press). Mulac, Anthony / Hanley, Theodore D. / Prigge, Diane Y. (1974): Effects of Phonological Speech Foreignness upon Three Dimensions of Attitude of Selected American Listeners. In: Quarterly Journal of Speech 60(4), 411–420. Mulac, Anthony (1999): Perceptions of Women and Men based on their Linguistic Behavior: The Gender-Linked Language Effect. In: Pasero, Ursula / Braun, Friederike (Hrsg.): Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften), 88–104. Müller, Natascha / Kupisch, Tanja / Schmitz, Katrin / Cantone, Katja (2007): Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung. Tübingen (Narr Francke Attempto Verlag). Munro, Murray J. / Derwing, Tracey M. (1995)a: Processing Time, Accent, and Comprehensibility in the Perception of Native and Foreign-Accented Speech. In: Language and Speech 38(3), 289–306. Munro, Murray J. / Derwing, Tracey M. (1995)b. Foreign Accent, Comprehensibility, and Intelligibility in the Speech of Second Language Learners. In: Language Learning 45(1), 73–97. Munro, Murray J. / Derwing, Tracey M. / Morton, Susan L. (2006): The Mutual Intelligibility of L2 Speech. In: Studies in Second Language Acquisition 28(1), 111–131. Murzin Leonid N. / Štern, Alla S. (1991): Tekst i ego vosprijatie. Sverdlovsk. (Izdatel’stvo Ural’skgo universiteta)

Literatur

299

Nagle, Stephen J. / Sanders, Sara L. (1986): Comprehension Theory and Second Language Pedagogy. In: TESOL Quarterly 20(1), 9–26. Naigles, Letitia R / Hoff-Ginsberg, Erika (1998): Why are Some Verbs Learned Before Other Verbs? Effects of Input Frequency and Structure on Children’s early Verb Use. In: Journal of Child Language 25(1), 95–120. Nakagawa, Shinichi / Schielzeth, Holger (2013): A General and Simple Method for Obtaining R2 from Generalized Linear Mixed-effects Models. In: Methods in Ecology and Evolution 4, 133–142. Nesdale, Andrew R. / Rooney, Rosanna (1990): Effect of Children’s Ethnic Accents on Adults’ Evaluations and Stereotyping. In: Australian Journal of Psychology 42(3), 309–319. O’Brien, Mary Grantham (2014): L2 Learners’ Assessments of Accentedness, Fluency, and Comprehensibility of Native and Nonnative German Speech. In: Language Learning 64(4), 715–748. Odlin, Terence (2005): Crosslinguistic influence and Conceptual Transfer: what are the Concepts? In: Annual Review of Applied Linguistics 25, 3–25. Odstrčilová, Milada (2006): Lexikalische Interferenz im studienbegleitenden Fremdsprachenunterricht. In: Fries, Norbert / Fries, Christiane (Hrsg.): Deutsche Grammatik im europäischen Dialog: Beiträge zum Kongress, 571–576. Oerter, Rolf / Montada, Leo (2008): Entwicklungspsychologie. Weinheim (Beltz PVU). Olson, James M. / Vernon Philip A / Aitken Harris, Julie / Jang, Kerry L. (2001): The Heritability of Attitudes: A Study of Twins. In: Journal of Personality and Social Psychology 80(6), 845–860. Olsson, Margareta (1973): The Effects of Different Types of Errors in the Communication Situation. In: Svartvik, Jan (Hrsg.): Errata. Papers in Error Analysis. Lund (Gleerup), 153–160. O’Rourke, Bernadette (2011): Galician and Irish in the European Context. Attitudes Towards Weak and Strong Minority Languages. Basingstoke (Palgrave Macmillan). Osgood, Charles E. / Suci, George J. / Tannenbaum, Percy H. (1957): The Measurement of Meaning. Urbana / Chicago (University of Illinois Press). Otero, Jose / Leon, José Antonio / Graesser, Arthur C. (2002): Introduction to the Psychology of Science Text Comprehension. In: Otero, Jose / Leon, José Antonio / Graesser, Arthur C. (Hrsg.): The Psychology of Science Text Comprehension. Mahwah/New Jersey (Lawrence Erlbaum Associates), 1–18. Paschke, Peter Martin (2001): Zum Problem der Authentizität in L2-Hörverstehenstests. In: Fremdsprachen Lehren und Lernen 30, 150–166. Pavlenko, Aneta (2004): L2 Influence and L1 Attrition in Adult Bilingualism. In: Schmid, Monika S. / Köpke, Barbara / Keijzer, Merel / Weilemar, Lina (Hrsg.): First Language Attrition: Interdisciplinary Perspectives on Methodological Issues. Amsterdam (John Benjamins), 47–59. Pereltsvaig, Asya (2005): Aspect Lost, Aspect Regained: Restructuring of Aspectual Marking in American Russian. In: Kempchinsky, Paula / Slabakova, Roumyana (Hrsg.): Aspectual Inquiries. Dordrecht (Springer), 369–395. Perevozchikova, Tatiana (2016): Age Effects in Second Language Acquisition of Morphosyntax: Evidence from On-Line and Off-Line Tasks. In: Besters-Dilger, Juliane / Gladkova, Hana (Hrsg.): Second Language Acquisition in Complex Linguistic Environments. Frankfurt am Main (Peter Lang). 113–146. Perevozchikova, Tatiana (2016): Age-related Similarities and Differences in Ultimate Attainment in Second Language Morphosyntax. Online verfügbar unter: https://freidok.uni-freiburg.de/data/10263 [Letzter Zugriff 17. 02. 2019].

300

Literatur

Peterson, John (2016): Multilingualism, Multilectalism and Register Variation in Linguistic Theory – Extending the Diasystematic Approach. In: Fleischhauer, Jens / Latrouite, Anja / Osswald, Rainer (Hrsg.): Explorations of the Syntax-Semantics Interface. Düsseldorf (düsseldorf university press). Petty, Richard E. / Fazio, Russell H. / Briñol, Pablo (2009): The new implicit measures: An overview. In: Petty, Richard E. / Fazio, Russell H. / Briñol, Pablo (Hrsg.): Attitudes: Insights from the new implicit measures. New York (Psychology Press), 3–18. Piazza, Linda Gaylord (1980): French Tolerance for Grammatical Errors Made by Americans. In: Modern Language Journal 64, 422–427. Pickering, Lucy (2006): Current Research on Intelligibility in English as a Lingua Franca. In: Annual Review of Applied Linguistics 26(1), 219–233. Pickett, James M. / Pollack, Irwin (1963): Intelligibility of Excerpts from Fluent Speech: Effects of Rate of Utterance and Duration of Excerpt. In: Language and Speech 6(3), 151–164. Plewnia, Albrecht / Rothe, Astrid (2011): Spracheinstellungen und Mehrsprachigkeit. Wie Schüler über ihre und andere Sprachen denken. In: Sprache und Integration. Über Mehrsprachigkeit und Migration. Tübingen (Narr), 215–253. Podesva, Robert J. / Sharma, Devyani (2014): Research Methods in Linguistics. Cambridge (Cambridge University Press). Politzer, Robert L. (1978): Errors of English Speakers of German as Perceived and Evaluated by German Natives. In: Modern Language Journal 62, 253–261. Popham, W. James (1999): Modern Educational Measurement: Practical Guidelines for Educational Leaders. New Jersey (Prentice Hall). Pompino-Marschall Bernd (2003): Einführung in die Phonetik. Berlin (de Gruyter). Powesland, Peter / Giles, Howard (1975): Persuasiveness and Accent-Message Incompatibility. In: Human R 28(1), 85–93. Prediger, Alexander (2016): German Alemannic Dialect Acquisition by Russian Native Speakers under the Conditions of Diaglossia. In: Besters-Dilger, Juliane / Gladkova Hana (Hrsg.): Second Language Acquisition in Complex Linguistic Environments. Frankfurt am Main (Peter Lang). 259–294. Preston, Dennis R. (1996): Whaddayaknow?: The modes of folk linguistic awareness. In: Language Awareness 5, 40–74. Preston, Dennis R. (2009): Are you really smart (or stupid, or cute, or ugly, or cool)? Or do you just talk that way? In: Maegaard, Marie / Gregersen, Frans / Quist, Pia / Jørgensen Normann J. (Hrsg.): Language attitudes, standardization and language change: Perspectives on themes raised by Tore Kristiansen on the occasion of his 60th birthday. Oslo (Novus Forlag), 105–129. Preston, Dennis R. (2013): Language with an Attitude. In: Chambers Jack. K. / Schilling, Natalie (Hrsg.): The Handbook of Language Variation and Change, Second Edition. West Sussex (Wiley-Blackwell), 157–182. Prior, Anat (2014): Bilingualism: Interactions between Languages. In: Brooks, Patricia J. / Kempe, Vera (Hrsg.): Encyclopedia of Language Development. Thousand Oaks (SAGE Publications), 60–64. Pysch, Helena (2007): Phonetikerwerbsverläufe bei russland-deutschen Aussiedlern im segmentalen Bereich. In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 12(2), 1–12. Raupach, Manfred. (2004): Viel(–). Mehrsprachigkeit. -. oder. doch. weniger? In: Bausch, Karl- Richard/Königs, Frank/Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.): Mehrsprachigkeit im Fokus.

Literatur

301

Beiträge der 24. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen (Narr), 191–196. Reder, Anna (2006): Kollokationsforschung und Kollokationsdidaktik. In: Linguistik online 28(3), 157–176. Online verfügbar unter: https://bop.unibe.ch/linguistik-online/article/ view/617/1062 [Letzter Zugriff 17. 02. 2019]. Rodriguez, Jose I. / Cargile, Aaron Castelan / Rich, Marc D. (2004): Reactions to AfricanAmerican Vernacular English: Do More Phonological Features Matter? In: Western Journal of Black Studies 28(3), 407–414. Rentzsch, Katrin / Schütz, Astrid (2009): Psychologische Diagnostik: Grundlagen und Anwendungsperspektiven. Stuttgart (W. Kohlhammer). Riehl, Claudia Maria (2004): Sprachkontaktforschung: eine Einführung. Tübingen (Gunter Narr). Riehl, Claudia Maria (2014): Mehrsprachigkeit. Eine Einführung. Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft). Rost, Michael / Wilson J. J. (2013): Active Listening. London / New York (Routledge). Ryan, Ellen B. / Carranza, Miguel A. (1975): Evaluative Reactions of Adolescents toward Speakers of Standard English and Mexican American Accented English. In: Journal of Personality and Social Psychology 31(5), 855–863. Ryan, Ellen B. / Carranza, Miguel A. / Moffie, Miguel A. (1977): Reactions toward Varying Degrees of Accentedness in the Speech of Spanish-English Bilinguals. In: Language and Speech 20(3), 267–273. Ryan, Ellen Bouchard (1983): Social Psychological Mechanisms Underlying Native Speaker Evaluations of Non-Native Speech. In: Studies in Second Language Acquisition 5(2), 148–159. Ruoff, Arno (1990): Häufigkeitswörterbuch gesprochener Sprache. Tübingen (Max Niemeyer). Saito, Kazuya / Trofimovich, Pavel / Isaacs, Talia (2016): Second Language Speech Production: Investigating Linguistic Correlates of Comprehensibility and Accentedness for Learners at Different Ability Levels. In: Applied Psycholinguistics 37(2), 217–240. Schairer, Karen Earline (1992): Native Speaker Reaction to Non-Native Speech. In: The Modern Language Journal 76(3), 309–319. Schmid, Hans-Jörg (2017): Entrenchment, Memory and Automaticity. The Psychology of Linguistic Knowledge and Language Learning. Berlin, New York (de Gruyter Mouton). Schmid, Monika S. (2011): Language Attrition. New York (Cambridge University Press). Schmid, Monika / Köppke, Barbara (2007): Bilingualism and Attrition. In: Köpke, Barbara / Schmid, Monika / Keijzer, Merel / Doser, Susan (Hrsg.) Language Attrition. Theoretical Perspectives. Amsterdam (John Benjamins Publishing Company). 1–8. Schmid, Peggy M. / Yeni-Komshian, Grace H. (1999): The Effects of Speaker Accent and Target Predictability on Perception of Mispronunciations. In: Journal of Speech, Language, and Hearing Research 42(1), 56–64. Schmid, Rudolf (1973): Dialekt und Vorurteil: Zur Beurteilung von Dialektsprecher. In: Papiere zur Linguistik 5, 116–135. Schmitt, Ernst Herbert (1992): Interdialektale Verstehbarkeit. Eine Untersuchung im Rheinund Moselfränkischen. Stuttgart (Franz Steiner Verlag). Schneider, Jan Georg / Butterworth, Judith / Hahn, Nadine (2018): Gesprochener Standard in syntaktischer Perspektive. Theoretische Grundlagen – Empirie – didaktische Konsequenzen. Tübingen (Stauffenburg Linguistik). Schneider, Walter / Shiffrin, Richard M. (1977): Controlled and Automatic Human Information Processing: I. Detection, Search, and Attention. In: Psychological Review 84(1), 1–66. Schnell, Rainer / Hill, Paul B / Esser, Elke (2011): Methoden der empirischen Sozialforschung. München (Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH).

302

Literatur

Schnotz, Wolfgang (2005): An Integrated Model of Text and Picture Comprehension. In Mayer, Richard E. (Hrsg.): The Cambridge Handbook of Multimedia Learning. Cambridge (Cambridge University Press), 49–70. Schoel, Christiane / Stahlberg, Dagmar (2012): Sprache und Einstellungen: Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive. Tübingen (Narr). Schulz, Renate A. (2001): Cultural Differences in Student and Teacher Perceptions Concerning the Role of Grammar Instruction and Corrective Feedback: USA-Colombia. In: The Modern Language Journal 85(2), 244–258. Schwitalla, Johannes (1997): Gesprochenes Deutsch: Eine Einführung. Berlin (Erich Schmidt Verlag). Settinieri, Julia (2011): Soziale Akzeptanz unterschiedlicher Normabweichungen in der L2Aussprache Deutsch. In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 16(2), 66–80. Shohamy, Elana / Inbar, Ofra (1991): Validation of Listening Comprehension Tests: The Effect of Text and Question Type. In: Language Testing 8(1), 23–40. Simonjan, N. R. (1985)a: Vozdejstvie inostrannogo akcenta v usložnennych uslovijach rečevoj kommunicii. In: Antipova A. M. (red.): Problemy suprasegmentnoj fonetiki, Moskva. 210–221. Simonjan, N. R. (1985)b: K probleme ierarchii kommunikativnoj značimosti akcentnych javlenij v reči. In: Blochina L. P. (red.): Problemy zvučaščego teksta, Moskva, 70–81. Simonjan, N. R. (1986): Pragmatičeskij podchod k izučeniju innostrannogo akcenta. In: Lingvističeskij status razgovornoj reči i metodika prepodavanija, Moskava, 86–94. Singleton, David / Ryan, Lisa (2004): Language Acquisition: The Age Factor. Clevedon (Multilingual Matters). Smith, Larry E. / Bisazza, John A. (1982): The Comprehensibility of Three Varieties of English for College Students in Seven Countries. In: Language Learning 32(2), 259–269. Sokhi, Dilraj S. / Hunter, Michael D. / Wilkinson, Iain D. / Woodruff, Peter W. R. (2005): Male and Female Voices Activate Distinct Regions in the Male Brain. In: Neuroimage 27(3), 572–578. Solmecke, Gert (1999): Zur Überprüfung der Hörverstehensleistung fortgeschrittener Lernender: Aufgabenformen und Probleme der Leistungsbewertung. In: Info DaF 4, 313–326. Song, Lichao (2012): On the Variability of Interlanguage. In: Theory and Practice in Language Studies 2(4), 778–783. Soukup, Barbara (2009): Dialect Use as Interaction Strategy. A sociolinguistic Study of Contextualization, Speech Perception, and Language Attitudes in Austria. Dissertation. Wien (Wilhelm Braumüller Universitäts-Verlagsbuchhandlung). Steinig, Wolfgang (1982): Zur sozialen Bewertung von drei sprachlichen Varietäten in Schwaben. Wiesbaden (Vieweg Verlag). Stevens, James (2002): Applied Multivariate Statistics for the Social Sciences. (4th Edition). Mahwah (Lawrence Erlbaum Associates). Stibbard, Richard M. / Lee, Jeong-In (2006): Evidence against the Mismatched Interlanguage Speech Intelligibility Benefit Hypothesis. In: The Journal of the Acoustical Society of America 120, 433–442. Stoll, Sabine (2008): Mustererkennung und Verstehen im Spracherwerb: Neuere Forschungsergebnisse. In: SAL-Bulletin Nr. 127. Online verfügbar unter:

Literatur

303

http://www.shlr.ch/media/bulletin_archiv/127_Mustererkennung%20und%20Verstehen %20im%20Spracherwerb_Stoll.pdf [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Sumner, Meghan / Samuel, Arthur G. (2009): The Effect of Experience on the Perception and Representation of Dialect Variants. In: Journal of Memory and Language 60, 487–501. Swacker, Marjorie (1976): When (+native) is (−favourable). Lektos (Special issue). 16–19. Szabo, Csaba Z. (2016): Exploring the Mental Lexicon of the Multilingual: Vocabulary Size, Cognate Recognition and Lexical Access in the L1, L2 and L3. In: Eurasian Journal of Applied Linguistics 2(2), 1–25. Szmrecsanyi, Benedikt (2013): Variation und Wandel. In: Auer P. (Hrsg.): Sprachwissenschaft. Grammatik – Interaktion – Kognition. Stuttgart / Weimar (J. B. Metzler), 261–284. Taguchi, Naoko (2007): Chunk Learning and the Development of Spoken Discourse in Japanese as a Foreign Language Classroom. In: Language Teaching Research 11(4), 433–457. Tanner K. / Müller A. (1957): Sprachaudiometrie und Dialekt. In: Bulletin der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften 13, 574–587. Tardif, Cécile / d’Anglejan, Alison (1981): Les Erreurs en Francais Langue Seconde et Leurs Effets sur la Communication Orale (How Errors Affect Oral Communication in French as a Second Language). In: Canadian Modern Language Review 37(4), 706–23. Tauroza, Steve / Luk, Jasmine (1997): Accent and Second Language Listening Comprehension. In: RELC Journal 28(1), 54–71. Tesser, Abraham (1993): The Importance of Heritability in Psychological Research: the Case of Attitudes. In: Psychological Review 100(1), 129–142. Tiffen, Brian (1992): A Study of Intelligibility of Nigerian English. In: van Essen Arthur / Burkart Edward I. (Hrsg.): Homage to W. R. Lee: Essays in English as a Foreign or Second Language. Berlin (Fortis Publications), 255–259. Tomasello, Michael (2008): The Usage-Based Theory of Language Acquisition. In: Bavin, Edith L. (Hrsg.): The Cambridge Handbook of Child Language. New York (Cambridge University Press), 69–88. Tomiyana, Machiko (1980): Grammatical Errors Communication Breakdown. In: TESOL Quarterly 14(1), 71–79. Tracy, Rosemarie (2007): Wie Kinder Sprachen lernen: Und wie wir sie dabei unterstützen können. Tübingen (Francke Verlag). Trofimovich, Pavel/ Isaacs, Talia (2012): Disentangling Accent from Comprehensibility. In: Bilingualism: Language and Cognition 15(4), 905–916. Tsalikis, John / DeShields Jr., Oscar W. / LaTour, Michael S. (1991): The Role of Accent on the Credibility and Effectiveness of the Salesperson. In: The Journal of Personal Selling and Sales Management 11(1), 31–41. Tsui, Amy Bik May / Fullilove, John (1998): Bottom-up or Top-down Processing as a Discriminator of L2 Listening Performance. In: Applied Linguistics 19(4), 432–451. Tuinman, Annelie / Mitterer, Holger / Cutler, Anne (2014): Use of Syntax in Perceptual Compensation for Phonological Reduction. In: Language and Speech 57(1), 68–85. Tyler, Andrea (2010): Usage-Based Approaches to Language and Their Applications to Second Language Learning. In: Annual Review of Applied Linguistics 30, 270–291. Uhlisch, Gerda (1995): Schwierigkeiten beim Lernen und beim Gebrauch der deutschen Sprache bei Aussiedlern mit Russisch als dominanter Sprache − Sprachkontrastive Betrachtungen. In: Deutsch lernen 20(1), 19–29. Unsworth, Sharon / Blom, Elma (2010): Experimental Methods in Language Acquisition Research. Amsterdam/Philadelphia (John Benjamins Publishing).

304

Literatur

van Bezooijen, Renée / van Heuven, Vincent J (1997): Assessment of Synthesis Systems. In Gibbon, Dafydd / Moore, Roger / Winski, Richard (Hrsg.): Handbook of Standards and Resources for Spoken Language Systems. Berlin/New York (de Gruyter Mouton), 481– 563. van den Doel, Rias (2006): How Friendly are the Natives? An Evaluation of Native-speaker Judgements of Foreign-accented British and American English. Utrecht (LOT). van Heuven, Vincent J. (2008): Making Sense of Strange Sounds: (Mutual) Intelligibility of Related Language Varieties. A Review. In: Journal of Humanities and Arts Computing 2, 39–62. van Wijngaarden, Sander J (2001): Intelligibility of Native and Non-native Dutch Speech. In: Speech Communication 35(1–2), 103–113. Varonis, Evangeline Marios / Gass, Susan (1982): The Comprehensibility of Non-native Speech. In: Studies in Second Language Acquisition 4(2), 114–136. von Mengden, Ferdinand / Coussé, Evie (2014): Introduction. The role of Change in UsageBased Conceptions of Language. In: von Mengden, Ferdinand / Coussé, Evie (Hrsg.): Usage-Based Approaches to Language Change. Amsterdam (Benjamins), 1–20. Wang, Limei / Ladegaard, Hans J. (2008): Language Attitudes and Gender in China: Perceptions and Reported Use of Putonghua and Cantonese in the Southern Province of Guangdong. In: Language Awareness 17(1), 57–77. Weidenauer L. (2010): Der Einfluss ausländischer Akzente bei der Personalauswahl. (unveröffentlichte Diplomarbeit). Zitiert nach: Schoel, Christiane / Eck, Jennifer / Roessel, Janin / Stahlberg, Dagmar (2012): Spracheinstellungen aus sozialpsychologischer Perspektive I. Deutsch und Fremdsprachen. In: Eichinger, Ludwig M. / Plewnia; Albrecht / Schoel, Christiane / Stahlberg, Dagmar (Hrsg): Sprache und Einstellungen. Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive. Tübingen (Narr), 163–205. Wei, Li (2007): Dimensions of Bilingualism. In: Wei, Li (Hrsg.): The Bilingualism Reader. London/New York (Routledge), 3–24. Wiese, Heike (2012): Kiezdeutsch: Ein neuer Dialekt entsteht. München (C.H.Beck). Wiese, Heike. (2015): “This migrants’ babble is not a German dialect!”: The interaction of standard language ideology and ‘us’/‘them’ dichotomies in the public discourse on a multiethnolect. In: Language in Society 44(3), 341–368. Wermke, Matthias / Klosa, Annette / Kunkel-Razum, Kathrin / Scholze-Stubenrecht, Werner (2007): Duden. Richtiges und gutes Deutsch. Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. Mannheim (Dudenverlag). Wermke, Matthias / Kunkel-Razum, Kathrin / Scholze-Stubenrecht, Werner (2006): Duden. Die Grammatik. Mannheim (Dudenverlag). Williams, Frederick (1974): The Identification of Linguistic Attitudes. In: International Journal of the Sociology of Language 1974(3), 21–32. Witte, Annika (2005): Einstellungen gegenüber Dialekten des Deutschen: Eine empirische Untersuchung. (unpublizierte Magisterarbeit). Witteman, Marijt J. / Weber, Andrea / McQueen, James M. (2013): Foreign Accent Strength and Listener Familiarity with an Accent Codetermine Speed of Perceptual Adaptation. In: Atten Percept Psychophys 75(3), 537–556. Zahn, Christopher Joseph / Hopper, Robert (1985): Measuring Language Attitudes: The Speech Evaluation Instrument. In: Journal of Language and Social Psychology 4(2), 113–123.

Verwendete oder erwähnte Links

305

Zhang, Bennan (2011): Gender Dissonance in Language Attitudes: a Case of Hong Kong. In: International Journal of Arts & Sciences. 4(18), 77–109. Zick, Andreas (2004): Soziale Einstellungen. In: Sommer, Gert / Fuchs, Albert (Hrsg.): Krieg und Frieden: Handbuch der Konflikt- und Friedenspsychologie. Weinheim (Beltz), 129–142.

Verwendete oder erwähnte Links Statistical Modeling, Causal Inference, and Social Science, When to standardize regression inputs and when to leave them alone (2009): http://andrewgelman.com/2009/07/11/ when_to_standar/ [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Barton, Kamil (2016): Package ‘MuMIn’: Multi-Model Inference. Online verfügbar unter: https://cran.r-project.org/web/packages/MuMIn/MuMIn.pdf [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Bates, Douglas / Maechler, Martin / Bolker, Ben / Walker, Steven / Christensen, Rune Haubo Bojesen / Singmann, Henrik / Dai, Bin /Grothendieck, Gabor / Green, Peter / Fox, John (2017): Package ‘lme4’: Linear Mixed-Effects Models Using ‘Eigen’ and S4 Online verfügbar unter: https://cran.r-project.org/web/packages/lme4/lme4.pdf [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Aktuelle Zahlen zu Asyl (2017): http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Asyl/ aktuelle-zahlen-zu-asyl-juni-2017.pdf?__blob=publicationFile) [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Das offizielle Jobportal der Hamburger Hochschulen https://www.stellenwerk-hamburg.de/ [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. DeReWo – Korpusbasierte Grund-/Wortformenlisten. Hauptseite http://www1.idsmannheim.de/kl/projekte/methoden/derewo.html [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. DeWaC. WaCKy. Auflistung vorhandener Korpora. http://wacky.sslmit.unibo.it/doku.php?id= corpora [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. DeWaC. Suchmaske: http://nl.ijs.si/noske/wacs.cgi/first?corpname=dewac&reload=1& iquery=&queryselector=cqlrow&lemma=&lpos=&phrase=&word=&wpos=&char=&cql=& default_attr=word&fc_lemword_window_type=both&fc_lemword_wsize=5&fc_ lemword=&fc_lemword_type=all&fc_pos_window_type=both&fc_pos_wsize=5&fc_pos_ type=all&fsca_text.urldomain=&fsca_text.url = [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Fox, John / Weisberg, Sanford / Friendly, Michael / Hong, Jangman / Andersen, Robert / Firth, David / Taylor, Steve (2016): Online verfügbar unter: https://cran.r-project.org/ web/packages/effects/effects.pdf [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung. STTS Tag Table (1995/1999): http://www.ims.uni-stuttgart.de/forschung/ressourcen/lexika/TagSets/stts-table.html [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. LimeSurvey. Open-Source-Umfrage-Software. Hauptseite https://www.limesurvey.org/de/ [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Lüdecke, Daniel / Schwemmer, Carsten (2017): Package ‘sjPlot’: Data Visualization for Statistics in Social Science. Online verfügbar unter: https://cran.r-project.org/web/ packages/sjPlot/sjPlot.pdf [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. WeBLicht. Instrument für automatische Annotation von Korpora. Hauptseite. http://weblicht.sfs.uni-tuebingen.de/weblichtwiki/index.php/Main_Page [Letzter Zugriff 10. 02. 2019].

306

Literatur

Revelle, William (2017): Package ‘psych’: Procedures for Personality and Psychological Research. Online verfügbar unter: https://cran.r-project.org/web/packages/psych/ psych.pdf [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Wickham, Hadley (2016): Package ‘reshape’: Flexibly Restructure and Aggregate Data Using just Two Functions: Melt and Cast. Online verfügbar unter: https://cran.r-project.org/ web/packages/reshape/reshape.pdf [Letzter Zugriff 10. 02. 2019]. Wickham, Hadley / Chang, Winston (2016): Package ‘ggplot2’: Create Elegant Data Visualisations Using the Grammar of Graphics. Online verfügbar unter: https://cran. r-project.org/web/packages/ggplot2/ggplot2.pdf [Letzter Zugriff 10. 02. 2019].

Anhang Anhang 1: Wahrnehmung der Abweichungssalienz a. Abweichungssalienz: Morphologie, Syntax, Lexik (Variante 1) Geschlecht (m/w) 1.

Muttersprache(n):

Geburtsjahr:

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Wir haben versucht zu singen und hat geklappt.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

2.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Sie ist sich gestolpert und ist hingefallen.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

3.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Die Tasche fiel dem alten Mann runter und das Mädchen hob sie.

https://doi.org/10.1515/9783110633696-020

308

Anhang

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

4.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Draußen ist das Luft gut, geh raus.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

5.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Dein Geburtstag ist bald.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

6.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Ich habe nicht vor dorthin gehen.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

3

4

5

309

Anhang 1: Wahrnehmung der Abweichungssalienz

7.

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein

Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Ich habs viel gelacht.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

8.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein

Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Ich kann Russisch aber zuhause ich spreche viel Deutsch.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

9.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein

Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n!

Menschen haben Zehen an ihren Beinen.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

3

4

5

310

Anhang

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler?

10. Ja

Nein

Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Laut Statistik sind 13 % der Einwohner Deutschland die Ausländer.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

11.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein

Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Morgen fahr ich nach Berlin.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

12.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein

Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Ich lese sehr gern.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

3

4

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler?

13. Ja

Nein

5

311

Anhang 1: Wahrnehmung der Abweichungssalienz

Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Für ihn war sehr schwierig, aber ihr hat gefallen.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler?

14. Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Nach dem Test hatten wir alle keine gute Ergebnisse.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

15.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Sie lachen sehr viel.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

16.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Ich wurde gefeuert mit gestrigem Tag.

312

Anhang

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

17.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Seit zwei Jahren ist bei meinem Bruder schon ein Haus.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

18.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! Wir waren im Park, das war Erlebnis.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

19.

3

4

5

Enthält der Satz / die Äußerung einen/mehrere Fehler? Ja

Nein Falls ja, wo befindet/n sich der Fehler/die Fehler? Markieren Sie die Stelle/n! In dem neuem Zimmer bin ich gern.

Falls ja, wie sehr stört/en der Fehler/die Fehler das Verständnis? (sehr) 1

(gar nicht) 2

3

4

5

Anhang 2: Wahrnehmung der Abweichungsfrequenz

Anhang 2: Wahrnehmung der Abweichungsfrequenz a. Onlinemaske Aufgabe 1: Wahrnehmung der Abweichungsfrequenz bzw. -dichte.

313

314

Anhang

Aufgabe 2: Wahrnehmung der Produktionsfrequenz.

Anhang 2: Wahrnehmung der Abweichungsfrequenz

315

b. Beispiele der in den Experimenten verwendeten Texte Wahrnehmung der Abweichungsfrequenz bzw. -dichte 83 Wörter insgesamt / Wenig Abweichungen: 6 % Abweichungen-Token Liebe Susanne, endlich habe ich Zeit, dir schreiben[1]. Ich muss sehr viel arbeiten. Deswegen ich bin[2]am Abend immer ganz müde und schlafe sofort ein, sobald ich auf dem Sofa sitze. Wie geht dir[3]? Was macht deine Arbeit? Ich hoffe, du hast etwas mehr Freizeit als ich. Ich bin hier aber schon ganz glücklich. Ich habe die Fluss[4] und kann immer wieder angeln gehen. Habe auch Freunde gefunden. Aber euch vermisse ich natürlich. Ich habe gestern Buch[5] gelesen, das du mir geschenkt hast. Freue mich schon auf euch, Gruß, Anton

Wahrnehmung der Produktionsfrequenz: Morphologie und Lexik 64 Wörter / 16 Abweichungen (25 % aller Tokens) Morphologiedominanz Morphologie stellt 50 % aller Abweichungen dar (8 morphologische Abweichungen) Liebe Lea, Wie ist dein[1] neuer Haus? Wir suchen auch nach einer[2/3] neuer und kleinerer Wohnung. Bei unserer Julia ist[4] jetzt eigene[5] Wohnung. Vorgestern, sie ist[6] zu Jan gezogen. Das ist ihr neue[7] Freund. Er arbeitet bei [8] guter Firma[9], hat[10]eine gute Gehalt und weiß viele[11] Sprachen. Momentan, er bleibt zu Hause[12], mit gebrochenen[13]Fußfingern. Er ist sich gestolpert[14] und ihm ist[15] eine Regal auf Fuß gefallen. Tatjana

316

Anhang

Anhang 3: L1-Korpusanalyse zur Ermittlung von Frequenzen a. Beispiele und Ausschnitte aus den Listen DEREWO-Liste: Verb. POStags

lemmas

VAFIN VVFIN VVFIN VVFIN VMFIN VVFIN VVFIN VVFIN VMFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVINF VVFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVINF VVFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVFIN VMFIN VVFIN VVFIN VVFIN VVPP VVFIN VVFIN VVFIN

werden geben gehen machen müssen sagen

bleiben dürfen finden halten lassen liegen sehen zeigen arbeiten bekommen berichten bieten bringen erhalten erreichen folgen fordern gehören gelten gewinnen leben meinen mögen nennen sprechen unternehmen vergehen zeihen|ziehen ändern binden

Frequenz werden geben gehen machen müssen sagen weit bleiben dürfen finden halten lassen liegen sehen zeigen arbeiten bekommen berichten bieten bringen erhalten erreichen folgen fordern gehören gelten gewinnen leben meinen mögen nennen sprechen Unternehmen vergangen ziehen ändern Band

3 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 9 9

ernst nehmen zufrieden geben genau wissen schief gehen bekannt geben genau sagen frei bewegen länger dauern schwer fallen höher schlagen näher bringen frei wählen weit kommen kurz kommen recht geben positiv beeinflussen glücklich schätzen herzlich bedanken offen legen offen stehen näher kennen tatenlos zusehen offen lassen

145  92  73  70  67  67  60  50  47  46  46  45  44  43  40  37  35  34  34  34  33  32  32

Freq

ernst nehmen zufrieden geben genau wissen schief gehen bekannt geben genau sagen frei bewegen länger dauern schwer fallen höher schlagen näher bringen frei wählen weit kommen kurz kommen recht geben positiv beeinflussen glücklich schätzen herzlich bedanken offen legen offen stehen näher kennen tatenlos zusehen offen lassen

word ernst zufrieden genau schief bekannt genau frei länger schwer höher näher frei weit kurz recht positiv glücklich herzlich offen offen näher tatenlos offen

first nehmen geben wissen gehen geben sagen bewegen dauern fallen schlagen bringen wählen kommen kommen geben beeinflussen schätzen bedanken legen stehen kennen zusehen lassen

second 0,92356688 0,83636364 0,12414966 0,88607595 0,57264957 0,11394558 0,14851485 0,14005602 0,13623188 0,30263158 0,15333333 0,11138614 0,1641791 0,11197917 0,16260163 0,20786517 0,37234043 0,34693878 0,11486487 0,11486487 0,11 0,8 0,10810811

firstProp 0,52536232 0,27627628 0,28515625 0,10324484 0,2012012 0,11858407 0,38461539 0,64935065 0,35074627 0,44230769 0,52272727 0,5 0,12827988 0,12536443 0,12012012 0,24503311 0,59322034 0,73913044 0,53968254 0,16113744 0,12741313 0,48484849 0,1254902

secondProp

DEWAC-Liste: Ngram für Zu-Infitiv in der Konstellation ADJ_VVINF (Adjektiv mit Vollverb im Infinitiv) mit Kookkurrenzwerten.

>>>>>> !!!!!!!!!!

>>>>> >>>>> >>>>> >>>>>>>

Anhang 3: L1-Korpusanalyse zur Ermittlung von Frequenzen

317

318

Anhang

Anhang 4: Bestimmung von Vorlesenden a. Onlinemaske

b. Der vorgelesene Text Du bist krank und lässt dich in der Arztpraxis untersuchen. Ohne Untersuchung geht es nicht. Danach wirst du für einen Tag krankgeschrieben und erhält vom Arzt einen Rezept. Darauf hat de Arzthelferin geschrieben, welche Medizin du brauchst. In der Apotheke gibst du der jungen Apothekerin das Rezept. Sie weiß gut über Medikamente Bescheid. Sie kopiert sich das Rezept und gibt dir das gute Medikament. Gibt es etwas besseres? Angelehnt an Lese und Übungstexte Texte aus DaF/DaZ-Lehrwerken der Niveaus B2–C1

Anhang 5: Attribute für die Bewertung

319

Anhang 5: Attribute für die Bewertung Bewertungsbogen Sind die unten aufgelisteten Aspekte (1–4) wichtig, damit ein längeres, freundschaftliches und interessantes Gespräch zustande kommt und erfolgreich verläuft? 1.

Persönlichkeit des Sprechers [z. B. die Art, das Verhalten] ja

wenig

nein

Wenn ja oder wenig: Wie sollte der Sprecher sein, damit Sie mit ihm sprechen wollen? Wie sollte er sein, damit Sie mit ihm nicht sprechen wollen? + − 2.

Sozialer Hintergrund des Sprechers [z. B. Bildung, Vermögen] ja

wenig

nein

Wenn ja oder wenig: Wie sollte der Sprecher sein in Bezug auf seinen sozialen Hintergrund, damit Sie mit Ihm sprechen wollen? Wie sollte er sein damit Sie mit ihm nicht sprechen wollen? + − 3.

Sprachverständlichkeit [inhaltliche Verständlichkeit des Gesagten] ja

wenig

nein

Wenn ja oder wenig: Wie muss die Sprache sein, damit sie verständlich ist? Wie muss die Sprache sein, damit sie unverständlich ist: + −

320 4.

Anhang

Sprachakzeptanz [Obwohl die Sprache verständlich ist, kann es sein, dass bestimmte Eigenschaften sie z. B. unangenehm oder nervig machen] ja

wenig

nein

Wenn ja oder wenig: Welche Eigenschaften wären das? Wie sollte die Sprache sein, damit Sie mit einer Person kommunizieren wollen? Wie soll sie sein, damit Sie mit der Person nicht sprechen wollen. + −

Was sind typisch deutsche Eigenschaften (nicht auf die Sprache bezogen)? Was sind typisch russische Eigenschaften (nicht auf die Sprache bezogen)?

321

Anhang 6: Hauptexperiment

Anhang 6: Hauptexperiment a. Ausschnitt aus dem Bewertungsbogen PB-Nr.: ____ Beispieltext

Fragengruppe 1 Geben Sie bitte an, welchen Eindruck Sie von der gerade gehörten Person bekommen haben. ! Kreuzen Sie Zutreffendes an, indem Sie pro Zeile eine Möglichkeit auswählen ### trifft genau zu

##

#

#

##

### trifft genau zu

teils/ teils

Die gerade gehörte Person ist …

Die gerade gehörte Person ist …

freundlich















unfreundlich

wohlhabend















arm

vertrauenswürdig















nicht vertrauenswürdig

intelligent















dumm

gebildet















ungebildet

angenehm















unangenehm

erfolgreich















erfolglos

interessant















uninteressant

humorvoll















humorlos

aufmerksam















unaufmerksam

sehr

teils/ teils

gar nicht

Wie sehr wünschen Sie sich (aus Sympathie Überlegungen) die gerade gehörte Person … als Freund?















als Arbeitskollegen?















als Mitbürger?















322

Anhang

Geben Sie bitte an, welchen Eindruck Sie von der Sprache, die die gerade gehörte Person verwendet hat, bekommen haben. ! Kreuzen Sie Zutreffendes an, indem Sie pro Zeile eine Möglichkeit auswählen ### trifft genau zu

##

#

#

##

teils/ teils

### trifft genau zu

Das Gehörte war …

Das Gehörte war …

verständlich















unverständlich

muttersprachlich















fremd

Bei dem Gehörtem handelte es sich um …

Bei dem Gehörtem handelte es sich um …

akzeptables Deutsch















nicht akzeptables Deutsch

etwas, das zu hören, Sie als nicht anstrengend empfanden















etwas, das zu hören, Sie als anstrengend empfanden

Die gerade gehörte Person hatte …

Die gerade gehörte Person hatte …

eine deutliche Aussprache















eine undeutliche Aussprache

eine angenehme Stimme und Sprechweise















eine unangenehme Stimme und Sprechweise

Fragengruppe 2 Welche Antwortoption ist korrekt? ! Kreuzen Sie bitte pro Frage eine Antwortoption an. Frage 1 2 3

Antwortoption

▯a ▯b ▯c ▯d ▯e ▯f ▯g ▯a ▯b ▯c ▯d ▯e ▯f ▯g ▯a ▯b ▯c ▯d ▯e ▯f ▯g

Frage  6  7  8

4

 9

5

10

Antwortoption

323

Anhang 6: Hauptexperiment

Text 1 Fragengruppe 1 Geben Sie bitte an, welchen Eindruck Sie von der gerade gehörten Person bekommen haben. ! Kreuzen Sie Zutreffendes an, indem Sie pro Zeile eine Möglichkeit auswählen ### trifft genau zu

##

#

#

##

### trifft genau zu

teils/ teils

Die gerade gehörte Person ist …

Die gerade gehörte Person ist …

freundlich















unfreundlich

wohlhabend















arm

vertrauenswürdig















nicht vertrauenswürdig

intelligent















dumm

gebildet















ungebildet

angenehm















unangenehm

erfolgreich















erfolglos

vertraut















fremd

gut















schlecht

offen















verschlossen

interessant















uninteressant

humorvoll















humorlos

aufmerksam















unaufmerksam

sehr

teils/ teils

gar nicht

Wie sehr wünschen Sie sich (aus Sympathie Überlegungen) die gerade gehörte Person … als angeheirateten Verwandten?















als Freund?















als Arbeitskollegen?















als Mitbürger?















324

Anhang

Geben Sie bitte an, welchen Eindruck Sie von der Sprache, die die gerade gehörte Person verwendet hat, bekommen haben. ! Kreuzen Sie Zutreffendes an, indem Sie pro Zeile eine Möglichkeit auswählen ### trifft genau zu

##

#

#

##

teils/ teils

### trifft genau zu

Das Gehörte war …

Das Gehörte war …

verständlich















unverständlich

muttersprachlich















fremd

Bei dem Gehörtem handelte es sich um …

Bei dem Gehörtem handelte es sich um …

gutes Deutsch















schlechtes Deutsch

nicht akzeptables Deutsch















akzeptables Deutsch

etwas, das zu hören, Sie als nicht anstrengend empfanden















etwas, das zu hören, Sie als anstrengend empfanden

Die gerade gehörte Person hatte …

Die gerade gehörte Person hatte …

eine deutliche Aussprache















eine undeutliche Aussprache

einen starken Akzent















keinen Akzent

ein angemessenes Tempo















ein unangemessenes Tempo

eine angenehme Stimme und Sprechweise















eine unangenehme Stimme und Sprechweise

Fragengruppe 2 Welche Antwortoption ist korrekt? ! Kreuzen Sie bitte pro Frage eine Antwortoption an. Frage 1 2 3 4 5

Antwortoption

▯a ▯a ▯a ▯a ▯a

▯b ▯b ▯b ▯b ▯b

▯c ▯c ▯c ▯c ▯c

▯d ▯d ▯d ▯d ▯d

▯e ▯e ▯e ▯e ▯e

▯f ▯f ▯f ▯f ▯f

▯g ▯g ▯g ▯g ▯g

Frage

Antwortoption

 6

▯a ▯b ▯c ▯d ▯e ▯f ▯g

 7  8  9 10

325

Anhang 6: Hauptexperiment

Text 2 Fragengruppe 1 Geben Sie bitte an, welchen Eindruck Sie von der gerade gehörten Person bekommen haben. ! Kreuzen Sie Zutreffendes an, indem Sie pro Zeile eine Möglichkeit auswählen ### trifft genau zu

##

#

#

##

### trifft genau zu

teils/ teils

Die gerade gehörte Person ist … freundlich

Die gerade gehörte Person ist … □













wohlhabend















arm

herzlich















kühl

vertrauenswürdig















nicht vertrauenswürdig

intelligent















dumm

gebildet















ungebildet

angenehm















unangenehm

erfolgreich















erfolglos

vertraut















fremd

gut















schlecht

offen















verschlossen

interessant















uninteressant

humorvoll















humorlos

aufmerksam















unaufmerksam

sehr

unfreundlich

teils/ teils

gar nicht

Wie sehr wünschen Sie sich (aus Sympathie Überlegungen) die gerade gehörte Person … als angeheirateten Verwandten?















als Freund?















als Arbeitskollegen?















als Mitbürger?















326

Anhang

Geben Sie bitte an, welchen Eindruck Sie von der Sprache, die die gerade gehörte Person verwendet hat, bekommen haben. ! Kreuzen Sie Zutreffendes an, indem Sie pro Zeile eine Möglichkeit auswählen ### trifft genau zu

##

#

#

##

teils/ teils

### trifft genau zu

Das Gehörte war …

Das Gehörte war …

verständlich















unverständlich

muttersprachlich















fremd

Bei dem Gehörtem handelte es sich um …

Bei dem Gehörtem handelte es sich um …

gutes Deutsch















schlechtes Deutsch

nicht akzeptables Deutsch















akzeptables Deutsch

etwas, das zu hören, Sie als nicht anstrengend empfanden















etwas, das zu hören, Sie als anstrengend empfanden

Die gerade gehörte Person hatte …

Die gerade gehörte Person hatte …

eine deutliche Aussprache















eine undeutliche Aussprache

einen starken Akzent















keinen Akzent

ein angemessenes Tempo















ein unangemessenes Tempo

eine angenehme Stimme und Sprechweise















eine unangenehme Stimme und Sprechweise

Fragengruppe 2 Welche Antwortoption ist korrekt? ! Kreuzen Sie bitte pro Frage eine Antwortoption an. Frage 1 2 3 4 5

Antwortoption

▯a ▯a ▯a ▯a ▯a

▯b ▯b ▯b ▯b ▯b

▯c ▯c ▯c ▯c ▯c

▯d ▯d ▯d ▯d ▯d

▯e ▯e ▯e ▯e ▯e

▯f ▯f ▯f ▯f ▯f

▯g ▯g ▯g ▯g ▯g

Frage

Antwortoption

 6

▯a ▯b ▯c ▯d ▯e ▯f ▯g

 7  8  9 10

Anhang 6: Hauptexperiment

b. Verständnisfragen in Textform Ausgewählte Beispiele Fragen zu globalen Aspekten: G Fragen zu Detailaspekten: D Fragen zur Geschichte: Beim Arzt G 1. Was erfahren wir am Anfang der Geschichte? a. Dass ein Mädchen sich in einem Krankenhaus befindet b. Dass ein junger Mann sich in einer Arztpraxis befindet c. Dass eine Frau sich in einem Rettungswagen befindet d. Dass ein junger Mann sich in einem Krankenhaus befindet e. Dass ein Mädchen sich in einer Arztpraxis befindet f. Dass eine Frau sich in einem Rettungswagen befindet g. Weiß nicht G 2. Dort befindet sich auch ein älterer Mann. Was passiert mit ihm? a. Er wird ins Krankenhaus gebracht, weil er sehr leidet b. Er wird bald aufgerufen, weil er sehr leidet c. Er geht bald nach Hause, weil es ihm besser geht d. Er wird ohnmächtig, weil er sehr leidet e. Er hilft seinem Freund, weil dieser sehr leidet f. Er weint, weil sein Freund sehr leidet g. Weiß nicht D 3. Warum leidet der ältere Mann so? a. Seine Leber hat versagt b. Seine Gallenblase ist geplatzt c. Seine Niere hat versagt d. Seine Wirbelsäule ist beschädigt e. Sein Blinddarm ist geplatzt f. Sein Nerv ist eingeklemmt g. Weiß nicht G 4. Dann lernen wir einen jungen Mann kennen. In welcher Situation ist er da gerade? a. Er versucht lange hineinzukommen und fährt am Ende ins Krankhaus b. Er geht schnell hinein und ist dabei ganz in Gedanken versunken

327

328

Anhang

c. Er versucht lange hineinzukommen und wartet dann sitzend vor der Tür d. Er geht schnell hinein und prallt dabei auf ein Mädchen auf e. Er geht schnell hinein und lässt die Tür weiterhin offen f. Er versucht lange hinzukommen und ist am Ende erfolgreich g. Weiß nicht G 5. Was passiert mit dem jungen Mann danach? a. Er wird von einer Krankenschwester darauf aufmerksam gemacht, dass er an einer frisch gestrichen Wand sitzt b. Er wird Mädchen darauf aufmerksam gemacht, dass in der Praxis nicht gelacht werden darf c. Er wird von dem Mädchen darauf aufmerksam gemacht, dass er an einer frisch gestrichen Wand sitzt d. Er wird von einer Krankenschwester darauf aufmerksam gemacht, dass er an einer kaputten Wand sitzt e. Er wird durch die Nässe an seinem Rücken, darauf aufmerksam, dass er an einer frisch gestrichen Wand sitzt f. Er wird von dem Mädchen darauf aufmerksam gemacht, dass sie beide an einer frisch gestrichen Wand sitzen g. Weiß nicht

329

Anhang 6: Hauptexperiment

c. Ausschnitt aus dem Hintergrundfragebogen PB-Nr.: __________ Wir möchten gerne mehr über Ihre Sprachkenntnisse erfahren. Die Fragen 1–3 befassen sich mit diesem Thema.

1. Welche Sprachen sprechen und / oder verstehen Sie? Kreuzen Sie die passende Antwort an. Mehrfachnennungen sind möglich. MutterSehr gut sprachlich

Gut

Ausreichend

Wenig

Gar nicht

Deutsch













Englisch













Französisch













Spanisch













Polnisch













Türkisch













Russisch













Sonstige und zwar:













______________













______________













330

Anhang

1a. Welche Varianten (Dialekte) des Deutschen sprechen und verstehen Sie? Kreuzen Sie die passende Antwort an. Mehrfachnennungen sind möglich. MutterSehr gut sprachlich

Gut

Ausreichend

Wenig

Gar nicht

Hocheutsch













Norddeutsch













Bairisch













Alemannisch (Badisch)













Schwäbisch













Sächsisch













Hessisch













Fränkisch













Sonstige und zwar:













______________













______________













Wegweiser A: Wenn Sie bei den Frage 1 (S.1) außer Deutsch auch Kenntnisse anderer Sprachen • •

angegeben haben ---> machen Sie bitte weiter mit Frage 2 (S.3) nicht angegeben haben ---> fahren Sie mit Frage 3 (S.4) fort

331

Anhang 6: Hauptexperiment

Wir möchten gerne mehr über Ihre sozialen Erfahrungen und Kontakte erfahren. Die Fragen 3–7 befassen sich mit diesem Thema.

3. Haben oder hatten Sie in Ihrer Familie, Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis Personen, von denen Sie wissen oder annehmen, dass … Kreuzen Sie die passende Antwort an Ja, ich habe viele … sie Russisch als eine bzw. einzige Muttersprache haben und/oder einen russischen Hintergrund aufweisen

Ja, ich habe einige

Ja, ich habe wenige

Nein, ich habe keine

















Gruppe A … sie eine andere Sprache als Deutsch als eine bzw. einzige Muttersprache haben und/oder einen Migrationshintergrund aufweisen Gruppe B

Wegweiser B: Wenn Sie Personen, die in Frage 3 erwähnt wurden (S.4)

• kennen --> machen Sie bitte weiter mit Frage 4 (S.4) ---> lassen Sie bitte Frage 6 (S. 5) aus • nicht kennen --> fahren Sie mit bitte mit Frage 6 (S.5) fort

4. In welchem Verhältnis stehen die in Frage 3 erwähnten Personen zu Ihnen (z.B. Freunde, Verwandte, Partner usw.). Geben Sie dabei die Gruppe an (A und/oder B). Geben Sie die Antwort bitte schriftlich an.

332

Anhang

7. Haben Sie Erfahrungen mit nichtmuttersprachlichem Deutsch, das fremdländische Fehler und / oder einen Akzent enthält? Kreuzen Sie die passende Antwort an. Markieren Sie dabei außerdem „A“ (für Russisch als Ursprungssprache für den Akzent oder Fehler) und / oder „B“ (für andere Ursprungssprachen für den Akzent oder Fehler) oder „C“ (kann die Ursprungssprache nicht zuordnen). Ja, ich habe viele

Ja, ich habe einige

Ja, ich habe wenige

Nein, ich habe keine

Deutsch mit einem fremdländischen Akzent

□ABC

□ABC

□ABC

□ABC

Deutsch mit fremdländischen Fehlern

□ABC

□ABC

□ABC

□ABC

Deutsch mit einem fremdländischen Akzent und Fehlern

□ABC

□ABC

□ABC

□ABC

Wir möchten gerne mehr über Sie und Ihren Hintergrund erfahren. Die Fragen 8–12 befassen sich mit diesem Thema.

8. Was ist Ihr Geschlecht? Kreuzen Sie die passende Antwort an. Mehrfachnennungen sind hier nicht möglich. □ Weiblich

□ Männlich

□ Anderes

9. Wann sind Sie geboren? Geben Sie die Antwort bitte schriftlich an. __ __ − __ __ − __ __ __ __ [TT − MM − JJJJ]

Anhang 6: Hauptexperiment

10. In welchem Bundesland/Bundesländern sind/haben Sie … Geben Sie die Antwort bitte schriftlich an. Mehrfachnennungen sind hier nicht möglich. Berücksichtigen Sie keine kurzen einmaligen Aufenthalte von bis zu 2 Monaten.

… geboren … aufgewachsen … danach gelebt

11. Was ist Ihr höchster Bildungsabschluss/sind Ihre höchsten Bildungsabschlüsse? Geben Sie die Antwort bitte schriftlich an.

12. Was ist/sind Ihre aktuelle/n berufliche/n Tätigkeit/en. Was war/en die bislang ausgeübte/n? Geben Sie die Antwort bitte schriftlich an.

333

334

Anhang

d. Verwendete Präsentation

Anhang 6: Hauptexperiment

335

e. Beispiel eines verwendeten Texts mit Abweichungsmarkierungen und Erklärungen in schriftlicher Form: „Im Museum“ Im Restaurant 1_An einer Samstag 2_eine blonde Frau lässt 3_den Haus im Stich, um wieder 4_den Restaurant 5_um den Winkel 6_besuchen. 7_ Dort sie wird sofort 8_willkommen begrüßt und ihr 9_ Tisch ist auch schon bedeckt. Der Chef 10_geht ganz 11_personalich, 12_um sie freundlich bitten, 13_sich setzen. 14_Gerne sie 15_hinternimmt 16_das Platz, 17_sieht auf den 18_hohlen Platz ihr 19_dagegen und 20_lächelt sich traurig. 21_Dann sie versucht, 22_sich ablenken und 23_fängt an, die Küche beobachten. Durch die halb 24_hinterglaste 25_Mauer 26_sie sieht alles. Eine nette 27_kreisige Köchin 28_ im weißen Bademantel für Köche und 29_einem Schürze 30_bemüht sich alle Bestellungen, 31_in Zeit bearbeiten. 32_Grob sie zerkleinert 33_ einen Zwiebel 34_mit ihrem rechten Arm um ihn dann 35_goldbraun braten. 36_Gleichzeitig sie wischt mit dem linken die 37_Kartoffelhäutchen weg und 38_tankt den Salat 39_mit Olivenbutter und Nüssen. 40_Routiniert sie erledigt alles, ohne 41/42_sich viel nachdenken. 43_So in Gedanken sie bemerkte nicht, dass nicht von allen Nüssen die Schalen 44_geputzt sind und 45_das Inhalt mit 46_der Deckel von 47_der Pfefferin in den Salat 48_gestürzt ist. 49_ Dabei der Gast, für den der Salat 50_vorherbestimmt ist, ist 51_demzwischen 52_stark hungrig geworden. 53_Ganz richtig hat die Köchin erkannt, dass 54_die Zeit eingetreten ist, ihm 55_ die Essen 56_servieren und sie wird 57_sich von ihr herausgeschickt. 58_Der Gast hat sofort angefangen essen. 59_Bei dem ersten Kaubewegung 60_er scheint noch 61 glücklich sein, 62_merkt dann aber 63_das Geschmacksveränderung nach, 64_verschlingt aber 65_obwohl das, was 66_sich in seinem Mund aufhält. 67_Die Versuch, sich 68_nichts anmerken lassen, 69_scheint schief gehen. Er 70_weißt und 71_fängt dann an keuchen. Die hübsche blonde Frau 72_läuft zu ihm mit einem Glas Milch zu. Er trinkt, 73_spürt sich schnell besser und setzt sich an 75_die Tisch der jungen Frau. Nachdem die Köchin sich entschuldigt hat, 74_werden ihnen neue Getränke mitgebracht und sie trinken und 76_lachen sich noch ganz lange. Fett = Frequenzkontrolliert Insg: 297 (1, 1, 1, 1, 1) 292 Lexik -38, MoSy-38 (insg. 76) 17 % − 50 Fehler Gleich – jeweils 25 Fehler – 8, 8,9 pro Typ (zuinf– jeweils 9, Genus,V2- 8 / Lücke– jeweils 9, Wb, Kollokation-8) (26 weg – (- Lexik (13), MoSy (13) 12_ZU-inf(3)13_Wortbildung (5) 13_V2 (5)13_Lücke (4) 13_Genus(5)12_Kollokation (4)

336

Anhang

 1. Die Samstag

MoSy_Genus Frequenz_kontrolliert_HF

 2. Ist getreten

Lexik_Kollokation Nicht_kontrolliert

 3. den Haus

MoSy_Genus Frequenz_kontrolliert_HF

 4. den Restaurant

MoSy_Genus Nicht_kontrolliert

 5. um den Winkel

Lexik_Kollokation Frequenz_kontrolliert_HF

 6. um besuchen

MoSy_Zu-infinitiv Nicht_Kontrolliert

 7. Dort sie wird

MoSy_V2 Nicht Kontrolliert

Dort wird sie

 8. Willkommen begrüßt

Lexik_Kollokation Frequenz_Kontrolliert_NF

Willkommen geheißen

 9. Tisch ist verdeckt/zugedeckt

Lexik_Kollokation Frequenz_Kontrolliert_NF

Tisch ist gedeckt

10. Geht

Lexik_Lücke Nicht_Kontrolliert

kommt

11. personalich

Lexik_Wortbildung Nicht_Kontrolliert

persönlich

12. Um sie freundlich bitten

MoSy_Zu_Inf Frequenz_kontrolliert_NF

Zu bitten

13. Sich setzen

MoSy_Zu_Inf Nicht_Kontrolliert

Sich zu setzen

14. Gerne sie nimmt ein

MoSy_V2 Nicht_Kontrolliert

Gerne nimmt sie ein

15. Hinternimmt

Lexik_Wortbildung Frequenz_Kontrolliert_HF

Einnimmt

16. Das Platz

MoSy_Genus Nicht_Kontrolliert

Den Platz

17. Sieht

Lexik_Lücke Nicht_Kontrolliert

Schaut /guckt

18. Hohl

Lexik_Lücke Frequenz_kontrolliert_HF

Leer

19. Leerer Platz ihr dagegen

Lexik_Kollokation Nicht-kontrolliert

Ihr gegenüber

kam

Um die Ecke

Anhang 6: Hauptexperiment

337

20. Lächelt sich

Lexik_Wortbildung Frequenz_kontrolliert_HF

Lächelt

21. Dann sie versucht

MoSy_V2 Nicht_kontrolliert

Dann versucht sie

22. Versucht sich ablenken

MoSy_Zu_Inf Nicht_Kontrolliert

Versucht sich abzulenken

23. Fängt an beobachten

MoSy_Zu_Infinitiv Nicht_kontrolliert

Fängt an zu beobachten

24. Hinterglaste

Lexik_Wortbildung Nicht_kontrolliert

verglast

25. Mauer

Lexik_Lücke Frequenz_kontrolliert_HF

Wand



f. Beispiele aus Anordnungslisten Einige Texte mit allen Varianten Am Bahnsteig

Am Strand

Auf einem Flohmarkt

Auf einer Feier

Am Bahnsteig 17Gleich

Am Strand 17Gleich

Auf einem Flohmarkt 17Gleich

Auf einer Feier17Gleich

Am Bahnsteig 17MoSy

Am Strand 17MoSy

Auf einem Flohmarkt17MoSy

Auf einer Feier17MoSy

Am Bahnsteig 17Lexik

Am Strand 17Lexik

Auf einem Flohmarkt17Lexik

Auf einer Feier17Lexik

Am Bahnsteig 6Gleich

Am Strand 6Gleich

Auf einem Flohmarkt 6Gleich

Auf einer Feier6Gleich

Am Bahnsteig 6MoSy

Am Strand 6MoSy

Auf einem Flohmarkt6MoSy

Auf einer Feier6MoSy

Am Bahnsteig 6Lexik

Am Strand 6Lexik

Auf einem Flohmarkt6Lexik

Auf einer Feier6Lexik

Auf einem Flohmarkt Korrekt

Auf einer FeierKorrekt

Am Bahnsteig Korrekt Am Strand Korrekt

338

Anhang

Im Laden

Im Restaurant

Im Schwimmbad

Im Theater

Im Laden 17Gleich

Im Restaurant 17Gleich

Im Schwimmbad 17Gleich

Im Theater 17Gleich

Im Laden 17MoSy

Im Restaurant 17MoSy

Im Schwimmbad 17MoSy

Im Theater 17MoSy

Im Laden 17Lexik

Im Restaurant 17Lexik

Im Schwimmbad 17Lexik

Im Theater 17Lexik

Im Laden 6Gleich

Im Restaurant 6Gleich

Im Schwimmbad 6Gleich

Im Theater 6Gleich

Im Laden 6MoSy

Im Restaurant 6MoSy

Im Schwimmbad 6MoSy

Im Theater 6MoSy

Im Laden 6Lexik

Im Restaurant 6Lexik

Im Schwimmbad 6Lexik

Im Theater 6Lexik

Im Laden Korrekt

Im Restaurant Korrekt Im Schwimmbad Korrekt

Im Theater Korrekt

Einige Listen für die Versuchspersonengruppen

Liste1

Liste2

Liste3

Liste4

Beispiel

Beispiel

Beispiel

Beispiel

Am Bahnsteig 6MoSy

Auf einem Flohmarkt6MoSy

Bei einer Stadtführung6Gleich

Bei einer Fernsehsendung6MoSy

Bei einer Fernsehsendung6Lexik

Bei einer FernsehsendungKorrekt

Im MuseumKorrekt

Auf einem Flohmarkt Korrekt

Im Museum17Gleich

Am Bahnsteig 17MoSy

Auf einem Flohmarkt6Lexik

Auf einer Feier17Lexik

Im Fitnesstudio M

Auf einer Feier6Lexik

Am Bahnsteig 17Lexik

Am Bahnsteig 6Gleich

Bei einer Stadtführung17MoSy

Im Fitnesstudio M

Im Fitnesstudio M

Im Museum17MoSy

Auf einer FeierKorrekt Bei einer Stadtführung17Lexik

Am Strand 17MoSy

Im Fitnesstudio M

Auf einem Flohmarkt 6Gleich

Am Strand 17Gleich

Auf einer Feier6MoSy

Bei einer Stadtführung17Gleich

Am Strand 17Lexik

Im Museum6Gleich

Bei einer Fernsehsendung17Gleich

Am Strand 6Lexik

Anhang 6: Hauptexperiment

339

Liste5

Liste6

Liste7

Liste8

Beispiel

Beispiel

Beispiel

Beispiel

Auf einer Feier6Gleich Auf einem Flohmarkt17MoSy

Am Strand 6Gleich

Im Untericht17Lexik

Am Strand 6MoSy

Im Fitnesstudio M

Am Bahnsteig Korrekt Im Restaurant Korrekt

Bei einer StadtführungKorrekt

Bei einer Stadtführung6MoSy

Auf einem Flohmarkt 17Gleich

Am Flughafen F

Auf einem Flohmarkt17Lexik

Bei einer Fernsehsendung6Gleich

Auf einer Feier17MoSy

Im Schwimmbad 17MoSy

Im Fitnesstudio M

Auf einer Feier17Gleich

Im Museum6MoSy

Im Theater 6Gleich

Im Museum 6Lexik

Am Strand Korrekt

I Im Fitnesstudio M

Im Laden 17Gleich

Am Bahnsteig 17Gleich

Am Bahnsteig 6Lexik

Bei einer Fernsehsendung17Lexik

Im Zoo 6MoSy

Bei einer Fernsehsendung17MoSy

Im Museum17Lexik

Bei einer Stadtführung6Lexik

In der Disko6Lexik

Liste9

Liste10

Liste11

Beispiel

Beispiel

Beispiel

Im Schwimmbad Korrekt

Im Schwimmbad 17Gleich

Im Zoo 17Lexik

Im Laden 17MoSy

Im UnterichtKorrekt

Im Theater 6Lexik

Im Restaurant 17Gleich

Im Zoo 6Gleich

Im Laden 6MoSy

Am Flughafen F

Am Flughafen F

Am Flughafen F

Im Zoo 6Lexik

Im Restaurant 17Lexik

Im Unterricht 17Gleich

In der Disko 6Gleich

Im Laden 6Lexik

In der DiskoKorrekt

Im Unterricht 6MoSy

In der Disko 17MoSy

Im Restaurant 17MoSy

Im Theater 17Lexik

Im Theater 6MoSy

Im Schwimmbad 6Gleich

340

Anhang

Anhang 7: Statistische Auswertung des Hauptexperiments Korrelationen zentraler Variablen 1

Akzent Dichte

0.8

sprachbewertung status

0.6

solidaritaet 0.4

stimmbewertung VA

0.2

VAR 0

VF VFR

–0.2 VB VBR

–0.4

KOEFF_GES –0.6

KOEFF_DA KOEFF_HA

Faktorenanalyse zur Ermittlung von Konstrukten und ihre Darstellung Personenbewertung Screeplot

KOEFF_HA

KOEFF_DA

KOEFF_GES

VBR

VB

VFR

VF

VAR

VA

stimmbewertung

solidaritaet

status

sprachbewertung

Dichte

Akzent

–0.8

–1

Anhang 7: Statistische Auswertung des Hauptexperiments

Non Graphical Solutions to Scree Test

Sprachbewertung Screeplot

Non Graphical Solutions to Scree Test

341

342

Anhang

Korrelationen

1 verständlich 0.8 muttersprachlich 0.6

gutes_Deutsch

0.4

akzeptables_Deutsch

0.2

nicht_anstrengend

0

deutliche_Ausprache

Verteilung der Akzentwerte

Histogram of daten2$Akzent

angenehme_Stimme

Tempo_angemessen

Akzent

deutliche_Ausprache

–0.6

nicht_anstrengend

angenehme_Stimme

akzeptables_Deutsch

–0.4

gutes_Deutsch

Tempo_angemessen

muttersprachlich

–0.2

verständlich

Akzent

–0.8 –1