307 26 60MB
German Pages 360 Year 1994
taschenhuch der telekom praxis Bernd Seiler
1994
Schroter
03.31.1994
...unseren "KLEINEN" ganz groß
WW Mini OTDR MW 9070 A: 1310 nm und
1310/1550 nm
umschaltbar.
Das optische ZeitbereichsReflektometer MW 9070 A ist ein portables, benutzerfreundliches Mini-OTDR, das mit seinen technischen Daten High'erformance-Qualitäten besitzt. | Hier die wichtigsten Leistungsmerkmale: OD kleine Totzone u einfachste Handhabung durch automatische Ereignisdetektion mit gleichzeitiger Darstellung von Meßkurve und Ereignistabelle 7 Ereignis-Zoom 7 Wechselsteckersystem 7 großes LCD-Display Wechselsteckersystem
Applikationen: Einsatz in allen Bereichen der Installation und Wartung von Glasfasernetzen z.B.: 7 CATV-Industrie DD private und öffentliche Netzwerke 1 Versorgungsbetriebe etc.
Kurvenverlauf mit Ereignistabelle
Ereignis-Zoom
Ausführlichere Informationen erhalten Sie direkt bei der ANRITSU WILTRON GmbH - Grafenberger Allee 54-56 - 40237 Düsseldorf Telefon (0211) 6 79 76-0 - Telefax (0211) 68 33 53
/inritsu WILTRON
eine
immer die richtige Wahl.
Überspannungen,
Blitzschlag führen
Jahr für Jahr zu erheblichen Schäden bei vielen Kommunikationsgeräten.
Schützen Sie sich und Ihre Anlage durch Citel-Schutzbausteine. Citel bietet blitzstromtragfähige Schutz-
bausteine für alle Datenleitungen, die
keinerlei technische Wünsche offen lassen und ohne Schwierigkeiten
nachträglich eingebaut werden. Wenn es um Überspannungsschutz
geht, ist Citel die richtige Wahl. Citel ist innovativ und der technische Vorreiter für Überspannungsschutzbausteine.
CITEL Electronic GmbH Heinrichstraße 169 40239 Düsseldorf
Telefon (0211) 6260 41/42 Telefax (0211) 63 11 91
Innovative
_ Technologie
für die
tägliche
Kommunikation.
Philips Kommunikations Industrie AG 90443 Nürnberg
Sandstraße 22-24
Telefon 0911/2378-210
I
Die neue Generation
AS51.debis1993
der gesicherten Stromversorgungen
60-V-Fernmeldestromversorgungsan-
Schreiben Sie an:
lagen in netzrückwirkungsarmer Thyri-
AEG
stor- oder getakteter Technik
gungsanlagen
Statische USV-Anlagen
Darmstadt
brechungsfreie
für die unter-
Speisung
von Wech-
Aktiengesellschaft -
- Stromversor-
- Birkenweg Telefon
7 : D-64295
(06151)
36300
Telefax (0 61 51) 36 30 44
selstromverbrauchern Diesel-Netzersatzanlagen Hoch- und Niederspannungsanlagen komplette
Stromversorgungen
Rechenzentren
für
AEG IH
Ihr Partner für Sendeanlagen Ganz in Ihrer Nähe «e e e e
Mannheim 06 21 Bochum 02 34 / München 0 89 / Dresden 03 51 /
/ 81 01-3 70 8 68-48 7 43 19-3 14 4 26-26 51
Kompetenz e Planung, Entwicklung, Ausführung e |angzeit-Logistik-Konzepte
. Effektivität e partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Fachleute « qualitätsbewußte Arbeitsabläufe
e Arbeitsmethoden e moderne ersshsehiohtungen e Berechnungsverfahren zur Analyse und Simulation
e im In- und Ausland
nn THOMCAST GmbH
SENDEANLAGEN FÜR HÖRFUNK UND FERNSEHEN
Ohmweg 11-15 - 68197 Mannheim Telefon + 49 621 / 81 01 - 370 - Telefax + 49 621 / 81 01 - 290 IV
Hardware 93. Ein Vermittlungssystem setzt seinen Weg konsequent fort Alcatel 1000 512 Alcatel 1000 S12 ist weltweit das einzige digitale Vermittlungssystem mit dem Prinzip der vollverteilten Steuerung. Schon vor zehn Jahren seiner Zeit weit voraus, repräsentiert dieses System technologischen Fortschritt - heute und morgen. Das beweisen 4-Mbit-Chips; vielfach höhere Rechnerleistung der verwendeten Mikroprozessoren; optische Platten enormer Kapazität... Und Alcatel 1000 S12 wächst weiter in seinen Leistungen, wächst mit den Anforderungen der Telekom und anderer internationaler Auftraggeber. Trotzdem: Gespart wird am Platzbedarf, Stromverbrauch,
Betriebs- und Wartungsaufwand. Aber
© by Alcatel SEL 189.593
nicht an der Systementwicklung zugunsten der Anwender. Mehr Leistung und Qualität bei weniger Aufwand - gute Gründe, der Hardware 93 zu vertrauen. Und sich schon heute auf die noch leistungsfähigere Software 94 zu freuen. Fortschrittliche Hardware 93, leistungsfähige Software 94. Alcatel 1000 $12, Europas Vermittlungssystem. Alcatel SEL AG - Unternehmensbereich Vermittlungssysteme Lorenzstraße 10 - 70435 Stuttgart- Tel. (0711) 821-0 - Fax (0711) 821-95
V
SEL
VIERLING Verfügbarkeit und Qualität von Digitalsignalverbindungen in den Fernleitungsnetzen der Deutschen Bundespost
Telekom
VIERLING liefert
die hierfür benötigten Anlagen und Einrichtungen: — Meßanlagen AZ-2 zur
Verfügbarkeitsmessung
— Meßanlagen QA zur Verfügbarkeits- und
Qualitätsmessung — Digital-Richtfunk-
Überwachungseinrichtungen DRUWE
.
VI
OSKAR Postfach
VIERLING GmbH +Co. KG 1165, D-91316 Ebermannstadt
Telefon (09194)
97-0, Telefax (09194)
97-100
Damit wir in Verbindung bleiben ... Nachrichtentechnik
aus Backnang
ANT Nachrichtentechnik GmbH
Postfach 3000 71520 Backnang Telefon (07191) 13-0
Bosch Telecom
Elektronische Meß- und Prüfgeräte von Quante
z.B. Kabelüberwachungsgerät KÜG 880:
Zur kontinuierlichen Überwachung von Kabeln, Muffen und Abschlußgarnituren auf Isolationsfehler und Aderbruch in Kommunikationsanlagen. Das prozessorgesteuerte Gerät vergleicht ständig den Isolationswiderstand der angeschlossenen Kabel mit 2 individuell einstellbaren Mindestwerten und signalisiert bei Unterschreitung oder Unterbrechung den Fehler auf einer Displayanzeige. Mittels eingebautem Modem ist die Kommunikation über das Telefonnetz mit einem abgesetzten Personal-Computer zwecks Abfrage von Meßdaten und Eingabe von Ansprechschwellen möglich.
Das Gerät ist in Bauweise 7R oder 19”-Technik aufgebaut und
auch mit Druckerschnittstelle lieferbar.
gröüter
_Quante Aktiengesellschaft, Uellendahler Str. 353 42109 Wuppertal, Tel. (02 02) 292-0
VII
.„meinen manche Weltraumforscher. Bis diese Theorie endgültig bewiesen ist, müssen wir uns leider damit begnügen, ausschließlich mit Homo Sapiens zu kommunizieren. Aber das kann man bestens mit Produkten aus der reichhaltigen und zukunftsorientierten Angebotspalette von CPV: Fax-Modems, Tisch-Modems, Modems für LapTops, NoteBooks, PowerBooks und PalmTops etc., PCMCIA-Einsteckkarten, Software Trans Send Versionen für DFÜ, BTX, Remote sowie Fax Send/Receive, Akustik-Koppler,
ISDN-Lösungen, X.25, Spitzen-Service und Wartung.
IE ZUKUNFT SCHON HEUTE CPV DATENSYSTEME GMBH - HANS-BÖCKLER-RING 25 - D-22851 NORDERSTEDT
TELEFON: 040 / 52 98 98-0 - FAX: 040 / 524 41 05 - MAILBOX
NR. 040 / 529 33 21
elmeg
| Kommunikationstechnik
ISDN-Abschlußtechnik
in Einschubbauweise. Zukunftsweisender ISDNmit Servicekomponente.
le
« mit überzeugender LEE Profi-Qualität
emit der problemlosen Versorgung IN] mit mehreren Basisanschlüssen
e und einem modularen AUT en li servicetreundlichem
Montagekonzept
Einschub NTBA
Bindeglied zwischen ISDN und ISDN-Nutzer. Elmeg GmbH Kommunikationstechnik
D-31228 Peine, Vöhrumer Straße 30 SEO WA LA ao
wAwALLN
GUTE
NACHRICHTEN-
NICHT
Glasklar: Aufgabe Netze
NUR
die Verbindung der
Informationsfluß.
wenn
Und
zu
Mensch
dabei
IOT für dauerhaft
die
Informationsmengen
Denn
unsere
Verzweigerkomponenten
dämpfung,
hohe
bedeutet Denn
durch
hohe
unsere
Möglichkeiten
niedrige
Gleichmäßigkeit
konkret:
passive
von
IOT die
Eigenschaften:
ist die wichtigste
sorgen
Sie mit
exzellenter
Raum.
Mensch
Verzweigern Gerade
TECHNIKER!
können
schöpfen.
das
von
Nachrichtentechnik.
mit planaren
werden,
FÜR
und
Ihrer
Einfügespektrale
extrem
kompakte
- von Mensch zu Mensch.
2
2
o
Q
2-0
Ein Unternehmen der Firmen
D= 10
Carl Zeiss und Schott Glaswerke
ao
©
68753 Waghäusel-Kirrlach 07254
voll aus-
eine
Reihe
RückflußUnd
- auf kleinstem
Bauweise
Bruchsaler Straße 22 5 0 7254
hohe
groß
Breitbandigkeit.
IOT GmbH
Fax:
sehr
Netze
UÜbertragungssicherheit
viel Platz für gute Nachrichten
Tel.:
reibungslosen
haben
und
optische
schaffen
wir
Nicht für jede Telekom Prüf- und Wartungsarbeit braucht man alle Leistungsmerkmale, die ein groBes Gerät bietet. Ein kleineres, preiswerteres Instrument wird die
Arbeit oft genauso gut erledigen. Deshalb hat GN Elmi eine neue Generation tragbarer, bat-
teriebetriebener Meßgeräte entwickelt, die für spezielle Aufgaben bestimmt sind, nach dem Stand der Technik anwenderfreundliche Geräte sowohl für schnelle Diagnose wie für Langzeitmessungen. Die neuesten Instrumente in dieser Reihe sind der EPM 08 (für Monitorbetrieb von 8 und 34 Mbit/s-Leitungen), der EPM 09 (für 140 Mbit/s-Leitungen) und das A-BIS Meter EGM 35. Dies sind leistungsfähige und vielseitige Monitore, die weniger als die Hälfte des Preises der größeren Geräte kosten.
Wenn Sie in GN Elmi's tragbare Meßgeräte investieren, werden die Leute, die für die finanziellen Mittel zuständig sind, genauso zufrieden sein wie die Wartungsabteilung. PCM Meter EPM 05 für InService Monitorbetrieb von 2 Mbit/s-Leitungen PCM BERT EPE 06 für Bitfehlerratenmessung bei 2, 8 und 34
Mbit/s-Leitungen
PCM BERT EPE 07 für Bitfehlerratenmessung bei 140 Mbit/sLeitungen System 7 Meter ESM 37 für schnelle Diagnose im Signalisierungssystem No. 7
PCM Monitor EPM 08 für InService Monitorbetrieb und Demultiplexen von 8 und 34
Mbit/s-Leitungen
PCM Monitor EPM 09 für InService Monitorbetrieb und Demultiplexen von Leitungen
140 Mbit/s-
Die EPM 08 und EPM 09 Anwendungen schließen langfristige G.821
Messungen,
Signalmoni-
torbetrieb, Erkennung von Rahmenfehlern und Fehlerhäufigkeitsmessungen ein. GSM A-BIS Meter EGM 35 für GSM A-BIS Messungen und für Protokollanalyse mit Zugriff auf 64 Kbit/s und 16 Kbit/s Kanäle.
Oder ist alles, was Sie brauchen, genau das? GN Elmi GmbH: Rosenkavalierplatz 18, D-81925 München, Deutschland. Tel.: +49 89 99 89 010. Fax: +49 89 99 89 01 40 GN Elmi Ges.m.b.H: Mariahilfer Str. 95/14, A-1060 Wien,
Austria. Tel.: +43 222 59 62 971. Fax: +43 222 59 62 972
XIH
GN| Elmi
KABELRHEYDT
KABEL RHEYDT Aktien-
gesellschaft,
bisher als
AEG KABEL ein Begriff in der Kabelindustrie,
spielt
auf allen Gebieten der
Kabeltechnik eine führende Rolle. Mit der Zugehörigkeit zur
Alcatel-Gruppe kann
KABEL RHEYDT den Erfordernissen und Wünschen des Kabelmarktes noch besser entsprechen. Am Markt ist KABEL RHEYDT wie bisher selbständig tätig. KABEL RHEYDT
Aktiengesellschaft
Bonnenbroicher Straße 2-14 D-41048
Mönchengladbach
XII
Nenn Sie an Ihres Wissens gelangen, hil
ein Griff zum Lexikon ... Lexikon der
ee
| 1
[ASTFRA,
Ren ne
in
Benz 8.Lt
technik Ingenieurwissen für die Praxis Zusammengestellt von Werner
Tornow und einem Autorentearr „Reihe Kommunikation” der Alcatel SELAG bei Schiele & Schön
Ingenieurwissen
für die Praxis
Über 6000 Sachbegriffe aus allen Bereichen der Nach-
richtentechnik : 700 Seiten -
Kunststoff-Einband - Format 05x19 cm-DM48,-ISBN 3-7949-0515-6 Das Wissen
GEHN
Fachverlag
Schiele & Schön GmbH Postfach 610280 D-10924 Berlin
EDER
Telefon (030) 2516029 Telefax (030) 2517248 Schiele & Schön
Ein starkes zum Verlegen von Ver- und Entsorgungsleitungen.
Ihr Partner für
zielgenaue Bohr- und Rammtechnik
Pipe-CrackingSystem für umweltfreundliche, unterirdische
Kanalrohrerneuerung.
H. Jürgen Essig - Drucklufttechnik - Bamihlstraße 8 - 13587 Berlin Tel. (0 30) 335 80 11/12 - Fax (0 30) 33590 85 - Telex 184 612
XV
II
Gute Verbindungen sind Geld wert
— das wußten schon Kaufleute wie die Fugger und Welser. In unserer Zeit der schnellen Kommunikation sind gute Verbindungen unabdingbar für erfolgreiches Wirtschaften. Die Deutsche Bundespost Telekom schafft die Voraussetzungen durch ein leistungsfähiges Kommunikationsnetz.
Wir liefern dafür Kabel und Kabelgarnituren aller Art, wir erstellen schlüsselfertige Anlagen und Netze zum Beispiel im Rahmen der Ausbauprogramme Turnkey und OPAL. Unsere Kompetenz auf diesem Gebiet fußt auf der Erfahrung von fast 100 Jahren Forschung und Entwicklung.
v
ALCATEL KABELMETAL kabelmetal electro GmbH - Nachrichtentechnik und Anlagen Postfach 260 - 30002 Hannover : Telefon (05 11) 676-1 - Telefax (05 11) 676-32 26
XVI
taschenbuch der telekom praxis 1994 31. Jahrgang
Herausgeber:
Dipl.-Ing. Bernd Seiler
Schiele & Schön - Berlin
Herausgeber: Dipl.-Ing. Bernd Seiler, Eschenweg 6, 64397 Modautal, 062542958 Verantwortlich für die Redaktion: Dipl.-Ing. Bernd Seiler und Dipl.-Ing. Jörg Heydel Für die sachliche Richtigkeit der Beiträge sind die namentlich genannten Autoren verantwortlich, die auch spezielle Fragen nach Möglichkeit beantworten. Die Beiträge aus dem Bereich der DBP Telekom müssen nicht mit deren Ansichten übereinstimmen. Mitarbeiter des „taschenbuch der telekom praxis“ 1994 Dipl.-Ing. Wolfgang Bambach, Fockenhalde 22, 71720 Oberstenfeld Dipl.-Ing. Dirk Eberling, Plehmpfad 29, 12557 Berlin Dipl.-Ing. Helmut Feilhauer, August-Lämmle-Str. 17, 73660 Urbach Dipl.-Ing. Eckart Flor, Zeilharder Str. 15, 64354 Reinheim Dipl.-Ing. Manfred Frödrich, Lea-Grundig-Str. 30, 12679 Berlin Dr. Roland Fuest, Kastanienweg 17, 76297 Stutensee Dipl.-Ing. Karlheinz Grotz, Wilhelmstr. 25, 70737 Fellbach Dipl.-Ing. Matthias Hedrich, Leonberger Str. 32, 71686 Remseck Dr. Harald Herrmann, Erlenweg 3, 33102 Paderborn Dipl.-Ing. Wolf-Rüdiger Henkel, Marxstr. 7, 15827 Dahlewitz Dr. Bernhard Kaspar, Von-Eppstein-Str. 2, 64646 Heppenheim Dipl.-Ing. Gerhard Koch, Ludwigstr. 41, 64584 Biebesheim Dipl.-Ing. Michael Kölling, Grellstr. 32, 10409 Berlin Dipl.-Ing. Klaus Krull, Kantstr. 3, 71554 Weissach Dr.-Ing. Bernd Lochschmidt, Heidelberger Sır. 23, 64395 Brensbach Dipl.-Phys. Ines Marlow, Rosenthaler Str. 40-4lc, 10178 Berlin Dr.-Ing. Jürgen Matt, Schumannsir. 6, 71686 Remseck Dipl.-Ing. Wolfgang Sachs, Fichtelbergstr.2, 12685 Berlin Dr.-Ing. Gerhard Schünemann, Greifswalder Str. 118, 10409 Berlin Dr.-Ing. Jürgen Seidenberg, Schönauer Friede, 52072 Aachen Dipl.-Ing. Wolfgang Schmid, Im Sonnenwinkel 32, 73733 Esslingen Dipl.-Phys. Wilfried Schulz, Kölpiner Str. 18, 12689 Berlin Dipl.-Ing. Bernhard Spindler, Barkhausstr. 63, 64289 Darmstadt Dipl.-Ing. Ulrich Steigenberger, Im Langen Hau, 70565 Stuttgart Dipl.-Ing. Andreas Templin, Wallstr. 4, 10179 Berlin Dipl.-Ing. Norbert Vogt, Raiffeisenstr. 10c, 64331 Weiterstadt Dipl.-Ing. Thomas Wächter, Hauptstr. 25a, 69488 Birkenau Dipl.-Ing. Markus Wiederspahn,
Lortzingstr. 4, 76694 Forst
Dipl.-Ing. Hans Gerd Zielinski, Hauptstr. 76, 71576 Burgstetten Für die in diesem Buch enthaltenen Angaben wird keine Gewähr hinsichtlich der Freiheit von gewerblichen Schutzrechten (Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen) übernommen. Auch in diesem Buch wiedergegebene Gebrauchsnamen, Handelsnamen und Warenbezeichnungen dürfen nicht als frei zur allgemeinen Benutzung im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung betrachtet werden. Die Verletzung dieser Rechte im Rahmen der geltenden Gesetze ist stralbar und verpflichtet zu Schadenersatz. ISBN 3 7949 05687 ISSN 0082-1764 © 1994 Fachverlag Schiele & Schön GmbH Markgrafenstraße 11, D-10969 Berlin-Kreuzberg Tel.-Sa.-Nr. 030/251 60 29, Telefax 030/251 72.48 Druck: Kutschbach Druck, Berlin Printed in Germany
FRANZ KÖHLER BETON Aus unserem Lieferprogramm Betonbautelle für Fernmeldebaudlenst und
Franz Köhler Beton- und
een
cnutzenwä
19.23 -
22844 Norderstedt Telefon (040)
52 17 08-0
Telefax (040) 525 1021
Fernmeldetechnik
» Kabelschächte und Zubehör
> Kabelkleinschächte .
a
>» Kabelabzweigkästen 83-86 >» Kabelschachthälse
» Kabelschachtabdeckungen
Telex 2174594 fknq
» Kabelschachtfertigdecken
Niederlassung Berlin
’
Mertenstraße 92 13587 Berlin
Telefon (0 30) 335 60 86-87
Telefax (030)336 20 38 Vertriebsbüro Hamburg „Haus am Hafen“
Fostfach 111283
Steinhöft 5-7
20459 Hamburg
Telefon (0.40)37 69 06-0
Telefax (0 40) 37 69 0625
Kabelkanäle
.
» Kabelkanäle in Blitzschutzbauweise
>
Kabelabdeckplatten
. » Kabelverzweigergehäuse » Kabelformsteine » Aufbauschächte
» Endverzweigersäulen .
» Betonfundamente für FeH
» Netzstationen aus Stahlbe-
tonfertigteilen
''ke
Kommunikations Elektronik
elkamp 20 «e 30179 Hannover Telefon (0511) 6747-0 Telefax (0511) 6747-4 50 Btx *#55550#
Vorwort
Vorwort zum 31. Jahrgang Mit der Übernahme der Verantwortung für dieses nunmehr seit über 30 Jahren
erscheinende, erfolgreiche Standardwerk stellt sich, bei aller Kontinuität, den-
noch die Frage nach dessen zukünftiger Standortbestimmung. Dabei geht es
keinesfalls darum, den eingeschlagenen Weg unbedingt verlassen zu wollen und damit die bisherige Konzeption in Zweifel zu ziehen. Gemeint ist vielmehr der stete Zwang zur Anpassung an sich allgemein und immer schneller
verändernde Randbedingungen.
Allein die gewaltige Dynamik, mit der die Telekommunikation, die kommerzi-
individuelle Informationsverarbeitung und die klassische Unterhaltungselektronik sich derzeit entwickeln und sich dabei gegenseitig immer stär-
elle und
ker durchdringen, erfordert neue Gestaltungsgrundsätze und größere Transparenz. Gerade angesichts eines stetig wachsenden Themenspektrums müssen
präzis aufeinander abgestimmte Beiträge die aktuelle und umfassende Information des Lesers garantieren. Ohne gleichzeitig auf die vom „taschenbuch der telekom praxis“ erwartete In-
formationstiefe verzichten zu müssen, bietet sich die Bildung von Themen-
schwerpunkten an. In dieser Kombination sieht die Redaktion eine der entscheidenen Stärken dieses Jahrbuchs der Kommunikationstechnik als Bindeglied zwischen einschlägigen Zeitschriften und Publikationen mit Lehrbuchcharakter.
In diesem Sinne haben wir in diesem Jahrgang die optische Übertragungstech-
nik im Teilnehmeranschlußbereich und die Voraussetzungen für neue Dienste-
anwendungen in den Vordergrund gerückt. Gerade diese für die gesamte Volkswirtschaft so aussichtsreich erscheinenden Bereiche sind zur ErschlieBung eines gewaltigen Anwendungs- und Marktpotentials auf die Zusammen-
arbeit vieler Guppen angewiesen und stehen daher im Mittelpunkt des Interesses. Das große Engagement der Telekom in diesem Feld findet derzeit weltweite Beachtung
und könnte angesichts der bevorstehenden
Liberalisierung
der Telekommunikationsmärkte zur existenzieller Bedeutung avancieren. Eine zu weitgehende Thematisierung der Beiträge dieses Taschenbuchs
darf
andererseits nicht dazu führen, daß noch Spektakuläres oder das, was dafür ge-
5
Vorwort
halten wird, im Vordergrund steht. Wir werden uns daher auch in Zukunft ernsthaft darum bemühen, dem über den gesamten Telekommunikationsbereich gefächerten Interesse unserer Leserschaft nachzukommen. Für Anregungen, aber selbstverständlich auch für konstruktive Kritik, steht Ihnen die Redaktion jederzeit zur Verfügung.
Modautal im November
1993
Bernd Seiler
Funksysteme Von der Planung b zur Realisierung
1S Von der Planung über die Projektierung
bis zur Realisierung
von Turnkey-Projekten indenBereichen
Mobilfunk,
Antennen-
anlagen,
Satellitenkommunika-
tion und
Richtfunk
sorgen
wir
dafür, daß Ihr Projekt aus einer Hand
konzipiert,
installiert und
funktionsgerecht wird.
Ein
nungsbüros eine
Netz
übergeben von
ist der Garant
reibungslose
Plafür
Ausführung
der Bauvorhaben vor Ort. Darüber hinaus entwickeln und fertigen wir aktive und passive Komponenten der Funktechnik. Zu unseren
Kunden
ternationale
Großunternehmen,
Rundfunkanstalten,
zählen
in-
Funknetz-
betreiber sowie Systemhersteller und die europäischen PTTs.
FUBA Hans Kolbe & Co Fachbereich Funksysteme
Bodenburger Straße 25/26 31162 Bad Salzdetfurth Telefon (0 50 63) 89-679 Telefax (0 50 63) 89-471
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Grundgedanken zur Einführung optischer Anschlußleitungsnetze bei der Deutschen Bundespost Telekom (Eckart Flor).........ssneessessssnsenennnnsensnnenennsnnsnnnnnnannnnnnnnnnnnnnnannnennnnnnü
13-17
Gestaltung und Planung von Glasfaseranschlußnetzen
(Dirk Eberling, Wolf-Rüdiger Henkel, Michael Kölling,
Gerhard Schünemann und Norbert Vogt) ............nnnnnn Zielstellung für die Einführung optischer Anschlußleitungen .. un Lösungsweg..........nnansessssnsennsenssnnennnennnnnnnennnnnnnnnnnnnnnnnnnenaennennnnnnnnnnnnnnnnnn Vor- und Nachteile optischer Anschlußleitungsnetze...... nn. Kostenregressionen als Mittel für die Bewertung netztechnischer Lösungen.. Funktions- und Kostenanalyse von Teilnehmeranschlußnetzen can...
23
Trendanalyse der Gesamtkosten eines Ortsnetzes mit metallischen und optischen Anschlußleitungen.........
un
Planungsgrundsätze für optische Anschlußleitungsnetze......nnnn. Schlußfolgerungen und Ausblick auf künftige Versorgungserfordernisse.........
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen... ann
Technische Gestaltung von OPAL-Netzen (Manfred Frödrich, Ines Marlow, Wolfgang Sachs, Winfried Schulz und Andreas Templin)... Einführung ................. nenn
Übertragungs- und Netzarchitektur ..............
18-39 18 19 19 20 32
35 37 38
u un
Übertragungssystem für Interaktive Dienste... FR Glasfaser-Leitung.................nnnnnnnn un Gestelle und Gehäuse . STTOMVETSOTBUNB ........2eennennennennnennennnnnnnnannnnenannnnnnennnnennnnenannannnnnnnnnnnnnnn . Betriebsführungssystem .......ananananannnnennnnnnnnnnn “ Verwendete Abkürzungen ....nnnessnnssennnenanunnnnnnnnsennnnnnnnnnnnnnnnnnennnnnnnn
40-105 40 42
47 68 77 82 84 104
Untersuchungen zur Realisierung eines europaweiten integrierten Breitband-
Kommunikationsnetzes innerhalb von RACE-ACCESS und RACE-FIRST (Jürgen Seidenberg) ............unennessneneeneennennnnenannennnnennnennnnnnnnnnnnnnnnnnnn Einleitung.................ensssssenssnsensennsennenennennnnnnnnnnennnnnnnnnnennnnnennnnnnnnnnnnnnnn R1030: ACCESS - Advanced Customer Connections,
an Evolutionary System Strategy, Abschnitt
1. nn
R1030: ACCESS - Advanced Customer Connections, an Evolutionary System Strategy, Abschnitt 2. . . nn RACE R2014: FIRST - Fiber to the Residential Subcriber Terminal ............. Technische Probleme bei FTTH-Systemen mit optischen Verstärkern, die im Rahmen von RACE ACCESS/FIRST untersucht wurden oder werden .ü1....... Zukünftige Untersuchungen innerhalb RACE-FIRST
ana.
Schrifttum .......unaennesenssnssssssensenssnsenennnnnnnnennennnannnssnnnnennnnnsenennnnaennnenaennennnnnnn
8
106-123 106 108
ı1l 113 115 122
123
SIEMENS Ob synchron oder plesiochron: Der K 4302 analysiert in beiden UÜbertragungssystemen
Der K 4302 analysiert deshalb sowohl in den neuen synchronen Hierarchien wie auch im herkömmlichen 2-140 Mbit/sBereich. Die Vielseitigkeit ist sein besonderes Merkmal.
—
g
können.
Seine technische Ausstattung: OD] STM1-Generator und Analysator D Multiplexer und Demultiplexer für 140, 155 und 622 Mbit/s DO Jittergenerator und Durchgangsmodulator DO In-Service-Monitor OD PDH-Bitfehlermesser und Analysator von 2-140 Mbit/s DO Eingebauter Drucker, automatische, ereignisabhängige Protokollierung
TIELLLITLITTT
Die Entwicklung ist klar: Weg von plesiochronen, hin zu synchronen, digitalen Hierarchien. Und damit zu immer höheren Bitraten. Aber nicht nur Netzbetreiber, auch Entwickler, Inbetriebsetzer und Servicetechniker müssen sich in der Umstellungsphase auf umfassende und zuverlässige Meßtechnik verlassen
Interessiert? Bitte schreiben Sie an: Siemens AG, Infoservice V331/ 2420 Postfach 23 48, D-90713 Fürth. Oder rufen Sie einfach an und verlangen Sie Frau Fiol. Telefon (089) 4144-7439
Fax (089) 4144 - 7458
Kommunikation sichern: SDH-Meßtechnik von Siemens
Inhaltsverzeichnis OPTOPORT
DS - Ein Glasfaser-Übertragungssystem für TV-Signale
mit kaskadierten optischen Verstärkern
(Wolfgang Schmid und Ulrich Steigenberger)...
..
124-149
.. u
150-171 150
(Harald Herrmann)............cueeaeneseseaeennnenennnnannunnnannnnnennnnnennnnnamnennnennanennanenn
172-198
Bauelemente .......ueeeaseensensensennsseenenesnneennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnannnnnnennenenennneanee
177
Einführung ...................ennnnennae un Systembeschreibung.. un Systemkomponenten...........uuuesnssessnsenenensnnnnennnennunnuenenannnuenenennnananannn Bu Systemkennwerte...eessensnenesnseesenesnsensnnnnnnnnnnnnnannennnnnnnanannannnannnnnennnee Br Planung des optischen Dämpfungsbudgets. u. SYSLEMETWEILETUNE aeneeeenenennennenennnnensnennnnnnnnenennnnnnnnnnnnnnnnnnanonannnnannnnnnnnnnenennnenennnnnen Schlußbemerkungen DIAMANT - Ein modulares, digitales Glasfaser-Anschlußsystem für distributive und interaktive Dienste (Wolfgang Bambach, Helmut Feilhauer, Karlheinz Grotz, Klaus Krull und Gerd Zielinski)..............eeeeenne . Einleitung...
Das bestehende Fernsehverteilsystem ..... u DIAMANT, die Lösung für die Zukunft... u Zukunftsaspekte .............cccesssssensssssnsesenunnnnnnnenennnnnnenansnnnnenannnnnnnnnnennnnenn Bu Zusammenfassung........unneseseenesesnssnnnnnnnennennnnnnonsnnnenenensnnnnnnnnnennnenennnnenennnnnanenn
124 125 131 141 141 145 149
152 154 167 170
Integriert-optische Schaltkreise in LiNbO; für die optische Nachrichtenübertragung Einleitung........uesessssennsnnenesnnensnennnenssennnennanenennnnnnnennunnnnnnnnnenennnnnnnennnennennennennn Grundstrukturen integriert-akustooptischer Schaltkreise..............u.nunenn.
Akustooptische Schaltkreise und deren Anwendungen .. u Zusammenfassung und Ausblick... u Schrifttum ..........neeessensesesnsesennsennsnnnnnesnnsennnennnennnennnnsnnnannnannnnennannnennanannenennnnennnnnnne
172 174 188 197 198
Steckverbinder für den Einsatz in optischen Kommunikationsnetzen (Matthias Hedrich) .........................0ueessensennsnsennenenenenenenennnennnenannnnnnenennnnnn Einleitung.........nemenssnsnenneenenennsesnnesenennneonnnn FR Anforderungen an lösbare Steckverbindungen.................... u Präzises Fügen von Lichtwellenleitern .................ennnn.. u High Return Loss-Stecker........nnccnc.. . Der LWL-Steckverbinder nach DIN 47256...
199-221 199 200 202 208 210
Schrifttum .............ucnssenssssssesneennsennnnnnnenannnnnenenennnennnennnnnnennunnnnenennnennennaennannnannaennn
221
Der Steckverbinder E-2000
216
Integriert-optische Verzweiger für passive optische Teilnehmernetze (Roland Fuest und Markus Wiederspahn)...........uaennneeneneenenenennnenenn Einleitung................cesesesesennenenessnennuensnonennnsennnnnnanenenenenenenenasnnnnnnnsenmannnnennaennennan
222-240 222
Andere Technologien zur Realisierung von passiven optischen Leistungsteilern..........u.ucensseeensensesesnesnnnnneanunnennnnnnennnnen Eigenschaften integriert-optischer Wellenleiterkomponenten in Glas Spezifikation integriert-optischer Breitbandverzweiger ................... u Zusammenfassung und Ausblick .......ueenesaeesseesesenesenssnsesennnnnennnenennuennennnennnnnnn Schrifttum ..............essesnnssenentensensnsnennensanennnennnnsnenenenennnnenenennanennnannannunnennnnnen
229 23] 237 239 239
Herstellung integriert-optischer Wellenleiterkomponenten in Glas .................
10
223
Grenzenlose
Mobilkommunikation
setzt sich durch
der Entwicklung von Funkrufdiensien 1991 nahm in Deutschland das wie Cityruf sowie des zentralen ZeiDI-Neız der DBP Telekom den Öffentlich . i chengabesysterns nach CCITT Nr. 7 entiche Betrieb auf - das erste einer Varmittlungstechnik zurückgreifen. aus einer Hand Reihe von Mobilfunknetzen in Wesentlicher Bestandteil der InfrastrukEuropa, die ein digitales zellulares tur von GSM-Mobilfunknetzen isı das Mobilfunknetz nach dem europäischen von uns gefertigte digitale VermittGSM Standard bilden. Als Mitglied lungssystem EWSD. Dieses des Konsortiums DMCS System übernimmi alle 900 (Bosch-Gruppe und R Steuerungs- und VermittUENSEATIONS Philips Kommunikations mobln lungsfunktionen innerhalb des digitalen Industrie AG) sind wir am Aufbau der Mobilfunknetzes, zum Festnetz der PostNetze beteiligt - von den grundlegenden gesellschalten, zu weiteren privaten Beratungen zur Standardisierung über Neiızen (z.B. Daten- und Mobilfunkdie Systementwicklung bis hin zu Aufneize) und zu den Betriebszentren der bau und Inbetriebnahme der MobilBetreiber. funknetze in Deutschland und weiteren Bosch Telecom Ollenilsche Vermittlungstechnik Gmb Ländern. $o erhielt DMCS 900 von Kotner Siralle $ D-65760 Fschhosn am Taunus anderen MoU-Staaten wie Belgien, Teleton (061961 97-96 10, Ichelan un Yan 2.4613 &
GSmHm
ANGSH ALLIANCL
Finnland, Frankreich,
Telex au?2 588 hioy
Portugal und
Kamerun Aufträge für den Aufbau von GSM -Neizen. Bei der Arbeit am GSM-System konnten wir auf langjährige Erfahrungen
in
BOSCH
Bosch Telecom
Inhaltsverzeichnis Anatomie moderner Weitverkehrsnetze (Gerhard Koch und Bernhard Spindler)..........ucusnaneneneneeeennennnnnn
241-262
Kommunikationswelt im Wandel ........uncancannc..
241
Frame Relay, ein einfaches Datenübertragungsprotokoll....................... Hochgeschwindigkeitsvernetzung über Metropolitan Area Networks .. un ATM-Vermittlung: Die Datenübertragung von morgen... un Anwendungsorientierte Systemauswahl.....uunanennnnnn un Verwendete Abkürzungen .....uuensnsasnessssesssesnnnanannnnnnennnnnnannnenanennennenennnenennnn
243 248 252 257 262
Natürliche Kommunikation durch Breitband-Kommunikation: Freisprechen, Bildfernsprechen, Videokonferenz und Multimedia-Kommunikation (Hans J. Matt)...............nnnnnnnnnnenenesnannennnnnnnnnnnennnnnnnnnnnnesnenanennnannnnnnanenanenen
263-293
Einleitung.............eesesessssssssesnnenaesnnannunnnenannnnannnnnnnnnnnnnnnnnenennnnnnnnnnnnnnnnnnenanennnn
263
Warum eine natürliche Kommunikation?...........n.nneneennnnnnnn Tondarstellung.....................uesssnnaenssssenannneeenennnnnenennennanenennnnnennenenennnn Bilddarstellung.............uesssesnensnsennennanennnnnennnnennnnnnnnennnnennnennnannnnnnnn Videokonferenz .............neessenssannnnnnnenennnnenenenennnnnnenennenenennnnennnennennn Breitband-Kommunikation über Breitband-Netze..............naennnn Multimedia- und Hypermedia-Kommunikation............n..eenennnnn.
265 267 275 280 284 288
Anwendungen
und Ausblick .............ueenaessnsesennnnnnenenanennnnnnenennnn nennen
291
Schrifttum ......nnanenennensensenensesensnnenennnnnnnannnnnnnannnnannennnnnnsenenennnennanuennensnnnnennnnnn
292
Sprachverarbeitung - Möglichkeiten und Perspektiven (Bernd Lochschmidt und Bernhard Kaspar)
294-305
Einleitung.................u.essesesessnsssssenennansnannsnnnnsnnunenenennonnnnnenennnannnnnnnennnnenenenennn Sprachverarbeitung: Sprachliche Interaktion zwischen Mensch und Maschine ........sennnensnnenennnennnennenaannnnnnnn Anwendungsfelder und -möglichkeiten ............nneennnnenennnnn „State of Art“ ......nnnnnesnensnenssnsnsnnnnsuennunnnanennnnnuennunnnensnnennnnnennnnnnnnnnnnnnennnnenenenenn Faktoren für eine erfolgreiche Implementation...
294 295 297 298 303
Perspektiven Schrifttum ........uneenesnnssnenensenensnnsnnnununnunenannenannnnnnnnnnnnnnnnnnnneannnnnnnnennnnennenensenenannen
304 305
Digitaler Hörrundfunk: Programmzuführung und -Multiplex (Thomas Wächter) .................2usesnssssesesensnennununnnenenennnennennannnennnenennnnnnnnnnnnne Einleitung..........essseseenesnsenesssnenssunannnenennnennnennnenenennnnnannnnnn .
306-316 306
Der DAB-Programm-Multiplex .............u... nenn u Die Programmzuführung und -verteilung Zusammenfassung................22uu2usussssnsansuenassssenenennenensnnnnnnenenennennunnnnnnnnnennnnnnnnnenennn Schrifttum ........uneessessnssssscenennsnnnnnnennnennenenennsnnunnnnnnonnennennunnunannennnnnnenenennenen
308 3ll 315 316
Bezugsquellennachweis der Nachrichtentechnik ..................n.nnnn.
317
Firmenverzeichnis zum Anzeigenteil ..........u.nnannenenmnenenennnnnnnnnnnenanenananennnnnnnnn
337
Die Übertragungskette..........nannnnnnnnnnnnn.
12
m
307
Glasfaseranschlußnetze/OPAL-Einführung
Grundgedanken zur Einführung optischer Anschlußleitungsnetze bei der Deutschen Bundespost Telekom Von Eckart Flor, Darmstadt
Dipl.-Ing. Eckart H. Flor, Jahrgang 1942, ist Leiter der Projektabteilung „Synchrone Netze und Glasfasereinsatz im Teilnehmeranschlußbereich“ im FTZ.
Mit der Einführung der Glasfaser steht den Netzbetreibern ein neues Übertragungsmedium zur Verfügung, dessen Leistungsfähigkeit im Bereich der Telekommunikation einen gewaltigen Innovationsschub auslösen und letztendlich überhaupt die Grundlage der Digitalisierung der Netze mit allen daraus abgeleiteten Möglichkeiten bildet. Die im Vergleich zum Kupfer nahezu unbe-
grenzte Bandbreite in Verbindung mit der geringen Dämpfung der Faser ermöglicht die Konzeption von Übertragungsnetzen, deren Kapazität mit den heute existierenden Schmalbandanwendungen einfach nicht mehr auszuschöpfen ist. Ausgerüstet mit modernen Übertragungssystemen der Bitraten 620 Mbit/s und 2,5 Gbit/s, bildet die Glasfaser heute das Standardübertragungsmedium der oberen und mittleren Netzebenen. Für die Installation neuer breitbandiger Dienste ist der Teilnehmerzugang je-
doch das entscheidende Problem. Der Bereich mittlung (TVSt) ist weiterhin eine Domäne des Jahrhundert gewachsen und auf die Belange der sprechens optimiert, stellt diese Netzebene den
unterhalb der TeilnehmerverKupfers. Seit mehr als einem Kupfertechnik und des Ferngrößten Anteil des Investiti-
onsvolumens.
Schon frühzeitig kam der Wunsch auf, auch im Bereich der Anschlußleitung mit dem Einsatz von Glasfaserübertragungstechnik einen universellen Netzzugang zu schaffen und so das sprunghafte Ansteigen der Übertragungskapazität in der oberen Netzebene für neue Dienste zu nutzen. Als Anwendungen
13
Fachbeiträge dachte man vor allem an schnelle Datenübertragung und Videokonferenz im
geschäftlichen Bereich, aber auch für den privaten Teilnehmer sah man eine Reihe
von
interessanten
Anwendungen,
wie
Videotelefon,
und
vor
allem
„neue“ Ansätze, wie „Video on Demand“, „Pay per View“ usw. bei den Breitbandverteildiensten.
So wurde
auch
schon
frühzeitig über
kombinierte
An-
schlußtechniken für interaktive Dienste (Interactive Services, IS) und Breitbandverteildienste (Distribution Services, DS) nachgedacht. An einer Weiterentwicklung des Teilnehmeranschlusses sind alle Beteiligten sehr interessiert: Die Kunden hoffen auf neue breitbandige Dienste zu akzeptablen Tarifen, die Telekom möchte sich durch das Angebot einer breitbandigen Infrastruktur neue Einnahmequellen
erschließen, und die Diensteanbie-
ter können hier im geschäftlichen und auch vor allem im privaten Bereich auf einen größeren Absatzmarkt hoffen. Nicht zuletzt hat auch die Fernmeldeindustrie ein großes Interesse daran, die durch den geringen Bedarf in den obe-
ren Netzebenen stagnierenden Umsatzzahlen durch die Eröffnung dieses sicher größten Marktpotentiales der Übertragungstechnik neu zu beleben. Trotzdem tritt man weltweit bei diesen Bemühungen auf der Stelle. Der Grund
liegt nicht in der Bereitstellung technischer Möglichkeiten. Hier
hat jeder „progressive“ Netzbetreiber und jeder größere Hersteller in Form von Pilotprojekten oder zumindest bei Messen bzw. durch Vorträge und Ver-
öffentlichungen die technische Realisierbarkeit nachgewiesen. Das Problem liegt vielmehr im wirtschaftlichen Bereich. Ein ganzes Land innerhalb einer relativ geringen Zeit mit einer neuen Infrastruktur in der unteren Netzebene zu versorgen, erfordert ein gewaltiges Investitionsvolumen. Es ist unumstritten, daß bei der Existenz eines solchen Breitbandnetzes sich sofort entspre-
chende Dienste etablieren würden, die über die erzielbaren Einnahmen die Finanzierung der Aufwendungen sicherstellen würden. Ein weiteres Problem ergibt sich aber auch durch die Übergangszeit, die, bedenkt man auch, daß diese neue Infrastruktur in jeder Straße und vor jedem Haus mit Tiefbauarbei-
ten verbunden ist, eher in Jahrzehnten als in Jahren zu messen ist. Kein Diensteanbieter kreiert und produziert für einen neuen kostspieligen Breitbanddienst, wenn er nicht über ein entsprechendes Netz verfügen kann, das es ihm erlaubt, seine Produkte gewinnbringend an den Mann
zu bringen,
und kein Kunde ist bereit, z. B. für einen Videoanschluß höhere Gebühren zu entrichten, wenn alle seine Kommunikationspartner noch nicht über einen solchen Anschluß verfügen. Es ist erkennbar, daß bei diesem Geschäft eine der Parteien in Vorleistung ge14
Glasfaseranschlußnetze/OPAL-Einführung hen muß, und dieser „Schwarze Peter“ liegt automatisch beim Netzbetreiber, bei der Telekom. Bedenkt man, daß zum einen bei der Implementierung einer solchen Infrastruktur immense Geldmittel notwendig sind, zum anderen der
Rückfluß des Geldes durch Einnahmen aus neuen Diensten mit einer Reihe von zusätzlichen Unsicherheiten versehen ist und die Telekom diese Aufwendungen
nur aus den Einnahmen
aus den heutigen
Schmalbanddiensten
ab-
decken kann, so ergibt sich der logische Schluß, daß diese Netzumstellung nur aus den normalen Geldmitteln finanziert werden kann, wie sie für den Erhalt und die Erweiterung
dieser Netzebene
vorgesehen
sind. Das
heißt, die
zweifelsohne bei weitern leistungsfähigere Glasfaserübertragungstechnik muß sich an der seit Jahrzehnten eingeführten und optimierten Kupfertechnik im Anschlußbereich orientieren und finanziell messen lassen. Nur so ist einerseits ein heute nicht sicher abschätzbarer Zeitraum bis zur Erschließung von Finanzquellen durch neue Dienste überbrückbar. Andererseits garantiert eine solche Vorgehensweise optimale Bedingungen für die Entwicklung neuer Anwendungen, da diese ohne Vorbelastung durch die Infrastruktur von Anfang
an zu attraktiven Preisen angeboten werden können. Diese Vorgehensweise ist nach einer kurzen Phase der Euphorie in den 80er Jahren heute akzeptiert, eine Lösung aber offensichtlich noch nicht existent. Bisher zeigten alle Pilotprojekte, die bei der Telekom mit BIGFON schon in den frühen 80er Jahren begannen und mit OPAL (Optische Anschlußleitung) bis heute weitergeführt wurden, daß technische Lösungen existieren oder zumindest darstellbar sind, daß eine breit angelegte wirtschaftliche Implemen-
tierung auf der Basis eines Vergleiches mit Kupfer aber noch nicht in Sicht ist. Mit der Wiedervereinigung wurde dieses Thema
für die Telekom
plötzlich
wieder hochaktuell. Es zeigte sich, daß das Telekommunikationsnetz im östli-
chen Teil Deutschlands den Anforderungen einer modernen Kommunikationsgesellschaft nicht gewachsen war. Die logische und auch kostspielige Entscheidung, in diesen Bundesländern ein komplett neues Netz auf der Basis der heute verfügbaren Technologien zu konzipieren und zu bauen, stellte eine besonders reizvolle Aufgabe für die Ingenieure der Telekom dar. Basierend auf der digitalen Vermittlungstechnik der 3. Generation und unter Einbeziehung der synchronen Übertragungstechnik mit den Möglichkeiten, auch die breitbandige Bitströme von zentraler Stelle aus flexibel handhaben zu können, besteht hier die Möglichkeit, das modernste Übertragungsnetz der Welt
zu konzipieren. Die volle Nutzbarkeit dieses Netzes ist aber wiederum von der Gestaltung des Teilnehmerzugangs abhängig.
15
Fachbeiträge Deshalb wurde erneut und diesmal ganz besonders konsequent versucht, die Probleme des Glasfaseranschlusses zu lösen. Durch Beschluß des Vorstandes wurde ein Programm zeitlicher wie auch in wirtschaftlicher Konkurrenz 1993 ca. 200 000 Wohneinheiten (WE) und in den 1995 jeweils ca. 500 000 WE über Glas anschließbar
OPAL gestartet, das in zum Kupferausbau in Folgejahren 1994 und machen soll.
Angestrebt wurde dabei, daß jedes Haus im Ausbaugebiet einen Glasfaseran-
schluß erhält (Fiber to the building, FTTB), so daß später eine Hochrüstung auf neue Breitbanddienste nur durch gerätetechnische Änderung und eine Änderung der Hausverkabelung möglich ist. Die Variante „Fiber to the home“ (FTTH), bei der jeder Teilnehmer über seinen eigenen Anschluß in der
Wohnung verfügt, wurde als vorläufig nicht erforderlich und zu teuer eingeschätzt. Die Version „Fiber to the curb“ (FTTC), bei der die Glasfaser in KVz-ähnlichen Gehäusen auf dem Gehweg abgeschlossen und von dort der Teilnehmeranschluß über Kupfer erfolgt, wurde als nicht erwünschter Kompromiß zurückgestellt. Die Situation erlaubte eine Neukonzeption aus einer „Grünen Wiese“-Situati-
on heraus und war damit einmalig günstig. Es wurde deshalb ein Lösungsansatz gewählt, der nicht einen Ersatz des Kupfers durch
Glas anstrebte, son-
dern von vornherein eine Gesamtoptimierung der unteren Netzebene unter Einbeziehung aller Komponenten, also auch der Vermittlungstechnik, voraussetzte. Dieser Ansatz war erfolgreich.
zeigten, mindest te durch aus dem
Die Ergebnisse
der Ausschreibungen
daß für die 500 000 Wohneinheiten des Programms OPAL 94 zueine Kostengleichheit erreicht wurde, obwohl die verfügbaren Gebiedie zeitliche Konkurrenz mit dem Kupferausbau schon weitgehend ländlicheren Bereich stammten.
Zwar gibt es noch eine Reihe von technischen Problemen zu lösen, vor allem im Bereich der Installation und der Stromversorgung. Dabei ist auch eine neue
Modellierung
der etablierten
Dienste
mit zu betrachten.
Die Abwen-
dung von der für Kupfer standardisierten analogen und die Hinwendung zu einer digitalen Schnittstelle, bei der auch das Problem der Stromversorgung einschließlich der Batteriepufferung zum Teilnehmer verlagert wird, würde einen ganz wesentlichen Schritt zur wirtschaftlichen Realisierung darstellen.
Mit dem Programm OPAL 94 ist der Durchbruch der Glasfaseranschlußtechnik erfolgt. Sie ist heute schon erkennbar kostengünstiger, wenn man die Möglichkeit hat, eine Gesamtoptimierung durchzuführen, also überall dort, wo neue Netze gebaut werden.
16
Glasfaseranschlußnetze/OPAL-Einführung Aber auch für Länder, die heute schon über eine gut ausgebaute Kupferinfrastruktur verfügen, verstärkt sich der Druck des Übergangs auf Glas. In den Zeiten der Deregulierung und der Abwanderung der traditionellen Fernsprechdienste zur mobilen Kommunikation muß sich jeder Netzbetreiber überlegen, wie er seine bleibende Domäne der „Festnetze“ und vor allem das Anschlußleitungsnetz gewinnbringend einsetzen kann. Die Schaffung von breitbandigen Zugängen zum Teilnehmer kann für die großen Netzbetreiber eine Frage des Überlebens werden. Die Chancen sind vorhanden, es muß aber frühzeitig und konsequent dieser Weg verfolgt werden. Die Telekom hat mit einem großen Schritt begonnen; sie ist bereit, weiterzugehen.
17
Fachbeiträge
Gestaltung und Planung von Glasfaseranschlußleitungsnetzen Von Dirk Eberling, Wolf-Dieter Henkel, Michael Kölling, Gerhard Schünemann, Berlin, und Norbert Vogt, Darmstadt
Das Autorenteam ist im Bereich Netzplanung des Forschungs- und Technologiezentrum (FTZ) der Telekom tätig
1 Zielstellung für die Einführung optischer Anschlußleitungen Die Versorgungsanforderungen entsprechend den „Allgemeinen Geschäftsbe-
dingungen“ der Telekom und die künftig zu erwartende Nachfrage nach neuen Diensten und Leistungsmerkmalen erfordern eine ständige Suche nach neuen technischen Mitteln und Technologien, die eine Realisierung dieser Bedingungen mit einem Minimum an einmaligen und laufenden Kosten gestatten. Nach dem gegenwärtigen Erkenntnisstand ist die Glasfasertechnik hierfür gut geeignet. Sie ist in den vergangenen Jahren in den Verbindungsleitungsnetzen
als Regelbauweise eingeführt worden und hat sich bewährt. In den Anschlußleitungsnetzen gibt es gegenwärtig - abgesehen von einigen wenigen Pilotprojekten - keinen Einsatz der Glasfasertechnik. Die Gründe hierfür sind: -
Die Masse der Kundenwünsche kann noch mit metallischen Anschlußlei-
tungen erfüllt werden, -
_esgibt noch keine standardisierte, für den Regelausbau geeignete Glasfaseranschlußleitungstechnik,
-
aufgrund der physikalisch bedingten technischen Erfordernisse sind die
Kosten einer optischen Anschlußleitung wesentlich höher als die einer Kupfer-Anschlußleitung, 18
Glasfasernetze, Gestaltung und Planung -
es besteht keine Bereitschaft zur Bezahlung von Vorleistungen, deren Nutzen nicht abschätzbar ist.
Während es die Aufgabe der Entwickler ist, die erforderliche technische Basis zu schaffen, besteht die Aufgabe der Netzgestaltung darin, unter Beachtung des Bedarfs, der technischen Möglichkeiten und der zu erwartenden Kosten
Netzstrukturen zu optimieren. Ferner ist auf die netztechnische Beschaffenheit technischer Mittel einzuwirken, sind Mengengerüste für künftige Einsätze zu ermitteln und Strategien zu entwerfen. 2 Lösungsweg
Aufgrund der physikalischen Eigenschaften optischer Übertragungswege und der damit verbundenen technischen Aufwendungen
werden auch in Zukunft
die Kosten für eine optische Anschlußleitung immer höher sein als die einer Kupfer-Anschlußleitung. Aus diesem Grunde kann die erforderliche Kostenreduzierung nicht im technischen Bereich erwartet werden. Vielmehr versucht werden, diese mit netzgestalterischen Mitteln zu erreichen.
muß
Hierzu ist es notwendig, zunächst die Vor- und Nachteile optischer und metallischer Anschlußleitungen zu untersuchen, die Funktionen von Telekommunikationssystemen zu analysieren und Trendkosten für unterschiedlich ge-
staltete Ortsnetze zu ermitteln. Um den Rechenaufwand zu minimieren, ist es in der Netzgestaltung sinnvoll, nach gesetzmäßigen Zusammenhängen bei Kosten von fernmeldetechnischen Mitteln zu suchen, die verallgemeinernde Berechnungen ermöglichen.
Anhand der Ergebnisse der Netzuntersuchungen sind Entwicklungsrichtungen zu präzisieren und Planungsgrundsätze zu formulieren.
3 Vor- und Nachteile optischer Anschlußleitungsnetze Die Vor- und Nachteile können wie folgt zusammengefaßt werden:
Vorteile: -
-
Realisierung hoher Übertragungsgeschwindigkeiten; damit sind alle gegenwärtigen und künftig zu erwartenden Dienste über den gleichen Über-
tragungsweg möglich. Ein durchgängiges Netz mit einem einheitlichen Medium ist möglich, da die Glasfasertechnik im Fernnetz und in den Ortsverbindungsleitungsnetzen schon vorhanden ist. 19
Fachbeiträge -
Keine Reichweitenbegrenzung durch Schleifenwiderstand;
-
minimale Anschlußleitungsdämpfung;
-
kleiner Anstiegswinkel der Glasfaserkabelkosten mit zunehmender Baulänge gegenüber Kabeln mit Kupferleitern.
-
Bei Zwischenschaltung von Transportsystemen in PDH- oder SDH-Bauweise können sehr lange Anschlußleitungen realisiert werden.
-
Geringere Anforderungen an Rohranlagenbau, Aufwendungen für Kabel, Erdarbeiten;
-
freie Standortwahl von Teilnehmervermittlungsstellen;
-
Möglichkeiten für ein einheitliches Network-Management.
Nachteile:
-
Hohe längenunabhängige Kosten für übertragungstechnische Einrichtungen,
-
zusätzliche Stromversorgungseinrichtungen in Teilnehmernähe.
Die Aufgabe der Netzgestaltung besteht darin, die Vorteile der Glasfasertechnik maximal auszunutzen und deren Nachteile möglichst zu vermeiden.
4 Kostenregressionen als Mittel für die Bewertung netztechnischer Lösungen Stellt man die Kosten fernmeldetechnischer Anlagen und Abhängigkeit von ihrer Kapazität dar, so ergibt sich bei technischen Mittel ein linearer Zusammenhang. Hierdurch ner Berechnung der entsprechenden Geradengleichungen möglich,
eine
komplette
Anlagenfamilie
kostenmäßig
Einrichtungen in der Mehrzahl der ist es mit Hilfe eimit zwei Größen
zu beschreiben.
Ent-
sprechende Beispiele sind in Bild I schematisch dargestellt. Diese Arbeitsweise gestattet auch die Quantifizierung der Einsparungen, die zum
Beispiel erzielt werden
können,
wenn
die Anzahl
von
Teilnehmerver-
mittlungsstellen reduziert wird, oder wenn niedrigpaarige Kabel zu hochpaarigen Kabeln zusammengefaßt werden können.
20
Glasfasernetze, Gestaltung und Planung
D_
K
m. yıZ, ®l..... K=x+ B. PARTEREIL BEE
sol
0), Konstanten
AO N
tt
nn
VO
nn
De
Te
nenn
OT
nn
0 0
I
I
100 20
T
I
300
400
I
nn TI
I
500 600
700
Bild la: Kosten für symmetrische Cu-Kabel (0,4 mm Durchmesser)
nn T
T
800
00
I
1000
Paarigkeit
54ı.... 0
I
0
10
Ü
T
T
I
'
2
3
40
50
6
Bild 1b: Kosten für Glasfaserkabel je km
Anzahl der Fasern im Kabel
Bild 1: Kosten für Netzelemente
21
Fachbeiträge
K
K=x+
150
0
y2,
z,
Anzahl der Züge
%,,y,
Konstanten
f
I
2
T
4
6
q
8
I
DL,
1
I
2
4»
T
T
ı
5% 83 2 Anzahl der Züge
Bild Ic: Sachmittel-Einheitenkosten der Rohranlagen in Abhängigkeit von der Anzahl der Züge (PVDDN 100) K 7000
=
600 sw
4...
wi
100 3000
-i
2000
=
1000
r 1000
T 2000
T 3000
T 4000
T 5000
T 6000
T 7000
] 8000
BE Bild Id: Investitions-Gesamtkosten von Teilnehmervermittlungsstellen in Abhängigkeit von der BE-Anzahl
22
Glasfasernetze, Gestaltung und Planung
30.
25
-
Kernen
ren
K=ı1,+ 20
yz,
.......eggerenneoeeeenenennensnen
154.
sense
Tr
5000
T
10000
ee
T
.
gg
nee
T
15000
20000
ernsten
T
T
25000
30000
em
T
35000
oa (Anzahl Bild le: APE-Gesamtkosten in Abhängigkeit von der Anzahl
1
40000 BE)
der BE
5 Funktions- und Kostenanalyse von Teilnehmeranschlußleitungsnetzen 5.1
Beschreibung des Lösungsweges
In die Betrachtungen
müssen
die Einrichtungen
und Anlagen
einbezogen
werden, die
-
der Realisierung von Diensten entsprechend den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen und
-
durch
flächendeckenden
Netzausbau
infrastrukturelle Voraussetzungen
für Massendienste schaffen. Für vergleichende Kostenbetrachtungen ist es notwendig, den Betrachtungsspielraum so abzugrenzen, daß von vergleichbaren Leistungsmerkmalen ausgegangen werden kann. In die Kostenanalyse sind alle Komponenten einzube-
ziehen, die die Vergleichbarkeit von Kosten und Leistungen ermöglichen. Das bedeutet, daß -
nicht nur die augenscheinlich zur Teilnehmeranschlußleitung gehörigen
Komponenten, sondern auch diejenigen in die Betrachtungen einbezogen werden müssen, die in irgendeiner Art die Kosten der Anschlußleitung beeinflussen bzw. deren Kosten von ihr beeinflußt werden und
23
Fachbeiträge -
beierforderlichen Overlaystrukturen für Dienste, die wegen z. B. benötigter höherer Bitströme nicht über das für Massendienste flächendeckend ausgebaute Netz zu realisieren sind, die dafür notwendigen Netze zu berücksichtigen sind.
Über die flächendeckend
mit hoher Dichte ausgebildete technische Infra-
struktur des öffentlichen Fernsprechnetzes können -
Dienste, die über Bitströme von 64 kbit/s realisierbar sind, und
-
über ISDN-BaAs darstellbare Dienste
angeboten werden. Dienste mit darüber hinausgehenden Bitraten, die z.B. über Glasfaseranschlußleitungssysteme realisiert werden können, erfordern bei herkömmlichen Kupfernetzen eine zusätzliche Infrastruktur in Form von
Overlay-Netzen. Sie wurden bisher aus wirtschaftlichen und Akzeptanzgründen nicht flächendeckend und nicht mit gleich hoher Dichte angeboten. Aus diesem
Grunde
kann auch kein direkter Kostenvergleich
unter Berück-
sichtigung der hohen Leistungsfähigkeit von OPAL-Anschlußleitungssystemen durchgeführt werden. Das bedeutet, daß gegenwärtig bestehende Overlay-Netze bei der vergleichenden Kostenanalyse zunächst nicht berücksichtigt werden, aber einer zusätzlichen Bewertung bedürfen. Dieses Herangehen entspricht der Zielsetzung, die neue OPAL-Technik flächendeckend für einen Massendienst wirtschaftlich einzuführen und den damit verbundenen Ausbau einer leistungsfähigen Infrastruktur für andere, bisher nicht massenweise in Anspruch genommene Dienste als zusätzlichen Effekt wohlwollend zu akzeptieren.
5.2
5.2.1
Beschreibung der Teilnehmeranschlußleitung
Abgrenzung der Betrachtungsbreite für Kostenvergleiche
Um die verschiedenen technischen Ausbildungsvarianten der Teilnehmeranschlußleitung wirtschaftlich vergleichbar zu machen, sind die Einrichtungen
bzw. Teile davon in die Betrachtungen einzubeziehen, die vergleichbare, kostenwirksame Funktionen in bezug auf die Anschlußleitung ausüben. Diesem Ziel entspricht die in Bild 2 vorgenommene Modellierung. Als teilnehmerseitige Begrenzung der Anschlußleitung wird allgemein die Anschaltemöglichkeit für das Endgerät (Netzabschluß, hier NT - Network Termination) betrachtet. Daran schließt sich der im herkömmlichen Sinne als
Anschlußleitung bezeichnete Transportweg an. 24
Glasfasernetze, Gestaltung und Planung
(6.703)
Koppelteld
LTa
i #— |
aib
alb
Mbit/s
Schnittstellen:
Dıv
i
(04kbit/e.
(04kbit/s,
I8DNBaAs)
I6DNBaAs)
i
Ansch
|
NT (TAE)
ı
'
MD ;
Anschlußleitungssysiem
———— — —#
'
Bild 2: Betrachtungsfeld für Kostenanalysen von Teilnehmeranschlußleitungssystemen (Beispiel: Vermittlungssystem EWSD)
Vermittlungsseitig müssen die Einrichtungen, die die Funktionalität der Teilnehmeranschlußleitung
sichern, in die Betrachtung einbezogen werden.
Mit
der angestrebten Ausnutzung großer Reichweiten für die Minimierung der Gesamtaufwendungen für das Netz werden Funktionen dieser Einrichtungen aus der Vermittlungsstelle ausgelagert, die Aufwendungen für die Realisierung dieser Funktionen werden nicht mehr der Vermittlungseinrichtung (VE)
zugeordnet. Im
Vermittlungssystem
EWSD
sind
das vor allem
Funktionen,
die
in der
DLU-Baugruppe realisiert werden. Diese Baugruppe ist vermittlungsseitig durch eine 2-Mbit/s-Schnittstelle nach CCITT G.703 abgegrenzt und kann über ein Transportsystem nahezu beliebig weit in Richtung Teilnehmer verla-
gert werden. Sie kann sowohl für die Anschaltung von „Abgesetzten Peripheren Einheiten“ (APE) als auch von OPAL-Systemen verwendet werden. Aus diesem Grunde wird sie als vermittlungsseitige Begrenzung für Funktions-
und Kostenuntersuchungen
der Teilnehmeranschlußleitung betrachtet. Die
Gesamtheit der technischen Einrichtungen zwischen dem teilnehmerseitigen Netzabschluß und dieser vermittlungsseitigen Schnittstelle wird als Anschluß-
leitungssystem bezeichnet. 5.2.2 Allgemeine Funktionsbeschreibung Das Anschlußleitungssystem kann im allgemeinsten Sinne als verzweigtes Transportsystem betrachtet werden, das sich je nach Art der eingesetzten 25
Fachbeiträge
Technik durch seine Reichweite, die gleichzeitig übertragbare Informationsmenge
(Bitrate) und die Anzahl
der anschaltbaren Teilnehmer auszeichnet.
Neben der allgemeinen Übertragungsfunktion sind noch betriebstechnisch notwendige Steuer- und Überwachungsfunktionen auszuüben. Um einen Teilnehmeranschluß von einer Teilnehmervermittlungsstelle (TVSt) aus zu betreiben, müssen folgende Funktionen realisiert werden: -
Übertragung
der Informationen eines Teilnehmers über das vermittelte
Netz zu einem anderen Teilnehmer durch Bereitstellung eines Übertragungsweges mit einer anforderungsgerechten Durchlaßfähigkeit und mit an die End- und Vermittlungseinrichtungen angepaßten standardisierten Schnittstellen. -
Sichern der betriebsnotwendigen Kommunikation zwischen Teilnehmer und Vermittlungseinrichtung. Hierzu gehören die
« Signalisierung des Wunsches nach einem Verbindungsaufbau, « Signalisierung des Wunsches, eine Verbindung abzubrechen,
° Übertragung der Wahlinformation, ° Übertragung von Wähl-, Ruf- und Besetztzeichen und die * Übertragung der Rufspannung. -
Überwachung der Betriebsfähigkeit der Anschlußleitung und der techni-
schen Einrichtungen sowohl teilnehmerseitig (Teilnehmerschleife) als auch vermittlungsseitig (Teilnehmersätze der DLU) und Weiterleitung der Zustandsmeldungen.
-
Übertragung verschiedener Informationen im Rahmen viceleistungen, wie Gebührenanzeige, Anklopfen u. a.
erweiterter Ser-
Speisung der Endgeräte des Teilnehmers, sofern dies endgerätespezifisch notwendig ist.
5.3 Realisierungsmöglichkeiten von langen Teilnehmeranschlußleitungen 5.3.1
Einsatz von Abgesetzten Peripheren Einrichtungen (APE)
Diese
Variante
ist dadurch
gekennzeichnet,
daß
der Teil
der VE,
der die
Schnittstelle zur Teilnehmeranschlußleitung realisiert (im Falle des Vermittlungssystems EWSD die DLU-Baugruppe), über ein Transportsystem von der Vermittlungseinrichtung abgesetzt betrieben wird. Dieses Transportsystem basiert in der Regel auf einem Glasfasereinsatz zwischen dem Standort der VE, die für die APE die Muttervermittlungsstelle (MVSt) bildet, und dem
26
Glasfasernetze, Gestaltung und Planung Standort der APE. Die Entfernung zwischen APE-Standort und MVST kann beliebig groß sein. Die Begrenzung der Kupferanschlußleitungslänge durch
Dämpfungs- und Widerstandsreichweite wirkt erst ab Standort der APE. Da die APE über kein eigenes Koppelfeld verfügt, ist sie wie ein Leitungskonzentrator zu betrachten. Sie gestattet den Anschluß von 64-kbit/s- und ISDNBaAs-Endgeräten, unterstützt jedoch nicht PMxAs und OPAL-Systeme. 5,3.2 GlasfaseranschlußBleitung (OPAL)
Da bei Glasfaseranschlußleitungen grundsätzlich FTTB-Realisierung angestrebt wird, ist die Kupferleitungslänge zwischen dem teilnehmerseitigen Glasfaserabschluß (ONU) und NT relativ gering und wird in den Kostenan-
sätzen vernachlässigt. Längere Kupferleitungen spielen allerdings in der zu er-
wartenden Übergangszeit bei der Einführung von Glasfaseranschlußtechnik in bereits gut ausgebauten Kupfernetzen - aus den verschiedensten Gründen
- über einen langen Zeitraum hinweg eine wesentliche Rolle. Für diesen Fall sowie für Ausnahmeregelungen im Rahmen des allgemeinen FTTB-Netzausbaus wurden auch Lösungen für den Anschluß von Kupferleitungen mit 750 bzw. 1 200 Q Widerstandsreichweite vorgesehen. OPAL-Systeme
nutzen die gleiche Schnittstelle zur VE wie die APE. Das be-
deutet, daß sie bezüglich des Betreibens der Anschlußleitung mindestens die gleichen Funktionen erfüllen wie die APE, daß aber aufgrund der durchgängigen Nutzung und der physikalischen Eigenschaften des leistungsfähigen
Übertragungsmediums Glas -
aufder Anschlußleitung bis zum Teilnehmer eine hochentwickelte Über-
-
eine andere örtliche Zuordnung der Funktionen
tragungstechnik betrieben werden muß und
(z.B. Speisung, Ruf-
stromerzeugung) als in herkömmlicher Technik notwendig ist.
Dies führt zu neuen Kostenstrukturen und -verteilungen im Anschlußleitungsnetz, die im folgenden anhand von Referenzmodellen näher beschrieben werden.
5.3.3
Wertung anderer Realisierungsmöglichkeiten
Neben den oben beschriebenen Möglichkeiten existieren noch verschiedene andere technische Systeme, die fast ausnahmslos dafür entwickelt wurden,
kurzfristig ohne zeit- und kostenintensive Tiefbaumaßnahmen zusätzliche Ka-
27
Fachbeiträge
pazitäten im Anschlußleitungsnetz zu schaffen. Hierzu gehören u. a. verschiedene Anschlußleitungsmultiplexer-Systeme, die die Reichweite der herkömmlichen Kupferanschlußleitung ebenfalls wesentlich übertreffen. Sie weisen gegenüber den bereits diskutierten Möglichkeiten von APE- und OPAL-Einsatz eine Reihe von Eigenschaften auf, die sie für die Berücksichti-
jedoch
gung im Rahmen einer Netzentwicklungsplanung als nicht geeignet erscheinen lassen: -
Kostengünstiger Einsatz nur auf vorhandenen Kabeln,
-
Anschaltung an die VE über a/b-Schnittstellen (keine Verlagerung von Funktionen, sondern Dopplung in der teilnehmernahen Geräteeinheit),
-
geringere Reichweiten sowohl des Systems als auch der anzuschaltenden Kupferanschlußleitung,
-
verhältnismäßig kleine Systemkapazitäten und geringe Flexibilität der
Ausbaumöglichkeiten, -
fehlende Möglichkeit für die Einbeziehung in ein zentrales Network-Ma-
nagement.
5.4 Referenzmodelle für Kostenvergleiche 5.4.1
Kostenrelevante Komponenten der Teilnehmeranschlußleitung
Kostenrechnungen müssen immer die tatsächlich anfallenden Kosten zur Grundlage haben. Das sind alle einmaligen und laufenden Aufwendungen für
die Errichtung und den Betrieb der betrachteten Einrichtungen. Da mit dem unterschiedlichen Betriebsaufwand der betrachteten Systeme auch unterschiedlich hohe Betriebskosten zu erwarten sind, sollte ein Kostenvergleich diese Komponente einbeziehen. Gegenwärtig ist jedoch aufgrund dafür nicht
konzipierter Kostenerfassungen und fehlender Einsatzerfahrungen für die be-
trachteten Systeme keine eindeutige Zuordnung von Betriebskosten möglich.
In die Kostenbetrachtung anhand der nachfolgend zu beschreibenden Referenzmodelle sind alle zur Gewährleistung der Funktionen notwendigen Kostenbestandteile einzubeziehen. Das bezieht sich sowohl auf die unmittelbar betrachteten technischen Komponenten, wie etwa eine Kupferdoppelader oder eine Glasfaser,
als auch
auf die anteilig notwendigen
Tiefbaumaßnah-
men zur Realisierung der Linie, über die die Anschlußleitungen geführt werden. Diese Komponenten müssen, bezogen auf eine Anzahl anzuschließender Teilnehmer, je nach eingesetzten Systemen mit unterschiedlichen anteiligen 28
Glasfasernetze, Gestaltung und Planung Zubiye
.,,e Diefinien, de
nicht Ober die VE getan werden
=-< 73011200 Ohm
Tranupertsystom
—
L
L „ beiledie
_—
84 kbive Bahn
!
Transpartuyuiom
1
ı
L = beilobig
1
4
N ]
08 von Diensten >2uba/s
BKsige
>
Lyo< 20km
m HR
l, -< the
-
200 >200 >200
10 km|20 km |\32 | >32 |16 | 216 | > 8
Dämpfungsbudget/dB zwischen S und R
A B cC 10 km 20 km 20 km |14,5...28,0|20,5...34,0|16,5...30,5 |14,5...28,0|20,5...34,0|16,5...30,5 111,0...25,0|16,5...30,5[13,0...26,5
darf nicht angewendet werden
*) 2 ms unter der Voraussetzung, daß der NTBA in die ONU integriert ist Bild 12: Anforderungen an das Übertragungssystem in Abhängigkeit vom Übertragungsverfahren
Im OLT erfolgt auch die teilweise oder vollständige Umsetzung des V5-Proto-
kolls in ein firmenindividuelles Protokoll. Darauf soll im Abschnitt 3.6 näher eingegangen werden. An die Übertragungstechnik wird die Forderung der fle-
xiblen Kanalzuordnung gestellt, d. h., jeder Zeitschlitz einer OLT-Eingangsschnittstelle soll blockierungsfrei auf jedes PON verteilt werden können. Innerhalb
eines
PON
müssen
die
Kanäle
ohne
Einschränkung
jeder
ONU
zugeordnet werden können. Diese Anforderungen verlangen im OLT eine Cross-Connect-Funktion auf der 64-kbit/s-Ebene, die allerdings nicht zwingend mit einem herkömmlichen m x m-Cross-Connector gelöst werden muß. Häufig werden die auf einen Bus geschalteten Kanäle der Eingangsschnittstellen über einen Time Slot Interchanger (TSI) an die Bittransportmaster weiter53
Fachbeiträge geleitet.
Diese BTS-Master
sind den
einzelnen
PON
direkt zugeordnet.
Sie
übernehmen die Funktion des Multiplexens in den TDM/TDMA-Rahmen. Ihre Aufgabe ist es weiterhin, den Rangingprozeß „ihres“ PON zu überwachen und zu steuern. In TDM/TDMA-Rahmen werden auch sämtliche Nachrichten zur Überwachung und Steuerung der ONUs
7, OS-OPAL).
übertragen (s. Abschnitt
Im LT (Line Termination) erfolgen die elektrisch-optische bzw. optisch-elektrische Wandlung der Signale und die Einkopplung in die Faser. Für die interaktiven Dienste ist der Wellenlängenbereich von 1 270 bis 1 350 nm spezifiziert. Bei Anwendung von Wellenlängenmultiplex erfolgt die Übertragung downstream zwischen 1 490 und 1 570 nm. Diese relativ breiten Wellenlän-
genfenster sind aus zwei Gründen erforderlich. Da die optischen Sender im OLT und in den ONU
eingesetzt werden, sind sie in hohen Stückzahlen erfor-
derlich und stellen einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an den Gesamtkosten dar. Bei in Massenfertigung erzeugten Lasern schwankt die Nominalwellenlänge
in einem
gewissen
Bereich.
Eine
Kostenreduzierung
einen dadurch erreicht, daß die Laser unabhängig von ihrer wellenlänge bei 20 °C verwendet werden können. Außerdem Laser in der ONU erweiterte Klimaforderungen im Bereich +55°C. Bei einem Verzicht auf Laserkühlung bzw. Heizung Wellenlängendrift von 0,4 nm/grd gerechnet werden.
wird
zum
Transmissionsgelten für die von -25°C bis muß mit einer
Mit den für OPAL 94 auf dem Weltmarkt verfügbaren Sender- und Empfängerbauelementen ist, abhängig vom angewendeten Übertragungsverfahren für das Passive Optische Netz, ein Dämpfungsbudget von maximal 26 bis 34 dB verfügbar (Bild 12). Dieses Budget wird im wesentlichen von den beiden Komponenten Glasfaser und Koppler aufgebraucht. Bei einer maximalen Entfernung von 10 km zwischen OLT und ONU läßt sich so in der Regel ein Kopplerverhältnis von 1:32 erreichen. Bei einer Erhöhung der Reichweite muß zwangsläufig die Anzahl der an ein PON anschaltbaren ONUs zurückgehen. Um diesem Umstand gerecht werden zu können, wurden in der Spezifikation die drei Systemklassen A, B und C eingeführt. Da für eine Einfaserlösung im Vergleich zur Zweifaserlösung eine Faser weniger benötigt wird und damit auch der für diesen Faserstern erforderliche Koppler entfällt, erhält die Einfaserlösung einen Bonus bei Kopplerverhältnis und Nutzkanalzahl pro PON. Um auch bei einer Systemreichweite von 20 km und mehr das maximale Kopplerverhältnis von 1:32 erreichen zu können (Klasse C), werden i. a. ein digitales Zubringersystem und der Einsatz eines von der Vermittlungsstelle abgesetzten OLT erforderlich sein.
54
Glasfaseranschlußleitungsnetze/OPAL-Technik
LT
|
°
—
Kemübentragungssystem |
PON
\
Su
DA
= I-
== ' ab
Au II A
|
ui
| Or
ı
|
JE
DEZ mm
|
hai
„an
2° lH
Sm
|| | zz] L 1Hi
eo
|
eaumversorgung
-
e mm I un
|
=.
12
BEE
|
Testunit
Ukooder&
|
===>"
i
2 Mbit/s
Festverbindungen Ba kbiys / Daten 64 kbit/s
|
Bild 13: Funktionsmodell der ONU
Der abgesetzte OLT soll sich nicht nur in einem Fernmeldedienstgebäude, sondern
auch in einem KVz-ähnlichen
Gehäuse
im Freien unterbringen
las-
sen. Über das digitale Zubringersystem werden die vermittlungsseitigen 2Mbit/s-Schnittstellen vom Standort der DIVO zum abgesetzten OLT übertragen. Das Zubringersystem wird in der Regel ein SDH-System sein, das als
Terminal Multiplexer betrieben wird. Zukunftsweisende
Entwicklungen
er-
möglichen den wahlweisen Ersatz der 2-Mbit/s-TUs durch ein bis zwei STM-
l-Schnittstellen. Damit kann der Zubringer in den OLT integriert werden. Neben diesen rein übertragungstechnischen Elementen verfügt der OLT noch über Baugruppen für die Stromversorgung und den Takt. Der Betriebstakt soll aus einer der V5.-Schnittstellen des OLT abgeleitet werden. 3.4 Optical Network Unit Der gesamte vom OLT gesendete und über ein PON übertragene Rahmen wird von den ONUs empfangen und im LT optisch-elektrisch gewandelt (Bild 13). Daraus
werden
im Kernsystem
der ONU
die für diese ONU
be-
stimmten Daten-, Signalisierungs-, und Überwachungskanäle entnommen, verarbeitet und auf einen Teilnehmerschnittstellenbus gegeben. In umgekehrter Richtung werden im ONU-Kernsystem
die Teilnehmerdaten
in Richtung
OLT zusammengestellt, im LT elektrisch-optisch gewandelt und zu dem im Rangingprozeß festgelegten Zeitpunkt gesendet. 55
Fachbeiträge
Das Übertragungsverfahren auf dem PON ist so flexibel gestaltet, daß jeder ONU wahlweise 1 bis 64x64-kbit/s-Kanäle zugewiesen werden können. Das ist zugleich auch die Mindestgröße für den Teilnehmerschnittstellenbus, auf den
die Teilnehmerschnittstellenkarten
(Service
Units,
SU)
Zugriff haben.
Die Service Units sind so gestaltet, daß jeder SU-Steckplatz eine Service Unit, unabhängig von ihrer Dienstart, aufnehmen
kann. Nur für 2-Mbit/s-Dienste
ist eine Einschränkung auf bestimmte Steckplätze erlaubt. Diese Steckplätze müssen
aber
ohne
Einschränkung
auch
mit jeder
anderen
SU
bestückbar
sein. Damit ist an jeder ONU ein beliebiger Dienstemix möglich, der lediglich durch die Kapazität von 64 x 64 kbit/s oder durch die Anzahl verfügbarer SUSteckplätze begrenzt ist. Die Service Units sind, wie alle anderen ONU- und OLT-Baugruppen,
als Steckkartenmodule ausgelegt, so daß beim Wunsch
ei-
nes Teilnehmers nach einem weiteren Übertragungskanal oder einem anderen Dienst nur die SU ergänzt bzw. ausgetauscht werden muß. Jegliche Änderungen einer Service Unit dürfen den Betrieb anderer Service Units nicht beeinträchtigen. Schnittstellenkarten werden nicht bereits durch Stecken, sondern erst durch das Management-System konfiguriert. Wenn mehrere Teilnehmerschnittstellen auf einer Service Unit untergebracht sind, dann müssen
diese einzeln konfigurierbar sein. Damit wird erreicht, daß unbeschaltete Schnittstellen keine Kanäle belegen, die für andere Dienste oder andere ONUs an diesem PON genutzt werden können. So kann die Kapazität der an einen PON bestückten Service Units größer sein als die gesamte PON-Kapazität. Das erlaubt es auch, einem Teilnehmer zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Dienste anzubieten, die nur über das Managementsystem konfiguriert werden belegen.
müssen
und nur die gerade benötigte Kapazität auf dem
PON
So wie es möglich ist, Schnittstellen neu zu konfigurieren, können an ein PON auch neue ONUs angeschaltet und durch das Managementsystem konfiguriert werden, ohne den Betrieb anderer ONUs dieses PON zu stören. Beim Bruch einer Glasfaser dürfen auch nur die ONUs gestört sein, die unmittelbar
über diese Glasfaser betrieben werden.
Von der Deutschen Bundespost Telekom wurde eine Familie von fünf verschiedenen ONU-Typen spezifiziert, die sich mit ihrer Größe der Anzahl der zu versorgenden Teilnehmer pro Gebäude oder Curb bzw. der Zahl der Dienste für Geschäftskunden anpassen. Die LT- und Kernfunktionen sind für alle ONUs
gleich. Auch in der Kapazität des Teilnehmerschnittstellenbusses gibt
es keine Unterschiede.
Sie unterscheiden sich lediglich in der Anzahl von
Steckplätzen für die Service Units. Es sind die
56
Glasfaseranschlußleitungsnetze/OPAL-Technik -
ONU, Typ II,
für bis zu 12 Teilnehmeranschlüsse,
-
ONU, Typ III,
für bis zu 30 Teilnehmeranschlüsse und
-
ONU, Typ IV,
für bis zu 60 Teilnehmeranschlüsse
spezifiziert. Neben Wohneinheiten
diesen für den Einsatz in Gebäuden
und im Curb vorgesehenen ONUs
mit mehr als drei
mit flexibel bestückbaren
Service Units wird es auch kleinere, kompakte ONUs
mit integrierten Teil-
nehmerschnittstellen geben. Die
-
ONU, Typ la,
mit 4 analogen Hauptanschlüssen und
-
ONU, Tpy Ib,
mit 2 ISDN-Basisanschlüssen
sind für Ein- bis Dreifamilienhäuser vorgesehen. Bei veränderten Dienstewün-
schen der Teilnehmer werden sie komplett getauscht. Damit wurde versucht, eine ONU zu schaffen, die in ihrer Form und Größe auch von Teilnehmern mit Einfamilienhäusern akzeptiert werden kann. Da bei einem konsequenten Einsatz von Fiber To The Building ONUs
insbesondere für Ein- und Zweifa-
milienhäuser in großen Stückzahlen benötigt werden, ist es notwendig, auch eine preiswertere, integrierte Lösung zur Verfügung zu haben. 3.5 3.5.1
Schnittstellen des OLT zu den bestehenden Netzen Schnittstelle zwischen OLT und DIVO für die vermittelten Dienste
Bei den im Zeitraum 1990/91 von der DBP Telekom realisierten Pilotprojekten OPAL 1-7 erfolgte die Anschaltung des OLT an die VSt über die „normalen“ Teilnehmerschnittstellen am HVt (a/b-Schnittstelle für analoge Telefon-
anschlüsse, Ux,-Schnittstelle für ISDN-Basisanschlüsse). Als „Zwischenglied“ diente eine sogenannte Channelbank (Bild 14), die die Anpassung der Teilnehmerschnittstellen an die Eingangsschnittstellen des OLT (2-Mbit/s-
Schnittstellen gemäß CCITT-Empfehlung G.703/704) realisierte. Diese Art der Anschaltung führte insbesondere bei den analogen Telefonanschlüssen zu einem hohen technischen Aufwand für die mehrfache A/D- bzw. D/A-Wandlung und die Umsetzung der Schleifensignalisierung von und zum
Teilnehmer sowie zu zusätzlichen Rückkopplungskreisen und Signallaufzeiten. Für die angestrebte
wirtschaftliche
Lösung
erwies
sich dieser Weg
als
nicht erfolgversprechend. Die im Netz der DBP Telekom eingesetzte Vermittlungstechnik zeigte mit den systemspezifischen digitalen Schnittstellen, die ursprünglich für den Anschluß sogenannter APE
(Abgesetzte Periphere Einheit) entwickelt wurden,
57
Fachbeiträge
DS 2.vt
Hve |
i VSt
Channel | ||
ab
Bonk
|
I
une |
64 kbit/s | PCM3O | ı
Uko PCM2 64 kbit/s
ı | FA
- ab Us
l
!
l
|
|
l
|l
ONU
64 kbit/s
l
ONU
ı
— ab Yo
|
Bild 14: Realisierung von analogen Einzelanschlüssen und ISDN-Basisanschlüssen über sogenannte Channelbanks. (Pilotprojekte OPAL 1-7)
hier die Richtung für eine wirtschaftlichere Alternative. Durch
die Anschal-
tung dieser APE an eine größere, zentrale Mutter-VSt können kleine, unwirtschaftliche Vermittlungsstellen abgelöst werden. Bei diesen Schnittstellen handelt es sich im weitesten Sinne um systeminterne, d. h. „innere“ Schnittst-
ellen zwischen den dezentral in einer APE untergebrachten Teilnehmermodulen und den übrigen zentralen technischen Einrichtungen einer digitalen VSt.
Sie arbeiten mit einer systemindividuellen Zentralkanal-Zeichengabe und haben eine Konzentratorfunktion, d. h., es werden mehr Teilnehmer über diese Schnittstelle angeschlossen als gleichzeitig aktiv sein können. Durch die Anwendung von PCM-Übertragungstechnik kann diese „innere“ Schnittstelle in
ihrer Reichweite nahezu beliebig weit verlängert werden, was zu einer Herauslagerung vermittlungstechnischer
Funktionen
aus dem
Gebäude
der VSt in
die Nähe des Teilnehmers (Peripherie) führt. Da es sich bei den APE ebenfalls um recht teuere technische Einrichtungen handelt, die in entsprechenden Räumen oder Gebäuden untergebracht werden müssen, bietet der Ersatz von geplanten APE durch entsprechende OPAL-Systeme vergleichbarer Reichweite eine kostengünstigere Alternative.
Die Zulassung der systemindividuellen Schnittstellen als Eingangsschnittstelle eines OPAL-Systems
hätte den Herstellerfirmen
der Vermittlungstechnik
auch im OPAL-Wettbewerb eine wesentlich bessere Ausgangsposition verschafft. Daher übernahm die DBP Telekom im Rahmen der internationalen Standardisierungsorganisationen,
insbesondere
in ETSI,
eine Vorreiterrolle
bei der internationalen Standardisierung von digitalen Schnittstellen an DIVO zum Anschluß von Teilnehmernetzen (AN - Access Network). Diese 58
Glasfaseranschlußleitungsnetze/OPAL-Technik Schnittstellenfamilie wird allgemein als V5.x-Schnittstelle bezeichnet und besteht derzeit (Stand 03/93) aus der V5.1- und der V5.2-Schnittstelle.
Bei der V5.1-Schnittstelle handelt es sich um eine 2-Mbit/s-Schnittstelle ohne Konzentratorfunktion für die Anschaltung von analogen Telefonanschlüssen und ISDN-Basisanschlüssen in gemischter Beschaltung. Für diese Schnittstelle wurden die Standardisierungsarbeiten im Frühjahr 1993 im wesentlichen abgeschlossen. Sie soll ab Frühjahr 1994 in die Vermittlungstechnik implementiert werden und steht somit für die Anschaltung von OPAL-Systemen ab 1994 zu Verfügung.
Etwa seit Mitte 1992 laufen die Arbeiten zur Standardisierung der V5.2Schnittstelle auf Hochtouren. Diese Schnittstelle hat eine Konzentratorfunktion und besteht aus (Stand 03.93) bis zu 16 2-Mbit/s-Schnittstellen. Neben den von der V5.1-Schnittstelle unterstützten Anschlußarten können über die V5.2-Schnittstelle auch ISDN-Primärmultiplexanschlüsse betrieben werden. Die
Implementierung
dieser Schnittstelle in der Vermittlungstechnik
ist ab
1996 vorgesehen. Bereits bei Beginn der Standardisierung der V5.1-Schnittstelle wurde auf eine spätere Aufwärtskompatibilität zur V5.2-Schnittstelle geachtet, so daß auch die Vermittlungstechnik der Jahre 1994 und 1995 auf diese Schnittstelle aufgerüstet werden kann. Mit der konsequenten Einführung der V5.1-/2-Schnittstelle als Schnittstelle zwischen der DIVO und dem OPAL-System werden erstmalig die Voraussetzungen für einen weltoffenen, gleichberechtigten Wettbewerb zwischen den Anbietern von OPAL-Technik geschaffen. Damit wird der DBP Telekom
langfristig die Erzielung von kostengünstigen Einkaufspreisen ermöglicht, ob-
wohl gegenwärtig mit der V5.1-Schnittstelle, im Vergleich zu den firmenindividuellen Schnittstellen, aufgrund der fehlenden Konzentratorfunktion ein höherer Hardwareaufwand betrieben werden muß. Den OPAL-Herstellern werden durch diese international einheitliche Schnittstelle aufwendige Entwicklungen und Anpassungen an die verschiedenen landes- bzw. firmenspezifischen Schnittstellen erspart. 3,5.2 Schnittstellen zwischen OLT und den Netzen für Datendienste und
Monopolübertragungswege Bei der Einführung der OPAL-Technik geht die DBP Telekom davon aus, daß an den zukünftigen OPAL-Standorten auch synchrone Orisnetzringe (VISYON
- Variables Intelligentes Synchrones
Ortsnetz) installiert werden.
Daher sind auch die Eingangsschnittstellen des OLT für diese Dienste aus59
Fachbeiträge
Channel
Bank
DS 2.vt
x
am
oLTı
I
2M
TU
Du
—
> XD x)
XL
90
Bild 2: Einige wichtige integriert-akustooptische Schaltkreise
beiden Eingängen ankommende Informationskanäle (bei verschiedenen Wellenlängen A,) in beliebiger Form auf die Ausgänge verschaltet werden.
Die in den akustooptischen Modenkonvertern konvertierte Strahlung gelangt zum Kreuz-Ausgang der Matrix, die unkonvertierte zum Geradeaus-Ausgang.
Die 2x2-Matrix ist somit der Grundbaustein für komplexe Vermittlungsknoten. Darüber hinaus kann dieser Schaltkreis als polarisationsunabhängiges, einstufiges Wellenlängenfilter oder als (De-JMultiplexer zum Einfügen bzw. Auslesen von Informationskanälen verwendet werden. In diesem Abschnitt wurde nur eine kleine Auswahl von interessanten integriert-akustooptischen
Schaltkreisen
angesprochen.
Darüber
hinaus
gibt es
weitere, die ebenfalls attraktive Anwendungsmöglichkeiten bieten. Unter anderem sind darunter z.B. Schaltkreise für Heterodyn-Interferometer oder Schaltkreise für Selbstheterodyn-Übertragungssysteme (Abschnitt 4.3).
176
Akustooptische Schaltkreise 3
Bauelemente
In diesem Abschnitt sollen die einzelnen Bauelemente, die für die integriertoptischen Schaltkreise benötigt werden, als separate Komponenten diskutiert werden. Damit ein Funktionieren der komplexen Schaltkreise überhaupt möglich wird, ist eine Optimierung der einzelnen Bauelemente unerläßlich. Deshalb war in den letzten Jahren die Entwicklung und Verbesserung dieser
Bauelemente auch immer ein Schwerpunkt laufender Forschungsaktivitäten. 3.1
Optische Wellenleiter
Heute
ist die Titan-Eindiffusion
eine Standardtechnologie
zur Herstellung
von optischen Streifenwellenleitern in LiINbO,. Dabei wird ein photolithogra-
phisch strukturierter Ti-Streifen in das Material eindiffundiert. Als Substratmaterial verwendet man X-Schnitt-Lithiumniobat mit Y-Ausbreitung, d.h., die kristallographische X-Achse steht senkrecht auf der Substratoberfläche, und die Wellenleiterachse zeigt in Richtung der kristallographischen Y-Achse. Die Dimensionierung der Streifenwellenleiter ergibt sich aus den jeweiligen Anforderungen. Wir benötigen für unsere Bauelemente Streifenwellenleiter, die optisch einmodig in beiden Polarisationen (TE und TM) im Wellenlängenbereich um X = 1,5 um sind. Entsprechende Wellenleiter erhält
man durch Eindiffusion von 7 um breiten, etwa 1000 Ä dicken Ti-Streifen; die 9stündige Diffusion erfolgt bei 1030 °C. Die Dämpfung in den Streifenwellenleitern beträgt für beide Polarisationen typischerweise etwa 0,1 dB/cm. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Inten-
sitätsprofile der Wellenleitermoden. Diese sollten möglichst gut mit den Profilen von einmodigen Lichtleitfasern übereinstimmen, damit die integriert-optischen Schaltkreise mit möglichst geringen Verlusten in Glasfaserstrecken eingefügt werden können. Im Gegensatz zu integriert-optischen Komponenten in III-V-Halbleitern ist dieses sehr gut bei LiNbO,-Wellenleitern erfüllt; die Einfügeverluste
für einen
Glasfaser-Wellenleiter-Übergang
können
typi-
scherweise unter | dB gehalten werden. 3.2
Akustische Wellenleiter und Richtkoppler
Das Funktionsprinzip des akustooptischen Modenkonverters beruht auf der Wechselwirkung
der optischen
Felder
mit
akustischen
Oberflächenwellen.
Bei akustischen Oberflächenwellen handelt es sich um Ultraschallwellen, die nahe der Oberfläche lokalisiert sind. Im allgemeinen sind Oberflächenwellen 177
EITEFTTTTTTTTTTTTT EITTIIEITITTITETTITT
IITTT
CITI III TI EI ITTITELT I 5 TI III CIE TI TI EITLIITITTII
IITTTI
DT
Entwicklungstendenzen
Y
Z
Bild 3: Perspektivische Darstellung des räumlichen Verzerrungszustandes einer SAW bei XSchnitt-Lithiumniobat mit Y-Ausbreitung. Die Auslenkungen sind stark übertrieben dargestellt.
weder reine Transversal- noch reine Longitudinalwellen, sondern haben eine komplexe Struktur mit Auslenkungen in allen drei Raumrichtungen. Bei
Kenntnis der elastischen (und piezoelektrischen) Eigenschaften des Materials lassen sich die SAW jedoch berechnen. Exemplarisch ist in Bild 3 der räumliche Verzerrungszustand durch eine SAW in X-Schnitt-LiNbO, bei YAusbreitung
dargestellt.
Die
räumlichen
Ausdehnungen
sind dabei
extrem
übertrieben wiedergegeben. Die Amplituden der Auslenkungen sind im allgemeinen kleiner als | nm bei typischen akustischen Leistungsdichten. Die Ein-
dringtiefe der akustischen Wellen in das Substrat liegt im Bereich einer akustischen
Wellenlänge;
170 MHz etwa 20 um.
diese
beträgt
bei
SAW
im
Frequenzbereich
um
Damit die Wechselwirkung im akustooptischen Modenkonverter effizient ablaufen kann, sollten die akustischen Wellen in einem engen Bereich nahe dem optischen Wellenleiter lokalisiert bleiben. Sollen ferner mehrere Modenkonverter auf einem Substrat integriert werden, so muß sichergestellt sein, daß
ein Übersprechen der akustischen Wellen verhindert wird; auch hierfür ist eine Lokalisierung der akustischen Wellen zwingend erforderlich. Solch eine Lokalisierung läßt sich erreichen, wenn die akustischen Wellen in akustischen Wellenleitern geführt werden.
Akustische Streifenwellenleiter können in LiNbO, durch Ti-Eindiffusion hergestellt werden. Dabei wird ausgenutzt, daß die Ausbreitungsgeschwindigkeit
für akustische Oberflächenwellen in Ti-diffundiertem LiNbO, größer ist als in undotiertem LiNbO,. In Bild 4 (links) ist ein akustooptischer Modenkonver-
178
Akustooptische Schaltkreise
Transducerelektroden
Berandungsbereich des akustischen Wellenleiters
akustischer Absorber
\
opt.
Ti:LiNbO3
Wellenleiter
Bild 4: Akustooptischer Modenkonverter mit kombiniert akustisch-optischem Wellenleiter (links: Aufbau; rechts: gemessenes Intensitätsprofil der SAW im akustischen Wellenleiter)
ter mit einem akustischen Wellenleiter dargestellt. Die Wellenführung der SAW wird durch Ti-Eindiffusion in die Berandungsbereiche des akustischen Wellenleiters erreicht. Die Breite des undotierten Bereiches zwischen den Tidiffundierten Rändern beträgt etwa 100 um. In dem akustischen Wellenleiter wird mittels interdigitaler Transducerelektroden, an die eine HF-Spannung (f, = 170 MHz) angelegt wird, eine akustische Oberflächenwelle angeregt. Die Wellenausbreitung im akustischen Wellenlei-
ter kann mit Hilfe einer Laserbeugungssonde untersucht werden. Dabei wird ein Laserstrahl auf die Substratoberfläche fokussiert. Die periodische Verformung der Oberfläche durch die SAW wirkt als Beugungsgitter für die optische Welle. Detektiert wird die in die erste Beugungsordnung gekoppelte optische Leistung, die proportional zur Leistung der akustischen Welle ist. Rastert man mit diesem Verfahren die Oberfläche ab, so erhält man eine zweidimensionale Intensitätsverteilung der SAW im akustischen Wellenleiter. Das Ergebnis einer solchen Messung ist in Bild 4 (rechts) dargestellt. Man er-
kennt eine einmodige Wellenführung der SAW im akustischen Wellenleiter. Die Dämpfungen typischer akustischer Wellenleiter liegen bei etwa 0,3 bis 1,0 dB/cm. Neben
einfachen akustischen Streifenwellenleitern können
auch komplizier-
tere „integriert-akustische“ Komponenten hergestellt werden. Wie später gezeigt wird, sind akustische Richtkoppler von besonderem Interesse. Sie bestehen aus zwei eng benachbarten akustischen Wellenleitern, die nur durch einen schmalen (oder auch gar keinen) Ti-diffundierten Steg getrennt sind. In
179
Entwicklungstendenzen
Ti:LiNbOg opt.
Wellenleiter
I41
4
1100 153 1001
no
600um
Bild 5: Akustooptischer Modenkonverter mit akustischen Richtkoppler (links: Aufbau; rechts: gemessenes Intensitätsprofil der SAW im akustischen Richtkoppler)
Bild 5 (links) ist solch ein akustischer Richtkoppler dargestellt. Die beiden akustischen Wellenleiter werden am Beginn der Struktur zusammengeführt; dabei
verjüngt
sich
der
Steg
zwischen
den
beiden
Wellenleitern
und
ver-
schwindet im mittleren Teil vollständig. Am Ende werden die beiden Wellenleiter wieder auseinandergeführt. In einem der beiden Wellenleiter wird die akustische Oberflächenwelle angeregt. Anhand des mit der Laserbeugungssonde gemessenen Intensitätsprofils (Bild 5 (rechts)) erkennt man, daß die
akustische Welle in den Nachbarwellenleiter und wieder zurückkoppelt. Typische Werte der Koppellänge (das ist die Länge, die zum vollständigen Überkoppeln in den Nachbarwellenleiter benötigt wird) liegen im Bereich um 10 mm. Das Koppelverhalten wird maßgeblich durch die Dimensionierung
des Stegbereiches bestimmt.
3.3 Akustooptischer Modenkonverter Beim akustooptischen Modenkonverter wird ein optischer Wellenleiter in einen akustischen Wellenleiter eingebettet (Bild 4). Über die elastooptischen und die elektrooptischen Eigenschaften von LiNbO, ergibt sich eine Wechsel-
wirkung zwischen der SAW und den optischen Feldern, die eine Polarisationskonversion bewirkt. Das heißt, TE-polarisierte Strahlung kann in TM-polarisierte Strahlung konvertiert werden und umgekehrt. Damit dieser Konversionsprozeß effizient ablaufen kann, muß die sogenannte Phasenanpaßbedingung erfüllt sein. Dieses bedeutet, daß die Differenz der optischen Wellenzahlen der TE- und der TM-polarisierten Moden gleich dem Betrag der
Wellenzahi der SAW ist, d.h. |Bru - Brel = IB,|. Für den Wellenlängenbe180
Akustooptische Schaltkreise TM
TM
IM TE
9LLMHz
Prm
/
%
|
fo tet
1
to te
N TE
\
TE oO v1
lau]
—e
b
TMTE
| |
0
=
l
0
1
JR
lau]
forfo
2
—
forte
—e
Bild 6: Im akustooptischen Modenkonverter nicht konvertierte Leistung als Funktion der Wurzel aus der elektrischen Steuerleistung. Die Insets zeigen Frequenzspektren bei verschiedenen Konversionswirkungsgraden.
reich um A = 1,55 um
ist diese Phasenanpaßbedingung mit akustischen Wel-
len im Frequenzbereich um
anpassung
bewirkt
die
170 MHz
möglich. Die Forderung nach Phasen-
Wellenlängenselektivität
des
akustooptischen
Modenkonverters. Im
n =
Falle
phasenangepaßter
Modenkonversion
ist
der
Wirkungsgrad
sin? (vr 1) Dabei ist P, die Leistung der akustischen Welle und 1 die
Wechselwirkungslänge,
die
mit
einem
akustischen
Absorber
(elastischer
Klebstoff oder Klebestreifen) abgeschlossen wird. Der Faktor y wird durch Materialkonstanten von LiNbO, sowie durch die Überlappung der optischen Felder mit der akustischen Welle bestimmt. Je besser die akustische Welle auf den Bereich um den optischen Wellenleiter lokalisiert ist, desto besser ist die Überlappung und damit der Wirkungsgrad. Hier wird noch einmal deutlich, daß unter Verwendung von akustischen Wellenleitern die Effizienz im Vergleich zur Modenkonversion mit ungeführten Oberflächenwellen deutlich gesteigert werden kann. Ferner verbessert sich der Wirkungsgrad mit wachsender Wechselwirkungslänge und mit zunehmender akustischer Leistung.
Gemessen werden kann die Effizienz des Konversionsprozesses, indem man Licht mit definiertem Polarisationszustand (z. B. TM) in den Modenkonverter einkoppelt und den konvertierten bzw. den unkonvertierten Anteil als 181
Entwicklungstendenzen Funktion der elektrischen Steuerleistung bestimmt. Das Ergebnis einer solchen Messung ist in Bild 6 dargestellt. Hier ist die nicht konvertierte Leistung
als Funktion der Wurzel aus der elektrischen Steuerleistung aufgetragen. Man erkennt klar den theoretisch erwarteten sin’-förmigen Verlauf. Das heißt, es
ist möglich, das Licht vollständig zu konvertieren und bei weiterer Erhöhung der Steuerleistung wieder eine Rückkonversion in den Ausgangspolarisationszustand zu erzielen. Vollständige Konversion erreicht man mit elektrischen Steuerleistungen im Bereich von einigen zehn Milliwatt bei Wechselwirkungs-
strecken von typischerweise 10 bis 20 mm. Mit
der
akustooptischen
Modenkonversion
ist ein
Frequenzversatz
ver-
knüpft. Das heißt, die Frequenz der konvertierten Strahlung ist gegenüber der
der einfallenden Strahlung um die Frequenz der akustischen Welle verschoben. Die Richtung des Frequenzversatzes hängt von der Konversionsrichtung (d. h. TE>TM oder TE>TM) sowie von der Ausbreitungsrichtung der aku-
stischen Welle relativ zu denen der optischen Wellen ab. So erhält man beispielsweise einen positiven Frequenzversatz bei TE>TM-Konversion und kodirektionaler
Propagation.
Die
Insets
in
Bild6
veranschaulichen
den
Frequenzversatz. Hier wurde das Spektrum der Strahlung hinter dem Modenkonverter mit einem optischen Spektrumanalysator, dessen freier Spektralbereich 944 MHz beträgt, gemessen; als Lichtquelle diente ein longitudinal einmodiger He-Ne-Laser (A = 1,52 um). Im Spektrum sieht man bei etwa 50 % Konversionswirkungsgrad neben der TM-polarisierten (unkonvertierten) Welle bei der Grundfrequenz f, die um die akustische Frequenz f, verschobene TE-polarisierte Welle. Ohne Konversion bzw. bei vollständiger Konversion erhält man entsprechend nur den Beitrag in TM- bzw. den frequenzverschobenen Beitrag in TE-Polarisation. Variiert man die akustische Frequenz und strahlt mit fester optischer Wellenlänge in den Modenkonverter ein oder variiert die optische Wellenlänge bei fester akustischer Frequenz, so erhält man die Konversionscharakteristik des Bauelements. In Bild 7 ist solch eine gemessene Charakteristik dargestellt. Hier wurde die konvertierte Leistung als Funktion der SAW-Frequenz gemes-
sen.
Man erkennt eine - wie theoretisch erwartet - (ay' -ähnliche Struktur der Konversionskurve.
Die
Halbwertsbreite
der Kurve
beträgt
180 kHz;
dieses
entspricht einer Halbwertsbreite von etwa 0,9 nm, wenn die optische Wellenlänge bei fester SAW-Frequenz variiert wird.
182
Akustooptische Schaltkreise
1.0F
f —
05H
Ss,n
ii
3
|
-
120
kHz
(0.9
nm)
— _
0
|
174
| 175
f [MHz] —>
Bild 7: Gemessene, im Modenkonverter konvertierte Leistung als Funktion der Frequenz der SAW bei fester optischer Wellenlänge
Neben
dem
Hauptmaximum
der Konversionscharakteristik
treten
Seiten-
maxima auf. Der Pegel der dominanten Nebenmaxima sollte theoretisch etwa
10 dB unterhalb des Pegels des Hauptmaximums liegen. Tatsächlich findet man jedoch sehr häufig deutlich ausgeprägtere Nebenmaxima. Diese beruhen auf einer lokalen
ierenden
Variation
Vermeidung
dieser störenden
von
vari-
längs der Wechselwirkungsstrecke.
Zur
der Phasenanpaßbedingung
Wellenleiterdimensionen
Effekte muß
aufgrund
die Herstellungstechnologie
hin-
sichtlich möglichst geringer Inhomogenitäten optimiert werden.
Selbst bei einer idealen Konversionscharakteristik sind die Nebenmaxima für viele Anwendungen noch störend. Die Nebenmaxima werden durch das abrupte Ein- und Ausschalten der akustooptischen Wechselwirkung am Beginn bzw. am Ende der Wechselwirkungsstrecke verursacht. Die Konversionscharakteristik ist näherungsweise das Betragsquadrat der Fouriertransformierten
der Wechselwirkungsstärke. Läßt man diese Wechselwirkungsstärke langsam ansteigen und dann wieder abfallen, so erhält man eine Konversionscharakteristik mit deutlich reduzierten Nebenmaxima. Dieses ist unter Verwendung der im letzten Abschnitt diskutierten akustischen Richtkoppler möglich. Legt man den optischen Wellenleiter in einen der beiden akustischen Wellenleiter eines Richtkopplers und regt die akustische Welle in dem anderen Wellenleiter an (vgl. Bild 5), so koppelt die akustische Leistung längs der Richtkopplerstruktur in die Wechselwirkungsstrecke über und wieder zurück. Das heißt, man erhält - je nach Dimensionierung des akustischen Richtkopplers - näherungsweise eine sin?-förmige Variation der akustischen Leistungsdichte. In 183
Entwicklungstendenzen 1.0
t
—
3
|
—
330 kHz
05H
s,
n.
.—
(2.5
—
nm)
_ 0
_
171
172
f [MHz] —»
Bild 8: Gemessene koppler
173
Konversionscharakteristik eines Modenkonverters
mit akustischem
Richt-
Bild 8 ist die gemessene Konversionscharakteristik solch eines Modenkonver-
ters dargestellt. In Vergleich mit Bild 7 erkennt man die deutlich reduzierten Nebenmaxima. Lediglich auf der rechten Seite ergibt sich ein noch gut erkennbares Nebenmaximum; dieses ist aber im wesentlichen auf Inhomogeni-
täten zurückzuführen. Theoretische Analysen haben gezeigt, daß bei geeigneter Dimensionierung des akustischen Richtkopplers eine Unterdrückung der
Nebenmaxima von weit mehr als 20 dB möglich sein sollte.
Eine besonders attraktive Eigenschaft des akustooptischen Modenkonverters ist die Möglichkeit, gleichzeitig mehrere optische Wellen bei unterschiedli-
chen
Wellenlängen
zu konvertieren.
Diese
simultane
Konversion
kann
er-
reicht werden, wenn nicht nur eine akustische Oberflächenwelle im Modenkonverter angeregt wird, sondern gleichzeitig mehrere Wellen bei
verschiedenen
Frequenzen.
Phasenanpassung
ist dann entsprechend
für ver-
schiedene optische Wellenlängen erfüllt, die simultan konvertiert werden. In
Bild 9 sind experimentelle
Ergebnisse
zum
simultanen
Konvertieren
darge-
stellt. Hier wurde das Licht einer breitbandigen LED in einen Modenkonverter (mit akustischem Richtkoppler) eingekoppelt und das konvertierte Licht
gemessen.
Die oberen
Diagramme
zeigen die Konversionscharakteristik
für
zwei verschiedene akustische Frequenzen, wenn jeweils nur eine SAW im Konverter erzeugt wird. Werden die beiden SAW simultan angeregt, so ergibt sich die im unteren Teil des Diagramms gezeigte Charakteristik. Man erkennt, daß die Konversion simultan bei zwei optischen Wellenlängen, die in
diesem speziellen Fall 6 nm getrennt voneinander sind, abläuft. Diese Eigen-
184
Akustooptische Schaltkreise 10 rF
T
T
T
T
T
r
zn
T
10F
T
T
T
T
f=172.58 MHz
T
-
f=173.35 MHz
3
S 05 &
ag
0.0
1
L
1540
L
1
L
1550
L
l
1560
ı
1540
A [nm] T
5
R
L
1
L
1560
A [nm] T
T
T
T
107
3
L
1550
0
T
f1=172.58 MHz f3=173.35 MHz
5
u
0.0
ı
1540
L
L
1550
L
L
1560
A [nm] Bild 9: Simultanes Konvertieren bei zwei optischen Wellenlängen (oben: Konversionscharakteristiken mit jeweils nur einer SAW; unten: Konversionscharakteristik bei Anregung mit zwei akustischen Wellen)
schaft des akustooptischen Modenkonverters eröffnet die Möglichkeit für eine Reihe von sehr interessanten Anwendungen, die im einzelnen später erläutert werden sollen.
3.4
Polarisationsteiler
Der Polarisationsteiler hat die Aufgabe, die einfallende Strahlung in ihre Polarisationsanteile aufzuspalten und beide Komponenten zu separaten Ausgängen
zu lenken.
Betreibt man
das Bauelement
in umgekehrter
Richtung,
so
können zwei orthogonal zueinander polarisierte Wellen in einen Wellenleiter zusammengeführt werden. Zur Realisierung von integriert-optischen Polarisationsteilern bieten sich verschiedene Formen von Richtkopplern an. Bei ei185
Entwicklungstendenzen
Ti: LINbOz L/
Bild 10: Integriert-optischer Polarisationsteiler
nem Richtkoppler laufen zwei optische Wellenleiter sehr dicht nebeneinander, so daß die optischen Wellen in den jeweils benachbarten Wellenleiter überkoppeln können. Das heißt, die optische Leistung oszilliert längs der Ausbreitungsrichtung periodisch zwischen den beiden Wellenleitern. Die Pe-
riodizität ist dabei unter anderem vom Abstand der beiden Wellenleiter sowie von der Polarisation der optischen Wellen abhängig. Dimensioniert man nun
den Richtkoppler so, daß nach dem Durchlaufen der Struktur TM-polarisierte Wellen vollständig in einen der beiden Wellenleiter gekoppelt sind und TEpolarisierte Wellen in den anderen, so wirkt das Bauelement als Polarisationsteiler.
In Bild 10 ist schematisch die Struktur eines Polarisationsteilers dargestellt. Zwei Wellenleiter nähern sich einander im Zuführungsbereich und verschmelzen dann im Stammbereich zu einen einzigen breiten Wellenleiter, be-
vor sie wieder auseinandergeführt werden. Bei geeigneter Wahl des Öffnungswinkels d sowie der Länge L des Stammbereiches kann solch ein Bauelement
als Polarisationsteiler wirken. Wir haben unsere Polarisationsteiler so dimensioniert, daß TE-polarisierte Strahlung dreimal zwischen den Wellenleitern koppelt und am Ende der Struktur in den Kreuz-Ausgang (cross-state) gelenkt wird, während eine TM-polarisierte Welle nur zweimal koppelt und zum Geradeaus-Ausgang (bar-state) geleitet wird. Mit diesem Konzept konnten Polarisationsteiler mit mehr als 20 dB Teilungsverhältnis für beide Polarisationen
hergestellt werden.
Neben der soeben beschriebenen Polarisationsteilerstruktur sind auch andere Konzepte möglich und bereits experimentell demonstriert worden. Diese ba-
sieren beispielsweise auf asymmetrischen
Richtkopplerstrukturen
oder nut-
zen die polarisationsabhängige Brechungsindexänderung durch Protonenaus-
tausch in LiNbO, aus.
186
Akustooptische Schaltkreise 3.5
Polarisatoren
Zwei Typen von Polarisatoren werden für die integriert-optischen Schaltkreise benötigt: TE-pass- und TM-pass-Polarisatoren. Beim TE-pass-Polarisator wird TM-polarisiertes Licht absorbiert, während im Idealfall TE-polarisiertes Licht ohne Zusatzdämpfung durchgelassen wird. Der TM-pass-Polarisator wirkt umgekehrt auf die Polarisationskomponenten.
TE-pass-Polarisatoren können in LiNbO, hergestellt werden, wenn auf die Substratoberfläche über dem optischen Wellenleiter ein Schichtpaket aufgedampft wird. Es besteht aus einer dielektrischen Schicht, gefolgt von einer Metallschicht. Solch ein TE-pass-Polarisator ist schematisch in Bild 11 dargestellt. Bei geeigneter Dimensionierung des Schichtpaketes wird TM-polarisiertes Licht durch Anregung von Oberflächenplasmawellen absorbiert, während TE-polarisierte Strahlung nur unwesentlich beeinflußt wird. Kritisch bei dem Bauelement sind vor allem die Dicke und der optische Brechungsindex der dielektrischen Schicht. Beste Ergebnisse wurde bei uns mit einer 170 Ä dikken Yttriumoxidschicht (Y,0;), gefolgt von einer etwa 500 Ä dicken Aluminiumschicht, erzielt. Hier können bei 1,5 mm langen Strukturen Auslöschun-
gen von mehr als 20 dB für TM-polarisiertes Licht bei Zusatzdämpfungen von weniger als 0,5 dB für TE-polarisiertes Licht erzielt werden.
Bei der Realisierung von TM-pass-Polarisatoren wird die anisotrope Änderung der Brechungsindizes durch Protonenaustausch
in LiNbO,
ausgenutzt.
Beim Protonenaustausch werden lokal Lithium-Ionen des Substratmaterials durch Protonen substituiert. Dazu muß das Substrat lithographisch strukturiert werden, um die Bereiche mit einer Schutzmaske zu versehen, die nicht
ausgetauscht werden (normalerweise
sollen. Der Protonenaustausch
Benzoesäure)
bei Temperaturen
um
findet in einer Säure
typischerweise
300 °C
statt. Die Tiefe des protonenausgetauschten Bereiches liegt - je nach Aus-
Ti:LiNbO, Y203/Al
Bild 11: Integriert-optischer TE-pass-Polarisator
187
Entwicklungstendenzen
tauschtemperatur und -zeit - im Bereich von einigen um. Anschließend wer-
den die Proben für einige Stunden bei Temperaturen um 300 °C in einer Sau-
erstoffatmosphäre getempert.
Im
Bereich
des Protonenaustausches
ist der außerordentliche
Brechungsin-
dex um etwa 0,08 (A =1,5 um) gegenüber dem von reinem LiNbO, erhöht, der ordentliche Brechungsindex ist dagegen geringfügig abgesenkt. In Bild 12 ist schematisch die Struktur eines TM-pass-Polarisators dargestellt. Neben dem
Ti-diffundierten
optischen
Wellenleiter
befinden
sich
protonenausge-
tauschte Bereiche. TE-polarisiertes Licht koppelt wegen des erhöhten Brechungsindexes in die ausgetauschten Bereiche; TM-polarisiertes Licht ver-
bleibt dagegen im Ti-diffundierten Wellenleiter. Es hat sich als notwendig erwiesen, die äußere Berandung der protonenausgetauschten Bereiche in Form einer Zick-Zack-Linie zu gestalten. Sonst kann das aus dem optischen
Wellenleiter ausgekoppelte Licht an der äußeren Berandung reflektiert und anschließend wieder in den Wellenleiter eingefangen werden. Mit solchen
Strukturen gelang es, TM-pass-Polarisatoren mit mehr als 30 dB Extinktionsverhältnis bei einer Zusatzdämpfung von weniger als 0,5 dB für TM-polari-
siertes Licht herzustellen.
PE:LiNbO,
Ti:LiNbO,
Bild 12: Integriert-optischer TM-pass-Polarisator (Aufsicht)
4 Akustooptische Schaltkreise und deren Anwendungen Im Verlauf der letzten Jahre wurden bereits eine ganze Reihe von integriertoptischen Schaltkreisen realisiert und untersucht. Die wichtigsten dieser Schaltkreise und ihre Eigenschaften sollen in diesem Kapitel vorgestellt wer-
den. Darüber hinaus werden deren Anwendungsmöglichkeiten diskutiert. 4.1
Abstimmbare Wellenlängenfilter
Einer der ersten integriert-akustooptischen Schaltkreise, der realisiert wurde, war das einstufige Wellenlängenfilter, das in Bild 13 dargestellt ist. Es besteht 188
Akustooptische Schaltkreise 1.0
Konverter
TE-pass
1520
1530
A [nm] Bild 13: Polarisationsabhängiges, einstufiges Wellenlängenfilter und dessen Filtercharakteristik
aus einem Modenkonverter, gefolgt von einem Polarisator. Die einfallende Strahlung muß TM-polarisiert sein, wenn der Schaltkreis als Bandpaßfilter wirken und nur den konvertierten Anteil der Strahlung transmittieren soll. In Bild 13 ist ferner die gemessene
Filtercharakteristik dieses Wellenlängenfil-
ters dargestellt. Hier wurde bei fester SAW-Frequenz die optische Wellenlänge der einfallenden TM-polarisierten Strahlung variiert und die transmittierte
Leistung gemessen. Die Filterkurve hat eine Halbwertsbreite von 2,8 nm. Der Abstimmbereich des Filters betrug mehr als 120 nm; dazu mußte die SAWFrequenz um etwa 16 MHz durchgestimmt werden. Das Filter war auf beiden Seiten mit polarisationserhaltenden Fasern versehen. Der Einfügeverlust des
kompletten etwa5 dB.
Schaltkreises
inklusive
Faser-Wellenleiter-Kopplungen
betrug
In Bild 14 ist ein polarisationsabhängiges, zweistufiges Wellenlängenfilter dargestellt. Es besteht aus zwei Modenkonvertern, die durch einen TM-passPolarisator getrennt sind. Am Anfang und am Ende des Filters befinden sich TE-pass-Polarisatoren. Ein einziger Transducer ist ausreichend zur Anregung der SAW für beide Konverter. Neben dem dargestellten TE-pass-Filter gibt es das TM-pass-Filter; dieses hat eine zum TE-pass-Filter komplementäre Anordnung der Polarisatoren, d. h. ein TE-pass-Filter in der Mitte und TM-pass-Polarisatoren am Ein- und am Ausgang. In Bild 14 ist ferner die gemessene Filtercharakteristik eines TE-pass-Filters dargestellt.
Hier
wurde
mit
einer
optischen
Welle
fester
Wellenlänge
(A = 1556 nm) in das Filter eingekoppelt und die transmittierte Leistung als Funktion der SAW-Frequenz gemessen. Gegenüber dem einstufigen Filter erkennt man deutliche Verbesserungen der Filtercharakteristik. Die Seitenmaxi-
ma sind fast vollständig unterdrückt (< -15 dB), und die Bandbreite der Kurve ist reduziert. Darüber hinaus ergibt sich ein weiterer, für einige 189
Entwicklungstendenzen
1.
Konverter
2.
Konverter
TE-pass
P [a.u.]
GAGE—
0.0
173
1 174
ı
f [MHz] Bild 14: Polarisationsabhängiges, zweistufiges TE-pass-Filter und dessen Filtercharakteristik
Anwendungen wichtiger Aspekt: Da die Welle zweimal in akustooptischen Modenkonvertern konvertiert wird, hat das transmittierte Licht keinen Frequenzversatz. Der Frequenzversatz, der in der ersten Stufe erzeugt wird, wird durch die Konversion in der zweiten Stufe gerade wieder kompensiert. Solche
zweistufigen Wellenlängenfilter wurden mit Standard-Einmodenfasern versehen. Der Gesamtverlust des Filters inklusive Faserkopplungen
bis auf 5,3 dB reduziert werden.
konnte dabei
Für die meisten praktischen Anwendungen ist ein polarisationsunabhängiger
Betrieb des Filters erforderlich. Die Erweiterung des vorher diskutierten zwei-
stufigen Filters hin zu einem polarisationsunabhängigen Filter ist Ziel laufen-
der Forschungsaktivitäten. Erste Prototypen konnten bereits realisiert werden. In Bild 15 ist solch ein zweistufiges, polarisationsunabhängiges Wellenlängenfilter dargestellt. Über einen Polarisationsteiler am Eingang
wird das einfallende Licht in seine Polarisationskomponenten aufgespalten. Diese durchlaufen dann polarisationsabhängige TE-pass- bzw. TM-pass-Filter (ohne Polarisatoren am Ein- und Ausgang), bevor mit einem weiteren Polarisationsteiler die beiden Arme wieder zusammengeführt werden. Beide Arme
befinden sich in einem gemeinsamen akustischen Wellenleiter, so daß für die Anregung der SAW ein einziger Transducer ausreichend ist. Die Filtercharakteristik des ersten
Prototyps
ist in Bild 15 gezeigt. Die Halbwertsbreite
des
Filters beträgt 1,2 nm, die Unterdrückung der Nebenmaxima etwa 11 dB. Der Einfügeverlust des mit Einmodenfasern versehenen Schaltkreises ist mit 9,2 dB
noch relativ hoch; 3,5 dB verbessert werden.
Für
abstimmbare
ebenso
Wellenlängenfilter
muß
die
besteht
Polarisationsabhängigkeit
von
ein breites Anwendungsspek-
trum, insbesondere in der optischen Meßtechnik und der optischen Übertra-
gungstechnik. Einige dieser Anwendungen sollen hier kurz diskutiert werden.
190
Akustooptische Schaltkreise 1.0
Pol.-teler
TM-pass
TE-pass
I
T
r
T
Pol.-teiler
3
ost
1.2 om|
a
Modenkonverter
0.0
1
1550
ı
L
1555
A [nm]
Bild 15: Polarisationsunabhängiges, zweistufiges Wellenlängenfilter und dessen Filtercharakteristik
Am Ende einer Übertragungsstrecke mit Wellenlängenmultiplex muß vom Empfänger ein bestimmter Informationskanal selektiert werden. Dazu eignet sich besonders gut ein abstimmbares Filter mit sehr geringem Nebensprechen. Für diese Anwendungen kommen insbesondere die mehrstufigen akustooptischen Filter in Frage. Eine besonders attraktive Anwendung für akustooptische Wellenlängenfilter ist ihr Einsatz hinter optischen Verstärkern in WDM-Systemen, da hier außer dem
simultanen
Filtern von
mehreren optischen Kanälen gleichzeitig eine Regelung des Ausgangspegels (gain equalizing) vorgenommen werden kann.
Dieses ist schematisch in Bild 16 angedeutet. Am Verstärkers
kommen
Informationskanäle
bei
Eingang eines optischen
verschiedenen
Wellenlängen
Os Ars ..., A.) und mit unterschiedlichen Pegeln an. Diese werden in dem Verstärker - typischerweise ein Erbium-Faserverstärker - verstärkt. Hinter dem Verstärker befindet sich das akustooptische Wellenlängenfilter. Dieses Filter wirkt als Kammfilter mit Transmission bei den WDM-Kanälen, wenn das Filter mit mehreren
HF-Signalen
(f,, f,, ..., f,) zur simultanen
Anregung
von
mehreren akustischen Oberflächenwellen angesteuert wird. Dadurch wird die im Verstärker erzeugte Strahlung durch verstärkte spontane Emission in den
un AıA2
—
An
Hs
Aı Ag
|
ATOF
An
nr
- t, P.B Bild 16: Integriert-akustooptisches Wellenlängenfilter (ATOF) zur Pegelanpassung
hinter Faserverstärker (EDFA)
191
Entwicklungstendenzen
ungenutzten Spektralbereichen unterdrückt. Zusätzlich kann über die Einstellung der Leistung der einzelnen akustischen Wellen (P,, P,, .... P,) der Transmissionsgrad jedes Informationskanals individuell eingestellt werden. Damit ist eine Leistungsregelung der einzelnen optischen Kanäle hinter dem Filter
möglich.
Ein weiteres Anwendungsfeld ist der Einsatz der Wellenlängenfilter als Abstimmelement in Laserresonatoren. Dieses ist bereits mit Erbium-Faserlasern
demonstriert worden.
In Bild 17 ist die Konfiguration
eines solchen
Faser-
ringlasers dargestellt. Die Erbium-dotierte Glasfaser wird mit einem Halbleiterlaser (A = 980 nm oder A = 1480 nm) gepumpt. Das Pumplicht wird über
einen wellenlängenselektiven
Faserkoppler in den Ring eingespeist. Weitere
Komponenten des Ringresonators sind das akustooptische Wellenlängenfilter
und ein optischer Isolator zum Erreichen einer unidirektionalen Laseroszilla-
tion.
Über die HF-Frequenz, die an das Wellenlängenfilter angelegt wird, kann die
Wellenlänge des Lasers abgestimmt werden. Demonstriert wurde bereits ein
Abstimmbereich von 40 nm um A = 1545 nm. Wichtig für diese Anwendung ist, daß das transmittierte Licht im Filter keinen Frequenzversatz erfährt. Das heißt, es kommen für diese Anwendung nur zweistufige Wellenlängenfilter in Frage.
Der Einsatz der Wellenlängenfilter als Abstimmelement ist nicht auf Faserlaser beschränkt. Denkbar ist auch ein Einsatz in Kombination mit einem Halb-
leiterlaser mit externem Resonator (extended cavity laser). Hier liegen jedoch noch keine experimentellen Ergebnisse vor. Darüber hinaus laufen zur Zeit
Entwicklungen, einen abstimmbaren Laser direkt in LiNbO, zu realisieren. Ein Laserbetrieb in LiNbO, konnte bereits erfolgreich demonstriert werden. Dazu wurde Erbium in LiNbO, eindiffundiert; anschließend wurden durch
Ti-Eindiffusion optische Wellenleiter hergestellt und die Stirnflächen mit di-
elektrischen Spiegeln versehen. Gepumpt werden kann der Laser mit einer Pumplaser —
—
Laserausgang Er-dotierte Glasfaser
Bild 17: Faseroptischer Ringlaser mit integriert-akustooptischem Wellenlängenfilter (ATOF)
192
Akustooptische Schaltkreise Pol.-teiler
00.0 —ß
Pol.-teiler
Modenkonverter L
SD
(2) (2) xE(2) C NND.
|
I — L
= f,
KORCHEN KDD...2
f,
Bild 18: Integriert-optische 2x2-Schaltmatrix
Halbleiterlaserdiode bei A = 1480 nm. Ziel laufender Aktivitäten, die im Rahmen des EG-RACE-Forschungsprojekts „EDIOLL“ durchgeführt werden, ist die zusätzliche Integration eines akustooptischen Filters in den Wellenleiterresonator. Damit sollte es möglich sein, die Wellenlänge des Laser im Verstärkungsbereich von etwa 1530 nm bis 1600 nm abzustimmen.
4.2 Abstimmbare Schaltmatrizen und (De-)Multiplexer
Zu einer anderen Kategorie der integriert-akustooptischen Schaltkreise gehören die Schaltmatrizen und (De-)Multiplexer. Ihr Einsatzgebiet ist vor allem in WDM-Netzwerken.
In Bild 18 ist eine integriert-akustooptische 2x2-Matrix dargestellt. Sie besteht aus zwei Polarisationsteilern und aus zwei Modenkonvertern. An den beiden Eingängen kommen jeweils mehrere optische Informationskanäle (bei den Wellenlängen X, ..., A„) an. Die Kanäle können dann in beliebiger Kom-
bination auf die beiden Ausgänge verteilt werden. Dazu werden die Kanäle,
die zum Kreuz-Ausgang gelenkt werden sollen, in den Modenkonvertern kon-
vertiert; die zum Geradeaus-Ausgang geführten Kanäle werden dagegen nicht konvertiert. Im Bild ist als Beispiel das Schalten für den Informationskanal bei der Wellenlänge A, angedeutet. Die akustischen Wellen müssen in den beiden Armen
in entgegengesetzter Richtung laufen, damit der Frequenzver-
satz für beide Polarisationskomponenten das gleiche Vorzeichen hat. Wiederum durch simultanes
Konvertieren
in der Schaltmatrix können
gleichzeitig
mehrere Kanäle geschaltet werden.
Bisher liegen erste experimentelle Ergebnisse zu Schaltmatrizen vor. In Bild 19 ist die Konversionscharakteristik eines ersten Prototyps dargestellt. Hier wurde die am Kreuz-Ausgang bzw. die am Geradeaus-Ausgang transmit-
tierte Leistung als Funktion der akustischen Frequenz gemessen. Die Meßkurve zeigt starke Abweichungen von der theoretisch erwarteten Kurve; diese 193
Entwicklungstendenzen
P [a.u.]
1.0
___ı__
08
I F
0.6
F
I.
T T NINE,
T
Kreuz-Ausgang”
T
A
ı:\ A
T
N
T
J
\v
0.4
4
0.2
_
00
E
170
i
l
171
1 172
1
l
173
ı
l
174
1
>
175
f [MHz] Bild 19: Konversionscharakteristik des ersten Prototyps einer 2x2-Matrix
Abweichungen
sind überwiegend
auf Inhomogenitäten
zurückzuführen.
Zur
Zeit laufen Arbeiten zur Verbesserung der Eigenschaften solcher Schaltmatrizen. Diese Aktivitäten zielen vor allem auf eine Verringerung der Einfügedämpfung sowie eine Reduzierung des Nebensprechens zwischen benachbarten Kanälen hin. Letzteres soll durch den Einsatz von akustischen Richtkopplern erreicht werden, mit denen - wie vorher bereits diskutiert wur-
de - eine signifikante Unterdrückung der Nebenmaxima der Konversionscharakteristik möglich ist. Diese Untersuchungen laufen im Rahmen des EGRACE-Projektes „MWTN“. Die 2x2-Schaltmatrizen sind vor allem für Wellenlängenmultiplex-Netzwerke
interessant. So kann solch ein Schaltkreis beispielsweise als (De-)Multiplexer
eingesetzt werden, um in eine Übertragungsstrecke einen Kanal einzuspeisen
oder auszuwählen. Eine mögliche Architektur eines solchen Netzwerkes ist stark vereinfacht in Bild 20 dargestellt. Das Netzwerk besteht aus einem Ring mit N Teilnehmern. Jeder Teilnehmer sendet auf einer individuellen Wellen-
länge A,. Mit dem Multiplexer muß diese optische Welle in den Ring eingespeist und die zu empfangende Information (bei der Wellenlänge X) aus dem
Ring entnommen werden (add drop multiplexing). Diese Funktion kann, wie
in Bild 20 angedeutet ist, die akustooptische 2x2-Schaltmatrix übernehmen,
wenn sie so angesteuert wird, daß die Kanäle bei A, und X, zum Kreuz-Aus-
gang geleitet werden. Erste Experimente mit solchen Systemen sind bereits bei der Bellcore-Gruppe durchgeführt worden. Darüber hinaus sind komplexere Systeme (Doppelringe usw.) theoretisch analysiert und Grundstrukturen für das Netzwerkmanagement konzipiert worden.
194
Akustooptische Schaltkreise
2x2
Bild 20: Ringnetzwerk mit 2x2-Schaltmatrizen als (De-)Multiplexer („add drop multiplexing“)
Ein breites Anwendungsspektrum für die 2x2-Matrizen bilden Vermittlungsknoten für WDM-Systeme. Die 2x2-Matrix ist dabei das Grundelement auch
für komplexere Knoten. So lassen sich durch Kombination mehrerer 2x2-Ma-
trizen nxn-Matrizen bilden. Als Beispiel ist in Bild 21 die Kombination von sechs 2x2-Matrizen zu einer 4x4-Matrix dargestellt. Experimentelle Untersuchungen hinsichtlich des Einsatzes von 2x2-Matrizen in komplexeren Ver-
mittlungsknoten stehen zur Zeit noch aus, da die Betriebseigenschaften der Matrizen noch verbessert werden müssen. Es ist jedoch geplant, die Einsatz-
möglichkeiten solcher akustooptischer Matrizen detaillierter zu untersuchen und gegebenenfalls Vermittlungsknoten zu installieren. Ein Teil dieser Aktivitäten wird im Rahmen des RACE-Projektes „MWTN“ durchgeführt; ähnliche Bestrebungen laufen in Forschungsprojekten in den USA.
4.3
Kombinierter Frequenzversetzer und Phasenmodulator
für Selbstheterodyn-Übertragungssyteme
Eine andere interessante Anwendung für integriert-akustooptische Schaltkreise bietet sich in sogenannten Selbstheterodyn-Übertragungssystemen. Solche — _—
—
_.-
22
212
212
212
2x2
212
rn m
———ıh—
Bild 21: 4x4-Schaltmatrix, bestehend aus sechs 2x2-Matrizen
195
Entwicklungstendenzen | Übertragungs- | strecke | | | | I | | |
(Informations-) Empfänger
Sendelaser
[a
|
Foserkoppler
—
Empfänger Faserkoppler
|
|
r——
|
J
|
(Informations-) Sender
|
|
I | |
I ! |
I
|
|
—mn
l|_e Mt
| 8—
Pol.
teller
TM
a/o
Frequenzschieber und
Polarisalionskonverter
|
Bild 22: Schematische Darstellung eines Selbstheterodyn-Übertragungssystems
Systeme werden zur Zeit am Forschungs- und Technologiezentrum der Telekom, Außenstelle Berlin, untersucht. Das Grundprinzip ist schematisch in Bild 22 dargestellt. Es handelt sich dabei um ein Heterodyn-Übertragungssy-
stem mit nur einer Laserlichtquelle, die gleichzeitig als Sendelaser und als Lo-
kaloszillator dient. Der Laser befindet sich auf der (Informations-)Empfän-
gerseite. Die Glasfaserstrecke führt einen Teil des Lichtes zum Informationssender. Dort wird die Information durch Phasenmodulation aufgeprägt. Zusätzlich wird die optische Welle um einen definierten Betrag in ihrer Frequenz versetzt, bevor sie wieder in die Übertragungsstrecke zum Empfänger gelangt. Dort wird die zurückkommende Strahlung mit einem Teil des Laserlichtes überlagert und somit die Information mittels Heterodyntechnik detek-
tiert.
Auf der (Informations-)Sendeseite kann ein integriert-akustooptischer Schaltkreis, wie er in Bild 23 dargestellt ist, eingesetzt werden. Die einfallende Wel-
le wird im Polarisationsteiler in ihre Polarisationskomponenten aufgespalten. Der TE-polarisierte Anteil durchläuft einen integriert-optischen Phasenmodulator, in dem die zu übertragende Information auf die Lichtwelle aufgeprägt Pol.-teiler
Modenkonverter
|
Halbkoppler
Spiegel
Phasenmodulator
Bild 23: Integriert-optischer Frequenzversetzer und Phasenmodulator für Selbstheterodyn-Übertragungssysteme
196
Akustooptische Schaltkreise wird. Mit einem Halbkoppler wird die Welle in den Nachbararm zurückgelenkt. Solch ein Halbkoppler ist ein „halber“ Richtkoppler, dessen hintere Stirnfläche mit einem Spiegel versehen ist, so daß die Welle insgesamt eine
„ganze“ Richtkopplerstruktur durchläuft. Der anschließende Modenkonverter dient einerseits zur Polarisationskonversion nach TM, und andererseits wird in ihm der Frequenzversatz aufgeprägt. Nach abermaligem Durchlaufen des Polarisationsteilers wird das Licht zurück in die Glasfaser der Übertragungsstrecke gelenkt. Der am Eingang des Schaltkreises TM-polarisierte Anteil der ankommenden Strahlung durchläuft den Schaltkreis in umgekehrter Richtung. Er erfährt aber den gleichen Frequenzversatz und die gleiche Modulation. Das heißt, der Schaltkreis arbeitet polarisationsunabhängig. Erste Schaltkreise wurden vor kurzem hergestellt. Zur Zeit werden sie am Forschungs- und Technologiezentrum der Telekom in Berlin in einer Ver-
suchsstrecke getestet.
5 Zusammenfassung und Ausblick
In diesem Beitrag wurden integriert-akustooptische Schaltkreise in LiNbO, vorgestellt und deren Eigenschaften erläutert. Das größte Anwendungspoten-
tial liegt im Bereich der optischen Nachrichtentechnik und hier besonders bei Wellenlängenmultiplex-Übertragungssystemen. Darüber hinaus ergeben sich aber auch andere interessante Anwendungsmöglichkeiten z.B. im Bereich der optischen Meßtechnik.
Akustooptische Modenkonverter, Polarisationsteiler und Polarisatoren bilden die Grundbauelemente für die integriert-akustooptischen Schaltkreise. Diese Bauelemente wurden erst als separate Komponenten entwickelt und optimiert. Inzwischen
sind sie so weit ausgereift, daß sie in komplexeren
Schalt-
Kreisen integriert werden können.
An fertigen Schaltkreisen für die optische Nachrichtentechnik wurden bisher verschiedene Formen
von abstimmbaren
Wellenlängenfiltern und Schaltma-
trizen sowie Schaltkreise für Selbstheterodyn-Übertragungssysteme entwikkelt. Für die Filter und die Schaltmatrizen ist insbesondere der breite Abstimmbereich des integriert akustooptischen Modenkonverters sowie die Möglichkeit des simultanen Konvertierens von zentraler Bedeutung. Gerade diese Eigenschaften machen die akustooptischen Schaltkreise zu einzigartigen Komponenten im Vergleich mit konkurrierenden Produkten.
197
Entwicklungstendenzen Als erste Anwendungen der akustooptischen Wellenlängenfilter wurden beispielsweise der Einsatz als Abstimmelement in einem Laserresonator und die Pegelanpassung hinter einem optischen Verstärker demonstriert. Schaltmatrizen wurden bereits als abstimmbare (De-)Multiplexer in einem WDM-Übertragungssystem erfolgreich eingesetzt. Damit ist aber das Anwendungspoten-
tial bei weiten noch nicht ausgeschöpft. Es liegen noch eine ganze Reihe von weiteren Konzepten, beispielsweise für komplexere WDM-Netzwerke, vor. Zukünftige Aktivitäten sollten also auf eine weitere Verbesserung der Eigenschaften der Schaltkreise sowie auf eine Demonstration der Anwendungsmöglichkeiten zielen. Dabei ist es wünschenswert, daß eine enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Entwicklern einerseits und Anwendern, insbesondere Netzwerkbetreibern, andererseits entsteht, damit die Weiterentwicklung der Schaltkreise anwendungsorientiert
durchgeführt werden
kann.
Solche Kooperationen finden bereits heute - beispielsweise im Rahmen von EG-RACE-Projekten
und
Forschungsprojekten
aber weiter ausgebaut werden.
der Telekom
- statt,
sollten
6 Schrifttum [1]
[2] [3]
198
Sohler, W.; Volk, R.: Integrierte Optik - Potential für mittelständische Hersteller und Anwender von Mikrosystemen. Studie erstellt im Auftrag des VDI/VDE-Technologiezentrums Informationstechnik GmbH Berlin, 1990 Smith, D. A.; Johnson, J. J.; Baran, J. E.; Cheung, K.-W.: Integrated acoustically-tuned optical filters for filtering and switching applications. Proc. IEEE 1991] Ultrasonics Symposium, New York, 1991, S. 547-558 Herrmann, H.; Smith, D. A.; Sohler, W.: Integrated optical, acoustically tunable wavelength filters and switches and their network applications. Proceedings European Conference on Integrated Optics (ECIO'93), Neuchätel (Schweiz), April 1993, S. 10-1 - 10-3.
Optische Steckverbinder
Steckverbinder für den Einsatz in optischen Kommunikationsnetzen Von Matthias Hedrich, L.-Echterdingen
Dipl.-Ing. Matthias Hedrich, Jahrgang 1966, ist als ProduktIngenieur im Techn. Vertrieb der Fa. DIAMOND GmbH tätig.
1 Einleitung Die
typischen
1,lkm
bzw.
Fertigungslängen
2,2 km.
von
Sollen größere
Lichtwellenleiterkabeln
Längen
liegen
überbrückt werden,
muß
bei man
diese Kabelstücke verbinden. Darüber hinaus besteht vielfach eine betriebliche Notwendigkeit, optische Systemkomponenten auf einfache Weise mit dem Netz zu verbinden und eine flexible Zuordnung optischer Netzabschnitte zu einer Gesamtkonfiguration zu realisieren. Prinzipielle Möglichkeiten da-
für sind: -
lösbare Verbindungen (Steckverbinder), bedingt lösbare Verbindungen (z. B. mechanische Spleiße),
-
nicht lösbare Verbindungen (z. B. thermische Spleiße).
Ein
Vergleich
dieser Verbindungsarten
kann
nicht generell
mit
„besser/
schlechter“ oder „preiswerter/teurer“ bewertet werden. Jedes dieser drei Prin-
zipien hat seinen eigenen Anwendungsbereich. Im Bereich der Kabelstrecke kann nur ein Spleiß (nicht lösbar) sinnvoll eingesetzt werden, da diese Verbindungsstellen nach dem Fügen oft schwer zu-
gänglich
sind.
meßtechnischen
Im
sender-
und
empfängernahen
Bereich
muß
z.B.
aus
Gründen mehrfach getrennt und wieder gefügt werden. Am
einfachsten läßt sich dies an Rangierfeldern durchführen. Dort liegt daher, neben den Geräteein- und -ausgängen, das Hauptanwendungsgebiet der lösbaren Verbindung.
Die weitere Betrachtung beschränkt
sich im folgenden
auf
199
Fachbeiträge
5
5
4
al
6
&
SEREH-ILWLI-G-LWLto-
IL
elektrisch
1
3
3
4
6
elektrisch N
3 5
10: elektrisch
Ka!
2
|
ä
2 Sigralsenke;
3 Lichtwellenleiter; 4
Verzweiger:
5 Leebore Koppektelle 6 Spleißverbindung
ı Schema einer optischen Nachrichtenübertragungsstrecke
Steckverbinder!
Bild 1: Schema einer optischen Nachrichtenübertragungsstrecke
lösbare Steckverbinder. Sie kommen Anschluß-Leitung (OPAL)
z. B. innerhalb der Optischen Passiven
-
an den optischen Leitungsausrüstungen im Fernmeldegebäude,
-
an den optischen Leitungsausrüstungen in der Nähe des Teilnehmers, an den optischen Verteilern im Fernmeldegebäude
und als Verbindungselement
Einsatz [1].
für Meß-,
Prüf- und
Überwachungsgeräte
zum
2 Anforderungen an lösbare Steckverbindungen Die wichtigsten Anforderungen an lösbare, optische Steckverbinder sind:
-
niedrige Einfügedämpfung (Insertion Loss (IL)),
-
hohe Rückstreudämpfung (Return Loss (RL)),
-
gute mechanische Stabilität und hohe Lebensdauer, geringe Kosten,
-
hohe Packungsdichte, hohe Klimastabilität,
-
Feldmontierbarkeit,
-
gute Handhabung.
Diese vielfältigen Anforderungen, die zum Teil auch gegenläufigen Charakter
200
Optische Steckverbinder KOPPELVERLUSTE |
ntrinsische
Verluste
Unterschiede der LWLin - Kernradius a - numerische Apertur - Brechzahlprofil
-
(Profilparameter A,)- (Elliptizität des Kerns) -
- (Exentrizität des Kerns) -
Extrinsische
|
Verluste
Verluste an Stirnflächen - Reflexion - Rauhigkeit - nicht
senkrechter
Verluste durch - radialen Versatz
} |
Bruch
- Verkippung - axialen
Abstand
Unterschiedliche Kernradien
Unterschiedliche numerische Aperturen
te — Je I Fe) Unterschiedliche Brechzahlprofile
oe
radialer Versatz
Klassifizierung der Koppelverluste
Bild 2: Klassifizierung der Koppelverluste
haben, führten zur Entwicklung diverser Steckverbinderkonstruktionen. Deren Unterschiede liegen vielfach in der Gewichtung der Einzelanforderungen.
Das wichtigste Kriterium ist jedoch meist die geringe Einfügedämpfung. Die Dämpfung einer Steckverbindung kann aufgrund der heute erreichten geringen Faserdämpfungswerte leicht Werte einer äquivalenten Faserlänge von einem Kilometer und mehr annehmen. Faktoren, die die Einfügedämpfung beeinflussen, werden unterschieden in „Intrinsische Verluste“ (bedingt durch
Abweichung der Kennwerte der zu verbindenden Fasern) und „Extrinsische Verluste“ (bedingt durch nicht ideale Verbindungsherstellung). Aufgrund der deutlich höheren Einfügedämpfung von Steckern mit Luftspalt greift man in der Praxis weitgehend auf Stecker mit Stirnflächenkontakt (Phy-
201
Fachbeiträge sical Contact (PC)) zurück. Der Stirnflächenkontakt der Faserkerne wird durch einen Konvexschliff über die gesamte Steckerstirnfläche erreicht. Eine detaillierte Definition der einzelnen Anforderungen ist in den "Vorläufigen Einzelspezifikationen" beschrieben [1]. 3 Präzises Fügen von Lichtwellenleitern Aufgrund der einfachen Handhabung, sowohl bei der Konfektionierung als auch in der Anwendung, beruhen die meisten Steckverbindertypen auf dem Stift-Hülse-Stift-Prinzip. Zwei hochpräzise Steckerstifte (Ferrulen) werden in einer Führungsbuchse äußerst genau aufeinander ausgerichtet. Dabei sollten die in Bild 2 aufgeführ-
ten Fehlerquellen vermieden werden. Im allgemeinen ist die Präzision um so
höher, je länger die genaue
Führung
ausgebildet ist. Es ist auch
erkennbar,
daß der Achsversatz den größten Einfluß auf die Einfügedämpfung bewirkt [2]. Der konstruktive Aufbau um die Ferrulen und die entsprechenden Hülsen können unterschiedlich sein. Einige Beispiele sind Schraubgewinde, Bajonettverschluß oder Push-Pull-Verschluß. Die Ausführung wird durch die Standards, die in den diversen Normen (insbesondere CECC 86000) beschrieben sind, festgelegt. Die gängigsten Standards sind DIN, FC/PC, SC, ST und
FSMA. Weitere Prinzipien des Fügens sind in Bild 3 dargestellt.
Für ein genaues Fügen der Faserkerne sind die Toleranzanforderungen
sehr
hoch. Im Single-Mode-Bereich liegt der Kerndurchmesser typischerweise bei Oplische
Sieckerverbinder Kopplung: Prinzip
Slecker
| ——+
+
i Küpplung
Präzislonhülse (Steckerstilt) N—
—
Indirekt
. Stlrnflächenkopplung
|—
|
direkt
Justierbare Fassung vv”
Präzisionshalterung (Buchsenteil)
Bild 3: Prinzipielle Möglichkeiten einer optischen Steckverbindung
202
i
bild
Slrahlaueitunon
. Linsenstecker /
Optische Steckverbinder
Toleranzen zwischen Ferrulenbohrung und LWL-Faser
PASSENDE BOHRUNG
X
FASERMANTEL
ZU GRORE BOHRUNG
4
# #
EXZENTRISCHER FASERKERN
FASERKERN
Toleranzen zwischen Ferrulenbohrung und LWLFaser
Bild 4: Toleranz zwischen Ferrulenbohrung und LWL-Faser bei Monoblockferrulen (Ferrulen aus einem Werkstoff)
9 um. Daher haben schon Achsversätze von | um erhebliche Auswirkungen. Neben der hochgenauen Fertigung der Außenteile muß deshalb auch eine Übereinstimmung der Faserachse mit der Ferrulenachse gewährleistet werden.
Die unbestimmte Lage des Faserkerns in der Ferrulenbohrung (Bild 4) erfordert es, Steckerstifte mit unterschiedlichen Bohrungsdurchmessern bereitzu-
stellen. Bei der Konfektionierung sollte dann diejenige Ferrule zum Einsatz deren Bohrungsdurchmesser dem realen Faserdurchmesser entspricht. Der Klebespalt muß zusätzlich berücksichtigt werden. In der Praxis wird jedoch oft die Ferrule mit dem größten Bohrungsdurchmesser gewählt,
kommen,
um die Faser leicht einführen zu können. Somit wird eine zusätzliche Dämpfung verursacht. 3.1
Die Kern-Kern-Zentrierung
Um die oben beschriebene Problematik zu vermeiden, verwendet DIAMOND ein spezielles Positionierverfahren, die Kern-Kern-Zentrierung, mit 203
Fachbeiträge
HARTMETALL - FERRULE NEUSILBER
FASER
FERRULEN-BOHRUNG 130 um
Hochpräzise Hartmetall-Ferrule
Der DIAMOND-Steckerstift besteht un zwei Materlallen kein Menoblockl Hartmetall oder Keramık
höchst präzise geschliffen
und polierti
Der Diamond-Steckerstift,
Neasiberlegierung
‘
bestehend aus 2
Materlalien
il
|
Bild 5: Der DIAMOND-Steckerstift bestehend aus zwei Materialien
dessen Hilfe die Faser im Steckerstift genau zentriert werden kann. Voraus-
setzung dafür ist eine Ferrule, die aus zwei Materialien aufgebaut ist. Das Außenteil,
Hartmetall
oder Keramik,
ist höchst genau geschliffen. Der
verformbare Neusilberkern weist für 125-1m-Fasern einen Bohrdurchmesser von 130 um auf. Die Faser wird, nach dem Abisolieren und dem Einbringen des Klebstoffs,
in die Ferrule eingeführt.
Ein Prägewerkzeug
wird vor dem
Aushärten des Klebstoffs vorsichtig in das Neusilber eingedrückt. Das Werkzeug läßt sich, geometrisch gesehen, als hochpräziser, ringförmiger Keil beschreiben. Beim Eindringen fließt das Neusilber zur Faser hin. Die Bohrung
ist dann
exakt
dem
Faserdurchmesser
angepaßt
(Bild 6).
Dieser Vorgang
wird als Mantelzentrierung bezeichnet. Er bringt die geometrische Achse der Faser und die geometrische Achse der Ferrule in Übereinstimmung. Die Ab-
weichung (Exzentrizität) liegt bei Werten kleiner 2 um.
Für Multimode-Stecker wäre diese Genauigkeit ausreichend, da der Multimo-
204
Optische Steckverbinder Das
DIAMOND
Zentrierverfahren für Lichtwellenleiter-Stecker
HARTMETALL- FERRULE NEUSILBER
FASER
FASERKONTAKTPOLITUR
Zentrieren der Faser durch das Prägen der Neusilber-Legierung
FASER NEUSILBER HARTMETALLFERRULE
SYMMETRISCHER STEMPEL
.=|
|
Ringförmiges Pragewerkzeug
»
:
- Zentrieren der Faser
durch das Prägen der Neustlber-Leglerung
Bild 6: Mantelzentrieren der Faser durch das Prägen des Neusilbers
de-Kerndurchmesser typischerweise bei 50 um bzw. 62,5 um liegt. In FITLSystemen werden jedoch ausschließlich Single-Mode-Stecker eingesetzt. Für diese wird eine bedeutend höhere Präzision gefordert. Diese kann folgender-
maßen erreicht werden. Der Kern der Single-Mode-Faser wird ausgeleuchtet. Das eingekoppelte Licht
wird über eine Optik und eine CCD-Kamera (Bild 7). Dreht man
auf dem
Monitor abgebildet
die Ferrule, so beschreibt der abgebildete Lichtfleck ei-
nen Kreis. 205
Fachbeiträge
Ausleuchtung des 9 um Kerns der Einmodenfaser VIDEO MONITOR
MIKROSKOPUNSE
__)
NACHPRAGESTEMPEL
DIAMOND N
z2D —
| !/ 6
—
KAMERA
)
TYP Z-276/A
HARTMETALL-FERRULE
Z UCHTOUELLE je] =
Systern für die Faserzentrierung
NEUSILBER I2O1SEGMENT STEMPEL
Stempel Im Pragewerkzeug für die Faserzentrierung
Ausleuchtung des 9 um Kerns der Eii denfaser
Bild 7: Ausleuchtung des 9-um-Kerns der Einmodenfaser
Erreicht man die Extremposition „links“, so wird diese Lage mit einer Linie des Liniengenerators markiert. Dasselbe geschieht mit der Extremposition „rechts“. Den Abstand der beiden Linien bezeichnet man mit Konzentrizität. Er entspricht der zweifachen Exzentrizität, da vom
Zentrum
aus sowohl die
Exzentrizität nach links als auch die nach rechts erfaßt wird. Die Exzentrizität beschreibt den radialen Versatz zwischen der geometrischen Achse der 206
Optische Steckverbinder
Ferrule und der optischen Achse des Faserkerns. Der Abstand der beiden Linien wird halbiert, indem man die rechte Linie auf den halben Wert der abge-
lesenen Konzentrizität einstellt. Diese Linie schneidet somit das optische Zentrum (Bild 8). Ein weiteres Werkzeug, das wie das Prägewerkzeug aufgebaut ist, hat bei glei-
chem Durchmesser (ca. ment greift in die vorher res Eindringen in das verschoben werden, daß le Verschiebung liegt in
400 um) nur ein Kreissegment von 120°. Dieses Seggebildete Prägerille ein. Durch ein gesteuertes, tiefeNeusilber kann der Faserkern gezielt so weit er die in der Mitte stehende Linie berührt. Die radiader Größenordnung weniger Mikrometer. Die opti-
sche Achse des Faserkerns stimmt nun mit der geometrischen Achse der Fer-
rule überein. Da die optische Achse erfaßt wird, können mit diesem Verfahren auch die fertigungsbedingten Exzentrizitäten des Faserkerns zum Fasermantel ausge-
glichen werden. Nach dem Nachprägevorgang beträgt die Restexzentrizität weniger als 0,25 um.
Die Vorteile dieser Montagetechnologie
lassen sich in
folgenden Punkten zusammenstellen:
-
überdurchschnittlich gute optische Parameter,
-
keine Notwendigkeit,
Ferrulen
mit unterschiedlichen
Bohrungsdurch-
messern am Lager zu halten,
-
volle Kompatibilität mit anderen Steckersystemen, sehr geringe Ausschußquote,
-
einfache und bewährte Handhabung der Montagegeräte.
Bild 8: Messung der Exzentrizität durch Drehen der Ferrule
207
Fachbeiträge 3.2
Weitere Zentrierverfahren
Es gibt neben der Kern-Kern-Zentrierung noch weitere Möglichkeiten, die optische Achse zu zentrieren. Eine solche Möglichkeit ist z. B. das Prinzip der optischen Drehbank. Die Faser wird in eine Ferrule eingeklebt. Die Ferrule hat einen größeren Durchmesser als das Nennmaß des entsprechenden Standards. Sie wird in eine Dreh-
bank gespannt. Der lichtführende Kern wird koaxial zur Rotationsachse des Drehmeißels ausgerichtet. Dieser Meißel dreht sich um die Ferrule, wobei er als Referenz die optische Achse des Faserkerns benutzt. Der Außendurchmesser wird so auf das Nennmaß abgedreht, wobei der Faserkern mit hoher
Präzision zentriert ist. Der Nachteil dieses Verfahrens liegt klar im großen gerätetechnischen Aufwand, der einer rationellen Serienfertigung großer Stück-
zahlen im Wege steht. Eine Feldkonfektionierung nach diesem Verfahren ist aus den gleichen Gründen nicht möglich. Eine weitere Möglichkeit der Zentrierung ist die Fassung der Faser in einem Fixierröhrchen. Dieses Fixierröhrchen wird von einem Doppelexzenter gefaßt. Durch eine Relativbewegung dieser beiden Exzenter läßt sich der Faser-
kern exakt zentrieren. Die zentrierte Position wird anschließend fixiert. Diese Manipulationen erfordern sehr feine Bewegungen, die mit der zunehmenden Miniaturisierung noch kleiner werden. Da diese Teile aber wegen der Manipulierbarkeit nicht beliebig klein gestaltet werden können und zudem noch höchst präzise sein sollen, ist ein Mindestmaß nicht zu unterschreiten. Als Folge ergibt sich ein großes Volumen und damit eine geringe Packungsdichte.
4 High-Return-Loss-Stecker Hat man bisher als Kriterium für gute optische Steckverbindungen vor allem die Einfügedämpfung optimiert, so gewann in den letzten beiden Jahren die Reflexionsdämpfung (auch Rückstreudämpfung) stark an Bedeutung. Die Reinheit eines optischen Signals hat einen direkten Einfluß auf die Funkti-
onstüchtigkeit eines Übertragungssystems. In digitalen Systemen kann das reflektierte Licht bei sehr hohen Übertragungsraten (Multigigabitbereich) einen deutlichen Anstieg der Bitfehlerrate verursachen. In analogen Systemen (z. B. Kabelfernseh-Systemen) können Modulationsverzerrungen die Folge sein. Trifft das reflektierte Licht wieder auf den Laser und wird dort in den Resonator eingekoppelt, verändert der Laser sein Modenspektrum. Zusätzlich kann noch eine Verschiebung der Wellenlänge auftreten (Chirping). Im „worst case“ kann
208
es sogar zur Zerstörung
einer Laserdiode
durch
die sogenannte
Optische Steckverbinder
Resonanzkatastrophe kommen. Diese Effekte sind weder berechenbar noch vermeidbar. Zur weiteren Betrachtung muß das Rückstreulicht prinzipiell in Rayleigh-Streuung und Fresnel-Reflexion unterteilt werden.
Das inkohärente Rayleigh-Rückstreulicht einer Faser ist typischerweise sehr gering. Es ist das Integral des gesamten Rückstreulichtes entlang der Faser. Dieses Streusignal kann als eine konstante, unpolarisierte Welle betrachtet
werden, die keinen Einfluß auf die Modenstruktur einer Laserdiode hat [3]. Die Fresnelschen Reflexionen können dagegen die Laserdiode stark beeinflussen. Sie treten insbesondere an Grenzflächen zwischen unterschiedlichen Brechzahlen
auf (hier Glas-Luft- bzw. Luft-Glas-Übergänge).
Steckverbinder
mit Luftspalt weisen eine Reflexion von knapp 4 % auf, was einer Dämpfung von ca. 14,6 dB entspricht. Bei Stirnflächenkontaktsteckern kann man, bei sehr guter Politur, Rückstreudämpfungswerte von
50 dB erreichen. Kleinste
Verunreinigungen oder Kratzer senken diesen Wert jedoch erheblich. Daher kann ein dauerhafter Rückstreudämpfungswert RL > 45 dB bei diesem Verfahren nicht garantiert werden. Eine kohärente Rückstreuung in den Laser muß also durch konstruktive Maßnahmen verhindert werden. Eine Möglichkeit, diese Fresnel-Reflexion deutlich zu reduzieren, stellt das Prinzip des Schrägschliffsteckers dar. Die Faser kann nur den Anteil der Wel-
len transportieren, der innerhalb des Akzeptanzwinkels in den Faserkern gelangt. Durch schräges Anschleifen der Faser wird die Reflexion zwar nicht verhindert, sie wird aber aufgrund des Reflexionsgesetzes und des Brechungsgesetzes so in die Faser reflektiert, daß der Akzeptanzwinkel überschritten wird. Damit verläßt die reflektierte Welle die Faser sofort, oder sie wird ein kurzes Stück im Fasermantel geführt und dort sehr stark gedämpft.
Neben dem Schrägschliff erhält die Steckerstirnfläche einen Konvexschliff (Bild 9). Damit wird sichergestellt, daß sich die Fasern optimal berühren. Ein Luftspalt wird verhindert. Aus diesem Grunde ist es speziell bei Schrägschliffsteckern (auch High-Return-Loss-(HRL)-Stecker) besonders wichtig, die Faser mit der unter 3.1 beschriebenen Kern-Kern-Zentrierung optimal zu zentrieren. Die Restexzentrizität muß kleiner als 0,5 um sein. Ist dies nicht der Fall, so könnte der Berührungspunkt auf dem
Fasermantel liegen. Ein mini-
maler Luftspalt zwischen den Faserkernen wäre die Folge. Mit
dieser als HRL-10-Schliff bezeichneten
Politur sind Verbindungen
mit
IL = 0,1 dB und RL > 80 dB erreichbar. Typische Einsatzgebiete sind analoge Übertragungssysteme, CATV-Systeme, ISDN-Netze, Meßtechnik und optische Faserverstärker. 209
Fachbeiträge
Zr
2
a a
QO,
Nickel silver
Connector axis
Cladding
a
Fibre core
re
Bild 9: Schematische Darstellung der Stimfläche einer Pilzferrule in Schrägschliffausführung
Der Vorteil von PC-Schrägschliffverbindungen besteht darin, daß dieses Kon-
taktprinzip auf alle single-mode-tauglichen die im Telekommunikationsbereich
Steckerstandards anwendbar ist, eingesetzt werden. Im wesentlichen sind
dies DIN-LSA-, FC/PC- und SC-Standard.
5
Der LWL- Steckverbinder nach DIN 47256
Bei der Einführung der Lichtwellenleitertechnik zur Nachrichtenübertragung bei der Deutschen Bundespost Telekom standen bisher folgende Gesichts-
punkte im Vordergrund: -
Einsatz der LWL-Technik in allen Netzebenen, Monomodefasern als einheitlicher LWL-Typ,
-
Regeneratoren nicht ferngespeist,
-
1 300 nm ist die bevorzugte Wellenlänge.
-
digitale Übertragung,
Zur Realisierung eines einheitlichen Betriebskonzeptes sollte möglichst nur 210
Optische Steckverbinder ein Steckertyp zugelassen werden, der allen oben genannten Forderungen gerecht wird. Der entscheidende Vorteil besteht darin, daß dann Stecker unterschiedlicher Netzebenen voll austauschbar sind. Die Anforderungen, die die LWL-Steckverbindung erfüllen mußte, wurden damit vom Weitverkehrsnetz festgelegt, da hier große Entfernungen (einige 100 km) zu überbrücken und große Übertragungsraten (Gbit/s) zu erreichen sind. Niedrigste Einfügedämpfung und größte Übertragungsbandbreiten bei hoher Lebensdauer und größtmöglicher Zuverlässigkeit wurden gefordert. In der ersten Entwicklungs-
phase konnten jedoch weder die Anforderungen noch die Konstruktionsprinzipien vollständig definiert werden, da die wenigen Erfahrungen aus einigen
Feldversuchen eine Formulierung repräsentativer Ergebnisse nicht zuließen. Eine Vielzahl von
Lösungsansätzen
war
die Folge,
die jedoch
durch
Fort-
schritte in der Normung deutlich eingeschränkt wurden. Für Single-ModeStecker setzte sich die Tendenz des Stift-Hülse-Prinzips bei Ferrulendurchmessern von 2,5 mm und Stirnflächenkontakt der Faser immer mehr durch. In dieser Phase gelang es der Fa. Siemens, ein Steckerkonzept vorzustellen, das den damaligen Anforderungen gerecht wurde. Die kleine Baugröße erlaubte eine relativ hohe Packungsdichte. Eine Kooperation der Firmen Siemens und DIAMOND führte zur Optimierung dieses Steckverbinder. Er bildete die Grundlage für den Normentwurf der DIN 47256 [4]. Seine Normbezeichnung lautet Handstecker DIN-LSA. Der DIN-LSB-Steckverbinder wurde als Variante für die Einschubtechnik der Bauweise 7R entwickelt und durch die Norm DIN 47257 beschrieben. Unter
Berücksichtigung
der zunehmenden
Internationalisierung
(z.B.
EG-
Binnenmarkt) gewinnen internationale Normen zunehmend an Bedeutung. So werden heute alle gängigen Steckerstandards nach dem Cenelec Electronic Components Committee (CECC) genormt. Der LSA-Stecker wird durch die CECC
86135-801
beschrieben, die High-Return-Loss-Variante durch die
CECC 86135-802. 5,1
Vorteile des LSA-Steckverbinders
Auch nach der Normung war der LSA-Stecker nur ein Vorschlag für den Einsatz im öffentlichen Weitverkehrsnetz. Seine charakteristischen Merkmale waren: -
Stift-Hülse-Stift-Prinzip,
-
Ferrule starr, zylindrisch, Durchmesser d = 2,5 mm,
-
Zugentlastung am Steckerkörper (nicht an der Ferrule),
211
Fachbeiträge -
Gewindeüberwurfmutter M 5,5x 0,5,
-
Verdrehsicherung.
Die anfänglichen Schwierigkeiten mit der unbegrenzten
Steckerstirnflächen-
kraft, die teilweise zu Faserausbrüchen führte, konnten mit einer Rutschkupplung an der Gewindeüberwurfmutter beseitigt werden. Diese Rutschkupplung begrenzt das Anzugsmoment und damit auch den Weg der Ferrnule in axialer
Richtung. Über die Relation des Anzugsmomentes zur Steckerstirnflächenkraft kann die Anpreßkraft der Fasern optimiert werden. Die technische Realisierung sieht ein bewegliches Außenteil auf der Überwurfmutter vor. Entscheidend für die Auswahl des LSA-Steckertyps waren die engsten Toleranzen, die niedrigsten Einfügedämpfungen, bedingt durch die Möglichkeit der Kern-Kern-Zentrierung, und die guten Funktionsgarantien, die unter anderem durch die lange Führung der Ferrule in einer Hartmetallhülse erreicht
wurden. Das Ferrulenaußenmaterial ist Wolframkarbid, das eine sehr hohe mechanische Festigkeit aufweist. Die Hartmetallhülse ist schwimmend gelagert, so daß sie zwar die Stifte führt, sich jedoch nach ihnen ausrichtet, um Verspannungen beim Stecken zu vermeiden. Die erforderliche Positioniergenauigkeit im Sub-Mikrometerbereich (vgl. Ab-
schn. 3 und 3.1) erfordert sehr enge Toleranzen für Ferrule und Hülse. Die Durchmesser betragen für
Ferrulen: 2,5209905 mm,
Hülsen: 2,5°9°°0 mm. Diese Toleranz unterschreitet damit das Auflösungsvermögen eines normalen
Lichtmikroskops, das bei knapp einem Mikrometer liegt. Eine weitere Reduzierung der Toleranzen ist nicht möglich, solange die Genauigkeit einer absoluten Längenmessung
nicht erhöht werden
kann, ohne wesentlich größeren
Aufwand zu betreiben. Das mechanisch erforderliche Mindestspiel von 0,5 um bedingt eine prinzipielle, statistische Dämpfungserhöhung von 0,05 dB pro Steckverbinder [4]. Ein weiteres, durch das geringe Mindestspiel verursachtes Problem ist die Bildung eines Luftkissens bzw. eines Vakuums beim Stecken und Entkoppeln, da durch den minimalen Spalt nicht genügend Luft strömen konnte. Für Multimodeanwendungen wurde eine Abflachung an die Ferrule gefräst. Für Single-Mode-Ferrulen konnte diese Verschlechterung der Führung jedoch nicht akzeptiert werden. Eine Entlüftungsspirale schaffte Abhilfe. 212
Optische Steckverbinder Diese
Steckerkonfiguration
wurde
in die Technische
Liefervorschrift
(TL)
6060-3001 des Forschungs- und Technologiezentrums (FTZ) der Deutschen
Bundespost Telekom aufgenommen. Die Stecker, die gemäß dieser TL geliefert werden, müssen mit der Bezeichnung BP*E gekennzeichnet sein. Die Steckverbinder für die Netzwerke waren definiert und konnten somit einge-
setzt werden. Praktische Erfahrungen durch Feldversuche und permanenten Einsatz bestätigten, daß die gestellten Forderungen im wesentlichen erfüllt wurden. Folglich wurde die Zulassung auch für zukünftige Anwendungen wie
die OPAL-Pilotprojekte erteilt. Eine weitere Umstellung wurde durch den Übergang von der geschlossenen
Hartmetallhülse zur geschlitzten Keramikhülse vollzogen. Diese Keramikhülse ist so ausgelegt, daß der Innendurchmesser im ungesteckten Zustand etwas kleiner als das Nennmaß d = 2,5 mm ist. Sie federt beim Stecken leicht auf. Die Dämpfungserhöhung, die vom Mindestspiel verursacht wurde, soll so eliminiert werden. Eine deutliche Verbesserung der Kennwerte konnte nicht er-
reicht werden,
da diese
prinzipielle
statistische
Dämpfungserhöhung
von
a = 0,05 dB im Bereich der Meßunsicherheit liegt. Die Deutsche Bundespost
Telekom führte diese Variante jedoch aufgrund der damit verbundenen Preisreduzierung ein. Das Prüfkriterium ist nun nicht mehr der Innendurchmesser der Hülse, sondern die Auszugskraft einer Steckerlehre. Diese Auszugskraft muß zwischen 4 N und 10 N liegen. Die Durchführung einer genauen und reproduzierbaren Messung der Auszugskraft ist sehr schwierig, da sehr viele Pa-
rameter definiert werden müssen. So sind zum Beispiel die Luftfeuchtigkeit und die Auszugsgeschwindigkeit stark beeinflussende Faktoren, deren Berücksichtigung eine Messung aufwendig werden läßt. Neben der axialen Kraftkomponente entsteht durch den Schrägschliff auch eine radiale Kraftkomponente. Diese bewirkt ein Ausweichen der Ferrule, so-
weit es das mechanische Spiel zuläßt. Die Folgen sind ein erhöhter radialer Versatz und eine damit verbundene Dämpfungserhöhung (a = 0,05 dB). Bei der geschlossenen Hartmetallhülse erhöht sich zwar der Absolutbetrag minimal, die Reproduzierbarkeit nimmt jedoch zu. Die Praxis zeigte, daß das Anzugsmoment der Rutschkupplung etwas variier-
te. Ursache dafür ist in erster Linie eine veränderliche Reibung zwischen dem Innen- und Außenteil der Überwurfmutter. Diese Variation der Reibungskräf-
te wird durch unterschiedliche Druckkräfte der Finger des Bedieners verursacht. Um diese Bedienerabhängigkeit zu beseitigen, wurde, zuerst für HRLStecker, die Umstellung von der starren zur gefederten Ferrule vollzogen. Die 213
Fachbeiträge
Reproduzierbarkeit wird somit verbessert, da bei konstanter auch die Kraftkomponenten konstant bleiben. 5.2
Gesamtkraft
Der Steckverbinder LSG
Der zunehmende Einsatz der Glasfaser als Übertragungsmedium und die damit stark ansteigenden Komponentenzahlen erfordern platzsparende Ausführungen. Für eine weitere Miniaturisierung der Steckverbinder selbst sind die Möglichkeiten nahezu ausgeschöpft. So gewinnen Push-Pull-Steckprinzipien stark an Bedeutung, da der Platzbedarf zwischen den Steckern deutlich geringer ist als bei Bajonett- oder Schraubverschlüssen. Bei einem Einsatz für FITL ist die geforderte Packungsdichte folgendermaßen festgelegt: Für eine 3x 3-Steckverbinderanordnung (Bild 10) darf die Fläche A bei ergonomischer Bedienbarkeit des zentralen Steckers maximal 800 mm? betragen. Eine Realisierung ist nur über Push-Pull-Verschlüsse möglich.
Um alle Vorteile nutzen zu können, die die DIN-Steckverbindung LSA bietet, konnte auf dieser Basis ein Push-Pull-Prinzip verwirklicht werden. Der Verbindertyp
wird
mit
LSG
bezeichnet.
Die Normentwürfe
zur Rahmennorm
CECC 86000 für Stecker und Mittelstück der Steckverbindung LSG bzw. LSG-HRL sind in Vorbereitung. Die einzige konstruktive Maßnahme an der Kupplung war das Anbringen eines Freistichs, an dem die Federelemente des Steckers eingreifen können. Sie ist so ausgeführt, daß sie zu allen bisherigen
LSA-Steckern kompatibel ist. Ein hybrides Mittelstück DIN-LSA auf DINLSG kann somit entfallen. Der Stecker selbst besteht aus einem quadratischen Kunststoffgehäuse (Bild 11a und b). Die Präzisionsteile, insbesondere die Ferrule, blieben unverändert, so daß die Vorteile der langen Führung und der Kern-Kern-Zentrierung voll erhalten bleiben. Die Befestigung des Stek-
000 oo
000
Stecker.
LLN DAN
Im
Bild 10: Steckeranordnung für die maximale Packungsdichte
214
Optische Steckverbinder
e|
D - 7108.65 8°
Ss, m
0
in, 5}
244
©
38,5 starr
-
-
_
60
>»
Bild l1a: Schematische Darstellung des DIN-LSG-Steckers (DIN-Push-Pull) mit Mittelstück
kers erfolgt über Federelemente, die beim Stecken hinter dem Sicherungsring eingreifen. Zugkräfte am Stecker bewirken ein Spreizen der Federelemente,
wodurch sich der Stecker von der Kupplung trennen läßt. Am Kabel auftre-
tende Zugkräfte beeinflussen die Federn nicht. Sie verkeilen sich hinter dem Sicherungsring und halten so bis zu einer Nennzugbelastbarkeit von
F> 100N. Ein unabsichtliches Entkoppeln wird verhindert. Eine Übersicht
über den Aufbau und die Kombinationsmöglichkeiten
der DIN-Steckerfami-
lie ist in Bild 12 dargestellt.
Bild 11b: Der DIN-LSG-Stecker
215
Fachbeiträge Irina
shine
LWL - Sleckverbindungen Kombinalionsübersicht von LSA-(HRL), LSG-(HRL), LSD, LSB und Nessadapler
——
u
LSD
—
150
er 158
LSB No
he
is = LSA
—Z—Rrm
uEHE
LSA-HRL
”
S>
USC-HRL
TED
Messodopler
156
LSC-HRL
Bild 12: Übersicht über die DIN-Steckerfamilie
Grundsätzlich ist aber immer zu beachten, daß HRL-Steckverbinder, unab-
hängig von
Standard und Variante, ausschließlich mit HRL-Versionen
kom-
patibel sind. Ein Stecken von Konvexschliffsteckern gegen Schrägschliffstekker sollte vermieden werden. Aus diesem Grunde sind die Knickschütze und die Staubschutzkappen aller HRL-Stecker grün ausgeführt. Zusätzlich müs-
sen DIN-HRL-Stecker gemäß der TL 6060-3001
gekennzeichnet sein.
mit der Bezeichnung BP*E8
Durch die vorstehend erläuterten Maßnahmen ließ sich die Packungsdichte wesentlich erhöhen. Eine deutliche Kostenreduzierung gegenüber dem LSA-
Steckverbinder konnte jedoch nicht erzielt werden. Dies liegt nach wie vor in
der hohen Zahl der Einzelteile begründet. Auch der Fertigungsaufwand für die Metallteile (z. B. für die Federelemente) ist beträchtlich. Eine Verbesse-
rung verspricht nur eine völlig neue Generation einer LWL-Steckverbindung. 6 Der Steckverbinder E-2000
In den von der Telekom erarbeiteten Startpapieren für OPAL, die im Januar 1992 veröffentlicht wurden, ist die Grundstruktur der FITL-Netzkonfiguration beschrieben. Es zeigte sich, daß sowohl für die Verteil- als auch für die 216
Optische Steckverbinder Dialogdienste
LWL-Steckverbinder
sehr
teilnehmernah
eingesetzt
werden.
Damit ist eine hohe Anzahl dieser Steckverbinder in optischen Anschlußnetzen erforderlich. Folglich wurden kostengünstige Stecker für hohe Packungsdichte an den Kabelabschlußeinheiten gefordert.
Der bewährte DIN-Steckerstandard ist von seiner Konzeption her so ausgelegt, daß viele Einzelteile erforderlich sind. Diese sind zum Teil sehr klein und daher schwer manipulierbar. Eine automatisierte oder teilautomatisierte Konfektionierung
ist undenkbar,
würde
aber eine deutliche
Kostenreduzie-
rung bedeuten. Aus diesem Grunde wurde eine Kompatibilität weder zum DIN- noch zu einem anderen Standard vorgeschrieben. Vielmehr waren die System- und Komponentenhersteller aufgefordert, neue Steckerkonzeptionen vorzuschlagen.
Die oben genannten Einzelspezifikationen bildeten die Grundlage für das interne Pflichtenheft einer neuen Steckverbindergeneration, den EUROPA2000 (kurz E-2000). Zusätzlich sollten bewährte Technologien wie die Kern-
Kern-Zentrierung übernommen werden. Wesentliche Forderungen des Pflichtenheftes sind nachfolgend aufgelistet: -
Einfügedämpfung IL < 0,5 dB,
-
Rückstreudämpfung RL > 55 dB,
-
kostengünstig,
-
Push-Pull-Prinzip,
-
Kompatibilität zu DIN 47256 nicht erforderlich, gute Zugänglichkeit für Reinigung (ohne Demontage der Frontplatte), hohe Packungsdichte, Temperaturbereich -25 °C I00N,
-
Kern-Kern-Zentrierung, „Blindstecken“ unter erschwerter Zugänglichkeit und
schlechten
Be-
leuchtungsbedingungen,
-
Schutz der optischen Flächen und Präzisionsteile vor Schmutz und Beschädigung, Schutz vor Strahlungsaustritt am ungesteckten Stecker, Feldkonfektionierbarkeit, hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Weiterhin wurde Wert darauf gelegt, daß die Steckersets aus möglichst wenig Einzelteilen bestehen. Dies bringt einerseits Vorteile für die Feldkonfektio-
217
Fachbeiträge
nierbarkeit und schafft andererseits die Möglichkeit einer zumindest teilautomatisierten Steckerkonfektionierung. Unter Beachtung des Kostenaspekts wird man bei der Materialauswahl für die Außenteile sehr schnell mit den Kunststoffen konfrontiert, die in einer Vielzahl von
Stoffklassen und
Qualitäten verfügbar
sind. Wichtig
dabei ist,
den entsprechenden Kunststoff auszuwählen und in bezug auf die Beanspruchung optimal einzusetzen. Dies gilt insbesondere dann, wenn es sich um ein anisotropes Material, wie etwa Liquid Crystall Polymere (LCP), handelt. Erreicht ein Kennwert, wie mechanischer Verschleiß, nicht den geforderten Be-
reich, so kann man Kunststoffe sehr leicht durch Glasfaserelemente verstärken. Die Führungsnuten des Mittelstückes sind beispielsweise so ausgeführt.
Um dem großen Temperaturbereich gerecht zu werden, muß die thermische Ausdehnung des Werkstoffes auf ein Minimum reduziert werden. Verstärkungswerkstoffe
können
sich dabei positiv auswirken,
sofern die Werkstoff-
Kombination ähnliche Längenausdehnungsverhältnisse aufweist.
Werden Kunststoffteile spritztechnisch hergestellt, kann bei großen Stückzahlen der Preis niedrig gehalten werden. Legt man bei der Konstruktion gesteigerten Wert auf die einfache Handhabung bei der Montage der EinzelKomponenten, kann der Aufwand für diese Montage minimiert werden. Komplexere Formen, die dafür notwendig werden können, lassen sich meist problemlos in das Werkzeug einarbeiten. Den
einmalig anfallenden höheren
Werkzeugkosten steht eine Reduzierung der Montagezeit jedes einzelnen Sets entgegen. Auch Farbcodierungen und Beschriftungen sind bei Kunststoffteilen leichter möglich. Da Kunststoff meist erheblich leichter als Metall ist, sind die durch Schwingungen
induzierten
Kräfte
geringer.
Die
Ursache
liegt
in
den
kleineren
Schwungmassen. Durch die Zumischung von Verstärkungswerkstoffen wird zusätzlich eine erhöhte Eigendämpfung verursacht. Somit ist die Steckverbindung weniger vibrations- und schockempfindlich. Unterstützt wird dies noch durch die eingearbeiteten langen Führungsnuten, die sich über die gesamte Steckerlänge erstrecken. Die Hauptfunktionsteile der Steckverbindung (Ferrulen und Hülsen) wurden
vom DIN-Standard übernommen.
Langjährige Erfahrungen sichern hier die
Qualität. Gleichzeitig kann die Kern-Kern-Zentrierung
angewandt
werden.
Die hohen Ansprüche an die optischen Übertragungswerte können somit leicht eingehalten werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die ohnehin kleinen Restexzentrizitäten wahlweise geometrisch (maximale Restexzentrizi218
Optische Steckverbinder
tät) oder
messend
(Dämpfungsminimum)
abzulegen.
Für Exzentrizitäten
e< 0,25 um, wie sie durch die Kern-Kern-Zentrierung erreicht werden, führt dies jedoch zu keiner Verbesserung der optischen Kenndaten. Der Push-Pull-Verschluß
wurde
so ausgeführt,
daß
der Stecker nur bewußt
mit einem Kipphebel entriegelt werden kann (Bild 13). Nutzt man die maxi-
male Packungsdichte, können die Kupplungen direkt nebeneinander eingebaut werden. Der Achsabstand beträgt dann 9 mm. Bei so ungünstigen GröBenverhältnissen zwischen Fingern und Steckern kann es bei anderen Push-
Pull-Konstruktionen sehr leicht zu unabsichtlichen Fehlentkopplungen benachbarter Stecker kommen. Ursache dafür sind insbesondere die kleinen Flächen, wie etwa beim SC oder beim DIN-LSG, die nur wenig überlappen. Durch Ziehen am Steckerkörper werden diese direkt entriegelt, da die Krafteinleitung für die Entriegelung und die Zugkraft zum Entkoppeln in einer Achse
liegen. Beim
E-2000
stehen diese Achsen
senkrecht aufeinander.
So-
mit werden die Vorteile der hohen Packungsdichte durch einen Push-Pull-Verschluß mit einer Zugentlastung mit konstant fester Verriegelung vereint. Eine wesentliche Steigerung der Sicherheit vor Fehlbedienungen bewirkt die kann angebracht werden Kipphebel die am Codierung, mechanische (Bild 13). Das jeweilige Gegenstück ist am Mittelstück befestigt. Die Codierung verhindert so zum Beispiel ein Stecken eines Konvexschliff- gegen einen Schrägschliffstecker. Auch eine Unterscheidung von Single-Mode- und Multimodesteckern ist denkbar. Insgesamt sind zwölf verschiedene Varianten mög-
lich. Für Meßgeräte kann die Kupplung mit einem „Passepartout“ ausgestattet werden, so daß dort mit einer Kupplung alle Varianten gemessen werden können. Zur besseren Erkennbarkeit werden die unterschiedlichen Codierungen farblich gekennzeichnet. Ein aufwendiger Vergleich der Schlüssel kann somit entfallen. Die zunehmende Leistung, die von der Faser übertragen wird, verstärkt die Forderung nach einem passiven Laserschutz. Dieser wurde durch eine in der Kupplung integrierte Laserschutzklappe realisiert. Beim Entkoppeln des Stekkers erhebt sich die Klappe automatisch und bildet durch mechanische Ausblendung einen Sichtschutz in den geräteseitig gesteckten Stecker. Da die Klappe in schräger Stellung verharrt, kann an ihr reflektiertes Licht nicht zurück in die Faser gelangen. Aus den gleichen Gründen wurde am Stecker eine
Kappe konstruktiv eingebunden (Bild 13 und Bild 14). Diese übernimmt sowohl eine Laserschutz- als auch eine Staubschutzfunktion. Um die Rückstreudämpfung zu gewährleisten, ist an der inneren Seite der Schutzkappe eine Schräge von mindestens 8° angebracht. Die Schutzkappe öffnet sich beim 219
Fachbeiträge
! 2
Conneltore Accoppialore
E - 2000 Spocealo della
connession:
Bild 13: Schnitt durch ein Mittelstück des E-2000 mit gestecktem Stecker
Stecken und schließt sich beim Entkoppeln automatisch. Dies wird über zwei
Nocken,
die in der Kupplung zwangsgeführt werden, gesteuert. Als Staub-
schutz ist sie unverlierbar und verbleibt ständig am Stecker. Zusätzlich ist der
Stecker dauerhaft vor Beschädigungen geschützt. Im Gegensatz zu allen anderen Steckerstandards, bei denen die Steckerstirnfläche der vorderste Punkt ist, schützt die Kappe vor Kratzern beim Stecken. Ist ein Patchfeld schwer zugänglich, lassen sich die Stecker mit vorstehenden Ferrulen nur schlecht in die Mittelstücke einführen. Trifft man nicht sofort in die Kupplung, verkratzt man die Stirnfläche. Die Schutzkappe gibt die Ferrule erst frei, wenn der Stecker durch die beiden langen Führungsnuten bereits präzise geführt wird. Die Ferrule wird dadurch bereits ausgerichtet in die Präzisionshülse eingeführt. Eine Entstehung von Querkräften ist also minimiert. Dieser Schutzme-
chanismus
ermöglicht
das
sogenannte
Blindstecken
unter
erschwerter
Zu-
gänglichkeit bzw. das Stecken bei schlechter Beleuchtung. Für Reinigungszwecke kann diese Schutzkappe manuell ohne Werkzeug geöffnet werden.
Sie verharrt dann in geöffnetem Zustand
gänglichkeit zur Ferrule.
und erleichtert so die Zu-
Alle im Pflichtenheft aufgeführten Anforderungen konnten somit erfüllt werden.
220
Optische Steckverbinder
Bild 14: Die Steckverbindung E-2000
Um eine Kompatibilität zu anderen Normsteckern zu gewährleisten, sind hybride Mittelstücke verfügbar. Meßadapter und Diodenankoppler vervollständigen die Steckerfamilie.
Zukünftige Weiterentwicklungen des Standards umfassen in erster Linie verschiedene Duplexvarianten und Mehrfachstecker. Ferner ist eine hermetisch geschlossene Steckerausführung denkbar. Eine solche Steckverbindung wäre dann spritzwasser- und staubdicht. 7 [1] [2] [3] [4]
Schrifttum Arbeitsgruppe 1, Linientechnik: „Vorläufige Einzelspezifikationen“ für FITL-Systeme (Juni 1992) _Lutzke, Dieter: Lichtwellenleitertechnik, Pflaum-Verlag München (1. Auflage 1986) Kersten, Ralf Th.: Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York (1. Auflage 1983) Philips Kommunikations-Industrie AG, Technische Mitteilungen, Sonderheft 1/1989
221
Fachbeiträge
Integriert-optische Verzweiger für passive optische Teilnehmernetze Von Roland Fuest und Markus Wiederspahn, Waghäusel-Kirrlach
Dr.-Ing. Roland Fuest, Jahrgang 1958, ist Leiter der Abteilung Marketing & Vertrieb der Firma IOT. Dipl.-Ing. Markus Wiederspahn, Jahrgang 1960, ist im Bereich Marketing & Vertrieb der Fa. IOT tätig.
1 Einleitung Die DBP
Telekom
hat mit OPAL
(Optische Anschlußleitung) weltweit eine
Führungsrolle bei der Einführung passiver optischer Teilnehmernetze (PON) im Teilnehmerbereich für interaktive (IS) und distributive (DS) Dienste übernommen [1]. 1993 wurde nach entsprechenden Feldversuchen [2] die Versorgung von 220000 Teilnehmern in den neuen Bundesländern als „turn key“- (schlüsselfertige) Projekte an vier Systemhäuser (Siemens, Alcatel SEL, FAST-Gruppe, Raynet) vergeben. 1994 soll sich die Zahl der anzuschließenden Haushalte auf ca. 500 000 erhöhen [3,4]. Abweichend vom Vorjahr, wurden die Übertragungstechnik für interaktive und distributive Dienste sowie einzelne Komponenten der Linientechnik (Hauptverzweiger, Spleißkassette, Kopplerkassette, Steckerpigtails u.a.), basierend auf den neu erarbeiteten
Technischen Lieferbedingungen, separat ausgeschrieben.
Im Konzept der DBP Telekom teilen sich zwei unabhängige Teilnetze weitestgehend eine gemeinsame Kabelinfrastruktur. In Bild I ist der linientechnische Teil im Detail dargestellt. Fernsehverteildienste und interaktive Dienste werden über vollständig getrennte optische Wege unter Nutzung gemeinsamer Haupt- und Netzverteiler, Haupt- und Verzweigungskabel sowie ONUSs (Optical Network Unit) übertragen. Eine der Schlüsselkomponenten des pas-
siven optischen Netzwerks
222
ist der optische Leistungsverzweiger oder Kopp-
Optische Bauteile/Verzweiger Teilnehmer-
Fernmelde-
seite
gebäude Gf-HVt: Haupt-
Gf-ViN:
Verteiler im Netz
_Verteiler
7 I
ONU: Optical
Network Unit
ii
Bild l: Architektur eines passiven optischen Teilnehmernetzes (Linientechnik)
ler. Er kommt 1x4)
und
im
im Hauptverteiler mit kleinem Teilungsverhältnis Netzverteiler
mit
großem
Teilungsverhältnis
(1x2 bis
(hauptsächlich
1x32) zum Einsatz. In den beiden Verzweigerschränken sind neben den sogenannten Kopplerkassetten auch Spleißkassetten zum flexiblen Verbinden von Haupt- und Verzweigungskabeln, zur Ablage temporär ungenutzter Faserenden und zum Anschluß von Lichtwellenleitersteckern enthalten. In den folgenden Abschnitten wird ein sogenannter integriert-optischer Typ von Leistungsteiler beschrieben, bei dem die funktionelle Struktur in der Oberfläche eines Glassubstrates angeordnet ist.
Der Begriff „integrierte Optik“ beschreibt ganz allgemein optische Miniatur-
schaltungen, in denen Lichtsignale erzeugt, durch Wellenleitung in einer Ebe-
ne geführt und verarbeitet werden können [5].
2 Herstellung integriert-optischer Wellenleiterkomponenten in Glas Glas optischer Qualität bietet als Träger für passive Wellenleiterstrukturen viele Vorteile: -
es zeigt eine hohe Transparenz im Wellenlängenbereich von 400 bis 1600 nm,
-
es hat isotrope optische und mechanische Eigenschaften, 223
Fachbeiträge
-
-
_esläßt sich mit sehr hoher optischer Qualität polieren,
seine optische Brechzahl kann sehr genau an die von Quarzglas, wie es bei der Herstellung von Glasfasern für die Nachrichtentechnik verwendet
wird, angepaßt werden, und
-
esläßt sich in großen Mengen preiswert produzieren.
Die Herstellung von Wellenleitern in Glas durch lokalen Austausch von Ionen wurde über einen Zeitraum von 20 Jahren intensiv untersucht und gründet sich auf eine vergleichsweise einfache und gut beherrschte Prozeßtechno-
logie [6]. Wellenführende Eigenschaften in einem planaren Substrat entstehen, indem entlang vorgezeichneter Strukturen ein bestimmtes metallisches Ion aus dem Glasgefüge gegen ein anderes metallisches Ion mit höherer elek-
tronischer Polarisierbarkeit, z. B. aus einer Salzschmelze, ausgetauscht wird. Dabei steigt lokal die Brechzahl gegenüber der nicht veränderten Substratum-
gebung an. Das entstehende Brechzahlprofil ist vergleichbar mit dem einer Glasfaser aus höherbrechendem Kernbereich, umgeben von einem niedrigerbrechenden Mantel. 2.1
Prozeßschritte
Bild 2 zeigt die wichtigsten Prozeßschritte zur Herstellung einer integriert-op-
tischen Wellenleiterkomponente in Glas. Das Substratmaterial wird aus einer großen Schmelzwanne kontinuierlich in Form von Stäben gezogen. Die hohen Anforderungen an die Glasqualität bedingen, daß in einer sogenannten Wannenreise einige Tonnen Glas in einer Charge erschmolzen werden. Aus den rundierten Glasstäben werden Rundscheiben, sogenannte Wafer, mit
Durchmessern von 2" oder 3" hergestellt. In Form und Abmessungen ähneln sie den in der Halbleiterindustrie gebräuchlichen Silizium- oder Galliumarse-
nid-Wafern. Die enge Verwandschaft zur Halbleiterfertigung tritt aber auch in
den meisten der nachfolgenden Prozeßschritte deutlich zutage. Die für den anschließenden Strukturierungsprozeß erforderliche Planität und Mikrorauhigkeit der Waferoberfläche wird durch eine hochwertige Oberflächenpolitur
gewährleistet.
Im nachfolgenden Photolithographieprozeß wird die gewünschte Wellenleiterstruktur in eine Metallmaske auf dem Glaswafer übertragen. Dazu muß zu-
nächst eine Urmaske mit Hilfe eines Elektronenstrahlschreibers erzeugt werden. Ein prinzipielles Maskenlayout für einen 1x4-Verzweiger zeigt Bild 3.
Die Struktur ist aus hintereinandergeschalteten Y-förmigen Grundelementen,
224
Optische Bauteile/Verzweiger 1. Waferbearbeitung
4. Chipverelnzelung
2. Photolithographie |
3. lonenaustausch
5. Faser-Chip Kopplung
6. Häusung
Bild 2: Herstellung integriert-optischer Komponenten in Glas
die mit einem speziell auf die Bedürfnisse der integrierten Optik abgestimmten Editor erzeugt werden, zusammengesetzt. Die Urmaske wird dann im Direktkontaktverfahren auf den zuvor mit Metall und Photolack beschichteten Glaswafer kopiert. Nach der Entwicklung des Lackes und dem Durchätzen der Metallschicht in den offenen Lackbereichen liegt die gewünschte Wellenleiterstruktur gleich mehrfach in der Metallmaske vor. In Bild 2 sind als Beispiel vier nebeneinanderliegende, identische
1x4-Verzweiger dargestellt.
Zur Erzeugung der Wellenleiter werden die maskierten Glaswafer in eine heiBe Salzschmelze
eingebracht.
Metallionen
aus der Schmelze
dringen,
ange-
trieben von Konzentrations- und Feldgradienten, durch die Maskenöffnungen in das Glasinnere ein und erhöhen dort die Brechzahl. Der erste, rein thermische und der zweite, feldunterstützte Teilschritt sind nachfolgend im Detail
beschrieben. Nach der Ablösung der Metallmaske wird der Wafer in einzelne rechteckige Chips mit jeweils nur einer Verzweigerstruktur geteilt. Die Wellenleiter auf den Chips können nur dann annähernd verlustfrei mit Glasfasern verbunden
werden, wenn es gelingt, jede einzelne Faser mit einer Genauigkeit von etwa 0,1 um relativ zu dem zugeordneten Wellenleiter zu positionieren. Dazu werden die Faserpigtails zunächst in einem Silizium-V-Grubenarray auf einen präzisen Abstand von 250 um zwischen benachbarten Fasern arrangiert. Bei der Herstellung dieser Arrays wird von der durch Photolithographie erreich225
Fachbeiträge “6
HE
EEE
ET
TE
©
Bild 3: Ausschnitt aus dem Layout einer Maske für integriert-optische 1x4-Verzweiger
baren Genauigkeit und den anisotropen Eigenschaften des kristallinen Siliziums Gebrauch gemacht. Durch die stark unterschiedlichen Ätzgeschwindig-
keiten in verschiedenen Kristallrichtungen entstehen bei passender Orientierung V-förmige Nuten [7] in einem durch die Maskierung vorgegebenen Abstand.
Die Arrays für die Einzelfaser auf der einen Seite und für die 4 bis
32 Fasern auf der anderen Seite werden an den Stirnflächen des Glaschips präzise in mehreren Freiheitsgraden justiert und mit brechzahlangepaßten, organischen Spezialklebern fixiert (Bild 4). Der Vorteil dieser Technik gegenüber einer Einzelfaserankopplung liegt im vereinfachten Fertigungsablauf ins-
besondere für große Stückzahlen und in der durch die vergleichsweise große Klebefläche bedingten Stabilität der Ankopplung. Im letzten Fertigungsschritt wird das integriert-optische Bauteil durch Einbau
in ein Gehäuse zur kompletten Komponente. 2.2 Eigenschaften des Spezialglases BGG31
Bild 5 zeigt wichtige Charakteristika des für den Silber-Natrium-Ionenaustausch optimierten Multikomponentenglases BGG31. Durch Verwendung sehr reiner Rohstoffe wird eine sehr gute Transparenz im für die Nachrichtentechnik
wichtigen
nahinfraroten
Spektralbereich
erreicht.
Die
Dämpfungs-
werte sind zwar nicht mit denen von Quarzglasfasern vergleichbar, aber die 226
Optische Bauteile/Verzweiger
Bild 4: Integriert-optischer Glaschip (1x 16-Verzweiger) mit angekoppelten Glasfaserarrays
Länge von integriert-optischen Chips beträgt auch nur wenige Zentimeter. Die Brechzahl des Glases entspricht der von typischen Quarzglasfasern, so daß Verluste und Reflexe an den Faser-Chip-Grenzflächen minimiert werden.
Der geringe Unterschied in den Ionenradien von Silber und Natrium ermöglicht die Herstellung von Wellenleitern mit sehr geringer und temperaturstabiler Doppelbrechung,
so daß ohne besondere
Maßnahmen
polarisationsneu-
trale Bauelemente hergestellt werden können.
2.3
Thermischer und feldunterstützter Ionenaustausch
Die Herstellung von kreisförmigen, an die Standardfasern der Nachrichtentechnik angepaßten Wellenleitern erfordert zwei separate lonenaustauschschritte (Bild 6). Zunächst werden in einer heißen Salzschmelze Silberionen durch thermische Diffusion (isotrop) nahe der Oberfläche des Glases angereichert. Dieser Prozeß läßt sich sehr einfach durch parallele Prozessierung mehrerer Wafer in einem Batch zu größeren Stückzahlen hin skalieren. Abhängig
von
der Breite
der Maskenöffnung
entsteht ein mehr
oder weniger
halbkreisförmiges Konzentrationsprofil, dessen Maximum unmittelbar an der Oberfläche liegt und das noch keinen optimalen Überlapp mit dem kreissymmetrischen Aufbau der Glasfaser zeigt. Derartige Wellenleiter reagieren empfindlich auf die optischen Eigenschaften (Absorption, Dispersion,
Streuung)
des umgebenden Mediums, denn ein sogenannter evaneszenter Anteil der ge227
Fachbeiträge Substratmaterial BGG31 Glassystem
SiO, - Al,O, - 8,0; - Na,O/F
Na,0-Gehalt (austauschbar)
12,5 mol%
Brechzahl von BGG31bei A = 852 nm
n, = 1,457
Brechzahl von Quarz bei A = 852 nm
n, = 1,453
Brechzahl von BGG31bei A = 1530 nm
n
= 1,449
Brechzahl von Quarz bei A = 1530 nm
n
=
Dämpfung
bei A =
Dämpfung
bei A = 1550 nm
1300
nm
1,444
0,001
dB/cm
0,015 dB/cm
Monomode-Wellenleiter
in BGG31
Modenfelddurchmesser (1/e? - Breite)
(NA
=
0,11)
9... 10 um entsprechend
Dämpfung
bei A = 1300 nm,
1550 nm
Doppelbrechung Temperaturgang