297 68 3MB
German, English Pages 220 [224] Year 2004
4
88
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI
Distribution: Swedish Science Press Box 118, SE-751 04 Uppsala E-post: [email protected]
ISSN 0065-0897 ISBN 91-85352-57-8
SUFFIXBILDUNGEN IN ALTEN ORTSNAMEN
73. Prosten Carl Nyréns Afhandling om Östgöthiska dialecten. Utgiven med inledning och kommentarer av Maj Reinhammar. 2000. 74. Etnologin inför 2000-talet. Föredrag och artiklar med anledning av uppsalaetnologins 50-årsjubileum den 8 juni 1998. Red.: Gösta Arvastson, Birgitta Meurling & Per Peterson. 2000. 75. Gösta Holm: Uppväxtmiljö och språk. Agneta Horns språk i dialektgeografisk belysning. Ett bidrag till textlokaliseringens metodik. 2000. 76. Gun Widmark: Det språk som blev vårt. Ursprung och utveckling i svenskan. Urtid – Runtid – Riddartid. 2001. 77. Per Vikstrand: Gudarnas platser. Förkristna sakrala ortnamn i Mälarlandskapen. 2001. 78. Sigfrid Svensson som folklivsforskare. En minnesskrift i anledning av hundraårsdagen av hans födelse den 1 juni 1901 under redaktion av Nils-Arvid Bringéus. 2001. 79. Ulla-Britt Kotsinas: Lever Ekenssnacket? Om äldre och nyare Stockholmsslang. 2001. 80. En 1700-talsordlista från Piteå. Utgiven med inledning och kommentarer av Maj Reinhammar. 2002. 81. Lennart Larsson: Varifrån kom svenskan? Om den svenska vokabulären i en fyrspråkig ordbok utgiven i Riga 1705. 2003. 82. Mats Rydén: Botaniska strövtåg. Svenska och engelska. 2003. 83. Carl Göran Andræ: Sverige och den stora flykten från Estland 1943–1944. 2004. 84. Ella Odstedt: Norrländsk folktradition. Uppteckningar i urval och med kommentar av Bengt af Klintberg. 2004. 85. Sockenbeskrivningar från Gästrikland 1790–1791. Utgivna av Nils-Arvid Bringéus. 2004. 86. Anna Westerberg: Norsjömålet under 150 år. 2004. 87. Språkhistoria och flerspråkighet. Föredragen vid ett internationellt symposium i Uppsala 17–19 januari 2003. Utgivna av Lennart Elmevik. 2004 88. Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004. Herausgegeben von Thorsten Andersson und Eva Nyman. 2004.
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI LXXXVIII
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004 Herausgegeben von Thorsten Andersson und Eva Nyman
UPPSALA 2004
2
3
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41.
Ivar Modéer: Småländska skärgårdsnamn. 1933. Inger M. Boberg: Sagnet om den store Pans død. 1934. Gunnar Granberg: Skogsrået i yngre nordisk folktradition. 1935. Gertrud Areskog: Östra Smålands folkmål. 1936. Bertil Ohlsson: Blekingskusten mellan Mörrums- och Ronnebyån. 1939. Johan Götlind (och Samuel Landtmanson): Västergötlands folkmål. 1–4. 1940–50. Lennart Björkquist: Jämtlands folkliga kvinnodräkter. 1941. Sven Rothman: Östgötska folkminnen. 1941. Erik Brevner: Sydöstra Närkes sjönamn. 1942. Verner Ekenvall: De svenska ortnamnen på hester. 1942. Lars Levander och Ella Odstedt: Övre Dalarnes bondekultur under 1800-talets förra hälft. 1–4. 1944–53. Helmer Olsson: Folkliv och folkdikt i Vättle härad under 1800-talet. 1945. Folke Hedblom: De svenska ortnamnen på säter. 1945. Lars Forner: De svenska spannmålsmåtten. 1945. Johan J. Törners ”Samling af Widskeppelser”. Med inledning och anmärkningar utgiven av K. Rob. V. Wikman. 1946. Carl Ivar Ståhle: Studier över de svenska ortnamnen på -inge på grundval av undersökningar i Stockholms län. 1946. Bengt Holmberg: Tomt och toft som appellativ och ortnamnselement. 1946. Oskar Loorits: Grundzüge des estnischen Volksglaubens. 1–3. 1949–60. Daniel Harbe: Folkminnen från Edsbergs härad. 1–2. 1950–60. Harry Ståhl: Kvill och tyll. En studie över några i svenska ortnamn ingående ord med betydelsen ’åmöte’, ’ågren’ o. dyl. 1950. Lars Hellberg: Inbyggarnamn på -karlar i svenska ortnamn. 1. 1950. Per Wieselgren: Ortnamn och bebyggelse i Estlands forna och hittillsvarande svenskbygder. Ostharrien med Nargö. 1951. Einar Törnqvist: Substantivböjningen i Östergötlands folkmål. 1–2. 1953. Valter Jansson: Nordiska vin-namn. En ortnamnstyp och dess historia. 1951. Nils Tiberg: Ståndssamhället [i Svensk-Estland]. 1951. Gunnar Linde: Studier över de svenska sta-namnen. 1951. Gideon Danell: Ordbok över Nuckömålet. 1951. Andrus Saareste: Petit atlas des parlers estoniens. 1955. Sigurd Fries: Studier över nordiska trädnamn. 1957. Nils von Hofsten: Eddadikternas djur och växter. 1957. Aleksander Loit och Nils Tiberg: Gammalsvenskbydokument. 1958. Lars Alfvegren: r-genitiv och are-komposition. 1958. Gösta Franzén: Runö ortnamn. 1959. Nils von Hofsten: Segerlöken, Allium victoralis, i folktro och folkmedicin. 1958. Nils Tiberg: Runöböndernas ägor. 1959. Nils von Hofsten: Pors och andra humleersättningar och ölkryddor i äldre tider. 1960. Sockenbeskrivningar från Hälsingland 1790–1791. Med efterskrift och register utgivna av Nils-Arvid Bringéus. 1961. Nils Tiberg: Estlandssvenska språkdrag. 1962. Elis Åström: Folktro och folkliv i Östergötland. 1962. Olof Gjerdman and Erik Ljungberg: The Language of The Swedish Coppersmith Gipsy Johan Dimitri Taikon. Grammar, Texts, Vocabulary and English WordIndex. 1963. Per Wieselgren: Ormsö ortnamn och bebyggelsehistoria. 1962.
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72.
Gösta Franzén: Laxdælabygdens ortnamn. 1964. Jöran Sahlgren: Valda ortnamnsstudier. 1964. Allan Rostvik: Har och harg. 1967. Karl Axel Holmberg: De svenska tuna-namnen. 1969. Kustaa Vilkuna: Kainuu – Kvänland, ett finsk-norsk-svenskt problem. 1969. Fridolf Isberg: Supplement till G. Danells Ordbok över Nuckömålet. 1–2. 1970. Dag Strömbäck: Folklore och filologi. Valda uppsatser utgivna av Kungl. Gustav Adolfs Akademien 13.8 1970. 1970. Claes Åneman: Om utvecklingen av gammalt kort i i ord av typen vidja i nordiska språk. 1–2. 1970. Gustav Ränk: Die älteren baltischen Herrenhöfe in Estland. 1971. Nils Tiberg: Estlandssvenska husdjursnamn. 1972. Sven Söderström: Om kvantitetsutvecklingen i norrländska folkmål. Gammal kort stavelse i Kalix- och Pitemålen och målen i Nordmalings och Ragunda socknar. 1972. Maj Reinhammar: Om dativ i svenska och norska dialekter. 1. Dativ vid verb. 1973. Vidar Reinhammar: Pronomenstudier. 1975. Roger Johansson: Svensk rommani. 1977. Evert Melefors: Byngen, Smissen och Listar. Inbyggarbeteckningar och husbondenamn på Gotland. 1. Typologi och ordbildning. 1983. Stefan Brink: Sockenbildning och sockennamn. Studier i äldre territoriell indelning i Norden. 1990. Lena Moberg: Lågtyskt och svenskt i Stockholms medeltida tänkeböcker. 1989. Bengt Odenstedt: On the Origin and Early History of the Runic Script. Typology and Graphic Variation in the Older Futhark. 1990. Staffan Fridell: Ortnamn på -ryd i Småland. 1992. Hallfre∂ur Örn Eiríksson: Isländsk folkdiktning. En antologi med inledning och kommentar. 1992. John Insley: Scandinavian Personal Names in Norfolk. A Survey Based on Medieval Records and Place-Names. 1994. Stig Appelgren: Estlands svenskar och svenskbygd. Bibliografi. 1997. Halvar Nilsson: De värmländska medeltidsbreven. Regester med kommentarer. 1997. Gun Widmark: Stora vokaldansen. Om kvantitativa och kvalitativa förändringar i fornsvenskans vokalsystem. 1998. Sven B. Ek: Polletik eller det föråldrade samhällets slingerbukter. 1998. Eberhard Löfvendahl: Post- och järnvägsstationers namn i Götaland 1860–1940. Namngivning i spänningsfältet mellan allmänna och enskilda intressen. 1998. Annika Karlholm: Folkligt bildspråk. En studie över djurbenämningar i metaforisk användning i svenska dialekter. 2000. Katharina Leibring: Sommargås och Stjärnberg. Studier i svenska nötkreatursnamn. 2000. Eva Nyman: Nordiska ortnamn på -und. 2000. Food from Nature. Attitudes, Strategies and Culinary Practices. Proceedings of the 12th Conference of the International Commission for Ethnological Food Research, Umeå and Frostviken, 8–14 June, 1998. Ed. by Patricia Lysaght. 2000. Dag Strömbäck: Sejd och andra studier i nordisk själsuppfattning. Med bidrag av Bo Almqvist, Hans Mebius och Gertrud Gidlund. 2000.
1
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI 88
2
sid2
sid2
3
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI LXXXVIII
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004 Herausgegeben von Thorsten Andersson und Eva Nyman
UPPSALA 2004 Kungl. Gustav Adolfs Akademien för svensk folkkultur
4
Abstract Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004. Herausgegeben von Thorsten Andersson und Eva Nyman. (Suffix formations in old place-names. Proceedings of an international symposium in Uppsala, 14–16 May 2004. Edited by Thorsten Andersson and Eva Nyman.) Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 88. 220 pp. Uppsala. ISBN 91-85352-57-8. This publication contains the proceedings of an international symposium on suffix formations in old place-names. The twelve papers, written in German or English, examine place-names from different stages in the history of the Indo-European languages of north-western Europe, from a stage at which a more or less uniform language existed to that at which the separate branches of Germanic, Celtic and Slavonic had emerged. The principal focus is on place-names from Germanic and pre-Germanic times. Chronologically, this means a period extending basically from the IndoEuropean era (before the middle of the first millennium BC) up to and including the first millennium AD. In geographical terms, the contributions chiefly discuss place-names from north-western parts of continental Europe, from Scandinavia and from the British Isles (with the emphasis on Scotland). Examples drawn from Scotland and from the continental zone of contact between Germanic and Slavonic, in particular, are used to illustrate how place-names reflect language contact. A key concern is with problems relating to name formation: the adoption of existing words (nouns, adjectives) as names, composition and derivation, with derivation the dominant process in early times. Keywords: onomastics, toponymy, hydronymy, nesonymy (island names), place-names, placename chronology, suffixes, word formation, name formation, Europe, Scandinavia, Great Britain, Scotland, Indo-European, Old European, Germanic, Celtic, language contact.
© Die Verfasser und die Kgl. Gustav-Adolf-Akademie für schwedische Volkskultur ISSN 0065-0897 ISBN 91-85352-57-8 Printed in Sweden 2004 Textgruppen i Uppsala AB
Einleitung 5
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thorsten Andersson: Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thorsten Andersson: Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Svante Strandberg: Dehydronymische Ableitungstypen . . . . . . . . . . . . . . Lennart Elmevik: Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eva Nyman: Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen . . . . . . . . . . . . . . . . Jan Paul Strid: Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bent Jørgensen: Old -inge-derived names in Denmark. Place-names, tribal designations or both? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . W. F. H. Nicolaisen: The functions of suffixes in early Scottish hydronymy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ernst Eichler: Suffixale toponymische Bildungen im deutschslavischen Sprachbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gottfried Schramm: Südliche Zuflüsse von Ost- und Nordsee. Suffixe als Zeugen im Streit um Alteuropa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jürgen Udolph: Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Botolv Helleland: Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens . . . . Albrecht Greule: Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ortsnamenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 9 13 27 45 61 75 95 109 119 129 137 177 199 215
6 Thorsten Andersson
Einleitung 7
Vorwort
Über das Thema „Suffixbildungen in alten Ortsnamen“ wurde vom 14. bis zum 16. Mai 2004 ein internationales Symposium in Uppsala veranstaltet. Die Initiative ging von der Kgl. Gustav-Adolf-Akademie für schwedische Volkskultur aus. In einer Akademiesitzung im Oktober 2002, in der Stellung und Zukunft der nordischen Namenforschung diskutiert wurden, wurde der Akademie der Vorschlag vorgelegt, ein Symposium über Suffixbildungen in Ortsnamen zu veranstalten (s. das Jahrbuch der Akademie, Saga och sed, Jahrgang 2002 S. 147). Die Tagung fand im Sitzungssaal der Akademie statt. Mitveranstalter waren das Seminar für nordische Namenforschung der Universität Uppsala und die Kgl. Akademie der Literatur, Geschichte und Altertümer, Stockholm. Am Symposium nahmen gut 20 Personen teil. Zwölf Referate wurden gehalten, von denen hier elf veröffentlicht werden. Außerdem erscheint hier ein Beitrag, der vorgesehen war, jedoch nicht vorgetragen werden konnte. Die Verfasser vertreten fünf Länder: Dänemark (Bent Jørgensen, Kopenhagen), Deutschland (Ernst Eichler, Leipzig; Albrecht Greule, Regensburg; Gottfried Schramm, Freiburg im Breisgau; Jürgen Udolph, Leipzig), Norwegen (Botolv Helleland, Oslo), Schottland (W. F. H. Nicolaisen, Aberdeen), Schweden (Thorsten Andersson, Uppsala; Lennart Elmevik, Uppsala; Eva Nyman, Uppsala/Göteborg; Svante Strandberg, Uppsala; Jan Paul Strid, Linköping). Uppsala im Oktober 2004 Thorsten Andersson
Eva Nyman
8 Thorsten Andersson
Einleitung 9
Einleitung Thorsten Andersson
„Suffixbildungen in alten Ortsnamen“ ist ein für die Ortsnamenforschung zentrales Thema. Es geht zunächst um die Stellung, die die Derivation neben Proprialisierung vorhandener Wörter (Simplizia-Namen) und Komposition in der Namenbildung verschiedener Zeiten einnimmt. Es ist allgemein bekannt, dass sich seit indogermanischer Zeit der Schwerpunkt von Derivation zu Komposition verlagert hat. Je weiter wir uns in die vorgeschichtliche Zeit zurückversetzen, desto wichtiger erscheint die suffixale Namenbildung. Die Suffixbildungen werden in den hier vorgelegten Tagungsakten von verschiedenen Seiten aus beleuchtet. Einzelne Suffixe werden analysiert (Elmevik, Nyman) oder kritisch gemustert (Strid) und regionale Überblicke vorgestellt (Helleland, Nicolaisen, Udolph), und die Rolle der Derivation in der germanischen Ortsnamenbildung wird auf verschiedene Weise beleuchtet (Andersson, Greule). Auf einige Hauptprobleme sei hier kurz die Aufmerksamkeit gerichtet. Die für jede Art von Namenbildung wichtige Frage, ob ein Name direkt als Name gebildet worden oder durch Proprialisierung eines vorhandenen Wortes entstanden ist, wird in mehreren Beiträgen vergegenwärtigt. Mit Umfunktionierung existierender Wörter, z.B. Benennung der westfälischen Stadt Münster nach dem monasterium (mhd. münster) oder Benennung des dortigen Baches als die Aa ‘Fluss’ (ahd. aha), ist für jede Zeit zu rechnen. Der Gegensatz zwischen primärer und sekundärer Namenbildung, deren Bedeutung auch auf einer früheren internationalen Tagung in Uppsala betont wurde (Andersson 1988 S. 14), ist nicht nur für die Beurteilung von Struktur und Chronologie der Namen (Andersson), sondern auch für die Rekonstruktion von Wörtern aus Namen (Elmevik) von entscheidender Bedeutung. Hier mag an einen Vorschlag erinnert werden, eine Datenbank mit aus Ortsnamen erschlossenen Wörtern aufzubauen (Elmevik 2002 S. 86 f.). Die wichtige Frage nach Funktion und Inhalt („Bedeutung“) der einzelnen Suffixe oder – anders ausgedrückt – nach deren funktionaler Bedeutung (s. z.B. Meid 1967 S. 45, Kousgård Sørensen 1996 S. 365 f.) ist zwar immer zu stellen, wird aber oft versäumt und ist auch schwer zu beantworten. Beispielhaft wird hier die Funktion der -n-, -sn- und -s-Suffixe behandelt (Elmevik, Nyman). Dass Zugehörigkeit und Zusammenhang für diese Suffixe eine zentrale Stellung einnehmen, geht deutlich hervor. Die Rolle dieser Bedeutungskomponenten sowie der Diminutivfunktion wird auch durch detoponymische Ortsnamen
10 Thorsten Andersson unterstrichen, d.h. durch Ortsnamen, die zu anderen Ortsnamen gebildet wurden und somit eindeutige Beispiele primärer Namenbildung sind. Besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei Namen vom Oberlauf und von Nebenflüssen eines Flusses, die von dessen Namen abgeleitet sind (Strandberg). Weitere Studien einzelner Suffixe und suffixaler Namen werden zweifellos zu einer sichereren Beurteilung ihrer Funktion führen. Die Vielfalt der alten Suffixe lässt aber eine feinere Nuancierung vermuten, die wir wohl allerdings nur ahnen können. Oder sollte die Suffixwahl in den nordischen Namen Aln, Als, Alsen (Elmevik, Nyman) reiner Zufall sein? Der Einfluss der Analogie – eben besonders bei Suffixen zu erwarten – wird in verschiedenen Beiträgen beachtet (Andersson, Nyman, Schramm). Damit hängt engstens die Frage zusammen, inwieweit wir mit speziellen Namenbildungssuffixen zu rechnen haben (Andersson, Elmevik). Hans Krahes Theorie einer alteuropäischen Hydronymie bildet einen selbstverständlichen Hintergrund aller Gespräche über Suffixbildungen in alten europäischen Ortsnamen. Diese Theorie ist die Grundlage einer Darstellung der germanischen Toponymie im Verhältnis zu ihrer vorgermanischen Vorstufe in einem Teil Deutschlands (Udolph) und bildet – dynamisch verstanden – auch den Ausgangspunkt eines Überblicks verschiedener Gewässernamenschichten in Schottland (Nicolaisen). Die Gewässernamen Schottlands sind von speziellem Interesse, da dort nicht nur mit einer voreinzelsprachlichen Namenschicht, sondern auch mit einer keltischen zu rechnen ist. Um Sprachkontakt geht es auch in der germanisch-slawischen Kontaktzone auf dem Kontinent, die vor allem von der Leipziger Schule eingehend studiert worden ist (Eichler). Von grundsätzlichem Interesse ist eine Auseinandersetzung mit der kraheschen Theorie, die im Beitrag Gottfried Schramms zu finden ist und die zu einer eifrigen Diskussion zwischen ihm und Jürgen Udolph führte. Prinzipiell wichtig ist dabei eine Verschiebung der Perspektive, die darin besteht, dass die Frage der Rolle der Komposition in der alteuropäischen Hydronymie gestellt wird. Damit hat man sich nämlich außerhalb des kraheschen Modells gesetzt. Die Theorie Krahes bezieht sich ja per definitionem auf Derivate einer bestimmten Struktur (Wurzel + Suffix), aber das Vorkommen von Komposita unter den Gewässernamen schon in „alteuropäischer“ Zeit war ihm selbstverständlich nicht fremd (s. z.B. Krahe 1964 S. 95). Durch diese Verschiebung geht es offensichtlich nicht mehr um d i e alteuropäische Hydronymie (im Sinne Krahes), sondern um die totale Gestaltung einer alteuropäischen – d.h. indogermanischen, voreinzelsprachlichen – Hydronymie, von der Krahe nur einen Hauptteil herausgegriffen hatte. Schramm schlägt ausdrücklich eine Erweiterung des Konzeptes Alteuropa vor. Das eröffnet nun die Möglichkeit einer allgemeineren Diskussion der westindogermanischen, alteuropäischen Hydronymie, zu deren Erschließung die krahesche Schule wesentlich beigetragen hat. Dass sich nicht alle Ortsnamen im germanischen Raum germanisch erklären lassen, steht schon längst fest (s. dazu z.B. Særheim 2001, 2004). „Alteuro-
Einleitung 11
päisch“ ist mit der Erweiterung des Begriffes, wie sie hier angenommen wird, chronologisch, aber nicht gleichzeitig strukturell zu sehen und lässt sich mit Indogermanisch gleichstellen (so im Beitrag von Eichler) – oder mit Westindogermanisch, womit allerdings eine Frage angeschnitten wird, die auf dem Symposium nicht zur Debatte stand. Eine rein chronologische Auffassung von „Alteuropäisch“ erleichtert erheblich die Diskussion der voreinzelsprachlichen europäischen Toponymie. Die suffixalen Ortsnamen finden sich hauptsächlich in alten Naturnamen, in erster Linie Gewässer- und Inselnamen, die allerdings oft als Siedlungsnamen bewahrt und tradiert worden sind. Die Rolle der Suffixbildung für Flurnamen (im engeren Sinne) wird in den Akten nur kurz gestreift (Andersson). Besondere Aufmerksamkeit lenken die primären Siedlungsnamen auf sich, die – über einen großen nordwestgermanischen Raum verbreitet – mit germ. *-ingia n. gebildet wurden. Eine neue formale Erklärung dieses Suffixes wird gegenüber der herkömmlichen Auffassung (Andersson) vorgeschlagen (Jørgensen). Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das Symposium und nicht zuletzt die hier vorgelegten Akten zu weiterer Forschung und zur Diskussion strittiger Fragen anregen werden. Damit ist ein wesentlicher Zweck der Tagung schon erfüllt. Die Veranstalter des Symposiums hoffen auf weitere Projekte zur Erforschung des alten suffixalen Ortsnamenschatzes. Sie fühlen sich dabei selbst vor allem für Skandinavien verantwortlich. In der im Vorwort erwähnten Akademiesitzung wurde ein nordisches Projekt mit dieser Einrichtung vorgeschlagen. Es ist zu hoffen, dass die Kgl. Gustav-Adolf-Akademie und andere Interessenten in den drei zentralskandinavischen Ländern, Dänemark, Norwegen und Schweden, ein solches Projekt initiieren werden – zum Thema „ Suffixbildungen in alten Ortsnamen“.
Literatur Andersson, Thorsten, 1988: Einleitung. In: Probleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zugrundeliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. Uppsala. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 18.) S. 13–15. Elmevik, Lennart, 2002: Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten. In: Studier i svensk språkhistoria 6. Förhandlingar vid Sjätte sammankomsten för svenska språkets historia. Helsingfors 11–12 maj 2000. Utgivna av Gunilla Harling-Kranck & Hanna Lehti-Eklund. Helsingfors. (Folkmålsstudier 41.) S. 79–88. Kousgård Sørensen, John, 1996: Danske sø- og ånavne 8. Tilføjelser. Analyser. Registre. København. (Navnestudier udgivet af Institut for Navneforskning 35.) Krahe, Hans, 1964: Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden. Meid, Wolfgang, 1967: Germanische Sprachwissenschaft von Hans Krahe 3. Wortbildungslehre von Wolfgang Meid. Berlin. (Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b.)
12 Thorsten Andersson Særheim, Inge, 2001: Hans Krahes teori om ein gammaleuropeisk hydronymi. Ei kritisk vurdering etter 50 års diskusjon. In: Maal og minne. S. 1–16. — 2004: Our oldest settlement names. In: Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 44.) S. 318–332.
Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie 13
Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie Thorsten Andersson
Die Diskussion über Suffixbildungen in altgermanischen Ortsnamen war seit alters vor allem auf die Hydronymie eingerichtet. Aus kontinentaler Sicht ist diese Konzentration auf die Gewässernamen, in erster Linie Flussnamen, durchaus begreiflich. Von Skandinavien aus gesehen, ist sie aber bedenklich und bedauerlich, da die alten nordischen Inselnamen eine ähnliche Struktur wie die Gewässernamen zeigen. Aus nordischer Sicht erscheint deshalb die Nesonymie genau so wichtig wie die Hydronymie. An diesem Zustand sind wir, die skandinavischen Forscher, selbst schuld, da wir unsere Nesonymie nur in geringem Maße aufgearbeitet haben. Dasselbe gilt übrigens eigentlich auch für die Hydronymie. Die meiste Arbeit über Suffixbildungen in der alten nordischen Toponymie steht tatsächlich noch aus. Mein Referat ist nun nicht nur auf die alten Suffixbildungen innerhalb der Toponymie oder überhaupt nur auf Suffixbildungen eingerichtet. Meine Ansichten über die alten Suffixbildungen im Germanischen sind durch frühere Beiträge bekannt (Andersson 1972, 1988, 1998, 2002a, 2003a, 2003c). Es ist hier vielmehr meine Absicht, die Stellung der Suffixbildungen im altgermanischen Ortsnamenschatz zu beleuchten, und zwar anhand der verschiedenen Namenkategorien, der Naturnamen, der Flurnamen (im engeren Sinne) und der Siedlungsnamen. Ich werde dabei auf Probleme hinweisen, die meiner Ansicht nach in der zukünftigen Forschung besonders zu berücksichtigen sind, und komme auch auf die alten Suffixbildungen zurück. Unter altgermanischer Zeit wird hier eine Zeitspanne von etwa 1000 Jahren verstanden, vom Beginn des Germanischen um 500 v. Chr. bis 500 n. Chr. Es handelt sich somit um die urgermanische Zeit und die ersten Jahrhunderte nach der Trennung der west- und nordgermanischen Sprachen. Praktisch geht es um Ortsnamen auf west- und nordgermanischem Gebiet, da wir den ostgermanischen Ortsnamenschatz leider nicht kennen. Meine Beispiele rühren vornehmlich aus dem nordischen Gebiet her, das ich am besten kenne. Für jede Sprachstufe stellt sich immer die Frage, was an Namengut aus der vorigen Stufe übernommen worden ist. In unserem Falle ist also auch nach einem indogermanischen Anteil zu suchen, der aus der Zeit stammt, ehe sich das Germanische herausgebildet hatte. Es handelt sich somit um einen – in diesem Sinne – vorgermanischen Namenschatz. Ein vorindogermanisches Substrat ist in Skandinavien nicht nachgewiesen worden (Andersson 1972 S. 5 ff., 2002c S. 99).
14 Thorsten Andersson Die einfachste und wohl älteste Art, Ortsnamen zu bilden, ist sicherlich die Umfunktionierung gewöhnlicher, landschaftbeschreibender Wörter, Appellative und auch Adjektive. Es handelt sich um die Proprialisierung von Benennungen, die sich zunächst in der – so wie ich es sehe – schillernden Grenzzone zwischen Appellativ und Proprium befinden. Durch die Struktur der Landschaft kommen dabei in erster Linie Benennungen von z.B. Seen, Flüssen, Inseln, Wäldern, Bergen, Landzungen und Buchten in Frage. Es gibt viele schwedische Beispiele von Siedlungsnamen, die diesen Ursprung haben, z.B. Sjö (‘See’), Å (‘Fluss’), Fors (‘Stromschnelle’), Ö (‘Insel’), Skog (‘Wald’), Berg, Näs (‘Landzunge’), Vik (‘Bucht’). Solche ursprünglichen Naturnamen sind aber zeitlos und können somit zu jeder Zeit gebildet werden; gegen Ende des Mittelalters würden sie im Schwedischen in der bestimmten Form, Sjön, Näset usw., erscheinen. Ortsnamen dieser Art besagen, dass es sich um de n See, di e Landzunge usw. handelt. Die betreffenden Namen setzen dabei normalerweise einen begrenzten Benutzerkreis voraus. Ausnahmsweise kann aber ein Namenträger, z.B. eine Insel oder ein See, von einer größeren Perspektive aus betrachtet werden. Der Name der schwedischen Ostseeinsel Öland enthält aller Wahrscheinlichkeit nach das Appellativ aschw. øland, awn. eyland n. ‘Insel’ (Nyman 2002; vgl. SOL S. 387). Der zweitgrößte See Schwedens, der Vättersee, aschw. Vætur m., heute Vättern, trägt einen Namen mit der Bedeutung ‘Wasser, Gewässer’. Dieser Name ist dadurch besonders interessant, dass hier wahrscheinlich ein proprialisiertes indogermanisches Wort, * μedor, vorliegt, das in den germanischen Sprachen unbekannt ist, aber z.B. auch in den kontinentalgermanischen Namen Wetter und Uderns angenommen wird (dazu Andersson 1972 S. 16 f., Greule 1982 S. 344, Hausner & Schuster 2003 S. 1067, Laur 2004 S. 207). Es ist gut möglich und sogar wahrscheinlich, dass der große See schon in vorgermanischer Zeit den genannten Namen getragen hat. Vättern wäre dann ein Beispiel vorgermanischer, indogermanischer Toponymie in Skandinavien. Aus vorgermanischer Zeit stammen am ehesten auch awn. Elfr f., der alte Name des Stroms Göta älv in Västergötland in Schweden, und der entsprechende kontinentale Name Elbe. In diesem Fall lebt das zugrunde liegende Appellativ noch in awn. elfr f. sowie in norw. elv und schw. älv fort (s. dazu Hellberg 1950 S. 106 ff.). Mit unserer Kenntnis des Alters germanischer Ortsnamen in Skandinavien gibt es keinen Anlass, das nordische Wort als Appellativierung des kontinentalen Namens anzusehen (vgl. Udolph 1994 S. 857 ff., 2002 S. 295, 2003 S. 36, 2004 S. 364). Die beiden Ströme werden im Altwestnordischen durch Zusammensetzung mit den Stammesbezeichnungen der Gauten und Sachsen unterschieden: Gautelfr bzw. Saxelfr (SOL S. 103 s.n. Göta älv). Was die Verbreitung des Germanischen und auch des Indogermanischen betrifft, ist es – nebenbei bemerkt – wichtig zu beachten, dass sich das germanische Gebiet in Skandinavien bis in die vorgermanische Zeit zurück erstreckt (Andersson 2002a, 2003a, 2003c). Neben proprialisierten Wörtern treten im Ortsnamenschatz der germani-
Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie 15
schen Sprachen teils Komposita, teils Derivate auf, die direkt als Ortsnamen gebildet worden sind. Dieser Unterschied zwischen sekundärer und primärer Namenbildung, wie die beiden Arten der Namenbildung vor allem in der nordischen Terminologie bezeichnet werden, ist in den letzten Jahrzehnten immer stärker beachtet worden. In der Tat ist er von grundsätzlicher Bedeutung für die Beurteilung der Morphologie der Namen und von entscheidender Bedeutung für die Beurteilung ihrer Chronologie (s. weiter unten). Für die Auffassung der Ortsnamenstruktur muss dabei beachtet werden, dass es unter den Proprialisierungen selbstverständlich auch schon vorliegende Komposita und Derivate gibt. Ortsnamen, die auf solche zurückzuführen sind, sind dann struktural mit der Gruppe Å, Berg, Näs zusammenzuhalten. Wichtig sind in unserem Zusammenhang vor allem proprialisierte Suffixbildungen, die die für die alten Gewässer- und Inselnamen kennzeichnenden Suffixe enthalten. Ab und zu lassen sich nicht-propriale Suffixbildungen in historischer, sogar in moderner Zeit belegen, die mit alten Ortsnamen übereinstimmen und ihnen zugrunde liegen können. Das mittelhochdeutsche Adjektiv gelster ‘laut tönend’ ist allem Anschein nach im deutschen Flussnamen Gelster enthalten (Andersson 1970). Der altnorwegische Fjordname Sogn m. stimmt (vom Genus abgesehen) mit einem dialektalen Appellativ (in Dalarna, Schweden), sugn n. ‘saugende Stelle oberhalb einer Stromschnelle’ (auch in jungen Ortsnamen), überein, was natürlich nicht ausschließt, dass Sogn durch primäre Namenbildung (zur Schwundstufe des Verbes súga ‘saugen’) entstanden sein kann (Andersson 1972 S. 11 ff. mit Hinweisen). In einem früheren Beitrag habe ich einen Versuch gemacht, nicht-propriale Wörter aus Ortsnamen zu erschließen (Andersson 1980). Hier möchte ich die Aufmerksamkeit auf eine Gruppe lenken, die sich aus gleichlautenden Suffixnamen, die an mehreren Stellen vorkommen, eruieren lässt. Hierher gehören z.B. die Alster-Namen (auch mit der Variante Elster), die als Gewässernamen sowohl in Skandinavien als auch auf dem Kontinent mehrfach bezeugt sind. Diese Namen möchte ich auf ein germanisches Adjektiv, *al(i)stra- ‘wachsend, anschwellend’ zu germ. alan ’wachsen; wachsen machen, nähren’, zurückführen (Andersson 1980 S. 12 f., 2002b). Auch bei Namen, die nur an zwei–drei Stellen vorkommen, muss grundsätzlich die Frage gestellt werden, ob es sich um ein altes Wort handelt, das an verschiedenen Stellen proprialisiert worden ist, und auch einmaligen Vertretungen können natürlich entsprechende Wörter zugrunde liegen. Unter Namen, die Derivate enthalten, gibt es natürlich auch Beispiele primärer Namenbildung. Solche lassen sich eindeutig feststellen, wenn ein Ortsname aus einem anderen Ortsnamen gebildet worden ist, z.B. Derivate wie der schwedische Seename Hässlingarna (Pl.) zum Flussnamen Hasslan (zu hassel ‘Hasel’), der altnorwegische Fjordname Hvínir m. zum Flussnamen *Hvín f. (‘die Sausende’) und der schwedische Flussname Sännan zum Seenamen Sandsjön (‘der Sandsee’) (Andersson 1980 S. 27 f., 1988 S. 66, 83, Strandberg 2004). Dieser Derivationstyp wird im Beitrag von Svante Strandberg ausführ-
16 Thorsten Andersson licher besprochen. Auch sonst sind natürlich namenbildende Komposition und Derivation, aus indogermanischer Zeit ererbte Wortbildungsmittel, in der germanischen Ortsnamenbildung reichlich vertreten. Die Möglichkeit sekundärer Namenbildung muss aber – mit der hier genannten Einschränkung – immer beachtet werden. Bei allen Schlussfolgerungen ist deshalb Vorsicht geboten. Beispiele wie die hier genannten Alster, Gelster, Sogn stellen sich als besonders wichtig heraus, da sie direkt an Hans Krahes Theorie einer alteuropäischen Hydronymie anknüpfen (s. weiter unten). Für germanische Ortsnamen ist also – für die jetzige Fragestellung etwas vereinfacht – mit dreifachem Ursprung zu rechnen: Proprialisierung vorhandener Wörter, Derivation und Komposition (s. Abb. 1) 1. Dabei ist zu beachten, dass Derivate und Komposita durchaus durch sekundäre Namenbildung entstanden sein können. Das trifft zweifellos auf Alster, allem Anschein nach auf Gelster und möglicherweise auch auf Sogn zu. Was primäre Namenbildung betrifft, geschieht in germanischer Zeit bekanntlich eine Verschiebung von vorherrschender Derivation zu einem immer größeren Anteil der Komposition, was auf die Dauer zu einer starken Beschränkung der Derivation führt. Für die Zeit nach Christi Geburt geben die typenbildenden Siedlungsnamen eine gute Auffassung der Struktur der damaligen germanischen Ortsnamenbildung. Es handelt sich fast nur um Komposita (zum Folgenden s. Andersson 2003b S. 288 ff., im Druck). Primäre Siedlungsnamen, d.h. Namen, die von Anfang an die Siedlung bezeichnen, sind selten. Das gemeingermanische *haima- ist ein Beispiel, das spezifisch nordische by (awn. bœr m.) ‘Hof; Dorf’ ist ein weiteres. Häufiger kommen sekundäre Siedlungsnamen vor, vor allem solche, die aus ursprünglichen Flurnamen (im engeren Sinne) entstanden sind. Nordische Beispiele solcher Grundwörter sind vin ‘Wiese, Weide’, ak(e)r ‘Acker’ (nicht selten mit Kult verbunden; Vikstrand 2001 S. 366 ff., 2002), aller Wahrscheinlichkeit nach auch land (auf landwirtschaftliches „Land“ bezogen) und -lösa, ursprünglich vermutlich ‘Lichtung’. Flurnamenbildend sind von Anfang an am ehesten auch Wörter mit der Grundbedeutung ‘eingefriedeter Platz, Pferch’, z.B. die im Nord- und Westgermanischen verbreiteten tun und Dorf/πorp. (Für nord. πorp n. wird mit einer älteren Ortsnamenschicht gerechnet, die sich allerdings von der wikingerzeitlichen und mittelalterlichen Schicht, in der πorp für ‘Aussiedlerhof’ und ‘Neusiedlung’ steht, nur unsicher abhebt.) Komposita sind weiter die nordischen Namen auf - sta∂ir Pl. und ihre Entsprechungen auf dem Kontinent und in England. Mit der herkömmlichen Erklärung dieser Namen aus dem Grundwort awn. sta∂r m. ‘Platz, Stelle’ sind sie als gemeingermanisch zu betrachten. Komposita sind schließlich auch die deutschen Namen auf -leben und die entsprechenden südskandinavischen auf dän. -lev, schw. -löv, die die Hinterlassenschaft eines Erblassers bezeichnen. 1 Ein früherer Beitrag zur Theorie einer alteuropäischen Hydronymie führte zur Erstellung eines elaborierteren Namenbildungsmodells, das später noch weiter entwickelt wurde (Andersson 1988 S. 78 ff., 1996 S. 22 ff., Leibring 2000 S. 26 ff., Nyström 2002 S. 116 ff.). Es ist hier nicht nötig, dieses Modell heranzuziehen.
Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie 17 Sekundäre Namenbildung
Primäre Namenbildung
Proprialisierung vorhandener Wörter (darunter Derivate und Komposita)
Derivation
Komposition
Abb. 1. Vereinfachtes Modell germanischer Ortsnamenbildung.
Unter den alten Siedlungsnamentypen gibt es nur eine Suffixbildung: gemeingermanisch *-ingoz, *-ungoz, wozu die Weiterbildung mit dem zugehörigkeitsbezeichnenden -ia-Suffix hinzukommt. Mit *-ingoz, *-ungoz werden allerdings primär Personengruppen bezeichnet, auf dem Kontinent oft Ableitungen zu Personennamen, in Skandinavien praktisch nur zu Einwohnerbezeichnungen, die von Merkmalen in der Landschaft ausgehen. Diese Bezeichnungen werden auf dem Kontinent weitgehend auf Siedlungen übertragen (die -ingen-Namen), was in Skandinavien nur spärlich geschieht (schw. - unga, -inga). In Skandinavien tritt dafür normalerweise die Weiterbildung *- ingia n.2 auf, die auch für ein großes zusammenhängendes Gebiet auf dem Kontinent – Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Thüringen, Nordseeküste – sowie in England charakteristisch ist. Ein früher Beleg in griechischer Form ist Askalingion bei Ptolemaios aus dem zweiten Jahrhundert n. Chr. (Ståhle 1946 S. 160 f., Wenskus 1973, Neumann 1998 S. 266). Die *-ingia-Bildungen haben entweder die Kollektivität der Personen oder die ihnen zugehörige Wohnstätte bezeichnet. Carl Ivar Ståhle (1946 S. 161 f.) vergleicht mit ahd. heimingi n. ‘Heimat; Ort, wo jemand wohnt’, das er mit Friedrich Kluge (1908 S. 79, 1926 § 111) als ein von * heiminga ‘Heimleute, Heimgenossen’ abgeleitetes Wort mit der Bedeutung ‘Heimgenossenschaft’ auffasst. Sekundär dürfte sich *-ingia ziemlich bald zu einem eigenen Suffix entwickelt haben, um Wohnstätten zu bezeichnen (Christensen & Kousgård Sørensen 1972 S. 168 Anm. 7, Pamp 1988 S. 35, Andersson 1995 S. 10 f.). Damit ist dann auf dem Umweg über eine Personengruppenbezeichnung ein Suffix zur Bildung primärer Siedlungsnamen entstanden 3. Es ist meines Wissens das einzige Suffix mit dieser Funktion im Germanischen. Die *-ingia-Namen werden im Beitrag von Bent Jørgensen anders interpretiert. Die alten Siedlungsnamentypen bezeugen auch die Rolle der Komposita für die Bildung von Flurnamen (mit vin, Dorf usw. als Zweitgliedern). In welchem Ausmaß auch Derivation etwa in den Jahrhunderten nach Christi Geburt in der Flurnamenbildung vorkam, kennen wir nicht näher. Wenn wir vom Zustand in jüngeren nordischen Epochen aus Rückschlüsse ziehen, können wir Namenbil2
Neben *-ingia kommt *-ungia vor: adän. und aschw. -ingi/-ungi n.; -u- ist analogisch beibehalten worden (Ståhle 1950 S. 111). 3 Eine Parallele zur Ableitung -ingi/-ungi liegt in adän. und aschw. -kærli n. zu Einwohnerbezeichnungen auf -karlar Pl. ‘Männer, Kerle’ vor (Ståhle 1950 S. 112, Franzén 1991 S. 68 f.). Die Belege kommen aber nur zerstreut vor, und -kærli hat sich nicht zu einem ortsnamenbildenden Suffix entwickelt.
18 Thorsten Andersson dung hauptsächlich mit einem begrenzten Vorrat von Suffixen, etwa -ia-, -an-, -ian- (mit femininen Entsprechungen) und -ing, -ung, annehmen4. Nach der Synkope- und Umlautzeit sind im Nordischen -n-Stämme und -ing, -ung produktiv geblieben, sogar – mit Ausnahme von -ung, das allmählich durch -ing verdrängt worden ist – bis in die moderne Zeit hinein. Die hier kurz umrissene Struktur der alten Flur- und Siedlungsnamen gibt wahrscheinlich ein repräsentatives Bild des Zustandes in den Jahrhunderten nach Christi Geburt. Die indogermanische Vielfalt von Suffixen, die in den meisten Referaten dieses Symposiums im Mittelpunkt des Interesses steht, finden wir unter den Naturnamen, die in üblicher Weise nicht selten als Siedlungsnamen überliefert worden sind. Wenn die Frage über die alten Suffixe zur Sprache kommt, divergieren bekanntlich die Ansichten der Forscher. Man kann sich mit dem schwedischen Dichter Gustaf Fröding (1925 S. 65) fragen: „Vad är sanning?“, „Was ist Wahrheit?“. Fröding möchte sich auf die Professoren verlassen: „Men gudskelov, att professorer finnas, / för vilka sanningen är ganska klar!“ 5 Die Wahrheit wechselt allerdings je nach Ort: „Det, som är sanning i Berlin och Jena, / är bara dåligt skämt i Heidelberg.“6 In den beiden letzten Verszeilen, die in Schweden zu einem geflügelten Wort geworden sind, hat Fröding als Beispiele deutsche Universitäten gewählt, die bei uns seit alters einen hohen Ruf haben, aber die Universitäten dürften an sich weitgehend austauschbar sein. Am besten legt man vielleicht Frödings Gedicht so aus, dass schwierige Fragen unterschiedlich beantwortet werden können und deswegen eingehend erörtert werden müssen. Ich möchte hier auf einige dringende Forschungsaufgaben hinweisen, die in der zukünftigen Analyse der Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie – neben der grundlegenden Etymologisierung einzelner Namen – von entscheidender Bedeutung sind: Proportion zwischen Derivation und Komposition, Chronologie der Produktivität, spezielle Ortsnamensuffixe, primäre und sekundäre Namenbildung. Die Frage der Proportion zwischen Derivation und Komposition im altgermanischen Naturnamenschatz ist von der früheren Forschung wenig beachtet worden. Dies ist deshalb besonders bedenklich, weil dadurch die seit ältester germanischer Zeit vorkommenden Komposita in den Schatten geraten sind. Ich habe hier diese Frage nur kurz gestreift. Was die Gewässernamen betrifft, kann ich für die Rolle der Derivation auf den Beitrag von Albrecht Greule hinweisen. Letzten Endes geht es um die Stellung der Suffixbildungen innerhalb des gesamten Ortsnamenschatzes. 4
Auf die von Lars Hellberg (1960) angenommene Bedeutung femininer Flurnamen für das Aufkommen der für nordische Hof- und Dorfnamen kennzeichnenden Pluralform, z.B. schw. Berga, Forsa, Vika, kann hier nicht eingegangen werden. Für eine zusammenfassende Diskussion s. Andersson im Druck. 5 „Aber Gott sei Dank, dass es Professoren gibt, denen die Wahrheit ganz klar ist!“ 6 „Was in Berlin und Jena Wahrheit ist, ist nur ein schlechter Scherz in Heidelberg.“
Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie 19
Was die Chronologie der Suffixbildungen betrifft, wird allgemein angenommen, dass indogermanische Suffixe lange noch in germanischer Zeit benutzt wurden, nicht nur in urgermanischer Zeit (bis 200 n. Chr.), sondern auch später. Typisch für den weiteren Gebrauch kann eine Erweiterung von Primärableitung (zu Wurzeln) zu Sekundärableitung (zu bereits abgeleiteten Stämmen) sein (Hald 1971 S. 77 f., Andersson 1973 S. 167 ff.). Eine denominative Bildung ist z.B. der norwegische Inselname Viksen (Viksa), eine -s-Ableitung zu einem spezifisch germanischen Wort, awn. vík f. ‘Bucht’ (Hovda 1971 S. 138, 140, NSL S. 492 s.n. Vikse). Wie lange die Produktivität der einzelnen Suffixe dauerte, ist nicht näher erforscht und lässt sich auch schwerlich genauer feststellen. Es ist auch mit Unterschieden zwischen verschiedenen Teilen des germanischen Sprachgebiets zu rechnen, was Oskar Bandle (1984) hervorhebt und zu beleuchten versucht. In den Jahrhunderten nach dem Beginn unserer Zeitrechnung, für die die Siedlungs- und Flurnamen jüngeren Typs charakteristisch sind, hat die Produktivität der alten Suffixe wahrscheinlich stark abgenommen. In Skandinavien ist sie jedenfalls im großen Ganzen vor der Wikingerzeit erloschen; in Island und auf den Färöern fehlen Ortsnamen der alten Suffixstruktur (Andersson 1995 S. 5, 2003b S. 286). Die Frage, wie lange Suffixe produktiv geblieben sind, hängt nahe mit dem Aufkommen spezieller Ortsnamensuffixe zusammen, denn für solche ist mit allgemeinerem Gebrauch und unter Umständen mit längerer Produktivität zu rechnen. Das sekundär entstandene kombinierte Suffix germ. *-ingia, nord. -ingi (mit der Nebenform -ung-) erleichterte die Bildung von Siedlungsnamen und war in Skandinavien vielleicht noch in der Wikingerzeit produktiv (SOL S. 150). Als Beispiel eines speziellen Ortsnamensuffixes älteren Ursprungs in Skandinavien wird allgemein das -n-Suffix aufgefasst, das sich aus verschiedenen Quellen entwickelt hat (Sverdrup 1910 S. 147 f., 152 f., Hald 1971 S. 77 f., Andersson 1973 S. 167 ff., 1980 S. 17 f., 28; s. weiter den Beitrag von Lennart Elmevik). Dieses Suffix war wahrscheinlich in spät urnordischer Zeit noch produktiv. Der erschlossene altdänische Seename *Hampn m., der im jütländischen Dorfnamen Hampen fortlebt, wird als Ableitung von der Bezeichnung des erst spät angebauten Hanfes (awn. hampr m.) erklärt (Kousgård Sørensen 1978 S. 28 f., 1996 S. 234 f.). Für ein anderes Suffix, -str-, habe ich mir eine ähnliche Entwicklung vorgestellt (Andersson 1975, 1988 S. 79 f.). Das als Suffix erscheinende -str- kann unterschiedlichen Ursprung haben. Ich habe als denkbare Quellen vor allem germanische zugehörigkeitsbezeichnende -str-Bildungen genannt, teils deverbative Adjektive auf -str-, z.B. mhd. gelster ‘laut tönend’ zu dt. gellen, teils denominative Substantive auf -str-/-st-, z.B. got. awistr, ae. eowestre m. und f., ahd. ewist m. ‘Schafstall, Schafhürde’ zu ae. eowu f., ahd. ou f. ‘Schaf, Mutterschaf’. Dazu habe ich auf germanische Substantive auf -stra- neben -πra-/ -∂ra-/-tra- (idg. -tro-) hingewiesen. Dieser Wortbildungstyp, dessen Bedeutung ich als ziemlich gering eingeschätzt habe, ist später von Oddvar Nes
20 Thorsten Andersson (1991) mit norwegischen Beispielen beleuchtet worden. Ich habe schließlich daran erinnert, dass -str- auch aus der Kombination -s- + -r- (mit t-Einschub) entstanden sein kann. Aus diesen verschiedenen Quellen hätte sich, so war meine Vermutung, ein spezielles Ortsnamensuffix entwickeln können. Die -str-Namen scheinen aber diese Annahme nicht zu stützen. Es fragt sich dann, wie es sich mit den für das germanische Gebiet charakteristischen -str-Namen verhält. Unsere jetzige Kenntnis dieser Namen spricht m.E. für folgende Struktur: Die Schicht der -str-Namen scheint hauptsächlich aus Bildungen mit zugehörigkeitsbezeichnendem -str- zu bestehen, mit eingesprengten Namen, die mit der -πr-Variante -str- gebildet worden sind. Namen mit -str- aus -srspielen in diesem Zusammenhang eine nebensächliche Rolle. Wenn es sich so verhält, entsteht die Frage, ob es unter den germanischen -str-Namen evtl. Konzentrationen mit Namen gibt, die die -πr-Variante enthalten (vgl. Nes 1991 S. 39). Die -str-Namen sind lange noch nicht erschöpfend analysiert worden. Der Zusammenhang mit den -st-Namen, die besonders für den von Hans Kuhn angenommenen Nordwestblock, der weder germanisch noch keltisch sein soll, charakteristisch sind, ist noch nicht geklärt worden. Diese Frage wird dadurch kompliziert, dass auch germanische Substantive Wechselformen mit -str- ~ -st- zeigen. Wir können offensichtlich nicht mit einem speziellen, aus mehreren Quellen entstandenen Ortsnamensuffix -str- rechnen. Dasselbe gilt für das Suffix -und-, für das auch die Entwicklung zu einem Suffix allgemeinen Inhalts erwogen wurde (Nyman 2000 S. 153). Es wäre vielleicht andererseits auffallend, wenn unter den alten Suffixen -n- das einzige Beispiel dieses Typs sein sollte. Jedenfalls ist unter den Suffixnamen analogischer Einfluss oft deutlich. Benachbarte Örtlichkeiten enthalten oft ein und dasselbe Suffix, und es gibt sogar Häufungen von Namen mit demselben Suffix (s. z.B. Schramm 2001 S. 16 ff.). Man kann auch beobachten, dass ein Suffix im Anschluss an einen anderen Namen gewählt worden ist. Ein beleuchtendes Beispiel ist der altdänische Flussname Silma f., der Name eines kurzen Nebenflusses des bedeutenden Flusses Almaån (adän. Alma f.) im heute schwedischen Schonen, dessen -m- offensichtlich nach dem Namen Alma gewählt wurde (Moberg 1987, Andersson 1988 S. 79). In solchen Fällen liegt ein Keim zur Entwicklung spezieller Ortsnamensuffixe vor. Analogische Suffixwahl in der Ortsnamenbildung ist bis jetzt nicht näher untersucht worden. Eine eingehendere Beschäftigung mit der Rolle dieses Phänomens würde auch zu einer sichereren Beurteilung des Vorkommens spezieller Namensuffixe führen (vgl. Andersson 1988 S. 79 f.). Diese Frage ist für die in der Namenforschung grundlegende Unterscheidung zwischen sekundärer und primärer Namenbildung wichtig. Wenn ein Ortsname mit einem speziellen Namensuffix oder auch nur mit einem analogisch gewählten Suffix gebildet worden ist, dann handelt es sich um primäre Namenbildung. So dürften z.B. Hampen und Silma entstanden sein. Primäre Namenbildung liegt auch vor, wenn ein Ortsname zu einem anderen Ortsnamen gebildet wird (s. oben).
Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie 21
In anderen Fällen lässt sich die Frage nach der Art der Namenbildung nicht so leicht beantworten. Wenn man sich in dieses Problem vertieft, kommt man sogar zu dem Schluss, dass sich keine scharfe Grenze ziehen lässt. Das habe ich sozusagen von zwei Seiten feststellen können, ausgehend teils von der Namenbildung, teils von der Rekonstruktion von Wörtern aus Namen. Die zu stellenden Fragen – „Ist es ausgeschlossen, dass ein Wort (Appellativ oder Adjektiv) dem Namen zugrunde liegt?“ bzw. „Lässt sich aus den vorliegenden Namen ein Wort sicher rekonstruieren?“ – sind oft nicht strikt zu beantworten (Andersson 1980 S. 22 ff., 1988 S. 75 ff.). Letzten Endes geht es hier um die Beziehung der Namenbildung zum Lexikon, wobei der Gegensatz zwischen dem Onomastikon und dem nicht-proprialen Teil des Lexikons vergegenwärtigt wird (Hinweise in Anm. 1). In der Diskussion der alteuropäischen Theorie Krahes wird die Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Namenbildung wenig beachtet. Krahe selbst hat diese Fragestellung nie richtig durchdacht. In der Tat machen seine Äußerungen in dieser Frage einen etwas unsicheren Eindruck, wozu zu sagen ist, dass die Unterscheidung in früherer Namenforschung überhaupt oft vernachlässigt wurde. Auch in der Zeit nach Krahe ist sie von den Vertretern der Theorie nicht ernsthaft diskutiert worden, obwohl mehrmals auf dieses Problem hingewiesen wurde. (Andersson 1972 S. 20 ff., 1985 S. 37 ff., 1988 S. 62 ff., 1998 S. 273, Kousgård Sørensen 1982 S. 49 ff., 1996 S. 449 ff.) Dieser Mangel an Interesse für die Art der Namenbildung ist insofern begreiflich, als das alteuropäische Konzept linguistisch, nicht onomastisch ist. Es geht der Theorie primär um das Nachweisen indogermanischer Wörter und die Feststellung ihrer Verbreitung (Andersson 1988 S. 63, 68, 72, Schmid 1989 S. 15). Unter solchen Umständen ist die Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Namenbildung irrelevant. Das ist sie z.B. auch, wenn es darum geht, anhand von Ortsnamen die alte Nordverbreitung des Germanischen in Skandinavien dem Finnisch-Ugrischen gegenüber festzustellen. Sobald es aber um Struktur und Alter der Ortsnamen geht, ist die Lage anders, wie ich oben hervorgehoben habe. Für die Beurteilung der Ortsnamenchronologie ist die Art der Namenbildung entscheidend. Eine Datierung von Ortsnamen anhand von Suffixen und Ableitungsbasen ist ja nur bei primärer Namenbildung möglich, während bei sekundärer Namenbildung das Alter eines Ortsnamens von der Lebenszeit des betreffenden Wortes abhängt. Namen, die zu schon vorhandenen Suffixwörtern gebildet worden sind, sagen somit nichts darüber aus, wie lange die in den Wörtern enthaltenen Suffixe produktiv geblieben sind. Der althochdeutsche Flussname Metama – um nur ein Beispiel zu geben – lässt sich nicht durch das -m-Suffix chronologisch einstufen. Er ist zu einem Adjektiv, ahd. metamo, mit der Grundbedeutung ‘in der Mitte befindlich’ gebildet worden; Metama bedeutet einfach ‘der mittlere Fluss’ (Andersson 1972 S. 29 f., 1988 S. 73, Greule 2004 S. 96, 98). Die Suffixbildungen, die in der altgermanischen Toponymie auftreten, können also ganz unterschiedlichen Ursprung haben. Abb. 2 gibt einen schemati-
22 Thorsten Andersson
Namen
Wörter
Suffixe
Indogermanisch Wörter
Germanisch
Namen
Namen
Namen
(sek. Nb.) (prim. Nb.)
Suffixe
Namen
Namen
(sek. Nb.)
(prim. Nb.)
Abb. 2. Schematischer Überblick über die Stellung der Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie. Ganz gezogene Linie = Namen, gestrichelte Linie = nicht-propriale Wörter, punktierte Linie = Suffixe; prim. Nb. = primäre Namenbildung, sek. Nb. = sekundäre Namenbildung.
schen Überblick über die Stellung der Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie. Viele Namen – durch primäre oder sekundäre Namenbildung entstanden – sind aus dem Indogermanischen übernommen worden. Aus indogermanischen Wörtern (Substantiven, Adjektiven) können auch im Germanischen eigenständige Neubildungen entstanden sein. Beispiele vorzuschlagen, ist aber riskant. Wir stehen hier vor der immer zu stellenden Frage, ob ein germanischer Name als Name aus dem Indogermanischen übernommen worden oder aber in germanischer Zeit zu einem alten indogermanischen Wort gebildet worden ist. Außerdem sind mit indogermanischen Suffixen germanische Namen neu gebildet worden, und zwar teils direkt als Namen, teils über ein nicht-propriales Wort. Diese Gruppe ist besonders wichtig, da sie die Möglichkeit bietet, eine erst im Germanischen entstandene Ortsnamenschicht festzustellen. Direkt als Namen dürften z.B. Viksen und Hampen gebildet worden sein (s. oben). Die Alster-Namen gehen dagegen sicherlich von einem schon vorhandenen Wort, germ. *al(i)stra- ‘wachsend, anschwellend’, aus (s. oben), und dieses Adjektiv kann durchaus im Germanischen neu gebildet worden sein. Schließlich müssen wir auch mit der Möglichkeit rechnen, dass im Germanischen neue Suffixe (jedenfalls durch die Kombination verschiedener Suffixe) hinzukommen können. Als ein Beispiel eines Suffixkombinats können wir germ. *-ingia betrachten, wenn es – so wie es scheint – direkt zur Bildung von Siedlungsnamen gebraucht worden ist. Solche Suffixe spielen natürlich
Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie 23
für den germanischen Ortsnamenschatz nur eine nebensächliche Rolle. Die altgermanischen Suffixbildungen haben praktisch durchgehend indogermanischen Ursprung, und diese Abhängigkeit ist also dreifach: Namen, Wörter und Suffixe sind übernommen worden und bilden die Grundlage des altgermanischen Suffixnamenschatzes. Diese Problematik ist neulich von Albrecht Greule (2004) anhand mit -m- suffigierter germanischer Gewässernamen vorbildlich beleuchtet worden. Der altgermanische Ortsnamenschatz zeigt – selbstverständlich – ein komplexes Bild. Für eine chronologische Schichtung der Suffixnamen gibt es, wie gesagt, gewisse Möglichkeiten, germanische Bildungen auszusondern. Eine indogermanische Schicht von N a m e n mit einer bestimmten Struktur im Sinne Krahes, ein voreinzelsprachliches Gewässernamensystem, lässt sich aber schwerlich ermitteln, und wenn wir von einem Netz sprechen wollen (um die beiden üblichen Termini zu verwenden), dann ist es weniger ein Netz von Namen als ein Netz von Wörtern, sowohl Namen als auch nicht-proprialen Wörtern. Dies ist, so wie ich es sehe, genau so wichtig und bereitet den Weg zur Integration der „alteuropäischen“ Ergebnisse in die normale Rekonstruktion des alten germanischen Ortsnamenschatzes. Dies habe ich mehrmals hervorgehoben (zuletzt Andersson 2003c) und möchte es auch hier wiederholen. Dass sich viele Ortsnamen innerhalb der Germania nur indogermanisch deuten lassen, steht ja außer Zweifel (s. z.B. Andersson 1972 S. 6 ff., 2002a, 2003c, Kousgård Sørensen 1996 S. 446 ff., Særheim 2001 S. 7 ff., 2004). Die Frage der Struktur des Ortsnamenschatzes rückt damit in den Hintergrund, und das Interesse richtet sich eher auf die etymologische Deutung der einzelnen Namen und auf die Analyse der verschiedenen Suffixe. Nicht nur die Wurzeln der alten Namen, sondern wahrscheinlich auch die verschiedenen Suffixe spiegeln Nuancen in der Wirklichkeitsauffassung unserer Vorfahren wider, die wir nicht rekonstruieren, sondern bestenfalls wohl nur ahnen können. Nach etymologischer Aufarbeitung der germanischen Gewässer- und Inselnamen hätten wir bessere Voraussetzungen, strukturale Probleme wieder aufzunehmen. Eine fortgesetzte Zusammenarbeit zwischen Germanistik (im übergreifenden Sinne) und Indogermanistik müsste fruchtbar werden. Viele der hier genannten Probleme werden in den folgenden Beiträgen von verschiedenen Ausgangspunkten aus beleuchtet.
Literatur Andersson, Thorsten, 1970: Gelster und Kelsterbach. In: Beiträge zur Namenforschung NF 5. S. 122–127. — 1972: Norden och det forna Europa. Några synpunkter på ortnamnens ålder och samband. In: Namn och bygd 60. S. 5–58. — 1973: Om ortnamn och ortnamnsforskning. In: Namn och bygd 61. S. 148–170. — 1975: Om ortnamnssuffixet -str-. In: Namn och bygd 63. S. 143–163. — 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende sympo-
24 Thorsten Andersson sium i København 18–20 maj 1979. Redigeret af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) S. 9–40. — 1985: Rekonstruktion in der Onomastik. In: Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft. 15. internationaler Kongreß für Namenforschung 13.–17. August 1984 1. Verhandlungen im Plenum. Hrsg. von Ernst Eichler, Elke Saß & Hans Walther. Leipzig. S. 29–48. — 1988: Zur Geschichte der Theorie einer alteuropäischen Hydronymie. In: Probleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zugrundeliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. Uppsala. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 18.) S. 59–90. — 1995: Nordische und kontinentalgermanische Orts- und Personennamenstruktur in alter Zeit. In: Nordwestgermanisch. Hrsg. von Edith Marold & Christiane Zimmermann. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 13.) S. 1–39. — 1996: Onomastiska grundfrågor. In: Den ellevte nordiske navneforskerkongressen. Sundvollen 19.–23. juni 1994. Redigert av Kristoffer Kruken. Uppsala. (NORNA-rapporter 60.) S. 15–41. — 1998: Germanen, Germania, Germanische Altertumskunde 2. Sprache und Dichtung A. Name und Namen. Agerm. Hydronymie 2. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 11. Berlin–New York. S. 271–275. — 2002a: Förgermanska ortnamn i Norden. In: Eivindarmál. Hei∂ursrit til Eivind Weyhe á seksti ára degi hansara 25. apríl 2002. Ritstjórn: Anfinnur Johansen, Zakaris Svabo Hansen, Jógvan í Lon Jacobsen & Malan Marnersdóttir. Tórshavn. (Annales Societatis scientiarum Færoensis. Supplementum 32.) S. 53–57. — 2002b: Det germanska verbet alan. In: Venneskrift til Gulbrand Alhaug. Redigert av Tove Bull, Endre Mørck & Toril Swan. Tromsø. S. 15–17. — 2002c: Nordische Ortsnamen aus germanischer Perspektive. In: Onoma 37. S. 95– 120. — 2003a: Germanisch in Skandinavien im Lichte der Ortsnamen. In: Runica – Germanica – Mediaevalia. Hrsg. von Wilhelm Heizmann & Astrid van Nahl. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 37.) S. 1–8. — 2003b: Orts- und Hofnamen 2. Skandinavien. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 22. Berlin–New York. S. 281–295. — 2003c: Vorgermanische Ortsnamen in Skandinavien. In: Namenkundliche Informationen 83–84. S. 15–20. — im Druck: Siedlungsnamen. Skandinavien. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. Berlin–New York. Bandle, Oskar, 1984: Zur Typologie der germanischen Flussnamen. In: Florilegium Nordicum. En bukett nordiska språk- och namnstudier tillägnade Sigurd Fries den 22 april 1984. Utgiven av Lars-Erik Edlund, Claes Börje Hagervall, Birger Liljestrand & Evert Melefors. Umeå. (Acta Universitatis Umensis. Umeå studies in the humanities 61.) S. 18–29. Christensen, Vibeke & Kousgård Sørensen, John, 1972: Stednavneforskning 1. Afgrænsning. Terminologi. Metode. Datering. København. Franzén, Gösta, 1991: Ortnamnen i Östergötlands län 15. Lösings härad. Bebyggelsenamn. Uppsala. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Fröding, Gustaf, 1925: Gitarr och dragharmonika. Stockholm. (Gustaf Fröding: Samlade skrifter 2.) Greule, Albrecht, 1982: Rezension von Darms, Georges: Schwäher und Schwager,
Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie 25 Hahn und Huhn. Die Vddhi-Ableitung im Germanischen (1978). In: Indogermanische Forschungen 87. S. 342–344. — 2004: Mit -m- suffigierte germanische Gewässernamen. In: Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 44.) S. 93–102. Hald, Kristian, 1971: De danske Ønavne. In: Namn och bygd 59. S. 71–84. Hausner, Isolde & Schuster, Elisabeth, 2003: Altdeutsches Namenbuch. Die Überlieferung der Ortsnamen in Österreich und Südtirol von den Anfängen bis 1200. 14. Lieferung. Wien. Hellberg, Lars, 1950: Inbyggarnamn på -karlar i svenska ortnamn 1. Uppsala. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien 21.1. Studier till en svensk ortnamnsatlas 6.) — 1960: Plural form i äldre nordiskt ortnamnsskick. Uppsala. (Uppsala universitets årsskrift 1960.1.) Hovda, Per, 1971: Til norske elvenamn. In: Namn och bygd 59. S. 124–148. Kluge, Friedrich, 1908: Sippensiedelungen und Sippennamen. In: Vierteljahrschrift für Social- und Wirtschaftsgeschichte 6. S. 73–84. — 1926: Nominale stammbildungslehre der altgermanischen dialekte. 3. aufl. Bearbeitet von Ludwig Sütterlin & Ernst Ochs. Halle (Saale). (Sammlung kurzer grammatiken germanischer dialekte. Ergänzungsreihe 1.) Kousgård Sørensen, John, 1978: Danske sø- og ånavne 3. H–J. København. (Navnestudier udgivet af Institut for Navneforskning 15.) — 1982: Danmark – del af Krahes Gammeleuropa? Del af Kuhns Gammeleuropa? En midtvejsrapport. In: Studier i nordisk filologi 63. Helsingfors. (Skrifter utgivna av Svenska litteratursällskapet i Finland 502.) S. 47–59. — 1996: Danske sø- og ånavne 8. Tilføjelser. Analyser. Registre. København. (Navnestudier udgivet af Institut for Navneforskning 35.) Laur, Wolfgang, 2004: Die Herkunft des Germanischen im Spiegel der Orts- und Gewässernamen. In: Namenwelten (s. Greule 2004). S. 201–212. Leibring, Katharina, 2000: Sommargås och Stjärnberg. Studier i svenska nötkreatursnamn. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 69.) Moberg, Lennart, 1987: Alma och Silma. Ett ånamnspar av principiellt intresse. In: Namn och bygd 75. S. 96–99. Nes, Oddvar, 1991: Nokre norske stadnamn. Fister, Luster og Oster. In: Namn och bygd 79. S. 33–41. Neumann, G., 1998: Germanen, Germania, Germanische Altertumskunde 2. Sprache und Dichtung A. Name und Namen. Germ. Siedlungsnamen in der ant. Überlieferung. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 11. Berlin–New York. S. 265–267. NSL = Norsk stadnamnleksikon. Redigert av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. 4. Aufl. 1997. Oslo. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på -und. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) — 2002: Öland. Namenkundliches. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 21. Berlin–New York. S. 588. Nyström, Staffan, 2002: Från Allravänast till Marion. Ett storverk om svenska nötkreatursnamn. In: Namn och bygd 90. S. 109–125. Pamp, Bengt, 1988: Ortnamnen i Sverige. 5. Aufl. Lund. (Lundastudier i nordisk språkvetenskap. Ser. B 2.) Særheim, Inge, 2001: Hans Krahes teori om ein gammaleuropeisk hydronymi. Ei kritisk vurdering etter 50 års diskusjon. In: Maal og minne. S. 1–16.
26 Thorsten Andersson — 2004: Our oldest settlement names. In: Namenwelten (s. Greule 2004). S. 318–332. Schmid, Wolfgang P., 1989: Alteuropa und Skandinavien. In: Namenkundliche Informationen 56. S. 14–28. Schramm, Gottfried, 2001: Ein erstarrtes Konzept der Flußnamenphilologie: Alteuropa. In: Namn och bygd 89. S. 5–20. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Redaktör: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. Ståhle, Carl Ivar, 1946: Studier över de svenska ortnamnen på -inge på grundval av undersökningar i Stockholms län. Uppsala. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien 16. Studier till en svensk ortnamnsatlas 3.) — 1950: Sockenbildningen i Törens prosteri. In: Namn och bygd 38. S. 100–112. Strandberg, Svante, 2004: Dehydronymiska avledningstyper. In: Namn. Hyllningsskrift till Eva Brylla den 1 mars 2004. Redigerad av Svante Strandberg, Mats Wahlberg & Björn Heinrici. Uppsala. (Namn och samhälle 15.) S. 119–126. Sverdrup, Jakob, 1910: Elvenavnet *Vefsn og norske elvenavn med n-suffiks. In: Maal og minne. S. 143–154. Udolph, Jürgen, 1994: Namenkundliche Studien zum Germanenproblem. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 9.) — 2002: Ortsnamen und Siedlungsgeschichte in Ostfalen. In: Ortsnamen und Siedlungsgeschichte. Akten des Symposiums in Wien vom 28.–30. September 2000. Hrsg. von Peter Ernst, Isolde Hausner, Elisabeth Schuster & Peter Wiesinger. Heidelberg. S. 285–320. — 2003: Zur Kritik am Konzept der alteuropäischen Hydronymie. In: Namenkundliche Informationen 83–84. S. 21–39. — 2004: Nordisches in deutschen Ortsnamen. In: Namenwelten (s. Greule 2004). S. 359–371. Vikstrand, Per, 2001: Gudarnas platser. Förkristna sakrala ortnamn i Mälarlandskapen. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 77. Studier till en svensk ortnamnsatlas 17.) — 2002: Några tankar om de sakrala åker-namnen och om ortnamnskronologi. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 19–38. Wenskus, R., 1973: Askalingion. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 1. Berlin–New York. S. 459.
Dehydronymische Ableitungstypen 27
Dehydronymische Ableitungstypen Svante Strandberg
Mit dem Wort dehydronymisch bezeichne ich formal sekundäre Toponyme, deren lexikalischer Ausgangspunkt ein Hydronym ist. Der Terminus Dehydronymisierung bezieht sich auf den dehydronymischen Namenbildungsprozess. S. über dehydronymische Verhältnisse im Norden z.B. Edlund 1997 S. 85 ff., Fries 1997 S. 117 ff., Strandberg 2002 S. 156 f., 2004 S. 119 ff. Im Onomastikon gibt es dehydronymische Suffixbildungen verschiedener Art. Albrecht Greule (1973 S. 88) spricht z.B. von Ortsnamen, ,,die in frühgerm. Zeit als Stellenbezeichnungen von vorgerm. FlNN. [= Flussnamen] mit dem jo-Suffix abgeleitet sind“ und führt das Namenpaar Selse < *Salusa und Selz < Salus(s)ja im Elsass an (S. 87 ff.). Ein älterer Name * Sila für den Fluss Reuß in der Schweiz ist nach Greule (1973 S. 147 f.) die Voraussetzung der Ortsnamen *Silana (Talname) und Silenen. Der französiche Siedlungsname Largitzen ist nach Albert Dauzat (1963 S. 388) eine Ableitung zum Flussnamen Largue; vgl. Greule 1973 S. 60. Für den norwegischen Inselnamen Lya in Sør-Trøndelag hat man Ursprung in einem Flussnamen erwogen (Rygh 1904 S. 150, NG 14 S. 71, NSL S. 298)1. Falls man in nordischen Ortsnamen auf - inge und -unge mit Vermittlung einer Einwohnerbezeichnung zwischen einem zugrunde liegenden Gewässernamen und der -inge/-unge-Form nicht rechnet, können verschiedene solche Ortsnamen als direkt dehydronymisch betrachtet werden, z.B. die Kirchspielnamen Almunge in Uppland (S) (Ståhle 1946 S. 428 ff., Andersson 1972 S. 44 f.) und Grödinge in Södermanland (S) (Ståhle 1946 S. 218 ff.). Während der Eisenzeit bezogen sich diese Toponyme, wie es scheint, auf Siedlungsgemeinschaften; Flüsse in den betreffenden Gegenden haben wahrscheinlich einst Namen auf Alm- bzw. Grodh- getragen. Ganz sicher ist die Verbindung zwischen dem ursprünglich einstämmigen Flussnamen Skenaån (< *Skainon) und dem Stadtnamen Skänninge in Östergötland (S); man hat aber hier eine vermittelnde Einwohnerbezeichnung urn. *skainingoR (Plur.) angenommen (Ståhle 1946 S. 426 mit Lit., Andersson 1965 S. 267 f., Hellberg 1973 S. 37 ff.). In dieser Übersicht geht es in erster Linie um dehydronymische Hydronyme: Flussnamen, Seenamen und Fjordnamen, die mit älteren Hydronymen als Basen durch Ableitung entstanden sind. Mehrere wichtige Fragen sind hier zu 1 Zur Lokalisierung norwegischer Namen dienen hauptsächlich Regierungsbezirke (norw. fylke), die z.T. mit historischen Landschaften übereinstimmen. Für schwedische Namen werden normalerweise Landschaften angegeben. Bei Bedarf werden in Klammern N bzw. S hinzugefügt.
28 Svante Strandberg beantworten. Welche Suffixe sind für Bildung dehydronymischer Gewässernamen verwendet worden? Welche Verhältnisse oder Funktionen sind durch die Suffigierung zum Ausdruck gekommen? Wie alt ist Dehydronymisierung als Mittel der Bildung neuer Hydronyme? Dehydronymisierung einer besonderen Art liegt in Fällen vor, wo der Name eines Flusses ursprünglich einem starken Deklinationstyp folgt, sekundär aber als on-Stamm mit Bezug auf dasselbe Gewässer auftritt. So gehen z.B die uralten Flussnamen Nissan und Viskan in Halland (S), die heutzutage als schwache Feminina auftreten, auf die älteren Formen Niz bzw. Visk zurück (Ståhl 1976 S. 120, Strandberg 1988b S. 27 mit Lit.), und der jetzige Name Nossan in Västergötland entspricht dem aschw. Nos (Lundahl 1970 S. 67). Ablaut kann in einigen Fällen von uralten dehydronymischen Verhältnissen zeugen. Diese Erscheinung ist als Ausdruck genetischer Zusammengehörigkeit in gewissen nordischen Hydronymen angenommen oder erwogen worden. Das wahrscheinlichste Beispiel unter den betreffenden Namenpaaren stellen vielleicht der Seename Mjær m. (e-Stufe) und der Flussname anorw. *Mors f. (Schwundstufe) im südöstlichen Norwegen dar (NG 1 S. 352, 394 f., Olsen 1939 S. 39, Andersson 1972 S. 9 ff.). Zu erwähnen sind ferner der Flussname anorw. *Ver f. und der damit zusammenhängende Seename anorw. * Værir m. in Trøndelag (Stemshaug 1995 S. 5 ff., 1997a S. 38). Man hat versucht, auch in der schwedischen Hydronymie gewisse solche Ablautverhältnisse festzustellen, aber diese Versuche sind nicht gelungen (Andersson 1972 S. 9 ff.). Durch Dehydronymisierung sind Flussnamen aus älteren Flussnamen oder Seenamen entstanden, z.B. Mosel aus Maas (Schönfeld 1955 S. 72 f., Berger 1993 S. 188), Nitz (< Nitissa) aus Nette (s. Andere Suffixe) und aschw. *Ræm(p)na f. aus Ramsjön (aschw. *Rampn-) (s. Die Suffixe -io- und -ion-). Sehr interessant ist das angenommene westschwedische Hydronympaar urn. *GausiR m. (Name eines Wasserfalls) – *Gausio- f. (Flussname), s. Die Suffixe -io- und -ion-2. Seenamen können zu älteren Flussnamen oder Seenamen gebildet worden sein, z.B. schw. Värmeln m. zu *Wermon f. (s. -l-Suffixe) und Hövlingen m. zu Hövern m. (s. Das Suffix -ing-). Norwegischen Fjordnamen liegen bisweilen Flussnamen zugrunde (Kjær 1914 S. 222, Nes 1997 S. 44 f.). Unter kontinentalen dehydronymischen Flussnamen tritt die Diminutivfunktion deutlich hervor. Aug. Vincent (1925) führt zahlreiche Beispiele an, z.B. Garonnelle zu Garonne in Frankreich (S. 46), Maasje zu Maas in den Niederlanden (S. 73) und Nevka zu Neva in Russland (S. 76); s. auch Lebel 1956 S. 115 ff. über französische Verhältnisse. Ernst Schwarz (1927–28 S. 43) gibt slavische Beispiele wie Gail – Gailitz und Morava – Moravice; s. ferner Schwarz 1950 S. 44 f., Krahe 1962 S. 295. Im Norden ist es nicht ebenso einfach, diminutive dehydronymische Bildungen nachzuweisen. Gewisse mehr oder minder wahrscheinliche Beispiele gibt es jedoch unter den Flussnamen, 2 S. für andere Beispiele u.a. Vincent 1925 S. 35–76, Lebel 1956 S. 115 ff., Krahe 1964 S. 48, 59, 63, Greule 1973 S. 108, Strandberg 2004 S. 119 ff.
Dehydronymische Ableitungstypen 29
und eine dehydronymische Diminutivfunktion ist unter den Seenamen feststellbar (s. Das Suffix -ing-). Hier folgen mehr oder minder sichere Beispiele der Verwendung verschiedener Suffixe für dehydronymische Hydronymbildung.
Die Suffixe -a- und -oDer norwegische Stadtname Drammen enthält einen Fjordnamen, anorw. Drafn m., der mit dem Flussnamen anorw. Dr√fn f. zusammenhängt und vielleicht von diesem als a-Stamm abhängig ist (Rygh 1896 S. 37, 1904 S. 307, 344 f., Indrebø 1929 S. 7 ff., NSL S. 124). Ein hydronymischer o-Stamm, anorw. Ger∂ing f., kann dem Seenamen Gjerdingen (a-Stamm) in Oppland zugrunde liegen (Indrebø 1924 S. 71 f., NSL S. 173). Das Verhältnis zwischen dem Kirchspielnamen Ör und dem Flussnamen aschw. Øra f. in Dalsland ist dunkel, aber semantisch und morphologisch sehr interessant. Es ist angenommen worden, dass Ör anfangs den recht großen See Örsjön bezeichnet hat; aus diesem See fließt der Fluss Krokån (T 9B SO), früher Øra genannt. Man hat versucht, den Seenamen als formal sekundär zum Flussnamen Öra f. zu erklären. Die Deutung wird dadurch erschwert, dass es unsicher ist, ob die wohlbekannten Wörter schw. ör m. ‘Kies’ und ör f. ‘Sandoder Kiesbank’ in diesem Fall topographisch passen 3. Im Hydronympaar *Lora f. (Flussname, im Dorfnamen Lorby enthalten; vgl. Lorbybäcken T 8E SO) und Lor(en) (Seename) in Östergötland (S) ist der Flussname (on-Stamm) wahrscheinlich formal primär (Andersson 1965 S. 268 ff.). Es ist denkbar, dass Lor als a-Stamm zum Flussnamen gebildet worden ist; Thorsten Andersson drückt die prinzipiell wichtige, auch das Namenpaar Ör – Öra (s. oben) betreffende Fragestellung so aus, dass der See möglicherweise, als ein Teil des Flusses betrachtet, einen mit dem Flussnamen zusammenhängenden Namen parallell erhalten hat (S. 270). Der um 1325 belegte Seename ,,ti∂ær“ in Västergötland (S) (s. Dentalsuffixe) ist wahrscheinlich zum Flussnamen aschw. Tidha gebildet, eher – wenn die Form ti∂ær etymologisch richtig ist – als a-Stamm denn als ia-Stamm. Das Verhältnis zwischen dem anfangs wahrscheinlich hydronymischen Hofnamen Ralm in Södermanland und einem Flussnamen auf *Ralm- (einer sehr denkbaren Ableitungsbasis) kann in der Weise aufgefasst werden, dass urn. *RalmaR, aschw. *Ralmber m. als musterbedingter a-Stamm zum femininen Flussnamen gebildet worden ist (s. das Material bei Strandberg 1991 S. 48 ff.). Die Rekonstruktion von Ableitungen verschiedener Art wird in Schweden 3 S. Hellquist 1903–06 1 S. 803 f., Janzén 1940 S. 171 ff., Drougge 1975 S. 127, Rosell 1983 S. 30, 88.
30 Svante Strandberg oft dadurch erschwert, dass heutige Hydronyme auf -an, -en durch Ellipse aus ursprünglichen Komposita entstanden sein können (z.B. Bjursjön > Bjuren). S. über Ellipse u.a. Sahlgren 1912 S. 15 ff. Zu beachten ist ferner, dass Flussnamenformen auf -a(n) ein früh verkürztes aschw. -a f. ‘Fluss’ enthalten können (s. z.B. Andersson 1968 S. 17 ff. über aschw. *Stava f. oder *Stafa, Strandberg 1991 S. 192, 2004 S. 121 über aschw. *Langa f.).
Die Suffixe -an- und -onSchwedische Seenamen auf -en sind sehr häufig. Solche Formen können also durch Ellipse zusammengesetzter Namen entstanden sein. Es ist aber nicht wahrscheinlich, dass Seenamen auf -en im Prinzip immer elliptisch sind, am allerwenigsten wenn es sich um große Gewässer handelt. Falls die Formen auf -en schon in Quellen aus dem Mittelalter oder der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts belegt sind und der Namenträger groß ist, kann es recht nahe liegen, in erster Linie Ableitungen mit -an- (oder einem anderen Suffix) anzunehmen. Die Rekonstruktionsschwierigkeiten können z.B. mit dem Namenpaar Örlan – Örlen in Västergötland (S) (T 8E NV) beleuchtet werden. Der Fluss Örlan fließt aus dem See Örlen. Dieser tritt 1560 als Örlen und Örlle siö auf. Eines der Hydronyme kann direkt von ör ‘Kies’ gebildet sein. Kies- und Sandboden liegt sowohl am See als auch am Fluss vor; es ist nicht unwahrscheinlich, dass Örlan, als on- oder ion-Stamm im Jahre 1414 bezeugt, zum Namen des recht großen Sees gebildet worden ist. Man hat aber auch mit einem aschw. Appellativ *øril m. ‘Sandbank’ zu rechnen. (S. Lundahl 1970 S. 47, 66 f. über Örlen und Örlan; vgl. Linde 1997 S. 112.) Wenn Örlen mit dem Suffix -ilan(-alan-, -ulan-) gebildet worden ist, muss die Form Örlle siö 1560 als eine durch siö ‘See’ verdeutlichende Form betrachtet werden. Örlen kann aber auch auf ein aschw. *Ørlasior ‘der See mit Sandformationen’ zurückgehen; solchenfalls ist der Flussname aschw. Ørla, Gen. Ørlo, vom Seenamen elliptisch abgeleitet worden. Nömmen ist ein großer See in Småland (nemen 1541 OAUBel.), dessen Name mit einem Flussnamen aschw. *Nøma f. (als Siedlungsname Nømo 1380–89? KB B 127 a; vgl. Wiktorsson 1985 S. 45) zusammenhängt. Es ist in diesem Fall recht natürlich, mit einem anfangs einstämmigen Seenamen und einem damit zusammenhängenden on-Stamm oder ion-Stamm zu rechnen. Der See ist wohl topographisch hervortretender als der Fluss (jetzt Solgenån T 6E NO), und sein Name kann formal primär sein. S. Hellquist 1903–06 1 S. 449 f. über die Möglichkeit, dass der Seename zum Stamm naum- ‘eng’ (als substantiviertes Adjektiv) gebildet worden ist (vgl. Bucht 1950 S. 4). Der Dorfname Molka in Södermanland bewahrt einen verschollenen Flussnamen, aschw. *Molka f. Dieses Hydronym hängt mit dem Seenamen Molken in einiger Entfernung zusammen und kann mit -on- vom Seenamen abgeleitet worden sein (Ståhle 1954 S. 47). Molken kann ein an-Stamm sein, aber es ist
Dehydronymische Ableitungstypen 31
auch möglich dass *Molka f. als elliptische Ableitung von einem Kompositum auf *-sioR ausgegangen ist (vgl. Andersson 1968 S. 17 ff. über das Verhältnis zwischen Stava und Stavsjön in Östergötland, S). Im Hofnamen Bjätorp (jetzt Åtvidsnäs) in Östergötland steckt wahrscheinlich ein Flussname, nach Lennart Moberg (1951 S. 42 f.) am ehesten aschw. *Biædha f., der vom Seenamen Bjän (aschw. *Biædher m.) abgeleitet ist. Eine formale Parallele bietet vielleicht das Namenpaar aschw. *Salgha f. (onStamm) – nschw. Saljen in Småland, wenn dieser Flussname im Verhältnis zum Seenamen Saljen formal sekundär ist (Hellquist 1903–06 1 S. 519 f., 3 S. 62) und Saljen, wie Elof Hellquist annimmt, einen a-Stamm (aschw. *Salgher m. o.Ä.) darstellt. Zwischen dem formal primären Seenamen *Ukle m. (im Kirchspielnamen Ockelbo) in Gästrikland (S) und dem formal sekundären Seenamen Ycklaren (urn. *UkliaR m.) hat es nach Folke Hedblom (1958 S. 133 ff.) einen formal sekundären on-Stamm *Ukla f. ’(der Fluss,) der mit dem See *Ukle zusammenhängt’ geben können; vgl. Elmevik 1967 S. 181 f. Der Seename (Stora) Gla in Värmland ist als ein an-Stamm aschw. *Gladhi m. erklärt worden, der von einem Flussnamen *Gladh(a) f. gebildet sei, der seinerseits von einem Seenamen *Gladher m. ausgegangen sei (Rosell 1984 S. 107, SOL S. 90 f., 296). Für einen Fjordnamen anorw. *Farni m. im Regierungsbezirk Møre og Romsdal hat man einen Flussnamen auf *Far- als Ableitungsbasis erwogen (Rygh 1896 S. 55 f., NG 13 S. 280 f., NSL S. 140), und der Seename Tokke m. in Telemark ist als eine formal sekundäre Bildung, anorw. *∏otki m. (an- Stamm), aus einem Flussnamen anorw. ∏otka f. (on-Stamm) angesehen worden (Indrebø 1928 S. 171 f., 176, NSL S. 455, Venås 2002 S. 397 mit Lit.). Lars-Erik Edlund (1997 S. 99 ff.) ist geneigt, in Ångermanland (S) ein hydronymisches Namenpaar *Geinir m. (ia-Stamm) – *Geina f. (on-Stamm) anzusetzen, in dem der -on-suffigierte Name formal sekundär ist.
Die Suffixe -ia- (-iR, -ir) und -ja(n)Das Verhältnis zwischen dem Flussnamen Glåma und dem Hofnamen Glømsdal im norwegischen Gebirge Jotunheimen ist von Lars Ekre (1960 S. 74 ff.) so interpretiert worden, dass ein maskuliner ia-Stamm *Gløymir m. (urn. *GlaumiaR), auf eine Stromschnelle bezogen, seinen Ausgangspunkt im Flussnamen Glåma, einem on-Stamm (urn. *Glaumon), hat. Mit dehydronymischen -ia-Ableitungen hat man in mehreren Fällen gerechnet. Der obengenannte schwedische Seename Ycklaren ist z.B. als iaStamm aus einem Gewässernamen gebildet worden. Ein bekanntes altnorwegisches Beispiel ist der Fjordname Hvínir m. in Vest-Agder, zum Flussnamen Kvina, anorw. *Hvín f. (Rygh 1896 S. 37 f., Olsen 1939 S. 32 ff., NSL S. 273). Die Fjordnamen anorw. Fj√lnir m. in Sør-Trøndelag und *Lμsir in Rogaland hat man auch dehydronymisch aufgefasst, zu den Flussnamen Fjelna f. bzw. *Lμsa f. (Kjær 1914 S. 219 ff., NSL S. 147; Rygh 1904 S. 151, NG 10 S. 223 f.,
32 Svante Strandberg NSL S. 299). Als ältere Namenformen des Flusses Måne und des Sees Møsvatnet in Telemark sind anorw. *Marn- bzw. das davon abhängige anorw. *Mernir m. (ia-Stamm) angesetzt worden (Olsen 1939 S. 34, Stemshaug 1997b S. 42, NSL S. 321 f.; vgl. Venås 2002 S. 282 f.). Nach Jørn Sandnes (in NSL S. 143, 154 f.) geht der Seename Feren in Nord-Trøndelag wahrscheinlich auf einen älteren, formal sekundären Namen *Førr m. zurück, der vom Flussnamen Fora (anorw. *For f. ?) abhängig ist. Solchenfalls ist Feren am ehesten mit der Suffixform -ja- gebildet (vgl. Stemshaug 1995 S. 16). Der Kirchspielname Venjan in Dalarna enthält den Seenamen aschw. *Væni m., eine -jan-Ableitung zu einem Flussnamen auf Van- (Lindén 1990 S. 77 f.).
Die Suffixe -io- und -ionAus zwei Siedlungsnamen in Bohuslän (S), einem alten Gössby und einem jüngeren Gös, hat Assar Janzén (1972 S. 172) ein wortbildungsmäßig interessantes Namenpaar erschlossen: es handelt sich um den Namen eines Wasserfalls, anord. *Gøyss m. < urn. *Gausi-, und den Namen des Flüsschens mit diesem Wasserfall, anord. *Gøys(s) f. < *Gausio- f. Vgl. norw. gøysa ‘hervorspritzen, hervorquellen’ und gøys m., gøysa f. ‘sprudelnder Strom’. Es scheint, als ob *Gøyss, der maskuline Name des Wasserfalls, formal primär wäre; die -io-Ableitung *Gausio- bedeutet dann ‘(das Flüsschen) mit dem Wasserfall *GausiR’. Dehydronymische, mit dem Suffix -ion- abgeleitete Flussnamen kommen in verschiedenen Regionen vor. In Småland (S) finden wir die Flussnamen *Ryskia f. und *Ynda f., von den Seenamen Rusken bzw. Unnen abgeleitet (Hellquist 1903–06 1 S. 491 f., 3 S. 62, Strandberg 1988a S. 129 f.; Fridell 1992 S. 32, Nyman 2000 S. 505). Es hat wahrscheinlich auch einen zum Seenamen Bolmen (a-Stamm) gebildeten Flussnamen aschw. *Bylma f. (ion-Stamm) in Småland gegeben (Fridell 1992 S. 30 ff.). Im Kirchspielnamen Bellö in Småland steckt allem Anschein nach ein Flussname, aschw. *Bælla f., zu einem ia-Stamm (dem Seenamen Bällen) gebildet und demnach urn. -ion- enthaltend4. Beachtenswert ist, dass der betreffende Fluss nicht der größte Zufluss des Sees ist (T 6F NV); vgl. in dieser Hinsicht Strandberg 1988a S. 133 f. über Ekilla und den Seenamen Ekoln in Uppland (S) und – mit Hinweis auf Harry Ståhl – über *Tisna f. und den Seenamen Tisnaren in Östergötland (S). Das Dorf Remna in Södermanland (S) liegt an einem Bach, der vom See Ramsjön fließt. Der Siedlungsname enthält, wie es scheint, ein Hydronym, urn. 4 Harry Ståhl in SU 3 Sp. 526, Hellquist 1903–06 1 S. 79 f., 2 S. 9 f., Sahlgren 1952 S. 80, Strandberg 1988a S. 133.
Dehydronymische Ableitungstypen 33
*Hra?nion, aschw. *Ræm(p)na f., ‘(das Flüsschen,) das vom See *Hra?n(a)sioR, heutzutage Ramsjön, fließt’ (Strandberg 1991 S. 185 ff.). In diesem Fall liegt am ehesten elliptische Ableitung vor. Vgl. z.B. Drougge 1938 S. 36 f. (mit Kommentar von Assar Janzén S. 355) über den Namen Rämne in Bohuslän u.a.m., Indrebø 1928 S. 149 f. über das Hydronympaar Hundsenn – Hynda in Buskerud (N) und Lindén 1967 S. 57 f. über das Namenpaar Djosi – Dysån (*Diossio – *Dysa) in Dalarna (S). Zu nennen ist auch das Namenpaar Sandsjön – Sändan im westlichen Götaland (S) (Kalén 1920 S. 98 f., Sahlgren 1959 S. 26). Der aus dem Kirchspielnamen Längbro in Närke erschlossene Flussname aschw. *Længia f., urn. *Langion, kann durch elliptische Ableitung entstanden sein, aber der älteste bekannte Beleg (Longen 1560) des formal primären Seenamens Lången (Sahlgren 1925 S. 174) deutet eher darauf, dass die Ableitungsbasis ein a-Stamm oder an-Stamm ist. Der Siedlungsname Yttre in Hälsingland enthält nach Stefan Brink (1988 S. 18 ff.) einen aschw. Flussnamen *Ytra f., einen ion-Stamm, der vom Flussnamen *Utra f. abgeleitet sei. Wenn diese Herleitung richtig ist, ist *Ytra f. eine denkbare Diminutivbildung. Interessant ist auch die in NG 9 (S. 229) erörterte Möglichkeit, einen Seenamen anorw. *Logn m. ‘der ruhige (See)’ in Vest-Agder als Voraussetzung sowohl des Flussnamens Lygna f. als auch des Seenamens Lygne, anorw. Lygni(r) m., zu betrachten (vgl. NSL S. 298). Die Annahme dehydronymischer Namenbildung kann es ermöglichen, Ortsnamen, die weit voneinander auftreten, genetisch zusammenzustellen. Der mittelalterliche Name des Flusses Eskilstunaån zwischen den großen Seen Hjälmaren und Mälaren in Zentralschweden war Næria f., zu urg., urn. *nar‘eng; Enge’ (s. Strid 1981 S. 15 ff., 146 ff. mit vielen Hinweisen, u.a. auf Jöran Sahlgren und Bengt Hesselman). Jan Paul Strid (S. 147 f.) setzt ein urn. *Narhion f. an; das Hydronym kann nach seiner Meinung auf einen Geschieberücken bezogen sein, aber er hält auch die Deutung ‘der enge (Fluss)’ oder ‘(der Fluss) mit Verengungen’ für möglich. Wenn man einen urgermanischen Namen auf *Nar- ‘eng; Enge’ für den See Hjälmaren ansetzt, wird es möglich, dem Landschaftsnamen Närke (s. darüber Strid S. 14 ff., 36 mit Lit.) westlich des Sees Hjälmaren einen dehydronymischen Ausgangspunkt zu geben und den Flussnamen Næria als ‘der mit dem See *Nar- zusammenhängende (Fluss)’ zu erklären. Die zwei Hauptteile des Sees Hjälmaren sind durch eine schmale Enge miteinander verbunden (Hjälmaresund T 10G SV). Die Erörterung dieser etymologischen Möglichkeit vergegenwärtigt Fragen wie Namenwechsel und Polynymie (vgl. DSÅ 8 S. 459 ff., 473 ff.). Der Name Hjälmaren, aschw. Ialman m. (s. Brevner 1942 S. 142, Strandberg 1991 S. 230 f. mit Lit.), ist ohne Zweifel hohen Alters, aber es scheint nicht unmöglich zu sein, dass man während einer vorgeschichtlichen Periode in den verschiedenen Landschaften um den sehr großen See Hjälmaren zwei verschiedene Namen für diesen See gehabt hat.
34 Svante Strandberg
Das Suffix -ingEs ist nicht schwierig, Dehydronymisierung mittels des Suffixes -ing- nachzuweisen. Der pluralische Name Rändingarna z.B. bezeichnet die Quellseen des Flusses Rånden in Härjedalen (S) (Modin 1949 S. 188, Ståhle 1946 S. 21). Auf dieselbe Weise liegt der Flussname Hasslan in Värmland (S) dem Seenamen Hässlingarna zugrunde (SOV 2 S. 57, Ståhle 1946 S. 21). Der Seename Frillingen in Södermanland (S) kann von einem im Siedlungsnamen Fröda bewahrten Flussnamen ausgegangen sein (Strandberg 1983 S. 61 ff.). Diminuierende Funktion hat das -ing-Suffix in den dehydronymischen Seenamen Hövlingen in Östergötland (S) und Ynglingen in Södermanland, deren Ableitungsbasen die Seenamen Hövern bzw. Ynge(r)n sind (Strandberg 1991 S. 47 f. mit Lit.). S. ferner Lindén 1966 S. 137 über Bygling(en) (zu *Biugh-) und Gyllingen (< *Diur-, zu Djursjön) in Dalarna (S) und Gässlingen (zum Seenamen Gåsen) in Västergötland (S). Zu beachten ist, dass Gustav Indrebø (1924 S. 56, 134, 1928 S. 141, 157) in den norwegischen Namenpaaren Flokka < *Flatka (Flussname) – Flatningen (Seename) und Mela (Flussname) – Melingen (Seename) in Oppland die -ing-Ableitung als formal primär auffasst.
-l-Suffixe Ein bekanntes Beispiel dehydronymischer Gewässernamenbildung ist Värmeln (urn. *WermilaR m.), der Name eines großen Sees in Värmland (S). Die Ableitungsbasis ist urn. *Wermon f., der vorgeschichtliche Name des Flusses Borgviksälven (Moberg 1966 S. 95 ff.). Aus dem Hydronym Forolsjøen in Hedmark (N) und Sør-Trøndelag (N) ist ein -l-suffigierter dehydronymischer Seename (zu einer älteren Form des Flussnamens Forda) erschlossen worden (Stemshaug 1997a S. 38, NSL S. 155 mit Lit.). Der Fluss Orkla in Hedmark und Trøndelag hat früher den Namen *Ork getragen. Es ist erwogen worden, dass die dehydronymische Ableitung Orkla sich anfangs nur auf den oberen Lauf des Flusses bezogen hat und eine Diminutivbildung (‘der kleine Ork-Fluss’) ist (Rygh 1904 S. 180 f., Hovda 1971 S. 146 f., 1975 S. 35; vgl. Strandberg 2003 S. 25, 27 f.). Kontinentale dehydronymische und diminuierende Flussnamen können den oberen Lauf eines Flusses oder einen Quellfluss bezeichnen; s. Schwarz 1927–28 S. 43 (,,Es ist daher zu vermuten, daß dort, wo ein solcher Name heute für den Hauptfluß gilt, ursprünglich der Oberlauf damit gemeint war“), 1950 S. 44 f., Schönfeld 1955 S. 88, Strandberg 1988b S. 28; vgl. Lebel 1956 S. 116 über den französischen Fluss Sommette: ,,[affluent] de la Somme qui prend sa source à Sommette“. Für hydronymische Diminutivformen sind u.a. -l-Suffixe verwendet worden (Vincent 1925 S. 44 f., vgl. Lebel 1956 S. 116 f.). Zu den Toponymen Alondon, Heuillon und Viroin bemerkt Paul Lebel (S. 117), dass ,,il est probable que le
Dehydronymische Ableitungstypen 35
diminutif a été porté d’abord par un affluent et qu’il aura été étendu ensuite au cours d’eau principal“. Der Kirchspielname Vendel in Uppland (S) hat wahrscheinlich seinen Namen, urn. *WandilaR m., vom großen See Vendelsjön erhalten. Es liegt hier eine -ila-Ableitung zu *wand- ‘winden’ in schw. vända, dt. wenden vor (Strandberg 1984 S. 21, 1988a S. 125 mit Lit.). Die Form des Sees ist aber nicht besonders gebogen. Von topographischem Gesichtspunkt aus ist es ansprechender, einen auf den Fluss Vendelån bezogenen Namen, urn. *Wando(n) f. oder vielleicht *Wandilo(n) f. ‘der gebogene (Fluss)’, anzusetzen, zu dem der Seename gebildet worden ist (Strandberg 1998 S. 9 f.; vgl. SOL S. 346, Vikstrand 2004 S. 378)5. Der Seename *WandilaR wäre also entweder als -l-Ableitung zu *Wando(n) oder aber als a-Stammbildung zu *Wandilo(n) zu verstehen. Für das eventuelle Nebeneinander des See- und des Flussnamens, *WandilaR – *Wandilo(n), vgl. das hydronymische Namenpaar *Ímull m. (Fjordname) – *Ímla f. (Flussname) in Sør-Trøndelag (Hallan 1969 S. 163 f.; vgl. NSL S. 221 f. s.n. Hommelvik[a]). Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang das Verhältnis, dass Flüsse, die in der Nähe voneinander fließen, aber zu verschiedenen Flussgebieten gehören, identische Namen tragen können; s. Hallan 1984 S. 19 f., Andersson 1988 S. 81. S. auch Schnetz 1929 S. 52 ff. über ,,Gruppenbenennung“ bei Flüssen und vgl. das Verhältnis zwischen Maas (Mosa) und Mosel; der Oberlauf der Maas ist in Lothringen dem der Mosel benachbart (Berger 1993 S. 188). Nachbenennung ist kein dehydronymischer Vorgang; die Ergebnisse hydronymischer Übertragung oder erweiterter Verwendung eines Hydronyms innerhalb eines Flussgebiets können jedoch denen der Dehydronymisierung ähnlich sein. Vgl. Greule 1973 S. 46 ff. über ein altes *Bachina, auf verschiedene Arme eines Flusses bezogen, und Schwarz 1950 S. 44: ,,In die Adler in Ostböhmen (tschech. Orlice) fließen nicht weniger als drei Orli™ka“. Drei zusammenfließende Arme des Flusses Lidan in Västergötland (S) tragen alle den Namen Lidan (T 7D NV). Im großen Flussgebiet des Flusses Fyrisån in Uppland (S) hat man mit Hydronymen auf aschw. Skut- für weit voneinander fließende Arme gerechnet (s. Vikstrand 2004 S. 372 ff. mit Lit.). Der Hintergrund dieses Verhältnisses bedarf weiterer Untersuchung; ist ein Hydronym auf Skut- innerhalb des Flussgebiets ,,gewandert“, oder handelt es sich um genetisch ganz selbständige Toponyme?
5 Für den Fluss Vendelån ist auch der Name aschw. *Skuta f. erwogen worden (Vikstrand 2004 S. 376 f.). Per Vikstrand (a.a.O.) verbindet aber das betreffende Hydronym mit einem anderen Wasserlauf, Tassbäcken, der in den Fluss Vendelån mündet.
36 Svante Strandberg
Dentalsuffixe Der Seename Gjevden in Aust-Agder ist vom Flussnamen Gjøv genetisch abhängig; als ältere Formen sind anorw. *Gef∂ir m. bzw. *Gefr f. angesetzt worden (Olsen 1939 S. 35, NSL S. 174, 176, Venås 2002 S. 160). Gjevden ist demnach als ‘der mit Gjøv zusammenhängende (See)’ zu verstehen. Schwedische Parallelen zum Paar Gjøv – Gjevden sind nicht einfach nachzuweisen. Eine eingehendere Untersuchung verdienen jedoch die Hydronyme Ösan und Östen in Västergötland (S) und das Verhältnis zwischen dem Seenamen Noen und dem Dorfnamen Noby (älter Nodhaby) in Småland (S). Das Verhältnis zwischen den Namen Noen und Noby ist sehr verwickelt. Das Dorf liegt am Fluss Noån zwischen den Seen Noen und Ralången. Eine Alternative unter mehreren anderen ist, dass Noby einen verschollenen einstämmigen Flussnamen auf aschw. *Nodh- enthält, dass dieses *Nodh- mit einem ursprünglichen *No- im Namen Noen zusammenhängt und dass das Dentalsuffix in Nodh- eben die Verbindung zwischen dem See und dem Fluss ausdrückt (Strandberg 1983 S. 37 ff.; vgl. Hellquist 1903–06 1 S. 431 f., 2 S. 11, 3 S. 63, 6 S. 14). Ein umstrittener Seename ist Östen (Ystær um 1325, Östen 1560) in Västergötland. Durch den See fließt der große Fluss Tidan. In den See mündet auch der Fluss Ösan (Östan 1659, Ösan 1759; Lundahl 1970 S. 47 f.; T 8D NO). Elof Hellquist (1903–06 1 S. 810 f., 2 S. 38 f.) ist geneigt, Östen als eine -t-Ableitung vom Flussnamen aufzufassen (vgl. Linde 1997 S. 112). Ivar Lundahl (1970 S. 47 f., 71, vgl. Lundahl 1955 S. 130 über Östanbro) dagegen trennt die beiden Hydronyme voneinander. Nach seiner Meinung hätte der See eher nach dem Fluss Tidan benannt sein müssen, falls sein Name zu einem Flussnamen gebildet wäre. Dieser Einwand ist jedoch nicht entscheidend. Ein See im oberen Lauf des Flusses Tidan hat im Mittelalter allem Anschein nach den Namen ,,ti∂ær“ (wohl einen a-Stamm oder ia-Stamm) getragen. Der See Nässjön im Kirchspiel Bjurbäck (T 7D SO) kann – wie Jöran Sahlgren (1912 S. 83) vorgeschlagen hat – der Namenträger gewesen sein (vorgeschichtlich, sehr früh, als der Quellsee betrachtet?). Nässjön ist wohl ein formal sekundäres, zum Siedlungsnamen Näs gebildetes Toponym (so Lundahl in einer Aufzeichnung 1928, OAU), das selbstverständlich nicht der älteste Name des Sees sein muss. Das Vorhandensein eines Hydronyms Tidher oder Tidhir ‘der mit dem Fluss Tidan verbundene (See)’ südlicher in demselben Flussgebiet kann es wenig ansprechend gemacht haben, einen Namen auf Tidh- auch für den See Östen zu verwenden. Wenn dieser See seinen Namen aus der Gegend südlich des Sees erhalten hat, kommt es ferner natürlich vor, dass der See nach dem Fluss Ösan benannt worden ist (s. T 8D NO). Der früheste Beleg des Seenamens Östen, Ystær um 1325, kompliziert die Deutung, schließt aber einen genetischen Zusammenhang zwischen Ösan und Östen nicht aus. Infolge Verkürzung des langen Vokals kann ein Øst- früh in
Dehydronymische Ableitungstypen 37
Yst- übergegangen sein (vgl. A. Noreen 1904 § 106.2b, Kock 1909–11 S. 30 ff., Wessén 1968 § 38.7). Zu berücksichtigen ist auch, dass die betreffende Quelle (VGL 4) mehrere korrupte Ortsnamenformen enthält 6. Jan Paul Strid hat von Hellquist als -t-suffigiert betrachtete schwedische Seenamen untersucht. Er findet, dass Hellquist kein sicheres Beispiel vorgebracht hat (s. Strids Beitrag). Wenn Östen von Ösan abgeleitet ist, kann es sich aber um ein ganz anderes Dentalsuffix als -t- handeln. Denkbare urnordische Formen sind *Ausi∂aR m., *Osi∂aR m. und *Wosi∂aR m. (Strandberg 2004 S. 124). Im appellativischen Lexikon kan das Suffix -iπa-/-i∂a- die Bedeutung ‘mit etwas versehen’ ausdrücken (s. z.B. Meid 1967 S. 141 ff.), und der Seename kann diese Funktion oder etwas Ähnliches widerspiegeln. Für den Flussnamen Ösan hat Lundahl (1970 S. 71) eine ansprechende, von einem Adjektiv der Möglichkeit, aschw. *øs ‘was (wer) in Gärung geraten kann’ (zum Verbalstamm as-), ausgehende Herleitung vorgeschlagen (vgl. Linde 1997 S. 112, 118). Vom sachlichen Gesichtspunkt aus ist es auch durchaus möglich, Östen als urn. *Ausi∂aR m. ‘der mit dem Fluss mit einem Namen auf Aus- verbundene (See)’ zu erklären; mit einer solchen Herleitung hängt der Flussname mit dem Verb schw. ösa, awn. ausa ‘schöpfen, gießen’ zusammen. Ein zum Seenamen Östen sekundär gebildeter und jüngerer Name, Östan, ist vielleicht während einer Periode mit Bezug auf den Fluss Ösan verwendet worden (vgl. das Material oben).
Andere Suffixe In kontinentalen europäischen Hydronymen kommen Suffixe, die -k- und -senthalten, in Gewässernamen vor, die dehydronymisch sind und sich auf Nebenflüsse, Oberläufe oder Quellflüsse solcher Flüsse beziehen, deren Namen Ableitungsbasen dieser dehydronymischen Bildungen sind. Der deutsche Fluss Selke ist indirekt mit der Saale verbunden, und sein Name ist mit Saale zusammengestellt worden (Bach 1953 S. 223, Walther 1971 S. 228; vgl. Udolph 1990 S. 318 über das Suffix). S. auch Greule 1973 S. 108 über die Namen Birs und Birsig. Die slavischen Verkleinerungssuffixe -ica und -˙ka sind dehydronymisch verwendet worden (Schwarz 1927–28 S. 43). Als Name eines Nebenflusses der Nette ist Nitz auf ein älteres dehydronymisches Nitissa zurückgeführt worden (Bach 1955 S. 213, Krahe 1956 S. 4 ff., Nicolaisen 1957 S. 251). Vgl. über das -n-Suffix Zusammenstellungen wie *Dravina und Dravos, Nerschina und Niers, Savinja und Save (Krahe 1964 S. 59, Greule 1973 S. 108). In Nidder, dem Namen eines Nebenflusses der deutschen Nidda, finden wir ein -r-Suffix (Krahe 1964 S. 48, Walther 1971 S. 233). 6 S. Hellquist 1903–06 1 S. 74 mit Anm. 1 über Brangiri u.a.m., Beckman 1912 S. 95, Sahlgren 1912 S. 83 über Scryutui und Brangiri, SOÄ 9.1 S. 270 (Skipin∂æ. holt), E. Noreen 1925 S. 128 über Astæbiærgh, Lundahl 1929 S. 31 f. über Byrsuholt, Abrahamson 1936 S. 91 über Miors, Moberg 1953 S. 102 ff. über Biæcnæbro und Ffrawæ∂hi, Lundahl 1970 S. 118 f. über Myrsubiærgh und Linde 1997 S. 118 über Stipi.
38 Svante Strandberg Vorläufig kann ich keine sicheren Beispiele dehydronymischer Verwendung von -k-Suffixen, -n-Suffixen und -r-Suffixen in Schweden anführen. Die Frage bedarf aber weiterer Untersuchungen. Eine diminuierende dehydronymische Bildung mit -s-Suffix könnte möglicherweise der Flussname Tissan in Västergötland (S) sein. Am obersten Lauf des langen Flusses Tidan liegt das Dorf Tissered im Kirchspiel Gullered (T 7D SV). Dort hat der Fluss den Namen Tissan getragen. Nach SOÄ (10 S. 78 f., 274 f.) hängt dieser Name mit dem Erstglied in Tissered zusammen. Die Nebenform Tissan betrachtet man als eine verdeutlichende Zusammensetzung mit aschw. a ‘Fluss’: *Tidhs a ‘der Fluss *Tidh’. Diese Erklärung ist aber sehr unwahrscheinlich, weil Tidan ein femininer Name mit der Genitivform aschw. Tidho ist. Die Form Tissan ist vielleicht vom Dorfnamen Tissered (früher auch Kirchspielname) ausgegangen. Wenn Tissan wirklich ein alter Name ist, könnte der Name -s-suffigiert und dehydronymisch sein und die Bedeutung ‘der kleine Tidan-Fluss’ haben. Zu erwägen ist ferner die Möglichkeit, dass Tissan als verdunkelte Zusammensetzung die Genitivform des Seenamens ,,ti∂ær“ (aschw. Tidher m. oder Tidhir m.; s. Dentalsuffixe) und das Zweitglied aschw. a f. ‘Fluss’ enthält (s. Sahlgren 1912 S. 83). Wenn dem so ist, kann der Dorfname Tissered auf aschw. *Tidh(i)sa(r)rydh ‘die Rodung am Fluss *Tidh(i)sa’ zurückgeführt werden.
Einige Schlussbemerkungen In John Kousgård Sørensens sehr umfassender Arbeit DSÅ habe ich auffallend wenig über Dehydronymisierung des alten, einstämmigen Typs gefunden. Es ist mir erheblich besser gelungen, dehydronymische Beispiele dieser Art in dem norwegischen oder schwedischen Namenschatz zu erblicken. Ein Vergleich zwischen DSÅ und Rygh 1904 ist in dieser Hinsicht lehrreich. Dieser Unterschied kann eine historische Realität widerspiegeln und seinen Grund in den Naturverhältnissen Dänemarks haben: es gibt zahlreichere und größere Flussgebiete in Norwegen und Schweden als in Dänemark. Der Unterschied im Material kann auch darauf beruhen, dass beinahe alle einstämmigen dänischen Hydronyme rekonstruiert werden müssen (Kousgård Sørensen 1985 S. 25 ff., DSÅ 8 S. 204 f.); viele dehydronymische Gewässernamen können verschollen und heute unerreichbar sein. Eine wichtige Frage ist, ob Seenamen häufiger von Flussnamen als Flussnamen von Seenamen abgeleitet worden sind (s. z.B. Fries 1997 S. 117 ff.). Kristina Neumüller, Uppsala, bereitet eine Dissertation vor, in der diese Probleme behandelt werden. Zwischen dem Norden und dem europäischen Kontinent existieren Unterschiede in der dehydronymischen Namenbildung. Die Seenamen spielen offensichtlich eine andere Rolle in Schweden als in z.B. Deutschland. Sehr interessant ist u.a. die Frage, in welchem Ausmaß nordische Nebenflüsse – wie
Dehydronymische Ableitungstypen 39
zahlreiche kontinentale – durch dehydronymische Namen mit den Hauptflüssen verbunden worden sind. Orkla in Norwegen ist ein denkbares Beispiel (s. -l-Suffixe). Seenamen wie die obengenannten Hövlingen und Ynglingen (s. Das Suffix -ing-) sind deutliche dehydronymische Diminutivbildungen. Kennzeichnend für die nordische Erforschung der proprialen Suffixverwendung ist, dass sehr umfassende Untersuchungen noch ausstehen. Ein wichtiger Beitrag ist Eva Nymans Dissertation über nordische Ortsnamen auf -und. Aussagen im Suffixbereich müssen oft mit starken Reservationen verbunden werden. Die Frequenz verschiedener Suffixe in der Bildung dehydronymischer Namen ist noch nicht klargelegt. Es gibt vielleicht zahlreichere Spuren gewisser Suffixe, als die bisherigen Untersuchungen vermuten lassen können. Es würde aber nicht überraschend sein, wenn solche Suffixe, die Zugehörigkeit und Zusammenhang ausdrücken können, in dehydronymischen Toponymen besonders zahlreich vertreten wären. Suffixe dieser Art sind -an-, -on-, -ia-, -ian-, -io-, -ion-, -ila-/-ula- und -ing-/-ung-. Beispiele der Verwendung dieser Suffixe sind wie oben gezeigt in dehydronymischen Bildungen nachweisbar. Nyman (2000 S. 528) hat dagegen keinen Fall von detoponymischer -und-Ableitung gefunden. Suffixe wie -n-, -r- und -s- bedürfen weiterer Untersuchungen (vgl. Krahe 1964 S. 63 über -na als Ausdruck der Zugehörigkeit). Die norwegischen Ablautpaare zeigen – wenn die Beispiele stichhaltig sind – dass der Wunsch, topographische Verbindungen zwischen Gewässern sprachlich auszudrücken, sehr früh vorgelegen hat. Uralte Suffixe wie -an-, -on-, -ia-, -ian-, -io-, -ion-, -ila-/-ula- und -ing-/-ung- können aber noch während der urnordischen Periode produktiv gewesen sein. Es ist denkbar, dass die -an- und -on-Suffixe in der Form -i (-e) bzw. -a sogar im frühen Mittelalter verwendbar waren. Umlaut in der Stammsilbe der dehydronymischen Komponente eines Namenpaars kann einen Terminus ante quem für die Dehydronymisierung geben (s. z.B. Ekre 1960 S. 75 f.). Das Nichtvorhandensein des i-Umlautes in einer dehydronymischen Seenamenform wie *Forillen m. zu einem Flussnamen Forda f. (Sandnes 1968 S. 33; s. jedoch Stemshaug 1997a S. 38, NSL S. 155) setzt ja voraus, dass man mit auffallend später Bildungszeit rechnet; vgl. die Deutung des norwegischen Seenamens Ognilla (Indrebø 1924 S. 146, NSL S. 342) und hydronymische Rekonstruktionen wie *Gaukill oder *Gaukull m. zu Gauka f. (NSL S. 167; vgl. Venås 1987 S. 189 f.) und *Sortill m. (Venås 2002 S. 356 f.). Die Größe und die Lage der betreffenden Gewässer können chronologische Nachweise nicht liefern. In einem Fall wie *Wermon : *WermilaR in Värmland (S; s. -l-Suffixe) liegt es jedoch nahe, hohes Alter des dehydronymischen Seenamens anzunehmen, weil der See sehr groß ist und historisch zentral in der Landschaft liegt. Rekonstruktionen dehydronymischer Bildungen können bisweilen die sachliche Begründung eines Hydronyms erleichtern. Oben ist schon vom Fall Vendel (*WandilaR) gesprochen worden (s. -l-Suffixe). Ein Flussname Längan in Bohuslän (S) hängt nach Assar Janzén (1935 S. 21) mit awn. langr ‘lang’
40 Svante Strandberg zusammen. Der Fluss ist nicht besonders lang, hängt aber mit dem langen See Strandesjön zusammen; Janzén rekonstruiert deshalb ein Namenpaar *Langr m. ‘der lange (See)’ (formal primär, früher vom See Strandesjön getragen) und *Lengja f. ‘der mit dem See *Langr verbundene (Fluss)’ (s. auch Drougge 1969 S. 161 mit dem Beleg Langsio 1273 für den See Strandesjön). Vgl. Indrebø 1928 S. 174, 1933 S. 86, 214 über *Vrangr – Vrengja in Buskerud (N). Die Naturverhältnisse veranlassen in NG 9 (S. 229) die Rekonstruktion eines Seenamens anorw. *Logn m. ‘der ruhige (See)’ als Basis des Flussnamens Lygna in Vest-Agder: Der Fluss ist nur in einem geringen Teil des Laufes ruhig. Der See Naten in Södermanland (S) ist klein, und es ist deswegen nicht ansprechend, dessen Namen mit urg. *nat- in der Bedeutung ‘Wasser’ zu verbinden. Durch den See Naten fließt aber ein Fluss, für den ein Name auf *Nat- mit der Bedutung ‘das Wasser, der Fluss’ natürlich vorkommt (Strandberg 1988b S. 29 ff.). Es bereitet Schwierigkeiten, im Seenamen Kolsnaren in derselben Landschaft ein kol- ‘schwarz, dunkel’ überzeugend zu begründen; der See Kolsnaren hängt aber mit einem großen Fluss zusammen, für den ein Name *Kolsn f. o.Ä. ‘der schwarze (Fluss)’ sich mühelos motivieren lässt (Strandberg 1995 S. 334 f., 1999 S. 59). Die Existenz sowohl primärer Namenbildung als auch sekundärer Namenbildung macht es oft schwierig oder sogar unmöglich, festzustellen, ob das Suffix eines abgeleiteten Hydronyms direkt namenbildend gewesen ist oder schon in der Ableitungsbasis vorgelegen hat (Andersson 1972 S. 12 f., 1980 S. 9 ff., DSÅ 8 S. 222 f.). Dehydronymische Ableitungen haben den großen Vorteil, dass man in diesen mit sekundärer Namenbildung nicht rechnen kann (Andersson 1988 S. 66). Sie können damit für die Suffixforschung von großem Belang sein.
Quellen und Literatur Abrahamson, Erik, 1936: Västsvenska ordstudier. Stockholm–Köpenhamn. (Nordiska texter och undersökningar 8.) Andersson, Thorsten, 1965: Svenska häradsnamn. Uppsala–Köpenhamn. (Nomina Germanica 14.) — 1968: Gyllinge på Hålaveden. In: Namn och bygd 56. S. 1–19. — 1972: Norden och det forna Europa. Några synpunkter på ortnamnens ålder och samband. In: Namn och bygd 60. S. 5–58. — 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende symposium i København 18–20 maj 1979. Redigeret af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) S. 9–40. — 1988: Zur Geschichte der Theorie einer alteuropäischen Hydronymie. In: Probleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zugrundeliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. Uppsala. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 18.) S. 59–90.
Dehydronymische Ableitungstypen 41 Bach, Adolf, 1953: Deutsche Namenkunde 2. Die deutschen Ortsnamen 1. Einleitung. Zur Laut- und Formenlehre, zur Satzfügung, Wortbildung und -bedeutung der deutschen Ortsnamen. Heidelberg. — 1955: Theodissa > Diez. Saltrissa > Selters und andere Ortsnamen nach Mineralquellen in Hessen und Nassau. In: Beiträge zur Namenforschung 6. S. 209–236. Beckman, Nat., 1912: Studier till Västgötalagarnas historia. In: Arkiv för nordisk filologi 28. S. 54–98. Berger, Dieter, 1993: Geographische Namen in Deutschland. Herkunft und Bedeutung der Namen von Ländern, Städten, Bergen und Gewässern. Mannheim–Leipzig– Wien–Zürich. (Duden-Taschenbücher 25.) Brevner, Erik, 1942: Sydöstra Närkes sjönamn. Sjönamnen i Askers, Sköllersta och Kumla härader. Uppsala. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien för folklivsforskning 9.) Brink, Stefan, 1988: Vattrång, Vattlång och Yttre. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 5–25. Bucht, Torsten, 1950: Nämforsen. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 1–8. Dauzat, A., 1963: Dictionnaire étymologique des noms de lieux en France. Paris. Drougge, Gunnar, 1938: Ortnamnen i Göteborgs och Bohus län 18. Ortnamnen i Bullarens härad. Göteborg. — 1969: Ortnamnen i Göteborgs och Bohus län 17. Ortnamnen i Sörbygdens härad. Göteborg. — 1975: Dalsländska ortnamn. In: Hembygden. S. 109–148. DSÅ = Kousgård Sørensen, John: Danske sø- og ånavne 1–8. 1968–96. København. (Navnestudier udgivet af Institut for Navneforskning 6, 12, 15, 21, 24, 28, 29, 35.) Edlund, Lars-Erik, 1997: Från Gene till Myckelgensjö – kring ett hydronymkomplex i norra Ångermanland. In: Ortnamn i språk och samhälle. Hyllningsskrift till Lars Hellberg. Redigerad av Svante Strandberg. Uppsala. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 22.) S. 85–106. Ekre, Lars, 1960: Opplysningar til stadnamn frå Midt-Jotunheimen og tilgrensande bygder. Oslo–Bergen. (Skrifter frå Norsk stadnamnarkiv 1.) Elmevik, Lennart, 1967: Ocke och Åkersjön. In: Namn och bygd 55. S. 173–185. Fridell, Staffan, 1992: Ortnamn på -ryd i Småland. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 60. Studier till en svensk ortnamnsatlas 15.) Fries, Sigurd, 1997: Sången och Sångan – är sjönamnet eller ånamnet det primära? In: Ortnamn i språk och samhälle (s. Edlund 1997). S. 117–124. Greule, Albrecht, 1973: Vor- und frühgermanische Flußnamen am Oberrhein. Ein Beitrag zur Gewässernamengebung des Elsaß, der Nordschweiz und Südbadens. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 10.) Hallan, Nils, 1969: Hommelvika. In: Årbok for Trøndelag 3. S. 152–165. — 1984: Om Oluf Rygh på 150-årsdagen. In: Namn og nemne 1. S. 9–22. Hedblom, Folke, 1958: Gästriklands äldre bebyggelsenamn. En förberedande undersökning. In: Från Gästrikland 1957–58. S. 5–213. Hellberg, Lars, 1973: Skänninge och Skenaån. En ortnamnskombination i ljudhistorisk belysning. In: Svenska studier från runtid till nutid tillägnade Carl Ivar Ståhle på 60-årsdagen den 27 juni 1973. Stockholm. (Skrifter utgivna av Nämnden för svensk språkvård 48.) S. 37–52. Hellquist, Elof, 1903–06: Studier öfver de svenska sjönamnen, deras härledning ock historia 1–6. Stockholm. (Bidrag till kännedom om de svenska landsmålen ock svenskt folkliv 20.1–6.) Hovda, Per, 1971: Til norske elvenamn. In: Namn och bygd 59. S. 124–148. — 1975: Vatn og øyar og tusen fjell. Namngjeving av norsk natur. In: Norske stedsnavn/stadnamn. Redigert av Botolv Helleland. Oslo. S. 21–47.
42 Svante Strandberg Indrebø, Gustav, 1924: Norske innsjønamn 1. Upplands fylke. Kristiania. (Skrifter utgitt av Det norske videnskaps-akademi i Oslo 2. Hist.-filos. klasse 1923.7.) — 1928: Norske elvenamn. In: Namn och bygd 16. S. 131–176. — 1929: Stadnamn fraa Oslofjorden. Oslo. (Skrifter utgitt av Det norske videnskapsakademi i Oslo 2. Hist.-filos. klasse 1928.5.) — 1933: Norske innsjønamn 2. Buskerud fylke. Oslo. (Skrifter utgitt av Det norske videnskaps-akademi i Oslo 2. Hist.-filos. klasse 1933.1.) Janzén, Assar, 1935: Bohuslänska vattendragsnamn. In: Namn och bygd 23. S. 1–41. — 1940: Ortnamn på Dal. In: Namn och bygd 28. S. 123–174. — 1972: Ortnamnen i Göteborgs och Bohus län 6. Ortnamnen i Inlands nordre härad 1. Bebyggelsenamn. Göteborg. Kalén, Joh., 1920: Några anteckningar till de halländska sjönamnen i Hellquists “Svenska sjönamn“. In: Namn och bygd 8. S. 97–114. KB = Kungliga biblioteket, Stockholm. Kjær, A., 1914: Nogle Stedsnavne. In: Maal og minne. S. 204–223. Kock, Axel, 1909–11: Svensk ljudhistoria 2. Lund–Leipzig. Kousgård Sørensen, John, 1985: Hydronymiens nytte. Om danske sø- og ånavne. In: Saga och sed. S. 25–35. Krahe, Hans, 1956: Nette/Netze und Unverwandtes. In: Beiträge zur Namenforschung 7. S. 1–8. — 1962: Die Struktur der alteuropäischen Hydronymie. Mainz–Wiesbaden. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse. Jahrgang 1962.5.) — 1964: Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden. Lebel, Paul, 1956: Principes et méthodes d’hydronymie française. Dijon. Linde, Gunnar, 1997: Ortnamn i Västergötland. 2. Aufl. Skara. Lindén, Bror, 1966: Ord- och namnbildningar på verbet germ. bjugan bugan ’böja (sig)’ påvisbara bland övredalska ortnamn. In: Arkiv för nordisk filologi 81. S. 133–147. — 1967: Till dalmålsordboken och dalmålets grammatik. In: Svenska landsmål och svenskt folkliv. S. 51–58. — 1990: Ortnamnen i Kopparbergs län ... 10. Mora kommun. Bebyggelsenamn. Uppsala. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Lundahl, Ivar, 1929: Ett par bidrag till svensk språkutveckling i belysning av ortnamn. In: Namn och bygd 17. S. 23–38. — 1955: Ortnamnen i Skaraborgs län 13. Vartofta härad. Territoriella namn. Uppsala– Köpenhamn. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) — 1970: Ortnamnen i Skaraborgs län 17. Naturnamn. Uppsala. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Meid, Wolfgang, 1967: Germanische Sprachwissenschaft von Hans Krahe 3. Wortbildungslehre von Wolfgang Meid. Berlin. (Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b.) Moberg, Lennart, 1951: Fornisländskans bi√∂ i östnordisk belysning. In: Arkiv för nordisk filologi 66. S. 38–51. — 1953: Fyra gamla naturnamn. In: Namn och bygd 41. S. 87–121. — 1966: Värmland. In: Namn och bygd 54. S. 95–112. Modin, Erik, 1949: Härjedalens ortnamn och bygdesägner. 3. Aufl. Sveg. Nes, Oddvar, 1997: Fjordnamn. In: NSL. S. 43–45. NG = Rygh, O.: Norske Gaardnavne. Oplysninger samlede til Brug ved Matrikelens Revision ... Forord og Indledning, 1–19. 1897–1936. Kristiania (Oslo). Nicolaisen, Wilhelm, 1957: Die alteuropäischen Gewässernamen der britischen Hauptinsel. In: Beiträge zur Namenforschung 8. S. 209–268. Noreen, Adolf, 1904: Altschwedische grammatik mit einschluss des altgutnischen. Hal-
Dehydronymische Ableitungstypen 43 le. (Sammlung kurzer grammatiken germanischer dialekte 8. Altnordische grammatik 2.) Noreen, Erik, 1925: Svntrv as och Astæbiærgh. In: Namn och bygd 13. S. 127–128. NSL = Norsk stadnamnleksikon. Redigert av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. 4. Aufl. 1997. Oslo. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på -und. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) OAU = Ortnamnsarkivet i Uppsala, in: Språk- och folkminnesinstitutet, Uppsala. OAUBel. = Ältere Ortsnamenbelege in OAU. Olsen, Magnus, 1939: Norge. In: Stedsnavn. Utgitt av Magnus Olsen. Stockholm– Oslo–København. (Nordisk kultur 5.) S. 5–52. Rosell, Erland, 1983: Ortnamn i Dalsland. Stockholm. — 1984: Ortnamn i Värmland. Stockholm. Rygh, O., 1896: Norske Fjordnavne. In: Sproglig-historiske Studier tilegnede Professor C. R. Unger. Kristiania. S. 30–86. — 1904: Norske Elvenavne. Kristiania. Sahlgren, Jöran, 1912: Skagershults sockens naturnamn 1. Stockholm. — 1925: Nordiska ortnamn i språklig och saklig belysning 8. Landskapsnamnet Närke. En språklig och topografisk undersökning. In: Namn och bygd 13. S. 149–193. — 1952: Sockennamnen. In: Sveriges bebyggelse. Statistisk-topografisk beskrivning över Sveriges städer och landsbygd. Landsbygden. Under redaktion av Sigurd Erixon & Jöran Sahlgren. Jönköpings län 1. Uddevalla. S. 80–84. — 1959: Gamla svenska ånamn. In: Namn och bygd 47. S. 1–54. Sandnes, Jørn, 1968: Fjellnamn frå Trøndelag. In: Namn i fjellet. Redigert av Jørn Sandnes & Per Tylden. Oslo. S. 14–56. Schnetz, Jos., 1929: Untersuchungen zu Flußnamen Deutschlands. In: Zeitschrift für Ortsnamenforschung 5. S. 52–56. Schönfeld, M., 1955: Nederlandse waternamen. Amsterdam. (Bijdragen en mededelingen der Naamkunde-commissie van de Koninklijke Nederlandse akademie van wetenschappen te Amsterdam 6.) Schwarz, Ernst, 1927–28: Quellgebiets- und Mündungsnamen in den Sudetenländern. In: Zeitschrift für Ortsnamenforschung 3. S. 41–47. — 1950: Deutsche Namenforschung 2. Orts- und Flurnamen. Göttingen. SOÄ = Ortnamnen i Älvsborgs län ... 1–20. 1906–48. Stockholm. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Redaktör: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. SOV = Ortnamnen i Värmlands län ... 1–. 1922 ff. Uppsala(–København). (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Ståhl, Harry, 1976: Ortnamn och ortnamnsforskning. 2. Aufl. Stockholm. Ståhle, Carl Ivar, 1946: Studier över de svenska ortnamnen på -inge på grundval av undersökningar i Stockholms län. Uppsala. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien 16. Studier till en svensk ortnamnsatlas 3.) — 1954: Ortnamn och bebyggelse i Västra Vingåker. Nyköping. (Sörmländska handlingar 18.) Stemshaug, Ola, 1995: Gno. *Ver og *Værir – eit avlydspar i norsk hydronymi? In: Namn och bygd 83. S. 5–24. — 1997a: Elvenamn. In: NSL. S. 37–40. — 1997b: Innsjønamn. In: NSL. S. 40–43. Strandberg, Svante, 1983: Noen och Hörtingen. Två småländska sjönamn. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 37–69.
44 Svante Strandberg — 1984: Sockennamnet Vendel. In: Ortnamnssällskapet i Uppsala. Namnspalten i UNT 2. S. 21. — 1985: Björklinge, Drälinge och Skuttunge. In: Ortnamnssällskapet i Uppsala. Namnspalten i UNT 3. S. 12. — 1988a: Fallet Djula. Tolkningen av ett dunkelt ortnamn. Om hydronymbildning med -l-suffix. In: Saga och sed. S. 93–148. — 1988b: Kontinentalgermanische Hydronymie aus nordischer Sicht. In: Probleme der Namenbildung (s. Andersson 1988). S. 17–57. — 1991: Studier över sörmländska sjönamn. Etymologi, namnbildning och formutveckling. Uppsala. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. B. Meddelanden 8.) — 1995: Något om suffixet -sn- i svenskan. In: Svenska landsmål och svenskt folkliv. S. 331–340. — 1998: Något om ortnamn i Vendel. In: Vendelkråkan. Vendels hembygdsförenings årsskrift 21. S. 9–14. — 1999: Med Nyköpingsån från källsjön till havet. En räcka sjö- och vattendragsnamn. In: Saga och sed. S. 53–72. — 2002: Nordic hydronymy. In: Onoma 37. S. 145–164. — 2003: Norsk hydronymi. Svenska kommentarer. In: Universitetet i Oslo. Institutt for nordistikk og litteraturvitskap. Seksjon for namnegransking. Årsmelding 2002. Oslo. S. 17–33. — 2004: Dehydronymiska avledningstyper. In: Namn. Hyllningsskrift till Eva Brylla den 1 mars 2004. Redigerad av Svante Strandberg, Mats Wahlberg & Björn Heinrici. Uppsala. (Namn och samhälle 15.) S. 119–126. Strid, Jan Paul, 1981: Nären, Njärven och Njurhulten. Studier över en grupp svenska sjönamn och därmed samhöriga ord i nordiska språk. Stockholm. (Acta Universitatis Stockholmiensis. New ser. 15.) SU = Svensk uppslagsbok. 2. Aufl. 1–32. 1947–55. Malmö. T = Topografisk karta över Sverige (Gröna kartan, Terrängkartan). 1954 ff. Gävle. (Abkürzungen nach der Nummer der Karte: NO = Nordost, NV = Nordwest, SO = Südost, SV = Südwest.) Udolph, Jürgen, 1990: Die Stellung der Gewässernamen Polens innerhalb der alteuropäischen Hydronymie. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 31.) Venås, Kjell, 1987: Norske innsjønamn 3. Hedmark fylke. Oslo. — 2002: Norske innsjønamn 4. Telemark fylke. Oslo. VGL 4 = Åtskilliga antekningar af okänd författare [Vidhemsprästens anteckningar]. In: Westgöta-lagen. Utgifven af H. S. Collin & C. J. Schlyter. 1827. Stockholm. (Samling af Sweriges gamla lagar 1.) S. 283–344. Vikstrand, Per, 2004: Skúta and Vendil. Two place names in Ynglingatal. In: Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 44.) S. 372–387. Vincent, Aug., 1925: Les diminutifs de noms propres de cours d’eau, particulièrement dans le domaine français. In: Revue belge de philologie et d’histoire 4. S. 35–76. Walther, Hans, 1971: Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saaleund Mittelelbegebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Berlin. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 26.) Wessén, Elias, 1968: Svensk språkhistoria 1. Ljudlära och ordböjningslära. 8. Aufl. Stockholm. (Nordiskt kursbibliotek.) Wiktorsson, Per-Axel, 1985: En tiondelängd från Vedbo härad. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 35–57.
Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen 45
Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen Lennart Elmevik
Es versteht sich von selbst, daß ich in diesem Aufsatz trotz der im Titel angegebenen Beschränkung das gewählte Thema nur in begrenztem Umfang behandeln kann. Ich konzentriere mich auf den Versuch nachzuweisen, daß das -n-Suffix nicht nur die aus der Wortbildungslehre bekannten Funktionen hatte, sondern darüber hinaus eine weitere, nämlich durch Ableitung von einem Nomen zur Bildung von Appellativen eine „Zugehörigkeit“ anzuzeigen, die ein „gekennzeichnet durch“, ein „ähnlich sein wie“, ein „stammen von“ u.ä. zum Ausdruck bringt. Wie andere Suffixe mit der Zugehörigkeitsfunktion kann das -n-Suffix nach und nach auch zur Bildung von Substantiven benutzt worden sein, die – so weit man sehen kann – die gleiche oder zumindest fast gleiche Bedeutung wie das jeweilige Grundwort hatten. Unterstützung für die Richtigkeit meiner These finde ich in der Verwendung des -sn-Suffixes in germanischen Sprachen, besonders in den nordgermanischen. Bildungen mit diesem Suffix nehmen daher in meinem Aufsatz großen Raum ein. Was nun das für diese Frage relevante Ortsnamenmaterial betrifft, ergibt sich natürlich das Problem, inwiefern es sich um primäre Namenbildung mittels des betreffenden Suffixes handelt oder um sekundäre Namenbildung mit Hilfe von Wörtern, die bereits in der Sprache existierten. Bei der Alternative der sekundären Namenbildung ist es die Aufgabe, ein Wort so zufriedenstellend wie irgend möglich aus dem Ortsnamen zu rekonstruieren. Eine solche Rekonstruktion ist Sache der Ortsnamen- wie auch der Wortforschung; das Ergebnis ist von großem Interesse für verschiedene Zweige der Sprachwissenschaft. Trotz dieser Dringlichkeit fehlen aber zumindest für das nordische Sprachgebiet eingehendere Darstellungen dieser Rekonstruktion von Wörtern aus Ortsnamen. Eine Ausnahme bildet ein interessanter, klarlegender und vorausblickender Beitrag von Thorsten Andersson, Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn (1980). Später habe ich selbst (Elmevik 2002) einige Beispiele gesammelt für die Möglichkeit, im Schwedischen ausgestorbene Wörter aus Ortsnamen zu rekonstruieren. Die Auffassung, es habe kein zugehörigkeitsbezeichnendes - n-Suffix gegeben, ist alt. Albert Kjær (1914 S. 221) bemerkt zu einem angenommenen norwegischen Flußnamen *Fj™lna, dieser könne nicht von awn. fj™l f., norw. fjæl
46 Lennart Elmevik ‘Brett’ abgeleitet sein: „Ein von f j ™ l gebildeter Flußname müßte zum Ausdruck bringen, daß eine Ähnlichkeit zwischen dem Fluß und einem Brett bestand, aber ein Gleichheitsverhältnis kann nicht mit einer Ableitung mit dem Suffix bezeichnet werden, das in *F j ™ l na vorliegen müßte.“1 Zwei von den Appellativen, die nach Emil Olson (1916) mit - n-Suffix zu Wurzeln gebildet wurden, sind sicher in Wirklichkeit Ableitungen von einem Substantiv, wobei das Suffix dann die Zugehörigkeitsfunktion hat. Eines dieser Appellative ist awn. arinn, aschw. ærin, arin, dän. arne ‘Feuerstätte’; vgl. ahd. erin ‘Diele, Boden’ (Olson S. 263). Nach alter Auffassung geht dieses Wort auf germ. *azina- zurück, zu der idg. Wurzel *as- ‘glühen, brennen’ – und diese alte Auffassung begegnet überraschenderweise sogar noch im Jahre 2000 in dem neuen norwegischen etymologischen Wörterbuch Våre arveord von Harald Bjorvand und Fredrik Otto Lindeman (S. 45 s.v. arne, 1105 s.v. åre). Nach einer Untersuchung des betreffenden Wortes durch Erik Abrahamson (1936 S. 160 ff.) steht jedoch fest, daß die urnordische Form * arina- lautete und daß es wie die Parallelbildung *arila- (in schwed. äril ‘Feuerstätte’) festgeklopften Kiesboden bezeichnete, eine Art von Boden, der auch als Unterlage für primitive Feuerstätten diente. Das Grundwort zu den - n- und -l-Ableitungen begegnet in schwed. dial. ar m. ‘Untergrund’; ‘Ansammlung von Kies, Sand oder kleinen Steinen’, ärja (< *ar-√on) ‘Untergrund’ und älteres neudän. are m. ‘ds.’. Es müßte meiner Meinung nach erörtert werden, ob nicht zu diesem Wortstamm ar- auch zwei dänische Flußnamen gehören können, Arn (an drei Stellen) und Arla (an zwei Stellen), von denen John Kousgård Sørensen (DSÅ 1, 1968, S. 82 ff. bzw. S. 81 f.) annimmt, daß in ihnen „ein über weite Teile Europas verbreiteter Gewässernamenstamm *Ar-“2 vorliegt (S. 81). Mit dän. arne in seiner von Abrahamson postulierten Grundbedeutung rechnet Kousgård Sørensen (DSÅ 1 S. 84 f.) übrigens in dem an drei Stellen vorkommenden Arn(e)bæk. Das zweite Appellativ ist aschw. hæghn f. ‘Einhegung’. Nach Olson (S. 264) handelt es sich um eine Bildung zu der W u r z e l in aschw. hagh n. und haghi m. ‘Einhegung’. Sicherlich haben wir es stattdessen jedoch mit einer Bildung zu dem Wo r t st amm urgerm. *haÄ- in hagh(i) zu tun. Ich verweise unter anderem auf die etymologischen Wörterbücher von Elof Hellquist (1948 s.v. hägn) und Niels Åge Nielsen (1990 s.v. hegn). Nach allgemeiner Auffassung lassen sich bei den Ortsnamen vor allem in Gewässernamen, Seenamen und Inselnamen Spuren alter Wortbildungstypen sowie eines alten Wortschatzes finden. Hier darf man auch - n-Ableitungen altertümlichen Typs erwarten3. Ein klassischer Beitrag, der vom GewässernaNorw.: „Et af fj ™ l dannet Elvenavn maatte betegne, at der var Lighed mellem Elven og en Fjæl, men et Lighedsforhold kan ikke betegnes ved en Afledning med det Suffix, som maa foreligge i *F j ™ l n a .“ 2 Dän.: „en over størstedelen af Europa udbredt vanddragsstamme *Ar-“. 3 Nach Magnus Olsen (1939 S. 38) ist -n- das am häufigsten vorkommende Suffix in Inselnamen; Oskar Bandle (1994 S. 26) zufolge hat dieses Suffix in solchen Namen „relativ starke Frequenz“. 1
Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen 47
menmaterial ausgehend dieses Thema aufgreift, ist Jakob Sverdrups Artikel Elvenavnet *Vefsn og norske elvenavn med n-suffix (1910). In seinem aus ca. 50 Namen bestehenden Material findet Sverdrup teils Primärableitungen zu Wurzeln, wobei das Suffix -no oder -ni ist, teils sekundäre Ableitungen in Form von Deverbativen (zu schwachen Verben) wie auch Denominativen. In späterer Zeit, jedoch vor Ende der urnordischen Periode, soll es auch zu Sekundärableitungen auf -na (< -non) gekommen sein. Sverdrup stellt die Frage nach dem Ursprung der Suffixe - no und -ni in nordischen Flußnamen und der Stellung dieses Bildungstyps überhaupt innerhalb der indogermanischen Wortbildung. Eine sichere Antwort auf diese Fragen findet Sverdrup schwierig, kommt aber zu dem Resultat, daß das Muster zum Teil „in der Substantivierung der alten aus dem Indogermanischen ererbten Verbaladjektive auf -na und -ni“ zu suchen sei, „die ja gerade im Germanischen so häufig in eine substantivische Funktion übergingen“, zum Teil aber auch „wohl in den alten primären Substantiven mit n-Suffix“4 (S. 147). Zu dieser letzteren Kategorie bemerkt er (a.a.O.), sie setze sich sicherlich aus Abstrakta zusammen, die „in hohem Maße“ („i stor utstrækning“) konkrete Bedeutung angenommen hätten. Diese beiden Arten von - n-Ableitungen hätten dazu geführt, daß eine selbständige Flußnamenbildung auf - no und -ni entstanden sei, und allmählich sei diese Bildungsweise immer häufiger geworden, wobei das -n-Suffix insbesondere als Flußnamen-Suffix produktiv wurde (S. 147 f.). Den letzten Schritt in der Entwicklung, das Entstehen einer Suffixform awn. -na, erklärt Sverdrup (S. 150) mit der Erweiterung alter Gewässernamen auf -n zu einer schwachen Form „mit dem in Flußnamen so außerordentlich gewöhnlichen femininen Suffix altnord. -a aus germ. -ôn“5. Kousgård Sørensen (DSÅ 8, 1996, S. 234) verzeichnet etwa 25 mit - no, -ano, -ino oder -uno und -non abgeleite Flußnamen. Nach ihm finden sich in dieser Namengruppe Bildungen zu Wurzeln, Substantiven und Adjektiven. Bei Christensen & Kousgård Sørensen (1972 S. 140) heißt es zum - na-/ -no-Suffix, es werde fast nur zu primärer Ableitung verwendet, d.h. zur Ableitung von Wortwurzeln. Nach Ansicht der Verfasser hat das Suffix bei seiner Verwendung zur Bildung eines Ortsnamens – darunter besonders Fluß-, Inselund Seenamen – allein die Funktion eines Primärableitungssuffixes. Namen wie dän. „Skern, Hven og Giofn“ (Fluß-, Insel- bzw. Seename) könnten daher weder von einem Substantiv, einem Adjektiv noch einem Verb abgeleitet sein, sondern von Wurzeln, nämlich „*sker-, *hve-, *gef-“. Siehe auch ibid. S. 179. Ich nenne ein konkreteres Beispiel. Ein an zwei Stellen in Dänemark vorkommender Flußname Vejen, adän. *Wæghna, enthält nach Kristian Hald (in 4 Norw.: „i substantivering av de gamle fra indogermansk nedarvede verbaladjektiver paa -na og -ni, som jo netop i germansk saa ofte er gaat over til substantivisk funktion. [– – –] En anden kilde […] var vel de gamle primære substantiver med n-suffiks.“ 5 Norw.: „med det i elvenamn saa overordentlig almindelige hunkjøn-suffiks gn. -a av germansk -ôn“.
48 Lennart Elmevik Politikens Nudansk ordbog S. 1107) möglicherweise eine Ableitung mit -n-Suffix zum Stamm in dän. vej ‘Weg’ (awn. vegr). Die Grundbedeutung, so Kousgård Sørensen (DSÅ 7, 1989, S. 269), sei dann ‘das mit dem Weg Verbundene, das am Weg Liegende’ o.ä. Im Hinblick auf die Struktur der -n-Ableitungen zieht er indessen vor, den Flußnamen als eine Ableitung zur W urz e l in vej, idg. *μegh- ‘bewegen, führen, fahren’ zu sehen. Und er schließt: „Die genaue Bedeutung eines solchen Flußnamens ist schwer anzugeben.“ 6 In einem Kommentar zu dem bei Christensen & Kousgård Sørensen (1972) zur Rolle des -n-Suffixes Gesagten bemerkt Thorsten Andersson (1973 S. 168) zu Recht, die Annahme der Verfasser, ein -n- in Ortsnamen sei immer ein Primärableitungssuffix, sei „ohne eigentliche Begründung“ („utan egentlig motivering“) vorgebracht worden. Er unterstreicht, daß „ortsnamenbildende Suffixe nicht ohne weiteres einzig und allein von der Verwendung der Suffixe im gewöhnlichen Wortschatz her beurteilt werden können“ 7 (S. 169). Bei zwei von ihm aus Siedlungsnamen rekonstruierten Flußnamen mit dem Suffix -ino (in einem Fall alternativ -ni) ist Kousgård Sørensen (DSÅ 5, 1984, S. 52 bzw. S. 63 ff.) hinsichtlich der Ableitungsgrundlage auffallend inkonsequent. Adän. *Mæthn deutet er als eine Ableitung mit -ni- oder -ino zu adän. math f. ‘Wiese’, adän. *Mærn < *Marino dagegen als abgeleitet von der W u r z e l in adän. mar- ‘Meer’, lat. mare; das Wort hätte hier die aus den schwedischen Dialekten bekannte Bedeutung ‘seichter schlammiger Meerbusen’ u.ä. Der Name solle sich auf einen Fluß, der in einen seichten Meerbusen mündet, beziehen. Wenn Kousgård Sørensens Deutung von adän. *Mæthn und *Mœrn richtig 8 ist , können hier sehr wohl Beispiele für primäre Ortsnamenbildung vorliegen, mit -ino (so sicher in beiden Fällen) in der Funktion eines Zugehörigkeitssuffixes. Ein Appellativ mit der speziellen Bedeutung ‘Wiesenfluß, Fluß, der Wiesenareale durchfließt’ bzw. ‘Fluß, der in einen Meerbusen mündet’ kann man sich schwerlich denken. Es gibt ziemlich viele Beispiele dafür, daß aus Ortsnamen Bildungen mit -n-Suffix rekonstruiert werden können. Im folgenden werden einige genannt. In Norwegen finden sich mehrere Ortsnamen, Frogn, From, Frogner, die sich auf anorw. Fraun, Fraunar (Pl.) zurückführen lassen. Man geht davon aus, daß die Namen ein älteres *frau¶n ‘gedüngte, fruchtbare Erde’ enthalten, eine Ableitung zu awn. frau¶ n. ‘Schaum’ in der bei norw. dial. frau < frau¶ bezeugten Bedeutung ‘Dung’ (Sophus Bugge in NG 2, 1898, S. 28, NSL S. 158). Dieses *frau¶n in der Bedeutung ‘Schaum’ liegt sicherlich (vgl. NSL S. 160, Hovda 1945 S. 108) dem norwegischen Flußnamen Frøyna wie auch 6
Dän.: „Den præcise betydning af et sådant ånavn er vanskelig at angive.“ Schwed.: „att ortnamnsbildande suffix inte utan vidare kan bedömas enbart utifrån suffixens användning i det vanliga ordförrådet“. 8 Nach früherer Auffassung konnte der Name eine Ableitung von einem Wort für ‘Stein, Kies’ enthalten (Hald 1965 S. 213; vgl. Moberg 1963 S. 92 f.). Nach Kousgård Sørensen ist eine solche Deutung sachlich jedoch schwer zu begründen. 7
Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen 49
Frøyningen, dem Namen eines Binnensees bzw. eines Hofs (ursprünglich einer Stromschnelle), zugrunde. Toten, der Name einer norwegischen Siedlungsgemeinschaft (anorw. àótn), wie auch Totner, ein Hofname, sollen eine -n-Ableitung *ótn zu awn. óttr in der Bedeutung ‘Liebenswürdigkeit, Freude’ enthalten und darauf hindeuten, daß die Siedlung bzw. die Stelle als angenehm zum Leben angesehen wurde (NSL S. 459 mit Literatur). Ein nur aus einem einzigen Beleg des 19. Jahrhunderts bekanntes schwedisches Dialektwort, råcken ‘niedriger, zusammenhängender Bergrücken’, ist auf urnord. *hr/kn- zurückgeführt und als eine -n-Ableitung zu dem Wortstamm *hr/k- aufgefaßt worden, der z.B. awn. hroki m. ‘Übermaß’ und schwed. dial. råka ‘Haufen’ zugrunde liegt; diese Wörter sind u.a. mit schwed. und norw. dial. ruka ‘Haufen (von etwas)’ verwandt. Siehe dazu Ståhle 1946 S. 462 f., Strandberg 1997 S. 188 f. Zu der Bedeutung ‘niedriger Bergrücken’ bei råcken läßt sich das verwandte ruk in norwegischen Dialekten anführen, das unter anderem die Bedeutung ‘aufgeworfener Erdrücken zum Setzen von Kartoffeln’ hat (Ross 1895 S. 616, Torp 1919 S. 547). Etymologisch zusammengehörig mit schwed. råcken ist sicherlich das anorw. *(h)rogn n. (oder m.), urnord. *hr/Äna-, von dem man annimmt, es liege in dem in Norwegen an drei Stellen auftretenden Ortsnamen Rogne vor. Das Wort sei mit nordisch rygg ‘Rücken’ verwandt und bedeute ‘langgezogener Berg- oder Erdrücken’ (NSL S. 367). Ich ziehe es vor, dieses *hr/Äna- als eine Bildung zu dem Stamm *hr/Ä- in schwed. råge ‘Übermaß’, schwed. dial. råga ‘kleiner Haufen’ aufzufassen. Anhand von zwei Halsne in Hälsingland und vier norwegischen Ortsnamen, die Inseln an der norwegischen Westküste bezeichnen und in mittelalterlichen Quellen die Form Halsna hatten, hat Lennart Hagåsen (1994 S. 5 ff.) ein Appellativ anorw., aschw. *halsna rekonstruiert, eine -n-Ableitung zu nordisch hals ‘Hals’, die auf eine durch hohe Enden und flache Zwischenteile gekennzeichnete Naturformation zielen soll. Ausgehend von dem Namen Kånna, Dorf und Kirchspiel in Småland, habe ich (Elmevik 1966 S. 10 ff.) die Existenz eines aschw. Wortes *kwadhn nachzuweisen versucht, das mit dt. Kot, ahd. quat, mnd. quad ‘Schmutz, Unsauberkeit, Exkremente’ u.ä., urgerm. *kwe¶a-, aschw. *kwadh zusammenzustellen wäre. Auf geographische Verhältnisse übertragen kann *kwadhn meiner Auffassung nach ‘Schlamm, sumpfiger Boden’ o.ä. bezeichnet haben. Ich halte nunmehr jedoch das n in *kwadhn für ein Suffix. Alternativ rechnete ich damals damit, daß dieses n von einer Einwohnerbezeichnung aschw. *kwadhnar herrühren könnte, vermutlich gebildet zu aschw. *kwadh oder zu einem dieses Wort enthaltenden Ortsnamen. Das Appellativ *kwadh wie auch *kwadhn habe ich (Elmevik 1968 S. 165 ff.) später als ursprünglichen Bestandteil in mehreren alten schwedischen Ortsnamen wiederfinden wollen. Bei der Deutung des Inselnamens Kvädö, aschw. Kw¾dh, an der schwedischen Ostküste ergibt sich ungewollt die Frage, ob es
50 Lennart Elmevik sich um primäre oder sekundäre Namenbildung handelt. Ist Kw¾dh als direkte Ableitung durch das Suffix -io- zu verstehen, um so einen Inselnamen zu bilden, oder enthält der Inselname ein Appellativ *kw¾dh, mit dem genannten Suffix von *kwadh gebildet? Man muß beide Möglichkeiten offen halten. Ein altes Wort für ‘Weide’, ein aschw. *iæt < *eta- zum Verb urgerm. *etan ‘essen’ verbirgt sich wahrscheinlich in dem Dorf- und Kirchspielnamen Jät in Småland. Eine Ableitung mit -n-Suffix zu diesem *iæt, ein urnord. *etana- m. oder n. mit derselben Bedeutung wie aschw. *iæt liegt meiner Meinung nach in Jättne (einem Dorfnamen) und Jättna (einem Hofnamen), beide in Södermanland, vor. Siehe Elmevik 1966 S. 14. An mehreren Stellen in Schweden kommt ein Inselname aschw. *Okn, *Ukn vor. Nach Svante Strandberg (1997) liegt diesem Namen vermutlich ein Appellativ aschw. *okn, *ukn ‘jochähnliche Landschaftsformation’ zugrunde. Zur Erklärung dieser Wortbildung und deren Bedeutung nennt er zwei Möglichkeiten: „[…] it could be a very old synonym of ok, uk, derived from the root of the latter word [d.h. ok, uk] with an -n-suffix and having the basic meaning ‘something connected’, hence ‘yoke’ and later ‘yoke-like formation’. [– – –] However, a formation *Okn, *Ukn or *okn, *ukn may have the appellative ok, uk as its immediate base and be due to a relatively young analogical use of the -n-suffix […].“ Ich selbst möchte *okn, *ukn als eine -n-Ableitung von *√ukamit dem Suffix in seiner Zugehörigkeitsfunktion sehen. Eine interessante Gruppe schwedischer Ortsnamen, die ein der Stammsilbe folgendes n enthalten, stellen die Siedlungsnamen Bettna (Södermanland), Hultna (Småland) und Hössna (Västergötland) dar. Ivar Lundahl (1937 S. 62 ff.) hat sie als ursprüngliche, wie -an-Stämme flektierte pluralische Einwohnerbezeichnungen erklärt, die ihr n durch die Endung im Gen. Pl., urnord. -ano, erhalten hätten; die Grundwörter wären aschw. bet ‘Weide’, hult ‘Wald’ bzw. høs ‘Schädel’, hier in der Bedeutung ‘(gerundete) Höhe’. Parallelen ergeben sich nach Lundahl in einigen Bezeichnungen für Männer in der altwestnordischen Skaldensprache: bragnar, gotnar, gumnar, skatnar. Lundahls These ist wohl niemals vollständig akzeptiert worden, auch wenn ich gestehen muß, daß ich mich ihr in einigen früheren Arbeiten angeschlossen habe (vgl. oben). Schon allein der Umstand, daß Lundahl als Parallele zu den schwedischen Ortsnamen auf eine semantisch geschlossene Wortgruppe innerhalb eines speziellen literarischen Genres, die altwestnordische Skaldensprache, hinweist, macht die Erklärung weniger überzeugend. Ich möchte in diesem Zusammenhang Svante Strandberg (1998 S. 30 f.) zitieren, obwohl das Zitat sich nicht nur auf die hier aktuelle Namengruppe bezieht: „Die Neigung, mit […] Einwohnerbezeichnungen zu rechnen, die ohne ein begleitendes Erstglied als Ortsnamen verwendet wurden […], ist heutzutage wahrscheinlich geringer als in der früheren schwedischen Namenforschung. Auf jeden Fall gibt es Anlaß, auch andere Alternativen zu erwägen.“9 9 Schwed.: „Benägenheten att räkna med […] inbyggarbeteckningar använda som ortnamn utan en åtföljande huvudled, är sannolikt mindre i dag än den varit tidigare i svensk namnforskning. Det finns i varje fall skäl att överväga också andra alternativ.“
Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen 51
Bei Hultna und Hössna sehe ich kein Hindernis, damit zu rechnen, daß sie mit -n- abgeleitete Appellative enthalten, im Falle von Hultna ein aschw. *hultn zu aschw. hult ‘Wald’ und im Falle von Hössna ein aschw. *h¿sn zu aschw. h¿s ‘Schädel’ als Höhenbezeichnung. Besonders im Falle von *h¿sn würde die Zugehörigkeitsbedeutung des -n-Suffixes deutlich zum Ausdruck kommen; die Grundbedeutung des Wortes wäre dann ‘Landschaftsformation, die einem Schädel gleicht’. Bei *hultn kann man an einen Wald gedacht haben, der sich in seiner Beschaffenheit von dem unterschied, was man als hult zu bezeichnen pflegte. Bettna hängt sicherlich mit aschw. bet ‘Weide’ etymologisch zusammen. Svante Strandberg (1973 S. 57) hat nachgewiesen, daß der Name in altschwedischer Zeit als ein schwaches Femininum, *Betna, flektiert wurde. Dieses *Betna kann auf verschiedene Weise erklärt werden. Es kann eine -n-Ableitung des denominativen Typs, der uns hier interessiert, enthalten, ein aschw. *betna ‘Weide’, eine Erweiterung mit dem Suffix -on von einer Entsprechung zu einem aschw. *betn. Strandberg (S. 6 ff.) deutet Bettna entweder als einen alten Flußnamen, eine Hydronymbildung mit -n-Suffix zu aschw. bet ‘Weide’ mit der Bedeutung ‘der Fluß an der Weide’, oder als ein als Ortsnamen angewendetes Appellativ aschw. *betna (vgl. SOL S. 33). – Zuvor hatte Lars Hellberg (1960 S. 162 f.), der in Bettna einen ursprünglichen, pluralischen Flurnamen sehen wollte, den Namen so gedeutet, daß dieser ein aschw. *betn < *baitini- ‘Abweiden; Weide’ enthielte, gebildet zu dem Verb schwed. beta < *baitian ‘grasen, äsen’. Um einen pluralischen Namen handelt es sich also nicht, aber *betna ‘Weide’, das, wie oben erwähnt, meiner Meinung nach in dem betreffenden Ortsnamen vorliegen kann, kann natürlich auch als eine Erweiterung von einem so entstandenen *betn, wie Hellberg es sich dachte, verstanden werden (vgl. Elmevik 1999 S. 60). – Nach Hellberg dürfte ein dem aschw. *betn entsprechendes anorw. *beitn in einem norwegischen Hofnamen Betten vorliegen (vgl. NG 13 S. 450). Ein Name, der zur gleichen Kategorie wie die oben erwähnten gehört, könnte der Hofname Näsna in Södermanland sein, der dann ein aschw. *næsn enthalten würde, synonym oder zumindest fast synonym mit schwed. näs ‘Landzunge’ (vielleicht bezeichnete es eine bestimmte Art von Landzunge). Der Name ist auch als ein alter Seename verstanden worden, aschw. *Næsnir, gebildet zu näs mit der „Seenamenendung“ -nir < -niaR (Hellberg 1960 S. 163, Strandberg 1998 S. 30 f.). Es sollte in diesem Zusammenhang auch erwähnt werden, daß es in Nordnorwegen einen Hofnamen Nesna gibt, dem nach Karl Rygh (in NG 16 S. 119) eine Ableitung zu anorw. nes ‘Landzunge’ zugrunde liegt. Jöran Sahlgren (1935 S. 193 f.) und Ivar Lundahl (1937 S. 67) wollten in diesem Namen eine pluralische Einwohnerbezeichnung, anorw. *nesnir, sehen. In den Ortsnamen finden sich auch Beispiele für Ableitungen mit -n-Suffix von Adjektivstämmen. Hierzu gehören die norwegischen Hofnamen Sletner, Sletnan, anorw. *Slétnar, als Pluralformen eines Wortes für ‘Ebene’ gedeutet
52 Lennart Elmevik und zum Adjektiv awn. sléttr ‘eben’ gebildet, sowie Flatner, anorw. Flatnar, das anorw. *flatn ‘flacher, ebener Boden’ enthalten soll und zum Adjektiv awn. flatr ‘flach’ gebildet sei. Siehe NG 1 S. 133, 2 S. 172, 190, 14 S. 380 bzw. NG 2 S. 299, 396; vgl. Lidén 1932 S. 243, Elmevik 1967 S. 151. Ein mit Sletner, Sletnan etymologisch identischer Name ist allem Anschein nach das an mehreren Stellen in Schweden vorkommende Slätna, Slättna (siehe Jansson 1951 S. 13). Zwei schwedische Ortsnamen, der Kirchspielname Toresund in Södermanland und der Dorfname Torsne in Uppland, enthalten sicherlich ein Appellativ aschw. *orsn ‘trockener Boden’ o.ä., eine -n-Ableitung zum Adjektivstamm ors- in awn. orskr ‘Dorsch’, schwed. torsk, eigentlich ‘Fisch, der getrocknet wird’ (Jansson S. 14). Der Ausgangspunkt für Jakob Sverdrups bekannten Aufsatz über norwegische Flußnamen, die mit -n-Suffix gebildet sind, war ja anorw. *Vefsn, heute Vefsna. Im Gegensatz zu Sophus Bugge (in NE S. 342), der den Namen als eine -sn-Ableitung, urnord. *WaÂisniz, zu awn. vefja ‘drehen’ u.ä., erklären wollte, behauptet Sverdrup (S. 143), das -sn-Suffix habe in norwegischen Flußnamen, Fjordnamen und Seenamen kein Heimatrecht; er führt auch an, daß Elof Hellquist (1903–06) ein solches Suffix in schwedischen Seenamen nicht billige. Und insgesamt, so Sverdrup weiter, komme die Verbindung -sn- in den germanischen Sprachen nur äußerst selten als selbständiges Suffix vor. *Vefsn deutet er daher als eine -n-Bildung zu der Insektenbezeichnung norw. kvefs, anorw. *vefs ‘Wespe’. Die spätere Forschung hat aber an Bugges Herleitungsvorschlag angeknüpft. Per Hovda (1966 S. 119 f., 1971 S. 137), der konstatiert, der betreffende Fluß mache große Biegungen und Schlingen, geht von urgerm. *weÂ- ‘sich hierhin und dorthin bewegen’ aus, jedoch ohne eine Ausgangsform anzuführen. Ich selbst (Elmevik 1967 S. 147) habe mich dafür ausgesprochen, daß diese wohl am ehesten *WaÂsni- oder *WaÂisno gewesen sei. Als Grundwort für den Namen möchte ich nun am liebsten ein ursprünglich abstraktes Substantiv mit der Bedeutung ‘etwas sich Windendes, Drehendes, Schwingendes’ o.ä. annehmen. Ob auch in dem Flußnamen anorw. *Fjósn eine -sn-Bildung vorliegt (so nach Hovda 1971 S. 137), ist meiner Meinung nach unsicher. Die Beispiele für -sn-Suffixe im Germanischen sind zwar nicht zahlreich, aber der Ableitungstypus ist dennoch deutlich vertreten. Wolfgang Meid (1967) verzeichnet -sna-, -sno (und mit Bindevokal -asno, -isno etc.) und -sni als Suffixe zur Bildung von meist femininen Konkreta (S. 114 f.) bzw. Abstrakta (S. 118 f.). Kluge (1926 S. 46) führt nur „asnô (isnô) – aznô“ an. Zur ersten Kategorie gehören u.a. got. hlaiwasna f. ‘Grab’: got. hlaiw n. ‘ds.’, got. arhwazna f. ‘Pfeil’: awn. ™r f., aschw. arf f. ‘ds.’, urgerm. *arhwo, und aengl. lyfesna f. ‘Gift’: asächs. lubbi ‘ds.’, zur zweiten Kategorie u.a. got. anabusns ‘Befehl, Gebot’, asächs. plur. ambusni ‘Gebote’, aengl. bysen, bisn ‘Beispiel, Gesetz’, awn. b¥sn ‘Wunder, Vorbedeutung’, urgerm. *busni-, indogerm. *bhut-sni-. Siehe auch Elmevik 1967 S. 135 f. mit weiterführender Literatur.
Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen 53
Ein weder bei Meid noch bei Kluge erwähntes Wort ist got. fulhsni n. ‘das Verborgene’, das in Verbindung zu sehen ist mit awn. fylgsni n. ‘Versteck’ und dem allgemein als synonym geltenden awn. *fólgsn f. (< *fulÄsno), das in dem Inselnamen Fosen vorliegt, der an mehreren Stellen an der norwegischen Küste vorkommt (siehe z.B. Strandberg 1991 S. 17 mit ausführlichen Literaturhinweisen, NSL S. 156) und das Erstglied des awn. Beinamens fólgsnarjarl ‘der versteckte Jarl’ bildet (siehe z.B. Lind 1920–21 Sp. 87 f.). Das awn. fylgsni ist sicherlich als eine -ia-Ableitung *fulÄsnia- zu *fulÄsno zu verstehen, und auf die gleiche Weise dürfte got. fulhsni von einem urgerm. *fulhsno, got. *fulhsna abgeleitet sein. Ein isländisches Beispiel, erst aus dem 17. Jahrhundert belegt, ist mylsna f. ‘Mulm, Staub’ (Jóhannesson 1927 S. 101, Magnússon 1989 S. 647), das meiner Meinung nach als eine -ion-Ableitung zu verstehen ist, entweder zu urnord. *mul¶sn, abgeleitet von urgerm. *mul¶o in u.a. got. mulda, ahd. molt(a), awn. mold, schwed. mull ‘Mulm, Staub’, oder zu einem urnord. *mulsn, gebildet zu urgerm. *mulan- in u.a. awn. moli m. ‘etwas klein Zerteiltes, Stückchen’. Siehe Elmevik 1967 S. 136 mit Literatur, Meid 1967 S. 114. Auf ein aschw. *kaksn mit der Grundbedeutung ‘Aushöhlung, Rinne’ u.ä. habe ich (Elmevik 1967, siehe bes. S. 109–134, 164–176), schwed. dial. kå(k)sen, kåksna, kås(en) u.ä. ‘Feuerschwamm (eine Art Auswuchs an einem Baum)’, ‘Honigwabe’, ‘eine Art primitive Landestelle für kleinere Boote’ zurückgeführt, das meiner Meinung nach (anders bei Stahre 1952 S. 96 ff.) eine -sn-Ableitung von aschw. *kaker ‘kleines Stück Baumstamm, Stumpf’ → ‘ausgehöhlter, hohler Stumpf’ ist (beide Bedeutungen spiegeln sich, wie ich meine, u.a. in einigen dänischen, norwegischen und schwedischen Dialektwörtern wider). Mehrere von mir (Elmevik 1967) behandelte schwedische Dialektwörter gehören hierher, darunter re(k)sen, re(k)sna mit weiteren Formen ‘Ranke’, die ich auf ein urnord. *raiÂsn- zurückgeführt habe, gebildet zu schwed. rev(a) < *raiÂ- in der gleichen Bedeutung (siehe bes. S. 83); raksen, raksna ‘Riß oder Rinne im Eis’, eindeutig eine Ableitung zu schwed. råk ‘ds.’ (S. 81 f.); kly(k)sen, kly(k)sna, aschw. *klyfsn(a) ‘etwas Zwiegespaltenes, Gabel’, gebildet zu dem starken Verb schwed. klyva, awn. kljúfa ‘spalten’ (S. 152 ff., 161). Zu weiteren mehr oder weniger sicher hierhergehörenden Wörtern siehe Strandberg 1995 S. 332 f. Ich gebe im folgenden einige Beispiele aus der Literatur zu nordischen Ortsnamen, die, wie man annimmt, Bildungen mit -sn-Suffix enthalten, und danach einige eigene, unpublizierte Deutungen von Namen, die meiner Meinung nach gleichen Typs sind. Ein systematischerer Durchgang des Namenmaterials als der hier vorgestellte, würde sicherlich in weiteren Beispielen resultieren. Ein Appellativ urnord. *luhsn-, *lohsn- ‘etwas Leuchtendes, Glanz’, gebildet mit -sn-Suffix zur idg. Wurzel *luk-, germ. *luh- ‘leuchten, glänzen’, u.a. in awn. lón n., f. (< *luhn-) ‘Stelle in einem Gewässer mit stillstehendem Was-
54 Lennart Elmevik ser’ u.ä. (eig. ‘Stelle, wo das Wasser glänzt’) liegt meiner Meinung nach (Elmevik 1967 S. 144 f.) dem altschwedischen Flußnamen Lusn, dem heutigen Ljusnan, und zwei norwegischen Losna zugrunde, von denen das eine eine seeähnliche Ausweitung des norwegischen Flusses Gudbrandslågen ist, das andere ein Hof, ursprünglich wahrscheinlich eine Insel. Nach Ivar Lundahl (1950 S. 42 ff.) sind die Namen als feminine Substantivierungen eines Adjektivs idg. *luksnos, urgerm. *luhsn- ‘licht, glänzend’ zu deuten. Zur Begründung, daß ich mich Lundahls Deutung nicht habe anschließen können, siehe Elmevik 1967 S. 144; zu einer anderen, wenig wahrscheinlichen Erklärung des Inselnamens Losna, die auch von Thorsten Andersson (1996a S. 23 f.) abgelehnt wurde, siehe NSL S. 295. Thorsten Andersson (u.a. 1980 S. 31 f., 1985 S. 33 ff., 1996b S. 31) hat drei nordische Inselnamen diskutiert, die ein Element Al- enthalten: Als im Kleinen Belt in Dänemark, Adelsö im Mälarsee in Schweden, aschw. Alsna, und Alnö in Medelpad in Schweden, aschw. Aln(a), aber auch – mit -sn-Suffix – den schwedischen See- und Kirchspielnamen Alsen (aschw. *Alsne). Als wie auch Aln, Alna sind außerdem als Gewässernamen bezeugt. Andersson neigt zu der Ansicht, es handle sich dabei um sekundäre Namenbildung, und den Namen zugrunde lägen Wörter mit der Bedeutung ‘(An-)Schwellung’ o.ä., gebildet zu dem starken Verb urgerm. *alan, awn. ala in der Bedeutung ‘wachsen, wachsen lassen’. Um sekundäre Namenbildung handelt es sich sicher bei dem Seenamen Roxen in Östergötland. Seine altschwedische Form möchte ich als *Raksne ansetzen, eine Bildung zu dem bereits vorhin genannten Wort råksen (aschw. *raksn) ‘Eisspalte’. Der See zeichnet sich durch eine solche Spaltenbildung aus (SOL S. 260). Svante Strandberg (1995 S. 334 ff.) hat einige schwedische Seenamen diskutiert, die wahrscheinlich ein -sn-Suffix enthalten: Kolsnaren, Malsnaren, Måsnaren (zu Malsnaren siehe auch Strandberg 1987 S. 255). Er hält es nicht für möglich zu entscheiden, ob es sich um primäre oder sekundäre Namenbildung handelt. In Malsnaren (aschw. *Malsne) und Måsnaren (aschw. *Morsne) läge der Wort- oder Namenbildung ganz eindeutig ein Appellativ mit der Bedeutung ‘Kies, Sand, kleine Steine’ zugrunde, aschw. *mal bzw. *mor. Mir scheint es völlig möglich, daß in aschw. *Malsne und *Morsne primäre Namenbildungen zu aschw. *mal bzw. *mor vorliegen. Eine altschwedische Entsprechung zu adän. balgh ‘Erhöhung in der Landschaft’ meint man mit Hilfe von Ortsnamen nachweisen zu können. Nach Eva Brylla (1995) läßt sich eine -sn-Ableitung zu diesem Wort in dem Dorfnamen Balsna (< *Balghsna) in Närke aufspüren. Die Frage, ob es sich dabei um primäre Namenbildung handelt oder ob dem Namen ein Appellativ aschw. *balghsn- zugrunde liegt, gleichbedeutend mit balgh, läßt sie offen: „Gegen die Annahme einer sekundären Namenbildung kann z.B. sprechen, daß wir keinen gleichlautenden Ortsnamen kennen. Da der Name aber möglicherweise
Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen 55
in recht ferner Zeit entstand, kann es sein, daß er zu einem damals vorhandenen Wort gebildet wurde“10 (S. 84). Ich selbst (Elmevik 1999) habe angenommen, daß den schwedischen Siedlungsnamen Bäsna und Bäsinge, beide in Dalarna, ein neben aschw. bet und *betn ‘Weide’ existierendes *betsn, *bæ˘ tsn in gleicher Bedeutung zugrunde liegt. Zwei, vielleicht sogar drei, soweit ich weiß ungeklärte Siedlungsnamen auf Gotland lassen sich meiner Meinung nach als Bildungen mit -sn-Suffix erklären: Grausne, ein Dorfname in zwei verschiedenen Kirchspielen (Lokrume und Stenkyrka), der Kirchspielname Hörsne und der Dorfname Sysne. Daß diese drei Namen sowie Hästnäs (de hesni, Hesni 1300), ein ehemaliges Dorf bei Visby, wie von Hjalmar Lindroth (1915 S. 38) und Herbert Gustavson (1938 S. 10) vorgeschlagen, mit dem Element -vin ‘Weide’ zusammengesetzt sein können, ist aus guten Gründen von der späteren Forschung abgelehnt worden. Grausne (der älteste Beleg in OAU11 stammt von 1732: Grausne) wurde von Ingemar Olsson (1994 S. 66) in Verbindung gebracht mit einem in einigen gotländischen Ortsnamen bezeugten graut, agutn. *griaut ‘Stein, Felsblock’, awn. grjót, aschw. *gryt (siehe Olsson 1965 S. 26 Anm. 4, 1994 S. 66, 87, und zur altgutnischen Form des Wortes Gustavson 1940 S. 242). Wie der ganze Name allerdings zu klären sei, ist nach Olsson ungewiß. Meiner Meinung nach enthält der Name ein mit -sn-Suffix zu agutn. *griaut gebildetes *griautsn m. oder n. (Dat. *griautsne > *griausne, durch regelmäßigen Wegfall von t in der Dreikonsonantenverbindung tsn) in derselben oder nahezu derselben Bedeutung wie das Grundwort. Hörsne, geschrieben (jn) Hyrsne 1304, kann, wenn man ein darin enthaltenes -sn-Suffix annimmt, formal und bedeutungsmäßig auf zwei Weisen verstanden werden. Es kann eine maskuline oder neutrale -sn-Ableitung enthalten zu aschw. hwirva (< *hwerÂion), schwed. dial. horva ‘kleiner eingehegter Akker’. Ein urnord. *HwerÂisna- würde sich im Dat. Sing. zu agutn. *Hyrsne entwickelt haben; hinsichtlich der Lautentwicklung verweise ich auf meine Deutung (Elmevik 2004 S. 27 ff.) des Dorfnamens Höra in Västergötland, aschw. Hyrene > Hörene, urnord. *HwerÂio-wini, und zu agutn. Hyrsne > Hörsne auf Gustavson 1940 S. 38. Ich ziehe jedoch entschieden vor, in Hörsne ein Wort für ‘Krümmung, Biegung’ zu sehen, ein urnord. *hurnisna- (Dat. *hurnisne > *hyrnsni > *hyrsne, mit leichtverständlichem Wegfall des ersten n), gebildet zu horn ‘Horn’ < *hurna. Den etymologisch gleichen Namen sehe ich in einem anderen schwedischen Kirchspielnamen, Hyssna im südlichen Västergötland, geschrieben (in) Hysnom 1333 (Hysn- dann < *Hyrsn-). Die betreffenden Kirchspielnamen werden ursprünglich die Kirchdörfer getragen haben; diese 10 Schwed.: „Mot antagandet av sekundär namnbildning kan exempelvis tala det förhållandet att vi inte känner något likalydande ortnamn. Men då namnet kan tänkas vara bildat i en mycket avlägsen tid, kan det mycket väl vara bildat till ett förefintligt ord.“ 11 OAU = Ortnamnsarkivet i Uppsala, in: Språk- och folkminnesinstitutet, Uppsala.
56 Lennart Elmevik liegen in beiden Fällen an Flüssen, die an der Kirche eine auffallende Biegung machen. Zu Sysne (ältere Belege fehlen in OAU), ein Dorf in der Gemeinde Gammelgarn, habe ich vorläufig keine ganz feste Meinung. Es könnte ein urnord. *su¶isna-, agutn. *sy¶sn > *sysn m. oder n. enthalten, eine -sn-Ableitung zu schwed. sud ‘Schiffsbord’, aschw. sudh f., awn. sú¶. Die sachliche Motivierung für diesen Namen wäre dann, daß man etwas im Gelände mit dem Plankenverband eines Schiffes verglichen hat. Es ist aber nicht auszuschließen, daß Sysne eine primäre Namenbildung mit sud als Grundwort darstellt. Vielleicht handelt es sich dabei um die Landzunge, heutzutage Sysneudd (geschrieben Süsne Udden 1646; OAU), auf der das Dorf gelegen ist. Das von mir hier vorgebrachte Wort- und Ortsnamenmaterial stützt, soweit ich sehe, meine These, daß -n- wie auch -sn- früh die Funktion eines Zugehörigkeitssuffixes entwickelt hat. Besondere Bedeutung messe ich dem Umstand bei, daß sich diese Funktion so deutlich beim -sn-Suffix nachweisen läßt, das im Verhältnis zum -n-Suffix sekundär ist und somit bei der Anwendung wahrscheinlich dessen Muster folgte. Im Blick auf -n- als Zugehörigkeitssuffix läßt sich ein interessanter Vergleich mit dem Suffix -und anstellen. Eva Nyman (2000 S. 77 f.) hat festgestellt, daß die Zugehörigkeitsbedeutung des denominativen -und die Hauptbedeutung in den Ortsnamenbildungen auf -und sei, daß es jedoch schwer sei, für diese Funktion des Suffixes im nicht-proprialen Wortschatz Beispiele zu finden. Geht man in Übereinstimmung mit meiner These davon aus, daß es Ableitungen von substantivischen wie auch adjektivischen Nominalstämmen gibt, bei denen das Suffix eine Zugehörigkeit zum Ausdruck bringt im Sinne von z.B. „gekennzeichnet durch etwas“, „ähnlich etwas“, so läßt sich das -n- in vielen alten Ortsnamen, vermutlich in erster Linie Fluß- und Inselnamen, auf diese Weise erklären. Es würde sich also um Fälle primärer Namenbildung handeln. Dann muß aber die Frage gestellt werden, in welchem Maße man Anlaß hat, mit der Existenz von -n- als einem sekundär entstandenen Suffix vor allem bei der Bildung von Ortsnamen zu rechnen. Eine eindeutigere Antwort wird man wohl erst nach Untersuchung des gesamten in Frage kommenden Materials geben können. Wie aus dem Vorausgehenden hervorgeht, kommt indessen hinzu, daß man in vielen Fällen mit der Möglichkeit rechnen muß, daß einem Namen vom Typus der hier behandelten Art ein später geschwundenes Appellativ zugrunde liegt. Ich greife zwei Beispiele heraus. Der schwedische Kreisname Barne (in Västergötland), Ende des 13. Jahrhunderts Barcnahæræd geschrieben, soll einen Flußnamen aschw. *Barkn enthalten, eine -n-Ableitung zu einer Entsprechung zu awn. barki ‘Kehle’ (SOL S. 29). Der betreffende Fluß verdankt seinen Namen wahrscheinlich der Tatsache, daß er vor allem in seinem oberen Lauf in einem tiefen Einschnitt fließt,
Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen 57
der mit einer Kehle verglichen wurde. *Barkn kann eine primäre Namenbildung sein, kann aber auch ein Appellativ *barkn mit der Grundbedeutung ‘Landschaftsformation, die einer Kehle ähnelt’ enthalten. Tjörn (awn. àiórn), der Name einer Insel an der schwedischen Westküste, enthält sicherlich einen Wortstamm awn. *iór- ‘Berg-, Felshöhe’ (SOL S. 319). Aber handelt es sich dabei um primäre Namenbildung, oder hat es einmal ein Appellativ *iórn in ähnlicher oder gleicher Bedeutung gegeben? Das Problem, wo die Grenze zu ziehen ist zwischen sekundärer Namenbildung mittels noch oder ehemals vermutlich existierender Wörter und primärer Namenbildung mittels Suffix, ist also sehr oft schwierig zu lösen. Es kann sich, wie Thorsten Andersson (1980 S. 23) hervorgehoben hat, hinsichtlich beider Typen letzten Endes um die Frage der Wahrscheinlichkeit handeln.
Literatur Abrahamson, Erik, 1936: Västsvenska ordstudier. Stockholm–Köpenhamn. (Nordiska texter och undersökningar 8.) Andersson, Thorsten, 1973: Om ortnamn och ortnamnsforskning. In: Namn och bygd 61. S. 148–170. — 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende symposium i København 18–20 maj 1979. Redigeret af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) S. 9–40. — 1985: Rekonstruktion in der Onomastik. In: Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft. 15. internationaler Kongreß für Namenforschung 13.–17. August 1984 1. Verhandlungen im Plenum. Hrsg. von Ernst Eichler, Elke Saß & Hans Walther. Leipzig. S. 29–48. — 1996a: Losna i Gudbrandsdalen. In: Norsk stadnamnarkiv 75 år 1921–1996. Oslo. (Universitetet i Oslo. Institutt for nordistikk og litteraturvitskap. Avdeling for namnegransking. Årsmelding 1995.) S. 19–25. — 1996b: Onomastiska grundfrågor. In: Den ellevte nordiske navneforskerkongressen. Sundvollen 19.–23. juni 1994. Redigert av Kristoffer Kruken. Uppsala. (NORNArapporter 60.) S. 15–41. Bandle, Oskar, 1994: Skandinavische Inselnamen mit n-Suffix. In: Studien zum Altgermanischen. Festschrift für Heinrich Beck. Hrsg. von Heiko Uecker. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 11.) S. 24–47. Neudruck: Bandle, Oskar: Schriften zur nordischen Philologie. Sprach-, Literatur- und Kulturgeschichte der skandinavischen Länder. Zum 75. Geburtstag des Autors hrsg. von Jürg Glauser & Hans-Peter Naumann. 2001. Tübingen–Basel. S. 97–117. Bjorvand, Harald & Lindeman, Fredrik Otto, 2000: Våre arveord. Etymologisk ordbok. Oslo. (Instituttet for sammenlignende kulturforskning. Serie B. Skrifter 105.) Brylla, Eva, 1995: Balsna och Skölv. Två närkiska bynamn. In: Namn och bygd 83. S. 79–89. Christensen, Vibeke & Kousgård Sørensen, John, 1972: Stednavneforskning 1. Afgrænsning. Terminologi. Metode. Datering. København. DSÅ = Kousgård Sørensen, John: Danske sø- og ånavne 1–8. 1968–96. København. (Navnestudier udgivet af Institut for Navneforsking 6, 12, 15, 21, 24, 28, 29, 35.)
58 Lennart Elmevik Elmevik, Lennart, 1966: Några småländska ortnamn. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 3–18. — 1967: Nordiska ord på äldre kak- och ka(k)s-. En etymologisk och ljudhistorisk undersökning. Uppsala. (Skrifter utgivna av Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet 15.) — 1968: Kvädö, Kvärlöv och Kvänum. In: Namn och bygd 56. S. 165–186. — 1999: Bäsna och Bäsinge. In: Namn och bygd 87. S. 57–64. — 2002: Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten. In: Studier i svensk språkhistoria 6. Förhandlingar vid Sjätte sammankomsten för svenska språkets historia. Helsingfors 11–12 maj 2000. Utgivna av Gunilla Harling-Kranck & Hanna Lehti-Eklund. Helsingfors. (Folkmålsstudier 41.) S. 79–88. — 2004: Höra och Fridene. Till tolkningen av ett par svenska vin-namn och något om betydelsen hos namnelementet. In: Namn. Hyllningsskrift till Eva Brylla den 1 mars 2004. Redigerad av Svante Strandberg, Mats Wahlberg & Björn Heinrici. Uppsala. (Namn och samhälle 15.) S. 27–34. Gustavson, Herbert, 1938: Gotlands ortnamn. En översikt. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 3–58. — 1940: Gutamålet. En historisk-deskriptiv översikt 1. Stockholm. (Svenska landsmål och svenskt folkliv B 42.) Hagåsen, Lennart, 1994: Halsne i Hälsingland. In: Namn och bygd 82. S. 5–29. Hald, Kristian, 1965: Vore Stednavne. 2. Aufl. København. Hellberg, Lars, 1960: Plural form i äldre nordiskt ortnamnsskick. Uppsala. (Uppsala universitets årsskrift 1960.1.) Hellquist, Elof, 1903–06: Studier öfver de svenska sjönamnen, deras härledning ock historia 1–6. Stockholm. (Bidrag till kännedom om de svenska landsmålen ock svenskt folkliv 20.1–6.) — 1948: Svensk etymologisk ordbok. 3. Aufl. Lund. Hovda, Per, 1945: Fossenamn. In: Maal og minne. S. 97–115. — 1966: Norske elvenamn. Eit tillegg til O. Rygh «Norske Elvenavne». Oslo–Bergen. (Skrifter frå Norsk stadnamnarkiv 3.) — 1971: Til norske elvenamn. In: Namn och bygd 59. S. 124–148. Jansson, Valter, 1951: Nordiska vin-namn. En ortnamnstyp och dess historia. Uppsala– København. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien 24. Studier till en svensk ortnamnsatlas 8.) Jóhannesson, Alexander, 1927: Die Suffixe im Isländischen. Reykjavík. (Fylgir Árbók Háskóla Íslands 1927.) Kjær, A., 1914: Nogle Stedsnavne. In: Maal og minne. S. 204–223. Kluge, Friedrich, 1926: Nominale stammbildungslehre der altgermanischen dialekte. 3. aufl. Bearbeitet von Ludwig Sütterlin & Ernst Ochs. Halle (Saale). (Sammlung kurzer grammatiken germanischer dialekte. Ergänzungsreihe 1.) Lidén, Evald, 1932: Danska ortnamn, anteckningar till »Sønderjyske Stednavne». In: Namn och bygd 20. S. 237–243. Lind, E. H., 1920–21: Norsk-isländska personbinamn från medeltiden. Uppsala. Lindroth, Hjalmar, 1915: Studier över ortnamnen på -lösa. In: Fornvännen 10. S. 1–52. Lundahl, Ivar, 1937: Om förhållandet mellan ortnamn och inbyggarnamn i de forngermanska språken, företrädesvis de fornnordiska. In: Namn och bygd 25. S. 17–87. — 1950: Några gamla nordiska sjö- och vattendragsnamn. In: Namn och bygd 38. S. 38–57. Magnússon, Ásgeir Blöndal, 1989: Íslensk or¶sifjabók. Reykjavík. Meid, Wolfgang, 1967: Germanische Sprachwissenschaft von Hans Krahe 3. Wortbildungslehre von Wolfgang Meid. Berlin. (Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b.) Moberg, Lennart, 1963: Älvnamnet M™rn. In: Namn och bygd 51. S. 90–94.
Über die -n- und -sn-Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen 59 NE = Norske Elvenavne samlede af O. Rygh. Efter offentlig Foranstaltning udgivne med tilføiede Forklaringer af K. Rygh. 1904. Kristiania. NG = Rygh, O.: Norske Gaardnavne. Oplysninger samlede til Brug ved Matrikelens Revision efter offentlig Foranstaltning udgivne med tilføiede Forklaringer. Forord og Indledning, 1–19. 1897–1936. Kristiania (Oslo). Nielsen, Niels Åge, 1990: Dansk etymologisk ordbog. Ordenes historie. 4. Aufl. København. (Gyldendals røde ordbøger.) NSL = Norsk stadnamnleksikon. Redigert av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. 4. Aufl. 1997. Oslo. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på -und. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) Olsen, Magnus, 1939: Norge. In: Stedsnavn. Utgitt av Magnus Olsen. Stockholm– Oslo–København. (Nordisk kultur 5.) S. 5–52. Olson, Emil, 1916: De appellativa substantivens bildning i fornsvenskan. Bidrag till den fornsvenska ordbildningsläran. Lund. Olsson, Ingemar, 1965: Hötter ’blåstång’. In: Nysvenska studier 45. S. 24–29. — 1994: Gotländska ortnamn. Visby. Politikens Nudansk ordbog. 14. Aufl. København. Ross, Hans, 1895: Norsk Ordbog. Tillæg til «Norsk Ordbog» af Ivar Aasen. Christiania. Sahlgren, Jöran, 1935: Bäckomberga. In: Namn och bygd 23. S. 192–194. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Redaktör: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. Ståhle, Carl Ivar, 1946: Studier över de svenska ortnamnen på -inge på grundval av undersökningar i Stockholms län. Uppsala. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien 16. Studier till en svensk ortnamnsatlas 3.) Stahre, Nils-Gustaf, 1952: Stångskäret, Kåksna och Kummelberget. Studier över ortnamn från Stockholms skärgård. Stockholm. (Stockholm studies in Scandinavian philology 9.) Strandberg, Svante, 1973: Tre sörmländska sockennamn. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 5–15. — 1987: Mönsternamngivning bland sjönamn. Struktur, namnsemantik, kronologi. In: Nionde nordiska namnforskarkongressen. Lund 4–8 augusti 1985. Redigerad av Göran Hallberg, Stig Isaksson & Bengt Pamp. (Skrifter utgivna genom Dialekt- och ortnamnsarkivet i Lund 4.) S. 247–261. — 1991: Studier över sörmländska sjönamn. Etymologi, namnbildning och formutveckling. Uppsala. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Serie B. Meddelanden 8.) — 1995: Något om suffixet -sn- i svenskan. In: Svenska landsmål och svenskt folkliv. S. 331–340. — 1997: Okna and Ukna. Word formation and analogy. In: You name it. Perspectives on onomastic research. Helsinki. Ed. by Ritva Liisa Pitkänen & Kaija Mallat. (Studia Fennica. Linguistica 7.) S. 187–191. — 1998: Näshulta och Näsna. In: Näshultabygden. S. 30–31. Sverdrup, Jakob, 1910: Elvenavnet *Vefsn og norske elvenavn med n-suffix. In: Maal og minne. S. 143–154. Torp, Alf, 1919: Nynorsk etymologisk ordbok. Kristiania.
60 Lennart Elmevik
Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen 61
Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen Eva Nyman
Unter den suffixalen nordischen Ortsnamen machen die - s-Ableitungen eine deutliche Gruppe aus. Besonders in Norwegen und Dänemark sind - s-abgeleitete Ortsnamen, vorwiegend Inselnamen, festgestellt und untersucht worden. Einen der dänischen Namen, den Inselnamen Samsø, älter Simplex *Sams, habe ich neulich für das Reallexikon der germanischen Altertumskunde behandelt (Nyman 2004). Von den Untersuchungen über Samsø ausgehend, habe ich einen Versuch gemacht, die nordischen Ortsnamen, die als - s-Bildungen interpretiert worden sind, zusammenzustellen und eine vorläufige Verbreitungskarte herzustellen (s. Karte 1). Bei der Herstellung der Karte habe ich für Dänemark und Norwegen vorliegende Untersuchungen ausnutzen können, während für Schweden keine entsprechende Vorarbeit vorliegt1. Dies ist sicherlich zum Teil eine Erklärung dafür, dass die Anzahl der schwedischen -s-Ableitungen so gering erscheint. Bis auf weiteres ist die Karte nur für Dänemark und Norwegen zuverlässig genug, um die Verbreitung der -s-Ableitungen wiederzugeben. In Dänemark ist eine westliche Verbreitung der mit - s- abgeleiteten Ortsnamen festgestellt worden. Namen dieser Art sind in Jütland und an der jütischen Küste zu finden, sind dagegen im östlichen Dänemark nicht nachgewiesen worden (Hald 1965 S. 216). Es muss jedoch betont werden, dass es sich nur um wenige Namen handelt, was zur Vorsicht mahnt. Möglicherweise wird sich ein entsprechender west-östlicher Unterschied zwischen Norwegen und Schweden herausstellen, aber darüber ist bis auf weiteres kein bestimmtes Urteil möglich. Die mit -s- abgeleiteten Namen bestehen vor allem aus zwei großen femininen Gruppen, Inselnamen und Flussnamen. In Norwegen sind die - s-Ableitungen unter den Inselnamen prozentuell am gewöhnlichsten (Hovda 1971 S. 140). Außerdem gibt es eine kleine Gruppe von See- und Fjordnamen, die normalerweise maskulin sind. Bisweilen treten Paare oder kleine Gruppen formal identischer Bildungen auf, z.B. Mors f., dänische Insel und norwegischer Fluss, und die norwegischen Insel- und Flussnamen auf Trums- und Ims-. Die formale Übereinstimmung zwischen Inselnamen und Flussnamen ist wohlbekannt (s. z.B. Hovda 1971). 1 Für übersichtliche Darstellungen über Suffixtypen in nordischen Ortsnamen s. z.B. NSL S. 37 ff., besonders S. 43–49, Hald 1965 S. 204 ff., 1971, Hovda 1971, Bandle 1984, DSÅ 8 S. 222 ff., 365 f.
62 Eva Nyman Mehrere formal identische Bildungen treten immer wieder auf, und zwar geographisch weit verbreitet. Zu erwähnen sind vor allem die Troms-Namen (< anorw. Trums), ferner die noch nicht endgültig erklärten Gims-Namen (Særheim 1984 S. 46 ff., NSL S. 171 s.n. † Gimsar) und die vielleicht nicht einheitlichen Ims-Namen (NSL S. 238 s.nn. Imsa, Imsland mit Hinweisen). Bei solchen Beispielen stellt sich wie so oft die Frage, ob wir es mit sekundärer Namenbildung, d.h. mit Proprialisierung vorhandener Wörter, zu tun haben. Das Suffix -s- scheint in altertümlichen Appellativen wie schwed. hals ‘Hals’, bås ‘Stand (im Stall)’, ås ‘Höhenzug; Os’, ax ‘Ähre’, sax ‘Schere’, vass ‘Schilf’ zur Ableitung von Verben und Wurzeln zu fungieren (Olson 1916 S. 311 ff., Meid 1967 S. 134 ff.); in den nordischen Sprachen gibt es unter den Appellativen noch weitere Beispiele. Einige dieser Wörter, z.B. hals und ås, treten in Ortsnamen häufig auf. Hals bezieht sich dabei metaphorisch auf schmale Stellen im Gelände, die an einen Hals erinnern (s. Brink 1981), und ås kommt häufig als Bezeichnung von Bergrücken und Höhenzügen (darunter Geschieberücken) vor, und zwar in Ortsnamen höchst unterschiedlichen Alters. Ortsnamen des Typs Hals und Ås können ebenso wie die Appellative uralt sein. Die Appellative haben aber jahrtausendelang gelebt und haben die ganze Zeit neue Namen erzeugen können. So gebildete Ortsnamen lassen sich also nicht so leicht datieren. Ortsnamen, die klare Beispiele dieser Bildungsweise sind und noch vorhandenen Wörtern entsprechen, werden im Folgenden nicht behandelt2. Weitere Beispiele sekundärer Namenbildung, d.h. Bildung zu schon existierenden Wörtern, die auf -s ausgehen, sind aber sicherlich vorhanden. Das gilt z.B. für das Namenelement kis, das man mit einem mit -s- abgeleiteten Wort identifiziert hat, das in dem norwegischen Dialektwort kis(e) ‘Beule’ vorliegt (Sterner 1973 S. 10 ff., SOL S. 141 s.n. Hällekis, 167 s.n. Kisa); nach einer anderen Erklärung kann es sich hier um ein mit dt. Kies verwandtes Wort handeln (Hellquist 1901 S. 78 f., Hald 1942 S. 78 f., SOSk 5 S. 57; vgl. DSÅ 4 S. 93). Zahlreiche schwedische und norwegische Namen auf Kis- lassen sich als sekundäre Namenbildungen (mit der einen oder anderen Herleitung) erklären. Andererseits hat man aber einen norwegischen Flussnamen, Kise (< *Kisa), und einen rekonstruierten dänischen Flussnamen, * Kise, als primäre Namenbildungen erklärt, und zwar als -s-Ableitungen zu *ki- ‘biegen’, auf einen sich windenden Flusslauf bezogen (Hovda 1966 S. 64, DSÅ 4 S. 93 f.). Alle KisNamen lassen sich somit vielleicht nicht als sekundäre Namenbildungen erklären. Dies ist eben das notorische Dilemma im Studium alter suffixaler Ortsnamen. Die größte Gruppe formal identischer, mit - s- abgeleiteter Namen machen die norwegischen Trums-Namen aus, die über ein großes Gebiet, von der südlichen Küste bis zum nördlichen Regierungsbezirk (norw. fylke) Troms, ver2
Ortsnamen (oft Flussnamen), die mit dem Infinitiv -s-abgeleiteter Verben (s. Meid 1967 S. 255 f., Magnússon 1989 S. XIX) übereinstimmen, werden auch nicht berücksichtigt.
Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen 63
Karte 1. Vorläufige Karte über die Verbreitung mit -s- abgeleiteter Ortsnamen in Skandinavien.
64 Eva Nyman breitet sind (s. Karte 2). Es handelt sich um Insel- und Flussnamen und ausnahmsweise auch um Namen von Untiefen im Meer. Die Häufigkeit und die Verbreitung der Namen sprechen deutlich dafür, dass es ein Wort gegeben hat, das zu sekundärer Namenbildung benutzt wurde. Man hat, wahrscheinlich mit Recht, Trums- als -s-Ableitung zur Verbalwurzel germ. *trem- ‘laufen’ erklärt, bezogen auf starke Strömung in Flüssen sowie an Inseln und Untiefen (Hovda 1966 S. 111–115, 1971 S. 128 ff., 139 f., Magnússon 1989 S. 1065; vgl. NE S. 276, NG 17 S. 133, NSL S. 462). Eine verwandte Bildung dürfte im deutschen Flussnamen Dremse vorliegen, der auf eine aus vorgermanischer Zeit stammende Form *Dramisa zu idg. *drem- ‘laufen, treten, trippeln’ zurückgeführt wird (Walther 1971 S. 235). Das rekonstruierte * Dramisa ist mit Zwischenvokal gebildet worden, und ähnliche Bildung ist aus lautgeschichtlichen Gründen auch für die Trums-Namen anzunehmen (vgl. aber Hovda 1966 S. 13: anorw. Trums < germ. *Trums—). Allem Anschein nach ist nämlich -m- in einer alten Verbindung -ms- schon im Altnordischen geschwunden; vgl. awn. láss m. ‘Schloss (zum Verschließen)’ < germ. *lamsa- (Noreen 1923 § 232, Hellquist 1948 S. 604 s.v. lås, Brøndum-Nielsen 1957 § 267). Magnússon (1989 S. 1065) setzt auch für den altnorwegischen Inselnamen Trums eine germanische Ausgangsform *Trumis— an. Einige mit -s- abgeleitete Namen scheinen auffallend altertümlich zu sein. Der norwegische Stadtname Moss, ein ursprünglicher Flussname, anorw. Mors f. (vid [‘an’] Mos ca. 1400), dürfte ein solches Beispiel sein. Der Name bezog sich ursprünglich auf den Fluss Mosselva–Hobølselva, der bei der Stadt Moss in den Oslofjord mündet (NG 1 S. 352, 394 f., Hoel 2004 S. 221 ff.). Der Flussname ist (im Genitiv) in einem Hofnamen, Mosseros ‘die Mündung des Flusses Moss’, und im Namen einer Siedlungsgemeinschaft, Mossedal (j Moss[a]+ale 1315, i Morsadale 1327; Hoel 1999 S. 68 f., 1994 S. 171 f.), enthalten. Zu Mossedal gibt es eine Einwohnerbezeichnung morsdœlir (ollum Morsdœlom Dat. Pl. ca. 1210; Hoel 1994 S. 172, 2004 S. 222) mit dem üblichen Ablaut des Zweitgliedes. Der Flussname Mors hängt sicherlich, wie Magnus Olsen (1939 S. 39 mit Hinweisen) gezeigt hat, durch Ablaut und grammatischen Wechsel mit dem Seenamen Mjær (vider [‘an’] Miær 1396; Hoel 2004 S. 222), anorw. *Mjarr oder *Mj¤orr m., zusammen. Der Fluss fließt im oberen Lauf durch den See. Der Ablaut Mors < *Murs- : Mjær < *Merz- bekundet das hohe Alter der Namenbildungen. Es kommt sonst äußerst selten vor, dass wir im Norden, wo die schriftlichen Belege so spät einsetzen, deutliche Beispiele davon finden können, dass geographisch zusammengehörige Örtlichkeiten durch Ablaut verbunden sind (über nordische Hydronyme dieser Art s. Strandberg 2003 S. 24 mit Hinweisen). Die Bedeutung der Namen Mors und Mjær ist umstritten. Man hat die Namen an eine Wurzel *mer- ‘flimmern, funkeln’ (Pokorny 1959 S. 733) anschließen wollen, die z.B. in Morgen vorliege (so Sverdrup 1925 S. 126 f., Hoel 2004 S. 224; vgl. aber Hoel S. 227). Die Bedeutung ‘glänzend’ u.dgl.
Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen 65
Karte 2. Ortsnamen auf Troms- (< anorw. Trums-). Auswahl nach Hovda 1966 S. 111 ff.
66 Eva Nyman kommt in Seenamen häufig vor, aber die angenommene Bildung lässt sich durch kein umfassenderes sprachliches Material stützen (s. Magnússon 1989 S. 628 s.n. Mj¤ors, Bjorvand & Lindeman 2001 S. 617 ff.). Man hat weiter die Namen mit der Wurzel *mer- ‘aufreiben, reiben’ (Pokorny 1959 S. 735 f.) verbinden wollen. Konkret hat man zunächst an zerschnittenen oder zersplitterten Boden oder an eine von Inseln zersplitterte Wasseroberfläche gedacht (s. SOÄ 2 S. 172 f. s.n. Mjörn, Noreen 1909 S. 345; kritisch Hellquist 1909 S. 207; s. auch NSL S. 313 s.nn. Mjær, Mjøsa, 317 s.n. Moss). Handfester und sprachlich gesehen einfacher ist es, mit Kristian Hald (1950 S. 187, 189, 1965 S. 213, 215, 1971 S. 79) und Lennart Moberg (1963) den Flussnamen Moss < Mors mit dem dänischen Inselnamen Mors zusammenzuhalten und diese Namen an eine Gruppe altertümlicher Fluss- und Inselnamen anzuknüpfen, die sich alle auf Geröll, Kies und Sand beziehen. Die Wurzel *mer- ist im nicht-proprialen nordischen Wortschatz gut vertreten. Moberg (S. 91 f.) führt, teilweise im Anschluss an Erik Abrahamson (1936 S. 88 ff.), u.a. adän. mior Adj. ‘mürbe’, schwed. dial. (Västergötland) mjör Adj. ‘leicht verwitternd, mürbe’, mjör n. ‘Geröll’ < urn. *merwa- an. Zu dieser Ablautstufe gehört nach der Meinung Mobergs (S. 90 ff.) der mit -s- abgeleitete Seename Mjær < *Merz-. Dieselbe Ablautstufe wie in Mors < *Murs- liegt im Adj. ahd. mur(u)wi, nhd. mürbe < *murwia- vor (Moberg 1963 S. 91). Ásgeir Blöndal Magnússon (1989 S. 628 s.n. Mj¤ors, 635 s.n. Mors mit Hinweisen) hat diese Herleitung mit isländischem Sprachmaterial untermauert. Mit Mors und Mjær hat man, bildungsmäßig wie semantisch, auch den Namen des größten norwegischen Sees, Mjøsa (anorw. Mi¤ors f., gen. Miorsar, Miassar3; Belege bei Indrebø 1924 S. 137), verbinden wollen. Eine Bedeutung ‘glänzend’ o.Ä. wäre hier sachlich gut begründet (s. NSL S. 313, Hoel 2004 S. 223 ff. mit Hinweisen); die sprachliche Anknüpfung scheint jedoch unsicherer zu sein (vgl. Strandberg 2003 S. 28 mit Hinweisen). Wenn der Name sachlich mit Kies und Sand u.dgl. verbunden werden könnte, würde er zur selben Ablautstufe gehören wie adän. mior (und mjör in schwedischen Dialekten) und wie das im dänischen Ortsnamen Merløse enthaltene mjar-. Der Seename Mj¤ors < *Mers— stünde dann im Ablautverhältnis zu Mors < *Murs— (s. Moberg 1963 S. 92 f. mit Hinweisen, Magnússon 1989 S. 628 s.n. Mj¤ors). Nach üblicher Meinung liegt eine alte -s-Bildung auch im dänischen Inselnamen Als vor, der ebenso wie Mors (s.o.) eine der größten jütischen Inseln bezeichnet (Hald 1965 S. 214 f., Christensen & Kousgård Sørensen 1972 S. 179). Die ältesten einheimischen Belege zeigen teils mit dän. ø ‘Insel’ zusammenge3 Der Seename ist feminin, was ungewöhnlich ist. Feminine Seenamen kommen aber in Norwegen und Schweden spärlich vor; besonders längliche Seen, die an Flüsse erinnern, können feminine Namen tragen (s. NSL S. 41, Hagåsen 2004). Der nördliche Teil des Sees Mjøsa ist länglich und hat einen deutlichen Flusscharakter. Es gibt mehrere Seenamen Mjøsa, -mjøsa in einem begrenzten Teil Norwegens, aber alle – von Mjøsa = Vangsmjøsa, dem Namen eines bedeutenden Sees, abgesehen – scheinen durch mehr oder weniger scherzhafte Nachbenennung entstanden zu sein (s. Indrebø 1924 S. 137 f.).
Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen 67
setzte Formen wie Alsø 1183 (Abschr.), teils latinisierte Formen wie Alsæ, alsia (13. Jh., Abschr. um 1300), die am ehesten auf ein Simplex Als deuten (für weitere Belege s. DS 7 S. 139). Als ist früher – wie auch die jütischen Inselnamen Mors (s.o.) und Samsø (s.u.) – als eine Zusammensetzung mit einem Männernamen im Genitiv im Erstglied aufgefasst worden (DS 7 S. 139 mit Hinweisen), obwohl man sich wegen der Größe der Insel schwer vorstellen könnte, dass sie je einem einzigen Mann gehört hätte. Mit Kristian Hald (1965 S. 215) werden nunmehr die Komposita auf -ø ‘Insel’ als verdeutlichende Formen aufgefasst. Nach einem Vorschlag von Thorsten Andersson (1972 S. 47) liegt die Verbalwurzel *al- ‘wachsen’ dem Namen Als zugrunde; als Bedeutung wäre ‘Anschwellung, die aufgeschwollene (Insel)’ o.Ä. anzusetzen, mit Bezug auf den Umriss der hochragenden Insel (oder eines Teiles der Insel). Der feminine Inselname scheint in einem dänischen Seenamen *Als eine maskuline Entsprechung zu haben. Es handelt sich um einen jetzt ausgetrockneten See, dessen Name im Hofnamen Alsbro in Südjütland erhalten ist (s. DSÅ 1 S. 63). Auch dieser Name lässt sich mit der Wurzel *al- ‘wachsen’ verbinden, hier auf überschwemmendes Wasser bezogen, was für den im Flachland gelegenen See gut passen könnte (Andersson 1972 S. 47). Diese beiden Seiten des Begriffes „schwellen“, teils ‘hochragend’, teils ‘überschwemmend’, sind für Al- in nordischen Ortsnamen charakteristisch (Andersson 1972 S. 35 ff., 1985 S. 32 ff.). Eine weitere Wurzelableitung mit dem Suffix -s- scheint im dänischen Inselnamen Samsø vorzuliegen. Der Inselname ist bei Adam von Bremen als Samse und bei Saxo als Sampsø insulam, insulam Samsam belegt. Im übrigen sind aus Dänemark nur Komposita mit dän. ø ‘Insel’ als Zweitglied bezeugt; in der isländischen Überlieferung ist ein entsprechendes Sámsey/Samsey die Normalform. Die genuine Aussprache ist aber [sam’s], das heißt mit dem sogenannten Stoß, was für eine altdänische einsilbige Form, *Sams, spricht (DS 1 S. 1 f., Nyman 2004 S. 408). Nach einer älteren Auffassung sei auch Samsø eine Zusammensetzung mit einem Männernamen im Genitiv (s. DS 1 S. 1). Gegen diese Herleitung spricht außer der Aussprache auch die Größe der Insel. Heute wird *Sams für gewöhnlich als eine -s-Ableitung aufgefasst, die mit einem verdeutlichenden ø ‘Insel’ versehen worden ist (s. z.B. Hald 1965 S. 215). Für die Deutung des Inselnamens adä. *Sams ist die ursprüngliche Vokalquantität entscheidend. Wenn das a ursprünglich kurz war, wäre als Basis der Ableitung die o-Stufe der Wurzel *sem- ‘eins’ (Pokorny 1959 S. 902 ff.) zu erwägen, die in germ. *sama-, awn. samr ‘derselbe; gleich; vereinigt’ u.a.m., dt. zusammen usw. vorliegt (Nyman 2004 S. 409 mit Hinweisen). Die Insel besteht aus zwei Hauptteilen, einem größeren im Süden und einem kleineren im Norden, die durch eine niedrige und schmale Landenge verbunden sind. Eine Bedeutung ‘die zusammengebundene (Insel)’ o.Ä. würde topographisch gut passen. Diese Deutung findet eine Stütze im norwegischen Hofnamen Soma
68 Eva Nyman (anorw. Sómi m.), der – ausgehend von ähnlichen realen Gegebenheiten – aus der Dehnstufe derselben Wurzelform erklärt wird (Særheim 1984 S. 43 ff., NSL S. 417 s.n. Soma). Über Ortsnamen auf Sam- s. weiter Rygh 1896 S. 73. Wie der oben genannte norwegische Insel- und Flussname anorw. Trums dürfte auch *Sams mit (vorliterarisch synkopiertem) Zwischenvokal gebildet worden sein, weil eine ursprüngliche Lautverbindung -ms- kaum erhalten geblieben wäre. Die oben behandelten Namen sind als -s-Ableitungen zu Verben oder Wurzeln erklärt worden. Die größte Gruppe der -s-Ableitungen im Norden besteht aber aus eindeutig denominativen Bildungen. Man gewinnt einen unmittelbaren Eindruck, dass sich diese Ortsnamen im Allgemeinen erheblich leichter analysieren lassen als die oben besprochenen Namen. Zur denominativen Gruppe gehört z.B. Grimsa, der Name eines bedeutenden norwegischen Flusses in den Regierungsbezirken Oppland und Hedmark. Der Name ist mit gewissem Vorbehalt als -s-Ableitung zum Adjektiv awn. grimmr ‘zornig, grimmig; grausam’ gedeutet worden (NE S. 79, NSL S. 182). Der Akzentuierung nach – der Name wird mit Einsilbenakzent (Akut) ausgesprochen (NSL S. 182) – handelt es sich um ein starkes Femininum, anorw. *Grims. Wie in Trums und *Sams ist hier mit einem ursprünglichen Zwischenvokal zu rechnen. Als Ableitung zu awn. hei+r f., norw. hei in der Bedeutung ‘Gebirgsgelände’ ist der Inselname Heissa (af [‘von’] Heiz ca. 1200, i Hæidz 1344 NSL S. 205) erklärt worden. Heissa ist eine Insel in der Nähe der Stadt Ålesund in der norwegischen Landschaft Romsdal. Die Insel ist gebirgig und ziemlich hoch (NSL S. 205). Die alten Belege und der Einsilbenakzent zeigen, dass der Name ein starkes Femininum, ein —-Stamm, ist4. Desubstantivische Ableitungen wie Heissa kommen häufig vor. Ein weiteres Beispiel ist der norwegische Inselname Idse < anorw. Ei+sa f. (i Eizsv 1299, de Ei+zu 1309 NG 10 S. 241) im Regierungsbezirk Rogaland. Ei+sa ist eine Ableitung zum Substantiv awn. ei+ n. ‘Landenge; Schleppstrecke’, in Ortsnamen auch ‘Landzunge’, ursprünglich ‘Strecke, wo man gehen kann oder muss’. Es gibt verschiedene Erklärungen des eigentlichen Bezuges des Inselnamens, aber das Grundwort ist indiskutabel (s. NG 10 S. 242, Hovda 1971 S. 140, NSL S. 236, Særheim 2002 S. 29). Eine vermutlich formal identische Bildung ist der spät belegte Flussname Eidsa (< *Ei+sa f.) im Regierungsbezirk Sør-Trøndelag. Einige weitere Flussnamen/Bachnamen *Ei+sa scheinen in westnorwegischen Siedlungsnamen erhalten zu sein (s. NE S. 37, NG 14 S. 293). Der Name Idse ist im Altwestnordischen ein zweisilbiges, schwaches Femininum, ein —n-Stamm, und er unterscheidet sich noch durch den Zweisilbenakzent von starken Feminina wie Grimsa und Heissa. Ein weiteres Beispiel desubstantivischer Ableitung macht der norwegische 4
Der Schlussvokal -a in Grimsa und Heissa ist der bestimmte Schlussartikel.
Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen 69
Kirchspielname Børsa im Regierungsbezirk Sør-Trøndelag aus, der aus einem Fjordnamen *Birgsi m. (i Birgsa 1343; Rygh 1896 S. 45) erklärt worden ist. Der Name ist ein schwaches Maskulinum, ein an-Stamm. *Birgsi wird als Ableitung zu awn. berg n. ‘Berg’ betrachtet, bezogen auf steile Berge am Fjord (NG 14 S. 301, NSL S. 115). Der Umlaut zeigt, dass der Name mit einem Zwischenvokal -i- gebildet wurde. Der Inselname *Brimsa, heute Brimse (< anorw. *Brimsu, Cas. obl.), im Regierungsbezirk Rogaland wird als -s-Ableitung zu awn. brim n. ‘Brandung’ betrachtet (NSL S. 105, NG 10 S. 265)5. Es liegt hier nahe, auch den Bachnamen adän., aschw. *Brims heranzuziehen, der dem Dorfnamen Bröms (Brems 1366) und dem Brückennamen Brömsebro (ffore [‘vor’] Brimsse bro 1453) an der Grenze zwischen den beiden schwedischen Landschaften Blekinge (früher dänisch) und Småland zugrunde liegt (vgl. Brimsæ sten, den Namen eines Grenzsteines, in den 1280er Jahren belegt; Hallberg 1990 S. 68, SOL S. 50). Der Bachname *Brims ist zwar aus der Insektenbezeichnung aschw. brims m. ‘Bremse’ erklärt worden (Fridell 1996 S. 49, SOL S. 50), aber diese Erklärung wäre zu überprüfen. Dasselbe gilt für den norwegischen Flussnamen Bremsa, der mit der Insektenbezeichnung in Zusammenhang gebracht worden ist (NE S. 22). Auch in den Brims-Namen können wir mit einem weggefallenen Zwischenvokal rechnen (s.o.). Eine kleine, vielleicht nicht einheitliche Gruppe machen die Insel- und Flussnamen auf Ims- aus. Es ist diskutiert worden, ob diese Namen – oder einige von ihnen – vom Adjektiv awn. Ømiss ‘verschieden’ im Sinne von ‘wechselnd’ ausgehen oder als -s-Ableitungen zu awn. ím n. ‘Staub; Rauch’ u.dgl. (NO S. 224, Magnússon 1989 S. 420 s.n. im, ím) gebildet worden sind. Im ersteren Falle würden sich die Namen dann für die Inseln auf wechselnde Windverhältnisse (auch Stromverhältnisse?) und für die Flüsse auf wechselnden Wasserstand beziehen (s. dazu SOSk 17 S. 45 s.n. Ymsen). Als -s-Ableitungen würden sich die Namen vielleicht auf spritzenden Schaum beziehen (s. NG 9 S. 174 f., NSL S. 238). Im Regierungsbezirk Rogaland gibt es einen Hofnamen Ims (a [‘auf’] Imss 1361), dem ein Flussname zugrunde liegt (NG 10 S. 217). Nach Inge Særheim (2002 S. 55 f., 66) liegt hier eine -s-Ableitung zu ím vor, die sich auf „dampfendes“ Wasser bezogen hat. Im Regierungsbezirk Hedmark gibt es einen bedeutenden Fluss, Imsa genannt (anorw. *Ims f.; zu -a s. Anm. 4). Dieser Name wird in NG (4.1 S. 150) aus dem Adjektiv Ømiss erklärt; nach NSL (S. 238) kann es sich aber ebenso gut um eine -s-Ableitung handeln. Den hier genannten Flussnamen entsprechen zwei Inselnamen, (Vestre, Østre ‘West-, Ost-’) Imsa (Imszø 1470, Abschr. 1545) im Regierungsbezirk Vest-Agder (NG 9 S. 174 f.) und Imsen im Regierungsbezirk Rogaland. Die Inseln Vestre und Østre Imsa liegen nicht weit von der Halbinsel Lindesnes, dem 5 Auch ein Inselname „Brømsen“ im Regierungsbezirk Møre og Romsdal wird in diesem Zusammenhang erwähnt (s. NG 13 S. 25).
70 Eva Nyman südlichsten Punkt Norwegens, wo die See nie ruhig ist. Imsen, aus zwei Inseln bestehend (Særheim 1989 S. 73 f., 114), liegt in offener See. Per Hovda (1971 S. 131) sieht hier ein Beispiel dafür, dass auch kleine Örtlichkeiten uralte Namen tragen können. Inge Særheim (1989 S. 74, 2002 S. 55 f., 66) betrachtet die Ims-Namen im Regierungsbezirk Rogaland, den ursprünglichen Flussnamen Ims und den Inselnamen Imsen, als -s-Ableitungen. Auch der Inselname (Vestre, Østre) Imsa, der sich vermutlich auf spritzenden Schaum bezieht, ließe sich als eine -s-Ableitung zum genannten ím erklären. Wenn dies richtig ist, stellt sich die übliche Frage, ob wir es hier mit sekundärer Namenbildung zu tun haben. Die Ims-Namen, als -s-Ableitungen betrachtet, sind sicherlich – wie die Trums- und Brims-Namen, Sams(ø), Grimsa und Børsa – mit einem vorliterarisch weggefallenen Zwischenvokal gebildet worden. Wir können also feststellen, dass viele der -s-Bildungen einen Zwischenvokal gehabt haben. Wenn die skandinavische schriftliche Überlieferung einsetzt, sind die Zwischenvokale schon längst synkopiert worden, aber Lautverbindungen – wie in den Namen auf -ms- – und Umlaut – wie in Birgsi – zeigen, dass Zwischenvokale in gewissen Namen einst vorhanden waren. Wir können auch in einigen Fällen die Qualität des Zwischenvokals feststellen: in Birgsi ein i. Wenn es um eine nähere Datierung der -s-abgeleiteten Ortsnamen geht, gibt es, wie oben hervorgegangen ist, einige Anhaltspunkte. Der Ablaut in Mors : Mjær zeigt, dass diese Namen hohen Alters sind. Manche der leichtverständlicheren Namen dürften erheblich jünger sein; es ist aber schwierig, nähere Anhaltspunkte für eine Datierung zu finden. Über den Inselnamen Viksa im Regierungsbezirk Hordaland lässt sich sagen, dass die Ableitungsbasis ein spezifisch germanisches Wort, awn. vík f. ‘Bucht’, ist (Hovda 1971 S. 138, 140; s. auch den Beitrag von Thorsten Andersson). Die Funktion des -s-Suffixes in den Namen, die zu Verben oder Wurzeln gebildet worden sind, geht nicht besonders klar hervor (über Suffixfunktionen s. DSÅ 8 S. 365 f.). Bisweilen scheinen die Suffixbildungen eine Funktion als Nomen agentis zu haben; der Seename *Als wäre dann ‘der wachsende, überschwemmende (See)’, der Inselname Als vielleicht ‘die wachsende, anschwellende (Insel)’ und der Flussname *Kisa vielleicht ‘der sich windende (Fluss)’. Bisweilen scheinen die Suffixbildungen eher eine Funktion als Nomen acti zu haben; der Sinn des Inselnamens Als könnte ebenso gut ‘die aufgeschwollene (Insel)’ und der des Flussnamens *Kisa ‘der gebogene (Fluss)’ sein. Welche Funktion das Suffix in den Namen Trums, Mors : Mjær und – eventuell – Mjøsa hat, scheint schwer erfassbar zu sein. Zugehörigkeitsbezeichnend scheint jedenfalls die Funktion des -s-Suffixes in den desubstantivischen Bildungen zu sein: die Ableitungen geben an, dass das durch die Basis der Ableitung Angegebene vorhanden ist, z.B. Buchten, gebirgige Natur, Berge, Brandungen und schäumendes Wasser. Der deadjektivische Name Grimsa dürfte den Flusslauf charakterisieren: ‘(der Fluss,) der in grimmiger Weise dahinströmt’ (s. DSÅ 8 S. 366).
Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen 71
Jakob Sverdrup (1910 S. 151 f.) erwähnt in seinem bekannten Aufsatz über das -n-Suffix kurz, dass ein -s-Suffix mit hauptsächlich diminutivbildender Funktion zur Flussnamenbildung produktiv gewesen sei. Unter den Beispielen führt Sverdrup Ei+sa an. Er scheint weiter zu meinen, dass dasselbe Suffix in Inselnamen, z.B. Víksa, auftreten kann. Es handelt sich in seinen Beispielen durchgehend um schwache Feminina auf awn. -sa (< urn. *-s—n). Sverdrup stellt eine Untersuchung dieses Suffixes in Aussicht, hat sie aber meines Wissens nie vorgelegt, und sein Vorschlag scheint auch nicht besprochen worden zu sein. Man kann aber nicht von der Möglichkeit absehen, dass diminutivbildende oder affektive -s-Ableitungen auf awn. -si m. und -sa f., die unter Appellativen und Personen(bei)namen gewöhnlich sind (s. Meid 1967 S. 136 f., Magnússon 1989 S. XVIII), auch unter Ortsnamen vorkommen können. In diesem Zusammenhang muss man aber auch beachten, dass eine starke feminine Endung urn. *-s— > awn. -s zu einer bei der Synkopierung widerstandsfähigeren Endung urn. *-s—n > awn. -sa hat erweitert werden können (s. Hovda 1966 S. 13; vgl. Sverdrup 1910 S. 150 f. über das -n-Suffix). Dies dürfte mit der eventuellen diminutivbildenden Funktion nichts zu tun haben, sondern eine rein praktisch-phonetische Anpassung der Endung darstellen. Ich habe hier kurz und skizzenhaft eine Ortsnamengruppe vorgestellt. Es kann festgestellt werden, dass es sich um eine große Namengruppe handelt, die jedoch nicht einheitlich ist. Die verschiedenen Bildungsweisen zu unterscheiden und die Altersschichten zu trennen, ist eine große und schwierige Aufgabe der zukünftigen Forschung. Nach diesem vorläufigen, auf vorliegenden Untersuchungen aufbauenden Überblick über das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen wäre die nächste Aufgabe, weitere -s-Bildungen aus gedruckten und archivalischen Quellen zu exzerpieren und das so zusammengestellte Material zu analysieren. Damit ergäbe sich die Möglichkeit, ein zuverlässigeres Bild der Verbreitung der -s-Ableitungen im nordischen Ortsnamenschatz zu schaffen. Durch eine solche Untersuchung würde sich zeigen, inwieweit Schweden an diesem suffixalen Ortsnamentyp beteiligt ist. Ich hoffe, eine erweiterte Studie über das -s-Suffix in der nordischen Toponymie vorlegen zu können.
Literatur Abrahamson, Erik, 1936: Västsvenska ordstudier. Stockholm–Köpenhamn. (Nordiska texter och undersökningar 8.) Andersson, Thorsten, 1972: Norden och det forna Europa. Några synpunkter på ortnamnens ålder och samband. In: Namn och bygd 60. S. 5–58. — 1985: Rekonstruktion in der Onomastik. In: Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft. 15. internationaler Kongreß für Namenforschung 13.–17. August 1984 1. Verhandlungen im Plenum. Hrsg. von Ernst Eichler, Elke Saß & Hans Walther. Leipzig. S. 29–48. Bandle, Oskar, 1984: Zur Typologie der germanischen Flussnamen. In: Florilegium
72 Eva Nyman Nordicum. En bukett nordiska språk- och namnstudier tillägnade Sigurd Fries den 22 april 1984. Utgiven av Lars-Erik Edlund, Claes Börje Hagervall, Birger Liljestrand & Evert Melefors. 1984. Umeå. (Acta Universitatis Umensis. Umeå studies in the humanities 61.) S. 18–29. Bjorvand, Harald & Lindeman, Fredrik Otto, 2001: Våre arveord. Etymologisk ordbok. 2. Aufl. Oslo. (Instituttet for sammenlignende kulturforskning. Serie B. Skrifter 105.) Brink, Stefan, 1981: Namnet Hälsingland. In: Namn och bygd 69. S. 115–151. Brøndum-Nielsen, Johs., 1957: Gammeldansk Grammatik i sproghistorisk Fremstilling 2. Konsonantisme. 2. Aufl. København. Christensen, Vibeke & Kousgård Sørensen, John, 1972: Stednavneforskning 1. Afgrænsning. Terminologi. Metode. Datering. København. DS = Danmarks Stednavne udgivet af Stednavneudvalget/Institut for Navneforskning 1–. 1922 ff. København. DSÅ = Kousgård Sørensen, John: Danske sø- og ånavne 1–8. 1968–96. København. (Navnestudier udgivet af Institut for Navneforskning 6, 12, 15, 21, 24, 28, 29, 35.) Fridell, Staffan, 1996: ”Tiohäradslagens landamäre”. En medeltida lista över Sveriges sydgräns. In: Sydsvenska ortnamnssällskapets årsskrift. S. 43–62. Hagåsen, Lennart, 2004: Der Binnenseename Hennan und andere Seenamen auf -an in Hälsingland, Schweden. In: Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. 2004. Berlin– New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 44.) S. 103–113. Hald, Kristian, 1942: De danske Stednavne paa -um. København. (Universitets-Jubilæets danske Samfund 333.) — 1950: Vore Stednavne. København. — 1965: Vore Stednavne. 2. Aufl. København. — 1971: De danske Ønavne. In: Namn och bygd 59. S. 71–84. Hallberg, Göran, 1990: Ortnamn i Blekinge. Stockholm. Hellquist, Elof, 1901: Några svenska ortnamn. In: Arkiv för nordisk filologi 17. S. 66– 79. — 1909: Rezension von Sverges ortnamn. Ortnamnen i Älvsborgs län på offentligt uppdrag utgivna av Kungl. ortnamnskommittén 12, 3, 5, 10 (1906–08). In: Arkiv för nordisk filologi 25. S. 192–209. — 1948: Svensk etymologisk ordbok. 3. Aufl. Lund. Hoel, Kåre, 1994: Bustadnavn i Østfold 1. Hobøl. Utgitt av Seksjon for navnegransking, Institutt for nordistikk og litteraturvitenskap, Universitetet i Oslo, ved Tom Schmidt. Oslo. — 1999: Bustadnavn i Østfold 3. Våler. Utgitt av Seksjon for navnegransking, Institutt for nordistikk og litteraturvitenskap, Universitetet i Oslo, ved Tom Schmidt. Oslo. — 2004: Bustadnavn i Østfold 5. Rygge og Moss. Utgitt av Seksjon for navnegransking, Institutt for nordistikk og litteraturvitenskap, Universitetet i Oslo, ved Tom Schmidt. Oslo. Hovda, Per, 1966: Norske elvenamn. Eit tillegg till O. Rygh «Norske Elvenavne». Oslo–Bergen. (Skrifter frå Norsk stadnamnarkiv 3.) — 1971: Til norske elvenamn. In: Namn och bygd 59. S. 124–148. Indrebø, Gustav, 1924: Norske innsjønamn 1. Upplands fylke. Kristiania. (Skrifter utgitt av Det norske videnskaps-akademi i Oslo 2. Hist.-filos. klasse 1923.7.) Magnússon, Ásgeir Blöndal, 1989: Íslensk or+sifjabók. 2. Aufl. Reykjavík. Meid, Wolfgang, 1967: Germanische Sprachwissenschaft von Hans Krahe 3. Wortbildungslehre von Wolfgang Meid. Berlin. (Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b.) Moberg, Lennart, 1963: Älvnamnet M¤orn. In: Namn och bygd 51. S. 90–94.
Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen 73 NE = Rygh, O.: Norske Elvenavne. Efter offentlig Foranstaltning udgivne med tilføiede Forklaringer af K. Rygh. 1904. Kristiania. NG = Rygh, O.: Norske Gaardnavne. Oplysninger samlede til Brug ved Matrikelens Revision efter offentlig Foranstaltning udgivne med tilføiede Forklaringer 1–19. 1897– 1936. Kristiania (Oslo). NO = Heggstad, Leiv, Hødnebø, Finn & Simensen, Erik: Norrøn ordbok. 4. Aufl. 1990. Oslo. Noreen, Adolf, 1909: Ortnamnskommitténs arbeten. Några antikritiska anmärkningar. In: Arkiv för nordisk filologi 25. S. 334–348. — 1923: Altisländische und altnorwegische grammatik (laut- und flexionslehre) unter berücksichtigung des urnordischen. 4. vollständig umgearbeitete aufl. Halle (Saale). (Sammlung kurzer grammatiken germanischer dialekte 4. Altnordische grammatik 1.) NSL = Norsk stadnamnleksikon. Redigert av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. 4. Aufl. 1997. Oslo. Nyman, Eva, 2004: Samsø. Namenkundliches. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 26. Berlin–New York. S. 408–409. Olsen, Magnus, 1939: Norge. In: Stedsnavn. Utgitt av Magnus Olsen. Stockholm– Oslo–København. (Nordisk kultur 5.) S. 5–52. Olson, Emil, 1916: De appellativa substantivens bildning i fornsvenskan. Bidrag till den fornsvenska ordbildningsläran. Lund. Pokorny, Julius, 1959: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch 1. Bern– München. Rygh, Oluf, 1896: Norske Fjordnavne. In: Sproglig-historiske Studier tilegnede Professor C. R. Unger. Kristiania. S. 30–86. Særheim, Inge, 1984: Det steig av hav. Landheving og namnetolking (med døme frå Jæren). In: Namn og nemne 1. S. 39–49. — 1989: Kvitsøy. Namn og stader. Stavanger. (Rogaland fylkeskulturstyre. Stadnamnprosjektet.) — 2002: Frå Feisteinen til Napen. Stadnamn i Rogaland. Stavanger. (Stavanger turistforenings årbok 2002.) SOÄ = Sverges ortnamn. Ortnamnen i Älvsborgs län. På offentligt uppdrag utgivna av Kungl. Ortnamnskommittén/Kungl. Ortnamnskommissionen. 1–20. 1906–48. Stockholm. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Redaktör: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. SOSk = Sveriges ortnamn. Ortnamnen i Skaraborgs län. På offentligt uppdrag utgivna av Kungl. Ortnamnskommissionen/Ortnamnsarkivet i Uppsala 1–18. 1950–81. Uppsala(–København). Sterner, Jan, 1973: Ortnamnen i Kisa. Kisa. (Kisa socken 3.) Strandberg, Svante, 2003: Norsk hydronymi. Svenska kommentarer. In: Universitetet i Oslo. Institutt for nordistikk og litteraturvitskap. Seksjon for namnegransking. Årsmelding 2002. Oslo. S. 17–33. Sverdrup, Jakob, 1910: Elvenavnet *Vefsn og norske elvenavn med n-suffiks. In: Maal og minne. S. 143–154. — 1925: Våre innsjønavn. In: Maal og minne. S. 113–131. Walther, Hans, 1971: Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saaleund Mittelelbegebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Berlin. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 26.)
74 Eva Nyman
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 75
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden Jan Paul Strid
Einleitung Die nordischen Hydronyme stellen ein sprachliches Primärmaterial dar, das nicht nur für die nordische Namenforschung, sondern auch für die historische germanische Sprachforschung überhaupt von größtem Interesse ist. Die Kombination einer sprachlichen und kulturellen Kontinuität einerseits, die sich so weit zurück in die Zeit verfolgen lässt, wie wir überblicken können, und einer Kulturlandschaft mit einem für Nordeuropa einmaligen Reichtum an archäologischen Funden andererseits schafft einzigartige Voraussetzungen für Analysen mit verfeinerten, interdisziplinären Methoden (Topolinguistik) 1. Auf diese Art und Weise können Voraussetzungen sowohl für eine geographische Aufnahme als auch für die Festlegung einer relativen Chronologie der bei der Entstehung von Hydronymen produktiven Suffixe geschaffen werden. Ein wichtiger Teil der Vorbereitungen solcher Ansätze besteht selbstverständlich in der Überprüfung der bisher geleisteten Forschungsarbeit auf dem Gebiet. Vor diesem Hintergrund ist mein Beitrag zu diesem Symposium zu sehen. Eine Reihe von Seenamen, die durch ein -t-Suffix abgeleitet sein könnten, wird in der Übersicht über die Bildung von Seenamen in Elof Hellquists Seenamenmonographie (HqSj 2 S. 38 f.) aufgezählt: Anten, Filten, Gulten, Halmten, Holten, Jälten, Järten, Löften, Multen, Närten, Smälten, Yxtan, Östen. Bei flüchtiger Betrachtung erweckt Hellquists Aufzählung sicherlich den Eindruck, dass ein namenbildendes -t-Suffix – Hellquist vergleicht mit dem in etlichen griechischen Seenamen vorkommenden Suffix - id – in schwedischen Hydronymen gut belegt sei. Es finden sich auch in der wissenschaftlichen Literatur Hinweise auf ein solches -t-Suffix, und auch wenn die Beweiskraft der betreffenden Namen das eine oder andere Mal in Frage gestellt wurde (z.B. Olsen 1925 S. 248 Anm., Lundahl in SOSk 17 S. 71), ist keine kritische Überprüfung vorgenommen worden. Genauso wenig wurden die Voraussetzungen für ein derartiges seenamenbildendes -t-Suffix im germanischen Wortbildungssystem untersucht. Wie Hellquist (1922 S. XLIII) in einem anderen Zusammenhang bemerkt hat, ist das in nominaler Wortbildung auftretende - t- von wechselndem Ur1
S. dazu Strid 2003.
76 Jan Paul Strid sprung. Meistens entspricht es nicht einem ieur. - d-, sondern dem germanischen stimmlosen Reibelaut -π-. Durch die germanische Lautverschiebung wurde bekanntlich ieur. t in π oder (nach Verners Gesetz) ∂ umgewandelt; nach stimmlosen Reibe- und Verschlusslauten steht aber stattdessen t2. In Nominalbildungen repräsentiert ein anscheinend suffixales t meistens ieur. t. Das häufig vorkommende -iπo-Suffix (ieur. -eta) steht in stimmloser Umgebung folglich mit t: schw. näpst ‘Strafe’, täkt ‘Nehmen’, so auch -πi (ieur. -ti) in drift ‘Trieb’, aschw. krapt f. ‘Kraft’ etc. In vielen Fällen ist das t in Wirklichkeit Teil eines verbalen Grundwortes: das Substantiv fläkt ‘leichter Wind; Hauch’ verhält sich zum Verb fläkta ‘wehen’ wie glimt ‘Schimmer’ zu glimta ‘schimmern’ usw. Die fraglichen Verben können durch eines der iterativ-intensiven Verbalsuffixe germ. - atjan, -itjan, -utjan, -aton, -iton, -uton gebildet sein, die für die Diskussion im Folgenden von einigem Interesse sind (s. dazu Hellquist 1922 S. XLV, Torp 1974 S. 70). Es kann sich allerdings auch um das indoeuropäische präsensstammbildende Suffix -te-/-to- (vgl. lat. pec-to, Perf. pexi) handeln, das im Germanischen bei der Wurzelerweiterung gewisse Anwendung gefunden hat, vgl. awn. falda, got. falπan, ahd. faldan = deutsch falten (Meid 1967 § 189). Häufiger als Quelle eines germanischen -t- ist jedoch ieur. -d-, dessen ursprüngliche Funktion allerdings unklar ist; „in einigen Beispielen scheint sie [ieur. - d- als Wurzelerweiterung] kausativ-faktitiv oder terminativ zu sein“; vgl. smälta, awn. melta, aengl. meltan, asächs. smeltan; griech. ta]dyvtqi ‘ich werde weich, schmelze’: tqdqnv]J ‘weich’ u.a. (Meid 1967 § 192). Es lässt sich nicht immer leicht entscheiden, ob ein - t-Element wirklich zum namenbildenden Suffix gehört. Der Name der Sempt, eines Nebenflusses der Isar, mag den Anschein erwecken, als sei er eine - t-Ableitung, leitet sich aber in Wirklichkeit aus ahd. semida f. ‘Schilf’ her (Strandberg 1983 S. 146 mit Lit.). Ein wichtiger Teil der vorliegenden Arbeit setzt sich – mit Bezug auf eine Gruppe norwegischer Gewässernamen – mit diesem Problem auseinander. In Bezug auf denominative Bildungen mit einem eigentlichen, auf ieur. - dzurückgehenden -t-Suffix beschränkt sich die Auswahl auf eine kleine Gruppe von Tierbezeichnungen, wie schw. hjort, awn. hj√rtr, aengl. heorot, asächs. hirot, ahd. hiruz ‘Hirsch’ < germ. *heruta- < ieur. *kerud-; awn. hrútr ‘Schafbock; Widder’ : avest. srú ‘Horn’; asächs. hornut, ahd. hurnuz, engl. hornet ‘Hornisse’ : lat. cornu ‘Horn’ (Olson 1916 § 32, Meid 1967 § 132; vgl. Hellquist 1922 S. XLIV)3. Hierher gehört auch jenes alte Wort für ‘Schwan’, awn. 2
Vgl. Olson 1916 S. 270 Anm., demzufolge die Regel jedoch nur in der Stellung nach stimmlosen Reibelauten gelte. 3 Hellquist (1904 S. 137) schlug für Personennamen des Typus *Snarte, *Vante -t-Ableitungen vor. Dieser Gedanke wurde aber von R. E. Zachrisson (1920 S. 46) abgelehnt. Bezüglich des Elements -te, das zum einen in schwedischen Kosenamen und Diminutiven wie dial. mante ‘kleiner Junge’ : man, zum anderen in Hypokoristika wie Jonte, Svente etc. auftritt (s. Hellquist 1904 S. 226, 1922 S. XLV, Modéer 1964 S. 82), ist es für unsere Diskussion kaum von Interesse. Das Gleiche gilt für -nt in schw. glunt ‘Junge’, klant ‘Tölpel’, tönt ‘ds.’ u.a.
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 77
alpt, √lpt < *albut, -it : lat. albus ‘weiß’, das in unterschiedlicher Gestalt in einer großen Anzahl von Seenamen vorkommt. Wie aus dieser Zusammenstellung hervorgeht, dürfte dieses von Olson als dunkel bezeichnete -t-Suffix eine denominative Funktion erfüllt und die Bedeutung ‘versehen mit’ gehabt haben. Nichts dürfte der Vermutung widersprechen, dass es auch Ortsnamen bilden konnte. Von toponymischem Interesse ist auch das neutrale Suffix germ. -atja-, -itja-, das laut Meid (1967 § 133.2) in zwei Funktionen auftritt: bei der Bildung von Nomina actionis und Abstrakta sowie als Kollektivsuffix. Zur ersteren Kategorie gehört vor allem eine Anzahl im Altenglischen anzutreffender Bildungen wie bærnet ‘burning, arson’, hiewet ‘cutting’, nierwet ‘narrowness’. Die Kollektivbildungen – vgl. zum Beispiel mnl. steente und den altniederfränkischen Ortsnamen Steneteland – kommen so gut wie ausschließlich in einem begrenzten nordwest-germanischen Gebiet vor und sind oft mit dem Präfix ga- versehen. Im gleichen Gebiet kommt allerdings auch das Parallelsuffix -iπia- vor; vgl. ahd. Ekthi ‘Eichenwald’, Bergithi, Wulfithi (Meid 1967 § 120.4). Dies veranlasst Meid (§ 133.2) zum Vorbehalt, dass das Kollektivsuffix -itja- in Wirklichkeit möglicherweise kein ieur. d, sondern ein nicht verschobenes, zu einem Substrat gehörendes t enthalten könnte. In Bezug auf Hydronyme nennt Krahe (1964 S. 65) eine Anzahl von „Bildungen mit t-Elementen (-to- bzw. -ta): Nestos und Nesta, AÜsetas mit Aisetà und Aistà, Drutos und Druta, Ne˜rotas und Neretà, ferner etwa Sarta, Amata, Polota, Salótas, Veretà u. dgl. mehr“. Wie aus den Beispielen ersichtlich, handelt es sich hier allerdings um ein ieur. t, das einem germ. π entspricht und nicht um ein „alteuropäisches“ d-Element, das die Basis eines germ. -t-Suffixes sein könnte. Insgesamt stimmen diese Umstände nachdenklich. Ist Hellquists hydronymbildendes -t-Suffix in Wirklichkeit eine Illusion, oder handelt es sich um ein sekundäres hydronymisches Suffix jüngeren Datums?
Dentalsuffixe in toponymischer Verwendung Das Suffix ieur. -to-, dem je nach Genus und phonetischer Position germ. -ta, -to, -πa, -πo oder -∂a, -∂o entspricht, hat bei der Bildung von Adjektiven, Konkreta und Abstrakta aus sowohl verbalen als auch nominalen Grundstämmen Anwendung gefunden (Meid 1967 S. 143 ff., Olson 1916 § 58, 88). Bei nordischen Ortsnamensforschern ist dieses Suffix jedoch nicht auf so großes Interesse gestoßen wie das daraus entwickelte und zu einem späteren Zeitpunkt produktive -iπo-Suffix4. Bezüglich des Grundsuffixes hat man selbstverständlich auch mit durch -πo/-∂o abgeleiteten Hydronymen gerechnet. Es sei hier auf meinen Artikel über Lofta, den Namen eines Kirchspiels in Småland, hingewiesen (Strid 1985). 4 S. dazu s. z.B. M. Olsen in NG 11 S. 11 bezüglich des Inselnamens Sild (vgl. Hovda 1966 S. 15 sowie NSL S. 392) und allgemein Strandberg 1983 S. 146 f. mit Lit.
78 Jan Paul Strid Eine eigentliche -t-Ableitung (ieur. -d-) wird von O. Rygh (1904) etwas zögernd für Fusta (S. 61), Rokta (S. 196) und Rymta (S. 202) angenommen. An diese Flussnamen knüpft Magnus Olsen (1925) in einer Arbeit über die zwei Flussnamen K√rmt und ¬rmt in der Aufzählung von Flussnamen im Gedicht Grímnismál (V. 27–29) an. Olsen (1925 S. 248) betont, dass in formaler Hinsicht keine Parallelen zu diesen letzteren Namen existieren, dass sie aber in einer kleineren Gruppe von Ortsnamen aus vorgeschichtlicher Zeit belegt werden können, in der -t-Ableitungen für die Bildung von Gewässer- und Inselnamen produktiv waren. Olsen (a.a.O., Anm.) exemplifiziert mit einigen weiteren norwegischen Namen: Hupt (Huft), Hrott und Salpt, drückt aber gleichzeitig in Bezug auf die vielen von Hellquist aufgeführten -t-suffigierten Seenamen eine gewisse Skepsis aus. Der altertümliche, aber heterogene und schwer zu bestimmende Charakter dieser Namen ist offensichtlich. Rott ist der jetzige Name der Insel (und des Hofes) im Kreis Sola, Rogaland, die in der Snorra-Edda als Rótt oder Hrott erwähnt wird. Im Hinblick auf den Reim wurde ein langer Stammvokal angenommen (NG 10 S. 459, NSL S. 370). NSL gibt den Vorschlag von NG wieder, dass die Grundform des Ortsnamens *Hruht- oder *Ruht- gewesen sei, die mit awn. (h)rúga f. ‘(Stein)haufen’ o.Ä. verbunden wird. Die Voraussetzung dieser Deutung scheint jedoch die Existenz einer Vernerschen Wechselform *hruh- neben *hrug- in hrúga zu sein, die als äußerst hypothetisch zu betrachten sein dürfte5. K√rmt ist auch als ein älterer Name der Insel Karmøy in Rogaland bekannt. Der Inselname K√rmt ist wie Karmøy mit awn. karmr m. ‘Brüstung, Brustwehr’ in Verbindung gebracht worden (Olsen 1925, NG 10 S. 378, de Vries 1962 S. 342 s.n. K√rmt), und die Bedeutung ist von Per Hovda (1966 S. 15) als ‘Schutzwall zur See hin’ präzisiert worden. Wenn ich Hovda richtig verstehe, stellt er sich eine Ableitung durch das Suffix -πo/-∂o (< -ta) f. vor, wobei allerdings -d, und nicht -t, als Endkonsonant zu erwarten gewesen wäre. Rott und K√rmt enthalten ein auslautendes t, das den Anschein einer suffixalen Funktion erweckt. Das Ableitungssuffix kann jedoch kaum -πo/-∂o sein, da in diesem Fall die Namenform *K√rmd zu erwarten gewesen wäre. Hier kann meines Erachtens viel eher ein Fall der Ableitung durch das Suffix germ. -t-, ieur. -d- angenommen werden.
5
Awn. hrúga, hraukr ‘kegelförmiger Stapel’, aschw. røker, schw. rök ‘Kornhocke’, agutn. raukr, dän. (in älterer Sprache) røg, norw. rauk u.a. verwandte Wörter sind nämlich in Bezug auf den Wechsel zwischen g und k dunkel; vgl. auch schw. rugge, aengl. hrycce (engl. rick) ‘Haufen; Kornhocke’. Laut Hellquist (1948 S. 873 f. s.v. rök 1) liegt hier möglicherweise ein Wechsel zwischen ieur. gh und k vor. – Bezüglich alternativer Herleitungen weise ich auf die verschiedenen Möglichkeiten hin, die sich durch die Anknüpfung an die Namenelemente ergeben können, die NSL (S. 369 f.) in Bezug auf Rotna, Rotneim, Rotsundet, Rottungen, Rotvoll nennt, die sämtliche ein -t- im Stamm aufweisen.
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 79
Norwegische Gewässernamen Dank der Flussnamenmonographien von O. Rygh (1904) und Per Hovda (1966), in denen den sachlichen Aspekten besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird, kann man sich, ganz anders als bei der entsprechenden Namengruppe in Schweden, einen Überblick über charakteristische morphologische und semantische Merkmale der norwegischen Gewässernamen verschaffen. Unter den Namen, die ein namenbildendes Morphem -t- zu enthalten scheinen, können wir zunächst solche unterscheiden, die allem Anschein nach auf ursprüngliche Verbalabstrakta auf -iπo zurückgehen. Andere dagegen, wie Rokta, Fusta, Rymta, lassen sich dieser Kategorie nicht zuordnen: bei den zwei erstgenannten fehlt der Umlaut; in Rymta folgt das t auf einen stimmhaften Konsonanten. Wie sind folglich diese Namen zu verstehen? Rygh (1904 S. 202) sieht einen möglichen Zusammenhang mit dem Verb rymja ‘brummen’. Meines Erachtens sollte man sich fragen, ob der Flussname nicht eher zu einem Verb gebildet ist, das Rygh in einer Anmerkung nennt, nämlich rymta, eine abgeleitete Form mit verstärkender Bedeutung. In der Tat scheint es sich nämlich so zu verhalten, dass bei den meisten norwegischen Gewässernamen, die ein t-Element enthalten, auch ein homonymes Verb vorliegt. Vgl. z.B.: Bauta : bauta ‘hauen; zupacken’. Eines der zwei Gewässer dieses Namens weist einen steilen Fall auf, bei dem anderen steigt der Wasserstand bei Regen stark an. Der Name könnte, so Hovda (1966 S. 23), mit dem steilen Fall und dem Anstieg des Wasserstandes in Zusammenhang stehen. Drøfta : drøfta ‘mit Hilfe eines Siebes Korn reinigen; schütteln; stoßen’. Hovda (1966 S. 32) bringt den Namen damit in Verbindung, wie das Wasser den Berghang hinunterstürzt. *Garta : garta ‘scherzen, spaßen’ (Rygh 1904 S. 65; vgl. Janzén 1935 S. 6 über Garta in Bohuslän). Gusta : gusta ‘wehen’. Der Name steht nach Bugge in Verbindung mit dem Verb (Rygh 1904 S. 86; vgl. NG 2 S. 350, NG 3 S. 226). Pista : pista ‘pfeifen’. Der Name kann sich auf das Geräusch des Gewässers beziehen. Diesen Namen trägt ein kleiner Bach (Rygh 1904 S. 329).
Ein für die norwegischen Gewässernamen charakteristisches Merkmal scheint darin zu bestehen, dass sie sich oft auf eine für das betreffende Gewässer kennzeichnende Handlung beziehen. Es bietet sich daher natürlich an, solche Namen als deverbativ aufzufassen. Zur Veranschaulichung sei noch eine kleine Auswahl aus Hovda 1966 angeführt: *Bøysa, Dyvja, Flesa, Føykja, Hurka, Sikla, Skakla, Slurpa, Stampa, Sugla, Sukla. Die Aufzählung ließe sich ohne weiteres fortsetzen. Auch zu diesen Namen finden sich homonyme Verben wieder: bøysa ‘heran-, hervorstürmen’, dyvja ‘widerhallen’, flæsa ‘rieseln, spritzen’, føykja ‘schäumen und dampfen machen; schlenkern; sich werfen’ etc. Nach Hovdas Untersuchungen zu urteilen lässt sich der Gedanke, dass die Namen mit den jeweiligen Verben zusammenhängen, sachlich begründen.
80 Jan Paul Strid Der Schluss liegt nahe, dass die Suffixe, wie sie die Endungen -ja, -ka, -sa etc. und nicht zuletzt -ta widerspiegeln, primär zu den zugrunde liegenden Verben, nicht zu den Namen gehören. Diese Bemerkung mag selbstverständlich erscheinen, ist aber nichtsdestoweniger von prinzipieller Bedeutung. Hovda betrachtet -t- als eine der wichtigsten Suffixe in norwegischen Gewässernamen, aber mehrere der Namen, an die er gedacht haben muss, sind von der oben beschriebenen Art. In Wirklichkeit kommen Bildungen dieser Art nicht nur in Gewässernamen vor, sie haben eine direkte Entsprechung in einer weit verbreiteten Gruppe weiblicher – früher auch männlicher – zu Verben gebildeter Personenbezeichnungen. Die Beispiele sind zahlreich: schw. bladdra, sladdra, lipa, slarva, slösa, norw. snerpa u.a.m. In Vogelbezeichnungen fehlt der pejorative Klang, der derartigen Bildungen sonst anhaftet: schw. dial. klödra ‘Singdrossel’, skrika ‘Eichelhäher’, stenskvätta ‘Steinschmätzer’ u.a. Der Infinitiv, die Grundform des Verbs, hat bekanntlich eine substantivische Funktion, jedoch keine substantivische Flexion. Historisch gesehen geht der germanische Infinitiv auf ein neutrales, durch das Suffix ieur. -no gebildetes Verbalabstraktum zurück, ein im Akkusativ erstarrtes Nomen actionis (Meid 1967 S. 116). Der substantivische Charakter kommt u.a. in den Infinitivkonjunktionen zum Vorschein, die eigentlich Präpositionen sind: schw. att = åt, schw. dial. te = till, eng. to, dt. zu. Zu erwähnen ist auch, dass der Infinitiv im Deutschen noch mit dem Definitartikel substantiviert wird, z.B. das Gehen, wie es auch im Griechischen und in den romanischen Sprachen der Fall ist. Vgl. auch schw. (ett ‘ein’) göra, in älterer Sprache (mitt ‘mein’) leva, träla, sörja usw., zu den Verben göra ‘machen’, leva ‘leben’, träla ‘schuften’, sörja ‘trauern’. Eine interessante Namenkategorie stellen die altsprachlichen Beinamen des Typus Brosa, Giba, Glutta, Skrambla, Skrika u.a.m. dar (Brylla 1996 S. 60 ff. mit Lit.). Dass sie den Charakter eines Verbalabstraktums haben, geht daraus hervor, dass sie auch von Männern getragen werden. Der einzige Unterschied zu weiblichen Bildungen besteht darin, dass die letztere Kategorie, wahrscheinlich auf Grund der formalen Übereinstimmung des als Verbalabstraktum fungierenden Infinitivs mit der zahlreichen Gruppe zweisilbiger Feminina auf -a, direkt personifiziert werden und als Name fungieren konnte. Es sei auch daran erinnert, wie eine andere nominale Form des Verbs, das Partizip Präsens, das ebenfalls den Charakter eines Verbalabstraktums hat, zum einen in Personenbezeichnungen, zum anderen in Namen von Stromschnellen und Fjorden des Typus Dynjandi, Gjallandi, Mígandi (s. dazu ausführlich Nyman 2000, bes. S. 113) Anwendung gefunden hat6. Dass zwischen Gewässernamen und Personenbeinamen deutliche Ähnlich6 S. auch Olsen 1925 S. 186, Rygh 1904 passim, Hovda 1966 S. 16 mit Lit., Karsten 1933 S. 39 ff. (vgl. auch Jansson 1937 S. 87 f.), Sahlgren 1950 S. 138 ff., Olsson 1959 S. 98. Für weitere Hinweise s. Nyman passim.
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 81
keiten bestehen, wurde schon früh festgestellt (Olsen 1926 S. 186 f.). Die hier zur Diskussion stehenden Flussnamen sollten meines Erachtens als personifizierte Verbalabstrakta (Infinitive) betrachtet werden. Die Voraussetzung für die Personifikation ist selbstverständlich die äußere Übereinstimmung zwischen dem Namentypus und der großen Gruppe zweisilbiger Feminina auf -a. Vergleiche insbesondere die zahlreichen femininen Verbalabstrakta des Typus aschw. taka ‘das Nehmen’, deila ‘das Zerteilen; Zwist’, fylgja ‘das Folgen’, ganga ‘das Gehen; die Gangart’ (Olson 1916 S. 399, 405 ff.) Die Voraussetzungen für derartige Namenbildungen lagen zum Teil schon im Altnordischen vor. Die Verbalabstrakta, die hier in Betracht gezogen werden, sind nämlich in erster Linie den o-Verben zuzuordnen, deren Infinitivform auf altnord. -on der Endung der schwachen Feminina im Nominativ Singular entsprach (Meid 1967 § 29, 95). Zur gleichen Verbklasse gehörten auch geminierte deverbative Verben, die in diesem Zusammenhang ebenfalls häufig vorkommen. In vielen Fällen fehlt ein entsprechendes Verb im überlieferten Material. Aber der Bestand an Verben von vor allem expressivem Charakter, zugleich aber auch von Gelegenheitscharakter, ist allem Anschein nach reich gewesen, und ich zögere deswegen nicht, einen Namen wie Fusta auf ein mit norw. fusa (etwa ‘kraftvoll strömen und brausen’) zusammenhängendes Verb *fusta zurückzuführen (Rygh 1904 S. 61), auch wenn kein solches zu belegen ist. Von den weiteren Fällen, bei denen Interpretationen dieser Art zu erwägen sind, seien folgende Beispiele aus Rygh 1904 genannt: Esna : eisa (S. 43), Moksa : moka (S. 162), Renla : renna (S. 190), Silka : sil(k)a ? (S. 211), Stufsa : stupa (S. 250; vgl. Hovda 1966 S. 13), Svinta : svinna ? (S. 259); vgl. auch Fauska : fausa, Gloppa : glopa ? (Hovda 1966 S. 14 mit Lit., 50). Meiner Meinung nach muss generell in Frage gestellt werden, ob ein nominales -t-Suffix bei der primären Bildung norwegischer Gewässernamen überhaupt Anwendung gefunden hat.
Schwedische Seenamen Sehen wir uns einige Beispiele schwedischer Seenamen etwas näher an, bei denen Hellquist einen Grund zur Annahme eines -t-Suffixes sieht. Dabei wird von einer Reihe von Namen abgesehen, für die Hellquist selbst in erster Linie und wahrscheinlich ganz zutreffend mit anderen Deutungsmöglichkeiten rechnet. Dies gilt für die Namen Anten und Örten, die von Hellquist (1948 S. 14 f. s.v. Alt-, 1467 s.n. Örten) zu der Gruppe von Seenamen gezählt werden, die anord. alpt, √lpt ‘Schwan’ enthalten, sowie für Holten und Hjälten7. 7 Vgl. zu Holten SOÄ 7.2 S. 42, Lindroth 1918 S. 69, 76, Lundahl 1929 S. 34, 37, zu Hjälten Bucht 1944 S. 29, Hellberg 1967 S. 204.
82 Jan Paul Strid Filten Kirchspiel Kisa, Kreis Kinda, Östergötland. Aussprache (1905): fe´lten (Akut). – fylsiön 1660, Filtsiön, Filtsiökiärret 17268.
Der Name Filten bezeichnet einen kleinen See, den größten der drei Seen Filten, Svartsjön und Kvarnsjön in dem Tal zwischen Kisa und dem See Verveln, durch das der Fluss Vervelån (Lillån) fließt. Hellquist verknüpft den Namen entweder mit schw. dial., norw., awn. filla f. (-ion-Ableitung zum Stamm von aschw. fælder m. ‘Fell, Felldecke’, awn. feldr m. ‘ein Kleidungsstück’) oder mit mhd. vilz m. (= germ. *filt-) ‘Moor, Sumpf’ (HqSj 1 S. 119). Die Ufer des Sees sind besonders im Westen sumpfig und voll von Grasbüscheln und können dementsprechend eine gewisse Stütze für die letztere Alternative geben, wenn auch andere Gründe dagegen sprechen. Wenn sich der Name auf die Beschaffenheit der Ufer bezieht, würde eine Verbindung mit schw. filta ‘verfilzen’ (SAOB F 547) eher einleuchten. Die Vegetation hat für die hydronymische Namengebung eine herausragende Bedeutung (Strandberg 1983 S. 145). Ältere Belege setzen eine ursprüngliche Zusammensetzung mit aschw. sior ‘See’ voraus, die zur Bildungsweise der Namen der nahe gelegenen Seen Kvarnsjön und Svartsjön analog wäre. Der See kann als eine Art Wassermagazin fungiert haben, das durch den Fluss Vervelån gefüllt wurde9. Der älteste Beleg, fylsiön 1660, deutet auf eine ursprüngliche Form aschw. *Fyll-sior (: schw. fylla ‘füllen’), eine Form, in der t-Einschub der gleichen Art wie in aschw. falz (Präs.) : fallas (refl.) ‘zu kurz kommen’, Gen. alz : Adj. alder ‘all’ u.a.m. zu erwarten wäre. Der i-Vokal könnte dann die Folge einer gedanklichen Verbindung mit dem Wort schw. filt ‘Decke’ sein, entstanden nach einer elliptischen Umbildung *Fyllsior > *Fylten. Gulten Kirchspiel Hällestad, Kreis Finspånga län, Östergötland. Aussprache mit wechselndem Akzent (Akut, Gravis). – Gulten 1673.
Der Siedlungsname Gulltorp gibt wahrscheinlich die Erklärung für das t in Gulten; vgl. Järten unten. Die ursprüngliche Form dieses Seenamens kann *Gul(l)e(n) oder Gu(l)lsjö(n) gewesen sein, und die heutige Namenform kann als Umbildung eines sekundären *Gull(a)torpasjö(n) o.Ä. erklärt werden. Als Alternative ist auch ein t-Einschub (von der gleichen Art wie in Filten) in eine ursprüngliche Zusammensetzung *Gull-sior denkbar. Zum Adjektiv gul (‘gelb’) in Seenamen s. Ståhle 1946 S. 398, zu gull (‘Gold’) s. Andersson 1965 S. 241 ff.
8 Angabe der Aussprache sowie Belege, die in den Artikeln angeführt werden, stammen hauptsächlich aus den Sammlungen in OAU. 9 Dies kann seinerseits für den Mühlenbetrieb weiter flussaufwärts von Bedeutung gewesen sein. Vgl. den Namen Kvarnsjön (‘Mühlensee’).
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 83
Halmten Kirchspiele Vena und Målilla, Kreis Sevede bzw. Aspeland, Småland. Aussprache mit wechselndem Akzent. – Sjön Almten 1757, Sjön Hälmten 1773, Almten 1774 (Crælius 1774 S. 392).
Der See Halmten ist ein kleiner Waldsee. Hellquist (HqSj 1 S. 214) hält den Namen für eine Ableitung mit einem -t-Suffix von aschw. halmber m. in der Bedeutung ‘Strohhalm’. Eine kritische Bemerkung von Olsen (1925 S. 248) ist begründet. Die ursprüngliche Form ist wahrscheinlich Almten, eine Bildung zu aschw. almt, einer Parallelform zu alpt ‘Schwan’. Zum sekundären anlautenden h im nordöstlichen Götaland s. Areskog 1936 S. 16 f. Järten (heute: Gärtsjön) Kirchspiel Hällestad, Kreis Finspånga län, Östergötland. – Järsiön 1673, Hjerten 1810.
Das Kirchspiel Hällestad liegt in einer Gegend mit erzhaltigem Gestein. Die Bergbauprivilegien von Hällestad wurden von Gustaf Vasa bestätigt. Hæglastadha bærgh (‘Berg’) wird laut Styffe (1911 S. 258 f., 259 Anm.) jedoch schon 1377 erwähnt. In diesem Kirchspiel kommen Naturnamen vor, die Hinweise auf Eisen (schw. järn) enthalten, z.B. Järnbergen und Järnön (ö ‘Insel’). Deswegen kann von der Tatsache nicht abgesehen werden, dass der Seename 1673 Järsiön geschrieben wurde, was eine frühere Form *Järnsjö(n) widerspiegeln kann, in der das n auf Grund der drei aufeinander folgenden Konsonanten weggefallen ist. Wenn diese Form ihrerseits als eine Umbildung eines ursprünglichen an-Stammes *Iærne aufgefasst würde, könnte die jetzige Form des Seenamens als eine Umbildung in Anlehnung an den Hofnamen Gertorp (aschw. *Iærnaπorp), den Namen eines am See gelegenen Hofes, erklärt werden. Vgl. Gulten oben. Dass das t über den Hofnamen in den Seenamen gekommen ist, erscheint auf alle Fälle offenkundig. Löften Kirchspiele Ljuder und Långasjö, Kreis Konga, Småland. Aussprache: lö´ften (Akut). – Löften 1663.
Das vom Verb awn. hlaupa (‘laufen’) abgeleitete løypt (‘das Laufen’), das laut NG 4.1 (S. 22, 50) in den norwegischen Namen Løftinga (Fluss) und Løften (Hof) vorkommt, sieht Hellquist (HqSj 1 S. 380 f.) im Seenamen Löften und im Bachnamen Löftaån in Halland. Als Alternative zieht er die Möglichkeit in Betracht, dass Löften durch ein -t-Suffix von einem Flussnamen *Løpa abgeleitet sei. Im Gegensatz zu Hellquist meine ich, in Übereinstimmung mit einem Vorschlag von Sahlgren (1912–35 S. 111), dass Löften das Adjektiv aschw. løvutter (-otter) ‘reich an Laub’ enthält. Formal kann der Name als eine synkopierte Form der Substantivierung dieses Adjektivs betrachtet werden, also: ‘(der See) mit den belaubten Ufern’ o.Ä. (vgl. Strid 1981 S. 160 mit Lit.) 10. 10 Zu diesem äußerst häufigen Ortsnamenelement, s. auch Ödeen 1927–30 S. 177 mit Hinweisen, Brevner 1942 S. 180. Vgl. auch Strid 1985 S. 103 f.
84 Jan Paul Strid Multen 1. Kirchspiel Lerbäck, Kreis Kumla, Närke. Aussprache: mu`lten (Gravis). – Mülten 1688?, Multen 1692. 2. Kirchspiel Kvistbro, Kreis Edsberg, Närke. Aussprache wie 1. – Multen 1650 (Wexionius 1650 Lib. 1, Kap. 6).
Hellquist (HqSj 1 S. 411 f.) sieht hierin zwei etymologisch verschiedene Namen, von denen nur Multen 2 ein suffixales t enthalte. Brevner (1942 S. 180 f.) betrachtet hingegen das t in beiden Fällen als einen Teil des Stammes. Es dürfte nicht unwahrscheinlich sein, dass sich zum Verb germ. *(s)meltan eine Geländebezeichnung *mult- ‘halbflüssige Masse’ > ‘sumpfiger Boden’ u.Ä. ausbilden konnte, wenn auch kein solches nachgewiesen werden kann. Ein illustratives Spektrum verschiedener Bedeutungen bei Wörtern ähnlichen semantischen Gehaltes bietet Brevners (1942 S. 102 ff.) Darstellung des schwedischen Dialektwortes glotter u.dgl.m. Das schwedische Dialektwort multa f. (mylta, målta, multebär u.a.) ‘Rubus chamaemorus’11 hat eine deutlich westliche Ausbreitung, ist aber auch in Närke bekannt (OSD). Sollte es einen Grund geben, eine Verbindung mit dem Wort mull ‘Erde, Mulm’ anzunehmen, müssten wir mit einer Ellipsebasis aschw. *Mull-sior rechnen (mit t-Einschub wie in Filten und Gulten, s. oben). Mit anderen Worten könnte Multen auf eine Form *Multsior (-sær) zurückgeführt werden, in der -t- als Teil des Erstgliedes aufzufassen wäre. Smälten Kirchspiel Döderhult, Kreis Stranda, Småland. Aussprache: Akut. – smeltesiö 1634 (Rhezelius 1634 S. 111), Smälten 1774 (Crælius 1774 S. 130, 392).
Der Fluss, der den See Smälten mit dem Meer verbindet, mündet in die Bucht Smältevik, wo es auch eine Meerenge mit dem Namen Smältesund gibt. Dieser Fluss – heute Applerumsån – trug früher einen Namen auf Smält-. Rhezelius, der Anfang des 17. Jahrhunderts im königlichen Auftrag Altertümer dokumentierte, hat nämlich von seiner Reise nach Öland notiert, dass der Fluss Smelteå aus dem See Smeltesiö in die Bucht Smeltewijk fließt (Rhezelius 1634 S. 111)12. Knapp hundert Jahre früher wurde der Fluss smelte åå und smelta åå genannt (1541, 1549). 1556 wird eine Fischerei in den Gewässern Smältevijken und Smelteström erwähnt (GFR 26 S. 630). Ein Inselname Smeltøø ist aus dem Jahr 1515 belegt (DMS 4.2 S. 188). Der Seename kann sekundär sein. Hellquists (HqSj 1 S. 559) Herleitung von Smälten aus dem Adjektiv smal (‘schmal’) ist schon deswegen unwahrscheinlich, weil die altnordische Bedeutung von smal allem Anschein nach nicht ‘schmal’, sondern ‘klein, knapp, ge11 Zum Wort multa und dessen wechselnden Formen, s. SAOB M 1546 f. sowie Dahlstedt 1950 A S. 41 f. (vgl. Dahlstedt 1950 B, Karte 3). 12 „[Smelteå] löper whr smeltesiö om ålelt Knutzqwarn, lamensqwarn, dörelt, diurhult apler[um] och ner i smeltewijk“.
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 85
ring’ u.dgl. war. Der See Smälten ist weder besonders schmal noch besonders klein. Die Flussnamenalternative eröffnet andere Möglichkeiten. In Anbetracht der Bedeutung ‘zerreiben, auflösen’ der ieur. Wurzel *(s)mel-, die, um ein d erweitert, in den germanischen Wortstämmen *(s)melt-, *(s)malt-, *(s)mult- vorliegt (s. einschlägige etymologische Wörterbücher), ist wohl nicht auszuschließen, dass smält als Bezeichnung lockeren oder sumpfigen Erdbodens verwendet werden konnte. An der Mündung des Flusses Applerumsån in die Bucht Smältevik ist das Gelände sumpfig, und ein Flussname *Smælta könnte daher ein Element smält- mit der entsprechenden Bedeutung enthalten13. In Anbetracht der in älterer Zeit in der Bucht Smältevik und im Fluss Smälteå betriebenen Fischerei bietet sich aber spontan eine einfachere Erklärung. In vielen Teilen des germanischen Sprachraums existiert das Wort smelt als Fischbezeichnung14. Im Dänischen wie im Schwedischen kommt smelt als Bezeichnung für die Fischart Stint, Osmerus eperlanus, vor (SAOB S 7808 s.v. smält 2). Daniel Berntman (1941 S. 158 f.) nennt smält als lokale Benennung für Stint – zumindest in den Gemeinden Sätila und Hyssna im Kreis Mark in Västergötland. Im Fluss Storån bei Smälteryd wurden jährlich große Mengen von Stinten gefangen, und Smälteryd enthält laut Berntman einen zu dieser Fischbezeichnung gebildeten Flussnamen *Smälteå. Meiner Auffassung nach enthält der Seename Smälten einen alten Flussnamen, der seinen Grund in der Stintfischerei hat. Das im Namen enthaltene t-Element gehört also zum Grundwort smält ‘Stint’. Der Seename Steksmälten, den Hellquist (HqSj 1 S. 573) in „neueren Quellen“ nicht wiederfinden konnte, scheint einen inzwischen ganz verschwundenen See bezeichnet zu haben. Hellquists Lokalisierung zur Gegend um den Smälten erscheint richtig. Seine Erklärung, dass der Name auf einem scherzhaften Vergleich mit smält in der Bedeutung ‘Schmalz’ basiere, erscheint hingegen weniger überzeugend. Angesichts der vermuteten geographischen Lage nehme ich an, dass es sich um einen Parallelnamen der gleichen Art wie Täftlången zu Täftaren (s. unten) handelt, allerdings mit dem Bestimmungswort im Erstglied. Stek- ist mehrdeutig und mangels sachlicher Informationen lassen sich Aussagen über die Entstehung des Namens kaum machen. 13
Nils Ödeen (1932 S. 156) hat vorgeschlagen, dass der Seename Smälten eine Bildung zu schw. smälta ‘schmelzen’ sei. Dieses Verb ist aber höchstwahrscheinlich ein deutsches Lehnwort, und die Eisenindustrie in der Gegend, auf die Ödeen hinweist, datiert aus jüngerer Zeit. 14 Vergleiche altengl. smelt, smylt, engl. smelt, engl. dial. smelt, smoult für den Lachs in seinem ersten Lebensjahr, dt. Schmelt, holl. smelt, nhd. dial. Schmelz für Ammodytes tobianus (Köhler 1906 S. 78 f.). Nnorw. smelta bezeichnet ‘Zwergdorsch, Gadus minutus’. Falk & Torp (1910–11 S. 1080) meinen, dass smelt sich auf „das weiche fleisch des fisches [bezieht], indem das wort zum vb. smelte, smult und multer (eigentlich ‘weiche Beeren’) gehört“. Die gleiche Auffassung vertreten SAOB (S 7808) und Nielsen (1976 S. 358 s.v. smelt). Torp (1919 s.v. smelta 2) vermutet hingegen eine mit der Farbe zusammenhängende Verbindung mit awn. smelt n. ‘Email’ (smeltr ‘emailliert’). Vgl. Köhler 1906 S. 79; de Vries (1962 S. 519 f. s.v. smelta) schließt sich der Auffassung von Falk & Torp an.
86 Jan Paul Strid Täftaren Kirchspiel Horn, Kreis Kinda, Östergötland. Aussprache: tä`ftern (Gravis). – Täftaren 1660, Täfftarn, Täfftern 1731, Siön Täftern, Täftersö 1794.
Der Name Täftaren bezeichnet heutzutage einen schon an sich relativ großen See, aber der See Täftaren stand früher mit noch einem See von nicht unbedeutender Größe in Verbindung, dem nahe gelegenen See Rummasjön. Die Seen waren durch mindestens drei Sunde verbunden, von denen heutzutage nur der südliche bei hohem Wasserstand fahrbar ist. Die Inseln zwischen den drei Sunden werden von Norden nach Süden Lillö (‘die kleine Insel’) und Storö (‘die große Insel’) genannt, und der ehemalige Sund zwischen diesen Inseln heißt Millesund (‘Mittelsund’). Der südliche Teil der Insel Storö trägt auch den Namen Täftersö. – Zu erwähnen ist auch, dass ein nahe gelegener See den Parallelnamen Täftlången trägt. Der Name Täftaren wirft mehrere interessante Aspekte auf. Wenn wir eine primäre Hydronymbildung mit einem -t-Suffix in Erwägung ziehen wollen – in diesem Fall müsste, wie es Hellquist (HqSj 1 S. 665) vorschlug, aller Wahrscheinlichkeit nach von einer Bildung zum Stamm des Wortes lat. tepor ausgegangen werden – können wir uns auf keine anderen Namenparallelen als gewisse Tierbezeichnungen sowie einige wenige etymologisch mehr oder minder dunkle norwegische Insel- und Flussnamen berufen. Die phonetische Umgebung lässt aber das Feld auch für die Dentalsuffixe offen, die auf ieur. t zurückgehen, und hier können mehrere Alternativen in Frage kommen. Hellquist nennt das norwegische teft ‘Geruch’. Fassen wir Täftaren als ein Kompositum aschw. *∏æftsior o.Ä. auf, fällt der Name streng genommen aus unserer Diskussion heraus. Wenn wir stattdessen an den Stamm täv- in awn. πefr, aschw. thæver m. anknüpfen, von de Vries (1962 S. 607) auf urnord. *πafiR ‘Wärmedunst’ zum Stamm von tepor zurückgeführt (vgl. auch Hellquist 1948 S. 1267 s.v. täv, Falk & Torp 1910–11 S. 1251 s.v. teft), können wir feststellen, dass wir es mit einer verhältnismäßig homogenen Wortgruppe zu tun haben, in der der Kern stets ‘Geruch; Geschmack’ ist, nicht selten ‘schlechter Geruch’15. In heutigen schwedischen Dialekten scheint die Ausbreitung der täv-Wörter mehr oder weniger auf Nordschweden begrenzt zu sein. Der schwedische Seename Tevsjön (im Kirchspiel Järvsö, Hälsingland) kann laut Stefan Brink (1979 S. 38 f.) einen zu aschw. thæver gebildeten Bachnamen enthalten: *Tävan (*Tävån) ‘der Bach, der (schlecht?) riecht’ oder ‘der Bach, der dampft’. Bezüglich der letzteren Alternative weist Brink auf die Bedeutung ‘warm sein’ der zugrunde liegenden indoeuropäischen Wurzel *tep15 Im Altwestnordischen liegen außer dem genannten πefr mit entsprechenden Varianten im übrigen Norden die Verben πefa und πefja ‘riechen’ vor. Awn. πefja enspricht nnorw. tevja ‘(übel) riechen’ (Torp 1919 S. 782) und awn. πefa norw. dial. teva ‘schwer atmen (bes. von Tieren); schnüffeln; erwittern; stinken’ (Aasen 1918 S. 809). Ostnordische Entsprechungen liegen in tæve ‘schmecken; riechen; kosten’ im älteren Dänisch (Kalkar 4 S. 519 s.vv. tæft, tæve) und aschw. thæfia, thæva mit ähnlicher Bedeutung vor. Vgl. auch z.B. aschw. thæver m. ‘Geschmack’, awn. πefan f. ‘Geruch, Gestank’ und πefa∂r Adj. ‘riechend’ (Fritzner 3 S. 1011).
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 87
hin. Das nordische Material erlaubt keine solche Deutung, andererseits schließt die Herleitung aus lat. tepor ‘Wärme’, sanskr. tápas ‘Hitze’ usw. die Möglichkeit einer Entwicklung zu ‘Dampf; Dunst; Nebel’ kaum aus. Formal könnte dann Täftaren entweder als eine Zusammensetzung mit sjö ‘See’ oder als eine -an- oder -ia-Ableitung zu *πæft, aschw. *∏æfte bzw. *∏æftiR, aufgefasst werden. Die Möglichkeit, dass sich der Name auf Nebel bezieht, ließe sich auch sachlich begründen. Der See Täftaren hat allerdings auch eine andere, noch interessantere Eigenschaft. Die Verflachung der Sunde dauert aller Wahrscheinlichkeit nach schon lange an, und die Sunde waren vermutlich zu den Zeiten offen, in denen der Niederschlag reichlich war, während sie sich in trockeneren Perioden verstopften. Es ist auch vorgekommen, dass der See die umgebenden Äcker überschwemmt hat, weil sein Auslauf die Tendenz hat, sich durch Holz und Reisig zu verstopfen, weil leichter Treibsand sich vor der Bachmündung zu einer Bank ablagert und den Abfluss des Sees behindert. Das Substantiv tapp (‘Zapfen’) und das von ihm abgeleitete Verb täppa ‘verstopfen’ sind in nicht wenigen schwedischen Ortsnamen enthalten. Die meisten beziehen sich wahrscheinlich auf aufgestaute Teiche, die für Fischerei, Mühlen, Sägewerke o.Ä. gebaut worden sind 16, aber das Verb täppa könnte sich auch auf durch Naturverhältnisse entstandene Stauungen bezogen haben, wie sie zum Beispiel vorliegen, wenn der Lauf eines Gewässers durch Ansammlungen von Reisig behindert wird oder wenn ein Sund verflacht und verwächst. Es bestehen sachliche Gründe für eine solche Deutung von Täftaren. Der Name steht nicht ganz isoliert da. Lars-Erik Edlund (1989 S. 55 ff.) hat eine nordschwedische Gruppe von drei täft-Namen behandelt, darunter Täftsjön, wo in sämtlichen Fällen ein Zusammenhang mit Verengungen im Wasser vorzuliegen scheint. Edlund rechnet damit, dass die Namen eine urnordische Abstraktbildung *tappiπo ‘Verstopfen’ enthalten (> aschw. *tæpt f., jünger *tæft; Noreen 1904 § 265); die ursprüngliche Bedeutung kann sich zur Bedeutung ‘verstopfte Stelle’ konkretisiert haben 17. Täftaren kann eine Zusammensetzung mit oder Ableitung (mit dem -anoder -ia-Suffix) von diesem *tæpt f. (oder *tæpte n.) sein. Als Alternative wäre eine Bildung zum Partizipialadjektiv (Zusammensetzung oder Individualisierung) denkbar oder – weniger konventionell – eine primäre Seenamenbildung auf -iπia zum Substantiv tapp, urnord. *TapiπiaR ‘(der See) mit sich verstopfenden Sunden (und sich verstopfendem Abfluss)’. (S. zu derartigen Bildungen Strandberg 1983 S. 146 f. mit Anm. 55.) 16
Sahlgren (1928 S. 283) schlägt für Tappström die Bedeutung ‘Stauung im Strom’ vor . Vgl. aschw. vatntæppa, vatutæppa ‘Damm, Deich’ (Söderwall 2 S. 939 f.). 17 Edlund zieht hier die Möglichkeit in Erwägung, das Abstraktum auf das Substantiv tapp zu beziehen; da aber das Verb täppa vorliegt, erscheint dies als ein unnötiger Umweg. Was die Erklärung der täft-Namen betrifft, ist von der in einer Urkunde aus dem Jahre 1413 belegten Namenform tefteno nicht abzusehen. Diese könnte eine Erweiterung des postulierten *tæpt f. zu einem neutralen *tæpte widerspiegeln. Für eine Diskussion dieser und anderer Deutungsmöglichkeiten des Beleges, s. Edlund 1989 S. 56, 60 f.
88 Jan Paul Strid Welche Erklärungsalternative man auch immer vorzieht – es kann sich um keine -t-Ableitung handeln. Yxtasjön 1. Kirchspiel Björkvik, Kreis Jönåker, Södermanland. – Yxtan, Yxtaren 1823 (HqSj 1 S. 760), Yxtan Siön 1650 u.Ä. (Strandberg 1991 S. 117). Am See liegen die Siedlungen Yxtastugan und Yxtatorp. 2. Kirchspiel Lilla Mellösa, Kreis Villåttinge, Södermanland. Der See steht mit dem See Långsjön in Verbindung, und diese beiden Seen werden 1677 yxtaSiögarna genannt (Strandberg 1991 S. 117).
Am See Yxtasjön in Lilla Mellösa liegt das Gut Yxtaholm, früher Yxta (in yxtsta 1329; s. Strandberg 1991 S. 117 mit weiteren Belegen), eine Tatsache, die Hellquist (HqSj 1 S. 760 f.) veranlasst, einen nicht-zusammengesetzten Seenamen mit einem suffixalen -t- anzunehmen. Offensichtlich besteht ein Zusammenhang zwischen dem See Yxtasjön bei Yxtaholm und dem kleinen Yxtasjön im Kirchspiel Björkvik. Dass dieser allerdings in einem gemeinsamen Urspung aus einem Hydronymstamm Yx(t)- bestehen soll, erscheint unwahrscheinlich. Das Erstglied in Yxtasjön in Lilla Mellösa ist ohne Zweifel der Siedlungsname Yxta, den Bertil Ejder (in SU 32 S. 210) wahrscheinlich ganz richtig als einen Siedlungsnamen auf -sta∂iR auffasst18. Das t gehört folglich zum Zweitglied (vgl. Strandberg a.a.O.). In Bezug auf den See Yxtasjön in Björkvik und die nahe gelegenen Siedlungen Yxtatorp und Yxtastugan (ohne ältere Belege in OAU), sollte man wahrscheinlich mit Strandberg (S. 118) in Erwägung ziehen, ob nicht in irgend einer Form eine Nachbenennung nach Yxta(holm) und dem See Yxtasjön in Lilla Mellösa vorliegt. Strandberg möchte von der Möglichkeit einer Dentalableitung in Yxtasjön in Lilla Mellösa nicht absehen, betrachtet sie aber als unsicher. Dass es sich um eine Bildung durch ein -t-Suffix handeln sollte, dürfte äußerst unwahrscheinlich sein. Östen Kirchspiele Svenneby, Tidavad, Odensåker, Horn, Väring und Flistad, Kreis Vadsbo, Västergötland. Aussprache: sowohl Gravis als auch Akut. – ystær um 1325 (VGL S. 291), yrst, irster 2. Hälfte 14. Jh. (ibid., Anm.); für eine vollständigere Belegserie, s. SOSk 17 S. 47 f.
Hellquist (HqSj 1 S. 811) fasst Östen als eine Ableitung zu Ösan (= Östan) auf, dem Namen des Baches, der seinen Auslauf in den See hat. Im Hinblick auf den Beleg ystær in VGL rechnet er mit einem Stamm Ys-, der möglicherweise auf awn. yss m. ‘Lärm, Getobe’ zurückzuführen sei (a.a.O.). An älteren 18 Die von Ejder vorgeschlagene Etymologie des Erstgliedes ist unwahrscheinlich. Möglicherweise ist Yxt- als ein aus *Eki(s)sta∂ir (: eki ‘Eichenholz; Eichenwald’) entwickeltes *Ikst- zu erklären; vgl. Strid 1984 und bezüglich der Labialisierung i > y in Södermanland Ericsson 1914 S. 95.
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 89
Schreibweisen des Bachnamens Ösan/Östan sind zu nennen: Östan fluvius 1659, Ösan 1759 (Bergman 1759 S. 28)19. Im Gegensatz zu Hellquist geht Gunnar Linde (1969 S. 78 f.) von den späteren Schreibweisen mit ö aus und deutet Östen als die bestimmte Form von schw. öst m. ‘Wasser, das in etwas hinein geschöpft wird, oder Stelle, wo sich Wasser gesammelt hat’; eigentlich ‘Schöpfen, Pumpen’. Der Name könne seinen Grund darin haben, dass sich der flache See mit seinen niedrigen Ufern im Frühling schnell füllt und leicht über die Ufer tritt. Zu bemerken ist, dass Linde (1982 S. 128) den Flussnamen Ösan später als ‘(der Bach,) der sein Wasser h i n au s schöpft’ gedeutet hat. Eine parallele -ti-Ableitung zu öst m. liegt möglicherweise in aschw. øst f. ‘das Fließen, das Strömen’ vor (Söderwall Supplement S. 1147, Olson 1916 S. 486 Anm. 1), dessen Bedeutung mindestens eine ebenso gute oder sogar bessere Erklärungsmöglichkeit bietet, wenn man auf diesem Weg eine Deutung suchen will. Bei Lindes Herleitung muss man von den Belegen in VGL absehen, obwohl die älteste Form, ystær 1325, lautgeschichtlich mit der heutigen Form des Seenamens vereinbar ist. Zwei der übrigen Belege in VGL (in anderen Handschriften) sind von Interesse: yrst und irster. Im Hinblick auf das r liegt der Gedanke an das schwedische Adjektiv yster ‘ausgelassen, lebhaft’ nahe, welches Hellquist (1948 S. 1410 f.) als eine Umbildung eines ursprünglichen yrster betrachtet. Flache und weite Seen können durch starke Wellen geprägt sein, die durch den Wind leicht aufgewühlt werden. In awn. œsa ‘in heftige Bewegung setzen’, norw. øsa ‘erregen; aufregen’ begegnet ein Kausativ zum starken Verb anord. *asa (< urgerm. *jasan) = norw. asa ‘aufbrausen; gären’ u.a. Eine Ableitung zu diesem œsa liegt in awn. œstr Adj. vor; vgl. øster ‘wütend’ in einem dänischen Volkslied (Flygare 1924 S. 273), das mit schw. yster identifiziert worden ist (Hellquist 1948 S. 1411). Der Übergang von langem ö zu y wäre gemäß Noreen (1904 §106) zu erklären. Das Problem in der Beurteilung des Seenamens Östen ist die augenfällige Ähnlichkeit mit dem Bachnamen Ösan. Die Annahme eines Zusammenhanges zwischen den Namen liegt nahe. Das Interesse an diesbezüglichen Spekulationen hält sich jedoch deswegen in Grenzen, weil der Fluss Ösan ein wesentlich kleineres Gewässer ist als der Fluss Tidan, der durch den See fließt und dessen Name von offensichtlich hohem Alter ist. Ivar Lundahl (in SOSk 17 S. 47 f.) lehnt einen Zusammenhang ab, und meines Erachtens ist anzunehmen, dass die Ähnlichkeit zwischen den Namenformen jüngeren Datums ist. Lundahl bringt den Bachnamen mit dem Verb asa ‘gären’ in Verbindung, schlägt für den Seenamen allerdings keine Deutung vor. Es wäre vielleicht einer Überprüfung wert, ob der Bachname mit dem Verb awn. ausa und der Seename seinerseits mit awn. œsa (: urgerm. *jasan) in Verbindung gebracht werden könnten. 19
Östen kommt auch im Kirchspiel Östervallskog in Värmland als Seename vor; dieser Name hat jedoch erst im 18. Jahrhundert seine heutige Form erhalten (SOV 9 S. 69, 121) und wird deswegen hier nicht berücksichtigt.
90 Jan Paul Strid Östen könnte dann als eine -ia-Ableitung eines durch das Suffix ieur. -to- zum Verb *jasan gebildeten Wortes *josπ- ‘etwas, was gärt oder aufbraust’ (vgl. Olson 1916 § 58) aufgefasst werden, d.h. *JostiaR (< *Jos-π-iaR), ‘(der See,) der zum Aufbrausen neigt’. Mangels näherer Kenntnisse der lokalen Verhältnisse verzichte ich auf eine weitere Diskussion. Auch wenn ich keinen fundierteren Deutungsvorschlag vorlegen kann, dürften die obigen Überlegungen gezeigt haben, dass man auch ohne die Annahme einer -t-Ableitung zu einer Erklärung gelangen kann, die der Hellquist vorgeschwebten Bedeutung entspricht.
Zusammenfassung Meine Diskussion der von Hellquist vermuteten -t-Ableitung in Seenamen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Mir ist wohl bewusst, dass sich herausstellen kann, dass andere Deutungsmöglichkeiten als die von mir aufgezeigten vorzuziehen sind und dass neues Quellenmaterial und mir unbekannte Sachverhalte einen Namen in ein neues Licht rücken können. Hätte es aber einen Grund für die Annahme gegeben, dass ein auf ein ieur. -d- zurückgehendes -t-Suffix in der nordischen Hydronymie produktiv gewesen sei, dann hätte sich dies – das wage ich zu behaupten – auch in meiner Untersuchung gezeigt. Es wäre dann zu erwarten gewesen, dass mindestens einer der Namen sich am einfachsten als -t-Ableitung hätte erklären lassen. Da dies nicht der Fall ist, muss ich den Schluss ziehen, dass Hellquists hydronymbildendes -t-Suffix eine Täuschung ist.
Quellen und Literatur Aasen, Ivar, 1918: Norsk Ordbog med dansk Forklaring. 4. Aufl. Kristiania. Andersson, Thorsten, 1965: Svenska häradsnamn. Uppsala–Köpenhamn. (Nomina Germanica 14.) Areskog, Gertrud, 1936: Östra Smålands folkmål. Inledning. Översikt av ljudläran. Formlära: Verbböjningen. Uppsala. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien för folklivsforskning 4.) Bergman, Carl Fridrik, 1759: Oeconomisk beskrifning öfver Wadsbo härad uti Westergöthland och Skaraborgs höfdingedöme … Upsala. Berntman, Dan. P:son, 1941: Smälteryd. In: Namn och bygd 29. S. 158–159. Brevner, Erik, 1942: Sydöstra Närkes sjönamn. Sjönamnen i Askers, Sköllersta och Kumla härader. Uppsala. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien för folklivsforskning 9.) Brink, Stefan, 1979: Bodlanden i Järvsö socken. In: Uppsalastudier i namnforskning. Uppsala. (Ortnamn och samhälle 5.) S. 7–49. Brylla, Eva, 1996: Fornsvenska mansbinamn av typen Dyna, Gylta och Stura. In: Från götarna till Noreens kor. Hyllningsskrift till Lennart Elmevik på 60-årsdagen 2 februari 1996. Redigerad av Eva Brylla, Svante Strandberg & Mats Wahlberg. 1996.
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 91 Uppsala. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. B. Meddelanden 11.) S. 59–67. Bucht, Torsten, 1944: Till frågan om vin-namn i Ångermanland. In: Namn och bygd 32. S. 14–49. Crælius, Magnus Gabriel, 1774: Försök till ett landskaps beskrifning, uti en berättelse om Tuna läns, Sefwedes och Aspelands häraders fögderie, uti Calmar höfdinge döme. Calmar. Dahlstedt, Karl-Hampus, 1950: Det svenska Vilhelminamålet. Språkgeografiska studier över ett norrländskt nybyggarmål och dess granndialekter 1. Allmän inledning: Ord och betydelser A. Text. B. Kartor. Uppsala. (Skrifter utgivna genom Landsmåls- och folkminnesarkivet i Uppsala. Ser. A 71.) DMS 4.2 = Det medeltida Sverige 4. Småland 2. Handbörd och Stranda. [Av] Jan Brunius & Olle Ferm. Redigerat av Olle Ferm. 1990. Stockholm. Edlund, Lars-Erik, 1989: Täfteå – ett bottniskt ortnamn, dess ursprung och ålder. In: Namn och bygd 77. S. 55– 65. Ericsson, Torsten, 1914: Grundlinjer till undersökningen av Södermanlands folkmål. Inledning ock historik, ljud- ock formlära. Stockholm. (Svenska landsmål ock svenskt folkliv B 8.) Falk, Hjalmar & Torp, Alf, 1910–11: Norwegisch-dänisches etymologisches wörterbuch. Neu bearbeitete deutsche ausg. Heidelberg. (Germanische bibliothek. 1. sammlung. 4. reihe 1.) Flygare, Natte, 1924: Till etymologin nsv. yster < øster. In: Nysvenska studier 4. S. 273–275. Fritzner = Fritzner, Johan: Ordbok over det gamle norske Sprog 1–3. 1886–96. Kristiania … – 4. Rettelser og tillegg ved Finn Hødnebø. 1972. Oslo–Bergen–Tromsø. GFR = Konung Gustaf den förstes registratur 1–29. 1861–1916. Stockholm. (Handlingar rörande Sveriges historia. Första serien.) Hellberg, Lars, 1967: Kumlabygdens ortnamn och äldre bebyggelse. Kumla. (Kumlabygden. Forntid – nutid – framtid 3.) Hellquist, Elof, 1904: Om de svenska ortnamnen på -inge, -unge ock -unga. Göteborg. (Göteborgs högskolas årsskrift 11 [1905].1.) — 1922: Svensk ordbildningslära från historisk synpunkt. Lund. — 1948: Svensk etymologisk ordbok. 3. Aufl. Lund. Hovda, Per, 1966: Norske elvenamn. Eit tillegg til O. Rygh «Norske Elvenavne». Oslo–Bergen. (Skrifter frå Norsk stadnamnarkiv 3.) HqSj = Hellquist, Elof: Studier öfver de svenska sjönamnen, deras härledning ock historia 1–6. 1903–06. Stockholm. (Bidrag till kännedom om de svenska landsmålen ock svenskt folkliv 20.1–6.) Jansson, Valter, 1937: Rezension von Germanska namnstudier tillägnade Evald Lidén den 3 oktober 1932 (1932). In: Arkiv för nordisk filologi 53. S. 84–93. Janzén, Assar, 1935: Bohuslänska vattendragsnamn. In: Namn och bygd 23. S. 1–41. Kalkar = Kalkar, Otto: Ordbog til det ældre danske sprog (1300–1700) 1–5. 1881–1918. København. Karsten, T. E., 1933: Nordiska participia presentis som älv- och forsnamn. In: Namn och bygd 21. S. 39–44. Köhler, Joh. Jak., 1906: Die altenglischen Fischnamen. Heidelberg. (Anglistische Forschungen 21.) Krahe, Hans, 1964: Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden. Linde, Gunnar, 1969: Ortnamn i Dimbo kommun. In: Dimbobygden. S. 65–79. — 1982: Ortnamn i Västergötland. Stockholm. Lindroth, Hjalmar, 1918: Värend och virdar. In: Namn och bygd 6. S. 41–76.
92 Jan Paul Strid Lundahl, Ivar, 1929: Ett par bidrag till svensk språkutveckling i belysning av ortnamn. In: Namn och bygd 17. S. 23–38. Meid, Wolfgang, 1967: Germanische Sprachwissenschaft von Hans Krahe 3. Wortbildungslehre von Wolfgang Meid. Berlin. (Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b.) Modéer, Ivar, 1964: Svenska personnamn. Handbok för universitetsbruk och självstudier. Lund. (Anthroponymica Suecana 5.) NG = Rygh, O: Norske Gaardnavne. Oplysninger samlede til Brug ved Matrikelens Revision efter offentlig Foranstaltning udgivne med tilføiede Forklaringer 1–19. 1897– 1936. Kristiania (Oslo). Nielsen, Niels Åge, 1976: Dansk etymologisk ordbog. Ordenes historie. 3. Aufl. København. (Gyldendals røde ordbøger.) Noreen, Adolf, 1904: Altschwedische grammatik mit einschluss des altgutnischen. Halle. (Sammlung kurzer grammatiken germanischer dialekte 8. Altnordische grammatik 2.) NSL = Norsk stadnamnleksikon. Redigert av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. 4. Aufl. 1997. Oslo. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på -und. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) OAU = Ortnamnsarkivet i Uppsala, in: Språk- och folkminnesinstitutet, Uppsala. Ödeen, Nils, 1927–30: Studier i Smålands bebyggelsehistoria. Ett bidrag till svensk ortnamnsforskning. Lund. (Namn och bygd. Bilaga C.) — 1932: Järnhanteringen och ortnamnen i Småland. In: Nihlén, John: Studier rörande äldre svensk järntillverkning med särskild hänsyn till Småland. Stockholm. (Jernkontorets bergshistoriska skriftserie 2.) S. 149–158. Olsen, Magnus, 1925: K√rmt ok ¬rmt. In: Germanica. Eduard Sievers zum 75. Geburtstage 25. November 1925. Halle an der Saale. S. 247–257. — 1926: Elvenavn og økenavn. In: Maal og minne. S. 186–187. Olson, Emil, 1916: De appellativa substantivens bildning i fornsvenskan. Bidrag till den fornsvenska ordbildningsläran. Lund. Olsson, Ingemar, 1959: Gotländska terrängord. Stockholm. (Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholm studies in Scandinavian philology. New ser. 3.) OSD = Ordbok över Sveriges dialekter, in: Språk- och folkminnesinstitutet, Uppsala. Rhezelius, Ioh. Haquini, 1634: Öländska och småländska reseanteckningar. Handschrift (Signum Fc 5), Kungliga biblioteket, Stockholm. Rygh, O., 1904: Norske Elvenavne. Efter offentlig Foranstaltning udgivne med tilføiede Forklaringer af K. Rygh. Kristiania. Sahlgren, Jöran, 1912–35: Skagershults sockens naturnamn. Vatten ock vattendrag. Stockholm. (Svenska landsmål ock svenskt folkliv B 32.) — 1928: Nordiska ordstudier. In: Arkiv för nordisk filologi 40. S. 253–285. — 1950: Dnjeprforsarnas svenska namn. In: Namn och bygd 38. S. 138–146. SAOB = Ordbok över svenska språket utgiven av Svenska akademien. 1–. 1898 ff. Lund. SOÄ = Sverges ortnamn. Ortnamnen i Älvsborgs län. På offentligt uppdrag utgivna av Kungl. Ortnamnskommittén/Kungl. Ortnamnskommissionen. 1–20. 1906–48. Stockholm. Söderwall = Söderwall, Karl Fredrik: Ordbok öfver svenska medeltids-språket 1–2. 1884–1918. Stockholm. – Ordbok över svenska medeltids-språket. Supplement. Av K. F. Söderwall, W. Åkerlund, K. G. Ljunggren & E. Wessén. 1925–73. Stockholm. (Samlingar utgivna av Svenska fornskriftsällskapet. Ser. 1. Svenska skrifter 27, 54.) SOSk = Sveriges ortnamn. Ortnamnen i Skaraborgs län. På offentligt uppdrag utgivna av Kungl. Ortnamnskommissionen/Ortnamnsarkivet i Uppsala. 1–18. 1950–81. Uppsala(–København).
Zur Frage eines hydronymbildenden -t-Suffixes im Norden 93 SOV = Sveriges ortnamn. Ortnamnen i Värmlands län. På offentligt uppdrag utgivna av Kungl. Ortnamnskommissionen/Ortnamnsarkivet i Uppsala. 1–. 1922 ff. Uppsala (–København). Ståhle, Carl Ivar, 1946: Studier över de svenska ortnamnen på -inge på grundval av undersökningar i Stockholms län. Uppsala. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien 16. Studier till en svensk ortnamnsatlas 3.) Strandberg, Svante, 1983: Hrund, *Runda, Röl och Skundern. Hydronymisk dentalavledning eller sekundär namnbildning? In: Namn och bygd 71. S. 133–151. — 1991: Studier över sörmländska sjönamn. Etymologi, namnbildning och formutveckling. Uppsala. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. B. Meddelanden 8.) Strid, Jan Paul, 1981: Nären, Njärven och Njurhulten. Studier över en grupp svenska sjönamn och därmed samhöriga ord i nordiska språk. Stockholm. (Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholm studies in Scandinavian philology. New ser. 15.) — 1984: Yxsmedshult och Skeppeberg. Om ett eftertraktat trädslag och några av dess reflexer i ortnamn. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 49–67. — 1985: Lofta. In: Namn och bygd 73. S. 96–112. — 2003: Varför topolingvistik? In: Sydsvenska ortnamnssällskapets årsskrift. S. 66–74. Styffe, Carl Gustaf, 1911: Skandinavien under unionstiden med särskildt afseende på Sverige och dess förvaltning åren 1319 till 1521. Ett bidrag till den historiska geografien. 3. Aufl. Stockholm. SU = Svensk uppslagsbok. 2. Aufl. 1–32. 1947–55. Malmö. Torp, Alf, 1919: Nynorsk etymologisk ordbok. Kristiania. — 1974: Gamalnorsk ordavleiding. Nyutgåva med rättelser och register ombesörjda av Gösta Holm. Lund. (Studier utgivna av Kungl. Humanistiska vetenskapssamfundet i Lund 1973–1974.2.) VGL = Westgöta-lagen. Utgifven af H. S. Collin & C. J. Schlyter. 1827. Stockholm. (Samling af Sweriges gamla lagar 1.) de Vries, Jan, 1962: Altnordisches etymologisches wörterbuch. 2. aufl. Leiden. Wexionius, Michaël O., 1650: Epitome descriptionis Sueciæ, Gothiæ, Fenningiæ, et subjectarum provinciarum. Accuratiùs quàm unquam antehâc editæ. Aboæ. Zachrisson, R. E., 1920: On the so-called t-Suffix in Germanic personal names. In: Zeitschrift für Ortsnamenforschung 6. S. 38–47.
94 Jan Paul Strid
Old -inge-derived names in Denmark 95
Old -inge-derived names in Denmark Place-names, tribal designations or both? Bent Jørgensen
The basis for the study of Nordic -inge names over the last 50 odd years has, of course, been the impressive work of Carl Ivar Ståhle (1946). I need only refer to the most recently published contribution concerning these names, Botolv Helleland’s article from February 2004 (Helleland 2004). Very appropriately, it begins with a quotation from the conclusion in Ståhle’s book, and it ends with the thought-provoking conclusion that the Norwegian material does not show the same overall structure as the Swedish. The names are mainly a- and o-stems; the suffix -ia is not represented. It could be said that there is nothing new in this insight, but one notes the author’s assertion that, in his opinion, the data clearly suggest that a toponymic explanation is preferable for - inge names, rather than a more roundabout explanation involving an intermediate anthroponymic stage (Helleland 2004, p. 166). Two main directions in the interpretation of old Nordic - inge names are thus introduced, and on neutral ground too, in as much as so-called genuine - inge names, i.e. the -ia-derived variant, are not found in Norway. The two main directions are distinguished, as mentioned, by a choice between a toponymic and an anthroponymic interpretation. The latter possibility originates from a patronymic interpretation, represented par excellence by Elof Hellquist (1904), and convincingly refashioned by Ståhle (1946) into an ethnonymic interpretation. The anthroponymic interpretation in Scandinavia today thus corresponds to an ethnonymic interpretation, in that it sees “genuine” -inge names as original tribal names. In this article I will attempt to describe the main features of the two directions, and as in my place-name dictionaries I have largely advocated the toponymic interpretation, the following pages could of course be seen as an endorsement of that point of view. However, I should add that I will not be starting out with preconceived preferences, but will, like anyone else seeking to interpret history, try to balance arguments for and against within the framework of a broader endeavour to find as simple, coherent and non-contradictory an explanation as possible. To begin with, let me emphasize that the difference we are concerned with here lies in the field of what in Scandinavia has come to be known as name semantics, i.e. that aspect of place-name interpretation which—having identified the words and derivatives involved—seeks to establish the meaning of the whole by analysing the semantic relationship between the parts of a compound or derived place-name (Dalberg & Kousgård Sørensen 1979, p. 188). Natural-
96 Bent Jørgensen ly, it is possible to find instances of disagreement over the interpretation of the derivational base of an -inge name, but such disagreement does not concern matters of principle. It does concern such matters, however, when a choice has to be made between the two main directions mentioned. That choice is illustrated by the Swedish place-name Kättinge (Kættinge 30 March 1405), a village in Östergötland: “The name is a derivative of an inhabitant designation * kættingar, formed from the animal designation katt ‘cat’ in its use as a male byname, well-known from Old Swedish”,1 as opposed to the Danish Ketting (Ketyngy 1231, manuscript 13th century), a parish on the island of Als, ‘The place with the cats’ (Jørgensen 1994, p. 153). First of all I wish to present a brief survey of how different scholars since Ståhle (1946) have viewed this question, beginning with a number of Swedish writers. Ståhl: The specifics of the West Germanic -inge names, for instance, are often derived from personal names. In the Scandinavian countries such formations from personal names are completely absent among -inge derivatives. Swedish names in -inge (and -unge) can clearly be regarded in the majority of cases as old ia-stems (Proto-Scandinavian *-ingia, *-ungia). The words on which they are based are in principle words for places (place-names). From these base words, inhabitant names have been formed which denote the people living at or close to the place, or occasionally persons originating from a certain place.2
Ståhl omits to inform us of his interpretation of the end result, the - ia derivative. Pamp: The most important group of -inge names contain a derivational suffix going back to Proto-Scandinavian -ingia. In other words, these names are singular neuter ia-stems. Forming the base for the derivation one normally finds inhabitant names in -ingar. These in turn are often based on a topographical term. For example: Mysinge (Uppland) is formed from a base word Old Swedish musi ‘bog’. When a habitation had arisen by the bog, the inhabitants began to be called *musingar. From this inhabitant designation a derivative *musingia was later formed to denote the habitation itself, and from this the present form arose by i-mutation and syncope.3 1 Franzén 1984, p. 43: “Namnet är en avl[edning] till en inbyggarbeteckning *kættingar, bildad till djurordet katt i dess från fsv kända användning som m[ans]bin[amn]”. 2 Ståhl 1970, pp. 61 f.: “Förlederna i de västgermanska - inge-namnen t. ex. är ofta avledda av personnamn. I Norden tycks däremot sådana personnamnsbildningar helt saknas i - inge-avledningarna. De svenska namnen på -inge (och -unge) kan tydligen i allt väsentligt betraktas som gamla ia-stammar (urn. *-ingia, *-ungia). Grundorden är i princip beteckningar för orter (ortnamn). Till dessa grundord har bildats inbyggarnamn betecknande folket som bor på platsen eller i dess närhet, någon gång personer som härstammar från en viss ort.” 3 Pamp 1970, p. 37: “Den viktigaste gruppen av -inge-namnen har en avledningsändelse som går tillbaka på ett urnordiskt -ingia. Dessa namn är alltså singulara neutrala ia-stammar. Till grund för avledningen ligger i allmänhet inbyggarnamn på -ingar. Dessa i sin tur har ofta som grundord en
Old -inge-derived names in Denmark 97
Pamp 1988, the 5th edition of the same work, has the same text, but continues: This two-stage process of name formation probably only applies to an ancient group of -inge names; in all probability -inge came fairly soon to be seen as a unified derivational suffix that could be used directly to form place-names.4
An unsigned article in the Swedish national encyclopaedia ( Nationalencyklopedin): The most important group of -inge names can be traced back to Proto-Scandinavian -ingia, which is derived by means of the suffix -ia from inhabitant names in -ingar, -ungar. This inhabitant name was used to refer to people who lived in or came from a certain place. The specific is often topographical.5
An unsigned article in the Swedish place-name dictionary, SOL: Place-names in -inge/-unge are the result of the addition of an original suffix -ia (later developing into -e) to inhabitant designations in -ingar/-ungar. Such placenames either denoted the dwelling place of the inhabitants or simply had a collective meaning. Thus a name like Äspinge could be rendered as ‘the dwelling place of the Äspings’ or ‘the Äsping people’. In the latter case the word denoting the people was, in accordance with ancient practice, transferred secondarily to their dwelling place. … Once the -inge name type had been established, names may have been formed directly without an intermediate inhabitant designation or as a natural complement to such a word.6
Let us look now at some Danish scholars. Hald: The suffix -ingi, which is the normal Old Danish form, goes back to a Proto-Scandinavian -ingia-, and these derivatives are normally based on inhabitant names in -ingar.7
terrängbeteckning. Ett exempel: Mysinge (Uppland) är bildat till ett grundord fsv musi ’mosse’. Då en bebyggelse har vuxit fram vid mossen har dess invånare börjat att kallas *musingar. Till denna inbyggarbeteckning har därefter bildats en avledning *musingia för att beteckna själva bebyggelsen, och genom i-omljud och synkope har den nuvarande formen uppstått.” 4 Pamp 1988, p. 35: “Sannolikt gäller denna namnbildning i två steg endast en äldre grupp av -inge-namn; rimligen har -inge ganska snart kommit att uppfattas som en enhetlig avledningsändelse vilken därigenom har kunnat användas direkt för att bilda ortnamn.” 5 Nationalencyklopedin 9 (1992), p. 460: “Den viktigaste gruppen inge-namn återgår på ett urnordiskt -ingia, som är en avledning med suffixet -ia till inbyggarnamn på -ingar, -ungar. Detta inbyggarnamn har använts om dem som bodde på eller kom från en viss plats. Förleden är ofta terrängbetecknande.” 6 SOL, pp. 150 f.: “Ortnamnsformerna på -inge/-unge har tillkommit genom tillägg av en ursprunglig ändelse -ia (senare utvecklad till -e) till inbyggarbeteckningar på -ingar/-ungar. Dessa kan antingen ha betecknat inbyggarnas boplats eller endast haft kollektiv betydelse. Ett namn som Äspinge skulle då kunna återges med ’äspingarnas boplats’ eller ’äspingfolket’, varvid i det senare fallet folkbeteckningen efter urgammalt mönster sekundärt överförts på folkets boplats. [– – –] Efter det att -inge-namnstypen etablerats, kan namn ha bildats direkt utan förmedling av en inbyggarbeteckning eller som ett naturligt komplement till en sådan.” 7 Hald 1965, p. 45: “Endelsen -ingi, der altsaa er den normale gammeldanske Form, gaar tilbage til et urnordisk -ingia-, og til Grund for Afledningerne ligger vist i Almindelighed Indbyggernavne paa -ingar.”
98 Bent Jørgensen Christensen & Kousgård Sørensen: Following C. I. Ståhle’s examination of the Swedish inge names it has generally been agreed that place-names in -inge of the kind mentioned [that is, Kettinge, Tøfting, Føvling and others] are derived from inhabitant names, which are in turn derived from appellatives or adjectives. If this view were correct, the i-mutation would date the inhabitant name and not the place-name. But there is probably reason to believe that most inge names are directly derived from the base words concerned, perhaps with the exception of derivatives from personal names, words used to denote persons and place-names.8
Jørgensen: Furthermore, names in -ing(e) may be old inhabitant names … Probably, these will primarily occur in neuter derivatives in -ia denoting the place or area where the inhabitants characterized by the word in -ing(e) have their dwellings. However, neuter derivatives in -ia, which presumably constitute the great majority of -ing(e) names, can normally be explained most simply as directly place-denoting, without the intermediary of an inhabitant name.9
Jørgensen: The great majority of -ing(e) names are no doubt neuter derivatives in -ia, occasionally perhaps based on inhabitant designations, but predominantly with an immediate place-denoting meaning.10
Kousgård Sørensen: Formations in -inge/-unge denoting the place where something might occur, or possibly the inhabitants, e.g. Klinting(e) in Als ‘the place by the cliff’ or ‘the village where people by the cliff live’ and Kettinge ‘the place with (many) cats’ or ‘the village where the kettingers, i.e. the people from the place with cats, live’.11
As these quotations show, then, there are two opinions as to the formation of the so-called genuine -inge names of today. According to one model (that of Ståhle) we have the following stages: toponymic base—ethnonymic derivative in -ing- (Proto-Scandinavian -ingoz)—toponymic derivative in -ia. The other model is of course built upon that of Ståhle, but focuses on the result, a topo8
Christensen & Kousgård Sørensen 1972, p. 168 footnote 7: “Efter C. I. Ståhles undersøgelse i 1946 af de svenske inge-navne har det været den almindelige opfattelse, at stednavne på -inge af ovennævnte art er afledninger af indbyggernavne, som igen er afledt af appellativer og adjektiver. Hvis denne opfattelse var rigtig, ville i-omlyden datere indbyggernavnet og ikke stednavnet. Der er dog måske grund til at tro, at de fleste inge-navne er direkte afledt af de pågældende ord, måske med undtagelse af afledninger til personnavne, personbetegnelser og stednavne.” 9 Jørgensen 1981, p. 59: “Dernæst kan navnene på -ing(e) være gamle indbyggernavne […]. Hyppigst indgår disse sandsynligvis i neutrumsafledninger på -ia om det sted eller område hvor de ved -ing(e) karakteriserede indbyggere har slået sig ned. Neutrumsafledningerne på -ia […], der formentlig udgør det store flertal af -ing(e)navnene, kan dog normalt enklest forklares som umiddelbart stedsbetegnende uden noget mellemliggende indbyggernavn.” 10 Jørgensen 1994, p. 143: “Langt det største antal af -ing(e)-navnene er utvivlsomt neutrumsafledninger på -ia, i enkelte tilfælde måske til indbyggerbetegnelser, men hyppigst sikkert med umiddelbar stedsbetegnende betydning.” 11 Kousgård Sørensen 1997, p. 384: “Dannelser på -inge/-unge, som angiver stedet for en forekomst eller evt. indbyggere, fx Klinting(e) på Als ’stedet ved klinten’ eller ’byen, hvor folk ved klinten bor’ og Kettinge ’stedet med (mange) katte’ eller ’byen, hvor kettingerne, de fra stedet med katte, bor’.”
Old -inge-derived names in Denmark 99
nymic expression; the starting point, a toponymic base word; and the absence of known forms of the assumed intermediate stage, the ethnonym. The second model, of which I have come to be an exponent, considers the majority of these names to be formed with the complex suffix Proto-Scandinavian -ingia, cf. Pamp 1988. But to arrive at this we have to abandon a stage, and if we assume that names of this type did not develop via inhabitant designations, as Ståhle suggests, then we have to demonstrate an alternative route, superior to Ståhle’s. The inhabitant stage which Ståhle envisages has its background in the fact that, with such an interpretation, “genuine” Scandinavian -inge names would seemingly exhibit a similarity to a large proportion of the West Germanic -inge names. Seemingly, because—as Ståhle himself argues at length (especially in opposition to Hellquist)—the very large number of West Germanic -inge names derived from personal names or words denoting persons have no parallels in Scandinavia. The question, in other words, is whether or not -inge names derived from appellatives, adjectives and adverbs should in Scandinavia be considered to involve an intermediate stage as inhabitant names, while in Germany they are regarded formally as an inhabitant-denoting final stage, later shifting to a toponymic meaning. Bach (1953 § 211) chooses the latter possibility, but keeps an open mind regarding the opposite one: Indem wir die doppelte Möglichkeit des Ursprungs dieser -ing-Bildung im Auge behalten (Insassenname — Stellenbezeichnung [s. § 196]), verzeichnen wir unten eine Reihe von Namen, für die die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, daß es sich um primäre Insassennamen handelt.
Bach (§ 211) cites Edward Schröder’s understanding of these names as “kollektive Lokalbegriffe” and adds: “es [liegt] mir fern, für ON [= Ortsnamen] wie Gensungen, Hasungen, Röblingen, Schwenningen … die Möglichkeit der Deutung Edw. Schröders ‚Platz mit oder bei den Gänsen, Hasen, Raben, Schwänen’ … zu bezweifeln”. Hald (1965, p. 51) mentions Schröder’s point of view, but without adopting a position on it. My purpose in quoting Bach here is first to make it clear that it does not go without saying that both the Scandinavian and the West Germanic names presuppose a stage involving an inhabitant name (ethnonym). Secondly, I wish to emphasize that it seems very difficult to maintain the idea of a narrow Germanic parallelism tied up with the inhabitant name interpretation, at the same time as there are a number of other names containing -ing- and -ung- on the periphery of a field, the core of which has been seductively referred to as comprising “genuine” -inge names. It seems almost like self-torture, first to erect an intermediate stage of postulated inhabitant designations for the sake of Germanic parallelism and then to let those designations—and hence the parallelism—disappear through Scandinavian -ia derivation. Why in fact are “genuine” -inge names more genuine than other -inge names? From a Scandinavian point of view, more parallels would be found if attention were paid to the fact that -inge names which are old a- and o-stems are also found over the whole area. It is thus also possible to form a new topo-
100 Bent Jørgensen nym from a toponym in -ing by means of the -ia ending, such as when the river name *Lyting in Funen corresponds to the village name Lydinge (DSÅ 8, p. 147) and when the Scanian lake name Tyding(en) corresponds to the village name Tydinge (DSÅ 7, pp. 163 f.). The development from singular -ing-derived a- or o-stem to neuter -ia-stem cannot formally be discounted, and the possibility that this was what really happened has to be considered rather likely. Other circumstances supporting such a development can also be adduced. First, a glance at the bases from which the derivatives are formed. From chapter 4 of Ståhle’s dissertation, on the etymology of the -inge names, and from some of the quotations above, it is evident that the overwhelming majority of derivational bases have meanings that could be defined as strictly toponymic. In addition, Ståhle’s research reveals a number of bases which can neither be connected with well-known Scandinavian personal names, nor given a well-founded toponymic interpretation (Ståhle 1946, p. 543). Ståhle’s choice of wording is due to the fact that his concern is to examine—and to reject—the possibility of a patronymic interpretation. However, it is possible to pursue the meaning of the bases further and to ask the reasonable question: If the final -ia-derived stage is considered to be formed from an inhabitant designation (the unrecorded intermediate ethnonym), why does it almost exclusively tend to be derived from a toponymic base? You would expect to see a number of instances in which the derivational base could be assigned an anthroponymic meaning. Or, to put it another way: it ought to be possible to find bases whose old meaning is directly and—preferably—exclusively, or at least predominantly, connected with the characterization of individuals, such as words (stems) with meanings like ‘wise, strong, brave etc.’. Such names can be found, but only in very limited numbers. There are two names, both from the island of Zealand, which in my opinion clearly belong to this category. One is Stærkende (in my place-name dictionary with the now obsolete spelling Sterkende), in the parish of Reerslev, Tune hundred (Stærkinggæ 30 Oct. 1334, copy c.1700, Sterckinge 13 Dec. 1403). In my dictionary (Jørgensen 1994, p. 272), this name is explained as follows: “Specific adj. stærk ‘strong’ + -ing(e). ‘The place for the strong inhabitants’.”12 This is an explanation that is entirely in keeping with Ståhle and, for example, the new Swedish place-name dictionary. The other name is Hvessinge, in the parish of Glostrup, Smørum hundred (Hwæssingge 11 Sept. 1317, Hwessinge 11 Nov. 1335). I have treated this name both in the series Danmarks Stednavne (Jørgensen 1988, pp. 62 f.) and in my place-name dictionary (Jørgensen 1994, p. 133). There is no doubt that the base is to be connected with the adjective hvas, Old Danish hwas ‘rough; uneven; hard; bitter’, Old Norse hvass ‘sharp and therefore liable to penetrate 12
Jørgensen 1994, p. 272: “FL adj. stærk + -ing(e). ‘Stedet for de stærke beboere’.”
Old -inge-derived names in Denmark 101
easily into another body’ and ‘quick and bold in its movement, in its actions’ (definitions according to Fritzner). In Danmarks Stednavne (Jørgensen 1988, p. 63) I add that the precise meaning of the name is unknown. This is the cautious wording of the Danmarks Stednavne volumes. In the place-name dictionary I am a little bolder: “The precise meaning is uncertain. Perhaps it is an inhabitant name with the meaning ‘The place for the sharp or quick inhabitants’.”13 This, too, is entirely in line with Ståhle 1946 and SOL. Both of these adjectives have meanings that lie beyond the anthropocentric sphere. For stærk, Old Norse sterkr, Fritzner gives two additional meanings (2 and 3): ‘strong, powerful in effect’ (sterkr drykkr ‘strong drink’) and ‘great, immense, important’ (sterk orrosta ‘great war’). As for the adjective hvass, see above. The essential point, however, is that there are no toponymic meanings associated with these adjectives, and sterkr and hvass play no role whatsoever as bases for toponyms in Scandinavia. I have searched in vain for homonyms of Stærkende and Hvessinge in Denmark and Sweden, the only possible parallel being Styrkunga, Kinds hundred, Västergötland (Sverges ortnamn. Ortnamnen i Älvsborgs län 7.2, p. 102). To widen the search, I have excerpted from Danmarks gamle Personnavne 2. Tilnavne (a dictionary of Old Danish personal names) adjectives that are typically used as bynames. They, if anything, must form a corpus of anthropocentric word stems and thus hold considerable potential as bases for the creation of inhabitant names. Some of these adjectives are exclusively anthropocentric, while others have wider, sometimes even topographic areas of use. But their representation in -inge names is as good as non-existent, even if we apply the most favourable interpretation. Let us first examine some exclusively or predominantly anthropocentric adjectives. I shall give them in their Old Norse form, with definitions based on those of Fritzner: djarfr ‘courageous’ fúss ‘eager, inclined to’ gamall ‘old’ grimmr ‘cruel’ kátr ‘merry’ ríkr ‘powerful’ spakr ‘clever, patient’ styggr ‘unfriendly, disgusting’ ungr ‘young’ varr ‘attentive’ villr ‘lost’ (v)rei∂r ‘angry’.
It would strongly support the idea of an intermediate ethnonymic stage if, in Denmark and Sweden, it were possible to find a reasonable number of -inge 13 Jørgensen 1994, p. 133: “Den nærmere betydning er uvis. Måske foreligger der et indbyggernavn med betydningen ‘Stedet for de hvasse, rappe el. hurtige beboere’.”
102 Bent Jørgensen derivatives based on the above-mentioned adjectives, so that mixed in among *‘the bog people’ (Mysinge) and *‘the aspen-wood people’ (Äspinge) one could also find names meaning *‘the brave people’ (*Dirvinge) and *‘the merry people’ (*Kædinge, Denmark, *Kätinge, Sweden). In reality, though, we search in vain for such names. The only seemingly relevant material I have found consists of hydronyms derived from the adjective fúss: Fusung, Fysing in Denmark and Fysingen in Sweden (DSÅ 2, pp. 167 f.). It might be argued that the adjective fúss in these hydronyms, possibly in a very old sense of ‘hurrying’, is one of a group of adjectives with a more widespread topographic meaning alongside their anthropocentric meaning, a group that includes the following words (once again, based on the bynames recorded in Danmarks gamle Personnavne, here presented in their Old Norse forms with definitions based on Fritzner): hár ‘high’ har∂r ‘hard’ langr ‘long’ lítill ‘little’ mikill ‘big’ smár ‘small’ stórr ‘big’
If we favour the idea of direct toponymic -inge derivation, we will, when deriving a hypothetical *Hæringe from the adjective hár, arrive at the meaning ‘the high place’. On the other hand, if we embrace the idea of an intermediate ethnonym, we will arrive at the meaning ‘the tall inhabitants’. It might be possible to decide whether a toponymic interpretation is more likely than an anthroponymic one or vice versa, but it would require investigations that I have not had the time to undertake. In the present case, furthermore, we would find that we could have saved ourselves the trouble. As regards the adjectives mentioned above, which play a major and central role in our vocabulary and which are open to both anthroponymic and toponymic interpretations, we should expect to see a large number of instances in the place-nomenclature, but the fact is that -inge names derived from these adjectival stems are virtually non-existent, and if we do finally come across a likely candidate, we find that the name is given a different interpretation: Herringe as formed from the noun harg ‘cairn’ or the noun hare ‘hare’, Lillinge from the noun lid ‘slope’ (Ståhle 1946, pp. 200, 513 f., Kousgård Sørensen 1958, pp. 101 f.). The only exceptions worth mentioning are a number of names derived from colour adjectives (Hviding, Svartinge etc.). This part of my presentation leads us to the conclusion that if an ethnonym is a compulsory intermediate stage in the -ia derivation of -inge names, the proponents of such a view owe us an explanation as to why anthropocentric derivational bases are almost totally absent. Before the final conclusion is drawn, however, it is necessary to examine more closely an argument which Ståhle presents, partly to explain why a
Old -inge-derived names in Denmark 103
number of old, central topographical words of native origin are not found as derivational bases for -inge names (e.g. Danish bjerg, dal, næs, sund ‘mountain, valley, cape, sound’; Ståhle 1946, p. 544), partly to explain the presence of a number of inexplicable derivational bases (Ståhle 1946, pp. 543 ff.). As for the absence of central topographical words, Ståhle does not reach a conclusion, but states—after mooting the possibility that the relatively small number of -inge names might make the presence or absence of an individual word a matter of chance—that it is obviously not possible to arrive at a satisfactory solution to the problem along this avenue (Ståhle 1946, p. 545). Later (pp. 549 f.), however, Ståhle seeks to attribute the absence of such words to the fact that the basic topographical vocabulary is more detailed, going beyond words such as Swedish berg ‘mountain’ or dal ‘valley’. The basic vocabulary might also have had a lower stylistic value, which could have favoured the use of -ing derivatives as inhabitant names. This vocabulary, unlike frequently used “normal” words, had a high “mortality rate”, and many of the words no doubt disappeared from the living language in preliterary times (Ståhle 1946, p. 550). This brings us to the second part of Ståhle’s argument, concerning the presence of awkward, now indefinable derivational bases. Perhaps—Ståhle writes—the explanation for the strange etymological character of -inge names has to be sought precisely in the fact that they are formed from inhabitant names in -ing- and -ung-. When this suffix is used to form words denoting persons, it has an unmistakable tendency in the Germanic languages to combine with words of a derogatory character (Ståhle 1946, p. 545). We are getting close here to a circular argument, but as the intermediate ethnonymic stage is no problem to Ståhle, but rather part of the explanation and—historically—a stage in the abandonment of patronymic specifics, such a judgement would be unfair. Ståhle quotes a number of recent examples of -ing derivatives of a derogatory character. What is to be made of this line of reasoning, if we assume that there was in fact no intermediate ethnonymic stage at all? Well, it could be said that if topographically derived ethnonyms are not formed on the basis of the central vocabulary (berg, dal and so on), then it can equally well be argued that it is the same mechanism that results in the absence of ethnonyms based on central anthropocentric words. In other words, that my argumentation on the basis of absence is of limited importance. E silentio arguments always have their limitations, but they are justified when part of a broader examination. Ståhle’s stylistic argument is very difficult to apply. What do we know about stylistic values in the centuries around the birth of Christ—apart from a vague feeling about the common possibilities of the language? I am willing to keep this option open, but I do not see how it could be made operational. It would be worrying if we simply pushed everything we cannot explain into the great swamp of stylistics. In particular, I feel that we should not forget in this connection that pejorative formations, at least later on, have a tendency to disappear as quickly as they appear. And there is little reason to assume that a suffix would make
104 Bent Jørgensen them more enduring. In my opinion, we have to humbly resign in the face of a phenomenon we do not understand. An assessment of the possibility of an intermediate ethnonymic stage for -inge names must necessarily include an examination of what else can be said about ethnonyms used as toponyms. If we commonly find ethnonyms used as toponyms, the hypothesis of an intermediate ethnonym is of course strengthened. The examples or possible examples I have found in Denmark (and Scandinavia) are scattered and marginal and of no real significance. I should comment, though, that I have found no comprehensive surveys of the subject. The in-depth article by Ivar Lundahl (1937) on the relationship between placenames and inhabitant names in the old Germanic languages, and especially the old Scandinavian ones, could be expected to present the material available, and in so far as it is does that material seems meagre. In fact, the potential evidence consists of just a few names of the type Hultna, Hössna and Bettna (Lundahl 1937, pp. 62 ff.), the status and interpretation of which have been questioned by Hellberg (1960, pp. 162 f.; as for Bettna, cf. Elmevik 1999 with references). I should point out that, outside the field defined by both Lundahl and myself, one can find singular genitive farm names of the type Fiskars ‘the fisherman’s (farm)’ etc. The main value of Lundahl’s article lies in the fact that it draws attention to a large number of inhabitant designations (ethnonyms, microethnonyms), used both as specifics in place-names and in appellatival expressions, which might be classed as substitutes for the use of a toponym, but which cannot be regarded as inhabitant designations in use as toponyms. Lundahl does not mention the Västergötland names of the type Nårunga, Fyrunga, which Ståhle (1946, pp. 149 ff.), referring to Palmér (1936, pp. 38 ff.), considers to be plural inhabitant designations. These too have to be reckoned with, and I see that in the recent edition of the Swedish place-name dictionary they are still interpreted in the same way (SOL, p. 151). A very old and prominent Swedish example of an ethnonym used as a place-name is, of course, Old Swedish Sveπiuπ, Old Norse Svíπjó∂, a well-known compound containing the noun Old Swedish *πiuπ, Old Norse πjó∂, f. ‘people’. But, as is equally well known, already in classical times this word served as the basis for a derived ethnonym: suetidi, used by Jordanes (Svennung 1967, pp. 97 ff.). Regarding inhabitant names in use as such or as place-name specifics, it is especially interesting to note the presence of -ing derivatives used as specifics. If such derivatives were once in widespread use, one would expect that they would not all have developed further into -ia derivatives, but that a number would have achieved a position as place-name specifics. In Denmark we find very few names with a specific containing -ing-, cf. Hald’s (1945–48, p. 273) examination of the northern Zealand name complex of Villingerød, Villingebæk and Villingehoved. Hald considers the specific in these names to be a plural genitive of the inhabitant name *Withlingar or *Withlungar (hence Jørgensen 1981, p. 332, DSÅ 7, p. 308). The etymology can hardly be discussed,
Old -inge-derived names in Denmark 105
but the occurrence of this element in three different neighbouring names could give rise to the thought that the specific is the inhabitant designation in use as a place-name rather than the inhabitant name used three times as a specific. Examples of similar Swedish names are given by Sahlgren (1918) and Ståhle (1946, pp. 94 ff.). It is not possible here to examine these more closely, although they certainly do merit detailed study by a present-day scholar. On the surface, the impression is that not many inhabitant designations containing -ing were used as place-names before they began to be used as specifics. From Denmark one can cite the material presented by Kousgård Sørensen (1956) in a study of a number of inhabitant designations in -ing. His article deals first and foremost with -ing formations used side by side with other names for the same place (Klinting/Klintum, Tising/Tiset), but it also mentions a few names in -bølling, the isolated Svanfolk and Burkal, with the possible Scanian parallels Vallkärra and Förkärla. Kousgård Sørensen (p. 62) states that another widespread type is Torna härad ‘hundred’ from the village name (Östra) Torn, where the inhabitant name functions entirely as a place-name. He refers to names in -karla and goes on to list the names Burkal, Vallkärra, Förkärla, Åbølling, Kærbølling, Skovbølling, Svanfolk, Vandfuld Herred and Køngbo. To this list we could add a few more names in -bølling and the place-name Vorbasse, but that would be all. How Kousgård Sørensen can speak of a widespread phenomenon I do not understand, especially when several of his examples have to be rejected. Vallkärra and Förkärla are quite simply not inhabitant designations, but derivatives from inhabitant designations, Vandfuld Herred has the inhabitant designation as a specific, and Køngbo is a compound inhabitant designation formed from the place-name Køng and in its context (two instances in the 15th century) is simply used as such— not as a place-name. Finally, a parallel to the Swedish Sveπiuπ is provided by the Danish district name of Thy, from Old Danish *thiuth, Old Norse πjó∂, f. ‘people’. The conclusion I draw from this brief survey of the Swedish and Danish material accords entirely with Hellberg’s conclusion from 1960, from which I quote: Like Lundahl, I consider inhabitant names of different types to have been very widely used in the old Scandinavian languages. On the other hand, however, I believe that habitation names proper, village and farm names, can only occasionally be explained as plural inhabitant names. Such explanations should in future only be accepted when there is specific evidence to corroborate them.14
Taking this a step further, it has to be noted that a number of names that would be expected, if ethnonyms used as place-names were common or at least rea14 Hellberg 1960, p. 167: “I likhet med Lundahl anser jag att inbyggarnamn av olika typer haft en mycket vidsträckt användning i de nordiska fornspråken. Jag tror emellertid å andra sidan att man endast mera sällan kan förklara de egentliga bebyggelsenamnen, by- och gårdnamnen, såsom plurala inbyggarnamn. Dylika förklaringar böra i framtiden godtagas blott då de kunna styrkas med särskilda skäl.”
106 Bent Jørgensen sonably widespread, are almost totally absent. Compound names containing a word for ‘man, human being’ as their generic are found to only a very, very small extent. The nouns karl and folk have already been mentioned. To these I would add such central words as mand, svend, dreng (forms existing in modern Danish) and the now lost word rink. It might be claimed that the absence of words for men could be regarded as a typological and chronological difference that does not prevent us assuming the existence of an earlier stage in which inhabitant designations were in use as place-names. This is something that we are unable to prove or disprove. The closest we could get would be to refer to the existence of very old compound district names such as Jylland, Danmark, Gotland and Sverige, the age of which could presumably be as great as that of many Scandinavian -inge names. It is also to be noted that, of the Scandinavian ethnonyms recorded by classical authors, none remain in use as place-names (Svennung 1967). On the contrary, even as early a writer as Jordanes uses ethnonyms that are derived from compound place-names, namely raumarici[i] and ragnaricii (Svennung 1967, pp. 88 ff.). This fact provides yet further evidence of the Scandinavians’ unwillingness to use inhabitant designations as place-names. In my review of the evidence, I have tried to present everything that could speak either in favour of or against the existence of a widespread layer of ethnonymic -ing-derived names as a prior stage to -ia-derived -inge names. My conclusion is that such a stage is neither necessary nor likely, and I recommend that the idea be abandoned. In a historical perspective, this is a step in dismantling the idea of the primacy of patronymic -inge names. To explain socalled genuine -inge names, I propose two well-known routes: (1) old masculine or feminine -ing derivatives, secondarily derived by the addition of -ia and with a (new) place-denoting meaning, and (2) new formations with the combined suffix -ingia, productive by analogy with names arising according to (1). I see no formal obstacle to envisaging a main course of development along these lines, and of course it does not rule out the possibility of our occasionally finding an ethnonymic -inge derivative which, like Stærkende for example, has become fixed as a place-name. Acceptance of this interpretation will, of course, regrettably mar the magnificent Germanic coherence that lay behind Hellquist’s patronymics and Ståhle’s ethnonyms, beautifully condensed into these lines by Andersson (1996, p. 1698): Es gibt aber auch Zeichen einer engen Verbindung zwischen dem skandinavischen und dem kontinentalen Raum noch etwa in der ersten Hälfte des ersten nachchristlichen Jahrtausends. Die Namen auf -inge, urg. *-ingia (-ia-Ableitung von Personenbezeichnungen auf urg. *-ingoz) erstrecken sich vom Mälarseegebiet (Uppland, Västmanland) in Schweden über Dänemark bis zu den Niederlanden und Thüringen.
The loss, however, is only apparent. The existence of -ing derivation is beyond any discussion, and plurality with the same starting point is also a kind of demonstration of a wider coherence.
Old -inge-derived names in Denmark 107
Bibliography Andersson, Thorsten, 1996: Ortsnamen und Siedlungsgeschichte: Skandinavien. Namenforschung/Name Studies/Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik/An international handbook of onomastics/Manuel international d’onomastique. Hrsg. von/Ed. by/Ed. par Ernst Eichler, Gerold Hilty, Heinrich Löffler, Hugo Steger & Ladislav Zgusta. 2. Berlin–New York. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 11.2.) Pp. 1696–1706. Bach, Adolf, 1953: Deutsche Namenkunde 2. Die deutschen Ortsnamen 1. Einleitung. Zur Laut- und Formenlehre, zur Satzfügung, Wortbildung und -bedeutung der deutschen Ortsnamen. Heidelberg. Christensen, Vibeke & Kousgård Sørensen, John, 1972: Stednavneforskning 1. Afgrænsning. Terminologi. Metode. Datering. København. Dalberg, Vibeke & Kousgård Sørensen, John, 1979: Stednavneforskning 2. Udnyttelsesmuligheder. København. Danmarks gamle Personnavne. Paa Carlsbergfondets Bekostning udgivet af Gunnar Knudsen †, Marius Kristensen † & Rikard Hornby. 2. Tilnavne. 1949–64. København. DSÅ = Kousgård Sørensen, John: Danske sø- og ånavne 2, 7, 8. 1973, 1989, 1996. København. (Navnestudier udgivet af Institut for Navneforskning 12, 29, 35.) Elmevik, Lennart, 1999: Bäsna och Bäsinge. Namn och bygd 87. Pp. 57–64. Franzén, Gösta, 1984: Ortnamnen i Östergötlands län 22. Östkinds härad. Bebyggelsenamn. Uppsala. (Skrifter utgivna genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Fritzner, Johan, 1886–96: Ordbog over det gamle norske Sprog 1–3. 2nd ed. Kristiania. Hald, Kristian, 1945–48: Bidrag til tolkningen af nogle danske inge-navne. Acta philologica Scandinavica 18. Pp. 268–279. — 1965: Vore Stednavne. 2nd ed. København. Hellberg, Lars, 1960: Plural form i äldre nordiskt ortnamnsskick. Uppsala. (Uppsala universitets årsskrift 1960.1.) Helleland, Botolv, 2004: Noko om stadnamn på -ing frå Hordaland. Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 44.) Pp. 139–170. Hellquist, Elof, 1904: Om de svenska ortnamnen på -inge, -unge ock -unga. Göteborg. (Göteborgs högskolas årsskrift 1905.1.) Jørgensen, Bent, 1981: Dansk stednavneleksikon 1. Øerne øst for Storebælt. København. — 1988: Danmarks Stednavne 19. Stednavne i Københavns Amt. Smørum herred – Sydlige del. Udgivet af Institut for Navneforskning. København. — 1994: Stednavneordbog. 2nd ed. København. (Gyldendals små røde ordbøger.) Kousgård Sørensen, John, 1956: Nogle indbyggernavne på -inge. Festskrift til Peter Skautrup 21. januar 1956. Aarhus. Pp. 61–65. — 1958: Danmarks Stednavne 13. Svendborg Amts bebyggelsesnavne. Udgivet af Stednavneudvalget. København. — 1997: -inge, -ing. Den Store Danske Encyklopædi 9. København. P. 384. Lundahl, Ivar, 1937: Om förhållandet mellan ortnamn och inbyggarnamn i de forngermanska språken, företrädesvis de fornnordiska. Namn och bygd 25. Pp. 17–87. Nationalencyklopedin 9. 1992. Höganäs. Palmér, Johan, 1936: Skånska ortnamn av typen Kävlinge och Värpinge. Arkiv för nordisk filologi 52. Pp. 38–54.
108 Bent Jørgensen Pamp, Bengt, 1970: Ortnamnen i Sverige. 2nd ed. Lund. (Lundastudier i nordisk språkvetenskap. Ser. B 2.) — 1988: Ortnamnen i Sverige. 5th ed. Lund. (Lundastudier i nordisk språkvetenskap. Ser. B 2.) Sahlgren. Jöran, 1918: Västgötska ortnamn av typen Kölingared och andra ortnamn som berätta om sekundär bebyggelse. Lund–Leipzig. (Lunds universitets årsskrift. N. F. Avd. 1. Bd 14.30.) Reprint: Sahlgren, Jöran: Valda ortnamnsstudier (Opuscula toponymica selecta). 1964. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 43.) Pp. 289–309. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Redaktör: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. Ståhl, Harry, 1970: Ortnamn och ortnamnsforskning. Stockholm. Ståhle, Carl Ivar, 1946: Studier över de svenska ortnamnen på -inge på grundval av undersökningar i Stockholms län. Uppsala. (Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs akademien 16. Studier till en svensk ortnamnsatlas 3.) Svennung, J., 1967: Jordanes und Scandia. Kritisch-exegetische Studien. Stockholm. (Skrifter utgivna av K. humanistiska vetenskapssamfundet i Uppsala 44.2 A.) Sverges ortnamn. Ortnamnen i Älvsborgs län 7.2. 1918. Stockholm.
The functions of suffixes in early Scottish hydronymy 109
The functions of suffixes in early Scottish hydronymy W. F. H. Nicolaisen
Scotland has been a country of recognisable immigrants for the last 2000 years or more, and each identifiable group has not only brought with it its own language but has also, in addition to a usable lexicon, carried in its own mental freight a familiar onomasticon which could be applied constructively to create a familiar habitat, a structured landscape out of an unfamiliar, even disorienting or threatening topographic environment. The most recent arrivals—apart from Irish immigration during the Industrial Revolution and large numbers of incomers from the British Commonwealth in the twentieth century—were people of Germanic descent, Angles from Northumberland in the first half of the seventh century (Nicolaisen 2001, pp. 88–108) and Scandinavians from Norway from the ninth century onwards (Nicolaisen 2001, pp. 109–155). Before them came the Celts, the Gaelic-speaking Scotti in the later fifth century from Ireland (Nicolaisen 2001, pp. 156–191), the Cumbric-speaking Britons from the south in association with the Iron Age (Nicolaisen 2001, pp. 205– 230), and the p-Celtic-speaking Picts (Nicolaisen 1996, 2001, pp. 192–204) probably from Gaul at some indeterminate time. Previously, the Bronze Age saw the arrival of pre-Celtic west-Indo-Europeans, usually termed “Old Europeans” (Nicolaisen 2001, pp. 230–246), and there are also traces of non-IndoEuropeans in the island names of the west and north (Nicolaisen 2003, pp. 139–144). Of these linguistic people, only the English are represented by toponymic evidence in the whole of Scotland where they continue to form the top stratum; all the others have, even in their widest distribution, been in a variety of ways, regionally restricted: Gaelic to the Scottish mainland, except the very south-east and the eastern half of Caithness, and to the Western Isles; Norse chiefly to the Northern and Western Isles and the adjacent mainland, as well as the Scottish south-west; Cumbric to southern Scotland south of the ForthClyde line; Pictish to the north-east mainland; and “Old European” apparently to non-insular Scotland. There is therefore no straightforward toponymic stratification which applies equally everywhere in Scotland. From a morphological point of view, the more recent place-names tend to be compound ones; this applies particularly to the Germanic strata although the earliest Anglian names in the south-east, like Coldingham BWK, Tyninghame ELO and Whittingehame ELO, contain the genitive plural of Old English element
110 W. F. H. Nicolaisen -ingas, forming group names (Nicolaisen 2001, pp. 72–96). In Gaelic the adjectival suffix -ach (associated with -acum) is common in its locational meaning of ‘place pertaining to, or abounding in’, and diminutive endings like - ág and -án also occur frequently in names of water-courses as does the Scotticised -ie with its multiple and not always definable antecedent. Suffixes are, however, at their most productive among the earlier Celtic river names, especially those of Cumbric and Pictish origin (Nicolaisen 2001, pp. 226–230), and it is to these that we must turn for our investigation, exploiting their, sometimes quite astonishing, longevity. While we are meeting k-formations, like Eiska in the several rivers called Esk ANG and DMF, l-formations as in Oykel SUT/ROS (*oupsilo), nt-formations like Cart RNF (Carenti), Lugate Water MLO (*Leukanti), Livet BNF (*Limenti), r-formations like Bruar PER (*Brutara), Lawers PER (*Labara), Leuchar ABD (*Leukara), t-formations like Clyde LAN (*Clota) or Kingie INV (*Cingeto), and a single tro-formation as in Lauder BWK < *loua-tro, the most commonly encountered are the n-formations, especially -ona, originally only applicable to o-stems but later becoming less exclusively attached to them. They therefore deserve a closer look which may also allow us in the course of this examination, to be a little more flexible when it comes to evaluating pre-Celtic Old European formations. There are several basic categories: (1) The basis is a Celtic adjective or noun which is an o-stem. *Deμona from *Deiμona < *deiμos ‘god, divine person’, Old Irish dia, Welsh duw, Old Cornish duy, etc. (the river Don ABD, as in Aberdeen ‘Don-mouth’; compare the neighbouring Dee < *Deμa < *Deiμa). *Dubona from *dubo- ‘black’, Old Irish, Old Welsh dub, etc. (Devon PER, Black Devon FIF). *Labarona from *labaro- ‘talkative’, Old Irish labar ‘talkative’, Welsh llafar ‘language’ (Lavern Burn DMF, Levern Water RNF, Lowran Burn and Louran Burn KCB); compare the river-name *Labara, now, for instance, the Burn of Aberlour BNF. *Lemona from *lemo- ‘elm’, Middle Irish lem, Gaulish Lemo-, Limo (Leven (a) INV/ARG, (b) DNB, (c) KNR/FIF). *Limona from *limo- ‘flood’, Welsh llif, Cornish lyf (Lyon PER); cf. the river name *Lima, now Lyme (DEV and DOR). (2) The basis is a Celtic word, formed with the element -to-/-ta, usually from a verbal root. *Brutona from *bru-to-, Old Irish bruth ‘glow, rage’, Old Welsh brut ‘animus’, Welsh brwd ‘hot’, Indo-European root *bhereu- ‘to boil’ (Burn of Brown INV/BNF). *I¥ ektona from *√ek-to-, cf. Welsh iaith ‘language’ (< *√ekti-), Indo-European root *√ek- ‘to talk’ (Ythan ABD). *Lektona from *lik-to-, Welsh llaith, Breton leiz ‘moist’, Indo-European root *leg- ‘to drip, to ooze, to dissolve’ (Leithen Water PEB).
The functions of suffixes in early Scottish hydronymy 111
*Nektona from *Niktona *nik-to-, Old Irish necht, Sanscrit nikta ‘clean’, Indo-European root *neigu- ‘to wash’ (Nethan LAN). (3) The basis is not an o-stem. *Abona from Old Irish ab (aba) ‘river’, Indo-European root *ab- ‘water, river’; identical with Welsh afon, Cornish, Breton auon, Old Irish abann, Gaulish Abona (Water of Aven ABD/KCD, Avon STL/WLO, Avon Water LAN, Evan Water DMF). *Katona from Gaulish Catu-, Gaelic cath, Welsh cad ‘battle, fight’. Here -ona must have been regarded as the ending, cf. Inverhadden Burn PER. *Kunona from Old Irish cu, genitive con ‘dog, wolf’, Welsh ci, Breton, Cornish ki, Indo-European *kuno(n), genitive *kunos. Formed from the oblique case or from the compositional form of the stem (Conon ROS). (4) The basis has not been established with certainty. *Ambona, as in Gaulish ambe ‘river’ (Almond WLO and PER). *Kalona or possibly *Kalauna, frequently connected with the root *kel‘to shout, cry, send’, but in this context a nominal root is preferable to a verbal one, and one might think of *kal- ‘hard’ as in *Caleto-dubron ‘hard water’ (several rivers, Calder). Of considerable interest for our quest is the observation that names in -ona frequently parallel names in simple -a from the same stem as, for instance, in *Abona (Avon STL/LAN) and *Aba (Awe ARG), *Deμona (Don ABD) and *Deμa (Dee ABD/KCD), *Labarona (Lavern DMF, etc.) and *Labara (Burn of Aberlour ABD), *Limona (Lyon PER) and *Lima (Lyme in England), but also *Limenti (Livet BNF); -no-/-na is also capable of combining with other suffixes in the formation of river names. If it does so, it tends to be the last in the string of suffixes (*Labarona), except when followed by -ia (Loyne ROS/INV < Luginia). Depending on one’s disposition, one can detect in these interconnections, either something rather playful or something quite rigid. Neither of these interpretations would, of course, be exclusively acceptable because they would impose points of view on the evidence which are not necessarily intrinsic to the corpus of names investigated. Nevertheless the accumulation of suffixes may well be more than just structural bricklaying and may be misjudged when regarded as accidental morphological creativity. Thoughts leading in this direction particularly come to mind when one notes that the *Deμa (the Dee ABD/ KCD) and the *Deμona (the Don ABD) flow into the North Sea within a few miles of each other, on either side of the City of Aberdeen. In this case, this topographical fact may well have identified the suffixed *Deμona, the Don, as being comparatively smaller than the *Deμa, the Dee, beyond their geographical vicinity. Apparently there exists, therefore, the possibility in certain instances, of a semantic dimension of derivative morphological components, like suffixes. This would also offer an additional perspective on such morphological, though not geographical, neighbours as *Leuka or *Louka (Lugton Water
112 W. F. H. Nicolaisen AYR)
and *Leukara or *Loukari (Lugar Water AYR, Leuchar Burn ABD) and *Leukanti or *Loukanti (Lugate Water MLO). In our modern pre-occupation with composition as the predominant structural device, in which both the generic and the specific are supposed to be of semantic significance, we have lost most of whatever appreciation we once may have had of the art and function of complex names. We have already seen that -ona is a suffix for the naming of water courses. In *Deμona, however, it is also an affix fit to create the name of a goddess; in this instance and some others, both functions overlap. This is not to say that a semanticisation of all, or even most, suffixes is called for but only that we should keep our eyes open for the possibility of morphological and semantic interaction, as well as of the existence of bridges between onymic composition and derivation. One of the consequences of this way of thinking might well be to see derivational variation as flexibility and opportunity rather than as systemic rigidity. This is an important consideration when it comes to an understanding of the role of suffixes in another stratum of early Scottish river names, which one may broadly describe as pre-Celtic but Indo-European, but before we even whisper the term “Old European” re-entering an arena in which certain valiant knights have already displayed their colours at this conference and have broken their first lances although nobody has been unsaddled so far, there is a need to clarify the linguistic status of the pre-Gaelic Celtic river names which we have just discussed. It should be noted that the examples provided come from both the Cumbric area, i.e. from south of the Forth-Clyde line, and from the Pictish region, i.e. from north of that line. Lavern DMF, Levern RNF, Leithen PEB, Nethan LAN, Lugar AYR, Caddon ROX, Kale ROX, are, for instance, from Cumbric territory, whereas the majority of them, like Devon PER, Black Devon FIF, -lour ABD, Leven (several), Lyon PER, Livet BNF, Brown INV/BNF, Ythan ABD, Conon ROS, etc. are from the former Pictland. Avon, Dee, Leuchar occur in both areas. These suffixed formations, as well as their simple stems, are therefore shared by both Cumbric and Pictish; but an additional hall-mark for the Pictish river names is that, apart from their geographical location, quite a few of them are incorporated in Aber- place-names. We have already encountered Aberdeen and Aberlour, but there are also Aberbothnie PER, Arbroath ANG, Arbuthnott KCD, Aberdour ABD and FIF, Aberlemno ANG, Abernethy INV and PER, Abertarff INV, and others. Aber- is rare south of the Forth-Clyde line (Aberlady MLO, Abermilk DMF). In this connection, it may be of interest that in “Pictland” aber ‘mouth, confluence’ is never attached to any of the river names which we have argued persistently for almost half a century, to be “Old European” (Nicolaisen 1957, 2001, pp. 230–246). Reiterating some earlier arguments voiced at this conference it has to be said again at the outset of the final section of this paper that whatever critical attacks may have been mounted against it (Schramm 2001), my continued support for the construct, reality, and, indeed, necessity of, a linguistic, transitional phase associated with the Bronze Age during which a general, largely undif-
The functions of suffixes in early Scottish hydronymy 113
ferentiated Western Indo-European transformed itself into individual languages has remained unshaken since I first encountered it in the 1950s (Krahe 1951, 1954a, 1954b, also later 1962, 1964a). If Hans Krahe had not proposed it (Krahe 1951, also retrospectively, 1964b) in response to Pokorny’s Illyrian theory (Pokorny 1936, 1938), somebody else would have had to do it, for there has been, so it seems to me, no convincing rival concept since its imaginative inception that is acceptable as a promising replacement. This does not mean that there has been no need for certain reshapings and for innovative thinking. I have myself argued, without questioning the basic tenets, that a more dynamic approach to the notion of “Old European” is called for; one that addresses its perceived rigidity, both in time and space (Nicolaisen 1971, p. 100, 1982a, p. 41, 1982b, pp. 145–146). Postulation of the existence of, let us say, for the sake of argument, sequential early, middle and late phases, of geographically distant dialectal differentiation, and potentially even of discernible social registers, is inevitable, a vision which is perhaps easier to accept in Scotland and in the British Isles than in other parts of Europe, including the north (Andersson 2003, Særheim 2001); for the hypothetical and, I am convinced, real presence of Old European names of water-courses in Britain is only believable as the result of temporal and spatial diversity. Accepting such an axiom and bearing in mind the various factors that must have come into play, a view from the diaspora cannot but acknowledge the strong possibility of an Old European hydronymy in Britain, including Scotland, as a comparatively late phenomenon linked to a somewhat later Bronze Age than in continental Europe. If the beginnings of a Celtic place-, especially river-nomenclature are connected with the Iron Age in Scotland, there is a strong possibility that the arriving Celts may, with some effort, still have been able to understand the people of Indo-European descent already settled there, a contact that may have led to the easy Celticisation of Old European speech, including river names. On the other hand, after being persuaded by the two criteria of distribution and semantics, it is much easier for the scholar familiar with the early Celtic hydronymy of the country to distinguish Celtic from pre-Celtic evidence than, for example, Germanic from pre-Germanic in later Germanic territory, for the main recognisable distinction is phonological, since the Celtic languages retained the short § whereas it developed into ≈ in such Indo-European dialects as Germanic, Illyrian and Lithuanian. This is, of course, the main reason why Julius Pokorny (1938) was attracted to his Illyrian theory which, however, ultimately failed to persuade because no single Indo-European language is likely to have ever achieved the kind of wide distribution which the river names that Pokorny used as his main evidence showed. While Germanic origin would be acceptable phonologically, the early recorded date of most of the river-names in question rules that out in Britain. When Krahe substituted his Old European concept for Pokorny’s Illyrian one, he also included in his proposal the change of § to ≈ which created an Old European versus Celtic dichotomy, which, in its turn allows us to etymologise certain Scottish river names
114 W. F. H. Nicolaisen as formations from the nominal o-grade of appropriate roots (Nicolaisen 1957, Krahe 1964b): among these are the river Farrar INV (from Varar); derived from the o-grade *μor- of the root *μer- ‘to moisten’, with an r-extension, it has continental cognates in the river names Vara (Liguria), Varia (France, now Vaire and Veyre) and Varantia (now Wörnitz, → Danube); the (Black)adder and (White)adder (*adro- ‘water-course’) BWK (from Adara which has an identical equivalent in the Oder, the river which borders Germany and Poland, and several other cognates); the Ale Water SLK/ROX, Allan Water STL (*Alauna, from *el-/*ol- ‘to flow, to stream’; *Alaμa + -na; a very popular river name from a very productive root in Britain and on the Continent, with many other derivatives; the intermediate form *Alaμa is found in the Alaw in Wales, and the Allan ROX which is Alwente 1153–65, is an nt- extension from that base). Old European *ar- from *er-/*or- ‘to cause to move, to stimulate’, like *ab- a very productive hydronymic root, has given us Ara, the river Ayr in SW Scotland which has several identical equivalents in England and on the Continent; it is tempting to add to this the Armet Water, a tributary of the Gala Water in Midlothian and as n-formations the river Earn PER, the Earn Water RNF and the Findhorn INV/NAI/MOR and Deveron BNF which flow into the Moray Firth; this would equate them with the Italian Arno. Also into the Moray Firth flows the river Nairn NAI which is recorded as -naren 1189–99 and -naryn 1204 as part of the place name Invernairn ‘Nairn mouth’, now also shortened to Nairn like the river. It reminds us of a the Naron, the early form of the name Narenta in Illyria from the root *ner-/*nor- ‘to drink, to submerge’. Ptolemy mentions the genitive form Nabaron of the river-name Naver in Strathnaver SUT (Nabaros is from the o-grade of the root *nebh- ‘moist, water, mist, cloud’, the e-grade *nebh- of which is the base of the Celtic river name Nevis INV). Like Nevis, the river Ness INV from Nesta (< *ned-ta) has to be classified as Celtic although there is a strong possibility that it might be Old European. There are two rivers called Shiel, INV, ROS not very far from each other; one of them is Sale in the 7th century, representing an early *Salia, from *sol- ‘stream, water, current’ with identical equivalents in England, Spain and France. If the Sutherland Shin is identical with the German Sinn, the tributary of the Saale, it can also be categorised as Old European. As a fundamental statement, we are entitled, in the basis of this evidence, to reach the following conclusions: (1) There are river names in Scotland which cannot be explained as Celtic but which are too early to be Germanic; nevertheless they are likely to be Indo-European. (2) Many of these names have identical equivalents elsewhere in Britain and on the Continent, in others common stems are combined with common derivational morphemes. (3) There are other names on the fringe of this group which probably belong to pre-Celtic Indo-European but lack the definite phonological criteria to identify them as such.
The functions of suffixes in early Scottish hydronymy 115
(4) The names in question do not form a closed “system” but can be more appropriately described as part of an open “network” (Udolph 2003). Speculatively, there are some other comments one can make about this group of names (Nicolaisen 2001, p. 245): (a) If the accumulation of suffixes into clusters may be regarded as a feature of a more sophisticated river-nomenclature, then the dominance of simple stems and of single-suffix formations may point to a comparatively primitive morphological stage which, together with their distance from the Old European heartland, may well point to the later Bronze Age as the time of arrival of Old European in Britain and especially in Scotland and therefore a comparatively short time before the arrival of the Celts. The presence of some of the most frequently encountered suffix combinations may also point in this direction which in modern terms may be thought of as “colonial”. (b) It would not come as a surprise if speakers of “Old European” in Scotland, or in Britain as a whole, had developed their own regional hydronymic dialects. Potential examples may be several rivers called Carron ROS (2), BNF, KCD, STL, DMF, from the Indo-European root *kar- ‘hard’ which is also the basis of the (Black and White) Cart RNF, possibly *Karantia or the like (Nicolaisen 2001, pp. 241–242). The Gaelic form of the two Ross-shire names is Carrann but the Stirlingshire name is Carun in the Irish Nennius and recorded as Carron in 1208. The nature of the vowel in the -na ending is therefore difficult to determine, but there is a strong possibility, in view of their many European counterparts, of these names forming originally an Old European dialect cluster which was later Celticised by the Iron Age incomers. Whether Carron happens to be Old European or not does not, in principle, strengthen or weaken the possibility of dialectal variation in the Old European hydronymy of Scotland. In general, the conclusion could be justified that the comments offered above on the functions of derivational suffixes, particularly -ona, in Celtic river names also applied with the necessary phonological modifications, to their equivalent role in an Old European hydronymic environment. For instance, the final position of -n-suffixes in Celtic consonant clusters is predated in Old European river names like Alauna (Allan, Ale, etc.) < Alava (Alaw in Wales), Almana, Almina, etc. (Alma, two rivers in Westphalia) < Alma (Elmina, Yealm in Devon), or Armena, Armona (both rivers in Lithuania) < Arma (Arma in Piedmont). In a more general structural context, such formations demonstrate that derivational river names are not only extensions of simple stems (Alara < Ala, Alma < Ala, Arma < Ara), but also of already suffixed bases (Alauna < Alava, Almana < Alma, Armena < Arma, etc.). Nothing could be further from the truth than the interpretations of these relationships as systematically rigid or static. It is their very dynamism and variability that makes the concept and
116 W. F. H. Nicolaisen reality of an Old European hydronymy possible, and its Scottish realisation shows that great size/length is not a necessary conditio sine qua non, since some of them are not longer than thirty or forty miles although that notional length is increased somewhat if the lake/loch of the same name out of which or through which the river in question flows is seen as part of the total watercourse. What really matters is the relative dominance of the river in its region (catchment area, valley, or other separate part of the country). Suffixing plays an important structural role in both the process of individuation and the creation of interdependence. While some suffixes are interchangeable in this respect, many of them are likely to have had special functions though we cannot always recognise them. Many of these comments apply, mutatis mutandis, also to the early Celtic hydronymy of Scotland.
Bibliography Andersson, Thorsten, 2003: Vorgermanische Ortsnamen in Skandinavien. Namenkundliche Informationen 83–84. Pp. 15–20. Krahe, Hans, 1951: Sprachverwandtschaft im alten Europa. Heidelberg. (Vorträge und Studien zur indogermanischen Sprachverwandtschaft, Namenforschung und Altertumskunde.) –– 1954a: Alteuropäische Flußnamen. Beiträge zur Namenforschung 5. Pp. 201–220. –– 1954b: Sprache und Vorzeit. Europäische Vorgeschichte nach dem Zeugnis der Sprache. Heidelberg. –– 1962: Die Struktur der alteuropäischen Hydronymie. Mainz–Wiesbaden. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse. Jahrgang 1962.5.) –– 1964a: Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden. –– 1964b: Vom Illyrischen zum Alteuropäischen. Indogermanische Forschungen 69. Pp. 201–212. Nicolaisen, Wilhelm, 1957: Die alteuropäischen Gewässernamen der Britischen Hauptinsel. Beiträge zur Namenforschung 8. Pp. 209–268. –– 1971: Great Britain and Old Europe. Namn och bygd 59. Pp. 85–105. –– 1982a: Old European names in Britain. Nomina 6. Pp. 37–42. –– 1982b: Thirty years later: thoughts on a viable concept of Old European hydronymy. Festschrift für Johannes Hubschmid zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Otto Winkelmann & Maria Braisch. Bern. Pp. 130–148. –– 1996: The Picts and their place names. Rosemarkie. –– 2001: Scottish place names: their study and significance. New ed. Edinburgh. –– 2003: Perspectives on the pre-Norse language(s) of Orkney. Sea Change: Orkney and Northern Europe in the later Iron Age AD 300–800. Ed. by Jane Downes & Anna Ritchie. Balgavie, Angus. Pokorny, Julius, 1936, 1938: Zur Urgeschichte der Kelten und Illyrer. Halle. Særheim, Inge, 2001: Hans Krahes teori om ein gammeleuropeisk hydronymi. Ei kritisk vurdering etter 50 års diskusjon. Maal og minne. Pp. 1–16. Schramm, Gottfried, 2001: Ein erstarrtes Konzept der Flußnamenphilologie: Alteuropa. Namn och bygd 89. Pp. 5–20. Udolph, Jürgen, 2003: Zur Kritik am Konzept der alteuropäischen Hydronymie. Namenkundliche Informationen 83–84. Pp. 21–39.
The functions of suffixes in early Scottish hydronymy 117
County abbreviations (as used by the Scottish Place-Name Survey) ABD ANG ARG AYR BNF BWK DEV DMF DNB DOR
Aberdeenshire Angus Argyllshire Ayrshire Banffshire Berwickshire Devon (England) Dumfriesshire Dunbartonshire Dorset (England)
ELO FIF INV KCB KCD KNR LAN MLO MOR NAI
East Lothian Fife Inverness-shire Kirkcudbrightshire Kincardineshire Kinross-shire Lanarkshire Midlothian Morayshire Nairnshire
PEB PER RNF ROS ROX SLK STL SUT WLO
Peebleshire Perthshire Renfrewshire Ross & Cromarty Roxburghshire Selkirkshire Stirlingshire Sutherland West Lothian
118 W. F. H. Nicolaisen
Suffixale toponymische Bildungen im deutsch-slavischen Sprachbereich 119
Suffixale toponymische Bildungen im deutsch-slavischen Sprachbereich Ernst Eichler
In diesem Beitrag möchten wir versuchen, zur Erforschung der S uffi xe in eingedeutschten Orts- und Gewässernamen im Raum zwischen Ostsee und Adria beizutragen. In dem weiten Gebiet des deutsch-slavischen Kontaktraumes, der seit den 50er Jahren in den Leipziger Arbeiten untersucht wird, sind seit dem frühen Mittelalter Tausende von Namen vom Slavischen ins Deutsche übergegangen, so daß mit früheren, selten noch heute existierenden N amen p aar en vom Typ obersorb. Budy£in, dt. Bautzen, altsorb. *Dr´¢d’ane, dt. Dresden usw. zu rechnen ist. Die slavische Namenbildung ist bekanntlich derivativ orientiert, die deutsche dagegen mehr auf Komposita (Typ Röhrsdorf ‘Ort des Rüdiger’; Schönefeld usw.) ausgerichtet. Somit stehen einem reichen Bestand von Suffixen im Slavischen eher wenige Suffixe im Germanischen bzw. Deutschen gegenüber, abgesehen von der Möglichkeit, daß auch ehemalige Grundwörter aus Appellativen, wie z.B. ahd. aha ‘Bach’ zu Suffixen (also -ach) „absinken“ konnten (in Fällen wie Steinach usw.). Dieser tiefgehenden strukturellen Differenz zwischen germanisch-deutscher und slavischer Namenbildung als eines Bereiches der Wortbildung dieser Sprachen bzw. Sprachfamilien ist es zu verdanken, daß es zu eigenartigen Umschichtungsprozessen im Sprachkontakt gekommen ist. Ausgehend von der Frage, welche N amen sch i ch t en es in diesem von uns angesprochenen weiten Raum von sprachlichen Überlagerungen gegeben hat, ist somit mit mehreren Sprachidiomen mit ihrem Bestand an Suffixen zu rechnen, die in den Toponymen enthalten sind und deren Entwicklung (Weitergabe, Umgestaltung, Bewahrung oder Schwund?) unsere volle Aufmerksamkeit verdient. Im slavisch-deutschen Sprachkontaktraum hat es nach dem heutigen Stand der Forschung folgende Schichten gegeben: die indogermanisch/alteuropäische (somit voreinzelsprachliche), die germanische, die slavische, die althochdeutsche bzw. mittelhochdeutsche, gefolgt von der neuhochdeutschen. Die einzelnen Schichten sind je nach Areal und Zeit verschieden situiert, so daß nicht in jedem Territorium unbedingt a l l e Schichten präsent waren (vgl. Probleme). Zum Beispiel hat T hüri nge n alle genannten Schichten aufzuweisen, vor allem im Hinblick auf seine germanische Vergangenheit, ganz anders ist dies in Sach sen , wo der „slavische Ductus“ seit dem 7. Jahrhundert dominiert, dasselbe gilt für die Länder Brandenburg, Sachsen-Anhalt östlich der Saale, für Mecklenburg-Vorpommern und für die ehemals zu Deutschland,
120 Ernst Eichler jetzt zu Polen gehörenden Gebiete östlich der Oder, in die das baltische Substrat reicht. Die Slavistik unterscheidet bei der Betrachtung des weiten slavisch-deutschen Kontaktraumes mehrere Zonen; dabei versucht man, die seit dem Mittelalter zu beobachtende Ausgliederung der Einzelsprachen zu berücksichtigen. Somit ergeben sich folgende aus dem Späturslavischen (etwa 8.–9. Jahrhundert) hervorgehenden Areale, von Nord nach Süd betrachtet: Polabisch mit Kaschubisch, Sorbisch (Ober- und Niedersorbisch mit der Vorstufe Altsorbisch), ihm vorgelagert Polnisch, Tschechisch, Bayernslavisch, Alpenslavisch, Slovenisch. In arealer wie zeitlicher Betrachtung stellen sich natürlich viele Fragen, die vorerst nur schwer zu beantworten sind, da die entsprechenden laufenden Untersuchungen noch nicht abgeschlossen und zahlreichen Forschungsprojekten verpflichtet sind (Eichler 1976, 1985). Dieser Differenzierung steht eine strukturelle linguistische Einheitlichkeit, bedingt durch die gemeinsame sprachliche Wurzel des Urslavischen, gegenüber, die uns garantiert, daß wir die urslavischen Suffixe (die vor allem durch die altbulgarische Überlieferung, die im 9. Jahrhundert einsetzt, verbürgt ist), auch für die einzelsprachliche Zeit und für die Realisierung in den Arealen voraussetzen dürfen. Man steht dann vor der Frage, ob man entweder den Gesamtbestand der Suffixe und ihre Umsetzung vom Slavischen ins Deutsche verfolgt oder vielmehr ein Suffix bzw. mehrere, die einen bestimmten Konsonanten enthalten, auswählt, um einen detaillierten Einblick in die linguistischen Bewegkräfte der Integration vom Slavischen ins Deutsche und eine Bestätigung dafür zu gewinnen, daß es hier um die Umgestaltung von der Vielfalt zur Einfachheit geht. Wir haben uns unter diesem Aspekt entschlossen, den zweiten Weg zu gehen und die Entwicklung der slavischen -n-Suffixe in den eingedeutschten Namenformen zu verfolgen, um auf diese Weise Erkenntnisse über die Integrationsmechanismen zu gewinnen. In der traditionellen „klassischen“ Lautersatzlehre, wie sie seinerzeit Primus Lessiak, Ernst Schwarz, Eberhard Kranzmayer und auch die Vertreter der Leipziger Forschungen seit den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts vertraten, hat man vor allem die Umsetzung („Integration“) bestimmter Laute, so der s-Laute, verfolgt, aber kaum die Vertretung der Suffixe. Wir haben in unseren Untersuchungen daher der Lehre vom Lautersatz durch eine strukturell-morphologische ergänzt und die toponymischen Integrate vom Typ Bautzen, Dresden, Berlin, Leipzig usw. in ein Basislexem und ein Endelement (evtl. Endmorphem) gegliedert, also Bautz/en, Dresd/en usw., wobei die Bestimmung einer Grenze (mit /) zwischen den beiden Elementen am Ende (Endelement) durch die Wiederholbarkeit dieses Teiles bestimmt wird. Auf diese Weise gelingt es, die Struktur der integrierten Toponyme genauer als bisher zu beschreiben und die Unterschiede zwischen den rekonstruierten, durch Rekursion gewonnenen (bis zu einem Grade hypothetischen) Grundformen zu ermitteln und auch die entsprechenden Übergangsformen zwischen beiden Stadien zu verdeutlichen. Die integrierten deutschen Formen ehemaliger slavischer Toponyme sind Gegenstand der deutschen Sprachgeschichte,
Suffixale toponymische Bildungen im deutsch-slavischen Sprachbereich 121
auch wenn diese bisher davon kaum Notiz genommen hat; immerhin hat Günter Bellmann (1990) eindeutig darauf hingewiesen und unsere Betrachtungsweise unterstützt; schließlich zeigen die Formen Bautzen und Leipzig aus *Budy£in und *Lipsk- die neuhochdeutsche Diphthongierung. Bisher hat man nur in Ansätzen versucht, die „Wiedergabe“ der Suffixe slavischer Toponyme (und auch der Anthroponyme) im Deutschen zusammenfassend zu behandeln und die Integrationskräfte aufzudecken, die hier im onymischen System mitwirkten, indem ein gewisses Suchen der Adaption aufscheint, das unter Umständen – wie wir unten noch zeigen werden – auch damit enden kann, daß das entsprechende Element ganz verschwindet, also aus der heutigen Namenform überhaupt nicht mehr erkennbar ist. Somit wird wiederum deutlich, daß nur die historische Überlieferung maßgebend sein kann, und daß sie unter keinen Umständen vernachlässigt werden darf. Wir erinnern an die eindringliche und methodisch vorbildlich gestaltete Darstellung des Krakauer Slavisten Franciszek S ¬awski (1974 ff.), der in der Einleitung zum 1. Band des von ihm initiierten und herausgegebenen urslavischen Wörterbuchs die slavischen Suffixe eingehend dargestellt hat, so daß sie uns als Ausgangspunkt gelten können. Wir verweisen auf diese und nennen hier nur die wichtigsten, für die Onomastik belangreichen Suffixe, die auch Vladimír ‹milauer (1970) in der Einleitung zu seinem grundlegenden Handbuch der slavischen Toponomastik anführt und sie den von der Wortbildung (den betreffenden Wortarten) bestimmten Derivationsbeziehungen klassifiziert: -ina, -in˙, -¸n-, -en˙, -an˙, -aº¸, -in˙/-ina/-ino, -ina (-izna), -yºa, -jane. Hier wird die Vielfalt der slavischen, an einen Konsonanten (den Sonor -n-) gebundenen Suffixe deutlich. Dazu kommen noch die zahlreichen Personennamensuffixe, die den Nasal -n- enthalten (Svoboda 1964), z.B. -an-, -un- usw., und die sich mit verschiedenen toponymischen Suffixen verbinden konnten, z.B. der Personenname *L’uban mit dem Suffix -j-; dann lautete der Ortsname *L’ubaº. Die Palatalität des auslautenden º ist im Deutschen geschwunden, daher entstand die Namenform Lauban usw. Diese Suffixe waren eine weitere wichtige „Quelle“ für Integrate, die im Deutschen mit -n auslauteten. Wenn wir die strukturelle Kluft zwischen Derivation und Komposition als eine stark wirkende Bewegkraft der Integration akzeptieren, kann die Herausbildung stereotyper Formationen in den postintegrativen Adaptaten nicht verwundern, denn die Entwicklung verlief auch hier von der Vielfalt zur Einfachheit. Auf diese Tendenzen und Bewegkräfte hat man bisher wenig geachtet. Die deutliche, kräftig wirkende Richtung der Integration vom Slavischen ins Deutsche erfordert eine klare Abgrenzung slavisch/deutsch, die nicht einfach ist, weil sich verschiedene strukturell bedingte Tendenzen als Differenzen oder Parallelitäten manifestieren können. Im ganzen wird das zu erwartende Integrationsergebnis bei entlehnten Namen (Siedlungsnamen, Gewässernamen, Flurnamen usw. sowie auch Familiennamen) bei den Endelementen einer gewissen Unifizierung unterworfen. Verdienstvolle Studien von Karlheinz Hengst (1976, 1998) verfolgen „Lehnsuffixe“ sowohl in Toponymen als auch
122 Ernst Eichler in Lehnwörtern und verweist ebenfalls auf Prozesse der Unifizierung, so bei Endelementen wie -en und -enz. Als Ansatzpunkt empfehlen sich bestimmte Sprachlandschaften, in denen der Integrationsprozeß vor sich ging. Für das Untersuchungsgebiet deutschslavischer Berührungen im Raum zwischen Ostsee und Erzgebirge, etwa zwischen Elbe/Saale und Oder/Neiße, das wir seit Jahrzehnten bearbeiten, können nun gültige Aussagen und Ausgangspositionen für die Herausbildung von Endelementen (Suffixen) formuliert werden, wenn man z.B. das verdienstvolle rückläufige Verzeichnis der Gemeindenamen der DDR (Zikmund 1970) heranzieht. Ebenso sind ältere Verzeichnisse der Orte des ehemaligen Deutschen Reiches in den Grenzen von 1937 und Repertorien aus den deutschen Ostgebieten hilfreich, will man einen Einblick in die mannigfaltigen Namenlandschaften gewinnen. Für die Republik Polen leistet dies das von dem Krakauer Polonisten, Slavisten und hervorragenden Namenforscher Kazimierz Rymut (1996 ff.) initiierte und herausgegebene Standardwerk über die Ortsnamen Polens, in dem auch die älteren deutschen Namenformen für die Westgebiete des heutigen Polens, die nach dem Potsdamer Abkommen vom Jahre 1945 zu Polen kamen, verzeichnet sind und verfolgt werden können. Ähnliches gilt auch für den tschechischen Sprachraum, die heutige Tschechische Republik mit ihren Ländern Böhmen, Mähren und den Anteil Schlesiens. Es liegt das Standardwerk von Antonín Profous (1947–60) vor. Für Mähren und Schlesien haben der Historiker Ladislav Hosák und der Linguist Rudolf ‹rámek (Hosák & ‹rámek 1970–80) ein paralleles Werk in zwei Bänden vorgelegt; ein dritter Band (Auswertung) wird von ‹rámek vorbereitet. Auch hier ergeben sich viele Einstiegsmöglichkeiten für die Analyse der ins Deutsche gelangten Integrate, die schon Ernst Schwarz 1961 herausstellte. Das elb- und ostseeslavische (polabische und kaschubische) Gebiet ist von Reinhold Trautmann, der ab 1926 in Leipzig wirkte und sich gezielt den Ortsnamen slavischer Herkunft widmete, untersucht worden, so daß die slavische Grundlage der Toponyme einigermaßen sicher feststeht. Er befaßte sich vor allem mit den Gebieten Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Vor- und Hinterpommern, mit stark vergleichendem Ausgriff auch auf andere westslavische Gebiete, indem er Parallelen heranzog, so aus den altsorbischen und altpolnischen Bereichen, so daß er einen wichtigen Beitrag zur vergleichenden slavischen Toponomastik leisten konnte (Trautmann 1948–49, 1950). Fortgesetzt wurde sein Werk an der Deutschen Akademie der Wissenschaften (später Akademie der Wissenschaften der DDR), indem man auch Anregungen von Max Vasmer, der ebenfalls ein Brandenburgisches Namenbuch geplant hatte, aufgriff. Ein elfbändiges Brandenburgisches Namenbuch, gegliedert nach Kreisen, liegt vor, erschienen von 1967 bis 1998. Eine Zusammenschau ist noch zu leisten, um an vergleichbare Synthesen aus dem altsorbischen und altdeutschen Gebiet (Eichler 1965, Walther 1971, Udolph 1994) anknüpfen zu können, die zahlreiche Fragen eindeutig zu beantworten haben, so daß die Frage älterer indogermanischer (alteuropäischer) Substrate und der angeblichen griechischen Über-
Suffixale toponymische Bildungen im deutsch-slavischen Sprachbereich 123
tragungen aus dem Mittelmeerraum nach Osteuropa, die Heinrich Kunstmann (1987) und in populär gerichteten Schriften auch Hanswilhelm Haefs im Rahmen einer „byzantinisch-slavischen Ortsnamenkunde“ ohne jedes solide wissenschaftliche Fundament propagieren (Haefs 2004), beantwortet würde. Die Toponymie des altsorbischen Sprachgebietes, das weit nach dem Westen, bis an die Saale (und in einigen Räumen auch noch weiter westlich), reichte, wird seit den 50er Jahren in der nun schon 40 Bände umfassenden Leipziger Publikationsreihe Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte im Rahmen klein- und großräumiger Monographien, die auf den gesamten Namenbestand der Region gerichtet sind, bearbeitet und in überregionalen Ortsnamenbüchern dargestellt, so 2001 im Historischen Ortsnamenbuch von Sachsen (Eichler & Walther 2001). Mit der kartographischen Darstellung der Ortsnamentypen wurde begonnen (Bily 2000–04). Geplant sind weitere Ortsnamenbücher für Sachsen-Anhalt und Thüringen, nachdem dafür schon umfangreiche Vorarbeiten vorliegen. Den slavischen Toponymen ist das Kompendium des Verfassers Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße (Eichler 1985–93) gewidmet, das sich vor allem um die Rekonstruktion der Grundformen bemüht und somit eine gewisse Grundlage auch für die Untersuchung der Integrationserscheinungen vom Slavischen ins Deutsche bietet. Das im Jahre 1996 begründete Projekt der Untersuchung slavischer Toponyme in Nordbayern, das an die grundlegenden Forschungen von Ernst Schwarz (vgl. seine synthetische Darstellung 1960) anknüpfte, untersucht systematisch die slavische Hinterlassenschaft in Nordbayern; der 1. Band widmet sich den Siedlungsnamen im oberfränkischen Stadt- und Landkreis Bamberg (Eichler, Greule, Janka & Schuh 2001), der 2. Band befindet sich im Druck und behandelt Siedlungsnamen im Stadt- und Landkreis Bayreuth. Die eingehenden, auf jahrelangen archivalischen Quellenuntersuchungen beruhenden Forschungen bieten zuverlässige Unterlagen für eine kompetente Beurteilung der Integrationserscheinungen vom Slavischen (hier Bayernslavischen) ins Deutsche und somit auch zum Schicksal der Suffixe. So kann für die von uns angesprochenen slavischen -n-Suffixe im Lichte dieser Ermittlungen folgendes festgestellt werden: Es bestehen gewisse Regularitäten der Integration bei den einzelnen bayernslavischen -n-Suffixen. Blieb ein deutlicher Nachklang, etwa heutiges -n- (-en- o.ä.) als Fortsetzung eines slavischen Suffixes oder nicht – das ist die zu beantwortende Frage, die in Bd. 2 der „Beiträge” behandelt wird. Antwort: Es besteht sehr wohl die Möglichkeit, auf Grund der späteren integrierten Namenformen, die sich in den archivalisch gesicherten Belegketten reflektieren, eine Sicherheit bei der Entscheidung der Zuweisung zu bestimmten Suffixen der slavischen Grundform zu treffen. Folgende „Säulen” der Argumentation werden dabei deutlich: 1) Das wichtige gesamtslavische Bewohnernamensuffix -jane (Nominativ Plural), das offenbar einer Reihe von Ortsnamen zugrunde liegt, z.B. Lessau, slav. *L´£ane, Lösau, slav. *La¢ane, Naisa, slav. *Ni¢ane, Lohma, slav. *Lom’ane usw., zeigt einen wichtigen, auch sonst zu beobachtenden Prozeß der Weiter-
124 Ernst Eichler entwicklung von -jane, dann -an, -en zu dt. -e, umgesetzt in den schriftsprachlichen Formen als -au und -a. Dabei ist der Nasal verloren gegangen und aus der heutigen integrierten Namenform nicht mehr erschließbar. 2) Liegen dagegen Grundformen mit den slavischen Suffixen -¸n- und -ina vor, überwiegt die Bewahrung des Nasals -n- im Endelement -en, vgl. z.B. Zoppat/en, slav. *Sopot-¸n-, Leesten, slav. *L´£™-¸n- bzw. *L´£™ina, mit Beibehaltung des Nasals, also dt. -en. 3) In „gedeckten“ Positionen wurden sowohl germanisch/deutsche als auch slavische Suffixe gleich behandelt und entweder beibehalten (vgl. den Ortsund Gewässernamen Creußen in Oberfranken) oder umgestaltet, d.h. der Nasal schwand (vgl. z.B. den Ortsnamen Voita, slav. *Boj´tin-). Die -n-Suffixe bieten somit ein Beispiel dafür, wie sich in diesen Namenräumen bestimmte Endelemente wie -en (nach Sonoren einfach -n) als „Pseudosuffixe“ herausgebildet haben, und dies ohne Rücksicht auf die historisch-etymologische Provenienz der Toponyme und die sprachliche Zugehörigkeit. Man kann deutlich erkennen, daß keine historische Differenzierung der Suffixe im Prozeß der Integration zu beobachten ist. Zu solchen Einsichten gelangt man nur nach langen, gründlichen Forschungen, vor allem dann, wenn man – wie hier am Beispiel eines oberfränkischen Kreises – sich ein kleineres Gebiet auswählt. Lange Belegketten, die Berücksichtigung der Schreibgewohnheiten, die Analyse der Beziehung zwischen Buchstaben – Graphemen – und Rekonstruktion der Phoneme unter Einbeziehung der Mundartform(en) sind die Voraussetzungen für die Herausschälung der Regularitäten, die den Sprachkontakt beherrschen. Dabei können Einzelbeispiele, wenn man sie gründlich durchleuchtet, viele Einblicke gewähren und sehr lehrreich sein. Dies kann z.B. anhand des Ortsnamen Naila (Stadt in Oberfranken) gezeigt werden. Seine heutige Lautgestalt ist erst in jüngerer Zeit entstanden. Die urkundliche Überlieferung setzt erst im 14. Jahrhundert ein: 1343 Neulin, 1374 zu Newleins, 1398 zum Newlein, 1408 zum Newleins, 1413 Newlein, 1421 Nala, im 15. Jahrhundert öfter Neyla, Nayla usw., nachdem sich -ein zu -a entwickelt hatte und auslautendes -s (in Angleichung an die genetivischen Ortsnamen vom Typ Dörflas, Höflas usw.; s. Winkler 2003) abgefallen war. Ziegelhöfer & Hey (1920 S. 164 f.) haben den Ortsnamen richtig erklärt und das Neulein als „Neuland“ bezeichnet und auf den Weinberg Neylin (urkundlich 1350) bei Jena-Lobeda verwiesen. Eine Brücke zwischen Toponymen (und auch Hydronymen) und den slavischen und früheren germanischen wie evtl. auch indogermanisch/alteuropäischen Bildungen dürfte der Fall Mylau (Stadt westlich Reichenbach im Vogtland) darstellen, der mit dem Gewässernamen Milne, der urkundlich 1140 genannt wird (Eichler & Walther 2001 S. 70), verbunden ist und seit dem 13. Jahrhundert als Milen, Milein, Melin usw. bezeugt wird, aber im 15. Jahrhundert schon als Mila, womit der Zusammenhang mit der eben genannten Entwicklung von -n zu -a, also mit Verlust des Nasalsuffixes, markiert wird. Dies
Suffixale toponymische Bildungen im deutsch-slavischen Sprachbereich 125
bedeutet, daß – wie schon angedeutet – die Nasalsuffixe im Prozeß der Entwicklung verlorengegangen sind. Dies ist auch in einer ganzen Reihe von Gewässernamen (und in den mit ihnen verbundenen Ortsnamen) zu beobachten, wenn man die von Hans Krahe (1962, 1964) vorgelegten Darstellungen heranzieht – somit liegt eine parallele Entwicklung zu slavischen Suffixen vor. Man ersieht daraus die ethnische, die sprachliche Zuordnung völlig ignorierende Entwicklungsrichtung der entsprechenden Suffixe bzw. Endelemente, die zu bestimmter Zeit und in bestimmten Räumen vereinheitlichend gewirkt haben. Wir können dafür eine lange Reihe von Belegketten von Gewässer- und Siedlungsnamen (auch in deren gegenseitigen Zusammenhängen vom Typ Milne – Mylau) wie oben anführen, z.B. die aus idg. *Elsina, *Ilsina entstandenen Gewässernamen Ilse, Nebenflüsse der Oker, Bega, Weser, d.h. -n-Weiterbildungen zu dem in der alteuropäischen Gewässernamengebung häufigen Stamm *el-/*ol- ‘fließen, strömen’, die im Laufe der Geschichte ihr -n-Suffix „abgeworfen“ haben, so daß die -n-Bildungen aus den heutigen Namenformen nicht mehr erkennbar sind (Krahe 1962 S. 42). Weitere Beispiele aus dem slavisch-deutschen Kontaktraum und aus dem germanisch-altdeutschen Gebiet kann man leicht aus den vorliegenden Übersichten (Walther 1971 S. 226 ff., 2004 S. 21 ff., Udolph 1994 usw.) entnehmen. In welchem Maße der Nachhall der -n-Suffixe schwand, bedarf noch weiterer Untersuchungen, auch im Vergleich zu anderen Suffixen wie etwa -l-, -r- usw., die nach einem ersten Eindruck offenbar nicht so leicht verloren gingen, also gleichsam lautlich stabiler waren. Einzelne Fälle gewähren einen interessanten Einblick in die Lautentwicklungen, besonders dann, wenn keine semantische Motiviertheit vorliegt und somit der Kontakt mit dem appellativischen Bereich völlig fehlte. Gegenüber den einst vielfältigen -n-Suffixen des Slavischen ist die Lautgestalt der aus ihnen entwickelten Integrate völlig dem Deutschen – wie nicht anders zu erwarten – unterworfen worden. Von der Vielfalt ging die Entwicklung, wie wir sie verfolgt haben, zur „Einfalt“.
Literatur Bellmann, Günter, 1990: Slawische Ortsnamen. Über ihren Erkenntniswert für die germanistische Forschung. In: Wörter und Namen. Aktuelle Lexikographie. Symposium Schloß Rauischholzhausen 25.–17.9.1987. Hrsg. von Rudolf Schützeichel & Peter Seidensticker. Marburg. (Marburger Studien zur Germanistik 13.) S. 9–16. Bily, Inge u.a., 2000–04: Atlas altsorbischer Ortsnamentypen. Studien zu toponymischen Arealen des altsorbischen Gebietes im westslawischen Sprachraum. Unter Leitung von Inge Bily bearbeitet von Inge Bily, Bärbel Breitfeld & Manuela Züfle. Hrsg. von Ernst Eichler. 1–5. Stuttgart. Brandenburgisches Namenbuch 1–11. Hrsg. von Hans Holm Bielfeldt & Teodolius Witkowski, ab Bd. 7 von Karl Gutschmidt, Gerhard Schlimpert, Hartmut Schmidt u.a. 1967–98. Weimar. Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 1–40. 1956–2003. Halle/Saale–Berlin. Eichler, Ernst, 1965: Studien zur Frühgeschichte slawischer Mundarten zwischen Saale
126 Ernst Eichler und Neiße. Berlin. (Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 19.) — 1976: Der slawische Anteil am deutschen Ortsnamenschatz. Zur toponymischen Integration. In: Onomastica Slavogermanica 11. (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 66.3.) S. 7– 18. — 1985: Beiträge zur deutsch-slawischen Namenforschung (1955–1981). Leipzig. — 1985–93: Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße. Ein Kompendium 1–3. Bautzen. Eichler, Ernst, Greule, Albrecht, Janka, Walther & Schuh, Robert, 2001: Beiträge zur slavisch-deutschen Sprachkontaktforschung 1. Siedlungsnamen im oberfränkischen Stadt- und Landkreis Bamberg. Heidelberg. (Slavica 2.) Eichler, Ernst & Walther, Hans, 2001: Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen. Hrsg. von Ernst Eichler & Hans Walther. Bearbeitet von diesen und Volkmar Hellfritzsch & Erika Weber. 1–3. Berlin. Haefs, Hanswilhelm, 2004: Prag – Libice – Znaim. Anmerkungen zur Geschichte der slawischen Landnahme in Böhmen und Mähren aus den Ortsnamen sowie den frühen Dynastennamen. Norderstedt. Hengst, Karlheinz, 1976: Interferenz in der Wortbildung der Toponyme. Dargestellt an Beispielen aus dem Süden der DDR. In: Onomastica Slavogermanica 11. (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 66.3.) S. 17–24. Nachdruck in: Hengst, Karlheinz: Beiträge zum slavisch-deutschen Sprachkontakt in Sachsen und Thüringen. Hrsg. von Wolfgang Dahmen, Ernst Eichler & Johannes Kramer. 1999. Veithöchsheim bei Würzburg. S. 50–60. — 1998: Slavisch-deutsche Sprachkontakte und suffixale Adaptionen in der Lexik. In: Slavistische Studien zum 12. internationalen Slavistenkongreß in Krakau 1998. Hrsg. von Herbert Jelitte. Frankfurt. S. 43–57. Hosák, Ladislav & ‹rámek, Rudolf, 1970–80: Místní jména na Morav´ a ve Slezsku [Die Ortsnamen in Mähren und Schlesien] 1–2. Praha. Krahe, Hans, 1962: Die Struktur der alteuropäischen Hydronymie. Mainz–Wiesbaden. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse. Jahrgang 1962.5.) — 1964: Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden. Kunstmann, Heinrich, 1987: Beiträge zur Geschichte der Besiedlung Nord- und Mitteldeutschlands mit Balkanslaven. München. (Slavistische Beiträge 217.) Probleme = Probleme der älteren Namenschichten. Leipziger Symposion 21. bis 22. November 1989. Hrsg. von Ernst Eichler. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 32.) Profous, Antonín, 1947–60: Místní jména v ¤echách, Jejich vznik, p¨vodní v¥znam a zm´ny [Die Ortsnamen in Böhmen. Ihre Entstehung, ursprüngliche Bedeutung und die Veränderungen] 1–5; Bd. 4 beendet von Jan Svoboda, Bd. 5 von Jan Svoboda & Vladimír ‹milauer. Praha. Rymut, Kazimierz, 1996 ff.: Nazwy miejscowe Polski. Historia, pochodzenie, zmiany [Die Ortsnamen Polens. Geschichte, Herkunft, Veränderungen] 1–. Kraków. Schwarz, Ernst, 1960: Sprache und Siedlung in Nordostbayern. Nürnberg. — 1961: Die Ortsnamen der Sudetenländer als Geschichtsquelle. 2. Aufl. München. S¬awski, Franciszek, 1974 ff.: S¬ownik pras¬owiaºski [Urslavisches Wörterbuch] 1–. Wroc¬aw–Warszawa–Kraków–Gdaºsk. ‹milauer, Vladimír, 1970: P§íru™ka slovanské toponomastiky/Handbuch der slavischen Toponomastik. Praha. Svoboda, Jan, 1964: Staro™eská osobní jména a na£e p§íjmení [Die alttschechischen Personennamen und unsere Familiennamen]. Praha.
Suffixale toponymische Bildungen im deutsch-slavischen Sprachbereich 127 Trautmann, Reinhold, 1948–49: Die Elb- und Ostseeslavischen Ortsnamen. Berlin. — 1950: Die slavischen Ortsnamen in Mecklenburg und Holstein. 2. Aufl. Berlin. Udolph, Jürgen, 1994: Namenkundliche Studien zum Germanenproblem. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 9.) Walther, Hans, 1971: Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saaleund Mittelelbegebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Berlin. (Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 26.) — 2004: Historische Gewässernamenschichten als Zeugnisse der Sprach-, Kultur- und Siedlungsgeschichte. Leipzig–Dresden. (Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen. Beiheft zur Karte G II 4.) Winkler, Gundhild, 2003: Genetivische Ortsnamen in Ostmitteldeutschland und in angrenzenden Gebieten. Dissertation (vervielfältigt), Universität Leipzig. Ziegelhöfer, Adam & Hey, Gustav, 1920: Die Ortsnamen des ehemaligen Fürstentums Bayreuth. Bamberg. Zikmund, Hans, 1970: Rückläufiges Verzeichnis der Gemeindenamen der Deutschen Demokratischen Republik. Berlin.
128 Ernst Eichler
Südliche Zuflüsse von Ost- und Nordsee 129
Südliche Zuflüsse von Ost- und Nordsee Suffixe als Zeugen im Streit um Alteuropa Gottfried Schramm
In der Zeitschrift Namn och bygd habe ich Hans Krahes Modell eines alteuropäischen Flußnamenschatzes erneut zur Diskussion gestellt (Schramm 2001a). Damit wurde eine Auseinandersetzung fortgesetzt, die ich schon seit 1973 mit Wolfgang P. Schmid und seinem Schüler Jürgen Udolph führe. Udolph (2003) begegnet mir diesmal mit einer scharfen Replik, aus der man heraushören könnte, daß keiner meiner jüngsten Einwände ihm auch nur zu denken gegeben hat. Wir drei Streithähne sind übrigens alle Göttinger: Ich bin dort aufgewachsen und dort bis zu meiner Promotion geblieben, während Schmid und Udolph dort erst heimisch geworden sind, als ich schon anderswo Wurzeln geschlagen hatte. Alle stimmen wir darin überein, daß Krahes Grundgedanken niemals entkräftet worden sind und weiterhin Zustimmung verdienen. Wir unterscheiden uns aber darin, daß Schmid und Udolph in Treue fest zur alten Fahne stehen, während ich zu der Einsicht gekommen bin, das Konzept Alteuropa werde nur überdauern, wenn man es erweitere und umbaue. Damit setze ich mich zugleich auch von solchen Kollegen ab, die aus unerfindlichen Gründen der Meinung sind, das Konzept Alteuropa habe sich längst erledigt, obwohl bislang niemand genau argumentierend mit ihm abgerechnet hätte. Vielleicht war es nützlich, daß die Diskussion zwischen zwei Standpunkten schließlich hitzig geworden ist. Denn wenn es in einer Disziplin allzu ruhig geworden ist, muß es schon einmal lärmen, wenn es weitergehen soll. Aber bleiben darf es bei der – im Grunde künstlichen – Zuspitzung zum klirrenden Schlagabtausch natürlich nicht. Der Sachverstand auf beiden Seiten sollte sich endlich ergänzen, anstatt übereinander herzufallen. Das Symposion in Uppsala hat die Wende bereits eingeleitet. Denn hier zeigte sich in entspannten Gesprächen zwischen Udolph und mir, daß unsere Sehweisen keineswegs so weit auseinanderklaffen, wie es bislang scheinen wollte. Diesen fruchtbaren Neuanfang möchte ich im folgenden fortsetzen. In Uppsala ging es um Suffixe. Deshalb habe ich einige Fälle, in denen die Suffigierung zwischen Udolph und mir strittig geblieben ist, als Beispiele gewählt, an denen sich zeigen läßt, was uns bislang getrennt hat, aber – wenigstens zum Teil – nicht auf Dauer trennen muß. Eine captatio bene volentiae sei vorausgeschickt. Der Leser möge im Auge behalten, daß die südlichen Hinterländer von Ost- und Nordsee, denen ich diese Beispiele entnehme, zum engeren Interessenfeld von Udolph gehören, während ich mich hier auf fremdes Gelände begebe. Denn als Namenforscher bin ich ganz woanders mit dem ein-
130 Gottfried Schramm schlägigen Material vertraut: in Rußland, im nordpontischen Gürtel und in Südosteuropa. Diese Kenntnisse werden mir im folgenden nur wenig weiterhelfen. Begonnen sei unsere ost-westliche Reise an der Düna, die bei Riga in die Ostsee mündet. Für uns kann der Hauptfluß Lettlands und des nordwestlichen Weißrutheniens nur einen Auftakt darstellen. Denn das alteuropäische Problem liegt diesmal noch nicht bei der Suffigierung, sondern in der Tatsache beschlossen, daß es sich offensichtlich um ein K om pos i t um handelt. Diese Bildeweise fällt aus dem Kraheschen Schema heraus, das durchweg mit nichtzusammengesetzten Hydronymen rechnete. Deshalb nimmt sein gelehriger Nachfolger Udolph hier einen j unge n N a m e n an, was mit der gleichen Begründung auch für den Vardar gelten soll, der bei Saloniki in die Ägäis mündet. Dem ließe sich noch der Haliakmon im südwestlichen Makedonien anreihen, der als ‘Steinwälzer’ eine erfreulich durchsichtige Etymologie besitzt. In allen drei Fällen, denen ich noch Dnestr und Dnepr anreihen würde, handelt es sich um das jeweils größte Gewässer einer ganzen Region. Das aber bedeutet: Für keinen anderen Flußnamen im gleichen Gebiet ist ein älteres Verleihungsdatum wahrscheinlich. Denn lange Flüsse werden nun einmal bei der Neuerschließung eines Namenraumes a m e he s t e n benannt. Ja, wie sich durch ein breites Vergleichsmaterial erhärten läßt, sind gerade die langen Flüsse in der Regel gefeit gegen eine Auswechslung oder eine spätere Ummodelung ihrer Lautgestalt. Merkwürdig: Udolph (2003 S. 27), der mich doch widerlegen möchte, nennt mit der Oker, einem Nebenfluß der Aller, selber ein Beispiel für ein offenbar früh verliehenes Kompositum. Udolph hat sogleich beschwichtigt: Komposita machten nicht mehr als etwa 0,1 Prozent der alteuropäischen Hydronymie aus. Das aber sei zu wenig, um die Theorie zu erschüttern (Udolph 2003 S. 28). Nein, schon aus der ältesten Schicht alteuropäischer Namenbildungen gab es – wie spärlich auch immer – als Nebentypus zusammengesetzte Bildungen. Dieser Nebentypus begegnet für Gewässer ganz unterschiedlicher Länge und geographisch weiter Streuung: an den Rändern ebenso wie in den Kernräumen Alteuropas. Diesem Befund entspricht, daß in den indogermanischen Sprachen der Typus von Nominalkomposita ein durchlaufendes Phänomen darstellt. Weil es kaum Bildungen dieser Art gibt, die auf bereits grundsprachliche Vorbilder schließen lassen, wird es sich um eine jüngere Bildeweise gehandelt haben, die, als die Indogermania auseinanderdriftete, erst einen unscheinbaren Wurzelstock darstellte. Dessen Triebe entwickelten sich dann einzelsprachig in unterschiedlicher Stärke auseinander. Das scheint eine geringfügige Korrektur an einem allzu simplen Ansatz, den Krahe vermutlich modifiziert hätte, wenn er die einschlägigen Fälle bedacht hätte. Denn an der Vorherrschaft der einstämmigen Prägungen unter den frühen Flußnamen gibt es ja nichts zu rütteln. Aber bei W. P. Schmid und Udolph hat der klein erscheinende Irrtum zu Fehlschlüssen von erheblichem Gewicht geführt. Dnestr und Dnepr gehen nach übereinstimmender Forscher-
Südliche Zuflüsse von Ost- und Nordsee 131
meinung auf komponierte Prägungen zurück. Die aber gehören nach meinem genau geführten Nachweis bereits der ältesten, alteuropäischen Schicht von Flußnamen im Dnjestr- und Dnjeprraum an. Die Neu-Göttinger bleiben unbelehrbar. Weil es sich um Bildungen eines jüngeren Typs handelt, scheiden (angeblich) alteuropäische Namengeber aus. Beide Ströme sind nach Schmid vielmehr durch skythische Eroberer mit einem nordiranischen Idiom umbenannt worden. Udolph erliegt dem gleichen Fehlschluß für die Düna, deren lettischer Name Daugava offenbar aus einem Kompositum hervorgegangen ist. Zusammengefaßt: In mehreren Fällen deutet die Göttinger Schule das Auftreten komponierter Flußnamen aus einem jüngeren Verleihungsdatum, während die Befunde dafür sprechen, daß es sich nicht um einen j ünge re n T yp , sondern um einen N eb en t y p handelt, der schon im ältesten Stratum vertreten gewesen sein muß. Wem derartige Denkfehler unterlaufen, macht das Konzept Alteuropa anschießbarer, als es verdient hätte. Warum leugnete Altmeister Krahe frühe komponierte Flußnamen? Offenbar war er an einem einfachen Ansatz interessiert, der die große Masse der überlieferten Fälle abdeckt. Aus seinem Blickfeld blieb dabei heraus, was nicht hineinpaßt. Wir müssen das Konzept durch die Annahme verbessern, um den großen Block der N o r mal f ä l l e sei ein Kranz von Abweichungen gelagert gewesen, die zusammen ein Repertoire bildeten, auf das ein Namengeber jederzeit zurückgreifen konnte. Krahes Entwurf ist zu simpel, um auf eine Wirklichkeit zu passen, die von Anfang komplizierter gewesen sein wird. Nach diesen vorbereiteten Überlegungen wird es Zeit, mit jenen Fällen fortzusetzen, in denen es – dem Tagungsthema entsprechend – um S uffi gi e r u n g en geht, die zwischen Udolph und mir strittig geblieben sind. Unser er˜ ‘Memel’. Udolph (2003 S. 30) kreidet mir zu Recht ster Dissens: lit. Nemunas an, der Name sei nicht, wie ich mich zu entsinnen glaubte, aus dem Baltischen deutbar. Nein, im Litauischen hat das Grundwort, auf dem die Benennung der Memel aufbaut, gerade n i ch t überlebt. Aber damit ist das Problem beileibe nicht gelöst. Denn wie erklärt sich das Suffix -unas < *-unos? Hier scheint eindeutig: Das zweite Element im Namen entstammt keinem gemein-alteuropäischen Arsenal. Da die Memel ein langer und damit gewiß besonders früh benannter Fluß ist, zeigt sich also in einem aussagekräftigen Beispiel: Die Suffigierung von Flußnamen war von Anfang an re gi ona l di ffe re nz i e rt , war g eo g r ap h i sch u n ei n h ei tl i c h . Udolph selber, der mein Urteil mündlich bestätigte, ließ mich wissen, daß man auch in Göttingen bereits über Suffixe nachgedacht habe, deren Verbreitung auf die Hydronymie des östlichen Alteuropas beschränkt blieb. Dazu gehört auch slaw. - yn¸, das sich als langvokalische Variante von lit. -unas verstehen ließe. Ob auch eine kurzvokalische Va˜ vorliegt, bei den Slawen verbreitet war, erriante mit u, wie sie in lit. Nemunas scheint mir unsicher. Denn Formen auf -˙n- lassen sich nicht immer sicher von Nachfolgelautungen auf -¸n- trennen (Udolph 1990 S. 320 f.). ˜ mit seinem Ausgang in ein Netz von innerbaltischen Ob -unas in Nemunas Entsprechungen gehört, vermag ich nicht zu entscheiden. Aber soviel dürfte
132 Gottfried Schramm klar sein: Es ist an der Zeit, über Eigenmerkmale der baltischen und baltoslawischen Flußnamensuffigierung nachzudenken. Krahes Annahme einer g emei n - al t eu r o p äi sch en G runds c hi c ht , die erst später durch eine Schicht mit regionalen Besonderheiten überlagert wurde, ist nicht haltbar. Nein, das Modell Alteuropa hat sich bei seiner Ausbreitung über einen Riesenraum von v o r n h er ei n in R e gi ona l va ri a nt e n aufgefaltet. Hier ist es mit einer Ergänzung des Ansatzes, den Krahe und seine Schule verfolgt haben, nicht getan. Hier muß umgebaut werden. Jetzt aber zum Namen der Weichsel. Diesmal muß ich den Altmeister Krahe gegen die Göttinger Schule verteidigen, die ihm sonst folgsam nachzutraben pflegt. Krahe ging zu Recht von *Wistla aus, während die Göttinger mit einer Urprägung *Wisla rechnen (Udolph 1990 S. 303–311). Vistla lautet der erste in der Reihe der Belege, die Plinius d. J. aufführt. Wenn es hier in seinem Text mit Vistula weitergeht, dann zeigt sich, daß die Abschreiber oder er selbst sich schon bald eine sperrige Fremdlautung durch Vokaleinschub – vielleicht nach dem Vorbild von fistula, cistula – mundgerecht machten. Aussagekräftig ist auch die hochaltertümliche epische Formel ymb Wistlawudum im Widsith, einem stabenden Kompendium altgermanischer Sagenstoffe, das wohl aus dem Ende des 8. Jahrhunderts stammt. In dieser Ortsangabe wird der ursprünglich am Don lokalisierte Hunnenschlachtstoff an die Weichsel verpflanzt. In beiden Belegen – mehr brauche ich aus meinem Gedankengang von 2001 (Schramm 2001a S. 11 f.) nicht zu wiederholen – kann das -t- nicht eingeschoben worden sein: von Lateinern ebensowenig wie von Germanen. Wenn Udolph gegen das angelsächsische Zeugnis mit -t- ausspielt, alle übrigen Inselbelege ließen dieses -t- vermissen, dann übersieht er, daß es sich um durchweg jüngere Widerspiegelungen jener slawischen Namenform handelt, in denen - t- lautgesetzlich wegfallen mußte. Am meisten stört mich bei Udolph, daß er Krahes Deutung nicht seine Version als au ch mö g l i ch entgegenstellt, sondern seinen Vorschlag für den al l ei n mö g l i ch en ausgibt. Dieses für die Göttinger Schule typische Vorgehen habe ich anderswo als a podi kt i s c he Wi l l kür angeprangert (Schramm 2001b S. 71–74). Wo diese Unart nicht vermieden wird, läuft man unweigerlich in Sackgassen. Was gewinnt Udolph, wenn er Krahes Ansatz korrigiert? Er gelangt zu einer Etymologie mit dem Allerweltsausgang - la, während -tlo-/-tla nicht in das Repertoire der gemein-alteuropäisch gesicherten Namenausklänge zu passen scheint. Leicht könnte ich dagegen halten: Das muß - tla auch gar nicht, weil es sich, wer weiß, um eine regionale Besonderheit handeln könnte. Aber lieber würde ich eine alternative Lösung vorziehen. Wenn es, appellativ wie hydronymisch, eine Menge von Bildungen auf -stros und -stra gegeben hat, dann sollte man nachprüfen, ob es dazu nicht eine sehr alte lautlich parallele Reihe auf -stlos und -stla gegeben hat. Vielleicht wird Udolph, wenn er noch einmal nachschaut, an der Amstel in Holland fündig oder anderswo. Nun aber von der Ostsee an die Nordsee! Meinen Thesen über Elbe, Weser
Südliche Zuflüsse von Ost- und Nordsee 133
und Ems (Schramm 2001a S. 17 f.) hält Udolph (2003 S. 35 f.) entgegen, ich hätte ausgeblendet, daß allen drei Namen alteuropäische Stammworte zugrunde lägen. Für mich ist aber gar nicht wichtig, ob die drei Namen mit g emei n - al t eu r o p äi sch en oder s pe z i e l l ge rm a ni s c he n Bausteinen als Grundwörter gemauert sind. Denn mir kommt es allein auf die Suffigierung an. *Albi, *Wisuri, *Amisi gingen urgermanisch auf ein Suffix aus, das unter germanischen Appellativen im allgemeinen s e l t e n blieb. Gewiß, in Movierungen auf -ini wie got. Saúrini ‘Syrerin’ und dt. Wirtin usw. konnte dieses sich üppig ausbreiten und weiterhin am Ende von zweigliedrigen Frauennamen, die ebenfalls – wie ich nachgewiesen habe – auf Movierungen zurückgehen (Schramm 1957 S. 122–131). Beides sind Verwendungsbereiche, die für unsere drei Fälle nichts abwerfen. Für mich zeichnet sich hier eine – drei Gewässer zusammenbindende – Benennungsweise ab, die Krahe bei der Konstruktion seines Modells außen vorgelassen hat, weil sie ihm niemals aufgefallen ist. Ja, wenn sie ihm aufgefallen wäre, hätte er sie wohl als eine seltene, bloß periphere Besonderheit beiseite geschoben. Ein weiteres Mal tritt zu Tage, daß eine zu simplistische Anlage des Konzepts Alteuropa sich wichtige Einblicke in die Psychologie früher Namengeber verbaut. Erneut legt Krahe zugrunde, was für die große Masse der Fälle tatsächlich gilt. Aber er übersah, daß es neben der großen, vergleichsweise uniformen Masse eben auch anders geartete Bildemöglichkeiten gab, auf die jederzeit zurückgegriffen werden konnte. Krahe rechnete wohl durchweg mit Benennungen, die ohne Rücksicht auf Nachbargewässer vorgenommen wurden. So ergaben sich gleichsam, um an Leibniz anzuschließen, f en s t e rl os e M ona de n . Das trifft in der überwältigenden Mehrzahl der Fälle sicher zu: nicht nur in Europa, sondern vermutlich darüber hinaus in beliebigen Sprachen anderer Erdteile. Aber in der Psychologie der Namengebung scheint mir weltweit angelegt, daß es gelegentlich zu Namen kam, die au f ei n an de r Be z ug nehmen. Oft wurde damit eine bloße Nachbarschaft bezeichnet: etwa für die Inseln Murano und Burano im Lido von Venedig oder bei der auf Mosa verweisenden Mosella. Das Paar gibt offenbar wieder, daß Maas und Mosel benachbarte Einzugsbereiche haben. Unsere drei Nordseezuflüsse gehen darüber hinaus, weil hier gleich dre i N amen einander zugeordnet werden. Diesmal wird offenbar mit sprachlichen Mitteln abgebildet, daß es sich um einigermaßen pa ra l l e l l a ufe nde Flüsse handelt. Ja, ich möchte zudem vermuten, daß die Z w e i s i l bi gke i t von *Albi die lange Elbe von ihren k ü rz e re n P a ra l l e l fl üs s e n *Wisuri und *Amisi abgesetzt werden sollte, was an die genannten Beispiele Mosa, Mosella erinnert. Einen so kühnen Ansatz hätte ich nicht gewagt, wenn mir nicht eine schlagende Parallele im Umkreis der Karpaten vorgeschwebt hätte, auf die ich schon mehrfach eingegangen bin. Die Theiß < *Tis√os oder *Tis√os und der in kurzem Abstand von ihr ebenfalls in die mittlere Donau mündende Temesch < *Tibhis√os bilden – für Ohr und Auge unverkennbar – ein N a m e npa a r . Der kürzere Fluß Temesch wies darin, durch die Geschichte hindurch bewahrt, die größere Silbenzahl auf (Schramm 1998 S. 18–22). Was folgt aus diesen Erör-
134 Gottfried Schramm terungen für das Modell Alteuropa? Einmal, daß wieder – wie schon bei den Komposita – mit Bildeweisen a uße rha l b de s N orm a l t yps gerechnet werden muß, auf die jederzeit zurückgegriffen werden konnte. Um diese Ra nd oder N eb en mö g l i ch k ei t en muß Krahes Modell ergänzt werden. Aber aufschlußreich sind unsere drei Nordseezuflüsse auch für die regionale Ausdifferenzierung der ältesten Flußnamen. Keine allmähliche Ablösung des Frühgermanischen aus einer älteren, gemein-alteuropäischen Schicht spricht hier zu uns. Vielmehr handelt es sich gleichsam um eine k ü st en g er man i sch e Sp ezia l a nfe rt i gung , die natürliche Gegebenheiten abbildete, die anderswo selten waren. Wenn sich also regionale Besonderheiten innerhalb des Rahmens Alteuropa abzuzeichnen beginnen, dann spiegelt deren geographische Reichweite keineswegs durchweg die fortschreitende Auseinanderfaltung der Indogermania in Einzelsprachen wider. Nein, es wird auch – für jeden Dialektforscher oder Volkskundler ein alltäglicher Befund! – k l ei n r äu mi g er e B eso n d erhe i t e n gegeben haben. Ja, es finden sich andere Merkmale, die sich offensichtlich über die Grenzen von Einzelsprachen hinweg über ein weites Feld ausgebreitet haben. Paradebeispiele, von denen bereits die Rede war, finden sich dafür im Donauraum. Die Paarbindung von Theiß und Temesch findet eine klare Entsprechung in der Save < *Sowos und der Drau < *Drowos, die gegenüber von Theiß und Temesch in die gleiche Donau münden (Schramm 1998 S. 15–18). Die Paarigkeit setzt sich sogar jenseits der Karpaten, nach Jahrtausenden noch immer ohrenkundig, in slaw. Dnestr, Dnepr fort. Von den Ostalpen, denen Save und Drau entspringen, bis zum 1300 Kilometer entfernten Dnjepr ist gewiß niemals die gleiche Sprache gesprochen worden. Ja, die Namenkorrespondenzen, die hier zutage treten, haben nichts mit der späteren sprachlichen Gliederung der durchflossenen Räume zu tun. Vielmehr handelt es sich von vornherein um eine – Einzelsprachen übergreifende – Besonderheit eines bestimmten Teilraums von Osteuropa, der auch im Namenwortschatz durch eine wichtige Besonderheit ausgezeichnet ist: Donau, Dnestr, Dnepr und Don enthalten alle das Element danu, das auf keinen Fall gemein-alteuropäisch war. Da es nur im indisch-iranischen Osten appellativ bezeugt wird, gibt sich hier die Spezialität eines östlichen Teils der Indogermania zu erkennen. Es gibt aber zumindest eine Strukturgemeinschaft, die sich nicht w e s t -ös t l i c h , also sozusagen hori z o n t a l , erstreckt, sondern d i a gona l dazu. Vergröbert: nord-s üdl i c h . Denn Südosteuropa und der Gürtel nördlich des Schwarzmeers erscheinen auf der ältesten Ebene ihrer Hydronymie durch die Merkwürdigkeit verklammert, daß hier und nur hier alle Namen großer Flüsse Maskulina waren, während die für Alteuropa sonst allgemeine Wahlfreiheit zwischen Maskulina und Feminina für alle Längeklassen hier auf die kürzeren Gewässer eingeschränkt ist. Dabei wird die Grenze zwischen beiden größeren Klassen in Südosteuropa, wo die Gewässer in der Regel kürzer sind, anders gezogen als im nordpontischen Streifen, wo die Flüsse länger sind und ein Gewässer erst bei größerer Länge als g r o ß wahrgenommen wurde. Hier zeichnet sich also wiederum ein geo-
Südliche Zuflüsse von Ost- und Nordsee 135
graphisch sehr weit dimensionierter Zusammenhang ab, der von der Gliederung in Sprachen getrennt werden muß. Entsprechendes gibt es auch anderswo. So wird ja auch der Volkskundler nicht erwarten, daß die Verteilung von Hausformen oder Trachten mit der Dialektgliederung übereingeht. Mein Fazit: In dem Augenblick, wo wir die unmögliche Vorstellung einer g esamt - al t eu r o p äi sch en , e i nhe i t l i c he n F l ußna m e ns c hi c ht über Bord werfen, wird der Blick frei für die Einsicht, daß Alteuropa von vornherein r eg i o n al u n t er g l i ed er t war. Diese Untergliederung entsprach offenbar keineswegs durchgängig den späteren Sprachräumen wie Germanisch, Baltisch und Slawisch. Vielmehr stößt man auf regionale Besonderheiten, die teils – wie bei Elbe, Weser und Ems – e nge r di m e ns i oni e rt waren als das Germanische oder aber – wie bei den vernetzten Stromnamen im Donau- und Nordpontosraum – offenbar frühe S pra c hgre nz e n übe rs pa nnt haben. Ja, für das höchst aussagekräftige Phänomen der Genusverteilung ergab sich eine Verbreitung, die sich gleichsam que r zu den paarig gebundenen Stromnamen erstreckt. Wir müssen also – wie in der Dialektologie oder der Volkskunde – damit rechnen, daß ein und derselbe Raum in verschiedene überregionale Zusammenhänge eingebunden war. Ich würde mir einen Neuanfang der Alteuropa-Forschung erhoffen, der hellhöriger für Befunde ist, die man bisher gar nicht wahrgenommen hat.
Literatur Schramm, Gottfried, 1957: Namenschatz und Dichtersprache. Studien zu den zweigliedrigen Personennamen der Germanen. Göttingen. (Ergänzungshefte zur Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen 15.) — 1998: Vernetzte Stromnamen. Stufen eines Ausstieges aus alteuropäischer Normalität zwischen Ostalpen und Nordkaukasus. In: Beiträge zur Namenforschung NF 33. S. 15–38. — 2001a: Ein erstarrtes Konzept der Flußnamenphilologie: Alteuropa. In: Namn och bygd 89. S. 5–20. — 2001b: Ortsnamen und Lehnwörter als Quellen der Frühgeschichte Osteuropas: Kritik und Gegenkritik in einem Neuland der Forschung. In: Zeitschrift für Balkanologie 37. S. 62–83. Udolph, Jürgen, 1990: Die Stellung der Gewässernamen Polens innerhalb der alteuropäischen Hydronymie. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 31.) — 2003: Zur Kritik am Konzept der alteuropäischen Hydronymie. In: Namenkundliche Informationen 83–84. S. 21–39.
136 Gottfried Schramm
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 137
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nordund Mitteldeutschlands Jürgen Udolph
Einleitung Es kann kein Zweifel daran bestehen, daß in der Wortbildung der germanischen Sprachen ein entscheidender Wandel stattgefunden hat: von der Ableitung oder Suffigierung zur Kompositionsbildung. Ein immer wieder aufgenommenes Wort von Jacob Grimm (1826 S. 403) darf hier nicht fehlen: „Es ist die unverkennbare Richtung der späteren Sprache, die Ableitungen aufzugeben und durch Kompositionen zu ersetzen. Dieses betätigt uns eben, daß jetzt erloschene Ableitungen vormals lebendig, jetzt unverständliche oder zweideutige vormals fühlbar und deutlich gewesen sein müssen.“ Dieses gilt selbstverständlich auch für die Ortsnamenbildung, aber es hat sehr lange gedauert, bevor man bei der Diskussion alter germanischer Siedlungsgebiete von den -heim-/-dorp- und -sted-Namen Abstand genommen hat und zu den Ableitungen übergegangen ist. Erst vor kurzem hat E. Nyman (2000) gezeigt, daß die mit Suffixen gebildeten Namen besonderes Interesse für sich beanspruchen dürfen. Zum Teil unbemerkt hat sich die germanistische Ortsnamenforschung damit aber in große Nähe zur Bildungsweise europäischer Gewässernamen begeben, denn abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen, vgl. die Diskussion zwischen Schramm (2001) und Udolph (2003), sind diese ebenfalls mit Suffixen gebildet. H. Krahes bekanntes Schema (Krahe 1964 S. 62 f.) ist dafür das beste Beispiel. Und damit stehen wir vor der immer wieder und gerade auch in Skandinavien diskutierten Frage (Andersson 1972, 1977, 1988, Kousgård Sørensen 1972, 1982, Særheim 2001), wie man die von H. Krahe aufgedeckte und von W. P. Schmid weiterentwickelte Alteuropa-Theorie denn zu verstehen habe und inwieweit in alteuropäischen Gewässernamen verwendete Suffixelemente in den Einzelsprachen weiterhin produktiv gewesen sind. Damit verbunden ist eine weitere Frage, die mit der Untersuchung der Gewässer- und Ortsnamen zusammenhängt: wenn man die Suche nach einem ältesten Siedlungsgebiet slavischer, germanischer und keltischer Sprecher nicht aufgeben will – und ich bin dazu nach wie vor nicht bereit –, dann wird eine Entscheidung darüber davon abhängen, in welchem Gebiet wir in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander Bildungen mit einem bestimmten Suffixelement haben, die:
138 Jürgen Udolph 1. unbedingt einer voreinzelsprachlichen (oder indogermanischen bzw. alteuropäischen) Schicht zugeordnet werden müssen, und 2. der betreffenden indogermanischen Einzelsprache zuzuzählen sind. Damit verbunden ist die Frage, ob es nicht auch Namen geben kann oder sogar muß, die dazwischen stehen, d.h. sowohl mit der alteuropäischen wie mit der einzelsprachlichen Hydronymie verbunden werden können. Die bisherige Diskussion hat sich entschieden zu wenig mit dieser Möglichkeit befaßt. So heißt es etwa in der jüngsten Veröffentlichung bei Laur (2004 S. 204): „Wir fragen also nach den Gebieten und Ländern, in denen als älteste Namenschicht außer den alten indogermanischen Flussnamen nur germanische Toponyme auftreten.“ Schematisch kann man diese Auffassung etwa wie folgt darstellen: Alteuropäische Hydronymie
↓ Germanische Gewässernamen Am Beispiel des Slavischen habe ich ausführlich zu zeigen versucht, daß die Entfaltung einer indogermanischen Einzelsprache es notwendigerweise mit sich bringt, daß sich deren Entwicklung in einem Prozeß vollzieht, der auch in den Gewässernamen seine Spuren hinterlassen hat (vgl. Udolph 1997a, 1998b). Aus diesen und weiteren ähnlichen Erscheinungen läßt sich die Erkenntnis gewinnen, daß es Gewässernamen geben muß, die die alteuropäische Hydronymie mit der der jeweiligen indogermanischen Einzelsprache verbindet. Und das ist umso wahrscheinlicher, als man annehmen muß, daß sich die Entfaltung etwa der germanischen Sprachen aus einem indogermanischen Dialektgebiet über einen Zeitraum von einigen hundert Jahren erstreckt haben muß. Schematisch läßt sich dieses etwa wie folgt darstellen: Alteuropäische Hydronymie
↓ Gewässernamen, die Brücken zwischen der voreinzelsprachlichen und der einzelsprachlichen, germanischen Namengebung darstellen
↓ Germanische Gewässernamen Ähnliche Auffassungen sind auch – dieser Auffassung vielleicht nicht ganz entsprechend, aber angenähert – von anderen Namenforschern vertreten wor-
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 139
den, so etwa von Möller (2000 S. 32): „[…] es gibt im Germanischen vielfach für die Namengebung die Nachschöpfung alteuropäischer Namen“. Zum Komplex besonders wichtig sind die Überlegungen bei Schmid (1994 S. 334 ff.). Untersucht man unter Berücksichtigung dieser Überlegungen das Vorkommen von Suffixen in alten Namen Nord- und Mitteldeutschlands, so gewinnt man Erkenntnisse, die für die Fragen nach Heimat, Wanderung und Expansion germanischer Völker von elementarer Bedeutung sind.
Hauptteil: Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nordund Mitteldeutschlands Im Folgenden biete ich eine z.T. nur sehr knappe Auflistung von bisher untersuchten oder diskutierten Namen. Eine ausführliche Besprechung der Etymologie kann hier nicht geleistet werden, auf die entsprechenden Passagen verweist die Literatur. Kartierungen lege ich nur für das Land Niedersachsen vor.
1. -d-/-t-Suffixe (Dentalsuffixe) Ich trenne diesen Suffixtyp aus verschiedenen Gründen von den - ithi-Bildungen (zu diesen s. unten) und folge im Grunde genommen einer Aufteilung, die schon Möller (1992) vorgenommen hat. Eine ausführliche Betrachtung dieses „bislang kaum in den Blick gekommene[n] ON-Typ[s]“ hat jetzt Casemir (2003 S. 292 ff.) vorgelegt, wobei auch ausführlich auf den Charakter des Dentals, wahrscheinlich -th-, eingegangen wird. Schon Bach (1953 S. 204) hatte auf ein kollektives -th-Suffix mit den Varianten -ith,-uth/-ut,-oth/-od,-ath/-ad u.ä. hingewiesen und es in etlichen Ortsnamen vermutet. Diesem Typus können nach bisherigen Untersuchungen folgende Namen einigermaßen sicher zugeordnet werden (kurz angesprochen bei Udolph 2002c S. 241). Dabei versuche ich eine Unterteilung in Namen, die mit Hilfe des germanischen Wortschatzes erklärt werden, und Toponymen, bei denen eine Etymologie mit Hilfe des Germanischen nicht gelingen will. Mir ist bewußt, daß dieses auch von den Fortschritten der germanischen Ortsnamenforschung abhängig ist. Ich habe versucht, diesem Rechnung zu tragen, indem ich bei der Kartierung der Namen nur diejenigen aufgenommen habe, die relativ sicher einer der beiden Kategorien zugeordnet werden können.
a. Mit Hilfe germanischer Appellativa erklärbare Namen Beesten (Kr. Emsland), vor 890 Biastun, um 900 Bieston (Möller 1992 S. 119); Biest, Landschaft in den Niederlanden, 972 (Kopie 11. Jh.) Biesuth (Gysseling 1960 S. 142); Bieste (Kr. Osnabrück), 1124 Bist, 1187 (Kopie 18. Jh.) Byst (Möller 1992 S. 120); Denkte (Kr. Wolfenbüttel), 947 (Fälschung 12. Jh.) Dencthi, 965 (Fälschung 12. Jh.) Dengdi, vor 1189 (Kopie 14. Jh.) Denghte (Casemir 2003 S. 120 ff.); Elst (Belgien),
140 Jürgen Udolph 977 Elsuth (Gysseling 1960 S. 314, Bach 1953 S. 204); Emden (Ohrekreis), 1022 (Fälschung 12. Jh.) Emmode, Emmode (UB Hildesheim, Nr. 67, 69), 1144 Emmede (UB Halberstadt, Nr. 206); Hasselt, mehrfach in Belgien und den Niederlanden, 718 (Kopie 12. Jh.) Haeslaos, bzw. 1171 (Kopie 13. Jh.) Hasselth, auch Althassel bei Moers, 10. Jh. silua Hasloth (Gysseling 1960 S. 454, Bach 1953 S. 204); Ith, Gebirgszug, 1007 (Kopie 15. Jh.) Igath, 1013 Gigat (Möller 1992 S. 129 f.); Lenthe (Kr. Hannover), 1055–56 Lente, um 1225 (Kopie 15. Jh.) de Lenten (Ohainski & Udolph 1998 S. 287 ff.); Sickte, 888 Kikthi, 1042 (Transsumpt 1295) Sicudi, 1067 (Kopie 12. Jh.) Xicthi, 1160 Xikthe (Casemir 2003 S. 300); Telgte bei Münster, 1150 (?) Telgudt, 1151 Telgeth (Bach 1953 S. 204); Vehrte (Kr. Osnabrück), (ca. 1240) In Verethere, 1350 Verete, 1402 Verete (Möller 1992 S. 125, Udolph 1999b S. 84); (Alt) Wallmoden, 900 (Fälschung, sehr unsicher) Wallmoda, Variante Wallmoda, um 941 (Fälschung Anfang 17. Jh.) Wallmode, 1016 (z.T. Kopie 14. Jh.) Walmo[nthem] (Möller 1992 S. 131), vielleicht zu norw. dial. kvelm ‘Heubund’, schwed. dial. (h)välm ‘kleiner Heuhaufen’, schwed. gemeinspr. vålm.
b. Bildungen ohne sicheren Anschluß im germanischen Wortschatz Ahlden an der Aller (Kr. Soltau-Fallingbostel), 1121–40 (Kopie 17. Jh.) in … Alethen usw. (Möller 1992 S. 118); Ahlen (Kr. Emsland), um 900 Aluthon, Anfang 11. Jh. (Kopie 15. Jh.) in Alodun (Möller 1992 S. 118); Gimte (Kr. Göttingen), 970 Gemmet, 970 Gemmet, 970 (Fälschung 10./11. Jh.) Gemmet (Ohainski & Udolph 1998 S. 152 f.); Hinte (Kr. Aurich), um 900 und 10./11. Jh. Hinuti (Möller 1992 S. 128 f.); Hunte, Nebenfluß der Weser (Udolph 1989 S. 274 ff., als Flußname nicht kartiert); Mahlum (Kr. Hildesheim), 1131 (Fälschung 13. Jh.) in Maledem, (1154) in Maledem, 1157 in Maledem (Udolph 2002c S. 238); Wierthe (Kr. Peine), 1179 in Wirite, Variante Wirethe, später Wirethe, Wirete, Wirthe, Wyrte (Möller 1992 S. 134 ff.).
Fern bleiben die von Möller (1992 S. 118 ff.) ebenfalls hinzugestellten Namen Ahlten, Diemarden, Echte (s. auch unten), Helperde, Linderte, Wulften, s. Ohainski & Udolph (1998 S. 4 ff., 87 ff., 117, 2000 S. 197 ff.), Casemir (2003 S. 395). Zum Alter des Suffixes meint K. Casemir (a.a.O.): Man wird „eher von germanischen, wenn auch altertümlichen Bildungen auszugehen haben, da das Suffix im Germanischen durchaus noch produktiv war und […] für die Basis germanische appellativische Entsprechungen oder zumindest verwandte Bildungen ermittelt werden konnten“. Allerdings beruht dieses Urteil im wesentlichen auf den beiden Namen Sickte und Denkte und muß unter Umständen korrigiert werden. In Nordschleswig, Ostjütland und Fünen hat Laur (1950 S. 138 f.) die Ortsnamen Solt (Groß-, Klein-), 1352 Sollte; Loit (Groß-, Klein-), 1436 Loyte; (Havetoft)loit; Drült; Röst, 1321 Røste; Looft, 1281 Louethe; Berend, 1352 Byernte; Barlt, ca. 1140 berlette (vgl. auch Laur 1956 S. 158) und aus dem übrigen Dänemark Loit, Dünt, Lert, Bjert, Flovt, Malt, Kolt mit dem germ. Suffix *-itja/*-atja, „das zur Bildung von Kollektivnamen dient“, verbunden. Es fällt auf, daß es sich dabei fast ausschließlich um Namen handelt, die mit Hilfe des germanischen Wortschatzes etymologisiert werden können. Der Blick auf die Verbreitung der Dentalbildungen zeigt, daß diese im we-
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 141
Karte 1. Bildungen mit Dentalsuffixen in Ortsnamen Niedersachsens.
sentlichen auf den Süden Niedersachsens beschränkt sind (s. Karte 1). Einzelne Namen finden sich auch in den angrenzenden Gebieten Sachsen-Anhalts, Belgiens und der Niederlande.
2. -√a-Suffix Ein altertümliches -√a-Element (dazu jetzt ausführlich Casemir 2003 S. 425 ff.) läßt sich in etlichen Ortsnamen nachweisen, wobei ein eventueller Zusammenhang mit der germanischen i-/ja-Flexion, die in Gewässernamen wie Elbe, Brend, Streu, Retzbach, Nette u.a. vermutet werden darf (vgl. Krahe 1964 S. 26 ff., Schmid 1986 S. 100 f.), noch zu diskutieren ist (dazu zuletzt Udolph 2003 S. 33).
a. Mit Hilfe germanischer Appellativa erklärbare Namen Hier können genannt werden: (Groß, Klein) Düngen (Kr. Hildesheim), 1146 in Dunge, Variante Dungen, 1151 in Dungen, 1188 in Dungedhe, 1189 Dunghede, am ehesten
142 Jürgen Udolph aus *Dung√a (Udolph 2004 S. 41); Eschede (Kr. Celle), 1197 Esge, 1218 in villa Esche, 1263 de Eschete, 1350 to Esche, de kerk van Esche, to Esche (Udolph 1991 S. 97, Möller 1992 S. 42); Fuhlen (Kr. Hameln-Pyrmont), bei Helmold von Bosau de Feule, 1146 (Kopie 14./15. Jh.) Fuelon, 1183 Fuelen, 12./13. Jh. Viulon, in Vuile, 1183 Fuelen (Möller 1979 S. 57, Laur 1993 S. 35); (Groß, Klein) Heere (Kr. Wolfenbüttel), 1131 (Fälschung Anfang 13. Jh.) Herre, um 1154 Herre, 1174 Liudoldus de Herre, 1213 Herre (Casemir 2003 S. 182 ff.); Hehlen (Kr. Holzminden), 1. Viertel 9. Jh. (Kopie 12. Jh.) in villa Heli, 826–76 (Kopie 15. Jh.) Heloon, (1147–58) de Helen usw., am ehesten auf *Hal√a zurückzuführen (zur Sippe um Hall-, Halle s. Udolph 1999c); Hemme, partiäre Wüstung bei Bremen, 1139 (Kopie um 1300) in Wallerehem, 1179 (Kopie aus Transsumpt 16. Jh.) in Hemme (Möller 1979 S. 73); Hemmingen (Kr. Hannover), nach 1124 Hemmege, 1185–1206 (Kopie 18. Jh.) Hemmige, Ende 12./Anfang 13. Jh. Hemmige, 1223 Bernardus de Hemie (Ohainski & Udolph 1998 S. 203 ff.); Lesse (Salzgitter), 1022 Lesse, 1022 (Fälschung 2. Hälfte 12. Jh.) Lesse, 1154 (ohne Datum) Lesse (Casemir 2003 S. 225 ff.); Meitze (Kr. Hannover), 1330–52 in Metce, um 1360 tor Metze, 1381 to der Metze, vielleicht aus *Mak√a (Ohainski & Udolph 1998 S. 423 ff.); Mulion, unbekannt im Kr. Osnabrück, wahrscheinlich bei Ahausen, 977 (Kopie 18. Jh.) Muliun (Möller 1992 S. 107); Nesse, im Dollart versunken, um 900 in Nasse (Möller 1992 S. 109); Nette, mehrfach in Nord- und Mitteldeutschland, aus *Nat√a, zuletzt ausführlich behandelt von Udolph (1994 S. 54 ff.; zumeist Gewässernamen, nicht kartiert); Resse (Kr. Hannover), vor 1007 (Kopie 15. Jh.) Hrokke, 1232–55 de Rocze, 1430 tom Retze, < *Hrok√a (Ohainski & Udolph 1998 S. 274 ff.); Vörie (Kr. Hannover), 1252 Vordie, 1257 Vordyge, 1267 Vordye, 1274 Vordie, < *Ford√a (Ohainski & Udolph 1998 S. 457 ff.); Wehre, †Klein Wehre (Kr. Wolfenbüttel), 1146 Werre, 1174–95 (Kopie 12. Jh.) Werra, 1188 Werre (Casemir 2003 S. 347 ff.).
b. Bildungen ohne sicheren Anschluß im germanischen Wortschatz Hierzu können bisher nur wenige Namen gestellt werden: Echte, 8./9. Jh. (Kopie 12. Jh.) Ethi, 973 Ehte, um 979 Ehte, um 1024 in Hechti usw. (s. Udolph 1997b S. 76 f.); Eckerde (Kr. Hannover), 1228–38 de Ekkere usw., am ehesten aus einer Grundform *Akr√a zu erklären (Ohainski & Udolph 1998 S. 119 f.).
Eine Kartierung der mit *-√a- gebildeten Ortsnamen zeigt, daß dieser Typus vor allem in einem ganz bestimmten Gebiet Niedersachsens begegnet: es ist der Südosten, im wesentlichen der Raum, den man dem Ostfälischen zurechnet (s. Karte 2). Dabei muß es sich aber um Namen handeln, die zeitlich weit vor die Entstehung des ostfälischen Dialektes datiert werden müssen. Die Art und Weise der Bildung mit einem Suffix *-√a- weist den Namen ein alt- bzw. urgermanisches Alter zu.
3. -k-Suffix Hier ist zunächst die Untersuchung von R. Möller (2000 S. 21–35, auch S. 69 f.) zu nennen, in der eine erste Zusammenstellung -k-haltiger Bildungselemente in niedersächsischen Ortsnamen vorgenommen wurde (vgl. auch Udolph 2002c S. 238). Nicht wenige der folgenden Namen sind in ihr enthalten. Die Untersuchung von D. Hofmann (1961) hat gezeigt, daß sich dahinter häufig ein -ik-Formans verbirgt, das im norddeutsch-niederländisch-englischen Gebiet
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 143
Karte 2. Bildungen mit dem Element *-√a- in Ortsnamen Niedersachsens.
häufig ist und oft zur Verkleinerung dient, z.B. in engl. hillock ‘kleiner Hügel’, ostfries. maduk ‘Made’, mittelengl. maddock, mnd. hoveke ‘kleiner Hof’, asä. habuk ‘Habicht’, ahd. kranuh ‘Kranich’, nordfries. dönk ‘kleine Düne’, wobei auch die Variante -uk- begegnet. Zur nordischen Verbreitung ist Strandberg (2004) zu berücksichtigen.
a. Mit Hilfe germanischer Appellativa erklärbare Namen Bisher sind mir bekannt geworden: Bakede (Kr. Hameln-Pyrmont), 1033 in Bodukvn, kaum Flußname (so Möller 2000 S. 22), eher zu anord. bú∂ ‘Wohnung’, aschwed. boπ, mnd. bode, mhd. buode, bûde, vgl. auch Bodeken, Wüstung im Kr. Hannover, 1282 (Kopie 15. Jh.) Bodeke, 1292 (Kopie 15. Jh.) Bodeke, 1309 (Kopie 16. Jh.) Bodeken (Ohainski & Udolph 1998 S. 53 f.); Fenki(gau), Raumname bei Lingen (Kr. Emsland), 819 (Kopie 9./10. Jh.) Fenkiga, vor 890 in pago Fenkion (Möller 2000 S. 26 ff.); Nödeke, Wüstung bei Meppen (Kr. Emsland), um 1000 (Kopie 15. Jh.) Nadigi (Möller 2000 S. 31 ff., mit Bedenken); Nöpke (Kr. Hannover), 1153–67 Niubike, Nobike, um 1215 Nobeke, < *Hnub-ik- (Ohainski & Udolph 1998 S. 342 ff.); Thönse (Kr. Hannover), 1333 Tonce, 1345 Tonse, 1361 Tonse, mit Zetazismus wahrscheinlich aus *Tun-ik- (zu germ. tun-, vgl. Ohainski & Udolph 1998 S. 437 f.).
144 Jürgen Udolph
Karte 3. Bildungen mit -k-Suffix in Ortsnamen Niedersachsens.
b. Bildungen ohne sicheren Anschluß im germanischen Wortschatz Ammersum (Kr. Leer), um 900 in Ambriki, in Ombriki, 11./12. Jh. de Ambraki, de Ambreki (Möller 2000 S. 21); Bannetze (Kr. Celle), (ohne Datierung) in benetz, 1336 Bonaze (Belege aus dem UB Isenhagen und anderen Quellen); Elze (Kr. Hildesheim), 1068 Alicga, Ende 11. Jh. Aulicam villam, Aulica, (um 1135) Aulica, latinisiert aus *Alika (s. Udolph 1995b); Emmerke (Kr. Hildesheim), um 1080 (Kopie 12. Jh.) Eymbrike, 1146 iuxta Embrike (Möller 2000 S. 23); Emstek (Kr. Cloppenburg), 947 in Emphstete, um 1000 (Kopie 1479) De Emsteki, 1159 (Kopie 15. Jh.) Emsticke (Möller 2000 S. 24, Udolph 2002a S. 137); Ermke (Kr. Cloppenburg), 947 in Armike, 1805 Armke (Möller 2000 S. 25, Udolph 2002a S. 137).
Man findet das Suffix auch in Flurnamen (vgl. Förstemann 1913 Sp. 1551 f.), etwa in Pahlke, Röhmke, Nödicke, Oidicke, Armika, Assiki, Delicke, sowie in Ortsnamen, etwa in Bilk bei Düsseldorf, alt Bilici; Lierich bei Essen, alt Liriki, u.a. Die Verbreitung der mit einem -k-Element gebildeten Namen zeigt kein so eindeutiges Bild wie etwa bei den *-√a-Bildungen. Es lassen sich auch Spuren im westlichen Niedersachsen feststellen, die unter Umständen als Verbindungen mit dem Vorkommen von -k-Suffixen im niederländischen und engli-
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 145
schen Sprachgebiet verstanden werden können (s. Karte 3). Jedoch sind dazu weitere Untersuchungen anzustellen.
4. -l-Suffix Eine umfassende Untersuchung der mit -l- gebildeten Ortsnamen im nord- und mitteldeutschen Gebiet steht noch aus. Die Göttinger Dissertation von R. Weber (1949) war ein erster Anfang. Bei Bach (1953 § 246 f.) heißt es: Ein l-Suffix „tritt in den Formen -al-, -il-, -ul-, -ol-, -el-, -l- […] in der Überlieferung der dt. ON auf, bes. in Gewässernamen, und zwar seit alter Zeit […]. Viele der einschlägigen Namen sind ihrer Bedeutung nach undurchsichtig. [– – –] Sie drükken zunächst wohl ‘Zugehörigkeit, Abhängigkeit und Ähnlichkeit’ aus.“ Problematisch ist vor allem die Abgrenzung von Bildungen mit dem Grundwort -loh ‘Wald’ (ausführlich behandelt bei Udolph 1994 S. 513–573), was schon von R. Weber (1949) erkannt worden ist, vgl. auch Walther (1971 S. 143), Udolph (1994 S. 515) und K. Casemir (2003 S. 448 ff.), die weitere wichtige Bemerkungen zu diesem Bildungselement gemacht hat. Im folgenden biete ich mit Sicherheit nur einen Teil der niedersächsischen Ortsnamen, eine Überprüfung der von R. Weber (1949) zusammengestellten Toponyme bleibt der Zukunft überlassen.
a. Mit Hilfe germanischer Appellativa erklärbare Namen Berel, Wüstung Klein Berel (Kr. Wolfenbüttel), 8./9. Jh. (Kopie 12. Jh.) Perlôhen, 1153–78 (Kopie 17. Jh.) Berle, 1188 Berle (Casemir 2003 S. 87 ff.); Brackel (Kr. Harburg), s. Derks (1999 S. 7 ff.); Dassel (Kr. Northeim), 826–76 (Kopie 15. Jh.) Dassila (Udolph 2002c S. 239); (Niedern-, Hohen-)Dodeleben (Bördekreis), 937 Dudulon, item Dudulon, 937 (Kopie 15. Jh.) in australi Tudulon, in altera Tudulon, 941 Dudulon, item Dudulon (UB Magdeburg, passim); Hameln an der Weser, 8./9. Jh. Hamelon, Hamala (mehrfach), 10. Jh. Hamala, 973/1059 (Kopie 12. Jh.) Hamelo, und Hohenhameln (Kr. Hildesheim), 1143 de Hamelen, 1146 iuxta Hamele, 1149 de Hamelen, vgl. auch Hemeln an der Weser und weitere Ortsnamen (Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 192 ff.); Melle (Kr. Osnabrück), (Ende 12. Jh.) Menele, < *Man-ila (Udolph 1999d S. 542 f.); Roklum (Kr. Wolfenbüttel), 1159 Rokele, 1160 (Kopie 14. Jh.) Ruchele, 1224 Rokele (Casemir 2003 S. 273 ff.); Scharrel (Kr. Hannover), 1298 (Kopie 14. Jh.) de Scerle, um 1300 (Kopie 1581) Scherle (Ohainski & Udolph 1998 S. 392 ff. mit Hinweis auf weitere niedersächsische Ortsnamen).
b. Bildungen ohne sicheren Anschluß im germanischen Wortschatz Asel (Kr. Hildesheim), (1100–1200) Asele (2mal) (Udolph 2002c S. 239); Assel (Hohen-, Nordassel) (Kr. Wolfenbüttel), 1093 (Fälschung 2. Hälfte 12. Jh.) Asla, 1146 iuxta Asle (Casemir 2003 S. 71 ff.); Bründeln (Kr. Peine), (1100–1200) in Brundelem, 1237 in Brundelem, 1237 (Kopie 15. Jh.) Brundelem (Udolph 1999a S. 495); Grafelde (Kr. Hildesheim), (ca. 1019–22) (Kopie 12. Jh.) Gravelon, 1022 (Fälschung 12. Jh.) Grafla, Graflon (Udolph 2002c S. 239); Mehle (Kr. Hildesheim), 965–66 (Kopie 15. Jh.) Medeli (Udolph 2002c S. 239); Metel (Kr. Hannover), 1221 de Metelen, 1232 de
146 Jürgen Udolph
Karte 4. Bildungen mit -l-Suffix in Ortsnamen Niedersachsens.
Metele (Ohainski & Udolph 1998 S. 327 ff.); Okel (Kr. Diepholz), 987 (Transsumpt 1335) Occulen (Udolph 2002c S. 239); Stempel, Wüstung im Ohrekreis (SachsenAnhalt), 1068 Stimpeli, 1211 (1212) Stemple, (um 1226) Stempele (UB Halberstadt, passim).
Die Verbreitung dieser Namen (deren Zahl, wie schon erwähnt, mit Sicherheit erhöht werden kann), läßt erste Erkenntnisse zu: wie bei dem Element *-√alassen sich vor allem im Südosten Niedersachsens sichere Spuren erkennen (s. Karte 4). Dabei ist eine enge Verflechtung zwischen Namen, die mit Hilfe des germanischen Wortschatzes erklärt werden können, und Toponymen, bei denen dieses bislang nicht gelungen ist, zu beobachten. Das spricht für Kontinuität, zumal ein -l-Element auch in den alteuropäischen Gewässernamen sicher nachgewiesen werden kann. Weitere Untersuchungen und vor allem eine exakte Prüfung der von R. Weber (1949) gesammelten Namen ist unerläßlich.
5. -m-Suffix Diesem Bildungstyp hat A. Greule (2004) eine gesonderte Untersuchung gewidmet. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse, die wir in der letzten Zeit
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 147
bei der Untersuchung der Ortsnamen Niedersachsens und Sachsen-Anhalts gewonnen haben, schien es mir sinnvoll, auf diese Zusammenstellung noch einmal einzugehen. Dabei meine ich, daß auch hier eine Trennung in Namen, die mit Hilfe des Germanischen gedeutet werden können, von denen, die bislang noch ohne sicheren Anschluß im germanischen Wortschatz sind, versucht werden kann (daß es – wie bei allen anderen Bildungstypen – Grenzfälle und Streitfragen gibt, steht außer Frage).
a. Mit Hilfe germanischer Appellativa erklärbare Namen *Ais-m- im Gewässernamen Esman (Schweden) gehört nach Greule (2004 S. 95) zum Verbum anord. eisa ‘vorwärtsstürzen’. – Germ. *far-m- vermutet Greule (2004 S. 95) in dem Gewässernamen *Fj√rm in Norwegen und stellt ihn P. Hovda folgend zu germ. *fara- ‘sich fortbewegen’. – Einen Ansatz *Fis-m- setzt Greule (2004 S. 95) für den norwegischen Gewässernamen Fisma an und verbindet ihn als Ableitung von germ. *fis(s)- mit ndt. fisseln ‘leicht regnen’. – Ebenfalls aus germanischer Grundlage (*Flau-m-) heraus erklärt Greule (2004 S. 95) den Flußnamen Floem (Groningen) und verbindet ihn mit ahd. flouwen ‘spülen, waschen’. Der Gewässername ist allerdings umstritten, auf Einzelheiten gehe ich hier nicht ein und verweise nur auf Schönfeld (1955 S. 68) und de Vries (1962 S. 129). – Einen Ansatz *Gang-m- zu *gang- ‘gehen’ erwägt Greule (2004 S. 95) zweifelnd für die alten Belege des Flußnamens Gammelbe in Hamburg, um 1210 Gamme, jedoch sollten die älteren Belege des Ortsnamens Altengamme, Neuengamme ein- und vorgezogen werden: Anfang 11. Jh. in Gamma, 1158 Gamma, 1158 (Fälschung 13. Jh.) Gamma, usw. (Udolph 1990 S. 119 ff.). Der Name steht nicht isoliert, vgl. Gamme, Wald bei Stötteringenburg (Kr. Halberstadt), 1310 silvam … dictam Gamme (UB Stötterlingenburg Nr. 65), und wahrscheinlich auch Gamstedt bei Erfurt, 1275 Gamerstete, 1282 Gumestat, 1291 Gammenstet (Walther 1971 S. 277, Werneburg 1983 S. 50). Man kann eine Verbindung mit anord. gammi ‘Lappenhütte, Erdhütte’, nisl. gammi, nnorw., ndän. gamme erwägen, eine der nordgermanisch-alemannischen Parallelen (schweizerdt. gämmeli ‘kleine Viehhütte, Vorstall’, zu diesem Komplex vgl. Kolb 1957, allerdings zum Wort einschränkend ebda. S. 3, Udolph 2004), wird aber für den Flußnamen Gamme in Hamburg und auch für den Waldnamen im Kr. Halberstadt nicht gern zu dieser Möglichkeit greifen. Näher steht die Möglichkeit einer Ablautform *ghembh-/*ghombh-/*ghmbh-, dessen Schwundstuƒ fe vorliegt u.a. in Gümmer (Kr. Hannover), um 1230 Gummere, 13. Jh. Ghumber (Ohainski & Udolph 1998 S. 140); Gumma, ehemaliger Zufluß zur Ilmenau (Udolph 1990 S. 140). Zu diesem Komplex gehören nach Ohainski & Udolph (1998 S. 178 ff.) ahd. gumpiten ‘Weiher, Teich’, bair., aleman. gumpe ‘Teich, Tümpel; Vertiefung im fließenden Gewässer, Wirbel’, mittelrhein. kümpel ‘Vertiefung, worin sich das Wasser sammelt’, mnd. gumme ‘wasserhaltige Bodenvertiefung, Tümpel, Wassergraben, faule Grube’. – *Gli-m- (mit kurzem oder langem -i-) liegt nach Greule (2004 S. 96) in Glieme(n), einem Fluß bei Gotha vor, dessen Name mit asä. glimo ‘Glanz’ zu verbinden sei. Die Basis wird gesucht in awn. gljá ‘glitzern’, afries. glia ‘glühen’. – Nach Greule (2004 S. 96) steckt ein Ansatz *Glo-m- vielleicht in dem Namen der Glume bei Eisleben, „zum ursprünglich stV. *glo-a- ‘glühen’ “. Es fragt sich, ob nicht letztlich eine Vrddhi-Bildung vorliegt; auf die Einzelheiten gehe ich hier nicht ein (s. Udolph 1994 S. ˚ 132–134). – Germ. *Is-m- > *Isme sieht Greule (2004 S. 96) in dem heutigen schwedischen Seenamen Ismunden, „schwundstufig zu awn. eisa ‘sprühen, schäumen’“, schränkt das später (Greule 2004 S. 100) aber wieder ein und hält eine direkte Ableitung von der idg. Wurzel *eis-/*is- ‘(sich) heftig, schnell bewegen’ für möglich.
148 Jürgen Udolph – Eine Bildung *Mar-i-m- und eine -m-Ableitung ist nach Greule (2004 S. 96) zu sehen in dem Landschaftsnamen 970 (Kopie 15. Jh.) Merime, 996 (Kopie 15. Jh.) Merme, bei Groningen. Die Verbindung mit dem Beleg TqpqptqgˆJ, TqgqptqgˆJ bei Gysseling (1960 S. 666) bleibt fraglich. Bei einer Ableitung von germ. *mari ist allerdings dessen Vorkommen und Verbreitung in der Germania einzubeziehen. Der entscheidende Schwerpunkt im kontinentalen Bereich ist nicht zu übersehen (s. Udolph 1994 S. 330–377); es ist daher nicht verwunderlich, daß gerade hier eine -m-Ableitung auftaucht. – Germ. *Saig(w)-m- > *Saima und eine ablautende Form zum starken Verb *seihw-a-, *seigw-a- ‘seihen, tröpfeln’ vermutet Greule (2004 S. 96) in den Ortsnamen Sehma, Sehmatal (Sachsen), (1367, Insert 1436) Semo, 1413 Sheme, Sehme, Scheme. Dieser gewagten Deutung wird man die auf einem ursprünglichen Bachnamen *Sema < *Sem-aha aufbauende Deutung zu ahd. seim ‘Binse’, mnd. sem (HONBS 2 S. 403), vorziehen müssen. – Silma, Fluß in Schonen, enthält nach Greule (2004 S. 96) eine Basis *Sil-m- und eine -m-Erweiterung zu awn. sil ‘langsam fließendes Wasser’. Zu bestreiten ist das nicht; ob es sich aber um eine germanische Bildung handelt, kann zumindestens angezweifelt werden. Bei der Untersuchung des Namens Schlesien habe ich (Udolph 1995a) die umfangreiche Sippe der von idg. *sei-/*soi-/*si- abgeleiteten Gewässernamen aufgelistet, darunter auch -m-Bildungen. Eine recht sichere Parallele dürfte Siaume, Flußname im Département Haute-Loire (Frankreich), 1359 Silma, 1504 Sialma, sein, unsicherer ist der Seename Silm See im unteren Weichsel-Gebiet. – Eine Basis *Wis-m- liegt nach Greule (2004 S. 97) vor in Vesma, FlN in Norwegen, Seeund Gewässername Vismen bzw. Visman sowie in einem verschwundenen Gewässernamen *Visma in Schweden, „zu einer germanischen Verbalwurzel *wis- ‘fließen’ “.
b. Bildungen ohne sicheren Anschluß im germanischen Wortschatz *A(¢)w-m- > Aum- über slavisiert Uma, jetzt Auma zur Weida (Thüringen) und Name zweier Flüsse in Norwegen ist nach Greule (2004 S. 94) vielleicht Ableitung zu germ. *a¢w- ‘Wasser’, z.B. in *a¢wijo > ahd. ouwa, nhd. Aue (von ihm selbst später eingeschränkt: Greule 2004 S. 99 f.). Es spricht auch mehr für eine alteuropäische Bildung zu idg. *aμ- ‘Quelle’ (so Eichler 1981 S. 47,Walther 1971 S. 230), vor allem auch der ukrainische Gewässername Uman’/Umanka (ausführlich dazu Lu™yk 1996 S. 6 f.), den schon Truba™ev (1968 S. 113 f.) mit der Auma verglichen hat, wie auch der lettische Gewässername Auman¸ i (s. Schmid 1994 S. 338). Ferner sind zu beachten die Ohne im Gebiet der Unstrut, mit Landschaftsnamen Ohmfeld und Ohmgebirge (Genaueres bei Walther 1971 S. 231) < *Aumana (also kein „eng begrenzter Raum“), und die von H. Krahe vorgeschlagene Reihe *Ava – *Avia – *Auma – *Avena – *Aura – *Avanta – *Ausa. Für eine Segmentierung *Au-ma spricht auch nachhaltig Aumenau zur Lahn, 1000 Oumena, also *Au-mena (Krahe 1957 S. 12). Zu beachten ist auch Ems, rechts zur Lahn, 880 Aumenzu, < *Aumantia, die Greule (1973 S. 143) selbst mit dem Vergleich zu *Aunantia (> Oenz) der alteuropäischen Hydronymie zugerechnet hatte. – *Al-m- als Basis von Gewässernamen in Brabant, England, Schweden und Norwegen ist nach Greule (2004 S. 95) „entweder Onymisierung eines Adjektivs *alma- (in schwed. dial. *alm ‘frodig’ [d.h. ‘üppig, wuchernd’]) oder Ableitung vom stV. got. alan ‘wachsen, sich nähren’ “. Die germanische Etymologie ist in Anbetracht der Deutung des englischen FlNs Yealm in Devonshire aus *Alma (Krahe 1957 S. 2, Ekwall 1968 S. 479, Nicolaisen 1957 S. 225 f.), des Flußnamens Alma in Etrurien (Krahe 1962 S. 26), des Lom in Bulgarien (aus vorslav. *Almos mit Liquidametathese, s. Schramm 1981 S. 288) und anderer abzulehnen. – *Dur(k)-m- sieht Greule (2004 S. 95) in Durme, Zufluß zur Schelde mit ON Durmen, 11. Jh. Dorma, Durme, Durmen, sowie De oude Durme bei Gent, 9. Jh. Dormia, 1203 Dorma (nach E. Förstemann; bessere Belege bietet Gysseling 1960 S. 293), und verbindet die Namen (nach Pokorny
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 149 1959 S. 251 f.) mit mhd. terken ‘besudeln’, mnd. dork ‘Kielwasserraum’, ags. deorc ‘dunkelfarbig’. A. Greule widerruft damit eine frühere, m.E. viel überzeugendere Deutung zu der Gewässernamensippe um *Dura, *Duria, Thur u.a. (Greule 1973 S. 192 ff.; s. auch unten). Die Herleitung aus *Durkm- bleibt mehr als fraglich; schon H. Kuhn ist von einer Grundform *Dur-m- ausgegangen und hat Dürrmenz, Dörrmenz, Dormitz (< *Durmantia) verglichen, „dessen Stamm auch in dem flandrischen Flußnamen Durme und den Höhennamen Dörmen (bei Soest) und Dorm (nordwestl. Helmstedt) erhalten ist“ (Kuhn 1978 S. 337). Eine Etymologie bietet er allerdings nicht, jedoch sind die Flußnamen Durme in Belgien sicherlich von den Berg- und Ortsnamen zu trennen. Letztere gehören zu Dorstadt (Kr. Osterode), in dem zusammen mit Dorestad/Wijk-bij-Duurstede in den Niederlanden (ohne Deutung bei Quak 2004), Dorstadt (Niedersachsen) und wahrscheinlich auch Thüringen (Udolph 2001a) die -r-Variante (Vernersches Gesetz) zu norw. dial. døysa ‘aufhäufen’, anord. dys ‘aus Steinen aufgeworfener Grabhügel’, norw. dial. dussa ‘ungeordneter Haufe’, schwed. dös ‘Grabhügel’, dän., norw. dysse ‘Steinhaufen, Dolmen, Grabhügel’ gesehen werden kann (s. Ohainski & Udolph 2000 S. 43 ff.). Davon zu trennen sind die Gewässernamen Durme, die – wie oben schon erwähnt – bestens als -m-Erweiterung partizipialer Herkunft (s. unten) zu der Gewässernamensippe um *Dura, *Duria usw. gestellt werden können (Greule 1973 S. 192 ff., Schmid 1985, Udolph 1994 S. 224 [mit noch verfehlter Einbeziehung der Ortsnamen Dorestad, Dorstadt, Dorste]). – Einen Ansatz *Fal-m- und germanische Herkunft vermutet Greule (2004 S. 95) in der Valme, Nebenfluß der Ruhr, 1315 Valme (später eingeschränkt: Greule 2004 S. 100). Den Beleg entnimmt er der Arbeit von Barth (1968 S. 135), ohne aber auf dessen Deutung einzugehen: „Der GN Valme < *Falma ist mit einem -m-Suffix vom Stamm *fal-, zu idg. *pel- ‘gießen, fließen’ abgeleitet (vgl. Volme).“ E. Barth verweist mit Recht auf die Volme, in der die indogermanische Schwundstufe vorliegt, wodurch Ableitung von germ. *fal- ‘fallen’ unmöglich wird. Zur gesamten Sippe vgl. Udolph (1994 S. 39–42), wo deutlich gemacht wird, daß die Namen aus einem europäischen Kontext heraus geklärt werden können. – Zu einer Basis *ger-m- stellt Greule (2004 S. 95) die folgenden Namen: 918–48 (Kopie 11. Jh.) in pago Germepi (Niederlande); FlN Gjermaaen (Norwegen), mit dem Satz: „zu germ. Gewässernamen *Gera, z.B. als Gjera mehrfach in Norwegen, zu stV. (ags.) gierran ‘tönen, knarren, schwatzen’ “. Der Landschaftsname Germepi ist sehr umstritten. Während Gysseling (1960 S. 399) ihn aus *Germ-apo- erklärt und zu idg. *gherm- ‘brüllen’ stellt (wobei natürlich auch nicht der Hinweis auf eine entsprechende Verbindung zum Namen der Germanen fehlt), sieht Dittmaier (1955 S. 27) in ihm das Grundwort apa (dazu zuletzt Udolph 1994 S. 83–87), aber ferner „ein sehr dunkles Bestimmungswort, das sich aus germ. Sprachgut wohl kaum deuten lässt“. Einen ganz anderen Weg schlug Schönfeld (1955 S. 116, Anm. 13 und S. 122) ein, der in Germepi eine Verschreibung oder Verlesung aus Gennepi sieht. Wie dem auch sei, klar wird daraus, daß Germepi ein -apa-Name ist und somit für das Bestimmungswort Germ- übrig bleibt. Damit gewinnt man aber keine germanische -m-Erweiterung, sondern allenfalls eine Wurzelerweiterung *ger-m-. Diese nun ist keineswegs auf das Germanische beschränkt, wie Duridanov (1969 S. 23) mit dem thrakischen ON Germania, Ableitung von einem Gewässernamen *Germana(s), den litauischen Gewässernamen Germona, Germantas (vgl. auch Vanagas 1981 S. 113) und weiteren Namen gezeigt hat. – Zweifelnd setzt Greule (2004 S. 96) für die Gramme, Nebenfluß der Unstrut, (1265) Gramma, eine Grundform *Grab-m- an, die mit *grab-a- ‘graben’ verbunden werden könnte. Es empfiehlt sich, dem Vorschlag von Walther (1971 S. 227), auf dessen Beleg A. Greule aufbaut, den Vorzug zu geben: „germ. oder ahd. *Grama, zu idg. *ghrem- ‘knarren, laut und dumpf tönen, donnern’“, eine Etymologie, die schon Ulbricht (1957 S. 201 f.) vorgeschlagen hat. – Eine Grundform *Hundama- und das germ. Adjektiv *hunda- ‘schwellend’ vermutet Greule (2004 S. 96) in dem Fluß-
150 Jürgen Udolph namen Hundem, links zur Lenne, mit ON 1249 in Hundeme, aufbauend auf Überlegungen von Udolph (1989 S. 274–277) zu den Gewässernamen Hunte, Honte. Das Problem hat allerdings schon Barth (1968 S. 149) erkannt: „Vgl. -d- in Hundem, -t- in Honte [und Hunte]“, jedoch dürfte die -m-Bildung in jedem Fall zu akzeptieren sein. – Ahd. Metama findet nach Greule (2004 S. 96) Entsprechungen in der Medem, Nebenfluß der Elbe; Mettma, im Gebiet der Wutach; Metten, Niederbayern, 830 Metama; Mettmacher Ache im Inngebiet (Oberösterreich), 1039 in Metemenaha: „Vermutlich liegt ahd. *zi metamun ahu (und entsprechende elliptische Verkürzungen) ‘das mittelste Wasser’ zugrunde.“ Das trifft sicher nicht zu für die Medem, die mit Hessmann (1986 S. 452) zusammen mit dem ON Meyn, 1433 medhem, und ON Medemblik (Nordholland), in dem ein Gewässername vorliegt, zu behandeln ist. Zudem sprechen englische Gewässernamen wie Meden, 1300 Medme, und Medina, 13. Jh. Medeme (Krahe 1953 S. 239 u.ö.), gegen diese Auffassung. Auch stehen neben diesen -moBildungen Entsprechungen mit -ro-, die auch im appellativischen Wortschatz ihre Entsprechungen haben (Krahe 1953 S. 242). Die Verankerung im Voreinzelsprachlichen, die H. Krahe überzeugend herausgearbeitet hat, ist insofern wichtig, als die von A. Greule genannten -m-Bildungen sämtlich im Kontinentalgermanischen zu finden sind. – Die Etymologie der Rhume < *Rum- und dessen Verbindung mit germ. *ruma- ‘geräumig’ (Greule 2004 S. 96) ist zurückzuweisen. Wie ich mehrfach gezeigt habe (Udolph 1996, Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 331 ff.), ist der Name nicht zu trennen z.B. von Rumia, ON an der Weichselmündung, Ableitung von einem Flußnamen *Rumina, 1283 u.ö. Rumna; Rume, Gewässername in Litauen; Rumacz, Rumejka, Ruminka, Gewässernamen in Osteuropa; slovak. FlN Rimava, ungar. Rima, < *Rymava < *Rumava. Die Einordung als -m-Erweiterung zu der Sippe um Ruhr, Roer, Reuß, Rühle, Rulle, Ryla, Riss u.a. und die Etymologie mit Hilfe der indogermanischen Wurzel *reu-/*reμ”-/*r≠- ist vorzuziehen (vgl. auch Möller 1998 S. 33). – Ein Ansatz *Ser-m-, der nach A. Greule (2004 S. 96) und R. E. Fischer (1996 S. 255) in der Schremme (Prignitz), 1274 Schremme, zu vermuten ist, steht außer Zweifel. Allerdings kann es sich kaum um einen germanischen Namen handeln, was R. E. Fischer (1996 S. 255) unter Hinweis auf H. Krahe und die indogermanische Basis *ser-/*sor- ‘strömen, sich rasch und heftig bewegen’ auch deutlich gemacht hat. Dagegen sprechen auch nachhaltig die Vergleichsnamen Sirmium (heute Belgrad); Strjama in Bulgarien; °rem, dt. Schrimm, Wartheinsel; Sermas, Gewässername in Litauen u.a., was anzuerkennen sogar Z. Babik (2001 S. 276 f.) gezwungen ist, der in seinem großen Werk über die älteste Schicht der Ortsnamen Polens alles tut, um alteuropäische Relikte zu negieren. In einem Nachtrag sieht A. Greule (2004 S. 100) daher auch die Möglichkeit einer vorgermanischen Bildung. – Den norwegischen Gewässernamen Simoa stellt A. Greule (2004 S. 97) in Nachfolge von P. Hovda zu einem Ansatz *Sig(w)-m- und *Sigma, „ablautend zu stV. *seihw-a-, *seigw-a- ‘seihen, tröpfeln’ “. – *Swal-m- ist nach A. Greule (2004 S. 97) die Grundform für einen in Belgien und den Niederlanden mehrfach vorkommenden Gewässernamen Zwalm, in dem eine Ablautform zum stV. swell-a- ‘(an)schwellen’ vorliegt. Neuere niederländische Studien sehen das z.T. anders und ordnen z.B. Zwalm(beek), 1040 (Kopie um 1060) Sualma, der alteuropäischen Hydronymie zu (vgl. Van Durme 1992 S. 768 f.). – In dem ON Soulme, 1057 (Kopie 18. Jh.) Soulmes (Wallonien) sieht Greule (2004 S. 97) eine Grundform *S(w)ul-m- und ganz entsprechend zu *Swalm-/Zwalm ebenfalls eine Ablautform „zu stV. swell-a- ‘schwellen’ “. Zieht man Sulmo aus Italien heran (Krahe 1949–50), wird germanische Herkunft zumindestens fraglich. Zur Bildung mit -m-Formantien gerade im Germanischen vgl. auch Krahe (1953 S. 111 ff.), u.a. mit Hinweis auf Qualm, Schwarm, Walm(dach), Holm. – Aus einer Basis *Tus-m- ist nach Greule (2004 S. 97) der Gewässername Zusam, rechts zur Donau, zu erklären. Als Ableitungsgrundlage erwägt er germ. *tus-/*tuz- ‘aufhören, ermatten’. Der Name erinnert (falls im Anlaut von
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 151 D-/T-Wechsel ausgegangen werden kann) an Ty•mienica, Nebenfluß zur Wieprz, in dem *Tusmen-ica zu altirisch tuaimm ‘Hügel’, falls aus *teus-m‘- entstanden, vermutet worden ist (s. Mól 1990 S. 42). – Auf eine Grundform *Warma führt A. Greule (2004 S. 97) die Gewässernamen Warme im Wesergebiet und Varma, mehrfach in Norwegen, zurück und sieht in ihnen eine „Onymisierung des Adjektivs germ. *warma- ‘warm’ für nicht gefrierende Gewässer“. Mit dieser Auffassung kehrt A. Greule zu Auffassungen zurück, die man durch H. Krahe als überwunden glaubte. Dieser hatte mehrfach Gewässernamen wie Vara, Vaire, Verma, Varma, Varme, Warmenau (keine ‘warme Aue’), Wirm, Würm, Werre, Wern, Wörnitz (9. Jh. Warinza), Werse, u.a.m. aus einzelsprachlichen Zusammenhängen herausgelöst und zu der in Gewässernamen weit verbreiteten Wurzel *μer-/*μor-/*μr- ‘Wasser, Regen, Fluß’ gestellt (Krahe 1964 S. ˚ 39 f.). – Ganz ähnlich behandelt A. Greule den abgegangenen Gewässernamen Verma in Norwegen und den ON Viemme in Belgien, 1202 (Kopie) Vierme, „entspricht vielleicht germ. *werm- ‘Wasser, das selten gefriert’ “ (Greule 2004 S. 97). Das Zögern A. Greules beruht sicherlich auf dem nicht nachgewiesenen Ablaut von germ. warma-. Man sollte die angeführten Namen von dem germanischen Wort trennen und mit H. Krahe (1964 S. 39 f.) zu der oben angeführten Sippe um *μer- stellen. – Einen Ansatz *Wul-m- > Ulma sieht A. Greule in dem Flußnamen Olma in Norwegen sowie in dem Ortsnamen Ulm in Baden-Württemberg, 854 Hulmam, und vergleicht damit „das nordgerm. Adjektiv *wulma- ‘tobend’, ablautend zu stV. *wall-a- ‘wallen’ “ (Greule 2004 S. 97). – Zögernd vermutet A. Greule (2004 S. 97 f.) einen Ansatz *Wur(k)-m- in Wurm, links zur Ruhr, 830 (Kopie 10. Jh.) Vurmius; Orma, Gewässername in Norwegen; Worm Brook. Sollte germanisch Wurm nicht in Frage kommen, sei Ableitung von *werk- ‘drehen’, in ndl. werken ‘sich werfen, krumm ziehen (vom Holz)’, schwed. dial. vurken ‘windschief durch Feuchtigkeit’ vorzuschlagen. Die ablautende Wurzel sei dann auch in Ork, ON in den Niederlanden, Orque, Fluß in Frankreich, und Orke, Nebenfluß der Eder, aus *Wurkana, zu sehen. Später schließt er allerdings nicht aus (Greule 2004 S. 100), daß wegen der exakten Schwundstufenentsprechung in litauisch Vìrma auch eine alteuropäische Bildung möglich sei. Ich meine, daß man diese Verbindung einem Ansatz *wurkm- vorzuziehen hat.
A. Greule fügt seiner Auflistung einen weiteren Abschnitt hinzu, der sich mit Erweiterungen zu mit -m- erweiterten Basen befaßt (Greule 2004 S. 98 f.). So sieht er -n-Erweiterungen zu -m-Bildungen u.a. in Almana; Aumena; Falmana (eingeschränkt: S. 100); Fulmana (eingeschränkt: S. 100); Glimina; Swalmana; Swulmana; Warmana; Wermana; Wulmana. „Hinzu kommen Namen mit der Suffixkonstellation *-ma-na, für die die auf -m- auslautende Basis allein als Gewässername nicht nachweisbar ist: *Elmana/-ina ([…] zu germ. *elma‘Ulme’ oder zu germ. *elm- ‘Lärm, Krach’), *Galmina (zu germ. *galma‘Schall, Ton, Lärm’), Helmana (vielleicht zu germ. *helma- ‘weißer Fleck’), *Imina (zu ahd. *imo, -en m. in südhessischen Flurnamen Eimen, Eime ‘tiefer liegende, in der Regel feuchte oder sumpfige Stelle im Gelände; nasse Bodensenke, besonders in Wiesen; größere Wasserpfütze; Weiher am Dorfrand’“ (Greule 2004 S. 99, u.a. unter Bezug auf Südhessisches Flurnamenbuch S. 321 f.). Zur Streuung heißt es (Greule 2004 S. 99): „Während die Gewässernamen mit der Suffixkonstellation -m-an- auf den Kontinent beschränkt bleiben, weist Eva Nyman für den nordgermanischen Raum mehrere Namen nach, die das Suffix -und, das an eine mit -m- suffigierte Basis antrat, enthalten“. Im Resü-
152 Jürgen Udolph mee der Untersuchung heißt es weiter: es sei eine hohe Altertümlichkeit der mit -m-Suffix gebildeten Namen in der germanischen Toponymie zu beobachten, „ohne eine besondere Konzentration in einem der beiden Teilräume, Skandinavien oder Kontinent“ (Greule 2004 S. 99), und „Wie zu erwarten, sind zwischen den nordgermanischen und den kontinentalgermanischen Namen mit -m-Suffix keine Unterschiede feststellbar“ (Greule 2004 S. 100). Dazu sind zwei Anmerkungen zu machen. Zum einen läßt sich zeigen, daß die skandinavischen Gewässernamen fast ohne Probleme aus dem germanischen Wortschatz heraus erklärt werden können, während die kontinentalen Entsprechungen nur zum Teil einzelsprachlich etymologisiert werden können. Ein größerer Teil auf dem Kontinent verlangt eine Einbettung in voreinzelsprachliche, alteuropäische Zusammenhänge. Diese Beobachtung ist wichtig für die Frage, wo sich aus einem indogermanischen Dialektgebiet heraus das Germanische entfaltet haben kann. Zum zweiten sind die -m-n-Erweiterungen anders zu erklären, obwohl auch R. Möller (1998 S. 137) u.a. Aue < *Warmana, Ilmenau < *Elmina, *Almana in Almstedt so aufgefaßt hatte und schon H. Krahe (1957) die zahlreichen Namen auf -mana/-mina als -n-Ableitungen von -m-haltigen Basen betrachtete (u.a. in Krahe 1964). Bezieht man ein, daß mit A. Greule (2004 S. 98) „fast alle Namen in Beziehung zu einem germanischen Verb stehen“, so empfiehlt sich die Abtrennung eines suffixalen Elementes -men-. Dieses ist vor allem in Flußnamen nachzuweisen, worauf vor allem W. P. Schmid (1994 S. 167) anhand von Limene, Limonia, Akmena, Almenas u.a.m. hingewiesen hat. Letztlich liegt ein partizipiales Element vor, das im Altindischen, Altiranischen, Griechischen und in Resten im Lateinischen (femina ‘Frau’, eigentlich ‘die Säugende, Stillende’) bewahrt ist, und das auch in Ehmen (Ortsteil von Wolfsburg, alter Gewässername), um 1160 in Imen … Imen, ad ecclesiam in Imen, und Ihme südlich von Hannover, 1091 Herimannvs de Imina, nach 1124 Himenenen, in occidentali ripa Himene fluminis zu vermuten ist und mit den litauischen Flußnamen Eimùnis, Ejmenis u.a. sowie lit. eimenà, -õs, eÜmenas ‘Bach’ verbunden werden kann (Ohainski & Udolph 1998 S. 231 ff.).
6. -n-Suffix Vor allem durch die Untersuchung von R. Möller (2000) sind -n-haltige Ortsnamen Norddeutschlands stärker in die Diskussion gerückt worden. Dabei hat sich gezeigt, daß die Übergänge und Verbindungen zur alteuropäischen Hydronymie, die das Suffix ebenfalls kennt (*Lag-ina, *Ar-n-a), fließend sind, was für eine gewisse Kontinuität spricht. Aus der Fülle der Bildungen gerade in Niedersachsen kann ich nur eine Auswahl anführen (z.T. schon genannt bei Udolph 2002c S. 238 f.). Grundlegend für weitere Überlegungen sind die Ausführungen von K. Casemir (2003 S. 463 ff.), aus denen hier einige Passagen angeführt werden sollen: „Bei der Frage nach der Funktion des n-Suffixes in Namen stößt man sofort auf ein Problem, die Tatsache nämlich, daß ein n-Suffix recht häufig in Flußnamen auftritt“ (Casemir 2003 S. 464). Sie betont aber,
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 153
daß sich -n-Bildungen keineswegs generell als von Flußnamen abgeleitete Ortsnamen verstehen lassen und folgert: „Primäre Stellenbezeichnungen überzeugen hier mehr“ (Casemir 2003 S. 464), auch ist bemerkenswert, „daß es zu n-Bildungen in Namen häufig Bildungen mit r-Suffix zum gleichen Erstelement gibt; z.B. Freden und Freren, Kr. Emsland, Dettum und Detern, Kr. Leer“. Ich biete im folgenden – wie gesagt – nur eine Auswahl, wobei die Zuordnung zu eher einzelsprachlichen, germanischen oder eher vorgermanischen, alteuropäischen Bildungen z.T. außerordentlich schwierig ist. Es ist im Bereich der kontinentalen Bildungen eine enge Verzahnung zwischen beiden zu beobachten, was mit hoher Wahrscheinlichkeit als Zeichen einer besonderen Kontinuität zu interpretieren ist.
a. Mit Hilfe germanischer Appellativa erklärbare Namen Bassum (Kr. Diepholz), um 870 (Kopie 10. Jh.) Birxinon, 937 Birscinun (Möller 1998 S. 40 ff., Udolph 2002c S. 239, Lutosch 1983 S. 51); Borsum (Kr. Emsland), um 1000 (Kopie 1479) Brussina (Möller 1998 S. 56), Deutung fraglich; Börßum (Kr. Wolfenbüttel), 1008–09 (Kopie 15. Jh.) Bursine, zu 1027 (vor 1038) Bursinun, Deutung schwierig (Casemir 2003 S. 102 ff.); Döllen in Norddöllen, Wöstendöllen (Kr. Vechta), vor 890 in Duliun (hierzu?), 947 in Dulinne, um 1000 (Kopie 1479) in Nordulini … in Astulini … in Dulini (Möller 1998 S. 65 f., Udolph 2002a S. 135); Döthen (Kr. Osnabrück), Ende 12. Jh. (Kopie 16. Jh.) In Dothene, 1224 (Kopie 14. Jh.) Theotenen (Möller 1998 S. 66); Eicken (Kr. Osnabrück), um 1000 Etnun (wohl = Ecnun), 12. Jh. Eknen (Möller 1998 S. 67); Eitze (Kr. Verden), 860 (Kopie 11./12. Jh.) Ekina (Möller 1998 S. 71); Essen (Kr. Cloppenburg), 968–78 (Kopie 15. Jh.) Assini, 1185–1207 (Kopie 15. Jh.) in Essene (Möller 1998 S. 79 f., Udolph 2002a S. 135); (Bad) Essen (Kr. Osnabrück), 1074–81 Essene (Möller 1998 S. 81 f.); Feine, Berg-, Oster- (Kr. Vechta), 872 (Kopie 14. Jh.) in Bergfegenon (Möller 1998 S. 84); Finna (Kr. Cuxhaven), 1105 (Kopie 14. Jh.) Feneno (Möller 1998 S. 90); Freden (Salzgitter), um 1226 Frethen, 1271 Fredhene, 1286 (Kopie 19. Jh.) Magno Vredene, auch Freden (Kr. Hildesheim), (1100–1200) In Vreden, 1068 Fredenon, 1158 (Kopie) Walterus de Vreden (Casemir 2003 S. 152 ff.); Fullen (Kr. Emsland), um 1000 (Kopie 15. Jh.) Follun, Vollun (Möller 1998 S. 90); Gehrden (Kr. Hannover), 837 (Kopie 1479) Gerdinun (Ohainski & Udolph 1998 S. 162 ff.); Gerden (Kr. Osnabrück), 1151 (Kopie 14. Jh.) Gerden(e) (Möller 1998 S. 92); Giesen (Kr. Hildesheim), 1146 Gesim, 1147 (Transsumpt 1573) Iesen, (1100–1200) In Iesen; Hemsen (Kr. Emsland), 12. Jh. in Hemesne (Möller 1998 S. 95); Hertmann (Kr. Osnabrück), 977 Hiritthnun (Möller 1998 S. 95 f., Udolph 2002a S. 238); Hibben (Kr. Nienburg), um 1095 (Kopie 17. Jh.) in Hebbeni (Möller 1998 S. 97); Hollen (Kr. Cuxhaven), 1004 Holana; ebenso Hollen (Kr. Emsland) und weitere Namen (Möller 1998 S. 97 ff., Udolph 2002a S. 238); Hüven (Kr. Emsland), 10. Jh. (Kopie 15. Jh.) in Huvenni (Möller 1998 S. 101, Udolph 2002a S. 238); Jesen, 1151 in Iesen (UB Hildesheim, passim); Longana, im 16. Jh. untergegangen beim heutigen Logumer Vorwerk (Emden), um 900 in Longana (Möller 1998 S. 107); Merzen (Kr. Osnabrück), 977 Marsunnon, 1160 (apud) Mersene, 1169 Mersnen (Möller 1998 S. 109 ff., Udolph 1999d S. 549 f.); Mölme (Kr. Hildesheim), 1229 Milnem, 1260 in muilnem, (1260) in uilla Molnem (Rosenthal 1979 S. 387); Müschen (Kr. Osnabrück), um 1050 Muschinon (Möller 1998 S. 110); Ören, Wüstung bei Hattorf (Wolfsburg), 1330 to Oerne, 1341 in dorpe to Oerne (UB Braunschweig, passim); Rinteln an der Weser, alt Rintelen, Renthene, Rentene, Rinthelen (Laur 1993 S. 116), wohl aus *Ren-
154 Jürgen Udolph tina; Rüssen (Kr. Diepholz), 11. Jh. in Ressine (Möller 1998 S. 122, Udolph 2002a S. 238); Sedemünder (Kr. Hameln-Pyrmont), 1007 (Kopie 15. Jh.) Sidenun (Möller 1998 S. 122 f., Udolph 2002a S. 238); Stemmen (Kr. Hannover), 1244 Stemme, 1257–58 Stemma, 1258 Stemmen, um 1260 Stemne apud Golteren; zu vergleichen mit Stemmen (Kr. Rotenburg/Wümme), um 1320 (Kopie 16. Jh.) Stemne; Nordstemmen/Burgstemmen (Kr. Hildesheim), 996 Stemnun, 1022 (Fälschung 1. Hälfte 12. Jh.) Stemnon (Ohainski & Udolph 1998 S. 427 ff.); Wulfenau (Kr. Vechta), 1197 (Kopie 14. Jh.) de Wlvena (Möller 1998 S. 130, Ohainski & Udolph 2000 S. 188).
b. Bildungen ohne sicheren Anschluß im germanischen Wortschatz Banteln (Kr. Hildesheim), 997 Bantanon (Möller 1998 S. 39 f., Udolph 2002a S. 238); Berßen (Kr. Emsland), 11. Jh. (Kopie 15. Jh.) Birsnun, Brisnun (Möller 1998 S. 44 f.); Betheln (Kr. Hildesheim), 1013 Betunun, 1019 in Betanun, 1022 in Betenun (Möller 1998 S. 45, Udolph 1998a S. 91); Bettrum (Kr. Hildesheim), 1285 in Betenum, 1311 Bettenem, 1317 Betkenum (Udolph 1998a S. 91); Bledeln (Kr. Hildesheim), 1160 de Blithenim, 1189 de Blithenem, 1204 de Blethenem, 1205 in Blethenem (Ohainski & Udolph 1998 S. 192); Bodenfelde (Kr. Northeim), 833 Budinisuelt, 10. Jh. in Budinofeldun (Möller 1998 S. 51); Böen (Kr. Cloppenburg), 1177 de Bodene (Möller 1998 S. 52); Bögen, Hogen-, Sieden- (Kr. Vechta), um 1000 in Baginni … de Baginne … in Bagini (Möller 1998 S. 53); Dersum (Kr. Emsland), um 1000 (Kopie 1479) Dersinun (Möller 1998 S. 58, Udolph 2002a S. 238); Dettum (Kr. Wolfenbüttel), um 1226 Thitene, 1271 Dittene, 1277 Dhetthene (Casemir 2003 S. 125 ff.); Dissen (Kr. Osnabrück), 895 (verunechtet 11. Jh.) Tissene (Möller 1998 S. 62, Udolph 2002a S. 238); Einen (Kr. Vechta), um 1000 in Einun (Möller 1998 S. 68); Emen (Kr. Emsland), um 1000 (Kopie 15. Jh.) in Embini (Möller 1998 S. 76); Luttrum (Kr. Hildesheim), 1213 in Luthenem (Rosenthal 1979 S. 387); Nauen (Kr. Goslar), um 941 (Fälschung 17. Jh.) Nawen, um 1131 (Fälschung 13. Jh.) in Naun (Kleinau 1967b S. 413, Möller 1998 S. 113 f.); Ohsen (Kr. Hameln-Pyrmont), 1004 (Fälschung 12. Jh.) actum in villa Osen, 1159 (Kopie 17. Jh.) archidiaconus in Osen, wahrscheinlich < *Ausana (Udolph 1999d S. 539); Peine, 1134 (Kopie 12. Jh.) de Pames, 1154 de Pagin (Möller 1998 S. 119 f.); Versen (Kr. Emsland), um 900 Firsni (Möller 1998 S. 86, zur gesamten Sippe s. Udolph 1994 S. 35 ff.); Wachtum (Kr. Cloppenburg), um 1000 (Kopie 1479) Wahtnun (Udolph 2002a S. 238); Zeven (Kr. Rotenburg/Wümme), 968 Kiuinana (Möller 1998 S. 134 f., Udolph 2002a S. 238).
Die Streuung der hier angeführten Namen zeigt, daß die niedersächsischen Belege fast ausschließlich im Süden des Landes vorkommen (s. Karte 5). Die Trennung ist so deutlich, daß man fast mit dem Lineal eine Linie nördlich des Vorkommens von -n-Bildungen ziehen könnte. Es ist klar, daß diese Verbreitung einer Erklärung bedarf. Ich werde darauf am Ende dieses Beitrages kurz eingehen. Zuvor aber sei noch ein Blick auf die Gewässernamen des Landes gestattet.
c. Gewässernamen Gerade unter den niedersächsischen Gewässernamen ist ein -n-Suffix häufig, worauf vor allem Kettner (1972) hingewiesen hat. Dabei versucht er eine Unterscheidung in -n-Bildungen:
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 155
Karte 5. Bildungen mit -n-Suffix in Ortsnamen Niedersachsens.
1. Zur alteuropäischen Hydronymie gehören demnach eher Aue < Audana, rechts zur Leine (vgl. auch Möller 1998 S. 36); Ilsenbach < *Ilsina/*Alsina; Sieber < *Savina (vgl. Ohainski & Udolph 2000 S. 153 ff.); Warne < *Warina. 2. Weitere vorgermanische Namen sieht er in Gande < *Gandana (zum Komplex jetzt auch Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 287 ff.); Lamme < *Lamna; Leine < *Logina; Waake < *Wakana (vgl. Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 401 ff.). 3. Germanische Bildungen vermutet er in Birkenbach < *Birkina; Despe < *Aspina; Eterna < *Aitrana o.ä.; Garte < *Gardana; Laute < *Hludana; Muse < *Musana; Nathe < *Natana; Rustebach < *Rustana; Tölle < *Tolina.
Ferner können genannt werden: Beke, Gewässername bei Hellwege (Rothenburg/Wümme), Fälschung 11. Jh. Bicinam (Möller 1998 S. 42); Berne, links zur Ollen (zur Hunte), 1149 Berna (Möller 1998 S. 43); Bever, rechts zur Oste, Fälschung 11. Jh. Bivernam (Möller 1998 S. 46 ff.); Erthene, Gewässername, der im ON Artlenburg fortlebt (Udolph 2002d S. 66, Möller 1998 S. 34 ff.); Faristina, Nebenfluß der Weser (Fälschung 11. Jh.) Faristinam (Möller 1998 S. 83); Lehrde, Nebenfluß der Aller, Fälschung 12. Jh., zum Jahr 786 in Lernam (Möller 1998 S. 106); Örtze, Nebenfluß der Aller, 1060 (Kopie 14. Jh.) Ursinna (Möller 1998 S. 116); *Osana < *Ausana in Osnabrück (Udolph 1999d S. 574 ff., Möller 1998 S. 117 f.); Twiste, Nebenfluß der Oste, Fälschung 11. Jh., zum Jahr 786 Quistinam (Möller 1998 S. 123); Wikanafelde (Kr. Holzminden), 1004 Wikanafelde,
156 Jürgen Udolph enthält Flußnamen Wikana (Möller 1998 S. 127 f.); Wietze, Nebenfluß der Örtze, Fälschung 12. Jh., zum Jahr 786 in ascensu Ursene in Wizenam (Möller 1998 S. 129).
Somit kann in Niedersachsen eine Verknüpfung zwischen alteuropäischen Namen mit -n-Element und einzelsprachlichen germanischen Bildungen konstatiert werden. Dazwischen steht die wichtige Gruppe von Namen mit -n-Suffix, die keiner der beiden Schichten zweifelsfrei zugeordnet werden können. Gerade dieses spricht dafür, daß wir in Niedersachsen von einer kontinuierlichen Entwicklung aus einem indogermanischen, alteuropäischen Dialektgebiet zum Germanischen ausgehen können, ja wahrscheinlich doch wohl müssen.
7. -nt-/-nd-Suffix Nordisches Material zum Bildungselement -und- hat Nyman (2000) zusammengetragen. Ich biete im folgenden eine sehr knapp gehaltene Übersicht über kontinentalgermanische Siedlungsnamen mit -nt- oder -nd-Formans. Weiteres und genauere Untersuchungen müssen der Zukunft überlassen bleiben. Borken (Kr. Emsland), um 1000 (Kopie 15. Jh.) in Rurgunden (lies: in Burgunden, s. Möller 1992 S. 145); Hehlen, Groß, Klein (Kr. Celle), 1235 in Helende … in Helende, 1248 (Kopie) Helende, < *Halind- oder *Helend- (Udolph 1999c S. 308); Jessen an der Schwarzen Elster, 1217 Jezzant (Walther 1971 S. 238, Teilabschnittsname?), hierher wahrscheinlich auch Jeßnitz (Alt-) bei Bitterfeld, 1288 Jeszant (Walther 1971 S. 238); Kösen, ON an der Saale, 1040 Kusenti, 1074 Chusinza (Walther 1971 S. 231, Teilabschnittsname?); Lühnde (Kr. Hildesheim), 1117 (Kopie 16. Jh.) in villa Lulende, 1147 (Transsumpt 1573) in Lulene, Variante: Luuele, 1178 (Kopie 16. Jh.) in parochia Liulinde, ohne Anschluß im Germanischen, vgl. lit. liul¥nas ‘quebbiger Wiesen- und Moorgrund’, liuléti ‘schwanken, quabbeln, sich geleeartig bewegen’ (Udolph 1999a S. 501); Miminde bei Bursfelde (Kr. Göttingen), 1093 (Fälschung 12. Jh.) in villa, qu´ Miminde vocatur, 1144 in villa, qu´ Miminde vocatur, allerdings liegt hier wohl eine Übernahme des Gewässernamens Nieme, 1303 Mimede, vor (s. Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 144).
Daß -nt-Bildungen in Gewässernamen sehr beliebt sind, sei hier nur am Rand vermerkt, aus Nord- und Mitteldeutschland gehören hierher etwa: Aland, Zufluß zur Elbe, Fälschung 12. Jh. Alend, 1208 Aland; Delvenau, heute Stecknitz bzw. Elbe-Lübeck-Kanal, Anfang 9. Jh. Delbende (ON), um 1075 in fluvium Delvundam; Ellen(de), Elte (Alinde), Nebenfluß der Werra, 1014 Alinde, 1138 Elendi; Ise, Zufluß der Aller, 1007 (Kopie 15. Jh.) in Isumdebrok et illa Isunda, um 1008 (Kopie 16. Jh.) Isunnam paludem; *Lupentia in Lupnitz, älterer Name der Nesse (Thüringen), mit ON 778 Lupentia, 1277 Lupenze (Walther 1971 S. 231); Scherkonde im Gebiet der Unstrut, germ. *Skark√unda (Walther 1971 S. 232); Striegis, Nebenfluß der Freiburger Mulde, 1185 rivulus … Striguz (Walther 1971 S. 239); Truse, Nebenfluß der Werra, 933 Drusanda (Walther 1971 S. 232); Weißandt, Nebenfluß der Fuhne, 1259 Wizzand, 1265 de Wisant (Walther 1971 S. 239).
Letztlich werden hier Partizipial-Bildungen vorliegen, vgl. W. P. Schmid (1994 S. 167).
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 157
8. -ing-Suffix in Norddeutschland Ein Element -ing, gelegentlich auch -ling (vgl. dazu zuletzt ausführlich Casemir 2003 S. 428–438), erscheint z.B. in Emmeringen (zu einem Personennamen), Gröningen (zu grön ‘grün’), Hehlingen (zu hel- ‘schräg’), Hesslingen (zu Haselnuß, Haselstrauch), Lauingen, Reislingen (beide noch nicht sicher geklärt). Dieses vieldiskutierte -ing-Suffix wird zumeist an den Beispielen Sigmaringen und Sindelfingen erläutert. Danach trat es vor allem an Personennamen an, zumeist aufgefaßt als ‘Siedlung des Soundso’ oder ‘Siedlung der Sippe des Soundso’. Man muß aber hinzufügen, daß die Verbindung mit einem Personennamen eine vor allem süddeutsche Variante ist (vgl. Blume 2001 S. 97 f.). Ostfälische -ingen-Namen kennen diesen Typus auch, daneben aber enthalten sie in den Ableitungsgrundlagen Appellativa, so etwa Wörter für ‘Birke’, ‘grün’, ‘Abhang’, ‘Moor’, ‘Sumpf’, ‘Wasser’, ‘Grenze’ z.B. in Berklingen, Gröningen, Liedingen, Mehringen, Möringen, Söllingen, Schneidlingen. Als Ortsnamensuffix bezeichnet es die ‘Stelle, wo etwas ist’, z.B. Gröningen ‘Stelle, wo es grün ist’. Daß die Suffixgruppe -ing/-ung/-ling keineswegs nur ON, sondern auch ganz gewöhnliche Substantive bildet, zeigen Wörter wie Schilling, Wohnung, Lichtung, Setzling, Schößling, Nachkömmling. Die -ing-Ortsnamen treffen sich in Ostfalen mit den für die altgermanische Zeit parallel zu setzenden ursprünglichen -ung-Ableitungen (vgl. Munske 1964), die heute nicht selten auch ein -ing- enthalten, eigentlich aber (fehlender Umlaut) auf -ung- zurückgehen, vgl. Duingen (Kr. Hildesheim), 826–76 Duthungun; Flechtingen, 961 flahtungun; Roringen bei Göttingen, um 1209 Rorungen; Sauingen, 1013 (Fälschung 12. Jh.) Sawngon, Sauongon, 1022 (Fälschung 12. Jh.) in Sowgon, Sowngon (Belege usw. bei Udolph 2001b S. 15). Dieser Typus ist mit Albungen, Bewerungen, Gerstungen u.a. auf dem Kontinent nur in einem bestimmten Gebiet, vor allem in Hessen, Thüringen und Südostniedersachsen, nachweisbar (Verbreitungskarte bei Udolph 1994 S. 160). Und somit stehen in einem relativ eng umrissenen Gebiet Deutschlands alte Ortsnamen mit -ing- und -ung- unmittelbar nebeneinander.
a. Mit Hilfe germanischer Appellativa erklärbare Namen Appingen (Kr. Aurich), 8./9. Jh. (Kopie 12. Jh.) Auinge, 1150 Auinge, 1465 Appingen (Casemir & Ohainski 1995 S. 21, Lohse 1996 S. 48); Becklingen (Kr. Celle), 1231 Bekelinge (Verdener Geschichtsquellen, Nr. 53 S. 88), vielleicht *Bak-l-ingi, zu bak ‘Hügel, Erhebung’ (vgl. Backeberg)?; ndt. bek(e) ‘Bach’ scheidet der Lage wegen offenbar aus; Berklingen (Kr. Wolfenbüttel), 10./11. Jh. Berklingi, 11. Jh. Berklingi, zu asä. *birika ‘Birke’ (Casemir 2003 S. 90); †Besingen (Kr. Osterode), 1071 (Fälschung 12. Jh.) Besingen, um 1216 Theoderico de Besingen (Ohainski & Udolph 2000 S. 25 ff.); Boitzenhagen (Kr. Gifhorn), 1310 (Kopie 15. Jh.) Boyringen (lies: Boykingen), 1330– 52 to boytighe, mit Zetazismus < *Bok-ing- (Udolph 2001c S. 144 f.); Bülstringen (Ohrekreis), 1121 in Bulsteringe, 1137 Bulsterigge, zu germ. *bulhstra- ‘Schwellung’, ‘wo der Fluß anschwillt’ (Blume 2001 S. 96); Emmeringen (Bördekreis), 1084 (Kopie
158 Jürgen Udolph 15. Jh.) Imerga, 1152 in Emeringe, 1152 (Kopie 15. Jh.) in Emeringe (UB Halberstadt 1, passim), nach Förstemann (1913 Sp. 1563) und Berger (1958 S. 143) von einem Personennamen Im abgeleitet, m.E. überzeugend zur Getreidebezeichnung Emmer; Frielingen (Kr. Hannover), 1357 Arnold von Vrilinghe, um 1360 Vrilinghe (Ohainski & Udolph 1998 S. 156 ff.); †Gilgen (Kr. Hannover), 1262 (Kopie 14. Jh.) Gelinge, 1327 Chilinghe, 1357 Gylinge, zu einer nordgermanisch-alemannischen Wortsippe um aisl. gil ‘Felsspalt’ (Ohainski & Udolph 1998 S. 167 f., Udolph 2004 S. 43); (†)Glüsig (Glusinge) (Ohrekreis), 1196–97 Glusinge, 1197 in Glusinke, (1232) (Kopie) in Glusinge, hat Parallelen neben sich, u.a. Glüsing (Kr. Wesermarsch), Glüsingen (Kr. Gifhorn), 1112 in Glusinge, 1178 (Kopie 18. Jh.) in Glusinge, Glüsingen (Kr. Lüneburg), 1301 Glusinghe, 1304 (Kopie) villa Glutzinge, ferner einen Waldnamen bei Helmstedt, 1275 silvis, videlicet Glusing, sowie auch Glüsing bei Hennstedt-Ulzburg, um 1320 in Glusing, am ehesten als ‘Lichtung’ zu verstehen (vgl. Laur 1993 S. 273, Schneider 1988 S. 37); Göttingen, 953 Gutingi, zu ndt. gote ‘Wasserlauf’ (Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 159 ff.); Grauen bei Buxtehude, 1105 (Fälschung 12. Jh.) Gr?wine, 1196 Growenge, 1229 Growinge, 1232 in Gr?winge, 1302 Growinge (Förste 1995 S. 35); Grauen (Growinge) (Kr. Soltau-Fallingbostel), 1378 Growinge, 1438 To deme Growinge (Alpers & Barenscheer 1952 S. 22), zu ndt. grove ‘Graben’, hierher auch Graui/†Grewingen (Ohrekreis), (ca. 1150) in Grewigge, 1500 Greuing; Grauingen (Ohrekreis), 1311 in Growing, 1498 (Kopie) Grauwinge (Belege nach eigenen Sammlungen); Graulingen (Kr. Uelzen), 1296 Gruwinge, 14. Jh. in Growing (Kühnel 1982 S. 426); †Gröningen (Kr. Hameln-Pyrmont), in Hameln aufgegangen, 8./9. Jh. (Kopie 15. Jh.) Gruningen (Casemir & Ohainski 1995 S. 57); Gröningen (Bördekreis), (780– 802?, Kopie 12. Jh., Cod. Eberhardi) in Gruningen, 934 (Kopie 18. Jh.) Groninga, auch sonst mehrfach in Norddeutschland und in den Niederlanden, „alte Ableitung auf altsächs. -inga, -ingi von altsächs. groni, mnd. grone ‘grün’“ (Eichler & Walther 1986 S. 120); Hardingen (Landkreis Grafschaft Bentheim), 10. Jh. Herthingi (Casemir & Ohainski 1995 S. 56); (Ost-, West-, Mittel-)Haringen (Kr. Goslar), 1133 Heriggen, 1142 Heriggen, (1154) Herigge (Kleinau 1967b S. 452), entgegen der Ansicht von Förstemann (1913 Sp. 1252 f.) eher mit Thielemann (1968 S. 4) zu verbinden mit schwed. har ‘steiniger Boden’; ebenso zu interpretieren ist Hary (Kr. Hildesheim), 1225 in villis … Heringe, 1235 de Heringe (2mal), Versuche, darin einen Personennamen zu sehen (Rosenthal 1979 S. 392), überzeugen nicht; Hehlingen (Wolfsburg), 1112 in Helingen, 1178 in Helinge, um 1250 in Helinghe, zu hel- ‘schräg’; man vergleiche die bei Udolph 1999c S. 433 ff. genannten Vergleichsnamen Halingen, Groß, Klein Hehlen (Kr. Celle), 1235 in Helende, Helle bei Wiedenbrück, Ende 12. Jh. Helethe u.a.; Hemeringen (Kr. Hameln-Pyrmont), 1151 (Kopie Ende 15. Jh.) Hemerynge, 1259 Gerhardo de Hemeringe, 12(59) in Hemeringe (Westfälisches UB, passim), nach Laur (1993 S. 45) zu einem Personennamen, vielleicht eher zu anord. hamar ‘Stein, Fels’, nach Kluge & Seebold 2002, s.v. Hammer, bedeutet „anord. hamarr […] auch ‘Stein, Klippe’ (westgermanisch vermutlich in Ortsnamen)“; Hesslingen (Wolfsburg), 1302 Heslinghe, 1311 (Kopie 14. Jh.) in Heslinge, 1367 in Heslinghe (Riedel 1838–69, passim); Heßlingen (Kr. Hameln-Pyrmont), 1155 Hesligge, 1269 apud Heslingen sita, apud villam Heslingen, apud villam Heslinge (Laur 1993 S. 44); Heeslingen bei Stade, 1059 Heslinga (Laur 1993 S. 44), am ehesten zu mnd. hasel, hassel ‘Haselnuß, Haselstrauch’; Hödingen (Ohrekreis), 1162 (Kopie) ad vadum heddigi, 1162 (Kopie) ad vadum heddingi, 1264 (Kopie 16. Jh.) villa Hedinge (Belege aus eigenen Sammlungen); Höfingen (Kr. Hameln-Pyrmont), 1205 de houengen, zu dt. Hof (Laur 1993 S. 44); Hörsingen (Ohrekreis), 1112 in Hursinge, 1178 in Hursinge, 1251 (Kopie) Hürsynge (Belege nach eigenen Sammlungen); †Hüsi(n)g (Ohrekreis), 1327 tho Husinghe, (1398) villam Husing, ca. 1400 Husing (Belege nach eigenen Sammlungen); Kneitlingen (Kr. Wolfenbüttel), 1135 (verfälscht 1235/39, Kopie 16. Jh.) Knetlinge, 1141
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 159 Cletligge, 1147 (Kopie 18. Jh.) Clettinge, aus *klet- ‘Abhang, Klippe’ (Casemir 2003 S. 214 ff.); Köchingen (Kr. Peine), (1100–1200) In Cochigghe, (vor 1196–97) (Kopie 14. Jh.) In Cogginge, ca. 1226 Cogginge, zu norddt. koog (Udolph 2004 S. 38); Köthenwald (Kr. Hannover), 1406 in dem Kotingerwolde, 1406 (Kopie 15. Jh.) in den Kotenwold, < *Kot-ing- (Ohainski & Udolph 1998 S. 264 f.); †Kovingen bei Eldagsen (Kr. Hannover), 1219 Godescalcus de Covinge, 1235 Godescalcus de Covinge (Ohainski & Udolph 1998 S. 265 f.); †Kreitlingen (Kr. Helmstedt), 1146 in villa Krelinge (2mal), 1179 in Crelinge (Urk. Heinrichs d. Löwen S. 13), zu ndl. kreel, kriel ‘schmale Borte’, vgl. Krehla in Hildesheim; Küblingen (Kr. Wolfenbüttel), heute Ortsteil von Schöppenstedt, 966 (Transsumpt 1295) Cugelinge, 1196–97 Cublinge, 1196–97 (Kopie 14. Jh.) Cublinge (Casemir 2003 S. 218 ff.); Lauingen (Kr. Helmstedt), 826–76 (Kopie 15. Jh.) Lauuingi, 888 Lauhingi (Casemir & Ohainski 1995 S. 66), zu germ. *lauha- ‘Wald’; Liedingen (Kr. Peine), 822–75 Lithingi, 1146 in Lidinge, 1196–97 Lithinge, zu asä. *hli∂a ‘Abhang, Leite’ (Blume 2001 S. 96); Mehringen (Kr. Emsland), 1181 Maringen; Mehringen (Kr. Nienburg), 987 (Fälschung) Maringen, zu germ. *mari- ‘(Binnen-)Gewässer’ (Udolph 1994 S. 344); hierher auch Mehringen (Kr. Aschersleben-Staßfurt), 1086 (Kopie) in Merynge, 1108 (Kopie) in Meringon (Schwanke 2003 S. 85 f.); Messingen (Kr. Emsland), um 1000 (Kopie 15. Jh.) Massinge (Casemir & Ohainski 1995 S. 42); Müllingen (Kr. Hannover), 1204 Muldinke, 1259 Bodo de Muldingen, 1268 Muldinge (Ohainski & Udolph 1998 S. 332 ff.); Reislingen (Wolfsburg), 1239 Maiorem villam Reslinge, (Mitte 13. Jh.) Reslinghe (Kleinau 1967a S. 475); Reitling (Kr. Wolfenbüttel), 1260 Rethlinge, 1262 Castri quondam in Retlinge, 1266 Retlinche (Casemir 2003 S. 262 ff.); Remlingen (Kr. Wolfenbüttel), 986 Remninche, 1022 Ramnigge (Casemir 2003 S. 263 f.); Rüningen (Braunschweig), 780– 802 (Kopie 12. Jh.) Riungi, recte: Runigi, 1196–97 Runinge … In Runinge (Blume 2001 S. 97 ff.); †Schleningen (Bördekreis), 1335 (Kopie 15. Jh.) in campis Slenninge, 1336 auf Sleningher Mark (Hertel 1899 S. 371); Schneidlingen (Kr. AscherslebenStaßfurt), 1147 de Snetlinge, de Snetlingen, (1142–52) (Kopie) de Snetlinge, 1155 de Snetlingen (Schwanke 2003 S. 111 f.); Schöningen (Kr. Helmstedt), 747 (Kopie 9. Jh.) Scahaningi, Skahningi, 784 (Kopie 9. Jh.) Scahiningi usw. (zum Namen ausführlich Blume 2004); Seulingen (Kr. Göttingen), 973–75 (Kopie 15. Jh.) Sulliggi, 1055 (Kopie 16. Jh.) Sulingen, 1055 (Kopie 16. Jh.) Suligge, 118[6] (Kopie 16. Jh.) Henricus de Sulinge, Ableitung von einem Gewässernamen (Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 363 ff.); Söllingen (Kr. Helmstedt), 1086–90 Solynge, 1090 Solynge (Blume 2001 S. 96); Süplingen (Ohrekreis), 1249 Supplinge, 1363 Suppelinge (Belege nach eigenen Sammlungen); Süpplingen (Kr. Helmstedt), 888 Sophingi, 1150 Suppelinge (Casemir & Ohainski 1995 S. 240); Twieflingen, 8./9. Jh. Tuiflinga, 994 Tuiflinge, 10./11. Jh. In Tiuflingi (Casemir & Ohainski 1995 S. 68); Weddingen (Bördekreis) mit Altenweddingen, Immenweddingen, Langenweddingen, Osterweddingen, Westerweddingen, z.B. Altenweddingen: 946 Aldunuattingi, aldun-Vuattingi (UB Magdeburg S. 16); Weferlingen (Kr. Wolfenbüttel), 965 (Fälschung 12. Jh.) Weiverlingi, 1190 (Kopie 16. Jh.) Weuerlinggin, 1266 castro Weverlinge (Casemir 2003 S. 364 ff.); dazu Weferlingen (Ohrekreis), 965 Weiverlingi, 1204 Vivlinge, 1226 wevelinge, 1236 (Kopie) Weferlinghe (Belege aus eigenen Sammlungen); Wirringen (Kr. Hannover), 1022 (Fälschung 1. Hälfte 12. Jh.) Wiringi, 1022 (Fälschung 2. Hälfte 12. Jh.) Wiringe, 1186–90 Heinricus de Wirinche (Ohainski & Udolph 1998 S. 487 ff.).
b. Bildungen ohne sicheren Anschluß im germanischen Wortschatz Beddingen (Salzgitter), 780–802 (Kopie 12. Jh.) Bettingen, 1018 Beddigge, 1157 Beddigge, zu idg. *bhedh- ‘graben’, hier ‘Mulde’ (Casemir 2003 S. 84 ff.); Brietlingen (Kr. Lüneburg), 1004 Britlingi, 1017 (Kopie 15. Jh.) Britlingi, 1025 Britlingi, 1279 in
160 Jürgen Udolph Britlinge (Udolph 2002d S. 69 ff.); Cremlingen (Kr. Wolfenbüttel), 1296 Cremmelinghe, 1302 (Kopie 16. Jh.) Cremlinge, 1316 Cremnige, zu idg. *grem- ‘feucht’ (Casemir 2003 S. 113 ff.); Gleidingen (Kr. Hannover), um 990 (Kopie 11. Jh.) Glethingi, 1151 Glethingi, 1189 Gledinge; zu vergleichen mit Groß und Klein Gleidingen (Kr. Peine), (780–802?) (Kopie 12. Jh.) Sudergletinge, 1196/97 Gledinge (Ohainski & Udolph 1998 S. 168 ff.); Heiningen (Kr. Wolfenbüttel), zu 1012 (Kopie 1573) Heningen, 1013 (Kopie 12./13. Jh.) Heningi, 1126 (Kopie 15. Jh.) Heningensis, 1140 Henigge, zu idg. *koi-no, slav. s´no ‘Gras’ (Casemir 2003 S. 187 ff.); Jeversen (Kr. Celle), vielleicht zu verbinden mit 10. Jh. (Kopie 15. Jh.) in Geveringa viam (Casemir & Ohainski 1995 S. 26), 1013 inde usque Geueringauueg (UB Hildesheim S. 41); †Körlingen (Bördekreis), 946 Crullingi, 973 Curlingon, 1176 in villa Curlinge (Codex Anhaltinus, passim), etymologischer Anschluß noch unsicher; Listringen (Kr. Hildesheim), (1100–1200) In Listringhe, (1175–78) in Listringe, 1195 in Linstringe; Variante: Listringhe (UB Hildesheim, passim); †Mülingen (Kr. Wolfenbüttel), 1379–93 (Kopie 15. Jh.) tho M¨lyngen, 1401 (Kopie 15. Jh.) Mulinge, zu idg. *mul- ‘Sumpf, Moder’ (Casemir 2003 S. 244 ff.); Üfingen (Salzgitter), 1022 (Fälschung 2. Hälfte 12. Jh.) Wingon, 1151 Winge, 1196–97 (Kopie 14. Jh.) Uvinge, zu idg. *ap- ‘Wasser, Fluß’ bzw. dessen Schwundstufe (Casemir 2003 S. 328 ff.); Üplingen (Bördekreis), 1049 (Transsumpt 1295) Vpelingon, 1118 (Kopie) in Upplinge, 1150 (Kopie) in HogenUpplinge (UB Halberstadt, passim); †Üplingen bei Badersleben (Kr. Halberstadt), 941 Uplingi, 941 (Kopie 11. und 15. Jh.) Uplingi (UB Magdeburg, passim); (Klein-)Wedringen (Ohrekreis), 1136 ad duo Wederigge, 1136 (Kopie) ad duo Wederinge (UB S. Bonifacii S. 293, 296); Wehmingen (Kr. Hannover), um 1226 Olricus de Weminge, 1251 Weminge, 1266 Heynricus de Wemige (Ohainski & Udolph 1998 S. 469 ff.); †Wreningen (Ohrekreis), 1112 in Wreninge (Wereninge), (ca. 1170) in Wrenigge (UB Halberstadt, passim).
Unsichere Zuordnungen weiterer Ortsnamen, bei denen ich aus Platzgründen keine Hinweise auf die Quellen biete, übergehe ich; in Frage kommen etwa: Alvern (Kr. Celle), vor 1431? In Alverdingk; Bertingen (Ohrekreis), 1225 Otto de Bertigge, 1278 (Kopie) Bertinge; Variante: Berting; Bönnien (Kr. Hildesheim), 1143 Herwigus de Buniggen, 1145 Herewigus de Bunigge, 1178 in villa Buninge; Eldingen (Kr. Celle), 1245 Tidericus de eldinge, 1300 Albertus dictus de Eldinge; Etingen (Ohrekreis), 961 Ading[e], 965 (Kopie 11. Jh.) Ading, Adingi, 973 Atinge; Everingen (Ohrekreis), 1226 Hermanno de Eueringe, 1227 (Transsumpt 1311) Fredericus de Eueringe; Gödringen (Kr. Hildesheim), 1103 in villa Guderinge, 1144 Arnoldus … de Guderiggen, 1151 in Guderinge; Hülptingsen (Kr. Hannover), um 1382 Hilbichtinghe, 1436 dat Dorp vor dem Nordwalde … dat is Hülptinge, 1458 Hilptingessen; Ibsingen (Kr. Hannover), 1438 Ebsingborstell, 1438 Heine van Ibsing, 1511 Ipsyngen, 1543 van einem Ibbissinger tegeden; Metzingen (Kr. Celle), 1196–97 Metesinge, 1196–97 In Metzinge, (vor 1196–97) (Kopie 14. Jh.) In Metzinge, in Metzinge.
9. -ung-Suffix in Niedersachsen Mit den Bildungen auf -ung- habe ich mich (Udolph 1994 S. 154–161) ausführlich befaßt. Im folgenden gehe ich nur auf die niedersächsischen Ortsnamen und die unmittelbar an den Grenzen des Landes liegenden Orte ein. Dabei sind die Belege für die von mir bereits behandelten Namen nicht gesondert nachgewiesen.
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 161 Aluung-, Gauname im Kr. Northeim, (um 865) (Fälschung 12. Jh.) In Aluunga marcv, (um 865) (Fälschung 13. Jh.) Aluunge markv, 947 (Nachzeichnung 12. Jh.) Aluungun, 956 Aluunga marcu (Kleinau 1967a S. 20); Beverungen an der Weser, 826–76 Beuerungen, am Rand: Beuerungen, 12./13. Jh. Beverungen, zum FlN Bever; Duingen (Kr. Hildesheim), 826–76 Duthungun, am Rand: Dudingen; Holungen bei Worbis, 1266 Haldungen, 1299 Bertolt von Haldunge; Kaufungen, 1020 (Kopie Mitte 12. Jh.) Covfunga, 1042 Coufungon usw.; Koldingen (Kr. Hannover), um 1215 Koldigen, zu asä. kald ‘kalt’ (Ohainski & Udolph 1998 S. 259 ff.); Lucienvörde, Wüstung bei Hildesheim, dazu evtl. 844 in Liuckiungun, In Liukiungun, später Luchingeworden; Mollenfelde bei Göttingen, 1032 (Kopie 14. Jh.) Molduggaue(l) u.a.m. (Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 277 ff.); Moringen bei Northeim, ca. 1003–05 in Maurungen, am Rande Mauringen; Roloven (Kr. Hannover), 1304–24 Roleghen, Anfang 14. Jh. Rolghe, 1322 Rolegen, 1350 Roleghe, 1350 Rolinghen (Ohainski & Udolph 1998 S. 383 ff.); Roringen, 1162 (Kopie 14. Jh.) Roringe, 1170 Aeico preco de Rariggen, 1189 (Fälschung 13. Jh., Kopie um 1300) Rorunghen, 1196 Rorhungen (Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 341 ff.); Sauingen, Kr. Wolfenbüttel, 1022 Sauongon, 1022 (Fälschung 1. Hälfte 12. Jh.) Sawngon, 1022 (Fälschung 1. Hälfte 12. Jh.) Sauongon, 1022 (Fälschung 2. Hälfte 12. Jh.) Sowgon, 1022 (Fälschung 2. Hälfte 12. Jh.) Sowngon, zu 1054 (Kopie 15. Jh.) Sawynge (Casemir 2003 S. 281 ff.); Schoningen (Kr. Northeim), 1071 (Fälschung 12. Jh.) Sconingen, 1278 Sconingen, 1282 Hake de Sconingen, 1288 Sconige (Belegsammlung in Vorbereitung); Tastungen bei Leinefelde, 10[90] Taistingen, 1238 in Astunghen, 1257 Iohannes de Tastungen; Uhry (Kr. Helmstedt), 1022 Wurungen, Wurungon, ca. 1150 Uirincge.
Die Kartierung der -ing- und -ung-Namen ergibt ein überraschendes und bemerkenswertes Ergebnis. Bildungen mit -ing- sind am häufigsten im Südosten Niedersachsens anzutreffen, vor allem in den bisher gut untersuchten Gebieten um Hannover, Wolfenbüttel und Salzgitter. Daneben streuen sie nach Westen (Ems-Gebiet) und nach Norden hin aus. Ganz anders ist -ung- verbreitet. Auch hier ist der Südosten des Landes Zentrum der Bildungen, aber es fehlen Ausstreuungen nach Norden und Westen, dafür ist eine deutliche Zunahme nach Süden hin festzustellen (s. Karte 6). Zieht man die weitere Verbreitung in Hessen und Thüringen mit heran (s. Udolph 1994, Karte 22, S. 160), so ergibt sich folgendes zusammengefaßtes Bild: Zentrum beider Suffixbildungen ist das südöstliche Niedersachsen; -ing- breitet sich von hieraus vor allem nach Norden und Westen aus, -ung- dagegen nach Süden. Es liegt also komplementäre Verteilung vor. Somit stehen in einem relativ eng umrissenen Gebiet Deutschlands alte Ortsnamen mit -ing- und -ung- unmittelbar nebeneinander. Da beide zu den altgermanischen Suffixen gezählt werden, spricht nur wenig dagegen, dieses Gebiet auch als altgermanisches Siedlungsgebiet anzusehen. Der Norden spielt dabei keine Rolle.
10. -r-Suffix Die ein altertümliches -r-Element enthaltenden Namen hat Udolph (1994 S. 169–199) zusammengestellt, man vergleiche jetzt auch Casemir (2003 S. 467 ff.). Dabei ist die Verbreitung nicht auf Niedersachsen beschränkt, man vergleiche (hier in aller Kürze genannt) etwa:
162 Jürgen Udolph
Karte 6. -ing-/-ung- in Ortsnamen Niedersachsens.
Artern bei Sangerhausen, 9. Jh. (Aratora, Latinisierung), 1136 de Artera; Badra; Barver; Binder; Blender; Börger; Deter; Diever; Dinker; Drüber; Eimer; Emmer; Engern; Groß-, Klein-Fahner bei Langensalza, 876 Uuanari item Uanari, in Nord-uanare; Fehmarn, < *Fimber, mit -r-Suffix zu asä. fimba ‘aufgeschichteter Haufen’, anord. fimbul ‘groß, gewaltig’; Freren (alt Friduren); Gitter (Ortsteil von Salzgitter); Gummer; Heger; Höxter, 822 Huxori, 823 Huxori; Iber; Ihren; *Imber-; Inger; Kelbra; Langern; Letter; Levern; Limmer (Ortsteil von Hannover); Lüdern; Mahner; Mehler; Bad Münder; Nebra; Netra; Ölber; Ölper; Örner; Reiser; Rümmer; Salder; Schieder; Schlutter; Schwemmer; Secker; Sinthern; Sitter; Söhre; Steder; Stemmern; Welver.
Aus dem Osnabrücker Raum gehören hierher (vgl. Udolph 1999d S. 534 ff.): Atter, ca. 1240 (de) Attere, 1347 Atter; Helfern, alt curtis Halveri bzw. Helveri, Helveren, vgl. Halver, Kr. Altena, alt Halvara, Halvere, dort auch Halverscheid und FlN Halver; vgl. Halberstadt (zu dt. halb? Motiv?); Helbra bei Eisleben, 1205 Helbere; Hilter, alt (in, to) Hiltere, to Hilteren, Hilter, Grundform *Helteri oder *Heltira; Himmern, alt (in) Himmere, Hymmer, später auch Hymberen, Himber, mit -mm- < -mb(demnach Grundform *Hembira?); Icker, 1090 Ickari, um 1186 Ickere; (Bad) Laer, 851 Lodre, 1074 (Kopie 18. Jh.) Lathara, (12. Jh.) Lathara, 1150 Låthere, 1171 Lothere, 1246 Lodhere; Lecker, 11./12. Jh. Lakerebrugge, 1277 und öfter (in) Leckere, (to) Lecker, < *Lakira zu ndt. lake, ags. laku ‘Lache, seichte Stelle, Pfuhl’; Wetter, ab 1215 zumeist als (in, de, ad) Wettere, (in, de) Wetere, vgl. Wetter, Wüstung bei Wetterburg
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 163 an der Twiste, ca. 1006–07 in Watheri, am Rand Watere, 1158 Wettere, Wetterhof bei Arnsberg, 1173 Wettere, 1191 Wettere und Wetter an der Ruhr, 1214 Wetter; Wimmer bei Preußisch Oldendorf, seit 1230 Wimmer(e), (in) Wymmer(e).
Eine Kartierung dieses Ortsnamenelements findet sich bei Udolph (1994, Karte 24, S. 191). Dort ist auch zu den Konsequenzen für die Siedlungsgeschichte Stellung genommen worden, ähnliches findet sich für Ostfalen bei Udolph (2001b S. 9 ff.).
11. -s-Suffix Auch Bildungen mit einem -s-Suffix sind in letzter Zeit genauer untersucht worden (Möller 2000, Udolph 1994 S. 199–218). Hier seien nochmals genannt: Wüstungsname Blekisi, 826–76 in Blekisi; Wüstungsname Degese, 1196 Degese; Devese bei Hannover; Gebesee bei Erfurt, 802–15 Gebise; Hünxe, 1092 Hungese; Ilvese, 1096 Hilvise; Klings bei Bad Salzungen, 869 Clingison; Leisa an der Eder, 8. Jh. Lehesi, Lihesi; Linse bei Bodenwerder, 1. Hälfte 9. Jh. Linesi; Meensen bei Göttingen, 990 Manisi; Reese bei Stolzenau, 11. Jh. Raedese; Resse bei Recklinghausen, 10. Jh. Redese; Schlipps bei Freising, zwischen 851 und 1130 Slipfes, Slipphes, Sliphes, Schlipfs; Seelze bei Hannover, 1160 Selessen, 1187 Selesse; Vielshof bei Salzkotten, Vita Meinwerci Vilisi.
Eine Kartierung bietet Udolph (1994, Karte 25, S. 212). Zu weiteren Ausführungen sei nochmals auf Möller (2000) und Udolph (1994 S. 199–218) verwiesen.
12. -st-Suffix Ähnlich steht es um die -st-Bildungen, die vor allem Udolph (1994 S. 218– 243) zusammengestellt hat. Hierzu gehören u.a.: Aalst, ON in Flandern, 866 Alost; Aalst in Gelderland, um 850 Halosta; Aalst, ON bei Hasselt, 1107 Alost, Alste; 866 Alesta, ON bei Charleroi; Alst, 12. Jh. Alest; Alst bei Leer, Mitte 12. Jh. Alst; FlN Apfelstädt, auch ON, 775 Aplast; Arzbach bei Gotha, 1049 Arestbach; Vita Meinwerci: Bilisti; FlN Burdist, 755 Burdist, Zufluß des Rheins; Ehrsten bei Kassel, alt Heristi, Herste; Elst bei Nimwegen, 726 Helistê; Ennest bei Olpe, 1175 Ennest; Ergste bei Schwerte, 1096 Argeste; Exten bei Rinteln, 896 Achriste; ON Forst bei Holzminden, < *Farista; Harste bei Göttingen 1141 Herste, Harste; Haste bei Osnabrück, 1146 Harst; Wüstungsname 1106 Lammeste nahe Hannover; ON Landas bei Lille, alt Landast; Leveste bei Hannover, 1229 de Leueste; ON Pretitz bei Zingst, 9. Jh. Bridasti; ON Ranst bei Antwerpen, 1140 Ramst, 1148 Ranst; Riemst bei Tongern, 1066 Reijmost; Rumst bei Antwerpen, 1157 Rumeste; Thüste bei Hameln, 1022 (Fälschung) Tiuguste, Thiuguste; Villigst bei Ergste, 1170 Vilgeste; Zingst bei Nebra, 1203 Cindest.
Auf weitere Einzelheiten gehe ich hier jetzt aus Platzmangel nicht ein. In jedem Fall handelt es sich bei diesen Bildungen um germanische Elemente, wo-
164 Jürgen Udolph bei die Kontinuität zu Vorgermanischem u.a. dadurch deutlich wird, daß sich einzelne Ableitungsgrundlagen mit Hilfe des germanischen Wortschatzes nicht erklären lassen (zu Einzelheiten vgl. Udolph 1994 S. 220 ff.).
13. -str-Suffix Wörter mit einem -str-Element können als germanische Bildungen angesehen werden. Unter Bezug auf Krahe & Meid (1967 S. 184), die u.a. auf got. awistr, norw. naustr, Laster < *lah-stra-, Polster < *bulh-stra-, anord. mostr < *muh-stra-, ae. helustr, heoloster, got. hulistr ‘Hülle’, ae. gilister, geoloster ‘Geschwür’ u.a. verwiesen haben, habe ich (Udolph 1994 S. 243–58) entsprechende Namen gesammelt, u.a.: Alster, Elster, Alstern, Alsterån; FlN Ballestre in England, 940 Ballestran; FlN Beemster bei Alkmaar, 1083 Bamestra; Beuster, Nebenfluß der Innerste, 1305 Bostere, 1308 Botestere; Emster bei Brandenburg, alt Demster oder Emster; norw. FlN Imstr; Falster; Fløstr, skand. Inselname; Gelster, Nebenfluß der Werra, 1246 inter Gelstram; norw. Gewässernamen Jølstra, *Jøstra; Kelsterbach, Orts- und FlN bei Groß Gerau, 830–50 De Gelsterbach; engl. FlN Medestre, 940 (on) Medestran; Fjordname Ørstr; Seester(au), alter Name der Krückau zur Elbe, 1141 iuxta fluuium Ciestere, mit ON Seester, Seesterau; Susteren, ON in den Niederlanden; 1277 Rususteren, < FlN Suster, 714 Svestra; Ulster, FlN in der Rhön, 819 Ulstra; schwed. Seename Vänstern; norw. FlN Vinstr, Vinstra; engl. FlN Winster, 1170–84 (Kopie) Winster; Wilster, Nebenfluß der Medem, Wilster Au (Wilsterau), Zufluß der Stör; Zester, ehemaliger FlN im Alten Land, 1197 iuxta Szasteram, mit verschwundenem ON Zesterfleth, 1221 Sestersvlete. Es handelt sich um ein typisches germanisches Wort- und Namenbildungselement, wahrscheinlich um eine -r-Erweiterung zu -st-Bildungen, das sich u.a. auch daran zeigt, daß die Streuung die germanischen Altsiedelgebiete Belgien, Niederlande, Norddeutschland, Skandinavien und England umfaßt (vgl. Udolph 1994, Karte 27, S. 256). Dem gegenüber sind -st-Bildungen in der Toponymie enger begrenzt (vgl. ebenda S. 220 ff.).
14. -ithi-Suffix Die in den letzten Jahren unternommenen Anstrengungen, das wichtige Ortsnamenelement -ithi- besser verstehen zu können (Udolph 1991, Möller 1992, Udolph 1994 S. 258–274), haben nicht nachgelassen (s. Casemir 2003 S. 438 ff.). Ortsnamen mit diesem, wohl urgermanischen Suffix sind in ganz Norddeutschland mit über 200 Namen vertreten, darunter etwa: Birgte, 1088 Bergithi; Bünde, 853 (Fälschung) Buginithi; Coerde, Ortsteil von Münster, ca. 1030 Curithi; Dörenthe, 11./12. Jh. Thurnithi, Thurneze; Essen, 9. Jh. Astnide; Huckarde, Ortsteil von Dortmund, 947 Hucrithi; Mengede, Ortsteil von Dortmund, 10. Jh. Megnithi, Mengide; Meschede, 913 Meschede, um 1020 Meschethi; Sömmerda, 876 Sumiridi item Sumiridi; Störmede, 822–26 in Sturmithi; Strünkede, 1163 Strunkede.
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 165
Hier soll das -ithi-Suffix noch einmal in einem Auszug der niedersächsischen Namen behandelt werden. Ich versuche dabei, eine Trennung herbeizuführen in Bildungen, die mit Hilfe germanischen appellativischen Materials erklärt werden können, und Namen, die bislang keine Etymologie in den germanischen Sprachen gefunden haben. Unsichere und nicht sicher zu lokalisierende Namen werden hier nicht genannt.
a. Mit Hilfe germanischer Appellativa erklärbare Namen 14. Jh. Alsede an der Elße bei Schwege, Kr. Wittlage, das Suffix scheint auf den Gewässernamen übertragen worden zu sein (Jellinghaus 1923 S. 60); Barthe, Kr. Leer, um 900 Birgithi, 1500 Berthe, zu *berga- (Möller 1992 S. 26); Benser Bach bei Einbeck (?), 1022 Bennethe, 1183 Benethe, Grundform *Ban-ithi, zu mnl., mnd., mhd. bane ‘geebneter Platz, Wiese’ (Möller 1992 S. 28); ebenso zu deuten Benthe bei Hannover, 1183 Bennethe (Ohainski & Udolph 1998 S. 42 f.); Beuchte bei Goslar, 1147 Bocthe, 1174 Bokethe, zu asä. boka ‘Buche’ (Möller 1992 S. 29); Bleckede an der Elbe, 1209 Blekede, 1224 Blekede (Udolph 1991 S. 92); Bomethe, Wüstung bei Osnabrück, 1147 Bomethe (Möller 1992 S. 30); Brackede, Ortsteil von Bleckede, 1564 Brake, 1776 Brakede, mundartlich Brâk'd (Udolph 1991 S. 91); Bröckel (Kr. Celle), 1215 in villa Broclede, 1221 in Broclede; Broclede (UB Hildesheim, passim), wohl *Brok-l-ithi; Broistedt bei Wolfenbüttel, seit 1151 Broscethe, Brozithe, Brothstethe, Brozethe, aus *Brokithi, zu ndt. brok ‘Bruch’ (Möller 1992 S. 30); Döhle, ON bei Egestorf, 1394 to Dolede, 1394 Hildemer van Doolde; Groß Döhren, Kr. Goslar, 1022 Thornithe, 1053 Durnidi, zu dt. Dorn (Möller 1992 S. 32 ff.); Döhren bei Hannover, um 990 (Kopie 11. Jh.) Aedthelhard de Thurnithi, 1130–53 Thornithe (Ohainski & Udolph 1998 S. 104); Dörmte bei Uelzen, 1362 to Dormeth, 1369 thu Dormethen usw. (Udolph 1991 S. 95); Dörnte bei Hollage, dort auch Dörenburg, 1442 Dornethe (Udolph 1991 S. 95); Drütte, Kr. Wolfenbüttel, 830–40 (Kopie 12. Jh.) Tritidi, 1022 Thritithe, 1022 (Fälschung 1. Hälfte 12. Jh.) Thrittithe, 1022 (Fälschung 2. Hälfte 12. Jh.) Thrithide, zu engl. dirty (Casemir 2003 S. 129 ff.); Düna bei Osterode, 1286 Dunede, 1329 (Kopie) Dunede (Ohainski & Udolph 2000 S. 41 f.); Ebersheide bei Bassum, 10. Jh. E?irithi, Euurithi (Udolph 1991 S. 96); Groß, Klein Elbe bei Baddekkenstedt, (1132) Fridericus de Elvede, 1132–41 Elvethe, 1151 Elvethe, Deutung wie bei Dingelbe nahe Hildesheim (Casemir 2003 S. 139 ff.); Elmeth/Elmuthe, Wüstung bei Stadthagen, 1248 de Elmeth, 1265 de Elmethe (Udolph 1991 S. 97); Emme, FlurN bei Jühnde, um 1400 De emmede, Grundform *E?anithi, zu dt. eben (Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 118 f.); Erlte bei Wildeshausen, um 1000 De Erelithe (Möller 1992 S. 41 f.); Egterholz bei Visbeck, 872 (Kopie 14. Jh.) Ivorithi, vor 890 Ebirithi (Möller 1992 S. 37 f.); Falje bei Bremervörde, 876 Vallithi, 1394 Validi (Udolph 1991 S. 98); Farven bei Bremervörde, um 1130 Verwede (Udolph 1991 S. 98); 8. Jh. Fediritga, nördlicher Teil der Krumhörn bei Emden, 9. Jh. Federatgewe, Federetgewe, Federgewe (Udolph 1991 S. 98); Flöthe, Kr. Wolfenbüttel, 780–802 (Kopie 12. Jh.) Flotide, 1013 (Kopie 12./13. Jh.) Flathi, 1142 Adelbertus de Flatide (Casemir 2003 S. 149 ff.); Gaste, Kr. Osnabrück, 1240 Gerst (Udolph 1991 S. 98 f.); Geesthacht/ Marschacht, 1216 (Kopie 1267) in Hachede, 1230 Hachede (Udolph 1991 S. 99); Gehrde bei Bersenbrück, 977 (Kopie 18. Jh.) Girithi, 1037–52 Gerithi (Möller 1992 S. 56); Geitelde bei Braunschweig, 1067 (Kopie 11. Jh.) Getlithi, 1194 (Kopie 14. Jh.) Getlede, Ghetlede u.ä. (Möller 1992 S. 52 ff.); Gielde, Kr. Goslar, 971 Gellithi (Möller 1992 S. 56); Grohnde, Kr. Hameln, (1237–47) (Kopie 16. Jh.) in Gronde, (Mitte 13. Jh./1. Viertel 14. Jh.) Helmicus de Gronde, Johannes de Gronede (UB Hameln S. 19, 108, 133, Udolph 1991 S. 100); Heerte, Kr. Wolfenbüttel, um 1050? (Kopie 12. Jh.)
166 Jürgen Udolph Herte, 1141 (verunechtet, Kopie 16. Jh.) Herethe (Casemir 2003 S. 184 ff.); Heinde bei Hildesheim, 1146 Henede, 1175–78 Henethe (Rosenthal 1979 S. 375, Möller 1992 S. 60); Heisede bei Hildesheim, 850 (Kopie 15. Jh.) Hesiti, 1022 (Fälschung 12. Jh.) Hesithe, 1132–41 Hesede (Möller 1992 S. 60 f.); Helte bei Meppen, 10. Jh. Hallithe, 1037 Hallithi (Möller 1992 S. 61 f., Udolph 1999c); Höchte, FlurN bei Rinteln, zu hôhida ‘Höhe’ (Arnold 1875 S. 305, Bach 1953 S. 203); †Holmede, Wüstung bei Hannover, 1330–52 Holmede, um 1360 Holmede (Ohainski & Udolph 1998 S. 215); Hörden bei Osterode, 1367 Hinrike van Hornde, 1368 unus de Horde (Ohainski & Udolph 2000 S. 82); Hülsede bei Springe, 9. Jh. (Kopie um 1160) Hulside (Möller 1992 S. 68); Hüpede bei Springe, 1033 Hupida, um 1183 Hupethe (Ohainski & Udolph 1998 S. 225); Hüsede bei Osnabrück, 12. Jh. Husedhe (Möller 1992 S. 71 f.); Hüvede bei Lingen/Ems, um 900 in Hu?die, in villa Huuida (Möller 1992 S. 72 f.); Kalbe, Kr. Rotenburg/Wümme, um 1500 Kaluede (Udolph 1991 S. 104); Lecheln, Wüstung bei Wolfenbüttel, 1084 (Kopie 15. Jh.) Lechidi, 1147 Liudolfus de Lechethe, 1179 Lechide (Casemir 2003 S. 221 ff.); Lehmden bei Oldenburg, 1059 Lemede (Udolph 1991 S. 105); Lehrte bei Hannover, 1147 Lereht, 1274 Lerede, 1294 Lerethe (Ohainski & Udolph 1998 S. 282); Lemmie bei Gehrden, 1216 Leminethe, 1226 Lemmede (Ohainski & Udolph 1998 S. 285); Lengede bei Peine, 1151 Lengethe (Möller 1992 S. 79); Lengde, Kr. Goslar, 1174 in Lengithe, 1178 Leggethe, Lengede (Möller 1992 S. 77 f.); Lengden, Groß-, Klein-, bei Göttingen, 8./9. Jh. (Kopie 12. Jh.) Lengidi, 1001–02 (Kopie 15. Jh.) Lengithi (Ohainski & Udolph 1998 S. 250); Leschede bei Lingen, 1309 Leschen (!) (Udolph 1991 S. 106); *Lindithi in: Osterlinde, Westerlinde (Kr. Wolfenbüttel), 1022 (Fälschung 1. Hälfte 12. Jh.) Linnithe, 1151 Lindethe, 1187 (Kopie 14. Jh.) Conrat de Linnethe (Casemir 2003 S. 228 f.); Linden, Kr. Uelzen, 1263 in Lindethe, 1320 in Lindedhe, in Lindedhe, ville Lindedhe (Udolph 1991 S. 106); Mehle, ON bei Elze, 1013 (Fälschung 12. Jh.) Midilithe, 1022 Midilithe (Möller 1992 S. 82 f.); Melkede, Flur- und Wüstungsname östlich Dannenberg, 1382 in dem Melkede, vor 1384 dat Melkede (Udolph 1991 S. 107); Oerie bei Pattensen, 1033 Oride, 1153–67 Orethe (Ohainski & Udolph 1998 S. 349); Oesede bei Osnabrück, 826–76 in Osidi, 1088 Asithi, 1095 (Kopie 14. Jh.) Esethe, Mitte 12. Jh. in Asitha (Udolph 1999d S. 538 f.); Osede, Oese, Wüstung bei Elze, 1022 Asithe, 1132 Asede (Udolph 1991 S. 109); Oythe bei Vechta, Altenoythe und Friesoythe, 947 in Oete, um 1000 (Kopie um 1479) in Ogitdi (Udolph 2002a S. 137); Pente bei Bersenbrück, um 1200 Pennethe, nach 1200 häufig Pennethe (Möller 1992 S. 87 f.); Pöhlde am Harz, 927 (Kopie 17. Jh.) Palithi, 929 Palidi, 932 Polida (Ohainski & Udolph 2000 S. 129); Reisenmoor bei Bad Bevensen, 1393 to Reynesdem¨r, to Reynsedemo¬re, 1396 Reysedem¨r (Udolph 1991 S. 110); Remsede bei Bad Iburg, um 1050 Hramisitha, 1068–88 (Kopie 14. Jh.) Hramasithi (Möller 1992 S. 91); Rhene, Kr. Wolfenbüttel, 1141 (Kopie 16. Jh.) Renethe, 1151 Renethe, 1153–78 (Kopie 17. Jh.) Renete (Casemir 2003 S. 267); Scheie bei Rinteln, 1051 Scoythe, 1181 Schogethe, 1185, 1187 Scoithe (Udolph 1991 S. 112, mit falscher Zuordnung der Belege zu Schoholtensen); Scherde, FlurN bei Goslar, 1188 in Scherde, 1199 in Scherde (Udolph 1991 S. 111); Schlewecke bei Bockenem, 1174–95 (Kopie 12./13. Jh.) Sclivede, Sclevethe (Möller 1992 S. 94); Schlewecke bei Bad Harzburg, ca. 1147 Slivede, 13. Jh. Slevedhe, Slyofede (Udolph 1991 S. 112); Sehlde bei Hildesheim, um 1120 Selithe, 1183 in Selethe (Möller 1992 S. 98); Sehlde, Kr. Wolfenbüttel, 8./9. Jh. (Kopie 12. Jh.) Seleden, um 941 (Fälschung 12. Jh., Kopie 17. Jh.) Selida, 1130–53 Selethe (Casemir 2003 S. 293 ff.); Sehnde bei Hannover, 1147 (Kopie 1573) Senethe, 1187 Senethe, 1191 (Kopie 13. Jh.) Senethe (Ohainski & Udolph 1998 S. 406); Sickte bei Wolfenbüttel, 888 Kikthi, 1042 (Transsumpt 1295) Sicudi, 1067 (Kopie 12. Jh.) Xicthi, 1160 Xikthe (Casemir 2003 S. 300 ff.); Söderhof bei Salzgitter-Ringelheim, 1198 Cheredhe, 1209 Tserede (Casemir 2003 S. 303 f.); Söhlde bei Hildesheim, 1151 Sulethe, Ende 12. Jh. in Solethe (Möller 1992 S. 101); Stöckte bei Winsen/Luhe, 16. Jh.
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 167
Karte 7. -ithi-Bildungen mit germanischem Anschluß.
Stockede, Stockethe (Udolph 1991 S. 114); Süllhof bei Stolzenau, 1055 Sullethe, 1168 (Kopie 18. Jh.) in Holtsullethe et in Northsullethe (Möller 1992 S. 102); Thiede, Ortsteil von Salzgitter, 780–802 (Kopie 12. Jh.) Tihide, 1007 (Kopie 14. Jh.) Thidhi, 1142– 59 Burchardus de Thiethe (Casemir 2003 S. 320); Uehrde, Kr. Wolfenbüttel, 888 Urithi, 10./11. Jh. Urithi, 1067 (Kopie 12. Jh.) Urithi, um 1150 ui rethe (Casemir 2003 S. 326); Vahle bei Uslar, 1141 (Kopie 13./18. Jh.) Valede, 1162 (Fälschung 14. Jh.) Valedhe (Möller 1992 S. 44); Valede, Wüstung bei Derneburg, 14. Jh. (1318?) to valede (Udolph 1991 S. 116); Wahle bei Vechelde, 1141 Walede, 1181 Welethe, 1201 de Welethe (Udolph 1991 S. 117); Wehlen an den Seevequellen, *Wallithi, *Wellithi ‘Quellort’ (Udolph 1991 S. 118); Weihe, Kr. Harburg, 1348 van Weyneden (Udolph 1991 S. 118); Welle, ON bei Handeloh, 1432 To Wilde, van Wilde, To Welde, van Welde (Udolph 1991 S. 118); Westerweyhe, Kirchweyhe bei Uelzen, 1306 in villa Weynedhe (Udolph 1991 S. 119); Wetze bei Northeim, 1319 Wezede (Udolph 1991 S. 119); Wiesede, ON bei Friedeburg/Ostfriesland, 1435 to Wisede, 1483 Wysda (Udolph 1991 S. 119); Wöhle bei Hildesheim, 1178 (Kopie 16. Jh.) Walethe, 1181 Welethe, 1183 Wolethe (Möller 1992 S. 112).
Die Verbreitung dieser Namen zeigt, daß erneut der Südosten Niedersachsens besonders hohen Anteil an -ithi-Bildungen hat (s. Karte 7). Daneben fallen zwei Zentren südlich von Hamburg und bei Osnabrück auf. Es darf angenommen werden (und die bisherigen Sammlungen bestätigen das), daß die Namen
168 Jürgen Udolph
Karte 8. -ithi-Bildungen ohne germanischen Anschluß.
auch in Westfalen zwischen Osnabrück und dem südlichen Niedersachsen anzutreffen sind.
b. Bildungen ohne sicheren Anschluß im germanischen Wortschatz Bislang fehlt ein sicherer appellativischer Anschluß an germanisches Wortmaterial bei den folgenden Namen: Bersede bei Wesuwe, alt Bersidi (Udolph 1991 S. 123); Bierde bei Fallingbostel, 1259 Birethe, 1267 in birede (Udolph 1991 S. 123); Bierden bei Verden, 1059 Birithi, um 1200 (Kopie 15. Jh.) Biride (Möller 1992 S. 29 f.); Eilte bei Ahlden, 1258 de Elete, 1267 Elethe in ripa Allere, 1268 Elthe (Udolph 1991 S. 124); Empede, Kr. Hannover, um 1226 Emmede, 1237 Bertoldus de Embede, 1240 Ebbethe (Ohainski & Udolph 1998 S. 136 ff.); Empelde (Kr. Hannover), 826–76 (Kopie 15. Jh.) Amplithi, 840 (Kopie 10. Jh.) Amplidi (Ohainski & Udolph 1998 S. 138 ff.); Flenithi, Gau bei Hildesheim, 826–76 (Kopie 12./13. Jh.) in pago … Fleithi, (859) (Kopie 15. Jh.) Flethi, 1007 (Kopie 15. Jh.) Flenithi (Möller 1992 S. 48, Udolph 1991 S. 125); Groß, Klein Ilde bei Bockenem, 1065 Illidi, 1149 Illede, Suthillethe (Udolph 1991 S. 126); Ilsede bei Peine, 1053 Ilisede, 1181 Ilsethe, wohl altes *Ilis-ithi (Ohainski & Udolph 1998 S. 236); Leinde, Kr. Wolfenbüttel, 1178 (Fälschung 12. Jh.) Lentthe, 1191 (Kopie 14. Jh.) Lienethe, 1210 (Kopie 14. Jh.) Lenedhe, 1218 (Kopie 14. Jh.) Lenede (Casemir 2003 S.
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 169 223 ff.); Sarstedt bei Hildesheim, 1196 Stardethe („lies: Scardethe“), 13. Jh. Sziarstede, Scharzstede (Udolph 1991 S. 128); Walsede, Kirch-, Ost-, Süder- und West-, Kr. Rotenburg/Wümme, 1341 Suderwalsede, 1368 Suderwalsede, 1437 Suderwalsede (Udolph 1991 S. 128); Welsede bei Rinteln, 13. Jh. Welzethe (Udolph 1991 S. 128); Wierthe bei Vechelde, 1178 Wirit, 1381 Wyrte, Wirethe (Udolph 1991 S. 128); Wriedel bei Uelzen, 1192 Frilede, 1309 Writlede (Udolph 1991 S. 129).
Die Streuung dieser Namen zeigt, daß sich beide -ithi-Namengruppen eng aneinander anlehnen. Vor allem der Südosten des Landes kennt beide in gleicher Weise (s. Karte 8). Allerdings greifen die aus dem Germanischen erklärbaren Ortsnamen weiter nach Norden und Westen aus. Somit scheint die entscheidende Region der Südosten Niedersachsens zu sein.
Ergebnisse und Konsequenzen Alle kartierten Suffixtypen sind in ähnlicher Weise in Niedersachsen verbreitet; es lassen sich etwa folgende Punkte hervorheben: 1. Der Südosten des Landes ist an allen Streuungen entscheidend beteiligt; fast immer sind hier Häufungen festzustellen. 2. Während der Süden des Landes fast immer Namen aufweist, ist der Norden z.T. nur sehr spärlich vertreten; besonders deutlich ist eine Nord-Süd-Trennung bei den Bildungen auf *-√a-, -k-, -l-, -n- und -ing/-ung zu erkennen. 3. Am geringsten ist der Nachweis suffixaler Typen im Nordwesten des Landes. Wie schon an anderer Stelle ausgeführt worden ist (Udolph 1994 S. 911), dürfte dieses in dem hohen Anteil an Mooren liegen, der naturgemäß einer agrarischen Nutzung entgegen steht. 4. Nimmt man zu der auffälligen Häufung fast aller Namentypen im niedersächsischen Südosten noch die komplementäre Verteilung der -ing- und -ungBildungen hinzu, so verstärkt sich der auch schon an anderer Stelle geäußerte Verdacht (Udolph 2002b S. 304), daß „die ostfälische Namenlandschaft […] zweifellos Ergebnis einer altgermanischen Namengebung [ist]“. Die hier vorgelegte Sammlung von Suffixtypen im niedersächsischen Ortsnamenmaterial bestätigt darüber hinaus auch die an gleicher Stelle noch vorsichtig formulierte Annahme, daß es sich bei dieser Konzentration um mehr handeln muß: „sie ist Relikt der altgermanischen Namengebung, sie ist Ausfluß einer altgermanischen Siedlungsperiode, die man m. E. mit der urgermanischen gleichsetzen muß. Anders läßt sich die Vielfalt altgermanischer Ortsnamen in diesem Bereich nicht erklären.“ Erinnert man sich nochmals daran, daß Ableitungen in Ortsnamen der gegenüber Kompositionsbildungen ältere Bildungstyp sein muß, so wird mit dem hier vorgelegten Material, das u.a. die damals nicht behandelten Bildungen mit Dentalsuffixen (außer -ithi-) sowie mit *-√a-, -k-, -l- und -n-Formantien enthält, die damals geäußerte Vermutung weiter erhärtet. Zu weiteren Schlußfolge-
170 Jürgen Udolph rungen, die auch die Frage der Bodenqualitäten und der agrarischen Nutzung behandeln muß, soll an anderer Stelle zurückgekommen werden.
Literatur Alpers, Paul & Barenscheer, Friedrich, 1952: Celler Flurnamenbuch. Celle. (Schriften des Niedersächsischen Heimatbundes e.V. NF 20.) Andersson, Thorsten, 1972: Norden och det forna Europa. Några synpunkter på ortnamnens ålder och samband. In: Namn och bygd 60. S. 5–58. — 1977: Alteuropäische Hydronymie aus nordischer Sicht. In: Namenkundliche Informationen 30. S. 18–35. — 1988: Zur Geschichte der Theorie einer alteuropäischen Hydronymie. In: Probleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zugrundeliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. Uppsala. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 18.) S. 59–90. Arnold, Wilhelm, 1875: Ansiedelungen und Wanderungen deutscher Stämme. Zumeist nach hessischen Ortsnamen. Marburg. Babik, Zbigniew, 2001: Najstarsza warstwa nazewnicza na ziemiach polskich. Kraków. Bach, Adolf, 1953: Deutsche Namenkunde 2. Die deutschen Ortsnamen 1. Einleitung. Zur Laut- und Formenlehre, zur Satzfügung, Wortbildung und -bedeutung der deutschen Ortsnamen. Heidelberg. Barth, Erhard, 1968: Gewässernamen im Flußgebiet von Sieg und Ruhr. Gießen. (Beiträge zur deutschen Philologie 39.) Berger, Dieter, 1958: Stabende Gruppen unter den deutschen Ortsnamen auf -leben. In: Beiträge zur Namenforschung 9. S. 129–154. Blume, Herbert, 2001: Rautheim, Rennelberg, Rüningen. Drei Braunschweiger Ortsnamen. In: Vulpis adolatio. Festschrift für Hubertus Menke. Heidelberg. S. 89–100. — 2004: Schöningen, Rorschach, Skagen, aisl. skógr ‘Wald’ und Verwandtes. Zu einer germanischen Wort- und Namenfamilie. In: westfeles vnde sassesch. Festgabe für Robert Peters. Bielefeld. S. 23–34. Casemir, Kirstin, 2003: Die Ortsnamen des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter. Bielefeld. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 43. Niedersächsisches Ortsnamenbuch 3.) — & Ohainski, Uwe, 1995: Niedersächsische Orte bis zum Ende des ersten Jahrtausends in schriftlichen Quellen. Hannover. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 2. Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens 34.) — , Ohainski, Uwe & Udolph, Jürgen, 2003: Die Ortsnamen des Landkreises Göttingen. Bielefeld. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 44. Niedersächsisches Ortsnamenbuch 4.) Codex Anhaltinus = Codes diplomaticus Anhaltinus 1. 1867. Dessau. Derks, Paul, 1999: In pago qui dicitur Moswidi. Beiträge zur Ortsnamenkunde der Nordheide. Buchholz. (Sonderheft des Geschichts- und Museumsvereins Buchholz/ Nordheide und Umgebung.) Dittmaier, Heinrich, 1955: Das apa-Problem. Louvain. (Bibliotheca onomastica 1.) Duridanov, Ivan, 1969: Thrakisch-dakische Studien 1. Die thrakisch- und dakisch-baltischen Sprachbeziehungen. Sofia. (Linguistique balkanique 13.) Eichler, Ernst, 1981: Alte Gewässernamen zwischen Ostsee und Erzgebirge. In: Beiträge zur Namenforschung NF 16. S. 40–54.
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 171 — & Walther, Hans, 1986: Städtenamenbuch der DDR. Leipzig. Ekwall, Eilert, 1968: English river-names. Oxford. Fischer, Reinhard E., 1996: Die Gewässernamen Brandenburgs. Weimar. (Berliner Beiträge zur Namenforschung 11. Brandenburgisches Namenbuch 10.) Förste, Artur Conrad, 1995: 38 neue Forschungen und Quellen zur Geschichte und Ortsnamenkunde der Buxtehuder Geest. Moisburg. Förstemann, Ernst, 1913: Altdeutsches Namenbuch 2. Orts- und sonstige geographische Namen 1. Bonn. Greule, Albrecht, 1973: Vor- und frühgermanische Flußnamen am Oberrhein. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 10.) — 2004: Mit -m- suffigierte germanische Gewässernamen. In: Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 44.) S. 93–102. Grimm, Jacob, 1826: Deutsche Grammatik 2. 3. Buch. Göttingen. Gysseling, Maurits, 1960: Toponymisch woordenboek van België, Nederland, Luxemburg, Noord-Frankrijk en West-Duitsland (vóór 1226) 1–2. Bruxelles. Hertel, Gustav, 1899: Die Wüstungen im Nordthüringgau. Halle. (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete 38.) Hessmann, Pierre, 1986: Rez. von Hinrichsen, Manfred: Die Entwicklung der Sprachverhältnisse im Landesteil Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Flurnamen in den Kirchspielen Wallsbüll und Nordhackstedt (1984). In: Beiträge zur Namenforschung NF 21. S. 451–452. Hofmann, Dietrich, 1961: Die k-Diminutiva im Nordfriesischen und in verwandten Sprachen. Köln–Graz. (Niederdeutsche Studien 7.) HONBS = Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen 1–3. 2001. Leipzig. (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte 21.) Jellinghaus, Hermann, 1923: Die westfälischen Ortsnamen nach ihren Grundwörtern. 3. Aufl. Osnabrück. Kettner, Bernd-Ulrich, 1972: Flußnamen im Stromgebiet der oberen und mittleren Leine. Rinteln. (Name und Wort 6.) Kleinau, Hermann, 1967a: Geschichtliches Ortsverzeichnis des Landes Braunschweig 1. Hildesheim. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen 30. Geschichtliches Ortsverzeichnis von Niedersachsen 2.1.) — 1967b: Geschichtliches Ortsverzeichnis des Landes Braunschweig 2. Hildesheim. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen 30. Geschichtliches Ortsverzeichnis von Niedersachsen 2.2.) Kluge, Friedrich & Seebold, Elmar, 2002: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24. Aufl. Berlin–New York. Kolb, Eduard, 1957: Alemannisch-nordgermanisches Wortgut. Frauenfeld. (Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung 6.) Kousgård Sørensen, John, 1972: Danmark og Gammeleuropa. In: Namn och bygd 60. S. 59–80. — 1982: Danmark – del af Krahes Gammeleuropa? del af Kuhns Gammeleuropa? En midtvejsrapport. In: Studier i nordisk filologi 63. Helsingfors. (Skrifter utgivna av Svenska litteratursällskapet i Finland 502.) S. 47–59. Krahe, Hans, 1949–50: Der Ortsname Sulmo und seine Verwandten. In: Beiträge zur Namenforschung 1. S. 180–187. — 1953: Alteuropäische Flußnamen. In: Beiträge zur Namenforschung 4. S. 234–243. — 1957: Fluß-(und Orts-)namen auf -mana/-mina. In: Beiträge zur Namenforschung 8. S. 1–27. — 1962: Die Struktur der alteuropäischen Hydronymie. Mainz–Wiesbaden. (Akademie
172 Jürgen Udolph der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse. Jahrgang 1962.5.) — 1964: Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden. — & Meid, Wolfgang, 1967: Germanische Sprachwissenschaft 3. Wortbildungslehre von Wolfgang Meid. Berlin. (Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b.) Kühnel, Paul, 1982: Die slavischen Orts- und Flurnamen im Lüneburgischen. Nachdruck. Köln–Wien. (Slavistische Forschungen 34.) Kuhn, Hans, 1978: Kleine Schriften 4. Berlin–New York. Laur, Wolfgang, 1950: Angelns älteste Ortsnamen. In: Nord-Angeln. S. 133–140. — 1956: Schleswig-Holsteins älteste Ortsnamen. In: Nordelbingen. S. 153–169. — 1993: Die Ortsnamen in Schaumburg. Rinteln. (Schaumburger Studien 51.) — 2004: Die Herkunft des Germanischen im Spiegel der Orts- und Gewässernamen. In: Namenwelten (s. Greule 2004). S. 201–212. Lohse, Gerhard, 1996: Geschichte der Ortsnamen im östlichen Friesland zwischen Weser und Ems. 2. Aufl. Wilhelmshaven. (Oldenburger Forschungen 5.) Lu™yk, Vasil Viktorovi™, 1996: Avtochtonni hidronimy seredn'oho Dnipro-Buz'koho me¢yri™™ja. Kirovohrad. Lutosch, Gerhard, 1983: Die Siedlungsnamen des Landkreises Diepholz. Syke. Möller, Reinhold, 1979: Niedersächsische Siedlungsnamen und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 16.) — 1992: Dentalsuffixe in niedersächsischen Siedlungs- und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 43.) — 1998: Nasalsuffixe in niedersächsischen Siedlungsnamen und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 50.) — 2000: Niedersächsische Siedlungsnamen und Flurnamen mit k-Suffix und s-Suffix in Zeugnissen vor dem Jahr 1200. Heidelberg. (Studien zur Namenforschung.) Mól, Henryka, 1990: Gewässernamen im Flußgebiet des Wieprz. Stuttgart. (Hydronymia Europaea 6.) Munske, Horst Haider, 1964: Das Suffix *-inga/-unga in den germanischen Sprachen. Seine Erscheinungsweise, Funktion und Entwicklung dargestellt an den appellativen Ableitungen. Marburg. (Marburger Beiträge zur Germanistik 6.) Nicolaisen, Wilhelm, 1957: Die alteuropäischen Gewässernamen der britischen Hauptinsel. In: Beiträge zur Namenforschung 8. S. 209–268. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på -und. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) Ohainski, Uwe & Udolph, Jürgen, 1998: Die Ortsnamen des Landkreises und der Stadt Hannover. Bielefeld. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37. Niedersächsisches Ortsnamenbuch 1.) — 2000: Die Ortsnamen des Landkreises Osterode. Bielefeld. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 40. Niedersächsisches Ortsnamenbuch 2.) Pokorny, Julius, 1959: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch 1. Bern–Frankfurt. Quak, Arend, 2004: Zum Namen Dorestad. In: Namenwelten (s. Greule 2004). S. 252– 260. Riedel, Adolph Friedrich, 1838–69: Codex diplomaticus Brandenburgensis 1–4 (A, B, C, D), Supplement-Band (SB.). Berlin. Rosenthal, Dieter, 1979: Zur Diskussion über das Alter der nordwestdeutschen Ortsnamen auf -heim. Die Ortsnamen des ehemaligen Kreises Hildesheim-Marienburg. In: Beiträge zur Namenforschung NF 14. S. 361–411.
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 173 Særheim, Inge, 2001: Hans Krahes teori om ein gammaleuropeisk hydronymi. Ei kritisk vurdering etter 50 års diskusjon. In: Maal og minne. S. 1–16. Schmid, Wolfgang P., 1985: Duria. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 6. Berlin–New York. S. 294–295. — 1986: Elbe. Philologisches. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 7. Berlin–New York. S. 100–101. — 1994: Linguisticæ scientiæ collectanea. Ausgewählte Schriften. Anläßlich seines 65. Geburtstages hrsg. von Joachim Becker, Eckhard Eggers, Jürgen Udolph & Dieter Weber. Berlin–New York. Schneider, Ludwig, 1988: Orts- und Gewässernamen im Landkreis Lüneburg. Lüneburg. Schönfeld, Maurits, 1955: Nederlandse waternamen. Amsterdam. (Nomina geographica Flandrica. Studien 6.) Schramm, Gottfried, 1981: Eroberer und Eingesessene. Geographische Lehnnamen als Zeugen der Geschichte Südosteuropas im ersten Jahrtausend n. Chr. Stuttgart. — 2001: Ein erstarrtes Konzept der Flußnamenphilologie: Alteuropa. In: Namn och bygd 89. S. 5–20. Schwanke, Judith, 2003: Untersuchungen zu den deutschen Ortsnamen des Landkreises Aschersleben-Staßfurt. Magister-Arbeit, Universität Leipzig. Strandberg, Svante, 2004: k-Suffixe in der nordischen Hydronymie. In: Namenwelten (s. Greule 2004). S. 292–307. Südhessisches Flurnamenbuch. Hrsg. von H. Ramge. 2002. Darmstadt. (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission NF 23.) Thielemann, Otto, 1968: Namen und Alter unserer Orte im Landkreis Goslar. In: Heimat-Adreßbuch Landkreis Goslar. Goslar. S. 1–11. Truba™ev, Oleg N., 1968: Nazvanija rek pravobere¢noj Ukrainy. Moskva. UB Braunschweig = Urkundenbuch der Stadt Braunschweig 1–4. 1862–1912. Braunschweig. UB Halberstadt = Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt 1. 1883. Leipzig. UB Hameln = Urkundenbuch des Stiftes und der Stadt Hameln bis zum Jahre 1407. 1887. Hannover. UB Hildesheim = Urkundenbuch des Hochstiftes Hildesheim und seiner Bischöfe 1. 1896. Leipzig. UB Isenhagen = Urkundenbuch des Klosters der Mutter Maria zu Isenhagen. 1870. Hannover. UB Magdeburg = Urkundenbuch des Erzstiftes Magdeburg 1. 1937. Magdeburg. UB S. Bonifacii = Urkundenbuch der Collegiat-Stifter S. Bonifacii und S. Pauli in Halberstadt. 1881. Halle. UB Stötterlingenburg = Die Urkunden des Klosters Stötterlingenburg. 1874. Halle. Udolph, Jürgen, 1989: Germanische Hydronymie aus kontinentaler Sicht. In: Beiträge zur Namenforschung NF 24. S. 269–291. — 1990: Zuflüsse zur unteren Elbe (von Seege und Stecknitz bis zur Mündung). Stuttgart. (Hydronymia Germaniae. Reihe A 16.) — 1991: Die Ortsnamen auf -ithi. In: Probleme der älteren Namenschichten. Leipziger Symposion 21. bis 22. November 1989. Hrsg. von Ernst Eichler. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 32.) S. 85–145. — 1994: Namenkundliche Studien zum Germanenproblem. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 9.) — 1995a: Der Name Schlesien. In: Studia onomastica et indogermanica. Festschrift für Fritz Lochner v. Hüttenbach. Graz. S. 335–354. — 1995b: Wolga – Ol£e/Olza – Elze. Ein Nachtrag. In: V´nováno k 100. v¥ro™í narození PhDr. Vladimír ‹milauera. Praha. (Acta onomastica 36.) S. 249–261.
174 Jürgen Udolph — 1996: Ruhr, Rhume, Rumia, Ruthe, Ryta und Verwandtes. In: Hydronimia S¬owiaºska 2. Kraków. S. 93–115. — 1997a: Alteuropäische Hydronymie und urslavische Gewässernamen. In: Onomastica 42. S. 21–70. — 1997b: Südniedersächsische Ortsnamen. In: Namenkundliche Informationen 71–72. S. 76–88. — 1998a: Deutsches und Slavisches in der Toponymie des nördlichen Niedersachsen. Die Ortsnamen des Amtes Neuhaus, Kr. Lüneburg. In: Onomastica Slavogermanica 23. S. 77–109. — 1998b: Typen urslavischer Gewässernamen. In: Pras¬owiaºszczyna i jej rozpad. Warszawa. S. 275–294. — 1999a: Baltisches in Niedersachsen? In: Florilegium linguisticum. Festschrift für Wolfgang P. Schmid zum 70. Geburtstag. Frankfurt/Main … S. 493–508. — 1999b: Flur-, Orts- und Gewässernamen im Norden der Gemeinde Belm. In: Osnabrücker Mitteilungen 104. S. 57–89. — 1999c: Hall- in Ortsnamen. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 13. Berlin–New York. S. 433–442. — 1999d: Ortsnamen des Osnabrücker Raumes. In: Rom, Germanien und die Ausgrabungen von Kalkriese. Osnabrück. S. 527–581. — 2001a: Der Name Thüringen. In: Namenkundliche Informationen 79–80. S. 125– 144. — 2001b: Die Namenlandschaft der Deuregio Ostfalen. In: Studien zum Ostfälischen und zur ostfälischen Namenlandschaft. Hrsg. von Dieter Stellmacher. Bielefeld. (Veröffentlichungen des Ostfälischen Instituts der DEUREGIO Ostfalen 4.) S. 9–33. — 2001c: Slavische Ortsnamen im Kreis Gifhorn (Niedersachsen). In: Onoma 36. S. 143–163. — 2002a: Gedanken zu den Ortsnamen des Oldenburger Münsterlandes. In: Jahrbuch des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland. S. 130–140. — 2002b: Ortsnamen und Siedlungsgeschichte in Ostfalen. In: Ortsnamen und Siedlungsgeschichte. Akten des Symposiums in Wien vom 28.–30. September 2000. Hrsg. von Peter Ernst, Isolde Hausner, Elisabeth Schuster & Peter Wiesinger. Heidelberg. S. 285–320. — 2002c: Orts- und Hofnamen. Kontinent § 1–4. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 22. Berlin–New York. S. 233–247. — 2002d: Die Orts- und Wüstungsnamen der Samtgemeinde Scharnebeck. In: Scharnebeck gestern und heute. Husum. S. 45–83. — 2003: Zur Kritik am Konzept der alteuropäischen Hydronymie. In: Namenkundliche Informationen 83–84. S. 21–39. — 2004: Alemannien und der Norden aus der Sicht der Ortsnamenforschung. In: Alemannien und der Norden. Internationales Symposium vom 18.–20. Oktober 2001 in Zürich. Hrsg. von Hans-Peter Naumann. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 43.) S. 29–56. Ulbricht, Elfriede, 1957: Das Flußgebiet der Thüringischen Saale. Halle. Urk. Heinrichs d. Löwen = Die Urkunden Heinrichs des Löwen, Herzogs von Sachsen und Bayern. Bearbeitet von Karl Jordan. 1960. Stuttgart. Vanagas, Aleksandras, 1981: Lietuvi˜ hidronim˜ etimologinis ¢odynas. Vilnius. Van Durme, Luc, 1991: Toponymie van Velzeke-Ruddershove en Bochoute 2. Gent. Verdener Geschichtsquellen = Verdener Geschichtsquellen 2. Hrsg. von Wilhelm von Hodenberg. 1857. Celle. Vita Meinwerci = Vita Meinwerci episcopi Patherbrunnensis. Hrsg. von Franz Tenckhoff. 1921. Hannover. de Vries, Jan, 1962: Altnordisches etymologisches Wörterbuch. 2. Aufl. Leiden. Walther, Hans, 1971: Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saale-
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands 175 und Mittelelbegebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Berlin. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 19.) Weber, Ruth, 1949: Die nordwestdeutschen Orts- und Flußnamen auf -el. Diss. Göttingen. Werneburg, Adolf, 1983: Die Namen der Ortschaften und Wüstungen Thüringens. Nachdruck. Köln–Wien. Westfälisches UB = Westfälisches Urkundenbuch 1–10. 1874–1986. Münster.
Abkürzungen FlN FlurN Jh. Kr. ON
Flußname Flurname Jahrhundert Kreis Ortsname
176 Jürgen Udolph
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 177
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens Botolv Helleland
1. Einleitung In meinem 1989 in Leipzig gehaltenen Vortrag über Gewässernamen der südnorwegischen Hochgebirgsebene Hardangervidda (Helleland 1991) habe ich bereits einige Probleme des betreffenden Flussnamenbestandes erörtert, jedoch lädt dieser Stoff zu weiterer Beschäftigung ein. Im Folgenden werde ich ein größeres Material, bestehend aus nicht-zusammengesetzten Flussnamen aus den zwei westnorwegischen Regierungsbezirken Hordaland und Sogn og Fjordane betrachten (siehe Karte 1). Hauptziel der Studie ist die Darstellung von Ableitungstypen bei Flussnamen eines größeren zusammenhängenden Gebiets. Es ist zu hoffen, dass durch diese Vorgehensweise die typologischen Charakteristika deutlicher erkannt werden können. Eine wichtige Aufgabe hierbei ist die genauere Untersuchung von formalen und semantischen Kategorien, von Ableitungsbasen und Suffixtypen und nicht zuletzt vom Verhältnis primärer und sekundärer Namenbildung. Eine weitere Problemstellung ist die eventuelle Rolle der Analogie bei der Namengebung (siehe z.B. Pamp 1991). Da es sich hierbei um eine Kategorie handelt, die teilweise zur ältesten Namenschicht gehört, ist es darüber hinaus nur natürlich, danach Ausschau zu halten, inwieweit die Namen auf vorgermanische oder indoeuropäische Zeit zurückverweisen. Abwartend verhalte ich mich gegenüber der Theorie „einer alteuropäischen Hydronymie“ im Sinne von Hans Krahe, jedoch ist durchaus damit zu rechnen, dass das Material Namenbildungen oder Muster enthält, die auf die Zeit vor der Herausbildung von Einzelsprachen zurückgehen. Die allermeisten Namen meines Materials lassen sich wahrscheinlich mit nordischem Sprachmaterial erklären. Dies schließt eine ältere Grundlage jedoch nicht aus. Mein Beitrag soll ebenfalls als ein Diskussionsbeitrag dienen, wie Thorsten Andersson ihn auf dem 6. nordischen Namenforscherkongress in Helsingør 1971 als notwendig und wünschenswert bezeichnete (Andersson 1972). Sein damaliger Aufsatz stellte den Beginn einer methodisch besser fundierten Diskussion der ältesten nordischen Namenschicht dar, die bis heute noch nicht abgeschlossen ist. Auf den forschungsgeschichtlichen Überblick werde ich etwas später zurückkommen.
178 Botolv Helleland
2. Vorkommen und Distribution von Flussnamen In einem Gebirgsland wie Norwegen, das eine lange Küste und relativ viel Niederschlag hat, ist es nur natürlich, dass viele Flüsse, Bäche und Binnenseen entstanden sind – und damit eine entsprechend große Anzahl von Gewässernamen. Im Zentralen Ortsnamenregister (Sentralt stadnamnregister) des norwegischen Staatlichen Amts für Kartografie (Statens kartverk) waren im April 2004 8 190 mit Namen bezeichnete und als Fluss definierte Objekte eingetragen, hinzu kamen 26 280 mit Namen bezeichnete und als Bach definierte Objekte, insgesamt 34 470, sowie 1 864 mit Namen bezeichnete und als Wasserfall definierte Objekte und 247 Stromschnellen. Viele Namen werden für mehr als nur einen Fluss verwendet, das heißt, dass die Zahl der Flüsse höher ist als die Zahl der Namen, vielleicht fast doppelt so hoch. Mitunter alterniert der Name eines Wasserlaufs zwischen einer nicht-zusammengesetzten und einer zusammengesetzten Form, z.B. Dalseta ~ Dalsetelva. Im ersteren Fall ist der Flussname von dem Almnamen Dalsete abgeleitet, im letzteren Fall ist der Flussname eine Zusammensetzung aus dem Almnamen und dem Grundwort elv f. ‘Fluss’; -a ist der bestimmte Schlussartikel. Das grundlegende Werk über norwegische Flussnamen, Norske Elvenavne (NE) von Oluf Rygh, herausgegeben von seinem Bruder Karl Rygh, umfasst etwa 2 000 Flussnamen. Es kann hier hinzugefügt werden, dass Gustav Indrebø (1928) diese Aufzählung mit ca. 400 – vor allem nicht-zusammengesetzten – Flussnamen vervollständigte. Von diesen waren ca. 100 Stämme nicht in NE angeführt. Weiter hat Per Hovda (1966) fast 350 Flussnamen hinzugefügt, von denen etwa die Hälfte nicht-zusammengesetzt war. Darüber hinaus gibt es nicht wenige Flussnamen, die erstmals in anderen Arbeiten besprochen wurden, unter anderem in Magisterarbeiten von Studenten. Die Namen fließender Gewässer bilden zwei Hauptkategorien. Die eine umfasst Namen, die mit einem Appellativ für fließendes Wasser zusammengesetzt sind, zumeist -elv ‘Fluss’, -å ‘Fluss’, -grov ‘(größerer) Bach’, -bekk ‘Bach’ und -løk ‘tiefer, stiller Bach’. Die andere Gruppe, die meinem Diskussionsbeitrag zugrunde liegt, umfasst nicht-zusammengesetzte Namen, die hauptsächlich auf der -o-/-io- oder -on-/-ion-Kategorie aufbauen, die also als starke oder (meistens) schwache Feminina abgeleitet sind und die manchmal ein Suffix im Stamm aufweisen. Das Auftreten der nicht-zusammengesetzten Flussnamen zeigt eine deutliche Distribution dergestalt, dass sehr viele von ihnen in den zentralen Gebirgen und Tälern zu finden sind. Auch finden sich viele in den Fjordregionen des Regierungsbezirks Hordaland und weiter nördlich, während die Küstengebiete am Oslofjord und in Richtung Norden wenige Beispiele für diesen Typ aufweisen. Dennoch ist Per Hovda (1971 S. 127) zu dem Schluss gekommen, dass die Zahl der nicht-zusammengesetzten Flussnamen in den Küstenregionen größer ist, als die Gebrüder Rygh es dargelegt haben (NG Indl. S. 34, NE S. VIII f.). Viele der heute zusammengesetzten Flussnamen enthalten einen ehemals
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 179
Karte 1. Übersichtskarte Südnorwegens mit Abgrenzung der beiden westnorwegischen Regierungsbezirke Hordaland (Hord.) und Sogn og Fjordane (SogFj.).
180 Botolv Helleland nicht-zusammengesetzten Flussnamen: Entweder wurde dem Flussnamenstamm ein Appellativ für fließendes Wasser hinzugefügt, z.B. Nid-elva im Regierungsbezirk Aust-Agder, zu anorw. Ni∂1, oder das Erstglied enthält einen anderen Ortsnamen, z.B. Lærdal in Lærdals-elvi im Regierungsbezirk Sogn og Fjordane. Im letzteren Fall geht man für das Erstglied in Lærdal von einem älteren Flussnamen *Lærr aus (NSL S. 299 f., Elmevik 1998). Wegen des begrenzten Rahmens der vorliegenden Arbeit können solche Namen hier jedoch nicht berücksichtigt werden. Die meisten Flussnamen treten nur in nachreformatorischer und zumeist später Schriftform auf, was bedeutet, dass bei der Untersuchung von der überlieferten mündlichen Form auszugehen ist. In Fällen, in denen der Flussname Erstglied in anderen Ortsnamen ausmacht, die in vorreformatorischen Quellen belegt sind, ist die Quellengrundlage besser. Ausgehend von meinen Auswahlkriterien habe ich in der vorliegenden Arbeit diese nur verwendet, wenn der Flussname in der nicht-zusammengesetzten Form noch in Gebrauch ist, z.B. Kinso, belegt als Erstglied in Kinzarvik 1299 (siehe Abschnitt 5.1).
3. Forschungsgeschichte Es bietet sich an, einen kurzen forschungsgeschichtlichen Überblick mit folgendem Zitat von Oskar Bandle (1984 S. 19 f.) zu beginnen: Es ist ganz klar, dass Skandinavien den grössten Anteil einstämmiger Flussnamen germanischer Herkunft aufweist. Sie hängen hier deutlicher als irgendwo anders in der Germania mit einem ganzen System von Suffixableitungen zusammen, welche auch See-, Fjord-, Inselnamen und z. T. auch Bergnamen betreffen. Allerdings treten die einstämmigen Namen in den einzelnen Teilen des nordischen Sprachgebiets verschieden stark hervor, ja wenigstens auf den ersten Blick scheinen auch markante Unterschiede zwischen den einzelnen Namenkategorien (etwa zwischen Fluss- und Seenamen) zu bestehen.
Für eine gründliche Beschäftigung mit der Forschungsgeschichte zu den norwegischen Flussnamen ist hier nicht der Platz, jedoch mögen einige Hauptpunkte von Interesse sein. Den wichtigsten Überblick dieser Kategorie stellt die bereits erwähnte Sammlung Norske Elvenavne der Gebrüder Rygh von 1904 dar (inbegriffen gut 30 Seiten mit zusätzlichen Erklärungen von Sophus Bugge). Dieses 400 Seiten umfassende Buch baut in großem Umfang auf Material auf, das Oluf Rygh während seiner Arbeit an dem Werk Norske Gaardnavne sammelte und durcharbeitete: Viele der aufgeführten Flussnamen sind dort behandelt, oft als Erstglied von Hofnamen. In seiner Einführung zu NE (S. VII) hob Karl Rygh die Bedeutung der Flussnamen für das Studium der Ortsnamen hervor, „da ein Großteil von ihnen unzweifelhaft zu den allerältesten 1
In dem Seenamen Nelaug und dem Hofnamen Nerstein, die zu demselben Namensystem gehören, ist der alte Flussname durch Ne- beziehungsweise Ner- vertreten (siehe Sandnes 1963, Tveitane 1984).
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 181
Namen gehört und so viele andere Ortsnamen ihre Erklärung in ihnen finden“ 2. Methodisch war die Arbeit Oluf Ryghs wesentlich dadurch gekennzeichnet, dass er oft ein Hydronym als Erstglied eines zusammengesetzten Hofnamens sehen wollte (Helleland 2003 S. 632). In seinem obengenannten Zusatz zu NE hat Sophus Bugge eine Reihe norwegischer Flussnamen mit wahrscheinlichen oder möglichen deutschen Parallelen verglichen. NE gibt kurze Kommentare zur Deutung der Namen oder Stämme, auf denen sie aufbauen, geht aber aus natürlichen Gründen nicht ausführlicher auf das Material ein. Die beiden zuvor erwähnten Sammlungen von Indrebø und Hovda sind als Ergänzung zu NE gemeint. Bei Hovda findet sich zusätzlich ein kurzer Überblick über die wichtigsten Ableitungstypen der Flussnamen. Hovda (1967 Sp. 235 ff.) veröffentlichte auch einen kleineren Beitrag über Suffixbildungen in alten Insel-, Fjordund Flussnamen. Eine ähnliche Übersicht wurde von Ola Stemshaug (1997) gegeben. In NSL werden die allgemein bekannteren Flussnamen und Flussnamenstämme vor dem Hintergrund eines Teils der zentralen Forschungsliteratur über Flussnamen kurz besprochen. Über diese Übersichtsarbeiten hinaus gibt es eine lange Reihe von Aufsätzen über Flussnamen in Zeitschriften und Sammelwerken. Jakob Sverdrups (1910) Artikel, in dem er den Flussnamen * Vefsn diskutiert und ein halbes Hundert norwegischer Flussnamenstämme mit - n-Suffix untersucht, wird als Pionierarbeit angesehen. Sverdrup betont, dass Flussnamen nach denselben Gesetzmäßigkeiten wie andere Wörter der Sprache entstanden. Dies sollte man beachten, wenn man Fluss- und Fjordnamen mit alten Ableitungssuffixen diskutiert: z.B. Sogn und schwed. dial. sugn zur Schwundstufe derselben Wurzel wie anorw. súga Vb. ‘saugen’. Hier lässt sich nicht sagen, ob es sich bei Sogn um primäre oder sekundäre Namenbildung handelt (siehe genauer bei Andersson 1972 S. 12 f., 2002 S. 99 ff., Strandberg 2002 S. 149, auch Meid 1984 S. 105–106). Eine Parallele in meinem Material ist der Flussname Sokni (-i ist der bestimmte feminine Schlussartikel, siehe Abschnitt 5.1), den ich lieber mit dem existierenden Wort anorw. sókn f. ‘das Suchen’ u.a.m. verbinden denn als als eine Primärbildung mit -n-Suffix ansehen möchte. Sverdrup (S. 152 f.) unterscheidet nach dem Alter drei Typen: die vornordischen Namen, z.B. das problematische *Jón, das als Erstglied in Jondal vorkommt (NE S. 121 f., NSL S. 244), die urnordischen Namen auf *- no/*-ni sowie den im Altnorwegischen und später entstandenen Typ -na (der nach dem älteren Muster germ. -non gebildet wurde). Gustav Indrebø hat beim Flussnamen Utla den unerwarteten Kompositionsvokal im Sekundärnamen Utladalen diskutiert. In NE (S. 287) wird der Flussname in Verbindung mit nnorw. usle, utle m. ‘Kohlstaub, schwarzer Rauch’, anorw. usli m. ‘Asche’ gebracht, während NG (12 S. 10) anorw. usli m. ‘Schaden, Zerstörung’ als Basis vorzieht. Nach NG ist Utladalen eine späte Zusam2 Norw.: „da en stor Del af dem udentvivl hører til de allerældste Navne og saa mange andre Stedsnavne finder sin Forklaring i dem“.
182 Botolv Helleland mensetzung mit unregelmäßiger Kompositionsform des Erstglieds ( Utla- anstatt Utle- < *Utlu-), wo -a- als der bestimmte Schlussartikel gedeutet wird, während Indrebø (1941 S. 13 f.) anorw. * Uslárdalr voraussetzt, also eine Zusammensetzung mit anorw. á f. ‘Fluss’ im Genitiv, in dem das r der mittleren Silbe abgeschliffen wurde. Nun ist diese Erklärung vielleicht nicht notwendig, da der sich lokal auskennende Forscher Sigurd Dahl Midttun (1958 S. 84) für das Erstglied die Aussprache [ &¨tl´] anführt, was in der Zusammensetzung also das regelmäßige Utle- ergeben würde. Heute hat sich die Aussprache mit a durchgesetzt. Von einem o-Stamm, *Utl, auszugehen, wäre eine andere mögliche Erklärung der Kompositionsform Utla- (ich komme im Abschnitt 5.1 auf die Frage der starken und schwachen Flussnamenbildungen zurück). Eine lehrreiche Diskussion einer Gruppe hauptsächlich abgeleiteter Flussnamen in Jotunheimen wurde von Lars Ekre (1960 S. 65–108) veröffentlicht, und zwar mit einer Gliederung des Materials nach Bedeutungsgruppen. In diesem Zusammenhang möchte ich auch einen Aufsatz von Øystein Frøysadal (1953) über einige westnorwegische Fluss- und Wasserfallnamen erwähnen. Auf dem oben erwähnten Namenforscherkongress hielt Per Hovda (1971) einen Vortrag über Suffixe in alten Flussnamen und zeigte gleichzeitig die Ähnlichkeit mit Inselnamen auf. Mattias Tveitane (1982) hat einen wichtigen Beitrag zur Diskussion der norwegischen Flussnamentypologie veröffentlicht. Oddvar Nes nimmt sich in mehreren Arbeiten der alten Flussnamen an; als besonders wichtig erscheint seine Diskussion der alten Gewässernamen * Inn und *Lemund- (Nes 1985). In ihrer Dissertation über nordische Ortsnamen auf - und hat Eva Nyman (2000) auch mehrere alte norwegische Flussnamen besprochen. Neulich diskutierte Inge Særheim (2001) Hans Krahes Theorie einer alteuropäischen Hydronymie und verwies darauf, dass es – auch wenn ein Akzeptieren seines Gedankengebäudes schwer fiele – dennoch eine lange Reihe nordischer Namen gebe, die von ihrer Bildungsweise her in indoeuropäischer Zeit entstanden sein müssen. An dieser Stelle möchte ich auch den von Svante Strandberg (2003) gegebenen allgemeinen Überblick über die Hydronymieforschung in Norwegen erwähnen.
4. Material Das Material, auf dem diese Studie aufbaut, entspricht hauptsächlich den nicht-zusammengesetzten Fluss- und Bachnamen aus den beiden westnorwegischen Regierungsbezirken Hordaland (Hord.) und Sogn og Fjordane (SogFj.), die im Zentralen Ortsnamenregister des Staatlichen Amts für Kartografie verzeichnet sind3. Die den Flussnamen typologisch nahestehenden 3 Die allermeisten hier erwähnten Namen sind auf der Homepage des Staatlichen Amts für Kartografie unter der Adresse http://ngis2.statkart.no/norgesglasset/default.html zu finden, wo sie auch kartografisch identifiziert werden können.
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 183
Bachnamen habe ich mit aufgenommen, da zwischen diesen beiden Kategorien nicht konsequent unterschieden wird. Ein Wasserlauf von einer gewissen Größe kann an einer Stelle als Bach, an einer anderen als Fluss charakterisiert werden (für die norwegischen Bezeichnungen siehe Abschnitt 2). Einige Namen aus anderen Quellen habe ich zusätzlich aufgenommen. Auch wenn die Liste für den aktuellen Namentyp nicht als vollständig angesehen werden kann, zeichnet sie jedoch ein gutes Bild der Typologie. Die Studie stützt sich auf eine vorläufige Untersuchung von etwa 350 nicht-zusammengesetzten Flussnamen, d.h. von Namen ohne ein Zweitglied (Hauptglied/Grundwort) mit der Bedeutung ‘fließendes Wasser’, aus dem betreffenden Untersuchungsgebiet. Ich gehe davon aus, dass diese einen repräsentativen Teil der norwegischen Flussnamen darstellen. Inbegriffen sind auch Namen des Typs Austdøla, bei dem -døla Suffixcharakter hat, und zwar mit der Bedeutung ‘(der Fluss,) der zum Tal gehört’, sowie Namen des Typs Dalseta zu einem Ortsnamen Dalsete (siehe Abschnitt 5.2, 5.3). Natürlich ist eine detaillierte Stoffanalyse hier nicht möglich, ich hoffe aber, einige Haupttypen, besonders Ableitungstypen, darstellen zu können.
5. Bildungskategorien 5.1. Allgemeines Beim Betrachten der Flussnamen in ihrer Gesamtheit fällt auf, dass sie – bis auf wenige Ausnahmen – im heutigen grammatischen System schwache Feminina sind und in bestimmter Form, das heißt mit dem bestimmten Schlussartikel, auftreten. In den Dialekten zeigt sich dies in der Endung [- A], [-Au], [-u], [-o] in Übereinstimmung mit dem (Formen-)Muster für diese Kategorie; entsprechend wird z.B. anorw. hola f. ‘Höhle, Vertiefung’ mundartlich mit diesen Endungen und mit Zweisilbenakzent ausgesprochen. Den Normierungsregeln zufolge werden die Flussnamen bei der Aussprache [-A], [-Au] mit -a-Endung und bei der Aussprache [-u], [-o] mit -o-Endung geschrieben. Dies mag verwirrend erscheinen, wenn man die beiden Typen nebeneinander sieht, entspricht aber den Regeln. Starke, mit finalem [-i] ausgesprochene Feminina werden mit -i-Endung geschrieben, z.B. Sokni [»sɔkni] (mit Einsilbenakzent, vgl. unten); -i ist hier der bestimmte Schlussartikel. In noch größerem Maße als die Inselnamen sind die Flussnamen in ihrer Form einem – ich möchte fast sagen – Systemzwang unterworfen. Normalerweise wird die bestimmte Form bei Ortsnamen als Kriterium für ein relativ junges Alter angesehen. Das gilt aber nicht für diese Namenkategorie. Für die meisten ist von einem Bildungszeitpunkt auszugehen, zu dem der bestimmte Schlussartikel noch nicht aufgekommen war. Demzufolge dürfte im Spätmittelalter bei alten Flussnamen ein massiver Übergang zu Formen mit Schlussartikel stattgefunden haben.
184 Botolv Helleland In älterer Zeit wiesen manche Flussnamen starke Flexion auf, aber die vorreformatorischen Quellen, in denen Flussnamen nicht selten als Erstglied zusammengesetzter Ortsnamen auftreten, zeigen auch in großem Umfang schwache Flexion, z.B. Opu- im Namen Opedal (siehe Abschnitt 6.3). Im modernen Material finden sich nur wenige Flussnamen mit starker Flexion 4. Nur ein Name des untersuchten Materials liegt in starker, bestimmter Form vor, nämlich Sokni, das nach NE (S. 238 f.) insgesamt dreimal auftritt. Möglicherweise hat die Assoziation zum Substantiv sokn f. ‘Kirchspiel’ mit dazu beigetragen, dass die starke Flexion beibehalten wurde. Ein Name, der nach älteren und jüngeren Quellen auf eine ursprünglich starke Form verweist, ist Kinso (Hord.). In jüngeren Zusammensetzungen weist er die normale schwache Kompositionsform Kinse- < Kinsu- auf, z.B. im Talnamen Kinsedalen, aber im Namen der Pfarrgemeinde Kinsarvik tritt er in mittelalterlichen Quellen oft in der starken Form Kinsar- auf, so mehrfach um 1300 (Kinzarvik; DN 1 S. 170, DN 2 S. 49, DN 3 S. 89 usw.). Ein Grund dafür, dass sich die ältere Kompositionsform erhalten hat, ist wahrscheinlich ihre Bewahrung durch die Schrift. Dagegen scheint der Hofname Kinsedalen (SogFj.) einen älteren schwachen Flussnamen desselben Stammes widerzuspiegeln, Kinzudal (Akkusativ) 1378 (DN 1 S. 335); dieser Fluss heißt jetzt Kinsedalselvi. Eine formale Parallele zu Kinsarvik ist der Hofname Gausereid (Hord.), belegt als Gausareidh 1427 (DN 12 S. 155, NG 11 S. 375), zu einem älteren Flussnamen *Gaus. Es kommt auch vor, dass ein und derselbe Name in den Quellen zwischen starker und schwacher Form wechselt, z.B. Skåmedal im Regierungsbezirk Aust-Agder, geschrieben Skamodal 1444, 1460 (DN 4 S. 654, 694) und Skamadhale (< *Skamar- < *Skalmar-) 1459 (DN 12 S. 155, NG 8 S. 203). Dies kann Ausdruck einer Übergangsphase sein. In seiner Besprechung der drei gleichlautenden Flussnamen Inna in den Regierungsbezirken Sør-Trøndelag und Hedmark, die alle Einsilbenakzent haben, verweist Oddvar Nes (1985 S. 10) unter anderem auf einen Beleg af Innodale von ca. 1430, der anorw. *Inna entspreche, aber wegen der Aussprache und der Zusammensetzung Innerdalen (< Innar-) setzt er *Inn als eine ursprünglichere Form an, womit er den Gebrüdern Rygh (NE S. 118) darin zustimmt, dass die schwache Form sekundär sei. In Übereinstimmung mit einer schon von Sverdrup (1910 S. 152) geäußerten Auffassung rechnet Nes (a.a.O.) damit, dass der Übergang von der starken zur schwachen Form für norwegische Flussnamen schon in altnorwegischer Zeit – und wohl noch früher – gewöhnlich gewesen sein muss. In meinem Material bilden die Flussnamen Hund und Veig einen Sonderfall, da sie starke Formen, aber keinen Schlussartikel aufweisen 5. Hund, das sich in vielen norwegischen Ortsnamen findet (NG passim), kann nach Sophus Bugge (NE S. 111) in Verbindung zu got. hinπan ‘fangen’ gebracht werden. 4 Im Binnenland, besonders im Regierungsbezirk Oppland, kommen mehrere Flussnamen mit starker Flexion vor, z.B. Jori (NSL S. 244 f.) und Grimsa (NSL S. 182), beide mit Einsilbenakzent ausgesprochen. 5 NE (S. 292 f.) führt Veigo an, was aber nicht mit der ererbten Aussprache übereinstimmt.
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 185
Veig wird in der Literatur mehrfach erwähnt und gerne als Beispiel für ein Überbleibsel eines älteren Systems angeführt (NE S. 292 f., NSL S. 485, Frøysadal 1953 S. 12 f., Helleland 1991 S. 206; vgl. auch Tveitane 1982 S. 125 f., der eine alternative Erklärung vorschlägt). Der Name lässt sich aber ohne weiteres mit anorw. veig f. ‘starker Trunk’ verbinden, das noch früher wahrscheinlich die allgemeinere Bedeutung ‘Flüssigkeit’ hatte. Benennungsmotiv könnte hier das besonders klare Wasser dieses Flusses sein. Als Erstglied findet es sich möglicherweise in Veivatnet [»vaIvAtn´], dem Namen eines relativ großen Binnensees auf der Hochgebirgsebene Hardangervidda: der Name wird mit Einsilbenakzent ausgesprochen (mit g-Schwund vor v) 6. Im Flussnamen Veig wurde also ein existierendes feminines Appellativ der o-Klasse direkt als Name übernommen, ebenso wie z.B. in den mehrmals vorkommenden Namen Å, O, zu anorw. á f. ‘Fluss’. Über das Alter des Namens lässt sich nur sagen, dass es von der Lebenszeit des Wortes abhängt. Der Name eines so großen Flusses wie des eben erwähnten ist unter allen Umständen zeitlich recht früh anzusetzen; er braucht nicht jünger zu sein als mit Suffixen gebildete Namen. Zusammen mit Veig möchte ich hier auch den Flussnamen Lågen, in der Vollform Numedalslågen, kommentieren. Es ist der Name des größten Wasserlaufs auf der Hochgebirgsebene Hardangervidda. Der Fluss Lågen durchfließt das ostnorwegische Tal Numedalen und mündet in den Oslofjord. Als Erstglied tritt der Flussname u.a. in Lagareid, Lågåros, Labru, Lardal und Larvik auf, was auch zeigt, dass Lågen als Primärname zu einer älteren Schicht gehört. Der Name taucht in Norwegen an mehreren Stellen auf und hat eine Parallele u.a. im Flussnamen Lagan (mit Laholm) in Schweden (SOL S. 184). Er lässt sich leicht mit anorw. l√gr m., nnorw. log/låg m. ‘(gekochte) Flüssigkeit’ (urnord. *laguR) verbinden. Die germanische Grundform ist *lagú-, ieur. *laku-, die auch Entsprechungen in einer Reihe europäischer Sprachen hat, z.B. lat. lacus ‘See’, air. loch ‘See, Teich’, ags. lagu ‘See’, abulg. loky ‘Lache, Zisterne’ (Pokorny 1959 S. 653). Wie man sieht, tritt der Name mit dem bestimmten Schlussartikel auf, was schon im Mittelalter üblich gewesen sein dürfte; vgl. einen jetzt verschwundenen Seenamen Logrenn ytri 1309 (DN 2 S. 86, Helleland 1983 S. 52) und weiter den Namen L√grinn, der in mittelalterlichen Handschriften häufig als Name des schwedischen Mälarsees auftritt (SOL S. 184 s.n. Lagunda härad). 6 Hier kann man mit dem Namen Veiberg [»veibær] im Regierungsbezirk Møre og Romsdal vergleichen, der ca. 1432 als Af Veigaberge (AB S. 133A) belegt und in NG (13 S. 122 f.) aus einem Flussnamen Veiga (ohne Sternchen) erklärt ist. Beide Namen werden laut dem Ortsnamenarchiv an der Osloer Universität mit Einsilbenakzent ausgesprochen. Zwar hat NG für Veiberg Zweisilbenakzent angeführt, was aber nicht mit der ererbten Aussprache übereinstimmt. NG hat mehrmals hervorgehoben (siehe z.B. 11 S. 5 in Verbindung mit dem Hofnamen Skjelnes [»ßjElnEs], anorw. Skjalanes), dass Einsilbenakzent in Komposita dieses Typs auf einer weggefallenen Zwischensilbe beruht. Gemäß dieser Regel würde eine ältere Form *Veigarvatn mit der angeführten Aussprache übereinstimmen. Bei Veivatnet kann man sich vorstellen, dass Vei- < *Veig- einen früheren Namen für den oberen Teil des Flusses Kinso enthält, der im selben Gebiet wie Veig entspringt. Es kommt nämlich vor, dass zwei Flüsse, die in derselben Gegend entspringen, auch denselben Namen tragen (Rygh 1896 S. 42 Anm. 2). Anorw. vei∂i f., vei∂r f. ‘Fang, Fischfang’ finde ich als Erstglied in Veivatnet weniger wahrscheinlich (vgl. Veiholmen, NSL S. 485).
186 Botolv Helleland Man hat vermutet, dass das Erstglied in dem oben erwähnten Namen Numedal, in mittelalterlichen Quellen mehrmals als Naumadal belegt7, einen älteren Flussnamen *Nauma f. oder *Naum f. enthält, vielleicht zu demselben Stamm wie isl. naumur Adj. ‘eng’ oder zu nau- in anorw. naust n. ‘Bootshaus’, lat. navis ‘Boot’ (NE S. 171, NG 6 S. 176). Wenn man auch Lågen einer älteren Namenschicht zuordnen möchte, hat man jedoch hier ein chronologisches Problem. Eine mögliche Antwort wäre, dass der Name *Naum(a) für den Teilabschnitt genutzt wurde, der das eigentliche Tal durchfließt, während Lågen ein alter Name für den gesamten Flusslauf gewesen sein mag, obwohl der mittelalterliche Beleg j Naumdøla skipræidu (DN 8 S. 259) in Vestfold darauf hindeutet, dass der Name *Naum(a) bis zum Oslofjord benutzt wurde (vgl. NG 6 S. 367 f.; zu Naumdøla siehe Abschnitt 5.2). Bevor ich näher auf die Hauptkategorien des Materials eingehe, möchte ich einige weitere hauptsächlich für Wasserfälle und Stromschnellen verwendete Namengruppen nennen. Als Typ nicht ungewöhnlich sind die Ableitungen mit ing-Suffix (Helleland 2004 S. 153). Sie sind zumeist Maskulina, z.B. Kvitingen, zu anorw. hvítr Adj. ‘weiß’, Drosingen, zu nnorw. drjosa Vb. ‘streuen’ (Hovda 1966 S. 32), aber Gøyvinga (vgl. nnorw. gøyva Vb. ‘zum Stieben bringen, dampfen’ und gøyva f. ‘Gestöber; Dampf, Nebel; etwas, das in der Luft treibt’; Aasen S. 254) ist Femininum und stimmt also mit der Hauptkategorie der Flussnamen überein. Weiter gibt es Namenbildungen mit Präsenspartizipien wie Rjukande, zu anorw. rjúka Vb. ‘dampfen (rauchen)’ (Hovda 1945 S. 99, 107), Migande, zu anorw. míga Vb. ‘pinkeln’, Jellande, wahrscheinlich zu anorw. gella Vb. ‘schreien’8. Diese Formen entsprechen dann den aus Präsenspartizipien gebildeten schwachen Maskulina wie anorw. bóndi m. ‘Bauer’. In Eisanda (< Eisandi) dagegen, zu anorw. eisa Vb. ‘vorspringen, vorrennen’ (NE S. 38), erhielt das Partizip in Übereinstimmung mit der Hauptkategorie der Flussnamen eine analoge Form. Ein jüngerer Ableitungstyp findet sich in Namen, die mit dem Suffix anorw. -ari, z.B. Migaren (Torp Ordavl. S. 17), zu anorw. míga Vb. (siehe oben), gebildet sind. Ein Bachname wie Strengen ist zu anorw. strengr m. ‘Strang’ in übertragener Bedeutung, ohne Änderung des Grundwortes, gebildet.
5.2. Ableitungen zu Ortsnamen auf -dal: der Typ Austdøla/-dølo Flussnamen auf -døla/-dølo bilden im Material eine umfangreiche Gruppe, insgesamt ca. 80 Namen bzw. 23 Prozent, z.B. Austdølo zu Austdalen, Kongsdøla 7 Sowohl von diesem Namen wie auch von anderen Namen auf Naum-, z.B. dem Flussnamen Nauma, jetzt Namsen (siehe NSL S. 324), im Regierungsbezirk Nord-Trøndelag, kamen im Mittelalter Genitivformen teils auf -a(r), teils auf -u vor, so dass es schwer zu entscheiden ist, ob die ursprüngliche Form des Flussnamens stark oder schwach war. 8 N50 (1317–2) gibt die Form Hjellanda an, was nach der ererbten Aussprache [√jedland´] falsch sein muss.
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 187
zu Kongsdalen. Sie können als mit dem Suffix -døla/-dølo zusammengesetzt angesehen werden, das germ. *dolion mit der Bedeutung ‘(der Fluss,) der zum Tal gehört’ entspricht. Zu demselben Stamm gehört nnorw. døl f., anorw. dœl f. (< *dolio) ‘kleines Tal, Vertiefung’, und nnorw. døl m., anorw. dœll m. (< *doliaR) ‘Talbewohner’ (siehe Jóhannesson 1956 S. 521 f., Darms 1978 S. 212 ff., Tveitane 1982 S. 132). Dieser Wortkreis ist ablautend zu anorw. dalr m. < *dala- und somit eine Vrûddhi-Ableitung der sechsten Ablautreihe. Anorw. dœll m. ist mehrmals in altwestnordischen Einwohnerbezeichnungen belegt, oft in Ableitungen zu Talnamen (Fritzner 4 S. 79 f.), z.B. naumdœll zu Naumudalr (vgl. den Beleg j Naumdøla skipræidu, Abschnitt 5.1). Das Wort wird im Neunorwegischen sehr häufig in Einwohnerbezeichnungen benutzt, sogar wenn kein Ortsname auf -dal zugrunde liegt, z.B. tinndøl m. ‘Person aus der Kommune Tinn’. Die Einwohnerbezeichnung naumdœll ist ein Stammkompositum wie z.B. auch aisl. laxdœlir Pl. zu Laxardalr (Wessén 1932, besonders S. 75 f., 88, Darms 1978 S. 214, Fridell 1990 S. 29 ff.), und es ist wahrscheinlich, dass alte Flussnamen auf -døla/-dølo entsprechend gebildet sind. Viele Namen dieser Gruppe müssen mit Tveitane (a.a.O.) als sprachliche Relikte betrachtet werden. In den allermeisten Fällen liegt ein mit -dal(en) zusammengesetzter Ortsname zugrunde. Einige Talnamen können einen ursprünglich nicht-zusammengesetzten Flussnamen im Erstglied enthalten. So kann man sich für Ljos- im Talnamen Ljosdalen, von dem der Flussname Ljosdøla abgeleitet ist, einen verschwundenen Flussnamen *Ljósa, zu anorw. ljóss Adj. ‘hell’, denken, während dem Erstglied Geis- im Namen Geisdalen, von dem Geisdøla (zweimal) abgeleitet ist, möglicherweise ein ursprünglicher Flussname *Geis(a), zu anorw. geisa Vb. ‘sich mit großer Geschwindigkeit vorwärts bewegen’, zugrunde liegen kann. Es ist oft schwierig zu entscheiden, ob das Erstglied einen früheren Flussnamen enthält oder ob es das Tal selbst charakterisiert. Die alte Form der Flussnamen, die eventuell den Talnamen zugrunde liegen, und die Lautentwicklung dieser Namen lassen sich nicht feststellen. Der Fluss Gangdøla (NE S. 64) kann mit größerer Wahrscheinlichkeit auf ein Tal verweisen, durch das man gehen kann (vgl. anorw. gangr m. ‘das Gehen’), als auf einen Fluss, der durch das Tal fließt. Das Erstglied von Austdøla ist das Richtungsadverb anorw. austr Adv. ‘östlich’. Bei Namen wie Kongsdøla, Skoddedøla, Skogdøla, Skardøla kann man ziemlich sicher mit Appellativen im Erstglied rechnen.
5.3. Ableitungen zu anderen Ortsnamen: der Typ Dalseta Eine dem Typ auf -døla nahestehende Gruppe bilden die Namen, die direkt von einem existierenden oder verschwundenen Ortsnamen mit einem wahrscheinlich zumeist analogen -on-Suffix abgeleitet sind, z.B. Dalseta (SogFj.) zu dem Almnamen Dalsete (wo -e einen Svarabhaktivokal vor einem geschwundenen -r vertritt), zusammengesetzt aus anorw. dalr m. ‘Tal’ und anorw. setr/sætr n.
188 Botolv Helleland ‘Alm, Wohnstätte’. Dalseta entspricht anorw. *Dalseta-n mit dem bestimmten Schlussartikel. Wie im Abschnitt 5.1 gezeigt wurde, entwickelte sich der Schlussartikel unterschiedlich in den Dialekten; schwache Feminina in bestimmter Form erhielten in Westnorwegen teils -a, teils -o als Endung. Beispielsweise wäre *Dalseto eine aktuelle Form in Hord. gewesen. Andere Beispiele sind Grøndala (also nicht *Grøndøla!) zu Grøndalen, zusammengesetzt aus anorw. grœnn Adj. ‘grün’ und anorw. dalr m. ‘Tal’, Kvitaberga zu Kvitaberg, zusammengesetzt aus anorw. hvítr Adj. ‘weiß’ und anorw. berg n. ‘Berg’, Dyrebotto (Dyrebotno), zum Talnamen Dyrebotnen, zusammengesetzt aus anorw. d¥r n. ‘Tier (Hirsch oder Rentier)’ und anorw. botn m. ‘Grund eines Tales’, Sandhaugo zu Sandhaugen, zusammengesetzt aus anorw. sandr m. ‘Sand’ und anorw. haugr m. ‘Hügel’ (Hovda 1966 S. 88). Daurmåla scheint in Beziehung zum Bergnamen Daurmålseggi zu stehen, zusammengesetzt aus nnorw. daurmål/dagverdmål n. ‘Vormittagsmahlzeit’ (anorw. dagver∂armál n.; Fritzner 1 S. 234) und anorw. egg f. ‘Grat’, und ist somit als eine elliptische Bildung (zu einem gedachten Flussnamen *Daurmålsegga) zu interpretieren. Wenn die Sonne über dem Grat Daurmålseggi stand, war es Zeit für die Vormittagsmahlzeit. Der Flussname Bjoreido hätte an sich zu einem Namen anorw. *Bjórei∂ gebildet sein können, der aber nicht bezeugt ist. Der Fluss bildet den oberen Teil des Flusses Eido, der wiederum in Verbindung mit dem Fjordnamen Eidfjord und dem inzwischen verloren gegangenen Siedlungsnamen Ei∂ar (Pl.), zu anorw. ei∂ n. ‘Landenge’, zu sehen ist; vgl. j. æida kirkiu soknn (‘Kirchspiel’) ca. 1360 (BK S. 95b). Ungewiss ist, ob der Flussname Eido aus dem alten Ei∂ar oder direkt aus dem Appellativ ei∂ n. gebildet ist (vgl. Abschnitt 5.4). Der Bjoreido genannte Oberlauf des Flusses Eido kann als eine Zusammensetzung aus anorw. bjórr m. ‘Biber’ und Eido erklärt werden, d.h. als Name eines Flussabschnitts, wo Biber vorkamen. Der Typ Dalseta entspricht semantisch Sekundärnamen wie *Dalsetelva und zeigt wohl die Neigung der Namengeber zu Flussnamen ohne Hauptglied. Insgesamt umfasst das Material etwa 35 Namen bzw. 10 Prozent dieses Typs.
5.4. Ableitungen zu Appellativen 5.4.1. Der Typ Bjørno, Grjoto (-on-Ableitungen) Eine umfangreiche Gruppe bilden auch Namen, die zu Wörtern für topografische Verhältnisse, zu Tier- und Pflanzenbezeichnungen oder anderen Konkreta, zum Teil in übertragener Bedeutung, gebildet wurden. Hier kann man zwischen Ableitungen auf -on und -ion unterscheiden. Zur ersteren Gruppe gehören z.B. Deildo, zu anorw. deild f. ‘Teilung, Teil, Zwist’ (Hovda 1966 S. 30 f.), Fonna, zu anorw. f√nn f. ‘(kleiner) Schneegletscher’, verwendet für einen Bach, der aus einem solchen Gletscher fließt, Fossa/Fosso, zu anorw. fors m. ‘Wasserfall’ (vgl. Fessa, Abschnitt 5.4.2), Borda, zu anorw. bor∂ n. ‘Bord,
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 189
Kante, Rand’, Grjoto (zweimal, vgl. auch Gryta, Abschnitt 5.4.2), Steina, zu anorw. steinn m. ‘Stein’. Weitere Beispiele, die mit Sicherheit oder Wahrscheinlichkeit hier aufgeführt werden können, sind Botna, zu anorw. botn m. ‘Grund eines Tales’, Horna, zu anorw. horn n. ‘Horn’ (NE S. 107 f.), Katla, zu anorw. ketill m. (Pl. katlar, vgl. got. katils ‘Kessel’), Oksla, zu anorw. √xl f. ‘Schulter’, Olbogo, zu anorw. √l(n)bogi m. ‘Ellbogen’, Reipo, zu anorw. reip n. ‘Seil’. Bildungen zu Tierbezeichnungen sind Besso, zu anorw. bersi m. ‘(männlicher) Bär’, Bjørno, zu anorw. bj√rn m. ‘Bär’, Hjorto, zu anorw. hj√rtr m. ‘Hirsch’, Varga, zu anorw. vargr m. ‘Wolf’. Bei schwachen als Flussnamen verwendeten Feminina sieht man keinen Unterschied zwischen der Form des zugrunde liegenden Wortes und der der Namenbildung, z.B. Bera, zu anorw. bera f. ‘Bärin’, Kjeldo, zu anorw. kelda f. ‘Quelle’ und Blæjo. Der Fluss Blæjo hat seinen Namen nach einem Wasserfall, der weithin sichtbar ist und der mit anorw. blæja f. ‘(weiße) Decke’ in Verbindung gebracht werden kann.
5.4.2. Der Typ Kvenna, Sendo (-ion-Ableitungen) Die deappellativischen Flussnamenbildungen umfassen auch einige umgelautete Namen, die mit dem -ion-Suffix gebildet sein müssen, z.B. Fyssa, zu anorw. fors m. ‘Wasserfall’ (siehe Abschnitt 5.4.1), germ. *fursa- (NE S. 57 f., Bjorvand & Lindeman 2000 S. 248). Eine Ableitung *Fyrsa kann auch Fessa ergeben (NE S. 50, Hovda 1966 S. 42 f., der zwei weitere Beispiele bringt), aber bei einigen westnorwegischen Flussnamen Fessa/Fesso ist wahrscheinlich mit einer analogischen Entwicklung zu rechnen, vgl. die Pluralform fesse(r) nach dem Muster nnorw. fonn (Sg.) : fenne(r) (Pl.) ‘(kleiner) Schneegletscher’ (Ross 1895 S. 205, Kyte 1952 S. 36). Kvenno ist durch -ion-Ableitung zu anorw. hv√nn f. (Gen. hvannar) ‘Angelica archangelica’ entstanden. Die gleiche Entwicklung findet sich auch in Senda/Sendo (dreimal), zu anorw. sandr m. ‘Sand’ (NE S. 209), und in dem mehrmals vorkommenden Flussnamen Gryta, zu anorw. grjót n. ‘Stein, Schotter’ (NE S. 81 ff.).
5.5. Ableitungen zu Adjektiven: der Typ Grøno, Kvesso Nicht selten gibt es Probleme bei der Entscheidung, welche Wortklasse der Ausgangsform der Ableitung zugrunde liegt. In vielen Fällen muss man von einem Stamm ausgehen, der sowohl Adjektive, Substantive als auch Verben oder zumindest zwei verschiedene Wortklassen bilden kann. Mehrere Namen sind zweifellos von Adjektiven abgeleitet, so Grøno (dreimal), zu anorw. grœnn Adj. ‘grün’. Kvesso ist wahrscheinlich eine -ion-Ableitung zu anorw. hvass Adj. ‘scharf’ (NE S. 135), aber hier ist auch ein Zusammenhang mit anorw. hvessa Vb. ‘schärfen’ denkbar. Kolda (viermal) ist am ehesten eine -on-Ableitung (mit u-Umlaut) zu anorw. kaldr Adj. ‘kalt’ (vgl. jedoch NE S. 130). Fljoto lässt sich als eine Bildung zu anorw. fljótr Adj. ‘schnell’ erklären (NE S. 53), obwohl anorw. fljóta Vb. ‘fließen’ und anorw. fljót n. ‘Fluss,
190 Botolv Helleland Schlamm’ erwogen werden sollten, während man Svinto mit nnorw. svint Adj. ‘schnell’ und svinta Vb. ‘weglaufen’ verbinden kann (NE S. 259). In Dyrvo sieht NG (11 S. 559) eine ältere Form *Dirfa, zu anorw. djarfr Adj. ‘kühn, kräftig’; vgl. auch anorw. dirfa Vb. ‘Mut einflößen’. Lysa kann mit anorw. l¥sa Vb. ‘leuchten’, anorw. ljóss Adj. ‘hell’ und anorw. ljós n. ‘Licht’ verbunden werden. Eine adverbiale Ableitungsbasis liegt wahrscheinlich dem Namen Austra/Austro, zu anorw. austr Adv. ‘östlich’, zugrunde; weniger berechtigt wäre es wohl, von austr n. ‘Osten’ auszugehen. Tysso, als Erstglied im Hofnamen j. tyssu dale ca. 1360 (BK S. 97a) belegt, lässt sich durch *tvis-, got. twis-, anorw. tvistr Adj. ‘entzweit, gespalten’ erklären; vgl. anorw. tvisvar Adv. ‘zweimal’ (NE S. 281 f., 340, Hovda 1966 S. 116 f., Frøysadal 1953 S. 11 f.); Tyss- < *Tvis- ist durch Labialisierung entstanden.
5.6. Ableitungen (vermutlich) zu Verben: der Typ Driva, Kjølo Es ist wohl naheliegend, mit NE (S. 32) anorw. drífa Vb. ‘treiben’ als Ausgangspunkt für Driva (viermal) anzunehmen, obwohl NE auch auf anorw. drífa f. ‘Schneetreiben’ verweist. Gryvla/Gryvlo (an vier Stellen) kann in Verbindung mit nnorw. gryvla Vb. ‘wühlen, graben’ gebracht werden (Aasen S. 249, NE S. 80 f.). Dialektal gibt es auch gryvle n. ‘steinige, unebene Stelle’ (Ross 1895 S. 280), das auch zugrunde liegen könnte. Hierher gehört wohl weiter Grøvla, während die verwandte Namenform Gruvla (zweimal) in Verbindung mit nnorw. gruvla Vb. (mit derselben Bedeutung, Aasen S. 248) gebracht werden kann. Kjølo verbindet Indrebø (1928 S. 151) mit nnorw. kjøl m. ‘Abkühlung’ und kjøla Vb. ‘abkühlen’; vgl. auch Fotkjølo, zusammengesetzt mit anorw. fótr m. ‘Fuß’. Zu demselben Bedeutungskreis gehört Kyljo, zu anorw. kylr m. ‘Kälte’ und anorw. kylja Vb. ‘kühlen’ (NE S. 138). Svello kann mit anorw. svella starkes Vb. ‘schwellen, anschwellen’ und svella schwaches Vb. ‘schwellen machen, erweitern’ zusammenhängen; vgl. auch anorw. svell n. ‘Wulst aus Eis, Eiskruste’ (Hovda 1966 S. 108). Vendo gehört zu anorw. venda Vb. ‘wenden, umkehren’ und nnorw. vend f. ‘Wende/Wendung, Umkehr’ (Hovda 1966 S. 120 f.). Vivo dürfte eine -on-Ableitung zu einem Stamm mit -i- (Dehnstufe der ersten Ablautreihe) sein und in Verbindung mit anorw. veifa Vb. ‘schwingen, schleudern’ und nnorw. veiv m. ‘Schwengel’ stehen (NE S. 299). Andere wahrscheinliche Beispiele sind Brako, vgl. anorw. braka Vb. ‘Lärm machen, laut sein’, Brenna, vgl. anorw. brenna Vb. ‘brennen’9, Drysja, vgl. nnorw. drysja Vb. ‘herunterfallen, herunterstürzen’, Fatla, vgl. anorw. fatla Vb. ‘verbinden’ und anorw. fetill m. ‘Verband’ (vgl. Katla, Abschnitt 5.4.1), Føykja, vgl. anorw. feykja Vb. ‘stieben, wegtreiben’, Rjoto, vgl. anorw. (h)rjóta Vb. ‘herunterfallen, stieben’, Skratla, vgl. nnorw. skratla Vb. ‘rasseln’ (Aasen S. 685), Skrikjo, vgl. nnorw. skrik(j)a Vb. ‘schreien’ und skrik n. ‘Schrei’, Skvetta, vgl. nnorw. skvetta Vb. ‘spritzen’. 9
NE (S. 22) stellt die Frage, ob der Name als ‘der brennend kalte (Fluss)’ zu deuten sei.
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 191
Schwierig zu beurteilen sind die zweigliedrigen Namen Bervio und Vivippo; der erstere hängt wohl mit anorw. berg n. ‘Berg’, alternativ mit anorw. berr Adj. ‘nackt, bar’ und ví∂a Vb. ‘ausweiten’ zusammen, eventuell auch mit anorw. ví∂r Adj. ‘weit’, während Vivippo zu anorw. ví∂r Adj. und nnorw. vippa Vb. ‘wippen’ gebildet sein kann; vgl. auch vippa f. ‘Wippe’ u.Ä. Frøysadal (1953 S. 13 f.) schlägt einen ursprünglichen Namen *Vippa vor. Charakteristisch für die beiden letztgenannten Flüsse ist, dass ihr Wasser sich ein kurzes Stück lang über einen Felsen ausbreitet. Der genaue Anteil der letzten vier Gruppen (Abschnitt 5.4, 5.5, 5.6) lässt sich wegen der oben erwähnten Schwierigkeiten schwer feststellen; alle sind aber mit zahlreichen Beispielen vertreten.
5.7. Andere Suffixbildungen In mehreren Namen findet man ein -s-Suffix, so im bereits erwähnten Kinso, weiter in Djupso, zu anorw. djúpr Adj. ‘tief’, in Koldsa (vgl. Kolda, Abschnitt 5.5), in Reinso, vielleicht zu anorw. hreinn m. ‘Rentier’ (oder möglicherweise zu anorw. hreinn Adj. ‘rein’ oder anorw. rein f. ‘Rain’), sowie in Stølso, zu anorw. st√∂ull m. ‘Alm’. Hierher gehört möglicherweise auch Ekso, zu anorw. eik f. ‘Eiche’ (NG 11 S. 520). Ein -n-Suffix liegt in Holsno < *Halsna < *Hals-n-on, zu anorw. hals m. ‘Hals’ vor. Hier kann man vielleicht direkt von einem topografischen Appellativ *halsna, Cas. obl. *h√lsnu, westnorw. *holsna mit der Bedeutung ‘halsähnliche Geländeform’ ausgehen (NE S. 106, Hagåsen 1994 S. 22 ff.; zum Vokalismus vgl. Kolda, Abschnitt 5.5). Ein -n-Suffix findet sich wahrscheinlich auch in Fiksno, wo Fiks- durch eine Konsonantenumstellung wohl Fisk‘Fisch’ vertritt, vgl. Aksnes < Asknes (NG 11 S. 493, NG 13 S. 219). Ein -str-Suffix liegt im unsicheren Jølstra vor, 1338 als Kirchspielname Jolmstar (Gen.) belegt (DN 13 S. 10), auch als Erstglied des Seenamens Jølstravatnet bezeugt. NG 12 (S. 308 f.) schlägt eine ursprüngliche Form *J√lmstr vor und denkt sich einen möglichen Zusammenhang mit anorw. jalmr m. ‘Krach, Getöse’, was semantisch besser zu dem Namen eines Flusses als zu dem eines Sees passt. Eine -und-Ableitung liegt wahrscheinlich im Erstglied von Jøsendal vor, als j iosundadale ca. 1360 (BK S. 97b) belegt. Magnus Olsen (1918 S. 53, auch NG 11 S. 444) verknüpft es mit dem starken Verb ahd. jesan ‘gären’ in der Bedeutung ‘schäumen’, vgl. auch anorw. j√str m. ‘Hefe’, eine Erklärung, der sich auch Eva Nyman (2000 S. 363 f.) anschließt. Breimo ist der Name eines Flusses, der sich in mehrere Flussläufe teilt und sich also ausbreitet. Wenn die Annahme von Heggstad (1925 S. 57) und Indrebø (1928 S. 135) stimmt, liegt hier eine Bildung mit -m-Suffix zu anorw. brei∂r Adj. ‘breit’ vor.
192 Botolv Helleland
6. Einige Sonderprobleme 6.1. -jolo Eine Reihe von Namen auf -jola/-jolo, besonders in der Kommune Voss (Hord.), u.a. Eikjola, Horjolo, Langejolo, Tesjolo, Vanjolo (Heggstad 1949 S. 100, 198), sind unterschiedlich interpretiert worden. Hovda (1966 S. 34 ff.) und Nes (1971 S. 211) halten es für wahrscheinlich, dass -jola/-jolo auf *gjóla f. ‘Kluft’ (germ. *geulon) zurückgeht (siehe hierzu die relevante Literatur bei Nes). Das Erstglied in Eikjola ist wahrscheinlich anorw. eik f. ‘Eiche’, in Horjolo anorw. h√rgr m., nnorw. horg f. ‘Berg mit steilen Seiten und flachem Gipfel’ (anders in NG 11 S. 572), in Langejola anorw. langr Adj. ‘lang’, in Tesjolo wohl eine Ableitung zu demselben Stamm wie anorw. πurr Adj. ‘trocken’ (NE S. 336), während Van- in Vanjolo unsicher ist; möglicherweise hängt es mit anorw. v√ndr m. ‘Stab, Stock, Zweig’ oder anorw. vandr Adj. ‘schwierig’ zusammen.
6.2. Eitro Ein umstrittenerer Namentyp ist Eitra/Eitro, der in meinem Material sechsmal auftaucht. Hans Strøm (1762–66 2 S. 139) führt an, dass ein Fluss in Skodje im Regierungsbezirk Møre og Romsdal (Eiteråna) diesen Namen trage, weil er sowohl im Sommer wie im Winter immer eine starke und giftige Kälte von sich gebe. Rygh (1896 S. 33 Anm. 1) und gleichfalls NE (S. 39) verweisen auf Strøm und verbinden den Namen mit anorw. eitr n. ‘Gift’, weiter mit eitrkaldr, nnorw. eitrkald Adj. ‘beißend kalt’ (Ross 1895 S. 138) und meinen, dass der Name ‘der kalte (Fluss)’ bedeuten müsse. Herbert Petersson (1921) hat den Namentyp vor dem Hintergrund des schwedischen Flussnamens Ätran untersucht, den er mit einem germanischen Adjektiv *aitra- ‘schwellend’ zu der ieur. Wurzel *oid- ‘schwellen’ verbindet. Er verweist auf das Substantiv *aitra- ‘Schwulst’, meint aber, dass die norwegischen Eitra-Namen durch Nachbenennung entstanden sein könnten, wobei er sich gleichzeitig vorstellt, dass die sekundäre Bedeutung ‘Gift, Eiter’ zur Verbreitung des Namens beigetragen habe (siehe auch Krahe 1964 S. 29 f., Andersson 1972 S. 14, 30, Strandberg 1988 S. 27). Die Eitra-Namen in meinem Material beziehen sich auf nicht besonders große Flüsse, die auch nicht sehr zentral liegen; ich halte es für wahrscheinlich, dass die Assoziation ‘beißend kalt’ bei der Namengebung mitgewirkt hat. Die große Häufigkeit weist auf eine schablonenhafte Namengebung hin. Dies dürfte auch dazu berechtigen, einige dieser Namen auf altnorwegische oder gar neunorwegische Zeit zurückzuführen. Erwähnt werden muss jedoch, dass Eitreimselvi in Odda eine Zusammensetzung von *Eitra und -(h)eimr enthält, was darauf hinweist, dass der Flussname in oder eher vor dem Zeitraum entstanden ist, in dem dieser Hofnamentyp produktiv war, d.h. ein gutes Stück vor der ersten Jahrtausendwende nach Christi Geburt. Hier handelt
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 193
es sich um einen typischen Hochwasserfluss, der bei Hochwasser „brüllt“ (Vethe 1999 S. 52).
6.3. Opo Der Flussame Opo [√o˘pu] in Ullensvang (Hord.) wird in NE (S. 179) im Anschluß an NG 11 (S. 453 f.) zu altnorw. opa, hopa Vb. ‘sich rückwärts zurückziehen’ (Fritzner 2 S. 890) in Verbindung gebracht, eine Deutung, für die sich Sophus Bugge (1891–1903 S. 296 Anm. 1) bei der Diskussion des aus dem 6. Jahrhundert stammenden Runensteins von Opedal aussprach. Auch ich habe diesem Erklärungsversuch zugestimmt (Helleland 1991 S. 205). Der reale Hintergrund, der an den betreffenden Stellen nicht weiter kommentiert wird, könnte meiner Ansicht nach sein, dass der Fluss auf einem Berghang auf halbem Wege in einer Schlucht verschwindet, sich in sie zurückzieht. Eine entsprechende reale Erklärung bringt NG (11 S. 479) für einen angenommenen Flussnamen im Erstglied des Hofnamens Aurdal (Hord.), belegt als j ogardale ca. 1360 (BK S. 94b). Dieses Erstglied wird mit anorw. √fugr Adj. ‘rückwärts gewandt, gewandt in eine Richtung, die der natürlichen oder üblichen entgegengesetzt ist’ (Fritzner 3 S. 1080) verknüpft, so auch beim Flussnamen Augga im Regierungsbezirk Buskerud (NE S. 6), der als Erstglied im Hofnamen Auggedalen vorkommt, welcher als Oggudale 1344 (DN 5 S. 132) belegt ist (zum Lautübergang fg > gg siehe Indrebø 1924 S. 11). Unter Verweis auf die Belege Aupudale (1310) und Apudale (1340) führt NG (11 S. 453 f.) alternativ Opo auf ein älteres *Ap- zurück, was weiter durch die in der Urkunde von 1340 (DN 4 S. 208) erwähnte Dativform Aurn(n)u des Frauennamens Arna gestützt werden kann. Dabei muss man davon ausgehen, dass √ durch çauÇ beziehungsweise çaÇ wiedergegeben wird (siehe Benediktsson 2002 S. 142 ff.). Der Herausgeber von NG 11, Magnus Olsen, behauptete, dass dieses Verhältnis bei weitem nicht entscheidend sei, während Marius Hægstad (1916 S. 14 Anm. 2) einen ursprünglichen Lautwechsel apa : √pu sah, auf den er großes Gewicht legte. Ein *Apa sollte nach Willy Krogmann (1951– 52 S. 323 ff.) norddeutschen Gewässernamen auf -apa entsprechen und auf eine indoeuropäische Wurzel *ab- ‘Wasser’ zurückgehen, eine Deutung, der sich u.a. auch Oddvar Nes (1985 S. 7) und Inge Særheim (2001 S. 12) anschlossen. Eine solche Erklärung ist nicht auszuschließen, jedoch sollte man das nordische Sprachmaterial auch weiter in Erwägung ziehen. In den norwegischen Mundarten gibt es eine Parallelform apa zu anorw. opa mit etwa derselben Bedeutung (Aasen S. 12, Ross 1895 S. 10) und weiter nnorw. ap n. ‘rückwärtiger Gang’ (Ross S. 9). Geht man von diesem Stamm aus, dürfte es in den mittelalterlichen Formen mit vermutetem u-Umlaut keine Schwierigkeiten geben. Der Fluss Opo ist mittelgroß mit Wasserfällen und Stromschnellen. Mir scheint der charakteristische Lauf des Flusses ein plausibler Benennungsgrund zu sein. Auch stimmt der Name mit den übrigen Flussnamen der Region sehr gut überein. Es ist jedenfalls damit zu rechnen, dass die Namen
194 Botolv Helleland Opo und Opedal beide ein relativ hohes Alter haben, da sich das Zweitglied -dal auf den Namen der Hauptsiedlung bezieht. Auch der Almname Opesjo mit dem in dem Dialekt inzwischen verschwundenen Wort sjo m., anorw. sjór m. ‘Binnensee’, weist auf ein recht hohes Alter hin. Unter den ältesten Hof- und Siedlungsnamen finden sich viele Beispiele dieses Namentyps, z.B. Jondal und Guddal (NSL S. 186, 244).
7. Abschluss Von den 350 Flussnamen in den beiden Regierungsbezirken Hordaland und Sogn og Fjordane konnte hier nur eine Auswahl kommentiert werden. Manche Probleme konnten nicht berücksichtigt werden. Es ist aber klar geworden, dass das Material eine Vielfalt von Bildungstypen und semantischen Feldern aus unterschiedlichen Epochen repräsentiert. Schon Oluf Rygh hat den chronologischen Aspekt der Flussnamen kommentiert (NG Indl. S. 36): Unter den nicht-zusammengesetzten Flussnamen gibt es zwar einige mit relativ spätem Ursprung, die von Ortsnamen anderer Art abgeleitet sind, aber die große Mehrzahl unter ihnen scheint alt, zum Teil sehr alt zu sein. Zum Teil lässt sich dies auch durch ihr Verhältnis zu anderen mit ihnen gebildeten Ortsnamen direkt beweisen; wir finden schon unter unseren ältesten zusammengesetzten Hofnamen, denen auf -vin und -heimr, nicht wenige, die einen Flussnamen als Erstglied haben10.
Magnus Olsen (1939 S. 35) betonte, dass die Bildungsweise der Flussnamen den Beweis dafür erbringen kann, dass nicht wenige von ihnen sicher auf einer Sprachstufe entstanden sind, die deutlich älter als das Altnordische war. Hovda (1971 S. 128 ff.) nennt 13 nicht-zusammengesetzte Flussnamen aus dem von mir untersuchten Gebiet (Bjølvo, Dyrvo, Eitro, Kinso, Opo, Tysso, Veig, Vivo aus Hord. sowie Dimma, Fyrja, Jarva, Jølstra, Sokni aus SogFj., die er zusammen mit den übrigen fast 100 alten Flussnamen anführt. Er glaubt, dass sie möglicherweise aus der Zeit vor Christi Geburt stammen. Es herrscht kein Zweifel, dass die Flussnamen zum Teil zur ältesten Namenschicht gehören. Die zahlreichen primären Ableitungen aus alten Sprachstufen zeugen davon. Es ist aber schwierig, eine genauere Chronologie aufzustellen. Wenn Flussnamen als Erstglied in alten Hofnamen auf -(h)eimr und -vin, wie Eitro in Eitrheim und Dyrvo in Dyrv-vin, auftreten, deutet dies auf einen Bildungszeitpunkt hin, der sich in Richtung des Beginns unserer Zeitrechnung bewegt und vielleicht sogar noch davor liegt. Das hier behandelte Flussnamenmaterial weist eine Vielzahl von Bildungen auf, die uralte Typen 10 Norw.: „Blandt de usammensatte Elvenavne er der visselig nogle af forholdsvis sen Oprindelse, som ere afledede af Stedsnavne af anden Art; men det store Flertal af dem bære Præg af at være gamle, tildels endog meget gamle. Tildels lader dette sig ogsaa direkte bevise gjennem deres Forhold til andre af dem dannede Stedsnavne; vi finde allerede blandt vore ældste sammensatte Gaardnavne, de paa -vi n og -h e i m r , ikke faa, som have et Elvenavn til Forled.“
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 195
repräsentieren. Einige dieser Flussnamen sind möglichereise auf die indoeuropäische Sprachstufe zurückzuführen. Viele der offensichtlich alten Typen beziehen sich aber auf kleine Flüsse und Bäche, die einer jüngeren Namenschicht zugeordnet werden müssen. Es ist unwahrscheinlich, dass kleinere Flüsse in nicht-besiedelten Gebieten wie Djupso oder Eitro schon in vorgeschichtlicher Zeit Namen erhielten. Demnach dürften Analogiebildungen und existierende Namenmuster bei den Flussnamen – wie bei anderen Namentypen auch – eine große Rolle gespielt haben.
Literatur Aasen = Aasen, Ivar: Norsk Ordbog med dansk Forklaring. Omarbeidet og forøget Udgave af en ældre „Ordbog over det norske Folkesprog“. 1873. Christiania. AB = Aslak Bolts Jordebok. Utgitt ved Jon Gunnar Jørgensen. 1997. Oslo. Andersson,Thorsten, 1972: Norden och det forna Europa. Några synpunkter på ortnamnens ålder och samband. In: Namn och bygd 60. S. 5–58. — 2002: Nordische Ortsnamen aus germanischer Perspektive. In: Onoma 37. S. 95– 120. Bandle, Oskar, 1984: Zur Typologie der germanischen Flussnamen. In: Florilegium Nordicum. En bukett nordiska språk- och namnstudier tillägnade Sigurd Fries den 22 april 1984. Utgiven av Lars-Erik Edlund, Claes Börje Hagervall, Birger Liljestrand & Evert Melefors. Umeå. (Acta Universitatis Umensis. Umeå studies in the humanities 61.) S. 18–29. Benediktsson, Hreinn, 2002: Linguistic studies, historical and comparative. Ed. by Gu∂rún ∏órhallsdóttir, Höskuldur ∏ráinsson, Jón G. Fri∂jónsson & Kjartan Ottosson. Reykjavík. Bjorvand, Harald & Lindeman, Fredrik Otto, 2000: Våre arveord. Etymologisk ordbok. Oslo. (Instituttet for sammenlignende kulturforskning. Serie B. Skrifter 105.) BK = Bergens kalvskinn. AM 329 fol. i Norsk riksarkiv. Utgitt av Finn Hødnebø. Med en innledning av Ole-Jørgen Johannessen & Finn Hødnebø. 1989. Oslo. Bugge, Sophus, 1891–1903: Norges Indskrifter med de ældre Runer. Udgivne for Det norske historiske Kildeskriftfond 1. Christiania. Darms, Georges, 1978: Schwäher und Schwager, Hahn und Huhn. Die Vrûddhi-Ableitung im Germanischen. München. (Münchener Studien zur Sprachwissenschaft. Beiheft 9, NF.) DN = Diplomatarium Norvegicum … 1–. 1847 ff. Christiania (Oslo). Ekre, Lars, 1960: Opplysningar til stadnamn frå Midt-Jotunheimen og tilgrensande bygder. Oslo–Bergen. (Skrifter frå Norsk stadnamnarkiv 1.) Elmevik, Lennart 1998: Lærdal. In: Namn och bygd 86. S. 31–39. Fridell, Staffan, 1990: til skatma kirkiu. En inbyggarbeteckning i en småländsk runinskrift. In: Studia anthroponymica Scandinavica 8. S. 19–33. Fritzner = Fritzner, Johan: Ordbog over det gamle norske Sprog 1–3. 2. Aufl. 1886–96. Kristiania. – 4. Rettelser og tillegg ved Finn Hødnebø. 1972. Oslo. Frøysadal, Øystein, 1953: Nokre elve- og fossenamn i Hardanger. Bergen. (Universitetet i Bergen. Årbok 1953. Historisk-antikvarisk rekke 3.) Hægstad, Marius, 1916: Vestnorske maalføre fyre 1350 2. Sudvestlandsk 2. Indre sudvestlandsk. Færøymaal. Islandsk. Fyrste bolken. Kristiania. (Videnskapsselskabets skrifter 2. Hist.-filos. klasse 1915.3.) Hagåsen, Lennart, 1994: Halsne i Hälsingland. In: Namn och bygd 82. S. 5–29.
196 Botolv Helleland Heggstad, Leiv, 1925: Stadnamn i Ulvik. In: Olafsen, O.: Ulvik i fortid og nutid. En bygdebok 2. Norheimsund. S. 241–332. — 1949: Stadnamn på Voss. Samla av Leiv Heggstad med hjelp av skuleborni og gode menner på Voss i åri 1920–21. Norheimsund. Helleland, Botolv, 1983: Gno. l√gr m., særleg i stadnamn. In: Institutt for namnegransking (Norsk stadnamnarkiv). Årsmelding 1982. S. 34–62. — 1991: Die Gewässernamen einer westnorwegischen Gebirgsgegend (Hardangervidda). In: Probleme der älteren Namenschichten. Leipziger Symposion 21. bis 22. November 1989. Hrsg. von Ernst Eichler. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge. Beiheft 32.) S. 199–210. — 2003: Rygh, Oluf. Philologisches. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 25. Berlin–New York. S. 629–633. — 2004: Noko om stadnamn på -ing frå Hordaland. In: Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 44.) S. 139–170. Hovda, Per, 1945: Fossenamn. In: Maal og minne. S. 97–115. — 1966: Norske elvenamn. Eit tillegg til O. Rygh «Norske Elvenavne». Oslo–Bergen. (Skrifter frå Norsk stadnamnarkiv 3.) — 1967: Naturnamn. Noreg. In: Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder fra vikingtid til reformasjonstid 12. Oslo. Sp. 235–245. — 1971: Til norske elvenamn. In: Namn och bygd 59. S. 124–148. Indrebø, Gustav 1924: Norske innsjønamn 1. Upplands fylke. Kristiania. (Skrifter utgitt av Det norske videnskaps-akademi i Oslo 2. Hist.-filos. klasse 1923.7.) — 1928: Norske elvenamn. In: Namn och bygd 16. S. 131–176. — 1941: Nokre elvenamn. In: Maal og minne. S. 105–114. Jóhannesson, Alexander, 1956: Isländisches etymologisches Wörterbuch. Bern. Krahe, Hans, 1964: Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden. Krogmann, Willy, 1951–52: Zur apa-Frage. In: Beiträge zur Namenforschung 3. S. 323–327. Kyte, Kåre, 1952: Stadnamn frå Myrkdalen (Vossestrand herad). Unveröffentlichte Magisterarbeit, Universität Oslo. Meid, Wolfgang, 1984: Zum indogermanischen Wortschatz des Germanischen. In: Das Germanische und die Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache. Akten des Freiburger Kolloquiums der Indogermanischen Gesellschaft, Freiburg, 26.–27. Februar 1981. Hrsg. von Jürgen Untermann & Bela Brogyanyi. Amsterdam–Philadelphia. (Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science 22.) S. 91–112. Midttun, Sigurd Dahl, 1958: Stadnamn i Årdal i Sogn. Bergen. (Årbok 4 frå Årdal sogelag.) NE = Rygh, O.: Norske Elvenavne. Efter offentlig Foranstaltning udgivne med tilføiede Forklaringer af K. Rygh. 1904. Kristiania. Nes, Oddvar, 1971: Den germanske rota *geul- i ein del stadnamn. In: Mål og namn. Studiar i nordisk mål- og namnegransking. Heidersskrift til Olav T. Beito. Redigert av Hallvard Magerøy & Kjell Venås. Oslo–Bergen–Tromsø. S. 206–214. — 1985: Gamle vassførenamn. *Inn og *Lemund-. In: Namn og nemne 2. S. 7–27. NG = Rygh, O.: Norske Gaardnavne. Oplysninger samlede til Brug ved Matrikelens Revision. Efter offentlig Foranstaltning udgivne med tilføiede Forklaringer 1–19. 1897–1936. Kristiania (Oslo). NG Indl. = Rygh, O.: Norske Gaardnavne. … Forord og Indledning. 1898. Kristiania. NSL = Norsk stadnamnleksikon. Redigert av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. 4. Aufl. 1997. Oslo.
Ableitungstypen in Flussnamen Westnorwegens 197 Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på -und. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) N50 = Norge 1:50 000. Topografisk hovedkartserie (M711). Statens kartverk. Hønefoss. Olsen, Magnus, 1918: De norske stedsnavne i Gisle Surssøns saga. In: Aarbøger for nordisk Oldkyndighed og Historie. 3. Reihe 8. S. 41–60. — 1939: Norge. In: Stedsnavn. Utgitt av Magnus Olsen. Stockholm–Oslo–København. (Nordisk kultur 5.) S. 5–52. Pamp, Bengt, 1991: Onomastisk analogi. In: Analogi i navngivning. Tiende nordiske navneforskerkongres. Brandbjerg 20.–24. mai 1989. Redigeret af Gordon Albøge, Eva Villarsen Meldgaard & Lis Weise. Uppsala. (NORNA-rapporter 45.) S. 157– 174. Petersson, Herbert, 1921: Ätran. In: Vetenskaps-societetens i Lund årsbok. S. 47–53. Auch in: Namn och bygd 44 (1956), S. 68–75, und in: Fra ord til navn. Språklig navnegransking. En artikkelsamling ved Mattias Tveitane. 1983. Bergen–Oslo–Stavanger–Tromsø, S. 51–56. Pokorny, Julius, 1959: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch 1. Bern– München. Ross, Hans, 1895: Norsk Ordbog. Tillæg til „Norsk Ordbog“ af Ivar Aasen. Christiania. Rygh, Oluf, 1896: Norske Fjordnavne. In: Sproglig-historiske Studier tilegnede Professor C. R. Unger. Kristiania. S. 30–86. Særheim, Inge, 2001: Hans Krahes teori om ein gammaleuropeisk hydronymi. Ei kritisk vurdering etter 50 års diskusjon. In: Maal og minne. S. 1–16. Sandnes, Jørn, 1963: Elvenavnet Ni∂. In: Det kgl. norske videnskabers selskabs forhandlinger 35 (1962). 24. Trondheim. S. 126–133. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Redaktör: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. Stemshaug, Ola, 1997: Elvenamn. In: NSL. S. 37–40. Strandberg, Svante, 1988: Kontinentalgermanische Hydronymie aus nordischer Sicht. In: Probleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zugrundeliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 18.) S. 17–57. — 2002: Nordic hydronymy. In: Onoma 37. S. 145–164. — 2003: Norsk hydronymi. Svenska kommentarer. In: Universitetet i Oslo. Institutt for nordistikk og litteraturvitskap. Seksjon for namnegransking. Årsmelding 2002. Oslo. S. 17–33. Strøm, Hans, 1762–66: Physisk og oeconomisk Beskrivelse over Fogderiet Søndmør beliggende i Bergens Stift i Norge 1–2. Sorøe. Sverdrup, Jakob, 1910: Elvenavnet *Vefsn og norske elvenavn med n-suffiks. In: Maal og minne. S. 143–154. Torp Ordavl. = Torp, Alf: Gamalnorsk ordavleiding. Nyutgåva med rättelser och register ombesörjd av Gösta Holm. 1974. Lund. (Studier utgivna av Kungl. Humanistiska vetenskapssamfundet i Lund 1973–1974.2.) Tveitane, Mattias, 1982: Ordlagingstyper i norske elvenavn. In: Studier i nordisk filologi 63. Helsingfors. (Skrifter utgivna av Svenska litteratursällskapet i Finland 502.) S. 121–141. — 1984: Nidelva, Nissan, Nisser og Nissedal. In: Namn og nemne 1. S. 23–33. Vethe, Norvald, 1999: Vandring i gammal og ny tid. Veg- og stadnamn i Odda kommune. Odda. Wessén, Elias, 1932: Om nordiska inbyggarnamn. In: Namn och bygd 20. S. 71–89.
198 Botolv Helleland
Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie 199
Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie Albrecht Greule
1. Derivation in den „Alt-Hydronymien“ Ein wichtiges Ergebnis der intensiven, auf die geographischen Namen in Mittel- und Nordeuropa bezogenen Forschung der letzten Jahre sind folgende Erkenntnisse. 1) Die Gewässer dieser Region wurden früh benannt. 2) Die Gewässernamen dominieren die übrige Toponymie, d.h. bewohnte und unbewohnte Gebiete werden eher mit Hydronymen nachbenannt als umgekehrt. 3) Für jede der großen Sprachfamilien in Mittel- und Nordeuropa kann auf eine älteste belegbare oder rekonstruierbare Gruppe von Gewässernamen geschlossen werden. Demnach können wir unterscheiden: die altkeltische Hydronymie (als Substrat der Galloromania, der süd- und westdeutschen Dialekte und auf den britischen Inseln), die altslawische Hydronymie (als Substrat z.B. in Ost- und Nordostdeutschland sowie in Österreich), die altbaltische und die altgermanische Hydronymie vornehmlich in Norddeutschland und in Skandinavien. 4) Die morphologische Prägung dieser „Alt-Hydronymien“ ist – entsprechend der Zugehörigkeit der Sprachfamilien zur Indogermania – eindeutig indogermanisch, sowohl was die zur Nomination verwendeten Lexeme als auch was die Namenbildungsmechanismen betrifft. Nichtindogermanische Substratsnamen sind in Mitteleuropa nicht nachgewiesen. 5) Unter den Namenbildungsmechanismen spielt die Derivation mit Hilfe von Suffixen in den „Alt-Hydronymien“ die Hauptrolle. Daneben werden die Existenz von Simplicia-Namen und das Aufkommen von Komposita – vor allem in der altgermanischen Hydronymie, aber auch in der altbaltischen – registriert. Zu denken ist an die Komposition mit den germanischen Grundwörtern -apa/-affa, -ahwa und -baki/-bach. Am eindeutigsten ist unter den Alt-Hydronymien die slawische Hydronymie durch die Suffigierung geprägt. Jürgen Udolph (1996 S. 1543) macht aus der Fülle einfacher und kombinierter Suffixe folgende fünf Suffixe für die a l t sl aw i sch e Hydronymie namhaft: -ava bzw. -java (z.B. Morava, Orljava), -y™ ˙ (z.B. Barycz), -ynja (z.B. Wodynja), -itt bzw. -ovitt (z.B. Berlitt, Dobrovita) und -ad- bzw. -jad- (z.B. Bel-ad-ka).
200 Albrecht Greule Für die al t k el t i sch e Hydronymie verfügen wir leider noch nicht über eine zusammenfassende Darstellung. Aus den Substratsnamen im süddeutschen Sprachgebiet lässt sich jedoch folgendes Bild der verwendeten Suffixe gewinnen. Folgende Suffixe sind erschließbar: -io-/-ia (Enios, Altia, Epia, Morgia, Primia), -va (Okava), -ra/-ara (Ambra, Kandara, Wokara), -la (Andala, Mendula), -ona/-ana/-ina (Matrona, Brigana/Brigina), -ma (Kukuma), -sa/-isa (Elvisa), -aka/-ika (Kantaka, Madaka, Kwentika, Regenika), -antia (Brigantia), -ata (Okata) und die Kombinationssuffixe -isama (Tragisama), -tisa (Bragotisa), -sana (Andesana). Im Folgenden gilt unsere Aufmerksamkeit der alt- oder frühgermanischen Hydronymie. Nach Thorsten Andersson (2002 S. 99) gehören zu den ältesten Ortsnamen auf dem germanischen Sprachgebiet die Suffixbildungen, die in erster Linie in Gewässernamen mit im Großen und Ganzen identischem Suffixbestand sowohl in Skandinavien wie auf dem Kontinent reichlich vertreten sind. Methodisch werden in den germanischen Sub- oder Superstratsgebieten (z.B. in später slawisierten Gebieten oder in zunächst romanischen Gebieten) solche Namen zur alt- oder frühgermanischen Hydronymie gerechnet, die auf germanische Appellative zurückgeführt werden können oder typisch germanische Lautwandelerscheinungen wie etwa die Erste Lautverschiebung aufweisen. Als knappes Beispiel zur Illustration mag der Name der Pleiße, eines Nebenflusses der Weißen Elster in Sachsen, dienen: Er wird auf slawisch Plisna zurückgeführt, aber von den maßgeblichen Forschern für vorslawisch gehalten (Eichler & Walther 2001 2 S. 459). Mit der charakteristischen Lautsubstitution: vorslawisch-germanisch anlautendes /f-/ wird ersetzt durch slawisch anlautendes /p-/, gelangt man zu dem germanischen Hydronym * Flisina, zu dem im Namen die Fleißen, links zur Eger, und im Namen Flisa (-on-Stamm), links zur Glomma (Norwegen), suffigierte Parallelen vorliegen. Im Altwestnordischen findet sich dazu auch das appellativische Etymon, nämlich flís ‘Splitter, Fliese’, was seinerseits wieder unter der indogermanischen Wurzel * plei-/ splei- ‘spalten usw.’ subsumiert wird (Pokorny 1959 S. 1000). Im Folgenden werde ich an drei Fallbeispielen die Palette der in der altgermanischen Hydronymie verwendeten Suffixe aufarbeiten und sie mit dem im appellativischen Wortschatz vorhandenen Suffixbestand vergleichen, wobei ich mich auf die Darstellung der germanischen Wortbildungsmorphologie durch Wolfgang Meid (1967) stütze. Dabei wird auch auf die morphologische Struktur und die Bedeutung der Derivationsbasen in ihrer Relation zu den Suffixen Licht fallen. Möglicherweise kann auch etwas ausgesagt werden zum Alter bestimmter Namenbildungen in Relation zur Vielfalt der Suffixbildungen mit einer einzigen Basis. Die Typologie der germanischen Suffixbildungen gebietet es schließlich, zwischen primären Suffixen wie -n-, -r-, -l-Suffix usw. und kombinierten Suffixen wie z.B. -nd-r- zu unterscheiden, ebenso wie zwischen Suffixen, die an die Basis mit oder ohne „Zwischenvokal“ angefügt sind; der Zwischenvokal kann der Stammvokal der Basis sein, er kann aber auch durch „falsche“ Abtrennung gewissermaßen an das Suffix gebunden sein.
Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie 201
2. Suffixbestand am Beispiel der Basis germanisch *mariUrgermanisch *mari- ist eine primäre Wassermengenbezeichnung. Die Bedeutungsspanne dieses Wortes reicht von ‘größeres stehendes Gewässer, Küstengewässer, Binnengewässer, stehendes eingeschlossenes Gewässer’ bis zu ‘feuchte, sumpfige Stelle’. Es scheint sich also um ein Antonym zur Bedeutung ‘fließendes Gewässer’ zu handeln. Genus und Stammbildung des Nomens sind nicht eindeutig: primär liegt ein maskuliner oder neutraler -i-Stamm vor, der unterschiedlich erweitert wurde: entweder zu *marja- oder zu *marin- (Kluge & Seebold 1995 S. 549). Die wichtigsten Appellative sind: das gotische Kompositum mari-saiws ‘See’, gotisch marei f., altsächsisch meri f., althochdeutsch meri m./n., altwestnordisch marr m., altenglisch mere m./f. (?) ‘Meer’. Wichtig ist auch die Existenz des Halbappellativs die/das Maar (diminuiert Märchen) im Moselfränkischen und Ripuarischen, mit der Bedeutung ‘größere Wasseransammlung auf der Ebene in einer kleinen kesselartigen Vertiefung’ usw. (Dittmaier 1963 S. 192 ff.). Auch als schwedisches Dialektwort ist mar in der Bedeutung ‘seichte und sumpfige Bucht’ belegt (SOL S. 210). Mit dem Suffix germ. *-ska- ist *mariska- in der Bedeutung ‘zum Meer gehörig’ von *mari- abgeleitet und über das Niederdeutsche als die Marsch ‘Niederung’ ins Neuhochdeutsche entlehnt worden (Kluge & Seebold 1995 S. 542). Im Bereich der Toponymie ist -mar als Grundwort in deutschen Ortsnamen wie Weimar, Geismar, Hadamar usw. nachzuweisen (Bach 1953 § 296), ebenso in Schweden z.B. im Namen Mattmar (Jämtland) (SOL S. 210). Als Simplex ist *mari als Name der Stadt Meerane (Kreis Chemnitzerland) belegt: um 1200 Mer usw., die am Bach Meerchen (1488 im Merichen) liegt (Hengst 2003 S. 74–76). Als onymische Suffixbildungen kommen vor: Hydronyme oder dehydronymische Ortsnamen mit den Primärsuffixen -la-/-lo-, -na-/-no-, -ma-/-mo-, -sa-/ -so-, -nd- und den kombinierten Suffixen -sana und -indra. Neben den Bildungen mit -i- als Zwischenvokal stehen auch Bildungen ohne jeden Zwischenvokal; das Nebeneinander von Marila und Marla, Marina neben Marna, Marima neben Marma und Marisa neben Marsa legt entweder die Annahme nahe, dass neben dem urgermanischen i-Stamm *mari- auch ein Wurzelnomen mit konsonantischem Ausgang vorhanden war, oder es handelt sich bei Marla usw. um frühe Synkope des „Zwischenvokals“. a. Auf Mar-la bzw. *Mari-la dürften folgende Namen zurückgehen: SN. Marle-sur-Canche (département Pas-de-Calais), 1079 Marla, usw. (Gysseling 1960 S. 665); SN. Merl (Kreis Cochem-Zell) am Merler Bach, rechts zur Mosel, 1051 Meirle, Merle, usw. (Gysseling 1960 S. 689); SN. Merl (Stadt Luxemburg) am Merlerbach (zur Alzette zur Sauer zur Mosel), 1088 villa Merlae; Merle(bach), links zur Rossel, mit SN. †Merle, jetzt L’Hôpi-
202 Albrecht Greule
b.
c.
d.
e.
f.
tal/Spittel (Kanton Forbach, Lothringen), 12. Jh. curtem … Merle, usw. (Buchmüller, Haubrichs & Spang 1986–87 S. 89 f.); SN. Mörla (Thüringen) an einem Bach, links zur Saale, 1417 Merla, usw. (Fischer & Elbracht 1959 S. 37). Auf Mar-na bzw. *Mari-na gehen zurück: Mörn, rechts zum Inn, 1027 und 1049 aqua Merina (Dotter & Dotter 1987 S. 268–271); SN. Möhren (Kreis Weißenburg) am Möhrenbach (rechts zur Altmühl), 1281 fluvius Mern, usw. (Straßner 1966 S. 39 f.); Möhrnthal, nächst dem Haidforst, jetzt Eigelwald (Oberbayern), 931 Merinatal (Schwarz 1970 S. 882); SN. Marne (Süderdithmarschen) am Marner Fleth (zum Alten Fleth zur Elbe), 1140 Myrne, 1286 in Merne, usw. (Udolph 1990 S. 225, Berger 1993 S. 181) 1; Meern, Fluss in Zuidholland (Utrecht), 1217 Mearne, Marne, 1364 de Meren, 1380 de Maern (Gysseling & Blok 1959 S. 2); Mare, „waterloop“ in Leiden (Zuidholland), wahrscheinlich Ende 11. Jh. Kopie circa 1420 iuxta flumen Marne, usw. (Künzel, Blok & Verhoeff 1988 S. 241); Monn (= Mandalselven, Norwegen) < *Mƒrn (Bandle 1984 S. 20). Auf *Mar-ma bzw. *Mari-ma gehen zurück: SeeN. Marmen (Hälsingland, Schweden), 1552 Marman, mit SN. Marmaverken (SOL S. 209, mit anderer Etymologie); „gebied“ (Groningen) 970 Kopie 1480 Merime, 996 Kopie 1480 Merme, usw. (Künzel, Blok & Verhoeff 1988 S. 243). Auf *Mari-sa gehen zurück: SN. Maarsbergen bei Maarn (Utrecht), 1134 Merseberch, usw. (Künzel, Blok & Verhoeff 1988 S. 235); SN. Merseburg (Sachsen-Anhalt) an der Saale, die in diesem Bereich verzweigt war, 966 Mersburg, usw. (Eichler & Walther 1984 S. 218–220). – Auf *Mar-sa bzw. *Mars-ina/-ana oder Marsna gehen zurück: le Matz, rechts zur Oise, 693 super fluvium Marso, 723 Masso (Lambert 1982 S. 335); Meersen (Limburg), 847 Kopie 9. Jh. in loco … Marsna, 1119 (Original) alodium Mersenam (Künzel, Blok & Verhoeff 1988 S. 247); Merzen (Ort in trockener Hanglage! Kreis Bersenbrück), 1160 Mersene, usw. (Möller 1998 S. 109 f.); Maarsen (Utrecht) und Maarseveen, 918–48 Kopie Ende 11. Jh. Marsna, usw. (Künzel, Blok & Verhoeff 1988 S. 235). Das Suffix -andi bzw. das erweiterte Suffix -nd-ra enthalten: 918–48 Kopie Ende 11. Jh. Marandi, unbekannter Wasserlauf in Holland (Künzel, Blok & Verhoeff 1988 S. 240); Merendree/Maredret (arrondissement Gent, Belgien), 966 Merendra, usw. < *Marindra (Gysseling 1960 S. 688). Auch das von Jürgen Udolph (1991 S. 85–145) untersuchte toponymische Suffix germanisch *-ithja- n. liegt als Ableitung von germanisch *marivor. Als Kollektivsuffix wurden mit *-ithja- zwar nicht primär Hydronyme abgeleitet, sondern Ortsnamen im engen Sinn. Aber die Bildung geht oft von Derivationsbasen aus, die auch zur Bildung von Hydronymen verwen-
1 Nach Dieter Berger (1993 S. 181) bezeichnet das Substantiv Merne, Marne das erhöhte Land am Rand eines Wasserlaufs in Küstennähe und kommt in dieser Bedeutung an der ganzen niederländischen und deutschen Nordseeküste vor.
Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie 203
det wurden. So liegt die Ableitung *Mari-thja- vor im Namen der Wüstung unbekannter Lage in Friesland: 1148 Kopie ca. 1148 in Meretha, usw. (Künzel, Blok & Verhoeff 1988 S. 250). – Auch die oben bereits genannte Ableitung mit dem Suffix germanisch -iska- ist als Ortsname belegt, nämlich in Mersch (Luxemburg), 893 Mariscus, usw. (Gysseling 1960 S. 690). – Nur nebenbei sei erwähnt, dass *mar- auch als Bestimmungswort der toponymischen Komposition sowohl mit dem Grundwort -apa als auch mit dem Grundwort *-ah(w)a belegt ist, im zweiten Fall als 1025 Maraha für den bedeutenden österreichisch-slowakischen Grenzfluss die March. Ferner kann man fest halten, dass von germanisch *mar-i- in der gesamten Germania Toponyme gebildet wurden (vgl. den Überblick bei Udolph 1994 S. 330–377). Ein Schwerpunkt scheint jedoch im mittleren Westen Deutschlands und in den Niederlanden zu liegen, während Skandinavien an der Ausbildung eher verhalten teilnimmt. Der Schwerpunkt in den Niederlanden kann nicht allein auf die außergewöhnlich gute lexikographische Aufarbeitung dieser Region zurückgeführt werden; er könnte auch geographische Gründe haben, insofern als die dortige Geographie besondere Anlässe zur Verwendung des Wortes *mar-i- gab (vgl. die zahlreichen Einträge bei Gysseling 1960 S. 677 f. wie Meer, Meerbeck, Meerbeek, Meerbeke, Meerdaal, Meerhage, Meerhout, Meerlo). Die Basis *mar-, *mari- weist darüber hinaus noch eine weitere Besonderheit auf: Es geht darum, dass es zu *mari- eine VSddhi-Bildung gibt, nämlich germanisch *mora- n. in der Bedeutung ‘Morast, sumpfartiges Land’ (Darms 1978 S. 164). Obgleich man sich streiten kann, ob es sich dabei um eine Art der Derivation handelt, scheint mir der Hinweis darauf, dass mit germanisch *mora- auch Hydronyme gebildet wurden, grundsätzlich wichtig zu sein. Und zwar handelt es sich um folgende Namen: die Mur, links zur Drau, dem Hauptfluss der Steiermark, 904 flumen Muora, usw., dazu der linke Nebenfluss Mürz, 925 ad … Muorizam, usw. (Hausner & Schuster 1989 ff. S. 770–773); ferner die Moore, links zur Leine, mit dem SN. Moringen, 1013 Kopie um 1160 Moranga, usw. (Kettner 1972 S. 195–197). Onymische Ableitungen mit -l-Suffix zu dieser Basis sind unsicher und sollen hier unerwähnt bleiben. Althochdeutsch *Muorisa, also eine -s-Ableitung von germanisch *mora-, könnte in den SNN. †Mörsbach (Kreis Kirchheimbolanden), 1143 (Original) Mursbac, usw., und Mörsfeld (Kreis Kirchheimbolanden), 1381 (Original) Morsfelt, vorliegen (Dolch & Greule 1991 S. 314 f.). Von der Semantik und der phonotaktischen Struktur der Basis her kann man mit *mar-i- folgende germanische Basen vergleichen: Fal-/Fel-, Ha?-, Hur(w)- und Sul-. Die VSddhi-Bildung oder Bildung einer Dehnstufe liegt außer bei *mari-/*mora- vor bei den Basen Brak-/Brok-, Ak-/ok- (?), *Fan-/ *Fon-, *Fran-/*Fron-, *Nas-/*Noz-, (*pal-)/*Pol-, *Paπ -/*Poπ- und *Wam-/ *Wom- (?).
204 Albrecht Greule
3. Suffixbestand am Beispiel der Basis germanisch *har-uGermanisch *har-u- ist – im Unterschied zu *mar-i- – eine sekundäre Gewässerbezeichnung. Der vermutlich ursprünglichen Bedeutung des Wortes kommt – nach der Untersuchung von Allan Rostvik (1967 S. 158 f.) – das in Mittelschweden und im schwedischsprachigen Finnland vorhandene Dialektwort har m./f./n., hare m., hara f. mit der Bedeutung ‘(steinige) Untiefe unter der Wasseroberfläche’ oder ‘mit dem Boden verwachsene Steine, Steinhaufen (an Land)’ am nächsten. Auf Grund dieser spezifizierten Bedeutung kann angenommen werden, dass *har-u- dem Benennungsmotiv ‘Gewässer mit Steinen, Steinbach’ entsprach, andererseits aber auch zur Benennung anderer geographischer steiniger Erscheinungen dienen konnte. Nur so ist zu erklären, dass mnd. hare f. und westfälisch har ‘Anhöhe’ bedeuten und dass eine ganze Reihe von Geländenamen vorkommen, die *har- als Simplex, als Grundwort oder als Bestimmungswort, teils mit der Bedeutung ‘Bergrücken’, verwenden (z.B. Haar, Hare, Haaren, Rot-haar, 8. Jh. Hara-burg), wobei die Verbreitung auf Niedersachsen, Westfalen, Niederrhein, Niederlande, Belgien und Nordostfrankreich beschränkt ist (Haubrichs 1992 S. 656, Bach 1953 S. 258, Dittmaier 1963 S. 101). Dass der -u-Stamm primär ist, zeigt die Ableitung germanisch *haruha-, mit grammatischem Wechsel *haruga-, in althochdeutsch harug, haruh ‘heiliger Stein’ und altwestnordisch hƒrgr ‘Steinhaufen, Felsen’. Andererseits sind auch Bildungen zu einem -i-Stamm und zu einem -a-Stamm in den Namen erkennbar, z.B. Dativ Singular (?): 10. Jh. Hari, 1. Hälfte 11. Jh. Here, jetzt SN. Haar; Dativ Plural: 1015–25 Kopie Mitte 12. Jh. Harun, jetzt SN. Haaren, und Mitte 12. Jh. Haran, jetzt SN. Haaren (alle nach Gysseling 1960 S. 432) . An hydronymischen bzw. toponymischen Ableitungen zur Basis *har-i-, *har-u-, *har-a- kommen vor: a. mit Suffix -ja- (*Har-ja-), das wohl interpretiert werden kann als einfache Suffigierung des i-Stamms *hari- mit -a-/-o- (Meid 1967 S. 70): *Hæria, alter Name des Rönneå in Skåne (Schweden) (SOL S. 125); Groß/Klein Heere (Kr. Wolfenbüttel), 1131 Fälschung Anfang 13. Jh. Herre, usw. (Casemir 2003 S. 182–184). b. mit Suffix -la- (*Hari-la-): die Harle, Zufluss des Watts zwischen Spiekeroog und Wangeroog in der Nordsee, Halringer Land, Marschlandschaft an der ostfriesischen Küste, 11. Jh. pagus Herloga, 14. Jh. terra Herlingia (Berger 1993 S. 125 f.); *Harala- (-haim) in Haarlem, 9. Jh. Kopie 10. Jh., Kopie Ende 11. Jh. Haralem, usw., und Haarlo, 1188 Kopie Ende 13. Jh. Harlo (Gysseling 1960 S. 432 f.). c. mit Suffix -na- (*Har-una-, *Har-ina-, *Har-ana-, teils mit -ja- erweitert): SN. Heeren mit Heerener Bach, links zur Seseke zur Lippe, 1178 Herne, usw. (Schmidt 1968 S. 29); SN. Herne bei Bochum, 10. Jh. (Original) Ha-
Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie 205
d.
e.
f.
g.
h.
ranni (< *Haran-ja-); SN. Hernen (Gelderland, Niederlande), 1111 Harena; SN. Herne, franzözisch Hérinnes-les-Eglises, 1146 Herinnis; Haraigne (Gemeinde Dieppe, Kanton Verdun), 1179 Kopie de Haroniis (Haubrichs 1992 S. 656). mit Suffix -ma- ohne Suffixvokal (*harma-) in schwedisch *harm ‘(lösrivet) block‚ sten’ und in GewN. *Harm(a), jetzt Harmångersån, SN. Harmånger (Hälsingland, Schweden), 1344 De Harmanger (SOL S. 111); SN. Harme (Bakum) westlich von Vechta, an Bachlauf. Schwedisch *harm- ist auch die Basis für eine weitere Ableitung mit dem Suffix -und-: GewN. *Hƒrmund f. (Nyman 2000 S. 324). mit Suffix -sa- (*Hari-sa-, teils erweitert mit -ja-): Alten-/Neuen-Heerse (Kreis Warburg), Kloster Neuen Heerse an der Nethe-Quelle gegründet, 1001 Kopie Mitte 12. Jh. Herisi (Gysseling 1960 S. 463). Auf *Harisa/Herse dürften zurückgehen: Hersebruke, unbekannt in Twente, 1066–81 Kopie Mitte 12. Jh. Hersebruke, usw., und Hersevorde, unbekannt bei Rohrsheim, Magdeburg, Mitte 12. Jh. Herseuo¬rde (Gysseling 1960 S. 485 f.). mit Suffix -sta- (*Har-ista): die Harste (links zur Leine) fließt durch Harste, 1303 aqua Herste; SN.: 952, 953 Heristi, usw. (Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 179–182). mit Suffix -und- und -and-ra-: 1354 i Harund stada sokn, jetzt Harestad (Schweden), Horunda (Norwegen) (Nyman 2000 S. 304–325); 1180 Harendre, unbekannt, in der Umgebung von Mechelen (Brüssel) (Gysseling 1960 S. 450). Ortsname *Harithja-: SN. Heerte, Stadt Salzgitter, 1161 Kopie 15. Jh. Herithe, usw. (Casemir 2003 S. 184–186).
Vergleichen wir das Bild, das sich bei der Basis *har- bietet, mit dem Bild bei der Basis *mar-, dann lässt sich fest stellen, dass im Wesentlichen die gleichen Suffixe verwendet werden; nur die Verwendung des -st-Suffixes beim Flussnamen Harste fällt auf. Zu *mar- gibt es allerdings die VSddhi-Bildung *mora-; Vergleichbares fehlt bei har- völlig. Dass auch die Menge der suffigierten Namen mit der Basis *har- sich bescheidener ausnimmt als bei *mar-, hängt auch mit der wichtigen Feststellung zusammen, dass *har- offensichtlich ein regionales germanisches Wort war, das – prima vista – nur von den Nord- und Nordseegermanen sowie vielleicht von den Weser-Rhein-Germanen gebraucht wurde. Bemerkenswert ist schließlich, dass keine Komposita mit *har- als Bestimmungswort und -apa oder -aha als Grundwort bekannt sind. Zum semantischen Vergleich mit *har- bieten sich vorerst an die auch hydronymisch genutzten Basen germanisch *ham- mit der Bedeutung ‘Bucht, Flusskrümmung, Winkel’, *harp- mit der Bedeutung ‘rauhes Gelände’ und *kuk- ‘Hügel’.
206 Albrecht Greule
4. Suffixbestand am Beispiel der Basis germanisch *hweitaUm zu zeigen, dass bei Basen, die ein anderes Benennungsmotiv als das Gewässer selbst oder die Beschaffenheit des Bachbetts und Ähnliches repräsentieren, der Bestand an Suffixbildungen deutlich eingeschränkt sein kann, möchte ich noch in aller Kürze ein drittes Fallbeispiel folgen lassen. Bei den Namen mit sekundärem Benennungsmotiv handelt es sich in erster Linie um Benennungen nach einer Farbe, nach einem Tier oder einer Pflanze. Die Vermutung sei erlaubt, dass der eingeschränkte Suffixbestand hier auch damit zusammenhängt, dass Basen mit einer derartigen Referenz in der Benennungsgeschichte vergleichsweise jung oder neu sind. Als Bedeutung des germanischen Adjektivs *hweita- wird allgemein die Farbe ‘weiß’ angegeben; die indogermanischen Zusammenhänge, in die das Lexem gehört, deuten allerdings auf eine Grundbedeutung ‘glänzend, hell’ hin (Kluge & Seebold 1995 S. 883). Damit ist germ. *hweita- weniger ein Antonym zu anderen hydronymischen Farbbezeichnungen (z.B. *blewa- ‘blau’, *groni- ‘grün’, *gula- ‘gelb’, *haswa- ‘grau’, *rau∂a- ‘rot’) als vielmehr zum Wortfeld mit Lexemen, die sich auf trübes Wasser beziehen (z.B. *blanda-/ *blinda- ‘trübe, dunkel’, *falwa- ‘fahl’, *salwa- ‘dunkel, schwärzlich’, *swarta- ‘schwarz, schmutzig’). Und germ. *hweita- konkurriert mit einer ganzen Gruppe von synonymen Lexemen wie *glad-, *glan-, *glas-, *glim-, *glindund andere, die alle als Grundbedeutung ‘glänzend’ haben und als Basen für hydronymische Suffixbildungen verwendet wurden. Ein nicht suffigiertes Hydronym (altdänisch) *Hvita/*Hvit(a), jetzt Vitabyån (in Skåne, Schweden), rekonstruiert Stefan Brink (2004 S. 19 f.). In diesem Namen wird das Adjektiv substantiviert als Gewässername verwendet. In der deutschen Gewässernamengebung sind Komposita sowohl mit dem flektierten (Weiß-en-ach/-bach) als auch dem unflektierten Adjektiv (Weiß-ach, -bach) häufig, wie ein Blick in die einzelnen Faszikel der Reihe Hydronymia Germaniae zeigt. Hydronymische Suffixbildungen zu germ. *hweita- liegen in folgenden Namen vor: a. *Hwit-ja in: Weiße, links zur Gera bei Arnstadt, 704 super fluvio Huitteo, usw. (Walther 1971 S. 229); althochdeutsch *Witza/*Wizza als abgegangener Name des Altbachs zum Rhein, mit SN. Hangen-Weisheim (Kreis Alzey, Rheinland-Pfalz), 773 Kopie 12. Jh. Witzun, 1156 villa Wisze, usw. (Kaufmann 1976 S. 95). b. *Hwit-ila in: SN. Hoch-/Nieder-Weisel bei Butzbach (Hessen) an Zufluss zur Wetter, 8. Jh. Wizele, usw. (Bach 1927 S. 44). c. *Hwita-na in: SN. Weißen nordöstlich Rudolstadt am Weißbach, rechts zur Thüringischen Saale, 1083 Wizne, 1194 Wizzne, 1278 Wizene, usw. (Fischer & Elbracht 1959 S. 52).
Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie 207
d. *Hwita-sa, synkopiert zu *Hwitsa/Witsa in: Wietsche, links zur Wupper, SNN. Wietsche, Witzhelden, 1278 Withse, usw. (Dittmaier 1956 S. 82). Abgesehen von dem dänisch-schwedischen Namen, der keine Suffixbildung im engen Sinn darstellt, konzentrieren sich die relativ wenigen Suffixbildungen zu germanisch *hweita- auf die Mitte Deutschlands. Auch die Wahl der zur Namenbildung verwendeten Suffixe (-j-, -l-, -n-, -s-) beschränkt sich auf den Kern- oder Restbestand der primären Suffixe in der altgermanischen Hydronymie, wie sie auch in den beiden vorausgehenden Fallbeispielen zu verzeichnen waren. Aber im dritten Fallbeispiel fehlen Ableitungen mit den Suffixen -m- und -nd-, und es gibt keine Bildung mit dem Suffix -ithja-. Insgesamt bleibt also der Eindruck bestehen, dass die Suffixbildungen mit Farbwörtern und Ähnlichem als Basis in der Benennungsgeschichte relativ jung sind und dass sie an der Schwelle des Übergangs von der Derivation zur Komposition in der Gewässernamenbildung der germanischen Sprachen stehen.
5. Hydronymische Suffixe und Basen Bevor wir die toponymische Derivation mit der appellativischen Derivation vergleichen wollen, ist aus der Gesamtschau zu resümieren, welche Suffixe bei den drei Fallbeispielen vorkommen – und welche nicht. Wir konnten onymische Derivation konstatieren mit den Suffixen: -na-, -ja-, -la-, -ma-, -sa-, -sta-, -nd- und -ndra- sowie – als nicht primär hydronymisch – mit -ithja-. Dass das aus der Wortbildung bekannte Suffix -ra- und das als typisch germanisch geltende Suffix -stra- bei den Fallbeispielen keine Verwendung fanden, kann zunächst dem Zufall zugeschrieben werden. Dass das Suffix -ra-, dessen Bedeutung für die altgermanische Hydronymie längst nachgewiesen ist (Greule 1976 S. 37–53), nicht zum Zuge kommt, ist aus phonotaktischen Gründen verständlich: die Bildungen **Mari-ra oder **Haru-ra sind – wohl phonästhetisch – blockiert. Gleiches mag für das Ausbleiben von Bildungen mit -stra- gelten. Allerdings kann bei der Basis germ. *hweita- die Phonästhetik höchstens für das Ausbleiben der potentiellen Bildung **Hwit-istra (oder ähnlich) verantwortlich gemacht werden; nicht jedoch für das Fehlen der potentiellen Bildung **Hwitra (oder ähnlich). Auch das Suffix -stra- spielt in der altgermanischen Hydronymie eine Rolle, wie sie in den drei Fallbeispielen nicht zum Ausdruck kommt. Ich kann mich dazu aber kurz fassen und auf die Ausführungen von Jürgen Udolph, die er ausgehend vom Namen *Amistra machte (Udolph 1993 S. 14–20), verweisen. Vergleichen wir den Kanon der primären Suffixe, die nach Wolfgang Meid für die appellativische Wortbildung der altgermanischen Sprachen verwendet wurden, dann kann fest gehalten werden, dass nahezu das gesamte Instrumentarium der Suffigierung mit einfachen Suffixen auch zur Bildung altgermani-
208 Albrecht Greule scher Hydronyme verwendet wurde. Keine Rolle spielen nach meinem gegenwärtigen Kenntnisstand in der altgermanischen Hydronymie: die Suffixe -wa-/ -wo- (Meid 1967 S. 74–76), -iska- (Meid 1967 S. 196 f.), Dentalsuffixe (vielleicht ausgenommen -t- ohne Zwischenvokal; Meid 1967 S. 139–184), Gutturalsuffixe (vielleicht ausgenommen -k- ohne Zwischenvokal; Meid 1967 S. 188–218) und Labialsuffixe (Meid 1967 S. 138 f.). Es gibt auch keine spezifischen hydro- oder toponymischen Suffixe; vielmehr sind appellativische und toponymische Suffigierung in den genannten Bereichen miteinander vernetzt, z.B. *mar-, *marja-, *mariska-, *har-, *haruga-, *harm-. Wie schon erwähnt (s.o. 3), existieren auch in der Hydronymie altertümliche VSddhi-Bildungen; es gibt ablautende Basen ebenso wie rhotazisierende Basen, z.B. wird die o-stufige Basis germanisch *wais- (schwedisch vesa ‘Sumpf’) hydronymisch genau so genutzt wie die schwundstufige, also *wis-, etwa im mehrfachen Gewässernamen *Wisandi/*Wisundi, oder mit grammatischem Wechsel und Rhotazismus germanisch *wizá- > *wir- im Namen der Wyhra/Wiera, rechts zur Pleiße, 1105 (geschrieben um 1150) iuxta fluvium Wira, usw. (Eichler & Walther 2001 2 S. 589 f.).
6. Zwei offene Fragen Veranlassung zu einer abschließenden Fragestellung gibt mir ein jüngst veröffentlichter Aufsatz von Svante Strandberg (2004 S. 292–307). Er zeigt darin, dass es in der nordischen Hydronymie keinen sicheren Fall von primärer Namenbildung mit -k-Suffix gibt. Aber es sei der Hinweis erlaubt, dass ein germanisches Suffix -ka- (Meid 1967 S. 211–216) zumindest an einigen Stellen der altgermanischen Hydronymie auf dem Kontinent vermutet werden kann. In den Namen, die zu diskutieren sind, ist das Suffix ohne Zwischenvokal an vorwiegend auf -s oder Liquida auslautende Basen angefügt. Es handelt sich um: – *Ais-ka, jetzt die Aisch, links zur Regnitz (Bayern), 1069 in Eiscam, usw. (Reitzenstein 1991 S. 25), vielleicht abgeleitet von der verbalen Basis *aisin altwestnordisch eisa ‘vorwärts eilen’, usw. Die Etymologie ist unsicher, weil der Name auch vorgermanisch gedeutet werden kann. – *Al-ka, jetzt Alche, Alchenbach, rechts zur Sieg, mit SN. Alchen, 1382 von Alche, usw. (Barth 1968 S. 64); Alkmaar (Noordholland), 1063 Kopie 12. Jh. Alcmere, enthält im Bestimmungswort *alke ‘modder’ (?) (Künzel, Blok & Verhoeff 1988 S. 62 f.); Alche(n) f. bezeichnet in den Kantonen Bern und Wallis eine sumpfige Wiese und ähnliches Gelände bzw. eine Pflanze, die auf solchen Böden wächst (Zinsli 1975 S. 15 f.) – wahrscheinlich zu dem in Flurnamen belegten Wort A(h)l (z.B. 1403 in dem Alen vff der bach), das „sehr feuchte, tiefer liegende Wiesengebiete bezeichnet zu haben scheint“ (Vielsmeier 1995 S. 31). – *Gis-k- in Giesen (Nordbrabant), 1178 Kopie Ende 12. Jh. in Giscen; 1158 (Original) in Gescemunde, usw., Wüstung in unbekannter Lage, in der Um-
Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie 209
–
–
–
–
gebung von Giesendam (Zuidholland, Niederlande) (Künzel, Blok & Verhoeff 1988 S. 19 f.), abgeleitet von *gis- z.B. in mittelhochdeutsch gis f. ‘Schaum’ und Basis mehrerer Hydronyme. Mus-ka, norwegischer Flussname, und Muskan, schwedischer Seename (nach Rohden 1990 S. 362). Da von der Basis zahlreiche Appellative und Hydronyme (wie *Muskja, *Muskala, *Muskina, auch *Musk-ithi) abgeleitet sind, handelt es sich hier nicht um eine primär onymische Ableitung vom Stamm *musa- (neuhochdeutsch Moos) mit dem Suffix -k. *Swel-ka, jetzt Schwelk, rechts zur westlichen Günz, 1572 Schwelk (Snyder 1965 S. 197, 1967 S. 157): entweder Onymisierung des Adj. mittelhochdeutsch swelc ‘mürbe’ (im Sinne von ‘trocken’) oder Ableitung zum Verbalstamm althochdeutsch, altsächsisch swell-a-n ‘anschwellen, aufwallen’ und morphologisch identisch mit altenglisch swelc ‘Pustel, Bläschen’. *Swur-ka, jetzt Sorge, zur Eider (Schleswig-Holstein), 1323 Sorka, usw. (Laur 1981 S. 117), vielleicht zum Verbalstamm *swerr-a- (altwestnordisch sverra ‘wirbeln’), vgl. althochdeutsch swarm ‘Schwarm’, oder zum Verbalstamm althochdeutsch sweran ‘schmerzen, schwären, schwellen’. Wis-k-: altenglisch Wisce (Obliquus Wiscan), jetzt Wiske, zur Swale (North Riding) (Ekwall 1928 S. 464 f.); schwedisch SeeN. Visken und Flussname Viskan (Strandberg 2004 S. 300 f.). Für diese Namen gilt das Gleiche wie für *Mus-ka: *wisk- ist appellativisch belegt (altenglisch wisc ‘Sumpf’, mittelniederdeutsch wisch, wisk ‘Wiese’), es existiert im SN. Weschede (bei Attendorn), einer Bildung mit dem Suffix -ithja-, und es gibt eine hydronymische -l-Ableitung. Es liegt keine primär hydronymische -k-Ableitung zu der in Gewässernamen häufigen Basis *wis- vor.
Obgleich auch diese Namen im Einklang mit appellativischen Ableitungen mit -k-Suffix (Meid 1967 S. 211–214) stehen, vgl. z.B. mittelenglisch polke ‘small pool’, sind die Etymologien bei den wenigen aufgeführten Namen zu unsicher, um mit Bestimmtheit von einer in der altgermanischen Hydronymie noch existenten -k-Suffigierung sprechen zu können. Zum Schluss will ich nur andeuten, dass Fragestellung und Befund bei potentiell mit einem -t-Suffix gebildeten Namen ähnlich sind wie bei den potentiellen -k-Bildungen. Unter den Appellativen des Germanischen stehen ihnen die Bildungen mit den indogermanischen Suffixen -ti- bzw. -tu- nahe. Diese sind zwar in erster Linie Verbalabstrakta (Meid 1967 S. 151–162). Es besteht aber zwischen diesen Appellativen und den Namen eine phonotaktische Parallelität insofern, als auch bei den Namen das -t-Suffix ohne Zwischenvokal an den Stamm antritt. Es handelt sich im appellativischen Bereich um so bekannte Substantive wie deutsch Gif-t (zu geb-en), Schlach-t (zu schlag-en), Fluch-t (zu flieh-en), -kun(f)-t (zu komm-en) oder Fahr-t (zu fahr-en). In der so entstandenen Lautkombination kommt es nicht nur zu Assimilationen, sondern das indogermanische -t- des Suffixes unterliegt in der Kombination nicht der germanischen Lautverschiebung.
210 Albrecht Greule Ich kann an dieser Stelle nicht mehr alle unter diese Problematik fallenden Gewässernamen ausführen und beschränke mich auf ein Beispiel. Im Einzugsbereich von Neckar und oberer Donau gibt es zwei Bäche mit dem Namen Sechta. Man unterscheidet sie als Röhlinger Sechta, rechts zur Jagst zum Neckar, 1024 ad Sehtam (Schmid 1962 S. 105), und als Schneidheimer Sechta, links zur Eger zur Donau, 1298 fluvium … Sehtan (Reichardt 1999 2 S. 190 f.). Hinzu kommt der Flurname der Sicht, eine sumpfige Niederung in der Gemeinde Buttelstedt (Kreis Weimar), 1610 Auf dem Sichte (Hänse 1970 S. 151). Auf der Seite der Appellative gehören zu den Namen altenglisch seohtre f., mittelniederdeutsch sichter, sechter ‘Abzugsgraben’ (< *sihtron-). Als Basis einer -t-Ableitung kommt das sowohl in Hydronymen als auch in appellativischen Wasserbezeichnungen vielfältig verwendete starke Verb germanisch *seihw-a- ‘rinnen und ähnlich’ in Frage. Die Rekonstruktionsform mit indogermanischem Lautstand *sikw-t- geht von der Schwundstufe aus und lautet germanisch *siht-. Für das Hydronym Sechta müssen wir einen femininen -o-Stamm *Sihto ansetzen, um zu altalemannisch Sehta zu gelangen. Scheint bei diesem Einzelfall die Annahme einer – sehr frühen – -t-Ableitung bei Hydronymen nicht ausgeschlossen, so müssten die anderen – vielleicht ein -t-Suffix enthaltenden – Namen (Braht-, Uht-, Waht-, Wiht-, Aft-, Daft-, Haft-, Fift-, Welft-, Wulft-, Ost-, Gaist-, Must-, Wist- und Gart-) genau überprüft werden, um generell von einer -t-Ableitung in der altgermanischen Hydronymie sprechen zu können. Wie dem auch sei, meine Ausführungen dürften gezeigt haben, dass die altgermanischen Hydronyme sich restlos mit den Mitteln der germanischen appellativischen Wortbildung erklären lassen und dass sich Appellative und Toponyme geradezu zu einem morphologischen Netzwerk ergänzen. Es ist unsere Aufgabe, diesem Netzwerk im Einzelnen noch genauer nachzuspüren.
Literatur Andersson, Thorsten, 2002: Nordische Ortsnamen aus germanischer Perspektive. In: Onoma 37. S. 95–120. Bach, Adolf, 1927: Die Siedlungsnamen des Taunusgebiets. Bonn. — 1953: Deutsche Namenkunde 2. Die deutschen Ortsnamen 1. Einleitung. Zur Lautund Formenlehre, zur Satzfügung, Wortbildung und -bedeutung der deutschen Ortsnamen. Heidelberg. Bandle, Oskar, 1984: Zur Typologie der germanischen Flussnamen. In: Florilegium Nordicum. En bukett nordiska språk- och namnstudier tillägnade Sigurd Fries den 22 april 1984. Utgiven av Lars-Erik Edlund, Claes Börje Hagervall, Birger Liljestrand & Evert Melefors. Umeå. (Acta Universitatis Umensis. Umeå studies in the humanities 61.) S. 18–29. Barth, Erhard, 1968: Die Gewässernamen im Flußgebiet von Sieg und Ruhr. Gießen. (Beiträge zur deutschen Philologie 39.) Berger, Dieter, 1993: Geographische Namen in Deutschland. Herkunft und Bedeutung der Namen von Ländern, Städten, Bergen und Gewässern. Mannheim … (Duden Taschenbücher 25.)
Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie 211 Brink, Stefan, 2004: Rekonstruerade ånamn. In: Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 44.) S. 15–21. Buchmüller, Monika, Haubrichs, Wolfgang & Spang, Rolf, 1986–87: Namenkontinuität im frühen Mittelalter. Die nichtgermanischen Siedlungs- und Gewässernamen des Landes an der Saar. In: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 34–35. S. 24–163. Casemir, Kirstin, 2003: Die Ortsnamen des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter. Bielefeld. (Niedersächsisches Ortsnamenbuch 3.) —, Ohainski, Uwe & Udolph, Jürgen, 2003: Die Ortsnamen des Landkreises Göttingen. Bielefeld. (Niedersächsisches Ortsnamenbuch 4.) Darms, Georges, 1978: Schwäher und Schwager, Hahn und Huhn. Die VSddhi-Ableitung im Germanischen. München. (Münchener Studien zur Sprachwissenschaft. Beiheft 9, Neue Folge.) Dittmaier, Heinrich, 1956: Siedlungsnamen und Siedlungsgeschichte des Bergischen Landes. Neustadt an der Aisch. — 1963: Rheinische Flurnamen. Bonn. Dolch, Martin & Greule, Albrecht, 1991: Historisches Siedlungsnamenbuch der Pfalz. Speyer. (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Speyer 83.) Dotter, Franz & Dotter, Margit (Bearbeiter), 1987: Der Inn und seine Zuflüsse (von Kufstein bis zur Einmündung in die Donau). Stuttgart. (Hydronymia Germaniae 14.) Eichler, Ernst & Walther, Hans, 1984: Untersuchungen zur Ortsnamenkunde und Sprach- und Siedlungsgeschichte des Gebietes zwischen mittlerer Saale und Weißer Elster. Berlin. (Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 35.) — 2001: Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen 1–3. Berlin. (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte 21.) Ekwall, Eilert, 1928: English river-names. Oxford. Fischer, Rudolf & Elbracht, Karl, 1959: Die Ortsnamen des Kreises Rudolstadt. Halle. (Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 10.) Greule, Albrecht, 1976: Deutsche Flußnamen mit r-Suffix. In: Indogermanische Forschungen 76. S. 37–53. Gysseling, Maurits, 1960: Toponymisch woordenboek van België, Nederland, Luxemburg, Noord-Frankrijk en West-Duitsland (vóór 1226). Bruxelles. — & Blok, Dirk P., 1959: Studies over de oudste plaatsnamen in Holland en Utrecht. Amsterdam. (Bijdragen en Mededelingen der Naamkunde-Commissie van de Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam 17.) Hänse, Günther, 1970: Die Flurnamen des Stadt- und Landkreises Weimar. Berlin. (Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 24.) Haubrichs, Wolfgang, 1992: Germania submersa. Zu Fragen der Quantität und Dauer germanischer Siedlungsinseln im romanischen Lothringen und Südbelgien. In: Verborum amor. Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Festschrift für Stefan Sonderegger zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Harald Burger, Alois M. Haas & Peter von Matt. Berlin–New York. S. 633–666. Hausner, Isolde & Schuster, Elisabeth, 1989 ff.: Altdeutsches Namenbuch. Die Überlieferung der Ortsnamen in Österreich und Südtirol von den Anfängen bis 1200. Wien. Hengst, Karlheinz, 2003: Ortsnamen Südwestsachsens. Die Ortsnamen der Kreise Chemnitzer Land und Stollberg. Berlin. (Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 39.) Kaufmann, Henning, 1976: Rheinhessische Ortsnamen. Die Städte, Dörfer, Wüstungen,
212 Albrecht Greule Gewässer und Berge der ehemaligen Provinz Rheinhessen und die sprachgeschichtliche Deutung ihrer Namen. München. Kettner, Bernd-Ulrich, 1972: Flußnamen im Stromgebiet der oberen und mittleren Leine. Rinteln. (Name und Wort. Göttinger Arbeiten zur niederdeutschen Philologie 6.) Kluge, Friedrich & Seebold, Elmar, 1995: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 23., erweiterte Aufl. Berlin–New York. Künzel, R. E., Blok, D. P. & Verhoeff, J. M., 1988: Lexicon van nederlandse toponiemen tot 1200. Amsterdam. (Publikaties van het P. J. Meertens-Instituut voor Dialectologie, Volkskunde en Naamkunde van de Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen 8.) Lambert, E., 1982: Dictionnaire toponymique du département de l’Oise. Amiens. Laur, Wolfgang, 1981: Gewässernamen in Schleswig-Holstein. In: Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge 16. S. 107–124. Meid, Wolfgang, 1967: Germanische Sprachwissenschaft 3. Wortbildungslehre. Berlin. (Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b.) Möller, Reinhold, 1998: Nasalsuffixe in niedersächsischen Siedlungsnamen und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge. Beihefte 50.) Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på -und. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) Pokorny, Julius, 1959: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch 1. Bern– München. Reichardt, Lutz, 1999: Ortsnamenbuch des Ostalbkreises 1–2. Stuttgart. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg B 139.) Reitzenstein, Wolf-Armin Freiherr von, 1991: Lexikon bayerischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. 2., verbesserte und erweiterte Aufl. München. Rohden, Jens-Uwe von, 1989: Die Gewässernamen im Einzugsbereich der Treene. Neumünster. (Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte 13.) Rostvik, Allan, 1967: Har och harg. Uppsala. (Acta Academiae regiae Gustavi Adolphi 44. Studier till en svensk ortnamnsatlas 11.) Schmid, Anneliese (Bearbeiterin), 1962: Das Flußgebiet des Neckar. Wiesbaden. (Hydronymia Germaniae 1.) Schmidt, Dagmar (Bearbeiterin), 1968: Die rechten Nebenflüsse des Rheins von der Wupper bis zur Lippe. Wiesbaden. (Hydronymia Germaniae 6.) Schwarz, Ernst, 1970: Baiern und Walchen. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 33. S. 857–938. Snyder, William H., 1965: Zur ältesten Namenschicht der rechten Nebenflüsse der Donau. In: Beiträge zur Namenforschung 16. S. 176–203. — 1967: Zum Zeugnis der Flußnamen für die Vor- und Frühgeschichte. In: Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge 2. S. 146–164. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Redaktör: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. Strandberg, Svante, 2004: k-Suffixe in der nordischen Hydronymie. In: Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 44.) S. 292–307. Straßner, Erich, 1966: Land- und Stadtkreis Weißenburg. München. (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Mittelfranken 2.) Udolph, Jürgen (Bearbeiter), 1990: Zuflüsse zur unteren Elbe (von Seege und Stecknitz bis zur Mündung). Stuttgart. (Hydronymia Germaniae 16.) — 1991: Die Ortsnamen auf -ithi. In: Probleme der älteren Namenschichten. Leipziger
Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronymie 213 Symposion 21. bis 22. November 1989. Hrsg. von Ernst Eichler. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge. Beihefte 32.) S. 85–145. — 1993: Alteuropäische und germanische Namen in Brandenburg und seiner Umgebung. In: Beiträge zur Entstehung und Entwicklung der Stadt Brandenburg im Mittelalter. Hrsg. von Winfried Schich. Berlin–New York. S. 1–28. — 1994: Namenkundliche Studien zum Germanenproblem. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 9.) — 1996: Slavische Gewässernamengebung. In: Namenforschung/Name studies/Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik. Hrsg. von Ernst Eichler, Gerold Hilty, Heinrich Löffler, Hugo Steger & Ladislav Zgusta. 2. Berlin– New York. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 11.2.) S. 1539–1547. Vielsmeier, Bernd, 1995: Flurnamen der südlichen Wetterau 1–2. Darmstadt–Marburg. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 101.) Walther, Hans, 1971: Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saaleund Mittelelbegebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Berlin. (Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 26.) Zinsli, Paul, 1976: Ortsnamenbuch des Kantons Bern (Alter Kantonsteil). Bern.
Abkürzungen GewN. Jh. SeeN. SN. SNN.
Gewässername Jahrhundert Seename Siedlungsname Siedlungsnamen
214 Albrecht Greule
Ortsnamenregister 215
Ortsnamenregister
Alphabetfolge: a (æ, ä = ae), b, c, d, ∂, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o (ø, ö = oe), p, q, r, s, t, π, u (ü = ue), v, w, x, y, z. – Akzente sowie in deutscher Orthographie nicht vorkommende diakritische Zeichen werden bei der Einordnung nicht berücksichtigt, z.B. à = a, å = a, e˜ = e, √ = o, £ = s. Anm.: Aus dem Aufsatz von Jürgen Udolph wird nur eine Auswahl von Namen aufgenommen.
Å 14 f., 185, Aa 9, Aalst 163, Aberbothnie 112, Aberdeen 110, 112, Aberdour 112, Aberlady 112, Aberlemno 112, Aberlour 112, Abermilk 112, Abernethy 112, Abertarff 112, Åbølling 105, Abona 111, Adara 114, Adelsö 54, Äspinge 97, 102, Ätran 192, Aisch 208, Aisetà 77, Aı setas ˜ 77, Aistà 77, Aksnes 191, Ala 115, Aland 156, Alara 115, Alauna 115, Alava 115, Alaw 114 f., Albungen 157, Alche 208, Alchen 208, Alchenbach 208, Ale 115, Ale Water 114, Alinde 156, Alkmaar 208, Allan 114 f., Allan Water 114, Alma 20, 115, 148, Almana 115, 151 f., Almina 115, Almond 111, Almten 83, Almunge 27, Aln 10, 54, Alna 54, Alnö 54, Alondon 34 f., Als 10, 54, 66 f., 70, Alsbro 67, Alsen 10, 54, Alsna 54, Alsø 67, Alst 163, Alster 15 f., 22, 164, Alsterån 164, Alstern 164, Altia 200, Alwente 114, Amata 77, Ambra 200, Amstel 132, Andala 200, Andesana 200, Anten 75, 81, Ara 114 f., Arbroath 112, Arbuthnott 112, Arla 46, Arma 115, Armena 115, Armet Water 114, Armona 115, Arn 46, Arn(e)bæk 46, Arno 114, Ås 62, Askalingion 17, Asknes 191, Assel 145, Aue 155, Augga 193, Auggedalen 193, Auma 148, Aumena 151 f., Aumenau 148, Aurdal 193, Austdøla 183, 186 f., Austdølo 186 f., Austra 190, Austro 190, Avon 111 f., Avon Water 111, Awe 111, Ayr 114. Bällen 32, Bäsinge 55, Bäsna 55, Bakede 143, Ballestre 164, Balsna 54 f., Barlt 140, Barne 56 f., Barthe 165, Barycz 199, Bauta 79, Bautzen 119 ff., Beemster 164, Beladka 199, Bellö 32, Bera 189, Berend 140, Berg 14 f., Berga 18, Bergithi 77, Berlin 120, Berlitt 199, Bervio 191, Besso 189, Bettna 50 f., 104, Beuster 164, Birgte 164, Birs 37, Birsig 37, Bjän 31, Bjätorp 31, Bjert 140, Bjølvo 194, Bjørno 188 f., Bjoreido 188, Bjuren 30, Bjursjön 30, Blackadder 114, Blæjo 189, Blekisi 163, Bodeken 143, Børsa 69 f., Bolmen 32, Borda 188 f., Borken 156, Botna 189, Bragotisa 200, Brako 190, Breimo 191, Bremsa 69, Brenna 190, Brigana 200, Brigantia 200, Brigina 200, Brimsæ sten 69, Brimse 69, Bröms 69, Brömsebro 69, Brømsen 69, Brown 112, Bruar 110, Budy £in
216 Ortsnamenregister 119, Burano 133, Burkal 105, Burn of Aberlour 110 f., Burn of Brown 110, Bygling(en) 34. Caddon 112, Calder 111, Carenti 110, Carrann 115, Carron 115, Cart 110, 115, Clyde 110, Coerde 164, Coldingham 109 f., Conon 111 f., Creußen 124. Dalseta 178, 183, 187 f., Dalsete 178, 183, 187 f., Dalsetelva 178, Danmark 106, Daugava 131, Daurmåla 188, Daurmålseggi 188, Dee 110 ff., Deildo 188, Delvenau 156, Demster 164, Deveron 114, Devon 110, 112, Dimma 194, Djosi 33, Djupso 191, 195, Djursjön 34, Dnepr 130 f., 134, Dnestr 130 f., 134, Dobrovita 199, Dörflas 124, Don 110 ff., 134, Donau 134, Dorestad 149, Dorstadt 149, Dorste 149, Drafn 29, Drammen 29, Drau 134, Dravos 37, Dremse 64, Dresden 119 f., Driva 190, Drøfta 79, Dr¤ofn 29, Drosingen 186, Drült 140, Druta 77, Drutos 77, Drysja 190, Düna 130 f., Düngen 141, Dünt 140, Durme 148 f., Dynjandi 80, Dyrebotnen 188, Dyrebotno 188, Dyrebotto 188, Dyrvo 190, 194, Dyrvvin 194, Dysån 33, Dyvja 79. Earn 114, Echte 142, Eidfjord 188, Eido 188, Eidsa 68, Ei+ar 188, Ei+sa 68, 71, Eikjola 192, Eisanda 186, Eisandi 186, Eiska 110, Eiteråna 192, Eitra 192, Eitreimselvi 192 f., Eitrheim 194, Eitro 192, 194 f., Ekilla 32, Ekoln 32, Ekso 191, Ekthi 77, Elbe 14, 132 f., 135, 141, Elfr 14, Ellen(de) 156, Elmina 115, Elst 139, 163, Elster 15 f., 164, Elte 156, Elvisa 200, Emden 140, Emmer 162, Emmeringen 157 f., Emmerke 144, Empelde 168, Ems 133, 135, Emster 164, Enios 200, Epia 200, Eschede 142, Esk 110, Esman 147, Esna 81, Eterna 155, Evan Water 111. Falmana 151 f., Falster 164, Farrar 114, Fatla 190, Fauska 81, Feren 32, Fessa 188 f., Fesso 189, Fiksno 191, Filten 75, 82, 84, Findhorn 114, Fiskars 104, Fisma 147, Fjelna 31, Fj¤olnir 31, Flatnar 52, Flatningen 34, Fleißen 200, Flesa 79, Flisa 200, Fljoto 189 f., Floem 147, Fløstr 164, Flokka 34, Flovt 140, Förkärla 105, Føvling 98, Føykja 79, 190, Fonna 188, Fora 32, Forda 34, 39, Forolsjøen 34, Fors 14, Forsa 18, Fosen 53, Fossa 188, Fosso 188, Fotkjølo 190, Fraun 48, Fraunar 48, Frillingen 34, Fröda 34, Frøyna 48 f., Frøyningen 49, Frogn 48, Frogner 48, From 48, Fusta 78 f., 81, Fœsung 102, Fyrja 194, Fyrunga 104, Fμsing 102, Fysingen 102, Fyssa 189. Gärtsjön 83, Gässlingen 34, Gail 28, Gailitz 28, Gamme 147, Gande 155, Gangdøla 187, Garonne 28, Garonnelle 28, Garta 79, Gåsen 34, Gauka 39, Gausereid 184, Gautelfr 14, Geisdalen 187, Geisdøla 187, Geismar 201 ff., Gelster 15 f., 164, Gensungen 99, Ger+ing 29, Germania 149, Germantas 149, Germona 149, Gerstungen 157, Gertorp 83, Gescemunde 208, Giesen 208, Gimsar 62, Giofn 47, Gitter 162, Gjallandi 80, Gjera 149, Gjerdingen 29, Gjermaaen 149, Gjevden 36, Gjøv 36, Gla 31, Glåma 31, Glieme(n) 147, Glimina 151 f., Glømsdal 31, Gloppa 81, Glume 147, Gös 32, Gössby 32,
Ortsnamenregister 217
Göttingen 158, Gøyvinga 186, Gotland 106, Gramme 149, Grausne 55, Grimsa 68, 70, 184, Grjoto 188 f., Grödinge 27, Grøndala 188, Grøndalen 188, Gröningen 157 f., Grøno 189, Grøvla 190, Gruvla 190, Gryta 189, Gryvla 190, Gryvlo 190, Guddal 194, Gulltorp 82, Gulten 75, 82 ff., Gumma 147, Gusta 79, Gyllingen 34. Haar 204 f., Haaren 204 f., Haarlem 204 f., Haarlo 204 f., Hadamar 201 ff., Hæglastadha bærgh 83, Hässlingarna 15, 34, Hästnäs 55, Haliakm —n 130, Halmten 75, 83, Halringer Land 204 f., Hals 62, Halsna 49, Halsne 49, Hameln 145, Hampen 19 f., 22, Haraburg 204 f., Haraigne 205, Hare 204 f., Harendre 205, Harestad 205, Harle 204 f., Harmånger 205, Harme 205, Harste 205, Hasslan 15, 34, Hasungen 99, Heere 204 f., Heeren 204 f., Heerse 205, Heerte 205, Hehlingen 157 f., Heissa 68, Hemeringen 158, Hérinnes-les-Eglises 205, Herne 204 f., Hernen 205, Herringe 102, Hersebruke 205, Hersevorde 205, Hesslingen 157 f., Heuillon 34 f., Himmern 162, Hjälmaren 33, Hjälten 81, Hjellanda 186, Hjorto 189, Höflas 124, Höra 55, Hörsne 55 f., Hössna 50 f., 104, Hövern 28, 34, Hövlingen 28, 34, 39, Holsno 191, Holten 75, 81, Hommelvik(a) 35, Honte 150, Horjolo 192, Horna 189, Horunda 205, Hrott 78, Huft 78, Hultna 50 f., 104, Hund 184, Hundem 150, Hundsenn 33, Hunte 140, 150, Hupt 78, Hurka 79, Hven 47, Hvessinge 100 f., Hviding 102, Hvínir 15, 31, Hynda 33, Hyssna 55 f. Idse 68, Ilse 125, Ilsede 168, Ilsenbach 155, Ims 69 f., Imsa 62, 69 f., Imsen 69 f., Imsland 62, Imstr 164, Inna 184, Innerdalen 184, Inverhadden Burn 111, Invernairn 114, Ise 156, Ismunden 147. Jälten 75, Järnbergen 83, Järnön 83, Järten 75, 82 f., Jät 50, Jättna 50, Jättne 50, Jarva 194, Jellande 186, Jølstra 164, 191, 194, Jølstravatnet 191, Jøsendal 191, Jondal 181, 194, Jori 184, Jylland 106. Kærbølling 105, Kättinge 96, Kale 112, Kandara 200, Kånna 49, Kantaka 200, Karmøy 78, Katla 189 f., Kelsterbach 164, Ketting 96, Kettinge 98, Kingie 110, Kinsarvik 184, Kinsedalen 184, Kinsedalselvi 184, Kinso 180, 184, 191, 194, Kisa 62, Kise 62, Kjeldo 189, Kjølo 190, Klinting 105, Klinting(e) 98, Klintum 105, Køngbo 105, Kolda 189, 191, Koldsa 191, Kolsnaren 40, 54, Kolt 140, Kongsdalen 187, Kongsdøla 186 f., K¤ormt 78, Kukuma 200, Kvädö 49 f., Kvarnsjön 82, Kvenna 189, Kvenno 189, Kvesso 189, Kvina 31, Kvitaberg 188, Kvitaberga 188, Kvitingen 186, Kw ¾dh 49 f., Kwentika 200, Kyljo 190. Labru 185, Längan 39 f., Längbro 33, Lærdal 180, Lærdalselvi 180, Lagan 185, Lagareid 185, Lågåros 185, Lågen 185 f., Lagunda 185, Laholm 185, Langejolo 192, Lången 33, Lardal 185, Largitzen 27, Largue 27, Larvik 185, Lauban 121, Lauder 110, Lavern 111 f., Lavern Burn 110, Lawers 110, Laxar-
218 Ortsnamenregister dalr 187, Leesten 124, Leipzig 120 f., Leithen 112, Leithen Water 110, Lert 140, Lessau 123, Leuchar 110, 112, Leuchar Burn 112, Leven 110, 112, Levern 112, Levern Water 110, Lidan 35, Lillinge 102, Lillö 86, Limo 110, Linse 163, Listringen 160, Livet 110 ff., Ljosdalen 187, Ljosdøla 187, Ljusnan 54, Löftaån 83, Løften 83, Löften 75, 83, Løftinga 83, Lösau 123, Lofta 77, Logrenn 185, L¤ogrinn 185, Lohma 123, Loit 140, Lom 148, Longana 153, Looft 140, Lor 29, Lorby 29, Lorbybäcken 29, Lor(en) 29, Losna 54, Louran Burn 110, Lowran Burn 110, Loyne 111, Lugar 112, Lugar Water 112, Lugate Water 110, 112, Lugton Water 111 f., Lusn 54, Lya 27, Lydinge 100, Lygna 33, 40, Lygne 33, Lygni(r) 33, Lyme 110 f., Lyon 112, Lysa 190. Maar 201, Maarsbergen 202 f., Maarsen 202 f., Maarseveen 202 f., Maas 28, 35, 133, Maasje 28, Madaka 200, Märchen 201, Malsnaren 54, Malt 140, Måne 32, Marandi 202 f., March 203, Mare 202 f., Maredret 202 f., Marila 201 ff., Marima 201 ff., Marina 201 ff., Marisa 201 ff., Marla 201 ff., Marle 201 ff., Marma 201 ff., Marmaverken 202 f., Marmen 202 f., Marna 201 ff., Marne 202 f., Marsa 201 ff., Måsnaren 54, Matrona 200, Mattmar 201 ff., Matz 202 f., Medem 150, Medestre 164, Meer 203, Meerane 201 ff., Meerbeck 203, Meerbeek 203, Meerbeke 203, Meerchen 201 ff., Meerdaal 203, Meerhage 203, Meerhout 203, Meerlo 203, Meern 202 f., Meersen 202 f., Mela 34, Melingen 34, Mendula 200, Merendree 202 f., Meretha 203, Merime 202 f., Merl 201 ff., Merle 201 ff., Merlebach 201 ff., Merløse 66, Merne 202 f., Mersch 203, Merseberch 202 f., Merseburg 202 f., Merzen 202 f., Metama 21, 150, Migande 186, Mígandi 80, Migaren 186, Millesund 86, Milne 124 f., Mjær 28, 64, 66, 70, Mjörn 66, Mjøsa 66, 70, Mj¤ors 66, Möhren 202 f., Möhrnthal 202 f., Mörla 202 f., Mörn 202 f., Mörsbach 203, Mörsfeld 203, Møsvatnet 32, Moksa 81, Molka 30 f., Molken 30 f., Monn 202 f., Moore 203, Morava 28, 199, Moravice 28, Morgia 200, Mors 61, 64, 66 f., 70, Mosa 35, 133, Mosel 28, 35, 133, Mosella 133, Moss 64, 66, Mossedal 64, Mosseros 64, Münster 9, Multen 75, 84, Mur 203, Murano 133, Muskan 209, Mylau 124 f., Mysinge 96 f., 102. Næria 33, Närke 33, Närten 75, Näs 14 f., 36, Näset 14, Näsna 51, Nässjön 36, Naila 124, Nairn 114, Naisa 123, Namsen 186, Narenta 114, Nårunga 104, Nauma 186, Naumudalr 187, Naver 114, Nelaug 180, Ne ˜munas 131 f., Neretà 77, Ne˜rotas 77, Nerschina 37, Nerstein 180, Nesna 51, Ness 114, Nesta 77, Nestos 77, Nethan 111 f., Nette 28, 37, 141 f., Neulein 124, Neva 28, Nevis 114, Nevka 28, Nidda 37, Nidder 37, Nidelva 180, Ni+ 180, Niers 37, Nissan 28, Nitissa 37, Nitz 28, 37, Niz 28, Noby 36, Nodhaby 36, Nömmen 30, Noen 36, Nos 28, Nossan 28, Numedalen 185 f., Numedalslågen 185 f. O 185, Ockelbo 31, Oder 114, Ö 14, Öland 14, Ör 29, Øra 29, Örlan 30, Örlen 30, Ørstr 164, Örten 81, Ösan 36 f., 88 f., Östan 36 f., 88 f., Östen 36 f., 75, 88 ff., Ognilla 39, Ohsen 154, Okata 200, Okava 200, Oker 130, Oksla 189, Olbogo 189, Olma 151, Opedal 184, 193 f., Opesjo 194, Opo 193 f., Ork 151,
Ortsnamenregister 219
Orke 151, Orkla 34, 39, Orlice 35, Orli™ka 35, Orljava 199, Orma 151, ¬rmt 78, Osnabrück 155, Oykel 110. Pista 79, Pleiße 200, Plisna 200, Polota 77, Primia 200. Rämne 33, Rändingarna 34, Ralm 29, Ramsjön 28, 33, Rånden 34, Regenika 200, Reinso 191, Reipo 189, Remna 32 f., Renla 81, Reuß 150, Rhume 150, Riss 150, Rjoto 190, Rjukande 186, Röblingen 99, Röhrsdorf 119, Roer 150, Röst 140, Rogne 49, Rokta 78 f., Rothaar 204 f., Rotna 78, Rotneim 78, Rotsundet 78, Rott 78, Rótt 78, Rottungen 78, Rotvoll 78, Roxen 54, Rühle 150, Ruhr 150, Rulle 150, Rusken 32, Ryla 150, Rymta 78 f. Saale 37, Sändan 33, Sännan 15, Saljen 31, Salótas 77, Salpt 78, Samsey 67, Sámsey 67, Samsø 61, 67 f., 70, Sandhaugen 188, Sandhaugo 188, Sandsjön 15, 33, Sarta 77, Save 37, 134, Savinja 37, Saxelfr 14, Scherkonde 156, Schlesien 148, Schönefeld 119, Schremme 150, Schwelk 209, Schwenningen 99, Sechta 210, Seester 164, Seester(au) 164, Sehlde 166, Sehma 148, Selke 37, Selse 27, Selz 27, Sempt 76, Senda 189, Sendo 189, Shiel 114, Shin 114, Sicht 210, Sigmaringen 157, Sikla 79, Sild 77, Silenen 27, Silka 81, Silma 20, 148, Simoa 150, Sindelfingen 157, Sinn 114, Sjö 14, Sjön 14, Skänninge 27, Skakla 79, Skåmedal 184, Skardøla 187, Skenaån 27, Skern 47, Skjalanes 185, Skjelnes 185, Skoddedøla 187, Skog 14, Skogdøla 187, Skovbølling 105, Skratla 190, Skrikjo 190, Skvetta 190, Slätna 52, Slättna 52, Sletnan 51 f., Sletner 51 f., Slurpa 79, Smälten 75, 84 f., Smälteryd 85, Smältesund 84 f., Smältevik 84 f., Smelteå 84 f., Smeltesiö 84 f., Smelteström 84 f., Smeltewijk 84 f., Smeltøø 84 f., Sogn 15 f., 181, Sokni 181, 183 f., 194, Solt 140, Soma 67 f., Sómi 68, Somme 34, Sommette 34, Sorge 209, Soulmes 150, Stærkende 100 f., 106, Stampa 79, Stava 31, Stavsjön 31, Steina 189, Steinach 119, Steksmälten 85, Steneteland 77, Sterkende 100 f., Stølso 191, Storö 86, Strathnaver 114, Strengen 186, Streu 141, Stufsa 81, Styrkunga 101, Sugla 79, Sukla 79, Sulmo 150, Svanfolk 105, Svartinge 102, Svartsjön 82, Svello 190, Sverige 106, Sve±iu± 104 f., Svinta 81, Svinto 190, Sví±jó+ 104, Swalmana 151 f., Swulmana 151 f., Sysne 55 f., Sysneudd 56. Täftaren 85 ff., Täftersö 86, Täftlången 85 f., Täftsjön 87, Tappström 87, Telgte 140, Temesch 133 f., Tesjolo 192, Tevsjön 86, Theiß 133 f., Thüringen 149, Thur 149, Thy 105, Tidan 38, Tidha 29, Tidher 36, 38, Tidhir 36, 38, „ti+ær“ 29, 36, 38, Tiset 105, Tising 105, Tisnaren 32, Tissan 38, Tissered 38, Tjörn 57, Tøfting 98, Tokke 31, Toresund 52, Torna härad 105, Torsne 52, Toten 49, Totner 49, Tragisama 200, Trums 61 ff., 68, 70, Truse 156, Twiste 155, Tydinge 100, Tyding(en) 100, Tyninghame 109 f., Tysso 190, 194. ¿iórn 57, ¿otka 31.
220 Ortsnamenregister Uderns 14, Ulm 151, Ulster 164, Unnen 32, Utla 181 f., Utladalen 181 f. Vänstern 164, Värmeln 28, 34, Vättern 14, Vætur 14, Vaire 114, 151, Vallkärra 105, Valme 149, Vandfuld Herred 105, Vangsmjøsa 66, Vanjolo 192, Vara 114, 151, Vardar 130, Varga 189, Varia 114, Varma 151, Varme 151, Vefsna 52, Veiberg 185, Veig 184 f., 194, Veigo 184, Veiholmen 185, Veivatnet 185, Vejen 47 f., Vendel 35, 39, Vendelån 35, Vendelsjön 35, Vendo 190, Venjan 32, Veretà 77, Verma 151, Veyre 114, Vik 14, Vika 18, Viksa 19, 70 f., Viksen 19, 22, Villingebæk 104, Villingehoved 104, Villingerød 104, Vinstr 164, Vinstra 164, Vìrma 151, Viroin 34 f., Visk 28, Viskan 28, 209, Visken 209, Visman 148, Vismen 148, Vistla 132, Vistula 132, Vitabyån 206 f., Vivippo 191, Vivo 190, 194, Voita 124, Volme 149, Vorbasse 105, Vrengja 40. Warmana 151 f., Warme 151, Warne 155, Water of Aven 111, Weichsel 132, Weimar 201 ff., Weisel 206 f., Weisheim 206 f., Weißach 206 f., Weißandt 156, Weißbach 206 f., Weiße 206 f., Weißen 206 f., Weißenach 206 f., Weißenbach 206 f., Wermana 151 f., Wern 151, Werre 151, Weschede 209, Weser 132 f., 135, Wetter 14, 162 f., Whiteadder 114, Whittingehame 109 f., Wiera 208, Wietsche 207, Wilster 164, Winster 164, Wirm 151, Wiske 209, Wistlawudum 132, Witzhelden 207, Wodynja 199, Wörnitz 114, 151, Wokara 200, Würm 151, Wulfithi 77, Wulmana 151 f., Wyhra 208. Ycklaren 31, Yealm 115, 148, Ymsen 69, Ynge(r)n 34, Ynglingen 34, 39, Ythan 110, 112, Yttre 33, Yxta 88, Yxtaholm 88, Yxtan 75, Yxtasjön 88, Yxtastugan 88, Yxtatorp 88. Zester 164, Zoppaten 124, Zwalm 150.
2
3
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41.
Ivar Modéer: Småländska skärgårdsnamn. 1933. Inger M. Boberg: Sagnet om den store Pans død. 1934. Gunnar Granberg: Skogsrået i yngre nordisk folktradition. 1935. Gertrud Areskog: Östra Smålands folkmål. 1936. Bertil Ohlsson: Blekingskusten mellan Mörrums- och Ronnebyån. 1939. Johan Götlind (och Samuel Landtmanson): Västergötlands folkmål. 1–4. 1940–50. Lennart Björkquist: Jämtlands folkliga kvinnodräkter. 1941. Sven Rothman: Östgötska folkminnen. 1941. Erik Brevner: Sydöstra Närkes sjönamn. 1942. Verner Ekenvall: De svenska ortnamnen på hester. 1942. Lars Levander och Ella Odstedt: Övre Dalarnes bondekultur under 1800-talets förra hälft. 1–4. 1944–53. Helmer Olsson: Folkliv och folkdikt i Vättle härad under 1800-talet. 1945. Folke Hedblom: De svenska ortnamnen på säter. 1945. Lars Forner: De svenska spannmålsmåtten. 1945. Johan J. Törners ”Samling af Widskeppelser”. Med inledning och anmärkningar utgiven av K. Rob. V. Wikman. 1946. Carl Ivar Ståhle: Studier över de svenska ortnamnen på -inge på grundval av undersökningar i Stockholms län. 1946. Bengt Holmberg: Tomt och toft som appellativ och ortnamnselement. 1946. Oskar Loorits: Grundzüge des estnischen Volksglaubens. 1–3. 1949–60. Daniel Harbe: Folkminnen från Edsbergs härad. 1–2. 1950–60. Harry Ståhl: Kvill och tyll. En studie över några i svenska ortnamn ingående ord med betydelsen ’åmöte’, ’ågren’ o. dyl. 1950. Lars Hellberg: Inbyggarnamn på -karlar i svenska ortnamn. 1. 1950. Per Wieselgren: Ortnamn och bebyggelse i Estlands forna och hittillsvarande svenskbygder. Ostharrien med Nargö. 1951. Einar Törnqvist: Substantivböjningen i Östergötlands folkmål. 1–2. 1953. Valter Jansson: Nordiska vin-namn. En ortnamnstyp och dess historia. 1951. Nils Tiberg: Ståndssamhället [i Svensk-Estland]. 1951. Gunnar Linde: Studier över de svenska sta-namnen. 1951. Gideon Danell: Ordbok över Nuckömålet. 1951. Andrus Saareste: Petit atlas des parlers estoniens. 1955. Sigurd Fries: Studier över nordiska trädnamn. 1957. Nils von Hofsten: Eddadikternas djur och växter. 1957. Aleksander Loit och Nils Tiberg: Gammalsvenskbydokument. 1958. Lars Alfvegren: r-genitiv och are-komposition. 1958. Gösta Franzén: Runö ortnamn. 1959. Nils von Hofsten: Segerlöken, Allium victoralis, i folktro och folkmedicin. 1958. Nils Tiberg: Runöböndernas ägor. 1959. Nils von Hofsten: Pors och andra humleersättningar och ölkryddor i äldre tider. 1960. Sockenbeskrivningar från Hälsingland 1790–1791. Med efterskrift och register utgivna av Nils-Arvid Bringéus. 1961. Nils Tiberg: Estlandssvenska språkdrag. 1962. Elis Åström: Folktro och folkliv i Östergötland. 1962. Olof Gjerdman and Erik Ljungberg: The Language of The Swedish Coppersmith Gipsy Johan Dimitri Taikon. Grammar, Texts, Vocabulary and English WordIndex. 1963. Per Wieselgren: Ormsö ortnamn och bebyggelsehistoria. 1962.
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72.
Gösta Franzén: Laxdælabygdens ortnamn. 1964. Jöran Sahlgren: Valda ortnamnsstudier. 1964. Allan Rostvik: Har och harg. 1967. Karl Axel Holmberg: De svenska tuna-namnen. 1969. Kustaa Vilkuna: Kainuu – Kvänland, ett finsk-norsk-svenskt problem. 1969. Fridolf Isberg: Supplement till G. Danells Ordbok över Nuckömålet. 1–2. 1970. Dag Strömbäck: Folklore och filologi. Valda uppsatser utgivna av Kungl. Gustav Adolfs Akademien 13.8 1970. 1970. Claes Åneman: Om utvecklingen av gammalt kort i i ord av typen vidja i nordiska språk. 1–2. 1970. Gustav Ränk: Die älteren baltischen Herrenhöfe in Estland. 1971. Nils Tiberg: Estlandssvenska husdjursnamn. 1972. Sven Söderström: Om kvantitetsutvecklingen i norrländska folkmål. Gammal kort stavelse i Kalix- och Pitemålen och målen i Nordmalings och Ragunda socknar. 1972. Maj Reinhammar: Om dativ i svenska och norska dialekter. 1. Dativ vid verb. 1973. Vidar Reinhammar: Pronomenstudier. 1975. Roger Johansson: Svensk rommani. 1977. Evert Melefors: Byngen, Smissen och Listar. Inbyggarbeteckningar och husbondenamn på Gotland. 1. Typologi och ordbildning. 1983. Stefan Brink: Sockenbildning och sockennamn. Studier i äldre territoriell indelning i Norden. 1990. Lena Moberg: Lågtyskt och svenskt i Stockholms medeltida tänkeböcker. 1989. Bengt Odenstedt: On the Origin and Early History of the Runic Script. Typology and Graphic Variation in the Older Futhark. 1990. Staffan Fridell: Ortnamn på -ryd i Småland. 1992. Hallfre∂ur Örn Eiríksson: Isländsk folkdiktning. En antologi med inledning och kommentar. 1992. John Insley: Scandinavian Personal Names in Norfolk. A Survey Based on Medieval Records and Place-Names. 1994. Stig Appelgren: Estlands svenskar och svenskbygd. Bibliografi. 1997. Halvar Nilsson: De värmländska medeltidsbreven. Regester med kommentarer. 1997. Gun Widmark: Stora vokaldansen. Om kvantitativa och kvalitativa förändringar i fornsvenskans vokalsystem. 1998. Sven B. Ek: Polletik eller det föråldrade samhällets slingerbukter. 1998. Eberhard Löfvendahl: Post- och järnvägsstationers namn i Götaland 1860–1940. Namngivning i spänningsfältet mellan allmänna och enskilda intressen. 1998. Annika Karlholm: Folkligt bildspråk. En studie över djurbenämningar i metaforisk användning i svenska dialekter. 2000. Katharina Leibring: Sommargås och Stjärnberg. Studier i svenska nötkreatursnamn. 2000. Eva Nyman: Nordiska ortnamn på -und. 2000. Food from Nature. Attitudes, Strategies and Culinary Practices. Proceedings of the 12th Conference of the International Commission for Ethnological Food Research, Umeå and Frostviken, 8–14 June, 1998. Ed. by Patricia Lysaght. 2000. Dag Strömbäck: Sejd och andra studier i nordisk själsuppfattning. Med bidrag av Bo Almqvist, Hans Mebius och Gertrud Gidlund. 2000.
4
88
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI
Distribution: Swedish Science Press Box 118, SE-751 04 Uppsala E-post: [email protected]
ISSN 0065-0897 ISBN 91-85352-57-8
SUFFIXBILDUNGEN IN ALTEN ORTSNAMEN
73. Prosten Carl Nyréns Afhandling om Östgöthiska dialecten. Utgiven med inledning och kommentarer av Maj Reinhammar. 2000. 74. Etnologin inför 2000-talet. Föredrag och artiklar med anledning av uppsalaetnologins 50-årsjubileum den 8 juni 1998. Red.: Gösta Arvastson, Birgitta Meurling & Per Peterson. 2000. 75. Gösta Holm: Uppväxtmiljö och språk. Agneta Horns språk i dialektgeografisk belysning. Ett bidrag till textlokaliseringens metodik. 2000. 76. Gun Widmark: Det språk som blev vårt. Ursprung och utveckling i svenskan. Urtid – Runtid – Riddartid. 2001. 77. Per Vikstrand: Gudarnas platser. Förkristna sakrala ortnamn i Mälarlandskapen. 2001. 78. Sigfrid Svensson som folklivsforskare. En minnesskrift i anledning av hundraårsdagen av hans födelse den 1 juni 1901 under redaktion av Nils-Arvid Bringéus. 2001. 79. Ulla-Britt Kotsinas: Lever Ekenssnacket? Om äldre och nyare Stockholmsslang. 2001. 80. En 1700-talsordlista från Piteå. Utgiven med inledning och kommentarer av Maj Reinhammar. 2002. 81. Lennart Larsson: Varifrån kom svenskan? Om den svenska vokabulären i en fyrspråkig ordbok utgiven i Riga 1705. 2003. 82. Mats Rydén: Botaniska strövtåg. Svenska och engelska. 2003. 83. Carl Göran Andræ: Sverige och den stora flykten från Estland 1943–1944. 2004. 84. Ella Odstedt: Norrländsk folktradition. Uppteckningar i urval och med kommentar av Bengt af Klintberg. 2004. 85. Sockenbeskrivningar från Gästrikland 1790–1791. Utgivna av Nils-Arvid Bringéus. 2004. 86. Anna Westerberg: Norsjömålet under 150 år. 2004. 87. Språkhistoria och flerspråkighet. Föredragen vid ett internationellt symposium i Uppsala 17–19 januari 2003. Utgivna av Lennart Elmevik. 2004 88. Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004. Herausgegeben von Thorsten Andersson und Eva Nyman. 2004.
ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI LXXXVIII
Suffixbildungen in alten Ortsnamen Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004 Herausgegeben von Thorsten Andersson und Eva Nyman
UPPSALA 2004