232 55 5MB
German Pages 616 Year 2015
Jan Hallmann Studien zum mittelhochdeutschen Wartburgkrieg
Jan Hallmann
Studien zum mittelhochdeutschen Wartburgkrieg Literaturgeschichtliche Stellung – Überlieferung – Rezeptionsgeschichte Mit einer Edition der Wartburgkrieg-Texte
De Gruyter
ISBN 978-3-05-006505-2 e-ISBN (PDF) 978-3-11-034217-8 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-038050-7 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung
..................................................................................................
8
1
Einleitung
3 3.1 3.1.1 3.1.2 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.9.1 3.9.2 3.9.3 3.9.4
Die Überlieferung des Wartburgkriegs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Überlieferungsgruppe *C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Große Heidelberger Liederhandschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Büdinger Fragmente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Überlieferungsgruppe *J . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Jenaer Liederhandschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Basler Fragmente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Münsterische Fragment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Lohengrin-Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kolmarer Liederhandschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Wiener Fragment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Würzburger Fragment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Karlsruher Fragment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Königsberger Rotulus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung . . . . . Überlieferungskontexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelüberlieferung und Korpusbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Autorzuschreibungen und Rahmenelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbreitungsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Klassifikatorische Schwierigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
..............................................................................................
9
2
Abgrenzungskriterien
4 4.1 4.2
Der Wartburgkrieg als regional gebundener Texttyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Sprachliche Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Regionalität als literaturhistorischer Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
.............................................................................
18 22 23 23 29 36 36 41 43 47 50 61 63 66 68 77 78 81 87 91
6
Inhaltsverzeichnis
5.1 5.2 5.3 5.4 5.5
Drama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Streitgedicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sangspruchdichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erzählende Sangspruchdichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5
Funktionen und Interessenbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rätselspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aurons Pfennig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Totenfeier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fürstenlob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.5.1 9.5.2 9.5.3 9.5.4 9.5.5 9.5.6
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts . . . . . . . Sangspruch und meisterliche Lieddichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sieben Frauen und ein Mann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Epik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Sabilon-Erzählung der Christherre-Chronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik . . . . . . . . . . . . Dietrich von Apolda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dietrichs Vita S. Elisabeth in deutschen Übersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Vita Ludovici . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Historia Eccardiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johannes Rothe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spätere historiographische Zeugnisse und einsetzende Breitenwirkung . . . . . . .
6 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fingierte Performanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Figuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontextualisierung und kalkulierte Lückenhaftigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Präsenzeffekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übergänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8 8.1 8.1.1 8.1.2 8.2 8.2.1 8.2.2 8.3
Funktionalisierung von Gattungsrekursen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brandan und die Posaunenengel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hort von der Astronomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Epik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zabulons Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lohengrin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112 114 117 128 129 131 131 134 140 144 146
151 153 172 189 202 223 227 228 228 237 247 248 265 284 286 286 295 296 298 300 301 305 308 317 319 326
7
Inhaltsverzeichnis
10
Ausblick
.............................................................................................
11 11.1 11.2 11.3 11.4 11.5 11.6
Materialien zur Rezeptionsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Historia Eccardiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Bangen: Thüringische Chronik (1599) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Michael Pfefferkorn: Auserlesene Geschichte (1685) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Michael Koch: Historische Erzählung (1710) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Ernst Philippi: Kurzer Abriss (1732) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Heinrich von Falckenstein: Thüringische Chronica (1738) . . . . . . . . . . . . .
13 13.1 13.2 13.3 13.4
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Forschungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 Edition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1 Rätselspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1.1 Textbestand des Lohengrin mit Parallelüberlieferung anderer Handschriften 12.1.2 Zusätzlicher altüberlieferter Textbestand anderer Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1.3 Spätüberlieferter Textbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2 Aurons Pfennig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3 Hennebergstrophen und Totenfeier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.4 Der Meister Lob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5 Stubenkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.6 Sonrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.7 Hort von der Astronomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.8 Fürstenlob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.9 Zabulons Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
330 339 339 340 343 344 344 344 346 350 354 382 409 416 435 442 444 455 458 515 554 585 585 586 593 594
Vorbemerkung
Zum Gelingen dieses Buches haben eine Vielzahl von Personen beigetragen, denen ich an dieser Stelle namentlich danken möchte: Tomas Tomasek hat die langwierige Entstehung dieser Arbeit, die 2008 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation angenommen wurde, geduldig und mit großem Engagement begleitet. Dafür gilt ihm mein aufrichtiger Dank. Für die Übernahme des Zweitgutachtens danke ich herzlich Christel Meier-Staubach. Ein besonderer Dank gilt außerdem Burghart Wachinger, der so großzügig war, die vorliegenden Untersuchungen und Editionen vor der Drucklegung einer kritischen Einschätzung zu unterziehen. Herzlich danken möchte ich auch Frieder Schanze, der mir wiederholt seine Unterlagen und Materialien zu den Büdinger Fragmenten zur Verfügung gestellt hat, sowie Beate Kellner und Peter Strohschneider, die so freundlich waren, mir die Möglichkeit zu geben, an ihrem 2004 auf Gut Willershausen veranstalteten Wartburgkrieg-Kolloquium teilzunehmen und dort auch einige vorläufige Überlegungen zur Poetik der Wartburgkrieg-Texte vorzutragen. Verschiedene ehemalige Kolleginnen und Kollegen aus Münster haben mir während der Abfassung der Arbeit immer wieder mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Danken möchte ich hierfür Heike Bismark, Kerstin und Hanno Rüther sowie insbesondere Bernd Roling. Danken möchte ich schließlich auch Heiko Hartmann, der diese Arbeit seinerzeit noch für den Akademie Verlag zum Druck angenommen hat, sowie Kerstin Protz und Peter Heyl vom De Gruyter Verlag für die unkomplizierte und freundliche Betreuung des Drucks. Mein wichtigster Dank gilt schließlich meiner Frau Gisela (sie weiß schon, warum). Ihr und unseren beiden Töchtern Hannah und Martha widme ich dieses Buch.
1
Einleitung
Die Wartburg gehört seit dem frühen 19. Jh. zu jenen verklärend überhöhten, ideologisch umworbenen und politisch vereinnahmten deutschen Erinnerungsorten, die fest im kollektiven Bewusstsein verankert sind.1 Grund dafür ist an erster Stelle der Umstand, dass es sich bei der Wartburg, wie Herfried Münkler plastisch formuliert hat, um einen „Mythensammler par excellence“ handelt.2 Immer wieder scheint sie im Laufe ihrer Geschichte zum Schauplatz von Begebenheiten zu werden, in denen Geschichte sich in richtungsweisender Form verdichtet oder an denen sich in idealisierender Rückschau eine bessere Alternative zur eigenen Gegenwart festmachen lässt. Am Beginn steht dabei jener sagenumwobene mittelalterliche Sängerstreit am Hof des thüringischen Landgrafen Hermann I., mit dem neben dem Herausforderer Heinrich von Ofterdingen und dem zaubermächtigen Klingsor auch so klangvolle Namen wie Walther von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach verbunden sind. Vor allem im 19. Jh. entfaltete dieser Dichtermythos eine enorme Anziehungskraft.3 Zu den zahlreichen Adaptionen des Stoffes gehören neben prominenten Beispielen wie Novalis’ Heinrich von Ofterdingen, der Erzählung vom Kampf der Sänger in E.T.A. Hoffmanns Serapionsbrüdern, Richard Wagners Tannhäuser und nicht zuletzt dem Wandfresko Moritz von Schwinds auf der Wartburg auch eine ganze Reihe heute vergessener Werke, wie beispielsweise Christoph Kuffners Drama Die Minnesänger auf der Wartburg (1825) oder Friedrich de la Motte Fouqués Dichterspiel Der Sängerkrieg auf der Wartburg (1828). Die unmittelbare Faszination des Sängerstreits lag zweifellos in seiner Künstlerthematik begründet; darüber hinaus kam ihm aber auch eine entscheidende Bedeutung als Auftakt jener mit der Wartburg verbundenen historischen Reihe bedeutsamer Geschehnisse zu, die sich mit Luthers Aufenthalt auf der Wartburg und
1 2 3
Vgl. François 2009 und Münkler 2010, S. 301–327. Münkler 2010, S. 301. Riesenfeld 1912, S. 156–351 verzeichnet für das 19. und frühe 20. Jh. mehr als 20 Bearbeitungen des Stoffes in Literatur, Musikdrama und bildender Kunst.
10
Einleitung
seiner dort verfassten Bibelübersetzung fortsetzte und mit dem Wartburgfest von 1817 bis in die jüngere Gegenwart hineinreichte.4 Die unter der Sammelbezeichnung Wartburgkrieg zusammengefassten mittelhochdeutschen Texte indes, welche die Grundlage jenes Mythos vom Sängerstreit auf der Wartburg bilden, sind heutzutage allenfalls Literaturwissenschaftlern ein Begriff und haben selbst hier, wie sich an der Forschungslage deutlich ablesen lässt, lange Zeit nur beiläufige Beachtung gefunden. So sind zwischen dem Anfang des 19. Jhs. und dem Beginn der 1990er Jahre nur gut zwei Dutzend Untersuchungen zusammengekommen, die sich dem Wartburgkrieg widmen, und mit Wachingers Sängerkrieg-Studie von 1973 liegt die Veröffentlichung der letzten von insgesamt vier im Laufe der vergangenen 150 Jahre zum Wartburgkrieg verfassten wissenschaftlichen Monographien inzwischen auch bereits vier Jahrzehnte zurück. Erst seit den letzten beiden Jahrzehnten beginnt sich ein zunehmendes Forschungsinteresse am Wartburgkrieg abzuzeichnen, wobei hier neben den Arbeiten von Tomasek insbesondere eine Reihe von Studien zu nennen sind, die im Rahmen des von Kellner und Strohschneider geleiteten Projekts einer kommentierten Neuausgabe ausgewählter Teile des Wartburgkriegs entstanden sind.5 Die Gründe für diese insgesamt recht überschaubare Resonanz dürften u.a. darin zu suchen sein, dass sich schon die Annäherung an den Wartburgkrieg als ausgesprochen mühsam erweist. Nicht zu Unrecht werden immer wieder die relativ unübersichtliche Überlieferungslage6 sowie das Fehlen einer umfassenden und verlässlichen Edition7 als Haupthindernisse der Beschäftigung mit dem Wartburgkrieg ins Feld geführt. Diese 4
5
6
7
Ein anschauliches Beispiel einer solchen Sichtweise liefert Herman von Plötz im Vorwort seiner 1851 erschienenen Monographie Über den Sängerkrieg auf Wartburg: „In dem festlich geschmückten Palas umgaben die edelsten Meister des deutschen Minnegesanges […] den dichterfreundlichen Landgrafen Hermann und kämpften dort jenen berühmten poetischen Wettstreit, dessen Andenken uns die vaterländische Geschichte unter dem Namen des Spiels oder Kriegs zu Wartburg aufbewahrt hat. Luther, der kühne Gottesmann, fand als Junker Görge auf der wohl bewahrten Feste eine sichere Zufluchtsstätte und hier, auf seinem Patmos, begann er die heilige Schrift in der Kernsprache des deutschen Volkes wiederzugeben. Ja selbst in unsren Tagen tritt noch einmal die alterthümliche Bergfürstin Thüringens in den Vordergrund der Begebenheiten, als Schauplatz jener am 18. October 1817 gehaltenen Burschenfahrt, dem Brennpunkte, auf welchen die Tausend und aber Tausend Strahlen der Brandfackel der deutschen Demokratie zurückweisen.“ (S. 1f.). Vgl. Tomasek 1993 und Tomasek 1994 sowie Kellner/Strohschneider 1998, Kellner/ Strohschneider 2005, Kellner/Strohschneider 2007, Runow 2007, Strohschneider 1999, Strohschneider 2001, Wenzel 2002, Wenzel 2004, Wenzel 2005a, Wenzel 2005b und Wenzel 2005c. Vgl. etwa Rompelman 1939: „Wust der Überlieferung“, Tomasek 1993, S. 421: „komplizierte Überlieferungssituation“ oder auch Kellner/Strohschneider 1998, S. 143: „außerordentlich schwer zu durchmessendes Handschriftenfeld“. Vgl. Wachinger 1973, S. 5: „Wer sich heute einigermaßen gründlich mit dem Wartburgkrieg […] beschäftigen will, hat unentwegt mit der Schwierigkeit zu kämpfen, daß es keine zureichende Ausgabe gibt.“
Einleitung
11
Schwierigkeiten scheinen zugleich aber auch symptomatischer Ausdruck einer grundsätzlicheren Problematik zu sein. Gemeint ist die Tatsache, dass der Wartburgkrieg innerhalb der deutschen Literatur des Mittelalters einen Sonderfall darstellt, der sich vertrauten Kategorisierungsmustern in hohem Maße entzieht, und es der Forschung bis heute nicht gelungen ist, eine befriedigende Lösung auf die Frage zu finden, was genau man eigentlich unter dem Wartburgkrieg zu verstehen hat und wie er sich sinnvoll in die Traditionszusammenhänge der deutschen Literatur des Mittelalters einordnen lässt. Bei einem vergleichenden Blick in die erhaltenen Textzeugen präsentiert sich der Wartburgkrieg zunächst als ein ebenso amorphes wie thematisch uneinheitliches Sammelsurium strophischer Dialogsequenzen, in denen in wechselnden Konstellationen Wolfram von Eschenbach, Klingsor, Walther von der Vogelweide, Reinmar von Zweter, Biterolf, der Tugendhafte Schreiber und Heinrich von Ofterdingen als Akteure auftreten. Die frühe Forschung ging deshalb auch noch von der Vorstellung aus, man habe es beim Wartburgkrieg mit einer einzigen, mehrteiligen Dichtung zu tun, deren diffuses Überlieferungsprofil auf gravierende text- und überlieferungsgeschichtliche Wandlungsprozesse zurückzuführen sei. Karl Lachmann etwa betrachtete ihn als „ein meistersängerisches Volkslied“, das im Laufe der Zeit „vielfältig unter den Meistern umhergesungen, vermehrt und verändert“ worden war. 8 Erst Simrock erkannte im Zuge seiner Edition von 1858, dass man es beim Wartburgkrieg in Wahrheit mit einer Gruppe in zwei verschiedenen Strophenformen, dem sogenannten ‚Schwarzen Ton‘ und dem ‚Thüringer Herrenton‘, verfasster, zwischen dem 2. Viertel des 13. Jhs. und der Wende zum 15. Jh. entstandener Texte zu tun hat, die in den verschiedenen Handschriften in zum Teil beträchtlich voneinander abweichenden Fassungen und in variierenden Kombinationen überliefert sind. Die beiden wohl bekanntesten dieser Dichtungen sind das im ‚Schwarzen Ton‘ abgefasste Rätselspiel und das Fürstenlob im ‚Thüringer Herrenton‘. Gegenstand des Rätselspiels ist ein Disput zwischen dem als ungelehrtem, aber göttlich inspiriertem Laien gezeichneten Wolfram von Eschenbach und dem ungarischen Gelehrten Klingsor, der Wolfram verschiedene geistliche Rätselallegorien zur Lösung aufgibt, die dieser ausnahmslos richtig auszulegen vermag. Das Fürstenlob hingegen inszeniert die historische Fiktion eines Dichterstreits am thüringischen Landgrafenhof, bei dem es um die Frage geht, welchem Fürsten der höchste Rang unter den deutschen Herrschern zukommt. Herausforderer in diesem Dichterstreit ist Heinrich von Ofterdingen, der die Partei des Herzogs von Österreich vertritt, seine Kontrahenten sind Walther von der Vogelweide und der Tugendhafte Schreiber, die auf Seiten des thüringischen Landgrafen Hermann I. stehen und am Ende auch den Sieg davontragen. Fürstenlob und Rätselspiel wurden noch im 13. Jh. miteinander verknüpft und bilden auf dem
8
Lachmann 1876, S. 143.
12
Einleitung
Umweg über ihre narrative Adaption in der thüringischen Hagiographie und Chronistik des 13. bis 15. Jhs. auch die Grundlage des neuzeitlichen Sängerstreit-Mythos. Daneben gehören zum Komplex der Wartburgkrieg-Dichtungen noch die beiden im ‚Schwarzen Ton‘ abgefassten Texte Aurons Pfennig und die Totenfeier sowie Zabulons Buch im ‚Thüringer Herrenton‘. Aurons Pfennig ist eine aus mendikantischer Perspektive formulierte Polemik gegen die Praxis des Weltklerus, Gebühren für die Spendung von Sakramenten zu erheben, im Mittelpunkt der Totenfeier steht eine vom Tugendhaften Schreiber berichtete Traumvision, die vom Schicksal eines verstorbenen thüringischen Landgrafen handelt, und Zabulons Buch bietet einen Erzählwettstreit zwischen Wolfram und Klingsor, in dem sich beide Kontrahenten gegenseitig mit ihrem Wissen über Entstehung und Geschichte eines Buchs zu übertrumpfen versuchen, das der heidnisch-jüdische Gelehrte Zabulon verfasste, um die Geburt Christi zu verhindern. Zum erweiterten Kreis des Wartburgkriegs kann darüber hinaus auch der Lohengrin gerechnet werden, der anstelle des herkömmlichen Prologs längere Sequenzen des Disputs zwischen Wolfram und Klingsor aus dem Rätselspiel übernimmt, um diese antagonistische Dialogsituation sukzessive in Wolframs Erzählung der Geschichte von Parzivals Sohn Lohengrin zu überführen. Hinzu kommt eine Reihe jüngerer Texte, die durchweg im ‚Schwarzen Ton‘ verfasst und überwiegend nur in der Kolmarer Liederhandschrift (k) überliefert sind. Hierzu gehören Der Meister Lob, eine kurze Strophensequenz, in der sich die Akteure des Fürstenlobs der Reihe nach über die künstlerischen Fähigkeiten Wolframs und Klingsors äußern, der Stubenkrieg, eine Art Reinszenierung des Rätselspiels im bürgerlich-meistersängerischen Milieu, der Sonrat, der ebenfalls den durch das Rätselspiel vorgegebenen Antagonismus zwischen Wolfram und Klingsor aufgreift, um ihn mit der friedlichen Aussöhnung der beiden Kontrahenten enden zu lassen und schließlich der Hort von der Astronomie, ein Dialog zwischen einem anonymen meister und einem von ihm gebannten Teufel, in dem in umfassender Form kosmologische und heilsgeschichtliche Fragestellungen abhandelt werden.9 Die Einsicht, dass man es beim Wartburgkrieg mit einer Gruppe von Texten zu tun hat, die durch signifikante typologische Gemeinsamkeiten wie die beiden verwendeten Töne, ihre dialogische Struktur sowie das auftretende Personal eindeutig aufeinander bezogen sind, führte in der Forschung allerdings zunächst nicht zu einer differenzierteren Gesamtwahrnehmung, sondern im Gegenteil zu einem aufgrund eher willkürlicher ästhetischer und rezeptionsgeschichtlicher Kriterien vollzogenen selektiven Umgang mit diesem weitläufigen Dichtungskomplex. So klammerte bereits Simrock in seiner ansonsten auf Vollständigkeit bedachten Edition die unikale Textüberlieferung der späten Kolmarer Liederhandschrift (k) ganz bewusst mit der Begründung aus, dass es sich hierbei lediglich um „fast werthlose Um- und Zudichtungen aus der Hand späterer so9
Vgl. zu den typologischen Abgrenzungskriterien des hier umrissenen Textkorpus unten, Kap. 2.
Einleitung
13
genannter Meister, die beßer Stümper hießen“ handele.10 Eine noch stärkere Eingrenzung erfolgte dann mit der erstmals explizit von Strack formulierten und von Fischer und Rompelman später dann auch editorisch umgesetzten Auffassung, dass als Wartburgkrieg im eigentlichen Sinne nur Fürstenlob und Rätselspiel gelten könnten,11 jene beiden Dichtungen also, die das Substrat des neuzeitlichen Mythos vom Sängerkrieg bilden. Auch ansonsten hat die Forschung zum Wartburgkrieg sich von Beginn an vor allem auf die altüberlieferten Texte und hier insbesondere auf Rätselspiel und Fürstenlob konzentriert. Im Vordergrund standen dabei bis weit ins 20. Jh. hinein ganz im Sinne der damals dominierenden methodischen Ansätze vor allem zwei Aspekte: Das Augenmerk richtete sich zum einen auf die Frage nach der zeitlichen Einordnung und den entstehungsgeschichtlichen Kontexten der verschiedenen Dichtungen sowie der Erschließung ihrer Quellenbezüge und literarischen Anleihen. Einen ersten Beitrag lieferte in dieser Hinsicht Simrock, dessen mit ausführlichen Erläuterungen und Kommentaren versehene Edition auch heute noch ein nützliches Hilfsmittel darstellt. Gleiches gilt für die in Rompelmans Wartburgkrieg-Ausgabe von 1939 enthaltenen Untersuchungen zu Fürstenlob, Rätselspiel, Aurons Pfennig und Totenfeier, deren Wert allerdings teilweise durch die spekulative Hypothese geschmälert wird, dass alle altbezeugten Texte im ‚Schwarzen Ton‘ im Umfeld des Erfurter Franziskanerklosters entstanden seien.12 Zu nennen sind überdies Wilmanns’ 1884 erschienener Aufsatz zum Fürstenlob13 sowie Baumgartens Dissertation von 1931, die wichtiges Quellen- und Vergleichsmaterial zu einzelnen Sequenzen des Rätselspiels erschlossen hat.14 Ein zweiter Forschungsschwerpunkt galt lange Zeit textphilologischen Aspekten. Dadurch weiß man heute, dass die altbezeugten Wartburgkrieg-Dichtungen durchweg nicht in ihrer ursprünglichen Gestalt überliefert sind, und ist dank akribischer Überlieferungsvergleiche und philologischer Detailanalysen in der Lage, für Rätselspiel, Fürstenlob, Totenfeier und Aurons Pfennig zumindest in groben Zügen ältere Textsegmente und Lesarten von späteren Bearbeitungen und Erweiterungsschichten zu unterscheiden. Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang vor allem die Untersuchungen von Strack zu Fürstenlob und Rätselspiel, die von Rompelman aufgegriffen und durch entsprechende Überlegungen zur Totenfeier ergänzt wurden, sowie Oldenburgs einge-
10 11 12 13 14
Simrock 1858, S. 239. Vgl. Strack 1883, S. 2, Wartburgkrieg (Fischer) und Wartburgkrieg (Rompelman). Rompelman nahm in seine Ausgabe ohne weitere Begründung allerdings zusätzlich noch die Totenfeier auf. Vgl. hierzu die kritischen Überlegungen in Kap. 7.2, S. 172–174. Vgl. Wilmanns 1884a. Vgl. Baumgarten 1931, besonders S. 36–72 seine Ausführungen zum Rätsel von Salomons Thron, zum Kreuzbaumrätsel, zum Jägerrätsel und zu Brandan und die Posaunenengel (dort unter dem Titel Pfeiferrätsel).
14
Einleitung
hender überlieferungskritischer Vergleich der Textzeugen von Aurons Pfennig.15 Die Ergebnisse dieser älteren Forschungsarbeiten hat Wachinger 1973 noch einmal kritisch zusammengefasst und erweitert.16 Ab der 2. Hälfte des 20. Jhs. setzte dann verstärkt auch eine literaturhistorische und textanalytische Auseinandersetzung mit den Dichtungen des Wartburgkriegs ein. So lieferte Wachinger 1973 erste Ansätze einer deskriptiven Typologie des Wartburgkriegs und bot darüber hinaus Deutungshinweise zu Fürstenlob und Rätselspiel.17 Bereits zwei Jahre zuvor hatte Ragotzky die Konturen und Funktionen der Wolfram-Rolle in verschiedenen Wartburgkrieg-Dichtungen untersucht.18 In den Jahren 1980 und 1993 folgten Aufsätze zum Fürstenlob von Mertens sowie von Tomasek,19 der 1994 im Rahmen seiner Studien zum deutschen Rätsel im Mittelalter zudem eine Analyse des Rätselspiels vor dem Hintergrund der intertextuellen Bezüge des Textes zum Erzählwerk Wolframs vorlegte. 1998 erschien eine Studie von Kellner und Strohschneider zum Wartburgkrieg-Korpus der Großen Heidelberger Liederhandschrift (C), deren Ergebnisse Strohschneider ein Jahr später noch einmal unter anderer Perspektive neu beleuchtete.20 Im Umfeld des von Kellner und Strohschneider initiierten Editionsprojekts entstanden in den Folgejahren zudem eine Reihe weiterer Untersuchungen, die der spezifischen Poetik des Wartburgkriegs, seinem Überlieferungsprofil sowie der Einzelanalyse von Texten wie Aurons Pfennig, Zabulons Buch, dem Stubenkrieg und dem Hort von der Astronomie gewidmet sind, die bis dato nur geringe oder gar keine Aufmerksamkeit erfahren hatten.21 Zu nennen sind schließlich außerdem noch Hübners Betrachtungen zur Rhetorik des Herrscherlobs im Fürstenlob.22 Ungeachtet dessen fehlt es nach wie vor an einer interpretatorischen Gesamtperspektive, unter der sich der Wartburgkrieg als Ganzes sowohl in seinen Umrissen und Strukturen als auch hinsichtlich seiner literatur- und gattungsgeschichtlichen Stellung sachlich adäquat fassen und beschreiben lässt. Genau diese Aspekte scheinen indes für 15 16 17 18 19 20 21
22
Vgl. Strack 1883, S. 4–56, Rompelman 1939, S. 48–57, 89–93, 117–143 sowie Oldenburg 1892, S. 16–28. Vgl. Wachinger 1973, S. 43–50, 70–72, 78f., 83–86. Vgl. Wachinger 1973, S. 25–32, 61–65, 86–89. Vgl. Ragotzky 1971, S. 45–91. Sie geht dabei neben dem Rätselspiel auf das Fürstenlob, Zabulons Buch, den Stubenkrieg und den Sonrat sowie den Lohengrin ein. Vgl. Mertens 1980, der seine Ergebnisse vor einiger Zeit um Ausblicke auf Rätselspiel und Aurons Pfennig erweitert hat (Mertens 1999) sowie Tomasek 1993. Vgl. Kellner/Strohschneider 1998 und Strohschneider 1999. Vgl. die poetologischen Überlegungen von Kellner/Strohschneider 2007, die Untersuchungen zum Profil des in der Kolmarer Liederhandschrift (k) überlieferten Textkorpus im ‚Schwarzen Ton‘ von Runow 2007 und Wenzel 2005a sowie die Analysen zu Aurons Pfennig von Müller 2002 und 2005, zu Zabulons Buch von Strohschneider 2001 und Wenzel 2005b, zum Stubenkrieg von Wenzel 2004 und zum Hort von der Astronomie von Wenzel 2002 und 2005b. Vgl. Hübner 2000, S. 242–251.
Einleitung
15
das Verständnis dieses Dichtungskomplexes von zentraler Bedeutung und werden deshalb auch im Mittelpunkt der nachfolgenden Betrachtungen stehen. Dass die Vorstellungen der Forschung vom Wartburgkrieg anfangs diffus waren, ist oben schon angedeutet worden. Dass sie es zum Teil bis heute noch sind und es an einer klaren definitorischen Begrifflichkeit für seine Beschreibung fehlt, veranschaulicht die irritierende Vielfalt unterschiedlichster Charakterisierungen, die ein Blick in Forschungsliteratur, Handbücher und Literaturgeschichten zutage fördert. Bisweilen ist von einem „Gedicht“23 die Rede, von einem „Spruchgedicht“24 oder von einem „eigenartig zersplitterte[n] Werk“,25 dann wieder von einem „Zyklus“26 oder einem „Kranz von Liedern“,27 bisweilen von einem „Corpus von Spruchstrophen“28, von einem „Textcorpus“,29 einem „Textfeld“,30 einer „Kompilation“,31 einer ‚Sammlung‘,32 von einem ‚Konglomerat‘33 oder von einem „sukzessive erweiterte[n] Strophenkonglomerat“.34 Ebenso ungeklärt ist auch die Frage nach der gattungstypologischen Einordnung des Wartburgkriegs. Allein aufgrund ihrer ungewöhnlichen Anlage als strophische Dialogszenen widersetzen sich die Texte einer reibungslosen Verortung im bekannten Gattungsspektrum der deutschen Literatur des Mittelalters. Und dementsprechend disparat sind auch Klassifikationen, die im Laufe der Zeit für den Wartburgkrieg vorgeschlagen wurden. Insbesondere in der frühen Forschung findet sich wiederholt die Ansicht, es handle sich bei den Dichtungen um Vorläufer des weltlichen Spiels, später wurde verschiedentlich das Genre des Streitgedichts als Vergleichsgröße herangezogen, und seit einigen Jahrzehnten zeichnet sich immer stärker die Tendenz ab, die Wartburgkrieg-Texte der Sangspruchdichtung zuzurechnen und sie als poetologisch ausgerichteten Subtypus zu lesen, in dem in programmatischer Form das literarische Selbstverständnis und die gesellschaftlichen Geltungsansprüche dieser Gattung und ihrer Autoren reflektiert werden. Die nachfolgenden Untersuchungen gehen unter verschiedenen Blickwinkeln der Frage nach, ob sich der Wartburgkrieg in seiner literarischen Ausnahmestellung nicht 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Vgl. Simrock 1858, S. 237 passim, Jantzen 1896, S. 77, Schröder 1935, S. 10, de Boor 1973b, S. 418 passim und Heinzle 1984, S. 129. Wolf 1973b, S. 514. Ehrismann 1935, S. 75. Wolf 1973a, S. 208. Simrock 1858, S. 325. Bumke 1996, S. 325. Mertens 1999, S. 15. Strohschneider 2010, S. 105. Schröder 1935, S. 10. Vgl. Fasbender 2003, S. 154. Vgl. Ragotzky 1971, S. 90, Tomasek 1994, S. 220, de Boor/Janota 1997, S. 358 und Wachinger 1999, Sp. 740. Lesser 2007, S. 65.
16
Einleitung
möglicherweise dann am ehesten angemessen beschreiben und analytisch erschließen lässt, wenn man ihn konsequent als historisch gewachsene Textreihe mit eigengesetzlichem Gattungsprofil betrachtet. Die Annäherung an diese Fragestellung erfolgt nach einer typologischen Eingrenzung der zum Wartburgkrieg zu zählenden Texte35 zunächst über eine Betrachtung der Überlieferung, die neben dem systematischen Überblick über die erhaltenen Textzeugen auch erste Einblicke liefern soll, inwieweit die Sonderstellung des Wartburgkriegs sich bereits in den historischen und typologischen Konturen ihres spezifischen Überlieferungsprofils niederschlägt.36 Daran anschließend wird der in seinen interpretatorischen Konsequenzen bisher noch nicht hinreichend reflektierte Umstand eingehender beleuchtet, dass es sich beim Wartburgkrieg um einen regional beschränkten Texttypus handelt. Wie sich nämlich durch reimsprachliche Untersuchungen nachweisen lässt, entstanden alle Dichtungen des Wartburgkriegs ausnahmslos im erweiterten Thüringer Raum und waren offensichtlich von Beginn an auf diesen geographisch überschaubaren Kommunikationshorizont ausgerichtet.37 Ausgehend von dieser Beobachtung wird dann die Frage nach der literatur- und gattungsgeschichtlichen Verortung des Wartburgkriegs eingehender in den Blick genommen. Dabei soll zunächst in einem ersten Schritt vor dem Hintergrund der bislang für den Wartburgkrieg vorgeschlagenen Gattungszuordnungen gezeigt werden, dass die Texte sich letztlich nicht schlüssig in das vertraute Typenspektrum der mittelhochdeutschen Literatur integrieren lassen. In einem zweiten Schritt erfolgt dann der Versuch, die spezifische Poetik der Wartburgkrieg-Dichtungen nicht nur deskriptiv, sondern auch im Hinblick auf ihre funktionale Determinierung genauer zu fassen.38 Inwieweit diese Poetik und die ihr eigene Pragmatik auch mit den spezifischen entstehungsgeschichtlichen Konstellationen der Wartburgkrieg-Dichtungen korrespondiert, soll dann durch Beispielanalysen von Rätselspiel, Aurons Pfennig, Totenfeier und Fürstenlob genauer untersucht werden. Hierbei wird zu zeigen sein, dass zumindest die frühen Wartburgkrieg-Dichtungen sowohl in entstehungsgeschichtlicher Hinsicht als auch im Hinblick auf ihre ursprünglichen Rezipientenkreise eng bezogen sind auf ein dynastisches Netzwerk, zu dem neben den ludowingischen Landgrafen von Thüringen auch ihre Nachfolger aus dem Hause der meißnischen Wettiner sowie die mit beiden Herrscherfamilien verwandten Grafen von Henneberg gehörten.39 Dies bedeutet allerdings keineswegs, dass die Wartburgkrieg-Dichtungen eine isolierte Stellung innerhalb der Traditionslinien der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur einnehmen. Vielmehr wird erkennbar, dass die Texte bewusst an verschiedene Werk- und Genrekontexte anknüpfen. Dieser Befund wird in einem weiteren Untersuchungsabschnitt 35 36 37 38 39
Vgl. Kap. 2. Vgl. Kap. 3. Vgl. Kap. 4. Vgl. Kap. 5 und 6. Vgl. Kap. 7.
Einleitung
17
aufgegriffen und weitergeführt, in dem aufgezeigt werden soll, inwieweit diese Spielräume einerseits bedingt sind durch die spezifische Typologie des Wartburgkriegs und andererseits als gezielte, funktional determinierte Rekurse zur Erweiterung und Variation der den Texten eigenen Themenkonstellationen zu lesen sind.40 Am Schluss der Arbeit steht ein Ausblick auf die literarische Rezeptionsgeschichte des Wartburgkriegs.41 Ziel ist es dabei einerseits, eine möglichst vollständige Zusammenstellung des bislang nur in Teilen erschlossenen relevanten Materials zu bieten. Andererseits dient dieser Überblick aber auch dazu, die Ergebnisse der vorhergehenden Untersuchungen zusätzlich zu untermauern. Zeichnet sich doch ab, dass die literarische Resonanz der Wartburgkrieg-Dichtungen insgesamt eher überschaubar blieb und ihre Ausstrahlung zudem kaum über den Horizont ihres Entstehungsgebietes hinausreichte, womit sich auch in dieser Hinsicht die Sonderstellung des Wartburgkriegs noch einmal bestätigt. Im Verlauf der Beschäftigung mit dem vorliegenden Projekt hat sich das Fehlen einer verlässlichen Gesamtedition des Wartburgkriegs immer stärker als gravierendes Problem erwiesen. Die vorhandenen Ausgaben von Simrock und Rompelman bieten auf je eigene Weise jeweils hybride Textkonstrukte, die mit den historisch überlieferten Konturen der Dichtungen z.T. nur wenig gemein haben und zudem philologisch-methodisch nicht begründbar sind. Überdies ist ein Teil des Textbestandes nach wie vor unediert.42 Dies hat letztlich zu dem Entschluss geführt, die vorliegende Arbeit um eine synoptische Edition der Wartburgkrieg-Dichtungen zu ergänzen. Diese Ausgabe versteht sich nicht als Konkurrenz zu der von Kellner und Strohschneider geplanten kommentierten Wartburgkrieg-Edition und ebenso wenig zu einer jüngst alternativ hierzu von Wachinger erwogenen Leseausgabe,43 sondern ist ausdrücklich als zitierfähiges Provisorium gedacht, das an erster Stelle als Arbeitsgrundlage für die vorliegenden Untersuchungen dient, daneben aber auch dem Leser einen eigenen überlieferungsnahen Zugang zum Gesamtkomplex der Wartburgkrieg-Dichtungen ermöglichen möchte.
40 41 42
43
Vgl. Kap. 8. Vgl. Kap. 9. Ergänzend werden in Kap. 11 Auszüge aus einigen heute nur noch schwer zugänglichen Rezeptionszeugnissen des 15. bis 18. Jhs. abgedruckt. Um beispielsweise den über weite Strecken nur in der Kolmarer Liederhandschrift (k) überlieferten Text von Zabulons Buch vollständig einsehen zu können, ist man gezwungen, neben den sich ergänzenden Teileditionen von Simrock und Siebert für einige Strophen, die von keinem der beiden Herausgeber berücksichtigt wurden (ZB k 1–5; 8; 16), zusätzlich das Faksimile von k heranzuziehen. Vgl. dazu Kellner/Strohschneider 2005 und Wachinger 2011.
2
Abgrenzungskriterien
Um über den Wartburgkrieg sprechen zu können, muss man sich zunächst darüber verständigen, welche der in Frage kommenden Texte sinnvollerweise unter diesem Sammelbegriff gefasst werden können und welche nicht. Möglich wird eine solche definitorische Ein- und Abgrenzung auf der Grundlage verschiedener typologischer Parameter, die allen Wartburgkrieg-Dichtungen in mehr oder weniger ausgeprägter Form gemeinsam sind.1 Hierzu gehören erstens die beiden verwendeten Strophenformen, nämlich der ‚Schwarze Ton‘ sowie der ‚Thüringer Herrenton‘ bzw. ‚Thüringer Fürstenton‘. Sie fungieren als formales Erkennungsmerkmal der Dichtungen und wurden offenbar auch gezielt in diesem Sinne eingesetzt. Denn nachdem mit dem Rätselspiel zunächst der ‚Schwarze Ton‘ und dann mit dem Fürstenlob der ‚Thüringer Fürstenton‘ eingeführt worden waren, erfuhr das Spektrum der Wartburgkrieg-Töne in der Folgezeit keine Erweiterung mehr, und zwar weder durch neue noch durch entliehene Strophenformen. Quantitativ überwiegt eindeutig die Verwendung des ‚Schwarzen Tons‘. In ihm ist schon die Mehrzahl der altbezeugten Wartburgkrieg-Dichtungen abgefasst und die jüngeren Texte benutzen ihn dann ausschließlich. Der ‚Thüringer Fürstenton‘ fand dagegen, wohl nicht zuletzt bedingt durch seine deutlich komplexere Bauform, außer für das Fürstenlob nur noch für Zabulons Buch Verwendung. Gleichzeitig ist auch zu beobachten, dass ‚Schwarzer Ton‘ und ‚Thüringer Herrenton‘ zumindest während des 13. Jhs. weitestgehend an den Typus des WartburgkriegTextes gebunden bleiben und allenfalls sporadisch anderen Gebrauchszusammenhängen geöffnet werden. Einzige Beispiele hierfür sind die beiden im ‚Schwarzen Ton‘ verfassten, nur in der Jenaer Liederhandschrift (J) bezeugten panegyrischen Preisstrophen
1
Die im Folgenden vorgeschlagene definitorische und inhaltliche Eingrenzung des Wartburgkriegs deckt sich im Grundsatz mit derjenigen, die auch Wachinger 1999 in seinem VL-Artikel zum Wartburgkrieg vornimmt. Die Unterschiede liegen in erster Linie darin, dass sich Wachinger als Abgrenzungskriterien vor allem auf den gemeinsamen Tongebrauch sowie den Figurenbestand der Dichtungen stützt und den Lohengrin nicht in den Kreis der Wartburgkrieg-Texte einschließt.
Abgrenzungskriterien
19
An Zeitgenossen2, das ebenfalls in J sowie im Heidelberger Cpg 350 (D) überlieferte Strophenpaar Sprechen ohne Meinen3 im ‚Thüringer Fürstenton‘ und eine unter dem Namen Boppes in der Großen Heidelberger Liederhandschrift (C) überlieferte fünfstrophige Minnedienstparodie im ‚Schwarzen Ton‘ (Boppe V, 2–6).4 Erst im Zuge späterer Entwicklungen, die zwar vornehmlich im 15. und 16. Jh. greifbar werden, vermutlich aber schon etwas früher einsetzten, wird die Benutzung der beiden Töne dann in verstärktem Maße durchlässig für neue Verwendungskontexte.5 Dazu gehört, dass im ‚Schwarzen Ton‘ jetzt sporadisch längere Erzähllieder entstehen, die verbreitete Erzählstoffe, wie den vom König im Bad oder von Virgils Zauberbild bearbeiten.6 Vor allem jedoch lässt sich beobachten, dass die beiden WartburgkriegTöne nun zunehmend in den Sog der meisterlichen Lieddichtung und ihres konventionalisierten Themeninventars geraten und sich dabei sukzessive immer mehr von ihrer ursprünglich exklusiven Bindung an den Wartburgkrieg lösen. Gleichsam in komprimierter Form wird dieser Prozess an dem in der Kolmarer Liederhandschrift (k) überlieferten Korpus im ‚Schwarzen Ton‘ ablesbar: Neben altbezeugten Texten und Textaus2
3
4
5
6
Vgl. dazu unten, Kap. 7.2, S. 172–174. Dass beide Strophen aufgrund fehlender innerer Bezüge nicht zum Bestand der Wartburgkrieg-Texte zu rechnen sind, ist wiederholt betont worden; vgl. Baumgarten 1931, S. 96, Rompelman 1939, S. 45 und Wachinger 1999, Sp. 785. Abdruck in Wartburgkrieg (Simrock), S. 230–233, Nr. 174f. Auch im Fall dieser in die Form eines bîspel gekleideten Invektive gegen habgierige Geistliche hat sich die Forschung übereinstimmend gegen eine Zuordnung zum Wartburgkrieg ausgesprochen; vgl. Rompelman 1939, S. 70 und Wachinger 1999, Sp. 785. Zwar zeigt Sprechen ohne Meinen inhaltliche Berührungspunkte mit Aurons Pfennig, und Oldenburg 1892, S. 45 hat zudem auf eine wörtliche Parallele zwischen beiden Texten hingewiesen (vgl. Sprechen ohne Meinen 2, 3–5: diu meiste menege, der man blaten schirt / verbietent girikeit / und wellent sis doch selbe hân mit APf Kö 4, 5: er [sc. der habgierige Geistliche] wert iuch giricheit, die wil er selber habe). Allerdings stellt die Kritik an der Habgier des Klerus ein in der zeitgenössischen Literatur zu geläufiges Thema dar, um hieraus ein unmittelbares Abhängigkeitsverhältnis beider Texte ableiten zu können, und selbst wenn man eine gezielte Formulierungsanleihe unterstellen will, fehlen doch ansonsten explizite Signale für eine Anbindung der beiden Strophen an den Kontext der Wartburgkrieg-Dichtungen. Der Text knüpft inhaltlich an Lied X des Tannhäusers an, dessen Eingangsvers er wörtlich übernimmt; vgl. dazu den Kommentar von Alex in ihrer Boppe-Ausgabe, S. 153. Das ebenfalls in C unter Boppes Namen überlieferte, im ‚Schwarzen Ton‘ verfasste Rätsel vom Tier in Normanie (Boppe V, 1) stammt sehr wahrscheinlich nicht von Boppe, sondern von einem anonymen ostmittelhochdeutschen Autor, der persiflierend auf das Rätselspiel Bezug nimmt; vgl. dazu unten, Kap. 9.1, S. 292f. Indiz dafür, dass dieser Prozesses schon im 14. Jh. einsetzte, ist der Umstand, dass sich ein Teil des im ‚Thüringer Fürstenton‘ verfassten, in k und der Wiltener Liederhandschrift (w) überlieferten meisterlichen Liedes über den Sturz Luzifers, den Sündenfall und eine Vision des Moses (vgl. unten, Kap. 3.4, S. 55f., Nr. 2.8) als eigenes Fünfer-Bar bereits in der nach 1350 entstandenen Sammlung H des Heidelberger Cpg 350 findet (RSM 1Wartb/1/100a). RSM 1Wartb/2/517ab (Der König im Bad); vgl. dazu Curschmann 1985, Sp. 74. RSM 1 Wartb/2/520 (Virgils Zauberbild); vgl. dazu Schanze 1999a, Sp. 383.
20
Abgrenzungskriterien
schnitten wie dem Rätsel vom schlafenden Kind, Aurons Pfennig, Fürstenlob oder Zabulons Buch und jüngeren Dichtungen wie z.B. dem Stubenkrieg oder dem Rätsel vom Schatz findet sich hier auch eine ganze Reihe von Liedern, die außer dem gemeinsamen Tongebrauch keinerlei Bezug zum Wartburgkrieg aufweisen, sondern Themen gewidmet sind, die in der meisterlichen Lieddichtung des 15. und 16. Jhs. dutzendfach in den verschiedensten Tönen und in immer neuen Variationen bearbeitet wurden.7 Ein zweites verbindendes Kennzeichen der Wartburgkrieg-Texte ist ihre dialogische Form und der damit einhergehende zum Teil vollständige Verzicht auf steuernde narrative Elemente, wie etwa eine erzählerische Exposition, eingeschobene Erzählerpassagen oder inquit-Formeln. Handlungsgang sowie Verlauf und Rahmensituation der Dialoge erschließen sich stattdessen überwiegend aus der wörtlichen Rede des Personals.8 Dieses dominierende dialogische Strukturschema wird durchaus variabel gehandhabt: In Brandan und die Posaunenengel wird es durch die Verschränkung von Rahmen- und Binnendialog gleichsam potenziert. In einzelnen anderen Fällen, wie in Aurons Pfennig oder im ursprünglichen Kern der Totenfeier, kann an die Stelle des Dialogs aber auch ein ausschließlich oder weitgehend monologisches Sprechen treten. Der feste Figurenbestand bildet ein drittes gemeinsames Merkmal der Wartburgkrieg-Texte. Zu den in unterschiedlichen Konstellationen auftretenden Akteuren gehören neben Wolfram von Eschenbach und dem Gelehrten Klingsor auch Walther von der Vogelweide, Reinmar von Zweter, der Tugendhafte Schreiber, Biterolf, Heinrich von Ofterdingen, der Landgraf und die Landgräfin von Thüringen sowie verschiedene Teufelsfiguren. Hinzu kommt schließlich als vierter Aspekt die textinterne Verortung der Dialogszenen am Thüringer Landgrafenhof, ein Schauplatz, der allerdings im Einzelfall auch durch andere Handlungsorte ersetzt oder gänzlich unbestimmt bleiben kann. Der Spielraum unterschiedlicher Kombinationsmöglichkeiten und Variationsformen, den das hier beschriebene typologische Merkmalsbündel eröffnet, erlaubt auf der einen Seite die definitorische Integration randständiger und grenzwertiger Fälle, die nur einen 7
8
In diese Kategorie fallen der Sängergruß Von den sieben Künsten (s. unten, Kap. 3.4, S. 54, Nr. 1.12; Parallelbeispiele: RSM 1Drab/2/1, 1Ehrb/2/3, 1Ehrb/2/9, 1Ehrb/1/11, 1Frau/21/6, 1 Marn/12/1, 1Regb/7/6, 1Zwing/3/7), Luzifers Sturz und der Sündenfall (s. unten, Kap. 3.4, S. 55, Nr. 2.3; Parallelbeispiele: RSM 1Frau/6/504, 1JungMei/1/504, 1Kanzl/2/506, 1Regb/2/11, 1 Regb/4/533, 1Regb/11/1), der Streit der Töchter Gottes und Erlösungsbeschluss (s. unten, Kap. 3.4, S. 55, Nr. 2.4; Parallelbeispiele: RSM 1Bop/1/503, 1Frau/4/531, 1Frau/5/529, 1 Kanzl/2/512, 1KonrW/7/501, 1Regb/4/594), die Vision des Johannes (s. unten, Kap. 3.4, S. 55, Nr. 2.5; Parallelbeispiele: RSM 1Frau/2/536, 1Frau/2/571, 1Frau/4/501, 1Frau/9/529, 1Frau/18/3, 1 Frau/26/1, 1Marn/7/533, 1Mülich/2/1, 1Pfalz/1, 1Regb/4/519, 1Regb/4/520, 1Regb/4/549, 1 Regb/4/550, 1Regb/4/568, 1Regb/4/572, 1Regb/4/636, 1Regb/4/661, 1Regb/7/5, 1Regb/7/9, 1 Regb/8/4, 1Zwing/3/2) sowie die Geburt Christi und die Heiligen Drei Könige (s. unten, Kap. 3.4, S. 55, Nr. 2.6; Parallelbeispiele: RSM 1Frau/7/505, 1Frau/23/11, 1HeiMü/519, 1 HeiMü/520, 1Lesch/5/4, 1Lesch/6/2, 1Lesch/6/3, 1Regb/4/544, 1Rums/4, 1Schill/5/1, 1Zwing/3/12). Vgl. dazu unten, Kap. 6.3.
Abgrenzungskriterien
21
Teil der genannten Kriterien erfüllen. Dies gilt konkret für den im ‚Schwarzen Ton‘ abgefassten Hort von der Astronomie, dessen Zugehörigkeit zum Wartburgkrieg sich neben seiner dialogischen Anlage vor allem damit begründen lässt, dass der im Text auftretende namenlose meister der Astronomie unverkennbar in Anlehnung an die aus dem Rätselspiel vertraute Figur des Klingsor gestaltet ist und nach Ausweis der Überlieferung von zeitgenössischen Rezipienten auch mit ihm identifiziert wurde.9 Andererseits führen die genannten typologischen Kriterien zu einer klaren Ausgrenzung all jener bereits erwähnten Fälle, in denen der einzige Bezug zum Wartburgkrieg im gemeinsamen Tongebrauch liegt. Nicht zum Wartburgkrieg zu rechnen ist vor diesem Hintergrund auch Der Hölle Krieg (RSM 1Wartb/2/501), der von einem scheiternden Aufstand des gestürzten Luzifer und der mit ihm in die Hölle verbannten Engel berichtet. Zwar bildet den genetischen Nukleus des Textes eine aus der Totenfeier übernommene Strophe (Der Hölle Krieg k 2, w 2 = TF J 8, C 2), und der Themenkreis um Luzifers Empörung und den Engelssturz wird auch in den Wartburgkrieg-Texten wiederholt aufgerufen.10 Allerdings weist Der Hölle Krieg abgesehen von seiner Verwendung des ‚Schwarzen Tons‘ keines der für die Wartburgkrieg-Texte kennzeichnenden Parameter auf, denn er ist nicht als Dialog, sondern als Erzähllied gestaltet und es tritt in ihm auch keiner der aus den Dichtungen bekannten Akteure auf. Insgesamt lassen sich so unter dem Sammelbegriff Wartburgkrieg die folgenden schon in der Einleitung vorgestellten Dichtungen zusammenfassen: Der RätselspielKomplex einschließlich der in Form von Einzeltexten spätüberlieferten Rätsel (Rätsel vom Vogel und Rätsel vom Schatz), Aurons Pfennig, die Totenfeier, das Fürstenlob und Zabulons Buch sowie außerdem Der Meister Lob, der Stubenkrieg, der Sonrat und der Hort von der Astronomie. Darüber hinaus erscheint es sinnvoll, als Sonderfall auch den Lohengrin dem Umfeld der Wartburgkrieg-Dichtungen zuzuordnen. Dafür spricht zum einen der Umstand, dass der Text aus dem Rätselspiel den Disput zwischen Wolfram und Klingsor übernimmt, um den Übergang dieses Dialogs in eine epische Vortragssituation zu inszenieren. Zum anderen basiert der bayerische Lohengrin-Roman, wie schon die ältere Forschung angenommen hat, mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einer kürzeren thüringischen Lohengrin-Erzählung, die damit auch entstehungsgeschichtlich und räumlich in die Nähe der übrigen, ebenfalls in Thüringen entstandenen Wartburgkrieg-Texte rückt.11
9
10 11
Beleg hierfür ist das Explizit der in der Handschrift R (Rom, Cpl 1257) überlieferten Fassung des Textes: finis maister klingßor wie er den gaist in ain glaß gepannen hat. Vgl. zur Zuordnung des Textes zum Wartburgkrieg auch Wachinger 1999, Sp. 763, Wachinger 2002, S. 26 und Runow 2007, S. 164f. Vgl. RS L 19, 6f.; 27, 7–9; APf Kö 1; FL JBa 18, 1; ZB k 4, 5; 5, 3f.; 45, 12–18; Rätsel vom Vogel; HdA NW 50–53. Vgl. zum Lohengrin ausführlicher unten, Kap. 8.2.2.
3
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Die Beschäftigung mit dem Wartburgkrieg führt an der Überlieferung kaum vorbei, da nur im vergleichenden Überblick der erhaltenen Textzeugen die unterschiedlichen Fassungsprofile der einzelnen Dichtungen wie auch die überlieferungsgeschichtlich variierenden Konturen des Gesamtkomplexes erkennbar und damit analytisch erschließbar werden. Darüber hinaus bietet die Überlieferung aber auch erste Anhaltspunkte für eine literaturhistorische Standortbestimmung des Wartburgkriegs. Dies betrifft zum einen die generelle Problematik, wie die Texte sich innerhalb der Traditionsund Gattungszusammenhänge der deutschen Literatur des Mittelalters verorten lassen und zum anderen in einem ganz konkreten Sinne die Frage nach der räumlichen und zeitlichen Verteilung der Überlieferungszeugen und dem eventuell daraus ablesbaren Verbreitungs- und Wirkungsgrad der Wartburgkrieg-Dichtungen. In diesem Kapitel wird es deshalb darum gehen, sich dem literarischen Phänomen Wartburgkrieg über eine zugleich systematisch-deskriptive und analytische Betrachtung der Überlieferung anzunähern. In einem ersten Schritt erfolgt zunächst eine Übersicht über die verschiedenen erhaltenen Handschriften und Fragmente sowie ihren jeweiligen Textbestand,1 die jeweils auch eine Zusammenstellung der wichtigsten Angaben zu Provenienz und Datierung, Format, Schreiberhänden und Einrichtung der betreffenden Textzeugen bietet. Diese Hinweise verstehen sich als Ergänzung zur online-Ressource des Marburger Handschriftencensus, der zwar ebenfalls entsprechende Informationen zu den einzelnen Überlieferungszeugen des Wartburgkriegs bietet,2 sich dabei allerdings notgedrungen auf die vorhandene Forschungsliteratur stützt, deren Angaben vor allem in Bezug auf die Lokalisierung der fragmentarischen Wartburgkrieg-Überlieferung häufig ungenau und teils auch fehlerhaft sind. Speziell im Fall der Büdinger Fragmente (Bd), des Würzburger Fragments (Wb) und des Königsberger Rotulus (Kö) 1
2
Auf einen synoptischen Aufriss der Überlieferung wird verzichtet, da Wachingers Überlieferungstabellen sowie das Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts (RSM) bereits einen entsprechenden Zugriff bieten; vgl. Wachinger 1973, S. 11–24 und RSM, Bd. 5, S. 492–538. Zudem wird im Editionsteil der vorliegenden Arbeit den einzelnen Texten eine Strophenkonkordanz der jeweiligen Überlieferungszeugen vorangestellt. Vgl. http://www.handschriftencensus.de/werke/417.
Die Überlieferungsgruppe *C
23
werden daher die bisherigen Zuordnungen auf der Basis schreibsprachlicher Analysen präzisiert bzw. korrigiert. Zudem gehen die nachfolgenden Hinweise zu den verschiedenen Textzeugen stellenweise auch auf Aspekte ein, die über den üblichen Rahmen kodikologischer Beschreibungen hinausreichen. Im Fall des Königsberger Rotulus (K ö) etwa erschienen angesichts der überlieferungstypologischen Sonderstellung dieses Textzeugen einige weitergehende Überlegungen zu seiner mutmaßlichen Gebrauchsfunktion sinnvoll. Die Angaben zum Münsterischen Fragment (Mü) beinhalten auch Hinweise zu seiner bisher noch ungeklärten überlieferungsgeschichtlichen Stellung und die Abschnitte zur Heidelberger Liederhandschrift (C) sowie zur Kolmarer Liederhandschrift (k) bieten jeweils auch Analysen zu den Vorlagen- und Aufzeichnungsschichten der dort überlieferten Wartburgkrieg-Korpora. In einem zweiten Schritt werden die zusammengetragenen Befunde dann mit Blick auf eine Reihe weiterführender Fragestellungen perspektiviert. Dabei geht es unter anderem darum, inwieweit sich die texttypologische Sonderstellung der WartburgkriegDichtungen auch in ihrem Überlieferungsprofil niederschlägt. Das betrifft etwa die Frage, in welchen Kontexten sie tradiert und wo sie in den Handschriften platziert werden. Zu fragen sein wird außerdem, in welcher Weise die verschiedenen Überlieferungszeugen mit ihren je spezifischen Aufzeichnungskonventionen auf die typologischen Besonderheiten der Texte reagieren. Ebenfalls zu klären ist, ob in den Wartburgkrieg-Korpora der drei großen Sammelhandschriften C, J und k textübergreifende Verbundstrukturen erkennbar werden, die es rechtfertigen, mit Blick auf den Gesamtkomplex des Wartburgkriegs von verschiedenen Fassungskomplexen zu sprechen. Und schließlich wird auch die Frage zu stellen sein, welche Rückschlüsse der diachrone und diatopische Überlieferungsbefund der erhaltenen Textzeugen hinsichtlich der Verbreitungs- und Wirkungsgeschichte der Wartburgkrieg-Dichtungen erlaubt.
3.1
Die Überlieferungsgruppe *C
3.1.1
Die Große Heidelberger Liederhandschrift
Heidelberg, UB, Cpg 848 Stellung im Kodex: Das Wartburgkrieg-Korpus gehört zum sogenannten Grundstock der Großen Heidelberger Liederhandschrift (C).3 Es steht auf Bl. 220r–226r der nach 3
Als Grundstock wird jener Bestand von zunächst 110 Autorsammlungen bezeichnet, der im Zuge verschiedener Nachtragsphasen sukzessive auf den heutigen Umfang von 140 Korpora erweitert
24
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
dem Verfasserprinzip geordneten Handschrift und folgt unmittelbar auf den Winsbecken (Bl. 213r–216v) und die Winsbeckin (Bl. 217r–219r). Offenbar wurden also in diesem Abschnitt die in C überlieferten strophischen Dialogdichtungen von den Redaktoren des Grundstocks gezielt zu einer eigenen Gruppe zusammengefasst.4 Eine Umakzentuierung erfuhr dieses Arrangement, als in den zwanziger Jahren des 14. Jhs.5 auf den 21 Seiten, die zwischen dem Wartburgkrieg und den nachfolgenden Liedern Ulrichs von Liechtenstein für die Aufzeichnung von Nachtrags-Sammlungen, möglicherweise sogar dezidiert „für den Nachtrag weiterer strophischer Langgedichte“ freigelassen worden waren,6 die Liedkorpora Christans von Luppin, Heinrich Hetzbolds von Wissensee, des Düring und Winlis eingetragen wurden. Mit Ausnahme Winlis, der mit ziemlicher Sicherheit Alemanne war, handelt es sich bei den genannten Autoren um thüringische Lyriker des späten 13. und frühen 14. Jhs.7 Ihre Einreihung hinter dem WartburgkriegKorpus erfolgte also offensichtlich aufgrund des verbindenden Bezugs zu Thüringen.8 Die ursprüngliche, typologisch motivierte Gruppierung wurde damit nachträglich überlagert durch eine nach regionalen Gesichtspunkten verfahrende Anordnung. Inhalt: Die Handschrift überliefert unter der Korpusüberschrift Klingesor von vngerlant insgesamt 91 Strophen im ‚Thüringer Herrenton‘ und im ‚Schwarzen Ton‘; die letzte Strophe bricht in V. 9 ab, die verbleibenden anderthalb Spalten von Bl. 226r sind leer: 1.
4
5 6
7 8
Fürstenlob (Bl. 220r–222r, Str. 1–25; RSM 1Wartb/1/1a) Prosakommentar vor Str. 22: Dis sanc her walther ein teil. vnd entwérte im der von oftertingen in dem selben liede. wurde; vgl. dazu Holznagel 1995, S. 157–170 sowie die tabellarische Übersicht bei Salowsky 1988, S. 423–426. Vgl. dahingehend auch Schubert 2008, S. 124f. Dass die nach formalen Kriterien ebenfalls hierher gehörenden Dialoggedichte von Tirol und Fridebrand nicht in diesem Abschnitt zu finden sind, sondern unter der Überschrift Kúnig Tyro von Schotten vnd fridebrant sin sun im Anfangsteil von C aufgezeichnet wurden (Nr. 3), erklärt sich aus dem ständischen Anordnungsverfahren der Handschrift; vgl. dazu Kornrumpf 1981b, Sp. 592, Voetz 1988, S. 229 und Holznagel 1995, S. 199–203. In diesen Zeitraum wird die Tätigkeit des verantwortlichen Nachtragsschreibers F s datiert; vgl. Holznagel 1995, S. 152. Schubert 2008, S. 130, der ein entsprechendes Vorgehen des Grundstockschreibers As auch in anderen Fällen nachweist (vgl. ebd. S. 124, Anm. 19). Holznagel 1995, S. 168f. vermutet, die freigelassenen Seiten seien für mögliche spätere Erweiterungen des Wartburgkrieg-Korpus reserviert worden. Dass der Schreiber oder die Redaktoren von C für den Wartburgkrieg noch mit Zuwächsen von nahezu doppeltem Umfang des bereits aufgezeichneten Textmaterials gerechnet haben könnten, erscheint indes zweifelhaft. Vgl. zu Winli Schiendorfer 1999, Sp. 1215f., zu Christan von Luppin, zum Düring und zu Heinrich Hetzbold Worstbrock 1978, Sp. 1208, Worstbrock 1980, Sp. 247 und Mertens 1981, Sp. 1204. So auch Holznagel 1995, S. 205 und ihm folgend Strohschneider 1999, S. 32f., Anm. 47. Dass der Nachtragsschreiber um die thüringische Herkunft der genannten Nachtrags-Autoren wusste, belegt der Umstand, dass er den Namen Christans von Luppin in der Korpusüberschrift auf Bl. 227r mit dem Zusatz ein DPring versah.
Die Überlieferungsgruppe *C
25
2.
Rätselspiel (Bl. 222r–224r, Str. 26–66; RSM 1Wartb/2/1a, Nr. 1–41)
2.1
Rätsel von schlafenden Kind (Bl. 222r, Str. 26–32) Prosakommentar vor Str. 26: hie ist Clinsor komen vnd singet er vnd der von eschelbach wider ein ander. vnd vahet das Clinsor an. vnd singet disé dré lieder div hie nach geschriben stant.
2.2
Königstöchterrätsel (Bl. 222r–222v, Str. 33–39)
2.3
Klingsors Autobiographie (Bl. 222v, Str. 40)
2.4
Rätsel von den verlockten Schafen (Bl. 222v, Str. 41f.)
2.5
Reizstrophen (Bl. 223r, Str. 43f.)
2.6
Quaterrätsel (Bl. 223r, Str. 45–50)
2.7
Nasionszene (Bl. 223r–223v; Str. 51–55) Prosakommentar vor Str. 51: hie mitte waren waren [!] si des tages gescheiden. vnd kan der téfel Nasion vnd sang dis liet; vor Str. 53: Do sprach der von Eschilbach in kan dir sin nit gesagen des wart der téfel zornig vnd sang aber dis liet.
2.8
Luzifer und Lohengrin (Bl. 223v–224r, Str. 56–63) Prosakommentar vor Str. 56: Do si an dem andern morgen ze houe kamen do seit her wolfram wie der tieuel bi im was gewesen. do sang her klingsor aber do dis liet.
2.9
Tanz und Schandtat (Bl. 224r, Str. 64f.)
2.10 Klingsors Marienlob (Bl. 224r, Str. 66) 3.
Zabulons Buch (Bl. 224r–225v, Str. 67–84; RSM 1Wartb/1/2a)
4.
Nachtragsstrophen im ‚Schwarzen Ton‘ (Bl. 225v–226r, Str. 85–91)
4.1
Totenfeier-Auszug (Bl. 225v–226r, Str. 85–88; RSM 1Wartb/2/4b)
4.2
mat – mates buoz (Bl. 226r, Str. 89f.; RSM 1Wartb/2/1a, Nr. 42f.)
4.3
Reigen beim Jüngsten Gericht (Bl. 226r, Str. 91; RSM 1Wartb/2/1a, Nr. 44)
Überlieferungsschichten: Innerhalb des Wartburgkrieg-Korpus von C lassen sich, vor allem aufgrund sprachlicher Kriterien, mehrere Vorlagenschichten deutlich unterscheiden: Für Fürstenlob und Rätselspiel folgt C einer im oberdeutschen, konkret vermutlich im alemannischen Raum entstandenen Quelle *C, die auch den Büdinger Wartburgkrieg-Fragmenten (Bd) zugrunde liegt.9 Kennzeichnend für diese Redaktion ist die
9
Vgl. unten, Kap. 3.1.2, S. 29–33, 35.
26
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
systematische Eliminierung der thüringischen Dialektformen im Reim der Texte durch entsprechende Umformulierungen einzelner Verse, z.T. sogar ganzer Strophenpartien.10 Ganz anders präsentiert sich im Vergleich dazu der Befund von Zabulons Buch. Hier sind dialektale Reimbindungen entweder gar nicht oder nur oberflächlich beseitigt, sodass die ursprüngliche thüringische Sprachgebung des Textes noch deutlich erkennbar ist.11 Zabulons Buch stammt somit eindeutig nicht aus der gleichen Quelle *C wie Fürstenlob und Rätselspiel, sondern wurde aus einer anderen, thüringischen Vorlage kopiert und dabei nur notdürftig dem oberdeutschen Sprachgebrauch angepasst. Hinzu kommen schließlich noch die an Zabulons Buch anschließenden Nachträge im ‚Schwarzen Ton‘. Sie umfassen ein Strophenpaar aus der Totenfeier, das um zwei Strophen erweitert ist, welche die Geschichte der Krone Luzifers mit einer skizzenhaft angedeuteten Erzählung vom Engelssturz und der Herkunft des Grals fortführen (C 85– 88). Ihnen folgen noch zwei offenbar in den Zusammenhang des Rätselspiels gehörende Strophen mit einer Herausforderung zum Rätselstreit und der Erwiderung des Angesprochenen (C 89f.) sowie drittens eine fragmentarische Strophe, die den Reigen der Seligen und Verdammten beim Jüngsten Gericht schildert (C 91) und nach Ausweis ihrer Parallelüberlieferung in k im Kontext von Brandan und die Posaunenengel zu verorten ist. Dieses heterogene Material gelangte womöglich aus verschiedenen Vorlagen in die Handschrift und wurde entweder erst zugänglich, als der Rest der Sammlung bereits aufgezeichnet war12 oder ließ sich von vornherein nicht sinnvoll in den übrigen Textbestand integrieren. Insgesamt sind im Wartburgkrieg-Korpus von C also mindestens drei verschiedene Quellen unterschiedlicher Provenienz kompiliert worden, von denen nur *C mit Sicherheit bereits mehrere Wartburgkrieg-Texte, nämlich Fürstenlob und Rätselspiel in korpusgebundener Form überlieferte. Format: 35 x 25 cm, Schriftspiegel: 26 x 17,5 cm. Schreiber: Das Wartburgkrieg-Korpus wurde vom Grundstockschreiber As aufgezeichnet; die Eingangsinitiale und die Lombarden an den Strophenanfängen stammen
10
11 12
Vgl. dazu die ausgewählten Beispiele in Kap. 4.1, S. 104f. Dort auch weiterführende Literaturhinweise. Die wenigen Reimdefekte in den C-Fassungen von Fürstenlob und Rätselspiel beruhen entweder auf Fehlern oder sind der alemannischen Mundart des Schreibers von C zuzuschreiben: FL C 2, 5/7: gedingen (Bd korrekt: gedigen) / verzigen; 4, 5/7: scharpf / bedarf; 10, 9/11: tuot / herren fluos (korrekt: fluot); 13, 1/3: ich sage dir / swa miuse loufent eine katzen an; RS Königstöchterrätsel C 2, 4/5: scharpf / warf (ebenso RS 28, 1/2); 13, 3/6: geneme (korrekt: gemeine) / alleine; Rätsel von den verlockten Schafen 1, 3/6: tukke / rugge; 15, 3/6: bedecken / an einer eggen (hier jeweils alem. /ck/ > /gg/; vgl. dazu P/W/G, §§ 133, 1; 144). Nur in einem Fall ist der Reim vermutlich dadurch verderbt, dass eine apokopierte thüringische Infinitivform durch mechanisch angehängtes /n/ getilgt wurde: FL C 15, 1/3: sin / stet mir bi; vgl. zur Stelle Strack 1883, S. 6. Vgl. dazu im Einzelnen die Nachweise in Kap. 4.1, S. 100, Anm. 13. Vgl. Wachinger 1973, S. 68 und 85.
Die Überlieferungsgruppe *C
27
vom Illuminator J2.13 Die Sprecherrubriken zu den Strophen sowie die eingeschobenen Prosakommentare trug der in C ansonsten nicht nachweisbare Schreiber Ns ein.14 Verantwortlich für die Korpusüberschrift Klingesor von vngerlant war, wie bei den meisten anderen Grundstockkorpora auch, der Schreiber Ms, auf dessen Konto außerdem die Beschriftung der Wartburgkrieg-Miniatur geht.15 Datierung: Um 1300.16 Lokalisierung: Alemannisch (Zürich).17 Einrichtung: Zweispaltig beschriftet, 46 Zeilen pro Spalte. Die dem Korpus auf Bl. 219v vorangestellte Miniatur zeigt im oberen Teil den Landgrafen und die Landgräfin von Thüringen, in der unteren, durch einen grünen Querbalken abgetrennten Bildhälfte sind die insgesamt sieben in den Wartburgkrieg-Texten auftretenden Akteure im Disput miteinander dargestellt.18 Die Miniatur ist mit Erläuterungen versehen: neben dem Herrscherpaar mit dem Vermerk dé lantgrevin von Déringen bzw. Lantgraue Herman von Déringen, am oberen Rand der zweiten Bildhälfte mit einer Aufzählung der abgebildeten Sänger, wobei allerdings der Name Biterolfs fehlt und Reinmar von Zweter mit Reinmar dem Alten verwechselt ist.19 Über der Miniatur ist als Korpusüberschrift Klingesor von vngerlant eingetragen. Die Haarstrichfassung des Autornamens über der ersten Textkolumne, die als Vorgabe für die Überschrift und bis zu deren Eintrag zugleich als provisorische Orientierungshilfe diente,20 lautet allerdings von oftertingen. Der für den Korpustitel zuständige Schreiber Ms entschied sich im vorliegenden Fall also offenbar eigenständig gegen die eigentlich vorgesehene Überschrift. Zu Beginn des Korpus steht eine vierzeilige Zierinitiale mit Fleuronnée. Am Strophenanfang jeweils zweizeilige Lombarden mit Fleuronnée, deren Farbe, wie in C üblich, jeweils mit Beginn eines neuen Tons zwischen Rot und Blau wechselt. Dieser 13 14 15 16 17 18
19
20
Vgl. Salowsky 1988, S. 425. Vgl. Salowsky 1993, S. 254, Anm. 8. Vgl. Salowsky 1989 und Holznagel 1995, S. 147f. Vgl. Schiendorfer 1993, S. 63f. und Holznagel 1995, S. 150f. Vgl. Werner 1981, S. 23f. und Holznagel 1995, S. 144–146. Einen vergleichbaren zweiteiligen Bildaufbau bietet in C ansonsten nur die Miniatur zum Hadlaub-Korpus. Während dort allerdings in den beiden Bildhälften Motive aus zwei verschiedenen Liedern Hadlaubs dargestellt sind, ist die Zweiteilung der Wartburgkrieg-Miniatur einerseits darstellerischen Zwängen geschuldet, dient andererseits aber wohl auch zur Verdeutlichung des hierarchischen Gefälles zwischen Herrscherpaar und Sängern; vgl. hierzu Holznagel 1995, S. 147 und Henkes-Zin 2004, S. 5, Anm. 34. hie kriegent mit sange. her walther von der vogilweide. her wolfran von Eschilbach. her Reiman der Alte. der tugenthafte schriber. heinrich von oftertingen vnd Klingesor von Vngerlant. Ein exaktes Pendant zur beschrifteten C-Miniatur bietet der einleitende Prosakommentar, der dem Wartburgkrieg-Korpus der Büdinger Fragmente (Bd) vorangestellt ist; vgl. unten, Kap. 3.1.2, S. 29f. Vgl. Salowsky 1993, S. 268f.
28
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Farbwechsel unterbleibt jedoch beim Übergang von Zabulons Buch zu den Nachträgen im ‚Schwarzen Ton‘. Die Strophen sind durchgehend mit Sprecherrubriken versehen, lediglich zu Strophe 8 des Königstöchterrätsels fehlt eine entsprechende Zuweisung. Die Strophen sind abgesetzt, die Versenden werden durch Reimpunkte markiert, die für die Strophen im ‚Schwarzen Ton‘ fast ausnahmslos korrekt gesetzt sind. Bei den im ‚Thüringer Herrenton‘ verfassten Strophen von Fürstenlob und Zabulons Buch bleiben dagegen häufig einzelne Versenden unmarkiert, was teilweise mit defekten oder unreinen Reimen an den betreffenden Stellen zu erklären ist.21 Gleichzeitig sind hier oft auch im Versinneren Punkte gesetzt. In einigen Fällen könnte dies durch spontane Missverständnisse des Reimschemas motiviert sein,22 daneben werden solche Punkte aber auch regelmäßig verwendet, um Zäsuren innerhalb der Langverse zu markieren.23 Als weitere Besonderheit deutet sich die – allerdings nicht systematisch durchgeführte – Tendenz des Schreibers oder seiner Vorlagen an, den Wechsel von Lang- und Kurzversen in den Versen 13 bis 16 des ‚Herrentons‘ als eine Abfolge von zwei bzw. drei Langversen zu verstehen.24 Faksimile: Codex Manesse; Heidelberger Liederhandschrift C (Müller/Werner). Die Handschrift ist außerdem als Farbdigitalisat online zugänglich; die aktuelle Verlinkung findet sich im Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de/4957). Abdruck: Heidelberger Liederhandschrift C (Pfaff), Sp. 711–746; Wartburgkrieg (Schweikle).
21
22
23
24
Vgl. FL C 2: fehlende Punkte zu V. 5/7 (Reim: gedingen / verzigen); FL 11: fehlender Punkt V. 15 (Reim 13/15: gesparn / adelar); FL 13: fehlender Punkt V. 1 (Reim 1/3: dir / an); ZB C 3: fehlender Punkt V. 12 (Reim 10/12: tragen / sage); ZB 4: fehlender Punkt V. 7 (Reim 5/7: kor / tore); ZB 6: fehlender Punkt V. 3 (Reim 1/3: mein / Agetsteine); ZB 7: fehlender Punkt V. 10 (Reim 10/12: volget / zit); ZB 11: fehlender Punkt V. 9 (Reim 9/11: ze vil / spiln); ZB 15: fehlender Punkt V. 7 (Reim 5/7: ervarn / adelar). Z.B. FL C 8, 12: Punkt nach stan (vgl. Reim V. 6/8: man / an); FL 9, 6. Punkt nach Œsterich (vgl. Reim V. 4: gelich); FL 23, 10/12: Punkte nach sin bzw. sunnenschin; ZB C 1, 9: Punkt nach Aquilan (vgl. Reim V. 8: han); ZB 8, 13: Punkt nach wil (vgl. Reim V. 12: vil); ZB 9, 12: Punkt nach iar (vgl. Reim V. 11: klar). Vgl. FL C 7, 2: Punkt nach sin; FL 12, 2: Punkt nach niht; FL 16, 10: Punkt nach warf; FL 24, 6: Punkt nach nach; ZB C 3, 2: Punkt nach nennet; ZB 4, 12: Punkt nach sten; ZB 5, 2: Punkt nach tage; ZB 5, 6: Punkt nach so; ZB 6, 2: Punkt nach buoch; ZB 7, 10: Punkt nach art; ZB 9, 2: Punkt nach zouberlisten; ZB 9, 9: Punkt nach aloe; ZB 10, 2: Punkt nach ore [l. ere]; ZB 10, 6: Punkt nach mere; ZB 10, 10: Punkt nach zehant; ZB 11, 12: Punkt nach Dirol; ZB 12, 2: Punkt nach verlobt; ZB 14, 13: Punkt nach pflagen; ZB 17, 10: Punkt nach dar; ZB 17, 12: Punkt nach sache. In FL C 1; 9; 14; 23 und ZB C 2; 11; 15 fehlen jeweils die Reimpunkte zu Vers 13 und 15. Die vom Metrum eigentlich vorgesehenen vier kreuzreimenden Verse 13–16 (ghgh) werden hier also als paarreimendes Verspaar (gg) aufgefasst. In FL C 19–21 sowie ZB C 7 u. 16 fehlt dagegen jeweils der Reimpunkt zu Vers 14. In diesen Fällen wird das vierversige Schema (ghgh) eventuell als Folge von drei Langversen (ggx) interpretiert.
Die Überlieferungsgruppe *C
3.1.2
29
Die Büdinger Fragmente
Wolfenbüttel, HAB, Cod. 326 Novissimi 8o (ehem. Büdingen, Fürstlich Ysenburgund Büdingensches Archiv, 54a, 54b) Privatbesitz der Familie Isenburg, 54c Inhalt: Die Büdinger Fragmente (Bd) überliefern auf insgesamt drei Pergamentblättern25 zusammen zwölf Strophen aus Fürstenlob und Rätselspiel: 1.
Fürstenlob Fragment 54a ({ FL C 1–3, 9; RSM 1Wartb/1/1d); Fragment 54c ({ FL C 22, 5– 25, 4)26 Prosakommentar vor Str. 1: Ez saz der lantgrafe Herman von Duringen und die lantgrafin in irme sal. und sozzen dá meistere vor in und sungen wider ein ander. der erste. her Walther von der Vogelweide. der ander. her Reimar der Alte. der dritte her Heinrich von Ofterdingen. der vierde der Tugenthafte Schriber. der funfte her Wolfran von Esschelbach. der sehste Meister Clinsor. und Bitterolf. do hub an. der von Ofterdingen.
2.
Rätselspiel
2.1
Königstöchterrätsel Fragment 54b ({ RS C 34, 3–38, 5; RSM 1Wartb/2/1c)
Überlieferungsgeschichtliche Stellung: Die Büdinger Wartburgkrieg-Fragmente waren ursprünglich Teil eines größeren Kodex, der sogenannten Schönrainer Handschrift, von der insgesamt 19 Bruchstücke mit zusammen 28 Blättern erhalten sind.27 Die enge Verwandtschaft der Wartburgkrieg-Überlieferung von Bd und C ist schon früh erkannt worden.28 Tatsächlich bietet Bd einen in Strophenfolge und – von marginalen Abweichungen abgesehen29 – auch im Wortlaut mit C identischen Text. Zudem liest
25
26 27 28 29
Die beiden Blätter der Fragmente 54a und 54b wurden 2003 gemeinsam mit anderen im Ysenburgund Büdingenschen Archiv aufbewahrten Bruchstücken der Schönrainer Handschrift an den Hamburger Antiquar Jörn Günther veräußert und 2008 von der HAB Wolfenbüttel erworben. Herzlich bedanken möchte ich mich bei Frieder Schanze, der so freundlich war, mir seine Transkriptionen von Fragment 54c zur Verfügung zu stellen. Vgl. Schanze 2004. Vgl. Strack 1883, S. 43, 57, Baumgarten 1931, S. 26, Anm. 49, Rompelman 1939, S. 14f. und zuletzt Schanze 2004, Sp. 1387. Vgl. FL 1, 6: uf geworfene hant Bd] uf geworfen hat C; 1, 7: benennet ir si wenic oder vil Bd] die benennet er si wening oder vil C; 1, 12: ir hohsten Bd] die hohsten C; 2, 1: Nu hebet ez sich Bd] Nu hebet sich C; 3, 2: mit sanger gir Bd] mit sanges gir C; 4, 6: zweier Bd] der zweier C; RS 1, 7: die cronen Bd] die krone C; 2, 5: einen list Bd] einen wunderlichen list C; 2, 7: er wuschs mit gutem willen abe Bd] er wusch mit guotem willen abe C; 3, 6: der cronen Bd] der krone C; 3, 9: sprechen
30
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
sich der Prosakommentar, der dem Fürstenlob in Bd vorangestellt ist, wie ein exaktes narratives Pendant zur beschrifteten Miniatur, die das Wartburgkrieg-Korpus in C eröffnet. Signifikant ist dabei insbesondere die in beiden Fällen vorliegende Verwechslung Reinmars von Zweter mit Reinmar dem Alten. Im Unterschied zur Miniaturbeschriftung von C fehlt in Bd allerdings der Name Biterolfs nicht. Eine weitere auffällige Abweichung sind die gegenüber C vertauschten Sprecherzuweisungen der in Bd überlieferten Strophen des Königstöchterrätsels: Während in C Klingsor als Rätselsteller ausgewiesen ist, erscheint hier Wolfram in dieser Rolle.30 In C folgt unmittelbar auf das Rätsel eine nachträglich interpolierte Strophe (C 7), in der sich Walther an Klingsor wendet und diesen unter Rückgriff auf die im Königstöchterrätsel verwendete Metaphorik für seine mustergültige Lösung lobt.31 Geht man davon aus, dass diese Strophe auch zum verlorenen Strophenbestand von Bd gehörte, dann bietet Bd die eindeutig stimmigere Zuordnung. Denn Sinn macht Walthers Kommentar nur vor dem Hintergrund der in Bd für das Rätsel angegebenen Sprecherkonstellation. Der Vergleich der Wartburgkrieg-Sammlungen von Bd und C legt nicht zwingend eine direkte Abhängigkeit beider Textzeugen nahe. Der unterschlagene Name Biterolfs in der Beischrift zur C-Miniatur und die gerade angesprochenen abweichenden Sprecherzuweisungen lassen eher an eine gemeinsame Vorlage *C denken.32 Deren Konturen werden genauer greifbar, wenn man auch die übrigen Bruchstücke der Schönrainer Handschrift in die Betrachtung einbezieht. Dann nämlich zeigt sich, dass der Kodex auf mehreren Quellen verschiedener Provenienz basierte. Auf der Grundlage der erhaltenen Fragmente lassen sich zunächst folgende drei Teile der als Mischkodex angelegten Handschrift gegeneinander abgrenzen:33 1)
30
31
32 33 34
Konrads von Würzburg Trojanerkrieg Den Auftakt der Handschrift bildete offenbar der Trojanerkrieg Konrads von Würzburg.34 Angesichts des kleinen Formats der Handschrift enthielt der Kodex nein Bd] sprechen mein C; 3, 10: fremde zimber Bd] frömdes zimber C; 4, 2: wie nu sele Bd] wie nu die sele C; 4, 3: unkusche werc Bd] unkiusche wert C; 5, 1: friedelinne Bd] friundelinne C. Rompelmans 1939, S. 328 Behauptung, diese Zuweisung in Bd werde auch durch das Würzburger Fragment (Wb) gestützt, ist falsch, da Wb für die dort überlieferten Schlussstrophen des Königstöchterrätsels keine Sprecherrubriken bietet. Vgl. Königstöchterrätsel C 7, 3–10: für war, ein wiser engel daz erdahte, / Daz Heinrich von Ofterting / den krieg ie vant, da von sich huob des brunnen spring / und er dich, meister, her ze lande brahte! / Walther von der Vogelweide, so bin ich genennet. / Von sange sost mir niender kunt, / der so verre suoche hœhe und ouch den grunt. / daz hat min herze als einen schoub enbrennet! Vgl. in diesem Sinne auch die Stemmata bei Rompelman 1939, S. 16 und Strack 1883, S. 57. Vgl. zum Folgenden auch die erläuternde Inhaltsübersicht der erhaltenen Fragmente bei Schanze 2004, Sp. 1385–1387. Von Bartsch 1877, S. I mit der Sigle D bezeichnet. Dass Konrads Roman den Eingangsteil des Kodex bildete, legt die fünfzeilige Zierinitiale am Textbeginn nahe; vgl. Lienert 1990, S. 342. Er-
Die Überlieferungsgruppe *C
31
vermutlich allerdings nur einen Auszug oder eine stark gekürzte Fassung des mehr als 40.000 Verse umfassenden Romans.35 2)
Reinmar-Sammlung (T) Der Kodex enthielt außerdem ein umfangreiches Korpus der Spruchstrophen Reinmars von Zweter (von Roethe mit der Sigle T bezeichnet), das in Anordnung und Wortlaut engste Verwandtschaft mit der Reinmar-Sammlung D des Heidelberger Kodex Cpg 350 aufweist.36 Insgesamt sind in den Schönrainer Fragmenten 49 Reinmar-Strophen vollständig oder bruchstückhaft erhalten.37
3a)
Sammlung von Spruchstrophen Als Anhang zur Reinmar-Sammlung überliefern die Fragmente acht weitere Strophen Reinmars von Zweter sowie vier Strophen des Litschauers.38
3b)
Der Wartburgkrieg Der Wartburgkrieg-Abschnitt der Handschrift umfasste vermutlich Fürstenlob und Rätselspiel im gleichen Umfang wie C. Eventuell enthielt er darüber hinaus auch noch Zabulons Buch. Schanze vermutet, dass die Wartburgkrieg-Sammlung insgesamt drei Lagen (24 Blätter) einnahm und den Abschluss des Kodex bildete.39
Die in den Fragmenten der Schönrainer Handschrift überlieferten strophischen Texte gelangten offensichtlich aus verschiedenen Vorlagen in den Kodex. Das Reinmar-Korpus (T) stammt mit Sicherheit aus der gleichen Quelle wie die entsprechende Sammlung in D, sofern es nicht direkt auf sie zurückgeht. Die Strophen Reinmars und des Litschauers im Anhang 3a dürften hingegen aus der gleichen Vorlage *C stammen wie
35 36 37
38
39
halten sind die Verse 325–408, 451–660, die Anfänge von 934–954 sowie 1794–1808 und 1815– 1829. Der Prolog des Romans wurde, wie auch sonst in einem Großteil seiner Überlieferung, ausgelassen; vgl. Lienert 1990, S. 389f., 397. Vgl. Lienert 1990, S. 343 und Schanze 2004, Sp. 1386. Dies gälte auch dann, wenn der Roman, wie von Wachinger 1981c, S. 353 erwogen, einen separaten Band der Handschrift gebildet hätte. Vgl. Roethe 1887, S. 141f.; zur Sammlung D Wachinger 1981b, Sp. 598–601. RSM 1ReiZw/1/10c*, 1ReiZw/1/11c, 1ReiZw/1/12c, 1ReiZw/1/13c, 1ReiZw/1/14c, 1ReiZw/1/15c, 1 ReiZw/1/16c, 1ReiZw/1/17c*, 1ReiZw/1/55c*, 1ReiZw/1/56c, 1ReiZw/1/57c, 1ReiZw/1/58c*, 1 ReiZw/1/61d*, 1ReiZw/1/62c, 1ReiZw/1/63d, 1ReiZw/1/64d, 1ReiZw/1/65b, 1ReiZw/1/66c, 1 ReiZw/1/67c, 1ReiZw/1/74b*, 1ReiZw/1/75b, 1ReiZw/1/76c, 1ReiZw/1/77c, 1ReiZw/1/78c, 1 ReiZw/1/79d, 1ReiZw/1/80d, 1ReiZw/1/81d*, 1ReiZw/1/88c*, 1ReiZw/1/89c, 1ReiZw/1/90c, 1 1 1 1 1 ReiZw/1/91c*, ReiZw/1/101b*, ReiZw/1/102b, ReiZw/1/103c, ReiZw/1/104d*, 1 * 1 1 1 1 ReiZw/1/161c , ReiZw/1/162e, ReiZw/1/111d, ReiZw/1/112c, ReiZw/1/113d, 1ReiZw/1/114d, 1 ReiZw/1/115c, 1ReiZw/1/116c, 1ReiZw/1/117c, 1ReiZw/1/118c, 1ReiZw/1/119b, 1ReiZw/1/120c, 1 ReiZw/1/121c, 1ReiZw/1/122c. Unvollständige Strophen sind durch Asterisk gekennzeichnet. RSM 1ReiZw/1/199c, 1ReiZw/1/249, 1ReiZw/1/250, 1ReiZw/1/252, 1Lit/1/1b, 1Lit/1/2b, 1Lit/1/3b, 1 Lit/1/4b, 1ReiZw/1/75d, 1ReiZw/1/93d, 1ReiZw/1/61e, 1ReiZw/2/10c (nur Initium, vom Schreiber mit dem Kommentar dz ist vor geschriben versehen). Vgl. Schanze 2004, Sp. 1387.
32
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
das Wartburgkrieg-Korpus: Von den acht hier verzeichneten Reinmar-Strophen sind drei unikal (1ReiZw/1/249; 1ReiZw/1/250; 1ReiZw/1/252). Zwei weitere Strophen sind bereits in T enthalten (1ReiZw/1/75d; 1ReiZw/1/61e), und wenn man davon ausgeht, dass T im Strophenbestand mit D übereinstimmte, wird es sich auch bei 1ReiZw/1/93d um eine Dublette gehandelt haben. Alle drei Strophen weichen jedoch im Wortlaut deutlich von ihren Pendants in T und D ab, sodass die Zugehörigkeit der in Abschnitt 3a überlieferten Reinmar-Sprüche zum Überlieferungsstrang *DT insgesamt auszuschließen ist.40 Stattdessen zeigt 3a deutliche Berührungspunkte mit C. Von den drei dort parallel überlieferten Reinmar-Strophen bieten 1ReiZw/1/199c ({ C 126) und 1ReiZw/1/93d ({ C 185) einen nur geringfügig abweichenden Wortlaut.41 Enge Verwandtschaft mit C weist auch die kleine Litschauer-Sammlung auf, die in der Schönrainer Handschrift ohne Namenszuweisung zwischen die Sprüche Reinmars eingeschoben ist. Die vier Strophen sind mit einer Ausnahme sonst nur noch in C überliefert.42 Sie stehen dort in gleicher Reihenfolge am Anfang des insgesamt sechs Strophen umfassenden Litschauer-Korpus und stimmen auch im Wortlaut weitestgehend überein.43 Vermutlich geht die Litschauer-Überlieferung der Schönrainer Handschrift aber nicht unmittelbar auf C zurück. Sieht man nämlich von den Präsumptivvarianten ab, dann halten sich die zumeist auf dem Fehlen von Partikeln beruhenden Flüchtigkeitsfehler in beiden Textzeugen etwa die Waage, was eher an eine gemeinsame Vorlage denken lässt. Gegen C als unmittelbare Quelle spricht zudem der dort verderbte Reim in Strophe 2, 1/5 (treip / 40
41
42
43
Für die ebenfalls in D überlieferte Strophe 1ReiZw/2/10c ist kein Vergleich möglich, da die Schönrainer Handschrift nur ihren Eingangsvers verzeichnet. Überdies gehört sie ohnehin nicht zum Kernbestand der Reinmar-Sammlung von D; vgl. Wachinger 1981b, Sp. 600. 1 ReiZw/1/199c: V. 3: rat] tat C; V. 4: müewet ie in iht] müe in iht C; V. 5: daz] des C; V. 11: vorgenannte] vorgenanden C; V. 12: den kunden und den gesten] bi kunden und bi gesten C. 1 ReiZw/1/93d: V. 5: wol] vil C; V. 6: mannes] manne C; V. 7: die man] der si C; V. 8: rüehet] geruochet C. Deutlichere Unterschiede bestehen im Fall von 1ReiZw/1/61e ({ C 167): V. 2: von dem weltzter her wider] der walzet ouch von im hin wider C; V. 3: weltze her wider ungevierter mannes mut] walge her eins ungevierten mannes muot C; V. 4: du blesest kalt und huchest warn] der kuchet kalt der blaset warm C; V. 5: uz einem munde do von bistu gantzer triuwen arm] us eines mannes munde steter triuwen ist er arm C; V. 6: hie mite meine ich sie niht alle ich mein oc den der ez tut] ander liute meine ich niht wan den der es tuot C; V. 7: daz nu nieman lebet so riche] dc ir nement lob so riche C; V. 11: ein] der C; V. 12: daz zem wol] des gunde ich wol C. 1 Lit/1/1b findet sich auch in der Niederrheinischen Liederhandschrift n (Leipzig, Cod. Rep. II fol. 70a). Der dortige Text weicht jedoch so deutlich von dem in C und der Schönrainer Handschrift ab, dass er hier unberücksichtigt bleiben kann. 1 Lit/1/1b: V. 5: man habe holde] mann hab in holde C; V. 8: er ist selig] er selig C; V. 10: die schone] bi schœne C; V. 13: ist die hieffe] ist hiefe C. 1Lit/1/2b: V. 1: mit atem tribem] mit atine treip C; V. 3: der sin phlac] der sin da pflag C; V. 6: durch den stap triffet man verstoln] Vers fehlt C; V. 13: holnne] holme C. 1Lit/1/3b: V. 3: des] dc C. 1Lit/1/4b: V. 1: schraf] schraft C; V. 7: leben] werben C; V. 13: schraf] schraft C; daz klein ist] dc is klein ist C.
Die Überlieferungsgruppe *C
33
beliben) sowie der fehlende Vers 2, 6 (durch den stap triffet man verstoln). Beides könnte zwar durch redaktionelle Eingriffe in der Schönrainer Handschrift oder einer Zwischenstufe korrigiert bzw. ergänzt worden sein, als zwanglosere Erklärung bietet sich jedoch auch hier die Annahme einer gemeinsamen Vorlage an. Gleiches gilt für die in 3a überlieferte Gruppe von Reinmar-Sprüchen, die angesichts des Lesartenbefundes trotz unverkennbar enger Bezüge wohl nicht unmittelbar aus C stammen dürften. Für die in der Schönrainer Handschrift überlieferten strophischen Dichtungen lassen sich also zwei Vorlagen unterscheiden: Die Reinmar-Sammlung T geht entweder auf D oder auf eine gemeinsame Vorlage *DT zurück, die unter 3a und 3b aufgeführten Texte Reinmars, des Litschauers und des Wartburgkriegs beruhen dagegen auf einer gemeinsamen Quelle *C. Spuren dieser verschiedenen Quellen sind auch an der Texteinrichtung ablesbar. Während nämlich die Strophen in den zu T gehörenden Fragmenten durchgehend abgesetzt werden, sind sie in den Bruchstücken der Gruppen 3a und 3b fortlaufend aufgezeichnet, was als Indiz für einen Vorlagenwechsels gelesen werden kann. Format: 17,5 x 13 cm; Schriftspiegel: 12,5 x 8 cm. Schreiber: Alle Schönrainer Fragmente stammen von einem Schreiber.44 Datierung: 2. Viertel 14. Jh.45 Lokalisierung: Die bisher vorhandenen Hinweise zur Provenienz der Schönrainer Handschrift umfassen neben allgemeinen Klassifizierungen als mitteldeutsch auch konkrete Einstufungen als hessisch oder rheinfränkisch.46 Eine genauere schreibsprachliche Analyse führt allerdings zu dem Ergebnis, dass der Kodex am ehesten im südrheinfränkischen Sprachraum entstanden sein dürfte.47 Ein erstes wichtiges Indiz hierfür ist die Endung auf -ent in der 2. Pl. (z.B. FL 1, 9: horent; RS 5, 4: sagent), die in allen Fragmenten der Schönrainer Handschrift in gleicher Zahl wie die Normalform auf -et auftritt, und deren Verwendung im Indikativ und Imperativ kennzeichnend für das Südrheinfränkische und Alemannische ist.48 Auf west-
44 45 46
47
48
Vgl. auch Lienert 1990, S. 342 und Schanze 2004, Sp. 1385. So Schanze 2004, Sp. 1384 nach Auskunft von Karin Schneider. Vgl. Rompelman 1939, S. 9, RSM, Bd. 1, S. 75, 109, 189: mitteldeutsch. Roethe 1887, S. 141: „aus dem westlichen Hessen“, Lienert 1990, S. 342: „Hessen“, Kahlfuß 1993, S. 30: „westliches Hessisch“. Broszinski 1985, S. 166, Schanze 2004, Sp. 1387: rheinfränkisch. Als Vergleichsgröße wird im Folgenden jeweils auch die schon mehrfach erwähnte Handschrift D herangezogen, deren Schreibsprache in der Forschung übereinstimmend als südrheinfränkisch eingestuft wird; vgl. Klein 1987, S. 105, Anm. 94, Bertelsmeier-Kierst/Heinzle 1996, S. 46, Anm. 16, S. 47, Anm. 18, RSM, Bd. 1, S. 173. Vgl. P/W/G, § 240, Anm. 3, Weinhold, §§ 369; 371; 396; 398, Boesch 1946, § 37, Weinhold: Al. Gr., § 342, Klein 1987, S. 88, Klein 1988, S. 133, 138, 145. Das gleiche Nebeneinander von -ent und -et zeigt auch die Reinmar-Sammlung der Handschrift D.
34
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
oberdeutsche Provenienz kann auch die Flexion auf -ent in der 1. Pl. Ind. (RS 5, 4: heizzent) hindeuten,49 die allerdings ein Ausnahmefall bleibt. Die genauere Eingrenzung auf den südrheinfränkischen Sprachraum ergibt sich aus dem gleichzeitigen Auftreten der neuen Diphthonge /au/ und /eu/ (z.B. FL 2, 9: schauwen; RS 1, 10; 2, 2: augen; RS 4, 5: heubeten), die in allen Fragmenten durchweg /ou/ bzw. /öu/ ersetzen (einzige Ausnahme 1ReiZw/1/64d: tou)50 sowie der Rundung /â/ > /ô/ (z.B. Prosavorschrift zum FL: sozzen; FL 2, 13: enphohet; RS 2, 5: erdoht; RS 2, 7: swo), die durchgehend regelmäßig neben ungerundeten Formen auftritt.51 Sporadisch zeigt die Schreibsprache der Fragmente auch Einschläge des benachbarten Rheinfränkischen. Dazu gehört etwa die neben der mhd. Normalschreibung niht (vgl. z.B. RS 3, 6; 4, 9) häufig vertretene Form nit (vgl. FL 6, 4 sowie 1ReiZw/1/55c, 52 56c, 57c, 61d, 62c, 63d, 65b, 67c, 76c, 81d, 90c). Westmitteldeutschen bzw. rheinfränkischen Einfluss verraten außerdem die Wortformen mogen im Reim von FL 1, 12 (in allen anderen Textzeugen des FL hier: megen) sowie konde (1ReiZw/1/57c), sultes (RS 1, 6) und wuchen (RS 3, 7) mit Senkung /u/ > /o/ bzw. Hebung /o/ > /u/.53 Problemlos mit südrheinfränkischer Provenienz vereinbar sind eine Reihe allgemein mitteldeutscher Merkmale: Die Umlaute /ü/ und /œ/ bleiben weitgehend unbezeichnet (einzige Ausnahmen in den Wartburgkrieg-Strophen: FL 6, 4: kFr; RS 2, 8: kFnic; RS 2, 9: h=ret).54 Für /iu/ finden sich neben umgelauteten Schreibungen in etwa gleicher Häufigkeit solche ohne Umlaut (FL 1, 6: hute ; FL 5, 5: gezuge; FL 5, 9: uch; RS 1, 9: uwer; 1, 10: uch; 4, 3: unkusche).55 Die Diphthonge /uo/ und /üe/ werden z.T. monophthongiert (z.B. FL 1, 2 u.ö.: gut; RS 1, 9; 3, 9: muz; RS 4, 4: tut; FL 2, 10: muzzen; RS
49 50
51
52 53 54 55
Vgl. P/W/G, § 240, Anm. 3, Weinhold, § 369, Boesch 1946, § 37, Weinhold: Al. Gr., § 342. Sie sind im alemannischen Raum unüblich. Ihre Verbreitung erstreckt sich zu Beginn des 14. Jhs. vom südlichen Bayern bis ins Ostfränkische und von dort aus nach Westen in den südrheinfränkischen und rheinfränkischen Sprachraum sowie den Süden des Hessischen. Vgl. Klein 1988, S. 157 u. Anm. 161, 160, Hoffmann 1902, § 14, HSS, Bd. 1, S. 167, Bd. 2, Karten 75 und 80, Kleiber 1980, S. 49 u. Karte 9, Ebert, § L 28, P/W/G, §§ 42; 79; 80, Weinhold, §§ 125; 126. Ihre Verbreitung erstreckt sich analog zu der von /au/ und /eu/ von Bayern aus ins Ostfränkische und weiter ins Nordwestoberdeutsche einschließlich des Elsass. Vgl. P/W/G, §§ 48; 70; 160, 2, Weinhold, §§ 88; 90, Boesch 1946, § 2, S. 72f., Klein 1988, S. 152f., Kleiber 1980, S. 41 und Karte 3. Vgl. dazu Klein 1987, S. 86, Klein 1988, S. 158. Auch hier bietet die Handschrift D einen übereinstimmenden Befund. Vgl. dazu Klein 1988, S. 145, 160 und Hoffmann 1902, §§ 4f. Die Form wuchen ist allerdings auch südalemannisch belegt; vgl. Boesch 1946, § 10, S. 91. Vgl. Weinhold, §§ 75; 116, Hoffmann 1902, § 9, Klein 1988, S. 150. Den gleichen Befund bietet die Reinmar-Sammlung D. Vgl. P/W/G, § 77, Weinhold, § 132, Klein 1988, S. 154.
Die Überlieferungsgruppe *C
35
1, 5; 4, 6: fuzze; RS 3, 2; 4, 3: bruve).56 Außerdem ist in allen Fragmenten durchgehend Assimilation /mb/ > /mm/ zu beobachten (einzige Ausnahme RS 3, 10: zimber).57 Besonders hinzuweisen ist außerdem auf einige signifikante schreibsprachliche Details in den Strophen des Wartburgkriegs und des Litschauers, die auf alemannische Provenienz der Vorlage *C hindeuten könnten. Zum einen stellt die singuläre Form weschen (RS 4, 9) mit Palatalumlaut, die Bd mit C gegen alle übrigen Textzeugen des Wartburgkriegs gemeinsam hat, ein spezifisch alemannisches Paradigma dar.58 Auffällig ist zum anderen die Verteilung von gân – gên bzw. stân – stên. Die Formen auf /â/ haben sich im Spätmittelalter „zu einem alemannisch-schwäbischen Schibboleth […] entwickelt“, während im übrigen hochdeutschen Raum gên bzw. stên dominieren.59 Dementsprechend sind /â/-Formen in den Schönrainer Fragmenten nur im Reim nachweisbar, während ansonsten ausschließlich Formen auf /ê/ verwendet werden. Für die Strophen des Wartburgkriegs und des Litschauers gilt diese klare Trennung jedoch nicht, denn hier finden sich Formen auf /â/ auch im Vers (vgl. FL 1, 5: gat, so auch in C; 1Lit/1/4b: ergat). Alemannischem Einfluss sind schließlich eventuell auch die Formen lantgrafin (Prosavorschrift zum FL) mit fehlendem Umlaut von /â/ sowie die Schreibung Wolfran (Prosavorschrift zum FL) mit /m/ > /n/ im Silbenauslaut zuzuschreiben (einziger weiterer Beleg in der auf *C zurückgehenden Dublette 1 ReiZw/1/61e: warn).60 Zusammenfassend lässt sich die Schreibsprache der Schönrainer Fragmente somit als südrheinfränkisch mit rheinfränkischen Einschlägen charakterisieren. Die zuletzt angeführten Indizien deuten zudem darauf hin, dass die dem Wartburgkrieg-Korpus zugrunde liegende Quelle *C aus dem alemannischen Raum stammte. Einrichtung: Einspaltig beschrieben, 21 Zeilen pro Seite. Verse und Strophen sind im Wartburgkrieg-Abschnitt nicht abgesetzt. Zu Beginn der Eingangsstrophe des Fürstenlobs steht eine dreizeilige Zierinitiale, ansonsten am Strophenanfang anderthalb- bis zweizeilige, im Wechsel rote und blaue Lombarden mit roter Verzierung. Die Strophen sind mit Sprecherrubriken versehen. Die Versenden werden durch Reimpunkte markiert, die insbesondere in der ersten Strophe des Fürstenlobs z.T. fehlen oder falsch 56 57
58 59 60
Vgl. P/W/G, § 162, 1, Weinhold, §§ 140; 144. Monophthongierte Formen von /uo/ und /üe/ treten auch noch im nördlichen Grenzgebiet des Alemannischen auf; vgl. Boesch 1946, § 18, S. 119. Sie herrscht außer im Mitteldeutschen auch im bayerischen und nordalemannisch-(süd)rheinfränkischen Raum vor, während im Oberdeutschen ansonsten nach Süden hin fehlende Assimilation dominiert. Vgl. P/W/G, §§ 130; 162, 6, HSS, Bd. 2, Karte 138 und Klappenbach 1945, S. 194f. Vgl. P/W/G, § 160, 1, Weinhold, § 21, Weinhold: Al. Gr., §§ 12; 15, Boesch 1946, § 4, S. 80. Kleiber 1980, S. 41–44 und Karte 4, Zitat: S. 41; vgl. auch P/W/G, § 280, Anm. 1, Klein 1988, S. 133, Boesch 1946, § 37, S. 201. Beide Phänomene sind im Alemannischen geläufig, können allerdings auch im Mitteldeutschen auftreten. Vgl. Weinhold, §§ 94; 182; 216; 218, Weinhold: Al. Gr., § 203, Boesch 1946, §§ 5, S. 80 und 31, S. 174.
36
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
gesetzt sind, was möglicherweise auf eine zunächst noch fehlende Vertrautheit des Schreibers mit der komplexen Metrik des ‚Thüringer Herrentons‘ zurückzuführen ist. Abbildung: Die Fragmente 54a und 54b sind als Farbdigitalisate online zugänglich; die aktuelle Verlinkung findet sich im Marburger Handschriftencensus (http://www.hand schriftencensus.de/2235). Abdruck: Fragment 54b: Crecelius 1856, S. 282f. Die Publikation aller Fragmente der Schönrainer Handschrift ist von Frieder Schanze angekündigt.
3.2
Die Überlieferungsgruppe *J
3.2.1
Die Jenaer Liederhandschrift
Jena, ULB, Ms. El. f. 101 Dillingen, Studienbibliothek, XV Fragm. 19 Die im niederdeutschen Raum entstandene Jenaer Liederhandschrift (J) zählt zu den wichtigsten Sammlungen der Sangspruchdichtung des 13. und frühen 14. Jhs. Der Kodex umfasst in seinem heute erhaltenen Umfang 33 namentlich bezeichnete oder erschließbare Autorkorpora mit insgesamt 940 Strophen und drei Leichs.61 Besondere Bedeutung kommt J auch deshalb zu, weil sie als erste deutsche Lyrikhandschrift Melodien zu den aufgezeichneten Texten überliefert. Stellung im Kodex: Die auf Bl. 123v–136v eingetragene Wartburgkrieg-Sammlung folgt auf eine Gruppe mit Textkorpora namhafter Sangspruchdichter des späten 13. Jhs. (Meißner, Konrad von Würzburg, Frauenlob, Boppe, Hermann Damen) und bildet den fragmentarischen Abschluss der Handschrift. Im Unterschied zur Großen Heidelberger Liederhandschrift (C) sind die Wartburgkrieg-Dichtungen in J nach Tönen getrennt in zwei separaten Korpora aufgezeichnet, die jeweils mit eigenen Überschriften versehen sind, nämlich Der von ofterdingen für die Texte im ‚Thüringer Herrenton‘ und Her wolfram für diejenigen im ‚Schwarzen Ton‘. Es besteht weitgehender Konsens, dass die herausgehobene Schlussstellung der beiden Wartburgkrieg-Korpora von Beginn an intendiert war.62 Allerdings fehlt am Ende 61 62
Vgl. die Übersichten bei Aarburg 1957, Sp. 1869f., Pickerodt-Uthleb 1975, S. 241–245, Pensel 1986, S. 309–322 sowie Welker 1996a, Sp. 1458. Vgl. Wachinger 1981a, S. 302, Wachinger 1983, Sp. 515, Kornrumpf 1990a, S. 93 und Janota 2004, S. 175. Pickerodt-Uthleb 1975, S. 258–260 vertritt dagegen die These, der mit dem Meißner-Korpus auf Bl. 81ra beginnende Schlussabschnitt von J stelle den ursprünglichen Anfangsteil der Handschrift dar und sei nur versehentlich an seine heutige Stelle geraten, als der Kodex im 16. Jh. neu gebunden wurde. Ihre Annahme stützt sich allerdings im Wesentlichen darauf, dass einige der in diesem Abschnitt versammelten Spruchautoren nachweislich Beziehungen zu den Höfen der
Die Überlieferungsgruppe *J
37
des Kodex mindestens eine Lage, sodass das Korpus im ‚Schwarzen Ton‘ mit Bl. 136v mitten in Strophe 119 abbricht. Sofern es sich bei dieser verlorenen Lage, wie in J üblich, um ein Quaternio gehandelt hätte, wären noch bis zu 80 weitere Strophen gefolgt. Die übrigen älteren Textzeugen des Wartburgkriegs überliefern jedoch insgesamt nur 29 nicht in J enthaltene Strophen im ‚Schwarzen Ton‘, von denen einige zudem auf der in J nach Bl. 132 fehlenden Doppelblatthälfte gestanden haben werden. Dass mit dem Schluss der Handschrift 50 bis 60 Strophen sonst unbekannten Sonderguts verloren gegangen sein könnten, erscheint eher abwegig.63 Plausibler ist die Annahme, dass J entgegen dem sonstigen Usus der Handschrift mit einem Binio oder sogar nur mit einem Doppelblatt endete. Nicht völlig auszuschließen ist daneben natürlich auch die Möglichkeit, dass die beiden Wartburgkrieg-Korpora, anders als allgemein angenommen, nicht den Abschluss von J bildeten, sondern ihnen ursprünglich noch weitere Autorsammlungen folgten. Inhalt: Die Handschrift überliefert einschließlich der in die Lücke zwischen Bl. 132 und 133 gehörenden Doppelblatthälfte des Dillinger Fragments (Jd) insgesamt 130 Strophen in den beiden Wartburgkrieg-Tönen (davon zehn fragmentarisch): 1.
Bestand im ‚Thüringer Herrenton‘; Korpusüberschrift: Der von ofterdingen.
1.1
Fürstenlob (Bl. 123v–127v, Str. 1–24; RSM 1Wartb/1/1b)
1.2
Sprechen ohne Meinen (Bl. 127v, Str. 25f.; RSM 1Wartb/1/3a)
2.
Bestand im ‚Schwarzen Ton‘; Korpusüberschrift: Her wolueram.
2.1
Krämerstrophe (Bl. 127v–128r, Str. 27; RSM 1Wartb/2/2a, Nr. 1)
2.2
Hennebergstrophen (Bl. 128r, Str. 28f.; RSM 1Wartb/2/4a, Nr. 14f.)
2.3
Aurons Pfennig I (Bl. 128r–129v, Str. 30–43; RSM 1Wartb/2/3a, Nr. 1–14)
2.4
Brandan und die Posaunenengel (Bl. 129v–131v, Str. 44–62; RSM 1Wartb/2/2a, Nr. 3–20)
2.5
Aurons Pfennig II (Bl. 131v, Str. 63–65; RSM 1Wartb/2/3a, Nr. 15–17)
2.6
Jägerrätsel (Bl. 131v–132v, Str. 66–77, 9; RSM 1Wartb/2/2a, Nr. 21–32)
2.7
Nasionszene (Dillinger Fragment, Rectoseite, Str. 77k, 10–77m)
2.8
Reizstrophe (Dillinger Fragment, Rectoseite, Str. 77n)
2.9
Klingsors Autobiographie (Dillinger Fragment, Rectoseite, Str. 77o)
2.10 predegere (Dillinger Fragment, Rectoseite, Str. 77p) 2.11 Tanz und Schandtat (Dillinger Fragment, Versoseite, Str. 77q–77r)
63
Wettiner, vor allem aber der brandenburgischen Askanier unterhielten, in deren Umfeld vermutlich Vorstufen von J anzusiedeln sind. Vgl. dazu unten, S. 38–40 die Ausführungen zur Lokalisierung von J. Zum Vergleich: C überliefert insgesamt lediglich 48 Strophen im ‚Schwarzen Ton‘.
38
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
2.12 Königstöchterrätsel (Dillinger Fragment, Versoseite u. Bl. 133r, Str. 77s–77u, 78–81; RSM 1Wartb/2/1b, Nr. 1–4 [= J 78–81]) 2.13 Quaterrätsel (Bl. 133rv, Str. 82–86; RSM 1Wartb/2/1b, Nr. 5–9) 2.14 Rätsel von Salomons Thron (Bl. 133v–134r, Str. 87f.; RSM 1Wartb/2/1b, Nr. 10f.) 2.15 Luzifer und Lohengrin I (Bl. 134rv, Str. 89–94; RSM 1Wartb/2/1b, Nr. 12–17) 2.16 Kreuzbaumrätsel (Bl. 134v–135r, Str. 95–98; RSM 1Wartb/2/1b, Nr. 18–21) 2.17 Rätsel vom König in Ankulis (Bl. 135r, Str. 99; RSM 1Wartb/2/1b, Nr. 22) 2.18 Luzifer und Lohengrin II (Bl. 135r, Str. 100–102; RSM 1Wartb/2/1b, Nr. 23–25) 2.19 Totenfeier (Bl. 135r–136v Str. 103–115; RSM 1Wartb/2/4a, Nr. 1–13) 2.20 An Zeitgenossen (Bl. 136v, Str. 116f.; RSM 1Wartb/2/5, 1Wartb/2/6) 2.21 Rätsel von den verlockten Schafen (Bl. 136v, Str. 118–119, 3; RSM 1Wartb/2/1b, Nr. 26f.) Format: ca. 56 x 41 cm, Schriftspiegel: 38 x 30 cm. Schreiber: Die beiden Wartburgkrieg-Korpora wurden vom Hauptschreiber des Kodex eingetragen. An der Aufzeichnung beteiligt waren außerdem ein Notator, der für die Melodieeinträge zuständig war und bisweilen auch korrigierend in den Text der Melodiestrophen eingriff, sowie ein für die Initialen und Lombarden verantwortlicher Illuminator.64 Datierung: 1. Drittel des 14. Jhs.; um 1330.65 Lokalisierung: Seit der grundlegenden Untersuchung von Bartsch gilt es als gesichert, dass J im niederdeutschen Sprachraum entstand und in einem mit niederdeutschen Elementen durchsetzten Schriftmitteldeutsch aufgezeichnet wurde.66 Dadurch wurde zugleich die frühere, von Holz vertretene Vermutung hinfällig, die Handschrift sei auf Initiative Friedrichs II. (‚der Ernsthafte‘) von Thüringen-Meißen (1310–1349) in Thüringen angefertigt worden.67 Favorisiert wird stattdessen heute eher die Ansicht Erdmute Pickerodt-Uthlebs, dass der Kodex auf Vorstufen aus dem Besitz der brandenburgischen Markgrafen Otto IV. († 1309) und Otto V. († 1298) zurückgehe und von dem mit ihnen verwandten Herzog Rudolf I. von Sachsen-Wittenberg (1298–1356) in Auftrag gegeben worden sei.68 Ein maßgebliches Indiz hierfür sieht Pickerodt-Uthleb in 64 65 66 67 68
Vgl. Jenaer Liederhandschrift (Holz), S. III, Aarburg 1957, Sp. 1869, Pickerodt-Uthleb 1975, S. 237f., Wachinger 1983, Sp. 512, Voetz 1988, S. 258, 275 und Welker 1996a, Sp. 1455. Kornrumpf 1990a, S. 93: „eher noch ins erste Drittel als in die Mitte des 14. Jh.“. Pensel 1986, S. 307: „um 1330“; so auch Voetz 1988, S. 257 und RSM, Bd. 1, S. 185. Das häufig zitierte Resümee von Bartsch 1923, S. 92 lautet, „daß wir es in J […] und seinen Verwandten mit Vertretern des auf ndd. Boden erwachsenen Schriftmitteldeutschen zu tun haben“. Vgl. Jenaer Liederhandschrift (Holz), S. V; Holz hatte die Schreibsprache von J noch als Ostmitteldeutsch eingeschätzt (ebd.). Vgl. Pickerodt-Uthleb 1975, S. 250–262.
Die Überlieferungsgruppe *J
39
dem Umstand, dass der Kodex nachweislich zwischen 1536 und 1541 in Rudolfs ehemaliger Residenzstadt Wittenberg seinen heutigen Einband erhielt.69 Klein hat jedoch darauf hingewiesen, dass die niederdeutschen Spezifika der Handschrift gegen eine Entstehung in Wittenberg sprechen und eher in den westelbischen Sprachraum verweisen. Für plausibler hält er daher eine Abfassung von J in der Altmark, dem Kernbereich des vormals askanischen Hoheitsgebiets, was wiederum Pickerodt-Uthlebs Annahme brandenburgischer Vorstufen der Handschrift stützen würde, die laut Klein „in den Residenzen Stendal oder Salzwedel oder in den askanischen Hausklöstern Lehnin oder Chorin“ entstanden sein könnten.70 Beim Blick auf die Herrschaftsverhältnisse in Brandenburg zur mutmaßlichen Abfassungszeit von J ergibt sich möglicherweise noch ein anderer, bislang nicht in Betracht gezogener Entstehungszusammenhang der Handschrift: Nachdem 1319 mit Waldemar IV. von Brandenburg der letzte regierende Askanier verstorben war, übernahm zunächst der schon erwähnte Rudolf I. von Sachsen-Wittenberg die Herrschaft in der Mark, erst als Vormund von Waldemars Vetter Heinrich II., nach dessen Tod 1320 dann unter Geltendmachung eigener Erbansprüche.71 Im Jahre 1323 allerdings übertrug König Ludwig von Bayern die von ihm als erledigtes Reichslehen betrachteten brandenburgischen Herrschaftsgebiete seinem gleichnamigen Sohn (1315–1361) und ernannte für den achtjährigen Ludwig als Vormünder den damals ebenfalls noch unmündigen Friedrich II. von Thüringen-Meißen und Berthold VII. von Henneberg, den er außerdem als Verweser der Mark einsetzte.72 Die faktische Etablierung der Wittelsbacher Herrschaft in Brandenburg erfolgte ab 1324 ausgehend von der Altmark, wo in der dortigen Residenz Stendal auch eine eigene Kanzlei mit einheimischen Vorstehern eingerichtet wurde.73 1328 erklärte Rudolf von Sachsen-Wittenberg, der bis dahin noch Teile der Mittelmark besetzt gehalten hatte, vertraglich den Verzicht auf seine Herrschaftsansprüche,74 sodass Ludwig mit Erreichen der Volljährigkeit eine weitgehend stabile Herrschaft übernehmen konnte, die er in den folgenden Jahren weiter konsolidierte. Mit Ludwigs Regierungsantritt 1333 erscheint Rudolf von Sachsen-Wittenberg dann erneut auf dem Plan und ist ab dieser Zeit als Berater in der Umgebung des jungen Markgrafen greifbar.75 Auch Ludwigs ehemaliger Vormund Friedrich II. von Thüringen-Meißen tritt in der Folge mehrfach als Vermittler und militärischer Verbün69 70 71 72
73 74 75
Vgl. ebd., S. 228. Vgl. Klein 1987, S. 108–110, Zitat: S. 110. Vgl. Pickerodt-Uthleb 1975, S. 251 und Taube 1900, S. 10. Vgl. Taube 1900, S. 15, 20, Patze 1974, S. 75 und Schütz 1987, S. 382. Als weitere Vormünder traten in der Folgezeit außerdem die Grafen Heinrich IX. und Günther XVIII. von Schwarzburg auf, Letzterer seit 1330 auch als Pfleger und Hauptmann der Mark; vgl. Taube 1900, S. 49, 52f. sowie Patze 1974, S. 77. Vgl. Taube 1900, S. 22. Vgl. ebd., S. 46. Vgl. ebd., S. 56–76.
40
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
deter in Erscheinung.76 Ludwig regierte in der Mark bis 1351 und überließ dann im Zuge eines Erbteilungsvertrages die brandenburgische Herrschaft seinen jüngeren Stiefbrüdern.77 Wenn aufgrund sprachlicher Kriterien die Abfassung der Jenaer Liederhandschrift im Brandenburgischen wahrscheinlich ist, dann sollte auch die Möglichkeit ihrer Entstehung im Umfeld des Wittelsbacher Markgrafen in Betracht gezogen werden. Die Initiative zu diesem Unternehmen könnte dabei entweder von ihm selbst oder aber von den Vormündern und Beratern in seiner Umgebung ausgegangen sein.78 Dass ein deutlicher Schwerpunkt der Handschrift auf den Œuvres von Autoren liegt, die aus dem ost- bzw. nordostdeutschen Raum stammten oder zumindest dort tätig waren,79 muss nicht gegen diese Annahme sprechen. Im Gegenteil könnte sich Ludwig, als auswärtiger Herrscher ohne genealogische Anbindung an das von ihm regierte Territorium, eines großangelegten Sammelprojekts wie J als kalkulierter kulturpolitischer Geste bedient haben, um den Anschluss an die literarische Tradition der Region zu signalisieren, damit einhergehend gleichzeitig als Bewahrer der literarischen memoria der Askanier aufzutreten80 und so eine Kontinuitätslinie zwischen der eigenen Herrschaft und derjenigen seiner Vorgängerdynastie herzustellen. Die Übereinstimmungen, die J laut März und Welker in Format und Melodienotation mit zisterziensischen Gradualien aufweist, könnten darauf hindeuten, dass die Handschrift als Auftragsarbeit in einem monastischen Skriptorium angefertigt wurde.81 Als mögliche Entstehungsorte wären in diesem Fall eventuell die schon erwähnten, ehemaligen askanischen Hausklöster Lehnin und Chorin denkbar. Einrichtung: Zweispaltig beschriftet, 33 Zeilen pro Spalte. Die Strophen sind abgesetzt, die Versenden werden in den Textstrophen durch Reimpunkte markiert, in den Melodiestrophen durch Distinktionsstriche. Punkte werden außerdem nach den Worten e und P sowie bei Aufzählungen gesetzt. Die Melodien sind in Quadratnotation aufgezeichnet. Am Anfang der Melodiestrophen stehen dreizeilige Zierinitialen, zu Beginn der Textstrophen jeweils zweizeilige, abwechselnd rote und blaue Zierinitialen. Die Stollengrenzen wie auch die einzelnen
76 77 78
79 80
81
Vgl. ebd., S. 59, 65. Vgl. ebd., S. 383f. Auf die Herrschaft Ludwigs in Brandenburg verweisen auch März/Welker 2007, S. 148. Sie vermuten aber, dass J in einem brandenburgischen Skriptorium als Auftragsarbeit für Ludwigs Schwager Friedrich II. von Thüringen-Meißen entstand. Vgl. Pickerodt-Uthleb 1975, S. 245f. und Bartsch 1923, S. 89f. Dies wäre eine zusätzliche Erklärung dafür, dass unter den in J überlieferten Gönnerstrophen diejenigen auf Mitglieder der brandenburgischen Askanier besonders zahlreich vertreten sind; vgl. Pickerodt-Uthleb 1975, S. 250f. Vgl. März/Welker 2007, S. 137f.
Die Überlieferungsgruppe *J
41
Teile des Abgesangs sind zusätzlich durch einzeilige, ebenfalls im Wechsel rote und blaue Lombarden markiert, in den Melodiestrophen durch zweizeilige Ziermajuskeln.82 Sprecherrubriken zu den Strophen fehlen, waren jedoch eingeplant, da überall dort, wo in der Schlusszeile einer Strophe kein entsprechender Raum mehr frei blieb, in der nachfolgenden Strophe ein Teil der Anfangszeile ausgespart wurde, um in einem späteren Arbeitsgang den Namen des Sprechers einzutragen.83 Dass in J Sprecherangaben vorgesehen war, legen zudem die eng verwandten Basler Bruchstücke (Ba) nahe, die z.T. über entsprechende Einträge verfügen.84 Faksimile: Jenaer Liederhandschrift (Tervooren/Müller); Klein/Lomnitzer 1995, nach S. 384 (Jd). Die Handschrift und das Dillinger Blatt sind außerdem als Farbdigitalisate online zugänglich; die aktuelle Verlinkung findet sich im Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de/4998). Abdruck: Jenaer Liederhandschrift (Holz), S. 214–235; Klein/Lomnitzer 1995, S. 393– 396 (Dillinger Blatt); Wartburgkrieg (Ettmüller).
3.2.2
Die Basler Fragmente
Basel, UB, Cod. N I 3, Nr. 145 Bei den Basler Fragmenten (Ba) handelt es sich um vier z.T. stark beschnittene Doppelblätter einer Pergamenthandschrift.85 Neben Teilen des Wartburgkrieg-Komplexes enthalten sie auch Strophen Kelins (RSM 1Kel/1/1b–9b, 1Kel/2/1b–4b, 1Kel/3/1b–2b), Fegfeuers (RSM 1Feg/1/1–7a) und Boppes (RSM 1Bop/1/13b, 1Bop/1/27–28, 1 Bop/1/11c, 1Bop/1/29a, 1Bop/1/18b) nebst Melodien. Die Basler Fragmente sind eng 82
83 84 85
Dieses als Kolometrierung bezeichnete Verfahren zur graphischen Veranschaulichung der Strophenstruktur ist ein vornehmliches Spezifikum der norddeutschen Lyriküberlieferung. Vgl. Plenio 1917a, S. 500–502 und Plenio 1917b; weitere Hinweise bei Tervooren 1983, S. 387f., Klein 1987, S. 107, Kornrumpf 1988, S. 44f., Kornrumpf 1990a, S. 94 und Holznagel 1995, S. 35–37. Kolometrierung weisen neben den eng mit J verwandten Basler (B a) und Wolfenbüttler Fragmenten (Wo) sowie dem Soester Frauenlob-Fragment A auch die Bruchstücke Walther Z, Frauenlob Z, das Bonner Reinmar-Fragment, das Berliner Fragment des sog. Magdeburger Frühlingsliedes Mb sowie ansatzweise das Walther-Fragment O auf. Vgl. zu Parallelen in einigen oberdeutschen Handschriften unten, Kap. 3.3, S. 49f. So zu FL 2f.; 7–10; 13; 15; 19f.; 22; APf 2–5; 10; 15f.; BuP 2; 4; 11; 16; Jägerrätsel 1f.; 10f.; RS 83; 86; Rätsel von Salomons Thron 1; Kreuzbaumrätsel 3f.; TF 104; 106; 108. Vgl. unten, Kap. 3.2.2, S. 43. Da die Fragmente als Akten der Basler Dompropstei vom Jahre 1577 dienten, hat von Wangenheim 1972, S. 3f. vermutet, die vollständige Handschrift sei möglicherweise im Besitz des Domstifts gewesen, dessen Güter die Propstei seit der Basler Reformation 1529 verwaltete. Seiner Ansicht nach könnte der wie J im niederdeutschen Sprachgebiet entstandene Kodex im 15. Jh. in den Besitz des Stifts gekommen sein. Naheliegender erscheint allerdings, dass die Fragmente als Makulatur nach Basel gelangten.
42
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
mit der Jenaer Liederhandschrift verwandt. Aufgrund der Übereinstimmungen nicht nur in Wortlaut und Strophenfolge des parallel überlieferten Textbestandes, sondern auch in Texteinrichtung und Schreibsprache ist sogar davon auszugehen, dass beide Textzeugen aus dem gleichen Skriptorium stammen. Inhalt: Die Fragmente überliefern auf Bl. 5r–8v insgesamt 40 Strophen aus Fürstenlob, Aurons Pfennig und Brandan und die Posaunenengel:86 1.
Fürstenlob (Bl. 5r–6v, { FL J 6, 7–21, 6; RSM 1Wartb/1/1c)
2.
Aurons Pfennig (Bl. 7rv, { APf J 37, 10–43; RSM 1Wartb/2/3c)
3.
Brandan und die Posaunenengel (Bl. 7v–8v, { BuP J 44–60, 5; RSM 1 Wartb/2/2b).
Überlieferungsgeschichtliche Stellung: Die Doppelblätter Bl. 5/8 und 6/7 bildeten ursprünglich die beiden äußeren Blätter einer Lage. Der Lagenvergleich von Ba und J ergibt, „daß Ba ursprünglich über das Erhaltene hinaus den ganzen WartburgkriegKomplex in derselben Anordnung und Redaktion wie J […] enthielt.“87 Auch im Wortlaut stimmt Ba so exakt mit J überein, dass beide einen nahezu identischen Text bieten.88 Stellt man zudem die mutmaßliche Werkstattgemeinschaft von J und Ba in Rechnung, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die Wartburgkrieg-Abschnitte beider Textzeugen aus der gleichen Vorlage kopiert wurden.89 Format: 28 x 21 cm, Schriftspiegel: ca. 20 x 14,5 cm. Schreiber: Ein Schreiber und ein Illuminator. Datierung: Die Fragmente dürften „etwa gleichzeitig mit J entstanden sein“.90 Lokalisierung: Die Schreibsprache der Basler Fragmente ist mit der von J identisch, wobei der niederdeutsche Einschlag in Ba etwas deutlicher zutage tritt, was sich insbesondere in den fast durchgehenden Schreibungen statt vor /e/ und /i/ sowie statt vor /e/ äußert, die in J vergleichsweise seltener vorkommen.91
86 87 88
89 90 91
Durch Beschnitt der Längsseiten von Bl. 5 und Bl. 7 ist von den äußeren Textspalten jeweils nur ein Drittel erhalten. von Wangenheim 1972, S. 27. Marginale Unterschiede zeigen sich nur an folgenden Stellen: FL 12, 5: tzN tzart Ba] so tzart J; 15, 7: mit den tzwen Ba] myt tzwen J; 21, 5: des Ba] es J – BuP 7, 7: dise basvne Ba] die bosune J; 7, 10: horent Ba] horkent J; 8, 5: myt synem mvnde Ba] uz sinem munde J. Alle sonstigen Abweichungen resultieren aus – meist auf das Konto von Ba gehenden – Flüchtigkeitsfehlern, dialektalen und orthographischen Varianten sowie falschen bzw. fehlenden Initialen und kolometrischen Lombarden; vgl. dazu die Übersichten bei Fischer 1940, S. 58 und von Wangenheim 1972, S. 18–21. So auch Bartsch 1923, S. 50 und von Wangenheim 1972, S. 21. von Wangenheim 1972, S. 21. Weitere Hinweise zu niederdeutschen Spezifika in Ba bei Bartsch 1923, S. 50f., 79f. und von Wangenheim 1972, S. 14f., 18.
Die Überlieferungsgruppe *J
43
Einrichtung: Zweispaltig beschriftet, 38 Zeilen pro Spalte. Die Texteinrichtung stimmt mit der von J überein, fällt insgesamt aber bescheidener aus. Die in den Korpora mit Strophen Kelins und Fegfeuers erhaltenen Melodien sind im Unterschied zu J nicht in Quadrat-, sondern in Hufnagelnotation in „einem sehr flüchtig wirkenden Duktus“ aufgezeichnet,92 zudem fehlt in den Melodiezeilen die Markierung der Versgrenzen durch Distinktionsstriche. Am Anfang der Melodiestrophen zwei- bis vierzeilige Zierinitialen, die weniger aufwendig und sorgfältig ausgeführt sind als in J. Die Textstrophen sind mit zweizeiligen, abwechselnd roten und blauen Initialen versehen, die im Gegensatz zu J keine Verzierungen aufweisen. Anders als J bietet Ba für die Strophen des Fürstenlobs Sprecherzuweisungen. Diese Angaben waren aber offenbar nicht für alle Texte eingeplant, da sie zu Aurons Pfennig und Brandan und die Posaunenengel fehlen und dort vor einigen Strophen auch kein Raum für entsprechende Einträge gelassen wurde. Faksimile: Jenaer Liederhandschrift (Tervooren/Müller). Die Fragmente sind außerdem als Farbdigitalisate online zugänglich; die aktuelle Verlinkung findet sich im Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de/3025). Abdruck: Meyer 1873, S. 84–96 (Bl. 5–8).
3.2.3
Das Münsterische Fragment
Münster, Galensches Archiv, R 11 Das heute verschollene Münsterische Fragment (Mü) umfasst ein Pergamentdoppelblatt93 und enthält neben Teilen von Aurons Pfennig auch neun Strophen des Winsbecken (Bl. 1rv; RSM 1Winsb/1f).94 Inhalt: Das Fragment überliefert sechs Strophen von Aurons Pfennig (Bl. 2rv, { APf J 34, 3–36. 39. 42, 3–43; RSM 1Wartb/2/3d). Durch Beschnitt der unteren Blatthälfte sind zwischen der 4. und 5. Strophe zwei Strophen verloren gegangen.95 Bl. 2v ist nur etwa zur Hälfte beschrieben. Auf die letzte Strophe von Aurons Pfennig folgt der laut Gelhard von einer Hand des 15. oder 16. Jhs. stammende Schreibervermerk: zesteyn blade heuet dyt bôk.96 Das Fragment war demnach das äußere Blatt einer Lage, die den Abschluss eines – vielleicht aus einem umfangreicheren Kodex herausgetrennten – Faszikels bildete. Legt man den im Vermerk 92 93 94 95 96
von Wangenheim 1972, S. 22. Das Blatt diente als Umschlag zu Rechnungen des Hauses Assen (Lippetal/Westfalen) vom Anfang des 16. Jhs.; vgl. Gelhard 1920, S. 5. Alle nachfolgenden Angaben wie auch die Textzitate stützen sich notgedrungen im Wesentlichen auf die handschriftliche Dissertation von Gelhard. Vgl. Gelhard 1920, S. 80f., 88 und RSM, Bd. 5, S. 516. Vgl. Gelhard 1920, S. 6.
44
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
angegebenen Umfang von 16 Blättern zugrunde, dürfte dieser am ehesten aus zwei Quaternionen bestanden haben. Der verlorene Anfang von Aurons Pfennig wird eine weitere Seite ausgefüllt haben, die fehlenden Abschnitte des Winsbecken ca. sechs Seiten. Auf den verbleibenden fünf Seiten des zweiten Quaternio könnten möglicherweise einer oder mehrere weitere Wartburgkrieg-Texte gestanden haben. Naheliegender erscheint angesichts des sonstigen Überlieferungsprofils der Winsbeckischen Gedichte allerdings die Annahme, dass hier auf den Winsbecken noch die Winsbeckin folgte, und Aurons Pfennig in Mü somit als Einzeltext verzeichnet war.97 Überlieferungsgeschichtliche Stellung: Die Überlieferung von Aurons Pfennig in Mü steht J und Ba sehr nahe.98 Soweit erschließbar, stimmte Mü in der Strophenfolge mit J und Ba überein: In allen drei Textzeugen endet Aurons Pfennig mit der gleichen Strophe (Mü 6, J 43, Ba 7), während in der vom Königsberger Rotulus (Kö) überlieferten Fassung noch vier weitere Strophen (Kö 18–21) folgen, von denen eine in J und Ba an drittletzter Stelle steht (Kö 18 = J 41, Ba 5). Bei ihr dürfte es sich somit um eine der beiden Strophen handeln, die in Mü aufgrund der Blattbeschädigung zwischen Mü 4 (= J 39, Ba 3) und Mü 5 (= J 42, Ba 6) fehlen.99 Dass in Mü gegenüber J und Ba außerdem zwischen Strophe Mü 3 (J 36) und Mü 4 (J 39, Ba 3) zwei weitere Strophen (J 37f., Ba 1f.) fehlen, ist dagegen am ehesten mit einem Versehen des Schreibers oder seiner Vorlage zu erklären.100 Auch im Wortlaut bietet Mü einen weitestgehend mit J und Ba übereinstimmenden Text. Bei den wenigen Abweichungen handelt es sich entweder um Flüchtigkeitsfehler101 oder um lediglich geringfügig variierende Lesarten.102 Die enge Verwandtschaft mit J und Ba unterstreicht zudem eine Reihe gemeinsamer Bindefehler gegenüber Kö.103 97 98 99 100
101 102
103
In den drei ältesten vollständigen Handschriften C, B (Weingartner Liederhandschrift) und J (Berlin, Mgf 474) sind Winsbecke und Winsbeckin jeweils gemeinsam überliefert. Die Übereinstimmungen mit J hat schon Gelhard 1920, S. 87–93 gesehen, der jedoch zum Vergleich nur k heranzog, also weder Ba noch Kö zur Kenntnis nahm. Die Lücke entspricht exakt dem Textumfang von J und Ba in diesem Abschnitt (J 40f., Ba 4f.), während Kö hier insgesamt fünf Strophen bietet (Kö 11–15). So schon Gelhard 1920, S. 88. Eine bewusste Tilgung kommt wohl nicht in Frage, da die in Mü 4 vom Pfaffen Kerzendacht an die Mitglieder der Bettelorden gerichteten Drohungen nur vor dem Hintergrund der beiden fehlenden Strophen verständlich sind, in denen über die Einbestellung der Ordensoberen durch den Mainzer Bischof und ihre Entrüstung angesichts der vom Weltklerus geplanten Erhebung von Stolgebühren berichtet wird. Vgl. 1, 3: bij welhen Mü] bevelhen J; 3, 10: durscher Mü] diudischer J; 6, 1: unde ouch gras Mü] unde ouch daz gras J; 6, 2: wal Mü] walt JBa; 6, 7: sunden loughen Mü] sunder lougen J. Vgl. 1, 4: waz ob Mü] wart ob J (dagegen Kö: hort ab); 2, 10: wider ghehijmelen oder gehellen Mü] gehimelen oder gehellen J; 3, 6: sus wossen Mü] des wosen J; 14, 2: of gheleiyt Mü] of irleit J; 6, 3: sie Mü] die JBa; 6, 8: leset Mü] kieset J. Vgl. APf JBaMü 6, 7: anders sine ghesellen JMü] ander sine gesellen Kö; 6, 8: ich saghe dir me JMü] ich sage die mer Kö. Vgl. außerdem 15, 4: der helle abgrunde wunder hat JBaMü] du weist ouch recht und missetat Kö; die Formulierung von JBaMü kehrt wörtlich zu Beginn von V. 7
Die Überlieferungsgruppe *J
45
Dem unmittelbaren Entstehungsumfeld von J und Ba lässt sich Mü allerdings nicht zurechnen. Dagegen sprechen nicht nur die Mitüberlieferung des Winsbecken, der in keinem Textzeugen der J-Gruppe enthalten ist, sondern vor allem die erkennbaren Unterschiede in der Texteinrichtung sowie die im Vergleich zu J und Ba deutlicher ausgeprägte niederdeutsche Sprachfärbung (s. unten). Format: 10,5 x 15 cm (ursprünglich vermutl. 20 x 15 cm.), Schriftspiegel: 8,7 x 10,7 cm (ursprünglich vermutl. 15 x 10,7 cm).104 Schreiber: Ein Schreiber.105 Datierung: Laut Gelhard 14. Jh.106 Lokalisierung: Gelhards Einschätzung, es handele sich beim Schreiber von Mü um „einen Mann […], der, vom Niederrhein stammend, als Angehöriger einer md. (rheinfränkischen) Schreibstube seiner Arbeit oblag“,107 ist falsch. Vielmehr wurde Mü im niederdeutschen Sprachraum aufgezeichnet.108 Die Schreibsprache lässt sich wie im Fall von J und Ba als Mitteldeutsch auf niederdeutscher Grundlage charakterisieren, wobei die niederdeutschen Elemente allerdings stärker zutage treten als in den beiden anderen Textzeugen: Allgemein mitteldeutsche Merkmale sind die fehlende Bezeichnung der Umlaute /œ/ (APf 3, 2: horet), /ü/ (z.B. APf 1, 6: ubermot; 3, 6: houbetsunde) und /iu/ (z.B. APf 1, 10; 3, 10; 4, 5: dutsche, dutscher, dutischen; 4, 7: ture)109 sowie /e/ > /i/ in unbetonter Nebensilbe (APf 2, 2: irvant).110 Thüringisch, aber auch bei niederdeutschen Schreibern gebräuchlich, ist die Verbform quam (APf 3, 7).111 Niederdeutschen Einfluss zeigt im Vokalismus die durchgehende Monophthongierung /ie/ > /e/ (z.B. APf 5, 3: prester) und /uo/ > /o/ (z.B. APf 1, 6: ubermot).112 Damit ist zugleich eine Entstehung von Mü im Elbostfälischen und Brandenburgischen ausgeschlossen, wo stattdessen die Monophthonge /i/ und /u/ zu erwarten wären.113 Hinzu
104 105 106 107 108 109 110 111 112 113
derselben Strophe wieder und resultiert wohl aus einem Schreiberversehen in der gemeinsamen Quelle *JBaMü. Die Lesart 15, 7: vellen JBaMü] villen Kö, die in Mü, J und Ba zu einem Reimdefekt führt (vellen / willen), dürfte ebenfalls auf den niederdeutschen Schreiber von *JBaMü zurückgehen, dem das an dieser Stelle metrisch und inhaltlich vorausgesetzte mhd. Verb villen (‚züchtigen‘, ‚strafen‘, ‚quälen‘) offenbar nicht vertraut war; vgl. hierzu auch Oldenburg 1892, S. 20. Vgl. Gelhard 1920, S. 7 u. Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de/ 2343). Vgl. Gelhard 1920, S. 7. Vgl. ebd., S. 8. Vgl. ebd., S. 18–53, Zitat: S. 52. So auch RSM, Bd. 1. S. 223. Vgl. Weinhold, §§ 75; 116; 132 und P/W/G, § 70. Vgl. Weinhold, §§ 81; 302 und P/W/G, § 162, 7. Vgl. Feudel 1961, §§ 28c; 75b und Lasch, § 428, Anm. 3. Vgl. Klein 1987, S. 79, 88, 94, Klein 1988, S. 132 und Peters 1987, S. 69f., 70f. Vgl. Klein 1987, S. 102 und Peters 1987, S. 69f., 70f.
46
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
kommen /u/ statt /o/ vor /l/ + /l/ (APf 3, 9; 4, 2: vullenbracht) sowie /o/ > /a/ (APf 2, 8: affenbar).114 Mittelniederdeutsch (und ostmitteldeutsch) ist außerdem die Vorsilbe voranstelle von ver- (z.B. APf 1, 7: vorsvinden).115 Als niederdeutsche Merkmale im Konsonantismus sind zu nennen /-g/ > /-ch/ (z.B. APf 2, 3: Ascaffenburch; 3, 7: Lodewich),116 /t/ > /d/ (z.B. APf 5, 5: todet; 6, 6: god)117 sowie unverschobenes germ. /p/ (vgl. APf 3, 10; 4, 4; 5, 3; 6, 8: paffen).118 Hinzu kommen die Graphien (z.B. APf 1, 9: ghescriben), (APf 1, 7: vorsvinden) und die durchgängige -Schreibung bei /g/ vor /e/ und /i/.119 Nur in zwei Fällen tritt hingegen die ansonsten für niederdeutsche Schreiber typische Graphie für /z/ auf (APf 3, 8; 4, 1: kertzendacht).120 Die niederdeutsche Provenienz von Mü unterstreichen auch der Gebrauch des Einheitskasus für Akkusativ und Dativ im Bereich der Pronominalflexion (APf 2, 6: von sinen rate)121 sowie als weitere auffällige Details die Pronomina de für der (APf 1, 6) bzw. für die (APf 4, 6),122 das auf älterem mittelniederdeutschem op basierende of anstelle von mhd. ûf (APf 3, 2; 4, 2)123 und schließlich die Verbformen wossen (APf 3, 6), si moghen (APf 10) und steijt (APf 1, 9).124 Einrichtung: Einspaltig beschriftet. Verse und Strophen sind nicht abgesetzt, die Versenden sind durch Reimpunkte markiert. Am Strophenanfang stehen Zierinitialen, die ungefähr „die dreifache Höhe der übrigen Buchstaben haben“,125 also etwa anderthalb- bis zweizeilig sein dürften. Die Strophen von Aurons Pfennig sind mit Sprecherrubriken versehen. Veröffentlichung: Gelhard 1920, S. 13–15.
114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125
Vgl. Lasch, §§ 61; 88f.; 183 und Peters 1987, S. 64. Vgl. Klein 1987, S. 87, 94 und Lasch, § 221, V. Vgl. Klein 1987, S. 94 und Klein 1988, S. 132. Vgl. Klein 1988, S. 146. Vgl. Bartsch 1923, S. 86f. Vgl. Klein 1987, S. 94, Lasch, §§ 291; 334; 341 und Peters 1987, S. 74. Vgl. Klein 1987, S. 94. Vgl. Lasch, § 263; 401 und Peters 1987, S. 83. Vgl. Lasch, § 406. Vgl. Lasch, § 184 und Bartsch 1923, S. 82f. Vgl. Klein 1987, S. 87, Lasch, §§ 120; 430; 444; 448, 3 und Peters 1987, S. 81. Gelhard 1920, S. 8.
Die Lohengrin-Handschriften
3.3
47
Die Lohengrin-Handschriften
Heidelberg, UB, Cpg 364 (A) Heidelberg, UB, Cpg 345 (B) München, BSB, Cgm 4871 (M) Der unbekannte Verfasser des im ‚Schwarzen Ton‘ verfassten Lohengrin (L) war nach Ausweis sprachlicher Kriterien Bayer.126 Sein vermutlich auf einer verlorenen thüringischen Schwanritter-Erzählung basierender Roman127 muss aufgrund äußerer Datierungskriterien zwischen 1275/76 und 1300 entstanden sein, textinterne Anhaltspunkte sprechen für seine Abfassung in den 1280er Jahren.128 Der Text ist in drei vollständigen Handschriften (A, B und M) überliefert. Stellung im Kodex: A: Die 152 Blätter umfassende Handschrift enthält auf Bl. 1r–111r Wolframs Parzival (Gκ), Bl. 111v–112r sind unbeschrieben, auf Bl. 112v findet sich eine Federzeichnung zweier Bogenschützen, auf Bl. 113r–151r folgt unter der Überschrift Hie hebet sich an Lohengrin. daz bNch der Lohengrin. B: Die 379 Blätter umfassende Papierhandschrift enthält auf Bl. 1r–181v den Lohengrin und auf Bl. 182r–379r den Friedrich von Schwaben; es handelt sich um zwei ursprünglich selbständige Bände, die vermutlich kurz nach ihrer Fertigstellung zusammengebunden wurden.129
126
127 128
129
Vgl. Cramer 1971, S. 20–23 und Cramer 1985a, Sp. 899. Die nachweisliche Benutzung des im Augsburger Franziskanerkonvent entstandenen Schwabenspiegels legt Kontakte zu diesem Umfeld nahe; vgl. Cramer 1971, S. 154, 163, Cramer 1985a, Sp. 899 und Bertelsmeier-Kierst/Heinzle 1993, S. 418. Andererseits könnten die offenbar auf persönlicher Ortskenntnis beruhenden, genauen Angaben zur Lage des Grabes Papst Benedikts VIII. im Bamberger Dom auf nordbayerischfränkische Herkunft des Verfassers hindeuten (vgl. Lohengrin 761, 1–3: Sîn grap noch hiut dâ vunden wirt, / in dem hindern kôr, dâ man es niht verbirt / man pflec sîn schône und halt ez reiniclîche). Vgl. dazu ausführlicher unten Kap. 8.2.2, S. 266–270. Auf 1275/76 datiert die Entstehung des vom Lohengrin-Autor verwendeten Schwabenspiegels, um 1300 sind die Koblenzer Lohengrin-Fragmente Cf (Berlin, mgf 724) anzusetzen; vgl. Bertelsmeier-Kierst/Heinzle 1993, S. 419, 422–424. Im Text selbst wird zum einen ein vereinigtes Herzogtums Limburg-Brabant erwähnt, das sich ab 1283 abzeichnete und 1288 Realität wurde, und zum anderen die bayerische Kurwürde, die faktisch nur zwischen 1275/78 und 1289/90 bestand. Vgl. Cramer 1971, S. 158–161 und Cramer 1985a, Sp. 901. Vgl. Bartsch 1887, S. 100, Cramer 1971, S. 14, Cramer 1985a, Sp. 899, RSM, Bd. 1, S. 173 und Miller/Zimmermann 2007, S. 179.
48
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
M: Die 146 Seiten umfassende Papierhandschrift enthält auf S. 1–134 den Lohengrin. Auf S. 135 folgt ein Lied Oswalds von Wolkenstein (KL 131), S. 136 ist unbeschrieben, auf S. 137–146 steht eine Rede Peter Suchenwirts.130 Inhalt: Im Lohengrin ist der gattungsübliche Prolog durch Rätselspiel-Sequenzen ersetzt, die als Vorbereitung und Überleitung für die von Wolfram vorgetragene Lohengrin-Geschichte dienen: 1.
Rätselspiel (A: Bl. 113r–114v; B: Bl. 1r–7r; M: S. 1–6, Str. 1–32, RSM 1 Wartb/2/100a–c)
1.1
Rätsel vom schlafenden Kind (A: Bl. 113r, B: Bl. 1r–2v, M: S. 1f., Str. 1–8)
1.2
Quaterrätsel (A: Bl. 113rv, B: Bl. 2v–3v, M: S. 2f., Str. 9–13)
1.3
Nasionszene (A: 113v, B: Bl. 3v–4v, M: S. 3, Str. 14–18)
1.4
Luzifer und Lohengrin (A: 113v–114v, B: 4v–7r, M: S. 3–6, Str. 19–32)
Format: A: ca. 45,5 x 30,5 cm, Schriftspiegel: ca. 35 x 19,5–19,8 cm.131 B: 29,2 x 20,2 cm, Schriftspiegel: 21–21,5 x 12–12,5 cm.132 M: 26,7 x 20,5 cm.133 Schreiber: A: Parzival und Lohengrin stammen vom gleichen Schreiber. Er zeichnete außerdem den Kodex Cpg 383 (Jüngerer Titurel B) und Teile des Cpg 404 (Willehalm-Trilogie) auf (s. dazu die Angaben zur Lokalisierung).134 B: Die beiden ursprünglich eigenständigen Teilbände des Kodex stammen von zwei verschiedenen Schreibern.135 C: Schreiber des Lohengrin-Abschnitts war laut Explizit Johannes Fritz von Passau.136 Datierung: A: 2. Viertel 14. Jh.137 B: Um 1470/75.138 130 131 132 133 134
135 136 137 138
Vgl. Panzer 1894, S. 5, Cramer 1971, S. 15, RSM, Bd. 1, S. 205 und Schneider 1996a, S. 390–392. Vgl. Cramer 1971, S. 14, RSM, Bd. 1, S. 175 und Miller/Zimmermann 2007, S. 241. Vgl. Bartsch 1887, S. 100, Mittler/Werner 1986, S. 121 und Miller/Zimmermann 2007, S. 179f. Vgl. RSM, Bd. 1, S. 205 und Schneider 1996a, S. 390. Vgl. Becker 1977, S. 91, 100, Bertelsmeier-Kierst/Heinzle 1996, S. 46 und Miller/Zimmermann 2007, S. 241. Vgl. zu den Anteilen des Schreibers am Cpg 404 die Übersicht bei Schnelbögl 1930, S. 12. Vgl. Bartsch 1887, S. 100, Werner 1975, S. 97 und Miller/Zimmermann 2007, S. 180. Vgl. Panzer 1894, S. 5, Cramer 1971, S. 16 und Apparat zu Str. 767, Cramer 1985a, Sp. 899f., RSM, Bd. 1, S. 205 und Schneider 1996a, S. 391. Miller/Zimmermann 2007, S. 241 nach Auskunft von Karin Schneider. Vgl. Cramer 1971, S. 14, Cramer 1985a, Sp. 899, RSM, Bd. 1, S. 173, Miller/Zimmermann 2007, S. 179 und Schneider 1996a, S. 390f.
Die Lohengrin-Handschriften
49
M: Laut Schreiberkolophon 1461.139 Lokalisierung: A: Der Kodex dürfte in einem größeren, eventuell klösterlichen Skriptorium im nordbayerisch-fränkischen Raum entstanden sein, aus dem auch die Parallelhandschriften Cpg 383 (Jüngerer Titurel B) und Cpg 404 (Willehalm-Trilogie: Ulrich von dem Türlin: Arabel l, Wolfram: Willehalm H, Ulrich von Türheim: Rennewart H) stammen.140 Die drei Bände waren offensichtlich als „Gesamtausgabe der im Mittelalter Wolfram zugeschriebenen oder wenigstens seinen Geist und Stil adoptierenden Werke“ konzipiert und lassen angesichts ihrer Ausstattung wie auch des Aufwandes eines solchen Projektes auf „einen hochmögenden Auftraggeber“ schließen.141 Als mögliche Entstehungsorte werden Bamberg, Ansbach oder Amberg erwogen.142 B: Der Kodex gehört zu einer Gruppe von insgesamt acht Bilderhandschriften, die der in Stuttgart vermuteten Werkstatt des Ludwig Hennfflin zugeordnet werden.143 Aufgrund der in B wie auch in mehreren anderen der betreffenden Kodizes angebrachten Wappen von Savoyen und Württemberg ist davon auszugehen, dass alle HennfflinBücher von Margarete von Savoyen, die in zweiter Ehe mit Ulrich V. von Württemberg verheiratet war, in Auftrag gegeben oder zumindest erworben wurden.144 M: Der Kodex entstand laut Schreiberkolophon im Auftrag des niederbayerischen Adligen Ortolf von Trenbach in Kammer am Attersee (Oberösterreich).145 Einrichtung: A: Zweispaltig beschriftet, 56 Zeilen pro Spalte. Die Strophen sind abgesetzt, die Versenden durch Reimpunkte markiert. Am Textbeginn sechszeilige, rot-blaue Zierinitiale mit Fleuronnée. Am Strophenbeginn jeweils im Wechsel rote bzw. blaue zweizeilige Initialen. Zusätzlich sind auch die Stollenanfänge durch rot gestrichelte
139 140
141 142
143 144 145
Vgl. Panzer 1894, S. 5, Cramer 1971, S. 16 und Apparat zu Str. 767, Cramer 1985a, Sp. 899 und RSM, Bd. 1, S. 205. Vgl. Becker 1977, S. 91f., 99f., 122, Bertelsmeier-Kierst/Heinzle 1996, S. 46 und Miller/Zimmermann 2007, S. 241. Dem gleichen Skriptorium lassen sich außerdem Fragmente von Rudolfs von Ems Willehalm von Orlens (Berlin, mgf 923/25), Heinrichs von dem Türlin Crône (Köln, Fragm. 5 P 62) und Konrads von Würzburg Trojanerkrieg (Brüssel, ms. IV 950, 11) zuordnen; vgl. Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de/2678). Becker 1977, S. 92. Vgl. Schnelbögl 1930, S. 51, Becker 1977, S. 91, Anm. 2 und Bertelsmeier-Kierst/Heinzle 1996 S. 46. Laut Miller/Zimmermann 2007, S. 242 „ist eine Herkunft aus der Bibliothek des Bamberger Bischofs Lamprecht von Brunn (um 1320–1399), die König Ruprecht von der Pfalz 1408 kaufte, möglich“. Vgl. Werner 1975, S. 96, Cramer 1971, S. 14 und Cramer 1985a. Vgl. Werner 1975, S. 97 und Miller/Zimmermann 2007, S. 179. Vgl. Schneider 1996a, S. 390f.
50
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Majuskeln hervorgehoben.146 Sprecherrubriken zu den Strophen fehlen; die neben einigen Strophen eingetragenen Sprecherangaben stammen von deutlich jüngerer Hand. B: Einspaltig beschriftet, 25–26 Zeilen pro Spalte. Die Strophen sind abgesetzt, die Versanfänge durch rot gestrichelte Majuskeln markiert. Am Textbeginn achtzeilige Zierinitiale, ansonsten am Strophenanfang jeweils zweizeilige Initialen. Der LohengrinTeil enthält 98 farbige Illustrationen (davon keine im Wartburgkrieg-Abschnitt). Sprecherrubriken zu den Strophen fehlen. C: Zweispaltig beschriftet, durchschnittlich 45 Zeilen pro Spalte. Die Strophen sind abgesetzt, die Versanfänge durch rot durchgestrichene Majuskeln markiert. Am Textbeginn vierzeilige Zierinitiale mit dem Wappen der von Trenbach im Inneren,147 ansonsten am Strophenanfang jeweils zwei- bis dreizeilige Initialen. Sprecherrubriken fehlen; am Seitenrand sind vereinzelt von jüngerer Hand Sprecherangaben nachgetragen. Abbildung: Die Handschriften A und B sind als Farbdigitalisate online zugänglich; die aktuellen Verlinkungen finden sich im Marburger Handschriftencensus (http://www. handschriftencensus.de/2678 sowie http://www.handschriftencensus.de/4920). Edition: Lohengrin.
3.4
Die Kolmarer Liederhandschrift
München, BSB, Cgm 4997 Die 856 Blätter umfassende Kolmarer Liederhandschrift (k) bietet mit annähernd 4.600 Strophen und fünf Leichs die umfangreichste Sammlung vorreformatorischer Meisterlieddichtung.148 Die in k überlieferten Texte stammen mehrheitlich aus dem 14. und 15. Jh., nur etwa ein Achtel des Gesamtbestandes lässt sich aufgrund älterer Parallelüberlieferung sicher vor 1350 datieren.149
146
147 148 149
Der Kodex weist damit das gleiche kolometrische Gliederungsprinzip auf, das auch die im niederdeutschen Raum entstandene Jenaer Liederhandschrift und die Fragmente aus ihrem Umfeld kennzeichnet; vgl. oben, Kap. 3.2.1, S. 40f. Diese in oberdeutschen Handschriften eher seltene Strukturierungstechnik findet sich außerdem in dem vom gleichen Schreiber stammenden Kodex des Jüngeren Titurel sowie in der Winsbecken-Handschrift J; vgl. dazu Kornrumpf 1988, S. 44 mit Anm. 52 sowie Holznagel 1995, S. 36f., der zusätzlich auf die ostalemannischen Fragmente der Basler Sangspruchrolle und die mitteldeutschen Neidhart-Bruchstücke G und K verweist. Vgl. Schneider 1996a, S. 391. Vgl. Baldzuhn 2002, S. 23. Vgl. Wachinger 1985, Sp. 27f. und Kornrumpf 1990b, S. 462.
Die Kolmarer Liederhandschrift
51
Der Sammelschwerpunkt der Handschrift liegt auf Tönen alter Meister des 13. und frühen 14. Jhs.150 Eine solche tontraditionalistische Ausrichtung zeigen auch andere vorreformatorische Meisterliederhandschriften des rheinisch-schwäbischen Raums,151 eher untypisch ist jedoch, dass k konsequent nach Tönen und Tonautoren geordnet ist und außerdem Melodien verzeichnet.152 Diese Eigenarten verleihen der Handschrift einen konservativen Anstrich, der, wie häufig betont wird, eher an die gut hundert Jahre ältere Jenaer Liederhandschrift erinnert als an andere zeitgleich entstandene Meisterliedersammlungen.153 Die Konzeption von k war offenbar weniger auf die Praxis des zeitgenössischen meistersängerischen Literaturbetriebs zugeschnitten, sondern zielte darauf ab, ein „umfassendes Kompendium der alten Meister“ zu bieten.154 Zu dieser retrospektivdokumentarischen Zielsetzung passt auch der Umstand, dass mit Ausnahme Biterolfs alle Akteure der Wartburgkrieg-Texte in k als Tonautoren vertreten sind,155 obwohl die tatsächlich von ihnen verfassten oder ihnen zugeschriebenen Töne „in der Praxis der Meisterlieddichter des 15. Jahrhunderts eine periphere oder gar keine Rolle“ spielten.156 Ausschlaggebend für ihre Aufnahme in die Sammlung dürfte wohl in erster Linie ihr Auftreten in den in k verzeichneten Wartburgkrieg-Gedichten und ihre daraus abgeleitete Bedeutung für die Geschichte der meisterlichen Lieddichtung gewesen sein.157
150
151 152 153 154 155 156
157
Jüngere Tonautoren finden sich in geringer Zahl lediglich am Ende der Handschrift (Suchensinn, Peter von Arberg, Lesch, Harder) oder wurden erst im Zuge späterer Erweiterungsphasen in den Kernbestand eingefügt (Mönch von Salzburg, Heinrich von Mügeln, Muskatblüt). Vgl. dazu Wachinger 1985, Sp. 30f., Kornrumpf 1990b, S. 462 und Welker 1996b, Sp. 453 sowie die Übersichten zum Textbestand bei Schanze 1983, S. 37–39 und Schneider 1996a, S. 426–444. Vgl. Wachinger 1985, Sp. 36 und Brunner 1975, S. 80–83. Vgl. dazu Brunner 1975, S. 164f., 171, Wachinger 1985, Sp. 36, Kornrumpf 1990b, S. 462, Kornrumpf 1990c, S. 156 und Baldzuhn 2002, S. 27. Vgl. Brunner 1975, S. 171, Wachinger 1985, Sp. 36f., Kornrumpf 1990b, S. 462 und Kornrumpf 1990c, S. 156, Anm. 9. Brunner 1975, S. 83. Darauf hat zuerst Mayer 1974, S. 81 hingewiesen; vgl. außerdem Röll 1987, S. 133 und Kornrumpf 1990c, S. 157. Kornrumpf 1990c, S. 157. Besonders anschaulich zeigt sich dies im Fall Walthers und Reinmars von Zweter. Ungeachtet ihrer Bedeutung für die Sangspruchdichtung des 13. Jhs. überliefern die einschlägigen Meisterliedersammlungen des 15. und 16. Jhs. lediglich 27 Lieder in echten oder zugeschriebenen Tönen Reinmars, im Fall Walthers sind es sogar nur 15 Lieder; vgl. RSM, Bd. 5, S. 225 u. 461. Wie stark das Interesse war, für jeden von ihnen einen persönlichen Beitrag zur Geschichte der meisterlichen Liedkunst zu dokumentieren, ist nicht zuletzt daran ablesbar, dass k dem Tugendhaften Schreiber und Wolfram die in keiner anderen Handschriften unter ihren Namen überlieferten, altbezeugten Töne des Winsbecken bzw. von Tirol und Fridebrant zuschreibt. Lediglich der Weimarer Faszikel Fol. 421/32, bei dem es sich allerdings um eine Abschrift aus k handelt, bezeichnet den Winsbecken-Ton ebenfalls als ‚Grußweise‘ des Tugendhaften Schreibers.
52
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Stellung im Kodex: Die in k überlieferten Texte in den beiden Wartburgkrieg-Tönen sind in zwei separaten, durch vier Lagen voneinander getrennten Korpora im Schlussteil des Kodex aufgezeichnet.158 Auf Bl. 680r–705v stehen unter dem Tonautornamen Klingsors die Gedichte im ‚Schwarzen Ton‘, auf Bl. 756r–775r diejenigen im ‚Thüringer Herrenton‘, als dessen Verfasser Heinrich von Ofterdingen angegeben ist. Im Umfeld der beiden Korpora finden sich auch die Sammlungen in echten oder zugeschriebenen Tönen Reinmars von Zweter (Bl. 662r–667v), Wolframs (Bl. 730r–731r; 739r–740r; 776r–778r, Doppelzuschreibung an Rumelant und Wolfram), Walthers (Bl. 732r–737r) und des Tugendhaften Schreibers (Bl. 742r–747r; 814rv; 817r–821v).159 Die Protagonisten der Wartburgkrieg-Texte wurden mit den ihnen jeweils zugewiesenen Tonkorpora also gezielt gemeinsam im Schlussabschnitt der Handschrift platziert. Inhalt: Die Kolmarer Liederhandschrift überliefert insgesamt 336 Strophen in den beiden Wartburgkrieg-Tönen, von denen lediglich ein knappes Drittel (101 Strophen) aufgrund älterer Parallelüberlieferung verlässlich in die Zeit vor 1350 datiert werden kann:160 1.
Bestand im ‚Schwarzen Ton‘; Korpusüberschrift: In clingesores swartzem ton.161
1.1
Kreuzbaumrätsel (Bl. 680rv, Str. 1–6; RSM 1Wartb/2/1f) Überschrift vor Str. 4: der vff rat.
1.2
Der Hölle Krieg (Bl. 680v–681r, Str. 7–11; RSM 1Wartb/2/501a) Überschrift: Der helle krieg in dysem tone. Str. 8 stammt aus der Totenfeier (TF 8). Der Hölle Krieg ist in einer 25 Strophen umfassenden Textfassung auch in der vermutlich um 1500 in Tirol entstandenen Wiltener Liederhandschrift w (München, Cgm 5198; RSM 1Wartb/2/501b) überliefert.162
1.3
Hort von der Astronomie (Bl. 681r–689v), Str. 12–77; RSM 1Wartb/2/502a). Überschriften: Diß ist der hort von der Astronomy; vor Str. 38: von dem paradisß; vor Str. 51: von der helle; vor Str. 60: Des meisters clag. Explizit am Spaltenrand nach Str. 77: got vns gewer der selben zůuersichte.
158 159 160 161
162
Diese Trennung resultiert nicht aus nachträglichen Umstellungen oder Einschüben; vielmehr war eine benachbarte Aufzeichnung anscheinend von Anfang an nicht vorgesehen. Vgl. dazu auch Schanze 1983, S. 38f. und die kommentierten Lagenübersichten bei Husmann 1960, S. 229–237. Dabei sind die 35 Strophen des Lorengel eingerechnet, die sich auch im Lohengrin finden. Über der Überschrift ist von späterer Hand das Kürzel claü ergänzt, nach Wachinger 1973, S. 20, Anm. 28 eine Anspielung auf den Vornamen Nikolaus, der Klingsor in der Meistersangtradition seit dem 16. Jh. zugeschrieben wurde. Vgl. zu w Schanze 1984, S. 104, Schanze 1987, Sp. 349 und RSM, Bd. 1, S. 213. Inhaltsübersicht der Handschrift bei Schanze 1984, S. 122–133.
Die Kolmarer Liederhandschrift
53
In der ersten Spalte des ansonsten leeren, eingeschobenen Blattes 685 stehen zwei Nachtragsstrophen, die durch das Verweiszeichen +bc hinter Str. 21 eingeordnet sind. Auf der mit Bl. 685 zusammengehörenden Doppelblatthälfte 688 finden sich unter der Überschrift Etliche Lieder die da mangeln in der astromy acht weitere Strophen, die durch das Verweiszeichen +a hinter Str. 61 eingeordnet sind; neben der letzten dieser Nachtragsstrophen steht das Verweiszeichen +b, für das sich im Haupttext kein Pendant findet. Der Hort von der Astronomie ist mit z.T. stark variierendem Strophenbestand noch in vier weiteren Textzeugen überliefert:163 1. Nürnberg, Cent VI 43o, 1. H. 15. Jh. (vor 1433), Nürnberg (RSM 1Wartb/2/502b, im Folgenden Sigle N);164 2. München, Cgm 746, um 1452, Franken (RSM 1Wartb/2/502d, im Folgenden Sigle M);165 3. Wien, Cod. 2856 (Mondsee-Wiener Liederhandschrift), 3. Viertel 15. Jh., u.U. Salzburg (RSM 1Wartb/2/502c, im Folgenden Sigle W);166 4. Rom, Cpl 1257, nach 1513, Bayern/Schwaben (RSM 1Wartb/2/502e, im Folgenden Sigle R).167 1.4
Rätsel vom Vogel (Bl. 689v–690r, Str. 78–83; RSM 1Wartb/2/503a) Überschriften: In clingesores swartzen ton; vor Str. 81: Der üff rat. Der Text ist außerdem in der vermutlich 1532/33 in Augsburg entstandenen Meisterliederhandschrift p überliefert (Heidelberg, Cpg 680; RSM 1 Wartb/2/503b).168
1.5
Der Meister Lob (Bl. 690r–691r, Str. 84–88; RSM 1Wartb/2/504) Überschrift: Der meinster lop.
1.6
Rätsel vom schlafenden Kind (Bl. 691r–692r, Str. 89–99; RSM 1Wartb/2/1e) Überschriften: In dem selben [sc. Ton] der see damm; vor Str. 95: Wolframs vff rat.
1.7
Marienlob (Bl. 692rv, Str. 100–102; RSM 1Wartb/2/506) Überschrift: Ein par von vnser frauwen.
1.8
Rätsel vom Schatz (Bl. 692v–693r, Str. 103–108; RSM 1Wartb/2/507) Überschriften: Ein Rat in dysem ton; vor Str. 106: der vff rat.
163 164
165 166 167 168
Vgl. die Synopsen zum Strophenbestand im RSM, Bd. 5, S. 522–524 sowie im Editionsteil dieser Arbeit auf S. 458f. Der Kodex gehörte zur Büchersammlung der Nürnberger Patrizierwitwe Katharina Tucherin, die nach dem Tod ihres Mannes um 1433 in das dortige Katharinenkloster eintrat und die Handschrift zusammen mit 23 weiteren Bänden in dessen Besitz einbrachte; vgl. Schneider 1983, S. 73–75. Vgl. Schneider 1984, S. 230f., 236 und Schanze 1984, S. 204. Vgl. Schanze 1984, S. 244. Vgl. Schuba 1981, S. 310 und Schanze 1984, S. 226. Vgl. zur Meisterliederhandschrift p Schanze 1984, S. 183, Schanze 1987, Sp. 354 und RSM, Bd. 1, S. 177.
54
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
1.9
Maria als Fürsprecherin (Bl. 693rv, Str. 109–111; RSM 1Wartb/2/508a) Str. 110f. finden auch im Hort von der Astronomie (Str. 46f.), allerdings nur in der k-Fassung des Textes.
1.10 Stubenkrieg (Bl. (693v–697r, Str. 112–142; RSM 1Wartb/2/509) Überschrift: Der stuben krieg jn dysem ton; Sprecherangabe vor Str. 121: Clingsor. Nach Str. 131 wurde versehentlich unter der Überschrift Ein anders jn dysem ton vij lider die Anfangsstrophe des Sonrat eingetragen ({ Str. 143, 1–9), dann wieder gestrichen und mit dem Randvermerk stet danach versehen (RSM 1 Wartb/2/510b). 1.11 Sonrat (Bl. 697rv, Str. 143–149; RSM 1Wartb/2/510a) Überschrift: Der son rat vij lieder. 1.12 Von den sieben Künsten (Bl. 697v–698r, Str. 150–152; RSM 1Wartb/2/511a) Überschrift: Ein anders von syben kunsten. Der Text ist außerdem in der Mitte des 15. Jhs. in Franken oder Bayern entstandenen Meisterliederhandschrift y überliefert (München, Cgm 1019; RSM 1 Wartb/2/511b).169 1.13 Aurons Pfennig (Bl. 698r–699v, Str. 153–169; RSM 1Wartb/2/3e) Überschrift: Volget in dysem tone die tal von meintz oder die pfaffen schand sint xvij lieder. 1.14 Brandan und die Posaunenengel (Bl. 699v–700v, Str. 170–179; RSM 1 Wartb/2/2c) Überschrift: Dyst wie sant brandigan die engel fragt jn dysem ton. Die letzten Zeilen der Spalte 700vb sowie Bl. 701r sind unbeschrieben. 1.15 Lorengel (Bl. 701v–705v, Str. 180–220; RSM 1Wartb/2/514) Überschrift: Diß ist ein teile an dem Lorengel dez miteinander iiijc lieder sint jm swarczen tone. Bl. 705va ist nur zu etwa einem Viertel beschrieben, der Rest der Seite ist leer. Der Text ist außerdem in einer von k unabhängigen, 207 Strophen umfassenden Fassung in der 1480/90 in Nürnberg entstandenen Wiener Piaristenhandschrift überliefert (nach dem ursprünglichen Besitzer auch Lienhart Scheubels Heldenbuch; Wien, cod. 15478; 1Wartb/2/514b).170 2.
169 170
Bestand im ‚Thüringer Herrenton‘; Korpusüberschrift: Jn dem gekauften oder in dem fursten ton Heinrichs von Offterdingen. Ergänzt ist die Überschrift durch Vgl. zur Meisterliederhandschrift y Schanze 1984, S. 208, Schanze 1987, Sp. 348f. und RSM, Bd. 1, S. 204. Vgl. zur Lokalisierung und Datierung der Handschrift Heinzle 1981, Sp. 951f. und RSM, Bd. 1, S. 298.
Die Kolmarer Liederhandschrift
55
den auf Fürstenlob und Zabulons Buch bezogenen Vermerk Von erst die zwene kriege. 2.1
Fürstenlob (Bl. 756r–759v, Str. 1–23; RSM 1Wartb/1/1f.)
2.2
Zabulons Buch (Bl. 759v–766v, Str. 24–71; RSM 1Wartb/1/2b, Nr. 1–48) Überschrift: Diß ist der ober krieg in dem kauften oder fürstenton; am Rand der Zusatz: xxxxvij [!] Lied. Neben einigen Strophen finden sich am Spaltenrand Namenskürzel zur Markierung der Sprecherwechsel im Dialogverlauf: w bzw. wol für Wolfram (Str. 27; 29; 31; 33; 35; 37; 52, daneben gestrichenes k) und k für Klingsor (Str. 28; 30; 32; 34; 36; 42; 51).
2.3
Luzifers Sturz und der Sündenfall (Bl. 766v–767v, Str. 72–78; RSM Wartb/1/502) Überschrift: Abe[r] vij Lieder jn dysen tone.
2.4
Streit der Töchter Gottes und Erlösungsbeschluss (Bl. 767v–768r, Str. 79–81; RSM 1Wartb/1/503a) Überschrift: Ein ander par ijj lied vnd gehort doch zu dem horde der xiij sind vnd daz dryt par dar nach. Der erwähnte hort umfasst neben dem nachfolgenden Dreier-Bar (2.5) vermutlich auch das vorausgehende Fünfer-Bar (2.3).171 Eine weitere Fassung des Textes überliefert unter der Tonüberschrift jn dem kauff don frawel[obes] die um 1440 in Schwaben entstandene Meisterliederhandschrift d (Dresden, M 13; RSM 1Wartb/1/503b).172
2.5
Vision des Johannes (Bl. 768rv, Str. 82–84; RSM 1Wartb/1/504) Überschrift: Aber iij gehorent zu den xiij (s. oben zu 2.4).
2.6
Geburt Christi und die Heiligen Drei Könige (Bl. 768v–769v, Str. 85–91; RSM 1 Wartb/1/505) Überschrift: Ein anders in dysem tone von der geburt.
2.7
Moses Kindheit (Bl. 769v–771v, Str. 92–103; RSM 1Wartb/1/506) Überschrift: Moyses kintheit in dysem fursten ton. Von Bl. 771vb ist nur die erste Zeile beschrieben, das gesamte nachfolgende Bl. 772 ist leer.
2.8
Luzifers Sturz, der Sündenfall und die Vision des Moses (Bl. 773r–775r, Str. 104–116; RSM 1Wartb/1/507a)
171
172
1
Vgl. Wachinger 1973, S. 19, Anm. 25. Gestützt wird diese Annahme auch dadurch, dass die Kombination der in dieser Textfolge behandelten Themenblöcke (Engelssturz und Sündenfall, Erlösungsratschluss, Johannesvision) in der meisterlichen Lieddichtung mehrfach belegt ist; vgl. z.B. RSM 1Frau/7/523, 1Kanzl/2/505, 1Regb/4/548. Das Register von k führt 2.3 und 2.4 gemeinsam unter der Nummer 703. Vgl. zur Meisterliederhandschrift d Schanze 1984, S. 164, Schanze 1987, Sp. 347 und RSM, Bd. 1, S. 134.
56
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Überschrift: Hie volget ein ander stuck von luzifers fale von Adams vnd efan vale dar nach von Moyses vnd von dem bůsch vff dem berge. Der Text ist in einer zweiten Fassung auch in der Wiltener Liederhandschrift w überliefert (RSM 1Wartb/1/507c); als Autor des ‚Thüringer Herrentons‘ wird dort Wolfram von Eschenbach angegeben.173 Überlieferungsschichten: Die Kolmarer Liederhandschrift ist in ihrer heute erhaltenen Form „das Ergebnis eines mehrschichtigen Arbeitsprozesses“,174 der inzwischen recht genau beschrieben werden kann. Entsprechende Aufschlüsse erlauben zum einen die beiden zeitgenössischen Foliierungen, über die k neben der heute gebräuchlichen Blattzählung aus dem 19. Jh. verfügt,175 zum anderen Schanzes Beobachtungen zur Verteilung der in k verwendeten Papiersorten.176 Auf diesem Wege lässt sich auch die Genese der beiden Wartburgkrieg-Korpora – zumindest in Umrissen – nachzeichnen. Für das Korpus im ‚Schwarzen Ton‘ war zunächst nur Lage 50 reserviert (Bl. 680– 693).177 Wie an der durchlaufenden ältesten Foliierung und einer getilgten Reklamante auf Bl. 693 abzulesen ist, folgte ursprünglich die nach heutiger Zählung 52. Lage mit Texten in Stolles ‚Alment‘. Die Sammlung im ‚Schwarzen Ton‘ wurde dann allerdings durch den Einschub von Lage 51 (Bl. 694–705) erweitert, und zwar vermutlich zu einem Zeitpunkt, als die Arbeit am Kodex bereits weitgehend abgeschlossen war.178 Zuletzt wurde dann die alte Lage 50 um das Doppelblatt 685/688 mit Nachträgen zum Hort von der Astronomie ergänzt.179 Genauer rekonstruierbar wird das schrittweise Anwachsen des Korpus, wenn man zusätzlich die Arbeitsweise der beiden beteiligten Schreiber berücksichtigt: Der hauptverantwortliche Schreiber A zeichnete in der Regel die Melodiestrophen auf und trug 173
174 175
176 177 178
179
Vgl. zur Handschrift w oben, S. 52 mit Anm. 162. Die Textfassungen von k und w amalgamieren zwei ursprünglich eigenständige Gedichte. Dies belegt die aus der 2. Hälfte des 14. Jhs. stammende Sammlung H des Heidelberger Cpg 350, in der die Strophen k 110–114 als eigenständiges Fünfer-Bar überliefert sind (RSM 1Wartb/1/100a); vgl. Wachinger 1973, S. 19f. Schanze 1983, S. 40. Die ursprüngliche arabische Zählung wurde vor der Anfertigung des Registers vom Hauptschreiber A durch eine zweite in römischen Ziffern ersetzt, da der Bestand der Handschrift durch nachträgliche Einschübe beträchtlich angewachsen war. Vgl. zu den verschiedenen Zählungen die Lagenübersichten bei Stackmann 1959, S. LXXIX–LXXXIII und Husmann 1960, S. 194–238. Vgl. Schanze 1983, S. 37–48 mit exemplarischen Hinweisen zu den Entstehungsschichten einzelner Korpora. Vgl. zum Folgenden die Übersicht bei Husmann 1960, S. 230f. Bereits Stackmann 1959, S. LXXXIII ist davon ausgegangen, dass Lage 51 (nach seiner Zählung: Lage 52) „erst bei der endgültigen Zusammenstellung der Hs. hinzugekommen ist“. Deutliches Indiz hierfür ist der Umstand, dass es sich um die einzige Lage des Kodex handelt, die nur die zweite Blattzählung in römischen Ziffern aufweist. Auch bei diesem Blatt fehlt die älteste Zählung; zudem wurde das hier verwendete B-Papier nach Schanze 1983, S. 48 „erst für die allerletzten Nachträge“ der Handschrift benutzt.
Die Kolmarer Liederhandschrift
57
ansonsten vorwiegend Nachträge ein, insbesondere solche auf später eingeschobenen Blättern oder Lagen. Vom Schreiber B stammen hingegen vor allem größere zusammenhängende Textabschnitte in den älteren Teilen der Handschrift. Für die Sammlung im ‚Schwarzen Ton‘ ergibt sich daraus, dass von den auf Lage 50 verzeichneten Texten nur die ersten sechs verlässlich zum ältesten Bestand gerechnet werden können: Schreiber A trug zunächst das Kreuzbaumrätsel (1.1) einschließlich der Melodie des ‚Schwarzen Tons‘ sowie Der Hölle Krieg (1.2) ein. Schreiber B zeichnete daraufhin den Hort von der Astronomie (1.3), das Rätsel vom Vogel (1.4), Der Meister Lob (1.5) und das Rätsel vom schlafenden Kind (1.6) auf. Alle weiteren Texte stammen dann wieder von Schreiber A, was vermuten lässt, dass es sich durchweg um nachträglich hinzugekommenes Material handelt. Mit Sicherheit gilt dies für den Stubenkrieg (1.10) und die ihm folgenden Einträge, die erst mit dem spät anzusetzenden Einschub von Lage 51 ergänzt wurden.180 Zwischen Brandan und die Posaunenengel (1.14) und dem abschließenden Lorengel (1.15) sparte Schreiber A außerdem eine Seite aus (Bl. 701r), die vermutlich für etwaige weitere Nachträge bestimmt war. Eventuell bereits vor dem Einschub von Lage 51 wurden das dreistrophige Marienlob (1.7) und das Rätsel vom Schatz (1.8) aufgezeichnet. Jedenfalls ließ Schreiber A nach 1.8 offenbar zunächst eine Lücke, in die er erst später die drei Strophen von 1.9 eintrug.181 Zwei dieser Strophen finden sich bereits im Hort von der Astronomie (s. oben). Möglicherweise stammen sie aus der gleichen Quelle wie die auf Bl. 685/688 verzeichneten Nachtragsstrophen zum Hort von der Astronomie und wurden, da es sich um Dubletten handelte, um eine zusätzliche Strophe erweitert und als eigenes DreierBar aufgezeichnet. Zusammenfassend ergibt sich für die Genese des Korpus im ‚Schwarzen Ton‘ damit folgendes Bild: Der älteste Kernbestand endete mit dem Rätsel vom Schlafenden Kind (1.6). Später trug Schreiber A zunächst die Texte 1.7 und 1.8 nach. Kurz vor Abschluss der Handschrift hatte sich offenbar weiteres Textmaterial in so beträchtlichem Umfang angesammelt, dass der Einschub einer zusätzlichen Lage nötig wurde. Schreiber A zeichnete zunächst die Texte 1.10–1.15 auf, ergänzte dann in einem letzten Schritt die Nachträge zum Hort von der Astronomie auf dem eingeschobenen Bl. 685/688 und trug die drei Strophen von 1.9 in einer freigelassenen Lücke ein. Rückschlüsse auf Zusammensetzung und Verhältnis der in den verschiedenen Arbeitsphasen benutzten Quellen erlaubt dieser Befund nur bedingt, da damit zu rechnen ist, dass in die einzelnen Aufzeichnungsschichten jeweils mehrere Vorlagen eingingen. Präziser fassen lassen sich aber immerhin Wachingers Überlegungen zu einer möglichen gemeinsamen Vorstufe der in k und J überlieferten Korpora im ‚Schwarzen 180 181
Der Beginn des Stubenkriegs steht zwar noch auf Lage 50 (Bl. 693 v), Schreiber A dürfte aber vermutlich erst nach Einschub von Lage 51 mit der Aufzeichnung begonnen haben. Dass A für den Eintrag von 1.9 nur ein begrenzter Raum zur Verfügung stand, ergibt sich aus dem auffallend kleinen und gedrängten Schriftbild.
58
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Ton‘.182 Seine Annahme, dass diese Quelle *Jk Aurons Pfennig und Brandan und die Posaunenengel beinhaltete, ist nach wie vor plausibel, da beide Texte in k wie in J unmittelbar aufeinander folgen und in k offensichtlich auch gemeinsam im Zuge einer späteren Erweiterungsphase aufgezeichnet wurden. Dass *Jk, wie Wachinger vermutet, auch das ebenfalls in beiden Handschriften überlieferte Kreuzbaumrätsel enthielt, ist dagegen unwahrscheinlich. Denn es gehört in k zum ältesten Kernbestand des Korpus im ‚Schwarzen Ton‘ und wird demnach aus einer anderen Quelle als Aurons Pfennig und Brandan und die Posaunenengel in die Handschrift gelangt sein. Ebenfalls in mehreren Schritten verlief die Entstehung der ausschließlich von Schreiber A aufgezeichneten Sammlung im ‚Thüringer Herrenton‘.183 Auch sie umfasste anfangs nur eine Lage aus O1-Papier (Lage 56, Bl. 756–767) und wurde erst später erweitert, denn die folgende 57. Lage (Bl. 768–781) besteht aus O3-Papier, das vor allem „zur nachträglichen Erweiterung und Vervollständigung“ älterer Bestände Verwendung fand.184 Die dort verzeichneten Texte repräsentieren also jüngere Aufzeichnungsschichten, wurden allerdings vermutlich schon relativ früh ergänzt, da Lage 57 noch von der ältesten Foliierung erfasst ist. Mit Sicherheit zum ältesten Textbestand gehören somit nur Fürstenlob (2.1) und Zabulons Buch (2.2), während alle nachfolgenden Texte wohl erst später hinzu kamen. Zweifelsfrei gilt dies für 2.4–2.8, die vollständig oder teilweise (2.4) auf Lage 57 stehen. Vermutlich zeichnete Schreiber A auch die sieben Strophen von 2.3 erst im Zuge dieser zweiten Arbeitsphase auf, da er sie gemeinsam mit den beiden nachfolgenden Gedichten (2.4, 2.5) als Einheit auffasste (s. oben). Die erkennbare zeitliche Schichtung des Korpus im ‚Herrenton‘ lässt vermuten, dass die beiden altbezeugten Texte am Beginn der Sammlung nicht aus derselben Vorlage stammen wie die nachfolgenden Einträge. Innerhalb des jüngeren Bestandes könnte mit Beginn von 2.8 ebenfalls ein Vorlagenwechsel stattgefunden haben, da der Schreiber nach 2.7 fast neun Spalten für etwaige weitere Nachträge freiließ. Format: 29,5 x 20 cm, Schriftspiegel: ca. 22 x 14,5 cm. Schreiber: An der Erstellung von k waren, wie gerade schon erwähnt, zwei Schreiber beteiligt.185 Dabei kommt Schreiber A die Rolle des verantwortlichen Redaktors zu. Neben seiner eigentlichen Aufzeichnungstätigkeit stammen von ihm alle ausführlichen Rubriken und redaktionellen Hinweise in der Handschrift (Querverweise u.Ä.), und er war auch für die zweite Foliierung der Handschrift sowie für die Erstellung des Registers zuständig.186 Die Rolle von Schreiber B lässt sich als die eines Mitarbeiters beschreiben, der an der Konzeption der Handschrift nicht beteiligt war. 182 183 184 185 186
Vgl. Wachinger 1973, S. 79f. Vgl. zum Folgenden die Übersicht bei Husmann 1960, S. 234f. sowie Schanze 1983, S. 39. Schanze 1983, S. 41. Dies hat erstmals Genseke 1954, S. 9–15 nachgewiesen. Schreiber A war zudem selbst als Ton- und Textautor tätig, wie eine von seiner Hand stammende Rubrik auf Bl. 492r von k belegt. Als Erfinder des dort erwähnten ‚Unerkannten Tons‘ gilt im
Die Kolmarer Liederhandschrift
59
Gisela Kornrumpf hat nachgewiesen, dass die beiden k-Schreiber auch für die Salzburger Sammelhandschrift M III 3 verantwortlich zeichneten.187 Der Kodex, der laut Schnell „zu den bedeutendsten deutschsprachigen Medizinhandschriften des Mittelalters“ zählt, dürfte etwa zeitgleich mit k entstanden sein.188 Im Unterschied zu k hatte allerdings in diesem Fall Schreiber B die federführende Rolle bei der Koordination der Aufzeichnung.189 Gesamtanlage und Inhalt der Handschrift sowie die teilweise vorgeschlagenen Behandlungsmaßnahmen und eine Reihe persönlicher Kommentare lassen relativ sicher vermuten, dass Nestler wie auch der Schreiber B ausgebildete Wundärzte waren.190 Datierung: Die Abfassung von k wurde früher um 1470 angesetzt.191 Seit Schanzes Wasserzeichenanalyse der in k verwendeten Papiersorten hat sich die Einschätzung durchgesetzt, dass die „Entstehung der Handschrift mit einem gewissen Vorbehalt auf die Jahre 1459–1462 eingegrenzt werden“ kann.192 Lokalisierung: Die Schreibsprache von k wird in der Regel als rheinfränkisch eingestuft, eine systematische Untersuchung steht jedoch noch aus.193 Zudem bestehen zwischen den beiden Schreibern offenbar in dialektaler Hinsicht gewisse Abweichungen.194 Als mögliche Entstehungsorte der Handschrift werden Mainz und Speyer gehandelt.195 Einrichtung: Zweispaltig beschriftet. Der Spaltenumfang liegt für das Korpus im ‚Thüringer Herrenton‘ recht konstant bei 36 Zeilen pro Spalte. Innerhalb der Sammlung im
187 188 189 190 191 192
193
194 195
Meistersang des 16. und 17. Jhs. der ansonsten unbekannte Nestler von Speyer; vgl. dazu Stackmann 1959, S. LIIf., Brunner 1975, S. 70, Schanze 1983, S. 54, 58 und Wachinger 1987, Sp. 905. Diese in der Forschung als verlässlich angesehene Zuschreibung führt zu dem Schluss, dass Nestler identisch ist mit Schreiber A, der in der besagten Rubrik von sich selbst als magister scilicet scriptor huius libri spricht. Vgl. Kornrumpf 1990c, S. 161–169. Schnell 1993, S. 262. Nach eigenen Angaben beendete Schreiber B seine Abschrift des im Kodex verzeichneten Antidotarium Nicolai am 13. September 1460; vgl. Kornrumpf 1990c, S. 163. Vgl. Kornrumpf 1990c, S. 167. Vgl. Schnell 1993, S. 270–278. So Stackmann 1959, S. LXXXVI, Brunner 1975, S. 69, Röll 1980, S. 215 und Stackmann/Bertau 1981, S. 102. Schanze 1983, S. 48. Ihm folgend auch Wachinger 1985, Sp. 31f., Kornrumpf 1990b, S. 461, Kornrumpf 1990c, S. 155, Schnell 1993, S. 261, Welker 1996b, Sp. 451 und Baldzuhn 2002, S. 23. Die umfangreichste Übersicht bietet nach wie vor Stackmann 1959, S. XC–XCII. Vgl. außerdem Stackmann/Bertau 1981, S. 103, Kornrumpf 1990b, S. 461, Kornrumpf 1990c, S. 158f., Schneider 1996a, S. 423, Welker 1996b, Sp. 452 und Baldzuhn 2002, S. 24f. Darauf hat zuletzt noch einmal Gisela Kornrumpf 1990c, S. 158 hingewiesen. Die wesentlichen Argumente für Mainzer Provenienz referiert Wachinger 1985, Sp. 32; vgl. außerdem Brunner/Rettelbach 1985, S. 234–240. Eine Entstehung in Speyer hat erstmals Schanze 1983, S. 48, 51f. in Betracht gezogen. Hinweise, die diese Vermutung stützen könnten, haben auch Gisela Kornrumpfs Beobachtungen zum erwähnten Salzburger Kodex M III, 3 ergeben; vgl. Kornrumpf 1990c, S. 163–165.
60
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
‚Schwarzen Ton‘ ist im Übergang von der 50. zur 51. Lage ein Anstieg des Spaltenumfangs von ca. 36 auf durchschnittlich 38 Zeilen feststellbar.196 An den oberen Seitenrändern ist zur besseren Orientierung der Name des Tones und des Tonautors eingetragen. Der Abschnitt im ‚Schwarzen Ton‘ bietet erst ab Bl. 696v sporadisch entsprechende Vermerke, für das Korpus im ‚Thüringer Herrenton‘ sind sie hingegen fast durchgehend ausgeführt. Die Strophen sind abgesetzt, die Versenden durch Virgeln oder Punkte markiert, am Versanfang stehen teilweise Großbuchstaben. Stollengrenzen und Beginn des Abgesangs werden zusätzlich durch Caputzeichen gekennzeichnet. Text- und Strophenanfänge sind durch rote Initialen markiert. Die Stropheninitialen sind einzeilig, die Größe der Textinitialen variiert zwischen zwei und acht Zeilen. Abstufungen in der Initialengröße dienen im Verbund mit Zwischenüberschriften auch zur inhaltlichen Strukturierung der aufgezeichneten Texte.197 Die Melodien an den Korpusanfängen sind in gotischer Choralnotation eingetragen und mit dem Text der Eingangsstrophe unterlegt; in der Melodie zum ‚Schwarzen Ton‘ sind die Versgrenzen zusätzlich durch Vertikalstriche markiert. Die musikalische Struktur der in k überlieferten Melodien der Wartburgkrieg-Töne ist mit denen in J identisch, und auch hinsichtlich des Melodieverlaufs sind insbesondere für den ‚Thüringer Herrenton‘ weitgehende Übereinstimmungen feststellbar.198 Faksimile: Kolmarer Liederhandschrift (Müller/Spechtler/Brunner) Abdruck: 1.1: Wartburgkrieg (Rompelman), S. 335 (Str. 3–6); Poynter 1965, S. 453– 456; 1.2: Version k: unveröffentlicht; Version w: Zingerle 1861; 1.3: Tillman 1941, S. 43–68; Siebert 1951/52, S. 200–222; 1.4: Version k: Krogmann 1961, S. 81–83; Version p: HMS III, 1, S. 431f.; 1.5: Krogmann 1961, S. 77f.; Poynter 1965, S. 456–458; 1.6: Wartburgkrieg (Rompelman), S. 216f. (Str. 93, 98f.); Poynter 1965, S. 458–463; 1.7: unveröffentlicht; 1.8: Siebert 1953, S. 389f.; 1.9: Siebert 1951/52, S. 213, Nr. 29a– b (= Str. 110f.); 1.10: Siebert 1953, S. 371–380 (Str. 112–126, 132–142), 387f. (Str. 127–131); Poynter 1965, S. 463–477; 1.11: Siebert 1953, S. 384–386; Poynter 1965, S. 477–480; 1.12: Poynter 1965, S. 480f.; 1.13: Müller 2005, S. 85–89; 1.14: unveröffentlicht; 1.15: Lorengel, S. 3–25. 2.1: Wartburgkrieg (Rompelman), S. 218–222 (Str. 5, 17f., 21f.); Poynter 1965, S. 496– 513; 2.2: Siebert 1952, S. 199–211 (Str. 43–48, 56–71); Poynter 1965, S. 513–548; 196
197
198
Das legt die Vermutung nahe, dass sich zu Beginn der letzten Aufzeichnungsphase des Korpus neues Textmaterial in beträchtlichem Umfang angesammelt hatte und Schreiber A darauf bedacht war, den Raum der zusätzlich eingeschobenen Lage 51 nicht zu überschreiten. So wird beim Kreuzbaumrätsel, beim Rätsel vom schlafenden Kind und beim Rätsel vom Schatz der Beginn des Lösungsabschnittes außer durch den Vermerk der vff rat bzw. Wolfframs vff rat auch durch eine größere Initiale der ersten Lösungsstrophe markiert. Gleiches gilt für die Abschnitte von dem paradisß und von der helle im Hort von der Astronomie. Vgl. Brunner 1975, S. 238–240, 258–260.
Das Wiener Fragment
61
2.3: unveröffentlicht; 2.4: unveröffentlicht; 2.5: unveröffentlicht; 2.6: unveröffentlicht; 2.7: unveröffentlicht; 2.8: unveröffentlicht.
3.5
Das Wiener Fragment
Wien, ÖNB, Cod. 2675 Der I + 183 Blätter umfassende Pergamentkodex enthält auf Bl. 1r–181r Albrechts Jüngeren Titurel (A), dem nach einem zweizeiligen Zwischenraum der Anfang des Fürstenlobs (Wi) folgt. Inhalt: Die Handschrift überliefert die ersten neun Strophen des Fürstenlobs vollständig (Bl. 181rv, Str. 1–10, 1; RSM 1Wartb/1/1e). Die Aufzeichnung bricht nach Vers 1 von Str. 10 mitten in der Zeile ab; das letzte Drittel von Spalte 181vb sowie die beiden noch folgenden Blätter sind vorliniert, aber unbeschrieben. Das im Vergleich zum Jüngeren Titurel kleinere und gedrängtere Schriftbild der Fürstenlob-Strophen könnte ein Indiz dafür sein, dass der am Ende des Kodex noch verfügbare Raum für das zur Aufzeichnung vorgesehene Textmaterial knapp bemessen war. Da das Fürstenlob allein die verbleibenden zwei Blätter jedoch nicht komplett ausgefüllt hätte, erscheint es denkbar, dass die verwendete Vorlage noch weitere Wartburgkrieg-Texte enthielt. Format: 31 x 24,5 cm, Schriftspiegel: 26 x 20 cm.199 Schreiber: Die Fürstenlob-Strophen wurden von einer anderen Hand eingetragen als der Jüngere Titurel.200 Datierung: 1. Viertel 14. Jh.201 Lokalisierung: Für den Jüngeren Titurel ist die Schreibsprache des Kodex gekennzeichnet durch eine Mischung bayerischer und mitteldeutscher Elemente.202 Angesichts der wahrscheinlichen Entstehung des Romans im ostmitteldeutschen Raum liegt daher die Vermutung nahe, dass der Text im bayerischen Raum nach einer mitteldeutschen Vorlage abgeschrieben wurde.203 Den gleichen Befund bieten auch die nachfolgenden 199 200 201 202 203
Vgl. Menhardt 1960, S. 86, Becker 1977, S. 120, Bumke/Heinzle 2006, S. X und Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de/1270). Vgl. Menhardt 1960, S. 86, Schanze 1984, S. 242, RSM, Bd. 1, S. 290 und Fingernagel/Roland 1997, S. 186. Vgl. Wolf 1939, S. 66, Schneider 1987, S. 274, Anm. 286, Fingernagel/Roland 1997, S. 186 und Bumke/Heinzle 2006, S. X. Vgl. Wolfs Analyse in Jüngerer Titurel, Bd. 1, S. XLVII–LIII. So auch Becker 1977, S. 121 mit Anm. 1; vgl. zur mutmaßlichen Entstehungsgeschichte des Jüngeren Titurel unten Kap. 3.9.4, S. 93. Wolf hatte dagegen umgekehrt vermutet, die Handschrift sei in Mitteldeutschland (Böhmen) nach einer bayerischen Vorlage entstanden; vgl. Wolf 1939, S. 69, Jüngerer Titurel, Bd. 1, S. LIII und ihm folgend auch Bumke/Heinzle 2006, S. X. Wolfs
62
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Fürstenlob-Strophen, allerdings sind die bayerischen Einschläge hier deutlich ausgeprägter als im Jüngeren Titurel-Abschnitt:204 Die Monophthonge /iu/ und /û/ werden durchweg diphthongiert (einzige Ausnahmen: 2, 4: uz; 6, 9: Bruneswich; 9, 9: zehus), lediglich für /î/ überwiegen noch die alten Formen (daneben aber z.B. 1, 13 u.ö.: drei; 3, 2 u.ö.: schreiber).205 Nur sporadisch treten die bayerisch-ostalemannische Graphie für (4, 13: ait; 4, 15: lait; 7, 2: maister) sowie die bayerische (und ostfränkische) Diphthongierung /i/ > /ie/ vor /r/ auf (3, 2: gier) auf.206 Ebenfalls bayerisch (und daneben ostfränkisch und westoberdeutsch) geläufig sind Rundung /â/ > /ô/ (z.B. 2, 16; 8, 4: hoher)207 und die neuen Diphthonge /au/ und /eu/ (z.B. 3, 10 u.ö.: auch; 3, 15: unbedreut).208 Im Konsonantismus ist regelmäßig die Verschiebung /k/ > /ch/ im An-, In- und Auslaut durchgeführt (1, 8; 4, 2: chempf; 5, 12: erdenchen; 6, 11: swich).209 Hinzu kommen zwei Belege für /p/ statt /b/ im Silbenanlaut (2, 8: unpilde; 7, 11: ich pin).210 Die Formen chumber (5, 11) und tumber (9, 15) schließlich deuten eventuell nach Südbayern, da dort die sich aus dem mitteldeutschen Sprachraum verbreitende Assimilation /mb/ > /mm/ erst ab 1300 einsetzt.211 Indiz dafür, dass der bayerische Schreiber von Wi einer mitteldeutschen Vorlage folgte, ist vor allem das weitgehende Fehlen der Umlautbezeichnungen bei /œ/ (1, 9; 5, 1; 8, 6; 8, 10: horet, hort, horen; 6, 2: romisch) und /ü/ (1, 2 u.ö.: vursten; 1, 3; 6, 4; 6, 7: duringen, duringenlant, duringe; 3, 9: vlugen; 4, 6: spruche; 8, 13: uber; 8, 15; 9, 16:
204
205
206 207 208
209 210 211
Annahme ist allerdings wohl in erster Linie seiner mittlerweile obsoleten These geschuldet, der Roman sei in Bayern, möglicherweise im Umfeld der Wittelsbacher, entstanden; vgl. Wolf 1952/53, bes. S. 314. So verwendet der Schreiber des Jüngeren Titurel nur selten diphthongierte Formen für /î/, /iu/ und /û/, wobei er dann statt /au/ auch nur die Zwischenstufe /ou/ benutzt. Der neue Diphthong /au/ für /ou/ ist ebenso wenig nachweisbar wie die Schreibung für . Anlautendes /p/ für /b/ tritt nur sporadisch auf, lediglich die Verschiebung /k/ > /ch/ ist häufig anzutreffen. Vgl. Wolfs Übersicht in Jüngerer Titurel, Bd. 1, S. XLVII–LIII. Vgl. Weinhold, §§ 105f.; 118; 129, Kleiber 1980, S. 49 und Karten 5, 6, 8, Klein 1988, S. 154, 157 und P/W/G, §§ 42; 76f.; 79; 159, 13. In einem Fall findet sich daneben auch die ostoberdeutsch ebenfalls geläufige Diphthongierung /û/ > /ou/ (8, 16: tousent); vgl. hierzu Klein 1988, S. 151 und Weinhold, §§ 105f. Vgl. Klein 1988, S. 141 mit Anm. 92, 154 und P/W/G, §§ 65; 159, 15. Vgl. Kleiber 1980, S. 41 und Karte 3, Klein 1988, S. 152f., P/W/G, §§ 48; 70; 160, 2 sowie Weinhold, §§ 88; 90. Vgl. Kleiber 1980, S. 49 und Karte 9, Klein 1988, S. 157 mit Anm. 161, HSS, Bd. 1, S. 167, Bd. 2, Karten 75 und 80, P/W/G, §§ 42; 79; 80 sowie Weinhold, §§ 125; 126. Daneben finden sich auch mehrere Belege für altes /ou/ bzw. /ow/ (z.B. 5, 1 u.ö.: vrowen; 5, 13; 6, 6: ouch). Vgl. Kleiber 1980, S. 54 und Karten 12–14, Klein 1988, S. 133 mit Anm. 59, P/W/G, §§ 133f.; 159, 1 sowie Weinhold, § 227. Vgl. Kleiber 1980, S. 51 und Karte 10, Klein 1988, S. 143 mit Anm. 99 sowie P/W/G, §§ 129; 159, 2. Vgl. P/W/G, § 159, 7.
Das Würzburger Fragment
63
vur).212 Zu nennen sind weiterhin die – allerdings weniger häufigen – Belege für Monophthongierung von /ie/ (z.B. 1, 10 u.ö.: di; 2, 6: dinestman) und /uo/ (z.B. 1, 1: tut; 3, 1: buch; 5, 11: buz; 7, 16: muz; 9, 11: suchet).213 Um Vorlagenrelikte könnte es sich schließlich auch bei den eventuell auf mitteldeutschem kegen bzw. ken basierenden Formen gegen (4, 4 u.ö.) bzw. gen (1, 6 u.ö.) handeln.214 Einrichtung: Zweispaltig beschriftet, 41 Zeilen pro Spalte. Die Strophen sind abgesetzt. Sprecherrubriken waren offenbar nicht vorgesehen, da vom Schreiber kein entsprechender Platz gelassen wurde. Am Strophenbeginn ist Raum für Initialen ausgespart, die jedoch nicht ausgeführt sind. Die Versenden sind durch Reimpunkte markiert; in der ersten Strophe finden sie sich erst ab V. 4. Das mehrfach zu beobachtende Fehlen der Reimpunkte nach den Versen 3 (so in 1; 6; 7; 8) und 14 (so in 1; 3; 5) könnte darauf hindeuten, dass der Schreiber die Verse 3f. bzw. 14f. jeweils als Langvers auffasste. An vier Stellen werden Punkte außerdem auch zur Kennzeichnung von Zäsuren verwendet (2, 9; 8, 12; 9, 6; 9, 10). Abbildung: Das Fragment ist als Farbdigitalisat online zugänglich; die aktuelle Verlinkung findet sich im Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus. de/1270). Abdruck: von der Hagen 1810, S. 642–647.
3.6
Das Würzburger Fragment
München, BSB, Cgm 5249/10 Inhalt: Das ein Pergamentblatt215 umfassende Würzburger Fragment (Wb) überliefert insgesamt sechs Strophen aus dem Rätselspiel (RSM 1Wartb/2/1d):
212 213
214 215
Vgl. Weinhold, §§ 75; 116 und Feudel 1961, §§ 5a; 8a. Die einzigen normalmittelhochdeutschen Graphien sind h=r (4, 8), vFrgeleit (8, 10) und chMr (9, 14). Vgl. P/W/G, § 162, 1 und Weinhold, §§ 134; 140; 142. Einschränkend ist anzumerken, dass monophthongierte Formen von /ie/ und /uo/ laut Klein 1988, S. 135 „nicht nur mitteldeutsch, sondern auch ostfränkisch (und selbst bairisch)“ auftreten können. Vgl. zu kegen, ken Weinhold, § 335 und Feudel 1961, § 29b. Im Bayerischen wären eher gein bzw. gain zu erwarten; vgl. Klein 1988, S. 160 mit Anm. 168. Die ehemalige Trägerhandschrift des Fragments muss ein Kodex aus dem Bestand des Benediktinerklosters Paradies (Heidingsfeld) in der Diözese Würzburg gewesen sein, wie Karin Schneider 1996b, S. 33 mit der Entdeckung eines getilgten Besitzervermerks aus der 1. Hälfte des 15. Jhs. auf der Versoseite des Blattes nachgewiesen hat. Damit ist die 1840 durch den Würzburger Bibliothekar Reuß publizierte Behauptung widerlegt, er habe das Bruchstück gemeinsam mit den beiden Blättern des heute ebenfalls in München aufbewahrten Neidhart-Fragments Cb (Cgm 5249/26) aus dem Einband einer Papierhandschrift des 15. Jhs. gelöst, bei der es sich nach heuti-
64
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
1.
Königstöchterrätsel (Str. 1, 2–3, { Königstöchterrätsel J 4, 2–6)
2.
Rätsel von den verlockten Schafen (Str. 4–6, 6, { Rätsel von den verlockten Schafen C 1f.; Strophe Wb 6 unikal)
Format: 19,8 x 15,5–16,5 cm, Schriftspiegel: 15,5 x 12,7 cm.216 Schreiber: Ein Schreiber. Datierung: Anfang 14. Jh.217 Lokalisierung: Die Schreibsprache des Fragments wird in der Regel ohne weitere Spezifizierung als mitteldeutsch eingestuft.218 Eine genauere Festlegung bietet nur Rompelman, der „moselfränkisch-hessische“ Herkunft vermutet.219 Die schreibsprachliche Analyse ergibt allerdings, dass Wb im ostmitteldeutsch-thüringischen Raum entstanden sein dürfte: Auffälligstes Indiz hierfür sind die apokopierten Infinitivformen, die nicht nur zweimal im Reim (3, 8/9: se / ee; 5, 4/5: ste / me), sondern an einer Stelle auch im Versinneren belegt sind (2, 2: pine).220 Ebenfalls in den ostmitteldeutschen Raum verweisen die Präfixformen vur- und vor- statt mhd. ver- (2, 10: vursteinet; 5, 8: vorbirt; 5, 10: vorlorn).221 Hinzu kommt schließlich noch die Pronominalform su, die in zwei Fällen anstelle des sonst überwiegendem sie auftritt (5, 9; 5, 10).222 Im Vokalismus ist vor allem hinzuweisen auf die gelegentliche Schreibung für /ou/ (1, 8: hoibetin; 2, 8: hoibit)223 und die häufig zu beobachtende Hebung /e/ > /i/ in unbetonter Nebensilbe (z.B. 2, 1 u.ö.: undi; 1, 8: hoibetin; 1, 9: wirfit; 6, 4: bihalden; 6, 6: inhalf).224 Allgemein mitteldeutsch ist das Fehlen der Umlautbezeichnung für /ü/ (1, 2: kunig; 3, 4: sunde; 5, 8: zurnen), /iu/ (2, 3: unkusche; 3, 7: ruwe), /œ/ (1, 3: shonen; 2, 7: hort) und /öu/ (3, 8: vrouden)225 sowie die Monophthongierung von /ie/
216 217 218 219 220
221 222 223 224 225
gem Kenntnisstand laut Thurn 1988, S. 234f. um den Kodex M. ch. q. 175 der UB Würzburg, „eine Wiener Universitätshandschrift aus dem Jahre 1458“, gehandelt haben müsste. Vgl. Schneider 1996b, S. 33 und Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de/ 2433). Vgl. Schneider 1996b, S. 33. Vgl. Schanze 1984, S. 210, Schneider 1996b, S. 34 und RSM, Bd. 1, S. 214. Rompelman 1939, S. 9. In einem weiteren Fall wurde der verkürzte Infinitiv im Reim durch angehängtes -n beseitigt (5, 7/10: alzu leide / scheiden). Vgl. zum apokopierten Infinitiv als thüringischem Spezifikum die Literaturhinweise in Kap. 4.1, S. 99, Anm. 7. Vgl. Weinhold, §§ 83f.; 303, Klein 1987, S. 87, 105 sowie Feudel 1961, § 20b. Sie ist außer im Alemannischen ausschließlich thüringisch nachweisbar; vgl. Klein 1987, S. 99f. sowie Weinhold, § 477 und Feudel 1961, § 62f. Vgl. Weinhold, § 113 sowie Feudel 1961, § 12a. Vgl. Weinhold, §§ 81; 302, Feudel 1961, §§ 20; 24 und P/W/G, § 162, 7. Vgl. Weinhold, §§ 75; 116; 128; 132, Feudel 1961, §§ 5a; 8a; 10a; 12b und P/W/G, § 77. Belege mit bezeichnetem Umlaut bleiben in Wb die Ausnahme (4, 3: tuecke; 4, 6: ruecke; 5, 10: iu).
Das Würzburger Fragment
65
(3, 1 u.ö.: vridelinnen; 3, 7: prister; 1, 7; 6, 5: di; 6, 5: si), /uo/ (1, 9: muz; 3, 1: truc) und /üe/ (1, 2: pruvich; 3, 6: huten).226 Ostmitteldeutsch-thüringische Merkmale im Konsonantismus sind neben /t/ > /d/ nach /l/ (6, 4: wolden; 6, 4: bihalden)227 auch Metathese von /r/ in burne (2, 9; 3, 2; 3, 5)228 und schließlich die auffälligen Kontraktionsformen reit (2, 8) für reget und seit für siht (5, 4).229 Allgemein mitteldeutsch ist Assimilation /mb/ > /mm/ (1, 10: [zim]mer; 4, 6: krFmmer; 6, 5: krůmmen) bzw. /nd/ > /nn/ (2, 8: sunne; daneben auch 3, 4: sunde).230 Im Bereich der Wortformen zu erwähnen sind neben ez auftretendes iz (vgl. 2, 5; 4, 1; 4, 5),231 uffe für ûf (vgl. 2, 4),232 ab für ob (vgl. 5, 1),233 de für die (vgl. 5, 7; Akk. Pl.)234 und bei den Pronomina neben in verwendetes en (vgl. 5, 4; 5, 9)235 sowie he bzw. her anstelle von er (vgl. 2, 8; 4, 8; 5, 3; 5, 6).236 Ein weiteres thüringisches Spezifikum stellt außerdem die Präteritalform quam dar (6, 5).237 Einrichtung: Einspaltig beschriftet, 21 Zeilen pro Seite. Die Strophen sind mit Ausnahme von Strophe 4 abgesetzt; am Strophenbeginn einzeilige rote Initialen. Zu Str. 4 bis 6 finden sich Sprecherrubriken; zu Str. 2 und 3 ist ebenfalls Raum für entsprechende Rubriken ausgespart, die aber nicht ausgeführt wurden. Die Versenden sind durch Reimpunkte markiert. Daneben finden sich auch im Versinnern häufig Punkte, die meist ohne erkennbares System gesetzt sind, in einigen Fällen aber der Kennzeichnung syntaktischer Einheiten zu dienen scheinen (z.B. 1, 2 nach kunig; 1, 7 nach sin; 226
227 228 229
230 231 232 233 234 235 236 237
Vgl. Weinhold, §§ 134; 140; 142; 144 und P/W/G, § 162, 1. Die daneben in viere (1, 8) sowie in sie, die und swie belegte Graphie muss nicht zwingend auf erhaltenen Diphthong hindeuten, sondern kann auch zur Kennzeichnung von gedehntem mitteldeutschem /i/ dienen; vgl. Feudel 1961, § 13a mit zahlreichen Belegen in thüringischen Quellen. Für /uo/ findet sich in Wb auch die konventionelle Schreibung (z.B. 2, 4: tůt; 3, 2: gewůg; 4, 6: trůc; 5, 6: růft; 5, 6: můz). Da sie allerdings ebenso in Vertretung von /üe/, /ü/ und /u/ auftritt (z.B. 2, 3: průve ich; 4, 9: drůzzel; 5, 2: benůmen), bezeichnet sie vermutlich keinen Lautwert, sondern dient lediglich der optischen Distinktion von /u/ gegenüber benachbarten Buchstaben; vgl. dazu Feudel 1961, § 5a und P/W/G, § 162, 6. Vgl. Feudel 1961, § 33e und Weinhold, § 188. Vgl. Feudel 1961, § 44f mit zahlreichen Beispielen für burne. Vgl. Weinhold, § 53 und Feudel 1961, § 31c. Rückert führt im Anhang seiner Edition von Köditz’ Leben des Heiligen Ludwig das zum vorliegenden Fall analoge Beispiel gescheit für geschiht an (S. 162). Vgl. Weinhold, § 219, Feudel 1961, §§ 34f; 40i und P/W/G, § 162, 6. Vgl. Feudel 1961, § 62b. Vgl. Feudel 1961, § 18a; daneben in Wb auch uf (1, 8; 4, 6). Vgl. Weinhold, § 324 und Feudel 1961, § 4b. Vgl. Weinhold, § 484, P/W/G, §§ 162, 9; 218, Anm. 1 und Feudel 1961, § 64a. Vgl. Weinhold, § 479 und Feudel 1961, § 3b. Vgl. P/W/G, §§ 162, 9; 214, Anm. 1 und Weinhold, § 476. Bei her handelt es sich um eine spezifisch thüringische Mischform von he und er; vgl. Feudel 1961, § 62a. Vgl. Feudel 1961, §§ 28c; 75b.
66
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
4, 3 nach schaf; 5, 2 nach benůmen). Nach Punkten folgt oft, aber nicht einheitlich, Großschreibung. Abdruck: Unveröffentlicht.
3.7
Das Karlsruher Fragment
Karlsruhe, BLB, Cod. K 3209 Beim Karlsruher Fragment (Ka) handelt es sich um ein in drei Querstreifen zerschnittenes Pergamentdoppelblatt;238 der mittlere Streifen wurde noch einmal in zwei Teile zertrennt. Inhalt: Das Fragment überliefert insgesamt 16 Strophen aus Fürstenlob und Zabulons Buch, die durch den Beschnitt des Blattes sowie durch Quetschfalten und die z.T. stark verblasste Schrift alle mehr oder minder stark verstümmelt und z.T. nur schwer oder gar nicht mehr lesbar sind: 1.
Fürstenlob (Bl. 1rv, Ka 1–4 { FL JBa, CBd, Wi 7–10, k 8–11 – Ka 5 { FL JBa, CBd 11, k 12 – Ka 6 { FL JBa, CBd 12, k 15 – Ka 7 { FL k 18 – Ka 8 { FL JBa 13, CBd 14, k 13).
2.
Zabulons Buch (Bl. 2rv, Ka 1 { ZB C 18, k 27 – Ka 2–6 { ZB k 28–32 – Ka 7 { ZB C 13, k 20 – Ka 8 { ZB C 14, k 22).
Offensichtlich folgten in Ka wie in der Kolmarer Liederhandschrift (k) Fürstenlob und Zabulons Buch unmittelbar aufeinander. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Ka den Rest einer wie k und die Jenaer Liederhandschrift (J) nach dem Tonprinzip geordneten Liederhandschrift darstellte.239 Angesichts der Tatsache, dass in Zabulons Buch zu Beginn explizit Bezug auf den Ausgang des Sängerstreits im Fürstenlob genommen wird (vgl. ZB C 1, 1–4), der Text sich also als handlungslogische Fortsetzung des Fürstenlobs inszeniert, könnten allerdings auch inhaltliche Gesichtspunkte ausschlaggebend für die in Ka vorliegende Anordnung gewesen sein. Anhand des in Ka zwischen Bl. 1 und 2 fehlenden Strophenbestandes von Fürstenlob und Zabulons Buch lässt sich mit einiger Sicherheit erschließen, dass „das fragmentarisch erhaltene Doppelblatt zwei weitere Doppelblätter“ umschloss.240 Format: ca. 30 x 19 cm; Schriftspiegel: ca. 17 x 15 cm. Schreiber: Ein Schreiber. 238
239 240
Vgl. zum Karlsruher Fragment jetzt Obhof/Wachinger 2013. Ute Obhof und Burghart Wachinger waren so freundlich, mir ihre Untersuchungen bereits in der Manuskriptfassung zur Verfügung zu stellen. Dafür gilt beiden mein herzlicher Dank. Vgl. Obhof/Wachinger 2013, S. 32. Obhof/Wachinger 2013, S. 33.
Das Karlsruher Fragment
67
Datierung: Anfang bis 1. Viertel 14. Jh.241 Lokalisierung: Die von Obhof und Wachinger vorgenommene schreibsprachliche Einordnung von Ka als „ostmitteldeutsch, genauer wohl thüringisch“242 wird bei genauerer Analyse bestätigt. Deutlichstes Indiz sind dabei die apokopierten Infinitivformen, die mehrfach im Reim (FL 2, 3/4: scher / [he]r; 2, 14/16: ge / gesche; 5, 9/11: var / ka[r]; ZB 4, 1/3: si / schin; 5, 14/16: gesche / vorie) und an einer Stelle auch im Versinneren belegt sind (FL 6, 6: vrie).243 Ebenfalls in den ostmitteldeutschen Raum verweist die Präfixform vorstatt mhd. ver- (FL 1, 2: voriach; 2, 5: vormac; ZB 5, 2: unuorzait; 5, 16: vorie; 7, 16: vormez[zinheit]).244 Im Bereich des Vokalismus sind vor allem die fast durchgängige Hebung /e/ > /i/ in unbetonter Nebensilbe (z.B. FL 1, 2: meistir; 2, 1: gesungin; ZB 1, 5: brudir; 2, 11: gedeckit)245 sowie mehrfach auftretende Senkung /i/ > /e/ (FL 2, 1: vrede; 2, 13: sete; 3, 16: brengit) zu nennen.246 Allgemein mitteldeutsch sind fehlende Umlautbezeichnungen für /ü/ (z.B. FL 3, 14: kur; ZB 3, 1: duringe), /iu/ (z.B. FL 6, 8: muse; ZB 5, 1: vurin), /œ/ (z.B. ZB 6, 12: horen) und /öu/ (z.B. ZB 6, 15: vroude)247 sowie Monophthongierung von /ie/ (z.B. FL 4, 9: pristir), /uo/ (z.B. FL 4, 12: tut; ZB 7, 16: truc) und /üe/ (z.B. FL 2, 16: muzen).248 Ostmitteldeutsch-thüringische Merkmale im Konsonantismus sind Lenisierung von /t/ nach /l/ (FL 4, 1: milde; 5, 9: milden; 6, 6: wolde)249 sowie einzelne Belege für Ausfall von /h/ nach /l/ (ZB 1, 6: walen lant) und für Zusammenfall von /s/ und /z/ (FL 3, 1: vusen; ZB 1, 7: heysit).250 Allgemein mitteldeutsch ist Assimilation /mb/ > /mm/ (z.B.: FL 3, 15: tummyr; ZB 3, 2: vmme).251 Bei den Wortformen als signifikante Merkmale hervorzuheben sind regelmäßig statt ez auftretendes iz (vgl. ZB 3, 2; 3, 4; 5, 14; 6, 9),252 die Verwendung der Pronominalfor241 242 243 244 245 246 247 248
249 250 251 252
Vgl. Obhof/Wachinger 2013, S. 22f. nach Auskunft von Karin Schneider. Obhof/Wachinger 2013, S. 21. Vgl. zu diesem thüringischen Spezifikum die Literaturhinweise in Kap. 4.1, S. 99, Anm. 7. In einem weiteren Fall ist verkürzter Infinitiv im Reim erschließbar (FL 5, 13/15: gesparn / [adalar]). Vgl. Feudel 1961, § 20a, Klein 1987, S. 87 sowie Klein 1988, S. 136. Vgl. Weinhold, §§ 81; 302, Feudel 1961, §§ 20; 24 und P/W/G, § 162, 7. Vgl. Feudel 1961, § 3b. Vgl. Weinhold, §§ 75; 116; 128; 132, Feudel 1961, §§ 5a; 8a; 10a; 12b und P/W/G, § 77. Vgl. Weinhold, §§ 134; 140; 142; 144 und P/W/G, § 162, 1. Für /uo/ findet sich als Einzelfall auch die konventionelle Schreibung (FL 7, 10: vůre). Da sie allerdings an anderer Stelle ebenfalls in Vertretung von /üe/ auftritt (FL 5, 13: můze), bezeichnet sie wohl keinen Lautwert, sondern dient lediglich der optischen Distinktion von /u/ gegenüber benachbarten Buchstaben; vgl. dazu Feudel 1961, § 5a und P/W/G, § 162, 6. Vgl. Feudel 1961, § 33d. Vgl. Feudel 1961, §§ 31l; 36c. Vgl. Feudel 1961, § 40i und P/W/G, § 162, 6. Vgl. Feudel 1961, § 62b.
68
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
men her und he anstelle von mhd. er (vgl. FL 4, 9; 4, 12; 5, 10; ZB 6, 10),253 die im Thüringischen gegenüber mhd. sol dominierende Verbform sal (FL 2, 2; ZB 5, 1; 5, 14)254 sowie schließlich die omd. Form kein statt mhd. gegen (vgl. ZB 2, 5).255 Einrichtung: Zweispaltig beschriftet, ca. 30–34 Zeilen pro Spalte. Die Strophen sind abgesetzt, die Versenden werden durch Reimpunkte markiert. Am Strophenanfang zweizeilige rote Zierinitialen. Darüber hinaus findet sich eine Binnengliederung der Strophen durch rot markierte Versalien, die sich indes nicht, wie die in der Jenaer Liederhandschrift (J) und den Basler Fragmenten (B a) zu beobachtende Kolometrierung, konsequent an metrischen Kriterien orientiert, sondern anscheinend „tendenziell nach der Struktur der in J und k überlieferten Melodien“ zum ‚Thüringer Herrenton‘ vorgenommen wurde.256 Zu den Strophen finden sich teilweise rote Sprecherrubriken, die offenbar nur gesetzt wurden, wenn im Text ein Sprecherwechsel erfolgt.257 Auf Bl. 2r findet sich in der oberen Blatthälfte eine jüngere, aus dem späten 14. Jh. datierende Federzeichnung, die zwei Figuren – vermutlich den Zwergenkönig Laurin und Dietrich von Bern – im Gespräch zeigt.258 Abbildung: Das Fragment ist als Farbdigitalisat online zugänglich; eine aktuelle Verlinkung findet sich im Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus. de/22827). Abbildungen außerdem bei Obhof/Wachinger 2013, S. 24f. und 28f. Abdruck: Transkription und Teiledition des Fragments bei Obhof/Wachinger 2013, S. 24–31 und 39–46.
3.8
Der Königsberger Rotulus
Berlin, Bibliothek des Geheimen Staatsarchivs, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, XX. HA StA. Königsberg, 33, 11 Es handelt sich beim Königsberger Rotulus (K ö) um ein quer in zwei Teile zerrissenes Pergamentblatt.259 Neben Aurons Pfennig enthält das Blatt noch ein lateinisches 253 254 255 256 257
258 259
Vgl. Weinhold, § 476, Feudel 1961, § 62a und P/W/G, §§ 162, 9; 214, Anm. 1. Vgl. Feudel 1961, § 78f und Weinhold, § 411. Vgl. Feudel 1961, § 29b. Obhof/Wachinger 2013, S. 32. Darauf zumindest deutet der Umstand hin, dass sich im Strophenabschnitt ZB Ka 3–6, in dem nach Ausweis der Parallelüberlieferung von k nur Wolfram spricht, lediglich zu Ka 3 eine Sprecherrubrik (wolueram) findet. Bezeichnenderweise findet sich in der k-Überlieferung von Zabulons Buch das gleiche Prinzip, lediglich Sprecherwechsel durch paratextuelle Zusätze – dort durch Sprecherkürzel – zu markieren. Vgl. zur Datierung Obhof/Wachinger 2013, S. 22, Anm. 2 nach Auskunft von Peter Schmidt. Die beiden Blattteile wurden gemeinsam mit fünf zwischen 1291 und 1303 datierenden Briefen und Urkunden des Deutschen Ordens aus dem Einband eines Kodex der ehemaligen Staats- und
Der Königsberger Rotulus
69
Marienlob sowie einen deutschen Marienleich, die zusammen etwas mehr als die Hälfte der Versoseite ausfüllen (Bl. 1v, bei Zacher: rw. c, d).260 Inhalt: Kö überliefert eine 21-strophige Fassung von Aurons Pfennig (Bl. 1rv, bei Zacher: vorw. a, b, rw. c; RSM 1Wartb/2/3b). Vor Str. 1 steht der Prosakommentar: Dise lieth tichte der tuvil vnd sa[nk die] zv wartberk vor dē Lantgraven von duringen da betw[ank den] tuvil maister clinsor von vngeren. Der Text ist vollständig erhalten, allerdings durch die Risskante der beiden Blatthälften, einen Riss am unteren Rand der zweiten Blatthälfte sowie drei Löcher im Pergament stellenweise verstümmelt. Zudem ist die Lesbarkeit durch die verblasste Schrift und den durchscheinenden Text der Rückseite beeinträchtigt. Die linke Längsseite des Blattes wurde nachträglich beschnitten, ohne den Text in Mitleidenschaft zu ziehen. Format: Die beiden Teilstücke messen ca. 25 x 12,5–13,5 cm und ca. 24–25 x 11,5– 12,7 cm. Der Schriftspiegel ist nur unwesentlich kleiner, da bei der Beschriftung kaum Rand gelassen wurde. Aufgrund dieses ungewöhnlichen Formats wird Kö meist als Rotulus eingestuft und häufig in eine Reihe mit den Rollen-Fragmenten aus Los Angeles (University of California Research Library, Hs. 170/575) und Basel (UB, Cod. N I 6, Nr. 50) gestellt.261 Auffällig ist allerdings die vergleichsweise geringe Abmessung von Kö, denn selbst wenn man die aus den Abrissen resultierenden Beschädigungen berücksichtigt, wird die ursprüngliche Gesamthöhe des Manuskripts nur wenig mehr als 50 cm betragen haben.262 Damit wird die Klassifizierung als Rotulus zwar nicht grundsätzlich in Frage gestellt, jedoch liegt hier insofern ein Sonderfall dieses Überlieferungstyps vor, als Kö offenbar von vornherein nicht für eine umfangreichere Textsammlung, sondern im Wesentlichen nur zur Aufzeichnung von Aurons Pfennig bestimmt war.263
260 261
262 263
Universitätsbibliothek Königsberg herausgelöst. Es ist also zu vermuten, dass K ö zu irgendeinem Zeitpunkt in den Besitz des Deutschen Ordens gelangt sein muss. Zacher 1865, S. 516 nimmt an, dass Kö „aus dem pergamentvorrathe des ordenshauses“ stammte; daran anschließend Oldenburg 1892, S. 31 und Wachinger 1973, S. 79. Vgl. zum Trägerkodex, der aus dem 14. Jh. stammenden kanonistischen Sammelhandschrift 2o 27 (früher Aaa 23), Zacher 1865, S. 515, Steffenhagen 1861, S. 28, Nr. 65 und Päsler 2000, S. 161. Bislang ist keiner der beiden Texte anderweitig nachweisbar. Das lateinische Gedicht wird in den Analecta Hymnica nicht aufgeführt. Vgl. Denecke 1972, S. 13, Anm. 34, Bäuml/Rouse 1983, S. 229, Schanze 1984, S. 145, Bumke 1994, S. 774, Holznagel 1995, S. 24, Päsler 2000, S. 161, Holznagel 2001, S. 117, Müller 2005, S. 65, Schubert 2007, S. 281f., RSM, Bd. 1, S. 93 und Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de/1302). Zacher 1865, S. 516 und ihm folgend Oldenburg 1892, S. 18 hatten in Kö die abgetrennte Kolumne eines Großfolioblattes gesehen. Holznagel 2006, S. 361 spricht von einem „Einzelbogen“. Zum Vergleich: Die beiden nicht aneinander anschließenden Teile der Los Angeles-Rolle haben zusammen bereits eine Länge von 78 cm; vgl. Bäuml/Rouse 1983, S. 195. So auch Schubert 2007, S. 282.
70
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Schreiber: An der Beschriftung des Blattes waren zwei Schreiber beteiligt. Der erste zeichnete Aurons Pfennig und das lateinische Marienlob auf, der zweite den nachfolgenden Leich. Datierung: Kö wird allgemein ins späte 13. bzw. frühe 14. Jh. datiert.264 Dabei ist allerdings bislang unbeachtet geblieben, dass die Einträge der beiden Schreiber sich sowohl im Schriftniveau als auch hinsichtlich ihres Alter unterscheiden. Aurons Pfennig und das lateinische Marienlob sind in einer einfachen, aber gut lesbaren Gebrauchshandschrift aufgezeichnet: Die Federführung weist kaum Druckunterschiede auf, Bögen sind überwiegend rund, auf Schaftbrechung wird häufig verzichtet. Die Buchstabenformen sind, dem niedrigen kalligraphischen Niveau entsprechend, eher konservativ, was die zeitliche Einordnung erschwert: Modernes doppelstöckiges a findet sich nur als Majuskel, ansonsten wird durchgängig die einbogige, meist sogar ohne überragenden Schaft geschriebene Form verwendet.265 Langschaftiges s überwiegt auch am Wortende; rundes s erscheint nur vereinzelt und dann ausschließlich in einer veralteten, unter die Zeile gezogenen Form.266 Bogenverbindungen sind lediglich für de und do einigermaßen konsequent durchgeführt, nur sporadisch auch für be.267 Der Gebrauch von rundem r bleibt, wie noch bis um 1300 häufig in einfachen Schriften zu beobachten, auf die or-Ligatur beschränkt.268 Auch modernes, geschwänztes z, das seit dem 3. Viertel des 13. Jhs. ausgehend vom süddeutschen Raum Verbreitung findet, fehlt.269 Eine genauere zeitliche Festlegung auf das 3. Viertel des 13. Jhs. als untere Datierungsgrenze erlauben die bei einigen D-Majuskeln auftretenden vorgestellten Bögen.270 Ins letzte Jahrhundertviertel weisen dann kursive Einflüsse, wie die häufig gerade unter das Zeilenniveau verlängerten Schaftenden von f, k und langschaftigem s sowie oft kursiv in einem Zug geschriebenes, gespaltenes r.271 Gegen eine zu späte Ansetzung sprechen die teilweise noch relativ weit unter das Zeilenniveau rei-
264
265 266 267 268 269
270 271
Vgl. Bäuml/Rouse 1983, S. 229, Schanze 1984, S. 144, Bumke 1994, S. 774, Holznagel 1995, S. 24, Päsler 2000, S. 161, Holznagel 2006, S. 361, Schubert 2007, S. 286; RSM, Bd. 1, S. 93 und Marburger Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de/1302). Diese ältere Schreibung hält sich in einfacheren Buchschriften bis ins 1. Viertel des 14. Jhs.; vgl. Schneider 1987, S. 166 und Schneider 1999, S. 42. Vgl. Schneider 1987, S. 166 und Index, S. 304. Bogenverbindungen bei de und do sind schon in der 1. Hälfte des 13. Jhs. geläufig; vgl. Schneider 1999, S. 42. Vgl. Schneider 1987, S. 166, 205. Vgl. ebd., S. 167, 205 und Schneider 1999, S. 42. Es finden sich jedoch noch im letzten Jahrhundertviertel auch Beispiele für alemannische und bayerische Handschriften, die nur oder fast ausschließlich die alte Kurzform aufweisen; vgl. Schneider 1987, S. 225f., 229, 238, 244, 250. Vgl. ebd., S. 166, 205. Vgl. ebd., S. 208, 213, 232, 234, 237, 249, 276.
Der Königsberger Rotulus
71
chenden Unterbögen des g, das ebenfalls kursiv in einem Federzug geschrieben wird.272 Als mutmaßliche Entstehungszeit ergeben sich somit die 1270er oder 1280er Jahre. Anspruchsvoller und zugleich moderner ist die Schrift der zweiten Hand, die den deutschen Marienleich eintrug. Es handelt sich um eine einfache Textualis: Gotische Brechung ist einigermaßen konsequent durchgeführt, Bogenverbindungen bleiben jedoch auf de beschränkt, und rundes r tritt nur in or-Ligatur auf. Die oberen Schaftenden sind mit den ab dem 3. Viertel des 13. Jhs. aufkommenden Zierstrichen versehen.273 Zudem benutzt der Schreiber nur doppelstöckiges a, das am Wortanfang leicht erhöht erscheint; Letzteres gilt auch für das am Wortende fast ausschließlich verwendete runde s. Diese erhöhten Schreibungen setzen ebenso gegen Ende des 13. Jhs. ein wie die im Text durchgehend zu beobachtenden vertikalen Zierstriche bei auslautendem t.274 Angesichts der zeitlichen Verzögerung, mit der solche zunächst nur in kalligraphisch anspruchsvollen Handschriften etablierten Neuerungen auch Eingang in einfachere Buchschriften fanden, ist die Tätigkeit des zweiten Schreibers wohl erst nach 1300 anzusetzen. Für eine Datierung ins beginnende 14. Jh. sprechen zudem die doppelschaftigen T-Majuskeln.275 Berücksichtigt man schließlich noch die Verwendung doppelter Trennungsstriche am Zeilenende, dann rückt die zeitliche Ansetzung des Eintrags sogar ins 2. Viertel des 14. Jhs.276 Lokalisierung: Päslers Einstufung der Schreibsprache von Kö als thüringisch277 trifft nur bedingt zu. Zwar folgte der Schreiber von Aurons Pfennig ganz offensichtlich einer thüringischen Vorlage, wie schon die Vielzahl apokopierter Infinitivformen zeigt, die nicht nur im Reim, sondern an zwei Stellen auch im Versinneren unverändert übernommen wurden.278 Ansonsten aber bleiben thüringische Dialektizismen die Ausnahme. Sie beschränken sich auf vereinzelte Belege für Lenisierung von /t/ nach /l/ (1, 5: gewalde; 18, 2: wold; 21, 6: werlde),279 das in zwei Fällen bei ansonsten
272 273 274 275 276 277 278
279
Vgl. ebd., S. 165, 205. Vgl. ebd., S. 165 und Schneider 1999, S. 42. Vgl. Schneider 1987, S. 204 und Schneider 1999, S. 42, 45. Für ihre Verwendung in deutschen Handschriften vor 1300 führt Schneider 1987, S. 229 nur ein Beispiel aus dem bayerischen Raum an. Vgl. Schneider 1987, S. 252 und Schneider 1999, S. 49. Vgl. Päsler 2000, S. 161. Im Reim: 2, 7/10; 2, 8/9; 4, 4/5; 7, 4/5; 7, 7/10; 9, 8/9; 11, 7/10; 13, 3/6; 14, 1/2; 14, 4/5; 15, 1/2; 18, 1/2; 18, 3/6; 19, 4/5; 19, 7/10; 21, 3/6. Im Vers: 3, 7: mustu var; 16, 2: wiltu dich selber trenk; in beiden Fällen liegt zusätzlich Elision des auslautenden e vor. Hingegen ist wen für wænen (Kö 18, 9) wohl nicht als verkürzter Infinitiv aufzufassen, wie Oldenburg 1892, S. 21, Anm. 11 meint, sondern als ekthliptische Synkope von schwachbetontem e zwischen gleichen Konsonanten; vgl. P/W/G, § 54a. Zum verkürzten Infinitiv im Thüringischen vgl. die Literaturhinweise in Kap. 4.1, S. 99, Anm. 7. Vgl. Feudel 1961, § 33d.
72
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
durchgehendem ver- belegte Präfix vor- (1, 2: vortriben; 17, 5: vorlorn)280 sowie ab anstelle von ob (4, 4; 17, 6; 21, 9; daneben auch 3, 2; 13, 3: ob)281 und die spezifisch ostmitteldeutsche Kontraktionsform du pflist (19, 3).282 Dem Schreiber von Aurons Pfennig war offenbar grundsätzlich daran gelegen, grob mundartliche Formen möglichst zu vermeiden. So korrigierte er mehrfach verkürzte Infinitivformen auf Kosten eines Reimdefekts durch mechanisch angehängtes /n/.283 Auch der unreine Reim verworcht / hort (13, 8/10) dürfte auf einen solchen sprachlich motivierten Eingriff zurückgehen.284 Zudem sind eine Reihe (ost)mitteldeutscher Sprachmerkmale lediglich als punktuelle Abweichungen neben der mittelhochdeutschen Normalschreibung greifbar: Hebung /e/ > /i/ in unbetonter Nebensilbe findet sich nur sporadisch (4, 9: alliz; 5, 9: allir; 8, 5: ir[schrak]en; 10, 2: uf irleit; 10, 9: gevegit),285 Senkung /u/ > /o/ (6, 1: worden) bleibt ebenso ein Einzelfall wie umgekehrt Hebung /o/ > /u/ (14, 9: sulhen),286 iz (1, 9; 21, 4) bildet die Ausnahme gegenüber ez (2, 5; 2, 8; 7, 4 u.ö.),287 und nur in einem Fall tritt de (2, 7) anstelle von der auf.288 Überwiegende Verwendung mitteldeutscher Formen zeigt sich nur in der Graphie für mhd. /æ/ (z.B. 7, 8 u.ö.: predigere; 15, 1: steb; 17, 3: stete; 18, 9: wen)289 und der meist fehlenden Bezeichnung der Umlaute /œ/ (z.B. 1, 8 u.ö.: hort; 16, 5: totet; 19, 4: bosewicht) und /iu/ (z.B. Prosavorschrift: tuvil; 1, 3: vures; 4, 2 u.ö.: uch; 4, 10: dutsche; 10, 3 u.ö.: uwer; 10, 7: ture).290 Einige andere schreibsprachliche Auffälligkeiten sind zwar vor allem (ost)mitteldeutsch, können aber auch in oberdeutschen, insbesondere in bayerisch-ostfränkischen Handschriften auftreten. Neben der bereits erwähnten Form iz291 gehören hierzu Rundung /â/ > /ô/ (11, 2; 12, 9: tolen),292 die Gra-
280 281 282 283 284 285 286 287 288 289
290
291 292
Vgl. Feudel 1961, § 20a, Klein 1987, S. 87 sowie Klein 1988, S. 136. Vgl. Feudel 1961, § 4b und Klein 1987, S. 100f. Vgl. Zwierzina 1900, S. 406, Feudel 1961, § 29d sowie Klein 1987, S. 86. Vgl. 2, 3/6; 3, 3/6; 16, 3/6; 19, 3/6; 20, 3/6; 20, 7/10; hierzu auch Oldenburg 1892, S. 21f. Vgl. zum Ausfall von /h/ zwischen /r/ und /t/ im Thüringischen Feudel 1961, § 31l. J bietet an der vorliegenden Stelle die ursprüngliche Form verwort. Vgl. Weinhold, §§ 81; 302, Feudel 1961, §§ 20; 24 sowie P/W/G, § 162, 7. Vgl. Feudel 1961, §§ 4c; 5b; 75a. Vgl. ebd., § 62b. Vgl. Weinhold, § 482, P/W/G, §§ 162, 9; 218, Anm. 1 und Feudel 1961, § 64b. Vgl. P/W/G, § 162, 3. Die Schreibung für /æ/ ist allerdings auch ostfränkisch geläufig; vgl. Klein 1988, S. 142 mit Anm. 97. Bei salde (13, 8) handelt es sich um eine umlautlose mitteldeutsche Sonderform; vgl. Feudel 1961, § 17h und Klein 1987, S. 88. Vgl. Weinhold, §§ 116; 132, Feudel 1961, § 10a, Klein 1987, S. 79 und P/W/G, §§ 75; 77; 162, 4. Daneben finden sich auch drei Belege für bezeichneten Umlaut (6, 3: hoeste; 7, 1: h=ret; 7, 6: tiudiusche). Vgl. Weinhold, § 478 sowie Klein 1988, S. 153 mit Anm. 148. Vgl. Weinhold, §§ 88; 90, Feudel 1961, § 6a, Kleiber 1980, S. 41 und Karte 3, Klein 1987, S. 105 und Klein 1988, S. 152f.
Der Königsberger Rotulus
73
phie für Geminata /gg/ (16, 1: brucken),293 Assimilation /mb/ > /mm/ (z.B. 3, 3: dar umme; 15, 1: krummen)294 sowie die im Text ausschließlich verwendete Schreibung bzw. für /ht/ und /hs/.295 Gleiches gilt für den in Aurons Pfennig stets unbezeichneten Umlaut /ü/296 sowie die durchgängige Monophthongierung von /uo/ und /üe/.297 Und auch die markante ostmitteldeutsche Präteritalform quam (11, 1; 12, 5) ist in ostfränkischen und bayerischen Texten belegt, wo ihr Gebrauch allerdings wie im vorliegenden Fall auf die Reimstelle beschränkt bleibt.298 Diese regionalsprachlichen Interferenzen verdienen deshalb besondere Betonung, weil verschiedene andere Indizien darauf hindeuten, dass der Schreiber von Aurons Pfennig vermutlich aus Bayern stammte. Zu diesen punktuell durchscheinenden Spezifika gehört z.B. die an zwei Stellen zu Beginn von Aurons Pfennig auftretende typisch bayerische Graphie für /ei/ (Prosavorschrift und 1, 1: maister).299 Hinzu kommt im Vokalismus mit der Form keiesen (17, 8) ein Beleg für nordbayerischen gestürzten Diphthong.300 Im Konsonantismus findet sich vereinzelt /k/ > /ch/ im absoluten Auslaut sowie im Suffix -iglîch (6, 7: Ludewich; 18, 2: twuch; 18, 2: unschuldich; 9, 1: trurichlichen).301 Bayerischen Einfluss verraten außerdem die Formen meg[en] (7, 10),302 west(e) (1, 6; 1, 9),303 gein anstelle von gegen (15, 6)304 und die markante Graphie ditz bzw. ditze (11, 1).305 Andere Merkmale, die bei ausgeprägt bayerischem Laut293 294 295
296 297 298 299 300 301
302 303
304 305
Vgl. Feudel 1961, § 29h sowie Kleiber 1980, S. 58 und Karte 15. Vgl. Feudel 1961, § 40i und P/W/G, §§ 159, 7; 162, 6. Dieses um 1200 noch spezifisch thüringisch-hessische Phänomen tritt später auch oberdeutsch, vor allem bayerisch auf; vgl. Feudel 1961, § 31h, Weinhold: Bair. Gr., § 183 und Klein 1988, S. 142, 152, 154, 164 mit Anm. 194. Vgl. Weinhold, § 75, Feudel 1961, § 5a und Klein 1988, S. 150. Vgl. Weinhold, § 144, Feudel 1961, § 14a, Klein 1988, S. 135 und P/W/G, § 162, 1. Vgl. Feudel 1961, § 75b und Klein 1988, S. 135, 137 mit Anm. 80. Vgl. Klein 1988, S. 141 und P/W/G, § 159, 13. Ostmitteldeutsch ist -Schreibung nicht belegt; vgl. Feudel 1961, § 11a. Vgl. P/W/G, §§ 43, Anm. 3; 159, 20, Weinhold: Bair. Gr., § 79 und Weinhold, § 131. Allerdings bleibt eine gewisse Unsicherheit dieser Lesart, da Kö an der betreffenden Stelle beschädigt ist. Vgl. Gleißner/Frings 1941, S. 105 und Karte 18, Kleiber 1980, S. 54 und Karten 12–14, Klein 1988, S. 133, 137, 145 mit Anm. 110 sowie P/W/G, §§ 133f.; 159, 1. Bei chein (2, 6) dürfte es sich um ein Schreiberversehen handeln, das wohl auf missverstandenes ostmitteldeutsches kein für mhd. gegen in der Vorlage zurückzuführen ist. Vgl. Schirokauer 1923, S. 25f., 28 und Klein 1988, S. 137. Ostmitteldeutsch gilt ausschließlich mugen bzw. mogen; vgl. Feudel 1961, § 78g. Im Prät. von wizzen sind bayerisch Formen mit /e/ üblich, während ostmitteldeutsch Formen auf /u/ oder /o/ überwiegen; vgl. Weinhold: Bair. Gr., § 335, Zwierzina 1901, S. 95 und Feudel 1961, §78a. Bayerisch-fränkisch gilt gein, gain, ostmitteldeutsch begegnen fast ausnahmslos kegen bzw. kein; vgl. Feudel 1961, § 29b und Klein 1988, S. 160 mit Anm. 168. Die Schreibung ditz(e) ist bayerisch-österreichisch, ostmitteldeutsch ist diz bzw. dit die Regel; vgl. Feudel 1961, § 65b und Klein 1988, S. 133 mit Anm. 58.
74
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
stand zu erwarten wären, etwa /b/ > /p/ im Anlaut oder die neuen Diphthonge /ei/, /eu/ und /au/, fehlen dagegen. Dieser insgesamt eher zurückhaltende Gebrauch heimatlicher Sprachformen bestätigt noch einmal den bereits formulierten Eindruck, dass der Schreiber um einen möglichst neutralen Sprachstand bemüht war. Angesichts dieses Befundes ist auch die z.T. in der Forschung erwogene Entstehung von Kö im Umfeld des Deutschen Ordens auszuschließen,306 denn mit der „ostmitteldeutschen Schreibsprache überregionalen Charakters“,307 wie sie schon im 13. Jh. kennzeichnend für die Urkunden und frühen Dichtungen des Ordens ist, zeigt die Schreibsprache von Aurons Pfennig keine Übereinstimmungen. Stattdessen handelt es sich hier um ein weitgehend dialektneutrales Mitteldeutsch auf oberdeutscher Grundlage. Einrichtung: Einspaltig beschriftet, auf der Vorderseite 105, auf der Rückseite 91 Textzeilen. Das Blatt ist nicht vorliniert und weist an der unbeschnittenen Längsseite auch keine Punkturen zur Markierung des Zeilenniveaus auf, wie sie sich etwa beim ebenfalls unlinierten Rollen-Fragment aus Los Angeles finden.308 Vor allem für die erste, ältere Hand fällt auf, dass Linienführung der Schrift und Zeilenlänge uneinheitlich sind; auch die Buchstabengröße variiert. Strophen und Verse sind bei beiden Händen nicht abgesetzt. Am Strophenbeginn stehen – auch dies im Gegensatz zu den RotulusBruchstücken aus Los Angeles und Basel – keine farbigen Initialen, sondern lediglich Majuskeln. Zur Kennzeichnung des Versendes verwendet die erste Hand neben Punkten auch Virgeln. Bei Eigennamen findet sich im Text von Aurons Pfennig teilweise, wenn auch nicht systematisch, Großschreibung. Auffällig ist die in Anbetracht des niedrigen Schriftniveaus äußerst geringe Zahl von Abbreviaturen in Aurons Pfennig: Auf 147 Zeilen finden sich lediglich fünf Abkürzungen, das nachgetragene deutsche Marienlob weist dagegen auf 29 Zeilen doppelt so viele Abbreviaturen auf. Gebrauchsfunktion: Angesichts der verschiedenen schon angesprochenen Besonderheiten von Kö stellt sich zwangsläufig die Frage nach der ursprünglichen Gebrauchsfunktion des Rotulus. Grundsätzlich lässt das anspruchslose Erscheinungsbild des Manuskripts, also die Verwendung von schlechtem Pergament,309 der mit Einbuchtungen und Auswölbungen versehene Rand der unbeschnittenen Längsseite, die fehlende Linierung, die unregelmäßige Schriftführung, das niedrige kalligraphische Niveau sowie der Verzicht auf Verzierungen und andere Schmuckelemente deutlich erkennen, dass auf eine optisch ansprechende Textpräsentation offenbar kein besonderer Wert gelegt wurde. Dieser bescheidene Gesamteindruck hat Holznagel bewogen, in Kö „eine Art Konzeptbogen“ 306 307 308 309
So Oldenburg 1892, S. 31 und Denecke 1972, S. 13 mit Anm. 34. Vgl. Caliebe 1985, S. 215–226, Zitat: S. 222. Vgl. Bäuml/Rouse 1983, S. 196 und Schneider 1987, S. 223. Vgl. Holznagel 2001, S. 129, Anm. 60.
Der Königsberger Rotulus
75
zu vermuten.310 Dass man es mit einer Form von Schmierblatt zu tun hat, auf dem der Schreiber die Texte vor der eigentlichen Reinschrift notierte, ist aber schon deshalb zweifelhaft, weil die Aufzeichnung für eine provisorische Vorschrift zu sorgfältig ausgeführt ist. Zudem wäre damit zu rechnen, dass ein versierter Schreiber zu diesem Zweck in weit höherem Maße auf Abbreviaturen zurückgegriffen hätte, als es hier der Fall ist. Ein bisher unbeachtetes Detail deutet eher auf einen anderen Gebrauchszusammenhang hin. So zeigt sich beim Vergleich mit der in JBaMü überlieferten Version von Aurons Pfennig, dass Kö nicht selten bei ansonsten nur geringfügig abweichendem Wortlaut einen metrisch glatteren Text bietet.311 Auffällig ist in diesem Zusammenhang auch die ungewöhnliche Häufung textmetrischer Verkürzungen in der Kö-Fassung: Während sich für die zahlreichen proklitischen und enklitischen Formen zumindest teilweise Entsprechungen in der Parallelüberlieferung von JBaMü finden,312 treten Apokope und Synkope in keinem anderen Textzeugen des Wartburgkriegs in solcher Dichte auf wie in Kö.313 Gleiches gilt für die weitgehend konsequent durchgeführte Elision von 310 311
312
313
Holznagel 2001, S. 117; vgl. auch Holznagel 1995, S. 24, Anm. 18. Ähnlich betrachtete schon Denecke 1972, S. 13, Anm. 34 Kö als „eine der so selten erhaltenen Konzeptrollen“. Vgl. etwa Kö 7, 1: Hoe[ret, w]az me der brief un[s seit] gegenüber J: Horet, waz der brieb mere uns seit; Kö 10, 10: sie schieden an ir volge von den pfaffen gegenüber J: do scheiden sie an ir volge von den phaffen; Kö 16, 8: die Gotes gabe veile tragen gegenüber J: sweliche Gotes gabe veile tragen. In Klammern wird im Folgenden jeweils der entsprechende Wortlaut von JBaMü vermerkt. Proklise: Kö 5, 3: zAschafenburk (zu Aschaffenburc); 8, 3: zunre[chte] (zu unrechte); 18, 2: drabe (dar abe); 19, 3 (unikal): zanegesichte. Enklise: Kö 2, 5: ichz (ich ez); 2, 7: siez (id.); 3, 3: soltu (id.); 3, 7: vercoufest duz (vurkoufestun); 3, 7: mustu (id.); 4, 10: mustu (id.); 5, 9: envorchtich (acht ich); 6, 9: hetenz (hettenz); 7, 3: brachtenz (id.); 7, 7: h[enge] ichs (ich irhenges); 9, 6 (unikal): wolte[n]z; 9, 7 (unikal): wirz; 9, 7 (unikal): bir; 13, 4: ich wils (ich wil es); 13, 5: inz (id.); 14, 2: wiltu (id.); 14, 3: hastin (hastun); 14, 5: duz (id.); 16, 1: hastu (id.); 16, 2: wiltu (id.); 16, 6: wiltu (id.); 19, 6 (unikal): soltu; 20, 6 (unikal): duz; 20, 10 (unikal): muget irs; 21, 4 (unikal): vragis; 21, 9 (unikal): irz. Möglicherweise sind auch die vereinzelten Fälle für auslautendes -s in der 2. Sg. nicht thüringisch-bayerischem Dialekteinfluss zuzuschreiben (vgl. Feudel 1961, § 68b und Weinhold: Bair. Gr., §§ 281; 308), sondern ebenfalls als enklitische Schreibungen aufzufassen, da sie fast durchweg nur bei nachfolgendem Pronomen du auftreten: Kö 1, 7: lebs du (lebestu); 14, 7: mastes du (mestes du); 19, 7 (unikal): nims du; 20, 7 (unikal): leges du; einzige Ausnahme: Kö 3, 2: woltes leben (wolles leben). Krasis und Zusammenschreibungen: Kö 4, 9: daist (daz ist); Kö 10, 4: weltir (wolt ir); 18, 9: woltir (wolt ir). Apokope: Kö 1, 3: und sten (unde ste); 1, 5: und bi (unde bi); 5, 3: und hatte (unde hatte); 7, 4: und spra[chen] (id.); 8, 2: und zwene (unde zwene); 8, 6: und redeten (unde redeten); 8, 7: und sach (unde sach); 9, 2 (unikal): und den; 11, 1: und ditze (unde diz); 14, 2: um den (umme den); 14, 3: und mit (unde mit); 16, 2: und gan (unde weist); 16, 3: ich mein dich (ich meine dich); 16, 9: ker von (id.); 17, 3: und riefen (unde riefen); 17, 10: und vart (unde vart); 18, 2: und wold (her wolde); 18, 8: und stet (unde stet); 18, 9: und woltir (so wolt ir); 20, 6 (unikal): und coufest; 20, 9 (unikal): und habt; 21, 3 (unikal): und ruget; 21, 6 (unikal) [pred]iger der. Synkope: Kö 1, 7: lebs du (lebe-
76
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
unbetontem /e/.314 Vor allem Letzteres kann als Reflex einer am gesprochenen Wort orientierten Formgebung aufgefasst werden, sodass sich insgesamt die Annahme aufdrängt, dass die verschiedenen Metaplasmen gezielt eingesetzt wurden, um einen der mündlichen Vortragspraxis entgegenkommenden, gleichmäßig alternierenden Rhythmus herzustellen.315 Wenn aber davon auszugehen ist, dass Kö eine unter dem Gesichtspunkt der Rezitierbarkeit aufbereitete, vortragsnahe Redaktion von Aurons Pfennig bietet, dann liegt der Schluss nahe, dass auch der Rotulus selbst ursprünglich zu Vortragszwecken angelegt wurde.316 Dazu würde auch das sonstige Erscheinungsbild von Kö gut passen, also einerseits die nur notdürftige Bearbeitung des Pergaments, der geringe Aufwand bei der Texteinrichtung und das Fehlen von Schmuckelementen, andererseits die anspruchslose, dabei aber sehr klare Schrift, der dem Vortrag entgegenkommende, überwiegende Verzicht auf Abbreviaturen sowie die auffallend sorgfältig durchgeführte Kennzeichnung der Versenden. Auch der weitgehend neutrale Sprachstand der Kö-Fassung von Aurons Pfennig gewinnt vor diesem Hintergrund an Aussagekraft, kann er doch als Indiz dafür gesehen werden, dass dem Schreiber daran gelegen war, auf diese Weise eine überregionale Vortragsmöglichkeit des Textes zu erleichtern.317 Dass Kö zu Aurons Pfennig keine Melodienotation überliefert, spricht nicht gegen die Verwendung als Vortragsmanuskript, da ohne Weiteres denkbar ist, dass die Melodie bei Bedarf entweder aus dem Gedächtnis memoriert oder der Text nicht gesungen, son-
314
315 316 317
stu); 1, 8: hort (id.); 2, 2: glich (id.); 2, 4; 14, 2: den kresmen (den krisemen); 3, 2: der widm (die wideme); 4, 5: er wert uch (id.); 5, 6: von sime rate (von sinem rate); 6, 1: hort (horet); 10, 6: blibent (id.); 11, 3: uf eime turm (id.); 11, 8: du gibst den zol (nu gib den tzol); 13, 1: daz dienst (daz dienest); 13, 4: ich wils veriehn (ich wil es vurihen); 13, 5: samztages (samestages); 13, 5: sehn (sen); 13, 9: die heilgen (die heiligen); 17, 9: verkouft ir (vurkoufet ir); 17, 10: mit senden ougen (mit sehenden ougen); 18, 3: eins todes (id.); 18, 5: envragt ir (ne vraget); 18, 6: Pilates glichen (id.); 18, 9: und woltir wen (so wolt ir wenen); 19, 7 (unikal): gibt; 19, 7 (unikal): nims du; 20, 2 (unikal): nimt; 20, 9: habt; 21, 1 (unikal): geschen. Kö 1, 9: ich west ein (ich wiste den); 2, 1: warn ich (id.); 4, 6: und ubermut (unde ubermut); 5, 7: und ander (und anders); 6, 2: bracht er (brachter); 6, 4: und ouch (id.); 8, 7: ir [var]w enpran (ir varwe unpran); 9, 10 (unikal): ir truw uch kan; 10, 5: und in (unde doch in); 10, 7: herberg uch (herberge iu); 10, 10: an ir volge (id.); 11, 6: tet im (id.); 12, 9: must er (muste er); 13, 5: ich must inz (ich muste inz); 13, 6: hat ich (hette ich); 13, 9: engel und ir (engele unde der); 14, 5: gird im (girde im); 14, 6: kum erspunnen (kume irspunnen); 15, 1 (unikal): steb in; 15, 6 (unikal): und im; 17, 1: und ouch (unde ouch); 18, 2: wold unschuldich si (wolde unschuldich si); 18, 5: warum envragt ir (warumme ne vraget ir); 18, 10: er lieze daz himelrich e vallen (her lieze e daz himelriche vallen), 20, 8: (unikal): und ir; 20, 9 (unikal): daz himelrich erkorn. Ein anschauliches Beispiel hierfür bietet etwa der Vers Kö 13, 9: ich sach die heilgen engel und ir vreide hort gegenüber J: ich sach die heiligen engele unde der vreuden hort. Anders Müller 2005, S. 81, Anm. 60, der davon ausgeht, dass Kö als „Lesetext“ konzipiert ist. Einen mit Kö vergleichbaren Fall bieten die Berliner Herbort-Fragmente, deren vortragsnahe Konzeption Bumke 1990, S. 404–416 aufgrund ganz ähnlicher Beobachtungen (anspruchslose, aber sorgfältige Schrift, dialektneutrale Schreibsprache, Verzicht auf Abbreviaturen) annimmt.
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
77
dern rezitiert wurde. Auffällig bleibt lediglich die deutsch-lateinische Überlieferungsgemeinschaft von Aurons Pfennig mit dem nachfolgenden Marienlob. Aufgrund thematischer Berührungspunkte318 spricht prinzipiell nichts gegen die Annahme, dass beide Texte als mögliche Vortragseinheit gedacht waren. Der lateinische Hymnus bietet im Wesentlichen eine Aneinanderreihung konventioneller mariologischer Bilder und Gebetsformeln, die auch einem nicht oder nur rudimentär lateinkundigen Publikum aus liturgischen Zusammenhängen vertraut und verständlich gewesen sein dürften.319 Ebenso gut ist natürlich auch vorstellbar, dass je nach Zusammensetzung des Zuhörerkreises auf die Rezitation des lateinischen Textes verzichtet wurde. Der spätere Eintrag des deutschen Leichs dürfte wohl durch das unmittelbar vorausgehende Marienlob motiviert gewesen sein. Mit dieser Erweiterung gewinnt der Textverbund insgesamt ein deutliches mariologisches Profil.320 Inwieweit sich damit zugleich auch die ursprüngliche Gebrauchsfunktion des Blattes veränderte, bleibt offen. Dass es weiterhin zu Vortragszwecken verwendet wurde, ist zwar nicht auszuschließen, allerdings deutet das höhere kalligraphische Niveau des Nachtrags an, dass dem zweiten Schreiber daran gelegen war, den Leich in einer auch optisch ansprechenden Form zu präsentieren. Veröffentlichung: Müller 2005, S. 80–85; Zacher 1865, S. 529–523.
3.9
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
Die Überlieferung eines Textes kann wichtige Hinweise über seine Verbreitungs- und Wirkungsgeschichte bieten: Die Zahl der erhaltenen Überlieferungszeugen kann ein Anhaltspunkt für den Grad seiner Popularität sein und ihre Verteilung Rückschlüsse über räumliche und zeitliche Verbreitungsmuster erlauben, im Idealfall also zeigen, wo, in welchen Zeiträumen und mit welcher Intensität ein Text rezipiert wurde. Und schließlich kann die Überlieferung im Verbund mit anderen Rezeptionszeugnissen auch Einblicke eröffnen, durch welche literarischen und außerliterarischen Interessen die Tradierung eines Textes beeinflusst wurde. Angesichts der im Laufe des 13. Jhs. für die deutschsprachige Literatur zu beobachtenden Herausbildung gattungsgebundener Aufzeichnungskonventionen verrät die 318 319
320
So wird in Aurons Pfennig berichtet, wie eine in Not geratene Dohle auf Einwirken der Gottesmutter gerettet wird (vgl. APf Kö 11–13). Vgl. z.B. 43: virgo virginum; 46: tu pro nobis mater ora; 47f.: mundi imperatrix; 48: peccatorum reparatrix; 53: mater clemencie; 60: Mater regis et filia. Zitate und Zeilenangaben nach dem Abdruck bei Zacher 1865. So auch Müller 2005, S. 77f.
78
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Überlieferung darüber hinaus aber auch etwas über die Stellung eines Textes im zeitgenössischen Spektrum literarischer Formen und Typen. Wie und in welchen Kontexten literarische Texte kodifiziert werden, unterliegt zwar keiner starren Schematik, wird aber doch in nicht unwesentlichem Maße von typologischen Kriterien mitbestimmt. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, stellen die Wartburgkrieg-Texte, die sich schon in morphologischer Hinsicht eindeutigen Kategorisierungen verweigern, eine Herausforderung an die zeitgenössische Verschriftlichungssystematik dar. Umso mehr lohnt es sich zu fragen, inwieweit sich ihr Überlieferungsprofil von dem etablierter Gattungen unterscheidet und wie die verschiedenen erhaltenen Textzeugen auf die spezifische Textualität der Wartburgkrieg-Dichtungen reagieren. Der Aufschlusswert, den die Wartburgkrieg-Überlieferung mit Blick auf die Verbreitung der Texte wie auch hinsichtlich ihrer typologischen Stellung besitzt, soll im Folgenden etwas eingehender beleuchtet werden. Gleichzeitig dienen die Überlegungen zu diesen beiden Aspekten auch als Hinführung und Überleitung zu den anschließenden Abschnitten, in deren Mittelpunkt die Frage nach der Verortung der WartburgkriegTexte, und zwar sowohl in einem konkreten räumlich-geographischen als auch in literaturgeschichtlichem Sinne stehen wird.
3.9.1
Überlieferungskontexte
Rein quantitativ bildet die Lyriküberlieferung den klar überwiegenden Tradierungskontext der Wartburgkrieg-Texte.321 Neben den drei großen Sammelhandschriften C, J und k gehören hierzu die Basler Fragmente (Ba) sowie aus dem Bereich der Spätüberlieferung die Mondsee-Wiener Liederhandschrift (Hort von der Astronomie) und die Meisterliederhandschrift p (Rätsel vom Vogel). Auch das Würzburger Fragment (Wb) dürfte nach Ausweis seines kleinen Formats (19,8 x 15,5–16,5 cm) Teil einer Lyrikhandschrift gewesen sein,322 beim Karlsruher Fragment (Ka) handelt es sich möglicherweise ebenfalls um Reste einer „größere[n] Liederhandschrift“, 323 und auch die Schönrainer Handschrift (Bd) enthielt eine größere Lyriksammlung, allerdings eventuell im Verbund mit Auszügen aus Konrads von Würzburg Trojanerkrieg. Hinzuweisen ist außerdem noch auf die verlorene, mutmaßlich in den 1340er Jahren in Konstanz entstandene Liederhandschrift X, die wie C Minnelyrik und Sangspruchdich321
322 323
Der bayerische Lohengrin-Roman bleibt aus den nachfolgenden Überlegungen vorerst ausgeklammert, da er insofern nur ein sekundäres Überlieferungszeugnis darstellt, als es sich bei ihm wahrscheinlich um die erweiternde Bearbeitung einer verlorenen thüringischen Lohengrin-Erzählung handelt, über deren Überlieferungsprofil keine Aussagen möglich sind; vgl. zum Ur-Lohengrin unten Kap. 8.2.2, S. 265–270. Vgl. Holznagel 1995, S. 29. Obhof/Wachinger 2013, S. 32.
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
79
tung überlieferte und auch eine unter dem Verfassernamen Klingsors aufgezeichnete Wartburgkrieg-Sammlung enthielt.324 Bei einem Teil der gerade genannten Textzeugen liegt der Sammelschwerpunkt zudem dezidiert im Bereich der Sangspruchdichtung bzw. der meisterlichen Lieddichtung. Das gilt neben J und Ba – soweit heute noch ersichtlich – auch für die Schönrainer Handschrift mit ihrem umfangreichen ReinmarKorpus sowie innerhalb der Spätüberlieferung für k und p. Bei genauerem Hinsehen wird aber auch erkennbar, dass den Wartburgkrieg-Texten innerhalb dieser lyrischen Überlieferungskontexte zumindest punktuell eine gewisse Sonderstellung zugewiesen wurde. So ist der Umstand, dass die Wartburgkrieg-Dichtungen in C in unmittelbarer Nachbarschaft zu den ihnen morphologisch verwandten Winsbeckischen Gedichten aufgezeichnet wurden, als Ausdruck eines differenzierenden literarischen Typenbewusstseins zu verstehen.325 Bestätigt wird dieser Eindruck auch durch das Münsterische Fragment (Mü), das die gleiche Überlieferungsgemeinschaft bietet.326 In anderer Hinsicht interessant ist der Fall von J, wo die Wartburgkrieg-Korpora mutmaßlich den Abschluss des Kodex bildeten. Gleiches galt eventuell auch für die Schönrainer Handschrift Bd.327 Durch diese Schlussstellung werden die Texte zwar einerseits besonders exponiert, andererseits könnte sie aber auch als Indiz für ihre im wörtlichen Sinne randständige Stellung im Sammelprogramm dieser beiden Handschriften zu lesen sein. Hinzu kommt, dass zur Wartburgkrieg-Überlieferung mit dem Königsberger Rotulus (Kö) und dem Wiener Fragment (Wi) auch zwei Textzeugen gehören, die signifikant aus dem sonstigen Tradierungsschema herausfallen. In Wi wird mit dem Fürstenlob ein Wartburgkrieg-Text im Rahmen der Epenüberlieferung greifbar. Der hier vorliegende Überlieferungsverbund mit dem Jüngeren Titurel wurde möglicherweise durch die strophische Form beider Texte begünstigt,328 ausschlaggebend dürfte aber wohl an erster Stelle ihr gemeinsamer Wolfram-Bezug gewesen sein.329
324 325 326
327 328
329
Existenz und Inhalt der Handschrift sind nur durch eine ausführliche Notiz in der Zimmerischen Chronik erschließbar; vgl. Schanze 1988. Vgl. oben, Kap. 3.1.1, S. 24. Vgl. oben, Kap. 3.2.3, S. 43f. Der geringe ursprüngliche Umfang von nur 16 Blättern lässt im Fall von Mü sogar die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass sich dieser Textzeuge wenn nicht ganz, so doch vornehmlich auf die Kodifizierung längerer strophischer Texte konzentrierte. Vgl. Schanze 2004, Sp. 1387. Nicht überzeugend sind allerdings die diesbezüglichen Überlegungen von Mertens 1999, S. 22. Er sieht im ‚Thüringer Herrenton‘, in dem das Fürstenlob verfasst ist, ein formgeschichtliches Derivat der Titurel-Strophe und möchte in Wi einen Beleg sehen, dass „für diese Verwandtschaft ein Bewußtsein bestand“. In dieser Hinsicht ist Wi dem Münchner Cgm 19 vergleichbar, der mit seiner Kombination von Parzival, Titurel und Tageliedern Wolframs ein ähnliches gattungsübergreifend autorbezogenes Sammelinteresse erkennen lässt.
80
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Der in den 1270/80er Jahren entstandene Königsberger Rotulus (Kö) stellt gleich in doppelter Hinsicht einen Ausnahmefall dar: zum einen, weil er offenbar von vornherein für die Kodifizierung nur eines einzelnen Wartburgkrieg-Textes ausgelegt war, zum anderen aufgrund des hier vorliegenden Aufzeichnungs- und Vortragsverbunds von Aurons Pfennig mit einem lateinischen Marienhymnus, dessen übergreifender Bezug in der gemeinsamen religiös-mariologischen Thematik beider Dichtungen liegt.330 Damit hebt Kö sich deutlich vom Profil der volkssprachlichen Lyriküberlieferung ab, wo solche gemischtsprachigen Konstellationen – sieht man vom Codex Buranus (um 1230) ab – erst ab dem 14. Jh. in Form deutsch-lateinischer Sammelhandschriften greifbar werden.331 Hinzuweisen ist schließlich noch auf die Sonderstellung, die im Bereich der Spätüberlieferung dem Hort von der Astronomie zukommt. Außer in den beiden Lyrikhandschriften k und W (Mondsee-Wiener Liederhandschrift) ist der Text nämlich auch in mehr oder weniger dezidiert gebrauchsliterarischen Kontexten greifbar: Im Fall der Textzeugen N (Nürnberg, Cent. VI 43o) und M (München, Cgm 746) handelt es sich jeweils um lehrhaft-religiöse Mischhandschriften, die den Hort von der Astronomie im Verbund etwa mit Legenden, Gebeten, dem Lucidarius und erbaulich-theologischer Traktatliteratur überliefern. Ähnliches gilt auch für die nur 11 Blätter umfassende Handschrift R (Rom, Cpl 1257), die außer Sprüchen und Gelegenheitsgedichten als einzigen längeren Text neben dem Hort ein Traumbuch enthält.332 Den Ausschlag für die Aufzeichnung des Textes in diesen Überlieferungszusammenhängen dürfte seine strukturelle und inhaltliche Orientierung am Gattungsschema des enzyklopädischen Lehrgesprächs nach dem Vorbild des Lucidarius gegeben haben.333 Der anfängliche Eindruck einer eindeutigen Verortung der Wartburgkrieg-Texte im Kontext der Lyriküberlieferung erweist sich somit bei genauerer Betrachtung als differenzierungsbedürftig. Textzeugen wie Wi, Kö und Mü sowie die gebrauchsliterarischen Überlieferungsgemeinschaften des Horts von der Astronomie bleiben zwar Ausnahmefälle, sind aber umso bezeichnender, als sie die prinzipielle Offenheit der Wartburgkrieg-Dichtungen für variable Überlieferungskontexte unterstreichen.334 Und im Unter330 331 332 333 334
Vgl. oben, Kap. 3.8, S. 68f. und 77. Vgl. Holznagel 2001, S. 116 mit Hinweis auf die Basler Mischhandschrift Cod. B XI 8 sowie Schubert 2007, S. 272, 274f. und 289f. (Liste 5). Vgl. zum Inhalt der drei Handschriften Schneider 1965, S. 119–122, Schneider 1984, S. 234–236 (Nr. 10–16) und Schuba 1981, S. 310f. Vgl. dazu ausführlicher unten, Kap. 8.1.2, S. 239–241. Wohl nicht zufällig teilen die Wartburgkrieg-Texte diese überlieferungstypologische Offenheit mit den Winsbeckischen Gedichten, bei denen es sich ebenfalls um längere strophische Dichtungen mit dialogischer Grundstruktur handelt. Auch sie werden zwar vornehmlich in lyrischen Sammelhandschriften tradiert (C, Weingartner Liederhandschrift B, Wiener Leichhandschrift sowie k), finden sich daneben aber auch in der geistlichen, lateinisch-deutschen Mischhandschrift Basel, Cod. B XI 8 und im Verbund mit epischen Texten wie Nibelungenlied und Klage (Berlin, Mgf
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
81
schied gerade zur Lyrik, die in gattungsfremden Kontexten meist nur in Form von Nachträgen und Einschüben auf leer gebliebenen Blättern greifbar wird,335 handelt es sich bei den gerade angeführten Beispielen um konzeptionelle Verschriftlichungsgemeinschaften, die durch autorbezogene oder thematisch-strukturelle Affinitäten der Texte zu ihrer jeweiligen Mitüberlieferung bestimmt sind. Der Umstand, dass die Wartburgkrieg-Dichtungen mehrheitlich in Lyrikhandschriften, konkret in lyrischen Sammelkodizes überliefert sind, muss nicht zwangsläufig als Indiz für eine entsprechende Gattungsaffinität zu werten sein. Mit ausschlaggebend hierfür dürfte nicht zuletzt der pragmatische Grund gewesen sein, dass der Verschriftlichungstyp der Lyrikhandschrift den Wartburgkrieg-Texten aus formalen Gründen, nämlich aufgrund ihrer strophischen Anlage und ihres relativ geringen Umfangs am ehesten entgegen kam.
3.9.2
Einzelüberlieferung und Korpusbildung
Das Bild der Wartburgkrieg-Überlieferung wird deutlich beherrscht von den Korpora der drei großen Sammelhandschriften C, J und k, wie generell auffällt, dass die überwiegende Mehrheit der erhaltenen Textzeugen die Wartburgkrieg-Dichtungen in korpusgebundener Form tradiert.336 Fälle von Einzeltextüberlieferung bleiben demgegenüber die Ausnahme. Die beiden einzigen Belege aus der Zeit vor 1350 sind der Königsberger Rotulus (Kö) und eventuell auch das Münsterische Fragment (Mü).337 Angesichts der zeitlichen Spanne von bis zu fünf Jahrzehnten, die zwischen der Entstehung der Wartburgkrieg-Dichtungen und ihrer mehrheitlich erst ab der Wende zum 14. Jh. einsetzenden Überlieferung liegt, kommt insbesondere Kö als ältestem erhaltenen Überlieferungsträger besonderer Zeugniswert zu. Unterstreicht er doch, dass vor und neben dem Einsetzen der Tradierung in den großen Sammelhandschriften mit
335 336
337
474), Hartmanns Gregorius (Berlin, Mgq 1532) oder der Erzählung vom König im Bade (Wien, Cod. s.n. 3809). Auch Schubert 2007, S. 272 hat kürzlich in seiner Studie zur Verschriftlichungstypologie mittelhochdeutscher Spruchdichtung das gegenüber dem Sangspruch verschiedene Überlieferungsprofil des Wartburgkriegs und der Winsbeckischen Gedichte betont, ohne diesen Hinweis jedoch näher auszuführen. Vgl. Holznagel 2001, S. 109–113 und Schubert 2007, S. 273, 287–289 (Listen 3f.). Das gilt neben C, J und k auch für Ba, Bd und Ka. Auch die Vorlage des Wiener Fragments (Wi) enthielt eventuell mehrere Wartburgkrieg-Texte; vgl. oben, Kap. 3.5, S. 61. Zwei ineinander verschränkte Korpora im ‚Thüringer Herrenton‘ und im ‚Schwarzen Ton‘ weist zudem die späte Wiltener Liederhandschrift (w) auf. Sie überliefert allerdings nur Texte, die außer dem gemeinsamen Tongebrauch keinen Bezug zum Wartburgkrieg aufweisen; vgl. den Überblick bei Schanze 1984, S. 127. Vgl. zu Mü oben, Kap. 3.2.3, S. 44. Im Bereich der Spätüberlieferung kommen als weitere Beispiele die Einzelüberlieferung des Horts von der Astronomie in den Textzeugen N, W, M und R sowie des Rätsels vom Vogel in der Meisterliederhandschrift p hinzu.
82
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
provisorischen, praxisnahen Verschriftlichungstypen in Form von Rotuli, Einzelblättern oder Heften gerechnet werden muss, die entweder nur einen begrenzten Ausschnitt aus dem Spektrum der Wartburgkrieg-Dichtungen enthielten oder sich wie Kö auf die Aufzeichnung eines einzelnen Textes beschränkten. Daraus ergibt sich umgekehrt die Frage, welches Gewicht der korpusgebundenen Überlieferung in C, J, k und den mit ihnen verwandten Fragmenten für die Bewertung und Einordnung des Gesamtphänomens Wartburgkrieg zukommt. In der jüngeren Forschung ist verschiedentlich die Ansicht geäußert worden, dass jeder der drei Haupttextzeugen C, J und k „letztlich einen eigenen Wartburgkrieg bietet“.338 Beate Kellner und Peter Strohschneider vertreten sogar die Ansicht, „dass die Handschriften C, J und k nach Strophenbestand, Strophenfolge und Wortlaut, nach medialem und textuellem Status, nach Kohärenz- und Diskurslogiken deutlich unterschiedene ‚Texte‘“ repräsentieren.339 Diese prononcierte Verwendung des Textbegriffs verschiebt die Wahrnehmung des Wartburgkriegs als einer zwar typologisch aufeinander bezogenen, untereinander aber klar abgrenzbaren Gruppe von Texten zugunsten der Vorstellung eines werkhaften Gesamtzusammenhangs,340 der entweder entstehungsgeschichtlich zu erklären wäre als kontinuierlicher Prozess von Fort- und Umschreibungen handlungslogisch verknüpfter Szenenfolgen oder überlieferungsgeschichtlich als Verfestigung bzw. gezielte Modellierung kohärenter Textzusammenhänge. Inwieweit die korpusgebundene Wartburgkrieg-Überlieferung tatsächlich als Reflex tradierter Rezeptionseinheiten gedeutet werden kann oder doch zumindest die Intention erkennen lässt, das jeweils versammelte Textmaterial im Sinne eines thematisch oder syntagmatisch konsistenten Gesamtkonzepts zu arrangieren, ist allerdings erst zu klären. Die Unterschiede in Anordnung und Textbestand von C, J und k deuten zunächst nicht darauf hin, dass sich im Zuge der Überlieferung feste Korpusstrukturen herausbildeten. Dass es solche übergreifenden Rezeptionseinheiten aber durchaus gab, zeigt die textgeschichtliche Amalgamierung von Fürstenlob und Rätselspiel.341 Sie erwies sich offenbar über einen langen Zeitraum hinweg als sehr stabil, wie der Umstand zeigt, dass sie vom späten 13. Jh. bis zum frühen 15. Jh. den verschiedenen hagiographischen und 338 339 340
341
Tomasek 1993, S. 421. Kellner/Strohschneider 2005, S. 176ff.; vgl. auch Kellner/Strohschneider 1998, S. 144. Es ist in diesem Zusammenhang bezeichnend, dass Franziska Wenzel 2005a, S. 91 im Gefolge von Kellner und Strohschneider mit Blick auf die Wartburgkrieg-Dichtungen nicht mehr von Texten, sondern von „Strophengruppen“ spricht. Zum einen wurden am Ende des Fürstenlobs zwei Strophen angefügt, in denen Heinrich von Ofterdingen Berufung gegen seine Niederlage einlegt und die Erlaubnis erwirkt, Klingsor als Gutachter herbeiholen zu dürfen (vgl. FL JBa 23f., CBd 24f.). Zum anderen wurden im Rätselspiel an verschiedenen Stellen Strophen interpoliert, die auf den Sängerstreit um Heinrich von Ofterdingen zurückverweisen (vgl. z.B. RS C 5; L 23, C 27, J 14; Königstöchterrätsel J 7, C 7). Auf diese Weise wurde die im Rätselspiel entfaltete Kontroverse zwischen Wolfram und Klingsor zur Folgehandlung des Fürstenlobs umgedeutet.
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
83
chronikalischen Bearbeitungen des Sängerkrieg-Stoffes als Grundlage diente.342 In den erhaltenen Textzeugen des Wartburgkriegs wird diese Verbindung allerdings nur in Einzelfällen greifbar. Lediglich C und Bd überliefern Fürstenlob und Rätselspiel als zusammenhängende Textfolge. Die in J und k vorliegende Trennung des Textmaterials in zwei separate Tonkorpora unterläuft dagegen diesen Rezeptionsverbund und demonstriert damit zugleich nachdrücklich, dass sich die Verschriftlichungsprinzipien der einzelnen Handschriften gegenüber vorgängigen textgeschichtlichen Prozessen als dominant erweisen und sogar zu deren Auflösung führen konnten. Ein anderer Aspekt betrifft die Genese der erhaltenen Sammelkorpora. Die Tatsache, dass sich für die Wartburgkrieg-Korpora in C und k jeweils mehrere Vorlagen- und Aufzeichnungsschichten nachweisen lassen,343 zeigt, dass das Arrangement der Texte zumindest teilweise einem konsequenten planerischen Zugriff entzogen und in nicht unwesentlichem Maße vom Faktor des Zufälligen mitbestimmt war. Damit deutet sich zugleich an, dass konzeptionelle Aspekte der Korpusgestaltung im Zweifelsfall vermutlich nachrangig waren gegenüber dem Bestreben, alles greifbare Textmaterial so vollständig wie möglich zu kodifizieren. Einem zeitgenössischen Rezipienten der betreffenden Handschriften dürften diese Kontingenzen kaum bewusst gewesen sein. Er könnte also die in C, J und k zusammengestellten Textsammlungen theoretisch durchaus als konzeptionelle Gesamteinheiten verstanden haben. Bei genauerer Analyse zeigt sich jedoch, dass lediglich das Wartburgkrieg-Korpus von C ein solches Rezeptionsschema zulässt und sogar vorgibt, da Fürstenlob, Rätselspiel und Zabulons Buch hier mit Hilfe eingeschobener Prosakommentare als diskursive Einheit aufeinander bezogener Dialogsequenzen präsentiert werden.344 Allerdings ist auch das C-Korpus punktuell nicht frei von redaktionellen Inkonsequenzen und handlungslogischen Brüchen, die bezeichnenderweise stets an den Grenzen der verschiedenen Vorlagenschichten auftreten. So wird der mit dem Wechsel vom Rätselspiel zu Zabulons Buch vollzogene Neueinsatz der Kontroverse zwischen Wolfram und Klingsor anders als an der Schnittstelle zwischen Fürstenlob und Rätselspiel nicht mehr durch einen erläuternden Prosakommentar markiert. Und im Übergang von Zabulons Buch zu den Strophen des Anhangs wird zwar die Dialogkonstellation des vorausgehenden Erzählwettstreits zwischen Wolfram und Klingsor durch entsprechende Sprecherzuweisungen der Nachtragsstrophen konsequent weitergeführt, ein inhaltlicher Konnex zwischen beiden Abschnitten ist aber nicht mehr vorhanden.345 In J und k ist ein vergleichbarer textübergreifender Zusammenhang wie in C nicht erkennbar. In J folgen zwar die Korpora im ‚Herrenton‘ und im ‚Schwarzen Ton‘ un342 343 344 345
Vgl. dazu unten, Kap. 9.5. Vgl. dazu oben, Kap. 3.1.1, S. 25f. und Kap. 3.4, S. 56–58. Vgl. Tomasek 1994, S. 237, Kellner/Strohschneider 1998, S. 147, Strohschneider 1999, S. 29f. und Kellner/Strohschneider 2005, S. 177–179. Vgl. so auch Strohschneider 1999, S. 35, 39.
84
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
mittelbar aufeinander, der direkte Bezug zwischen Fürstenlob und den nachfolgenden Texten im ‚Schwarzen Ton‘ wird aber bereits dadurch blockiert, dass im Anschluss an das Fürstenlob noch das gegen die Habgier des Klerus gerichtete Strophenpaar Sprechen ohne Meinen eingetragen wurde, das sich der Sängerstreitthematik des Fürstenlobs weder inhaltlich noch diskursiv angliedern lässt.346 Als problematisch erweist sich außerdem das J-Korpus im ‚Schwarzen Ton‘, das sich als diffuses Gemenge einzelner Strophen, Texte und Textsequenzen darstellt, die ohne erkennbares Ordnungsprinzip aneinandergereiht sind, wobei zudem in einigen Fällen zusammengehörige Strophenfolgen und Texteinheiten auseinandergerissen sind.347 Selbst ohne diese – vermutlich zumindest in Teilen überlieferungsbedingten – Störungen ließe sich der in J überlieferte Verbund von Rätselspiel-Sequenzen, Aurons Pfennig, Totenfeier und Einzelstrophen nicht in einen inhaltlich oder handlungslogisch konsistenten Sinnzusammenhang bringen. Insgesamt ist das Sammlungsprinzip von J also tendenziell eher akkumulativ als syntagmatisch strukturiert. Einen wiederum anders gelagerten Fall präsentiert die Wartburgkrieg-Überlieferung von k. Zum einen ist ein systematischer Bezug der in den beiden Wartburgkrieg-Tönen überlieferten Dichtungen hier aufgrund der räumlichen Trennung der Tonkorpora von vornherein nicht mehr gegeben. Hinzu kommt zum anderen, dass die in k überlieferten Texte im Unterschied zur älteren Überlieferung durch vorgesetzte Überschriften als prinzipiell autonome, in sich abgeschlossene Einheiten gekennzeichnet sind. Sofern textübergreifende Bezüge intendiert sind, ist dies in der Regel durch entsprechende Kommentare explizit vermerkt. So wird beispielsweise die verbindende antagonistische Dialogstruktur von Fürstenlob und Zabulons Buch, die das Korpus im ‚Herrenton‘ eröffnen, durch den vorgestellten Vermerk Von erst die zwene kriege (Bl. 756r) hervorgehoben. Dieser strukturelle und diskursive Nexus bricht mit dem Ende von Zabulons Buch allerdings ab, denn bei allen nachfolgenden Texten handelt es sich um Gedichte, die gängige Themen der meisterlichen Lieddichtung behandeln und weder inhaltlich noch handlungslogisch an den in Zabulons Buch entfalteten Disput zwischen Wolfram und Klingsor anschließbar sind. 346
347
Maßgeblich für seine Aufnahme in die Sammlung war offenbar das Kriterium der Vollständigkeit. Seine Platzierung erklärt sich aus dem Usus von J, Strophen religiösen Inhalts entweder an den Anfang oder – wie hier – ans Ende eines Korpus zu stellen; vgl. dazu Tervooren 1967, S. 350. So finden sich beispielsweise die beiden inhaltlich eng mit der Totenfeier verknüpften Hennebergstrophen am Anfang (J 28f.), die Totenfeier selbst dagegen fast am Ende des Korpus (J 103–115). Die eigentlich in den Mittelabschnitt von Aurons Pfennig (J 30–43) gehörende dreistrophige Episode von Dohle und Adler steht syntaktisch isoliert zwischen Brandan und die Posaunenengel und dem Jägerrätsel (J 63–65), und die zum Rätselspiel gehörende Strophensequenz um Luzifer und Lohengrin ist in zwei voneinander getrennten Abschnitten aufgezeichnet (J 89–94, 100–102). Auf die strukturelle Inkohärenz des Korpus ist in der Forschung wiederholt hingewiesen worden; vgl. Baumgarten 1931, S. 52, Rompelman 1939, S. 5, Tomasek 1994, S. 237, Kellner/Strohschneider 2005, S. 179 und Wachinger 2011, S. 61.
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
85
Während das Korpus im ‚Herrenton‘ in diesem Sinne durch eine klare Zäsur gekennzeichnet ist, präsentiert sich dasjenige im ‚Schwarzen Ton‘ als heterogene Abfolge einzelner aus dem Rätselspiel herausgelöster oder neu gedichteter Rätsel (Kreuzbaumrätsel, Rätsel vom Vogel, Rätsel vom schlafenden Kind, Rätsel vom Schatz), die durchsetzt ist von anderen zum Wartburgkrieg oder seinem Umfeld gehörenden Texten (Hort von der Astronomie, Der Meister Lob, Stubenkrieg, Sonrat, Aurons Pfennig, Brandan und die Posaunenengel, Lorengel) und vereinzelten meisterlichen Liedern ohne Bezug zum Wartburgkrieg (Marienlob, Maria als Fürsprecherin, Von den sieben Künsten). Ein übergreifender thematischer oder gar diskursiver Gesamtzusammenhang der Sammlung ist nicht auszumachen.348 Allenfalls sporadisch eröffnen sich auf paradigmatischer Ebene Bezugspunkte zwischen einzelnen benachbarten Texten. Beispielsweise kann das Rätsel vom schlafenden Kind gemeinsam mit dem ihm folgenden Marienlob als thematische Einheit aufgefasst werden,349 was allerdings nicht bedeutet, dass damit zugleich auch von einer textübergreifenden Sprecherkonstellation ausgegangen werden darf.350 Generell ist zu beobachten, dass innerhalb des Korpus – beginnend mit dem einleitenden Kreuzbaumrätsel und dann wiederholt in einigen der übrigen Rätsel sowie in Stubenkrieg und Sonrat – zwar immer wieder die aus dem Rätselspiel bekannte Dialogkonstellation des Wolfram-Klingsor-Streits aufscheint. Sie ist jedoch nicht dominant genug, um sich zu einem durchgängigen handlungstragenden Rahmen zu verfestigen, und sie bietet auch keine strukturelle Klammer, in die sich alle hier aufgezeichneten Texte schlüssig integrieren ließen.351 Ein Versuch, das im k-Korpus im
348 349
350
351
Vgl. in diesem Sinne auch Tomasek 1994, S. 241, Kellner/Strohschneider 2005, S. 180 und Runow 2007, S. 154. Vgl. Runow 2007, S. 160, der an einen entsprechenden Hinweis bei Tomasek 1994, S. 246 anknüpft. In ähnlicher Weise lässt sich Der Meister Lob, in dem sich die Akteure des Fürstenlobs reihum zu den künstlerischen Fähigkeiten Wolframs und Klingsors äußern, als wertendes Resümee zum vorausgehenden Rätsel vom Vogel lesen. So Kellner/Strohschneider 2005, S. 185 und Wenzel 2005a, S. 98, die der Ansicht sind, das Marienlob sei wie die vorausgehenden Lösungsstrophen des Rätsels vom schlafenden Kind als von Wolfram gesprochen zu denken. Dementsprechend vermag die von Franziska Wenzel 2005a, S. 98 vertretene Auffassung, das Korpus sei „mindestens auf der Ebene der personalen Konstruktion in sich kohärent“, nicht recht zu überzeugen. Wenzels Ansicht nach durchzieht der dialogisch entfaltete Antagonismus zwischen Wolfram und Klingsor das gesamte Korpus und steuert konsequent auf Stubenkrieg und Sonrat zu (vgl. ebd., S. 93–95). Allerdings geht Wenzel nicht darauf ein, wie sich Der Hölle Krieg und der Hort von der Astronomie als erzählende Texte in dieses vermeintlich durchlaufende Dialogschema integrieren lassen. Problematisch ist zudem ihre These, Stubenkrieg und Sonrat müssten als vermeintlicher handlungsdramaturgischer Höhepunkt und Peripetie der Auseinandersetzung zwischen Klingsor und Wolfram „im Zusammenhang gelesen werden“ (ebd., S. 99), handelt es doch um zwei inhaltlich, strukturell und morphologisch eigenständige Texte, die einen jeweils eigenen Abschluss des Wolfram-Klingsor-Streits entwerfen, der im Stubenkrieg mit der Niederlage Klingsors
86
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
‚Schwarzen Ton‘ versammelte Textmaterial unter einem gemeinsamen Nenner zu summieren, kann letztlich allenfalls im Hinweis auf bestimmte rekurrente Strukturmuster, Figurenkonstellationen, Motive und Sprachgesten münden.352 Ein solches Beschreibungsmodell erfasst dann aber nicht mehr die Eigenheiten des Korpus, sondern liefert eine texttypologisch abstrahierende Definition der Wartburgkrieg-Dichtungen. Zusammenfassend ist also festzuhalten, dass die auf handlungslogische Kohärenz abzielende Textordnung in C kein verallgemeinerbares Rezeptionsschema bietet, das sich problemlos auf die Wartburgkrieg-Korpora der beiden anderen großen Sammelhandschriften übertragen ließe. Weder J noch k bieten Arrangements, die sich im Sinne eines übergreifenden thematischen oder diskursiven Gesamtkonzepts als Fassungen oder gar als ‚Text‘ lesen ließen. Man sollte daher die korpusgebundene Wartburgkrieg-Überlieferung auch nicht über Gebühr im Hinblick auf mögliche Rückschlüsse zur spezifischen Textualität des Wartburgkriegs strapazieren. Dies bedeutet allerdings nicht, dass innerhalb des Komplexes der WartburgkriegDichtungen keine textübergreifenden Kohärenzstrukturen vorhanden wären. Im Gegenteil ist zu beobachten, dass die Wartburgkrieg-Texte immer wieder durch gezielte Anspielungen aufeinander verweisen. Diese Bezüge lassen sich jedoch in den erhaltenen Handschriftenkorpora z.T. nicht referentialisieren, weil sie entweder nicht mit der dort vorliegenden Textordnung vereinbar sind oder weil der angespielte Text in der betreffenden Handschrift gar nicht überliefert ist. Beispielsweise setzt die Figurenkonstellation des in k überlieferten Der Meister Lob (Bl. 690r–691r) mit dem Auftritt des Tugendhaften Schreibers, Walthers, Reinmars, Biterolfs und Heinrichs von Ofterdingen als vorgängigen Bezugstext das Fürstenlob voraus, das in k allerdings erst an deutlich späterer Stelle im Kodex steht (Bl. 756ra–759va). Ein ähnliches Beispiel bietet Zabulons Buch: Dort findet sich eine Anspielung auf Brandan und die Posaunenengel (vgl. ZB C 2, 9–12); zumindest in C ist dieser Text allerdings gar nicht enthalten. Im Sonrat schließlich wird an einer Stelle auf die Nasionszene des Rätselspiels angespielt (vgl. SR 4, 5–10), die in k nicht überliefert ist. Die Wartburgkrieg-Texte sind also durch ein Geflecht von Querverweisen aufeinander bezogen, das sich allerdings nicht mit ihrem Arrangement in den Sammelkorpora decken muss und teilweise auch gar nicht in Form einer linearen Textfolge abgebildet werden kann. Vielmehr handelt es sich hierbei um ein intertextuelles Verweissystem, dessen Referenzebene nicht der schriftliche Textverbund ist, sondern ein als bekannt vorausgesetztes Textwissen des Publikums.
352
endet, im Sonrat mit der Aussöhnung beider Kontrahenten. Skeptische Zurückhaltung gegenüber der von Wenzel vorgeschlagenen Lektüre auch bei Runow 2007, S. 167. In diese Richtung gehen Runows 2007, S. 168 resümierende Überlegungen seiner Untersuchung des Korpus.
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
3.9.3
87
Autorzuschreibungen und Rahmenelemente
Aufgrund ihrer zumeist dialogischen Anlage entziehen sich die Wartburgkrieg-Dichtungen auktorialen Zuordnungen weitaus stärker als andere Texttypen. Es gibt in ihnen in der Regel keine übergeordnete Erzählerinstanz wie in der Epik, keine monologische Sprecherrolle wie in der Lyrik, und es weist auch keiner der Texte eine interne Verfassersignatur auf. Da ihre dialogische Struktur zudem einhergeht mit dem oft völligen Verzicht auf erzählerische Elemente, verfügen die Texte auch über keine narrative Exposition, sie bieten keine inquit-Formeln, die den Dialogverlauf transparent machen, und nur sehr sporadisch finden sich in ihnen kurze innertextuelle Erzählerpassagen, die den Handlungsgang erläutern. Die erhaltenen Überlieferungszeugen reagieren auf diese Besonderheiten zum Teil sehr unterschiedlich. Das zeigt sich schon im Umgang mit der Autorschaftsproblematik der Texte. Einige Handschriften verzichten ganz auf entsprechende Zuschreibungen: In den Büdinger Fragmenten (Bd) und im Königsberger Rotulus (Kö) finden sich stattdessen einleitende inhaltsbezogene Prosakommentare. Ähnlich bieten auch die Handschriften N und R jeweils eine kurze Einleitung bzw. ein Explizit zu den dort überlieferten Fassungen des Hort von der Astronomie.353 Die Meisterliederhandschrift p enthält zum Rätsel vom Vogel lediglich den Vermerk Jm schwartzen don. Und die FürstenlobStrophen in Wi sowie der Hort von der Astronomie in M weisen gar keine entsprechenden paratextuellen Zusätze auf.354 Anders verfahren dagegen die Lyrikhandschriften C, J und k, die dem Autor- bzw. Tonautorprinzip folgen und ihre Wartburgkrieg-Sammlungen dementsprechend einem oder mehreren Verfassern zuweisen. Als Autor der Wartburgkrieg-Sammlung von C ist Klingsor angegeben,355 J schreibt das Korpus im ‚Thüringer Herrenton‘ Heinrich von Ofterdingen zu, dasjenige im ‚Schwarzen Ton‘ Wolfram356 und in k erscheint als Autor des ‚Herrentons‘ ebenfalls Heinrich von Ofterdingen, während für den ‚Schwarzen Ton‘
353 354
355 356
N: Hy hebt sich an die frag jn astronomia des meisters (Bl. 117r); R: Finis maister klingßor wie er den gaist in ain glaß gepannen hat (Bl. 8r). Das Fehlen einer Autornennung erklärt sich im Fall von Wi eventuell mit dem unvollständigen Aufzeichnungsstand des Textes, könnte angesichts der Tradierungsgemeinschaft mit dem Jüngeren Titurel aber auch damit zusammenhängen, dass Autorzuschreibungen in der Epenüberlieferung eher unüblich waren. Ebenso auch in der verlorenen Liederhandschrift X; vgl. Schanze 1988, bes. S. 317, 326. Diese Aufteilung in zwei separate Tonkorpora mit unterschiedlichen Autorzuweisungen ist nicht Resultat des in J verfolgten Ordnungsprinzips nach Tonautoren. Ausschlaggebend wird in erster Linie die sich bietende Möglichkeit gewesen sein, auf diese Weise die Liste der in der Handschrift versammelten Tonautoren um gleich zwei zusätzliche Namen zu erweitern.
88
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Klingsor als Verfasser genannt wird.357 In allen drei Fällen wurden also, bedingt durch den „Systemzwang der Autorordnung“,358 in den Dichtungen auftretende Figuren zu Verfassern umgewertet und die Texte damit gleichzeitig einem vertrauten Konzept namentlich verbürgter Autorschaft assimiliert. Aus dem Kreis der Wartburgkrieg-Akteure waren Klingsor, Wolfram und Heinrich von Ofterdingen für eine solche auktoriale Umdeutung in besonderem Maße prädestiniert. Denn einerseits waren ihre Namen im Unterschied zu Reinmar und Walther nicht oder nicht vorrangig bereits mit prominenten lyrischen Œuvres verbunden. Und andererseits kommt ihnen in den Wartburgkrieg-Texten eine deutlich profiliertere Rolle zu als Biterolf oder dem Tugendhaften Schreiber. Auffällig bleibt allerdings die Varianz in den Verfassernennungen der verschiedenen Handschriften. Sie deutet darauf hin, dass zu Beginn der lyrischen Verschriftlichungstradition um 1300 zunächst noch keine verbindlichen Autorzuweisungen für die Wartburgkrieg-Texte existierten, sondern diese erst etabliert werden mussten.359 Dass dies zu konkurrierenden Zuschreibungsoptionen selbst innerhalb einer Handschrift führen konnte, belegt das Beispiel von C, wo anscheinend ursprünglich Heinrich von Ofterdingen als Verfasser vorgesehen war, der für die Korpusüberschrift verantwortliche Schreiber sich dann aber dafür entschied, Klingsor als Autor anzugeben.360 Interessant ist C noch aufgrund einer weiteren Besonderheit. Es fällt nämlich auf, dass die wenigen im Wartburgkrieg-Korpus der Handschrift enthaltenen Erzählerstrophen durch entsprechende Rubrizierung fast ausnahmslos Wolfram zugeschrieben werden (vgl. FL C 25; RS C 17; 20; 24; 26).361 Diese Zuweisungen zielen offenbar darauf ab, Wolfram als übergeordneten Erzähler zu installieren und so die ungewohnte Dialogform der Dichtungen einem vertrauteren narrativen Darstellungsmodus anzunähern. Gleichzeitig lassen sie sich aber auch als Symptom eines gesteigerten Bemühens um eine Autorisierung des Textgeschehens lesen, in dem Sinne, dass die Handschrift auf die Abwesenheit einer verantwortlichen Verfasserinstanz durch die Einführung Klingsors als Autor und die zusätzliche Etablierung Wolframs als Erzähler gewissermaßen mit einer auktorialen Überkodierung reagierte.
357
358 359
360 361
Hinzuweisen ist außerdem noch auf die in der Mondsee-Wiener Liederhandschrift überlieferte Fassung des Horts von der Astronomie, die Klingsor als Textautor nennt (Bl. 261r: Chlingssor Astromey). Schubert 2008, S. 124f. In der Meisterliedüberlieferung wird der ‚Schwarze Ton‘ dann konsequent Klingsor zugeschrieben, während als Verfasser des ‚Herrentons‘ neben Heinrich von Ofterdingen (k) und Wolfram (w) auch Frauenlob (Meisterliederhandschrift d) und im jüngeren Meistersang der Ehrenbote genannt werden; vgl. Rettelbach 1993, S. 94. Vgl. oben, Kap. 3.1.1, S. 27. Darauf hat bereits Lachmann 1876, S. 142 hingewiesen; vgl. außerdem Simrock 1858, S. 240 und Strack 1883, S. 40.
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
89
Die gerade erwähnte Ergänzung der Textstrophen durch paratextuelle Sprecherzuweisungen bildete offensichtlich ein Standardelement zumindest der älteren Wartburgkrieg-Überlieferung, denn nicht nur C, sondern auch Bd, Ba, Mü, Wb und Ka weisen entsprechende Rubriken auf. In J waren sie ebenfalls vorgesehen und sporadisch finden sie sich auch in der jüngeren Kolmarer Liederhandschrift (k).362 Sie bieten eine zusätzliche Hilfestellung für den Rezipienten, die es ihm erleichtert, den Dialogverlauf nachzuvollziehen. Allerdings sind sie nicht als schriftliterarisches Surrogat aufführungsbezogener Performanzelemente zu verstehen, die „im Zeigefeld körpergebundener mündlicher Interaktion ohnedies verstehbar sein mochten.“363 Strenggenommen sind sie nämlich redundant, da die Sprecherkonstellationen der Dichtungen in der Regel bereits aus entsprechenden textinternen Markierungen ersichtlich sind.364 Das gleiche gilt für die narrativen Zwischentexte, die in das C-Korpus eingeschoben sind, denn auch sie bieten keine Zusatzinformationen zum Textgeschehen, sondern konkretisieren lediglich Hinweise, die den Dichtungen ohnehin eingeschrieben sind.365 Während die narrativen Einschübe in C dazu dienen, szenische Zäsuren im Dialogverlauf kenntlich zu machen und zu überbrücken, erfüllen die vorangestellten Prosatexte in Bd und Kö eine eindeutig expositorische Funktion. Dabei hat die Vorschrift zu Aurons Pfennig in Kö in erster Linie den Charakter eines erläuternden Kommentars: Dise lieth tichte der tuvil vnd sa[nk die] zv wartberk vor dem Lantgraven von duringen da betw[ank den] tuvil maister clinsor von vngeren.
Mit seinen Ausführungen zu Entstehungshintergrund und ursprünglicher Vortragssituation der nachfolgenden Strophen bietet dieser Vermerk nicht nur eine Verständnishilfe an, sondern zielt erkennbar auch auf den Effekt einer Historisierung des hier überlieferten Textes ab.366 Ein anderer Akzent wird hingegen im Fall von Bd gesetzt: 362 363
364 365
366
Vgl. oben, Kap. 3.2.1, S. 41 und Kap. 3.4, S. 55. Kellner/Strohschneider 1998, S. 147. Dass man den zeitgenössischen Rezipienten durchaus zutraute, dem Dialogverlauf auch ohne solche Zusätze folgen zu können, zeigt das Beispiel der Lohengrin-Handschriften und von Wi, wo auf Sprecherrubriken von vornherein verzichtet wurde. Vgl. dazu unten, Kap. 6.3. Das lässt sich anschaulich am Beispiel des Prosakommentars verdeutlichen, der in C vor der Nasionszene eingeschoben ist und den Szenenwechsel vom Disput zwischen Wolfram und Klingsor zur nun folgenden nächtlichen Teufelsszene markiert: Hie mitte waren si [sc. Klingsor und Wolfram] des tages gescheiden. vnd kan der tiufel Nasion und sang dis liet. Einem aufmerksamen Rezipienten wird dieser Übergang auch ohne die vorliegende Erläuterung nicht entgangen sein, da Nasions Auftritt bereits im vorausgehenden Quaterrätsel von Klingsor angekündigt wird (RS C 13, 5f.: Nasion, der tiufel, muoz mirz doch ervarn, / noch hinaht, swenne er vindet dich alleine) und Wolfram zudem in seiner Reaktion auf die Wissensfragen des Teufels noch einmal auf diese Ankündigung verweist (RS C 17, 7: Clinsor hat dich har gesant mit siner zouberie). Er ist in dieser Hinsicht sowohl funktional als auch inhaltlich am ehesten den razos der provençalischen Trobador-Handschriften vergleichbar; vgl. zu den razos ausführlich Meneghetti 1992, S. 177–244. In der deutschsprachigen Überlieferung bleiben derartige Beischriften singuläre
90
Die Überlieferung des Wartburgkriegs Ez saz der lantgrafe Herman von Duringen und die lantgrafin in irme sal. und sozzen die meistere vor in und sungen wider ein ander. der erste. her Walther von der Vogelweide. der ander. her Reimar der Alte. der dritte her Heinrich von Ofterdingen. der vierde der Tugenthafte Schriber. der funfte her Wolfran von Esschelbach. der sehste Meister Clinsor. und Bitterolf. do hub an. der von Ofterdingen.
Schon die einleitende Wendung Es saz verleiht der Prosavorschrift deutlich Züge eines epischen Erzähleinsatzes und dementsprechend übernimmt sie vor allem die Funktion einer Rahmenerzählung. Die dialogische Struktur der Texte wird auf diese Weise im Darstellungsmodus einer übergeordneten Narration aufgehoben. Die das Textkorpus von C eröffnende Miniatur bietet gewissermaßen ein ikonographisches Pendant zur Prosaeinleitung von Bd. Während dort aber die epische Exposition automatisch zu einer narrativen Distanzierung der folgenden Dialogsequenzen führt, deutet sich in C zumindest ansatzweise die Strategie an, das in Fürstenlob, Rätselspiel und Zabulons Buch dialogisch entfaltete Geschehen in die Gegenwart des Rezipienten hereinzuholen. Analog zur einleitenden Rubrik in Bd exponiert die Miniatur mit ihrer Darstellung des Landgrafenpaars und der streitenden Sänger die gemeinsame Rahmensituation für die nachfolgend aufgezeichneten Dialogszenen. Im Verbund mit der erläuternden Bildbeschriftung liefert sie darüber hinaus aber auch einen Impuls zum imaginativen Nachvollzug des Sängerstreits. Denn die sprachliche Zeigegeste der Beischrift hie kriegent mit sange […] ist zwar einerseits eindeutig auf das Bildfeld der Miniatur bezogen, verweist gleichzeitig aber auch aus der bildlichen Darstellungsebene heraus auf das Hier und Jetzt des mit der Betrachtung der Miniatur einsetzenden Lektürevorgangs. Dargestelltes Geschehen und Rezeptionsprozess werden also gewissermaßen synchronisiert.367
367
Ausnahmen. Lediglich die Frauenlob-Überlieferung bietet zwei vergleichbare Beispiele. So enthält die im 14. Jh. entstandene Wiener Leichhandschrift am Ende einer Reihe von drei Strophen in Frauenlobs ‚Grünem Ton‘ die Bemerkung: Dis sint dy sproche vrouwinlobis vor syme ende amen (zit. nach RSM, Bd. 3, S. 384; 1Frau/4/20–22a). Deutlich ausführlicher, inhaltlich aber ähnlich, ist der in zwei Handschriften des 15. Jhs. überlieferte Kommentar zu einer Gebetsstrophe in Frauenlobs ‚Langem Ton‘: Das leczst gebett ist czuo vnsers herren lichnam. hatt gemachet Meister heinrich frowenlob an sinem leczsten end Jn der stunden Als im der Erczbischoff czuo mencz Gottes lichnam mitt sinen henden gab vnd hatt es gesprochen jn angesicht des. helgen lichnamen vnd habent an der selben stat der egenant Erczbischoff czuo mencz vnd mitt im Sechs vnd czwenczig Bischoff jetlicher xl tag. Aplos geben Einem jetlichen der das selb gebet Andechtiklich sprichet (zit. nach Frauenlob, Bd. 2, S. 720f.). Eine solche Deutung steht durchaus im Einklang mit zeitgenössischen Überlegungen zum Präsenz stiftenden Potential von Bild und Text: Richard de Fournival erläutert in seinem um 1250 entstandenen Bestiaire d’Amour, dass Bilder und Erzählungen auf ihren Betrachter bzw. Hörer den Effekt einer imaginativen Vergegenwärtigung der in ihnen dargestellten vergangenen Ereignisse haben: [Q]uant on voit painte une estoire, ou de Troies ou d’autre, on voit les fais des preudommes ki cha en ariere furent, ausi com s’il fussent present. Et tout ensi est il de parole. Car quant on ot .i. romans lire, on entent les aventures, aussi com on les veïst en present (S. 5, Z. 3–7). In fast identi-
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
91
Die gleiche potentielle Durchlässigkeit für eine Verschränkung dieser beiden Referenzebenen kennzeichnet auch den in C am Übergang vom Fürstenlob zum Rätselspiel platzierten Prosaeinschub: hie ist Clinsor komen vnd singet er vnd der von eschelbach wider einander. vnd vahet das Clinsor an. vnd singet disiu driu lieder div hie nach geschriben stant.
Die deiktische Einleitungsgeste und die im Präsens gehaltene Formulierung begünstigen auch hier die Verwischung der Grenze zwischen textinterner und textexterner Gegenwart und entfalten so die Suggestion einer unmittelbaren Präsenz des Textgeschehens.368 Ob dieses Verfahren „imaginativer Situationsvergegenwärtigung“ im „buchliterarische[n] Abstand des Wartburgkriegs C von den Bedingungen stimm- und körpergebundener Performanz“ begründet liegt,369 also als Symptom eines mediengeschichtlichen Wandels von einer vormals dominierenden vortragsgebundenen zu einer nunmehr schriftbezogenen Rezeption zu deuten ist, erscheint fraglich. Stattdessen ist es wohl vor allem als der Versuch zu verstehen, die historische und räumliche Distanz zur fingierten Rahmensituation der Texte am thüringischen Landgrafenhof zu überbrücken. Und in dieser Hinsicht konvergiert es mit einer den Wartburgkrieg-Gedichten eigenen Poetik der Inszenierung von Präsenz, die ganz bewusst auf eine solche imaginative Vergegenwärtigung des textinternen Geschehens abzielt.370
3.9.4
Verbreitungsmuster
Auf den ersten Blick lässt die Wartburgkrieg-Überlieferung weder ausgeprägte geographische Tradierungsschwerpunkte noch signifikante zeitliche Staffelungen erkennen. Sieht man vom frühen Zeugnis des Königsberger Rotulus (Kö) ab, setzt sie etwa zeitgleich im 1. Viertel des 14. Jhs. ein und erstreckt sich in großflächiger Streuung über nahezu den gesamten deutschen Sprachraum: Ostmitteldeutschland ist mit dem Würzburger Fragment (Wb) und dem Karlsruher Fragment (Ka) vertreten, Bayern mit dem
368
369 370
scher Form findet sich diese Position auch in Martin da Canals venezianischer Chronik aus der 2. Hälfte des 13. Jhs.: Escritures et paintures voient les gens a zeus, que quant l’en voit painte une estoire ou l’en oit conter une bataille […], ou l’en lit en un livre ce que ont fait nos ancestre, si nos est avis que nos somes present ou les batailles sont faites (S. 154). Einschränkend ist allerdings anzumerken, dass dieses Konzept im Wartburgkrieg-Korpus von C nicht konsequent durchgeführt ist, da alle übrigen Prosaeinschübe im erzählenden Präteritum gehalten sind. Kellner/Strohschneider 1998, S. 147. Vgl. dazu ausführlicher unten, Kap. 6.4.
92
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
Wiener Fragment (Wi), der westoberdeutsche Raum mit C und den Büdinger Fragmenten (Bd) und Norddeutschland mit den niederdeutschen Textzeugen J, Ba und Mü.371 Auffällig an diesem Befund ist vor allem, dass der thüringische Entstehungsraum der Wartburgkrieg-Dichtungen in der Überlieferung mit nur zwei erhaltenen Textzeugen, nämlich Wb und Ka vergleichsweise unterrepräsentiert ist.372 Allerdings belegen die verschiedenen Bearbeitungen des Sängerkrieg-Stoffes in der thüringischen Hagiographie und Chronistik, in denen sich immer wieder neu ergänzte Details finden, die offensichtlich unmittelbar aus Fürstenlob oder Rätselspiel übernommen wurden, zweifelsfrei, dass zumindest diese beiden Texte bis ins frühe 15. Jh. hinein in Thüringen kontinuierlich tradiert und auch rezipiert wurden.373 Das weitgehende Fehlen einer entsprechenden Textüberlieferung mag durch äußere Zufälle bedingt sein, es könnte aber auch darauf hindeuten, dass gerade in Thüringen, wo offenbar über einen langen Zeitraum hinweg ein ungebrochen lebendiges Interesse an den genannten WartburgkriegDichtungen bestand, möglicherweise provisorische Verschriftlichungsformen nach dem Muster des Königsberger Rotulus (Kö) dominierten, die weniger auf eine langfristige Kodifizierung, sondern in erster Linie auf den ‚alltäglichen‘ Gebrauch zugeschnitten waren. Eine andere aufschlussreiche Beobachtung betrifft die durch C und Bd bzw. J, Ba und ü M vertretene Wartburgkrieg-Überlieferung des südwestdeutschen und niederdeutschen Raums. Interessant ist hier der Umstand, dass beide Überlieferungsgruppen im gemeinsam erhaltenen Textbestand jeweils einen nahezu identischen Wortlaut bieten, obwohl sie nachweislich nicht (C, Bd) oder nur teilweise (J, Ba) dem gleichen Entstehungsumfeld entstammen. Man hat es hier also offenbar mit in sich geschlossenen, endogenen Überlieferungstraditionen zu tun, die jeweils auf einer einzigen gemeinsamen Quelle basieren. Als Ausgangspunkt ist in beiden Fällen ein einzelnes höfisches Zentrum zu denken, wohin die Wartburgkrieg-Texte zunächst aus Thüringen gelangten, wo sie dann kodifiziert und gegebenenfalls auch redigiert wurden und von dort aus anschließend auf regionaler Ebene weiter verbreitet wurden und zirkulierten, ohne in der Folgezeit noch von anderen Überlieferungstraditionen beeinflusst zu werden. Im Fall der niederdeutschen wie auch der bayerischen Überlieferung sind zudem konkretere Vermutungen möglich, welche Faktoren dazu beitrugen, dass die Wartburg371
372
373
In der Spätüberlieferung erweitert sich das geographische Spektrum mit der in Mainz oder Speyer entstandenen Kolmarer Liederhandschrift noch um Rheinfranken. Alle übrigen späten Textzeugen stammen aus dem ostoberdeutschen Raum (Nürnberg/Franken: Hort von der Astronomie N und M; Bayern/Schwaben: Hort von der Astronomie R; Augsburg: Rätsel vom Vogel p; Salzburg: Hort von der Astronomie W). Rompelmans 1939, S. 16f. Behauptung, das Herkunftsgebiet der Texte sei in der Überlieferung stark vertreten, beruht auf fehlerhaften und ungenauen Angaben bei der Lokalisierung sowohl der Texte als auch der Überlieferungszeugen. Vgl. dazu ausführlicher unten, Kap. 9.5.
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
93
krieg-Texte überhaupt über die Grenzen ihres thüringischen Entstehungsraums hinaus tradiert wurden. Die durch Wi repräsentierte bayerische Wartburgkrieg-Überlieferung steht mit der hier vorliegenden Verschriftlichungsgemeinschaft von Jüngerem Titurel und Fürstenlob unverkennbar im Zeichen der Wolfram-Rezeption.374 Dass gerade in Bayern mit einem grundsätzlichen Publikumsinteresse an den Wartburgkrieg-Dichtungen, in denen der prominente Verfasser von Parzival und Willehalm als handelnder Akteur auftritt, zu rechnen war, ist aufgrund der relativen geographischen Nähe zu Thüringen und angesichts der Tatsache, dass die Werke Wolframs in Bayern und Franken besonders intensiv rezipiert wurden, ohnehin naheliegend.375 Der in Wi bezeugte Tradierungsverbund des Fürstenlobs mit Albrechts Jüngerem Titurel ist aber auch deshalb interessant, weil beide Texte nicht nur im ostmitteldeutschen Raum entstanden, sondern zudem in beiden Fällen als Initiator und Mäzen mit einiger Sicherheit Heinrich III. von Meißen vermutet werden kann.376 Berücksichtigt man zudem noch Albrechts nachweislichen Versuch, für den Abschluss seines Werks den Wittelsbacher Ludwig II. als neuen Gönner zu gewinnen,377 dann erscheint es gut vorstellbar, dass das Fürstenlob und mit ihm u.U. auch andere Wartburgkrieg-Texte im Rezeptionssog des Jüngeren Titurel schon im letzten Drittel des 13. Jhs. aus Ostmitteldeutschland nach Bayern gelangten.378 Vergleichsweise frühe Spuren einer überregionalen Verbreitung der WartburgkriegDichtungen sind auch für den niederdeutschen Raum greifbar, und zwar in einer Lobstrophe Hermann Damens auf die Markgrafen von Brandenburg:379 Stet uf, lat mich in kreizes zil, ich wil mit lobe vehten die Brandenburger vürsten vür; wird’ ich bestanden hie, So daz man mich vür komen wil mit lobe an den gerechten, so trit’ ich vür der künste tür, nu müget ir merken, wie, 374
375 376 377 378
379
Gleiches gilt auch für den mutmaßlich auf einer thüringischen Lohengrin-Erzählung basierenden bayerischen Lohengrin-Roman, der jedoch insofern als Sonderfall zu betrachten ist, als das maßgebliche Rezeptionsinteresse in diesem Fall weniger den in der Vorlage integrierten RätselspielSequenzen, sondern an erster Stelle der am Ende des Parzival nur angedeuteten Geschichte des Parzival-Sohns Lohengrin gegolten haben dürfte. Vgl. dazu Klein 1988, S. 126f. Vgl. zum Jüngeren Titurel de Boor 1973a; zum Fürstenlob unten, Kap. 7.4, bes. S. 216–222. Vgl. de Boor 1973a und Huschenbett 1978, Sp. 159–161. Vgl. in diese Richtung auch Becker 1977, S. 121. Auch im Fall des Lohengrin setzt die vermutliche Entstehung des Romans in den 1280er Jahren einen relativ frühen überregionalen Transfer voraus. Hermann Damens literarische Tätigkeit lässt sich auf den Zeitraum zwischen 1260/70 und 1300/10 eingrenzen; vgl. Kiepe-Willms 1980, Sp. 36.
94
Die Überlieferung des Wartburgkriegs Unde offen sie mit ringer hant, so grife ich, da mir ist bekant, ein swert von vollen komener snite; dar an so hæt ein schirme schilt, der nie mit künste wart durchgezilt; die zwo die trag’ ich gegen dem strite, swa min lop sie vür vehten sol; schilte unde swert, der zwîer, der bruche ich, sam ich beste kan; ez tuot mir durch sie alle wol: ir itslich hat wol drîer vürsten tugent ze kleide an. (Hermann Damen IV, 4; HMS III, 1, S. 165)
Der gesamte Inszenierungsduktus der Strophe ist bis hin zu wörtlichen Formulierungsanleihen unverkennbar an das Fürstenlob angelehnt.380 Und nur ein Publikum, das mit dem Fürstenlob vertraut war, wird in der Lage gewesen sein, dem intertextuellen Spiel zu folgen, mit dem Hermann Damen sich hier in der Rolle eines literarischen kempfen der Brandenburger vürsten – hinter denen die Forschung Otto IV. († 1309) sowie dessen Vettern Otto V. († 1298) und Albrecht III. († 1300) vermutet381 – als zusätzlichen Teilnehmer in den Sängerwettstreit des Fürstenlobs einschleust. Dass Hermann Damen im Umfeld der Markgrafen offenbar mit einem solchen Publikum rechnen konnte, hängt mit hoher Wahrscheinlichkeit zusammen mit den dynastischen Verwandtschaftsbeziehungen der brandenburgischen Askanier sowohl zu den meißnischen Wettinern, die nach dem Tod Heinrich Raspes 1247 in Thüringen die Nachfolge der bis dato regierenden Ludowinger angetreten hatten, als auch zum Grafenhaus der Henneberger.382 Vor allem den askanisch-hennebergischen Heiratsverbindungen dürfte hierbei eine maßgebliche Bedeutung zukommen. Dafür spricht nicht zuletzt der Umstand, dass auf die Beziehungen beider Familien offenbar auch im Fürstenlob angespielt wird. Zumin-
380
381 382
Vgl. zu V. 1 FL JBa 1, 5: Der meister get in kreizes zil; zu V. 12 FL JBa 2, 1: Nu heb ichz hie mit schirmeslegen; zu V. 19f. FL JBa 1, 11f.: ab sie irgen sin, die widerwegen / mit drier vürsten milte, die hœsten, die sie vinden megen sowie FL JBa 3, 3f.: wie muchte ein vürste werder vil gesi / wen dri? […]. Vgl. Pickerodt-Uthleb 1975, S. 250 und Kiepe-Willms 1980, Sp. 36. Dietrich, einer der Söhne Heinrichs III. von Meißen, heiratete 1258 eine Tochter Johanns I. von Brandenburg; vgl. Pickerodt-Uthleb 1975, S. 255. Otto V. von Brandenburg war seit 1268 mit Jutta, der Tochter Hermanns I. von Henneberg, verheiratet; vgl. Wagner 1996, S. 82. Aufgrund dieser Ehe fiel ein Teil des hennebergischen Territoriums, die sogenannte ‚Neue Herrschaft‘, an die Askanier, als mit dem Tod von Hermanns einzigem Sohn im Jahre 1291 der Coburger Zweig der Henneberger erlosch. Hermann von Brandenburg, der Sohn Ottos V. und Juttas, urkundete teilweise auch mit dem Titel eines Grafen von Henneberg. Vgl. Henning 1972, S. 14f. und Patze 1974, S. 203f.
Historische und typologische Konturen der Wartburgkrieg-Überlieferung
95
dest legt dies die Bemerkung nahe, mit der Heinrich von Ofterdingen im Text den Auftritt Biterolfs und dessen Lobpreis der Grafen von Henneberg quittiert: Ich wil der Düringe herren geben ze helfe den von Brandenburc, den Hennenberger dort. kan der uz Œsterriche nicht schœner leben, so tu mir Stempfel mort. (FL JBa 15, 1–4)
Die Erwähnung des Grafen von Henneberg zeigt, dass diese Verse zu jenen Passagen des Fürstenlobs gehören, die vom hennebergischen Interpolator der Biterolf-Strophen (FL JBa 12–14) im Zuge der von ihm vorgenommenen Erweiterung des Textes überarbeitet wurden.383 Dass im gleichen Atemzug auch der Markgraf von Brandenburg genannt wird, ist mit ziemlicher Sicherheit als bewusst eingestreute Reverenz des Interpolators an die askanische Verwandtschaft der Henneberger zu verstehen.384 Die bis ins 14. Jh. wiederholt erneuerten Verbindungen beider Familien385 könnten dazu geführt haben, dass man sich das seitens der Henneberger nachweislich bestehende Interesse an den Wartburgkrieg-Texten auch in den Kreisen der Markgrafen von Brandenburg zu eigen machte. Dies würde auch erklären, warum ausgerechnet J mit den Hennebergstrophen und der Totenfeier unikal jene Wartburgkrieg-Texte überliefert, die eine dezidiert hennebergische Perspektive zu erkennen geben.386 Zwar lässt sich der Wartburgkrieg-Bestand von J kaum in seiner Gesamtheit aus einer älteren brandenburgischen Hausüberlieferung ableiten, sondern geht vermutlich auf eine Kompilation verschiedener Quellen unterschiedlicher Provenienz zurück. Jedoch spricht vieles dafür, dass von den askanisch-hennebergischen Familienbeziehungen der entscheidende Anstoß für den Transfer der Wartburgkrieg-Dichtungen in den niederdeutschen Raum ausging. Zusammenfassend bleibt also festzuhalten, dass die erhaltene Überlieferung zumindest mit Blick auf den thüringischen Entstehungsraum der Wartburgkrieg-Texte nur bedingt ein getreues Abbild ihres tatsächlichen Bekanntheits- und Verbreitungsgrades liefert. Anders scheint sich die Lage dagegen hinsichtlich ihrer Tradierung im übrigen deutschen Sprachgebiet darzustellen. Zwar setzte wahrscheinlich bereits in der 2. Hälfte 383 384
385
386
Vgl. zur Biterolf-Interpolation Rompelman 1939, S. 89–93 und Wachinger 1973, S. 46f. Sofern diese Vermutung zutrifft, ergibt sich daraus gleichzeitig ein terminus post quem für die Biterolf-Interpolation, die nicht vor 1268, dem Jahr der Hochzeit Ottos V. von Brandenburg mit Jutta von Henneberg, anzusetzen wäre. Im Jahr 1308 heiratete Otto IV. von Brandenburg Jutta, eine Schwester Bertholds VII. von Henneberg und im Jahr 1316 Bertholds Sohn Heinrich Jutta, eine Tochter Hermanns von Brandenburg; vgl. Wagner 1996, S. 87, 97. Hintergrund beider Eheschließungen war vermutlich das hennebergische Bemühen um eine Rückgewinnung der ‚Neuen Herrschaft‘; vgl. Henning 1972, S. 16, Anm. 95, 21 sowie Patze 1974, S. 204f. Die hennebergisch-askanischen Verbindungen würden außerdem eine plausible Begründung liefern, warum der ansonsten unbekannte Spruchautor ‚Der Henneberger‘ in J bezeugt ist.
96
Die Überlieferung des Wartburgkriegs
des 13. Jhs. – begünstigt durch vorgeprägte literarische Interessen und dynastische Konstellationen – ein überregionaler Transfer nach Bayern und in den niederdeutschen Raum ein. Von einer großräumigen Fluktuation der Dichtungen außerhalb Thüringens ist aber vermutlich nicht auszugehen. Das Beispiel der südwestdeutschen und niederdeutschen Überlieferung deutet stattdessen eher auf partikulare, abgeschlossene Regionalüberlieferungen hin, die von einzelnen literarischer Zentren ausgingen und in ihrer Ausstrahlung begrenzt blieben. Das geographisch breit gefächerte Verbreitungsprofil der überregionalen Überlieferung sollte daher auch nicht zur Annahme eines flächendeckenden Bekanntheitsgrades der Texte im deutschen Sprachraum verleiten. Die recht punktuelle Verteilung der Textzeugen ist im Gegenteil wohl eher als Indiz für eine lediglich sporadische Verbreitung und Rezeption der Wartburgkrieg-Dichtungen außerhalb Thüringens zu werten, ein Eindruck, der auch durch die literarischen Rezeptionszeugnisse der Texte, die weitgehend auf den ost- und nordostdeutschen Raum beschränkt bleiben, bestätigt wird.387
387
Vgl. dazu unten, Kap. 9.
4
Der Wartburgkrieg als regional gebundener Texttyp
Nicht von ungefähr stößt man im Zusammenhang mit dem Wartburgkrieg immer wieder auf Begriffe wie ‚merkwürdig‘ oder ‚sonderbar‘.1 Denn in der Tat stellen die Texte allein aufgrund ihrer Konzeption als strophische Dialogszenen, in denen als Akteure u.a. so namhafte Autoren wie Wolfram oder Walther auftreten, innerhalb der deutschen Literatur des Mittelalters eine Ausnahmeerscheinung dar, die sich der reibungslosen Zuordnung im vertrauten Haushalt literarischer Formen und Typen widersetzt. Gleichzeitig aber hat man es bei ihnen im Unterschied etwa zum Prosa-Lancelot oder zu Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst eben nicht mit erratischen Einzelstücken zu tun, die sich als isolierter literaturgeschichtlicher Sonderfall verbuchen lassen, sondern mit einer ganzen Gruppe von Texten, genauer, mit einer historisch gewachsenen literarischen Reihe,2 deren Entwicklung sich über einen Zeitraum von annähernd 200 Jahren erstreckt. Auffällig ist dabei allerdings, dass die produktive Ausstrahlung dieser Reihe auf einen vergleichsweise engen Horizont beschränkt blieb, stammen die Wartburgkrieg-Dichtungen doch fast ausnahmslos aus dem Thüringer Raum.3 Diese 1
2
3
Schon Lachmann 1876, S. 140 spricht vom „merkwürdigen und berühmten Gedicht[ ] vom Wartburger Kriege“, Strack 1883, S. 1 von den „merkwürdigen Gedichte[n], die man unter dem Namen des Wartburgkrieges zusammengefaßt hat“, Oldenburg 1892, S. 3 von einem „sonderbaren Denkmal mittelhochdeutscher Dichtung“, Baumgarten 1931, S. 7 von „einer der merkwürdigsten mittelhochdeutschen Dichtungen“ und Heinzle 1984, S. 129 vom „merkwürdige[n] Gedicht vom Wartburgkrieg“. Als literarische Reihe wird hier und im Folgenden im Anschluss an Grubmüller 1999, S. 201 eine historische Sequenz von Texten verstanden, die dadurch gekennzeichnet ist, dass ihre „aufeinander folgenden Elemente oder Stufen sich – kontinuierlich oder diskontinuierlich – aber auf jeden Fall erkennbar und beschreibbar aufeinander beziehen“. Ausdrücklich nicht impliziert ist hierbei die evolutionistische Vorstellung eines dialektischen Prozesses von Innovation, Kanonisierung, fortschreitender Konventionalisierung und schließlicher Verdrängung durch neue Formen, wie sie dem Reihenbegriff seitens des russischen Formalismus unterlegt wurde; vgl. dazu Jauß 1972, S. 134–136 und Jauß 1994, S. 141–144. In historisch-geographischer Hinsicht ist damit in Anlehnung an Haustein 2002, S. 172f. jenes Gebiet gemeint, das im Wesentlichen dem von mainzischen Besitzungen durchzogenen
98
Der Wartburgkrieg als regional gebundener Texttyp
Feststellung ist – zumindest soweit es den altbezeugten Textbestand angeht – nicht neu,4 sie hat in der Forschung jedoch in der Regel nur bei der Frage nach den entstehungsgeschichtlichen Kontexten der einzelnen Dichtungen eine Rolle gespielt. Dem bemerkenswerten Umstand, dass hier ein Texttypus greifbar wird, der sich über Generationen hinweg ausschließlich innerhalb recht überschaubarer räumlicher Grenzen produktiv entfaltete, dass man es beim Wartburgkrieg insgesamt also mit einem ausgesprochen regionalen literarischen Phänomen zu tun hat, ist dagegen bislang kaum oder allenfalls beiläufig Beachtung geschenkt worden.5 Es stellt sich daher die Frage ob in dieser regionalen Gebundenheit nicht möglicherweise ein entscheidender Faktor liegen könnte, um die Ausnahmestellung der Wartburgkrieg-Texte zu erklären und ihren Standort innerhalb der Traditionslinien und Gattungsentwicklungen der deutschen Literatur des Mittelalters historisch adäquat zu beschreiben. Zur Klärung dieser Frage bietet es sich an, zunächst bei der dialektgeographischen Einordnung der Dichtungen anzusetzen: zum einen, weil insbesondere zum jüngeren Textbestand entsprechende Hinweise, die eine räumliche Verortung des gesamten Komplexes erst ermöglichen, bislang weitgehend fehlen, zum anderen, weil die Sprachgebung der Texte zugleich wichtige Rückschlüsse über ihre anvisierte kommunikative Reichweite erlaubt.
4.1
Sprachliche Aspekte
Neben verschiedentlich in den Texten eingestreuten lokalen Anspielungen ist es vor allem die zum Teil ausgeprägte Verwendung dialektaler Formen im Reim, an der die thüringische Herkunft der Wartburgkrieg-Dichtungen ablesbar ist.6 Das hervorste-
4
5
6
Territorium der Landgrafschaft Thüringen entspricht und zusätzlich die südlich des Thüringer Waldes anschließende Grafschaft Henneberg sowie nach Osten und Westen hin die Übergangsbereiche zum angrenzenden Meißen bzw. Hessen einschließt. Vgl. stellvertretend de Boor/Janota 1997, S. 362: „Alle Teile des Wartburgkrieg-Konglomerates weisen mehr oder weniger deutlich auf Thüringen als Ort ihrer Entstehung“. Soweit ersichtlich, hat sich lediglich Schröder 1935, S. 10 dezidiert gegen thüringische Provenienz der Texte ausgesprochen, ohne dies jedoch näher zu begründen. Vgl. als Ausnahme de Boor/Janota 1997, S. 362: „Der Blick scheint sich auf eine ‚Thüringische Dichterschule‘ zu eröffnen“. Ähnlich schon Baumgarten 1931, S. 98, der die Texte einem „[l]andschaftlich und schulmäßig“ verbundenen „Kreis von Meistern“ zuordnet. Auch Wachinger 1973, S. 56 geht davon aus, dass im 13. Jh. die „Tradition der Wartburgkrieg-Gedichte und die Weiterbildung dieses Motivkreises […] sicher von einem relativ beschränkten Kreis von literarisch gebildeten und literarisch produktiven Thüringern getragen“ wurde. Mehr oder minder unverändert bewahrt sind diese Dialektizismen in der niederdeutschen Handschriftengruppe JBaMü, im Würzburger Fragment (Wb), im Königsberger Rotulus (Kö), im Karlsruher Fragment (Ka), in der C-Fassung von Zabulons Buch sowie z.T. auch in der Kolmarer Liederhandschrift (k).
Sprachliche Aspekte
99
chendste Merkmal bilden dabei die für das Thüringische kennzeichnenden apokopierten Infinitivformen.7 Sie sind im Verbund mit anderen thüringisch-ostmitteldeutschen Dialektizismen in nahezu allen altbezeugten Wartburgkrieg-Texten im Reim belegt bzw. erschließbar,8 also im Rätselspiel-Komplex,9 in Aurons Pfennig,10 in den 7
8
9
10
Außer in Thüringen sind diese Formen nur im angrenzenden Osthessen und Ostfranken gebräuchlich. In literatursprachlicher Verwendung können sie außerdem bei mitteldeutsch schreibenden Niederdeutschen auftreten. Vgl. Weinhold, § 372; P/W/G, §§ 126; 161, 3; 162, 8; 167; 240, Anm. 8, Klein 1987, S. 107; Klein 1988, S. 146. Eine systematische Gesamtübersicht des Belegmaterials fehlt. Die Hinweise der älteren Forschung sind meist unvollständig und zudem teilweise fehlerhaft. Vgl. zum Rätselspiel-Komplex Simrock 1858, S. 258, Strack 1883, S. 39f., Baumgarten 1931, S. 8 und Rompelman 1939, S. 18, zu Aurons Pfennig Oldenburg 1892, S. 21f. und zum Fürstenlob Strack 1883, S. 4–6 sowie Rompelman 1939, S. 16. Die nachfolgenden Zusammenstellungen beschränken sich auf die Versangaben der betreffenden Belegstellen. Verzeichnet werden dabei auch die Fälle, in denen verkürzte Infinitive in den Handschriften durch mechanisch angehängtes /-n/ korrigiert wurden. Unsichere oder zweifelhafte Belegstellen sind jeweils gesondert angeführt, auf ihre ausführliche Erörterung wird jedoch aus Raumgründen in der Regel verzichtet. Rätsel vom schlafenden Kind: Auf ursprüngliche Reimbindung mit verkürztem Infinitiv deutet die Lesart von L 7, 7/10 hin: daz sint die winden / kan ich fürte in Rine finden; dazu Strack 1883, S. 39f., Baumgarten 1931, S. 24 sowie Rompelman 1939, S. 16, 309f. – Quaterrätsel: J 4, 3/6; J 5, 3/6 – Nasionszene: J 9, 7/10; auf ursprüngliche Reimbindung mit apokopiertem Infinitiv deutet außerdem die Lesart von C 20, 7/10 hin: wie ich mit dir gedingen / misselingen; dazu Strack 1883, S. 39f. – Luzifer und Lohengrin: J 10, 7/10; J 14, 3/6; J 16, 7/10. Vgl. außerdem J 11, 8/9 (dazu Rompelman 1939, S. 324) und L 29, 7/10 (dazu ausführlicher unten, Kap. 8.2.2, S. 268). Eine weitere dialektale Auffälligkeit bietet der Reim J 17, 7/10 mit Beleg für die thüringisch geläufige Reimbindung /ê/ : /æ/; vgl. P/W/G, § 64, Anm. 4 sowie Weinhold, § 93 – Königstöchterrätsel: J 2, 7/10 (vgl. zur md.-omd. Verbreitung der hier gleichzeitig vorliegenden Reimbindung /æ/ : /ë/ P/W/G, § 71 und Feudel 1961, § 83b); J 2, 8/9 (vgl. zur thüring. Verbreitung der hier und in J 3, 7/10 gleichzeitig vorliegenden Reimbindung /ë/ : /e/ Klein 1988, S. 149 mit Anm. 135); J 6, Wb 3, 8/9 – Rätsel von den verlockten Schafen: Wb 2, 4/5; Wb 2, 7/10 – Brandan und die Posaunenengel: JBa 2, 8/9; JBa 6, 3/6; JBa 7, 4/5; JBa 8, 1/2; JBa 8, 3/6; JBa 9, 1/2; JBa 11, 7/10; JBa 11, 8/9; JBa 12, 1/2; JBa 13, 7/10; JBa 17, 3/6. Hinzuweisen ist überdies auf den Reim BuP JBa 14, 4/5: der horne ruft / luft mit Beleg für allgemein md. Monophthongierung /uo/ > /u/ (mhd. ruoft > ruft) – Jägerrätsel: 1, 1/2; 2, 4/5; 2, 7/10; 4, 7/10; 5, 7/10; 9, 3/6; 10, 4/5; 11, 3/6; 12, 3/6. Weitere dialektale Auffälligkeiten bieten 7, 8/9: pris / ob du mirs nicht volge gis mit Beleg für die md. länger als im Obd. gebräuchliche alte Endung der 2. Sg. auf /-s/ (vgl. Feudel 1961, § 68b) sowie 7, 7/10: swie hie doch missevallen / vür in allen. Der Reim erklärt sich nicht durch eine ungewöhnliche dialektale Morphologie der 3. Sg. Konj. (so Rompelman 1939, S. 342), sondern durch die md.-omd. geläufige unflektierte Verwendung von alle (vgl. Feudel 1961, § 67b); der ursprüngliche Wortlaut dürfte also missevalle / vür in alle gelautet haben – Rätsel vom König in Ankulis: 1, 7/10 – Tanz und Schandtat: J 2, 4/5. Vgl. APf Kö, JBaMü 2, 7/10; Kö, JBaMü 2, 8/9; Kö 4, JBaMü 5, 4/5; Kö 7, JBaMü 8, 4/5; Kö 7, JBaMü 8, 7/10; Kö 9, 8/9; Kö, JBaMü 13, 3/6; Kö, JBaMü 14, 4/5; Kö 15, 1/2; Kö 16, JBaMü 15, 3/6; Kö 18, JBaMü 17, 1/2; Kö 18, JBaMü 17, 3/6; Kö 19, 3/6; Kö 19, 4/5; Kö 19, 7/10; Kö 20, 3/6; Kö 20, 7/10; Kö 21, 3/6. Vgl. außerdem APf Kö 2, 3/6 (dazu Oldenburg 1892, S. 22), Kö 3, 3/6
100
Der Wartburgkrieg als regional gebundener Texttyp
Hennebergstrophen und der Totenfeier,11 im Fürstenlob12 und in Zabulons Buch.13 Keine signifikanten Spuren mundartlicher Einflüsse weist lediglich das in J und k in zwei unterschiedlichen Fassungen überlieferte Kreuzbaumrätsel auf. Und mit dem unikal in J bezeugten Rätsel von Salomons Thron, das nach Ausweis sprachlicher Indizien von einem niederdeutschen Verfasser stammen dürfte,14 findet sich auch nur ein einzi-
11
12
13
14
(dazu Oldenburg 1892, S. 21), Kö 11, 7/10 sowie Kö, JBaMü 2, 4/5: tragen / daz ichz hie sagen. Die im letzten Fall auftretende Verbalendung auf /-n/ in der 1. Sg. ist omd. eher unüblich (vgl. Feudel 1961, § 68a). Der Reim lautete also ursprünglich wohl trage / sage. Eine weitere Auffälligkeit bietet der Reim APf JBaMü 13, 8/9: vurwort / der vreuden hort; vgl. zum hier belegten Ausfall von /h/ zwischen /r/ und /t/ im Thüringischen Feudel 1961, § 31l und Weinhold, § 244, der neben Belegen bei Herbort von Fritzlar und Ebernand von Erfurt auch die vorliegende Textstelle anführt. Hennebergstrophen: 1, 7/10. Totenfeier: 1, 8/9; 3, 3/6; 8, 3/6; 9, 1/2; 9, 7/10; 10, 7/10; 11, 7/10; 11, 8/9. Vgl. außerdem TF 5, 1/2: an / man; die Verbform man kann allerdings auch als Beispiel für ekthliptischen Ausfall von e zwischen zwei gleichen Konsonanten aufgefasst werden; vgl. dazu Feudel 1961, § 25d. Vgl. FL JBa 8, Ka 2, 2/4; JBa 8, Ka 2, 14/16; JBa 11, 5/7; JBa 11, 6/8; Ka 5, 9/11; JBa 11, 13/15; JBa 22, 1/3; JBa 23, 13/15; vgl. zur Frage, ob der Infinitiv mer in JBa 23, 13 als mhd. merren (‚sich aufhalten‘) oder mërn (‚eintauchen‘) aufzufassen ist, Rompelman 1939, S. 289f. Vgl. außerdem CBd 15, JBa 14, 1/3 (dazu Strack 1883, S. 6) und JBa 17, 1/3: la dich man / an sowie JBa 18, 5/7: muz ich dich ban / vrouwen unde man; die Formen man (JBa 17, 1) und ban (JBa 18, 5) können alternativ auch als Beispiele für ekthliptischen Ausfall von e zwischen zwei gleichen Konsonanten aufgefasst werden; vgl. dazu oben, Anm. 11. Nicht ursprünglich, sondern Ergebnis eines Versehens in der Vorstufe *JBa ist die apokopierte Infinitivform im Reim FL JBa 3, 1/3; dazu Strack 1883, S. 4f. Weitere dialektale Auffälligkeiten bieten die Reime FL JBa 18, 6/8: ob du beheftet sis / sanges pris mit Beleg für Endung der 2. Sg. auf /-s/ (vgl. dazu oben, Anm. 9) sowie JBa 20, 6/8: vurzegen / vurlegen, mit Beleg für die thüringisch übliche Senkung /i/ > /e/ in vurzegen (mhd. verzigen = ‚sich lossagen‘); vgl. dazu Weinhold, § 56 und Feudel 1961, § 3b. Vgl. ZB C 3, 10/12; 4, 10/12; 8, 5/7; 10, 6/8; 11, 9/11; Ka 4, 1/3; 5, 14/18. Thüringischen Einfluss verrät auch ZB C 12, 9/11: niet / verriet mit der bei thüringischen Autoren gut belegten Form niet für mhd. niht; vgl. Feudel 1961, § 31i sowie Weinhold, § 244. Gleiches gilt für ZB C 15, 10/12: geworht / des kieles bort mit dem erschließbaren ursprünglichen Reimwort gewort; vgl. zum thüringischen Ausfall von /h/ zwischen /r/ und /t/ oben, Anm. 10. Hinzu kommt schließlich ZB C 9, 2/4: sines herzen wan / da schreib er wunder von mit erschließbarem Reimwort van, das nach Feudel 1961, § 4b, S. 27 insbesondere in „Erfurt, am Nordrand des Thüringer Waldes und im Südharz“ gebräuchlich ist; vgl. außerdem Weinhold, § 30, der auch den vorliegenden Beleg anführt. Im unikalen Strophenbestand der in k überlieferten Fassung des Textes sind Reimbindungen mit verkürztem Infinitiv für ZB k 5, 6/8 und k 28, 10/12 erschließbar. Hinzu kommen drei weitere Reimbelege der Form niet in ZB k 5, 1/3; k 21, 14/16 und k 36, 13/15. Rätsel von Salomons Thron 2, 3/6: gezieret / die zwelf lewen die zwelfboten tieret; vgl. zum in V. 6 vorliegenden nd. Einheitsplural auf /-et/ Lasch, § 419 und Peters 1987, S. 75. Hinzuweisen ist außerdem auf die zwar nicht beweisende, aufgrund ihres singulären Ausnahmecharakters innerhalb des Wartburgkrieg-Korpus von J jedoch auffällige Form legen für mhd. lagen in 1, 5: zwelf lewen junc legen of den greten zu der zit; vgl. zum mnd. typischen Übergang /â/ > /ê/ im Prät. Pl. der Verben der 4. und 5. Ablautreihe Peters 1987, S. 76 sowie Bartsch 1923, S. 32, der diese Stelle anführt.
Sprachliche Aspekte
101
ger Fall, der vom ansonsten zu beobachtenden Lokalisierungsprofil eindeutig abweicht. Diese beiden Ausnahmen ändern am generellen Bild allerdings nichts, zumal es auch durch den Befund des spätüberlieferten Wartburgkrieg-Bestandes bestätigt wird. Denn hier deuten entsprechende dialektale Merkmale im Großen und Ganzen ebenfalls durchweg auf thüringische Provenienz hin. Dies gilt sowohl für einige der in k bezeugten Erweiterungsstrophen zum Rätsel vom schlafenden Kind, zu Aurons Pfennig und zum Fürstenlob15 als auch in mehr oder weniger ausgeprägter Form für alle jüngeren Wartburgkrieg-Texte, also das Rätsel vom Vogel,16 das Rätsel vom Schatz,17 Der Meister Lob,18 den Stubenkrieg,19 den Sonrat20 und den Hort von der Astronomie.21 15
16
17 18
19
Rätsel vom schlafenden Kind: Reimbindung mit apokopiertem Infinitiv ist für k 11, 3/6 erschließbar – APf: Reimbindung mit verkürztem Infinitiv ist für k 4, 7/10 erschließbar – FL: Auffällig ist der Reim k 21, 13/15f.: begib din gelfe stupfelred / dir volget mide / die schande […] Als ursprüngliche Lesart könnte man stupfelrede / mede vermuten (so Wartburgkrieg [Rompelman], S. 221 im Apparat und Krogmann 1961, S. 73), bzw. stupfelred / met, wenn man den vom Tonschema geforderten männlichen Reim in Rechnung stellt. Die Form mede tritt in thüringischen Texten nur vereinzelt auf (vgl. Feudel 1961, § 33d), ist aber z.B. in Johannes Rothes Elisabethleben (V. 30) im Reim nachweisbar. Hingegen stellt met im Thüringischen eine geläufige Nebenform zu mhd. mit dar, die sich beispielsweise in Friedrich Köditz’ Übersetzung der Vita Ludovici in etwa gleicher Häufigkeit findet wie die mhd. Normalform; vgl. dort S. 3, 8; 4, 3; 4, 9 usw. Auf Reimbindungen mit apokopiertem Infinitiv deuten k, p 3, 3/6 und k, p 4, 3/6 hin. Weitere dialektale Auffälligkeiten bieten das für k 3, 5 erschließbare Reimwort gekart sowie das Reimwort sal in k, p 4, 2. Rückumlaut im Part. Prät. der schwachen jan-Verben ist im Thüringischen allgemein geläufig, bei kêren und lêren sogar die Regel (vgl. Feudel 1961, § 77b); sal bildet im Thüringischen die gegenüber sol dominierende Form (vgl. Feudel 1961, § 78f und Weinhold, § 411). Vgl. außerdem k, p 5, 8/9: des himels wirt / verhert (k: vorhiert). In Vers 8 könnte ursprünglich die dialektale Form wert im Reim gestanden haben; vgl. zur thüringisch geläufigen Senkung /i/ > /e/ Feudel 1961, § 3b mit Beleg für wert. Auf thüringische Provenienz deutet zusätzlich die Präfixform vor- der in k für Vers 9 überlieferten Lesart vorhiert; vgl. Feudel 1961, § 20a und Klein 1987, S. 87, 105. Verkürzter Infinitiv im Reim ist für 1, 7/10 erschließbar. Die einzige signifikante Auffälligkeit bietet hier der Reim 2, 1/2: des wil ich üch besten / die warheit jehen. Die in Vers 2 geforderte kontrahierte Form jen weist allgemein ins Mitteldeutsche; vgl. Weinhold, § 244 und Klein 1988, S. 154, 155, 165 sowie, speziell zum Thüringischen, Feudel 1961, § 31c. Elision von intervokalischem /h/ tritt zwar auch in obd. Mundarten auf, nicht jedoch wie im vorliegenden Fall nach Kurzvokal; vgl. P/W/G, § 111e. Auf Reimbindungen mit verkürztem Infinitiv deuten SK 2, 7/10; 13, 8/9; 20, 3/6. Belege für die Reimbindung /-e/ : /-en/, die vornehmlich thüringisch-ostfränkisch geläufig ist (vgl. Feudel 1961, §§ 47f; 84i und Weinhold, § 217), sind für 6, 7/10 und 17, 8/9 erschließbar. Gut mit thüringischer Herkunft vereinbar sind außerdem die Form gelart im Reim 14, 4/5 (s. dazu oben, Anm. 16), die Form vernuft im Reim 13, 4/5 (vgl. Schirokauer 1923, S. 60 und P/W/G, § 106) und die für 17, 3/6 erschließbare Lenisierung /t/ > /d/ nach /l/ (vgl. Feudel 1961, § 33e und Weinhold, § 188). Allgemein md. sind die Reimbindungen /u/ : /o/ und /ë/ : /æ/ in 1, 8/9 bzw. 14, 7/10; vgl. Feudel 1961, §§ 83b; 83d und P/W/G, § 71. Aus dem Rahmen fallen dagegen die Reime 1, 1/2: mangen tach / gesach, 2, 8/9: wol / der leien schul und 4, 3/6: mercken oder brüben / zu dichten und zu †gruben†. Alle drei hier erschließbaren Dialektphänomene, also Spirantisierung von auslautendem /k/, erhal-
102
Der Wartburgkrieg als regional gebundener Texttyp
Bemerkenswert ist diese Tatsache nicht zuletzt deshalb, weil die älteren WartburgkriegDichtungen, wie schon erwähnt, vermutlich bereits im späten 13. Jh., nach Ausweis der Überlieferung aber spätestens mit Beginn des 14. Jhs. zumindest punktuell auch Rezipientenkreisen außerhalb Thüringens zugänglich wurden.22 Ungeachtet dessen blieb der Typus des Wartburgkrieg-Textes aber in produktiver Hinsicht nicht nur während des gesamten 13. Jhs., sondern ganz offensichtlich bis zum Ausklingen der Textreihe im 15. Jh. mit Dichtungen wie dem Stubenkrieg und dem Hort von der Astronomie23 eine exklusive literarische Domäne des Thüringer Raums, an der andere Regionen nur in ganz vereinzelten Ausnahmefällen partizipierten.24 Insbesondere mit Blick auf die älteren Wartburgkrieg-Dichtungen erweist sich der Aspekt der Sprachgebung noch in anderer Hinsicht als aufschlussreich. Zwar fällt auf, dass der Grad der mundartlichen Einfärbung in den einzelnen Texten und Textsequenzen variiert – so zeigt beispielsweise das Fürstenlob einen im Vergleich etwa zu Aurons
20
21
22 23
24
tenes germ. /ô/ anstelle von mhd. /uo/ sowie /v/ > /b/ im Inlaut bilden im Thüringischen eher Ausnahmeerscheinungen; vgl. Feudel 1961, §§ 14b; 29i; 42f; 84a sowie Klein 1988, S. 136. Häufiger finden sie sich bei md. schreibenden Niederdeutschen, vor allem jedoch bei hessischen Autoren; vgl. Weinhold, §§ 141; 162; 237, Klein 1988, S. 132, 136, 140, 146, 147, 154f. und P/W/G, § 82. In Verbindung mit dem übrigen Dialektbefund könnte dies für eine Entstehung des Textes im westthüringischen bzw. osthessischen Sprachraum sprechen. Verkürzten Infinitiv im Reim belegen SR 1, 3/6 und 2, 3/6. Die Hybridform fart (3. Sg. Präs.) in 1, 1/2: ein closter wol bewart / dar in der brüder und der swester vil in fart ist – soweit ersichtlich – nicht dialektal erklärbar, sondern beruht eher auf einem Schreiberversehen; die ursprüngliche Lesart wird wol bewert / in fert gelautet haben. Verkürzten Infinitiv im Reim belegen NW, k, M 1, 3/6; k 7, 3/6; NW 15, k 24, 7/10; NW 18, k 27, M 15, 8/9; NW 25, k 34, 3/6; k 35, 3/6; NW 38, k 45, M 29, R 27, 7/10; NW 39, k 48, 7/10; NW 49, k 54, 3/6; NW 50, k 4, 7/10; NW 52, k 5, 7/10; NW 52, k 9, 3/6; k 62, 1/2; k 62, 7/10; NW 63, k 66, 3/6. Hinzu kommt eine Reihe von Belegen für Reimbindung /-e/ : /-en/ (s. dazu oben, Anm. 19): NW 12, k 21, 7/10; NW 20, k 29, M 17, R 17, 7/10; NW 29, k 37, M 22, R 20, 3/6; NW 37, k 44, M 28, R 26, 3/6; NW 41, k 63, R 32, 3/6; NW 58, k 6, 7/10; NW 59, k 8, R 30, 3/6; k 66, 7/10. Weitere Auffälligkeiten, die gut ins dialektale Gesamtbild passen, zeigen die Reime NW 13, k 22, M 10, 4/5: ward / wol gelart, k 23, 4/5: quam / vernam sowie NW 21, k 30, 3/6: (ver)swenden / nennen. Zum Rückumlaut im Part. Prät. von lêren s. oben, Anm. 16. Die Form quam ist ein thüringisches Spezifikum, das im Reim ansonsten nur bei ostfränkischen und bayerischen Autoren belegt ist; vgl. Feudel 1961, §§ 28c; 75b und Klein 1988, S. 135, 137 mit Anm. 80. Zur in NW 21, k 30, 3/6 zugrunde liegenden Assimilation /nd/ > /nn/ vgl. Feudel 1961, § 34f. Vgl. oben, Kap. 3.9.4. Datierungsvorschläge für die spätüberlieferten Texte fehlen weitgehend. Für den Hort von der Astronomie vermutet Wachinger 1999, Sp. 762 Entstehung zu „Anfang des 15. Jh.s oder […] noch im 14. Jh.“. Kaum älter dürfte auch der Stubenkrieg sein. Ausgeklammert bleibt insbesondere der gesamte obd. Raum. Keinen Zeugniswert für eine überregionale produktive Teilhabe am Wartburgkrieg besitzt in diesem Zusammenhang das im Boppe-Korpus von C überlieferte, im ‚Schwarzen Ton‘ verfasste Rätsel vom Tier in Normanie (Boppe V, 1), das nicht vom oberdeutschen Autor Boppe, sondern von einem anonymen thüringischen Verfasser stammt; vgl. dazu unten, Kap. 9.1, S. 292f.
Sprachliche Aspekte
103
Pfennig oder zu Brandan und die Posaunenengel eher zurückhaltenden Umgang mit thüringischen Dialektizismen. Solche Schwankungen ändern aber nur wenig an der grundsätzlichen Feststellung, dass die Autoren der Wartburgkrieg-Texte anscheinend nur bedingt Rücksicht auf jene literatursprachliche Koine nahmen, die in der Forschung unter dem Schlagwort der ‚mittelhochdeutschen Dichtersprache‘ firmiert.25 Zwar gilt die früher propagierte Vorstellung einer einheitlichen, am Vorbild Hartmanns von Aue geschulten Kunstsprache zu Recht als überholt. Unstrittig ist hingegen, dass es in der deutschen Literatur des 13. und frühen 14. Jhs. überregionale sprachliche Ausgleichsbewegungen gab, die am Maßstab des Oberdeutschen ausgerichtet und „im wesentlichen durch Vermeidung mundartlicher Eigenheiten gekennzeichnet“ waren.26 Gerade auch bei Dichtern, die nicht aus dem oberdeutschen Raum stammten, bestand zumindest das Bewusstsein für diese normativen Tendenzen. Dies belegt u.a. das Beispiel des thüringischen Autors Ebernand von Erfurt, der in seiner Legendendichtung Heinrich und Kunigunde die Orientierung an jener „maßstabsetzenden hd. Literatursprache“27 unter Verweis auf seine Herkunft selbstbewusst verweigert: ich bin ein Durenc von art geborn: hêt ich die sprâche nû verkorn unt hête mîne zungen an ander wort getwungen, warzuo wêre mir daz guot? ich wêne er effenlîche tuot, der sich der sprâche zucket an, 28 der er niht gefuogen kan. (V. 4468–4474)
Die Wirksamkeit eines solchen Normempfindens ist in anschaulicher Weise auch an der Wartburgkrieg-Überlieferung ablesbar. Denn die oberdeutschen Textzeugen bieten die altbezeugten Dichtungen des Wartburgkriegs fast ausnahmslos in überarbeiteten Fassungen, in denen die thüringischen Dialektizismen im Reim der Texte systematisch getilgt wurden. Das betrifft die C und Bd zugrunde liegende Redaktion *C, gilt ebenso aber auch für die Rätselspiel-Strophen im bayerischen Lohengrin, für das Wiener
25 26 27 28
Vgl. hierzu, jeweils mit knappem Forschungsabriss, die konzisen Hinweise bei Fromm 1971, S. 202–208 und Grubmüller 1985, S. 1768f. Fromm 1971, S. 202. Grubmüller 1985, S. 1769. Fromms 1971, S. 208, Anm. 32 Ansicht, Ebernands Aussage sei in erster Linie als Beleg für die Sonderstellung religiöser Dichtung zu werten, die generell nur bedingt an jenen literatursprachlichen Vereinheitlichungstendenzen teilhabe, greift wohl zu kurz, wie im Folgenden noch näher zu erläutern sein wird.
104
Der Wartburgkrieg als regional gebundener Texttyp
Fragment Wi und für k.29 Einige prägnante Beispiele aus Fürstenlob, Rätselspiel und Aurons Pfennig genügen, um dieses Vorgehen zu illustrieren:30 Fürstenlob swem man valles je, swer da vür bite, dem müzen tusent herzeleit gesche!
(FL JBa 8, 14–16)
swem man vallis ge, swer do vor bite, dem müzen tusint herzeleit gesche!
(FL Ka 2, 14–16)
dem man valles jehe, der anders bite, dem wünsche ich, daz im herzeleit geschehe!
(FL CBd 8, 14–16)
swems valles jehen, swer vür den bit, dem müezen tousent herzenleit geschehn!
(FL Wi 8, 14–16)
dem sie valles jehen, wer da für bit, dem müssen tusent herzeleit geschehen!
(FL k 9, 14–16)
Al mine vinger wollent swere, daz sin vil reinez herze nicht gedanken mac getrage, den wie er dort kegen got die sele genere unde der werlde pris bejage. (FL JBa 11, 5–8) Alle mine vinger wellent swern, daz sin vil reinez herze niht wan denket alle tage, wie er müge dort die sele ernern und hie der werlte behage. (FL CBd 11, 5–8) Des wollent mine vinger swern, so das sin edels herze mag der milte nit bewarn. man vindet mangen, der sich wil ernern – er muß zu ime farn.
(FL k 12, 5–8)
Rätselspiel […] swer mit dem bukelere gat, der mac doch eine scanze wol vursehe. Der Scriber unde Bitterolf, de sehen gerner bi in einen wilden wolf denne mich, so ist Walter in der selben spehe.
29
30
(RS J 14, 2–6)
Dies hat schon die ältere Forschung erkannt. Vgl. stellvertretend Rompelmans 1939, S. 18 Hinweis, dass alle obd. Textzeugen „das Ergebnis mehr oder weniger gründlicher Umarbeitung des thüringischen Urtextes“ darstellen. Weitere Beispiele zu Rätselspiel und Fürstenlob bei Strack 1883, S. 4–6, 39f.
105
Sprachliche Aspekte […] swer mit dem buggelere stat, der mac doch eine schanze wol versnellen. Der Schriber unde Bitterolf, die sehen lieber bi in einen wilden wolf, dannoch wil Walther sich zuo zin gesellen.
(RS C 27, 2–6)
[…] swer nu mit pukeleren stat – daz er im eine schanze wol übersehe! Der Schriber und der Bitterolf, die sehen lieber bi in einen wilden wolf, so ist her Walther in der selben spehe.
(RS L 23, 2–6)
Harnasch, kleider unde ouch die ros – sie leben noch in vreche. Die götinne bringe her vür dich, daz sie dich berichte, sam sie tete mich oder dir muz hoer meisterkunst gebreche. (RS J 16, 7–10) Harnasch, kleider und ros – sie lebent noch in freche. Die götinne bringe her für dich, daz sie dichz underscheiden, sam sie taten mich, daz dir iht hoher meisterkunst gebreche. (RS L 24, 7–10) Aurons Pfennig Ein urkunde heizen siez. ja sol de babest teile, Ez si der rechten schrifte vri! die pfaffen müzen erger denne Judas si, swelh (JBaMü: die) got um einen pfennink tragent veile!
(APf Kö, JBaMü 2, 7–10)
Sie worben urkund under sich, der babest nimmet teile. Man fint es aller schrifte fri; merck, ob der babst nit böser vil dann Judas si? er treit got nu umb einen pfennig feile.
(APf k 7, 7–10)
Die angeführten Fälle zeigen deutlich, dass man es hier nicht mit spontanen Schreiberkorrekturen zu tun hat, sondern mit koordinierten Textredaktionen, die zum Teil weitreichend in Wortlaut und Syntax eingreifen, um einen dialektneutralen Lautstand im Reim herzustellen. Der Aufwand solcher Überarbeitungen mag einerseits für die Wertschätzung sprechen, die den Wartburgkrieg-Texten entgegengebracht wurde, er verdeutlicht andererseits aber auch, dass die thüringische Dialektfärbung der Dichtungen mit den Maßstäben eines oberdeutschen literatursprachlichen Normempfindens ganz offensichtlich nicht vereinbar war und sich möglicherweise sogar hemmend auf eine weiträumigere Verbreitung auswirkte. Wie aber ist es zu erklären, dass das Bemühen um Vermeidung dialektaler Formen in den Wartburgkrieg-Dichtungen insgesamt eher schwach ausgeprägt ist? Als Ausdruck eines demonstrativ zur Schau gestellten Regionalstolzes, wie er in der eben zitierten Selbstaussage Ebernands von Erfurt anklingt, lässt sich die Verwendung heimischer Dialektformen wohl kaum deuten. Und auch der Verweis auf eine eigenständige thü-
106
Der Wartburgkrieg als regional gebundener Texttyp
ringisch-hessische Literatursprache führt allein schon aus historischen Gründen nicht weiter.31 Naheliegender erscheint die Erklärung, dass der Grad, in dem volkssprachige Autoren Anschluss an eine überregionale literatursprachliche Norm suchen, offenbar durch den jeweiligen Gattungskontext mitbestimmt ist. So haben Fromm und mit ihm Grubmüller darauf verwiesen, dass z.B. der Minnesang, vor allem aber nichthöfische Gattungen, wie etwa das religiöse Epos oder didaktische Texte, nur bedingt an besagten sprachlichen Ausgleichstendenzen teilhaben.32 Dieser Hinweis ist berechtigt. Allerdings handelt es sich hierbei wohl nicht allein um gattungsinhärente Phänomene, denn eine nicht unerhebliche Rolle spielt in diesem Zusammenhang allem Anschein nach auch der anvisierte Wirkungskreis der betreffenden Texte,33 wie sich am nachfolgenden Beispiel veranschaulichen lässt: Die Lieder thüringischer Minnelyriker des 13. und frühen 14. Jhs. weisen häufig eine mit den Wartburgkrieg-Dichtungen vergleichbare, wenn nicht sogar deutlicher ausgeprägte Dialektfärbung auf. Für Autoren wie Günther von dem Forste, Christan von Luppin oder Heinrich Hetzbold von Weißensee stellte es offenbar kein Problem dar, in ihren reimtechnisch teils hochkomplexen Texten regelmäßig auf mundartliche Formen zurückzugreifen.34 Ein deutlich anderes Bild bietet sich dagegen für die Sangspruchdichter des ostmitteldeutschen und nordostdeutschen Raums. Zwar werden auch in der Reimsprache dieser Autoren immer wieder sporadisch mittel- bzw. niederdeutsche Einflüsse greifbar, grundsätzlich aber ist bei ihnen ein deutliches Bestreben erkennbar, dialektale Reimbindungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Objartels Beobachtung, dass beispielsweise der Meißner „in seinem Reimgebrauch den Anschluss an die oberdeutsche Tradition suchte“,35 bezeichnet in dieser Hinsicht keine Ausnahme, sondern lässt sich grosso modo auch auf andere Spruchdichter jener Regionen übertragen.36 Diese auffälligen Unterschiede lassen sich weder befriedigend mit gattungs31
32 33 34
35 36
Ihre Existenz lässt sich ausschließlich an Texten und Autoren der Zeit bis 1200 wie beispielsweise der Rede vom Glauben des Armen Hartmann, dem Trierer Ägidius oder Athis und Prophilias festmachen. Vgl. hierzu Klein 1985, S. 1–5. Vgl. Fromm 1971, S. 209 und Grubmüller 1985, S. 1769. Fromm 1971, S. 204 streift diesen Aspekt nur am Rande. Günther von dem Forste: Reimbindung mit verkürztem Infinitiv in I, 1, 1/3; 1, 2/4; II, 2, 2/4; 5, 5/6; IV, 2, 1/2; V, 1, 1/3; 1, 5/7; 2, 5/7; 8, 5/7; 10, 5/7; 11, 5/7; 13, 5/7; 14, 5/7; 14, 5/7; 21, 1/3; VI, 2, 1/3; 3, 1/3 – Christan von Luppin: Reimbindung mit verkürztem Infinitiv in I, 2, 5/6/7; II, 2, 3/6; 3, 3/6; III, 2, 1/3; V, 3, 1/3; VI, 3, 6a/7; VII, 2, 1/3; 2, 6a/8; 3, 1a/3a; 3, 5a/5b; 3, 6/7 – Heinrich Hetzbold von Weißensee: Reimbindungen mit verkürztem Infinitiv I, 2, 1a/3a/6a; 3, 2/4; II, 3, 1/2; III, 1, 1/2a; 3, 5a/6/7a; IV, 3, 5/6/7; V, 3, 2/4; VI, 1, 1a/1b; VII, 3, 1a/1b; VIII, 1, 1/3; 2, 2/4; 3, 2/4. In II, 1, 1/2 außerdem die thüringische Pronominalform mi statt obd. mir; vgl. zu mi im Thüringischen Feudel 1961, § 62a. Alle Stellenangaben nach KLD. Meißner, S. 153. Dazu einige Beispiele: Die sieben erhaltenen Strophen Höllefeuers weisen keine dialektalen Reimbindungen auf. Im elf Strophen umfassenden Korpus des Hennebergers finden sich als einzige Unregelmäßigkeit zwei Reimbindungen mit verkürztem Infinitiv (9, 4/5 und 8/10; HMS III, 1, S. 40).
Sprachliche Aspekte
107
spezifischen Gesetzmäßigkeiten erklären, noch liegen sie notwendigerweise in einem literatursprachlichen Kompetenzgefälle zwischen dichtenden Amateuren und professionellen Autoren begründet. Die eigentliche Ursache dürfte eher darin zu suchen sein, dass die adligen bzw. ministerialischen Minnelyriker ihre Lieder vornehmlich für einen Rezipientenkreis konzipiert haben dürften, der in der Regel nicht über den Personenverband der eigenen familia hinausreichte, während die professionellen, fahrenden Sangspruchdichter weit stärker daran interessiert sein mussten, sich durch einen dialektneutralen Reimgebrauch die überregionale Vortragsmöglichkeit ihrer Texte offenzuhalten. Wenn also die je nach Gattungstyp unterschiedlich stark ausgeprägte Durchlässigkeit volkssprachlicher Texte für regionale Dialektizismen anscheinend eng mit ihrem jeweils anvisierten Wirkungshorizont zusammenhängt, dann kann die eher geringe Orientierung der Wartburgkrieg-Dichtungen an den Maßstäben einer überregionalen literarischen Ausgleichssprache als Indiz dafür gedeutet werden, dass die Texte von vornherein in erster Linie auf Rezipientengruppen im Thüringer Raum abzielten. Hierfür sprechen auch die in den Dichtungen vorkommenden Orts- und Personennamen. Dazu gehört die Anspielung auf den zwischen Eisenach und Schmalkalden gelegenen Inselberg in der Nasionszene des Rätselspiels,37 die Erwähnung der Wartburg im Rätselspiel und in der k-Fassung von Zabulons Buch,38 die mehrfache Nennung des Eisenacher Henkers Stempfel im Fürstenlob,39 der Hinweis auf Veßra und Reinhardsbrunn, die Hausklöster der Grafen von Henneberg bzw. der thüringischen Ludowinger in der Totenfeier40 sowie die Erwähnung der bei Schmalkalden bzw. Meiningen gelegenen Ortschaften Springstille und Maßfeld und das Lob des als rat des Grafen von Henneberg bezeichneten Herrn von Ostheim in den Hennebergstrophen.41
37 38 39
40
41
Markanteste sprachliche Auffälligkeit beim Niederdeutschen Rumelant von Sachsen sind acht Fälle von Reimbindung /f/ : /b/; vgl. Panzer 1893, S. 28. Gemessen an der Gesamtzahl von insgesamt 118 unter seinem Namen überlieferten Strophen fallen diese Belege kaum ins Gewicht. RS L 16, 2–4: Wolferam, sihst du, wie mir daz leben glüet? / rürt ich den Emsenberc in disem zorne, / Der müst zu üseln werden gar; vgl. hierzu den Kommentar bei Rompelman 1939, S. 321. RS L 30, 2: zu Wartpurc uf dem palast; ZB k 5, 9f.: Der fürste heiß besließen sine sloß […], / die er von isen und von rigeln zu Warpurg inne habe. FL JBa 8, 11f.: von Isenach Stempfel, der muz / über uns beiden sten alhie mit sime swerte breit; außerdem FL JBa 11, 13; 13, 1; 15, 4; 24, 2. Ein Eisenacher Scharfrichter dieses Namens ist urkundlich nicht nachweisbar; vgl. Wolf 1973b, S. 528, Anm. 38. TF 1, 1–3: Her Scriber, sit ir tugenthaft, / so bittet got noch hiute siner hohen kraft, / zu Vezzer vür der Hinnenberger sarken; TF 4, 3f.: zu Reinersbrunnen sach ich vrouwenbilde / Sexse trurichlichen sten. Hennebergstrophen 2, 1: Stilla, daz ist min houbetstat; 2, 5–7: so werde ritterscaft wart mir noch nie bekant, / als ich da sach unde edele scœne vrouwen / Zu Masvelde […]; 1, 8–10: Da bi so hat hie [sc. der Graf von Henneberg] werden rat, / herre unde lant von im in grozen tugenden stat: / von Ostheim, den getriuwen, muz ich meine. Angehörige der Ostheimer, eines im gleichnamigen, bei Meiningen gelegenen Ort ansässigen Geschlechts von Dienstleuten, sind im 13. Jh. wiederholt
108
Der Wartburgkrieg als regional gebundener Texttyp
Im Verbund mit den angeführten sprachlichen Kriterien unterstreichen solche Details, die zum Teil selbst innerhalb Thüringens nur bestimmten lokalen Publikumskreisen ein Begriff gewesen sein dürften, noch zusätzlich den Zuschnitt der Texte auf ein regional begrenztes Umfeld. Dass von den Autoren der Dichtungen auch eine größere Breitenwirkung beabsichtigt oder zumindest einkalkuliert war, erscheint vor diesem Hintergrund eher fraglich. Umso mehr stellt sich angesichts der nicht nur produktiven, sondern offenbar auch konzeptionellen Ausrichtung der Wartburgkrieg-Texte auf den begrenzten regionalen Horizont des Thüringer Raums die Frage, welche Konsequenzen sich hieraus für ihre literatur- und gattungsgeschichtliche Einordnung ergeben.
4.2
Regionalität als literaturhistorischer Faktor
Fritz Peter Knapp hat vor einiger Zeit im Nachgang zum ersten Band seiner Geschichte der Literatur in Österreich darauf verwiesen, „daß der mittelalterliche Literaturbetrieb grundsätzlich eher kleinräumig organisiert war“.42 Texte jener Zeit wurden also in aller Regel zunächst einmal „für einen relativ kleinen Kreis von Gönnern und Zuhörern“ konzipiert.43 Zudem kann anders als heute für die volkssprachige Literatur des Mittelalters auch nicht ohne weiteres eine kommunikative Öffentlichkeit vorausgesetzt werden, in der Texte und Genres überall in gleichem Maße präsent und verfügbar sind. Es gibt, wie Grubmüller zu Recht betont, „kein kohärentes literarisches Leben, keinen allgemeinen literarischen Austausch, kein stabiles historisches Kontinuum, kein zusammenhängendes literarisches System, sondern immer nur Teilsysteme und dementsprechend auch nur Partialität der literarischen Traditionen und Werkreihen“.44 Das heißt konkret, dass Werke und Werkgruppen im Einzelfall eng an bestimmte literarische Zirkel oder an ein regionales Entstehungsumfeld gebunden bleiben können, ohne darüber hinaus eine nachhaltige Resonanz oder gar produktive Impulse zu entfalten.45 Und es bedeutet außerdem, dass man prinzipiell auch mit der Möglichkeit rechnen muss, dass sich innerhalb solch kleinräumiger Organisationsstrukturen literarische Sonderwege heraus-
42 43 44 45
urkundlich als Schenken und Truchsessen im Gefolge der Grafen von Henneberg nachweisbar. Vgl. hierzu sowie zu den anderen Details Wilmanns 1884a, S. 219–221 und Rompelman 1939, S. 349f. Knapp 1995, S. 13. Ebd. Grubmüller 1999, S. 205. Vgl. hierzu Knapp 2003, S. 299 mit dem Hinweis, dass sich der Verbreitungs- und Rezeptionsbefund der um 1200 entstandenen „großen ‚Bestseller‘ nicht verallgemeinern“ lasse: „Wie viele Autoren und Werke haben für uns keine, geringe und/oder regional begrenzte Spuren ihrer unmittelbaren und oft auch mittelbaren Wirkung hinterlassen!“
Regionalität als literaturhistorischer Faktor
109
bilden, die sich dem systematisierenden Zugriff gängiger literatur- und gattungsgeschichtlicher Beschreibungsmodelle entziehen: Die Zersplitterung der volkssprachigen mittelalterlichen Literatur […] begründet auch die vielen Sonderfälle […], die Gattungssystematiken bei mittelalterlicher deutscher Literatur immer wieder an ihre Grenzen führen, und zwar womöglich gar nicht in erster Linie wegen ihrer direkten Auswirkungen (grob gesagt: aus mangelnder Information über das, was schon einmal gesungen oder geschrieben wurde oder anderswo gesungen oder geschrieben wird), sondern vielleicht noch mehr dadurch, daß sich so im Regelfall kein Bewußtsein eines geschlossenen gattungsmäßig organisierten literarischen Systems ausbilden kann, vielmehr eine anlaßgebundene Offenheit entsteht, die den Einzelfall, manchmal vielleicht auch das Experiment, 46 begünstigt.
Vor diesem Hintergrund erscheint es naheliegend, auch den Wartburgkrieg als Beispiel einer solchen, der fehlenden Konsistenz des mittelalterlichen Literaturbetriebs geschuldeten, räumlich begrenzten Sonderentwicklung zu sehen. Dementsprechend wäre es auch nur folgerichtig, wenn man diese Gruppe von Texten konsequenter als dies bislang der Fall gewesen ist als literarische Ausnahmeerscheinung ernst nähme, die sich nicht ohne Weiteres an bekannte Gattungstraditionen anbinden lässt, sondern den Bedingungen einer eigengesetzlichen Genrehaftigkeit folgt. Dies wiederum hätte nicht unerhebliche Folgen für die literaturgeschichtliche Einordnung des Wartburgkriegs, vor allem aber für das Gesamtverständnis dieser literarischen Textreihe und damit auch für den interpretatorischen Zugriff auf die einzelnen Dichtungen. Die Frage nach der Gattungszugehörigkeit eines literarischen Textes folgt bekanntlich nie bloß einem klassifikatorischen Selbstzweck, sondern hat immer auch Konsequenzen für die Rezeption und das Verständnis des betreffenden Werks. Wie sie beantwortet wird, hängt wiederum entscheidend davon ab, welchen vorkonstituierten Erwartungshorizont der Text beim Rezipienten aufruft. Folgt man der einschlägigen Definition von Jauß, dann evoziert jeder neue Text „für den Leser (Hörer) den aus früheren Texten vertrauten Horizont von Erwartungen und Spielregeln, die alsdann variiert, erweitert, korrigiert, aber auch umgebildet, durchkreuzt oder nur reproduziert werden können. Variation, Erweiterung und Korrektur bestimmen den Spielraum, Bruch mit der Konvention einerseits und bloße Reproduktion andererseits die Grenzen der Gattungsstruktur.“47 Die Entscheidung über die Gattungszuordnung eines Textes erfordert also auf Seiten des Rezipienten eine entsprechende „Systemkompetenz“, die zugleich einen limitierten Spielraum möglicher „textadäquate[r] Leseweisen“ vorgibt.48 Dieses komplexe Zusammenspiel produktions- und rezeptionsseitiger Faktoren birgt somit zumindest latent stets die Gefahr von Fehldeutungen und wird immer dann zum
46 47 48
Vgl. Grubmüller 1999, S. 205f. Jauß 1972, S. 119. Suerbaum 1982, S. 129, 132.
110
Der Wartburgkrieg als regional gebundener Texttyp
Problem, wenn ein Text oder eine Textgruppe sich nicht mehr ohne Weiteres in den Deutungshorizont vorhandener gattungsbezogener Erwartungsmuster einfügt. Genau dies ist aber beim Wartburgkrieg offenkundig der Fall. Dem steht auf der anderen Seite der Befund gegenüber, dass die Texte unverkennbar Züge einer typologischen Eigengesetzlichkeit aufweisen, die in der Rekurrenz bestimmter distinktiver Merkmale und Spielregeln zum Ausdruck kommt, durch welche die verschiedenen im Laufe der Zeit entstandenen Dichtungen als Gruppe miteinander verbunden und aufeinander bezogen sind. Man könnte also sagen, dass die Dichtungen in ihrer reihenhaften Sukzession einen eigenen, auf den Typus des Wartburgkrieg-Textes bezogenen Erwartungshorizont herausbilden. Und wenn sich Gattungen pointiert gesprochen als „tradierte Konventionen“ verstehen lassen und die Herausbildung von Gattungsstrukturen als ein „Prozess sich selbst fortschreibender Bezugnahme“ beschrieben werden kann, wie Grubmüller es vor einiger Zeit formuliert hat,49 dann erfüllen die Wartburgkrieg-Texte unter diesem Gesichtspunkt betrachtet eindeutig die Kriterien eines eigenständigen Genretyps. Ungeachtet dessen hat die Forschung bislang in aller Regel versucht, das Phänomen Wartburgkrieg etablierten klassifikatorischen Beschreibungsmustern zu assimilieren. Die hierbei im Laufe der Zeit erwogenen Gattungszuordnungen sind zwar auffallend heterogen, dass sich die Texte letztlich in der einen oder anderen Weise aber doch plausibel in das System vertrauter Gattungsschemata integrieren lassen, ist nie ernsthaft in Zweifel gezogen worden. Der hier vorgeschlagene Perspektivenwechsel, den Wartburgkrieg als einen gattungsmäßig autonomen, regional begrenzten Sonderfall innerhalb der deutschen Literatur des Mittelalters zu begreifen, hätte dagegen zur Konsequenz, dass der Zugang zum Verständnis der Dichtungen nicht mehr vom interpretatorischen Apriori vorgefasster Gattungszuweisungen geleitet werden dürfte. Stattdessen wäre der Wartburgkrieg sowohl im Hinblick auf die Poetik der Texte wie auch hinsichtlich ihrer funktionalen Logik in erster Linie vor dem Hintergrund seiner historisch-räumlichen Rahmenbedingungen und seiner eigengesetzlichen Spielregeln zu beschreiben. Dass sich diese hier vorerst noch thesenhaft formulierten Überlegungen tatsächlich als tragfähig erweisen, soll in den nachfolgenden Abschnitten aufgezeigt werden.
49
Grubmüller 1999, S. 208f. Ganz ähnlich hat auch Runow 2007, S. 164 mit Blick auf den in k überlieferten jüngeren Textbestand konstatiert: „Wartburgkrieg reproduziert sich gleichsam selbst“.
5
Klassifikatorische Schwierigkeiten
Eine systematische Erörterung der Frage, ob und wie sich die Wartburgkrieg-Texte im Rahmen etablierter Gattungssystematiken und Gattungsbegriffe einordnen lassen, hat in der Forschung bis dato allenfalls ansatzweise stattgefunden. Die nachfolgenden Ausführungen sind daher auch nicht in erster Linie als kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen für die Texte vorgeschlagenen Klassifikationen zu verstehen. Vielmehr geht es darum, diese Vorschläge aufzugreifen, um an ihrem Beispiel generell die Möglichkeiten und Grenzen vorhandener Gattungsmodelle in Bezug auf den Wartburgkrieg zu illustrieren und zu reflektieren. Die bislang unternommenen Versuche, den Wartburgkrieg mit bekannten Gattungstraditionen in Verbindung zu bringen, stützen sich vor allem auf zwei markante typologische Eigenheiten der Texte, nämlich zum einen ihre strophische Form und zum anderen ihre dialogische Struktur. Es sind im Wesentlichen vier Zuordnungsvorschläge, die im Folgenden genauer in den Blick genommen werden sollen: Schon sehr früh vertreten wurde die Ansicht, man habe es bei den Wartburgkrieg-Dichtungen mit Prototypen des weltlichen Spiels zu tun. Eine ebenfalls relativ lange Tradition besitzt ihre Zuordnung zur Gattung des Streitgedichts. Seit einigen Jahrzehnten dominiert zunehmend die Auffassung, die Texte seien als funktional determinierter Subtypus dem Bereich der Sangspruchdichtung zuzurechnen. Diese Position ist schließlich neuerdings noch um den Vorschlag ergänzt worden, den Wartburgkrieg als hybride Mischform im Übergangsbereich zwischen Sangspruchdichtung und Epik zu verorten. Zwar ist erkennbar, dass die Wartburgkrieg-Texte in formaler und struktureller Hinsicht teilweise durchaus Affinitäten zu den betreffenden Gattungen aufweisen und in Einzelfällen offenbar durchaus bewusst auf die Diskurszusammenhänge eines Genres wie etwa der Sangspruchdichtung rekurrieren. Allerdings lässt sich auch zeigen, dass aus dem einen oder anderen Grund letztendlich keiner der genannten Klassifizierungsvorschläge restlos zu überzeugen vermag.
112
5.1
Klassifikatorische Schwierigkeiten
Drama
Angesichts ihrer Gestaltung als szenische Dialogsequenzen ist es in gewisser Hinsicht nachvollziehbar, dass die Wartburgkrieg-Dichtungen vor allem von der älteren Forschung als frühe Gattungsvertreter des weltlichen Dramas eingeschätzt wurden. Dieser Ansicht waren bereits Johann Jakob Bodmer und Basilius Wiedeburg, die um die Mitte des 18. Jhs. erstmals den Wartburgkrieg-Bestand der Handschriften C bzw. J veröffentlichten und damit maßgeblich zur Wiederentdeckung der Dichtungen beitrugen.1 Auch später wurde die Auffassung, insbesondere Fürstenlob und Rätselspiel seien als Vorstufen oder Sonderformen des weltlichen Spiels anzusehen, ungeachtet teilweise schon früh formulierter Bedenken immer wieder sporadisch aufgegriffen, ohne sich jedoch letztlich durchsetzen zu können.2 Selbst wenn nicht auszuschließen ist, dass die Texte mit verteilten Rollen vorgetragen worden sein könnten,3 erscheinen allein schon aus historischen Gründen Vorbehalte gegenüber ihrer Einordnung als Dramen angebracht. Denn die ältesten deutschsprachigen Vertreter des weltlichen Spiels – Des Entkrist Vasnacht, der Streit zwischen Herbst und Mai und das St. Pauler Neidhartspiel – werden erst um die Mitte bzw. in der 2. Hälfte des 14. Jhs. greifbar, also mehr als 100 Jahre, nachdem mit dem Rätselspiel der erste Wartburgkrieg-Text entstand, und sie stammen zudem auch nicht aus Ostmitteldeutschland, sondern aus dem alemannischen bzw. schwäbischen Raum.4 Daneben sind es vor allem formale und konzeptionelle Argumente, die nachdrücklich gegen eine Verortung der Wartburgkrieg-Dichtungen im Gattungsbereich des mittelal1
2
3 4
Vgl. Bodmer 1748, S. XIX und Wiedeburg 1754, S. 57. Ähnlich auch Johann Christoph Adelung 1784, S. 20: „Der Krieg zu Wartburg. Eine Art eines dramatischen Gedichts, und ohne Zweifel eines der ältesten im Deutschen.“ Wackernagel 1879, S. 386 sah Fürstenlob und Rätselspiel als einen ersten – gescheiterten – Versuch, „ein deutsches Drama von nicht kirchlichem Gehalt und Sinne zu entwickeln.“ Vgl. außerdem Wilmanns 1884a, S. 211 passim zum Fürstenlob: „festspiel“; Fischer 1940, S. 49f., 64f. zu Rätselspiel und Fürstenlob: „Spiel“; Mess 1963, S. 27 mit Blick auf Fürstenlob, Rätselspiel und den verlorenen Ur-Lohengrin: „höfisches Festspiel“ sowie Mertens 1980, S. 305, 315 zum Fürstenlob: „jeu“, „jeu de fête“. Skepsis bezüglich einer solchen Zuordnung formulierten schon im 18. Jh. Johann Christoph Gottsched 1765, S. 39 und Carl Friedrich Flögel 1787, im Rahmen der Wartburgkrieg-Forschung dann Simrock 1858, S. 234, Baumgarten 1931, S. 89, Anm. 219 und Tomasek 1993, S. 432. So mit Blick auf das Fürstenlob Wilmanns 1884a, S. 214 und Mertens 1980, S. 306. Vgl. Linke 1987, S. 227–230 und Janota 2004, S. 375–378. Der thüringische Entstehungsraum der Wartburgkrieg-Dichtungen tritt als bedeutsame Spiellandschaft erst ab dem 14. Jh. mit einer Reihe geistlicher Spiele, wie dem Innsbrucker Osterspiel, dem Innsbrucker Fronleichnamsspiel, dem Innsbrucker Spiel von Mariae Himmelfahrt, dem Mühlhäuser Katharinenspiel und dem Thüringischen Zehnjungfrauenspiel in Erscheinung; vgl. Wolf 1973a, S. 235–239 und Janota 2004, S. 359– 362, 369f., 371–375.
Drama
113
terlichen Spiels sprechen. Schon ihre strophische Form und der anspruchsvolle Bau insbesondere des ‚Thüringer Fürstentons‘ stehen im Widerspruch zu den gattungsspezifischen Konventionen des volkssprachigen Spiels, in dem die Verwendung des Reimpaarverses dominiert.5 Zudem fehlt die für das mittelalterliche Spiel typische Instanz des Proclamators bzw. Praecursors, der dem Publikum den Beginn der Aufführung ankündigt, kurz deren Inhalt umreißt und dabei gegebenenfalls auch noch ihren erbaulichen und paränetischen Nutzen betont.6 Kennzeichnend für die Wartburgkrieg-Texte ist dagegen, dass sie in der Regel ohne jede einleitende Exposition unmittelbar mit der Figurenrede einsetzen. Lediglich im Fürstenlob meldet sich zu Beginn eine anonyme Sprecherinstanz zu Wort, die den Auftritt Heinrichs von Ofterdingen schildert und dessen Kampfansage verkündet (vgl. FL JBa 1). Anders als der Proclamator im Spiel steht sie jedoch nicht außerhalb des Geschehens, sondern ist Teil der textintern inszenierten Rahmensituation am Thüringer Landgrafenhof.7 Ein anderer wesentlicher Unterschied zum Spiel besteht darin, dass sich Sprecherwechsel, Verlauf und Schauplatz des Geschehens in den Wartburgkrieg-Dichtungen allein aus der Figurenrede erschließen, während diese referentialisierende Funktion im Drama die mit den Texten überlieferten, meist lateinischen Regieanweisungen übernehmen, ohne die bei der Lektüre der Spieltexte der Handlungsgang und die wechselnden Auftritte der Darsteller oft nur schwer oder gar nicht nachvollziehbar sind.8 Mit dem Argument, es handle sich bei den Dichtungen des Wartburgkriegs um frühe, experimentelle Phänotypen im Vorfeld der Gattung,9 lassen sich solche Unterschiede kaum erklären. Sie liegen vielmehr darin begründet, dass sich die darstellerische Kon5 6
7 8
9
So schon im ältesten rein deutschsprachigen Spiel, dem zwischen 1240 und 1260 entstandenen Osterspiel von Muri. Typisch ist dabei die einleitende Bitte um Aufmerksamkeit (vgl. St. Pauler Neidhartspiel, V. 1: Horent frawen vnde man; Innsbrucker Spiel von Mariae Himmelfahrt, V. 1f.: NF hort ir lieben leute ubir al / waz man hï begynnen schal), die teilweise auch verknüpft ist mit der Aufforderung an das Publikum, sich zu setzen und zu schweigen (vgl. Innsbrucker Osterspiel, V. 5: swiget und seczt uch neder czF der erden). Dass Franziska Wenzel 2004, S. 64f. mit Blick auf den Stubenkrieg die dort in Erscheinung tretende konventionelle Erzählerinstanz dezidiert in eine typologische Nähe zur Figur des Proclamators rückt, ist sachlich nicht nachvollziehbar. Vgl. dazu unten, Kap. 6.4, S. 144f. Die in den Textzeugen des Wartburgkriegs überlieferten Sprecherrubriken und Prosakommentare sind diesen Anweisungen weder funktional noch formal äquivalent. Sie sollen zwar als Orientierungshilfe für die Rezipienten dienen, sind jedoch in der Regel aus textimmanenten Hinweisen extrapoliert und für das Verständnis strenggenommen redundant (vgl. oben, Kap. 3.9.3, S. 89). Zudem haben die kommentierenden Einschübe und Prosavorschriften der Wartburgkrieg-Überlieferung mehrheitlich eher narrativen Charakter, während die Regiebemerkungen im Spiel dezidiert auf die Aufführung zugeschnitten und als Anweisungen an die Akteure formuliert sind (vgl. z.B. Innsbrucker Osterspiel, S. 109: Primo enim exiit Pylatus cum suis militibus; St. Pauler Neidhartspiel, S. 11: Respondeat nithardus). Vgl. in diese Richtung Wackernagel 1879, S. 388.
114
Klassifikatorische Schwierigkeiten
zeption der Wartburgkrieg-Texte trotz oberflächlich vorhandener Berührungspunkte grundlegend von der des mittelalterlichen Spiels unterscheidet und sich eine Zuordnung zum Bereich des Dramas auch aus diesem Grund letztlich verbietet.
5.2
Streitgedicht
Ein zweiter Gattungszusammenhang, der immer wieder zur systematischen und literaturhistorischen Verortung der Wartburgkrieg-Texte, allen voran des Fürstenlobs und des Rätselspiels herangezogen wurde, ist der des Streitgedichts.10 Allerdings erfüllt von den Dichtungen des Wartburgkriegs strenggenommen lediglich das Fürstenlob jene drei typologischen Parameter, die nach Ingrid Kastens Definition konstitutiv für dieses Genre sind. Denn nur im Fürstenlob liegt außer der dialogischen Form und der agonalen Konfrontation der Beteiligten mit der Frage, ob dem Thüringer Landgrafen oder dem Herzog von Österreich der Vorzug unter den deutschen Fürsten gebühre, tatsächlich auch ein controversum vor.11 Bei großzügigerer Auslegung können neben dem Fürstenlob allenfalls noch Rätselspiel, Zabulons Buch, Stubenkrieg und Sonrat als Streitgedichte im weitläufigeren Sinne aufgefasst werden, da für sie neben der dialogischen Struktur jeweils auch eine antagonistische Figurenkonstellation in Gestalt der beiden Kontrahenten Wolfram und Klingsor kennzeichnend ist.12 Damit bleibt der Begriff des Streitgedichts aber dennoch nur für einen Teil der Wartburgkrieg-Dichtungen 10
11
12
Vgl. Simrock 1858, S. 234, 288, Oldenburg 1892, S. 7, Jantzen 1896, S. 77, 87, Rostock 1925, S. 23, Baumgarten 1931, S. 89, Wachinger 1973, S. 313, Wolf 1973a, S. 208, Wolf 1973b, S. 520, Tomasek 1993, S. 423, Tomasek 1994, S. 249, Mertens 1999, S. 20, Kiening 2003, S. 527 und Wenzel 2005b, S. 321, 327. Vgl. zu Dialogform, Konfrontation und controversum als gattungskonstitutiven Kriterien des Streitgedichts Kasten 1973, S. 3f. Weisheitsproben, Sängerstreit und Rätsel rechnet Kasten ausdrücklich nicht dem Streitgedicht zu, „da es dort nicht um das Für und Wider einer Sache (einer Person, eines Standpunktes) geht und kein controversum aufgrund widersprüchlicher Aussagen vorliegt“ (ebd., S. 4). Auf den Aspekt des Disputs bzw. Wettstreits verweist auch der in Rätselspiel, Zabulons Buch und Stubenkrieg vorkommende Terminus kriec (vgl. Königstöchterrätsel J 7, C 7, 5; ZB k 8, 16; C 1, k 9, 3; SK 12, 10; 13, 1; 13, 7). Nach Kasten 1973, S. 1 kann der Begriff als Gattungssignal für das Streitgedicht fungieren. Diese Funktion lässt sich jedoch aus den angeführten Stelle ebenso wenig ableiten wie aus den handschriftlich überlieferten Titeln Stubenkrieg, Oberkrieg (Bezeichnung für Zabulons Buch in k) oder der in k auf Fürstenlob und Zabulons Buch bezogenen Rubrik Von erst die zwene kriege. In allen genannten Fällen scheint kriec eher in einem allgemeineren, unterminologischen Sinne als Bezeichnung für ‚Streit‘, ‚Wettstreit‘ oder ‚Kontroverse‘ zu dienen. Vgl. zu dieser mhd. Grundbedeutung des Begriffs Kiening 2003, S. 526; anders Tomasek 1994, S. 249 und Franziska Wenzel 2004, S. 49. Unabhängig von dieser semantischen Problematik lässt sich der Begriff kriec nicht als pauschal „zentrale Selbstbeschreibungsformel“ der Wartburgkrieg-Texte reklamieren, wie Strohschneider 2010, S. 108 meint.
Streitgedicht
115
sinnvoll anwendbar, bietet also keinen verbindenden Gattungshorizont für den Gesamtkomplex. Schwerer noch wiegt der Umstand, dass zur Entstehungszeit der älteren Wartburgkrieg-Texte das Streitgedicht im Gattungssystem der deutschsprachigen Literatur so gut wie gar nicht präsent ist. Sieht man von Hartmanns Klage als vorerst ebenso isoliertem wie folgenlosem Ausnahmefall ab, dann beginnt sich das Streitgedicht erst mit der Wende zum 14. Jh. nachhaltig als selbständiger Gattungstypus zu etablieren. Darin unterschiedet die deutsche Literatur sich von der provenzalischen und französischen, wo Streitformen wie partimen bzw. jeu-parti und Tenzone schon seit dem 12. Jh. als eigenständige Genres bzw. als Sonderformen der Trobador- und Trouvèrelyrik greifbar sind, ohne jedoch erkennbaren Einfluss auf den deutschen Sprachraum auszuüben.13 Darin unterscheidet sie sich aber vor allem von der mittellateinischen Dichtung, wo die Gattung des Streitgedichts ein breites Themenspektrum abdeckt, das vom Bereich der Minnekasuistik über Fragen theologischer Dogmatik oder das Thema des Ständestreits bis hin zur politischen Invektive reicht.14 Zwar ließe sich argumentieren, dass Wartburgkrieg-Texten wie dem Rätselspiel oder dem Fürstenlob eine innovative Vorreiterrolle bei der Etablierung der Gattung innerhalb der deutschen Literatur zukommt.15 Dies ändert jedoch nichts am grundsätzlichen Problem, dass der Einstufung als Streitgedicht im vorliegenden Fall lediglich ein systematischer, aber kein historischer Gattungsbegriff zugrunde liegt. 16 Denn da kein Anschluss der Texte an bereits ausdifferenzierte Subtypen etwa der mittellateinischen Gattungstradition feststellbar ist,17 basiert ihre Klassifizierung als Streitgedicht letztlich 13
14
15
16 17
Darauf verweist nachdrücklich Wachinger 1973, S. 307f. Allein aus diesem Grund sollte man es auch vermeiden, bei der typologischen Beschreibung der Wartburgkrieg-Texte mit begrifflichen Anleihen aus dem Gattungsinventar der romanischen Literaturen zu operieren. So etwa der Fall bei Bertau 1965, S. 10: „Spruchtenzone“ (zum Rätselspiel) oder bei Masse 1994, S. 168: „[L]a structure du Fürstenlob est celle d’un ‚jeu parti‘“. Einen Eindruck der thematischen Bandbreite, die in der mittellateinischen Streitgedicht-Literatur behandelt wird, vermittelt schon der Blick ins Inhaltsverzeichnis von Walthers 1920 erschienener einschlägiger Untersuchung. In diesem Sinne Mertens 1999, S. 20, nach dessen Auffassung mit dem Rätselspiel das „rollenhafte Streitgedicht“ in die mittelhochdeutsche Literatur eingeführt wird. Ähnlich – mit Blick auf das Fürstenlob – Baumgarten 1931, S. 89, der betont, man könne nicht „das Neue übersehen, das mit ihm in die deutsche Literatur eintritt. Es ist das älteste greifbare Denkmal des ‚geteilten Spiels‘, und zwar in der besonderen Art des Wettlobes“. Vgl. zur gattungstheoretischen Unterscheidung dieser beiden Kategorien Lamping 1990, S. 22–24 und Suerbaum 2004, S. 87f., 92f. Das von Walther 1920 zusammengetragene Material zum mittellateinischen Streitgedicht bietet für keinen Wartburgkrieg-Text überzeugende Anknüpfungspunkte. Dass vom literarisierten Dichterwettstreit in der antiken Synkresis und der karolingischen Ekloge des Naso – laut Walther 1920, S. 88 der einzige nachweisbare Sängerwettstreit der mittellateinischen Literatur – keine historische Verbindungslinie zu den Dichtungen des Wartburgkriegs führt, hat schon Wachinger 1973, S. 311,
116
Klassifikatorische Schwierigkeiten
auf ahistorischen typologischen Universalien. Der Begriff bezeichnet somit zwar einerseits zutreffend ein bestimmtes an den Texten ablesbares Strukturmuster, sagt andererseits aber im Grunde nichts aus über die konkreten Traditionszusammenhänge, in denen sich die betreffenden Wartburgkrieg-Dichtungen bewegen. So lässt sich etwa das Fürstenlob unter systematischen Gesichtspunkten zwar durchaus als Streitgedicht charakterisieren, sein historischer Gattungsbezug liegt aber im Bereich der Sangspruchdichtung.18 Die Gattungskategorie des Streitgedichts erweist sich somit für eine genetische Herleitung und gattungsgeschichtliche Einordnung des Wartburgkrieg-Komplexes als ungeeignet. Allerdings lässt sich beobachten, dass antagonistische Grundkonstellationen und Momente des Konflikts in den Texten immer wieder begegnen.19 Eine agonale Dialogsituation kennzeichnet schon das Rätselspiel als ältesten Wartburgkrieg-Text. Hier wird der illitteratus Wolfram vom litteratus Klingsor einem Examen unterzogen, das darauf abzielt, die Autorität des laikalen Autors Wolfram zu demontieren.20 Diese Figurenkonstellation wird dann in späteren Texten wieder aufgegriffen und variiert: Im Lohengrin und in Zabulons Buch steht jeweils die erzählerische Wissenskompetenz beider Kontrahenten auf dem Spiel, im Stubenkrieg und im Sonrat geht es dann um die Frage überlegenen Könnens im Bereich der meisterlichen Lieddichtung. Als dialogischer Konflikt ist natürlich auch das Fürstenlob mit dem zwischen Heinrich von Ofterdingen und seinen Gegnern dichterisch ausgetragenen Streit um den besten Fürsten angelegt. Und interessanterweise werden auch in Wartburgkrieg-Texten, die nicht dem Muster der dialogischen Kontroverse folgen, auf inhaltlicher Ebene agonale Strukturen greifbar. Beispiele dafür sind der Streit zwischen Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, von dem der Tugendhafte Schreiber in der Totenfeier erzählt oder der in Aurons Pfennig
18
19
20
313 betont. Von der Figurenkonstellation her erinnert das Rätselspiel mit seiner Konfrontation des (ritterlichen) Laien Wolfram mit dem meisterpfaffen Klingsor zwar an den Typus der miles-clericus-Debatte. Inhaltlich bestehen zu dieser Sonderform des mittellateinischen Ständestreitgedichts jedoch keine Bezüge, da es dort ausschließlich um die Frage geht, ob dem Ritter oder dem Geistlichen der Vorzug als Liebhaber zu geben sei; vgl. Walther 1920, S. 150–153. Vgl. dazu unten, Kap. 5.3, S. 126 sowie Kap. 7.4. Auch Wachinger 1973, S. 61–65, 313 beschreibt das Fürstenlob einerseits als Streitgedicht, verortet es gleichzeitig aber im Gattungskontext der Sangspruchdichtung. Die folgenden Überlegungen knüpfen teilweise an die von Kellner/Strohschneider 2007 vertretene These an, das auf den „Prinzipien des Agonalen und des Dialogischen“ (S. 340) basierende Textmuster des kriegens bilde das verbindende poetologische Grundprinzip der Wartburgkrieg-Dichtungen und sei „konstitutiv für die Anlagerungen, das Weiterdichten und das Umschreiben“ (S. 355) des Gesamtkomplexes. Vgl. außerdem, diese Überlegungen aufgreifend, Strohschneider 2010, S. 105–110. Allerdings stützen sich Kellner und Strohschneider in ihren Ausführungen ausschließlich auf Fürstenlob, Rätselspiel und Zabulons Buch und beziehen sich zudem explizit auf das Strukturmuster der dialogisch entfalteten Kontroverse, dem nicht alle Wartburgkrieg-Dichtungen folgen. Vgl. dazu unten, Kap. 7.1.
Sangspruchdichtung
117
von einem gefallenen Engel referierte Konflikt zwischen Weltklerus und Bettelorden. Wenngleich sich dieses Grundmuster nicht in allen Dichtungen wiederfindet,21 zieht es sich doch mit auffälliger Rekurrenz durch den Wartburgkrieg-Komplex und gewinnt damit Züge eines eigengesetzlichen Signums dieser Textreihe.
5.3
Sangspruchdichtung
Gegenüber den Zuordnungen der Wartburgkrieg-Texte zum Gattungsbereich des Spiels bzw. des Streitgedichts hat inzwischen zunehmend die Auffassung an Gewicht gewonnen, man habe es beim Wartburgkrieg mit einem dezidiert selbstreflexiv ausgerichteten Subtypus innerhalb der Sangspruchdichtung zu tun.22 Bereits zu Beginn der 1970er Jahre hat Wachinger die Ansicht formuliert, dass sich in den Wartburgkrieg-Dichtungen „Kontinuität und Wandel des literarischen Selbstbewußtseins“ der zeitgenössischen Sangspruchdichter spiegele.23 Noch expliziter hatte diesen Aspekt kurz zuvor bereits Hedda Ragotzky in den Vordergrund gerückt mit ihrer These, in den Texten würden normative Leitmodelle spruchdichterischer meisterschaft entworfen und reflektiert, sodass insgesamt der „Komplex der Wartburgkrieg-Gedichte […] als das Protokoll einer nach allen Seiten hin offenen Diskussion des literarischen Selbstverständnisses der Spruchdichter“ verstanden werden könne.24 Diese Lesart hat sich insofern als richtungsweisend erwiesen, als die Auffassung, die Texte böten, in der Gesamtschau betrachtet, gleichsam eine „implizite Poetologie der Spruchdichtung“,25 sich immer mehr zur interpretatorischen Leitperspektive in der Auseinandersetzung mit dem Wartburgkrieg entwickelt und mittlerweile auch Eingang in Handbücher und Literaturgeschichten gefunden hat.26 Die grundsätzliche Frage, inwieweit diese resolute Privilegierung einer poetologischen Deutung der Dichtungen gegenüber möglichen anderen Lesarten tatsächlich sinn-
21 22
23 24 25 26
Das betrifft konkret den Hort von der Astronomie. Dass die Wartburgkrieg-Texte aus „dem Gedankenkreis der Spruchdichtung […] hervorgegangen“ seien, hatte auch schon Ehrismann 1935, S. 78 geäußert, daran allerdings noch keine weitergehenden Deutungsimplikationen geknüpft. Wachinger 1973, S. 7. Ragotzky 1971, S. 90f. Strohschneider 1999, S. 31. Vgl. in diese Richtung zuletzt noch einmal ausführlich Kellner/Strohschneider 2007, S. 337 sowie Strohschneider 2010, S. 106. So bemerkt Tervooren 1995, S. 36, im Wartburgkrieg komme „die Sangspruchdichtung gleichsam zu sich selbst“, und Heinzle 1984 formuliert, dass der Wartburgkrieg „in typischen Spruchstrophen typische Themen der Spruchdichtung präsentiert“ und „im ganzen wie ein Modell die Welt der Spruchdichtung abbildet“ (S. 129f.).
118
Klassifikatorische Schwierigkeiten
voll und weiterführend ist, kann hier vorerst zurückgestellt werden.27 Die Vorstellung allerdings, dass ausgerechnet ein Texttypus, dessen produktive Ausstrahlung nachweislich auf einen überschaubaren regionalen Raum beschränkt blieb, in solch programmatischer Weise die Befindlichkeit einer ganzen Gattung und ihrer Vertreter reflektiert haben sollte, erscheint von vornherein nur bedingt überzeugend. Bedenken weckt in diesem Zusammenhang auch die z.T. starke Dialektfärbung der Wartburgkrieg-Texte, die für den Sangspruch eher untypisch ist.28 Bei genauerer Überprüfung wird dann auch schnell deutlich, dass eine pauschale Zuordnung des Wartburgkriegs zur Sangspruchdichtung nicht haltbar ist. Exemplarisch aufzeigen lässt sich dies am Rätselspiel, das als mutmaßlich älteste Wartburgkrieg-Dichtung den Prototypen für die Herausbildung des Wartburgkriegs als typologisch zusammengehöriger Textreihe bildet. Dass die hier inszenierte Konfrontation des als ungelehrter, aber göttlich inspirierter Laie gezeichneten Wolfram mit dem litteratus Klingsor eine zentrale Rolle für das Verständnis des Textes spielt, ist unstrittig. Als prägend hat sich in der Forschung Ragotzkys These erwiesen, im Rätselspiel würden „konkurrierende[ ] Auffassungen über das neue literarische Selbstverständnis im Bereich der Spruchdichtung“ diskutiert,29 wobei anhand der Figur des Laien Wolfram ein normatives Rollenkonzept spruchdichterischer Autorschaft propagiert werde, das auf einer „bewußten Beschränkung des Erfahrungsradius allein auf göttlich offenbartes Wissen“ basiere und sich im Gegenzug durch die „kategorische Abstinenz von jedem Wissen, das nicht eindeutig der Tradition christlicher Gelehrsamkeit entstammt“, auszeichne.30 Die Klingsor-Figur repräsentiere dagegen das negativ stigmatisierte Gegenmodell einer allein auf theoretischer Gelehrsamkeit gegründeten dichterischen Kompetenz.31 Die Problematik dieser Deutung liegt vor allem in der ohne jede Begründung als gegeben unterstellten Zugehörigkeit des Rätselspiels zur Sangspruchdichtung.32 Ungeachtet dessen wird die Ansicht, im Rätselspiel würde die
27 28 29 30 31
32
Vgl. dazu ausführlicher unten, Kap. 7. Vgl. oben, Kap. 4.1, S. 106f. Ragotzky 1971, S. 63. Ebd., S. 55. Ebd., S. 62f.: „Klingsor […] verkörpert gewissermaßen das kontrastierende Gegenmuster […]. Formale Regelbeherrschung und ein unerschöpflicher Fundus abstrakten Wissens allein genügen nicht, um den Anspruch auf die meisterschaft geltend zu machen, entscheidend ist vielmehr die ständige Verantwortung fachlicher Kompetenz durch eine aktiv geleistete Lebensfrömmigkeit.“ Eher zurückhaltend hat sich diesbezüglich Wachinger 1973 geäußert. Zwar vertritt auch er die Ansicht, dass das Rätselspiel „im wesentlichen mit Themen und Formen der Spruchdichtung gestaltet ist und ohne Zweifel von einem Verfasser stammt, der den Spruchdichtern und gernden meistern nahestand“ (S. 88), an späterer Stelle fügt er jedoch einschränkend hinzu, der Text stehe „vorerst am Rande der Gattung“ (S. 310).
Sangspruchdichtung
119
Vorrangstellung konkurrierender spruchdichterischer Konzepte von Autorschaft ausgehandelt, seither immer wieder mit einer gewissen Stereotypie reproduziert.33 Richtig ist, dass der Rätselspiel-Komplex vermutlich schon ab dem 14. Jh. in den Einflussbereich der meisterlichen Lieddichtung geriet, eine Entwicklung, die anschaulich im Textbestand der Kolmarer Liederhandschrift (k) dokumentiert ist. Auf formaler Ebene zeigt sie sich daran, dass altüberlieferte Rätsel wie das Rätsel vom schlafenden Kind und das Kreuzbaumrätsel als abgeschlossene Liedeinheiten aus dem Rätselspiel herausgelöst und durch Zusatzstrophen der für die Meisterlieddichtung typischen mehrstrophigen Barform angeglichen wurden, und die in dieser Phase neu entstehenden Rätsel wie das Rätsel vom Vogel oder das Rätsel vom Schatz von vornherein diesem verbindlichen formalen Schema folgen.34 Inhaltlich äußert dieser Einfluss sich darin, dass etwa in der k-Fassung des Kreuzbaumrätsels die meistersängerische Instanz der merker eingeführt wird (Kreuzbaumrätsel k 2, 6: das brüft, ir mercker, die ir es hie uß wiset!).35 Besonders prägnant tritt er aber im Stubenkrieg zutage, der als gezielte Neuinszenierung des Rätselspiels „in stadtbürgerlich-meistersängerischem Milieu“ gelesen werden kann.36 Hier klingen nun auch Elemente einer dezidiert präskriptiven Poetik an, die man in den älteren Schichten des Rätselspiels vergeblich sucht, und die sowohl auf den Aspekt einer schulmäßigen Beherrschung vorgegebener formaler Regeln als auch auf die Betonung bestimmter normativer Inhalte meisterlichen Dichtens abzielen.37 Derartige Entwicklungen sind jedoch ausdrücklich Ergebnis nachträglicher Assimilierungsprozesse des Wolfram-Klingsor-Streits an den Horizont der meisterlichen Lieddichtung und lassen keinesfalls den Schluss auf eine von Beginn an im Gattungsbereich der Sangspruchdichtung zu suchende Verortung des Rätselspiels zu. Als Argument, das für eine solche Zuordnung sprechen könnte, lassen sich am ehesten noch die beiden Wartburgkrieg-Töne anführen, die in der Regel aufgrund „ihrer
33
34 35 36 37
So etwa bei Marie-Sophie Masse 1994, S. 164, de Boor/Janota 1997, S. 360, Kellner/ Strohschneider 1998, S. 166, Strohschneider 1999, S. 30, Kästner/Schirok 2000, S. 127, Kellner/ Strohschneider 2005, S. 178. Vgl. hierzu Tomasek 1994, S. 241–246 und Runow 2007, S. 155, 161f. Vgl. hierzu auch Runow 2007, S. 158. Wachinger 1999, Sp. 760. Vgl. ausführlicher zum Stubenkrieg Ragotzky 1971, S. 76–80 und Wenzel 2004. Vgl. zum einen Klingsors Äußerung über seine zurückliegenden Auseinandersetzungen mit anderen Sängern: Sie waren schriftwis und gelart, / iglicher schreib und lase da nach siner art / stollen, rimen uß meisterlichem munde (SK 14, 4–6), zum anderen Wolframs einleitende Äußerung über Klingsor: Man spricht, er hab gesang so gut. / ticht er von dem, der an dem crüz vergoß sin blut / durch uns alle, so ist er nit ein tore (SK 1, 4–6) sowie Klingsors anerkennende Worte für Wolframs Dichtkunst: du bist mit dim getichte eben unde slecht, / wann du weist vil von gottes güt zu sagen / Und auch von siner hohen kraft / und was er mit der reinen küschen [sc. Maria] hat geschaft, / da sie beide in hohem rate lagen (SK 18, 2–6).
120
Klassifikatorische Schwierigkeiten
Bauart der Tradition der Sangspruchdichtung“ zugerechnet werden.38 Speziell im Fall des erstmals im Rätselspiel verwendeten ‚Schwarzen Tons‘ ist die Lage jedoch möglicherweise weniger eindeutig. Denn er ist von der Forschung mehrfach auch in die Nähe epischer Strophenformen gerückt worden, wobei konkret vermutet wurde, er sei als Weiterentwicklung von Wolframs Titurel-Strophe aufzufassen.39 Der Gedanke, dass im Rätselspiel als dem ältesten Wartburgkrieg-Text durch die verwendete Strophenform auch in formaler Hinsicht ein Bezug zum Werk des hier als Protagonisten auftretenden Wolfram von Eschenbach signalisiert werden sollte, erscheint durchaus plausibel. 40 Allerdings gestaltet sich der konkrete Nachweis einer Abhängigkeit des ‚Schwarzen Tons‘ von der Titurel-Strophe schwierig.41 Brunner, der sich zuletzt zu dieser Frage geäußert hat, gelangt deshalb trotz seiner Ansicht nach teilweise erkennbarer struktureller Übereinstimmungen zwischen beiden Strophenformen zu dem Schluss, dass man den ‚Schwarzen Ton‘ als Spruchton auffassen müsse.42 Auffällig bleibt aber immerhin, dass der ‚Schwarze Ton‘ im Lohengrin und später im Lorengel tatsächlich Verwendung 38 39
40
41
42
Wachinger 1999, Sp. 742. Vgl. außerdem Bertau 1965, S. 10, Brunner 1979, S. 315, Heinzle 1984, S. 129 und Schubert 2007, S. 171. Soweit ersichtlich, hat diese Ansicht erstmals Wolf formuliert, der 1955 in der Einleitung zum ersten Band seiner Ausgabe des Jüngeren Titurel ohne nähere Begründung bemerkte, es handle sich beim ‚Schwarzen Ton‘ um „eine Weiterbildung der Titurelstrophe“ (S. XI). Ähnlich, wenn auch zurückhaltender, Paul/Glier 1974, S. 72: „Der ‚Schwarze Ton‘ […] verwendet vielleicht Formelemente der Titurelstrophe“. Vgl. außerdem Mertens 1970, S. 237: „Vom Bauprinzip der Titurelstrophe beeinflusst ist der Schwarze Ton“; Mertens 1980, S. 306: „De par sa forme il [sc. der ‚Schwarze Ton‘] ressemble aux principes structuraux de la mélodie de Titurel de Wolfram von Eschenbach“ und Mertens 1999, S. 18f.: „Der ‚Schwarze Ton‘ erweist sich als Weiterentwicklung von Wolframs Titurel-Strophe“. Auch Hoffmann 1967 rechnet den ‚Schwarzen Ton‘ den „epischen Strophenformen“ zu, ohne jedoch einen expliziten Bezug zur Titurel-Strophe herzustellen. Vgl. in diesem Sinne auch Mertens 1980, S. 307: „En introduisant le personnage de Wolfram on adopte également le principe structural de la strophe épique du poète et on met en évidence par là le fait que l’on se réfère à cet auteur exemplaire quant à la forme musicale de cette œuvre.“ Der von Mertens 1970, S. 237f. unternommene Versuch, einen entsprechenden Zusammenhang zu belegen, ist im Detail nicht überzeugend. Problematisch sind seine Überlegungen zum einen, weil er einen metrischen Bezug zu den Langzeilen der Titurel-Strophe dadurch konstruiert, dass er die Verse 1f., 4f. und 8f. des ‚Schwarzen Tons‘ jeweils als binnengereimte Langverse auffasst, zum anderen, weil er für den ‚Schwarzen Ton‘ eine der Titurel-Strophe entsprechende zweiteilige Großgliederung ansetzt und damit dessen dreiteilige Kanzonenform ignoriert. Gänzlich spekulativ bleibt die in späteren Untersuchungen von Mertens vertretene Ansicht, der ‚Thüringer Fürstenton‘ stelle seinerseits ein metrisches Derivat des ‚Schwarzen Tons‘ dar und sei somit mittelbar ebenfalls auf die Titurel-Strophe zurückzuführen; vgl. Mertens 1980, S. 306f. und Mertens 1999, S. 22. Vgl. Brunner 1979, S. 315. Er weist einerseits darauf hin, dass es sich beim ‚Schwarzen Ton‘ um eine Kanzone mit drittem Stollen handelt und „der Titurelweise neben dem Prinzip der Zweiteiligkeit zugleich das der dreiteiligen Kanzone in deren Sonderform der Kanzone mit 3. Stollen“ zugrunde liegt, er betont andererseits aber auch zu Recht, dass sich dem ‚Schwarzen Ton‘ umgekehrt keine entsprechende Zweiteiligkeit unterstellen lasse.
Sangspruchdichtung
121
als Epenton findet. Damit stellt er eine singuläre Ausnahme dar, für die sich im Bereich der genuinen Sangspruchstrophen keine Parallele findet.43 Dieses Beispiel belegt zugleich, dass die äußere Form prinzipiell polyfunktional ist und in ihrer Bedeutung letztlich bestimmt wird durch ihren jeweiligen Verwendungszusammenhang.44 Vor allem aber unterstreichen sie, dass der Strophenform für sich genommen noch nicht zwangsläufig auch eine gattungsspezifische Signalfunktion zukommen muss, sondern es dazu jeweils der Ergänzung durch weitere gattungsrelevante Merkmale bedarf. Im Fall des Rätselspiels gestaltet sich der Nachweis entsprechender Bezüge zur Sangspruchdichtung allerdings nicht bloß schwierig, sondern es finden sich im Gegenteil eine Reihe von Gründen, die entschieden gegen eine solche Zuordnung sprechen: Erstens ist die im Rätselspiel durch Wolfram verkörperte Rolle des ungelehrten, aber göttlich inspirierten Laien grundsätzlich schon deshalb nur schwer als normatives Leitmodell vermittelbar, weil seine Fähigkeit, die ihm von Klingsor vorgelegten Allegorien richtig auszulegen, wie Ragotzky selbst sagt, eine „Gnadengabe Gottes“ darstellt,45 die sich nicht übertragen oder nachahmen lässt. Wichtiger noch ist in diesem Zusammenhang jedoch, dass der Topos gottverliehener dichterischer Begabung in der Sangspruchdichtung des 13. Jhs. nur sehr vereinzelt greifbar ist. Und der Verweis auf göttliche Inspiriertheit ist dann auch nicht, wie im Falle der Wolfram-Figur des Rätselspiels, an das demütige Eingeständnis der eigenen tumpheit (RS L 5, 6) geknüpft, sondern wird im Gegenteil offensiv-selbstbewusst dazu genutzt, die Überlegenheit der eigenen literarischen Kunst gegenüber minderbegabten Berufskollegen hervorzuheben.46 Hinzu kommt zweitens, dass sich für die dem Rätselspiel von der Forschung unterstellte Programmatik in den gattungsspezifischen Diskursen der Sangspruchdichtung keine konkreten Anknüpfungspunkte finden. Völlig zu Recht hat Wachinger vor einiger Zeit darauf hingewiesen, dass der im Rätselspiel formulierte „programmatische Anschluß an das betonte […] Laientum des echten Wolfram von Eschenbach“ in Anbetracht der von vielen Spruchautoren vor allem des späteren 13. Jhs. demonstrativ zur Schau gestellten Gelehrsamkeit innerhalb der Sangspruchdichtung offenbar nur gerin-
43
44
45 46
Den einzigen vergleichbaren Fall bieten bezeichnenderweise die entstehungsgeschichtlich vermutlich eng mit dem Wartburgkrieg verwandten Dichtungen um Tirol und Fridebrant (vgl. dazu unten, Kap. 10, S. 331–333), die sowohl in den sogenannten epischen Fragmenten als auch im ‚Lehrgedicht‘ und dem ‚Rätselgedicht‘ jeweils den gleichen Ton verwenden. Wie wenig selbst die konkrete Benennung formaler Traditionsbezüge auch nach zeitgenössischem Verständnis über die Gattungszugehörigkeit eines Textes aussagen muss, wird daran ersichtlich, dass Albrecht im Jüngeren Titurel die Strophenform der Titurel-Fragmente Wolframs als einen don nach meister sanges orden bezeichnet (Jüngerer Titurel, 499A, 2). Ragotzky 1971, S. 55. So beispielsweise bei Rumelant von Sachsen: Die lüzzel künnen, / diene günnen / mir niht, daz ich lenge, breite, wite, / mit künsten von in riten muoz. / mich treit diu Gotes helfe unde ouch min sin (VII, 2, 6–10; HMS III, 1, S. 64).
122
Klassifikatorische Schwierigkeiten
gen Widerhall fand.47 Diese fehlende Resonanz ist kein Zufall, sondern liegt offenbar darin begründet, dass die Frage spezifisch laikaler Autorschaftskonzepte in der Spruchdichtung des 13. Jhs. keine erkennbare Rolle spielt. Nirgends wird auch nur ansatzweise greifbar, dass innerhalb der Gattung die Position eines illiteraten Laientums als mögliches Leitbild literarischen Selbstverständnisses diskutiert worden wäre. Wenn von Sangspruchdichtern der Begriff des Laien und vergleichbare mit Bildungsferne assoziierte Termini aufgerufen werden, geschieht dies im Gegenteil meist mit der Absicht, ein entsprechendes Gefälle zwischen Publikum und Dichter zu betonen und sich selbst in der Rolle des Belehrenden zu inszenieren, sei es nun scherzhaft, wie im Schreibfederrätsel Reinmars von Zweter (188, 5: daz ein tumber leie, wæne ich, unerrâten lât),48 oder in der Pose überlegenen Wissens, wie etwa beim Meißner, der in seine Physiologus-Auslegung den Appell nu merket, tumme diet einflicht (Meißner XII, 2, 10).49 Wenn umgekehrt Rumelant, der in seinen Texten selbst nicht an Beweisen seiner theologischen und wissenschaftlichen Gelehrsamkeit spart, in einer polemischen Strophe gegen den Marner fordert: versma die leien niht ze sere (Rumelant von Sachsen IV, 6, 4; HMS III, 1, S. 56), dann ist dies nicht als ein Bekenntnis zu fehlender Bildung zu verstehen, sondern in erster Linie als Kritik an der gelehrten Attitüde des angesprochenen Kollegen. Grundsätzlich wird Buchgelehrsamkeit von den Sangspruchdichtern als prestigeträchtig empfunden.50 Sie allein qualifiziert zwar noch nicht für die von den Autoren beanspruchte Rolle des wîsen Ratgebers, wie Reinmar von Zweter betont (199), verurteilt wird sie aber nur dann, wenn sie mit dem Habitus der Arroganz verbunden ist oder als bloß angemaßt und fehlerhaft entlarvt wird.51 Der in der Forschung häufig zitierte Verweis Stackmanns auf den „frommen Agnostizismus“52 der Spruchdichter steht hierzu nicht im Widerspruch. Er bezieht sich auf die in der Sangspruchdichtung häufig belegten Strophen, in denen die Unergründlich47
48
49
50
51
52
Wachinger 2002, S. 25. Zusätzlich bestätigt wird dieser Eindruck noch dadurch, dass sich in der Sangspruchdichtung so gut wie keine Belege für eine inhaltliche Rezeption des Rätselspiels finden. Einziges Beispiel bleibt in dieser Hinsicht die Polemik zwischen Singuf und Rumelant; vgl. dazu unten, Kap. 9.1, S. 290–292. Der Vers ist auch als beiläufiger Hinweis auf den gesuchten Lösungsbegriff zu verstehen, denn dem illiteraten Laien ist der Umgang mit der Schreibfeder, nach der hier gefragt wird, nicht vertraut; vgl. Tomasek 1994, S. 270. Vgl. ähnlich auch Rumelant von Sachsen, der im Rahmen einer allegorischen Auslegung der vier Elemente auf die Passion Christi anmerkt: wie man daz meine, / des ist ungeleret / manigerhande man (LXXIII, 3, 4–6; HMS I, S. 268). Das zeigt auch das Beispiel des Meißners, der seine Polemik gegen die Physiologus-Allegorese des Marners ausdrücklich mit der Aufforderung zu einem genaueren Studium der Bücher verbindet: her lese baz die buoch (Meißner XII, 1, 8). So etwa in Rumelants Kritik an Singuf (vgl. dazu unten Kap. 9.1, S. 290–292) oder in der Polemik des Meißners gegen die seiner Ansicht nach unkorrekte Physiologus-Auslegung des Marners (vgl. Meißner XII, 1). Stackmann 1958, S. 144.
Sangspruchdichtung
123
keit der Schöpfung thematisiert wird.53 In diesen Strophen, bei denen es sich häufig um lockere Paraphrasen einschlägiger Bibelstellen handelt (z.B. Iob 38f. und Dn 3,51ff.), verbindet sich das hymnische Lob der Allmacht Gottes mit der Einsicht, dass eine vollständige Durchdringung der Wunder der Schöpfung aufgrund ihrer Vielfalt und Fülle die Erkenntnisfähigkeit des menschlichen Verstandes übersteigt. Dementsprechend sind auch polemische Ausfälle gegen wanpropheten (Rumelant von Sachsen III, 3, 11; HMS III, 1, S. 56), die versuchen, in die letzten Geheimnisse des Kosmos vorzustoßen,54 keineswegs als Ausdruck einer selbst auferlegten Abstinenz von gelehrten Wissensinhalten zu verstehen.55 Drittens sprechen auch historische Gründe gegen die Interpretation des Rätselspiels als Reflex einer gattungsimmanenten Kontroverse um konkurrierende Konzepte spruchdichterischer Autorschaft. Denn zur mutmaßlichen Entstehungszeit der ältesten Schichten des Rätselspiels in den 1230/40er Jahren56 kann von ‚den Spruchdichtern‘ als einem omnipräsenten und sozioliterarisch klar konturierten Phänotyp noch gar nicht die Rede sein. Sangsprüche werden in der Zeit vor 1250 etwa auch von einem Epiker wie Gottfried von Straßburg verfasst (vgl. MFMT 23, I, 1f.). Vor allem aber gehört der Sangspruch in jener frühen Phase, sei es als sporadische Randerscheinung innerhalb eines ansonsten vom Minnesang dominierten Werks, sei es als gewichtiger Œuvrebestandteil, auch noch zum Repertoire von Verfassern, die allgemein dem Typus des adligen Amateurs zugeordnet werden.57 Der mit dem Begriff des Sangspruchdichters assoziierte Typus des fahrenden Berufslyrikers ist dagegen vor 1250 nur als Einzelfall greifbar. Neben Walther und Stolle, der als Autor jedoch eine weitgehend unbekannte Größe bleibt,58 lassen sich für diesen 53 54 55
56 57
58
Vgl. z.B.: Walther 3, I, Marner I, 2; XIV, 17, Meißner I, 2 und Hermann Damen V, 2; HMS III, 1, S. 167. Vgl. ähnlich auch Marner XIII, 3; XIV, 3; Henneberger 7; HMS III, 1, S. 40 und Hermann Damen V, 4; HMS III, 1, S. 167f. Ebenso wenig lassen sie sich, wie Ragotzky 1971, S. 55, Anm. 30 meint, mit dem Rätselspiel und Wolframs dortiger Weigerung in Verbindung bringen, auf die ihm von Nasion gestellten astronomischen Fragen zu antworten. Die Nasionszene verfolgt eine deutlich andere Stoßrichtung; vgl. unten, Kap. 7.1, S. 166–168. Vgl. zur Datierung unten, Kap. 7.1, S. 170–172. Als Einzelfälle finden sich Sangsprüche in den Liedkorpora Heinrichs von Rugge (MFMT 15, V, 1f.), Werners von Teufen (SMS 9, 5) und Bliggers von Steinach (MFMT 18, III). Im Werk des St. Galler Truchsessen Ulrich von Singenberg nimmt die Sangspruchdichtung eine bedeutende Stellung neben der Minnelyrik ein (SMS 12, 16, I–III; 29, I–III; 30, I–V; 31, If.; 35, I–VII). Und sofern die Vermutung zutrifft, dass sich hinter dem Hardegger der 1227 gemeinsam mit Ulrich von Singenberg urkundlich bezeugte Heinrich von Hardegge verbirgt, wäre sogar der Fall eines literarisch ambitionierten Ministerialen nachweisbar, der sich ausschließlich diesem Genre widmete; vgl. Kornrumpf 1981a, Sp. 465. Stolle ist nur indirekt greifbar als Verfasser des ihm zugeschriebenen Tons, der sog. ‚Alment‘, die vor 1235/37 entstanden sein muss, wie sich aus ihrer frühesten datierbaren Verwendung beim
124
Klassifikatorische Schwierigkeiten
Zeitraum nur Bruder Wernher, Reinmar von Zweter und um die Jahrhundertmitte dann noch der Marner anführen. Im thüringischen Entstehungsraum der WartburgkriegDichtungen dürften von diesen Autoren zur Entstehungszeit des Rätselspiels mit einiger Sicherheit nur Walther und vielleicht auch Reinmar mit ihren Dichtungen ein Begriff gewesen sein.59 Erst ab der Jahrhundertmitte wächst dann die Zahl der Autoren, die sich berufsmäßig der Gattung des Sangspruchs widmen, und im Zuge dieses Prozesses artikuliert sich nun auch so etwas wie ein spruchdichterisches Selbstverständnis, das sich über das Bewusstsein gemeinsamer Gruppenzugehörigkeit definiert. Man „weiß jetzt voneinander und erwähnt einander“, und man beginnt, „als Berufsstand zusammenzurücken.“60 Als der Kern des Rätselspiels entstand, sind Anzeichen einer solchen gruppenbezogenen Selbstwahrnehmung noch nicht erkennbar. Umso schwerer fällt es, daran zu glauben, dass ausgerechnet in dieser Phase und ausgerechnet im omd. Raum, der erst ab der zweiten Jahrhunderthälfte durch Autoren wie den Meißner, den Henneberger und andere produktiv an der Gattung zu partizipieren begann, mit dem Rätselspiel der Versuch unternommen worden sein sollte, anhand der Figur Wolframs ein programmatisches Rollenbild des Spruchdichters zu modellieren und normierend auf die Gattung einzuwirken. Gegen die Verortung des Rätselspiels im Gattungsbereich der Spruchdichtung spricht schließlich viertens, dass der Text ganz gezielt den Anschluss an das Erzählwerk Wolframs sucht. Dies beginnt schon bei der ungewöhnlichen Figurenkonstellation des Textes, denn Wolframs Gegenspieler Klingsor ist eindeutig an die Clinschor-Figur des Parzival angelehnt.61 Hinzu kommt, dass im Rätselspiel gehäuft motivische und begriffliche Anleihen aus Wolframs Romanen nachweisbar sind. Und nicht zuletzt wird Wolfram im Text explizit als Epiker angesprochen (RS L 4, 10: her Wolferam, der tihtet gute mere).62 Diese Bezüge lassen sich nicht marginalisieren und können auch nicht ohne Weiteres als spruchdichterische Instrumentalisierung eines durch Erzähleräußerungen im Parzival und Willehalm vorgeprägten auktorialen Rollenprofils erklärt wer-
59
60 61 62
Hardegger ergibt; vgl. Kornrumpf/Wachinger 1979, S. 360. Völlig unklar ist hingegen, ob unter der Vielzahl der in der ‚Alment‘ überliefert Strophen „von dem Dichter Stolle auch nur eine Strophe erhalten ist“ (ebd., S. 367). Walthers Bezüge zum Thüringer und Meißner Hof sind hinlänglich bekannt. Reinmar hat sich vermutlich zu Beginn der 1240er Jahre im omd. Raum aufgehalten; vgl. dazu unten, Kap. 6.2, S. 135. Wachinger 1973, S. 311. Dies betont auch Ragotzky 1971, S. 59–62. Ragotkzy 1971, S. 54 zitiert die Textstelle zwar, geht jedoch auf den Widerspruch, in dem sie zu ihrem Deutungsansatz steht, nicht ein. In der bereits unter dem Einfluss der meisterlichen Lieddichtung stehenden k-Fassung des Rätsels vom schlafenden Kind ist der Passus bezeichnenderweise durch die neutrale Formulierung ich hett sin gern urkünde (RS k 6, 10) ersetzt.
Sangspruchdichtung
125
den,63 sondern sind im Gegenteil als bewusster Hinweis an den Rezipienten ernst zu nehmen, dass die im Rätselspiel entfaltete Kontroverse auch als Kommentar zu Wolframs Romanwerk zu lesen ist.64 Nach all dem erscheint die Verortung des Rätselspiels im Gattungsbereich der Sangspruchdichtung wenig überzeugend. Nicht anders sieht es auch im Fall der beiden anderen altbezeugten Texte im ‚Schwarzen Ton‘ aus: Aurons Pfennig mit seiner aus Sicht der Bettelorden formulierten Kritik an der Praxis des Weltklerus, Gebühren für die Sakramentenspende zu erheben, lässt ebenfalls keine entsprechenden Bezüge erkennen.65 Die Polemik gegen die Habgier des Klerus gehört zum Standardrepertoire der moralisch-didaktischen Literatur des Mittelalters und bietet deshalb für sich genommen kein stichhaltiges Argument für eine Affinität des Textes zur Sangspruchdichtung.66 Vor allem lässt sich die unübersehbare Konzeption von Aurons Pfennig als mendikantische Propagandadichtung nur schwer mit spruchdichterischen Gattungszusammenhängen vereinbaren. Denn eine Sympathie oder gar Werbung für die Orden der Franziskaner und Dominikaner und die von ihnen vertretenen Ideen ist in der Sangspruchdichtung des 13. Jhs. nicht erkennbar. Im Gegenteil deuten sporadisch greifbare wechselseitige Invektiven auf ein eher distanziertes, wenn nicht feindliches Verhältnis beider Gruppen hin, das möglicherweise aus der von Bettelorden wie Spruchdichtern gleichermaßen beanspruchten Kompetenz zu moralisch-religiöser Belehrung und der daraus erwachsenden Rivalität um die Zuwendungen wohlhabender Gönner resultierte.67 Dementsprechend fallen auch Versuche, eine Konvergenz zwischen den pro-medikantischen Tendenzen von Aurons Pfennig und literarischen Geltungsansprüchen der zeitgenössischen Spruchdichter aufzuzeigen,68 nicht überzeugend aus, sondern veranschaulichen im Gegenteil eher die argumentativen Aporien, in denen
63 64 65 66
67 68
Vgl. bes. Ragotzky 1971, S. 54f., 62f. Vgl. ausführlicher zum Rätselspiel unten, Kap. 7.1. Vgl. zu Aurons Pfennig ausführlicher unten, Kap. 7.2. In diese Richtung geht die bei de Boor/Janota 1997, S. 361 vertretene Ansicht, mit der in Aurons Pfennig formulierten „politisch-sozialen Kritik“ komme „ein weiterer zentraler Bereich der Sangspruchdichtung in den Blick“. Vgl. dazu Stackmann 1958, S. 174–176, Kästner 1996, mit weiteren – wenn auch nicht durchweg überzeugenden – Belegen sowie Grubmüller 2009, S. 703f. Vgl. Ragotzky 1971, S. 91: „Die Ziele der Bettelmönche, ihre Initiative im Rahmen der aufkommenden religiösen Laienbewegung, erscheinen hier [sc. in Aurons Pfennig] gleichsam als eine der möglichen programmatischen Bildungskonzeptionen, auf die sich die Spruchdichter zur Klärung ihres literarischen Selbstverständnisses und zur Artikulation ihres Geltungsanspruchs beziehen.“ Ähnlich auch die von Müller 2005, S. 65 vertretene These, Aurons Pfennig thematisiere „im Medium der Spruchdichtung ganz grundsätzlich einen Kampf um soziale Geltung, den die Mendikanten im 13. Jahrhundert führten und den sie ein Stück weit mit der Gruppe der Spruchdichter gemeinsam zu kämpfen hatten“.
126
Klassifikatorische Schwierigkeiten
ungeprüft präjudizierte Gattungs- und Funktionszuweisungen im Fall des Wartburgkriegs münden. Auch im Fall der Totenfeier ist – zumindest soweit es die Traumvision des Tugendhaften Schreibers betrifft, die den ursprünglichen Kern des Textes bildet – kein entsprechender Gattungsrekurs erkennbar.69 Denn für die hier geschilderte Begegnung des Schreibers mit den personifizierten Tugenden Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, die um das Seelenheil eines verstorbenen thüringischen Landgrafen streiten, finden sich in der Sangspruchdichtung des 13. Jhs. weder inhaltliche noch konzeptionelle Parallelen. Erst mit der nachträglichen Erweiterung der Totenfeier durch einige Zusatzstrophen und die damit verbundenen Einführung der Figur Biterolfs, macht sich ein vom Fürstenlob ausgehender spruchdichterischer Einfluss bemerkbar, indem der Text in Analogie zum spruchdichterischen Wettpreis des Fürstenlobs zu „einem Sängerwettstreit in Totenklagen ausgebaut“ wurde.70 Das Fürstenlob ist mit seiner Inszenierung eines Sängerwettstreits um die Frage, welchem deutschen Fürsten aufgrund seiner Freigebigkeit der Vorrang und das größte Lob vor allen anderen zukomme, die einzige altbezeugte Wartburgkrieg-Dichtung, die tatsächlich dezidiert den Anschluss an spruchdichterische Gattungszusammenhänge sucht.71 So handelt es sich beim für das Fürstenlob konzipierten ‚Thüringer Herrenton‘ seiner Bauform nach um eine typische Spruchstrophe. Und auch inhaltlich knüpft das Fürstenlob unverkennbar an gattungsspezifische Diskurszusammenhänge der Sangspruchdichtung an, nimmt doch das Herrscherlob und die mit ihm verknüpfte Reflexion über das wechselseitige Bedingungsverhältnis von dichterischem Lob und fürstlicher milte eine zentrale Stellung im Repertoire der Spruchdichter ein. Kaum ein Zufall dürfte es schließlich auch sein, dass im Fürstenlob mit Walther und Reinmar von Zweter die beiden prominentesten Sangspruchdichter der 1. Hälfte des 13. Jhs. als neue Akteure in den Kreis des Wartburgkrieg-Personals eingeführt werden.72 69 70 71 72
Vgl. zur Totenfeier ausführlicher unten, Kap. 7.3. Wachinger 1999, Sp. 753. Vgl. außerdem Simrock 1858, S. 296 und Wachinger 1973, S. 70. Vgl. zum Fürstenlob ausführlicher unten, Kap. 7.4. Den historischen Anachronismus eines gemeinsamen Auftritts Walthers mit dem eine Generation jüngeren Reinmar nahm der Verfasser des Fürstenlobs zugunsten des gemeinsamen Gattungsbezugs offenbar bewusst in Kauf. Zwar ist in der Forschung verschiedentlich vermutet worden, im Text liege eine Verwechslung Reinmars von Zweter mit Walthers Zeitgenossen Reinmar dem Alten vor; vgl. Wilmanns 1884a, S. 213, Rompelman 1939, S. 77–89 und Tomasek 1993, S. 434f. Dagegen spricht allerdings der Umstand, dass der Minnelyriker Reinmar nicht zum spruchdichterischen Horizont des Textes passt; so auch Wachinger 1973, S. 51 und Hübner 2000, S, 247, Anm. 86. Zudem gibt es auch keine Indizien, dass Reinmar der Alte sich in irgendeiner Phase seines Schaffens im ostmitteldeutschen Raum aufgehalten hätte. Dem von Tomasek 1993, S. 435 als Argument für eine solche Verwechslung angeführten Hinweis, dass für die Reinmar-Figur des Fürstenlobs ein „demonstrativer Respekt vor dem weiblichen Geschlecht“ kennzeichnend sei, lässt sich entgegenhalten, dass auch Reinmar von Zweter eine ganze Reihe von minnedidaktischen
Sangspruchdichtung
127
Zabulons Buch schließlich übernimmt vom Fürstenlob die Verwendung des ‚Thüringer Herrentons‘. Anders als dort kommt dem Tongebrauch hier jedoch keine gattungsrelevante Signalfunktion mehr zu. Er dient in Zabulons Buch stattdessen dazu, auch auf formaler Ebene den handlungslogischen Anschluss des Textes an das Fürstenlob zu markieren. Zu Beginn von Zabulons Buch rekapituliert Wolfram nämlich, an den Landgrafen gewandt, den Ausgang des von Heinrich von Ofterdingen initiierten Sängerwettstreits und fordert dann Klingsor heraus, dessen Herbeiholung als Gutachter Heinrich von Ofterdingen am Ende des Fürstenlobs von der Landgräfin gestattet worden war (vgl. ZB C 1, 1–4; 2, 13–16). Der nachfolgend entfaltete Disput zwischen Wolfram und Klingsor orientiert sich allerdings nicht wie der des Fürstenlobs an spezifisch spruchdichterischen Gattungsdiskursen. Die Auseinandersetzung der beiden Kontrahenten beginnt zunächst als Wissensstreit um astronomische Sachfragen. Sie geht dann aber, angestoßen durch Klingsors Behauptung, im Besitz eines vom heidnisch-jüdischen Gelehrten Zabulon verfassten Buches mit astronomischem Geheimwissen zu sein, bald über in ein Wetterzählen der Entstehungs- und Translationsgeschichte jenes Buchs, bei dem sich Wolfram und Klingsor gegenseitig mit ihrem überlegenen Erzählwissen zu übertrumpfen versuchen.73 Den Bezugshorizont des Textes bilden also vornehmlich epische Traditionszusammenhänge, insbesondere das Romanwerk Wolframs, weshalb eine Zuordnung zur Spruchdichtung auch in diesem Fall wenig sinnvoll erscheint.74 Es bleibt somit als Fazit, dass der Gattungshorizont der Sangspruchdichtung weder für die Entstehung noch für die sukzessive Fortschreibung der Textreihe des Wartburgkriegs von entscheidender Bedeutung gewesen ist. Die einzige altbezeugte Wartburgkrieg-Dichtung, die tatsächlich explizit entsprechende Bezüge aufweist, bleibt das Fürstenlob. Die in der Forschung favorisierte pauschale Einstufung des Wartburgkriegs als Subtypus innerhalb der Spruchdichtung führt daher im Zweifelsfall dazu, dass an die Texte interpretatorische Prämissen herangetragen werden, denen sie nicht gerecht werden können, und dass umgekehrt vermeintlich gattungsrelevante Befunde aus ihnen herausgelesen werden, für die keinerlei Entsprechungen in den Diskursen der Sangspruchdichtung des 13. Jhs. nachweisbar sind.
73
74
Sprüchen verfasste, in denen die moralisch verfeinernde Wirkung der reinen wîp gepriesen wird (vgl. Reinmar von Zweter 33–37; 39; 41–43). Ragotzky 1971, S. 71 möchte Zabulons Buch als Reflex einer „Aufwertung astronomischer Gelehrsamkeit“ in der Sangspruchdichtung des späten 13. Jhs. verstehen, wobei die von Wolfram und Klingsor erzählte Geschichte von Zabulons Buch der genealogischen Legitimierung dieses Wissensbereichs diene. Abgesehen davon, dass der Gelehrte Zabulon im Text alles andere als positiv dargestellt wird, gewinnt die Rezeption kosmologisch-astronomischen Fachwissens erst in der meisterlichen Lieddichtung des 14. und 15. Jhs. erkennbar an Gewicht; vgl. Gade 2005, S. 1–8 und Wachinger 2002, S. 25f. Vgl. zu Zabulons Buch ausführlicher unten, Kap. 8.2.1.
128
5.4
Klassifikatorische Schwierigkeiten
Erzählende Sangspruchdichtung
Als einen „eigenständigen Texttyp im Bereich der Sangspruchdichtung“ möchte auch Franziska Wenzel die Wartburgkrieg-Dichtungen verstanden wissen.75 Allerdings plädiert sie dafür, die Texte als ‚erzählende Sangspruchgedichte‘ einzustufen, also als eine Art Gattungshybride im Übergangsbereich zwischen Lieddichtung und Epik.76 Sie begründet diese Klassifizierung mit zwei ihrer Ansicht nach zentralen Charakteristika der Dichtungen: Ihr offensichtliches Spezifikum ist zum einen ihr Umfang; sie übersteigen durchweg […] eine durchschnittliche Lied-Größe von drei bis sechs Strophen um mehr als das Doppelte. Und es sind zum anderen erzählende Texte, die formal durch längere Strophenketten ausgezeichnet 77 sind.
Die hier angeführten Kriterien erscheinen allerdings problematisch, und zwar in doppelter Hinsicht: Richtig ist zwar, dass die Abweichung der Wartburgkrieg-Texte vom zeitgleich in der Sangspruchdichtung dominierenden Prinzip der Einstrophigkeit, das allenfalls die Möglichkeit des thematisch-argumentativen Arrangements mehrerer Einzelstrophen zu variabel verwendbaren Strophenreihen offen lässt,78 nicht grundsätzlich gegen einen entsprechenden Gattungsbezug sprechen muss, wie ja auch das Fürstenlob belegt. Fraglich ist jedoch, ob sich die Form der Wartburgkrieg-Dichtungen in dem von Wenzel angedeuteten Sinne genetisch und konzeptionell erklären lässt als gattungsimmanente Transzendierung einer sich im Sangspruch optional andeutenden und in der meisterlichen Lieddichtung dann zur Regel verfestigenden Mehrstrophigkeit.79 Die Tatsache, dass unter dem Einfluss der meisterlichen Lieddichtung einzelne altbezeugte Rätsel des Rätselspiels als abgeschlossene Liedeinheiten aus ihrem diskursiven Zusammenhang herausgelöst und durch zugedichtete Strophen der verbindlichen Barform angeglichen wurden,80 deutet eher umgekehrt darauf hin, dass die Wartburgkrieg-Texte in formaler Hinsicht als nicht den meistersängerischen Gattungsnormen konform wahrgenommen wurden. 75 76
77 78 79
80
Wenzel 2005b, S. 348. Ebd.: „Die sich abzeichnende Zwitterstellung zwischen dem Lied als strophischer Reflexion und dem Epos als stichischer Narration läßt sich für das erzählende Sangspruchgedicht im Begriff der strophischen Narration auf den Punkt bringen.“ Ähnlich im Anschluss an Wenzel jetzt auch Schubert 2007, S. 271f. mit Anm. 65. Wenzel 2005b, S. 348; vgl. ähnlich auch Wenzel 2005c, S. 324. Vgl. hierzu Tervooren 1995, S. 70–80. In eine tendenziell ähnliche Richtung gehen die Überlegungen von Kellner/Strohschneider 2007, S. 355f., die in der ihrer Ansicht nach für die Wartburgkrieg-Texte insgesamt kennzeichnenden Poetik des kriegens den auslösenden Faktor für eine Transformierung der konventionellen Einstrophigkeit des Sangspruchs in eine dialogische Mehrstrophigkeit sehen. Vgl. oben, Kap. 5.3, S. 119.
129
Fazit
Problematisch ist zum anderen der von Wenzel ins Spiel gebrachte Begriff des Erzählens. Denn vom Typus des spätmittelalterlichen Erzählliedes, auf den sie in ihrer Argumentation verweist,81 unterscheiden sich die Dichtungen des Wartburgkriegs ganz wesentlich darin, dass man es in ihrem Fall gerade nicht mit erzählenden Texten zu tun hat. Vielmehr stellt es eines ihrer konstitutiven Merkmale dar, dass sie im Gegenteil auf Elemente konventioneller Narrativik ganz gezielt verzichten und nur implizit eine narrative Qualität aufweisen, die sich aus dem Dialog des auftretenden Personals heraus entfaltet.82 Die Charakterisierung der Wartburgkrieg-Dichtungen als narrative Sangspruchgedichte erscheint deshalb sowohl in genetischer als auch in morphologischer Hinsicht eher unpassend.
5.5
Fazit
Resümierend bleibt festzuhalten, dass sich der gattungstypologische Standort der Wartburgkrieg-Dichtungen durch den Rückgriff auf anderweitig bekannte Gattungszusammenhänge nur sehr bedingt adäquat beschreiben lässt. Zwar legt die strophische Dialogform der Texte formale und strukturelle Berührungspunkte mit Gattungen wie dem Streitgedicht oder dem Drama nahe. Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass diese Genres aus historischen und sachlichen Gründen als Bezugsgrößen für eine literaturund gattungsgeschichtliche Einordnung des Wartburgkriegs ungeeignet sind. Insgesamt erweisen sich die verschiedenen Versuche, die Texte einer vertrauten Gattungssystematik zu assimilieren – sei es durch ihre Einstufung als hybride Mischformen, die in synkretistischer Form typologische Versatzstücke unterschiedlicher Genres synthetisieren, sei es als experimentelle Vorläufer erst später nachhaltig einsetzender Gattungsentwicklungen oder als funktional determinierte Subgattungen – als nicht überzeugend. Sie verdeutlichen eher im Gegenteil, dass die Texte weder in genetischer noch in konzeptioneller Hinsicht schlüssig in das Gattungsspektrum der deutschen Literatur integrierbar sind. Dies zwingt indes im Umkehrschluss nicht dazu, den Wartburgkrieg als ein isoliertes Phänomen zu betrachten, das keinerlei Berührungspunkte mit vorgegebenen literarischen Traditionszusammenhängen aufweist. Vielmehr deutet sich an, dass die Texte 81
82
Schanze 1983, S. 24f., auf den sich Wenzel hierbei stützt, nennt als Beispiele solcher längeren, zwischen 15 und mehr als 70 Strophen umfassenden Erzähllieder in Spruchtönen die Chrysostomus-Legende (RSM 1Lesch/5/10a–c), den Graf von Savoyen (RSM 1Regb/5/610a–m), den König im Bad (RSM 1Wartb/2/517ab) und die Veronika (RSM 1Regb/1/535a–q). Auch Der Hölle Krieg (RSM 1Wartb/2/501) wäre hier einzuordnen. Auf die charakteristische Dialogform der Wartburgkrieg-Dichtungen geht Wenzel 2005b, S. 369 nur beiläufig ein.
130
Klassifikatorische Schwierigkeiten
von Fall zu Fall offenbar ganz gezielt auf vorhandene Werk- und Gattungszusammenhänge rekurrieren, so etwa im Rätselspiel auf die Epik Wolframs oder im Fürstenlob auf die Sangspruchdichtung. Gerade die Variabilität dieser Bezugnahmen verdeutlicht jedoch auch, dass sie keinen gemeinsamen Nenner bieten, über den sich eine Gattungszugehörigkeit der Wartburgkrieg-Dichtungen pauschal definieren ließe.83 Dementsprechend können die typologischen Spezifika der Texte im Einzelfall zwar durchaus als Indikator für den Rekurs auf bekannte Gattungszusammenhänge fungieren, wie beispielsweise die Verwendung des ‚Thüringer Herrentons‘ im Fürstenlob zeigt. Gerade das Beispiel der beiden Wartburgkrieg-Töne unterstreicht aber gleichzeitig auch, dass diese typologischen Merkmale prinzipiell polyfunktional sind und in hohem Maße durch ihren jeweiligen Verwendungszusammenhang determiniert werden. Wirklich plausibel in den Gattungshaushalt der deutschen Literatur des Mittelalters eingliedern lässt sich der Wartburgkrieg konsequenterweise nur, wenn man ihm einen eigenständigen Genrecharakter zubilligt. Das wiederum hat zur Folge, dass der interpretatorische Zugang zum Wartburgkrieg nicht von vorgefassten gattungsbezogenen Funktionszuweisungen geleitet werden darf, sondern von Fall zu Fall neu die spezifische Logik der einzelnen Texte vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen literarischen und außerliterarischen Bedingungszusammenhänge zu erschließen hat. Und es bedeutet außerdem, dass die gemeinsamen typologischen Merkmale der Dichtungen als eigengesetzliche Spielregeln aufgefasst werden müssen, die nicht an erster Stelle durch mögliche Parallelen in anderen Gattungen determiniert sind, sondern durch die Funktion, die ihnen im Rahmen einer verbindenden Poetik des Wartburgkriegs zukommt. Unter diesem Blickwinkel betrachtet, wird dann auch schnell erkennbar, dass die texttypologischen Besonderheiten der Wartburgkrieg-Dichtungen im Dienste einer übergeordneten Inszenierungsstrategie stehen, die nicht nur bewusst auf die besonderen performativen Rahmenbedingungen reagiert, welche für die mittelalterliche Literatur aufgrund ihrer Situierung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit insgesamt kennzeichnend sind, sondern diese auch ganz gezielt instrumentalisiert.
83
Vgl. zu diesem für die Wartburgkrieg-Texte kennzeichnenden variablen Ausgreifen auf andere literarische Traditionen und Gattungsmuster unten, Kap. 8.
6
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
6.1
Fingierte Performanz
Ungeachtet der Sonderstellung, die den Wartburgkrieg-Texten innerhalb der deutschen Literatur des Mittelalters zukommt, bleiben sie doch zumindest im Hinblick auf ihre formale Gestaltung kein völlig isoliertes Phänomen. Denn mit den Winsbeckischen Gedichten und dem Lehrgedicht von Tirol und Fridebrant finden sich noch weitere vereinzelte Beispiele für Dichtungen, die ebenfalls als strophische Dialoge konzipiert sind.1 Zwar stehen diese Texte in der dem Vorbild der spätantiken Disticha Catonis verpflichteten Gattungstradition des Lehrgesprächs zwischen Vater und Sohn bzw. Mutter und Tochter und weisen in dieser Hinsicht keine Bezugspunkte zu den Wartburgkrieg-Texten auf. Immerhin belegen sie aber, dass das Experimentieren mit der Textform des strophischen Dialogs in der 1. Hälfte des 13. Jhs. offenbar eine gewisse Virulenz besaß.2 In darstellungspragmatischer Hinsicht erscheint die Kombination von Dialog und Strophik ohnehin naheliegend. Die strophische Form steht dabei, abseits aller weitergehenden Implikationen an erster Stelle im Dienst der dialogischen Struktur der Texte. Dies gilt für die Wartburgkrieg-Texte in besonderem Maße: Da in ihnen die reine Figu1
2
Einschränkend ist allerdings anzumerken, dass der Winsbecke und das Lehrgedicht von Tirol und Fridebrant allenfalls latent dialogischen Charakter besitzen, da in beiden Fällen nur der Vater spricht, während der Sohn, an den die Belehrungen adressiert sind, zwar als anwesend gedacht ist, aber stumm bleibt. Lediglich im zweiten Teil des Winsbecken kommt auch der Sohn zu Wort (Str. 57–61), ohne dass sich jedoch aus seiner Aufforderung an den Vater, gemeinsam der Welt zu entsagen, ein Zwiegespräch entwickelt. Die Entstehung des Winsbecken wird um 1210/20 angesetzt, die Winsbeckin dürfte nur wenig jünger sein; vgl. Schanze 1999b, Sp. 1224f. Für das Lehrgedicht von Tirol und Fridebrant wird als Datierungsrahmen die Zeit zwischen 1220 und 1250 angesetzt; vgl. Reiffenstein 1985, Sp. 97. Bewusst ausgeklammert bleibt im vorliegenden Zusammenhang das Rätselgedicht von Tirol und Fridebrant, da es entstehungsgeschichtlich eng mit dem Wartburgkrieg-Komplex, speziell dem Rätselspiel verwandt ist und daher keine verallgemeinerbaren Rückschlüsse erlaubt; vgl. dazu Baumgarten 1931, S. 22f., Wachinger 1971, S. 311, Tomasek 1994, S. 252–257 sowie unten, Kap. 10, S. 331–333.
132
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
renrede dominiert und steuernde Erzählerkommentare oder inquit-Formeln weitestgehend fehlen, fungieren die beiden verwendeten Töne hier als formale Orientierungshilfe und tragen im Verbund mit anderen, textintern referenzstiftenden Signalen maßgeblich dazu bei, den Dialogverlauf transparent zu machen. Denn als metrisch und im Falle des mündlichen Vortrags auch musikalisch klar umrissene Einheit ist die Strophe von vornherein besser als andere Formen – wie etwa der Paarreim – geeignet, einen geschlossenen Redeabschnitt zu markieren. Tatsächlich ist zu beobachten, dass die einzelne Strophe wenigstens in den älteren Wartburgkrieg-Texten zugleich auch als Sprechereinheit aufgefasst wird und diese strukturgebende Funktion abgesehen von den wenigen Fällen, in denen ein Erzähler auftritt und die knappen Redeanteile mehrerer Figuren innerhalb einer Strophe bündelt,3 durchweg unangetastet bleibt. Der einzige Fall, in dem dieses Prinzip durchbrochen und eine Strophe unter zwei Sprechern aufgeteilt wird, bestätigt im Grunde nur in pointierter Form die Regel: Wenn Heinrich von Ofterdingen im Fürstenlob Walthers Ausführungen zur Herrschaftsmetaphorik vorzeitig unterbricht und auf dessen Frage, welcher Fürst der sunnen geliche sei (FL JBa 21, 10) mitten in der Strophe erwidert: von Œsterriche der herre min! (FL JBa 21, 11), wird so bereits auf formaler Ebene signalisiert, dass er sich zu einer übereilten Antwort hinreißen lässt und damit die eigene Niederlage einleitet.4 Die Dialogform ist ihrerseits in besonderem Maße geeignet, konträre Standpunkte diskursiv zu erörtern und durch die Gegenüberstellung kontrastiver Rollenschemata zu veranschaulichen. Sie entspricht damit grundsätzlich der für den Wartburgkrieg kennzeichnenden Vorliebe für kontroverse Themenstellungen, die anhand konfligierender Figurenkonstellationen ausagiert werden.5 Zu dieser inhaltlichen Komponente kommt aber auch noch ein medialer Gesichtspunkt. So hat Peter von Moos mit Blick auf die mittellateinische Literatur darauf verwiesen, dass die hier genreübergreifend zu beobachtende Beliebtheit der Dialogform allem Anschein nach als Reflex einer ausgesprochen mündlich geprägten Kultur zu erklären ist.6 Die Form des literarischen Dialogs fungiert dabei gewissermaßen als schriftliterarisches Simulacrum vertrauter mündlicher Kommunikationsformen und weckt beim Rezipienten, indem sie den Eindruck von Realitätsnähe evoziert, die Suggestion, in der Rolle eines Betrachters unmittelbar an der textintern entworfenen Gesprächssituation teilzuhaben.7 Damit stellt der Dialog, wie von Moos prägnant formuliert, „eine Fiktionsleistung ganz eigener Art“ 3 4 5 6 7
Vgl. z.B. die Rätselspiel-Strophe RS L 21, C 24, J 12. Vgl. Tomasek 1993, S. 438, der darauf verweist, „daß der Dichter mit Hilfe des Strophenbaus die Voreiligkeit des Ofterdingers ausdrücken wollte“. Vgl. dazu oben, Kap. 5.2, S. 116f. Vgl. von Moos 1989a, S. 994 und von Moos 1989b, S. 166. Vgl. von Moos 1989a, S. 994. Dies gilt generell nicht nur für die mittellateinische, sondern auch für die volkssprachige Dichtung. Vgl. in diesem Sinne mit Blick auf das Lehrgespräch in der deutschen Literatur des Mittelalters auch Kästner 1978, S. 21 und Wenzel 1995, S. 247.
Fingierte Performanz
133
dar, nämlich „die mediale Umsetzung von der Mündlichkeit in die Schriftlichkeit, in der ästhetischen Absicht, Realität, d.h. Unmittelbarkeit, Gegenwart, Authentizität als Illusion zu erzeugen“.8 Im Hinblick auf die Dialogpoetik des Wartburgkriegs ist gleichzeitig noch ein anderer Aspekt von besonderer Bedeutung, der ebenfalls aus den spezifischen medialen Rahmenbedingungen mittelalterlicher Literatur resultiert, sich allerdings in genau entgegengesetzter Form äußert. Gemeint ist der Umstand, dass insbesondere die volkssprachige Dichtung des Mittelalters in aller Regel für den mündlichen Vortrag vor Publikum bestimmt ist und sich diese konzeptionelle Mündlichkeit auch in den Texten niederschlägt. So ist im Rahmen der vor einiger Zeit vor allem am Beispiel des Minnesangs intensiv geführten Diskussion um das Paradigma der Aufführungssituation immer wieder hervorgehoben worden, dass den Texten ihr performativer Charakter gewissermaßen eingeschrieben ist in Form sprachlicher Zeigegesten, Zeit- und Ortsadverbien wie nû und hie oder Appellen wie hœrent oder sehent. Ihre referentialisierende Wirkung entfalten solche deiktischen Signale nur in der Kommunikationssituation des mündlichen Vortrags vor Publikum, während sie in den überlieferten Schriftfassungen der Texte ins Leere laufen. Zudem fällt auf, dass diese situativen Textgesten meist so allgemein gehalten sind, dass die Texte nicht auf eine bestimmte Aufführungssituation festgelegt werden, sondern ihre wiederholte Verwendung in wechselnden Vortragszusammenhängen offen gehalten wird.9 Diese beiden gegenläufigen Phänomene – also die Funktion des Dialogs als Präsenz erzeugendes schriftliterarisches Surrogat von Mündlichkeit auf der einen Seite, und auf der anderen Seite die prinzipiell auf mündliche Kommunikationssituationen ausgerichtete Textualität volkssprachiger Literatur des Mittelalters – werden in den Dichtungen des Wartburgkriegs gezielt instrumentalisiert und konzeptionell miteinander verbunden. So lässt sich zeigen, dass auch in den Wartburgkrieg-Texten die Verwendung der Dialogform darauf abzielt, einen Effekt unmittelbarer Vergegenwärtigung herzustellen. Auch hier steht der Dialog also erkennbar im Dienst einer Fiktionalisierungsstrategie. Deren hauptsächliche Funktion besteht indes nicht in der virtuellen Kompensation mündlicher Kommunikation im Medium der Schrift, sondern darin, die Authentizität der in den Texten entworfenen Redeszenen zu beglaubigen. Denn es ist gleichzeitig zu beobachten, dass den Wartburgkrieg-Dichtungen offenbar ganz bewusst Performanzsignale eingeschrieben sind, die sich nicht darauf beschränken, lediglich allgemein den ursprünglich mündlichen Charakter der textintern inszenierten Dialoge zu fingieren, sondern deren Anbindung an eine historisch konkrete Rahmensituation suggerieren. Die Dialogform der Wartburgkrieg-Dichtungen steht somit im Zeichen einer fingierten 8 9
von Moos 1997, S. 252. Vgl. hierzu – mit weiterführenden Literaturangaben – die resümierenden Ausführungen von Müller 1999, bes. S. 152–156 sowie Müller 2001, S. 213–215.
134
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
Performanz, deren Besonderheit darin besteht, die Texte selbst als Relikte distinkter Sprechsituationen zu stilisieren und diese als präsent erfahrbar zu machen.10 Vor diesem Hintergrund betrachtet, erweisen sich dann auch die typologischen Besonderheiten der Wartburgkrieg-Dichtungen als funktionale Bestandteile einer Poetik, die darauf angelegt ist, dem Textgeschehen einen Anstrich gesteigerter Authentizität und dadurch zugleich den in den Texten vermittelten Inhalten eine nachdrücklichere Verbindlichkeit zu verleihen. Ablesbar wird diese Strategie bereits an der Auswahl des auftretenden Personals.
6.2
Figuren
Christel Meier hat vor einigen Jahren darauf aufmerksam gemacht, dass in der mittellateinischen Literatur insbesondere bei geistlichen Autoren ab dem 12. Jh. die Tendenz erkennbar wird, den Inhalt ihrer Texte durch eine „existenzielle Autorisierung“ abzusichern.11 Konkret geschieht dies, indem „biographische Informationen des empirischen Autors, die Authentizität garantieren (soweit wir das beurteilen können), mit vorgefundenen Rollenmustern kombiniert“ werden12 und auf diese Weise eine Autor-Identität konstruiert wird, die für die Verbindlichkeit und Gültigkeit der von ihr vermittelten Normen, Lehren oder Lebensentwürfe einsteht. Eine vergleichbare Autorisierungsstrategie ist auch im Fall der Wartburgkrieg-Texte zu beobachten. Denn im Unterschied zu anderen strophischen Dialogtexten wie den Winsbeckischen Gedichten oder dem Lehrgedicht von Tirol und Fridebrant, deren Personal, sofern es überhaupt namentlich bezeichnet wird, lediglich als Platzhalter für das gattungsbedingte Strukturschema der Vater-Sohn-Lehre dient,13 verfügen die Wartburgkrieg-Akteure in der Regel über ein ausdifferenziertes Rollenprofil. In den meisten Fällen evoziert bereits ihr Name beim Publikum ein mehr oder minder vielschichtiges 10
11 12 13
In eine ähnliche Richtung gehen bereits die Überlegungen von Wachinger 1973, S. 26: „Daß […] die Texte selbst vielfach für die echten, damals von Walther, Wolfram und den anderen Meistern wirklich gedichteten und gesungenen Streitlieder gehalten wurden, läßt sich zwar nicht beweisen, ist aber höchst wahrscheinlich. Die größtenteils rein dialogische Anlage der Gedichte […] spricht dafür, daß die Dichter es darauf ankommen ließen, ja wohl zum Teil darauf anlegten, daß ihre Texte für die authentischen Strophen des Sängerkriegs gehalten wurden.“ Meier 2004, S. 214. Ebd., S. 215. Die Figuren der Winsbeckischen Gedichte bleiben namenlos, sie werden lediglich als vater und sun bzw. muoter und tohter bezeichnet. Die titelgebenden Namen Winsbecke und Winsbeckin finden sich nur in den Korpus-Überschriften der Handschrift C. Der Schottenkönig Fridebrant wird mehrfach im ersten Buch des Parzival erwähnt. Als Vetter des getöteten Mohrenkönigs Isenhart von Azagouc gehört er dort zu den Belagerern Zazamancs (vgl. Pz 16,16 u.ö.), bleibt aber ansonsten konturlos.
Figuren
135
Geflecht teils historisch, teils literarisch vermittelter Vorstellungen, die an die mit ihnen assoziierte Person geknüpft sind. In den einzelnen Texten werden dann jeweils diejenigen Elemente der ‚Figuren-Vita‘ aufgerufen, umgeformt oder auch zugespitzt, die im Sinne der Textaussage funktionalisierbar und zugleich für die Rezipienten von besonderer Relevanz sind. Letzteres betrifft insbesondere den Umstand, dass für die Mehrheit der Figuren, bzw. ihre historischen Vorbilder Bezüge zum ostmitteldeutschen Entstehungsraum der Texte nachweisbar sind, um die auch das dortige Publikum mit ziemlicher Sicherheit gewusst haben dürfte. Die Beziehungen Wolframs von Eschenbach zum Thüringer Hof Landgraf Hermanns I., in dessen Auftrag er den Willehalm verfasste, sind hinlänglich geläufig. Walther von der Vogelweide verkehrte bekanntlich zeitweise an den Höfen Hermanns von Thüringen und Dietrichs von Meißen. Reinmar von Zweter hat sich vermutlich zu Beginn der 1240er Jahre ebenfalls im ostmitteldeutschen Raum aufgehalten, wie eine Lobstrophe auf Heinrich den Erlauchten von Meißen (Reinmar von Zweter 227) und die Erwähnung des Grafen Hoyer von Valkenstein in einer anderen Strophe (Reinmar von Zweter 182) belegen. Vorbild für die Figur des Tugendhaften Schreibers war sehr wahrscheinlich mit Heinrich von Weißensee ein hochstehender thüringischer Kanzleibeamter.14 Und möglicherweise besaß ein zeitgenössisches regionales Publikum auch ein entsprechendes Hintergrundwissen über Heinrich von Ofterdingen und Biterolf, die heute weitgehend unbekannte Größen darstellen, da sie außerhalb des Wartburgkrieg-Komplexes weder durch einen literarischen Werkzusammenhang noch durch stichhaltige urkundliche Hinweise greifbar sind.15 14 15
Vgl. dazu unten, Kap. 7.3, S. 198f. Für Heinrich von Ofterdingen sind verschiedene historische Identifikationsmöglichkeiten erwogen worden, die sich meist auf den Herkunftsnamen der Figur stützen. Neben einem im 13. Jh. nachweisbaren mittelrheinischen Ministerialengeschlecht de Oftinding wurde dabei auch auf Ofteringen in Oberösterreich sowie auf die bei Rottenburg bzw. Tübingen gelegenen Orte Ofterdingen verwiesen. In allen Fällen lassen sich jedoch begründete geographische, historische oder namensetymologische Gegenargumente anführen, sodass letztlich keine dieser vor einiger Zeit noch einmal von Volk 2002 zusammengefassten und akribisch ausgewerteten Optionen zu überzeugen vermag. Tomasek 1993, S. 432 dagegen hat erwogen, es könnte sich bei Heinrich von Ofterdingen um eine fiktive Figur handeln, deren Name aus dem Begriff afterdinc in der Bedeutung von ‚zweiter Gerichtstag‘ hergeleitet und somit als Anspielung auf die zweiteilige Struktur des Dichterstreits zu verstehen sei. Gegen diese Überlegung spricht allerdings, dass die Namensform Afterdinc bzw. Afterdingen in keinem der erhaltenen Textzeugen des Fürstenlobs auftaucht. Was Biterolf betrifft, hat Schröder 1909, S. 152 auf Urkunden aus den Jahren 1212 und 1217 verwiesen, in denen eine Erfurter Familie namens Biterolf bezeugt ist. Diese Belege sind von Bärmann 1997, S. 157f. durch weitere Nachweise aus der 2. Hälfte des 13. Jhs. ergänzt worden. Dass hinter der als Parteigänger der Grafen von Henneberg gezeichneten Figur ein Bürger der zum Territorium des Erzbistums Mainz gehörenden Stadt Erfurt gestanden haben könnte, ist allerdings nicht sehr plausibel. In einer der beiden Hennebergstrophen nennt die Biterolf-Figur die bei Schmalkalden gelegene Ortschaft Springstille als ihren Heimatort: Stilla, daz ist min houbetstat (2, 1). Diese An-
136
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
Die geographische Anbindung der Akteure an den Entstehungsraum der Dichtungen kann, insbesondere mit Blick auf die Tatsache, dass zu ihnen so prominente Autoren wie Wolfram, Walther und auch Reinmar gehören, allgemein als Ausdruck eines regionalen literarischen Selbstbewusstseins verstanden werden.16 Vor allem aber dürfte hierbei der Anreiz eine Rolle gespielt haben, unmittelbar am Renommee dieser Autoren zu partizipieren. So ist allein schon der Umstand, dass das Fürstenlob Walther, Wolfram und Reinmar am Thüringer Hof versammelt, als Verweis auf dessen kulturell-politischen Rang zu verstehen. Speziell im Fall Wolframs wird dieser Aspekt im Text noch zusätzlich dadurch forciert, dass die Wolfram-Figur in ihrem Urteilsspruch über Heinrich von Ofterdingen andeutet, in einem persönlichem Feudalverhältnis zum Landgrafen zu stehen (vgl. FL JBa 18, 3f.: sol ich dich binden […] / in mines herren lant?).17 In eine ähnliche Richtung weist auch der Umstand, dass in den mutmaßlich nach dem Fürstenlob entstandenen Hennebergstrophen von Wolfram behauptet wird, er habe seine Schwertleite vom hennebergischen Grafen empfangen (vgl. Hennebergstrophen 1, 1–3). Wolfram wird hier also zu einem Vasallen der Henneberger umgedeutet.18 Zwar ist nicht völlig auszuschließen, dass dieses Detail auf einer historischen Verwechslung beruht,19 wahrscheinlicher dürfte aber wohl auch in diesem Fall im Hintergrund die Absicht gestanden haben, das Prestige des Autors Wolfram von hennebergischer Seite zum Zwecke herrschaftlich-dynastischer Selbstdarstellung zu vereinnahmen. Darüber hinaus kommt dem regionalen bzw. lokalen Bezug der Figuren aber auch eine argumentative Funktion zu. Anschaulich zeigt dies das Beispiel der Totenfeier: Im Mittelpunkt des Textes steht eine Traumvision des Tugendhaften Schreibers, in der über das gefährdete Seelenheil eines verstorbenen thüringischen Landgrafen verhandelt wird. Den historischen Hintergrund dieser Fiktion bildete vermutlich ein Konflikt zwischen dem ludowingischen Hauskloster Reinhardsbrunn und der landgräflichen Herrscherfamilie.20 Durch die Wahl des Tugendhaften Schreibers, den ein Publikum im Umfeld des thüringischen Hofs mit ziemlicher Sicherheit mit der Person des landgräflichen Notars Heinrich von Weißensee in Verbindung gebracht haben wird, gewinnen die Aussagen des Textes das autoritative Gewicht eines Insiders, dem die Vorgänge am Hof genau-
16 17
18 19 20
gabe würde zumindest geographisch gut zum hennebergischen Bezug der Figur passen. Entsprechende urkundliche Belege fehlen jedoch. Vgl. in diese Richtung auch Hübner 2000, S. 247, Anm. 86. Auch in Zabulons Buch erscheint Wolfram explizit als Vasall des thüringischen Landgrafen. Deutlich wird dies an einer Stelle, an der sich Klingsor an den Landgrafen wendet und ihn auffordert, Wolfram das Wort zu entziehen: Vil edeler fürste in Düringenlant, / heiz din landesherren mit ir wilden meren dagen! (ZB C 17, 1f.) Gleiches berichtet in den Hennebergstrophen (1, 5) auch der Tugendhafte Schreiber über sich, der ansonsten auf die Rolle des Gefolgsmannes des Thüringer Landgrafen festgelegt ist. Vgl. Wilmanns 1884a, S. 218f. Vgl. dazu ausführlicher unten, Kap. 7.3.
Figuren
137
estens bekannt sind. In ganz ähnlicher Weise verbindet sich auch im Fürstenlob bei Walther, Reinmar und Wolfram der Aspekt ihrer fachlichen Kompetenz als Spruchdichter bzw. im Fall Wolframs als wîser (vgl. FL JBa 4, 9: Von Eschenbach, der wise, sol der ander kieser wesen) mit dem einer besonderen Urteilsfähigkeit, die ihnen aufgrund ihrer persönlichen Vertrautheit mit den thüringischen Herrschaftsverhältnissen zukommt. Es sind aber nicht nur diese historischen Bezüge, sondern auch literarisch vorgegebenen Rollenidentitäten der Akteure, die herangezogen werden, um die Verbindlichkeit der in den Texten vermittelten Inhalte zu beglaubigen. So ist die Wolfram-Figur des Rätselspiels ausgehend von den bekannten Selbstaussagen der vertexteten Autorrolle im Parzival und Willehalm als ungebildeter, aber göttlich inspirierter Laie modelliert. Aufgrund dieses vorgezeichneten Rollenprofils eignet sie sich in besonderem Maße, das im Text entworfene Konzept einer spezifisch laikalen Frömmigkeit glaubwürdig zu kommunizieren.21 Die Figur steht also gewissermaßen mit ihrer eigenen ‚Person‘ und mit der ihr zugeschriebenen Autorität für die Geltung der Textaussage ein. Hinzu kommt als ein weiterer für die Poetik der Wartburgkrieg-Texte wesentlicher Aspekt, dass durch die Konvergenz der Figurenzeichnung mit einem entsprechenden historisch oder literarisch fundierten Vorwissen des Publikums die ohnehin bereits angelegte Suggestion einer Identität der auftretenden Akteure mit ihren historischen Vorbildern noch zusätzlich bestärkt wird. Die Tatsache, dass der Wolfram des Rätselspiels dem Wolfram-Bild entspricht, das einem thüringischen Publikum aus Willehalm und Parzival vertraut war, muss zwar nicht automatisch zu einer historisierenden Wahrnehmung des Textes führen, leistet ihr aber doch zumindest Vorschub. Gut nachzuverfolgen ist diese doppelte Beglaubigungsstrategie auch am Beispiel der Walther-Figur des Fürstenlobs. Hier wird beim Publikum das Wissen um eine besondere Affinität Walthers zum thüringischen Landgrafenhof vorausgesetzt. Das emphatische Lob Hermanns I., mit dem der Walther des Fürstenlobs den Schlusspunkt des Sängerstreits setzt (vgl. FL JBa 22, 11–16), entspricht inhaltlich sehr genau dem Lobpreis des in seiner Freigebigkeit allen anderen Fürsten überlegenen milten lantgrâven, das der historische Walther in seinem bekannten Landgrafenpreis (vgl. Walther 12, XV) formuliert. Gleiches gilt umgekehrt auch für die Art und Weise, wie im Fürstenlob Walthers Verhältnis zum Herzog von Österreich gezeichnet ist. Wenn Walther eingangs sein Zerwürfnis mit dem österreichischen Hof betont (vgl. FL JBa 2, 3–8), diese rigorose Absage dann bei seinem zweiten Auftritt als vorschnell verurteilt und den Herzog demütig um Verzeihung bittet (vgl. FL JBa 20, 5–16), kann ein literarisch gebildeter Rezipientenkreis hierin zweifellos die zwischen vorbehaltloser Panegyrik, ironischem Lob und unverhüllter Kritik schwankende Haltung wiedererkannt haben, welche in Walthers Spruchdichtung so kennzeichnend ist für die Aussagen über Herzog Leopold 21
Vgl. dazu unten, Kap. 7.1.
138
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
und den Wiener Hof (vgl. z.B. Walther 3, VI; 10, II; 10, XIV; 11, VIII; 12, X; 12, XI).22 Indem das Profil der Walther-Figur auf entsprechenden (rollenhaften) Selbstaussagen des historischen Walther aufgebaut ist, erwächst ihr auf der einen Seite die Autorität, ein verbindliches Urteil zu der im Sängerstreit verhandelten Streitfrage fällen zu können. Dadurch, dass das Publikum in den Äußerungen der Walther-Figur seine literarisch vorgeprägten Vorstellungen vom historischen Walther wiederfinden konnte, wird der Figur gleichzeitig aber auch der Anstrich gesteigerter Authentizität verliehen.23 Autorisierung der Textaussagen einerseits und Authentisierung der Figuren sowie des Textgeschehens andererseits erscheinen damit als die beiden sich wechselseitig bedingenden Faktoren, die zentral für die Funktion des Wartburgkrieg-Personals sind. Beide Gesichtspunkte werden bis zu einem gewissen Grade auch im Fall der einzigen im Wartburgkrieg auftretenden Figur erkennbar, die eindeutig fiktiven Ursprungs ist, nämlich Klingsor. Der Klingsor des Wartburgkriegs ist schon vom Namen her eindeutig als Wiedergänger der Clinschor-Figur des Parzival angelegt,24 verfügt aber gleichzeitig über ein eigenständiges Profil, das ihn von seinem literarischen Vorbild absetzt. Im Parzival wird Clinschor eingeführt als phaffe der wol zouber las (Pz 66,4). Später erfährt man über ihn, dass er ein neve Vergils und außerdem ursprünglich ein hochangesehener Herzog aus Capua war. Nachdem er jedoch vom sizilianischen König Ibert zur Strafe für den Ehebruch mit seiner Frau kastriert wurde, seien ihm alle Menschen verhasst geworden und er habe sich in die orientalische Stadt Persida begeben, um dort die Kunst der Zauberei zu erlernen (vgl. Pz 656,15–658,8). Im Wartburgkrieg ist die für die Bedeutung der Clinschor-Figur im Parzival zentrale Liebesproblematik komplett ausgeblendet. Aufgegriffen wird nur Clinschors Charakterisierung als zauberkundiger Kleriker. Ausgehend von diesem Detail wird die KlingsorFigur als überzeichnetes Zerrbild eines meisterpfaffen (RS L 22, 2) gestaltet, als akademisch hochgebildeter, überheblicher Universalgelehrter, den sein Erkenntnisdrang auch vor der Beschäftigung mit der Schwarzen Kunst nicht zurückschrecken lässt. Diese spezifische Modellierung reproduziert das gängige Klischee des gebildeten Klerikers mit einer Affinität zu den verbotenen artes, das im Mittelalter unter anderem prominenten Gelehrten wie Gerbert von Aurillac oder Michael Scotus angehängt wurde.25 Indem die Figur diesem vertrauten Stereotyp angeglichen wird, gewinnt sie gewissermaßen eine Autorität unter negativen Vorzeichen, die ihrer funktionalen Rolle als Gegenspieler des frommen Laien Wolfram entspricht. 22 23
24 25
Vgl. zu den Walther-Reminiszenzen des Fürstenlobs schon Wilmanns 1884, S. 213. Auch Tomasek 1993, S. 430 verweist darauf, dass im Fürstenlob „Erinnerungen an den realen Sänger [sc. Walther] aktiviert [werden], die der Handlung einen Anschein von Authentizität geben“. Vgl. ausführlich zu den Parallelen zwischen Clinschor und Klingsor Ragotzky 1971, S. 59–62 und Masse 1994, S. 158–162. Vgl. Kieckhefer 1992, S. 165–167.
Figuren
139
In der weiteren Entwicklung der Klingsor-Figur zeichnen sich dann zwei gegenläufige Tendenzen ab. Auf der einen Seite wird sporadisch der Versuch erkennbar, sie stärker an den Clinschor des Parzival anzubinden. In diese Richtung zielt vor allem die unikal in J überlieferte Krämerstrophe, die in Anlehnung an Gawans Begegnung mit dem als Krämer verkleideten Clinschor (vgl. Pz 562,21–564,22) von einem Zusammentreffen des thüringischen Landgrafen mit Klingsor berichtet. Als dominanter erweisen sich demgegenüber die Bemühungen, Klingsor von seinem literarischen Vorbild abzugrenzen. Dazu gehört an erster Stelle, dass im Wartburgkrieg als Klingsors Heimat durchweg Ungarn (vgl. z.B. RS L 3, 1; FL JBa 23, 14f.; ZB C 10, 5) bzw. Siebenbürgen (vgl. RS C 5, 9) genannt wird, wodurch er zugleich erheblich näher an den historischen Erfahrungsraum des ostmitteldeutschen Publikums der Texte rückt als die im italienischen Kampanien verortete Clinschor-Figur des Parzival.26 Hinzu kommt speziell im Rätselspiel eine Reihe offenbar nachträglich interpolierter Strophen, in denen Klingsor Einzelheiten aus seiner Vita preisgibt. In einer dieser Strophen erwähnt er, in Ungarn eine Appanage von 3.000 Mark zu erhalten (RS C 5, 7: Driutusent marc in Ungerlant, die han ich von den richen),27 und an anderer Stelle berichtet er von einer Bildungsreise, die ihn von Paris über Konstantinopel bis nach Bagdad führte (vgl. Königstöchterrätsel J 8, C 8, 1–8). Gerade an diesem Beispiel wird auf anschauliche Weise deutlich, wie sich in der Modellierung der Klingsor-Figur biographische Fiktion und funktionale Stilisierung miteinander verschränken: Einerseits evoziert die Strophe die geläufige Vorstellung der translatio artium, derzufolge die Kenntnis der Wissenschaften ihren Ausgangspunkt im Orient nahm und dann über Griechenland nach Westeuropa gelangte.28 Dementsprechend führt das Rätselspiel an dieser Stelle vor, wie Klingsor getrieben durch seinen Erkenntnisdrang dem Weg des abendländischen Wissens in umgekehrter Richtung ad fontes folgt, sich dabei aber zunehmend auch vom Boden der Rechtgläubigkeit entfernt und am Ende sogar vorübergehend zum islamischen Glauben konvertiert (Königstöchterrätsel C 8, 6: driu jar ich diende in Machemetes minne). Daneben lassen sich die Verse aber auch als Skizze einer 26
27 28
Dass ein Zusammenhang zwischen dieser Herkunftsbezeichnung und der Tatsache besteht, dass Landgraf Ludwig IV. mit der ungarischen Königstochter und späteren Heiligen Elisabeth verheiratet war, erscheint naheliegend; vgl. so schon Simrock 1858, S. 276, 308 und Rostock 1925, S. 25. Beweisen lässt sich dies allerdings nicht. Denn im Wartburgkrieg finden sich keinerlei Hinweise auf die Elisabeth-Legende und zudem setzt die erstmals bei Dietrich von Apolda greifbare legendarische Vereinnahmung Klingsors als Prophet der Geburt Elisabeths bereits das Fürstenlob und die dort erwähnte Entscheidung, Klingsor aus Ungarn herbeizuholen, um ein endgültiges Urteil im Sängerstreit zu sprechen, voraus. Immerhin belegt Dietrichs Elisabeth-Vita aber, dass die Verbindung Klingsors mit Ungarn einen beträchtlichen Anreiz bot, die Figur und in ihrem Gefolge auch den Sängerstreit-Stoff in die Lebensgeschichte der Heiligen einzubinden. Dieses Detail wird später auch Dietrich von Apolda in seiner Elisabeth-Vita aufgreifen; vgl. unten, Kap. 9.5.1, S. 303. Vgl. dazu Worstbrock 1965.
140
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
ausgedehnten peregrinatio academica lesen und tragen in dieser Hinsicht dazu bei, der Figur des Gelehrten Klingsor konkretere biographische Konturen zu verleihen. Insgesamt gewinnt die Klingsor-Figur durch solche eingestreuten Versatzstücke an eigenem Profil und gleichzeitig werden auf diese Weise die Spuren ihrer fiktionalen Herkunft verwischt. Resultat dieses Prozesses ist eine zunehmende Historisierung der Figur, die dazu führt, dass Klingsor offensichtlich schon relativ bald nach der Entstehung des Rätselspiels als reale Person wahrgenommen wurde, wie beispielsweise an seiner Nennung in einem Dichterkatalog Hermann Damens ablesbar ist.29
6.3
Kontextualisierung und kalkulierte Lückenhaftigkeit
Wie schon angedeutet, kommt nicht nur der Wahl der Akteure, sondern auch der spezifischen Ausgestaltung der Dialogform eine funktionale Bedeutung im Rahmen der Poetik des Wartburgkriegs zu. Kennzeichnend ist hierbei vor allem die gezielte Beschränkung auf die wörtliche Rede des Personals, wodurch die im Normalfall durch narrative Elemente wie erläuternde Erzähleinschübe oder inquit-Formeln gewährleistete Steuerung und Kontextualisierung des Dialoggeschehens entfällt. Dieses Defizit wird jedoch bis zu einem gewissen Grad kompensiert durch entsprechende referentialisierende Hinweise in der Figurenrede. So erfolgt die Zuordnung der Sprecher in der Regel durch eingestreute Selbstnennungen oder namentliche Anreden der auftretenden Akteure.30 Sie kann sich daneben aber auch über die in den Texten jeweils angelegten Profile der auftretenden Figuren erschließen31 oder, speziell im Fall des Rätselspiels, durch das strukturgebende Frage-Antwort-Schema, nach dem Klingsor Rätsel stellt, die dann von Wolfram gelöst werden. In einzelnen Fällen setzt die Identifizierung des Sprechers beim Publikum aber auch ein intertextuell fundiertes Vorwissen voraus. Dass es sich etwa bei der namenlosen Figur, die in der Eingangsstrophe der Totenfeier den Tugendhaften Schreiber anredet und ihn auffordert, im Kloster Veßra für das Seelenheil der verstorbenen Henneberger zu beten, ganz offensichtlich um Biterolf handelt, wird nur 29 30
31
Vgl. dazu unten, Kap. 9.1, S. 287. Vgl. etwa RS L 5, 1; APf Kö 4, 7; TF 1, 1; ZB C 2, 13; ML 1, 8; SK 2, 1; SR 2, 1. Besonders ausgeprägt ist dieses Verfahren im Fürstenlob (vgl. FL JBa 2, 2; 3, 1f.; 6, 11; 7, 1. 10; 8, 3; 9, 11; 10, 2; 12, 1f. 16; 14, 8; 16, 6; 17, 1; 18, 1. 6. 13; 20, 1f.; 21, 9), was sicher damit zusammenhängt, dass es von allen Wartburgkrieg-Dichtungen die komplexeste Dialogstruktur aufweist, da hier die Redeanteile von insgesamt gleich sechs Figuren zu koordinieren sind. Im Fürstenlob beispielsweise sind Heinrich von Ofterdingen und der Tugendhafte Schreiber im Verlauf des Streits auch ohne namentliche Kennzeichnung allein schon aufgrund ihrer zu Beginn des Textes festgelegten Rollen als Parteigänger des Herzogs von Österreich bzw. des Thüringer Landgrafen identifizierbar; vgl. für Heinrich von Ofterdingen etwa FL JBa 5, 1f.: Ir herren, wolt ir hœren ein teil / des vürsten tugent uz Œsterriche? die wil ich iu zelen.
Kontextualisierung und kalkulierte Lückenhaftigkeit
141
für einen Rezipienten erkennbar, dem Biterolfs Rolle als Gefolgsmann der Grafen von Henneberg aus dem Fürstenlob vertraut ist. Neben dem Dialogverlauf werden durch entsprechende Andeutungen in der Figurenrede zweitens auch die Geschehnisse innerhalb der textintern imaginierten Szenerie und insbesondere die rein körpergebundenen Aspekte des performativen Handelns der Akteure transparent gemacht: In Aurons Pfennig wirft der dort auftretende Teufel Klingsor einen Brief zu und beschreibt diesen Vorgang gleichzeitig (APf Kö 4, 7–9: Clinsor, ich ensage dir nu nicht me da von, ich wil verswinden. / Disen brief werf ich dir dar. / swaz dar an geschriben stat, daist alliz war). Im Fürstenlob verweist der Tugendhafte Schreiber darauf, dass der Eisenacher Henker Stempfel im Hintergrund bereit steht, um den Verlierer des Streits zu richten (FL JBa 8, 11–13: von Isenach Stempfel, der muz / über uns beiden sten alhie mit sime swerte breit / unde richte an unser eime nach roubes site), und an anderer Stelle im Text hebt Heinrich von Ofterdingen die Hand zum Schwur, um die Wahrheit seiner Aussagen über die Tugenden des Herzogs von Österreich zu bekräftigen: Al mine vinger wollent swere, daz sin vil reinez herze nicht gedanken mac getrage, den wie er dort kegen got die sele genere unde der werlde pris bejage. (FL JBa 11, 5–8)
Speziell im Fürstenlob wird zudem auch das Vortreten der Akteure, die sich zu Wort melden, wiederholt von der simultanen Schilderung dieser Bewegung begleitet, so z.B. beim ersten Auftritt des Tugendhaften Schreibers: ich Tugendhafter Scriber tret im zuo mit kampfes gir (FL JBa 3, 2).32 Nach dem gleichen Prinzip erfolgt drittens die Vermittlung des situativen Kontextes des Dialoggeschehens, der in den Wartburgkrieg-Texten anders als etwa in den Winsbeckischen Gedichten oder in Tirol und Fridebrant, aber auch im Unterschied zu lyrischen Gattungen wie dem Minnesang nicht unbestimmt bleibt, sondern konkrete historisch-räumlich Konturen annimmt. Allerdings wird der Schauplatz nur selten so direkt bezeichnet wie in der k-Fassung von Zabulons Buch durch Klingsors Erwähnung der Wartburg33 oder wie in der Totenfeier und dem Stubenkrieg, wo abweichend von der sonst üblichen Szenerie des Thüringer Hofs das hennebergische Hauskloster Veßra bzw. die Wirtsstube und das Badehaus als Orte des Geschehens genannt werden.34 In 32 33
34
Ähnlich auch beim Auftritt Biterolfs (vgl. FL JBa 12, 1f.) und bei Walthers Eingreifen in den Streit (vgl. FL JBa 20, 1f.). ZB k 5, 9–11: Der fürste heiß besließen sine sloß […], / die er von isen und von rigeln zu Warpurg inne habe / und auch da niden in der stat. Die Wartburg wird als Ort der Handlung außerdem in einer Erzählerstrophe des Rätselspiels genannt (RS L 30, C 26, 1–3: Die lantgrevin quam ouch aldar. / zu Wartpurc uf dem palast man wart da gewar / bi ir wol vierzig frowen oder mere). TF 1, 1–3: Her Scriber, sit ir tugenthaft, / so bittet got noch hiute siner hohen kraft, / zu Vezzer vür der Hinnenberger sarken. SK 1, 8f.: Ist Clingesor in diser stub, / so eug er sich, das zimet wol dem
142
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
der Regel sind es stattdessen vergleichsweise dezente, meist in Form beiläufig erscheinender Wendungen der Akteure an das textinterne Publikum gekleidete Hinweise, aus denen die Rahmensituation der Dialoge für den Rezipienten erschließbar wird. Solche fingierten Spuren der ursprünglichen Sprechsituation finden sich fast durchgängig in allen Wartburgkrieg-Dichtungen.35 Dies gilt schon für die frühesten Texte, wenngleich die Andeutung des Handlungsrahmens dort noch eher schwach ausgeprägt bleibt. So gehen in den älteren Schichten des Rätselspiels die Hinweise auf das Hier und Jetzt der Sprechsituation selten über allgemein gehaltene Wendungen an die Anwesenden, wie hœrt (RS L 1, 7), nu merkent (Rätsel von den verlockten Schafen Wb 1, 3) oder nu hœra, man undi selic wip (Königstöchterrätsel Wb 2, 1) hinaus. Lediglich an einer Stelle im Quaterrätsel wird der Thüringer Landgraf von Klingsor angesprochen: hœr an, getriuwer Dürgenfürste riche (RS L 8, 3). Allerdings genügt bereits diese Bemerkung, um zu signalisieren, dass der Dialog zwischen Wolfram und Klingsor am thüringischen Hof und in Anwesenheit des Herrschers stattfindet.36 Wesentlich häufiger finden sich derartige Andeutungen dann in nachträglichen Erweiterungen des Rätselspiels und späteren Texten wie dem Fürstenlob und Zabulons Buch.37 Insgesamt zeigt sich also, dass in den Wartburgkrieg-Texten der Dialog, um eine in anderem Zusammenhang von Hans Fromm geprägte Formulierung aufzugreifen, insofern „selber situationsbildend ist“,38 als über die Figurenrede nicht nur der Dialogverlauf, sondern auch das Textgeschehen und die situative Einbettung der Dialoge vermittelt wird. Auf der anderen Seite fällt jedoch auch auf, dass die Wartburgkrieg-Dichtungen durch den konsequenten Verzicht auf den Einsatz erzählerischer Elemente in ihrer Darstellung des zeitlichen und räumlichen Verlaufs der Handlung immer wieder lückenhaft bleiben. Die Texte beginnen in der Regel ohne jede erläuternde Exposition in medias
35
36 37
38
sinen lop. Der Schauplatzwechsel von der Wirtsstube ins Badehaus wird im Stubenkrieg allerdings nicht in der Figurenrede, sondern durch einen Erzähler geschildert: Sie gingen mit einander uß. / der wirt bezalt ir beider bat alda zu huß, / […] / si saßen alle beide da zu einer glut, / gar hofelich stunt ir beider getichte (SK 8, 1–6). Lediglich im Sonrat und im Hort von der Astronomie bleibt der situative Kontext des Dialogs unbestimmt. Der Meister Lob und die als abgeschlossene Einzeltexte in k (und p) überlieferten Rätsel vom Vogel und Rätsel vom Schatz beschränken sich auf Apostrophen der als anwesend imaginierten herren bzw. wisen (ML 4, 7: Ir edeln herren überall, nu hört, wie ichs gemeine; Rätsel vom Vogel k 4, 1: Nu hört, ir herren überal; Rätsel vom Schatz 1, 7: […] das merckent, wise lüte; 3, 2: ir wisen meinster, wer mir das geraten kan?). Ähnlich schwach markiert bleibt die Rahmensituation in Aurons Pfennig; vgl. dazu unten, Kap. 7.2, S. 176f. Vgl. etwa im Jägerrätsel die mehrfache Nennung des anwesenden Landgrafen und seines Hofs (1, 7; 4, 5f.; 6, 5f.; 8, 1; 11, 1. 3). Im Fürstenlob richtet z.B. der Schreiber das Wort an die Damen des Thüringer Hofs (vgl. FL JBa 10, 13) und Reinmar verweist auf die Anwesenheit der Landgräfin (vgl. FL JBa 16, 1f.). In Zabulons Buch wendet sich Wolfram sogar gleich zu Beginn der Eingangsstrophe an den Landgrafen (vgl. ZB C 1, 1). Fromm 1995, S. 69.
Kontextualisierung und kalkulierte Lückenhaftigkeit
143
res und enden, sobald das letzte Wort gesprochen ist.39 Die Grenzen der Darstellung sind also bestimmt durch die Grenzen der wörtlichen Rede. Und die dabei zwangsläufig entstehenden darstellerische Leerstellen und Brüche werden offensichtlich ganz bewusst in Kauf genommen, wie die beiden nachfolgenden Fälle illustrieren: Zu Beginn des Fürstenlobs nimmt Walther von der Vogelweide die Herausforderung Heinrichs von Ofterdingen zum Wettlob an, erklärt aber zugleich, erst am nachfolgenden Tag in den Streit einzugreifen und seinen Kandidaten für den Preis des herausragendsten Herrschers zu nennen: Morne laz ich schouwen, wer her si, der werde degen, / des tugent vür allen vürsten weget dem klaren golde gelich (FL JBa 2, 9f.). Nachdem er seine Ausführungen mit der Forderung beschlossen hat, dass der Unterlegene dem Henker zum Tod durch den Strang überantwortet werden soll (vgl. FL JBa 2, 14–16), tritt Walther für längere Zeit nicht mehr in Erscheinung. Aus eingestreuten Bemerkungen Heinrichs von Ofterdingen und des Tugendhaften Schreibers deutet sich lediglich an, dass er während ihres Disputs offenbar nicht anwesend ist.40 Erst gegen Ende des Fürstenlobs meldet Walther sich unvermittelt wieder zu Wort: Ich, Walter, kome in sanges klage! (FL JBa 20, 1). Auf diese Weise wird ersichtlich, dass mittlerweile der zweite Tag der Auseinandersetzung angebrochen sein muss. Wo sich Walther in der Zwischenzeit aufgehalten hat, darüber verrät der Text nichts, und ebenso wenig wird die zweitägige Struktur der Handlung durch andere textinterne Markierungen kenntlich gemacht. Ganz ähnlich verfährt auch das Rätselspiel. Hier bleibt die zeitliche und räumliche Zäsur zwischen Wolframs Auseinandersetzung mit Klingsor und der nächtlichen Heimsuchung Wolframs durch den Teufel Nasion unbezeichnet. Stattdessen meldet sich unmittelbar im Anschluss an Klingsors Ausführungen zur Geschichte des heiligen Abts Brandan (vgl. RS L 13) Nasion zu Wort und konfrontiert Wolfram mit einer Reihe astronomischer Sachfragen (vgl. RS L 14). Dass an dieser Stelle nicht nur ein Wechsel der Sprecher, sondern auch der Szenerie stattgefunden hat, ist nur aufgrund der an früherer Stelle erfolgten Ankündigung des Teufels durch Klingsor erschließbar (vgl. RS L 11, 1–6). In beiden angeführten Beispielen bleibt es somit dem Rezipienten überlassen, die im Text vorhandenen Leerstellen durch eigene Konkretisationsleistung selbständig zu schließen. Und selbst wenn prinzipiell vorstellbar ist, dass in derartigen Fällen bei einer möglichen Aufführungen der Texte eine Kontextualisierung durch erläuternde Hinweise des Vortragenden erfolgte, dürfte eine solche ergänzende Hilfestellung von den Autoren 39
40
Darin unterscheiden sie sich von den Winsbeckischen Gedichten wie auch vom Lehrgedicht von Tirol und Fridebrant, in denen der Dialog jeweils mit einer kurzen Erläuterung eingeleitet wird. Vgl. etwa das Lehrgedicht von Tirol und Fridebrant 25, 1–4: Ir herren, iu tuot diz buoch erkant, / wie der künic Tîrol ûz der Schotten lant / sînem sun Vridebrande riet / die weltlîchen lêre. Vgl. FL JBa 7, 5: Her Walter, den ich iezu sach; JBa 8, 3f.: her Walter komet balde mit der wide, / den haher bringet her!
144
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
der Dichtungen wohl nicht konzeptionell eingeplant worden sein und ist für das Textverständnis letztlich auch nicht notwendig.41 Bei genauerer Betrachtung wird somit in der Dialoggestaltung der WartburgkriegDichtungen eine Konzeption greifbar, die eine doppelte Zielrichtung zu verfolgen scheint: Die Beschränkung der Texte auf die Figurenrede sowie die kalkulierte Lückenhaftigkeit der Darstellung befördern einerseits die Suggestion, es handle sich bei den Dialogen um die unverfälscht erhaltenen Relikte historisch authentischer Redeszenen. Gleichzeitig wird aber mit dem Verzicht auf herkömmliche erzählerische Rahmen- und Steuerungselemente, deren Verwendung zwangsläufig zu einer narrativen Distanzierung der Figurenrede führen würden, sowie durch die eingestreuten Hinweise auf die Vorgänge innerhalb der innertextuellen Dialogsituation und deren Verortung auch ein Effekt von Unmittelbarkeit hergestellt und so dem Rezipienten das Gefühl einer direkten Teilhabe am Geschehen vermittelt. Im Detail lässt sich dieses Verfahren besonders anschaulich am Beispiel des Fürstenlobs nachzeichnen.
6.4
Präsenzeffekte
Im Fürstenlob wird deutlich erkennbar, wie in den Wartburgkrieg-Texten die Grenzen zwischen textinterner und textexterner Referenzebene mit Bedacht verwischt werden. Dies zeigt bereits die Eingangsstrophe des Textes, in der ein namenloser textinterner Sprecher auftritt und mit dem Auftritt Heinrichs von Ofterdingen den Beginn des Wettstreits verkündet: Daz erste singen hie nu tut Heinrich von Ofterdingen in des edelen vürsten don von Düringenlant, der teilt uns e sin gut und wir im gotes lon. Der meister get in kreizes zil: kegen alle singer, die nu leben, er of geworfen hat. benennet ir sin wenich oder vil, recht als ein kemphe her stat. Nu hœret, wie er des kamphes kan kegen alle meister phlegen
(FL JBa 1, 1–9)
Schon die pointierte Betonung des Hier und Jetzt im Eingangsvers und die nachfolgende simultane Schilderung der textintern ablaufenden Vorgänge insinuiert nachdrücklich eine Präsenz des Textgeschehens. Auch im weiteren Verlauf wird mittels 41
Dies im Gegensatz zur von Wachinger 1973, S. 27 vertretenen Ansicht, dass „die WartburgkriegGedichte den Hörern wohl nur verständlich werden [konnten], wenn der vortragende Sänger die Rollen und, soweit er nicht mit einer ungefähren Kenntnis des Stoffes rechnen konnte, die allgemeine Situation vorher ansagte.“
Präsenzeffekte
145
eingestreuter Temporaladverbien wie hiute (FL JBa 1, 16; 3, 1; 19, 3), nu (FL JBa 2, 1), iezu (FL JBa 7, 5) oder Formulierungen wie disen ganzen tac (FL JBa 8, 7) und an disem tage (FL JBa 12, 14) immer wieder auf die unmittelbare Gegenwart der Dialoghandlung verwiesen und dabei gleichzeitig durch die schon angesprochenen Hinweise in der Figurenrede das textinternen Geschehen, wie beispielsweise das Hervortreten der verschiedenen Akteure, angedeutet. Parallel hierzu gewinnt das in der Eingangsstrophe noch unbestimmte Hier und Jetzt der Rahmensituation schrittweise immer konkretere Züge. Durch eingestreute Wendungen der Figuren an den Fürsten (vgl. FL JBa 4, 13), Anreden wie ir herren (FL JBa 5, 1) oder ir edelen vrouwen uz der Düringe lant (FL JBa 10, 13), durch den Hinweis auf die ebenfalls mit ihren Hofdamen anwesende Landgräfin (vgl. FL JBa 16, 1f.) und zuletzt dann durch Walthers programmatisches Schlusswort mit willen streuwet / an uns sin gut Herman in Düringelant (FL JBa 22, 15f.) erschließt sich sukzessive der Thüringer Landgrafenhof zur Zeit Hermanns I. als Schauplatz des Sängerstreits. Bei einer Lektüre des Textes stellt sich durch die Synchronisierung von Darstellungsebene und Rezeptionsebene der Effekt einer Präsenz des Textgeschehens ein, das für den Leser auf diese Weise imaginativ als gegenwärtig erfahrbar wird. In einer möglichen Aufführungssituation des Fürstenlobs und zumal bei seinem Vortrag im Umfeld des thüringischen Hofs führt dieses Darstellungsverfahren zwangsläufig zu Interferenzen zwischen textinterner und performativer Sprechsituation. Das schon im ersten Vers des Textes nachdrücklich exponierte nu hie des Geschehens verweist dann nicht nur auf die textinterne, sondern auch auf die jeweils aktuelle Gegenwart, die Anreden des textinternen Publikums kann das reale Publikum auch auf sich beziehen, und es kann sich von Aufforderungen wie nu hœret (FL JBa 1, 9; 8, 10; 12, 10) unmittelbar angesprochen fühlen. Auf der anderen Seite wird aber zugleich auch stets bewusst gehalten, dass zwischen textinterner und textexterner Sprechsituation eine Diskrepanz besteht. So unterstellt bereits die einleitende, synchron zum Textgeschehen verlaufende Schilderung der meister get in kreizes zil (FL JBa 1, 5) einen Vorgang als präsent, der im realen Vortrag womöglich gar nicht präsent ist, sondern eventuell nur in Form einer Zeigegeste des Rezitierenden angedeutet wird. Und selbst bei einer Aufführung mit verteilten Rollen wird dem Publikum schon aufgrund des historischen Personals des Textes bewusst gewesen sein, dass der Referenzrahmen, in dem die Figuren sich bewegen und sprechen, trotz der gerade erwähnten Interferenzen ein anderer ist, als der eigene. Die bewusst intendierte Markierung dieser Differenz ähnelt auf den ersten Blick einem Verfahren, wie es Jan-Dirk Müller am Beispiel verschiedener Lieder Neidharts herausgearbeitet hat, in denen von der Vortragssituation unvermittelt in die als gegenwärtig imaginierte Szenerie der dörper-Welt hinübergespielt und auf diese Weise der
146
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
fiktionale Status der Lieder offengelegt wird.42 Die Inszenierungsstrategie des Fürstenlobs und der übrigen Wartburgkrieg-Dichtungen weist bei näherem Hinsehen allerdings eher in die umgekehrte Richtung. Denn der mögliche Eindruck des Publikums, unmittelbar angesprochen zu werden, wird in den Texten von der Fiktion abgefangen, dass der gerade vorgetragene Dialog ursprünglich von de facto abwesenden historischen Sprechern in einem vergangenen historischen Kontext vor einem de facto ebenfalls abwesenden Publikum gesprochen wurde. Die Differenz zwischen textinternem und realem Sprecher (der Vortragende ist nie tatsächlich Wolfram, Walther usw.) wie auch die Distanz zwischen textinterner und textexterner Sprechsituation werden also stets präsent gehalten. Die Fiktionsleistung der Texte besteht somit pointiert gesprochen gerade darin, ihre eigene Fiktionalität spielerisch zu negieren. Und nur aus dieser Distanz und der kalkuliert hergestellten und gleichzeitig auch wieder unterlaufenen Interferenz zwischen textexternem und textinternem Hier und Jetzt entsteht überhaupt der Präsenzeffekt, durch den das textintern dargestellte Geschehen in seiner fingierten historischen Singularität als gegenwärtig erfahrbar wird. Das ursprüngliche Publikum wird sich über den fiktionalen Charakter dieses Konstrukts mit ziemlicher Sicherheit im Klaren gewesen sein wird. An der Suggestivkraft der Texte dürfte das jedoch nur wenig geändert haben, vielmehr wird in der imaginativen Vergegenwärtigung der in ihnen entworfenen Szenerien von Anfang an der besondere Reiz der Dichtungen gelegen haben. Vor allem aber beziehen die Texte aus dieser Poetik der Präsenz auch einen gesteigerten Grad pragmatischer Verbindlichkeit. Indem nämlich die Distanz zwischen Rezipienten und textinterner Sprechsituation spielerisch aufgehoben und auf diese Weise beim Publikum der Effekt einer Teilhabe am Textgeschehen evoziert wird, wird zugleich auch die unmittelbare Identifikation mit der durch die Autorität des auftretenden Personals gestützten Programmatik der Texte forciert.
6.5
Übergänge
Die Poetik der Wartburgkrieg-Dichtungen erweist sich somit hinsichtlich ihrer Konzeption wie auch in ihrer darstellerischen Umsetzung als bemerkenswert innovativ. Allerdings ist auch nicht zu übersehen, dass das hier eingeschlagene Verfahren in seinen Möglichkeiten letztlich limitiert ist und damit zwangsläufig fragil bleibt. An seine Grenzen stößt es vor allem dann, wenn das Geschehen in Bewegung gerät und es beispielsweise gilt, nonverbale Handlungen, knappe Wortwechsel der Figuren oder Veränderungen der Szenerie in möglichst geraffter Form abzubilden. In derartigen Fällen ist dann regelmäßig zu beobachten, dass die reine Dialogform vorübergehend in ein konventionelles Erzählen umschlägt. Ein anschauliches Beispiel hierfür bietet die Schluss42
Vgl. Müller 1996, S. 56–60 und Müller 2003.
147
Übergänge
strophe der Nasionszene des Rätselspiels, in der Wolfram den Teufel Nasion vertreibt, der sich daraufhin zu Klingsor begibt, um ihm Bericht zu erstatten: Wolfram daz criuze für sich reiz. der tüfel fur enwec, vor zorne wart im heiz. er ilt von dan, niht lenger er da beite. Er fur gein Clingezorn san: „bi dem ich was, der ist ein engestlicher man. er streich für sich die lenge und ouch die breite. Da von so kum ich nimmer dar, swie ich halt muge gedingen. Du must selbe zu im varn. erst so kluc, du kanst dich mülich des bewarn, dir muz an dinen eren misselingen!“ (RS L 18)
Die hier geschilderten Vorgänge – das Schlagen des Kreuzes, das Verschwinden des erzürnten Teufels und seine Rückkehr zu Klingsor – ließen sich prinzipiell auch im Modus der Figurenrede darstellen. Allerdings wäre dies mit einem erheblichen Aufwand verbunden und würde vermutlich zu einer Zerdehnung der Szene durch mehrere zusätzliche Strophen führen. Ähnliches gilt auch im Fall der erzählenden Zusatzstrophen, mit denen im Fürstenlob eine handlungslogische Anschlussperspektive auf das Rätselspiel hin eröffnet wird, indem Heinrich von Ofterdingen Berufung gegen seine Niederlage einlegt und durch Fürsprache der Landgräfin schließlich die Einwilligung erlangt, Klingsor als Gutachter herbeiholen zu dürfen (vgl. FL JBa 23f.). Auch hier erschiene eine Umsetzung in wörtlicher Rede grundsätzlich vorstellbar, jedoch ebenfalls nur auf Kosten einer unverhältnismäßigen Ausweitung der Darstellung. Neben Fällen wie diesen, in denen der Einsatz narrativer Elemente noch in erster Linie als ein darstellungspragmatischen Zwängen geschuldetes Zugeständnis zu verbuchen ist,43 zeichnet sich bereits im altüberlieferten Textbestand punktuell ab, dass der Bruch mit der reinen Dialogform nicht nur bewusst in Kauf genommen, sondern sogar gezielt betrieben wurde, um die Dichtungen den vertrauteren Formen erzählerischer Darstellungsmodi anzunähern. Eher beiläufig wird diese Tendenz beispielsweise im Quaterrätsel des Rätselspiels greifbar, wo im Eingangsvers der dritten Strophe die bis zu diesem Punkt durchgehende wörtliche Rede Klingsors kurzfristig durch einen Erzähler unterbrochen wird: Clingezor uz Ungerlant mir jach, der vater wider zu dem lieben kinde sach.
(RS L, C 3, 1f.)
Klingsor uß Ungerlant verjach, wie das der vater das kint so bermiclich an sach
(RS k 3, 1)
Folgt man der Lesart von k, dann spricht an dieser Stelle eine anonyme Erzählerinstanz. Interessanter ist allerdings der in L und C überlieferte Wortlaut, denn hier ist es offen43
In diese Kategorie gehören auch die in den Rätselspiel-Abschnitt um Luzifer und Lohengrin integrierten Erzählerstrophen (vgl. RS L 21; 29; 30).
148
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
sichtlich Wolfram, der rückblickend von seiner Auseinandersetzung mit Klingsor berichtet.44 Nach übereinstimmender Forschungsmeinung bietet keiner der drei Textzeugen den Vers in seiner ursprünglichen Form,45 und tatsächlich nimmt sich dieses erzählerische Versatzstück in den ansonsten ausschließlich auf die Figurenrede beschränkten älteren Schichten des Rätselspiels wie ein Fremdkörper aus. Es handelt sich bei der in L und C überlieferten Lesart also vermutlich um einen nachträglichen – wenn auch nicht konsequent verfolgten – Versuch, Wolfram zum Erzähler der im Rätselspiel inszenierten Auseinandersetzung zu machen. Sehr deutlich erkennbar wird das Bemühen, die Dialogszenen der Dichtungen in einen episch gestalteten Rahmen einzubetten, in der oben schon erwähnte Krämerstrophe, die das J-Korpus im ‚Schwarzen Ton‘ einleitet: Do man dem edelen sin gezelt von Düringenlant sluc bi daz wazzer of das velt, da quam ein kramer, den ich hohen prise. Sin schirmetuch was baldekin vür der sunnen – waz mac da inne veile sin? man sach da nicht; dar under saz der wise. Her jach: „swer mit mir koufen wil, hie ist veile ein vremdez kunder, Daz man mit ougen nie gesach, noch nimmer me gesicht.“ der milde vürste sprach: „wie gist duz mir, ich koufiz durch ein wunder.“ (RS Krämerstrophe)
Die als Reminiszenz an Gawans Begegnung mit dem als Krämer verkleideten Clinschor angelegte Strophe besitzt unverkennbar expositorischen Charakter, indem sie „durch das Motiv der unsichtbaren Ware Erwartungen“ auf ein sich anschließendes Geschehen weckt.46 Die sich in den älteren Dichtungen bereits andeutende Tendenz einer Ablösung oder zumindest Durchdringung der reinen Dialogform durch erzählende Versatzstücke verstärkt sich im jüngeren Textbestand noch. Dies zeigen sowohl die nun neu entstehende Dichtungen als auch die bearbeitenden Fassungen altbezeugter Texte. So ist die in den älteren Versionen von Aurons Pfennig vom dort auftretenden gefallenen Engel erzählte 44 45 46
So schon Wachinger 1973, S. 26f. Vgl. Strack 1883, S. 40, Baumgarten 1931, S. 20 und Rompelman 1939, S. 302. Wachinger 1973, S. 84. Die ältere Forschung hat daher teilweise vermutet, es handle sich hier um die ursprüngliche Eröffnungsstrophe des Rätselspiels, wobei mit dem von Klingsor feilgebotenen vremde[n] kunder die Rätsel gemeint seien, die er im Anschluss dann Wolfram zur Lösung aufgebe; vgl. Simrock 1858, S. 252f., Strack 1883, S. 15f. und Rompelman 1939, S. 128–131. Simrock und Rompelman verwenden sie deshalb in ihren Wartburgkrieg-Editionen jeweils auch als Anfangsstrophe des Rätselspiels. Gegen ihre Ursprünglichkeit spricht allerdings nicht nur ihre unikale Überlieferung, sondern vor allem die Tatsache, dass sie im Textgefüge des Rätselspiels entbehrlich und zudem auch motivisch isoliert bleibt; vgl. in diesem Sinne neben Wachinger 1973, S. 84 auch schon Wilmanns 1884b, S. 329, Oldenburg 1892, S. 32 und Baumgarten 1931, S. 16.
Übergänge
149
Episode von Dohle und Adler (vgl. APf Kö, JBaMü 11–13) in der k-Fassung an den Beginn des Textes verschoben und damit einhergehend einer anonymen Erzählerfigur in den Mund gelegt worden (vgl. APf k 1–3). Darüber hinaus ist auch der nachfolgende Bericht des Teufels über das in Mainz abgehaltene Konzil, auf dem die Einführung von Stolgebühren beschlossen wurde, in der k-Version in eine narrative Rahmensituation eingelassen. Berichtet wird nämlich, Klingsor habe den Teufel in einem Garten zu sich zitiert (APf k 5, 1f.: Clingsor in einen garten trat; / den selben tüfel er zu ime komen bat). Im Unterschied zu den älteren Fassungen wird der in k überlieferte Text von Aurons Pfennig auf diese Weise, wie schon Rompelman angemerkt hat, „gewissermassen mehr episiert“.47 In ähnlicher Weise wird auch im Hort von der Astronomie der dort wiedergegebene Dialog zwischen einem namenlosen meister der Astronomie und dem von ihm in ein Glas gebannten Teufel durch eine erzählerische Exposition eingeleitet (HdA NW 1, 1–3: In astronomei ein meister was. / mite gotes wort bant er den tewfel in ein glas, / das er dar in kam in eins humels weise). Zudem finden sich im Verlaufe des anschließenden Gesprächs der beiden Akteure regelmäßig inquit-Formeln zur Kennzeichnung der Sprecher (vgl. etwa HdA NW 3, 1: Der gaist, der sprach; 3, 7: Der meister sprach). Einen anders gelagerten Fall bietet schließlich der Stubenkrieg. Hier lässt sich beobachten, wie die anfangs noch relativ konsequent durchgehaltene Dialogform zunehmend einem konventionellen Erzählen weicht. Abgesehen von zwei Fällen, in denen Wolfram durch entsprechende inquit-Formeln als Sprecher gekennzeichnet wird (SK 3, 1: Wolfram, der sprach alda zuhant; 9, 2: sprach Wolferam), beschränkt sich der Einsatz narrativer Elemente zunächst auf Stellen, an denen der Schauplatz des Geschehens wechselt oder eine zeitliche Zäsur im Handlungsverlauf eintritt.48 Die definitive Verdrängung des Dialogs durch die Narration vollzieht sich dann gegen Ende des Textes und ist vor allem inhaltlich bedingt. Berichtet wird hier, dass Klingsor zunächst zwölf Teufel herbeiruft, die sich jedoch weigern, ihm gegen Wolfram beizustehen und daraufhin durch das Dach des Wirtshauses entschwinden, dass dann bei der anschließenden Fortsetzung des sängerischen Wettstreits der beiden Kontrahenten die zwölf Apostel Wolfram unsichtbar zur Seite stehen, ihn daraufhin eine Stimme zum Singen auffordert und schließlich ein über ihm schwebender, in goldenen Lettern geschriebener Brief erscheint, in dem Klingsor zur Aufgabe aufgefordert wird (vgl. SK 27–30). Augenscheinlich ist diese Sequenz darauf angelegt, den im Rätselspiel vorkonturierten Antagonismus zwischen dem zauberkundigen Gelehrten Klingsor und dem göttlich inspirierten Laien Wolfram in eine plakative Anschaulichkeit zu überführen. Umsetzbar war dieses Ziel im vorliegenden Fall freilich nur auf Kosten der Form, da die Abbildung 47 48
Rompelman 1939, S. 44. Im ersten Fall wird erzählt, dass sich Klingsor und Wolfram von der Wirtsstube ins Badehaus begeben (vgl. SK 8), im zweiten, dass Klingsor Wolfram morgens befragt, wie seine nächtliche Begegnung mit dem Teufel verlaufen sei, den er zu ihm geschickt hatte (vgl. SK 21).
150
Die Poetik der Wartburgkrieg-Texte
der hier geschilderten wunderhaften Vorgänge das darstellerische Potential des auf die Figurenrede beschränkten Dialogs von vornherein sprengte. Die gerade skizzierten Entwicklungen zeigen, dass die spezifische Dialogkonzeption der Wartburgkrieg-Texte nicht nur aufgrund ihrer darstellerisch begrenzten Möglichkeiten latent dazu tendiert, in flexibler und einfacher zu handhabende narrative Darstellungsverfahren überzugehen, sondern offensichtlich von Anfang an auch eine – im Laufe der Zeit zunehmend stärker zutage tretende – Tendenz bestand, den auf die Figurenrede beschränkten Dialog an die geläufigere Darstellungsform des Erzählens anzupassen. Tatsächlich ist die Beschränkung auf die reine Dialogform auch nur in einem Teil der Wartburgkrieg-Texte völlig konsequent umgesetzt, nämlich in der Totenfeier, in Zabulons Buch, in Der Meister Lob, im Sonrat und – sofern man die erst nachträglich ergänzten Überleitungsstrophen zum Rätselspiel ausblendet – auch im Fürstenlob. Ungeachtet dessen scheint die spezifische Poetik der Wartburgkrieg-Dichtungen ihre historische Suggestivwirkung nicht verfehlt zu haben. Beleg dafür ist der Umstand, dass sich die in Fürstenlob und Rätselspiel geschilderten Geschehnisse im Thüringer Raum innerhalb weniger Generationen zu einer historischen Anekdote aus der Regierungszeit der ludowingischen Landgrafen verdichteten. Und speziell im Fall des Eisenacher Ratsschreibers Johannes Rothe ist sogar feststellbar, dass er die zu seiner Zeit offenbar noch kursierenden Wartburgkrieg-Texte als authentische Zeugnisse jenes Sängerstreits betrachtete, von dem er mehrfach in seinen chronikalischen Werken berichtet.49
49
Vgl. dazu allgemein unten, Kap. 9.5 und speziell zu Rothe Kap. 9.5.5.
7
Funktionen und Interessenbindungen
Wenn die Poetik der Wartburgkrieg-Dichtungen, wie im vorigen Kapitel dargelegt, offenbar im Dienste einer gesteigerten pragmatischen Verbindlichkeit steht, dann stellt sich insbesondere angesichts des an früherer Stelle bereits hervorgehobenen konzeptionellen Zuschnitts der Texte auf den begrenzten kommunikativen Horizont des thüringischen Raums1 die Frage, welche sozialen Funktionen sie ausfüllen und inwieweit sie diesbezüglich den spezifischen Interessen bestimmter regionaler Adressatenkreise entgegenkommen oder sogar von diesen verantwortet werden. Eine solche Fragestellung mag auf den ersten Blick anachronistisch erscheinen, angesichts der Tatsache, dass sich die Forschung in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend darauf verlegt hat, die Wartburgkrieg-Texte als Dokumente literarischer Selbstbeobachtung zu analysieren, in denen Geltungsansprüche, Strategien poetischer Selbstbehauptung und die spezifischen Kommunikationsbedingungen volkssprachlicher Dichtung reflektiert werden.2 Dass die hieran geknüpfte pauschale Zuordnung der Dichtungen zur Sangspruchdichtung nicht haltbar ist, muss zwar nicht gegen die grundsätzliche Berechtigung dieses Ansatzes sprechen. Bei näherer Betrachtung erscheint allerdings fraglich, ob die Wartburgkrieg-Dichtungen in dieser Hinsicht tatsächlich besonders geeignetes Anschauungsmaterial bieten. Vereinfachend ausgedrückt, muss der Umstand, dass im Wartburgkrieg namhafte Autoren wie Wolfram oder Walther zu Akteuren literarischer Texte gemacht werden, nicht automatisch bedeuten, dass es in den Texten vorrangig um Literatur geht. Vielmehr hat sich gezeigt, dass Autorschaft (verstanden im Sinne der mit den Figuren verknüpften auctoritas) und Performanz im Rahmen der Poetik des Wartburgkriegs nicht an erster Stelle als historische, sondern als funktionale Kategorien zu verstehen sind und die Texte daher auch nicht ohne Weiteres als lebensweltliche Reflexe der „institutionellen Bedingungen und Voraussetzungen poetischer Rede am Fürstenhof“3 aufgefasst werden sollten. Im Gegenteil hat sich angedeutet, dass dem Personal der Wartburgkrieg-Dichtungen ein Funktionsspektrum zu1 2 3
Vgl. oben, Kap. 4. Vgl. oben, Kap. 5.3. Kellner/Strohschneider 2007, S. 337.
152
Funktionen und Interessenbindungen
kommt, das nicht auf den Aspekt der Verkörperung literarischer Kompetenz beschränkt bleibt, sondern z.B. durchaus auch die Möglichkeit herrschaftlicher und dynastischer Vereinnahmung des mit den Figuren verbundenen Prestiges einschließt. Nicht zuletzt aufgrund dieses repräsentativen Potentials könnte man die Wartburgkrieg-Dichtungen als anschauliche Beispiele für das in den 1980er Jahren von Heinzle entwickelte Konzept literarischer Interessenbildung ansehen, mit dem verstärkt die Frage nach den „außerliterarische[n] Begründungs- und Wirkungszusammenhänge[n]“ der volkssprachigen mittelalterlichen Literatur in den Blick gerückt wurde.4 Nicht ganz zu Unrecht ist dieser Ansatz aufgrund seiner Gefahr einer rein instrumentellen Deutung literarischer Texte als tendenziell reduktionistisch kritisiert worden.5 Tatsächlich erschöpft sich auch das semantische Potential der Wartburgkrieg-Dichtungen nicht in den heteronomen Bedingungszusammenhängen ihrer konkreten entstehungsgeschichtlichen Kontexte. So kann beispielsweise das Fürstenlob mit seiner Verherrlichung der Freigebigkeit Hermanns I. einem der Nachfolger des Landgrafen zum Zweck programmatischer Selbstdarstellung gedient haben. Es kann, losgelöst von solchen konkreten Funktionszusammenhängen, aber ebenso im übergeordneten Kontext eines höfisch-adligen Diskurses über die gemeinschaftsstiftende Funktion herrschaftlicher milte betrachtet und schließlich auch als Reflexion über das wechselseitige Bedingungsverhältnis von dichterischem Lob und adliger memoria gelesen werden.6 Gleichwohl wird man angesichts der Ausrichtung der Texte auf die Kommunikationsstrukturen eines regional begrenzten Raums und vor allem in Anbetracht des Umstandes, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb Thüringens an ein überschaubares Netzwerk literarisch interessierter, vermutlich dynastischer Trägergruppen gebunden waren, grundsätzlich damit rechnen müssen, dass die in den WartburgkriegDichtungen verhandelten Themen sich sehr unmittelbar an den jeweiligen Interessen und Vorlieben dieser Adressatenkreise orientierten. Diese besonderen Rahmenbedingungen sollten bei der Frage nach der sozialen Logik der Texte daher auch nicht ausgeblendet werden. Auf welche Weise sich in ihnen konkrete Anschlussmöglichkeiten an – durchaus divergierende – Interessenkonstellationen dieser regionalen Trägergruppen mit verallgemeinerbaren Aussagedimensionen verbinden und mit welchen Mitteln die jeweilige Programmatik der Texte literarisch umgesetzt wird, soll im Folgenden am Beispiel der vier ältesten Wartburgkrieg-Dichtungen, also Rätselspiel, Aurons Pfennig, Totenfeier und Fürstenlob, genauer untersucht werden.
4 5 6
Heinzle 1997, S. 80. Vgl. dahingehend vor allem Müller 1986, S. 60f., Müller 1993 und Müller 2007, S. 290f. Vgl. dazu ausführlicher unten, Kap. 7.4.
Rätselspiel
7.1
153
Rätselspiel
Das Rätselspiel ist angelegt als Dialog zwischen dem gelehrten pfaffen Klingsor und dem leigen Wolfram von Eschenbach. Wolfram werden von Klingsor eine Reihe geistlicher Allegorien zur Lösung vorgelegt, deren Sinngehalt er wider Erwarten durchweg richtig auszulegen vermag. Das erweckt bei seinem Kontrahenten den Verdacht, Wolfram sei mit übernatürlichen Mächten im Bunde (RS L 8, 1f.: Ich wil gelouben, daz den list / din engel vinde oder daz der tiufel in dir ist). Vor allem aber äußert Klingsor Zweifel an Wolframs Laienstatus und unterstellt ihm, seine fehlende Bildung lediglich vorzutäuschen (RS L 11, 1f.: Wer dich nu hat in laien pfliht, / Wolferam, der waltet guter witze niht). Um sich in dieser Frage Klarheit zu verschaffen, beschwört Klingsor schließlich den Teufel Nasion, der Wolfram nachts heimsucht und ihm eine Reihe astronomischer Wissensfragen stellt (vgl. RS L 14, C 16, J 7). Wolfram verweigert deren Beantwortung jedoch unter Hinweis auf sein mangelndes Wissen und sein grundsätzliches Desinteresse an derartigen Zusammenhängen. Auf diese Weise bestätigt er seinen angezweifelten Status als Laie, der daraufhin von Nasion im wörtlichen Sinne festgeschrieben wird: ‚Du bist ein leie snippensnav‘ an diese want ich scribe (RS J 9, 7), bevor Wolfram den Teufel dann durch Anrufung der Gottesmutter und das Schlagen des Kreuzzeichens vertreibt (vgl. RS L 17f., C 19f.). Diese knappe Inhaltsangabe impliziert insofern bereits eine vorweggenommene Deutung, als die Nasionszene zwar unstrittig einen ebenso pointierten wie effektvollen Höhepunkt und Abschluss der Auseinandersetzung zwischen Wolfram und Klingsor darstellt, jedoch in keiner der erhaltenen Handschriften das Ende des Rätselspiels bildet, und die drei Haupttextzeugen L, C und J zudem auch vor dieser Szene in Umfang und Abfolge des Strophenbestandes deutlich variieren. Die Erklärung für diesen Befund ist wohl ist in erster Linie darin zu sehen, dass das Rätselspiel – bedingt durch das ihm als Strukturmuster zugrunde liegende Frage-Antwort-Schema – von Beginn an zwangsläufig offener für Zusätze und Erweiterungen war als alle übrigen Wartburgkrieg-Texte. Die Frage nach der ursprünglichen Konzeption des Textes lässt sich daher nicht stellen, ohne vorab wenigstens kurz auch auf die in der Forschung viel diskutierte Frage nach dem mutmaßlichen ‚Kern‘ des Rätselspiels einzugehen. Schon Simrock und ihm folgend dann auch Rompelman haben darauf verwiesen, dass die in L bezeugte Abfolge von Rätsel vom schlafenden Kind, Quaterrätsel und Nasionszene eine handlungslogisch und dramaturgisch konsistente Einheit bildet und dementsprechend in ihr den Nukleus des Rätselspiels vermutet.7 Die in ihren Editionen unternommenen Versuche, auf dieser Grundlage den genauen Strophenbestand und Wortlaut des Ur-Rätselspiels zu rekonstruieren, sind zwar mit Recht als unhaltbar
7
Vgl. Simrock 1858, S. 259f. und Rompelman 1939, S. 126.
154
Funktionen und Interessenbindungen
zurückgewiesen worden.8 Dass jedoch mit dem Rätsel vom schlafenden Kind, dem Quaterrätsel und der Nasionszene die ursprüngliche Gestalt des Textes mit einiger Wahrscheinlichkeit zumindest in ihren grundsätzlichen Umrissen greifbar wird, hat vor einiger Zeit noch einmal Tomasek mit dem Nachweis unterstrichen, dass diese Sequenz eine planvoll gestaffelten Abfolge unterschiedlicher Deutungsebenen und Wissensbereiche aufweist und sich für diesen abgestuften Fragendreischritt zudem strukturelle und inhaltliche Parallelen in zeitgenössischen legendarischen Erzählungen finden.9 Die nachfolgenden Ausführungen orientieren sich daher im Wesentlichen an diesem in L überlieferten dreischrittigen Modell.10 In der Forschung herrscht Einigkeit darüber, dass der durch Wolfram und Klingsor verkörperte Antagonismus „zwischen einem homo litteratus und einem illitteratus“ von Beginn an von konstitutiver Bedeutung für die Konzeption des Rätselspiels war.11 Der Text überträgt auf die Wolfram-Figur die in den bekannten Erzähleraussagen des Parzival, insbesondere aber des Willehalm-Prologs vorgeprägten Rollenkonturen des ungelehrten, aber göttlich inspirierten Laien, während für seinen gelehrten Gegenspieler die Clinschor-Figur des Parzival Pate stand, die dort als ein in der list von nigrômanzî (Pz 617,12) bewanderter pfaffe der wol zouber las (Pz 66,4) gezeichnet ist. Wolfram wird im Rätselspiel also gewissermaßen „mit einem seiner eigenen Geschöpfe“ konfrontiert,12 wobei der Reiz dieser ungewöhnlichen Konstellation noch dadurch gesteigert wird, dass im Rätselspiel mit Klingsor die wohl flüchtigste Figur des Parzival als Akteur auftritt.13
8 9 10
11 12 13
Vgl. Wachinger 1973, S. 83–86. Auch Wachinger 2011, S. 64 sieht den in L bezeugten Fragenbestand bis einschließlich zur Nasionszene als „eine besonders überzeugende[ ] Prüfungssequenz“. Vgl. Tomasek 1994, S. 224–230. Auch die Textzitate folgen der L-Fassung. Zwar bietet L einen nach sprachlichen Kriterien überarbeiteten Text (vgl. oben, Kap. 4. 1, S. 103–105) und stellt allein aus diesem Grund nicht, wie z.B. Strack 1883, S. 37 meint, den besten Überlieferungszeugen des Rätselspiels dar. Die Orientierung an L scheint dennoch alternativlos. Denn die C-Fassung hat noch stärker redigierend in den Wortlaut eingegriffen; in J dagegen ist die Textfolge erheblich gestört und zudem fehlen dort aufgrund mechanischer Textverluste das Rätsel vom schlafenden Kind sowie einzelne Strophen bzw. Strophenpartien des Quaterrätsels und der Nasionszene. Der Text von J bzw. C wird jedoch im Folgenden immer dann ergänzend herangezogen, wenn L an relevanten Stellen einen eindeutig sekundären oder schlechteren Wortlaut bietet. Zudem wird punktuell auch auf nicht in L enthaltene Strophen oder Rätsel verwiesen, sofern sie Aspekte, die für den Kern des Rätselspiels charakteristisch sind, aufgreifen und noch deutlicher akzentuieren. Tomasek 1994, S. 221. Vgl. in diesem Sinne u.a. auch schon Simrock 1858, S. 253 sowie Wachinger 1973, S. 88. Tomasek 1994, S. 221. Abgesehen von seinem kurzen Auftritt in der Rolle eines Krämers (vgl. Pz 562,21–564,22), bleibt Clinschor im Parzival stets im Hintergrund der Handlung und verschwindet nach dem Abenteuer von Schastelmarveile spurlos von der epischen Bühne, ohne dass der Leser etwas über sein weite-
Rätselspiel
155
Auch ansonsten wird im Rätselspiel unübersehbar der Bezug zum Romanwerk Wolframs gesucht. Dies zeigt sich bereits daran, dass Wolfram von Klingsor in der vermutlich bereits zum ältesten Rätselspiel-Bestand gehörenden Strophe RS L 414 unter Rückgriff auf das bekannte Diktum Wirnts von Grafenberg ausdrücklich als Epiker angesprochen wird: Man saget von dem von Eschenbach / und git im pris, daz laien munt nie baz gesprach. / her Wolferam, der tihtet gute mere (RS L 4, 8–10). Zudem durchzieht die Strophen des mutmaßlichen Rätselspiel-Kerns ein dichtes Geflecht von Motiv- und Begriffsanleihen aus Wolframs Romanen. Das betrifft etwa die aus dem Willehalm übernommene Bezeichnung Gottes als Altissimus (RS L 5, 7; vgl. Wh 100,28; 216,5; 434,23; 454,22), gilt aber vor allem für die in der Nasionszene erwähnten astronomischen Details, also das kriegen des Firmaments gegen die Planeten (RS L 14, 1–3; vgl. Pz 782,14–16; Wh 216, 9–11)15 sowie die Erwähnung der Sternnamen Antarticus (RS L 14, 5; vgl. Pz 715,16; Wh 216,6) und Saturnus (RS L 14, 7; vgl. bes. Pz 489,24–29; 492,27–493,1).16 Aus dem Parzival entlehnt ist außerdem der Hinweis auf das Wundertier Ezidemon im Rätsel vom schlafenden Kind (RS L 3, 7; 7, 8; vgl. bes. Pz 481,8; 736,9–14; 741,16).17 Gerade dieses Beispiel zeigt, dass vom Publikum des Rätselspiels offenbar eine mehr als oberflächliche Vertrautheit mit Wolframs epischem Werk erwartet wurde. Denn die im Rätselspiel vorgenommene positive Auslegung des Ezidemon auf den Schutzengel des Menschen (RS L 7, 8: Din engel was ezidemon) ist nur für einen Rezipienten nachvollziehbar, dem aus dem Parzival die positiven Eigenschaften dieses Tieres bekannt waren.18 Solche inhaltlichen Rekurse, die betonte
14
15
16
17
18
res Schicksal erführe. Vgl. ausführlicher zur Klingsor-Figur wie auch zu den im Rätselspiel gleichzeitig erkennbaren Tendenzen, sie von ihrem Vorbild abzugrenzen, oben, Kap. 6.2, S. 139f. Auf die Ursprünglichkeit der Strophe deutet der Umstand, dass Vers RS L 4, 5: er möhte sanfter vinden fürte über Rin von Wolfram im Fazit seiner Auslegung des Rätsels vom schlafenden Kind pointiert aufgegriffen wird: sus kan ich fürte in Rine finden (RS L 7, 10; ähnlich auch RS k 9, 10); vgl. in diesem Sinne schon Strack 1883, S. 17. In C, wo die Strophe fehlt, wurde Wolframs Resümee umformuliert: sus wen ich, dine rime ich vinde (RS C 7, 10). Nellmann 2003, S. 62 verweist darauf, dass die hier zur Umschreibung der Gegenbewegung von Planeten und Firmament verwendete Metapher des kriegens von Wolfram in die deutsche Literatur eingeführt wurde. Tomasek 1994, S. 226 weist außerdem darauf hin, dass die Bezeichnung des schlafenden Kindes als tumber tore (RS L 2, 3) ein „wolframkundiges Publikum […] an Parzivals tumpheit erinnert“ haben dürfte. Das Ezidemon ist in der Literatur des 13. Jhs. ansonsten nur im Lohengrin und im Jüngeren Titurel nachweisbar, Texten also, die sich eindeutig im Horizont der Wolfram-Tradition bewegen. Im Wartburgkrieg-Komplex findet es sich noch in Zabulons Buch (vgl. ZB C 9, 7f.). Außerdem taucht es auch in der an Zabulons Buch anknüpfenden Sabilon-Erzählung der erweiterten ChristherreChronik auf; vgl. dazu unten, Kap. 9.4. Im Rahmen seiner Erwähnung als Helmschmuck des Feirefiz wird ihm dort die Kraft zugeschrieben, durch den von ihm ausgehenden Geruch giftige würm zu töten (vgl. Pz 736,10–14). Im gleichen Zusammenhang wird das Ezidemon als daz reine tier bezeichnet (Pz 741,16). Vgl. außerdem,
156
Funktionen und Interessenbindungen
Exponierung astronomischer Zusammenhänge, wie sie speziell im Parzival von Bedeutung sind und der im Wirnt-Zitat formulierte Hinweis auf Wolframs Rolle als Romanautor deuten im Verbund mit der ungewöhnliche Figurenkonstellation darauf hin, dass im Rätselspiel nicht zuletzt werkbezogene „Fragen der Wolfram-Rezeption zur Debatte stehen“.19 Allerdings liegt hierin nur ein Aspekt eines komplexeren Sinngefüges. Denn es geht im Rätselspiel offenbar auch darum, gestützt auf die Autorität der Wolfram-Figur programmatische Aussagen über Inhalte und Grenzen laikaler Glaubensausübung zu formulieren, die dann ihrerseits wieder als Kommentar zu bestimmten, speziell aus kirchlicher Sicht problematischen Aspekten des Parzival gelesen werden können. Zunächst aber geht es im Rätselspiel um den guten Ruf Wolframs. Denn seinen argumentativen Ausgangspunkt nimmt der Text damit, dass Wolframs Autorität als Laie und als laikaler Autor von Klingsor radikal in Frage gestellt wird. Das heißt indes nicht, dass das Rätselspiel im Sinne eines literarischen Wettstreits zu lesen ist. Das Ziel der im Text inszenierten Kontroverse besteht nicht darin, Wolframs dichterische Gleichrangigkeit mit seinem gebildeten Kontrahenten Klingsor zu demonstrieren oder zu zeigen, dass er sich „auf dem Feld der geistlichen Dichtung als dem Gelehrten ebenbürtig“ erweist.20 Dagegen spricht schon der Umstand, dass Wolfram im Rätselspiel lediglich auf die ihm von seinem Widersacher vorgelegten Aufgaben reagiert, selbst im Gegenzug aber keine Rätselallegorien entwirft, mit denen er seine dichterische Kompetenz unter Beweis stellen würde.21
19 20 21
daran anknüpfend, Jüngerer Titurel, 3363,4: diu werlt von im gereinet wirt, wan die edeln kraft git iz dem lufte. Im Parzival erwähnt Trevrizent das Tier, abweichend von dieser positiven Konnotation, auch in einer Aufzählung giftiger Schlangen (vgl. Pz 481,8). Interessant ist diese Stelle insofern, als sich spekulieren ließe, ob die im unmittelbar folgenden Vers genannte Schlange lisîs (Pz 481,9) möglicherweise in entstellter Form das Vorbild für den im Rätsel vom schlafenden Kind als negatives Gegenstück zum Ezidemon genannten luhs gewesen sein könnte (vgl. RS L 7, 9f.: der luhs den tiufel diutet, der dir suren lon / wil geben […]). Tomasek 1994, S. 228. Wachinger 2002, S. 25. Erst im Zuge späterer Erweiterungen des Rätselspiel-Komplexes erscheint dann auch Wolfram in der Rolle des Aufgabenstellers, so z.B. im Jägerrätsel und im Rätsel vom König in Ankulis. Auch das Königstöchterrätsel wird ihm durch die interpolierte Strophe J 7, C 7 zugewiesen; vgl. oben, Kap. 3.1.2, S. 30. Die Erklärung für diese Umkehrung des Rollenschemas ist wohl in der nachträglichen Verknüpfung des Rätselspiels mit dem Fürstenlob zu suchen. Denn in den beiden später ergänzten Schlussstrophen des Fürstenlobs (vgl. FL JBa 23f., C 24f.) begründet Heinrich von Ofterdingen seine Forderung, Klingsor als Gutachter herbeiholen zu dürfen, mit dessen allen anderen Sängern überlegener meisterkunst (vgl. FL JBa 23, C 24, 7–16). Dass Wolfram, der im Fürstenlob ja selbst als Schiedsrichter agiert und dort ebenfalls als wise (FL JBa 4, 9) und als meister aller Sänger apostrophiert wird (FL JBa 12, 12), im Rätselspiel nun seinerseits Aufgaben stellt, lässt sich vor diesem Hintergrund als Überprüfung der Klingsor durch Heinrich von Ofterdingen unterstellten Gutachterkompetenz verstehen.
Rätselspiel
157
Die besondere konzeptionelle Pointe des Textes liegt vielmehr darin, dass der Status des Laiendichters Wolfram von Klingsor mittels der ihm vorgelegten Aufgaben einer Überprüfung unterzogen wird, die unter normalen Umständen nur zu Wolframs Ungunsten ausgehen kann.22 Deutlich wird dies schon in Klingsors Aufforderung zur Lösung des einleitenden Rätsels vom schlafenden Kind: Swer mir nu lœset disen haft, der hat in sins herzen kunst gut meisterschaft und mir den sin gar eben konde uz rihten, Der müste wol geleret sin. er möhte sanfter vinden fürte über Rin, er were ein meister und könd wol tihten. Doch wer ich gern und möht ez sin, da ouch ein meister were: Man saget von dem von Eschenbach und git im pris, daz laien munt nie baz gesprach. her Wolferam, der tihtet gute mere. (RS L 4)
Klingsor erklärt, wer in der Lage sei, den von ihm vorgelegten haft korrekt zu lösen, müsse geleret sein, was ihn wiederum befähige, gut zu tihten. In einem zweiten Schritt fährt er dann fort, ihm sei zu Ohren gekommen, man sage von Wolfram, daz laien munt nie baz gesprach und dass er gute mere dichte. Diese beiden in sich abgeschlossenen Aussagen implizieren, sobald sie miteinander korreliert werden, einen logischen Widerspruch, der sich für Wolfram als Falle erweist: Ist er in der Lage, die Aufgabe zu bewältigen, dann ist er gelehrt, widerlegt damit seinen behaupteten Laienstatus und entlarvt sich als Betrüger. Scheitert er hingegen an der Lösung, so bestätigt er zwar seine Stellung als illitteratus, verspielt damit aber seinen Ruf als Verfasser guter mere. Der hier von Klingsor unterstellte Kausalnexus ist insoweit nachvollziehbar, als er für sein Examen einen Gegenstand wählt, der ganz eindeutig dem Feld theologischer Gelehrsamkeit zuzurechnen ist. Denn bereits die einleitende Aufforderung swer mir nu lœset disen haft lässt erkennen, dass die von ihm gestellte Aufgabe in den Bereich der geistlichen Hermeneutik23 und damit einer Methodik fällt, deren Deutungserträge zwar bis zu einem bestimmten Grad auch einem ungebildeten Laien vermittelbar sind, deren
22
23
Auf den Prüfungscharakter des Rätselspiels haben auch schon Ragotzy 1971, S. 54 und Wachinger 1973, S. 311 verwiesen, ohne jedoch auf die im Folgenden dargestellten Besonderheiten einzugehen, die diese Konstellation im vorliegenden Fall aufweist. Der Begriff haft (vgl. auch RS C 5, 1: Ja meister, lœse uns baz den haft) entstammt ebenso dem Bildfeld exegetischer Metaphorik wie der des Knotens (RS L 5, 1: Clingezor ich lœse dir den knoten) oder auch die Dachmetapher im vermutlich einer frühen Erweiterungsschicht des Rätselspiels zugehörigen Königstöchterrätsel (RS J 3, 9: of diz selbe zimber hœrt von erze ein dach). Vgl. zum Letztgenannten Spitz 1972, S. 208–213, zur metaphorischen Umschreibung der Allegorese als Aufbinden bzw. Entknoten (enodare) ebd., S. 241 und Freytag 1982, S. 39.
158
Funktionen und Interessenbindungen
praktische Anwendung ihm jedoch verwehrt ist.24 Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang auch die Ausgestaltung der Aufgabe, mit der Klingsor Wolfram konfrontiert. Denn es handelt sich beim Rätsel vom schlafenden Kind um eine konstruierte Allegorie, die zwar teilweise auf bekannte Versatzstücke zurückgreift,25 sich aber in ihrer Gesamtkomposition nicht auf bereits vorhandene allegorische Sujets mit eigener exegetischer Tradition zurückführen lässt. Diese Anlage gewährleistet einerseits, dass Wolframs nachfolgende Auslegung für ein entsprechend vorgebildetes Publikum inhaltlich nachvollziehbar und einsichtig ist, sie signalisiert jedoch zugleich auch, dass es hier nicht um die Abfrage reproduzierbarer Wissensinhalte geht, sondern um die methodischen Fähigkeiten, den allegorischen Bedeutungsgehalt der einzelnen Elemente zu erschließen und eigenständig zu einem konsistenten Sinnzusammenhang zu verknüpfen.26 Die Reaktion Wolframs erweckt auf den ersten Blick den Anschein, als würde er sich in das Dilemma fügen, vor das ihn Klingsors Herausforderung stellt: Clingezor ich lœse dir den knoten. nu dulde ez, wiser meister, durch die zwelfpoten, ob ich in dines sinnes wac iht schepfe. Verwirre ich mich in dinen ham, din strafe duld ich gerne, meister, sunder scham. nu lach, ob mich min tumpheit iht beklepfe. (RS L 5, 1–6)
24
25
26
Nach zeitgenössischem Verständnis hatte sich die Vermittlung der nach Schwierigkeitsgraden gestuften Abfolge der verschiedenen Schriftsinne am Bildungsstand des jeweiligen Publikums zu orientieren, wobei den ungelehrten simplices in der Regel allein die Ebene des sensus historicus zumutbar erschien. Vgl. Freytag 1982, S. 36–38. Dazu gehören etwa die Motive des Sündenschlafs und der Gotteskindschaft des Menschen; vgl. dazu die Hinweise bei Baumgarten 1931, S. 26f. Gleiches gilt für die Auslegung des von Gott geblasenen Horns auf die geistlichen Lehrer (RS L 5, 9: gotes horn die wisen meisterpfaffen sint); vgl. dazu neben der schon von Baumgarten 1931, S. 27, Anm. 52 angeführten Lucidarius-Stelle II, 29; S. 85, 10f. auch V. 9–48 im Priesterleben des Heinrich von Melk. Ebenso lässt sich auch das im Königstöchterrätsel verwendete Motiv der Brautschaft der Seele auf vorgeprägte, in diesem Fall aus dem Bereich der Hohelied-Exegese stammende, Traditionszusammenhänge zurückführen; vgl. Lucidarius III, 1; S. 123, 3–8 und Hamm 2002, S. 422–424. In Zuge nachträglicher Erweiterungsstufen finden dann auch andere Fragetypen Eingang in den Rätselspiel-Komplex. Zu nennen sind hier das Luziferrätsel (vgl. L 19, 6–10; L 27, 7–10) als Beispiel einer geregelten Prüfungsfrage (vgl. Tomasek 1994, S. 233) oder das Rätsel von Salomons Thron, das eine allegorische Ausdeutung von III Reg 10,18ff. bietet, also unmittelbar in den Bereich der Bibelexegese gehört (vgl. Baumgarten 1931, S. 36–38 und Tomasek 1994, S. 72, 240). Das Kreuzbaumrätsel bearbeitet ein traditionelles allegorisches Motiv (vgl. Baumgarten 1931, S. 39–42), das spätüberlieferte Rätsel vom Schatz verbindet das bekannte Thema der Kreuzholzlegende mit einer Frage aus der Joca Monachorum-Tradition (vgl. Tomasek 1994, S. 243f.), und das Jägerrätsel paraphrasiert die verbreitete Fabel von der Äffin und ihren Kindern (vgl. Dicke/Grubmüller 1987, S. 18–23).
Rätselspiel
159
Der Bescheidenheitsgestus, mit dem Wolfram demütig auf seine tumpheit verweist und erklärt, bereitwillig Klingsors Tadel erdulden zu wollen, falls er an der Lösung der Aufgabe scheitern sollte, enthält bei genauerer Betrachtung jedoch auch die verklausulierte Andeutung, dass es ihm als ungebildetem Laien mit Hilfe göttlicher Eingebung sehr wohl möglich sein könne, den Sinn der Allegorie zu erschließen. Der entsprechende Hinweis verbirgt sich in der Berufung auf die zwelfpoten. Die zwölf Apostel, die in der Bibel als homines […] sine litteris et idiotae beschrieben werden (Act 4,13), stellen gewissermaßen das Urbild des illiteraten, aber göttlich inspirierten Laien dar.27 Dadurch, dass Wolfram sich selbst hier in diesem Traditionszusammenhang verortet, wird für ein aufmerksames Publikum plausibel begründet, warum er als Laie im Folgenden die von Klingsor gestellten Allegorien korrekt auszulegen weiß. Und indem ihm dies gelingt, wird der von Klingsor eingangs postulierte Kausalzusammenhang von Bildung und Dichtkunst widerlegt und damit zugleich Wolframs in Frage gestellter Rang als laikaler Autor bestätigt. Interessanterweise wird diese dem Rezipienten schon frühzeitig vermittelte Einsicht von Klingsor nicht geteilt. Vielmehr zeigt sich, dass die von Wolfram zunächst angedeutete und dann unter Beweis gestellte Möglichkeit einer auf gnadenhafter Inspiration beruhenden sapientia indocta in Klingsors bildungsfixiertem Vorstellungshorizont keinen Platz hat und ihn dadurch zu einem Verhalten provoziert, durch das er letztlich nicht nur sich selbst, sondern auch das von ihm verkörperte Bildungsverständnis diskreditiert. Schon seine Reaktion auf Wolframs gelungene Auslegung des Rätsels vom schlafenden Kind weist in diese Richtung: Klingsor vermutet zwar, Wolframs Fähigkeit zur Lösung dieser Aufgabe müsse übersinnlichen Ursachen geschuldet sein, er ignoriert jedoch Wolframs Hinweis auf den Beistand der göttlichen Inspiration. Stattdessen legt er sich eine eigene Erklärung zurecht, die auch eine negative Option offen lässt: Ich wil gelouben, daz den list / din engel vinde oder daz der tiufel in dir ist (RS L 8, 1f.), und entscheidet sich bezeichnenderweise für die Erklärung ad malam partem. Er unterstellt Wolfram, besessen zu sein,28 und unterzieht ihn vor den Augen des anwesenden Landgrafen einem Exorzismus:29 hœr an, getriuwer Dürgenfürste riche! Ich wilz ouch allen pfaffen clagen, daz si dem bœsen geiste argen willen tragen. 27 28 29
Vgl. Grundmann 1958, S. 6 und Ohly 1966, S. 467, 470f. Vgl. zur hier zugrunde liegenden Vorstellung, dass Besessene u.a. in der Lage seien, sich zu theologischen Sachverhalten zu äußern, Matejovski 1996, S. 113. Neben der direkten Anrede Satans und dem Ausfahrbefehl wird dies auch durch die in Klingsors Formulierung anklingende Vorstellung deutlich, dass Dämonen sich des Menschen als einer Wohnung oder eines Gefäßes (vaz) bedienen; vgl. hierzu Angenendt 2005, S. 394. Die Formulierung daz vaz rûmen zur Umschreibung des Exorzismus ist offenbar idomatisch und findet sich auch in Konrads von Heimesfurt Urstende, V. 1141f., 1745–1750.
160
Funktionen und Interessenbindungen
her Sathanas, ob ich eu hie entwiche, Daz kan so balde niht geschehen, swie gern ir mich wolt krenken! Ir müzet rumen mir daz vaz. (RS L 8, 3–8)
In einem nächsten Schritt versucht Klingsor, Wolfram mit dem nun folgenden Quaterrätsel zu einem Akt der curiositas zu provozieren. Er leitet das Rätsel, in dem nach der allegorischen Bedeutung der Vierzahl des Würfels, dem sogenannten quater, gefragt wird, zunächst mit der nachdrücklichen Warnung ein, nicht zu tief in die Geheimnisse Gottes eindringen zu wollen: wo windet gotes tougen? niemant fürebaz / gesuchen tar, swer bliben wil bi sinne! (RS L 9, 2f.). Dann aber bringt er unter dem Vorwand, eine Hilfestellung für die Lösung zu geben, als Bezugsgröße zum quater zusätzlich auch die drîe, also die Dreizahl des Würfels, ins Spiel und versucht auf diese Weise, wie noch eingehender zu zeigen sein wird, Wolfram zu Spekulationen über das Wesen der Trinität und ihr Zusammenwirken bei der Inkarnation zu verleiten:30 Ein quater mit vier essen stat, der iegelichez sine wirde sunder hat. nu merke, wie ich dirz halbez sagen beginne: Ein quater uf der drien stat, so heldet ez die drie. (RS L 9, 4–7)
Wolfram geht darauf in seiner nachfolgenden Antwort jedoch nicht ein, sondern beschränkt sich allein auf die Erklärung des quater. Da Klingsor aufgrund des zuvor durchgeführten Exorzismus für sich die Möglichkeit einer übernatürlichen Ursache für Wolframs exegetische Fähigkeiten ausgeschlossen hat, bleibt ihm jetzt nur mehr der Schluss, Wolframs Laientum sei bloß vorgetäuscht, und er kündigt daraufhin an, die Wahrheit in dieser Angelegenheit vom Teufel Nasion in Erfahrung bringen zu lassen: Wer dich nu hat in laien pfliht, Wolferam, der waltet guter witze niht. die kunst von astronomi ist dir gemeine! Wilt du dichz gein mir niht enbarn, Nazarus, der tiufel, muoz ez mir ervarn, noch hint, wo er dich vindet alterseine.
(RS L 11, 1–6)
Wolframs nächtliche Begegnung mit dem von Klingsor beschworenen Teufel Nasion bildet nicht nur unter handlungslogischen Gesichtspunkten die Klimax des Rätselspiels. Auch Klingsors Verhalten ist in mehrfacher Hinsicht in einem strukturellen Oppositionsverhältnis auf diesen Kulminationspunkt des Geschehens bezogen. So steht der Teufelsaustreibung, die er an Wolfram vornimmt, umgekehrt die Beschwörung Nasions gegenüber, der Abwehr des Teufels auf der einen Seite der verbotene Teufelspakt auf der anderen (vgl. RS L 11, 10: hüt dich vor im [sc. Nasion], mit im ich wol gedinge) und der institutionell abgesicherten Autorität als Kleriker, die Klingsor dazu legitimiert, Wolfram einem Exorzismus zu unterziehen, die verbotene, missbräuchliche Anwen30
Vgl. dazu ausführlicher unten, S. 163f.
Rätselspiel
161
dung seiner Kenntnisse auf dem Gebiet der schwarzen Kunst. Seinem Bemühen, Wolfram mit dem Quaterrätsel zu einer verbotenen Grenzüberschreitung zu verleiten, korrespondiert die Grenzüberschreitung, die er selbst mit seiner Teufelsbeschwörung begeht, und seinem gescheiterten Versuch, Wolfram zu einem Akt der curiositas zu reizen, steht die eigene Neugierde gegenüber herauszufinden, wie es sich mit Wolframs Laienstatus verhält. Klingsors Wissensdrang und sein Beharren auf der Vorstellung, das Erfassen von Glaubenswahrheiten sei nur auf der Grundlage wissenschaftlicher Bildung möglich, verleiten ihn dazu, in der Konfrontation mit dem inspirierten Laien Wolfram den Boden der Rechtgläubigkeit zu verlassen und damit die von ihm beanspruchte überlegene Autorität als Geistlicher und Gelehrter moralisch zu verspielen. Sinnfällig spiegelt sich dieser Prozess auch in der Tatsache, dass Klingsor seiner Beteuerung, den Teufel Nasion herbeiholen zu wollen, um sich Klarheit über Wolframs Bildungsstand zu verschaffen, ausgerechnet mit einer Berufung auf Jesus Christus Nachdruck verleiht: Sammir Jhesus, der megde kint, von Dolet ich in [sc. Nasion] bringe. / Und ob er wer in Aviant, / er tut mir din kunst von grunde alle bekant (RS L 11, 7–9). Die unübersehbare Diskrepanz, in der die Nennung Gottes zu ihrem Verwendungskontext steht, signalisiert deutlich, dass es sich hier um ein nur mehr formelhaft reproduziertes, inhaltsleeres Bekenntnis zum Christentum handelt.31 Das durch Klingsor verkörperte Negativexempel einer vom Bezugsrahmen des christlichen Glaubens entkoppelten Gelehrsamkeit bildet im Rätselspiel zugleich den Kontrasthintergrund, um den positiven Eigenwert einer vor allem durch bewusste Selbstbeschränkung gekennzeichneten laikalen Glaubenspraxis zu betonen. Deren spezifisches Profil ergibt sich aus Wolframs Antworten auf die ihm von Klingsor und Nasion gestellten Fragen. Denn das Rätsel vom schlafenden Kind, das Quaterrätsel und die Nasionszene behandeln in gestaffelter Form nacheinander Fragen christlicher Lebensführung, christlicher Glaubensinhalte und weltlichen Bildungswissens,32 und Wolframs Aussagen zu diesen Themenfeldern lassen sich im Zusammenhang betrachtet wie ein Leitfaden zu den Ansprüchen und Inhalten einer spezifisch laikalen Frömmigkeit lesen. So wird im einleitenden Rätsel vom schlafenden Kind das in der Aufgabenstellung verschlüsselte Bild des liebenden, sich sorgenden Gottes (vgl. RS L 1, 2; 1, 5; 2, 4; 3, 2; 3, 3), der den sündhaften Menschen zu retten sucht und selbst dem verstocktesten Sünder bis zum letzten Augenblick noch zu vergeben bereit ist (RS L 2, 10: noch hilf ich dir, wilt du dem wag enpfliehen), in Wolframs Auslegung verknüpft mit der nachdrück31
32
In ähnlicher, noch schärfer herausgearbeiteter Form verbindet Klingsor auch in der unikalen, vermutlich nachträglich ergänzten Strophe RS C 9 die Drohung mit übernatürlichen Mächten mit einem Bekenntnis zur Rechtgläubigkeit: Leviathan und ander sin gesellen, / Die müezent mir ein gougelspil uz diner künste machen. / Semmir Jhesus, der megde kint, / der uns erloste, wir weren anders alle blint. / an dem gelouben kan mich nieman swachen (RS C 9, 6–10). Vgl. auch den entsprechenden Hinweis bei Tomasek 1994, S. 225.
162
Funktionen und Interessenbindungen
lichen Aufforderung, durch ein bußfertiges Leben und rechtzeitige Umkehr Vorsorge für das eigene Seelenheil zu treffen. Vorgetragen ist diese Mahnung in einem predigthaften Ton, der neben der wiederholten Bekräftigungsformel geloube mir (RS L 6, 5; 7, 5) und dem an das Publikum gerichteten Aufmerksamkeitsappell hœrt (RS L 5, 7; 6, 1) auch in den auffällig gehäuften Anreden und Pronominalformen in der 2. Person Singular zum Ausdruck kommt (vgl. RS L 6, 2; 6, 4; 6, 5; 6, 6 usw.), die auf der Textebene zwar an Klingsor gerichtet sind, zugleich aber auch den Rezipienten des Textes den Eindruck vermitteln, unmittelbar angesprochen zu werden. Wolframs paränetische Ermahnung weist zudem auch ausgesprochen pragmatische Züge auf: Indem er den Rutenschlag, den der Vater dem schlafenden Kind versetzt, als Verlust von Freunden oder als Erkrankungen ausdeutet (vgl. RS L 6, 2–6), bietet er dem Publikum eine Symptomatik der Warnsignale, durch die Gott den Menschen aus seiner Sündhaftigkeit zu wecken versucht.33 Vor allem aber benennt er ganz konkret, welche Erwartungen von Gott an den Sünder gestellt werden: Beiht und rewe er an dich gert / von rehtem herzen. wirt er der beider niht gewert, / din hellepin ist immer unvolendet (RS L 6, 8–10). Neben dieser Betonung der unbedingten Notwendigkeit von Buße und Beichte für die Wahrung des Seelenheils fällt auch die herausgehobene Bedeutung auf, die Wolfram in diesem Zusammenhang der Priesterschaft zumisst. Die symbolisch als Posaune Gottes verstandenen wisen meisterpfaffen (RS L 5, 9) werden nämlich in Klingsors Aufgabenstellung erst nach dem Rutenschlag des Vaters angeführt (RS L 2, 2), in seiner Auslegung geht Wolfram auf sie jedoch als Erstes ein. Die Erwähnung der meisterpfaffen und die abschließende Aufforderung zur Beichte, der dann nur noch die Schilderung der Konsequenzen einer versäumten Umkehr des Sünders in RS L 7 folgt, fungieren also gewissermaßen als Klammer von Wolframs Ausführungen. Der Gehorsam gegenüber den Lehren und Ermahnungen der Priesterschaft einerseits und die praktizierte Beichte und Buße andererseits werden auf diese Weise als zentrale Eckpfeiler christlicher Lebensführung exponiert.34 Das besondere Gewicht, das dem Sakrament der Beichte in Wolframs Ausführungen zukommt, lässt sich eventuell mit den Bemühungen zur Umsetzung einer allgemeinen Beichtpflicht in Zusammenhang bringen, die in den ersten Jahrzehnten des 13. Jhs. einsetzen und sich dann im Erlass des 4. Lateranums niederschlagen, dass jeder Christ bei Strafe des Gemeindeausschlusses
33
34
Vgl. ähnlich auch Lucidarius III, 8; S. 126, 5f.: Sumelichen ist ein irluterunge, daz sie ir frúnt uerlierent, oder siechtGm oder solich ubel. Neben dieser Stelle, auf die schon Baumgarten 1931, S. 27, Anm. 53 hinweist, lässt sich noch eine entsprechende Formulierung in der frühmhd. Summa theologiae anführen: manigin villit got mit seri, / daz er sich zi demo guti kere (V. 297f.). Noch deutlicher akzentuiert wird dieser Zusammenhang im Königstöchterrätsel mit der Anweisung: swer sich behüten wil vür helle hitze, / Der laze riuwe unde ouch den prester sich mit strafe recken (RS J 6, 6f.).
Rätselspiel
163
wenigstens einmal jährlich bei einem ordentlichen Priester die Beichte abzulegen habe.35 Mit dem nachfolgenden Quaterrätsel wechselt der Text vom Bereich christlicher Lebensführung zur Ebene der Glaubensinhalte. Wie schon erwähnt, fragt Klingsor Wolfram nach der allegorischen Bedeutung der Vierzahl des Würfels, wobei er in seiner Aufgabenstellung zugleich eine Beziehung zu der beim Würfel der Vier gegenüberliegenden Drei herstellt: Ein quater uf der drien stat, so heldet ez die drie (RS L 9, 7).36 In seiner Lösung geht Wolfram lediglich auf die Vier ein, die er mit den Evangelistensymbolen in Verbindung bringt: den […] ohsen zu einem esse ich prise. Daz ander es ist ein lewe, vil eben du daz merke. Daz dritte ein are, daz ist mir kunt. daz vierde ein mensche […]. (RS L 10, 6–9)
Die von Klingsor erwähnte Dreizahl ist mit Recht als Symbol der Trinität verstanden worden, während man die vier Zeichen der Evangelisten meist als Verweis auf die Evangelien und das in ihnen offenbarte Glaubenswissen gedeutet hat.37 Die besondere Pointe und auch Brisanz des Rätsels erschließt sich allerdings erst vor dem Hintergrund der verbreiteten, auf Gregor den Großen zurückgehenden Auslegungstradition der Evangelistensymbole auf die vier Heilstaten Christi, also Menschwerdung, Passion, 35
36
37
Vgl. hierzu Dooley 1983, S. 97f. und Angenendt 2005, S. 650. Unter anderem vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen deutet Ute Schwab 1959, S. 85–93 die besondere Gewichtung der Thematik von Beichte und Buße in den geistlichen Bîspelreden des Strickers. Einen Beleg für die Bedeutung, die der Beförderung einer aktiv geleisteten Bußfrömmigkeit im Rahmen der laikalen Glaubensunterweisung zugemessen wurde, bietet auch das Buch der Rügen, dessen Verfasser die Prediger ermahnt, sich nicht bloß auf die Vermittlung biblischen und heilsgeschichtlichen Wissens zu beschränken, sondern ihre Zuhörer vor allem über rechte Lebensführung und die Pflicht zu Beichte und Buße zu belehren: […] ir lêret unde rât / wie wir gotes hulde / verdien und unser schulde / gebîhten und gebüezen, / als wir von rehte müezen (V. 50–53). Allegorische Auslegungen der Würfelzahlen sind auch außerhalb des Rätselspiels nachweisbar. So etwa im 10. Jh. bei Wibold von Cambrai, von dem der Entwurf eines speziell für Geistliche konzipierten Würfelspiels erhalten ist, in dem es über die Drei- und Vierzahl heißt: Et ut per singula redeamus, cujus per ternarium, nisi sanctificatricis, et in ejusdem, redeuntis principii unitatem, vocabulum signabimus Trinitatis? Quid autem per quaternarium nisi quatuor evangelistarum tubas (PL, Bd. 134, 1009D–1010A). Im Bereich der deutschsprachigen Literatur bildet das Quaterrätsel wenn nicht das älteste, so doch eines der frühesten Beispiele einer solchen Ausdeutung. Weitere Belege finden sich bei Reinmar von Zweter (109) und Michel Beheim (Bd. 2, 326, bes. V. 59–70), wo das Würfelspiel jeweils als eine auf die Pervertierung christlicher Zahlensymbolik zielende Erfindung des Teufels gebrandmarkt wird. Ohne diese negative Konnotation wird die allegorische Bedeutung von quater und drîe außerdem in Hans Vintlers Blumen der Tugend im Rahmen einer Anrufung der Gottesmutter anzitiert (V. 5360–5375). Vgl. Simrock 1858, S. 351, Baumgarten 1931, S. 14, Rompelman 1939, S. 126, Mess 1963, S. 125, Tomasek 1994, S. 80 und Kellner/Strohschneider 1998, S. 160.
164
Funktionen und Interessenbindungen
Auferstehung und Himmelfahrt.38 Nur wenn man diesen in Wolframs Antwort nicht explizit ausgeführten christologischen Deutungshorizont mitdenkt, wird auch klar, dass Klingsor mit seinem betonten Hinweis auf die enge Verbindung von Drei und Vier auf den Zusammenhang zwischen der Dreifaltigkeit und der Inkarnation des Gottessohns anspielt und Wolfram auf diese Weise anzustiften versucht, sich zu einem Gegenstand zu äußern, der für ihn als Laien tabuisiert ist. Denn nach zeitgenössischer Auffassung ist zwar der Glaube an die Dogmen von Trinität und Inkarnation für jeden Christen verbindlich. Die inhaltlich-spekulative Beschäftigung mit ihnen ist jedoch ausschließlich den gelehrten Theologen vorbehalten, während Laien nachdrücklich davor gewarnt werden, in diese und andere Mysterien des christlichen Glaubens eindringen zu wollen. Anschaulich belegt diese Haltung die nachfolgende Passage aus einer Predigt des Priesters Konrad: […] von den drin genenden der ainvaltigen gothait […] da ne chunnen […] wir armen sundær leider iu niht mer von gesagen, niuwan also verre so uns da von der heilige gloube seit unde lert. wan der heilige gloube der seit und lert uns daz, daz wir daz warez suln glouben, daz die dri genende, daz ist der vater unde der sun unde der heilige geist, daz si ain got. daz sult och ir zware vil gerne warz glouben unde enist halt daz zware iuwers rehtes niht, daz ir halt da von 39 iht verrer sult vorschen.
Indem er auf Klingsors Andeutungen nicht eingeht und in seiner Auslegung die Trinität nicht einmal erwähnt, zeigt Wolfram, dass er die ihm als Laien gesetzten theologischen Wissensgrenzen kennt und auch respektiert. Umgekehrt verweist er mit seiner in die Aufzählung der Evangelistensymbole gekleideten Anspielung auf die Heilstaten Christi wohl nicht zufällig auf zentrale Glaubensartikel des Credo,40 dessen Kenntnis gemeinsam mit der des Vaterunser und später auch des Ave Maria die aus zeitgenössischer kirchlicher Sicht für einen Laien obligate und zugleich hinreichende Wissensgrundlage christlicher Lebensführung bildete.41 Dass die Frage, wie weit sich ein Laie den Geheimnissen des Glaubens annähern darf und wo die Grenzen des für ihn zulässigen und zumutbaren religiösen Wissens liegen, 38
39
40
41
Vgl. Meyer 1975, S. 125; umfangreiches Belegmaterial bei Meyer/Suntrup 1987, Sp. 361–369. Einen deutschsprachigen Beleg bietet u.a. eine Predigt des Priesters Konrad; vgl. Schönbach: Altdeutsche Predigten III, Nr. 99, S. 226, 35–227, 20. In der Wartburgkrieg-Forschung hat, soweit ersichtlich, nur Lachmann 1876, S. 155 auf diese christologische Deutungstradition der Evangelistensymbole hingewiesen. Schönbach: Altdeutsche Predigten III, Nr. 50, S. 114, 13–20. Vgl. ähnlich auch Berthold von Regensburg I, Nr. 19, S. 265, 10–12: Dû solt niht ze vil unde ze tiefe gedenken in dîme heiligen kristenglouben, wie dem unde dem sî unde wie daz unde daz gesîn müge. Weitere Hinweise bei Hamm 2002, S. 58–60. Vgl. in diesem Zusammenhang auch den Hinweis bei Meyer/Suntrup 1987, Sp. 366f., dass die christologische Ausdeutung der Evangelistensymbole bei Rupert von Deutz explizit mit dem Credo in Verbindung gebracht wird. Vgl. Congar 1976, Sp. 86f. und Schreiner 1984, S. 335f.
Rätselspiel
165
eines der zentralen Themen des Rätselspiels ist, dürfte für einen aufmerksamen und entsprechend vorgebildeten Rezipienten auch an der auffälligen Metaphorik ablesbar gewesen sein, die sich wie ein roter Faden durch die kommentierenden Passagen des Textes zieht: Wenn Wolfram seine Ausdeutung des Rätsels vom schlafenden Kind mit der Bitte an Klingsor einleitet: nu dulde ez, wiser meister, […] / ob ich in dines sinnes wac iht schepfe (RS L 5, 2f.) und nach den ersten Schritten seiner Auslegung das Zwischenfazit zieht: sus swebt uf diner künste se min arke (RS L 5, 10), dann bedient er sich eines Bildinventars, das traditionell herangezogen wird, um die Unerschöpflichkeit und profunditas der Mysterien des Glaubens zu umschreiben.42 Und er signalisiert auf diese Weise, dass er sich einerseits zwar befähigt sieht, sich zu den von Klingsor gestellten Aufgaben zu äußern, es andererseits aber ganz bewusst vermeidet, dabei in Bereiche vorzudringen, die sein Auffassungsvermögen als Laie übersteigen.43 Auf die gleiche Weise gibt auch Klingsor zu verstehen, dass es für Wolfram bestimmte Grenzen gibt, die er nicht überschreiten kann und darf, wenn er seinem Kontrahenten in der Überleitungsstrophe zum Quaterrätsel droht: wolt ir in minem wac iht waten fürebaz, / ich vinde eu noch, daz iuch zu grunde kan senken (RS L 8, 9f.). In diesen Versen wird ein bekannter Vergleich aus den Moralia in Hiob Gregors des Großen anzitiert. Gregor führt dort aus, dass die Bibel für jeden Menschen, den gebildeten wie den ungelehrten, je nach seinem Auffassungsvermögen Glaubenswahrheiten bereithalte, und veranschaulicht diese Vorstellung, indem er die Heilige Schrift mit einem tiefen Fluss vergleicht, in dem ein Lamm zu waten vermag, während gleichzeitig ein Elefant in ihm schwimmt.44 Vor diesem Anspielungshintergrund wird klar, dass Klingsor im Folgenden versuchen wird, Wolfram zu verleiten, auf Gegenstände des Glaubens einzugehen, die seine Fähigkeiten überfordern, sodass er gewissermaßen den Boden unter den Füßen verliert.45 Die Verse bilden damit eine motivische Vorausdeutung zum nachfolgenden Quaterrätsel und werden dort von Wolfram wieder aufgegriffen, nach-
42 43
44
45
Vgl. Freytag 1982, S. 45. Kellner/Strohschneider 2007, S. 349f. mit Anm. 46 weisen diesem Bildfeld dagegen eine ausschließlich auf die semantische Ebene der künstlerischen Praxis bezogene poetologische Funktion zu. Gregor: Moralia, S. 6, 173–178: Diuinus etenim sermo sicut mysteriis prudentes exerciet, sic plerumque superficie simplices refouet. Habet in publico unde paruulos nutriat, seruat in secreto unde mentes sublimium in admiratione suspendat. Quasi quidam quippe est fluuius, ut ita dixerim, planus et altus, in quo agnus ambulet et elephas natet. Kursorische Hinweise zur Rezeptionsgeschichte dieses prominenten Zitats in der lateinischen theologischen Literatur gibt Freytag 1982, S. 186, Anm. 17. In der deutschen Literatur des Mittelalters wird das Motiv u.a. bei Reinmar von Zweter (85) und bei Meister Eckhart (Nr. 51, S. 538, 16–28) aufgegriffen. Für weitere lateinische und volkssprachige Belege vgl. TPMA, Bd. 9, s.v. Schaf 33. Vgl. ähnlich auch im Anegenge die an die tumben gerichtete Warnung, daz sie sich des gelouben / und in diu gotes tougen / sô tiefe niht gedenchen, / daz sie sich selben iht ertrenchen (V. 53–56).
166
Funktionen und Interessenbindungen
dem er die Falle, die ihm sein Widersacher gestellt hatte, erfolgreich umgangen hat: ich rüere an dines sees grunt / und schat doch gote nicht an siner sterke (RS L 10, 9f.).46 Dass es Wissensbereiche gibt, die für einen Laien unangemessen oder besser, irrelevant sind, ist auch Thema der Nasionszene. Dort allerdings geht es nun nicht mehr um religiöse, sondern um naturwissenschaftliche Inhalte. Der Teufel Nasion konfrontiert Wolfram mit drei astronomischen Fragen, deren Beantwortung Wolfram vehement verweigert: Her Wolveram des niht vurmeit; daz in der tiubel vragete vil, daz was im leit. her sprach: „vür war, ich enweiz nicht, waz ir meinet! Ich enruch, wie ez osten, westen stat. ene weiz, wie islich stern nach sime zirkel gat. der sie geschuf, der hat iren ganc ireinet.“ (RS J 8, 1–6)
Wolfram betont, dass er keine Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und macht gleichzeitig deutlich, dass er als Laie auch „nicht gedenkt, eine bestimmte Wissensgrenze zu überschreiten“.47 Auffällig ist allerdings, dass die Fragen, die ihm Nasion vorlegt, weder verfänglich noch besonders anspruchsvoll sind, sondern recht geläufige astronomische Vorstellungen betreffen. Dies gilt in besonderem Maße für die erste Frage: wie daz firmamentum mit so hoher kraft / gein den siben planeten muge kriegen (RS L 14, 2f.). Der Grund für die Gegenläufigkeit von Firmament und Planeten wird beispielsweise im Lucidarius ausführlich erläutert (I, 21–23; S. 10, 3–11, 4), und auch Berthold von Regensburg hatte offensichtlich keine Bedenken, seinen Zuhörern eine Beschreibung und Erklärung dieses Phänomens zuzumuten.48 Im Hintergrund von Nasions zweiter Frage, warum Nord- und Südpolarstern stillstehen (RS L 14, 4f.: […] wie der Polus Articus / ste und der hohe meisterstern Antarticus),49 steht die ebenfalls in volkssprachigen Texten des 13. Jhs. belegte Auffassung, beide Sterne würden deshalb
46
47 48
49
In einigen nachträglich interpolierten Strophen des Rätselspiels gewinnt das Motiv dann Züge rhetorischer Formelhaftigkeit; vgl. RS C 8, 10: swer vindet grunt, der ist ein merwatere sowie mat – mates buoz 2, 7f.: Iuwern wag, den wat ich wol, der ist mir noch gar sihte, / Ir grabt danne tiefer iuwern grunt. Tomasek 1994, S. 225. Berthold von Regensburg I, Nr. 25, S. 392, 30–39: Dô unser herre daz firmamente geschuof, dô hiez er, daz ez umbe liefe als ein schîbe. Wande es unmügelîchen swær ist von der unmügelîchen wîten die ez hât, sô wær ez von der swære sô vaste in den louf komen, daz ez zerbrochen wære. Dô geschuof unser herre siben sternen, die sînen louf widerhabeten. Daz firmament hât sînen louf von oriente hin ze occidente, von ôsten hin gein westen. Sô gab er den siben sternen ir louf von westen hin gein ôsten, unde die kriegent mit aller ir kraft wider dem firmamente. Das einleitende Interrogativpronomen wie macht hier nur Sinn, wenn es in seiner möglichen Bedeutung von ‚wieso‘, ‚warum‘ verstanden wird.
Rätselspiel
167
nicht wandern, weil an ihnen die Himmelsachse befestigt sei.50 Die dritte Frage schließlich, was es bedeute, wenn der Saturn im Osten stehe (RS L 14, 7: Saturnus, wan der osten stat, waz diutent uns die wunder?), zielt auf die insbesondere auch im Parzival angedeutete Vorstellung, jeder Planet habe auf seiner Umlaufbahn einen festen Ausgangspunkt (im Parzival: zil), an dem er seine Kraft am stärksten entfalte.51 Zumindest nach Ausweis spätmittelalterlicher Belege, wie im Folgenden etwa bei John Gower, wurde dieser Ort für den Saturn offensichtlich im Osten lokalisiert: His climat is in Orient / Wher that he is most violent (Gower: Confessio Amantis, VII, 945f.). Nasions Fragen betreffen also keineswegs esoterische oder gar nur Gott vorbehaltene kosmologische Zusammenhänge, sondern Sachverhalte, die einem interessierten Laien durchaus zugänglich waren und die wenigstens in Teilen mit einiger Wahrscheinlichkeit auch dem Publikum des Rätselspiels vertraut gewesen sein dürften. Umso überraschender erscheint deshalb die strikte Ablehnung Wolframs, sich zu diesen Fragen zu äußern. Allerdings ist es wohl kein Zufall, dass er seine Weigerung nicht nur mit dem Hinweis fehlender Sachkenntnis begründet, sondern auch mit einem demonstrativen Desinteresse an derartigen Themen: Ich enruch, wie ez osten, westen stat (RS J 8, 4).52 Ohne diese Lesart über Gebühr strapazieren zu wollen, scheinen sich im Verhalten, das Wolfram in der Nasionszene an den Tag legt, zumindest unterschwellig Reflexe eines Bildungsvorbehalts anzudeuten, der weniger die Frage nach der Legitimität und der Möglichkeit des Erwerbs naturkundlichen Wissens durch den Laien betrifft, sondern in erster Linie die nach dessen grundsätzlichem Wert. Gerade in volkssprachigen Texten, die der Laienunterweisung dienen, finden sich immer wieder kritische Stellungnahmen zu einer weltlichen wîsheit, die für den Menschen auf seinem Weg zum Heil keinerlei Nutzen bereithält. So schildert etwa der Arme Hartmann in seiner Rede vom Glauben mit beeindruckendem fachterminologischem Aufwand in aller Breite die profunden Erkenntnisse der Gelehrten auf dem Gebiet der Astronomie, ihr Wissen um die Gestirne (24, 9f.: mit tiefen irn sinnen begunden si vinden / daz si heizen Pliadas, sibin Planetas), die Sternzeichen (25, 1f.: Mit ir wisheiden begonden si uz reiden / duodecim signa mensibus digna), den Lauf der Sonne (26, 1f.: Di begunden ouch chunden von dem liehten sunnen, / wi er loufe in sinem circulo in zodiaco) usw., um den Sinn dieses Wissens dann radikal in Frage zu stellen: Ich und andre tumben, wi luzzil wir der kunnen, waz solde ouch daz hie geredet oder vil dan abe geseget? wande daz is di wisheit di da sciere zegeit, 50
51 52
Vgl. Bauer 1937, S. 45. Im Jüngeren Titurel beispielsweise ist über den Südpolarstern zu lesen, dass in ihm daz firmamente sin æhse umbe ridet – / weder gen oriente noch occidente, diu beiden ort vermidet / artanticus (4806,1–3). Vgl. Nellmanns 2006, S. 667f. Kommentar zu Pz 454,14. L bietet an dieser Stelle die offenbar sekundäre und der Programmatik der Szene grundsätzlich widersprechende Lesart Ich weiz, waz osten, westen stat (RS L 15, 4).
168 di da san vertirbit in dem menscen, so er stirbit. di aller besten liste di quamen von Criste, daz ist di wisheit di da niemer nezegeit, di niemer vertirbit in dem menscen, so er stirbit.
Funktionen und Interessenbindungen
(29, 1–7)
Auch bei Berthold von Regensburg wird eine ähnlich kritische Haltung gegenüber einer Gelehrsamkeit greifbar, die ohne erkennbaren Wert für die Errettung der Seele ist: Ez sî disiu kunst oder jeniu kunst, swaz sie künnen in aller der werlte, und enkünnent sie der kunst niht dâ mite man die sêle behalten mac, sô sint sie îtel tôren und affen irre sêle. Er lese hôhe oder nider von der sternen loufe, und enkünnent sie der kunst niht dâ mite man die sêle behalten mac, sô sint sie tôren. (Berthold von Regensburg I, Nr. 1, S. 2, 23–28)
Solche abwertenden Äußerungen verfolgen wohl weniger den Zweck, vor den Gefahren einer Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen zu warnen, sondern dienen eher dazu, den positiven Eigenwert einer Frömmigkeit herauszustreichen, die sich in bewusster Selbstbeschränkung vor allem dem Ziel widmet, durch gottgefällige Lebensführung Vorsorge für das eigene Seelenheil zu treffen. Vor allem vor diesem Hintergrund dürfte auch Wolframs Verweigerungshaltung in der Nasionszene zu verstehen sein. Die Intention des Rätselspiels bestand sicher nicht darin, einem bildungsfernen Laienpublikum die Grundzüge christlicher Glaubenspraxis und Glaubenslehre nahezubringen. Dazu ist das Rätselspiel zu eindeutig auf einen Adressatenkreis zugeschnitten, von dem man erwarten konnte, die vielschichtigen und teils komplexen Anspielungszusammenhänge, mit denen der Text arbeitet, zu erkennen und zu verstehen. Ziel war es stattdessen wohl in erster Linie, einem theologisch interessierten und durchaus auch gebildeten Publikum in programmatisch zugespitzter Form vorzuführen, welche Glaubensinhalte und Regeln als verbindliche Grundlagen christlicher Lebensführung von ihm vorausgesetzt wurden, welche Wissensbereiche dabei von Belang waren und welche nicht und wo die Grenzen verliefen, die es nicht zu überschreiten galt. Im Rahmen dieser in einem weiteren Sinne didaktischen Ausrichtung kann das Rätselspiel zugleich auch als Kommentar zu Wolframs Parzival gelesen werden. Insbesondere die Nasionszene weckt unmittelbare Assoziationen an die bedeutende Rolle, die astronomischen Zusammenhängen dort im Umfeld des Gralgeschehens zukommt. Tomasek hat vermutet, die Weigerung Wolframs, auf die astronomischen Fragen Nasions zu antworten, könne als nachträglicher Versuch verstanden werden, „jede Benutzung des Parzival im Sinne eines ‚Kultbuchs‘, das eine mit dem Gralwunder verbundene astrologische Offenbarung enthalten könnte“ zu negieren.53 Korrespondenzen zwischen Rätselspiel und Parzival eröffnen sich allerdings auch noch in anderer Hinsicht. Konkret lassen sich die im Rätselspiel von Wolfram vermittelten Positionen über die 53
Tomasek 1994, S. 227.
Rätselspiel
169
Inhalte und Grenzen laikaler Bildung in Bezug setzen zur Figur des frommen Einsiedlers Trevrizent und dessen Belehrungen Parzivals. Auch Trevrizent bezeichnet sich selbst als leie (Pz 462,11). Im Gegensatz zum Wolfram des Rätselspiels lässt er sich jedoch ausführlich über astronomische Phänomene aus (vgl. Pz 489,24–29; 492,23–493,3), vor allem aber legt die Figur des Einsiedlers Trevrizent Züge einer Frömmigkeit an den Tag, die von kirchlicher Seite bedenklich erscheinen konnten und die in auffälligem Kontrast zu den Aussagen des Rätselspiels stehen: Trevrizent beansprucht gegenüber Parzival die Rolle eines spirituellen Ratgebers (Pz 489,21: ich bin von gote dîns râtes wer). Die Legitimation hierfür leitet er nicht zuletzt aus dem theologischen Wissen ab, das er sich selbständig angeeignet hat, denn er ist lese- und schreibkundig, besitzt Bücher (vgl. Pz 459,22) und stützt sich bei den Belehrungen seines Neffen über das Wesen Gottes, heilsgeschichtliche Zusammenhänge und die Erbsünde (vgl. Pz 461,18–467,10) ausdrücklich auf seine Studien der wâren buoche (Pz 462,12). Aus kirchlicher Sicht dürften diese Aussagen des Textes anstößig gewirkt haben, da sie in Widerspruch zu der seit Beginn 13. Jhs. immer deutlicher artikulierten Auffassung standen, dass Laien, um Missverständnissen und Fehldeutungen vorzubeugen, die Lektüre und Auslegung der Heiligen Schrift nicht gestattet, sondern ausschließlich dem Klerus vorbehalten sei, wie generell jede Form einer laikalen Aneignung von Heilswissen und Glaubensinhalten, die nicht auf der Vermittlung durch einen ordentlichen Geistlichen beruhte, als unzulässig betrachtet wurde.54 Mindestens ebenso heikel musste von dieser Warte aus auch der Umstand wirken, dass Trevrizent Parzvial bei dessen Abschied von seinen Sünden freispricht: […] gip mir dîn sünde her: / vor gote bin ich dîn wandels wer (Pz 502,25f.).55 Man wird diesen in der Forschung vieldiskutierten Vorgang wohl am ehesten als Beispiel einer Laienbeichte zu deuten haben,56 wie sie nach geltender zeitgenössischer Auffassung unter ganz bestimmten Umständen, nämlich in extremis und sofern kein Priester verfügbar war, als zulässig galt.57 Von einer derartigen Ausnahmesituation kann im Parzival allerdings kaum die Rede sein. Das unterstreicht schon der Umstand, dass Parzival von Kahenis, den er kurz vor der Einkehr bei seinem Onkel trifft, ganz gezielt mit dem Hinweis zu Trevrizent geschickt wird, dieser werde ihn von seinen Sünden freisprechen (Pz 448,25f.: welt ir im riwe künden, / er scheidet iuch von sünden) und zudem im Text angedeutet wird, dass Kahenis selbst jedes Jahr in der Karwoche mit seiner Familie eine
54
55 56 57
Vgl. Schreiner 1984, S. 287–293. Allein deshalb stellt Trevrizents religiöse Unterweisung seines Neffen einen aus zeitgenössischer kirchlicher Perspektive unzulässigen Vorgang dar, und zwar unabhängig davon, ob mit den von ihm als Grundlage seines theologischen Wissens erwähnten wâren buochen die Bibel gemeint ist oder andere religiöse Schriften. Vgl. auch Pz 501,17 die Bemerkung des Erzählers, dass Trevrizent Parzival von sünden schiet. So vor einiger Zeit noch einmal Nellmann 2006, S. 702 in seinem Kommentar zu Pz 501,17. Vgl. dazu Dooley 1983, S. 93f.
170
Funktionen und Interessenbindungen
Beichtfahrt zu dem von ihm als heilec man (Pz 448,23) bezeichneten Einsiedler unternimmt (vgl. Pz 446,14–21; 449,14–18).58 Das Rätselspiel liest sich vor diesem Hintergrund betrachtet wie ein konformistischer Gegenentwurf, insofern es der individualistischen, nicht institutionell abgesicherten und betont selbstbewussten Frömmigkeit, die Trevrizent im Parzival verkörpert, ein Konzept laikaler Religiosität entgegenstellt, das nicht nur eine kritische Distanz gegenüber naturwissenschaftlichen Bildungsinhalten erkennen lässt, sondern sich gerade auch in Fragen der Glaubens- und Heilslehre durch eine entschiedene Selbstbeschränkung auf die dem Laien von kirchlicher Seite zugestandenen Wissenshorizonte auszeichnet und dabei zugleich die katechetische und seelsorgerische Kompetenz des Klerus betont. Es erscheint daher gut vorstellbar, dass das Rätselspiel unter anderem auch darauf ausgerichtet war, der im Parzival von Trevrizent praktizierten Form laikaler Frömmigkeit eine dem Autor Wolfram in den Mund gelegte Absage zu erteilen und so im Hinblick auf das Verständnis des Romans den theologischen Aussagen Trevrizents ihre Autorität zu nehmen. Das Rätselspiel richtete sich also ganz offensichtlich an einen Adressatenkreis, der nicht nur über ausgeprägte Parzival-Kenntnisse verfügte, sondern zumindest ansatzweise auch mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen sowie den Grundbegriffen geistlicher Hermeneutik und christlicher Motivik vertraut war. Als Schauplatz der Auseinandersetzung zwischen Wolfram und Klingsor wird im Text der Thüringer Hof angedeutet,59 und in dessen Umfeld wird man sich ein Publikum, das die genannten Kriterien erfüllte, auch durchaus vorstellen können. Folgt man der Datierung des RätselspielKerns in das 2. Viertel des 13. Jhs.,60 dann fällt seine Entstehung höchstwahrscheinlich in die Regierungszeit Heinrich Raspes († 1247).61 Der 1204 geborene Heinrich dürfte, wie wohl auch eine ganze Reihe Angehöriger seines Hofes, Wolfram mit einiger Wahrscheinlichkeit noch persönlich kennengelernt haben. Hinzu kommt, dass sich der Landgraf durch eine selbst nach zeitgenössischen Maßstäben auffallend ausgeprägte „herrscherliche Religiosität“ auszeichnete,62 die sich nicht zuletzt in einer besonderen Affinität zu seinerzeit modernen Frömmigkeitsformen äußerte. So erfolgte die Ansiedlung der Dominikaner in Eisenach um 1240 zweifellos in enger Abstimmung mit ihm, möglicherweise sogar auf sein direktes Betreiben,63 und er stand nachweislich in persönlichem Kontakt zu Elger von Honstein, dem aus einer thü58
59 60 61 62 63
Die Tatsache, dass Trevrizent seiner Absolution Parzivals ein emphatisches Lob der Priesterschaft vorausschickt (Pz 502,9–22), mag ein Indiz dafür sein, dass Wolfram sich der Bedenklichkeit dieses Vorgangs bewusst war und auf diese Weise möglicher Kritik entgegenzuwirken suchte. In RS L 8, 3 wendet sich Klingsor direkt an den anwesenden Landgrafen. Vgl. Wachinger 1973, S. 78 und Wachinger 1999, Sp. 742. Sein Bruder und Vorgänger Ludwig IV. verstarb bereits 1227. Werner 2001. S. 266. Vgl. Berger 1998, S. 53 und Werner 2001, S. 196f.
Rätselspiel
171
ringischen Adelsfamilie stammenden ersten Prior des Eisenacher Dominikanerkonvents.64 Ebenso scheint Heinrich die seit 1225 in Eisenach ansässigen Minoriten Heinrich unterstützt zu haben.65 Speziell mit diesem Orden verband Heinrich offenbar auch eine besondere spirituelle Nähe, wie die Tatsache zeigt, dass er sich 1239 mit der Bitte um die Bestellung eines franziskanischen Beichtvaters für sich und seine Gemahlin an Papst Gregor IX. wandte.66 Papst Gregor berichtet überdies etwa zur gleichen Zeit in einem Schreiben an die Bischöfe von Hildesheim und Merseburg sowie den Abt des Klosters Pforte, Heinrich et quidam alii terre sue hätten das Verlangen nach einer Lebensführung adinstar fratrum qui dicuntur de Penitentia geäußert.67 Beide Nachrichten stehen wohl in einem unmittelbaren Zusammenhang, weshalb Werner vermutet hat, dass Heinrich in engen Verbindungen zu laikalen Bußbrüderschaften stand und ihm dieses Leitbild religiösen Lebens möglicherweise über den Franziskanerorden vermittelt worden war.68 Das Rätselspiel würde sich ohne Weiteres in einen solchen Kontext einfügen, zumal die Thematik des sündenbehafteten irdischen Daseins und die Betonung, dass Gott vom Menschen Beichte und Buße verlangt, in geradezu programmatischer Form an den Anfang des Textes gestellt ist. Konkrete Einflüsse dezidiert franziskanischen oder dominikanischen Denkens sind im Rätselspiel zwar nicht nachweisbar.69 Gleichwohl bleibt aber festzuhalten, dass ein hochadliger Laie wie Heinrich Raspe, der sich intensiv mit 64
65
66 67 68 69
Elger begleitete ihn auch 1242 zum Frankfurter Hoftag; vgl. Berger 1998, S. 53 und Schwarz 1996, S. 46. Die im ca. 1400 verfassten Legendarium des Eisenacher Dominikanerklosters kolportierte Behauptung, Elger sei ein enger Berater und zugleich der Beichtvater Heinrichs gewesen, entspringt jedoch vermutlich einer nachträglichen Überhöhung Elgers; vgl. Schwarz 1996, S. 47f. Vgl. Berger 1998, S. 52f., der zugleich betont, dass sich keine Anhaltspunkte dafür finden, dass die Eisenacher Minoriten bereits von Ludwig IV. und seiner Gemahlin, der heiligen Elisabeth, gefördert worden wären oder gar in engem Kontakt zum Landgrafenpaar gestanden hätten. Vgl. Epistolae saeculi XIII, Nr. 754, S. 656f. Ebd., Nr. 753, S. 656. Vgl. Werner 2001, S. 267, Anm. 582. Tomasek 1994 hat auf strukturelle Übereinstimmungen zwischen der abgestuften Fragenabfolge des Rätselspiel-Kerns und zwei in der Legenda Aurea des Dominikaners Jacobus de Voragine über die Heiligen Andreas und Bartholomäus enthaltenen Mirakel-Episoden verwiesen und deshalb vermutet, dass der dem Rätselspiel zugrunde liegende „Prüfungsfragen-Dreischritt […] auf ein in Mendikantenkreisen bekanntes Legendenmuster zurückgeht“ (S. 230). Allerdings erscheinen die Übereinstimmungen nicht schlagend genug, um einen solchen Einfluss plausibel zu machen, zumal Maggioni 2001, S. 33 in seiner Untersuchung zu den Quellen der Legenda Aurea darauf verweist, dass die betreffenden Episoden einen deutlich scholastischen Anstrich verraten, der auf ihren Ursprung im universitären Milieu hindeute. Auch die von Baumgarten 1931, S. 40–42 beobachteten inhaltlichen Berührungspunkte des in J und k überlieferten Kreuzbaumrätsels mit einem kreuzmystischen Traktat Bonaventuras legen nicht zwingend eine unmittelbare Abhängigkeit nahe. Den einzigen konkreten Hinweis auf die Bettelorden bietet innerhalb des Rätselspiel-Komplexes die unikal und zudem nur verstümmelt in J überlieferte Strophe über die predeger (Dominikaner), die zweifellos nicht zum ursprünglichen Textbestand des Rätselspiels gehört.
172
Funktionen und Interessenbindungen
spirituellen Fragestellungen und den Ideen moderner laikaler Frömmigkeitsbewegungen auseinandersetzte und der dieses Interesse offensichtlich auch mit Gleichgesinnten in seinem Umkreis teilte, sehr gut als Adressat, wenn nicht sogar als Auftraggeber des Rätselspiels vorstellbar ist. In jedem Fall bot der Text mit seiner Vereinnahmung der literarischen Autorität Wolframs und dessen bewusster Überhöhung zum göttlich inspirierten Laien zweifellos eine ebenso suggestive wie ansprechende und nicht zuletzt auch unterhaltsame Möglichkeit, einem höfischen Publikum normative Überlegungen zu den Möglichkeiten und Ansprüchen laikaler Glaubensausübung nahezubringen.
7.2
Aurons Pfennig
Das Rätselspiel bildete nicht nur in typologischer Hinsicht den normgebenden Prototyp für die Herausbildung des Wartburgkriegs als eigenständiger literarischer Reihe, sondern erwies sich offenbar zunächst auch unter thematischen Gesichtspunkten als richtungsweisend, da die nachfolgend entstandenen Texte im ‚Schwarzen Ton‘, also Aurons Pfennig und die Totenfeier, ebenfalls theologischen Frage- und Problemstellungen gewidmet sind. In der Forschung ist dies verschiedentlich als Indiz dafür gewertet worden, dass die altbezeugten Dichtungen im ‚Schwarzen Ton‘ möglicherweise alle dem gleichen, in einem geistlichen Milieu angesiedelten Verfasserkreis entstammen. So hatte bereits Oldenburg die Vermutung geäußert, die Texte seien „von Leuten verfasst […], die sich der Seelsorge widmeten, also von Geistlichen bezw. Predigermönchen“.70 Aufgegriffen und zugespitzt wurde diese Überlegung dann von Rompelman, der die Ansicht vertrat, dass die Wartburgkrieg-Texte im ‚Schwarzen Ton‘ durchweg Autoren zuzuschreiben seien, die dem Franziskanerorden angehörten oder ihm zumindest nahestanden. An dieser These vom „Schwarzen Ton der Thüringer Minoriten“71 sind jedoch erhebliche Zweifel angebracht. Denn wie gerade schon angesprochen, bietet das Rätselspiel keine Anzeichen, die zweifelsfrei auf franziskanische Einflüsse hindeuten würden, und im Fall der Totenfeier lässt sich ein mendikantischer Entstehungshintergrund sogar sicher ausschließen.72 Auch die Argumente, mit denen Rompelman nachzuweisen versucht, dass die Benutzung des ‚Schwarzen Tons‘ bis ins späte 13. Jh. auf thüringische, konkret auf Erfurter Franziskanerkreise beschränkt blieb, fallen wenig überzeugend aus. Wesentliche Belege seiner These meint er in den unikal in J überlieferten Gelegenheitsstrophen An Zeitgenossen (J 116f.) zu erkennen, die beide gegen Ende des 13. oder
70 71 72
Oldenburg 1892, S. 31, Anm. 18. Rompelman 1939, S. 47. Vgl. unten, Kap. 7.3.
Aurons Pfennig
173
Anfang des 14. Jhs. entstanden sein dürften.73 Im ersten Fall handelt es sich, wie schon Simrock erkannte,74 um eine Lobstrophe auf den Kölner Erzbischof Siegfried von Westerburg († 1297) und dessen Verhalten während der Würzburger Nationalsynode von 1287: Diu lewin tot ir kint gebirt, von ires mannes stimme ir islich lebendich wirt: her schriet so, daz walt unde erde irkrachen. Dem selben lewen gelichen git von Kölne ein vürste hat vür al diu werlt geschrit zu Werzeburch, des muz sin selde irwachen. Ein pfaffe stunt alsam ein lewe, der an den trachen bellet Vür al der kristenheite not. herre got der vriste uns lange sinen tot. sin tugent mit rechte in al diu werlt irschellet. (J 116) __________ 7 ein] syn. als sam.
Auf besagter Synode sollten Zehntforderungen der Kurie an den deutschen Klerus verhandelt, daneben vermutlich aber auch Regelungen für eine Wahl Albrechts von Habsburg zum König getroffen werden, die mit der geplanten Kaiserkrönung seines Vaters Rudolf möglich geworden wäre.75 Siegfried von Westerburg, der ein erklärter Gegner Rudolfs war und deshalb kein Interesse an einer derartigen habsburgischen Erbregelung haben konnte, versandte im Vorfeld eine Appellation an die deutschen Bischöfe, in der zum einen auf die Unzumutbarkeit der päpstlichen Abgabenforderung hingewiesen wurde und zum anderen auf Gerüchte, denen zufolge es Pläne der Kurie gebe, ein deutsches Erbreich zu errichten und damit das Wahlrecht der Kurfürsten zu beschneiden. Dieses Schreiben ließ er zudem auf der Synode öffentlich verlesen und trug damit maßgeblich zu deren Scheitern bei. Neben Siegfried trat in Würzburg auch der dem Minoritenorden angehörende Konrad Probus als vehementer Gegner der päpstlichen Zehnterhebung auf und löste mit einer von ihm gehaltenen Rede einen Tumult aus, der den angereisten päpstlichen Legaten zur Flucht zwang. Dieses Detail, dem Rompelman in seiner Argumentation besonderes Gewicht beimisst,76 findet in der vorliegenden Strophe allerdings keine Erwähnung, in ihr ist lediglich vom Kölner vürsten, also von Erzbischof Siegfried, die Rede.77 73 74 75 76 77
Beide Strophen werden im Folgenden nach der Handschrift zitiert. Es gelten die Transkriptionsregeln, nach denen auch die in J überlieferten Wartburgkrieg-Texte wiedergegeben werden. Vgl. Simrock 1858, S. 295f. Vgl. hierzu und zum Folgenden Erkens 1982, S. 268–273. Vgl. Rompelman 1939, S. 46. Dass in Vers 7 noch auf eine weitere Person angespielt wird, ist zweifelhaft. Zumindest kann mit dem hier genannten pfaffen keinesfalls Konrad Probus gemeint sein, da dieser Bischof von Toul und damit nicht im Sinne der überlieferten Lesart syn pfaffe dem Kölner Erzbischof unterstellt war.
174
Funktionen und Interessenbindungen
Ähnlich problematisch sind Rompelmans Überlegungen zur zweiten Strophe, die dem zwischen 1280 und 1313 urkundlich belegten mecklenburgischen Adligen Johann von Zernin gewidmet ist:78 Swaz ich der lande han durchvaren, so sach ich nie diekeinen ritter baz gebaren, swa daz er kumt zu turnei unde zu strite. Sin lib ist kün unde unvurzaget, mit ritters kunst hat her der werlde pris bejaget, in lobet ouch die gerende diet vil wite. Swelich gerende im sinen kummer klaget, der wirt vil wol irgetzet Von siner milten gebenden hant. von Zernyn her Johan der ritter ist genant. der sælden tou sin herze hat genetzet. (J 117)
Die Entstehung der Strophe möchte Rompelman unmittelbar mit dem Erfurter Franziskanerkonvent in Verbindung bringen. Dabei stützt er sich auf den Umstand, dass Johann im Jahre 1289 den mecklenburgischen Herzog Heinrich nach Erfurt begleitete, wo dieser im dortigen Minoritenkloster vom Deutschen Orden Kleinodien ausgehändigt bekam, die sein Vater in Akkon zurückgelassen hatte.79 Rompelman vermutet, der Lobspruch auf Johann sei aufgrund einer vorausgegangenen Spende oder eines Geschenkes an den Konvent „anlässlich dieses Besuches im Erfurter Minoritenkloster entstanden und ihm dort vorgesungen oder überreicht worden“, und leitet daraus die Folgerung ab, die Verwendung des ‚Schwarzen Tons‘ sei während des 13. Jhs. exklusiv an das Umfeld des Erfurter Franziskanerklosters gebunden gewesen.80 Diese Überlegungen bleiben letztlich reine Spekulation. Dass nämlich Mendikantenkonvente als Herberge für auswärtige Gesandtschaften und Verhandlungsorte für Rechtsgeschäfte genutzt wurden, war im Mittelalter durchaus gängig.81 Aus Johanns Aufenthalt im Kloster der Erfurter Minoriten kann daher weder auf eine besondere Affinität zu diesem Orden geschlossen werden, noch auf die dortige Abfassung des ihm gewidmeten Lobspruchs. Sowohl bei dieser als auch bei der Strophe auf Siegfried von Westerburg handelt es sich um konventionelle Preisstrophen, die vom gemeinsamen Tongebrauch abgesehen weder motivische noch inhaltliche Bezüge zum Wartburgkrieg-Komplex aufweisen und vor allem keinen mendikantischen Hintergrund erkennen lassen. Die einzige Dichtung des Wartburgkriegs, die zweifelsfrei mit den Bettelorden in Verbindung gebracht werden kann, bleibt damit Aurons Pfennig. Der Text ist in den
78 79 80 81
Wahrscheinlicher ist ohnehin, dass der Wortlaut der Stelle aufgrund eines Initialenfehlers verderbt ist und ein pfaffe statt syn pfaffe zu lesen ist, sodass hier, wie auch die mit Vers 4 korrespondierende Bildlichkeit des Verses nahelegt, wohl ebenfalls Siegfried von Westerburg gemeint ist. Vgl. dazu, mit Zusammenstellung der urkundlichen Nachweise, Schröder 1913. Vgl. Schröder 1913, S. 469 und Berger 1994, S. 62. Vgl. Rompelman 1939, S. 47f., Zitat: S. 47. Vgl. Berger 1998, S. 44f. und Herzig 1979, S. 36.
Aurons Pfennig
175
drei Fassungen Kö, JBaMü und k überliefert, die im Wortlaut, insbesondere aber im Strophenbestand teils erheblich variieren. Dabei bietet Kö nicht nur den umfangreichsten, sondern nach einhelliger Forschungsmeinung auch den in Wortlaut und Strophenordnung relativ besten Text, weshalb sich die nachfolgenden Analysen vorrangig auf diese Fassung stützen.82 Aurons Pfennig präsentiert sich als eine aus mendikantischer Perspektive abgefasste polemische Streitschrift gegen die sogenannten Stolgebühren, also jene Abgaben, die für kirchliche Handlungen, insbesondere die Erteilung von Sakramenten, erhoben werden. Vorgetragen wird diese Invektive allerdings nicht von den Bettelmönchen selbst, sondern von einem Geist, genauer, einem derjenigen Engel, die beim Aufstand Luzifers neutral geblieben waren und als Strafe für ihre Untätigkeit aus dem Himmelreich verbannt wurden (vgl. APf Kö 1). Der gefallene Engel prangert zunächst den beim Pfarrklerus verbreiteten Usus an, eine Entlohnung für Eucharistie, Krankensalbung, Taufe und Begräbniszeremonien zu verlangen, ermahnt die Geistlichen, diese Praxis aufzugeben, da ihre Habgier sie andernfalls in die Hölle führe und wirft Klingsor dann einen in chaldäischer Sprache abgefassten Brief zu (vgl. APf Kö 1–4), dessen Inhalt er im Folgenden wiedergibt:83 Der Engel berichtet, der Plan zur Erhebung jener Gebühren sei von einer Reihe namentlich aufgezählter Weltgeistlicher auf Eingebung des Teufels Auron und anderer Dämonen aus dem Gefolge Luzifers erdacht worden.84 Diese Geistlichen hätten ihr Vorhaben auf einem in Mainz einberufenen Konzil dem Erzbischof unterbreitet, der sein Einverständnis erklärt, gleichzeitig aber geraten habe, sich auch der Unterstützung der beiden Bettelorden zu versichern. Die daraufhin hinzugezogenen Vertreter der Franziskaner und Dominikaner seien über das Vorhaben entsetzt gewesen. Ungeachtet der Androhung von Repressalien hätten sie ihre Zustimmung verweigert und das Konzil 82
83
84
Vgl. zu Kö sowie zum Verhältnis der unterschiedlichen Fassungen Oldenburg 1892, S. 18–28 und Wachinger 1973, S. 78f. Einige Besonderheiten der k-Fassung sind bereits oben, Kap. 6.5, S. 148f. angesprochen worden. Mit Recht weist Wachinger 1999, Sp. 757 darauf hin, dass „die Grenzen zwischen Rede des Geistes und Wortlaut des Briefes“ nicht klar markiert sind. In der Schlussstrophe von Kö spricht allerdings eindeutig der Geist (vgl. APf Kö 21, 1f.), was darauf hindeutet, dass er selbst den Inhalt des Briefes vor Klingsor und den übrigen Anwesenden vorträgt. Als Anstifter sind neben Auron (vgl. APf Kö 5, 5) außerdem der Teufel Radimant und ander sine gesellen (APf Kö 5, 7) sowie der selen mort (APf Kö 6, 1), also Luzifer selbst, genannt. Während Radimant auch im Parzival als einer der mit Luzifer gestürzten Engel erwähnt wird (vgl. Pz 463,11), ist der Teufelsname Auron ansonsten nicht belegt. Dass er, wie von Wachinger 1973, S. 73, Anm. 17 erwogen, seinen Ursprung in der antiken Mythologie haben und eine „Entstellung aus Acheron oder Avernus sein“ könnte, ist zwar nicht grundsätzlich auszuschließen. Da Auron offensichtlich als ein speziell die Habgier der Menschen anstachelnder Teufel gedacht ist, erscheint allerdings die Vermutung naheliegender, dass sein Name vom lat. Subst. aurum abgeleitet ist.
176
Funktionen und Interessenbindungen
verlassen (APf Kö 10, 10: sie schieden an ir volge von den pfaffen), nachdem der erzürnte Guardian der Franziskaner den Weltgeistlichen zuvor noch mit den Worten der iuch da vüret, der gevegit iuch wol (APf Kö 10, 9) prophezeit habe, dass sie für ihr Verhalten dem Teufel anheimfallen würden. Diesem Bericht über das Mainzer Konzil schließt sich ein kurzer Exkurs an, der über den Hintergrund des gerade zitierten Diktums aufklärt (vgl. APf Kö 11–13): Der Engel erzählt von einer Dohle, die von einem Adler entführt wurde und sich hilfesuchend an einen Schafhirten namens Ratolt Vege wandte. Der Hirte verweigerte ihr seine Hilfe jedoch mit der Erwiderung der dich vüret, der gevegit dich wol (APf Kö 11, 9). Als die Dohle daraufhin die Jungfrau Maria anrief, so berichtet der Engel weiter, sei er selbst eingeschritten und habe sie durch gotes muter ere (APf Kö 12, 7) gerettet. Zur Belohnung sei die Strafe abgemildert worden, die er aufgrund seine Neutralität bei der Empörung Luzifers erleiden muss: An jedem Samstag sei er gezwungen, die Freuden des für ihn verlorenen Himmelreichs zu schauen. Von dieser Qual habe ihn nun die Gottesmutter befreit, indem sie diesen Anblick mit ihrem Schleier verhüllt (vgl. APf Kö 11– 13). Den Abschluss des Textes bildet eine Reihe z.T. nur in Kö enthaltener Strophen vorwiegend ermahnenden Inhalts. Zum einen werden dem Pfarrklerus nochmals eindringlich die Höllenstrafen vor Augen gehalten, die der Sakramentenhandel nach sich zieht. Zum anderen werden die Gläubigen angehalten, sich den Geldforderungen des Klerus zu verweigern, und außerdem die hohe Geistlichkeit und die Patronatsherren der Pfarren aufgefordert, diesen Missbräuchen der Priesterschaft nicht tatenlos zuzusehen (vgl. APf Kö 14–21). Verbunden sind diese Ausführungen mit der wiederholten Empfehlung an die Gläubigen, sich der Obhut und dem Rat der Mendikantenbrüder anzuvertrauen bzw. mit dem Appell, die Missbräuche des Klerus durch die predegere, also die Dominikaner, publik machen zu lassen (vgl. APf Kö 19, 8–10; 20, 10; 21, 4– 6).85 Aurons Pfennig ist in mehrfacher Hinsicht auf das Rätselspiel bezogen. Zwar lässt der Text sich nicht in einem handlungssyntaktischen Sinne als „Anhang“86 oder szenische Ergänzung der Auseinandersetzung zwischen Wolfram und Klingsor auffassen. Ohne den Bezugshorizont des Rätselspiels und Klingsors dort vorgezeichnetes Profil als gelehrter Geistlicher und Teufelsbeschwörer werden in Aurons Pfennig jedoch weder Schauplatz noch Figurenkonstellation des Textgeschehens transparent. Die Rahmensi85
86
Insgesamt fällt auf, dass mit Ausnahme von APf Kö 15 alle Zusatzstrophen, die Kö gegenüber den beiden anderen Fassungen aufweist (Kö 9; 15; 19–21), solche expliziten Werbungen für die Bettelorden enthalten. Ob diese Strophen, wie Wachinger 1973, S. 78 für vorstellbar hält, erst nachträglich interpoliert wurden oder ob sie umgekehrt in den Fassungen JBaMü und k gezielt getilgt wurden, um die mendikantische Färbung des Textes abzuschwächen, wie Oldenburg 1892, S. 27 vermutet, ist letztlich nicht zu klären. Simrock 1858, S. 244.
Aurons Pfennig
177
tuation ist nur rudimentär angedeutet: An einer Stelle spricht der Geist Klingsor an (vgl. APf Kö 5, 7), daneben wendet er sich wiederholt an einen nicht näher spezifizierten Kreis von Anwesenden (vgl. u.a. APf Kö 1, 7: Nu denket ir; Kö 1, 8; 4, 4: Hœrt) und in der unikal überlieferten Schlussstrophe von Kö richtet er dann auch das Wort an einen ungenannten Fürsten (APf Kö 21, 1f.: Vürste, dir ist die ere geschen, / daz man mich hat in menschen glich vor dir gesehe). Nur für Rezipienten, denen das Rätselspiel bekannt war, dürfte aus diesen wenigen Hinweisen erschließbar gewesen sein, dass als Ort des Geschehens offenbar der Thüringer Landgrafenhof gedacht ist.87 Und ein Publikum, dem die Klingsor-Figur aus dem Rätselspiel vertraut war, dürfte die Erscheinung des Geistes wohl außerdem mit den nigromantischen Fähigkeiten des ungarischen Gelehrten in Verbindung gebracht haben, ohne dass im Text von einem entsprechenden Beschwörungsvorgang explizit die Rede ist. Auch inhaltlich und strukturell knüpft Aurons Pfennig an das Rätselspiel an, wenngleich unter veränderten Vorzeichen: Wird im Rätselspiel im einleitenden Rätsel vom schlafenden Kind das Publikum dazu angehalten, sich der Anleitung und spirituellen Obhut der Geistlichkeit anzuvertrauen, verweist Aurons Pfennig nun auf die Spannungen, die sich zwischen Klerus und Gläubigen aufgrund herrschender Missstände im Bereich der Seelsorge ergeben. Parallelen bestehen zudem hinsichtlich der Teufelsbzw. Geistererscheinungen in beiden Texten. Denn wie Klingsors Beschwörung des Teufels Nasion steht auch der Auftritt des neutralen Engels im Zeichen der Wahrheitsfindung. Allerdings ist die Rollenhierarchie in Aurons Pfennig nun eine andere: Tritt im Rätselspiel Nasion lediglich als Handlanger Klingsors auf, erscheint hier der Geist als mahnender Verkünder der Verfehlungen des Klerus (vgl. APf Kö 2, 1: Ja warn ich gottes hantgetat), während der Gelehrte Klingsor passiv bleibt und ihm lediglich die Mittlerrolle zukommt, den in chaldäischer Sprache verfassten Brief des Geistes, in dem die Initiatoren des Sakramentenhandels bloßgestellt werden, zu übersetzen und an die Öffentlichkeit zu bringen (APf Kö 5, 1: Nu la den brief zu liechte gan!). Das Polemisieren gegen die Habgier des Klerus gehört zu den konventionellen Themen der moralisch-didaktischen Literatur des Mittelalters, und in diesem Zusammenhang hat auch die Kritik am Usus der Stolgebühren ihren festen Platz.88 Die Besonder87 88
So auch Wachinger 1973, S. 77. Vgl. u.a. Heinrich von Melk: Erinnerung an den Tod, V. 74–81: bîchte unt bivilde, / misse unt salmen / daz bringent si [sc. die Priester] allenthalben / ze etlîchem choufe; / ez si chresem oder diu toufe / od ander swaz si sulen begân, / daz lânt si niemen vergeben stân / wan als diu miete erwerben mac; Walther 12, XII, 5f.: Daz man gotes gabe iht koufe oder verkoufe, / daz wart uns verboten bî der toufe; Freidank, 16,4–7: Swem drîer dinge not geschiht, / der endarf urloubes niht: / gotes lîcham, bîhte unde touf, / die sint erloubet âne kouf; Stricker: Der ungetreue Knecht, V. 38– 62: nu wil daz manic pfaffe schaffen, / daz man im werltlichen hort / müeze geben umbe daz gotes wort / […]. / den pfaffen zaeme daz vil wol, / daz si uns der gabe werten / und nihtes drumbe gerten, / wan daz wir got drumb erten / und die minne an den kerten, / von dem diu gabe komen ist: / daz ist der heilige Crist. / swelch pfaffe des nu niht entuot, / der richeit wil und übermuot /
178
Funktionen und Interessenbindungen
heit von Aurons Pfennig liegt zum einen in der Art und Weise, wie diese Thematik an zeitgenössische Diskurszusammenhänge angebunden und instrumentalisiert wird. Denn wie noch genauer zu zeigen sein wird, reagiert die in Aurons Pfennig formulierte Kritik an den Gebührenforderungen des Pfarrklerus sehr genau auf die in dieser Frage geltende kanonistische Rechtsauffassung und ist dabei gleichzeitig als gezielte propagandistische Stellungnahme zugunsten der aufstrebenden Mendikantenorden angelegt. Ungewöhnlich ist zum anderen aber auch, wie Aurons Pfennig in der konkreten Ausgestaltung dieses Themas verfährt. Dass die Kritik an der vom Pfarrklerus geforderten Bezahlung für die Erteilung von Sakramenten ausgerechnet von einem Engel vorgetragen wird, der beim Aufstand Luzifers für keine der beiden Seiten Partei ergriffen hatte und dafür aus dem Himmelreich vortriben (APf Kö 1, 2) wurde, stellt dabei ohne Zweifel eine zentrale Pointe dar. Tatsächlich sind die argumentative Logik des Textes und die beanspruchte Gültigkeit des in ihm vertretenen Standpunktes in der Frage der Stolgebühren aufs Engste mit dieser Figur verknüpft. Schon Wachinger hat darauf verwiesen, dass die Wahl des Engels als Protagonisten ebenso wie auch der an späterer Stelle eingestreute Verweis auf Pilatus (APf Kö 18, 1–3: Was Pilat missewende vri? / er twuch sine hende drabe und wold unschuldich si / eins todes, den er schuf der meide kinde), darauf abzielen, das Publikum vor einer neutralen Haltung im Streit um die Erhebung von Stolgebühren zu warnen.89 Der Text vertritt damit unmissverständlich die Position, dass es in dieser Frage keine vermittelnde Haltung geben könne, sondern nur eine klare Dichotomie von Gut oder Böse. Diese Strategie lässt sich allerdings noch präziser fassen. Denn die Schuld, die der Engel auf sich geladen hat, liegt nach seinen eigenen Worten nicht nur allgemein in seiner Unentschiedenheit begründet, sondern konkret in der Tatsache, dass er dem Aufstand Luzifers nicht offen widersprach: ich west ein übermut, daz ich iz nicht widersprach; / da von schiet ich uz engelischer pflichte (APf Kö 1, 9f.). Während er zum übermut Luzifers und seiner Anhänger noch geschwiegen hatte, bezieht der Engel zum übermut der Weltgeistlichen (APf Kö 4, 6) nun explizit Stellung (vgl. Kö 5, 8: Ich sage die mer al offenbar), indem er ihre Gebührenforderungen verurteilt und ihre unmoralischen Motive offenlegt. Und er verbindet seine Ausführungen zudem mehrfach mit der Aufforderung, diese unzulässige Praxis der Geistlichkeit nicht stillschweigend zu dulden, sondern sie publik zu machen. So fordert er die Gläubigen auf, habgierige Pfarrer mit dem Teufelsnamen Auron zu brandmarken: Ir leien merket disen rat: / swelh pfaffe in siner pfarre sulhen site hat, / Awerun sult ir den schalk beschrien (Kö 14, 8–10), er appelliert an die Dominikaner, das Fehlverhalten der Priester an die Öffentlichkeit zu bringen: Ir predigere, swa ir sit, / nu redet ez durch gerechtikheit gar sunder nit; / ir
89
und hochvertecliche lebet / und nach der werlde lone strebet, / der velschet sine boteschaft / und wirt ze jungist schadehaft. Vgl. für die mittellateinische Literatur entsprechende Hinweise bei Schüppert 1972, S. 52f., 60, 174f. Vgl. Wachinger 1973, S. 77; so auch Müller 2002, S. 166 und Müller 2005, S. 69.
Aurons Pfennig
179
sult ir laster al der werlde künde (Kö 19, 8–10), und er rät abschließend auch dem anwesenden vürsten, diese Missbräuche von den Dominikanern verkünden zu lassen und die betroffenen Priester abzusetzen: laz ez die prediger der werlde künde! / Swa pfaffez tut, den schabe von der pfarre, hastu sinne (Kö 21, 6f.). Dieses Spannungsverhältnis von Stillschweigen einerseits und dem Aussprechen der Wahrheit andererseits ist im Text zugleich gekoppelt an die Polarität von heimlichkeit und Öffentlichkeit, wodurch die Ausführungen des Engels die Aura eines Wissens gewinnen, das der Allgemeinheit bislang verborgen war. In sinnfälliger Weise veranschaulicht dies der Klingsor vom Engel zugeworfene Brief, in dem die Geschehnisse auf dem Mainzer Konzil schriftlich festgehalten sind. Die Tatsache, dass der Brief auf kaldewisch (APf Kö 4, 10), also in arabischer Sprache verfasst ist,90 rückt seinen Inhalt in die Nähe des Heidnisch-Häretischen, signalisiert aber vor allem, dass das Wissen um die Motive, die zur Einführung der Stolgebühren führten, dem allgemeinen Zugriff verschlossen und nur einem Kreis von Eingeweihten vorbehalten ist. Dadurch, dass der Engel Klingsor die Aufgabe zuweist, den Inhalt des Briefes ans Licht zu bringen (vgl. APf Kö 5, 1), erhält die Figur des zwielichtigen Gelehrten gegenüber dem Rätselspiel insofern einen positiven Akzent, als ihre Beherrschung esoterischer Künste nun in den Dienst einer guten Sache gestellt wird.91 Und indem der Engel jenes geheime Wissen dann selbst vor dem thüringischen Hof ausbreitet, wird auch dem realen Publikum des Textes der Eindruck vermittelt, an einer exklusiven Enthüllung teilzuhaben.92 Die besondere Vorgeschichte des Engels dient überdies aber auch dazu, der Verbindlichkeit und Wahrheit der ihm in den Mund gelegten Stellungnahmen zusätzliches Gewicht zu verleihen. Zum einen nämlich hat er am eigenen Leib spüren müssen, dass Gott al sin dink nach rechte wiget (Kö 1, 4). Und aus dieser Erfahrung heraus kann er glaubhaft versichern, dass Gott in seinem Urteil unbestechlich ist und daher auch nicht 90 91
92
In dieser Bedeutung wird der Begriff sowohl in Wolframs Willehalm als auch in historischen und fachwissenschaftlichen Texten des Mittelalters verwendet; vgl. Kunitzsch 1975, S. 372–374. Zudem erinnert der Übersetzungsauftrag des Geistes, wie Ragotzky 1971, S. 51, Anm. 24 bemerkt hat, auch „an die Übersetzungsleistung, die Kyot mit der Entzifferung des Gralsberichtes, den Flegetanis in heidenscher schrifte […] verfaßt hat“, erbringt. Das Briefmotiv selbst dürfte an die satirische Form der Satansepistel angelehnt sein; so schon Baumgarten 1931, S. 93 und Wachinger 1973, S. 77, Anm. 32. Es handelt sich hierbei um fingierte Briefe nach dem Vorbild kaiserlicher oder päpstlicher Schreiben, in denen der Teufel seinen Dank und seine Freude darüber zum Ausdruck bringt, „daß die Geistlichen seine Scharen so vermehrt haben“; Lehmann 1963, S. 58–68, Zitat: S. 59. In dieser Hinsicht weicht die k-Fassung von Aurons Pfennig signifikant von den älteren Versionen ab. Denn die Begegnung zwischen Klingsor und dem gefallenen Engel findet hier ohne Zeugen statt und wird zudem in den abgeschlossenen Raum eines Gartens verlegt (vgl. APf k 5, 1f.). Überdies impliziert der Übersetzungsauftrag des Briefes in der k-Fassung auch keine Weisung zur weiteren Verbreitung des Inhalts (APf k 11, 1: Laß dir den brief zu tüte gan). Das Wissen um die Geschichte der Stolgebühren verbleibt hier also – zumindest auf der Textebene – in einer exklusiven Sphäre.
180
Funktionen und Interessenbindungen
durch missbräuchliche Rechtsauslegungen der habgierigen pfaffen getäuscht werden könne, sondern im Gegenteil eher die gesamte Schöpfung zugrunde gehen lasse, bevor er einem Unrecht zustimme und damit zum lügener werde: got wird nicht lügener durch dinen willen!
(APf Kö 16, 10)
Swaz ie oder immer wirt geborn von menschen, ob die alle solten sin vorlorn, ab got nicht eine lügene durch si tete, So daz er spreche: „brun ist blanc“? – nein er, al sunder lougen. (APf Kö 17, 4–7) […] woltir wen, daz got ein lügenere si? 93 nein zwar, er lieze daz himelrich e vallen! (APf Kö 18, 9f.)
Zum anderen ist sich der Engel, wie er einleitend selbst erklärt, der Unrechtmäßigkeit von Luzifers Handeln sehr wohl bewusst gewesen (Kö 1, 9: ich west ein übermut […]). Aus dieser Unterscheidungsfähigkeit zwischen den Begriffen von Recht und Unrecht, Richtig und Falsch, deren Kontrastierung sich als paradigmatische Konstante durch seine Ausführungen zieht,94 entspringt auch seine Autorität, das Publikum wahrheitsgemäß über die Problematik der Stolgebühren aufzuklären. Hinzu kommt noch ein weiterer Aspekt, der sich an einem Detail festmachen lässt, in dem die Selbstdarstellung des Geistes signifikant von den gängigen mittelalterlichen Ansichten über das Ergehen der neutralen Engel abweicht: Die Vorstellung, dass es neben denjenigen Engeln, die sich Luzifer anschlossen, und denen, die zu Gott standen, noch eine dritte Gruppe gegeben habe, die für keine der beiden Seiten offen Partei ergriff, entsprach zwar grundsätzlich nicht der offiziellen kirchlichen Lehrmeinung, ist aber gleichwohl vor allem in der volkssprachlichen geistlichen Dichtung des Mittelalters häufig anzutreffen und wird vereinzelt auch bei kirchlichen Autoren thematisiert.95 Ausgesprochen ungewöhnlich ist jedoch die Aussage des Engels, ihm sei aufgrund der Geringfügigkeit seiner Schuld die Strafe der Hölle von Gott erlassen worden: ich bin ein geist, der von den himelen wart vortriben und sten doch helleviures immer eine. 93
94 95
Anspielungshintergrund der Verse ist Mt 24,35: caelum et terra transibunt verba vero mea non praeteribunt. Vgl. ähnlich auch im Priesterleben Heinrichs von Melk: [got] sicherlîchen zergên lât, / den himel unt die erden / ze dingen unwerden, / ê sîniu wort immer geswachet werden (V. 5– 8). Vgl. APf Kö 3, 2. 10; Kö 5, 2. 4; Kö 6, 5; Kö 8, 3. 9; Kö 14, 5; Kö 16, 2. 4; Kö 21, 4f. So unterteilt Alanus ab Insulis in seinem Traktat Contra haereticos die mit Luzifer gestürzten Engel in drei Kategorien, nämlich solche, die sich offen mit Luzifer gegen Gott erhoben, solche die mit ersteren willentlich übereinstimmten, und schließlich eine dritte Gruppe derjenigen, die dem Aufstand nicht widersprachen: Fuerunt […] inter angelos quidam superbientes, ut Lucifer et alii quidam majores; alii, pravae eorum voluntati consentientes; alii non contradicentes (PL, Bd. 210, Sp. 318B). Eine Reihe weiterer volkssprachiger und lateinischer Belege hat Eßer 1987, S. 150–153 zusammengestellt.
Aurons Pfennig Der al sin dink nach rechte wiget und bi gewalde doch vil süzer barme pfliget, der weste mine schulde vollen cleine.
181
(APf Kö 1, 2–6)
In aller Regel wird nämlich sonst unmissverständlich betont, dass auch die neutralen Engel mit Luzifer und seinem Gefolge in die Hölle gestürzt worden seien – so z.B. auch in der Wiener Genesis:96 Got der sprach duo eineme sîneme holden zuo: „ich wil dir sagen, Michahel, wie mîn holde Lucifer hât erhaben sich wider mir. geboten sî dir daz er vil sciere sî verstôzzen mit allen sînen genôzzen vone himile in die helle, mit allen die ime gehengen unde die der joch zuo geswîgen. sich, daz ir deheiner hie belîbe.“
(V. 28–33)
97
Die soweit ersichtlich einzigen Ausnahmen bieten in dieser Hinsicht der Parzival und die mhd. Reisefassung des Brandan. Bei Wolfram erklärt Trevrizent seinem Neffen Parzival, die ersten Hüter des Grals seien Engel gewesen, di newederhalp gestuonden, / dô strîten begunden / Lucifer unt Trinitas (Pz 471,15–17), und fügt hinzu, er wisse nicht, ob Gott ihnen verziehen habe oder ob sie endgültig verstoßen worden seien: ich enweiz op got ûf si verkôs, / ode ob ers fürbaz verlôs (Pz 471,23f.). Das Schicksal der neutralen Engel wird hier also bewusst offengelassen.98 Dagegen erklären im Brandan die neutralen Engel, denen der heilige Abt auf seiner Reise begegnet, sie seien zwar aus dem Himmel verstoßen worden, die Strafe der Hölle sei ihnen jedoch erspart geblieben und sie hofften weiterhin auf Gottes Erbarmen: ouch hat uns got der helle irlazen: wir enwolden uns nicht ebenmazen zu Luciferes gesellen, die mit im vielen in die hellen. noch hoffe wir vil armen, daz got tu uber uns sin erbarmen. (Brandan, V. 1371–1376) 96
97 98
Der k-Redaktor von Aurons Pfennig empfand die von dieser üblichen Auffassung abweichende Aussage des Engels offensichtlich als anstößig und änderte nicht nur die betreffende Textstelle (APf k 6, 3: in helschem füre sten ich nit alleine), sondern fügte außerdem eine Zusatzstrophe ein, in der noch einmal ausführlich und unter Berufung auf die Autorität der Gelehrten festgestellt wird, dass der Engel gemeinsam mit Luzifer in die Hölle gestürzt sei: Der tüfel sach sin jamer an, / wie er umb schuld, die er im himmel hett getan, / mit Lucifer vom himmel was verstoßen, / Vil tief all in der helle grunt, / sagt uns der wisen, wol gelerten meister munt (APf k 4, 1–5). Vgl. ähnlich auch die Hochzeit, V. 1010–1015: si vielen eben alle / dri tagen volle / so diche, so der regen tuot. / si worhten ubil oder guot, / si muosen eben alle / dulten die helle. Bekanntlich revidiert Trevrizent diese Äußerungen an späterer Stelle und betont im Rahmen seines sogenannten ‚Widerrufs‘, jene Engel seien êwiclîch […] verlorn (Pz 798,11–22, Zitat: 798,21). Worauf es im vorliegenden Zusammenhang jedoch ankommt, ist der Umstand, dass die Vorstellung eines unentschiedenen Zwischenzustandes der neutralen Engel im Parzival überhaupt thematisiert wird.
182
Funktionen und Interessenbindungen
Es ist gut vorstellbar, dass der Verfasser von Aurons Pfennig von den Ausführungen im Parzival und im Brandan beeinflusst wurde.99 Ihre funktionale Logik erschließt die unorthodoxe Aussage des Engels jedoch erst im Rahmen der spezifischen Argumentationsstrategie des Textes. Denn indem der Engel eine gewissermaßen neutrale Position zwischen Himmel und Hölle einnimmt, wird suggeriert, dass er auch seine Stellungnahmen zur Frage der Stolgebühren von einem unvoreingenommenen Standpunkt aus trifft. Seine ursprünglich negativ besetzte Neutralität wird in dieser Hinsicht also gewissermaßen ins Positive gewendet. Zudem ermöglicht sie es dem Engel, unbefangen die Wahrheit auszusprechen, da er gegen den Zorn Luzifers und seines Gefolges gefeit ist: Ich sage die mer al offenbar; / ir allir zorn envorchtich nicht als um ein har, / sie enmugen mich noch gehimelen noch gehellen! (APf Kö 5, 8–10). Im Hintergrund dieser Konstruktion dürfte zum einen die Absicht stehen, die propagandistische Intention des Textes durch den Eindruck zu kaschieren, dass die dem Engel in den Mund gelegte Kritik an den Gebührenforderungen des Klerus ebenso wie das positive Bild, das im Gegenzug von den beiden Mendikantenorden gezeichnet wird, keiner parteiischen Haltung entspringt, sondern lediglich einer objektiven Bewertung der Sachlage. Zum anderen ist die betonte Unantastbarkeit der Engels vermutlich auch auf mögliche Kritik an den im Text vertretenen Ansichten gemünzt. Denn die Position, die hier bezüglich der Stolgebühren vermittelt wird, entbehrt vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Rechtsauffassung in dieser Frage durchaus nicht einer gewissen Brisanz. Die gängige Praxis, für die Erteilung von Sakramenten Gebühren zu erheben, wurde seit dem frühen Mittelalter kritisch diskutiert.100 In der Grundtendenz zeichnete sich dabei die Haltung ab, dass die Annahme freiwilliger Gaben der Gläubigen zu billigen, die Forderung von Entgelten durch die Priester hingegen unrechtmäßig sei. Als Argument wurden dabei immer wieder die Worte Christi gratis accepistis gratis date (Mt 10,8) angeführt, mit denen er seine Jünger ermahnt, Krankenheilungen und seelsorgerische Dienste umsonst zu leisten, da sie die Fähigkeit hierzu ebenfalls umsonst empfangen hätten. Verschiedene Konzilien des 12. und frühen 13. Jhs. verurteilten die Einforderung von Stolgebühren sogar ausdrücklich als simonistisch.101 Daneben mehrten sich in dieser Zeit aber auch Stimmen, welche das Erheben dieser Zahlungen als Gewohnheitsrecht und laudabilis consuetudo reklamierten.102 Eine allgemeingültige rechtliche Festlegung erfolgte dann 1215 unter Innozenz III. auf dem 4. Lateranum. In Kapitel 66 der auf dem Konzil erlassenen Konstitutionen wurde einerseits das Einfordern von Geld für Sakramentalien ausdrücklich verurteilt und bestimmt, dass die Ertei99 100 101 102
So schon die Vermutung von Simrock 1858, S. 353. Der folgende Überblick orientiert sich, sofern nicht anders vermerkt, an den Ausführungen von Jastak 1920, S. 7–123. Vgl. Jastak 1920, S. 100, Anm. 2 und 103, Anm. 5. Vgl. ebd., S. 98 und Ferry 1930, S. 24.
Aurons Pfennig
183
lung der Sakramente kostenlos zu erfolgen habe. Andererseits aber wurden bei diesen Anlässen geleistete Spenden der Gläubigen als lobenswerte Gewohnheit ausdrücklich gutgeheißen und jeder Versuch, diese laudabilis consuetudo zu untergraben, als häretisch gebrandmarkt.103 Hiermit war eine verbindliche Regelung geschaffen, auf die auch die Ausführungen des Engels in Aurons Pfennig Bezug nehmen: Mit der Betonung, dass die Forderung von Gebühren für die Spendung von Sakramenten unrechtmäßig sei, bewegen sich die Ausführungen von Aurons Pfennig im Rahmen der Regelungen des 4. Lateranums, die eindeutig festlegen, dass deren Erteilung unentgeltlich zu erfolgen habe. Auf diese Bestimmung wird im Text offenbar sogar explizit angespielt, wenn es heißt, dass die Gebührenansprüche des Klerus unberechtigt seien, und der Papst selbst dies bestätigen könne: Ein urkunde heizen siez. ja sol de babest teile, / Ez si der rechten schrifte vri! (APf Kö 2, 7f.).104 In die gleiche Richtung weist auch die Bemerkung, die zum Mainzer Konzil geladenen Bettelmönche hätten ihre Absicht bekundet, wegen der Pläne des Weltklerus an die Kurie zu appellieren: e daz wir gotes gabe liezen veile tragen, / wir woltenz an den stul zu Rome bringen! (APf Kö 9, 5f.). Dementsprechend wird den Weltgeistlichen unterstellt, ganz bewusst gegen geltendes Recht zu verstoßen. Deutlich belegt dies der Hinweis, die Initiatoren der Gebührenpläne hätten zum Mainzer Konzil zwei juristisch versierte Geistliche hinzugezogen, die man in der künste vant, / daz sie daz recht zunrechte kunden machen (APf Kö 8, 2f.).105 Freiwillige Gaben der Gläubigen werden dem Pfarrklerus dagegen ausdrücklich zugestanden: Swelh opfer man mit willen gibt, daz nims du ane sünde (APf Kö 19, 7). Auch in dieser Hinsicht stehen die Aussa-
103
104
105
Konziliendekrete, S. 265, 16–26: Ad apostolicam audientiam frequenti relatione pervenit, quod quidam clerici pro exequiis mortuorum et benedictionibus nubentium et similibus pecuniam exigunt et extorquent; et si forte cupiditati eorum non fuerit satisfactum, impedimenta fictitia fraudulenter opponunt. E contra vero quidam laici laudabilem consuetudinem erga sanctam ecclesiam, pia devotione fidelium introductam, ex fermento haereticae pravitatis nituntur infringere, sub praetextu canonicae pietatis. Quapropter et pravas exactiones super his fieri prohibemus et pias consuetudines praecipimus observari, statuentes ut libere conferantur ecclesiastica sacramenta, sed per episcopum loci, veritate cognita, compescantur, qui malitiose nituntur laudabilem consuetudinem immutare. Auf diesen Erlass hat im Zusammenhang mit Aurons Pfennig bereits Mess 1963, S. 207, 235f. verwiesen; vgl. ebenso Müller 2002, S. 164 und Müller 2005, S. 63f. In der k-Fassung hingegen ist dieser Passus so umformuliert, dass der Papst als Hauptakteur des Sakramentenhandels erscheint: […] der babest nimmet teile. / Man fint es aller schrifte fri; / merck, ob der babst nit böser vil dann Judas si? / er treit got nu umb einen pfennig feile (APf k 7, 7–10). Vgl. in diesem Sinne auch die allgemeiner gehaltene Bemerkung, die Angehörigen der Priesterschaft wüssten sehr wohl zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden: Du weist ouch recht und missetat (APf Kö 16, 4).
184
Funktionen und Interessenbindungen
gen des Textes also, ganz im Sinne der dort als laudabilis consuetudo gebilligten Spendenpraxis, in Einklang mit den Festlegungen des 4. Lateranums.106 Daneben ist aber auch nicht zu übersehen, dass die Verurteilung der Gebührenforderungen in Aurons Pfennig weitaus schärfer ausfällt als in den Konzilsbeschlüssen. Das zeigt bereits die einleitende Warnung des Engels: Ja warn ich gottes hantgetat: ein brot, daz er im selben glich gemachet hat, daz wellent valsche pfaffen nu verkoufen. Den kresmen sie da veile tragen […] des selben hant sie willen gein dem toufe. […] die pfaffen müzen erger denne Judas si, swelh got um einen pfennink tragent veile!
(APf Kö 2)
Allein die Tatsache, dass der Engel die Gebührenforderungen des Klerus hier wie auch in seinen weiteren Ausführungen durchweg mit den Begriffen des Feilbietens und Verkaufens umschreibt (vgl. APf JBaMü 3, 6f.; Kö 3, 6f.; Kö 9, 5. 7; Kö 16, 8; Kö 17, 9; Kö 19, 2; Kö 20, 5), macht unmissverständlich klar, dass diese Praxis im Text nicht bloß als unrechtmäßig, sondern als dezidiert simonistisch eingestuft wird.107 Zusätzlich unterstrichen wird dies durch die Erwähnung des Judas, der in der zeitgenössischen Literatur häufig als Urbild des Simonisten herangezogen wird, „weil er Christus verkauft hatte“.108 Der Engel geht sogar noch einen Schritt weiter und bezeichnet die Forderung der Stoltaxen offen als einen Akt der Häresie: Wie du die sele din verleist, / pfaffe, swen du gotes gabe veile treist! / du pflist der ketzerie zanegesichte! (APf Kö 19, 1–3).109 Folgerichtig lässt er auch keinen Zweifel daran, dass alle Geistlichen, die sich an die-
106
107 108
109
Aus dem Nebeneinander dieser beiden Positionen wird man wohl nicht mit Müller 2005, S. 68 schließen können, dass in der Frage der Stolgebühren in Aurons Pfennig „ein definitives Urteil […] nicht gesprochen“ werde. Im Gegenteil unterscheidet der Text sehr genau zwischen zulässigen freiwilligen Spenden und unrechtmäßigen Geldforderungen. Nach dem bei Ferry 1930, S. 17 referierten kanonistischen Verständnis definiert sich Simonie als „deliberate will to buy or sell for a temporal price things intrinsically spiritual“. Schüppert 1972, S. 173–175, Zitat: S. 173. Vgl. in diesem Sinne z.B. auch Heinrichs von Melk Priesterleben: nû verdampne wir alle Jûdam / durch daz er die phenninge nam / unt verchoufet sînen hêrren; / nû wie welle wir sumlîch êren / die sich solher tât hânt gevlizzen / unt gênt mit unräiner gewizzen / ze sînem tisch vil nâch alle tage? (V. 302–308). Oldenburg 1892, S. 29 und ihm folgend Rompelman 1939, S. 42 vermuteten in dieser Stelle eine Anspielung auf die thüringischen Ketzerverfolgungen unter Konrad von Marburg. Tatsächlich aber steht im Hintergrund der Verse der Umstand, dass im Verlaufe des Hochmittelalters die „alte Definition der Häresie, nämlich hartnäckiges Verharren in Falschlehre, […] um Simonie (Kauf geistlicher Gaben) […] erweitert“ wurde; Angenendt 2005, S. 196.
Aurons Pfennig
185
sem Missbrauch beteiligen, unweigerlich in der Hölle landen werden (vgl. APf JBaMü 3, 7–10; Kö 3, 8f.; Kö 4, 4; Kö 16, 7f.; Kö 17, 9f.).110 Mit der Stigmatisierung der Gebührenforderungen des Klerus als simonistisch und häretisch geht Aurons Pfennig erheblich über die Bestimmungen des Konzils hinaus, denn dort ist hiervon mit keinem Wort die Rede. In diesem Punkt offenbart der Text kalkuliert denunziatorische Züge, die zusätzlich noch mit der Drohung an die Gläubigen einhergehen, dass sich jeder, der auf die Forderungen der bœsen Geistlichen eingehe, mitschuldig mache und ebenfalls die Strafe der Hölle erleiden müsse: swa bœse pfaffen gotes gabe veile tragen und coufest duz – laz dich der rede berichten: Lib unde sele leges du dar uf Luciferes wage! Der pfaffe und ir sit gar verlorn und habt die helle vür daz himelrich erkorn; durch got muget irz die reinen brüdere vragen.
(APf Kö 20, 5–10)
Bezeichnenderweise liefert der Text jedoch gleich den möglichen Ausweg aus diesem Dilemma mit, nämlich die Hinwendung an die reinen brüdere, also die Angehörigen der Bettelorden. Sie werden an anderer Stelle in direktem Kontrast zum hier perhorreszierten Weg ins Verderben sogar ausdrücklich als verlässliche Führer ins Himmelreich empfohlen: ir sult iuch an die werden brüder nu gehabe, / ir triuw iuch kan daz himelriche wisen (APf Kö 9, 9f.). Die Kritik an den Missbräuchen des Pfarrklerus bildet in Aurons Pfennig somit zugleich die Kontrastfolie für das positive Bild, das im Gegenzug von den beiden Bettelorden entworfen wird. Ganz analog zur Figur des neutralen Engels wird den Mendikanten die Rolle einer moralischen Instanz zugewiesen, die keine eigenen Interessen verfolgt, sondern allein im Dienste der Wahrheit und des Rechts handelt. Sehr deutlich wird dies schon im Abschnitt über die Geschehnisse auf dem Mainzer Konzil insinuiert, wenn es heißt, die Vertreter der Bettelorden hätten selbstlos ihre Zustimmung zu den Plänen der Geistlichkeit verweigert (APf Kö 8, 9f.: e wir den valschen bi gestan, / wir liezen alle closter e versinken) und sich von ihrem Standpunkt selbst durch die Androhung von Repressalien nicht abbringen lassen (APf Kö 10, 4–6: Weltir uns pfaffen widerstan / und in tiudischen pfarren bi uns betelen gan, / wir machen, daz die secke blibent lere!). Und auch als der Engel die Dominikaner an späterer Stelle auffordert, die laster des Weltklerus öffentlich anzuprangern, wird ausdrücklich 110
Abgemildert wird diese rigide Position lediglich in der Dohlenepisode (vgl. APf Kö 11–13), die allerdings möglicherweise erst nachträglich in den Text interpoliert wurde; vgl. Wachinger 1973, S. 79. Fasst man die Dohle, wie Wachinger 1999, Sp. 757 vorschlägt, als Sinnbild der am Sakramentenhandel beteiligten Kleriker, dann eröffnet der Text hier mit der Erzählung des Engels, er habe sie durch gotes muter ere (APf Kö 12, 7) gerettet, nachdem sie Maria um Hilfe angerufen habe (APf Kö 12, 6: sie rief: „nu hilf, Maria, reine vrouwe!“), eine mögliche Aussicht auf Erlösung. Diese beruht hier allerdings nicht auf einem objektiven Anrecht auf Errettung, sondern entspringt einem der unvoreingenommenen Barmherzigkeit Mariens geschuldeten Gnadenakt.
186
Funktionen und Interessenbindungen
betont, dass hierbei keine parteiischen Motive im Spiel sind, sondern es allein darum geht, dem Recht zu seiner Geltung zu verhelfen: Ir predigere, swa ir sit, / nu redet ez durch gerechtikheit gar sunder nit; / ir sult ir laster al der werlde künde! (APf Kö 19, 8– 10). An einigen Stellen im Text wird dann aber doch auch greifbar, dass hinter dem hier entworfenen Bild uneigennütziger moralischer Integrität sehr wohl handfeste Interessen stehen. Wenn beispielsweise der Erzbischof auf dem Mainzer Konzil gegenüber den Initiatoren des Sakramentenhandels die Notwendigkeit unterstreicht, sich auch der Zustimmung der Dominikaner und Franziskaner zu versichern (APf Kö 7, 8–10: Habet ir der predigere nicht, / noch den gardian vil vast in iuwer pflicht, / sie megenz doch zu jungest widerspreche), wird damit implizit angedeutet, dass die Stimme der Mendikanten von Gewicht ist und Einfluss auf die öffentliche Meinung hat. Noch deutlicher wird in dieser Hinsicht die Schlussstrophe des Textes, in der der neutrale Engel dem Landgrafen empfiehlt, sich in theologischen und kirchenrechtlichen Fragen der Kompetenz der Dominikaner anzuvertrauen und ihren Ratschlägen zu folgen: Vragiz die brüdere, ist ez recht. / si dan ez valsch, durch got, so mache ez wider slecht; / laz ez die prediger der werlde künde! (APf Kö 21, 4–6). Dass die Frage der Stolgebühren in Aurons Pfennig entgegen der suggerierten unparteiischen Haltung der Bettelorden in eindeutig propagandistischer Absicht instrumentalisiert wird, wird vollends ersichtlich, wenn man die Aussagen des Textes vor dem Hintergrund des seelsorgerischen Konkurrenzdrucks betrachtet, der dem Pfarrklerus ab dem 2. Viertel des 13. Jhs. durch die neuen Bettelorden entstand. Die Stolgebühren stellten „das ganze Mittelalter hindurch bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts wichtige Bestandteile der Pfarreinkünfte“ dar, aus denen die Pfarrer ihren Unterhalt bestritten.111 Selbst wenn man in Rechnung stellt, dass es hierbei in der Praxis auch zu Missbräuchen gekommen sein wird, ist das in Aurons Pfennig entworfene Bild des Priesters, der sich von Habgier getrieben auf Kosten der Armen bereichert (vgl. APf Kö 14, 4–7), sicher polemisch überzeichnet. Hinzu kommt als zweiter wichtiger Aspekt, dass die unmittelbar mit den Stolgebühren zusammenhängende Sakramentenspende ausschließlich den Pfarrern vorbehalten war, während die Mendikanten zunächst von der Ausübung dieser sogenannten cura animarum ordinaria „von Rechts wegen ausgeschlossen“ waren, und das seelsorgerische Monopol des Weltklerus erst im Laufe der 2. Hälfte des 13. Jhs. durch eine Reihe päpstlicher Privilegien und Sonderrechte immer mehr zugunsten der Bettelorden aufgeweicht wurde.112 Dies kommt auch in Aurons Pfennig zur Sprache. Denn ungeachtet aller Kritik formuliert der Text bezeichnenderweise mit keinem Wort einen mendikantischen Anspruch auf die Erteilung der Sakramente, noch stellt er das 111 112
Petke 1994, S. 27. Frank 1989/90, S. 133f., Zitat: S. 133.
Aurons Pfennig
187
diesbezügliche Privileg der Weltgeistlichen in Frage, sondern verweist im Gegenteil sogar ausdrücklich auf die ihnen zustehenden Pfarrrechte: nu muz dir die pfarre din gewidemet si, / da von soltu die kristenheit berichten (APf Kö 19, 5f.; vgl. ähnlich auch Kö 3, 2). Eine Lücke innerhalb dieser Regelung ergab sich allerdings durch das Recht der Mendikanten, auch ohne Vollmacht des Bischofs oder des zuständigen Pfarrers zu predigen und den Besuchern ihrer Messen die Beichte abzunehmen.113 Durch dieses Privileg kam es nicht nur in seelsorgerischer Hinsicht zu einer Konkurrenzsituation zwischen Bettelorden und Pfarrklerus. Denn da die Messen und Predigten der Mendikanten sich schnell wachsender Popularität erfreuten, gelangten die Bettelorden auch in den Genuss von Spenden der Gläubigen, die ihnen bei diesen Anlässen zuteil wurden.114 Unter anderem auf diesen päpstlich verbrieften Freiraum scheinen auch die Ausführungen in Aurons Pfennig abzuzielen. Denn die zitierten Aufforderungen, sich in die Obhut der Bettelbrüder zu begeben und ihren Ratschlägen zu folgen, können durchaus als Werbung zum Besuch ihrer Gottesdienste und Predigten gelesen werden. Die Polemik gegen die Erhebung von Stolgebühren und die Brandmarkung dieser Praxis als simonistisch dient vor diesem Hintergrund betrachtet vor allem als Mittel zum Zweck, die seelsorgerische Kompetenz des Pfarrklerus, der auf jene Einnahmequelle angewiesen war, in Frage zu stellen und sich im Gegenzug selbst als moralisch integere Alternative zu präsentieren. Diese Werbung zielt aber nicht nur auf das gemeine Pfarrvolk. Vielmehr deutet der Umstand, dass der Engel sich in der Schlussstrophe des Textes (APf Kö 21) an den Fürsten wendet und ihm die Dominikaner als Ratgeber in religiösen und kirchenrechtlichen Fragen empfiehlt, an, dass der Text nicht zuletzt darauf ausgerichtet war, einen weltlichen Herrscher, konkret möglicherweise den Landgrafen von Thüringen, als Förderer der Mendikanten und speziell der Dominikaner zu gewinnen. Damit stellt sich abschließend die Frage nach der Entstehungszeit und dem ursprünglichem Rezipientenkreis von Aurons Pfennig. Keiner der bisherigen Versuche, das im Text erwähnte Konzil mit einem der während des 13. Jhs. in Mainz abgehaltenen Konzilien zu identifizieren, ist restlos überzeugend.115 Auch die Namen der im Text aufgezählten Initiatoren des Sakramentenhandels führen diesbezüglich nicht weiter. Im Fall des hierbei genannten Konrad von Kastel (vgl. APf Kö 6, 2) lässt sich zwar zwi113 114
115
Den Dominikanern wurde dieses Recht bereits 1227, den Franziskanern zehn Jahre später durch Gregor IX. zugestanden; vgl. Sehi 1981, S. 45f. und Eubel 1886, S. 23. Dass die Bettelorden dadurch nicht zuletzt in finanzieller Hinsicht vom Pfarrklerus als ernsthafte Konkurrenz betrachtet wurden, erschließt sich indirekt aus der 1231 von Gregor IX. erlassenen und 1245 von Innozenz IV. erneuerten Bulle Nimis iniqua, in der die Unterdrückung der Mendikanten beklagt und dem Pfarrklerus vorgeworfen wird, er erhebe unrechtmäßige Forderungen auf „alles, was den Brüdern bei der Feier der Messe im Bereich ihrer Häuser von frommen Leuten geschenkt wird“; Sehi 1981, S. 60–63, Zitat: S. 62. Vgl. Wachinger 1973, S. 73f.
188
Funktionen und Interessenbindungen
schen 1230 und 1261 ein Eichstätter Kanoniker dieses Namens nachweisen.116 Dass es sich hierbei, wie Wachinger vermutet,117 um die gleiche Person handelt, ist indes eher zweifelhaft. Zum einen nämlich ist besagter Konrad nur einmal urkundlich in Mainz bezeugt, zum anderen erscheint es fraglich, dass ausgerechnet ein Kleriker aus dem Umfeld des Eichstätter Bischofs der wichtigste Ratgeber des Erzbischofs von Mainz gewesen sein sollte, wie in Aurons Pfennig von Konrad von Kastel behauptet wird (APf Kö 6, 3: der was des fürsten hœste rat von Meinze). Der Text liefert somit keine sicheren Anhaltspunkte für eine exakte Datierung. Aufgrund der Haltung, die er bezüglich der cura ordinaria des Pfarrklerus vertritt, ist seine Abfassung aber wohl noch in der 1. Hälfte des 13. Jhs. anzusetzen und damit recht bald nach dem Rätselspiel. Die Tatsache, dass die Kenntnis des Rätselspiels in Aurons Pfennig vorausgesetzt wird, legt es nahe, als ursprünglichen Adressatenkreis des Texts das gleiche Publikum im Umfeld des thüringischen Landgrafenhofs zu vermuten. Zusätzlich bestärkt wird diese Annahme durch die Schlussstrophe mit ihrer Anrede des Fürsten. Es erscheint daher gut denkbar, dass sich Aurons Pfennig wie schon das Rätselspiel an Heinrich Raspe und seine nähere Umgebung richtete, und zwar mit der Absicht, den Landgrafen, der, wie im vorigen Kapitel schon ausgeführt, ohnedies eine besondere Affinität zu den neuen Bettelorden besaß, zu bewegen, die Mendikanten zu unterstützen und sie in ihrem Werben um die Gunst der Gläubigen zu protegieren.118 Die Besonderheiten von Aurons Pfennig liegen weniger auf inhaltlicher Ebene. Denn in seiner Polemik gegen die vermeintliche Habgier des Weltklerus und der klaren Parteinahme für die Vertreter der Bettelorden lässt der Text nur wenig Auslegungsspielraum. Ungewöhnlich ist vor allem die Art und Weise, wie er eine historische Konfliktsituation und die mit ihr verknüpften zeitgenössischen Rechtsdiskurse literarisch verarbeitet. Dazu gehört auf der einen Seite, dass die in Aurons Pfennig propagierte Haltung in der Frage der Stolgebühren durch einen neutralen Engel vorgetragen wird und die beanspruchte Geltung der Textaussagen sich damit weniger aus dem Rekurs auf außerliterarische Autorisierungsinstanzen ableitet, sondern sich im Wesentlichen auf ein vor allem in der volkssprachigen Dichtung literarisch vorgeprägtes Vorstellungsmuster stützt. Und dazu gehört auf der anderen Seite, dass der Text die verhandelte Problemstellung einer literarischen Argumentationslogik unterwirft, welche die historisch komplexe Gemengelage in klare strukturelle Dichotomien von Gut und Böse, Recht und Unrecht, heimlichkeit und Öffentlichkeit, Neutralität und Parteinahme übersetzt. Diese Reduktion führt ihrerseits zu einer gesteigerten pragmatischen Verbindlichkeit, denn abseits seines polemischen und propagandistischen Kalküls bietet Aurons Pfennig so auch ein Angebot unmissverständlich formulierter lebenspraktischer Orientierungshilfe. 116 117 118
Vgl. ebd., S. 75. Vgl. ebd. und Wachinger 1999, Sp. 757. Auf Heinrich Raspe als möglichen Adressaten verweisen auch schon Oldenburg 1892, S. 29 und Rompelman 1939, S. 39.
Totenfeier
7.3
189
Totenfeier
Die unikal in der Jenaer Liederhandschrift überlieferte Totenfeier setzt ein mit der an den Tugendhaften Schreiber gerichteten Aufforderung, im Kloster Veßra, der Grablege der Henneberger, für die verstorbenen Mitglieder dieses Grafenhauses zu beten (vgl. TF 1). Der Sprecher der Strophe bleibt anonym; dass es sich bei ihm um Biterolf handeln muss, erschließt sich aber vor dem Hintergrund des Fürstenlobs und Biterolfs dort eingeführter Rolle als Parteigänger der Grafen von Henneberg.119 Nach zwei weiteren Strophen, in denen zunächst Biterolf und dann der Schreiber Fürbitten für die Verstorbenen der Grafenfamilie sprechen (vgl. TF 2f.), folgt dann die ausführliche Wiedergabe einer Traumvision des Tugendhaften Schreibers (vgl. TF 4–13). Sie bildet den eigentlichen Kern des Textes: Der Schreiber berichtet, ihm seien in Reinhardsbrunn, dem Hauskloster der ludowingischen Landgrafen von Thüringen, sechs von der Gottesmutter gesandte, trauernde vrouwenbilde (TF 4, 3) unter Führung einer maget (TF 4, 5), die sich am Ende der Vision als die personifizierte Barmherzigkeit zu erkennen gibt, erschienen. Als er sich bei der Barmherzigkeit besorgt nach dem Seelenheil eines ungenannten, verstorbenen Landgrafen erkundigte, habe eine der sechs Frauen, die Gerechtigkeit, ungefragt geantwortet, es könne für diesen aufgrund eines von ihm zu Lebzeiten begangenen Rechtsvergehens (TF 10, 7: her ne stunt nicht gar bi rechte) keine Gnade geben. Die Barmherzigkeit habe daraufhin jedoch versprochen, seine Seele zu retten (TF 11, 10: […] ich wil alle sin ungnade irwenden). Eingelassen in diesen Visionsbericht sind zwei Strophen, in denen nicht mehr nur das Schicksal jenes namenlosen Thüringer Herren thematisiert wird, sondern stattdessen vom Tod zweier Herrscher, nämlich eines Grafen von Henneberg und eines Landgrafen von Thüringen die Rede ist (vgl. TF 6; 12). Die Totenfeier zerfällt also erkennbar in zwei Abschnitte, nämlich zum einen das dem Gedenken der Henneberger gewidmete kurze Zwiegespräch zwischen Biterolf und dem Schreiber und zum anderen den Visionsbericht des Tugendhaften Schreibers. Lose verknüpft sind beide Teile durch die gerade angesprochenen Strophen, in denen ein hennebergisch-thüringischer Doppeltodesfall erwähnt wird. Wachinger hat mit überzeugenden Argumenten nachweisen können, dass diese beiden Strophen erst nachträglich in den Text interpoliert wurden und die „Traumvision des Tugendhaften Schreibers […] ursprünglich offenbar ein selbständiges Gedicht zum Tode eines Thüringer Landgrafen“ bildete, welches dann – in Analogie zur Biterolf-Interpolation des Fürstenlobs
119
Vgl. Rompelman 1939, S. 67f., der allerdings die irrige Ansicht vertritt, die Biterolf-Interpolation des Fürstenlobs sei durch die Totenfeier angeregt worden. Dass Biterolfs Name in der Totenfeier ungenannt bleibt, versucht er damit zu erklären, dass dieser selbst der Verfasser des Textes gewesen sei.
190
Funktionen und Interessenbindungen
und möglicherweise sogar vom gleichen Bearbeiter – nachträglich um eine hennebergische Perspektive erweitert und zu einer Art Doppelklage ausgebaut wurde.120 Die folgenden Analysen konzentrieren sich auf die Traumvision als den mutmaßlichen Nukleus des Textes (TF 4f.; 7–11; 13). Die in der Forschung erörterte Frage, auf welchen doppelten Todesfall in den interpolierten Strophen TF 6 und 12 angespielt wird,121 bleibt dabei ausgeklammert, da sie lediglich für die historische Einordnung der erweiterten Fassung des Textes relevant ist. In den Vordergrund rückt stattdessen die Frage, wer der ungenannte Düringe herre (TF 10, 2) ist, um dessen Seelenheil im Visionsbericht des Schreibers Barmherzigkeit und Gerechtigkeit streiten, welches nicht näher erläuterte Rechtsvergehen diesem verstorbenen Landgrafen von der Gerechtigkeit zur Last gelegt wird und welche Motive der Text hierbei verfolgt. Rompelman hat vermutet, gemeint sei der 1247 verstorbene letzte ludowingische Landgraf Heinrich Raspe und mit dem ihm angelasteten Vergehen werde auf seine Vertreibung der heiligen Elisabeth von der Wartburg nach dem Tod ihres Gatten Ludwig IV. im Jahre 1227 angespielt. Als Verfasser des Textes vermutet er einen Angehörigen jener Erfurter Minoritenkreise, in deren Umfeld er auch die Entstehung aller übrigen altüberlieferten Texte im ‚Schwarzen Ton‘ annimmt.122 Richtig ist, dass die Bettelorden schon früh eine wichtige Rolle sowohl als Förderer des Kults der 1235 kanonisierten Heiligen wie auch als „Träger der hagiographischen Tradition Elisabeths“ spielten.123 Keine Bestätigung findet sich allerdings für Rompelmans Mutmaßung, Heinrich Raspe werde, zumal in Thüringen, „die Schuld, die er gegenüber Elisabeth auf sich geladen hatte, zeitlebens als schwerer Makel angehaftet haben“.124 Denn die im Laufe des 13. Jhs. im Thüringer Raum entstandenen historiographischen und hagiographischen Texte mendikantischer Provenienz bewerten dieses Ereignis, sofern sie es überhaupt thematisieren, eher nachsichtig. In den um die Jahrhundertmitte entstandenen Erfurter Predigerannalen und in der um 1261 abgefassten Erfurter Minoritenchronik findet die Vertreibung Elisabeths keine Erwähnung.125 Der Erfurter Dominikaner Dietrich von Apolda berichtet zwar von ihr in seiner zwischen 1289 und 1297 entstandenen Elisabeth-Vita, seine Darstellung des Geschehens weist aber erkennbar apologetische Züge auf. Denn Dietrich, der selbst aus 120 121 122 123 124 125
Vgl. Wachinger 1973, S. 70–73, Zitat: S. 71. Vgl. zu den bislang erwogenen Zuordnungen zusammenfassend Wachinger 1973, S. 69. Vgl. Rompelman 1939, S. 58f. Vgl. zu den historischen Hintergründen der Vertreibung Elisabeths Werner 1980, S. 124–126. Vgl. Werner 1994, S. 452–454, 476f., Zitat: S. 475f. Rompelman 1939, S. 59. Die Datierungen nach Moeglin 1997, S. 329. Mit mangelndem Interesse an der Person der Heiligen ist dieses Stillschweigen nicht zu erklären, denn beide Texte verzeichnen die Kanonisierung Elisabeths im Jahr 1235, die Erfurter Minoritenchronik erwähnt sie sogar in einer Reihe mit den Heiligsprechungen der mendikantischen Ordensgründer Franz von Assisi und Dominikus sowie des Antonius von Padua (vgl. S. 91, 13–15 bzw. S. 654, 15–21).
Totenfeier
191
einer bedeutenden thüringischen Ministerialenfamilie stammte,126 marginalisiert die Verantwortung Heinrichs, indem er als eigentliche Initiatoren der Vertreibung Elisabeths quidam vasalli ihres verstorbenen Ehemannes Ludwig IV. bezichtigt.127 Ein weiteres Argument gegen Rompelmans These ist die Tatsache, dass der Schauplatz der Traumvision des Schreibers das 1085 vom thüringischen Grafen Ludwig II. gegründete Benediktinerkloster Reinhardsbrunn ist, das dem Landgrafengeschlecht der Ludowinger als Grablege und Hauskloster diente.128 Die Vertreibung Elisabeths vom landgräflichen Hof erwähnt zwar auch die in den 1340er Jahren aus einer Reihe älterer Quellen kompilierte Reinhardsbrunner Chronik (RChr) mit tadelnden, aber knappen Worten.129 Davon abgesehen lässt die Geschichtsschreibung des ludowingischen Hausklosters jedoch kein besonders ausgeprägtes Interesse an der kanonisierten Landgrafenwitwe erkennen. Insgesamt finden sich also keine überzeugenden Indizien für die Annahme, in der Totenfeier werde – sei es nun aus mendikantischer Perspektive, wie Rompelman vermutet, oder von Seiten Reinhardsbrunns – die Vertreibung Elisabeths durch Heinrich Raspe kritisiert. Gleiches gilt auch für die von Simrock erwogene Möglichkeit, das im Text angedeutete Fehlverhalten könne sich auf Hermann I. und seine schwankende Haltung im staufisch-welfischen Thronstreit beziehen.130 Denn insbesondere in der Reinhardsbrunner Chronistik wurde Hermanns Rolle in diesem Konflikt keineswegs kritisch beurteilt. Vielmehr hat Tebruck gezeigt, dass im Gegenteil „die mehrmaligen Parteiwechsel Landgraf Hermanns zwischen staufischem und welfischem Lager jeweils gerechtfertigt bzw. in einen positiven Begründungszusammenhang gestellt werden“.131 Bislang nicht in Betracht gezogen worden ist die Möglichkeit, dass das im Text angedeutete Rechtsvergehen sich ganz unmittelbar auf das Verhalten eines thüringischen Landgrafen gegenüber dem Hauskloster der Ludowinger beziehen könnte. Diese Ver126 127
128 129
130 131
Vgl. Werner 1987, S. 525. Vgl. Dietrich von Apolda, S. 71. Dietrich geht sogar noch einen Schritt weiter und räumt Heinrich die Möglichkeit zur öffentlichen Wiedergutmachung ein: In einer offenbar von ihm erfundenen Episode erzählt er, der Landgraf sei bei der Bestattung seines Bruders von einigen Gefolgsleuten Ludwigs IV. unter Führung des Schenken Rudolf von Vargula für die Vertreibung Elisabeths und den unrechtmäßigen Entzug ihrer Witwengüter zur Rede gestellt und harsch getadelt worden, woraufhin er sein Verhalten unter Tränen bereut, sich mit seiner Schwägerin versöhnt und sie wieder in ihre Rechte eingesetzt habe (vgl. Dietrich von Apolda, S. 82–85). Zu dieser Episode ausführlicher Werner 1987, S. 537f. Vgl. zu Reinhardsbrunn Roob 1986, Petersohn 1993, S. 8–10 und Koch 1996. Vgl. RChr, S. 612, 29f. den Hinweis, Elisabeth sei ab Heinrico […] miserabiliter cum suis parvulis de Castro Wartperg eicitur. Zur Reinhardsbrunner Chronik und den in ihr verarbeiteten Geschichtswerken zusammenfassend Patze 1968, S. 110–118 und Wattenbach/Schmale 1976, S. 410–413. Vgl. Simrock 1858, S. 299. Tebruck 2001, S. 318–333, Zitat: S. 326.
192
Funktionen und Interessenbindungen
mutung ist jedoch umso naheliegender, als insbesondere die Beziehung Hermanns I. zu Reinhardsbrunn nachweislich problembeladen war und letztlich sogar im Bruch mit dem Familienkloster mündete. Deutliche Spannungen werden erstmals im Jahre 1209 greifbar, nachdem in der zum Klosterbesitz gehörenden Ortschaft Friedrichroda mehrfach Markt abgehalten worden war und Hermann nur gegen eine Zahlung von 40 Mark Silber darauf verzichtete, den Ort als Strafe für diesen Verstoß gegen das landgräfliche Marktrecht niederzubrennen.132 Umgekehrt vergriff sich Hermann offenbar mehrfach an Reinhardsbrunner Eigentum. So ist urkundlich belegt, dass sein Sohn und Nachfolger Ludwig IV. dem Kloster einen Wald zurückerstattete, den der Vater sich unrechtmäßig angeeignet hatte.133 Derartige Übergriffe galten aus zeitgenössischer klerikaler Sicht keineswegs als Bagatelldelikte, sondern wurden als sündhafte Vergehen eingestuft, die gravierende Konsequenzen nach sich zogen. Das betonen z.B. entsprechende Ausführungen im Buch der Rügen, dessen anonymer geistlicher Verfasser weltliche Herrscher nachdrücklich davor warnt, sich an klösterlichem Besitz zu vergreifen oder Donationen ihrer Vorfahren anzutasten.134 Das unterstreicht auf drastische Weise aber auch eine in der Reinhardsbrunner Chronik zum Jahre 1220 überlieferten Episode, die vom Schicksal Hermanns I. im Jenseits handelt.135 Die vermutlich nicht zeitgenössische, sondern erst von einem späteren Reinhardsbrunner Autor eingefügte Erzählung berichtet, Ludwig IV. habe einen Nigromanten beauftragt, Nachrichten über das Ergehen seines verstorbenen Vaters Hermann in Erfahrung zu bringen. Durch eine mantische Beschwörung wird daraufhin der verstorbene Landgraf sichtbar gemacht, der in der Hölle von Dämonen malträtiert wird. Hermann erklärt, diese Qualen seien ihm als Strafe auferlegt worden, weil er dem Reinhardsbrunner Konvent Baumaterial, das zur Fertigstellung der Klostertürme vorgesehen war, entzogen und für ein Gothaer Stadttor verwendet habe, und er ermahnt seinen Sohn, alle Klöster et pre omnibus monachorum in Reynersborn zu schützen und fördern.136 Selbst wenn man in Rechnung stellt, dass diese Anekdote einem vorgeprägten literarischen Schema folgt,137 „bleibt doch als wahrer Kern anzunehmen, daß Hermann tatsächliche 132 133 134
135 136 137
Vgl. Petersohn 1993, S. 25 und Tebruck 2001, S. 152f. Vgl. Tebruck 2001, S. 153. Buch der Rügen, V. 1087–1104: merket selbe ob ir welt, / swaz ir ûf diu klœster zelt, / dâ habt ir zuo dehein reht: / wan daz ist ein sache sleht, / daz iuwer vordern haben brâht / den klœstern von ir andâht / daz sol von reht der klœster sîn, / irn dürft niht sprechen ‚ez ist mîn‘. / gâben iuwer vater iht, / daz was ir und iuwer niht: / der iu ez wolde behalden hân, / er hiet ez wærlich getân. / dâ von rât ich iu wol, / als ich von gote râten sol, / lât âne trüebsal / diu gotes hiuser über al, / daz iuwer sêle niht verlorn / werden von dem gotes zorn. Vgl. zum Folgenden Petersohn 1993, S. 25, Anm. 131 und Tebruck 2001, S. 154, 352f. Vgl. RChr, S. 594, 40–495, 20, Zitat: S. 595, 17f. Sie variiert eine Erzählung aus dem Dialogus miraculorum des Caesarius von Heisterbach. Dort ist es Hermanns Vater Ludwig II., der für die unrechtmäßige Aneignung von Kirchenbesitz in der Hölle leiden muss; vgl. Tebruck 2001, S. 353, Anm. 23.
Totenfeier
193
Übergriffe und Besitzentfremdungen angelastet wurden, und daß man sich in Reinhardsbrunn auch später noch […] daran erinnerte“.138 Vor diesem Hintergrund erscheint es gut vorstellbar, dass mit dem Rechtsvergehen, welches dem ungenannten Landgrafen in der Totenfeier von der personifizierten Gerechtigkeit vorgehalten wird, auch auf derartige Übergriffe angespielt wird. Schwerer noch als solche unrechtmäßigen Aneignungen von Klosterbesitz dürfte allerdings aus Reinhardsbrunner Sicht die Tatsache gewogen haben, dass Hermann sich der angestammten Bedeutung des ludowingischen Hausklosters als Familiengrablege verweigerte und stattdessen das 1208 von ihm gestiftete Eisenacher Zisterzienserkonvent St. Katharinen als Begräbnisort wählte. Im Katharinenkloster ließ er bereits 1216 seinen gleichnamigen Sohn bestatten und hier sollten später auch seine Witwe Sophie († 1238) und schließlich sein Sohn Heinrich Raspe († 1247), mit dessen Tod das Herrschergeschlecht der Ludowinger erlosch, ihre letzte Ruhe finden. Die von Hermann initiierte Etablierung einer konkurrierenden Grablege, die für Reinhardsbrunn einen Verlust an Ansehen, Macht und nicht zuletzt wirtschaftlichen Einkünften bedeutete, wertet Petersohn als „härteste[ ] Form der Ungnade […], die gegenüber einem Familienkloster denkbar war“.139 Dass dieser Traditionsbruch in Reinhardsbrunn ausdrücklich auch als rechtswidriger Verstoß gegen den Anspruch des Klosters als alleinige Grablege und ausschließlicher Träger der ludowingischen memoria aufgefasst wurde, belegt die in den Reinhardsbrunner Historien überlieferte Schilderung des öffentlichen Eklats, zu dem es nach Hermanns Tod im Jahre 1217 kam.140 Der zeitgenössische Verfasser berichtet, Hermanns Witwe Sophie habe Abt Eckehard, der mit einem Gefolge von Mönchen erschienen war, um den verstorbenen Landgrafen nach Reinhardsbrunn zu überführen und ihn dort bei seinen Vorfahren beizusetzen (RChr, S. 588, 5f.: in solempni manseolo apud suos progenitores et ecclesie fundatores magnifice collocare), die Herausgabe des Leichnams mit der Begründung verweigert, ihr verstorbener Ehemann habe noch zu Lebzeiten das Eisenacher Katharinenkloster zu seiner Grablege bestimmt (RChr, S. 588, 9: sibi vivus sepulturam elegerat inibi). Eckehard habe daraufhin trotz heftigen Widerspruchs unverrichteter Dinge abziehen müssen. Der Reinhardsbrunner Autor der Historien macht keinen Hehl aus seiner Einschätzung dieses Vorgangs: Er bewertet das verweigerte Begräbnis und die durch Hermann bestimmte Verlegung der Grablege ausdrücklich als contra ius (RChr, S. 588, 11). In Reinhardsbrunn dürfte die Erinnerung an dieses für die Geschichte des Konvents einschneidende Ereignis auch geraume Zeit nach Hermanns Tod noch lebendig gewe138 139 140
Ebd., S. 154. Petersohn 1993, S. 25. Vgl. RChr, S. 588, 4–14. Die in der Reinhardsbrunner Chronik kompilierten Reinhardsbrunner Historien wurden 1217 abgeschlossen und decken den Berichtszeitraum von 1187 bis zu Hermanns Tod ab; vgl. Patze 1968, S. 111f. und Wattenbach/Schmale 1976, S. 412.
194
Funktionen und Interessenbindungen
sen sein. Angesichts des sowohl in den Reinhardsbrunner Historien als auch in der Totenfeier übereinstimmend hergestellten Rechtsbezugs spricht deshalb einiges dafür, dass mit dem in der Totenfeier angedeuteten Vergehen des toten Landgrafen entweder konkret auf die Streitigkeiten um Hermanns Beisetzung angespielt wird oder aber allgemein auf die von Hermann vollzogene und in Reinhardsbrunn offenbar als widerrechtlich empfundene Auflösung der angestammten Bindung zwischen Herrscherhaus und Familienkloster. Zu dieser Vermutung passt auch die Tatsache, dass der Name des Landgrafen, um dessen Seelenheil in der Totenfeier Barmherzigkeit und Gerechtigkeit streiten, ungenannt bleibt. Darin ist wohl weniger ein Ausdruck taktvoller Diskretion zu sehen, denn auf wen der von der Gerechtigkeit formulierte Vorwurf des Rechtsbruchs abzielte, dürfte einem zeitgenössischen thüringischen Publikum, zumal im Umfeld des Landgrafenhofs, zweifellos klar gewesen sein. Eher ist die Anonymität des beschuldigten Landgrafen als gezielter Fingerzeig auf die damnatio memoriae, also die Tilgung seines Namens aus dem Gedächtnis der Lebenden wie auch aus der Erinnerung Gottes, zu verstehen, die ihm aufgrund seines sündhaften Vergehens drohte. Diese Lesart liegt gerade vor dem Hintergrund der eben skizzierten Zusammenhänge nahe. Gehörte doch zu den Hauptaufgaben des Hausklosters die Pflege der memoria des Herrscherhauses. Sie bestand darin, zum einen den Namen und damit das Fortleben der hier bestatteten Familienmitglieder im Gedächtnis nachfolgender Generationen zu wahren, zum anderen aber vor allem durch liturgisches Gebetsgedenken für das Seelenheil der Verstorbenen Sorge zu tragen.141 Die Tilgung des Namens einer Person ist in diesem Kontext gleichbedeutend mit ihrem Ausschluss aus der Memorialgemeinschaft.142 Im Fall Hermanns I. bedeutete dies, dass er sich mit seiner bewussten Abwendung von Reinhardsbrunn nicht nur aus der dortigen Memorialtradition seiner Familie ausschloss, sondern auch von dem mit seinem Namen verbundenen persönlichen Seelengedenken im ludowingischen Hauskloster. Trotz der unmissverständlichen Kritik, die in der Totenfeier gegenüber dem verstorbenen Landgrafen erkennbar wird, ist nicht zu übersehen, dass der Text gleichzeitig auch durch einen versöhnlichen Grundtenor geprägt ist. Festmachen lässt er sich zum einen natürlich am Versprechen der Barmherzigkeit, den Verstorbenen zu erretten. Zum anderen kommt er aber auch in der spezifischen motivischen Ausgestaltung des Textes zum Ausdruck. So ist die Konfrontation zwischen Barmherzigkeit und Gerechtigkeit um das Seelenheil des Thüringer Landgrafen angelehnt an das auf Ps 84,11 (mise141 142
Vgl. zum Komplex der mittelalterlichen Memorialkultur die konzisen Überblicksdarstellungen bei Oexle 1976 und Oexle 1999. Wie eng das Gebetsgedenken einer Person an das Gedächtnis ihres Namens geknüpft war, verdeutlicht auch der Hinweis bei Oexle 1976, S. 83, dass „die Verweigerung der Memoria und der Ausschluß aus dieser durch die Streichung des Namens“ aus den Gedenkbüchern des zuständigen Klosters vollzogen wurde.
Totenfeier
195
ricordia et veritas obviaverunt sibi: iustitia et pax osculatae sunt) basierende allegorische Motiv des ‚Streits der vier Töchter Gottes‘. Hierbei streiten die als Attribute Gottes gedeuteten Tugenden iustitia, veritas, pax und misericordia um das Schicksal der gefallenen Menschheit. Während iustitia und veritas deren Bestrafung fordern, sprechen sich misericordia und pax für ihre Begnadigung aus. Diese widerstreitenden Positionen werden schließlich mit dem göttlichen Ratschluss zur Rettung der Menschheit durch die Inkarnation des Gottessohns aufgehoben.143 In der Totenfeier ist das Töchterstreit-Motiv reduziert auf den Gegensatz von Gerechtigkeit und Barmherzigkeit. Zudem wird seine dezidiert heilsgeschichtliche Perspektivierung im Verweis der Gerechtigkeit auf die Erlösungstat Christi zwar noch anzitiert (TF 10, 5: mir was vil leit, daz got die hellephorten brach), ansonsten jedoch ist das Motiv in signifikanter Weise dahingehend abgewandelt, dass die Erlösungsproblematik nun individualisiert und zugespitzt wird auf die Frage nach dem Seelenheil eines einzelnen Menschen.144 Hinzu kommt außerdem, dass die aus dem Töchterstreit-Motiv übernommene Auffassung der Barmherzigkeit als göttlicher Tugend in der Totenfeier überlagert und verschränkt ist mit der Bedeutung der Barmherzigkeit als zentraler Eigenschaft der Gottesmutter.145 Aufgerufen wird diese Assoziation schon zu Beginn, wenn die Barmherzigkeit dem Schreiber erklärt, von Maria gesandt worden zu sein (TF 4, 9f.: Tugendhafter Scriber, uns hat dir gesant / gotes muter […]). Und sie setzt sich fort in einem dichten Assoziationsgeflecht marianischer Attribute und Motive, das die gesamte Traumvision durchzieht. Dazu gehört etwa, dass die Barmherzigkeit durchweg als maget apostrophiert wird (TF 4, 5. 7; 5, 1; 9, 1 u.ö.), während die Gerechtigkeit ebenso wie die übrigen im Text auftretenden personifizierten Tugenden als vrouwenbilde (TF 4, 3) bzw. als vrouwe (TF 9, 3; 10, 4) bezeichnet wird. Des Weiteren ist die ausführliche descriptio der maget und ihrer Kleidung (vgl. TF 5; 7f.) deutlich an die Schilderung der ‚apokalyptischen Frau‘ in der Johannes-Offenbarung angelehnt (vgl. Apc 12,1: et signum magnum paruit in caelo mulier amicta sole et luna sub pedibus eius et in capite eius corona stellarum duodecim).146 Das in der mittelalterlichen Exegese u.a. auf Maria und Christus ausgelegte Bild der in die Sonne gekleideten Frau147 wird in der Totenfeier zwar in eher freier Form aufgegriffen – das Ruhen der Füße auf dem Mond ist unterschlagen und auch die Einkleidung in die Sonne wird lediglich anzitiert durch die Erwähnung der leuchtenden sunnelin (TF J 7, 8), die auf dem Mantel der Barmherzigkeit
143 144 145 146 147
Vgl. zur Entstehung und Geschichte dieses Motivs Timmermann 1995, Sp. 396f. und Ohly 1994, S. 260–277. Zu seinen literarischen Bearbeitungen Mäder 1971; zur Totenfeier dort S. 72–74. Laut Mäder 1971, S. 72, Anm. 159 stellt die Totenfeier in dieser Hinsicht einen „einzigartigen Fall“ dar. Vgl. zu dieser Vorstellung und ihrem theologischen Hintergrund Stöhr 1988. Hierauf hat schon Roswitha Wisniewski 1957, S. 53 hingewiesen. Vgl. dazu das Belegmaterial bei Salzer 1893, S. 373–377.
196
Funktionen und Interessenbindungen
dargestellt sind. Ungeachtet dessen bleibt die Bibelstelle mit ihrer marianisch-christologischen Konnotation aber klar als Deutungshintergrund erkennbar. Die marianischen Verweiszusammenhänge setzen sich noch in einer Reihe weiterer Details fort. So vergleicht der Schreiber den Glanz der Edelsteine, die in die Schuhe der Barmherzigkeit eingearbeitet sind, mit dem Leuchten des Morgensterns (TF 5, 5–7: […] wie ir scuhe sint bereit? / mit steinen, die so kostelichez brehen / Gaben, also eteslicher were ein morgensterne), der traditionell auf die in Maria verkörperte Verheißung der erlösenden Menschwerdung Gottes ausgelegt wurde.148 Eine sinnbildliche Verständnisebene birgt schließlich auch die auf den ersten Blick eigenwillig erscheinende Bemerkung, in den Mantel der maget seien Edelsteine eingewirkt gewesen, die aus dem Schädel des Einhorns stammen (TF J 7, 7: Monecerus treit den in sime houbete under eime horne). Die Vorstellung, unter dem Horn des Einhorns befinde sich ein Edelstein, hat der Verfasser der Traumvision aus dem Parzival übernommen, und nur vor dem Hintergrund dieses intertextuellen Anspielungszusammenhangs wird klar, dass hiermit der Karfunkel gemeint ist.149 Die vorliegende Stelle bietet damit eine mehrschichtige Verschränkung christologischer und marianischer Symbolik: Die Erwähnung des Einhorns weckt die Assoziation an die im Physiologus geprägte Vorstellung, dass sich dieses Tier nur durch eine Jungfrau einfangen lasse sowie die damit verbundene allegorische Ausdeutung auf die Inkarnation in Maria.150 Der Karfunkel wiederum wurde aufgrund der ihm zugeschriebenen endogenen Leuchtkraft auf die Barmherzigkeit Mariens ausgelegt, die dem Sünder den Weg aus der Dunkelheit weist.151 Somit wird die Barmherzigkeit hier zum einen als eine Maria von Gott zukommende Eigenschaft gewertet, zugleich verweist die Bildlichkeit der Textstelle implizit aber auch auf die besondere heilsgeschichtliche Rolle, die Maria als Mutter des menschgewordenen Gottessohns zukommt. In eine ähnliche Richtung weist schließlich auch der nachfolgende Hinweis, dass die Krone der Barmherzigkeit früher Luzifer gehörte, ihm aber bei seinem Aufstand vom Erzengel Michael von dem houbete (TF J 8; hier: 8, 9) geschlagen wurde.152 Die Krone als ursprüngliches Sinnbild der Hybris und des Ungehorsams wird also umgewertet zum Signum der Auszeichnung Marias, und indem die Passage auf diese Weise einen
148 149
150 151 152
Vgl. zu diesem Motiv Naab 1992; entsprechendes Belegmaterial bei Salzer 1893, S. 23f., 35f., 401, 408. Auf den Parzival-Bezug hat schon Rompelman 1939, S. 54 hingewiesen. Die betreffende Stelle findet sich in Trevrizents Bericht über die vergeblichen Versuche, Anfortas zu heilen: ein tier heizt monîcirus: / […] / wir nâmen den karfunkelstein / ûf des selben tieres hirnbein, / Der dâ wehset under sîme horn (Pz 482,24–483,1). Wolfram seinerseits stützt sich vermutlich auf eine entsprechende Bemerkung im Alexander des Pfaffen Lamprecht; vgl. Nellmann 2006, S. 690. Vgl. Physiologus, S. 10–15. Vgl. Meier 1977, S. 250; entsprechendes Belegmaterial bei Salzer 1893, S. 252–254. Dieses Motiv wird in der jüngeren Wartburgkrieg-Überlieferung mehrfach wieder aufgegriffen. Vgl. Rätsel vom Vogel k 6, 1–3; ZB k 45, 12–15 und HdA k 10, 1–6.
Totenfeier
197
heilsgeschichtlichen Bogen vom Engelssturz zur marianischen Barmherzigkeit spannt, betont sie außerdem die besondere Stellung Marias im Erlösungswerk.153 Der Text rückt die Figur der Barmherzigkeit also ganz gezielt in eine suggestive Nähe zur Gottesmutter, wobei er durch die verwendete Bildlichkeit insbesondere die herausgehobene Rolle Mariens im Heilsgeschehen und die ihr daraus zukommende besondere Macht der Fürsprache für den Sünder betont. Damit erfährt das als narratives Grundgerüst dienende Motiv des Töchterstreits in der Totenfeier eine signifikante Abwandlung. Während nämlich die „geistliche Literatur, auch die volkstümliche, […] sonst eher den Vorrang der Gerechtigkeit vor der Barmherzigkeit im Gericht über den verstorbenen Menschen“ betont,154 kann sich die Barmherzigkeit hier unter dem Verweis, dass ihr Wille mit dem der Gottesmutter identisch sei, gegen die Gerechtigkeit durchsetzen und das Versprechen zur Errettung des toten Landgrafen geben: Do sprach die maget: „ich die in nern. / du ne kanst dichs nimmer wochen lanc vür mir irwern. / kegen gotes muter kanstu nicht gevechte!“ (TF 10, 8–10). Dem Verstorbenen, der sein Seelenheil aufgrund des ihm angelasteten Rechtsvergehens eigentlich verwirkt hat, eröffnet sich so durch einen Gnadenakt doch noch die Möglichkeit der Erlösung. Wenn, wie vermutet, mit dem in der Traumvision erwähnten Landgrafen Hermann I. gemeint ist, dann lässt sich der aller Wahrscheinlichkeit nach in Reinhardsbrunn oder dem Kloster nahestehenden Kreisen entstandene Text vor dem Hintergrund der oben ausgeführten historischen Zusammenhänge durchaus als konziliante Aufforderung lesen, den unter Hermann vollzogenen Traditionsbruch rückgängig zu machen und die von Reinhardsbrunn beanspruchte Stellung als alleiniger legitimer Träger der ludowingischen memoria anzuerkennen. Da die Dynastie der Ludowinger mit dem Tod Heinrich Raspes im Jahre 1247 erlosch, dürfte sich dieses Anliegen am ehesten an einen der Söhne Hermanns gerichtet haben. Sein unmittelbarer Nachfolger Ludwig IV. scheidet dabei als möglicher Adressat aus, da er Reinhardsbrunn während seiner gesamten Regentschaft intensiv förderte.155 Zudem dürfte die Traumvision der Totenfeier nicht älter sein als die frühesten Schichten des Rätselspiels, die, wie oben dargelegt, mutmaßlich erst zur Regierungszeit Heinrich Raspes entstanden, der seit dem Tod seines Bruders Ludwig im Jahre 1227 Landgraf von Thüringen war. Anders als bei Ludwig sind in Heinrichs Verhältnis zu Reinhardsbrunn deutliche Parallelen zu seinem Vater Hermann erkennbar. Heinrich ließ zwar in den Jahren 1228 bzw. 1231 seinen Bruder und seine erste Gemahlin Elisabeth in Reinhardsbrunn bei153
154 155
Nebenbei liefert die Textstelle auch eine Erklärung für die im Parzival offengehaltene Herkunft des Grals, indem sie erwähnt, dass bei Michaels Angriff auf Luzifer ein Edelstein aus dessen Krone gebrochen sei, der wart doch sint of erden Parzevale (TF J 8, 10). Ausgangspunkt dieser Bemerkung war vermutlich Trevrizents kryptische Bezeichnung des Grals als lapsit exillîs (Pz 469,7), die vom Verfasser der Totenfeier offenbar im Sinne von lapis ex celis aufgefasst wurde. Mäder 1971, S. 73. Vgl. Petersohn 1993, S. 26 und Tebruck 2001, S. 159f., 353.
198
Funktionen und Interessenbindungen
setzen, „regelte ihre Memorien durch großzügige Stiftungen“156 und verwies in der Schenkungsurkunde für das Seelengedenken Ludwigs sogar explizit „auf die Gründungstradition der Abtei und seine sich daraus ergebende Verpflichtung, das Kloster zu schützen und zu fördern“.157 Im Laufe der folgenden Jahre entfremdete er sich dann jedoch offenbar zunehmend von Reinhardsbrunn. Manifest wird diese Entwicklung, als Heinrich im Jahre 1239 den gesamten thüringischen Weltklerus zur Gründung einer Gebetsbruderschaft an der Eisenacher Nikolaikirche einlud, deren Zweck an erster Stelle das Seelengedenken für ihre verstorbenen Mitglieder sein sollte.158 Damit entzog sich Heinrich wie schon sein Vater dem Anspruch Reinhardsbrunns auf alleinige Trägerschaft des landgräflichen Gedenkens, und zwar in seinem Fall durch die Begründung einer neuen, nicht-monastischen Institution der Memorialpflege. Diese auffälligen Parallelen legen die Vermutung nahe, dass die Traumvision der Totenfeier sich an Heinrich Raspe wendete und man von Reinhardsbrunner Seite versuchte, dem sich unter seiner Herrschaft erneut abzeichnenden Bruch gegenzusteuern, indem man ihm das Schicksal des Vaters als mahnendes Beispiel vor Augen führte. Seine erhoffte Wirkung hätte der Text dann allerdings nicht erzielt. Denn spätestens als Heinrich zur Finanzierung seiner Königswahl im Jahre 1246 dem Reinhardsbrunner Kirchenschatz zwei wertvolle goldene Kelche entwendete, die seine Großmutter Jutta von Schwaben dem Kloster gestiftet hatte,159 verspielte er endgültig die Möglichkeit des eigenen Gedenkens in Reinhardsbrunn. Deutlich abzulesen ist dies auch daran, dass ihm, der immerhin als erstes und einziges Mitglied seiner Familie die deutsche Königswürde erlangte, in der Reinhardsbrunner Chronistik jeder Ansatz eines würdigenden Nachrufs verwehrt blieb.160 Folgt man den hier skizzierten Überlegungen, dann wäre zumindest die Traumvision der Totenfeier früher zu datieren, als bisher angenommen. Ihre Entstehung fiele dann wohl zwischen die späten 1230er Jahre und Heinrich Raspes Königswahl im Jahre 1246 und würde damit nahe an die vermutliche Abfassungszeit der ältesten Schichten des Rätselspiels heranrücken. Dies würde gleichzeitig bedeuten, dass die Figur des Tugendhaften Schreibers bereits mit dem Kern der Totenfeier und nicht erst, wie Wachinger vermutet, mit dem Fürstenlob in den Wartburgkrieg-Komplex eingeführt 156 157 158
159
160
Petersohn 1993, S. 26. Tebruck 2001, S. 160. Ausdrücklich formuliert der erhaltene Gründungsaufruf als Aufgabe der Bruderschaft, ut quicumque se huic fraternitati inmiscuerit, post ipsius vite terminum in eadem ecclesia ipsius celebris memoria peragatur; zitiert nach dem Abdruck bei Malsch 1911, S. 75. RChr, S. 645, 34–36: Heinricus, dum eligeretur in regem, abstulerat ecclesie duos calices aureos, valentes quingentas marcas usualis argenti, quas avia sua Iutta lantgravia ecclesie contulerat. Vgl. hierzu Petersohn 1993, S. 35. Die Reinhardsbrunner Chronik vermerkt lediglich nüchtern seinen Tod im Jahre 1247 (S. 619, 6– 8).
Totenfeier
199
wurde.161 In beiden Texten tritt der Schreiber ohne jede erläuternde Kommentierung als Gefolgsmann der Thüringer Landgrafen auf, was darauf schließen lässt, dass die Figur bzw. die ihr zugrunde liegende historische Person beim Publikum als bekannt vorausgesetzt werden konnte. Letzteres wäre zumindest im Fall der Traumvision recht wahrscheinlich, sofern der Tugendhafte Schreiber, wie von der Forschung erwogen, mit dem zwischen 1208 und 1244 zunächst als notarius und später dann als protonotarius der landgräflichen Kanzlei bezeugten Heinrich von Weißensee gleichzusetzen ist.162 Hinter der Figur des Schreibers stünde damit ein hochgestelltes Mitglied des Hofes, das die Regierungszeit der drei letzten ludowingischen Landgrafen unmittelbar miterlebt hatte und das auch in Reinhardsbrunn bekannt war. Beleg dafür ist der Umstand, dass sich die mutmaßliche Identität des Tugendhaften Schreibers mit jenem Kanzleibeamten überhaupt erst daraus ergibt, dass ihm die Sängerkrieg-Erzählung der bald nach 1308 in Reinhardsbrunn verfassten Vita Ludovici den Vornamen Heinrich zuweist.163 In Reinhardsbrunn identifizierte man also offenbar die Figur des Schreibers mit dem historisch nachweisbaren Notar Heinrich. Ob diesen ein besonderes Verhältnis mit dem ludowingischen Hauskloster verband, ist nicht zu klären. Für den Verfasser des Kerns der Totenfeier besaß er aber anscheinend eine Autorität, die ihn besonders dazu prädestinierte, ihn zum Mittler des in der Traumvision formulierten Anliegens zu machen. Die Figur des Tugendhaften Schreibers wäre dann später aus der Totenfeier in das Fürstenlob übernommen worden. Ausschlaggebend dürfte hierbei sein in der Totenfeier angelegtes und als bekannt vorausgesetztes Profil als enger Gefolgsmann der thüringischen Landgrafen gewesen sein. Im Zuge der vermutlich nach 1268 anzusetzenden Biterolf-Interpolation des Fürstenlobs164 erfolgte dann wiederum in umgekehrter Richtung die schon angesprochene hennebergische Erweiterung der Totenfeier. Ihr Verfasser knüpfte dabei sehr gezielt an Motivik und Konzeption der Traumvision an: So wird zum einen in den beiden Gebetsstrophen für die Verstorbenen der Henneberger, die er dem Visionsbericht des Schreibers voranstellte, ebenfalls auf die Mittlerrolle Mariens sowie die göttlichen Tugenden der Barmherzigkeit und Gerechtigkeit verwiesen und auf diese Weise ein motivischer Konnex zur nachfolgenden Traumvision hergestellt: Durch barme din und durch den pin, den ouch din muter hete, Do sie dich an dem kriuze kos: tu dise Hennenberger hellepine los (TF 2, 7–9) 161
162 163 164
Wachinger 1973, S. 71 nimmt an, dass die Traumvision dem Schreiber „eingedenk seiner Rolle im Fürstenlob […] in den Mund gelegt wurde“, geht also von einer chronologischen Priorität des Fürstenlobs und damit von einer relativ späten Ansetzung der Traumvision aus. Vgl. zuletzt Kornrumpf 1995, Sp. 1138. Zu den urkundlichen Nachweisen des Notars Heinrich vgl. Schneidewind 1886, bes. S. 1–10 und Meyer 1899, S. 389–393. RChr, S. 571, 41: Heinricus scriptor virtuosus. Vgl. zur Vita Ludovici und ihrer Verarbeitung des Sängerkrieg-Stoffes ausführlicher unten, Kap. 9.5.3. Vgl. dazu oben, Kap. 3.9.4, S. 95 mit Anm. 384.
200
Funktionen und Interessenbindungen
Ich bitte den, der sewes grunt gescaffen hat unde dem die undertiufe ist kunt, daz er durch siner muter ere twinge Gerechticheit. si im beseit ir menscheheit mit sünde, 165 Da setze er sine irbarme vür. (TF 3, 4–8)
Zum anderen erscheint in Analogie zu Reinhardsbrunn, dem Handlungsort der Traumvision, nun das hennebergische Hauskloster Veßra als Schauplatz des kurzen Dialogs zwischen Biterolf und dem Schreiber (TF 1, 3).166 Und schließlich greift der Bearbeiter ganz bewusst auch die zentrale Thematik der Traumvision auf, nämlich den Zusammenhang von Seelenheil und memoria, der hier mit der einleitend an den Schreiber gerichteten Aufforderung Biterolfs explizit in den Kontext des liturgischen Gebetsgedenkens gerückt wird:167 Her Scriber, sit ir tugendhaft, so bittet got noch hiute siner hohen kraft, zu Vezzer vür der Hinnenberger sarken! Swen so der prester habe gelesen agnus dei, so sulet ir bereite wesen. (TF 1, 1–5)
Speziell die Erwähnung des Agnus Dei scheint mit Bedacht gewählt und fungiert als thematische Überleitung zu den nachfolgenden Gebetsstrophen für das Seelenheil der Henneberger. Verweist sie doch gleich in doppelter Hinsicht auf die Macht Gottes zur Sündenvergebung, nämlich zum einen durch den evozierten Wortlaut der liturgischen Formel (Agnus Dei, qui tollis peccata mundi, miserere nobis) und zum anderen durch die mitzudenkende liturgische Funktion des Agnus Dei als Begleitgesang zur Kommunion, mit der in der Messe der Erlösertod Christi kommemoriert wird.168
165
166
167
168
Auch TF 3, 9 enthält mit der Erwähnung von Ezechieles tür ein marianisches Sinnbild. Die in Ez 44,1–3 erwähnte verschlossene Tempelpforte, die vom Gott Israels durchschritten wird, wurde traditionell auf die Inkarnation und die immerwährende Jungfräulichkeit Mariens ausgelegt; entsprechendes Belegmaterial bei Salzer 1893, S. 26–28. Das 1131 von Graf Gotebold von Henneberg gegründete Prämonstratenserkloster diente den Hennebergern auch als Grablege. Seit dem späten 12. Jh. wurden die Angehörigen der Familie dort in der 1182 geweihten Kapelle der Apostel Johannes und Andreas beigesetzt. Vgl. dazu Badstübner 1961, S. 17–19 sowie den Grundriss der Klosterkirche auf Tafel LXXVIII. Dass Biterolf den Schreiber überhaupt zur gemeinsamen Fürbitte für die Henneberger verpflichten kann, erklärt sich vor dem Hintergrund der beiden sogenannten Hennebergstrophen, in denen der Tugendhafte Schreiber und Biterolf an ein vom Grafen von Henneberg im nahe Meiningen gelegenen Ort Maßfeld veranstaltetes Hoffest erinnern, auf dem der Schreiber und Wolfram in den Ritterstand erhoben worden seien (vgl. Hennebergstrophen 1, 1–5; 2, 5–7); vgl. dazu auch oben, Kap. 6.2, S. 136. Ein expliziter Bezug der Totenfeier auf die Hennebergstrophen findet sich in TF 6, 4–6, wo der Schreiber an seine Schwertleite durch den Grafen von Henneberg erinnert. Vgl. dazu Jungmann 1952, Bd. 2, S. 413–422. Der zweitgenannte Aspekt klingt in der nachfolgenden Gebetsstrophe konkret an, wenn Biterolf in seiner Fürbitte für die verstorbenen Henneberger
Totenfeier
201
Die beiden nachfolgenden Fürbittstrophen Biterolfs und des Schreibers sind durch ihre Einbindung in den Rahmen der Liturgie als Vollzug institutionalisierter memoria und damit zugleich als „spirituelle Gabe[n]“ zur Wahrung des Gedenkens der Verstorbenen und zur Sicherung ihres Seelenheils zu verstehen.169 Zwar mischt sich in das partnerschaftliche Gebetsgedenken der beiden Akteure andeutungsweise auch das aus dem Fürstenlob entlehnte Motiv dichterischer Konkurrenz, wie die klagende Reaktion des Schreibers auf die Gebetsstrophe Biterolfs andeutet: Du has min tichten mir benomen. / wir ne mugen mit menschen sinne nicht wol vürebaz komen, / des klag ich, daz dir wart daz erste singen (TF 3, 1–3). Die Besonderheit der hennebergischen Erweiterung der Totenfeier besteht allerdings weniger darin, dass hier in Analogie zur Wettlob-Thematik des Fürstenlobs eine gegenseitige Überbietung in der Gestaltung literarischer Bittgebete inszeniert wird. Ihre konzeptionelle Pointe beziehen die Erweiterungsstrophen der Totenfeier eher aus der Tatsache, dass sie ein positives Gegenbild zur Traumvision des Schreibers entwerfen. In einer kontrastierenden Lesart beider Teile steht nämlich dem problematischen Einzelschicksal des toten Landgrafen das kollektive Seelengedenken für alle verstorbenen Angehörigen der Henneberger gegenüber, der selbst verschuldeten Gefährdung des Seelenheils und dem damit drohenden Ausschluss aus der Gemeinschaft des Gedenkens die Vorführung einer funktionierenden Memorialpraxis und der allein durch einen intervenierenden Gnadenakt Mariens in Aussicht gestellten Erlösung deren institutionelle Absicherung durch die Instanz des Familienklosters. Die oben skizzierten Ereignisse zur Zeit der letzten Ludowinger dürften auf Seiten der verwandtschaftlich eng mit ihnen verbundenen Henneberger wohl bekannt gewesen sein.170 Angesichts des insgesamt einvernehmlichen Verhältnisses zwischen beiden Herrscherhäusern sind die Erweiterungsstrophen aber vermutlich nicht in erster Linie als kritischer Kommentar zu den Vorgängen in der Endphase der erloschenen ludowingischen Dynastie zu verstehen. Dagegen spricht auch, dass der Kontrast zwischen beiden Seiten durch die zwei in die Traumvision interpolierten Strophen, in denen dem toten Landgrafen ein ebenfalls verstorbener Graf von Henneberg zur Seite gestellt wird und die Barmherzigkeit das Versprechen zu ihrer beider Errettung gibt (vgl. TF 6; 12), erkennbar abgemildert wird. Dem Verfasser der hennebergischen Erweiterung dürfte es stattdessen in erster Linie darum gegangen sein, die Traumvision als Ansatzpunkt zu nutzen, um die intakte Memorialtradition der Henneberger besonders hervorzuheben. Mit dieser familiengebundenen Instrumentalisierung wird die Funktion der Traumvision
169 170
die konsekrierte Hostie (TF 2, 2: diz brot hie) und das Kreuz (TF 2, 8) als Zeichen des Opfertodes erwähnt. Vgl. zu dieser sozialen Funktion des Bittgebets im Mittelalter Oexle 1976, S. 87f., Zitat: S. 88. Hermann I. von Henneberg (1224–1290), die zur mutmaßlichen Entstehungszeit der Erweiterungsstufe der Totenfeier maßgebliche Figur im Hause Henneberg, war ein Enkel Hermanns I. von Thüringen und Neffe Heinrich Raspes.
202
Funktionen und Interessenbindungen
durch einen neuen Aspekt ergänzt und überlagert: An die Stelle der persuasiven Wirkungsintention, die dem im Umfeld des ludowingischen Hausklosters entstandenen Kern der Totenfeier ursprünglich zugrunde lag, tritt nun eine Vereinnahmung des Textes zur dynastischen Selbstdarstellung des hennebergischen Grafenhauses.
7.4
Fürstenlob
Das Fürstenlob markiert in der Entwicklungsgeschichte des Wartburgkrieg-Komplexes in mehrfacher Beziehung einen Einschnitt. Zum einen nämlich lässt es sich nicht mehr dem Umfeld des ludowingischen Landgrafenhauses zur Regierungszeit Heinrich Raspes zuordnen. Von Rätselspiel, Aurons Pfennig und Totenfeier unterscheidet sich das Fürstenlob zweitens dadurch, dass es mit dem ‚Thüringer Herrenton‘ eine neue Strophenform verwendet. Und drittens schlägt der Text auch inhaltlich eine neue Richtung ein. Denn während die altbezeugten Dichtungen im ‚Schwarzen Ton‘, wie gesehen, mit religiösen Fragestellungen befasst sind oder doch zumindest die im Hintergrund der Texte stehenden Interessen mit religiösen Argumenten vertreten werden, ist das Fürstenlob der eher weltlichen Thematik des Herrscherpreises gewidmet. Gleichzeitig knüpft das Fürstenlob mit der Übernahme der Figuren Wolframs und des Tugendhaften Schreibers sowie seiner ebenfalls dialogischen Anlage in typologischer Hinsicht jedoch an die älteren Wartburgkrieg-Texte an. Und speziell mit der Totenfeier weist es darüber hinaus auch thematische Berührungspunkte auf, insofern der Aspekt der memoria, der dort von zentraler Bedeutung ist, auch hier eine wesentliche Rolle spielt, wie im Folgenden noch zu zeigen sein wird. Das Fürstenlob entwirft die Fiktion eines Dichterwettstreits am thüringischen Landgrafenhof, bei dem es um die Frage geht, welchem deutschen Fürsten aufgrund seiner Tugendhaftigkeit der Vorrang vor allen anderen gebührt. Initiator dieser in Anlehnung an das juristische Verfahren des Gerichtskampfes gestalteten Auseinandersetzung171 ist Heinrich von Ofterdingen. Er tritt als kemphe (FL JBa 1, 8) des Herzogs von Österreich auf und fordert alle singer, die nu leben (FL JBa 1, 6), mit der Behauptung heraus, die Tugenden des Herzogs seien – metaphorisch gesprochen – selbst durch die milte dreier Fürsten nicht aufzuwiegen: des vürsten tugent uz Œsterrich wil er of die wage legen, / ab sie irgen sin, die widerwegen / mit drier vürsten milte, die hœsten, die sie vinden megen (FL JBa 1, 10–12). Falls es dennoch jemandem gelinge, einen solchen Fürsten zu finden, wolle er sich in diebes wis (FL JBa 1, 15) gefangen geben. Aus dieser Herausforderung entspinnen sich zwei ineinander verschachtelte Auseinandersetzungen:172 Die Kampfansage wird zunächst von Walther von der Vogel171 172
Vgl. dazu Tomasek 1993, S. 424f., 432. Vgl. ebd., S. 424–432.
Fürstenlob
203
weide angenommen, der Heinrichs Behauptung unter Hinweis auf die schlechte Behandlung widerspricht, die ihm selbst früher durch den Herzog von Österreich und dessen Hof widerfahren sei. Walther bekräftigt die Vereinbarung, dass der Verlierer des Streits durch den Scharfrichter gehenkt werden solle, erklärt aber gleichzeitig, erst am nächsten Tag in die Auseinandersetzung einzugreifen, um zu verkünden, wer der seiner Ansicht nach herausragendste deutsche Fürst sei: Morne laz ich schouwen, wer her si, der werde degen, / des tugent vür alle vürsten weget dem klaren golde gelich (FL JBa 2, 9f.). An Walthers Stelle tritt als zweiter Gegner Heinrichs nun der Tugendhafte Schreiber: Her Walter, lat in hiute vri! / ich Tugenthafter Scriber tret im zu mit kampfes gir (FL JBa 3, 1f.). Nachdem Heinrich daraufhin die ebenfalls anwesenden Reinmar von Zweter und Wolfram von Eschenbach als Kampfrichter benannt hat, die über den ordnungsgemäßen Ablauf der Auseinandersetzung wachen sollen, und zusätzlich den Landgrafen gebeten hat, beide kieser (FL JBa 4, 9) per Eid zur Objektivität zu verpflichten, beginnt der Wettstreit, in dem der Tugendhafte Schreiber die Partei des gastgebenden Landgrafen von Thüringen vertritt. Der Schreiber und Heinrich preisen nun im Wechsel die Vorzüge der von ihnen vertretenen Herrscher und betonen vor allem immer wieder deren überwältigende milte (FL JBa 5–11). Heinrich von Ofterdingen verhält sich dabei seinem Kontrahenten gegenüber ausgesprochen herablassend. Er versucht, den Schreiber als künstlerisch unfähig abzuqualifizieren (vgl. FL JBa 7, 7–11) und schreckt auch vor persönlichen Beleidigungen nicht zurück (vgl. FL JBa 7, 15f.). Dies geht so weit, dass er seinen Kontrahenten als tumme[n] gouch (FL JBa 9, 15), als dummen Bastard, beschimpft. Im Anschluss an eine nachträglich in den Text interpolierte Strophensequenz, in der als weiterer Sänger Biterolf mit einem Lob des Grafen von Henneberg in den Streit eingreift (vgl. FL JBa 12–15),173 melden sich die beiden Schiedsrichter zu Wort und fällen ihr Urteil. Reinmar und Wolfram tadeln Heinrich für sein unhöfisches und prahlerisches Verhalten (vgl. FL JBa 16, 1–6) bzw. für seinen Hochmut (vgl. FL JBa 18, 1–4) und erklären übereinstimmend, dass dem thüringischen Landgrafen der Vorrang vor dem Herzog von Österreich gebühre (vgl. FL JBa 16, 6f.; 18, 9–12). Heinrich akzeptiert diesen Urteilsspruch jedoch nicht, sondern reagiert stattdessen mit gehässigen und herabwürdigenden Ausfällen gegen die Kampfrichter und seine Kontrahenten (vgl. FL JBa 17, 1–8; 19). An diesem Punkt greift nun, wie zu Beginn angekündigt, Walther ins Geschehen ein. Er erklärt zunächst ausführlich, den Herzog von Österreich tags zuvor zu Unrecht und übereilt kritisiert zu haben (vgl. FL JBa 20, 5–16), und wendet sich dann
173
Den Nachweis, dass die Biterolf-Passage nicht zum ursprünglichen Textbestand des Fürstenlobs gehört, hat Rompelman 1939, S. 89–93 erbracht, dessen Argumente von Wachinger 1973, S. 46 ergänzt wurden.
204
Funktionen und Interessenbindungen
Heinrich von Ofterdingen zu, um mit einem poetischen Vergleich dessen endgültige Niederlage einzuleiten: Ein kuninc unde zwene vürsten rich sint uz genomen; so prüb ich al die werlde zu sterne glast. die besten sint dem morgensternen gelich, swen er ie vrohe of brast. Ich ne mac es lenger nicht vurdagen: der zwier vürsten einer wol der sunnen geliche hat; also die luft die wolken kan vurjagen, swen sie gar luter stat. Heinrich von Ofterdinge sage: wer mac der edele sin, des tugent vür alle vürsten kan der sunnen geliche wesen?
(FL JBa 21, 1–10)
Da Heinrich selbst in der vorangegangenen Auseinandersetzung mit dem Tugendhaften Schreiber den Herzog von Österreich der Sonne gleichgestellt hatte (FL JBa 9, 4: […] er ist der sunnen gelich), lässt er sich zu einer vorschnellen Reaktion verleiten und unterbricht Walther, noch ehe dieser seine Ausführungen zu Ende gebracht hat, mit der Antwort: von Œsterriche der herre min! / von siner milte wirt noch vil gesungen unde gelesen (FL JBa 21, 11f.). Diese übereilte Erwiderung erweist sich als verhängnisvoller Fehler, denn Heinrich muss sich nun von Walther belehren lassen, dass dem Tag der Vorrang vor der Sonne und den übrigen Gestirnen zukomme: Ich sage, der tac hat prises me, / den sunne, mane, sterneglast, als ichz bescheiden wil (FL JBa 22, 1f.). Der Fürst aber, der eine entsprechend herausgehobene Stellung unter den deutschen Herrschern innehabe, sei niemand anderer als der gastgebende Landgraf Hermann von Thüringen: der Düringe herre kan uns tagen; so get im nach ein sunnenschin, der edele uz Œsterrich. der tac diu werlt, wilt unde vogelin vreuwet, daz ist bekant. mit willen streuwet an uns sin gut, Hermann in Düringelant! (FL JBa 22, 11–16)
Walthers abschließende Worte setzen einen pointiert resümierenden Schlusspunkt unter den Dichterstreit. In den beiden vollständig erhaltenen älteren Textzeugen J und C folgen allerdings noch zwei epische Strophen (FL J 23f., C 24f.), die berichten, dass Heinrich mit der Begründung, Walther habe mit valsche pris an im bejaget (FL JBa 23, 3), Einspruch gegen seine Niederlage eingelegt und gefordert habe, den gelehrten Klingsor als Gutachter aus Ungarn herbeiholen zu dürfen, was ihm schließlich auch auf Fürsprache der Landgräfin gewährt worden sei. Beide Strophen gehören vermutlich nicht zum
Fürstenlob
205
ursprünglichen Bestand des Fürstenlobs, sondern wurden nachträglich ergänzt, um eine Verknüpfung mit dem Rätselspiel herzustellen.174 Auf der Grundlage der erhaltenen Textzeugen lassen sich für das Fürstenlob fünf verschiedene Fassungen unterscheiden, nämlich JBa, CBd, Wi, Ka und k.175 Keine von ihnen bietet das Fürstenlob in seiner ursprünglichen Form. Wachinger hat allerdings durch textkritische Untersuchungen überzeugend gezeigt, dass JBa dem sogenannten ‚Archetyp‘, jener Bearbeitungsstufe also, in welcher der Text bereits um die BiterolfInterpolation und die beiden am Schluss ergänzten Zusatzstrophen erweitert worden war, sowohl in Umfang und Anordnung des Strophenbestandes wie auch im Wortlaut sehr nahe steht.176 Die Fassung JBa dient daher auch als Grundlage der nachfolgenden Analysen. Das Fürstenlob bewegt sich unverkennbar im Gattungskontext der Sangspruchdichtung.177 Diesen Zusammenhang unterstreicht bereits das Auftreten Walthers und Reinmars als der beiden prominentesten Vertreter dieser Gattung in der 1. Hälfte des 13. Jhs. Zudem stellt der hier erstmals verwendete ‚Thüringer Herrenton‘ seiner Bauform nach eine typische Spruchstrophe dar. Und schließlich greift der Text mit seiner Fokussierung auf die Korrelation von dichterischem Fürstenpreis und herrschaftlicher Freigebigkeit eines der zentralen Themen der Sangspruchdichtung auf. Diese formalen und inhaltlichen Gattungsbezüge werden schon in den Eingangsversen des Textes bei der Schilderung des Auftritts Heinrichs von Ofterdingen thematisiert und miteinander verschränkt: Daz erste singen hie nu tut Heinrich von Ofterdingen in des edelen vürsten don von Düringenlant, der teilt uns e sin gut und wir im gotes lon. (FL JBa 1, 1–4) 174
175 176
177
Vgl. Strack 1883, S. 49–56 sowie Tomasek 1993, S. 441. Dagegen hat Wachinger 1973, S. 49 argumentiert, dass die Strophen eine „elegante Lösung“ darstellen, um den Vollzug der von den Teilnehmern des Sängerstreits für den Verlierer verabredeten Todesstrafe auf unbestimmte Zeit zu vertagen. Allerdings wird man in Heinrichs Berufung auf Klingsor kaum, wie Wachinger meint, bloß „eine huldigende Anspielung“ (ebd.) auf das Rätselspiel sehen können, sondern muss sie als gezielten Versuch verstehen, einen handlungslogischen Konnex zwischen beiden Texten aufzubauen. Dass aber das Fürstenlob von Beginn an in diesem Sinne als eine Art Vorgeschichte des Rätselspiels konzipiert war, ist wohl auszuschließen. Vgl. zur engen Verwandtschaft von J und Ba bzw. C und Bd oben, Kap. 3.2.2 und 3.1.2. Vgl. Wachinger 1973, S. 44; dort S. 33–44 auch Hinweise zu den spezifischen Bearbeitungstendenzen der Fassungen CBd, Wi und k. Zur überlieferungsgeschichtlichen Stellung der in Ka erhaltenen Fürstenlob-Strophen Obhof/Wachinger 2013, S. 33–38. Das Ur-Fürstenlob lässt sich nicht ohne Weiteres durch Auslassen der nachträglich hinzugefügten Textpassagen rekonstruieren, da insbesondere der Biterolf-Interpolator neben seiner Ergänzung der Strophen FL JBa 12–15 auch „schon vorhandene Strophen unter Verwendung neuer Reime in seinem Sinne umdichtete“, wie Wachinger 1973, S. 47 zu Recht bemerkt hat. Vgl. dazu u.a. Wachinger 1973, S. 62–65, 313 und Wachinger 1999, Sp. 745.
206
Funktionen und Interessenbindungen
Die einem anonymen Sprecher, der stellvertretend für die am Landgrafenhof versammelten Dichter spricht,178 in den Mund gelegten Verse zitieren in abgewandelter Form die typisch spruchdichterische Formel guot umb êre nemen, mit der innerhalb der Gattung das wechselseitige Bedingungsverhältnis von dichterischem Lob und herrscherlicher milte umschrieben wird.179 Gleichzeitig unterstreicht die namentliche Nennung des verwendeten Tons das besondere Verhältnis zwischen den durch das kollektive wir (vgl. FL JBa 1, 4) vertretenen Sängern und dem Landgrafen von Thüringen. Denn die Tonbezeichnung ist hier als Dedikation aufzufassen und damit, zumal unter Berücksichtigung der komplexen Bauform der Strophe, als Zeichen besonderer Ehrerbietung und Wertschätzung des Thüringer Herrschers. Daneben ist die Nennung des Tons, indem sie die Aufmerksamkeit auf dessen metrische Virtuosität lenkt, aber auch als Ausdruck dichterischen Standesstolzes zu verstehen180 und verweist so zugleich auf die besondere künstlerische Herausforderung, welche die Benutzung des edelen vürsten don an die Teilnehmer des nun folgenden Dichterstreits stellt. Das Fürstenlob steht somit ganz im Zeichen spruchdichterischen Herrscherlobs, und das in zweifacher Hinsicht: Einerseits ist der Text selbst ein Stück Panegyrik. Das Lob des thüringischen Landgrafen und seiner milte bildet die programmatisch exponierte strukturelle Klammer des Fürstenlobs. Es kommt in den einleitenden Versen implizit in der Tondedikation zum Ausdruck und wird mit Walthers Schlusswort dann explizit formuliert in der namentlichen Rühmung Hermanns I. Der Text ist also offensichtlich darauf angelegt, Hermann von Thüringen ein literarisches Denkmal zu setzen und folgt dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit einem konkreten repräsentativen Interesse.181 Andererseits wird im Fürstenlob panegyrischer Herrscherpreis aber auch selbst thematisch. Denn mit dem textintern inszenierten Wettlob stellt das Fürstenlob dar, „wie Spruchdichter Fürsten loben“,182 und knüpft daran gleichzeitig einen Diskurs über die schon in den Anfangsversen in den Blick gerückte Relation von Kunst und Herrschaft. Im Fürstenlob verbinden sich somit pragmatische und poetologische Dimensionen literarischen Herrscherlob. Wie diese beiden Aspekte konzeptionell aufeinander bezogen sind,
178 179 180
181 182
Vgl. Wachinger 1973, S. 63. Vgl. Wachinger 1973, S. 63f. und Kellner/Strohschneider 1998, S. 150. Auf diese Doppelfunktion der Tonnennung verweist auch Wachinger 1973, S. 63. Mertens hat hingegen in ihr einen Hinweis auf den Tonautor gesehen, als den er Markgraf Heinrich III. von Meißen, der in der Forschung auch als einer der möglichen Auftraggeber des Fürstenlobs gehandelt wird, vermutet; vgl. Mertens 1980, S. 309–315 und Mertens 1999, S. 24f. Das von Mertens angeführte Argument, dass Heinrich nicht nur – wie im übrigen auch eine Reihe anderer weltlicher Herrscher insbesondere des ostmitteldeutschen Raums – als Minnelieddichter bezeugt ist, sondern überdies auch Kirchenmusik verfasste, bietet allerdings keinen hinreichenden Beleg für seine These. Vgl. so schon Wilmanns 1884a, S. 207. Hübner 2000, S. 251.
Fürstenlob
207
welcher Logik diese Konstruktion unterliegt und welchen Zweck sie verfolgt, soll im Folgenden genauer untersucht werden. Das Interesse der Forschung hat sich in den letzten Jahren vornehmlich auf die möglichen poetologischen Aussagedimensionen des Textes konzentriert. Hübner etwa möchte das Fürstenlob in erster Linie als eine Art Lehrstück in Fragen laudativer poetischer Technik verstehen. Seiner Ansicht nach geht Heinrich von Ofterdingen aus dem Dichterstreit deshalb als Verlierer hervor, weil seine Argumentation weitgehend auf quantifizierender Hyperbolik basiere, während die seiner Kontrahenten sich durch die Verwendung qualifizierender ‚Lobblumen‘ auszeichne und dadurch als überlegen erweise. Überzeugend ist diese These allerdings nicht. Denn zum einen hat Heinrichs Niederlage – insbesondere was die Auseinandersetzung mit dem Schreiber angeht – weniger künstlerische Gründe, sondern resultiert vor allem aus seinem beleidigenden Verhalten. Zum anderen steht Heinrich im Streit mit dem Schreiber seinem Gegner in der Verwendung qualifizierender Vergleiche keineswegs nach: Er setzt den österreichischen Herzog mit der Sonne gleich (vgl. FL JBa 9, 4), vergleicht ihn mit einem wisel, also einer Bienenkönigin (vgl. FL JBa 11, 9–12) und mit Artus (vgl. FL JBa 17, 16).183 Auch Heinrichs mehrfach wiederholte Behauptung, die Tugend des Österreichers sei der dreier Fürsten überlegen (vgl. FL JBa 9, 12; 15, 16), ist nicht als ein künstlerischer Unbeholfenheit geschuldeter stereotyper Rückgriff auf „simple[s] Quantifizieren“ zu verstehen,184 sondern dient dazu, die Ausgangskonstellation des Streits in Erinnerung zu rufen, dessen Herausforderung ja gerade darin besteht, den Gegenbeweis dieser Behauptung anzutreten. Generell fällt auf, dass die im Fürstenlob entfaltete Rhetorik des Herrscherlobs sich weder durch ausgeprägte Raffinesse, noch durch sonderliche Originalität auszeichnet. Ein Großteil der verwendeten Bildlichkeit gehört, wie Hübner zu Recht bemerkt, „zum Altbestand panegyrischer Metaphorik“,185 der sich bereits in Walthers Spruchlyrik findet und großteils offenbar auch von dort entlehnt wurde. Die vom Schreiber mit Blick auf den Landgrafen als Sinnbilder seiner milte und Tapferkeit verwendeten Metaphern von Adler und Löwe (vgl. FL JBa 3, 8–10) sind aus Walthers an Otto IV. gerichtetem Kreuzzugsaufruf bekannt, und der Verweis auf Alexander als Inbegriff des freigebigen Herrschers in der gleichen Strophe (vgl. FL JBa 3, 11) erinnert eindeutig an Walthers
183
184 185
Der wisel-Vergleich ist wohl nicht als bewusst misslungenes Bild für die milte des österreichischen Herzogs zu lesen, wie Hübner 2000, S. 246 meint. Vielmehr geht es hier um die vorbildhaften Herrscherqualitäten des Herzogs, und in dieser Hinsicht ist das Bild durchaus passend. Der Vergleich des Herzogs mit Artus entgeht Hübner, da er an der betreffenden Stelle dem abweichenden Wortlaut der CBd-Fassung folgt (ebd., S. 248). So Hübner 2000, S. 245–247, Zitat: S. 246. Hübner 2000, S. 245.
208
Funktionen und Interessenbindungen
Alexandermahnung.186 An eine Formulierung Walthers angelehnt ist wohl auch die Bemerkung des Schreibers über den Landgrafen: zu im so vliuzet erenvlut (FL JBa 10, 11).187 Möglicherweise auf Reinmar von Zweter geht dagegen Heinrichs von Ofterdingen Vergleich des österreichischen Herzogs mit der Sonne zurück.188 Alles in allem bewegt sich die panegyrische Topik des Fürstenlobs also in vertrautem Rahmen. Ausgenommen davon bleibt lediglich der Auftritt Walthers. Denn im Unterschied zu seinen Kollegen verlässt er die eingefahrenen Bahnen des Herrscherlobs, indem er in seiner Gleichsetzung des Landgrafen mit dem Tag eine eigene, neue Lobmetapher prägt. Unter diesem Blickwinkel betrachtet, erweist sich die poetische Konventionalität der vorhergehenden Auseinandersetzung zwischen Heinrich und dem Schreiber möglicherweise als bewusstes Kalkül, das dazu dient, die innovative künstlerische Leistung Walthers sowie seine dichterische Überlegenheit umso deutlicher hervorzuheben und auf diese Weise auch der Verbindlichkeit seines Sieges über Heinrich Nachdruck zu verleihen. Aufsehenerregender als die rhetorische Ausgestaltung des Textes ist ohne Zweifel die Rahmeninszenierung des Dichterwettstreits, also seine Anlage als Gerichtskampf am Thüringer Hof in Anwesenheit des gastgebenden Landgrafen. Hier setzen auch die vor einiger Zeit von Beate Kellner und Peter Strohschneider vorgetragenen Überlegungen zur Poetik des Fürstenlobs an. Entsprechend ihrer systemtheoretisch geprägten methodischen Prämissen lesen sie die Anlehnung des Dichterstreits an die Praxis des Gerichtskampfs als „semantische Ausbeutung“ des institutionalisierten Systemzusammenhangs ‚Recht‘, der die Absicht zugrunde liege, für das „insgesamt labile Kommunikationssystem der Poesie“ eine „gesteigerte Geltung“ zu behaupten.189 Davon ausgehend entwickeln sie die These, im Text werde greifbar, wie „Herrschaftsrepräsentation 186
187 188
189
Vgl. Walther 4, V, 8–12: des arn tugent, des lewen craft, / die sint des hêrren zeichen an dem schilte. / […] / waz widerstüende ir manheit und ir milte?; vgl. außerdem – dort allerdings nicht in panegyrischem Verwendungszusammenhang – Reinmar von Zweter 100, 7f.; 152, 7–10. Zu Alexander vgl. Walther 8, I. Vgl. Walthers Ludwigsdank (Walther 8b, 10): zuo flieze im aller sælden fluz. Zu weiteren Walther-Anleihen im Fürstenlob Rompelman 1939, S. 99f. Vgl. die betreffende Stelle findet sich in einer Lobstrophe Reinmars auf König Wenzel von Böhmen: diu sunne zimt niht baz dem tage / danne der edele crônetrage / ûz Bêheimlant Gote unt uns zeinem vürsten (149, 10–12). Auf die Strophe hat schon Wachinger 1973, S. 52 hingewiesen. Kellner/Strohschneider 1998, S. 153. Zu beachten wäre dabei allerdings, dass die von Heinrich von Ofterdingen bestellten kieser Reinmar und Wolfram im Text dezidiert per Eid dem Landgrafen und damit dessen Rechtshoheit verpflichtet bleiben (vgl. FL JBa 4, 13: der vürste heiz sie kiesen of ir eit), worauf Kellner und Strohschneider auch selbst hinweisen (vgl. ebd., S. 151). Zudem agieren die Dichter nicht autonom, sondern als kempfen der von ihnen gelobten Herrscher und somit als gerichtliche Vertreter für deren Rechtsansprüche. Es ließe sich daher ebenso gut argumentieren, dass in der Gestaltung des Dichterwettstreits als Gerichtskampf weniger ein Hinweis auf eine Autonomisierung des poetischen Diskurses zu sehen ist, sondern umgekehrt ein Indiz für dessen instrumentelle Integration in den institutionalisierten Rahmen mittelalterlicher Herrschaftspraxis.
Fürstenlob
209
und Sangrepräsentation […] in ihrer Verbindung zugleich auseinander“ treten,190 und versuchen aufzuzeigen, dass sich im Fürstenlob eine beginnende Ausdifferenzierung im Wechselverhältnis von dichterischem Herrscherlob und herrscherlicher Freigebigkeit andeute. Diese lasse sich konkret daran festmachen, dass auf der einen Seite der Landgraf zwar Zeuge des an seinem Hof stattfindenden Dichterstreits sei, er dabei aber nur passives Objekt „eines Prozesses der Wahrheitsfindung“ bleibe und selbst „keine Entscheidungskompetenz“ habe, sondern das Urteil in der Frage des hervorragendsten Herrschers allein den auftretenden Dichtern überlassen bleibe.191 Auf der anderen Seite sei die milte des Herrschers prinzipiell nicht im Sinne eines ökonomischen Tauschobjektes beschreibbar, das im Gegenzug für geleistetes Dichterlob eingefordert werden könne, sondern stelle vielmehr eine freiwillige Gabe dar, die allein der Gnade des Gebenden entspringe.192 Vor diesem Hintergrund gelangen Kellner und Strohschneider zu dem Schluss, daß im Fürstenlob in der Verklammerung von Fürst und Sängern nach der Logik des Gabentausches die Bereiche von Kunst und Herrschaft in ihrer Verknüpfung, aber auch, zumindest ansatzweise, in ihrem Auseinandertreten beobachtbar werden, nämlich in der Ausbildung von Momenten, in welchen sie füreinander partiell unverfügbar sind oder werden: im Moment einer beginnenden ‚Autonomisierung‘ der Kunst und in der anökonomischen Dimension der 193 herrscherlichen Gabe.
Der Hinweis auf die wechselseitige Unverfügbarkeit von dichterischem Herrscherlob und herrscherlicher milte ist durchaus zutreffend, stellt allerdings kein Spezifikum des Fürstenlobs dar. Und ebenso wenig lässt sich dieser Befund als Symptom einer prozessualen Ausdifferenzierung von Kunst und Herrschaft und damit als Reflex historischer Autonomisierungstendenzen der Sangspruchdichtung deuten. Vielmehr ist die Auffassung, dass lop und milte nicht im Sinne einer Relation des do-ut-des aufeinander bezogen sind und dementsprechend auch nicht von der jeweils anderen Seite eingefordert werden können, bereits seit Walther konstitutiv für das Selbstverständnis der Sangspruchdichter und zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Gattung.194 Dass ein Herr freiwillig und ohne Kalkül geben soll, betont schon Walther in seiner Vorhaltung an König Philipp von Schwaben, dieser sei niht dankes milte (Walther 9, III, 2). Auch der Marner lehnt die Vorstellung eines ökonomischen Tauschverhältnisses von lop und milte ausdrücklich ab und verurteilt Adlige, die in ihrer milte nach dem Prinzip nû gip dû mir, so gibe ich dir verfahren (Marner XI, 2, 37). 190 191 192 193 194
Ebd., S. 149. Ebd., S. 151. Vgl. ebd., S. 155. Ebd., S. 157. Die nachfolgenden Ausführungen knüpfen z.T. an Überlegungen an, die bereits Stackmann 1958, S. 103f. formuliert hat.
210
Funktionen und Interessenbindungen
Rumelant von Schwaben weist darauf hin, dass eine Gabe, die nur auf Bitten und widerwillig erteilt wird, dem Gebenden nicht zur Ehre gereicht und den Empfänger beschämt (vgl. Rumelant von Schwaben 2, 9–11; HMS III, 1, S. 69), und Bruder Wernher erklärt, lieber schweigen zu wollen, bevor er süezen spruch an valsche milte verschwende (Bruder Wernher 11, 6).195 Umgekehrt ist das dichterische Lob nicht vom Reichtum des gelobten Herrn abhängig, sondern von dessen moralischen Qualitäten. Dementsprechend erklärt Walther, dass ein armer, aber tugendhafter Mann einem reichen ehrlosen unbedingt vorzuziehen sei: Armen man mit guoten sinnen / sol man für den rîchen minnen, / ob er êren niht engert (Walther 11, I, 7–9).196 Ganz in diesem Sinne vertritt auch Reinmar von Zweter die Ansicht, dass jemand der arm an guote wære, rîch an muote lobenswerter sei als derjenige, der sînes guotes wære ein rise / des muotes ein getwerc (Reinmar von Zweter 62, 4f. 8).197 Der Ehrlose hingegen hat von vornherein keinen Anspruch auf Lob, selbst wenn er dafür bezahlen würde. So weigert sich Bruder Wernher, die rîchen bœsen und ir sündeclîchez guot zu loben (Bruder Wernher 69, 1). Rumelant von Sachsen erklärt, es sei ihm gar nicht daran gelegen, daz ich den liuten allen wol behagete; aus diesem Grund wolle er auch der erelosen hulde […] nimmer muoten (Rumelant von Sachsen IV, 26, 1. 10; HMS III, 1, S. 59f.). Und Friedrich von Sonnenburg kritisiert scharf solche Berufskollegen, die aus bloßer Habgier unwahre Lobsprüche verfassen (vgl. Friedrich von Sonnenburg 57). Das Lob des ehrlosen Reichen ist darüber hinaus nicht nur moralisch verwerflich, sondern auch wertlos, da es nur von kurzer Dauer ist und sich schnell wieder verflüchtigt: rîches argen lop ververt / sam ein krach, der von dem donre bringet schal (Marner XVI, 5, 78f.).198 Folgt man dieser Logik, dann sind lop und milte zwar aufeinander bezogen, allerdings nicht in einem ökonomischen Sinne. Das heißt also, der Dichter lobt nicht, um eine Gabe zu erhalten, sondern weil der Herrscher aufgrund seiner Tugendhaftigkeit lobenswert ist, und umgekehrt gibt der Herrscher nicht, weil er als Gegenleistung ein Lob erwartet, sondern weil er tugendhaft ist. Dichterisches Lob ist also nicht unmittelbar an ein finanzielles Entgegenkommen des adligen Herrn geknüpft, sondern nimmt allein dessen Tugendhaftigkeit zum Maßstab der Bewertung: Swelch herre wil daz man 195
196
197 198
Vgl. ähnlich auch Rumelant von Sachsen: Den gar verschamten argen herren kan ich niht gesingen, / daz in ze danke si, des muoz mich ir verdriezen; / Die wil ich umb ir gabe nimmer al ze vile gedringen (IV, 16, 1–3; HMS III, 1, S. 58). Vgl. ähnlich auch Konrad von Würzburg, der an seine Berufskollegen gewandt betont, dass nicht die Größe der empfangenen Gabe entscheidend sei, sondern die Gesinnung, mit der sie gegeben wird: Gernder man die cleinen gâbe schelte niht, / die der milte biete, / der vil grôzer miete niht ze geben hât. Denn so wie die Scherbe eines Spiegels dem Betrachter noch ganziu bilde zeige, werde auch volliu tât / in der cleinen gâbe erkant (19, 21–23. 26f.). Vgl. ähnlich auch Bruder Wernher 22, 7–10. Der gleiche Tenor auch bei Stolle: ein kranker glanz vil schiere vergat: / alsam tuot ere unwirdik gewunnen (27, 7f.; HMS III, 1, S. 8f.).
Fürstenlob
211
in lobe, / der lebe ouch lobelichen (Friedrich von Sonnenburg 54, 1f.). Mit der historischen Wirklichkeit mag dieses Modell ebenso wenig zu tun haben wie das im Minnesang propagierte Konzept des höfischen Frauendienstes. Sein Geltungsanspruch wird davon jedoch nicht tangiert. Vielmehr handelt es sich hier, um eine Formulierung von Jan-Dirk Müller aufzugreifen, um eine ‚gesellschaftliche Fiktion‘,199 die verbindliche Wertvorstellungen über das Ideal rechten adligen Verhaltens transportiert. Die Spruchautoren des 13. Jhs. erheben dabei für sich den Anspruch, in ihren Lobstrophen ein objektives Urteil zu formulieren, das den Konsens der Allgemeinheit trifft.200 Sie behaupten für sich die Rolle einer Gutachterinstanz, die aufgrund ihrer sozialen Kompetenz in der Lage ist, die Tugendhaftigkeit eines Herrschers angemessen zu bewerten und in Worte zu fassen, und die damit im Dienste der gottgewollten Gesellschaftsordnung steht. Explizit formuliert dies etwa der Meißner: Got welt die guoten uz den bosen / unde sundert sie. sus tuon ich, sint daz erz gebot (Meißner II, 11, 7f.). Die von Kellner und Strohschneider herausgehobene „Disjunktion von Kunst und Herrschaft“,201 ist somit nicht Anzeichen einer sich abzeichnenden Ausdifferenzierung des Systems ‚Kunst‘, sondern unabdingbare Grundvoraussetzung, damit poetisches Sprechen über Herrschaft überhaupt objektive Gültigkeit und gesellschaftliche Verbindlichkeit beanspruchen kann. Dass der Landgraf im Fürstenlob nicht in die Entscheidungsfindung der Sänger eingebunden wird, ist daher nicht überraschend, sondern nur folgerichtig. Auch ansonsten bewegt sich die Darstellung des Fürstenlobs ganz im Rahmen der eben skizzierten spruchdichterischen Modellvorstellungen. So betonen die Sänger unisono, dass die milte der von ihnen gelobten Herrscher Ausdruck ihrer Tugendhaftigkeit sei und keinen berechnenden Motiven folge. Dies hebt der Schreiber schon zu Beginn des Wettstreits hervor, wenn er über den thüringischen Landgrafen sagt: her lachet, swenne hie tugentlichen tut (FL JBa 3, 16), und dementsprechend sagt Heinrich von Ofterdingen in seiner nachfolgenden Replik dann über den Herzog von Österreich: swen er wol getut, so wirt hie geil (FL JBa 5, 3).202 Auf die Freiwilligkeit der milte Hermanns verweist dann auch Walther noch einmal in den Schlussversen der Auseinandersetzung: mit willen streuwet / an uns sin gut, Hermann in Düringelant (FL JBa 22, 15f.).203 Zusätzlich unterstrichen wird das positive Bild Hermanns noch 199 200 201 202
203
Vgl. Müller 2004a, S. 51–56 und Müller 2004b, S. 295–304, der hierbei an Isers Kategorie des Imaginären als vermittelnder Instanz zwischen Fiktivem und Wirklichem anknüpft. So schon Stackmann 1958, S. 103f. Kellner/Strohschneider 1998, S. 155. Dass Heiterkeit ein Signum interessefreien, allein durch innere Tugendhaftigkeit motivierten Gebens ist, betont auch Thomasin von Zerklaere im 10. Buch seines Welschen Gast, das ausschließlich dem Phänomen der milte und ihrer richtigen Ausübung gewidmet ist: Man sol sîn ougen und sîn munt / sô gehaben zuo der stunt, / swenn man gît, daz man sînen muot / sehe, daz manz gerne tuot (V. 14317–14320). Die in CBd überlieferte Fassung hebt an dieser Stelle den Aspekt des heiteren Gebens noch deutlicher hervor: mit fröide strœwet / er uns sin guot […] (FL CBd 23, 15f.).
212
Funktionen und Interessenbindungen
dadurch, dass der Schreiber wiederholt betont, die Tugendhaftigkeit des Landgrafen sei nicht das Ergebnis höfischer Erziehung, sondern eine angeborene Disposition (vgl. FL JBa 3, 7–9; 10, 6). Das bestätigt auch Heinrich von Ofterdingen, und zwar bezeichnenderweise, ohne diese herausragende Eigenschaft im Gegenzug auch für den österreichischen Herzog zu reklamieren (vgl. FL JBa 11, 1f.). Ebenso kommt im Fürstenlob auch die von den Sängern verlangte Urteilsfähigkeit zur Sprache, und es ist ausgerechnet Heinrich von Ofterdingen, der seinen Konkurrenten vorhält: si müzen an herren tugenden sich vurstan, / die singens phlegen (FL JBa 15, 13f.). Gerade an seinem Beispiel führt der Text zugleich aber auch vor, dass künstlerische Kompetenz gekoppelt ist an eine Verhaltensetikette, die Heinrich durch seine Hybris und sein Benehmen gegenüber den anderen Sängern fortwährend verletzt. Bereits die Tatsache, dass er zu Beginn alle singer, die nu leben (FL JBa 1, 6), herausfordert, ist Ausdruck seines übermuots, der ihm später von Wolfram in dessen Urteilsspruch vorgehalten wird (vgl. FL JBa 18, 2). Im Verlauf des Streits gibt sich Heinrich dann immer deutlicher als Inbegriff eines eingebildeten und selbstherrlichen Sängers zu erkennen: Wiederholt rühmt er sein dichterisches Können und seine vermeintlich überlegene meisterkunst (vgl. FL JBa 7, 11–13; 9, 13) und würdigt im Gegenzug seine Kontrahenten herab. Seine Geringschätzung trifft zunächst nur den Schreiber (vgl. FL JBa 9, 15), weitet sich später aber pauschal auf alle anwesenden Sänger aus (FL JBa 17, 6: ir tummen singer) und gipfelt darin, dass er auch das Urteil der von ihm selbst bestellten Schiedsrichter Reinmar und Wolfram nicht akzeptiert, sondern beide stattdessen als unfähige Dummköpfe abqualifiziert (vgl. FL JBa 17, 2; 19, 9–11). Heinrichs Verhalten disqualifiziert ihn nicht nur als Person, sondern konterkariert auch die von ihm vehement beanspruchte dichterische Kompetenz. So finden sich in der Sangspruchdichtung des 13. Jhs., wie im Folgenden bei Rumelant von Sachsen, immer wieder Mahnungen, dass künstlerisches Eigenlob nur Schande einbringe und letztlich Ausdruck fehlender Kunstbeherrschung sei: Sich ruemet maniger siner kunst so vil, daz guoter liute gunst in vliuhet, unde er wirbet haz; der dunket mich niht kunstik.
204
(Rumelant von Sachsen VIII, 9, 1–4; HMS III, 1, S. 66)
Sich selbst zu rühmen gilt geradezu als Erkennungsmerkmal des prahlerischen Sängers, dessen tatsächliches Können sich als gering herausstellt, sobald er mit einem wirklichen meister konfrontiert wird: Sumeliche nider sint, die ane kunst vor manigen herren schallen; 204
Vgl. außerdem Kelin: Vil maniger spricht: „ich kan, ich kan,“ / des kunst doch ist vil kleine (I, 8; HMS II, S. 21); der Unverzagte: Toren lobent al ir wise / gerne nach der affen prise (I, 4; HMS III, 1, S. 43); Boppe: ruom hoenet manigen, der sus kunst und pris wol an im haete (I, 22, 18).
Fürstenlob
213
der wile da anders nieman ist, im dunket, ez mueze in wol gevallen; […] swen aber die meister koment, vil schiere ez dan ein ende hat. (Fegefeuer II, 4, 7–10; HMS III, 1, S. 36)
Genau dies führt das Fürstenlob dann auch in Heinrichs Auseinandersetzung mit Walther vor, dessen überlegener kunst er nicht gewachsen ist. Durch die negativen Verhaltenszüge Heinrichs wird zudem auch der Wert seiner Rühmung des Österreichers in Frage gestellt. Spricht es doch nicht für den Herzog, dass sein Lob von einem ebenso anmaßenden wie künstlerisch unterlegenen Sänger vertreten wird, während umgekehrt die am Ende des Wettstreits festgeschriebene Vorrangstellung des thüringischen Landgrafen ihre verbindliche Gültigkeit aus der Tatsache bezieht, das sein Lob von Walther als dem versiertesten der anwesenden Sänger formuliert wird. Die Logik des Textes ließe sich somit auf die von Wachinger formulierte Gleichung bringen, dass der „beste Sänger ist, wer den besten Fürsten erkennen und angemessen loben kann; der beste Fürst aber ist vor allem durch seine milte gegenüber den gernden bestimmt“.205 Damit stellt sich die Frage nach dem Zweck dieser rückblickenden Stilisierung Hermanns I. zum Inbegriff des milten, tugendhaften Herrschers.206 Wachinger hat, an ältere Überlegungen von Wilmanns anschließend, vermutet, dass mit dem Fürstenlob einer der Nachfolger Hermanns „geehrt und zur milte aufgefordert werden sollte“.207 Ob sich die Funktion des Textes in diesem Sinne auf die einer großangelegten Heischegeste reduzieren lässt, erscheint indes fraglich. Denn als Nutznießer fürstlicher milte erscheint im Fürstenlob nicht ausschließlich das kollektive wir der Dichter am Landgrafenhof, auf das zu Beginn und am Schluss des Textes verwiesen wird (vgl. FL JBa 1, 1; 22, 15f.). Stattdessen betonen sowohl der Schreiber als auch Heinrich von Ofterdingen, dass die Freigebigkeit der von ihnen gepriesenen Herrscher den richen unde den armen (FL JBa 3, 13) gilt und alle Gesellschaftsschichten, von der fahrenden gerenden diet (FL JBa 15, 12; vgl. auch FL JBa 5, 11; 10, 12) bis hin zum edelen manne und dessen Ehe205 206
207
Wachinger 1999, Sp. 745. Ähnlich schon Wachinger 1973, S. 64. Gegen eine „krude[ ] Bezogenheit“ des Fürstenlobs „auf einen konkreten Repräsentationszusammenhang“ hat sich vor einiger Zeit mit Nachdruck Fasbender 2003, S. 155 gewandt. Seiner Auffassung nach zielt der Text darauf ab, den Thüringer Hof unter Hermann rückblickend zu einem „locus ideoneus“ zu stilisieren, „in dem ein Herrscher sein guot gleichsam mit der Gießkanne über die Künstler schüttet, sich ansonsten jedoch aus genuin literarisch-ästhetischen Fragen heraushält“ (ebd., S. 156). Angesichts dieser Deutung wäre die Frage nach der Absicht einer solchen Stilisierung aber umso nachdrücklicher zu stellen. Stattdessen reproduziert Fasbender letztlich unter der Hand nur das anachronistische Klischee des auf materielle Unterstützung bedachten, „nach Brot singenden“ Berufsautors, das er selber zu Recht kritisiert (ebd., S. 155). Wachinger 1973, S. 65. Vgl. auch Wilmanns 1884a, S. 207: „ich sehe in diesem Fürstenlob […] eine aufforderung zur milte; das lob der vergangenheit wird hier zur mahnung der gegenwart, in dem freigebigen landgrafen sollen die jüngeren geschlechter sich spiegeln.“
214
Funktionen und Interessenbindungen
frau (FL JBa 9, 7f.) einschließt. Damit rückt hier ein anderer gesellschaftsrelevanter Aspekt der Freigebigkeit in den Blick, nämlich ihre Funktion, soziale Strukturen zu regeln und Bindungen zu etablieren bzw. zu stabilisieren.208 In diesem Zusammenhang ist es bezeichnend, dass die Tugend der milte im Text eng verknüpft ist mit dem Begriff der vreude. Diese kennzeichnet, wie schon erwähnt, nicht nur die Haltung des Gebenden, sondern erscheint zugleich auch als Effekt und Zweck des Gebens. Wiederholt verweisen der Schreiber und Heinrich darauf, dass die milte der von ihnen gelobten Fürsten die Empfänger von kummer und schande befreit (vgl. FL JBa 5, 11; 10, 9; 10, 12; 11, 9–12) und im Gegenzug vreude schafft (vgl. FL JBa 3, 13; 9, 10; 11, 12). Die Fähigkeit, vreude zu stiften, erscheint geradezu als maßgebliches Kriterium idealtypischer Herrschaftsausübung. Dabei bescheinigt Walther in seinem Schlussresümee speziell der vom thüringischen Landgrafen verbreiteten vreude eine geradezu universale Dimension, wenn er im Rahmen seines Vergleichs Hermanns mit dem Tag konstatiert: der tac diu werlt, wilt unde vogelin vreuwet, / daz ist bekant (FL JBa 22, 13f.). Dass die Semantik des vreude-Begriffs dabei über die Bedeutung individuellen Glücksempfindens oder eines verbindlichen höfischen Habitus hinausgeht, verdeutlichen die Ausführungen des Schreibers über Hermanns Rolle beim Sturz Kaiser Ottos IV.: Siben vürsten sin des wert, daz in ein rœmisch kuninc ist zu welene benant. die kiesent nicht wen des der edele gert: Herman in Düringenlant. Ist dan der kuninc zu kurz, zu lanc, daz er dem riche und al der werlde nicht scaffet vreuden vil, der Düringe herre nimpt ez im sunder danc unde setzet, swen er wil. Daz saget ir wol an keiser Otten da von Bruneswich: den schiet er vonme riche unde tete in maniger eren vri. (FL JBa 6, 1–10)
Nach Aussage des Schreibers sind es keine persönlichen Interessen, die Hermann dazu bewogen, sich gegen Otto von Braunschweig zu stellen und dessen Absetzung zu betreiben. Vielmehr erscheint das Handeln des Landgrafen einzig durch die Vorgabe mo208
Vgl. zur vergesellschaftenden Funktion der Gabe in der mittelalterlichen Kultur nach wie vor Hannig 1988 sowie außerdem White 2001 und Groebner 2000, S. 13–26. Auf die Funktion der milte, soziale Bindungen zu stiften und zu sichern, verweist auch Thomasin in seinem Welschen Gast: diu milte bejaget uns vriunde mêre / dan dehein tugent […] (V. 13907f.). In der Sangspruchdichtung des 13. Jhs. wird dieser Aspekt u.a. von Rumelant von Sachsen angesprochen: Mich wundert, wie den tumben kargen herren si ze muote, / daz si niht wellen herren sin wis’ unde milte; / Die wisen milten herren mit der kargen herren guote / bekosten manigen stolzen vehter under schilte (IV, 13, 1–4; HMS III, 1, S. 57f.); ähnlich auch der Unverzagte: Die richen herren süln die ritter, knehte bi sich ziehen, / den süln sie lihen unde geben mit willen, daz ist min rat (III, 2, 1f.; HMS III, 1, S. 45).
Fürstenlob
215
tiviert, dass der König dem riche und al der werlde […] vreuden zu bereiten habe. Der Begriff der Freude gewinnt hier eine gesamtgesellschaftliche Relevanz als Ausdruck eines Zustandes von Harmonie und sozialem Frieden, den ein Herrscher zu gewährleisten hat.209 Wohl nicht zufällig bildet deshalb die Erinnerung an Hermanns Rolle im welfisch-staufischen Thronstreit das erste Argument, das der Schreiber in seiner Auseinandersetzung mit Heinrich von Ofterdingen für die Vorrangstellung des Landgrafen vorbringt. Denn indem sie die vreude als Leitprinzip für Hermanns Handeln als Herrscher herausstellt, gewinnt die Strophe gleichsam programmatischen Charakter. Dass im Begriff der vreude gleichzeitig auch der Aspekt der milte mit enthalten ist, ergibt sich aus dem literarischen Anspielungszusammenhang der Strophe. Sie nimmt unverkennbar Bezug auf Walthers bekannte Schneiderstrophe, in der dieser die körperliche Größe Ottos IV. und Friedrichs II. an ihrer milte misst und dabei feststellen muss, wie der groß gewachsene Otto auf Zwergengröße schrumpft, während der eher klein gewachsene Friedrich zu einem Riesen aufschießt:210 Ich wolte hern Otten milte nâch der lenge mezzen, dô hât ich mich an der mâze ein teil vergezzen; wær er sô milt sô lanc, er hete tugende vil besezzen. Vil schiere maz ich abe den lîp nâch sîner êre, dô wart er vil gar ze kurz als ein verschrôten werk, miltes muotes minre vil danne ein getwerc, und ist doch von den jâren, daz er niht wahset mêre. Dô ich dem künige brâhte daz mez, wie er ûf schôz! sîn junger lîp wart beide michel unde grôz. nû seht, waz er noch wahse: erst ietze über in wol risen gnôz.
(Walther 11, III)
Wie auch in anderen seiner politischen Spruchstrophen ist milte bei Walther hier Ausweis von Herrschaftsfähigkeit und damit von herrschaftlicher Legitimität.211 Dieser Gesichtspunkt ist auch in der Walther-Anspielung des Fürstenlobs impliziert, wobei der Begriff der milte hier metonymisch aufgehoben ist in dem der vreude als Motivation und Zweck herrschaftlicher Freigebigkeit. Wenn im weiteren Verlauf des Dichterstreits vreude dann offen in Bezug gesetzt ist zur Tugend der milte, wird damit signalisiert, 209
210 211
Ganz in diesem Sinne formuliert auch Kelin in einer zur Zeit des Interregnums abgefassten Strophe den Wunsch nach einem neuen Kaiser, mit dem die verlorene vreude wiederkehrt: Die lange vrides hant enborn, / die wünschent, daz die hohen herren vürhten Gotes zorn, / daz uns in kurzer vrist ein keiser werde erkorn, / bi dem sich die werlt noch vröude niete (III, 1, 13–16). Auf diesen intertextuellen Bezug hat u.a. schon Rompelman 1939, S. 100 hingewiesen. Ein weiteres Beispiel hierfür bietet etwa seine Alexandermahnung (Walther 8, I), in der er König Philipp daran erinnert, dass seine Anhänger im Gegenzug für ihre Huldigung von ihm erwarteten, dass er wieder einen Zustand befriedeter Ordnung herbeiführe (V. 1–3: Philippe, künic hêre, / si gebent dir alle heiles wort, / und wolten liep nâch leide), und Philipp deshalb auffordert, sich, dem berühmten Vorbild Alexanders folgend, als milte zu erweisen. Vgl. hierzu auch Ortmann 1989, S. 30f.
216
Funktionen und Interessenbindungen
dass Freigebigkeit einerseits ein zentrales Herrschaftsinstrument zur Herstellung gesellschaftlicher Stabilität und Harmonie darstellt, andererseits aber auch als stellvertretender Ausdruck einer ethischen Grunddisposition zu verstehen ist, die darauf ausgerichtet ist, jenen Zustand herbeizuführen. Auch der Dichterstreit selbst lässt sich vor diesem Hintergrund als eine Reflexion über die integrierende Wirkung herrschaftlicher milte sowie des an sie gekoppelten und zugleich durch sie repräsentierten Prinzips der vreude lesen: Der Text setzt ein mit dem Hinweis auf das stabile Einvernehmen, das zwischen Landgraf und Sängern herrscht und seinen Ausdruck im beständigen wechselseitigen Austausch von gut und gotes lon findet (vgl. FL JBa 1, 3f.). Dieser konsensuelle Zustand wird von Heinrich gestört, indem er den herausragenden Rang des Landgrafen in Frage stellt und sich für sein Lob des Herzogs von Österreich ausgerechnet einer Strophenform bedient, die dem Landgrafen von Thüringen gewidmet ist, nämlich des edelen vürsten don / von Düringenlant (FL JBa 1, 2f.). Sinnfälliger Ausdruck der so in den Thüringer Hof hereingetragenen Störung ist der zorn, den Heinrichs Provokation bei seinen Gegnern hervorruft (vgl. FL JBa 2, 3; 16, 3; 20, 4. 8). Während aber Heinrich durch sein herablassendes und beleidigendes Verhalten ungehemmt gegen die Regeln höfischer Etikette verstößt, gelingt es sowohl dem Schreiber als auch Reinmar aus Respekt vor den anwesenden Damen des Hofes, ihre Affekte zu zügeln (vgl. FL JBa 10, 13–16; 16, 1–4).212 Und indem Heinrich am Ende im Zweikampf gegen Walther unterliegt, wird der harmonische Ausgangszustand schließlich wieder hergestellt und verbindlich festgeschrieben. Unter dieser Perspektive kann man das Fürstenlob also als ein Exempel dafür lesen, dass herrschaftliche milte auch eine regulative Funktion besitzt, indem sie soziale Ordnungsstrukturen stabilisiert, vreude als Norm gesellschaftlichen Miteinanders vermittelt, deren Verletzung sanktioniert und gleichsam von innen her bereinigt. Das Fürstenlob bietet damit mehr als die in ein verklärendes Lob gekleidete Aufforderung, dem prominenten Vorbild Hermanns als freigebiger Förderer der Literatur nachzueifern, sondern reflektiert in idealtypischer Form Grundprinzipien herrschaftlicher Machtausübung. Eine solche Zielsetzung passt einerseits gut zum Selbstverständnis der Sangspruchdichter, die für sich ja beanspruchen, lerer aller guoten dinge / unde […] ratgebe aller tugent (Meißner XV, 4, 2f.) zu sein, und konnte andererseits auch den Interessen eines der Nachfolger Hermanns I. entgegenkommen, dem daran gelegen war, durch die im Text vermittelte Herrschaftsprogrammatik seine eigenen Machtansprüche zu untermauern und zu legitimieren. Die Entstehung des Fürstenlobs wird in der Forschung meist in Verbindung gebracht mit Markgraf Heinrich dem Erlauchten von Meißen (1218–1288), der unter Beteiligung seiner Söhne Albrecht und Dietrich die Herrschaft über die Landgrafschaft Thüringen übernahm, nachdem mit dem kinderlosen Tod Heinrich Raspes im Jahre 1247 die Dy212
Darauf verweist auch schon Tomasek 1993, S. 426f., 429.
Fürstenlob
217
nastie der Ludowinger erloschen war.213 Eine andere mögliche Option hat Tomasek ins Spiel gebracht, der für eine Abfassung des Textes im Umfeld Heinrich Raspes plädiert und vermutet, Heinrich habe das Fürstenlob anlässlich seiner bevorstehenden Krönung zum deutschen König im Jahre 1246 in Auftrag gegeben, um seine Ansprüche auf den Thron zu unterstreichen.214 Ein Indiz hierfür sieht Tomasek vor allem in den mehrfach im Fürstenlob eingestreuten Bemerkungen, dass die Tugendhaftigkeit des Thüringer Landgrafen der eines Königs gleichkomme (vgl. FL JBa 2, 9–11; 10, 7f.; 17, 9f.; 18, 9f.).215 Diese Möglichkeit erscheint grundsätzlich plausibel, zumal auch die eben herausgearbeitete Programmatik des Textes gut zu einem Fürsten mit Ambitionen auf die Königswürde passen würde. Bei näherer Betrachtung lassen sich aber verschiedene Gesichtspunkte anführen, die eher gegen eine Auftraggeberschaft Heinrich Raspes sprechen. Erstens betont Heinrich von Ofterdingen, dass auch der österreichische Herzog aufgrund seiner Tugendhaftigkeit den Vergleich mit einem König nicht zu scheuen brauche (vgl. FL JBa 5, 13; 17, 16). Folgt man Tomaseks Argumentation, dann wäre als historischer Hintergrund des Textes konsequenterweise eine ludowingisch-babenbergische Konkurrenzsituation um die Thronwürde anzunehmen. Für den zur betreffenden Zeit in Österreich regierenden Herzog Friedrich II. sind jedoch keine entsprechenden Ambitionen nachweisbar. Die Hinweise auf die eines Königs würdige Tugend der beiden im Text gelobten Herrscher sind deshalb wohl eher dem Bereich panegyrischer Topik zuzurechnen, zumal ähnliche Vergleiche in der Spruchdichtung des 13. Jhs. auch sonst verschiedentlich nachweisbar sind.216 Skepsis an einer Frühdatierung des Textes wecken außerdem formale Gründe. Denn die komplexe, als Da-capo-Form mit Schwellenrepetition angelegte Baustruktur des ‚Thüringer Herrentons‘ entspricht eher den formgeschichtlichen Entwicklungen der Sangspruchdichtung nach der Mitte des 13. Jhs.217
213 214 215 216
217
So Wilmanns 1884a, S. 208, Wachinger 1973, S. 65, Mertens 1980, Mertens 1999, S. 24–30, Wachinger 1999, Sp. 745 und Hübner 2000, S. 247, Anm. 86. Vgl. Tomasek 1993, S. 440f. Vgl. ebd., S. 439f. Der von Wengen urteilt mit Blick auf die triuwe, milte und zuht des von ihm gelobten Ulrich von Klingen: er möhte ir niemer baz gepflegen, ob er ein keiser wære (SMS 2, I, 8), und der Meißner betont in einer Lobstrophe auf Bischof Hermann von Kammin, aufgrund dessen milte würde im wol die krone zustehen (Meißner IV, 4, 8). In der Argumentation verschieden, in der Sache aber in eine ähnliche Richtung weisend ist auch die Bemerkung des Meißners, er scheue sich nicht, sein Lob Herzog Albrechts von Braunschweig vor vursten und vur kuningen zu vertreten (Meißner XVII, 11, 2). Mertens 1999, S. 22 hält eine Entstehung des ‚Herrentons‘ vor 1260 aufgrund dessen Komplexität für „schlecht denkbar“ und verweist auf formale Ähnlichkeiten mit Ton VIII Rumelants von Sachsen. Pickerodt-Uthleb 1975, S. 187 führt den ‚Herrenton‘ in einer Reihe mit Ton I Rumelants und
218
Funktionen und Interessenbindungen
Zweifelhaft wird eine Abfassung des Fürstenlobs im Auftrag Heinrich Raspes schließlich auch angesichts der schon zitierten Ausführungen des Tugendhaften Schreibers zum Verhalten des thüringischen Landgrafen gegenüber Kaiser Otto IV. Walthers Schneiderstrophe, auf die hier Bezug genommen wird, entstand vermutlich nach der Niederlage Ottos in der Schlacht von Bouvines und wird in der Forschung einhellig als polemische Schelte des welfischen Herrschers verstanden.218 Die besondere Pointe der Strophe liegt in ihrem Spiel mit der Diskrepanz zwischen äußerer Erscheinung und innerer Gesinnung. Otto wird gemessen am Maßstab seiner milte zum Zwerg: Vil schiere maz ich abe den lîp nâch sîner êre, / dô wart er vil gar ze kurz als ein verschrôten werk, / miltes muotes minre vil danne ein getwerc (Walther 11, III, 4–6). Der junge Staufer Friedrich hingegen, dessen geringe Körpergröße als Argument mangelnder Herrschaftsfähigkeit ausgelegt werden konnte und auch wurde,219 wächst ins Riesenhafte, sobald die gleiche Messlatte an ihn angelegt wird: Dô ich dem künige brâhte daz mez, wie er ûf schôz! / sîn junger lîp wart beide michel unde grôz (Walther 11, III, 8f.). Im Fürstenlob wird diese komplexe Argumentation reduziert und zugleich zugespitzt. Hier erscheint jede Abweichung von der normalen Körpergröße als Ausdruck fehlender Eignung zur Königswürde und hat zur Folge, dass dem betreffenden Kandidaten vom thüringischen Landgrafen die Herrschaft entzogen wird: Ist dan der kuninc zu kurz, zu lanc, / daz er dem riche und al der werlde nicht scaffet vreuden vil, / der Düringe herre nimpt ez im sunder danc / unde setzet, swen er wil (FL JBa 6, 5–7). Bezeichnenderweise wird als Beleg für die konsequente Verfolgung dieser Maxime im Folgenden aber nur der Fall des welfischen Kaisers Otto angeführt: Daz saget ir wol an keiser Otten da von Bruneswich: / den schiet er [sc. Hermann] vonme riche unde tete in maniger eren vri (FL JBa 6, 9f.). Der Staufer Friedrich, der aufgrund seines kleinen Wuchses den Sanktionen des Landgrafen eigentlich ebenfalls zum Opfer fallen müsste, bleibt dagegen aus der Argumentation des Tugendhaften Schreibers völlig ausgeblendet. Schon aus diesem Grund lässt sich die vorliegende Passage nicht, wie Tomasek meint, als Ausdruck eines antistaufischen Ressentiments und damit als Argument gegen eine Auftraggeberschaft Heinrichs von Meißen anführen, der ein enger Parteigänger der Staufer und zudem seit 1245 durch die Verlobung seines Sohnes Albrecht mit Margarete, einer Tochter Friedrichs II., auch mit dem Königshaus verwandt war.220 Die kriti-
218 219 220
Ton V Hermanns Damens an, Autoren also, deren Schaffenszeit in die 1260er bis 1280er Jahre fällt. Vgl. Scholz 2005, S. 86, Ortmann 1989, S. 31 und Worstbrock 1989, S. 74–78; dort auch Hinweise zur Datierung. Vgl. dazu Worstbrock 1989, S. 77. Vgl. Tomasek 1993, S. 440f.
Fürstenlob
219
schen Ausführungen des Schreibers sind vielmehr augenscheinlich ganz bewusst ausschließlich auf den Welfen Otto IV. fokussiert.221 Bei einer Entstehung des Fürstenlobs im Umfeld Heinrich Raspes wäre eine solche gegen die braunschweigischen Welfen gerichtete Bemerkung eher ins Leere gelaufen, da während seiner Regierungszeit keine Konflikte mit den Herzögen von Braunschweig nachweisbar sind. In einem von Heinrich von Meißen und seinen Söhnen verantworteten Text hätte diese historische Anspielung des Schreibers hingegen einen aktuellen Bezug gehabt, denn Herzog Otto von Braunschweig – ein Neffe Kaiser Ottos IV. – sowie sein Sohn Albrecht waren die ernsthaftesten militärischen Gegner der Wettiner im thüringischen Erbfolgestreit.222 Generell verlief die Etablierung der wettinischen Herrschaft in Thüringen nicht ohne Probleme. Zwar war Heinrich von Meißen über seine Mutter Jutta – eine Tochter Landgraf Hermanns I. – eng mit den Ludowingern verwandt. Zudem besaß er einen begründeten Rechtsanspruch auf das ludowingische Erbe, da ihm 1243 auf Bitten Heinrich Raspes von Kaiser Friedrich II. eine Eventualbelehnung mit der Landgrafschaft für den Fall ausgestellt worden war, dass Heinrich Raspe ohne Nachkommen sterben sollte. Dieser Rechtstitel war jedoch nicht unumstritten, wobei vor allem argumentiert wurde, Heinrichs Herrschaftsanspruch auf Thüringen sei mit der Bannung und Absetzung Kaiser Friedrichs durch Innozenz IV. im Jahre 1245 erloschen.223 Als Folge sah sich Heinrich zunächst mit einer thüringischen Adelsopposition konfrontiert, die bestrebt war, das mit dem Tod Heinrich Raspes entstandene Machtvakuum für sich zu nutzen. Während diese Opposition schon nach kurzer Zeit militärisch besiegt und 1249 vertraglich zur Loyalität gegenüber dem neuen Landesherrn verpflichtet worden war, dauerten die Auseinandersetzungen mit anderen Herrscherhäusern, die ebenfalls Ansprüche auf die Landgrafschaft erhoben, noch bis in die frühen 1260er Jahre an. Ernsthafteste Kontrahentin Heinrichs war dabei Sophie von Hessen, eine Tochter der heiligen Elisabeth, die das thüringische Erbe für ihren Sohn beanspruchte. Wichtige Unterstützung erfuhr sie dabei von den mit ihr verbündeten Herzögen Otto und Albrecht von Braunschweig. So fielen 1260 hessisch-braunschweigische Truppen in Thüringen ein, verwüsteten das Land und besetzten die Stadt Eisenach, die erst ein Jahr später von den Meißnern zurückerobert werden konnte. Im Jahre 1263 kam es dann zu einem erneuten braunschweigischen Kriegszug, in dessen Verlauf Herzog Albrecht in der Schlacht bei Beesenstedt von einem wettinischen Heer unter Führung von Heinrichs 221 222 223
Tomasek 1993 geht auf die eben zitierten Verse, in denen die Absetzung Ottos durch den Landgrafen thematisiert wird, nicht ein. Der nachfolgende historische Abriss orientiert sich, sofern nicht anders vermerkt, an den Darstellungen von Ilgen/Vogel 1883, Lutz 1977, S. 227–282 und Rogge 2005, S. 62–67. So urteilen beispielsweise die zeitgenössischen Erfurter Predigerannalen anlässlich ihres Berichts über den 1250 von Heinrich in Mittelhausen verkündeten Landfrieden, er habe die Herrschaft violenter ac iniuste (S. 108, 2) an sich gerissen.
220
Funktionen und Interessenbindungen
Söhnen Albrecht und Dietrich geschlagen wurde, dabei in Gefangenschaft geriet und sich erst ein Jahr später freikaufen konnte. Diese Niederlage markierte zugleich das Ende des thüringischen Erbstreits, denn wenig später erfolgte ein Friedensschluss zwischen Heinrich von Meißen und Sophie, mit dem gleichzeitig die Abtrennung Hessens von der Landgrafschaft Thüringen vollzogen wurde. Vor diesem Hintergrund betrachtet, macht die antiwelfische Bemerkung des Tugendhaften Schreibers im Fürstenlob durchaus Sinn. Und auch ansonsten würde sich das Fürstenlob gut einfügen in die von den Wettinern in der Landgrafschaft Thüringen verfolgte Politik, die vor allem darauf ausgerichtet war, die unter den Ludowingern etablierten Feudalstrukturen fortzuführen und den – zunächst noch teilweise opponierenden – Adel in die Herrschaftsausübung einzubinden.224 Dieses Bemühen um Integration und Kontinuität zeigt sich auch darin, dass Heinrich von Meißen und später auch sein Sohn Albrecht die etablierten Verwaltungsstrukturen des Landgrafenhofes übernahmen und die Inhaber der Hofämter in ihren von den Ludowingern ererbten Positionen beließen.225 Die Herrschaftsübernahme der Wettiner in Thüringen stellt sich also weniger als Zäsur denn als fließender Übergang dar, der die alten Machtstrukturen unangetastet ließ. Heinrich von Meißen selbst hielt sich nur sporadisch in Thüringen auf und delegierte stattdessen die dortigen Regierungsgeschäfte schon früh an seinen Sohn Albrecht. Der 1240 geborene Albrecht residierte seit 1255 in Thüringen und übte dort als Stellvertreter seines Vaters das Amt des Landrichters aus, wobei er zunächst von Heinrichs Halbbruder Hermann I. von Henneberg unterstützt wurde. Seit 1256 führte Albrecht wie sein Vater den Titel des thüringischen Landgrafen und 1263 fiel ihm dann im Zuge einer Erbteilung die alleinige Herrschaft über Thüringen zu.226 Es ist gut vorstellbar, dass in diese Zeit, als Albrecht offiziell sein Amt antrat und gleichzeitig mit den braunschweigischen Welfen die wichtigsten außenpolitischen Gegner besiegt worden waren, auch die Entstehung des Fürstenlobs fällt.227 Der Text könnte dann – überspitzt formuliert – als eine Art Regierungserklärung gelesen werden, die mit der Reverenz gegenüber dem berühmten Verwandten Hermann I. einerseits den dynastischen Anschluss des neuen Herrscherhauses an die Ludowinger betonte und gleichzeitig ein Herrschaftsprogramm entwarf, das auf innere Stabilität und Ausgleich sowie die Sicherung gegen Provokationen von außen angelegt war. Auch die Tatsache, 224 225
226 227
Vgl. hierzu mit Blick auf den 1249 geschlossenen Friedensvertrag von Weißensee sowie den 1250 verkündeten und 1252 erneuerten Landfrieden von Mittelhausen Rogge 2005, S. 64f. Darauf verweist Lutz 1977, S. 322: „Die Mitglieder der fürstlichen familia, an ihrer Spitze Truchseß Berthold von Schlotheim, Schenk Rudolf von Vargula und Kämmerer Heinrich der Fahner waren alle schon zu Heinrich Raspes Zeiten in ihren Ämtern gewesen und dienten später dem Meißner Markgrafen als Landgrafen von Thüringen, bevor sein Sohn den nämlichen Titel führte und noch danach“. Vgl. Rogge 2005, S. 69f. Anders Mertens 1999, der eine Entstehung zwischen 1252 und 1256 vermutet.
Fürstenlob
221
dass dem Lob des Landgrafen von Thüringen im Fürstenlob ausgerechnet das des Herzogs von Österreich entgegengehalten wird, ließe sich im Falle einer wettinischen Auftraggeberschaft plausibel begründen. Denn Albrechts Vater Heinrich war in erster Ehe mit Constanze von Österreich († 1243) verheiratet gewesen, einer Schwester Herzog Friedrichs II., mit dessen Tod im Jahre 1246 die Geschichte des Hauses Babenberg endete. Zwar scheitert im Fürstenlob der Versuch Heinrichs von Ofterdingen, die überlegene Stellung des Herzogs von Österreich zu behaupten. Allerdings ragt der Herzog auch nach Ansicht Walthers neben Hermann I. aus der Masse der Herrscher heraus (vgl. FL JBa 21, 2f.), weshalb er ihm immerhin der erste Rang nach dem thüringischen Landgrafen zubilligt (FL JBa 22, 11f.: der Düringe herre kan uns tagen; / so get im nach ein sunnenschin, der edele uz Œsterrich). Unter dieser Perspektive betrachtet, lässt sich das Fürstenlob auch als eine erinnernde Würdigung der verstorbenen Ehefrau Heinrichs und der erloschenen Dynastie der Babenberger auffassen.228 Generell liegt im Aspekt des Gedenkens ein weiteres zentrales Thema des Fürstenlobs. So fällt auf, dass die Sänger wiederholt das Bestreben der von ihnen gelobten Fürsten hervorheben, gleichermaßen Ansehen vor der Welt wie auch die Huld Gottes zu erlangen (vgl. FL JBa 5, 5f.; 11, 7f.; 18, 11f.). Der Tugendhafte Schreiber erhebt die Frage, wie ein Herrscher nach gotes hulden ringe unde hie zur werlde gevar (FL JBa 3, 6), in seiner Replik auf die einleitende Herausforderung Heinrichs von Ofterdingen sogar zum entscheidenden Bewertungskriterium. Ansehen vor Gott, so die Logik des Textes, wird durch tugendhaftes Verhalten auf Erden erworben, das sich wiederum stellvertretend in der Ausübung herrschaftlicher milte manifestiert. Dass hierbei auch den Dichtern eine wichtige Rolle zukommt, heben schon die Eingangsverse des Fürstenlobs programmatisch hervor, wenn aus der kollektiven Perspektive der am Hof Hermanns versammelten Autoren gesagt wird, dass dem Landgrafen aufgrund seiner Freigebigkeit im Gegenzug von ihnen gotes lon vermittelt werde: der [sc. der Landgraf] teilt uns e sin gut / und wir im gotes lon (FL JBa 1, 3f.). Gemeint ist damit weniger, dass dem Herrscher seine milte von Gott positiv für sein Seelenheil angerechnet wird. Vielmehr wird durch die markante Umakzentuierung der geläufigen spruchdichterischen Formel guot umb êre nemen eine besondere Mittlerfunktion behauptet, die dem literarischen Herrscherlob im Verhältnis von Mensch und Gott zukommt. Indem nämlich im dichterischen Lobpreis die Tugendhaftigkeit des Herrschers für die Nachwelt bewahrt wird, bleibt sein Name in Erinnerung und gerät dadurch auch vor Gott nicht in Vergessenheit. Diese Memorialfunktion des Herrscherlobs wird von den Spruchdichtern des 13. Jhs. immer wieder betont. Der Marner beispielsweise konstatiert:
228
Vgl. in diese Richtung auch Mertens 1999, S. 27.
222
Funktionen und Interessenbindungen
Ein guot behügde ist bezzer danne sî des balsmen trôr, si wirdet tôten unde lebenden, si treit wunsch in gotes ôr, 229 si hât manegen vor der helle viur ernert. (Marner XIV, 5, 73–76)
Für denjenigen hingegen, dessen Name in Vergessenheit gerät, gibt es keine Aussicht auf Erlösung, wie Rumelant von Sachsen betont: Wer hilfet im, des name hie wirt vergezzen? / des man nach tode selten wol gedenket (Rumelant von Sachsen III, 3, 13f.; HMS II, S. 369). Umgekehrt beteuert er in einer Preisstrophe auf Albrecht von Braunschweig, dass der Name des verstorbenen Herzogs in seinem Lob fortleben werde: tot ist sin lib, noch lebet sin lob, / sin name gestirbet nimmer und führt dann weiter aus: nu han ich ofte gehœret sagen, / swen man nach tode hie beklaget, / der si von gnaden unverjaget (Rumelant von Sachsen VIII, 4, 3f. 13–15; HMS III, 1, S. 65). Ganz in diesem Sinne implizieren auch die Eingangsverse des Fürstenlobs die Vorstellung, dass durch das Lob Hermanns die Erinnerung an ihn und seine Tugendhaftigkeit für die Nachwelt erhalten und damit sein Seelenheil gewährleistet wird. Literarischer Dichterpreis steht somit im Fürstenlob nicht zuletzt im Dienste herrschaftlicher memoria. Dabei führt der Text zum einen den wechselseitigen Bedingungszusammenhang von Herrschertugend und dichterischer memoria vor. Darüber hinaus aber auch selbst ein Stück literarischer Gedenkkultur, mit dem die Wettiner Heinrich bzw. Albrecht als mutmaßliche Stifter und Initiatoren dieses Gedenkens zugleich auf die Kontinuität verweisen konnten, die ihre Regentschaft mit der des prominenten Vorfahren verband. Und nicht zuletzt wird auch der performative Nachvollzug des Textgeschehens durch das Publikum zu einem Vorgang aktiv geleisteter memoria. Vor allem dynastische Motive dürften im Hintergrund der nachträglichen Erweiterung des Fürstenlobs um das Lob des Grafen von Henneberg gestanden haben. Biterolf rühmt hier die Tapferkeit, die der Henneberger in einer Auseinandersetzung bewiesen habe, zu der es in Mainz aufgrund eines Rangstreits zwischen dem Abt von Fulda und dem Erzbischof von Köln gekommen sei: Wer was zu Megenze, da gescach, daz man dem Vulder vürsten wolde krenken hohez recht? der Düringe herre den stul zu Kölne brach unde machte krumme slecht. (FL JBa 13, 5–8)
In den bewaffneten Tumulten, die das Eingreifen des thüringischen Landgrafen zugunsten des Fuldaer Abtes auslöste, sei der Graf von Henneberg dem Thüringer zu Hilfe geeilt, habe sich schützend vor ihn gestellt: von Hennenberc, der hochgeborn, / in eines lewen mute her vür der Düringe herren trat (FL JBa 13, 11f.) und sei schließlich, 229
Ähnlich auch der Meißner: Ein gůt gehugede ist bezzer danne golt oder silber oder edel gesteine. / Swer hie mit richen tugenden dienet lob und ere, / dem wunschet man nach sime tode heiles immer mere (I, 10, 8–10).
Fazit
223
betäubt von den Schwertschlägen der Angreifer, toden gelich da vür den keiser getragen worden (FL JBa 13, 16). Historisch belegt sind die hier geschilderten Geschehnisse nur in der um 1210 vollendeten Slawenchronik Arnolds von Lübeck,230 wo berichtet wird, dass es auf dem Mainzer Reichstag von 1184 zu Streitigkeiten zwischen dem Abt von Fulda und dem Kölner Erzbischof um den Sitzplatz zur Linken des Kaisers gekommen sei. Dabei habe u.a. Ludwig III. von Thüringen die Partei des Abts ergriffen. Von einer Beteiligung des Grafen von Henneberg ist bei Arnold hingegen nicht die Rede, weshalb anzunehmen ist, dass seine Rolle als Helfer des Landgrafen vom Verfasser der Biterolf-Strophen, dem Arnolds Bericht vermutlich bekannt war,231 eigenständig ergänzt wurde. Dabei ging es ihm wohl nicht darum, dem Thüringer Landgrafen seine Vorrangstellung streitig zu machen, sondern er zielte offenbar darauf ab, ihm den Grafen von Henneberg als gleichberechtigten Partner zu Seite zu stellen.232 Als möglicher Initiator dieser Ergänzung kommt aus zeitlichen Gründen am ehesten Hermann I. von Henneberg († 1290) in Betracht.233 Hermann war, wie schon erwähnt, ein Enkel Hermanns I. von Thüringen und über die gemeinsame Mutter Jutta zugleich der Halbbruder Heinrichs von Meißen,234 dem er nicht nur als Berater seines Sohnes Albrecht in Thüringen diente, sondern auch sonst als enger politischer Verbündeter zur Seite stand. Entstanden sein dürfte die Biterolf-Interpolation nicht vor 1268.235 Wie im Fall der vermutlich zeitgleich vorgenommenen Erweiterung der Totenfeier wurde also auch hier ein bereits vorhandener Wartburgkrieg-Text gezielt um eine hennebergische Perspektive ergänzt, und zwar im vorliegenden Fall wohl mit der Absicht, zur eigenen dynastischen Selbstdarstellung an der Memorialfunktion des Fürstenlobs zu partizipieren und dabei gleichzeitig die politischen und familiären Bindungen zum Herrscherhaus der Wettiner zu betonen.
7.5
Fazit
Im Zuge der vorangegangenen Analysen sollte deutlich geworden sein, dass das Deutungspotential der Wartburgkrieg-Dichtungen sich nicht auf eine eindimensionale Zweckbestimmung reduzieren lässt. Vielmehr ist jedem der vier untersuchten Texte ein 230 231 232 233 234 235
Auf den Bericht Arnolds von Lübeck verweist schon Simrock 1858, S. 333. Vgl. außerdem Mertens 1999, S. 28 und Lesser 2007, S. 72f. Vgl. Lesser 2007, S. 73. So auch Wachinger 1973, S. 72. So auch Wilmanns 1884a, S. 208f., Mertens 1999, S. 29 und Lesser 2007, S. 80. Heinrichs Mutter Jutta hatte nach dem Tod ihres ersten Mannes, Markgraf Dietrich von Meißen, Hermanns Vater Boppo VII. von Henneberg geheiratet; vgl. Füsslein 1899, S. 63–73. Vgl. oben, Kap. 3.9.4, S. 95 mit Anm. 384.
224
Funktionen und Interessenbindungen
mehr oder minder vielschichtiges Gefüge möglicher Sinn- und Funktionszusammenhänge eingeschrieben, das abseits seiner mutmaßlichen entstehungsgeschichtlichen Kontextgebundenheit stets auch verallgemeinerbare Sinnangebote eröffnet. So lässt sich etwa das Rätselspiel als Stellungnahme zu Inhalten und Grenzen einer spezifisch laikalen Frömmigkeit verstehen. Aurons Pfennig kann als Beitrag zu einer zeitgenössischen kirchenrechtlichen Diskussion und gleichzeitig als – freilich unverkennbar tendenziöse – Aufforderung gelesen werden, sich gegen Missbräuche des Klerus zur Wehr zu setzen. Die Totenfeier bietet eine Reflexion über die Fragilität herrschaftlicher memoria und die salvatorische Macht der Barmherzigkeit Mariens. Und das Fürstenlob entwirft einen Diskurs über die Prinzipien idealtypischer Herrschaftsausübung. Damit deutet sich als gemeinsames Merkmal zumindest der frühen Wartburgkrieg-Texte eine tendenziell didaktische oder allgemeiner formuliert: lebenspraktisch orientierte Grundausrichtung an, die jedoch durchaus mit selbstreflexiven und poetologischen Aspekten verknüpft werden kann, wie sie beispielsweise im Fürstenlob an den impliziten Verweisen auf den Geltungsanspruch der Spruchdichter als sozialer Kontrollinstanz und Wahrer herrschaftlichen Gedenkens ablesbar wird. Wenngleich sich die Wartburgkrieg-Texte also nicht als zeitgebundene Tendenzgedichte verbuchen lassen, deren Sinngehalt sich in ihrer jeweiligen anlassgebundenen Pragmatik erschöpft, hat sich gleichzeitig doch auch angedeutet, dass der Einfluss konkreter außerliterarischer Interessenkonstellationen für die Herausbildung des Wartburgkriegs als literarischer Reihe offenbar von nicht unerheblicher Bedeutung war. Auffällig ist dabei, dass im Hintergrund der Dichtungen, anders als etwa von Rompelman mit seiner These vom ‚Schwarzen Ton‘ der Erfurter Minoriten angenommen, offenbar keine homogene Gruppe stand, sondern sich unterschiedliche Personen oder Personenkreise dieses mit dem Rätselspiel neu eingeführten Texttypus zur Formulierung und Verbreitung ihrer jeweiligen Interessen bedienten. Dazu gehörten aller Wahrscheinlichkeit nach der Landgraf Heinrich Raspe bzw. ein ihm nahestehender Zirkel, der sein Interesse an modernen Formen laikaler Spiritualität teilte, ebenso wie die thüringischen Vertreter der Mendikantenorden, das ludowingische Hauskloster Reinhardsbrunn und schließlich Heinrich Raspes Nachfolger Heinrich der Erlauchte von Meißen. Identisch bleibt hingegen offensichtlich zunächst der Rezipientenkreis der Texte. Denn sowohl das Rätselspiel als auch Aurons Pfennig und die Totenfeier entstanden vermutlich zur Regierungszeit Heinrich Raspes und hatten ihr Publikum mit einiger Sicherheit am thüringischen Landgrafenhof oder in dessen Umfeld. Zudem dürften alle drei Texte in recht kurzer zeitlicher Abfolge zwischen der Mitte der 1230er Jahre und Heinrichs Tod 1247 entstanden sein. Mit dem Ableben des letzten Ludowingers scheint dann vorübergehend eine produktive Zäsur eingetreten zu sein, bevor der Typus des Wartburgkrieg-Textes vermutlich zu Beginn der 1260er Jahre von Heinrich von Meißen und/oder seinem Sohn Albrecht in Gestalt des Fürstenlobs neu belebt und zugleich mit der Thematik des Herrscherpreises neuen Inhalten geöffnet wurde. Nicht sehr viel später dürften sich auch die mit den Ludowingern und Wettinern verwandten Henneberger
Fazit
225
mit der Biterolf-Interpolation des Fürstenlobs und der Erweiterung der Totenfeier sowie den Hennebergstrophen in die bereits vorhandene Texttradition eingeschaltet haben. Für das Verständnis der Texte ist ihre Bindung an konkrete Entstehungszusammenhänge, Auftraggeber und Adressatengruppen nicht in allen Fällen von ausschlaggebender Bedeutung. So standen etwa die herausgearbeiteten Deutungsoptionen des Rätselspiels prinzipiell jedem Rezipientenkreis offen, der mit dem Parzival vertraut und an Fragen laikaler Frömmigkeit interessiert war. Die Erschließung der historischen Kommunikationszusammenhänge, in denen die Texte entstanden und anfänglich rezipiert wurden, erlaubt es jedoch, die an früherer Stelle formulierte Charakterisierung des Wartburgkriegs als eines regional ausgerichteten Texttypus schärfer zu konturieren.236 Kristallisiert sich doch heraus, dass der zentrale Bezugspunkt der Wartburgkrieg-Dichtungen anfänglich der Hof war, und das heißt konkret der thüringische Landgrafenhof, zunächst unter Heinrich Raspe, später dann unter seinem gleichnamigen wettinischen Nachfolger bzw. dessen Sohn Albrecht. Offensichtlich wurden die ältesten Texte am thüringischen Hof auch nach dem Ende der ludowingischen Dynastie weiterhin tradiert und rezipiert, und aufgrund der familiären Bindungen zwischen Ludowingern und Wettinern scheint es zudem vorstellbar, dass Heinrich der Erlauchte bereits vor Heinrich Raspes Tod mit ihnen in Berührung gekommen war. Die verwandtschaftlichen Beziehungen zu diesen beiden Herrscherhäusern dürften wohl auch ausschlaggebend dafür gewesen sein, dass sich mit einiger Verzögerung auch die Henneberger produktiv an die Wartburgkrieg-Tradition anschlossen.237 Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Wartburgkrieg-Komplexes scheint somit zumindest in ihren ersten Jahrzehnten eng an ein Netz dynastisch verbundener Herrscherfamilien des erweiterten Thüringer Raums geknüpft gewesen zu sein. Recht bald scheinen die Texte des Wartburgkriegs dann aber auch breiteren Rezipientenkreisen zugänglich geworden zu sein, wie die Tatsache belegt, dass in der 1297 vollendeten Vita s. Elisabeth des Erfurter Dominikanermönchs Dietrich von Apolda der im Fürstenlob entworfene Sängerstreit am Landgrafenhof erstmals als historischer Erzählstoff greifbar wird.238 Ein anderer Aspekt, der sich im Laufe der vorangegangenen Analysen angedeutet hat, ist, dass die Wartburgkrieg-Dichtungen ungeachtet ihrer typologischen Eigengesetzlichkeit offensichtlich von Anfang an auf vorhandene Gattungs- und Werktraditionen ausgreifen und diese funktional vereinnahmen. Beobachten lässt sich dies schon im Rätselspiel als ältestem Wartburgkrieg-Text: Allein durch die Wahl des Personals wird hier ein Bezug zum Romanwerk Wolframs, insbesondere zum Parzival 236 237
238
Vgl. oben, Kap. 4. Dass solche dynastischen Aspekte augenscheinlich eine nicht unerhebliche Rolle bei der Tradierung und Verbreitung der Texte spielten, belegt zudem die recht früh nachweisbare Rezeption des Fürstenlobs im Umfeld der Markgrafen von Brandenburg. Vgl. dazu oben, Kap. 3.9.4, S. 93–95. Vgl. dazu unten, Kap. 9.5.1.
226
Funktionen und Interessenbindungen
hergestellt, der sich, wie gesehen, auch auf inhaltlicher Ebene fortsetzt. Weniger offensichtlich, aber doch erkennbar, finden sich solche Rekurse auch in den beiden nachfolgenden Texten im ‚Schwarzen Ton‘, also Aurons Pfennig und der Totenfeier. Hier sind es vor allem motivische Korrespondenzen, die jeweils ebenfalls einen Wolfram-Bezug erkennen lassen. Im Fall von Aurons Pfennig äußert er sich in Gestalt des im Parzival vorgeprägten Motivs der neutralen Engel, in der Totenfeier mit der intertextuellen Anspielung auf die im Parzival erwähnte naturkundliche Vorstellung vom Karfunkelstein im Haupt des Einhorns. Deutlich prägnantere Züge gewinnt die Instrumentalisierung literarischer Traditionszusammenhänge dann wieder im Fürstenlob mit seinem formalen und thematischen Anschluss an den Gattungskontext der Sangspruchdichtung. Der variable Zugriff auf unterschiedliche literarische Genre- und Texttraditionen stellt somit augenscheinlich ein konstitutives Merkmal des Wartburgkriegs dar, dessen verschiedene Spielarten es etwas genauer zu beleuchten lohnt.
8
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Eine potentielle Offenheit gegenüber etablierten Gattungs- und Werkzusammenhängen ist den Wartburgkrieg-Texten allein aufgrund ihrer typologischen Eigenheiten inhärent. Schon die Wahl prominenter Autoren wie Wolfram oder Walther als auftretender Akteure legt automatisch immer auch einen Bezug zu deren Werk bzw. den Gattungshorizonten nahe, in denen ihre Texten angesiedelt sind. Besonderen Anreiz zur experimentellen Integration anderer Genrekontexte und -inhalte bot dabei offenbar der im Rätselspiel entwickelte Antagonismus zwischen Wolfram und Klingsor. Ein Beispiel dafür liefert innerhalb des Rätselspiel-Komplexes das Jägerrätsel, in dem das etablierte Frageschema nicht nur durch eine Umkehrung der üblichen Rollenverteilung variiert wird, da hier Wolfram die Aufgabe stellt und Klingsor sie löst, sondern auch dadurch, dass dieses Rätsel statt der sonst für das Rätselspiel typischen konstruierten Allegorien die verbreitete Fabel von der Äffin und ihren Kindern zum Gegenstand macht.1 Daneben ist es vor allem die für die Texte kennzeichnende Dialogstruktur, die eine Öffnung auf andere Gattungs- und Darstellungsformen hin beförderte. Konkret äußert sich dies zum einen in der Anlehnung des Dialogs an den Typus des Lehrgesprächs, zum anderen darin, dass in einzelnen Wartburgkrieg-Dichtungen die Möglichkeiten eines dialogischen Erzählens erprobt wurden. Auffällig ist, dass auch hierbei die Konkurrenzsituation Wolframs und Klingsors bzw. die vorgeprägten Rollenprofile dieser beiden Akteure jeweils nicht nur in mehr oder weniger expliziter Form präsent gehalten werden, sondern auch die betreffenden Gattungsrekurse determinieren. Damit deutet sich an, dass das Ausgreifen auf andere Genrekontexte einerseits als ein experimentelles Ausloten der Spielräume verstanden werden kann, welche die spezifische Typologie des Wartburgkriegs eröffnet. Andererseits aber scheint ihm auch eine funktionale Rolle im Hinblick auf die Profilierung und Bewertung der in den Texten agierenden Figuren bzw. der von ihnen verkörperten Stereotypen zuzukommen. Wie diese beiden Aspekte jeweils miteinander verknüpft sind, soll im Folgenden anhand verschiedener Beispiele genauer analysiert werden.
1
Vgl. Dicke/Grubmüller 1987, S. 18–23.
228
8.1
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Lehrgespräch
Die Gattungsform des als Dialog zwischen magister und discipulus gestalteten Lehrgesprächs war vor allem in der mittellateinischen Literatur als Medium der Wissensdidaxe ausgesprochen populär und besitzt mit dem im letzten Drittel des 12. Jhs. entstandenen Lucidarius auch einen prominenten deutschsprachigen Vertreter. Dieser literarische Typus ist in gleich zwei Wartburgkrieg-Texten, nämlich in Brandan und die Posaunenengel und im Hort von der Astronomie aufgegriffen und funktionalisiert worden, wobei im zweiten Fall sogar gezielte inhaltliche Übernahmen aus dem Lucidarius nachweisbar sind.
8.1.1
Brandan und die Posaunenengel
Brandan und die Posaunenengel gehört zum Umfeld des Rätselspiels,2 verleiht dem Antagonismus zwischen Klingsor und Wolfram jedoch einen neuen Akzent, indem hier vorgeführt wird, dass es bestimmte Wissenszusammenhänge gibt, die dem frommen Laien Wolfram zugänglich sind, seinem gelehrten Kontrahenten hingegen verschlossen bleiben. Im Mittelpunkt der Episode steht ein von Wolfram wiedergegebenes Gespräch des heiligen Brandan mit einem der vier Posaunenengel, die von Gott dazu bestimmt sind, am Ende der Zeiten den Beginn des Jüngsten Gerichts zu verkünden.3 Eingebettet ist dieses Gespräch in einen Rahmendialog zwischen Wolfram und Klingsor, der seinerseits an das Quaterrätsel des Rätselspiels anknüpft. Dort beruft Wolfram sich zu Beginn seiner Auslegung des quater auf Brandan: waz hülfe sunte Brandan mich, der wise, / Der in daz dinsternisse quam, / wen her daz buch von eines oxsen zungen nam (RS J 3, 3–5) und deutet kurz darauf auch die weitere Geschichte des gerade erwähnten Buchs an: Origenes, der nam daz buch Brandane uz siner hende. / Da von quam ez in Scottenland (RS J 5, 7f.).4 Diese knappen Bemerkungen werden in der Schlussstrophe des Quaterrätsels von Klingsor ergänzt, der nun erläutert, welche Umstände zur Reise Brandans führten, an deren Ende der Erwerb des angesprochenen Buches stand: 2
3
4
In der Forschung wird der Text meist unter dem Namen Pfeiferrätsel oder Brandanrätsel geführt; vgl. Baumgarten 1931, S. 61, Rompelman 1939, S. 331, Wachinger 1973, S. 15 und Tomasek 1994, S. 237. Der hier alternativ vorgeschlagene Titel soll in erster Linie dem Umstand Rechnung tragen, dass es sich im vorliegenden Fall nicht um ein Rätsel handelt. Die von den bekannteren sieben Engeln der Johannesapokalypse abweichende Vierzahl ist auch ansonsten verschiedentlich belegt, so etwa in einem aus dem 13. Jh. stammenden Prosatext über die 15 Vorzeichen des Jüngsten Gerichts: Unt blasent uier engel ir horn ouf unt haizent alle die zegirihte chomen, die iegeborin wurden (zitiert nach dem Abdruck in Stammlers Ausgabe des Berner Weltgerichtsspiels, S. 48f.). Weitere Beispiele bei Willoughby 1910, S. 328, der vermutet, dass die Vierzahl auf einer Kombination von Mt 24,31 und Apc 8,6 basiert. Anstelle von Origines nennt C Jeronimus (RS C 14, 7) und L Uranias (RS L 12, 7).
Lehrgespräch
229
Ein engel gab dem wisen man ein buch, da von her manige herzeleit gewan, wen her die scrift gelas an einer ecken: Her zech den engel unde daz buch gar trügelicher mere. Von zorne warf her iz in die glut. der engel sprach: „sint ez din ungeloube tut, du must ez wider holen mit maniger swere!“ (RS J 6, 4–10)
Die Strophe rekurriert erkennbar auf die sogenannte Reisefassung der Brandan-Legende, die ihren Ausgang damit nimmt, dass Brandan ein Buch über die mirabilia mundi aus Ärger über die seiner Ansicht nach darin enthaltenen Lügengeschichten verbrennt und daraufhin von Gott zu einer neunjährigen Seereise gezwungen wird, um sich mit eigenen Augen von der Wahrheit dieser Wunder zu überzeugen und das vernichtete Buch durch die Aufzeichnungen seiner Reiseerlebnisse zu ersetzen.5 Der im Quaterrätsel nicht weiter verfolgte Erzählfaden um das Brandan von eines ohsen zunge gereichte Buch wird in Brandan und die Posaunenengel nun aufgegriffen und fortgeführt: Nachdem Klingsor zunächst auf die eigenen astronomischen Fertigkeiten verwiesen hat,6 wendet er sich mit der Frage an Wolfram, ob dieser sich im Besitz des besagten Buchs befinde: Neme du daz buch in Scottenland, / daz sunte Brandan of eines oxsen zungen vant? (BuP JBa 1, 4f.). Klingsor ist zwar bekannt, dass in dem Buch von vier Engeln berichtet wird, denen Brandan auf seiner Reise begegnete (BuP JBa 1, 7: Vier ammetman, die vand er unde liez sie an sulher stete). Allerdings weiß er von dieser Begegnung nur aus zweiter Hand, nämlich durch einen von Brandan verfassten Brief, der ihm in Griechenland zugänglich wurde (vgl. BuP JBa 2). Die geographische Kontrastierung zwischen Schottenland, also dem äußersten Westen des Abendlands und dem am östlichen Rand Europas an der Grenze zum Einflussbereich des Islam gelegenen Griechenland dient hier ganz offensichtlich dazu, die unterschiedlichen christlichen bzw. antik-‚heidnischen‘ Wissenstraditionen zu versinnbildlichen, in denen sich Wolfram und Klingsor bewegen. Und es ist vor diesem Hintergrund bezeichnend, dass Klingsor eingestehen muss, es sei ihm ungeachtet seiner meisterkunst nicht gelungen, anhand des besagten Briefes die Bestimmung jener göttlichen spileman zu ergründen:7
5
6
7
Vgl. Brandan, V. 17–72. Interessant ist, dass in der obd. Prosafassung sowie der ndl. und der ndd. Reimversion der Reisefassung nicht Gott, sondern wie im Rätselspiel ein Engel zu Brandan spricht und ihm den Befehl zur Reise gibt; vgl. ebd. Apparat zu V. 54 und 62. BuP JBa 1, 1–3: Swie vil ich an den sternen las, / swen so die klamenie in vollem heider was, / daz hat mich ie kegen India gewiset. Auf die wörtlichen Anklänge dieser Verse an die Rätselspiel-Strophe L 19, C 21, J 10, 2f. haben bereits Baumgarten 1931, S. 62 und Rompelman 1939, S. 331 hingewiesen. Schon Simrock 1858, S. 343 hat zu Recht betont, dass dieser Brief nicht mit dem zuvor erwähnten Buch gleichzusetzen ist, sondern der Text hier bewusst zwischen zwei verschiedenen
230
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Einen brieb do mit siner hant sunte Brandan scrief, der quam in Krekenlant. dar habe wir an den sternen nach gemezzen, Wie ez umme die wunder si gewant, daz er die spileman in gotes tougen vant. min meisterkunst hat sich dar an vurgezzen. […] mit alle minen sinnen kunde ich nie durchvar, waz tanzes diese phifer wolten machen. (BuP JBa 2)
In seiner Antwort greift Wolfram noch einmal kurz die schon aus dem Quaterrätsel bekannten Andeutungen über Brandans Reise auf und erweitert sie um den Hinweis, Brandan sei durch zwei feurige Lichter zum Haupt jenes Ochsen geleitet worden, von dem er das Buch erhalten habe (vgl. BuP JBa 3, 8f.). Bevor er dann auf die Begegnung des heiligen Abtes mit den Posaunenengeln zu sprechen kommt, wird er zunächst von Klingsor unterbrochen und mit dem Vorwurf konfrontiert, dass ein böser Geist zeitweise die Oberhand über seinen Schutzengel gewinne und ihn an jedem vierten Tag mit der kartanie (BuP JBa 4, 7), also einem Wechselfieber belege, das ihn am Dichten hindere (vgl. BuP JBa 4, 4–5, 7).8 Erst nachdem er die Wahrheit dieser Behauptung eingestanden hat (vgl. BuP JBa 5, 8f.) und nach einigen Belehrungen Klingsors, wie der Mensch sich das Wohlwollen des ihm von Gott zugewiesenen Schutzengels bewahren solle (vgl. BuP JBa 6), kann Wolfram mit der Wiedergabe des Gesprächs zwischen Brandan und einem der vier Posaunenengel beginnen: Brandan versucht zunächst vergeblich, die Engel durch einen Bann dazu zu bewegen, die Posaunen abzusetzen (BuP JBa 7, 5f.: ir sult die phifen balde von den munden tu, /
8
Schriftquellen unterscheidet. So auch Baumgarten 1931, S. 63 und Strohschneider 1997, S. 25, Anm. 76. In der Passage verbinden sich verschiedene zeitgenössische medizinische und theologische Vorstellungen: Zum einen die Ansicht, dass Fiebererkrankungen als Symptom dämonischer Einflüsse erklärbar seien; vgl. dazu Franz 1909, Bd. 2, S. 467f. Zum anderen die Auffassung, jedem Menschen seien ein Engel und ein böser Geist zugeordnet, die ihn behüten bzw. versuchen. Vgl. dazu den Sentenzenkommentar des Petrus Lombardus, Lib. II, Dist. XI (PL 192, Sp. 1039B) sowie Lucidarius I, 119; S. 65, 7–9. Auf die Lucidarius-Stelle hat im vorliegenden Zusammenhang schon Baumgarten 1931, S. 68, Anm. 164 verwiesen. Die kartanie-Strophen sind in der Forschung durchweg als störender nachträglicher Einschub aufgefasst worden; vgl. Simrock 1858, S. 344, Baumgarten 1931, S. 68 und Wachinger 1973, S. 80. Dabei wurde allerdings übersehen, dass die auf den ersten Blick unmotiviert wirkenden Einlassungen Klingsors zugleich eine Brücke zur eschatologischen Thematik des Textes schlagen, obliegt es doch dem Schutzengel, beim Jüngsten Gericht Rechenschaft über die Taten des Menschen abzulegen. Vgl. dazu Hamm 2002, S. 231 sowie Jacobus a Voragine: Legenda Aurea, S. 23, 195. Diese Rolle des Schutzengels spricht Klingsor auch am Schluss des Textes in seinen Ausführungen über die Seligen an, die beim Jüngsten Gericht ins Himmelreich eingehen: Ein engel, der din hat gephlegen, vil manige tugende er priset / Unde sprichet: „wol mich, sunder wan, / daz du nach miner lere of erden has getan.“ (BuP JBa 19, 7–9).
Lehrgespräch
231
daz si geboten iu bi minem banne!),9 und verlangt eine Antwort auf die Frage: waz diuten die bosune? (BuP JBa 7, 7). Aus der Erwiderung des Engels, ihnen sei bei der Schöpfung bestimmt worden sich bereitzuhalten, bis Gott den Befehl erteile, die Posaunen erklingen zu lassen (vgl. BuP JBa 8, 5–7), entspinnt sich nun ein Gespräch, in dessen Verlauf Brandan über eine Reihe eschatologischer Fragen belehrt wird, angefangen von der Bedeutung des Todes für die Seele (vgl. BuP JBa 9, 7), über das Dogma der Auferstehung des Fleisches (vgl. BuP JBa 9, 8–11, 8), die Rolle der Gottesmutter als Fürsprecherin beim Jüngsten Gericht (vgl. BuP JBa 12, 9–13, 10), die Vorzeichen des Jüngsten Tages, die sich beim Erklingen der Posaunen zeigen werden (vgl. BuP JBa 14), bis hin schließlich zur Wiedervereinigung der Seele mit dem auferstandenen Leib beim Jüngsten Gericht (vgl. BuP JBa 17). An diesem Punkt kehrt der Text dann wieder zum Rahmendialog zurück: Klingsor erklärt nun, mit dem Ablauf des Jüngsten Gerichts vertraut zu sein (BuP JBa 18, 2: waz got nu vürebaz tut, daz ist mir wol bekant), und referiert abschließend, wie die Verdammten von Gott mit drin worten (BuP JBa 18, 4) von den Seligen getrennt und dem Teufel zugeführt werden, während die zur Rechten Gottes stehenden Auserwählten noch scœner wen die sunne (BuP JBa 19, 6) erscheinen und ins Himmelreich eingehen.10 Neben der hier wiedergegebenen Textfassung der Parallelhandschriften J und Ba, an der sich auch die nachfolgenden Analysen orientieren, ist Brandan und die Posaunenengel außerdem noch in k überliefert, und zwar in einer Version, die sich vor allem im Strophenbestand deutlich von der älteren unterscheidet: In der k-Fassung ist der Rahmendialog zwischen Klingsor und Wolfram ausgelassen (vgl. BuP JBa 1–6; 18f.), der Text beschränkt sich also auf Brandans Gespräch mit dem Engel. Zudem fehlen gegenüber JBa alle Strophen des Binnendialogs, die vom Jüngsten Gericht und seinen Vorzeichen handeln (vgl. BuP JBa 14; 17–19). Das Thema ist in k nur noch durch die Strophe 9
10
Möglicherweise handelt es sich hier um eine gezielte Reminiszenz an die Reisefassung der Brandan-Legende. Dort bannt Brandan (vgl. Brandan, V. 780–786) eine Schar Teufel durch Aussprechen des Psalms deus misereatur nostri (Ps 66), und an späterer Stelle zwingt er die zornigen neutralen Engel, denen er ebenfalls auf seiner Reise begegnet, bie des gotes crefte (Brandan, V. 1273), friedfertig zu sein. Die Ausführungen Klingsors entsprechen den Hinweisen zum Jüngsten Gericht in Mt 25,31–46, die auch ansonsten die maßgebliche Grundlage zeitgenössischer Weltgerichtsdarstellungen bilden. Vgl. etwa Grieshaber: Deutsche Predigten I, S. 140f., Schönbach: Altdeutsche Predigten II, Nr. 64, S. 172, 17–173, 18, Schönbach: Altdeutsche Predigten III, Nr. 44c, S. 103f. und Schaffhauser Weltgerichtsspiel, S. 284, 36–294, 31. Bei den im Text erwähnten drei Worten, durch die beim Gericht die Verdammten von den Seligen getrennt werden, ist möglicherweise der Beginn des bei Matthäus angeführten Urteilsspruchs Gottes gemeint (vgl. Mt 25,41: discedite a me maledicti in ignem aeternum). Gleichfalls biblischen Ursprungs ist das Motiv der sonnengleichen Schönheit der von Gott Erwählten (vgl. Mt 13,43: iusti fulgebunt sicut sol in regno Patris eorum), das in der mittelalterlichen Literatur regelmäßig als topisches Bild für die Verklärung der Seligen Verwendung findet; vgl. etwa Lucidarius I, 123; S. 67, 12 und III, 98; S. 149, 7 sowie Schönbach: Altdeutsche Predigten III, Nr. 39, S. 76.
232
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
BuP k 8 präsent, in der der Verlauf des Gerichts metaphorisch als Tanz gefasst wird, an dessen Ende je ein Reigen in den Himmel und einer in die Hölle geführt werden. Die Strophe findet sich auch unter den Nachträgen des Wartburgkrieg-Korpus von C (C 91) und wurde vermutlich erst nachträglich in den Text von Brandan und die Posaunenengel integriert.11 Gleiches gilt für die aus dem Quaterrätsel stammende Schlussstrophe der k-Fassung (BuP k 10 = RS L 13, C 15, J 6), die von Brandans Buchverbrennung berichtet. Der Binnendialog zwischen Brandan und dem Posaunenengel folgt klar erkennbar dem Schema des Lehrgesprächs zwischen Schüler und Meister.12 Dabei nimmt der Engel die magister-Rolle ein, während dem heiligen Abt die Rolle des discipulus zukommt. Anfänglich hat es zwar nicht den Anschein, als bedürfe Brandan der Unterweisung, denn er begreift gleich zu Beginn der Unterredung, dass die Bestimmung der Posaunenengel mit dem Jüngsten Tag zusammenhängen muss (BuP JBa 9, 1–3: Der abbet sprach: „so we mir, we! / sult ir kegen eime worte durch bescheiden ste, / unz alle menscheit gar ein ende gewinnet?“), obwohl davon in den vorangegangenen Bemerkungen des Engels noch gar nicht explizit die Rede war. Im weiteren Verlauf des Gesprächs zeigt sich Brandan dann aber nicht nur hinsichtlich des Geschehens im Vorfeld des Jüngsten Gerichts, sondern vor allem in dogmatischen Fragen rund um das Thema von Tod und Auferstehung überraschend schlecht informiert. So muss ihn der Engel darüber aufklären, dass die Trennung von Leib und Seele im Tod keineswegs, wie Brandan meint, eine Strafe darstellt, sondern der Seele im Gegenteil willkommen ist: „du redes also, der sich nicht wol vursinnet. / Ein strafen heizes du den tot, den doch diu sele minnet“ (BuP JBa 9, 6f.).13 Bei den anschließenden Ausführungen über die Auferstehung des Fleisches am Jüngsten Tag bemüht sich der Engel sogar, mögliche Einwände seines Gesprächspartners schon vorab auszuräumen:14 Nu gedenkestu: wie sich vögele unde vische des ases nieten, Wie sol daz vleisch herwider komen? swen diu erde hat mines hornes doz vurnomen, des meres grunt müstez her wider bieten. (BuP JBa 10, 7–10).
11
12 13
14
So schon Baumgarten 1931, S. 69f. Anders jetzt Wachinger 2011, S. 65, der ihre Zugehörigkeit zu Brandan und die Posaunenengel für ursprünglich hält, gleichzeitig aber auch darauf verweist, dass ihre Stellung in der k-Fassung „die Kohärenz der Erzählung“ störe. Soweit ersichtlich hat darauf bislang lediglich Baumgarten 1931, S. 65 hingewiesen. Hintergrund ist die auf Ps 141,8 beruhende Vorstellung, dass die Seele durch den Tod von den Fesseln der Leiblichkeit gelöst und damit wieder frei wird für ihre Rückkehr zu Gott. Vgl. dazu z.B. Lucidarius III, 1; S. 123, 1–8. Schon Baumgarten 1931, S. 66 hat im Zusammenhang mit der nachfolgend zitierten Stelle auf die ähnlich spitzfindigen Fragen verwiesen, die im Lucidarius III, 42; S. 136, 22–24 dem meister vom iunger gestellt werden.
Lehrgespräch
233
Sein Versuch, dieses Dogma unter Anspielung auf das auch aus dem Parzival bekannte Bild der Erde als Mutter des Urmenschen Adam zu veranschaulichen (BuP JBa 10, 5f.: […] der lib zur erde wider werden sol, / so gebirt in doch sin muter anderweide), scheitert jedoch an der Begriffsstutzigkeit seines Gegenübers:15 „Nu sprich of dine sicherheit: sol mich gebere min muter, sage mirz, anderweit, sint daz din munt diekeine lüge sprichet? Treit sie mich vierzich wochen gar, alsam sie tete, do mich ir reiner lib gebar?“ der engel sprach: „wisheit an dir gebrichet. Diu erde Adames muter was, ir sit ouch in der phlichte Unde werdent als ir warent e.“ (BuP JBa 11, 1–8)
Nachdem sich Brandan in der Anfangsphase seines Gesprächs mit dem Engel so gleich mehrfach den Vorwurf des Unwissens und der Naivität eingehandelt hat,16 verzichtet er im weiteren Verlauf auf eigene Meinungsäußerungen und unbedarfte Einwürfe. Stattdessen verlegt er sich darauf, sich durch gezielte Fragen systematisch zu informieren, wozu ihn der Engel auch ausdrücklich ermuntert (BuP JBa 11, 9f.: sol ich vür dir in sorgen durch bescheiden ste, / so vrage ot vürebaz, la dich berichte), und folgt geduldig den sich nun anschließenden Belehrungen des Engels über die Vorzeichen des Jüngsten Tages17 und die Wiedervereinigung von Seele und Leib beim Jüngsten Gericht.18 Der Text führt den Vorgang der Unterweisung im Zwiegespräch somit als einen partnerschaftlichen Prozess vor, in dem das Gelingen der Wissensvermittlung nicht allein vom Magister abhängt, sondern auch davon, inwieweit sich umgekehrt der Schüler in der Lage erweist, den Ausführungen des Lehrers zu folgen, und vor allem die richtigen Fragen zu stellen – eine Fähigkeit, die der Engel Brandan gegenüber sogar explizit als Ausweis von wîsheit bewertet:
15
16
17
18
Auf den Parzival-Bezug der nachfolgenden Textstelle ist in der Forschung mehrfach hingewiesen worden; vgl. Baumgarten 1931, S. 66, Rompelman 1939, S. 333 und Tomasek 1994, S. 237. Der Beginn von BuP JBa 11, 7 stimmt wörtlich mit Pz 464,11 (diu erde Adâmes muoter was) überein. In der k-Fassung treten entsprechende Bemerkungen des Engels noch häufiger auf als in JBa und gewinnen dort regelrecht formelhafte Züge; vgl. etwa BuP k 3, 4f.: Der engel sprach: „du bist ein kint! / du stest vor mir mit sichticlichen augen blint“ sowie BuP k 5, 8: Du bist der lere gar ein kint. Die in BuP JBa 14, 5–10 genannten Zeichen (Donner, Zerbrechen der Felsen, Feuer, Winde, Einebnung der Erde) finden sich nicht unter den in den Evangelien erwähnten Vorzeichen der Wiederkehr Christi (vgl. Mt 24,29f.; Mc 13,24f.; Lc 21,25–27). Ihre Quelle scheint das europaweit in zahlreichen Bearbeitungen kursierende eschatologische Erzählmotiv von den ‚Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts‘ zu sein. Vgl. dazu Eggers 1980 und Gerhardt/Palmer 2002, S. 59–67. In der Forschung ist wiederholt darauf verwiesen worden, dass das hierbei verwendete Bild vom Leib als vriedel, dem die Seele zu rechter e gegeben ist (BuP JBa 17, 6f.), an die Motivik des Königstöchterrätsels anknüpft; vgl. Baumgarten 1931, S. 68 und Rompelman 1939, S. 334.
234
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Die harfe hat vil süzen sanc, swer kreuwet ir nach prise. Bistu der witze nicht ein kint, ich han noch seiten vil, die ungerüret sint. die suche wol mit vrage, bistu wise. (BuP JBa 16, 7–10)
Im Zentrum der Unterredung Brandans mit dem Engel stehen zwar eschatologische Fragestellungen und die implizit damit verbundene Aufforderung, durch bußfertige Lebensführung der beim Jüngsten Gericht drohenden Strafe ewiger Verdammnis zu entgehen.19 Diese Thematik ist gleichzeitig aber eingebunden in eine übergreifende heilsgeschichtliche Gesamtperspektive, die mit der Erwähnung des anegenge (BuP JBa 8, 5), der Erschaffung des Menschen (BuP JBa 11, 7: Diu erde Adames muter was) und der Verkündigung Mariens (BuP JBa 13, 7f.: Nu wis gegrüzet, der selden kint, der dich von erden machte, / Den kius zu kinde in megede pris) den Bogen spannt von der Schöpfung, über den Sündenfall und dessen Aufhebung durch die Menschwerdung Christi bis hin zum explizit abgehandelten Weltende und der Wiederkehr des Gottessohns beim Jüngsten Gericht. Die Gestaltung des Dialogs zwischen Brandan und dem Engel nach dem Muster des Lehrgesprächs liegt auf der einen Seite also sicher in einer dezidiert didaktischen Wirkungsintention des Textes begründet. Darauf deuten auch die verschiedentlich eingestreuten Hinweise, dass die Brandan vermittelten Lehren zur späteren Weitergabe bestimmt sind,20 mit denen in spielerischer Form zugleich die Grenze zwischen realem und textintern imaginiertem Rezipientenkreis aufgehoben wird. Darüber hinaus bietet sich der discipulus des Lehrgesprächs in besonderer Weise auch als Identifikationsfigur für den Rezipienten an, denn beiden, „dem Schüler wie dem Leser/Hörer, werden Fragen beantwortet: dem discipulus auf innerliterarischer Ebene, dem realen Rezipienten […] durch das Buch“.21 Der Umstand, dass in der Rolle des zu belehrenden discipulus ausgerechnet Brandan erscheint, verleiht dem Text aber noch eine weitere Sinndimension, die eng mit der intertextuell vorgegebenen Zeichnung des heiligen Abtes in der Reisefassung der Brandan-Legende zusammenhängt. Dort verweigert Brandan den Glauben an die Wunder Gottes, von denen er gelesen hat, solange er sie nicht durch eigene Anschauung bestätigt findet: er enwolde noch enmachte des icht geloubic wesen, 19
20
21
Vgl. die Ermahnung des Engels: Der lib ist ir [sc. der Seele] zu rechter e, daz hœrt man klagen die armen, / Tut er kegen sie diu missetat, / daz er vür sünde buze noch die riuwe hat, / got wil sich nimmer nicht über sie irbarmen (BuP JBa 17, 7–10). Vgl. BuP JBa 14, 3 Brandans Frage: waz mag ich von dem ersten scalle sprechen? und JBa 17, 5f. die Aufforderung des Engels: sage al der werlde of minen orden offenbar, / daz ieslich sele ir vriedel müze sehe. Luff 1999, S. 35; hier mit Blick auf das Elucidarium des Honorius Augustodunensis.
Lehrgespräch wie er ez hette gelesen, er ensehez mit den ougen sin.
235 (Brandan, V. 44–47)
Diese auf den Kriterien von Autopsie und empirischer Überprüfbarkeit beharrende Skepsis wird auch in Brandan und die Posaunenengel anzitiert und in fast schon komischer Weise ad absurdum geführt: Nachdem der Engel ihm die Naturkatastrophen aufgelistet hat, die durch den Klang der Posaunen ausgelöst werden und das Jüngste Gericht ankündigen (vgl. BuP JBa 14, 4–10), bittet ihn Brandan, sich mit eigenen Augen und Ohren von der Wahrheit dieser Aussage überzeugen zu dürfen: törst ich dir muten, daz du weldes in daz horn / ein lützel schelle, daz ich den don vurneme? (BuP JBa 15, 2f.). Der Engel weist dieses Anliegen erwartungsgemäß als unmöglich zurück (vgl. BuP JBa 15, 4–10), woraufhin Brandan sein Fehlverhalten erkennt und Besserung gelobt (BuP JBa 16, 2f.: herre han ich missetan, daz ist mir leit / unde sten vür dir in bezzerunge pine.). Auf diese Weise betont der Text zum einen mit Nachdruck, dass das Wissen um die letzten Dinge a priori den Horizont menschlicher Erfahrbarkeit übersteigt und sich einer beglaubigenden Autopsie entzieht. Damit einhergehend führt er zum anderen am Beispiel der Brandan-Figur auch die Grenzen einer Haltung vor, die auf eine empirisch-rationale Annäherungsmöglichkeit an die Inhalte christlicher Heilslehre setzt, und zeigt die Unterlegenheit dieser Haltung gegenüber dem voraussetzungslos gläubigen Vertrauen in die göttlich offenbarten Heilswahrheiten. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, kann der Binnendialog auch als Kommentar zu jenem für das Rätselspiel konstitutiven Rollenantagonismus zwischen dem Gelehrten Klingsor und dem illitteratus Wolfram verstanden werde, der im Rahmengespräch von Brandan und die Posaunenengel aufgegriffen, hier aber in signifikanter Weise abgewandelt wird. Denn anders als im Rätselspiel, wo Klingsor bis zuletzt immer wieder seine vermeintliche Überlegenheit betont, gesteht er hier von vornherein ein Wissensdefizit gegenüber Wolfram ein, da er trotz seiner astronomischen meisterkunst nicht in der Lage ist, die Aufgabe der Posaunenengel und den Gegenstand von Brandans Unterredung mit ihnen zu erschließen (vgl. BuP JBa 2). Wolfram dagegen verfügt über das entsprechende Wissen aus Brandans Buch, wobei einiges darauf hindeutet, dass jenes Buch nicht im wörtlichen Sinne als eine schriftlich fixierte Quelle aufzufassen ist, sondern symbolisch auf das in der Heiligen Schrift offenbarte Glaubenswissen verweist. Dies zumindest legt die Strophe des Rahmendialogs nahe, in der Wolfram die Andeutungen des Quaterrätsels zu Brandans Buch weiter ausführt: Brandan so lange muste varn, unz daz im got sine hohen güte wolte umbarn. do sprach der engel zu dem manne gehiure: „Brandan wes ane gotes zorn, du macht wol wider jungen. Unde merke, wa zwei viur of gan, daz sint zwei ougen, die in eines oxsen houbete stan, die reichen dir ein buch von siner zungen.“ (BuP JBa 3, 4–10)
236
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Im Unterschied zur Reisefassung der Brandan-Legende folgt die Brandan auferlegte Fahrt hier also offenbar nicht (allein) dem Ziel, die bezweifelten Wunder Gottes selbst in Augenschein zu nehmen. Als ihr Endzweck erscheint stattdessen die Offenbarung der Gnade (V. 5: güte) Gottes, und zwar in Gestalt des Buches, zu dem Brandan vom Engel der Weg gewiesen wird. Der Ochse, von dessen Zunge Brandan das Buch erhält, dürfte wohl als Sinnbild des Evangelisten Lukas zu verstehen sein.22 Unverständlich bleibt dagegen zunächst die Erwähnung der beiden leuchtenden Augen im Haupt des Ochsen. Kästner hat hinter diesem Motiv „eine allegorische Symbiose des Sternbildes Stier und des Stiers als Evangelisten-Symbol“ vermutet und darauf verwiesen, dass einem mittelalterlichen Publikum das Sternzeichen Taurus nicht zuletzt aus der Bibel vertraut gewesen sein dürfte, wo im Buch Hiob die zu diesem Sternbild gehörenden Hyaden erwähnt werden: qui facit Arcturum et Oriona et Hyadas et interiora austri (Iob 9,9).23 Die von Kästner vorgeschlagene Erklärung führt nur bedingt weiter,24 erweist sich aber als möglicher Schlüssel zum besseren Verständnis der Textstelle, wenn man zusätzlich die zeitgenössische Auslegungstradition des gerade zitierten Hiobverses berücksichtigt. So verweist Gregor der Große in seinen Moralia, die den einflussreichsten mittelalterlichen Kommentar zum Buch Hiob darstellten, zunächst auf die Zugehörigkeit der Hyaden zum Sternbild Stier und legt sie dann allegorisch auf die Kirchenväter aus, die gleich einem Regen, der auf ausgedörrten Boden fällt, die Lehre des heiligen Glaubens unter den Menschen verbreitet haben.25 Vor dem Hintergrund dieser Auslegung eröffnet sich eine durchaus schlüssige Lesart für das Bild des Ochsenhaupts in Brandan und die Posaunenengel. Die leuchtenden Augen wären dann nämlich als die Kirchenlehrer zu verstehen, die den Weg zum Heilswissen weisen, das in den Evange22
23
24
25
Die Anspielung auf Lukas ist möglicherweise in bewusster Kontrastierung zur Brandan-Figur der Reisefassung angelegt. Denn während dort der Heilige den Glauben an ein Buchwissen über die Wunder Gottes verweigert, das er nicht mit den ougen sîn (Brandan, V. 47) überprüfen kann, ist Lukas der einzige der vier Evangelisten, der selbst nicht mehr Augenzeuge des Heilswirkens Christi war, sondern darüber im Vertrauen auf das, was ihm von Zeitgenossen mitgeteilt wurde, berichtet (vgl. Lc 1,1f.). So auch, mit anderer Akzentuierung, Strohschneider 1997, S. 24, Anm. 75. Kästner 1992, S. 406f. mit Anm. 33 und 35. Kästner führt in diesem Zusammenhang auch die mitteldeutsche Hiob-Paraphrase an, die den im Quaterrätsel und in Brandan und die Posaunenengel auftretenden Begriff des oxsen houbet zur Bezeichnung der Hyaden verwendet: Eyn gesterne ist Hyadas, / Als ich al da selbes las, / Daz man nennet das ochsen houbt (Hiob, V. 3185–3187). Dementsprechend vage bleibt auch sein interpretatorisches Fazit: „Brandans Meerfahrt aus der Finsternis zum Licht der Erkenntnis […] wird durch ein Sternbild angezeigt, das gleichzeitig ein allwissendes, kosmisches Wesen an Gottes Thron und das Attribut des Evangelisten Lukas ist“; Kästner 1992, S. 407. Gregor: Moralia, IX, 11, 61f.: Illius quippe signi initiis inhaerent quod sapientes saeculi Taurum uocant. IX, 11, 64f.: Qui itaque […] Hyadum nomine nisi doctores sanctae Ecclesiae designantur? XI, 11, 76f.: […] super arentem terram humani pectoris sanctae praedicationis imbres fuderunt.
Lehrgespräch
237
lien enthalten ist.26 Dementsprechend ließe sich Brandans Reise und seine Begegnung mit den Posaunenengeln in einem übertragenen Sinne auffassen als Weg, der von einer empirisch begründeten Skepsis zur Einsicht in die Offenbarungen der christlichen Glaubenswahrheiten führt. Und die Wolfram im Text von Klingsor unterstellte Kenntnis des Brandan offenbarten Buchs wäre dann ebenfalls als Chiffre zu verstehen für die Teilhabe Wolframs an einem biblisch fundierten Glaubenswissen, das sich gegenüber der naturwissenschaftlichen Gelehrsamkeit Klingsors als überlegen erweist.
8.1.2
Hort von der Astronomie
Mit insgesamt fünf erhaltenen Textzeugen ist der Hort von der Astronomie die mit Abstand am breitesten überlieferte der jüngeren Wartburgkrieg-Dichtungen.27 Der im frühen 15., möglicherweise auch noch im späten 14. Jh. entstandene Text28 erzählt von einem Meister der Astronomie, der mite gotes wort einen Teufel in ein glas bannt (HdA NW 1, 2)29 und von ihm Antwort auf seine Fragen nach der Beschaffenheit der Welt, des Paradieses und der Hölle verlangt (vgl. HdA NW, k, M, R 1, 7–10). Der gefangene Teufel versucht zunächst, ihn auf das in den Büchern aufgezeichnete Wissen zu verweisen. Der Meister beharrt jedoch mit dem Argument, die dort beschriebenen wunder nicht richtig verstanden zu haben, auf seiner Forderung (vgl. HdA NW, k, M, R 2, 5–10) und durchschaut auch den Versuch des Teufels, sich durch List aus dem Bann zu befreien (HdA NW 3, 5f.: wunderlicher wunder waiß ich also vil, / ich tet dirs kunt, wolstu mich hie enpinden), sodass dieser sich schließlich gegen seinen Willen gezwungen sieht, die Fragen des Meisters wahrheitsgemäß zu beantworten (HdA NW 3, 9f.: der tewfel sprach: „des pin ich dein betwungner gaist. / mich reuet ser, das ich dir nicht dar ligen.“). Der nun folgende Dialog umfasst vier große Themenbereiche: Zum einen den der Weltkunde, beginnend bei der Form der Erde, über die verschiedenen Weltteile, deren besondere Merkmale und ihre Bevölkerung, bis hin zur Erklärung des Ursprungs der Wunderwesen (vgl. HdA NW 4–19, k 13–28, M 4–16, R 4–16). Zweitens die Frage nach Lage und Gestalt des Paradieses und der paradiesnahen Länder einschließlich der Geschichte des Kreuzholzes (vgl. HdA NW 20–31, k 29–38, M 17–23, R 17–21). Drit26
27
28 29
Möglicherweise liegt hierin auch eine Erklärung dafür, warum im Quaterrätsel Hieronymus (vgl. RS C 14, 7; 15, 1) bzw. Origenes (vgl. RS J 5, 7; 6, 1) als Mittlerinstanzen von Brandans Buch genannt werden. Außer in der Kolmarer Liederhandschrift (k) ist der Hort von der Astronomie noch in den Handschriften N (Nürnberg, Cent VI 43o), W (Wien, Cod. 2856), M (München, Cgm 746) und R (Rom, Cpl 1257) überliefert. Zur Lokalisierung und Datierung der Textzeugen vgl. oben, Kap. 3.4, S. 53. Vgl. Wachinger 1999, Sp. 762: „Anfang des 15. Jhs. oder […] noch im 14. Jh. entstanden“ sowie Wachinger 2002, S. 26: „wohl noch im 14. Jahrhundert […] verfaßt“. Vgl. zu diesem geläufigen Erzählmotiv Horálek 1987, bes. Sp. 922f. sowie Wenzel 2002, S. 151f.
238
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
tens die Beschaffenheit der Hölle, das Ergehen der Sünder und derjenigen, die unvorbereitet sterben, wie auch das Schicksal von ungetauft gestorbenen Kindern, von Frauen, die gemeinsam mit Priestern leben, von unbekehrten und bekehrten Juden, von Heiden und sündhaften Geistlichen (vgl. HdA NW 32–49, k 39–57, M 24–30, R 22–28). Und schließlich viertens den Bereich der Himmelskunde, in dem die Beschaffenheit des Firmaments, der Planetensphären und der Himmelschöre ebenso behandelt werden wie der Engelssturz (vgl. HdA NW 50–59, k 4–12, R 29f.). Zudem sind in den Dialog wiederholt Strophen eingestreut, in denen der Teufel vergeblich seine Freilassung fordert (vgl. HdA NW 32, k 39, M 24, R 22) oder aber umgekehrt der Meister ankündigt, den Bann zu lösen, sobald all seine Fragen beantwortet sind (vgl. HdA NW 46, k 52). Als seine Neugier schließlich befriedigt ist, und nachdem der Teufel ihm gedroht und ihn vor weiterer Beschäftigung mit der nigromantie gewarnt hat, gibt ihn der Meister schließlich frei und verbannt ihn in ein Land, wo er niemandem Schaden zufügen kann (vgl. HdA NW 60. 62f., k 58. 65f., M 32f., R 31). Aufgrund der erhaltenen Überlieferung lassen sich für den Hort von der Astronomie vier Fassungen unterscheiden.30 Dabei stehen den Langversionen NW und k die beiden Kurzversionen M und R gegenüber.31 In M und R fällt die Behandlung der vier genannten Wissensbereiche jeweils deutlich kürzer aus als in den Langfassungen, zudem fehlt der Abschnitt zur Himmelskunde ganz (so in M) bzw. bleibt auf zwei Strophen beschränkt (so in R). Als gemeinsame Vertreter einer Kurzfassung32 lassen sich M und R jedoch nicht einstufen. Denn zum einen zeigen beide Textzeugen in Anordnung und Umfang des Strophenbestandes deutliche Unterschiede. Zum anderen weichen sie auch im Wortlaut erkennbar voneinander ab, wobei R häufig mit k übereinstimmt, während M an den betreffenden Stellen N und W näher steht.33 Bei den Langversionen sind die Handschriften N und W in Umfang und Anordnung des Strophenbestandes abgesehen von je einer unikalen Plusstrophe (HdA N 7 und W 41) identisch und stehen sich auch im Wortlaut insgesamt so nahe, dass sie als Repräsentanten einer Langfassung NW aufgefasst werden können.34 Demgegenüber überliefert k eine eigenständige Textversion. Sie weicht zum einen in der Strophenfolge von NW ab, wobei der signifikanteste Unterschied beider Fassungen darin besteht, dass die Fragen zur Himmelskunde in k 30 31
32 33
34
Vgl. dazu die synoptischen Übersichten des Strophenbestands aller Textzeugen sowie der Ausgabe von Siebert 1951/52 im RSM, Bd. 5, S. 524 und im Editionsteil dieser Arbeit, S. 458f. Nach Auffassung Wachingers 1999, Sp. 762 kommen M und R der ursprünglichen Form des Textes „möglicherweise am nächsten“. Ebenso gut ist aber auch umgekehrt vorstellbar, dass diese Fassungen durch nachträgliche Kürzungen entstanden sind. So Wachinger 1999, Sp. 762 und ihm folgend Wenzel 2002, S. 145. Vgl. u.a. HdA NW, k, M, R 2, 9; NW 4, k 14, M 4, R 4, 10; NW 9, k 16, M 6, R 6, 1; NW 12, k 21, M 9, R 8, 1; NW 14, k 23, M 11, R 10, 5; NW 18, k 27, M 15, R 14, 1; NW 22, k 31, M 18, R 18, 1; NW 27, k 36, M 21, R 19, 9; NW 33, k 40, M 25, R 23, 9; NW 37, k 44, M 28, R 26, 8. So auch Wachinger 1999, Sp. 762. Die Abweichungen im Wortlaut ergeben sich fast durchweg aus iterierenden und grammatikalischen Varianten oder aus fehlenden Worten und Satzteilen.
Lehrgespräch
239
den Auftakt des Dialogs zwischen Meister und Teufel bilden, während sie ihn in NW beschließen. Zum anderen unterscheiden sich k und NW im Textbestand durch jeweils neun (HdA k 19f., 46f., 50, 59–62) bzw. sechs (HdA NW 6–8, 28, 31, 42) unikale Plusstrophen. Überdies weicht die k-Fassung auch in den Lesarten häufig vom gemeinsamen Wortlaut der drei anderen Versionen ab.35 Die nachfolgenden Untersuchungen orientieren sich in der Regel an der Fassung NW, die mit der Handschrift N nicht nur den ältesten erhaltenen Textzeugen, sondern auch den relativ besten Text bietet. Auf die anderen Versionen wird immer dann zurückgegriffen, wenn sie an den behandelten Stellen einen prägnanteren Wortlaut aufweisen oder zentrale Aspekte des Textes pointierter akzentuieren. Wie in Brandan und die Posaunenengel folgt auch im Hort von der Astronomie die Dialogstruktur erkennbar dem Muster des Lehrgesprächs zwischen Meister und Schüler. Dieses Schema wird allerdings in auffälliger Weise abgewandelt, und zwar in doppelter Hinsicht: Zum einen erscheint hier in der Rolle des fragenden Schülers ein buchgelehrter meister. Zum anderen wird der gefangene Teufel durch einen Bann in die Rolle des Belehrenden gezwungen und ist gegen seinen Willen verpflichtet, die Fragen seines Gesprächspartners wahrheitsgemäß zu beantworten. Inhaltlich dagegen weist der Text in seiner kosmographisch-enzyklopädischen Ausrichtung eine deutliche Nähe zum Lucidarius auf und ein nicht unerheblicher Teil des im Hort ausgebreiteten Sachwissens wurde offensichtlich unmittelbar von dort übernommen.36 Das betrifft etwa die Aussage, dass die Himmel nie still stehen ebenso wie die – im Hort freilich undeutliche und verkürzte – Erklärung der Gegenläufigkeit von Firmament und Gestirnen (HdA NW 59, 1–6; vgl. Lucidarius I, 21–24; S. 10, 3–11, 8)37 oder die Angaben, dass die Erde die Form einer Kugel hat, dass sie im Wendelmeer schwimmt (HdA NW 4, 1–3; vgl. Lucidarius I, 44; S. 17, 7f.) und dass die Welt in fünf verschiedene Zonen aufgeteilt ist (HdA NW 9, 1f.; vgl. Lucidarius I, 47; S. 18, 7f.). Gleiches gilt für die Erwähnung des unbrennbaren Holzes, aus dem die Arche Noah gefertigt wurde (HdA NW 10, 5–10; vgl. Lucidarius I, 58; S. 31, 10f.), und den Hinweis, die Bewohner der paradiesnahen Länder ernährten sich vom Obst, das von den Paradiesflüssen angeschwemmt werde (HdA NW 23, 3–6; vgl. Lucidarius I, 53; S. 24, 7–9).38 Ebenfalls auf den Lucidarius geht vermutlich auch die merkwürdig erscheinende Information 35 36
37
38
Vgl. u.a. HdA k 3, 3; 3, 7; 22, 5; 22, 9; 25, 10; 27, 9; 28, 2; 42, 8; 65, 4. Darauf weist – wenn auch ohne entsprechende Belege – schon Wachinger 2002, S. 26 mit Anm. 24 hin. Anders Wenzel 2002, S. 150 mit Anm. 27f., die zwar in der dialogischen Vermittlung enzyklopädischer Wissensinhalte eine Affinität des Hort zum Lucidarius sieht, ein unmittelbares Abhängigkeitsverhältnis aber ausschließt. Bei der Beschreibung der Gegenläufigkeit von Firmament und Planetensphären ist im Hort begrifflich undifferenziert nur von himmeln die Rede: Der tewfel sprach: „ich wil dir sagen, / in welchen sachen sich di himel umbjagen: / […] / si laufen wider einander und beleiben dennoch ganz“ (HdA NW 59, 1f. 5). Auf die betreffende Lucidarius-Stelle verweist auch Siebert 1951/52, S. 232.
240
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
zurück, die Erde werde außer durch gotes craft auch durch ein System unterirdischer Wasserströme daran gehindert, im Wendelmeer zu versinken (HdA NW 7).39 Mit Sicherheit aus dem Lucidarius übernommen sind der Hinweis, die Völker der Erde seien durch Gewässer und Gebirge voneinander getrennt worden, um so Streit und Kriege zu verhindern (HdA NW 5, 6–10)40 sowie die Erzählung vom Ursprung der Wundermenschen, der damit erklärt wird, dass Adams Töchter Kräuter aßen, vor deren Verzehr sie ihr Vater zuvor ausdrücklich gewarnt hatte (HdA NW 12–19).41 Aus dem Lucidarius dürften schließlich auch die Angaben zur Lage und Beschaffenheit der Hölle stammen (HdA NW 33, 1–7)42 sowie der nur in der k-Fassung enthaltene Hinweis, dass in der Hölle ungehüre smid wohnen, die die Sünder in ire bant […] sließen (HdA k 46, 9f.).43 Im Vergleich zum Lucidarius fallen die himmels- und weltkundlichen Ausführungen im Hort von der Astronomie oft verkürzt und manchmal sachlich ungenau aus. In einzelnen Fällen liegen zudem offenbar Missverständnisse der Quelle vor und teilweise ist darüber hinaus sicher auch mit überlieferungsbedingten Fehlern zu rechnen.44 Ungeach39
40
41
42
43
44
Im Lucidarius I, 45; S. 17, 10–16 gibt der Meister dem Schüler auf dessen Frage: Wa von wirt die erde geuestent, daz sie nith gewichen mac? zur Antwort: Die erde habet nith wen der gotes gewalt. In seinen nachfolgenden Ausführungen findet sich dann der Hinweis: Tuerhes durch die erde gant l?cher, die heissent dracones. Dar in rinnent die wasser. Da uon wirt die erde alle gefúthet. Der Verfasser des Hort hat diese im Lucidarius inhaltlich klar getrennten Aussagen miteinander verbunden. Vgl. Lucidarius I, 54; S. 24, 12–16. Hamm 2002, S. 138f. weist die Passage als eigenständigen Zusatz des Lucidarius-Autors aus und führt die Hort-Strophe als Rezeptionszeugnis an. Auf die Parallele beider Textstellen hat auch schon Siebert 1951/52, S. 228 verwiesen. Für die Entstehung der Wundermenschen kursierten im Mittelalter verschiedene Erklärungen, u.a. der Verzehr verbotener Kräuter durch Adams Töchter; vgl. Hamm 2002, S. 139. Er wird außer im Hort u.a. auch in Wolframs Parzival als Ursache genannt (vgl. Pz 518, 1–29). Als Quelle diente beiden Texten unabhängig voneinander der Lucidarius I, 55; S. 25, 1–11. Vgl. die entsprechenden Hinweise für den Hort bei Hamm 2002, S. 140 und für den Parzival bei Nellmann 2003, S. 53–55. Die in dieser Strophe über die Hölle aufgeführten Details – dass sie keinen Grund hat und am Ende der Welt liegt, dass sich die Finsternis in ihr mit Händen greifen lässt, dass in ihr große Hitze herrscht, dass sie oben eng und unten weit ist – sind aus verstreuten Angaben im Lucidarius kompiliert; vgl. Lucidarius I, 16f.; S. 7, 10–18. III, 12; S. 128, 9. I, 19; S. 8, 15f. Hamm 2002, S. 85f. stuft die Hort-Strophe als Rezeptionszeugnis des Lucidarius ein. Der Lucidarius erwähnt III, 12; S. 128, 15 als neunte Höllenqual fúrine bant; im geographischen Teil des Textes werden im Feuer stehende Schmiede auf einer Insel in der Meerenge von Messina erwähnt, bei denen es sich laut einer Quellenberufung des Verfassers um Teufel handelt: Vnser bůch wellent, daz ez tieuele sin vnde die selen wisegen (I, 61; S. 37, 8–12, Zitat: S. 37, 11f.). Auch in diesem Fall scheint der Verfasser der Hort-Strophe zwei unzusammenhängende Informationen seiner Quelle miteinander verknüpft zu haben. Verderbnissen der Überlieferung zuzuschreiben ist z.B. vermutlich die in den Fassungen k und NW undifferenzierte und teilweise zu Widersprüchen führende Verwendung der Termini himmel bzw. kor oder thron zur Bezeichnung der sieben Himmelssphären bzw. der neun Himmelschöre.
Lehrgespräch
241
tet dessen besteht jedoch kein Grund, dem Hort von der Astronomie eine belehrende Wirkungsabsicht absprechen.45 Der Text richtet sich vermutlich an ein interessiertes Laienpublikum46 und bedient sich der Form des dialogischen Lehrgesprächs, um in leicht nachvollziehbarer Weise einen überschaubaren Fundus kosmographischer Grundkenntnisse zu präsentieren. Dabei versäumt er es auch nicht, die Vermittlung dieser Wissensinhalte mit einer erbaulich-paränetischen Perspektive zu unterlegen. Diese rückt naheliegenderweise besonders stark im Abschnitt zur Hölle in den Vordergrund, und zwar in Gestalt nachdrücklicher Aufforderungen zu bußfertiger Lebensführung und Warnungen vor den ewigen Höllenstrafen, die den Sünder erwarten. Diese Ermahnungen sind zwar in erster Linie an den Meister gerichtet (vgl. HdA NW 38f.),47 wenden sich in den Schlussstrophen des Hort dann aber explizit auch an die Rezipienten des Textes: ich warn euch hie, ir leihen und ir pfaffen, Ir hütet euch vor missetat und lat euch sünde rewen Und dinet got hie alle tag. mit seiner güte wil er euch wenden all eur clag, eur große freud wil er euch immer ewig newen (HdA NW 61, 6–10)
und münden in der das Publikum einschließenden Bitte des Meisters um Gottes Gnade und den Empfang der Eucharistie in der Stunde des Todes: got geb uns heil, allen gelaubigen seln sein huld / Und seinen heiligen leichnam, herre, aus eines priesters henden (HdA NW 63, 6f.). Angesichts dieser gleichermaßen belehrenden wie erbaulichen Grundkonzeption überrascht es wenig, dass der Hort in zwei Fällen in dezidiert gebrauchsliterarischen Kontexten tradiert und rezipiert wurde.48 Bei genauerer Betrachtung eröffnet der Hort von der Astronomie daneben aber noch eine weitere Sinndimension. Sie ergibt sich zum einen daraus, wie die Figur des Meis-
45
46
47
48
Vgl. etwa HdA NW 51, 1. 4: Di siben kör sein mir wol kunt. / […] / Lucifer in dem neunden chor saß. Dass solche begrifflichen Ungenauigkeiten als gezielter Ausdruck „einer programmatisch verstandenen Unkundigkeit“ zu deuten sind, wie Franziska Wenzel 2002, S. 154, Anm. 39 vermutet, erscheint eher abwegig. Das in den erhaltenen Fassungen des Hort entfaltete kosmographische Wissen ist trotz der angesprochenen Fehler und Entstellungen insgesamt keineswegs „derart kryptisch, daß dieser Text durchaus eine andere Strategie als die der Präsentation von Wissen für ein unkundiges Publikum zu verfolgen scheint“, wie Franziska Wenzel 2002, S. 150, Anm. 28 meint. Im Fall der vor 1433 entstandenen Handschrift N wird dieses Publikum sogar konkret greifbar in Person der Nürnberger Patrizierwitwe Katharina Tucherin; vgl. dazu oben, Kap. 3.4, S. 53, Anm. 164. In k sind in dieser Passage zwei weitere, wohl sekundäre Strophen eingeschoben (HdA k 46f.), die ebenfalls vor den Qualen der Hölle warnen und zu gottgefälligem Leben ermahnen, sich jedoch nicht an den Meister, sondern allgemein an beide frauwen und die man (HdA k 46, 5) richten. Die Handschriften N und M überliefern den Text jeweils im Verbund mit Legenden, Gebeten und religiöser Traktatliteratur, N sogar gemeinsam mit dem Lucidarius. Vgl. die Übersichten zum Inhalt von M und N bei Schneider 1984, S. 231, 234–236 bzw. Schneider 1965, S. 119–122.
242
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
ters im Text bewertet wird, und hängt zum anderen zusammen mit einer heilsgeschichtlichen Diskursebene, die sich durch den gesamten Dialog zwischen Meister und Teufel zieht und als impliziter Kommentar zum Stellenwert des im Text vermittelten kosmographischen Sachwissens gelesen werden kann. In Rezipientenkreisen, die mit den Wartburgkrieg-Texten vertraut waren, wird die im Hort namenlose Figur des buchgelehrten und mit der Schwarzen Kunst vertrauten Meisters der Astronomie zweifellos Assoziationen an Klingsor geweckt haben, und eine entsprechende Identifizierung war wohl auch bewusst einkalkuliert.49 Aber auch ein Publikum, das nicht über dieses intertextuelle Vorwissen verfügte, dürfte den im Text auftretenden Meister unschwer als Exempel für die Gefahren übermäßiger Wissbegierde verstanden haben. Denn der Meister hat keine Skrupel, zur Befriedigung seines Wissensdurstes auf die verbotene Schwarze Kunst zurückzugreifen und wird vom Teufel abschließend eindringlich vor den verhängnisvollen Konsequenzen seines Handelns gewarnt: dein nigromantei pringt dich do hin / in jamers pein und in der tifen helle gründe! (HdA NW 60, 9f.). Auffälliger noch ist, dass dem Meister im Verlaufe des Dialogs vom Teufel wiederholt die Grenzen aufgewiesen werden, die seinem maßlosen virbitz (HdA NW 54, 1) gesetzt sind. Am deutlichsten zeigt sich dies, als der Teufel die Frage nach dem Sitz Gottes und der Entfernung bis zum obersten Himmel erzürnt zurückweist: „Nun sag mir geist an argen wan: wi reht hoch ist es an des obersten himels thron oder wo ist got in seinem reich gesessen?“ Dem tewfel tet di rede zorn. er sprach: „er ward auf erden ni so weis geborn, an got allein, der das konde gemessen. Di red laß hie unterwegen, zwor du host sein sünde! Nimand do von nicht reden sol. was hie geschicht in dieser welt, das weiß ich wol, umb gotes heimlickeit ist mir nicht künde.“ (HdA NW 56)
Der Teufel betont in seiner Antwort nachdrücklich, dass das Wissen um diese Dinge dem Menschen nicht zugänglich, sondern allein Gott vorbehalten sei. Bereits das Stellen der Frage wird als Tabubruch und sündhafte Grenzüberschreitung verurteilt.50 49 50
Vgl. dazu oben, Kap. 2, S. 21 sowie Wenzel 2002, S. 163. Eine ähnliche Position findet sich auch in einer Predigt Bertholds von Regensburg, der die gelehrte Beschäftigung mit derartigen Fragen als unnütze Hirngespinste verurteilt: Ez lesent die heidenischen meister wunder unde wunder, wie manic tûsent mîle ze dem himelrîche gê […] unde habent daz alles geschriben unde habent wunder unde wunder dar nâch getrahtet unde sie sagent alle nâch wâne. Unde gloubet mir mir, sie enwizzent nihtes nihte dar umbe, weder klein noch grôz […] (Berthold von Regensburg I, S. 179, 17–23). In dieser restriktiven Haltung heben sich beide Texte deutlich von anderen volkssprachigen Werken ab, in denen diese Sachverhalte thematisiert werden. So unterscheidet z.B. der Lucidarius I, 26; S. 11, 14f. drei Himmel und schreibt: Der dritte
Lehrgespräch
243
Aber auch das dem Menschen potentiell zugängliche kosmographische Wissen entzieht sich letztlich einem erschöpfenden Zugriff, wie im Text mehrfach deutlich hervorgehoben wird. So ist es wohl nicht nur im Sinne eines konventionellen Unsagbarkeitstopos zu verstehen, wenn der Teufel in seinen Ausführungen zum Paradies gegenüber dem Meister bemerkt, dass sich dessen Beschaffenheit auch nicht annähernd umfassend vermitteln lasse: Das ir mich froget ein ganzes jor / und ich euchs sagt, so kundet irs halbes nicht erfarn (HdA NW 22, 4f.), oder wenn er an anderer Stelle betont, die wunder der Natur sprengten allein schon aufgrund ihrer Vielfalt den Rahmen jeder noch so großen Gelehrsamkeit: di wunder kund ich das tausent teil halt nicht gesagen / und kondet ir schreibens mer dann alle pfaffen (HdA NW 19, 9f.).51 In letzter Konsequenz zielen solche Hinweise auf die Feststellung, dass es unmöglich ist, das Wunderwerk der Schöpfung, wie es der Meister zu Beginn des Textes vom gefangenen Teufel eingefordert hatte, bis ins Letzte von end zu ende (HdA NW 1, 10) bzw. von wort zu wort (HdA k 2, 10) zu ergründen, da es das Auffassungsvermögen des menschlichen Verstandes übersteigt und somit jeder Versuch seiner umfassenden gelehrten Durchdringung von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Der Hort geht indes noch einen Schritt weiter, indem er dem Gespräch zwischen Meister und Teufel durchgängig eine moralisch-theologische Perspektive unterlegt, die einerseits das vermittelte himmels- und weltkundliche Sachwissen kommentierend ergänzt, dabei aber gleichzeitig dessen Wert und damit auch den Sinn des gelehrten Strebens nach ihm relativiert, wenn nicht in Frage stellt. Immer wieder nämlich und oft sprunghaft verlässt der Dialog die Bahnen des kosmographischen Diskurses und schwenkt über auf heilsgeschichtliche oder zumindest typologisch auf das Heilsgeschehen bezogene Zusammenhänge.52 Diese auf den ersten Blick planlos erscheinende Vermengung unterschiedlicher Wissensbereiche ist wohl nicht das Ergebnis konzeptioneller Unzulänglichkeiten,53 sondern scheint im Gegenteil einem gezielten Vorgehen zu
51
52 53
[sc. Himmel] ist vnz obe dem firmamento, da got selbe inne ist vnde sine lieben. Und in einem möglicherweise von Hugo von Meiningen verfassten meisterlichen Lied in Regenbogens ‚Langem Ton‘ (RSM 1Regb/4/600) wird die Frage wie hoch ez uf si von der erde / all durch die wolken unz an des himels tron mit der exakten Entfernungsangabe von sehzic und hundert und sibenzic tusent Meilen beantwortet (3, 1f. 12); zit. nach dem Abdruck bei Siebert 1951/52, S. 188f. Vgl. ähnlich auch in der unikalen Strophe HdA NW 6, 8–10 den Hinweis, dass die Ausdehnung des Wendelmeeres die Grenzen intellektueller Erfahrbarkeit übersteige: Kein man ward ni so wol gelart / und kond er fligen als snel als kein vogel ni wart, / e ers erfür sein tausent jar wern vergangen. Darauf verweist auch Franziska Wenzel 2002, S. 154f. In diese Richtung gehen die Bemerkungen von Franziska Wenzel 2002, S. 154, Anm. 39, die mit Blick auf den Fragenkomplex zur Himmelskunde ebenfalls feststellt, dass im Hort „Aspekte eines theologischen und astronomischen Weltbildes ganz durcheinanderlaufen“. Sie sieht hierin allerdings eine „schlichte und wenig aussagekräftige Konstruktion“, aus der sich ihrer Ansicht nach „in keiner Weise auf ein zugrundeliegendes Weltbild rückschließen lasse“.
244
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
entspringen. Auffällig ist nämlich, dass an den betreffenden Stellen in der Regel gerade nicht die soteriologischen Dimensionen des göttlichen Heilsplans ins Blickfeld rücken, sondern stattdessen fast durchweg Momente der Heilsgeschichte aufgerufen werden, die exemplarisch die verhängnisvollen Folgen des Ungehorsams und der Auflehnung gegen Gott vor Augen führen und dabei immer auch mehr oder weniger dezidiert einen inneren Bezug herstellen zur Thematik des Wissens, des Wissenserwerbs und der curiositas.54 Besonders deutlich wird die Durchdringung dieser beiden Diskursebenen im Abschnitt zur Himmelskunde. Immer wieder verknüpft der Teufel hier seine Erläuterungen kosmologischer Sachverhalte mit Hinweisen auf den durch Luzifers übermut (HdA NW 51, 5. 7) motivierten Aufstand und Fall der Engel (vgl. HdA NW 50, 7–10; 51; 52, 6– 10; 53, 1–6). Auch er selbst gehörte zu denjenigen Engeln, die auf Seiten Luzifers standen, und seine genauen astronomischen Kenntnisse basieren darauf, dass er beim Sturz in die Hölle die Anordnung der Himmelsphären und Planeten mit eigenen Augen sehen konnte: Di siben kör sein mir wol kunt. ich vil dar durch in der tiefen helle grunt
(HdA NW 51, 1f.)
„[…] sten an einem thron doch alle sterne?“ Der tewfel sprach: „das waiß ich wol, ich pin dar durch gevallen. Der mon zu aller niderst stet, di sun mit iren speren am virden himel umb gat, der wage stet an dem newnden tron mit schalle.“ (HdA NW 58, 6–10)
Der Hinweis, dass das Wissen des Teufels auf eigener Anschauung beruht, entspricht einerseits natürlich einem gängigen Beglaubigungstopos.55 Andererseits wird auf diese Weise aber der Umstand in den Blick gerückt, dass der Teufel seine Kenntnisse nur durch seinen Fall gewonnen hat, der ihm für immer die Möglichkeit einer Rückkehr ins Himmelreich verwehrt (HdA NW 51, 10: di himel müß wir ewicklich vermeiden) und ihn von der Gottes Gnade ausschließt (HdA NW 55, 9f.: zu Lucifern het ich mich also ser verphlicht, / dor umb ich got darf nimmer mer getrauen). Es handelt sich also um ein Wissen, das den dafür gezahlten Preis nicht aufwiegt und in seinem Wert noch zusätzlich dadurch relativiert wird, dass ihm als verspielte Alternative das Dasein der
54
55
Eine Ausnahme bildet diesbezüglich die auf den Erlösertod Christi hin perspektivierte KreuzholzErzählung im Abschnitt zum Paradies (vgl. HdA NW 25–31). Auch in ihr wird jedoch gleichzeitig die Thematik von Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies präsent gehalten, werden doch die Ursprünge des Kreuzholzes zurückgeführt auf ein Kerngehäuse des Obstes (HdA NW 27, 9: ein grübs; in k 36, R 19, 9 ist abweichend von einem ris bzw. reis die Rede) vom Baum der Erkenntnis, das Seth auf Geheiß seines todkranken Vaters Adam aus dem Paradies beschafft hatte. Vgl. in diesem Sinne auch Wenzel 2002, S. 155f.
Lehrgespräch
245
Engel vor dem Fall gegenüber gestellt wird: si lebten also wunicklichen und was in also wol (HdA NW 52, 5).56 Kosmologisches Wissen wird hier also heilsgeschichtlich perspektiviert, allerdings unter negativen Vorzeichen. In weniger plakativer Form, aber mit vergleichbarem Tenor tritt diese Strategie auch in anderen Abschnitten des Textes zutage. So beispielsweise in den Ausführungen zum den Ursprung der Wundermenschen (vgl. HdA NW 15–18). Hier berichtet der gebannte Teufel dem Meister, der mit aller wurze macht (HdA NW 13, 8) vertraute Adam habe seine Töchter ausdrücklich vor einer bestimmten Pflanze gewarnt, deren Verzehr zu Missbildungen führt (vgl. HdA NW 15, 4–10). Adams Töchter hätten zwar versprochen, diese Mahnung zu beherzigen, einige von ihnen hätten jedoch aus Unbedarftheit und Neugier das Gebot des Vaters gebrochen und daraufhin Kinder zur Welt gebracht, die keine menschliche Gestalt mehr aufwiesen: Di töchter sprachen all gemein: ‚der selben wurz, der eß wir sicherlich kein.‘ ir was ein teil, di sich des gedachten: ‚Was moht mir ein wurz geschaden oder was si so groß crefte auf sich geladen?‘ wi schir si di zu dem munde brochten! Do di wurz verzeret ward in also kurzer stunde, Di kinder, di da wurden geporn, menschlich gestalt hatten si zumol verlorn, da wurden wunderliche leute gefunden.
(HdA NW 16)
Damit liefert der Text zwar eine der geläufigen zeitgenössischen Erklärungen für den Ursprung der Wundermenschen.57 Zugleich ist die Episode jedoch auch als typologische Dopplung des Sündenfalls lesbar und als Exempel für die negativen Folgen, die ein durch curiositas motivierter Ungehorsam nach sich zieht. Am Beispiel Adams und der Vertreibung der ersten Menschen aus dem Paradies wird zudem explizit ein innerer Zusammenhang aufgezeigt zwischen menschlichem Wissen und grenzüberschreitendem Erkenntnisdrang. Denn einerseits heißt es von Adam, er sei der weiseste Mensch gewesen, der jemals gelebt habe (HdA NW 13, 10: an got allein kein man ward nie so weise). Dem steht auf der anderen Seite jedoch die Tatsache gegenüber, dass er sich trotz dieser Weisheit zum Tabubruch verleiten ließ, der den Verlust seines paradiesischen Daseins nach sich zog. Und es ist wohl auch kein Zufall, dass der den Hort leitmotivisch durchziehende Begriff des wunders im Zusammenhang mit der Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies eine veränderte Bedeutungsnuance gewinnt. Denn er wird hier nicht wie sonst im Text zur Bezeichnung der mirabilia des 56 57
Vgl. auch HdA NW 57, 10 die Bemerkung, derjenige, der in das Reich Gottes komme, der senet sich nicht herwider. Vgl. oben, S. 240, Anm. 41.
246
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Kosmos verwendet,58 sondern bringt das Erstaunen darüber zum Ausdruck, dass sich Adam trotz seines Wunschlebens im Paradies vom Teufel verführen ließ: Was das nicht ein wunder groß, do Adam das erkante: Ein wurz, di sach er vor im stan, do von er menlich sterk und edels leben gewan und er sich von der slangen nie gewante? (HdA NW 22, 7–10)
Die angeführten Beispiele zeigen deutlich, dass der Hort die Thematik von Wissen und Wissenserwerb offenbar ganz bewusst problematisiert. Durch seinen heilsgeschichtlichen Subtext entfaltet sich im Dialog zwischen Meister und Teufel eine Geschichte des Wissens, die vor allem eine Geschichte von Ungehorsam, Tabubrüchen und durch curiositas motivierter Grenzübertretungen ist. Das Bemühen um den Erwerb von Wissen erfährt auf diese Weise eine negative Stigmatisierung und damit wird zugleich auch der Eigenwert der im Text vermittelten kosmologischen Kenntnisse skeptisch hinterfragt. Vor diesem Hintergrund wird auch die ungewöhnliche Gesprächskonstellation des Hort besser verständlich. Dass der Meister von einem gebannten Teufel Auskunft verlangt, hat sicher den Zweck, auf plakative Weise die Nähe zum Diabolischen zu unterstreichen, in die den Meister sein Wissensdurst drängt. Dass in der Rolle des Belehrenden ausgerechnet ein Teufel auftritt, ist einerseits damit zu erklären, dass er – wie der Abschnitt zur Himmelskunde zeigt – über ein kosmographisches Wissen verfügt, das z.T. aus eigener Anschauung gespeist ist. Andererseits ist der Teufel aber auch Zeuge für den Gang der Heilsgeschichte und Verkörperung der negativen Folgen grenzüberschreitenden Ungehorsams. Auch in dieser Hinsicht verleiht er also der kritischen Perspektivierung der von ihm vermittelten Wissensinhalte eine auf eigener Erfahrung basierende Autorität. Der Hort inszeniert den gerade skizzierten, im Dialog zwischen meister und Teufel vollzogenen Paradigmenwechsel zugleich als Prozess einer Rekodifizierung und Festschreibung. Er zeigt nämlich nicht nur, wie das Wissen, das sich der meister vor seiner Unterredung mit dem Teufel angelesen hatte (vgl. HdA NW 2, 6–8), unter einem neuen Blickwinkel ergänzt wird, sondern führt, indem der Meister die Informationen des Teufels mitschreibt (vgl. HdA NW 53, 7f.; 54, 6), textintern zugleich auch die Entstehung eines neuen Buchwissens vor, dessen kosmographische Inhalte nicht mehr für sich allein stehen, sondern mit einer theologisch-moralischen Wertung versehen sind. Damit einhergehend wird im Text auch angedeutet, wie sich im Verlaufe seines Gesprächs mit dem Teufel ein Umdenkprozess auf Seiten des Meisters vollzieht. Besonders nachdrücklich wird dieser Aspekt in vier nur im Schlussabschnitt von k überlieferten Strophen akzentuiert (vgl. HdA k 59–62).59 Der Meister beklagt hier seine eigene Sündhaftigkeit (HdA k 59, 7f.: Wann das ist mir ein cleglich not und mich in sorgen zwinget, / 58 59
Vgl. u.a. HdA NW 2, 7; 11, 10; 19, 7. 9. Vgl. hierzu auch Wenzel 2002, S. 161f.
Epik
247
Das ich in sünden bin behaft) und hält sich anhand der Beispiele Luzifers, des Sündenfalls und Judas’ die Folgen vor Augen, die Hochmut, Ungehorsam und Verrat an Gott nach sich ziehen. Den breitesten Raum nimmt dabei die Tatsache ein, dass Adam durch seinen übermut zu Fall kam, obwohl oder gerade weil ihm der gesamte Kosmos untertan war. Und bezeichnenderweise fällt dabei auch hier wieder der Begriff des wunders: Groß wunder hör ich da von sagen: der erden ring, der sternen lauf, die sunn voll magen und alles, das der himmel hat bedecket, Das was im alles undertan wol zu der selben stunden.
(HdA k 60, 4–7)
Das verlor er als in kurzer zit. all umb sin übermut verriet in des tüfels nit.
(HdA k 61, 1f.)
Auf eine abschließende conversio weisen zudem die verschiedenen Gebetsstrophen des meisters mit den an Gott und Maria gerichteten Bitten um Beistand und Bewahrung vor der Hölle (vgl. HdA NW 40–42), insbesondere aber die das Publikum einbeziehende Schlussbitte um Gottes huld (NW 63, 6f.). So lässt sich der Hort von der Astronomie zu guter Letzt auch als die Darstellung eines Erkenntnisprozesses lesen, in dessen Verlauf der Meister tatsächlich ein wor urkunde (HdA NW 2, 9) von den wundern des Kosmos erlangt, wenn auch in einem anderen Sinne, als er es zu Beginn seines Gesprächs mit dem Teufel beabsichtigt hatte.
8.2
Epik
In Zabulons Buch und im Lohengrin weist die dialogische Textstruktur Interferenzen und Übergänge zum Bereich des epischen Erzählens auf. Auch in diesen beiden Fällen geht es dabei erkennbar nicht nur darum, das Repertoire der darstellerischen Möglichkeiten, welche die spezifische Typologie des Wartburgkriegs bot, zu erweitern. Vielmehr wird jeweils der Rollenantagonismus zwischen Wolfram und Klingsor genutzt, um ein Erzählen gewissermaßen aus dem Dialog heraus zu entwickeln und dabei gleichzeitig das Erzählen bzw. die Frage erzählerischer Kompetenz sowie das Wissen um die korrekte und wahre Version der zur Debatte stehenden Geschichte selbst zum Thema zu machen.
248
8.2.1
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Zabulons Buch
Zabulons Buch, der mutmaßlich jüngste der altüberlieferten Wartburgkrieg-Texte,60 ist in zwei Fassungen in den Handschriften C und k erhalten. Strophenfragmente des Textes überliefert außerdem das Karlsruher Fragment (Ka).61 Nur der in k überlieferte Text führt die Handlung zu einem Abschluss, während er in C unvollständig abbricht. Die ältere C-Fassung setzt damit ein, dass Wolfram Klingsor herausfordert: An den thüringischen Landgrafen gewandt, erinnert Wolfram zunächst an den Ausgang des im Fürstenlob inszenierten Sängerstreits und bittet darum, einen weiteren Wettstreit abhalten zu dürfen (vgl. ZB C 1, 1–4), dessen Gegenstand kosmologisch-astronomische Wissenszusammenhänge sein sollen.62 Nachdem Wolfram selbstbewusst seine Kenntnisse über Gestirne und Planetenbahnen, die verschiedenen Winde und die himmlischen Chöre skizziert hat (vgl. ZB C 1–3), meldet sich Klingsor zu Wort. Er warnt vor Spekulationen, die in Bereiche der Transzendenz ausgreifen, vor allem aber betont er, dass Wolframs astronomische Kenntnisse unzulänglich seien. Denn statt der von Wolfram zuvor erwähnten zwei Sternenbahnen gebe es zwen und sibenzec streme an den himeln […] / mit sternen breit (ZB C 4, 13f.).63 Dies könne der Gelehrte Basiant aus Konstantinopel bestätigen (vgl. ZB C 4, 11f.), er selbst sei darüber durch Zabulones buoch (ZB C 5, 13) unterrichtet. 60
61 62
63
Den Datierungsrahmen des Textes liefert auf der einen Seite das mutmaßlich zu Beginn der 1260er Jahre entstandene Fürstenlob (vgl. dazu oben, Kap. 7.4, S. 219f.), auf das Zabulons Buch Bezug nimmt, auf der anderen Seite seine Kodifizierung in der Handschrift C um 1300. Wachinger 1999, Sp. 755 nimmt an, dass Zabulons Buch „in den letzten Jahrzehnten des 13. Jhs.“ entstand. Vgl. zur Überlieferung von Zabulons Buch in Ka Obhof/Wachinger 2013, S. 38–49. In der k-Fassung ist diese Strophe Klingsor zugewiesen (vgl. ZB k 9) und als Annahme von Wolframs Aufforderung zum Wettstreit konzipiert, die hier in eine vorgeschaltete achtstrophige Anfangssequenz verlegt ist. In ihr erzählt Klingsor vom Streit zweier Jagdfalken, leitet von dort über zur Geschichte von Kains Brudermord und muss sich dann durch Wolfram korrigieren lassen, dass nicht, wie von ihm behauptet, Kain der erste zwifeler war, sondern Luzifer (vgl. ZB k 1–4). Empört über die Zurechtweisung durch den leien Wolfram verweist Klingsor – im Vorgriff auf den nachfolgenden Wissensstreit – auf seine astronomischen Kenntnisse und seine daraus resultierende kunst. Es folgt das bereits altbezeugte Strophenpaar Sprechen ohne Meinen (RSM 1Wartb/1/3), mit dem Wolfram hier die Unaufrichtigkeit und gitikeit des Klerus im Bild eines unersättlichen Raben illustriert, diesen dann mit Klingsor vergleicht und mit der Herausforderung ich ger eins kriegs zu singen umb das heupt (ZB k 8, 16) schließt. Zu möglichen Deutungsperspektiven dieser offenbar sekundären Strophenpartie Strohschneider 2001, S. 486f. und Kellner/Strohschneider 2007, S. 349f. Die genaue Bedeutung der im Text synonym verwendeten Termini stram und clamanie (vgl. ZB C 2, 1; 3, 7; 4, 13; 5, 9) bleibt undeutlich. Dietlind Gade 2005, S. 163f. mit Anm. 351 übersetzt den Begriff clammenye in anderem Zusammenhang mit ‚heiterer Himmel‘, führt aber auch zwei Beispiele aus der meisterlichen Lieddichtung an, in denen er „offenbar die Sphären der Planeten“ bezeichnet.
Epik
249
Mit dieser Bemerkung nimmt die Auseinandersetzung unvermittelt eine neue Wendung, denn statt den Wissensstreit weiter zu verfolgen, beginnen die beiden Kontrahenten nun, angestoßen durch Wolframs Frage: wer gap dir Zabilones buoch (ZB C 6, 2), in wechselseitiger Ergänzung und Überbietung die Entstehungs- und Translationsgeschichte des besagten Buchs zu erzählen: Um 1200 vor Christus liest der heidnisch-jüdische Gelehrte und Begründer der Astronomie Zabulon in Babylon aus den Sternen, daz bi zwelfhundert jaren würde ein kint geborn, / da von uz eren alle juden würden verjaget (ZB C 6, 12f.). Auf Bitten seiner Mutter verfasst er unter Zuhilfenahme der nigromantie ein Buch, das es nachfolgenden Generationen des jüdischen Volkes ermöglichen soll, die von ihm prognostizierte Geburt Christi abzuwenden (vgl. ZB C 7–9, k 15. 17f.).64 Das Buch deponiert er auf dem Magnetberg und sichert es zusätzlich durch eine mechanische Statue aus Erz. Ein von Aristoteles in Gestalt einer Fliege in ein Glas gebannter Geist wird später jedoch Vergil verraten, wie sich diese Schutzvorrichtung ausschalten lässt und so gelangt dieser in den Besitz des Buches (vgl. ZB C 10, k 19).65 Im Folgenden wird nun ausführlich erzählt, unter welchen Umständen Vergil zum Magnetberg kam und von dort wieder zurückkehrte: Ein verarmtes römisches Adelsgeschlecht erfährt durch Aristoteles von den Schätzen, die sich auf den am Magnetberg gestrandeten Schiffen befinden und beschließt, eine Expedition dorthin zu unternehmen, die vom houbetman Falian geführt wird und an der auch Vergil teilnimmt (vgl. ZB C 13, k 20, Ka 7).66 Nach Ausrüstung des Schiffes und tränenreichem Abschied macht man sich auf den Weg (vgl. ZB C 14, k 22, Ka 8).67 Am Magnetberg angelangt, werden die Ankerketten des Schiffes von der Kraft der Felsen angezogen und die festsitzenden Reisenden sehen sich nun nicht nur dem drohenden Hungertod ausgesetzt, sondern haben zudem unter den Angriffen von Sirenen, Krokodilen und Greifen zu leiden, die von der benachbarten Insel Palakers herbeifliegen (vgl. ZB C 15f., k 25). Ein eingeschobener Exkurs klärt darüber auf, dass die Greifen auf Palakers vom dort herrschenden Zwergenkönig Sinnels (in k: Serin) angesiedelt wurden, um sein Volk vor würme[n] und kokodrillen zu schützen (ZB C 17f., k 26f., Ka 1). An diesem Punkt bricht die C-Fassung ab. In k (und Ka) geht Klingsor zunächst noch ausführlicher auf das Leben der Zwerge auf Palakers ein und liefert dann mit der Bemerkung, das Zwergenvolk 64
65 66 67
Die k-Fassung berichtet in einer eingeschobenen Zusatzstrophe außerdem von einem ersten, fehlgeschlagenen Versuch Zabulons, die Erlösergeburt durch eine magische Operation zu verhindern (vgl. ZB k 16). In C folgen noch zwei weitere Strophen, in denen erklärt wird, wie Aristoteles auf den Magnetberg gelangte und wie er den Geist bannte (vgl. ZB C 11f.). In k schließt sich eine Zusatzstrophe an, in der die Rolle Vergils als Ratgeber profiliert wird, der verspricht, mittels seiner kunst das Gelingen der gefährlichen Reise zu sichern (vgl. ZB k 21). In zwei Zusatzstrophen malt die k-Fassung die Sorgen der zurückbleibenden Angehörigen noch breiter aus und liefert außerdem Informationen über die Eigenschaften des Lebermeers und des Magnetbergs (vgl. ZB k 23f.)
250
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
habe sich auf Bitten Dietrichs von Bern zum Christentum bekehrt (vgl. ZB k 28, 13–16), Wolfram das Stichwort zu erzählen, dass Dietrich auf Anraten von Serins Bruder Laurin vorgetäuscht habe, beim Sturz in einen Vulkan gestorben zu sein und nun in Serins Reich ein sorgenfreies tausendjähriges Leben führe (vgl. ZB k 29–32, Ka 3–6). Anschließend greift Wolfram die Geschichte der römischen Magnetberg-Expedition wieder auf und führt sie zum Abschluss: Den Römern gelingt es mit Hilfe des Geistes Melian, ihr Schiff zu befreien. Sie beladen es mit Schätzen und lassen es von einem walvisch vom Magnetberg fortziehen. Als dieser Fluchtversuch jedoch scheitert, setzen sich Vergil und Falian, der noch im Besitz eines Pfefferkuchens ist, von ihren Begleitern ab. Falian wird kurz darauf von einem Greif gefressen und auch die übrigen 500 Teilnehmer der Fahrt finden ausnahmslos den Tod (vgl. ZB k 33–38). Der allein auf dem Magnetberg umherirrende Vergil trifft schließlich auf den Geist im Glas, der ihn als Gegenleistung für seine Freilassung zu Zabulons Buch führt. Vergil bemächtigt sich des Buchs und sperrt den Geist mit einer List wieder in das Glas (vgl. ZB k 39–42). Daraufhin lässt er sich, in eine Tierhaut gehüllt, durch einen Greifen vom Magnetberg forttragen und gelangt so zu einem Felsen, wo er auf Brandan trifft, den er an seinen aus dem Buch gewonnenen Kenntnissen der sieben künste teilhaben lässt,68 bevor sie dann gemeinsam die Reise fortsetzen. Unterwegs werden sie von einem heidnischen König gefangen, der sie zwingt, ihm zu verraten, war die krone komen was, / die Lucifere hette verlorn, / do in verstieß / der gotts zorn (ZB k 45, 12–15). Nach ihrer Freilassung nehmen sie Rache, indem sie einen mechanischen Löwen konstruieren, der den König in den Wahnsinn treibt. Wieder ans Meer gelangt, segelt Vergil mit erneuter Hilfe des Geistes Melian wohlbehalten zurück nach Rom, wo die Nachricht vom Tod seiner Reisegefährten Trauer und Verzweiflung auslöst (vgl. ZB k 43–48).69 68
69
So auch Wachinger 1999, Sp. 755. Der im betreffenden Abschnitt deutlich entstellte Text lässt alternativ auch die Lesart zu, dass Vergil und Brandan auf dem Felsen ein zweites Wissensbuch finden; so RSM, Bd. 5, S. 500. Außer in Zabulons Buch findet sich die Geschichte von Zabulon und seinem Buch auch im vermutlich um 1300 entstandenen Reinfried von Braunschweig. Die Handlung um den dort Savilon genannten Gelehrten stimmt in den Grundzügen mit der von Zabulons Buch überein, weist im Detail jedoch einige signifikante Abweichungen auf, von denen zum Teil später noch die Rede sein wird. Wachinger 1999, Sp. 756 vermutet, der Reinfried-Autor habe für seine Erzählung auf Zabulons Buch zurückgegriffen. Eine unmittelbare Beeinflussung lässt sich aber weder in dieser noch in der umgekehrten Richtung stichhaltig belegen. Naheliegender ist die Annahme, dass beide Texte unabhängig voneinander auf gemeinsamen oder verwandten Quellen basieren; so auch Gereke 1898, S. 430 und Siebert 1952. Weitere inhaltliche Reflexe der Zabulon-Geschichte finden sich z.B. in einem Marienpreisgedicht in Frauenlobs ‚Zartem Ton‘ (1Frau/5/17–19c), in dem von der Gottesmutter gesagt wird: von dir zerbrast / Selfones list […]; Frauenlob (Stackmann/Haustein), VIII, 201, A1, 9f. In der meisterlichen Lieddichtung wird Zabulon vereinzelt auch ohne negative Konnotation als gelehrte Autorität erwähnt. Vgl. Kolmarer Liederhandschrift (Bartsch), Nr. 28, 53–56: künd [ich] âne wân / als Sabulôn / die sternen zeln ans himels trôn, / wiez al der werlte solte ergân (1Frau/2/550). In einem anderen Lied tritt er als Schiedsrichter im
Epik
251
Zwar unterscheiden sich die in C und k (sowie Ka) überlieferten Fassungen von Zabulons Buch nicht nur im Umfang, sondern weichen zudem stellenweise auch in der Strophenfolge und den Sprecherzuweisungen voneinander ab. Hinzu kommt, dass manche Sinnzusammenhänge undeutlich bleiben, was zumindest teilweise auf nachträgliche Änderungen und Entstellungen zurückzuführen ist, wobei insbesondere der Wortlaut der k-Fassung bisweilen die Grenzen des Verständlichen überschreitet. Ungeachtet dessen bleibt aber doch das dem Text zugrunde liegende Konzept erkennbar, die aus dem Rätselspiel übernommene Figurenkonstellation neu auszugestalten in Form eines Wetterzählens, zu dem die ebenfalls bereits aus dem Rätselspiel bekannte astronomische Thematik des einleitenden Wissensstreits den initialen Anstoß liefert.70 Das kennzeichnende Prinzip dieses dialogisch entfalteten Erzählens besteht darin, dass Klingsor und Wolfram wechselweise inhaltliche Stichwörter, die ihnen ihr Gegenüber liefert, aufgreifen und daran anknüpfend die Geschichte fortführen.71 So beendet beispielsweise Wolfram seine einführenden Erläuterungen zur Person Zabulons und den Entstehungshintergründen von dessen Buch mit der Bemerkung, dass der babylonische Gelehrte nach Fertigstellung des Kodex einen geist […] twanc, / daz er imz [sc. das Buch] uf dem Agtsteine behielt (ZB C 9, 15f.). In der nachfolgenden Strophe schließt Klingsor nahtlos an Wolframs Schlussworte an (ZB C 10, 1: Des meres wag dar umbe floz) und erzählt nun weiter, wie Zabulon das Buch auf dem Magnetberg durch die mechanische Statue vor unbefugtem Zugriff schützt. Auf diese Weise kann zunächst der Eindruck entstehen, dass die Konkurrenzsituation zwischen Wolfram und Klingsor zurücktritt zugunsten eines „in fast freundschaftlichem Wetteifer“72 verlaufenden partnerschaftlichen Erzählens und damit einhergehend auch die dialogische Form der Erzählung durch die „epische Kontinuität der Geschichte überwuchert“73 wird. Tatsächlich aber geht es jedem der beiden Protagonisten darum zu demonstrieren, dass nur er allein kompetent ist, die Geschichte Zabulons und seines Buchs zu erzählen. So liefern Wolfram und Klingsor schon in ihren ersten Erzählbeiträgen jeweils auch Ausblicke auf den späteren Verlauf der Handlung und deuten damit an, dass sie die Geschichte in ihrer Gesamtheit überblicken: Noch bevor er erklärt, wer Zabulon war, erwähnt Wolfram, in wessen Besitz dessen Buch später gelangte: wer gap dir Zabilones buoch […], / daz Virgilius uf dem Agetsteine / mit grozen nœten gewan?
70
71 72 73
Wettstreit der personifizierten sieben freien Künste auf: Es saßen wiser tochter vir / mit witz in einem sal, / da kamen dri gegangen schier, / sie retten wunder one zal. / sie clagten alle eine[m] man, / der was geheißen Zabilon (RSM 1Marn/7/535); zitiert nach Kolmarer Liederhandschrift (Müller/Spechtler/Brunner), Bl. 478rv. Vgl. in diesem Sinne auch Wachinger 1999, Sp. 755f., Kellner/Strohschneider 1998, S. 159, Strohschneider 1999, S. 30, Kellner/Strohschneider 2005, S. 178, Wenzel 2005c, S. 327 und Runow 2007, S. 161. Darauf hat erstmals ausführlich Franziska Wenzel 2005c, S. 330–335 hingewiesen. Wachinger 1999, Sp. 754. Ragotzky 1971, S. 70.
252
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
(ZB C 6, 2–4), und Klingsor verrät im Rahmen seiner Ausführungen zu den von Zabulon auf dem Magnetberg getroffenen Schutzmaßnahmen auch, wer Vergil Zugang zu dem Buch verschaffte: ez verriet ein fliege in eime glas / daz buoch, daz ez Virgilius der meister gewan (ZB C 10, 11f.). Schon hierin wird ein Moment der Überbietung greifbar, denn Wolfram weiß zwar, dass Vergil der spätere Besitzer von Zabulons Buch war, Klingsor deutet aber an, auch erklären zu können, wie genau es dazu kam. Beide Akteure versuchen in Konkurrenz zueinander, unter Beweis zu stellen, dass nur sie die wahre Geschichte von Zabulons Buch kennen. Dementsprechend durchzieht die Kontrastierung von Wahrheit und Lüge als zentrales Motiv den gesamten Text. Eingeführt wird es schon im einleitenden kosmologischen Wissensstreit, wo Wolfram seine Ausführungen mit dem eingeschobenen Kommentar lieg ich iu umb ein har so breit, heizet mich der witze ein kint (ZB C 2, 6) unterlegt, und im nachfolgenden Wetterzählen begleiten Wolfram und Klingsor ihre jeweiligen Erzählbeiträge dann regelmäßig mit der an das anwesende Publikum oder an die Adresse des Kontrahenten gerichteten Beteuerung, die Geschichte Zabulons und seines Buchs wahrheitsgemäß wiederzugeben.74 Als zentraler Maßstab des von beiden Akteuren reklamierten wahrheitsgetreuen Erzählens erscheint dabei die Fähigkeit, alle relevanten Sachverhalte vollständig und detailgenau darlegen zu können. Ablesbar ist dieser Anspruch an der gehäuften Verwendung des Verbs bescheiden. Der Begriff fällt ebenfalls bereits im astronomischen Disput und tritt dann auch in der Zabulon-Erzählung immer wieder auf.75 Seine kontinuierliche Verwendung verdeutlicht, dass es in den beiden aufeinanderfolgenden Auseinandersetzungen von Zabulons Buch jeweils um die Frage geht, welcher der beiden Akteure über die größere Wissenskompetenz verfügt; was sich ändert, ist lediglich der Gegenstand, an dem diese Frage verhandelt wird.
74
75
Vgl. ZB C 6, 10: daz ich die warheit weiz, dar umbe dult ich dinen zorn (Wolfram); ZB C 12, 1f.: Ich han durch mine kristenheit / der edeln meide sun verlobt, daz ich niemer lüge gezer (Klingsor); ZB C 15, 9: […] ander ir ungemüete ich iu künde sunder mein (Wolfram); ZB C 17, 1–4: Vil edeler fürste in Düringenlant, / […] / dinem ellen si min triuwe des ein pfant, / ich wil die warheit sagen (Klingsor); ZB k 26, 1–4: Ir edeln hern in Türinger lant, / […] / nempt ellenthafte trüwe für ein pfant, / ich wil die warheit sagen (Wolfram); ZB k 28, 1f.: Man spricht, Phalackers grifen hat, / […] ob ich die warheit sage (Klingsor). Vgl. zu diesem Aspekt mit Blick auf die k-Fassung Strohschneider 2001, S. 501. Vgl. für den Eingangsteil ZB C 1, 13–16: swer iuch des baz danne ich bescheiden kan / […], / den selben man / ziuch ich vor allen meistern iemer für (Wolfram); ZB C 5, 9f.: Zwo clamanie an sternen tuot din singen mir bekant, / die geliche ich zuo den venden, als ich noch bescheiden wil (Klingsor). Vgl. im Erzählwettstreit ZB C 10, 10: den klüpfel warf ez [sc. das von Zabulon errichtete Standbild] uf zehant, als ich bescheiden kan (Klingsor); ZB k 24, 1f.: Das Lebermere hat die art, / als ich üch nu bescheiden wil, all von des steines kraft (Klingsor); ZB C 17, 12: ez ist ein wunderliche sache, als ich iuch bescheiden wil (C: Klingsor, k: Wolfram); ZB k 35, 2: alrerst hebt sich ir [sc. der römischen Expeditionsteilnehmer] ungemach, als ich bescheiden wil (Wolfram).
Epik
253
Im dialogischen Erzählen der Zabulon-Geschichte verfolgen Wolfram und Klingsor dementsprechend das Ziel, Lücken in der Darstellung des Kontrahenten aufzudecken, um so die Möglichkeit zu eröffnen, das eigene überlegene Detailwissen unter Beweis stellen zu können.76 Besonders anschaulich lässt sich dies an zwei Stellen beobachten: Als Klingsor von den Schutzvorrichtungen auf dem Magnetberg erzählt, erwähnt er nicht nur, dass Vergil diese später mit Hilfe einer fliege in eime glas (ZB C 10, 11) umgehen und sich des Buches bemächtigen konnte, sondern liefert im Vorgriff auf mögliche Nachfragen auch gleich noch weitergehende Erläuterungen: wie möhte ein fliege in eime glas gewesen? wer twanc si des? swerz hat gelesen, der weiz wol, ez tet Aristotiles. (ZB C 10, 13–16)
An diesem Punkt schaltet sich Wolfram ein. Er moniert, an das Publikum gewandt, dass Klingsors Erklärung unvollständig sei: Er hat iuch niht bescheiden gar, / wie diu fliege wart gevangen in daz selbe glas (ZB C 11, 1f.) und ergänzt nun seinerseits die Vorgeschichte der von Klingsor angedeuteten Zusammenhänge, indem er erzählt, wie Aristoteles zum Magnetberg gelangte, nämlich mit Hilfe von Klestronis […], / der sin geverte was (ZB C 11, 3f.)77, und den er später, um ihn vor der helle pin zu bewahren, in einen Rubinring twanc (ZB C 11, 6f.).78 Daraufhin meldet sich sofort wieder Klingsor zu Wort und liefert die Erklärung nach, was es mit der zuvor von ihm erwähnten Fliege im Glas auf sich hat: Nu gedenket sumlicher, würd erz underscheiden niet: wie möhte ein fliege deheinen rat gegeben dur ein glas? ez was ein geist, derz buoch verriet. Aristotiles, der twangen, daz er dar inne was. (ZB C 12, 9–12)
In ganz ähnlicher Weise entzündet sich der Disput auch im zweiten Beispiel wiederum an einem für den Gang der Handlung eher marginalen Detail. Diesmal geht es um die Greifen, die den Teilnehmern der römischen Expedition am Magnetberg zusetzen: 76
77 78
Schon Hedda Ragotzky 1971, S. 69 hat hervorgehoben, dass sich im Wetterzählen Wolframs und Klingsors die Konkurrenz der beiden Kontrahenten im Anspruch äußert, „den Stoff der seltsamen Geschichte ausführlicher und gefälliger als der Gegner präsentieren“ zu können. Allerdings ist diese Beobachtung mit Strohschneider 2001, S. 501 dahingehend zu differenzieren, dass im vorliegenden Fall ästhetische Aspekte weitestgehend zurücktreten hinter dem Kriterium der Vollständigkeit und Detailtreue. Der Name Klestronis ist anderweitig nicht nachweisbar. Gemeint ist vermutlich ein Geist; so auch Wenzel 2005c, S. 332. Wolframs Einwurf ist meines Erachtens nicht, wie Franziska Wenzel 2005c, S. 332 meint, so zu lesen, dass Wolfram lediglich „vorgibt, ein Mehrwissen einspeisen zu können“, dieses dann jedoch schuldig bleibt. Wie Wolframs nachfolgende Erläuterungen zeigen, zielt seine Intervention vielmehr auf die Frage, wie es zur Geisterbannung durch Aristoteles kam.
254 di grifen namen ouch ir spise war: al da si flugen in sneller par dort her von Palakers, da si ir jungen zugen.
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
(ZB C 16, 13–16).
Die in C und k überlieferten Fassungen bieten im betreffenden Abschnitt unterschiedliche Sprecherzuweisungen. In C ist es Wolfram, der bis hierher die Geschichte der Fahrt zum Magnetberg erzählt hat und im Folgenden von Klingsor unterbrochen wird; in k ist die Sprecherkonstellation genau umgekehrt. Das entscheidende Stichwort für das Eingreifen des Kontrahenten liefert jeweils die Erwähnung der aus dem Willehalm bekannten Insel Palakers (vgl. Wh 141,20f.) und auch die Stoßrichtung der Intervention ist in beiden Fällen ähnlich, tritt in der C-Fassung jedoch prägnanter zu Tage: Vil edeler fürste in Düringenlant, heiz din landesherren mit ir wilden meren dagen! dinem ellen si min triuwe des ein pfant, ich wil die warheit sagen. (ZB C 17, 1–4)
Klingsor übt hier offen Kritik an Wolframs Darstellung.79 Seine Forderung, dem Kontrahenten aufgrund der von ihm erzählten wilden meren das Wort zu entziehen, ist jedoch nicht als Unterstellung zu verstehen, Wolfram verbreite Lügengeschichten, sondern zielt auf den Vorwurf mangelnder Vollständigkeit und Transparenz. Denn was Klingsor seinem Kontrahenten konkret vorhält, ist dessen versäumte Begründung, warum auf Palakers Greifen leben, obwohl die Insel aufgrund ihrer abgelegenen Lage für Vögel unerreichbar ist: nie vogel truogen veder dar zuo also verrem zil (ZB C 17, 10). Erwartungsgemäß reklamiert Klingsor, diese Frage bescheiden zu können (ZB C 17, 11f.: wa von ez [sc. Palakers] die grifen hat? / ez ist ein wunderliche sache, als ich iuch bescheiden wil) und erzählt in der nachfolgenden Strophe dann ausführlich, dass der auf Palakers herrschende Zwergenkönig Sinnels sich von seinem Bruder Laurin zwei grifeneier zuschicken ließ, die dann von einem Strauß ausgebrütet wurden, und dass die Greifen die Aufgabe haben, das Zwergenvolk vor den Nachstellungen durch würme und kokodrillen zu schützen (vgl. ZB C 18).80 In beiden hier angeführten Beispielen entsteht der Eindruck, dass die eigentliche Geschichte fast zur Nebensache gerät gegenüber dem Bemühen der Kontrahenten, sich gegenseitig mit ihren Detailkenntnissen zu überbieten. Dass sich hierin jedoch ein durch die Konkurrenz der beiden Akteure bedingtes poetisches Konzept äußert, welches die stringent-konsistente Narration bewusst verabschiedet zugunsten eines diskontinuierli79
80
Anders in den entsprechenden – dort Wolfram zugewiesenen – Versen der k-Fassung: Hier scheint Wolfram eher eine günstige Gelegenheit nutzen zu wollen, sein eigenes Erzählwissen anzubringen: Ir edeln hern in Türinger lant, / nu lassent üwern dienestman üch frömde mere besagen (ZB k 26, 1f.). Auch in der k-Fassung ist es offenbar Klingsor, der von der Ansiedlung der Greifen durch den Zwergenkönig berichtet (vgl. ZB k 27) und somit hier Wolframs vorhergehenden Einwurf kontert.
Epik
255
chen, assoziativ-ausufernden Erzählprinzips,81 erscheint eher fraglich. Ist doch zu beobachten, dass der Erzählwettstreit immer nur vorübergehend auf solche Abwege gerät und ansonsten konsequent dem Hauptstrang der Erzählung folgt. Die sich aus Detailfragen entspinnenden Digressionen sind deshalb wohl eher als Ausdruck einer gezielten Strategie zu lesen, den Kontrahenten – um im Bild zu bleiben – vom Weg abzubringen. Die Absicht Wolframs und Klingsors scheint es an den betreffenden Stellen jeweils zu sein, die Erzählung in Bereiche zu lenken, in denen das Wissen des anderen versagt und er nicht mehr mitreden kann. Den Gegner im wörtlichen Sinne zum Schweigen zu bringen, wird schon im einleitenden kosmologischen Wissensstreit von Wolfram als Zielvorgabe der Kontroverse formuliert, wenn er dort Klingsor mit den Worten herausfordert: Clinsore, wilt duz mit sange widerstreben / […], / dir wirt gegeben, / daz ich swige, swa du sprechen wilt (ZB C 2, 13–16) und nach seinen anschließenden Ausführungen zum Thema vorschnell triumphierend resümiert: der schal ist min, / nu la daz sin; / Klinsore, du bist gegen mir verstummet gar! (ZB C 3, 14–16).82 In beiden einander ablösenden Streitsequenzen von Zabulons Buch ist die Demonstration des eigenen überlegenen Wissens also Mittel zum Zweck, die alleinige Kontrolle über den Diskurs zu behaupten. Bezogen auf den Erzählwettstreit bedeutet dies, dass die Auseinandersetzung hier von vornherein nicht auf eine dialogische Entfaltung der Geschichte von Zabulon und seinem Buch angelegt ist, sondern darauf, den Dialog zu beenden und in einen Monolog zu überführen.83 Der Moment, in dem dieser Umschlag erfolgt, ist in der C-Fassung nicht greifbar, da der Text hier mit Klingsors Erläuterungen zur Herkunft der Greifen auf Palakers unvollständig abbricht. In k vollzieht er sich offenbar unmittelbar im Anschluss: Gemäß seiner unmittelbar vorausgehenden Publikumsapostrophe (ZB k 27, 15f.: hört, ob ichs kan; / lant üch die selben mer bescheiden baß!), schildert Klingsor dort zunächst noch
81
82 83
So die Überlegungen von Franziska Wenzel 2005c, bes. S. 330–334. Ähnlich die Bemerkung von Kellner/Strohschneider 2005, S. 190, dass in Zabulons Buch durch das „assoziative Fortspinnen der Strophenfolgen über ‚Stichwörter‘ aller Art […] die Textpartien nur ganz lose“ verknüpft seien und so „abwegige Kombinationen heterogener Wissenspartikel und Traditionsbestände“ ermöglicht würden. Auf dieses telos des Streits hat mit Blick auf die k-Fassung schon Strohschneider 2001, S. 497 verwiesen. Problematisch erscheint in diesem Zusammenhang die von Strohschneider 2001, S. 497 vertretene Ansicht, im Wetterzählen träten „konkurrierende narrative Monologe an die Stelle des Dialogs“. Von „konkurrierende[n] Erzählversionen“ (ebd., S. 502) kann allenfalls im Hinblick auf die von Strohschneider als Beleg angeführte vorgeschaltete Anfangssequenz der k-Fassung die Rede sein, wo Wolfram Klingsor korrigiert, nicht Kain, sondern Luzifer sei der erste Zweifler gewesen. Das dem Erzählwettstreit – wie auch dem astronomischen Wissensstreit – zugrunde liegende Prinzip besteht hingegen nicht in der Kontrastierung einander ausschließender narrativer Alternativen, sondern in der wechselseitigen Überbietung des Wissens zum verhandelten Gegenstand.
256
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
genauer das sorgenfreie Leben des Zwergenvolkes auf Palakers und beschließt seine Ausführungen mit dem Hinweis: des bejagen sie cristenlichen bris, als sie da bat der fürste wis von Bern, der uß hohen eren nie getrat.
(ZB k 28, 13–16)
Die Erwähnung Dietrichs von Bern gibt Wolfram Anlass, sich erneut zu Wort zu melden und eine Lücke in Klingsors Darstellung zu bemängeln: Ir edeln hern uß Türingerlant, Klingsor hat üch bescheiden nit, wie es umb den Bernder stat. so nement hin min trüwe für ein pfant, min sinn es rechte hat. (ZB k 29, 1–4)
Anders als noch bei Wolframs vorhergehendem Einwurf zu den Greifen auf Palakers (vgl. ZB k 26) hat Klingsor seinem Kontrahenten nun offenbar nichts mehr entgegenzusetzen, denn er reagiert nicht auf Wolframs Erzählvorgabe. Stattdessen ist es Wolfram, der im Folgenden von Dietrichs vorgetäuschtem Tod und seinem weltabgeschiedensorglosem Dasein auf Palakers berichtet, um sich dann nach dem Fazit: Ir herren, nu hant ir vernumen, wies umb den Berner stat (ZB k 32, 9) wieder der Geschichte von Vergils Fahrt zum Magnetberg zuzuwenden (ZB k 32, 12–14: wollent ir frömde mere hörn – die tun ich üch bekant – / wie die Römer sint gefarn / für den berg?) und diese ohne weitere Abschweifungen und ohne, dass sich Klingsor noch einmal einschaltet, zu Ende zu erzählen.84 Dass der Text „im Erzählen Wolframs ausläuft“ bedeutet nicht, dass sich damit auch die Kontroverse zwischen den beiden Gegnern „verliert“,85 sondern zeigt im Gegenteil an, dass Wolfram die Oberhand über das Erzählen gewonnen und somit die Auseinandersetzung für sich entschieden hat. Wolframs erzählerische Überlegenheit wird im Text aber auch quantitativ greifbar, und zwar in doppelter Hinsicht: Zum einen verfügt er in beiden Textfassungen über die
84
85
Anders als in C sind in k nicht alle Strophen durchgehend mit Sprecherzuweisungen versehen, sondern nur diejenigen, mit denen der Sprecher wechselt, mit entsprechenden Namenskürzeln am Spaltenrand markiert. Das letzte dieser Kürzel (wol für Wolfram) findet sich zu Strophe ZB k 29, in der Wolfram zu seinem Exkurs über Dietrich von Bern ansetzt. Zumindest die redaktionelle Regie der Handschrift sieht also Wolfram als alleinigen Sprecher dieser und aller nachfolgenden Strophen vor. Textinterne Zuordnungskriterien fehlen in diesem Abschnitt. Einzige Ausnahme bildet die in ZB k 34, 15f.: eingeschobene Bemerkung: ir [sc. der Römer] ander leben / weiß niemant baß, dann der von Eschelbach. Sie könnte zwar auf einen vorübergehenden Sprecherwechsel hindeuten, ebenso gut möglich erscheint jedoch, dass Wolfram hier von sich selbst in der dritten Person spricht; vgl. Strohschneider 2001, S. 492, Anm. 40. So Wenzel 2005c, S. 334; ähnlich auch Wachinger 1999, Sp. 755: „Der Wettstreit zwischen Wolfram und Klingsor hat sich im Erzählen mehr und mehr verflüchtigt“.
Epik
257
größeren Erzählanteile.86 Zum anderen macht Wolfram an mehreren Stellen deutlich, dass der Fundus seines erzählerischen Wissens weit über den Horizont der Geschichte Zabulons und seines Buchs hinausreicht. Angedeutet wird dies bereits im einleitenden Wissensstreit, wo Wolfram anlässlich seiner Ausführungen zur Ordnung der Gestirne die Bemerkung einflicht: Umb die wunder Brandan muoste pine vil ervarn, der edel fürste hochgeborn uz menschlicher art. vier engel mit hornen vant er dar; der eine der zeiget im und wiste in uf die rehten vart.
(ZB C 2, 9–12)
Ein mit dem Wartburgkrieg-Komplex vertrautes Publikum wird hierin einen intertextuellen Verweis auf die in Brandan und die Posaunenengel von Wolfram geschilderten Geschehnisse erkannt haben. Im vorliegenden Kontext impliziert Wolframs Anspielung somit, dass er in der Lage wäre, die hier nur angedeuteten Zusammenhänge auch ausführlicher darzulegen. Ein weiteres Beispiel liefert die unikal in C überlieferte Strophe ZB C 11. Wolfram nutzt hier die Ausführungen über Aristoteles und den von ihm in einen Rubinring gebannten Geist Klestronis zu der Bemerkung, dass es über dieses Thema noch sehr viel mehr zu erzählen gäbe: Ich sagt iu wunders mere, wanne der lieder würde ze vil, / von Klestrones künste und umbe daz selbe vingerlin (ZB C 11, 9f.). Entgegen dieser selbst auferlegten Beschränkung deutet Wolfram in den nachfolgenden Versen dann jedoch ausführlich an, dass besagter Rubinring später dem König Tirol bei einem Schachspiel auf Leben und Tod behilflich sein sollte (vgl. ZB C 11, 11–16). Einen Beleg für Wolframs profundes Erzählwissen bietet schließlich auch sein Exkurs über Dietrichs vorgetäuschtes Ende, mit dem er die Geschichte von Zabulons Buch auf den Stoffkreis der Dietrichepik hin öffnet. Mit seinen eingestreuten Ausblicken auf andere Erzählkontexte deutet Wolfram an, dass er über ein nahezu unerschöpfliches erzählerisches Repertoire verfügt, das es ihm erlaubt, die Geschichte von Zabulons Buch zu einem theoretisch endlos ausgreifenden und sich verästelnden Geflecht immer neuer Geschichten auszudehnen. Die selbstbewusste Bemerkung, mit der er vom Dietrich-Exkurs wieder zur Geschichte von Vergils Fahrt zum Magnetberg überleitet, hat in diesem Sinne geradezu programmatischen Charakter: min munt hat inne manig wunderwerg! (ZB k 32, 16).87
86
87
In der C-Fassung sind ihm durch textinterne und/oder textexterne Zuweisungen acht Strophen zugeordnet (ZB C 6–8; 11; 14–16) gegenüber fünf für Klingsor (ZB C 10; 12f.; 17f.), in der kFassung ist das Verhältnis 26 (ZB k 14–18; 26; 29–48) zu neun (ZB k 19–25, 27f.) Strophen. Es ist m.E. also nicht die Form des dialogischen Wetterzählens, welche die Grundlage dafür liefert, dass „das Erzählen […] ad infinitum fortgesetzt werden“ könnte, wie Franziska Wenzel 2005c, S. 333 meint. Das in Zabulons Buch sich eröffnende Phantasma unendlichen Erzählens ist vielmehr allein bedingt durch Wolframs unbegrenzte erzählerische Wissenskompetenz.
258
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Unter dem hier skizzierten Gesichtspunkt quantitativer Überbietung lässt sich der Erzählwettstreit auch zum vorhergehenden kosmologischen Wissensstreit in Beziehung setzen. Die Vorzeichen sind dort allerdings genau entgegengesetzt, muss sich Wolfram doch von Klingsor belehren lassen, dass es statt der von ihm angeführten zwei Sternenbahnen nicht weniger als zwen und sibenzec streme an den himeln gebe (ZB C 4, 13). Bezeichnenderweise liefert Klingsor seinem Kontrahenten aber genau in dem Augenblick, in dem Wolfram scheinbar aussichtslos in die Defensive zu geraten scheint, mit der Erwähnung von Zabulons Buch das Stichwort, um die Auseinandersetzung auf einen anderen Gegenstand zu lenken. Man könnte also mit Wachinger durchaus eine „Grundidee“ von Zabulons Buch darin sehen, „daß der Wettstreit von den für Laien allzu hohen kosmologischen Fragen verschoben wird auf Erzählwissen, in dem Wolfram sich hervortun kann“.88 Tatsächlich ist der Umstand, dass ausgerechnet Wolfram Klingsor zunächst zu einem kosmologisch-astronomischen Wissensstreit herausfordert, irritierend,89 widerspricht er doch eklatant Wolframs vom Rätselspiel vorgegebenem Rollenbild des ungelehrten Laien, der sich gegenüber astronomischen Fragestellungen durch ein demonstratives Desinteresse auszeichnet.90 Allerdings wird der Rollenantagonismus zwischen Wolfram und Klingsor damit keineswegs völlig eingeebnet,91 sondern bleibt weiterhin in distinktiven Details greifbar, die dem in früheren Wartburgkrieg-Texten wie dem Rätselspiel und Brandan und die Posaunenengel entwickelten Profil der beiden Gegenspieler entsprechen. So scheint Wolfram sein kosmologisches Wissen zumindest teilweise aus eigener Anschauung gewonnen zu haben (ZB C 1, 5f.: Ich han die sterne überlesen / gar an den stremen, die zuo dem manen durch bescheiden gan), der buchgelehrte Klingsor beruft sich dagegen auf eine schriftlich kodifizierte Quelle, nämlich das Buch Zabulons (ZB C 5, 13f.: daz hat mir Zabulones buoch geseit / von Babilon). Wichtiger noch erscheint in diesem Zusammenhang aber, dass die Ausführungen Wolframs und Klingsors in verschiedenen Traditionsbezügen verankert sind. Während Klingsor sich mit Zabulons Buch auf eine Wissensquelle heidnisch-jüdischer Prove88 89
90
91
Wachinger 1999, Sp. 755. Möglicherweise ist die Wahl dieses Themas motiviert durch den Rückbezug des Textes auf das Fürstenlob, wo Heinrich von Ofterdingen nach seiner Niederlage hyperbolisch die überlegene meisterkunst des von ihm als Gutachter angeforderten Klingsor mit der Behauptung rühmt: ob du des meres griez soltes zeln / unde alle sterne sunder nennen, ich bin doch unvurlorn (FL JBa 23, 11f.). Dies gilt auch für die k-Fassung von Zabulons Buch, wo der Gegenstand des Streits zwar von Klingsor statt von Wolfram vorgegeben wird (vgl. ZB k 9), Wolfram sich aber im Unterschied zur Nasionszene des Rätselspiels der astronomischen Thematik nicht verweigert, sondern die Herausforderung selbstbewusst annimmt. Auf die Diskrepanz zwischen den in Rätselspiel und Zabulons Buch gezeichneten Profilen Wolframs hat schon Simrock 1858, S. 300 verwiesen; vgl. außerdem Baumgarten 1931, S. 97 und Ragotzky 1971, S. 71, 74. So Ragotzky 1971, S. 70f. und Wachinger 1999, Sp. 755.
Epik
259
nienz beruft, verortet Wolfram seine Kenntnisse durch die intertextuelle Anspielung auf die Begegnung des heiligen Abts Brandan mit den Posaunenengeln (vgl. ZB C 2, 9–12) im Horizont christlich autorisierten Offenbarungs- und Heilswissens.92 Damit deutet sich an, dass es in Zabulons Buch auch um Fragen der ethischen Qualifizierung und Legitimation von Wissen geht. Und unter diesem Blickwinkel betrachtet wird dann auch erkennbar, dass die für den Text kennzeichnende Abfolge von Wissensstreit und Erzählstreit nicht allein dazu dient, die den beiden Protagonisten aufgrund ihrer spezifischen Rollenprofile zukommenden Kompetenzbereiche von wissenschaftlichem Sachwissen auf der einen und Erzählwissen auf der anderen Seite verbindlich gegeneinander abzugrenzen. Vielmehr zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass das Erzählen von Zabulon und seinem Buch auch als ein Kommentar zum vorausgehenden Wissensstreit gelesen werden kann, insofern es konkret darauf abzielt, die Legitimität von Klingsors Wissensanspruch, wie auch die Legitimität des von ihm beanspruchten Wissens zu hinterfragen.93 Schon Wolframs einleitende Mitteilungen über Zabulon, mit denen er auf Klingsors Behauptung reagiert, seine astronomischen Kenntnisse aus dessen Buch zu beziehen, setzen in dieser Hinsicht ein deutliches Zeichen. Zwar erwähnt Wolfram beiläufig auch, dass Zabulon der Begründer der Astronomie war (ZB C 6, 9: [er] was der aller erste, der sich astronomie ie underwant), was hieße, dass Klingsor sein Wissen sozusagen aus erster Quelle bezöge. Wolframs Hauptaugenmerk gilt jedoch einem anderen Aspekt, nämlich der Tatsache, dass der babylonische Gelehrte versucht hat, die Geburt Christi abzuwenden und sein Buch ausdrücklich zu diesem Zweck verfasste und nicht in der Absicht, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Nachwelt zu bewahren (vgl. ZB C 6, 11–9, 13). Das Buch Zabulons – das machen Wolframs Ausführungen unmissverständlich klar – besitzt nicht „den Wert eines renommierten Fachbuchs“, dem besondere Dignität und autoritative Verbindlichkeit zukommt.94 Im Gegenteil ist das in ihm kodifizierte Wissen stigmatisiert, und zwar zum einen aufgrund seiner ursprünglich vorgese92
93
94
Vgl. zu dieser Kontrastierung auch Kellner/Strohschneider 1998, S. 161f., 164, Wachinger 1999, Sp. 755 und Wenzel 2005c, S. 327f. Vergils Begegnung mit Brandan und ihr gemeinsames Studium von Zabulons Buch, von denen die k-Fassung berichtet (vgl. ZB k 43f.), sind vor diesem Hintergrund als ein (möglicherweise nachträglich in den Text eingeführter) Versuch interpretierbar, die beiden divergierenden Wissenstraditionen, auf die Wolfram und Klingsor sich stützen, zu synthetisieren. Die nachfolgenden Überlegungen grenzen sich damit von Ragotzkys 1971, S. 70 Ansicht, der anfängliche Wissensstreit werde mit dem Übergang zum Erzählen „faktisch bedeutungslos“, ebenso bewusst ab wie von der von Kellner/Strohschneider 2007, S. 348, 356 vertretenen These, dass der Inhalt der Erzählung von Zabulons Buch eher kontingent sei und lediglich das Material zur Entfaltung des für die Wartburgkrieg-Texte insgesamt kennzeichnenden agonalen Strukturschemas bereitstelle. Ragotzky 1971, S. 73. Sie möchte die Geschichte von Zabulons Buch als legitimatorische „Ursprungssage der Astronomie“ verstehen (ebd., S. 74).
260
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
henen Verwendungsfunktion, zum anderen aber auch dadurch, dass sich in ihm gelehrte astronomische Erkenntnisse mit nigromantischem Abwehrzauber verbinden.95 Vom christlichen Standpunkt eines zeitgenössischen Rezipienten aus betrachtet, kann die Geschichte Zabulons und seines Buchs von vornherein nur als eine des Scheiterns erzählt werden. Die Frage, die sich stellt, ist daher nicht, ob Zabulon sein Vorhaben glückt, Christi Geburt zu verhindern, sondern aus welchen Gründen es misslingt. Und unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, wird erkennbar, dass die Geschichte des Buchs von Beginn an aporetische und kontingente Züge aufweist. So verfasst Zabulon sein Buch in der Absicht, es den Angehörigen des jüdischen Volks zu ermöglichen, die Geburt Christi und das ihm daraus erwachsende Unheil abzuwenden: […] ich wil nach der juden kür tihten ein buoch; kumet ez in für, ez wirt in guot für disen argen fluoch!
(ZB C 8, 13–16)
Um zu gewährleisten, dass das Buch nicht in falsche Hände gerät und sicher verwahrt bleibt, bis der Moment für seine Benutzung gekommen ist, versteckt Zabulon es anschließend auf dem Magnetberg. In Anbetracht der durch die nachfolgende Geschichte Vergils veranschaulichten Tatsache, dass die Reise zum Magnetberg in aller Regel ein Weg ohne Wiederkehr ist, und angesichts des Umstands, dass das Buch zusätzlich noch durch den theoretisch unüberwindlichen Schutzmechanismus der von Zabulon angefertigten Erzstatue gesichert ist, wird allerdings deutlich, dass Zabulon sein Buch durch diese Maßnahmen nicht nur vor unbefugtem Zugriff geschützt, sondern prinzipiell unzugänglich gemacht hat. Der Versuch, den exklusiven Gebrauch des im Buch bewahrten Wissens zu gewährleisten, mündet letztlich also in dessen völliger Unverfügbarkeit.96 Als das Buch schließlich dann doch entdeckt und vom Magnetberg fortgebracht wird, gelangt es bezeichnenderweise nicht in die Hände der ihm zugedachten Nutzer, sondern in den Besitz des Heiden Vergil. Und ebenso bezeichnend ist auch, dass das Buch Ver95
96
Vgl. die Schilderung der Abfassung des Buchs: Nu greif er [sc. Zabulon] in astronomien kür, / nach grozen zouberlisten stuont al sines herzen wan. / nigromantie nam der meister für, / da schreib er wunder von (ZB C 9, 1–4). Damit hebt sich Zabulons Buch auffallend von der Darstellung im Reinfried von Braunschweig ab. Dort nämlich wird klar getrennt zwischen einem Zauberbrief, der die Geburt Christi verhindern soll, und vier Büchern, die Zabulons gesammeltes – hier nigromantisches – Wissen enthalten (vgl. Reinfried von Braunschweig, V. 21397, 21464–21511). In Zabulons Buch sind dagegen offenbar mit Bedacht beide Funktionen, nämlich Abwehrzauber und Wissensspeicher, in einem Kodex vereint. Auch in dieser Hinsicht unterscheidet sich der Reinfried von Braunschweig signifikant von Zabulons Buch. Denn hier entfaltet der von Sabilon zur Verhinderung der Geburt Christi verfasste Brief seinen Abwehrzauber nur, solange er unentdeckt bleibt (vgl. Reinfried von Braunschweig, V. 21414–21421). Seine Deponierung in der unzugänglichen Isolation des Magnetbergs ist in diesem Fall also nur folgerichtig.
Epik
261
gil durch die Mithilfe jenes Geistes zugänglich wird, der allem leben haz entgegenbrachte (ZB C 12, 13) und deshalb von Aristoteles zum Schutz der Menschheit in ein Glas gebannt worden war. Indem dieser Geist, dessen Absicht es nach eigener Aussage ist, die ganze Welt zu zerstören (vgl. ZB k 42, 7), Vergil als Gegenleistung für seine Freilassung Zugang zu Zabulons Buch verschafft, verhindert er, dass der Kodex seiner vorgesehenen Bestimmung zugeführt wird und macht sich so unwissentlich zum Erfüllungsgehilfen der Heilsgeschichte. Im Bild des Teufels im Glas, der nach seiner vorübergehenden Befreiung von Vergil wieder in sein Gefängnis befördert wird, um dort bis an den jungsten tag zu verbleiben (ZB k 42, 9), wiederholt sich zugleich ein Motiv von Zeitlichkeit, das schon im Zusammenhang mit Zabulon und seinem Buch zu beobachten ist: Zabulon versucht, sich dem Gang der Heilsgeschichte in den Weg zu stellen und deponiert sein zu diesem Zweck verfasstes Buch auf dem Magnetberg, damit es dort die Wechselfälle der Zeiten überdauert. Der Geist hingegen wird gewissermaßen aus der Zeit genommen, um ihn so von seinem Vorhaben abzuhalten, die Welt zu vernichten. Beiden Fällen gemeinsam ist, dass die Statik bzw. Zerdehnung und Ausblendung von Zeit hier im Zeichen des Widerstands gegen die göttliche Ordnung und den Ablauf des Heilsgeschehens steht. Offenbar in bewusstem Kontrast dazu ist die in der k-Fassung und fragmentarisch auch in Ka erhaltene Episode um Dietrich von Bern angelegt. Die Erzählung seines vorgetäuschten Todes in einem fürin berg (ZB k 31, 1) bietet eine positive Umdeutung der erstmals von Gregor dem Großen kolportierten Sage von Dietrichs Ende durch den Sturz in einen Vulkan.97 Während Dietrich gemäß jener Tradition als Strafe für seine Sünden in die Hölle fährt, dient der bloß inszenierte Vulkansturz ihm hier dazu, sich heimlich in das Inselreich des Zwergenkönigs Serin zurückzuziehen, um dort sunder not (ZB k 29, 12) ein leben nach gewin / gein tusent jaren zil (ZB k 32, 7f.) zu führen.98 Im Kontext von Zabulons Buch fungieren die Ausführungen über Dietrichs freiwillige Weltabkehr und sein in christlicher Lebensführung zugebrachtes tausendjähriges Inseldasein (vgl. ZB k 28, 13–16) als positives Gegenmodell zur zeitenthobenen Isolation, in die in den beiden anderen Beispielen das Aufbegehren gegen die Heilsordnung führt. Ein Moment der Statik kennzeichnet auch die im Text erzählte Überlieferungsgeschichte von Zabulons Buchs. Zwar gelangt das Buch im Laufe der Zeiten von seinem Ursprungsort Babylon nach Rom. Es bewegt sich also von Osten nach Westen und da97 98
Vgl. dazu Benedikt 1954, S. 100–103; dort S. 102 auch zu Zabulons Buch. Außerdem Heinzle 1999, S. 8, 161. Möglicherweise als Reflex der vorliegenden Episode ist eine Bemerkung im gedruckten Heldenbuch aufzufassen, derzufolge nach der von Kriemhild herbeigeführten Katastrophe am Etzelhof ein Zwerg zu Dietrich gekommen sei und ihn aufgefordert habe, ihn zu begleiten: Da sprach der berner, wa sol ich hin gan. Da sprach der czwerg, du solt mit mir gan, dein reich ist nit me in diser welt. Also gieng der berner hin weg, vnd weißt nieman wa er kumen ist obe er noch in leben oder dot sey, weißt nieman warlichen da von zů reden (Deutsches Heldenbuch, S. 11, Z. 20–24).
262
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
mit folgt seine Tradierung dem geläufigen mittelalterlichen Schema der translatio artium, demzufolge die Wissenschaften ihren Ursprung im heidnisch-jüdischen Orient hatten und im Laufe der Zeiten dann über Griechenland und Rom in den christlichen Okzident gelangten.99 Nach der christlich-teleologischen Dimension, die diesem wissensgenealogischen Vorstellungsmodell inhärent ist, sucht man im Fall von Zabulons Buch jedoch vergeblich. Denn das Buch Zabulons bewegt sich zwar im Raum, sein Rezeptionshorizont ist jedoch statisch bzw. regredierend. Besonders anschaulich wird dies im Vergleich mit einer anderen Translationsgeschichte erkennbar, die derjenigen von Zabulon und seinem Buch unausgesprochen als intertextueller Bezugsrahmen unterlegt ist: Dass die Gestaltung Zabulons sich bis in wörtliche Entsprechungen hinein an der Figur des Flegetanis im Parzival orientiert, ist schon früh erkannt worden.100 Wie Zabulon ist der fisîôn (Pz 453,25) Flegetanis heidnisch-jüdischer Abstammung,101 wie Zabulon verfügt er über herausragende astronomische Kenntnisse (vgl. Pz 454,9–14) und gewinnt auf diese Weise heilsrelevante Einsichten, denn er erfährt durch Betrachtung der Gestirne von der Existenz, dem Namen und der Herkunft des Grals sowie von dessen Bestimmung, von ausgewählten Christen gehütet zu werden (vgl. Pz 454,17–30). Eine Bewertung dieser Erkenntnis nimmt Flegetanis indes nicht vor und er zieht aus ihr auch keine persönlichen Konsequenzen, sondern beschränkt sich darauf, sie schriftlich zu fixieren. Darin unterscheidet er sich signifikant von seinem literarischen Wiedergänger Zabulon, der seiner jüdischen Mutter zuliebe versucht, die von ihm prognostizierte Geburt Christi und das dem jüdischen Volk hieraus erwachsende Unheil mithilfe des von ihm verfassten Buches abzuwenden (vgl. ZB C 8, 13–16). Wie Flegetanis verkörpert Zabulon aufgrund seiner heidnisch-jüdischen Abstammung gewissermaßen einen Übergangsmoment im Prozess der Heilsgeschichte. Und paradoxerweise geht sein Plan, sich dem vorgegebenen Gang des Heilsgeschehens zu widersetzen, einher mit einer entschiedenen Hinwendung zum Monotheismus, denn er konstatiert, dass ihm der heidnische Götterkult, dem er zuvor angehangen hatte (vgl. ZB C 6, 6), bei seinem Vorhaben nicht von Nutzen sein kann (vgl. ZB C 8, 9: Apollo und Tervigant vindens niender hap) und vertraut deshalb auf die Hilfe des Gottes, der erden sprach und stimme gap (ZB C 8, 11). Zabulons besondere Verblendung besteht also gerade darin, dass er zwar die überlegene Macht des Schöpfergottes anerkennt, aber nicht akzeptiert, dass die
99 100 101
Vgl. dazu Worstbrock 1965. Vgl. u.a. Simrock 1858, S. 302, Ragotzky 1971, S. 72f., Kellner/Strohschneider 2007, S. 43. Er ist mütterlicherseits geborn von Salmôn / ûz israhêlscher sippe […] (Pz 453,26f.) und ein heiden vaterhalp, / […] der an ein kalp / bette als ob ez wær sîn got (Pz 454,1f.). Vgl. dazu ZB C 6, 6–8 die Charakterisierung Zabulons als meister, der doch lange bete an ein kalp[.] / er was ein jude von der muoter art / und ein heiden vaterhalp.
Epik
263
kommende Geburt Christi dem vom Menschen nicht beeinflussbaren Ratschluss ebendieses Gottes entspringt, dem deheiner wunder ist ze vil (ZB C 8, 12).102 Der Kontrast zwischen den Geschichten von Zabulon und Flegetanis setzt sich fort in den unterschiedlichen Wegen, die ihre Schriften und das in ihnen enthaltene Wissen nehmen: Der von Flegetanis hinterlassene Gralsbericht gelangt nach Toledo, wo er von Kyot entdeckt wird, der ihn ân den list von nigrômanzî entschlüsselt und, befähigt durch die Kraft der Taufe, die der heidnsch list unzugängliche Bedeutung des Grals erschließt (vgl. Pz 453,11–22). Nicht nur die Bestimmung des Grals ist somit – wie schon Flegetanis erkannt hat – an das Christentum gebunden, auch das heilsrelevante Wissen um ihn findet konsequent seinen Weg in die Sphäre des christlichen Abendlandes, und zwar im Zuge einer Tradierungskette, an deren Ende Wolfram als Autor des Parzival sich selbst positioniert. Zabulons Buch dagegen, das dazu vorgesehen war, die Geburt des Christentums zu verhindern, bewegt sich dem translatio-Schema entsprechend im Laufe der Zeiten zwar ebenfalls nach Westen, wird aber letztlich nicht in den Fundus christlich autorisierten Wissens integriert. Keiner der Akteure, die direkt oder indirekt an seiner Weitergabe beteiligt sind, ist eindeutig dem Christentum verpflichtet. Aristoteles, der den Flaschengeist auf dem Magnetberg aussetzt, ist aus nachvollziehbaren historischen Gründen Heide (vgl. ZB C 12, 6). Vergil ist es – wenngleich im Text nicht ausdrücklich erwähnt – ebenfalls. Und Klingsor als der vermeintlich aktuelle Besitzer des Buchs betont in der unikalen Strophe ZB C 12 zwar emphatisch seine christliche Rechtgläubigkeit (ZB C 12, 1f.: Ich han durch mine kristenheit / der edeln meide sun verlobt, daz ich mich niemer lüge gezer), bekennt aber im gleichen Atemzug: Ich bin ein heiden her gewesen (ZB C 12, 5). Wie Zabulon ist also auch Klingsor ein Grenzgänger bzw. eine Figur des Übergangs.103 Während sich aber in der Zabulon-Figur mit ihrer bewussten Hinwendung vom Heidentum zum Monotheismus der Entwicklungsgang der Heilsgeschichte prospektivisch zumindest andeutet, scheint sich im Fall Klingsors ein gegenläufiger Prozess zu vollziehen. Aus der Sphäre des Christentums kommend, bewegt er sich – offenbar motiviert durch seinen Erkenntnisdrang – hin zum Heidentum, und dies auch räumlich: Erwähnt er doch, sein Wissen über Aristoteles in Babilone (ZB C 12, 7), also
102
103
Aufgrund dieser impliziten Wertung wird eine ausdrücklich formulierte moralische Verurteilung Zabulons verzichtbar. Das Fehlen expliziter Kritik an seinem Verhalten darf dementsprechend auch keinesfalls als Indiz verstanden werden, dass Zabulon im Text positiv „als wissenschaftliche Autorität wahrgenommen werde“, wie Ragotzky 1971, S. 73 meint. Vgl. dazu auch mit anderer Akzentsetzung Kellner/Strohschneider 2007, S. 342f.
264
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
in der Heimat Zabulons und damit am Ursprungsort von dessen Buch, erworben zu haben.104 Noch in einer anderen Hinsicht erweist sich schließlich die Translationsgeschichte von Zabulons Buch als problematisch: Wolframs Erzählung endet damit, dass Vergil das Buch in seinen Besitz bringt und schließlich mit ihm nach Rom zurückkehrt (vgl. ZB k 48). Damit ist das Ende der Geschichte jedoch eigentlich noch nicht erreicht. Denn Wolframs zu Beginn an Klingsor gerichtete Frage: wer gap dir Zabilones buoch (ZB C 6, 2), die überhaupt erst den Anstoß für die Erzählung lieferte, bleibt unbeantwortet. Dementsprechend wäre es nun an Klingsor, den Faden aufzugreifen und zu erzählen, auf welchen Wegen das Buch – wie von ihm behauptet – in seine Hände gelangte. Klingsor aber schweigt. Ein Rezipient, dem aus dem Parzival die familiäre Einordnung von Klingsors literarischem Vorbild Clinschor als neve Vergils vertraut war (vgl. Pz 656,18), mag diese Lücke assoziativ geschlossen haben. Möglicherweise setzt der Text mit seinem scheinbar unvollständigen Ende aber auch ein bewusstes Zeichen, um den von Klingsor behaupteten Anspruch auf das in Zabulons Buch bewahrte Wissen wie auch dessen Wert abschließend noch einmal offen in Frage zu stellen. Denn der Aspekt der Verfügbarkeit jenes Wissens scheint nicht zuletzt auch an die genealogische Struktur der Erzählung gekoppelt. Und so wie sich Abstammung legitimiert durch das lückenlos bis zu ihren Ursprüngen reichende Wissen um sie, wäre die Legitimation, über das in Zabulons Buch tradierte Wissen zu verfügen, hier gebunden an die vollständige Kenntnis seiner Herkunft und Überlieferungsgeschichte. Indem Klingsor diesen Nachweis schuldig bleibt, zeigt er sich seinem Kontrahenten nicht nur unterlegen, sondern verliert zugleich auch seinen Anspruch auf Zabulons Buch. Dies bedeutet im Umkehrschluss jedoch nicht, wie Strohschneider meint, dass stattdessen Wolfram sich im Besitz des Buches befindet.105 Im Gegenteil deutet die Tatsache, dass Wolframs Erzählung bei Vergil schließt, an, dass hiermit tatsächlich auch die Geschichte des Buchs endet. Denn in dem Augenblick, wo es in Vergils Besitz gelangt, verfehlt das in ihm aufgezeichnete Wissen seine Bestimmung und wird somit bedeutungslos.106 Und dementsprechend ist es nur konsequent, wenn sich damit auch die Spur dieses Wissens, das seinem Ursprung nach im Zeichen des Widerstands gegen die 104
105 106
Eine vergleichbare Bewegung Klingsors von Westen nach Osten sowie die ebenfalls damit einhergehende conversio vom Christentum zum Heidentum wird auch in einer nachträglich interpolierten Rätselspiel-Strophe beschrieben (vgl. Königstöchterrätsel J 8, C 8). Vgl. Strohschneider 2001, S. 489, 503. Zwar ließe sich auf den im Mittelalter geläufigen, auf entsprechenden Auslegungen seiner 4. Ekloge basierenden Ruf Vergils als Prophet der Geburt Christi verweisen, es fehlen jedoch im Text dezidierte Signale, die diesen Assoziationszusammenhang aufrufen. Die Tatsache, dass Zabulons Buch ausgerechnet in die Hände Vergils gelangt, scheint eher durch die mittelalterlichen VergilSagen beeinflusst, in denen der antike Dichter in der Rolle eines mit magischem Geheimwissen begabten Zauberers erscheint. Vgl. zu beiden Traditionen Worstbrock 1999, Sp. 254f., 259f. und 274–279.
Epik
265
Heilsgeschichte stand, verliert und es im doppelten Sinne des Wortes aus der Geschichte verschwindet.
8.2.2
Lohengrin
Der Lohengrin-Roman sucht sowohl thematisch als auch darstellungspoetisch unübersehbar den Anschluss an das Erzählwerk Wolframs von Eschenbach. Thematisch, indem er die am Ende des Parzival nur in knappen Zügen umrissene Geschichte des Parzival-Sohnes Lohengrin erzählt.107 Darstellungspoetisch, indem er die gattungsübliche Prologstelle durch ausgedehnte Sequenzen aus dem Rätselspiel besetzt und die dort entfaltete Auseinandersetzung zwischen Wolfram und Klingsor schrittweise in eine textinterne Erzählsituation überführt, nämlich Wolframs Vortrag der Lohengrin-Geschichte vor dem versammelten thüringischen Landgrafenhof. Dieses ungewöhnliche Verfahren zielt ab auf die unmittelbare Anbindung der Schwanritter-Erzählung an die narrative Instanz Wolframs, impliziert zugleich aber auch einen Bruch mit etablierten epischen Konventionen. Die forciert gesuchte Anbindung an die Autorität des Epikers Wolfram hat somit zur Konsequenz, dass der Text in seiner gattungstypologischen Referentialisierbarkeit mehrdeutig wird. So gehört der Lohengrin – zumindest in seiner überlieferten Gestalt – zwar unstrittig zum Bereich der Großepik, der kalkulierte Verzicht auf die traditionelle Prologform macht ihn jedoch unter den deutschsprachigen Artus- und Gralromanen des 13. Jhs. zum singulären Ausnahmefall. Gleichzeitig eröffnen sich durch die Übernahmen aus dem Rätselspiel und zumal angesichts ihrer markanten Positionierung im Text zwangsläufig auch Bezüge zum Wartburgkrieg-Komplex. Diese gewännen umso stärker an Gewicht, wenn sich die vor allem von der älteren Forschung vertretene Ansicht erhärten ließe, dass die Verbindung von Rätselspiel und Schwanritter-Stoff nicht erst auf das Konto des bayerischen Autors geht, der für den Lohengrin in seiner heute erhaltenen Form verantwortlich zeichnete, sondern von ihm aus einer älteren thüringischen Lohengrin-Erzählung übernommen wurde, die er lediglich überarbeitete und erweiterte.108 Dieser verlorene UrLohengrin würde dann nämlich nicht nur in typologischer Hinsicht, sondern vor allem auch entstehungsgeschichtlich in unmittelbare Nähe zum Wartburgkrieg rücken. Angesichts des Umstandes, dass er einerseits – ähnlich wie Zabulons Buch – den dialogischen Antagonismus zwischen Wolfram und Klingsor auf sein narratives Potential hin 107 108
Vgl. Pz 823,27–826,30; zum Ausblick auf die Lohengrin-Geschichte im Schlussteil des Parzival Brunner 1991 und Bumke 1991. So u.a. Lachmann 1876, S. 149f., Elster 1885, Panzer 1894, S. 12–53, Ehrismann 1935, S. 80f. und Krogmann 1943, Sp. 55–57. Gegen die Existenz eines solchen Ur-Lohengrin hat sich neuerer Zeit vor allem Cramer 1971, S. 34–45 gewandt; ihm zustimmend Wachinger 1973, S. 86, Anm. 60a.
266
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
auslotet, ihn andererseits aber konsequent in eine konventionelle epische Form überführt, bliebe er zwar ein Übergangsphänomen im Randbereich des WartburgkriegKomplexes. Gleichwohl wäre er nicht mehr als ein isoliertes Formexperiment zu verbuchen, sondern würde sich konsequent in das sich abzeichnende Bild einfügen, dass im thüringischen Entstehungs- und Verbreitungsraum des Wartburgkriegs spätestens ab der 2. Hälfte des 13. Jhs. damit begonnen wurde, die Gestaltungsspielräume dieses Texttypus zu erproben und sie durch das Ausgreifen auf andere Gattungskontexte zu erweitern. Die maßgeblichen Indizien für die Existenz eines thüringischen Ur-Lohengrin liefert die im Lohengrin unmittelbar auf die Nasionszene folgende Textpassage, mit der die Auseinandersetzung zwischen Klingsor und Wolfram schrittweise zur Lohengrin-Erzählung überleitet (RS L 19–30): Klingsor rühmt sich zunächst seiner Beherrschung der schwarzen Magie und der Astronomie und fordert dann Wolfram auf zu beantworten, aus welchen vier dinc Gott Luzifer geschaffen habe (vgl. RS L 19). Es folgt die nur skizzenhaft angedeuteten Episode um eine von Klingsor mit einem Besessenheitszauber belegte maget (vgl. RS L 20f.), der sich zwei Reizstrophen anschließen, in denen Klingsor noch einmal seine vermeintlich überlegene kunst betont (vgl. RS L 22f.), bevor er dann das Gespräch auf König Artus bringt (vgl. RS L 24f.): Klingsor berichtet, dass Artus mit seinem Gefolge aus der Welt entrückt in einem gebirge lebe und verlangt von Wolfram Aufklärung darüber, wer der massenie spise gebe, / wer ir da pflege mit dem getranke reine (RS L 24, 5f.). An diesem Punkt gerät nun auch die Lohengrin-Geschichte ins Blickfeld, denn Klingsor fährt fort, Artus habe, veranlasst durch das Läuten einer Glocke, einen kempfen ausgeschickt, durch den ein hoher grefe den Tod gefunden habe (vgl. RS L 26), und spielt damit auf die Aussendung Lohengrins und dessen Sieg über Friedrich von Telramunt im Gerichtskampf für Elsa von Brabant an. Jetzt erst ergreift Wolfram das Wort. Er erklärt zunächst, durch den heiligen Abt Brandan ebenfalls über Artus’ weltabgeschiedenes Leben informiert zu sein (vgl. RS L 27, 1–3), und moniert dann, dass Klingsor weder mitgeteilt habe, wer der von Artus ausgeschickte kempfe sei, noch, wer die erwähnte Glocke läute (vgl. RS L 27, 4–6). Daran anschließend beantwortet er die eingangs gestellte Frage nach Luzifer (vgl. RS L 27, 7–10) und beendet seine Ausführungen mit der Feststellung, dass es Klingsor nicht gelungen sei, seine behauptete Überlegenheit ihm gegenüber unter Beweis zu stellen (vgl. RS L 28). Daraufhin schaltet sich der Landgraf ein und bittet Wolfram, die mere von Lohengrin weiterzuerzählen (vgl. RS L 29). Auch Klingsor erklärt sich einverstanden, und nachdem die Landgräfin und ihr Gefolge herbeigeholt worden sind, beginnt Wolfram mit seinem Vortrag der Lohengrin-Geschichte (vgl. RS L 31f.).
Epik
267
Die Textpassage RS L 19–30 ist in Teilen auch in den Wartburgkrieg-Korpora von C und J überliefert.109 Beide Handschriften bieten zwar Wolframs Lösungsstrophe (RS L 27 = RS C 22, J 18), es fehlen aber jeweils mit RS L 26 und RS L 29 diejenigen Strophen, die einen expliziten Bezug zur Lohengrin-Thematik aufweisen, was zur Folge hat, dass die in Wolframs Antwort enthaltenen Hinweise auf die Glocke und die Aussendung Lohengrins (vgl. RS L 27, 4–6) sowohl in C als in J blinde Motive bleiben.110 Allein aus diesem Grund bietet L die im Vergleich vollständigste und stimmigste Fassung der Passage, weshalb die Forschung auch allgemein davon ausgeht, dass C und J in diesem Abschnitt von L beeinflusst sind, und die expliziten Bezüge zur LohengrinGeschichte in beiden Textzeugen gezielt eliminiert wurden.111 Zu klären ist allerdings, ob dieser Einfluss vom bayerischen Lohengrin-Roman ausging112 oder ob die Strophensequenz in der dort vorliegenden Form bereits älteren Ursprungs ist. Bei näherem Hinsehen wird schnell klar, dass der bayerische Lohengrin-Autor als Verfasser des Textabschnitts RS L 19–30 nicht in Frage kommt. Beleg dafür sind die Reimbindungen mit apokopiertem Infinitiv, die J in fast allen dort überlieferten Teilen der Strophensequenz aufweist, nämlich in der Luzifer-Frage, in der maget-Episode, in Klingsors zweiter Reizstrophe sowie in der ersten Strophe zu Artus.113 Ein sekundärer Ursprung dieser dialektalen Reime ist unwahrscheinlich. Ihr Fehlen in den Handschriften des Lohengrin und – soweit die betreffenden Strophen dort ebenfalls überliefert sind – in C dürfte eher umgekehrt das Ergebnis sprachlicher Überarbeitungen dieser beiden oberdeutschen Textzeugen sein. Da C an den fraglichen Stellen zudem im Wortlaut von L abweicht, also eigenständig korrigiert, ist eine direkte Abhängigkeit der C-Fassung vom bayerischen Lohengrin ebenfalls auszuschließen. Ganz offensichtlich gehen also L, J und C in diesem Abschnitt gemeinsam auf eine thüringische Quelle *L zurück. Damit bleibt lediglich die Möglichkeit, dass der bayerische Lohengrin-Verfasser diese Quelle gezielt durch die auf die Lohengrin-Handlung hinführenden Strophen 109
110
111 112 113
In C schließt sie wie in L an die Nasionszene an (RS C 21–28), J bietet sie in zwei separaten Abschnitten, von denen der erste (RS J 10–15) zwischen dem Rätsel von Salomons Thron und dem Kreuzbaumrätsel steht, der zweite (RS J 16–18) zwischen dem Rätsel vom König in Ankulis und der Totenfeier. Darauf verweist auch Wachinger 2011, S. 62f. Nicht überzeugend ist Cramers 1971, S. 44 Argumentation, Wolframs Antwortstrophe gehöre bereits zum älteren Rätselspiel-Bestand, da ohne die nachfolgende Lohengrin-Erzählung „niemand auf den Gedanken“ käme, die Hinweise auf die Aussendung eines kempfen und das Läuten der Glocke „als Spuren einer Schwanritter-Geschichte anzusehen“. Vgl. Simrock 1858, S. 262f., Strack 1883, S. 44, Wilmanns 1884b, S. 329f. und Tomasek 1994, S. 233. So etwa Wachinger 1973, S. 86, Anm. 86, der hierin de Boor 1973b, S. 110 folgt. Vgl. RS J 10 (L 19), 7/10; J 11 (L 20), 8/9, hierzu Rompelman 1939, S. 324; J 14 (L 23), 3/6; J 16 (L 24), 7/10. In RS J 17 (L 25), 7/10 liegt außerdem Reimbindung /ê/ : /æ/ vor; vgl. dazu mit entsprechenden Belegen bei thüringischen Autoren Weinhold, § 93.
268
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
(RS L 26, RS L 29) ergänzte, dabei eventuell auch Wolframs Lösungsstrophe (RS L 27) entsprechend überarbeitete und der Roman dann sekundär die übrige Überlieferung beeinflusste. Dagegen spricht allerdings eine Unregelmäßigkeit im Reimbau von RS L 29, also jener Strophe, in der Wolfram vom Landgrafen aufgefordert wird, die Geschichte Lohengrins zu erzählen. In RS L 29, 7/10 weichen nämlich die ansonsten im Wortlaut sehr konsistenten Lohengrin-Handschriften A, B und M auffällig voneinander ab: „Kanst uns mit singen tun bekant, wie Lohengrin von Artus wart uz gesant, da von liez wir uns alle nœte wenden. Al die wile daz wir iuch mit einander nimmer [...] .“ Clingezor sprach: „mir ist zornes buz. von Dürgen herre, ob ichz mit hulden sprechen muz, so hœrt ich selber singen nie so gerne.“ (RS L A 29, 4–10) Al die wile, das wir uch miteynander nit vereynbere. […] so hort ich singen selber nie so gerne. (RS L B 29, 7/10) All dy weil lasz wir enkch miteinander ymmer scher] . […] so gehört ich selber singen nye so gern. (RS L M 29, 7/10)
Signifikant ist insbesondere die in M überlieferte Lesart schernen / gerne, die auf eine Reimbindung mit apokopiertem Infinitiv hindeutet. Handschrift B bietet dagegen den defekten Reim wir […] vereinbære / gerne, während der Schreiber von A bei ansonsten mit B übereinstimmendem Wortlaut die Reimstelle in Vers 7 aussparte.114 Berücksichtigt man zudem, dass M für Vers 7 – die unbedenkliche Korrektur von ymmer in nimmer vorausgesetzt – auch inhaltlich die sinnvollere Formulierung bietet,115 dann spricht einiges dafür, dass M an dieser Stelle den ursprünglichen Wortlaut überliefert und die vorliegende Strophe demnach schon zur thüringischen Quelle *L gehörte. Das gleiche dürfte dementsprechend auch für die übrigen im Abschnitt RS L 19–30 enthaltenen Bezüge zur Lohengrin-Handlung gelten. Inwieweit der bayerische Lohengrin auch im weiteren Textverlauf seiner thüringischen Vorlage entspricht, ist nur noch bedingt rekonstruierbar. Es gibt allerdings Indizien, die darauf hindeuten, dass der bayerische Autor dem Ur-Lohengrin zumindest noch bis zur Schilderung von Lohengrins Ausfahrt in dem von einem Schwan gezoge-
114
115
Rompelman und Fischer übernehmen in ihren Wartburgkrieg-Editionen die Lesart von M und setzen im Reim von Vers 7 jeweils den verkürzten Infinitiv scherne. Cramer, der sich gegen die Existenz einer thüringischen Lohengrin-Erzählung ausspricht, folgt in seiner Lohengrin-Edition ebenfalls M, ohne den obd. problematischen Reim schernen / gerne zu kommentieren. Darauf verweist auch schon Rompelman 1939, S. 328.
Epik
269
nen Boot (Lohengrin 67) folgte.116 Die entsprechenden Hinweise liefert eine Gegenüberstellung des Lohengrin mit dem Lorengel. Der in der Wiener Piaristenhandschrift (w) überlieferte, 207 Strophen umfassende Lorengel bietet eine eigenständige Bearbeitung des Schwanritter-Stoffs,117 ist aber in seiner Anfangspartie, von einigen Zusatzstrophen abgesehen, mit dem Lohengrin-Abschnitt L 33–67, 2 ({ w 5–59, 2) identisch.118 Als Bruchstück einer zweiten Fassung des Lorengel gelten die 41 Strophen, welche die Kolmarer Liederhandschrift (k) als ein teile an dem Lorengel (Bl. 701v) überliefert. Zwar bricht die k-Fassung genau dort ab, wo in w die von L abweichende Lorengel-Handlung einsetzt, eine Verwandtschaft von k und w ergibt sich jedoch aus fünf gemeinsam gegenüber L überlieferten Plusstrophen.119 Im direkten Vergleich von k, w und L zeigt sich, dass k zwar an einer Stelle von der Strophenfolge in w und L abweicht (w 44–46 = L 56–58 = k 29. 26. 32), im Wortlaut aber fast durchgehend L erheblich näher steht als w.120 Auffällig ist dabei, dass k, wie schon Elster bemerkt hat, eine ganze Reihe von Reimbindungen aufweist, die thüringischen Dialekteinfluss verraten.121 Damit wiederum ist relativ sicher auszuschließen, dass k und w in dem gemeinsam mit L überlieferten Abschnitt auf den bayerischen Lohengrin zurückgehen.122 Denn
116 117 118
119
120
121
122
Dies hat schon Lachmann 1876, S. 149f. vermutet; vgl. außerdem Elster 1885, S. 83, Ehrismann 1935, S. 80 und Krogmann 1943, Sp. 55–57. Vgl. zum Inhalt des Lorengel Cramer 1985b. Zur Handschrift w vgl. oben, Kap. 3.4, S. 54. Der vierstrophige Prolog des Lorengel weist ebenfalls Übereinstimmungen mit dem Lohengrin auf. So übernimmt w 1 Formulierungsspolien aus RS L 26, w 2 bietet eine stark überarbeitete Version von RS L 30 und w 3 ist weitgehend mit RS L 32 identisch. Es handelt sich um k 5, w 13; k 17, w 26; k 30, w 39; k 31, w 38 und k 33, w 40. Die Strophe k 20 fehlt sowohl in w als auch in L; die Strophen k 7–23 fehlen in w aufgrund eines Blattverlustes. Die w-Fassung überliefert gegenüber k unikal 14 weitere Strophen (w 6–9, w 29–33, w 41, w 51f., w 57f.). Vgl. ergänzend die – allerdings nicht immer präzise – Strophenkonkordanz von w, k und L in Buschingers Lorengel-Abdruck, S. 53f. Vgl. etwa die Strophe, in der der sterbende Herzog von Brabant sein Land und seine Tochter Elsa der Obhut Friedrichs von Telramunt anvertraut (RS L 34, k 1, w 5, 6–10): Lohengrin 34, 7–10: Er sprach: ‚lieber Fridrîch, lâ dîne triuwe schouwen, / wan ich nie wandel an dir vant. / waz ich hie lâze, daz stê gar ze dîner hant, / und hab die tohter mîn vür dîne vrouwen‘; Lorengel k 1, 7–10: er sprach: ‚vil lieber Friderich, nu laß din trüwen schauwen, / sit ich nie wandel an dir fant. / als das ich han, das ste zumal in diner hant. / der tochter min pflig schön vor diner frauwen‘; Lorengel w 6, 7–10: er sprach: ‚du edler Friderich, nun biß dar zu behende, / laß dir mein kint befolen sein, / du werder helt, ertzaig an ir die trewe dein.‘ / so rett der furst vor seinem letsten ende. Die Lorengel-Zitate nach Buschingers diplomatischem Parallelabdruck von w und k. Auf apokopierte Infinitivformen im Reim deuten u.a. k 4, 3/6 (= L 36, w 12); k 11, 7/10 (= L 41); k 24, 1/2 (= L 52, w 36); k 24, 7/10 (= L 52, w 36); k 32, 1/2 (= L 58, w 46); k 34, 3/6 (= L 59, w 47); k 35, 7/10 (= L 60, w 48); k 39, 3/6 (= L 64, w 54); k 40, 3/6 (= L 65, w 40). Vgl. außerdem die bei Elster 1885, S. 140–142 angeführten Stellen. Diese Ansicht vertritt Cramer 1971; vgl. dort S. 40 das entsprechende Stemma. Elsters Hinweis auf die dialektalen Reimbindungen in k übergeht Cramer. Seine Darstellung suggeriert stattdessen,
270
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
zum einen ist es unwahrscheinlich, dass die dialektalen Reime in k erst nachträglich durch einen Bearbeiter eingeführt wurden, und zum anderen lässt der Wortlaut von w an den betreffenden Stellen keine direkte Abhängigkeit von L erkennen.123 Wesentlich plausibler ist deshalb die bereits von Elster vertretene Annahme, dass k und w einerseits und der bayerische Lohengrin anderseits im vorliegenden Abschnitt unabhängig voneinander auf dem thüringischen Ur-Lohengrin basieren, wobei k noch den ursprünglichen Lautstand im Reim bewahrt, während die beiden anderen Textzeugen die Dialektizismen der Vorlage jeweils eigenständig eliminierten.124 Der Text des bayerischen Lohengrin-Romans dürfte somit bis zur Schilderung von Lohengrins Ausfahrt in L 66 mit dem des thüringischen Lohengrin weitestgehend identisch sein. Über dessen weiteren Inhalt und Umfang sind allenfalls Mutmaßungen möglich.125 Es ist aber anzunehmen, dass auch im Ur-Lohengrin noch eine umfangreichere Erzählung folgte,126 die neben dem in RS L 26 angedeuteten Gerichtskampf Lohengrins mit Friedrich von Telramunt alle bereits im Parzival erwähnten zentralen Handlungselemente enthielt, also die Heirat Lohengrins mit der Herzogstochter Elsa, den Bruch des Fragetabus sowie den Abschied und die Abreise des Protagonisten. Die nachfolgenden Überlegungen betreffen ausschließlich jene Anfangspassagen, in denen der bayerische Lohengrin mit einiger Sicherheit mit dem Ur-Lohengrin übereinstimmt, und gelten der Frage, welche Funktion der einleitenden Rätselspiel-Sequenz im Hinblick auf die Konzeption des Textes zukommt. Wie schon eingangs gesagt, ist die Verknüpfung des Schwanritter-Stoffes mit der im Rätselspiel inszenierten Auseinandersetzung zwischen Wolfram und Klingsor zweifellos durch die Absicht motiviert, die Lohengrin-Erzählung an die auktoriale Instanz der Wolframfigur anzubinden und gleichzeitig die Fiktion aufzubauen, die Geschichte Lohengrins sei von Wolfram vor dem Thüringer Hof vorgetragen worden.127 Beide Aspekte wären allerdings vermutlich auch mit deutlich geringerem Textaufwand zu realisieren gewesen, denn immerhin erstreckt sich der Disput zwischen Wolfram und Klingsor über 30 Strophen, bis er end-
123 124
125 126
127
Elster habe diese Reimbindungen auf der Grundlage des bayerischen Lohengrin „überhaupt erst hergestellt“, also willkürlich konjiziert (ebd., S. 36). In den eben, Anm. 121 angeführten Belegen weichen die Formulierungen in w teils erheblich von denen in L und auch k ab. Vgl. das Stemma bei Elster 1885, S. 122. Für k und w ist dabei aufgrund der gemeinsam gegenüber L überlieferten Plusstrophen zusätzlich eine interpolierte Zwischenstufe anzusetzen (in Elsters Stemma mit der Sigle x bezeichnet). Einen abwägenden Überblick der in dieser Frage von der älteren Forschung vertretenen Positionen bietet Cramer 1971, S. 37–39. Anders Krogmann 1943, Sp. 60, dessen Ansicht nach der Ur-Lohengrin mit Lohengrins Ausfahrt endete. Sein Argument, hiermit sei die in RS L 29, 5 vom Landgrafen an Wolfram gerichtete Aufforderung erfüllt, zu erzählen, wie Lohengrin von Artus wart uz gesant, überzeugt indes nicht. So auch Ragotzky 1971, S. 83f. und Unger 1990, S. 2f., 10; außerdem de Boor 1973b, S. 110, Heinzle 1984, S. 143 und Tomasek 1994, S. 233f.
Epik
271
lich in Wolframs Lohengrin-Erzählung einmündet. Es erscheint daher lohnenswert, den zur Lohengrin-Geschichte hinführenden Eingangsabschnitt des Textes etwas eingehender zu analysieren. Von Interesse ist dabei erstens, wie der Übergang vom Dialog zum monologischen Erzählen Wolframs gestaltet wird, auf welche Weise dabei zweitens die Thematik des Erzählens und der erzählerischen Kompetenz als neues Moment in die Kontroverse zwischen Wolfram und Klingsor eingeführt wird und inwiefern schließlich drittens die einleitenden Dialogpartien auch typische Prologfunktionen übernehmen, wie etwa die Profilierung der epischen Erzählerrolle und die Konturierung des idealtypischen Adressatenkreises. Die Auseinandersetzung zwischen Klingsor und Wolfram lässt sich in der Form, wie sie der Lohengrin bietet, in zwei inhaltlich und funktional deutlich geschiedene Abschnitte unterteilen, deren Grenze durch den Abschluss der Nasionszene markiert wird. Im ersten, das Rätsel vom schlafenden Kind, das Quaterrätsel und die Nasionszene umfassenden Teil (RS L 1–18) werden die Rollenprofile der beiden Antagonisten herausgearbeitet, auf der einen Seite also der illiterate, aber inspirierte Laie Wolfram, auf der anderen Seite der gelehrte, durch eine Affinität zu den verbotenen Künsten gekennzeichnete pfaffe Klingsor. Darüber hinaus findet sich hier aber auch schon die spätere Erzählerrolle Wolframs angelegt, denn eingeführt wird der Laie Wolfram ausdrücklich mit dem Hinweis auf seinen Ruf als Dichter guoter mære: Man saget von dem von Eschenbach / und git im pris, daz laien munt nie baz gesprach. / her Wolferam, der tihtet guote mere (RS L 4, 8–10). Wolframs Status als inspirierter Laie ist also unmittelbar gekoppelt an seinen Status als Autor.128 Und indem ersterer von Klingsor zunächst in Frage gestellt wird, mit der Nasionszene dann aber eine verbindliche Bestätigung findet, wird gleichzeitig auch signalisiert, dass Wolfram die Vorbedingungen des kompetenten Erzählers erfüllt, als der er sich im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung dann erweisen wird. Der erste Teil des Dialogs zwischen Wolfram und Klingsor kann in dieser Hinsicht somit auch als ein funktionales Äquivalent zum Prologgebet gelesen werden, wie es allgemein aus der religiöse Epik und im Kontext der Wolfram-Tradition speziell aus dem Willehalm vertraut ist. Während die im Willehalm vom Erzähler in Anbetracht seiner fehlenden Buchgelehrsamkeit erbetene Inspiration (vgl. Wh 1,19–27) sich jedoch im nachfolgenden Erzählen erst noch zu bestätigen hat, erfährt sie im Lohengrin mit der Überprüfung durch Klingsor bereits im Vorhinein eine objektive Beglaubigung. Der bereits vorgestellte, an die Nasionszene anschließende zweite Abschnitt der Auseinandersetzung (RS L 19–30) ist offenbar das Resultat einer Montage heterogener und z.T. auch nur bruchstückhaft erhaltener Strophengruppen.129 Der gelegentlich in der 128 129
Vgl. dazu oben, Kap. 7.1, S. 156f. Vgl. Ragotzky 1971, S. 84, Wachinger 1973, S. 85f., Wachinger 1999, Sp. 747 und Wachinger 2011, S. 63.
272
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Forschung vermittelte Eindruck eines planlosen Strophengemenges täuscht jedoch.130 Denn bei genauerer Betrachtung wird erkennbar, dass dieses Arrangement konsequent als Hinführung zum Thema des Erzählens und als Überleitung zur Lohengrin-Geschichte konzipiert ist. Klingsors Auftritt in RS L 19, mit dem die Sequenz einsetzt, wird handlungslogisch durch den Schluss der Nasionszene motiviert. Dort nämlich fordert der von Wolfram vertriebene Teufel Nasion Klingsor auf, sich selbst der Konfrontation mit Wolfram zu stellen, warnt ihn zugleich aber auch vor der Schande einer drohenden Niederlage: Du must selbe zu im varn. / erst so kluc, du kanst dich mülich des bewarn, / dir muz an dinen eren misselingen (RS L 18, 8–10).131 Mit Klingsors an Wolfram gerichteter Frage nach der Erschaffung Luzifers (vgl. RS L 19, 6–8) folgt die Wiederaufnahme der Kontroverse zunächst weiterhin dem aus dem ersten Teil vertrauten Prüfungsschema.132 Sie erhält jedoch dadurch einen neuen Akzent, dass Klingsor gleichzeitig auf sein überlegenes dichterisches Können verweist und es mit seinen wissenschaftlichen Kenntnissen begründet: Nigramanciam weiz ich gar. der astronomie nim ich an den sternen war: vind ich die clamanei in rehter ahte, So kan ich singen und sagen, daz allen meisterpfaffen muz wol behagen und wie Altissimus Lucifern mahte. (RS L 19, 1–6)
Durch Klingsors Betonung seiner Fertigkeiten im singen unde sagen133 rückt der schon zu Beginn des ersten Teils beiläufig thematisierte Aspekt literarischer, konkret: epischer Kompetenz (vgl. RS L 4, 8–10) wieder in den Blick und wird von nun an den weiteren Verlauf der Kontroverse bestimmen. Damit einhergehend deutet sich im Verhältnis der beiden Protagonisten eine Umkehrung des Legitimationsdrucks an: Stand im ersten Abschnitt noch Wolfram auf dem Prüfstand, wird es im Folgenden an Klingsor sein, seine behaupteten literarischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In den beiden nachfolgenden Strophen verleiht Klingsor zunächst seiner Herausforderung noch einmal zusätzliches Gewicht, indem er die Exklusivität des von ihm er130 131 132
133
So etwa Wilmanns 1884b, S. 330: „haufen elend zusammen geleimter trümmer“. Ähnlich auch Baumgarten 1931, S. 42. Vgl. außerdem Baumgartens 1931, S. 43 Hinweis auf verschiedene wörtliche Responsionen zwischen RS L 19 und den Strophen der Nasionszene. Dieses wird allerdings insofern variiert, als Wolfram nun keine Allegorie mehr zu Auslegung vorgelegt bekommt, sondern wie schon in der vorausgehenden Nasionszene mit einer Wissensfrage konfrontiert wird. Vgl. Tomasek 1994, S. 233, der außerdem darauf verweist, dass mit der Luzifer-Frage auch motivisch an die Teufelsthematik der Nasionszene angeknüpft wird. Vgl. zur Semantik dieser geläufigen Erzählformel Jones 1969. C und J weichen an dieser Stelle signifikant von L ab und bieten statt der Paarformel singen unde sagen jeweils die Lesart So kunde (kan) ich wol die warheit sagen (RS C 21, J 10, 4).
Epik
273
fragten Wissens um die Erschaffung Luzifers betont.134 Dann allerdings nimmt das Geschehen unvermittelt eine neue Wendung, denn Klingsor erklärt, er habe einen Geist in des wirtes maget gebannt (RS L 20, 7),135 wodurch diese erstaunliche Fähigkeiten an den Tag gelegt habe: ir sanc was unmazen spehe und ouch ir sagen (RS L 20, 9). Daraufhin befiehlt der Landgraf, die Pferde herbeizuholen, um jenes Schauspiel gemeinsam mit seiner Gattin selbst in Augenschein zu nehmen (vgl. RS L 21).136 Die beiden Strophen von der besessenen maget (RS L 20f.) sind möglicherweise Fragmente einer eigenständigen, ursprünglich ausführlicher entfalteten Handlungsepisode. Handlungssyntaktisch bleiben sie in L isoliert und wirken deshalb wie ein „störende[r] Einschub“.137 Unter paradigmatischer Perspektive betrachtet, gewinnen sie jedoch in mehrfacher Hinsicht an Aussagekraft: So wird mit der maget-Episode das schon in RS L 19 angerissene Thema literarischen Könnens wieder aufgegriffen, denn die Magd entwickelt in Folge des von Klingsor vollzogenen Zaubers überraschende dichterische Fertigkeiten, die mit der ebenfalls bereits in RS L 19 verwendeten Formel singen unde sagen umschrieben werden. Gleichzeitig erinnert die Episode aber auch an den im Quaterrätsel geäußerten Vorwurf Klingsors, Wolfram sei besessen und nur deshalb in der Lage, die ihm vorgelegten Allegorien auszulegen (vgl. RS L 8, 1–5). Während dort eine Fehldeutung Klingsors vorliegt, auf die er mit einem öffentlichen Exorzismus Wolframs antwortet (vgl. RS L 8, 6–10), verfährt er hier umgekehrt, indem er selbst einen Besessenheitszauber vornimmt. Beide Fälle stimmen darin überein, dass es jeweils um unerwartete intellektuelle Fähigkeiten geht, die auf übernatürliche Ursachen zurückzuführen sind; sie unterscheiden sich jedoch dadurch, dass Wolframs Befähigung zu Lösung der ihm gestellten Aufgaben göttlicher Begnadung entspringt, während die dichterischen Fähigkeiten der Magd Ergebnis einer von Menschenhand durchgeführten magischen Operation sind. Damit verliert literarisches Können hier die Aura der Unverfügbarkeit und verkommt zum bloßen Kunststück. Und implizit wird dadurch auch die von Klingsor für sich selbst reklamierte literarische meisterschaft diskreditiert. Denn das Vermögen zu singen unde sagen hat hier nicht mehr den Nimbus individueller Begabung im wörtlichen Sinne, sondern entspringt der Beherrschung einer negativ besetzten Wissenschaft. 134
135
136
137
RS L 20, 1–6: Der meister wenic ist bekant, / dem ez si kunt, wan einer ist in Krichenlant, / der ander in der Babilonie riche. / In Ungerlant enist er niht, / wan ich hie bin. min herze mir gein Paris giht, / da sei ein meister, der si mir geliche. Im Text ist nicht explizit von einem Geist, sondern vom poten (RS L 20, 7) eines Pariser Gelehrten die Rede. Klingsors Formulierung, er habe besagten Boten zu des wirtes maget mit worten […] gebunden (RS L 20, 7), legt jedoch den Schluss nahe, dass es sich hier um einen von ihm praktizierten Dämonenzauber handelt; so auch Wachinger 1999, Sp. 747. Mit dem angesprochenen wirt ist wohl der Wirt von Klingsors Herberge gemeint. Der Landgraf begibt sich also von der später (vgl. RS L 30, 2) als Schauplatz der Auseinandersetzung erwähnten Wartburg hinab nach Eisenach. Wachinger 2011, S. 63; ähnlich auch Baumgarten 1931, S. 44f. und Ragotzky 1971, S. 84.
274
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Und noch in einem weiteren Punkt erweist sich die maget-Epiode als aufschlussreich. In ihr rückt nämlich nun auch das textintern imaginierte Publikum nachhaltig in den Blick. Anders als noch im ersten Teil bleibt seine Rolle nicht mehr auf die eines schweigenden Zeugen und Adressaten des Disputs beschränkt,138 sondern es greift in Person des Landgrafen und seiner Gattin selbst als wertende Instanz aktiv in das Geschehen ein. So verbindet sich mit dem Wunsch des Herrscherpaares, sich mit eigenen Augen von den behaupteten Fähigkeiten der besessenen Magd zu überzeugen, für Klingsor die Aussicht, entweder die Gunst und Anerkennung des Fürsten zu gewinnen oder aber in Ungnade zu fallen: Do sprach der edel fürste wert: […] „Ist sinnic wol des wirtes maget, swaz uns der Clingezor wunders immer mer gesaget, dar wider wil ich nimmer wort gestriten.“ Die fürstin sprach: „ich wol ouch dar. han wir die gemeliche An der selben maget verlorn, so muz mir uf Clingezor lange wesen zorn.“ (RS L 21, 1–9)
Bezeichnend ist vor allem die Aussage des Landgrafen, für den Fall, dass sich die maget tatsächlich als sinnic erweisen sollte, alles zu glauben, was Klingsor in Zukunft wunders zu berichten habe. Was der Landgraf hier in Aussicht stellt, kann im größeren Kontext der Episode als ein Vertrauensvorschuss auf künftiges Erzählen Klingsors gelesen werden, den dieser allerdings, wie sich zeigt, nicht einzulösen in der Lage sein wird. Bevor die Kontroverse offen in einen Wettstreit um narrative Kompetenz und überlegenes Erzählwissen übergeht, folgen zunächst noch die beiden eingeschobenen Reizstrophen Klingsors (vgl. RS L 22f.),139 die im vorliegenden Kontext dazu dienen, das Profil der beiden Kontrahenten und ihrer Kontroverse zu schärfen und zu erweitern. Erstens thematisieren sie erneut explizit den Rollenantagonismus von meisterpfaffe (RS L 22, 2) und laie (RS L 22, 4). Damit einhergehend ruft Klingsor zweitens die Niederlage Heinrichs von Ofterdingen im Sängerstreit in Erinnerung (RS L 22, 8–10: Ich sach doch einen sigelos, / der den pukelere für den schilt erkos, / swie daz sin swert gar hohe kunde kepfen), erklärt sich zu dessen Sachwalter (RS L 23, 1f.: Heinrich von Ofterdingen hat / den schilt an mir […]) und verkündet siegesgewiss seine Überlegenheit gegenüber Wolfram, dem er den Part des Vorkämpfers der Gegner Heinrichs zuweist:
138 139
Vgl. dort Klingsors Wendung an den Landgrafen in RS L 8, 3: hœr an, getriuwer Dürgenfürste riche. Sie stammen wahrscheinlich nicht vom Verfasser des Ur-Lohengrin und dürften ursprünglich wohl zur variablen Verwendung innerhalb des Rätselspiel-Komplexes konzipiert gewesen sein. Vgl. in diesem Sinne schon Baumgarten 1931, S. 47.
Epik
275
Wolferam von Eschenbach, der ist ir pukelere. Der schirmet wol für swertes snit. so kan ich kunst, da varent riutelinge mit und ist ir smalez schirmen in zu swere. (RS L 23, 7–10)
Die intertextuelle Rückbindung an das Fürstenlob verleiht der gegenwärtigen Kontroverse die zusätzliche Sinndimension eines zwischen Wolfram und Klingsor ausgetragenen Stellvertreterstreits um das endgültige Schicksal Heinrichs von Ofterdingen, der nachfolgend dann explizit auf der Ebene der Erzählkompetenz ausagiert wird. Mit dem Rückbezug auf den Sängerstreit eröffnet sich schließlich drittens eine Vorausdeutung auf die nachfolgende Lohengrin-Erzählung, kann doch die metaphorische Stilisierung der Auseinandersetzung zwischen Wolfram und Klingsor zum rechtlichen Stellvertreterkampf auch als motivischer Vorgriff auf eines der zentralen Handlungselemente des Schwanritter-Stoffes gelesen werden, nämlich den Gerichtskampf zwischen Lohengrin und Friedrich von Telramunt, der wenige Strophen später von Klingsor explizit erwähnt wird (vgl. RS L 26, 1–5). Im Anschluss an die beiden Reizstrophen steuert die Konfrontation konsequent auf die Lohengrin-Erzählung zu. Ausgangspunkt sind Klingsors nun folgende Auslassungen über König Artus, der gemeinsam mit seinem Hof fernab von Britanienlant (RS L 25, 9) und abgeschieden aus der Welt in einem gebirge lebt (vgl. RS L 24f.).140 Sie aktualisieren zum einen vor der entscheidenden Phase der Auseinandersetzung noch einmal den Antagonismus zwischen Wolfram und Klingsor, und zwar diesmal durch die Kontrastierung der von den beiden Kontrahenten zitierten Gewährsleute: Während Klingsor sein Wissen über Artus durch die beiden götinne (RS L 24, 8) Felicia und Junas, also aus heidnisch-antiker Quelle bezieht, stützt Wolfram sich auf die christliche Autorität des von Klingsor ebenfalls erwähnten heiligen Abts Brandan (vgl. RS L 25, 3; 27, 3), auf den er sich bereits im Quaterrätsel berufen hatte (vgl. RS L 10, 3).141 Zum anderen wird mit Klingsors nachdrücklichem Hinweis, die ihm bekannten Zusammenhänge über Artus’ weltentrücktes Dasein seien keinem vilan sagebere (RS L 25, 10), das schon im Rahmen der Luzifer-Frage eingeführte Thema der exklusiven Verfügbarkeit von Wissen wieder aufgegriffen. Und nicht zuletzt dienen die Strophen auch dazu, die vom Verfasser des Ur-Lohengrin vorgenommene Zusammenführung von Artus- und
140
141
Rekurriert wird hier offensichtlich auf den erstmals bei Gervasius von Tilbury und Caesarius von Heisterbach greifbaren Erzählstoff von Artus’ Entrückung in den Aetna; vgl. Gervasius von Tilbury: Otia imperialia, S. 334–336, Caesarius von Heisterbach: Dialogus miraculorum, Bd. 1, S. 324f. Dazu Golther 1925, S. 245–254 und Unger 1990, S. 90f. Auf diese bewusste Gegenüberstellung heidnischer und christlicher Vermittlungsinstanzen verweist schon Unger 1990, S. 87f. Ein ganz ähnliches Muster findet sich auch in Brandan und die Posaunenengel, wo die Kontrastierung der Wissensquellen Klingsors und Wolframs jedoch vor allem geographisch entfaltet wird; vgl. dazu oben, Kap. 8.1.1, S. 229.
276
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Gralswelt zu verankern und gleichzeitig eine Überleitung zur Lohengrin-Geschichte zu liefern, der Klingsor sich jetzt zuwendet: Artus hat kempfen uz gesant, sit er von dirre werlte schiet, in Cristenlant. hœrt, wie die selben botschaft eine glocke Wol über tusent rast erwarp. da von ein hoher grefe sit in kampfe starp. hœrt, ob sin übermut zu falsche in locke. Hœrt, wie ez umb die glocken stat: Artuses klenisere, Die musten lan ir künste schal. die selbe glocke in allen durch ir oren hal, des wart die massenie an freuden lere. (RS L 26)
Mit dieser Strophe nimmt das latent bereits angelegte Thema des Erzählens nun auch darstellerisch Gestalt an, denn entgegen dem bis hierher bestimmenden Schema legt Klingsor Wolfram keine Aufgabe vor und verbindet seine Darlegungen auch nicht mit einer Herausforderungs- oder Reizformel. Stattdessen beginnt er, selbst zu erzählen,142 was zusätzlich auch die dreifache Publikumsapostrophe hœrt (V. 3, 6f.) unterstreicht, mit der die Aufmerksamkeit des Publikums auf eine nachfolgende Erhellung der vorerst nur vage angedeuteten Handlungszusammenhänge gelenkt wird.143 Das Erzählen ist damit endgültig ins Zentrum der Auseinandersetzung zwischen Wolfram und Klingsor gerückt, und bei genauerem Hinsehen deutet sich hier bereits an, dass Klingsor seinem Kontrahenten auf diesem Terrain nicht gewachsen ist. Zwar folgt er den Spielregeln epischen Erzählens, indem er einen einleitenden Aufriss seiner materia narrandi bietet, der wesentliche Handlungsmomente umfasst, die für den Auftakt und den weiteren Gang der Lohengrin-Geschichte von Bedeutung sind – die Aussendung Lohengrins durch Artus (V. 1f.), das Läuten einer Glocke als Auslöser für Lohengrins Mission (V. 3f.), der Tod Friedrichs von Telramunt im Gerichtskampf mit Lohengrin (V. 5), Friedrichs übermut (V. 6) und schließlich die Störung der freude, die das ohrenbetäubende Glockenläuten bei Artus und seiner massenie bewirkt (V. 7–10). Allerdings wirkt diese Auflistung auffallend sprunghaft und spiegelt weder in kausaler noch in chronologischer Hinsicht den tatsächlichen Verlauf der Lohengrin-Handlung
142
143
Diese Feststellung verdient auch deshalb besondere Betonung, weil in der Forschung mit Blick auf die vorliegende Strophe immer wieder vom Lohengrin-Rätsel gesprochen worden ist; so etwa bei Baumgarten 1931, S. 47, Rompelman 1939, S. 137, Ragotzky 1971, S. 86 und Unger 1990, S. 9. Eine solche Kategorisierung ist jedoch nicht nur sachlich unzutreffend, sondern verkennt auch die entscheidende Wendung, die sich in der Auseinandersetzung zwischen Klingsor und Wolfram an dieser Stelle vollzieht. Schon Baumgarten 1931, S. 49f. hat zu Recht hervorgehoben, dass in der Strophe der Eindruck vermittelt werde, „als wolle ihr Sprecher ankündigen, was er selber dann ausführlicher zu berichten gedenkt“.
Epik
277
wider. Hinzu kommt außerdem, dass Klingsor es versäumt, die Protagonisten seiner Erzählung epischer Konvention entsprechend einleitend namentlich vorzustellen. Auf das erstgenannte Defizit reagiert Wolfram, wie noch zu zeigen sein wird, mit seiner eigenen Darstellung der Lohengrin-Geschichte, das zweite moniert er sofort, denn er meldet sich nun zu Wort und nimmt sowohl zum Erzählkomplex um Artus und Lohengrin als auch zur eingangs des Abschnittes gestellten Frage nach Luzifer Stellung: Sibillen kint Felicia und Junas, die sint beide mit Artus alda. ditz hat mir sande Brandan wol bediutet. Der Clingezor tut uns niht bekant, wer si der kempfe, den Artus habe uz gesant. er sait ouch niendert, wer die glocken liutet. Altissimus Lucifern machet von vier winden. Er gap im Aquilonen art mer danne keines, da von er hochfertic wart. hœr Clingezor, ob ich kan din wunder vinden!
(RS L 27)
Aus der klaren thematischen Zweiteilung der Strophe ist immer wieder die Vermutung abgeleitet worden, sie sei aus Auf- und Abgesang zweier verschiedener Antwortstrophen zusammengefügt worden.144 Sachlich zwingende Gründe für diese Annahme gibt es allerdings nicht. Im Gegenteil erweist sich die Strophe gerade aufgrund ihrer Zweiteiligkeit als strukturell wie inhaltlich schlüssig konzipierte Klammer und Gelenkstelle der gesamten Textsequenz.145 So schlägt Wolframs Antwort auf die Luzifer-Frage nicht nur den Bogen zurück zum Beginn des Abschnittes, sondern fungiert gleichzeitig auch als motivische Vorbereitung der Lohengrin-Erzählung. Denn dem Motiv der superbia, das mit der Erklärung, Luzifer sei von Gott aus vier winden erschaffen und durch den Einfluss des Nordwindes Aquilon hochfertic geworden (RS L 27, 7. 9),146 ins Spiel gebracht wird, kommt als handlungsauslösendes Moment auch für die Lohengrin-Geschichte zentrale Bedeutung zu. Auf den verhängnisvollen übermut Friedrichs von Telramunt hatte zuvor schon Klingsor angespielt (vgl. RS L 26, 5f.), und in Wolframs nachfolgender Lohengrin-Er144
145 146
So Simrock 1858, S. 263f., Strack 1883, S. 34, Wilmanns 1884b, S. 330, Baumgarten 1931, S. 43, Rompelman 1939, S. 137f., Kerdelhué 1986, S. 104, Ragotzky 1971, S. 85 und Unger 1990, S. 9, Anm. 2. Simrock und Rompelman haben diese These auch editorisch umgesetzt und RS L 27 in ihren Ausgaben als zwei defekte Einzelstrophen an verschiedenen Stellen des Rätselspiels platziert; vgl. Wartburgkrieg (Simrock), Nr. 81 (RS L 27, 7–10) und Nr. 86 (RS L 27, 1–6) sowie Wartburgkrieg (Rompelman), Nr. 27 (RS L 27, 7–10) und Nr. 31 (RS L 27, 1–6). Kritisch dazu Tomasek 1994, S. 233, Anm. 66 und Wachinger 2011, S. 63. Vgl. ähnlich schon Elster 1885, S. 134. Den Hintergrund dieser Erklärung bildet die auf Is 14,13 (sedebo in monte testamenti in lateribus aquilonis) basierende exegetische Vorstellungstradition des Nordens als Teufelsregion und des Nordwindes als Sinnbild Luzifers; vgl. dazu Gerhardt 1984, S. 125 und Maurmann 1976, S. 113f.
278
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
zählung hält Elsa Friedrich angesichts seines unberechtigten Anspruchs auf das Herzogtum Brabant und ihre Hand dann explizit Luzifers superbia als mahnendes Beispiel vor Augen (vgl. Lohengrin, 33, 7–9).147 Vor diesem Hintergrund betrachtet, werden in Wolframs Antwortstrophe somit die beiden bis hierhin unverbundenen Themenbereiche des Abschnittes, also einerseits Luzifer, andererseits Artus und Lohengrin, nicht nur inhaltlich zusammengeführt, sondern auch im Hinblick auf Wolframs bevorstehende Erzählung perspektiviert. Die Strophe markiert gleichzeitig aber auch eine einschneidende Wende im Verhältnis der Kontrahenten Klingsor und Wolfram. Dadurch, dass Wolfram die Luzifer-Frage beantwortet und außerdem betont, durch Brandan ebenfalls über Artus’ abgeschiedenes Dasein informiert zu sein (vgl. RS L 27, 1–3), widerlegt er Klingsors in beiden Fällen zuvor exklusiv reklamierten gelehrten Wissensanspruch. Wolfram geht jedoch noch einen Schritt weiter, indem er bemängelt, dass Klingsor die beiden Hauptakteure der Lohengrin-Geschichte, also Lohengrin und Elsa, nicht namentlich genannt hat (RS L 27, 4–6: Der Clingezor tut uns niht bekant, / wer si der kempfe, den Artus habe uz gesant. / er sait ouch niendert, wer die glocken liutet).148 Damit vollzieht sich hier eine Umkehrung der bisherigen Rollenverhältnisse: Statt Wolfram ist es nun Klingsor, der in die Defensive gerät, da sein eingangs des Abschnittes selbstbewusst behauptetes literarisches Können offen in Frage gestellt und ihm mangelnde erzählerische Kompetenz vorgehalten wird, während Wolfram umgekehrt nicht nur zeigt, dass er die Geschichte Lohengrins ebenfalls kennt, sondern auch andeutet, dass er in der Lage ist, sie vollständiger und vor allem besser zu erzählen als sein Kontrahent. Die Konsequenzen für Klingsor spricht Wolfram in seinem nachfolgenden, auf Klingsors Reizstrophen replizierenden Fazit deutlich aus: Der Umstand, dass er, der laie Wolfram, sich seinem Gegner nicht nur ebenbürtig, sondern sogar überlegen gezeigt hat, bedeutet für den pfaffen Klingsor schande (vgl. RS L 28, 1–7). Damit bewahrheitet sich, wovor der Teufel Nasion Klingsor ausdrücklich gewarnt hatte (RS L 18, 9f.: erst so kluc, du kanst dich mülich des bewarn, / dir muz an dinen eren misselingen). Wie grundsätzlich sich mit Wolframs Eingreifen die Gewichte verschoben haben, wird auch daran ersichtlich, dass Klingsor, der bislang im Alleingang den Diskurs bestimmt hatte, von nun an weitestgehend zum Schweigen verurteilt ist und keine Gele147
148
Auf diesen Zusammenhang hat, soweit ersichtlich, bislang lediglich Baumgarten 1931, S. 43, Anm. 93 aufmerksam gemacht, der allerdings zu Unrecht von einer zufälligen Übereinstimmung ausgeht. Das superbia-Motiv erweist sich auch ansonsten als bestimmend für die Eingangsabschnitte der Lohengrin-Erzählung. So löst Elsa die wundertätige glocke, mit der Lohengrin zu Hilfe gerufen wird, von der Klaue eines gefangenen Falken, der aus übermuot einen Kranich angegriffen hatte (vgl. Lohengrin 37, 1–4), und Königin Ginover rät der Artusgemeinschaft, sich dem Gral barfuß und in härene Hemden gekleidet zu nähern, sît daz got übermüete niendert minnet (Lohengrin 43, 6). Vgl. Ragotzky 1971, S. 84.
Epik
279
genheit erhält, seinen verunglückten Erzählansatz zu korrigieren. Stattdessen wendet sich der Landgraf, der jetzt zum zweiten Mal das Wort ergreift und die Auseinandersetzung der beiden Kontrahenten unterbricht, an Wolfram und bittet ihn, die weitere Erzählung der Geschichte Lohengrins zu übernehmen: Der Dürgenfürste sunder haz sprach: „wilt uns die mere künden fürebaz, wir müzen nach den frowen allen senden. Kanst uns mit singen tun bekant, wie Lohengrin von Artus wart uz gesant, da von liez wir uns alle nœte wenden.“ (RS L 29, 1–6)
Die Tatsache, dass der Landgraf hier den Namen Lohengrins nennt, obwohl dieser zuvor noch gar nicht gefallen ist, erscheint irritierend149 und ist in der Forschung immer wieder als Indiz textgeschichtlicher Verderbnisse gewertet worden.150 Man kann dieses Detail jedoch auch als gezielten Hinweis verstehen, dass der Fürst selbständig erschlossen hat, wer mit dem von Artus ausgeschickten kempfen gemeint ist. Die Figur des Landgrafen wird damit zugleich zur Projektionsfläche des vom Text angesprochenen Adressatenkreises, dessen Profilierung in der Epik üblicherweise im Prolog stattfindet und im Lohengrin stattdessen in die textinterne Rahmensituation verlagert wird. Unter dieser Perspektive betrachtet, erweist sich der Landgraf als Verkörperung eines Rezipienten, dessen literarischer Sachverstand sich zum einen in der Vertrautheit mit literarischen Stofftraditionen äußert, zum anderen aber auch in der Fähigkeit, die Qualität literarischer Leistungen angemessen zu bewerten. Schon bei seinem ersten Auftritt hatte der Landgraf für sich die Rolle einer Gutachterinstanz beansprucht und indem er nun den Vortrag der Lohengrin-Geschichte Wolfram überträgt, stellt er seine Kennerschaft auch insofern unter Beweis, als er erkennt, welcher der beiden Kontrahenten über die größere Kompetenz verfügt. Landgraf und Landgrafenhof können somit als textinterne idealtypische Repräsentanten eines Publikums verstanden werden, dessen literarische Interessen nicht nur dem Inhalt eines Erzählstoffes gelten, sondern auch dessen adäquater narrativer Darbietung. Dass der Landgraf Wolfram als den überlegeneren Erzähler einstuft, wird nicht zuletzt auch daran ersichtlich, dass er zunächst die Damen des Hofes herbeiholen lässt, bevor Wolfram mit seinem Vortrag beginnen darf. Während Klingsors unterbundener Erzählversuch offenbar ohne zeremonielle Einbindung geblieben war, wird für Wolf149 150
Vgl. Wachinger 2011, S. 63: „[n]icht ganz kohärent“. Strack 1883, S. 63, hat angenommen, Lohengrins Name sei im Abgesang einer der beiden Strophen gefallen, aus denen seiner Meinung nach Wolframs Antwortstrophe RS L 27 kontaminiert wurde (vgl. dazu oben, S. 277 mit Anm. 144); so auch Rompelman 1939, S. 137 und Kerdelhué 1986, S. 104. Dagegen ist Elster 1885, S. 134 von einer gestörten Textfolge ausgegangen und hat vermutet, die Wortmeldung des Landgrafen sei ursprünglich erst nach Strophe RS L 31 erfolgt, in der Wolfram die Namen Elsas und Lohengrins nennt.
280
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
ram mit dem feierlichen Aufzug der Landgräfin, für dessen Schilderung fast eine ganze Strophe aufgewendet wird (vgl. RS L 30, 1–7), eigens ein repräsentativer Rahmen geschaffen, der nicht nur die Bedeutsamkeit des Erzählten unterstreicht, sondern auch die besondere Wertschätzung für den Vortragenden ausdrückt.151 Mit dem Eingreifen des Landgrafen und der jetzt folgenden Lohengrin-Erzählung Wolframs tritt der Antagonismus der beiden Kontrahenten aber noch nicht endgültig in den Hintergrund. So sind Klingsors Aussage, die Geschichte Lohengrins gerne aus Wolframs Mund hören zu wollen (vgl. RS L 29, 8–10) und seine Aufforderung nu singet, meister wise (RS L 30, 10) nicht ausschließlich als Eingeständnis seiner Unterlegenheit zu lesen, sondern implizieren eine latent weiterhin vorhandene Spannung, da es jetzt an Wolfram ist zu beweisen, dass er tatsächlich der bessere Erzähler ist. Diese fortdauernde Konkurrenzsituation wird auch von Wolfram präsent gehalten, indem er zu Beginn seiner Erzählung wiederholt und stellenweise explizit an Klingsors Adresse gerichtet sein profundes Erzählwissen betont.152 Vor allem aber ist zu beobachten, dass Wolfram sich ganz gezielt mit den vorangegangenen Ausführungen seines Kontrahenten auseinandersetzt, sodass die Eingangspassagen seiner Lohengrin-Erzählung auch als ein narrativer Kommentar zu Klingsors verfehltem Erzählversuch gelesen werden können. Bereits die Auftaktstrophe seines Vortrags macht dies deutlich: Elsam von Prabant, die pflac, swen sie durch gebet an blozen knien lac, daz sie ein schellen got zu eren hete. Nu merket, wie siez angevienc: swen der ougen saf von irem herzen gienc, do liute sie die schellen, die vil stete. Da von Artus und sin massenie wart betoubet 151
152
Dass unter den 40 Hofdamen der Landgräfin explizit acht Töchter des Grafen von Abenberg erwähnt werden (vgl. RS L 30, 4f.), dürfte als gezielte Reminiszenz an den Parzival zu verstehen sein, wo durch den Vergleich des leeren Burghofs von Munsalvaesche mit dem verwaisten anger z’Abenberc (Pz 227,13) an das erloschene Grafengeschlecht der Abenberger erinnert wird. Vor diesem Hintergrund kann die vorliegende Textstelle als Anspielung auf eines der zentralen Themen des Lohengrin verstanden werden. Verweisen die Töchter des Grafen von Abenberg als Angehörige eines ausgestorbenen Adelsgeschlechts doch auf die Situation der verwaisten Elsa von Brabant, die sich nach dem Tod des Vaters mit dem Ende ihrer Familiendynastie und angesichts der Heiratsansprüche Friedrichs von Telramunt mit dem drohenden Verlust ihres Erbes konfrontiert sieht. Auf diese Weise wird hier über die Konturierung des textinternen Zuhörerkreises gleichzeitig die Relevanz der nun folgenden Erzählung für ein zeitgenössisches adliges Publikum unterstrichen, dessen Selbstverständnis sich in hohem Maße über den Aspekt dynastisch-genealogischer Kontinuität definierte. Vgl. RS L 32, 4: Hie von sage ich iuch spehe genuc; RS L 32, 10: Clingezor, ich kan die rehten warheit singen; Lohengrin 35, 1: Ich wil iu, herre, machen kunt; Lohengrin 38, 10: der ez reht weiz, der ist niht künste laere; Lohengrin 40, 9: […] als iuch mîn sin bescheiden kan; Lohengrin 41, 1: Nû hoert, lât iu die wârheit sagen.
Epik Und Lohengrin wart uz gesant durch einen kampf der edeln, claren in Prabant. der ez niht weiz, dem si noch frage erloubet.
281
(RS L 31)
Wolfram behebt hier zum einen das zuvor von ihm monierte Versäumnis Klingsors, denn er nennt die Namen der beiden Protagonisten Elsa und Lohengrin und liefert damit selbst die Antwort auf seine Fragen, wer die glocken liutet (RS L 27, 6) und wer si der kempfe, den Artus habe uz gesant (RS L 27, 5). Zum anderen greift er einige der bereits von Klingsor erwähnten Handlungsdetails wieder auf (Läuten der Glocke, Störung der arturischen Hofgesellschaft, Aussendung Lohengrins als kempfe), bringt sie nun aber in einen sinnvollen Kausalzusammenhang. Was sich bei Klingsor noch als eher kryptische Auflistung präsentierte, nimmt nunmehr Konturen eines geordneten Handlungsverlaufs an, und mit seiner resümierenden Bemerkung, der ez niht weiz, dem si noch frage erloubet (RS L 31, 10), unterstreicht Wolfram zudem, dass er im Stande ist, die hier skizzierte Ausgangssituation der Handlung noch genauer auszuführen. In den nachfolgenden Strophen kommt seine Erzählung allerdings vorerst nur stockend in Gang und mündet erst nach dem Umweg über verschiedene Schlenker, Wiederholungen und Rückblenden in einen stringenten Erzählfluss ein. Diese Umständlichkeit ist indes nicht Ausdruck fehlender erzählerischer Souveränität, sondern im Gegenteil darauf zurückzuführen, dass Wolfram sich konsequent und teils mit wörtlichem Rückgriff auf Formulierungen seines Kontrahenten Klingsor an dessen gleichermaßen unstrukturierten wie unklaren Ausführungen zur Lohengrin-Geschichte abarbeitet und sie auf diese Weise sukzessive in eine geordnete, transparente Erzählung überführt: So ignoriert Wolfram zunächst die von ihm in RS L 31 umrissene Handlungsabfolge und geht in RS L 32 stattdessen als erstes auf die Frage ein, warum der Klang des von Elsa geläuteten Glöckchens, wie schon von Klingsor erwähnt, über tusent rast (RS L 32, 8; vgl. RS L 26, 4) bis zu Artus dringen konnte. Seine Antwort, dass dieses wunder (vgl. RS L 32, 3. 7) von Gott bewirkt wurde, erklärt zugleich, weshalb Wolfram diesem Detail eine solch exponierte Aufmerksamkeit widmet, denn er setzt damit das Signal, dass die Lohengrin-Geschichte im Zeichen des Einwirkens Gottes auf die Geschicke der Menschen steht, und unterstreicht diese Deutungsvorgabe noch, indem er die Strophe mit der Sentenz: Got lœset reht wol, swie er wil (RS L 32, 1) eröffnet. Nach diesem programmatisch motivierten Vorgriff in der Handlungschronologie bewegt sich Wolfram nun zurück zum Ausgangspunkt der Geschehnisse, nämlich dem Konflikt zwischen Elsa und Friedrich von Telramunt. Allerdings rollt er dessen Entstehungsgeschichte nicht chronologisch auf, sondern führt zunächst nur aus, dass die verwaiste Herzogstochter Elsa in grôzen sorgen was (Lohengrin 33, 1), weil sich ein hôher grâve […] umb ir minne bemühte (Lohengrin 33, 6), sein Werben von ihr aber aus Standesgründen zurückgewiesen wurde: Sie sprach: ‚ich wânt daz mîn vater iuwer herre waere. / Lûcifer der het übermuot, / dâ von er viel als ir vil lîhte selber tuot.‘ (Lohengrin 33, 7–9). Damit hat Wolfram in einem ersten Schritt erhellt, welche Rolle
282
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
jener hohe[ ] grefe (RS L 26, 5), von dem bei Klingsor die Rede war, im Geschehen spielt, und außerdem geklärt, was es mit dessen ebenfalls schon von Klingsor erwähntem übermut (RS L 26, 6) auf sich hat. Erst im Anschluss liefert er dann auch die genaueren Hintergründe des Konflikts nach und schildert im Detail dessen Verlauf. Man erfährt nun, dass es sich beim erwähnten Grafen um Friedrich von Telramunt, einen Lehnsmann von Elsas Vater handelt, dem der Herzog auf dem Totenbett beide lant, guot und liute (Lohengrin 34, 6) unter der Vorgabe anvertraut hatte, seine Tochter als Herrin zu respektieren (Lohengrin 34, 10: […] hab die tohter mîn vür dîne vrouwen). Nach dem Tod des Herzogs behauptet Friedrich dann jedoch, Elsa habe ihm die Ehe versprochen, und verklagt sie vor dem Kaiser, der bestimmt, dass der Fall durch einen Gerichtskampf entschieden werden solle (vgl. Lohengrin 35). Da Elsa niemanden findet, der bereit ist, sich ihrer Sache anzunehmen, rät ihr Kaplan, sich Gott anzuvertrauen, der sie gewiss mit einem kempfen versorgen werde (vgl. Lohengrin 36). Elsa folgt dem Rat und macht es sich zur Gewohnheit, während ihrer tränenreichen Gebete ein goldenes Glöckchen zu läuten, dass sie von den Fängen eines verirrten Jagdfalken gelöst hat (vgl. Lohengrin 37). Mit dem Bild der betenden, weinenden Elsa ist die Erzählung wieder an dem Punkt angelangt, mit dem Wolfram seinen Vortrag eröffnet hatte (vgl. RS L 31, 1–7). Allerdings sind nun die Hintergründe dieser Ausgangskonstellation systematisch und vollständig vor dem Publikum ausgebreitet und nebenbei eine Reihe weiterer Fragen beantwortet, die Klingsors Ausführungen aufgeworfen hatten (wer ist der von Klingsor erwähnte Graf und welche Rolle spielt er? worin besteht sein übermut? warum wird ein kempfe benötigt? was hat es mit der Glocke auf sich?). Wolfram bedient sich also einer Erzählweise, die nicht streng chronologisch dem Gang der Ereignisse folgt, sondern ihre ordnungs- und sinnstiftende Wirkung dadurch entfaltet, dass sie die genaueren Hintergründe und Zusammenhänge des zunächst in Reaktion auf Klingsors verfehlten Erzählansatz grob umrissenen Handlungstableaus in mehreren Erzählschritten sukzessive immer detaillierter enthüllt. Dass dieses Verfahren auch dazu dient, Wolframs erzählerische Überlegenheit zu demonstrieren, verdeutlicht die nun folgende Auflösung der noch unbeantworteten Frage nach den Umständen von Lohengrins Aussendung durch Artus. Wolfram erzählt, eines tages (Lohengrin 38, 2) sei der Klang des von Elsa im Gebet geläuteten Glöckchens in doners wîse […] gein Frankrîche (Lohengrin 38, 3f.) gedrungen, und fährt dann fort: Dâ von Artûs und alle die sînen hôrten vremde maere: / der maget sie müesten kempfen geben / oder von der glocken in der sorge leben (Lohengrin 38, 7–9). Wie schon bei der Darstellung des Konflikts zwischen Elsa und Friedrich von Telramunt bietet Wolfram auch hier also zunächst nur eine provisorische Erklärung. Die genauere Erläuterung schiebt er mit der Bemerkung: der ez rehte weiz, der ist niht künste laere (Lohengrin 38, 10) vorerst noch auf und erst im Anschluss an eine eingeschobene kritische Würdigung Friedrichs von Telramunt (vgl. Lohengrin 39f.) schildert er dann ausführlich, wie die vom Donnerklang der Glocke aufgeschreckte Artusgemein-
Epik
283
schaft durch Befragung des Grals von Elsas Notlage erfährt und beauftragt wird, ihr den benötigten kempfen zu stellen, und wie Lohengrin vom Gral für diese Aufgabe bestimmt wird (vgl. Lohengrin 41–59). Auf diese Weise führt Wolfram vor, dass er – im Gegensatz zu seinem Kontrahenten Klingsor – über die künste (Lohengrin 38, 10) verfügt, die für eine profunde Darstellung der Lohengrin-Geschichte erforderlich sind. Zugleich ist damit die Ausgangskonstellation der Lohengrin-Handlung restlos geklärt und von nun an folgt Wolframs Erzählung streng linear dem weiteren Verlauf der Ereignisse. Es ist somit deutlich geworden, dass die Kontroverse zwischen Wolfram und Klingsor im Lohengrin nicht nur als Katalysator des Erzählens fungiert, sondern bis in die eigentliche Erzählung hineinreicht, deren Eingangspassagen unverkennbar im Zeichen der Auseinandersetzung Wolframs mit den vorangegangenen Ausführungen Klingsors stehen und einen praktischen Beweis für seine narrative Souveränität liefern: Zum einen gelingt es ihm, die von Klingsor erwähnten Elemente der Lohengrin-Handlung in eine sinnvolle Ordnung zu bringen. Zum anderen demonstriert Wolfram, dass er auch über das größere Erzählwissen verfügt und in der Lage ist, die Hintergründe der handlungsauslösenden Geschehnisse bis in die letzte Verästelung aufzulösen. Im Lohengrin wird – ähnlich wie in Zabulons Buch – der Antagonismus zwischen Wolfram und Klingsor in einen Wettstreit um erzählerische Kompetenz überführt. Hier allerdings resultiert dieser Übergang nicht aus einer unvermittelten thematischen Verlagerung des Disputs, sondern ist mit Klingsors Anspielung auf Wolframs Ruf als Verfasser gute[r] mere (vgl. RS L 4, 8–10) von Beginn an vorgezeichnet, und die Auseinandersetzung steuert, nachdem zunächst Wolframs Laienstatus überprüft und bestätigt worden ist, konsequent auf die Lohengrin-Erzählung zu. Ebenfalls anders als in Zabulons Buch, wo sich das Erzählen zunächst dialogisch in wechselseitiger Ergänzung und Überbietung der beiden Kontrahenten entfaltet, dient der einleitende Rätselspiel-Dialog im Lohengrin als Hinführung zu einer groß angelegten epischen Erzählung und hat die Aufgabe, Wolfram als alleinigen Erzähler des aufgrund des Parzival ohnehin mit seinem Namen verknüpften Lohengrin-Stoffs zu exponieren. Mit dem in ihnen, basierend auf den Erzähleraussagen des Parzival und Willehalm, entfalteten Rollenprofil des ungelehrten, aber inspirierten Laien Wolfram liefern die einleitenden RätselspielSequenzen die Vorgabe für die Wolfram im Lohengrin zugewiesene Erzählerrolle und übernehmen damit eine Aufgabe, die in der Epik üblicherweise dem Prolog zukommt. Die eigentliche innovative Leistung dieser Textkonstruktion besteht allerdings darin, dass der vom Rätselspiel vorgegebene Antagonismus Klingsors und Wolframs genutzt wird, um Wolframs herausragende erzählerische Fähigkeiten in der Auseinandersetzung mit seinem Gegenspieler praktisch unter Beweis zu stellen. Denn indem der Text vorführt, dass der Laie Wolfram seinem gelehrten Kontrahenten diesbezüglich in allen Belangen überlegen ist und diese Überlegenheit zudem durch ein kompetentes Publikum anerkannt wird, erfährt die ihm zugedachte Rolle als einzig geeigneter Erzähler der Lohengrin-Geschichte eine gleichsam objektive Bestätigung.
284
8.3
Funktionalisierung von Gattungsrekursen
Fazit
Dem Wartburgkrieg ist aufgrund seiner spezifischen Typologie eine gewisse Instabilität oder positiv formuliert: eine Offenheit eigen, die ein strukturelles Ausgreifen auf andere Gattungszusammenhänge und im Einzelfall auch die Transzendierung der eigenen Gattungsgrenzen von vornherein begünstigt. Letzteres veranschaulicht das gerade besprochene Beispiel des Lohengrin, in dem sich das auch etwa im Jüngeren Titurel zu beobachtende Interesse an einem Erzählen, das darauf ausgerichtet ist, die Leerstellen des in Wolframs Werk entfalteten Kosmos der Artus- und Gralswelt zu schließen, verbindet mit der Konturierung einer wolframschen Erzählerfigur unter den Vorzeichen des aus dem Rätselspiel übernommenen und weiterentwickelten Rollenantagonismus zwischen Klingsor und Wolfram. Mit seiner konsequenten Überführung der dialogischen Kontroverse in eine konventionelle epische Erzählform bleibt der Lohengrin allerdings die Ausnahme. In der Regel nämlich entwickeln die aufgegriffenen Gattungsschemata keine ausreichende Dominanz, um die eigengesetzlichen Konturen der Wartburgkrieg-Dichtungen vollends zu überlagern. Was sich allerdings insbesondere im Fall des Lohengrin und von Zabulons Buch beobachten lässt, ist der Umstand, dass in diesen beiden Texten Wolframs Rolle als Epiker, die in anderen Dichtungen wie dem Fürstenlob oder auch schon im Rätselspiel eher als Nebenaspekt mitgeführt wird, deutlich in den Vordergrund rückt. Die narrative Indienstnahme der vorgegebenen Dialogstruktur kann dabei einerseits als Ausdruck eines gezielten Erprobens der gestalterischen Möglichkeiten verstanden werden, welche der Typus des Wartburgkrieg-Textes bot. Andererseits steht sie aber unverkennbar jeweils auch im Zeichen des Rollenantagonismus zwischen Wolfram und Klingsor und lässt sich daher in beiden Fällen zugleich als Versuch lesen, die Kontroverse der beiden ungleichen Gegner, die im Rätselspiel noch keinen Sieger im eigentlichen Sinne gefunden hatte, dadurch einer verbindlichen Entscheidung zuzuführen, dass der Laie Wolfram auf seinem angestammten Terrain seine Überlegenheit gegenüber dem gelehrten Kontrahenten ausspielen kann. In beiden Fällen ist diese dezisive Funktion aber auch verknüpft mit einer expliziten Wertung der Wissenshorizonte, in denen sich Klingsor und Wolfram bewegen. Führt der Lohengrin vor, dass Klingsors wissenschaftliche Fertigkeiten keine hinreichende Begründung erzählerischer Kompetenz darstellen, bietet Zabulons Buch eine narrative Diskreditierung des von Klingsor als Quelle seines astronomischen Wissens reklamierten Buchs Zabulons. Solche epistemischen Aspekte spielen auch in den beiden anderen besprochenen Beispielen eine zentrale Rolle. Denn der in Brandan und die Posaunenengel und dem Hort von der Astronomie zu beobachtende Rekurs auf die Form des Lehrgesprächs steht einerseits zweifellos im Zeichen einer didaktisch ansprechenden Aufbereitung des in den Texten vermittelten theologischen bzw. religiös-kosmologischen Wissens, liefert andererseits aber auch einen performativen Kommentar zur Verfügbarkeit dieses Wissens. So initiiert im Hort von der Astronomie der Dialog mit dem
Fazit
285
gefangenen Teufel bei dem namenlosen, aber deutlich an die Klingsor-Figur angelehnten meister einen Prozess der Einsicht in die grundsätzliche Fragwürdigkeit des bedingungslosen Strebens nach Wissen. Und in Brandan und die Posaunenengel spiegelt sich im Gespräch des heiligen Abts mit dem Engel der Kontrast zwischen dem durch Klingsor verkörperten, vergeblichen Versuch, mit wissenschaftlich-empirischen Mitteln auf soteriologische Wissensinhalte zuzugreifen, und der von Wolfram repräsentierten, rein auf dem Glauben basierenden Teilhabe an jenem Heilswissen. Damit erweist sich das Moment der Variation letztlich in doppelter Hinsicht als konstitutiv für den Komplex der Wartburgkrieg-Dichtungen. Zum einen erlaubte ihre texttypologische Eigengesetzlichkeit einen durchaus auch spielerischen Umgang mit den Gestaltungsmöglichkeiten, welche die Einbeziehung anderer Gattungs- und Darstellungsformen eröffnete. Zum anderen dienten diese Bezugnahmen aber offensichtlich in mehr oder weniger deutlich ausgeprägter Form immer auch dazu, die Rollenkonstellationen und spezifischen Profile des Personals, konkret Wolframs und Klingsors, zuzuspitzen oder mit neuen Nuancen zu versehen. Inwieweit sich diese strukturelle Offenheit des Wartburgkriegs umgekehrt auch in seiner literarischen Rezeption niederschlägt, ist einer der Aspekte, um die es im folgenden, abschließenden Kapitel gehen wird.
9
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Die Rezeptionsgeschichte der Wartburgkrieg-Texte setzt bereits in der 2. Hälfte des 13. Jhs. ein, also in einer Phase, als dieser Texttypus noch produktiv genutzt wurde und nach wie vor neue Dichtungen entstanden oder bereits vorhandene bearbeitet und ergänzt wurden. Und das literarische Nachwirken einzelner Wartburgkrieg-Dichtungen reißt auch mit dem Ausklingen der Textreihe um 1400 nicht ab, sondern lässt sich zumindest mittelbar bis ins 18. Jh. verfolgen. Allerdings ist auch nicht zu übersehen, dass die Nachwirkungen des Wartburgkriegs insgesamt eher überschaubar blieben. Zudem deutet sich an, dass die Ausstrahlung der Texte nur in seltenen Fällen über ihren regional beschränkten Entstehungshorizont hinausreichte, denn die Mehrzahl der Autoren und Werke, die entsprechende Einflüsse erkennen lassen, stammt aus dem ostmitteldeutschen bzw. aus dem nordostdeutschen Raum. Hinzu kommt außerdem noch, dass im Mittelpunkt der Wartburgkrieg-Rezeption von Beginn an in erster Linie das Fürstenlob und – mit Abstrichen – das Rätselspiel standen, jene beiden Texte also, die auf dem Umweg über ihre narrativen Bearbeitungen in der thüringischen Chronistik auch die Grundlage des Erzählstoffes vom Sängerkrieg bilden. Das Gros der übrigen Wartburgkrieg-Dichtungen erfuhr dagegen eine allenfalls sporadische oder gar keine produktive Resonanz. Wie die Geschichte der literarischen Rezeption des Wartburgkriegs vom 13. bis zum 18. Jh. im Detail verlief, welche Texte in welcher Weise aufgegriffen wurden, inwieweit sie dabei möglicherweise sogar innovative Impulse auf andere Gattungen ausübten und wie ihre Inhalte im Laufe der Zeit gedeutet und vereinnahmt wurden, soll zum Abschluss dieser Arbeit nachgezeichnet werden.
9.1
Sangspruch und meisterliche Lieddichtung
Vergleichsweise frühe Rezeptionsspuren des Wartburgkriegs finden sich schon im 13. Jh. bei verschiedenen Sangspruchdichtern des ostdeutschen und nordostdeutschen Raums. So stellt beispielsweise Hermann Damen nicht nur in dem schon besprochenen
Sangspruch und meisterliche Lieddichtung
287
Lobspruch auf die Markgrafen von Brandenburg auf spielerische Weise seine Vertrautheit mit dem Fürstenlob unter Beweis,1 sondern nimmt auch in einer unter seinem Namen überlieferten Katalogstrophe mit Heinrich von Ofterdingen, Wolfram und Klingsor drei der Hauptakteure aus Fürstenlob und Rätselspiel in eine Aufzählung berühmter Lyriker der Vergangenheit auf.2 Und noch an einer weiteren Stelle, nämlich in einer Lobstrophe auf den Herzog von Schleswig,3 wird bei Hermann Damen ein produktiver Reflex des Fürstenlobs greifbar: swer mir diz lop wil ze strite tuon, der wirt bestanden. Swa ich wider lob ie streit, mit disem lobe ich sige vaht: her herzoge, sit gemeit, diz lop han ich an iuch gebraht. […] diz lob iuwer tugent ze lone sing’ ich in disem niuwen done.
(Hermann Damen V, 8, 7–16; HMS III, 1, S. 168)
Wenngleich die Bezüge hier nicht so prononciert hervortreten wie im Lob der Markgrafen von Brandenburg, scheint die offensiv formulierte Bereitschaft zur kämpferischen Verteidigung des vorgetragenen Herrscherpreises doch ebenfalls vom Vorbild des Fürstenlobs angeregt, zumal auch die dem Herzog gewidmete Tonweihe an die Dedikation des ‚Thüringer Herrentons‘ im Fürstenlob erinnert (vgl. FL JBa 1, 2). Nicht nur bei Hermann Damen lässt sich beobachten, dass gerade für die Verbindung von Herrscherpreis und Kampfmetaphorik das Fürstenlob offensichtlich als innovativer Impulsgeber wirkte. Ein ganz ähnliches Beispiel findet sich in der 2. Hälfte des 13. Jhs. beim Meißner, der eine Lobstrophe auf den mittelfränkischen Reichsministerialen Herdegen von Gründlach mit der Aufforderung zum Wettlob einleitet:4 Swelch man mit lobe kempfen wil, der wirt bestanden. min lob sige irstriten hat hie unde in manigen landen. 1 2
3 4
(Meißner I, 8, 1f.)
Vgl. oben, Kap. 3.9.4, S. 93f. Vgl. Hermann Damen III, 4, 7: der von Ofterdingen; 11f.: Wolfram unde Klinsor, genant von Ungerlant, / diser zweier tihte ist meisterlich erkant (HMS III, 1, S. 163). Dass ihre Erwähnung nur vor dem Hintergrund der genannten Wartburgkrieg-Texte erklärbar ist, haben schon Wachinger 1973, S. 61 und Henkel 1987, S. 381 betont. Die zusätzliche Nennung Reinmars und Walthers im Eingangsvers der Strophe muss hingegen nicht durch ihr Auftreten im Fürstenlob motiviert sein, sondern kann auch mit der Bedeutung zusammenhängen, die beiden als prominenten Vertretern der Spruchdichtung des 13. Jhs. zukommt. Gemeint sein könnte Waldemar IV. († 1312); vgl. Kiepe-Willms 1980, Sp. 36. Vgl. zu den in Frage kommenden Mitgliedern dieser Familie die Hinweise von Objartel in seiner Meißner-Edition, S. 31f. Im Kommentar seiner Ausgabe (S. 244) verweist Objartel auf Parallelen zur gerade angeführten Strophe Hermann Damens, äußert sich zu Einflüssen des Fürstenlobs jedoch skeptisch. Sein Hinweis auf Spruch 57 Reinmars von Zweter als mögliches Vorbild des Meißners überzeugt indes ebenso wenig.
288
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Und auch in den Polemiken um Frauenlob wird die für die Gattung neue Form kämpferischer Rhetorik und selbstbewusst-herausfordernder Selbstinszenierung greifbar. Frauenlobs Selbstrühmung etwa bewegt sich erkennbar in der Tradition solcher im Fürstenlob eingeführter Rollenmuster: Swaz ie gesang Reimar und der von Eschenbach, swaz ie gesprach der von der Vogelweide, mit vergoltem kleide ich, Vrouwenlob, vergulde ir sang, als ich iuch bescheide. […] Swer ie gesang und singet noch – bi grünem holze ein fulez bloch –, so bin ichz doch ir meister noch. (Frauenlob V, 115, 1–16)
Abgesehen davon, dass die Erwähnung Wolframs in der einleitend genannten Trias berühmter Spruchautoren der Vergangenheit wenigstens mittelbar dem Einfluss der Wartburgkrieg-Texte zuzuschreiben sein dürfte,5 lässt Frauenlobs offensiv behauptete Überlegenheit der eigenen kunst gegenüber allen meistern der Vergangenheit und Gegenwart an das Vorbild Heinrichs von Ofterdingen im Fürstenlob denken, der dort ja in ganz ähnlicher Weise mit dem Anspruch antritt, gegen alle singer, die nu leben (FL JBa 1, 6), zu bestehen und seinen Kontrahenten in der Folge immer wieder in herablassender Form mangelnde künstlerische Fähigkeiten unterstellt (vgl. u.a. FL JBa 7, 11; 17, 3– 8).6 Parallelen zum Fürstenlob bieten auch einige Antwortstrophen der Gegner Frauenlobs, und zwar sowohl im Kontext der Selbstrühmung als auch des wîp-vrôweStreits. Die Übereinstimmungen liegen zum einen in der jeweils kennzeichnenden „Stilisierung des spontanen Zorns“7, vor allem aber in der verwendeten kämpferischen Metaphorik, die schon Wachinger „als Anlehnung an die Kampfsituation des Fürstenlobs“ gedeutet hat,8 sowie der insbesondere im Zusammenhang mit Frauenlobs Selbstrühmung mehrfach aufgerufenen Rolle des kempfen der von Frauenlob despektierlich behandelten großen Vorbilder der Vergangenheit.9 5 6
7
8 9
So auch Wachinger 1973, S. 248, 258 und Stackmann 1989, S. 79. Auf diese Analogie hat schon Wachinger 1973, S. 259 hingewiesen: „Wie Heinrich von Ofterdingen alle lebenden Meister, so fordert er [sc. Frauenlob], ihn übertrumpfend, alle lebenden und toten Meister in die Schranken, in denen er seinen Anspruch behaupten will.“ Wachinger 1973, S. 315. Im Fürstenlob verweisen die Kontrahenten Heinrichs von Ofterdingen ebenfalls regelmäßig auf den nur mit Mühe kontrollierbaren zorn, den Heinrichs Provokationen bei ihnen hervorrufen; vgl. FL JBa 2, 1–5; 12, 1f.; 16, 3–6; 20, 2–4. Wachinger 1973, S. 315. Vgl. für den wîp-vrôwe-Streit Frauenlob V, 110G, 17–19: des krieges bin ich unverzaget: / ich vichte, daz min gugel waget. / schimpf unde spot, schilt unde sper han ich ze kampfe gere; der Begriff kriec findet sich außerdem in Frauenlob V, 109G, 1. Vgl. zu Frauenlobs Selbstrühmung die Gegnerstrophen Frauenlob V, 116G, 7. 14: Der kempfe wil ich aller sin: din kunst muz snaben /
Sangspruch und meisterliche Lieddichtung
289
Der in den bis hierher angeführten Beispielen repräsentierte Typus der spruchdichterischen Kontroverse mit ihren verschiedenen Spielarten von Provokation, Herausforderung zum dichterischen Wettstreit und Kollegenschelte bleibt zugleich der einzige Bereich, in dem die Wartburgkrieg-Dichtungen, genauer das Fürstenlob, im Gattungsbereich des Sangspruchs Spuren hinterlassen haben, die sich auch längerfristig und auf überregionaler Ebene bis in die meisterliche Lieddichtung und den Meistersang verfolgen lassen. Ein Beispiel hierfür bietet die Aufforderung zum dichterischen Zweikampf in einem dreistrophigen Lied in Regenbogens ‚Langem Ton‘ (RSM 1Regb/4/622), das die Wiltener Liederhandschrift (w) überliefert:10 Wer kemphen well in ainem ringe, der leg sich an und tret zu mir in disen kraiß! […] ist er ain stoltzer jungelinge, mit schirmsleg wil ich im machen also haiß!
(1, 1–6)
Hier wie in anderen Fällen zeigt sich, dass solche Inszenierungsmuster und die Verwendung aus dem Kampf- und Gerichtswesen entlehnter Begriffe wie schirmeslege (vgl. FL JBa 2, 1), griezwart (vgl. FL JBa 4, 1) oder buckeler (vgl. RS L 23, 2. 7), die im Feld der literarischen Auseinandersetzung erstmals in den Wartburgkrieg-Texten und speziell im Fürstenlob greifbar werden, sich ganz offensichtlich zu festen Bestandteilen des rhetorischen Inventars meistersängerischer Polemik entwickelten, die innerhalb der Gattung mit der Herausbildung der beiden Liedtypen des ‚Fürwurfs‘ und des ‚Straflieds‘ eine gleichsam institutionalisierte Stellung gewann.11 Allerdings ist es nur ein mittelbares Nachwirken, das hier greifbar wird. Dass den meistersängerischen Autoren das Fürstenlob oder andere Wartburgkrieg-Texte als konkrete Vorlage, geschweige denn als intertextueller Bezugsrahmen dienten, wird nämlich
10
11
[…] / wol her, ich für ir aller schilt und Frauenlob V, 119G, 5f.: […] zware ir sanges stange / wirt gegen dir zu kampfe getragen, e sie din guft verkrenket. Der unveröffentlichte Text wird nach der Handschrift zitiert. Brunner 1983, Sp. 296 hat als möglichen Autor den Meisterlieddichter Hülzing vermutet; skeptisch gegenüber dieser Erwägung Schanze 1984, S. 132, Anm. 208. Interessant ist das Lied auch deshalb, weil der namenlose Herausforderer zu Beginn der zweiten Strophe in deutlicher Anlehnung an Frauenlobs Selbstrühmung seine eigene Kunst über die mehrerer prominenter Autoren der Vergangenheit stellt und dabei neben Wolfram und Walther auch Heinrich von Ofterdingen erwähnt: Bas Frawenlop ie hat gesungen, / Hainrich von Affterding und der von Eschlwach, / Walther von der Vogelwaidt – / den preiß hab ich gewunnen vor in allen! (2, 1–4). Vgl. etwa Kolmarer Liederhandschrift (Bartsch), Nr. 43, 3. 22: ir künnent vil der schirmeslege, die wil ich unterbrechen. / […] / dar umb sô kum ich her in disen künste rinc (RSM 1Frau/7/511); Kolmarer Liederhandschrift (Bartsch), Nr. 41, 1–3: Du sagst mir vil von dînen schirmslegen, / die kan ich dir geheben und gelegen, / mit mîner künste buckeler wil ich die streiche empfâhen (RSM 1 Frau/7/508); Kolmarer Liederhandschrift (Müller/Spechtler/Brunner), Bl. 149v, Str. 3, 7f.: wer rechte kunst kan mercken, / der ist gesangs grießwarte (RSM 1Frau/9/519).
290
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
nicht erkennbar. Die soweit ersichtlich einzige Ausnahme bietet ein wohl im ostmitteldeutschen Raum entstandenes dreistrophiges Lied in Regenbogens ‚Briefweise‘ (RSM 1Regb/1/513).12 Der Text bewegt sich inhaltlich in der Tradition der Polemiken um Frauenlob: Ein anonymer Kontrahent fordert Frauenlob zum sängerischen Wettstreit auf und bringt bei der Betonung des eigenen künstlerischen Könnens auch die Thematik des Fürstenpreises ins Spiel: Ich füer von hôher kunst ein wunnen berndez rîs / dâ mite ich fürsten nâch ir wirde geben kan prîs (V. 5f.). Frauenlob wendet sich daraufhin an einen anwesenden Fürsten und bittet ihn um Erlaubnis, den dichterischen Zweikampf mit seinem Herausforderer ausfechten zu dürfen: Ach werder fürste, ob du nu kunst merken wilt, wir hân die meisterschaft ûf dînen hof gezilt. mich wil ein meister schiezen in mîns sinnes schilt. ach werder fürste, nu nim war ob er dar ûf gestecke. Ach werder fürste, ich bite dich in hôhem lobe daz du uns mit einander lâst in künsten tobe. (V. 14–19)
Die hier textintern entworfene Rahmensituation des Fürstenhofs stellt ein Spezifikum der Wartburgkrieg-Texte dar, für das sich weder im Sangspruch noch in der meisterlichen Lieddichtung und im Meistersang Parallelen finden. In Verbindung mit der Herrscherlobthematik und der ostmitteldeutschen Provenienz des Liedes erscheint es daher denkbar, dass der unbekannte Verfasser seine Anregung aus eigener Kenntnis des Fürstenlobs bezog. Während vom Fürstenlob produktive Impulse auf die Spruchdichtung des 13. Jhs. ausgingen, die indirekt teilweise auch noch in den nachfolgenden Jahrhunderten fortwirkten, hinterließen andere Wartburgkrieg-Texte wie beispielsweise das Rätselspiel innerhalb der Gattung kaum nennenswerte Nachwirkungen. Eine der wenigen Ausnahmen bildet der in der Jenaer Liederhandschrift überlieferte Rätselstreit zwischen Singuf und Rumelant von Sachsen.13 Die Herausforderung, mit der die beiden von Singuf gestellten Rätsel eingeleitet werden, lässt auch hier zunächst eher an einen Einfluß des Fürstenlobs denken:14 12
13
14
Im Folgenden zitiert nach Kolmarer Liederhandschrift (Bartsch), Nr. 62. Auf die ostmitteldeutsche Provenienz des Textes hat schon Bartsch im Kommentar seiner Ausgabe verwiesen (ebd., S. 633); konkret lässt sich an zwei Stellen auf Reimbindung mit verkürztem Infinitiv schließen (V. 18/19: lobe / toben; V. 30/34: râte / wâten). Im Folgenden zitiert nach dem gegenüber dem Abdruck in HMS III, 1, S. 49 gebesserten Text bei Wachinger 1973, S. 171f. und 173f. Wie der Meißner und Frauenlob stammten Rumelant und vermutlich auch Singuf aus dem ost- bzw. nordostdeutschen Raum; vgl. Haustein 1992, Sp. 1278 und Kern 1992, Sp. 383. Dass die zitierten Verse in bewusster Analogie zur Ausgangskonstellation des Fürstenlobs konzipiert sind, ist durchaus vorstellbar, erinnern sie doch „an Ofterdingens Herausforderung: ‚alle lebenden Sänger gegen mich und drei der besten Fürsten gegen meinen Fürsten!‘“, wie schon Wachinger 1973, S. 173 festgestellt hat, der allerdings an anderer Stelle einschränkend anmerkt,
Sangspruch und meisterliche Lieddichtung
291
Swer ein durchgründig meister si, der neme ouch speher meister dri zuo helfe uf diz gediute. (3, 1–3)
Davon abgesehen scheint die Auseinandersetzung zwischen Singuf und Rumelant jedoch in erster Linie am Vorbild des Rätselspiels orientiert, wofür neben ihrer ungewöhnlichen Anlage in Form eines Rätselstreits auch inhaltliche Parallelen sprechen: Eine verbindende Gemeinsamkeit liegt in der konsequent theologisch-heilsgeschichtlichen Perspektive, unter der die gesuchten Lösungsbegriffe ‚Weisheit‘ und ‚Schlaf‘ in den beiden Rumelant zugewiesenen Antwortstrophen ausgelegt werden.15 Die Ausführungen zum Schlaf, dessen Entstehung mit dem menschlichen Sündenfall in Zusammenhang gebracht wird, weisen sogar konkrete Anklänge an die Sündenschlafthematik des Rätsels vom schlafenden Kind auf:16 der man was e uf erden wis, e dan der slaf gewürde. do brachte in in daz paradis got; do er sünden vürde gewuot, da wart der slaf geticht.
(S2, 9–13)
Auch in der Rollenverteilung sind gewisse Berührungspunkte mit dem Rätselspiel erkennbar, tritt doch in Analogie zur Klingsor-Figur mit Singuf ein hochmütiger Herausforderer mit dem Anspruch überlegener Gelehrsamkeit auf, dessen Aufgaben von seinem Kontrahenten dann allerdings ohne Probleme gelöst werden. Nicht übernommen wird dabei jedoch der im Rätselspiel durch Wolfram und Klingsor verkörperte Antagonismus zwischen litteratus und inspiriertem illitteratus.17 Stattdessen trägt der SingufRumelant-Streit eher Züge der polemischen Zurechtweisung eines überheblichen Berufskollegen und dessen zu Unrecht angemaßter Gelehrsamkeit, da in beiden Lösungsstrophen jeweils sachliche Fehler in den von Singuf gestellten Rätseln aufgedeckt werden18 und dieser so als intellektueller Hochstapler bloßgestellt wird (vgl. S2, 1–6). In dieser Hinsicht erweist sich der vorliegende Rätselstreit also weniger dem Rätselspiel
15 16 17
18
„daß die herausfordernde Rätseleinleitung Singufs“ auch unabhängig vom Fürstenlob „aus Singufs kämpferischem meister-Selbstbewußtsein entstanden sein“ könnte (ebd., S. 312). Auf den Bezug zum Fürstenlob hat auch Löser 2002, S. 517 noch einmal hingewiesen. Darauf verweist auch Tomasek 1994, S. 307. So auch Löser 1998, S. 263. Tomaseks 1994, S. 308 Ansicht, dass sich Rumelant ähnlich wie Wolfram im Rätselspiel „in christlicher Selbstbescheidung allein auf seinen gelouben“ berufe, führt insofern in die falsche Richtung, als der Schlussvers von Rumelants erster Antwortstrophe (S1, 13: mit dem gelouben ich hie bin) lediglich die Wahrheit der vorhergegangen Ausführungen zum göttlichen Ursprung der Seele bekräftigen soll, der Glaube hier aber nicht als Begründung für die Befähigung angeführt wird, die gestellten Rätsel lösen zu können. Vgl. Tomasek 1994, S. 306f.
292
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
verpflichtet, sondern variiert ein bekanntes Schema spruchdichterischer Kollegenschelte.19 Neben dem Singuf-Rumelant-Streit ist außerdem noch auf einige in der Großen Heidelberger Liederhandschrift (C) Boppe zugeschriebene Strophen hinzuweisen. Sie sind nicht zuletzt deshalb von Interesse, weil Boppe im Unterschied zu den bisher aufgeführten Spruchdichtern des 13. Jhs. vermutlich aus dem oberdeutschen Raum stammte, zumindest aber dort sein Tätigkeitsfeld hatte.20 Bei den angesprochenen Texten handelt es sich um ein Rätsel im ‚Schwarzen Ton‘ (V, 1) und einen vierstrophigen Spruch in Gasts Ton (VII, 1–4).21 Beide Beispiele stehen allerdings im Boppe-Korpus von C in einem Abschnitt mit Strophen in nicht von Boppe stammenden Tönen, deren Authentizität insgesamt skeptisch bewertet wird.22 Zumindest im Fall des Rätsels vom tier in Normanîe (V, 1, 1)23 erscheint diese Skepsis berechtigt. Tomasek hat vermutet, dass die Strophe von Boppe als „unterhaltsame Beigabe“ zu seinen lehrhaften Sprüchen konzipiert war und er damit zugleich „den bis dahin im Umkreis der Wartburgkrieg-Tradition fixierten ‚Schwarzen Ton‘ für eine thematisch weniger gebundene Rätselverwendung freimachte“.24 Bislang unbeachtet gebliebene sprachliche Indizien lassen jedoch Zweifel an einer Verfasserschaft Boppes aufkommen: Ein tier in Normanîe gât, daz schône kunst sô wunderlîch erzeiget hât: daz muoz des êrsten trinken, ê danne ez ezze; dannoch sô tuot ez wunders mêre, ez muoz zem êrsten ezzen, danne schîzen gên. der zweier tugende kan ez nicht vergezzen. (Boppe V, 1, 1–6)
Frühere Herausgeber haben versucht, die defekten Reime in V. 3/6 und V. 4/5 durch Konjekturen zu bereinigen.25 Naheliegender ist jedoch die Annahme, dass in beiden Fällen ursprünglich Reimbindungen mit verkürzten Infinitivformen vorlagen, die nachträglich behelfsmäßig korrigiert wurden.26 Dies wiederum würde bedeuten, dass das 19 20 21
22
23 24 25 26
Vgl. dazu auch oben, Kap. 5.3, S. 122. Vgl. dazu Kornrumpf 1978, Sp. 953f. und die Hinweise von Alex in ihrer Boppe-Edition, S. 1. Hinzu kommt eine fünfstrophige Minnedienstparodie im ‚Schwarzen Ton‘ (Boppe V, 2–6), bei der es sich jedoch um ein ausschließlich tonbezogenes Rezeptionszeugnis handelt; vgl. dazu oben, Kap. 2, S. 19. Zweifel an Boppes Autorschaft der hier überlieferten Sprüche weckt vor allem die Tatsache, dass der Abschnitt u.a. vier Strophen enthält, die mit Sicherheit von Frauenlob stammen. Vgl. Wachinger 1973, S. 157, Anm. 22, Kornrumpf 1978, Sp. 956 sowie Kornrumpf/Wachinger 1979, S. 398. Vgl. zum Rätsel ausführlich Tomasek 1994, S. 292–295. Tomasek 1994, S. 294f. Vgl. dazu den Apparat zur Strophe in der Boppe-Ausgabe von Alex. Die Reime hätten dann ursprünglich ezze / vergezze und mê / gê gelautet. Durch die Ansetzung von mê statt mêre würde zugleich auch die dem Metrum des Tons widersprechende weibliche Kadenz in V. 4 aufgehoben.
Sangspruch und meisterliche Lieddichtung
293
Rätsel nicht von Boppe, sondern von einem unbekannten ostmitteldeutschen Autor stammt. Damit gewinnt der Text zugleich ein anderes Wirkungspotential, denn ein literarisch versiertes Publikum im Entstehungsraum der Wartburgkrieg-Dichtungen dürfte die Strophe mit ihrer zum Teil groben Diktion (vgl. V. 5) wohl vor allem als Persiflage des erhaben-auratischen Stils aufgefasst haben, wie er kennzeichnend für den Disput zwischen Wolfram und Klingsor im Rätselspiel ist. Keine äußeren Bedenken gegenüber der Autorschaft Boppes bestehen dagegen hinsichtlich des vierstrophigen Spruchs in Gasts Ton, auf dessen Berührungspunkte mit der Totenfeier und der dort geschilderten Traumvision des Tugendhaften Schreibers schon die ältere Wartburgkrieg-Forschung hingewiesen hat.27 In beiden Texten spielt die Tugend der Barmherzigkeit in ihrer mariologischen Konnotation als Attribut der Gottesmutter eine zentrale Rolle.28 Hinzu kommt zweitens, dass in der Spruchreihe und in der Totenfeier übereinstimmend – wenn auch mit Abweichungen im Detail – ein Aufzug prächtig gekleideter und gekrönter personifizierter Tugenden erwähnt wird.29 Und schließlich weisen beide Texte an zwei Stellen auffallende Ähnlichkeiten im Wortlaut bzw. identische Reime auf.30 Aufgrund dieser thematischen, motivischen und wörtlichen Übereinstimmungen ist es sehr wahrscheinlich, dass die Boppe-Strophen zumindest teilweise durch die Totenfeier beeinflusst und angeregt sind. Dass der Text daneben vermutlich noch einer weiteren Quelle folgt, deuten die mehrfachen Berufungen auf des küniges Tirols buoch (VII, 1, 8; VII, 2, 4; VII, 4, 4) und Dâniêl den wîssagen (VII, 4, 3) an, die in der Forschung allgemein als Bezüge auf das Rätselgedicht von Tirol und Fridebrant aufgefasst werden.31 Das Rätselgedicht wiederum ist entstehungsgeschichtlich und inhaltlich eng mit dem Rätselspiel verwandt,32 sodass auch auf diesem Weg ein 27 28
29 30
31
32
Vgl. Oldenburg 1892, S. 40f. und Rompelman 1939, S. 60–65. Vgl. zur Totenfeier oben, Kap. 7.3. Im Mittelpunkt der Boppe-Strophen steht das Paradoxon der Präexistenz Mariens, das durch die Ineinssetzung der Gottesmutter mit der göttlichen Tugend der Barmherzigkeit erklärt und aufgelöst wird (vgl. VII, 1, 3–6; VII, 4, 8). Vgl. TF 12, 1f. mit Boppe VII, 3, 6–8, wo allerdings die in der Totenfeier genannte kiusche fehlt. Zu Kronen und Kleidung vgl. Boppe VII, 2, 1 und VII, 4, 1f. mit TF 5; 7f. Vgl. TF J 8, 5f.: swa noch werde, wise meisterpfaffen sin, / die wizzen wol, daz ich die warheit singe und Boppe VII, 1, 6f.: […] ob ich hân wâr gesungen, / daz wil ich an die werden, wîsen meisterpfaffen lan sowie die übereinstimmenden Reimbindungen in TF 4, 3/6: zu Reinersbrunnen sach ich vrouwenbilde / […] / daz sie [sc. die Barmherzigkeit] al der werlde ist mit gedanken wilde und Boppe VII, 2, 1/3: Ich wil iu von siben krônen sagen, die truogen vrouwenbilde. / […] / wie die vrouwen sîn genant, dâst manigem tôren wilde. Vgl. Rompelman 1939, S. 65 sowie Reiffenstein 1985, Sp. 97 und Tomasek 1994, S. 254, Anm. 166. Daniel wird im Rätselgedicht an vier Stellen als Gewährsmann genannt (vgl. 1, 2; 4, 1; 14, 1; 22, 5); Alex verweist im Kommentar ihrer Boppe-Edition (S. 157) außerdem auf einige wörtliche Übereinstimmungen zwischen beiden Texten. Allerdings taucht die in der Spruchreihe thematisierte Frage der Präexistenz Mariens im Rätselgedicht nicht auf, sodass Boppe eine umfangreichere Fassung des Textes vorgelegen haben müsste. Vgl. dazu oben, Kap. 10, S. 331f.
294
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
wenigstens mittelbarer Zusammenhang zwischen Boppes Spruchreihe und dem Wartburgkrieg denkbar ist. In der Sangspruchdichtung des 13. Jhs. bleibt Boppes vierstrophiger Spruch damit zugleich der einzige greifbare Beleg für eine produktive Rezeption der Wartburgkrieg-Texte im oberdeutschen Raum. Bei einem abschließenden Blick auf die weitere Entwicklung der Wartburgkrieg-Rezeption in meisterlicher Lieddichtung und Meistersang wird ein Nachwirken der Dichtungen neben den oben schon angesprochenen Einflüssen im Bereich der provokativkämpferischen Rhetorik vor allem darin greifbar, dass die Namen der in den Texten auftretenden Akteure weiter tradiert und in den Rang alter Meister erhoben werden. Klingsor, Wolfram und Heinrich von Ofterdingen werden verschiedentlich erwähnt, wenn in der meisterlichen Lieddichtung auf berühmte literarische Vorbilder der Vergangenheit verwiesen wird.33 Gemeinsam mit Walther und Reinmar von Zweter finden sie außerdem Eingang in die seit Ende des 15. Jhs. greifbaren Zwölferlisten der kanonisierten Gründerväter des Meistersangs.34 Biterolf und der Tugendhafte Schreiber bleiben hingegen von dieser Entwicklung ausgeschlossen und geraten im Meistersang weitgehend in Vergessenheit.35 In einzelnen Fällen verbinden sich mit den Namen auch Spolien biographischen Wissens oder Ansätze spezifischer Autorprofile, die offenbar durch die Figurenzeichnung der Wartburgkrieg-Texte geprägt sind. So erwähnt das um 1500 entstandenen Lied vom Rosengarten der zwölf alten Meister Klingsors nigromantische Fähigkeiten, und das vermutlich aus dem frühen 16. Jh. datierende Lied vom Ursprung des Meistergesangs bezeichnet ihn als Meister der sieben freien Künste.36 Außerdem dürfte es dem Nachwirken des Rätselspiels zuzuschreiben sein, wenn Wolfram und Klingsor in einem
33
34 35
36
Ein weiteres Beispiel neben dem bereits oben, S. 289 angeführten Meisterlied der Wiltener Handschrift bietet ein in Regenbogens ‚Langem Ton‘ verfasstes Lied, das reimtechnische und metrische Fragen behandelt und mit einem Lob früherer Meister einsetzt: Die meister habent wol gesungen, / her Frouwenlop, Klingsôr und der von Eschenbach (RSM 1Regb/4/510); zitiert nach Kolmarer Liederhandschrift (Bartsch), Nr. 82, 1f. Genannt werden hier außerdem der Ehrenbote (V. 3), der Marner (V. 4), Boppe (V. 6) und Konrad von Würzburg (V. 8). Klingsor bzw. Heinrich von Ofterdingen werden in diesen Zwölferlisten allerdings häufig durch Heinrich von Mügeln verdrängt. Vgl. dazu die Übersicht bei Ellenbeck 1911, S. 62. Sie tauchen lediglich in zwei Katalogliedern der Nürnberger Meistersänger Hans Folz und Konrad Nachtigall auf, die jeweils auf eine möglichst vollständige Auflistung aller bekannten Meister der Vergangenheit abzielen: Folz 94, 19: Pitrolff; 94, 54f.: Der tugenthaft / Schreiber. Nachtigall 1, 5: her Pitterolf; 1, 20: der Dügendthaft Schreybere; zitiert nach der Fassung A in CLD, Bd. 2, S. 384–390. Rosengarten der zwölf alten Meister, 3, 5f.: der Clingensor […] / mit seiner gramazei (RSM 1 Liebe/1/7); zitiert nach der Fassung A in CLD, Bd. 4, S. 144–150. Zur Datierung Brunner/Rettelbach 1985, S. 231. Ursprung des Meistergesangs, 41f.: Klingesor ein meister bewertt / der sieben freyen kunst so hertt (RSM 2A/277); zitiert nach dem Abdruck bei Brunner/Rettelbach 1985, S. 223–228. Vgl. dort auch zur Datierung S. 229f., 233.
Sieben Frauen und ein Mann
295
Lied Michel Behaims als überlegene Autoritäten geistlicher Dichtkunst angeführt werden.37 Davon abgesehen aber finden sich keine Hinweise, dass die meisterlichen Lieddichter und Meistersänger unmittelbar mit den Wartburgkrieg-Dichtungen vertraut waren oder auch nur rudimentäre inhaltliche Kenntnisse von ihnen besaßen. Dass die Anziehungskraft der Texte „auch noch die Meistersinger fesselte“38 wird nirgends erkennbar. Und auch im historischen Selbstverständnis des Meistersangs spielten offensichtlich weder der Sängerstreit am thüringischen Landgrafenhof noch der Disput zwischen Wolfram und Klingsor oder die in den übrigen Wartburgkrieg-Dichtungen dargestellten Geschehnisse irgendeine Rolle. Den Weg in die meistersängerische Literaturgeschichte finden sie erst gegen Ende des 16. Jhs. durch Cyriacus Spangenberg, der in seinem 1598 verfassten historischen Abriss Von der Musica und den Meistersängern sowohl von der Auseinandersetzung zwischen Klingsor und Wolfram als auch vom Sängerstreit um Heinrich von Ofterdingen berichtet, wobei ihm als Quellen der Stubenkrieg und Johannes Rothes Thüringische Weltchronik dienten.39
9.2
Sieben Frauen und ein Mann
Ein Kuriosum innerhalb der literarischen Rezeption des Wartburgkriegs stellt das im späten 14. Jh. im niederdeutschen Raum entstandene Fastnachtspiel Sieben Frauen und ein Mann dar, das als eine derb-burleske Travestie des Fürstenlobs gelesen werden kann.40 Der Text lässt basierend auf Is 4,1 der Reihe nach sieben Frauen auftreten, die 37
38 39
40
Beheim, Bd. 2, 161, 16–25: o herr, chan ich dein lobes preis / nicht also hoch geblume[n] / Mit meinem chunstlosen geticht, / als es hie vor haben pericht / die maister, den man chunst vergicht, / Wolfram und Clingesore / Und vil tichter hie vore. / hor auch den chranken tichter dein. / ob meine werk nit duglich sein, / so nym vergut den willen mein. de Boor/Janota 1997, S. 358. Vgl. Spangenberg, S. 120–125. Auf die zum Teil wörtlichen Bezüge zum Stubenkrieg hat schon Siebert 1953, S. 367–369 aufmerksam gemacht. Rothes Weltchronik wird in Spangenbergs Quellenverzeichnis als Thüringsche Chronicka angeführt (S. 170). Von Rothe übernahm Spangenberg mit der Darstellung des Sängerstreits auch bestimmte Eisenacher Lokaldetails, wie etwa die Angabe, das Haus von Klingsors Wirt Hellegreue habe nicht weitt von St. Georgenthor gelegen (S. 122); vgl. Rothe: Weltchronik, S. 333. Ebenfalls aus Rothes Weltchronik stammt Spangenbergs Hinweis, Klingsor habe den Streit der Sänger zugunsten Heinrichs von Ofterdingen entschieden (S. 125); vgl. Rothe: Weltchronik, S. 334f. Rothes Chronik lernte der 1528 in Nordhausen geborene Spangenberg, der erst ein knappes Jahrzehnt vor seinem Tod 1604 nach Straßburg übersiedelte, vermutlich in seiner thüringischen Heimat kennen. Auf die Dichtung hat schon Rompelman, 1939, S. 100, Anm. 1 hingewiesen. Vgl. zum Text Catholy 1961, S. 301f., 306, Klein 1992 sowie Simon 2004; dort S. 220f., 224–226 auch ausführliche Angaben zu Datierung und Provenienz.
296
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
gemeinsam eynen v?rsten zo eynem manne (V. 5)41 erkoren haben und nun darum streiten, welcher von ihnen das alleinige Vorrecht auf diesen Mann zukommt. Der Redeeinsatz der siebten Frau, die am Ende auch den Sieg davonträgt, zitiert unverkennbar Walthers ersten Auftritt im Fürstenlob: Hir heuent sich de scherme sleghe (V. 43; vgl. FL JBa 2, 1).42 In umgekehrter Analogie zum Fürstenlob, dessen Teilnehmer um den Vorrang des von ihnen gelobten Fürsten streiten, preisen die sieben Frauen ihre eigenen Vorzüge und buhlen um die Gunst des erwählten Mannes. Eine zusätzliche, komische Pointe des Textes ergibt sich vor dem Hintergrund des Fürstenlobs daraus, dass am Ende ausgerechnet die sexuell schamloseste Frau als Gewinnerin aus diesem Streit hervorgeht und vom umworbenen Fürsten erwählt wird: „Nu bin ich maze dol, doch juckt mich oych min hol. Jch han eyn schorfde hůt, oych wer ich ghern eyn brut. Jch pin eyn war můs derne“ […]. „Willekomen, mins herzen truvt! ir sytt mir de leybste bruvt.“
9.3
(V. 49–60)
Epik
Nur sporadische Rezeptionsspuren haben die Wartburgkrieg-Texte in der epischen Dichtung hinterlassen. Sie beschränken sich auf vereinzelte namentliche Erwähnungen einzelner Wartburgkrieg-Akteure in verschiedenen erzählenden Textzeugnissen des späten Mittelalters. So wird in der jüngeren Vulgat-Version des Laurin Heinrich von Ofterdingen als Verfasser bzw. Gewährsmann angeführt:43 heinrich von o[f]terdingen dise abentür gesungen hat das sie so meisterlichen stat des waren jm die fürsten hold sie gaben jm silber vnd gold pfennig vnd reiche wat. (Deutsches Heldenbuch, S. 763, 25–30)
41 42 43
Zitate hier und im Folgenden nach dem Textabdruck bei Simon 2004, S. 222f. So auch Simon 2004, S. 224. Auf die nachfolgend zitierte Textstelle ist wohl auch Cyriacus Spangenbergs Angabe zurückzuführen, Heinrich habe daß Helldenbuch Auß vielen Der Allten Teutschen Liederen Zusammen gebracht (Spangenberg, S. 125f.)
Epik
297
Heinrichs Name war demnach im Spätmittelalter zwar bekannt, offenbar aber an kein Werk gebunden, sodass man über ihn als Autor gewissermaßen frei verfügen konnte.44 Auf Klingsor wird in Ulrich Füetrers Buch der Abenteuer angespielt, und zwar im Gespräch zwischen Arnive und Gawan, das Füetrer mit der Schastelmarveile-Aventiure aus dem Parzival in sein Werk übernahm. Interessant dabei ist, dass Füetrer Arnive explizit zwischen dem Zauberer des Parzival und dem Klingsor des Wartburgkriegs unterscheiden lässt (2360, 4f.: si sprach: „habt ir von Klinsor nye vernumen? / ich main nicht den, der sich begieng mit sange“), eine Differenzierung, die ihm aus dem Lohengrin vertraut gewesen sein dürfte (vgl. Lohengrin, 229f.), den er ebenfalls in seiner monumentalen Kompilation verarbeitete. Klingsor wird schließlich auch in einer biographischen Notiz zu Wolfram erwähnt, die von einem anonymen bayerischen Schreiber im späten 15. Jh. auf dem hinteren Schmutzblatt eines Mentelin-Drucks des Jüngeren Titurel von 1477 eingetragen wurde:45 […] her Wolfframm von Eschenbach hat glept for Sant Elsbeten zeiten, ee vnd si geborn ward […]. Man find in geschrifft, das ier [sc. Elisabeths] fater der kinig her Wolfframm vnd ain jǔden mit namen Klingßor besant zü im :n Vngern vm ain vnderschit in meistergesang, darin si bait hach gelert warett. Da sagtt der jǔd Klingßor dem kinig, wie sein kinigin ain heiligß megtlein trieg. Die wǔrd genant Elsbett.
Wie die Hinweise auf die heilige Elisabeth und die Erwähnung von Klingsors Prophezeiung ihrer Geburt zeigen, muss dem Verfasser des Eintrags die auf Dietrich von Apolda zurückgehende Anbindung des Sängerkrieg-Stoffes an die Vita der Heiligen bekannt gewesen sein.46 Keine Parallelen finden sich dort allerdings für die Angabe, Wolfram und Klingsor seien als literarische Entwicklungshelfer an den ungarischen Königshof gerufen worden, um dort die Kunst des Meistersangs zu etablieren. Der unbekannte Autor gab der Sängerkrieg-Erzählung, die ihm möglicherweise ohnehin nur auf Umwegen bekannt war, hier vermutlich eigenständig eine neue Wendung.47
44
45
46 47
Warum er ausgerechnet mit dem Laurin in Verbindung gebracht wurde, bleibt unklar. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit der Erzählung um Dietrich von Bern und Laurin in Zabulons Buch. Vgl. dahingehend Heinzle 1999, S. 161, der in diesem Zusammenhang auch darauf verweist, dass Heinrich von Ofterdingen in der Kolmarer Liederhandschrift als Autor des ‚Thüringer Herrentons‘, in dem Zabulons Buch verfasst ist, angegeben wird. Das folgende Zitat nach dem Abdruck des Eintrags bei Puff 2000, S. 72f. Dort S. 71f. und 73–78 auch Hinweise zur Datierung und Lokalisierung des Eintrags sowie zur Geschichte des heute in Chicago aufbewahrten Trägerkodex. So auch Puff 2000, S. 78f. Neuartig ist auch die Beschreibung Klingsors als Jude. Puffs 2000, S. 81 Vermutung, sie basiere möglicherweise auf einer Umdeutung der im Parzival erwähnten Kastration Clinschors in eine religiös motivierte Beschneidung ist zwar nicht ganz abwegig, erheblich plausibler ist aber sein Hinweis, dass Juden im 15. Jh. eine besondere Affinität zu den magischen Künsten nachgesagt
298
9.4
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Die Sabilon-Erzählung der Christherre-Chronik
Ein Zeugnis der Wartburgkrieg-Rezeption, das aufgrund seines Überlieferungsbefundes bereits in den Gattungskontext der Historiographie fällt, bietet die episodische Erzählung um den gelehrten Astronomen Sabilon, die sich im Rahmen eines aus Versatzstücken mehrerer Texte kompilierten Einschubs zur Geschichte des trojanischen Krieges in drei Handschriften der sog. erweiterten Christherre-Chronik sowie in fünf Handschriften der Weltchronik Heinrichs von München findet.48 Die ca. 1.200 Verse umfassende Erzählung berichtet, wie Priamos, nachdem sich die Sternseher am trojanischen Hof vergeblich um eine Auslegung des Fackeltraums seiner Ehefrau Hecuba bemüht haben, den für seine astronomischen Fähigkeiten berühmten Gelehrten Sabilon aus Babylon herbeiholen lässt, von dem außerdem berichtet wird, er habe die Jungfrauengeburt eines Kindes prophezeit, daz aller kFnig kaiser wirt (V. 98).49 Sabilon gelingt es, Hecubas rätselhaften Traum zu deuten, indem er voraussagt, dass ihr ungeborenes Kind – also Paris – den Untergang Trojas herbeiführen werde. Verglichen mit Zabulons Buch (und dem Reinfried von Braunschweig) erfährt die Figur des Zabulon bzw. Sabilon hier eine radikale Umwertung. Denn während er sich dort dem unaufhaltsamen Gang der Heilsgeschichte entgegenzustellen versucht, wird Sabilon in positivem Licht gezeichnet als Prophet, der dem vorhergesagten Untergang Trojas die Aussicht auf Erlösung gegenüberstellt, welche mit der von ihm schon früher prognostizierten Geburt Christi verbunden ist.50 Ungeachtet dieser Umdeutung ist die Sabilon-Erzählung unübersehbar von Zabulons Buch beeinflusst.51 Ersichtlich wird dieser Bezug nicht nur aus einer Reihe inhaltlicher,
48
49 50
51
wurde, und vor diesem Hintergrund für den Verfasser der Notiz eine entsprechende Zuordnung Klingsors nahegelegen haben mochte (vgl. ebd.). Übersicht der Handschriften bei Kerth/Lienert 1998, S. 222. Die eingeschobene Kompilation umfasst neben der Sabilon-Erzählung auch Abschnitte aus Konrads von Würzburg Trojanerkrieg, aus Jans Enikels Weltchronik und aus dem Göttweiger Trojanerkrieg; vgl. ebd., S. 221–223. Zitate hier und im Folgenden nach dem Textabdruck bei Kerth/Lienert 1998, S. 442–475; dort, S. 423–427 auch eine ausführliche Inhaltsangabe. Vgl. V. 510–519: ein chint her nach wirt geporn / Von ainer maid sunder man, / daz warheit wol minnen chan. / E ich die huld sein verlur / vnd vnrecht fFr daz recht verkur, / Ich sturb e in dez meres wag. / den traum nieman erwenden mag. / Swa hercz mænleich ellent hat / vnd trew disen zwain stat, / Da von wirt sæld vil bechand. Vgl. hierzu und zur funktionalen Einbettung der Erzählung in ihren weltchronistischen Kontext Lienert 1996, S. 395f. und Kerth/Lienert 1998, S. 337–339. Kerth/Lienert 1998, S. 431 nehmen zwar an, der Verfasser der Episode habe auch den ReinfriedRoman gekannt. Der von ihnen als Argument hierfür angeführte Umstand, dass die „Namensform Sabilon […] eher dem Savilon des Reinfried“ entspreche, ist allerdings nicht zwingend.
Die Sabilon-Erzählung der Christherre-Chronik
299
motivischer und begrifflicher Korrespondenzen,52 sondern vor allem daran, dass im Rahmen der Schilderung von Sabilons Vorbereitungen zur Auslegung von Hecubas Traum der Name Klingsors fällt:53 welt ir, Chlingsor auz Vngerlant, Chund er dicz mær beschaiden wie der werd haiden Vnd auch wolt erzaigen, Sich gen den stern seczet. (V. 262–266)
Die offensichtlich verderbte Stelle ist wohl nicht, wie Kerth und Lienert meinen, als Vergleich Sabilons mit Klingsor und damit als „handlungsmäßig in keiner Weise notwendige, […] rein zitathafte Anbindung an eine der Hauptgestalten von Zabulons Buch“ aufzufassen.54 Eher entsteht der Eindruck, als werde Klingsor vom Erzähler aufgefordert, statt seiner die Vorbereitungen von Sabilons Traumdeutung zu schildern, die unmittelbar im Anschluss berichtet werden. Damit würde hier die aus Zabulons Buch vertraute Struktur eines dialogischen Erzählens anzitiert, das sich dort aus dem Antagonismus der beiden Kontrahenten Wolfram und Klingsor und ihrem Bemühen entfaltet, sich gegenseitig mit ihrem Detailwissen zur Zabulon-Geschichte zu übertrumpfen. Angaben zur Provenienz der Sabilon-Erzählung fehlen bislang. Die überliefernden Handschriften stammen durchweg aus dem bayerisch-österreichischen Raum oder basieren auf bayerischen Vorlagen.55 Der Befund der Reimsprache deutet jedoch darauf hin, dass der Text mit großer Wahrscheinlichkeit von einem thüringischen Verfasser stammt.56 Vor diesem Hintergrund erscheint es gut denkbar, dass die Sabilon-Erzählung 52
53 54 55 56
Wie in Zabulons Buch kommt Sabilon aus Babylon (V. 85–87; vgl. ZB C 5, k 13, 13f.); im Reinfried (V. 21315) stammt er dagegen aus Athen. Wie Zabulon umwickelt Sabilon seinen Kopf zur Stärkung der Verstandeskräfte mit der Haut des Tieres Ezydemon (V. 765–767, dort der verderbte Name Beledrum; vgl. ZB C 9, k 18, 7f.). In beiden Texten erwähnt wird auch das lignum aloe (in der Sabilon-Erzählung verderbt zu lingun aloen): Sabilon atmet seinen Rauch ein (V. 282f.), Zabulon nutzt den Wohlgeruch und die Dämpfe des Saftes der Pflanze (vgl. ZB C 9, 9–11). Aus Zabulons Buch übernommen dürfte auch das seltene Wort clamanie sein (V. 755, 774; vgl. ZB C 5, 9; k 13, 10). Eine weitere Übereinstimmung stellt schließlich die gemeinsame Erwähnung des Westwindes Zephirus zu dar. So heißt es in der Sabilon-Erzählung in einem Lob auf Hector, dessen höfisches Gebaren wirke wie Zepharus der wint / Die argen argen luft verdringet / vnd mit [im] sFzz pringet (V. 560–562). In Zabulons Buch fällt der Name dieses Windes im Rahmen des Gleichnisses vom Vogel Galidrot: als Aquilon wird uz verlan / und mit dem Zepfirus, daz reine, süeze wirt die zit (ZB C 7, 11f.). In den fünf Handschriften der Weltchronik Heinrichs von München, welche die Sabilon-Erzählung enthalten, ist Klingsors Name getilgt. Kerth/Lienert 1998, S. 434. Vgl. die kodikologischen Angaben bei Lienert 1990, S. 350, 354f., 358, 363, 367f., 369, 371. Auf verkürzten Infinitiv im Reim deuten u.a. V. 99f., 121f., 125f., 171f., 305f., 358f., 419f., 547f., 593f., 675f., 835f., 881f., 999f., 1077f., 1103f. und 1133f. Obd. untypisch ist auch der Reim
300
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
als episodische Erweiterung oder als Zusatz der vermutlich im Auftrag Heinrichs von Meißen entstandenen Christherre-Chronik konzipiert war und im Gefolge von deren Verbreitung sowie ihrer Kompilation mit anderen weltchronistischen Texten den Weg in den süddeutschen Raum fand.57 Die Idee, den prophetischen Gelehrten aus Zabulons Buch zu einem Mitwirkenden der Vorgeschichte des trojanischen Krieges zu machen, war in gewisser Hinsicht naheliegend. So verweisen Sonja Kerth und Elisabeth Lienert darauf, dass die Zerstörung Trojas in der mittelalterlichen Weltchronistik um 1200 v. Chr. datiert wird, also genau die Zeit, zu der Zabulon in Zabulons Buch die Geburt Christi prognostiziert.58 Und auch für die Verbindung von trojanischem Krieg und antiken Prophezeiungen der Geburt Christi lassen sich Parallelbeispiele anführen. Als konkretes Vorbild könnte dem Autor der Sabilon-Erzählung der Trojaroman Herborts von Fritzlar gedient haben, in dem Menschwerdung und Opfertod Gottes von der Seherin Cassandra vorhersagt werden.59
9.5
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
Seine auf lange Sicht nachhaltigste rezeptionsgeschichtliche Wirkung entfaltete der Wartburgkrieg mit der Herausbildung des auf Fürstenlob und Rätselspiel basierenden Erzählstoffs vom Streit der Sänger, der nicht zuletzt durch seine Wiederbelebung und Popularisierung im 19. Jh. die Vorstellung des Sängerstreits auf der Wartburg bis heute
57 58 59
V. 789f.: vnderschiet / niet; vgl. zur Form niet im Thüringischen Feudel 1961, § 31i und Klein 1987, S. 86. Vgl. zu Heinrichs Auftraggeberschaft der Christherre-Chronik ausführlich Gärtner 1993, S. 69– 83. Vgl. Kerth/Lienert 1998, S. 437. Auf diese motivische Parallele verweisen Kerth/Lienert 1998, S. 437. Ihr Vorbehalt, dass Herborts Roman „schon aufgrund seiner geringen Verbreitung kaum als Quelle für die Sabilon-Erzählung in Frage“ komme (ebd.), erübrigt sich aufgrund der gemeinsamen thüringischen Herkunft beider Texte. Eher skeptisch zu bewerten ist ihre Vermutung, dem Autor der Sabilon-Erzählung habe der Göttweiger Trojanerkrieg als Vorlage gedient (ebd., S. 429–431, 436). Zwar enthält der Roman in seinem Anfangsteil eine über weite Strecken mit der Sabilon-Erzählung identische Passage, jedoch mit dem Unterschied, dass der Name des Gelehrten hier Samlon lautet. Vor allem aber fehlt hier eine christlich-heilsgeschichtliche Akzentuierung, die Figur des Samlon ist also ihrer durch die Zabulon/Savilon-Tradition vorgegebenen Züge eines prophetischen Zeugen für den Gang der Heilsgeschichte völlig entkleidet. Nicht zuletzt deshalb ist eher vorstellbar, dass umgekehrt die SabilonErzählung dem schweizerischen Verfasser des Göttweiger Trojanerkriegs über ihre süddeutsche Überlieferung greifbar wurde und als Vorlage diente. Kerth/Lienert 1998, S. 430, Anm. 95 halten diese Möglichkeit für unwahrscheinlich, weisen aber selbst darauf hin, dass die Namensform Samlon offensichtlich sekundär ist.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
301
maßgeblich geprägt hat. Allerdings blieb die Sängerstreit-Erzählung bis weit in die Neuzeit hinein zunächst ein dezidiert regionales Phänomen: Seit dem späten 13. Jh. fand sie immer wieder Eingang in hagiographische, vor allem aber chronistische Werke thüringischer und hessischer Autoren und entwickelte sich dabei im Laufe der Zeit immer mehr zu einer historischen Memorabilie aus der Regierungszeit Landgraf Hermanns I. In all diesen Fällen handelt es sich um Texte, die in erster Linie an regionale, teils sogar nur an lokale Adressatenkreise gerichtet waren und nach Ausweis der Überlieferung auch kaum über die Grenzen ihres Entstehungsraums hinaus Verbreitung fanden. Einzige Ausnahme bildet diesbezüglich die Elisabeth-Vita des Erfurter Dominikaners Dietrich von Apolda, in der gegen Ende des 13. Jhs. die Erzählung vom Sängerstreit erstmals in rudimentärer Form greifbar wird.
9.5.1
Dietrich von Apolda
Dietrichs in lateinischer Sprache verfasste Vita S. Elisabeth entstand nach eigener Aussage zwischen 1289 und 1297.60 Sie avancierte schnell zur maßgeblichen und vor allem erfolgreichsten Lebensbeschreibung der 1235 kanonisierten Elisabeth von Thüringen und zählte „im 14. und 15. Jahrhundert zu den am weitesten verbreiteten Heiligenviten in Mitteleuropa“.61 Was man bei Dietrich über den Sängerstreit erfährt, ist allerdings so dürftig, dass es kaum dazu angetan war, das Interesse breiterer Publikumskreise an diesem Geschehen zu wecken. Die betreffende Passage findet sich im ersten Kapitel der Vita: Dietrich beginnt seine Lebensgeschichte Elisabeths zunächst mit einer historischen Würdigung des princeps illustris valde (S. 24) Hermann I. und dessen Rolle im Thronstreit zwischen Philipp von Schwaben und Otto IV. und schließt daran einen knappen Hinweis auf den Sängerstreit am Landgrafenhof an: In huius [sc. Hermanns I.] palacio et familia fuerunt sex viri milites nataliciis non infimi, ingenio excellentes, honestate morum virtuosi, cantilenarum confectores summi sua certatim studia efferentes. (S. 24)
Wie Matthias Werner überzeugend dargelegt hat, verbindet sich bei Dietrich – vermutlich aus dem Empfinden heraus, selbst in einer Epoche der Krise und des Niedergangs zu leben – die Lebensgeschichte Elisabeths mit dem verklärenden Rückblick auf eine vergangene Blütezeit der Geschichte Thüringens unter der Herrschaft der Ludowinger.62 60 61 62
Vgl. Dietrich von Apolda, S. 22 und 130. Alle nachfolgenden Zitate nach der Ausgabe von Monika Rener. Werner 1987, S. 525. Vgl. auch Lomnitzers 1980, Sp. 103 Hinweis, „daß nahezu jede größere Bibl[iothek] in Europa über entsprechende Textzeugen aus dem 14. bis 16. Jh. verfügt“. Vgl. Werner 1987, Werner 1992, S. 130–133, Werner 1997, S. 91f. Seit dem Aussterben der Ludowinger mit dem Tod Heinrich Raspes im Jahr 1247 war Thüringen Schauplatz permanenter gewalttätiger Auseinandersetzungen, zunächst um das Erbe der Landgrafschaft, später unter der
302
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Dass Dietrich allerdings bereits zu Beginn seines Werks einen entsprechenden Akzent setzen wollte und die Vorstellung des Landgrafen einschließlich der Erwähnung des Sängerwettstreits in diesem Sinne als „glänzende Rühmung Hermanns I. als Königsmacher und Dichterfürst“ zu verstehen ist,63 wie Werner meint, erscheint eher zweifelhaft. Zum einen nämlich ist das von Hermann gezeichnete Bild keineswegs schmeichelhaft, weist Dietrich doch ausdrücklich darauf hin, dass der Landgraf die beiden Kontrahenten Philipp und Otto durch seine häufigen Parteiwechsel gegen sich aufgebracht und zu kriegerischen Übergriffen provoziert habe.64 Zum anderen bleibt die Darstellung des Sängerstreits zu blass, um als Hinweis auf das kulturelle Renommee des landgräflichen Hofs zu Zeiten Hermanns gelesen werden zu können.65 Der Sinn des eingangs entworfenen erzählerischen Tableaus erschließt sich nur im Gesamtkontext des Anfangskapitels, das ganz auf die Figur Klingsors und seine bei Dietrich erstmals belegte Rolle als Prophet der Geburt Elisabeths zentriert ist.66 Klingsors Geburtsprophezeiung, die zum festen Bestandteil aller nachfolgenden Bearbeitungen des Sängerkrieg-Stoffes in Thüringen werden sollte, gilt Dietrichs eigentliches Augenmerk.67 Der Sängerstreit dient in diesem Zusammenhang letztlich nur als handlungsauslösendes Motiv für die Herbeiholung des ungarischen Gelehrten, 68 und dementsprechend eliminiert Dietrich in seiner lapidar gehaltenen Darstellung des Geschehens offenbar ganz gezielt alle aus dem Fürstenlob bekannten Details, die zu einer unerwünschten Ablenkung des Publikumsinteresses führen oder ihn zwingen könnten, an späterer Stelle noch einmal auf den Ausgang der Auseinandersetzung eingehen zu müssen: Die Akteure bleiben bei ihm anonym, über Gegenstand, Ausgangskonstellation und Verlauf des Streits erfährt man nichts, und vor allem verschwindet die brisante
63 64 65
66
67 68
Regentschaft Albrechts des Entarteten aufgrund innerfamiliärer Streitigkeiten der nun herrschenden Wettiner, die auch noch andauerten, als sich Dietrich an die Abfassung seiner Vita machte. Vgl. hierzu Patze 1974, S. 42–74 sowie den knappen Abriss bei Moeglin 1997, S. 34f. Werner 1992, S. 130. Hermannus Thuringie lantgravius, […] qui prefatos imperatores nunc istum nunc illum promovens et provocans alternatim exacerbavit et contra se in prelium concitavit (S. 24). Dies zeigt sehr anschaulich auch der Vergleich mit dem mittelhochdeutschen Leben der heiligen Elisabeth, in dem genau dieser Aspekt durch gezielte Erweiterungen gegenüber dem als Vorlage verwendeten Text Dietrichs in den Vordergrund gerückt wird. Vgl. dazu unten, Kap. 9.5.2, S. 307f. Ob diese Ausweitung der Klingsor-Rolle auf Dietrich zurückgeht oder ob er sie bereits in einer Quelle vorfand, ist wohl nicht zu klären. Werner 1992, S. 116f. vermutet ohne nähere Begründung, dass Dietrich auf eine schon „vor 1289 […] in Erfurt bekannte lateinische Erzählung über den Sängerwettstreit“ zurückgriff. So schon Wachinger 1973, S. 55. So schon Simrock 1858, S. 313f. Klingsors Herbeiholung erfolgt bei Dietrich – anders als im Fürstenlob – auf Geheiß des Landgrafen: […] magister Clinsor […] ad diiudicandas predictorum virorum canciones in Thuringiam per voluntatem et beneplacitum principum est adductus (S. 24).
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
303
Konstellation eines sängerischen Wettstreits auf Leben und Tod hinter der eher harmlos anmutenden Formulierung sua certatim efferentes. Deutlich weniger einsilbig nimmt sich im Vergleich dazu die unmittelbar nachfolgende Einführung Klingsors aus. Anders als die sechs anonymen cantilenarum confectores wird der magister Clinsor (S. 24) beim Namen genannt, und seine Vorstellung fällt nahezu doppelt so umfangreich aus wie zuvor die Erwähnung des Sängerwettstreits: Habitabat tunc in partibus Ungarie, in terra que Septem Castra vocatur, nobilis quidam et dives, trium milium marcarum annuum habens censum, vir philosophus, litteris et studiis secularibus apprime imbutus, nigromancie et astronomie scienciis nichilominus eruditus. (S. 24)
Klingsors Herkunft aus Siebenbürgen,69 die genaue Bezifferung seines jährlichen Einkommens,70 die Betonung seiner Gelehrsamkeit, der Hinweis auf seine Beherrschung der Astronomie – all das sind Details, die aus dem Rätselspiel bekannt sind. Dabei unterschlägt Dietrich auch nicht die problematischen Züge der Figur, wie die Erwähnung von Klingsors Kenntnissen der schwarzen Kunst belegt.71 Ausführlich schildert Dietrich anschließend auch die Vorhersage von Elisabeths Geburt durch Klingsor. Er berichtet, Klingsor habe in der Nacht bevor er sich zum Landgrafen begeben habe im Hof seiner Eisenacher Herberge gesessen und aufmerksam die Sterne betrachtet (astra magna diligencia intuitus est). Von den Anwesenden gefragt, ob er dort etwas Verborgenes erblicke (si qua secreta perspexisset), habe er geantwortet, dem ungarischen König werde in dieser Nacht eine Tochter namens Elisabeth geboren, die den Sohn des Landgrafen heiraten und in den Stand der Heiligkeit gelangen werde.72 Auffällig ist die resümierende Bemerkung, mit der Dietrich seinen Bericht schließt, bevor er sich im Folgenden dann den Eltern Elisabeths, ihrer Geburt, Taufe und Verheiratung mit Ludwig dem IV. zuwendet: Ecce, qui per Balaam ariolum incarnacionis sue prenunciavit misterium, ipse per hunc preelecte famule sue Elyzabeth predixit nomen et ortum. (S. 24)
Dieser Kommentar liefert gleich in doppelter Hinsicht eine Deutungsvorgabe für die Einordnung der Prophezeiung Klingsors. Den Namen des alttestamentlichen Sehers und Zauberers Balaam verband man im Mittelalter vor allem mit der ihm zugeschriebenen 69 70
71 72
Vgl. RS C 5, 9. Die Angabe findet sich ebenfalls in der unikalen Rätselspiel-Strophe RS C 5, 7: Driutusent marc in Ungerlant, die han ich von den richen. Wachinger 1973, S. 57 hält es für „denkbar, daß in diesem Fall die chronikalische Tradition auf die Gedichte zurückgewirkt hat“; so auch schon Rompelman 1939, S. 343. Allerdings sticht die Angabe bei Dietrich in ihrer Konkretheit so auffällig aus der Charakterisierung Klingsors hervor, dass eher ein umgekehrter Einfluss wahrscheinlich ist. Dies betont auch Wachinger 2004, S. 22. Noveritis, quod hac nocte nascitur regis Ungarie filia, que Elyzabeth nuncupabitur et erit sancta tradeturque huius principis filio in uxorem; de cuius sanctitas preconio exultabit et exaltabitur omnis terra. (S. 24).
304
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Prophezeiung orietur stella ex Iacob (Nm 24,17), die seit frühchristlicher Zeit als messianische Weissagung verstanden wurde. Indem Dietrich explizit auf diesen Zusammenhang verweist, rückt er die Geburt Elisabeths in Korrelation zur Menschwerdung Christi und verleiht ihr damit eine gleichsam heilsgeschichtliche Dimension.73 Damit wird zugleich ein Bogen zum Beginn des Kapitels geschlagen. Denn vor dem Hintergrund der eingangs geschilderten reichspolitischen Krisenzeit und des unheilbringenden Taktierens Hermanns I. im Streit der beiden Thronkandidaten wird die Geburt der späteren Heiligen so gewissermaßen zum Korrektiv und zur Verheißung einer besseren Zukunft stilisiert, und es passt gut in dieses Bild, wenn die nachfolgenden Lebensjahre Elisabeths an der Seite ihres Gemahls Landgraf Ludwig IV. von Dietrich zu einer Zeit des Wohlstands und Friedens verklärt werden, in der Thüringen weithin angesehen war.74 Der Hinweis auf Balaam kann darüber hinaus aber auch als implizite Bewertung Klingsors gelesen werden. So wird Balaam in der Bibel ungeachtet der ihm zugeschriebenen messianischen Prophezeiung keineswegs als positive Figur gezeichnet. Er ist Heide und seine Geschichte ist auch nicht die einer Läuterung und Bekehrung zu Gott. Im Gegenteil wird er schließlich von den Israeliten erschlagen, weil er sie zum Götzendienst verleitet hat (vgl. Nm 31,8.16).75 Zudem entspringt Balaams messianische Prophezeiung nicht seinem eigenen Willen. Vielmehr trägt ihm der Moabiterkönig Balak auf, das Volk Israel zu verfluchen. Durch Einwirken Gottes werden Balaams Verwünschungen jedoch in Segenssprüche verwandelt, von denen der letzte mit der besagten Weissagung beginnt (vgl. Nm 22–24).76 Die Geschichte der Prophezeiung Balaams lässt sich somit als Exempel dafür lesen, dass die Feinde des Glaubens selbst mit übernatürlichen Praktiken nichts gegen Gott und dessen Schutzbefohlene auszu-
73
74
75 76
Dies wird schon zuvor mit den Klingsor in den Mund gelegten Worten de cuius sanctitas preconio exultabit et exaltabitur omnis terra angedeutet, die eine Reminiszenz an Ps 97,4 (iubilate Domino omnis terra vociferamini et laudate et canite) darstellen; vgl. den entsprechenden Hinweis im Apparat der Ausgabe von Rener. Fuerunt quippe tunc nobiles veraces et pacifici, milites fideles, suis stipendiis contenti, reliqui de populo humiles et quieti. Fecit enim princeps iudicium et iusticiam ideoque erat tunc pax et veritas et bonorum omnium habundancia, et ubique habitabant homines confidenter. Erat tunc sublimis et famosa Thuringie provincia, gens acceptabilis et devota, tanti principis nomine insignita sancteque Elyzabeth meritis nominata. (S. 52). Dementsprechend wird er im Neuen Testament auch als Negativexempel des Irrlehrers angeführt; vgl. II Pt 2,15; Iud 11; Apc 2,14. Dass Balaams Segnungen göttlichem Zwang entspringen, wird jeweils ausdrücklich betont: numquid loqui potero aliud nisi quod Deus posuerit in ore meo (Nm 23,38); Dominus […] posuit verbum in ore eius (Nm 23,5); cui cum Dominus occurrisset posuissetque verbum in ore eius (Nm 23,16); non potero praeterire sermonem Domini Dei mei ut vel boni quid vel mali proferam ex corde meo sed quicquid Dominus dixerit hoc loquar (Nm 24,13).
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
305
richten vermögen,77 sondern stattdessen sogar gegen ihren Willen zu Verkündern der Offenbarung gemacht werden können. Dass sich Gott Balaams als eines Mediums bedient habe, betont auch Dietrich (per Balaam […] prenunciavit), und er macht damit deutlich, dass auch Klingsors Vorhersage nicht auf dessen wissenschaftlichem Urteil und seinen astronomischen Fähigkeiten beruht, sondern der ungarische Gelehrte lediglich als Sprachrohr der göttlichen Offenbarung agiert.78 Durch die Parallelisierung mit dem negativ konnotierten heidnischen Magier Balaam ruft Dietrich gleichzeitig die problematischen Züge Klingsors auf, die zumindest einem thüringischen Publikum vom Rätselspiel her vertraut gewesen sein konnten und die er selbst zuvor schon mit dem Hinweis auf dessen Beherrschung der Nigromantie angedeutet hatte. Man wird also wohl die verschiedentlich vertretene Ansicht, die zwielichtige Klingsor-Figur habe u.a. durch ihre von Dietrich neu eingeführte Rolle als Prophet der Geburt der heiligen Elisabeth eine Aufwertung erfahren,79 relativieren müssen. Dietrich instrumentalisiert die aus dem Rätselspiel bekannte Figur des ungarischen Astronomen für seine Zwecke, unterwirft sie jedoch keiner positiven Umdeutung, sondern hält ihre Problematik bewusst präsent.
9.5.2
Dietrichs Vita S. Elisabeth in deutschen Übersetzungen
Zwischen der Mitte des 14. und dem frühen 16. Jh. entstanden im gesamten deutschen Sprachraum zahlreiche Prosaübersetzungen von Dietrichs Elisabeth-Vita. Insgesamt lassen sich zehn voneinander unabhängige Fassungen unterscheiden, von denen bislang nur knapp die Hälfte ediert ist.80 Die stichprobenhafte Sichtung einzelner dieser Fassungen deutet zumindest für das Eingangskapitel der Vita mit dem Sängerstreit und Klingsors Geburtsprophezeiung als Grundtendenz an, dass die Übersetzer überwiegend wortgetreu der lateinischen Vorlage folgten.81 Eine Ausnahme bildet die niederdeutsche Reimprosafassung (c), die eine deutliche inhaltliche Raffung erkennen lässt: Der Sängerstreit wird nicht erwähnt, dementsprechend fehlt auch eine Begründung für 77 78
79 80 81
Im zweiten Segensspruch Balaams wird dies sogar explizit betont: non est augurium in Iacob nec divinatione in Israhel (Nm 23,23). Dies unterstreicht auch die Formulierung, Gott habe per hunc [sc. Klingsor] Namen und Geburt Elisabeths vorausgesagt. In seinen nachfolgenden Ausführungen über die Geburt Elisabeths und ihre Heirat mit Ludwig IV. nennt Dietrich dann nicht mehr Klingsor als Verkünder dieser Ereignisse, sondern hebt ausdrücklich hervor, sie seien von Gott vorausgesagt worden (premonstratum fuerat a domino, S. 25), bzw. durch den Willen Gottes (nutu dei, ebd.) geschehen. So Ragotzky 1971, S. 82f., Tomasek 1994, S. 232 und Wachinger 2004, S. 22f. Vgl. hierzu Lomnitzer 1980, Sp. 105–108. Herangezogen wurden die Fassungen a (Niederrhein, um 1400), c (Westfalen, um 1400), e (Obd., Mitte 14. Jh.) und j (Druck, Erfurt, 1520). Die hier verwendeten Siglen folgen der Aufstellung bei Lomnitzer 1980, Sp. 106–108.
306
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Klingsors Reise nach Eisenach und überdies bleibt der ungarische Gelehrte namenlos.82 Es handelt sich hierbei um bewusste Kürzungen, die nicht nur die vorliegende Passage betreffen, sondern ein generelles Merkmal dieser Übersetzung darstellen.83 Erwähnenswert aufgrund einer Detailabweichung ist auch die 1520 bei Matthäus Maler in Eisenach gedruckte Cronica sant Elisabet, in der Klingsor nicht als Gutachter des Sängerstreits nach Thüringen geholt wird, sondern um den Thronstreit zwischen Philipp von Schwaben und Otto von Braunschweig zu schlichten.84 Neben den Prosaübersetzungen existiert von Dietrichs Vita auch eine versifizierte Übertragung in deutscher Sprache. Das sogenannte Leben der heiligen Elisabeth entstand vermutlich um 1300 im hessischen Marburg, und in Hessen lag nach Ausweis der erhaltenen Textzeugen auch sein Verbreitungsschwerpunkt.85 Interessant ist der Text vor allem deshalb, weil sein anonymer Verfasser gerade im Eingangsteil signifikante Akzentverschiebungen gegenüber seiner Vorlage vornimmt und sie überdies durch eigene Zusätze erweitert. Markantestes Beispiel hierfür ist zweifellos, dass die Teilnehmer des Sängerstreits im Unterschied zu Dietrich nicht mehr anonym bleiben, sondern namentlich aufgezählt werden: Her Wolfram von Essebach, Der tugenthafte schriber, Her Reimar unde her Walter Von der Vogelweide; Da bi was ouch gereide Zu sange meister Bitterolt Unde in gefuger ungedolt Heinrich von Ofterdingen: Die alle wolden singen Wider ein in kriges wis, Wer da behilde sanges pris.
(V. 190–200)
Wenngleich man über Gegenstand und Ablauf des Streits auch hier keine weiteren Einzelheiten erfährt, zeigt schon die Namensnennung der Beteiligten, dass dem Autor der kriec der Sänger nicht nur aus Dietrichs Elisabeth-Vita, sondern auch aus anderen 82
83 84 85
Niederdeutsches Elisabethleben, S. 3, 12–19: Id was eyn meyster, de was wys vnde van groter kunst. He konde sen an den sternen also kunstighe dink, dat he neynen gheliken enhadde sunderliken disse gheschicht. Dusse sulue meyster quam tho Ysenach in de stad, de in Dorringen gheleyghen is, vnde harberghede dar in eyner nacht sunderliken vnde sach darsulues ghar vlytliken in de sterne na eynem wunderteken, also ome dat god geopenbarde. Es folgt in weitgehender Übereinstimmung mit Dietrichs Vita die Schilderung der Geburtsvorhersage, allerdings ohne den resümierenden Verweis auf Balaam. Vgl. die entsprechenden Hinweise von Stannat im Vorwort seiner Edition des Textes, S. 25*f. Cronica sant Elisabet, Bl. A 2a: […] Klynß=r […] durch verbotunge der Fursten der lande die keyser tzwen helffen zu vereynigen in DFringer lant verbott waß. Vgl. Wolff/Lomnitzer 1985, Sp. 632f.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
307
Quellen, womöglich sogar aus eigener Kenntnis des Fürstenlobs vertraut war.86 Die nachfolgende Vorstellung Klingsors und die Schilderung seiner Prophezeiung bieten inhaltlich nichts Neues, lassen aber ein größeres erzählerisches Interesse an bestimmten Details und die Tendenz zu breiterer Ausmalung der Handlung erkennen:87 Klingsors astronomische Fähigkeiten werden besonders hervorgehoben (vgl. V. 206–219), es wird ausführlich beschrieben, wie er nach dem abentimmez (V. 239) den Nachthimmel betrachtet (V. 242–251), seine Geburtsvorhersage ist in die Form eines kleinen Dialoges zwischen ihm und einem edel man (V. 252) gekleidet, und anders als bei Dietrich werden auch die freudigen Reaktionen der Anwesenden mitgeteilt (V. 288–290: ‚Heil walde is! daz sint gůde rede,‘ / Sprachen alle hine do, / Di dirre sache waren vro). Eine zweite Besonderheit des Textes liegt in der vorbehaltlos positiven Darstellung Hermanns I. und seiner Regierungszeit, die zugleich mit einer inhaltlichen Aufwertung des Sängerkriegs einhergeht. Der Thronstreit zwischen Otto IV. und Philipp von Schwaben, mit dem Dietrich seine Elisabeth-Vita beginnt, rückt hier in den Hintergrund. Er wird erst im Anschluss an Klingsors Prophezeiung erwähnt (vgl. V. 307–322), wobei Hermann auch nicht mehr als Provokateur zwischen den Fronten erscheint, sondern als treuer Parteigänger Philipps.88 Statt mit diesen reichspolitischen Wirren eröffnet der unbekannte Verfasser seine Erzählung mit einem emphatischen Lob Hermanns, den er für seine Freigebigkeit preist und als Friedensfürst stilisiert.89 Mit großer Ausführlichkeit schildert er auch die prächtige und gastfreie Hofhaltung des Landgrafen, welche bestimmt ist von zahllosen Festen, die nicht nur adlige Besucher von weither anlocken, sondern den Hof auch zum Anziehungspunkt für Spielleute und Unterhaltungskünstler aus ganz Europa machen.90 Höhepunkt und Abschluss dieses 86
87
88 89
90
So schon Rieger im Vorwort seiner Edition des Textes (S. 54). Insbesondere die Betonung der ungedolt Heinrichs von Ofterdingen könnte als unmittelbarer Reflex auf das aufbrausende und überhastete Verhalten zu lesen sein, das Heinrich im Fürstenlob kennzeichnet und dort am Ende auch seine Niederlage besiegelt. Ausgeblendet ist im Unterschied zu Dietrich Klingsors Gutachterrolle. Es heißt hier lediglich, er sei ebenfalls eingeladen worden: Nu was ouch meister Clinsor / Geladen an die selben for (V. 201f.). V. 322–324: Deme [sc. Philipp] ouch gewaldecliche / Half der furste Herman, / Biz he di cronen in gewan. V. 74–77: Sin herze in kunde leren / Vnde ouch sin ellenthafter můt, / Daz er kost unde ander gůt / Gab wol mit rilicher hant; vgl. auch V. 138f.: Der werde furste riche / Was zu koste swinde. V. 90–92: […] sin gemFde stůnt also, / Daz er in [sc. seinen Untertanen] fride mahte / Unde ungenade abe lahte. V. 143–147: Er [sc. Hermann] hatte wirtschaft allen dac. / Der furste ouch hoves dicke plac, / Daz in die herren sůchten, / Di bi ime ouch gerůchten / Zu dribene kurzewile. V. 153–162: Man sůchte den wiganden / Uz allen tuschen landen. / Ungere unde Ruzen, / Sassen unde Pruzen, / Denen mit den Winden / Sich liezen ouch da vinden. / Beheime unde Polane, / […] / Di alle sůchten ritter spil. V. 174–179: Fransose unde Schotten, / Dutsche unde anders ieder man / Sin ammet wisen da began / Unde irzougen sine kunst. / Si sůchten garliche alle gunst / Der fursten unde der frien.
308
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
breit ausgemalten Panoramas fortwährender Festfreuden bildet die Erwähnung des Sängerstreits, der damit im Vergleich zu Dietrich eine erkennbar veränderte Funktion gewinnt: Er steht hier deutlich im Zeichen der Würdigung Hermanns I. und der Erinnerung an seine Regierungszeit, die im Rückblick als Epoche erscheint, in der dem thüringischen Landgrafenhof die Bedeutung eines politischen und kulturellen Zentrums von europäischem Rang zukam. Dass eine solche historische Würdigung von einem in Marburg, dem Begräbnisort der heiligen Elisabeth und zugleich dem Zentrum der Landgrafschaft Hessen, schreibenden Autor formuliert wird, erscheint zunächst überraschend, wird aber plausibel, wenn man berücksichtigt, dass Hessen bis zum Aussterben der Ludowinger mit dem Tod Heinrich Raspes im Jahre 1247 zum Territorium der Landgrafschaft Thüringen gehörte. Erst als Ergebnis des nachfolgenden Erbstreits konstituierte sich Hessen als eigenständige Landgrafschaft und erlangte 1292 den Rang eines Reichsfürstentums, während gleichzeitig Thüringen unter der Herrschaft der Wettiner seine frühere Bedeutung mehr und mehr einbüßte und zu einem Nebenland der Markgrafschaft Meißen wurde.91 Zudem waren die Landgrafen von Hessen durch Sophie von Brabant, die Tochter der heiligen Elisabeth und Enkelin Hermanns I., dynastisch eng mit dem ehemaligen thüringischen Herrschergeschlecht der Ludowinger verwandt. Vor diesem Hintergrund betrachtet macht es durchaus Sinn, dass der Verfasser des Lebens der heiligen Elisabeth sein Werk mit einer rühmenden Erinnerung an Hermann I. von Thüringen einleitete, um gezielt auf jene dynastischen Verbindungen hinzuweisen und damit zugleich dem noch jungen hessischen Landgrafenhaus die Rolle des ideellen Nachfolgers der berühmten und reichspolitisch bedeutenden Herrscherfamilie der Ludowinger zuzuweisen.
9.5.3
Die Vita Ludovici
Deutlich ausführlicher als in Dietrichs Vita S. Elisabeth und ihren deutschsprachigen Übersetzungen wird der Sängerstreit in der Vita Ludovici, einer Lebensbeschreibung des 1227 verstorbenen Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen, dem Gemahl der heiligen Elisabeth, abgehandelt. Abgefasst wurde der Text vermutlich bald nach 1308 von einem Mönch des ludowingischen Hausklosters Reinhardsbrunn.92 Greifbar ist er nur 91 92
Vgl. dazu Schwind 1992, S. 18–23. Datierung nach Holder-Egger 1895, S. 625. Die Entstehung der Vita Ludovici wird allgemein mit dem nach einem verheerenden Brand des Klosters im Jahre 1292 neu einsetzenden Bemühen in Verbindung gebracht, eine in Ansätzen bereits zwischen 1233 und 1235 nachweisbare Wallfahrt zur Reinhardsbrunner Grablege Ludwigs zu etablieren und so dem Niedergang des ehemaligen ludowingischen Hausklosters entgegenzuwirken. Vgl. dazu Lomnitzer 1985, Sp. 6, Schubert 1987, S. 214 mit Anm. 12, Tebruck 2001, S. 150f. und Lesser 2007, S. 62; vgl. zu den früheren Wallfahrten zu Ludwigs Grab Levison 1928.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
309
noch in einer vermutlich bald darauf von Friedrich Köditz angefertigten deutschen Übersetzung sowie in der zwischen 1340 und 1349 entstandenen Reinhardsbrunner Chronik, wo er mit verschiedenen anderen Quellen kompiliert wurde.93 Der Bericht über den Sängerstreit umfasste nach Ausweis von Köditz’ Übersetzung die Kapitel 5–7 des ersten Buchs der Vita.94 Für seine Darstellung übernahm der anonyme Autor die entsprechenden Passagen aus der Elisabeth-Vita Dietrichs von Apolda als erzählerisches Grundgerüst, das er dann durch zum Teil beträchtliche Zusätze erweiterte. Neu ist dabei vor allem, dass die Erzählung in der Vita Ludovici nicht wie bei Dietrich mit Klingsors Geburtsprophezeiung abbricht, sondern daran anschließend auch über seinen Streit mit Wolfram einschließlich der aus der aus dem Rätselspiel bekannten nächtlichen Heimsuchung Wolframs durch einen von Klingsor geschickten Teufel berichtet. Ob der Reinhardsbrunner Mönch die Darstellung Dietrichs von Apolda eigenständig ergänzte oder ob er hierfür bereits auf eine schriftliche Vorlage zurückgreifen konnte,95 ist letztlich wohl nicht zu klären. Sicher ist jedoch, dass ihm zumindest für einen Teil seiner Zusätze Fürstenlob und Rätselspiel als unmittelbare Quellen dienten.96 Dies belegt bereits seine Darstellung des Sängerstreits. Dietrichs lapidare Erwähnung des Geschehens fungiert in der Vita Ludovici nur noch als erzählerische Exposition, an die sich, nach der namentlichen Aufzählung der beteiligten cantilenarum confectores,97 ein detaillierter Bericht über Gegenstand und Verlauf der Kontroverse anschließt. Man erfährt, dass Heinrich alleine gegen die übrigen Sänger kämpfte, indem er den Herzog von Österreich gelobt und ihn der Sonne verglichen habe, während seine Kontrahenten die Partei Landgraf Hermanns I. ergriffen und ihn dem Tag gleichgesetzt hätten. Im Verlaufe des sich zunehmend verschärfenden Streits sei vereinbart worden, dass der Unterlegene dem herbeigerufenen Henker zum Tod durch den Strang überantwortet werden sollte. Schließlich habe sich Heinrich von seinen Kontrahenten dazu verleiten lassen, den dichterischen Wettstreit durch eine Würfelpartie zu entscheiden, die er durch Betrug seiner Gegner verloren habe. Daraufhin sei Heinrich unter den Mantel der 93
94 95 96 97
Friedrich Köditz ist urkundlich als Rektor der Reinhardsbrunner Klosterschule erwähnt. Seine Übersetzung der Vita Ludovici wird in die Zeit zwischen 1314 und 1323 datiert, Lomnitzer 1985, Sp. 5 hält aber auch eine Entstehung nach 1331 für möglich. Vgl. zur Datierung der Reinhardsbrunner Chronik Holder-Egger im Vorwort seiner Edition des Textes (S. 491). Ein Vergleich zeigt, dass die Reinhardsbrunner Chronik umfangreiche Partien aus Köditz’ Ludwigsleben in wortgetreuer lateinischer Entsprechung enthält, woraus Holder-Egger 1895, S. 622–637 plausibel auf die verlorene Vita Ludovici als gemeinsame Quelle geschlossen hat. In der RChr sind diese Kapitel dem Berichtszeitraum zum Jahr 1207 zugeordnet, den sie fast vollständig ausfüllen (S. 571, 38–574, 12). Letzteres vermutet Wachinger 1973, S. 59. So schon Simrock 1858, S. 317 und Wachinger 1973, S. 59. RChr, S. 571, 41–572, 1: Quorum nomina hec sunt: Heinricus scriptor virtuosus, Woltherus de Vogilweyde, Reynardus de Zwethrin, Wolferamus de Eschinbach, Bitherolfus, Heinricus de Oftirdingen.
310
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Landgräfin geflüchtet und habe, nachdem ihm der erbetene Schutz gewährt worden sei, appelliert, den Gelehrten Klingsor als Gutachter des Sängerwettstreits herbeizuholen.98 In ihren Grundzügen orientiert sich die Erzählung also eindeutig am Inhalt des Fürstenlobs. Vermutlich aus erzählpragmatischen Gründen wurden dabei einige Details entweder ganz ausgeblendet – wie Biterolfs Parteinahme für die Grafen von Henneberg und die kieser-Rollen Wolframs und Reinmars – oder aber vereinfacht. So steht der Vergleich Hermanns I. mit dem Tag, durch den Walther im Fürstenlob die Niederlage Heinrichs herbeiführt (vgl. FL JBa 22), hier dem Sonnenvergleich Heinrichs als kollektives Argument seiner Gegner gleichwertig gegenüber, ohne dezisive Funktion für den Ausgang des Streits zu besitzen. Andere Zusammenhänge wurden dagegen umgedeutet und zum Teil auch falsch verstanden: Die Todesstrafe für den Unterlegenen gehört im Unterschied zum Fürstenlob nicht zu den vorab festgelegten Spielregeln des Sängerstreits, sondern erscheint als Folge einer ungeplanten Eskalation des Geschehens.99 Zudem mündet der Wettstreit in der Vita Ludovici in einer Patt-Situation, die dann nicht mit literarischen Mitteln aufgelöst wird, sondern dadurch, dass Heinrich beim Würfelspiel von seinen Kontrahenten durch den Einsatz gezinkter Würfel besiegt wird. Diese eigenwillige Pointe wird in der Forschung zu Recht als Fehlinterpretation der metaphorischen Formulierung erklärt, mit der Heinrich von Ofterdingen im Fürstenlob seine Niederlage gegen Walther beklagt: Heinrich von Ofterdingen klaget, / daz man im lege in Düringelant ungeliche worfel vür. / Walter mit valsche pris an im bejaget (FL JBa 23, 1–3).100 Andererseits ist dieses Missverständnis aber mehr als bloß „ein blindes Motiv“.101 Zum einen nämlich führt es zu einer Umwertung Heinrichs von Ofterdingen. Denn anders als im Fürstenlob, wo er vor allem als arroganter Provokateur gezeichnet ist, erscheint er hier eher als Opfer seiner Kontrahenten – eine Deutung, die rund hundert Jahre später Johannes Rothe in seinen verschiedenen Darstellungen des Sänger98
99
100 101
RChr, S. 572, 1–11: Hic [sc. Heinrich] solus disputabat contra omnes alios, preferens et laudans ducem Austrie. Reliqui vero illustris principis Hermanni […] preconia pervalde excantaverunt. Que partes mutuo decertantes, tandem decretum est, ut iam accersito spiculatore presentique funem tenenti pars devicta daretur suspendenda. Forma etenim preconiorum hec fuit, quod […] Heinricus Ophtirdinge ducem Austrie soli coequans, ceteri vero Hermannum Thuringie lantgravium diei comparantes, sic invicem se disceptarunt. Crescente igitur litis materia simul crevit inter hos fallax invidia. Nam premissi V, taxillorum falsorum tandem cum Heinrico iam dicto ludo inito, eundem astute devicere. Inminente itaque sibi mortis periculo sub pallium conthoralis predicti lantgravii ob spem patrocinii confugit. Quo obtento, pro discucienda que ad manus habebatur materia ad magistrum nomine Clingeshore appelavit […]. Deutlicher als im lateinischen Text kommt dies in Köditz’ Übersetzung zum Ausdruck: […] unde quamen des als ernstlich an ein andir daz si sich willclich vorphlichten, wer da vorlore, den solde man henge (S. 9, 24f.). Vgl. etwa Simrock 1858, S. 309, Wachinger 1973, S. 59f. und Wachinger 2004, S. 23. Wachinger 1973, S. 60.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
311
streits noch erheblich forcieren wird.102 Zum anderen wird in der Vita Ludovici durch das Motiv des Würfelspiels Heinrichs Forderung, Klingsor herbeiholen zu dürfen, ein rechtlich verbindlicherer Begründungszusammenhang unterlegt als im Fürstenlob. Während Heinrich dort am Ende zweifelsfrei als Verlierer feststeht und seiner Appellation nur als Gnadenakt auf Fürsprache der Landgräfin stattgegeben wird, resultiert seine Niederlage hier aus einem Rechtsdelikt seiner Kontrahenten und ist damit juristisch eindeutig anfechtbar.103 Aus einem ähnlich konkretisierenden Umgang mit dem Wortlaut des Fürstenlobs resultiert auch der Hinweis auf Heinrichs Flucht unter den Mantel der Landgräfin. Grundlage dieses neuen Handlungselements ist offenbar die Formulierung, mit der die Landgräfin im Fürstenlob gegenüber den Sängern ihr Anrecht auf Fürsprache zugunsten Heinrichs geltend macht: ward ich vür kummer ie iuwer keines dach, / so sult ir zorn vurdagen (FL JBa 24, 7f.).104 Diese metaphorische Wendung wird in der Vita Ludovici zu einer konkreten Rechtsgeste umgestaltet – das Bergen unter dem Mantel war als symbolischer Ausdruck der „Asyl- und Schutzgewährung“ Teil der mittelalterlichen Rechtswirklichkeit.105 Heinrichs Mantelflucht markiert zugleich den Übergang des Konflikts in die Bahnen einer juristisch abgesicherten Auseinandersetzung. Denn anders als im Fürstenlob nimmt der Sängerstreit in der Darstellung der Vita Ludovici erst an diesem Punkt Züge eines geordneten Verfahrens an, während er bis dahin den Eindruck einer ungeregelten Kontroverse vermittelt, die in Betrug mündet und in willkürlicher Gewaltanwendung zu eskalieren droht. Zusätzlich betont wird der institutionalisierte Ablauf der nun in Gang gesetzten Berufung Heinrichs dadurch, dass ihm eine verbindliche Rechtsfrist von einem Jahr gesetzt wird, um Klingsor aus Ungarn herbeizuholen.106 Gleichzeitig gewinnt die Erzählung mit diesem Detail auch ein zusätzliches Spannungsmoment, das im Folgenden konsequent ausgereizt wird, denn der Text berichtet nun ausführlich von Heinrichs Reise zu Klingsor und den spektakulären Umständen seiner Rückkehr nach Eisenach in buchstäblich letzter Minute vor Ablauf der festgelegten Frist:107 Heinrich begibt sich zunächst an den Hof des österreichischen Herzogs, dessen Lobpreis er im Sängerstreit unter Einsatz seines Lebens verteidigt 102 103 104 105
106
107
Vgl. unten, Kap. 9.5.5, S. 322–324. Der Gebrauch falscher Würfel galt nach zeitgenössischer Rechtsauffassung als Sonderfall des Betrugs; vgl. Lieberwirth 1998, Sp. 1545. So auch Wachinger 1973, S. 60. Fink 1984, Sp. 252; vgl. außerdem Grimm 1922, S. 219f., Lofmark 1972, S. 175f., Parello 1994, S. 82f. sowie die ausführliche Darstellung bei Schué 1917, S. 267–276. Auf dieser Rechtsgeste basiert auch das bekannte ikonographische Motiv der Schutzmantelmadonna; vgl. dazu Fink 1984, Sp. 253. RChr, S. 572, 12f.: unius anni pro appellacionis suffragio. Köditz verwendet in seiner Übersetzung den in der deutschen Rechtssprache üblichen Terminus ein jar tag (S. 10, 7). Im Fürstenlob bleibt die Frist für die Herbeiholung Klingsors dagegen offen (vgl. FL JBa 24, 9–16). Vgl. RChr, S. 572, 13–20 und Köditz, S. 10, 8–26.
312
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
hatte, bevor er dann, reich beschenkt und mit Empfehlungsschreiben versehen, weiter zu Klingsor reist und diesem sein Anliegen vorträgt. Der ungarische Gelehrte versichert ihn seiner Unterstützung, zögert jedoch die gemeinsame Abreise nach Thüringen immer weiter hinaus und befördert schließlich erst in der Nacht vor dem festgelegten Urteilstermin sich und den besorgten Heinrich mit Hilfe seiner magischen Künste (RChr, S. 572, 20: magicis prestigiis, Köditz, S. 10, 23f.: met der swarzen kunst) zum Hof des Eisenacher Bürgers Hellegraf. Die Ausführungen über Heinrichs Fahrt zu Klingsor überbrücken damit jene inhaltliche Leerstelle, die in den Wartburgkrieg-Texten zwischen dem Ende des Fürstenlobs und Klingsors erstem Auftreten im Rätselspiel offen bleibt. Trotz des klar erkennbaren Bemühens der Vita Ludovici, eine möglichst lückenlose Darstellung der Geschehnisse zu bieten, ist allerdings auch nicht zu übersehen, dass der mit großem Aufwand aufgebaute Spannungsbogen am Ende ins Leere läuft. Denn von dem nach Heinrichs Rückkehr nun eigentlich zu erwartenden Urteil Klingsors im Sängerstreit ist im Text mit keinem einzigen Wort die Rede.108 Stattdessen folgt die wortgetreu aus Dietrichs Vita S. Elisabeth übernommene Schilderung von Klingsors nächtlicher Prophezeiung der Geburt Elisabeths, einschließlich des Balaam-Vergleichs und der Vorstellung von Elisabeths Eltern, bevor sich die Erzählung dann der Auseinandersetzung zwischen Wolfram und Klingsor zuwendet. So zerfällt die Darstellung der Vita Ludovici letztlich in einzelne Handlungsblöcke, die mehr oder weniger unverbunden nebeneinander stehen: Der Sängerstreit verschwindet nach Heinrichs fristgerechter Rückkehr völlig aus dem Blickfeld, die Geburtsvorhersage Klingsors ist anders als bei Dietrich von Apolda nicht mehr Fluchtpunkt der Erzählung, sondern läuft hier eher als Nebenepisode mit, und die nun folgende Auseinandersetzung Klingsors mit Wolfram weist ebenfalls keinen erkennbaren handlungslogischen Bezug zum Vorhergehenden auf. Immerhin wird die Rollenverteilung dieser Kontroverse bereits im Bericht über die Herbeiholung Klingsors motivisch vorbereitet, indem Klingsors und Heinrichs mit magischer Hilfe bewerkstelligte Reise nach Thüringen sie ausgerechnet in den Hof eines Eisenacher Bürgers namens Hellegreve (RChr, S. 572, 20) führt. Zwar hat schon Simrock darauf hingewiesen, dass es sich hier wie auch im Fall von Wolframs an späterer Stelle erwähntem Wirt Gottschalc (vgl. RChr, S. 574, 5) um die Namen bekannter Eisenacher Ratsfamilien des 13. und 14. Jhs. handelt.109 Allerdings sind die sprechenden Namen ‚Höllengraf‘ und ‚Gottesknecht‘ kaum zufällig gewählt, sondern dienen auch 108 109
Dieses Manko hat erst die knapp 100 Jahre später entstandene Historia Eccardiana behoben. Vgl. unten, Kap. 9.5.4, S. 318. Vgl. Simrock 1858, S. 312f. Entsprechende Nachweise bei Rein 1857, S. 175–180 und Rein 1858, S. 165–170. Die Kenntnis dieser Familiennamen könnte Indiz für eine Eisenacher Quelle als Vorlage der Vita Ludovici sein; so auch Helmbold 1930, S. 77. Ebenso gut ist jedoch auch vorstellbar, dass der Reinhardsbrunner Verfasser der Vita Ludovici mit den Verhältnissen im nahe gelegenen Eisenach aus eigener Anschauung vertraut war.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
313
zur Charakterisierung der beiden Kontrahenten Klingsor und Wolfram.110 Im Vergleich zu Dietrich von Apolda rückt damit in der Vita Ludovici Klingsors Affinität zu den artes magicae und seine Nähe zum Diabolischen noch deutlicher in den Vordergrund. Und auch im Disput mit Wolfram bleibt Klingsor den Nachweis seiner zweifelhaften Fähigkeiten nicht lange schuldig. Die Darstellung dieser Auseinandersetzung hat wider Erwarten mit dem Inhalt des Rätselspiels über weite Strecken nur wenig gemein. Zwar lässt der einleitende Hinweis, Klingsor und Wolfram hätten miteinander in der Abfassung von Gesängen wetteifert, noch an das Rätselspiel denken.111 Im Folgenden geht die Erzählung der Vita Ludovici dann aber eigene Wege:112 Als Klingsor feststellt, dass er Wolfram nicht besiegen kann, verkündet er, an seiner Stelle werde nun ein anderer Meister den Streit fortsetzen, und beschwört daraufhin einen Teufel, der in Menschengestalt Einlass am Hof begehrt und Wolfram in Anwesenheit des Landgrafen in einen Disput verwickelt. Hierbei legt der Teufel den Verlauf der Geschichte vom Anbeginn der Welt bis zur Zeit der Geburt Christi dar. Wolframs Entgegnung setzt dort ein, wo die Ausführungen des Teufels enden. Als Gegenstand wählt er nämlich das Mysterium der Menschwerdung des Gottessohns, das er anhand der Auslegung der heiligen Messe veranschaulicht. Als Wolfram dabei auf die Wandlungsworte und die Bedeutung der Messe als Nachvollzug des Erlösertodes Christi zu sprechen kommt, verschwindet der Teufel, da es ihm unmöglich ist, diesem erhabenen Gesprächsgegenstand zu folgen, und auch Klingsor verlässt, nachdem seine List gescheitert ist, besiegt und beschämt den Schauplatz.113 Erst jetzt lenkt die Vita Ludovici mit einer detailgetreuen Nacherzählung der Nasionszene des Rätselspiels wieder in vertraute Bahnen ein:114 Um herauszufinden, ob sein Kontrahent gelehrt ist, beschwört Klingsor abermals den Teufel, der Wolfram nachts in seiner Herberge aufsucht und ihn mit astronomischen Sachfragen konfrontiert. Als Wolfram diese Fragen nicht beantwortet, bezeichnet der Teufel ihn abfällig als Laien und schreibt seine Einschätzung auch an die Wand der Kammer: hunc esse lai110
111
112 113
114
So auch Helmbold 1930, S. 77 und Wachinger 2004, S. 23. Wachingers 1973, S. 59 Vermutung, die Erwähnung der Wirte Klingsors und Wolframs in der Vita Ludovici könnte durch verlorene Stücke des Rätselspiels angeregt sein, bleibt spekulativ. RChr, S. 573, 2–4: Eodem quoque tempore in campnato militum in Wartberg magister Clingishore […] cum Wolframo de Eschinbach studio confeccionis cantilenarum se exercuit; vgl. Köditz, S. 11, 29–31. Vgl. RChr, S. 573, 4–574, 4 und Köditz, S. 11, 32–12, 27. RChr, S. 574, 1–3: […] demon evanuit, quia eius indurata malicia huiusmodi eum interesse celeberrimis colloquiis non permisit. Quapropter destructis machinacionibus devictus nimioque pudore suffusus magister predictus abiit; Köditz, S. 12, 23–27: diser liblichir rede unde hoer materien mochte der tufil von bosheit wein nicht gehore, sundern he vorswant. do daz meister Clingesor sach unde on alle sin listekeit nicht enhalf, do ging her met grozen schandin von danne. alsus wart her von Wolframe von Eschinbach wislich obirwundin. Vgl. RChr, S. 574, 3–8 und Köditz, S. 12, 28–13, 3.
314
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
cum cachinno clamitat, in muroque eiusdem campnati litteris id figurat (RChr, S. 574, 8; vgl. RS L 16, C 18, J 9). Den Schluss der Erzählung gestaltet die Vita Ludovici dann abermals eigenständig: Sie berichtet, Landgraf Hermann I. habe Klingsor durch Versprechung reicher Gaben zu bewegen versucht, in Thüringen zu bleiben, Klingsor habe dieses Angebot jedoch aus Scham darüber, von seinem ungelehrten Kontrahenten Wolfram besiegt worden zu sein, abgelehnt und sei in seine Heimat zurückgekehrt.115 Beachtung verdient vor allem die neu einführte Episode, die von Wolframs öffentlicher Auseinandersetzung mit dem durch Klingsor herbeizitierten Teufel berichtet.116 Sie ist offensichtlich als narratives Supplement der Rätselsequenzen des Rätselspiels konzipiert, die kaum inhaltliche Ansatzpunkte für eine breitere erzählerische Ausgestaltung boten. Die Erzählung vom Auftritt des Teufels in Menschengestalt und seiner Entlarvung durch Wolfram folgt dagegen einer klaren Plotstruktur, die zudem eng mit dem hier behandelten Thema korrespondiert. Denn Gegenstand des Disputs ist der Verlauf der Weltgeschichte von der Schöpfung bis zu Menschwerdung und Opfertod Christi, das heißt also unter heilsgeschichtlicher Perspektive: die Zeit vom Sündenfall bis zu dessen Aufhebung mit der Passion Christi und ihrer bis in die Gegenwart fortdauernden Erlösungswirkung. Bezeichnenderweise weiß dabei der von Klingsor beschworene Teufel nur über die Geschehnisse a prima mundi origine […] usque ad tempora gracie (RChr, S. 573, 8f.) zu berichten, während sich Wolfram dem misterium verbi eterni incarnacionis (RChr, S. 573, 10) widmet, mit dem der postlapsale Zustand der Menschheit aufgehoben und damit zugleich die Macht des Teufels über die Seelen der Verstorbenen gebrochen wurde. Und es ist auch nur konsequent, dass die Teufelserscheinung genau in dem Augenblick verschwindet, wo Wolfram auf die Wandlung von Brot und Wein und die daran geknüpfte Erinnerung an den Erlösertod Christi zu sprechen kommt.117 Dass Wolfram seine Ausführungen ausgerechnet in Form einer Deutung des Messritus per allegorias congruas kleidet (RChr, S. 573, 12f.), kann zum einen als Reminiszenz an die Rätselallegorien des Rätselspiels verstanden werden, erklärt sich aber wohl vor allem daraus, dass die rememorative Auslegung der Messe als Erinnerung an Leben und Passion Christi eine zentrale Rolle in der gelehrten liturgischen Literatur des Mittelalters spielte und auch Eingang in die volkssprachige Laienkatechese fand.118 Der 115 116 117
118
Vgl. RChr, S. 574, 9–12 und Köditz, S. 13, 4–9. Vermutlich beruht die Szene nicht auf verlorenen Stücken des Rätselspiels. Es handelt es sich bei ihr wohl, wie schon Simrock 1858, S. 315 angenommen hat, um eine „freie Erfindung“. Auch begrifflich kontrastiert der Text die reale Menschwerdung Gottes und seine Präsenz in den Opfergaben der Messe mit dem in menschlicher Gestalt auftretenden Teufel, indem er der incarnatio verbi eterni (vgl. RChr, S. 573, 10) sowie der transsubstantiatio panis vinisque (vgl. RChr, S. 573, 14) die bloß anthropomorphe transfiguratio des Teufels in speciem[ ] hominis (RChr, S. 573, 6) gegenüberstellt. So sind beispielsweise von Berthold von Regensburg zwei deutsche Predigten über die Bedeutung der Messe erhalten (vgl. dazu Franz 1902, S. 649–658), und im Lucidarius ist ein Großteil des
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
315
Teufelsdisput der Vita Ludovici gewinnt vor diesem Hintergrund also auch eine didaktische Dimension, indem er am Beispiel des Laien Wolfram vorführt, dass das Wissen um die Bedeutung der Messe zu den Bereichen theologischer Lehre gehört, die jedem Christen vertraut sein sollten. Bestärkt wird diese Lesart noch durch den exempelhaften Tenor der Erzählung sowie die Tatsache, dass sie in den Traditionshintergrund eucharistischer Mirakelerzählungen eingelassen ist, die zumeist dem gleichen einfachen Schema folgen, dass der Teufel oder ein von ihm vorgetäuschtes Trugbild durch einen Geistlichen mit Hilfe einer geweihten Hostie gebannt oder entlarvt wird.119 Angesichts des monastischen Entstehungskontexts der Vita Ludovici erscheint es daher auch gut denkbar, dass der Verfasser hier ganz konkret „auf die theologische und spirituelle Bildung der Konventsmitglieder – vor allem der Novizen“ abzielte, wie Tebruck mit Blick auf vergleichbare eucharistische Wundererzählungen in der Reinhardsbrunner Chronistik vermutet hat.120 Abschließend bleibt noch die Frage, welche Funktion der Wartburgkrieg-Adaptation im erzählerischen Gesamtgefüge der Vita Ludovici zukommt. Auf den ersten Blick erscheint es naheliegend, sie in den Kreis der Landgrafensagen einzureihen, die seit der Wende zum 14. Jh. in der regionalen Geschichtsschreibung Thüringens fixiert und tradiert wurden und als historische Anekdoten aus der Herrschaftszeit der Ludowinger darauf abzielten, die Erinnerung an die glanzvolle Vergangenheit des Landes wachzuhalten.121 In diesem Sinne könnte die Sängerstreit-Erzählung der Vita Ludovici als Würdigung der bedeutenden Mäzenatenrolle Hermanns I. und seiner literarischen Interessen verstanden werden, von denen im Text auch an anderer Stelle berichtet wird.122 Skepsis gegenüber einer solchen Lesart weckt allerdings der Umstand, dass das Verhältnis der Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung zur Person Hermanns insgesamt keineswegs spannungsfrei war.123 Auch das Bild, das die Vita Ludovici von ihm zeich-
119
120 121 122
123
zweiten Buchs der Auslegung des Messritus gewidmet (II, 25–61; S. 82, 6– 103, 12). Einen ausführlichen Überblick über das lateinischen Schrifttum, angefangen beim traditionsbildenden Liber officialis Amalars von Metz aus dem 9. Jh. bis hin zum Ende des 13. Jhs. entstandenen Rationale des Wilhelm Durandus bietet Franz 1902, S. 351–492. Eine Reihe entsprechender Beispiele bietet Browe 1938, S. 89f., der auch auf die vorliegende Szene verweist. Dass hier allein schon Wolframs Sprechen über die Eucharistie den Teufel zum Verschwinden bringt, stellt noch einmal eine Steigerung dieses apotropäischen Effekts dar. Tebruck 2001, S. 370. Tebruck erwähnt in diesem Zusammenhang auch die vorliegende Textstelle (ebd., S. 369, Anm. 29). Vgl. in diesem Sinne, auch mit Blick auf den Sängerkrieg-Stoff, Werner 1992, S. 119, 136 und Werner 1997, S. 98f., 102. RChr, S. 564, 15–17: […] nec menbra lassa aliquando sopori dedit nisi preaudita collacione, modo de sacris apicibus, modo de magnanimitate principum antiquorum, quandoque latinizatis, aliquando theutonizatis aurem pervigilem adhibuit scriptis; vgl. Köditz, S. 8, 7–11. Vgl. dazu auch oben, Kap. 7.3, S. 191–193.
316
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
net, ist nicht ganz ungetrübt. So endet etwa bei der Vorstellung Hermanns seine ansonsten positive Charakterisierung mit der Bemerkung, er habe nur ungerne jemanden über sich geduldet.124 Vor allem aber bei der Nachricht über seinen Tod ist eine gewisse Distanziertheit nicht zu übersehen. Zwar wird des Verstorbenen zunächst lobend gedacht, wenn es heißt, er habe an Ruhm und Tugend alle anderen deutschen Fürsten übertroffen.125 Dieser Ansatz eines panegyrischen Nachrufs wird allerdings gleich darauf durch eine vielsagende Nachbemerkung relativiert: Attamen quia omnis laus in fine canitur, si arbor cesa cadit ad austrum, ibi erit, si ad aquilonem, ibi erit; quoniamquidem de manifestis ecclesia iudicat, occultorum autem scrutator est Deus. (RChr, S. 588, 2–4)
Schon diese eher beiläufigen kritischen Untertöne genügen, um Hermann deutlich von seinem Sohn Ludwig abzusetzen, dessen Tugendhaftigkeit und fromme Lebensführung die Vita Ludovici vorbehaltlos preist. Möglicherweise diente auch die Sängerstreit-Erzählung dazu, diesen Kontrast zu schärfen. Denn unter dem Gesichtspunkt der Integrität herrschaftlicher Machtausübung betrachtet, lässt sie sich durchaus als eine Abfolge von Störungen lesen: Der Sängerwettstreit führt zur eigenmächtigen Vereinbarung der Todesstrafe durch die beteiligten Sänger und droht in willkürlicher Gewaltanwendung zu eskalieren. Der herbeigerufene Klingsor wird deutlicher als bei Dietrich von Apolda in die Nähe des Diabolischen gerückt. Und der Disput des von ihm beschworenen Teufels mit Wolfram steht aufgrund seiner heilsgeschichtlichen Thematik ganz im Zeichen des Antagonismus von Gut und Böse, der hier auf der Wartburg, also im Zentrum landgräflicher Herrschaft ausgefochten wird. Auffällig ist zudem, dass Hermann in der Erzählung weitgehend passiv bleibt. Als eigentlicher Inhaber der Rechtshoheit interveniert er nicht in den Sängerstreit und auch der Auftritt des Teufels am Hof zieht für Klingsor keinerlei Konsequenzen nach sich. Ganz im Gegenteil versucht der Landgraf, den Nigromanten durch Versprechung reicher Entlohnung zu bewegen, in Thüringen zu bleiben. Während hier also der Thüringer Hof zur Zeit Hermanns als Schauplatz turbulenter, wenn nicht moralisch bedenklicher Vorgänge gezeichnet ist, erscheint er unter der nachfolgenden Regierung seines Sohnes als ein von tiefer Frömmigkeit geprägter Ort der Tugendhaftigkeit und des Friedens, der positiv auf das ganze Land ausstrahlt (vgl. Köditz, S. 20, 21–21, 1). Teilweise lesen sich Ausführungen der Vita Ludovici über Ludwigs Herrschaftsführung sogar wie ein bewusster Gegenentwurf zu dem Bild, das in der Sängerstreit-Erzählung vermittelt wird. So etwa, wenn Ludwig als ein zwar barmherziger, in Fragen der Rechtsausübung nötigenfalls aber auch unnachgiebiger Herr124 125
RChr, S. 564, 18: […] neminem sibi superiorem et parem quamquam tollerabat; vgl. Köditz, S. 8, 13. RChr, S. 588, 1f.: Ipse enim ante principes Almanie virtutibus, victoriis, fama precellebat; vgl. Köditz, S. 15, 15–17.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
317
scher charakterisiert wird, oder wenn betont wird, dass er unmoralisches oder gar unchristliches Verhalten an seinem Hof nicht duldete und streng bestrafte.126 Zumindest im Erzählzusammenhang der Vita Ludovici bestand die Funktion der Sängerstreit-Erzählung bei genauerer Betrachtung also offenbar weniger in der rühmenden Erinnerung Hermanns I., sondern eher darin, ein schlaglichthaftes Gegenbild zur Regierungszeit Ludwigs zu zeichnen, um auf diese Weise die Vorbildhaftigkeit des Sohnes in bewusster Abgrenzung zu seinem berühmten Vater umso stärker hervorzuheben.
9.5.4
Die Historia Eccardiana
In weitgehend mit der Vita Ludovici übereinstimmender Form findet die Erzählung vom Sängerstreit knapp ein Jahrhundert später Eingang in eine Reihe in Eisenach entstandener historiographischer Werke. Es sind vor allem drei charakteristische Merkmale, die diese Adaptionen von der Version der Vita Ludovici unterscheiden: Zum einen ist es das Bemühen, fehlende Motivationszusammenhänge und handlungslogische Lücken zu beseitigen und das berichtete Geschehen mit begründenden und erläuternden Kommentaren zu unterlegen. Zweitens die Erweiterung der Handlung um neue Details, die teilweise frei ausfabuliert sind, teilweise aber auch auf unmittelbare Kenntnis der Wartburgkrieg-Texte schließen lassen. Und schließlich die verstärkte Einbindung des Erzählten in den lokalen Erfahrungsraum der Stadt Eisenach. Besonders deutlich werden diese Tendenzen bei Johannes Rothe, der die Sängerstreit-Erzählung in den ersten Jahrzehnten des 15. Jhs. gleich mehrfach in seine Werke einarbeitete. Angelegt sind sie aber bereits in einer der Hauptquellen Rothes, nämlich der vermutlich bald nach 1414 im Eisenacher Franziskanerkonvent entstandenen Historia de lantgraviis Thuringiae, die in der Forschung nach ihrem ersten Herausgeber meist als Historia Eccardiana bezeichnet wird.127
126
127
Köditz, S. 16, 30–17, 28: her vorchte sich unde erschrac, wenne her sine lute di om zu gebote stunden buze solde umbe bosheit unde bruche, unde liz doch daz recht ungerne da hindene. In der selbin zweiunge vant her doch wislich einen mittelwec, daz werltlich louft zu deme rechte da hindene nicht enbleib. […] in wisheit unde ouch in guten sache zu scheidene was her wise unde louftig. in barmunge was her allin betrubetin bereit. […] alsus liz her ungerne menschin blut vorgize, iz enwere denne daz daz recht jo sin gang solde habe […]. Köditz, S. 20, 9–14: In siner keinwertikeit was zucht unde erberkeit. sin gesinde muste zuchtig si. ez entorste nimant spreche noch beginne daz unzemlich were in sinem hofe: wer da wider tat, der wart gezuchtigit mit hartin slegin. der edele cristinliche furste mochte ouch nicht gelide noch gehore daz imant gotis namen unnutzlichen adir itellichen in sinen munt neme adir keine snode wort spreche. Vgl. zur Historia Eccardiana neben den knappen Hinweisen bei Patze 1968, S. 120 und Moeglin 1997, S 344 vor allem Baltzer 1897, S. 30–36 und Honemann 1987, S. 505f. Der betreffende Textausschnitt ist in Kap. 11.1 abgedruckt.
318
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Die Erzählung der Historia Eccardiana folgt über weite Strecken wortgenau derjenigen der Vita Ludovici. Stellenweise ist die Darstellung geraffter, ohne dass davon jedoch inhaltliche Aspekte berührt würden.128 Ganz ausgelassen ist gegenüber der Vita Ludovici und Dietrichs Elisabeth-Vita der Vergleich Klingsors mit Balaam sowie die daran anschließenden Ausführungen über Elisabeths Eltern. An anderen Stellen dagegen zeigt sich die Historia Eccardiana detailfreudiger als die älteren Versionen, beispielsweise, wenn sie Klingsors wissenschaftliche Bildung genauer spezifiziert129 oder wenn sie den Hinweis einfügt, Klingsor habe seine nächtliche Prophezeiung der Geburt Elisabeths am folgenden Tag persönlich dem Landgrafen mitgeteilt.130 Neben diesen vermutlich eigenständig vorgenommenen Zusätzen waren dem Verfasser der Historia Eccardiana offenbar auch die Wartburgkrieg-Texte bekannt. Beleg dafür ist der Umstand, dass er die ansonsten wörtlich mit der Vita Ludovici übereinstimmende Schilderung der nächtlichen Teufelserscheinung in Wolframs Herberge durch ein Zitat aus dem Rätselspiel ergänzt, wenn er berichtet, der Teufel habe an die Wand der Kammer den Satz du bist ein leye stuppinstab (Sp. 409) geschrieben.131 Zudem fällt auf, dass die Historia Eccardiana gegenüber der Vita Ludovici eine zentrale handlungslogische Leerstelle der Erzählung beseitigt: In der Vita Ludovici wird, wie oben erwähnt, Klingsors Schiedsrichterrolle im Sängerstreit nach seiner Ankunft in Eisenach nicht mehr thematisiert. Dieses Defizit behebt die Eccardiana, indem sie am Schluss der Erzählung den Hinweis einfügt, Klingsor habe die Sänger miteinander ausgesöhnt, bevor er, vom Landgrafen reich beschenkt, in seine Heimat zurückgekehrt sei: cantoribus pacifice sedatis, magister Clinsor ad propria, cum clenodiis multis, a principe sibi datis remeavit (Sp. 409). Die vielleicht markanteste Besonderheit der Historia Eccardiana liegt aber in ihrer Einbettung der berichteten Ereignisse in eine dezidiert Eisenacher Lokalperspektive. Dies äußert sich beispielsweise darin, dass Biterolf und Heinrich von Ofterdingen im Unterschied zur Vita Ludovici nicht wie die übrigen Sänger als Adlige, sondern als cives bezeichnet werden und es von Heinrich sogar ausdrücklich heißt, er sei ein Ei128
129
130 131
So fehlt im Abschnitt zum Sängerwettstreit der Hinweis, dass Heinrichs Kontrahenten Landgraf Hermann gepriesen und ihn mit dem Tag verglichen hätten. Stattdessen beschränkt sich die Historia Eccardiana auf die Mitteilung: Heinricus Aftardingk […] solus disputabat contra alios omnes, laudans ducem Austriæ, coæquans eum soli (Sp. 408). Knapper gehalten als in der Vita Ludovici ist auch die Darstellung des öffentlichen Teufelsdisputs, bei der die Historia Eccardiana u.a. auf die Aufzählung der Messelemente und des liturgischen Zubehörs, die von Wolfram allegorisch ausgelegt werden (vgl. RChr, S. 573, 11f.), verzichtet. Hic [sc. Klingsor] fuit magnus Philosophus, Mathematicus, Grammaticus et Astronomus et in scientiis et artibus liberalibus multum eruditus (Sp. 408); vgl. dagegen RChr, S. 572, 22f.: […] vir philosophus, litteris et studiis secularibus aptissime imbutus, nygromancye et astronomie scienciis nichilominus eruditus. Quod […] altera die cum magno gaudio revelavit Hermanno lantgravio (Sp. 408). Vgl. RS J 9, 7: ‚Du bist ein leie snippensnav‘ an diese want ich scribe.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
319
senacher Bürger gewesen (Sp. 408: Heinricus Aftardingk, civis Isenacensis). Tatsächlich ist eine Familie namens Affterding bzw. Oftirding in spätmittelalterlichen Eisenacher Urkunden nachweisbar, und verschiedene ihrer Mitglieder sind im 14. und frühen 15. Jh. als Ratsangehörige und in einem Fall auch als Domherr belegt.132 Die literarische Figur des Heinrich von Ofterdingen wurde vom anonymen Verfasser der Historia Eccardiana also offensichtlich mit diesem stadtbekannten Patriziergeschlecht in Verbindung gebracht und entsprechend umgedeutet. Das Bemühen, die erzählten Ereignisse stärker im vertrauten Horizont der Stadt Eisenach zu verankern, wird auch noch an einer weiteren Stelle greifbar. So findet sich im Rahmen der nächtlichen Teufelsszene die Bemerkung, Wolframs Zimmer in der Herberge seines Eisenacher Wirts Gottschalk sei bis heute als ‚die finstere Kammer‘ bekannt (Sp. 409: adhuc vulgariter dicitur ‚die dinster Kemnate‘). Der Hinweis lässt vermuten, dass dieser Name im Eisenach des frühen 15. Jhs. ein Begriff war. Dem Verfasser der Eccardiana ging es also offenbar darum, den Ort der nächtlichen Teufelsheimsuchung Wolframs möglichst genau zu lokalisieren, um auf diese Weise die Authentizität der berichteten Ereignisse zu unterstreichen, gleichzeitig so aber auch einen Konnex zur Gegenwart herzustellen und das Erzählte für sein Eisenacher Publikum damit gewissermaßen erfahrbar werden zu lassen. Einem solchen vergegenwärtigenden Nacherleben waren allerdings auch Grenzen gesetzt, denn ein zeitgenössischer Besucher der dinster kemnate dürfte dort wohl vergeblich nach der spektakulären Teufelsinschrift an der Wand gesucht haben. Dessen war sich auch der Autor der Historia Eccardiana bewusst und fügte deshalb seiner Erzählung die Erläuterung hinzu, Wolframs Wirt Gottschalk habe den vom Teufel beschriebenen Stein später aus der Wand der Kammer herausgebrochen und vor der Stadt in der Hörsel versenkt: postea hospes idem [sc. den Stein] eruebat, et ante civitatem […] in flumen mergebat (Sp. 409).
9.5.5
Johannes Rothe
Der Eisenacher Ratsschreiber und spätere Schulleiter des dortigen Chorherrenstifts Johannes Rothe hat den Sängerkrieg-Stoff insgesamt gleich viermal bearbeitet, nämlich in seiner bald nach 1414 entstandenen Eisenacher Chronik, in seiner vermutlich 1418 abgeschlossenen Thüringischen Landeschronik, in seiner 1421 vollendeten Thüringischen Weltchronik und seinem nach der Weltchronik entstandenen versifizierten Elisabethleben.133 Als Hauptquelle diente ihm dabei die Historia Eccardiana, deren Darstellung er jedoch durch eigene Zusätze erweiterte, die teilweise, wie schon beim
132 133
Vgl. Rein 1857, S. 180 mit Anm. 3 sowie Rein 1858, S. 166f. Vgl. zur Biographie Rothes wie auch zur Datierung der genannten Texte Honemann 1991, S. 69– 73 und Honemann 1992, Sp. 277, 279–282.
320
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
anonymen Verfasser der Eccardiana, auf direkter Kenntnis von Fürstenlob und Rätselspiel basieren. In Eisenach bestand demnach um 1400 anscheinend eine nach wie vor lebendige Rezeptionstradition zumindest dieser beiden Wartburgkrieg-Dichtungen und Rothes mehrfach in seinen verschiedenen Bearbeitungen eingestreute Bemerkung, die von den Teilnehmern des Sängerstreits vorgetragenen Lieder seien auch heutzutage noch unter dem Titel Krieg von Wartburg bekannt, bestärkt diese Vermutung nicht nur, sondern deutet außerdem an, dass man die Wartburgkrieg-Dichtungen anscheinend für authentische Relikte jenes erinnerungswürdigen Geschehnisses hielt.134 Greifbar wird Rothes Vertrautheit mit Fürstenlob und Rätselspiel an verschiedenen Details, die sich weder in der Eccardiana noch in einer der anderen früheren Bearbeitungen des Sängerkrieg-Stoffes finden. So weiß er beispielsweise, dass der während des Sängerstreits herbeigerufene Eisenacher Scharfrichter den Namen Stempfel trug;135 dieser Name findet sich ansonsten nur im Fürstenlob und wurde von Rothe offensichtlich von dort übernommen. Vermutlich durch das Rätselspiel und Wolframs dortige Rolle als illiterater, aber inspirierter Laie dürfte Rothes Bemerkung im Elisabethleben angeregt sein, die Teilnehmer des Sängerstreits hätten trotz ihrer mangelnden Bildung mithilfe der Eingebung Gottes auch geistliche Rätsel verfasst: Sie sungin gar hobische rethesal Uß der heiligin schrift obir al Unde waren doch wenig gelart, Got hatte is on geuffinbart.
(V. 260–263)
Rothes Kenntnis des Rätselspiels zeigt sich außerdem, wenn er in der Landeschronik den Ausruf des Teufels, der Wolfram nachts in seiner Herberge heimsucht, gegenüber der Historia Eccardiana durch ein annähernd wörtliches Zitat aus der Nasionszene erweitert: Due bist eyn leye, eyn snyppensnab! In disse muren ich das schribe (S. 50, 38f.; vgl. RS J 9, 7: ‚Du bist ein leie snippensnav‘ an diese want ich scribe).136
134
135
136
Erstmals findet sich dieser Hinweis in Rothes Landeschronik: die selbigen lyder heißen nach ‚der krigk von Wartperg‘ (S. 49, 12f.), in der Weltchronik erläutert Rothe dann: unde dorumbe sso habin dieselben lide noch den namen das man sie nennet den krigk von Warpergk, wen sie zu Warpergk unde zu Isenache geschaen (S. 331) und in seinem Elisabethleben verweist er schließlich sogar explizit auf die anhaltende Rezeption der Texte: Die lyedichin nach eczliche wole kennen, / Die sie den krig von Warperg nennen (V. 257f.). Vgl. Eisenacher Chronik, S. 105, 5: der henger von Isenache […], genant Stemphil; Weltchronik, S. 331: Stemphele, also hiess zu dem male der femer; Elisabethleben, V. 291–293: Nach dem Henger wart gesant, / Dem thed man den strick in sine hant. / Stemphel des selbin name was. Ebenfalls durch die Nasionszene beeinflusst ist möglicherweise auch die in der Weltchronik eingefügte Bemerkung, das angesichte des Teufels sei furigk unde […] gresslich gewesen (S. 336); vgl. RS J 9, 2–4: Wolveram, nu sich, wie mir daz leben glüt. / rürt ich den Emesenberch in disem zorne, / Der müste zu üselen werden gar.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
321
Eines der wesentlichen Charakteristika für Rothes Umgang mit dem SängerkriegStoff ist die sich bereits in der Eccardiana abzeichnende Tendenz, die berichteten Ereignisse in den lokalen Kontext der Stadt Eisenach einzubinden, was sich bei ihm in erster Linie darin niederschlägt, dass er die entsprechenden Andeutungen seiner Vorlage aufgreift, sie jedoch genauer spezifiziert und erweitert. So übernimmt er etwa die in der Eccardiana genannten Namen von Klingsors bzw. Wolframs Wirten Hellegraf und Gottschalk, gibt in der Weltchronik bzw. im Elisabethleben zusätzlich aber auch deren Vornamen Heinrich und Titzel an (Weltchronik, S. 333: Heynriches Hellegraven houf; Elisabethleben, V. 645: Tyczel Gotschalkes huß), wobei er sich vermutlich auf die Erinnerung an gleichnamige Mitglieder dieser angesehenen Eisenacher Familien stützte.137 Die symbolische Konnotation, die beide Namen noch in der Vita Ludovici besitzen, tritt damit erkennbar zurück hinter dem Bemühen um lokalhistorische Konkretisierung. Dieses Bemühen zeigt sich auch darin, dass Rothe im Unterschied zu seiner Vorlage die präzise Lage der Häuser von Hellegraf und Gottschalk angibt, die Schauplätze von Klingsors Geburtsprophezeiung der heiligen Elisabeth und Wolframs nächtlicher Begegnung mit dem von Klingsor beschworenen Teufel also in der Topographie Eisenachs verortet und dieser so eine historische Tiefendimension verleiht.138 Rothes Detailbeflissenheit geht aber noch weiter, denn er weist außerdem darauf hin, dass die Kammer, in der Wolframs nächtliche Begegnung mit dem Teufel stattfindet, im Erdgeschoss der Herberge, rechts neben der beheizten Wohnstube liegt (Eisenacher Chronik, S. 106, 30: an deme erne zcu der rechtin hand by der dornczin).139 Und in seiner Landeschronik erwähnt er überdies auch, dass einer der späteren Bewohner von Gottschalks Haus Reinhard Pinkernail gewesen sei (vgl. Landeschronik, S. 50, 33), also jener Eisenacher Ratsmeister, dem Rothe seine Ratsgedichte und vermutlich auch seine
137
138
139
Schon Helmbold 1930, S. 78 hat darauf hingewiesen, dass Heinrich Hellegraf und Titzel Gottschalk zwischen Ende des 13. und Mitte des 14. Jhs. als Angehörige des Rates der Stadt nachweisbar sind. Belege bei Rein 1857, S. 176f., 130 und Rein 1858, S. 165f. Bereits die Eisenacher Chronik enthält den Hinweis, der Hellegrafenhof sei sente Jorgen thore und deme nuwin thorme, da man dy lute yn gefangen seczczit, allir nehist gelegin (S. 105, 33f.); vgl. übereinstimmend auch die Angaben in der Landeschronik, S. 49, 38: an sente Jorgen tor, in der Weltchronik, S. 333: an sente Jorgenthor […] zu der lyncken hant also man uss der stat gehit und im Elisabethleben, V. 479: sende Jorgin thor. Das Haus von Wolframs Wirt Gottschalk lokalisiert Rothe in der Eisenacher Chronik an dem marte (S. 106, 29); so auch in der Weltchronik, S. 335: an dem marte […], nahe bey dem schultzen borne. Davon abweichend beschreibt Rothe die Lage von Gottschalks Haus in der Landeschronik und im Elisabethleben als kegen dem brothuße (Landeschronik, S. 50, 32f.) bzw. mitten kegin dem brothuß (Elisabethleben, V. 646). Ähnlich auch die Landeschronik, S. 50, 34: bie der dornczen. Im Elisabethleben heißt es, Wolframs Kammer befinde sich in der Mitte des Hauses (vgl. V. 651), während in der Weltchronik ihre genaue Lage nicht angegeben wird.
322
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Eisenacher Chronik gewidmet hatte.140 Rothes Vorgehen lässt sich einerseits als Ausdruck des Bestrebens deuten, „historisch Zurückliegendes durch den Bezug auf Zeitgenössisches und Greifbares zu affirmieren“,141 dient andererseits aber auch dazu, die historische Distanz zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu überbrücken und die berichteten Geschehnisse in ein historisches Kontinuum einzubetten, dessen Koordinatensystem der Erfahrungsraum der Stadt Eisenach bildet. Darüber hinaus ist erkennbar, dass Rothes Bearbeitungen des Sängerkrieg-Stoffes in durchaus parteiischer Form von seinem persönlichen Blickwinkel als Eisenacher Bürger geprägt sind. Besonders deutlich zeigt sich dies in seinem Umgang mit der Figur des Heinrich von Ofterdingen. Wie schon in der Historia Eccardiana wird Heinrich bei Rothe zu einem Eisenacher Bürger,142 wobei er in der Landeschronik und der Weltchronik zusätzlich auf Heinrichs Abstammung aus einem vornemen Geschlecht verweist und damit offenbar gezielt einen zu der zu seiner Zeit bedeutenden Eisenacher Familie Afterding herstellt.143 Damit einhergehend erfährt Heinrich bei Rothe auch eine nachdrücklich positive Umwertung.144 Während er im Fürstenlob noch in der Rolle des herablassenden Provokateurs erscheint und ihn die erzählerischen Adaptionen der Vita Ludovici wie auch der Historia Eccardiana eher neutral behandeln, gilt dem Eisenacher Bürger Heinrich ganz unverkennbar die Sympathie des Eisenacher Autors Rothe, der ihn zum unschuldigen Opfer von Missgunst und Standesdünkeln seiner Kontrahenten macht. Schon in der Eisenacher Chronik berichtet Rothe, Heinrich habe sich den übrigen Sängern mit seiner Kunst oft als überlegen erwiesen und darumme so warin su ome gram und hasßetin on und meyntin, her were nicht gud gnug darczu, das her kegen su sunge (S. 105, 1–3). Diese Sichtweise greift Rothe im Elisabethleben erneut auf und forciert sie noch.145 Als konfliktauslösendes Motiv wird nun der Hass der Sänger auf den burgere Heinrich angegeben und das gewaltsame Ausufern des Sängerstreits ist 140 141 142
143
144 145
Vgl. zu Pinkernail als Adressat Rothes Honemann 1987, S. 498 sowie Honemann 1992, Sp. 278, 280. Wolf 1973b, S. 528. Die ständische Zuordnung Biterolfs variiert hingegen. In der Eisenacher Chronik erscheint er ebenfalls als Eisenacher Bürger (vgl. S. 104, 37f.), in der Landeschronik rechnet Rothe ihn dem Adel zu (vgl. S. 49, 8f.), in der Weltchronik erscheint er als eyner von des lantgraven houfegesynde (S. 331) und im Elisabethleben dann wieder als Bürger von Eisenach (vgl. V. 241–243). Dieses Schwanken könnte möglicherweise ein Indiz dafür sein, dass „Rothe die Biterolfgestalt nicht so recht einzuordnen“ vermochte, wie Weigelt 1989, S. 162 vermutet. Landeschronik, S. 49, 9f.: Heinrich von Affterdingen, eyn borger von Ysenache unde eynes vornemen, fromen geslechtis; Weltchronik, S. 331: Heynrich von Aftirdingen […] was eynn burger uss der stat Ysenache von eyme fromen geslechte. Auf diese mutmaßliche Intention Rothes haben auch schon Helmbold 1930, S. 77f., Weigelt 1989, S. 163 und Strohschneider 1989, S. 9, Anm. 33 verwiesen. So auch Kasperowski 1994, S. 148. Die Landeschronik wie auch die Weltchronik berichten dagegen nichts über persönliche Motive der Kontrahenten Heinrichs.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
323
hier auch nicht mehr wie noch in der Vita Ludovici und der Eccardiana Ergebnis einer unkontrollierten Eskalation des Geschehens, sondern entspringt einem gezielten Mordkomplott: Her [sc. Heinrich] sanck ouch weddir die andern alle, Unde das begunde on missevalle Unde hasßetten on dar umbe gar sere, Das der untochtiger burgere Czcu allin gecziten widdir sij sang, Unde funden dar umbe gedang, Wie sie das mochtin uß gegebin, Das sij on brechtin umbe sin lebin. (V. 275–282)
Rothe verzichtet im Elisabethleben zudem offenbar bewusst auf das in der Vita Ludovici eingeführte und von der Eccardiana übernommene Handlungsmotiv des betrügerischen Würfelspiels. Stattdessen unternehmen Heinrichs Gegner hier gar nicht mehr erst den Versuch, eine Niederlage Heinrichs unter Wahrung des Scheins der Rechtmäßigkeit herbeizuführen, sondern greifen stattdessen ganz unverhohlen zum Mittel der Lynchjustiz:146 Sie weren sin gerne wordin loß Unde varetin sin sere in syme gesange. Dijt werte doch nicht gar lange. Umberinget her da wart Von yren knechtin uff der vart Unde woldin on da griffin an Also eynen, der obil hette gethan, Unde on vor Warperg brengen Unde on an eynen boym hengen.
(V. 300–308)
Rothes Parteinahme für Heinrich zeigt sich schließlich auch darin, dass er ihn in der Weltchronik von Klingsor ausdrücklich zum Sieger des Sängerstreits erklären lässt.147 Klingsor stützt sich hierbei auf die Tatsache, dass Heinrich im Wettstreit mit seinen Kontrahenten den Herzog von Österreich geglichet hette der sonnen unde seyne wedersachin den lantgraven zu Doringen geglicht hetten dem tage (S. 332),148 und 146
147 148
Im Elisabethleben erfolgt auch der spätere Beschluss, Klingsor herbeizuholen, um den Konflikt zu entscheiden, nicht auf eine entsprechende Bitte Heinrichs, sondern auf Vorschlag seiner Kontrahenten, und zwar mit dem Hintergedanken, dass es Heinrich nicht gelingen werde, fristgerecht mit dem ungarischen Gelehrten zurückzukehren, er also gezwungen sei, Eisenach entweder für immer fernzubleiben oder aber im Falle einer erfolglosen Heimkehr hingerichtet werde (vgl. Elisabethleben, V. 351–362). In seinen anderen Bearbeitungen folgt Rothe der allgemein gehaltenen Angabe der Historia Eccardiana, Klingsor habe die zerstrittenen Sänger vor seiner Abreise ausgesöhnt. Der Hinweis, dass Heinrichs Gegner den Landgrafen mit dem Tag verglichen hätten, fehlt in der Historia Eccardiana. Rothe dürfte dieses Detail also vermutlich der Vita Ludovici entnommen haben.
324
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
begründet Heinrichs Sieg mit dem Argument, das der tagk qweme von der ssonnen, unde wenn di ssonne das ertreich nicht beluchte, sso were kein tag (S. 334f.). Neben Rothes Sympathie für Heinrich dürfte im Hintergrund dieser Entscheidung, mit der ja gleichzeitig der Vorrang des Herzogs von Österreich gegenüber dem thüringischen Landgrafen unterstellt wird, der Umstand stehen, dass die Adressatin und Auftraggeberin der Weltchronik, Landgräfin Anna von Schwarzburg, mütterlicherseits österreichischer Abstammung war.149 Eine weitere Auffälligkeit, die vor allem in der Weltchronik und im Elisabethleben Rothes Umgang mit dem Sängerkrieg-Stoff kennzeichnet, ist die Tendenz, die Darstellung seiner Vorlage überall dort, wo ihm Details oder Handlungszusammenhänge nicht hinreichend erklärt oder motiviert erscheinen, durch zusätzliche Informationen und Erläuterungen zu ergänzen. So hält er es beispielsweise keineswegs für überflüssig, seinem Publikum in der Eisenacher Chronik zu erklären, dass Wolframs Kammer deswegen den Namen dinster kemmenate trug, wan su nicht fensters hatte (S. 106, 31).150 Abgesehen von solchen Marginalien sind es vor allem zwei zentrale Punkte, die Rothe besonders beschäftigten, nämlich zum einen die passive Rolle des Landgrafen bei der gewaltsamen Eskalation des Sängerstreits und zum anderen die Begründung für Wolframs Auseinandersetzung mit Klingsor. Ganz offensichtlich empfand Rothe die in der Eccardiana wie schon in der Vita Ludovici berichtete Tatsache, dass Hermann I. den Eingriff in seine Rechtshoheit, den die eigenmächtig von den Sängern beschlossene Hinrichtung des im Sängerstreit Unterlegenen durch den Eisenacher Henker darstellte, ohne Widerspruch hinnahm, als irritierend, und er bemühte sich daher um eine plausible Erklärung für die ausbleibende Intervention des Landgrafen. In der Weltchronik lautet sie, Hermann habe die von den Sängern vereinbarte Todesstrafe nur wegen ihres höfischen Gesanges akzeptiert.151 Im Elisabethleben führt Rothe dann als Begründung an, die Sänger hätten ohne Zustimmung des Landgrafen gehandelt, da dieser die Angelegenheit für einen Scherz gehalten und sie deshalb nicht ernst genommen habe: […] des forstin jowort sij nicht 149
Auf diesen Zusammenhang hat erstmals Weigelt 1989, S. 164 verwiesen. Die implizit dedikative Funktion der Sängerstreit-Erzählung macht Rothe sich auch dadurch zunutze, dass er sich im Widmungsprolog des Textes in der Rolle Heinrichs von Ofterdingen inszeniert und unter Anspielung auf dessen Flucht unter den Mantel der Landgräfin erklärt, bei Anna Zuflucht vor den Nachstellungen missgünstiger Rezipienten suchen zu wollen; vgl. Weltchronik, S. 7. 150 Erklärungsbedürftig erscheint ihm auch der in der Eccardiana erwähnte Umstand, Wolframs Wirt Gottschalk habe den vom Teufel beschriebenen Stein aus der Wand herausbrechen lassen, und so führt Rothe im Elisabethleben hierfür als Begründung an, Gottschalk sei verärgert über den ständigen Zulauf von Schaulustigen gewesen, welche die Teufelsschrift mit eigenen Augen sehen wollten (vgl. V. 675–684). 151 Weltchronik, S. 331: […] des kriges unde vorphlichtunge gestate on lantgrave Herman umbe yres hobischen nawen gesangis willen des si stetlichen phlogen, des her anders yn seyme houfe nicht gestatit hette.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
325
enhatten. / Der meynte, das is ir schumph were, / Unde nam sich des nicht ane sere (V. 296–298). Ähnlich unbefriedigend war für Rothe, dass seine Vorlage keine hinreichende handlungslogische Motivation für den Streit zwischen Klingsor und Wolfram bot. Auch in diesem Fall spielte er in seinen verschiedenen Bearbeitungen unterschiedliche Lösungen durch, wobei er jeweils einen zumindest oberflächlichen Bezug zu Klingsors Richterrolle herstellte. In der Eisenacher Chronik berichtet Rothe, das der meister Klinsor von Heinrichs von Aftirdingen wegen mit Wolfferamme von Eschinbach zcu Warperg yn deme ritterhuße zcu redin quam von syme gesange (S. 106, 5–7). Auslöser des Streits scheinen hier also Differenzen der beiden hinsichtlich der künstlerischen Qualitäten Heinrichs zu sein. In der Landeschronik und im Elisabethleben führt er hingegen Wolframs persönliche Feindseligkeit gegen Klingsor als Grund der Auseinandersetzung an. In beiden Fällen heißt es übereinstimmend, Wolfram habe sich Klingsor entgegengestellt, als dieser sich anschickte, ein Urteil im Sängerstreit zu fällen.152 Dieses Motiv findet sich ebenfalls in der Weltchronik, denn auch hier begründet Rothe den Streit zwischen Klingsor und Wolfram damit, dass under den andern allermeist Wolfferam von Eschinbach weder on [sc. Klingsor] gewesen sei (S. 335). Indem er unmittelbar zuvor von Klingsors Entscheidung des Sängerstreits zugunsten Heinrichs und seiner Aussöhnung der Sänger berichtet, deutet Rothe hier überdies zumindest unterschwellig an, dass Wolframs Eingreifen auch durch seine Unzufriedenheit mit dem von Klingsor gefällten Urteil motiviert ist. Zusammenfassend ist also festzuhalten, dass in allen Bearbeitungen Rothes sein Anspruch erkennbar wird, die Geschichte des Sängerstreits möglichst schlüssig und vollständig zu erzählen. Dieses Bemühen um Plausibilität und Detailgenauigkeit wie auch die lokale Perspektivierung des Geschehens auf Eisenach verbindet Rothes Darstellungen mit derjenigen der Historia Eccardiana, wobei er jedoch er in der Umsetzung deutlich weiter geht als seine Vorlage. Ausgehend von diesen Bearbeitungen des frühen 15. Jhs. lässt sich zugleich auch der Funktionswandel nachverfolgen, den die Erzählung vom Sängerstreit seit ihrer ersten greifbaren Adaption bei Dietrich von Apolda gegen Ende des 13. Jhs. erfuhr: Während Dietrich noch in erster Linie an der hagiographischen Instrumentalisierung der Klingsor-Figur als Prophet der Geburt Elisabeths interessiert ist und ihm der Sängerstreit lediglich als handlungslogisches Funktionselement dient, um den ungarischen Gelehrten in die Erzählung einzuführen, rückt die im ehemaligen ludowingischen Hauskloster Reinhardsbrunn entstandene Vita Ludovici den 152
Landeschronik, S. 50, 8–11: In den selben gecziten quam meister Clingsor […] czu Wartperg uf deme ritther huße czu entscheidene die senger widder Heinriche von Affterdingen, dar umb her dar kommen was. Da was widder on Wolferam von Esschenbach mit synen lyden, die her gesungen hatte. Ähnlich berichtet auch das Elisabethleben: Klingsor wolde Heinrich von Afterdingen / Ledig machin mit syme singen. / Do qwam vor on Wolferam / Von Esschinbach, der was ym gram. / Sine liede her do keyn yme sang (V. 595–599).
326
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Dichterstreit am Landgrafenhof deutlich stärker in den Mittelpunkt. Er gewinnt hier bereits den Status eines zwar mit kritischen Untertönen versehenen, gleichwohl aber erinnerungswürdigen Ereignisses in der Geschichte der vormaligen thüringischen Herrscherdynastie. Mit der Historia Eccardiana und Johannes Rothes Bearbeitungen hat sich die Sängerstreit-Erzählung dann aus diesen dynastischen Zusammenhängen gelöst und ist zu einer für die Geschichte des Landes, insbesondere aber der Stadt Eisenach bedeutsamen Memorabilie geworden. In der Folgezeit sollte sie dann in der thüringischen Historiographie einen festen Platz als historische Anekdote finden, die bis ins 18. Jh. hinein kontinuierlich weitergegeben wurde.
9.5.6
Spätere historiographische Zeugnisse und einsetzende Breitenwirkung
Ausgangspunkt dieser Entwicklung war vor allem Johannes Rothes Landeschronik, die nicht nur bis ins 18. Jh. überliefert wurde, sondern sich zudem „zur meistbenützten Quelle der thüringischen Landesgeschichtsschreibung des 15. und 16. Jahrhunderts“ entwickelte.153 Auf diesem Weg fand die Erzählung vom Sängerkrieg auch Eingang in Wigand Gerstenbergs um 1515 abgeschlossene Thüringisch-hessische Landeschronik sowie die 1547 vollendete Thüringische Chronik des Adam Ursinus und Johann Bangens 1599 im Druck erschienene Thüringische Chronik. Alle drei Autoren halten sich großteils wortgetreu an Rothes Darstellung. Gerstenberg zog allerdings zusätzlich noch Dietrich von Apolda als weitere Quelle heran, auf den er auch explizit verweist und aus dessen Vita S. Elisabeth er den Vergleich Klingsors mit Balaam sowie die Ausführungen über Elisabeths Eltern übernahm.154 Bangen hingegen kannte offenbar auch Rothes Weltchronik. Aus ihr übernahm er den Hinweis auf die von den konkurrierenden Parteien zum Lob der von ihnen gepriesenen Herrscher herangezogenen Vergleiche (vgl. Rothe: Weltchronik, S. 332), bezog ihn aber irrtümlicherweise nur auf Heinrich von Ofterdingen, von dem es nun heißt, dass er dem österreichischen Herzog allezeit sch=nes Lob gab in seinen Ges(ngen/ in dem er jhnen den Hertzogk der Sonnen/ vnd Landgraff Herman dem tage vergleichte (S. 76b).155 Darüber hinaus fügt Bangen an einer Stelle eine eigene Bemerkung ein, wenn er den Entschluss der adligen 153
154 155
Honemann 1991, S. 78. Laut Weigelt 1998, S. 288 ist die Landeschronik „vornehmlich in den Territorien tradiert worden, die sich aus dem einstigen Herrschaftsbereich Thüringen entwickelt haben bzw. mit Thüringen zusammen innerhalb eines (neuen) Herrschaftsbereiches vereint sind: Thüringen […], Sachsen und Sachsen-Anhalt […], Hessen“. Ebd., S. 179–254 auch ausführliche kodikologische Angaben zu den insgesamt 37 erhaltenen Textzeugen. Vgl. Gerstenberg: Thüringisch-hessische Landeschronik, S. 151. Vgl. den Abdruck des betreffenden Textauszugs in Kap. 11.2. Vermutlich ebenfalls aus Rothes Weltchronik dürfte Bangen die Erwähnung des Eisenacher Henkers Stempfel übernommen haben (vgl. Rothe: Weltchronik, S. 331), der in dessen Landeschronik nicht genannt wird.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
327
Kontrahenten Heinrichs, dessen Niederlage im Sängerstreit durch Betrug beim Würfelspiel herbeizuführen, mit den Worten kommentiert, so gehe nun einmal zu in der Welt, dann es beist keine Krae die ander/ wenn ein frembder Vogel fFrhanden ist (S. 76a). Knapp hundert Jahre nach Bangen taucht der Sängerstreit dann wieder in der 1685 erschienen Merkwürdigen und auserlesenen Geschichte der berühmten Landgrafschaft Thüringen des Tonnaer Superintendenten Georg Michael Pfefferkorn auf.156 Pfefferkorn erwähnt ihn ebenso wie Klingsors Geburtsprophezeiung der heiligen Elisabeth. Allerdings besteht in seiner Darstellung zwischen diesen beiden Ereignissen kein Konnex mehr und der dichterische Konflikt am Landgrafenhof gerät zudem eher zu einer Randnotiz und wird mit dem knappen Hinweis abgehandelt, unter den am Hof Hermanns versammelten Sängern habe es einmal einen Reimen=Krieg gegeben, welchen der Landgraf/ als Præses stillen muste (S. 142).157 Pfefferkorns Interesse gilt vornehmlich der Person des kunstliebenden Landgrafen, und die Versammlung der namentlich aufgezählten Sänger an seinem Hof ist vor allem Ausdruck der Bedeutung Hermanns als ein Liebhaber der alten teutschen Reimen=Kunst (S. 142). Das von Pfefferkorn gezeichnete Bild des literarischen Lebens zur Zeit Hermanns ist dabei bereits deutlich überformt von zeitgenössischen Vorstellungen barocker Repräsentationskultur. So erscheint Biterolf als der Kammer=Diener des Landgrafen und aus dem Wettstreit der Sänger wird eine als Spiel von Wartpurg bezeichnete Reimer=Lust, die zur Unterhaltung des Hofes aufgeführt wird (S. 142). Manifest wird die sich hier bereits abzeichnende Umdeutung des Sängerstreits zu einer fest etablierten, für den kulturellen Zeitvertreib am Hof verantwortlichen Institution dann in Johann Michael Kochs 1710 erschienener Historischer Erzählung von dem berühmten Bergschloss Wartburg ob Eisenach. Aus den am Hof versammelten Sängern ist nun eine Hofkapelle geworden, die den Namen Spiel zu Wartenburg trägt: Es war Landgraff Hermann ein grosser Liebhaber der damahligen teutschen Poesie und alten Reim=Kunst/ massen Er an seinem Hoff eine Hoff=Capelle gleichsam hatte/ die aus alten Meister S(ngern bestunde/ und das Spiel zu Wartenburg genennet wurde; diese musten offt in 158 seiner Gegenwart certieren (S. 36f.).
Ganz ähnlich ist in Johann Ernst Philippis Kurzem Abriss einer gründlich gefassten thüringischen Historie von 1732 zu lesen, dass Hermann an seinem Hofe eine ganze Capelle berFhmter Virtuosen in der Singe=Kunst gehalten; welche denn oft, in seiner Gegenwart, mit einander um den Vorzug stritten, wer seine Stimme am besten h=ren lassen konte, welcher Zeitvertreib das Spiel zu Wartburg […] pflegte genant zu 159 werden (S. 117f., Anm.*).
156 157 158 159
Vgl. zu Pfefferkorn Patze 1968, S. 143. Vgl. den vollständigen Abdruck des betreffenden Textauszugs in Kap. 11.3. Vgl. den vollständigenAbdruck des betreffenden Textauszugs in Kap. 11.4. Vgl. den vollständigen Abdruck des betreffenden Textauszugs in Kap. 11.5.
328
Die literarische Wartburgkrieg-Rezeption des 13. bis 18. Jahrhunderts
Und auch Johann Heinrich von Falckenstein folgt dieser Lesart in seiner 1738 publizierten Thüringischen Chronica, wobei er keinen Hehl aus seinem Befremden über den zur Zeit Hermanns herrschenden Kunstgeschmack macht: Eine sch=ne Capelle und vortreffliche Virtuosen, vor Leute, die einen verdorbenen Geschmack haben. Doch heißt es allhier: De gustibus non est disputandum (S. 668, Anm.*).160 Spätestens im 18. Jh. wurde der Sängerkrieg schließlich auch jenseits eines regional beschränkten Horizonts in Kreisen literaturhistorisch Interessierter zum Begriff. So erwähnt ihn beispielsweise Gottsched in seinem Noethigen Vorrath zur Geschichte der deutschen dramatischen Dichtkunst und im 1737 erschienen 15. Band von Zedlers Universallexikon findet sich unter dem Lemma Klingsohr eine ausführliche Darstellung der Auseinandersetzung zwischen Klingsor und Wolfram einschließlich der nächtlichen Befragung Wolframs durch den Teufel Nasion.161 Basilius Wiedeburg, der im Jahre 1754 erstmals Auszüge der Wartburgkrieg-Überlieferung der Jenaer Liederhandschrift publizierte, konnte also wohl bereits zu Recht behaupten, dass der „so genannte Kriech von Wartburg […] Liebhabern der teutschen Alterthümer eine gar bekannte Sache“ sei.162 Es handelte sich bis dato allerdings lediglich um ein Wissen aus zweiter Hand, das sich vor allem auf die Darstellungen bei Johannes Rothe und in Cyriacus Spangenbergs Traktat Von der Musica und den Meistersängern stützte.163 Die mittelhochdeutschen Wartburgkrieg-Dichtungen wurden erst gegen Mitte des 18. Jhs. wiederentdeckt und durch Wiedeburgs von umfangreichen Inhaltsangaben ergänzten Abdruck einzelner Textproben aus J sowie die Veröffentlichung des Wartburgkrieg-Bestandes von C in Bodmers und Breitingers 1758/59 erschienener Sammlung von Minnesingern aus dem schwäbischen Zeitpunkte zugänglich gemacht. Die Popularität, die der Sängerkrieg-Stoff dann vor allem im 19. Jh. gewann, darf also nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Wartburgkrieg auch gemessen am Verlauf seiner Rezeptionsgeschichte ein ausgesprochen regionales Phänomen bleibt. Die literarischen Nachwirkungen der Wartburgkrieg-Dichtungen blieben seit der Entstehung der ältesten Texte im 13. Jh. über nahezu fünf Jahrhunderte hinweg weitestgehend beschränkt auf den ostmitteldeutschen Raum, wobei im Zentrum des Rezeptionsinteresses offenbar von Beginn an vor allem das Fürstenlob und das Rätselspiel standen. Feststellbar ist auch, dass die literarische Rezeption des Wartburgkrieg-Komplexes nicht an 160 161 162 163
Vgl. den vollständigen Abdruck des betreffenden Textauszugs in Kap. 11.6. Vgl. Gottsched 1765, S. 39 und Zedler 1737, Sp. 948f. Wiedeburg 1745, S. 9. Rothes Elisabethleben war 1728 im Druck publiziert worden. Spangenbergs Von der Musica fand laut Kasperowski 1994, S. 115 größere Verbreitung vor allem „durch Enoch Hanmann, der 1658 einige Auszüge im Anhang zu Opitz’ Buch von der deutschen Poeterei abdruckte. Diese Ausgabe war im 18. Jahrhundert noch gebräuchlich.“ Auf Rothe verweist auch Gottsched in seiner angesprochenen Erwähnung des Sängerstreits, und Hanmanns Edition wird im Zedler als Quelle des Klingsor-Artikels genannt.
Der Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik
329
ein bestimmtes Genre gebunden war, sondern sich Spuren ihres Nachwirkens quer durch nahezu alle Gattungen, von der Sangspruchdichtung über die Epik bis hin zur Hagiographie und Chronistik nachweisen lassen. Die entscheidende Rolle für die Rezeptionsgeschichte des Wartburgkriegs kommt allerdings langfristig betrachtet der auf Fürstenlob und Rätselspiel basierenden Herausbildung des Erzählstoffes vom Sängerkrieg zu, die sich bereits im späten 13. Jh. vollzog. Vor allem die kontinuierliche Tradierung dieses Erzählstoffes in der thüringischen Chronistik trug maßgeblich dazu bei, dass die historische Fiktion des Sängerstreits, wenn auch zunächst nur auf regionaler Ebene, nicht in Vergessenheit geriet, und bereitete auf diese Weise zugleich den Weg für die Wiederentdeckung der mittelhochdeutschen Dichtungen im 18. Jahrhundert.
10
Ausblick
In der Forschung herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass der Wartburgkrieg innerhalb der deutschen Literatur des Mittelalters eine Ausnahmeerscheinung darstellt. Auf der Grundlage der vorangegangenen Untersuchungen erscheint es nun möglich, diese Sonderstellung präziser und differenzierter zu fassen als dies bislang der Fall war. So hat sich gezeigt, dass die Wartburgkrieg-Dichtungen weder genetisch noch funktional auf schlüssige Weise aus anderweitig bekannten Gattungstraditionen hergeleitet werden können und dementsprechend auch keiner der bisherigen Vorschläge zu überzeugen vermag, sie als Subtypen, hybride Mischformen oder experimentelle Vorläufer nachfolgender Gattungsentwicklungen in die vertrauten Genrezusammenhänge der mittelhochdeutschen Literatur zu integrieren. Sinnvolle Konsequenz dieser Beobachtung erscheint es daher, den Wartburgkrieg als typologischen Sonderfall mit eigenem Gattungsprofil zu betrachten. Zusätzlich an Kontur gewinnt diese Einschätzung durch den Umstand, dass man es beim Wartburgkrieg nachweislich mit einem regional beschränkten literarischen Phänomen zu tun hat, das sich, beginnend mit der Abfassung des Rätselspiels in den 1230/40er Jahren, bis hin zur Entstehung der spätesten Texte, wie dem Hort von der Astronomie und dem Stubenkrieg um 1400 oder kurz danach, ausschließlich innerhalb der relativ überschaubaren Grenzen des erweiterten thüringischen Raums produktiv entfaltete. Schon ihre fehlende Anpassung an überregionale literatursprachliche Ausgleichstendenzen verweist darauf, dass die Dichtungen offenbar von vornherein nicht auf eine überregionale Breitenwirkung ausgerichtet waren.1 Zudem hat die Sichtung der literarischen Rezeptionszeugnisse des Wartburgkriegs gezeigt, dass die Ausstrahlung der Texte offenbar nur unwesentlich über die Grenzen ihres Entstehungsraums hinausreichte.2 Und auch die genauere Betrachtung ihres Überlieferungsbefundes deutet an, dass die WartburgkriegDichtungen ungeachtet der großflächigen geographischen Streuung der erhaltenen Handschriften und Fragmente offenbar nur punktuell außerhalb ihres ursprünglich anvi-
1 2
Vgl. oben, Kap. 4.1. Vgl. oben, Kap. 9.
Ausblick
331
sierten Rezeptionsraumes Verbreitung fanden,3 während sich umgekehrt anhand unmittelbarer Rückgriffe auf Fürstenlob und Rätselspiel in den chronikalischen Sängerstreit-Erzählungen des 13. bis 15. Jhs. erschließen lässt, dass in Thüringen und, wie die Beispiele der Historia Eccardiana und Johannes Rothes belegen, speziell in Eisenach bis ins 15. Jh. hinein eine lebendige Überlieferungstradition dieser Texte bestand.4 Bei den altüberlieferten Dichtungen des Wartburgkriegs handelt es sich eindeutig um höfische Literatur und das heißt hier konkret: um Literatur, die am Hof oder doch zumindest für ein Publikum am Hof verfasst wurde. Die Ursprünge des Wartburgkriegs sind mit einiger Wahrscheinlichkeit im Umfeld des thüringischen Landgrafenhofs zur Zeit Heinrich Raspes zu suchen. Hier dürfte mit dem Rätselspiel der reihenbildende Prototyp dieses neuen Texttyps entstanden sein, dem dann in kurzem zeitlichen Abstand Aurons Pfennig und die Totenfeier folgten. Die unmittelbare Ausrichtung auf den kommunikativen Horizont des Landgrafenhofs war wohl auch einer der maßgeblichen Gründe dafür, warum das Rätselspiel kein folgenloser Einzelfall blieb. Denn das pragmatische Potential, das die hier erstmals erprobte neuartige Textform bot, wurde zunächst von gesellschaftlichen Gruppen aufgegriffen und für eigene Zwecke genutzt, die entweder unmittelbar in das Herrschaftsgefüge des Landgrafenhofes eingebunden waren, wie im Fall der Totenfeier die Konventsmitglieder oder Interessenvertreter des ludowingischen Hausklosters Reinhardsbrunn, oder sich, wie die im Hintergrund von Aurons Pfennig stehenden Angehörigen der Mendikantenorden, um eine Protegierung durch das landgräfliche Herrscherhaus bemühten. Dass sich der Typus des Wartburgkrieg-Textes innerhalb eines begrenzten, zunächst lokalen, dann regionalen Rahmens auch längerfristig zu einem literarischen Erfolgsmodell entwickelte, dürfte daneben natürlich auch mit seiner spezifischen Poetik zusammenhängen. Die auf unmittelbare Vergegenwärtigung des textinternen Geschehens und dessen performativen Nachvollzug durch das Publikum ausgerichtete Dialogform der Dichtungen steht einerseits eindeutig im Zeichen einer gesteigerten pragmatischen Verbindlichkeit der Textaussagen,5 wird jedoch im Verbund mit der erstmals im Rätselspiel umgesetzten Konzeption, eine historische Person – hier in Gestalt des prominenten Autors Wolfram – zum Akteur einer Dichtung zu machen, auch die besondere Faszination ausgemacht haben, die von diesem neuen Texttyp ausging. Vor diesem Hintergrund könnte es sich lohnen, die Überlegungen zur Entstehungsund Entwicklungsgeschichte des Wartburgkriegs durch einen kontrastierenden Vergleich mit den Dichtungen um Tirol und Fridebrant zu erweitern. Wie die Wartburgkrieg-Texte entstanden sie im ostmitteldeutschen Raum,6 mit der Wahl der aus dem 3 4 5 6
Vgl. oben, Kap 3.9.4. Vgl. oben, Kap. 9.5. Vgl. oben, Kap. 6. Auf die omd. Provenienz der Texte verweist schon Reiffenstein 1985, Sp. 97. Konkrete Belege liefern eine Reihe von Reimbindungen mit verkürztem Infinitiv im Lehrgedicht (vgl. 34, 3/4;
332
Ausblick
Parzival bekannten Figur des Fridebrant als Akteur stehen sie ebenfalls im Zeichen der Wolfram-Rezeption7 und speziell im Fall des Rätselgedichts von Tirol und Fridebrant sprechen die in der Forschung angesetzte Datierung „vor 1250“,8 vor allem jedoch eine Reihe typologischer und inhaltlicher Übereinstimmungen sogar nachdrücklich für eine Abfassung im gleichen Umfeld wie das Rätselspiel. So verbindet das Rätselgedicht mit dem Rätselspiel nicht nur die dialogische Grundstruktur, sondern auch das gemeinsame Thema laikaler religiöser Wissenskompetenz, das hier ebenfalls dadurch darstellerisch umgesetzt wird, dass der leie Fridebrant (vgl. 6, 4) geistige Rätselallegorien zur Lösung vorgelegt bekommt.9 Damit gewinnt der Literaturbetrieb am Thüringer Landgrafenhof im 2. Viertel des 13. Jhs. zusätzlich an Profil, denn offensichtlich spielte man hier zur Zeit Heinrich Raspes in größerem Umfang mit neuen literarischen Formen und Darstellungsmöglichkeiten, deren verbindende Gemeinsamkeit im Rückgriff auf Wolfram und dessen Erzählwerk bestand. Mit dem Wartburgkrieg und den Dichtungen um Tirol und Fridebrant bildeten sich nebeneinander zwei eigene Texttraditionen heraus, die anscheinend in der Folgezeit parallel tradiert und rezipiert wurden und sich wechselseitig beeinflussten. So ist das im Rätselgedicht von Tirol und Fridebrant als Sinnbild des guten Priesters verwendete Motiv des Seedamms (vgl. 12, 5: er ist tamme für sünden sê) vermutlich durch das Rätsel vom schlafenden Kind angeregt, während umgekehrt Wolframs Berufung auf den Propheten Daniel in einer möglicherweise nachträglich ergänzten oder zumindest überarbeiteten Übergangsstrophe zwischen Quaterrätsel und Nasionszene (vgl. RS L 12, 6) durch dessen mehrfache Erwähnung im Rätselgedicht (vgl. 1, 2; 4, 1; 14, 1) beeinflusst sein dürfte.10 In Zabulons Buch findet sich dann ein Verweis auf den edeln künic Dirol (ZB C 11, 12), und im Stubenkrieg erwähnt Klingsor, dass Wolfram dem clugen Fridebrande seine Kenntnisse der tütschen bücher gründe verdanke (SK 6, 6f.). Im direkten Vergleich werden allerdings auch signifikante Differenzen zwischen beiden Texttraditionen erkennbar. So sind die verschiedenen Gedichte von Tirol und Fridebrant zwar durch die Verwendung einer gemeinsamen Strophenform aufeinander bezogen. Im Unterschied zum Wartburgkrieg bildete sich hier aber kein eigenständiger Texttypus heraus. Stattdessen wurde die mit dem König Tirol und seinem Sohn Fridebrant vorgegebene Figurenkonstellation auf verschiedene bekannte Gattungsmuster appliziert, nämlich im sogenannten Lehrgedicht dem Genre des Lehrgesprächs zwischen Vater und Sohn und im nur noch fragmentarisch erhaltenen Epos von Tirol und
7 8 9 10
36, 3/4; 36, 5/7; 44, 5/7) und in den epischen Fragmenten (vgl. A 1, 3/4; G 3, 1/2) sowie die im Lehrgedicht (vgl. 29, 1/2) und in den epischen Fragmenten (vgl. B 6, 1/2) im Reim belegte Form niet; vgl. zur omd. Verwendung von niet für mhd. niht Weinhold, § 30 und Feudel 1961, § 31i. Vgl. dazu oben, Kap. 6.2, S. 134, Anm. 13. Reiffenstein 1985, Sp. 97. Vgl. hierzu ausführlich Tomasek 1994, S. 252–255. Vgl. ebd., S. 254 u. 265f.
Ausblick
333
Fridebrant der traditionellen Romanform.11 Anders als im Fall der WartburgkriegDichtungen, wo die Wahl Wolframs als Akteur des Rätselspiels zugleich ein Grundmuster eröffnete, das durch den Einsatz anderer handelnder Personen aufgegriffen und abgewandelt werden konnte, boten die Figuren Tirol und Fridebrand offenbar nicht das Potential, um eine vergleichbar variable typologische Eigendynamik zu entwickeln. Auch nach der Entstehung von Rätselspiel, Aurons Pfennig und Totenfeier blieb der Texttypus des Wartburgkriegs eingebunden in einen höfischen Kontext, allerdings erweiterte sich nun der dynastische Horizont seines Träger- und Adressatenkreises. Mit dem Fürstenlob wurde die zur Zeit Heinrich Raspes etablierte literarische Reihe von seinen wettinischen Nachfolgern in Person Heinrichs des Erlauchten und seines in Thüringen regierenden Sohns Albrecht aufgegriffen und weitergeführt, und vermutlich etwa zur gleichen Zeit begann außerdem das mit beiden Herrscherfamilien verwandte Grafenhaus der Henneberger, durch die Biterolf-Interpolation des Fürstenlobs, die Erweiterung der Totenfeier und die Hennebergstrophen produktiv an der bereits vorhandenen Texttradition zu partizipieren. Möglicherweise lassen sich auch der verlorene Ur-Lohengrin und Zabulons Buch in diesem Gefüge dynastischer Trägergruppen verorten. Die konzeptionellen Berührungspunkte des Ur-Lohengrin mit dem Jüngeren Titurel, mit dem er zum einen die narrative Instrumentalisierung der Wolfram-Rolle und zum anderen die Zielsetzung einer Vervollständigung des gralsepischen Erzählkosmos Wolframs teilt, sind oben bereits angedeutet worden.12 Folgt man de Boors nach wie vor überzeugender These, dass Albrecht den Jüngeren Titurel zunächst im Auftrag Heinrichs des Erlauchten und seiner beiden Söhne Albrecht und Dietrich verfasste, bevor er sich 1272 um Ludwig II. von Bayern als neuen Gönner bemühte,13 dann erscheint es gut vorstellbar, dass auch der Ur-Lohengrin im Umfeld der wettinischen Landgrafen von Thüringen entstand. Wenn es gelänge, diese These zu erhärten,14 würde sich damit der Blick auf einen von den maßgeblichen Herrscherfamilien des ostmitteldeutschen Raums getragenen Literaturbetrieb eröffnen, in dem offenbar über mehrere Generationen hinweg im Zeichen der Wolfram-Rezeption mit neuen literarischen Darstellungsmöglichkeiten experimentiert wurde. Die Bezüge zu Wolframs Erzählwerk sind auch in Zabulons Buch nicht zu übersehen. Am prägnantesten äußern sie sich in der Anlehnung des sternkundigen heidnischjüdischen Gelehrten Zabulon an die Flegetanis-Figur des Parzival.15 Man wird somit 11
12 13 14 15
Klärungsbedarf besteht hinsichtlich der relativen Chronologie von Rätselgedicht, Lehrgedicht und Epos. Reiffenstein 1985, Sp. 96 geht von einer Priorität des Epos gegenüber den beiden anderen Texten aus. An den hier umrissenen Überlegungen zur entstehungsgeschichtlichen Verwandtschaft der Dichtungen mit dem Wartburgkrieg ändert dies allerdings im Grundsatz nichts. Vgl. oben, Kap. 8.3, S. 284. Vgl. de Boor 1973a. Kursorische Hinweise zu inhaltlichen Bezügen beider Texte bietet Cramer 1971, S. 36, 44. Vgl. oben, Kap. 8.2.1, S. 262f.
334
Ausblick
auch in diesem Fall das ursprüngliche Publikum des Textes in einem höfischen Umfeld zu vermuten haben, in dem die Vertrautheit mit Wolframs Roman vorausgesetzt werden konnte. Der Weg zu einer konkreteren entstehungsgeschichtlichen Verortung von Zabulons Buch könnte möglicherweise über die Sabilon-Erzählung der ChristherreChronik führen. Wie oben gezeigt wurde, dient Zabulons Buch als Vorlage dieser episodischen Erzählung, die vermutlich einen nachträglichen Zusatz zur ChristherreChronik bildet, als deren Auftraggeber in der Forschung Heinrich der Erlauchte von Meißen angenommen wird.16 Eventuell ließen sich über diese Zusammenhänge weitere Indizien gewinnen, die eine Abfassung von Zabulons Buch im Umfeld der wettinischen Landgrafen von Thüringen wahrscheinlich machen. Zabulons Buch und der Ur-Lohengrin bieten zugleich Beispiele für eine Besonderheit, die von Beginn an konstitutiv für den Wartburgkrieg gewesen zu sein scheint, nämlich das variable Ausgreifen auf vorgeprägte Gattungs- und Werkzusammenhänge. Diese Bezugnahmen, die sich in den beiden gerade genannten Fällen in einer darstellerischen und thematischen Öffnung der Textstruktur hin zur epischen Narration äußern, im Fall des Fürstenlobs in der Anknüpfung an spruchdichterische Gattungszusammenhänge und in Brandan und die Posaunenengel sowie dem Hort von der Astronomie im Rückgriff auf die Form des dialogischen Lehrgedichts, sind einerseits Ausdruck einer typologisch bedingten Offenheit des Wartburgkriegs gegenüber anderen Gattungsformen, stehen andererseits aber immer auch im Zeichen einer funktionalen Instrumentalisierung der betreffenden Gattungs- und Texttraditionen, die jeweils integriert werden, ohne die eigengesetzliche Typologie der Texte zu überlagern.17 Der entgegengesetzte Vorgang wird dann in der Spätüberlieferung des Rätselspiels greifbar. Zu beobachten ist hier zum einen, dass einzelne altbezeugte Rätsel wie das Rätsel vom schlafenden Kind oder das Kreuzbaumrätsel als eigenständige Liedeinheiten aus dem Rätselspiel herausgelöst und dabei den inhaltlichen und formalen Konventionen der meisterlichen Lieddichtung angeglichen wurden. Zum anderen wurden neu entstandene Rätsel, wie das Rätsel vom Schatz, von vornherein in der für diese Gattung typischen mehrstrophigen Barform abgefasst.18 Generell bietet die Spätüberlieferung des Wartburgkriegs interessantes Untersuchungsmaterial, das eine eingehendere Analyse verdiente. So lässt sich beispielsweise in den gerade angeführten Fällen stellenweise beobachten, dass die dialogische Rollenkonstellation des Rätselspiels, ungeachtet der Auflösung seiner ursprünglichen Textstruktur, durch eingefügte Namensnennungen und Anreden der beiden Kontrahenten offenbar gezielt präsent gehalten wird.19 Genauer zu verfolgen wäre in diesem Zu16 17 18 19
Vgl. oben, Kap. 9.4. Vgl. oben, Kap. 8. Vgl. oben, Kap. 5.3, S. 119. Vgl. dazu die k-Fassung des Kreuzbaumrätsels 4, 1: Ich, Wolferam von Eschelbach sowie in 4, 5 und 4, 10 die Anreden Klingsors. Analog auch im Rätsel vom Schatz 1, 10; 6, 7; 6, 9. Auf diese
Ausblick
335
sammenhang auch die Frage, wie sich der angesprochene Auflösungsprozess auf diejenigen Sequenzen des Rätselspiels auswirkte, die sich, wie beispielsweise die Nasionszene und das Quaterrätsel, entweder aus inhaltlichen Gründen oder aufgrund ihres zu geringen Umfangs nicht für eine Umformung zu geschlossenen Liedeinheiten eigneten. Verschiedene Indizien scheinen hier darauf hinzudeuten, dass das auf diese Weise frei werdende Material zumindest sporadisch in Form von Spolien Eingang in bereits vorhandene oder neue Textzusammenhänge fand. So wurde eine an das Quaterrätsel anschließende Strophe, in der Klingsor auf die Brandan-Legende anspielt (vgl. RS L 13, C 15, J 6), in die k-Fassung von Brandan und die Posaunenengel eingefügt (vgl. BuP k 10). Und in einer der Zusatzstrophen der k-Fassung des Rätsels vom schlafenden Kind findet sich eine Formulierung, die offenbar aus der Nasionszene übernommen wurde: Und kan er mir ir eins gesagen, / all mine müe draw ich wol gein im verklagen (k 5, 8f.; vgl. RS L 14, 8f.: Kanst du mir einez der gesagen, / mine müe, die wil ich gar gein dir verdagen). Parallel zu jenem Auflösungsprozess wird in verschiedenen spätüberlieferten Texten andererseits auch das Bemühen um eine pointierte Schließung der im Rätselspiel entfalteten Auseinandersetzung zwischen Wolfram und Klingsor greifbar. Konkret beobachten lässt sich dies an Der Meister Lob, dem Stubenkrieg und dem Sonrat, die den Streit der beiden Kontrahenten auf jeweils unterschiedliche Weise zu einem formalen Abschluss zu führen versuchen.20 So äußern sich in Der Meister Lob die Teilnehmer des Fürstenlobs der Reihe nach resümierend über die künstlerischen Fähigkeiten Wolframs und Klingsors, wobei als Ausgangspunkt der Verweis auf die vorausgegangene Lösung eines Rätsels durch Wolfram dient (vgl. ML 1, 1–4).21 Im Stubenkrieg wird die Auseinandersetzung zwischen Klingsor und Wolfram dadurch zu einem verbindlichen Abschluss gebracht, dass Klingsor durch einen in goldenen Lettern geschriebenen Himmelsbrief aufgefordert wird, den Wettstreit mit Wolfram einzustellen und daraufhin seine Unterlegenheit eingesteht (vgl. SK 30, 8–10: Ich han vernommen solich mer / und wie ich lenger sung, so wörd es mir zu swere. / mich lert der brief, ich sol nit mit dir singen). Wieder eine andere Lösung bietet schließlich der Sonrat, der mit der Aussöhnung der beiden Kontrahenten endet. Eine auffällige Gemeinsamkeit der beiden zuletzt genannten Fälle ist, dass sie jeweils zentrale strukturelle und inhaltliche Elemente des Rätselspiels aufrufen. So wird sowohl im Stubenkrieg als auch im Sonrat das für das Rätselspiel konstitutive Strukturmuster des Rätsellösens durch die Einbindung zweier (vgl. SK 16–20) bzw. eines (vgl. SR 1f.) Rätsels in den Text anzitiert. Darüber hinaus
20 21
Rekurse auf „die bekannte Grundkonstellation des Rätselspiels“ verweist auch Runow 2007, S. 157. Vgl. dazu mit Blick auf Stubenkrieg und Sonrat auch Runow 2007, S. 166f. In k lässt sich dieser Hinweis konkret auf das vorausgehende Rätsel vom Vogel beziehen, der Text kann aber ebenso gut variabel als Abschluss eines beliebigen anderen Rätsels oder einer längeren Sequenz von Rätseln verwendet worden sein.
336
Ausblick
wird in beiden Fällen jeweils auch auf die Nasionszene angespielt. Im Stubenkrieg geschieht dies, indem Klingsor Wolfram den Besuch des Teufels ankündigt (vgl. SK 8, 10: er sprach: „ich dir den minen boten sende“) und sich an späterer Stelle dann erkundigt, wie es Wolfram bei dieser Begegnung ergangen sei (vgl. SK 21). Die Teufelsszene wird hier also nur angedeutet, bleibt aber darstellerisch ausgespart. Im Sonrat wird die Nasionszene dagegen in Form einer rückblickenden Reminiszenz Wolframs aufgerufen (vgl. SR 4, 4–10). Eine genauere Betrachtung würden außerdem die spätüberlieferten Fassungen von Texten wie dem Fürstenlob oder Aurons Pfennig lohnen. So lässt sich für die k-Fassung des Fürstenlobs beobachten, dass der Text hier durch Umstellungen, Auslassungen und Ergänzungen im Strophenbestand sowie durch Überarbeitungen des Wortlauts eine gegenüber den älteren Versionen grundsätzlich andere Kontur gewonnen hat. Statt zweier miteinander verschränkter Auseinandersetzungen bietet die k-Fassung eine Abfolge zweier Dispute, zunächst zwischen dem Tugendhaften Schreiber und Heinrich von Ofterdingen und daran anschließend dann zwischen Heinrich und Biterolf, der damit an die Stelle tritt, die ursprünglich Walther innehatte. Systematisch eliminiert wurde dabei durch Auslassung oder Umwidmung der betreffenden Strophen die Rolle der beiden kieser Reinmar und Wolfram. Ebenfalls getilgt wurde der großangelegte metaphorische Vergleich, mit dem Walther in den älteren Fassungen die Niederlage Heinrichs herbeiführt. Stattdessen ergreift dieser am Ende von sich aus die Flucht (vgl. FL k 22).22 Auf einige Besonderheiten der k-Fassung von Aurons Pfennig ist an anderer Stelle bereits hingewiesen worden. Dazu gehört etwa, dass die Ausführungen des Teufels hier in einen epischen Rahmen eingelassen werden und Klingsors Gespräch mit ihm zudem vom öffentlichen Raum des Landgrafenhofs in die private Szenerie eines Gartens verlagert wird.23 Signifikant ist zudem, dass der Papst in der k-Version im Unterschied zu den älteren Textfassungen als Profiteur und Mitinitiator des angeprangerten Sakramentenhandels erscheint (vgl. APf k 7, 9f.: merck, ob der babst nit böser vil dann Judas si? / er treit got nu umb einen pfennig feile). Eine weitere, bislang unbeachtete Auffälligkeit der in k überlieferten Fassung von Aurons Pfennig besteht darin, dass hier aus dem in den älteren Versionen unter den Initiatoren der Stolgebühren genannten Kleriker von Bunne Kerzentacht (APf Kö 6, 8) der pfarrer von Crüzenacht (APf k 12, 8) bzw. Bum von Crüzenach (APf k 15, 1) geworden ist und im gleichen Kontext zusätzlich auch der pfarrer von Oppenhein (APf k 12, 7) erwähnt wird. Dem Bearbeiter der k-Fassung war also offenbar daran gelegen, die im Text ohnehin bereits vorhandenen Bezüge zu Mainz durch die Nennung benachbarter Ortschaften noch deutlicher zu akzentuieren. In Verbindung mit der Tatsache, dass im Text außerdem noch ein vorläufig nicht historisch 22 23
Auf einige der hier genannten Aspekte hat auch schon Wachinger 1973, S. 39–43 hingewiesen. Vgl. oben, Kap. 6.5, S. 149.
Ausblick
337
identifizierbarer Geistlicher namens Cunrat von Tauburg neu eingeführt wird (vgl. APf k 11, 5; 12, 2), könnte dies zudem darauf hindeuten, dass der unbekannte Bearbeiter den Text gezielt mit Blick auf konkrete zeitgenössische Zusammenhänge innerhalb der Diözese Mainz zu aktualisieren versuchte. Ein letzter Gesichtspunkt, der abschließend noch angesprochen werden soll, ist die Frage nach den Vernetzungsstrukturen innerhalb dieses Dichtungskomplexes. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnte lediglich kursorisch angedeutet werden, dass die verschiedenen Dichtungen durch ein Geflecht textübergreifender Anspielungszusammenhänge miteinander verbunden und aufeinander bezogen sind. 24 Teilweise lassen diese Verweise erkennen, dass die betreffenden Texte dezidiert als Fortsetzungen oder Ergänzungen bereits vorhandener Dichtungen konzipiert waren. Zabulons Buch beispielsweise knüpft in seiner Eingangsstrophe unmittelbar an den Ausgang des im Fürstenlob dargestellten Streits um Heinrich von Ofterdingen an,25 und es ist sehr wahrscheinlich, dass beide Texte zumindest teilweise gemeinsam rezipiert wurden, sei es nun im mündlichen Vortrag oder in schriftlicher Form.26 Daneben trifft man in den Texten aber häufig auch auf Anspielungen, die eher intertextuellen Charakter haben. So findet sich etwa in Zabulons Buch Brandans Begegnung mit den vier Engeln erwähnt, von der in Brandan und die Posaunenengel erzählt wird (vgl. ZB C 2, 9–12). Hinweise dieser Art setzen beim Rezipienten ein teilweise recht spezifisches Vorwissen voraus und können daher als zusätzlicher Beleg dafür gesehen werden, dass die Dichtungen des Wartburgkriegs nur innerhalb eng begrenzter Publikumskreise tradiert und rezipiert wurden. Zu fragen wäre aber vor allem nach der Funktion solcher Verweiszusammenhänge für die Deutung nicht nur der einzelnen Texte, sondern insbesondere auch für das Gesamtverständnis des Wartburgkriegs. Deutet sich in diesem Zusammenhang doch an, dass sich innerhalb des Komplexes der Wartburgkrieg-Dichtungen im Laufe der Zeit punktuell textübergreifende Kohärenzstrukturen herausbildeten, die über den Rahmen eines verbindenden typologischen Gattungsbezugs der Dichtungen hinausgehen und zumindest in Ansätzen Züge einer offenbar gezielt angestrebten Verbundstruktur erkennen lassen. Als Fazit bleibt, dass der Wartburgkrieg innerhalb der deutschen Literatur des Mittelalters zwar eine Ausnahmeerscheinung bleibt, sich dennoch oder vielleicht gerade deshalb aber in besonderer Weise als Untersuchungsgegenstand für eine ganze Reihe von Aspekten eignet, die wichtige Themen der germanistischen Mediävistik berühren, wie etwa die Frage nach dem ‚Sitz im Leben‘ mittelalterlicher Texte, den Bedingungen und Mechanismen der Gattungskonstitution im Mittelalter, den Spielräumen volkssprachlicher Textualität sowie den funktionalen Variationsmöglichkeiten literarischer 24 25 26
Vgl. oben, Kap. 3.9.2, S. 86. Vgl. dazu oben, Kap. 8.2.1, S. 248. Gestützt wird diese Annahme jetzt durch den Befund des Karlsruher Fragments (Ka); vgl. dazu oben, Kap. 3.7.
338
Ausblick
Texte und ihren historischen Transformationsprozessen. Und nicht zuletzt bietet der Wartburgkrieg ein anschauliches Beispiel für das innovative Potential mittelalterlicher volkssprachiger Literatur. Auch das macht seinen besonderen Rang aus.
11
Materialien zur Rezeptionsgeschichte
11.1
Historia Eccardiana
(Sp. 408) Anno Domini MCCVII erant in palatio Hermanni Lantgravii Thuringiæ et
Hassiæ sex viri pro maxima parte nobiles, et ingenio excellentes, honestate verborum virtuosi, cantilenarum confectores, et eas certatim offerentes [lies: efferentes], quorum hæc fuerunt nomina: Heinricus scriptor, qui fuit miles, Waltherus de Vogilweide, Reynhardus de Zewetzschin, Wolferamus de Eschinbach: hi militares. Item Bitterolffus et Heinricus Aftardingk, hi cives. Qui Heinricus Aftardingk, civis Isenacensis, solus disputabat contra alios omnes, laudans Ducem Austriæ, coæquans eum soli. Quæ partes mutuo decertantes, tandem decretum est, ut jam accersito spiculatore præsente funemque tenente, pars devicta suspenderetur. Crescente itaque litis materia, simul crevit inter eos fallax invidia. Nam præmissi quinque taxillorum falsorum tandem cum Heinrico Aftirdingin ludo inito, eundem astute devincere voluerunt, imminente sibi mortis articulo [lies: periculo] sub pallium conchorale [lies: conthoralis] prædicti lantgravii Hermanni ob spem patrocinii confugit, quo obtento, [pro] discutienda, quæ præ manibus habebantur de cantilenis et materiis earum ad magistrum, Clinsorem nomine, appelant, promittentes sententiæ ipsius standum esse, ut pars cadens necaretur. Datis itaque unius anni pro appellationis suffragio induciis, Heinricus Afftirdingk Austriam petiit, ibique a Duce Austriæ honorifice susceptus, explicans sibi causam itineris: qui litteris commendatitiis ad magistrum Clinsorem recommendavit. Qui receptis literis consolatus per eundem, dixit secum repatriare: et cum homo nimis diu protraheret, donec nocte, cujus mane illuxit dies diffinitioni præfixa, anxiatus Heinricus nimium, Clinsor in hac nocte Heinricum Afftirdingin secum in curiam cujusdam civis nomine Hellegrafi magicis præstigiis collocavit. Habitavit tunc idem magister Clinsor in partibus Ungariæ, in castro quod Septem castra vocatur. Hic fuit magnus Philosophus, Mathematicus, Grammaticus et Astronomus et in scientiis et artibus liberalibus multum eruditus, divesque valde, ita quod trium millium marcarum argenti annuum haberet censum. Non post multos dies idem magister, sedens in area hospitis sui, in Isenache, de vespere astra cum magna diligentia intuitus est. Tunc rogatus ab illis, qui aderant nobiles, propter magistrum, ut si qua secreta perspexisset, cum videbant eum mirari, et in
340
Materialien zur Rezeptionsgeschichte
astris laborare, respondit: „Noveritis, quod hac nocte nascitur Regi Ungariæ filia, quæ erit sancta, tradeturque hujus Principis filio in uxorem, de cujus sanctitatis præconio exultabit et exaltabitur omnis terra“: quod etiam altera die cum magno gaudio revelavit Hermanno Lantgravio. Eodem quoque tempore in commodo castri Wartpergk, quod dicitur Domus militum, magister Clinsor cum Wolfferamo de Eschinbach studio confectionis cantilenarum se exercuit. Quem cum (Sp. 409) superare non posset, alium adducturum, cujus prærogativa devinceretur scientia, repromisit. Adjuratus igitur diabolus per magistrum Clinsorem, in specie hominis transfiguratus, disputabat coram Principe prædicto cum Wolfferamo, et incœpit ab origine mundi usque ad tempora gratiæ, singula tractans subtiliter. E contra Wolfferam mysterium verbi æterni incarnationis pro materia arripiens, specialius se missæ sacramentis applicuit, ut singula ejus solemnia per allegorias congruas declararet. Cum vero perventum est ad locum verborum, quibus virtute auctoris indica [lies: indita] incarnata æterni patris sapientia, transsubstantialitas panis vinique formis ad hujus mundi vocatur infima, ut qui semel se Deo patri hostiam immaculatam in ara crucis pro mundo obtulit, tamen pro sua exaudiatur reverentia, pro singulorum singulariter, et omnium communiter crimine, quotidie illud pignus amoris sacrosancta offerat mater Ecclesia: Dæmon non audebat, nec potuit respondere, quia ejus indurata malitia hujusmodi interesse colloquiis non permisit. Quapropter destructis machinationibus devictus, nimioque pudore confusus, magister prædictus abiit. Et postea, an Wolfferamus literas didicisset, dæmonem ad illud scrutandum arte sua malefica accersivit. Sicque dæmon compulsus, in cujusdam noctis silentio, Wolfferamum in domo hospitis sui Gothschalci civis Isenacensis sopori deditum adiit, de naturaque cœlestis sphæræ, stellarumque errantium motibus earundem orbium perquirens subtilius, sibi cum interrogationi responsa non redderet: Hunc esse laicum, cachinno clamavit, et in muro ejusdem Kemnati, qui adhuc vulgariter dicitur ‚die dnister [lies: dinster] Kemnate‘, literis digito in parietem scripsit in lapidem sic: ‚du bist ein leye Stuppinstab‘; quem postea hospes idem eruebat, et ante civitatem prædictam in flumen mergebat. His itaque gestis, et cantoribus pacifice sedatis, magister Clinsor ad propria, cum clenodiis multis, a principe sibi datis remeavit.
11.2
Johann Bangen: Thüringische Chronik (1599)
(S. 75b) Anno 1206. Hatte Landtgraff Hermann an seinem Hoffe Sechs Man/ welche Lieder tichteten/ vnnd gegen einander Sungen/ vnd solche waren gar weise/ vernFnfftig/ vnd geschickt/ das man in weiten Landen damals von jhnen Zusagen wuste/1 fFnffe 1
Randglosse: Sechs Ritter Sungen vmbs leben auff Wardtburgk.
Johann Bangen: Thüringische Chronik (1599)
341
waren von geburt Edel/ mit namen Heinrich Schreiber/ war ein guter Ritter/ Der 2. Walter von der Vogelweyda/ Der 3. Reinhart Zwerchstein/ Der 4. Wolffram von Aschebach/ Der fFnffte Joannes Bitterolff/ Der Sechste war ein Burger auß Eisennach genandt Heinrich von Affterdingen/ eines fFrnemen frommen Geschlechts vnnd vernFnfftig/ der Sange allein wider die vorgenandten alle/ Vnd sie Sungen vnnd Tichteten offt zum Widerstreit/ vnnd jhren Gesang hies man den Krieg von Wardtpurgk/ vnd wehret so lange/ biß endtlich zwischen jnen Neidt (S. 76a) vnd Haß erwuchs/ Also das sie sich eins mahls vntereinander verpflichteten/ welcher vnter jhnen verl=hre/ der solte Stempffeln/2 Also hies damals der Hencker zu Eisennach [!]. Eins mahls auff einen Abendt Sungen sie gegen einander/ vnd Spielten darnach mit Wurffel/ vnd die fFnff Edlen verpfflichten sich zusammen/ wider Heinrich von Affterdingeß/ dem sie mit Singen nicht abgewinnen m=chten/ daß sie jhnen mit vngleichem Spielen nach jhrer WilkFr vnterdrFcken wolten/ wie es dann Zugehet/ Dann es beist keine Krae die ander/ wenn ein frembder Vogel fFrhanden ist. Vnd als Heinrich von Affterdingen jhre Falschheit vernam/ flohe er zu der Landtgr(ffin Fraw Sopheyen/ vnd schirmet sich vnter jhrem Mantel/ vnd sie bahte fFr jnen/ vnnd sprach/ er solte sein Sach mit Recht außtragen. Zur selbigen zeit war fFrhanden ein grosser NatFrlicher Meister der Artzeney/ vnd auff allerley KFnste vnd Behendigkeit hurtig/ War auch ein grosser SternlFgener vnd wolerfahrner der Schwartzen Kunst/ der hies Clingeßohr/3 vor den Berieff sich Heinrich von Affterdingen sein Sach mit Recht AußzufFhren/ Vnd solches ward auch von den FFnff Edlen angenommen/ Doch daß es jnnerhalb Jahrs geschehen solte. Weme als dann ernendter Meister Clingeßor vnrecht geben wurde/ solte jhrem Verl=bnis nach seiner Straff gewertig sein/ Heinrich von Affterdingen machte sich auff/4 vnnd (S. 76b) Zoch zu dem Hertzoogk von Ostereich/ welchem er allezeit sch=nes Lob gab in seinen Ges(ngen/ in dem er jhnen den Hertzogk der Sonnen/ vnd Landgraff Herman dem tage vergleichte. Vnd er zeigete dem Hertzogk sein Sache an/ bahte jhnen vmb guten Raht/ vnd vmb ein Vorschrifft an Meister Clingeßor/ welche er dann auch Erlangete. Als er nun dem Clingessor die Vorschrifft brachte/ ward er von jhm getr=stet/ mit Zusagung/ daß er selbst mit jhm in DFringen Ziehen vnnd der sache Rathen wolte. Solches aber thet sich lange verziehen/ also daß der Außgang deß Jahrs bey nahe herzu trat/ vnd der von Affterdingen in grossen Sorgen war/ vnnd sich schon erwegen hatte/ er wurde nimmermehr d=rffen ins Land kommen.
2 3 4
Randglosse: Eisenach war ein Hencker hies stempffel. Randglosse: Clingesohr oder Clemessor ist eine lange historie. Randglosse: Heinrich von Affterdingē helt rath in Osterreich.
342
Materialien zur Rezeptionsgeschichte
Wie aber die angesetzte Zeit herbey nahete/ schickte es Meister Clingessor dahin/ das sie die Geister fFhreten in einer Nacht auß SiebenbFrgen in Vngern/ bis gen Eisennach/ in eines Burgers Hoff der hies Hellegraffe/ an S. Georgen Thor. Als nun Anno 1207. Meister Clingeßor eins Abendts in seines Werts Garten/ daß Gestirn mit grossem fleis ansahe/ fragten jhnen die Edlen/ so dazumal bey jhm wahren/ ob er etwas Newes an dem Gestirn sehe/ das er jhnen doch solchs offenbarte.5 Er Antwort jhnen/ Jhr sollet wissen/ das in dieser Nacht dem K=nige auß Vngern eine Tochter geboren wird/ die wird fFhren ein Heiliges Leben/ mit namen Elisabeth/ vnd dieses Landtgraffen Sohne zu einem Weibe gegeben werden.6 (S. 77a) Vnd den andern Tag kam Meister Clingessohr mit seinen Dienern (dann er gieng Einher als ein Bischoff/ war auch Gelert vnd sehr Reich/ dann er hatte J(rlich vom K=nig in Vngern 3. Tausendt Gulden fallen) auff Wardtpurgk/ verkFndigte Landgraff Herman/ was jhm durchs Gestirn geoffenbaret worden mit freuden. Darnach gieng er ins Ritterhaus/ zuentscheiden die Streittigen S(nger/ vnd Wolffram von Eschebach thet sich erfFr mit seinen Liedern/ die er im Widerstreit gesungen hatte. Als jnen aber Meister Clingeßor mit seinen Reden nicht vberwinden m=chte/ sprach er/ er wolte einen verschaffen/ der solte jhm mit behendigkeit Antworten vnd Berichten. Vnd er Beschwur den Teuffel/ daß er erschein in eines Priesters gestalt/ daß er den Wolffram in gegenwertigkeit deß Landtgraffen vnd seiner R(the h=hnen vnd straffen solte.7 Vnd der Teuffel fieng an von allen Gesetzen vnd Geschichten/ so sich von anbegin der Welt bis auff Christi Geburt zugetragen/ behendiglich zu Reden. Wolffram fieng auch an zu Reden von dem hohen verborgenen Geheimnissen deß Ewigen Worts/ wie das wehre Fleisch worden/ vnd kam damit auff das Sacrament deß Altars/ deß Froleichnams vnsers Herrn Jhesu Christi etc. Hierauff k=ndte oder m=chte der Teuffel nicht Antworten/ dann jhm seine verh=rtete Boßheit nicht gestatten wolte/ daß er von so hohen vnnd heiligen dingen Redete/ vnnd ward also der Teuffel Stum/ vnd von Wolffram vberwunden/ Also verdarb Meister Clingessor[s] behendigkeit/ vnd gieng mit schemen dauon/ vnd Meister (S. 77b) Clingeßor hette gerne gewust/ ob Wolffram gelehrt were oder nicht/ vnd ob er die Schrifft verstFnde/ welches dann Wolffram leugnete. Er fertigte den Teuffel ab Wolffram zuuersuchen/ der kam zu jhm in einer Nacht in seine Herberge in seines Wirtshauß/ gegen dem Brothause (nach dem Wirt/ welcher Gottschalck hies/ wohnete darnach einer drinne/ hies Reinhart Binckernail) vnnd Wolffram lag in einem steinern Gemach. Der Teuffel fragte jhnen von der Natur der himlischen Sphera/ vnnd von den Irrelauffenden Sternen/ auch von der Planeten bewegungen gar behendiglichen.
5 6 7
Randglosse: Clingessor saget Neuwe Zeitung so er am gestirn sach. Randglosse: S. Elisabeth wird gebor) dem K=nig in Vngern. Randglosse: Clingessor der schwartzkFnstler beschwur den Teuffel.
Georg Michael Pfefferkorn: Auserlesene Geschichte (1685)
343
Vnd da Wolffram die Planeten vnd das Gestirn nicht recht nennen/ vnd also nach gebFr dem Teuffel nicht Antworten kondte/ Da Lachte der Teuffel h=nischer weise vnnd sprach: Du bist ein Leye Schnippen Schnap/ in diesem Streit ich dich Kratz/8 vnnd Schreib mit seinen Fingern in einen Stein in der Mauren/ Das Gemach heist noch die finster Kammer oder Kemnotten. Der Wirt aber im Hause lies den Stein/ da der Teuffel in geschrieben hatte Außbrechen/ vnnd in die H=rsel fFhren/ dann er wolte deß Teuffels Schrifften im Hause nicht wissen etc. Nach diesen Geschichten wardt dahin gehandelt/ das durch Meister Clingeßor die S(nger fFr dem Landgraffen vertragen worden/ vnd Zoch Meister Clingeßor/ nach dem er zuuor vom Landtgraffen vnnd seiner Gem(hlin gar herlich begabet war/ mit seinen Dienern widerumb in Vngern.
11.3
Georg Michael Pfefferkorn: Auserlesene Geschichte (1685)
(S. 142) Dieser Landgraf [sc. Hermann I.] war ein Liebhaber der alten teutschen Rei-
men=Kunst/ und hatte an seinem Hofe zu Wartpurg viel Köpfe/ die/ domaligem Schrot nach/ feine/ und auf Tugend zielende Reimen machen kunten/ und hiessen solche/ Henrich der Schreiber/ Walther von der Vogelweyde/ Reinhard von Zwezen/ Wolfram von Eschenbach/ alle vier Edelleute/ Hanß Bieterolfe der Kammer=Diener/ und Henrich von Afterdingen/ ein BFrger aus Eisenach; Diese certirten mit Reimen/ und hieß diese Reimer=Lust/ das Spiel von Wartpurg/ weil es doselbst und zu Eisenach mehrmals vorgienge. Einsmals erhub sich ein Reimen=Krieg zwischen diesen Meister=S(ngern/ welchen der Landgraf/ als Præses stillen muste. Klingsohr ein Meister=S(nger aus SiebenbFrgen/ soll auf eine Zeit zu Eisenach diesem Landgrafen geweissaget haben/ es wFrde sein K=nig in Ungarn/ Herr Andreas/ bald eine Tochter bekommen/ die solte des Herrn Landgrafen Sohn zur Ehe haben/ deßwegen domals gedachter Meister=S(nger wohl tractiret worden. Etliche melden/ dieser Landgraf were so ein devoter Herr gewesen/ daß er nie zu Bette gangen/ er habe denn zuvor/ etliche Capitel aus der lateinischen Bibel gelesen/ oder sich lesen lassen/ Er sturbe zu Gotha A. 1215 und liegt zu Eisenach begraben.
8
Randglosse: Der teuffel lacht v] sprach du bist ein Leye schnipp)schnap/ in diesen Stein ich dich kratz.
344
11.4
Materialien zur Rezeptionsgeschichte
Johann Michael Koch: Historische Erzählung (1710)
(S. 36) Es war Landgraff Hermann ein grosser Liebhaber der damahligen teutschen Poesie und alten Reim=Kunst/ massen Er an seinem Hoff eine Hoff=Capelle gleichsam hatte/ die aus alten Meister (S. 37) S(ngern bestunde/ und das Spiel zu Wartenburg genennet wurde; diese musten offt in seiner Gegenwart certieren/ und haben die vornehmsten von dieser Gesellschafft geheissen/ Henrich der Schreiber/ Walther von der Vogelweide/ Reinhardt von Zwetzen/ Wolffram von Eschenbach/ so Edelleute gewesen/ Hanß Biederolff der Cammer=Diener/ und Heinrich von Affterdingen/ ein Eisenachischer BFrger.
11.5
Johann Ernst Philippi: Kurzer Abriss (1732)
(S. 117) Ludovicus, der Sechste, Landgraf Hermans, erster Sohn, der FFnfte Landgraf, und der Heilige genant, ist bald, nach seines Herrn Vaters* Tode, jung, und im (S. 118) 16ten Jahre seines Alters, zum Regiment kommen, und ihm folgends im 21ten, K=nigs Andr( in Ungarn Tochter, Elisabetha, die auch (S. 119) Heilige genant, im 15ten Jahr ihres Alters getrauet (S. 120) worden, und mit derselben einen Sohn, Hermannum, den Andern, gezeuget, der im 18ten Jahr seines Alters mit Gift vergeben worden. (S. 117f., Anm.*) Wir k=nnen hier nicht unberFhrt lassen, daß dieser Landgraf Herman, auch ein grosser Liebhaber der deutschen Poesie gewesen, und an seinem Hofe eine ganze Capelle berFhmter Virtuosen in der Singe=Kunst gehalten; welche denn oft, in seiner Gegenwart, mit einander um den Vorzug stritten, wer seine Stimme am besten h=ren lassen konte, welcher Zeitvertreib das Spiel zu Wartburg, weil es auf solchem Schloß gehalten ward, pflegte genant zu werden. Er war auch ein solcher Liebhaber der Heil. Schrift, daß er sich nie schlaffen legte, da er nicht zuvor einige Capitel, aus der lateinischen Bibel, weil die deutsche Ubersezung damahls noch nicht war, gelesen.
11.6
Johann Heinrich von Falckenstein: Thüringische Chronica (1738)
(S. 666) Jn der Jugend war er [sc. Hermann I.] nebst seinem Bruder Friderico nach Paris
auf die Universitæt geschickt worden, dahero war er ein so grosser Liebhaber vom Studiren, absonderlich der Poesie, welche damahls in Franckreich sehr im Schwange gienge. Er hielte an seinem Hofe etliche sogenannte Meister (S. 667) =Singer – dergleichen einf(ltige denen delicaten und nach der heutigen reinen Dicht=Kunst und Music gewehnten Ohren nur beschwehrlich und ungereimt singende Gesellschaft sich noch
Johann Heinrich von Falckenstein: Thüringische Chronica (1738)
345
heutiges Tages in NFrnberg findet, – welche hiessen Heinrich, der tugendhaffte Schreiber, Walther von Vogelweide, Reinhart von Zwethin, Wolfram von Eschenbach, Johann Bitterolff, und Henrich von Affterdingen, diese mußten nun im Singen und Vers machen mit einander in die Wette streiten, welches das Spiel von Wartburg genennet wurde.* Damahls, da man von nichts (S. 668) bessers wußte, mogte es nun endlich eine angenehme Sache seyn; heutiges Tags aber findet dergleichen Dicht=Kunst und Music nicht einmahl bey gemeinen Leuten, geschweige bey grossen Herren einen Beyfall. Dahero mag ich mich in dieser Hof=Capelle, und bey dergleichen Virtuosen nicht lange aufhalten. (S. 668, Anm.*) […] Von dieser Gesellschafft schreibet der Herr Prof. Philippi in seinem Abrisse einer ThFringische Historie, und saget p. 117. unter andern: Landgraf Hermann sey ein grosser Liebhaber der Teutschen Poësie gewesen, und an seinem Hofe eine gantze Capelle berFhmter Virtuosen in der Singe=Kunst gehalten. Eine sch=ne Capelle und vortreffliche Virtuosen, vor Leute, die einen verdorbenen Geschmack haben. Doch heißt es allhier: De gustibus non est disputandum, gefiel doch Wagenseilen, bey jetzigen delicaten Geschmack der Poësie und Music, dieser Meister=Singer unformlicher Gesang, so kan dem Landgrafen Hermann derselbe noch besser gefallen haben, weilen man in denen damahligen Zeiten von nichts bessers wußte.
12
Edition
Die vorliegende Edition versammelt erstmals alle erhaltenen Wartburgkrieg-Dichtungen in einer gemeinsamen, nach Tönen und Alter geordneten Ausgabe. Sofern die Texte in mehreren Fassungen erhalten sind,1 werden diese in synoptischer Form ediert. Konkret betrifft dies das Rätselspiel, Aurons Pfennig, das Fürstenlob, Zabulons Buch und den spätüberlieferten Hort von der Astronomie. Gerechtfertigt erscheint dieses Vorgehen erstens dadurch, dass die z.T. beträchtlichen Abweichungen, welche die verschiedenen Fassungen der genannten Texte aufweisen, oft nur bedingt Ausdruck einer eigengesetzlichen Varianz sind, sondern sich bei näherem Hinsehen häufig als Resultat eines konkreten Gestaltungswillens erweisen. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang beispielsweise die teilweise weitreichenden, sprachlich begründeten Überarbeitungen der oberdeutschen Textfassungen.2 Hinzu kommen aber auch inhaltlich motivierte Eingriffe, die auf Details beschränkt sein können,3 z.T. jedoch, wie etwa die Aufwertung der Biterolf-Figur in der k-Fassung des Fürstenlobs zeigt,4 die Gesamtstruktur eines Textes betreffen. Solche Phänomene, in denen sich die historische Arbeit an und mit den Texten manifestiert, sind mittels herkömmlicher Variantenapparate kaum transparent abbildbar, sondern erschließen sich nur im vergleichenden Gesamtüberblick der betreffenden Textfassungen. Zweitens lässt sich insbesondere den Unterschieden der einzelnen Textfassungen in Umfang und Strophenfolge nur mit dem Verfahren der Paralleledition methodisch adäquat Rechnung tragen. Dies hängt weniger damit zusammen, dass in einzelnen Fällen keine zuverlässige Entscheidung möglich ist, ob einzelne Strophen bzw. Textpassagen 1
2 3
4
Als Vertreter gemeinsamer Textfassungen sind aufgrund ihrer engen Verwandtschaft C und Bd zu werten (Königstöchterrätsel, Fürstenlob), ebenso J, Ba und Mü (Brandan und die Posaunenengel, Aurons Pfennig, Fürstenlob) sowie N und W (Hort von der Astronomie). Vgl. dazu oben, Kap. 3.1.2, S. 29f., Kap. 3.2.2, S. 41f., Kap. 3.2.3, S. 44f. und Kap. 8.1.2, S. 238. Vgl. dazu oben, Kap. 4.1, S. 103–105. Ein Beispiel hierfür ist etwa die in der k-Version von Aurons Pfennig gegenüber den übrigen Fassungen vorgenommene ‚Richtigstellung‘, dass der im Text auftretende neutrale Engel mit Luzifer in die Hölle gestürzt sei (vgl. APf k 4, 1–5). Vgl. Wachinger 1973, 42.
Edition
347
ursprünglich sind oder einen nachträglichen Zusatz der betreffenden Fassung darstellen, sondern liegt vor allem in dem Umstand begründet, dass die Texte des Wartburgkriegs keine auktoriale Bindung im konventionellen Sinne aufweisen, sondern Autorschaft im Kontext der spezifischen Poetik der Wartburgkrieg-Dichtungen an erster Stelle eine funktionale Kategorie darstellt, die an die Figurenebene gekoppelt ist.5 Damit wird von vornherein einer gewissen Offenheit der Texte für Fort- und Umschreibungen Vorschub geleistet, und in editorischer Hinsicht relativiert sich dadurch gleichzeitig die Frage nach der textkritischen Rekonstruierbarkeit einer ursprünglichen Textgestalt zugunsten der Abbildung jener texttypologisch bedingten Dynamik. Dies bedeutet allerdings ausdrücklich nicht, dass in den betreffenden Paralleleditionen auf Hierarchisierungen gänzlich verzichtet wird. So wird jeweils die relativ ursprünglichste Textversion als Leitfassung linksseitig abgedruckt. Für Aurons Pfennig ist dies der von Kö überlieferte Text, für das Fürstenlob die Fassung JBa, wobei der vollständige Text von J als Grundlage dient.6 Für den Hort von der Astronomie werden die beiden Langfassungen NW und k den Kurzfassungen M und R gegenübergestellt. Als Leitfassung gilt hier NW, wobei die Überlieferung von N als Editionsbasis herangezogen wird.7 Schwieriger stellt sich die Situation für das Rätselspiel und Zabulons Buch dar. Im Fall von Zabulons Buch bieten nur die acht fragmentarisch erhaltenen Strophen des Karlsruher Fragments (Ka) einen in Lautstand und Wortlaut offenbar relativ ursprungsnahen Text. Die beiden anderen Textzeugen C und k überliefern hingegen je eigene, unter sprachlichen Gesichtspunkten bearbeitete und im Wortlaut nicht selten problematische Textfassungen, wobei insbesondere die k-Fassung stellenweise bis zur Unverständlichkeit entstellt ist. Nur k allerdings überliefert für Zabulons Buch einen vollständigen Text, während die C-Fassung unvermittelt abbricht. Dem heutigen Leser erschließt sich Zabulons Buch daher notgedrungen nur im ergänzenden Nebeneinander der in C und k überlieferten Fassungen. Für das Rätselspiel schließlich kann, wie Wachinger überzeugend dargelegt hat, am ehesten die Überlieferung des Lohengrin (L), basierend auf der ältesten LohengrinHandschrift A, als editorische Leitfassung dienen: Von den drei Haupttextzeugen L, C und J bietet J zwar den umfangreichsten Textbestand mit einem großen Anteil sonst nicht erhaltenen Sonderguts. Andererseits weist J aber auch größere Textlücken durch Blattverluste auf und zudem „ist die Strophenfolge von J mindestens partiell gestört [und] eine sinnvolle Gesamtordnung der Stücke […] nicht erkennbar“.8 Die oberdeutschen Textzeugen C und L hingegen weisen zwar jeweils Spuren sprachlich motivierter Texteingriffe auf, in C fallen diese Umformulierungen allerdings erheblich 5 6 7 8
Vgl. dazu oben, Kap. 6.2. Vgl. dazu auch oben, Kap. 7.2, S. 175 und Kap. 7.4, S. 205. Vgl. dazu oben, Kap. 8.1.2, S. 239. Wachinger 2011, S. 61.
348
Edition
weitreichender aus als in L. Hinzu kommt schließlich, dass L für die Abschnitte um Luzifer und Lohengrin (L 19–32) die vollständigste und stimmigste Fassung aller drei Textzeugen bietet, und auch der vorausgehende Dreischritt von Rätsel vom schlafenden Kind, Quaterrätsel und Nasionszene (L 1–18) eine handlungslogisch und inhaltlich konsistente Einheit bildet.9 In der vorliegenden Ausgabe wird daher zunächst der Rätselspiel-Bestand von L mit der Parallelüberlieferung der übrigen Fassungen wiedergegeben. Der weitere alt- und spätüberlieferte Textbestand wird dann jeweils in separaten Abschnitten ediert, wobei die Leithandschrift von Fall zu Fall wechseln kann. Grundsätzlich gelten bei den nachfolgenden Editionen für die Gestaltung der Texte und Apparate folgende Prinzipien: Im Sinne der Benutzerfreundlichkeit werden Abbreviaturen aufgelöst und Interpunktion sowie Großschreibung bei Orts- und Eigennamen sowie zur Markierung der Stollenanfänge und des Stegs (beim ‚Schwarzen Ton‘) eingeführt. Auf schreibsprachliche Normalisierungen wurde bei der Textwiedergabe bewusst verzichtet; stattdessen wird der überlieferte historische und mundartliche Lautstand der verschiedenen Parallelfassungen wie auch der unikalen Dichtungen so unverfälscht wie möglich bewahrt. Im Einzelnen wird langschaftiges s als s wiedergegeben, i/j/y sowie u/v werden ausgeglichen. Im Fall von J werden die niederdeutschen Graphien dh, tz, gh als d, z, g wiedergegeben; die speziell bei den jüngeren Textzeugen (k, p, N, M, R) häufigen, variierenden Schreibungen tz, cz, zc, c und z werden zu tz bzw. z reguliert. Umlaute werden durchgehend bezeichnet; für die oberdeutschen Textzeugen C (Rätselspiel, Fürstenlob, Zabulons Buch) und Wi (Fürstenlob) werden die Diphthongbezeichnungen vereinheitlicht, in allen anderen Fällen wird, den entsprechenden Vorgaben der Handschriften folgend, auf die Einführung von Diphthongschreibungen verzichtet.10 Die häufig in J (und Ba, Mü) sowie verschiedentlich auch in Wb verwendete Graphie ů bzw. N, die anstelle von mhd. /uo/ (z.B. Königstöchterrätsel J 2, 1/2: můt / tůt), von mhd. /üe/ (z.B. Königstöchterrätsel J 2, 5: vůze; Königstöchterrätsel Wb 2, 3: průve ich), von mhd. /u/ (z.B. Königstöchterrätsel J 2, 10: sůlen; Rätsel von den verlockten Schafen Wb 2, 2: benůmen), von mhd. /ü/ (z.B. Quaterrätsel J 4, 5: ůbelen; Rätsel von den verlockten Schafen Wb 1, 9: drůzzel) und von mhd. /û/ (z.B. Quaterrätsel J 4, 8: růmen) auftreten kann, dient offenbar vornehmlich der optischen Distinktion gegenüber den umgebenden Buchstaben und wird daher vernachlässigt. Schließlich werden die in der Handschrift M des Hort von der Astronomie geläufigen Schreibungen wn und wr für wun bzw. wur (z.B. HdA M 2, 3: wnder; HdA M 15, 5: wrm) in Normalschreibung wiedergegeben. Für alle einzeln oder in Parallelfassungen edierten Texte werden eigene Strophenzählungen eingeführt, wobei im Apparat jeweils zusätzlich auch die durchlaufende 9 10
Vgl. dazu oben, Kap. 8.2.2, S. 266f. und Kap. 7.1, S. 153f. sowie Wachinger 2011, S. 62–64. Dies gilt auch für die Wiedergabe der nordbayerisch-fränkischen Lohengrin-Handschrift A, in der Diphthongbezeichnungen weitestgehend fehlen.
Edition
349
Korpuszählung der betreffenden Textzeugen verzeichnet ist. Überall dort, wo sich parallel überlieferte Textfassungen in der Anordnung des Strophenbestandes unterscheiden, wird in den Kopfzeilen der betreffenden Strophen durch Hinweispfeile [=>] auf ihre abweichende Stellung in den Parallelfassungen verwiesen. Durch Beschädigungen verursachte Textlücken und versehentlich ausgelassene Buchstaben oder Buchstabenfolgen werden im laufenden Text durch eckige Klammern gekennzeichnet und ggf. kursiv ergänzt. Auf Eingriffe in den überlieferten Wortlaut wird so weit wie möglich verzichtet; sie erfolgen in der Regel nur dann, wenn offensichtliche Fehler vorliegen oder naheliegendere Lesarten durch andere Textzeugen der betreffenden Fassung gestützt werden. Wo es in vereinzelten Fällen sinnvoll erschien, im edierten Text Umstellungen gegenüber der überlieferten Strophenfolge vorzunehmen, wird dies durch Fettung der Korpuszählung im Apparat markiert. In den Apparaten werden zudem in den Textzeugen überlieferte Sprecherangaben verzeichnet und Hinweise zu Beschädigungen und Schreiberkorrekturen bzw. nachträglichen Änderungen vermerkt. Handschriftliche Lesarten werden im Apparat jeweils in diplomatischer Form dokumentiert. Um eine Vergleichbarkeit der vorliegenden Editionen mit bereits vorhandenen Ausgaben zu ermöglichen, sind dem Rätselspiel, Aurons Pfennig, den Hennebergstrophen und der Totenfeier, dem Hort von der Astronomie, dem Fürstenlob und Zabulons Buch entsprechende Konkordanzen vorangestellt. Schließlich werden den einzelnen Editionen kurze Kommentare beigegeben, die bewusst knapp gehalten sind und sich auf die Begründung erläuterungsbedürftiger Texteingriffe sowie auf Hinweise zu sprachlichen Besonderheiten, die dem unmittelbaren Textverständnis hinderlich sein könnten, beschränken.
Edition
350
Rätselspiel
12.1
Textbestand des Lohengrin mit Parallelüberlieferung anderer Handschriften Rätsel vom schlafenden Kind L 1 2 3
C 1 2 3 mat – mates buoz 1 – – 4 5 6 7 – –
– – 4 5 – 6 7 – –
k 1 2 3
Simrock 29 30 31
Rompelman 3 4 5
Wachinger 2011 I.1 I.2 I.3
4
26
2
I.3a
5 6 7 – 8 9 10 11
– 27 32 33 34 35 – –
93 6 7 85 8 9 94 95
I.3b I.4 I.5 I.5a I.6 I.7 I.7a I.7b
Quaterrätsel L 8 – – 9 10 [8] 11 12 13
C [12] 8 9 10 11 12 13 14 15
14 15 16 17
16 17 18 19
18
20
19 [27] 20
21 22 23
J [4] 1 – 2 3 4 – 5 6
Simrock 36 103 104 105 106 36 107 108 109
Rompelman 10 87 88 12 13 10 14 15 16
7 8 9 –
110 111 112 113
17 18 19 20
–
114
21
75 81 (nur V. 7–10) 76
22 27 (nur V. 7–10) 23
Nasionszene
Luzifer und Lohengrin 10 [18] 11
Rätselspiel
351
L 21 22 [30] 23 [28] 24 25 26 27 28 29 30 31 32
C 24 25 26 27 28 – – – [22] [28] – [26] – –
J 12 13 – 14 15 16 17 – 18 [15] – – – –
Simrock 77 78 88 79 80 83 84 85 86 (nur V. 1–6) 80 87 88 – –
Rompelman 24 25 34 26 32 28 29 30 31 (nur V. 1–6) 32 33 34 35 36
Zusätzlicher altüberlieferter Textbestand älterer Handschriften Königstöchterrätsel J 1 2 3 4 5 6 7 8
Wb
1 2 3 – –
CBd 1 2 3 4 5 6 7 8
Wb 1 2 3
J 1 2 –
C 1 2 –
Simrock 37 38 39 40 41 42 43 102
Rompelman 37 38 39 40 41 42 43 86
Wachinger 2011 I.36 I.37 I.38 I.39 I.40 I.41 I.42
Rätsel von den verlockten Schafen Simrock 44 45 46
Rompelman 44 45 46
Wachinger 2011 III.2 III.3 III.4
Brandan und die Posaunenengel JBa 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
k – – – – – – – 1 2 3 4
C
Simrock 47 48 50 51 52 53 54 55 56 57 58
Rompelman 47 48 50 51 52 53 54 55 56 57 58
Edition
352 JBa [16] [15] 12 – 13 – 14 15 16 17 18 19
k 5 6 7 8 9 10 – [6] [5] – – –
J 1 2 – 3 4 – – –
k 1 2 3 – – 4 5 6
C
1
Simrock 63 62 59 49 60 109 61 62 63 64 65 66
Kreuzbaumrätsel Simrock 71 72 – 73 74 – – –
Rompelman 67 68 S. 335 69 70 S. 335 S. 335 S. 335
Krämerstrophe J 27
Simrock 25
J 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Simrock 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Rompelman 1
Jägerrätsel
Predegere J 1
Wachinger 2011 III.7
Rompelman 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84
Rompelman 63 62 59 49 60 16 61 62 63 64 65 66
Rätselspiel
353 Rätsel von Salomons Thron
J 1 2
Simrock 69 70
Rompelman 71 72
Rätsel vom König in Ankulis J 1
Simrock 82
Rompelman 92
Tanz und Schandtat C 1 2
J 1 2
Simrock 67 68
Rompelman 89 90
Wachinger 2011 III.8 III.9
Klingsors Marienlob C 1
Simrock 101
C 1 2
Simrock 26 28
Rompelman 91
mat – mates buoz Rompelman 2 11
Spätüberlieferter Textbestand Rätsel vom Vogel k 1 2 3 4 5 6
p 1 2 3 4 5 6
HMS III, 1, S. 431f. 38, 1 38, 2 38, 3 38, 4 38, 5 38, 6
Rätsel vom Schatz k 1 2 3 4 5 6
Siebert 1953, S. 389f. 1 2 3 4 5 6
Krogmann 1961, S. 81–83 78 79 80 81 82 83
Wunderle 1993 48, 1 48, 2 48, 3 48, 4 48, 5 48, 6
Edition
354
12.1.1
Textbestand des Lohengrin mit Parallelüberlieferung anderer Handschriften Rätsel vom schlafenden Kind L 1
5
10
Klingsor Ein vater sinem kinde rief, vor eines sehes tamme lac ez unde slief: „nu wache, kint! ja wecke ich dich durch triuwe. Für war, den wac, den dringet wint und kumt die naht vinster. wacha, liebez kint! verliuse ich dich, so wirt min jamer niuwe!“ Dannoch daz kint slafens pflac. hœrt, wie der vater tete: Er sleich im bi, alda ez lac. mit der hant gap er im einen besemslac. „nu wache, kint, ja wirt ez dir zu spete!“
__________ L1 3 mit trew M. 4 war fehlt B. 8 sleich noh by B. 10 zu fehlt A.
2
5
10
Klingsor Dem vater was von schulden zorn. von sinem munde schellet er ein hellez horn. er sprach: „nu la dich wecken, tummer tore!“ Von rehter liebe im daz gezam, daz er daz kint bi sinem reiden hare nam und gap ime einen backenslac bi ore. „Ist dir din herze also vermost, ich muz mich din enziehen. Kan dich min horn niht für getragen, noch der besemslac, den ich dir han geslagen? noch hilf ich dir, wilt du dem wag enpfliehen.“ __________ L2 8 Chan mich mein horn M. 10 nach A.
Rätselspiel
355
Rätsel vom schlafenden Kind C
k
1
Klingsor Ein vater sinem kinde rief, vor eines sewes tamme lag ez und slief: „nu wache, kint! ja wecke ich dich durch triuwe. Disen se, den tribet wint, so kumt diu naht gar vinster. wache, liebez kint! verliure ich dich, so wirt min jamer niuwe!“ Dannoch daz kint des slafes pflag. hœrent, wie der Er sleich hin naher, da ez lac. |_vater tete: mit siner hant gab er im einen besmenslac. er sprach: „nu wache, kint, ez wirt ze spete!“
__________ C 26 Überschrift: hie ist Clinsor komē v] singet er v] der vō eschelbach wider ein ander. v] vahet das Clinsor an. v] singet disé dré lieder div hie nach geschriben stant.
1
5
10
2
Klingsor Dem vater wart von schulden zorn. uz sinem munde erschalt er do ein hellez horn. er sprach: „nu wache noch, ein tumber tore!“ Da von sin zorn im wol gezam. daz kint er bi sim reiden valwen hare nam, er gab im einen baggenslac anz ore. Er sprach: „din herze ist dir vermoset, ich muoz mich Kan dich min horn niht für getragen |_din enziehen. und ouch der besme, da mit ich dich habe geslagen? noch hilf ich dir, wilt du dem wage enpfliehen.“ __________ C 27 Überschrift: Klingsor.
Klingsor Ein vater sinem kinde rief under eines sees tamme, do es lag und slief. er sprach: „wach, kint! ich wecke dich in trewen. Diser wag fürt dich dahin, dar nach so kommen finster necht mit großer pin. verlor ich dich, so würd min jamer newen.“ Daz kindlin fürbaß slafes pflag. hört, wie der Er hub sich uf und sleich all dar. |_vater tete: er gab im mit der hant ein besemslag vor war. „wach uf, min kint, e es dir wert zu spete!“
__________ k 89 Überschrift: Jn dē selben der see da^. 7 kindlin aus kindelin geändert. Nach vatter gestrichen dete.
2
5
10
Klingsor Dem vater tet der slof so zorn, das er an sinem mund herschelt ein helles horn und sprach zu im: „wach, du vil tummer tore! Mag mich min horn nit für getragen und auch der besemslag, den ich dir hab geslagen?“ mit siner fust slug er es zu dem ore. „Wie ist din herz so gar vermiest, wiltu dich von mir Ich weiß nit, wes dem vater zam, |_ziehen?“ das er das kindlin bi sim reiden hare nam. „ich hilf dir gern, wolstu dem wag enpfliehen.“ __________ k 90 2 Nach mund gestrichen herzelt. 6 oren.
Edition
356 L 3
5
10
Wolfram Clingezor uz Ungerlant mir jach, der vater wider zu dem lieben kinde sach. sin ougen er mit jamer gein im wande. Sin gemüet, daz was im scharf. mit einem slegel er zu dem lieben kinde warf. er sprach: „min werden boten ich dir sande: Ezidemon, ein tier, din pflac, daz was gar sunder galle. Da für nem du eins luhses rat, der dich in disen falschen slaf gedrungen hat!“ do brach der tam und quam der se mit schalle. __________ L3 2 lieben fehlt M. 3 mit iamer er B. 6 nym war den potn M. 8 nim du M. 9 disem B. slag M. gedrungen M] gedrvnget A, betrogen B.
Rätselspiel
357 C
k
3
Wolfram Clinsor uz Ungerlant mir jach, der vater wider zuo dem lieben kinde sach. mit jamer er diu ougen gegen im wante. Da von wart sin gemüete scharf. mit einem slegel er zuo dem lieben kinde warf. er sprach: „nim war, den boten ich dir sante: Ezidemon, ein tier, din pflac, daz was gar sunder Da für nem du eins luhses rat, |_galle. der dich in disen valschen slaf gedrungen hat!“ sus brach der tam und kam der se mit schalle.
__________ C 28 Überschrift: Klingsor. 7 Nach gar gestrichenes v. 10 kan.
3
5
10
Erzähler Klingsor uß Ungerlant verjach, wie das der vater das kint so bermiclich an sach, das im sin aug von jamer widerwande. Und sin gemüte wart so scharpf: mit einem großen slegel er zu dem kinde warf. er sprach: „nim war, ein boten ich dir sante: Der zedelman, der din do pflag, der kam an alle Folgestu dines luchses rat, |_galle. der dich in dinen falschen slaf bezwungen hat?“ da wacht der tum, do ging der see mit schalle. __________ k 91 8 lüschses.
4
5
10
Klingsor Ich han geflochten einen strang. löstu mir in uf, ich sage dir sin vil guten dang. mit meisterschaft wil ich dich zu mir setzen. Verschnidestu mir einen faden, ich sag dir sicherlich, es bringt dir großen ich wil dich hie mit miner künste letzen, |_schaden. Also, das es zu diser stunt die wisen herren hören. Ob er der künste nit enkan – Reinmar, Schriber, bittet hie vor Wolfram! – die sinen künst wil ich im hie zustören.
__________ k 92 => mat – mates buoz 1 2 ich fehlt. 7 die fehlt. 9 ir reynen schriber bitten. volffram.
5
5
10
Klingsor Wer was der vater und das kint? was ist der see und auch der tam, was ist der wint? was warn die sleg, da man es mit fellet? Und was ist dann der zedelman? was ist der luchs, der uns herzeiget suren lon? was sint die horn, die er dorch orn erschellet? Und der mich des bescheiden kan, als ich nit wil Und kan er mir ir eins gesagen, |_herwinden all mine müe draw ich gar wol gein im verklagen. in sinem herzen mag man künste finden. __________ k 93 5 Vor luchs gestrichen lusch. 6 horn] orn. 7 Vor kan gestrichen wil. 9 müd.
Edition
358 L 4
5
10
Klingsor Swer mir nu lœset disen haft, der hat in sins herzen kunst gut meisterschaft und mir den sin gar eben konde uz rihten, Der müste wol geleret sin. er möhte sanfter vinden fürte über Rin, er were ein meister und könd wol tihten. Doch wer ich gern und möht ez sin, da ouch ein meister were: Man saget von dem von Eschenbach und git im pris, daz laien munt nie baz gesprach. her Wolferam, der tihtet gute mere. __________ L4 2 in seinem hertzen chunst maisterschafft M. 6 vil wol B.
5
5
10
Wolfram Clingezor ich lœse dir den knoten. nu dulde ez, wiser meister, durch die zwelfpoten, ob ich in dines sinnes wac iht schepfe. Verwirre ich mich in dinen ham, din strafe duld ich gerne, meister, sunder scham. nu lach, ob mich min tumpheit iht beklepfe. Hœrt, wie er dem kinde rief, Altissimus der starke. Ein iegelich sünder ist des kint. gotes horn die wisen meisterpfaffen sint. sus swebt uf diner künste se min arke. __________ L5 1 knoden A. 2 ichz ABM. 4 deinem M. 6 mich fehlt AB. 7 wie ze dem chinde M. 8 das chind M.
Rätselspiel
359 C
k 6
5
10
4
Wolfram Clinsor ich lœse dir die knoten. nu dol daz, wiser meister, dur die zwelfboten, ob ich in dines sinnes sewe iht schepfe. Verwirre ich mich in disem hamen, din strafen wil ich dulden, meister, sunder schamen. nu lache, ob mich min tumpheit hie beklepfe. Ich sage dir, wer dem kinde rief: Altissimus, der Ein ieglich sünder ist daz kint. |_starke. gotes horn die wisen meisterpfaffen sint. sus swebt in diner künste se min arke. __________ C 29 Überschrift: von schelbach.
__________ C 30 Überschrift: Klīgsor.
__________ k 94 6 táchten. 8 Vor eschelbach gestrichen elschebach.
7
5
10
5
Klingsor Ja meister, lœse uns baz den haft, daz git der werlte maniger selden hohe kraft: swer ez merken wil, der lazet mange sünde. Min sin was al der werlte ze tief, e daz mir von Oftertingen Heinrich rief. nu vindest du die hœhe und ouch die gründe. Driutusent marc in Ungerlant, die han ich von den Welle ich die habe vor dir sparn, |_richen. wilt du mit mir gegen Sibenbürgen varn, so müeze got an selden mir geswichen.
Klingsor Wer mir uf löset disen haft, in sines herzen grunde wont vil meisterschaft. der mich uß disen dingen kan berichten, Er müst ein wiser meister sin. villicht sucht er den grunt und wüt auch durch den er wer ein meister, der herkent das tichten. |_Rin. Nu kem ich gerne an die stat, do ich den meinster Ich mein Wolfram von Eschelbach. |_fünde, der hat das lob, das leien munt nie baß gesprach. nu rat, Wolfram, ich hett sin gern urkünde.
5
10
Wolfram Klingsor ich lös dir dinen knoten. ich bitt die wisen meister durch die zwölifboten, ob uß dines sinnes wag ich schöpfen. Werd irr ich hie in diesem tam, von dir so lid ich, wiser meister, straf und scham, möcht hie min kintheit gein dinr wisheit clöpfen. Ich weiß wol, wer der vater ist: Altissimus, der Ein iglich sünder ist das kint. |_starcke. das horn die wisen pfaffen, gottes priester, sint. min kunst, die swebt ob dines sinnes arcke. __________ k 95 Überschrift: Wolframs vff ratt. 1 lass. 4 wer. tom. 5 Vor straff gestrichen meister.
Edition
360 L 6
5
10
Wolfram Nu hœrt, ob ich iht kunde spehen: den besemslac got lat an friunden dir geschehen. groz herzenleit, daz ist sin erstez strafen. Bistu an bezzerunge schiech, geloube mir, er let dich selden werden siech, wilt du iht mere in den sünden slafen. Des slegels wurf, daz ist der tot, den er danne an Beiht und rewe er an dich gert |_dich sendet. von rehtem herzen. wirt er der beider niht gewert, din hellepin ist immer unvolendet.
__________ L6 1 iht fehlt B. 3 erste AB. 4 an besser im geschicht B. schiech] siech gestrichen, am Rand: gerecht M. 5 selt(e)n BM. werden slecht M. 7 Des BM] der A. 8 er fehlt B. von dir gert M. 9 er am Rand nachgetragen A, fehlt M.
7
5
10
Wolfram Sint mir die sinne in herzen zam, so wil ich dich bescheiden umbe des sehes tam: daz ist die zit, die dir got hat gesprochen. Verwürkest du die selben zit, geloube mir an aller slahte widerstrit, so hast du selber dir den tam zubrochen. Der wac sint dine kunden jar, die tage daz sint Din engel was ezidemon. |_die winde. der luhs den tiufel diutet, der dir suren lon wil geben. sus kan ich fürte in Rine finden. __________ L7 1 sam M. 3 sind die M. (t)zil ABM. 6 dir selber M. 7 winden ABM. 10 sus kanst B. ich fehlt A.
Rätselspiel
361 C
k
6
Wolfram Nu hœre, ob ich iht kunne spehen: den besmenslag got lat an friunden dir beschehen. groz herzeleit, daz ist sin erstez strafen. Wirstu an bezzerunge schiech, den baggenslac, den merke: du wirst selber siech, wiltu ze lange in dinen sünden slafen. Des slegels wurf, daz ist der tot, den er danne an Riuwe und bihte er von dir gert. |_dich sendet. wirt er der beider vollekliche niht gewert, din hellepin ist iemer unverendet. __________ C 32 Überschrift: Eschelbach.
8
5
10
7
Wolfram Sint mir die sinne in herzen zam, so wil ich dir bescheiden von des sewes tam: daz ist ein zit, daz dir got hat gesprochen. Verwürkest aber du diu zit, geloube mir an aller slahte widerstrit, so hast du selber dir den tam zerbrochen. Der se sint diniu komenden jar, din tage daz Din engel ist ezidemon. |_sint die winde. der luhs den tiefel tiutet, der dir suren lon kan geben. sus wen ich, dine rime ich vinde.
__________ C 31 Überschrift: Eschelbach. 3 Nach got gestrichenes g.
Wolfram Nu mercke, wie ich künde spehen: die besemsleg lat got sim lieben fründ geschehen. groß herzeleid, das ist din erste strafe. Uf besserung bekerstu dich, got wil dich lassen werden gesunt und wider siech. wie lang wiltu in dinen sünden slafen? Der slegelwurf, das ist der tot, den boten er dir Bicht, rew und buß er an dich gert, |_sendet. und wirt er des nit volliclich von dir gewert, groß hellepin wirt nimmer me vollendet. __________ k 97 6 dinen aus dinem verbessert.
9
5
10
Wolfram Nu trag ich kunst in herzen zam. des wil ich üch bescheiden von des sees tam und von der zit, die uns got hat gesprochen: Versumen wir die selbe zit, got hat mit uns ein engestlichen widerstrit und haben des sees tam an wer zubrochen. Der tam sint volkummen jar, der wint das Der engel ist der zedelman. |_sint die tage. wan Lucifer erzöuget uns so suren lon. wart hin, ob ich den furt icht funden habe!
__________ k 96 2 des] daz. 6 zubrochen aus zurbrochen geändert. 9 erz=get.
10
5
10
Wolfram Der see das kint nam mit gewalt. er fürts dahin, des vaters clag was manigvalt: „sol ich dich nu noch nimmer me beschauwen? Sol ich dich also han verlorn, so mocht mir lieber sin, du werst noch ungeborn.“ und das herhort in himmel unser frauwen. Ir güte, die was also groß, sie half im uß den Die magt, die tet, wes man sie bat. |_lünden. sie half dem kindlin wider an sin rechte stat und da vergab im got all sine sünden. __________ k 98
Edition
362
Quaterrätsel L 8 [=> C 12, J 4]
5
10
Klingsor Ich wil gelouben, daz den list din engel vinde oder daz der tiufel in dir ist. hœr an, getriuwer Dürgenfürste riche! Ich wilz ouch allen pfaffen clagen, daz sie dem bœsen geiste argen willen tragen. her Sathanas, ob ich eu hie entwiche, Daz kan so balde niht geschehen, swie gern ir mich Ir müzet rumen mir daz vaz. |_wolt krenken! wolt ir in minem wac iht waten fürebaz, ich vinde eu noch, daz iuch zu grunde kan senken. __________ L8 1 dein list M. 3 durgen fursten ABM. 10 nach A.
Rätselspiel
363 k 11
5
10
Wolfram Der nam das kint und das tet got. er sprach: „wer nu behalten hat die zehen bot, der zimpt vil wol in mines vater riche. Wer bicht mit warer rewe tut, wirt im min lichnam und min rosenfarbes blut, von dem so wil ich nimmer me gewichen.“ Kein mensch mit ungerechtikeit mag gottes huld Er gelt und geb dann wider gar. |_gewinnen, tut er des nit, wiss got, und er kumpt nimmer dar. also ruft unser vater sinen kinden.
__________ k 99 2 bott aus gebott geändert. 4 warer aus waret verbessert. 7 gewinden.
Quaterrätsel C
k
8
Klingsor Von Babilone Basiant, der mit sinen listen an den sternen vant, wie man uz kupfer clarez golt gewinnet, Der ist ein blafuoz uf der vart. min hohe kunst im stiget für in valken art. nu hat uns einen leigen baz besinnet, Der aller wunder hat gewalt, ein got unwandelbere. Gegen den erzeige ich solhen sin mit sange, ist, daz ich einen tac bi lebene bin. swer vindet grunt, der ist ein merwatere. __________ C 43 Überschrift: klingsor.
1
5
10
Klingsor [V]on Kunstenopel Pasiant, der mit sinen listen an [..........]n vant, wie man daz [..............................] […………………………] min hoe kunst im s[…………] valken art. nu hat u[...............] baz besinnet, Der a[...............] gewalt, ein got unw[andelbere]. [Kegen] dem irzeigich sulhe[n sin] [mit san]ge, ist, daz ich einen t[.............] bin. swer rüret gru[nt, der ist ein] merwetere. __________ J 77n
Edition
364 L
9
5
10
Klingsor Nu sage mir, meister, sunder haz: wo windet gotes tougen? niemant fürebaz gesuchen tar, swer bliben wil bi sinne! Ein quater mit vier essen stat, der iegelichez sine wirde sunder hat. nu merke, wie ich dirz halbez sagen beginne: Ein quater uf der drien stat, so heldet ez die drie. Swer nu da fürbaz sinnen wil, so mac der ham im reizen uf des hirnes zil und belibet doch vor witzen gar der frie. __________ L9 3 mit sinne M. 4 auff vier M. 5 sunder fehlt M. 6 ich es dir M. 7 die fehlt AB. 8 nu fehlt M.
10
5
10
Wolfram So hiez ich nimmer Wolferam, konde ich dine wilden wort niht machen zam. waz hülfe mich sande Prandan danne der wise, Der in die vinsternüsse quam und er daz puch von eines ohsen zungen nam? den selben ohsen zu einem esse ich prise. Daz ander es ist ein lewe, vil eben du daz merke. Daz dritte ein are, daz ist mir kunt. daz vierde ein mensche. ich rüere an dines sees grunt und schat doch gote niht an siner sterke.
__________ L 10 2 Vor machen gestrichen niht A. 3 mich dan sant Brandan der wise B. 4 die M] der AB. 9 ein mensch ist M. ich fehlt M.
Rätselspiel
365 C
J
9
Klingsor Wolfram, ich laze dich niemer fri! nu sich dar zuo, wes kunst dar under bezzer si. min kunst al dine sinne muoz erschellen. Du muost ouch elliu miniu zil, die gründe und ouch die hœhe varn, swar ich wil. Leviathan und ander sin gesellen, Die müezent mir ein gougelspil uz diner künste Semmir Jhesus, der megde kint, |_machen. der uns erloste, wir weren anders alle blint. an dem gelouben kan mich nieman swachen. __________ C 44 Überschrift: klingsor.
5
10
10
Klingsor Nu sage mir, meister, sunder haz – wan vindet, daz man gotes tougen fürebaz niht suochen sol, swer wesen wil bi sinne: Ein quater mit vier essen stat, daz iegelichez sine gezierde sunder hat. nu hœre, wie ich diz halbez sagen beginne: Daz quater eine drien habet, so heltet ez die drie. Swer nu da fürbaz sinnen wil, dem mac der ham wol rizen uf des hirnes zil und wirt von allen witzen gar der vrie. __________ C 45 Überschrift: klingsor.
2
5
10
11
Wolfram So hiez ich niender Wolferam und kunde ich dine wilden wort niht machen zam. waz hülfe sante Brandan mich, der wise, Der in daz vinsternisse kam und er daz buoch von eines ohsen zunge nam? den ohsen ich dir zeinem esse prise. Daz ander esse, dast ein löwe, ob ich ez rehte merke. Daz dritte ein ar, daz ist mir kunt. daz vierde ein mensche. ich rüere an dines sewes und schat doch gote niht an siner sterke. |_grunt
__________ C 46 Überschrift: eschilbach. 7 Nach rehte gestrichen erkēne.
Klingsor Nu sage mir, meister, sunder haz: wa wendet, daz man gotes tougen nicht vürebaz gesuchen sol, swer bliben wil bi sinne? Ein quater mit vier essen stat, der islichz sin gezierde wol besunder hat. nu merke, wie ich iz halbez sagen beginne: Daz quater eine drien hat unde heldet ez die drie. Swer da nu vürbaz sinnen wil, dem muz der hame brechen of des hirnes zil unde wirt vür allen witzen gar der vrie. __________ J 82 5 islich.
3
5
10
Wolfram Do ne hiez ich ninder Wolveram und kund ich dine wilden wort nicht machen zam. waz hülfe sunte Brandan mich, der wise, Der in daz dinsternisse quam, wen her daz buch von eines oxsen zungen nam? den oxsen ich zu einem esse prise. Daz ander es, daz ist ein lewe, ob ich iz rechte Daz dritte ein ar, daz ist mir kunt. |_merke. daz vierde ein mensche. ich rüre in dines sewes unde scadet doch gote nicht an siner sterke. |_grunt __________ J 83 1 heiz.
Edition
366 L
11
5
10
Klingsor Wer dich nu hat in laien pfliht, Wolferam, der waltet guter witze niht. die kunst von astro[no]mi ist dir gemeine! Wilt du dichz gein mir niht enbarn, Nazarus, der tiufel, muoz ez mir ervarn, noch hint, wo er dich vindet alterseine. Sammir Jhesus, der megde kint, von Dolet ich in bringe. Und ob er wer in Aviant, er tut mir din kunst von grunde alle bekant. hüt dich vor im, mit im ich wol gedinge! __________ L 11 1 Der dich M. 3 ist dir geneme B. 4 dich gein mir nichts B. 6 nach A. 8 Und ob er fehlt M. 9 alle dein chunst von grunde erchannt M.
12
5
10
Wolfram Ich, Wolferam, muz mich des bewegen, swaz du und din tiufel künste kunnest pflegen. den bringe alher, so wil ich daz beziugen, Daz ich daz quater rehte vant. Aristotiles, der si min ziuc genant und Daniel, da mit ich niht entriugen. Uranias, der nam daz buch Prandan uz siner hende. Da von quam ez in Schottenlant. ich freut mich, daz ich die hohen wirde vant. er zage, der hie den rücke flühtic wende! __________ L 12 2 könnent B. 3 den] die ABM. alle her M. 6 entrewge M.
Rätselspiel
367 C
J
12 [=> L 8]
Klingsor Ich wil gelouben, daz den list ein engel vinde alde der tiufel in dir ist. nu hœre, von Düringen fürste riche! Ich wilz ouch allen pfaffen klagen, die den übeln geisten argen willen tragen. her Sathanas, ob ich iuch hie entwiche, Daz kan doch balde niht geschehen, swie gerne ir Ir müezet rumen mir daz vaz. |_mich nu krenket. welt ir in minem wage iht waten fürebaz, ich vinde noch, daz iuch ze grunde senket. __________ C 47 Überschrift: klingsor. 2 vindet.
4 [=> L 8]
5
10
Klingsor Ich wil gelouben, daz den list ein engel vinde oder daz der tiubel in dir ist. nu hœre, getriuwer Düringervürste riche! Ich wil ez ouch allen pfaffen klagen, die dem argen geiste übelen willen tragen. her Satanas, sol ich iu hie untwiche? Daz mac so balde nicht geschen, wie gerne ir mich Ir müzet rumen mir daz vaz. |_vurkrenket. wadet ir in mine künste icht vürebaz, ich vinde noch, daz iuch zu grunde senket. __________ J 84 8 mNzen.
13
Klingsor Swer dich wil haben in leigen pfliht, Wolferam, der hat der rehten witze niht. astronomie, diu ist dir gemeine! Wiltu dichz niht gegen mir enbarn, Nasion, der tiufel, muoz mirz doch ervarn, noch hinaht, swenne er vindet dich alleine. Semmir Jhesus, der megde sun, von Tolus ich in Ald ob er wer in Kriechenlant, |_bringe. er tuot mir alle dine kunst von grunde erkant. nu hüete dich, swie ich mit im gedinge! __________ C 48 Überschrift: klingsor. 3 geneme.
5
10
14
Wolfram Ich, Wolferam, muoz mich bewegen, swaz du und dine tievel künste mügent gepflegen. die bringe uns her, wan ich alhie beziuge, Daz ich daz quater rehte vant. Augustinus, der si min geziuc benant und Daniel, mit dem ich niht entriuge. Jeronimus, der nam daz buoch Brandan uz siner Da von ez kam in Schotenlant. |_hende. ich fröite mich, daz ich die hohen wirde vant. er zage, swer hie den ruggen flühtic wende! __________ C 49 Überschrift: von eschilbach.
5
5
10
Wolfram Ich, Wolveram, muz mich bewegen, waz du unde dine tiubele künste mügent gephlegen. die bringe her, ich wil alhie beziuge, Daz ich daz quater rechte vant. Aristotiles, der ist min ziuch genant unde Daniel, da mite ich neman triuge. Origenes, der nam daz buch Brandane uz siner Da von quam ez in Scottenlant. |_hende. ich vreuwete mich des, daz ich die hohen wirde vant. her zage, swer hie den rücke vlüchtich wende! __________ J 85
Edition
368 L 13
5
10
Klingsor Du hast Uranias genant, von dem Prandan helle und erde wart bekant und allez, daz der himel kan bedecken. Ein engel braht dem wisen man daz buch, da von er manic herzenswer gewan, do er gelas die schrift an einer ecken: Er zech den engel und daz puch gar trügehafter mere. Vor zorne warf erz an die glut. der engel sprach: „sint daz din ungeloube tut, du must ez wider holn mit maniger swere!“
__________ L 13 => Brandan und die Posaunenengel k 10 1 Nu M. 6 Do er das gelaß B. Do er die geschrift gelas M. an einen A, an eynem B, in einer M. 8 Von zorne warffs er B. 10 manige A.
Nasionszene 14
5
10
Nasion Nu sage mir – hast du meisterschaft – wie daz firmamentum mit so hoher craft gein den siben planeten muge kriegen Oder wie der Polus Articus ste und der hohe meisterstern Antarticus. nu sage mir – zwar, du kanst mich niht betriegen: Saturnus, wan der osten stat, waz diutent uns die Kanst du mir einez der gesagen, |_wunder? mine müe, die wil ich gar gein dir verdagen, sint ich dirz allez han genant besunder. __________ L 14 3 muge fehlt M. 6 sag mir war M. 8 der aines M. 9 vertragen B.
15
5
10
Wolfram Mir ist niht kunt ir underscheit. daz du mich drumbe fragest vil, daz ist mir leit! für war, ich waiz niht rehte, waz ir meinet. Ich weiz, waz osten, westen stat, wo iegelich stern nach sinem zirkel sunder gat. der sie beschuf, der hat ir ganc vereinet. Planeten kraft, der sterne louf, des firmamentum clingen – Ich weiz, der alle dinc vermac, der hat gezirkelt beide naht und ouch den tac, der mac ein drie wol zu einem esse bringen.
__________ L 16 5 Nach sinem gestrichen stern B. 7 Nach kraft gestrichen vnd A. 10 der] daz ABM. ze einem ende M.
Rätselspiel
369 C
J
15
6
__________ C 50 => Brandan und die Posaunenengel k 10 Überschrift: klingsor. 6 eggē.
__________ J 86 => Brandan und die Posaunenengel k 10
Klingsor Du hast Jeronimus genant, da mite Brandan helle und erde wart bekant. wafena, waz der himel kan bedecken! Ein engel gab dem wisen man 5 ein buoch, da von er manig herzeleit gewan, do er die schrift gelas an einer ecken: Er zech den engel und daz buoch gar trügehafter mere. Vor zorne warf erz in die gluot. der engel sprach: „sit diz din ungeloube tuot, 10 du muost ez wider holn mit maniger swere!“
Klingsor Du has Origenes genant, da mite Brandane helle unde erde wart bekant, wach unde waz die himele mugen bedecken. Ein engel gab dem wisen man ein buch, da von her manige herzeleit gewan, wen her die scrift gelas an einer ecken: Her zech den engel unde daz buch gar trügelicher Von zorne warf her iz in die glut. |_mere. der engel sprach: „sint ez din ungeloube tut, du must ez wider holen mit maniger swere!“
Nasionszene 16
Nasion Nu sage – hastu meisterschaft – wie daz firmamente mit vil hoher kraft gegen den planeten allen wil gekriegen Und der Polus Artanticus, dar zuo der hohe meisterstern Antribilus. nu sage mir war, du kanst mich niht betriegen: Saturnus, swenne er osten stat, waz tiutet uns sin Kanst du der einez mir gesagen, |_wunder? min müejen wil ich gar gegen dir verdagen, wand ich dirz allez han genant besunder. __________ C 51 Prosakommentar: hie mitte warē warē si des tages gescheidē. v] kan der téfel Nasion v] sang dis liet.
7
5
10
17
Erzähler Wolframes zorn was so gereit! daz in der tiufel muote vil, daz was im leit. er sprach: „in weiz niht, waz din frage meinet! Ich enruoch, wiez osten, western stat. in weiz, wie iegelich sterne nach sinem cirgel gat. der si geschuof, der hat ir ganc vereinet. Clinsor hat dich har gesant mit siner zouberie. Diu wunder, die du hast genant, diu sint so hoch, daz si mir gar sint umbekant. der waltet ganz ein quater und ein drie.“ __________ C 52 Überschrift: Eschelbach. 1 bereit. 5 nach aus anach verbessert. 10 der] dc.
Nasion
[…] sint ich sie alle han genant besunder. __________ J 77k
8
5
10
Erzähler Her Wolveram des nicht vurmeit; daz in der tiubel vragete vil, daz was im leit. her sprach: „vür war, ich enweiz nicht, waz ir meinet! Ich enruch, wie ez osten, westen stat. ene weiz, wie islich stern nach sime zirkel gat. der sie geschuf, der hat iren ganc ireinet. Klinsor, der hat dich her gesant mit siner turtenie. Die wunder, die du hast genant, die sint so ho unde sin ouch mir gar umbekant. ich lazez walten daz quater und die drie.“ __________ J 77l
Edition
370 L 16
5
10
Nasion Waz woldest du mich her gemüet? Wolferam, sihst du, wie mir daz leben glüet? rürt ich den Emsenberc in disem zorne, Der müst zu üseln werden gar. sint ich von dinen schulden also irre var, mac ich, so bist du von mir der verlorne. ‚Du bist ein laie snippensnap‘ an dise want ich Clingezor la die meisterschaft! |_schriben. gemüet er mich her wider mer mit wortes craft, dir möhte lieber sin min dort beliben.
__________ L 17 1 wollest M. 3 rurt aus furt verbessert M. e:senberg M. 5 alle sust M. 8 Chlinges horen la deinew maisterschaft M.
17
5
10
Wolfram Umbe dine müe ist mir unkunt. ich enrucht, ob du weres an des meres grunt, daz ich dich nimmer me gesehe mit ougen. An dem daz firmamentum stat und alle dinc mit siner hant beslozzen hat, der schirme mich vor dir durch sine tougen. Din kumen ist mir unmazen leit, daz zeuch ich an die Die den gebar, der sie beschuf |_heren, und uns erloste von der helle mit sinem ruf. Maria, maget, ruch uns von sünden keren! __________ L 15 2 enruch B. 6 schirme aus beschirme geändert A. 8 sie] die AB, sy M.
18
5
10
Erzähler Wolfram daz criuze für sich reiz. der tüfel fur enwec, vor zorne wart im heiz. er ilt von dan, niht lenger er da beite. Er fur gein Clingezorn san: „bi dem ich was, der ist ein engestlicher man. er streich für sich die lenge und ouch die breite. Da von so kum ich nimmer dar, swie ich halt muge Du must selbe zu im varn. |_gedingen. erst so kluc, du kanst dich mülich des bewarn, dir muz an dinen eren misselingen!“ __________ L 18 1 sich fehlt AB. 4 ze chlings oren M. 6 ouch fehlt B. 7 so fehlt A.
Rätselspiel
371 C
J
18
Nasion Dur waz hast du mich har gemüet? Wolferam, nu sich her, wie min leben glüet. rüert ich den Enzenberc in disem zorne, Er müeste ze üseln werden gar. ob ich iht me von dinen schulden irre var, mag ich, so wirst du von mir der verlorne. ‚Du bist ein leige snipfensnav‘, diu liet wil ich hie La Clinsor sine meisterschaft! |_schriben. müejet er mich her mit siner worte kraft, dir möhte lieber sin min dort beliben.
__________ C 53 Prosakommentar: Do sprach dt vō Eschilbach in kā dir sin nit gesagē des wart der téfel zornig v] sāg aber dis liet.
9
5
10
19
Wolfram Umbe dine müeje ist mir niht kunt. ich wolde ouch, daz du werest an des meres grunt, daz dich gesehe niemer me min ouge. Der daz firmament gelazen hat und in des hant gar elliu dinc beslozzen stat, der schirme mich vor dir mit siner tougen. Din komen ist mir unmazen leit, daz ziuge ich an die Diu den gebar, der si geschuof |_heren, und lost uns von der helle mit sines todes ruof. Maria, maget, ruoch uns von schulden keren!
__________ C 54 Überschrift: wolfram. 6 schirme doppelt.
5
10
20
Erzähler Wolfram ein kriuze für sich reiz. der tiufel fuor sin weg, vor zorne was im heiz. er fürdert sich, niht langer er do beite. Er fuor ze Klinsore san: „da ich da was, daz ist ein engeslicher man. er streich für sich die lenge und ouch die breite. Dar umbe kum ich niht mere dar, wie ich mit dir Du muost dar selbe zuo zim varn. |_gedingen. er ist so kluog, du kanst dich niemer des bewarn, dir müeze an dinen eren misselingen!“ __________ C 55 Überschrift: eschilbach.
5
10
Nasion Waz wolde[st]u mich her gemüt? Wolveram, nu sich, wie mir daz leben glüt. rürt ich den Emesenberch in disem zorne, Der müste zu üselen werden gar. sint ich von dinen schulden alsus irre var, mag ich, du bist dar umme der vurlorne. ‚Du bist ein leie snippensnav‘ an diese want ich Klinsoren la die meisterscaft! |_scribe. müet her mich immer her mit siner worte kraft, dir muchte lieber [si]n min dort belibe. __________ J 77m 10 dir] dich.
Edition
372 Luzifer und Lohengrin L 19
5
10
Klingsor Nigramanciam weiz ich gar. der astronomie nim ich an den sternen war: vind ich die clamanei in rehter ahte, So kan ich singen und sagen, daz allen meisterpfaffen muz wol behagen und wie Altissimus Lucifern mahte. Vier dinc hat er an in geleit, wilt du dich des beheften, Daz du mir seist ir underscheit, so hat got vil grozer wird an dich geleit und bist ein meister wol mit sinnes creften. __________ L 19 1 NIgromant M. 5 meistern pfaffen AM. vil wol M. behahen A. 9 grosß wird vil M.
20
5
10
Klingsor Der meister wenic ist bekant, dem ez si kunt, wan einer ist in Krichenlant, der ander in der Babilonie riche. In Ungerlant enist er niht, wan ich hie bin. min herze mir gein Paris giht, da sei ein meister, der si mir geliche. Des poten ich zu des wirtes maget mit worten han Des twanc ich in wol zu fünf tagen. |_gebunden. ir sanc was unmazen spehe und ouch ir sagen. nu var er hin, sie hat ir not verwunden. __________ L 20 2 dan eynem B. 3 in babilonien riche B. 5 bin hie M. ist gericht B.
Rätselspiel
373 Luzifer und Lohengrin C
J
21
Klingsor Nigromanzie erkenne ich gar. astronomie nim ich an den sternen war: vinde ich die clamanie in rehter ahte, So kunde ich wol die warheit sagen, daz allen pfaffen, meistern müeste wol behagen, wie Altissimus Luciferum mahte. Vier dinc hat er an in bewant, wilt du dich des Daz du mir sagest ir underscheit, |_beheften, so hat got vil hohe wirde an dich geleit und bist in hoher kunst mit meisters kreften.
__________ C 56 Prosakommentar: Do si an dem andtn morgē ze houe kamē do seit her wolfram wie dt tieuel bi im was gewesen. do sang her klingsor aber do dis liet. 2 den] dien.
10
5
10
Klingsor Die nigramancie weiz ich gar. der astronomie nem ich an den sternen war: vind ich die klamenie in rechter achte, So kan ich wol die warheit sagen, daz allen meisterpfaffen müste wol behagen, wie Altissimus Luciferen machte. Vier dinc her hat an in gewant, wiltu dich des behefte, Daz du mir sages ir underscheit, so hat got hoher selden vil an dich geleit unde bist in aller meisterpfaffen krefte. __________ J 89 5 alle.
22 [=> L 27, J 18]
Wolfram Sibillen kint Felicia und Juno, die mit Artuse beide sint alda, als mir nu sante Brandan hat betiutet. Der Klinsor tuot uns unbekant umb den boten, den Artus hat uz gesant und saget uns niender, wer die gloggen liutet. Altissimus Luciferum hat geworht uz vier winden; Er gab im Aquilones art me danne dekeines, da von er hochvertic wart. her Klinsor, seht, sus kan ich wunder vinden! __________ C 57 Überschrift: eschilbach. 7 winden aus vinden verbessert.
5
10
23
Klingsor Der meister wening ist benant, den ez si kunt, wan einer, derst in Kriechenlant, der ander in der Babilonien riche. In Ungerlant, dan ist ir niht, wan ich bin hie. daz herze mir gegen Paris giht, da si ein meister, der sich mir geliche. Des boten ich zuos wirtes maget mit worten han Fünf tage muoz er da betagen. |_gebunden. der lert si manige wisheit singen unde sagen. so vert er hin, so hat siz überwunden. __________ C 58 Überschrift: klingsor. 6 Vor mir gestrichen me.
11
5
10
Klingsor Der meister ist mir nicht bekant, dem ez si kunt, wen einer ist in Krechenlant, der ander in der Babilonie riche. In Ungerlande ist ir nicht, wen ich bin hie. daz herze mir kegen Paris gicht, da si ein phaffe der sich mir geliche. Des boten ich zu des wirtes maget mit worten han Da her unz an den vünften tagen. |_gebunden, sie kunde uns manige spehe singen unde sagen. nu var er hin, sie hat ir not vurwunden. __________ J 90
Edition
374 L 21
5
10
Erzähler Do sprach der edel fürste wert: „ditz wil ich selber schowen, bringet uns diu pfert! ich mac keines poten dar umbe erbiten. Ist sinnic wol des wirtes maget, swaz uns der Clingezor wunders immer mer gesaget, dar wider wil ich nimmer wort gestriten.“ Die fürstin sprach: „ich wil ouch dar. han wir die An der selben maget verlorn, |_gemeliche so muz mir uf Clingezor lange wesen zorn.“ sie gienc hin abe mit frowen, tugentriche.
__________ L 21 5 n8mer B. mer fehlt M. 6 gestriten aus gesprechen verbessert B. 9 auff den chlingsor M. 10 So gieng M.
22
5
10
Klingsor Nu merket warheit und sin, daz ich von hoher kunst ein meisterpfaffe bin, uz zweinzic künicrichen her gepferret. Nu twinget mich ein laie des, des kunst ich verrer suche danne in Hercules, wan sin bescheiden mine frage derret. Ich wolt ir aller sinnes wac mit miner kunst Ich sach doch einen sigelos, |_erschepfen. der den pukelere für den schilt erkos, swie daz sin swert gar hohe kunde kepfen. __________ L 22 6 mein fragen M. 10 so hohe B.
Rätselspiel
375 C
J
24
Erzähler Do sprach der edel fürste wert: „daz wil ich selbe schowen, bringet uns diu pfert! ich mac dekeines boten drumbe erbiten. Ist sinnic wol des wirtes maget, swaz mir der Clinsor iemer wunders danne gesaget, so wil ich niemer tag da wider striten.“ Diu fürstin sprach: „ich wil ouch dar. han wir die An des wirtes magt verlorn, |_gemelichen des muoz mir uf den Klinsor lange wesen zorn.“ si gienc hin abe mit frowen tugenderichen. __________ C 59 Überschrift: eschilbach. 9 des] dc.
12
5
10
25
Klingsor Nu hœrent warheit unde sin, daz ich von hoher künste ein meisterpfaffe bin, uz zwenzic künicrichen her gepferret. Nu tuot ein leige mir bekant solhe kunst, den ich hie suoche in Düringenlant, daz sin bescheiden mine frage derret. Ich wolt ir aller sinnes wag mit miner kunst Ich sach ir einen sigelos, |_erschöpfen. der den buggelere für den schilt erkos, swie doch sin swert gar hohe kunde köpfen. __________ C 60 Überschrift: klinsor.
__________ C 61 Überschrift: eschilbach.
__________ J 91 3 diekeynes aus keynes geändert. irbeiten.
13
5
10
26 [=> L 30]
Erzähler Diu lantgrevinne kam aldar ze Wartberg uf den palas, so wart man gewar vierzec frowen bi ir und dannoch mere. Der ahte hoch grevinne sint, von Abenberg des hochgebornen, werden kint. diu fürstin zoch si für sich dur ir ere, Wan ez was in ir selber hus, daz stuont ir wol ze Da sach man den von Eschelbach, |_prise. als man Horanden vor der künigin Hilten sach. der Klinsor sprach: „nu singent, meister wise!“
Erzähler Do sprach der edele vürste wert: „daz wil ich selbe scouwen, bringet uns die phert! ich ne mac diekeines boten dar umme irbiten. Ist sinnich wol des wirtes maget, swaz mir der Klinsor wunders immer me gesaget, da wider wil ich nimmer wort gestriten.“ Die vürstin sprach: „ich wil ouch dar. han wir die Gar an der selben maget vurlorn, |_gemeliche des muz mir of den Klinsor lange wesen zorn.“ sie gienc hin abe mit vrouwen, tugendenriche.
5
10
Klingsor Nu set ir warheit unde den sin, daz ich von hoher pfaffenkunst ein meister bin, uz zwenzich künincrichen her gepherret. Nu twinget mich ein leie des. die kunst ich verrer suche wen in Ercules, swie sin bescheiden mine vrage verret. Ich wil ir aller sinnes wach mit miner kunst Ich sach doch einen sigelos, |_erschepfen! der den bukelere vür den schilt erkos, swie doch sin swert gar hohe kunde kepfen. __________ J 92
Edition
376 L 23
5
10
Klingsor Heinrich von Ofterdingen hat den schilt an mir. swer nu mit pukeleren stat – daz er im eine schanze wol übersehe! Der Schriber und der Bitterolf, die sehen lieber bi in einen wilden wolf, so ist her Walther in der selben spehe. Wolferam von Eschenbach, der ist ir pukelere. Der schirmet wol für swertes snit. so kan ich kunst, da varent riutelinge mit und ist ir smalez schirmen in zu swere.
__________ L 23 3 Des er im schantz M. 4 Der schaber vnd der putrolff M. 6 her M] der AB. 9 rückelingen B.
24
5
10
Klingsor Felicia, Sibillen kint und Junas, die mit Artus in dem gebirge sint, die habnt flaisch sam wir und ouch gebeine. Die fraget ich, wie der kunic lebe, Artus, und wer der massenie spise gebe, wer ir da pflege mit dem getranke reine. Harnasch, kleider und ros – sie lebent noch in Die götinne bringe her für dich, |_freche. daz sie dichz underscheiden, sam sie taten mich, daz dir iht hoher meisterkunst gebreche. __________ L 24 1 FElios M. 2 die fehlt AB. 3 Sit die B. 7 nach A. 9 dich sunder scheiden AM. die daten B.
Rätselspiel
377 C
J
27
Klingsor Heinrich von Oftertingen hat den schilt an mir. swer mit dem buggelere stat, der mac doch eine schanze wol versnellen. Der Schriber unde Bitterolf, die sehen lieber bi in einen wilden wolf, dannoch wil Walther sich zuo zin gesellen. Wolfram von Eschelbach, der ist ir aller buggelere. Der schirmet wol für swertes snit. so weiz ich kunst, da fliegent riutelinge mit und ist ir smalem schirmen gar ze swere.
__________ C 62 Überschrift: klīgsor. 3 Vor vtsnellē gestrichen vtliesen. 10 v] aus im verbessert.
14
5
10
Klingsor Heinrich von Ofterdingen hat an mir den schilt. swer mit dem bukelere gat, der mac doch eine scanze wol vursehe. Der Scriber unde Bitterolf, de sehen gerner bi in einen wilden wolf denne mich, so ist Walter in der selben spehe. Her Wolveram von Eschenbach, der ist ir bukelere. Der schirmet wol vür swertes snite. nu weiz ich kunst, da vliegent riutelinge mite unde ist ir smalem schirme gar zu swere. __________ J 93 5 de aus der verbessert. 10 smale.
28 [=> L 28]
15 [=> L 28]
__________ C 63 Überschrift: vō eschilbach. 6 tribe aus tribet verbessert.
__________ J 94
Wolfram Swer wirfet riutelinge scharpf uz künste schilde, alsam der Klinsor zuo mir warf und ich des unverschroten vor im blibe, So daz min sin in kreize stat, 5 min uf geworfen kunst mit suoche gegen im gat, daz er mich niht ein fuoz dar hinder tribe. Mag daz von le[i]genkunst geschehen, des hat ein pfaffe Ich wilz dur tiutsche priester lan. |_schande. min sin was hoch in sprungen, der muoz lise gan, 10 durch daz manz iht verneme in Ungerlande.
Wolfram Swer wirfet riutelinge scarf uz künste schilde, alsam der Klinsor zu mir warf unde ich des unvurschroten von im blibe, So daz der sin in kreize stat, min of geworfen kunst mit suche kegen im gat, ob ich in einen vuz dan hinder tribe. Swie daz von leienkunst geschet, des hat ein pfaffe Ich wilz durch diudische pfaffen lan. |_schande. min sin was ho in sprunge, der muz sanfte gan, durch daz manz icht irvare in Ungerlande.
16
5
10
Klingsor Felicia, Sibillen kint unde Juno, die mit Arthus in dem berge sint, die haben vleisch sam wir unde ouch gebeine. Die vraget ich, wie der kuninc lebe, Arthus, unde wer der massenie spise gebe, wer ir da phlege mit dem tranke reine. Harnasch, kleider unde ouch die ros – sie leben noch Die götinne bringe her vür dich, |_in vreche. daz sie dich berichte, sam sie tete mich oder dir muz hoer meisterkunst gebreche. __________ J 100 9 dich] dir.
Edition
378 L 25
5
10
Klingsor Felicia ist noch ein maget. bi der selben wirde hat sie mir gesaget, daz sie einen abt in dem gebirge sehe. Des namen hat sie mir genant. tet ich iuch sam, er wer iuch allen wol bekant. der schreip mit siner hant vil gar die spehe, Wie Artus im gebirge lebe und sine helde mere, Der sie mir hundert hat genant, die er mit im fürte von Britanienlant. sie sint keinem vilan sagebere. __________ L 25 1 nach A. 4 gesant B. 5 iuch] fehlt AB, euch M. erchant M. 6 der spähe M. 9 fürt in M.
26
5
10
Klingsor Artus hat kempfen uz gesant, sit er von dirre werlte schiet, in Cristenlant. hœrt, wie die selben botschaft eine glocke Wol über tusent rast erwarp. da von ein hoher grefe sit in kampfe starp. hœrt, ob sin übermut zu falsche in locke. Hœrt, wie ez umb die glocken stat: Artuses klenisere, Die musten lan ir künste schal. die selbe glocke in allen durch ir oren hal, des wart die massenie an freuden lere. __________ L 26 2 in diser welt M. 6 Nach hort gestrichen wie B. sein valsche M. 9 or] gal M.
27 [=> C 22]
5
10
Wolfram Sibillen kint Felicia und Junas, die sint beide mit Artus alda. ditz hat mir sande Brandan wol bediutet. Der Clingezor tut uns niht bekant, wer si der kempfe, den Artus habe uz gesant. er sait ouch niendert, wer die glocken liutet. Altissimus Lucifern machet von vier winden. Er gap im Aquilonen art mer danne keines, da von er hochfertic wart. hœr Clingezor, ob ich kan din wunder vinden!
__________ L 27 3 Die B, Das M. 5 dem kempfe B. chempfer M. 6 Er sagt ew nit M. 8 aquilonie M. 9 keines] keinem AB, dheines M. 10 dine B.
Rätselspiel
379 J 17
5
10
Klingsor Felicia ist noch ein maget. bi der selben wirde hat sie mir gesaget, daz sie einen abbet in dem berge sehe. Des namen hat sie mir genant. tete ich iu sam, her were iu allen wol bekant. her scrieb mit siner hant vil gar die spehe, Wie Arthus in dem berge lebe und ouch der helde Der sie mir hundert hat genant, |_mere, die er mit im vürte von Britanienlant. die sint diekeinem vilan sagebere. __________ J 101 10 die keynen.
18 [=> C 22]
5
10
Wolfram Sibillen kint Felicia unde Juno, die sint beide mit Arthuse da. daz hat mir sunte Brandan wol bediutet. Der Klinsor tut mir nicht bekant, wer si der kenfe, den Arthus hette uz gesant. hie ensaget ouch ninder, wer die glocken liutet. Altissimus, der worchte Luciferen von vier winden. Her gab im Aquilonen art me wenne keines, da von her hochvertich wart. Klinsor, nu hœre, ob ich din wunder vinde! __________ J 102
Edition
380 L
5
10
28 [=> C 28, J 15] Wolfram Swer wirfet riutelinge scharf uz künstes schilte, sam der Clingezor zu mir warf und ich des ungeschroten von im blibe, So daz min sin in creize stat, min uf geworfen kunst mit suche gein im gat, ob ich in einen fuz danne hinder tribe. Swie daz von laien munt geschit, des hat ein pfaffe Ich wilz durch diutsche prister lan. |_schande. min sin was hoch entsprungen, der muz leise gan, durch daz manz icht ervar in Ungerlande.
__________ L 28 1 SWer euch wirfet M. 2 aus mir warff M. 9 hoch] fehlt AB, auch M. ligen gan M. 10 man sich ervar ABM.
29
5
10
Erzähler Der Dürgenfürste sunder haz sprach: „wilt uns die mere künden fürebaz, wir müzen nach den frowen allen senden. Kanst uns mit singen tun bekant, wie Lohengrin von Artus wart uz gesant, da von liez wir uns alle nœte wenden. Al die wile laz wir iuch mit einander nimmer schernen.“ Clingezor sprach: „mir ist zornes buz. von Dürgen herre, ob ichz mit hulden sprechen muz, so hœrt ich selber singen nie so gerne.“
__________ L 29 5 wie her Lohengrein M. ward gesand M. 6 note alle M. 7 laz] daz AB, lass M. nit B, ymmer M. scher] M] fehlt A, vereynbere B. 8 Der chlingsor M. 10 singen selber B.
30 [=> C 26]
5
10
Erzähler Die lantgrevin quam ouch aldar. zu Wartpurc uf dem palast man wart da gewar bi ir wol vierzic frowen oder mere. Der ahte hohe grefin sint, von Abenberch des edeln hochgeborne kint. die fürstin zoch sie für sich durch ir ere, Wan ez was in ir selbes hus, ditz stunt ir wol zu prise. Nu siht man den von Eschenbach, als man Horant vor der künigin Hilden sach. der Clingezor sprach: „nu singet, meister wise!“ __________ L 30 2 warpec A, warpat B, wardpurg M. auff den palas M. 5 hochgebornen BM. 7 selbers M. Das stünd wol M. 9 höran M.
Rätselspiel
381 L 31
5
10
Wolfram Elsam von Prabant, die pflac, swen sie durch gebet an blozen knien lac, daz sie ein schellen got zu eren hete. Nu merket, wie siez angevienc: swen der ougen saf von irem herzen gienc, do liute sie die schellen, die vil stete. Da von Artus und sin massenie wart betoubet Und Lohengrin wart uz gesant durch einen kampf der edeln, claren in Prabant. der ez niht weiz, dem si noch frage erloubet.
__________ L 31 1 Alsam B. der(e) pflag BM. 2 Wan die durch gebet vff iren blossen B. 4 mercke B. 5 Swenn sy M. 6 So lute B. der schellen M. 7 und fehlt M. 10 dem ist B. nach AB.
32
5
10
Wolfram Got lœset reht wol, swie er wil. keiner helfe sinen tugenden ist zu vil. waz wunders schuf er der vil cleinen schelle! Hie von sage ich iuch spehe genuc, daz Elsam sie an irem paternoster truc, swie lute sie dort vor Artus erhelle. Der aller wunder hat gewalt, der schuf ir cleinez clingen, Daz über tusent rast erdoz. Prandan ez schreip, der was niht meisterkünste bloz. Clingezor, ich kan die rehten warheit singen! __________ L 32 1 GOt der löset wol M. 2 seiner tugent M. 3 schelle aus schellen geändert AM. 5 sie fehlt ABM. Nach paternoster gestrichen lag B. 7 dingen M.
Edition
382
12.1.2
Zusätzlicher altüberlieferter Textbestand anderer Handschriften Königstöchterrätsel J 1
5
10
Wolfram […] kuninc hette [….]e kint. juncvrouwelin [........]t sie nicht gekrœnet sint [........]t in eine krone wol ge[...... Z]wei mannes bilde her [……… ..........] e her in der scœne[........... ............]h ne wil iuwer [.............. .........]wer vrie[..................................... ...........................] of houbeten zwen.“ mac sin, der mir daz widersaget, der dunket mich an meisterkünste schœne. __________ J 77s 9 mich.
2
5
10
Wolfram Der eine vriedel gewan den mut, daz er siner holden vriedelinnen tut groz herzeleit unde da bi jamers pine: Der sluch an sie mit dornen scarf, vil ofte her sie under sine vüze warf, her sulete sie in dem phole gelich dem swine. Daz sach der kuninc zu einer zit, der im die Gab. waz zornes im gezeme! |_kronen spehe do sprach her san: „ich muz mich iuwer beider scheme. min ougen sulen iuch nimmer me gesehe!“ __________ J 77t
Rätselspiel
383
Königstöchterrätsel CBd 1
5
10
Wolfram Ein künic, der hat liebe kint. juncfrœwelin, vor jugent si niht gekrœnet sint und wirt in hohe krone doch gemezzen. Zwei mannes bilde er da gesach. ze rehter e er in der schœnen kinde jach. er sprach: „ich wil mich gegen iuch niht vergezzen. Iuch und iuwer friundin ich bi zwenzec wochen Daz ir all eine krone traget |_ krœne, uf houbten zwein.“ swer mir diz frömde wunder der dunket mich an meisters künsten schœne. |_saget, __________ C 33 Überschrift: Klingsor. 5 im.
2
5
10
Wolfram Der eine friunt gewan den sin, daz er tet der sinen schœnen friundelin groz herzeleit und manige jamers pine: Er sluog an si mit dornen scharpf, under sine füeze er si vil ofte warf und sultes in dem pfuole bi dem swine. Daz sach der künig zeiner zit, der in die krone here Gab. des muost im zorn gezemen. |¯schemen. er sprach zehant: „ich muoz mich iuwer beider min ougen sulnt iuch sehen niemer mere!“
__________ C 34, Bd 1. Bd erst ab V. 3 pine. Überschrift: Klingsor C. 6 sultes Bd] soldes C. 7 cronen Bd.
Edition
384 J 3
5
10
Wolfram Die ander maget leit groze not von irem vredele. ofte ir ougen worden rot. nu merke, wiser meister, waz ich singe: Hie warf an sie gar smehen mist, dar nach gedachte her einer wunderlichen list, daz er sie truch zu einem brunnenspringe Unde woschs mit gutem willen abe, da er sie hatte Daz im der kuninc gunste jach. |_bevlecket, of diz selbe zimber hœrt von erze ein da[ch]. nu habe her danc, der mirz [zu] rechte decket. __________ J 77u 2 irem] yren. 6 eynen. 7 wosch. gůten. 8 kunste.
4
5
10
Klingsor Sint ich mit erze [..........] [............................................] [zwo] selen zu den schœnen kinden beiden. Die mannes bilde tragent wib tote. von der sele lebende wirt ir lib. sie ne haben der kronen nicht, der wile sie heiden Sint. die bringet in der touf in zwenzich wochen So tragent viere of houbeten zwein. |_geliche. swer diz widerwirfet, der muz sprechen mein. sus decke ich vremedez zimber meisterliche! __________ J 78 3 sele. 4 Des. 5 Toden.
5
5
10
Klingsor Nu merke, man unde selich wib, wie nu die sele pinen kan ein valscher lib: unkiusche wort prübe ich dir kegen dem dorne. So wenne daz herze tut den mein, daz ez unde die zunge hellent nicht an ein, so tristu mit den vüzen die uz irkorne. |¯untreinet: Nu hœret, wie sich lib unde sele in disem phole Swen er die houbetsünde reget |¯treget, unde sie durch waschen nicht zu dem brunnenspringe got schemet sich sin, swes leben dar an vursteinet. __________ J 79 3 dir] ir. 8 er] ez. 9 waschen nicht] valschen nyt.
Rätselspiel
385 Wb
CBd 3
5
10
1
__________ Wb 1 3 sele.
5
10
2
Wolfram Nu hœra, man undi selic wip, wie dise sele pine kan der valsche lip: unkiusche wort prüve ich dir zu den dornen. Swen ir daz herze tut den mein, daz iz undi ouch die zunge enhellent nicht in ein, so trites du mit vü[..........]irk[.....] Nu hœrt, wie sich sele undi lip in diseme p[hu]le Swenne he die hoibitsünde reit |_unreinet: undi si nicht zu des bürnen springe durch waschen treit, got schemt sich sin, swes herze also vursteinet. __________ Wb 2 8 hoibit sunne.
__________ C 35, Bd 2 Überschriften: Klīgsor C, dt vō Eschelb. Bd. 3 merka Bd. 5 wunderlichen fehlt Bd. 6 zu eines Bd. 7 wůsch C, wuschs Bd. hete entreinet Bd.
4
Wolfram
[…] [got von] him[el....] ist der kunig. so prüvich wol zwo selen zu den schœnen kinden beiden. Die mannes bilde tragen wip tot[.......................] wirt ir lip. cronen sie nicht enhaben, die wile sie [heiden] Sin. die bringet in di toufe in zwenzic wochen Sus tragent sie viere uf hoibetin zwein. |_glich. swer mir daz widerwirfit, der muz sprechen mein. sus deck ich fremdiz [zim]mer meisterliche!
Wolfram Diu ander magt leit groze not von ir friedel. ofte ir ougen wurden rot. nu merke, wiser meister, waz ich singe: Er warf an si gar smehen mist, dar nach erdaht er einen wunderlichen list, daz er si truoc zuo zeines brunnen springe. Er wuoschs mit guotem willen abe, swa er si hat Daz im der künig gunste jach. |_entreinet, uf diz selbe zimber hœrt von erz ein tach. ich muoz in prisen, swer mirz rehte erscheinet.
Klingsor Sit ich mit erze tecken sol: got von himel ist der künig. so prüeve ich wol zwo selen bi den schœnen kinden beiden. Die mannes bilde tragent wib tote. von der sele lebendig wirt ir lip. si habent der krone niht, die wile si heiden Sint, die bringet in der touf bi zwenzec wochen riche. Diz tragent die vier uf houbten zwein. swer mir daz widerwirfet, der muoz sprechen mein. sus decke ich frömdez zimber meisterliche!
__________ C 36, Bd 3 Überschriften: vō Eschelbach C, Ht Clinsor Bd. 3 sele Bd. 6 cronē Bd. 9 sprechē nein Bd. 10 fremde Bd.
5
5
10
Klingsor Nu merke ein man und selic wib, wie nu die sele pinen kan ein valscher lip: unkiusche werc ich prüeve bi den dornen. Swenne so daz herze tuot den mein, daz ez und ouch diu zunge hellent niht enein, so tritest du mit füezen die uz erkornen. Alsus der lip die sele kan in disem pfuole unreinen, Swenne er si in die sünde leit und niht dur weschen zuo des brunnen sprunge treit. got schamt sich sin, swes leben kan so versteinen.
__________ C 37, Bd 4 Überschriften: Eschilbach C, Her Clinsor Bd. 2 die fehlt Bd. 3 werc Bd] wert C. 6 die fehlt CBd.
Edition
386 J 6
5
10
Klingsor Der sine vredelinne truch zu dem brunnen, swie vremede sie mir din munt daz was ein man, der hatte gute witze. |_gewuch, Wir heizen sünde ‚smeher mist‘. daz brunnensprinc ein wol gewerdet prester ist. swer sich behüten wil vür helle hitze, Der laze riuwe unde ouch den prester sich mit strafe Sie wil der kuninc mit vreuden se, |_recken. der im die vredelinne gab zu rechter e. swer bezzer meister si, den heize dir decken. __________ J 80 4 smehe.
7
5
10
Walther Du deckes, des ich nicht kan erweren, die trene wollent mir mine liechten ougen zeren. vür war, ein wiser engel daz irdachte, Daz Heinrich von Ofterdinc den kriech ie vant, da von sich hub daz brunnensprinc unde der iuch, meister, her zu lande brachte! Her Walter von der Vogelweide, so bin ich genennet. Mit sange ist mir ninder kunt, der so verre suche hœhe unde ouch den grunt. ez hat min herze als einen schoub enbrennet! __________ J 81 1 des] die. 7 wolter. 9 der] daz. verbessert.
8
5
10
10 schovb aus schob
Klingsor Zu Paris und[e in] Rome, in Kunste[nopel........] wol bekant der kerne [....................] pfaffen sinne. In Bal[dac…………]le quam, wendich zu [………..]he kunst vurnam. dri […………..] in Machumetes minne, [………] w[ol] daz herze min vo[n rechten sin]nen Daz was de[r............]te spot. |_wisen. rœmisch pfaffen h[…………..] einen got. des si wir k[indes kint], den wir da prisen. __________ J 77o
Rätselspiel
387 Wb
CBd
3
6
__________ Wb 3 9 gap fehlt.
__________ C 38, Bd 5. Bd nur bis V. 5 priester. Überschriften: Eschilbach C. Her Clinsor Bd. 1 frádelinne Bd. 7 rechen. 8 in.
Wolfram Der die vridelinnen truc zu des bürnen sprinc, swie vremede mirz din munt daz was ein man undi hatte gute [witze]. |_gewug, Wir heizen sünde ‚smeher mist‘. 5 daz burnesprinc ein wol ge[......] prister ist. swer sich nu hüten wil vor helle hitze, Der laze die riuwe undi ouch den prister sich mit [D]er kunic wil sie mit vröuden se, |_straphe recken. der ime die vridelinnen gap zu rechter e. 10 swer bezzer meister si, de[n h]eiz dir decken.
Klingsor Der sine friundelinne truoc ze des brunnen sprunc, swie frömde mirz din munt daz was ein man und hatte guote witze. |_gewuoc, Wir heizen sünde ‚smeher mist‘. des brunnen sprung ein wol gewirdet priester ist. swer sich nu hüeten wil vor helle hitze, Der laze riuwe und ouch den priester sich mit strafe So git der künic im fröiden me, |_recken, der ime die friundelinne gab ze rehter e. swer bezzer meister si, den heizent decken.
7
5
10
Walther Du deckest, daz ich niht kan wern. des wellent mir die trehene miniu ougen sern. für war, ein wiser engel daz erdahte, Daz Heinrich von Ofterting den krieg ie vant, da von sich huob des brunnen und er dich, meister, her ze lande brahte! |_spring Walther von der Vogelweide, so bin ich genennet. Von sange sost mir niender kunt, der so verre suoche hœhe und ouch den grunt. daz hat min herze als einen schoub enbrennet! __________ C 39 Überschrift: Ht Walther.
8
5
10
Klingsor Ze Paris guote schuole ich vant. ze Constantinopel ist mir wol erkant der kern von kunst uz meisterpfaffen sinne. Ze Baldac ich ze schuole kam, wand ich ze Babilone hohe kunst vernam. driu jar ich diende in Machemetes minne, Der kunde mir daz herze wol von rehten sinnen Daz was der heidenschefte spot. |_wisen. rœmsche pfaffen, hœrent, wir hant einen got. er ist sins kindes kint, den wir da prisen. __________ C 40
Edition
388 Rätsel von den verlockten Schafen Wb 1
5
10
Klingsor Iz gingen schaf an eime gras, der huten hirten. vinfstunt ir so manigir was alsam der schaf. nu merkent fremede tücke: Ir zwene seten ufe daz gras vil salzes. die eine hiz Tiu – ich weniz ein vrowe undi truc vil krummer stebe uf irme rücke. |_was Sie wisten einen trachen stan in walde bi gevilde. Die schaf he ime durch girde vraz, gelocket vor den drüzzel mit des salzes raz. des werdent sie irn rechten meistern wilde. __________ Wb 4 Überschrift: clinsor. 4 Ir] die.
2
5
10
Klingsor Ich meine, ab in des salzis vart nicht wirt benumen, der dritte hirte ist von der art, daz her mit listen dar ein wazzer kerit. Zwo vrowen seit man bi im ste, sus sint der hirten vünfe undi ouch dicheiner me. die ruft her an: „nu helfet undi leret! Dise zwei benement uns de schaf, da[z] ist mir alzu Die eine zürnen nicht vorbirt. |_leide.“ su sprach: „sie lecken salz, daz en zu ballen wirt. su sint vorlorn, muz ich mich von iu scheiden.“ __________ Wb 5 Überschrift: clinsor. 4 im] en.
3
5
Klingsor Die reine ist so von hoher art, sie undi ir vridelinnen selbe fünfte wart. die sechste stunt ir bi mit scharfer gerten. Die schaf sie wolden da bihaben. do quam di vrowe hindir si mit krummen staben. ez inhalf nicht um […] […] __________ Wb 6 Überschrift: clinsor uz ungirlant. 4 bihalden.
Rätselspiel
389 Rätsel von den verlockten Schafen J
C
1
Klingsor Ez giengen scaf an eime gras, der huten herten. vünfstunt ir so maniger was also der scaf. nu hœret vremede tücke: Ir zwene seten of daz gras vil salzes. ein hiez Tuie – ich wene, sie ein vrouwe sie truch vil krummer stabe of irme rücke. |_was; Sie wisten einen trachen strac in walde bi gevilde. Die scaf er im durch girede vraz, gelocket vür den drüzzel mit des salzes raz. des werdent sie ir rechtem meister wilde.
__________ J 118 3 tzucke. 7 strac aus stac verbessert. 8 er] sie. 9 gelocket] locken. 10 rechten.
1
5
10
2
Klingsor Ich meine, ob in des salzes vart icht wirt benomen, der dritte hierte ist von der art, daz er mit [..........................] […] __________ J 119
Klingsor Ez giengen schaf an einem gras, der huoten hirten fünfe, als vil als do der schafe was. nu hœrent frömde, wunderliche tücke: Die zwei, die saten uf daz gras salzes vil. ich wene, diu eine ein frowe was und truog vil krumber stebe uf ir rücke. Si wiste einen tracken stark ze walde bi gevilde, Der in diu schaf durch girde fraz. si lechten im vür den drüzzel dur salzes dras. sus wurden si irem rehten meister wilde.
__________ C 41 Überschrift: wolfram. 1 gras aus grase verbessert. 3 tvkke. 4 Die…die] dé…dé. 5 wēne. 6 rugge. 9 in.
2
5
10
Klingsor Ich mein, ob in des salzes vart wirt niht benomen, der dritte hirte ist von der art, daz er in wazzer dar mit listen [ ] keret. Zwo frowen siht man bi im stan. so sint die hirten fünfe, die man da sach gan. si riefens an: „nu helfet unde leret! Diu zwei, diu wellent uns diu schaf benemen, daz ist Diu sehste zürnen niht verbirt. |_mir leide.“ si sprach: „si leckent salz, daz in ze gallen wirt. si sint verlorn, swenne ich mich von in scheide.“ __________ C 42 Überschrift: wolfram. 3 er fehlt. [flésset]. 4 in.
Edition
390 Brandan und die Posaunenengel JBa 1
5
10
Klingsor Swie vil ich an den sternen las, swen so die klamenie in vollem heider was, daz hat mich ie kegen India gewiset. Neme du daz buch in Scottenlant, daz sunte Brandan of eines oxsen zungen vant? nu sage mir war, da von wirstu gepriset. Vier ammetman, die vand er unde liez sie an sulher Ez enhalf diu vlehe noch der ban |_stete, nicht den hochgelobten, werden, wisen man, daz von dem munde ir keiner die phifen tete. __________ J 44, Ba 8. Ba stark verstümmelt. 10 keyn JBa.
2
5
10
Klingsor Einen brieb do mit siner hant sunte Brandan scrief, der quam in Krekenlant. dar habe wir an den sternen nach gemezzen, Wie ez umme die wunder si gewant, daz er die spileman in gotes tougen vant. min meisterkunst hat sich dar an vurgezzen. Sie waren ernesthaft gemut unde stunden sunder Die scrift was mir vurteleget gar; |_lachen. mit alle minen sinnen kunde ich nie durchvar, waz tanzes diese phifer wolten machen. __________ J 45, Ba 9. Ba stark verstümmelt. 4 Vveiz Ba.
Rätselspiel
391 JBa 3
5
10
Wolfram Ob du mich spottes nicht gewers, Klinsor, unde durch bescheidenheit der vrage gers, so sage ich dir wol vremede abentiure: Brandan so lange muste varn, unz daz im got sine hohen güte wolte umbarn. do sprach der engel zu dem manne gehiure: „Brandan wes ane gotes zorn, du macht wol wider Unde merke, wa zwei viur of gan, |_jungen. daz sint zwei ougen, die in eines oxsen houbete die reichen dir ein buch von siner zungen.“ |_stan, __________ J 46, Ba 10. Ba bis V. 3 stark verstümmelt. 3 dir] dich J. abentivre über gestrichenem mere J. 10 riechen JBa.
4
5
10
Klingsor Binamen, du has mir war gesaget. wiltu nu hœren, wie diu selde ist dir betaget, daz man dir hoher meisterschefte jehet? Ein wiser engel bi dir gat, der dinen tiubel so von dir gescheiden hat, daz er dich wider hœret noch ensehet. Kartanie leite er an dich, davon dir tichten Doch immer an den vierden tagen |_leidet: vurirret her din hohez singen unde sagen, unz daz in aber der engel von dir scheidet.
__________ J 47, Ba 11 1 Uy namen Ba. mich JBa. 7 Nach er gestrichen doch J.
5
5
10
Klingsor / Wolfram Sage of dine sele sunder wan, ob du des vierden tages din tichten müzes lan, des soltu mir alhie zu stunt vurjehen! Stet dir des lougenunge bi, so wil man wenen, daz ich nicht ein meister si. der vürste muz mit sinen ougen sehen, Wie verre dir der tiuvel gat, die vier tage in der „Ich wil ez vurjehen of den eit: |_wochen. du has al war, bi miner triuwen sicherheit.“ da wart geklaget, her hete sich vursprochen. __________ J 48, Ba 12 8 of den] offen JBa.
Edition
392 JBa 6
5
10
Klingsor Wie heldestu den engel wert, der da nach gotes heize diner selden gert unde ouch vür argen valsche hat geleite, Da mite dich der tiubel lemet, der dich tegeliche of houbetsünde zemet? welich vater wil sines kindes selde breite Unde er der volge nicht ne hat, der ist ein merterere. Nu teile din paternoster mite dinem engele. her behütet dich in vater site. ein islich kristen merke disse mere. __________ J 49, Ba 13 2 heize aus heizen verbessert J. 7 er] der JBa.
7
5
10
Wolfram Wiez um die phifer si getan? vier horn die hohen edelen an irme munde han; der eine redete kegen dem wisen manne, Unde ouch der abbet sprach im zu: „ir sult die phifen balde von den munden tu, daz si geboten iu bi minem banne! Der vrage mag ich nicht umpern: waz diuten die Der engel sprach an allen var: |_bosune?“ „dinen ban vorcht ich nicht als um ein halbiz har. wir horkent hie nach eines wortes lune.“ __________ J 50, Ba 14 7 dise basvne Ba. 10 horent Ba.
JBa
k
8
Wolfram Der abbet sprach zum engel vri: „durch got, nu sage mir, wie dem mere muge si, daz ir kegen eime worte stet bereite?“ Der engel wider den abbet jach: „do got daz anegenge uz sinem munde sprach, do hiez er uns mit disen hornen beite, Unz daz her spreche: ‚blaset of!‘ – tete wir sie von Quem uns daz wort den an der zit, |_den munden, geloube mir an aller slachte widerstrit, sine hulde wir nimmer me gewinnen kunden.“
__________ J 51, Ba 15 3 sten JBa. 4 er engel Ba (fehlende Lombarde). 5 synen J. myt synem Ba. 9 g(h)eloubet JBa.
1
5
10
Erzähler Brandan sprach zu dem engel vin: „sag an mir, herre, was das wunder mag gesin, das ir gein einem worte stant bereitet?“ Der engel wider den apt jach: „in gotts anegeng er uß sim munde sprach: ‚mit disem horne ir auch hie beitet!‘ Wann er sprech: ‚blasent uf!‘ und het ichs nit am Brech ich sin rede [ ] zu der zit, |_munde, geleube mirs on alle slachte widerstrit, sin huld ich nimmer me gewinnen kunde.“
__________ k 170 Überschrift: Dyst wie s$t br$digan die engel fragt jn dys) ton. 8 [wyderstr].
Rätselspiel
393 JBa
k
9
Wolfram Der abbet sprach: „so we mir, we! sult ir kegen eime worte durch bescheiden ste, unz alle menscheit gar ein ende gewinnet?“ Der engel an den abbet sach; uz sinem munde her sanfte bi dem horne sprach: „du redes also, der sich nicht wol vursinnet. Ein strafen heizes du den tot, den doch diu sele Daz vleisch lit eine wile da nider |_minnet. tot. daz ezzent die worme, dar nach kumpt ez wider. lib unde sele dan nimmer ende gewinnet.“
__________ J 52, Ba 16 6 nicht über gestrichenem nv J. wol fehlt J.
2
5
10
10
Erzähler Brandion sprach: „so we mir, we! das ir so lange von eins wo[r]ts lune solt sten, bis das die mentscheit end gewinnet.“ Der engel wider den apt jach – wie sanft er uß dem munde dorch das horne sprach: „du redst als einer, der sich nit versinnet. Ein strafen nennet mir din munt, das doch die sele Din liplich fleisch, das fult dar nider. |_minnet. daz essent würm, dar nach wirt es lebendig wider. sus lip noch sele nimmer end gewinnet.“ __________ k 171 2 Nach eins gestrichenes l. 9 es fehlt.
3
Wolfram „Ein strafen nennet mir din munt. ob siu die sele minnet, daz ist mir worden kunt: ich habez gemezzen ir zu manigem leide.“ „Wie sprichestu? sie weiz doch wol, 5 daz der lib zur erde wider werden sol, so gebirt in doch sin muter anderweide. Nu gedenkestu: wie sich vögele unde vische des ases Wie sol daz vleisch herwider komen? |_nieten, swen diu erde hat mines hornes doz vurnomen, 10 des meres grunt müstez her wider bieten.“
Erzähler „Ein strafen nennet mir din munt. sol der tot die sel minnen, daz ist mir kunt. so mess ichs zu großem herzeleide.“ Der engel sprach: „du bist ein kint! du stest vor mir mit sichticlichen augen blint. dich sol gebern din muter anderweide. Gedenckest du vil von vögeln, wie sich die ases Wie sol der lip herwider komen, |_nieten? wann die erd hat im sins herzen gunst benomen? des meres grieß muß dirs herwider bieten.“
11
4
__________ J 53, Ba 17
Wolfram „Nu sprich of dine sicherheit: sol mich gebere min muter, sage mirz, anderweit, sint daz din munt diekeine lüge sprichet? Treit sie mich vierzich wochen gar, alsam sie tete, do mich ir reiner lib gebar?“ der engel sprach: „wisheit an dir gebrichet. Diu erde Adames muter was, ir sit ouch in der Unde werdent als ir warent e. |_phlichte sol ich vür dir in sorgen durch bescheiden ste, so vrage ot vürebaz, la dich berichte.“
__________ J 54, Ba 18 5 reyne JBa. 10 dir JBa.
5
10
__________ k 172 6 an der wyde.
Erzähler „Nu sag mir durch bescheidenheit, das mich min muter sol geberen anderweit; sag an, dorch was †und mich din munt kumme† mit Treit sie mich vierzig wochen gar, |_clugen listen? als sie mich trug, da mich ir reiner lip gebar?“ der engel sprach: „der wisheit dir gebristen. Die erd Adames muter was, ir lebent in der Das ir nu sint, das waren sie. |_schichte. sol ich dich nu mit worten des bescheiden wie, so frag fürbaß und laß mich dich berichten.“ __________ k 173 7 Vor ir gestrichen Wi.
Edition
394 JBa
k 5 [=> JBa 16]
5
10
Erzähler Brandon sprach mit bescheidenheit: „han ich hie icht geredet und das ist dir leit, so sten ich hie in besserunges schine.“ Der engel sprach: „wolt dir gezemen, so das din frage noch ein ende wolte nemen, so wer din kraft vil besser, dann die mine. Min harpfen git dir süßen sang und clinget wol zu Du bist der lere gar ein kint. |_prise. ich han noch seiten, die noch ungerüret sint. die rüre du mit fragen, bistu wise.“ __________ k 174 2 dir] mir.
6 [=> JBa 15]
5
10
12
Wolfram Do sprach der herre: „waz sol si, swen du daz horn erschellest unde die selben dri, die geliche kegen dir sten in den geberen?“ Der engel sprach: „ich wil dir sagen: swen so wir gotes zorn mit disen hornen klagen, die engele störben, ob sie menschen weren. Got der ne wart nie kein den zwelfboten also süze, Gehorten sie mines hornes scal, sie vürchten al geliche sines zornes val unde vlühen gotes muter vür die vüze.“
__________ J 55, Ba 19 7 kein den] keynen JBa. 9 vrGchten JBa.
Erzähler Da sprach der apte hochgeborn: „getürst ich dir zu muten, das du in din horn bliesest, das ich dan sinen ton verneme?“ Der engel sprach mit guten sitten: „die heilgen zwölifboten kunden mich es nit erbitten, noch gotts muter, ob sie selber queme. Wer ich ein mentsch, als du nu bist, das ich hersterben Die red wer mir ein dunreslag. |_kunde, sie müst mich immer rüwend sin nacht unde tag, als ich sie han gehört von dinem munde!“ __________ k 175 2 din] dē.
7
5
10
Erzähler Brandan sprach zu dem engel vin: „sagent mir, herre, was betüten jene drin, die bi dir sten in allen din geberden?“ Der engel sprach: „ich wil dirs sagen: wan wir den zorne gotts mit dem horne clagen, die engel stürben, ob sie mentschen weren. Got wart gein sinen zwölifboten nie so rechte süße, Vernemen sie mins hornes schall, sie vörchten also sere mines hornes schall und vieln gotts muter under ire füße. __________ k 176 9 vorchtet.
Rätselspiel
395 JBa
C
k 8
5
10
Erzähler Den tanze kan ich vil wol spehen: wann got sprichet: ‚wol uf, es solle nu gschehen!‘, der ton durch aller mentschen oren dringet. Die müssent dar zur selben stunt all vor den got [ ], der an der mentscheit wart verwunt. ein iglich mentsch sin sünd ansichtig bringet. Wann nu der tanz ein ende nimpt, zwen reien Der ein get zu der ewikeit, |_werden gfüret: der ander in die helle, in das jamerleit. der selden zwig sie nimmer me berüret.“ __________ k 177 5 [dt vor got]. 7 ryen.
1
5
10
Wolfram Den tanz kan ich ze rehte spehen: swenne got sprichet: „blaset uf!“, so ist ez geschehen, der don durch aller menschen ore erklinget. So ersten wir an der selben stunt und kumen für gotes gerihte, der dur uns wart verwunt. iegeslichz sin schulde ansihtecliche dar bringet. Swenne der tanz ein ende hat, zwen reien werdent Der eine in die ewekeit, |_gefüeret: der ander ze helle, in iemer […] […] __________ C 91 Überschrift: wolfram. 5 Am Versanfang gestrichen kvmen f.
13
9
__________ J 56, Ba 20 2 sich Ba. Vor die gestrichen sie Ba. 10 sGze J.
__________ k 178 8 trag. Nach in gestrichen pry. 9 vtsag.
Wolfram „Waz trostes mugen sie an ir gehan, swen man so sicht die goteheit in zorne stan unde islich luft gemischet wirt mit viure?“ „Die wilde mache ich dir wol zam: 5 Gabriel da ein wort von gotes munde nam, daz sprach er zu der reinen meit gehiure: ‚Nu wis gegrüzet, der selden kint, der dich von erden Den kius zu kinde in megede pris; |_machte, her ne wil dir nimmer nicht vursagen in muter wis.‘ 10 diz ist ein süzer trost, wiltuz betrachte.“
Erzähler „Was sol wir trostes da von han, so man die gotheit sicht in großem zorne stan und icklich luft gemischet stet mit füre?“ „†Die wilden werden also zam†: Gabriel ein wort von gotts munde nam, daz ret er zu der maget vil gehüre: ‚Geg[r]üßet sistu, selden ris, der dich uß erden Den soltu tragen in meien pris, |_machte, er wil dir nit versagen in müterlicher wis.‘ das ist din hort, den du vil wol betrachte!“
Edition
396 k 10
5
10
Erzähler Ist dir die warheit icht bekant, wie sant Brandan hellen und erden wart benant, wag unde was der himmel hat bedecket? Ein engel bracht dem wisen man ein buch, da von er also große swer gewan, da er die schrift gelas, gar uß errecket. Er sprach zum engel: „in dem buch ist trügeliche Von zorn warf er es in die glut. |_mere!“ der engel sprach: „sit das din ungelaube tut, so wisse, das es wirt dir noch zu swere.“ __________ k 179 => Quaterrätsel L 13, C 15, J 6 5 also über der Zeile nachgetragen. 6 usserecket. 7 taugeliche.
JBa 14
5
10
Wolfram „Wie ofte blestu in daz horn? daz sage mir, lieber herre, gar an allen zorn. waz mag ich von dem ersten scalle sprechen?“ Er sprach: „wiltu wizzen umme der horne ruft? der dunre widerslet sie in der wolken luft, ir kegenriz muz alle velse brechen. So wirt ein viur dan uz gelan, daz steine unde erde Die starken winde nicht verbern, |_brennet. sie diezen, daz sie ebenunge an birgen wern unde al die erde geliche wirt getennet.“ __________ J 57, Ba 21 4 wizzen fehlt JBa. 9 sie] ich dich JBa.
15 [=> k 6]
5
10
Wolfram Do sprach der herre sunder zorn: „törst ich dir muten, daz du weldes in daz horn ein lützel schelle, daz ich den don vurneme?“ Der engel sprach mit guten siten: „die heiligen unde die engele törsten michs nicht noch gotes muter, ob sie mit in queme.“ |_biten, Der engel sprach: „wer ich ein mensch, daz ich Din wort were mir ein dunreslac. |_irsterben kunde, ez muz mir immer riuwe sin nacht unde tac, daz ichz gehœret han von dinen munde!“ __________ J 58, Ba 22 5 myr J, mirs Ba. 8 Eyn Ba. mich JBa. 9 riuwe] nuwe JBa.
Rätselspiel
397 JBa 16 [=> k 5]
5
10
Wolfram Der edele von der menscheheit sprach: „herre han ich missetan, daz ist mir leit unde sten vür dir in bezzerunge pine.“ Der engel sprach: „kan dich gezemen, daz du kegen dinre vrage wilt bescheiden nemen, so ist din kouf vil bezzer wen der mine. Die harfe hat vil süzen sanc, swer kreuwet ir nach Bistu der witze nicht ein kint, |_prise. ich han noch seiten vil, die ungerüret sint. die suche wol mit vrage, bistu wise.“ __________ J 59, Ba 23 3 stens JBa. 7 kreuwer Ba.
17
5
10
Wolfram „Waz bediutet uns daz erste mal? daz wolt ich gerne wizzen rechte sunder twal. ez mac wol sin ein wunderliche spehe.“ Der engel sprach: „du has al war. sage al der werlde of minen orden offenbar, daz ieslich sele ir vriedel müze sehe. Der lib ist ir zu rechter e, daz hœrt man klagen die Tut er kegen sie diu missetat, |_armen, daz er vür sünde buze noch die riuwe hat, got wil sich nimmer nicht über sie irbarmen.“ __________ J 60, Ba 24. Ba nur bis V. 5 mynen.
18
5
10
Klingsor Du has mir die ammetman genant. waz got nu vürebaz tut, daz ist mir wol bekant: her kan die argen von den guten vinden. Mit drin worten daz gescicht, daz man an Luciferes schare die argen sicht. da vluchet manich vater sinen kinden. Die kinder sprechen: „we dir, vater unde muter beide, Daz wir durch iuwern valschen gewin got verren unde tiubele worden sin!“ kein mensche nicht volsprechen kan diu leide. __________ J 61 9 veren.
Edition
398 JBa 19
5
10
Klingsor Die zu der zesewen hende stan, nu muget ir hœren, waz die manige vreude han: ir ougen sen ouch in die himelwunne. Daz ist noch allez gar ein nicht, wen daz ir der hohe got zu kinde gicht. ir iegelich ist noch scœner wen die sunne. Ein engel, der din hat gephlegen, vil manige tugende Unde sprichet: „wol mich, sunder wan, |_er priset daz du nach miner lere of erden has getan. nu sich, daz ich dich rechte han gewiset.“ __________ J 62 5 der aus die verbessert.
Kreuzbaumrätsel J
k
1
Klingsor Ein edel boum gewassen ist in eime garten, der ist gemachet mit hoher list: sin wurzel kan den hellegrunt irlangen. Sin tolde rüret an den tron, da der süze got bescheidet vriunden lon. sine este breit hant al die werlt bevangen. Der boum an ganzer zierde stat unde ist geloubet Dar ofe sitzen vogelin. |_schœne. süzes sanges wise nach ir stimme sin. nach maniger kunst so halten sie ir gedœne.
__________ J 96 3 wurzel] vůrtzel. kan steht auf Rasur. den helle grvnt unter der Zeile nachgetragen. 4 tolde] tzol der. 5 vrivnde.
1
5
10
2
Klingsor Under allen boumen lit ein tier, daz heizet wol von rechter art Alistenier. ez ennimpt nicht war des obezes, daz da riset. Ez velt die sunne unde ouch der wint. ez lesent anders harte wise gotes kint, daz tunt sie wol, also in ir meister wiset, Der obene of dem boume stat, der brichetz an dem Swer mir nu redet disen stam, |_zwige. vür sines lewen munde wil ich sin ein lam. ich teil im, daz ich im zu rechte swige. __________ J 95 3 daz] des. 7 brichet.
Klingsor Ein edel baum gewachsen ist in einem garten so mit wunniclicher list: sin wurzeln hant der helle grunt dorchgangen. Sin dolden reichent in den tron, do got erzeugen wil sinr lieben fründe lon. die este hant den garten schön umbfangen. Est umb den baum also getan, das im die engel Wer mir uß richtet disen stam, |_nigen. vor eines lewen munde wil ich werden zam. ich teil im, das recht ich im selber swigen. __________ k1 7 nÿgē aus neigē verbessert.
2
5
10
Klingsor Under dem baum so lit ein tier, mit sim namen ist es geheißen Gramasier. es nimpt nit war des obses, das da riset. Es rüret weder sonn noch wint. wer mich hie des bescheidet, der ist nit ein kint. das brüft, ir mercker, die ir es hie uß wiset! Es sitzent vögel uf dem baum, die singent süße töne. Sie fürn irn schall all uf dem stam. kanstu mir das geraten hie, her Wolferam, so bistu rechter kunst ein meinster schöne. __________ k2 3 obes. 6 ir fehlt.
Rätselspiel
399 J
k 3
5
10
3
Wolfram Der garte, daz ist diu kristenheit. der edele boum, daz ist daz vrone kriuze breit. wit unde ho, so hat ez gar bevangen Den himel unde der helle grunt, da der leide tiubel wachet manige stunt. alda er lit, da muz in dicke irlangen. Swer mit gote wil genesen, der neme an sich daz Unde vüre daz kriuze an siner hant. |_bilde her ist behut, al queme er in tusent lant, her ist gewis, der tiubel wirt im wilde. __________ J 98 1 Der] Die. 4 der] die.
5
10
4
Wolfram Nu grif ich an die este breit: der daz edele kriuze in al die werlde treit in maniger hant, swer sich da mite bedecket, Der ist behut nacht unde tac unde ist dem leiden tiubele gar ein swertes slac. sin kranker sin, der wirt da von irscrecket. Des kriuzes kraft irlœset hat die israhelischen geste, Da die wurzel durch die helle wut unde nam dar uz daz reine himelische gut, da von zubrach die leide helleveste. __________ J 97 8 wut] vůt.
5
10
Klingsor Des edeln baumes wurzel rauch betütet uns den mirre unde den wirauch. ir clugen meister, merckent dis getichte: Der nu des baumes pfleger ist und auch des garten gar mit wunniclichem list, tet wir im recht, wir würden alle riche. Doch kündent alle meinster nit den garten uf Ist imant umb den slüssel kunt |_gesließen. und rüret er den rigel uß sins herzen grunt, er mag es für den fürsten wol genießen.
__________ k3 2 den nach vnde über der Zeile nachgetragen. wyrach. 6 wurdet.
Edition
400 k 4
5
10
Wolfram Ich, Wolferam von Eschelbach, wil dir uf sließen hie die kunst in meinster sprach, das mögt ir hören, herren, man und frauwen. Ob ich den slüssel vinden kan, so sprech Clingsor, ich were gar ein cluger man und wolt auch im die sine ku[n]st verhauwen. Ein gertener der babest ist, dar zu mang edel Das nimmet got alles vor gut, |_pfaffen. das in dem garten wehset als mang edel blut. des wirstu, Clingsor, hie zu einem affen. __________ k4 Überschrift: der vff rat. 3 hören] htören. 9 wehsel.
5
5
10
Wolfram Das tier, das underm baume ligt, das ist der sünder, der da hie der sünde pfligt. er nimpt nit war des obses, das da riset. Das ist die gotts genade rich und die da wehset uf dem baum so wunniclich, die wirt gegen den frummen und den wisen. †Er ist sinnrich† der vogel ist der wisen lerer lere. Maria ist die sonne clar. so kumpt der heilig geist mit eines windes far und rert das obs mit göttelicher ere. __________ k5 6 die] daz.
6
5
10
Wolfram Die engel kör zu Seraphin, das sint die edeln fögel uf dem baume sin. von in wirt manig süßer ton herschellet, Beide die nacht und auch den tag. wol im, der uß sins herzen sinn erkriegen mag, der hat sich dort zu in gar wol gesellet. Alleluia, das süß gedön, das durch die himmel Das ist der wunniclich gesang. |_clinget, wer da hin kumpt, zit, stund und wil ist im nit lang. es ist als got zu lob, was engel singent. __________ k6 7 gedön aus gesang geändert. 10 singet.
Rätselspiel
401 Krämerstrophe
5
10
Erzähler Do man dem edelen sin gezelt von Düringenlant sluc bi daz wazzer of daz velt, da quam ein kramer, den ich hohen prise. Sin schirmetuch was baldekin vür der sunnen – waz mac da inne veile sin? man sach da nicht; dar under saz der wise. Her jach: „swer mit mir koufen wil, hie ist veile ein Daz man mit ougen nie gesach, |_vremdez kunder, noch nimmer me gesicht.“ der milde vürste sprach: „wie gist duz mir, ich koufiz durch ein wunder.“ __________ J 27 Korpusüberschrift: ht wolueram.
Jägerrätsel 1
5
10
Wolfram Ein jeger nam die heide vür. maniger slachte tier begunde er dar inne spür, da wiste her sinen leitehunt zu verte. Her suchte wilt unde ouch daz zam. von maniger vart er in mit grozen listen nam. sint dir dechein bescheiden ist zu herte, Klinsor, so sage mir umme den jegere. wirt mir des So bistu meisterscaft gewert. |_hunt benennet, der jeger suchet nicht, wen wes ein arzat gert. nu gicht din zorn, ich habe den Rin enprennet. __________ J 66 1 der nam. 2 begunde er aus begunder geändert.
2
5
10
Wolfram Der jeger zu einem walde wit quam. von sime hunde wart ein vart al da bescrit. hie vant ein tier, daz muste in scricke erwarmen: Eine effinne sach er vür im ge, sime leitehunde hie liez des seiles me. sie truch ir kinder zwei an beiden armen. Daz leide kint sie ab ir wolde werfen von dem scalle; Um ir kele ez sich vurklam. sie muchtez nicht gelazen, doch sie im were gram. daz liebe kint vür müde ir muste untvallen. __________ J 67
Edition
402 3
5
10
Wolfram Diz tier sin leben hie vurzert. diz leide kint mit einem wundere danne vert, daz hunt noch jeger ez nie ergrifen kunde. Sie ne hatten nach im diecheine gir. diz leide kint unde ouch daz wunder nenne mir – sint du echte zungen hast in einem munde – Vür der Düringe herren hie, des tugent ist übergeliche, Swaz vürsten mac of erden leben. Heinrich von Ofterdinge wolt im gaten geben unde singet valsch of den von Œsterriche. __________ J 68 5 daz] die. wunder aus wundere geändert. 9 wolt aus wol verbessert.
4
5
10
Ofterdingen Swer den trachen jagen sol, hoer liste sie bedürfen alle wol; her kan sich snœden jegeren balde leiden. Mir ist der mut vür zorne umprant: durch waz bracht ich dich, meister, her von Ungerlant, wen disem hohen vürsten durch bescheiden. Vünf hunde habent mich vür genomen unde dunken sich Untwikestu von irme spore, |_sich in vreche. summer got, ich sten in sam ein tracke vore unde wil den bil mit irme laster breche, __________ J 69 2 wol von anderer Hand nachgetragen. 6 disen.
5
5
10
Ofterdingen Daz niuwe rich ich als ein ber. von Isenach Stemphel, du must ouch aber her, in dem gelich, als dir zu mute were, Do ich under dime swerte sanc unde mir in honege Walter gab der gallen tranc. von Keberenberc getriuwer Linburgere, Küninges adel in vürsten art noch hiute soltu kiesen! Der Beier herre hat gesaget, du sist ein lewe mutes und vür scande ein maget. jage of daz recht, swer hie dar an vurliese! __________ J 70 6 getruwe.
Rätselspiel
403 6
5
10
Klingsor Heinrich von Ofterdinge swic! ich wil dir vinden schœne straze unde ebenen stic, ob du mich diner sache lezes walden, So daz wir gewinnen nimmer zorn zu Düringen von dem landesherren hochgeborn unde ouch des vürsten hulde wol behalden. Von Kunstenopel Pasiant enlet mich nicht vurliesen. Her kan bescheiden sunder bac, wie al die erden heldet of ein starker wac. waz habet den wac? hie muz man meister kiesen. __________ J 71
7
5
10
Klingsor Man tete wandel an mir kunt, sagete ich dir nicht, wer vürte disen leitehunt. der jeger ist ein hohe creatiure. Min eit muz immer vür im stan, der an keinen dingen nie hat missetan. her warnet die menscheit, der vil gehiure Unde ist ein goteskempfe gar. swie hie doch missevalle Den tummen, her hat der meister pris. diz ist der jeger. ob du mirs nicht volge gis, so sage ich dirz zu diute vür in alle. __________ J 72 7 misse vallen. 8 der fehlt. 10 allen.
8
5
10
Klingsor Von Düringen hoher vürste rich, lewe unde adelar, ist dirz nicht merkelich, ez wirt zu grunde dir von mir bescheinet: Der jeger ist der tot benant. hie vüret maniger slachte siuche an siner hant, diz ist der hunt, den Wolveram da meinet. Her hetzet mit der siuche dich, daz du die sünde zelles Mit bichte; daz nimpt er vür gut. durch bezzerunge her dise hohen warne tut unde hilfet dan dem hunde, daz du sie velles. __________ J 73 10 sie] ez.
Edition
404 9
5
10
Klingsor Natiure tut der sele leit. man unde vrouwe, dine hohen menscheheit kan sie mit storme in viur der helle schicke. Man vindet eteliche diet, also mich von Babilonie Savelon besciet, die mit irs selbes natiure kenfen dicke. Natiure hilfet rechen an dir dem tiubel sinen anden. Ich lere dich, waz du deckes vür: schame unde sinne, hohe menschliche kür, daz neret dich, ob duz has, vür helle banden. __________ J 74 3 viur aus viure geändert. 9 mensliche.
10
5
10
Klingsor Getriuwer jeger, mir ist kunt, daz du eteslichen warnes me dan zen stunt und kanst den hunt wol von der verte gewinne. Swen du daz tier wilt langer spar, du briches abe unde suches vil wol anderswar, so ne kan dir wider junc noch alt untrinne. Du dienest einem argen man vil ofte in zornes wise. Swen sich daz tier nicht vinden lat und ouch zu lange in dines hundes bile stat, so slestuz Lucifern zu einer spise. __________ J 75 4 spare. 5 anderswar aus andersware geändert.
11
5
10
Klingsor Ei vürste, ich enhan dir nicht geseit von den kinden beiden, die der affe treit. nu laz dirz, herre, vürder baz vurkünde: Der affe diutet manigen man; swen in der tot mit sinen hunden hetzet an, so würf er gerne von im hin die sünde. Daz leide kint ne mac er nicht gelazen vür der liebe, Die er zu dem gute hat. diz ist sin trutez kint, daz in gar swache lat unde vert die sünde mit dem gotes diebe. __________ J 76 6 würf] vůrf. 9 trute.
Rätselspiel
405 12
5
10
Klingsor Nu set diz bilde, mit dem vert daz leide kint unde ez von manigen vreuden zert: diz wunder sult ir zu der sele geliche. Diz leide kint ist sündich leben. enheldestu nicht buze, die dir prester geben, sünde ist vurvluchet von dem himelriche. Got vür die sünde irbarme git, swer sie mit riuwe suchet. Sie bracht in in die arebeit, daz er wart einer megede kint […] […] __________ J 77 8 Sie aus Die geändert. bracht in] brachten.
predegere
5
10
Klingsor Wa nu, ir predeger[e wis? ….] laze in diudischen [landen …] gar hohen pris, daz irz [mit gutem] willen soltet merken. T[ump bistu,] leie, weistu des nicht, da[z got durch] al die erden in abgrund[e sicht? wiltu] dich an gelouben lazen [sterken,] Merke, ob din vater u[nd din muter] hinnen solten sch[eiden, ..........] bunde of ei[n....... ............] worden [......................] […] __________ J 77p
Edition
406 Rätsel von Salomons Thron 1
5
10
Klingsor Her Salomon, ein kuninc rich, er einen hohen tron liez werken lobelich, von golde unde ouch von helfandes beine, Von sex greten zu beider sit. zwelf lewen junc legen of den greten zu der zit. nu merke, meister, waz dise zierde meine. Zwo lewen groz zu beiden siten stunden sunderliche. Gar umbevangen was der tron mit zwen armen schone. kuninc Salomon da inne saz gewaltich unde riche. __________ J 87
2
5
10
Wolfram Meister, nu la daz ane haz. Altissimus gewaltich in dem trone saz. die muter sin der tron ist wol gezieret. Daz golt der richeit ist gelich, daz helfenbein der reinen maget von himelrich, die zwelf lewen die zwelfboten tieret. Zu der zesewen hant ist Gabriel, ein lewe starc; zur linken Johannes ist, ewangelist. Simeon unde Joseph, die ummeviengen krist, die arme sint. la din gemüte sinken! __________ J 88 2 dem aus de verbessert.
Rätsel vom König in Ankulis
5
10
Wolfram Ein kuninc was in Ankulis. kanstu mir des gaten vinden, meister wis, der sine gabe ot im geliche scicke? Sinen vürsten gab her we. selber muste er einen visch in sime se irwerben, den gevienc er doch mit scricke. Do hetter einen ammetman, der kuninc in hoem prise. Den visch nam her im mit gewalt. ob du vür alle meisterpfaffen sis gezalt, Klinsor, so soltu mich ez zu verte wise. __________ J 99 7 hoen.
Rätselspiel
407 Tanz und Schandtat C
J
1
Klingsor Nu wil ich prüeven einen tanz von ritterschaft und ouch von edelen frowen glanz, vil schœner megde – nu hœrent frömde mere –, Dar zuo werder knappen me und ouch da bi ein schœne massenie ste. in prisent ahte meisterclingesere. Nu merke, eregernder man, ob man dich solte Daz du gest in des tanzes pfliht |_mieten, und tuost groze houbetschande zuo zir angesiht, wan muoz dir vil guotes drumbe bieten. __________ C 64 Überschrift: klingsor. 3 sch=nre. 9 und tuost] tů.
1
5
10
2
Wolfram Du bist der witze gar ein kint! got und ouch sin muoter, diu sint niender blint, si sehent von dem himel dur die steine. Die heiligen und der engel vil noch verre hœher sint danne des tanzes zil; vor den du tuost die houbetsünde unreine. Hastu des gelouben niht, daz si ez kunnen erkiesen, Daz machet dich an selden lam. wer sprichet nu din wort? si sint dir alle gram. lib und sele du dankes wilt verliesen. __________ C 65 Überschrift: eschilbach.
Klingsor [............................ ...............]t und ouch von edelen [...........]z, vil schœner megede – [...........vrem]ede mere –, Unde werder [..........]ch me. dar umme sol [ein schœne ma]ssenie ste. den prisen [............]klanicere. Nu merke [..........] man, der dich da solte [mieten, Da]z du gest in des tanzes [phlicht [.......]e houbetscande zu [............] man müste dir vil gu[...........] bieten. __________ J 77q
2
5
10
Wolfram [.......] der witze gar ein kint! [got] und ouch sin muter, die [............] blint, sie sehen von dem [...........] die steine. Die heiligen [und der en]gele vil die sint noc[h] ve[..............] des tanzes zil; vür den [.......] die houbetsünde unreine. [.........] gelouben nicht, daz sie iz [.....]n kiesen, Daz machet […………]en lam. wer sprichet nu [...........]e sint dir alle gram. lib [……….]u dankes wilt vurliesen. __________ J 77r
Edition
408 Klingsors Marienlob
5
10
Klingsor Ich lobe die menschelichen art und meine die reinen maget, diu gotes muoter wart. nach siner art mac ich mich niht gepinen, Danne die er an der stunde nam, do er dur uns zirme reinen libe kam. seht, alsam der sunne dur daz glas kan schinen, Sus kam diu reine gotheit zuo siner muoter libe. Bin ich an pfaffenkünste snel, so schein er wider uz ir dur daz ganze vel. ir was doch we zuo helfe manigem wibe. __________ C 66 Überschrift: klingsor. 7 kan.
mat – mates buoz 1
5
10
Klingsor Ich han geflohten einen strang. swer mir den lœset, dem wil ichz iemer wizzen danc. mit meisterschaft wil ich in zuo mir setzen. Wirt ein vadem von im versniten – wizzet, daz kumt niht von meisterlichen siten – so wil ich in an rehten künsten letzen. Er sol mir billich siges jehen, ob er mirz niht erlœset. So wil ich im sagen mat, daz ez die fürsten hœrent hie an diser stat, daz min kunst ob der siner ist gerœset. __________ C 89 => Rätsel vom schlafenden Kind k 4 Überschrift: klingsor. 7 er aus ers verbessert.
2
5
10
Wolfram Den sig hat got in siner hant. swem erz gan, dem wirt die meisterscheft bekant. wil er mir helfen, so fürhte ich iuch kleine. Ich entwiche iu niemer einen fuoz. ich wil mit rehter künste iu sagen mattes buoz, ja aht ich niht uf iuwer dro alleine. Iuwern wag, den wat ich wol, der ist mir noch gar sihte, Ir grabt danne tiefer iuwern grunt oder ich tuon iuch hie vor disen fürsten kunt, daz mir iuwer sin ist gar ze lihte. __________ C 90 Überschrift: wolfram. 2 die] der. 5 mattes aus mates geändert.
Rätselspiel
12.1.3
409
Spätüberlieferter Textbestand Rätsel vom Vogel k
p
1
Klingsor Ein fogel het vil jung herzogen und under in allen kam sich einer erst geflogen uß einem nest, da er in was gesessen. Er floch hoch über den vater sin und brachte sich und sin geswistrigit in pin. an siner schön, da was im nit vergessen: Sin gefieder was von edler art, gezieret in richer Dri federn het er sunderlich, |_wunne. den fogel machten sie vil kün und kreftenrich. ir angesiecht was clarer wan die sunne. __________ k 78 Überschrift: Jn clingesores swartzen ton.
1
5
10
2
Klingsor Den alten fogel wunder nam, war umb der junge nicht geriet nach sinem stam. er sprach zu im: „du wirdst verliesen kunne! Din hoher flug bringt dich in not, dar umb so mustu e der zit hie ersterben dot. dich hilfet nicht din schön und auch din wunne. Nu flüg du wider in din nest, bis das du werdest Als ander din geswüsterd tut. |_flücke, das rat ich dir, min liebes kint und ist dir gut, und tustu das, dir folget heil und glücke.“ __________ k 79 5 hie über der Zeile nachgetragen. 10 Nach folget gestrichen noch.
Klingsor Ein fogel het vil junge erzogen. von den allen do was im ainer hin geflogen all aus dem nest, do er in was gesessen. Er flog hoch über den vater sein, do mit er sich und sein geschwistret pracht in pein. an seiner schön so was nicht vergessen: Sein gevider stunt von hoher art, gezirt in reicher Drei vedern het er sunderleich, |_wunne. di in machten so kün und also kreftikleich. sein angesicht was klarer dan die sunnen. __________ p 48,1 8 sunderleich] stundenleich. 9 Vor also gestrichen so.
2
5
10
Klingsor Do der alt vogel das vernam, das der jung nit geraten wolt nach seinem stam, er sprach: „mein kint, du wilt verliesen dein kunne! Dein hoher flug pringt dich in not, dar umb du must imer ewiklich sterben tot. dich hilft nit dein schön noch dein wunne. Sitz in dem nest, das rat ich dir, pis du noch pas wirst Als ander dein geschwistert thut. |_flücke, nu volg mir, mein liebes kint, das ist dir gut, so volgt dir nach hail und allez gelücke.“ __________ p 48,2
Edition
410 k
p
3
Klingsor Do nu der alte fogel sach und das der junge fliehen wolt in ungemach: „nu hörstu, das ich muß mich von dir wenden!“ Der junge do gefangen wart und sin geswistert, die sich zu im han gekart, die musten alle nemen da ir ende. Die schön dri federn, die er trug, verrieten im das Wer mir uf löset diesen haft, |_leben. der hat in allen landen bris und meisterschaft. im wirt ein riches lob von mir gegeben. __________ k 80 5 gekort.
3
5
10
4
Wolfram Nu hört, ir herren überal, sint das ich üch den selben bunt uf lösen sal: den alten fogel tüt ich üch mit rechte Den süßen vater Jhesu Crist. der junge fogel Lucifer genennet ist, der wider sinen vater wolde fechten. Das nest, das ist das himmelrich, dar in er was Und sin geswister in clarheit. |_herkoren er brachte sich und sie in große arebeit, dar umb sie han die große freud verloren.
__________ k 81 Überschrift: Der üff rat. 7 Vor ist gestrichen brachte. 8 geswistern.
__________ k 82 7 fielden. 9 des] daz. vorhiert.
__________ p 48,3
4
5
10
5
Wolfram Ir hört, was das geswistert si: das warn die engel, die Lucifer gestunden bi. dar umb sie musten scheiden uß dem riche. Sie dachten all in irem sin: „wer hie gesieget, mit dem so han wir gut gewin.“ dar umb sie mit im fielen all geliche, Wol sechzigtusent oder me, die uß den kören fielen. Das nest behielt des himels wirt. des sint sie dort in ganzen freuden gar vorhert, all umb den rat, den sie zu himmel hilten.
Klingsor Da der alt vogel das ersach und das der jung ie fliegen wolt in ungemach, er sprach: „mein kint, ich mueß mich von dir Der jung vogel gevangen wardt |_wenden!“ und sein geschwistret, di sich zu im hetten geschart, die musten all do nemen ir enden. Di schön dre[i] vedern, di er drug, verrieten im das Der mir auf schleust disen haft, |_leben. dem gib ich lob für aller singer maisterschaft. im wirt ein hoher preis von mir geben.
Wolfram Nun hört, ir hern überal, seind ich euch fremder maister punt auf lesen sal, den alten vogel bedeut ich wol mit rechte: Das ist unser her Jesu Crist. der jung vogel Lucifer genennet ist, der wider seinen vater wolt vechte. Das nest ist das himelreich, do er in het erkoren Mit sein geschwistret in clarhait. dar zu pracht in sein hochfart und sein üppickait, das er ewigs lebn hat verloren.
__________ p 48,4 Überschrift: Der auff schlus. Daneben von anderer Hand: Jm schwartzen don. 1 ir fehlt.
5
5
10
Wolfram Wolt ir hören, wie es umb di geschwistret sei? das warn die engel, di Lucifer do stunden pei. di musten sich all schaiden aus dem reiche. Welcher dacht in seinem sin: „der hie gesigt, mit dem so wiltu haben gewin“, di musten all varn in die helle geleiche. Ir was ein unzeliche zal, die durch die kör Das nest behielt des himels wirt. |_aus vielen. dar umb sie hie und durt an freud sein verhert, das si got nit gestattet seines willen. __________ p 48,5 2 warn fehlt. 5 der] Di. 8 des fehlt.
Rätselspiel
411 k
p
6
Wolfram Mir sagt min sin und auch min mut, die schön dri federn wern dri edel steine gut, die Lucifer in siner crone hatte. Sie gaben im schin und liechten glast. dar umb er wart des hohen himmelriches gast, umb das im got sins willen nit gestatte. Des must er fallen siegelos, hoch uß des himmels Sin liechter schin verstalt sich gar, |_rinden. des lept er ewiclich in tiefelischer far. secht, als kan ich harte bund uf binden.
__________ k 83 4 Vor glast gestrichen schin. 5 h8melriches aus h8mels riches geändert.
6
5
10
Wolfram Mir sagt mein sin und auch mein mut, di schen drei vedern bedeuten uns die staine gut, di Lucifer in seiner krone hatte. Di gaben im so liechten glast, das er des himelreichs imer must sein ein gast, das er got seines willens nit gestatet. Er must wern sigelos und fallen aus dem ringe. Sein liechter schein verkert sich so gar, dar umb er deufelisch must von dannen varn. so kan ich hoher maister heft auf pinden. __________ p 48,6 5 must fehlt.
Rätsel vom Schatz 1
5
10
Klingsor Ein schatz so lang verborgen lag, da von die wisen meinster tichten manchen tag. wer sagt mir hie, wie nu der schatz wurde funden? Er was verloren manig jar. on allen zorn so frag ich hie gar sunderbar, wer mir das riet, das nem mich immer wunder. Den schatz nieman vergelten mag, das merckent, wise lüte! Der wart gezieret one golt. umb kein gefert de[r] tüfel wirt im nimmer holt. sich, Wolferam, kanstu mir das betüten? __________ k 103 Überschrift: Ein Rat in dysē ton. 2 tichten] tuchten. 8 golt fehlt.
2
5
10
Klingsor All durch die lant gent manig weg. wer sagt mir hie, wels si der aller obe[r]st steg, der ie in allen landen wart gemachet? Und wer mir das geraten kan, sich, Wolferam, es si dorch frauwen oder man, der steg betüt uns manger hande sachen. Der steg ist clein un[d] da bi groß und düncket mich gehüre. Retstu mir das, her Wolferam, so wil ich dich für einen wisen meinster han. du weist gar vil der frömden abentüre. __________ k 104
Edition
412 3
5
10
Klingsor Man gab einr tochter einen man – ir wisen meinster, wer mir das geraten kan? – e ie kein mentsch uf erden wart geboren. E das sie wart eins jares alt, sie bar ein kint, das was in mentschen bild gestalt. das red ich hie so gar on allen zoren. Es stet geschriben, es wont ein man wol bi der selben frauwen. Nu merckent all uf dise fart: der man, der starbe, e das er geboren wart. wer mir das ret, das nem mich immer wunder. __________ k 105 2 geraden. 5 mētsch. 6 so über der Zeile nachgetragen. zorne. 8 dyser.
4
5
10
Wolfram Ein tempel wart gefangen an von einem künge, hieß der wise Salomon. der schatz begund sie sere krencken. Sie kunden in all volbuwen nie. zwar, es geraw sie ser, nu merckent eben wie: der schatz wart tief in einen mos gesencket. Der schatz das ist das crüze breit, da got an ist gestorben, Da er den tüfel überwant. on allen zwifel da brach er der helle bant. das himmelrich, das hat er uns herworben. __________ k 106 Überschrift: dt vff rat. 3 sie fehlt. 4 in fehlt.
5
5
10
Wolfram Sibell und künig Salomon gingent mit ein ander, als ich gehöret han. da kamen sie wol uf die selben straßen. Da sie den steg auch ane sach, sie ließ den steg und wut dar under durch die bach. in gotts willen hat sie das gelaßen. Da kund sich künig Salomon ir wisheit nit durchgründen. „Salomon, ich dir sagen kan“, sprach Sibella, „es sol an disem stege stan, ein man versünet aller mentschen sünden.“ __________ k 107 7 durchgründen] durch. 10 sunder.
Rätselspiel
413 6
5
10
Wolfram Eva die erste frawe was. die bar ein kint, das vor dem paradise saß. des apfels biß, der bracht uns großen schaden. Der man, der nie geboren wart – nu merckent eben, wir sin all der selben art – der erste man, der wart genennet Adam. Ich, Wolferam, ich wil und kan hie bris und ere bejagen Und nims uß mines herzen grunt. sich, Clingesor, also tut dirs der tüfel kunt, das du von allem wunder kanst gesagen.
__________ k 108 1. und 2. Stollen vertauscht; am Rand die Umstellungsvermerke: b dt andt stol, a dt erste stol.
Edition
414
Kommentar Rätsel vom schlafenden Kind k 4, 9
L 6, 5 L 7, 7
Reinmar, Schriber bittet: Die hier vorgenommene Konjektur, die mit der Anrede Reinmars und des Tugendhaften Schreibers einen ursprünglichen Verweis der Strophe auf den Kontext des Fürstenlobs annimmt, ist bereits von Rompelman 1939, S. 298 in Betracht gezogen worden. selden: Hier mhd. sælde im Sinne von ‚Seligkeit‘. kunden: Hier synkopierte Form von kumenden; vgl. P/W/G, § 54a.
Quaterrätsel C 10, 2 J 3, 5
J 6, 3
wan: Hier alem. Nebenform zu man; vgl. Weinhold, § 178. Ebenso in Tanz und Schandtat C 1, 10. her: Omd. Nebenform des Pronomens er; vgl. Feudel 1961, § 62a. Ebenso in J 5, 10, J 6, 5–8, in der Nasionszene J 8, 3, J 9, 9, in Luzifer und Lohengrin J 10, 7, J 17, 5f. u.ö., im Königstöchterrätsel J 1, 4f., J 2, 5f. u.ö., im Rätsel von den verlockten Schafen Wb 2, 3, Wb 2, 6, in Brandan und die Posaunenengel JBa 4, 9, JBa 5, 10 u.ö., im Kreuzbaumrätsel J 3, 9f., in der Krämerstrophe V. 7, im Jägerrätsel 1, 3f., 4, 3 u.ö. und im Rätsel vom König in Ankulis V. 4 und 8. wach: Hier mhd. wâc im Sinne von ‚Meer‘ mit nd. /-g/ > /-ch/; vgl. Klein 1987, S. 94 und Klein 1988, S. 132.
Nasionszene J 8, 5 ene: Entspricht Krasis in(e) = ich ne. L 16, J 9, 1 ‚Warum hast du mich her bemüht‘; vgl. zur Partizipialkonstruktion mit wellen P/W/G, § 331d. Luzifer und Lohengrin J 14, 5 J 15, 7 J 18, 6
de: Entspricht mhd. die, hier mit der für den niederdeutschen Entstehungsraum von J kennzeichnenden Monophthongierung von mhd. /ie/ > /e/; vgl. Klein 1987, S. 94 und Peters 1987, S. 69f. geschet: Nd. Flexionsform des Verbs geschehen, entspricht mhd. geschiht; vgl. Lasch, § 429. hie: Nd. Form des Pronomens er; vgl. Peters 1988, S. 94. Ebenso im Königstöchterrätsel J 3, 4 und im Jägerrätsel 2, 3 u.ö.
Königstöchterrätsel Wb 2, 8
he: Omd. Nebenform des Pronomens er; vgl. P/W/G §§ 162, 9 u. 214, Anm. 1 sowie Weinhold, § 476. Ebenso im Rätsel von den verlockten Schafen Wb 1, 8. reit: Kontrahierte Form von reget.
Rätselspiel
415
Rätsel von den verlockten Schafen Wb 2, 4 Wb 2, 7 Wb 2, 9
seit: Konrahierte Form von sihet. de: Hier omd. Nebenform des Pronomens die; vgl. Weinhold, § 484, P/W/G, §§ 162, 9 u. 218, Anm. 1 sowie Feudel 1961, § 64a. su: Thüringische Nebenform des Pronomens sie; vgl. Klein 1987, S. 99f., Weinhold, § 477 und Feudel 1961, § 62f. Ebenso in W b 2, 10. en: Omd. Nebenform des Pronomens in; vgl. Weinhold, § 479 und Feudel 1961, § 3b.
Brandan und die Posaunenengel JBa 12, 7
kein den zwelfboten: Die überlieferte Lesart keinen zwelfboten ist offenbar verderbt. Die vorgenommene Konjektur kein den zwelfboten im Sinne von ‚gegenüber den zwölf Aposteln‘ erscheint naheliegend, wobei kein omd. Nebenform von mhd. gegen ist; vgl. Feudel 1961, § 29b.
Kreuzbaumrätsel k 1, 7 k 5, 6 k 6, 10
Est: Krasis von ez ist. gegen: Hier kontrahierte Form von gegeben. als: Hier synkopierte Form von alles.
Jägerrätsel 3, 6 7, 7/10
echte zungen: ‚acht Zungen‘, metaphorischer Verweis auf die Redegewandtheit Klingsors. Grundlage der in Vers 7 und 10 vorgenommenen Reimkonjekturen ist die im Md. geläufige unflektierte Verwendung von alle; vgl. Feudel 1961, § 67e.
predegere Die Ergänzungsvorschläge nach Wachinger 2011, S. 90, Nr. III.7. Rätsel von Salomons Thron 1, 5 2, 6
legen: Die Form verrät nd. Einfluss und entspricht der mhd. Präteritalform lâgen; vgl. zum Übergang /â/ > /ê/ im Mnd. im Prät. Pl. der Verben der 4. und 5. Ablautreihe Peters 1987, S. 76f. tieret: Die Flexionsform tieret zeigt ebenfalls nd. Einfluss; vgl. zum mnd. Einheitsplural auf /-et/ Peters 1987, S. 75.
Edition
416
12.2
Aurons Pfennig Kö [11] [12] [13] – – 1 2 – 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 – 15 16 17 18 19 20 21
JBaMü [11] [12] [13] – – 1 2 3 4 5 6 7 8 9 – 10 11 12 13 14 – – 15 16 17
k 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 – 15 [1] [2] [3] 16 17
Simrock 125 126 127 – – 115 116 117 118 119 120 121 122 123 – 124 125 126 127 128 – – 130 131 129 – – –
Mess 161 162 163 – – 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 161 162 163 154 – 155 157 159 158 160 156 164
Aurons Pfennig
417 k 1 [=> Kö 11, JBaMü 11]
5
10
Zu Meinz, da wont ein tal – was zam. ein wilder adalar sie züschen sine claen nam; er fürt sie sinen jungen uf die heide. Ein hirt hüt nahet bi dem weg, des selben name was genennet Rodefeg. die tal, die tet dem hirten vil zu leide. Sie sprach: „nu hilf mir Rodefeg, ich nenn dich mir „Nein tal, du must din zolle geben! |_zu noßen!“ der dich da fürt, der kan dir wol genemen din leben. zu Meinz mustu min ungespottet laßen.“
__________ k 153 Überschrift: Volget in dysem tone die tal vō meītz odt die pfaffen schand sint xvij liedt. 2 sine fehlt. 9 genem.
2 [=> Kö 12, JBaMü 12]
5
10
Da er ir das mal nit enhalf, uß irem snabel hört man mangen luten galf; ir lip, der fur in jemerlicher schauwe. Wie es der taln zu mute kam – ein wort, das sie zu Meinz auch also wol vernam? sie sprach: „hilf mir, Maria, himmelfrauwe!“ Der tüfel nams dem adalar wol durch Marien ere – Im wart vergolten wol der kauf – er fürt sie hin gen Meinz uf eines tornes knauf; das sahen tusent augen oder mere. __________ k 154 3 jemerlichem. 9 gen Meinz] gemeintz.
3 [=> Kö 13, JBaMü 13]
5
10
Wie im der kauf vergolten wart? das denck ein iglich mentsch, der lept in rechter art, ob der tüfel mit recht mag von ir schallen. Wol one frag wil ich das jehen: dri samstag nacht, die must er in den himmel sehen. die andern tag, die het er jamer alle. Dar nach so wart er fri getan wol tusent sorgen angen, Wann er sach in des himmels tron. er sach die heilgen zwölifboten also schon; Maria hett irn sleier vor gehangen. __________ k 155 4 Am Versanfang gestrichen dar nach so wart er fry getan.
Edition
418 Kö
1
5
10
Sich, maister, waz hie si geschriben: ich bin ein geist, der von den himelen wart vortriben und sten doch helleviures immer eine. Der al sin dink nach rechte wiget und bi gewalde doch vil süzer barme pfliget, der weste mine schulde vollen cleine. Nu denket ir: „wie lebs du dan an tiuvillicher schichte?“ Hœrt, wie daz jamer mir geschach: ich west ein übermut, daz ich iz nicht widersprach; da von schiet ich uz engelischer pflichte. __________ Kö 1 Überschrift: Dise lieth tichte der tuvil vnd sa[nk die] zv wartberk vor dē Lantgraven von duringen da betw[ank den] tuvil maister clinsor von vngeren.
Aurons Pfennig
419 JBaMü
k 4
5
10
Der tüfel sach sin jamer an, wie er umb schuld, die er im himmel hett getan, mit Lucifer vom himmel was verstoßen Vil tief all in der helle grunt, sagt uns der wisen, wol gelerten meister munt. dar in wont der tüfel mit sin genoßen. Da selbest ist er ewiclichen immer mer on ende, Das in nieman gesehen kan. der tüfel, der betrüget mangen biderman; wann aber got wil, er kans im wol wenden. __________ k 156
5
5
10
Clingsor in einen garten trat; den selben tüfel er zu ime komen bat. er sprach: „wo bist, ich han nach dir gesendet?“ „Ach meinster min, was wollent ir? ir acht so clein, was ir hie kommer machent mir. ir sagt mir bald, ich han es schier vollendet!“ Er bracht in zu im uf die fart durch mang wildes „Du must mir sagen in kurzer frist, |_gezwenge. du bist ein geist, der vom himmel gestoßen ist, ob dich das hellisch füre auch besenge?“ __________ k 157 8 sag. 9 von. 10 auch doppelt.
1
6
Sich, meister, waz hie si gescriben: ich bin ein geist, der von den himelen wart vurtriben unde ste doch helleviures immer eine. Der al sin dinc nach rechte wiget unde bi gewalte doch vil süzer barme phliget, der wiste miner schulde vollen kleine. So denket ir: „wie lebestu dan in tiubelischer Hœrt, wie daz jamer mir geschach: |_scichte?“ ich wiste den übermut, daz ichn nicht widersprach; da von schiet ich uz engelischer phlichte.
„Ja meinster, es stet doch geschriben. ich bin ein geist, der uß dem himmel ist getriben. in helschem füre sten ich nit alleine! Wer nu das best geringe wigt und alle zit der süßen baremunge pfligt, der weiß doch umb min schulde so gar cleine. Mich wundert, das du mich siehest in tüfelscher Nu hör, was wunders mir geschach: |_gesichte. ich wist ein valschen rat, den ich nit widersprach; dar umb mich got verstieß von siner pflichte.
__________ J 30 6 myner aus myne geändert.
5
10
__________ k 158 3 sten doppelt.
Edition
420 Kö 2
5
10
Ja warn ich gottes hantgetat: ein brot, daz er im selben glich gemachet hat, daz wellent valsche pfaffen nu verkoufen. Den kresmen sie da veile tragen – ez ist vil manigem geiste leit, daz ichz hie sagen – des selben hant sie willen gein dem toufe. Ein urkunde heizen siez. ja sol de babest teile, Ez si der rechten schrifte vri! die pfaffen müzen erger denne Judas si, swelh got um einen pfennink tragent veile! __________ Kö 2 6 gein] chein.
3
5
10
Hœre, pfaffe, waz dir ist gegeben: der widm ist din, ob du nach rechte woltes leben, dar umme soltu singen unde toufen; Daz opfer ouch. ich sage dir me: tak unde nacht hin zu den sünden clagenden ge, got noch des kresemen nimmer nicht verkoufe! Vercoufest duz, so mustu var, als achte pfaffen taten. Die habent al in abgrunde pflicht! sie enkument ouch zu jungest vür gerichte nicht – daz sie den selben mein zu Meinze knaten! __________ Kö 3 6 verkovfen. 8 in al.
Aurons Pfennig
421 JBaMü
k
2
7
Ja warn ich gotes hantgetat: ein brot, daz er im selben glich gemachet hat, daz wollent valsche pfaffen nu vurkoufen. Den krisemen sie da veile tragen – ez ist vil manigem geiste leit, daz ich ez hie sagen – des selben hant sie willen bi der toufen. Ein orkunde heizen siez. ja sol der babes teile, Ez si der rechten scrifte vri! die pfaffen müzen arger denne Judas si, die got um einen pfenninc tragent veile.
Hör, es was gottes hantgetat ein brot, das im got selber glich gemachet hat; das wollen uns die pfaffen hie verkaufen. Den krisem sie da feile tragen – das wirt noch manger sele leit, für war ichs sagen – das selbe haben sie auch mit der taufen. Sie worben urkund under sich, der babest nimmet Man fint es aller schrifte fri; |_teile. merck, ob der babst nit böser vil dann Judas si? er treit got nu umb einen pfennig feile.
__________ J 31
5
10
__________ k 159 3 verkeuffen. 4 sie da] den sie. 7 worben] worffen.
3
8
Diz kan der pfaffen giricheit! daz e vri was, daz hans in eigentum geleit, ich meine krisemen, gotes lichnam unde die toufe. Swelch mensche die driu haben sol, der muz nu vür iewederz geben sundern zol oder muz sie gelten mit des scatzes koufe. So we dir, pfaffe, daz du dich las nach dem scatze Der dine sele krenket dort. |_dürsten, des wirt vurspart dir immer werender vreuden hort; ouch leidestu dem himelischen vürsten!
Ich mein der pfaffen gitikeit. was lehen ist, daz hants in eigenschaft geleit: got selber, krisem, bicht, ölung und taufen. Wer diser fünfer eins wil han, der muß den pfaffen da von iren zolle lan; all umb den pfennig muß ers von in kaufen. Mich wundert, priester, das du dich nach gut last sere Du schaffst dir selber hie den mort |_türsten. und senckst din sel gar tief all in die helle dort und krenkest ser den starcken himmelfürsten.
__________ J 32 2 han syn. 9 ymmer aus ymme verbessert. werenden, aus werender geändert.
5
10
__________ k 160 2 Vor lehen gestrichen eygen ist.
4
9
Hœre, pfaffe, waz dir ist gegeben: die wideme ist din, ob du nach rechte wolles leben, dar umme soltu singen unde toufen; Daz opfer ouch. ich sage dir me: tac und nacht al über die sünde klagenden ge, got noch des krisemen nimmer wil vurkoufe! Vurkoufestun, so mustu varen, als achte pfaffen Die haben in helle abgrunde phlicht! |_taten. sie komen ouch zu jungest vür gerichte nicht, went sie den selben valsch zu Megenze knaten.
Sich, priester, was ist dir gegeben, da von du hie mit rechte fürbaß soltest leben; dar umb du sollest singen unde taufen. Vier opfer in dem jar solt han. dar umb so soltu tag und nacht zum sünder gan. nu wart, du solt den crisem nit verkaufen! Verkeufstu den, so must du farn in der acht pfaffen Sie han sich in die hell verpflicht. |_maße; am jungsten tag müssen sie kumen vor gotts gericht, all um den rat, den sie zu Meinz besaßen.
__________ J 33 6 vůrkoufen.
5
10
__________ k 161 9 kum.
Edition
422 Kö 4
5
10
Nu lat den pfaffen wandels vri. er ist iuch holter vil dan er ime selben si. swen er daz lich bevelhen mit iuch dinget, Hœrt, ab er dan in hell icht snabe. er wert iuch giricheit, die wil er selber habe und übermut, daz zu der helle dringet. Clinsor, ich ensage dir nu nicht me da von, ich wil Disen brief werf ich dir dar. |_verswinden. swaz dar an geschriben stat, daist alliz war. kaldewisch mustu da zu diutsche vinden! __________ Kö 4
5
5
10
Nu la den brief zu liechte gan! wer [d]isen valsch ervant, den maniger hat getan? zAschafenburk er saz und hatte pfarre. Da zu gab im den valschen list Awerun, der gar des toufes vient ist; von sime rate maniger wirt ein narre. Radimant was ouch al dar und ander sine gesellen. Ich sage die mer al offenbar; ir allir zorn envorchtich nicht als um ein har, sie enmugen mich noch gehimelen noch gehellen! __________ Kö 5 1 lat.
6
5
10
Hœrt, wie gewarb der selen mort: von Kastel Cunraden bracht er uf den ort, der was des fürsten hœste rat von Meinze. Und ouch Hartman von Ingelnheim, des selben valsche zunge riet vil manigen mein. sus wuchs der rechten houbetsünde zweinze. Ludewich was ouch al dar, der pfarreman von Spire. Da zu von Bunne Kerzentacht – sie hetenz an den selben nimmer zugebracht. sus worden diutscher zungen pfaffen gire. __________ Kö 6
Aurons Pfennig
423 JBaMü
k
5
10
Nu lant den pfaffen wandels vri. er ist iu holder vil dan er im selben si. swen er daz lich bevelhen mit iu dinget, Wart, ob er dan in helle icht snabe. her wert iu giricheit, die wil er selber habe unde übermut, die zu der helle dringet. Klinsor, ich sage dir nu nicht me da von, ich muz Sie, disen brieb werf ich dir dar. |_vurswinden. swaz dar an gescriben stet, daz ist allez war. kaldeus mustu daz zu diutesche vinden!
Des sint die in dem orden fri. dem valschen rat, dem wolten sie nit komen bi, doch wolten sie gern mit in han gedinget. Die großen pfaffen wolle[n]t snaben: sie verbieten gitikeit und wollents selber haben. ir übermut ser in der hell uf tringet. Clingsor, ich sage dir nit me, ich muß von disen Nim! disen brief gib ich dir dar; |_dingen. was nu dar an geschriben stet, des nim du war. Canzigor soll in dir zu tütsche bringen.
__________ J 34, Mü 1. Mü erst ab V. 3 er. 3 bij welhen Mü. 4 waz ob Mü. nicht snabe Mü.
5
10
__________ k 162 1 Des] Das. 3 in fehlt. gedinge. 5 sie fehlt. 10 soll in] sollen.
6
11
Nu la den brieb zu liechte gan! der disen valsch irvant, den maniger hat getan, zu Ascaffenburc er saz unde hatte pharre. Dar zu gab im den argen list Auron, der noch vil gar des toufes vient ist; von sinem rate maniger wirt ein narre. Radimant was ouch al da und anders sine gesellen. Ich sage dir me al offenbar: ir aller dreuwen acht ich nicht als um ein har, sie enmugen mich gehimelen oder gehellen!
Laß dir den brief zu tüte gan, umb iren großen valsch, den sie getichtet han: der ein ist zAschaffenburg uf der pfarren. Umb iren großen valschen list her Cunrat von Tauburg der taufe vient ist; sin übermut macht in zu einem narren. Da bi, da saß der Rotenmunt selb acht siner Was ich üch sage, das ist war! |_gesellen. umb der acht pfaffen rede geb ich nit ein har. sie helft mir nit gein himmel, noch gein hellen.
__________ J 35, Mü 2 Überschrift: der tubel Mü. 1 la aus laz geändert J, laz Mü. 9 dreuwe Mü. 10 mNgen J, sen moghen Mü. weder ghehijmelen Mü.
5
10
__________ k 163 10 hellff.
7
12
Hœret, wie gewarb der sele mort: von Kastele Conraden brachter of den ort, der was des vürsten hoeste rat zu Menze. Und ouch Hartman von Ingelnhein, des selben valsche zunge riet vil manigen mein. des wosen rechter houbetsünden swenze. Lodewic quam ouch al dar, der pfarreman zu Spire. Und ouch von Bunne Kerzendacht – sie ne hettenz an den selben nimmer vollenbracht. sus worden diudischer zungen pfaffen gire.
Wer hat geschickt der selen mort? das tet von Tauburg der pfarrer gar uf ein ort; er was des edeln fürsten rat von Meinze. Und der pfarrer von Ingelnhein, der was des rates stifter ganz in der gemein; er hat heuptsünden uf im mer wann zweinze. Und der pfarrer von Oppenhein, und einer was von Und der pfarrer von Crüzenacht, |_Spier. on den so mocht es alles werden nit volbracht. des sint die pfaffen in allen landen frier.
__________ J 36, Mü 3 Überschrift: der tubel Mü. 3 von menze Mü. 6 sus wossen Mü. zwenne Mü. 10 durscher pfaffen zungen Mü.
5
10
__________ k 164 6 zwe0tze aus zwe0tzig geändert.
Edition
424 Kö 7
5
10
Hœ[ret, w]az me der brief un[s seit]: ein concilie wart zu Meinze al d[a gelei]t; sie brachtenz [an den] vürsten sicherliche Und sprac[hen: „herr]e, ir sult ez tu! la[t ez in zit] beginnen, [scha]ft ez, get wol zu; [ir mach]et uns tiudisch[e pfa]rren riche!“ [Der] bischof sprach: „ja h[enge] ichz wol, wie [doch daz e]ine [Habet] ir der predigere [nicht], |_breche: noch den gardi[an vil v]ast in [iuw]er pflicht, sie meg[enz] doch zu jungest [wider]spreche.“ __________ Kö 7 6 tiudiusche[e].
8
5
10
Die bede wurden [do be]sant und zwene [pfaffe]n, die man [in] der künste vant, d[az sie] daz recht zunre[chte k]unden machen. Die brüder [von der] beider küre ir[schrak]en, do man [i]n di[e] mere leite v[üre] und redeten, daz ir [en]gel müsten lachen. Ich kos wol, daz ir [var]w enpran und sach ir ougen winken. „We den, die daz ertrach[te]t han!“, sprach ir mun[t. „e w]ir den valschen bi g[estan, w]ir liezen [a]lle closter e versinken!“ __________ Kö 8 5 doppelt.
9
5
10
Do sach ich trurichlichen stan der predigere meister und den gardian, von den ich nimmer lügene wil gesingen. [Ir] beider munde gunden sagen: „e daz wir gotes gabe liezen veile tragen, wir wolte[n]z an den stul zu [R]ome bringen! Den leien wirz bir sele verbieten, daz sie d[en] couf icht Des tut iuch pfarre gucken abe. |_prisen; ir sult iuch [an] die werden brüder nu gehabe, ir triuw iuch kan daz hi[mel]riche wisen!“ __________ Kö 9 4 gunden] kvnden. 8 iuch fehlt.
Aurons Pfennig
425 JBaMü
k
8
13
Hœret, waz der brieb mere uns seit: ein consilium wart zu Megenze da geleit; sie brachtenz an den vürsten sicherliche Und sprachen: „herre, ir sult ez tu! 5 beginnet ez, scaffet ez in zit, ez kumpt wol zu; ir machent unse diudische pfarren riche!“ Der bischof sprach: „ich irhengez wol, swie doch der Habet ir der predegere nicht, |_einz enbreche: noch den gardian vil vaste an iuwer phlicht, 10 so wollent siez zu jungest widerspreche.“
Schaut eben, was im briefe stet: ein †taffel ram† von den pfaffen wart gein Meinz sie sprachen zu dem fürsten all geliche: |_geleit. „Her erzbischof, wie rat ir nu? grif wir es an, es get uns allen sammen zu. wir würden von der cristenheit so riche.“ Der bischof sprach: „wir grifens an! ich vörcht nu Hett wir die orden auch dar an |_ein gebrechen: – die prediger – ab sie es wolten mit uns han. ich vörcht, sie werdens alles widersprechen.“
9
14
Die broder worden do besant unde zwene pfaffen, die man in ir künste vant, die daz recht wol zu unrechte kunden machen. Die broder von der beider kür irscrucken, do man in die mere leite vür unde redeten, daz ir engel müste lachen. Ich kos ouch, daz ir varwe unpran unde sach ir ougen „So we in, die diz haben getan!“, |_winken. sprach ir munt. „e wir den valschen bi gestan, wir liezen alle kloster e vursinken!“
Zuhant man nach den orden sant und zwen die wisten, die man bi den echten fant, die wol unrecht zum rechten kunden machen. Der gardion, der münch ein kür, da man in dise wunder leget alle für, er ret, es gunden die engel vil wol lachen. Er trat sin brüdern uf die füß, mit augen gund ern „Ei, wer hat disen valsch herdacht? |_wincken. e das in unserm orden würde alhie volbracht, e müsten alle clöster gar versincken!“
__________ J 37, Ba 1. Ba erst ab V. 10 [iun]gest. 7 eyn J.
__________ J 38, Ba 2 3 vnrechte aus rechte verbessert J.
5
10
__________ k 165 2 den fehlt. 6 rich.
__________ k 166 4 Der] Her. 7 uff doppelt.
Edition
426 Kö 10
5
10
Do sprach der pfaffe Kerzentacht: „wir ha[n ez] uf irleit, ez wirt ouch vollenbracht an iuwer aller [danc, i]r ordenere! Weltir uns pfaffen widerstan und in [tiudischen] pfarren bi uns betelen gan, wir machen, daz die secke blibent lere! Herberg iuch ouch tiure wirt, [da]z sule wir wol geschaffen!“ Der [ga]rdian wart zo[rnes vol]. er sprach: „der iuch da vür[et, de]r gevegit iuch w[ol]!“ sie schieden an ir volge von den pfaffen. __________ Kö 10
11 [=> k 1]
5
10
Ditz vüren und ditze vegen quam von einer tolen, die der arn zu Meinze nam uf eime turm. er vürte sie über die heide. Do sach sie uf der verte wege einen schafehirten, der hiez Ratolt Vege; der selbe name tet im herzeleide. Sie rief: „nu hilf mir, Ratolt Vege!“ – ir wuft was ane Der hirte sprach: „du gibst den zol! |_maze. binamen, der dich vüret, der geveget dich wol! du must mich unbeschrit zu Meinze laze.“ __________ Kö 11 2 Vor tolen verlöscht to.
12 [=> k 2]
5
10
Do ir der hirte nicht enhalf, do hub sie von geschreie manigen luten galph; ir lib, der was in kummerlicher schowe. Ein wort zu [Me]inze sie vernam – ich enkan nicht wizzen, wie ez ir da [zu m]unde quam –, sie rief: „nu hilf, Maria, reine vrowe!“ Ich nam den wilden adilar durch gotes muter ere – Vil wol vergalt sie ouch mir den couf –, die tolen must er wider vüren uf den knouf; ez sahen tusent ougen oder mere. __________ Kö 12 7 Vor adilar verlöscht ald. 8 Vil] wil.
Aurons Pfennig
427 JBaMü
k
10
15
Do sprach von Bunne Kerzendacht: „wir hant ez of irleit, ez wirt ouch vullenbracht an iuwer aller danc, ir ordenere! Wolt ir uns pfaffen widerstan unde doch in diudischen pfarren bi uns betelen gan, wir machen, daz die secke bliben lere! Herberge iu ouch tiure wirt, daz sule wir wol Der gardian wart zornes vol. |_gescaffen!“ her sprach: „der iuch vurerret, der geveget iuch wol!“ do scheiden sie an ir volge von den phaffen.
Da sprach her Bum von Crüzenach: „es ist gefangen an, es muß volgen hinnach und wers üch allen leit, ir ordenere! Wolt ir uns pfaffen widerstan und wollent in der welte kirchen betteln gan, wir schaffen, üch muß der seckel werden lere. Das man üch herberg türe tut, das kund wir auch wol Der gardion was zornes vol. |_schaffen!“ er sprach: „der tüfel ret es üch, der hilft üch wol!“ uneins schieden die münch da von den pfaffen.
__________ J 39, Ba 3, Mü 4. Mü ab V. 8 nur fragmentarisch. Überschrift: der tubel Mü. 2 of gheleyt Mü.
5
10
11 [=> k 1] Diz vüren unde diz vegen quam von einer toln, die der ar zu Megenze nam of eime turm. her vürte sie über die heide. Do begegent ir of der verte wege ein scafehierte, der was geheizen Ratolf Vege; der selbe name, der tet im herzeleide. Sie sprach: „nu helf mir, Radolf Vege!“ – ir ruf was Der hierte sprach: „nu gib den zol! |_ane mazen. bi namen, der dich vüret, der geveget dich wol! du must mich umbeschrit zu Megenze lazen“
__________ J 63 1 diz aus iz verbessert. vegen] vehen. 4 beiegent. 9 vůret aus vůrt geändert.
5
10
12 [=> k 2] Do ir der hierte nicht enhalf, do rief sie mit geschrie manigen luten galf; ir lib, der was in kummerlicher scouwe. Ein wort zu Megenze sie vurnam – en kan nicht wizzen, wie iz ir zu munde quam –, sie rief: „nu helf, Maria, reine vrouwe!“ Ich nam den wilden adelar durch gotes muter ere – Vil wol vurgalt sie mir den kouf –, die tolen muste er vüren wider of den knouf; daz sagen tusent ougen oder mere. __________ J 64
5
10
__________ k 167 3 allen leit] alleyt.
Edition
428 Kö 13 [=> k 3]
5
10
Wie mir daz dienst vergolten wart? nu denket maniger uz der menschelichen art, ob ich ez mit rechte muge hervür geschalle. Gar ane vrage ich wilz verjehn: des samztages ich must inz himelriche sehn, des hat ich jamer dan die wochen alle. Swan ich daz kos, so wurfen mich wol tusent sorgen Daz ich die salde han verworcht. |_mangen, ich sach die heilgen engel und ir vreide hort; da hat si ir houbetlachen vür gehangen. __________ Kö 13 3 ich fehlt. 7 manken. 10 hovbelachen.
14
5
10
Hœre, pfaffe, wes du dich macht scheme: wiltu Aurunes pfennink um den kresmen neme, mit sünden und mit schanden hastin gewunnen! Wa mit sol sich der sieche labe, swen duz mit diner valschen gird im brichest abe? daz arme wib hat ez vil kum erspunnen. Hie mite mastes du den lib, so get ez an ein vrien. Ir leien merket disen rat: swelh pfaffe in siner pfarre sulhen site hat, Awerun sult ir den schalk beschrien. __________ Kö 14 3 gewunnen aus gewnnen verbessert. 7 Nach vrien verlöscht ir predigere […] redet (vgl. Kö 19, 8f.).
Aurons Pfennig
429 JBaMü
k
13 [=> k 3] Wie mir daz dienest vurgulten wart? des wundert manigen uz der menschelichen art, wie ich daz rechte muge hervür gescalle. Gar ane vrage ich wil ez vurjen: des sameztages ich muste inz himelriche sen, so hette ich jamer durch die wochen alle. Swen ich daz kos, so wurfen mich wol tusent sorgen Daz ich diu selde hette vurwort. |_mangen, ich sach die heiligen engele unde der vreuden hort; da hette sie ir houbetlachen vür gehangen. __________ J 65 4 vůrihen. 10 sie fehlt.
5
10
14
16
Hœre, pfaffe, wes du dich macht schemen: wiltu Aurones pfenninc umme den krisemen nemen, mit sünden unde mit schanden hastun gewunnen! Wa mite sol sich der sieche laben, swen duz mit dinre valschen girde im brichest abe? daz arme wib hat ez vil kume irspunnen. Hie mite so mestes du den lib, so get ez an ein vrien. Ir leien prübet disse tat: swelich pfaffe in siner pfarre sulhen site hat, Aurone sult ir den selben scalc bescrien.
Ach priester, wilt du dich nit schemen, das du wilt Judas pfenning umb den crisem nemen? vil krancker wisheit hastu dich besonnen! Wo mit sol sich der sieche laben, das du im mit din valschen worten brichest ab, das er doch also suwer hat gewunnen. Da mit so nerest dinen lip, wilt wider recht das triben. Nu hört, wie es der leie wigt: welicher pfaff der valschen ordenunge pfligt, der wil Pilato sinen schatz verschriben.
__________ J 40, Ba 4. Ba ab V. 8 nur fragmentarisch. 3 hastv Ba. 4 labe Ba.
5
10
__________ k 168 1 schem. 2 nem. 4 lab. 5 im] yn.
17
5
10
Nu hört, wie den acht pfaffen geschach: mit in der tüfel zu Meinz durch das gewelbe brach, ir selen furn in jemerlichem kaufe. Sie hettens valsch getragen an; umb got selber, umb krisem woltens pfenning han, umb bicht, ölung, dar zu all umb die taufe. Sich priester, nu tu dich sin ab und laß es noch Und nim du din gesetze recht. |_beliben blibest du hie und dort des waren gottes knecht, so wil dich got dort nimmerme vertriben.“ __________ k 169 1 pfaff. 9 du blybest.
Edition
430 Kö 15
5
Ir krummen steb in hoher e, lat ir Awerunes pfennink vür sich ge, daz ist ein dink, daz manige selen veiget! Die pfaffen tunt an allen strit, als der dem rehe süzes blates stimme git und im die stralen gein de[…] […] __________ Kö 15
16
5
10
Nu hastu brücken un[de steg]e; wiltu dich selber trenk und lan die rechten wege? ich mein dich, priester, wol gehereter pfaffe! [Du] weist ouch recht und missetat. wer sich selbe tœtet, des wirt nimmer rat; wiltu dich an [den galgen dankes] s[cha]ffen? Die helle abgründe ein wunder hat, die m[anige pfa]ffen Die gotes gabe veile tragen. |_villen, ker von der vart, [wiltu da]z himmelriche erjagen; got wirt nicht lügener durch dinen willen! __________ Kö 16 2 lan] gan. 9 der fehlt.
17
5
10
Wer allez loub und ouch daz gras, visch unde griez, stein unde walt, so Peter was und riefen die mit rechte werender stete – Swaz ie oder immer wirt geborn von menschen, ob die alle solten sin vorlorn, ab got nicht eine lügene durch si tete, So daz er spreche: „brun ist blanc“? – nein er, al sunder Ir pfaffen, keieset iuwer buch: |_lougen! verkouft ir gotes gabe, so wirt iuch der vluch und vart zer helle hin mit senden ougen! __________ Kö 17
Aurons Pfennig
431 JBaMü
15
5
10
Nu hastu brücken unde stege; wiltu dich selben trenken unde weist die rechten wege? ich meine dich, prester, wol geherter pfaffe! Der helle abgründe wunder hat. swer sich selben tœdet, des wirt nimmer rat; wiltu dich dankes an den galgen scaffe? Der helle abgründe wunder hat, die manigen pfaffen vellen, Sweliche gotes gabe veile tragen. ker von der vart, wiltu daz himelrich bejagen; got wirt nicht lügenere durch dinen willen! __________ J 42, Ba 6, Mü 5. Ba stark verstümmelt. Mü erst ab V. 3 dich. 6 scaffen Mü. 9 hymelrich aus hymelriche geändert J.
16
5
10
Wer allez loub unde ouch daz gras, visch unde griez, stein unde walt, so Peter was unde riefen die mit immer werender stete – Waz e oder immer wirt geborn von menschen, ob die alle solten sin vurlorn, ja got nicht eine lüge durch sie tete, So daz er spreche: „brun ist blanc“ – nein er, sunder lougen! Ir pfaffen kieset an iuwer buch: vurkoufet ir gotes gabe, so wirt iu der vluch unde vart zur helle hin mit sehenden ougen! __________ J 43, Ba 7, Mü 6. Ba stark verstümmelt. Überschrift: der tubel Mü. 2 wal Mü. 7 sunden Mü. 8 leset Mü.
Edition
432 Kö 18
5
10
Was Pilat missewende vri? er twuch sine hende drabe und wold unschuldich si eins todes, den er schuf der meide kinde. Ir herren, die die pfarren geben, warum envragt ir nicht um der pfaffen leben? Pilates glichen mak man an iuch vinde, Lat ir mit Awerunes pfenning iuwer pfaffen schallen Und stet der missewende bi. und woltir wen, daz got ein lügenere si? nein zwar, er lieze daz himelrich e vallen! __________ Kö 18
19
5
10
Wie du die sele din verleist, pfaffe, swen du gotes gabe veile treist! du pflist der ketzerie zanegesichte! Stant bœsewicht dir selber bi! nu muz dir die pfarre din gewidemet si, da von soltu die kristenheit b[e]richten. Swelh opfer man mit willen gibt, daz nims du ane sünde. Ir predigere, swa ir sit, nu redet ez durch gerechtikheit gar sunder nit; ir sult ir laster al der werlde künde! __________ Kö 19
20
5
10
Swer wizzenliche meinen eit von dem bewegenen nimt uf sine sicherheit, der hat der selben houbetsünde pflichte! Nu lat iuch dem ein glichez sagen: swa bœse pfaffen gotes gabe veile tragen und coufest duz – laz dich der rede berichten: Lib unde sele leges du dar uf Luciferes wage! Der pfaffe und ir sit gar verlorn und habt die helle vür daz himelrich erkorn; durch got muget irz die reinen brüdere vragen. __________ Kö 20 2 sine] mine.
Aurons Pfennig
433 JBaMü 17
5
10
Was Pilat missewende vri? er twuc sine hende dar abe, her wolde unsculdich si eins todes, den er schuf der megede kinde. Ir hohen, die die pfarren geben, war umme ne vraget ir nicht umme der pfaffen leben? Pilatus glichen muz man an iuch vinden, Lazet ir mit Aurones pfenninc iuwer pfaffen scallen Unde stet der missewende bi, so wolt ir wenen, daz got ein lügenere si. nein zware, her lieze e daz himelriche vallen! __________ J 41, Ba 5. Ba stark verstümmelt. 5 nich J. 10 tzware gestrichen J.
Edition
434 Kö 21
5
10
Vürste, dir ist die ere geschen, daz man mich hat in menschen glich vor dir gesehe und rüget von der [.......]e houbetsünde. Vragiz die b[rüde]re, ist ez recht. si [dan e]z valsch, durch got, so mache [ez wider] slecht; laz ez d[ie pred]iger der werlde künde! Sw[a pfa]ffez tut, den scha[be vo]n der pfarre, ha[stu] sinne. Ir [sünde] manige tugent [zert] vorzageten cri[sten], ab irz nic[ht i]neine wert, e dan [solh] e die übervlut g[e]winne! __________ Kö 21
Kommentar Kö 2, 7
de: Md. Nebenform des Demonstrativpronomens der; vgl. Weinhold, § 482, P/W/G, §§ 169, 9; 218, Anm. 1 und Feudel 1961, § 64b. wil: Hier vermutlich als wîle, wîl aufzufassen. Dementsprechend ist nimJBa 4, 6 mer wil dann im Sinne von ‚niemals‘, ‚zu keiner Zeit‘ zu verstehen. a her: Omd. Nebenform des Pronomens er; vgl. Feudel 1961, § 62a. JB 5, 5 wosen: ‚wuchsen‘. J hat hier ebenso wie Mü statt der mhd. die nd. WortJBa 7, 6 form; vgl. Lasch, § 430. k 14, 2 echten: eht ist Nebenform von mhd. aht (Zahlwort ‚acht‘). a en: Entspricht Krasis in(e) = ich ne. JB 12, 5 JBa 12, 10 sagen: Md. geläufige Nebenform von mhd. sâhen (‚sahen‘); vgl. Feudel 1961, § 74b. Ergänzungsvorschlag von Zacher 1865, S. 522: de[m herzen neiget]. Kö 15, 6 JBaMü 16, 4 e: Entspricht mhd. ie, hier mit der für den niederdeutschen Entstehungsraum von J kennzeichnenden Monophthongierung von mhd. /ie/ > /e/; vgl. Klein 1987, S. 94 und Peters 1987, S. 69f.
Hennebergstrophen und Totenfeier
12.3
435
Hennebergstrophen und Totenfeier Hennebergstrophen
J 1 2
C
J 1 2 3 4 5 6 7 8
C
Simrock 134 135
Rompelman Anhang 21 Anhang 22
Totenfeier
9 10 11 12 13
1 2 3 4
Simrock 137 138 139 140 141 136 142 143 144 145 146 147 148 149 150
Rompelman Anhang 6 Anhang 7 Anhang 8 Anhang 9 Anhang 10 Anhang 11 Anhang 12 Anhang 13 Anhang 14 Anhang 15 Anhang 16 Anhang 17 Anhang 18 Anhang 19 Anhang 20
Edition
436 Hennebergstrophen 1
5
10
Schreiber Du, Wolveram von Eschenbach, des edelen ritterscaft von Hennenberch ich sach an dich geleit mit rosse unde mit gewande Of einer gronen wisen breit. ich, Tugenthafter Scriber, truc daz selbe kleit. nu vrage, ob ich vürsten tugent ie irkande, Der also gar were wandels vri also der grabe reine? Da bi so hat hie werden rat, herre unde lant von im in grozen tugenden stat: von Ostheim, den getriuwen, muz ich meine. __________ J 28 4 groner. 5 tugenthafte.
2
5
10
Biterolf Stilla, daz ist min houbetstat. zu siner hochzit mich der vil edele bat von Hennenberch, daz ich sie welde scouwen. Bitterolf, so bin ich genant. so werde ritterscaft wart mir noch nie bekant, als ich da sach unde edele scœne vrouwen Zu Masvelde, da ritter wart von Eschenbach, der wise. Der herre unde al sin edele diet daz gerende volk mit richer gabe so gar beriet; her scalc, swer Hennenberc nicht immer prise! __________ J 29 9 daz fehlt.
Totenfeier J 1
5
10
Biterolf Her Scriber, sit ir tugenthaft, so bittet got noch hiute siner hohen kraft, zu Vezzer vür der Hinnenberger sarken! Swen so der prester habe gelesen agnus dei, so sulet ir bereite wesen. muget ir nicht baz, so mant in doch der barken, Die Jacob truch da über se – daz was ein stein vil swere. Gab iu got sinne unde sanges site, so sult ir vür der edelen sele hiute bite, daz ez die engele gote sagen zu mere. __________ J 103
Hennebergstrophen und Totenfeier
437 J
2
5
10
Biterolf Herre vater, sun, doch geist, wol mich geloube din, daz du diz brot hie weist, da sele unde engele, werlt ist mite gespiset. Durch alle heiligen, die dich loben, durch alle selen, die nach diner hulfe toben, durch prester, die din lere haben bewiset, Durch barme din unde durch den pin, den ouch din Do sie dich an dem kriuze kos: |_muter hete, tu dise Hennenberger hellepine los, got herre, durch din immer werende stete. __________ J 104 5 sele. 6 dyn aus dyne geändert. 10 werenden.
3
5
10
Schreiber Du has min tichten mir benomen. wir ne mugen mit menschen sinne nicht wol vürebaz komen, des klag ich, daz dir wart daz erste singen. Ich bitte den, der sewes grunt gescaffen hat unde dem die undertiufe ist kunt, daz er durch siner muter ere twinge Gerechticheit. si im beseit ir menscheheit mit sünde, Da setze er sine irbarme vür. ich man dichs herre, sit daz Ezechieles tür dir geoffent wart – nicht vürbaz ich dirz gründe. __________ J 105 6 twingen. 7 svnden. 9 dichs] dis.
4
5
10
Schreiber Ein troum mir vreude hat beschert; vil ofte daz min herze [ ] doch in jamer zert: zu Reinersbrunnen sach ich vrouwenbilde Sexse trurichlichen sten, eine maget vür in so rechte schœne gen, daz sie al der werlde ist mit gedanken wilde. Mich sach mit spelenden ougen an die maget in hohem Sie sprach unde nam mich bi der hant: |_prise. „Tugenthafter Scriber, uns hat dir gesant gotes muter. nu danke ir, sistu wise!“ __________ J 106 2 [in]. 9 Tugenthafte.
Edition
438 J 5
5
10
Schreiber / Biterolf Die schœne maget ich scouwete an. ei sinne, wolt ir mich der tiuren wete man, als ich an irme libe han gesehen! Die kleider swebeten hende breit über den vüzen. wie ir scuhe sint bereit? mit steinen, die so kostelichez brehen Gaben, also eteslicher were ein morgensterne. Alsus die scuhe sint bereit. „Tugenthafter Scriber, wie hastu of irleit! waz nu ir mantel si, daz hœrt ich gerne.“
__________ J 107 1 ich aus dich geändert. 9 Tugenthafte. 10 waz] daz.
6
5
10
Schreiber Ich ne han den sin nicht vullen gar. zwier herren sterben tut mich vreuden bar: uz Düringenlant der vürste unde ouch der milte Von Hennenberch, der tugent begienc. von sinen genaden ich mine ritterscaft untfienc, her gab uns tiure kleider unde scilte. Sit daz der prester sinen vater doch in jamer singet, Swen er in ezu hat begraben, durch got lat mich ob in die selben vreude haben. ir tot min herze in sendez jamer twinget! __________ J 108
J
C
7
Schreiber / Biterolf Wie nu ir mantel were al da? von Klisterion ein phesian, anz vünfte bla. da uz nach viures vünkelinen brante Vil manich stein, der da inne liget. den treit ein tier, daz doch sine last gar ringe wiget, in Klansion, alsus die scrift mirz nante: Monecerus treit den in sime houbete under eime Da bi stunden vil sunnelin, |_horne. daz durch die ganze muren gienc ir liechter schin. „durch got, waz kronen truch die uz irkorne?“ __________ J 109
1
5
10
Klingsor Wie nu der mantel were da? uz Clestria enflisia, daz fünfte bla. dar uz von fiures fünkeline brande Vil manig guot stein drinne liget, die treit ein tier, daz doch sin last vil ringe wiget, in Clansion, als ez diu schrift mir nande: Monozrius truog ez uf sime houbt under eime Dar inne stuonden sunnelin, |_horne. daz dur die ganzen mure brach ir liehter schin. owe, waz krone truoc die uz erkorne?
__________ C 85 Überschrift: klingsor. 2 uz] in. In fünfte ein t getilgt. 8 Nach inne gestrichen ist ein.
Hennebergstrophen und Totenfeier
439
J
C
8
Schreiber Sol ich die kronen bringen vür? die wart geworcht nach sextichtusent engele kür, die wolten got von himelriche dringen. Sech, Lucifer, do wart sie din. swa noch werde, wise meisterpfaffen sin, die wizzen wol, daz ich die warheit singe. Michael, der sach gotes zorn von übermutes twale. Die krone brach er sunder danc dem engele von dem houbete. ein stein da uz der wart doch sint of erden Parzevale. |_gespranc, __________ J 110
2
5
10
Wolfram Ich wil die krone bringen für: diu wart geworht von sehzectusent engel kür, die wolten got von himelriche dringen. Lucifer, sich, diu was din. swaz nu werder, wiser meisterpfaffen sin, die wizzen wol, daz ich die warheit singe. Sant Michahel sach gotes zorn von übermuotes Die krone brach er im sunder danc |_twale. von dem houbet, daz ein stein dar uz gesprang, der wart ouch sit uf erde Parcifale. __________ C 86 Überschrift: wolfram. 7 in vbtmNte.
3
5
10
Klingsor Got tet, als er noch dicke tuot: unreht hochvart nimt er die lenge niht für guot! Lucifer muoste von dem himel vallen; Mit im vil manic engel schar. ir liehter schin kert sich in swarze varwe gar, ir süeze, diu wart zeiner bitter gallen. Alle diez gedahten, daz sich Lucifer möhte gelichen Dem süezen got, zer selben stunt die muosten vallen in der tiefen helle grunt, da siz an ende mit jamer muosten tichen. __________ C 87 Überschrift: klīgsor.
4
5
10
Wolfram Den stein, der uz der kronen sprang, den vant, der ie mit hohem pris nach wirde rang: Titurel, der dicke mit siner hende Die ritter rerte uf der erden dach. den walt man in mit richer tjoste swenden sach. si sprachen: „wichet, dort kumt der genende!“ Ez kerten schœne frowen dar mit liebe ir ougen Swenne er sich in die pondier flaht |_süeze, und durch die ganzen schare brach mit siner maht, so sprach manig roter munt: „daz dich got grüeze!“ __________ C 88 Überschrift: wolfram. 9 Vor maht gestrichen hant.
Edition
440 J 9
5
10
Schreiber Ich sprach zur megede wandels vri: „durch got unde durch din selbes tugent, wer mac gesi ein vrouwe, die dort stet in sulher wete? Krone unde kleit ist alliz golt. sie ne saget ez nicht, ist sie ieman of der erden holt?“ die maget sprach: „ja, der ot ir willen tete. Sie minnet den, der ebene vert, die reine tugenden riche Unde heizet die Gerechticheit. swen ich vür ir sol nern, des win ich arebeit. ez ist ir zorn, swa sie mir muz untwiche.“ __________ J 111
10
5
10
Schreiber Ich sprach zur megede wolgevar: „mac der Düringe herre sin in hulden gar dir unde der vrouwe? nu sage mirz, kint getriuwe.“ Die vrouwe sunder vrage sprach: „mir was vil leit, daz got die hellephorten brach! her Scriber, wider bichte noch die riuwe Enhelfet kegen mir nicht ein har. her ne stunt nicht gar Do sprach die maget: „ich wil in nern. |_bi rechte!“ du ne kanst dichs nimmer wochen lanc vür mir irwern. kegen gotes muter kanstu nicht gevechte!“ __________ J 112 3 vrouwe] maget. 9 dichs] dirz.
11
5
10
Schreiber Nu muget ir scouwen, wie sie gen, der vrouwen vünve. stille wil die sexte sten, sie ne kunde wider lieb noch leit irwenden. Sie was ot ernesthaft gemut: „swer an allen dingen nicht gar ebene tut, der ne darb mich nicht an got zu boten senden. Maniger brichet mir min recht, der ist vurlorn an ende!“ Do sprach die maget: „du hast al war. er muz ouch sunder bigicht unde ane riuwe var oder ich wil alle sin ungnade irwenden.“ __________ J 113 10 syn aus syne geändert.
Hennebergstrophen und Totenfeier
441 J
12
5
10
Schreiber Ver Triuwe nam an sich die Scham, sam tete die Zucht die Kiusche, Milte und Ere alsam. sie jahen, daz ir aller vriedel were Der vürste da uz Düringenlant unde ouch von Hennenberch, des werde milte hant vil manigem klagenden büzete sine swere. Nu ist die sele wec gevaren, der lib davon gescheiden. Der megede vielen sie an ir vuz. sie sprach: „stet of, ich tun ir sele kummers buz, sit ich iuch durch sie sihe in klagenden leiden.“ __________ J 114 10 sihe] sie.
13
5
10
Schreiber Von mir wart vrage nicht vurdaget. ich sprach: „vil hochgelobete, reine, werde maget, mac ieman sin, der dir geliche krœne?“ Diu maget, die wart der vrage geil: „gotes muter schœne han ich daz niunde teil an mir unde bin doch vür die sunnen schœne. Ich heize die Irbarmicheit.“ die maget begunde lachen: „Were min vrouwe, da ich bin – geloube mir, daz dich betriuget nicht min sin – von ir schœne müste ein vels irkrachen.“ __________ J 115
Kommentar Hennebergstrophen 1, 8 2, 10
hie: Nd. Form des Pronomens er; vgl. Peters 1988, S. 94. her: Omd. Nebenform des Pronomens er; vgl. Feudel 1961, § 62a.
Totenfeier J 6, 8 J 8, C 2 J 10, 3
J 12, 1
ezu: Entspricht mhd. iezuo, hier mit der für den niederdeutschen Entstehungsraum von J kennzeichnenden Monophthongierung von mhd. /ie/ > /e/; vgl. Klein 1987, S. 94 und Peters 1987, S. 69f. Die Strophe wurde später durch den Verfasser von Der Hölle Krieg übernommen (in der k-Fassung des Textes Str. 2, in der w-Fassung Str. 1). vrouwe: Auf die Notwendigkeit dieser Konjektur verweist schon Wachinger 1973, S. 67, Anm. 2: „Der Tugenhafte Schreiber fragt die maget (Barmherzigkeit) und erwähnt dabei die vrouwe (Gerechtigkeit). Die vrouwe antwortet, ohne gefragt zu sein (sunder vrage).“ Ver: Nebenform zu vrouwe.
Edition
442
12.4
Der Meister Lob 1
5
10
Schreiber Min herze was mir worden mat. das ist mir worden wider, sit das Wolfram hat den bunt so meisterlichen uf gestricket, Den Clingesor het überzogen. da von minen künsten warn mir vil enpflogen, und die hat mir Wolfram wider schicket. Was ich ie singens hab gehört uß wiser meister munde, Ich, Schriber, red es ane haß, mir gefiel bi minen dagen nie kein singen baß, als mir das tut alhie zu diser stunde. __________ k 84 Überschrift: Der meinstt lop. 3 gestrickt. 6 die doppelt. 9 gefyel aus gefyl geändert.
2
5
10
Walther Zwar, des wil ich üch besten. ir, Tugenthafter Schriber, müst die warheit jen, das ir noch nie gehört so hohes singen, Recht als die zwene hant getan. ich, Walther, red es sicherlichen sunder wan, ich kund min herze nie dar zu bezwingen – Und das ich mange lange nacht durch künste muste wachen Und ich sinn, mut und min gedang hoch in di luft und wieder in die tiefe zwang – ich kund mich solicher künste nie besachen. __________ k 85 2 jehen. 5 walcher. 9 l?fft.
3
5
10
Reinmar Ich, Rimer, red es sicherlich, sit das min singen ist ir nirgen kein gelich und han doch manig hohes ding befunden: Selig si die fraw, die sie gebar! sie möchten wol von rechter kunst geheiligen zwar und ob sis beide hand von gottes grunden, So möchte wol der heilig geist sin gunst an in bewisen. Ist dann da bi kein underscheit, ich sprech vor war, es wirt in dort zu jungest leit, wie hoch wir hie ir beider singen brisen.
__________ k 86 3 Nach manig gestrichen hoch ding. besunden. 5 rechten. beheiligen. 6 günden.
Der Meister Lob
443 4
5
10
Biterolf Zwar Bitterolf bin ich genant. ich sprich vor war: er nimpt es uf ein türes pfant, der sinen schöpfer also wil betriegen. Und hetten sie dann wisen mut und das ir beider singen ging uß herzen flut und einer sich wolt gein dem andern biegen – Ir edeln herren überall, nu hört, wie ichs gemeine: Und wist ich nu zu diser stunt, so das ir zweier singen ging uß herzen grunt, herfür ich das, so wer min zorn so cleine. __________ k 87
5
5
10
Ofterdingen Bitterolf, wie hastu gedacht, das dich es müt, das ich in han zu lande bracht, den besten meister, den ie dag belüchte? Was diefen hat der erden ring, des himmels höhe, der weiß er genzlich ein urspring. mich wundert ser, was üch an im bedüchte. Ich wil üch raten ane haß, das ir behalt sin hulde. Sin könste sin mir wol bekant und die er mir herzöuget ferr in Ungerlant. dar umb ich lieb und leit hie mit im dulde. __________ k 88 9 herczoget.
Edition
444
12.5
Stubenkrieg 1
5
10
Wolfram Ich han gewandelt mangen tach, das ich des erentrichen mannes nie gesach, den man da nennet meinster Clingesore. Man spricht, er hab gesang so gut. ticht er von dem, der an dem crüz vergoß sin blut durch uns alle, so ist er nit ein tore. Wie gern wolt ich in schauwen an, den tugentlichen schone. Ist Clingesor in diser stub, so eug er sich, das zimet wol dem sinen lop und antwort mir alhie in disem tone. __________ k 112 Überschrift: der stubē krieg jn dysē ton.
2
5
10
Klingsor Sich, Clingesore das bin ich! was du mich fragest, das wil ich bescheiden dich mit sprechen und mit hofelichem singen. Du bist ein wagenthafter man. was weigestu mich in so großer arbeit an, recht also dir an mir hie solt gelingen? Zwar, es wer doch von eim genug, der ku[n]st hett aller buche. Ich hör an dim gesange wol, uf minen eit, du fürest hie der leien schul. mich wundert, wie du meinster hie darst suchen. __________ k 113 5 wegestu. 7 buchen.
3
5
10
Erzähler Wolfram, der sprach alda zuhant: „durch meinsterkunst so buwe ich vil frömder lant, sich Clingesor, du solt mich nit verdencken. Was sol mir, helt, din scharpfer gruß, den ich nu hie von dinem munde dulden muß? ist das din gunst, da mit du mir wilt schencken? Was sol ich lobes jehen dir? din kunst ist manigfalten. Dinr nigramantie acht ich nicht. zu einem clugen meinster han ich mich verpflicht, der kan wol kunst uß nüwen künsten spalten.“ __________ k 114 8 nygram$tig.
Stubenkrieg
445 4
5
10
Klingsor Sich helt, wer gab dir disen sin, das du sprichst, das ich ein nigrama[n]ticus bin? war an kanstu das mercken oder brüben? Wol fünfzic meinster uß erkorn, die hetten alle gar uf mich ein eit gesworn, nach miner kunst zu dichten und zu †gruben†. Sie kunden ie herfaren nit, wie es were umb min tichte. Ich geb dir vor in allen pris. mich dünket, wie du sist ein schüler von Paris. sag an: mit weme heltestu din pflichte? __________ k 115 3 Nach odt gestrichen prFffen sp=ren.
5
5
10
Wolfram Das tun ich mit dem höchsten got. dar zu mit sinen lieben heilgen zwölifbot, die stant mir bi, wo ich landes hin kere. Mit Marien, der reinen magt, die mir und allen sündern ist zu gnad betagt, die stat mir bi, in miner tugend ere. Zu der so hab ich mine pflicht und zu irm lieben kinde. Ist dir min name icht bekant? Wolfram von Eschelbach, also bin ich genant, uß Düringen graf Hermans hofgesinde. __________ k 116 5 sundt. 6 stan.
6
5
10
Klingsor Bistu nu der von Eschelbach, dem git man pris, das leienmunt nie baß gesprach, der da nach künste fur in Schottenlande, Mit graf Hermannes büchern dar? zu Ibern vindet man herren vil und das ist war, dar zu vint man den clugen Fridebrande. Der hat gemachet dich so wis der tütschen bücher gründe. Des sint dir nu die herren holt und gebent dir dar umb ir silber und ir golt. mir ist doch liep, das ich dich hie han funden. __________ k 117 5 Ibern] bern. 7 grFnden.
Edition
446 7
5
10
Wolfram Ich, Wolfram, bin gar wol bekant. durch meinsterkunst fur ich da hin gein Schottenlant. der nüwen künste wüst ich gerne mere. Ich kam zu †dem von martin tich†. der edel küng enpfing mich also lobelich, da freut ich mich in minem herzen sere. „Bis willekumen, Wolferam, von Eschelbach genennet.“ Ich danckt dem herren also zart. der edel künig gab mir zerung uf die fart. „nim hin, Wolfram, du solt mich baß herkennen.“ __________ k 118 7 willekumem. 8 Nach dem gestrichen vff der fart. 9 die] der.
8
5
10
Erzähler Sie gingen mit einander uß. der wirt bezalt ir beider bat alda zu huß, sie freuten sich der gemelich geschichte. Sie kamen zu eins runses flut. sie saßen alle beide da zu einer glut, gar hofelich stunt ir beider getichte: Her Wolferam, der was so clug, Clingsore was behende, Das man in beiden lobes jach. Clingsore da gar dicke Wolfram ane sach. er sprach: „ich dir den minen boten sende!“ __________ k 119 3 gemelichch. 4 roynes. 10 den] die.
9
5
10
Erzähler „Sendestu mir dann den boten din“, sprach Wolferam, „ich red es uf die trüwe min: ich send dir in wider in zornes mute. Das sol din bote von mir haben! was er mich fraget, sich, dar an so muß er snaben. ich wil dest vester sten in miner hute. Ich trü dem edeln got so wol, er müsse von mir wichen. Wer ich von künsten also wis, das ich mit miner meinsterschaft behilt den pris, so kundst du mir mit dim gesang nit glichen.“ __________ k 120 1 Sendest. 10 kunst.
Stubenkrieg
447 10
5
10
Klingsor Sich, tichtens bin ich gar ein helt, ob allen mentschen so bin ich doch uß erwelt. letzt du mich dar an, des nimmet mich groß wunder. Min sinn geben mir selber rat. was achten ich uf eins geringen meinsters tat? min herz das burnet als das für mit zunder. Minr hohen kunst und minr wisheit wil ich mich immer fröuwen. Ist dir min nam nit baß bekant? von astro[no]mie bin ich ein meinster genant. sich, Wolferam, du ka[n]st mir nit gedröuwen! __________ k 121 Überschrift: Clingsor. 3 lest. des fehlt. 6 bornet. 7 frauwen. 10 ni getrauwen.
11
5
10
Wolfram Clingsor, mir ist von dir geseit, wie das din herz in hohen künsten umbejeit. ich far uß Beiern und wil fürbaß fragen. Dich düncket, wie ich si ein kint. wie vil mir nu der jare noch zu leben sint, die wil ich nu gar kintlich mit dir wagen. Gewinst du mir den sig hie an, ich han sin lützel schande. Wer ich von künsten also wis, das ich mit miner meinsterschaft behilt den bris, des magstu dich dann schamen in allem lande. __________ k 122 7 sig hie] segel. 10 scham.
12
5
10
Klingsor Du tust mir leit und ungemach. das wirt dir noch zu swer, das ich dich ie gesach, sit das du bist so clug in dinen worten Und mir so hart engegen list. des nimpt mich wunder, wer dich hat zu mir gewist, das dir ist kunt min kunst in allen orten. Das muß mir werden wissentlich, mit wem dich hast verborgen, Wie er nu möge sin genant, der dir von miner meinsterschafte tet bekant, solt ich mit dir kriegen bis an den morgen. __________ k 123 6 kunt] kunst.
Edition
448 13
5
10
Wolfram Sich, helt, was tut dir krieges not? ich sing noch sag nit anders, dan von g[o]ts gebot. ich tun min herz alerst nach künsten zwingen. Die gottes kraft min herz durchguft, das ich uß warem geiste tichte mit vernuft und dar zu uß der edeln gottes minnen. Dar umb so möhtestu mich dines krieges wol herlaßen. Nu merck eben, was ich dir sagen: umb eines hares breit wil ich dirs nit vertragen, du weist doch mins gesanges keine maßen. __________ k 124 9 dir. Nach nit gestrichen vtsagē.
14
5
10
Klingsor Ich han mich dick vor eim herwert, der mit gesang so hofelichen gein mir fert. doch hilt ich pris und meinsterlich urkunde. Sie waren schriftwis und gelart, iglicher schreib und lase da nach siner art stollen, rimen uß meisterlichem munde. Vor den ich allen wol genas und bracht den pris all here. Woln mich min sinne machen blint? ein grober leie, der der ler ist gar ein kint, der tut mim herzen also große swere. __________ k 125 5 schreib aus schreb verbessert.
15
5
10
Wolfram Kan ichs getun, ich laß sin nicht. sich, Clingesor, des bin ich dick von dir entricht, wie wol das du weist die nigramanzie. Der kunst ist got ein überman, der meinsterschaft er zu dem aller erst began. des hant gewalt sin heren namen drie. Dar über kanstu kommen nit mit allem dim gedichte. Das macht ein here maget gut: mit irer tugent sie uns löst uß helle glut. geist, vater, son der drier hat sie pflichte. __________ k 126
Stubenkrieg
449 16
5
10
Klingsor Der aller welt ein schöpfer ist, Maria und ir liebes kint auch, Jhesus Crist, das han ich schön gelesen von in beiden, In manger hohen schulen wit. in appocklipsis schöne das geschriben lit, wie das die dri person sin ungescheiden, Die Maria so schöne trug under irm küschen herzen. Da wart die erd des himmels tach. ratestu das, her Wolferam von Eschelbach? soliche kunst von meinsterhande smerzen! __________ k 127 2 kint fehlt. 7 Die] den. 10 vor.
17
5
10
Wolfram Das wil ich dir wol machen kunt, alhie vor manges tugenthaften mannes munt: der himmel, das ist got mit siner milte. Vierzig wochen er sich verbarg under einer irdischen reinen meide sarg, e er sich ließ schauwen uf dem gevilde. Dar in er lag und dann es was in himmels tron besloßen. Sie saß mit got uf einer wag von anbeginn, als uns die wisen pfaffen sag. der heren wort, der han wir wol genoßen. __________ k 128
18
5
10
Klingsor Wolfram ich sol dir geben recht. du bist mit dim getichte eben unde slecht, wann du weist vil von gottes güt zu sagen Und auch von siner hohen kraft und was er mit der reinen küschen hat geschaft, da sie beide in hohem rate lagen. E got die engel ie beschuf, e was sie sin ratgebinne. Geraten hettens mangen tag, e sie uns hant herlöset von der helle slag, so lang dort her von Adames beginne. __________ k 129 7 die] den. sie fehlt. rat gew8ne.
Edition
450 19
5
10
Klingsor Nach irem rat uns wol gelang: ein stimm hernider von des himmels trone clang, da von so wart der helle sper zerspalten. Da nu die helle ufe gieng, des da der tüfel fürste großen schad enpfing, das müt vil sere Lucifer, den alten. An der mentscheit wart er betrogen, dar in sich got selb cleite, Das er nie kund werden gewar, was got uf erden würbe drü und drißig jar, e das er siner martel da erbeite. __________ k 130 5 furste tufel. 7 betrog.
20
5
10
Wolfram Ich prüf die stimm uß himmels tron: das ist der engel Gabriel so rechte schon, der hie mit züchten grüßt die maget reinen. Die maget ist die rein mentscheit, da sich got hie so rilichen hat in geleit, da er sich mit der claren wolt vereinen. Vom himmel zu der erden trang der fürst durch alle tröne, Vereinet sich mit der mentscheit. das was auch Lucifer und sin gesellen leit, des sint sie noch gehaß der megde schöne. __________ k 131
21
5
10
Erzähler An einem morgen das beschach, das Clingesore kam zu dem von Eschelbach. er fraget, wie es im hergangen were. Er sprach: „ist dir icht widerfarn von abentüre? das solt du mir offenbarn. frünt Wolferam, bescheid mich recht der mere! Wan du hast frömde gest gehebt, mich triegen dann mi[n] sinne. Dang dinem schöpfer Jhesu Crist, das du so gnedeclich von inen kommen bist. lob Mariam, die was din helferinne.“ __________ k 132 Vor dieser Strophe unter der Überschrift Ein andts jn dysē ton vij lidt die Anfangsstrophe des Sonrat bis V. 9, erstes Wort. Die Strophe ist gestrichen; am Rand der Vermerk: stet danach. 9 inen] yne.
Stubenkrieg
451 22
5
10
Wolfram Clingsor, du macht wol sin behaft! man sol den tüfel vellen mit der gottes craft. du redst als einer, der da nit ist wise. Hett mir got nit sin hilf getan und Maria, wer wolt mir dann geholfen han? Clingsor, din meinsterschaft ich nit enbrise. Ich acht dich clein als umb ein har und dine tüfel alle. Die kunden mir doch nit geschaden, so ich mich gib in des almechtgen gotts gnaden. nu merck, Clingsor, wie dir die red gevalle. __________ k 133 9 mich fehlt.
23
5
10
Klingsor Die hoffart und die rede din, sich, Wolferam, die bringent dich in swere pin. nu sag du mir, wie wigstu mich so ringe? Hett ich Satanas des herleupt, er het dir von dem buch gerissen ab din heupt. herzornstu mich, so wart, wie dir gelinge. Ja han ich dich versuchet nit me wann mit einem knechte. Kummet dann Sathanas zu dir, Astroth unde Belzebub, das gleub du mir, alrerst so wirstu mich herkennen rechte! __________ k 134 9 Astroth aus Asteroth geändert.
24
5
10
Wolfram Sich, Clingesor uß Ungerlant, ja han ich dich vor zwei und zwenzig jaren kant; nu sag du mir, wie sol ich dich herkennen? Du dröust mir vil mit Sathanas, mit Astroth und mit Belzbub. den bin ich gehaß! minr kempfer drie wil ich dir hie nennen: Johannes, Peter, Paulus zwar, die mögent mirs vollenden, Wern diner tüfel drißig schock. ich acht weder uf Aschtorot noch Belzebock, Clingsor, die werdent dich noch selber schenden! __________ k 135 4 traust. mit] vff. 5 mit…mit] vff…vff. 6 nēnennē.
Edition
452 25
5
10
Klingsor Nu sag helt, wer git dir vernunst, daz du mit dim gesang tribest hohe kunst? ich mein, das dus nit selber mögst gewinnen. Ich han doch zwölf, die kempfer sin, die in der hell von füre geben lichten schin, die han mich bracht zu allen minen sinnen. Nu tucke dich, es tut dir not, dir wirt ser ab in gruwen. Kumpt Nar und Zar und Schamrafe Smalir, Tir, Pesant, Nasant – ich nenn dir noch me: Satnas, Astrot, Bestel, Belzbub, Derruwe. __________ k 136 1 Nu] Du. 10 Astrot] astromye. der ruwe.
26
5
10
Wolfram Do han ich zwelf, die kepfent glich, die lobet man uf erd und auch in himmelrich, mit den wil ich gewinnen und verliesen: Johannes, gottes mumen kint, Petrus und Paulus also wit erkennet sint, Mathis, Matheus wil ich nit verkiesen. Philippus, Jacob und Andre, sant Thomas, der vil reine, Simon, Juda und Bartlome, die helfen mir, das ich hie wol mit ern beste. nu vörcht ich dich und dine tüfel cleine. __________ k 137
27
5
10
Erzähler Clinsor der lud die tüfel dar. sie kamen alle zwölf zu im an einer schar. er enpfing sie und hieß sie zu im sitzen. Sathanas sprach: „es mag nit sin. Clingsor, das kummet alles von den schulden din, das wir sten hie in engsten unde switzen. Gib uns orlaup und laß uns farn, wir mögen nit beliben. Wir sehn die zwölfe vor uns stan bi im, die uns von himmelrich verdrungen han. die wollen uns von hinnen abe triben.“ __________ k 138 6 sten wir.
Stubenkrieg
453 28
5
10
Erzähler Er sprach: „so farnt hin üwer straß. möht ir nit uß, so brechent riegel unde sloß und habent mit keim mentschen nit zu schaffen!“ Als bald er ie das wort gesprach, wie bald sie von dem hus herab rissen das tach! das sahen beide leien unde pfaffen. Sie huben sich zu rechter zit, e dann sie worden zschanden. Und wern sie lenger da beliben, bis sant Johannes het fünf buchstaben geschriben, sie müsten ewiclich sin da gestanden. __________ k 139 3 mentsch.
29
5
10
Erzähler Ir keinr d[i]e zwölfbot nit ensach, weder Clingsor noch Wolferam von Eschelbach, doch waren sie bi Wolfram sicherlichen. Wan er het sich uf sie gelan, das sie im in sin nöten solten bi gestan. ein stimme sprach: „Wolfram, nu sing frölichen!“ Er hört sie wol und sach er nit, doch fröut er sich der mere. Er sprach: „nu sich zu, Clingesor! din meinsterkunst, die muß doch werden hie [e]in tor. der meinsterschaft wil ich dich machen lere!“ __________ k 140 7 fröut] fraut. 10 der aus dyr verbessert.
30
5
10
Erzähler Clingsor da einen brief hersach mit gold geschriben, der swebt ob dem von Eschelbach, wie er sich sins gesanges solte maßen. Er mocht im doch nit an gewinnen und ob er lenger sung, so müst er doch entrinnen. er tacht: „ach, wie sol ich nu ab gelaßen! Laß ab, laß ab, frünt Wolferam, ich wil nit mit dir singen. Ich han vernommen solich mer und wie ich lenger sung, so wörd es mir zu swere. mich lert der brief, ich sol nit mit d[i]r singen.“ __________ k 141 2 der fehlt. 4 angew8nen aus angesygē verbessert. 10 sol] wil.
Edition
454 31
5
10
Erzähler Da Wolfram des briefs innen wart, er sprach: „genad dir, almechtiger got so zart, du hilfest mir uß allen minen nöten. Maria, hochgelopte meit, die er, die tugend si doch dir von mir geseit. du wer bi mir, da mich Satan wolt töten. Dir und den zwölifboten din, den wil ich dienen stete. Ein stimm in nöten zu mir sprach: ‚nu sing frölichen, frünt Wolfram vo[n] Eschelbach!‘ des freut ich mich, sie gaben mir wise rete.“ __________ k 142 2 dir] mir. 7 ich fehlt.
Kommentar 2, 5
4, 6 6, 5
7, 4 8, 4
weigestu … an: Diese Konjektur schon bei Siebert 1953, S. 372, Nr. 2 und S. 381. Der überlieferte Wortlaut wegestu … an ist vermutlich verderbt, das Verb anewegen ist nicht nachweisbar. Der Kontext legt nahe, hier stattdessen aneweigen (‚anfechten‘, ‚angreifen‘, ‚verfolgen‘) anzusetzen. gruben: Siebert 1953, S. 373, Nr. 4 konjiziert üeben. Ibern: Die schon von Siebert vorgenommene Konjektur von Ibern (‚Irland‘) aus überliefertem bern ergibt sich aus dem Kontext der Erwähnung König Fridebrants (V. 6) und dessen Heimat Schottenland (V. 3). Der geographische Begriff Schottland schließt im Mhd. Irland mit ein; vgl. Siebert 1953, S. 373, Nr. 6 u. S. 381f. dem von martin tich: Siebert konjiziert an dieser offensichtlich verderbten Stelle Denemarken rich, seine Begründung des Eingriffs erscheint allerdings nicht zwingend; vgl. Siebert 1953, S. 382. runses flut: Die überlieferte Lesart roine ist nicht nachweisbar; auch mhd. rone (‚Baumstamm‘, ‚Baumstumpf‘) kann nicht gemeint sein. Die hier vorgenommene Konjektur von runs (‚Quell‘, ‚Fluss‘) bleibt näher am überlieferten Wortlaut als Sieberts Konjektur bornes fluot; vgl. Siebert 1953, S. 374, Nr. 7.
Sonrat
12.6
455
Sonrat 1
5
10
Klingsor Do lit ein closter wol bewart, dar in der brüder und der swester vil in fart. der apt enpfeht sie lieplich unde schone. Der apt, der ist von hoher art, das künig, keiser, babest nie nit bessers wart. wer ghorsam ist, dem wil got selber lonen. Er hat das closter wol gericht, die brüder schön dar inne. Wer macht mir dise strube sleht und ret er mir das closter und den orden recht, dar zu den apt, der hat vil wiser sinne. __________ k 143 Überschrift: der son rat vij liedt. 4 fehlt, ergänzt nach der gestrichenen Doublette auf Bl. 695vb; vgl. Apparat zu Stubenkrieg 21. 9 Vor ret gestrichen vnd.
2
5
10
Wolfram Ich, Wolferam, raten dirs wie. ich wolte gern, das hundert meinster weren hie; die meinsterschaft, die solt man an uns prisen. Der apt ist der vil zarte got, der alle ding so meinsterlich erschaffen hat. das closter ist das frone paradise. Die swester und die brüdere, das sint wir cristen alle. Wer nu gehorsam wolle wesen, als uns die wisen pfaffen uß den buchen lesen, den schirmet got vor ewiclichem valle. __________ k 144
3
5
10
Klingsor Wolframe, du bist künstenrich. ich wen, uf erden nirgent lebe din gelich mit sprechen und mit hofelichen witzen. Du kanst wol cristenlichen streben vor all die meinster, die da nu uf erden leben. de[n] mahstu wol mit kreften widersitzen. Du hast der siben künste hort schön in din herz beslossen So gar mit cluger meinsterschaf[t]. es dicht uf erden meinster nie so richen haft, du werst in wol und bist des unverdrossen. __________ k 145 4 streb. 6 wyder setzē.
Edition
456 4
5
10
Wolfram Du gist mir vil der meinsterkunst, Clingsor, mir wer von dir lieber ein bessrer gunst, wan du es meinest genzlich in untrüwe. Din gunst, der wer mir lobesan, doch müt mich ser, das din knolle mit dir kam gein Isenach und macht mich imer rüwe. Nasegant was er genant, den santestu mir schnelle. Er solt dich machen sinnen wis und wie es wer getan umb miner künste pris. er schuf dir nit und must uß miner zelle. __________ k 146 1 mir vil der meinsterkunst doppelt. 5 mit] nit zu. 7 santestu] santē sie. 8 dich] mich. 9 künsten.
5
5
10
Klingsor Wolfram, nu laß du dinen zorn, du edler meister tugentlich und hochgeborn, des wil ich dir dancken zu allen stunden. Ich hab dich rechte nie erkant; din herz ist wol gefasset in der eren bant. mir ist gar liep, das ich dich nu han funden. Mir ist gar inniclichen leit, han ich gein dir gebrochen. Verzich mir, lieber Wolferam, du weist doch wol, das ich in trüwen zu dir kam. von mir so wirt dir nimmer leit gesprochen. __________ k 147 9 in fehlt.
6
5
10
Wolfram Got, der verzeich, das hört ich sagen. im wart ein dürnin crone dorch sin heupt geslagen. sich, Clingesor, des macht du wol genießen. Und ich vergib dir all din schuld, die du gein mir getragen hast in ungeduld. min herz, das sol früntlichen gein dir fließen. Mit tugend und in stetikeit, mit ganzen trüwen festen, Also wil ich dir bi gestan, den tag, die wile ich das leben mag gehan und warnen mich vor schedelichen gesten. __________ k 148 3 des] daz. genyssen. 10 vor aus vō verbessert.
Sonrat
457 7
5
10
Klingsor Wolfram, du bist gar wol behut vor Nasegant, das er dir keinen schaden tut, er noch die sin gesellen allzumale. Das macht din crefticliche kunst, die dir nu an geboren ist von gotts gunst, in selikeit und auch in hohem sale. Din kunst ich immer brisen wil nu für die meinster alle. Des meien borne süße gieng, da dich din liebe muter von dim vater enpfing. des bistu wisheit vol, nu leb mit schalle! __________ k 149 5 dir] dich. 8 me8en.
Edition
458
12.7
Hort von der Astronomie
NW 1 2 3 [50] [51, 1–6 / 52, 7–10] [58] [57] [59] [52, 1–6 / 51, 7–10] [53] [56] [55] [54] 4 5 6 7 8 9 10 11 – – 12 13 14 15 16 17 18 [11] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
k 1 2 3 4 5
M 1 2 3 – –
R 1 2 3 – –
6 7 8 9
– – – –
[29] – [30] –
10 11 12 13 14 15 – – – 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [18] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 – 37
– – – – 4 5 – – – 6 7 8 – – 9 10 11 12 13 14 15 [8] 16 17 – 18 19 20 – – 21 – 22
– – – – 4 5 – – – 6 7 [15] – – 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 – 18 – – – – 19 – 20
Siebert 1951/52 1 2 3 40 41, 1–6 / 42, 7–10 47 48 49 42, 1–6 / 41, 7–10 43 46 45 44 4 5 5a 5b 5c 6 7 8 8a 8b 9 10 11 12 13 14 15 8 15a 16 16a 17 18 18a 19 20 21 21a 22
Hort von der Astronomie NW 30 31 32 33 [36] 34 35 36 37 38 – – 39 40 41 42 – 43 44 45 46 47 [49] 48 49 [44] [45] 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 [62] [41] 60 – – – – [41] 61 62 63
k 38 – 39 40 41 42 43 [41] 44 45 46 47 48 49 [63] – 50 51 [56] [57] 52 53 54 55 [54] 56 57 [4] [5, 1–6 / 9, 7–10] [9, 1–6 / 5, 7–10] [10] [13] [12] [11] [7] [6] [8] [65] [63] 58 59 60 61 62 63 64 65 66
459 M 23 – 24 25 – 26 27 – 28 29 – – 30 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – [32] – – – – – – – 31 32 33
R 21 – 22 23 – 24 25 – 26 27 – – 28 – [32] – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 29 30 31 32 – – – – – [32] – [31] –
Siebert 1951/52 23 23a 24 25 25a 26 27 25a 28 29 29a 29b 30 31 32 32a 31a 33 34 35 36 37 39 38 39 34 35 40 41 42 43 44 45 46 48 47 49 52 32 50 31b 31c 31d 31e 32 51 52 53
Edition
460 NW
k
1
1
In astronomei ein meister was. mite gotes wort bant er den tewfel in ein glas, das er dar in kam in eins humels weise. Der meister sprach: „nu wil ich dich fragen: auf dein warheit solt du mir endlichen sagen, das ich müge fürbas dein lob gepreisen, Wie es umb di welt sei getan oder umb das paradeise. Umb di hell ist dir wol kunt, doch soltu mir hie sagen in kurzer stund, von end zu ende soltu mirs unterweisen.“
In astronomi ein meister was. mit gottes wort bracht er den tüfel in ein glas, das er dar innen kroch in eins humels wise. Er sprach: „das ich hie wil fragen, wels ich nit weiß, das soltu mir gar eben sagen, das ich din lob hin für doch mög gebrisen. Wie es umb die welte si gestalt, das soltu mich Das paradis zu diser stunt, |_bescheiden; der helle pin, das fegefür ist dir wol kunt. nu sag mir war, ich büt dirs bi den eiden!“
__________ N 1, W 1 Überschriften: Hy hebt sich an die frag || Jn astronomia des meistts N. Chlingssor Astromey W. Randvermerk: daz erst N. 2 wort] W. 3 dar in fehlt N. 4 Der meister sprach fehlt N. ich wil W. 6 hie furpas W. 7 sein N. hie sey gestalt oder in dem paradise W. 9 des solt du mich beschaid] hie W. 10 soldt du mich gancz beweisn W.
5
10
__________ k 12 Überschrift: Diß ist der hort vō Der Astronomy. 3 in fehlt. 8 diser über gestrichenem der. 9 fegefür aus fegefüer geändert.
2
2
Der tewfel zornicklichen sprach: „mit deinem ban tuest du mir laid und ungemach. nun west ich gern, was ich dir hie solt suchen, Das du mich so vil gefragest. mich wundert ser, das du so vil da von gesagest, nun vindest du es geschriben in den puchern.“ Der meister sprach: „ich hon gehort, erfarn vil der Der ich mich halber nicht verstan. |_wunder, von dir so wil ich ein wor urkunde han, idlichs mustu mir sagen hie besunder.“
Der geist gar zorniclichen sprach: „din steter ban, der tut mir leid und ungemach. nu wüst ich gerne, was ich hie solt suchen Und des du mich alhi wilt fragen. nu hetest sin wol rat und das ich dirs sol sagen, nun finstus doch geschrieben in den buchen.“ Der meister sprach: „ich han gelesen vil der fremden Vor war ich mich nit kan verstan. |_wunder; von dinem mund muß ichs ein rechte urkund han, von wort zu wort ein ide red besunder.“
__________ N 2, W 2 3 mich wundert ser W. 6 vnd vindest es W. 8 selber nicht W. 9 von dir wil ich sein ein W.
5
10
__________ k 13
Hort von der Astronomie
461
M
R
1
1
In astronomia ein meister was. mit gotts craft er bannet den tüfel in ein glas, das er dor ein kam in einer humeln wise. Der meister sprach: „ich sage dir, wes ich dich frage, das saltu sagen mir, uf das dich min lip müge gepreise, Wi es in der welt sei gestalt ader in dem paradise. Als dir in der helle ist wol kunt, von dem fegfür pericht mich zu diser stunt, von end zu ende saltu mir kunst geben.“
Von astro[no]mei ain maister was. mit gottes worten bien er den teufel in ain glas, daz er dar kam in ainer humel weise. Er sprach: „alles, das ich dich will fragen, auf dein rechte worhait muostu mirs sagen, daz ich dein rad fürbaß preise, Wie es umb di welt sei getan und umb das pareudeise. Und umb di hell ist dir wol kundt und umb daz fegfeur sag mir zuo diser stund, mit deinen worten muostu mich es weisen.“
__________ M1 6 dich] ich.
5
10
__________ R1 Überschrift: Klingßor. 7 es vmb gestrichen.
2
2
Der tüfel zorenlichen sprach: „mit dinen worten dustu mir leid und gros ungemach, mich nimpt wunder, was ich hie soll suchen. Dar umb du mich hi wilt fragen, des hestu wol rat, das ich dir lang da von sach, du findest es geschriben in den puchern.“ Der meister sprach: „ich han also vil gelesen der Der ich nit kan alle verstan. |_wunder, ich wil von dir di worheit han, ein igliches saltu mich pescheiden pesunder.“
Der gaist gar zornigklichen sprach: „dein pan tuot mir laid und ungemach. mich wundert ser, was ich hie sol suochen. Alles, das du mich wild fragen, des hastu wol rat, daz du mich nit torst fragen, du findest es geschriben in den buochen.“ Der maister sprach: „ich han gelesen und erfaren so Und kan es von recht nit verstan. |_groß wunder von deinem mundt wil ich sein ain urkundt han, von wort zuo wort ain iedlichs besunder.“
__________ M2 4 Nach wilt gestrichen fr.
5
10
__________ R2 5 du mich] ich dich.
Edition
462 NW
k
3
3
Der gaist, der sprach: „du zwingest mich. wes du mich frogest, des muß ich unterrichten dich, das machstu m[i]t deines pannes zwingen. Ist das nicht ein seltsam spil? wunderlicher wunder waiß ich also vil, ich tet dirs kunt, wolstu mich hie enpinden.“ Der meister sprach: „des thun ich nicht, du wolst |_mich leicht betrigen. Du must mir sagen, was du weist.“ der tewfel sprach: „des pin ich dein betwungner mich reuet ser, das ich dir nicht dar ligen. |_gaist.
Der geist, der sprach: „du quelest mich. des du mich fragest, des muß ich bescheiden dich; mit dinem bann wiltu mich überwinden. Du fragest mich ein seltsem spil. sich, wunderlicher ding, der weiß ich also vil, die sag ich dir, du solt mich vor enbinden.“ Der meister sprach: „ich glaub dir nit, du wolst mich |_betriegen. Du must mir sagen, was du weist.“ der tüfel sprach: „so bin ich ein bezwung[n]er geist, so ist mir leit, das ich dir nit sol liegen.“
__________ N 3, W 3 2 mues ich verieh] dir W. 5 ich fehlt W. 6 hie fehlt W. 7 Nach leicht gestrichen du N. 9 so pin ich der betwung] geist W. 10 mich müt seer W.
5
10
__________ k 14 9 Vor geist gestrichen mā.
4 [=> NW 50]
5
10
„Hör, fünferlei sach wil ich dich fragen, wels ich nit weiß, das soltu mir gar eben sagen: stet sunn und man gelich in einer speren?“ Der geist, der sprach: „das mag nit sin. der sunne hat am sübendem himmel sinen schin, so get die man zu niderist den kören. Und da uns got her nider stieß, gemein uns tüfel alle Und keinen me do doben ließ und das was Lucifer ein großer widerdrieß, do must wir uß den süben kören fallen. __________ k 15 3 sunn] sünd.
5 [=> NW 51, 1–6 / 52, 7–10]
5
10
Die süben kör sin mir wol kunt: ich fil dar durch all [in] der heißen helle grunt [und] manig engel wart [mei]n genoß. Lucifer im neunden trone was, den übertrug sin großer nit und auch sin haß. er wont, er wolt got selber han verstoßen, Wann Sathanas und Nasius, die gaben im die lere Und einer, der hieß Marmedel und der was schön und ducht sich dar zu alzo edel. sie fieln und mochten sich des nit geweren.“ __________ k 16 9 alzo am Rand nachgetragen.
Hort von der Astronomie
463
M
R
3
3
Der teufel sprach: „du quelest mich. wes du mich fragest, des mus ich perichten dich, das machestu mit deines bannes zwinge. Seint das nit sel[t]same spil? wunderlicher wunder weis ich also vil, di sach ich dir, wollest du nu mich uf pinden.“ Der maister sprach: „des thun ich nicht, du mögest |_mich petrigen. Du must mir sagen, was du weist.“ der tüfel sprag: „des pin ich ein bezwung[n]er gaist, di warh[a]it ich dir rede, ich dar dir nimer ligen.
Der gaist sprach: „du quelest mich. alles, das du mich fragest, muoß ich berichten dich, das machest du mit deines bannes zwingen. Vernim gar ain seltsamb spil: wunderlicher wunder, der waiß ich vil, di tuo ich dir kundt, also ob du mich wild entpinden.“ Der maister sprach: „daz thuon ich nit, ob du mich |_möchtest betriegen. Du muost mir sagen, was du waist.“ der teufel sprach: „so pin ich ain zwungner gaist und ist mir laid, das ich dir nit dar liegen.
__________ M3 1 taufel. 9 gast.
5
10
__________ R3 2 du fehlt. 3 du fehlt.
Edition
464 k 6 [=> NW 58, R 29]
5
10
„Nu höra mich, ich muß dich fragen, in welher maßen sich die himmel umbejagen; wie vil ir sin, das wist ich also gerne, Ald was mag ir geferte sin, das sie durch dunckel wolken geben liechten schin. sag mir: sten an eim himmel alle sterne?“ Der tüfel sprach: „ich weiß es wol, ich bin dar durch Die man zu aller niderst stat, |_gefallen: der sunne an dem sibendem himmel umbegat, der wagen lauft am höchsten tron mit schalle.“
__________ k 17 1 dich] dir. fragen aus sagen verbessert. 3 also über der Zeile nachgetragen. 6 eim] dem. 7 durch über gestrichenem nach. 9 Vor sunne gestrichen süonne?
7 [=> NW 57]
5
10
Der geist, der sprach: „vernim mich recht: die sterne sint mit ierem schin der sunnen knecht, all gein dem tag muß sich ir glast verblichen. Die sunne hat zum tage pflicht; sie und die planeten sint dar in gericht und belüchten got gar schön in sinen richen. Islicher tron hat sunder liecht und git auch glanz her Das man in himmel küst kein pin. |_nider, got hat in sinen richen freud und ewigen schin, wer dar in kompt, der sent sich nit herwider. __________ k 18 5 sie] die. 6 Am Versende gestrichen freüd.
8 [=> NW 59, R 30]
5
10
Nu höra mich, ich wil dir sagen, in welher maßen sich die himmel umbejagen: ein augenblick gesten sie nimmer stille Und einer gibt dem andern glanz, sie laufen wider ein ander und bliben dannoch ganz, es ist geschicket wol nach gotts willen. Wann sieben erz die welte hat, die geben die planeten: Das ein ist kupfer, das ander golt, silber und isen, dem ist die meiste menige holt, zin unde bli, das sibend sint mariten. __________ k 19
Hort von der Astronomie
465 k 9 [=> NW 52, 1–6 / 51, 7–10]
5
10
Gottes tröne sint nün genant und der sint mir ein teil so rechte wol erkant und sit dem mal ich dir es sol berichten: Die tröne, die warn alle vol der engel schön, das sag ich dir vor ware wol. da hatten wir zu Lucifer gepflichten. Wann Luciferes übermut wolt got nit lenger liden, Er brach der engel krieg enzwei. sich meister gut, †der helle hort wart sunder krei†, dar umb so musten wir die himmel miden. __________ k 20
10 [=> NW 53]
5
10
Sant Michel sich gar wol verwag, wann das er Luzifere gab den ersten slag, das im die krone bleib bi sinen füßen. Dar uß, da vil ein edel stein, der wart sich sint uf erd hern Barzifal allein, da mit gund er all sinen kummer büßen.“ Der meister sprach: „das hör ich gern und wil auch Vil wunder hie in mine buch, |_fürbaß schriben der han ich von dem himmel ein teil, zwar ich enruch, sag, tüfel, me, du must noch lenger bliben. __________ k 21 1 vermag. 5 baczifal.
11 [=> NW 56]
5
10
Nu sag mir geist uf dinen won: wie hoch mag es bis an den himmel sin getan und wo ist got in sinem rich gesessen?“ Dem tüfel was die red so zorn, er sprach: „er wart uf erde nie so wis geborn, on got allein, der es kunde gemessen. Die red solt underwegen lan, wann zwar du hast sin Wan dar nach nieman fragen sol! |_sünde, was hie geschicht in dirre welt, das weiß ich wol; umb gottes heimlicheit ist mir unkünde.“ __________ k 45
Edition
466 NW
k 12 [=> NW 55]
5
10
Der meinster sprach: „ich han gelesen, wie das der tüfel vil all in den lüften wesen. nu sag mir war, wie sol ich das gelauben?“ „Ja, ir ein teil, die haben trost. ir hoffnung stet, sie werden am jungsten tag erlost. die selben geist kein sele nit berauben, Sie tunt niema[n] kein ungemach, die uf die gnade Der selben bin ich keiner nicht. |_buwen. zu Lucifer het ich mich ewiclich verpflicht, dar umb darf ich got nimmer me getruwen. __________ k 46 5 werd.
13 [=> NW 54]
5
10
Wie dich die fürwitz umbejeit! nu han ich dir gereit ein teil zu vil geseit, nu mach den ban und laß mich fürbaß kosen. Wunder in der welt sin mir wol kunt, die wil ich dich lan wissen hi zu diser stunt. schrib meister me, merk eben die gelosen. Was wunders in der welte sin, das wil ich dich Oder in den landen hie und dort. |_bescheiden die wolken umb und umbe sint des meres pfort, sie gent zu hauf, das red ich bi den eiden. __________ k 22 6 merk eben] mir geben.
4
14
Di werlt auf wildem wage stat. als der ein kugel auf einen see geworfen hot, als swebt di werlt alle in des wages flute. Zwelf wasser durch di werlt gan, da von di prunne iren fluß und urspring han, di kummen der werlt gemeinlich hie zu gute. Zwelf licht, di an dem himel sten, durch di lüfte Als hot das wasser seinen ganck, |_leuchten. geteilt hi weite und tief, brait und lanck, das erdgerüste es alles durchfeuchtet.
Die welt uf einem bogen stat. als der ein kugel in einen see geworfen hat, also swebt sie uf wilden sees flute. Zwölf wasser durch die welte gan, da von all brunn irn fluß und iren ursprin[g] han und kumment all creatürn zu gute. Zwölf zeichen an dem himmel stan, die uns den luft Auch haben die wasser iren gang |_durchlüchten. all in di erd geleitet, wit und dar zu lang, da von sich alle berg und tal durchfüchten.
__________ N 4, W 4 2 wild] see W. 3 auf wildes wages W. 5 iren fehlt W. 7 vnd durch W. 8 hab] dy wasser irn gangk W. 9 getailt schon weit vnd prait tieff vnd lanch W. 10 hab] sy gar durch feuchtet W.
5
10
__________ k 23 6 all creatürn] alleatFrn.
Hort von der Astronomie
467
M
R
4
4
Himel und erde in wag stat. rechte als der ein hut auf ein see geworfen hat, also schwebet di werlt in wages flut. Zwelf wasser durch di welt gant, da von alle prunn, flus iren ursprung hant, das kumt vil mancher creatur zu gut. Zwelf zeichen an dem himel stant, di uns di luft Des hant die wasser iren ganck |_durchleuchten. in di erden, geteilt weit in alle lant, da von sich all erde ist gerüstet und durchfeuchtet.
Ich sag, die welt auf ainem wag stat. als der ain bühel auf ainen see geworfen hat, also schwept si in des wauges fluot. Zwelf wasser durch di erden gand, da von all prunnen iren fluß und ursprung hand und komen der welt gemainlich zuo guot. Zwelf zaichen an dem himel stand, di all luft durchSus haben di wasser iren gang |_leuchtendt. under der erd, weit getailt in di land, dar von sich berg und tal erfeuchtend.
__________ M4 4 welt fehlt.
5
10
__________ R4
Edition
468 NW
k
5
15
Di werlt ist scheublet als ein rat. do zwu und sibenzig zungen auf gehauset hat; ir ein der andern sprach nicht vernimet. Der sein zwelf cristenleut, das ander juden, heiden, thatern ich bedeut. ir ein zu der andern nicht enzimet. Mit bergen si umbslossen sein, mit tiefen wassern Und mohten si zu einander komen, |_braite. vil manig herter streit würd von in vernomen, si stiften mort, raub, prant, große herzenleite.“
Die welt ist geschibt recht als ein rat. got zwo und sibenzig sprach dar in gemachet hat, also das ein die ander nicht verneme. Der tragen zwölfe cristenkint, das ander juden, heiden und die tatern sint, also das eins das ander nit enkenne. Mit bergen sie underscheiden sin, mit großen wassern Und mochten sie zusamen kommen, |_witen. krieges würd sich also vil von in vernomen, sie stiften werlich mord und großes striten.
__________ N 5, W 5 1 stet scheiblig W. 3 doch nicht W. 5 thaten N, tatter] W. 7 sy vnderschaiden seind mit tieffes wages prayte W. 8 vnd chund] W. 9 manig fehlt W. 10 vnd gros hertz] laide W.
5
10
6 „Nu sag mir gaist, wi rechte prait das mer sei, des gib mir ein unterschait; di rechten tiefe, wo es hab ein ende.“ „Das mer, das hot keinen grunt, als ich dich hie bescheiden wil gar in kurzer stund. es swebt in luften, merck di red behende! Das mer ist ganz rechte als ein rinck und hat di werlt Kein man ward ni so wol gelart |_umbfangen. und kond er fligen als snel als kein vogel ni wart, e ers erfür sein tausent jar wern vergangen.“
__________ N 6, W 6 1 praite N. 2 vnterschaide N. gib mir hie ein sicher gelait W. 3 oder wo W. 5 ich euch W. gar fehlt W. 6 behend N. 7 ist scheiblig als ein ringk W. 9 flieg] dan ye pas chain vogl wart W. 10 jar fehlt NW.
5
10
7 „Seint das di werlt auf wildem wage stat und si das mer gar creftiglich umbvangen hat, was hot si dann, das si nicht enfellet?“ Der tewfel sprach: „das weiß ich wol: di erd ist umb und umb großer löcher vol, dar in das mer fleußet und swellet. Wann es ist umb und umb ein wag und anders nicht Es hot so wunderlichen ganck, |_dar undir. hin und her an manchen enden ist sein wanck, das hot di werlt und gotes craft besunder. __________ N7
5
10
__________ k 24 1 recht über der Zeile nachgetragen. 5 tattē. 9 vor. vtnemen. 10 grosse strit.
Hort von der Astronomie
469
M
R
5
5
Di welt ist schiblacht als ein rat. zwo und sibitzig sprag sich dor inne peheuset hat, das ie eine der andern nit kan verstan. Zwelf habent cristen glauben, di anderen sint juden, heiden und dathern, wann das sei zusamen nicht komen können: Mit pergen si gescheiden seint unde auch mit Und könden si zusamen gefaren, |_wasser preit. es würt manig lant on spot zu tode geschlagen, si stiften raup, mort, jamer, leit und not.“
Di welt ist sinwel als ain rad. zwuo und sibenzig zungen drauf gepunden sind, der kaine di andern nit vernimet. Der tragend zwelf cristenleut, |¯dir bedeut, di andern haiden, juden, taritern und iedlichs als ich also das ains dem andern nit zimet. |¯wasser prai[te]. Mit bergen si underschaiden sind, mit große[m] Wann mochten si zuosamen komen, streites würd vil von in vernomen, si stiftend warlichen mord und großes laide.
__________ M5 2 sibicz. 5 dathen. 6 komen fehlt.
5
10
__________ R5 8 mochten fehlt. komen fehlt.
Edition
470 NW
k
8 Nun höre meister, merck mich: das mer swebt in den lüften creftiglich. das magstu prüfen pei der sunnen glenze, Wann di sich pirget unters mer, tag und nacht und manig stern – nu nemet ler –, secht, dort als hie haben si all ir genze. Der himel ganz ist als ein ei, das sag ich fürwar. Der alle dinck begriffen hot, mer und werlt und alles, das dar inne stat, wer dar an nicht gelaubt, der ist ein tore.
__________ N 8, W 7 1 vnd merkch W. 2 das swebt W. 3 da sult ir bruefen W. 4 sy sich W. 5 vnd ander stern ir nēmet ler W. 6 secht fehlt W. so hab] sy ir W. 7 ist gancz recht W. sag ich euch W. 9 alles das W] alle dinck begriffen hot N. 10 wer des nicht W.
5
10
9
16
Ich sag euchs gar an argen list: di werlt schön in fünferlei geteilt ist, di drei stend wüst, di zwei sein wol durchpawet. Im ersten land is also heiß, das alle dise werlt muß vermeiden disen creiß und allen tiern vor der hitze grauet. Das ander lant geheißen ist di wüste Romenei. Dar in ist wilder tire vil: tracken, leben treiben also hertes spil, man hört si laut mit gelphen und mit schreien.
Nu sag ich dir in kurzer frist, so das die welt in fünfe stück geteilet ist, die drei teil wüst, die zwei teil wol herbuwen. Im ersten teil ist also heiß, das all dis welte miden muß den selben kreiß und allen wilden tiern dar ab muß gruwen. Das ander teil geheißen ist di wüste Rumenien. Dar in sint wilder tierlin vil: lewen, grifen und drachen han ein hertes spil, die hört man lute rufen unde schrien.
__________ N 9, W 8 Randvermerk: daz 9 N. 1 sag dir W. 2 gar schon in funf tail W. 3 der sten drey wuest W. 4 In dem erst] tail W. 5 dise fehlt W. den selb] chrais W. 6 manig wildes tier von der hicze gavmet W. 7 Das ander tail genennet ist W. 8 da vindt man W. 9 sy treib] maniges herttes spill W. 10 man horet offt seer gelffen vnde schreyen W.
5
10
__________ k 25 3 drei] zwey.
Hort von der Astronomie
471
M
R
6
6
Der theufel sprach on arge list: „ich sag dir, das di werlt in fünf teil geteilt ist, dreu teil di seint wüst, zwei sint wol durchpauet. Das erst teil ist wol so heis, das alle werlt mus meiden den selbig creis, vor der hitz vil manchem dir grauet. Das ander teil genent ist di wüste Romanie. Dar inne ist wilder thire vil: trachen, greifen, leben mit den andern spil, man höret si beide galmeien und schreien.
Auch sag ich dir in kurzer frist, daz di welt in fünf stück getailt ist, der ligend drew wieste, zwai seind wol erpawen. In dem ain tail ist so haiß, das alle welt muoß meiden den kraiß und manig tier von der hitze grawet. Das ander tail gehaißen ist di wüsten Rumanie. Dar in seind wilder tier vil: leen, tracken treiben gar ain hartes spil, man [ ] hört si baiden ruofen und schreien.
__________ M6
5
10
__________ R6 3 trew. erpawē wol. 6 graweg. 10 [sy].
Edition
472 NW
k
10
17
Im dritten lant is also kalt, dar in regen und ungewitter treibt so großen gewalt, da von sich manches wildes tir erzürnet. In dem selben land kein frucht nicht stat, wann das holz, da Noe di archen aus gepawet hat. das selbe holz von keinem fewr verpürnet, Wann es ist hert recht als ein stein, noch vester dann Und ligt pis an den jungsten tag. |_das eisen kein regen noch ungewiter im nicht geschaden mag, das wil ich mit der archen wol beweisen.
Im dritten teil ist es so kalt, das schne und is dar inne hat so großen gewalt, das keinem wilden tier dar in nit zimmet. Im selben land kein frucht nit stat, wann der walt, dar uß Noe die arch gemachet hat, der doch von keinem füwer nit verbrinnet. Er ist noch herter wann ein stein, noch fester wann Wint, regen im nit geschaden mag, |_das isen. des stet der selbe walt bis an den jungsten dag, das drü ich mit der archen wol bewisen.
__________ N 10, W 9 1 tail W. 2 das reg] W. so fehlt W. 4 stat W] stett N. 5 nur das W. 6 dasses holcz chain fewr nicht W. verprinnet N, enburnet W. 7 Nach recht gestrichenes r N. Es ist chelter den ain stain vnd vest recht als ein eisen W. 8 leit wol an W. 9 das regen vnd W. mag W] kan N.
5
10
__________ k 26 5 dar uß] daz.
11 [=> R 15]
18 [=> R 15]
Di zwei teil wol durchpawet sint, dar auf do mag man vinden mancher muter kint, sust und so ir antlütz ist gepilt. Eins kurz, das ander lanck, sneblet, kropfet, auf einem fuß ist etlichs ganck, ein itslich mensch nach seinem land gepildet. Solt ich euch von den leuten sagen, von idlichem Wo si sein all in dem mer |_gestalt besunder, oder auf den inseln, wo si got nu her bescher? alhie bescheid ich euch vil große wunder.“
Die zwei teil wol herbuwen sint, dar in do muß man schauwen manger muter kint, eins sust, eins so, ir antlütz ist in wilde. So ist eins kurz, das ander lang, schneblet, kropfeht, uf einem bein ist etlichs gang, recht wie sie han nach irem land ir bilde. Isliches lant sit an im hat und auch die lüt besunder, Wo sie nu wonend in den mern [ ] oder in den inseln, do in got ir zit wil in beschern. merckt ir das recht, ir hörent große wunder.
__________ N 11, W 10 1 sein N, seind W. 2 so mag W. 4 Eins ist W. 6 gepildet W] gemildet N. 7 yegleichem land W. besundert N. 9 oder wo sy got hat her beschert W. 10 secht so beschaid W.
5
10
__________ k 27 2 do über der Zeile nachgetragen. 3 sust] sünst. 5 schnebler. kropff. 9 [oder in den mern].
19
5
10
Nu höra mich, ich tun dir kunt und wil dir hie durchgründen aller gründe grunt: die welt, die tribet falscheit all gemeine! Das ist ein wunderlich geschicht, wie das ein vater helt zu sinem kinde nicht, ein bruder gleubt dem andern bruder cleine. So nahet es danne der selben zit, als Sibill hat Von falsch so wirt der herren rat, |_gesprochen; die welt gemeiniclich mit lügen umbegat, des müssen sie dort brinnen unde sochen. __________ k 28 3 Vor falscheit gestrichen fach.
Hort von der Astronomie
473
M
R
7
7
Das drit teil ist so kalt, sne, reif und eis dribt dor in grossen gewalt, von der kelde vil manches wildes tir erzirnet. In dem lande kein frucht stat, wann der walt, von dem Noe di arche gepauet hat. das selbig holz in keinem für vorbrinnet. Es ist hart als ein stein und fest als ein isen. Di arch sol stan pis an den jungsten tag, sne, rif und is ir nit geschaden mag, di worh[a]it ich an der archen bewise.
In dem dritten tail ist so kalt, schne, reif und eis, di treiben dar in solhen gwald und manig tier von der keltnin erzürnet. In dem selben land kain frucht nit stat, wann der wald, da Noe di arch von gepauen hat, der von kainem feur nit verprint. Er ist noch herter den kain feurstain, noch vester Wind, regen im nit gschaden mag. |_dann eisen. der wald muoß stan hinz an den jungsten tag und auch di arch, das wil ich beweisen.“
__________ M7
5
10
8 [=> R 15] Zwei teil wol durchpauet sint, dar inne findet man mancher muter kint, beide sust und so ir antlitz ist gebildet. Der ein ist korz, der ander ist lang, kropfat, schneblacht, uf eim pein ist ir ganck, ein iglicher mensche nach seinem lande gebildet. Sal ich dir von den leuthen sagen und ir gestalt Wie das sei wonen in dem mere, |_pesunder, wie das got in ir leben hat beschert? ich beweis dir hi vil mancherlei wunder.“ __________ M8 2 Vor man gestrichen mut.
5
10
__________ R7
Edition
474 NW
k 20
5
10
Hör mich, ich wil dir sagen, man fint noch lüte, die in cristem glauben, die got wollen verteiln mit ieren handen. Sie glauben nit, das wor got si in lebende brot, all in des briesters hende fri und glouben an ein fisch Conzelebranden. Sie glauben nit, das got von einer meid geboren All die des glauben nit enhan, |_würde. die müssen jemerlich vor gotts gerichte stan, die sol man hie verbrunnen uf einr hürde.“ __________ k 29 4 wor aus wore geändert.
12
21
„Mich jagen umb di sinnen mein, wi es umb di wunderlichen wunder müg gesein, das die lewt sein so mangerlei. Pei dem ban soltu mir sagen, das mich das groß irsal [ ] nicht hie umbjagen: nun warn der ersten menschen nicht wan zweie. Ob es von den landen sei, das west ich also gerne Oder ob si komen aus dem mer oder aus den inseln, wo si got her bescher, aus den planeten oder aus den sternen?“
„Sich jagen ser di sinne min, was nu das große kreftige wunder mag gesin, das hie die welte ist so manigerleie. Bi disem bann mustu mir sagen, das die vernunft mich lenger nit dürf umbejagen: nu warn der ersten menschen doch nur zweie. Und ob es von den lüten si, das wüst ich also gerne Oder ob es si all von den mern, von den inseln, do got in wil ir zit beschern, von den planeten oder von den sternen?“
__________ N 12, W 11 5 [groß] N. das irsal icht mug vmb geiagen W. 6 doch der ersten mensch] nur czwaye W. 7 von dem lande W. 9 oder wie sy got hat her beschert W.
5
10
__________ k 30 10 sterne.
13
22
„Mich zwinget ser dein starcker pan, das ich dir der warheit nicht versweigen kan, das machstu mit deiner meisterschefte. Do Adam gemachet ward, do hat in sein meister also wol gelart, das er kant wol aller creuter krefte, Wo si auf der erden sten oder in dem paradeise. Er weste auch aller wurze macht und alles gestein, das der himel ie bedacht. an got allein kein man ward nie so weise.
„Mich zwinget ser din steter ban, das ich der warheit lenger nit verswigen kan, das kumpt von dinen großen meisterscheften. Do her Adam beschaffen wart und do het in der schepfer sin so wol gelart, das er herkante aller krüter krefte. Und wo sie uf der erden standen und in dem Do kant er aller krüter kraft |_paradise, und wust auch da bi als gesteines meisterschaft. an got allein wart nie kein man so wise.
__________ N 13, W 12 3 maisterlich schafte W. 5 also gelert W. 7 in den landen stuend] W. 8 er westraich allt W. 9. vnd das W. 10 an W] al N. chain mensch W.
5
10
__________ k 31 6 krüter] brFter. krefften. 7 paradises.
Hort von der Astronomie
475
M
R
9
8
Der meister sprach: „mich jagen umb di sinne mein, wo von das gros wunder mög gesein, wi das di leut seint so mancherlei. Bi den bannen saltu mir das sagen, das mich das irnis nicht lenger umbjag: der ersten menschen waren nicht mer dann zwei. Ob si von den leuten sint, das wöste ich als gerne […] […] oder ob sei sint von den planeten?“
„Sich jagend ser di sinne mein, wi es umb das groß kreftig wunder möcht gsein, das di leut seind also mangerlai. Pei dem banne muost mir es sagen, das mich di treugkait nit lenger umbjage: nun was der ersten leut nur zwai. Ob es von dem lande sei, das wist ich also geren Oder es wer von dem mere oder von den inslen, do si ir zeit in sollen verzeren oder es wer von den planeten oder vom gestirne?“
__________ M9
5
10
__________ R8 1 Sich] Sy. 6 nur] nun.
10
9
Der geist sprach: „mich zwinget sere dein starcker ban, das ich dir di rechten worheit nicht vorschweigen kan, das machestu mit diner creft. Do Adam geschaffen wart, do hat in der meister sein so recht wol gelart, das er erkante aller wurzen craft Und als, das uf erden was und in dem paradis. Er wost wol aller wurzen craft und aller der stein, di der himel heth pedacht. sunder got wart ni kein mensch so wis.
„Mich zwingt ser dein starcker pan, das ich der warhait nit verschweigen kan, das kompt von deiner kluogen maisterschaft. Adam von erst geschaffen ward. do het im joch der maister sein so wol gelert, das er kond erkennen aller kreiter kraft, Di iendert auf erden seind und in de[m] bareudeise. So erkant er aller kreuter kraft und aller stain, di der himil hat bedecket. [ ] nach got, so ward nie kain man so weise.
__________ M 10
5
10
__________ R9 10 [zů].
Edition
476 NW
k
14
23
Do Adam zu seinen tagen kom, do het er ein und sechzig kind, als ich vornam, der selben kinde waren dreißig degen. Di kinder er zusamen bart, do von menschlich geslecht auf erden gemeret ward. do beleib der töchter eine unterwegen. Si sprach: ‚liber vater mein, wi sol mir das gevallen? Wo ist nu der genoße mein, der mir hie mit ganzen trewen sol vor sein?‘ der vater sprach: ‚such früntschaft zu in allen.‘
Do Adam zu den jaren quam, do het er eins und sechzig kint, als ich vernam, dar under waren glich die drißig degen. Er gab sie zusamen uf der fart, ie zwei und zwei, do von die welt gemeret wart, wan nun ein tochter, die bleib underwegen. Sie sprach: ‚vil lieber vater min, wie sol mir das Sag mir, wer min genoße si, |_gefallen? der mir in drewen und in warheit wone bi?‘ der vater sprach: ‚such früntschaft zu in allen.‘
__________ N 14, W 13 7 vil liewer W. 9 der mir in gancz] trew] vor sey W.
5
10
__________ k 32 3 degen aus desen verbessert.
15
24
Er was in ie mit trewen mit. vor rechter libe so mocht er si gelaßen nit, das aller beste er si weiste und auch larte. Ein wurz, di sach er vor im stan, da von di frauen namen großen schaden an, das sich menschlich gestalt da von verkart. ‚Ir töchter, liben töchter mein, di wurz solt ir Vor der so sult ir sein behut. |_vormeiden. ich sag euch sicherlich, si ist euch zu nichte gut, si verkeret euch di frucht zu großem laide.‘
Adam het zu den kinden pflicht. in ganzen drewen mocht er sie doch gelaßen nicht, wann das er sie zum besten wist und lerte. Ein krut, das sach er vor im stan, da von die frauwen enpfingen großen schaden an, und sich die mentschlich frucht da von verkerte. Er sprach: ‚vil lieben töchter min, das krut das laßent Ir sint da bi nit wol behut |_bliben! und uf min trüw, nu ist es üch ver nichte gut, da von verkert sich die frucht in üwerm libe.‘
__________ N 15, W 14 2 grosser lieb mocht er ir W. 3 das beste W. vnd lernte W. 5 an fehlt N, von W. 6 do von sich menschlich geslacht in jn verbarte W. 7 Er sprach vil liebe t=chter mein W. 8 sy ist auch gar fur nicht gut W. 9 gute N. sicherleich da vor so seit behut W. 10 sy bringt ewr frucht so grosses herczen layde W.
5
10
__________ k 33 2 Vor drewen gestrichen tr. sie fehlt. 4 krut] kint. 9 Vor ist gestrichenes e. es fehlt. 10 sich fehlt.
16
25
Di töchter sprachen all gemein: ‚der selben wurz, der eß wir sicherlich kein.‘ ir was ein teil, di sich des gedachten: ‚Was moht mir ein wurz geschaden oder was si so groß crefte auf sich geladen?‘ wi schir si di zu dem munde brochten! Do di wurz verzeret ward in also kurzer stunde, Di kinder, di da wurden geporn, menschlich gestalt hatten si zumol verlorn, da wurden wunderliche leute gefunden.
Die töchter sprachen so gemein, wie sie der wurz versuchen wolten nimmer kein. etlich ir auch zuhant also gedachte: ‚Was mocht uns nu ein krut geschaden, wie mocht ein wurz mit diser kraft sin überladen?‘ wie balde sie es zu dem munde brachten! Das krut, das wart von in verzert und in den munt Was kinder von in wart geborn, |_genomen. menschlich gestalt, die hetten sie so gar verlorn, da von do sint die merewunder komen.
__________ N 16, W 15 3 di] si N, die W. 4 Nu was W. 5 oder was grosser kraft mocht sy an ir gehab] W. 6 wie pald W. 7 so gar in kurczer stunde W. 9 Nach menschlich gestrichen gesleh N. zumol fehlt W.
5
10
__________ k 34 1 sprachen fehlt.
Hort von der Astronomie
477
M
R
11
10
Do Adam zu sein jaren kam, er hatt wol eins und sibitzig kint, das weis ich wol, der selbigen waren dreissig degen. Dar nach er sei zusamen gab, da von alls menslich geschlacht gemert ward, nochdan bleib der töchter eine unvorgeben. Si sprach: ‚du liber vater min, wie mocht mir das Wo ist nu der gate min, |_gefallen? der mir mit ganzen treuen sol vor sein?‘ er sprach: ‚such früntschaft unter in allen.‘
Do Adam zuo seinen jaren kam, do hatt er ains und sechszig kind, als ich vernam. der kind waren treißig tegen. Di kind er zuosame gab, ie zwai und zwai, dar von di welt gemeret ward. do belaib di ain dochter underwegen. Si sprach: ‚vil lieber vater mein, wie mag mir das Welher ist nun der genoße mein, |_gefallen? der mit trewen und warhait mir wone bei?‘ er sprach: ‚suoch freuntschaft zuo in allen.‘
__________ M 11 1 zu] sy. 7 mir] sich.
5
10
__________ R 10
12
11
Adam hatt sein kinder lip. mit rechten treuen kont er si gelossen nit. er wiset si an das pest, das er sei larte. Ein wurzelin sach er vor im stan, do von di frauen namen grossen schaden an, an den sich alles menschlich geschlecht verkarte. Er sprach: ‚vil liben töchter min, di worz, di solt ir Wolt ir von schanden sein pehut. |_mident sin, ich sprech fürwar, di wurz ist euch zu nicht gut, si vortreibt euch di frucht in muter lib.‘
Adam het di kind lieb von rechter trü und er mocht si nit lassen. das best er si underweist und lerte. Er sach vil kreiter vor im stan, dar ab di dochter schaden namen |¯verkerte. und menschlichs gschlecht sich ain tail dar von Er sprach: ‚vil liebe döchter mein, daz kraut solt ir Und sollend sein dar vor behuot. |_meiden auf mein trü, es ist ewch nit guot, sich verkert di frucht dar von in ewrem leibe.‘
__________ M 12 2 si fehlt. 5 nemen. an fehlt. 8 sey.
5
10
__________ R 11
13
12
Zuhant do sprachen di töchter all gemein, si wolten der wurz nimer gessen kein. doch warn ir ein teil, di also gedachten: ‚Was mocht geschaden das wurzelein oder wie mocht so gros craft an im gesein?‘ zwo gruben ir aus, den andern sei si brachten. Da di wurzen warent verzeret und sei si zu in hatten Da di kinder warden geporen, |_genomen, als menschlich gestalt was zumol an in verloren. sich meister, da von so seint di wonderlichen leute |_komen.
Di dochtren waren da gemain. si redent all, si wolten erpeißen der wurz kain. doch waren ir etlich, di gedachten: ‚Was sol mir ain wurz schaden oder was große kreft möcht ain kraut han?‘ wie schier si es zuo dem mund prechte! |¯genomen. Di wurz ward von inen verzert und in den mund Was von den frawen kinder waren geporen, si hetten menschlich gstalt als gar verloren, do seind di wunderlichen leut her komen.
__________ M 13 7 si fehlt.
5
10
__________ R 12 3 di fehlt.
Edition
478 NW
k
17
26
Do di kinder zu der werlt komen, groß leit di müter an in vornamen, si begunden sich vor irem vater schemen. Ie eine zu der andern sprach: |¯ungemach, ‚gehorsam haben wir gebrochen, das pringt uns wi woll wir disen rat hie für uns nemen?‘ Di ein, di sprach: ‚ich weiß ein stein, das nimand Den kinden legten si in in den mund |_mag ertrincken.‘ und wurfen si all in des tiefen meres grund, wann vir ließen si [ ] zu podem sincken.
Do nu die kint zer welte komen und sie die großen missetat an in vernomen, der sie sich vor dem vater musten schemen, Ein tochter zu der andern sprach: ‚die ungehorsam bringt uns leit und ungemach, wie wel wir des ein rat nu vor uns nemen?‘ ‚Ein stein wist mich der vater min, da von sie nit Den wol wir in legen in den munt |_hertrincken, und werfen sie all in des wilden meres grunt.‘ ir viere ließen sie gein bodem sincken.
__________ N 17, W 16 2 gros vngemach die tochtt dar an vernomen W. 3 schamen W. 4 Jr aine W. 5 vns sicher W. 6 hie einen rat W. 9 sy wurffen W. tiefen fehlt W. 10 [ir] N. viere begunden sich zu poden sinken W.
5
10
__________ k 35
18
27
Der alle dise werlt erschaffen hat und unterwegen nie geließ sin handgetat, all an ein ende richt er di selben vir. Er nert si all in des wages flute, als sich ein wurm unter einem herten stein tut. am virden jar wurden ir sechzehen [ ] schir. Si merten sich von jor zu jor, idlich par besunder. Da von das mer ist also vol und kömen si heraus, wir müsten alle komer dolen. secht, do von komen alle merewunder.“
Got sach die sinen wunder an. das sin geschöpfte wolt er nit verderben lan. all uf ein ort so schicket er die viere. Er nert sie in des meres flut, als er ein wurm in einem herten steine tut. ir wurden in vier jaren sechzehen schiere. Sie merten sich von dag zu dag, ein ides par Das mer, das ist ir worden vol. |_besunder. von ir zukünfte möcht die welt wol kommer dol, kemen zu land die selben merewunder.“
__________ N 18, W 17 1 alle ding W. 3 an allen endenn N. die vier er rukcht an ein ende gar schiere W. 4 all fehlt W. 6 [wurder] N. sechtzeh] wurd] ire W. 7 sich W] si N. 8 wunder vol W. 9 mocht] sy W. alle fehlt W. dolen chumer W. 10 dy merbunder W.
5
10
__________ k 36
Hort von der Astronomie
479
M
R
14
13
Do di kinder zu der werlt kamen, da di töchter di missedat an in vernomen, das si sich vor dem vater musten schaumen, Ir eine zu der andern sprach: |¯ungemach, ‚wir haben geprochen horsam, das dut uns leit und wie wollen wir disen rat für uns nemen?‘ Ir eine sprach: ‚ein stein weiset mir der vater min, |_das nimant möcht ertrincken. Den wollen wir in geben in den munt und sencken si in des difen mers grunt und lossen si zu grund sincken.‘
Do di kind zuo der welt komen und also groß mißgestalt an sich nomen, das si sich vor dem vater muosten schamen, Di ain wider di ander sprach: |¯ungemach, ‚wir brachen ghorsam, das tuot uns laid und wie wollen wir di sach über uns nemen?‘ ‚Ain stain, den kenn ich wol, das si nit kunden |_ertrincken. Den well wir in geben in den mundt und werfen si in des meres grundt.‘ si ließen si hinunder sincken.
__________ M 14 7 nimants.
5
10
__________ R 13 5 uns] vnd. 6 wie] Wir. 9 si fehlt.
15
14
Der alle di werlt geschaffen hat, di sein willen hant getan, er nimer unterwegen lat. auf ein ende schickt er di, der waren vir. Er nert si in des wilden mers flut, als der ein wurm in ein harthen stein dut. in vir jarn waren ir wol thusent hart schire. Si merten sich von jor zu jor, ein iglichs par Das mer ist ir als vol, |_pesunder. kement si heraus, wir müsten grossen kumer dol. sich [ ] meister, da von sint sich di merwunder |_komen.“
Got sach di wunder an. sein handtgetat nit wolt er verderben lon. auf ain end schickt er di viere. Er nerte si in des wages fluot, recht als er den wurme in den herten stainen tuot. bei vier jaren wurden ir sechzechnen. |¯besonder. Also merten si sich von jar zuo jar, iedlich bar Das mer, das ward ir also vol |¯leiden. und kamen si zuo land, wir müsten kumer von in sich maister, dar von kamen die merwunder.
5
10
__________ M 15 10 [da].
__________ R 14 2 wolt er] wol. 7 merlten. 8 mor.
15 [=> NW 11, k 18, M 8]
5
10
Die zwen tail der welt durch gepawen sind, dar in mag man schawen kind, sus und so ir antlüt ist gepildet. Das ain kurz, das ander lang, |¯etlichs gang, schnablet, krum oder kropfecht, auf aim bain ist geschicht wol nach seinem lande wilde. Seit das ich von den leuten und lande sag besunder, Wie si wonend in dem mere |¯verzeren, und in den inslen, dar innen si sollen ir zeit vernimpstu mich recht, so geprüfestu groß wunder.“ __________ R 15 5 kropf. 9 ir zeit fehlt.
Edition
480 NW
k
19
28
„O geist, wolstu nicht zornes pflegen, [ ] ein froge wolt ich dich also gerne fregen: ich sach ein moler molen an einer wende Und was wunderlich getan: ein visch, ein vogel, ein tir, also soltus verstan und was gepildet noch zweier menschen henden. Und ist das in dem mer also, so ist wunders vil „Meister, dor noch solt ir nicht frogen. |_beschaffen.“ di wunder kund ich das tausent teil halt nicht gesagen und kondet ir schreibens mer dann alle pfaffen.“
„Ei geist, wolstu nit zornes pflegen, nach einer sach wolt ich dich fragen unverwegen: ich sach die meister maln an einer wende Gar wunderliche dierlin: fisch, fogel, als von got ein wunder mocht gesin, warn sie gebilt und hetten menschen hende. Und ob sie wonent in dem mer, so wunderlich „Meinster, dar an soltu nit verzagen. |_geschaffen?“ der wunder muchst das tusentst teil doch nit gefragen und kunstu schribens mer wann alle pfaffen.“
__________ N 19, W 18 1 Eya gaist W. 2 [von] N. also fehlt W. 4 Es was gar W. 5 volgel N. 6 es was W. 7 Und fehlt W. also getan W. 8 o maister W. dürft W. 9 nu chund ich euchs das tawsendist tail nicht gesag] W. 10 konde N, chund W. ich W.
5
10
__________ k 37 1 Ei] Eyn. 8 solt.
20
29
„O geist, ich wil dir geben preis. bescheid mich, wi stet es umb das paradeis? ist imand dar in, das solt du mir sagen.“ „Ins paradeis ni mensch kam, dann der prophet, den der engel pei dem schopf nam, 5 der ander fur auf einem fewrein wagen. Do gotes gepot geprochen ward, di weil wert nicht Der engel in der sibenden stunde kam. |_lang: er slug heraus frauen Evan u[n]t auch her Adam. 10 ein feurein swert ward in di porten gehangen.
Der meister sprach: „ich gib dir bris. nu sage mir, wie stet es umb das paradis? ist iman dar inne, das solt du mir sagen.“ „Ins paradis nie nieman quam, wann der prophet, den der engel bi sim hare nam, einr fur im nach uf einem füren wagen. Do gottes bot zerbrochen wart, die wile wert nit Im selben tag der sibenden zit, |_lange: do slug der engel ußer Adam und sin wip. das füren swert wart an das tor gehangen.
21
30
Im paradeise di propheten sein. si leben wol an aller hande swere pein, di langen jor si in großen freuden swenden. Es ist war, das ich euch sag: si werden noch gemartert vor dem jungsten tag, Enoch und Elias, also hört man si nennen. Der entkrist und sein falscher list di werlt gar Er gibt sich aus für einen got. |_betöret: ich sag euch das: da mit wirt er der leut gespot. glaubt mir, sein gelaub, der wirt zustöret.
Die propheten dar inne sin. den ist so wol, sie liden keine swere pin, mit gutem lust sie lange tag verswenden. Sin ist noch me: wan ich dir sag, sie werden beid gemartelt vor dem jungsten tag, Enoch, Elias, also ich dir sie nennen. Der endecrist mit sinem list die cristenheit betöret: Er git sich uß vor einen got. gleub mir vor war: und wer sin pfenning danne hat, der keuft nit gut, sin glob wirt im zerstöret.
__________ N 20, W 19 2 nw sag mir W. 3 mir hie W. 4 nie chain W. 5 bey dem hare W. 7 dy wert W. 9 dar aus eua vnd auch adam W.
__________ N 21, W 20 1 di fehlt W. seind N. 2 hendlein W. 3 ir lange zeit in freud] sy verswend] W. 6 und fehlt W. 7 Der anterchrist mit seiner falschen list W. so gar W. 9 euch sicherleichen er wird den lewt] ain spot W. 10 sein valscher gelaub wirt gar W.
5
10
__________ k 38 Überschrift: Von dem paradisß. 4 nie nieman doppelt. 7 wart fehlt.
__________ k 39 4 sagen. 10 Vor glob gestrichen lob.
Hort von der Astronomie
481
M
R
16
16
Der meister sprach: „geist, wolst du nit zornes eins dings wolt ich dich also gerne fragen: |_pflegen, ich sage ein moler molen an einer wende, Das was so wunderlich gethan: ein dir, ein fisch, ein fogel, als ich mich kan verstan, das was gebildet nach zweier menschen haubt. Sint si in dem mere also, so hat got vil wunders |_geschaffen.“ Der geist, der sprach: „dor an salthu nit verzagen. du enkondest das grosse wunder nit halp wol sagen und konstu schriben also vil als alle pfaffen.“
„Ach gaist, woltestu nit zorens pflegen, umb ain sach wolt ich dich geren fragen: ich sach ain maister malen an ain wende, Das was so wunderlich getan: vogel, fisch, tier, also soltu es verstan und hatt do bi noch menschen hende. Ist es in dem mer also, so hat got wunder groß |_geschaffen.“ „Maister, dar an soltu nit verzagen. du kundest der welt das wunder halbs kum sagen und kundestu schreiben mer dann alle pfaffen.“
__________ M 16
5
10
__________ R 16 4 wunder. 6 do bi] doch by den. henden. 7 mor. 10 kundest. schreyber.
17
17
Der meister sprach: „ich geb dir frist. du thun mir kont, an welchem ende lit das paradis? ist imand dor inne, das salthu mir sagen.“ Der geist sprach: „in das paradise nimand kan, 5 dann Enoch, den der engel pi den horen nam; Helias fur dar in uf einem fürin wagen. Do das gepot geprochen wart, di wil, di wert nicht All zuhant der engel kam |_lang [ ]: und schluge dor aus frauen Eva und Adam. 10 ein feurin schwert wart für das dor gehangen.
Der maister sprach: „ich gib dir preis. sag mir, wie stat es umb das pareudeis? ist iemandt dar in, daz soltu mir sagen.“ „In das pareudeis nie kain man kam, |¯nam; wan der prophet Enoch, den der engel bei dem har Eleas fuor hin nauch auf ainem fäurin wagen. Do gottes gepot geprochen ward, di weil ward nit An der sibenden stund des tags der engel kam |_lang: und hew heraus fraw Evan und her Adam. das fäurin schwert hat er an das pareudeis gehangen.
__________ M 17 6 fürin wagen] furagen. 7 wert] werlt. [wartt].
__________ R 17 8 syben.
Edition
482 NW
k
22
31
Got [ ] das paradeise geziret schön hot mit manchem edeln tausent baum, der dinnen stat. si plüen schön und tragen frucht in saffe. Das ir mich froget ein ganzes jor und ich euchs sagt, so kundet irs halbes nicht erfarn. mit kurzen worten ich es überraffe. Was das nicht ein wunder groß, do Adam das erkante: Ein wurz, di sach er vor im stan, do von er menlich sterk und edels leben gewan und er sich von der slangen nie gewante?
Das paradis schön gezieret stat. got manig tusent baum dar in gebelzet hat, die blüwen schön und stant in richen saffen. Ein halbes jar müst wir wol haben, das dusents teil enmöcht ich nimmer dir dorchgraben, doch wil ich dirs ein wenig überraffen. Wann ist das nit ein wunder groß, das Adam wol Manig krut sach er do stan, |_herkante: da von sin leben schön wart jung und wol getan, das er sich zu der slangen gift verwante?
__________ N 22, W 21 1 [hot] N. 2 die dar jnnen stant W. 5 ich fehlt N. das mocht ir sicherlich] nicht erfar] W. 7 erkant N. 9 menschlich W. 10 gewunte W.
5
10
__________ k 40 3 richem saffem. 5 ich fehlt.
23
32
Ich kan es halbes nicht gesagen, mit großer zir das paradeis ist überladen. ein edel wasser sich dar in ergüßet, Das ist fünfzig meil gar wol erkant, wann es speiset beide leut und auch di lant nur von dem obs, das aus dem paradeise fleußet. Der sam, der do vellet dor ein und auf dem wasser Wem sein wirt ein einigs korn |_swimmet, auf sein zungen, der hat den hunger gar verlorn, wann er es nur in seinen munde genimet.
Nu höra, herre, an allen schaden: das paradis, d[a]s ist mit freuden überladen. ein wasser es grünet, das dar inne entsprüßet. Es flüst wo[l] sibenzig milen lang, da von nert sich ein insel und ein ganzes lant, all von dem öl, das of dem wasser flüßet. Der selbe sam ist also gut, der uf dem wasser Und wer in nimmet in den munt, |_swimmet den hunger, den verlüst er zu der selben stunt, wan er ein trophen uf sin zungen nimmet.
__________ N 24, W 23 2 Mber trag] W. 4 Es fleusß funfczig meile langkch W. 5 do mit so speiset es paide lewt vnd lannt W. 6 nFr mit dem das W. 7 Eyn edler sam der vellt W. 8 ein wenigs W. 10 in den mHd W.
5
10
__________ k 41 3 es fehlt.
24
33
Ein brun schön in dem paradeise stat, der fleußet nicht aus von rechter güte, di er an im dem ist wol, der sich do mit begüßet. |_hat. Der brun ist warm und do pei kalt und wer sein trincket, der wirt sicher nimmer alt, aller ungesunt auch vil gar von im flüßet. Der Jordan stet an der stat, do der prun entspringet. Der fleußet nur fünfzehen claftern lang. zuhant das wasser wider verleuset seinen ganck, das mer all sein fluß verdringet.
Im paradis ein brunne stat, der flüßt nit uß all von der güt, die er an im hat. so wol im, der sich mit dem wasser güßet. Er ist auch warm und da bi kalt und wem sin nun ein tropfe wirt, der wirt nit alt und all sin kranckheit luter von im flüßet. Der Jordan hat die selben art, an der stat, do er Er flüßt wol drier clafter lang, |_entspringet. all under die erden hat er wider sinen gang, das mer in da mit siner craft bezwinget.
__________ N 23, W 22 1 der in dem W. 5 und fehlt W. wird nymmer vngestalt W. 6 wann all vngesunthait von W. im W] in N. 7 stet nachendt da bey W. 8 nur fehlt N. 9 zcu N, zu hannt W. 10 im allen seinen W.
5
10
__________ k 42 4 warm fehlt.
Hort von der Astronomie
483
M
R
18
18
Got das paradis gezirt hat mit mancherl[e]i tusent baumen, di dor inne stan. si blüen schön und tragen guten saft. Das du mich fragst ein ganzes jar, du kondest des zenten teil von mir nit erfaren, mit korzen worten wil ich dir das überraffeln. Was das nicht ein wunder gros, do Adam wol Ein wurz sag er vor im stan, |_erkante: da von er schöne, sterck, ein sanftes leben mocht und sich zu der schlangen gift gewant? |_gehan
Das bareudeis in gezierden stat. manig tausent pa[u]m got dar innen gepflanzet hat, di plüend also schön und plüen in reichem safte. Das ich dir seit ain halbes jar der schönen, den tausenden tail kundest nit verstan. mit kurzen worten will ich dirs iberraffen. Was das nit ain wunder groß, das Adam wol erkant: Er sach vil kreuter vor im stan, da von er jugendt, schön und leben guot gewan und sich doch zuo der schlangen vergift gewan[t]?
__________ M 18 Zweiter Stollen und Abgesang vertauscht.
5
10
19 Keins menschen zung kan nicht vollsagen, wie das paradis sei mit gros gut überladen. ein edel wasser sich dor aus fleusset, Das get fünfzig meil lang. von sim smack nert sich ein insel und ein ganzes lant, alle von dem obs, das uf dem wasser fleusset. Der sam, der in das paradis riset und uf dem wasser Wer sein vorzert ein einges kornle, |_schwimmet, aller sein hunger ist ewiglich verloren, als balde, als er es uf sein zungen nimpt. __________ M 19 1 von sagen.
5
10
20 In dem paradis ein bronne stat, der fleust nit aus vor rechter güt, di er hat. dem ist wol, welch mensch sich dor aus begüsset. Der bronne ist warme und do pi kalt, wer sein trincket, für war, der würt nimer alt, alle sein crancheit mus von im weichen. Der Jordan hat di selbigen art, an der stat, do er Er fleust fünfzig claftern lang, |_entspringet. in di erden felt er wider zuhant, das mer im sein flus allen benimpt. __________ M 20 2 aus fehlt. 3 dem ist wol fehlt. 4 Der bronne] er forne.
5
10
__________ R 18 2 got fehlt.
Edition
484 NW
k
25
34
Es nahet Adam dem ende sein. er sprach: ‚vil liber sun, ich leid gar swere pein. thu mir ein deinst, laß mich dich hin senden All in das frone paradeis. vil liber sun, dor auf leg allen deinen fleiß: bring mir das obs, bis dar an behende.‘ Er sprach: ‚mein sun, thustu des nicht, so mag ich Mach dich auf di fart zuhand.‘ |_nicht geleben. der sun, der sprach: ‚di reis, di ist mir unbekant.‘ der vater redt: ‚urkund wil ich dir geben.
Da Adam necht dem ende sin, do sprach er zu sim sun: ‚ich liden swere pin. tu mir ein dienst und laß mich dich versenden All in das frone paradis. min lieber sun, dar an do leg du dinen fliß: bring mir das obs und bis dar an behende.‘ Er sprach zu im: ‚tustu des nit, ich mag nit lenger Und mach dich uf den ban zuhant.‘ |_leben. der sun, der sprach: ‚die stige sin mir unbekant.‘ der vater sprach: ‚wortzeichen ich dir geben.
__________ N 25, W 24 2 vil fehlt W. 3 nu bis berait vnd las dich pald dar sendn W. 4 All fehlt W. 5 so leg deinen W. 6 bring mir das obß fehlt W. vnd bis W. 7 Am Versanfang gestrichen Thustu N. er sprach fehlt W. Vil lieber sun W. so chan W. 8 vnd mach W. 10 sprach W.
5
10
__________ k 43
26
35
Merk liber sun, was ich dir sag: do uns der tewfel den selben apfel herbag, das kam mir und deiner muter gar zu laide. Den apfel si mir für trug, dor umb uns der engel gar zornickelichen slug. do wurden wir von hohen eren geschaiden. Er slug uns aus in kurzer frist mit seines swertes Gar zornicklichen auf das land. |_orte wo wir sein gegangen, da ist es all zumol verbrant. kumpstu auf das spor, es tregt dich an di phorten.‘
Wortzeichen ich dir eben sagen: do uns der tüfel mit dem apfel het betrogen, do musten wir von hohen eren scheiden All uß dem fronen paradis. der engel uns mit siner hant dar uße wist. mir geschach doch sit uf erden nie so leide. Er slug uns uß mit sinem swert mit großen slegen Herfür her durch ein grünes lant. |_harten wo wir hin gingen, do ist es all zumal verbrant. kumpst an die spor, sie wist dich an die pforten.‘
__________ N 26, W 25 1 sun fehlt N. 3 das fehlt NW. 5 gar fehlt W. 6 gross] ern W. geschaiden W] vertriben N. 7 aus fehlt N. 8 auf das land fehlt N. 9 ist es gar verbrannt W. 10 fehlt W.
5
10
__________ k 44 6 leyden.
27
36
Das paradeis in lüften stat. vir hoch perg es creftiglich umbgeben hot, mit steigen mag es nimand überlangen. Vir grüne land stoßen dor an. in dem ein sicht man di dürren fußstapfen stan, di Eva und Adam her ause haben gegangen. Her Seth kam auf das spor – wi schir er das erkante. Der engel im engegen kam. er proht ein grübs, do Eva hat gepissen von. wi schir er sich von dem engel wante!
Das paradis in lüften stat. ein hoch gebirge crefticlich dar umbe gat, mit stigen kan es nieman überlangen. Vier grüne lant, die stoßen dran. all an dem ein siecht man die dürr fußstaffeln stan, do Ev und Adam her ußer sin gegangen. Seth, Adams sun, kam uf das spur – wie schier er das Alda der engel zu im kam, |_erkante. bracht im das ris, da von Eva den apfel nam, wider in heimen zu dem vater sante.
__________ N 27, W 26 1 in fehlt W. 2 vmbfang] W. 3 chan sy W. 4 gute lannd W. 5 man fehlt W. 6 do eua vnd adam seind her aus W. 7 Her seth W] Er czette N. der hueb sich auf dy vart W. 9 er trueg die geuebz W. 10 want N. hin vmb zu im gewante W.
5
10
__________ k 47
Hort von der Astronomie
485
M
R
21
19
Das paradis in den lüften stat. ein hoch gepirg gar crefticlich dor umb gat, nimant kan es mit stigen überlangen. Vir gute lant, di stossent dor an. in dem einen sicht man di dörren fusstapfen stan, di Adam und Eva dor us haben getan. Der son kam uf das gespor – wie schir er das erkante. Dar nach all zuhant der engel kam. er pracht im den grübs, da von frau Eva peis und wie schir er in zu sinem vater wider sant! |_Adam.
Das pareudeis in den lüften stat. ain hoch gepirg kreftigklich dar umb gat, daz mag kain man nit ibersteigen, noch iberlangen. Vier grün land stoßent dor an. in dem ainen sicht man di dürren faußstapfen stan, di Adam und Eva heraus haben gegangen. Adams sun kam auf das spor – wie schier er si erkant. Der engel bald zuo im kam und gab im daz reis, da der apfel was gewachsen an. dem vater er es haime sandt.
__________ M 21 2 crefftlich. 5 eynem. dörren] dorne. 10 in fehlt.
5
10
__________ R 19 2 gepurg. 3 Vor man gestrichen nit. 4 dor an stossent.
Edition
486 NW
k
28 Der engel zu im sprach zuhant: ‚nim hin das obs, noch dem dich dein vater hat das saltu im in seiner cranckheit bringen. |_gesant, Dar in so nim der kerne gawm. 5 legs im in den munt, dor aus so wechst ein edel dar nach so mag deinem vater wol gelingen. |_paum, Und wann der paum nun fruchtig wirt, so gar in hoher Wann das geschiht zu der selben stund, |_minne, so wirt dein vater sicherlich gesunt. 10 nun merck und hab di red in deinem sinne.‘ __________ N 28, W 27 2 dar nach dein W. 5 leg sy dein) vater W. edel fehlt W. 6 tust du das so mag dir wol geling] W. 7 Und fehlt W. in frucht] stet W. m8n N. in reicher mynne W. 8 tust du das zu W. 9 wider gesunt W. 10 behalt dy red vnd hab sy in deinenn sinnenn W.
29
37
Do Adams sun kam wider heim, er want, er fünd den liben vater sein allein. er sprach: ‚auwe, ich pin gewest zu lang!‘ Er dacht im laid und gar unwert, vor großem jamer vil er nider zu der erden, in den selben dingen was er nohend vergangen. ‚O schöpfer, liber schöpher mein, wi sol ich nu Mir ist mein liber vater tot! |_genesen? und hülfen in di grübs, di mir der engel bot, villeicht moht er wider lebendig wesen.‘
Adames sun kam wider hein. er wont, er fünd sin vater lebendig allein. ‚her got, ich bin gewesen all zu lange!‘ Er stalte leid und ungeberd und viel so jemerlichen nider uf die erd und in den dingen was er nach vergangen. ‚Ach hergot, lieber schöpfer min, welch rat sol min Mir ist min lieber vater dot! |_nu werden? mocht im gehelfen das ris, das mir der engel bot, das er doch ewiclichen nit dörft sterben!‘
__________ N 29, W 28 7 schoppeher N, herre W. wi sol ich nu genesen fehlt W. 8 mir ist mein fehlt W. 9 die im W. 10 ich hiet hofnHg er mocht noch wol genes] W.
5
10
__________ k 48 4 und doppelt. 8 ist mir. 9 mir] ym.
30
38
Drei kern er aus dem grübse nam. |¯Adam. er legt si seinem vater in den munt auch, h[e]rn dor aus sein drei edel est entsprossen. König Salmon hieß si hawen ab, di zwei zu einem krüz, das drit zu einem richterstab, dar an hot got sein reines plut vergossen. Pilatus spilt den stab enzwei, dar in ein brief wart Dar an man Jhesus von Nazareth schraib. |_gegeben, auf richten si das kreuz fron, do got an laid, dar an got starb und gab auf sein leben.“
Er nam daz ris zur selben stunt und stieß es sinem vater Adam in den munt. dar uß sint edler hölzer drew entsprossen. Künig Salomon ließ sie hauwen ab, die zwei zum crüz, das drit kam zum richterstab, dar an hat got sin türes blut vergossen. Pilatus spilt den stab enzwei, ein brief wart drin Dar an man Jhesus Nazarenus schreib. |_gegeben, man stieß in uf das frone crüz, das er beleib dar an. so gab got uf sin heiliges leben.
__________ N 30, W 29 1 Drei] Der N, Drew W. chorner W. der gruebe W. 2 auch fehlt W. 3 so seind W. 4 liess sich hawen W. 7 ein brief dar ein gegeb] W. 8 man fehlt N. schraib fehlt N. dar an ihus von nazareth geschrib] stuendt W.
5
10
__________ k 49 3 dar] daz. 5 Vor stab gestrichen ritter. 8 Dar an man fehlt.
Hort von der Astronomie
487
M
R
22
20
Adams son kam hein in leit. er wont, er find den vater sin – er was vorscheiden. er sprag: ‚wo pin ich gewesen so lang?‘ Er wart leidig, er vil nider zu der erden, vor grossem jamer was er noch vergangen. Er sprach: ‚o herre got, welch rat sol min nu Mir ist mein liber vater dot. |_werden? hulf in der grübs, den mir der engel aus dem paradis secht, so mocht er recht wol genesen.‘ |_bot,
Der pot kam hin haim, im ward laide. er wont den vater finden – do was er verschaiden. er gedaucht: ‚du pist gewesen zuo lang!‘ Er stalt kleglich geperde, von großem jamer viel er nider auf di erde, in solhem laid was er nach vergangen. Er sprach: ‚traut schöpfer, herre got, wölher rat sol Nun ist mir mein vater todt. |_mein nun werden? mocht im gehelfen das reis, das mir der engel pot, vor dem ewigen tode!‘
__________ M 22 3 gewesent. 5f. Verse vertauscht. 6 noch] not. 7 welche.
5
10
__________ R 20 1 pat.
23
21
Dri korne er us dem grübs nam. er legt si in den munt seins vaters Adam. dri edele hölzer seint dor us gewachsen. Her Salomon lis si hauen ab, […]
Das rais er in di handt genam und stieß es für den mund seinem vater Adam. trew edle hölzer seind dar aus entsprossen. Salomon ließ si hawen ab. |¯richters stab. der kamen zwai zuo dem kreuze, das drit zuo des an dem creuz hat got sein pluot vergossen. Pilatus spiel[t] den stab enzwai, ain brief ward drein Dar an schraib man Jhesus von Nazareth. |_geben, den brief stieß man oben an das creuz her, dar an gab auf got sein hailigs leben.
__________ M 23 3 dri] dy.
5
10
__________ R 21 9 an fehlt.
Edition
488 NW
k
31 Der meister sprach: „ich find geschr[iben] von einem baum, der sei auf Adams grab becliben, der trug ein frucht, di hot uns freud erworben.“ Der tewfel sprach: „das ist war. er wuchs Adam durch seinen mund vil manches jor. got was di frucht, der ist dor an gestorben. Hör, wi der pawm gepelzet ward, der red saltu Der Adam wuchs auf seinem grab: |_gedencken, zu einem pawe hieß in ein könig hawen ab. wi man in maß, er wolt sich nie gelencken.
__________ N 31, W 30 2 wie das ein pawm […] sey belib] W. 3 ein fehlt W. dy war vns huld erberben W. 5 aus seinem W. 7 Hör fehlt W. sult ir W. 8 der da wuechs aus adams grab W. 9 lies in W. 10 nie geleichen W.
5
10
32
39
Nun gib mir urlaub zu diser stund und slüß mir auf des tifen, herten bannes grunt und laß mich vor deinen augen verswinden.“ Der meister sprach: „das wer mir leit, du gebst mir dan mit worten vor ein unterscheit, so wil ich dir den starcken ban auf pinden, Wi es umb das feur sei getan und umb di heißen Und wie es auch umb den sünder leit, |_helle der stirbt hie in also kurzer zeit. so saltu farn zu andern deinen gesellen.“
Nu gib mir urlaup zu der stunt und slüß mir uf alhi des diefen bannes grunt und laß mich hie vor dinen augen verswinden.“ Der meister sprach: „das wer mir leit, du tust mich dann noch einer fragen underscheit, so wil ich dir den starcken bann uf binden: Und wie es umb den sünder lit und umb die heißen Der hie verfar in dirre zit |_helle. und wie es dort in jener welte umb in lit. so far da hin zu andern din gesellen!“
__________ N 32, W 31 2 den tieffen deins pannes W. 3 hie verswind] W. 5 hie ein W. 6 enpinden W. 7 oder vmb W. 8 oder wie es vmb die W. 9 die do sterb] hie so gar W.
5
10
__________ k 50
33
40
„Umb di hell ist mir wol kunt, wann si ligt zu ende der werlt und hat keinen grunt. si ist ane liht, man moht di vinster greifen. Dar in ist hitz und große not. der dor ein kompt, der ist ewicklichen tot, von großen engsten moht er wol verslifen. Si ist oben eng und unten weit, als uns di puch Kein perck ward ni so [ ] dick |_beweisen. und vil er dor in, er versmülz in einem augenplick und wer er hert als stahel und das eisen.“
„Umb die hell ist mir wol kunt: |¯grunt. die get zu end der welt und hat auch nindert keinen sie ist nit liecht, die finster möcht man grifen. Dar inne ist hitze großer qual. wer dar in kummet, der hat immer ewigen fal, groß jamer mag im nimmer me entslifen. Sie ist oben eng und unden wit, als uns die buch Kein berg, der wart doch nie so dick, |_bewisen. kem er dar in, er versmülz in einem augenblick und wer er doch von stahel und von isen.“
__________ N 33, W 32 2 sy stet zu W. 3 sy hat chain liecht W. 6 vor grossen yamer W. 8 [groß] N. so hoch noch so dikche W. 10 wert N, war W. hierter dann W.
5
10
__________ k 51 Überschrift: von dte helle. 1 hell aus helle geändert. 3 die über der Zeile nachgetragen.
Hort von der Astronomie
489
M
R
24
22
Der geist der sprach: „nu gib mir urlaup zu diser und slis mir uf mins difen bannes bunt, |_stund las mich vor din augen hi verswinden.“ Der meister sprach: „das wer mir leit. thu mir der frage vor ein unterscheit, so wil ich dir di starcken wort uf pinden, Wie es umb das fegfeur sei gethan und umb di Und wie es umb den sünder leit, |_heissen helle der von hinnen fert in also kurzer zit, so wil ich dich lassen faren zu dinen gesellen.“
Nun gib mir urlob zuo diser stund und schleuß mir auf dines tiefes pannes grund und laß mich hie vor deinen augen verschwinden.“ Der maister sprach: „das wer mir laid. tuo mir meiner frag noch ain wenig underschaid, so wil ich dir di starcken wort auf pinden, Wie es sei umb daz fegfeur und umb di haißen helle Und wie es umb di sünder lait, di hie verschaiden so in kurzer zeit und far dan wider zuo deinen gesellen.“
__________ M 24
5
10
__________ R 22
25
23
Der geist sprach: „alles in der helle ist mir wol kunt: si leit zu ende der werlt und hat kein grunt. si hat nit lichtes, das finster mag man grifen. Dor in ist hitz und jamers qual. wer dor in kumpt, der hat ein endlosen val, ein sinnich herz mocht wol ersüfzen. Si ist oben eng und unten wit, als uns di pücher Do wart kein perg nie so dick, |_aus weisent. vil er dar in, er vorsmülz in eim augenplick und das er wer von stahel oder von isen.“
„Nu umb di hell ist mir wol kundt: di ligt am end der erden und hat niendert grund. si hat auch kain liecht, di finster mag man greifen. Dar in ist hitz und großer quale. wer dar ein kompt, der hat endlosen, großen jamer. […] Di hell ist obnen eng und unden weit, als uns di buoch Es ist kain berg nie so groß und so dick |_weisend. und kem er dar ein, er verschmaliz in ainem und wer er joch eisnin oder stechlin.“ |_augenplick
__________ M 25 Überschrift: Von der helle. 5 enlosung. 10 und fehlt.
5
10
__________ R 23 1 Nu] Du.
Edition
490 NW
k 41 [=> NW 36]
5
10
„Nu sag mir von der helle pin, ob hie of erd icht solicher hitze möge gesin und die dem helschen füre möge glichen?“ „Ich sag dir sicherlich vor war: und wer of erden alle hitz bi einander gar, die wer gein jenr ein kelten sicherlichen. Das hellisch für ist also heiß, das niman mag Wer wirt begraben in iren grunt, |_herdencken. [ ] sicherlichen der wirt nimmer me gesunt, ein augenblick möcht er dar uß nit wencken.“
__________ k 52 3 mogen. 6 jerr. 7 herdencken aus erdencken geändert. 8 wer aus wert verbessert. 9 [wān].
34
42
„Ist in der hell so große not, wo komen si alle hin und di sterben tot und alle geben kurzlich auf ir leben? Komen si in der helle grunt oder leiden si besunder pein, das thu mir hie kunt und wirt in ir sünde dort vergeben Und alle, di do sterben hie in also kurzn stunden Und den ir end ist beschert in wass[er], fewr, wie er gemeinlich fert, an einem gehen ende wirt funden?“
„Ist in der helle soliche not, wo kumment die, die hie uf erde ligent tot und die so schnell uf geben hie ir leben? Weder farn sie in der helle grunt oder liden sie sunst kein pin, das tu mir kunt oder wirt in die sünd icht dort vergeben, Der hie verfert in dirre zit, in also kurzen stunden? Oder wie sie werden sunst verhert in für, in wasser oder wie er sunst verfert und eines schnellen dodes wirt herfunden?“
__________ N 34, W 33 2 chomen all die hin die da sterbe] des tod W. 3 vnd die kurczweil auf geb]. 5 hab] sy W. hie fehlt W. 6 odt werd] W. 7 Und W] wann N. so gar in W. 8 wie in ir W. 9 oder in fewer oder wo es gemainkleich] vert W. 10 gahen snelen ende werden funden W.
5
10
__________ k 53
35
43
„Wer hie noch gotes huld wirbt und zu den zeiten in den selben dingen stirbt und wi das im sein zeit hie wirt versprochen, Vil liber er eins rehten tods genese. |¯des? wirt er erstochen, erhangen, ertrinckt, wes mag er und wi das im sein tag werden abgeprochen, Wer got hot lib vor alle ding und Mariam di süßen Und wil auch von den sünden lan, ei, so sicht got sein unschuldigs leiden an und let in sein sünd in dem fegfewr hi büßen.“
„Wer hie nach gottes hulden wirbt vor in der zit und in den selben dann herstirbt, das im sin tage werden abgebrochen, Vil lieber wer er recht genesen. hertrinckt er oder wirt herslagen, was mag [ ] des das im sin tage also sint gesprochen, |_wesen, Hat er got lieb an sinr hinfart, Marien die vil süßen, [ ] Solt er leben die sünd zu lan, dar umb sicht got sin unschuldiges liden an und lasset in die sünd in fegfür büßen.
__________ N 35, W 34 1 hulden W. 3 oder wie W. sein tag werd] abgeprochen W. 4 er rechtes todes genas W. 5 was mag W. 6 oder wie W. sein zeit hie wird ersprochn W. 7 Hat er got lieb W. 9 fehlt W. sich N. 10 und fehlt N. sein fehlt N. hi fehlt W.
5
10
__________ k 54 2 herstirbt aus herstirbet geändert. 3 Vor werden gestrichen also. 5 wirt fehlt. [er]. 8 [dēckt].
Hort von der Astronomie
491
M
R
26
24
Der meister sprach: „ist in der helle so grosse not, wo hin komen dann di menschen, di hie sterben dot, di ir leben hi in der zeit also balt uf geben? Faren si in der helle grunt ader leiden si anderswo kein pin, das thun mir kunt oder wie würt di sünt in gen got vorgeben? Manig mensche sein ende nimpt also in kurzen Dem sein dot ist da beschert, |_stunden, in feur, in wasser würt er vorhert und in dem snellen dot funden.“
„Ist in der hell so große not, wa komen denn, di hie sterbend tot und also schnell gen auf ir leben? Weder komen si in der helle grund oder leiden si sunst kain pein, di tuo mir kundt oder wie wirt in di sünd vergeben, Di hie verlieren iren laib in also kurzen stunden, Das in ir leben ist also beschert, di in feur, in wasser jemerlich werden verzert oder aines gahen, schnellen tods werden funden?“
__________ M 26
5
10
__________ R 24 2 tot fehlt. 5 pein fehlt. 9 di fehlt.
27
25
Der geist sprach: „wer nach gotts hulden wirbet und in den selbigen stirbet, wie wol das im sein tag do ab werden geprochen, Er wer vil liber eins rechten dotes gestorben. […] […] Dar umb hab er got lip vor allen dingen und Maria, Wil er dann von sünden lan, |_di vil süsse. so sicht got sein liden an, an manchen enden lest er in sein sünde püssen.
„Wer aber noch gottes hulden wirbet zuo allen stunden und in den selben stirbet, das im sein tag werden abgeprochen, Vil lieber wer er ains rechten tods genesen. er ertrinck, er werd zuo tod geschlagen, mag [ ] das das im sein tod ist also auf gesprochen, |_wesen, Hat er got lieb an seiner hinefart, Soll er liden, di sünd zuo lon, so sicht got sain unschuldigs leben an und lat in di sünd in dem fegfeur bießen.
__________ M 27
5
10
__________ R 25 4 er fehlt. 5 [er].
Edition
492 NW
k
36 [=> k 41] „Du sagst mir vil von helle pein. mag hi auf erden also heißes icht gesein und das dem hellefeure müg geleichen?“ „Ich sag das und ist auch wor: wer alle hitz auf erden pei einander gar, si wer gein jener hitz ein kelt sicherleichen. Di helle pein ist also groß, das si nimand mag Wer dar ein kompt pis an den grunt, |_vollenden. der wirt sicherlichen nimmer me gesunt, ein augenplick mag er sich nicht verwenden.
__________ N 36, W 35 2 in der welt W. nichts W. 3 und fehlt W. 4 Was ich euch sag das ist war W. 5 alle fehlt W. hitz] hie N, hicz vnd fewr W. pey einander gar W] ior N. 6 ein chelt da gegen W. 7 Der W. 8 wenn an W.
5
10
37
44
Wer hie in haubtsünden leit, dem got vor seinem end ein ware bekantnusse geit, der selb mensch darf im gedencken nicht zu laide. Der rewe und ware peichte tut und im gotes leichnam wirt zu teil, sein tewres plut, der selbe von got wirt nimmer me geschaiden. Und im der segen wirt gegeben aus eines priesters Di hant legt er im auf den kopf, |_munde, all für di hell strickt er im ein herten knopf und weist in in das fegfewr zu den selben stunden.
Welch sünder hie in sünden lit, dem got an sinem end bekantenisse git, dem selben menschen darf es sin nit leide. Wer bicht mit warer rüwe tut, wirt im gots lichnam und sin rosenfarwes blut, der wirt von got nimmer me gescheiden. Als im der segen wirt gegeben uß des priesters munde, Die finger legt er im uf den kopf und macht im vor die heißen helle einen knopf und setzt in in das fegfür zu der stunde.
__________ N 37, W 36 1 in W] ein N. 3 dar im W. zu fehlt NW. 4 Wer W. 5 wirt im ze tail gottes W. leichnaz N. vnd sein wares bluet W. 7 wann im W. des briesters W. 9 all fehlt W. 10 in fehlt N, ein W. stunde W.
5
10
__________ k 55
38
45
Wer hie der werlt dinen wil und auf im hot unrechtes gutes vil und doch do pei kein sünd wil flihen, Der ist an witzen gar betrogen, als einer, der da bauet auf einen regenbogen, wir wollen in in di vinstern hellen zihen. Wer in der helle wirt begraben, der hat leides vil an Das alle dise werlt für in bete, |_ende. laup und gras, stund das in englischer wete, si kunden im sein leid nicht widerwenden.
Der aber die welt hie lieb wil haben und sinen lip mit unrechtem gut wil überladen und da bi kein sünde nit wil fliehen, Der wirt an sinnen gar betrogen, zu glich als einr, der zimmert uf den regenbogen, den wel wir zu unser bittern helle ziehen.“ Der tüfel sprach: „und solt ichs tun, ich wolt dem Das si die krancken welt uf geben |_sünder raten, und nemen an sich ein bußfertiges leben und dienten got, e es in würd zu spate.
__________ N 38, W 37 2 also vil W. 4 an] in N. in ener welt betrog] W. 5 vnd lebt als W. auf den W. 6 man wirft in W. in fehlt N, ein W. 7 leidens W. 8 fFr in pat W. 9 das stund N, vnd stund es W. englischer W] engstlicher N. wat NW. 10 die chund] W.
5
10
__________ k 56 6 vnser aus vnsern verbessert. 8 uf geben fehlt. 10 got fehlt.
Hort von der Astronomie
493
M
R
28
26
Der mensch, der in grossen sünden lit, dem got vor seinem ende bekentnisse gibt, dem selbigen menschen dorft nit werden leit. Wer ganze reu und peicht dut, |¯blut, würt im dann zu teile gotts lichnam und sein teures der selbige mensch würt von got nimer gescheiden. Wann im der segen würt von des pristers hende, Di hant lecht er im auf den copf, für di helle gibt er im ein schweren klopf, in das fegfür leitet er in zu stunde.
Wölicher sünder hie in sünden lait, dem got bekantnus geit, dem selben menschen bedarf nit sein laid. Wer beicht mit warhait tuot, wirt im gottes laichnam und sein edels pluot, der mensch wirt von gott nimer geschaiden. Wann im der segen geben wirt, als aus des priesters Di finger legt er im auf den kopf, |_hende, vor der heißen helle strick tuot er ain knopf und antwurt in in daz fegfeur zuo stundt.
__________ M 28
5
10
__________ R 26 4 tuot mit warhait.
29
27
Wer dise werlt wil lip haben und sich mit unrechtem snödem gut wil laben und kein pös sünde wil flihen, Der hat sich zu mol petrogen, als einer, der da zimmert uf den regenpogen, der wil sich zu der pittern helle zihen. Wer es, das ich das tun solde, dem sünder wolt ich Das er di werlt begeben solde |_raten, und erlis sein ebencristen, des er von im nicht wolde und dint got, e es im würt zu spat.
Wer aber di welt wil lieb haben und seinen leib mit unrechtem guot beladen und dar bei kain sünd nit wil fliehen, Der wirt an sinnen gar betrogen, recht als ainer, der da zimmert auf den regenbogen, den wollen wir zuo unser pittern helle ziehen. Wer in der helle begraben wirt, der hat laid on ende. Daz alle di welt für in pet, daz laub und gras stuonden in englischer wet, si kunden in all herwider nit pringen.
__________ M 29 2 sn=de. 3 wil] vil.
5
10
__________ R 27 5 ainer alß. 6 vnsern. 8 wate
Edition
494 NW
k 46
5
10
Wer hie verslißet sine zit und in großen, heftigen haubetsünden lit und sin rüw wil sparn bis an sin ende Und wer sich dann versumpt dar an – das bispil merckent, beide frauwen und die man: ir werbt alhi und das üch dort nit wende Das himmelrich, das ist min rat, des lant üch nit Ir werbt alhi umb gottes frid! |_vergessen. all in der helle sitzent ungehüre smid, hüt üch, das sie üch in ire bant icht sließen. __________ k 57 2 haubet hefftigen sünden.
47
5
10
Wer wirt verslossen in unser bant, dem ist so we und het er dan fünftusent lant, die geb er drum und das er hußen were. Do ist doch nit [ ] wann angst und not. den wir begrifen, der ist ewiclichen dot, den armen selen sin wir so gefere. So bittent ir der megde sun, das wir üch nit begrifen Und dar zu die muter sin, die ist in himmelrich ein gewaltige künigin, das sie üch behüten vor der helle rifen. __________ k 58 4 [da]]. 10 Nach helle gestrichen pin.
39
48
Ich sags euch gar an argen wan: es ward auch auf erden nie kein sünd [ ] so clein das sol dem sünder sein auch ungerochen. |_getan, Büßt er si hie nicht in der zeit, di weil das im got ein ware bekantnusse geit, so muß er ewicklich prinnen und kochen. Mich deuch[t] gut und solt ichs dem sünder raten, Er solt di krancken werlt aufgeben und nem an sich ein heilig leben, wann e das es wurd vil zu spate.“
Nu höra mich an allen wan: es wart uf erd kein sünde nie so clein getan, die an dem sünder blibe ungerochen. Büßt er sie nit in dirre zit, die wil im got sinr sünd bekentenisse git, er muß dort dar umb brinnen unde sochen. Der in der hell begraben wirt, dez liden hat kein Das all die welt dann für in bet, |_ende. laub unde gras, stünden die in engelischer wet, sie mochten in doch nit herwider wenden.“
__________ N 39, W 38 2 [nÿ] N. 3 das sy belib ainem sunder ungeroch] W. 4 si fehlt N. in diser W. 5 das fehlt W. ein rechte warew W. 6 kochen W] braten N. 7 sünder fehlt N. Der tewfl sprach vnd solt ichs tun ich wolt dem sunder rat] W. 8 ir sult W. 9 gar ein W. 10 vnd tue das hie ee es im werd ze spate W.
5
10
__________ k 59 1 allan. 5 sünd] sy]. 9 die fehlt. 10 Am Versanfang gestrichen sie.
Hort von der Astronomie
495
M
R
30
28
Ich sag dir an argen wan: es wart uf erden nie kein sünt so clein getan, di an dem sünder plib ungerochen. Püst er si nit hi in der zit, di weil im got bekentnis geit, dor umb so mus er prinnen Und würt auch in der helle pegraben, er hat leit an Das alle di werlt für in pet, |_ende. laup und gras, stunt das in engelischer wet, si konden in alle heraus nit brengen.
Nun hör wol on allen wan: es ward kain sind nien getan, di an dem sünder bleib ungerochen. Buost er si nit in der zeit, di weil im got bekantnus geit, sain sel muoß dort prinnen und sieden. Und solt ich es thuon“, sprach der gaist, „ich wolt Das er di ganze welt begeb |_dem sünder raten, und nem an sich buoßvertig leben und diente got, e es im wurd zuo spate.“
__________ M 30 9 das fehlt. wer. 10 allen.
5
10
__________ R 28 1 on fehlt. wan] wold. 9 und fehlt.
Edition
496 NW
k
40
49
„O herr, schöpfer und got, durch deine güt, durch deinen unverdinten tot, durch dein barmung, durch dein vil tiefe wunden, O herr, durch dein namen drei, got vater, sun, heiliger gaist, won uns pei, hilf uns, das wir an dem besten werden funden. Das wir gepeichten, püßen hie noch weiser priester Wann das di sel von hinnen fert, |_lere. so laß ir, liber herr, dein hulde sein beschert. hilf ir zu rue durch deiner marter ere.
„O herre, schöpfer unde got, durch dine marter, durch dinen unverdienten dot, durch din barmung, durch alle dine güte, Durch dine heren namen dri, got vater, sun, heiliger geist, nu won uns bi, behüt uns für der heißen helle glüte. Das heilig crüze si min schilt, beid nu und zu allen Und wan min sele von mir far, |_stunden. Maria, muter, reine meit, so nim ir war, hilf, das wir an dem besten werden funden.
__________ N 40, W 39 2 vnd durch W. 3 durch dein tod W. vil fehlt W. 4 die namen W. 5 wan N. nu won W. 7 vnd gepuessen W. hie fehlt W. weises W. 8 wann vnser seele W. 9 so las ir got dein ewig hulde W. 10 ir zu hulde W.
5
10
41 [=> k 63, R 32] Maria, himelkönigin, seint das wir all zumal dein libe kinder sind, des zeig uns, frawe, dein müterliche trewe Und ste uns pei zu aller stund, behüt uns, edle junckfrau, vor der helle grunt, seint das wir alle auf dein genode pawen. Wann unser tag nimmer sei und sich das leben ende, So wirb uns, fraue, umb ein geleit, deck über uns den mantel der drivaltickeit. ich bevilch mein sel in dein sneeweise hende. __________ N 41, W 40 2 zumal fehlt W. 3 erczaig vns W. frawe fehlt W. 4 zu aller stund fehlt N. 5 maget W. 6 wann wir doch alle W. 9 vnd deken W.
5
10
42 Man lobt dich, fraw, mit gesange vil, dort zu himel pist du aller engl spil, die selben trewe solt du uns zaigen Durch deines lieben chindes tod. wann unser arme sele von unserm munde gat, so solt du si gar liebleichen zu dir naigen. Maria, himelkünigin, du solt mein nicht vergessen. Mein sel hat allzeit zu dir phlicht, bring si für deines lieben chindes angesicht und in die frewd, die du selber hast besessen. __________ W 41
5
10
__________ k 60 Überschrift: Des meisters clag. 2 dine aus diner verbessert. 4 here. 5 won aus wan verbessert. 6 helle aus hellen geändert. 7 si] so. 9 ir über der Zeile nachgetragen.
Hort von der Astronomie
497
NW
k 50
5
10
Maria, muter unde meit, ich ruf dich an, all unser not si dir gecleit, laß uns in unsern sünden nit verderben! Nu hilf uns zu dem kinde din, das bitt ich dich, du hochgelopte künigin, hilf, das wir üwer beider huld herwerben, Das wir dich loben ewiclich in dines kindes trone. Dar zu so gib uns dinen rat, all dorch den tot und den din kint herlitten hat, des bit ich dich, meit, aller engel crone. __________ k 61 6 Nach wir gestrichen vnser. 9 tot fehlt. 10 trone.
43
51
Sag mir, umb eins hab ich vornomen: |¯komen wi stet es umb di kint, di [ ] zu der rechten tauf nicht und umb di frauen, di do sein der pfaphen?“ „Di kind, di haben hi lange zeit pis auf den tag, pis got sein jungstes gerichte geit, so weiß nimand, wo si got hin wil schaffen. Di messe nimand vergelten mag, das sag ich euch für Welche fraue kompt an di selben stat, |_war. das man di mess von ir unterwegen lat, di scheidet got von seinem reiche gare.
Sag geist, ich han auch eins vernommen: wie stet es umb die kind, die nit zu taufe komen ald umb die frauwen, die da sint der pfaffen?“ „Die kinde habent lange zit bis uf die zit, das got sin jungestes urteil git, dar nach weiß niemant, wo sie got wil schaffen. Die mess niema[n]t vergelten mag, das sag ich dir vor Weliche fraw kumpt an die stat, |_ware. das man die messe irnhalp underwegen lat, die scheidet got von sinem rich vil gare.“
__________ N 42, W 42 1 hab ich vergessen W. 2 [nicht] N. rechten fehlt W. 4 kind di fehlt N. haben doppelt N. hab] ein W. 5 den W] des N. so got W. iungstes vrtail W. 6 so wais ich dann nicht W. 8 selben fehlt W. 9 v@ ir] weg] nicht enhat W.
5
10
44 [=> k 56] Merk, was ich dir sagen wil: der phaffen, der ist in der helle also vil, der pischof und der falschen prediger. Di haben ein wüsten rumor, di hi den leuten tragen pöse pilde vor, ir pein ist groß, gelaubt mir der mer. Ir ist auf erden also vil der selben gumpelpfaffen, Di mit frauen der minn pflegen. wann si di mess dar umb lassen unterwegen, so we in wart, das si wurden ie erschaffen!
__________ N 43, W 43 1 Nu merkch W. 2 der pfaff] ist W. 4 gar ein gross W. rumor W] romener N. 5 sy trug] hie den lewt] pose ebenpilde vor W. 7 in der welt W. gumpel N, gumplpfaffen W. 8 mit den frawen W. 9 vnd lassen dy mess dann underbeg] W. 10 beschaffenn W.
5
10
__________ k 64
Edition
498 NW
k
45 [=> k 57] Ein rehter pfaff ist also gut, der sich helt stet und ware messe tut, der hilfet mancher sel aus heißer pein, Wann der ist ein liber kneht. helt er di priesterschaft in allen dingen recht, so wol im, das er ward ie ein kindlein. Di messe und seine gute wort di sele aus der hell Gelaubt mir an argen list, |_zihen. es wart nie pessers, dann ein reiner priester ist, wan alle teufel müssen von im flihen.“
__________ N 44, W 44 2 beheldet W. 3 helle peine W. 4 wann fehlt W. 6 so fehlt W. ein fehlt N. 7 der fehlt N. aus peinen W. 8 ich sag euch gar W. 9 das nie ward pessers W. 10 vor im W.
5
10
46
52
„O geist, ich wil dir urlaup geben. bescheid mich hie umb der juden leben, das ir ist so vil der wilden heiden. Und umb di, di sich taufen lan, di juden, di sich nemen cristenlichen gelauben an.“ der tewfel sprach: „di red ist unterschaiden. Ich waiß ir aller siten wol, da von ich dir wil sagen. Di juden haben ein besunder pein: ein vinsternusse ist in bereit, da si innen sein. man hört si piterlichen jamer clagen.
„O geist, ich wil dir urlop geben. bescheid mich e, wie stet es umb der juden leben, dan ir ist vil und auch der wilden heiden. Umb die, die sich dann teufen lan und die des cristen glauben sich hie nemen an.“ der tüfel sprach: „die red ist underscheiden. Ich weiß ir aller sitten wol, davon wil ich dir sagen. Die juden hant ein sunder pin: ein vinsternis ist in bereit, dar in sie sin. man hört sie bitterlichen jamer clagen.
__________ N 45, W 45 2 Nu sag mir wie steet es vmb W. 3 Nach der gestrichen vi N. 4 Und fehlt N. di fehlt N. 5 christen W.
5
10
__________ k 65 2 ee über der Zeile nachgetragen. der aus die verbessert. 7 davō aus dovō geändert.
Hort von der Astronomie
499
NW
k
47
53
Mich dünckt, si haben keinen trost. so wen ich, das ir nie keiner ward erlost, seit das ist got von seinem tod erstanden, All umb di großen missetat und di si haben gegen der meid, di crist gepar, dor umb si leben ewicklich in schanden. Wann alle di, di ir zeit an tauf vertreiben, Den dort nimand gehelfen mag. si müssen leiden pein pis auf den jungsten tag, hinoch weiß ich nicht, wo si beleiben.
Mich dünckt, sie haben keinen trost. so sprech ich, das ir keiner noch nie wart herlost, sit das got von sim tode ist herstanden, All umb die große missevar, die sie da habent zu der meit, die crist gebar, dar umb sie leben ewiclich in schanden. Wann alle, die ir leben hie gar on den tauf vertriben, Den niemant dort gehelfen mag. sie müssent liden pin bis an den jungsten tag, dar nach weiß ich nit, wo sie fürbaß bliben.
__________ N 46, W 46 2 das doppelt N. ich wän das ir noch chainer W. 3 auf erstand] W. 4 All fehlt W. 5 und fehlt W. zu der muett W. 6 so leb] sy W. 7 vnd all die ir zeit hie W. taubf N. 8 n:mand doppelt N. Vor mag gestrichen kan N. 9 an den W. 10 darnach wais nyemand W.
5
10
__________ k 66 2 ich fehlt. 8 Nach niemāt gestrichen hie h. dort am Rand nachgetragen.
54 [=> NW 49]
5
10
Wann sich ein jude taufen lat und einen rechten cristen glauben an im hat und dar in blibet stet bis an sin ende, Der mag sich freuwen lieber mer. er darf im dort nit dencken leit umb keine swer, sin freud, die mag im nieman widerwenden. Hat er got liep, die muter sin, so wirt er schön Kein pin ist im dar umb bereit, |_empfangen. das er hat vor gelebet in der jüdischeit, all von dem tauf sint alle sünd vergangen. __________ k 67 1 jude über gestrichenem criste. 3 stet doppelt.
Edition
500 NW
k
48
55
Hört, meister, der ist gar enwicht, der an sich nimpt di tauf und helt den gelauben nit, dem wer vil weger, er wer ni geporen Und gotes muter nicht getraut und lebt hie als einer, der auf einen zweifel paut, der selb ist imer ewicklich verloren. Vil weger plib er vor ein jud, wi wol er dar an tete, Wann das er nimpt an sich di tauf. ich sag euch sicherlich, er tut jemerlichen kauf und welcher nicht dar innen beleibt stete.
Hör, meister, der ist gar ein wicht, der an sich nimpt den tauf und helt des glauben dem wer vil weger, er wer nie geboren. |_nicht, Und der gots muter nit getrut und lebt als einer, der uf einen zwifel but, der ist auch immer ewiclich verloren. Vil weger blib er vor ein jud, wie wol er übel tete, Wann das er nimpt an sich den tauf. ich sag üch sicherlich, er tut ein sweren kauf, ob dar in einer nit belibet stete.
__________ N 47, W 47 1 Der maister ist W. 2 helt ir nicht W. 4 Wer gottes mueter W. 5 pauet N. der hie auff erd czweifl pawt W. 6 selb fehlt W. 7 vil pesser wär er belib ein jude W. 9 fehlt W. 10 vnd all die dar jnn beleibenn gar vnstätte W.
5
10
__________ k 68 7 Vor übel gestrichenes d.
49 [=> k 54] Wann sich ein jud taufen ladt und der dar in ein rechten cristen glauben hot und dor in beleibt stet pis an sein ende, Der mag sich freuen liber mer. er darf im nit leid gedencken dort [ ] umb sein swer, sein freud wirt im dort widerwenden. Hat er got lib, di muter sein, so wirt er schön Ein snelle pein ist im bereit, |_enphangen. di muß er leiden umb di bösen jüdischeit und di er vor der tauf hat begangen.“
__________ N 48, W 48 2 vnd recht] christ] gelaub] an im hat W. 5 nit über der Zeile nachgetragen N. [nich] N. 6 sein grosse frewd chan nyemand W. 7 vnd dy W. er wird gar schon W. 9 all vmb W. bösen fehlt W. 10 und fehlt W.
5
10
56 [=> NW 44]
5
10
Nu hör, was ich dir sagen wil: der pfaffen, der ist in der hellen also vil, der bischof und der valschen predigere. Die hant ein wüsten rumelor, die hie den lüten tragend böse bilde vor, ir pin ist groß, gelaubent mir der mere. Ir ist uf erden noch so vil der selben gumpelpfaffen, Die mit wiben der minne pflegen. da mite sie die messe lassent underwegen. we in, das sie von got wurden geschaffen! __________ k 69 4 wFste.
Hort von der Astronomie
501
NW
k 57 [=> NW 45]
5
10
50 [=> k 4] Der meister sprach: „nu sag mir die rehten warheit, das ich müg gelauben dir: get sonn und mon geleich an einer spere?“ Der tewfel sprach: „das mag nicht gesein. di sunn gibt durch den virden thron iren schein, ein zirkel hot der man sunderbere. Und do uns got herab slug, in ein uns teufel alle Und nindert kein doben ließ, seht, das was Lucifer ein großer widerdrieß, do must wir durch di siben chöre vallen.
__________ N 49, W 49 2 auf dein worhait vnd das W. 5 die gibt W. vierd] chor W. 6 sunderbere] besunder kür N, sunderware W. 7 Und fehlt W. sties gemein die teufel W. all N. 8 vnd vnser chainen W. 9 seht fehlt W.
5
10
51 [=> k 5, 1–6 / 9, 7–10] Di siben kör sein mir wol kunt. ich vil dar durch in der tiefen helle grunt und manig engel wurden mein genoßen. Lucifer in dem neunden chor saß. in übertrug [ ] sein übermut, sein böser haß, er want, er wolt got selber haben verstoßen. Lucifers übermut got nicht lenger wolt leiden. Er slug uns jemerlichen hernider, wenn unser keiner komet nimer mer hin wider, di himel müß wir ewicklich vermeiden.
__________ N 50, W 50 3 und fehlt W. vil der engl W. 4 im obrist] trone sas W. 5 [nicht] N. grosser hass W. 8 zornikleich] W. 9 wenn fehlt W. vnß N. cham W. 10 wir doppelt N.
5
10
Ein rechter priester ist also gut, der sich halt stete und auch ware messe tut. er hilfet manger sel uß heisser pine, Wann er ist got ein lieber knecht. helt er die priesterschaft in allen dingen recht, im lüchtet vor der ewicliche schine. Die mess und die vil guten wort die seln uß pine Geleubent mir on arge list, |_ziehen. es wart nie bessers wann ein reiner prister ist, wann alle tüfel müssent von im fliehen. __________ k 70 6 jn.
Edition
502 NW 52 [=> k 9, 1–6 / 5, 7–10] Der gotes chör sein newn genant. der was mir ein tail also recht wol bekant, seint das ich dich sein alles muß berichten. Di waren alle engel vol. si lebten also wunicklichen und was in also wol. ir het ein teil zu Lucifer gephlicht. Sathanas und Nasagan, di gaben in di lere, Und einer, hieß sich Mückenwedel, |¯edel. der was unsauber und daucht sich dennoch do pei er must herab, er kond sich sein nicht erweren.
__________ N 51, W 51 2 ein tail fehlt N. rechtleich wol W. 3 bericht N. 4 aller W. 5 lebt] wunnikleich W. 6 verpflichenn, davor gestrichenes g W. 7 ler N. 7–10 fehlen W, in der Handschrift drei Leerzeilen.
5
10
53 [=> k 10] Do got sant Michel vertrug, wi das er Lucifern als jemerlichen slug, das im di kron lag vor seinen füßen, Das was Lucifern ein groß gewalt, dar umb ward er swarz und krump und ungestalt, di sünd, di kan er nimmer mer büßen.“ Der meister sprach: „di red stet recht, ich wil si |_fürbas schreiben Her unter mich in mein buch. |¯enruch. umb di thrön ist mir ein teil wol kunt, des ich [ ] sag fürbas geist, du must noch lenger beleiben.“
__________ N 52, W 52 2 wi fehlt W. 4 was yem gar W. 5 da von so W. swarcz chrump W. 6 sünd chan W. 7 wil es W. 8 all in W. 9 chron W. ein teil fehlt W. das in W. [dich] N. enrucht N. 10 noch fehlt N.
5
10
54 [=> k 13] „Ei, wi dich der virbitz umbgeit! nun ich dir hie vor zu vil hab geseit, das macht dein ban, das ich muß mit dir kosen Und dir so vil gesagen muß. |¯fuß. du fragst mich von der scheiteln hinab pis auf den schreib fürbaß, meister, mercke eben die glose! Wie es hie in der werlt ist gestalt, des hon ich dich Ja beide anderswo, hi und dort, |_bescheiden. all umb und umb di wolken sein des mers bort. do hinder ich nit entweiß pei meinem aide.“
__________ N 53, W 53 1 vnwicz W. 2 ein tail hie vor W. 5 hinab fehlt W. 6 vnd merkch dy W. 9 wolk] W] woltt N.
5
10
Hort von der Astronomie
503
NW 55 [=> k 12] Der meister sprach: „ich hon gelesen, wi das eur vil der tewfel in den lüften wesen. ist das war, wi sol ich das gelauben?“ „Eia, ein teil, di haben trost. ir hoffnung stet noch, wie si werden erlost. di selben tewfel kein sel nicht berauben. Si thun nimand kein ungemach, di auf di genod Der selben was ich keiner nicht. |_pauen. zu Lucifern het ich mich also ser verphlicht, dor umb ich got darf nimmer mer getrauen.“
__________ N 54, W 54 4 Er sprach ya W. hab] hie W. 5 wie das sy W. 6 geist W. doch nicht W. 7 auf genade W. pauhen N. 10 dar nymmer W.
5
10
56 [=> k 11] „Nun sag mir geist an argen wan: wi recht hoch ist es an des obersten himels thron oder wo ist got in seinem reich gesessen?“ Dem tewfel tet di rede zorn. er sprach: „er ward auf erden ni so weis geborn an got allein, der das konde gemessen. Di red laß [ ] hie unterwegen, zwor du host sein Nimand do von nicht reden sol. |_sünde! was hie geschicht in diser werlt, das weiß ich wol, umb gotes heimlickeit ist mir nicht künde.
__________ N 55, W 55 2 ist in den obristen thron W. 3 oder wie W. in seinem tun W. 5 es ward W. 7 [ich] N. hie fehlt W. sund N. 10 gar vnchunde W.
5
10
57 [=> k 7] Nun hör, meister und merck mich recht: di stern sein mit irem schein der sonnen knecht, ir glenz, di müssen gen dem tag verbleichen. Die sonn, di hat zu dem tag pflicht. der mon und di sonn und di planeten wider einander und dinen got vil schön in seinem reich. |_streichen Ir einer gibt dem andern glanz und leucht schön Das man erkent di himel sein, |_herwider, dar in ist got mit seinem wunicklichen schein. wer zu im kompt, der senet sich nicht herwider.“
__________ N 56, W 56 3 di fehlt W. gehen N. 4 di fehlt W. dem fehlt N. 5 der man vnd das gestiern wider einander stach W. 6 gar schan W. 7 her nider W. 8 erkent] der keusch N, erchent W. 9 also ist W. wunderleich] W. 10 wer dar chumbt W.
5
10
Edition
504 NW 58 [=> k 6] Der meister sprach: „du salt mir sagen, in welchen sachen sich di himel umbegagen. wi vil ir sei, das west ich also gerne. Wi es umb di wunder mag gesein, das si geben durch di trüben wolken lichten schein und sten an einem thron doch alle sterne?“ Der tewfel sprach: „das waiß ich wol, ich pin dar Der mon zu aller niderst stet, |_durch gevallen. di sun mit iren speren am virden himel umb gat, der wage stet an dem newnden tron mit schalle.“
__________ N 57, W 57 1 du müst W. 3 oder wie vil W. 5 lichten fehlt W. 6 nach all] stern W. 9 di sun fehlt W.
5
10
59 [=> k 8] Der tewfel sprach: „ich wil dir sagen, in welchen sachen sich di himel umbjagen: ein augenplick so stent si nimmer stille. Ir einer gibt dem andern glanz. si laufen wider einander und beleiben dennoch ganz, das hot got wol geschickt noch seinem willen. Siben erz der werlt sein gegeben zu würcken den Das erst ist kupfer und golt, |_planeten: silber, eisen, den sein di weisen meister holt, zin und plei, das sibent di mareten. __________ N 58, W 58 3 so fehlt W. 5 vnder einander W. 6 wol fehlt W. 7 erczt N, ärczt W. zu würchund] W. 9 dem seind W. weisen fehlt W. 10 Am Versanfang gestrichen silber W.
5
10
Hort von der Astronomie
505 R 29 [=> k 6]
5
10
„Hör mich, ich muoß dich fragen, in welher maß sich di himel umbjagen. wi vil ir sei, das wist ich also gern Oder was mag ir gefert sein, das si durch dunckel wolcken geben liechten schein. sag mir: stand an aim himel all steren?“ Der teufel sprach: „ich waiß es wol, ich pin dar Der mon zuo aller niderst stat, |_durch gefaren. di sunn an dem sibenden himel umbgat, der wagen lauft under den höchsten tron mit reichem |_schalle.
__________ R 29
30 [=> k 8]
5
10
Nu hör mich, ich wil dir sagen, wi sich di himel umbjagen: ain augenplick gestand si nimer stille. Ir ainer hat vom andern glanz. si gand wider ainander, da von bleiben si ganz, got hat es geschicht wol nach seinem willen. Siben erz di welt hat, di geben di planeten: Das erst ist kupfer, das ander gold, silber und eisen, dem ist di maist manig hold, zin und plei, das sibend das seind margariten.“ __________ R 30 1 ich] ie. 8 Das erst ist kupfer fehlt.
Edition
506 NW
k
60
58
Nun gib mir urlaub und laß mich farn! ich rat dir, du salt dich wol vor mir bewarn – groß ungemach hab ich von deinen schulden – Und mach mich von dem bannen frei. ich sag dir sicherlich, mag ich dir komen pei, groß piterkeit mustu von mir dulden! Hüt dich vor meiner pruderschaft, di warheit ich dir Du host an dir ein bösen sin, |_künde: dein nigromantei pringt dich do hin in jamers pein und in der tifen helle gründe!
Nu gib mir urlaup, laß mich farn! hüt dich vor mir, du solt dich fürbaß wol bewarn – groß ungemach han ich von dinen schulden – Und mach mich von dem banne fri. ich sag dir sicherlich, mag ich dir komen bi, vil bitterkeit, die mustu von mir dulden! Hüt dich vor miner bruderschaft, die warheit ich dir Du hast an dir ein bösen sin, |_künde: din nigramanzi bringt dich doch zulest da hin in jamers pin und in der hellen gründe!“
__________ N 59, W 59 2 gar wol W. 4 lass mich W. 6 gross vngemach pittrchait W. 7 v@ N. 9 nigromantite: N. die nigromant] bring] dich da hin W. 10 iamer not W. und fehlt W. abgrunde W.
5
10
__________ k 71 4 vor.
Hort von der Astronomie
507 R 31 [=> NW 62, k 65, M 32]
5
10
„Ach, herre got, nun han ich vernomen umb di wunder, als si in di welt seind komen. nu hab urlob, ich wil dich nimer laden. Du sold faren in ain land, da du keinem man nimer mer wirst bekant, du sold kainem schaden!“ Der teufel sprach: „das ist mir laid, pin ich alsus Das ist mir ain sunder pein, |_verstoßen. sol ich von meinen gesellen also geschaiden sein. ich wer doch lieber bei andern meinen genoßen.“ __________ R 31 3 nymen.
32 [=> NW 41, k 63]
5
10
„O Maria, du himlische künigin, nu wir also zuomal deine kind sein, verleich uns, fraw, mütterliche trew! Gib uns hilf und deinen trost, behuot uns vor der haißen helle rost, wann wir seien, di auf dein gnad pawen, Wenn unser tag nimer sind und unser leben sich sol Nu duo uns, fraw, dein hilf berait, |_enden, deck uns mit dem mantel der barmherzikait!“ hie hat di frag des maisters ain ende.
__________ R 32 6 dein fehlt. Explizit: got vnß sein gnad sende || finis maistt klingßor wie er den gaist ī ain glaß gepannen hat amen.
Edition
508 k 59
5
10
„Ach hergot, wie sol mir geschehen, sit das der höchste engel ußer der Seraphehen all von der freuden ringe ist verwiset, Gefallen uf der sünden ort und er beschaut in himmelrich auch nimmer dort den schöpfer sin, do alle wunn ab riset. Wann das ist mir ein cleglich not und mich in sorgen Das ich in sünden bin behaft. |_zwinget, gefallen ist sin tüfelisch geselleschaft, hilf schöpfer min, das uns gein dir gelinget! __________ k 62 10 Am Versanfang gestrichen wart.
60
5
10
Der erste mensch geschaffen wart ein künig des paradises, glich den engeln zart, volkummen gar, ach sünder, nu herschrecket. Groß wunder hör ich da von sagen: der erden ring, der sternen lauf, die sunn voll magen und alles, das der himmel hat bedecket, Das was im alles undertan wol zu der selben stunde: Die vier elmente lobesam, luft, wasser, für und erd, als ich es recht vernam. got im uf erden nicht der selben gunde.
__________ k 63 3 nu über der Zeile nachgetragen. herschrecket aus herschricket verbessert. 7 stünden. 8 lobesan, aus lobesam geändert.
Hort von der Astronomie
509 k 61
5
10
Das verlor er als in kurzer zit. all umb sin übermut verriet in des tüfels nit. got zornt mit im, dar umb wart er verstoßen All vor des paradises tor. die gerechtikeit, die hing ein füren swert dar vor, do vil sin königlich art mit sin genoßen. Die von der zit ie warn bekommen – owe der großen Die wurden alle gar verlorn. |_swere –, am jungsten tage wecket uns das herehorn, dar umb ich hoher freuden hie enbere. __________ k 72 2 in fehlt. tüfelsch. 6 Vor vil gestrichen so.
62
5
10
Die selben not ich fürbaß clagen. wir sollen all an gottes forchten nit verzagen, das uns die hell mit listen ist bedecket, Die dem claren engel was bereit, den got in siner hochgelopten miltikeit zu also richen freuden het herwecket. Adam und Eva gar verschneit des argen tifels liste. Judas was Cristus junger ein, wann der verriet den schöpher sin mit falscher mein. wer möcht sich nu mit sünden hie gefristen? __________ k 73 7 tifelsch.
Edition
510 NW
k 63 [=> NW 41, R 32]
5
10
Maria, himmelkünigin, sit das wir all zumal nu dine kinder sin, verlih uns, frawe, müterliche trewe. Verlih uns sin und gib uns trost und behüt uns, maget, vor der heißen helle rost, wann wir doch all uf din genade buwen. Wan unser tage nimme sin und unser leben ende, So wirb uns, fraw, umb ein geleit und deck uns mit dem mantel der barmherzikeit. min sel enpfilh ich, fraw, in dine hende! __________ k 74 1 Aria. 5 rost aus trost verbessert.
61
64
Nun habt irs alles wol gehort, wi es in der werlt stet hie und dort und in dem mer, was wunders ist beschaffen Und freuden in dem paradeis. eur zeit, di smilzet hie recht als der snee und eis, ich warn euch hie, ir leihen und ir pfaffen, Ir hütet euch vor missetat und lat euch sünde rewen Und dinet got hie alle tag. mit seiner güte wil er euch wenden all eur clag, eur große freud wil er euch immer ewig newen.“
Nu hand ir alle wol vernomen, wie das die wunder in die welte sin bekomen, nach got isliches sunderlich [ ] beschaffen. Und der wunnen vil im paradis. das unser leben schmilzet hie recht als das is, ich warn üch, beide leien und ir pfaffen, Ir hüt üch vor der helle grunt, sie ist grüwelich Ir dienent got hie fürbaß mer |_durchbuwen. und so beschauwent ir sin frölich antlütz her, von tag zu tag wil er üch freid hernewen.
__________ N 60, W 60 1 habt ir wol von mir gehort W. 3 erschaff] W. 5 di fehlt W. smilczt als da tFt sne und eys W. 8 got nacht vnd tag W. 9 chan er W. 10 sein ewige freud die wil er euch vtnewen W.
5
10
__________ k 75 3 [sünder]. 4 Und fehlt. 5 schmeltzen. 8 me. 10 freÿd aus freÿde geändert.
Hort von der Astronomie
511
M
31 Nu habt ir alle wol gehort, wi es in der werlt ist gestalt, hi und dort und wi in dem mer got wunder hat geschaffen Und di freud in dem paradis. unser zit vorschmilzet recht als ein is, da waren ich üch vor, ir leien und ir pfaffen. Hüt euch vor der helle, si ist greulich geschaffen Und dint got alle tag. mit seiner craft wil er unsern kumer trag, ewiglich wil er uns begnaden.“ __________ M 31
5
10
Edition
512 NW
k
62 [=> R 31]
65 [=> R 31]
„Nun hon ich wol von dir vernomen, was großer wunder in die werlt her ist komen. var aus dem bann und pis von mir entladen. Du salt farn in ein landt, do ni kein mensch auf erden ward in bekant, noch keinem soltu nimmer mer geschaden.“ Der teufel sprach: „das ist mir leit, pin ich also Sol ich nu hab besunder pein, |_verstoßen. vil liber wolt ich dort pei mein gesellen sein, wann ich mich schaiden sol von meinen genoßen.“
Her got, ich hab nu wol gehort, was wunders in der welte sin, beid hie und dort. hab urlaub geist, ich wil dich nimme laden. Nu far hin in ein fremdes lant, dar in du nimmer keinem manne wirdst bekant, du solt auch keinem menschen fürbaß schaden.“ Der tüfel sprach: „das ist mir leit, bin ich also Muß ich also gescheiden sin |_verstoßen. von min gesellen, das ist mir ein sunder pin. nu wer ich lieber bi andern min genoßen.“
__________ N 61, W 61 1 Ich han das wol W. 2 her fehlt W. 3 vnd las W. 5 in über der Zeile nachgetragen N. was inne W. 6 noch solt chainen W. 7 ist fehlt N. Dem teufl tet die rede zorn bin ich also verslossen W. 8 nu fehlt W. 10 wie das ich mich W. andern meinen W.
5
10
__________ k 76
63
66
Der meister fürbaß zu im sprach: „var aus dem bann, hab lenger leit und ungemach, wann ewicklich mustu kumer dulden. Der frag, der hostu mich gewert, der ich also lang hi von dir han begert. got geb uns heil, allen gelaubigen seln sein huld Und seinen heiligen leichnam, herre, aus eines |_priesters henden.“ Hin fur der tewfel in jamers qual über stok und über stein, berg und tal. „nun hot mein frag in astronomei ein ende.“
Der meister zu dem tüfel sprach: „nu far du hin und hab noch lenger ungemach und da du eweclich must kommer dulden. Nu hastu mich doch des gewert, des ich so rechte lange han von dir begert. und got geb allen selen sine hulde Und send uns sinen lichnam her, wan wir von hinnen |_wenden.“ Hin fur der geist in jamers qual all uß dem glase über berg und über tal. hie hat die frag von astronomi ein enden.
__________ N 62, W 62 3 wann fehlt W. dulden W] dolen N. 4 Der frage hast W. 5 als recht lang W. hi fehlt W. 6 vnd allen W. ir hulde W. 7 leichn$z N. herre fehlt W. hennden aus hannden verbessert N. aus des briesters hennde W. 9 vnd staine W. 10 hie hat W. Explizit N: Got vns all zcu dem himel sennde Amen Amen. || Et sic est finis. Schlussvermerk W: Das obeschrib] maistt sangk hat lxij stükl odt verse.
5
10
__________ k 77 6 Vor sine gestrichen din. Explizit am Spaltenrand: got vns gewer dt selbē zůuersichte.
Hort von der Astronomie
513
M 32 [=> R 31] Der meister sprach: „ich han vornumen, wie das di gotts wunder sint uf di erden komen. nu far hin, urlaup salthu haben. Du salt faren in ein lant, dar inne saltu keinem menschen werden pekant, dor in salthu zumal nimant schaden.“ Der geist, der sprach: „das ist mir leit, pin ich also Das ist mir sunderlich ein pein, |_vorstossen. sal ich von min gesellen also gestossen sin, ich wer vil liber pi andern min genossen.“ __________ M 32 4 Du doppelt.
5
10
33 Der meister fürbas zu dem geiste sprach: „nu far da hin und leit noch lenger ungemach, ewiglichen saltu kumer dolen. Du hast mich einer frag gewert, der ich so lange han von dir pegert. got geb allen cristen selen sein hulde Und pescher uns sin lichnam clar us reines pristers Das unser sele wol gevar. |_hende, nu far hin us dem glas, über perg und über tal.“ also hat di frag von astronomia ein ende. __________ M 33 Explizit: Et sic est finis. 2 nach. 6–10: Versfolge in der Handschrift: 9, 6, 7, 8, 10.
5
10
514
Edition
Kommentar NW 3, M 3, R 3, 10 dar: 1. Sg., Ind., Präs. von turren, hier mit Lensisierung /t/ > /d/ im Anlaut; vgl. Weinhold, § 184. k 22, 9 als: Hier synkopierte Form von alles. Ebenso in M 10, 7; k 22, 9; M 13, 9; k 61, 1. k 24, 9 ver: Hier Nebenform von vür.
Fürstenlob
12.8 JBa 1 2 3 4 – 5 6 7 8 9 10 11 [13] [15] 12 – – 13 14 15 16 17 – – 18 19 – – 20 21 22 23 24
515
Fürstenlob CBd 1 2 3 4 – 5 6 7 8 9 10 11 [14] [16] 12 13 [=18] – 14 15 16 17 18 [=13] – – 19 20 – – 21 22 23 24 25
Wi 1 2 3 4 – 5 6 7 8 9 10
Ka
1 2 3 4 5 [8] 6 7 8
[7]
k 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [18] [13] – [14] – – 17 18 19 20 21 22 – – 23 – –
Simrock 1 2 3 4 – 5 6 7 8 9 10 11 14 16 12 13 – 14 15 16 17 [13]
18 19
20 21 22 23 24
Rompelman 1 2 3 4 Anhang 1 5 6 7 8 9 10 11 13 15 12 [17] – 13 14 15 16 17 Anhang 2 Anhang 3 18 19 Anhang 4 Anhang 5 20 21 22 23 24
Edition
516 JBa
CBd
1
Erzähler Daz erste singen hie nu tut Heinrich von Ofterdingen in des edelen vürsten don von Düringenlant, der teilt uns e sin gut und wir im gotes lon. Der meister get in kreizes zil: kegen alle singer, die nu leben, er of geworfen hat. benennet ir sin wenich oder vil, recht als ein kemphe her stat. |¯meister phlegen: Nu hœret, wie er des kamphes kan kegen alle des vürsten tugent uz Œsterrich wil er of die wage ab sie irgen sin, die widerwegen |_legen, mit drier vürsten milte, die hœsten, die sie vinden haben sie alle nu so hohen pris |_megen. an tugenden leben, in diebes wis wil her sich hiute des gevangen geben.
1
5
10
15
Erzähler Daz erste singen nu hie tuot Heinrich von Oftertingen in des edeln fürsten don von Düringenlant, der teilt uns ie sin guot und wir im gotes lon. Der meister gat in kreizes zil: gegen allen singern, die nu leben, er uf geworfen hat. die benennet! ir si wening oder vil, alsam ein kempfe er stat. |¯pflegen: Nu hœrent, wer des kampfes kan gegen allen meistern des fürsten tugent uz Œsterrich wil er uf die wage ob si im die nu widerwegen |_legen, mit drier fürsten milte, die hœhsten, die si haben hant die alle nu so hohen pris |_megen. an tugenden leben, in diebes wis wil er sich des gevangen hiute geben.
__________ J1 Korpusüberschrift: Dt von ofterdingen. 4 wir] wer. 7 ir] er. weynich. 11 irgen] ergen. 12 die fehlt.
__________ C 1, Bd 1 Überschrift: vō Oftttingē C. 6 vf geworfene hant Bd. 7 die fehlt Bd. ir Bd] er C. 11 si im aus sinn geändert C. 12 ir hohsten Bd. mogen Bd. 16 gevan Bd.
2
2
Walther Nu heb ichz hie mit schirmeslegen! Walter von der Vogelweide, so bin ich genant. unbilde wil an mir den zorn irwegen, daz Œsterriches lant Unde ich zu hazze si gedigen; dar zu die werden dienestman – ir gunst ich nicht me des edelen vürsten si von mir vurzigen, |_hol. e ich umbilde dol. |¯degen, Morne laz ich schouwen, wer her si, der werde des tugent vür alle vürsten weget dem klaren golde ich wil in kegen Vrancrichen wegen; |_gelich. der kuninc hat me prises wen der edele uz Œsterrich, des jehet mir die menie daz meiste teil. in diudischer ger wide unde seil scaffe unser eim der haher morne her!
__________ J2 4 daz von anderer Hand auf Rasur. 13 jehet] iehent. 16 eim der] eyn den.
5
10
15
Walther Nu hebet ez sich mit schirmenslegen! Walther von der Vogelweide, so bin ich genant. unbilde wil an mir den zorn erwegen, daz Œsterrich daz lant Und ich ze hazze sin gedigen; dar zuo die werden dienestman – ir gunst ich niemer des edeln fürsten si von mir verzigen, |_hol. e ich umbilde dol. Morgen laz ich schowen, wer nu si der edel degen, dem alle fürsten müezen geben dur sine tugende wich. den von Frankrich wil ich dar wegen; der künic hat me prises, danne der edel uz Œsterrich. swer hie enphahet sigelosen teil, daz ist min ger, daz wid und seil im schaffe balde ein haher morgen her!
__________ C 2, Bd 2 Überschriften: her walther CBd. 1 ez fehlt C. 5 gedigen Bd] gedingē C. 6 niemt Bd] iemer C. 11 den fehlt CBd.
Fürstenlob
517 Wi
k
1
Erzähler [D]az erste singen hie nu tuot Heinrich von Ofterdingen in des edlen vürsten don auz Düringenlant, der teilt uns ie sin guot und wir im gotes lon. Der meister get in kreizes zil: gen all den singern, die nu lebent, er auf geworfen hat. di nennet! ir si wenic oder vil, reht als ein chempf er stat. |¯pflegen: Nu hœret, wie er champfes chan gen allen singern des fürsten tugent auz Œsterrich wil er auf di wage wil im di ieman widerwegen |_legen, mit drier vürsten milte, so siz beste vinden megen. und haben di alle drei so hohen pris an tugenden leben, in diebes wis so wil er sich alhie gevangen geben.
1
5
10
15
__________ Wi 1 7 Vor di punktiert ir.
__________ k1 5 Der] Ein. 6 leb. er uf] erff. 9 Randvermerk: steig. 13 nit] mit. hohem.
2
Walther [N]u gen ich zuo in schirmeslegen! Walther von der Vogelweide, so bin ich genant. unbilde, wiltu zornes an mir regen mit dem uz Osterlant, Dem ich ze hazze bin gedigen, dar zu sin werden dinestman, der gunst ich nimmer des edlen vürsten han ich mich verzigen, |_hol? e ich unpilde dol. Morgen laz ich schowen, wer er ist, der werde degen, des tugent ob allen vürsten wigt dem claren gold ich wil in gen Franchriche wegen; |_gelich. der künic hat mer tugent, denn der edel auz Œsterrich, des giht mir ie der menig daz beste teil. in deutscher ger wid unde seil schaff unser einem der hoher morgen her!
__________ Wi 2 12 denn über der Zeile nachgetragen.
Erzähler Das erste singen, das hie tut Heinrich von Ofterdingen in des edeln fürsten ton. er teilet willichlich mit uns sin gut, wir gen im gottes lon. Der meinster stat in kreißes zil: gein allen sengern die da leben, er uf geworfen hat. ir sint genennet wenig oder vil – recht als ein kempf er sta[t]. |¯pflegen: Nu hörent, wie er kampfes kan gein allen sengern des fürsten tugend uß Österrich, da wil er pflichten an. und wil das imant widerwegen mit drien besten fürsten milt, als er sie vinden kan, die h[abe]nt alle nit so hohen pris in tuge[n]d leben. „in diebes wis wil ich mich hüt dar für gefangen geben!“
2
5
10
15
Erzähler „Nu hebent sich die schirmesleg!“ |¯genant. sprach Walther von der Vogelweid, „also bin ich ich han gut recht, das ich den zorn herweg, sit Österrich das lant Zu hasse mir ist her gedigen, dar zu die werden dienestman, der gunst bedarf ich dem edlen fürsten si gein mir verzigen. |_wol. ich groß unbilde dol! |¯tegen, Morne so sol man schauwen, wer er si, der edel des tug[en]d ob aller tugend swebt dem claren gold ich wil da hin gen Franckrich wegen; |_gelich. der künig hat noch prises me, wann der uß Österrich, des git mir hie die meiste menge teil. in tütscher ger wid unde seil bring unser eime morn der hencker her!“ __________ k2 9 tegen über der Zeile nachgetragen. 11 gefranckrich. 13 des] daz.
Edition
518 JBa
CBd
3
Schreiber Her Walter, lat in hiute vri! ich Tugenthafter Scriber tret im zu mit kampfes gir. wie muchte ein vürste werder vil gesi wen dri? saget meister mir Mit sange sine besten tugent, |¯gevar. wie her nach gotes hulden ringe unde hie zur werlde so such ich einen, der von kindes jugent ob im ein adelar Zu aller zit mit hohen vlügen ist da her gewesen. dar zu hat er kegen vienden wol des edelen lewen Alexanders buch han ich gelesen, |_mut. dem werden kuninc an sinem orden her wol geliche sin milte den richen unde den armen vreuwet. |_tut. sin lewenmut ist umbedreuwet. her lachet, swenne hie tugentlichen tut.
3
5
10
15
Schreiber Her Walther, lat in talanc vri! ich Tugenthafter Schriber trite im zuo mit sanges gir. wie möhte ein fürste werder sin danne dri? nu sagent meister mir Mit sange sine besten tugent, |¯var. wie er nach gotes hulde werbe und doch zer werlte der Düringe herre ist milte uz kindes jugent. ob ime ein adelar Zallen ziten ist mit hohen flügen er gewesen. dar zuo hat er gegen vienden wol des edeln lewen Alexandern han ich gelesen, |_muot. dem künige er an sinem orden wol geliche tuot. sin milte rich und ouch die armen frœwet. sin löwenmuot die manheit tuot. er ist vor allen künigen unbetrœwet.
__________ J3 2 tugenthafte. 12 den. synen. 13 den fehlt.
__________ C 3, Bd 3. Bd nur bis V. 9 her. Überschriften: der Schriber CBd. 2 sanger Bd. 6 gottes aus gotte verbessert C. 9 er] her CBd.
4
4
Ofterdingen Wa nu griezwart? kampf ist komen! |¯widerslege. ich bin des kempfe uz Œsterrich unde kan die zwene meistere han sich angenomen, daz neman wider sie mege. 5 Mit sange ist ir vrage scarf, swie doch ir etteslichen volgent süze sprüche mite. Reimar von Zweten, sint ich din bedarf, hœre zu nach triuwen site! Von Eschenbach, der wise, sol der ander kieser wesen, 10 so si wir von in beiderthalben wol gewaltes vri. daz rechte helfe mir genesen, went ich mich nie von im gescheit, der hat die namen der vürste heiz sie kiesen of ir eit! |_dri. swer todes gert, 15 mir ist nicht leit, wirt er mit voller wage des gewert. __________ J4 6 ir] er. 10 in] ir. 12 der] er. 13 hiez. 15 mir] Mit.
Ofterdingen Wa nu griezwarten? kampf ist komen! |¯widerslege. ich bin des kempfe uz Œsterrich und kan die zwene meister hant sich angenomen, daz nieman gegen in mege. Mit sange so ist ir vrage scharpf, swie doch ir eteslichem volgen süeze sprüche mite. Reimar von Zweter, sit ich din bedarf, hœre zuo nach triuwen site! Von Eschelbach, der wise, sol der ander kieser wesen, so sin wir beidenthalben wol gewaltes von in fri. daz reht helfe mir genesen, wan ez sich nie von im geschiet, der hat die namen dri. her fürste, heizent kiesen uf ir eide! swer singen wil in todes zil – entwichent niht durch liebe noch dur leide! __________ C4 Überschrift: von Oftertingen. 10 von] vor. 13 ir eide aus irn eite geändert.
Fürstenlob
519 Wi
k
3
Schreiber [H]er Walther, lat in talanc vri! ich Tugenthafter Schreiber trit im zu in kampfes gier. wie möht ein vürste werder sin denn dri? nu saget meister mir Mit sange sine besten tugent, wie er nach gotes hulden leb und in der werlde var. so weiz ich einen, der von chindes jugent ob im ein adelar Ze allen ziten ist mit hohen vlügen her gewesen. auch hat er gen den veinden wol eins vrechen lewen Alexanders buoch han ich gelesen, |_muot. dem selben künig er wol gelich an sinem orden tuot. sin hant den armen und den reichen vreut. sin lewenmuot ist unbedreut. er vreut sich, swen er edelichen tuot.
3
5
10
15
__________ Wi 3 7 der aus derst geändert.
__________ k3 3 mocht aus mochte geändert. 4 des] daz. 5 [ist]. 15 vnvttrivt.
4
Ofterdingen [W]a nu griezwart? champf ist chomen! |¯widersleg. ich bin des chempf auz Œsterrich und kan die zwen meister habent sich daz angenomen, daz iemant gegn in meg. Mit sang so ist ir vrage scharf, swie doch ir eteslichem volgent süeze sprüche mit. Reimar von Zwetel, sit ich dein bedarf, hœr zu nach trewem sit! |¯wesen, Von Eschenbach, der wise, sol der ander chieser so si wir beidenthalben wol unrehts gewaltes vri. daz rehte helfe mir genesen; von dem ez sich noch nie geschiet, der hat der namen ir fürsten, heizt si chiesen auf ir ait! |_drei. swer todes gert, mir ist niht lait, wirt er mit voller wag alhie gewert.
__________ Wi 4 1 champ. 12 ez] er.
Schreiber Her Walther, lant in taling fri! ich Tugenthafter Schriber trit im zu in kampfes gir. wie möcht ein fürste milter sin dann dri? des sage meinster mir Mit gsange [ ] sin hohe tugent, wie er [na]ch gottes hulden werb und in der welte far. noch weiß ich ein, der ist von kindes jugent ob im ein adalar. Zu aller zit ist er mit hohem flug ob im gewesen und heltet auch gein sinen figenden so starcken mut, Alexanders buch han ich gelesen, dem edeln künge er wol geleich an sinem orden tut. sin milt den armen richet und erfreut. sins lebens mut gar unbedreut – er lachet, wann er tugentlichen tut.
4
5
10
15
Ofterdingen Wo nu grißwart? ein kampf ist komen! |¯widersleg. ich bin des kempf uß Österrich und kan die zwen sengermeinster hant sich angenomen, das nieman wider sie meg. Mit gsange ist ir frage scharpf und wonent doch ir etlicheme valsche sprüche mit. Reimer von Zwetel, sit ich din bedarf, sich zu mit trüwer sit! |¯wesen, Von Eschelbach, der wise, sol der ander kempfe so mag ich vor den gesten vil wol sin gewaltes fri. das recht, das helf mir hie genesen. von dem ich mich noch nie geschiet, der hat der ich bitt dich, her, kies uf den eit. |_namen dri. wer singen wil, durch liep, durch leit, ich wich im nit bis uf des todes zil. __________ k4 3 an geno^. 4 niem.
Edition
520 JBa
CBd
5
Ofterdingen Ir herren, wolt ir hœren ein teil des vürsten tugent uz Œsterriche? die wil ich iu zelen: swen er wol getut, so wirt hie geil. got kunde in selbe irwelen, Wen er dieheine tugent vurbirt |¯strebet. unde doch nach gotes hulden in disen dingen vaste ein krone im dort in himelriche wirt, nach presters lere er lebet. |¯gruz. Wib sin sines herzen spiegel, den git hie vil senften her eret alle megede durch die maget, die got gebar. den gerenden tut er kumme[r]s buoz. swaz wiser man irdenken kan, die tugende hat hie gar. her heldet ouch kegen kuningen wol sin zil. hie nist nicht ein kint, swer ez merken wil: kegen im sint siben vürsten gar ein wint. __________ J5 1 wilt.
5
5
10
15
Ofterdingen Ir herren, hœrent mich ein teil! des fürsten tugent uz Œsterriche, die wil ich iuch zeln: swen er wol getuot, so wirt er geil. got kunde in selbe weln, Wand er dekeine tugent verbirt und doch nach gotes hulde vaste an dirre werlte strebet. ein krone im dort in himelriche wirt, nach presters lere er lebet. Wib sint sines herzen spil, den git er senften gruoz. er eret alle megede dur die maget, die got gebar. den klagenden tuot er kumbers buoz. swaz wiser man erdenken kan, die tugent hat er gar. er haltet ouch gegen künigen wol sin zil. er ist ein kint, an witzen blint, swer fürsten dri gegen ime prisen wil. __________ C5 Überschrift: von Oftertingen. 3 swē aus sewē verbessert. 11 kvmbt.
Fürstenlob
521 Wi
k 5
5
10
15
Schreiber Wiltu nu kampfes herwinden nit? Heinrich von Oftertingen, du wollest zu kreiße gan! so han ich zu der Türinger herren pflicht und wil dich selb bestan. Zucht, er und miltikeit, die hat all in des fürsten lip gehust, der laster nie gewan. sin huß zu Düring in großer ere stat, als wirs vernommen han. Und wart ie man des wandels fri, das ist billichen er. Herman uß Türingen, also heißet der fürste her. nu merckent sine milt da bi! wo wart ie werder fürste [ ], des lop so wite wer? dem armen als dem richen richtet er recht. als eine meit, getrüw und slecht, sehent, als ist der edel unverzeit. __________ k5 1 herwinnen. 9 ie man] yman. 12 [ie].
5
Ofterdingen [I]r vrowen, welt ir hœren ein teil des fürsten tugent auz Œsterriche? die wil ich eu zeln: swen er wol getuot, so ist er geil. in wolt got selber weln, Wand er deheine tugent verbirt |¯strebt. und doch bi disen dingen wol nach gotes hulden ein kron im dort in himelriche wirt, nach priester ler er lebt. |¯gruoz. Sins herzen spiegel sint diu wip, den git er senften er eret alle vrowen durch die magt, diu got gebar. den gernden tuot er chumbers buoz. swaz weiser man erdenchen chan, di tugent hat er gar. er halt ouch gegn den vinden sin zil. erst niht ein kint, swerz merken wil: gegn im sint alle vürsten gar ein wint. __________ Wi 5 10 got] in.
6
5
10
15
Ofterdingen Ir herren, wolt ir hörn ein teil |¯herzeln, des fürsten tug[en]d uß Österrich? die wolt ich üch wann als er wol getut, so würt er geil. got wolt in selber weln, Wan er kein tugend nit verbirt. |¯strebt. bi disen beiden – hie und dort – nach gottes huld er ein kron im da zu himmelriche wirt, nach priesters ler er lept. Wip sint sins herzen spil, den git er alzit senften gruß. er eret auch all meide durch die magt, die got gebar. den gernden tut er kumbers buß. was wiser man herdencken kan, die tugend hat er gar. er heltet auch gein küngen wol sin zil. erst nit ein kint, ders mercken wil: gein im sint siben fürsten gar ein wint. __________ k6
Edition
522 JBa
CBd
6
6
__________ J 6, Ba 1. Ba erst ab V. 7 danc. 12 mizze] myz sie J, miz sie Ba.
__________ C6 Überschrift: dt Schribt. 2 daz] des. in] en.
Schreiber Siben vürsten sin des wert, daz in ein rœmisch kuninc ist zu welene benant. die kiesent nicht wen des der edele gert: Herman in Düringenlant. Ist dan der kuninc zu kurz, zu lanc, |¯vreuden vil, 5 daz er dem riche und al der werlde nicht scaffet der Düringe herre nimpt ez im sunder danc unde setzet, swen er wil. Daz saget ir wol an keiser Otten da von Bruneswich: 10 den schiet er vonme riche unde tete in maniger eren Heinrich von Oftendingen swich |_vri. unde mizze kegen ein ander nicht, daz ungemezzen si! swelich leitehunt wil suchen unrechte vart – des sit gemant – 15 ein straf im wart bi miner zit von sines meisters hant.
Schreiber Siben fürsten sint des wert, daz ein rœmesch künic in ist ze weln benant. die enkiesent niht wan swes der edel gert: Herman von Düringenlant. Ist danne der künic ze kurz, ze lanc, |¯fröiden vil, daz er dem riche und ouch der werlte niht schaffet der Düringe herre nimt ez im sunder danc und setzet, swen er wil. Daz sahent ir an keiser Otten da von Brunswic: den schiet er von dem riche – er tet in maniger eren Heinrich von Oftertingen swic |_fri. und prise gegen ein ander niht, daz ungeliche si! swelh leithunt ie suohte unrehte vart – des sint gemant – ein strafen im wart bi miner zit von sines meisters hant.
Fürstenlob
523 Wi
k
6
Schreiber [S]iben vürsten sint des wert, daz in von art ein rœmisch vogt ze weln ist benant. di tuont niht anders denn der edel gert: Herman auz Düringenlant. Ist im der künic ze kurz, ze lanc, |¯vreuden vil, daz er dem reich und ouch der werlt niht schaffet der Düringe herre nimt imz sunder danc und setzet, swen er wil. |¯Bruneswich: Daz sach man an dem cheiser Otten da zu den stiez er von dem reich und tet in hoher eren vrei. Heinrich von Oftentinge swich und miz auch gegn ein ander niht, daz ungemezzen swelch leitehunt unrehte vart wil jagen, |_sei! der si gemant bi minem sagen: im wirt ein strafen von sins meisters hant. __________ Wi 6 2 Am Versanfang gestrichen daz in ein romisch. 13 Vor vart gestrichen hunt.
7
5
10
15
Schreiber Sieben fürsten sint des wol wert, das in ein römscher künig hie zu welen ist genant. so tunt sie nit wann was der edel gert: Herman uß Türngerlant. Ist im der küng zu kurz, zu lang, das er dem rich und all der welte nit git freuden vil, der Türnger herr nimpt es im sunder dang und setzet, wen er wil. Das kos man an dem keiser Otten da von Bruneswig: den satzt er von dem rich und macht in mancher eren Heinrich von Oftertingen swig! |_fri. missest du gein ein ander nit, das ungemessen si? welch leithunt sin geleit unrechte fert, der si gemant: im ist beschert vil licht ein streich von sines meinsters hant. __________ k7 7 der] ein. 10 er fehlt. 12 das] die. 14 genāt.
Edition
524 JBa
CBd
7
Ofterdingen Her Scriber, ir noch iuwer hant, die mugent min meister nicht gesin, als iuwer munt Reimar von Zweten si dar zu benant |_vurjach. unde der von Eschenbach; Her Walter, den ich iezu sach, swaz singer leben in diudischen landen, hie oder ein kra zu einem edelen valken sprach: |_anderswa. ‚her guckuc, sit ir da?‘ Der selben kra, der habet ir wol getan an mir gelich, her Scriber, do ir von dem leitehunde kundet sagen. ich bin iu doch zu künstenrich! ja müzet ir in welfes wise die widerverte jagen. min ticht, daz ist von meisterkünsten slecht. ich wil iuch weren: Ruphart, min knecht, muz iuwer har den toren geliche scheren! __________ J 7, Ba 2 Überschrift: Ofterdinge Ba. 5 itzN JBa. 6 divsdischen Ba. 10 kvnden JBa. 16 uwer hat Ba. den aus dem geändert J.
7
5
10
15
Ofterdingen Her Schriber, ir der kunst niht hant, daz ir min meister mugent sin, als iuwer munt Reimar von Zweter si dar zuo benant |_verjach. und der von Eschelbach; Her Walther, den ich gester sach, swaz meister ist in tiutschen landen, hie und anderswa. ein kreie zuo eim edeln valken sprach: ‚her gugguc, sint ir da?‘ Der selben kreien hant ir an mir wol getan gelich, her Schriber, do ir von dem leithunde kundent sagen. ich bin iuch doch ze künsterich! ja müezent ir in welfes wis an widerverte jagen. min tihten ist von meisterkünsten sleht. ich wil iuch wern: Ruopreht, min kneht, muoz iuwer har gelich den toren schern!
__________ C7 Überschrift: von Oftertingen. 7 Am Versanfang gestrichenes h. 9 kreyiē. gelich getan, durch Versetzungszeichen verbessert.
Fürstenlob
525 Wi
Ka
k
7
Ofterdingen [H]er Schriber, ir noch ewer hant ir mugt min maister niht gesin, als ewer munt Reimar von Zwetel sei dar zuo genant |_verjach. und der von Eschenbach; Her Walther, den ich heut hie sach, waz singer lebt in deutschen landen, hie und ein chra zuo einem edlen valchen sprach: |_anderswa. ‚her guckuc, sit ir da?‘ Der selben cra, der habt ir wol getan an mir gelich, her Schreiber, do ir gundet von dem leitehunde sagen. ich pin eu doch ze chünstereich! des müezet ir in welfes wis di widerverte jagen. min meisterchunste ist an künsten sleht. ich wil euch wern: Tumphart, min chneht, muoz ewer har gelich den toren schern!
1
5
10
Ofterdingen Her Schriber, ir und iuwir hant ir mogit min meistir nicht gesin, als iuwir munt Reimar von Zwetin si der zu genant |_vorjach und der von Eschinbach; Her Walther, den ich it[…….] […]
__________ Ka 1 Überschrift: Oftirdinge. 3 von über der Zeile nachgetragen.
15
__________ Wi 7 2 mugt doppelt. 13 meister chunsten.
8
5
10
15
Ofterdingen Her Schriber, ir und üwer hant mögent min meinster nit gesin, als üwer munt verjach. Rimer von Zwetel si dar zu genant und der von Eschelbach; Her Walther, den ich nechtent sach, was singer lept in tüschen landen, hie und anderswo. ein kra zu einem edeln falken sprach: ‚her guggug, sint ir da?‘ Der selben krewen hant ir wol getan an mir gelich, sit ir uns kundent bispil von den leidehunden sagen. ich bin üch doch zu künstenrich! des müssent ir die widerfert in welfes wise jagen. min tichten ist von meisterschafte slecht. ich wils gewern: Ruprecht, min knecht, sol üwer hare glich den doren schern. __________ k8 10 Vor sagē gestrichen gebē. 12 des] daz. 16 orē.
Edition
526 JBa
CBd
8
Schreiber Nu wirt gesungen ane vride, sint iuwer knecht min reitez har sol toren geliche her Walter, komet balde mit der wide, |_scher! den haher bringet her! So zeig ich, waz min kunst vurmac. daz müzen an mir scouwen beide vrouwen unde man. swen ich gesinge disen ganzen tac, alrest so heb ich an. |¯gruz! Jo wirt iu nimmer kunt von Œsterriche des vürsten nu hœret, wie unser singen ist mit worten uz geleit: von Isenach Stempfel, der muz über uns beiden sten alhie mit sime swerte breit unde richte an unser eime nach roubes site. swem man valles je, swer da vür bite, dem müzen tusent herzeleit gesche! __________ J 8, Ba 3 Überschrift: scriber Ba. 3 he Ba. 11 In Isenach auslautendes e getilgt J.
8
5
10
15
Schreiber Nu wirt gesungen ane vride, swie iuwer kneht min reidez har gelich den toren her Walther, koment balde mit der wide, |_scher! den haher bringent her! So erzeige ich, waz min kunst vermac. daz müezen an mir schowen beide frowen und man. swenne ich gesinge disen ganzen tac, alrerst so heb ich an. |¯gruoz! Ja enwirt iu niemer kunt von Œsterrich des fürsten nu hœret, wie unser singen ist mit worten uz geleit: von Isenache Stempfel muoz ob uns nu beiden stan alhie mit sinem swerte breit. er rihte ab unser eime in roubes site. dem man valles jehe, der anders bite, dem wünsche ich, daz im herzeleit geschehe! __________ C8 Überschrift: schribt.
Fürstenlob
527 Wi
Ka
k
8
Schreiber [N]u wirt gesungen ane vrid, e ewer chneht min reidez har gelich den toren scher! her Walther, chomet balde mit der wid, den hoher bringet her! So sag ich, waz min chunst vermac. noch heute laz ichz hœren beide vrowen unde man. swen ich gesinge disen langen tac, alrerst so heb ich an. |¯gruoz! Dennoch so wirt eu nimmer chunt des edlen vürsten nu hœrt, wie unser singen ist mit worten vür geleit: von Isenach [ ] Stempfel muoz ob unser beider houbet stan mit sinem swerte breit und riht über unser einen nach raubes sit. swems valles jehen, swer vür den bit, dem müezen tousent herzenleit geschehen!
__________ Wi 8 6 ich. 11 [ein]. 16 geschehn.
2
5
10
15
Schreiber [….]irt gesungin ane vride, [………] knec[ht] min reitiz har sal [………..]he her Walther ku[mit balde] mit der wide, |_scher! den hahe[r………he]r! So zeige ich, waz [……..]t vormac. daz sullin an [……..]bin beide vrouwen und [man. s]wen ich ges[…………………] […] […] […] […] [……………………………………..] breit und richte übir unsir ein noch roubers site. swem man vallis ge, swer do vor bite, dem [ ] müzen tusint herzeleit gesche!
__________ Ka 2 1 gesungin aus gesunyin verbessert. vrede. 13 sete. 15 byte aus bete (?) verbessert. 16 [muzdem].
9
5
10
15
Schreiber So würd gesungen one frid, |¯scher! e üwer knecht min reides har gelich den doren her Walther, ilent balde mit der wid, bring uns den hencker her! So zeig ich, was min kunst vermag. das müßt ir an mir schauwen, beide frauwen unde wann ich gesinge einen ganzen tag, |_man. alrerst so heb ich an. |¯gruß! Nochdann so würt üch nimmer kunt uß Österrich des sit unser zweier singen ist mit worten vor bescheit, Stempel von Isenach, der muß all hinder unser zweier hels mit sinem swerte stan der sol dann richten nach der reuber sit. |_bereit. dem sie valles jehen, wer da für bit, dem müssen tusent herzeleit geschehen!
__________ k9 2 dorē aus orē verbessert. 5 Nach was gestrichenes y. 12 stan gestrichen. 16 tusent aus tugent verbessert. gescheen.
Edition
528 JBa
CBd
9
9
__________ J 9, Ba 4 7 gewant aus want geändert J.
__________ C9 Überschrift: Oftttingē. 3 Vor sint verschriebener Anfang von sint gestrichen. 9 Der] den. er. 12 ir fehlt.
Ofterdingen Von dem vuze unz of den gebel lobet nu die werlt gemeine den edelen helt uz alle vürsten sint kegen im ein nebel, |_Œsterrich. wen er ist der sunnen gelich. Wolt ir iu lazen tuon bekant, |¯breit: 5 wes phlit der milde uz Œsterriche? – des wirt sin ere swelhem edelen manne her git sin gewant, des wib wirt ouch gekleit. |¯hant, Den vrouwen sent herz heim zu hus von siner milten 10 daz sie mit vreuden sprechen mugen: ‚diz gab der her Scriber, suchet alle lant. |_vürste rich.‘ wa vindet ir vürsten dri, die sinen tugenden sint min meisterkunst git iu den vierden ouch |_gelich? nach miner kür. 15 her tummer gouch, nu bringet hœher lob mit rechte vür!
Ofterdingen Ja von dem fuoz unz uf den gebel lobt nu diu werlt den reinen, werden helt uz alle fürsten sint gegen im ein nebel, |_Œsterrich. wan er ist dem sunnen gelich. Welt ir iuch lazen tuon bekant, |¯breit: wes pfliget der milte uz Œsterrich? – des ist sin ere swelhem edeln man er git gewant, des wib wirt ouch bekleit. Der frowen sendet erz ze hus mit siner milten hant, daz siu mit eren sprechen mac: ‚diz gab der fürste her Schriber, suochent elliu lant. |_riche.‘ wa vindet ir fürsten dri, die siner tugent werent min meisterskunst git iu den vierden ouch |_geliche? von der besten kür. ir tumber gouch, nu bringet hieher lop mit rehte für!
Fürstenlob
529 Wi
Ka
k
9
Ofterdingen [V]on dem vuoz unz auf den gebel, so lobt di werlt gemeine gar den helt auz Œsterrich. gen im sint alle fürsten gar ein nebel, er ist der sunn gelich. Ir vroun, ich tuon euch bechant, wes pfligt der helt auz Œsterrich, des sint sin ere breit: wan swelhem edlem man er git gewant, des wib wirt auch gecleit. Der vrowen sendet erz ze hus mit milter gebnder hant, daz si mit eren sprechen mac: ‚daz gab der vürste her Schreiber, suochet alle lant. |_rich.‘ wo vindet ir inder vürsten drei, der milt im si gelich? mein meisterkunst git eu den vierden auch in rehter chür. her tumber gauch, noch bringet hœher lop mit sange vür! __________ Wi 9 7 wā über der Zeile nachgetragen. swelhem aus swelhm geändert. 9 Der] den.
3
5
10
15
Ofterdingen Von den vüzen wan uf den gebil lobit no di werlt gemeine [….........................] […] […] […] […] […] […] […] […] […] […] [………..]kunst [………………….] von der bestin kür. her tummir gouch, noch brengit hœhir lop mit rechte vür! __________ Ka 3 Überschrift: Oftirdinge.
10
5
10
15
Ofterdingen All von dem fuß bis uf den gebel, so lopt die welt gemeiniclich den helt uß Österrich. alle fürsten, die sint gemein ein nebel, er ist der sonnen glich. Ich wil üch herren tun bekant, |¯breit: was tugend pfligt der fürste rich, da von sin er ist welichem gernden er git sin gewant, des wip wirt auch gekleit. Der sendet ers zu huse von siner milterichen hant, das sie auch wol gesprechen mag, es geb der fürst her Schriber, hersuchent alle lant: |_loblich. wo vint ir milter fürsten dri, dann den von Österrich? min meinsterskunst git üch die wirde auch. bringt höhern bris – du bist ein gauch – mit gsange hie gein mir in alle wis! __________ k 10 1 bis uf] biff. 5 herren] horen. 13 m8s. 14 hohen.
Edition
530 JBa 10
Schreiber Sin milte ist hohen eren gelich, |¯wat. als der von Ofterdingen sprichet umme der vrouwen die tugent der vil edele uz Œsterrich von der Düringe herren hat. 5 Der vürste uz Düringen hat irstrebet, daz allr pris behuset ist bi im von kindes jugent. swaz kuninge in rœmischer kristenheite lebet, die habent von im ir tugent. Sie leschet manige schande, so der prester sünde tut, swen er den senende klagenden in der rechten riuwe 10 zu im so vliuzet erenvlut. |_set. den gerenden tut her kumbers buz, des mir die menie ir edelen vrouwen uz der Düringe lant, |_jet. der mich hiez gouch, 15 ez worde genant von mir sin muter! – durch iuch laz ich ez ouch.
__________ J 10, Ba 5 1 Sin] Eyn JBa. 6 allr aus aller geändert J. 9 Div Ba. 10 senende Ba] senenden J.
CBd 10
Schreiber Sin milte ist hohen eren gelich, als der von Oftertingen sprichet umbe der frowen wat. sin tugent der vil edel uz Œsterrich von der Düringe herren hat. Der fürste uz Düringen hat erstrebet, daz aller pris bi im behuset ist von kindes jugent. swaz künige in al der kristenheite lebet, die hant von im ir tugent. Er löschet mange schande, sam der priester sünde tuot, swenne der den sünder in der rehten riuwe siht. zuo zim so fliuzet herren fluot. den gernden tuot er kumbers buoz, als mir diu menige ir reinen frowen uz der Düringer lant, |_giht. der mich hiez gouch, ez were genant von mir sin muoter! – durch iuch laze ich daz ouch. __________ C 10 Überschrift: schribt. 1 Sin] Ein. 2 umbe der] vnder. 11 flůs.
Fürstenlob
531 Wi
Ka
k
10
4
Schreiber [S]ein milt ist hoher wird gelich, […] __________ Wi 10
5
10
Schreiber Sin milde ist hoin heren glich, als der Oftirdingen sprichet von der vrowen wait. di tugint der vil edele uz Œstir[rich] […] […] […] […] […] He le[…..…………………] pristir sün[de tut], […………s]endin clagindin in der rechtin r[iuwe] sit. zu im so fliuzit der heren [f]lut. dem gernden tut her kummirs b[u]z, dez mir di menge […] |_geit. _________ Ka 4 Überschrift: Schriber. 2 sprich. 12 gerden.
11
5
10
15
Schreiber Die milt ist hoher eren glich, |¯wat. so sprach sich der von Oftertingen von der frauwen sin tugend wol der herr uß Österrich für Türnger herren hat. Der Türi[n]ger herre hat herstrebt, daz allr sin pris behütet ist bi im von kindes jugend. was küng in aller cristenheite lebt, die hant von im ir tugent. Er leschet mange schande, als der priester sünde tut, so er den gernden armen sicht vor im in kommer stan. ab im so flüßt der tugend flut, des hör ich im des besten jeen, dem fürsten lobesan. ir edeln frauwen ußer Türngerlant, der mich hieß gauch, hie würd genant von mir sin muter! – durch üch lassen ichs auch. __________ k 11
Edition
532 JBa
CBd
11
Ofterdingen Der Düringe herre ist uz der jugent irvaren so, daz im die landesvürsten geben wich. her gewinnet doch nimmer also hohe tugent, als der uz Œsterrich. Al mine vinger wollent swere, daz sin vil reinez herze nicht gedanken mac getrage, den wie er dort kegen got die sele genere unde der werlde pris bejage. Man set in Œsterriche zu dem milten vürsten varn vil manigen werden gerenden man – de tut er also die ben zu eime kar |_kumbers vri – mit vreuden vallen, ob ir rechte wisel dar inne si. so ne müze Stempfel nimmer me gespar den leben min. ein adelar ist her, swen ander vürsten valken sin!
__________ J 11, Ba 6 Überschrift: [o]fterdinge Ba. 5 swer Ba. 10 de aus den geändert J. 11 tzůr ymme karn. 13 Über dem r von gespar nachträglich ergänzter Nasalstrich J.
11
5
10
15
Ofterdingen Der Düringer herre ist uz der jugent erwahsen so, daz sine landesfürsten gebent im wich. er gewinnet niemer doch so hohe tugent, als der uz Œsterrich. Alle mine vinger wellent swern, daz sin vil reinez herze niht wan denket alle tage, wie er müge dort die sele ernern und hie der werlte behage. Wan siht in Œsterriche zu dem edeln fürsten varn vil manigen sende gernden man – den tuot er alsam diu bin zuo den karn |_kumbers fri – mit fröiden vallent, ob ir rechter wisel drinne si. ich wil, daz Stempfel niemer me gespar daz leben min. ein adelar er si, so die andern müezen valken sin!
__________ C 11 Überschrift: von Oftertingē. 6 Vor wan gestrichenes a. 9 den. 12 rechter wisel] rechet wie sis. 13 gesparn. 16 er fehlt. die fehlt.
Fürstenlob
533 Ka
5
k 12
Ofterdingen
5
[…] [………..] Œstirriche zu dem milden vür[st]en var vil manchen werdin gerndin [m]an – den tut he also di bin zu eime ka[r] |_kummirs vri – mit vröudin vallin, ob ir rechte wisil dinne si. so muoze Stemphil nimmir mer gesparn daz lebin [min] […] __________ Ka 5
10
15
Ofterdingen Der Türinger herr ist uß der jugend gewahsen, das die herren all im müssent geben wich. doch gwinnet er nimmer so hohe tugent, als der uß Österrich. Des wollent mine vinger swern, so das sin edels herze mag der milte nit bewarn. man vindet mangen, der sich wil ernern – er muß zu ime farn. So vil der eren gernden man, die er tut kummers bar; sin gütlich gruß ist zallen ziten reinen frauwen bi. recht als die bienen zu dem kar mit freuden alle faren, †als ir wiser tumbe si†. nu Stempel nimmer einen tag gespar das leben min. ein adalar ist er, wo ander fürsten valken sin! __________ k 12 1 jugend] tugend. 11 biene.
5
10
15
13 [=> JBa 13, CBd 14, Ka 8] Schreiber Stempel, nu trit mir naher bi! so müssest du mich morden hie in eines diebes zil, vind ich nit einen fürsten wandels fri, als ich bescheiden wil. Ich was zu Meinz, da das geschach, da man des landes herren krencken wolt ir hohes recht. der Türnger herr zu Cölln ein stul zubrach und mahte krump gar slecht. |¯plan, Da wordent me dann tusent swert gezücket uf dem die uf den edeln fürsten alle hetten zornes mut. von Hennenberg, der werde man, sprang für den Türnger herren, als ein frier herre tut. von stahel ein beckenhube wart zurtrant, da man in slug. in todes bant den edeln faut man für den keiser trug. __________ k 13 7 Coll.
Edition
534 JBa
CBd
12
Biterolf Ich, Bitterolf, muz iezu dar! der zorn wil lenger swigen nicht, her Scriber, daget ich sie ein as da vür mir hiute bar |_mir! unde kome in rabens gir. Ein kater duchte sich so zart, daz er die sunnen wolte vrien, so sie vrohe of gienc unde nam doch sint nach siner rechten art ein tier, daz miuse vienc. |¯tor. Ein tummer stiez der pfannen stil inz venster amme der schaffe muchte nicht hin nach, nu hœret, wie iz daz breite ist allez noch hie vor. |_gescach: Walter, Reimar unde ir aller meister, der von Eschenbach – min zorn, der lezet iuch wol scouwen, waz ich kan an disem tage, dich tummer man, Heinrich von Ofterdinge, œder krage!
__________ J 12, Ba 7 Überschrift: Biterolf Ba. 1 itzN J. 3 mich JBa. 5 tzN tzart Ba. 6 wolte vrven Ba. 10 ir JBa. 16 od(h)el JBa.
12
5
10
15
Biterolf Ich, Bitterolf, muoz iezunt dar! der zorn wil langer swigen niht, her Schriber, dagent ich sihe ein as vor mir der hiute bar |_mir! und kom in rappen gir. Ein kater duhte sich so zart, daz er die sunnen frijen wolte, so si früege uf gienc und nam doch sit nach siner rehten art ein tier, daz miuse vienc. |¯tor. Ein tumber stiez der pfannen stil inz venster an dem diu schuofe moht niht hin mite, nu merkent wiez daz breite ist allez noch hie vor. |_geschach: Walther, Reimar, ir aller meister, der von Eschenbach – min kunst lat ouch wol schowen, waz ich kan an disem tage, dich tumber man, Heinrich von Oftertingen, œder krage.
__________ C 12 Überschrift: ht Biterolf. 7 Vor nam gestrichen nach. 16 trage.
Fürstenlob
535 Ka
k
5
10
15
14 [=> JBa 15, CBd 16] Ofterdingen Ich wil dem Türinger herren geben |¯Hennenberg dort. zu helfe den von Brannenberg und den von hat der von Östenrich nit schöner leben, so tu mir Stempel mort. Got ime augen zwei bescher an sinem nack und hende zwo nach sines herzen spil, das er sich beider sit der vind erwere. er freut der gernden vil. Den künig da uß Ungerlant man gein im halten sach in hasse, doch gesiget [ ] an im sin frie hant. zu sinem kamerer er da sprach: ‚du schaffe, das der gernden diet erlöset wörd ir pfant.‘ doch müssent fürsten milte sin, die es da hörn. die singe[n]s pflegen, ich glich sie torn, die nu dri fürsten gein dem einen wegen!
__________ k 14 1 turinger aus tuger verbessert. 2 hēnbeg, aus hēnenbeg geändert. 10 [er]. 11 er fehlt.
6
[…] [……………..]s gir. [E]in katere duchte sich so zart, da[z he] di sunnin vrie wolde, so si vru [uf] ginc und nam doch sint noch siner rechtin art ein tir, daz miuse vinc. […] __________ Ka 6
15
Biterolf
5
10
15
Biterolf Ich, Bitterolf, muß izunt dar! von zorn ich nit me swigen mag, her Schriber, tagent ich sich ein as vor mir der hüte bar, |_mir! ich kum in rappen gir. Ein kater ducht sich also zart: die sonne, die wolt er da frien, da sie als frü uf ging. sid her nam er nach siner alten art ein tier, das müse ving. |¯tor. Der tumme stieß den pfannenstil ins venster ob dem die schuf mocht nach im nit hin in, nu hört, wie es das breite teil ist noch hie vor. |_geschach: Walther, Reimar, ir aller meinster, der von Eschelbach – ich künde üch hüte da bi disem tag, was ich vermag. hört, was ich sag: Heinrich von Ofterding, du öder krag!
__________ k 15 2 zorn aus zorne geändert. 3 Vor ein gestrichen sich. 7 syd aus syder geändert. 10 nit fehlt. 13 tag aus tg verbessert.
Edition
536 CBd
13
5
10
15
Ofterdingen Bitterolf, ich sage dir, min bispel, noch min singen dur din drœwen niht swa miuse loufent eine katzen an, |_verbirt: ob diu erbizzen wirt, So muoz der miuse sin gar vil. ir tumben singer tuont den kleinen tiern an mir gelich, so sten ich allez in der katzen zil und bize al umbe mich. Jo het ich zuo der Düringe herren selbe wol die pfliht, daz künic noch keiser niht so rehte werdekliche lebt, were der uz Œsterrich niht, des tugent ob allen fürsten in so hoher wirde swebt. swer den edeln fürsten an gesiht, uz Œsterrich, diu menge giht, sin milte tugent si dem adelar gelich.
__________ C 13 Überschrift: vō Oftttingē. 2 tr=wē. 5 mPsen.
Fürstenlob
537 Ka
7 [=> k 18]
k
Ofterdingen
[…] […………] di rabin zu mit [……………..] nu hat […] got vo[………be]schert ich bin noch unvir[…. ………]in iz widirwechsil no[……….]re san zihant her Bittir[olf in Swa]bimlant ist iuch di vuore [….] daz mus, d[az] kleiben si [……] wan[t] wa[…………..lec]kinz ime [………………..] […]
5
10
__________ Ka 7
16
5
10
15
Ofterdingen Hör Bittero[l]f, wes ich dich man – das mich din bispil noch din sang nit hat in zorn geirt: wo müse laufent eine katzen an und die erbissen wirt, So muß der müse sin gar vil. ir tummen senger tunt den cleinen tiern an mir gelich. nu stan ich also in der katzen zil und bißen umbe mich. Ich hette zu der Türnger herren selber wol die pflicht, das ie kein künig oder keiser schöner nit enlept, wer der uß Österriche nit, des tugend obe alle tugend hoch in den lüften swebt. wa man des edeln fürsten tugend sicht, uß Österrich, die meng im jicht, das er uf stig dem adalar gelich. __________ k 16 1 Her. 2 mich din] dich m8. din] m8.
Edition
538 JBa
CBd
13 [=> k 13]
Biterolf Her Stempfel, tret uns naher bi! so müze ich nu irstochen werden in eines diebes zil, vind ich nicht einen graben wandels vri, als ich ez bescheiden wil. Wer was zu Megenze, da gescach, |¯recht? daz man dem Vulder vürsten wolde krenken hohez der Düringe herre den stul zu Kölne brach unde machte krumme slecht. |¯zorn. Da was vil maniger werder degen, die hetten grozen da worden tusent swert gezücket an der selben stat. von Hennenberc, der hochgeborn, in eines lewen mute her vür der Düringe herren trat. von stale ein beckenhube wart gezoget unde des houbetes genuc. den edelen voget man toden gelich da vür den keiser truc.
14 [=> k 13]
5
10
15
__________ J 13, Ba 8 Überschrift: Bitterolf Ba. 2 wenden J. 6 daz] do JBa. 8 kvmme Ba.
__________ C 14 Überschrift: Biterolf. 6 den. 7 stNl aus stNll geändert.
14
Biterolf Daz ere bi der manheit si, |¯stat! schame unde triuwe, milte, zucht, da barmunge inne von Düringen edelen herren, stent mir bi, sint hie diz allez hat! Da gaben genuge vürsten wich. do trat er vür der Düringe herren in eines trachen kür. daz sach der vil edele uz Œsterrich. Heinrich, nu bringet vür: Wa hat der milte uz Œsterrich so hohen pris getan, also der Hennenberger tete vür dem von Düringenlant? man sach in vür dem edelen stan. |¯vant. ez were dem Berner genuc gewesen, do in her Ecke der vürste uz Düringen sprach: ‚hie hat den mut, daz hundert lant unde al ir gut zu sinen ellen weren wol bewant.‘
__________ J 14, Ba 9 Überschrift: her bitterolf Ba. 10 den JBa. 11 den JBa. 12 yn her aus yner geändert J.
Biterolf Stempfel, drit uns naher bi! so müeze ich nu erstochen werden in eines diebes zil, vinde ich niht einen graven wandels fri, als ich ez bescheiden wil. Wer was ze Megenze, da geschach, |¯reht? daz man dem Fuolder fürsten wolte krenken hohez der Düringe herre den stuol von Kölne brach und machte krumbe sleht. Da was vil manic werder degen, die haten grozen zorn. da wurden tusent swert gerucket an der selben stat. von Hennenberc, der hochgeborn, in eines lewen muote er für der Düringer herren trat. von stahel ein beggelhube wart gezoget des tages genuog. den edeln voget man toten da hin für den keiser truog.
15
5
10
15
Biterolf Mag ere bi der manheit sin, scham und milte, triuwe, daz erbarmunge in gestat! von Düringen landesherre, stet mir bi, daz er diz allez hat! Da gabent genuoge fürsten wich. do trat er für der Düringer herren in eines dracken kür. daz sach der edel helt uz Œsterrich. her Heinrich, bringet für: Wa hat der edel uz Œsterrich so hohen pris getan, als der Hennenberger dort vor dem von Düringenlant? lat in vor dem edelen stan! |¯vant. ez were dem Berner genuoc gewesen, do in herre Egge der fürste sprach: ‚ja hat er wol den muot, daz drizeg lant und alle ir guot ze sinem ellen weren wol bewant.‘ __________ C 15 Überschrift: ht Biterolf.
Fürstenlob
539 Ka
8 [=> k 13]
Biterolf S[…………………….] so mugis du gehenge[t...............] d[ie]bis zil, vinde […………………………….] […] __________ Ka 8
Edition
540 JBa 15 [=> k 14]
Ofterdingen Ich wil der Düringe herren geben |¯dort. zu helfe den von Brandenburc, den Hennenberger kan der uz Œsterriche nicht schœner leben, so tu mir Stempfel mort. Got im noch ougen zwei beschere |¯leben, 5 in sinen nac unde hende zwo, daz were sines herzen swen er sich mit zwen den vienden were, daz zwo den gerenden geben. |¯sach. Den kuninc von Ungerlande man kegen im in hazze 10 do er den scilt zu arme nam mit ellenthafter hant, zu sime kamerere er sprach: |¯phant.‘ ‚nu scaffe, daz der gerenden diet irlœset sin die sie müzen an herren tugenden sich vurstan, die singens phlegen; 15 al sunder wan, sie turren die dri vürsten kegen im wegen. __________ J 15, Ba 10 Überschrift: ofttdīge Ba. 7 mit den tzwen Ba. 13 Die Ba.
CBd 16 [=> k 14]
Ofterdingen Ich wil der Düringer herren geben ze helfe den von Brandenburg, den Hennenberger dort. kunde der von Œsterrich niht schœner leben, so tuo mich Stempfel mort. Got im noch ougen zwei bescher in sinen nac und hende zwo, daz were des herzen leben, swenne er sich mit den zwein gegen den vienden wer, daz zwo den varnden geben. |¯sach, Do man der Unger künic in hazze gegen den fürsten den schilt er zuo dem arme warf mit ellenthafter hant. zuo sime kamerere er sprach: ‚nu schaffe, daz der gernden diet erlœset sin diu pfant.‘ si müezent herren tugende sich verstan, die singens pflegent, al sunder wan. si torn, die drie fürsten gegen im wegent! __________ C 16 Überschrift: von Oftttingen. 13 hetre.
Fürstenlob
541 JBa
CBd
16
Reinmar Ein vürstin unde ir vrouwen sint uns beiden alzu nahe bi – daz wirt von mir geklaget. von zorne must ich zabelen als ein kint, dem man daz eig vursaget. Dines scalles ist nu gar zu vil, |¯wesen! Heinrich von Ofterdingen. Reimar wil din vient den swer sich selben dankes tœden wil, wer hulfe dem genesen? |¯getragen, Ja ne mac der milte uz Œsterriche der tugent nicht also der Düringe herre nu vür alle vürsten hat. swer überladet sinen wagen, der brichet im. din singen uz eines toren munde gat! wenne hetten alle vürsten engel namen, al sunder spot unde ane schamen, so were der Düringe herre wol ir got! __________ J 16, Ba 11 Überschrift: ht reimar Ba. 7 Den gestrichen Ba.
17
5
10
15
Reinmar Ein fürstin und ir frowen sint uns beiden alze nahe bi – daz wirt von mir geklaget. vor zorne muoz ich zabeln als ein kint, dem man daz ei versaget. Dines schalles ist nu gar ze vil, Heinrich von Oftertingen. Reimar wil din vient wesen! wan swer sich selben dankes tœten wil, wer hulfe dem genesen? |¯getragen, Ja mac der edel uz Œsterrich der tugende niht als der Düringer herre nu vor allen fürsten hat. swer überledet sinen wagen, der brichet lihte. din sanc uz eines toren munde gat! swenne alle fürsten heten engel namen, al sunder spot und ane schamen, so were der Düringer herre wol ir got! __________ C 17 Überschrift: ht Reimar. 10 der fehlt.
Edition
542 JBa
CBd
17
Ofterdingen Reimar von Zweten, la dich man. diz bispil mine triuwe durch dine tumpheit nicht swa miuse loufen eine katzen an |_vurbirt: unde die vurbizzen wirt, Da muz der miuse sin gar vil. ir tummen singer tut den kleinen tieren an mir gelich! so sten ich allez in der katzen zil unde bize al umme mich. |¯phlicht, Ja het ich zu der Düringe herren selben wol die daz kuninc noch keiser of erden nicht so were der uz Œsterriche nicht, |_werdichlichen lebet, des tugende in hohen lüften boben al der werlde swe man des lib hie of der erden set. |_swebet, in Œsterrich, die werlt mir jet, sin tugent, die stige Arthuses tugent gelich!
__________ J 17, Ba 12 Überschrift: ofterdinge Ba. 5 Daz Ba. 12 oben Ba. 15 jet] ihet JBa.
18
5
10
15
Ofterdingen Re[i]mar vernim, wes ich dich mane, diz bispel dine tumpheit dur din drœwen niht verbirt: swa miuse loufent eine katzen ane, ob diu durbizzen wirt, Da muoz der miuse sin gar vil. ir tumben singer tuont den kleinen tierlin wol gelich! so sten ich allez in der katzen zil und bize al umbe mich. |¯pfliht, So het ich zuo der Düringer herren selbe wol die daz künic noch fürste uf erden niht so werdekliche were der uz Œsterriche niht, |_lebt, des tugent in den lüften ob al der werlte swebt, swie man des lip hie uf der erden sihet. von Œsterrich, diu werlt mir giht, sin tugent stige eime adelarn gelich!
__________ C 18 Überschrift: von Oftttingen. 6 Vor tierlin gestrichen wo. 10 erde.
Fürstenlob
543 k
17
5
10
15
Biterolf Vil wol mag dorch den winter wesen ein volk, das gein dem meienzit des edeln fürsten so kan der herre vor in nit genesen, |_pflege. man tring in alle wege. Sin hof in großen eren stat, das hör ich nu die besten jehen dem fürsten lobelich. sin edel herze vil me tugend hat, wann der uß Österrich. Man sicht den edeln von dem einen zu den andern gan. er sprichet zu der gernden diet, als ich von im vernam; er grüßt sie alle sunder wan, der edel helt uß Türngerlant, als es im wol gezam. er sprach: ‚ich herfraw üch alle sicherlich. gehapt üch wol, ir werdent rich, min hant üch von der armut lösen sol!‘ __________ k 17 4 wegen. 6 die besten über gestrichenem dem furstē. 9 sicht] sol.
Edition
544 JBa
CBd
18
Wolfram Heinrich von Ofterdingen, sage: weistu, wie got den tiubel durch sin übermute bant? sol ich dich binden – daz ist mines herzen klage – in mines herren lant? In presters wis muz ich dich ban, von Eschenbach, ich Wolveram, ob du beheftet sis. mich müzen hazzen vrouwen unde man, liez ich dir sanges pris. |¯leben. Der Düringe herre weld ich sin vür maniges kuninges got gab in allen vürsten, daz sie bilde von im nemen, die hie nach wirde kunnen streben, |¯gezemen. daz sich kegen gotes hulde unde zu der werlde kan Heinrich von Ofterdinge, tu den segen, da sla dich gach! vil hagels regen zoget dir mit dunres blitze von mir nach!
__________ J 18, Ba 13 Überschrift: wuluerā Ba. 7 mNsen JBa. 8 dich JBa. 16 donre blitzen Ba.
19
5
10
15
Wolfram Heinrich von Oftertingen, sage: weistu, wie got den tiufel durch sin übermuote bant? sol ich dich binden – daz ist mines herzen klage – in miner herren lant? Von Eschelbach, ich Wolfram, ob du beheftet bist, muoz bannen dich in priesters wis. mir weren alle frowen drumbe gram, liez ich dir sanges pris. |¯leben. Der Düringer herre wolte ich han für maniger künige got gab in allen fürsten, daz si bilde bi im nemen, die hie nach wirde kunnen streben |¯gezemen. und dort nach gotes hulden ringen und hie der werlte Heinrich von Oftertingen, tuo den segen, la dir sin gach! vil hagels regen zoget dir mit donres blicken von mir nach!
__________ C 19 Überschrift: von Eschelbach.
Fürstenlob
545 k 18 [=> Ka 7]
5
10
15
Ofterdingen Ir kernt mich allenthalben an, üwer iglicher komet her, der pris herwerben wil! also hat auch Bitt[e]ro[l]f an mir getan, mit sinem pfannenstil. Der hunde han ich mich herwert; nu kerent mir die raben zu in großer bitterkeit. ist nu, das got die selde mir beschert, ich stan noch unverzeit. Die hunde laufent nach der snur den wehsel all zuhant. her Bitterolf, in Swabenlant habent ir herren vil; das mus, das cleibens an die want, wer sin icht essen wil, er vindet sin wol uf ein zil. din herrn in Swaben habent riches gut. gent sie ein ei, min herr vier tut – das brichet in ir herz von leid enzwei. __________ k 18
19
5
10
15
Biterolf Heinrich von Ofterting, wistu, wie got den leiden tüfel durch sin übermute bant? sol ich dich binden – das ist mir ein ru – in mines herren lant? Ich muß dich tun in priesters ban! gleube mir der mer fürwar, das du beheftet sis. mich müsten schelten beide frauwen und die man, das ich dir ließ den pris. Der Türinger herre wolt ich sin für aller künge leben, wann er nach gottes hulden strebt und nach der welte den bris wil ich im fürbaß geben, |_frommen. er ist ob allen künigen an eren vollenkomen. Heinrich von Ofterting, tu hin den segen. si dir so gach, vil hagels regen, zühet mir noch in dunres blicken nach. __________ k 19 1 Nach von gestrichen wis. 4 htczen. 5 bā aus bāt verbessert. 6 sist, aus bist geändert.
Edition
546 JBa
CBd
19
Ofterdingen Her Terramer, sit willekome! nu twinget mich die heidenscaft mit maniger krie don. ez wirt noch hiute storm kegen iu genome, daz der von Naribon Gewaltichlicher nie gehielt, da manich storie wart zutrant, des mir die menie jach. of Alizanz da vil der helme spielt unde lanzen vil zubrach. |¯glut; Ein vrosch uz eime külen brunnen spranc in heize unkunde vürte müwen manigen, der sie suchen wil. dem selben vrosche ir geliche tut: ir suchet ouch den vurt an mir, des ist iuch alzu vil. Walter, Reimar, ir unde Bitterolf habet gense wan, swen sie den wolf erkennen unde doch uz ir ziune gan.
__________ J 19, Ba 14 Überschrift: ofterdinge Ba.
20
5
10
15
Ofterdingen Her Terramer, sit willekomen! jo dringet mich diu heidenschaft mit maniger krie don. noch hiute wirt ein sturn von mir vernomen, daz der von Arbon Gewalteklicher nie gehielt, do er der heiden vil verschriet, als im diu menge jach. uf Alischantz er genuoc der helme spielt und lanzen vil zerbrach. Ein frosch uz süezem touwe spranc in eine heize gluot; unkunde fürte müejent manigen, der si suochen wil. dem frosche ir wol geliche tuot: ir woltent suochen furt an mir, des ist iuch gar ze vil. Walther, Reimar, der Schriber, Bitterolf hant gense wan, so siu den wolf erkennent und wellent uz den ziunen gan.
__________ C 20 Überschrift: von oftertingen. 10 f=rhte.
Fürstenlob
547 k 20
5
10
15
Ofterdingen Her Taromin sint willikomen! gein üch mit aller creatur dringet die heidenschaft. es wirt ein juste hüt gen üch genomen, das der uß Arregon mit craft So crefticlichen nie gehilt, da mang stahel zertrennet wart, das mir die meine uf alle schanz man vil der helme spilt |_jach. und lanzen gnug zubrach. Ein frosch uß külem tauwe sprang uf eine heiße glut; unkunde furt, die müwet manchen, der sie suchen sol – din suchen düncket mich nit gut. her Walther, Reimar und auch Schriber, ir sollent ich sprich, ir, meinster Bitterolf, |_mercken wol: hat gense wan, das ir den wolf wol kennent und gent für die züne stan. __________ k 20 1 willikū. 3 genom. 4 der fehlt. 6 Nach die gestrichenes y. 10 vnkunde aus vnd kunde verbessert. 12 sollent ir. 14 won. 16 wol aus wolff verbessert.
21
5
10
15
Biterolf Ich, Bittero[l]f, dun dir bekant, Heinrich von Of[t]ertingen, sit das du wilt erwinden du must mit schanden rumen dise lant, |_niet: ob dir nit wirs geschicht. Du sprichest, ich hab gense wan. ich wolt, das du bekentest, wie die dinen sprüche sint; du mochtest mich der rede wol herlan. du bist an witzen blint. Der Tumphart hat dich uß gesant, der ist der herre din! da von die schande wincket dir, nu heb dich uf ir ban. du must ir ingesinde sin. du bist in schanden hof geschriben, künsteloser man! da von begib din gelfe stupfelred; sie ist unwert. dir volget mide die schande, die hat vor jaren din begert! __________ k 21 2 sit fehlt. 6 dinen] sine. 13 gelffen. 16 die fehlt.
Edition
548 JBa
20
Walther Ich, Walter, kome in sanges klage! Heinrich von Ofterdinge sage, wes hastu gedacht, daz ich dir dinen übermut vurtrage, der mich in zorn hat gebracht? 5 Daz mir min zunge was zu snel! |¯vurzegen. des edelen vürsten uz Œsterriche hete ich mich daz sie vurswellen müze unde ouch die kel, ob wir den zorn vurlegen! Mir ist geschen rechte als Adame, der den apfel slant 10 von des tiubels rate unde was nicht des mutes daz wort ich nimmer me vurwant. |_sinewel. mucht ichz irgrifen alsam den apfel, ich brechez uz vil edeler hochgelobeter vürste wert |_der kel! in Œsterrich – 15 min kriech, der gert: vurkius nach gotes orden wider mich!
__________ J 20, Ba 15 Überschrift: her waltier Ba. 3 vůt traghe Ba. 13 ed(h)ele JBa. hoch g(h)elobete JBa.
CBd
21
Walther Ich, Walther, kume in sanges klage! Heinrich von Oftertingen sage, wie hast duz gedaht, daz ich dir dinen übermuot vertrage, der mich in zorn hat braht? Min zunge was ein teil ze snel, daz ich mich des von Œsterrich hate gar verzigen. daz si verswellen müeze und ouch diu kel, wil zorn an mir gesigen! Ich han getan rehte, als der vons tiufels rate slant den apfel und was doch niht des muotes sinewel. daz wort ich niemer me verwant. möht ichz ergrifen sam daz obz, ich breche ez uz der vil hochgelopter edelr fürste wert |_kel! von Œsterrich – min krie gert: verkius nach gotes orden wider mich! __________ C 21 Überschrift: her walther vō der vogel. 11 vtuant.
Fürstenlob
549 k 22
5
10
15
Ofterdingen Der heiden schüßet hinder sich, wann in die vinde jagent, da mit tut ern leides vil. ir singermeinster, wissent sicherlich, das ich üch schießen wil. Ir hant mich in Türingerlant uß Ungern und Österrich, uß Beiern her betrogen. noch kan ich vil wol spannen one hant, ich schüß üch one bogen. Der von der Vogelweide wil gesanges meinster wesen, so hat Reimar gesanges hort in sinen schrin geleit, das hat der Schriber wol gelesen, so ist Wolfram von Eschelbach mit siner kunst bereit. die vier hant mich verlogen gnug! hie Österrich! noch bin ich clug: recht als der heiden schüß ich hinder mich. __________ k 22 5 in] vß.
Edition
550 JBa
CBd
21
Walther / Ofterdingen „Ein kuninc unde zwene vürsten rich |¯glast. sint uz genomen; so prüb ich al die werlde zu sterne die besten sint dem morgensternen gelich, swen er ie vrohe of brast. Ich ne mac ez lenger nicht vurdagen: der zwier vürsten einer wol der sunnen geliche hat; also die luft die wolken kan vurjagen, swen sie gar luter stat. Heinrich von Ofterdinge sage: wer mac der edele sin, des tugent vür alle vürsten kan der sunnen geliche „von Œsterriche der herre min! |_wesen?“ von siner milte wirt noch vil gesungen unde gelesen. nu hœret, ob ich icht rechte mezzen kan: al swa her gat, lewe unde man, der zwier herze unde ouch barmunge her hat!“
22
5
10
15
Walther / Ofterdingen „Ein künic und zwene fürsten rich |¯sternenglast. sint uz genomen; so prüeve ich alle die werlt zuo die besten sint dem morgensternen gelich, swenne der ie früege uf brast. Ich enmac ez langer niht verdagen: der zweier fürsten einer wol der sunnen gelich hat, diu die trüeben wolken kan verjagen, als si gar luter stat. Heinrich von Oftertingen sage: wer mac der edel sin, des tugent vor allen fürsten kan der sunnen geliche „von Œsterrich der herre min! |_wesen?“ von siner milte wirt noch vil gesungen und gelesen. nu hœrent, ob ich in rehte mezzen kan: al swa er gat, löwe und man, der zweier herze und erbarmunge er hat!“
__________ J 21, Ba 16. Ba nur bis V. 6 svnnen ge[…]. Überschrift: ofterdinge Ba. 1 wursten Ba. 2 die] der JBa. 5 ne mac des Ba.
__________ C 22, Bd 4. Bd erst ab V. 5. Überschrift: Dis sanc her waltht ein teil. v] entwérte im dt von oftttingē in dē selben liede. her walther. 2 Vor alle gestrichenes m C. 6 der vor zweier fehlt Bd. 10 kan fehlt Bd. 12 und gelesen fehlt Bd.
22
23
Walther Ich sage, der tac hat prises me den sunne, mane, sterneglast, als ichz bescheiden des müzen hohe pfaffen mir geste |_wil. unde wiser leien vil. Mag ich geziuge nicht untwesen, so suche ich werde wise meister, hie unde anderswa. ich meine, die die biblien hant gelesen unde der lande kronica. |¯sagen, Ir edelen Düringe, Hessen, Vranken, Swabe, lant iu wer mac der vürste sin, der al der werlde ist der Düringe herre kan uns tagen; |_übergelich: so get im nach ein sunnenschin, der edele uz Œsterrich. der tac diu werlt, wilt unde vogelin vreuwet, daz ist bekant. mit willen streuwet an uns sin gut, Herman in Düringelant! __________ J 22 10 der] die.
5
10
15
Walther Ja muoz der tac me prises han danne sunne, sterne oder mane, als ichz bescheiden des müezen hohe pfaffen mir gestan |_wil. und wiser leigen vil. Mac ich geziuge niht entwesen, so suoche ich werde meister wise, hie und anderswa. ich meine, die die biblien hant gelesen, des landes cronica. |¯sagen, Ir edeln Düringe, Hessen, Franken, Swabe, lant iuch wer mac der fürste sin, der al der werlte ist der Düringer herre kan uns tagen, |_übergelich. so get im nach ein sunnenschin, der edel uz Œsterrich. der tac die werlt, wilde und zam, erfrœwet, dast wol bekant. mit fröide strœwet er uns sin guot, Herman uz Düringenlant!
__________ C 23, Bd 5 Überschriften: her walther vō der vogel C, ht walther Bd. 4 und fehlt Bd. 6 anderswa aus andeswa verbessert C. 7 bibeln Bd. 8 kranica Bd.
Fürstenlob
551 k
23
5
10
15
Biterolf Ich jehe, der tag hat prises me |¯bescheiden wil. wann sonne, mon, der sternen glast, als ich ich trüwe, maning meinster mir geste und auch der wisen vil. Mag das gezüge nit gewesen, so wil ich suchen wise pfaffen, hie und anderswo. ich meine, die die bibel hant gelesen, †ald in theologo†. |¯üch sagen, Ir Türnger, Hessen, Sachsen, Francken, Ungerer, ich wer mag der sin, dem in der welte nieman ist gelich: der Türinger herre kan uns tagen, so gat im nach in sonnenschin der helt uß Österrich. der tag wild, zam, all vogel freut, das ist bekant. gar unverdeut git uns sin gut Herman uß Türingerlant! __________ k 23 8 theologo aus theogo geändert. 9 turngē. 16 vngerlant.
Edition
552 JBa
CBd
23
Erzähler Heinrich von Ofterdingen klaget, daz man im lege in Düringelant ungeliche worfel vür. Walter mit valsche pris an im bejaget – „daz ist nicht nach triuwen kür! E der von Œsterriche ge |¯genant, diheinem nach, swie hohe er in zur sunnen habe ja beite ich din unde werestu über se, Klinsor in Ungerlant. |¯irweln. Ja muz ich mich an dich berufen unde kan dich uz din meisterkunst vür allen singeren nu ist uz irkorn! ob du des meres griez soltes zeln unde alle sterne sunder nennen, ich bin doch solt ich drizich jar in wazzer mer, |_unvurlorn. in Ungerlant Klinsor muz her, dem ist des tugent uz Œsterrich bekant!“
24
5
10
15
Erzähler Heinrich von Oftertingen klaget, daz man im lege in Düringen ungeliche würfel für: „Walther mit valsche pris an mir bejaget, dast niht nach triuwen kür! E der von Œsterrich ge dekeinem fürsten nach, swie er zer sunnen si benant, ich beite din und werest über se, Klinsor uz Ungerlant. |¯erweln. Ich muoz mich an dich beruofen und kan dich uz din meisterskunst vor allen singern nu ist uz erkorn! ob du des mers griez solt zeln und alle sternen sunder nennen, ich bin unverlorn. ich wil in suochen, dast nu min ger, in Ungerlant. Klinsore muoz her, dem ist diu tugent in Œsterrich erkant!“
__________ J 23 6 Die heynen.
__________ C 24, Bd 6 Überschriften: von oftertingen C, dt vō ofterdingē Bd. 4 daz nit Bd. 6 Vor swie gestrichen ich beite din C. 7 werest du Bd. 9 mich fehlt CBd. 10 Vor vor gestrichen nv ist C.
24
25
Erzähler Vier meister wolten sinen tot. vil ofte Stempfel wart genant, her solte bereite wesen. die vürstin sprach: „swem ich mine hant ie bot, der let in wol genesen. Her Wolveram von Eschenbach, Walter, Reimar, der Scriber, Bitterolf, lat iu sagen: ward ich vür kummer ie iuwer keines dach, so sult ir zorn vurdagen.“ |¯iuwer ger. Die kieser sprachen: „vrouwe, an uns geschicht al ja was uns ie zu aller zit der sin an iuch gewant. lazet in den Klinsor bringen her; ez wirt vil lichte lanc, e her in bringe uz Ungerlant.“ sie sprach: „lazet in var, dar nach er stat. in diseme zil vür Megenze gat der wile des klaren Rines harte vil.“ __________ J 24 13 sprach aus sprachen geändert.
5
10
15
Erzähler Wir meister wolten sinen tot. vil ofte Stempfel wart genant, er solt bereitet wesen. diu fürstin sprach: „swem ich min hant ie bot, der lat in wol genesen. Walther, her Schriber, lat iuch sagen: ob ich mit gabe ie was für kumber iuwer keines tach, so sult ir iuwern zorn durch mich verdagen, sit ez vor mir geschach.“ |¯ger. Die kieser sprachen: „frowe, an uns geschiht al iuwer ja waren unser sinne ie zaller zit an iuch gewant. lat in den Klinsor bringen her; ez wirt vil lihte lanc, e er in vinde in Ungerlant.“ siu sprachent: „lant in varn, dar nach er stat. in disem zil für Megenze gat die wile des claren Rines vil.“
__________ C 25, Bd 7. Bd nur bis V. 4 wol. Überschriften: von eschelbach C, dt vō eschelbach Bd. 9 keiser. 10 vnser aus wnser verbessert. 16 Vor vil gestrichen zil.
Fürstenlob
553
Kommentar JBa 1, 3 JBa 1, 8 JBa 2, 10 JBa 3, 16 k 3, 1 JBa 4, 4
JBa 6, 9 JBa 10, 10 JBa 10, 12 JBa 11, 10 CBd 11, 9 Ka 5, 10 k 13, 16 JBa 12, 6 JBa 17, 13 k 23, 15
e: Entspricht mhd. ie, hier mit der für den niederdeutschen Entstehungsraum von J kennzeichnenden Monophthongierung von mhd. /ie/ > /e/; vgl. Klein 1987, S. 94 und Peters 1987, S. 69f. her: Omd. Nebenform des Pronomens er; vgl. Feudel 1961, § 62a. Ebenso in JBa 1, 16; 2, 9; 3, 6 u.ö.; Ka 4, 12. alle: Unflektierte Verwendung von alle, wie im vorliegenden Fall, ist im Md. geläufig; vgl. Feudel 1961, § 67e. hie: Nd. Form des Pronomens er; vgl. Peters 1988, S. 94. Ebenso in JBa 5, 3; 5, 9; 5, 12 u.ö. taling: Nebenform von tâlanc (‚den ganzen Tag‘, ‚heute‘). neman: Entspricht mhd. nieman, hier mit der für den niederdeutschen Entstehungsraum von J kennzeichnenden Monophthongierung von mhd. /ie/ > /e/; vgl. Klein 1987, S. 94, Klein 1988, S. 132 und Peters 1987, S. 69f. saget: Md. geläufige Nebenform von mhd. sâhet (‚ir saht‘); vgl. Feudel 1961, § 74b. set: Nd. Flexionsform des Verbs sehen, entspricht dem in C an dieser Stelle überlieferten siht; vgl. Lasch, § 429. Ebenso in JBa 11, 9 und 17, 13. jet: Nd. Flexionsform des Verbs jehen, entspricht dem in C an dieser Stelle überlieferten giht; vgl. Lasch, § 429. de: Entspricht mhd. die, hier mit der nd. kennzeichnenden Monophthongierung von mhd. /ie/ > /e/; vgl. Klein 1987, S. 94, Klein 1988, S. 132 und Peters 1987, S. 69f. wan: Hier alem. Nebenform zu man; vgl. Weinhold, § 178. he: Omd. Nebenform des Pronomens er; vgl. P/W/G §§ 162, 9 und 214, Anm. 1 und Weinhold, § 476. faut: Entspricht mhd. vout, Nebenform von voget. vrohe: Entspricht mhd. vruo (‚früh‘), hier mit der nd. kennzeichnenden Monophthongierung von mhd. /uo/ > /o/; vgl. Klein 1987, S. 79, 88, 94, Klein 1988, S. 132 und Peters 1987, S. 70f. Ebenso in JBa 21, 4. swe: Entspricht mhd. swie, hier mit der nd. kennzeichnenden Monophthongierung von mhd. /ie/ > /e/; vgl. Klein 1987, S. 94, Klein 1988, S. 132 und Peters 1987, S. 69f. unverdeut: Entspricht mhd. unverdeit, Nebenform von unverdaget (‚offen‘, ‚öffentlich‘), hier mit zusätzlicher Rundung /ei/ > /eu/; vgl. dazu Weinhold, § 124.
Edition
554
Zabulons Buch
12.9 C – – – – – – – – 1 2 3 4 [2] 5 6 7 – 8 9 10 11 12 13 – 14 15 – – 16 17 18 – – – – – [13] [14] [15] – – – – –
Ka
[7] [8]
1 2 3 4 5 6 7 8
k 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [12] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 – – 20 21 22 [33] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [20] [22] 33 34 35 36 37 38
Simrock – – – – – – – 151 152 153 154 152 155 156 157 – 158 159 160 161 162 163 – 164 165 – – 166 167 168 169 170 171 172 173
Siebert 1952 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1 1a 2 4 2a 2b 3 – – – – – – –
165 – – – – –
4 5 6 7 8 8a
Zabulons Buch C – – – – – – – – – –
555 Ka
k 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48
Simrock – – – – – – – – – –
Siebert 1952 9 10 11 12 13 13a 13b 13c 14 15
Edition
556 k 1
5
10
15
Klingsor Zwen falken kriegten umb ein wesen, hohe uf eime steine, ferre in der Kriechen lant. wo sint die meinster, die es hant gelesen ald den es ist bekant? Das ein, das was ein bilgerin, das ander ein gerfalke schön, der was so rechte groß, das sich doch ie nit schöners mocht gesin dann ander sin genoß. Der bilgerin was vor hin lange uf dem stein gewesen, dar kam der gerfalke und stieß in mit gewalt herab. er trüwet vor im nit genesen; er swang sich ferre von im uf einen felsen grabin. da saß er und gedacht in sinem mut: „ich bilgerin – got, der vil gut, möcht mir noch wenden mine swere pin.“ __________ k 24 Überschrift: Diß ist der obtkrieg in dem kauftē odt fürstenton. Randvermerk: xxxxvij [!] Lied. 8 ander] drandt. 10 der] ein. mit doppelt.
2
5
10
15
Klingsor Da er in sinen sorgen saß, da sant im got vom himmel einen sin in sinen mut, das er der sinen swerde gar vergaß. der edel vogel gut Erkos im einen holen stein, dar uf so flog er mit gewalt, mit künsticlicher tat oben in und unden uß, also der zein, der von der senwen gat. Da er das lang getriben hett, das er sin ein meinster was und wo er im lande flog, die kunst im was bereit, er sprach: „ich wil dir sagen das: under uns zweier einem wirt der tot nu uf geleit, als Kain, der sin bruder Abel slug, nüwent umb das er opfer trug. got in da nam. Kains er gar vergaß.“ __________ k 25 3 swerde] wirde. 7 Am Versanfang gestrichen hin. Nach vndē gestrichen wydt. 10 vnd ym die kunste was bereit wo er ym lande flog.
Zabulons Buch
557 k 3
5
10
15
Klingsor Der engel sprach: „nu gang herfür Kain, du hast vergossen dines bruder Abel blut! du bist verstoßen von der höchsten kür durch dinen übermut!“ Kain gar zorniclichen sprach: „du gist mir mines bruder schult, ich hab sin nit getan! du tust mir leit, swere und ungemach, du möchst michs wol erlan.“ Der engel sprach: „du must beschauwen dins bruder Abeln blut, das über dich geschrüwen hat hoch in den himmel wit.“ zuhant verkeret sich sin mut: er wart ein zwifeler – da weder trost noch helf an lit! er was der erste, der sich zwifels ie herwag und ist verlorn. owe der clag, das Kain zu der hell ie wart geborn! __________ k 26 10 dem.
4
5
10
15
Wolfram Ein meinster zweier künste hat unrecht gesprochen, des wil ich in nu überkomen! des sin ist als der krebs, der hinder sich gat, dem wasser würt benomen. Der Luzifer der erste was, den sin zwifel und ungelaub vom himmelriche schiet, vor hin lang, e das man von Kain las, den sin unglaub verrie[t] Und alle die verratet noch, die ungelaubig sint. dar an gedenckt, ir werden cristen, wie ir sint genant, das ir icht wert der helle kint, sit üch mit listen slichet nach der alte Rademant! Klingsors ancker, der ist enwicht! er rürt ni grunt, als mirs vergicht mang wiser meinster, dem es ist wol kunt. __________ k 27 Sprecherkürzel: w. 1 Ein] Win. 2 in nu] nu me. 3 des] der. 7 Vor lang gestrichen ee. 12 slichtet noch. 13 ein wicht.
Edition
558 k 5
5
10
15
Klingsor Kund ich üch des bescheiden niet, so möcht ir wenen, her Wolferam, das silber kupfer wer! vil manig geist vom himmelriche schiet an der schar mit Lucifer. An schuld ich leien strafe dol und doch die kunst gar eigentlich in minem herzen trage. in astronomien kür weiß ich es wol und tars doch nieman sagen. Der fürste heiß besließen sine sloß – ich tun im lügen mat –, die er von isen und von rigeln zu Warpurg inne habe und auch da niden in der stat; die rür ich hie mit kurzen worten, das sie springent abe. fünf wort hant mangen geist verschnitten, die Michel sprach uß grimmen sitten, da man das fürine swert dar gene sach. __________ k 28 Sprecherkürzel: k. 1 niet aus nicht verbessert. 4 mit fehlt. 6 trag. 9 Der fürste heiß] Furst heyst. sine] uwer. 10 habe aus habet verbessert. 16 das fehlt.
6
5
10
15
Wolfram Wer koppen orden nit verbirt, ir küng, ir fürsten, grafen, frien, lants üch wesen leit! die meiste menge, den man blatten schirt, verbiedent gidikeit, Doch wollent sie es selber han. ir küng, ir fürsten, denckent an der vogel menge mut. wie soln wir leien es dann grifen an, sit es der priester tut? Er ist sich sicher gar verloren, blipt er uf der spor. zu vil geredet one meinen, das ist der sel ein slag! sie tragent die wort den wercken vor. verleiten sie den blinden, da er sich ervallen mag, der in die sinne geben hat, der treit in haß. es ist min rat: ir pfaffen, sehent zu den leien baß! __________ k 29 Sprecherkürzel: w. 10 mein. 12 vtleydē. sicher vallē. 15 Am Versanfang gestrichen der treyt in.
Zabulons Buch
559 k 7
5
10
15
Klingsor Nein unde ja, das ist min eit! wie dem si, so trag ich doch sünden unde schanden haß. ich gund dir wol, getaufte cristenheit, das du dich hieltest baß. Die warheit ich dir vor hin sagen: es lag ein ure do uf genre heid in wilden freisen tot. dar kam ein rab und fült den sinen kragen, des kam er sit in not. Nu hörent, wie der rabe hieß, der sit das fleisch versprach, den sant Brandion sit betwang – er wolt im sin zu clug –, da er ins faste slinden sach. des selben raben und auch ander föglin gnug, der wart ein wildener gewar. ein garn er trug, er hub sich dar, den rab und ander vogel er beslug. __________ k 30 Sprecherkürzel: k. 6 do uf] doff. 8 des] daz. 11 ins] in. 12 des] den. 13 der] des.
8
5
10
15
Wolfram Dem raben ir gelichent wol, sit das ir ie zu aller zit füllent den üwern kragen, wann üwer herz ist gitikeite vol, hör ich die menge sagen. Her Klingesor uß Ungerlant, wollent ir kampfes nit enbern, es mag üch werden leit. min sin tut üch nu gar schier bekant, was ir hant uß gespreit Und wes ir lange hant gedacht, sit das min herz wol weiß. das wil ich üch bescheiden hie mit mines sinnes kraft. her meinster, springent in den kreiß; was ir nu clucheit mögent han, des bin ich sigehaft und farent ir ouch nach gedicht uf wilder art. üch si erleupt zu dirre fart: ich ger eins kriegs zu singen umb das heupt! __________ k 31 Sprecherkürzel: w. 4 nenge. 7 bekāt aus bereyt verbessert. 9 Nach hant gestrichen begert. 10 Nach kraft gestrichen mit mynes s8nes kraff. 12 cluges. 13 ir fehlt. ouch] doch. Nach wilder gestrichen ban.
Edition
560 C
k
1
Wolfram Von Düringen herre in tugende zil, vor allen fürsten hant dich die besten uz erkorn! einen krieg ich dankes halten wil, den laze ane zorn. Ich han die sterne überlesen |¯bescheiden gan. gar an den stremen, die zuo dem manen durch des wil ich aller pfaffen meister wesen, die kunst in herzen han. Zephiras und Aquilan, ir heben und ir lazen – Polus und Auster kunnenz niht bewarn, ich wizze ir aller endes mal. sunne und des manen umbekreiz zel ich bi rasten gar. swer iuch des baz danne ich bescheiden kan mit sanges kür, den selben man ziuch ich vor allen meistern iemer für.
9
5
10
15
__________ C 67 Überschrift: wolfram. 1 in tugende] intvgen. 6 gan aus gant geändert. 8 hā aus hāt geändert. 12 gar] wol.
__________ k 32 Sprecherkürzel: k. 6 vor über gestrichenem zu. 13 Nach bass gestrichen da].
2 [=> k 12]
Wolfram Ein stram von occidente gat – allen sinen orden tuot iu min singen schier bekant –, der zwelf houptsterne hat, die ‚die fürsten‘ sint genant. Und ein künig den gezimt |¯witze ein kint –, – lieg ich iu umb ein har so breit, heizet mich der der sin bescheiden von dem manen nimt. der zeichen niuniu sint. Umb die wunder Brandan muoste pine vil ervarn, der edel fürste hochgeborn uz menschlicher art. vier engel mit hornen vant er dar; der eine der zeiget im und wiste in uf die rehten vart. Clinsore, wilt duz mit sange widerstreben – des mich bevilt –, dir wirt gegeben, daz ich swige, swa du sprechen wilt. __________ C 68 Überschrift: wolfram. 5 einē. 9 mNste brandā, durch Versetzungszeichen verbessert. 10 menschlichelicher. 11 er mit hornē vant.
Klingsor Ir edele herren in Türinger zil, sit üch die meinster ob allen fürsten habent uß herkorn, ein krieg ich sunder danckes haben wil, das lassent one zorn. Ich han die sternen überlesen, |¯gan. die dort bescheident vor dem stram und zu dem mone des wil ich aller pfaffen meister wesen, die kunst in herzen han. Bilius und Saffian, die zwene ich wol bewar. Bonius und Dripporitus, ir heben und ir lan, ich weiß ir aller ende gar: wie sonn und mon herumbe sweift, wann sie zu raste wer üch das baß dann ich bescheiden kan |_gan. mit gsanges kür, den selben man züch ich vor alle sengermeinster für.
5
10
15
Zabulons Buch
561 C
k
3
Wolfram Clinsore ist dir iht bekant, |¯houptent an? wie man die zwelf sternen nennet und dem si die werdent dir vil schiere von mir genant und wie der mane kan Erzeigen künftekliche tat, des himelriches fröide und der helle herzensere. ein stram dort her von oriente gat, an dem wir michels mere Der houbtsterne vinden und ir ingesinde schar, die alle geliche buochstaben zuo dem manen tragen. und einer rede ich mich enbar: got die kœre niune hat gemachet – daz ichz sage, wie er dar inne mit sinen engeln var. der schal ist min, nu la daz sin; Klinsore, du bist gegen mir verstummet gar!
10
5
10
15
__________ C 69 Überschrift: wolfram. 2 den.
4
Klingsor Du gihest miner stummen art und wie din kunst mit schalle in adelares wise var. swer grunt suochet, da nie grunt enwart, der kumt von witzen gar 5 Und sinnet umb den niunden kor, was si dar obe und ob er den gedanke niht verbirt, geloubet mir, daz er vil lihte ein tor in sime hirne wirt. Soltz aber ieman wizzen von der menschlichen hant, 10 so wil ich widerkrieges dich in kurzen ziten wer. von Constantinopel Basiant |¯her. muoz gegen dir in kreize sten, bringe ich den meister zwen und sibenzec streme an den himeln sint mit sternen breit; 15 du wirdest ein kint, swenne er die hohen kunst dir uz geleit! __________ C 70 Überschrift: klingsor. 6 den] dt. 7 tore.
Wolfram Ist üch die warheit nit bekant, wie man die sterren nennet oder wen sie heupten an? das würt üch schir von mir bekant, sit das der mon nu kan. Ich sag üch künfticliche tat, wie das des himmelriches freude die helle hat verseret. ein sterre vor geneme strame uf gat, breit unde michels me. Er kan die buchstaben so schöne zu dem mane tragen. der minen rede nim du war, wie guter köre nün er hat – also ich üch wil sagen – und er dar inne mit sin engeln in freuden wolle sin. Clingsor, la sin, ich doch bewar. din red verstumpt. der schal ist min, wo ich nu hin in deme lande far. __________ k 33 Sprecherkürzel: w. 8 breit doppelt. 10 nün] nïn. 12 wolle aus wille geändert.
11
Klingsor Wie nenstu mich in stummer art, wie gar din schall mit künsten in adalars wise far? wer suchet kunst, da nie kein grunt enwart, der kumpt von witzen gar Und sinnet umb den nünden kor, was fert dar ob, das er der selben rede nit verbirt, es kumpt villicht, das er [ ] als ein tor in sinem heubet wirt. Er wil dar umb nit wissen, wie die meinster sint genant. er muß vor mir in kreiße stan, so gar in kurzer wer. [ ] von Kunstantinopel Pasiant, er muß vor im in kreiße stan, bring ich den meinster zwen und sibenzig stram im himmel sint |_her. mit sternen bereit. du wirst ein kint, wann er dir die hoch künste für geleit!
__________ k 34 Sprecherkürzel: k. 1 stūme. 5 umb] in. 7 es] er. [licht]. 11 [mich wil]. kunst nopipasiant. 14 mit fehlt.
Edition
562 C
k 12 [=> C 2]
5
10
15
Wolfram Ein stram zu orient uf gat – all sine ordenunge tune ich üch hie bekant –, der da zwölf heubetsternen hat, die ‚fürsten‘ sint genant, Wie wol das einem künge zam. felen ich üch eins hares breit, ich bin der witz ein kint. ein sterre, der bescheit wol vor dem stram; der zeichen nüne sint. |¯vergaß, Sant Prandian durch die wunder [ ] sinr swerde gar all durch den hochgelopten fürsten nach mentschlicher vier engel er mit hornen sach; |_art. der ein, der wiste unde lert in uf die rechte fart. das kan mir Clingsor mit gesang nit wegen. des mich befilt wirt ungelegen von eim swigen, wann du sprechen wilt.
__________ k 35 Sprecherkürzel: w. 2 all sine] alz eine. 3 Nach zwölff gestrichen sttner. 9 [sin]. 11 sach] sachs. 16 ein.
5
Klingsor Du hast ein spil gesetzet an – waz helfen sine tage, den niemer affenheit bevilt? –, daz menschen sin volreichen niht enkan, noch niemer wirt volspilt. Din fende mac sich wol vergan! er ist gerucket so, daz er stet sunder huote bar, da ritter und roch gewaltic stan; der nimt ein meister war. Zwo clamanie an sternen tuot din singen mir bekant, die geliche ich zuo den venden, als ich noch die sibenzec sint dir umbekant, |_bescheiden wil. des han ich ritter unde roch in miner künste zil. daz hat mir Zabulones buoch geseit von Babilon. gar unverzeit bring ichz in der Düringer herren don! __________ C 71 Überschrift: klingsor. 5 fende] fr=ide. 13 mir fehlt.
13
5
10
15
Klingsor Du hast ein spil gesetzet an – was tauge[n]t alle dine tag? dinr tu[m]pheit mich keins mentschen sinne es begrifen mag, |_bevilt! noch nimmer wirt volzilt. Ein fende mag sich wol vergan, also das er verrücket wirt gar sunder hute bar, wo ritter unde roch gewaltig sint; der nimpt ein meinster war. |¯gena[n]t. Das küs ich an dem fenden, den ich üch hie han ein iglich sterr zwo clammenie hat, als ich bescheiden die sibzig sin dir unbekant. |_wil. noch für ich ritter unde roch in miner künste zil. das hat mir Zabulonis buch geseit von Babilon. gar unverzeit bring ich es in der Türinger herre ton!
__________ k 36 Sprecherkürzel: k. 5 Nach mag gestrichen frag. 10 clāmē.
Zabulons Buch
563 C
k
6
14
__________ C 72 Überschrift: wolfram. 11 den fehlt. 14 des] dc.
__________ k 37 Sprecherkürzel: w. 12 wtd. 16 der über gestrichenem sinr.
Wolfram Wer daz ein eit, ich hieze in mein! wer gap dir Zabilones buoch – sage fürwert, wiser daz Virgilius uf dem Agetsteine |_man –, mit grozen nœten gewan? 5 Und wie daz buoch getihtet wart von einem meister, der doch lange bete an ein kalp? er was ein jude von der muoter art und ein heiden vaterhalp |¯underwant. Und was der aller erste, der sich astronomie ie 10 daz ich die warheit weiz, dar umbe dult ich dinen eines nahtes er an den sternen vant, |_zorn. daz bi zwelfhundert jaren würde ein kint geborn, da von uz eren alle juden würden verjaget. des was im leit 15 die arbeit; der muoter sin het erz vil schiere gesaget.
7
Wolfram Diu frowe wart in schricken rot. si sprach: „sun, du hast von mir der hœhsten juden und bist genaturt als der Galidrot |_art siniu lieben kint bewart. Der vogel wirt niht sanges lut, die wil Auster und Boreas sich hebent unde blejent. von im getriutet niemer wirt sin brut, swenne die winde wejent. Als aber die zwene ir überschalles werdent in getan – ir natur ist zer bœsten art, daz reht mir volge git –, als Aquilon wirt uz verlan und mit dem Zepfirus, daz reine, süeze wirt die zit, die vogel tragen uf ir kuchel dan mit fröiden leben. kint, junger man – der orden hat din muoter dir gegeben.“ __________ C 73 Überschrift: wolfram. 7 Nach sin gestrichen trut. 10 volge git] volget.
Wolfram Wer das ein eit, den hieß ich mein! wer gab dir Zabilones buch – sag fürbaß, wiser das Filius mit großer not allein |_man –, ab dem Augstein gewan Und da das buch getichtet wart von einem meinster, der hat lang gebetten an ein kalp? er was ein jude von siner muter art, ein heiden vaterhalp. Er was der erst, der sich astronomi ie underwant. sit ich die warheit so wol weiß, so duld ich dinen zorn. eins mals er am gestirne fant, wie über fünfzenhundert jar solt werden ein kint das alle juden gar von iren eren stieß. |_geborn, es was im leit; ers nit enließ: wie schier het ers der muter sin geseit.
15
5
10
15
Wolfram Die fraw erschrack und gab doch rat. sie sprach: „trut son, du hast das von der hösten du bist gnaturt als der Gelitterat, |_juden art: der sine kint bewart. Der würt gesanges nimmer lut – Aqualis, Appolitam, ir heben und ir blehen –, er wirt nit heftig bald mit sinem trut, die wil die winde wehen. Wann aber die zwen irs oberschalles werden in getan – ir nature ist manigfalt, sie ist von böser art – und ein sturme wirt uß gelan mit zwein süßen genden winden uf die rechte fart, so hebt der edel vogel wider an sin küsches leben. sich, junger man, den rat hat dir die muter din gegeben.“
__________ k 38 1 Die aus DEr hey (vgl. k 16, 1) verbessert. 3 du bist über der Zeile nachgetragen. 5 Über der wFrt Kommentar .s. vogel. 8 wewē. 16 gegē.
Edition
564 C
k 16
5
10
15
Wolfram Der heide nam dirre rede war, die sine muter het getan. er gab im selber rat: „in astronomie ich es wol herfar, wies umb das wunder stat.“ Nu hörent, war nach stunt sin wesen; |¯herging: das hörent, frauwen unde man, wie es dar umb da er die sterren wole het durchlesen – wie clein in daz verfing –, |¯bach. Der meinster macht im einen kreiß bi einer claren da wolt er wenden gots gebot – das was im gar zu vil! der meinster da wider sich selber sprach: „noch trag ich kunst in minem herzen, gar one endes noch wirt es nimmer sunetag!“ |_zil. in dirre zit es widerwag als Lucifer, der in der helle lit. __________ k 39 1 heyden. 12 minen. 13 sunetag] son noch tag.
8
Wolfram Diu frowe do den heiden wis des übergienc. er sprach: „ich wilz erwenden sunder ez wellen danne die göte ir hohen pris |_wan, an mir verderben lan! Min sin, der wirfet ez her und dar; ez ist ein wunderlicher got, der die gedanke hat. in astronomie triuwe ichz wol ervar, wiez umb daz wunder stat. Apollo und Tervigant vindens niender hap; nu suochet mines sinnes anker nach des grundes zil. der erden sprach und stimme gap, der tet ez wol, wan im deheiner wunder ist ze vil. muoter, ich wil nach der juden kür tihten ein buoch; kumet ez in für, ez wirt in guot für disen argen fluoch!“ __________ C 74 Überschrift: wolfram.
17
5
10
15
Wolfram Die frauwe do den heiden wis all überfur. sie sprach: „ich wil es wenden sunder die götte wollent dann irn hohen pris |_wan, an mir verderben lan! Min sin, der würft es her und dar. erst gar ein wunderlicher got, der die gedencke hat. in astronomia ich es wol herfar, wies umb das wunder stat. Aqualis und Appolitam, die vindent [ ] nirgent haft; so würf ich mines sinnes encker all in des grundes zil. der got, der der welt gab sprach und craft, der kans gewenden wol, im ist der wunder nit zu vil.“ „so wil ich nach der höchsten juden kür tichten ein buch. kumpt es in für, es ist in gut für disen argen fluch!“ __________ k 40 9 [sie]. 10 Nach mynes gestrichenes g. ziel. 11 der fehlt.
Zabulons Buch
565 C
k
9
Wolfram Nu greif er in astronomien kür, nach grozen zouberlisten stuont al sines herzen wan. [ ] nigromantie nam der meister für, da schreib er wunder von. Nu hœret, wie er sichs underwant – von disem buoche Virgilius nam sin meisterschaft: eins ezidemones hut er umbe bant, diu git dem hirne kraft. Und saf von lignum aloe für der argen lüfte var het er in eime golde dur den edeln süezen smac, daz machet im diu ougen klar. zwelf wochen und ein jar er diser herte pflag. nu ist daz buoch bereit gar sunder wanc. der künste wielt, einen geist er twanc, daz er imz uf dem Agtsteine behielt.
18
5
10
15
Wolfram Er greif in astro[no]mies kor, nach starcken zauberlisten stunt all sines herzen won. in nigramencie ein ander meinster for da schreip er wonder von. Nu hört, wie er sich underwant des buchs, da Filius uß nam die sine meinsterschaft: ein zitmars hut er umb das heubet bant, die gab dem hirne kraft. Ein safir und ein malife für arge liste gar lagent da in dem gold so schön durch iren edeln smag und machten im auch die augen clar. zwölf wochen und ein jar er starcker herte pflag, bis er alda das buch bereitet sunder wang. der kunst es wilt. ein geist er twang, das ers im uf dem Augestein behilt.
__________ C 75 Überschrift: her wolfr$ v@ Eschelbach. 3 [in]. 7 dezedemones. 12 Nach ein gestrichenes g.
__________ k 41 2 Vor won gestrichen listē st. 3 nygramēc. 10 iren] sinē. Vor edeln gestrichen sn. 11 macht. claur. 15 er aus es geändert.
10
19
Klingsor Des meres wag dar umbe floz. dur aller juden ere gab er von dem libe den zol. der meister do ein bilde uz ere goz, der schrift ez hüeten sol. Bin ichz, Clinsore uz Ungerlant, so hœret frömde mere, kan iuch wunders niht bevil: einen klüpfel truog ez in der hant, der stuont ze swerem zil. |¯der nas. Der meister schoub im einen brief inz houbet da ze den klüpfel warf ez uf zehant, als ich bescheiden kan. ez verriet ein fliege in eime glas daz buoch, daz ez Virgilius der meister gewan. wie möhte ein fliege in eime glas gewesen? wer twanc si des? swerz hat gelesen, der weiz wol, ez tet Aristotiles. __________ C 76 Überschrift: klingsor. 2 ere] ore. 9 nasen. 12 daz buoch fehlt. ez] er.
5
10
15
Klingsor Und wie das Lebermer erdoß! durch aller juden ere gab er vom libe einen zol. uß irz man da ein mannes bilde goß, der schrift es hüten sol. Ich bins, Clings[or] uß Ungerlant, ich wolt es üch bescheiden baß, wolt es üch nit befiln: einen klüpfel fürt es in der hant, der ist von sweren ziln. |¯nas. Der meinster stieß im einen brief bi das heubet in die er fürt de[n] klüpfel mit gewalt, als ich bescheiden da bi ein flieg in einem glas |_kan. verriet das buch, da Filius der künste vil gewan. des wil ich aller pfaffen meinster wesen! wer seit mir es, der hats gelesen. ich weiß wol, es w[a]s Aristotiles.
__________ k 42 Sprecherkürzel: k. 8 ziel]. 9 in über gestrichenem durch. 12 verriet] fereit. 13 des] Daz.
Edition
566 C 11
Wolfram Er hat iuch niht bescheiden gar, wie diu fliege wart gevangen in daz selbe glas: Klestronis, der muosten füeren dar, der sin geverte was. 5 Nu wart der meister des in ein, daz er Klestronen neren wil vor der helle pin. in einen rubin twanc ern, der ist ein stein. daz selbe vingerlin |¯ze vil, – Ich sagt iu wunders mere, wanne der lieder würde von Klestrones künste und umbe daz selbe vingerlin – 10 schachzabels half ez sider spiln dem edeln künic Dirol, der truog ez an der hende sin. ez galt driu künigrich und zwelf lant. dur grozen zorn 15 da engegen benant was ie sin houbet und het erz spil verlorn. __________ C 77 Überschrift: wolfram. 2 wirt gehangē v]. 9 würde] wunde.
12
Klingsor Ich han durch mine kristenheit der edeln meide sun verlobt, daz ich niemer lüge zwene geiste der werlde taten leit, |_gezer. die wonten uf dem mer. Ich bin ein heiden her gewesen – also was Aristotiles, der dise beide bant. in Babilone han ichz dicke gelesen, wie si der meister vant. Nu gedenket sumlicher, würd erz underscheiden niet: wie möhte ein fliege deheinen rat gegeben dur ein ez was ein geist, derz buoch verriet. |_glas? Aristotiles, der twangen, daz er dar inne was. der bœse geist truoc allem leben haz; als er noch tuot. waz half in daz? doch zeigte er an dem bilde schalkes muot. __________ C 78 Überschrift: klingsor.
5
10
15
Zabulons Buch
567 C
k
13 [=> Ka 7]
Klingsor Aristotiles was kunt die mere von dem Agtsteine, sus het erz an geleit. des gewan er beide wurf und ouch den punt vor aller pfafheit. Ze Rome ein rich geslehte hiez, daz was in armüete komen durch sinen edelen, got getriuwen lib noch nie verliez, |_milten muot. ern maches ende guot. Diu selben underscheiden sumelichiu siniu wort: vil schiffe stuonden umbe den stein, sagt in der wise dar inne manic tusent hort |_man. von gold lege, derz mit listen möhte bringen dan. des swuoren tiure helde an dise vart vil manigen eit. Virgilius wart gebeten dar, der truog vermezzenheit.
20 [=> Ka 7]
5
10
15
__________ C 79 Überschrift: klingsor.
Klingsor Aristotiles, dem was wol kunt die mer all umb den Augestein, als mans von ime seit. des gewann er ie den wurf und auch den bunt undr aller pfaffenheit. Zu Rom ein rich geslechte hieß; es was in armut kommen durch sinen edeln, milten als got getrüwes herze nie geließ, |_mut. er macht ie ir end gut. Die selben sumelinge, die vernament dise wort: mang kiel umb den Augsteine stat, seit uns der wise dar in vil manig tusent hort |_man, von golde lag, der es mocht bringen wol von dann. des swuren stolze tegen uf die fart vil mangen eit. Filius, der wart gebeten dar durch sin vermessenheit.
__________ k 43 3 des] daz. 6 sinen] irn.
21
5
10
15
Klingsor Er gab in einen wisen rat: er hieß sich uf das mer bereiten wol fünfhundert man. „ein urkund uf dem Augestein da stat. wolt ir das von mir han, Die straßen kan ich wol gefarn, gelenden †uf der kiele rach†. komen wir uf die fart, min kunst muß üch wol alle sampt bewarn, ir edeln helde zart. |¯mer. Die winde ker ich, war ich sol, kommen wir uf das siren kan ich gesweigen wol, sie singent wunders vil. ich tröst üch edeln helde her! für trurn gib ich üch gut gestein, komen wir zu dem an freuden nimmer mere würt gespart. |_zil. herschreckent niet!“ nach hoher art uf all die kunst Filius von Rome schiet.
__________ k 44 3 augestein aus augstein geändert. 7 üch fehlt. 10 Nach singent gestrichen vil. 14 nit. 15 nach über gestrichenem vff. 16 Rome] reme.
Edition
568 C
k
14 [=> Ka 8]
Wolfram Nu kos daz ellenthafte her Falian ze houbetman, der was ein grave wert. der gewan einen kiel do uf dem mer, reht als ir herze gert. Ein jar er wol gespiset wart, vientlich an ze sehen und in kosteclicher wer. si fuorten alle harnasch an die vart und pflagen einer zer. Si fuorten alle harnasch und liehter schilte gliz. si verwagen sich des tanzes mit den kinden uf dem juncfrowen edele hende wiz |_plan. machen in niemer schappel, als si wilent hant getan. und einer koste si pflagen, des si niht verdroz. swiez in ergie? vier ohsen groz si fuorten, daz doch leider niht vervie.
22 [=> Ka 8]
5
10
15
__________ C 80 Überschrift: wolfram. 6 klosterlicht. 9f. Verse vertauscht. 11 edeln.
__________ k 45 2 dem graffen. 9 schilhe. 10 sie fehlt. 13 plagent.
15 [=> k 33]
Wolfram Nu sihet man sorgehaften gast, der doch in sinem herzen het heldes ellen balt, do si gesahen manigen hohen mast, als einen walt. Virgilius hat uns gar ervarn des steines kruft – und dennoch mer er sinneklichen des hœhe erwindet, da der adelar |_wag –, niht fürbaz fliegen mag. Und ander ir ungemüete ich iu künde sunder mein: vier ketten, die mit flize zuo den ankern warn die selben nimt in nu der stein. |_geworht, si fuorn zuo zir angesihte hin über des kieles bort und kleibten sich hin an des velses want in hoher luft, daz menschen hant niht mohte gereichen zuo der selben kruft.
__________ C 81 Überschrift: wolfram. 10 ankern] ohsen. 12 bort] porte.
Klingsor Do kos das ellenthafte her Folian zu einem heubetman, das was ein grafe er schicket zuhant den kiel da uf das mer, |_wert. des ie ir herze gert. Der kiel ein jar gespiset wart, gar vigentlich zu sehen an nach crefticlicher wer. sie schickten all ir harnasch uf die fart und lepten in einer zer. |¯gliß. Fünfhundert helm brachten sie dar und lichter schilde sie verwagen sich der tenze mit den kinden uf dem „juncfraun, üwer edelen hende wiß |_plan. sollent uns nimme krenzel machen, als sie e hant sie pflagen ire kunst, die sie verdroß. |_getan.“ wie es in ging? vier ochsen groß, die fürten sie – wie weng sie das verfieng!
5
10
15
Zabulons Buch
569 k 23
5
10
15
Klingsor Nu rüsten sie sich uf die fart, die herren all gemeine, manig junger edel man. in minniclichen nach gewönschet wart, als den man gutes gan. Ir junckfraun und ir edeln wip sach man vil lie[ch]te wenglin rot mit trehen wol sie rüweten ser der stolzen tegen lip. |_berant. in was auch wol bekant, Das manger vor verliben was all uf dem Clebermer. das jamer in ir herze brach immer me under ein. sie schieden von in sunder wer. da sach man da zu kiele gan die herren all gemein; sie schiedent truriclichen von in hin all uf die fart. ir aller sin mit großen sorgen überladen wart. __________ k 46 6 beront. 9 vtlieben. 10 under] sunder.
24
5
10
15
Klingsor Das Lebermere hat die art, als ich üch nu bescheiden wil, all von des steines welicher kiel kumpt uf die rechte fart, |_kraft: der wirt alda behaft, Welcher denn si gewendet dar, wann das enmag nit anders sin, wanne im ist also. des sicht man nu vil manig tusent schar, die sint belieben da. |¯von dan Etlichen er an sich gezuht, der kan nimmer kummen mit lib und auch mit gude. ist das nit ein wunder zu leide mangem edelman, |_groß dem heimeliche trehen über sine wangen floß, die sich versahen keinre helfe schin zur selben not? das was ir pin; sie musten ane wer all bliben tot.
__________ k 47 5 denn si gewendet] den sig gew8net. 9 der fehlt. ku^. 12 Vor trehen gestrichen wangē. über doppelt.
Edition
570 C
k
16
Wolfram Nu werdent sie in selben gram. sie enhelfent liehte wapen, noch kein vermezzenheit. der Agstein in do die anker nam, sus wuochs in klagendez leit. Der kiel, der gie in snellem zil; daz was nach einem mittentage gegen der vesperzit. sirenen hort man do singen vil, der stimme slafen git. Die selben sorge in sime herzen nieman ringe wag. der spise was in zerrunnen, daz si pflagen cleiner zer. kokodrillen, wer da slafes pflac, den namens uz dem kiel und truogen in inz mer. die grifen namen ouch ir spise war: al da si flugen von sneller par dort her von Palakers, da si ir jungen zugen.
25
5
10
15
Klingsor Sie hetten alle leides vil, das ire wappen nit verfingen nach ir vermessenheit. sie furent uf vierzehen wochen zil mit großer arebeit. Da gieng der kil in snellem zil; d[a]s schach nach einem mittentag zu einer vesperzit. serenen hörten sie da singen vil, ir stimme slafen git. Die sorge manger nit gar ring in sinem herzen wag. die spis begund zerrinnen in, sie pflagen krancker zer. kocketrüll, wer slafes pflag, den namen sie und wurfen in mit gwalt all in das mer. die grifen namen ir da war, wo sie da flogen in hoher far. all zu Phalackers sie ir jungen zogen.
__________ C 82 Überschrift: wolfram. 1–4 = k 36, 1–4. 11 Vor pflac gestrichen plac.
__________ k 48 2 vtfing. 5 der kil über der Zeile nachgetragen. 6 nach über gestrichenem zu. 11 kocken truw. 15 far aus schar geändert.
17
26
Klingsor Vil edeler fürste in Düringenlant, heiz din landesherren mit ir wilden meren dagen! dinem ellen si min triuwe des ein pfant, ich wil die warheit sagen. Ich enruoche, wer dichs berihtet baz, des Wolfram in sime herzen hat lihte muot. des ist iemer offen unser haz, daz er mich strafen tuot. Palakers hin gegen Endia zwelftusent raste stat. nie vogel truogen veder dar zuo also verrem zil. wa von ez die grifen hat? ez ist ein wunderliche sache, als ich iuch bescheiden Palakers houbtet hin gegen Endian. |_wil: ez hat getwerc gar sunder wan. von golde wirkent si die spehen werk.
__________ C 83 Überschrift: kl0gsor. 3 dinr. ein] din. 8 mir. 9 endia aus endea geändert. 11 wa] da. ez] er. 12 wil] kan. 14 ez] der.
5
10
15
Wolfram Ir edeln hern in Türinger lant, nu lassent üwern dienestman üch frömde mere nempt ellenthafte trüwe für ein pfant, |_besagen. ich wil die warheit sagen Und wil bescheiden üch die mer baß, wie Clingesor in sinem herzen hat so lichten mut. dar umb so stat uf unser beider haß, sit er mich strafen tut. Palackers lit von Kauckesas zwölfhundert raste gar, da nu die grifen wonent an und sint mit huse drabe. kein fogel bracht nie feder dar. es ist ein wunderliches ding, wo von es grifen habe. Phalackers heubet an Endian. da sint getwerck gar sunder wan; gar wol so würken sie die wehen werck.
__________ k 50 2 besagē aus dagē verbessert. 3 trw. 5 baß fehlt. 9 von Kauckesas] vol gauckels. 10 gryffen aus gryffent verbessert. 11 ferder. 12 Nach ist gestrichen gar. habē. 13 on endion. 14 da] sie. getwerch. 15 won.
Zabulons Buch
571 C
Ka
k
18
Klingsor Sinnels heizet ein getwerg. Palakers ist sin eigen und lit bi dem Lebermer. künig ist ez über den selben berg; getwerge ein michel her Pfliget er, so hat der bruoder sin gebirge in tiutschen landen und in der Walhen lant. der selbe künig, der heizet Laurin, im ist vil tugende bekant. Sinnels het in dem lande kleiner fröiden zer: die würme giengen im an den berg, des gewan er kokodrillen namen im sin her, |_sorgen pin. des sant er manigen boten zuo dem künig Laurin. daz getwerc im da zwei grifeneier gewan, die ein struz besaz. hœrt, ob ichz kan; lat iuch der mere berihten fürbaz!
1
5
10
Klingsor
[…] […….] he, so hat der brudir sin gebirge in diuschin richin und in der Walen lant. der selbe kunic, der heizit Laurin, im ist vil tugent bekant. Sineles h[et] in sime lande klei[ner………..] […] __________ Ka 9 7 selle.
15
__________ C 84 Überschrift: klingsor. 4 Nach michel gestrichen teil. 6 lant] landē. 12 bottē manigē.
27
5
10
15
Klingsor Serin heißet ein getwerg. Phalackers ist sin eigen und lit uf dem Lebermer. er ist ein küng, gwaltig übern berg un[d] zwerge michel her. Gewaltig ist der bruder sin gebirgs in tüschen richen, ferr in der Walhen lant. der selbe künig heißet Lauwerin, im ist vil tugend bekant. […] |¯und pin. die würme gingen im in den berg, das was sin clag koketrüll namen im sin groß gewalticliches her. da sant er vil mangen boten zu dem bruder sin, daz er im zwei grifenei gewan, die ein struß alda besaß. hört, ob ichs kan; lant üch der selben mer bescheiden baß!
__________ k 49 2 Lebermer] leber. 6 gebirg. 10 den fehlt. 11 nam. Nach sin gestrichen herr. 12 zu dem brudt sin vil māgē bottē. 13 Nach gryffē gestrichen strußen. 14 ein struß] dt selbe gryffe. 16 der] de.
Edition
572 Ka 2
k 28
Klingsor
[…] [……….] kein dem [………….. ………………………] der [….] gar vor[zert. ……………..]h alle wun[……………] [….h]ant si sich er[wert] [….]hins phla[….]gt sin jagns [………………….. ……………………………….] nicht ge[….. ……………] gedeckit [….] […]
5
10
__________ Ka 10
15
Klingsor Man spricht, Phalackers grifen hat, †die cron zu Babilonie†, ob ich die warheit sage. der Augestein zwölf raste dannen stat, dar fliegent sie alle tage. Die worm, die gegen dem wag uf streben, die werden von den grifen uf der heiden schier verzert. da von die getwerge wuninclichen leben, des hant sie sich herwert. Fischen und jagens pfliget künig Serin und sin kint; die grifen kunnens für den hohen tolden nit genemen, da mit die schroffen bedecket sint. sus leben sie vor dem berg, als iren eren wol an zeme. des bejagen sie cristenlichen bris, als sie da bat der fürste wis von Bern, der uß hohen eren nie getrat. __________ k 51 Sprecherkürzel: k. 4 tag. 6 Nach werden gestrichen vff. 7 lebēt. 10 kūdens. 11 schroffen] schiff.
3
Wolfram H[……] heren [uz] Düringe[…. |¯Bernern stat. Kl]ingiso[r…………………..], wi iz umme den minin lip, den hat iuch vor ein pha[nt], min sin iz rechtir hat. Laurin, der kunc hochgeborn, einiz tagis [................................................. ………………………….er]korn, da[z……………….] […] __________ Ka 11 Überschrift: wolueram.
29
5
10
15
Wolfram Ir edeln hern uß Türingerlant, |¯Bernder stat. Klingsor hat üch besch[eid]en nit, wie es umb den so nement hin min trüwe für ein pfant, min sinn es rechte hat. Laurin, der künig hochgeborn, der ging sich für den Berner stan, do er in sitzen fant. er sprach: „üch ist ein leben hie erkorn, das solt ir han zuhant. Ir hant nit me zu leben hie dann noch wol fünfzig jar. wie starg ir sint gewesen ie, so nimpt üch doch der tot. ich wil üch sagen offenbar: min bruder git üch tusent jar zu leben sunder not. das tut er umb üwer wirde groß, umb üwer zucht, der üch nie verdroß; ir hattent ie zu den tugenden flucht.“
__________ k 52 Sprecherkürzel: wol, aus k geändert. 7 leben aus lehen geändert. 14 zocht.
Zabulons Buch
573 Ka
k
4
Wolfram Der Berner [...............] daz si, daz [du] mir zu lebin mach gegebin t[usi]nt jar? daz laz an mir vil balde werdin schin und si d[az] a[ne] var.“ „Ja herre, ir mugit a[n] an[g]ist sin. ges[t]eine, golt […..] krut unde manchir [ric]heit vil, di […………………………] […] […] […] […] [……………………………]gen dar bi; so wil man […..], wir sin gevarn in die hitze groz. wir sulnz bewarn; wir werdin dort der irdischen göte genoz.“
30
5
10
15
__________ Ka 12
__________ k 53 12 stras. 16 dort] tort.
5
Wolfram „War zu sal uns der viurin berc?“ so sprach der Berner unvorzait, „daz ist m[ir nicht] do sprach e[………………..] |_kunt.“ […] […] […] […] […] […] […] […] […] [der] Berner sprach: „und ist di rede also, iz sal gesche. ich bin sin vro, ich wilz ouch nimmir menschin me vorje.“ __________ Ka 13 14 gesche aus geche verbessert.
Wolfram Der Berner sprach: „wie mag das sin? wilt du mir hie ein leben schicken fürbaß tusent jar, das laß an mir mit zeichen werden schin und tu es offenbar.“ „Herre, ir solt one angest wesen. golt, krüter unde edel stein und ander richeit vil, die schaffent, das ir mögent wol genesen gein tusent jaren zil. Nu folgent mir und tut, daz ich üch, herre, heiße nu: lat üch bereiten einen berg, der innen fürig si und lant uns balde grifen zu. ein wol gebente straße gut gar nahe stat da bi; so meinent all die lüt, wir sin gefarn in hitze groß. ich wils bewarn; wir werdent dort irdischer gött genoß.“
31
5
10
15
Wolfram „Was solt uns nu ein fürin berg?“ sprach der von Berne unverzeit, „da von ist mir nit da antwurt ime Laurin, das getwerg: |_kunt.“ „das richtet üch min munt. Die lüte hettens iren spot, wir werent beide hie und dort, das wissent endelich. sie sprechent: ‚wer gab üch den got?‘ sus wirt es wol gelich. So wenen sie, wir sin in tiefes abgründe gefarn, wie gar ein gemeliche sache si mit uns getan. gar alles truren sol wir sparn, wol tusent freud sollen wir dort vor eine sorge han!“ der Berner sprach: „ist nu der sach also, es muß geschehen. […] min munt das nimmer mentschen sol verjehen.“ __________ k 54 5 hettens] hons. 14 gescheen.
Edition
574 Ka
k
6
Wolfram Alsus der berc bereitit wart. von v[iu]ris vunkin manchin stoup m[a]n des nachtis der Berner hub sich dannin uf [di vart] |_sach. […] 5 […] […] […] […] […………………..], wi iz umme den Berner stat 10 und wi her hinnin ist gevarn in Sineles lant und tusint jar zu lebin hat. wolt ir nu hœren wilde mere – di werdin iuch bekant –, wi di von Rome sint nu her gevarn biz an den berc 15 und vröude sparn? […]
__________ Ka 14 3 hub] bub.
7 [=> C 13, k 20]
Wolfram […] [….wur]din undirw[…………………] wort. vil schi[ffe…………] den stein, sai[t….............] dar inne ma[nich…………] [von] golde lege, de[……………….…..]te dan. des […..............] uf dise vart […………..] [………] gebetin war[t], [der] truc vormez[zinheit].
10
15
__________ Ka 15
8 [=> C 14, k 22]
Wolfram D[o……………………] […] […] […] […] vientlichin gesichte und an kref[t]eclichir si vurtin alle harnasch uf di vart |_wer. und phlagin [………] […] __________ Ka 16
5
32
Wolfram Wie schier der berg bereitet wart, mit füres funcken manig stüp, die man da nachtes der Berner sprach: „ich wil hin uf die fart, |_sach. als ich mich e verjach.“ All uf der fart ein straß vor hin |¯wil. hin durch den berg gemachet wart, als ich bescheiden sus hat er noch ein leben nach gewin gein tusent jaren zil. |¯stat, Ir herren, nu hant ir vernumen, wies umb den Berner wie er von hinnen ist gefarn in künig Serins lant und tusent jar zu leben hat. wollent ir frömde mere hörn – die tun ich üch bekant –, wie die Römer sint gefarn für den berg? ich wils bewarn; min munt hat inne manig wunderwerg! __________ k 55 6 bescheyden aus bescher verbessert. 7 noch] doch. 9 vtnum. 13 gefaren.
Zabulons Buch
575 k 33 [=> C 15]
5
10
15
Wolfram Do sach man sorgenthaften gast, der da in sinem herzen trug ein mut eins heldes da sie sahen vil mangen hohen mast, |_bald, recht als ein dürrer walt. Filius, der sprach: „ichs wol bewar!“ des steines leng und auch sin höhe er umb und umbe sin höh, die reichet, da kein adalar |_wag. so hoch nit fliehen mag. Ir ander widerwertikeit sag ich üch sunder mein: ir encker waren schön zun ketten †komen† und die nam in leider schir der stein. |_geworht. er nams zir aller angesicht, fürts übers kieles bort so hoch an eines steines want uf in die luft. keins me[n]tschen hant mocht nit gereichen zu der selben kruft. __________ k 56 10 encker] ochsen. ketten] betten. geworht] gekart. 11 die] da. 12 zir] ir.
34
5
10
15
Wolfram Ein geist, der was sich Melian genant, der wart betwungen dar, der tet in helfe schin. er half in da uß großer sorgen bant; sit kam er in den Rin. Dar in da fant er einen funt, der sie von ungemache schiet, als ich es wol beschein: tief all in des wilden wages grunt fant er ein swalwenstein. Er hett die kraft, das er die ketten von dem felsen dranck, do in die encker warn genommen, gezogen in die luft. nu hörent, wie er in betwang, wie das er sich und auch den meinster fürt in windes kruft, das er das isen must begeben. da das geschach, ir ander leben weiß niemant baß, dann der von Eschelbach. __________ k 57 1f. Ein geist dt wart betwūgen dar der was sich melian genant / der tet in helffe schin. 4 rim. 6 der sie von ungemache doppelt. ich] er. 9 tranck.
Edition
576 k 35
5
10
15
Wolfram Nu sint sie wider an gefarn. alrerst heb[t] sich ir ungemach, als ich bescheiden wil: die kokedrille furen umb sie als die starn und auch sirenen vil. Der wise gab in einen rat, wie das sie an eim seile da, der funden sie genug – nu hört, wie es umb das wunder stat –, ein walvisch vort getrug. Sie namen silber unde golt und mangen richen hort, bis das der kiel gelestet wart bis an sin rechte stat. vier ochsen wurfens übers bort, dar umb so worden sie gar schier an iren freuden mat. der walvisch zoch sie von dem staden zwölf raste lang; das was ir schaden. die seil, die brachent, wann sie waren kranck. __________ k 58 5 Die wysen gabē. 8 ein walvisch vort getrug] alz ich uch vor gewůg.
36
5
10
15
Wolfram Nu worden sie ein ander gram, das ir waffen nit verfingen und ir vermessenheit. der Augstein in die encker wider nam, das was ir cleglichs leit. Ir einer zu dem andern sprach: „verlies ich hie den minen lip, das kumpt von diner schult!“ da hatten sie vil großes ungemach und michel ungedult. Filius unde Falian, der recken heubetman, die worden des zu rate, das sie dannen wolten streben. „ein pfefferkuchn ich bi mir han, des mögen wir wol vier wochen mit eren vollen leben. aber der mag uns allen gehelfen niet; wir woln da hin!“ da er sich schiet, alrest hub sich ir großer ungewin. __________ k 59 1–4 = C 16, 1–4. 2 vtfing. 3 die] den. 11 han fehlt. 13 alle. 15 da] daz.
Zabulons Buch
577 k 37
5
10
15
Wolfram Nu kerten sie dem berge zu. bi einer wile kament sie uf einen smalen pfat und das geschach an einem morgen fru. vil dicke er in trat. Vil manger da verseret lag, die durch den hunger dar gefluhen – also taten auch sie. es was in da ein jemerlicher tag. es genas ir keiner nie, Die da der grafe Falion brachte uf die fart. sie fristen sich bis uf die versperzit. den selben tag ein grif in eines valken art slant da den grafen Falion, da all sin trost an lag. er was im als ein fend in sinem magen, gar sunder pin in sinem kragen, der sechzehen uf eim schaffzabel sin.
__________ k 60 9 den graffen filionen brachtē. 10 sie] die. den selben tag byss vff die vesyzyt. 12 lag] lyt. 16 sechzehen] zwen vnd drissig.
38
5
10
15
Wolfram Ach hört, wie [ ] Filius sich nu verbarg den selben tag, er dacht sich harte gar. er lief die nacht bis an dem morgen fru, der grifen nam er war, Da sie da flugen, er sich barg hinder die ronen, die er fant, der selbe wise man. sin leit, sin jamer, das was starck umb den grafen Falian. Idoch verclagt er umb den pfefferkuchen wol den man, umb das er im allein beleip. er aß, was er da fant: die wurz, die in den welden stan, die visch er uß dem wage ving mit siner selben hant. indes was Filius uf gestigen, die andern gar waren †gedigen† – wol uf fünfhundert an der selben schar. __________ k 61 1 [fry]. 2 dacht] macht. herte. 3 fro. 4 war fehlt. 8 filoion. 9 verclagt aus verclaget geändert. Nach er gestrichen yn. 11 stan fehlt. 12 ving aus vinge geändert, dahinter gestrichen ving. sines selbens.
Edition
578 k 39
5
10
15
Wolfram Da sich Filius hett versehen, das nu dem grafen Falian sin leben was benomen, er sprach: „got herre, was wil hie geschehen, wie sol ich hinnen komen?“ Den berg, den lief er her und dar, – vil mangen wunderlich gedang er in sim herzen wag –, bis er der fliegen vor im wart gewar, die in dem glase lag. Sie sprach: „nu hilf mir, Filius, es ist wol an der zit! ich wil dir offenlich verjehen: du wirst noch künstenrich. ein buch hie nahe bi mir lit, das wil ich dich bewisen, Filius – wisse es endelich –, da mit du allen pfaffen obe ligst (das bi mir bleip) und an gesigst, das Zabulon mit siner hende schreib.“ __________ k 62 3 hie aus he verbessert. gescheen. 12 wisse es] wissest. 13 Nach pfaffen gestrichen an gesigst.
40
5
10
15
Wolfram „Mocht ich der rede sicher sin“, mit listen do sprach Filius, „so wolt ich lösen dich.“ die flieg sprach: „ja, all uf die trüwe min, ich mach dich künstenrich. Ein irzen bild stet nah hie bi, das da der schrift gehütet hat vollichen tusent jar. und es mit zauber dar gemachet si, es ferfahet nit ein har. Ein brief im in dem heupte lit, da von es hat die craft – es fürt einen clüpfel mit gewalt all mit der hende sin –, den geb ich dir mit meinsterschaft.“ „so lös ich dich“, sprach Filius, „uß diner großen pin.“ und da sie uß dem glase kam und das geschach und ers vernam, sie fürt in dar, da er das bild an sach. __________ k 63 8 har aus jar verbessert. 10 einen] den. 11 meinschterschafft.
Zabulons Buch
579 k 41
5
10
15
Wolfram Er brach das bild gar one wer. mit listen so wart Filius das buch in sine hant; er fürt es mit im hin über mer. ein flieg han ich genant – Es mocht vil wol ein tüfel sin! er wart in einer wil so groß, das Filius ser herschrack. sit bracht er in wider in die pin, da er vor inne lag: „Mich wundert“, so sprach Filius, „wie dir nu si geschehen, das du nu e so cleine wer und groß gewahsen bist. ich wolt dir meinsterscheft verjehen, seh ich dich in dem glas, als du wer, in kurzer frist.“ die fliege sprach: „das muß geschehen. ich sluf hin in!“ wir hörens jehen, das sie must immer in dem glase sin. __________ k 64 8 8me. 9 geschehn. 13 fliehe.
42
5
10
15
Wolfram Zuhant die fliege jamers pflag, da sie hersach, das Filius sie also het betrogen. sie sprach: „owe, das ich nit schaden mag! wie hastu mir gelogen.“ Filius sprach: „laß mich verstan: da du so große worde, wie was din gedang?“ „da wolt ich alle dise welt verderbet han, da man mich her in zwa[n]g!“ „So mustu auch her inne bliben bis an den jungsten tag. fünfhundert guter helde han ich uf dem mer verlorn!“ ir jamer er gar ringe wag. im was sin not gestillet unde auch sin grimmer zorn. das tet er umb das selbe buch, das im da wart. wol hin, nu enruch! gar schier sich Filius hub uf die fart. __________ k 65 9 herr. blyb. 15 enruch] ruch.
Edition
580 k 43
5
10
15
Wolfram Nu sint die grifen also starck, so das sie füren mit gewalt ein ros und einen man. Filius sich in eine hut verbarg; do fürt in einr von dan Von dem kiele, des er da pflag, vil manger milen wit uf einen hohen stein, da sant Brandion in großen sorgen lag. ir clag, die wart in ein. Dar uf das buche lag verborgen, das hoher künste wielt. da es der meinster het gelesen, der slüssel wart bekant, der sie von ungemache schielt. all in der wisen †kerricher hu߆ man da geschriben fant, wie er die sieben künste uf gesloß. sie waren fro, an sorgen bloß, er und alles sin ingesinde do. __________ k 66 3 Nach hut gestrichen be. 9 wilt. 10 geles. 11 der] daz. schiet.
44
5
10
15
Wolfram Er nam den slüssel in die hant. er sprach zu sant Brandian: „wolt ir min geferte sin, so tun ich üch die süben künst bekant, wann sie sint alle min. Ich bin mit sorgen her bekomen; ein ganze rotte in dem kiel ist mir da hinder bliben.“ das hett sant Brandian auch e vernomen. die clage wart vertriben. Uß ruher stimm ein tier dar kam, das trug in leiden haß; das kunde sant Brandian all mit den worten sin verjagen, da er die sieben künste maß. all von dem berg ein straße gie da zu den selben tagen, die auch sant Brandan e gefaren was; gar wol bereit, als man es las. sie furn von dannen in der eren cleit. __________ k 67 6 hinden, aus hinben verbessert. 7 vtnūmē. 12 Nach gie gestrichen al.
Zabulons Buch
581 k 45
5
10
15
Wolfram Nu hörent, wie es in herging: da sie von dannen solten farn all zu den selben tagen, ein heidenischer küng sie beide ving, als wir es hören sagen. Er fürts von dannen, das ist war, uf ein gebirge, Clamatie also ist es genant. dar uf so lagent sie ein halbes jar. in wart auch wol bekant, Das Filius mit siner kunst nit mochte dannen komen, vor ungeworme, die der künig da zoch uf sinen haß. das buch, das het er im genomen, bis sie im musten sagen, war die krone komen was, die Lucifere hette verlorn, do in verstieß der gotts zorn. uf einen tag der küng sie beide uß ließ. __________ k 68 7 sie doppelt. 10 huss. 12 krone komen] kromē. 16 der fehlt.
46
5
10
15
Wolfram Die mer wil ich üch künden baß, wie sie zusammen sprachen, da sie worden uß gelan: „wir soln im beide tragen zorn und haß, er hat uns leid getan!“ Sie herdachten eine hohe kunst: von gold und auch von erze gussen sie ein lewen groß. er hette von dem winde da die vernunst, er lief umb als ein cloß. Er ging in einem rade, das sin nieman kund gesehen, wer uf dem pfad ging uf und ab. der küng uf einen tag kam dar und kund sin nit gesehen. er kam von sinen sinnen, das er in dem sale lag. da mit vergulten sie im sin übermut. wie es herging, es ducht sie gut, sie furn von dan, das ers nit me gefing. __________ k 69 15 tucht. 16 Nach sie gestrichen vo.
Edition
582 k 47
5
10
15
Wolfram Sie kerten wider an das mer, da Filius ein kiele do gar wol bereitet fant. er sprach: „mit mir so fur ein breites her, das was an mich gewant. Sol ich nu on sie hinnen farn, das muß mich immer rüwen, wil ich geleben mag. nu müsse got die selen wol bewarn, mit freuden nacht und tag.“ Zuhant da sach er in sin buch, dar wunders vil in fant. er fragte, ob kein geist da wer, der nerte für den tot. einer was Melion genant, der kam und half im also schier uß siner großen not. do ging der kiel fürbaß gar wol also bewart, und was im gach hin uf die fart. seren und cocedrill fluhen im nach. __________ k 70 9 sin] ein. 10 da doppelt. 13 also über der Zeile nachgetragen.
48
5
10
15
Wolfram Bi einer wile das geschach, gein Rome kament frömde mere, witen in das lant, wie das man einen segel sweimen sach. do hat auch uß gesant Mang fraw ir heimeliches trut; da waren riter unde knech[t] beliben one wer. sie kament still und überlut gelaufen an das mer In ganzen freuden, da sie sahen, das Filius was komen, bis das er in geseit, wie das es in hergangen was, wie in das leben was benomen. da sach man mange schöne frauwe fallen in das gras. wem wart uf erd ie größer jamer kunt? do das geschach, mang roter munt verbleich so sere, da man es anesach. __________ k 71 9 komen fehlt. 16 da] daz.
Zabulons Buch
583
Kommentar wert: Hier kontrahierte Form von werdet. Die beiden Strophen entsprechen in bearbeiteter Form und in umgekehrter Strophenfolge dem in J und D (Heidelberg, Cpg 350) überlieferten Strophenpaar Sprechen ohne Meinen. k 16, 16 als: Hier synkopierte Form von alles. k 18, 4 er: Der Text der Verse 3f. ist verderbt. Man kann er im Sinne von êr (‚früher‘, ‚eher‘) auffassen. Es läge dann allerdings eine Doppelung mit V. 3 for (‚zuvor‘) vor. k 20, 9 sumelinge: Ansonsten nicht belegt, dürfte sumeling bedeutungsgleich mit sumelich sein, das C an dieser Stelle hat. k 21, 6 uf der kiele rach: Siebert 1952, S. 216 vermutet, das „unverständliche rach könnte aus bruch verschrieben sein, uf der kiele bruch würde heißen: auf den Schiffstrümmern“. C 15, 10 ankern: Der hier (wie auch in k) überlieferte Wortlaut ohsen dürfte auf einem Missverständnis beruhen, das durch die vorherige Erwähnung der vier als Proviant mitgeführten Ochsen (vgl. C 14, 15) begünstigt wurde. Plausibler ist, dass es die auch in der Folgestrophe (C 16, 3) genannten eisernen Anker des Schiffes sind, die vom Magnetberg angezogen werden. Noch klarer ergibt sich dies in der von k überlieferten Fassung; vgl. Kommentar zu k 33, 10. k 23, 10 under ein: ‚gegenseitig‘. he: Omd. Nebenform des Pronomens er; vgl. P/W/G §§ 162, 9 und 214, Ka 1, 5 Anm. 1 sowie Weinhold, § 476. k 28, 11 schroffen: schroffe = ‚rauher, zerklüfteter Fels‘, ‚Felswand‘. Die überlieferte Lesart schiff scheint fehlerhaft. Die Aussage der Verse 10f. ist offensichtlich, dass Serin und sein Zwergenvolk durch die Wipfel der Bäume, mit denen die (felsige) Insel Palakers bewachsen ist, vor Angriffen der Greifen geschützt sind. k 33, 10 encker: Wie in der Parallelstelle in C (C 15, 10) überliefert k die Lesart ochsen. Aus dem Kontext der nachfolgenden Strophe k 34, 9f. ergibt sich aber, dass nicht die mitgeführten Ochsen, sondern die Anker des Schiffes zusammen mit den Ankerketten von der Kraft des Magentberg angezogen werden. k 35, 8 ein walvisch vort getrug: Der überlieferte Wortlaut des Verses (alz ich uch vor gewůg) ist verderbt. Wie sich aus V. 13 ergibt, unternehmen die Gestrandeten offenbar den Versuch, sich von einem Wal vom Magentberg fortziehen zu lassen. Ähnlich konjiziert auch Siebert 1952, S. 204, Nr. 6. k 37, 10/12 Die in den Versen 10 und 12 vorgenommenen Konjekturen finden sich auch schon bei Siebert 1952, S. 205, Nr. 8. k 4, 11 k 6f.
584 k 38, 2 k 42, 15 k 43, 11
k 43, 12
k 47, 6 k 47, 9
Edition
er dacht sich herte gar: ‚er bedeckte, schützte sich sorgfältig‘ nu enruch: Diese Konjektur ähnlich auch schon bei Siebert 1952, S. 208, Nr. 12: nu’nruoch. schielt: Die Korrektur des überlieferten schiet zu schielt ist durch den Reim auf wielt (V. 9) gefordert. Dem Redakteur bzw. Schreiber der kFassung war das mhd. Verb schalten (‚trennen‘, ‚entfernen‘) möglicherweise nicht mehr geläufig. kerricher huß: Die Handschrift ist an der vorliegenden Stelle nicht eindeutig entzifferbar. Eventuell ist auch mit Siebert 1952, S. 209, Nr. 13 kemcher huß zu lesen. In jedem Fall scheint der Text verderbt; Siebert konjiziert kunster buoch. wil: Hier wîl, wîle im Sinne von ‚solange‘. dar: Krasis von dâ er.
13
Literaturverzeichnis
13.1
Abkürzungen
AfdA
Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur
AKG
Archiv für Kulturgeschichte
APf
Aurons Pfennig
ATB
Altdeutsche Textbibliothek
BNL
Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit
BuP
Brandan und die Posaunenengel
CCSL
Corpus Christianorum. Series Latina
DKV TB
Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch
DTM
Deutsche Texte des Mittelalters
dtv
Deutscher Taschenbuch Verlag
DVjS
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte
FL
Fürstenlob
FmaSt
Frühmittelalterliche Studien
GAG
Göppinger Arbeiten zur Germanistik
GRM
Germanisch-romanische Monatsschrift
HdA
Hort von der Astronomie
HSK
Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
IASL
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur
JEPG
The Journal of English and Germanic Philology
MGH Epp.
Monumenta Germaniae historica. Epistolae
MGH Script. rer. Germ.
Monumenta Germaniae historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi
MGH SS
Monumenta Germaniae historica. Scriptores
ML
Der Meister Lob
MMS
Münstersche Mittelalter-Schriften
Literaturverzeichnis
586 MTU
Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters
Neues Archiv
Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde
PBB
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
PL
Patrologia Latina
Pz
Wolfram: Parzival
QuF
Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker
RS
Rätselspiel
SK
Stubenkrieg
SM
Sammlung Metzler
SMS
Schweizer Minnesänger
SR
Sonrat
StLV
Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart
stw
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
TF
Totenfeier
UTB
Uni-Taschenbücher
Wh
Wolfram: Willehalm
ZB
Zabulons Buch
ZfdA
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur
ZfdPh
Zeitschrift für deutsche Philologie
ZfM
Zeitschrift für Mundartforschung
13.2
Quellen
Anegenge = Das Anegenge. Hrsg. von Dietrich Neuschäfer. München 1969 (Altdeutsche Texte in kritischen Ausgaben 1). Der arme Hartmann: Rede vom Glauben = Rede vom heiligen Glauben. In: Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Nach ihren Formen besprochen und hrsg. von Friedrich Maurer. Bd. 2. Tübingen 1965. S. 569–628. Johann Bangen: Thüringische Chronik (1599) = Thüringische Chronick oder Geschichtbůch/ Von allerhand denckwFrdigen Sachen/ Thaten vnd H(ndeln/ so sich fFrnemlich in ThFringer Landschafft vnd dessen angr(ntzenden/ so wol auch andern weit abgelegnen =rten/ von dero Welt anfang biß auff gegenwertige Zeit/ vnd das nochwerende Neun vnd Neunzigste Jahr/ begeben vnd zugetragen. Anfenglich auss einem alten geschriebenen zuuorn nie mehr publicirten Exemplar colligirt vnd zusamen getragen/ vnd ferner durch weiland Ern Friderichen Schmidt Pfarherrn zu Grossen Beringen reuidirt vnd vermehret/ dann endtlich von andern dero Historien liebhabern continuirt. Jetzo aber dem geliebten Vaterlande/ ThFringischer Landtschafft zu Ehren/ vnd menniglichen zu nutz vnd gefallen/ sampt angehefftem Register/ in Druck geben/ durch Johan Bangen. Mühlhausen 1599.
Quellen
587
Beheim = Die Gedichte des Michel Beheim. Nach der Heidelberger Hs. cpg 334 unter Heranziehung der Heidelberger Hs. cpg 312 und der Münchener Hs. cgm 291 sowie sämtlicher Teilhandschriften hrsg. von Hans Gille und Ingeborg Spriewald. 3 Bde. Berlin 1968–1972 (DTM 60, 64, 65). Berthold von Regensburg = Berthold von Regensburg. Vollständige Ausgabe seiner deutschen Predigten mit Einleitungen und Anmerkungen von Franz Pfeiffer und Joseph Strobl. 2 Bde. Wien 1862–1880. Nachdruck mit einem Vorwort, einer Bibliographie und einem überlieferungsgeschichtlichen Beitrag von Kurt Ruh. Berlin 1965. Boppe = Heidrun Alex: Der Spruchdichter Boppe. Edition – Übersetzung – Kommentar. Tübingen 1998 (Hermaea N.F. 82). Brandan = Brandan. Die mitteldeutsche ‚Reise‘-Fassung. Hrsg. von Reinhard Hahn und Christoph Fasbender. Heidelberg 2002 (Jenaer germanistische Forschungen N.F. 14). Bruder Wernher = Anton E. Schönbach: Beiträge zur Erklärung altdeutscher Dichtwerke. 3. und 4. Stück: Die Sprüche des Bruder Wernher. Wien 1904 (Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Philosophisch-historische Klasse 148, 7; 150, 1). Buch der Rügen = Buch der Rügen. Hrsg. von Theodor von Karajan. In: ZfdA 2 (1842). S. 45–92. Caesarius von Heisterbach: Dialogus miraculorum = Caesarii Heisterbacensis monachi ordinis cisterciensis Dialogus miraculorum. Hrsg. von Joseph Strange. 2 Bde. Köln u.a. 1851. CLD = Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts. Hrsg. von Thomas Cramer. 4 Bde. München 1977–1985. Codex Manesse = Codex Manesse. Die Große Heidelberger Liederhandschrift. Faksimile-Ausgabe des Codex Pal. Germ. 848 der Universitätsbibliothek Heidelberg. Interimstexte von Ingo F. Walther. Frankfurt a. M. 1975–1979. Cronica sant Elisabet = Das Leben der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Cronica sant Elisabet zcu Deutsch (Erfurt, Matthes Maler, 1520). Hrsg. und mit einer Einleitung versehen von Herbert Hömig. Neustadt/Saale 1981. Deutsches Heldenbuch = Das deutsche Heldenbuch. Nach dem mutmasslich ältesten Drucke neu hrsg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1867 (StLV 87). Dietrich von Apolda = Die Vita der heiligen Elisabeth des Dietrich von Apolda. Hrsg. von Monika Rener. Marburg 1993 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 53). Ebernand von Erfurt = Ebernand von Erfurt: Heinrich und Kunigunde. Zum ersten Male nach der einzigen Handschrift hrsg. von Reinhold Bechstein. Quedlinburg und Leipzig 1860 (BNL 39). Unv. Nachdr. Amsterdam 1968. Epistolae saeculi XIII = Epistolae saeculi XIII e regestis pontificum romanorum selectae. Hrsg. von Carl Rodenberg. Berlin 1883 (MGH Epp. 3, 1). Erfurter Minoritenchronik = Cronica minor minoritae Erphordensis. In: Monumenta Erphesfurtensia saec. XII. XIII. XIV. Hrsg. von Oswald Holder-Egger. Hannover und Leipzig 1899 (MGH Script. rer. Germ. 42). S. 486–671. Erfurter Predigerannalen = Annales Erphordenses fratrum praedicatorum. In: Monumenta Erphesfurtensia saec. XII. XIII. XIV. Hrsg. von Oswald Holder-Egger. Hannover und Leipzig 1899 (MGH Script. rer. Germ. 42). S. 72–116. von Falckenstein: Thüringische Chronica (1738)= Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch=FFrstl. Brandenburg=Anspachischen Hof=Raths, und d. Z. dieses Hoch=FFrstl. Hauses Residenten in Erffurth; wie auch der K=nigl. Preußischen Societ(t der Wissenschafften Mitglieds, ThFringische Chronicka, Oder vollst(ndige Alt= Mittel= und Neue Historie von ThFringen, Worinnen Von dieses Landes Zustand, unter denen Merovingisch= Carolingisch= und darauf erfolgten respective
588
Literaturverzeichnis
K=nig= und K(ysern, aus verschiedentlichen H(usern; Dem Ertz=Bisch=ff= und ChurfFrstl. M(yntzischen Regiment, denen Ertz=Bisch=ffen und ChurfFrsten allda; Ingleichen denen darinnen entstandenen Marg= und Landgrafen, bis auf Henricum Rasponem; wie auch dem durch den heiligen Bonifacium gestiffteten und anwachsenden Christenthum, denen ersten Christl. Lehrern, und was sich sonst in Geist= und Weltl. Sachen mehr zugetragen, AusfFhrlich und umst(ndlich gehandelt, alles und jedes aus bew(hrten Historicis, Diplomatibus und andern gesicherten Urkunden erwiesen und vorgestellet wird. Buch 2. Erfurt 1738. Folz = Die Meisterlieder des Hans Folz aus der Münchener Originalhandschrift und der Weimarer Handschrift Q. 566 mit Ergänzungen aus anderen Quellen hrsg. von August L. Mayer. Berlin 1908 (DTM 12). Frauenlob = Frauenlob (Heinrich von Meissen): Leichs, Sangsprüche, Lieder. Auf Grund der Vorarbeiten von Helmuth Thomas hrsg. von Karl Stackmann und Karl Bertau. 2 Bde. Göttingen 1981 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse III, 119/120). Frauenlob (Stackmann/Haustein) = Sangsprüche in Tönen Frauenlobs. Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe. 1. Teil: Einleitung, Texte. Unter Mitarbeit von Thomas Riebe und Christoph Fasbender hrsg. von Jens Haustein und Karl Stackmann. Göttingen 2000 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse III, 232). Freidank = Fridankes Bescheidenheit. Hrsg. von Heinrich Ernst Bezzenberger. Halle 1872. Friedrich von Sonnenburg = Die Sprüche Friedrichs von Sonnenburg. Hrsg. von Achim Masser. Tübingen 1979 (ATB 86). Füetrer: Buch der Abenteuer = Ulrich Füetrer: Das Buch der Abenteuer. 2 Bde. Nach der Handschrift A (Cgm 1 der Bayerischen Staatsbibliothek) in Zusammenarbeit mit Bernd Bastert hrsg. von Heinz Thoelen. Göppingen 1997 (GAG 638). Gerstenberg: Thüringisch-hessische Landeschronik = Die Landeschronik von Thüringen und Hessen bis 1247 und von Hessen seit 1247. In: Die Chroniken des Wigand Gerstenberg von Frankenberg. Bearbeitet von Hermann Diemar. Marburg 1909 (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen und Waldeck 7, 1). S. 1–318. Gervasius von Tilbury: Otia imperialia = Gervase of Tilbury: Otia imperialia. Recreation for an Emperor. Hrsg. und übersetzt von Shelagh E. Banks und James W. Binns. Oxford 2002. Gower: Confessio Amantis = The Complete Works of John Gower. Hrsg. von George Campbell Macaulay. Bd. 3: The English Works (Confessio Amantis, Lib. V. 1971–Lib. VIII; and In Praise of Peace). Oxford 1901. Unv. Nachdr. Grosse Point 1968. Gregor: Moralia = S. Gregorii Magni Moralia in Iob. Libri I–X. Hrsg. von Marc Adriaen. Turnhout 1979 (CCSL 143). Heidelberger Liederhandschrift C (Müller/Werner) = Die Große Heidelberger „Manessische“ Liederhandschrift. In Abbildung hrsg. von Ulrich Müller. Mit einem Geleitwort von Wilfried Werner. Göppingen 1971 (Litterae 1). Heidelberger Liederhandschrift C (Pfaff) = Die Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse). In getreuem Textabdruck hrsg. von Friedrich Pfaff. Titelausgabe der zweiten, verbesserten und ergänzten Auflage bearbeitet von Hellmut Salowsky mit einem Verzeichnis der Strophenanfänge und 7 Schrifttafeln. Heidelberg 1995. Heinrich von Melk: Erinnerung an den Tod = Heinrich von Melk: Die Erinnerung an den Tod. In: Der sogenannte Heinrich von Melk. Nach R. Heinzels Ausgabe von 1867 neu hrsg. von Richard Kienast. Heidelberg 1946. S. 30–57.
Quellen
589
Heinrich von Melk: Priesterleben = Heinrich von Melk: Das Priesterleben. In: Der sogenannte Heinrich von Melk. Nach R. Heinzels Ausgabe von 1867 neu hrsg. von Richard Kienast. Heidelberg 1946. S. 9–29. Heinrich von Mügeln = Die Kleineren Dichtungen Heinrichs von Mügeln. 1. Abteilung: Die Spruchsammlung des Göttinger Cod. Philos. 21. 1. Teilband: Einleitung, Text der Bücher I–IV. Hrsg. von Karl Stackmann. Berlin 1959 (DTM 50). Hester = Manfred Caliebe: Hester. Eine poetische Paraphrase des Buches Esther aus dem Ordensland Preußen. Edition und Kommentar. Marburg 1985 (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 21). Hiob = Die mitteldeutsche Paraphrase des Buches Hiob aus der Handschrift des Königlichen Staatsarchivs zu Königsberg hrsg. von Torsten Evert Karsten. Berlin 1910 (DTM 21). Historia Eccardiana = Chronicon universale Isenacense. In: Johannes Georg Eccard: Historia genealogica Principum Saxoniae Superioris. Leipzig 1722. Sp. 351–468. HMS = Minnesinger. Deutsche Liederdichter des zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhunderts. Hrsg. von Friedrich Heinrich von der Hagen. 4 Bde. Leipzig 1838. Hochzeit = Die Hochzeit. In: Kleinere deutsche Gedichte des 11. und 12. Jahrhunderts. Nach der Auswahl von Albert Waag neu hrsg. von Werner Schröder. Bd. 2. Tübingen 1972 (ATB 72). S. 132– 170. Innsbrucker Osterspiel = Innsbrucker Osterspiel. In: AltteFtsche Schauspiele. Hrsg. von Franz Joseph Mone. Quedlinburg und Leipzig 1841 (BNL 21). S. 107–144. Innsbrucker Spiel von Mariae Himmelfahrt = Innsbrucker Spiel von Mariae Himmelfahrt. In: AltteFtsche Schauspiele. Hrsg. von Franz Joseph Mone. Quedlinburg und Leipzig 1841 (BNL 21). S. 19–106. Jenaer Liederhandschrift (Holz) = Die Jenaer Liederhandschrift. Mit Unterstützung der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften hrsg. von Georg Holz, Franz Saran und Eduard Bernoulli. Bd. 1: Getreuer Abdruck des Textes besorgt von Georg Holz. Leipzig 1901. Jenaer Liederhandschrift (Tervooren/Müller) = Die Jenaer Liederhandschrift. In Abbildung hrsg. von Helmut Tervooren und Ulrich Müller. Mit einem Anhang: Die Basler und Wolfenbüttler Fragmente. Göppingen 1972 (Litterae 10). Jüngerer Titurel = Albrecht von Scharfenberg: Jüngerer Titurel. Hrsg. von Werner Wolf und Kurt Nyholm. 4 Bde. Berlin 1955–1995 (DTM 45, 55, 61, 73, 77, 79). KLD = Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts. Hrsg. von Carl von Kraus. Bd. 1: Texte. 2. Auflage, durchgesehen von Gisela Kornrumpf. Tübingen 1978. Koch: Historische Erzählung (1710) = Historische Erzehlung von dem Hoch=FFrstl. S(chs. berFhmten Berg=Schloß und Festung Wartburg/ ob Eisenach/ Worinnen dessen Auffbauung/ einige Geschichte von denen ehemals allda residirenden Herren Landgrafen in ThFringen/ der heiligen Elisabeth/ dem Seel. Herrn D. Martino Lvthero, u.a.m. aus glaubhafften Historicis denen Liebhabern der alten Begebenheiten zu Gefallen kFrtzlich zusammen getragen und sammt vielen beygefFgten Kupffer=Bildern heraus gegeben von J[ohann] M[ichael] Koch. Leipzig und Eisenach 1710. Köditz = Das Leben des Heiligen Ludwig, Landgrafen von Thüringen, Gemahls der Heiligen Elisabeth. Nach der lateinischen Urschrift übersetzt von Friedrich Ködiz von Salfeld. Zum ersten Mal hrsg. mit sprachlichen und historischen Erläuterungen von Heinrich Rückert. Leipzig 1851. Kolmarer Liederhandschrift (Bartsch) = Meisterlieder der Kolmarer Handschrift. Hrsg. von Karl Bartsch. Stuttgart 1862 (StLV 68).
590
Literaturverzeichnis
Kolmarer Liederhandschrift (Müller/Spechtler/Brunner) = Die Kolmarer Liederhandschrift der Bayerischen Staatsbibliothek. In Abbildung hrsg. von Ulrich Müller, Franz Viktor Spechtler und Horst Brunner. 2 Bde. Göppingen 1976 (Litterae 35). Konrad von Heimesfurt: Urstende = Konrad von Heimesfurt: Unser vrouwen hinvart und Diu urstende. Mit Verwendung der Vorarbeiten von Werner Fechter hrsg. von Kurt Gärtner und Werner J. Hoffmann. Tübingen 1989 (ATB 99). S. 53–129. Konrad von Würzburg = Kleinere Dichtungen Konrads von Würzburg. Hrsg. Von Edward Schröder. Mit einem Nachwort von Ludwig Wolff. Bd. 3. Die Klage der Kunst, Leiche, Lieder und Sprüche. 3. Unveränderte Auflage. Dublin und Zürich 1967. Konziliendekrete = Dekrete der ökumenischen Konzilien. Bd. 2: Konzilien des Mittelalters. Vom ersten Laterankonzil (1123) bis zum fünften Laterankonzil (1512–1517). Im Auftrag der GörresGesellschaft ins Deutsche übertragen und hrsg. unter Mitarbeit von Gabriel Sunnus und Johannes Uphus von Josef Wohlmuth. Paderborn u.a. 2000. Leben der heiligen Elisabeth = Das Leben der Heiligen Elisabeth vom Verfasser der Erlösung. Hrsg. von Max Rieger. Stuttgart 1868 (StLV 90). Lohengrin = Thomas Cramer: Lohengrin. Edition und Untersuchungen. München 1971. Lorengel = Lorengel. Hrsg. von Danielle Buschinger. Göppingen 1979 (GAG 253). Lucidarius = Der deutsche Lucidarius. Bd. 1: Kritischer Text nach den Handschriften. Hrsg. von Dagmar Gottschall und Georg Steer. Tübingen 1994 (Texte und Textgeschichte 35). Marner = Der Marner. Hrsg. von Philipp Strauch. Straßburg und London 1876 (QuF 14). Nachdruck mit einem Nachwort, einem Register und einem Literaturverzeichnis von Helmut Brackert. Berlin 1965. Martin da Canal = Martin da Canal: Les estoires de Venise. Cronaca veneziana in lingua francese dalle origini al 1275. Hrsg. von Alberto Limentani. Florenz 1972. Meißner = Georg Objartel: Der Meißner der Jenaer Liederhandschrift. Untersuchungen, Ausgabe, Kommentar. Berlin 1977 (Philologische Studien und Quellen 85). Meister Eckhart = Meister Eckhart. Werke. Bd. 1. Texte und Übertragungen von Josef Quint. Hrsg. und kommentiert von Niklaus Largier. Frankfurt a.M. 2008 (DKV TB 24). MFMT = Des Minnesangs Frühling. Unter Benutzung der Ausgaben von Karl Lachmann und Moritz Haupt, Friedrich Vogt und Carl von Kraus bearbeitet von Hugo Moser und Helmut Tervooren. Bd. 1: Texte. 38., erneut revidierte Auflage. Mit einem Anhang: Das Budapester und Kremsmünsterer Fragment. Stuttgart 1988. Mondsee-Wiener Liederhandschrift = Mondsee-Wiener Liederhandschrift aus Codex Vindobonensis 2856. Wissenschaftlicher Kommentar von Hedwig Heger. Graz 1968 (Codices Selecti 19). Niederdeutsches Elisabethleben = Werner Stannat: Das Leben der heiligen Elisabeth in drei mittelniederdeutschen Handschriften aus Wolfenbüttel und Hannover. Neumünster 1959 (Niederdeutsche Denkmäler 9). Orendel = Orendel (Der Graue Rock). Faksimileausgabe der Vers- und der Prosafassung nach den Drucken von 1512. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Ludwig Denecke. Stuttgart 1972 (SM 111). Patrologia Latina = Patrologiae cursus completus omnium patrum, doctorum scriptorumque ecclesiasticorum. Series latina. Hrsg. von Jacques-Paul Migne. 217 Bde. Paris 1844–1855. Pfefferkorn: Auserlesene Geschichte (1685) = Georg Michael Pfefferkorn: MerkwFrdige und auserlesene Geschichte von der berFmten Landgraffschaft ThFringen/ Darinnen das DenkwFrdigste von
Quellen
591
dieses Landes Chroniken/ Lage/ Fruchtbarkeit/ Bergen/ GrFnden/ FlFssen/ W(ldern/ Sitten/ Sprache/ Regiments=Verfassung/ Kirchen= Polizei= Gewerbe= und Haußhaltungs=Sachen/ wie auch von den vornemsten Thaten und Begebnissen der Ober=Herren/ der K=nige/ Keyser/ Landgrafen/ Grafen/ Herren/ Edelen/ der St(dte/ Vestungen/ Universit(ten/ Schulen; auch berFmte particular=Personen und Geschlechter/ nebst den vornemsten Wasser= und Feur=Sch(den/ Contagionen/ Kriegen und Bel(gerungen/ Hohen und niedern Standes=Personen zu Nuzz und Lust/ aus den geschriebenen und gedrukten Chroniken und andern brieflichen Urkunden/ Allezeit mit Zusezzung der neuesten Begebnisse/ biß auf diese Zeit aufs kFrzeste und fleissigste in 33. Capiteln mit warhaftiger und aufrichtiger Feder beschrieben. o.O. 1685. Philippi: Kurzer Abriss (1732) = Kurtzer Abriß Einer grFndlich gefasten ThFringischen Historie, Sonderlich von denen Hertzogen zu Sachsen, Als Landgrafen in ThFringen, Aus eines vornehmen ehmaligen S(chsischen Ministers Davon nachgelassenen Handschrift heraus gegeben, Und mit Außerlesenen Anmerckungen, ins besondere auch Uber den eigentlichen Zustand der BistFmer Naumburg und Merseburg, ans Licht gestellet, Von D. Johann Ernst Philippi, Oeffentlichem Professor der deutschen Beredsamkeit. Halle 1732. Physiologus = Der altdeutsche Physiologus. Die Millstätter Reimfassung und die Wiener Prosa (nebst dem lateinischen Text und dem althochdeutschen Physiologus). Hrsg. von Friedrich Maurer. Tübingen 1967 (ATB 67). Reinfried von Braunschweig = Reinfried von Braunschweig. Hrsg. von Karl Bartsch. Tübingen 1871 (StLV 109). Reinhardsbrunner Chronik = Cronica Reinhardsbrunnensis. Hrsg. von Oswald Holder-Egger. In: MGH SS 30, 1. Hannover 1896. Unv. Nachdr. Stuttgart und New York 1964. S. 490–658. Reinmar von Zweter = Die Gedichte Reinmars von Zweter. Hrsg. von Gustav Roethe. Leipzig 1887. Richard de Fournival = Li bestiaires d’amours di maistre Richart de Fornival e li response du bestiaire. Hrsg. von Cesare Segre. Mailand und Neapel 1957. Rothe: Eisenacher Chronik = Johannes Rothe: Thüringische Landeschronik und Eisenacher Chronik. Hrsg. von Sylvia Weigelt. Berlin 2007 (DTM 87). S. 99–135. Rothe: Elisabethleben = Johannes Rothes Elisabethleben. Aufgrund des Nachlasses von Helmut Lomnitzer hrsg. von Martin J. Schubert und Annegret Haase. Berlin 2005 (DTM 85). Rothe: Landeschronik = Johannes Rothe: Thüringische Landeschronik und Eisenacher Chronik. Hrsg. von Sylvia Weigelt. Berlin 2007 (DTM 87). S. 1–98. Rothe: Weltchronik = Düringische Chronik des Johann Rothe. Hrsg. von Rochus von Liliencron. Jena 1859 (Thüringische Geschichtsquellen 3). Schönbach: Altdeutsche Predigten = Altdeutsche Predigten. Hrsg. von Anton E. Schönbach. 3 Bde. Graz 1888. Unv. Nachdr. Darmstadt 1964. Schweizer Minnesänger = Die Schweizer Minnesänger. Nach der Ausgabe von Karl Bartsch neu bearbeitet und hrsg. von Max Schiendorffer. Bd. 1: Texte. Tübingen 1990. Spangenberg = Cyriakus Spangenberg: Von der Musica und den Meistersängern. Hrsg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1861 (StLV 62). St. Pauler Neidhartspiel = St. Pauler Neidhartspiel. In: Neidhartspiele. Hrsg. von John Margetts. Graz 1982 (Wiener Neudrucke 7). S. 11–13. Stricker: Der ungetreue Knecht = Der Stricker: Der ungetreue Knecht. In: Ute Schwab: Die bisher unveröffentlichten geistlichen Bispelreden des Strickers. Überlieferung – Arrogate. Exegetischer und literaturhistorischer Kommentar. Göttingen 1959. S. 150f.
592
Literaturverzeichnis
Summa theologiae = Die Summa Theologiae. In: Kleinere deutsche Gedichte des 11. und 12. Jahrhunderts. Nach der Auswahl von Albert Waag neu hrsg. von Werner Schröder. Bd. 1. Tübingen 1972 (ATB 71). S. 27–42. Thomasin = Der Wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria. Zum ersten Male hrsg. mit sprachlichen und geschichtlichen Anmerkungen von Heinrich Rückert. Quedlinburg und Leipzig 1852 (BNL 30). Nachdruck mit einer Einleitung und einem Register von Friedrich Neumann. Berlin 1965. Tirol und Fridebrant: Epische Fragmente = Winsbeckische Gedichte nebst Tirol und Fridebrant. Hrsg. von Albert Leitzmann. 3., neubearbeitete Auflage von Ingo Reiffenstein. Tübingen 1962 (ATB 9). S. 87–96. Tirol und Fridebrant: Lehrgedicht = Winsbeckische Gedichte nebst Tirol und Fridebrant. Hrsg. von Albert Leitzmann. 3., neubearbeitete Auflage von Ingo Reiffenstein. Tübingen 1962 (ATB 9). S. 82–87. Tirol und Fridebrant: Rätselgedicht = Winsbeckische Gedichte nebst Tirol und Fridebrant. Hrsg. von Albert Leitzmann. 3., neubearbeitete Auflage von Ingo Reiffenstein. Tübingen 1962 (ATB 9). S. 76–82. Vintler: Blumen der Tugend = Die Pluemen der Tugent des Hans Vintler. Hrsg. von Ignaz von Zingerle. Innsbruck 1874 (Ältere tirolische Dichter 1). Vulgata = Biblia sacra iuxta Vulgatam versionem. Hrsg. von Robert Weber. 4., verbesserte Auflage von Roger Gryson. Stuttgart 1994. Walther = Walther von der Vogelweide. Leich, Lieder, Sangsprüche. 14., völlig neubearbeitete Auflage der Ausgabe Karl Lachmanns. Mit Beiträgen von Thomas Bein und Horst Brunner hrsg. von Christoph Cormeau. Berlin und New York 1996. Wartburgkrieg (Ettmüller) = Der Singerkriec uf Wartburc. Gedicht aus dem XIII. Jahrhunderte; zum ersten Male genau nach der Jenaer Urkunde nebst den Abweichungen der Manesse und des Lohengrins hrsg. und mit den alten zu Jena aufbewahrten Sangweisen, wie mit einer Einleitung, Uebersetzung, sprachlichen und geschichtlichen Erläuterungen begleitet von Ludwig Ettmüller. Ilmenau 1830. Wartburgkrieg (Fischer) = Der Wartburgkrieg. Hrsg. von Walter Fischer. Eisenach 1935 (Schriften des Vereins Freunde der Wartburg e.V. Eisenach 3). Wartburgkrieg (Mess) = Friedrich Mess: Heinrich von Ofterdingen, Wartburgkrieg und verwandte Dichtungen. Weimar 1963. Wartburgkrieg (Rompelman) = Der Wartburgkrieg. Kritisch hrsg. von Tom Albert Rompelman. Diss. Amsterdam 1939. Wartburgkrieg (Schweikle) = Parodie und Polemik in mittelhochdeutscher Dichtung. 123 Texte von Kürenberg bis Frauenlob samt dem Wartburgkrieg nach der Großen Heidelberger Liederhandschrift C. Hrsg. von Günther Schweikle. Stuttgart 1986 (Helfant Texte 5). S. 105–142. Wartburgkrieg (Simrock) = Der Wartburgkrieg. Hrsg., geordnet, übersetzt und erläutert von Karl Simrock. Stuttgart und Augsburg 1858. Wiener Genesis = Die frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis. Kritische Ausgabe mit einem einleitenden Kommentar zur Überlieferung von Kathryn Smits. Berlin 1972 (Philologische Studien und Quellen 59). Winsbecke = Winsbeckische Gedichte nebst Tirol und Fridebrant. Hrsg. von Albert Leitzmann. 3., neubearbeitete Auflage von Ingo Reiffenstein. Tübingen 1962 (ATB 9). S. 1–45. Winsbeckin = Winsbeckische Gedichte nebst Tirol und Fridebrant. Hrsg. von Albert Leitzmann. 3., neubearbeitete Auflage von Ingo Reiffenstein. Tübingen 1962 (ATB 9). S. 46–66.
Hilfsmittel
593
Wolfram: Parzival = Wolfram von Eschenbach: Parzival. Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der 6. Ausgabe von Karl Lachmann. Einführung zum Text von Bernd Schirok. Berlin und New York 1999. Wolfram: Willehalm = Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Text der Ausgabe von Werner Schröder. Übersetzung, Vorwort und Register von Dieter Kartschoke. 3., durchgesehene Auflage. Berlin und New York 2003.
13.3
Hilfsmittel
Ebert = Robert Peter Ebert u.a.: Frühneuhochdeutsche Grammatik. Tübingen 1993 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte A, 12). HRG = Handwörterbuch der deutschen Rechtsgeschichte. Hrsg. von Adalbert Erler u.a. 5 Bde. Berlin 1971–1998. HSS = Wolfgang Kleiber, Konrad Kunze und Heinrich Löffler: Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas. Aufgrund von Urbaren des 13. bis 15. Jahrhunderts. In Weiterführung der im Institut für Geschichtliche Landeskunde Freiburg unter Leitung von Friedrich Maurer geschaffenen Grundlagen. Bd. 1: Text. Einleitung, Kommentare und Dokumentation. Bd. 2: Karten. Einführung, Haupttonvokalismus, Nebentonvokalismus, Konsonantismus. Bern und München 1979. Lasch = Agathe Lasch: Mittelniederdeutsche Grammatik. Halle 1914 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte 9). Marburger Handschriftencensus = Handschriftencensus. Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters. (http://www.handschriftencensus.de). MGG = Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Hrsg. von Friedrich Blume. 17 Bde. Kassel u.a. 1949–1986. 2
MGG = Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Begründet von Friedrich Blume. 2., neubearbeitete Auflage von Ludwig Finscher. 26 Bde. in zwei Teilen: Sachteil in 9 Bänden, Personenteil in 17 Bänden. Mit einem Register zum Sachteil und einem Gesamtregister zum Sach- und Personenteil. Kassel und Stuttgart 1994–2008.
NDB = Neue deutsche Biographie. Hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bislang erschienen: Bd. 1–25. Berlin 1953ff. P/W/G = Hermann Paul: Mittelhochdeutsche Grammatik. 23. Auflage neu bearbeitet von Peter Wiehl und Siegfried Grosse. Tübingen 1989 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte A, 2). RSM = Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Horst Brunner und Burghart Wachinger unter Mitarbeit von Eva Klesatschke, Dieter Merzbacher, Johannes Rettelbach, Frieder Schanze. Leitung der Datenverarbeitung Paul Sappler. 16 Bde. Tübingen 1986–2002. Schiller/Lübben = Karl Schiller und August Lübben: Mittelniederdeutsches Wörterbuch. 6 Bde. Bremen 1875–1881. TPMA = Thesaurus Proverbiorum Medii Aevi. Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters. Begründet von Samuel Singer. Hrsg. vom Kuratorium Singer der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften. 14 Bde. Berlin und New York 1995–2002.
Literaturverzeichnis
594
VL = Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Hrsg. von Wolfgang Stammler und Karl Langosch. 5 Bde. Berlin und Leipzig 1933–1955. 2
VL = Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2., völlig neu bearbeitete Auflage. Hrsg. von Kurt Ruh und Burghart Wachinger. 12 Bde. Berlin und New York 1978–2004.
Weinhold = Karl Weinhold: Mittelhochdeutsche Grammatik. Paderborn 21883. Unv. Nachdr. Paderborn 1967. Weinhold: Al. Gr. = Karl Weinhold: Alemannische Grammatik. Berlin 1863 (Grammatik der deutschen Mundarten 1). Weinhold: Bair. Gr. = Karl Weinhold: Bairische Grammatik. Berlin 1867 (Grammatik der deutschen Mundarten 2).
13.4
Forschungsliteratur
Aarburg 1957 = Ursula Aarburg: Jenaer Liederhandschrift. In: MGG. Bd. 6. Kassel u.a. 1957. Sp. 1868–1872. Adelung 1784 = Johann Christoph Adelung: Magazin für die deutsche Sprache. Bd. 2, 3. Leipzig 1784. Angenendt 2005 = Arnold Angenendt: Geschichte der Religiosität im Mittelalter. Darmstadt 32005. Badstübner 1961 = Ernst Badstübner: Die Prämonstratenser-Klosterkirche zu Veßra in Thüringen. Berlin 1961 (Corpus der romanischen Kunst Mitteldeutschlands A, 1). Bärmann 1997 = Michael Bärmann: Biterolf. Ein Versuch zur Rezeption des Alexanderstoffes im ehemals zähringischen Herrschaftsgebiet. In: Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang. Ergebnisse des Troisième Cycle Romand 1994. Hrsg. von Eckart Conrad Lutz. Freiburg/Schweiz 1997 (Scrinium Friburgense 8). S. 147–190. Bäuml/Rouse 1983 = Franz H. Bäuml und Richard H. Rouse: Roll and Codex: A New Manuscript Fragment of Reinmar von Zweter. In: PBB (Tübingen) 105 (1983). S. 192–231 u. 317–330. Baldzuhn 2002 = Michael Baldzuhn: Vom Sangspruch zum Meisterlied. Untersuchungen zu einem literarischen Traditionszusammenhang auf der Grundlage der Kolmarer Liederhandschrift. Tübingen 2002 (MTU 120). Baltzer 1897 = Martin Baltzer: Zur Kunde thüringischer Geschichtsquellen des 14. und 15. Jahrhunderts, besonders ihrer handschriftlichen Überlieferung. In: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 18 (1897). S. 1–60. Bartsch 1877 = Karl Bartsch: Anmerkungen zu Konrads Trojanerkrieg. Tübingen 1877 (StLV 133). Bartsch 1887 = Karl Bartsch: Katalog der Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg. Bd. 1: Die altdeutschen Handschriften. Heidelberg 1887. Bartsch 1923 = Karl Bartsch: Untersuchungen zur Jenaer Liederhandschrift. Leipzig 1923 (Palaestra 140). Bauer 1937 = Georg-Karl Bauer: Sternkunde und Sterndeutung der Deutschen im 9.–14. Jahrhundert unter Ausschluß der reinen Fachwissenschaft. Berlin 1937 (Germanische Studien 186). Baumgarten 1931 = Hugo Baumgarten: Der sogenannte Wartburgkrieg. Diss. Göttingen 1931.
Forschungsliteratur
595
Becker 1977 = Peter Jörg Becker: Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen. Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Reproduktion und Rezeption im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Wiesbaden 1977. Benedikt 1954 = Erich Benedikt: Die Überlieferung vom Ende Dietrichs von Bern. In: Festschrift für Dietrich Kralik. Horn 1954. S. 99–111. Berger 1994 = Thomas Berger: Die Bettelorden in der Erzdiözese Mainz und in den Diözesen Speyer und Worms im 13. Jahrhundert. Ausbreitung, Förderung und Funktion. Mainz 1994 (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 69). Berger 1998 = Thomas Berger: Die Ausbreitung der Minoriten in der Erzdiözese Mainz und in den Diözesen Speyer und Worms im 13. Jahrhundert. In: Könige, Landesherren und Bettelorden. Konflikt und Kooperation in West- und Mitteleuropa bis zur Frühen Neuzeit. Hrsg. von Dieter Berg. Werl 1998 (Saxonia Franciscana 10). S. 37–59. Bertau 1965 = Karl Bertau: Epenrezitation im deutschen Mittelalter. In: Études Germaniques 20 (1965). S. 1–17. Bertelsmeier-Kierst/Heinzle 1993 = Christa Bertelsmeier-Kierst und Joachim Heinzle: Zur Datierung des Lohengrin. Das Zeugnis der Koblenzer (Berliner) Fragmente Cf. In: ZfdA 122 (1993). S. 418– 424. Bertelsmeier-Kierst/Heinzle 1996 = Christa Bertelsmeier-Kierst und Joachim Heinzle: Paläographische Tücken! Noch einmal zur Datierung des Lohengrin! In: ZfdPh 115 (1996). S. 42–54. Bodmer 1748 = Johann Jacob Bodmer: Proben der alten schwäbischen Poesie des Dreyzehnten Jahrhunderts. Aus der Maneßischen Sammlung. Zürich 1748. Unv. Nachr. Hildesheim 1973. Boesch 1946 = Bruno Boesch: Untersuchungen zur alemannischen Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. Laut- und Formenlehre. Bern 1946. de Boor 1973a = Helmut de Boor: Drei Fürsten im mittleren Deutschland. In: PBB (Tübingen) 95 (1973). Sonderheft: Festschrift für Ingeborg Schröbler zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Dietrich Schmidtke und Helga Schüppert. S. 238–257. de Boor 1973b = Helmut de Boor: Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. Zerfall und Neubeginn. 1. Teil: 1250–1350. Mit einem bibliographischen Anhang von Klaus P. Schmidt. München 1973. de Boor/Janota 1997 = Helmut de Boor: Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. 1. Teil: 12501350. Neubearbeitet von Johannes Janota. München 51997. Broszinski 1985 = Hartmut Broszinski: Kasseler Handschriftenschätze. Kassel 1985. Browe 1938 = Peter Browe: Die eucharistischen Wunder des Mittelalters. Breslau 1938 (Breslauer Studien zur historischen Theologie N.F. 4). Brunner 1975 = Horst Brunner: Die alten Meister. Studien zu Überlieferung und Rezeption der mittelhochdeutschen Sangspruchdichter im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. München 1975 (MTU 54). Brunner 1979 = Horst Brunner: Strukturprobleme der Epenmelodien. In: Deutsche Heldenepik in Tirol. König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters. Beiträge der Neustifter Tagung 1977 des Südtiroler Kulturinstituts. In Zusammenarbeit mit Karl H. Vigl hrsg. von Egon Kühebacher. Bozen 1979 (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstituts 7). S. 300–328. Brunner 1983 = Horst Brunner: Hülzing. In: 2VL. Bd. 4. Berlin und New York 1983. Sp. 294–297. Brunner 1991 = Horst Brunner: Von Munsalvaesche wart gesant / der den swane brahte. Überlegungen zur Gestaltung des Schlusses von Wolframs Parzival. In: GRM 72 (1991). S. 369–384.
596
Literaturverzeichnis
Brunner/Rettelbach 1985 = Horst Brunner und Johannes Rettelbach: Der Vrsprung des Maystergesangs. Eine Schulkunst aus dem frühen 16. Jahrhundert und die Kolmarer Liederhandschrift. In: ZfdA 114 (1985). S. 221–240. Bumke 1990 = Joachim Bumke: Untersuchungen zu den Epenhandschriften des 13. Jahrhunderts. Die Berliner Herbortfragmente. In: ZfdA 119 (1990). S. 404–434. Bumke 1991 = Joachim Bumke: Parzival und Feirefiz – Priester Johannes – Loherangrin. Der offene Schluß des Parzival von Wolfram von Eschenbach. In: DVjS 65 (1991). S. 236–264. Bumke 1994 = Joachim Bumke: Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. München 71994 (dtv 4442). Bumke 1996 = Joachim Bumke: Geschichte der deutschen Literatur im hohen Mittelalter. München 3 1996 (dtv 4552). Bumke/Heinzle 2006 = Wolfram von Eschenbach: Titurel. Mit der gesamten Parallelüberlieferung des Jüngeren Titurel. Kritisch hrsg., übersetzt und kommentiert von Joachim Bumke und Joachim Heinzle. Tübingen 2006. Caliebe 1985 s. Hester. Catholy 1961 = Eckehard Catholy: Das Fastnachtspiel des Spätmittelalters. Gestalt und Funktion. Tübingen 1961 (Hermaea N.F. 8). Congar 1976 = Yves Congar: Laïc et Laïcat. In: Dictionnaire de Spiritualité. Bd. 9. Paris 1976. Sp. 79– 108. Cramer 1971 s. Lohengrin. Cramer 1985a = Thomas Cramer: Lohengrin. In: 2VL. Bd. 5. Berlin und New York 1985. Sp. 899– 904. Cramer 1985b = Thomas Cramer: Lorengel. In: 2VL. Bd. 5. Berlin und New York 1985. Sp. 907–909. Crecelius 1856 = Wilhelm Crecelius: Bruchstücke mittelhochdeutscher Handschriften in Büdingen. In: ZfdA 10 (1856). S. 273–291. Curschmann 1985 = Michael Curschmann: Der König im Bad. In: 2VL. Bd. 5. Berlin und New York 1985. Sp. 72–75. Denecke 1972 s. Orendel. Dicke/Grubmüller 1987 = Gerd Dicke und Klaus Grubmüller: Die Fabeln des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Ein Katalog der deutschen Versionen und ihrer lateinischen Entsprechungen. München 1987 (MMS 60). Dooley 1983 = Catherine Dooley: Development of the Practice of Devotional Confession. In: Questions Liturgiques 64 (1983). S. 89–117. Ehrismann 1935 = Gustav Ehrismann: Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. 2. Teil: Die mittelhochdeutsche Literatur. München 1935. Ellenbeck 1911 = Hans Ellenbeck: Die Sage vom Ursprung des deutschen Meistergesangs. Diss. Bonn 1911. Elster 1885 = Ernst Elster: Beiträge zur Kritik des Lohengrin. In: PBB 10 (1885). S. 81–194. Erkens 1982 = Franz-Reiner Erkens: Siegfried von Westerburg (1274–1297). Die Reichs- und Territorialpolitik eines Kölner Erzbischofs im ausgehenden 13. Jahrhundert. Bonn 1982 (Rheinisches Archiv 114). Eßer 1987 = Josef Eßer: Die Schöpfungsgeschichte in der Altdeutschen Genesis (Wiener Genesis V. 1–231). Kommentar und Interpretation. Göppingen 1987 (GAG 455).
Forschungsliteratur
597
Eubel 1886 = Konrad Eubel: Geschichte der oberdeutschen (Straßburger) Minoriten-Provinz. Würzburg 1886. Fasbender 2003 = Christoph Fasbender: Über die Selbstverortung der Literatur in der mittelalterlichen Literaturgeschichte. In: ZfdPh 122 (2003). Sonderheft: Regionale Literaturgeschichtsschreibung. Aufgaben, Analysen und Perspektiven. Hrsg. von Helmut Tervooren und Jens Haustein. S. 143– 157. Feudel 1961 = Das Evangelistar der Berliner Handschrift MS. Germ 4o 533. Hrsg. und im Rahmen der thüringisch-obersächsischen Prosawerke des 14. Jahrhunderts nach Lauten und Formen analysiert von Günter Feudel. 2 Bde. Berlin 1961 (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 23). Ferry 1930 = William A. Ferry: Stole Fees. Diss. Washington 1930 (The Catholic University of America Canon Law Studies 59). Fingernagel/Roland 1997 = Andreas Fingernagel und Martin Roland: Mitteleuropäische Schulen I (ca. 1250–1350). Textband. Wien 1997 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, Denkschriften 245; Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters I, 10). Fink 1984 = August Fink: Mantel. In: HRG. Bd. 3. Berlin 1984. Sp. 251–254. Fischer 1940 = Walter Fischer: Textkritisches zu einer Ausgabe des Wartburgkrieges. In: PBB 64 (1940). S. 49–82. Flögel 1787 = Carl Friedrich Flögel: Geschichte der komischen Litteratur. Bd. 4. Liegnitz und Leipzig 1787. François 2009 = Etienne François: Die Wartburg. In: Deutsche Erinnerungsorte. Bd. 2. Hrsg. von Etienne François und Hagen Schulze. München 2009. S. 154–170. Frank 1989/90 = Isnard W. Frank: Die Bettelorden im mittelalterlichen Mainz. In: Mainzer Zeitschrift. Mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Kunst und Geschichte 84/85 (1989/90). S. 129–142. Franz 1902 = Adolph Franz: Die Messe im deutschen Mittelalter. Beiträge zur Geschichte der Liturgie und des religiösen Volkslebens. Freiburg 1902. Unv. Nachdr. Darmstadt 1963. Franz 1909 = Adolph Franz: Die kirchlichen Benediktionen im Mittelalter. 2 Bde. Freiburg 1909. Freytag 1982 = Hartmut Freytag: Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts. Bern und München 1982 (Bibliotheca Germanica 24). Fromm 1971 = Hans Fromm: Stemma und Schreibnorm. Bemerkungen anläßlich der Kindheit Jesu des Konrad von Fußesbrunnen. In: Mediaevalia litteraria. Festschrift für Helmut de Boor zum 80. Geburtstag. Hrsg. von Ursula Hennig und Herbert Kolb. München 1971. S. 193–210. Fromm 1995 = Hans Fromm: Die Disputationen in der Faustinianlegende der Kaiserchronik. Zum literarischen Dialog im 12. Jahrhundert. In: Deutsche Sprache und Literatur von 1050–1200. Festschrift für Ursula Hennig zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Annegret Fiebig und Hans-Jochen Schiewer. Berlin 1995. S. 51–69. Füsslein 1899 = Wilhelm Füsslein: Hermann I. Graf von Henneberg (1224–1290) und der Aufschwung der hennebergischen Politik. Von der Emancipation der Henneberger vom Burggrafenamte bis zu ihrer Teilnahme am Gegenkönigtum. In: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 19 (1899). S. 56–109, 151–224 und 295–342. Gade 2005 = Dietlind Gade: Wissen – Glaube – Dichtung. Kosmologie und Astronomie in der meisterlichen Lieddichtung des vierzehnten und fünfzehnten Jahrhunderts. Tübingen 2005 (MTU 130).
598
Literaturverzeichnis
Gärtner 1993 = Kurt Gärtner: Der Landgraf Heinrich von Thüringen in den Gönnerzeugnissen der Christherre-Chronik. In: Von Wyssheit würt der Mensch geert. Festschrift für Manfred Lemmer zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Ingrid Kühn und Gotthard Lerchner. Frankfurt a.M. u.a. 1993. S. 65–85. Gelhard 1920 = Josef Gelhard: Bruchstücke des Winsbeke und des Sängerkrieges in einer Münsterischen Pergament-Handschrift des 14. Jahrhunderts. Diss. (handschriftlich) Münster 1920. Genseke 1954 = Rudolf Genseke: Die Kolmarer Handschrift und ihre Bedeutung für den deutschen Meistergesang. Diss. (masch.) Tübingen 1954. Gereke 1898 = Paul Gereke: Studien zu Reinfried von Braunschweig. In: PBB 23 (1898). S. 358–483. Gerhardt 1984 = Christoph Gerhardt: Schwierige Lesarten im Buch der Natur. Zum Wartburgkrieg Str. 157. Mit einem Exkurs. In: All Geschöpf ist Zung’ und Mund. Beiträge aus dem Grenzbereich von Naturkunde und Theologie. Hrsg. von Heimo Reinitzer. Hamburg 1984 (Vestigia Bibliae 6). S. 123–154. Gleißner/Frings 1941 = Käthe Gleißner und Theodor Frings: Zur Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. In: ZfM 17 (1941). S. 1–157. Golther 1925 = Wolfgang Golther: Parzival und der Gral in der Dichtung des Mittelalters und der Neuzeit. Stuttgart 1925. Gottsched 1765 = Johann Christoph Gottsched: Des nöthigen Vorraths zur Geschichte der dramatischen Dichtkunst, zweyter Theil, oder Nachlese aller deutschen Trauer- Lust- und Singspiele, die vom 1450sten bis zum 1760sten Jahre im Drucke erschienen. Leipzig 1765. Grimm 1922 = Jacob Grimm: Deutsche Rechtsaltertümer. 4., vermehrte Ausgabe. Besorgt durch Andreas Heusler und Rudolf Hübner. Bd. 1. Leipzig 1922. Groebner 2000 = Valentin Groebner: Gefährliche Geschenke. Ritual, Politik und die Sprache der Korruption in der Eidgenossenschaft im späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit. Konstanz 2000 (Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven 3). Grubmüller 1985 = Klaus Grubmüller: Literatursprache und Entstehung überregionaler Sprachformen im mittelalterlichen Deutsch. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg. von Werner Besch, Oskar Reichmann und Stefan Sonderegger. 2. Halbband. Berlin und New York 1985 (HSK 2, 2). S. 1766–1773. Grubmüller 1999 = Klaus Grubmüller: Gattungskonstitution im Mittelalter. In: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.–11. Oktober 1997. Hrsg. von Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer. Tübingen 1999. S. 193–210. Grubmüller 2009 = Klaus Grubmüller: Autorität und meisterschaft. Zur Fundierung geistlicher Rede in der deutschen Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts. In: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit. DFG-Symposion 2006. Hrsg. von Peter Strohschneider. Berlin und New York 2009. S. 689–711. Grundmann 1958 = Herbert Grundmann: Litteratus – illitteratus. Der Wandel einer Bildungsnorm vom Altertum zum Mittelalter. In: AKG 40 (1958). S. 1–65. von der Hagen 1810 = Friedrich Heinrich von der Hagen: Altdeutsche Handschriften der Kaiserlichen Bibliothek zu Wien. In: Museum für altdeutsche Literatur und Kunst 1 (1810). S. 547–648. Hamm 2002 = Marlies Hamm: Der deutsche Lucidarius. Bd. 3: Kommentar. Tübingen 2002 (Texte und Textgeschichte 37). Hannig 1988 = Jürgen Hannig: Ars donandi. Zur Ökonomie des Schenkens im früheren Mittelalter. In: Armut, Liebe, Ehre. Studien zur historischen Kulturforschung. Hrsg. von Richard van Dülmen. Frankfurt a.M. 1988. S. 11–37.
Forschungsliteratur
599
Haustein 1992 = Jens Haustein: Meister Singauf. In: 2VL. Bd. 8. Berlin und New York 1992. Sp. 1278–1280. Haustein 2002 = Jens Haustein: Literaturgeschichte der Region. Das Beispiel Thüringen. In: Jahrbuch für internationale Germanistik 34 (2002). S. 167–180. Heinzle 1981 = Joachim Heinzle: ‚Heldenbücher‘. In: 2VL. Bd. 3. Berlin und New York 1981. Sp. 947–956. Heinzle 1984 = Joachim Heinzle: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Bd. 2: Vom hohen zum späten Mittelalter. 2. Teil: Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert (1220/30–1280/90). Tübingen 1984. Heinzle 1997 = Joachim Heinzle: Literarische Interessenbildung. Kleiner Kommentar zu einer Forschungsperspektive. In: Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang. Ergebnisse des Troisième Cycle Romans 1994. Hrsg. von Eckart Conrad Lutz. Freiburg/Schweiz 1997 (Scrinium Friburgense 8). S. 79–93. Heinzle 1999 = Joachim Heinzle: Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik. Berlin und New York 1999. Helmbold 1930 = Hermann Helmbold: Wartburgsagen und ihre Entstehung. In: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt 46 (1930). S. 59–82. Henkel 1987 = Nikolaus Henkel: Die zwölf alten Meister. Beobachtungen zur Entstehung des Katalogs. In: PBB (Tübingen) 109 (1987). S. 375–389. Henkes-Zin 2004 = Christiane Henkes-Zin: Überlieferung und Rezeption in der Großen Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse). Diss. Aachen 2004 (http://darwin.bth.rwth-aachen.de/opus3/ volltexte/2008/2161/pdf/Henkes_Zin_Christiane.pdf). Henning 1972 = Eckart Henning: Die Entwicklung der Landesherrschaft zwischen dem nördlichen Thüringer Wald und dem südlichen Maingebiet am Beispiel der Grafschaft Henneberg (1078– 1583). In: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 24 (1972). S. 1–36. Herzig 1979 = Arno Herzig: Die Beziehungen der Minoriten zum Bürgertum im Mittelalter. Zur Kirchenpolitik der Städte im Zeitalter des Feudalismus. In: Die alte Stadt 6 (1979). S. 21–53. Hoffmann 1902 = Johannes Hoffmann: Die Wormser Geschäftssprache vom 11. bis 13. Jahrhundert. Diss. Berlin 1902. Hoffmann 1967 = Werner Hoffmann: Altdeutsche Metrik. Stuttgart 1967 (SM 64). Holder-Egger 1895 = Oswald Holder-Egger: Studien zu Thüringischen Geschichtsquellen II. In: Neues Archiv 20 (1895). S. 569–637. Holznagel 1995 = Franz-Josef Holznagel: Wege in die Schriftlichkeit. Untersuchungen und Materialien zur Überlieferung der mittelhochdeutschen Lyrik. Tübingen und Basel 1995 (Bibliotheca Germanica 32). Holznagel 2001 = Franz-Josef Holznagel: Typen der Verschriftlichung mittelhochdeutscher Lyrik vom 12. bis zum 14. Jahrhundert. In: Entstehung und Typen mittelalterlicher Lyrikhandschriften. Akten des Grazer Symposiums 13.–17. Oktober 1999. Hrsg. von Anton Schwob und András Vizkelety unter Mitarbeit von Andrea Hofmeister-Winter. Bern u.a. 2001 (Jahrbuch für internationale Germanistik A, 52). S. 107–130. Holznagel 2006 = Franz-Josef Holznagel: Formen der Überlieferung deutschsprachiger Lyrik von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert. In: Neophilologus 90 (2006). S. 355–381.
600
Literaturverzeichnis
Honemann 1987 = Volker Honemann: Johannes Rothe und seine Thüringische Weltchronik. In: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein im späten Mittelalter. Hrsg. von Hans Patze. Sigmaringen 1987 (Vorträge und Forschungen 31). S. 497–522. Honemann 1991 = Volker Honemann: Johannes Rothe in Eisenach. Literarisches Schaffen und Lebenswelt eines Autors um 1400. In: Autorentypen. Hrsg. von Walter Haug und Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 6). S. 69–88. Honemann 1992 = Volker Honemann: Rothe, Johannes. In: 2VL. Bd. 8. Berlin und New York (1992). Sp. 277–285. Horálek 1987 = Karel Horálek: Geist im Glas. In: Enzyklopädie des Märchens. Bd. 5. Berlin und New York 1987. Sp. 922–928. Hübner 2000 = Gert Hübner: Lobblumen. Studien zur Genese und Funktion der ‚Geblümten Rede‘. Tübingen und Basel 2000 (Bibliotheca Germanica 41). Huschenbett 1978 = Dietrich Huschenbett: Albrecht, Dichter des Jüngeren Titurel. In 2VL. Bd. 1. Berlin und New York 1978. Sp. 158–173. Husmann 1960 = Heinrich Husmann: Aufbau und Entstehung des cgm 4997 (Kolmarer Liederhandschrift). In: DVjS 34 (1960). S. 189–243. Ilgen/Vogel 1883 = Theodor Ilgen und Rudolf Vogel: Kritische Bearbeitung und Darstellung der Geschichte des thüringisch-hessischen Nachfolgekrieges (1247–1264). In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde N.F. 10 (1883). S. 151–380. Janota 2004 = Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Hrsg. von Joachim Heinzle. Band 3: Vom späten Mittelalter zum Beginn der Neuzeit. 1. Teil: Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit (1280/90–1380/90). Bearbeitet von Johannes Janota. Tübingen 2004. Jantzen 1896 = Hermann Jantzen: Geschichte des deutschen Streitgedichtes im Mittelalter mit Berücksichtigung ähnlicher Erscheinungen in anderen Litteraturen. Breslau 1896 (Germanistische Abhandlungen 13). Jastak 1920 = Johannes Jastak: Die Stolgebühren bis zum Jahre 1215. Diss. Breslau 1920. Jauß 1972 = Hans Robert Jauß: Theorie der Gattungen und Literatur des Mittelalters. In: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters. Hrsg. von Hans Robert Jauß und Erich Köhler. Bd. 1. Heidelberg 1972. S. 107–138. Jauß 1994 = Hans Robert Jauß: Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft. In: Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis. Hrsg. von Rainer Warning. München 41994 (UTB für Wissenschaft 303). S. 126–162. Jones 1969 = George Fenwick Jones: Ze Ôsterrîch lernt ich singen unde sagen (Walther, 32,14). In: Leuvense Bijdragen 58 (1969). S. 69–77. Jungmann 1952 = Josef Andreas Jungmann: Missarum Solemnia. Eine genetische Erklärung der römischen Messe. 2 Bde. 3., verbesserte Auflage. Freiburg 1952. Kästner 1978 = Hannes Kästner: Mittelalterliche Lehrgespräche. Textlinguistische Analysen, Studien zur poetischen Funktion und pädagogischen Intention. Berlin 1978 (Philologische Studien und Quellen 94). Kästner 1992 = Hannes Kästner: Der zweifelnde Abt und die Mirabilia Descripta. Buchwissen, Erfahrung und Inspiration in den Reiseversionen der Brandan-Legende. In: Reisen und Reiseliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Vorträge eines interdisziplinären Symposiums vom 3.–8. Juni 1991 an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Hrsg. Von Xenja von Ertzdorff und Dieter
Forschungsliteratur
601
Neukirch unter redaktioneller Mitarbeit von Rudolf Schulz. Amsterdam und Atlanta 1992 (Chloe 13). S. 389–416. Kästner 1996 = Hannes Kästner: Sermo vulgaris oder Hövischer Sanc. Der Wettstreit zwischen Mendikantenpredigern und Wanderdichtern um die Gunst des Laienpublikums und seine Folgen in der Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts. (Am Beispiel Bertholds von Regensburg und Friedrichs von Sonnenburg). In: Wechselspiele. Kommunikationsformen und Gattungsinterferenzen mittelhochdeutscher Lyrik. Hrsg. von Michael Schilling und Peter Strohschneider. Heidelberg 1996 (GRM-Beiheft 13). S. 209–243. Kästner/Schirok 2000 = Hannes Kästner und Bernd Schirok: Ine kan decheinen buochstap. Dâ nement genuoge ir urhap. Wolfram von Eschenbach und ‚die Bücher‘. In: Als das wissend die meister wol. Beiträge zur Darstellung und Vermittlung von Wissen in Fachliteratur und Dichtung des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Walter Blank zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Martin Ehrenfeuchter und Thomas Ehlen. Frankfurt a.M. u.a. 2000. S. 61–152. Kahlfuß 1993 = Die Handschriften der Gesamthochschulbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Hrsg. von Hans-Jürgen Kahlfuß. Bd. 4, 2: Manuscripta Poetica et Romanensia. Manuscripta Theatralia. Bearbeitet von Birgitt Hilberg. Wiesbaden 1993. Kasperowski 1994 = Ira Kasperowski: Mittelalterrezeption im Werk des Novalis. Tübingen 1994 (Hermaea N.F. 74). Kasten 1973 = Ingrid Kasten: Studien zu Thematik und Form des mittelhochdeutschen Streitgedichts. Diss. (masch.) Hamburg 1973. Kellner/Strohschneider 1998 = Beate Kellner und Peter Strohschneider: Die Geltung des Sanges. Überlegungen zum Wartburgkrieg C. In: Neue Wege der Mittelalter-Philologie. Landshuter Kolloquium 1996. Hrsg. von Joachim Heinzle, L. Peter Johnson und Gisela Vollmann-Profe. Berlin 1998 (Wolfram-Studien 15). S. 143–167. Kellner/Strohschneider 2005 = Beate Kellner und Peter Strohschneider: Wartburgkriege. Eine Projektbeschreibung. In: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion. Berliner Fachtagung 1.–3. April 2004. Hrsg. von Martin J. Schubert. Tübingen 2005 (Beihefte zu editio 23). S. 173–202. Kellner/Strohschneider 2007 = Beate Kellner und Peter Strohschneider: Poetik des Krieges. Eine Skizze zum Wartburgkrieg-Komplex. In: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters. Hrsg. von Manuel Braun und Christopher Young. Berlin und New York 2007 (Trends in Medieval Philology 12). S. 335–356. Kerdelhué 1986 = Alain Kerdelhué: Lohengrin. Analyse interne et étude critique des sources du poème moyen-haut-allemand de la fin du 13ème siècle. Göppingen 1986 (GAG 444). Kern 1992 = Peter Kern: Rumelant (von Sachsen). In: 2VL. Bd. 8. Berlin und New York 1992. Sp. 382–388. Kerth/Lienert 1998 = Sonja Kerth und Elisabeth Lienert: Die Sabilon-Erzählung der Erweiterten Christherre-Chronik und der Weltchronik Heinrichs von München. In: Studien zur Weltchronik Heinrichs von München. Bd. 1: Überlieferung, Forschungsbericht, Untersuchungen, Texte. Hrsg. von Horst Brunner. Wiesbaden 1998 (Wissensliteratur im Mittelalter 29). S. 421–475. Kieckhefer 1992 = Richard Kieckhefer: Magie im Mittelalter. München 1992. Kiening 2003 = Christian Kiening: Streitgespräch. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Hrsg. von Jan-Dirk Müller u.a. Bd. 3. Berlin und New York 2003. S. 525–528.
602
Literaturverzeichnis
Kiepe-Willms 1980 = Eva Kiepe-Willms: Damen, Hermann. In: 2VL. Bd. 2. Berlin und New York 1980. Sp. 36–39. Klappenbach 1945 = Ruth Klappenbach: Zur Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. In: PBB 67 (1945). S. 155–216 und 326–356. Kleiber 1980 = Wolfgang Kleiber: Der alemannisch-bairische (und der alemannisch-fränkische) Sprachgegensatz im Spiegel spätmittelalterlicher Rechtsquellen. In: Historische, geographische und soziale Übergänge im alemannischen Sprachraum. Hrsg. von Werner König und Hugo Stopp. München 1980 (Schriften der philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg 16). S. 31–66. Klein 1985 = Thomas Klein: Heinrich von Veldeke und die mitteldeutschen Literatursprachen. Untersuchungen zum Veldeke-Problem. In: Thomas Klein und Cola Minis: Zwei Studien zu Veldeke und zum Strassburger Alexander. Amsterdam 1985 (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 61). S. 1–121. Klein 1987 = Thomas Klein: Zur Verbreitung mittelhochdeutscher Lyrik in Norddeutschland (Walther, Neidhart, Frauenlob). In: ZfdPh 106 (1987). S. 72–112. Klein 1988 = Thomas Klein: Ermittlung, Darstellung und Deutung von Verbreitungstypen in der Handschriftenüberlieferung mittelhochdeutscher Epik. In: Deutsche Handschriften 1100–1400. Oxforder Kolloquium 1985. Hrsg. von Volker Honemann und Nigel F. Palmer. Tübingen 1988. S. 110–167. Klein 1992 = Dorothea Klein: Sieben Frauen und ein Mann. In: 2VL. Bd. 8. Berlin und New York 1992. Sp. 1156f. Klein/Lomnitzer 1995 = Klaus Klein und Helmut Lomnitzer: Ein wiederaufgefundenes Blatt aus dem Wartburgkrieg-Teil der Jenaer Liederhandschrift. In: PBB 117 (1995). S. 381–403. Knapp 1995 = Fritz Peter Knapp: Was heißt und zu welchem Ende schreibt man regionale Literaturgeschichte? Das Beispiel der österreichischen Länder. In: Interregionalität der deutschen Literatur im europäischen Mittelalter. Hrsg. von Hartmut Kugler. Berlin und New York 1995. S. 11–21. Knapp 2003 = Fritz Peter Knapp: Paradigmenwechsel oder Provinzposse? Der praktische Versuch einer regionalen Literaturgeschichte im Spiegel der Kritik. In: ZfdPh 122 (2003). Sonderheft: Regionale Literaturgeschichtsschreibung. Aufgaben, Analysen und Perspektiven. Hrsg. von Helmut Tervooren und Jens Haustein. S. 294–307. Koch 1996 = Ernst Koch: Reinhardsbrunn. Kloster – Schloss – Evangelisches Stift. Regensburg 1996. Kornrumpf 1978 = Gisela Kornrumpf: Boppe. In: 2VL. Bd. 1. Berlin und New York 1978. Sp. 953– 957. Kornrumpf 1981a = Gisela Kornrumpf: Der Hardegger. In: 2VL. Bd. 3. Sp. 465f. Kornrumpf 1981b = Gisela Kornrumpf: Heidelberger Liederhandschrift C. In: 2VL. Bd. 3. Sp. 584– 597. Kornrumpf 1988 = Gisela Kornrumpf: Konturen der Frauenlob-Überlieferung. In: Wolfram-Studien 10 (1988). S. 26-50. Kornrumpf 1990a = Gisela Kornrumpf: Jenaer Liederhandschrift. In: Literatur Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. Hrsg. von Walther Killy. Bd. 6. Gütersloh und München 1990. S. 92–94. Kornrumpf 1990b = Gisela Kornrumpf: Kolmarer Liederhandschrift. In: Literatur Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. Hrsg. von Walther Killy. Bd. 6. Gütersloh und München 1990. S. 461–463. Kornrumpf 1990c = Gisela Kornrumpf: Die Kolmarer Liederhandschrift. Bemerkungen zur Provenienz. In: Ja muoz ich sunder riuwe sin: Festschrift für Karl Stackmann zum 15. Februar 1990.
Forschungsliteratur
603
Hrsg. von Wolfgang Dinkelacker, Ludger Grenzmann und Werner Höver. Göttingen 1990. S. 155– 169. Kornrumpf 1995 = Gisela Kornrumpf: Der Tugendhafte Schreiber. In: 2VL. Bd. 9. Berlin und New York 1995. Sp. 1138–1141. Kornrumpf/Wachinger 1979 = Gisela Kornrumpf und Burghart Wachinger: Alment. Formentlehnung und Tönegebrauch in der mittelhochdeutschen Spruchdichtung. In: Deutsche Literatur im Mittelalter. Kontakte und Perspektiven. Hugo Kuhn zum Gedenken. Hrsg. von Christoph Cormeau. Stuttgart 1979. S. 356–411. Krogmann 1943 = Willy Krogmann: Lohengrin. In: VL. Bd. 3. Berlin 1943. Sp. 55–79. Krogmann 1961 = Willy Krogmann: Studien zum Wartburgkrieg. In: ZfdPh 80 (1961). S. 62–83. Kunitzsch 1975 = Paul Kunitzsch: Caldeis und Côatî (Wolfram, Willehalm 192,8). In: DVjS 49 (1975). S. 372–377. Lachmann 1876 = Karl Lachmann: Rez. zu Der Krieg auf Wartburg. Nach den Geschichten und Gedichten des Mittelalters hrsg. von August Zeune. In: Karl Lachmann: Kleinere Schriften. Bd. 1. Hrsg. von Karl Müllenhoff. Berlin 1876. S. 140–156. Lamping 1990 = Dieter Lamping: Probleme der neueren Gattungstheorie. In: Gattungstheorie und Gattungsgeschichte. Hrsg. von Dieter Lamping und Dietrich Weber. Wuppertal 1990 (Wuppertaler Broschüren zur Allgemeinen Literaturwissenschaft 4). S. 9–43. Lehmann 1963 = Paul Lehmann: Die Parodie im Mittelalter. Mit 245 ausgewählten parodistischen Texten. 2., neu bearbeitete und ergänzte Auflage. Stuttgart 1963. Lesser 2007 = Bertram Lesser: Von Hennenberc der hochgeborn. Literarische und historische Hintergründe der Henneberg-Interpolation im Wartburgkrieg. In: Zeitschrift des hennebergisch-fränkischen Geschichtsvereins 22 (2007). S. 61–82. Levison 1928 = Wilhelm Levison: Miracula Lodowici Lantgravii. In: Neues Archiv 47 (1928). S. 551– 558. Lieberwirth 1998 = Rolf Lieberwirth: Würfeln. In: HRG. Bd. 5. Berlin 1998. Sp. 1545f. Lienert 1990 = Elisabeth Lienert: Die Überlieferung von Konrads von Würzburg Trojanerkrieg. In: Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Materialien und Untersuchungen. Hrsg. von Horst Brunner. Wiesbaden 1990 (Wissensliteratur im Mittelalter 3). S. 325–406. Lienert 1996 = Elisabeth Lienert: Geschichte und Erzählen. Studien zu Konrads von Würzburg Trojanerkrieg. Wiesbaden 1996 (Wissensliteratur im Mittelalter 22). Linke 1987 = Hansjürgen Linke: Drama und Theater. In: Die deutsche Literatur im späten Mittelalter 1250–1370. 2. Teil: Reimpaargedichte, Drama, Prosa. Hrsg. von Ingeborg Glier. München 1987. S. 153–233. Löser 1998 = Freimut Löser: Rätsel lösen. Zum Singûf-Rumelant-Rätselstreit. In: Neue Wege der Mittelalter-Philologie. Landshuter Kolloquium 1996. Hrsg. von Joachim Heinzle, L. Peter Johnson und Gisela Vollmann-Profe. Berlin 1998 (Wolfram-Studien 15). S. 245–275. Löser 2002 = Freimut Löser: Mein liebster Feind. Zur Rolle des literarischen Gegners in der Sangspruchdichtung am Beispiel Rumelants. In: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Matthias Meyer und Hans-Jochen Schiewer. Tübingen 2002. S. 507–533. Lofmark 1972 = Carl Lofmark: Rennewart in Wolfram’s Willehalm. A Study of Wolfram von Eschenbach and his Sources. Cambridge 1972.
604
Literaturverzeichnis
Lomnitzer 1980 = Helmut Lomnitzer: Dietrich von Apolda. In: 2VL. Bd. 2. Berlin und New York 1980. Sp. 103–110. Lomnitzer 1985 = Helmut Lomnitzer: Köditz, Friedrich. In: 2VL. Bd. 5. Berlin und New York 1985. Sp. 5–7. Lutz 1977 = Wolf Rudolf Lutz: Heinrich der Erlauchte (1218–1288). Markgraf von Meißen und der Ostmark (1221–1288), Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen (1247–1263). Erlangen 1977 (Erlanger Studien 17). Mäder 1971 = Eduard Johann Mäder: Der Streit der ‚Töchter Gottes‘. Zur Geschichte eines allegorischen Motivs. Bern und Frankfurt a.M. 1971 (Europäische Hochschulschriften I, 41). Maggioni 2001 = Giovanni Paolo Maggioni: Le molte Legende Auree. Modificazioni testuali e itinerari narrativi. In: De la sainteté a l’hagiographie. Genèse et usage de la Légende dorée. Études réunies par Barbara Fleith et Franco Morenzoni. Genf 2001 (Publications romanes et françaises 229). S. 15–40. Malsch 1911 = Rudolf Malsch: Heinrich Raspe. Landgraf von Thüringen und deutscher König († 1247). Versuch einer historisch-psychologischen Würdigung. Halle 1911 (Forschungen zur thüringisch-sächsischen Geschichte 1). März/Welker 2007 = Christoph März und Lorenz Welker: Überlegungen zur Funktion und zu den musikalischen Formungen der ‚Jenaer Liederhandschrift‘. In: Sangspruchdichtung. Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext. Internationales Symposium Würzburg, 15.–18. Februar 2006. Hrsg. von Dorothea Klein. Tübingen 2007. S. 129–151. Masse 1994 = Marie-Sophie Masse: L’heritage de Wolfram dans la Wartburgkrieg. In: Perceval – Parzival hier et aujourd’hui et autres essais sur la littérature allemande du Moyen Age et de la Renaissance. Recueil d’articles assemblés par Danielle Buschinger et Wolfgang Spiewok pour fêter les 95 ans de Jean Fourquet. Greifswald 1994 (Wodan 48). S. 157–169. Matejovski 1996 = Dirk Matejovski: Das Motiv des Wahnsinns in der mittelalterlichen Dichtung. Frankfurt a.M. 1996 (stw 1213). Maurmann 1976 = Barbara Maurmann: Die Himmelsrichtungen im Weltbild des Mittelalters. Hildegard von Bingen, Honorius Augustodunensis und andere Autoren. München 1976 (MMS 33). Mayer 1974 = Günter Mayer: Probleme der Sangspruchüberlieferung. Beobachtungen zur Rezeption Konrads von Würzburg im Spätmittelalter. Diss. (masch.) München 1974. Meier 1977 = Christel Meier: Gemma Spiritalis. Methode und Gebrauch der Edelsteinallegorese vom frühen Christentum bis ins 18. Jahrhundert. Bd. 1. München 1977 (MMS 34, 1). Meier 2004 = Christel Meier: Autorschaft im 12. Jahrhundert. Persönliche Identität und Rollenkonstrukt. In: Unverwechselbarkeit. Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft. Hrsg. von Peter von Moos. Köln u.a. 2004. S. 207–266. Meneghetti 1992 = Maria Luisa Meneghetti: Il pubblico dei trovatori. La ricezione della poesia cortese fino al XIV secolo. Turin 1992 (Saggi 759). Menhardt 1960 = Hermann Menhardt: Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek. Bd. 1. Berlin 1960 (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 13). Mertens 1970 = Volker Mertens: Zu Text und Melodie der Titurelstrophe: Iamer ist mir entsprungen. In: Wolfram-Studien 1. Hrsg. von Werner Schröder. Berlin 1970. S. 219–239. Mertens 1980 = Volker Mertens: ‚L’éloge princier‘ (Fürstenlob) du ‚Tournoi des poètes à la Wartburg‘ (Wartburgkrieg) – une représentation scénique de fête en l’honneur de Henri de Meißen. In:
Forschungsliteratur
605
Musique, littérature et société au moyen âge. Actes du colloque 24–29 mars 1980. Hrsg. von Danielle Buschinger und André Crépin. Paris 1980. S. 305–321. Mertens 1981 = Volker Mertens: Hetzbold, Heinrich, von Wissensee. In: 2VL. Bd. 3. Berlin und New York 1981. Sp. 1204f. Mertens 1999 = Volker Mertens: Das Fürstenlob des Wartburgkriegs – Heinrich III. von Meißen und die ‚gemischte Medialität‘. In: … der Welt noch den Tannhäuser schuldig. Richard Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Kolloquium vom 14. bis 16. November 1997 auf der Wartburg. Hrsg. von Irene Erfen in Zusammenarbeit mit der Wartburg-Stiftung Eisenach. Regensburg 1999 (Wartburg-Jahrbuch, Sonderband 1997). S. 15–31. Mess 1963 s. Wartburgkrieg (Mess). Meyer 1873 = Karl Meyer: Bruchstücke mittelhochdeutscher Dichtungen aus der mittelalterlichen Sammlung zu Basel. In: Germania 18 (1873). S. 80–96. Meyer 1899 = Martin Meyer: Eine unedierte Urkunde Heinrich Raspes. In: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 19 (1899). S. 375–397. Meyer 1975 = Heinz Meyer: Die Zahlenallegorese im Mittelalter. Methode und Gebrauch. München 1975 (MMS 25). Meyer/Suntrup 1987 = Heinz Meyer und Rudolf Suntrup: Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen. München 1987 (MMS 56). Miller/Zimmermann 2007 = Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 304–495). Bearbeitet von Matthias Miller und Karin Zimmermann. Wiesbaden 2007 (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg 8). Mittler/Werner 1986 = Elmar Mittler und Wilfried Werner: Mit der Zeit. Die Kurfürsten von der Pfalz und die Heidelberger Handschriften der Bibliotheca Palatina. Wiesbaden 1986. Moeglin 1997 = Jean-Marie Moeglin: Sentiment d’identité régionale et historiographie en Thuringe à la fin du moyen âge. In: Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du moyen âge à l’époque moderne. Actes du colloque organisé par l’Université Paris XII – Val de Marne, l’Institut universitaire de France et l’Institut historique allemand à l’Université Paris XII et à la fondation Singer-Polignac, les 6, 7 et 8 octobre 1993. Hrsg. von Rainer Babel und Jean-Marie Moeglin. Sigmaringen 1997 (Beihefte der Francia 39). S. 325–363. von Moos 1989a = Peter von Moos: Le dialogue latin au Moyen Âge. L’exemple d’Evrard d’Ypres. In: Annales ECS 44 (1989). S. 993–1028. von Moos 1989b = Peter von Moos: Literatur- und bildungsgeschichtliche Aspekte der Dialogform im lateinischen Mittelalter. Der Dialogus Ratii des Eberhard von Ypern zwischen theologischer disputatio und Scholaren-Komödie. In: Tradition und Wertung. Festschrift für Franz Brunhölzl zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Günter Bernt, Fidel Rädle und Gabriel Silagi. Sigmaringen 1989. S. 164– 209. von Moos 1997 = Peter von Moos: Gespräch, Dialogform und Dialog nach älterer Theorie. In: Gattungen mittelalterlicher Schriftlichkeit. Hrsg. von Barbara Frank, Thomas Haye und Doris Tophinke. Tübingen 1997 (ScriptOralia 99). S. 235–259. Müller 1986 =Jan-Dirk Müller: Aporien und Perspektiven einer Sozialgeschichte mittelalterlicher Literatur. Zu einigen neuen Forschungsperspektiven. In: Historische und aktuelle Konzepte der Literaturgeschichtsschreibung. Zwei Königskinder? Zum Verhältnis von Literatur und Literaturwissenschaft. Hrsg. von Wilhelm Vosskamp und Eberhard Lämmert. Tübingen 1986. S. 56–66.
606
Literaturverzeichnis
Müller 1993 = Jan-Dirk Müller: Zu einigen Problemen des Konzepts ‚Literarische Interessenbildung‘. In: Literarische Interessenbildung im Mittelalter. Hrsg. von Joachim Heinzle. Stuttgart und Weimar 1993 (Germanistische Symposien-Berichtsbände 14). S. 365–384. Müller 1996 = Jan-Dirk Müller: Ritual, Sprecherfiktion und Erzählung. Literarisierungstendenzen im späteren Minnesang. In: Wechselspiele. Kommunikationsformen und Gattungsinterferenzen mittelhochdeutscher Lyrik. Hrsg. von Michael Schilling und Peter Strohschneider. Heidelberg 1996 (GRM-Beiheft 13). S. 43–76. Müller 1999 = Jan-Dirk Müller: Aufführung – Autor – Werk. Zu einigen blinden Stellen gegenwärtiger Diskussion. In: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.–11. Oktober 1997. Hrsg. von Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer. Tübingen 1999. S. 149–166. Müller 2001 = Jan-Dirk Müller: Performativer Selbstwiderspruch. Zu einer Redefigur bei Reinmar. In: Ders.: Minnesang und Literaturtheorie. Hrsg. von Ute von Bloh und Armin Schulz. Tübingen 2001. S. 209–231. Müller 2003 = Jan-Dirk Müller: Präsens und Präsenz. Einige Beobachtungen zum Tempusgebrauch bei Neidhart. In: Zeit und Text. Philosophische, kulturanthropologische, literarhistorische und linguistische Beiträge. Hrsg. von Andreas Kablitz u.a. München 2003. S. 192–207. Müller 2004a = Jan-Dirk Müller: Die Fiktion höfischer Liebe und die Fiktionalität des Minnesangs. In: Text und Handeln. Zum kommunikativen Ort von Minnesang und antiker Lyrik. Hrsg. von Albrecht Hausmann. Heidelberg 2004. S. 47–64. Müller 2004b = Jan-Dirk Müller: Literarische und andere Spiele. Zum Fiktionalitätsproblem in vormoderner Literatur. In: Poetica 36 (2004). S. 281–311. Müller 2007 = Jan-Dirk Müller: ‚Gebrauchszusammenhang‘ und ästhetische Dimension mittelalterlicher Texte. Nebst Überlegungen zu Walthers Lindenlied (L 39,11). In: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters. Hrsg. von Manuel Braun und Christopher Young. Berlin und New York 2007 (Trends in Medieval Philology 12). S. 281–305. Müller 2002 = Stephan Müller: Der tufel sach sin jamer an. Die schmerzliche Selbsterkenntnis eines Teufels in der Episode Aurons Pfennig im mittelhochdeutschen Wartburgkrieg. In: Das Eigene und das Ganze. Zum Individuellen im mittelalterlichen Religiosentum. Hrsg. von Gert Melville und Markus Schürer. Münster 2002 (Vita regularis 16). S. 159–173. Müller 2005 = Stephan Müller: ioculatores Domini. Bettelmönche und Spruchdichter in der Wartburgkrieg-Episode Aurons Pfennig. Mit dem Text des Königsberger Rotulus und der Kolmarer Liederhandschrift. In: Geltung der Literatur. Formen ihrer Autorisierung und Legitimierung im Mittelalter. Hrsg. von Beate Kellner, Peter Strohschneider und Franziska Wenzel. Berlin 2005 (Philologische Studien und Quellen 190). S. 63–90. Münkler 2010 = Herfried Münkler: Die Deutschen und ihre Mythen. Reinbek 2010. Naab 1992 = Erich Naab: Morgenstern (stella matutina). In: Marienlexikon. Bd. 4. St. Ottilien 1994. S. 517. Nellmann 2003 = Eberhard Nellmann: Der Lucidarius als Quelle Wolframs. In: ZfdPh 122 (2003). S. 48–72. Nellmann 2006 = Wolfram von Eschenbach: Parzival. Bd. 2. Nach der Ausgabe Karl Lachmanns revidiert und kommentiert von Eberhard Nellmann. Übertragen von Dieter Kühn. Frankfurt a.M. 2006 (DKV TB 7). Obhof/Wachinger 2013 = Ute Obhof und Burghart Wachinger: Ein neues Fragment vom Wartburgkrieg. In: PBB 135 (2013). S. 21–49.
Forschungsliteratur
607
Oexle 1976 = Otto Gerhard Oexle: Memoria und Memorialüberlieferung im früheren Mittelalter. In: FmaSt 10 (1976). S. 70–95. Oexle 1999 = Otto Gerhard Oexle: Memoria in der Gesellschaft und in der Kultur des Mittelalters. In: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche. Hrsg. von Joachim Heinzle. Frankfurt a.M. und Leipzig 1999. S. 297–323. Ohly 1966 = Friedrich Ohly: Wolframs Gebet an den heiligen Geist im Eingang des Willehalm. In: Wolfram von Eschenbach. Hrsg. von Heinz Rupp. Darmstadt 1966 (Wege der Forschung 57). S. 455–518. Ohly 1994 = Friedrich Ohly: Die Trinität berät über die Erschaffung des Menschen und über seine Erlösung. In: PBB 116 (1994). S. 242–284. Oldenburg 1892 = Emil Oldenburg: Zum Wartburgkriege. Diss. Rostock 1892. Ortmann 1989 = Christa Ortmann: Der Spruchdichter am Hof. Zur Funktion der Walther-Rolle in Sangsprüchen mit milte-Thematik. In: Walther von der Vogelweide. Hamburger Kolloquium 1988 zum 65. Geburtstag von Karl-Heinz Borck. Hrsg. von Jan-Dirk Müller und Franz Josef Worstbrock. Stuttgart 1989. S. 17–35. Päsler 2000 = Katalog der mittelalterlichen deutschsprachigen Handschriften der ehemaligen Staatsund Universitätsbibliothek Königsberg. Nebst Beschreibung der mittelalterlichen deutschsprachigen Fragmente des ehemaligen Staatsarchivs Königsberg. Auf der Grundlage der Vorarbeiten Ludwig Deneckes erarbeitet von Ralf G. Päsler. Hrsg. von Uwe Meves. München 2000 (Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte 15). Panzer 1893 = Friedrich Panzer: Meister Rûmzlants Leben und Dichten. Diss. Leipzig 1893. Panzer 1894 = Friedrich Panzer: Lohengrinstudien. Halle 1894. Parello 1994 = Daniel Parello: Schutzmantelmadonna. In: Marienlexikon. Bd. 6. St. Ottilien 1994. S. 82–87. Patze 1968 = Hans Patze: Landesgeschichtsschreibung in Thüringen. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 16/17 (1968). S. 95–168. Patze 1974 = Hans Patze: Politische Geschichte im hohen und späten Mittelalter. In: Geschichte Thüringens. Hrsg. von Hans Patze und Walter Schlesinger. Bd. II, 1: Hohes und Spätes Mittelalter. Köln und Wien 1974 (Mitteldeutsche Forschungen 48/II, 1). S. 1–214. Paul/Glier 1974 = Otto Paul und Ingeborg Glier: Deutsche Metrik. München 91974. Pensel 1986 = Franz Josef Pensel: Verzeichnis der altdeutschen und ausgewählter neuerer deutscher Handschriften in der Universitätsbibliothek Jena. Berlin 1986 (DTM 70, 2). Peters 1987 = Robert Peters: Katalog sprachlicher Merkmale zur variablenlinguistischen Erforschung des Mittelniederdeutschen. Teil 1. In: Niederdeutsches Wort 27 (1987). S. 61–93. Peters 1988 = Robert Peters: Katalog sprachlicher Merkmale zur variablenlinguistischen Erforschung des Mittelniederdeutschen. Teil 2. In: Niederdeutsches Wort 28 (1988). S. 75–106. Petersohn 1993 = Jürgen Petersohn: Die Ludowinger. Selbstverständnis und Memoria eines hochmittelalterlichen Reichsfürstengeschlechts. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 129 (1993). S. 1–39. Petke 1994 = Wolfgang Petke: Oblationen, Stolgebühren und Pfarreinkünfte vom Mittelalter bis ins Zeitalter der Reformation. In: Kirche und Gesellschaft im Heiligen Römischen Reich des 15. und 16. Jahrhunderts. Hrsg. von Hartmut Boockmann. Göttingen 1994 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse III, 206). S. 26–58.
608
Literaturverzeichnis
Pickerodt-Uthleb 1975 = Erdmute Pickerodt-Uthleb: Die Jenaer Liederhandschrift. Metrische und musikalische Untersuchungen. Göppingen 1975 (GAG 99). Plenio 1917a = Kurt Plenio: Bausteine zur altdeutschen Strophik. In: PBB 42 (1917). S. 411–502. Plenio 1917b = Kurt Plenio: Kolometrie. In: PBB 42 (1917). S. 285–287. von Plötz 1851 = Hermann von Plötz: Über den Sängerkrieg auf Wartburg nebst einem Beitrage zur Literatur des Räthsels. Weimar 1851. Poynter 1965 = Durward Saline Poynter: The Poetics of the Early Meistersänger as Reflected in the Kolmarer Handschrift (Cgm 4997). Diss. (masch.). Los Angeles 1965. Ragotzky 1971 = Hedda Ragotzky: Studien zur Wolfram-Rezeption. Die Entstehung und Verwandlung der Wolfram-Rolle in der deutschen Literatur des 13. Jahrhunderts. Stuttgart u.a. 1971 (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur 20). Reiffenstein 1985 = Ingo Reiffenstein: König Tirol. In: 2VL. Bd. 5. Berlin und New York 1985. Sp. 94–98. Rein 1857 = Wilhelm Rein: Das Stadtregiment und der Schöppenstuhl zu Eisenach. In: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 2 (1857). S. 157–180. Rein 1858 = Wilhelm Rein: Fortsetzung der Eisenacher Rathsfasten, von 1352–1500. In: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 3 (1858). S. 163–184. Rettelbach 1993 = Johannes Rettelbach: Variation – Derivation – Imitation. Untersuchungen zu den Tönen der Sangspruchdichter und Meistersinger. Tübingen 1993 (Frühe Neuzeit 14). Riesenfeld 1912 = Paul Riesenfeld: Heinrich von Ofterdingen in der deutschen Literatur. Berlin 1912. Röll 1980 = Walter Röll: Redaktionelle Notizen in der Kolmarer Liederhandschrift und in der anderen Überlieferung der Lieder des Mönchs von Salzburg. In: PBB (Tübingen) 102 (1980). S. 215–231. Röll 1987 = Walter Röll: Rez. zu Frieder Schanze: Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs. In: ZfdPh 106 (1987). S. 131–135. Roethe 1887 s. Reinmar von Zweter. Rogge 2005 = Jörg Rogge: Die Wettiner. Aufstieg einer Dynastie im Mittelalter. Ostfildern 2005. Rompelman 1939 = s. Wartburgkrieg (Rompelman). Roob 1986 = Helmut Roob: Kloster Reinhardsbrunn (1085–1525). In: Jahrbuch für Regionalgeschichte 13 (1986). S. 288–297. Rostock 1925 = Fritz Rostock: Mittelhochdeutsche Dichterheldensage. Halle 1925 (Hermaea A.F. 15). Runow 2007 = Holger Runow: Wartburgkrieg? Klingsors Schwarzer Ton in der Kolmarer Liederhandschrift. In: GRM 57 (2007). S. 151–168. Salowsky 1988 = Hellmut Salowsky: Initialenschmuck und Schreiberhände. In: Codex Manesse. Katalog zur Ausstellung vom 12. Juni bis 4. September 1988. Universitätsbibliothek Heidelberg. Hrsg. von Elmar Mittler und Wilfried Werner. Heidelberg 1988. S. 423–439. Salowsky 1989 = Hellmut Salowsky: Der Anteil des Schreibers Ms am ‚Codex Manesse‘. In: Ruperto Carola. Heidelberger Universitätshefte 41 (1989). S. 61–66. Salowsky 1993 = Hellmut Salowsky: Codex Manesse. Beobachtungen zur zeitlichen Abfolge der Niederschrift des Grundstocks. In: ZfdA 122 (1993). S. 251–270. Salzer 1893 = Anselm Salzer: Die Sinnbilder und Beiworte Mariens in der deutschen Literatur und lateinischen Hymnenpoesie des Mittelalters. Mit Berücksichtigung der patristischen Literatur. Eine literarhistorische Studie. Linz 1893.
Forschungsliteratur
609
Schanze 1983 = Frieder Schanze: Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs. Bd. 1: Untersuchungen. München 1983 (MTU 82). Schanze 1984 = Frieder Schanze: Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs. Bd. 2: Verzeichnisse. München 1984 (MTU 83). Schanze 1987 = Frieder Schanze: ‚Meisterliederhandschriften‘. In: 2VL. Bd. 6. Berlin und New York 1987. Sp. 342–356. Schanze 1988 = Frieder Schanze: Zur Liederhandschrift X. In: Deutsche Handschriften 1100–1400. Oxforder Kolloquium 1985. Hrsg. von Volker Honemann und Nigel F. Palmer. Tübingen 1988. S. 316–329. Schanze 1999a = Frieder Schanze: Virgils Zauberbild. In: 2VL. Bd. 10. Berlin und New York 1999. Sp. 381–384. Schanze 1999b = Frieder Schanze: Winsbecke, Winsbeckin und Winsbecken-Parodie. In: 2VL. Bd. 10. Berlin und New York 1999. Sp. 1224–1231. Schanze 2004 = Frieder Schanze: ‚Schönrainer Handschrift‘ (‚Büdinger Fragmente‘). In: 2VL. Bd. 11. Sp. 1384–1388. Schiendorfer 1993 = Max Schiendorfer: Ein regionalpolitisches Zeugnis bei Johannes Hadlaub (SMS 2). Überlegungen zur historischen Realität des sogenannten ‚Manessekreises‘. In: ZfdPh 112 (1993). S. 37–65. Schiendorfer 1999 = Max Schiendorfer: Winli. In: 2VL. Bd. 10. Berlin und New York 1999. Sp. 1215– 1218. Schirokauer 1923 = Arnold Schirokauer: Studien zur mhd. Reimgrammatik. In: PBB 47 (1923). S. 1– 126. Schneider 1965 = Die Handschriften der Stadtbibliothek Nürnberg. Bd. 1: Die deutschen mittelalterlichen Handschriften. Bearbeitet von Karin Schneider. Beschreibung des Buchschmucks: Heinz Zirnbauer. Wiesbaden 1965. Schneider 1983 = Karin Schneider: Die Bibliothek des Katharinenklosters in Nürnberg und die städtische Gesellschaft. In: Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1978 bis 1981. Hrsg. von Bernd Moeller, Hans Patze und Karl Stackmann. Redigiert von Ludger Grenzmann. Göttingen 1983 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse. III, 137). S. 70–82. Schneider 1984 = Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München Cgm 691– 867. Neu beschrieben von Karin Schneider. Wiesbaden 1984 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V, 5). Schneider 1987 = Karin Schneider: Gotische Schriften in deutscher Sprache. Bd. 1. Vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300. Textband. Wiesbaden 1987. Schneider 1996a = Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die mittelalterlichen Handschriften aus dem Cgm 4001–5247. Neu beschrieben von Karin Schneider. Wiesbaden 1996 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V, 7). Schneider 1996b = Karin Schneider: Die Fragmente mittelalterlicher deutscher Versdichtung der Bayerischen Staatsbibliothek München (Cgm 5249/1–79). Stuttgart 1996 (ZfdA, Beiheft 1). Schneider 1999 = Karin Schneider: Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten. Eine Einführung. Tübingen 1999 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte B, 8).
610
Literaturverzeichnis
Schneidewind 1886 = Edmund Schneidewind: Der tugendhafte Schreiber am Hofe der Landgrafen von Thüringen. Gotha 1886. Schnelbögl 1930 = Fritz Schnelbögl: Die Heidelberger Handschriften 364 (Parzival Gκ und Lohengrin A), 383 und 404. In: PBB 54 (1930). S. 1–64. Schnell 1993 = Bernhard Schnell: Medizin und Lieddichtung. Zur medizinischen Sammelhandschrift M III 3 und zur Kolmarer Liederhandschrift. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 230 (1993). S. 261–278. Scholz 2005 = Manfred Günther Scholz: Walther von der Vogelweide. 2., korrigierte und bibliographisch ergänzte Auflage. Stuttgart und Weimar 2005 (SM 316). Schreiner 1984 = Klaus Schreiner: Laienbildung als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft. Religiöse Vorbehalte und soziale Widerstände gegen die Verbreitung von Wissen im späten Mittelalter und in der Reformation. In: Zeitschrift für historische Forschung 11 (1984). S. 257–354. Schröder 1909 = Edward Schröder: Erfurter Dichter des dreizehnten Jahrhunderts. In: ZfdA 51 (1909). S. 143–156. Schröder 1913 = Edward Schröder: Johann von Zernin. In: ZfdA 54 (1913). S. 478–480. Schröder 1935 = Edward Schröder: Der Anteil Thüringens an der Literatur des deutschen Mittelalters. In: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 39 (1935). S. 1–19. Schuba 1981 = Ludwig Schuba: Die medizinischen Handschriften der Codices palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek. Wiesbaden 1981 (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg 1). Schubert 1987 = Ernst Schubert: Drei Grabmäler des Thüringer Landgrafenhauses aus dem Kloster Reinhardsbrunn. In: Skulptur des Mittelalters. Funktion und Gestalt. Hrsg. von Friedrich Möbius und Ernst Schubert. Weimar 1987. S. 211–242. Schubert 2007 = Martin J. Schubert: Verschriftlichung bei Sirventes und Sangspruch. In: Sangspruchdichtung. Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext. Internationales Symposium Würzburg, 15.–18. Februar 2006. Hrsg. von Dorothea Klein. Tübingen 2007. S. 261–285. Schubert 2008 = Martin J. Schubert: Sprechende Leere. Lücke, Loch und Freiraum in der Großen Heidelberger Liederhandschrift. In: editio 22 (2008). S. 118–138. Schué 1917 = Karl Schué: Das Gnadenbitten in Recht, Sage, Dichtung und Kunst. Ein Beitrag zur Rechts- und Kulturgeschichte. In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 39 (1917). S. 143– 286. Schüppert 1972 = Helga Schüppert: Kirchenkritik in der lateinischen Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts. München 1972 (Medium Aevum. Philologische Studien 23). Schütz 1987 = Alois Schütz: Ludwig der Brandenburger. In: NDB. Bd. 15. Berlin 1987. S. 382–385. Schwab 1959 = Ute Schwab: Beobachtungen bei der Ausgabe der bisher unveröffentlichten Gedichte des Strickers. In: PBB (Tübingen) 81 (1959). S. 61–98. Schwarz 1996 = Hilmar Schwarz: Überlegungen zur Geschichte des Eisenacher Dominikanerklosters. In: Wartburg-Jahrbuch 1995. Hrsg. von der Wartburg-Stiftung. Eisenach 1996. S. 35–58. Schwind 1992 = Fred Schwind: Thüringen und Hessen im Mittelalter. Gemeinsamkeiten – Divergenzen. In: Aspekte thüringisch-hessischer Geschichte. Hrsg. von Michael Gockel. Marburg 1992. S. 1–28. Sehi 1981 = Meinrad Sehi: Die Bettelorden in der Seelsorgsgeschichte der Stadt und des Bistums Würzburg bis zum Konzil von Trient. Eine Untersuchung über die Mendikantenseelsorge unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Würzburg. Würzburg 1981.
Forschungsliteratur
611
Siebert 1951/52 = Johannes Siebert: Meistergesänge astronomischen Inhalts I. In: ZfdA 83 (1951/52). S. 181–235. Siebert 1952 = Johannes Siebert: Virgils Fahrt zum Agetstein. In: PBB (Halle) 74 (1952). S. 193–225. Siebert 1953 = Johannes Siebert: Wolframs und Klingsors Stubenkrieg zu Eisenach. In: PBB (Halle) 75 (1953). S. 365–390. Simon 2004 = Eckehard Simon: Sieben Frauen und ein Mann (Keller 112): Das älteste Fastnachtspiel (ca. 1375–1400). In: Ritual und Inszenierung. Geistliches und weltliches Drama des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Hans-Joachim Ziegeler. Tübingen 2004. S. 219–231. Simrock 1858 = s. Wartburgkrieg (Simrock). Spitz 1972 = Hans-Jörg Spitz: Die Metaphorik des geistigen Schriftsinns. Ein Beitrag zur allegorischen Bibelauslegung des ersten christlichen Jahrtausends. München 1972 (MMS 12). Stackmann 1958 = Karl Stackmann: Der Spruchdichter Heinrich von Mügeln. Vorstudien zur Erkenntnis seiner Individualität. Heidelberg 1958 (Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte 3). Stackmann 1959 s. Heinrich von Mügeln. Stackmann 1989 = Karl Stackmann: Frauenlob und Wolfram von Eschenbach. In: Studien zu Wolfram von Eschenbach. Festschrift für Werner Schröder zum 75. Geburtstag. Hrsg. von Kurt Gärtner und Joachim Heinzle. Tübingen 1989. S. 75–84. Stackmann/Bertau 1981 s. Frauenlob. Steffenhagen 1861 = Emil Julius Hugo Steffenhagen: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae et Universitatis Regiomontanae. Fasciculus 1. Königsberg 1861. Unv. Nachdr. Hildesheim und New York 1975. Stöhr 1988 = Johannes Stöhr: Barmherzigkeit Mariens I: Dogmatik. In: Marienlexikon. Bd. 1. St. Ottilien 1988. S. 364–370. Strack 1883 = Adolf Strack: Zur Geschichte des Gedichtes vom Wartburgkriege. Diss. Berlin 1883. Strohschneider 1989 = Peter Strohschneider: Johannes Rothes Verslegende über Elisabeth von Thüringen und seine Chroniken. Materialien zum Funktionsspektrum legendarischen und historiographischen Erzählens im späten Mittelalter. In: IASL 23 (1989). S. 1–29. Strohschneider 1997 = Peter Strohschneider: Der Abt, die Welt und die Schrift. Buchwissen, Erfahrungswissen und Erzählstrukturen in der Brandan-Legende. In: Scientia Poetica 1 (1997). S. 1–34. Strohschneider 1999 = Peter Strohschneider: Textualität der mittelalterlichen Literatur. Eine Problemskizze am Beispiel des Wartburgkriegs. In: Mittelalter. Neue Wege durch einen alten Kontinent. Hrsg. von Jan-Dirk Müller und Horst Wenzel. Stuttgart und Leipzig 1999. S. 19–41. Strohschneider 2001 = Peter Strohschneider: Der Oberkrieg. Fallskizze zu einigen institutionellen Aspekten höfischen Singens. In: Text und Kultur. Mittelalterliche Literatur 1150–1450. Hrsg. von Ursula Peters. Stuttgart und Weimar 2001 (Germanistische Symposien-Berichtsbände 23). S. 482– 505. Strohschneider 2010 = Peter Strohschneider: Dialogischer Agon. In: Der Dialog im Diskursfeld seiner Zeit. Von der Antike bis zur Aufklärung. Hrsg. von Klaus W. Hempfer und Anita Traninger. Stuttgart 2010 (Text und Kontext 26). S. 95–117. Suerbaum 1982 = Ulrich Suerbaum: Warum Macbeth kein Krimi ist. Gattungsregeln und gattungsspezifische Leseweise. In: Poetica 14 (1982). S. 113–133. Suerbaum 2004 = Ulrich Suerbaum: Text, Gattung, Intertextualität. In: Ein anglistischer Grundkurs. Einführung in die Literaturwissenschaft. In Zusammenarbeit mit Ulrich Broich, Dieter Kranz,
612
Literaturverzeichnis
Gabriele Müller-Oberhäuser, Marie-Luise Spieckermann, Ewald Standop, Ulrich Suerbaum und Peter Wenzel hrsg. von Bernhard Fabian. 9., durchgesehene und ergänzte Auflage. Berlin 2004. S. 81–122. Taube 1900 = Friedrich Wilhelm Taube: Ludwig der Aeltere als Markgraf von Brandenburg (1323– 1351). Berlin 1900 (Historische Studien 18). Tebruck 2001 = Stefan Tebruck: Die Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung im Hochmittelalter. Klösterliche Traditionsbildung zwischen Fürstenhof, Kirche und Reich. Frankfurt a.M. u.a. 2001 (Jenaer Beiträge zur Geschichte 4). Tervooren 1967 = Helmut Tervooren: Einzelstrophe oder Strophenbindung? Untersuchungen zur Lyrik der Jenaer Liederhandschrift. Diss. Bonn 1967. Tervooren 1983 = Helmut Tervooren: Ein neuer Fund zu Reinmar von Zweter. Zugleich ein Beitrag zu einer md./nd. Literaturlandschaft. In: ZfdPh 102 (1983). S. 377–391. Tervooren 1995 = Helmut Tervooren: Sangspruchdichtung. Stuttgart und Weimar 1995 (SM 293). Thurn 1988 = Hans Thurn: Überlieferungsgeschichtliches zu den Würzburg/Münchener Neidhart- und Wartburgkrieg-Fragmenten. In: ZfdA 117 (1988). S. 233–235. Tillman 1941 = John Vincent Tillman: An Edition of Hort von der Astronomy from the Colmar Ms (Cgm 4997), with an Introduction on the History of the MHG Wartburgkrieg. Diss. Chicago 1941. Timmermann 1995 = Waltraud Timmermann: ‚Streit der Töchter Gottes‘. In: 2VL. Bd. 9. Berlin und New York 1995. Sp. 396–402. Tomasek 1993 = Tomas Tomasek: Zur Sinnstruktur des Fürstenlobs im Wartburgkrieg. In: PBB 115 (1993). S. 421–442. Tomasek 1994 = Tomas Tomasek: Das deutsche Rätsel im Mittelalter. Tübingen 1994 (Hermaea N.F. 69). Unger 1990 = Regina Unger: Wolfram-Rezeption und Utopie. Studien zum spätmittelalterlichen bayerischen Lohengrin-Epos. Göppingen 1990 (GAG 544). Voetz 1988 = Lothar Voetz: Überlieferungsformen mittelhochdeutscher Lyrik. In: Codex Manesse. Katalog zur Ausstellung vom 12. Juni bis 4. September 1988. Universitätsbibliothek Heidelberg. Hrsg. von Elmar Mittler und Wilfried Werner. Heidelberg 1988. S. 224–274 u. 548–585. Volk 2002 = Peter Volk: Von Ôsterrîch der herre mîn. Zum Stand der Forschung zur Historizität Heinrichs von Ofterdingen. In: Wartburg-Jahrbuch 2000. Hrsg. von der Wartburg-Stiftung. Regensburg 2002. S. 48–133. Wachinger 1973 = Burghart Wachinger: Sängerkrieg. Untersuchungen zur Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts. München 1973 (MTU 42). Wachinger 1981a = Burghart Wachinger: Der Anfang der Jenaer Liederhandschrift. In: ZfdA 110 (1981). S. 299–306. Wachinger 1981b = Burghart Wachinger: Heidelberger Liederhandschrift Cpg 350. In: 2VL. Bd. 3. Berlin und New York 1981. Sp. 597–606. Wachinger 1981c = Burghart Wachinger: Zum Wartburgkrieg. In: Sankt Elisabeth. Fürstin, Dienerin, Heilige. Ausstellung zum 750. Todestag der hl. Elisabeth. Marburg, Landgrafenschloß und Elisabethkirche 19. November 1981 – 6. Januar 1982. Aufsätze, Dokumentation, Katalog. Hrsg. von der Philipps-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde. Sigmaringen 1981. S. 352–354. Wachinger 1983 = Burghart Wachinger: ‚Jenaer Liederhandschrift‘. In: 2VL. Bd. 4. Berlin und New York 1983. Sp. 512–516.
Forschungsliteratur
613
Wachinger 1985 = Burghart Wachinger: ‚Kolmarer Liederhandschrift‘. In: 2VL. Bd. 5. Berlin und New York 1985. Sp. 27–39. Wachinger 1987 = Burghart Wachinger: Nestler von Speyer. In: 2VL. Bd. 6. Berlin und New York 1987. Sp. 905–907. Wachinger 1999 = Burghart Wachinger: Der Wartburgkrieg. In: 2VL. Bd. 10. Berlin und New York 1999. Sp. 740–766. Wachinger 2002 = Burghart Wachinger: Wissen und Wissenschaft als Faszinosum für Laien im Mittelalter. In: Ars und Scientia im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Ergebnisse interdisziplinärer Forschung. Georg Wieland zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Cora Dietl und Dörte Helschinger. Tübingen und Basel 2002. S. 13–29. Wachinger 2004 = Burghart Wachinger: Der Sängerstreit auf der Wartburg. Von der Manessischen Handschrift bis zu Moritz von Schwind. Berlin und New York 2004 (Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie. Vorträge 12). Wachinger 2011 = Burghart Wachinger: Überlegungen zu einer Neuausgabe des Wartburgkriegs. Mit Editionsproben zum Rätselstreit. In: PBB 133 (2011). S. 57–99. Wackernagel 1879 = Wilhelm Wackernagel: Geschichte der deutschen Litteratur. Ein Handbuch. Bd. 1. 2., vermehrte und verbesserte Auflage besorgt von Ernst Martin. Basel 1879. Wagner 1996 = Heinrich Wagner: Entwurf einer Genealogie der Grafen von Henneberg. In: Wissenschaftliche Festschrift zum Jubiläum ‚900 Jahre Henneberger Land 1096 – 1996‘. Hrsg. vom hennebergisch-fränkischen Geschichtsverein in Verbindung mit dem hennebergischen Museum Kloster Veßra. Meiningen 1996 (Jahrbuch des hennebergisch-fränkischen Geschichtsvereins 11). S. 33– 152. Walther 1920 = Hans Walther: Das Streitgedicht in der lateinischen Literatur des Mittelalters. München 1920 (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters V, 2). Nachdruck, mit einem Vorwort, Nachträgen und Registern von Paul Gerhard Schmidt. Hildesheim u.a. 1984. von Wangenheim 1972 = Wolfgang von Wangenheim: Das Basler Fragment einer mitteldeutschniederdeutschen Liederhandschrift und sein Spruchdichter-Repertoire (Kelin, Fegfeuer). Bern und Frankfurt a.M. 1972 (Europäische Hochschulschriften I, 55). Wattenbach/Schmale 1976 = Wilhelm Wattenbach und Franz-Josef Schmale: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vom Tode Kaiser Heinrichs V. bis zum Ende des Interregnum. Bd. 1. Von Franz-Josef Schmale unter Mitarbeit von Irene Schmale-Ott und Dieter Berg. Darmstadt 1976. Weigelt 1989 = Sylvia Weigelt: Johannes Rothes Darstellung der Sage vom Sängerkrieg und ihre Quellen. In: Deutsche Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hrsg. von Hans Schmigalla. Jena 1989. S. 159–168. Weigelt 1998 = Sylvia Weigelt: Studien zur Thüringischen Landeschronik des Johannes Rothe und ihrer Überlieferung. Mit Vorüberlegungen zur Edition der Landeschronik. Habil. (masch.). Jena 1998. Welker 1996a = Lorenz Welker: Jenaer Liederhandschrift. In: 2MGG. Sachteil. Bd. 4. Kassel u.a. 1996. Sp. 1455–1460. Welker 1996b = Lorenz Welker: Kolmarer Liederhandschrift. In: 2MGG. Sachteil. Bd. 5. Kassel u.a. 1996. Sp. 450–455. Wenzel 1995 = Horst Wenzel: Hören und Sehen, Schrift und Bild, Kultur und Gedächtnis im Mittelalter. München 1995.
614
Literaturverzeichnis
Wenzel 2002 = Franziska Wenzel: Teuflisches Wissen. Strategien, Paradoxien und die Grenzen der Wissensvermittlung im Hort von der Astronomie. In: Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen. Hrsg. von Ernst Hellgardt, Stephan Müller und Peter Strohschneider. Köln u.a. 2002. S. 143–163. Wenzel 2004 = Franziska Wenzel: Formen der Geltungsbehauptung im Klingsor-Wolfram-Streitgedicht Der Stubenkrieg. In: Sangspruchtradition. Aufführung – Geltungsstrategien – Spannungsfelder. Hrsg. von Margret Egidi, Volker Mertens und Nine Miedema. Frankfurt a.M. u.a. 2004 (Kultur, Wissenschaft, Literatur. Beiträge zur Mittelalterforschung 5). S. 45–72. Wenzel 2005a = Franziska Wenzel: Rätsel, Stubenkrieg und Sonrat. Geltungskämpfe nach dem Klingsor-Wolfram-Streit in der Kolmarer Liederhandschrift? In: Geltung der Literatur. Formen ihrer Autorisierung und Legitimierung im Mittelalter. Hrsg. von Beate Kellner, Peter Strohschneider und Franziska Wenzel. Berlin 2005 (Philologische Studien und Quellen 190). S. 91–110. Wenzel 2005b = Franziska Wenzel: Textidentität und Überlieferungsvarianz. Überlegungen am Beispiel von Wartburgkrieg-Gedichten. In: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters. Hrsg. von Elizabeth Anderson, Manfred Eikelmann und Anne Simon unter Mitarbeit von Silvia Reuvekamp. Berlin und New York 2005 (Trends in Medieval Philology 7). S. 347– 370. Wenzel 2005c = Franziska Wenzel: Textkohärenz und Erzählprinzip. Beobachtungen zu narrativen Sangsprüchen an einem Beispiel aus dem Wartburgkrieg-Komplex. In: ZfdPh 124 (2005). S. 321– 340. Werner 1975 = Cimelia Heidelbergensia. 30 illuminierte Handschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ausgewählt und vorgestellt von Wilfried Werner. Wiesbaden 1975. Werner 1980 = Matthias Werner: Die Heilige Elisabeth und die Anfänge des Deutschen Ordens in Marburg. In: Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen. Hrsg. von Erhart Dettmering und Rudolf Grenz. Marburg 1980. S. 121–166. Werner 1981 = Wilfried Werner: Die Handschrift und ihre Geschichte. In: Codex Manesse. Die Große Heidelberger Liederhandschrift. Kommentar zum Faksimile. Kassel 1981. S. 15–39. Werner 1987 = Matthias Werner: Die Elisabeth-Vita des Dietrich von Apolda als Beispiel spätmittelalterlicher Hagiographie. In: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im späten Mittelalter. Hrsg. von Hans Patze. Sigmaringen 1987 (Vorträge und Forschungen 31). S. 523–541. Werner 1992 = Matthias Werner: Die Anfänge eines Landesbewußtseins in Thüringen. In: Aspekte thüringisch-hessischer Geschichte. Hrsg. von Michael Gockel. Marburg 1992. S. 81–137. Werner 1994 = Matthias Werner: Mater Hassiae – Flos Ungariae – Gloria Teutoniae. Politik und Heiligenverehrung im Nachleben der hl. Elisabeth von Thüringen. In: Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter. Hrsg. von Jürgen Petersohn. Sigmaringen 1994 (Vorträge und Forschungen 42). S. 449–540. Werner 1997 = Matthias Werner: Ich bin ein Durenc. Vom Umgang mit der eigenen Geschichte im mittelalterlichen Thüringen. In: Identität und Geschichte. Hrsg. von Matthias Werner. Weimar 1997 (Jenaer Beiträge zur Geschichte 1). S. 79–101. Werner 2001 = Matthias Werner: Reichsfürst zwischen Mainz und Meißen. Heinrich Raspe als Landgraf von Thüringen und Herr von Hessen (1227–1247). In: Heinrich Raspe – Landgraf von Thüringen und römischer König (1227–1247). Fürsten, König und Reich in spätstaufischer Zeit. Hrsg. von Matthias Werner. Frankfurt a.M. u.a. 2001 (Jenaer Beiträge zur Geschichte 3). S. 125–271.
Forschungsliteratur
615
Wiedeburg 1754 = Basilius Christian Bernhard Wiedeburg: Ausführliche Nachricht von einigen alten teutschen poetischen Manuscripten aus dem dreyzehenden und vierzehenden Jahrhunderte welche in der Jenaischen akademischen Bibliothek aufbehalten werden. Jena 1754. White 2001 = Stephen D. White: The Politics of Exchange: Gifts, Fiefs, and Feudalism. In: Medieval Transformations. Texts, Power, and Gifts in Context. Hrsg. von Esther Cohen und Mayke B. de Jong. Leiden u.a. 2001 (Cultures, Beliefs and Traditions 11). S. 169–188. Wilmanns 1884a = Wilhelm Wilmanns: Das Fürstenlob des Wartburgkriegs. In: ZfdA 28 (1884). S. 206–227. Wilmanns 1884b = Wilhelm Wilmanns: Rez. zu Adolf Strack: Zur Geschichte des Gedichtes vom Wartburgkriege. Diss. Berlin 1883. In: AfdA 10 (1884). S. 326–331. Wisniewski 1957 = Roswitha Wisniewski: Wolframs Gralstein und eine Legende von Lucifer und den Edelsteinen. In: PBB (Tübingen) 79 (1957). S. 43–66. Wolf 1939 = Werner Wolf: Grundsätzliches zu einer Ausgabe des Jüngeren Titurel. In: ZfdA 76 (1939). S. 64–113. Wolf 1952/53 = Werner Wolf: Wer war der Dichter des Jüngeren Titurel? In: ZfdA 84 (1952/53). S. 309–346. Wolf 1973a = Herbert Wolf: Die deutsche Literatur in Thüringen. In: Geschichte Thüringens. Hrsg. von Hans Patze und Walter Schlesinger. Bd. II, 2. Köln und Wien 1973 (Mitteldeutsche Forschungen 48/II, 2). S. 188–249. Wolf 1973b = Herbert Wolf: Zum Wartburgkrieg. Überlieferungsverhältnisse, Inhalts- und Gestaltungswandel der Dichtersage. In: Festschrift für Walter Schlesinger. Bd. 1. Hrsg. von Helmut Beumann. Köln und Wien 1973. S. 513–530. Wolff/Lomnitzer 1985 = Ludwig Wolff und Helmut Lomnitzer: Das Leben der heiligen Elisabeth (mhd. Verslegende). In: 2VL. Bd. 5. Berlin und New York 1985. Sp. 632–635. Worstbrock 1965 = Franz Josef Worstbrock: Translatio artium. Über die Herkunft und Entwicklung einer kulturhistorischen Theorie. In: AKG 47 (1965). S. 1–22. Worstbrock 1978 = Franz Josef Worstbrock: Christan von Luppin. In: 2VL. Bd. 1. Berlin und New York 1978. Sp. 1208f. Worstbrock 1980 = Franz Josef Worstbrock: Der Düring. In: 2VL. Bd. 2. Berlin und New York 1980. Sp. 247f. Worstbrock 1989 = Franz Josef Worstbrock: Politische Sangsprüche Walthers im Umfeld lateinischer Dichtung seiner Zeit. In: Walther von der Vogelweide. Hamburger Kolloquium 1988 zum 65. Geburtstag von Karl-Heinz Borck. Hrsg. von Jan-Dirk Müller und Franz Josef Wostbrock. Stuttgart 1989. S. 61–80. Worstbrock 1999 = Franz Josef Worstbrock: Vergil (P. Vergilius Maro). In: 2VL. Bd. 10. Berlin und New York 1999. Sp. 247–284. Wunderle 1993 = Elisabeth Wunderle: Die Sammlung von Meisterliedern in der Heidelberger Handschrift cpg 680. Edition und Kommentar. Göppingen 1993 (GAG 584). Zacher 1865 = Julius Zacher: Königsberger Bruchstücke. Zum Wartburgkriege; Marienlieder; Bruchstücke eines geistlichen Gedichtes; von Pergamentblättern der königlichen und Universitäts-Bibliothek zu Königsberg. In: ZfdA 12 (1865). S. 515–527. Zedler 1737 = Johann Heinrich Zedler: Grosses Vollständiges Universal-Lexikon. Bd. 15. Halle und Leipzig 1737. Unv. Nachdr. Graz 1961. Zingerle 1861 = Ignaz von Zingerle: Der Helle Krieg. In: Germania 6 (1861). S. 295–304.
616
Literaturverzeichnis
Zwierzina 1900 = Konrad Zwierzina: Mittelhochdeutsche Studien. In: ZfdA 44 (1900). S. 1–116, 249– 316 u. 345–406. Zwierzina 1901 = Konrad Zwierzina: Mittelhochdeutsche Studien. In: ZfdA 45 (1901). S. 19–100, 253–313 u. 317–419.