Sprachsoziologische Studien zur Mehrsprachigkeit im Aostatal: Mit besonderer Berücksichtigung der externen Sprachgeschichte [Reprint 2011 ed.] 9783110935462, 3484522968, 9783484522961

The study looks at polyglotism in the Valle d'Aosta from two points of view: Part 1 (external language history) pre

152 37 19MB

German Pages 536 Year 1999

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Vorwort
Einleitung
1. Allgemein historischer Abriß unter besonderer Berücksichtigung der externen Sprachgeschichte des Aostatals
1.1. Vorgeschichtliche Periode
1.2. Die Römer im Aostatal (2. Jh. v.C–5. Jh. n.C.)
1.3. Vom Untergang des römischen Reichs bis zur Jahrtausendwende (5.–10. Jh.)
1.4. Von der Jahrtausendwende bis ins Spätmittelalter (11.–15. Jh.)
1.5. Les siècles d’Or
1.6. Von der Französischen Revolution bis zur Einigung Italiens
1.7. Die Jahre der Einigung Italiens und der ‹Fall Vegezzi-Ruscalla›
1.8. Von der Einigung Italiens zu den Anfängen des Italo-Faschismus
1.9. Vom Faschismus bis zum Ende des 2. Weltkriegs
1.10. Vom Ende des 2. Weltkriegs bis zum Autonomiestatut
1.11. Das Leben nach dem Statut
1.12. Überblick zur Überdachungslage der VDA von der Einigung Italiens bis ins 21. Jahrhundert
2. Empirische Untersuchung zum Sprachverhalten und zu den Einstellungen der Valdostaner zu ihrer Mehrsprachigkeit
2.1. Methodisch-technische Vorbemerkungen
2.2. Prätests und definitives Fragebuch
2.3. Das Untersuchungsnetz
2.4. Die Informanten
2.5. Auswertung des sprachsoziologisch relevanten Datenmaterials
Bibliographie
Indizes
Namensindex
Geographischer Index
Sachindex
Anhang A: Abbildungen
Anhang Q: Fragebuch
Anhang T: Tabellen
Recommend Papers

Sprachsoziologische Studien zur Mehrsprachigkeit im Aostatal: Mit besonderer Berücksichtigung der externen Sprachgeschichte [Reprint 2011 ed.]
 9783110935462, 3484522968, 9783484522961

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

BEIHEFTE ZUR ZEITSCHRIFT FÜR ROMANISCHE

PHILOLOGIE

BEGRÜNDET VON GUSTAV GRÖBER FORTGEFÜHRT V O N WALTHER VON WARTBURG UND KURT BALDINGER HERAUSGEGEBEN VON MAX PFISTER

Band 296

R O L A N D BAUER

Sprachsoziologische Studien zur Mehrsprachigkeit im Aostatal Mit besonderer Berücksichtigung der externen Sprachgeschichte

MAX NIEMEYER VERLAG T Ü B I N G E N 1999

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Stiftungs- und Förderungsgesellschaft der Universität Salzburg Ausgezeichnet mit dem Förderungspreis 1998 des Kardinal-Innitzer-Studienfonds, Wien

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme [Zeitschrift für romanische Philologie / Beihefte] Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie / begr. von Gustav Gröber. - Tübingen : Niemeyer Früher Schriftenreihe Reihe Beihefte zu: Zeitschrift für romanische Philologie ISSN 0084-5396 Bd. 296. Bauer, Roland: Sprachsoziologische Studien zur Mehrsprachigkeit im Aostatal. - 1999 Bauer, Roland: Sprachsoziologische Studien zur Mehrsprachigkeit im Aostatal : mit besonderer Berücksichtigung der extemen Sprachgeschichte / Roland Bauer. - Tübingen : Niemeyer, 1999 (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Bd. 296) ISBN 3-484-52296-8 © Max Niemeyer Verlag GmbH, Tübingen 1999 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck: Guide Druck GmH, Tübingen Einband: Industriebuchbinderei Norbert Klotz, Jettingen-Scheppach

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

IX

Abbildungsverzeichnis

XIII

Tabellenverzeichnis

XV

Vorwort

XVII

Einleitung

1

1. Allgemein historischer Abriß unter besonderer Berücksichtigung der externen Sprachgeschichte des Aostatals

5

1.1.

Vorgeschichtliche Periode

5

1.2. 1.3.

Die Römer im Aostatal (2. Jh. v.C-5. Jh. n.C.) Vom Untergang des römischen Reichs bis zur Jahrtausendwende (5.-10. Jh.)

1.4. 1.5.

11 18

Von der Jahrtausendwende bis ins Spätmittelalter (11.-15. Jh.)

25

Les siecles d'Or

33

1.5.1.

Das 16. Jahrhundert

33

1.5.2.

Das 17. Jahrhundert

47

1.5.3.

Das 18. Jahrhundert, zugleich Ende des rigime valdötain

53

1.6.

Von der Französischen Revolution bis zur Einigung Italiens

58

1.7.

Die Jahre der Einigung Italiens und der

68 V

1.8. 1.9.

Von der Einigung Italiens zu den Anfängen des Italo-Faschismus Vom Faschismus bis zum Ende des 2. Weltkriegs

1.10. Vom Ende des 2. Weltkriegs bis zum Autonomiestatut

82 105 141

1.10.1.

Im Kampf um das Statut (1945-47)

141

1.10.2.

Das Autonomiestatut (1948)

168

1.11. Das Leben nach dem Statut 1.11.1. Die Durchführungsbestimmungen oder: Der mühsame Weg der Umsetzung des Statuts (1948-90)... 1.11.2.

Sprach- und bildungspolitische Aspekte der valdostanischen Mehrsprachigkeit in den 90-er Jahren

1.12. Überblick zur Überdachungslage der VDA von der Einigung Italiens bis ins 21. Jahrhundert

173 173

198

220

1.12.1. Die Überdachungssituation der VDA um 1860

224

1.12.2. Die Überdachungssituation der VDA um 1900

225

1.12.3. Die Überdachungssituation der VDA um 1945

226

1.12.4.

Die Überdachungssituation der VDA um 1990

228

1.12.5.

Die Überdachungssituation der VDA um 2050 (???)

230

2. Empirische Untersuchung zum Sprachverhalten und zu den Einstellungen der Valdostaner zu ihrer Mehrsprachigkeit

233

2.1.

Methodisch-technische Vorbemerkungen

233

2.2.

Prätests und definitives Fragebuch

236

2.3.

Das Untersuchungsnetz

238

2.3.1.

Meßpunkt 1 La Thuile

244

2.3.2.

Meßpunkt 2 Arvier

245

2.3.3.

Meßpunkt 3 Introd

246

2.3.4.

Meßpunkt 4 Valsavarenche

247

2.3.5.

Meßpunkt 5 Aymavilles

249

2.3.6.

Meßpunkt 6 Cogne

250

2.3.7.

Meßpunkt 7 Saint-Nicolas

251

VI

2.4.

2.5.

2.3.8.

Meßpunkt 8 Sarre

252

2.3.9.

Meßpunkt 9 Brissogne

253

2.3.10.

Meßpunkt 10 Aoste - Aosta

254

2.3.11.

Meßpunkt 11 Gignod

254

2.3.12.

Meßpunkt 12 Etroubles

255

2.3.13.

Meßpunkt 13 Saint-Rhemy

256

2.3.14.

Meßpunkt 14 Doues

257

2.3.15.

Meßpunkt 15 Bionaz

258

2.3.16.

Meßpunkt 16 Chambave

259

2.3.17.

Meßpunkt 17 Pontey

260

2.3.18.

Meßpunkt 18 Chätillon

261

2.3.19.

Meßpunkt 19 Torgnon

262

2.3.20.

Meßpunkt 20 Valtournenche

263

2.3.21.

Meßpunkt 21 Breuil-Cervinia

264

2.3.22.

Meßpunkt 22 Montjovet

265

2.3.23.

Meßpunkt 23 Verres

265

2.3.24.

Meßpunkt 24 Pont-Saint-Martin

266

2.3.25. Zusammenschau

267

Die Informanten

269

2.4.1.

Auswahl der Informanten

269

2.4.2.

Profil der Informanten

274

Auswertung des sprachsoziologisch relevanten Datenmaterials

288

2.5.1.

Sprachkompetenz

288

2.5.2.

Domänen

299

2.5.3.

Attitüden

336

Bibliographie

361

Indizes

407

Namensindex

407

Geographischer Index

416

Sachindex

421 VII

Anhang Α: Abbildungen

431

Anhang Q: Fragebuch

473

Anhang T: Tabellen

485

VIII

Abkürzungsverzeichnis

*

t a.a.O. AAA Abb. abgedr. Abs. ADP

AFIVA

afrz. AGI AHR AIS

al. ALD

ALF ALI AN Anm. AnPV aokz. aost.

geboren gestorben am angegebenen Ort Archivio per l'Alto Adige Abbildung abgedruckt Absatz (Mouvement) Autonomiste des Democrates Progressistes Association franfaise pour l'independance du Val d'Aoste altfranzösisch Archivio Glottologico Italiano Archives Historiques Regionales, Aoste Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz - Atlante (linguistico ed etnografico) Italo-Svizzero alii Atlante Linguistico del Ladino Dolomitico (e dei dialetti limitrofi) Atlas Linguistique de la France Atlante Linguistico Italiano Alleanza Nazionale Anmerkung Anciens Partisans Valdötains altokzitanisch aostanisch

AP APA APV Art. ASNS

Aufl. AVAS bask. bes. betr. BFG Bibl. BREL

Β SADA

BV bzw. ca. CAE CARE CCV CdC

Augusta Praetoria Alleanza Popolare Autonomista Atlas des Patois Valdötains Artikel Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Auflage Association Valdötaine des Archives Sonores baskisch besonders betreffend Berschin/Felixberger/ Goebl Bibliographie Bureau Regional pour l'Ethnologie et la Linguistique (Aoste) Bulletin de la Societe Academique (Religieuse et Scientifique) du Duche d'Aoste (sous la protection de Saint Anselme) Basse Vallee (Doire Baitie - Dora Baltea) beziehungsweise zirka Commissariat aux Affaires Etrang£res Centre Alpin et Rhodanien d'Ethnologie de Grenoble Cercle de Culture Valdötaine Club des Cordeliers (Aoste)

IX

CEF

Centre d'Etudes Francoprovenfales «Rene Willien» (Saint-Nicolas, AO) CEV Centre Ecologique Valdötain CFLN Comite Fran9ais de Liberation Nationale CIDI Centro di Initiativa Democratica degli Insegnanti (Aosta) CLN Comitato di Liberazione Nazionale CLNAI Comitato di Liberazione Nazionale per l'Alta Italia CLP Comitato di Liberazione della Padania CLV Comitato di Liberazione Valdostana CM Communautes de montagne - Comunitä Montane Co. Company COTRAO Communautö de travail des Alpes Occidentales CPEF Centre pedagogique de coordination pour l'enseignement de la langue fran?aise en Vallee d'Aoste - Centro pedagogico di coordinamento per l'insegnamento della lingua francese in Valle d'Aosta CR Conseil Rigional - Consiglio Regionale CREHOP Centre de Recherches Μέditerraneennes sur les Ethnotextes, l'Histoire Orale et les Parlers Regionaux d'Aix-en-Provence CSFLS Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani (Palermo) CTV Comite des Traditions Valdötaines CVL Comitö Valdötain de Liberation Democrazia Cristiana DC χ

DDT Diff. DP DST dt. EE Emigr. ENEL entspr. ersch. ETA EW FA FDPR FEW

ff. FP φ. frz. ftp GAGS geb. gen. gest. GIS gr· GRS Hg(g). hgg· HSK

html HV i.e. ibid. Immigr.

Dizionario di Toponomastica Differenz Democrates Populaires Democratici Popolari dialetto senza tetto, ; vgl. im Kontrast dazu: Arnad < Arnaz (bis 1976 übliche Schriftform), in Analogie zu ital. arenaccio;44 vald. Ayas - bask. Aia + atze ;45 vald. Cogne — bask. gort , vgl. die bask. Toponyme Güefies oder Goni; im Kontrast dazu: Cogne < Cognia (1258) < Conia (1151-1192) < lat. CONNIUS/COTONIUS/COPONITJS.46

Beispiele für Hydronyme/Oronyme: vald. Artanavaz - bask, arta + naba + (h)otz = ;47 vald. Cervin- bask. Cer (Ger) fp. porta - a.okz. portar vs. frz. porter (vgl. Keller 1970: 102 und REW 6672). CARICARE > fp. tsardzi - a.frz. chargier vs. a.okz. cargar; VACCA > fp. vatse a.frz. vac he vs. a.okz. vaca (ibid., siehe dazu auch BFG 1978: 262, die Karten in Hall 1949: 4-5, Kurath 1972: 95-97, Martin 1990: 673-674, REW 9109 und Taverdet 1971: 64 sowie Tagliavini 1964 4 : 366 und Tuaillon 1967: passim).

22

combinazione» gerecht werden. Cuaz-Chatelair, für den das FP im Aostatal «un instrument d'assimilation italophone» ist,98 verwirft das Fallbeispiel von lat. A (also eines einzigen innerlinguistischen Merkmals) bzw. dessen Aussagekraft fur eine Typisierung des Frankoprovenzalischen mit dem Hinweis, daß die entsprechenden Merkmalsausprägungen ebenso gut das Spanische, das Portugiesische oder das Italienische charakterisieren könnten. Für den erwähnten Autor, der den Valdostanern überdies rät, statt Frankoprovenzalisch Englisch, Deutsch oder Russisch (!) zu lernen, ist das FP ein «mythe linguistique»" bzw. ein «sous-langage», der es nicht wert sei, in der Schule vermittelt zu werden. Das Zitat «le prötendu < franco-provenfab dont la röalite reste ä prouver et qui ne peut intöresser que des specialistes ou des farceurs» lehnt sich stark an die Ende der 60-er Jahre von Helmut Lüdtke (im Geiste Paul Meyers) ausgesprochene kategorische Negierung des FP an: Le terme de francoproven9al ne dösigne pas une donnee (ou un ensemble de donnees), mais plütot une notion. Cela veut dire que le francoproven9al a les frontieres qu'on lui assigne ä titre de difinition. Le francoprovengal tout court n'existe pas. ίο"

Zur valdostanischen Subvarietät des Frankoprovenzalischen, von Durand mit «patois franco-bourguignon-provenfal»101 bezeichnet, existieren ebenfalls verschiedene Beschreibungen, von denen wir hier nur zwei herausgreifen. Cerlogne (1893) unterteilt das Verbreitungsgebiet des «Dialecte Valdötain» in ein A- und in ein O-Gebiet und hebt den fortschreitenden Ausbau von Α zu Ungunsten von Ο hervor: Sauf quelques exceptions, il [i.e. STUPULAE mit der Bedeutung «le patois est de plus en plus dölaisse, parce qu'il y a les immigres» => «les gens ne comprennent pas l'utilitö de parier plusieurs langues» => «les gens se genent de parier le fran^ais, parce qu'on pourrait les considerer anti-italiens» => «les parents ne parlent plus en patois aux enfants, ils enseignent un italien incorrect, et puis il y a des problfemes ä l'ecole; ils parlent mal le fran^ais et encore pire l'italien» => «pour connaitre les personnes, faut manger la soupe ensemble» => «ils voulaient etre franfais, mais en effet, on est italien(s), on a toujours combattu en Italie»

• •



2.3.2.

Meßpunkt 2 Arvier

Das in viele Fraktionen aufgegliederte Arvier liegt am Südufer der Doire Baitie, am Eingang zur Valgrisenche und somit auch zum Park des Gran Paradiso. Es ist v.a. wegen seines in witterungsgeschützter Terrassenlage kulti-

43 44

45

Vgl. auch Bibliographie, S. 361. AIS-Fragegruppen zu folgenden Themenbereichen: 1. Parentela, 2. Amore, Nascita, Matrimonio, Morte, 3. Le Parti del Corpo, 4. I Numeri, 5. Anno, Stagioni, Mesi, 6. II Giorno, vgl. dazu AIS 1928-40, Jaberg/Jud 1928: 144-174 und 1960. Literatur zu La Thuile: v.a. Sibilla 1995; vgl. auch: Berger 1981 (zum Argot der ramoneurs); Cossard 198011: 106-107; Cuaz 1994: 254-255; DDT 1990: 345; Gerard 19853 : 33-34; Janin 19914: 196-197, 319, 353-356; Lucca 1978: 11-13; Messager 1986: 156-160 und Vautherin 1979: 171.

245

vierten und in Eichenfassern ausgebauten Rotweines (Vin de l'Enfer) bekannt. Die £«/er-Lagen (zwischen 700 und 900 m hoch gelegen, vier Hektar groß, auf 132 Weinbauern aufgeteilt) verdanken ihren Namen der gemeinsamen Ausrichtung nach Süden, wodurch entsprechend gute klimatische Bedingungen garantiert werden.46 Weitere landwirtschaftliche Erwerbszweige der Bevölkerung liegen (neben dem Weinbau) in der Alm- und Viehwirtschaft (mit den Sekundärprodukten Fontina-Käse und Honig) sowie in der Holzwirtschaft, wobei die Kunst des Schnitzens auch über eine im Winter geöffnete Fachschule tradiert wird. Der Großteil der aktiven Bevölkerung ist jedoch im tertiären Dienstleistungssektor und - v.a. als Pendler - in der Industrie beschäftigt. Weitere Eckdaten: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Holzschnitzerei-Schule, Chor, Bibliothek, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Tourismus (v.a. aus Belgien, Frankreich, Holland, (Ober- und Mittel-)Italien), über Einkäufe und Auspendeln (Aosta). Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1900), Eisenbahnanbindung (seit 1929). Toponomastik (frz. - φ.): Arvier - Arve. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Arvelains - Arvelen - Arvelentse. Bevölkerungszahlen: 749 EW (1981), 773 EW (1986), 770 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 23 EW/km 2 . Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,58. Fläche: 33 km 2 . Meereshöhe: 766 m (Hauptort), 688 m (niedrigster Punkt), 3.439 m (höchster Punkt). Distanzen: —> Aosta: 15 km. Enqueten: fünf Vollinterviews, September 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 2 (= ziemlich vital). 47 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «s'il y a, dans un groupe, quelqu'un, qui ne parle pas le patois, tous parlent en italien»

• • • • • • • • • • • •

=> «les vieux ont un fran9ais plus prfes du patois, les jeunes [...] plus correct»

2.3.3.

Meßpunkt 3 Introd

Introd liegt wenige Kilometer südöstlich von Arvier, ebenfalls am Südufer der Doire Baitee, am Schnittpunkt der sich vom Gran Paradiso im Süden zum Haupttal erstreckenden Täler von Rhemes und Savare. An Sehenswertem 46 47

Vgl. dazu auch Reggio 1970. Literatur zu Arvier: vgl. bes.: Arvier 1987; vgl. auch Cossard 1980": 110; DDT 1990: 42; Gdrard 19853: 56-57; Janin 1991 4 : 417-418; Lucca 1978: 29; Messager 1986: 118 und Vautherin 1979: 170.

246

kann der Ort v.a. mit einem um die Mitte des 13. Jh. v o m damaligen Lehensherrn Pierre Sarriod d'Introd erbauten Schloß aufwarten. Das Toponym Introd wird gerne als «entre les eaux» interpretiert, wobei in etymologischer Hinsicht nur die lat. Präposition INTRA als gesichert gilt, die zweite Komponente jedoch umstritten bleibt. 48 Weitere Eckdaten: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Bibliothek, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Tourismus (v.a. aus Belgien, Frankreich, Italien), über Einkäufe und Auspendeln (Aosta). Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1965). Toponomastik (frz. - fp.): Introd - Introu. Bezeichnung der EW (frz. - φ.): Introlins - Introlen - Introlentse; lt. Auskunft eines Informanten werden die EW wegen der (ehemals) verbreiteten Haltung von Maultieren auch mit dem Beinamen «mulets blancs» bedacht. Bevölkerungszahlen: 476 EW (1981), 477 EW (1986), 515 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 26 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,78. Fläche: 20 km2. Meereshöhe: 880 m (Hauptort), 678 m (niedrigster Punkt), 2.961 m (höchster Punkt). Distanzen: - » Aosta: 15 km. Enqueten: sieben Vollinterviews, September 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1,8 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital).49 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «les jeunes traduisent l'italien, par ex.: se sposer se marier» => «les jeunes traduisent l'italien, par ex.: caval * cheval»

• • • •

• • • • • • •



2.3.4.

Meßpunkt 4

Valsavarenche

Valsavarenche gehört zu unseren höchstgelegenen Meßpunkten. Der des Gemeindeterritoriums, i.e. der Gran Paradiso, liegt auf über 4.000 m, der Hauptort Degioz auf immerhin 1.540 m, ziemlich genau in der Mitte des Talsystems. Die durchschnittliche Meereshöhe dieses steilsten aller vald. Seitentäler50 beläuft sich auf knapp 2.500 m. 73% der gesamten Gemeindefläche sind von Felsen und insgesamt 14 Gletschern bedeckt. 51 Die bescheidenen Einwohnerzahlen (rund 200), die im Winter nochmals um die Hälfte reduziert werden, lassen bereits erahnen, daß das Tal, abgesehen von einigen elementa48 49

50 51

Lat. ÄQUÄS vs. Suffix -USCUS, vgl. DDT 1990: 329. Literatur zu Introd: vgl. Cossard 198011: 148; Görard 19853: 61-62; Janin 1985 und 19914: 406; Lucca 1978: 30; Messager 1986: 153 und Vautherin 1979: 171. Öffnungswinkel 88°, vgl. Janin 19914: 37-38. Vgl. Pro-Loco: Carta turistica dei sentieri della Valsavarenche. 1984. 247

ren hochalpinen Tourismuseinrichtungen, kaum Infrastruktur aufzuweisen hat. Mit abgerundet 1 EW pro km 2 und einem Altersindex von 0,84 sprechen auch Bevölkerungsdichte und Altersstruktur des Tals eine deutliche Sprache. Auffallig im Zusammenhang mit unserer Enquete ist die Tatsache, daß alle Informanten die Vitalität des lokalen Dialekts mit der Bestnote 1 versahen, ein Votum, das wohl auch in direktem Zusammenhang mit der Abgeschiedenheit und saisonalen Unzugänglichkeit der Siedlungen zu sehen ist. Als bedeutendste Gemeindebürger hat unser Meßpunkt Emile Chanoux und Fr6d6ric Chabod hervorgebracht, die ihre Kindheit und Jugend in Valsavarenche verbrachten. Weitere Eckdaten: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule (gegr. 1734), Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Tourismus im Nationalpark Gran Paradiso (v.a. aus Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Holland, Italien, Kanada, Österreich, USA), über Einkäufe und Auspendeln von 70% der Werktätigen nach Aosta. Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1960). Toponomastik (frz. - fp.): Valsavarenche - Vassavarentse. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Valsavareins - Vassavaren - Vassavarentse. Bevölkerungszahlen: 204 EW (1981), 217 EW (1986, im Winter nur ca. 100 EW), 196 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 1 Ε W/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,84. Fläche: 139 km2. Meereshöhe: 1.541 m (Hauptort), 1.075 m (niedrigster Punkt), 4.061 m (höchster Punkt). Distanzen: -> Aosta: 24 km, -> Villeneuve: 18 km. Enqueten: fünf Vollinterviews, September 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1 (= sehr vital).52 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «ce n'est pas le franijais, qui sauve la VDA, faut s'defendre par des faits, et non par des etiquettes» => «le franiais n'est pas la langue du peuple, c'est la langue de la bourgeoisie et de l'eglise, un phenomen d'elite, la langue des valdötains c'est le patois» => «notre vallee est depeuplee, dans 10 ans il n'y aura plus personne, cette annee, ä l'ecole elementaire de toute la vallee on avait six 61eves» => «les jeunes ne savent plus parier le vrai patois» => «fa faisait mal au coeur, quand on voyait des families qui parlaient l'italien aux enfants»



• • • • • • • • • • •

52

Literatur zu Valsavarenche: vgl. bes.: Valsavarenche 1990 und Zanotto 1982; vgl. auch Cossard 198011: 128; DDT 1990: 686; Gerard 19853: 67-69; Janin 1985 und 19914: 340-348; Lucca 1978: 34-36; Messager 1986: 187-190 und Vautherin 1979: 173. 248

2.3.5.

Meßpunkt 5 Aymavilles

Das nur 8 km westlich von Aosta, im Zentralraum des Haupttals, am Südufer der Doire Baitie und zugleich am Eingang zum Tal von Cogne gelegene Aymavilles ist u.a. wegen der sehenswerten römischen Brücke samt Aquädukt in Pont d'Ael - Pondel bekannt.53 Weitere Eckdaten: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Bibliothek, Dialekt-Theatergruppe «La Bdtise» [sie!], Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über (bescheidenen) Tourismus (v.a. aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz), über Einkäufe und Auspendeln nach Aosta. Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1960). Toponomastik (frz. - φ.): Aymavilles - Amaveulle. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Aymavillois - Amaveullen - Amaveullentse. Bevölkerungszahlen: 1.395 EW (1981), 1.459 EW (1986), 1.653 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991:31 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,65. Fläche: 53 km2. Meereshöhe: 646 m (Hauptort), 610 m (niedrigster Punkt), 3.969 m (höchster Punkt). Distanzen: - » Aosta: 8 km. Enqueten: vier Vollinterviews, September 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1,75 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital).54 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «le patois des jeunes est italianisd, les vieux parlent le frangais valdötain» => «on voudrait que la langue franfaise reprenne une place bien importante» => «dans les bureaux, ils devraient parier le fran^ais, ils devraient mettre des valdötains et les obliger ä parier le franfais» => «les miridionaux parlent, les valdötains travaillent, les miridionaux ont toujours les places meilleures» => «aujourd'hui le franfais est une langue etrangere, avant c'etait notre langue maternelle» => «l'icole devrait enseigner le fran9ais aux immigres, et l'italien aux indigenes»



• • • • • • • • • •



53

54

Vgl. dazu die detaillierten Skizzen und Kommentare unseres Gewährsmannes, des Architekten Louis Bochet, der das - übrigens bestens erhaltene und begehbare Bauwerk als «Ponte-acquedotto romano del III anno a.C., documento di tipologia architettonica-strutturale unico al mondo» tituliert, in: Bessone 1985: 56-59. Literatur zu Aymavilles: vgl. Cossard 198011: 114-115; DDT 1990: 50; Gerard 19853 : 79-81; Janin 1985 und 19914: 147-149, 439-449; Lucca 1978: 43-44; Messager 1986: 119-120; Munier 1989: 30-31 und Vautherin 1979: 170. 249

2.3.6.

Meßpunkt 6 Cogne

Der Ort Cogne ist im gleichnamigen Tal (Flußlauf d. Grand Eyvia), im Herzen des Nationalparks des Gran Paradiso gelegen. Er gehört, gemeinsam mit Meßpunkt 4 (Valsavarenche), zu unseren südlichsten Erhebungsorten. Von Cogne aus öffnen sich drei weitere Seitentäler Richtung Paradiso-Massiv. Der Ort hat auch der italo-staatlichen Gesellschaft Cogne ihren Namen gegeben, die sich v.a. um den lokalen Magnetitabbau kümmert und die auch am Standort Aosta eine große eisen- und stahlverarbeitende Fabrik - übrigens die bedeutendste Industrieanlage der ganzen V D A - unterhält.55 Im (metasprachlichen) Bewußtsein der Bevölkerung spielt ein lokaler Partikularismus eine wichtige Rolle, 56 welcher u.a. mit der großen Isoliertheit und den (bes. für hochalpine Gegenden) großen Distanzen zu anderen Siedlungen im Zusammenhang steht. Weitere Eckdaten: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Mittelschule ( 60/0-20): 0,99. Fläche: 213 km2. Meereshöhe: 1.534 m (Hauptort), 1.330 m (niedrigster Punkt), 4.061 m (höchster Punkt). Distanzen: -> Aosta: 28 km, - » Aymavilles (= nächstgelegene Gemeinde): 20 km. Enqueten: sechs Vollinterviews, Oktober 1986-Mai/Juni 1987: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1,5 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital); durchschnittliche Beurteilung der Sprachverwendung: 63% patois : 37% Italienisch.57



• • • • • • • • • •

55

56 57

Vgl. dazu besonders Binel 1995, Di Discordia 1965, Janin 19914: 194-202 und Quarello 1988. Vgl. dazu die zweite der untenstehenden, spontanen Wortmeldungen. Literatur zu Cogne: zu sprachlichen Aspekten vgl. bes Guichardaz/Fasso 1974; vgl. auch CEF 1991b; Christillin 1992; Cossard 198011: 129; DDT 1990: 217218; Gerard 19853: 75-77; Janin 1985 und 19914: 147-150, 319, 348-353; Lucca 1978: 45-47; Messager 1986: 137-138; Munier 1989: 96-100 und Vautherin 1979: 170. 250



Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «in VDA il francese έ a livello elementare» => «il dialetto di Cogne ö molto particolare, sia nella pronuncia che nei vocaboli, a causa del fatto che la parlata di Cogne έ - a mio avviso - influenzata da quella Canavesana»

2.3.7.

Meßpunkt 7 Saint-Nicolas

Am linken, also nördlichen Doire-Ufer, etwa 15 km westlich von Aosta liegt das auf viele Fraktionen aufgesplitterte Saint-Nicolas. Der Hauptort ist auf einem witterungsgeschützten, grünen Hochplateau (1.200 m) gelegen, gegen Süden fällt das Gemeindeterritorium steil zum Haupttal ab. Saint-Nicolas ist Geburtsort und Wirkungsstätte von Jean-Baptiste Cerlogne.58 Ein zu seinen Ehren errichtetes Denkmal, sein Grab am örtlichen Friedhof sowie das an die Pfarrkirche angrenzende und dort seit 1963 im ehemaligen Gemeindeamt untergebrachte Musee Cerlogne zeugen heute von den Aktivitäten des bekanntesten Felibre Valdotain.59 Als zweites kulturelles Zentrum der 270-SeelenGemeinde fungiert (seit 1967) das Centre d'Etudes Francoprovengales, wie das Cerlogne-Museum von Rene Willien initiiert.60 Das CEF ist mittlerweile in den Ortsteil Fossaz Dessus übersiedelt, wo die (unter der Leitung des bereits erwähnten Architekten Louis Bochet) gelungen restaurierte Gebäudestruktur aus dem 18. Jahrundert heute u.a. eine bestens sortierte Spezialbibliothek zur Frankoprovenzalistik beherbergt. Diese gilt - neben der Regionalbibliothek von Aosta - als eine der ersten Anlaufstellen für alle an frankoprovenzalischer bzw. valdostanischer Linguistik, Literatur und Ethnographie Interessierten und wird regelmäßig von internationalen Forscher- und Studentengruppen besucht.61 Daß das Centre auch zur Drehscheibe für unsere eigenen Forschungen vor Ort geworden ist, sei hier nur am Rande angemerkt, genauso wie die Tatsache, daß wir während der Hauptexplorationen von September bis November 1986 nur wenige Schritte vom CEF entfernt Quartier bezogen hatten. Weitere Eckdaten zu Saint-Nicolas: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, «Centre d'Etudes Francoprovenfales», zwei Bibliotheken, «Musee Cerlogne», Dialekt-Theatergruppe «La Compagnie di Teatro», Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitungen: La Stampa, II Popolo).

58 59 60 61

*1826,11910, zu seinem Schaffen vgl. Bibliographie, S. 370. Vgl. dazu CEF 1992. *1916,11979; zu seiner Person vgl. bes. Corgnier 1988. Zur laufenden Berichterstattung über alle Aktivitäten des CEF vgl. NCEF 19801998; zu dortigen Hinweisen auf die vorliegende Arbeit vgl. NCEF 17/1988: 24 und 21/1990: 35.

251



Kontakte nach außen: über Tourismus (v.a. aus Belgien, Deutschland, Frankreich und (Nord-)Italien), über Einkäufe und Auspendeln nach Aosta. Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr und Schulbus (seit ca. 1960). Toponomastik (frz. - fp.): Saint-Nicolas - Sen Nicola. Bezeichnung der EW (frz. - φ.): Saint-Nicolaites - Sen Nicolanen - Sen Nicolanentse. Bevölkerungszahlen: 261 EW (1981), 255 EW (1986), 274 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 18 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 1,20. Fläche: 15 km2. Meereshöhe: 1.200 m (Hauptort Fossaz), 800 m (niedrigster Punkt), 2.693 m (höchster Punkt). Distanzen: -> Aosta: 15 km. Enqueten: fünf Prätests, Mai 1986, fünf Vollinterviews, Juni 1987: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1 (= sehr vital).62 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «preferiamo parlare il patois, ci teniamo; poi se gli altri non capiscono, si parla in italiano ο in francese» => «con gli immigrati si parla sempre in italiano»

• • • • • • • • • • •

2.3.8.

Meßpunkt 8 Sarre

Die Gemeinde Sarre ist nur rund fünf Kilometer von Aosta entfernt und ebenfalls am linken Doire-Ufer gelegen. Vor dem Hintergrund von Obstkulturen und Weinbergen dominiert das ehemals den Savoyern als Sommerresidenz dienende, königliche Jagdschloß, von dessen mittelalterlicher Originalsubstanz allerdings nur mehr der Bergfried übrig geblieben ist. Die Nähe zum städtischen Zentrum von Aosta wirkt sich hier - über verstärkten Zuzug und einen entsprechend niedrigen Altersindex der Bevölkerung - auch massiv auf die sprachliche Situation aus. Unsere Informanten schätzten die Vitalität des Ortsdialekts einhellig als eher niedrig ein. Weitere Eckdaten zu Sarre: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Gemeindebibliothek, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Tourismus (v.a. aus Belgien, Frankreich und Italien), über Einkäufe und Auspendeln nach Aosta. Verkehrsanbindungen: Eisenbahnstation (seit 1930), öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1960). Toponomastik (frz. - fp.): Sarre - Sarro.

• • •

62

Literatur zu Saint-Nicolas: vgl. bes. Armand 1989, Armand/Betemps/Vietti 19822 bzw. 1984 und Saint-Nicolas 1982; vgl. auch Armand 1994c, Cossard 198011: 110-111; DDT 1990: 562; Görard 19853: 54; Janin 19914: 4 0 4 ^ 0 8 ; Lucca 1978: 39-40; Messager 1986: 176; Munier 1989: 60-63 und Vautherin 1979: 172. 252

• • • • • •

Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Sarrois - Sarrolen - Sarrolentse. Bevölkerungszahlen: 3.071 EW (1981), 3.280 EW (1986), 3.702 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 132 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,50. Fläche: 28 km2. Meereshöhe: 631 m (Hauptort), 591 m (niedrigster Punkt), 3.059 m (höchster Punkt). Distanzen: —> Aosta: 5 km. Enqueten: drei Vollinterviews, September-Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 2,33 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital).63 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «les jeunes apprennent le fran^ais comme langue etrangere, sans l'aimer» => «les jeunes parlent un patois deformd et italianise: quindi, comunque, anzi, percid,...» => «il faut continuer ä employer nos langues matemelles, le patois et le franfais, pour forcer les immigr6s et les ötrangers ä apprendre» =i> «il faut depolitiser la question des langues»

• •



2.3.9.

Meßpunkt 9 Brissogne

Brissogne, das wegen der Befragung eines (privilegierten) Informanten in unser Untersuchungsnetz aufgenommen wurde, liegt neun Kilometer östlich von Aosta, am Südufer der Doire auf über 800 m Meereshöhe. Die 1986 rund 500 EW zählende Gemeinde weist keinerlei touristische Infrastruktur auf, so daß die Haupterwerbsquellen der Bevölkerung in der Landwirtschaft liegen. Weitere Eckdaten zu Brissogne: • • • • • • •

Toponomastik (frz. - fp.): Brissogne - Breissogne. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Brissogneins - Breissognen - Breissognentse. Bevölkerungszahlen: 506 EW (1981), 518 EW (1986), 669 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 26 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,98. Fläche: 26 km2. Meereshöhe: 827 m (Hauptort), 531 m (niedrigster Punkt), 3.559 m (höchster Punkt). Distanzen: -> Aosta: 9 km. Enqueten: ein Vollinterview, Oktober 1986: Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1 (= sehr vital). Das einzige in Brissogne durchgeführte Interview erlaubte uns die Befragung des ehemaligen Jagdoberaufsehers Tobie Deval, der sich v.a. als Geschichtenerzähler und -Schreiber (Stichwort: Ethnotexte) einen Namen gemacht hat. Seine Anekdoten und Erzählungen wurden 1987 (in frankoproven-

• •

63

Literatur zu Sarre: vgl. Cossard 198011: 115; DDT 1990: 606; Gerard 19853 : 9293; Janin 19914: 431-432; Lucca 1978: 48^9; Messager 1986: 181-182 und Vautherin 1979: 173. 253

zalischem patois mit französischer Übersetzung) von der AVAS in einem Buch mit dem Titel «Tobie de Brissogne» zusammengestellt. 64

2.3.10.

Meßpunkt 10 Aoste - Aosta

Wie bereits erwähnt, kam die Stadt Aosta aus prinzipiellen Überlegungen nicht als Meßpunkt für unsere Untersuchung in Frage. Daß sie hier trotzdem als Punkt 10 aufscheint, hat damit zu tun, daß wir im September und im Oktober 1986 je ein Interview in der östlichen Peripherie der Regionshauptstadt durchgeführt haben. Wegen der reichlichen Literatur zu Aosta verzichten wir hier allerdings auf die Angabe spezieller Details und beschränken uns auf folgende Eckdaten: • • •

Toponomastik (frz. - fp.): Aoste - Outa - Veulla (< lat. VILLA). Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Aostois - Veullatsu - Veullatsuye. Bevölkerungszahlen: 37.194 EW (1981), 37.154 EW (1986), 36.214 EW (1991); inkl. Hinterland: 45.755 EW (1991). 65 Bevölkerungsdichte 1991: 1.697 EW/km 2 . Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,69. Fläche: 21 km 2 . Meereshöhe: 583 m (Hauptort), 550 m (niedrigster Punkt), 2.608 m (höchster Punkt). Distanzen: —> Turin: 125 km, - » Großer St. Bernhard: 34 km, —> Kleiner St. Bernhard: 56 km. Enqueten: zwei Vollinterviews, September- Oktober 1986: Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 3 (= wenig vital). 66

• • • • • •

2.3.11.

Meßpunkt 11 Gignod

Gignod ist die vorderste Gemeinde im Tal des Gr. St. Bernhard (Flußlauf des Artanavaz) und liegt, nur sieben Kilometer nördlich von Aosta, an der Gabelung zur nach Nordosten abzweigenden Valpelline (Flußlauf Buthier - Valpelline). Die durch den Ort führende Straßenverbindung zum wichtigsten Alpenübergang (Paß und Tunnel) in die Schweiz bringt naturgemäß ein starkes, internationales Verkehrsaufkommen mit sich. Weitere Eckdaten zu Gignod: 64

65 66

Literatur zu Brissogne: vgl. bes. AVAS 1987 und Modugno 1985; vgl. auch Berton 1991, Cossard 1980": 119; DDT 1990: 102; Gerard 19853: 124-125; Janin 1991 4 : 430-432; Lucca 1978: 83; Messager 1986: 123 und Vautherin 1979: 170. Vgl. Cerutti 1995: 225. Weitere Literatur zu Aosta in Auswahl: Aosta 1992; Bonnet/Perinetti 1977; Cerutti 1995: 210-219; Colliard 1986; Cossard 198011: 116-117; De Geographia 1993; De Rohan-Chabot 1984; De Tillier 1985; DDT 1990: 32; Finocchi 1950; Janin 1991 4 : 4 5 9 ^ 9 1 ; Lucca 1978: 55-60; Messager 1986: 103-113; Orlandoni 1986, Schulz 1995: 133-134 und Vautherin 1979: 170.

254



1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksund Mittelschule, Bibliothek, Dialekt-Theatergruppe «La Rigolada», Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Tourismus (v.a. aus Belgien, Frankreich, Deutschland und Italien), über Einkäufe und Auspendeln nach Aosta. Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1900). Toponomastik (frz. - fp.): Gignod - Dzegnou. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Gignolins - Dzegnolen - Dzegnolentse. Bevölkerungszahlen: 862 EW (1981), 882 EW (1986), 991 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 3 8 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,89. Fläche: 26 km2. Meereshöhe: 988 m (Hauptort), 670 m (niedrigster Punkt), 3.059 m (höchster Punkt). Distanzen: —> Aosta: 7 km. Enqueten: fünf Vollinterviews, September 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 2 (= ziemlich vital).67 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «i giovani usano parole nuove che non sono del dialetto» => «les enseignants manquent de conscience; entre eux ils parlent toujours Italien; faudrait les convaincre» => «au Sud-Tyrol l'eglise a bien soutenu le patrimoine linguistique, en VDA c'est le contraire»

• • • • • • • • • • • •

2.3.12.

Meßpunkt 12 Etroubles

Etroubles ist unser mittlerer Meßpunkt im Tal des Großen St. Bernhard. Auch hier prägt der internationale Verkehr das Bild der Gemeinde, die den Durchreisenden die entsprechend notwendige Infrastruktur in Form von öffentlichen Lokalen (Hotels, Restaurants, Bars) zur Verfügung stellt. Besondere Erwähnung verdienen die Aktivitäten der Amis du Musee d'Etroubles, die in den Räumlichkeiten ihres vorwiegend ethnographisch ausgerichteten Museums Ausstellungen zu verschiedensten Themen organisieren und entsprechende, reich bebilderte Farbkataloge publizieren.68 Der Ort ist zudem durch eine ausfuhrliche Monographie von Georges Diemoz bestens dokumentiert. Im September 1986 wurde in Etroubles eine internationale Feta dipatoue abgehalten (vgl. die enstpr., in der Bibliographie unter dem Stichwort Etroubles 1986 verzeichnete Broschüre), an der wir direkt teilnehmen und so einen unmittelbaren Eindruck von den sprachpflegerischen Aktivitäten der mitwirkenden jcafow-Gemeinden gewinnen konnten. 67

68

Literatur zu Gignod: vgl. Blessent s.d.: 54-58; Cossard 198011: 135; DDT 1990: 306; Gerard 19853: 127-128; Janin 19914: 400-402; Lucca 1978: 61-62; Messager 1986: 147-148; Munier 1989: 51-52; Vallets.d. und Vautherin 1979: 171. Vgl. Bibliographie: Einträge Musee. 255

Weitere Eckdaten zum vorliegenden Meßpunkt: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Bibliothek, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Tourismus (v.a. aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Holland, Italien und den USA), über Einkäufe und Auspendeln nach Aosta, über Sonntagsmarkt (nur im Sommer, Händler aus Aosta, Einkäufer aus dem ganzen Tal des Großen St. Bernhard). Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1930). Toponomastik (frz. - fp.): Etroubles - Etroble. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Etroubleins - Etroblen - Etroblentse. Bevölkerungszahlen: 439 EW (1981), 429 EW (1986), 429 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 11 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,87. Fläche: 39 km2. Meereshöhe: 1.270 m (Hauptort), 1.210 m (niedrigster Punkt), 3.706 m (höchster Punkt). Distanzen: - » Aosta: 18 km. Enqueten: sechs Vollinterviews, Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1,5 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital). Drei unserer Interviews wurden integral auf Band mitgeschnitten (zwei auf Französisch, eines auf Italienisch). Kopien davon sind in der Sammlung der AVAS in Aosta deponiert.69



• • • • • • • • • •

2.3.13.

Meßpunkt 13

Saint-Rhimy

Saint-Rhimy ist unser dritter, zugleich (hinterster) und höchstgelegener Meßpunkt im Tal des Großen St. Bernhard. «Ce pays, qui a connu des temps meilleurs, est desormais presque inhabite,» beschreibt Lucca (1978: 68) die demographische Lage der Gemeinde, die in der Tat einen seit Beginn des 20. Jh. kontinuierlich anhaltenden Bevölkerungsschwund verbuchen muß und heute weniger als die Hälfte der EW von 1911 zahlt. Schon im 18. Jh. kommentierte der damalige aostanische Bischof Pierre-Fran5ois de Sales die topographische Lage des Ortes mit «l'endroit le plus triste qu'il y ait au monde». 70 Blessent nennt als einzige Sehenswürdigkeiten den Straßentunnel des Großen St. Bernhard sowie das Hospiz am Paßübergang.71 Da Saint-Rhimy an der nur im Sommer geöffneten Paßstraße (und nicht direkt an der Tunnelstraße) liegt, ist seine Bedeutung durch den Bau des Tunnels weiter zurück69

70 71

Literatur zu Etroubles: vgl. bes. Di6moz 1986, Etroubles 1986, Massia 1908, Musee 1987 und 1989; vgl. auch Blessent s.d.: 49-53; Cossard 1980": 135; DDT 1990: 262; Gerard 19853: 111; Janin 19914: 400-403; Lucca 1978: 65-66; Messager 1986: 144-145, Schulz 1995: 127-128 und Vautherin 1979: 171. Vgl. Marguerettaz 1983: 19 und Colliard 1976a: 169. Blessent s.d. [ca. 1982]: 75. 256

gegangen. Zum saisonalen Transitort degradiert, bleibt Saint-Rhemy deutlich von seiner Höhen- und zugleich Randlage nahe der hochalpinen Schweizer Grenze geprägt. Weitere Eckdaten zu Saint-Rhemy: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Bibliothek, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über bescheidenen Tourismus (v.a. aus Belgien, Frankreich, der Schweiz und Italien), über Einkäufe in Aosta. Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1945). Toponomastik (frz. - φ.): Saint-Rhemy (Bosses) - Sen Remi (Boursa). Bezeichnung der EW (frz. - φ.): Saint-Rhemiolards - Sen Remiolar - Sen Remiolarde. Bevölkerungszahlen: 881 EW (1911), 672 EW (1931), 514 EW (1961), 474 EW (1981/1986; nur Hauptort: ca. 80 EW), 407 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 6 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,94. Fläche: 65 km2. Meereshöhe: 1.632 m (Hauptort), 1.330 m (niedrigster Punkt), 3.237 m (höchster Punkt). Distanzen: - » Aosta: 23 km. Enqueten: fünf Vollinterviews, Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1,2 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital).72

• • • • • • • • • • •

2.3.14.

Meßpunkt 14 Doues

Die Gemeinde Doues liegt 16 km nördlich von Aosta, am Eingang zur Valpelline und ist über eine in Serpentinen angelegte Höhenstraße erreichbar. Der Ort weist kaum Infrastrukturen auf und hat daher so gut wie keine touristische Anziehungskraft. Der Großteil der Bevölkerung lebt nach wie vor von Landwirtschaft und Viehzucht. Hervorhebenswert ist die Einschätzung unserer Informanten, was die Aufteilung von patois und Italienisch auf die alltäglichen Gebrauchsdomänen betrifft. Alle fünf Befragten gaben an, daß Doues zu 100% vom patois regiert werde! Weitere Eckdaten: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Gemeindebibliothek. Toponomastik (frz. - fp.): Doues - Doue. Bezeichnung der EW (frz. - φ.): Doyards - Doyar - Doyarde. Bevölkerungszahlen: 414 EW (1981), 409 EW (1986), 403 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 24 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 1,11.

• • • • • 72

Literatur zu Saint-Rh6my: vgl. bes. Marguerettaz 1983; vgl. auch Blessent s.d.: 75-81; Cossard 198011: 135; DDT 1990: 562; G6rard 19853: 103-104; Janin 19914: 401—403; Lucca 1978: 68-69; Messager 1986: 178, Schulz 1995: 130-132 und Vautherin 1979: 173. 257

Fläche: 16 km2. Meereshöhe: 1.175 m (Hauptort), 836 m (niedrigster Punkt), 3.144 m (höchster Punkt). Distanzen: —> Aosta: 16 km. Enqueten: fünf Vollinterviews, Oktober 1986 (ein Interview mitgeschnitten, Kopie bei AVAS, Aosta): durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1,2 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital); durchschnittliche Beurteilung der Sprachverwendung im Ort: 100% patois : 0% Italienisch.73 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «la sauvegarde des patois est tres importante; 9a sert comme opposition au centralisme national» «les representants rigionaux tiennent au patois, surtout avant les ilections» => «il faudrait augmenter les rapports avec les pays francophones» «l'italien est utile, mais le patois est plus important pour nous» => «en ce qui concerne les connaissances de franfais, il y a surtout un ecart enorme entre les niveaux dcrit et parl6>

• • • •



2.3.15.

Meßpunkt 15 Bionaz

Unser Meßpunkt Bionaz repräsentiert die eigentliche Valpelline, eines der längsten Seitentäler der gesamten VDA, das vom Flußlauf des Buthier entwässert wird. Der Ort zählt heute rund 250 EW und liegt, als letzter des gesamten Talsystems, auf 1.600 m Seehöhe, 23 km nordöstlich von Aosta. Im Talschluß (ca. 2.000 m) wurde Ende der 50-er Jahre ein riesiger Staudamm errichtet.74 Der so entstandene, künstlich aufgestaute See faßt mehr als 100 Millionen m 3 Wasser und speist das Kraftwerk von Valpelline. Weitere Eckdaten zu Bionaz: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Bibliothek, Dialekt-Theatergruppe «Le Squiapeun», Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über bescheidenen Tourismus (v.a. aus Belgien, Frankreich und Italien), über Einkäufe in Aosta. Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1960). Toponomastik (frz. - fp.): Bionaz - Biona. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Bionains - Bionen - Bionentse. Bevölkerungszahlen: 277 EW (1981), 276 EW (1986), 260 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 2 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,43. Fläche: 143 km2.

• • • • • • • •

73

74

Literatur zu Doues: vgl. bes. Doues 1983; vgl. auch Blessent s.d.: 45-48; Cossard 1980": 136; DDT 1990: 253-254; Gerard 19853: 117; Janin 19914: 394-398; Lucca 1978: 70; Messager 1986: 141-142 und Vautherin 1979: 171. Place Moulin'. 155 m hoch, 680 m breit, im Fundament 42 m stark. 258



Meereshöhe: 1.606 m (Hauptort), 1.359 m (niedrigster Punkt), 4.179 m (höchster Punkt). Distanzen: - » Aosta: 23 km. Enqueten: acht Vollinterviews, September 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1,375 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital).75 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «la salvaguardia del dialetto e molto importante» => «il dialetto sta morendo, i matrimoni misti non sono favorevoli al dialetto» => «i politici fanno troppa attenzione al francese, perdono di vista il dialetto»

• •



2.3.16.

Meßpunkt 16 Chambave

Mit Chambave verlassen wir zunächst die hochgelegenen Seitentäler und betreten neuerlich das Tal der Doire Baitee. Zugleich rücken wir an die Grenze zwischen Moyenne und Basse Vallee heran. Der Ort liegt am linken DoireUfer und ist v.a. wegen seiner Weinbautradition bekannt. Besonders erwähnenswert sind die Sorten Muscat und Rouge de Chambave™ Im Rahmen unserer (zur Zeit der Weinlese 1986 durchgeführten) Enqueten, kam es auch zu einem exploratorischen Fehlschlag, der durch den frühzeitigen Abbruch des Interviews seitens eines Informanten gegeben war. Der Befragte gab an, sich durch zu detaillierte und repetitive Fragestellungen «wie bei einer Beichte» in die Enge getrieben zu sehen. Doch auch die ad hoc nicht richtig eingeschätzte Tatsache, daß wir mit unserer Enquete in direkte Konkurrenz zu (speziell Anfang Oktober) traditionell hochgehaltenen Weinverkostungszeremonien getreten waren, dürfte für die Präferenzen des Informanten mitentscheidend gewesen sein. Somit können wir hier zumindest zwei der (klassischen) Verweigerungsgründe, nämlich 1. «Ärger über den Eingriff in die Privatsphäre» und 2. «Zeitmangel» für das Scheitern des Interviews verantwortlich machen.77 Dieser Fall blieb im übrigen der einzige seiner Art im Laufe von über 100 Enqueten. Abschließend noch weitere Eckdaten zu Chambave·. •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa).

75

76

77

Literatur zu Bionaz: vgl. bes. Henry 1925 2 : 67-92, 151-153; vgl. auch Blessent s.d.: 38-44; Cossard 1980": 135; DDT 1990: 80; Gerard 1985 3 : 123-124; Janin 1976: 24a und 1991 4 : 309-310, 394-397; Lucca 1978: 76-77; Messager 1986: 120; Munier 1989: 32-34 und Vautherin 1979: 170. Vgl. Piatti e vini valdostani. Guida enogastronomica. Aosta (Musumeci) s.d., 12-13. Zu weiteren, potentiellen Verweigerungsgründen vgl. im Detail Költringer 1993: 143-145.

259



Kontakte nach außen: über Tourismus (v.a. aus Frankreich und Piemont), über Einkäufe und Auspendeln nach Aosta, über lokale, dreimal im Jahr abgehaltene Messe (Händler aus dem Piemont, Käufer aus VDA und Piemont). Verkehrsanbindungen: Eisenbahnstation (seit 1886), öffentlicher Autobusverkehr. Toponomastik (frz. - fp.): Chambave - Tsambava. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Chambosards - Tsambosar - Tsambosarde. Bevölkerungszahlen: 832 EW (1981), 845 EW (1986), 835 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 38 EW/kml Altersindex 1981 (> 60/0-20): 1,10. Fläche: 22 km2. Meereshöhe: 486 m (Hauptort), 450 m (niedrigster Punkt), 3.006 m (höchster Punkt). Distanzen: -> Aosta: 19 km. Enqueten: vier Vollinterviews, ein (auf Wunsch des Informanten abgebrochenes) Teilinterview, Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 2 (= ziemlich vital).78 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «nel dialetto dei giovani si sentono molte parole italiane, i vecchi usano piü parole piemontesi» => «il dialetto di Chambave έ uno dei piü belli di tutta la Valle» => «il faudrait organiser des cours d'orthographie pour le patois» => «il faudrait organiser des cours spiciaux pour ceux, qui, ä l'epoque, ne pouvaient pas apprendre le franfais»

• • • • • • • • • •



2.3.17.

Meßpunkt 17 Pontey

Pontey liegt am rechten Doire-\5ftr, 23 km östlich von Aosta. Der Ort steht traditionellerweise in engem Kontakt zum benachbarten Chätillon, dem größten Zentrum des unteren Talbereichs. In wirtschaftlicher Hinsicht ist zudem der piemontesische Einfluß von Ivrea bereits deutlich spürbar. Weitere Eckdaten: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über bescheidenen Tourismus (v.a. aus dem Piemont und der Lombardei), über Einkäufe in und Auspendeln nach Chätillon. Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1960). Toponomastik (frz. - fp.): Pontey - Pontey. Bezeichnung der EW (frz. - φ.): Pontesans - Pontesan - Pontesane. Bevölkerungszahlen: 479 EW (1981), 509 EW (1986), 588 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 37 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,69.

• • • • • • • 78

Literatur zu Chambave: vgl. Cossard 198011: 120; DDT 1990: 200; Gerard 19853: 113-115; Lucca 1978: 90-91; Messager 1986: 124-126 und Vautherin 1979: 170.

260

Fläche: 16 km2. Meereshöhe: 523 m (Hauptort), 455 m (niedrigster Punkt), 2.922 m (höchster Punkt). Distanzen: Aosta: 23 km. Enqueten: ein Vollinterview, Oktober 1986: Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 2 (= ziemlich vital); Beurteilung der Sprachverwendung: 10% patois : 90% Italienisch (junge Sprecher), 90% patois : 10% Italienisch (alle übrigen). 79

• • • •

2.3.18.

Meßpunkt 18 Chätillon

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Chätillon um ein größeres, durchaus städtisches Zentrum mit 4.600 EW. Hinzu kommt noch, daß auch das unmittelbar benachbarte Saint-Vincent knappe 5.000 EW aufweist, so daß hierbeide Gemeinden zusammengerechnet- immerhin 9.500 Valdostaner oder 8% der Gesamtbevölkerung auf relativ engem Raum zusammenleben. Eine größere, innervald. Bevölkerungsdichte ist (abgesehen von Aosta-Stadt) nur mehr in Pont-Saint-Martin, in Saint-Christophe (bei Aosta) und Ferres gegeben, wo allerdings überall ein vergleichsweise kleines Gemeindeterritorium zu Buche schlägt. Chätillon kann als Schulstadt alle gängigen Schultypen anbieten und weist auch industrielle Infrastrukturen auf (Metall- und Textil-/ Kunstfaserbranche). Die Geschichte der Gemeinde ist durch den bereits im ersten Teil dieser Arbeit hervorgehobenen Bildband «Chätillon hier et avanthier» bestens dokumentiert. Chätillon bot sich zudem als idealer Ausgangspunkt für unsere Feldarbeit im unteren Talbereich an, so daß wir hier für zwei Wochen Quartier bezogen, um insgesamt 31 Enqueten durchzuführen.80 Weitere Eckdaten: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Schulen (alle Schultypen vorhanden), Bibliothek, Dialekt-Theatergruppe «La Veillä», Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Tourismus (v.a. aus den Nachbarregionen), über Einkäufe in Aosta und Ivrea, über Auspendeln nach Aosta, Ivrea und Turin, über Wochenmarkt (Händler aus VDA und Canavese, Käufer aus der näheren Umgebung von Chätillon und aus der Valtournenche). Verkehrsanbindungen: Eisenbahnstation (seit 1886), öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1930). Toponomastik (frz. - fp.): Chätillon - Tsateillon. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Chätillonnais - Tsateillonen - Tsateillonentse. Bevölkerungszahlen: 4.657 EW (1981), 4.589 EW (1986), 4.632 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 116 EW/km2.



• • • • • 79

80

Literatur zu Pontey: vgl. Cossard 198011: 121; DDT 1990: 509; G6rard 19853: 111-112; Janin 19914: 617; Lucca 1978: 94; Messager 1986: 165-166 und Vautherin 1979: 172. Vgl. dazu die Beschreibung der Meßpunkte 18-24.

261

• • •

Altersindex 1981 (>60/0-20): 0,60. Fläche: 40 km2. Meereshöhe: 549 m (Hauptort), 430 m (niedrigster Punkt), 2.734 m (höchster Punkt). Distanzen: - » Aosta: 24 km. Enqueten: vier Vollinterviews, Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 2,75 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital).81 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «les jeunes manquent de conscience linguistique, ils refusent le patois et le fran^ais, parce qu'ils refusent le milieu; il faudrait creer la conscience dans leurs families et ä l'icole» => «ufficialmente il francese aumenta, ma solo di facciata, in pratica si nota un regresso»

• •



2.3.19.

Meßpunkt 19 Torgnon

Torgnon ist unser erster Meßpunkt im Talsystem von Valtournenche. Der Ort hat heute unter 500 EW, zu Beginn des 20. Jh. waren es noch über 1.200. Die hauptsächlichen Erwerbsquellen der Bevölkerung liegen in der Land- bzw. Almwirtschaft und im Tourismus.82 Weitere Eckdaten: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Bibliothek, Museum (sakrale Kunst), Dialekt-Theatergruppe «Lo Ridö di Sargaillon», Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Tourismus, über Einkäufe und Auspendeln nach Aosta und Ivrea. Verkehrsanbindungen: öffentlicher Autobusverkehr (seit 1948), Schulbus (seit 1977). Toponomastik (frz. - φ.): Torgnon - Torgnon. Bezeichnung der EW (frz. — fp.): Torgnonnais - Torgnolen - Torgnolentse. Bevölkerungszahlen: 483 EW (1981), 476 EW (1986), 458 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 11 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,71. Fläche: 42 km2. Meereshöhe: 1.489 m (Hauptort), 870 m (niedrigster Punkt), 3.351 m (höchster Punkt). Distanzen: —> Aosta: 40 km, - » Chätillon: 16 km.

• • • • • • • • • • 81

82

Literatur zu Chätillon: vgl. bes. Chätillon s.d. [1984]; vgl. auch Cossard 198011: 121; DDT 1990: 200; Görard 19853: 109-110; Janin 19914: 189-191, 432-439, 449—457; Lucca 1978: 95-96; Messager 1986: 133-136; Munier 1989: 41^15 und Vautherin 1979: 170. Vgl. dazu die ausführliche Dokumentation (CEF 1989), welche im Rahmen des Concours Cerlogne von Schülern und Lehrern der Volksschule Torgnon zusammengetragen wurde.

262



Enqueten: ein Vollinterview, Oktober 1986: Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 2 (= ziemlich vital).83

2.3.20.

Meßpunkt 20

Valtournenche

Valtournenche ist einer der vald. Tourismusorte par excellence. Das zum Gemeindegebiet zählende Matterhorn (4.478 m) übt seit jeher eine starke Anziehungskraft auf Bergsteiger, Alpinisten und Wintersportler aus aller Welt aus. Jedoch trägt das noch vor dem 2. Weltkrieg neu errichtete Tourismuszentrum von Breuil-Cervinia (ebenfalls zur Gemeinde gehörig) die Hauptlast an Wintergästen, während der alteingesessene Ort Valtournenche v.a. im Sommer hohe Nächtigungszahlen aufweist. 84 In diesem Zusammenhang verwundert es auch nicht, daß Valtournenche mit 0,39 den niedrigsten Altersindex aller vald. Gemeinden aufweist. Ähnlich tiefe Werte kann lediglich das ebenfalls stark touristisch geprägte Courmayeur (0,40) vermelden. Weitere Eckdaten zu Valtournenche·. •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule, Bibliothek, Dialekt-Theatergruppe «Le Bdguiö de Votomentse», Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: v.a. über Tourismus aus Norditalien (Mailand) und Frankreich.85 Toponomastik (frz. - fp.): Valtournenche - Vatornentse. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Valtourneins - Vatornen - Vatornentse. Bevölkerungszahlen (jeweils inkl. Breuil-Cervinia): 2.051 EW (1981), 2.138 EW (1986), 2.199 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991 (inkl. Breuil-Cervinia): 19 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,39. Fläche: 116 km2. Meereshöhe: 1.528 m (Hauptort), 1.200 m (niedrigster Punkt), 4.478 m (höchster Punkt = Matterhorn). Distanzen: —> Aosta: 42 km, —> Chätillon: 19 km. Enqueten: drei Vollinterviews, Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1,66 (1 = sehr, 2 = ziemlich, 3 = wenig vital).86

• • • • • • • • • •

83

84 85 86

Literatur zu Torgnon: vgl. bes. CEF 1989; vgl. auch Cossard 1980": 133; DDT 1990: 657; Gerard 19853: 100-103; Janin 19914: 387-388; Lucca 1978: 101-102; Messager 1986: 182-184; Munier 1989: 64-65 und Vautherin 1979: 173. Siehe dazu die Graphik in Janin 19914: 381. Vgl. dazu bes. Janin 1964. Literatur zu Valtournenche: zu phonetischen, morphologischen und etymologischen Aspekten des Orts- bzw. Talschaftsdialekts vgl. bes. Merlo 1911, 1934 und 1955-1958; vgl. auch Cossard 1980": 133; DDT 1990: 687; Girard 19853 : 9 5 96; Janin 1964: passim und 19914: 208-214, 379-387; Lucca 1978: 105-108; Messager 1986: 190; Munier 1989: 66-69 und Vautherin 1979: 173. 263



Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «ä l'ecole il faudrait faire plus de matieres en fran9ais» => «dans les bibliotheques on manque de livres scientifiques fran?ais» => «i vecchi sono orgogliosi di parlare il patois» => «negli uffici non rispondono in patois ο in francese, forse qualcuno si vergogna» => «il francese έ la lingua della scuola, non si pratica piü»

2.3.21.

Meßpunkt 21

Breuil-Cervinia

Viele der soeben zu Valtournenche gemachten Angaben gelten tel quel auch für den touristischen Satellitenort Breuil-Cervinia, übrigens unseren einzigen Meßpunkt, der keine eigene Gemeinde darstellt. Breuil (2.006 m) ist zugleich der nördlichste und höchstgelegene aller unserer Untersuchimgsorte. Wie es um die Bevölkerungspräsenz des Ortes bestellt ist, kann man unschwer der Angabe der EW-Zahlen «de 500 ä 10.000» entnehmen. 87 Weitere Eckdaten zu Breuil-Cervinia: • 1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksund Mittelschule, Kino, Bibliothek, Dialekt-Theatergruppe «Le Biguiö de Votornentse», Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). • Kontakte nach außen: v.a. über Tourismus aus ganz Europa und den USA, 88 über ca. 200 Einpendler, über Wochenmarkt. • Toponomastik (frz.): Breuil-Cervinia. • Bezeichnung der EW (frz.): Breuilleingois. • Bevölkerungszahlen: 500-10.000 EW (1986). • Meereshöhe: 2.006 m. • Distanzen: —> Aosta: 52 km. • Enqueten: drei Vollinterviews, Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 2 (= ziemlich vital); zwei Aufnahmegespräche wurden mitgeschnitten und in Kopie der AVAS in Aosta übergeben.89 • Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «ici au Breuil nous sommes un pays touristique, et alors on ne ressent pas tellement l'influence du franfais, mais plutöt de l'anglais, qui permet ä tout le monde de mieux se faire comprendre» => «l'ecole doit changer, il y a le probleme de l'obligation, on n'a pas de liberie linguistique»

87 88 89

Vgl. Messager 1986: 122. Vgl. dazu bes. Janin 1964. Literatur zu Breuil-Cervinia: vgl. CEV 1974; Cossard 198011: 133; DDT 1990: 197; Janin 1964: passim und 19914: 379-387; Lucca 1978: 105-108 und Messager 1986: 122. 264

2.3.22.

Meßpunkt 22

Montjovet

Wie bereits eingangs erwähnt, gehört Montjovet zu jenen Meßpunkten, die neben jenem von Aosta auch bereits unter Einfluß von Ivrea stehen. Der Ort liegt (gute 30 km von Aosta entfernt) im Haupttal der Doire Baitie und gilt als Grenzort zwischen Moyenne und Basse Vallee. Wie in all seinen Nachbargemeinden wird auch hier Wein angebaut. Alle drei Jahre feiert man, gemeinsam mit den Nachbarn, eine Fete du raisin. Geschichte und Gegenwart von Montjovet wurden 1988 anläßlich des hier abgehaltenen Concours Cerlogne in einer illustrierten Broschüre zusammengestellt. Weitere Eckdaten zum Meßpunkt Montjovet: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Volksschule (gegr. 1742), Bibliothek, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Einkäufe in Ivrea und Turin, über Auspendeln nach Aosta (Cogne) und Ivrea (Olivetti). Verkehrsanbindungen: Eisenbahnstation (seit 1886), öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1948). Toponomastik (frz. - fp.): Montjovet - Mondzovet. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Montjouvins - Mondzovetin - Mondzovetine. Bevölkerungszahlen: 1.244 EW (1981), 1.302 EW (1986), 1.357 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 72 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,89. Fläche: 19 km2. Meereshöhe: 406 m (Hauptort), 370 m (niedrigster Punkt), 2.178 m (höchster Punkt). Distanzen: —> Aosta: 31 km, -> Saint-Vincent: 7 km. Enqueten: acht Vollinterviews, Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 1,5 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital).90 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «ci vuole una libertä di scelta delle lingue, una libertä d'espressione» => «la vie du patois depend du fran^ais» => «a Montjovet ci sono 50 villaggi, il modo di parlare cambia a 100 metri»

• • • • • • • • • • • •

2.3.23.

Meßpunkt 23 Verres

Verres ist ein kleines, industrielles Zentrum der Basse Vallie mit einer der höchsten Bevölkerungsdichten der ganzen Region. Es liegt bereits deutlich näher bei Ivrea als bei der valdostanischen Hauptstadt und steht somit auch unter stärkerem Einfluß der piemontesischen Nachbarn. Auffallend ist, mit

90

Literatur zu Montjovet: vgl. bes. Montjovet 1988; vgl. auch Berton 1992: 9; Cossard 1980": 123; DDT 1990: 426; Gdrard 19853: 54-56; Janin 19914: 422-424; Lucca 1978: 113; Messager 1986: 161 und Vautherin 1979: 171. 265

welcher Einhelligkeit alle sechs von uns befragten Informanten die Vitalität des örtlichen patois mit der schlechtestmöglichen Note 3 beurteilten. Weitere Eckdaten zum Meßpunkt Ferres: •

1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Schulen (alle gängigen Schultypen vorhanden), Kino, Bibliothek, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampa). Kontakte nach außen: über Einkäufe in Ivrea, Turin und Aosta, über Auspendeln von ca. 50% der Werktätigen nach Aosta (Cogne und öffentl. Ämter) und Ivrea (Olivetti), über Wochenmarkt (Händler aus dem Piemont und der VDA, Käufer aus der Umgebung von Verres). Verkehrsanbindungen: Eisenbahnstation (seit 1886), öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1948). Toponomastik (frz. - φ.): Verres - Veres. Bezeichnung der EW (frz. - φ.): Verressiens - Viressin - Veressine. Bevölkerungszahlen: 2.654 EW (1981), 2.705 EW (1986), 2.683 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 326 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,75. Fläche: 8 km2. Meereshöhe: 391 m (Hauptort), 354 m (niedrigster Punkt), 1.700 m (höchster Punkt). Distanzen: -> Aosta: 39 km, -> Ivrea: 26 km. Enqueten: sechs Vollinterviews, Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts: 3 (= wenig vital).91



• • • • • • • • • •

2.3.24.

Meßpunkt 24

Pont-Saint-Martin

Unser letzter Meßpunkt, Pont-Saint-Martin, ist zugleich historischer Grenzort der VDA gegen Süden. Er ist bereits rund dreimal so weit von Aosta entfernt als von Ivrea. Der Ort ist für vornehmlich piemontesische Zuwanderer ideal gelegen und weist mit 56,3% Immigranten92 den höchsten Wert der gesamten VDA auf.93 Pont-Saint-Martin wurde im 2. Weltkrieg als einzige valdostanische Gemeinde im Rahmen von Luftangriffen bombardiert und nach dem Krieg als Industriestandort wieder aufgebaut. Kulturhistorisch sind v.a. die römische Brücke über den Lys sowie die Tradition des typischen Karnevals (seit 1902 etabliert) erwähnenswert.94 Weitere Eckdaten zum Meßpunkt Pont-Saint-Martin. 91

92

93 94

Literatur zu Verres: vgl. Cossard 198011: 123; DDT 1990: 696; Gerard 19853: 4951; Janin 19914: 189-190, 426-429; Lucca 1978: 115-116; Messager 1986: 191192 und Vautherin 1979: 173. V.a. in den 30-er und 40-er Jahren aus Süditalien zugewandert, Daten aus Volkszählung 1981. Vgl. Cerutti 1995: 225 und Janin 19914: 631. Vgl. dazu auch die reich bebilderte Monographie von Pramotton/Miniotti 1988.

266



1986/87 vorhandene, im weitesten Sinn der Bildung dienende Strukturen: Schulen (alle gängigen Schultypen vorhanden), Bibliothek, Zeitungsverkauf (bevorzugte Tageszeitung: La Stampä). Kontakte nach außen: über Einkäufe in Ivrea und Turin, über Auspendeln nach Ivrea, über Wochenmarkt (Händler und Käufer aus dem Piemont und der VDA). Verkehrsanbindungen: Eisenbahnstation (seit 1886), öffentlicher Autobusverkehr (seit ca. 1948). Toponomastik (frz. - fp.): Pont-Saint-Martin - Port Sen Martin. Bezeichnung der EW (frz. - fp.): Pont-Saint-Martinois - Ponsenmartinet - Ponsenmartinette. Bevölkerungszahlen: 3.897 EW (1981), 3.875 EW (1986), 3.800 EW (1991). Bevölkerungsdichte 1991: 552 EW/km2. Altersindex 1981 (> 60/0-20): 0,63. Fläche: 7 km2. Meereshöhe: 345 m (Hauptort), 312 m (niedrigster Punkt), 1.934 m (höchster Punkt). Distanzen: —» Aosta: 52 km, —> Ivrea: 17 km. Enqueten: sechs Vollinterviews, Oktober 1986: durchschnittliche Einschätzung der Vitalität des Ortsdialekts (= Piemontesisch !!!): 2,66 (1 = sehr vital, 2 = ziemlich vital, 3 = wenig vital).95 Exemplarische, spontane Wortmeldungen zur sprachlichen Situation: => «nella Bassa Valle, specialmente a Pont, si parla poco patois e pochissimo francese, predominano l'italiano e il piemontese» => «le franfais des locaux est influenci grandement par le piemontais et par l'italien» => «on est aux confins de la rigion, oil il n'y a pas un vrai dialecte, mais un ensemble des dialectes de la Basse Vallee et du piemontais, meme si la plupart de la population entre eile parle italien»

• • • • • • • • • • •



2.3.25.

Zusammenschau

Im Rahmen der Präsentation unserer Untersuchungsorte sind auch bereits erste Ergebnisse aus der soziolinguistischen Befragung vorgestellt worden. Abgesehen von den (Mittelschule), womit im deutsch-österreichischen Sprachgebrauch allerdings bereits ein zur ital. scuola superiore gehörender Schultyp bezeichnet wird. Vgl. Költringer 1993: 172-174.

277

uns rund 30%, real jedoch um die 50% ausmacht) mit dem Multiplikationsfaktor 1,89 neu gewichten, so kann das statistische Teilresultat post festum an die realen, soziodemographischen Verhältnisse angepaßt werden.125 Die Abgänger der scuole medie müßten wir ebenfalls stärker gewichten (um den Faktor 1,85), während die höher Gebildeten mit 0,35 (scuola superiore) bzw. 0,13 (universitä) multipliziert, d.h. quantitativ niedriger bewertet werden müßten. In jedem Fall genügt die pro Bildungsgruppe erhobene Anzahl an Gewährspersonen, um entsprechend relevante Daten zu den einzelnen Subgruppen liefern zu können (Stichwort Zellenhäufigkeit), was bei exakter Berücksichtigung der Verteilung aller Valdostaner auf die vier Bildungsgruppen nicht möglich gewesen wäre. Die Gruppe der Universitätsabsolventen etwa, laut Volkszählung 1981 realiter mit 2,4% an der Gesamtbevölkerung vertreten, wäre dann nämlich auf 2,5 von uns zu befragende Informanten geschrumpft, was eine Auswertung der soziolinguistisch relevanten Antworten anhand von vier Ausprägungen der Variable Bildung erschwert bzw. um ein Viertel auf drei Ausprägungen eingeschränkt hätte. So gesehen brachte unsere Befragung von 19 Akademikern (17,9%) den Vorteil mit sich, die (für das Gesamtszenario wichtige) Meinung der höher Gebildeten, die in der Regel auch mit den allermeisten sprachpflegerischen bzw. sprachpolitischen Aufgaben in der Region betraut sind, statistisch herausarbeiten zu können. Zu den in Tabelle 13 (S. 496) wiedergegebenen Volkszählungsdaten muß noch angemerkt werden, daß dort Sprechergruppen ohne Schulabschluß genauso unberücksichtigt geblieben sind wie unter 15 Jahre junge Sprecher. 2.4.2.4.

Die Variable Beruf26

Ein Überblick zu den beruflichen Aktivitäten unserer Informanten wird in Abbildung 11 gegeben, wo mittels eines Kreisdiagramms sechs verschiedene Tätigkeitsbereiche dargestellt sind. Neben der seit vielen Jahrzehnten stark auf dem Rückzug befindlichen Landwirtschaft,127 in der 9,4% unserer Gewährspersonen tätig sind, finden wir den Industriebereich mit 5,7%, den öffentlichen (undprivaten) Dienstleistungssektor, der mit 44,3% aller Befragten den größten Tätigkeitsbereich darstellt, den Bildungssektor (22,6%), den Haushalt (8,5%) und einen Sammelposten (Rest: 9,4%), der all jene Berufsgruppen auf sich vereint, die jeweils unter 5% Gesamtanteil verblieben sind. Dazu zählen u.a. Arbeitslose (ohne spezielle Berufsausbildung) und (im weitesten Sinn) Künstler. 125 2 9 > 2 o / o R B 126 127

χ 1 8 9 = 5 5 1 o /o I S T A T

1981

Siehe dazu Abbildung 11, S. 442. Zu diesem Aspekt vgl. bes. Janin 1991 4 : 512.

278

Im Vergleich zu dieser Verteilung erbrachte die Volkszählung 1991, die freilich mit unterschiedlichen Kategorien arbeitete, folgende Werte: Landwirtschaft 6,6%, Industrie 28,6%, öffentlicher Dienst sowie allg. Dienstleistungen 64,7%. Die vom ISTAT veröffentlichten Statistiken berücksichtigen jedoch nur die tatsächlich werktätige Bevölkerung, so daß etwa Hausfrauen oder Arbeitslose (im Gegensatz zu unserer Aufstellung) nicht erfaßt werden.128 Grosso modo paßt unsere Verteilung einigermaßen zur Realität. So erreichen wir, wenn wir unsere Werte fur den öffentlichen Dienst und den Bildungssektor (Lehrer, Erzieher usw.), also für unsere zahlenstärksten Informantengruppen zusammenziehen, mit 66,9% in etwa die Relationen des ISTAT (64,7%). Auch unsere 9,4% in der Landwirtschaft Beschäftigten sind im Verhältnis zu den 1991 ausgewiesenen 6,6% einigermaßen gut repräsentiert, wenn man zudem bedenkt, daß das ISTAT anhand der Daten aus dem Jahr 1981 für diesen Sektor noch knapp 9% ausgewiesen hatte, woraus sich (kontinuierliche Entwicklung vorausgesetzt) für unser Stichjahr 1986 ein Mittelwert von knapp 8% ergäbe, welcher bereits sehr nahe an unserem Anteil (9,4%) liegt. 2.4.2.5.

Die Variable Familienstand

Knapp 50% unserer Informanten sind verheiratet, weitere 10% sind verwitwet oder geschieden, der Rest (gute 40%) ist noch nie mit dem Ehestand in Berührung gekommen. Die Variable Familienstand (Frage 107 in unserem Fragebuch) wird bei der Datenauswertung nur am Rande eingesetzt werden, etwa wenn es darum geht, die Domäne Familie genauer zu beleuchten und zu fragen, wer mit seinem Ehepartner welche Sprache(n) spricht. In einem solchen Zusammenhang ist es für den Datenverarbeiter wichtig, schon vorab zu wissen, wieviele der Informanten hier realiter antworten können. Da (neben den 51 Verheirateten) auch zwei Geschiedene und acht Verwitwete in der Lage sind, auf die Frage nach der Sprachverwendung mit dem (ehemaligen) Ehepartner zu antworten, kommen für die gegenständliche Auswertung prinzipiell rund 60% aller Informanten in Frage, die Anzahl η reduziert sich von 106 auf 61. 2.4.2.6.

Die Variable Mehrsprachigkeitsgrad129

Als nächste (Neben-)Variable möchten wir den sogenannten Mehrsprachigkeitsgrad unserer Gewährspersonen herausgreifen. Mit der Frage 1010 («Puö dire in quale misura parla le seguenti lingue?»), deren Detailergebnisse im Rahmen der Präsentation der Sprachkompetenzen (Seiten 288ff.) nachgelie128 129

Vgl. ISTAT 1993: 80ff. sowie die Tabellen bei Cerutti 1995: 301 und 307. Siehe dazu Abb. 12 und 51, S. 442 und 463.

279

fert werden, wurden die allgemeinen Kenntnisse für die Idiome Italienisch, Französisch, Frankoprovenzalisch, Piemontesisch, (Walser-)Deutsch und Englisch erhoben. Die Antworten wurden in fünf Kategorien erfaßt, und zwar als («Ich spreche Lx») 1 .perfekt (= Wert 90), 2. gut (= Wert 70), 3. mittelmäßig (= Wert 50), 4. wenig (= Wert 30) und 5. gar nicht (= Wert 0). Bei der Ermittlung des sog. Mehrsprachigkeitsgrades gingen wir davon aus, daß bei Beherrschung mehrerer Sprachen (laut Selbsteinschätzung der Informanten) die statistisch ermittelte, durchschnittliche Kompetenz nicht unter den Wert 50 ((mittelmäßig)) fallen dürfe und daß auch alle Einzelangaben unterhalb des Wertes 50 () nicht als den Grad der Mehrsprachigkeit konstituierend mitgezählt würden. Wer für eine Sprache perfekte (W. 90), für eine zweite gute (W. 70) und für drei weitere geringe Kenntnisse (W. 30) angab, konnte daher nicht über einen Mehrsprachigkeitsgrad von 2 hinauskommen, da bei drei der fünf in Frage kommenden Sprachen der Wert 50 ((mittelmäßig)) unterschritten wurde. Abbildung 12 zeigt zunächst eine Gesamtübersicht, die allerdings nur die quantitativ relevanten Hauptgruppen der Dreisprachigen (23,6%), der Viersprachigen (46,2%) und der Fünfsprachigen (19,8%) enthält. Die hier nicht behandelte Restgruppe (10,4%) vereint einen einsprachigen, zwei zweisprachige und acht sechssprachige Informanten. Erst in Abb. 51, in der die Faktoren Mehrsprachigkeitsgrad und Sprachkompetenz gekreuzt und die Ergebnisse zudem nach Geschlecht aufgeteilt sind, kommt zum Ausdruck, wie sehr die durchschnittliche Sprachkompetenz an den Grad der Mehrsprachigkeit gebunden ist. Je geringer letzterer ausfallt, desto höher resultiert die Kompetenz in der oder den betroffenen Sprachen. Selbst wenn wir die einsprachige Ausreißerin, die in der laut Selbsteinschätzung einzigen beherrschten Sprache sehr gute () Kenntnisse (W. 90) aufweist, außer acht lassen, sehen wir, daß der Durchschnittswert 70, d.h. Kenntnisse nur von zwei Subgruppen voll erreicht wird. Einerseits vom zweisprachigen Ausreißer (männlichen Geschlechts), die hier statistisch ebenfalls irrelevant ist, und andererseits von den dreisprachigen Informantinnen. Unsere weiblichen Gewährspersonen (rosa Balken in Abb. 51) schätzten ihre Kompetenz im übrigen durchwegs höher ein als ihre männliche Pendants (blaue Balken), lediglich in der Gruppe der Viersprachigen weist die Graphik gleiche Werte für beide Geschlechter aus. Diese Gruppe bewegt sich mit einem durchschnittlichen Kompetenzwert von 61 übrigens schon auf die Bewertung , also auf das in dieser Versuchsannahme unterste Limit zu, das in unserer Graphik tatsächlich nur von der (nicht relevanten) zweisprachigen Ausreißerin erreicht bzw. von den (statistisch ebenfalls irrelevanten) fünf sechssprachigen Männern (MW 52) gestreift wird. Eine generationsspezifische Analyse ergibt, daß die Selbsteinschätzung bezüglich Anzahl der beherrschten Sprachen und entsprechender Kompetenz 280

zunächst mit zunehmendem Alter der Informanten steigt, ab der Altersgruppe > 65 jedoch wieder fallt. Dies ist weiter nicht verwunderlich, stand doch den Älteren prinzipiell ein längerer Zeitraum zum Erlernen und Praktizieren der in Frage kommenden Idiome zur Verfugung als den Jüngeren. Die besten Kompetenzwerte (MW 70) erzielen jeweils die 56—65jährigen, bei den über 65jährigen fallen die Werte (wohl im wahrsten Wortsinn altersbedingt) auf rund 64 ab. In der Gruppe der Dreisprachigen fallt ferner auf, daß die jüngsten Informanten (< 35), die sich sowohl bei den Vier- als auch bei den Fünfsprachigen als relativ kompetenzschwach (MW 55) darstellen, mit einem MW von 68 beinahe an die Werte der (56-65 Jahre alten) (MW 70) herankommen. Die Einbeziehimg der Β ildungsvariable erbringt nur bei den Dreisprachigen den an und für sich zu erwartenden Effekt, daß die zu Protokoll gegebenen Kompetenzwerte parallel mit dem Bildimgsniveau steigen. Bei den Viersprachigen ist die Tendenz sogar umgekehrt, wenn auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Bildungsgruppen sehr gering ausfallen (Minimum: 59, Maximum: 64). Die Fünfsprachigen schließlich sind bezüglich ihrer Sprachkenntnisse in zwei Lager gespalten, nämlich einerseits in die Volksschulabgänger (MW 70, d.h. durchschnittlich Kompetenzen in fünf Sprachen) und andererseits in alle übrigen, die ihre Kenntnisse bei einem MW von 58 wesentlich schlechter einschätzen. V.a. anhand der Analyse der zuletzt besprochenen Variable Schulbildung ersehen wir, wie heikel die Interpretation der Daten aufgrund der Selbsteinschätzung der Informanten sein kann. Eine zusammenfassende Conclusio zum Mehrsprachigkeitsgrad unserer Gewährsleute kann daher nur darauf hinauslaufen, daß wir hier allein das Antwortverhalten (und nicht etwa die durch teilnehmende Beobachtung oder Performanztests gewonnene, tatsächliche Sprachkompetenz) kommentieren. So gesehen zeigen Frauen ihren eigenen Sprachkenntnissen gegenüber mehr Selbstbewußtsein als Männer. Höher Gebildete sind in der Regel zurückhaltender als etwa Pflichtschulabgänger, und die älteren Informanten geben (durchwegs nachvollziehbar) an, über größere Kompetenzen zu verfugen als ihre jüngeren Nachbarn. Die Gruppe der sogen. Dreisprachigen fällt etwas aus dem Gesamtrahmen. Ihre unter 36 Jahre jungen, also allesamt nach 1950 geborenen Mitglieder schätzen ihre Sprachkenntnisse durchwegs höher ein als die älteren Dreisprachigen, von der in allen Gruppen dominierenden Spitzengruppe der 5665jährigen einmal abgesehen. Zwei Gründe könnten dafür verantwortlich sein, nämlich einerseits die in den letzten Jahrzehnten (i.e. der Schulzeit der unter 36jährigen) stärker akzentuierte Mehrsprachigkeitspolitik und andererseits das Wegfallen des sprachpolitischen , der sich bei den älteren Generationen noch negativ auf die Qualität (und mitunter auch auf die Anzahl) der beherrschten Sprachen auswirken dürfte. 281

Abschließend sei nochmals festgestellt, daß die vorstehende Analyse mit rein subjektiven, empirisch nicht weiter überprüften Daten operiert. Auch der semantische Gehalt der hier für rein operativ-deskriptive Zwecke benutzten Termini (dreisprachig), oder (fünfsprachig) stimmt nicht voll mit den gemeinsprachlichen Konventionen überein. Diesbezüglich verweisen wir nochmals auf die eingangs dieses Kapitels gemachten Prämissen, die (im konkreten Untersuchungskontext) die jeweilige Bezeichnung der Informanten als konstituieren bzw. legitimieren. Weitere Angaben zur Einschätzung der Sprachkompetenz seitens der Informanten selbst folgen in einem eigenen Kapitel (Seiten 288ff.), wobei wir dort auch auf die Kenntnisse in den einzelnen, in der VDA beheimateten Idiomen zu sprechen kommen werden. 2.4.2.7.

Die Variable Mobilität130

Den Antworten auf die Fragen 115 bis 119 unseres Questionnaires können verschiedene Informationen zur Mobilität der Gewährsleute entnommen werden. Wir werden zunächst die Antworten auf alle Einzelfragen kommentieren und dann in Form einer kurzen Synthese auf den, nach einer einfachen Formel berechneten relativen Mobilitätsindex der Befragten zu sprechen kommen. Alle in der Folge besprochenen Daten sind in Tabelle 14 (S. 497) zusammengestellt. Mit Frage 115 («Combien de kilometres parcourez-vous en moyenne par journee pour arriver au lieu d'emploi - de travail (en voiture, train, moto, velo etc.)?») wurde zunächst das Pendlerverhalten erhoben.131 44% unserer Informanten bezeugten absolute Immobilität.132 Zu dieser Gruppe gehören rund ein Drittel der (hier die unter 45jährigen) und mehr als die Hälfte der (Älteren) (hier die über 45jährigen). Auffallend ist, daß sich die Frauen zu zwei Drittel (66%) als immobil deklarieren, während die Männer nur zu 25% in diese Kategorie fallen. Dies hängt v.a. damit zusammen, daß viel mehr Männer als Frauen extern, also außer Haus berufstätig sind und somit größere (berufsbedingte) Mobilität an den Tag legen müssen. Weitere 24% unserer Informanten gaben an, täglich bis zu 10 km zurückzulegen,133 wobei die Zusammensetzung dieser Gruppe sowohl altersmäßig als auch geschlechtsmäßig einigermaßen homogen ist.134 Für 32% der Befragten schließlich umfaßt die tägliche Wegstrecke vom Wohnort zum (im weitesten Sinne) Arbeitsplatz 130 131 132 133 134

Siehe dazu Tabelle 14, S. 497. Siehe dazu Zeilen 1-3 in Tabelle 14. Siehe Zeile 1, äußerst rechte Spalte in Tabelle 14. Mittlerer Mobilitätsgrad, siehe Zeile 2 in Tabelle 14. Allfallige Abweichungen der einzelnen Subgruppen können wiederum Tabelle 14 entnommen werden.

282

mehr als 10 km. Dazu zählen u.a. rund 44% der Jüngsten (< 36), alle weiteren Altersgruppen nehmen mit einem jeweiligen Anteil von 17-31% an dieser mobilsten aller Gruppen teil. Betrachtet man wiederum die geschlechtsspezifische Verteilung, so kommt klar zum Ausdruck, daß Männer (46% große Mobilität), wie bereits erwähnt, bei weitem mobiler sind als Frauen (16% große Mobilität). Lediglich vier unserer Informanten gaben an, regelmäßig mehr als 50 Tageskilometer zurückzulegen, wobei die jeweiligen Arbeitsstätten der Befragten immer innerhalb der VDA lagen. Mit Frage 116 («Vous profitez des jours de fete - fins de semaine pour faire des excursions etc.?») wurde die Freizeitmobilität erhoben.135 Die mögliche Antwortpalette umfaßte mehrere Kategorien, die von jamais bis toujour s reichten. Knapp 30% aller Befragten (Tab. 14, Zeile 4) antworteten mit selten oder nie, ein Drittel hingegen gab an, in der Freizeit regelmäßige Ortswechsel vorzunehmen (Zeile 6). Der Rest (38%, Zeile 5) verteilt sich auf jene, die ihren Wohnort gelegentlich (etwa ein- bis zweimal pro Monat) verlassen. Eine Aufteilung der Angaben nach Geschlecht erbringt keine gravierenden Unterschiede im Freizeitverhalten von Männern und Frauen, es bestätigt sich lediglich das schon beim Pendlerverhalten erkennbare Mobilitätsdefizit der Frauen, wenn auch in abgeschwächter Form. Dies läßt v.a. für die verheirateten Informanten (rund 50% aller Befragten) den leicht nachvollziehbaren Schluß zu, daß sie ihre Freizeitaktivitäten außerhalb des Wohnortes gemeinsam mit ihrer Familie setzen. In altersspezifischer Hinsicht stand zu erwarten, daß die Mobilität der Informanten mit den Lebensjahren progressiv abnimmt. Dieser Trend findet sich voll bestätigt. So steigt der Anteil derjenigen, die auch in der Freizeit zu Hause bleiben, von 17% bei den unter 26jährigen auf 67% bei den über 65jährigen. Im Gegenzug ist hohe Freizeitsmobilität bei 55% der Jüngsten, aber nur bei 19% der Ältesten zu bemerken. Unsere Frage 117'36 war zweigeteilt und sollte einerseits das letzte Urlaubsziel der Informanten und andererseits die entsprechende Urlaubsdauer erheben. Für die statistische Auswertung der Variable Mobilität kommt hier nur Frage 117.2 in Betracht. Trotzdem ist es interessant zu sehen, welche Urlaubsdestinationen von den Gewährsleuten bevorzugt gewählt werden. So rangiert die eigene Region mit 4% abgeschlagen an letzter Stelle, während Restitalien mit immerhin 37% den größten Anteil für sich verbuchen kann. Die valdostanische Grenznation Frankreich kommt auf 13%, das übrige Europa liegt ähnlich (15%). 31% aller Befragten (darunter 60% der über 65jährigen) gaben an, noch niemals gemacht zu haben. In geschlechtsspezifischer Hinsicht erübrigt sich eine Interpretation, da die Daten von männlichen und weiblichen Informanten eng beisammen liegen. Altersmäßig

135 136

Siehe dazu Zeilen 4 - 6 in Tabelle 14. Siehe Zeilen 7 - 1 4 in Tabelle 14.

283

erweisen sich die 26-35jährigen (64%) und die 46-55jährigen (50%) als absolute Italienfans, alle übrigen Gruppen verteilen sich relativ gleichmäßig auf die verschiedenen Urlaubsziele. Die Angaben zur Frage 117.2 nach der Urlaubsdauer werden wiederum in unsere Gesamtzusammenschau zur Ermittlung eines Mobilitätswertes einfließen. Was die Nullantworten betrifft, so gelten die für Frage 117.1 erwähnten Prozentwerte auch für diese Frage. Alle gültigen Antworten sind, dem bereits bekannten Schema folgend, in drei Kategorien eingeteilt, wobei kleine Mobilität hier eine Urlaubsdauer von bis zu einer Woche bezeichnet. Mittlere Mobilität steht für 8-14 Tage Urlaub, große Mobilität wird all jenen zugesprochen, die ihren letzten Urlaub über zwei Wochen ausdehnen konnten. 14% aller Befragten (ohne Berücksichtigung der 31% Nicht-Urlauber sind das 20%) gehören zur ersten Gruppe, 35% (51%), also die relative Mehrheit, urlaubte zuletzt zwischen einer und zwei Wochen und 20% (29%) leisteten sich mehr als zwei Wochen Urlaub. Die Nicht-Urlauber und die Kurz-Urlauber machen zusammengerechnet immerhin knapp die Hälfte (45%) aller Informanten aus. Mit den Fragen 118 und 119 sollte erhoben werden, wie oft unsere Gewährsleute in die (frankophonen) Nachbarländer Schweiz und Frankreich reisen.137 Auf Grund der allgemein eher geringen, überregionalen Mobilität, die aus der Analyse der Fragen 115 bis 117 resultiert, ist auch hier keine wesentliche Änderung des Antwortverhaltens zu erwarten. In der Tat gibt es so gut wie keine Informanten, die ihre beiden Nachbarländer häufig, d.h. etwa einmal pro Woche besuchen. Von einer rund 40 Jahre alten Frankreich-Freundin und einem jungen Schweiz-Fan können wir hier absehen. Einige Male pro Jahr138 überqueren immerhin rund ein Drittel aller Befragten die inneralpinen Staatsgrenzen, wobei sich Männer bis zur Altersgrenze von 65 Jahren (rund 44%) als reiselustiger erweisen als gleichaltrige Frauen (rund 25%). Gar nicht bis kaum besucht werden die Nachbarstaaten von zwei Dritteln unserer Gewährleute. Am seltensten fahren wiederum die Ältesten in die Schweiz (93%) bzw. nach Frankreich (80%). Da jede der besprochenen Fragen für sich nur eine beschränkte Aussagekraft über die Gesamtmobilität unserer Gewährspersonen haben kann, sollen alle besprochenen Einzeldaten in eine Schlußsynthese einfließen. Wir haben zunächst die relativen Daten zu den Fragen 115 bis 119 gemittelt und solcherart Durchschnittswerte errechnet.139 Demzufolge weist die Hälfte aller Informanten (49%) keine bzw. geringe Mobilität auf, ein Drittel ist mittelmäßig mobil und lediglich 18% kann größere Mobilität attestiert werden. In ge137 138 139

Siehe Zeilen 15-20 in Tabelle 14. Mittlere Mobilität, Zeilen 16 und 19. Siehe Zeilen 21-23 in Tabelle 14.

284

schlechtsspezifischer Hinsicht kommen die bereits erwähnten Unterschiede auch hier deutlich zum Vorschein.140 Auch auf das Alter der Gewährsleute bezogen kristallisiert sich die schon eingangs erwähnte Zweiteilung (bis bzw. über 45 Jahre alt, d.h. vor bzw. nach 1940 geboren) heraus. Die Jüngeren sind, durchaus ihrem Lebenszyklus entsprechend, wesentlich mobiler. Dies geht sowohl aus der höchsten Mobilitätskategorie, wo sie zu durchschnittlich 20% vertreten sind (> 45: 13%), als auch aus der niedrigsten Stufe hervor, die die Jungen mit noch 43%, die Älteren hingegen bereits mit 57% führt. Um die Aussagekraft der bislang genannten Prozentzahlen zu erhöhen, haben wir sämtliche Durchschnittswerte mittels einer einfachen Formel in einen sogenannten relativen Mobilitätsindex umgerechnet.141 Dabei wurde die jeweilige Kleinstmobilität mit dem Faktor 1, mittlere Mobilität mit dem Faktor 2 und hohe Mobilität mit dem Faktor 3 bewertet, sprich multipliziert. Das Ergebnis wurde durch 100 (%) dividiert, woraus sich ein mittlerer, alle drei Mobilitätsgrade umfassender Wert ergab. Dieser betrug für alle 106 befragten Informanten 1,69142 und diente seinerseits als Ausgangsbasis für die Ermittlung des sog. relativen Mobilitätsindexes. Der Gesamtwert 1,69,143 der sowohl aus der Berücksichtigung aller Fragen (115-119) als auch aller Informanten (n = 106) resultierte, diente in unserer Versuchsannahme als Urmeter und repräsentierte einen relativen Mobilitätsindex von l.144 Die entsprechenden globalen Durchschnittswerte für die einzelnen (nach Alter und Geschlecht differenzierten) Subgruppen wurden nunmehr ebenfalls durch den Wert 1,69 dividiert, woraus sich die in Zeile 24 aufgeführten Indexzahlen ergaben. Sind diese größer als das Urmeter 1, so ist die entsprechende Informantengruppe überdurchschnittlich mobil, sind sie kleiner als 1, so gilt das Gegenteil. Betrachtet man nun die in Zeile 24 aufgelisteten Indexzahlen, so erweist sich die Gruppe der Jüngsten als besonders mobil (Mobilitätsindex 1,09), die Ältesten verlassen ihren unmittelbaren Wohnort am seltensten (Index 0,83). Die bereits mehrmals erwähnte Zweiteilung (bis vs. über 45 Jahre alt) tritt hier besonders deutlich zu Tage, verzeichnen doch alle vor 1940 Geborenen (durchschnittlicher Index 1,05) Überschüsse im Vergleich zum Meßwert 1, während die Älteren im Gesamtschnitt (0,92) unter diesem Maß zu liegen kommen. Ähnlich fällt auch der Unterschied zwischen Frauen (0,90) und Männern (1,08) aus. Eine Kreuzung der Variablen Alter und Geschlecht polarisiert noch stärker. So kommen unsere 21 Frauen über 45 (das sind 42% der weiblichen Befragten) auf einen gemeinsamen, relativen Mobilitätsindex von 0,83 140 141 142

143 144

Vgl. etwa (geringe Mobilität): 61% Frauen vs. 39% Männer. Siehe Zeile 24 in Tabelle 14. Siehe dazu die Werte aus den Zeilen 21-23, äußerst rechte Spalte, die wie folgt umgerechnet wurden: (1 χ 49) + (2 χ 33) + (3 χ 18) = 169/100 = 1,69. Im Klartext: geringe (1) bis mittlere (2) Mobilität. Division der Wertes 1,69 durch sich selbst: 1,69/1,69 = 1.

285

(also auf den gleichen Wert wie alle über 65jährigen Männer und Frauen zusammen), 31 Männer unter 45 hingegen (das sind 56% aller befragten Männer) erreichen 1,13. Das aus der Kreuzung beider zur Verfügung stehender Variablen eruierbare Minimum und Maximum ist in der Gruppe der Frauen über 65 (Min.: 0,75) und in jener der männlichen, unter 26jährigen Informanten (Max.: 1,18) gegeben. In beiden Fällen beträgt die Zellenhäufigkeit jedoch nur 7 Probanden, weshalb diese Daten hier lediglich zur Akzentuierung der bereits mehrfach angeklungenen Generaltendenz zitiert werden. Insgesamt bewegen sich alle beobachtbaren Abweichungen in einem Rahmen, der die Zuverlässigkeit aller Gewährsleute (speziell für unsere Untersuchungsziele) garantieren sollte. Somit entspricht die Infomantenauswahl in ausreichendem Maß den bereits eingangs geforderten innerregionalen Stabilitätskriterien, die für jede Gewährsperson (idealiter) einen valdostanischen Geburts- sowie, in weiterer Folge, Wohn- und Arbeitsort postulierte. Rückschlüsse auf die durchschnittliche Mobilität aller Valdostaner können freilich hier nicht gezogen werden, waren wir doch bei der Informantensuche stets (und völlig bewußt) bemüht, möglichst immobile, d.h. besonders ortsfeste und auch dementsprechend regionsverbundene Auskunftspersonen zu finden. 2.4.2.8.

Variablenkreuzungen145

Um allfällige Datenanalysen, die auf spezielle Subgruppen unserer Stichprobe Bezug nehmen, besser nachvollziehen zu können, präsentieren wir in der Folge einige exemplarische Variablenkreuzungen, wobei wir ausschließlich mit den drei Hauptvariablen Geschlecht, Alter und Schulbildung operieren werden. Wie bereits mehrmals erwähnt, stellt sich bei der Bildung von Subgruppen, die über mehrere Variablen determiniert sind (z.B.: junge, gut gebildete Frauen), meist die Frage nach der ausreichenden Zellenhäufigkeit. Nichtsdestotrotz kann die fallweise Heranziehung von (statistisch unterrepräsentierten) Mini-Populationen zum Zwecke der Akzentuierung von anderweitig bereits dokumentierten Trends durchaus nützlich sein. In diesem Sinne wird in der Regel der plakative Charakter von subgruppenzentrierten Verteilungen im Vordergrund stehen, die für die statistische Auswertung relevanten Kriterien treten gezwungenermaßen in der Hintergrund. In den Abbildungen 13-15, 52 und 53 sind unsere drei, oben genannten Hauptvariablen miteinander gekreuzt, so daß die jeweilige Verteilung auf Subgruppen quantitativ verifiziert werden kann. Da wir bereits bei der Besprechung der einzelnen Variablen detailliert auf deren Repräsentation innerhalb unserer Stichprobe eingegangen sind, erübrigt sich hier weiterer Kommentar, v.a. was die naturgegebenen, vom einzelnen Individuum nicht beeinflußbaren Merkmale Älter und Geschlecht betrifft. 145

Siehe dazu Abbildungen 13-15 und 52-53, S. 4 4 3 ^ 4 4 und 4 6 3 ^ 6 4 .

286

Es sei lediglich auf die relativ starke Korrelation zwischen den Variablen Alter und Schulbildung als bildungsgeschichtlich erklärbares, soziokulturelles Phänomen hingewiesen, das sich vorwiegend in den altersspezifischen Randclustera bemerkbar macht.146 So ist Volksschulabschluß in der jüngsten Informantengruppe (< 26) genausowenig präsent wie Universitätsausbildung in der Gruppe der über 65jährigen. Letztere, deren Mitglieder allesamt vor 1920 geboren sind, wird ganz klar von Informanten mit Volksschulbildung dominiert. Bewertet man die vier Bildungsstufen mit den 1 (elementare) bis 4 (universitä), multipliziert damit die pro Bildungsstufe in jeder Altersgruppe vertretenen Prozentwerte (vgl. unten Stufe 1) und dividiert schließlich die Produktsumme durch die einfache Summe der pro Cluster vorhandenen Prozentwerte (vgl. unten Stufe 2), so ergeben sich einigermaßen plakative Bildungswerte für jede Altersgruppe, die der eingangs der Berechnung zu Grunde gelegten Bewertungsskala von 1 bis 4 entsprechen. Niedrige Werte stehen dabei für ein geringes Maß an Schulbildung, hohe Werte repräsentieren entsprechend hohe Bildung. Für die unter 26jährigen147 würde diese Berechnung wie folgt vor sich gehen: Stufe 1: (24% χ 2 ) + (28% χ 3 ) + (16% χ 4 ) = 196%. Stufe 2: 196%/ (24% + 28% + 16%) = 196% / 68% = 2,88. Die übrigen Altersgruppen kommen auf folgende Werte: 26-35: 5,09; 36^15: 5,07; 46-55: 2,28\ 56-65: 1,7; >65:1,21. Der für die unter 26jährigen maßgebliche Wert 2,88 bedeutet somit einen durchschnittlichen Bildungsgrad, der bereits nahe an das Diplom einer scuola superiore (Idealwert 5) heranreicht. Im Gegensatz dazu erreichen die über 65jährigen mit dem Wert 1,21 kaum mehr als Volksschulniveau (Standardwert 1). Die durchschnittlich höchste Bildung weisen die 26—45jährigen mit 3,08 auf (leicht übertroffenes scuola superiore-Niveau). Wiederum ergibt sich eine klare Zweiteilung aller Informanten, wenn man das Geburtsjahr 1940 als Grenze heranzieht. Alle nach diesem Jahr Geborenen, zum Zeitpunkt der Untersuchung (1986/87) demnach bis maximal 45 Jahre alt, können im Schnitt mit 3,01 bewertet werden, haben also allesamt eine höhere Schule besucht. Alle vor 1940 geborenen, demnach im Untersuchungsjahr 46 Jahre alt oder älter, erreichen einen gemeinsamen Bildungswert von 1,73, d.h. sie haben keinen kollektiven Abschluß der scuola media, also der heutigen Pflichtschule. Exemplarische Kreuzungen dreier Variablen finden sich in den Abbildungen 14 und 15 (S. 443-444), denen die entsprechenden Verteilungen zum Bildungsgrad von Frauen bzw. Männern nach Altersgruppen entnommen werden können. 146 147

Siehe Abb. 13, S. 443. Äußerst linkes Cluster in Abb. 13.

287

2.5.

Auswertung des sprachsoziologisch relevanten Datenmaterials

Zu den methodischen Grundlagen der Datenauswertung an und für sich haben wir uns bereits im Kapitel 2.1. (S. 233ff.) geäußert. An dieser Stelle folgt ein nach verschiedenen Kriterien geordneter Überblick zu den genuin soziolinguistisch relevanten Daten, wobei wir zunächst auf die Sprachkompetenz unserer Gewährsleute eingehen werden (Kap. 2.5.1., S. 288ff.). Darauf folgt ein Abschnitt (2.5.2., S. 299ff.) zu den einzelnen Domänen, also den konkreten Einsatzbereichen der in der VDA vertretenen Idiome im jeweiligen soziokulturellen Kontext. Im dritten Unterkapitel (2.5.3., S. 336ff.) werden wir auf die Attitüden der Gewährsleute, d.h. auf ihre metalinguistische Einstellung zu den verwendeten Idiomen, aber auch zur sprachpolitischen Situation in der VDA zu sprechen kommen. 2.5.1.

Sprachkompetenz

Den Sprachkenntnissen unserer Informanten, auf die wir indirekt bereits im Rahmen der Besprechung des sog. Mehrsprachigkeitsgrades eingegangen sind, waren drei Fragen unseres Questionnaires gewidmet. Frage 1010 erhob bekanntlich die aktiven Sprachkenntnisse (mündliche Verwendung: (Sprechen)) für das Frankoprovenzalische, das Französische, das Italienische, das Piemontesische, das (Walser-)Deutsche und das Englische. Die entsprechenden Antwortdaten führten zur Berechnung des in Kap. 2.4.2.6. (S. 279ff.) näher vorgestellten Mehrsprachigkeitsgrades. Mit Frage 207 («Lei capisce il dialetto di questo posto? - Vous comprenez le patois d'ici?») wurde die passive Kompetenz ((Verstehen)) bezüglich des Ortsdialekts abgefragt. Informationen zur Lesekompetenz können wir Frage 1451 entnehmen: Se Le capita in mano un giornale in italiano, francese, francoprovenzale, piemontese, tedesco ... - Si vous trouvez par hasard un journal en Italien, franiais, francopro venial, pidmontais, allemand... 9: Capisce sempre perfettamente tutto ciö che vi e scritto- Vous comprenez toujours parfaitement tout? 7: Capisce sempre il significato di ciö che e scritto, ma non proprio tutte le parole - Vous comprenez toujours la signification, mais pas tous les mots? 5: Capisce qualche fräse - Vous comprenez quelques phrases? 3: Capisce qualche parola qua e lä - Vous comprenez quelques mots? 1: N o n capisce niente di ciö che e scritto — Vous ne comprenez rien du tout?

Die im vorstehenden Zitat vor den möglichen Antworten angegebenen Zahlen (9, 7, 5, 3, 1) dienten übrigens als Input-Codes für unsere Datenbank. Auch aus dem generellen Sprachverhalten während unserer Enqueten können wir Rückschlüsse auf die Sprachkompetenzen der Informanten zie288

hen. So stellten wir allen Probanden eingangs des Interviews die Frage, ob sie denn lieber auf Französisch oder auf Italienisch antworten möchten. Immerhin erklärten sich 41,5%, also 44 Befragte spontan bereit, das Gespräch auf Französisch zu fuhren. 56,6% optierten fur das Italienische und 1,9% oder zwei Informanten verwendeten beide Sprachen, unter zusätzlichem Code-Switching bzw. Code-MixingH% zum Patois. Diese beiden (Ausreißen finden sich in den in diesem Zusammenhang präsentierten Graphiken nicht wieder (n = 104). Der hohe Anteil an Probanden, die sich für das Frz. entschieden hatten, war für uns ein erstes, durchaus deutliches Indiz für eine relativ breite Präsenz aktiver Französischkenntnisse seitens der vald. Bevölkerung. Aus generationsspezifischer Sicht149 fallt zunächst das Ausscheren der jüngsten Altersgruppe (nach 1960 geb.) ins Auge, deren Mitglieder mit Abstand am wenigsten Französisch als Interviewsprache gewählt hatten. Bedenkt man zudem, daß diese Gruppe einen relativ hohen Bildungsgrad aufweist,150 und vergleicht man sie etwa mit den im Durchschnitt schlechter gebildeten 46-55jährigen (nach 1940 geb.), so kann man der Graphik zweierlei entnehmen. Nämlich erstens, daß die vald. Schulpolitik der 60-er und 70-er Jahre die Absolventen offensichtlich nicht besonders stimuliert hat, ihr Schulfranzösisch später im Alltag einzusetzen, und zweitens, daß es sich bei den 4 6 55jährigen, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit scholarisiert wurden und 1986 trotz relativ bescheidener Bildung (Bildungsfaktor 2,28) den größten Anteil an französischsprechenden Informanten stellten, um eine Art Aufbruchsgeneration handeln könnte, die ihre nach Verabschiedung des Statuts (1948) gewonnene Bildungs- und Sprechfreiheit hinsichtlich des Französischen auch Jahrzehnte später noch bereitwillig nutzen. Aus Abbildung 17 (S. 445) geht hervor, daß der Generaltrend, trotz des soeben festgestellten Verhaltens der jüngsten Informantengruppe, eindeutig in eine Richtung zeigt: je höher die Schulbildung, desto eher die Bereitschaft, (zumindest einem Fremden gegenüber) Französisch zu sprechen. Dieser Trend gilt in vollem Maße für die ersten drei Bildungsstufen (elementare, media und superiore), lediglich die Universitätsabsolventen unter unseren Gewährsleuten scheinen leicht gegen den Strom zu schwimmen. Dies geschieht zum Teil vielleicht aus Scheu davor, einem externen, ebenfalls akademisch gebildeten und, wie bereits erwähnt, als sog. (Autorität) anerkannten Gesprächspartner gegenüber die eigenen Französischkenntnisse im direkten Diskurs preiszugeben. Freilich dürfen wir den statistisch wohl merkbaren, in seinem Umfang jedoch keineswegs dramatischen Abfall der Bestgebildeten gegenüber ihren beiden Nachbargruppen hier nicht überinterpretieren.

148 149 150

Vgl. dazu Titone 1988. Siehe dazu Abb. 16, S. 444. Faktor 2,88, vgl. Kap. 2.4.2.8., S. 286ff., siehe auch Abb. 13, S. 443.

289

Die Analyse nach dem Geschlecht der Informanten verrät schließlich eine Präferenz der Frauen für das Italienische (60% vs. 54% m.), die wir zunächst unkommentiert als möglichen Indikator für eine generelle, geschlechtsspezifische Sprecherhaltung adnotieren möchten. 2.5.1.1.

Aktive Sprachkompetenz: Sprechen

Einen ersten Überblick zu den aktiven Sprechkenntnissen der valdostanischen Bevölkerung erhalten wir aus einer globalen Auswertung der Frage 1010. In Abb. 54 (S. 464) sind Mittelwerte für alle in der VDA beheimateten Idiome sowie für das Englische angegeben. Wir sehen, daß das Frankoprovenzalische das (nach Selbsteinschätzung der Informanten) am besten gesprochene Idiom ist. Auch das Italienische verzeichnet durchwegs gute Kenntnisse, während sich die dritte Komponente im Bunde der vald. Mehrsprachigkeit, das Französische, mit dem Wert 5,56 nur mehr im mittleren Kompetenzbereich bewegt. In der globalen Auswertung können weder das Piemontesische (Wert 3,35 = geringe Sprechkenntnisse) noch das Englische oder das Deutsche punkten. Bezüglich des Piemontesischen muß die Analyse natürlich innerregional eingeschränkt werden. Wie an anderer Stelle bereits vermerkt, sind (für vald. Verhältnisse) überdurchschnittliche Piemontesischkenntnisse lediglich im Einzugsbereich der Basse Vallee zu erwarten,151 da das Piemontesische dort auch gewisse Kommunikationsfunktionen übernehmen kann. In den betreffenden Orten haben wir insgesamt 32 Enqueten durchgeführt, so daß (unter Wahrung einer entsprechenden Zellenhäufigkeit) sowohl eine globale als auch eine geschlechtsspezifische, statistische Auswertung möglich ist. In Abbildung 56 (S. 466) sind die entsprechenden Ergebnisse graphisch dargestellt. Wir sehen zunächst, daß relativ mehr Männer (ein gutes Drittel) als Frauen (20%) über mittlere bis sehr gute Sprechkompetenzen verfügen. Der Rest (72%) aller Befragten gab an, wenig oder gar nicht Piemontesisch sprechen zu können. Im reduzierten Ausschnittcorpus des unteren Talbereichs152 kommt das Piemontesische somit mit einem Mittelwert von 3,50 (3 = mittlere Komp., 5 = gute Komp.) besser weg als über die restlichen (MW 3,28) oder über sämtliche 24 Meßpunkte gerechnet (MW 3,35). Dieser Unterschied spiegelt sich auch in der entgegengesetzten Tendenz der Beherrschung des Frankoprovenzalischen wieder. War der Patois über alle Untersuchungsorte gerechnet noch das fuhrende Idiom (MW 7,44) und erreichte er unter Berücksichtigung der nicht im Einzugsbereich Piemonts gelegenen Untersuchungsorte (Meßpunkte 1-16) sogar den MW 7,85, so fällt er im Grenzbereich zur südlichen Nachbarregion (Meßpunkte 17-24) auf den MW 6,50 zurück und 151 152

Unsere Meßpunkte 17-24, siehe dazu Abb. 55, S. 465. Siehe dazu Spalte BV in Tabelle 15, S. 498.

290

muß dort dem Italienischen, das bei allen Messungen auf praktisch identische Kompetenzmittelwerte kommt, den ersten Platz überlassen. Bezüglich des Französischen sind ebenfalls keine wesentlichen Mittelwertsverschiebungen zu vermelden. Englisch und Deutsch bleiben auch bei den Subauswertungen unter der Marke 3 (= geringe Kompetenz), so daß sich jeder weitere Kommentar dazu erübrigt. Zusammenfassend kann festgehalten werden, daß sich der Einzugsbereich der Basse Vallee1" durch eine qualitative Kompetenzverschiebimg zwischen den Basilekten Frankoprovenzalisch und Piemontesisch von der gesamten bzw. von der restlichen VDA abhebt, während die in den Sprachen (Frz. und Ital.) anzutreffenden Sprechkompetenzen gleich verteilt sind. In innersprachlicher Hierachie wird die Basse Vallie jedoch vom Italienischen regiert, während im gesamt- bzw. restvaldostanischen Schnitt der frankoprovenzalische Patois am besten beherrscht wird. Piemontesisch selbst landet in allen geographischen Ausschnitten auf dem 4. Platz. Werfen wir nun einen Blick auf unsere Hauptvariablen Geschlecht, Alter und Schulbildung bezüglich der Sprechkompetenzen in Italienisch, Frankoprovenzalisch und Französisch, also in jenen drei Idiomen, die aufgrund der durchschnittlichen Beherrschung154 als tatsächlich gesamtvaldostanisch präsent angesehen werden können. Alle dazu in der Folge präsentierten Graphiken operieren übrigens mit dem bereits mehrfach verwendeten Bewertungsschema." 5 Die Ausprägungen der Geschlechtsvariable sind in Abb. 18 (S. 445) dargestellt. Männer schätzen ihre basilektalen Kompetenzen (in FP) höher ein als Frauen, während letztere nach eigenem Urteil als die besseren Italienisch- und Französischsprecher(innen) resultieren. Die altersspezifische Aufgliederung der Ergebnisse ist bereits wesentlich aufschlußreicher.156 So haben die jüngsten Informanten extrem schlechte Paίοκ-Kenntnisse, liegt doch ihr Mittelwert (5,9) sowohl meilenweit von jenem der älteren Generationen (MW 8,1 bzw. 8,4) als auch vom Gesamtschnitt 7,44 entfernt.157 Alle über 26jährigen (oder 83% aller Befragten) weisen hingegen gute Sprechkompetenzen im Patois auf, wobei die hier bereits mehrfach praktizierte Zweiteilung der untersuchten Population (Altersgrenze 46 Jahre) eindeutig zugunsten der Älteren ausgeht, die mit einem MW von 8,1 weit vor den unter 46jährigen (MW 6,8) zu liegen kommen. Hinsichtlich des Italienischen fallen die Werte der über 65jährigen auf, die im Gegensatz zum Rest (MW 7,1, i.e. gute Sprechkompetenzen) nur bei einem MW von 5,9 (i.e.

153 154 155 156 157

Siehe wiederum Spalte BV in Tabelle 15. Siehe Abb. 54, S. 464. Vgl. Legende zu den Mittelwerten in Tab. 15, S. 498. Siehe Abb. 19, S. 446. Siehe Abb. 54, S. 464.

291

mittlere bis gute Kompetenz) landen. Das Französische ist kompetenzmäßig einigermaßen gleich verteilt, die etwas besseren Werte der Jungen (< 36) könnten als Hoffnungsschimmer für eine rosigere Zukunft des Französischen in der VDA interpretiert werden, auch wenn wir bereits gesehen haben,158 daß höhere Kompetenz nicht unbedingt mit höherer Gebrauchsfrequenz bzw. Sprechbereitschaft korrelieren muß. Unsere vier Kategorien der Schulbildung159 weisen bezüglich des Frankoprovenzalischen bildungsmäßig regressive, bezüglich des Französischen hingegen bildungsmäßig progressive Werte auf. Der Patois wird v.a. von Universitätsabsolventen nur unterdurchschnittlich beherrscht (MW 5,8), während alle übrigen den Schwellenwert 7 übertreffen und somit gute bis perfekte Sprechkenntnisse aufweisen. Die aktiven Französischkenntnisse ihrerseits steigen mit dem Bildungsniveau und erreichen bei den Akademikern den MW 5,9. Somit sind die bestgebildeten Informanten sogar der Meinung, etwas besser Französisch (MW 5,9) als FP (MW 5,8) zu sprechen! Die Kurve für das Italienische flattert indes, so daß Abgänger höherer Schulen ihre Kompetenz überraschenderweise niedriger bewerten (MW 6,8) als etwa Pflichtschulabsolventen der scuola media (MW 7,4). In diesem Zusammenhang sind die Schwankungen jedoch keineswegs signifikant und wohl eher auf okkasionell vorsichtigeres Einschätzen der eigenen Sprechfahigkeiten, als auf tatsächliche Kompetenzmankos der besser Gebildeten zurückzuführen. In Synthese ergeben sich (bewußt plakativ dargestellt) durch die jeweiligen Ausprägungen unserer drei Hauptvariablen markierte Sprechertypen für die behandelten Idiome Italienisch, Französisch und Frankoprovenzalisch. Diese Sprecher können im Kollektiv als soziokulturelle Kerngruppen angesehen werden, die das jeweilige Idiom (laut Selbsteinschätzung) überdurchschnittlich stark beherrschen und (so der zunächst vage Analogieschluß) auch vermehrt praktizieren. In diesem Sinn begegnet uns Italienisch v.a. als die Sprache mittel bis gut gebildeter, nach 1920 geborener Frauen, wenngleich gerade bei diesem Idiom die Isolierung eines Sprechertyps schwer fällt. Französisch wird am ehesten von jungen, gut gebildeten Frauen vertreten. Der Patois schließlich ist Männersache, v.a. wenn es sich bei den Sprechern um Volksschulabgänger höheren Alters (d.h. vor 1940 geb.) handelt. 2.5.1.2.

Passive Sprachkompetenz: Lesen

Die eingangs des Kapitels 2.5.1. (S. 288ff.) im Volltext wiedergegebene Frage 1451 zielte auf die Erhebung der Lesekompetenzen unserer Informanten ab. Wenn wir die Pauschalergebnisse mit jenen aus Frage 1010 vergleichen, so fallt zunächst der Positionswechsel zwischen FP und Italienisch ins Au158 159

Vgl. Kap. 2.5.1., S. 288ff. Siehe Abb. 20, S. 446.

292

ge.160 Waren unsere Informanten noch der Meinung, von allen ihnen zur Verfügung stehenden Idiomen am besten Patois zu sprechen, so schätzen sie ihre Lesekompetenzen im Italienischen am höchsten ein. Das Frankoprovenzalische steigt übrigens als einziges Idiom bei den Lesekenntnissen schlechter aus als bei den Sprechkenntnissen, ein eindeutiges Indiz dafür, daß es den Sprechern vorwiegend in mündlicher Form vertraut ist, d.h. hauptsächlich im oralen Diskurs begegnet. In der Tat wird die durchschnittliche vald. Sprechergemeinschaft äußerst selten mit fp. Texten konfrontiert. Meist handelt es sich dabei um Gedichte, Kurzgeschichten oder knappe Sachtexte im Patois, wie sie etwa regelmäßig im illustrierten Almanach Messager Valdötain oder in der Zeitschrift Le Flambeau/Lo Flambö abgedruckt werden. Französisch kann gegenüber der mittelmäßigen Sprechkompetenz unserer Gewährsleute beim Lesen viel Terrain gutmachen und liegt mit einem MW von knapp 7 (i.e. gute Kompetenz) fast gleichauf mit dem Patois. Auch die Position des Piemontesischen ist deutlich verbessert. Der Wert 5,07 repräsentiert mittelmäßige Lesekompetenz, wohingegen die aktive Sprechkompetenz mit einem MW von 3,35 noch als gering eingeschätzt wurde. Wie schon bei der Analyse der aktiven Kompetenz praktiziert,161 beobachten wir auch hier anhand der Teiluntersuchung aller im Einzugsbereich der Basse Vallee gelegenen Meßpunkte (17-24) das Antwortverhalten bezüglich des Piemontesischen genauer. Abb. 58 (S. 467) zeigt die Verteilung der 32 Informantenantworten nach Geschlecht}62 Der bisherige Eindruck, daß die Basilekte (FP und Piemontesisch) eher den männlichen Sprechern, die Standardsprachen (Ital. und Frz.) hingegen eher den Frauen liegen, bestätigt sich. Perfekte Piemontesischkenntnisse werden nur von Männern (zu 11,8%) angegeben. Auch bei den guten Lesekenntnissen sind die Männer mit 64,7% gegenüber den Frauen (53,3%) noch im Vorteil. Wenn wir uns die im Fragebuch zu Frage 1451 vorgegebene Definition für («Capisce sempre perfettamente tutto ciö che vi e scritto - Vous comprenez toujours parfaitement tout?») und für passive Kompetenz («Capisce sempre il significato di ciö che e scritto, ma non proprio tutte le parole - Vous comprenez toujours la signification, mais pas tous les mots?») in Erinnerung rufen und nur diese beiden Antworttypen als für die tatsächliche Lesekompetenz relevant erachten, so ergibt sich eine noch stärkere Polarisierung zwischen männlichen und weiblichen Informanten. Männer können zu 76,5% gut bis sehr gut Piemontesisch lesen (jedoch laut Auskunft von Abb. 56 nur zu 17,6% gut

160 161 162

Abb. 57, S. 466 vs. Frage 1010 (Sprechern, Abb. 54, S. 464. Siehe Abb. 56, S. 466. Die in Abb. 58 angegebenen Werte geben lediglich Auskunft über die Lesefähigkeit der Informanten (nach Selbsteinschätzung), sagen allerdings nichts über die tatsächliche Lektüre piemontesicher Texte aus!

293

Piemontesisch sprechen), Frauen lesen zu 53,3% gut Piemontesisch, sprechen es allerdings nur zu 20% in der zumindest gleichen Güte. Nun wiederum zu den drei vald. Hauptidiomen FP, Ital. und Frz., die wir anhand von acht verschiedenen Variablen bzw. Konstanten über das gesamte Untersuchungsgebiet (24 Meßpunkte) näher untersuchen wollen. Die Aufgliederung der Informantenantworten nach der Variable Geschlecht1" erbringt kaum merkliche Unterschiede, abgesehen vom bereits erwarteten Abfall der Frauen, was die Lesekompetenz für FP betrifft (MW 6,8 vs. MW 7,2 der Männer). In altersspezifischer Hinsicht164 fallen, wie auch schon bei der aktiven Kompetenz bemerkt,165 die allerjüngsten Informanten aus dem Rahmen, was ihre Lesekenntnisse im Patois anlangt (MW 5,8). Alle übrigen Gruppen bewegen sich knapp unter oder über dem MW 7 (i.e. gute Lesekompetenz). Die besten Lesekenntnisse in Ital. und Frz. weisen die 2 6 45jährigen, also die zwischen 1940 und 1960 geborenen Gewährsleute auf. Die Bildungsvariable zeigt eine in allen drei Idiomen gleichermaßen präsente, progressive Kurve für die ersten drei Bildungsgruppen,166 d.h. je höher die Schulbildung, desto besser schätzen die Informanten ihre Lesekompetenzen ein. Diese Tendenz reißt allerdings bei den Universitätsabsolventen wieder ab. Diese bestgebildete Gruppe landet im internen Vergleich zweimal hinter den Abgängern einer scuola superiore, nämlich bei den Standardsprachen Italienisch und Französisch. Was den Patois betrifft so muß sie, wie auch schon bezüglich der aktiven Kompetenzen,167 allerdings mit dem letzten Platz Vorlieb nehmen. Durchaus interessante Ergebnisse liefert die Berücksichtigung der bereits vorgestellten Variable Interviewsprache.168 Jene Informanten, die sich spontan zum Erhebungsgespräch auf Französisch bereit erklärt hatten,169 weisen deutlich höhere Lesekompetenzen in allen Idiomen auf, was die Korrelation zwischen der Sprachkompetenz und der Bereitschaft, die Sprachen auch tatsächlich einzusetzen, eindringlich vor Augen führt. Als α priori sprachunabhängige Konstante haben wir die Meereshöhe der Meßpunkte in die gegenständliche Analyse miteinbezogen.170 Sie liefert v.a. hinsichtlich der basilektalen Lesekompetenzen Aufschluß und zwar insofern, 163 164 165 166

167 168 169 170

Siehe Abb. 21, S. 447. Siehe Abb. 22, S. 447. Siehe Abb. 19, S. 446. Siehe Abb. 23, S. 448. N.B.: Den beiden höher gebildeten Schichten (superiore und universitä) muß hier wohl größere metalinguistische Ehrlichkeit bzw. ein realistischeres Einschätzungsvermögen bezüglich der Angaben der Lesekompetenzen im Patois attestiert werden als den Pflichtschulabgängern! Siehe Abb. 20, S. 446. Siehe Abb. 24, S. 448. Das waren 38% der Frauen und 45% der Männer. Siehe Abb. 25, S. 449.

294

als mit steigender Höhenlage auch die Kompetenzen der Bewohner, frankoprovenzalische Texte zu lesen, zunehmen. Diesbezüglich wird die Domänenanalyse171 mehr Licht in die hier erstmals festzumachenden Zusammenhänge bringen. Wie wir bereits dokumentiert haben, ist auch die Größe der Siedlungen an die jeweilige Höhenlage gebunden. So zeigt sich auch in Abb. 26 (S. 449), in der die Ausprägungen der Variable Einwohnerzahl dargestellt sind, daß große Siedlungen mit über 2.500 EW zwar überdurchschnittlich gute Italienisch- und (abgeschwächt) auch Französischleser zu ihren Einwohnern zählen, daß aber gute FP-Kompetenz v.a. in den kleineren Orten vertreten ist. Als Mischvariable, die personen- und ortsbezogene Informationen vereint, haben wir die Mobilität der Gewährsleute in die Untersuchung einbezogen. Da bei einer Aufteilung in vier Mobilitätsstufen (sehr gering: 32%, gering: 49%, mittel: 17%, hoch: 2%) die fur die statistische Auswertung nötige, minimale Zellenhäufigkeit unterschritten wird, wurden die Variablenwerte in ein binäres Bewertungssystem umkodiert, das lediglich mit den Ausprägungen (81%) und (19%) operiert. Dabei wurden die beiden, ursprünglich niedrigsten Kategorien genauso zusammengefaßt wie die beiden höchsten. Ziel der Informantenauswahl war es bekanntlich, möglichst wenig mobile Gewährsleute zu finden, weshalb das in dieser Versuchsannahme auftretende Ungleichgewicht zwischen den beiden Mobilitätsgruppen durchaus der ursprünglichen Erhebungsabsicht entspricht. Abb. 27 (S. 450) zeigt, daß jene Informanten, denen wir mittlere Mobilität attestieren, die also v.a. innerhalb der VDA regelmäßig (sei es zu Arbeits- oder Freizeitzwecken) Ortswechsel vornehmen, durchwegs höhere Lesekompetenzen haben als ihre eher ortsfesten Nachbarn. Dies liegt wohl darin begründet, daß mittlere - im Gegensatz zu geringer - Mobilität das potentielle Lesecorpus (und mithin auch jenes an in verschiedenen Idiomen ablaufenden Gesprächssituationen) verbreitert, wodurch die mobileren Sprecher automatisch mit einer größeren Zahl an Idiomen konfrontiert werden. Dies wiederum erfordert bzw. impliziert bessere Kompetenz seitens der Sprecher (Leser). Wer sind nun (nach Informanteneinschätzung) die besten, in summarischer Berücksichtigung aller aussagekräftigen Variablenausprägungen zu eruierenden Leser? Für das Italienische sind dies Informanten im Alter von 36 bis 45 Jahren, mit hoher Schulbildung, die zudem unter 600 m, also in den größeren Siedlungen des Haupttals wohnen und mittelmäßig mobil sind. Diese idealen Sprecher- (oder besser gesagt Leser-)typen kämen auf eine hypothetische Passivkompetenz für italienische Texte von 8,1 (7= gute Komp., 9 = perfekte Komp.). Ihr )Sprache, als etwa dem fjp. Patois (oder dem Piemontesischen) entgegen. Die Typologie der schriftlichen Dokumente, die im Rahmen eines Bankgesprächs inhaltlich behandelt werden, bringt fachsprachliche Notwendigkeiten mit sich, denen in der Regel nur gut ausgebaute Idiome gerecht werden können. Viele dieser formularartigen Drucksorten liegen zudem oft nur in einer italienischsprachigen Version auf, so daß den Sprechern dadurch implizit auch bereits die konkrete Sprachwahl (für das Italienische) suggeriert wird.213 Angesichts dieser Vorgaben verwundert es auch nicht, daß das Italienische auf kumulierte 86,8% kommt, während das Frankoprovenzalische (als hauptsächlich gesprochenes Idiom) in dieser Domäne mit 36,8% das Nachsehen hat. Französisch tritt aus statistischer Sicht kaum in Erscheinung.214 Berücksichtigt man alle einzelnen Antworttypen, ohne die Werte auf die einzelnen Idiome zusammenzuziehen, so führen jene, die auf der Post und in der Bank ausschließlich Italienisch sprechen (60,4%). Darauf folgt die Gruppe der (Zweisprachigen) ((FP und Ital.) 26,4%), die ihre Sprachwahl je nach Ge212 213 214

Siehe dazu Tabelle 21, S. 506. Vgl. dazu auch Bauer 1995a: 273-275. 2,8% = drei Antworten, in Tabelle 21 unberücksichtigt.

317

sprächscharakter ( vs. 65: 73,3%), was die Verwendung des Italienischen betrifft. Berücksichtigt man jedoch alle Antworten, die das Ital. nennen, zählt man also und zu kumulierten Werten zusammen, so ergibt sich eine Zweiteilung in die unter 56jährigen (durchschnittlich 92%) und in die über 55jährigen (76%). Die höchsten kumulierten Werte verzeichnen dabei die allerjüngsten Informanten, die in der Post/Bank bereits zu 100% Italienisch sprechen. Gleichzeitig gab diese Gruppe an, auf der Post und in der Bank niemals ausschließlich Patois zu sprechen. Die kumulierten FP-Werte sehen neben den allerjüngsten (16,7%) auch die ältesten Informanten (13,3%) im Rückstand, während sich alle übrigen bei durchschnittlich 46% einpendeln. Was die nach 1960 Geborenen betrifft, so entspricht diese Tendenz unseren bisherigen Erkenntnissen. Bezüglich der vor 1920 geborenen Gewährsleute zeigt sich jedoch erstmals ein /'a/ow-Manko, das hier nur bereichsspezifisch interpretiert werden kann. Diese Altersgruppe dürfte v.a. aus inhaltlichen Gründen bzw. aus mangelnder Routine im Umgang mit den (immer höher technisierten, demnach auch verbal immer spezialisierteren) Bank- und Postgeschäften hier auf das Italienische ausweichen (müssen). Die Variable Schulbildung zeigt keine einheitliche Tendenz auf, da sich das üblicherweise besonders patois-treue Auftreten der Volksschulabgänger hier analog zum soeben skizzierten, eher paiow-scheuen Auftreten der ältesten Informanten verhalten dürfte. Solcherart können nur das aus anderen Domänen hinlänglich bekannte Patois-Defizit (0% ausschließliche FP-Sprecher) sowie der Italienisch-Überhang der Universitätsabsolventen (100% kumuliert) klar festgemacht werden. Die Auswertung der Antworten anhand der Variable EW-Zahl erbringt bezüglich des Italienischen eine Zweiteilung. In Dörfern bis maximal 1.000 EW wird selbiges zu rund 82% eingesetzt, in größeren Siedlungen hingegen zu 93%. Die Verwendung des Patois zeigt den umgekehrten Trend, demzufolge in kleineren Dörfern auch im Postamt und in der Bank noch regelmäßig FP gesprochen wird (46%), während dies in Siedlungen mit mehr als 1.000 EW bloß zu 28,6%, über 2.500 EW gar nur mehr zu 19,1% der Fall ist. Sogesehen können die Sprachusancen in den vald. Postämtern und Bankfilialen nach den dort zwischen Angestellten und Kunden üblichen Verkehrssprachen wie folgt skizziert werden. Generell gesehen dominiert das Italienische, und zwar besonders deutlich dann, wenn es sich bei den Sprechern um besonders junge (100%) Frauen (92%) mit höherer Schulbildung (100%) 318

handelt, die ihre Bank- und Postgeschäfte in größeren Orten (93%) abwikkeln. Der Patois wird zwar in dieser Domäne eindeutig auf Rang 2 verwiesen, kann sich aber noch auf den folgenden, in eher bevölkerungsschwachen Siedlungen (46%) anzutreffenden, Sprechertyp verlassen: männlich (43%), 26-65 Jahre alt (46%), mittlere Schulbildung (41%). 2.5.2.2.5. Verkehrsunfall Der hypothetischen Gesprächssituation Verkehrsunfall wurde mit Frage 1350 auf den Grund gegangen: «Lei b testimone di un incidente stradale? In che lingua spiega le circostanze all'agente di polizia (nella Valle)? - Vous etes tömoin d'un accident. En quelle langue expliqueriez-vous le döroulement ä quelque agent de police (dans la Vallee)?». Die Informanten wurden hier zwar mit fiktiven, aber trotzdem eindeutig identifizierbaren Gesprächspartnern konfrontiert, nämlich mit den (meist nicht aus der VDA selbst stammenden) Carabinieri. Daß diese Vorgabe keine große Variation im Antwortverhalten der Gewährsleute zuließ, wird durch die Auswertung bestätigt. So antworteten (fast) alle Befragten (98,1%), daß sie in solchen Situationen immer zum Italienischen greifen würden. Lediglich je ein Informant stand auch in dieser Domäne zum Patois bzw. zur Kombinationsantwort . 2.5.2.2.6. Arzt215 Die Arzt (Frage 1360) ließ den Befragten wieder mehr Spielraum. Wenn wir aus statistischen Gründen von den einzigen beiden FranzösischAntworten (1,9%) absehen, so zeigt sich das in Tabelle 22 (S. 507) anhand der kumulierten Antworten dargestellte Bild. Auch diese Gesprächssituation wird eindeutig vom Italienischen beherrscht (74,5%), wobei die weiblichen Sprecher (84%) ihre männlichen Kollegen (66%) wieder bei weitem übertreffen. Ähnliches gilt für unter 45 Jahre junge Patienten (82%), die mit dem Arzt viel eher Italienisch sprechen als die Älteren (64%). Die Bildungsvariable schließlich zeigt ebenfalls die erwähnten Relationen: Volksschulabgänger (64%) vs. alle übrigen (79%). Diese Verteilungen machen es besonders einfach, den idealen Sprechertyp des Ital. zu skizzieren: weiblich, unter 45 Jahre alt, höhere Schulbildung. Das Frankoprovenzalische muß sich beim Arzt-Patient-Gespräch mit einem Anteil von rund 30% zufriedengeben. Männer verwenden es zu 37,5%, wobei ihre Schulbildung erstmals keinen Einfluß auf das Sprachverhalten zu haben scheint. So kommen die ansonsten als Paioi's-Muffel bekannten Universitätsabsolventen hier sogar auf die höchsten Gebrauchswerte (36,8%) aller Bildungsgruppen. In altersmäßiger Hinsicht treffen wir auf jene, die wir 215

Siehe dazu Tabelle 22, S. 507.

319

bei der Beschreibung der Italienisch-Sprecher ausgeklammert haben, nämlich auf die über 45jährigen. Sie verwenden den Patois auch im Gespräch mit dem Arzt zu 43%, während die jüngeren Informanten dies nur (mehr) zu 21% tun. 2.5.2.2.7. Priester216 Die Priester war entsprechend der Frage 1370 zweigeteilt und sah eine eindeutig formelle Sprechsituation, nämlich die Beichte, und eine informelle Situation vor. Bezüglich letzterer sollten die Informanten darüber Auskunft geben, wie sie mit dem Priester sprechen, wenn sie ihm 2.500 EW), die mehr Ital.- als /"afois-Antworten gegeben hatten, fallen bezüglich ihrer Frz.-Anteile auf Null zurück. Die ältesten Informanten hingegen bestätigen ihre (vermutliche) Vormachtsstellung, wenn es darum geht, mit dem Priester Französisch zu sprechen (33,4%). In welcher Form wanderten nun die Stimmen von einem Idiom zum anderen? Die Kreuzung der Antworten aus den beiden Teilen der Frage 1370 ist in Abb. 42 (S. 457) dargestellt. Dabei sind wir zunächst davon ausgegangen, daß das Gespräch auf der Straße die häufigere Situation und das Beichtgespräch eher die Ausnahme ist. Wir können somit v.a. die Wanderung von 75% der ( besonders stark vertretenen) FP-Stimmen zum Ital. nachvollziehen, während 7% an das Frz. gehen.219 Dieses muß seinerseits 60% an das Italienische abgeben, bekommt aber im Gegenzug 8% ehemalige Ital.-Sprecher zurück. Der Patois selbst kann , ; le patois des 6migres n'a pas d'italianismes, plutöt des franfaisismes [i.e. gallicismes, Anm. RB]; ceux qui etaient dans des pays anglophones presentent des automatismes; ils disent p.ex. ; francesismi e germanismi, si, ma gli emigrati tornati dall'Inghilterra e dagli USA non hanno cambiato affatto 262 A m zweithäufigsten (10%) hoben unsere Informanten die besondere Güte bzw. die Archaizität des Emigranten-Pa/ow hervor: Les emigres parlent un patois plus pur; les imigrds parlent comme on parlait il y a cent ans; les imigris ont conserve un patois plus pur; les emigres parlent un patois non pollue; les emigres rentres parlent un patois plus pur, plus archai'que, plus vieux; les emigres parlent un patois splendide 263 Die dritte und letzte Gruppe der Antworten (10%) wollen wir unter dem Stichwort zusammenfassen. Darunter befinden sich sowohl abwertende Aussagen als auch durchaus neutrale Stellungnahmen: Les emigrds ont un vocabulaire moins riche; le patois des imigres est plus fragile; les emigres utilisent des mots nouveaux; ci sono degli emigrati che perdono il patois nel giro di un anno, e ci sono altri, che dopo 30 anni lo parlano ancora bene, dipende dalla mentalitä.264 Das Französische der heimgekehrten Emigranten wurden nur von rund einem Viertel aller Befragten beschrieben. In erster Linie nannte man seine hohe Qualität sowie die stärkere Gebrauchsfrequenz seitens dieser Sprechergruppe. In zwei Fällen wiesen unsere Informanten auch auf funktionale bzw. systemhafte Unterschiede hin:265 Les 6migr6s (surtout ceux qui rentrent de la France et de la Suisse) le parlent mieux; le frangais des emigrds est plus approprie; il francese degli emigrati e piü ricco, piü aggiornato; gli emigrati parlano spesso in francese; pour marquer, qu'ils etaient en France, ils utilisent des paroles [< ital. parole, Anm. RB] qu'on connaft pas; le fran^ais des locaux est influence grandement par le pi6montais et par l'italien, celui des emigres non; il francese degli emigrati e una lingua vera, quello delle persone rimaste in Valle e una lingua tradotta; gli emigrati hanno l'accento francese, gli indigeni hanno l'accento del patois.

262 263 264 265

Ca. 80% aller Nennungen aus dem Bereich (Interferenz). Ca. 10% aller Nennungen aus dem Bereich . Ca. 10% aller Nennungen aus dem Bereich . Vgl. die letzten beiden Zitate. 341

2.5.3.2.

Massenmedien

2.5.3.2.1. Radio und Fernsehen266 Nachdem wir die Struktur und die rechtlichen Grundlagen, innerhalb derer sich die vald. Fernsehlandschaft bewegt, bereits im Kapitel 1.11.2. (S. 198ff.) ausfuhrlich behandelt haben,267 widmen wir uns in diesem Abschnitt den Einstellungen der Valdostaner gegenüber den im Tal präsenten Medien. Zunächst soll anhand von Frage 1410 des Questionnaires268 geklärt werden, welche Medien in welcher Quantität konsumiert werden. Danach gehen wir über die Antworten auf die Fragen 1420 bis 1440 darauf ein, wie die Valdostaner mit dem sprachlichen Angebot in den verfügbaren Fernsehkanälen zufrieden sind. Mit Frage 1410 wurde erhoben, wie oft unsere Informanten verschiedene, im Tal verfügbare TV- und Radiokanäle konsumierten. Von den fünf möglichen Antworten (tres souvent- molto spesso, souvent— spesso, parfoisqualche volta, rarement - raramente und jamais - mai) haben wir nur die ersten drei in unsere tabellarische Übersicht einbezogen.269 Neben der jeweils dominanten Sendesprache sind dort auch die prozentuellen Anteile pro Antworttyp sowie die Gesamtsumme aller Antworten vermerkt.270 In einzelnen Fällen können unsere Ergebnisse mit Daten aus einer vom Mailänder Meinungsforschungsinstitut Abacus im Jahr 1987 im Auftrag des valdostanischen PCI durchgeführten Enquete zum Thema «I problemi e i partiti in Valle d'Aosta» verglichen werden, im Rahmen derer 490 Personen aus 16 vald. Gemeinden (darunter 184 Informanten aus Aosta und Courmayeur) befragt worden waren.271 U.a. wurden dabei die Hörer- und Seherquoten für private Radiound TV-Stationen sowie jene für ausländische, frankophone Fernsehsender (Antenne 2 und Suisse romande) erhoben.272 Um einen korrekten Vergleich der mitunter schon aus Gründen der Meßpunktauswahl stark divergierenden Werte zu gewährleisten, sei noch angemerkt, daß in der Abacus-Erhebung nur jene Antwortkategorien berücksichtigt wurden, die unserer Frequenz Α und Β entsprechen. In der äußerst rechten Spalte unserer Tabelle, die mit dem Schlagwort überschrieben ist, haben wir Werte zwischen (minimal) 1 und (maximal) 5 eingetragen, die den tatsächlichen Umgang mit den betroffenen 266 267

268 269 270 271 272

Siehe dazu die Tabellen 29 und 30, S. 514-515. Vgl. dazu auch die Sachindexeinträge «Massenmedien: Radio und TV» sowie den Namensindexeintrag «RAI», vgl. ferner Hercourt 1979: 3 6 - 4 0 und Bauer 1995d: passim. Vgl. dazu Anhang Q, S. 481ff. Vgl. Tabelle 29, S. 514, Zeilen 1-11. Vgl. ibid., Spalten (Frequenz RB 87>. Vgl. Abacus 1988: 15-17. Vgl. die Zeilen 4 - 5 und 9-11, Spalte (AB 1988> in Tab. 29.

342

Medien repräsentieren sollen. So wurde der tägliche Konsum (Spalte Frequenz A) mit 5 bewertet, der häufige Konsum (Spalte Frequenz B) mit 3 und der gelegentliche Konsum (Spalte Frequenz C) mit 1. Die Summe der solcherart gewichteten prozentuellen Werte pro Antworttyp wurde schließlich durch die Gesamtanzahl aller abgegebenen Antworten (Spalte Frequenz Σ) dividiert, um den in der Spalte eingetragenen Wert zu errechnen.273 Niedrige bezeichnen also ein eher sporadisches und unregelmäßiges Konsumverhalten, hohe Werte hingegen deuten auf regelmäßiges und intensives Hören und Sehen der betroffenen Kanäle seitens der Befragten hin. Was den Fernsehbereich betrifft, so sehen wir, daß die staatlichen RAIProgramme sowohl in der Gesamtfrequenz als auch bezüglich der Konsumintensität deutlich vor den privaten und nicht-italienischen Kanälen zu liegen kommen.274 Die italienischsprachigen Programme von RAI 1, 2 und 3 kommen auf 90% Seheranteil, die (weit weniger oft und überdies nur im Regionalprogramm der RAI 3 ausgestrahlten) französischsprachigen Programme liegen bei 85% und die (äußerst selten angebotenen) Sendungen im Patois kommen, bezogen auf unsere Untersuchungspopulation, auf 84% Reichweite. Interessant ist v.a. die Tatsache, daß letztere (i.e. gänzlich oder teilweise auf FP ausgestrahlte Sendungen) bei den Sehern auf eine deutlich höhere (3,4) zählen können als die frz. und ital. Programme (2,9). Die frankophonen Kanäle Antenne 2 und Television Suisse romande275 liegen mit Reichweiten von 65% bzw. 71% zwar deutlich vor den italienischen Privatkanälen der Mediaset-Gruppe,276 können sich aber bezüglich des von der Berlusconi-Konkurrenz nicht absetzen.277 Im privaten Lokalradiobereich blieben von insgesamt 13 von uns erhobenen Kanälen aus Gründen der Antwortfrequenz nur drei übrig, nämlich Radio Aosta, Radio Monte Bianco und Radio Monte Rosa,2n auch wenn die Hörerfrequenz selbst bei diesen jeweils unter einem Drittel aller Befragten bleibt. Die auf ein größeres Untersuchungscorpus gestützte AbacusStudie weist übrigens noch niedrigere Werte aus. So gesehen kann nur rund 20-30% der Valdostaner ein regelmäßiger Konsum von über Privatkanäle 273 274 275 276 277

278

Vgl. dazu auch die in der Legende von Tab. 29 angegebene Formel. Vgl. Zeilen 1-3 in Tab. 29. Vgl. Zeilen 4 - 5 in Tab. 29. Canale 5, Rete 4 und Italia 1: 21%-33%, vgl. Zeilen 6 - 8 . Zur steigenden Anglophilie der an und für sich genuin frankophonen Sender Antenne 2 und Suisse romande vgl. den Artikel «Le zorro du zöro», der jüngst in den vom Institut Valdötain de la Culture hgg. Cahiers du Ru (28/1996-97: 101) erschienen ist und in dem u.a. die steigende Anzahl an «spots publicitaires entierement en anglais» beklagt wird. Vgl. Zeilen 9-11 in Tab. 29.

343

ausgestrahlten Radiosendungen attestiert werden. Jean-Michel Hercourt beschrieb einen der von uns aufgeführten Kanäle bezüglich des sprachlichen Angebotes übrigens wie folgt: A Aoste, (Radio-Aosta 101>, contrölee par le conseiller liberal Pedrini est tres populaire car eile imet beaucoup en patois, [...]. Le piimontais y trouve sa place mais comme pour les autres stations, le frangais brille par absence. 279

Der im Zusammenhang mit den Attitüden der Valdostaner aufschlußreichere Untersuchungsbereich wurde mit unseren Fragen 1420 bis 1440 erhoben: «Secondo Lei la televisione dovrebbe trasmettere (piü) programmi in lingua francese/in dialetto/in un'altra lingua? - D'aprös vous la tele devrait emettre plus de programmes en fran5ais/en patois/dans une autre langue?». Die aus diesen Fragen resultierenden Ergebnisse können auch mit den oben vorgestellten Sehergewohnheiten korreliert werden, um die Stichhaltigkeit der gegebenen Antworten zu überprüfen. Zunächst zur Frage 1420, die über den fallweisen Bedarf an mehr französischsprachigen TV-Sendungen Auskunft gibt.280 Rund 87% der Befragten (Männer wie Frauen) äußersten sich positiv, unterstützten also den Wunsch nach einem größeren französischsprachigen TV-Angebot. Etwa genausoviele Informanten (85%) hatten angegeben, die frz. Sendungen der RAI 3 (zumindest gelegentlich) zu verfolgen. Allerdings zählen nur rund ein Drittel unserer Gewährsleute zu den regelmäßigen Sehern der frankophonen Kanäle Antenne 2 und Television Suisse romande™ woraus man ableiten kann, daß das tatsächliche, von sprachlichen Faktoren gelenkte TV-Konsumverhalten nicht mit dem (Lippen-)bekenntnis nach mehr Französischpräsenz im Fernsehen übereinstimmt. Anders ausgedrückt gibt zwar der Großteil der Befragten an, für eine quantitative Ausweitung der französischsprachigen TV-Sendungen zu sein, doch nur ein geringer Teil davon nimmt die bereits existenten Programmangebote wahr. Die ebenfalls in die Datenanalyse einbezogenen Variablen Alter und Schulbildung helfen, die Meinungslandschaft differenzierter zu beleuchten. So zeigt sich, daß besonders junge und gutgebildete Informanten am wenigsten Wert auf frz. TV-Sendungen legen (je 77,8%), während etwa über 56jährige zu 93% und Volksschulabgänger zu 90% für dieses Anliegen eintreten. Die Auswertung der Variablen Einwohnerzahl und der Konstanten Meereshöhe der Meßpunkte förderte übrigens keine nenneswerten Unterschiede im Antwortverhalten zu Tage. Frage 1430 betraf die Einstellungen unserer Informanten zu frankoprovenzalischen TV-Sendungen. Insgesamt 90,4% der Befragten äußersten sich

279 280 281

Hercourt 1979: 37; Hervorhebungen RB. Vgl. dazu Tabelle 30, S. 515. Vgl. Tab. 29: Zeilen 4-5, Spalten (Frequenz Α und B>.

344

für ein größeres Angebot, wobei der leichte Überhang bei den Männern (92,7% vs. 87,8% Frauen) in das anhand der domänenspezischen Auswertung gewonnene Bild paßt.282 Erinnern wir uns: 84% hatten sich als gelegentliche Seher von Sendungen im Patois ausgegeben,283 59% hatten angegeben, diese Sendungen regelmäßig zu verfolgen. Auch hier klafft also wiederum eine Lücke zwischen dem tatsächlichen Konsumverhalten und den Wunschvorstellungen der Informanten, wenn auch zu ihrer Entschuldigung angemerkt werden muß, daß das minimale, an fixe Zeiten gebundene Aufkommen an frankoprovenzalischen TV-Sendungen sicherlich dazu beiträgt, daß nicht alle, die zusehen wollen, dies (etwa berufsbedingt) tatsächlich auch tun können. In altersspezifischer Hinsicht fallen neuerlich die unter 26jährigen aus dem Rahmen, die nur zu 72% mehr Patois im Fernsehen befürworten, während alle übrigen Altersgruppen zu durchschnittlich 93% dafür eintreten (die 2 6 35jährigen erreichen sogar einhellige 100%). Auch Volksschulabgänger (96,7%) und Universitätsabsolventen (79%) unterscheiden sich in ihren von der Vermittlungssprache FP induzierten TV-Wünschen deutlich. Ähnliche Polarisierungen fallen ferner bei der Betrachtung der Variablen Einwohnerzahl (< 500 EW: 95,5% vs. > 2.500 EW: 76,2%) und der Konstanten Meereshöhe (< 600 m: 87,1% vs. > 1.200 m: 94,9%) ins Auge. Die sich aus der Kombination der genannten Parameter ergebenden, sprechergruppenbezogenen Profile jener, die besonders manifest für eine Ausweitung des Programmangebotes im Patois eintreten, passen bestens in das aus der domänenspezifischen Auswertung bekannte Bild. Für das FP treten besonders Männer mittleren bis höheren Alters mit niedriger Schulbildung ein, die zudem in kleinen, höher gelegenen Siedlungen wohnhaft sind. Zu guter Letzt befragten wir unsere Informanten, ob sie auch mehr TVSendungen in anderen Sprachen, etwa in Englisch (oder Deutsch) wünschten (Fr. 1440). Auf Grund der relativ geringen Zellenhäufigheit in den einzelnen Sprechergruppen haben wir uns entschieden, die Antworten für beide genannten Idiome gemeinsam zu präsentieren.284 Rund 40% wünschten eine Ergänzung des, wenn auch einseitig vom Italienischen dominierten, so doch mehrsprachigen TV-Angebotes durch weitere Idiome. Diesen Wunsch konnten sich mittlerweile (1997) viele der Befragten durch die Einrichtung einer privaten Satelliten-TV-Empfangsanlage erfüllen. Auch dieser Umstand kann durch teilnehmende Beobachtung vor Ort jederzeit überprüft werden. Anno 1986/87, als diese Möglichkeiten noch nicht (oder nur unter erheblichem finanziellen Aufwand) zur Verfügung standen, machten sich (naturgemäß) zwei Drittel der unter 26jährigen für Sendungen auf Englisch (oder Deutsch)

282 283 284

Vgl. Tab. 30, mittlere Spalte. Vgl. Tab. 29: Zeile 3, Spalten (Frequenz). Vgl. äußerst rechte Spalte in Tab. 30.

345

stark. Besonders die besser gebildeten, in den größeren Orten des Haupttals (< 600 m) lebenden Informanten befürworteten dieses Anliegen mehrheitlich, während etwa Volksschulabgänger (14,3%) und/oder über 65jährige (7,7%) getrost darauf verzichteten. Das anglophile Zukunftsszenario, das wir über die Abb. 6 («Überdachungssituation der VDA anno 2050???», S. 437) gezeichnet hatten, bekommt durch diese Datenlage insofern Rückenwind, als die Befürworter englischer und (wohl eher am Rande) deutscher Medienangebote früher oder später in der absoluten Mehrheit sein werden (man denke nur an den steigenden Bildungsgrad der Bevölkerung). Dazu kommen die schon erwähnten technischen Möglichkeiten, die es den (dafür aufgeschlosseneren) jüngeren Generationen auch heute schon leicht machen, sich nicht-autochthone Idiome via Fernsehschirm beinahe wahlfrei in die eigenen vier Wände zu holen (im deutschsprachigen Raum sind kurioserweise heute japanische und arabische Satellitensender genauso präsent wie deutsche oder englische Anbieter). Auch aus diesen Überlegungen nährt sich unsere Skepsis, daß das historisch gewachsene vald. Varietätenpanorama den zunehmend dominanten anglophonen Overflow, dem der traditionell mehrsprachige Valdostaner über die (an und für sich durchaus zeitgemäßen) Massenmedien ausgesetzt ist (oder zumindest in Bälde sein wird), unbeschadet überstehen wird können. 2.5.3.2.2. Printmedien285 Eingangs ein Verweis auf unsere bisherigen Aussagen zur vald. Presselandschaft, die über die Sachindexeinträge «Massenmedien: Presse» und «Journalismus» aufgefunden werden können.286 Mit Frage 1450 wurde (analog zu Frage 1410) der Konsum von in der VDA verfugbaren Printmedien erhoben. Die Vorgehensweise beinhaltete einerseits Standardvorgaben (der Namen der am weitesten verbreiteten Organe) und andererseits einen offenen Teil, der es den Informanten ermöglichte, weitere Titel zu nennen. Insgesamt wurden so rund 70 einzelne Medien in die Untersuchung einbezogen, von denen (wiederum aus Gründen der Antwortfrequenz) schließlich 26 berücksichtigt werden konnten.287 Wo immer möglich, wurden unsere eigenen Antwortwerte jenen aus der bereits mehrfach erwähnten Abacus-Studie gegenübergestellt.288 285

286

287 288

Siehe dazu Tabelle 29 (S. 514); vgl. auch Kapitel 2.5.1.2. (S. 292ff.) zur Lesekompetenz. Weiterführende Angaben samt tabellarischen Aufstellungen zur Entwicklung der Printmedien in der VDA können folgenden Opera entnommen werden: Cuaz Bonis 1995, Ghignone 1993: 211-216, Hercourt 1979: 34-36, Riccarand/Omezzoli 1975, Saint-Blancat 1979: 98-99 und Salon 1988: 23-33. Vgl. Zeilen 12-37 in Tab. 29. Vgl. Spalte in Tab. 29.

346

Der erste Teil der Frage 1450 betraf italienische Tageszeitungen mit landesweiter Verbreitung. Von insgesamt acht angebotenen Titeln blieben schließlich vier in der Wertung.289 Wie schon aus der Präsentation der Meßpunkte bekannt, hat La Stampa die höchste innervaldostanische Reichweite aller ital. Tageszeitungen (90% gelegentliche, 75% regelmäßige Leser, lt. Abacus 68%). Auch der der Stampa (3,8) übertrifft die schon frequenzmäßig klar abgeschlagenen Konkurrenten {La Repubblica: 2,3; La Stampa Sera: 2,5; II Corriere della Sera: 1,4) bei weitem. Aus Mangel an vald. Tageszeitungen bzw. aus Gründen des marginalen Konsums ausländischer Blätter (Spitzenreiter Le Monde mit 7% gelegentlichen Lesern) können hier keine Angaben zur Lektüre täglich erscheinender, französischsprachiger Zeitungen gemacht werden. Zu diesem Zweck muß auf wöchentlich oder monatlich herausgegebene Periodika ausgewichen werden. Laut Abacus zählen 80% aller Valdostaner (inkl. Stadtbewohner von Aosta) zu den gelegentlichen Lesern lokaler Zeitungen und Zeitschriften.290 Unser Spitzenreiter ist mit 78% Reichweite (gelegentliche Leser miteinbezogen) das mehrheitlich auf Frz. publizierte Organ der Union Valdotaine, der Peuple Valdötain (= PV), dessen (Tiefgang) (4,1) nur von einigen, weniger stark verbreiteten Blättern übertroffen wird. Immerhin 52% unserer Informanten gaben an, jede Ausgabe des PV zu lesen. Mit insgesamt gut 60% Reichweite liegen die mehrheitlich italienischsprachigen, ebenfalls im Wochenrhythmus erscheinenden Organe des PLI (II Monitore Valdostano) und des Bistums (Corriere della Valle d'Aosta) auf den Plätzen zwei und drei. Ihr Tiefgang ist jedoch schon bei weitem niedriger (2,0-2,5) als jener des PV (4,1). An vierter Stelle folgt ein überaus traditionsreiches, französisch (und fallweise auch frankoprovenzalisch) getextetes Periodikum, Le Flambeau - Lo Flambö, das bereits seit 1949 (mit einer kurzen Unterbrechung von 1955-1959) vom CTV in vier jährlichen Faszikeln herausgegeben wird.291 56% unserer Informanten bezeichneten sich als gelegentliche, 39% als regelmäßige Leser des Flambeau, wobei auch der gute (4,0) als positiv zu vermerken ist. Den fünften Platz (insgesamt 47% Frequenz bei einem von 3,1) nimmt die erst kurz vor der Durchfuhrung unserer Untersuchung gegründete Wochenzeitung La Vallee-Notizie (Eigendefinition «Settimanale indipendente di informazione della Regione Autonoma Valle d'Aosta») ein,292 die jedoch nur äußerst selten mit französischsprachigen Artikeln aufwartet. Seit 1991 gibt es übrigens eine zweite, vor Ort erscheinende Wochenzeitung namens II Corsivo (Eigendefinition «Settimanale valdostano

289 290 291 292

Vgl. Zeilen 12-15 in Tab. 29. Abacus 1988: 19. Vgl. den Index zu den ersten 25 Jahrgängen bei Jacquemod 1978. Bei Abacus 1988: 19 mit 44% Reichweite bereits Testsieger.

347

di informazione, autonomo e indipendente»), die La Vallie-Notizie bezüglich monoglotter Berichterstattung in nichts nachsteht und sogar genuin frankoprovenzalisch oder französisch induzierte Ereignisse exklusiv auf Italienisch kommentiert.293 Symptomatisch fur den journalistischen Umgang mit den vald. Idiomen ist auch, daß beide Wochenblätter in ihrer Titulierung französischsprachige Elemente fuhren. In einem Fall gaukelt die Hybridbezeichnung La Vallie-Notizie zweisprachige Ausrichtung vor, im anderen Fall wird dieser Eindruck durch die doppelte Benennung II Corsivo - Le Cursif vermittelt. Damit befinden sich die beiden Blätter in Gesellschaft, denn vald. Printmedien können offensichtlich nicht umhin, der historischen Rolle des Frz. durch eine zweisprachige Betitelung gebührend Reverenz zu erweisen. Vgl. dazu folgende, wahlfrei herausgegriffenen Namenspaare: Corriere della Valle - Courrier de la Vallie; II Monitore Valdostano - Le Moniteur Valdötain; La Voix Autonomiste - La Voce Autonomista (Erscheinen mittlerweile eingestellt); La Regione - La Region; II Lavoro - Le Travail,294

Was die weiteren, in unserer Aufstellung (Tab. 29, S. 514) berücksichtigten Periodika betrifft, so beschränken wir uns im folgenden auf einen Kurzkommentar zu den nicht dominant italienischsprachigen Blättern. Mit Blick auf den , also auf die Regelmäßigkeit der Lektüre, fallen zunächst der Messager Valdötain (Zeile 24), verschiedenste Pfarrblätter (Zeile 29) und die Nouvelles du CEF (Zeile 30) ins Auge. Sie alle erreichen Spitzenwerte um bzw. knapp unter dem Maximum 5 bei einer durchschnittlichen Reichweite von etwa 26%. Zum Messager, einem einmal pro Jahr erscheinenden Almanach illustre, haben wir uns an anderer Stelle bereits geäußert und rufen deshalb hier nur kurz in Erinnerung, daß es sich dabei um eines der wenigen Organe handelt, die auch frankoprovenzalische Textproben veröffentlichen. Gleiches gilt auch für die seit 1980 in zwei Faszikeln pro Jahr veröffentlichten Nouvelles du Centre d'Etudes Francoprovenqales (NCEF) von SaintNicolas, deren Leitsprache eindeutig das Französische ist, die sich aber bezüglich der publizierten Textsorten deutlich vom Messager abheben. Die NCEF richten sich an ein eher akademisch gebildetes oder fachlich spezialisiertes Leserpublikum, thematische Schwerpunkte sind neben der Linguistik (Frankoprovenzalistik) v.a. Ethnographie und Landeskunde. Im Gegensatz dazu gehören die Pfarrblätter zu jenen Medien, die sich (wie der Messager auch) an breite Bevölkerungsgruppen richten. Sie wurden von unseren Informanten spontan auf die Frage nach genannt

293 294

Vgl. etwa die Berichterstattung zum 32. Concours Cerlogne bei Baudin 1994. Lt. Saint-Blancat 1979: 99 zu jeweils 96% Ital.- und zu 4% Frz.-Anteil; in Kenntnis der o.a. Medien kann diese Aufteilung auch für unseren Untersuchungszeitraum bzw. für die 90er-Jahre bestätigt werden. 348

und sind somit (neben L'Express)29S die einzigen Publikationen, die sich ohne Vorgabe unsererseits statistisch behaupten konnten. Pfarrblätter mit frankoprovenzalischen Textanteilen wurden von den Informanten folgender 10 Meßpunkte hervorgehoben: Bionaz (P. 15), Chambave (P. 16), Gignod (P. 11), Introd (P. 3), Montjovet (P. 22), Pont-Saint-Martin (P. 24), Saint-Rhemy (P. 13), Sarre (P. 8), Valsavarenche (P. 4) und Valtoumenche (P. 20). Ein Blick auf die Abbildungen 50 und 55 zeigt,296 daß diese Orte einigermaßen gleichmäßig über die ganze VDA verteilt sind, daß sich darunter sowohl größere Siedlungen des Haupttals als auch kleinere, in den Seitentälern gelegene Dörfer befinden. In diesem Zusammenhang können auch die Angaben unserer Gewährsleute auf die Fragen zur Lesekompetenz im Patois besser eingeschätzt werden.297 Bekanntlich hatten die Informanten en bloc ihre passiven Kompetenzen im Patois (6,97) etwas höher eingeschätzt als jene im Französischen (6,84; 7 = gute Lesekenntnisse). Wenn wir nun davon ausgehen, daß maximal 2/3 der Befragten regelmäßig (auch) Frz. lesen (etwa über die Lektüre des Peuple Vald.) und maximal 1/3 regelmäßig (auch ein bißchen) mit φ . Texten in Berührung kommen (etwa via Messager), so erhebt sich die Frage, ob die hohe Einschätzung der Lesekompetenzen in den genannten Idiomen nicht als hypothetische Größe zu interpretieren ist. Diese Vermutung drängt sich angesichts von 2/3 der Befragten, die keine φ . Lektürecorpora nennen konnten, geradezu auf und kann wohl auch ohne weitere empirische Überprüfung auf das Piemontesische übertragen werden. Wer nie oder nur äußerst selten mit piemontesischen oder frankoprovenzalischen Texten konfrontiert ist, mag durchaus der (naiven bzw. glattweg unberechtigten) Ansicht sein, selbige im Fall des Falles gut rezipieren zu können. Entsprechende Performanztests, die (wie schon einmal erwähnt) weiter Forschungsdesiderat bleiben, könnten hier sicher genauere Erkenntnisse liefern. 2.5.3.3.

Autonomiestatut298

Den Einstellungen der Valdostaner zum Statut sollte über entsprechende Fragen zur sogen. (Gleichberechtigung) der Sprachen Ital. und Frz. nachgegangen werden. Frage 1460 lautete: «Secondo Lei la lingua francese e parificata a quella italiana come previsto dallo Statuta speciale della VDA (§7, tit. VI, 3 8 ) ? - D'apres vous la langue fran9aise est igale en droits par rapport ä la langue italienne, en conformit6 avec le Statut special de la VDA (§7, tit. VI, 38)?». Da bereits vor der Auswertung der entsprechenden Antworten fest295 296 297 298

Tab. 29, S. 514, Zeile 35. Siehe S. 462 und 465. Siehe dazu Abb. 57, S. 466. Siehe dazu die Abb. 46-47 und 67 sowie Tabelle 31, S. 4 5 9 ^ 6 0 , 471 und 516.

349

stand, daß die Mehrheit der Informanten unsere Frage verneinen würden, wurde zusätzlich Frage 1470 gestellt, um allfälligen Gründen für die de iure zwar festgeschriebene, de facto aber nie erreichte Gleichberechtigung der beiden Sprachen auf die Spur zu kommen: «Che cosa impedisce la parificazione della lingua francese? - Queis sont les obstacles pour cette egalite?». 12% aller Befragten waren der Meinimg, daß die vom Gesetz vorgesehene Gleichstellung von Frz. und Ital. auch in der Realität existierte, 86% waren gegenteiliger Meinung und 2% äußerten sich überhaupt nicht dazu. Interessanterweise stammen die 12% JA-Stimmen zum überwiegenden Teil von Männern (77%) höheren Alters (> 56 Jahre: 62%) mit elementarer Schulbildung (70%), die in den kleineren Siedlungen (< 1.000 EW: 77%) der Seitentäler (> 600 m Meereshöhe: 77%) zu Hause sind. Wie wir bereits aus der Domänenauswertung wissen, treffen die genannten Merkmale v.a. auf besonders treue Pa/ow-Sprecher zu. Offensichtlich sind auch die Spracheinstellungen (und nicht nur das Sprachverhalten) dieser Gruppe so dominant vom Patois geprägt, daß sie (zu einem beachtlichen Teil) gar nicht wahrnimmt, wie groß das Französischdefizit der vald. Gesellschaft eigentlich ist. Die 86% NEIN-Stimmen sind einigermaßen gleichmäßig auf alle Alters-, Geschlechts- und Bildungsgruppen verteilt. In diesem Zusammenhang lohnt es sich allerdings zu hinterfragen, ob etwa Männer und Frauen, Alte und Junge, gut und schlecht Gebildete die gleichen Faktoren für die Benachteilung des Französischen verantwortlich machen.299 Von insgesamt 18 ins Treffen geführten (Hindernissen) (für die Gleichberechtigung) erreichten ganze sieben absolute Mehrheiten, wurden also von jeweils mehr als der Hälfte aller Informanten (n = 89) genannt. Je zwei weitere Argumente blieben über 25% bzw. über 10% Stimmanteil, so daß wir die Verteilung von insgesamt 11 Hindernissen kommentieren können. Statistisch unergiebig blieb die Antwortfrequenz zu den folgenden Kriterien: «Mangel an sprachlicher Bildung seitens der Sprecher» (7,9%); «Bewußtsein, ital. Staatsbürger zu sein» (4,5%); «keine Gelegenheit, Frz. zu sprechen» (3,4%); «schlecht vorbereitete Lehrer ohne Engagement für das Frz.» (3,4%); «Reste faschistischer Sprachpolitik» (2,2%); «Frz. als Elitesprache für das nicht geeignet» (1,1%); «Kriegsgeneration» (1,1%). Die Antwortfrequenzen zu den sieben Hauptargumenten (> 50% Zustimmung) und zu den vier Nebenargumenten (10% bis 40% Zustimmung) sind in den Abbildungen 46 und 47 (S. 459-460) unter Berücksichtigung der Variable Geschlecht dargestellt. Die Variablen Alter und Schulbildung wurden in die Tabelle 31 (S. 516) und die Abbildung 67 (S. 471) eingearbeitet. Insgesamt wurde der Umstand, daß das «öffentliche Leben» im allgemeinen ein gleichberechtigtes Nebeneinander von Ital. und Frz. be- bzw. verhin299

Siehe dazu im Detail Tabelle 31.

350

dere, am häufigsten genannt (85,4%), wobei die Unterschiede im Antwortverhalten von Frauen und Männern nicht ins Gewicht fallen.300 Als zweitwichtigstes Argument301 führten unsere Informanten die größeren «Industrieansiedlungen» an (78,7%), die meist von Italien aus gesteuert und somit sowohl über die Sachbereiche (Produktpalette, Maschinenpark usw.) als auch über die Beschäftigtenstruktur (hoher Anteil an nicht in der VDA geborenen Arbeitern) sprachlich dominant italienisch geprägt seien. Hier fallt auch der erhebliche Unterschied zwischen der Antwortquote der Männer, die dem Industriebereich eindeutig näher stehen (87%), und jener der Frauen, die die Problematik zum Großteil nur von außen kennen (70%), ins Auge. Mit bereits deutlichem Abstand folgen die Faktoren «Immigration» (68,5%), «Schule» (67,4%) und «Kirche» (65,2%) auf den Plätzen drei bis fünf. Der «Immigration» wird, ähnlich wie beim Bereich «Industrie» geschehen, von Männern (71%) etwas mehr Verantwortung zugeschrieben als von Frauen (66%). Beim (Hindernis) «Kirche» ist die Lage umgekehrt. Männer führen kirchliche Instanzen zu 62%, Frauen zu 68% als für die Bevorzugung des Italienischen verantwortlich an. Bei den insgesamt schwächsten Hauptargumenten «Massenmedien» und «Militärdienst (beide je 59,6%) haben wiederum die Männer die Nase vorn, was bezüglich des meist außerhalb der VDA zu absolvierenden Militärdienstes durchaus verständlich ist, bezüglich des Faktors «Massenmedien» aber eher verwundert. Insgesamt überrascht in diesem Zusammenhang, daß die eindeutig italienisch dominierten Massenmedien, die sicherlich eine tragende Rolle für den weiteren Vormarsch der Staatssprache spielen, erst an sechster Stelle genannt wurden. Jene Minderheit an Informanten (38,2%), die den Faktor «Gleichgültigkeit der Sprechen) für relevant erachteten, bewies indirekt auch Selbstkritik, hielt sie sich doch durch dieses Antwortverhalten gleichsam einen Spiegel vor. Freilich kann aus unseren Daten nicht herausgelesen werden, ob die Betroffenen diesen Umstand bedauerten oder ob sie mit ihrer Gleichgültigkeit dem Französischen gegenüber gut leben konnten. Mit rund 1/4 aller gültigen Stimmen wurde der «Tourismus» als zweites Nebenargument genannt. Mit anderen Worten betrachten 3/4 der Valdostaner den Tourismus als für das Französische förderlich! Die «Regionalpolitik» kommt in unserer Erhebung überraschend gut weg. Nur 16% der Männer und 9% der Frauen schieben ihr den schwarzen Peter für die geringe Präsenz des Französischen zu. Scheinbar identifizieren viele Valdostaner den Faktor Politik hauptsächlich mit den profranzösischen Handlungen der obersten politischen Entscheidungsträger, ohne sich bewußt zu sein, daß etwa das innervaldostanische Schulsystem bzw. der Schulalltag (zu immerhin 67,4% als genannt) auch entscheidend

300 301

Siehe Abb. 46, rote Balken. Ibid., grüne Balken.

351

von der Regionalpolitik determiniert wird. Als letztes Nebenargument kam ein von 16% der Männer und von 5% der Frauen vermuteter «Boykott» seitens Italiens bzw. seitens der Zentralregierung in Rom in die Wertung. Die geringe Antwortfrequenz ist jedoch ein deutlicher Hinweis dafür, daß diese Zusammenhänge von der Mehrheit der Befragten nicht gesehen werden. Noch ein Blick auf die Antwortverteilungen nach den Variablen Alter und Schulbildung,302 Bezüglich des Arguments «Industrie» fällt auf, daß dieser Faktor v.a. bei den ältesten Befragten auf besonders viel Resonanz gestoßen ist. Die über 65jährigen sind zu 100% davon überzeugt, daß der Bereich der Industrie für die Unterrepräsentiertheit des Französischen (mitverantwortlich ist. Die jüngsten Informanten glauben dies etwa nur zu 56%. Ferner zeigt sich, daß auch bei steigender Bildung der Industrie weniger Schuld zugewiesen wird. Der Faktor «Immigration» wiederum stellt für die Ältesten kein besonderes Hindernis dar, sie nennen ihn nur zu 38%, während die unter 36jährigen doppelt so häufig, nämlich zu 78% davon überzeugt sind, daß die Einwanderung dem Französischen abträglich sei. Bezüglich der Argumente «öffentl. Leben», «Schule» und «Kirche» sind keine nennenswerten, altersoder bildungsspezifischen Antwortverteilungen zu bemerken. Dies gilt nicht für die Hindernisse «Massenmedien» und «Militärdienst».303 In beiden Fällen zeigt die Graphik einen degressiven Kurvenverlauf bei steigendem Alter der Befragten. Für die Ältesten etwa, stellt der Militärdienst kaum Probleme für die Vitalität des Französischen in der VDA dar (38%), während die direkt betroffenen, jungen Informanten zu 88% und die Maturanten zu 81% die Meinung vertreten, daß dieser außerhalb der Region zu absolvierende Dienst dem Frz. in der VDA Schaden zufüge. Die altersmäßig stark divergierenden Aussagen zu den Massenmedien dürften mit dem, bei den unter 55jährigen höheren Konsum selbiger zusammenhängen. Unter der genannten Altersschwelle nannten durchschnittlich 64% die Medien als Hindernis. Alle älteren Informanten (> 55) waren nur mehr zu 44% derselben Meinung. Zusammenfassend sei darauf hingewiesen, daß die Valdostaner die Gründe für die schwache Repräsentanz des Französischen mehrheitlich doch im eigenen Haus zu suchen scheinen (sechs der zehn meistgenannten Argumente). Das Kardinalargument «öffentliches Leben» (85,4%) wird genausowenig fremdbestimmt wie etwa die zu jeweils 2/3 genannten Bereiche «Schule» oder «Kirche». Auch der Faktor «Tourismus» muß eher zu den inneren Angelegenheiten gezählt werden. «Regionalpolitik» und «Gleichgültigkeit» schließlich betreffen die Valdostaner im ureigensten Sinn, ohne daß Verantwortung für in diesem Zusammenhang abgeschoben werden könnte. Auch äußerer und somit nicht-valdostanischer Beeinflußung unterliegen (freilich in

302 303

Siehe dazu zunächst Tab. 31, S. 516. Siehe dazu Abb. 67 und Tab. 31.

352

jeweils verschiedener Gewichtung) die vier Bereiche «Industrie», «Immigration», «Massenmedien» und «Militärdienst». Die Vielzahl an verschiedenen Antworten sowie deren breite Streuung zeigen jedenfalls deutlich, daß unsere Informanten über ein relativ hohes Bewußtsein bezüglich der Diskrepanz zwischen gesetzlich ermöglichtem und in der Realität erreichten Status des Französischen in der VDA verfügen. 2.5.3.4.

Ämter und Beamte

Wie die Valdostaner zur Regionalverwaltung stehen, ist in verschiedensten Zitaten und Leserbriefausschnitten bereits angeklungen.304 Um die Attitüden in diesem Bereich besser einschätzen zu können, haben wir eine Frage zu den Französischkenntnissen der Regionalbeamten in unser Questionnaire aufgenommen. Dabei wurde einerseits zwischen aktiven und passiven Kompetenzen unterschieden und andererseits auch die Einstellung der Befragten zur Bereitschaft der Beamten, ihre Französischkenntnisse im beruflichen Alltag einzusetzen, erhoben. Die solcherart mehrfach gestufte Frage 1480 lautete im Klartext: «Secondo Lei gli impiegati statali conoscono la lingua francese? D'apres vous les fonctionnaires publics ont des connaissances de fran^ais (Stat. spöc., §7, tit. VI, 38)?/Come giudica la loro volontä di parlare il francese? - Comment jugez-vous leur νοίοηίέ de parier le fran^ais?». Zunächst zur Beurteilung der Kompetenzen, die in Tabelle 32 (S. 517) zusammengefaßt sind. Alle Werte repräsentieren Noten aus einer funfstufigen Skala, wobei sehr gute Kenntnisse mit 1, ungenügende Kenntnisse mit 5 beurteilt wurden. Je höher also ein Wert ausfällt, desto schlechter ist die Gesamtbeurteilung der Französischkenntnisse der Beamten. Insgesamt gesehen spiegeln unsere Ergebnisse bedenklich schlechte Kompetenzen wieder. So wird die französische Sprechkompetenz der Beamten generell mit 4 beurteilt (was der euphemistischen Schulnote entspräche), die passiven Kenntnisse kommen mit der Gesamtnote 3,65 etwas besser weg, liegen jedoch immer noch deutlich über der mittleren Marke 3, die einem (schulischen) (befriedigend) gleichkäme. Männer und Frauen sind sich vom Grundtenor des Antwortverhaltens her einig, was die mageren Französischkenntnisse der Beamten betrifft. Bei genauerer Betrachtung der Ergebnisse nach der Altersvariable kommen jedoch z.T. eklatant unterschiedliche Einschätzungen zu Tage. So beurteilen die 36-45jährigen sowohl die aktive (4,40) als auch die passive Kompetenz (3,95) der Beamten am relativ schlechtesten von allen untersuchten Sprechergruppen, die über 65jährigen vergeben bei beiden Teilfragen jeweils die relativen Bestnoten (aktive Komp.: 3,40; passive Komp.: 3,07). Als 304

Zur Wiederauffindung der entsprechenden Textstellen vgl. die Sachindexeinträge «Ämter», «Domänen: Amt» und «Zweisprachigkeitsprüfung» bzw. «Zweisprachigkeitsprämie». Siehe dazu auch Abbildung 48 sowie Tabelle 32, S. 460 und 517.

353

Erklärung für diese widersprüchlichen Bewertungen muß v.a. die Tatsache herangezogen werden, daß diejenigen, die einerseits bereits längere Erfahrungen im sprachlichen Parteienverkehr mit Regionalbeamten haben und die andererseits auch zur Zeit der Umfrage noch regelmäßig mit den Beamten in Kontakt treten mußten (also speziell die schon längere Zeit im aktiven Berufsleben stehenden 36-65jährigen) verständlicherweise die schlechtesten Noten vergeben, da sie die durch unsere Fragestellung indirekt abgedeckten Kommunikationssituationen wohl am besten kennen. Den jüngsten wie auch den ältesten Informanten muß in diesem Zusammenhang Realitätsferne im Sinne geringerer Erfahrung bzw. trügerischer Erinnerung attestiert werden, da sie tendenziell (zu) gute Benotungen vergeben.305 Die Variablen Schulbildung und Einwohnerzahl sowie die Konstante Meereshöhe zeigen im Gegensatz zur Variable Alter gleichmäßigere Verteilungen der Antwortwerte. Bezüglich der Benotung der aktiven Französischkenntnisse der Beamten fallen lediglich die Volksschulabgänger aus dem Rahmen, die im Gegensatz zu allen übrigen Bildungsgruppen (Durchschnittsnote 4,16) die relativ gute Note 3,63 vergeben. Informanten mit Volksschulabschluß bewerten auch die passiven Kompetenzen der Beamten am relativ besten (3,50), doch liegen sie in diesem Zusammenhang gleichauf mit den Akademikern (3,53). Wie schätzen nun unsere Informanten die Bereitschaft der Beamten ein, ihre (spärlichen) Französischkenntnisse im Alltag einzusetzen? Die aus der Beantwortung des dritten Teils von Frage 1480 resultierenden Ergebnisse sind in Abb. 48 (S. 460) unter Berücksichtigung der Altersvariable graphisch dargestellt. Vier Antwortkategorien standen zur Auswahl (sehr große, große, kleine oder sehr kleine Bereitschaft). Positiv (im Sinne großer Bereitschaft) äußersten sich insgesamt nur 12,4% der Befragten, wobei Frauen mit 14% Anteil den Beamten ein leicht besseres Zeugnis ausstellten als Männer (11%). In bildungsspezifischer Hinsicht heben sich, wie schon bei der Benotung der Französischkompetenzen, wiederum die Volksschulabgänger vom Rest ab, die den Beamten zu 20% (sehr) große Bereitschaft attestieren, im Berufsleben Frz. zu verwenden (Rest: 8%). Gleiches gilt übrigens auch für die Variable Einwohnerzahl, die bei der Auswertung der gegenständlichen Frage klar in zwei Hälften zerfällt. Die in den kleineren Siedlungen (< 2.500 EW) wohnhaften Informanten äußern sich nur zu durchschnittlich 8% positiv zum Umgang der Beamten mit ihrem Französisch, die in den größeren Orten mit mehr als 2.500 EW lebenden Befragten übertreffen diesen Anteil mit 28,6% bei weitem. Dieses Auseinanderklaffen der Einschätzungen konnte übrigens bei der Beurteilung der Sprachkompetenzen nicht beobachtet werden.306 305 306

Vgl. dazu schon Bauer 1995a: 269-270. Siehe wiederum Tabelle 32.

354

Die altersspezifische Verteilung der Antworten bringt hier die interessantesten Ergebnisse.307 Zunächst kommt die deutliche Prädominanz der negativen Meinungen auch graphisch klar zum Ausdruck. Ferner zeigt sich auf einen Blick, daß sehr große Bereitschaft der Beamten, Französisch zu sprechen, nur von den ältesten Informanten vermutet wird, während alle übrigen Altersgruppen auf dieses Votum gänzlich verzichten. Die relativ schlechteste Meinung vertreten wiederum die fest im Berufsleben (inkl. Ämterkontakt) verankerten 36-55jährigen, die bis zu 80% Anteil an der schlechtesten Bewertung (i.e. sehr kleine Bereitschaft) halten. Die nächstjüngere Sprechergruppe (2635) zeichnet sich durch die gänzliche Absenz von positiven Stellungnahmen aus, 50% attestieren den Beamten sehr geringe, 50% geringe Bereitschaft zum Einsatz des Französischen. Es handelt sich also wiederum um jene Altersklassen, denen aus den bereits oben genannten Erfahrungsgründen die größten Kompetenzen fur eine realistische Beurteilung der Lage zugesprochen werden müssen. Rechnete man alle Antwortwerte anhand einer schon mehrmals verwendeten, fünfstufigen Schulnotenskala um, so bekämen die Beamten die bedenkliche Gesamtnote 4,29 (im Schuljargon zwischen 4 (genügend) und 5 . In: AP 3, 92-96. - (Giustino) (1942): Alcuni collaborator valdostani di Casa Savoia. Aosta (Tipografia Valdostana). Bourguignon, Christiane, Bernard Py und Anne-Marie Ragot (1994): Recherche sur I'Ecole maternelle bilingue en Vallee d'Aoste. Aspects psycholinguistiques. Aoste (IRRSAE). Bouvier, Jean-Claude (1971): Le pronom personnel sujet et la frontiere linguistique entre proven?al et francoprovenfal. In: RLiR 35, 1-16. Brean, Joseph (1947): La langue fran9aise en Vallee d'Aoste depuis ses origines jusqu'au XVII me sifecle. In: Melanges Brean (1993), op.cit., 121-177. - (1950a): Anciens rus de la Vallee d'Aoste. In: BSADA 28, 99-144. - (1950b): Les patois Valdötains et l'ancien Franfais. In: LF 3, 1-15. - (1952): Discours en memoire de l'Abbe Joseph-Marie Treves. In: Melanges Brean (1993), op.cit., 205-222. - (1960): Emile Chanoux, martyr de la resistance valdötaine. Aoste (Typographie 368

Valdötaine); Neudruck: Assessorat de l'Instruction Publique (Hg.), Aoste (Pesando) 1994, (= Bibliotheque valdötaine publiee par l'Administration rdgionale de la Vall6e d'Aoste, Nouvelle Serie 1). - (1983): Christianisme et dimocratie. Regionalisme et federalisme dans les documents de l'Eglise. - L'Abbe Martorey. Roman autobiographique. Brusson (Administration R6gionale/Commune de Brusson/Comitd des Traditions Valdötaines). Brenna, Ernestina (1911): La scuola in Val d'Aosta. In: Rivista Pedagogica X, 27-62. Bressan, Lina (1989): La Revolution franfaise en Vallie d'Aoste. In: Actes Revolution, op.cit., 37—41. Brocherei, Jules (1948): La langue fran5aise en Vallde d'Aoste. In: Revue Valdötaine de pensee et d'action regionalistes 1, 37—46. - (1952): Le patois et la langue frangaise en Vallee d'Aoste. Paris-Neuchätel (Attinger). - (1963): La langue des Salasses. In: Willien (Hg.), op.cit., 9-20. Brosius, Gerhard (1988): SPSS/PC+ Basics und Graphics. Einführung und praktische Beispiele. Hamburg u.a. (McGraw-Hill). - (1989): SPSS/PC+ Advanced Statistics und Tables. Einführung und praktische Beispiele. Hamburg u.a. (McGraw-Hill). Briich, Josef (1934): Rezension zu: Gamillscheg (1934), op.cit. In: Volkstum und Kultur der Romanen VII/2-3, 244-263. Bruni, Francesco (1984): L'italiano. Elementi di storia della lingua e della cultura. Testi e documenti. Torino (UTET). - (Hg.) (1992): L'italiano nelle regioni. Lingua nazionale e identitä regionali. Torino (UTET). - (Hg.) (1994): L'italiano nelle regioni. Testi e documenti. Torino (UTET). Buratta, Vittoria und Linda Laura Sabbadini (1989): Lingua italiana e dialetto. In: Notiziario ISTAT, Serie 4, foglio 41, anno X, numero 18, 1-12. Burger, Michel (1971): A propos de la limite nord du francoprovenial. In: Marzys (Hg.), op.cit., 56-69. Buti, Giannaund Giacomo Devoto (1974): Preistoria e storia delle regioni d'Italia. Firenze. Cadiot, Pierre und Dominique Lepicq (1987): Roofless Dialects (Roofless Speech). In: Ammon/Dittmar/Mattheier (Hgg.), op.cit.,755-760. Capotorti, Francesco (1979): Studies on the Rights of Persons Belonging to Ethnic, Religious and Linguistic Minorities. New York (United Nations). - (1991): Study on the Rights of Persons Belonging to Ethnic, Religious and Linguistic Minorities. New York (UNO). Carcavallo, Ferdinando (1996): Secessione? No grazie, meglio il Federalismo. In: VN XI/19, 27. Carducci (1938) = Carducci, Giosue: Opere. Volume XXVI. Bologna (Zanichelli). - (1963) = Prose di Giosue Carducci 1859-1903. Bologna (Zanichelli). Careggio, Albert-Marie (1985): Le clerge valdötain de 1900 a 1984. Aoste (Imprimerie Valdötaine). Carle, Lucia (1995a): Identitä trasmessa e identitä reale. In: Woolf (Hg.), op.cit., 219— 260.

369

-

(1995b): La donna valdostana: spazi e ruoli femminili fra Seicento e Novecento. In: Woolf (Hg.), op.cit.,645-673. Cassano, Joseph (1914 1 ): La Vie Rustique et la Philosophie dans les Proverbes et Dictons Valddtains. Turin (Casanova)/Aoste (Brivio-Vittaz); 19642: Aoste (ITLA); 19883: Aoste (Due). Cassola, Arnold (1992): Malta. In: Bruni (Hg.) (1992), op.cit., 861-874. Cathomas, Bernard (1977): Erkundungen zur Zweisprachigkeit der Rätoromanen. Eine soziolinguistische und pragmatische Leitstudie. Bern/Frankfurt a.M. (Lang). Cavalli, Marisa (1993): In quelle elassi le lingue sono tre. In: Italiano & oltre 5, 262271. Caveri, Lucien (1987): Le röle de la RAI en Vallee d'Aoste. In: PV40, 1, 8. - (1995): Le systeme radiot616vis6 italien. In: PV 13, 1. - (1996): Information radiot616vis£e et emploi de la langue fran?aise. In: PV 27, 2. Caveri, Severin (1968): Souvenirs et revelations. Vallee d'Aoste 1927-1948. Bonneville (Plancher). CEF (Hg.) (1989): Centre d'Etudes Francoproven9ales de SaintNicolas: Torgnon, (= Collection Concours Cerlogne). Aoste (Musumeci). - (1991a): Centre d'Etudes Francoprovenfales (Rene Willien> de Saint-Nicolas: Atlas Linguarum Europae. Congres International [Saint-Vincent 1989]. Aoste (Musumeci). - (1991b): Centre d'Etudes Francoproven^ales de Saint-Nicolas: Le Costume de Cogne, prepare par Giorgio Vassoney, (= Collection Concours Cerlogne). Aoste (Musumeci). - (1992): Centre d'Etudes Francoprovenfales de Saint-Nicolas: Le Musee Cerlogne. Saint-Nicolas. - (1995a): Centre d'Etudes Francoprovenfales de Saint-Nicolas: Les chants et les chansons valdötains, (= Collection Concours Cerlogne). Aoste (Musumeci). - (1995b): Centre d'Etudes Francoprovenfales de Saint-Nicolas: L'abbe Cerlogne et lespoetespatoisants. Saint-Nicolas. Cerlogne, Jean-Baptiste (1886): Lo tzemin de fer. Poesie en dialecte valdötain publiee ä l'occasion de l'inauguration du Chemin de Fer Ivrie - Aoste. Aoste (Due); Neudruck: Saint-Nicolas (CEF) 1986. - (1893): Premier essai. Petite grammaire du dialecte valdötain avec traduction frangaise, dediee ä Sa Majeste La Reine. Front Canavese (J.-B. Cerlogne). - (1907): Dictionnaire du patois valdötain pricidi de la petite grammaire du dialecte valdötain. Aoste (Imprimerie catholique); Neudruck: Aoste (Le Chäteau Edizioni) 1995. - (1909): Le patois valdötain, son origine litteraire et sa graphie. Aoste (Imprimerie catholique); Neudruck in: Willien (Hg.) (1974), op.cit., 557-587. - (1958): Petite grammaire du dialecte valdötain. Aoste (Neudruck: Administration Regionale); weiterer Neudruck in: Willien (Hg.) (1974), op.cit., 215-295. Cerutti, Augusta-Vittoria (1960): Terra valdostana. Firenze (La Nuova Italia). - (1980): La et la de la Vallee d'Aoste. Aoste (Musumeci). - (1988): Cartographie et frontieres des Alpes Occidentales du II siecle au XX Steele. Aoste (Musumeci). 370

- (1995): Le pays de la Doire et son peuple. Aoste (Musumeci). Cesal, Xavier (1996): Fidöralisme et nouvelles technologies. In: PVl, 1-2. CEV (1974) = Centre Ecologique Valdötain: Le diveloppement touristique de la ValΙέε d'Aoste, vu par les jeunes. In: LF XXI/4, 69-78. Chabod, Federico (s. d. [1944]): La Valle d'Aosta, l'Italia e la Francia. Aosta (Marguerettaz). Chambon, Jean-Pierre (1994): Rezension zu: NCEF 20-29 (1992-1994). In: RUR 58, 511. Champrdtavy, Rosito (1996): Presentation de . In: NCEF 33, 62-68 - Emanuela Lagnier und Joseph-Gabriel Rivolin (1986): Les . Temoignages populaires de l'ipopee napoleonienne en Vallee d'Aoste. Aosta (Tipografia Valdostana). Chanoux, Antoine (1911): Mon patois. Legende suivie de quelques notices sur le dialecte valdötain. Macerata (Premiato Stabilimento Tipografico A w . F. Giorgetti). Chanoux, Emile (Neudruck 1973, [I960 2 ]): De la [1943] ä (Federalismo ed Autonomie> [1944]. Aoste (Imprimerie Valdötaine), (= Cahiers sur le particularisme valdötain VIII). - (1994): Ecrits. Aoste (Institut historique de la resistance en Vallee d'Aoste). - (1996): Sur la tombe de Cerlogne - La Patrie. In: NCEF 33, 16-17. Chanoux, Emile jr. (1988): Intervista sul regionalismo. In: Azzoni (s. d.), op.cit., 135— 156. Chätillon (s. d., [-1984]) = Chätillon hier et avant-hier. Chätillon (Bibliothöque Communale). Chenal, Aime (1964): Oui! La Vallee d'Aoste est, depuis les ΧΙΙ-ΧΙΙΓ siecles, une terre d'expression fran9aise. In: L F XII/3, 3-6. - (1974a): L'analogie dans la flexion verbale du patois d'Oyace. In: LF XXI/4, 5 9 64. - (1974b): Bilinguisme precoce: un pas en avant vers notre salut. In: LF XXI/4, 5 14. - (1986a): Le Franco-provengal Valdötain. Morphologie et Syntaxe. Aoste (Musumeci). - (1986b): Les premiers habitants de la Vallee d'Aoste etaient-ils des turcs? In: LF XXXIII/2, 23-30. - (1987): Indemnit6 de fran^ais: les nouveaux rapaces? In: PV44, 5. - (1991): La fameuse indemnite de fran?ais, autrement dit oü va l'argent public des Valdötains. In: LFXXVIII/139, 90-91. - und Raymond Vautherin (1967-1982): Nouveau Dictionnaire de Patois Valdötain. Aoste (Marguerettaz), 12 Bände. - und Raymond Vautherin (1984): Nouveau Dictionnaire de Patois Valdötain. Dictionnaire frartgais — patois. Aoste (Musumeci). - und Raymond Vautherin (1997): Nouveau Dictionnaire de Patois Valdötain. Aoste (Musumeci). Chevallier, Raymond (1988): La guerre dans les Alpes, d'Hannibal ä 39-45. In: Vacchina(Hg-), op.cit., 141-164.

371

Chiorboli, Jean (s. d., [1991]): La langue des Corses. Notes linguistiques et glottopolitiques. Bastia. Chiti-Batelli, Andrea (1993): Langue, pouvoir, hegemonie, l'Europe nouvelle et sa solution föderaliste. In: Sanguin (Hg.), op.cit., 39-48. Christillin, Jean (1973): Origine, progres, rivolution et finale paralysie du Conseil des Commis [1799 ?]. Aoste (Due), (= Cahiers sur le particularisme valdötain IV); mit einem Avant-Propos von Lin Colliard, 5-13. Christillin, Jean-Jacques (1992): Contes du Val d'Aoste recueillis dans la Vallie de Cogne [1902-1905], Aoste (AVAS/Musumeci). Christillin, Louis (1820): Le rit particulier et l'autonomie de l'Eglise Valdötaine. Neudruck: Aoste (Imprimerie Valdötaine) 1973, (= Cahiers sur le particularisme valdötain VI); mit einem Avant-Propos von Lin Colliard, 5-15. Ciardullo, Giuseppe (1994): Champdepraz. La sua Valle e la sua Gente. Quart/Aoste (Musumeci). - (1996): Valdötains ä Paris: le röle joue par la Pro Schola de Champdepraz dans Immigration valdötaine ä Paris (1919-1967). Aoste/Quart (Musumeci). CIDI (1988) = Centro di Initiativa Democratica degli Insegnanti: A proposito di Adattamenti dei programmi per la scuola elementare. In: Informazione Nuova Sinistra VII/6, 3. Clivio, Amedeo und Gianrenzo P. Clivio (1971): Bibliograßa ragionata della lingua regionale e dei dialetti del Piemonte e della Valle d'Aosta, e della letteratura in Piemontese. Torino (Centro Studi Piemontesi/Ca de Studi Piemonteis). Clos, Alexandre (1980): Sanctuaire de la Sainte Familie. Emarese/Hameau Eresaz. In: LFXXVII/3, 33-45. Clyne, Michael (1992): Pluricentric Languages. Introduction. In: Idem (Hg.), op.cit., 1-9. - (Hg.) (1992): Pluricentric Languages. Differing Norms in Different Nations. Berlin/New York (Mouton de Gruyter), (= Contributions to the Sociology of Language 62). Colliard, Lin (1961): Profil historique de la culture valdötaine jusqu'ä la moitie du XIX e siecle. In: BSADA 38, 207-280. - (1964): La persistance de l'iddal autonomiste et de la pensee historiographique de J.-B. de Tillier aux XVIII e et XIX e siecles. In: BSADA 41, 325-335. - (1970): 24 novembre 1770. La fin de l'ancienne autonomie valdötaine. In: LF XVII/4, 9-11. - (1973): Edits des dues de Savoie concernant le particularisme valdötain. Aoste (Imprimerie Valdötaine), (= Cahiers sur le particularisme valdötain IX). - (1976a): La Culture Valdötaine au cours des siecles. Precis bio-bibliographique et morceaux choisis. Aoste (I.T.L.A.); dazu: Supplement (Addenda et emendanda). Aoste 1980. - (1976b): Un temoignage authentique inidit et contemporain sur le passage de Napoleon en Vall6e d'Aoste. In: LF XXIII/3-4, 123-126. - (1982a): L'abbe Joseph Treves et l'histoire valdötaine. In: La Revue Valdötaine de formation et d'action autonomiste et federaliste octobre-novembre-decembre 1981 - I er Suppl6ment au n° 6 de auch abgedruckt in: Revue de Psychologie des Peuples 20/2 (1965), 151-166. - (1961): Le Val d'Aoste minoriti fran^aise en Italie. In: EE 18, 15-26. - (1967): Structures juridiques du Val d'Aoste. In: Franz Hieronymus Riedl (Hg.), Humanitas Ethnica. Menschenwürde. Recht und Gemeinschaft. Festschrift für Theodor Veiter zum 60. Lebensjahr. Wien/Stuttgart (Braumüller), 137-146. 383

-

(1980): Sud-Tyroliens et Valdötains. In: Les dossiers de l'histoire 27, 35-43. (1982): Les Slovenes d'Autriche et d'Italie. In: Language Problems and Language Planning 612, 137-153. - (1984): Les communautes linguistiques en quete d'un Statut. Aoste (Due). - (1985): Rezension zu: Lengereau (1984), op.cit. In: EE 42/2-3, 172-173. Hercourt, Jean-Michel (1979): Le combat du Val d'Aoste francophone: mythe ou realit6? In: I F XXV1/3, 5-42. (1988): Le franiais au Val d'Aoste: perennite ou sursis? In: Diagonales 5, 38-40; auch abgedruckt in: PV13 (1989), 5. Heuze, Richard (1996): Italie: le Val d'Aoste fait de la rdsistance. In: PV 21, 8; Erstabdruck in: Le Figaro, 10.5.1996. Holmes, Janet (1996): Sex and language. In: Goebl/Nelde/Stary/Wölck (Hgg.), op.cit., 720-725. Hudson-Edwards, Alan (1992): Diglossia: A bibliographic review. In: Language in Society 21/4, 611-674. Inhoffen, Nicola (1990): Aostatal/Vallie d'Aoste. In: IRL V/1, op.cit., 733-737. IRRSAE (1987) = Institut Regional de Recherche, d'Experimentation et de Recyclage Educatifs pour la Vallie d'Aoste: Stage de recyclage pour les enseignants de franiais. In: PV35, 3. (1996): Espace, Temps, Culture en Vallee d'Aoste. Aoste (Impr. Valdötaine). ISTAT (1983): 12° censimento generale della popolazione (25 ottobre 1981). Volume IL Dati sulle caratteristiche strutturali della popolazione e delle abitazioni. Tomo 1. Fascicoli provinciali: 7 Valle d'Aosta. Roma (Istituto centrale di statistica). (1984): 12° censimento generale della popolazione (25 ottobre 1981). Volume II: Dati sulle caratteristiche strutturali della popolazione e delle abitazioni. Tomo 2. Fascicoli regionali: 2 Valle d'Aosta. Roma (Istituto centrale di statistica). (1986): Le regioni in eifre. Roma (Istituto centrale di statistica). - (1992): Le regioni in eifre. Roma (Istituto nazionale di statistica). (1993): 13° censimento generale della popolazione e delle abitazioni (20 ottobre 1991). Fascicolo provinciate Aosta. Roma (Istituto nazionale di statistica). Jaberg, Karl und Jakob Jud (1928): Der Sprachatlas als Forschungsinstrument. Kritische Grundlegung und Einführung in den Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz. Halle/Saale (Niemeyer). (1960): Index zum Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz. Ein propädeutisches etymologisches Wörterbuch der italienischen Mundarten. Bern. Jacquemod, Arthur (1978): Catalogue de valdostana. In: PWXII/15, 46. Lötscher, Andreas (1995): Die unerwartete Fremdheit der Diglossie (aus Anlaß des Erscheinens von Koller 1992, op.cit.). In: ZDL LXII/1, 56-66. Louvin, Robert (1988a): L'Amministrazione della Regione Valle d'Aosta. In: Nouvelles d'Avise 70 = IX/3, 22-25. (1988b): Intervista sul regionalismo. In: Azzoni (s. d.), op.cit., 71-95. (1992): Bilinguisme: droits d'un peuple et droits linguistiques individuels en Vallee d'Aoste. In: Vacchina (Hg.), op.cit., 87-93. (1996): Rezension zu: Domaine (1996), op.cit. In: NCEF 34, 80. (1998): Rezension zu: Chenal/Vautherin (1997), op.cit. In: NCEF 37, 76-77. L R L II/l (1996)= Holtus, Günter, Michael Metzeltin und Christian Schmitt (Hgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik. Band II, 1. Latein und Romanisch. Historisch-vergleichende Grammatik der romanischen Sprachen/Le latin et le roman. Grammaire historico-comparative des langues romanes. Tübingen (Niemeyer). II/2 (1995) = Holtus, Günter, Michael Metzeltin und Christian Schmitt (Hgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik Band 11,2. Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete vom Mittelalter bis zur Renaissance/Les differentes langues romanes et leurs regions d'implantation du Moyen Age ä la Renaissance. Tübingen (Niemeyer).

388

-

III (1989) = Holtus, Günter, Michael Metzeltin und Christian Schmitt (Hgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik Band III. Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart. Rumänisch, Dalmatisch/Istroromanisch, Friaulisch, Ladinisch, Bündnerromanisch/Les differentes langues romanes et leurs rigions d'implantation de la Renaissance ä nos jours. Le roumain, Dalmatico/Istroromanzo, Friulano, Ladino, Le romanche. Tübingen (Niemeyer). - IV (1988)= Holtus, Günter, Michael Metzeltin und Christian Schmitt (Hgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik Band IV. Italienisch, Korsisch, Sardisch/Italiano, Corso, Sardo. Tübingen (Niemeyer). - V/1 (1990)= Holtus, Günter, Michael Metzeltin und Christian Schmitt (Hgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik Band V, 1. Französisch/Le frangais. Tübingen (Niemeyer). - V/2 (1991)= Holtus, Günter, Michael Metzeltin und Christian Schmitt (Hgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik Band V,2. Okzitanisch, Katalanisch/ L'occitan, Le Catalan. Tübingen (Niemeyer). - VII (1998)= Holtus, Günter, Michael Metzeltin und Christian Schmitt (Hgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik Band VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen. Kontrastivität, Klassifikation und Typologie/Langues en contact, langues des migrants et langues artificielles. Analyses contrastives, classification et typologie des langues romanes. Tübingen (Niemeyer). Lucat, Anselme (1985): Le Statut, la zone franche, les lois d'application. In: La Revue Valdötaine 9, 21-22. - (1987a): Rezension zu: Barbagallo (1986), op.cit. In: PV18, 3. - (1987b): Rezension zu: Chenal (1986a), op.cit. In: PV4, 3. - (1988a): I progetti di autonomia e di statuto della Valle d'Aosta. In: Questioni di storia della Valle d'Aosta contemporanea. Aosta (Istituto storico della Resistenza in Valle d'Aosta), (= Quaderno di ricerca e documentazione 2), 155-243. - (1988b): Intervista sul regionalismo. In: Azzoni (s. d.), op.cit., 39-69. Lucat, Piero (1988): Intervista sul regionalismo. In: Azzoni (s. d.), op.cit., 9-37. Lucca, Giuseppe (1978): La Vallie d'Aoste dans votre poche. Version fran9aise par Lucienne Landi. Aoste (Musumeci). Luchaire, Yves (1980): Le Val d'Aoste: exemple d'un essai de protection constitutionnelle d'une minorite. In: LF XXVII/4, 5-14. Lüdi, Georges (1990): Französisch: Diglossie und Polyglossie/Diglossie et polyglossie. In: LRL V/1, op.cit., 307-334. Lüdi, Georges (1992): French as a pluricentric language. In: Clyne (Hg.), op.cit., 149-178. - und Bernard Py (1984): Zweisprachig durch Migration. Einführung in die Erforschung der Mehrsprachigkeit am Beispiel zweier Zuwanderergruppen in Neuenburg (Schweiz). Tübingen (Niemeyer), (= Romanistische Arbeitshefte 24). Lüdtke, Helmut (1960): Rezension zu: Keller (1958), op.cit. In: ASNS 197, 84-85. - (1971): A propos de la notion de francoproven9al. In: Marzys (Hg.), op.cit., 69-70. Lussu, Emilio (1938): Un anno sull'Altopiano. Paris (Edizioni Italiane di Cultura); Roma (Einaudi) 1945; Milano (Mondadori) 1970, 19819.

389

Luther, Jörg (1995): Aspetti costituzionali dell'autonomia valdostana. In: Woolf (Hg.), op.cit., 743-772. Luzzatto, Leone (1896): Contributo alio studio del dialetto valdostano. In: Romania 25,315-320. Maglione, Luca (1997): Un cas de survivance de mots pre-indo-europeens dans un dialecte alpin: les disignations valdötaines du . In: NCEF 36, 35-57. Magnabosco, Claudio (1984): L'Union Valdötaine — Drapeau de l'independance du Val d'Aoste 1945-1984. Aoste (Due). (1996): Bedrohte Autonomie der Aostaner. In: pogrom - Zeitschrift für bedrohte Völker 186, 25-26. Mallet, Bernard (1986): Historique d'une collaboration pour un projet d'iducation bilingue precoce. In: Decime (Hg.), op.cit., 119-127. Mancini, Roberto (1996): II Padre dimenticato dell'autonomia. In: VNX1/8, 24. Marazzini, Claudio (1984): Piemonte e Italia. Storia di un confronto linguistico. Torino (Centro Studi Piemontesi). (1991): II Piemonte e la Valle d'Aosta. Torino (UTET), (= L'italiano nelle regioni); auch abgedruckt in: Bruni (Hg.) (1992), op.cit., 1^14 sowie Bruni (Hg.) (1994), op.cit., 1-54. Marcato, Gianna (1988): Italienisch: Sprache und Geschlechter/Lingua e sesso. In: LRL IV, op.cit., 237-246. Marcellesi, Jean-Baptiste (1981): Bilinguisme, diglossie, h6gemonie: problömes et täches. In: Langages 61, 5—11. - und Jacques Thiers (1986): L'individuation sociolinguistique corse. Corti/MontSaint-Aignan (Institut d'Etudes Corses). Marchesini, Cristiana (1996a): Bilinguismo e insuccesso scolastico. In: VN XI/6, 42. - (1996b): Riforma e controriforma. La scuola si spacca in due. L'applicazione del bilinguismo nelle superiori vede fazioni contrapposte. In: VN XI/27, 29. - (1996c): Intervista a 360° sul futuro dell'istruzione. La Valle rivendica piü autonomia, ma Roma nicchia. In: VN XI/27, 28. Marcoz, Enrico (1996): Corruzione elettorale, quattro condanne. In: VNX 1/8, 1, 5. Marguerettaz, Anselme-Nicolas [1836]: Traite des privileges du Duche d'Aoste. Ouvrage inedit du Prieur Anselme Marguerettaz resumi par le chan. Joseph Brian. Aoste (Imprimerie valdötaine) 1949. [ca. 1865]: Memoire sur le Bourg de Saint-Rhemy. Turin (S.G.S.) 1983. Marini, Lino (1959): La Valle d'Aosta fra Savoia e Piemonte (1601-1730). In: La Valle d'Aosta, op.cit., vol. II, 557-691. Marthyn, Adriana (1984—1985): II materiale dialettale e lo sviluppo della coscienza linguistica ed artistica di Jean Baptiste Cerlogne. Torino (Universitä degli Studi), tesi di laurea. Martial, Enrico (1995): Un dopoguerra lungo cinquant'anni. In: Woolf (Hg.), op.cit., 773-843. Martin, Georges (1981): Les ramoneurs de la Vallie de Rhemes. Leur vie et leur . Aoste (Musumeci). Martin, Jean-Baptiste (1990): Frankoprovenzalisch/Francoprovenial. In: LRL V/1, op.cit., 671-685. 390

Martin, Jean-Pierre (1982): Aperfu historique de la langue frangaise en Vallee d'Aoste. Tradition et progres. Aoste (Due). - (1983a): Le fran?ais parte en Vallie d'Aoste et sa situation linguistique par rapport ä l'italien. In: LF 4, 5-21. - (1983b): Situation de la langue fran^aise en Vall6e d'Aoste. In: La Revue Valdötaine 3/1, 22-25. - (1984): Description lexicale du frangais parli en Vallee d'Aoste. Aoste (Musumeci). - und Pierre Scavie (1971): L'enseignement du fran?ais en Vallee d'Aoste. In: LF XVIII/3, 9-24. Martin, Louis (1988): Les vicissitudes du bilinguisme en Vallee d'Aoste depuis le Statut jusqu'au (Statut Spiciah. In: Actes Saint-Vincent, op.cit., 6 2 70. Martinet, Andre (1961): Rezension zu: Keller (1958), op.cit. In: Erasmus. Speculum Scientiarum 14, 530-534. Martinet, Raymond (1974): Rezension zu: Perrin (1974), op.cit. und Bdrard (Neudruck 1974), op.cit. In: I F X X I / 4 , 146. Marzys, Zygmunt (Hg.) 1971: Actes du colloque de dialectologie fi-ancoprovengale [Neuchätel 1969]. Neuchätel/Genf (Droz). Massia, Pietro (1908): SuH'etimologia di Etroubles. Nota di toponomastica valdostana. In: Classici Neo-Latini 4, 168-178. - (1923): Del luogo dove si pagö la dogana romana in Valle d'Aosta. Ricerche di topografia archeologica. In: Bollettino Storico-Bibliografico Subalpino 25, 262-278. Mastrelli-Anzilotti, Giulia (1990): Convegno della Ρ Commissione legislativa del Consiglio della Provincia Autonoma di Bolzano e della Ρ Commissione legislativa permanente del Consiglio Regionale della Valle d'Aosta. In: AAA LXXXIV, 329-337. Mattheier, Klaus J. (1980): Pragmatik und Soziologie der Dialekte. Einführung in die kommunikative Dialektologie des Deutschen. Heidelberg (Quelle & Meyer), (= UTB 994). Mazzotta, Giuseppe (1983): Profilo linguistico dell'Italia odierna. In: Freddi, Giovanni (Hg.), L'ltaliaplurilingue. Bergamo (Minerva Italica), 15-27. Milanges Colliard (1993): Histoire et culture en Vallee d'Aoste. Melanges offerts a Lin Colliard. Aoste (Musumeci). Mölanges Brdan (1993): Melanges d'ecrits inedits de Joseph Brian. Aoste (Institut historique de la R6sistance en Vallde d'Aoste). Melon, Paul (1967): Le Francis dans la Vallee d'Aoste [1900]. In: Recueil de textes valdötains. Volume II. Aoste (Marguerettaz), 245-272. Mendiguri, Arno de (1975): L'etnocrazia in Harpitania. In: Harpitania, op.cit., 25-34. Merlo, demente (1911): Da un (Saggio fonetico-morfologico sul dialetto francoprovenzale di Valtournanche>. Note fonetiche. In: Rendiconti del Reale Istituto Lombardo discienze e lettere, serie II, vol. XLIV, fasc. XIII-XIV, 812-830. - (1934): Note fonetiche sul dialetto franco-provenzale di Valtoumanche (Aosta). In: L'ltalia dialettale 10, 1-62. - (1952): L'elemento femminile nella graduate uniforme alterazione del linguaggio avito. In: Orbis 1/1, 12-13.

391

-

(1955-1958): Lessico etimologico del dialetto di Valtournanche. In: L'ltalia dialettale 20 (1955/56), 135-185; 21 (1956/57), 163-194; 22 (1957/58), 1-34. Messager (1986) = Le Messager Valdötain. Almanack illustre. Aoste (Imprimerie Valdötaine). Meyer, Paul (1875): Rezension zu: Ascoli (1873), op.cit. In: Romania 4, 293-296. - (1876): Antwort auf: Ascoli (1876), op.cit. In: Romania 5, 504-506. - (1893): Rezension zu: Cerlogne (1893), op.cit. In: Romania 22, 631. Mezzena, Franco (1975): Ricerche preistoriche e protostoriche in Valle d'Aosta. Risultati e prospettive. In: Rivista distudi liguri 41, 92-146. Migliorini, Bruno und Ignazio Baldelli (19737): Breve storia della lingua italiana. Firenze (Sansoni). Minichelli, Vincenzo (1994): Dizionario francoprovenzale. Celle di San Vito e Faeto/ Deziunärje franchepruenzäle. Celle de Sant Uite e Faite. Torino (Ediz. dell'Orso). Minoranze (1977): Rivista d'informazione e di confronto. No. 5: La Valle d'Aosta. Milano (Centra internazionale Escarr6 sulle minoranze etniche e nazionali). Mioni, Alberto M. (1987): Domain. In: Ammon/Dittmar/Mattheier (Hgg.), op.cit., 170-178. Miran, Lucien (Pseudonym für: Louis de Monti de Rez6) (1934): La Langue FranQaise dans la Vallie d'Aoste. In: La Nouvelle Revue CXXIV, 161-176; auch abgedruckt in: Recueil de textes valdötains. Volume II. Aoste (Marguerettaz) 1967, 275-296. Modugno, Bruno (1985): La lince di Tobia. In: Caccia & Pesca XIX/12, 47-48. Mombello, Gianni (1993): La de 1661 ä travers la correspondance de Mgr. A. Bailly. In: Melanges Colliard, op.cit., 221-274. - (1994): Analyse philologique d'un noel. In: Costa (Hg.), op.cit., 169-213. Momigliano Levi, Paolo (1993): Profilo biografico di Joseph Maurice Br6an. In: Melanges Brean, op.cit., 7-41. - (1994): Guide du lecteur. In: Chanoux, op.cit., 19-113. Montjovet (1988) = Rigion Autonome Vallee d'Aoste (Hg.): XXVF Concours Scolaire de Patois [Montjovet 1988], Aosta (Musumeci). Morand, Edouard (1982): Führer durch das Wallis. Sitten (Sektion Wallis des Schweizerischen Touring-Clubs). Morelli, Patrizia (1980): Le patois et la langue fran9aise en Vallee d'Aoste: le patois valdötain. In: LF 4, 15-25. Moreno-Femändez, Francisco (1994): Status quaestionis: sociolingüistica, estadistica e informätica. In: Lingüistica (ALFAL) 6, 95-154. Muljacic, Zarko (1982): Zur Kritik des Terminus . Beitrag zur Typologie der romanischen Ausbausprachen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 49, 344-350. - (1983): Tipi di dingue in elaborazione> romanze. In: Incontri Linguistici VII, 6 9 79. - (1984): II fenomeno Überdachung , nella sociolingüistica (con esempi romanzi). In: Lingüistica XXIV/1, 77-96. - (1986): L'enseignement de Heinz Kloss (modifications, implications, perspectives). In: Langages 83, 53-63. 392

-

(1988): Heinz Kloss und die Kreolsprachen. In: Neue Romania. Veröffentlichungsreihe des Studienbereiches Neue Romania des Instituts für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin 7, 43-56. - (1989): Über den Begriff Dachsprache. In: Ulrich Ammon (Hg.), Status and Function of Languages and Language Varieties. Berlin/New York (De Gruyter), 256-277. - (1992): La posizione delle lingue per elaborazione all'interno di un modello sociolinguistico. In: MondoLadino XVI/1-2, 27-43. - (1993): Standardization in Romance. In: Rebecca Posnerund John N. Green (Hgg.), Trends in Romance Linguistics and Philology. Volume 5: Bilingualism and Linguistic Conflict in Romance. Berlin/New York (De Gruyter), 77-114. - (1995): Α estandardizaciön do galego έ luz de procesos anälogos noutras linguas europeas. In: Henrique Monteagudo (Hg.), Estudios de sociolingiiistica galega. Sobre a norma do galego culto. Vigo (Galaxia), 19-51. - und Harald Haarmann (1996): Distance interlinguistique, ilaboration linguistique et . In: Goebl/Nelde/Stary/Wölck (Hgg.), op.cit., 634— 642. Müller, Bodo (1971): La bi-partition linguistique de la France. Mise au point de l'dtat des recherches. In: RLiR 35, 17-30. - (1996): Bezeichnungen für die Sprachen, Sprecher und Länder der Romania/ Noms des langues romanes, des locuteurs et des pays. In: LRL II/l, op.cit., 134— 151. Munier, Livio (1989): Noutro Teatro. Aoste (Musumeci). Musie (1987) = Amis du Musöe d'Etroubles: Du ble au pain. Aoste (Musumeci). - (1989) = Amis du Musee d'Etroubles: La laine. Aoste (Musumeci). N.N. (1974): Che cos'e l'Harpeitanya. In: La Voce Comunista I-II. - (1980): La langue fran ? aise en Valtee d'Aoste. In: LF XXVII/1, 151-153. - (1988): Documents historiques de l'Autonomie Valdötaine (1943-1948). In: PV 19, 4-5. - (1990): Gli italiani finalmente parlano sempre di piü ... l'italiano. In: Messagero Veneto, 9.3., 27. - (1991): Che bella vita di confine! Gorizia, Aosta, Belluno, brillano a nord le stelle d'Italia. In: La Repubblica, 31.12., 11. - (1993): Des changements importants ä notre Statut. In: P F 3 5 , 8 - (1994): Actual ίίέ de la pensöe d'Emile Chanoux. Le Regionalisme est-il contraire ä l'unitö de la patrie? In: PV 29, 8. - (1995): Evviva l'autonomia da benessere! Poco credito per i nuovi condottieri del separatismo. In: VNXJ7, 27. - (1996): Siamo ricchi ma non si vede. Nella Valle d'Aosta i redditi piü alti secondo la radiografia Istat sul '93. In: VN XI/6, 34. Nava, Leon (1975a): Contribution ä une analyse des classes au Val d'Aoste. In: Harpitania, op.cit., 9-15. - (1975b): Sulla liberazione nazionale in Europa occidentale. In: Harpitania, op. cit., 17-24. - (1975c): Progresismo, deimokratismo e poleteka . In: Harpitania, op.cit., 35-40. 393

NCEF = Nomelles du Centre d'Etudes Francoprovengales (1894-1926). Aosta (Le Chateau Edizioni). - (1995b): Lingue e identitä valdostana. In: Woolf (Hg.), op.cit., 137-202. 394

-

(1995c): Alcune postille sulle lingue dei Valdostani. Aosta (Le Chäteau Edizioni). (1995d): Puo la lingua francese essere il dialetto dei Valdostani? In: NCEF 31, 71-76. - (1996): Quali lingue parleranno i Valdostani? In: La Table Ronde 15, 119-127. Orlandoni, Bruno (1986): Presenze della memoria. La chiesa di San Francesco in Aosta. Torino (Umberto Allemandi & C.). Page, Ernest (1949): Autonomie et langue frangaise. Aoste (Imprimerie Valdotaine). Pagliai, Alberto (1981-1982): La legislazione regionale a tutela del patrimonio linguistico-culturale. In: RID V-VI/2, 295-317. Pais, Ettore (1916): Sulla romanizzazione della Valle d'Aosta. In: Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei. Classe di Scienze Morali, Storiche e Fililogiche, Serie V, volume XXV, 3-28. Palermo, J. (1971): Rythme occitan et rythme oxyton: cl6 de la scission gallo-romane. In: RLiR 35, 40-49. Paris, Gaston (1881): Rezension zu: L. Adam, Les patois lorrains, Paris 1881. In: Romania 10, 601-609. Parlangeli, Oronzo (1952): II linguaggio delle donne della Gricia salentina. In: Orbis 1/1,46-52. Passerin d'Entreves, Alessandro (1946): Autonomy in the Val d'Aoste. In: The World Today II/6, 256-268. - und Marc Lengereau (1967): La Vallee d'Aoste, minorite francophone de l'Etat italien. In: I F X I V / 2 , 7-42. - und Ettore Passerin d'Entreves (1960): Federico Chabod e la Valle d'Aosta. In: Rivista Storica Italiana LXXII/I, 793-810. Passerin d'Entreves, Ettore (1973): La lotta per l'autonomia e la difesa del francese in Valle d'Aosta. In: II fascismo e le autonomie locali. Bologna, 233-252. Pastore, Annibale (1912): Patria e Lingua. Extrait du Numero Unique nella Valle d'Aosta. Cimenti e schermaglie tra le lingue Francese ed Italiana. Torino (Fratelli Bocca). Tieila, Serena (1994): Rezension zu: Vittur (1994), op.cit. In: Mondo Ladino XVIII, 313-314. Titone, Renzo (1988): From Bilingual to Mixtilingual Speech: Revisited. In: Rassegna Italiana di Linguistica Applicata 20/2, 15-21. Tolomei, Ettore (1915): L'Alto Adige. Torino (L'Ora presente). Toum, Giorgio (1983 2 , 19801): Geschichte der Waldenser-Kirche. Die einzigartige Geschichte einer Volkskirche von 1170 bis zur Gegenwart. Aus dem Italienischen übersetzt durch Richard Bundschuh. Erlangen (Verlag der Ev.-Luth. Mission), (= Erlanger Taschenbücher 54). Originalausgabe: I Valdesi: la singolare vicenda di un popolo-chiesa. Torino (Claudiana editrice) 1977. Toumier, Vincent (1995): Quand de Gaulle menafait de faire tirer sur les Americains. In: Le Monde 12.6., 10. Traversa, Anna Maria (1994): Vallie d'Aoste. Un eventail de ressources/Valle d'Aosta. Un ventaglio di risorse. Bruxelles (Bureau Europeen pour les Langues Moins Repandues), (= Collection Langues Europeenes 1). Treves, Joseph-Marie (1916): L'ancien rü d'Emarese. Aoste (Imprimerie Marguerettaz); auch abgedruckt in: Recueil Treves 1967, op.cit., 65-102. - (1923): Une injustice qui crie vengeance! La suppression des ecoles de hameau dans la Valid [sic!] d'Aoste, avec une carte schimatique des villages munis d'une ecole avant les dernieres suppressions. In: Recueil Treves 1967, op.cit., 9-61.

402

-

(1924): A la recherche de la fondation de nos 6coles. In: Recueil Treves 1967 op. cit., 163-200. Treves, Mario (1982): J.M. Trfeves 40 e de la mort. In: La Revue Valdötaine de formation et d'action autonomiste et federaliste octobre-novembre-döcembre 1981 = 1" Supplöment au n° 6 de du 12 fivrier 1982,4-8. - (1983): L'abbeJ.-M. Treves. Leparcours d'un valddtain. Aoste (Imprimerie Due). Tuaillon, Gaston (1967): Principes pour distinguer fran?ais et francoprovenfal. In: RLiR XXXI, 292-296. - (1972): Le Francoproven9al. Progrfes d'une d6finition. In: Travaux de Linguistique et de Litterature X/l, 293-339; Neudruck: Saint-Nicolas (CEF) 1983. - (1988a): Histoire des situations linguistiques long de la frontifere franco-italienne. In: Actes Saint-Vincent, op.cit., 91-99. - (1988b): R6flexions sur les deux trac6s itablis en 1860 et en 1947 pour la frontiöre franco-italienne. In: Actes Saint-Vincent, op.cit., 317-326. - (1997): Comment parlaient et ecrivaient les Savoyards au cours des stäcles. In: NCEF 36, 67-82. Union (1984) = Les statuts de l'Union Valdötaine approuves par le l f m e Congres national [Saint-Vincent 1984], Aoste (Due). - (1994) = Iprotagonisti dell'Italia democratica: L'Union Valdötaine 1943-1993. Roma (Edizioni Ebe), (= Grande Enciclopedia della Politica 21). - (1995) = Nos chemins de la liberie. Les premiers 50 ans de l'Union Valdötaine. Aoste (Nouvelle Editrice Le Peuple), Videokassette. Vacchina, Mariagrazia (1986): L'autonomia della Valle d'Aosta. Origini - sviluppo prospettive costituzionali. Aosta (Musumeci). - (Hg.) (1986): Problemi di politica augustea. Atti del Convegno di Studi [SaintVincent 1985]. Aosta (Musumeci). - (1987): Chi eravamo. La riscoperta del classico nella realtä valdostana di oggi. Aosta (Musumeci). - (Hg.) (1988): La Valle d'Aosta e l'arco alpino nella politica del mondo antico. Atti del Convegno Internazionale di Studi [Saint-Vincent 1987]. Aosta (Musumeci). - (Hg.) (1989): Langues et peuples. Actes du Colloque International [GressoneySaint-Jean 1988]. Aoste (Musumeci). - (1991): Civilisation alpestre et autonomie en Vallee d'Aoste: racines, d6veIoppements, perspectives. In: Peuplement et exploitation du milieu alpin. Antiquite et Haut Moyen Age. Actes du Colloque [Belley 1989]. Torino (Centre de Recherches A. Piganiol), 219-229. - (Hg.) (1992): Le plurilinguisme, condition de la democratic culturelle pour l'Europe. Colloque International [Saint-Vincent 1991]. Aosta (Rögion). Vadagnini, Armando (1984): Origini e sviluppo dell'idea autonomistica, prima, durante e dopo il fascismo. In: Mondo Ladino VII/1-2, 70-101. Valdo (= Pseudonym für Emile Proment) (1990): Comment proedder ä l'dlimination graduelle de la langue franfaise en Vallde d'Aoste. In: PV 34, 1. La Valle d'Aosta (1959): Relazioni e comunicazioni presentate al XXXI Congresso Storico Alpino [Aosta 1956], 2 voll. Torino (Deputazione subalpina di storia patria). 403

Vallet, Renato (s. d.): M. du Valet. Una storiaper Gignod dal 1604. Aosta (La Vallie). Vallomy, Louis (1986): A Marc Lengereau le prix . In: La Voix Autonomiste - La Voce Autonomista 45, 3. Valsavarenche (1990) = Rigion Autonome Vallde d'Aoste (Hg.): XXVIIF Concours Scolaire de Patois (Abbe Jean-Baptiste Cerlogne> [Introd 1990]. Aosta (Due). Valussi, Giorgio (1974): GliSloveni in Italia. Trieste (LINT). Vandermeeren, Sonja (1996): Sprachattitüde. In: Goebl/Nelde/Stary/Wölck (Hgg.), op.cit., 692-702. Vanelli, Domenico (1940): II problema della razza — Italianizzare i nomi e i cognomi. In: La Provincia di Aosta, 3.10., 2. Vautherin, Raymond (1979): Denominations des communes valdötaines et de leurs habitants. In: LFXXV1/3, 169-173. - (1981): L'abbe Joseph-Marie Treves ä 40 ans de sa mort. In: LF XXVIII/3, 5-6. Vedovato, Giuseppe (1989): Ancora in tema di minoranze linguistiche. Firenze (Istituto di Studi per l'Alto Adige). Vegezzi-Ruscalla, Giovenale (1854): Che cosa e nazione. Torino (Tipografia Fratelli Steffenone). - (1860): La nazionalitä di Nizza. Nizza (Tipografia Caisson e Compagni); [laut Omezzoli 1974b: 6 mit dem Untertitel Ragionamento di G. Vegezzi-Ruscalla con appendice di C. A. Valle im gleichen Jahr (auch?) in Turin erschienen]. - (1861): Diritto e necessitä di abrogare il francese come lingua ufficiale in alcune valli della provincia di Torino. Torino (Fratelli Bocca). Veiter, Theodor (1969): Rezension zu: Gatterer (1968), op.cit. In: EE 26, 144. Vierin, Dino (1991): L'öcole valdötaine. Laboratoire et mod£le d'iducation bilingue. In: Les Cahiers du Ru 17, 80-84. - (1995): Val d'Aoste, Region Autonome - expöriences d'education bilingue. In: Germain Dondelinger und Andre Wengler (Hgg.), Plurilinguisme & identite culturelle. Actes des Assises Europeennes pour une education plurilingue [Luxembourg 1993]. Louvain-La-Neuve (Peeters), 31-37. Vietti, Pierre (1988): Bilinguisme maltraite. In: PV10, 8. - (1993): La littörature francoproven^ale en Vallde d'Aoste. In: Etudes francoprovengales, op.cit., 105-11. Visintin, L. (1944): Piccolo Atlante Storico. Fascicolo Terzo: Evo Moderno. Novara (Istituto Geografico de Agostini). Vitta, Edoardo (1973): Lo Statuta della Valle d'Aosta. In: Rotelli/Vitta, op.cit., 47-117. Vittur, Franz (1994): Una vita, una scuola. Cenni di storia della scuola ladina. Bolzano (Istitut Pedagogich Ladin); ins Deutsche übersetzt von Otto Dellago und Franz Lanthaler: Ein Leben, eine Schule. Zur Geschichte der Schule in den ladinischen Ortschaften. Bozen (Istitut Pedagogich Ladin) 1994. Volcan, Sergio (1995): La Valle del Lys si spopola! Inesorabile il calo demografico. oltre 220 residenti in 14 anni. In: 1WX/17, 21. Vuillermin, Seraphin-Bruno (1923): Brusson. Notices historiques. Neudruck: Aoste (Librairie Valdötaine) 1985. Vuillermoz, Louis (1975): Le Cercle de Culture Valdötaine (1947-1955). Aoste (Imprimerie Valdötaine), (= Cahiers sur le particularisme valdötain editös par les soins des Archives Historiques Regionales XV). 404

Vurpas, Anne-Marie (1995): Frankoprovenzalische Skriptae/Les scriptae francoprovenfales. In: IRL II/2, op.cit., 389-405. Walser, Werner (1937): Zur Charakteristik der Mundart des Aosta-Tales. Aarau (Sauerländer). Walser Kulturzentrum (1986): Gressoney e Issime. I Walser in Valle d'Aosta. Aosta (Musumeci). Wartburg, Walther von (1927): Francoproven^al BO(T) . In: Romania 53, 213-218. - (1936): Rezension zu: Gamillscheg (1934-1936), op.cit. In: ZrP LVI, 103-104. - (1939): Die burgundischen Wörter im Frankoprovenzalischen. In: ZrP LIX, 302307. - (1956a): Von Sprache und Mensch. Gesammelte Aufsätze. Mit einer Bibliographie der Publikationen des Verfassers, zusammengestellt von Kurt Baldinger und Alfred Thierbach. Bern (Francke). - (1956b): Zum Problem des Frankoprovenzalischen. In: Wartburg (1956a), op.cit., 127-158. Weinreich, Uriel (1953): Languages in contact: findings and problems. New York (Linguistic Cercle of New York). Weiss, Andreas (1979): Sprachverhalten und Sprachgebrauch: Datenkonzepte - Erhebungsmethoden. In: Grazer Linguistische Studien 9, 162-173. Weif, Heinrich (1992): In memoriam Bruno Favre. In: Augusta, 2. Wenk, Brian (1989): Val d'Aoste: le fran^ais ä l'icole primaire. In: Le franQais dans le monde 29/222, 51-56. Wetter, Friedrich (1989): Bibliography/Bibliographie. In: Bätori/Lenders/Putschke (Hgg.), op.cit., 799-900. Wildgen, John K. (1970): The Liberation of the Valle d'Aosta, 1943-1945. In: The Journal of Modern History 42,21-41. Willien, Rene (Hg.) (19631, 19872): Noutro dzen patoue. N. 1. Numero dedie au patois valdötain. Aoste (ITLA). - (Hg.) (19641, 19872): Noutro dzen patoue. N. 2. Numero dedid au patois valdötain. Aoste (ITLA). - (Hg.) (1965): Noutro dzen patoue. N. 3. Numero dedie au patois valdötain. Aoste (ITLA). - (Hg.) (1966): Noutro dzen patoue. N. 4. Numero dedie au patois valdötain. Aoste (ITLA). - (Hg.) (19701, 19922): Noutro dzen patoue. N. 6. Numero dedie au patois valdötain. Aoste (ITLA). - (Hg.) (19741, 19962): Cerlogne (1826-1910). Aoste (ITLA), (= Noutro dzen patoue 7-8). - und Pierre Vietti (19852 [19691]): Theätre populaire valdötain en patois. Lo Charaban (1958 1968). Aoste (La Tourneuve/ITLA), (= Noutro dzen patoue 5). - und Andre Zanotto (1964): Les proverbes valdötains et l'oeuvre de Joseph Cassano. Appendice ä la deuxieme edition de 1. Radio e TV italiana a diffusione nazionale (RAI) - Radio et TV italiennes ä diffusion nationale (RAI): Radio e TV italiana, progr. locali in lingua italiana - Radio et TV italiennes, progr. locaux en italien; Radio e TV italiana, progr. locali in lingua francese - Radio et TV italiennes, progr. locaux en franfais; Radio e TV italiana, progr. locali in dialetto - Radio et TV italiennes, progr. locaux en patois. 2. Radio e TV francese - Radio et TV fran