Sprachgeschichte: 4. Teilband Sprachgeschichte 4.Teilband [2. vollst. neu bearb. u. erw. Aufl.] 9783110194296, 9783110180411


297 16 23MB

German Pages 748 Year 2004

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen
194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte
195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters
196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit
197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik
198. Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert
199. Das Sprachproblem der Exilliteratur
200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945
XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte
201. Terminologie und Gegenstand der Sprachkontaktforschung
202. Lateinisch/Deutsch
203. Griechisch/Deutsch
204. Französisch und Provencalisch/Deutsch
205. Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch
206. Ungarisch/Deutsch
207. Slavisch/Deutsch
208. Jiddisch/Deutsch
209. Baltisch/Deutsch
210. Skandinavisch/Deutsch
211. Niederländisch/Deutsch
212. Friesisch/Deutsch
213. Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch
XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen
214. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen
215. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden
216. Geschichte der deutsch-ungarischen und deutschslawischen Sprachgrenze im Südosten
217. Geschichte der deutsch-skandinavischen Sprachgrenze
218. Geschichte der deutsch-friesischen und deutsch-niederländischen Sprachgrenze
XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick
219. Namengeschichte als Bestandteil der deutschen Sprachgeschichte
220. Terminologie, Gegenstand und interdisziplinärer Bezug der Namengeschichte
221. Schichten vordeutscher Namen im deutschen Sprachgebiet
222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen
223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden und Ergebnisse sprach- und kulturhistorischer Auswertung
224. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Gewässernamen
225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen
XXII. Register
226. Sachregister
227. Verfasserregister
Recommend Papers

Sprachgeschichte: 4. Teilband Sprachgeschichte 4.Teilband [2. vollst. neu bearb. u. erw. Aufl.]
 9783110194296, 9783110180411

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Sprachgeschichte HSK 2.4 2. Auflage

w DE

G

Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Handbooks of Linguistics and Communication Science Manuels de linguistique et des sciences de communication Mitbegründet von Gerold Ungeheuer (f) Mitherausgegeben 1985—2001 von Hugo Steger

Herausgegeben von / Edited by / Edités par Herbert Ernst Wiegand

Band 2.4 2. Auflage

Walter de Gruyter · Berlin · New York 2004

Sprachgeschichte Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage Herausgegeben von Werner Besch · Anne Betten Oskar Reichmann · Stefan Sonderegger 4. Teilband

Walter de Gruyter · Berlin · New York 2004

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt. ISBN 3-11-018041-3 Bibliografische Information der Deutschen

Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. © Copyright 2004 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Satz: ΜΕΤΑ-Systems GmbH, Wustermark Druck: Tutte Druckerei GmbH, Salzweg Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer-GmbH, Berlin Einbandgestaltung und Schutzumschlag: Rudolf Hübler, Berlin

Inhalt Vierter Teilband XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen 194. 195. 196. 197. 198. 199. 200.

Anne Betten, Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte Kurt Gärtner, Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters Manfred Kaempfert, Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit Peter Ernst, Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik Thorsten Roelcke, Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert Wulf Köpke, Das Sprachproblem der Exilliteratur Anne Betten, Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

XIX.

Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

201. 202. 203. 204. 205. 206. 207. 208. 209. 210. 211. 212. 213.

Eis Oksaar, Terminologie und Gegenstand der Sprachkontaktforschung . . Nikolaus Henkel, Lateinisch/Deutsch Niklas Holzberg, Griechisch/Deutsch Isabel Zollna, Französisch und Provencalisch/Deutsch Max Pfister, Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch Karl Mollay (f)/Peter Bassola, Ungarisch/Deutsch Günter Bellmann, Slavisch/Deutsch Ulrike Kiefer, Jiddisch/Deutsch Robert Hinderling/Cornelius Hasselblatt, Baltisch/Deutsch Hans-Peter Naumann, Skandinavisch/Deutsch Gilbert A. R. de Smet, Niederländisch/Deutsch Nils Arhammar, Friesisch/Deutsch Wolfgang Viereck, Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch

XX.

Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

214.

Wolfgang Haubrichs, Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen

3002 3018 3042 3070 3092 3110 3117

3160 3171 3183 3192 3203 3218 3229 3260 3269 3282 3290 3300 3317

3331

VI

215. 216. 217. 218.

Inhalt

Stefan Sonderegger, Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden Hermann Scheuringer, Geschichte der deutsch-ungarischen und deutschslawischen Sprachgrenze im Südosten Vibeke Winge, Geschichte der deutsch-skandinavischen Sprachgrenze . . . Ludger Kremer, Geschichte der deutsch-friesischen und deutsch-niederländischen Sprachgrenze

XXI.

Deutsche Namengeschichte im Überblick

219.

Stefan Sonderegger, Namengeschichte als Bestandteil der deutschen Sprachgeschichte Stefan Sonderegger, Terminologie, Gegenstand und interdisziplinärer Bezug der Namengeschichte Albrecht Greule, Schichten vordeutscher Namen im deutschen Sprachgebiet Friedhelm Debus/Heinz-Günter Schmitz, Uberblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen Wolfgang Kleiber, Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden und Ergebnisse sprach-und kulturhistorischer Auswertung Albrecht Greule, Uberblick über Geschichte und Typen der deutschen Gewässernamen Wilfried Seibicke, Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen

220. 221. 222. 223. 224. 225.

3347 3365 3380 3390

3405 3436 3460 3468 3515 3530 3535

XXII. Register 226. 227.

Anja Lobenstein-Reichmann, Sachregister Anja Lobenstein-Reichmann, Verfasserregister

3553 3641

Erster Teilband Verzeichnis der Siglen für wissenschaftliche Zeitschriften, Reihen und Sammelwerke XVI Verzeichnis textlicher Abkürzungen XXI Geleitwort / Foreword / Avant-propos XXV Vorwort zur 2., vollständig neu bearbeiteten und erweiterten Auflage XXIX Vorwort zur ersten Auflage XLI

I.

Deutsche Sprachgeschichte im Rahmen der Kulturgeschichte

1. 2. 3.

Oskar Reichmann, Sprachgeschichte: Idee und Verwirklichung Peter von Polenz, Deutsche Sprache und Gesellschaft in historischer Sicht. . Joachim Schildt, Deutsche Sprachgeschichte und Geschichte von Institutionen Walter Blank, Deutsche Sprachgeschichte und Kirchengeschichte Ruth Schmidt-Wiegand, Deutsche Sprachgeschichte und Rechtsgeschichte bis zum Ende des Mittelalters

4. 5.

1 41 55 63 72

Inhalt

6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.

14. 15. 16. 17. 18. 19.

VII

Ruth Schmidt-Wiegand, Deutsche Sprachgeschichte und Rechtsgeschichte seit dem Ausgang des Mittelalters Armin Burkhardt, Deutsche Sprachgeschichte und politische Geschichte. . Jürgen Bolten, Deutsche Sprachgeschichte und Wirtschaftsgeschichte . . . . Klaus-Peter Wegera, Deutsche Sprachgeschichte und Geschichte des Alltags Heinrich Cox/Matthias Zender (f), Sprachgeschichte, Kulturraumforschung und Volkskunde Karlheinz Jakob, Deutsche Sprachgeschichte und Geschichte der Technik Harald Burger, Deutsche Sprachgeschichte und Geschichte der Philosophie Uwe Pörksen, Deutsche Sprachgeschichte und die Entwicklung der Naturwissenschaften. - Aspekte einer Geschichte der Naturwissenschaftssprache und ihrer Wechselbeziehung zur Gemeinsprache Werner Koller, Übersetzungen ins Deutsche und ihre Bedeutung für die deutsche Sprachgeschichte Stefan Sonderegger, Geschichte deutschsprachiger Bibelübersetzungen in Grundzügen Hugo Steger, Sprachgeschichte als Geschichte der Textsorten, Kommunikationsbereiche und Semantiktypen Klaus Grubmüller, Sprache und ihre Verschriftlichung in der Geschichte des Deutschen Klaus Grubmüller, Gegebenheiten deutschsprachiger Textüberlieferung bis zum Ausgang des Mittelalters Wolfgang Schmitz, Gegebenheiten deutschsprachiger Textüberlieferung vom Ausgang des Mittelalters bis zum 17. Jahrhundert

II.

Sprachgeschichte in gesellschaftlichem Verständnis

20. 21.

Andreas Gardt, Die Sprachgesellschaften des 17. und 18. Jahrhunderts . . Ulrike Haß-Zumkehr, Die gesellschaftlichen Interessen an der Sprachgeschichtsforschung im 19. und 20. Jahrhundert Georg Stötzel/Klaus-Hinrich Roth, Das Bild der Sprachgeschichte in deutschen Sprachlehrbüchern Jochen A. Bär, Die Rolle der Sprachgeschichte in Lexika und sonstigen Werken der Verbreitung kollektiven Wissens Klaus-Hinrich Roth, Positionen der Sprachpflege in historischer Sicht . . . Klaus Gloy, Sprachnormierung und Sprachkritik in ihrer gesellschaftlichen Verflechtung Alan Kirkness, Das Phänomen des Purismus in der Geschichte des Deutschen

22. 23. 24. 25. 26.

III.

Wissenschaftshistorische Stufen sprachgeschichtlicher Forschung entlang der Zeitlinie

27.

Stefan Sonderegger, Ansätze zu einer deutschen Sprachgeschichtsschreibung bis zum Ende des 18. Jahrhunderts

87 98 123 139 160 173 181

193 210 229 284 300 310 320

332 349 359 370 383 396 407

417

VIII

28. 29. 30. 31. 32. 33.

Inhalt

Stefan Sonderegger, Sprachgeschichtsforschung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Wolfgang Putschke, Die Arbeiten der Junggrammatiker und ihr Beitrag zur Sprachgeschichtsforschung Reiner Hildebrandt, Der Beitrag der Sprachgeographie zur Sprachgeschichtsforschung Richard Schrodt, Sprachgeschichte in der Sicht strukturalistischer Schulen Willi Mayerthaler (f), Sprachgeschichte in der Sicht der Generativen Transformationsgrammatik Dieter Cherubim, Sprachgeschichte im Zeichen der linguistischen Pragmatik

IV.

Geschichte und Prinzipien der Sprachgeschichtsforschung nach Beschreibungsebenen

34. 35. 36. 37. 38. 39.

43.

Manfred Kohrt, Historische Graphematik und Phonologie Otmar Werner (f), Historische Morphologie Hans-Joachim Solms, Historische Wortbildung Oskar Reichmann/Dieter Wolf, Historische Lexikologie Herbert Ernst Wiegand, Historische Lexikographie Kurt Gärtner/Peter Kühn, Indices und Konkordanzen zu historischen Texten des Deutschen: Bestandsaufnahme, Typen, Herstellungsprobleme, Benutzungsmöglichkeiten Harald Burger/Angelika Linke, Historische Phraseologie Franz Hundsnurscher, Historische Syntax Alfred Bammesberger, Geschichte der etymologischen Forschung seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts Birgit Stolt, Historische Textologie

V.

Methodologische und theoretische Problemfelder

44. 45.

Thorsten Roelcke, Die Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte . . . Ludwig Jäger, Das Verhältnis von Synchronie und Diachronie in der Sprachgeschichtsforschung Klaus J. Mattheier, Allgemeine Aspekte einer Theorie des Sprachwandels Walter Haas, Ansätze zu einer Theorie des Sprachwandels auf lautlicher Ebene Elisabeth Leiss, Ansätze zu einer Theorie des Sprachwandels auf morphologischer und syntaktischer Ebene Gerd Fritz, Ansätze zu einer Theorie des Sprachwandels auf lexikalischer Ebene Walter Hoffmann, Probleme der Korpusbildung in der Sprachgeschichtsschreibung und Dokumentation vorhandener Korpora Wolfgang Kleiber, Möglichkeiten historischer Sprachgeographie I: Der hochdeutsche Raum Jan Goossens, Möglichkeiten historischer Sprachgeographie II: Der niederdeutsche und niederfränkische Raum

40. 41. 42.

46. 47. 48. 49. 50. 51. 52.

443 474 495 520 529 538

552 572 596 610 643

715 743 755 775 786

798 816 824 836 850 860 875 889 900

Inhalt

53. 54. 55. 56. 57.

IX

Werner Schröder, Editionsprinzipien für deutsche Texte des Früh- und Hochmittelalters Thomas Bein, Editionsprinzipien für deutsche Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit Rolf Tarot, Editionsprinzipien für deutsche Texte der Neuzeit I: literarische Texte Winfried Woesler, Editionsprinzipien für deutsche Texte der Neuzeit II: nichtliterarische Texte Ulrich Krewitt, Probleme des Verstehens altdeutscher Texte und die Möglichkeiten ihrer Übersetzung ins Neuhochdeutsche

VI.

Die genealogische und typologische Einordnung des Deutschen

58.

Elmar Seebold, Indogermanisch — Germanisch — Deutsch: Genealogische Einordnung und Vorgeschichte des Deutschen Wolfgang Binnig, Der Quellenwert des Gotischen für die sprachgeschichtliche Beschreibung der älteren Sprachstufen des Deutschen . . . . Heinrich Beck, Die germanischen Sprachen der Völkerwanderungszeit . . . Karl-Horst Schmidt, Versuch einer geschichtlichen Sprachtypologie des Deutschen Thorsten Roelcke, Typologische Unterschiede in den Varietäten des Deutschen

59. 60. 61. 62.

914 923 931 941 948

963 973 979 993 1000

Zweiter Teilband VII.

Aspekte einer europäischen Sprachgeschichte

63.

Christian Schmitt, Sprach- und Nationenbildung in Westeuropa (bis zur Jahrtausendwende) Stefan Sonderegger, Sprachgeschichtliche Aspekte der europäischen Christianisierung Christian Schmitt, Latein und westeuropäische Sprachen Klaus J. Mattheier, Die Herausbildung neuzeitlicher Schriftsprachen . . . . Richard Baum, Französisch als dominante Sprache Europas Manfred Görlach, Englisch als neuer Typ von Weltsprache und europäische Nationalsprachen Baidur Panzer, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Wortschatz europäischer Sprachen John Ole Askedal, Gemeinsamkeiten in der grammatischen Struktur europäischer Sprachen

64. 65. 66. 67. 68. 69. 70.

VIII.

Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen I: Das Althochdeutsche

71.

Dieter Geuenich, Soziokulturelle Voraussetzungen, Sprachraum und Diagliederung des Althochdeutschen

1015 1030 1061 1085 1107 1117 1123 1136

1144

X

72. 73. 74. 75. 76. 77. 78.

Inhalt

Franz Simmler, Phonetik und Phonologie, Graphetik und Graphemik des Althochdeutschen Stefan Sonderegger, Morphologie des Althochdeutschen Jochen Splett, Lexikologie und Lexikographie des Althochdeutschen . . . . Albrecht Greule, Syntax des Althochdeutschen Jochen Splett, Wortbildung des Althochdeutschen Alexander Schwarz, Die Textsorten des Althochdeutschen Stefan Sonderegger, Reflexe gesprochener Sprache im Althochdeutschen. .

IX.

Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen II: Das Altniederdeutsche (Altsächsische)

79.

Thomas Klein, Soziokulturelle Voraussetzungen und Sprachraum des Altniederdeutschen (Altsächsischen) Thomas Klein, Phonetik und Phonologie, Graphetik und Graphemik des Altniederdeutschen (Altsächsischen) Heinrich Tiefenbach, Morphologie des Altniederdeutschen (Altsächsischen) Willy Sanders, Lexikologie und Lexikographie des Altniederdeutschen (Altsächsischen) Irmengard Rauch, Syntax des Altniederdeutschen (Altsächsischen) Jürgen Meier/Dieter Möhn, Wortbildung des Altniederdeutschen (Altsächsischen) Willy Sanders, Die Textsorten des Altniederdeutschen (Altsächsischen). . . Ulrich Scheuermann, Die Diagliederung des Altniederdeutschen (Altsächsischen) Willy Sanders, Reflexe gesprochener Sprache im Altniederdeutschen (Altsächsischen)

80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87.

X.

Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen III: Das Mittelhochdeutsche

88.

Ursula Rautenberg, Soziokulturelle Voraussetzungen und Sprachraum des Mittelhochdeutschen Klaus-Peter Wegera, Grundlagenprobleme einer mittelhochdeutschen Grammatik Franz Simmler, Phonetik und Phonologie, Graphetik und Graphemik des Mittelhochdeutschen Siegfried Grosse, Morphologie des Mittelhochdeutschen Klaus Grubmüller, Lexikologie und Lexikographie des Mittelhochdeutschen Norbert Richard Wolf, Syntax des Mittelhochdeutschen Herta Zutt, Wortbildung des Mittelhochdeutschen Hannes J. Kästner/Bernd Schirok, Die Textsorten des Mittelhochdeutschen Norbert Richard Wolf, Die Diagliederung des Mittelhochdeutschen . . . . Siegfried Grosse, Reflexe gesprochener Sprache im Mittelhochdeutschen Ulrike Kiefer, Das Jiddische in Beziehung zum Mittelhochdeutschen . . . .

89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98.

1155 1171 1196 1207 1213 1222 1231

1241 1248 1252 1257 1263 1270 1276 1283 1288

1295 1304 1320 1332 1340 1351 1358 1365 1385 1391 1399

Inhalt

XI

XI.

Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen IV: Das Mittelniederdeutsche

99.

Robert Peters, Soziokulturelle Voraussetzungen und Sprachraum des Mittelniederdeutschen Hermann Niebaum, Phonetik und Phonologie, Graphetik und Graphemik des Mittelniederdeutschen John Evert Härd, Morphologie des Mittelniederdeutschen Ingrid Schröder/Dieter Möhn, Lexikologie und Lexikographie des Mittelniederdeutschen John Evert Härd, Syntax des Mittelniederdeutschen Gerhard Cordes (f)/Hermann Niebaum, Wortbildung des Mittelniederdeutschen Jürgen Meier/Dieter Möhn, Die Textsorten des Mittelniederdeutschen . . . Robert Peters, Die Diagliederung des Mittelniederdeutschen Karl Bischoff (f)/Robert Peters, Reflexe gesprochener Sprache im Mittelniederdeutschen Robert Peters, Die Rolle der Hanse und Lübecks in der mittelniederdeutschen Sprachgeschichte Timothy Sodmann, Die Verdrängung des Mittelniederdeutschen als Schreib- und Druckersprache Norddeutschlands

100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109.

XII.

Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen V: Das Frühneuhochdeutsche

110.

Hans-Joachim Solms, Soziokulturelle Voraussetzungen und Sprachraum des Frühneuhochdeutschen Norbert Richard Wolf, Phonetik und Phonologie, Graphetik und Graphemik des Frühneuhochdeutschen Klaus-Peter Wegera/Hans-Joachim Solms, Morphologie des Frühneuhochdeutschen Dieter Wolf, Lexikologie und Lexikographie des Frühneuhochdeutschen . . Johannes Erben, Syntax des Frühneuhochdeutschen Klaus-Peter Wegera/Heinz-Peter Prell, Wortbildung des Frühneuhochdeutschen Hannes J. Kästner/Eva Schütz/Johannes Schwitalla, Die Textsorten des Frühneuhochdeutschen Oskar Reichmann, Die Diagliederung des Frühneuhochdeutschen Anne Betten, Zum Verhältnis von geschriebener und gesprochener Sprache im Frühneuhochdeutschen Rudolf Bentzinger, Die Kanzleisprachen Joachim Knape, Das Deutsch der Humanisten Frédéric Hartweg, Die Rolle des Buchdrucks für die frühneuhochdeutsche Sprachgeschichte Norbert Richard Wolf, Handschrift und Druck Werner Besch, Die Rolle Luthers für die deutsche Sprachgeschichte . . . .

111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123.

1409 1422 1431 1435 1456 1463 1470 1478 1491 1496 1505

1513 1527 1542 1554 1584 1594 1605 1623 1646 1665 1673 1682 1705 1713

XII

Inhalt

XIII.

Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen VI: Das Neuhochdeutsche in seiner Entwicklung vom 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts

124.

Natalija N. Semenjuk, Soziokulturelle Voraussetzungen des Neuhochdeutschen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Burckhard Garbe, Phonetik und Phonologie, Graphetik und Graphemik des Neuhochdeutschen seit dem 17. Jahrhundert Werner Heinrich Veith, Bestrebungen der Orthographiereform im 18., 19. und 20. Jahrhundert Max Mangold, Entstehung und Problematik der deutschen Hochlautung Klaus-Peter Wegera, Morphologie des Neuhochdeutschen seit dem 17. Jahrhundert Oskar Reichmann, Die Lexik der deutschen Hochsprache Siegfried Grosse, Die Belebung mittelhochdeutschen Sprachguts im Neuhochdeutschen Vilmos Agel, Syntax des Neuhochdeutschen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Claudine Moulin-Fankhänel, Deutsche Grammatikschreibung vom 16. bis 18. Jahrhundert Eva-Maria Heinle, Wortbildung des Neuhochdeutschen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Heinz Endermann, Die Textsorten des Neuhochdeutschen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Peter Wiesinger, Die Diagliederung des Neuhochdeutschen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Klaus J. Mattheier, Die Durchsetzung der deutschen Hochsprache im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert: sprachgeographisch, sprachsoziologisch Heinrich Löffler, Gesprochenes und geschriebenes Deutsch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Utz Maas, Sprache in der Zeit des Nationalsozialismus

125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138.

XIV.

Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache seit der Mitte des 20. Jahrhunderts

139.

Lothar Hoffmann, Die Rolle der Fachsprachen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Gerd Schank/Johannes Schwitalla, Ansätze neuer Gruppen- und Sondersprachen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Michael Clyne, Varianten des Deutschen in den Staaten mit vorwiegend deutschsprachiger Bevölkerung Hartmut Schmidt, Entwicklung und Formen des offiziellen Sprachgebrauchs der ehemaligen DDR Heinrich Löffler, Die Rolle der Dialekte seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Rainer Wimmer, Sprachkritik in der wissenschaftlichen Diskussion des 20. Jahrhunderts

140. 141. 142. 143. 144.

1746 1765 1782 1804 1810 1818 1847 1855 1903 1911 1918 1932 1951 1967 1980

1991 1999 2008 2016 2037 2047

Inhalt

145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153.

154. 155.

XIII

Rainer Wimmer, Sprachkritik in der Öffentlichkeit seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Gisela Schoenthal (f), Impulse der feministischen Linguistik für Sprachsystem und Sprachgebrauch Regina Hessky, Entwicklungen der Phraseologie seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Arend Mihm, Die Rolle der Umgangssprachen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Erich Straßner, Neue Formen des Verhältnisses von Sprache und Visualität seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Ruth Römer, Entwicklungstendenzen der Werbesprache seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Norbert Nail, Zeitungssprache und Massenpresse in der jüngeren Geschichte des Deutschen Wolfgang Brandt, Sprache in Hörfunk und Fernsehen Ulrich Schmitz, Auswirkungen elektronischer Medien und neuer Kommunikationstechniken auf das Sprachverhalten von Individuum und Gesellschaft Joachim Born/Wilfried Schütte, Die Stellung des Deutschen in den europäischen Institutionen Ulrich Ammon, Geltungsverlust und Geltungsgewinn der deutschen Sprache seit der Mitte des 20. Jahrhunderts

2054 2064 2101 2107 2137 2146 2152 2159

2168 2175 2185

Dritter Teilband XV.

Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung im Gesamtüberblick I: Pragmatische und soziologische Aspekte

156. 157.

Ingo Reiffenstein, Bezeichnungen der deutschen Gesamtsprache Ingo Reiffenstein, Metasprachliche Äußerungen über das Deutsche und seine Subsysteme bis 1800 in historischer Sicht Werner Wegstein, Die sprachgeographische Gliederung des Deutschen in historischer Sicht Werner Besch, Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache/Standardsprache Dieter Möhn, Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte I: Hamburg Joachim Schildt, Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte II: Berlin Walter Hoffmann/Klaus J. Mattheier, Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte III: Köln Gaston Van der Eist (f), Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte IV: Nürnberg Peter Wiesinger, Die Stadt in der deutschen Sprachgeschichte V: Wien . . .

158. 159. 160. 161. 162. 163. 164.

2191 2205 2229 2252 2297 2312 2321 2341 2354

XIV

165. 166. 167.

Inhalt

Wilfried Seibicke, Fachsprachen in historischer Entwicklung Dieter Möhn, Sondersprachen in historischer Entwicklung Utz Maas, Alphabetisierung. Zur Entwicklung der schriftkulturellen Verhältnisse in bildungs- und sozialgeschichtlicher Perspektive

XVI.

Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung im Gesamtüberblick II: Sprachsystematische Aspekte

168.

Heinrich Löffler, Hyperkorrekturen als Hilfe bei der Rekonstruktion von Sprachzuständen Gotthard Lerchner, Konsonantische Lautsystementwicklungen in der Geschichte des Deutschen Peter Wiesinger, Systementwicklungen des Deutschen im Bereich des Vokalismus Dieter Nerius, Graphematische Entwicklungstendenzen in der Geschichte des Deutschen Franz Simmler, Geschichte der Interpunktionssysteme im Deutschen . . . . Richard Schrodt/Karin Donhauser, Tempus, Aktionsart/Aspekt und Modus im Deutschen Johannes Erben, Hauptaspekte der Entwicklung der Wortbildung in der Geschichte der deutschen Sprache Oskar Reichmann, Hauptaspekte des Ausbaus und Umbaus des Wortschatzes in der Geschichte des Deutschen Wolfgang Mieder, Grundzüge einer Geschichte des Sprichwortes und der Redensart John Evert Härd, Hauptaspekte der syntaktischen Entwicklung in der Geschichte des Deutschen Birgit Stolt, Rhetorikkonzeptionen in der Geschichte der deutschen Sprache Werner Besch, Anredeformen des Deutschen im geschichtlichen Wandel . .

169. 169a. 170. 171. 171a. 172. 173. 174. 175. 176. 177.

XVII. 178. 179. 180. 181. 182. 183. 184. 185. 186. 187. 188.

2377 2391 2403

2419 2425 2440 2461 2472 2504 2525 2539 2559 2569 2582 2599

Regionalsprachgeschichte Heinz Eickmans, Aspekte einer niederrheinischen Sprachgeschichte Robert Peters, Aspekte einer Sprachgeschichte des Westfälischen Robert Peters, Aspekte einer Sprachgeschichte des Sassischen Ulrich Scheuermann, Aspekte einer Sprachgeschichte des Ostfälischen . . . Joachim Gessinger, Aspekte einer Sprachgeschichte des Brandenburgischen Irmtraud Rosier, Aspekte einer Sprachgeschichte des Ostniederdeutschen Klaus J. Mattheier, Aspekte einer rheinischen Sprachgeschichte Hans Ramge, Aspekte einer Sprachgeschichte des Hessischen Gotthard Lerchner, Aspekte einer Sprachgeschichte des Ostmitteldeutschen Alfred Klepsch/Helmut Weinacht, Aspekte einer fränkischen Sprachgeschichte Frédéric Hartweg, Die Entwicklung des Verhältnisses von Mundart, deutscher und französischer Standardsprache im Elsaß seit dem 16. Jahrhundert

2629 2640 2651 2663 2674 2699 2712 2729 2744 2767 2778

Inhalt

189. 190. 191. 192. 193.

XV

Konrad Kunze, Aspekte einer Sprachgeschichte des Oberrheingebietes bis zum 16. Jahrhundert Stefan Sonderegger, Aspekte einer Sprachgeschichte der deutschen Schweiz Ingo Reiffenstein, Aspekte einer Sprachgeschichte des Bayerisch-Österreichischen bis zum Beginn der frühen Neuzeit Ingo Reiffenstein, Aspekte einer bayerischen Sprachgeschichte seit der beginnenden Neuzeit Peter Wiesinger, Aspekte einer österreichischen Sprachgeschichte der Neuzeit

2810 2825 2889 2942 2971

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen 194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte 1.

5.

Zur unterschiedlichen Verwendung des Begriffs Literatursprache Der Stellenwert literarischer Texte in der Sprachgeschichtsforschung Kriterien der Literatursprache/Sprache in der Literatur: Definitionsversuche Entwicklungsskizze der deutschen Literatursprache, unter Bezug auf die folgenden Artikel Literatur (in Auswahl)

1.

Zur unterschiedlichen Verwendung

2. 3. 4.

des Begriffs

Literatursprache

Kapitel XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen wurde für die 2. Aufl. dieses Handbuchs neu zusammengestellt. Von den 7 Beiträgen hat nur einer Verfasser und Thema mit einem Artikel der 1. Aufl. gemeinsam (Kaempfert, Art. 196; der geplante neue Art. Geschichte weiblicher Schreibstile wurde bedauerlicherweise nicht realisiert). Nicht nur wegen des veränderten Handbuchkonzepts, sondern auch wegen der (anderen) Definition des Begriffs Literatursprache unterscheidet sich der folgende Artikel von dem gleichnamigen Artikel Guchmanns (1984), auf den jedoch Bezug genommen wird; beide Artikel sind trotz des Abweichens in einer grundlegenden Prämisse komplementär zu benützen. Guchmann stand unter dem Eindruck der Annäherung von Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft in den 70er Jahren, obgleich sie kommentiert, daß sich die Tendenz, der Literaturwissenschaft „die Verfahren der strukturalen Linguistik aufzupfropfen", als wenig ergiebig erwiesen habe (mit entsprechenden Lit.angaben ebd., 19). Umso bedeutender aber erscheint ihr die Auswirkung auf die Sprachwissenschaft selbst zu sein, „die Eigenart der Verfahren und Aufgaben der linguistischen Analyse des literarischen Textes, und namentlich des dichterischen Werkes, zu

klären" (ebd.). Ihr Beitrag konzentriert sich daher auf den Text als Untersuchungsobjekt für beide Disziplinen, besonders die Richtung, der ihre eigenen bzw. die meisten sowjetischen und DDR-Forschungen dieser Jahre verpflichtet waren, nämlich die Entwicklung der ,,funktional-stilistische[n] Variabilität der deutschen Sprache" (ebd., 21). Ins Zentrum der Ausführungen rückt ein Begriff von Literatursprache, den Guchmann v. a. auf den Prager Linguistenkreis und auf Blackall (1959/1966) zurückleitet. Die Prager unterschieden zwischen langue littéraire (Havránek 1929) und langue poétique (Mukarovsky 1932 u. 1940). Für Literatursprache nach ihrer Definition ergab sich daher eine spezielle Verwendung: „ 'Literatursprache' im Sinne HAVRANEKS (und der Prager) ist in erster Linie, jedoch keineswegs ausschließlich, 'Schriftsprache'. Genauer gesagt: die Charakteristika der Literatursprache kommen vornehmlich in 'kontinuierlichem' Sprachgebrauch, also in Texten oder redigierter Redetätigkeit, zur Geltung. Von dieser geschriebenen Form wird die gesprochene Literatursprache beeinflußt, die ihrerseits monologische und dialogische Varianten kennt. [...] HAVRÁNEK stellt schließlich zwei in der Literatursprache angelegte gegenläufige Tendenzen heraus: diejenige, sich zur Gemeinsprache, zur Koine, zu entwickeln, und diejenige, zum ausschließlichen Besitz und typischen Merkmal der 'herrschenden Klasse' zu werden" (Baum 1987, 40 f.). — Die „Existenzform von Sprache", die Literatursprache in dieser Tradition bezeichnet, „wird wiederum mit Hilfe von Begriffen wie 'bewußte Gestaltung', 'Normiertheit', 'überregionale Gültigkeit', 'Polyfunktionalität' und - mit dem letzteren in Zusammenhang stehend — 'stilistische Differenziertheit' beschrieben" (ebd., 48).

Zumindest in der geschriebenen Manifestation einer so verstandenen Literatursprache liegt hier offenbar eine weitgehende Dekkungsgleichheit mit den Texten vor, die Blackall in seiner Entwicklung des Deutschen zur Literatursprache zugrundelegt (nämlich

3003

194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte

Philosophie, literarische Zeitschriften, Erzählprosa, Poesie u. a.). Guchmann spricht von einer „sehr weit gespannte[n] Bedeutungsstruktur", räumt aber ein, daß der engl. Originalterminus Literary Language „einer funktionsmäßigen Annäherung an den Begriff 'Schriftsprache' gleichkam", zumal im Englischen „keine bedeutungsnahen Konkurrenten" zum Terminus Literatursprache existierten, während dieser in „anderen Studien [...] häufig in eine mehrgliedrige Synonymenreihe einbezogen" werde, „zu der auch Schriftsprache, Hochsprache, Standardsprache, Gemeinsprache gehören" (Guchmann 1984, 21). Zu den (reichlich verwirrenden) Unterschieden im Gebrauch des Terminus Literatursprache bemerkt Guchmann nur, daß seine „inhaltliche Struktur" „weitgehend durch das terminologische System geprägt" sei, „in dem er funktioniert" und ζ. B. in von Polenz' Sprachgeschichte (Version von 1978) „äußerst selten" vorkomme (ebd.). Wenn Literatursprache im Guchmannschen Sinne in sprachgeschichtlichen Arbeiten der 90er Jahre kaum noch verwendet wird, was ein Blick auf zentrale Artikel dieses Handbuchs bestätigt, liegt dies jedoch nicht nur am terminologischen System. In den 70er und 80er Jahren hatte der Terminus in der Historiolinguistik der D D R Hochkonjunktur; er erscheint ζ. B. durchgehend schon im Übertitel einer Publikationsreihe Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache auf der syntaktischen Ebene (1470—1730). In der Einleitung des 1. Bandes dieser Reihe heißt es nach explizitem Bezug auf (frühere) Definitionen Guchmanns: „Die Literatursprache ist eine historische Kategorie; 'Grad der Formgebung sowie Strenge der Auswahl [erg.: der sprachlichen Mittel] und Regelung können nicht nur in verschiedenen Literatursprachen, sondern auch in verschiedenen Perioden der Geschichte einer Sprache verschieden sein.'" (Kettmann/Schildt 1976, 18).

In der Neuaufl. unseres Handbuchs findet sich diese Auffassung von Literatursprache im wesentlichen unverändert noch bei Semenjuk (Art. 124). Ihr Vorgehen, Literaturund Schriftsprache für die nhd. Periode nun einfach gleichzusetzen und die in der Sprachgeschichtsforschung heute weitgehend üblichen Unterscheidungen von Schriftsprache für die Zeit vom 16. bis 18. Jh. und Standardsprache seit dem 19. Jh. (so Besch, vgl. Art. 159) als „eine der möglichen Varianten des Modellierens der Sprachsituation" zu betrachten (ebd., 1749), dürfte kaum noch

Nachahmung finden. Eine Prämisse dieses Ansatzes ist es, die Entwicklung der dt. Sprache anhand von überwiegend schriftlichen Quellen zu beschreiben, die den (v. a. an Spitzenleistungen in Literatur, Philosophie, Wissenschaft orientierten) Sprachkultur-Vorstellungen des Bildungsbürgertums vom 18. bis 20. Jh. entsprechen und die „teleologische" Perspektive des Ideals einer (kultivierten) Einheitssprache verfolgen (vgl. die Herkunft der Belege bei Straßner 1995). Gerade das aber wird derzeit aus einem eher soziopragmatischen Sprachgeschichtsverständnis grundsätzlich kritisiert (vgl. Reichmann, Art. 1, 13f.; v. Polenz, Art. 2; s.u. 2.). Im Gegensatz zur allgemeinen Sprachgeschichtsschreibung ist die Auseinandersetzung mit dem „weiten" Begriff von Literatursprache in Arbeiten zur Sprache der Dichtung/Literatur schon wegen seiner lange mehrdeutigen Verwendung fast unvermeidlich, um den (engeren) eigentlichen „literarischen" Untersuchungsbereich zu bestimmen. Und es wird darauf zurückzukommen sein, daß die weite Definition für bestimmte Perioden der deutschsprachigen „Literatur" durchaus angemessen ist.

2.

Der Stellenwert literarischer Texte in der Sprachgeschichtsforschung

2.1. Eine sich soziopragmatisch verstehende Sprachgeschichtsschreibung, wie sie v. Polenz theoretisch erläutert (ζ. B. 1995) und in seiner DeutschefnJ Sprachgeschichte (1991 ff.) verwirklicht hat, ist wesentlich daran interessiert, „Einseitigkeiten" der traditionellen bzw. „üblichen" Sprachgeschichtsschreibung zu beheben, besonders jene, die durch die „bildungsbürgerliche Fixierung auf homogene Sprache" entstanden sind (v. Polenz, Art. 2, 43 f.). Die Folge ist eine Hinwendung zur ,,natürliche[n] soziale[n] und funktionale[n] Heterogenität, Sprache des Alltags, der Subkulturen, Sprachnormenkonflikte" (über deren Diskriminierung bzw. Ignorierung in den 70er und 80er Jahren u. a. Dieckmann, Gessinger, Knoop gearbeitet haben) und den regionalen und nationalen Varietäten des Deutschen (hervorgehoben von Clyne, Amnion, v. Polenz) sowie die „Forderung nach Sprachgeschichte als Textóoríe/ígeschichte" (ebd., 44 f.). „Literarische Sprache" (ebd., 50 u. 1999, 473 ff.) bzw. „Belletristische Literatursprache" (1994, 300 ff.) spielt in diesem Rahmen nur eine Rolle unter vielen anderen

3004

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

und wird v. a. im Hinblick auf den Wandel ihrer „gesellschaftlichen Funktionen" betrachtet (1994, 301). Einige Beispiele aus den „Phasen" nach der „Etablierung einer im belletristischen Sinne autonomen deutschen Literatursprache in Poesie und literarischer Prosa", einschließlich ihrer „Vorgeschichte" seit Opitz' „Poetikreform" im frühen 17. Jh.: In der 1. Phase, „pauschal Barock genannt", diente die Literatursprache „stark vom Hof- und Ständeleben abhängigen und kulturpatriotisch motivierten, auf das Ziel sprachenpolitischer und ständischer Prestigegewinnung gerichteten Aufgaben", in der 2. Phase, „bekannt unter Stichwörtern wie Pietismus, Aufklärung, Rokoko, Empfindsamkeit" hingegen diente sie vornehmlich als Bürgersprache, „d. h. als Mittel der Identitätsfindung für das sich in der beginnenden Krise der spätfeudal-ständischen Gesellschaftsordnung selbst konstituierende Neubürgertum" (ebd., 300 f.). In der 3. Phase, die „literaturgeschichtlich mit Genie-Zeit und Sturm und Drang" beginnt und „sich später zur Romantik" fortsetzt und „im Prinzip als 'Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur' [S.J. Schmidt] bis in die Gegenwart" reicht, wurde die „vorbildgebende Rolle von Literatursprache für gesamtgesellschaftliche Sprachkultivierung" aufgegeben, „wobei 'der Augenblick der gefestigten Norm zugleich schon der Augenblick der Revolte gegen die Norm' [Eibl]" war; „Literatur hat sozialgeschichtlich nicht mehr 'subsidiäre', sondern 'komplementäre Funktion' [Eibl]" (ebd., 302). In der 4. Phase der Weimarer Klassik schließlich findet „auf höherer Kulturebene" eine Rückkehr der Literatursprache „zu gesamtgesellschaftlichen Funktionen" statt, aber „gerade dadurch wurde sie [...] im 19. Jahrhundert zu Zwecken repräsentativer Öffentlichkeit bildungsbürgerlich konsumierbar" (ebd., 303). Daraus folgt u.a., daß „Preziosität ebenso wie Epigonentum in der literarischen Sprache des 19. Jh. [...] viel mit dem sozialgeschichtlichen Vorgang der gesellschaftlichen Harmonisierung zwischen neuer und alter Elite, mit Blick 'nach oben' und Abgrenzung 'nach unten' [Sengle] zu tun" hat. - Eine „grundsätzliche Abwendung" von dieser bürgerlichen „Bildungsreligion" und der „bürgerlich vergesellschaftenden Entwicklung des literarischen Deutsch" wurde um die Jahrhundertwende daher „für nicht mehr anpassungsbereite, künstlerisch ambitionierte Schriftsteller unausweichlich" (Stichwort Sprachkrise). Die Künstler „besannen sich wieder auf die Unvereinbarkeit von Kunstsprache und Gemeinsprache", moderne Literatur mußte sich „gegen die gesellschaftliche Instrumentalisierung literarischer Sprache für bildungsbürgerliche Zwecke der Sozialdistanzierung und -disziplinierung, also für die Autonomie der Literatur und der Autoren entscheiden" (v. Polenz 1999, 477).

Die Linie, die v. Polenz hier zieht (an die sich Hinweise auf die Funktionen der jeweils cha-

rakteristischen sprachlichen Mittel anschließen), ist so neu nicht, doch zum einen in der sozialgeschichtlichen Analyse stringent durchgeführt, zum anderen in ihrer Stoßrichtung gegen die Auswirkungen bildungsbürgerlicher (Sprach-)Ideale bewußt der traditionellen Bewertung entgegengesetzt. Hinter der „Sprachkultivierungsarbeit des 17. bis 19. Jh." wird außer ihren Verdiensten um überregionale Verständlichkeit und Differenzierung des sprachlichen Ausdrucks die soziale „Symptomfunktion" als Mittel der „nationalsprachlichen" [nach Reichmann] und „der ständischen Identifizierung" gesehen (v. Polenz 1995, 42). 2.2. Während v. Polenz mehr die sozialgeschichtlichen Bedingungen und Auswirkungen der Entwicklung der Literatursprache als einer von vielen Varietäten im Auge hat, nimmt Reichmann besonders die Rolle literarischer Texte und ihrer Sprache als Quellencorpora der traditionellen Sprachgeschichte ins Visier. Als generell bedenklich wird bereits die Konzentration auf die „höherschichtigen" Varianten des Deutschen angesehen („sog. karolingische Hofsprache, mhd. Dichtersprache, Gemeines Deutsch, Hansesprache, nhd. Schriftsprache", Art. 1, 9), gepaart mit der Beschränkung auf die schriftliche Überlieferung, so daß „die Soziolekte der breitesten, nämlich der untersten Sprecherschichten sowie alle genuin durch Mündlichkeit gekennzeichneten Gruppensprachen", die gar nicht oder bis ins 20. Jh. hinein nur schwach belegt sind, beim „Mainstream der Sprachgeschichtsschreibung" und ihrem Themenkanon kaum eine Rolle spielen: Infolge „der sozialschichtigen und sozialsituativen Filterfunktion der Schrift" präsentiert(e) sich Sprachgeschichte vorwiegend als „Geschichte der höherschichtigen und genuin schreibsprachlichen Varietäten" (ebd., 10). Besonders kritisiert wird die „über das überlieferungsbedingte Maß hinausgehende sprachideologische Verstärkung ihrer sozialen Hochlastigkeit" bei einigen der renommierten Darstellungen wie Bach (1970), Eggers (1963 ff.), Langen (1957) sowie „Monographien vom Typ Blackall 1966", die sich „streckenweise wie eine Geschichte der Literatursprache lesen" (ebd., 11). Stattdessen solle die Selbstverständlichkeit, mit der „Sprachhistoriker ihre Corpora in den Literaturregalen der germanistischen Seminare zusammenstellen", „einer Orientierung auf Uberlieferungsbereiche" weichen, „die die

194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte

von der Germanistik belegten quantitativ bei weitem überragen und vollständig andere Sinnwelten betreffen", wie es programmatisch immer mehr gefordert und in jüngeren Sprachgeschichten (zumindest ansatzweise) erprobt wird. So entstehe „teilweise ein Gegenbild" (wenngleich meist nur für die Neuzeit) zu jenem „Bild von Sprachgeschichte, das von einer (angenommenen oder tatsächlichen) literarischen Blütezeit zur anderen springt", während zwischen diesen „Niedergang" herrsche (ebd., 13). Diese „literaturbezogene Perspektive", in der auch alle anderen Textsorten als Dokumente „vorhandener, verfallender oder sich herausbildender hoher ästhetischer Kultur" betrachtet werden, sei „durch andere, teilweise noch zu entwickelnde Perspektiven" zu ersetzen. Wenn als „Hervorbringer von Sprachgeschichte" „breitere (mittlere) Sozialschichten mit alltagsüblichen, berufsbezogenen (usw.) Texten" im Vordergrund stehen, wäre auch die nhd. Schriftsprache „historisch und systematisch [...] nicht so sehr 'Literatursprache'" als vielmehr „im gewerbebürgerlichen Sprachverkehr entstandene, variable, nach ihrer kommunikativen Eignung zu beurteilende 'Standardsprache'" (ebd., 13f.). Diese Argumentation Reichmanns bereichert auch die Diskussion über die Angemessenheit des Terminus Literatursprache, da sie ganz deutlich herausstellt, vor welchem geistesgeschichtlichen Hintergrund und Geschichtsverständnis eine Gleichsetzung von Schrift- und Literatursprache überhaupt erfolgen konnte. 2.3. Die genannten Darstellungen werden durch derartige grundsätzliche Kritik allerdings ihre Verdienste nicht vollständig einbüßen und für bestimmte, eben gerade das Verhältnis von Literatur und Sprache betreffende Fragestellungen sogar unvermindert interessant bleiben. Die Sprachgeschichtsschreibung hat noch viel zu tun, um Defizite aufzuarbeiten, aber je mehr dort aufgeholt und neu gewichtet wird, desto mehr steigt wiederum die Motivation, sich mit den Besonderheiten der „literarischen" Textsorten in einem neu und präziser definierten Zusammenhang mit anderen Textsortentypen und deren Sprachverwendung auseinanderzusetzen (s. ζ. B. Stegers langjährige Bemühungen, die „Existenzweisen" oder „Erscheinungsform e n " des Deutschen bzw. universelle „Semantiktypen" / „Kommunikationsbereiche" / „Sinnwelten" funktional voneinander abzu-

3005 grenzen, wobei die Literatur und ihre Sprache einen Bereich — neben der Sprache in Institutionen, Technik, Wissenschaft, Religion und Alltag - darstellt, vgl. Art. 16, 287; ferner Steger 1988 u. 2000). Das „Suchen und Entdecken der eigenen Kultur- und Ästhetikideale in geschichtlichen Vorläufern" (kritisiert von Reichmann Art. 1, 14) behält im Teilbereich einer (erst noch systematisch aufzuarbeitenden) literarischen Sprachgeschichte des Deutschen ebensoviel Reiz wie Berechtigung. Allerdings werden nur von sog. „Hochleistungen" ausgehende Bewertungen dann mehr von kulturhistorischem Interesse als von weiterführendem Nutzen sein. Würde man etwa eine so materialreiche und gut geschriebene Darstellung wie die Langens (1957) nicht als „Deutsche Sprachgeschichte", sondern als „Geschichte der deutschen Literatursprache vom Barock bis zur Gegenwart" lesen, würden viele der von Reichmann genannten Probleme entfallen. Charakteristisch für den ganzen Ansatz bliebe aber beispielsweise, welche Rolle für Langens Bewertung der Begriff der sprachlichen Formung spielt, und nicht zufällig werden „Geformtheit und Auswahl" auch in Guchmanns Definition von Literatursprache immer an erster Stelle genannt (vgl. 1984, 23, 25). Typisch für Langens Stilideale sind Bezeichnungen wie „kunstvolle Nachlässigkeit" für Wielands Prosa, die jedoch, wie im 19. Jh. bei Heine, das „Ergebnis mühsamster Arbeit" sei; Wielands Ausspruch „Meine ganze Schriftstellerei hält und nährt sich von der Feile" dient dafür als Beleg (Langen 1957, 1068). Die „hastige Vielschreiberei der Jungdeutschen außer Börne und Heine" kenne hingegen „trotz ihren Theorien in Wahrheit keine 'Kunst der deutschen Prosa' " (ebd., 1288). Oder: Die Anfänge des naturalistischen Schrifttums in Deutschland seien „sprachlich recht unergiebig", da „zunächst mehr negativ entformend als Protest gegen den Gestaltungswillen der bürgerlichen Dichtung" (ebd., 1354). Entsprechend kann eine schon erreichte Stilhöhe „zerstört" werden (wie „die seit Opitz bewußt geschaffene erhöhte Stilebene der Barockdichtung" durch Christian Weise). Langen schreckt hier auch vor den Begriffen „Zersetzung" und „Entartung" nicht zurück (so ist das Sonett bei Andreas Gryphius noch „höchste Kunstform", bei seinem Sohn Christian zeige sich jedoch seine „Entartung" und „sprachliche Verrohung", ebd., 1005 f.). Daß die literarische Form als allgemeiner stilistischer Maßstab gesetzt wird, zeigt sich ζ. B. in der Bewertung des Zeitungsstils: „Der neue Stil des Feuilletons, den Heine und Börne vor allem als Kunstform handhaben, wirkt hier in die Breite, er sinkt in die Mittelschichten und oft in die Niederungen ab" (ebd., 1284). Allerdings darf der gehobene Stil auch nicht „um jeden Preis" „gesucht"

3006

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

sein (wie etwa bei Geibel, ebd., 1326): Epigonenstil wird abqualifiziert, und so ist erstaunlicherweise Thomas Manns „artistisches Spiel" eher „Ausdruck einer sich in Virtuosität erschöpfenden alternden Kultur, nicht schöpferischer Neubeginn" (ebd., 1380). Der „Erneuerer unserer Dichtersprache" und, bezeichnend für Langens Ansatz, „damit der deutschen Sprache überhaupt" (ebd., 1385), war für diesen an persönlicher Genialität ausgerichteten Blick noch nicht zu erkennen.

2.4. Die Beispiele aus Langen stehen hier exemplarisch für den heute kritisierten Typus der älteren literaturorientierten Sprachgeschichten, die sich, ζ. T. unreflektiert, letztlich aber doch aufgrund der dahinterstehenden Kulturideologie, als Gesamtdarstellungen der Entwicklung der dt. Sprache verstanden. Wendet sich die allgemeine Sprachgeschichtsschreibung jedoch schwerpunktmäßig anderen Traditionen, Textsorten, Varianten der dt. Sprache zu, so wird konsequenterweise eine speziell auf die dt. Literatursprache konzentrierte Sprachgeschichte zu einer sprachwissenschaftlich-philologischen Aufgabe mit neuer Akzentsetzung. Sonderegger (1990, 31) hat — in Abwandlung eines Klopstock-Zitats — einige „grundsätzliche Überlegungen" „An die" gerichtet, „welche eine literarische Sprachgeschichte des Deutschen schreiben werden". Zu den Vorarbeiten für ein solches Unternehmen zählt er aus der 1. Aufl. dieses Handbuchs (1984f.) die Artikel von Guchmann, Grubmüller, Kaempfert, Seidler. — Besondere Bedeutung kommt nach wie vor den 11 Artikeln des Kapitels Literarische Aspekte im Lexikon der Germanistischen Linguistik (1980) zu, die von Linguisten, Literaturwissenschaftlern und Schriftstellern verfaßt wurden (Posner, Säße, Burger, Objartel, Blume, Große, Frühwald, Leibfried, Eibl, Heißenbüttel, Harig). — Mit Literaturangaben zu einzelnen Autoren, Epochen, Gattungen vgl. die Anmerkungen von Sonderegger (1990, 44 ff.).

D a das „Wesen[.] der Literatursprache" in der „Forschung verschiedener Sprachkreise außerordentlich divergierend verstanden wird", fordert Sonderegger, eine „Wesensbestimmung der deutschen Literatursprache" nicht „als reine Theorie" zu entwickeln, sondern „empirisch nur auf dem philologischen Erfahrungshintergrund deutscher Sprachund Literaturgeschichte aufzubauen". Er formuliert „für ein neues breiteres Verständnis des geschichtlichen Werdens und Wandels einer deutschen Literatursprache" 6 entscheidende Voraussetzungen (ebd., 34f.).

Dazu gehören u. a. das Verständnis von Literatursprache als „sich immer wieder erneuernde[r] Manifestation eines deutschen Sprachbewußtseins" und auch ,,Sprachbeherrschungsbewußtsein[s]" (bei „Ubersetzung und Vergleich mit anderen Sprachen" bzw. den Auswirkungen ,,rezeptive[r] Vorbildwirkung" in den verschiedenen Epochen); des weiteren die Berücksichtigung des Spannungsverhältnisses „innerhalb der Varietäten des Deutschen" (horizontal, vertikal und temporal: besonders der „starke Anteil an Dialektalem" habe sich „als unerhört reiches Sprachinstrument erwiesen", gerade auch bei der Sprach(er)neuerung, um die es im Sprachkunstwerk stets auch geht); ferner die Beachtung der Abhängigkeit gattungsspezifischer Mittel (wie Vers und Reim) von den auf jeder Sprachstufe verschiedenen Sprachstrukturen (u. a. des Phonem- und Morphemsystems) (ebd., 36 — 41).

Besonders wichtig ist der Hinweis, daß der jeweils unterschiedliche dichterisch-literarische „Auswahlprozeß" aus der Fülle der grammatischen, stilistischen und stratigraphischen Möglichkeiten bzw. Varietäten das „Neue oder Einmalige jedes Literaturproduktes" bestimmt, so daß man „weder diachronisch noch synchronisch" von der Literatursprache des Deutschen sprechen kann: Daher sei nicht nur „in jeder Sprachstufe des Deutschen", sondern „selbst innerhalb dieser von verschiedenen Literatursprachformen" auszugehen (ebd., 41—43). Obgleich für Sonderegger die Literatursprache die „Hochform sprachlicher Gestaltung" darstellt (und ihm deswegen nach wie vor als besonders wichtiger Teilbereich der Gesamtsprachgeschichte gilt), ergibt sich daraus, daß „ihr Wesen" nicht nur „auf bestimmte besonders hochstehende Wortkunstwerke" einzuschränken sei (ebd., 32, 42). Mit diesem Ansatz können in eine literarische Sprachgeschichte sowohl alle in den verschiedenen Epochen als Literatur verstandenen Textsorten oder Gattungen (vgl. ebd., 42) als auch die auf Destruktion standardsprachlicher Normen und Experiment ausgerichteten oder aber an die Alltagssprache angenäherten literarischen Sprachformen der Moderne einbezogen werden.

3.

Kriterien der Literatursprache/ Sprache in der Literatur: Definitionsversuche

3.1. Obgleich die Bestimmung von Literatursprache hier — Sonderegger folgend — nicht rein theoretisch angegangen werden soll, sei

194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte

doch auf einige Positionen verwiesen, die für die folgenden (und die noch zu leistenden) epochenspezifischen Einzeldarstellungen klärende Vorüberlegungen enthalten. Besondere Bedeutung kommt zwei grundsätzlich zu unterscheidenden Definitionen von Literatursprache zu: der älteren, „auf Hamann und Humboldt zurückgehenden", die Literatursprache „gegenüber der 'Alltagssprache' mit Hilfe von Kategorien aus der philosophischen Ästhetik als die voll entfaltete Sprache" auffaßte, und der jüngeren, die Literatursprache von der Alltagssprache aus „als abweichende Sprache" bestimmt (Säße 1980, 698; ähnlich Weiss 1995, 54 f., Steger 1982, 16 ff.). Die Anhänger des Abweichungsmodells, aber auch anders ausgerichtete moderne Theoretiker der Literatursprache stützen sich meist auf Jakobson, Mukarovsky, Lotman und weitere Vertreter der Russischen Formalisten (ζ. B. Slovskij) bzw. der Prager Schule. Die Abweichungen werden häufig den drei Teildisziplinen der Semiotik (nach Morris) zugeordnet: der Syntaktik, Semantik und Pragmatik. Gerade die Einbeziehung der Pragmatik erlaubt es, auch solche Texte als literarisch zu betrachten, die weder durch besonders „vorbildliche", noch durch abweichende, entautomatisierende Verwendung sprachlicher Mittel als „poetisch" oder „ästhetisch" zu definieren sind, was für eine alle Perioden der Schriftlichkeit umfassende literarische Sprachgeschichte - wie oben schon gesagt — von grundlegender Bedeutung ist. Posner (1980, 691) sieht es als das besondere Verdienst der sowjetischen Semiotiker um Lotman, als erste „außersprachliche semiotische Ebenen" vorgesehen zu haben: Auf diesem Wege gelinge es, „je nach Erfordernis den gesamten soziokulturellen Kontext in die Darstellung poetischer Kommunikation einzubeziehen", also ζ. B. auch das „Rollenverhalten des Senders", „die Rezeptionserlebnisse bestimmter Empfängergruppen", „Gepflogenheiten des Kunstmarkts bis hin zu den thematisierten Ausschnitten der Welt". Gerade für frühere „Stadien der kulturellen Entwicklung" erscheint es ihm wichtig, diese Formen der Entautomatisierung bei der Definition eines Kunstwerks mitzuberücksichtigen, da die Thematisierung des Sprachsystems selbst „in der Geschichte der Literatur erst relativ spät" zu finden sei — nämlich eben in der sog. Moderne. Dagegen sei in „frühen Stadien der kulturellen Entwicklung [...] die Entautomatisierung des durch religiöse und moralische Kodes bedingten Welt-

3007 und Gesellschaftsbezugs vordringlicher" gewesen. Nur auf der Grundlage eines solchermaßen erweiterten Kodebegriffs lasse sich „ein gemeinsamer Nenner für die poetische Funktion etwa einer griechischen Tragödie, eines mittelalterlichen Versepos und eines Bühnenstücks von Pirandello oder Handke angeben". 3.2. Steger (1982, 16 ff.) diskutiert in seinen Überlegungen zur Literatursprache sowohl die noch bis in die frühe Neuzeit geltende Mimesis-Theorie (poeta imitator) als auch das (allerdings ebenfalls auf die Antike zurückgehende, in der Renaissance wieder aufgenommene) neuzeitliche Poetik-Konzept, das den Autor als Schöpfer seiner eigenen (dichterischen) Welt sieht (poeta creator). Aus der „These von der Autonomie der Dichtung, die sich im 18. Jahrhundert durchsetzte", ergab sich die „Notwendigkeit, poetische Sprache als eigengesetzliche, selbständige, autonome Sprache herauszustellen" (Weiss 1995, 65). Dieser neue Dichtungsbegriff wird heute häufig in Verbindung mit Jakobsons „Postulat einer poetischen Funktion" der Sprache gebracht, die die Dichtung/Wortkunst determiniert, „wenn sie die anderen je gleichzeitigen Sprachfunktionen (wie die Darstellungsfunktion, die phatische Funktion usw.) dominiert" (Steger 1982, 23). Steger kritisiert jedoch, daß es „an einer näheren Bestimmung, wie die Dominanz festgestellt wird", fehle, und k o m m t zu dem Schluß, daß es sich bei Jakobson nicht um eine poetische, sondern um eine stilistische Funktion handle, die er [Steger] eher „die Sprechintention 'Stilniveau-Wahl' nennen" würde (ebd., 23 f.). „Daß dies so ist", geht für Steger daraus hervor, „daß Jakobson das Prinzip der poetischen Funktion auch in der Alltagssprache, in Werbeslogans (I like Ike), ja in jederlei Text vorfindet, in dem nur der verwendeten Sprache selbst genügend Aufmerksamkeit geschenkt wurde." D.h. „ohne Rücksicht auf die methodisch unterschiedlichen Weltzugänge" müßten auch derartige Texte als poetisch betrachtet werden (ebd., 24).

Adäquater erscheint Steger daher „die inhaltlich-funktionale Bestimmung des Poetischen", die in der Literaturwissenschaft schon lange vor der Linguistik das formale Konzept der poetischen Sprache abgelöst hat (ebd.). Wenn Mukarovsky (1974, 144) die poetische bzw. ästhetische Funktion nicht als Eigenschaft definiert, sondern als „die Art und Weise, in der die Eigenschaften einer gegebenen Erscheinung ausgenützt werden",

3008

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

und dementsprechend erklärt, daß es „überhaupt keine Eigenschaft" gibt, „die Dichtersprache ständig und allgemein charakterisiert", so folgert Steger daraus, daß poetische Sprache „strukturalistisch beschrieben werden muß als System spezifischer] Regeln der Verknüpfung von sprachlichen Versatzstükken aus allen Teilsystemen der Gesellschaft" (ebd., 26). Weiss (1995, 62 f.) faßt die neue „Wendung der linguistischen Poetik" in den 1970er Jahren so zusammen: „Mit anderen Worten: Was poetisches Merkmal (Differenzqualität) ist, wird entscheidend durch die jeweils vorausgesetzte und in die Analyse einzubeziehende gesellschaftliche Erwartungsnorm bestimmt." 3.3. In einem neuen, von der (funktionalen) Semantik ausgehenden Ansatz hat Steger (2000) die Literatursprache von der Alltagssprache und den Fachsprachen durch das jeweilige Verhältnis von Denotat und Konnotat zu unterscheiden versucht: Während diese bei der Alltagssprache „in den sprachlichen Ausdrücken fest und untrennbar verkoppelt erscheinen", in den Fachsprachen hingegen „wertende und Gefühle auslösende Konnotationen möglichst vermieden werden", werde die Sprache in der Literatur überwiegend durch „eine artifizielle Weiterentwicklung des Denotat-Konnotat-Typs" als „Mittel für eine vollkommene Neukonstruktion von poetischer Welt geöffnet" (ebd., 357, 359, 361). Dies bedeute, daß der Autor, besonders seit dem ausgehenden 19. Jh., für Prosa wie Lyrik einen eigenen Sprachtyp benutze, bei dem die Ausdrucksebene aus allen existierenden Ausdrucksmitteln/Varietäten (von der Phonetik bis zu den Texttypen) gewählt werden kann (wobei „die historischen Zeithorizonte und die Normen der Grammatik aufgehoben werden können", ebd., 363), um zusammen mit einer jeweils der Gesamtintention des Autors angepaßten poetischen Semantik eine eigene poetische Welt zu konstruieren. Weniger linguistisch detailliert als essayistisch hat Henne (1996, 22) ähnliche Gedanken formuliert: „Was Literatursprache ist, Sprache in der Literatur, wissen ihre Leser. Sie bezieht sich auf eine vorgestellte und somit entworfene Wirklichkeit. Diese, wie Liebhaber der Literatur sagen, wirklichere Wirklichkeit hängt mit der realen Wirklichkeit zusammen, nimmt auf sie Bezug oder verweigert sich ihr."

4.

Entwicklungsskizze der deutschen Literatursprache, unter Bezug auf die folgenden Artikel

4.1. Burger (1980, 707) beschreibt das schon mehrfach angesprochene Dilemma der Zuordnung mittelalterlicher Texte zur „Literatur" folgendermaßen: Zwar könne man „auch bei heutigen Texten von Fall zu Fall im Zweifel sein", doch mache sie „mindestens der pragmatische Rahmen" als Literatur erkennbar. Für mittelalterliche Texte müsse dieser Rahmen hingegen erst erarbeitet werden, sei aus zeitgenössischen Äußerungen und den Texten selbst zu rekonstruieren. Daher resultiere die „Unsicherheit in Fragen der Abgrenzung und der Wertung". Wenn für die ahd. Periode die „Spärlichkeit der Überlieferung" dazu zwinge, „alles in deutscher Sprache Aufgeschriebene wenigstens als ersten tastenden Versuch in Richtung auf eine entwikkelte Literatursprache zu werten", falle es demgegenüber schwer zu rechtfertigen, warum sich in der folgenden Periode alles nur auf die sog. mhd. „Blütezeit" konzentriere, während „die gesamte übrige literarische Produktion als subliterarisch bzw. als Werk von 'Vorläufern' oder 'Epigonen' " abgewertet werde. Allerdings hätten „die 'Insider' durchaus ein Bewußtsein von literarischem Rang" gehabt, was sich ζ. B. an den berühmten Äußerungen Gottfrieds über Hartmann im Tristan dokumentiere. So problematisch der Kanon zugehöriger Texte für eine Literaturgeschichte des Deutschen unter dem Gesichtspunkt des hierfür heranzuziehenden Begriffs von Literatursprache ist, so sind sich außer den Zeitgenossen meist auch die philologischen Experten doch im wesentlichen einig, welche Autoren und Werke sich durch besondere sprachliche Qualität auszeichnen. Reichmann (Art. 1, 16 ff.) hat in einer Ubersichtstabelle dargestellt, welche Einzelpersonen und Einzeltexte bzw. Textgruppen in 10 „neueren Darstellungen der dt. Sprachgeschichte" von Eggers (1963 ff.) bis Straßner (1995) besonders herausgehoben werden. Für das Ahd. sind bei den Personen am häufigsten Otfrid, Notker und Williram genannt. Schon hier, noch mehr aber für die folgende(n) Epoche(n), wird die Bedeutung, die Einzelpersonen beigemessen wird, in Zusammenhang mit dem „idealistischen Persönlichkeitsbegriff des 19. Jhs." gebracht (ebd., 19); so werden z.B. bei Bach (1970, 166) „Persönlichkeiten von individueller sprachl. Schöpferkraft [...] als

194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte

Führergestalten auf dem Gebiete der Sprache", speziell bei der Ausbildung der Literatur- bzw. „Dichtersprache" gesehen. Bereits für das Ahd. läßt sich daher, wie Wehrli (1984, 292) ausführt, „kaum von einem prohibitiven Sprachnotstand reden, so gern, etwa in Werkprologen, mit der Armut der deutschen Sprache kokettiert wird. Höchstens ließe sich von einem Mangel an Autoren reden, die in der Lage und willens wären, aus der sprachlichen Not (etwa im Hinblick auf komplizierten Satzbau und Abstraktwortschatz) eine Tugend zu machen."

Über die genannten Einzelpersönlichkeiten hinaus werden besondere „Sprachleistungen, Eroberungen von Ausdrucksmöglichkeiten [...], denen nichts Primitives anhaftet und denen nichts unerreichbar scheint", v. a. der ahd. Isidor-Gmppe zugebilligt, weil sie „die anspruchsvollen theologischen Begriffe und Gedankengänge ihrer Vorlage in souveränschöpferischer Weise nachzubilden" vermag, „nicht ohne Sorgfalt im Prosa-Rhythmus" (ebd., 291). Aber selbst im Bereich der Interlinearversionen gibt es Fälle wie die Murbacher Hymnen, die zwar weitgehend der Vorlage folgen, aber „im Wortschatz, im Rhythmus und mit Stabreimen zugleich angestammte volkssprachliche Kunstmittel" einbringen (ebd., 292). D . h . die Grenzen zwischen bloßem „Sprachdenkmal" und Werken von höherem, „literarischen" Anspruch sind schwer zu ziehen und bei jedem Text nach anderen Kriterien zu bestimmen (man vgl. etwa die Kapitel bei Wehrli 1984 zu „Rhetorik und Topik", „Schönheit und Schönheitskunst", „Zahlenallegorese, Zahlenkomposition" etc.). 4.2. Daß sich „Sache und Sprache" „nicht so billig trennen" lassen und daher „das Zusammenwirken der Sach- und Sprach-Kriterien" sowie der „Ort in der Literaturgeschichte" bei jedem Text gesondert zu berücksichtigen sind, hat besonders Kuhn (1980, Zitat 28 f.) zu Leitprinzipien seiner Studien zum 13., 14. und 15. Jh. gemacht. Seine Fragen an (neue) Textgruppen sowie die großen schriftstellerischen Persönlichkeiten zielen stets darauf, wo „Qualitätskriterien und literarhistorisch wertende Einordnung ansetzen" können, z. B. „eine neue Originalität und Intensität der Sprache" und „ein besonderes Text- und Autorbewußtsein auf deutsch" (ebd., 35). Grundlegend ist für Kuhn, jeden volkssprachlichen Schrifttext des Mittelalters zunächst als Teil einer schriftlichen „Zwischen-

3009 kultur" zu begreifen, nämlich „ein Vermittlungsprodukt zwischen mündlich volkssprachlicher Laien- und schriftlich lateinischer Klerikerkultur" (vgl. Grubmüller 1985, 1766 f., Wehrli 1984, 29 ff.). Daher betrachtet Kuhn es als die „erste, die philologische Aufgabe literarhistorischer Mediävistik", „eine P h ä n o m e n o l o g i e jedes überlieferten Textes" sowie eine typologisch-kulturgeschichtliche Beschreibung zu liefern. Erst danach stelle sich die „eigentliche Aufgabe: Ausgrenzung einer L i t e r a t u r g e s c h i c h t e " , deren Kernfrage lautet, welche literarischen Kriterien „durch alle Texte hindurch, durch die Sachbereiche wie die ästhetisch-literarischen Fiktionen" greifen (ebd., 4, 8). Obgleich Kuhn diese Frage in seinen Analysen eher durch eine Reihe weiterer, oft offen bleibender Frage „beantwortet", gibt er anregendere Impulse für historisch-stilistische Forschungen zur Literatursprache als es hauptsächlich nach Einheitlichkeit strebenden theoretischen Ansätzen möglich ist. Die Zunahme von Selbstaussagen der „Autoren zu ihrer literarischen Tätigkeit" in mhd. Zeit zeugt nicht nur von dichterischem Selbstbewußtsein, sondern gibt auch Einblick in die zeitgenössischen Bewertungskriterien, unter denen das „bene tractare eines bekannten Stoffes" das ist, was „den Dichter als Dichter ausweist". Dichten gilt als „eine lernund lehrbare kunst", die Techniken des ornatus werden mit den „Regeln der (aus der Antike tradierten) Rhetorik" im Rahmen des Trivium systematisch vermittelt (Burger 1980, 710; mit Detailanalysen Haug 1992). Obgleich dieses Kriterium, das bis zur Regelpoetik der frühen Neuzeit immer wieder mit größtem Nachdruck als das maßgebliche Qualitätskriterium durchzusetzen versucht wird, dem modernen Literaturverständnis suspekt bzw. ungenügend ist, bleiben auch andere Ansätze, die nicht mit anachronistischen Wertmaßstäben arbeiten wollen, wie etwa die Rezeptionstheorie, umstritten. Während Burger (1980, 707) eher davon ausgeht, daß „Publikumserfolg auch für mittelalterliche Texte nicht einfach gleichzusetzen ist mit Qualität" und dieses Kriterium daher nur am Rand erwähnt, mißt ihm Gärtner (Art. 195) eine profundere Bedeutung bei. Er versucht, differenziert abwägend zu zeigen, wie aus der Überlieferungsgeschichte der mittelalterlichen Texte vom 9. bis 15. Jh. doch Schlüsse über die Wertschätzung eines Werkes auch hinsichtlich seiner Sprachform (z. B. hinsichtlich des Verständnisses oder Nicht-Verständnisses

3010

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

für Innovationen auf verschiedenen sprachlichen Ebenen, von der Lautung bis zu Lexik und Syntax) gezogen werden können. Gerade auch die Anpassung vielbegehrter Texte an neue Gebrauchssituationen, verbunden mit veränderten Sprach- und Stilnormen, gibt Aufschluß über den Wandel literatursprachlicher zeitgenössischer Idealvorstellungen und ihrer konkreten Gestaltungsmittel (vgl. die exemplarischen Ausführungen zur Überlieferung des Passional). Die Untersuchung schreibsprachlicher Varianz (oder Konsistenz) in der Überlieferungsgeschichte eines Werkes liefert nicht nur sprachhistorisch interessante Belege für das Verhältnis von Dial e k t e n ) und überregionalen Ausgleichsprozessen. Sie eröffnet auch Erkenntnisse über das Prestige regionaler Literatursprachen bzw. ihren (zunehmenden) Normierungsgrad, über die Gültigkeitsdauer sprachlicher Vorbilder (einschließlich Kriterien f ü r „Epigonen"-Debatten), über bedeutsame Stilwenden und über das Nebeneinander sprachstilistischer Varietäten. Um 1200 z.B. gab es nach Gärtner drei Varietäten der Literatursprache: die „traditionelle Sprache der Heldenepik und die Sprache der Artusromane" sowie „die Sprache des Minnesangs"; sie unterscheiden sich in der Lexik (ζ. B. hinsichtlich der Verwendung bestimmter archaischer Kriegerbezeichnungen und Epitheta, und v. a. der Zahl von Neologismen und Entlehnungen aus dem Französischen), in Wortfolge und Syntax (an die Strophenmetrik gebunden bzw. eher sprechsprachlich) und in weiteren, von Reim, Formelschatz etc. abhängigen sprachlichen Charakteristika. 4.3. Als sprachgeschichtlich wie literaturgeschichtlich wichtige Stilwende (letztere sind nach Kuhn 1980 besonders geeignete Prüfsteine für alte und neue Qualitätskriterien) gilt allgemein der Übergang vom Vers zur Prosa in den verschiedensten Gattungen. Die Innovation ging, zumindest im Deutschen, nicht von der Literatur, sondern von Rechts-, Fach- und anderen Sachtextsorten aus und setzte sich in „literarischen" Texten erst spät, und dann oft noch lange parallel zu Reimversionen durch (vgl. u.a. Wehrli 1984, 182ff., Kuhn 1980, 27 ff., 68 ff.; zus.fassend Betten 1987). Noch entschieden Gebrauchssituation und Geschmacksvorlieben von Publikum und Auftraggebern über die Verwendung der „gebundenen" Vers- oder der „freien" Prosaform. Gärtner (Art. 195) hebt das Faktum, daß höfische Epen bis zur Reformationszeit, auch

durch Übernahme in das neue Medium des Drucks, präsent waren, in seiner Bedeutung gerade auch für die Literatursprache hervor. Andererseits aber dominierte die Produktion geistlicher Literatur, deren Textsorten seit Ende des 14. Jhs. fast ganz zur Prosa übergegangen waren. Daß dieser geistliche Prosastil, ζ. B. der breiten Legendenliteratur, zunächst am Stilideal der Bibel mit einfachen, verständlichen Parataxen ausgerichtet war, ist nicht nur auf die anfangs im Vergleich zur elaborierten lat. Prosastiltradition noch simpleren sprachlichen Möglichkeiten des Deutschen zurückzuführen, sondern von Fall zu Fall durchaus bereits bewußt kalkuliert und in (ζ. T. beträchlichen) stilistischen Alternativen realisiert (vgl. u.a. Betten 1987, 1995 u. Art. 119; Admoni 1990, Riehl 1993). Während Gärtner stilistische Varianz v. a. an der überlieferungsstarken geistlichen Literatur vorführt, konzentriert sich Objartel (1980) mehr auf den Einfluß des Lateinischen auf die dt. Prosa der Humanisten, der f ü r ihn eine literatursprachliche Zäsur markiert: „Für den Ansatz neuzeitlicher Literatursprache um 1470/80 mag u. a. sprechen, daß humanistische Sprachästhetik — nach dem 'Vorspiel' in Böhmen (Henne 1978) — nunmehr Interesse in breiteren, insbesondere auch stadtbürgerlichen Bildungskreisen findet" (ebd., 712).

Objartel geht es auch um die „soziale Markiertheit beider Sprachen", die sich „tendenziell auf eine Polarisierung von Stilebenen und Sprachrollen (Komik/Vulgarität — Ernst/ Vornehmheit)" auswirke, „wobei je nach Adressatenkreis, je nach ideologischem Vorzeichen und Wirkungsziel entweder die elegantia und subtilitas des Latein gegen die barbaries des Deutschen oder umgekehrt die Gemeinverständlichkeit und propagandistische Kraft des Deutschen gegen die Esoterik [...] des Latein ausgespielt werden" (ebd., 713).

Die Romanautor/inn/en des 15. Jhs. und die Prosabearbeiter älterer Versepen sowie Übersetzer lat. Vorlagen bedienen sich im Bereich der nun zum Durchbruch kommenden neuen (Unterhaltungs-)Gattung zunächst der schon erprobten Stilmodelle der „Schlichtheit, Klarheit, Sachbezogenheit" der Chroniken und Legenden (zu den oft dargestellten Stilprinzipien zus.fassend Objartel 1980, 715). Präzise Stilüberlegungen und -prinzipien werden von den humanistischen Übersetzern formuliert (imitatio bzw. wort ûz wort-Übersetzung, „modelliert nach der proprietas des Latein" (ebd.), vs. dem mehr an der Sprech-

194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte

spräche orientierten aigne[n] oder gemainefn] teutsch und der freieren sin ûz sinÜbertragung). Beide Prosastilrichtungen entwickeln sich im 16. Jh. in großer Differenziertheit. Früher wurde v. a. der „tiefgreifende^] Einfluß des Latein" auf „Wortschatz, Wortbildung und Phraseologie", „aber auch in der syntaktischen Strukturierung, die einen hohen Komplexitätsgrad erreicht", sowie „hinsichtlich der rhetorisch-poetischen Elemente" betont (ebd., 714 mit Lit.angaben). Die neuere Forschung hebt stärker die stilistische Differenzierung der einzelnen Textsorten und, als deren Teilbereich, auch der literarischen Gattungen hervor. Allgemein sprachgeschichtlich steht dies in Zusammenhang mit der weitgehenden Umorganisation und dem Ausbau der Mittel der Prosasyntax beim Übergang von der Hör- zur Leserezeption. Für die Literatursprache resultiert daraus das Nebeneinander verschiedenster, immer elaborierter werdender stilistischer Möglichkeiten, die nun nicht mehr nur nach Gattungstraditionen, sondern auch nach Vorlieben von Autoren(gruppen) bewußt eingesetzt werden (vgl. zus.fassend Betten 1987, 161 ff. und Art. 118; Admoni 1990, 160ff., 176ff.). In diesem Handbuchkapitel ist der frnhd. Periode kein eigener Artikel gewidmet. Gärtner (Art. 195) bezieht das 15. Jh. als Ausläufer der mittelalterlichen Entwicklungen mit ein, und Kaempfert (Art. 196) hat in Erweiterung zu (1985) eine kurze Passage über das 15. und 16. Jh. neu eingefügt. U m diese Lücke zu schließen, wäre auf das umfangreiche Kap. XII zum Frnhd. zurückzugreifen, in dem neuere Erkenntnisse zur Literatursprache dieser bedeutsamen Ubergangszeit unter verschiedensten Gesichtspunkten behandelt werden. Der zentralen Rolle Luthers für die weitere literatursprachliche Entwicklung, seiner Sonderstellung in der Sprachgeschichte als erstem Individuum, das in einem breiten Spektrum von Textsorten Höchstleistungen in dt. Sprache für ihre generelle Entwicklung und für ihre stilistische Ausgestaltung erbracht hat, wird durch einen eigenen, weitgehend neuen Artikel (Besch, Art. 123) gerade auch in sprachstilistischer Hinsicht Rechnung getragen. Nach Luther erst setzt sich dann „die neue Weise durch, den literarischen Sprachgebrauch nach dem Vorbild eines Verfassers (oder einiger Verfasser) zu richten, die bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zur Tradition der deutschen Schriftsprache wurde" (Admoni 1990, 162).

3011 Für die weitere Entwicklung von Allgemeinund Literatursprache ist ferner von Bedeutung, daß im 15. und vermehrt im 16. Jh. „die innere Vielsprachigkeit des Deutschen (bei gleichzeitigem Fehlen einer einheitlichen literatursprachlichen Überdachung)" sowohl als „ein Verständigungsproblem" wie auch „als ein ästhetisches Problem empfunden" wurde. Sie setzte „allen Normierungsansätzen enge Grenzen" und war daher auch eine der Ursachen, daß Luther lange Zeit für weite Kreise als Sprachvorbild diente (Objartel 1980, 717 f.). 4.4. Die Arbeit an dieser Normierung zur Schaffung einer einheitlichen, für alle Kommunikationszwecke tauglichen Schriftsprache steht dann im 17. und 18. Jh. im Zentrum des sprachhistorischen Interesses. Für die Geschichte der Literatur(sprache) ist von besonderer Bedeutung, daß die Grammatiker, Poetiker und Dichter der Barockzeit (meist in Personalunion) ein „dezidierter Kunstwille und Stilwille" beherrscht, „Muster und Normen der Anwendung von Sprachelementen" zu schaffen, „durch die sich poetische Texte mindestens graduell von nicht-poetischen unterscheiden", und „das Kunstmäßige, Artistische" dieser Literatursprache läßt sich nach bevorzugten Stilmerkmalen (z. B. als Amplifikation, Bildlichkeit, Steigerung, Antithese, bildnerisches Spiel mit dem Wortmaterial) zusammenfassen (Kaempfert, Art. 196, 3.). Die „barocke Rhetorik und Poetik" lebte (nach Blume 1980, 721) „in der Überzeugung, daß mittels spezifischer lokutiver Strukturen (Tropen und Figuren der elocutio) spezifische perlokutive Effekte (motiones animae, Affekte) produzierbar seien". Blume hebt hervor, daß „Literatur" dem 17. Jh. „als Begriff (im Sinne von belles lettres)" bzw. als „ästhetisch definierte Textklasse" noch „völlig unbekannt" war: Innerhalb „der rhetorisch definierten Textmenge 'Rede' (oratio)" wurde nur unterschieden zwischen „Prosa" (oratio soluta) und „der Sonderklasse 'Poesie' (oratio ligata; gebundene Rede)". Der „belles-lettres-Begriff des 18. Jhs." habe sich erst in der 2. Hälfte des 17. Jhs. durch ein „Bewußtsein von der Sonderstellung des Romans innerhalb der Prosa bemerkbar" gemacht, wobei besonders seine „Fiktionalität und Kunstmäßigkeit" diskutiert wurden (ebd., 719). (Vgl. bereits oben 2.1. v. Polenz zur „Etablierung einer im belletristischen Sinne autonomen deutschen Lite-

3012

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

ratursprache in Poesie und literarischer Prosa" im 17. Jh., 1994, 300). Blume betont des weiteren die „textsortenspezifische Heterogenität barocker Literatursprache, bedingt durch die Normen der Gattungspoetik" (ebd., 720). Während die Sprachgeschichte sich auf die innersprachlichen strukturellen Bedingungen für die Ausbildung komplizierter Hypotaxen durch die eindeutige formale Unterscheidung von Haupt- und Nebensatz und die Durchsetzung des verbalprädikativen Rahmens (der Satzklammer) und ihre (extremen) Ausprägungen in den unterschiedlichsten Textsorten konzentriert, ist für die Literatursprachenforschung die Entfaltung und Ausschöpfung dieser syntaktischen Konstruktionstypen als Stilalternativen von Interesse. Im barocken Roman wird das sprachliche Muster des „Schachtelsatzes" nunmehr zu artistischen Höhepunkten gesteigert. Diese Formen syntaktischer Komplexität haben zwar seit langem Vorläufer in der Urkunden- und Kanzleisprache, werden aber in dieser konsequenten Durchführung eben erst aufgrund der grammatischen Entwicklungen des 16./17. Jhs. möglich. Speziell für die Stilgeschichte ist es von Bedeutung, daß nunmehr die verschiedensten Möglichkeiten des Satzbaus durch ihre freie, bewußte Wählbarkeit einen funktionalstilistischen und ästhetischen Aussagewert erhalten. Die Prosasyntax läßt jetzt innerhalb derselben Gattung (besonders beim Roman) Stilalternativen zu. Zunächst werden diese noch nach den lat. Vorbildern dem Stil Ciceros bzw. Senecas oder Tacitus' zugeordnet; „ 'Asianismus' und 'Lakonismus' stehen als Stilprinzipien nebeneinander" (Kaempfert, Art. 196, 3.3.; vgl. Langen 1957, 984 ff., Admoni 1990, 198 ff., Betten 1993, 140 ff.). 4.5. Im 18. Jh. werden im Rahmen der Aufklärungspoetik die barocken Stilmuster des „Gekünstelten, Konstruierten, Weitläufigen, Pathetischen und Schmuckbeladenen" abgelehnt, „ein neuer Stil essayistischer wie auch erzählender Prosa" hat „Natürlichkeit" und „Vernünftigkeit" als Ideal (Kaempfert, Art. 196, 4.2.; vgl. Blackall 1966, 63 ff.; Admoni 1990, 203 ff.). Doch konnte sich dieser neue Zeitstil auch „teilweise an jener Literatursprache" orientieren, „die die Opponenten des barocken Stils noch im 17. Jh. im Zuge der altdt., humanistischen, galanten und pietistischen Bewegungen entwickelten". Als „rechter Spiegel des Verstandes" (Leibniz) wird für die Sprache, auch für die poetische,

die „Eindeutigkeit der Wissenschaftssprache" angestrebt und „claritas, Veritas, puritas und perspicuitas" gefordert (Große 1980, 726 f.). Die gerade während der Barockzeit erst geborene „Idee einer Dichtersprache" als die „Idee einer besonderen Sprachform, die ihre eigenen Regeln und Muster hat und als solche gelehrt werden kann" (Kaempfert, Art. 199, 4.1.), wird weitgehend ersetzt durch „die Ausbildung eines selbständigen poetologischen, später ästhetischen Systems, das nur noch locker mit dem rhetorischen Rahmen verbunden ist" (Große 1980, 726). In der Prosa weicht zunächst die „Schwere des barocken Realienstils" einer „ 'wohlfließende[n]' Rhythmik" (ebd., 727 mit Zitat von Windfuhr). Kurz darauf fordert Klopstock „die strikte Scheidung zwischen poetischer und prosaischer Sprache, den erhabenen Stil für die erhabene Dichtart", während das Rokoko wieder mit der Prosasprache rhythmisch experimentiert, so „daß ein unvermitteltes Ubergehen der Prosasprache in den Vers (vers libre) möglich wird." Große faßt zusammen, daß solche Versuche Mitte des 18. Jhs. „der Prosasprache allmählich den Weg" ebnen, „als Literatursprache endgültig anerkannt zu werden" (ebd., 729). 4.6. Es soll hier im weiteren nicht detaillierter auf die sich nun immer schnellerjagenden literarischen Richtungen und Ausprägungen der Literatursprache eingegangen werden, da darüber in den folgenden Artikeln eingehend gehandelt wird. Zur großen (dadurch aber auch vergröberten) Entwicklungslinie nur noch wenige Anmerkungen: Die „erneute Annäherung der Literatursprache an die Gemeinsprache" in der Empfindsamkeit und die Hereinnahme des „individuelle^] seelische[n] Affekt[s]" in das Sprachmaterial im Sturm und Drang, „Negation vorgegebener Sprachmuster" und gleichzeitige Suche nach „vorgegebenen Mustern unmittelbaren Sprechens" (vermutet „im Volkslied, den Bardietten, dem Minnesang, der Bibel, den Archaismen, Dialekten und den volkssprachlichen Derbheiten") sowie auch „Zurücknahme der Sprache" und die „Geste des Schweigens" sind bekanntlich noch längst nicht die letzten Stationen der Entwicklung im 18. Jh. (Zitate Große 1980, 730). Die 2. Hälfte des 18. Jhs. ist außerdem gekennzeichnet durch „eine reiche Entfaltung von Individualstilen" (Kaempfert, Art. 196, 4.4., mit genaueren Ausführungen zu Lessing und Klopstock), gipfelnd in dem von Herder

194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte

formulierten „neuen Anspruch an den Originalschriftsteller'" (ebd., 4.5.; vgl. v. Polenz 1994, 318 ff.). 4.7. Der am längsten anhaltende, Nachahmung und Gegenreaktionen bewirkende Einfluß geht sodann von der zeitlich an sich kurzen Periode der dt. Klassik, bzw. den beiden „Klassikern" Goethe und Schiller aus. V. Polenz (1994, 334 f.) sieht „die literarisch so produktive Neuorientierung der Weimarer Klassik" sprachgeschichtlich speziell bei Goethe „als zweite Phase einer S p r a c h k r i s e , als Korrektur einer extremen modischen Stilhaltung der jugendlichen Anfange." Goethe habe „zwei Jugendphasen mit zwei persönlichen Sprachkrisen" erlebt. Die erste Krise war der internormative Konflikt zwischen der natürlichen Umgangssprache seiner Adoleszenz zu der in der Leipziger Studienzeit geforderten elitären „modernen Bildungsnorm"; die zweite, als „Befreiung aus diesem Zwiespalt" unter Herders Einfluß, „die Begeisterung für die Möglichkeiten ganz unkonventioneller, individualistischer Genz'e-Sprache".

„Goethes klassische Wende" - biographisch gesehen, aber doch zugleich auch prototypisch für die allgemeine Entwicklung, sein dritter sprachkritischer Wendepunkt — war demnach „eine Rückkehr zu der noch nicht ganz vollendeten Jahrhundertaufgabe des Bildungsbürgertums, eine in ober- und mittelschichtlicher Öffentlichkeit wirksame literarische deutsche Hochkultur zu entwickeln" (ebd., 335). Doch wenn auch „Klarheit und Anschaulichkeit als die Stilideale seiner klassischen Periode" zu erkennen sind (Kaempfert, Art. 196, 5.1. im Anschluß an Maurer), so wird dennoch nachdrücklich betont, daß es nicht möglich sei, „Goethes Sprachgestaltung im ganzen auf einen Nenner zu bringen" (ebd.). Für die neuere Forschung ist es vielmehr der klassische Stil Schillers, seine „typisierende Sprache, die alles auf eine einheitliche, distanzierende Ebene hebt" (Langen 1957, 1165), und, da „wesentlich rhetorischer und durchsichtiger" als Goethes Sprache, „daher mehr zur Nachahmung und vielseitigen Anwendung" verleitet habe (v. Polenz 1994, 337). Goethes „überreiche^] Sprache" sei dagegen durch „große Wandelbarkeit, Variabilität und Eigenwilligkeit" gekennzeichnet und lasse „Versuche, die deutsche Sprache mit Goethes Sprache zu identifizieren", wie es im „bildungsbürgerlichen Goethekult des 19. Jahrhunderts" geschah, „als unangemessen und gegenstandslos erscheinen" (ebd.).

3013 In den Handbuchartikeln von Frühwald (1980) und Ernst (Art. 197) sind die wichtigsten Forschungsergebnisse dieser für das Deutsche als so bedeutsam angesehenen Epoche im Hinblick auf die Literatursprache zusammengefaßt. 4.8. Bevor auf die Nachwirkungen der Klassik nochmals Bezug genommen wird, seien zwei repräsentative Urteile über die Bedeutung des gesamten 18. Jhs. für die (literatur-) sprachliche Entwicklung des Deutschen zitiert. Admoni (1990, 202), der außer den hier nur angedeuteten Richtungen und Personen v. a. noch auf Kant, Fichte, die Frühromantiker und die „zwei ganz eigenständige[n] Genies" Hölderlin und Jean Paul Richter sowie den großen „Sprachmeister" Wieland hinweist, hat stets die wechselseitige Abhängigkeit der allgemeinen und der speziell literarischen Sprachentwicklung im Auge: „Die Formulierung der feinsten Nuancen des Gedankens und des Gefühls wird jetzt möglich, sowohl eine maßvolle als auch eine enthusiastische. Dies bedeutet, daß die Sprache jetzt über ein hochdifferenziertes System von Wörtern und von syntaktischen Formen verfügt. Aber diese Formen, im Gegensatz zur Lexik, die außerordentlich bereichert wird, werden nicht neu geschaffen. Es ist vielmehr so, daß das 18. Jahrhundert eigentlich strukturell keine neue [sie!] grammatischen Erscheinungen schafft. Aber die im Laufe von Jahrhunderten entwickelten Formen werden geordnet und vervollkommnet und die ihnen innewohnenden Potenzen zur vollen Entfaltung gebracht. In diesem Sinne kann man sagen, daß das 18. Jahrhundert nicht nur die deutsche klassische Literatur und Philosophie geschaffen hat, sondern auch die klassische deutsche Sprache."

Und Kaempfert (Art. 196, 4.5.) resümiert im Hinblick auf die folgende Entwicklung: Das 18. Jh. bietet „ein in der Geschichte des Deutschen bis dahin einzigartig vielgestaltiges Bild. Die Vielfalt der zum Teil antagonistischen Stilnormen und die Fülle großer und originaler dichterischer Leistungen [...] haben der dt. Literatursprache jenen Reichtum an Ausdrucksmöglichkeiten beschert, [...] den die folgenden Generationen nur eher modifizierend als wirklich innovatorisch vermehren konnten."

4.9. Der schwierigen Frage, auf welchen sprachlichen Ebenen und für welche gesellschaftlichen Schichten die (Literatur-)Sprache der Klassik im 19. und noch im 20. Jh. vorbildhaft blieb, versucht Ernst (Art. 197, 4.) nachzugehen. Welche Bedeutung die an

3014

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

der Klassik geschulten und ζ. B. in der elaborierten Sprachkultur Thomas Manns bis ins 20. Jh. nachwirkenden Stilideale zumindest für das Bildungsbürgertum bis zur Weimarer Republik besaßen, belegt u.a. Köpkes Darstellung der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1933 (Art. 199). Obgleich das Exil nicht nur Autor/inn/en aller politischen Richtungen und „aller möglichen Gattungen, mit der Herkunft aus verschiedenen Regionen und Dialekten, bestimmt durch einen unterschiedlichen Epochen- und Personalstil" enthielt (ebd., 2.), dominierte doch „eine konservative Tendenz, Bewahrung, Konservierung statt Neuerung und Experiment" (ebd., 3.1.). Denn gerade „bei der erzwungenen wachsenden Entfernung von der deutschen Heimat wird Deutsch hier die durch Goethe, Lessing und Heine verbürgte heile Sprache des Humanen" (ebd., 4.2.). Wie sehr diese Ideale, denen (klassische) Sprachkultur als Ausdruck von Kultur und Humanität gilt, von allen Emigranten, d. h. auch von der Masse der nicht schriftstellerisch Tätigen, verinnerlicht wurden, bezeugt der Stellenwert, den ein „gepflegtes" Deutsch für die letzten der noch Lebenden selbst heute, über 60 Jahre nach der Emigration, noch besitzt. In Israel, wo das Deutsch des Bildungsbürgertums von vielen Tausend Einwanderern im privaten Bereich (ζ. T. wegen der Schwierigkeiten mit dem Erlernen des Neuhebräischen) auf hohem Niveau weiter gesprochen (jedoch kaum noch geschrieben und auch immer weniger gelesen) wurde und wird, nennen manche diese Sprache mit einem gewissen Stolz, in Absetzung zum heutigen „Neudeutsch", „Weimarer Deutsch", womit durchaus bewußt sowohl die Weimarer Republik wie auch die Weimarer Klassik assoziiert werden sollen (vgl. Betten 2000 sowie die Sprachaufnahmen und weiteren Artikel dieses Bandes). 4.10. Für die Literatursprache bzw. die Autoren selbst, sofern sie nicht epigonal sein wollten, erzwang das Erreichen eines Sprachniveaus, über das hinaus „eine weitere Kultivierung kaum mehr möglich erscheint" (Kaempfert, Art. 196, 6.1.), jedoch eine grundsätzliche Neuorientierung. Bislang in die gesamtgesellschaftliche Aufgabe aller an der Sprache Interessierten eingebunden, nämlich eine einheitliche, normierte, allen kulturellen und wissenschaftlichen Anforderungen genügende Schriftsprache zu entwickeln, konnte dies nicht länger als Ziel betrachtet werden.

Nun hieß es vielmehr, „nach Innovationen Ausschau zu halten" (ebd.), die Zeit der literarischen Revolten gegen die erreichte Norm begann (vgl. o. 2.1. v. Polenz mit Zitat von Eibl). „Traditionsbrüche" kennzeichnen bereits die ersten Jahrzehnte des 19. Jhs., „Abkehr von der Formstrenge der Klassik, aber auch vom hieroglyphischen Arabeskenstil der Romantik" (Frühwald 1980, 736), und von nun an wird eine „Wende" der nächsten folgen. (Vgl. Leibfried 1980, Eibl 1980, v. Polenz 1999, 473 ff., Kaempfert, Art. 196, 6. mit Uberblicken; speziell zum Satzbau Admoni 1987 u. 1990, 217 ff.). Während Eibl (1980) sich in seinem Artikel zur Literatursprache der Moderne weitgehend auf die „Lösungsversuche" im 20. Jh., nach der von Hugo von Hofmannsthal 1902 im Brief des Lord Chandos exemplarisch formulierten Sprachkrise bzw. Sprachskepsis, konzentriert (vgl. dazu auch Säße 1977, Göttsche 1987, Kleinschmidt 1992), versucht Roelcke (Art. 198) die Sprachgeschichtliche[n] Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert einer systematischen Analyse und Klassifikation zu unterziehen. Grundsätzlich werden 3 Ausprägungen unterschieden (vgl. ergänzend Roelcke 2000 unter bes. Berücksichtigung der literarischen Gattungspräferenz für die einzelnen Experimenttypen): 1. Innovative Experimente, definiert als „Verfahren, neue Erfahrungen bei der Produktion und Rezeption von literarischen Werken zu sammeln". Hier steht „die Entdeckung neuer Gestaltungsformen, die sich gegenüber der literarischen Konvention abheben, im Vordergrund" (Art. 198, 2.). Dieser Typus dominiere in der Romantik in allen drei Gattungen als „Deviation gegenüber der klassischen Dichtungssprache", und im Symbolismus v. a. in der Lyrik, gewandt „gegen den literarischen Sprachgebrauch des Realismus" und „gegen die Allgemeinsprache" (2000, 223, 225). 2. Konstellative Experimente „als Verfahren, gesellschaftliche und individuelle Konstellationen im Modell durchzuspielen" (Art. 198, 2.). Die älteste Epoche dieses Typus sei der Realismus, in allen drei Gattungen, bes. aber der Epik, als „Deviation gegenüber der klassischen und der romantischen Literatursprache", mit vorsichtiger „Annäherung an die allgemeine Literatur- oder Bildungssprache" (2000, 226). Des weiteren werden Naturalismus (v. a. Drama), die sog. Dekadenzliteratur der 1. Hälfte des 20. Jhs. (v. a. Epik) und einzelne Vertreter der sog. epischen Literatur angeführt (bes. die Brechtschen Verfremdungseffekte als Deviation gegenüber dem Naturalismus). 3. Kommunikative Experimente „als Verfahren zur Gewinnung literarischer oder besser: sprachlicher und kommunikativer Erfahrungen" (Art. 198,

194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte

3015

2.). Dieser Typus sei charakteristisch für das 20. Jh., ausgehend von der „Sprachskepsis um die Jahrhundertwende"; er setzt den „Bruch zwischen der Sprache und ihren Benutzern" voraus, was zu „einer weitreichenden Hinterfragung literatursprachlicher Gestaltungsmöglichkeiten" führt und „in einer grundsätzlichen Aufhebung literarischer Normbeschränkungen bei freier Wahl der sprachlichen Gestaltungsmöglichkeiten überhaupt gipfelt" (2000, 231). Aus der 1. Hälfte des 20. Jhs. sind hier zuzuordnen Expressionismus (v. a. Lyrik) und Dadaismus (Lyrik und Parodie); in der 2. Jh.hälfte nehmen die kommunikativen Experimente einen noch breiteren Raum ein, es entwickeln sich zahlreiche Richtungen, zu deren bekanntesten die Konkrete Poesie gehört (2000, 233; vgl. dazu Heißenbüttel 1980 und die Besprechung seines Ansatzes bei Betten, Art. 200, 1.2.). Besonders die lyrische Gattung erweise sich für kommunikative Experimente als geeignet (s. Roelckes Gegenüberstellung von Gomringers schweigen mit Gedichten von Goethe und Eichendorff, 2000, 214 ff. und Art. 198, 2.; ausführlicher Betten, Art. 200, 3.1.6. —8., ferner u.a. Pausch 1988, 56ff., Schmitz-Emans 1997, 131 ff.). Sie finden sich jedoch auch in anderen Gattungen, besonders im Drama (Roelcke 2000, 233 nennt als Beispiel Handkes Sprechstiicke; vgl. mit ausführlichem Uberblick über alle Gattungen Betten, Art. 200).

mitteln der Alltagssprache (wie in allen Literaturrevolten seit dem Sturm und Drang), sondern sogar Ununterscheidbarkeit von Alltags- und Literatursprache, wie sie ζ. B. Autoren der 70er Jahre anstrebten. Meist jedoch wird auch hier eher mit sparsamem Einsatz aus den linguistischen Repertoires von Umgangssprachen, Dialekten, Jargons etc. geschöpft, und aus dem gezielten Einsatz dieser Mittel resultiert zugleich eine starke Stilisierung. So läßt sich etwa an der so realistisch wie simpel bzw. primitiv klingenden Figurenrede eines Franz Xaver Kroetz zeigen, wie durch die bewußte Auswahl weniger sprachlicher Mittel aus Umgangssprache und Dialekt eine der sicherlich am kunstlosesten wirkenden, aber doch am kunstvollsten „gemachten" Dialogsprachen der neueren Dramenliteratur entstand (vgl. Betten 1985, 218-290, 388 ff.).

4.11. Die letzten Überlegungen zu den Ausprägungen der Literatursprache(n) in der Moderne führen zurück zum Definitionsproblem (s. Abschn. 3.). Kuhn (1969, 285) hat die „moderne" oder „neue Dichtersprache" des 20. Jhs. beschrieben als „aus einer Folge von echten Revolutionen" lebend, „die zwei immer extremere Pole zugleich erstrebten. Einmal: die immer nacktere Realität einzuholen, gerade in der Sprache — neu auch gegenüber dem realistischen Strom, der schon das neunzehnte Jahrhundert in seiner ganzen Breite durchzieht." (Vgl. zu den immer neuen Realismus-Programmen auch Eggers 1976, Betten 1985, 343 ff., Eykman 1985, 100 ff.). Zum anderen werde „zugleich der andere Pol verfolgt": „immer direkter die Hintergründigkeit [...] hereinzuholen in die Verantwortung, die Verbindlichkeit der Sprache selbst, auch durch Abstraktionen, Formeln, Sprachzerstörungen" (Kuhn, ebd.). Zu diesem Pol gehören als „äußerste Konsequenz" auch die „Entgrenzung" der neuzeitlichen Kunst und der „Verfall des Kunstanspruchs" — die Entkunstung der Kunst", wie Pausch (1988, 17 f.) es im Anschluß an den Autor Dieter Wellershoff formuliert. Diese „Distanzlosigkeit" zwischen Kunst und Leben bedeutet auf der Sprachebene nicht nur die Hereinnahme von Ausdrucks-

1. die „explizite Klage über die Falschheit der Wörter und Sätze", 2. Die „Bloßstellung der Sprache durch Überzeichnung des scheinbar Selbstverständlichen", 3. die „Verweigerung gegenüber dem 'Verständlichen' durch absichtsvolle Rätselhaftigkeit des Ausdrucks", 4. die „Preisgabe, ja Zerstörung sprachlicher Zusammenhänge als Ausdruck des Bewußtseins von deren Künstlichkeit" (ebd., 43).

Schmitz-Emans (1997, 40) bezeichnet die „Demontage fragwürdiger Selbstverständlichkeiten" als zentrales Anliegen moderner Literatur(sprache). Die Dichtung, „sprachgebunden wie sie ist", habe 4 Möglichkeiten, „mit dem Formel- und Bildreservoire der geläufigen Sprache" umzugehen:

Bei allen Kategorisierungsversuchen darf jedoch nicht vergessen werden, daß letztlich immer „der individuelle literarische Sprachbegriff als der Kern der literarischen Kreativität zu betrachten ist, über den immer nur ein Mensch verfügt, und zwar im Zusammenhang einer nicht unbedingt konsequenten Erscheinung"; jeder Künstler muß „seine Maßstäbe allein finden, weil er nach Benn allein 'seiner individuellen Monomanie' folgen muß" (Pausch 1988, 49). Ergibt sich aus alldem überhaupt ein allgemein gültiger Satz für das Verhältnis der Verwendung von Sprache in der Literatur gegenüber allen anderen Kommunikationsbereichen, so vielleicht in der relativ weiten Formulierung von Henne (1996, 22); „Die Sprache in der Literatur ist eine gestaltete und insofern verdichtete Sprache, die andere sprachliche Existenzformen zur Grundlage hat und diese zugleich verändert."

3016

5.

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Literatur (in Auswahl)

Admoni, Wladimir G., Die Entwicklung des Satzbaus der deutschen Literatursprache im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin 1987. (Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 62). Ders., Historische Syntax des Deutschen. Tübingen 1990. Bach, Adolf, Geschichte der deutschen Sprache. 9. durchges. Aufl. Heidelberg 1970. Baum, Richard, Hochsprache, Literatursprache, Schriftsprache. Materialien zur Charakteristik von Kultursprachen. Darmstadt 1987. (Impulse der Forschung 49). Betten, Anne, Grundzüge der Prosasyntax. Stilprägende Entwicklungen vom Althochdeutschen zum Neuhochdeutschen. Tübingen 1987. (RGL 82). Dies., Norm und Spielraum im deutschen Satzbau. Eine diachrone Untersuchung. In: Methoden zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen. Studien des deutsch-japanischen Arbeitskreises für Frühneuhochdeutschforschung. Hrsg. v. Klaus J. Mattheier/Haruo Nitta/Mitsuyo Ono. München 1993, 125-145. Dies., Stilphänomene der Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Wandel. In: Stilfragen. Hrsg. v. Gerhard Stickel. Berlin/New York 1995, 257-279. (Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1994). Dies., Sprachgeschichte und Literatursprache. In: Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Hrsg. v. Andreas Gardt/Ulrike Haß-Zumkehr/Thorsten Roelcke. Berlin/New York 1999, 7 3 - 8 7 . Dies., „Vielleicht sind wir wirklich die einzigen Erben der Weimarer Kultur". Einleitende Bemerkungen zur Forschungshypothese „Bildungsbürgerdeutsch in Israel" und zu den Beiträgen dieses Bandes. In: Sprachbewahrung nach der Emigration Das Deutsch der 20er Jahre in Israel. Hrsg. v. Anne Betten/Miryam Du-nour. Niemeyer 2000, 157 — 181. (Phonai 45). Blackall, Eric Α., Die Entwicklung des Deutschen zur Literatursprache 1700-1775. Mit einem Bericht über neue Forschungsergebnisse 1955 — 1964 von Dieter Kimpel. Stuttgart 1966. [Englischer Originaltitel: The Emergence of German as a Literary Language 1700 — 1775. Cambridge 1959]. Blume, Herbert, Deutsche Literatursprache des Barock. In: LGL, 1980, 719-725. Burger, Harald, Deutsche Literatursprache des Mittelalters. In: LGL, 1980, 707-712. Eibl, Karl, Deutsche Literatursprache der Moderne. In: LGL, 1980, 746-752.

Eggers, Hans, Deutsche Sprachgeschichte. 4 Bde. Reinbek bei Hamburg 1963, 1965, 1969, 1977. Eggers, Ulf Konrad, Aspekte zeitgenössischer Realismustheorie, besonders des bundesdeutschen „Sprachrealismus". Bonn 1976. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 206). Eykman, Christoph, Schreiben als Erfahrung. Poetologische und kunsttheoretische Positionen von Schriftstellern und Künstlern im Zeitraum von 1945 bis 1983. Bonn 1985. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 361). Frühwald, Wolfgang, Deutsche Literatursprache von der Klassik bis zum Biedermeier. In: LGL, 1980, 732-740. Göttsche, Dirk, Die Produktivität der Sprachkrise in der modernen Prosa. Frankfukrt a . M . 1987. (Hochschulschriften: Literaturwissenschaft 84). Große, Wilhelm, Deutsche Literatursprache von der Aufklärung bis zum Sturm und Drang. In: LGL, 1980, 725-732. Grubmüller, Klaus, Literatursprache und Entstehung überregionaler Sprachformen im mittelalterlichen Deutsch. In: HSK 2.2, 1985, 1766-1773. Guchmann, Mirra M., Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte. In: HSK 2.1, 1984, 1 9 28. Haug, Walter, Literaturtheorie im deutschen Mittelalter von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. 2., Überarb. und erw. Aufl. Darmstadt 1992. Harig, Ludwig, Literarische LGL, 1980, 756-759.

Sprachspiele.

In:

Heißenbüttel, Helmut, Deutsche Literatursprache der Gegenwart. In: LGL, 1980, 752-756. Henne, Helmut, Sprachliche Erkundung der Moderne. Mannheim [u. a.] 1996. (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils 53). HSK 2.1/2.2 = Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2 Bde. Hrsg. v. Werner Besch/Oskar Reichmann/Stefan Sonderegger. Berlin/New York 1984, 1985. Kaempfert, Manfred, Die Entwicklung der Sprache der deutschen Literatur in neuhochdeutscher Zeit. In: HSK 2.2, 1985, 1810-1837. Kettmann, Gerhard/Joachim Schildt (Hrsg.), Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache auf der syntaktischen Ebene (1470 — 1730). Der Einfachsatz. Berlin-Ost 1976. (Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 56/1).

3017

194. Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte Kleinschmidt, Erich, Gleitende Sprache: Sprachbewußtsein und Poetik in der literarischen Moderne. München 1992. Kuhn, Hugo, Zur modernen Dichtersprache. In: Ders., Text und Theorie. Stuttgart 1969, 284-299. Ders., Entwürfe zu einer Literatursystematik des Spätmittelalters. Tübingen 1980. Langen, August, Deutsche Sprachgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart. In: Deutsche Philologie im Aufriß. Bd. 1. 2., Überarb. Aufl. Hrsg. v. Wolfgang Stammler. Berlin 1957, 1, 931-1395. Leibfried, Erwin, Deutsche Literatursprache vom Jungen Deutschland bis zum Naturalismus. In: LGL, 1980, 740-746. LGL = Lexikon der Germanistischen Linguistik. Hrsg. v. Hans Peter Althaus/Helmut Henne/Herbert Ernst Wiegand. 2., vollst, neu bearb. und erw. Aufl. Tübingen 1980. Mukarovsky, Jan, Uber die Dichtersprache [1940]. In: Ders., Studien zur strukturalistischen Ästhetik und Poetik. Hrsg. v. Walter Höherer. München 1974, 142-199. Objartel, Georg, Deutsche Literatursprache der frühen Neuzeit. In: LGL, 1980, 712-719. Pausch, Holger Α., Sprachmodelle: Bedeutung und Umfang des modernen literarischen Sprachbegriffs im deutschen Sprachraum. Frankfurt a. M. 1988. (Athenäum Monografien: Literaturwissenschaft 86).

Roelcke, Thorsten, Prototypischer und stereotypischer Textsortenwandel. Überlegungen zur Gattungsgeschichte des literarischen Experiments. In: Sprachgeschichte als Textsortengeschichte. Festschrift zum 65. Geburtstag von Gotthard Lerchner. Hrsg. v. Irmhild Barz/Ulla Fix/Marianne Schröder/ Georg Schuppener. Frankfurt a. M. [u.a.] 2000, 211-242. Säße, Günter, Sprache und Kritik. Untersuchung zur Sprachkritik der Moderne. Göttingen 1977. (Palaestra 267). Ders., Literatursprache. In: LGL, 1980, 698-706. Schmitz-Emans, Monika, Die Sprache der modernen Dichtung. München 1997. Seidler, Herbert, Stilistische Differenzierung des Deutschen in historischer Sicht. In: HSK 2.2, 1985, 2026-2038. Sonderegger, Stefan, Grundsätzliche Überlegungen zu einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen. In: Deutsche Sprachgeschichte: Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Festschrift für Johannes Erben zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Werner Besch. Frankfurt a . M . [u.a.] 1990, 3 1 - 4 9 . Steger, Hugo, Was ist eigentlich Literatursprache? In: Freiburger Universitätsblätter 76, 1982, 13 — 36. Ders., Erscheinungsformen der deutschen Sprache. 'Alltagssprache' - 'Fachsprache' - 'Standardsprache' — 'Dialekt' und andere Gliederungstermini. In: DS 16, 1988, 289-319.

Polenz, Peter von, Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 1: Einführung, Grundbegriffe, 14. bis 16. Jahrhundert. 2., Überarb. und erg. Aufl. Berlin/New York 2000 [1. Aufl. 1991], Bd. 2: 17. und 18. Jahrhundert. Berlin/ New York 1994. Bd. 3: 19. und 20. Jahrhundert. Berlin/New York 1999.

Ders., Funktionale Sprachvarietäten und Semantik. In: Vom Umgang mit sprachlicher Variation. Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Annelies Häcki Buhofer [u.a.], Tübingen/Basel 2000, 355-366.

Ders., Sprachsystemwandel und soziopragmatische Sprachgeschichte in der Sprachkultivierungsepoche. In: Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen Gegenstände, Methoden, Theorien. Hrsg. v. Andreas Gardt/Klaus J. Mattheier/Oskar Reichmann. Tübingen 1995, 3 9 - 6 7 . (RGL 156).

Wehrli, Max, Literatur im deutschen Mittelalter. Eine poetologische Einführung. Stuttgart 1984.

Posner, Roland, Linguistische Poetik. In: LGL, 1980, 687-698. Riehl, Claudia Maria, Kontinuität und Wandel von Erzählstrukturen am Beispiel der Legende. Göppingen 1993. (GAG 576).

Straßner, Erich, Deutsche Sprachkultur. Von der Barbarensprache zur Weltsprache. Tübingen 1995.

Weiss, Walter, Dichtersprache als Problem [1974]. In: Ders., Annäherungen an die Literaturwissenschaft). Bd. 1: Literatur-Sprache. Stuttgart 1995, 5 2 - 6 6 . (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 327; Salzburger Beiträge 27).

Anne Betten,

Salzburg

3018

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters 1. 2. 3. 4. 5.

Allgemeines Frühmittelalter Hochmittelalter Spätmittelalter Literatur (in Auswahl)

1.

Allgemeines

Eine Abgrenzung der Sprache literarischer Texte von der Sprache nichtliterarischer Texte ist für die überlieferten Zeugnisse des mittelalterlichen Deutsch vom 8. bis 11. Jh. kaum und im Hochmittelalter nur in eingeschränktem Maße möglich; erst die Expansion dt. Schriftlichkeit im Zuge eines im 12./ 13. Jh. einsetzenden allgemeinen Schriftlichkeitsschubs und die mit diesem zusammenhängende Ablösung des Lat. als universaler Schriftsprache auch im Bereich der nichtliterarischen Textsorten (Urkunden, Geschäftsschrifttum) ermöglichen Vergleiche mit der Sprache literarischer Texte auf breiterer Basis. Wie breit oder schmal diese Basis auch sein mag, in jedem Fall bilden die in den mittelalterlichen Handschriften direkt zugänglichen Überlieferungsfakten, die in der traditionellen Literatur- und Sprachgeschichtsschreibung bisher nur eine untergeordnete Rolle spielten, die Grundlage für diesen Vergleich. Die Vergleichsgrundlage in der Pergamenthand schriftenzeit (bis nach der Mitte des 14. Jh.) ist relativ schmal, sie verändert sich aber nachhaltig durch die Verwendung des Papiers als Überlieferungsträger auch für literarische Texte. Das Papier und die durch seine Einführung ermöglichte Ausbildung von schneller zu schreibenden Schriften (Kursive) sind verbunden mit einer erneuten Expansion dt. Schriftlichkeit zum Beginn des „Manuskriptzeitalters (1370-1469)" (Neddermeyer 1998), in dem das dt. Sprachgebiet europaweit den stärksten Aufschwung seiner Buchkultur erfahrt (ebda., 264). Der Buchdruck, der auf dem Höhepunkt der Handschriftenherstellung in den 1460er Jahren die Nachfrage nach volkssprachigen Texten zu decken beginnt, kam für die fast unbegrenzte Vervielfältigung von volkssprachiger Gebrauchsliteratur wie gerufen und beschleunigte auch einen Selektionsprozeß im Bereich der literarischen Texte, er war allerdings nur

der „Auslöser einer wesentlichen Beschleunigungsphase innerhalb eines längeren Zeitraums" (ebda., 553). Die Überlieferungsfakten, d.h. die Handschriften und zum Ende des 15. Jhs. auch in begrenztem Umfang die Drucke, sind von besonderem Interesse für eine literarische Sprachgeschichte, welche die räumlichen, zeitlichen und sozialen Aspekte der Textüberlieferung berücksichtigt. Die überlieferte „deutsche Literatur des Mittelalters" umfaßt „alle 'geordneten' Texte..., d.h. das Schrifttum schlechthin außer dem urkundlichen, soweit es sich auf bloße Rechtsverbindlichkeit beschränkt" (Ruh 1985, 263); entsprechend dem erweiterten Literaturbegriff der Neuauflage des 'Verfasserlexikons' (1978 ff.), „der die Schriftlichkeit mit Literatur gleichsetzt", ist unter Literatursprache im Mittelalter nicht ausschließlich die Sprache der Dichtung, sondern eine Varietät zu verstehen, die eine durch Selektionsprozesse gesteuerte Geformtheit aufweist, sich durch Multifunktionalität von den Fachsprachen absetzt und durch die Tendenz zur Absonderung von den engregional gültigen Dialekten von diesen abhebt (vgl. Guchmann 1984, 22f.; Literatursprache 2 bei Roelcke 2000, 477). In der Definition Stefan Sondereggers (1990, 43), die nicht auf die mittelalterliche Literatur beschränkt ist, kommt die innerhalb einer Kultur allgemein anerkannte ästhetisch ausgezeichnete Formung und Textstrukturierung hinzu (vgl. Literatursprache 3 bei Roelcke, ebda.). Die mittelalterliche Schriftlichkeit war jedoch dominiert vom Latein, aus dem sich zunächst die ahd. und mhd. Gebrauchstexte (Seelsorge, Rechtspflege), die geistliche Dichtung und seit dem 12. Jh. die weltliche Dichtung ausgrenzt; vor allem aber wird nach der Mitte des 13. Jhs. in zunehmendem Maße durch die Entlatinisierung der Fachprosa das lat. Wissen in die Volkssprache „entbunden" (vgl. 1271 Jacob van Maerlant im Prolog zu seiner 'Rijmbijbel' V. 21 f.: Scholastica [d.i. die 'Historia scholastica' des Petrus Comestor] willic ontbinden / In dietsche word uten latine; zit. nach Moolenbroek/Mulder 1991, 8). Im Unterschied zur neuzeitlichen Literatur wurde alle mittelalterliche Literatur, auch die Dichtung, „gebraucht", und jeder aufs Pergament gelangte Text hatte einen selbstverständlichen Nutzen (vgl. Kuhn

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

1980, 83), sei es ein volkssprachiger Hoheliedkommentar des 11. Jhs. oder eine Chronik des 12. Jhs. mit ihren formalen wie inhaltlichen Aktualisierungen bis ins 16. Jh. oder ein Artusroman mit seiner relativ konstanten Uberlieferung vom 13. bis ins 15. Jh. oder Mystikerpredigten des 14. Jhs. mit ihrer ungebrochenen Rezeption bis in die Neuzeit. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des dt. Mittelalters, die von den Handschriften und ihren Gebrauchszusammenhängen ausgehen, lassen sich nur teilweise anhand von Ergebnissen der bisherigen Sprach- und Literaturgeschichtsschreibung ausziehen, denn der Gegenstand beider Disziplinen, der literarische Text im weitesten Sinne, ist auf Grund der mediengeschichtlichen Voraussetzungen im Mittelalter in der Regel eine unfeste, bewegliche Größe und existiert in so vielen Varianten wie es Handschriften gibt. „L'écriture médiévale ne produit pas des variantes, elle est variance" (Cerquiglini 1989, 111). Bei literarischen Werken hat man es im Gegensatz etwa zu den Urkunden, die in Traditionsbüchern und frühen Kopiaren z.T. sogar faksimileartig reproduziert werden, mit einem „unfesten Text" (Bumke 1996, 53 ff.) zu tun und bei reicher Überlieferung mit einer enormen Menge von Varianten, aus denen durch textkritische Verfahren der ursprüngliche Text rekonstruiert werden kann. Dieses Rekonstruktionsprodukt, der kritische Text, ist in der Regel der Gegenstand nicht nur der dt. Literaturgeschichten, sondern auch der Sprachgeschichten. Varianz kann in dt. Urkundentexten des 13. Jhs. aber auch als bewußt eingesetztes und positiv konnotiertes Stilmittel verwendet werden (Mihm 2000). Die für die literarischen dt. Texte des Mittelalters charakteristische Variabilität auf allen sprachlichen Ebenen und ihre prinzipielle Anpassungsfähigkeit an aktuelle Nutzungsbedürfnisse und an regionale, zeitspezifische, ästhetische usw. Bedingungen dürften die Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in stärkerem Maße bestimmen als der kritisch fixierte Text, der die Varianz und Vielfalt ausblendet. Im folgenden soll daher die in der traditionellen Sprach- und Literaturgeschichtsschreibung allenfalls am Rande thematisierte Überlieferungs- und Textgeschichte von ausgewählten literarischen Texten, die in mehreren Handschriften über einen längeren Zeitraum, in verschiedenen Regionen und in unterschiedlichen Schichten und Gemeinschaften rezipiert wurden, im

3019

Mittelpunkt stehen. Für die Zeit der höfischen Klassik und in Verbindung mit der literatursprachlichen Entwicklung um 1200 werden allerdings die verschiedenen Aspekte einer Koineisierung detaillierter behandelt, und ausführlicher wird nur auf die Uberlieferungsgeschichte von Wolframs 'Parzival' eingegangen. Den Ausgangspunkt für die überlieferungs- und textgeschichtlichen Einzelanalysen dt. literarischer Werke vom 9. bis 15. Jh. bildet erstens die Überlieferungsgeschichte, welche die äußeren, historischen Faktoren berücksichtigt, die nicht nur für die Entstehungsgeschichte und die Entstehungsbedingungen (Auftraggeber/Autor), sondern auch für die weitere Wirkungsgeschichte (Besteller/ Schreiber) maßgebend sind, und zweitens die Textgeschichte, welche die inneren, sprachlichen Faktoren berücksichtigt, die ausgehend von der meist nur rekonstruierten Erstfassung auch die wesentlichen Textveränderungen bis zum Versiegen der Überlieferung in den Blick nimmt. Historische und sprachliche Faktoren stehen dabei in Wechselwirkung, ζ. B. kann der Dichter eines umfangreicheren und daher in Abschnitten bekannt gemachten Werkes während der Entstehungszeit oder der ersten Rezeptionsphase unmittelbar nach der Entstehung, wenn das Interesse an dem neuen Werk am größten ist, Modifikationen vornehmen (mehrere Autorfassungen), es kann ein Auftraggeber nicht nur Veränderungen in der Form des Codex wie der Sprache eines literarischen Werkes fordern, wenn das Buch mitsamt Einrichtung und Ausstattung seinem Repräsentationsbedürfnis nicht genügt und der in ihm überlieferte Text veraltet und teilweise unverständlich geworden ist, sondern er kann auch ein bisher nur mündlich überliefertes Werk wie das Nibelungenlied in ein Buchepos verwandeln lassen oder eine repräsentative Sammlung von literarisch geschulten Kennern, die auch für die Redaktion der Texte zuständig sind, in einem großformatigen Codex zusammenstellen lassen.

2.

Frühmittelalter

Die im 8. Jh. einsetzende Verschriftlichung des Deutschen begann mit dem Eintragen von Glossen in lat. Texte nach ags. Vorbild und ist im Hinblick auf die Masse der erhaltenen Handschriften mit Deutschgeschriebenem bis zum 12. Jh. dominiert von der Glossen- und Glossarüberlieferung: Ihren über

3020

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

1000 Handschriften aus diesem Zeitraum stehen weniger als 300 Handschriften mit zusammenhängenden volkssprachigen Texten gegenüber; das Verhältnis für das 8. —10. Jh. zeigt ein noch deutlicheres Übergewicht der Glossenhandschriften: Über 600 stehen den rund gut 60 Handschriften mit ahd. oder alts. Texten gegenüber (vgl. Bergmann/Stricker 1995, 14f.; Bischoff 1971, 101), von denen nur etwa ein Dutzend eine buchmäßig selbständige Einheit bildeten, die übrigen aber keine reguläre Funktion in einem größeren Zusammenhang hatten, von den Beichten abgesehen, welche Hausrecht in den Sakramentarien gewannen (vgl. Bischoff 1971, 102 f.). Glossen und Glossare dienten nur ausnahmsweise dem Verständnis des Deutschen (wie ζ. B. das Sachglossar in der Handschrift des 'Vocabularius Sancti Galli', „das Vademecum eines angelsächsischen Missionars", Haubrichs 1988, 231), ihre Hauptaufgabe war die Aneignung und Sicherung des Textverständnisses der lat. Literatur; die Erfüllung dieser Aufgabe war auch für die ersten Übersetzer und Autoren, die umfangreiche dt. Texte schufen, selbstverständlich; über die Glossen führte z. B. auch der Weg Otfrids von Weißenburg in die dt. Schriftlichkeit (Kleiber 1971, 149 f.). Den eigentlichen Anstoß zur Schaffung einer dt. Literatursprache gaben die Reformen Karls des Großen, deren Impulse noch das ganze 9. Jh. prägten. Die in Kapitularien überlieferten „Verdeutschungsbefehle" (von Polenz 1959, 33) zur Durchführung einer oralen volkssprachigen Katechese und deren Begründung (quia in omni lingua Deus adoratur et homo exauditur, si iusta petierit, Frankfurter Synode 794) stehen im Zusammenhang mit der Schrift-, Lateinstudien- und Kirchenreform, deren wichtigster Grundsatz die Verwirklichung und Wiederherstellung der norma rectitudinis, der 'Norm des Richtigen', war. Verbindlich geregelt und normiert zugunsten einer allgemeinen Verständlichkeit in der Verwaltungspraxis wurden z. B. die Bezeichnungen für Monate und Winde; dem Bericht Einhards (Vita Karoli Magni, cap. 29) über diese staatliche Sprachregelung geht die Erwähnung der von Karl veranlaßten Aufzeichnung der barbara et antiquissima carmina über die Taten und Kriege der Vorfahren und die Anregung einer grammatica patrii sermonis voraus. Nicht nur die für Kirche und Kult wichtigsten Texte und die für die staatliche Verwaltungspraxis zentralen Wortfelder, sondern auch die Liedersammlung be-

durften für die Aufzeichnung einer grammatisch geregelten Sprache, einer Literatursprache mit Normanspruch. Dieser Anspruch wurde durch die Übersetzungen der sogen. 'Isidor-Gruppe' bereits gegen Ende des 8. Jhs. verwirklicht. Sie umfassen sowohl für die aktuelle kirchenpolitische Situation relevante theologische Traktate als Argumentationshilfe für die nicht lateinkundigen Laien im Umkreis des Hofes als auch das Matthäus-Evangelium als Grundlage für die christliche Verkündigung in der Volkssprache. Das Werk des vermutlich im Umkreis der klerikalen Elite am Hof Karls des Großen wirkenden Übersetzers ist das erste überlieferte Zeugnis für den Gebrauch des Deutschen als einer dem Lateinischen ebenbürtige Literatursprache. Die Übersetzungen sind nur fragmentarisch in zwei Handschriften als Bilingue erhalten: Ρ (Paris, lat. 2326, geschrieben in einem nicht lokalisierbaren Skriptorium kurz nach 800) und M F (Monseer Fragmente, geschrieben im bairischen Kloster Mondsee um 810); sekundär bezeugt sind sie durch die Verarbeitung in dem um 820 im elsässischen Kloster Murbach geschriebenen Glossar Je. Auch in einem Eintrag des 831 verfaßten Bibliothekskatalogs der pikardischen Abtei St. Riquier über eine dort vorhandene Passio Domini in theodisco et in latino könnte ein Exzerpt aus der IsidorGruppe gesehen werden (so Haubrichs 1988, 309; anders Hellgardt 1996, 48). Die rasche Verbreitung der Übersetzungen wird verständlich durch die Annahme, daß sie von der Hofbibliothek ausgingen (Matzel 1978, 300). Über die dialektgeographische Basis der in Ρ bewahrten Sprache der Übersetzungen, die auch aus M F bzw. der erschlossenen nichtbair. Vorlage von M F rekonstruierbar ist, gibt es divergierende Auffassungen, denen allen aber die Lokalisierung in einer westlichen Varietät, einschließlich des Westfränkischen, gemeinsam ist. Matzel (zusammenfassend 1978, 298-301) hat zuletzt gezeigt, daß die sorgfaltig geregelte Orthographie den südrheinfrk. Dialekt Lothringens zur Grundlage hatte und mit dem patrius sermo bei Einhard vermutlich die Sprache von Metz als die 'Vätersprache' Karls und seiner Vorfahren gemeint war. Diese wollte demnach der Herrscher im Rahmen seiner Reformen mit konsistenten Verschriftungsregeln „in den Rang einer Schriftsprache erheben" (Haubrichs 1988, 311). Die Einhaltung grammatischer Normen zeigt sich nicht nur in der Orthographie, sondern auch in der Morphologie, die

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

nicht ausschließlich auf einer einzelsprachlichen Varietät beruht, sondern auf einer bewußten Auswahl von südlichen, alemannischen und nördlichen, fränkischen Merkmalen (Matzel 1978, 300). Der Wortschatz ist „nahezu ganz frei von künstlichen neugeschaffenen Ausdrücken" (Eggers 1986, 203), d. h. von den Glossenbetrieb prägenden Lehnübersetzungen; in ihm ist die Nähe zur Adelskultur am Hofe deutlich, wenn ζ. B. der egregiuspsalta Israhel (Ahd. Isidor 43, 21, ed. Eggers), d. h. König David als Schöpfer der Psalmen, im Deutschen als adalsangari Israhelo erscheint. Auch die Syntax ist unabhängig vom pedantischen Gelehrtenlatein der Vorlage: Wie in der Wortbildung die Lehnübersetzungen, so fehlen mit dem Ahd. nicht kompatible lehnsyntaktische Strukturen fast ganz; ein differenziertes System von Nebensätzen ist voll ausgebildet, wie das auch im 'Heliand' und in Otfrids Evangelienbuch der Fall ist. Es gibt schließlich noch stilistische Unterschiede zwischen Traktaten und Bibeltext; denn dieser wird mit Rücksicht auf seinen sakralsprachlichen Rang — wie in der Tradition der Bibelübersetzer von Hieronymus bis Luther — teilweise wörtlicher als die Traktate übersetzt. Auch verschiedene Textsortenstile (Traktat, Predigt, Bibelsprache) kann der Übersetzer also mit adäquaten Mitteln im Deutschen gestalten. Die norma rectitudinis als Reformziel wurde für das verwilderte Latein auf allen sprachlichen Ebenen erreicht, eine entsprechende Standardisierung für das Deutsche wurde durch die vermutlich im Umkreis des Hofes entstandenen Ubersetzungen der Isidor-Gruppe wohl ebenfalls erreicht, aber sie blieb ohne jede Wirkung, denn schon in der Monseer Abschrift erfolgte eine Umsetzung ins Bairische. Als Paradebeispiel für Müllenhoffs These von einer einheitlichen „karlingischen Hofsprache" im 8./9. Jh. mit allgemeiner Verbindlichkeit taugt die IsidorGruppe aufgrund ihrer beschränkten Wirkung nicht; der Text der Pariser Handschrift mit schriftsprachlicher Vorbildfunktion blieb ein Ansatz ohne Folgen. „Die karolingische Schriftsprache ist ein Phantom" (Schröder 1959, 56; zur weiteren Kritik an dem von Müllenhoff und anderen vorgebrachten „Postulat einer programmatischen Einheit im Althochdeutschen" vgl. Grubmüller 1985, 1767 f.). „Stammliches, gentiles Sonderbewußtsein", wie es sich in dem von einem bair. Schreiber im 1. Viertel des 9. Jhs. aufgezeichneten 'Kasseler Gesprächsbüchlein' in den

3021

später bei Wolfram von Eschenbach (Parz. 121, 7—9) in ähnlicher Form verwendeten Beispielsätzen zur Glossierung von sapiens und stultus zu erkennen gibt: Tole sint Walha, spähe sint Peigira „dumm sind die Romanen, klug sind die Bayern", prägt sich auch als sprachliches Sonderbewußtsein aus; die im Umkreis des Hofes entworfene exemplarische orthographische Norm erweist sich „als spezifisch fränkisch und im bairischen Sprachraum nicht recht adaptierbar" (Haubrichs 1988, 25). Mit den großen Bibeldichtungen des 9. Jhs., mit der 'As. Genesis', dem 'Heliand' (vor 850) und Otfrids 'Evangelienbuch' (zwischen 863 und 871), beginnt die eigentliche Geschichte der schriftlich fixierten dt. Literatur, die in erster Linie Dichtung ist und von ihren Autoren auch ausdrücklich als solche gemeint war. Mit 5983 Stabreimzeilen bzw. 7418 endgereimten Langversen sind sie nicht nur die umfangreichsten Dichtungen der Karolingerzeit, sondern auch umfangreicher als die lat. Bibelepen von Juvencus bis Arator, in deren Tradition sich Otfrid ausdrücklich gestellt hat. Heliand. Die sekundär überlieferte und möglicherweise in Fulda von Hrabanus Maurus (822-842 Abt von Fulda, 847-856 Erzbischof von Mainz) oder in seinem Umkreis verfaßte 'Heliand'-Praefatio nennt als Auftraggeber Ludouuicus piissimus (Ludwig der Fromme 814-840; vgl. Taeger 1981, 958f.; oder Ludwig der Deutsche, 843 — 876, vgl. Haubrichs 1988, 338) und als Dichter einen Mann de gente Saxonum qui apud suos non ignobilis vates habebatur, der Altes und Neues Testament in Germanicam linguam poetice übersetzen sollte. Als Adressaten des gesamten Bibelwerkes werden die illiterati genannt, die volkssprachlichen, aber mit der mündlichen Adelskultur vertrauten Analphabeten. Der Autor war sowohl mit der Stabreimdichtung vertraut als auch theologisch gründlich gebildet (zu Autor und Werk vgl. die Literaturgeschichten u.a. Wehrli 1980, 67—76; Haubrichs 1988, 330-353; Kartschoke 1990, 140—153). Schon die überwiegende Bezeichnung Jesu als heliand, die auch als Werktitel für die erste wissenschaftliche Ausgabe von Johann Andreas Schmeller gewählt wurde, zeigt die Vertrautheit des 'Heliand'-Dichters mit der theologisch fundierten Namenetymologie (hebr. Jesus — griech. söter — lat. salvator - alts, hêliand, vgl. ahd. nerrendeo in der Isidor-Gruppe).

3022

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Die erhaltene Überlieferung des 'Heliand' läßt sich aufgrund paläographischer Kriterien datieren und teilweise auch lokalisieren. Von den beiden nahezu vollständigen Handschriften ist M (München, Cgm 25) um 850 von zwei Schreibern im 822 gegründeten Kloster Korvey geschrieben (Bischoff 1979), C (London, Cotton Caligula A. VII) in der 2. Hälfte des 10. Jhs. in Südengland von einem Angelsachsen (Taeger 1984, XVI und XXXI) oder von einem Schreiber nl. Herkunft (Klein 1989, 97). Von den drei übrigen Textzeugen bietet V (Vaticana, Palat. Lat. 1447) ein Exzerpt mit dem Anfang der Bergpredigt, das etwa im 3. Viertel des 9. Jhs. in eine in Mainz geschriebene komputistische Hs. eingetragen wurde zusammen mit drei Exzerpten aus einer Kompilation von ags. und as. Genesis. Reste von zwei weiteren Handschriften sind das sprachlich dem ursprünglichen Text nahestehende Fragment Ρ (Berlin, Dt. Hist. Museum, R 56/2537) und das zuletzt aufgefundene Fragment S (aus Straubing), beide um oder nach 850 geschrieben. Die 'Praefatio' mit den 'Versus' stammt höchstwahrscheinlich aus einer heute verschollenen Leipziger Handschrift, die vermutlich auch Luther kannte.

Die erhaltene Uberlieferung läßt auf eine rasche Verbreitung des 'Heliand' schließen, denn um oder kurz nach 850 sind drei der erhaltenen Handschriften entstanden, aus deren Verhältnis zueinander sich weitere Vorlagen und Vorstufen erschließen lassen. Die frühe Exzerptüberlieferung in V, die verbunden ist mit Exzerpten aus der 'Altsächs. Genesis', zeigt, daß wenig später der nur fragmentarisch bezeugte alttestamentliche und der neutestamentliche Teil vereinigt worden waren in einem Ganzen, das nach dem SechsWeltalter-Schema der Weltchroniken gegliedert war; der alttestamentliche Teil umfaßte die fünf Weltalter des Alten Bundes, die zur Zeit der Evangelisten vergangen waren (thiu fîbi uuârun agangan Heliand V. 47b), und der neutestamentliche Teil das sechste Weltalter, das mit Christi Geburt kommen sollte. Die Praefatio der verlorenen Leipziger Handschrift bezieht sich auf ein volkssprachiges vetus et novum testamentum. Die 'Altsächs. Genesis' ist außer durch die V-Exzerpte noch durch die in einer um oder kurz nach 1000 geschriebenen Handschrift (Oxford, Bodleian Library, Junius 11) der 'Angelsächs. Genesis' (V. 235—251) bezeugt, in der sie nach einer sprachlichen Adaptierung mit den ags. Teilen kompiliert wurde. Die für die Zeit vor 1000 nachweisbaren engen literarischen Verbindungen zwischen dem Festland und England werden ebenfalls durch die Heliand-Hs. C bezeugt. Die Heliand spräche, die aus Mangel

an vergleichbaren Varietäten ein ungelöstes Problem darstellt, spiegelt den auffallenden Überlieferungsbefund durch ihren Mischcharakter, der auf graphematischer und morphologischer Ebene Merkmale des Ags. und Ahd. bezeugt und für den ursprünglichen Wortlaut auf eine auf Auswahl beruhende Schreibsprache eines niedersächsischen Zentrums schließen läßt, von dem die lebhafte Verbreitung - vermutlich des gesamten as. Bibelwerkes — ihren Ausgang nahm, dessen Überlieferung jedoch „im alten Umkreis völlig ausgelöscht ist" (Bischoff 1971, 128). Das Verhältnis der Heliand spräche zu den wenigen katechetischen und urkundlichen Texten des Alts, läßt sich nicht genauer bestimmen, weil die Vergleichsbasis zu klein ist. Das überlieferte Alts, wird daher im wesentlichen durch die orthographisch und morphologisch variantenreiche Sprache der Handschriften mit den Bibeldichtungen repräsentiert. Die Syntax dieser Stabreimdichtungen ist geprägt durch das Auseinanderfallen von syntaktischer und metrischer Einheit, indem die natürliche Pause am Zeilenende übersprungen wird (Hakenstil) und umfangreiche, bis zu 19 Langzeilen umfassende hypotaktische Gefüge verwendet werden, innerhalb derer die indirekte Rede immer wieder in die direkte übergehen kann. Die Langzeile kann bis zur Grenze ihrer Aufnahmefähigkeit überfüllt werden (Schwellverse). Als stilbestimmendes Kunstmittel erscheint die Nominalvariation. Der Wortschatz ist überregional; kunstvolle neugebildete Komposita sind nicht prominent; zahlreiche inhaltlich zentrale Komposita werden häufig wiederholt und nicht durch gesuchte Bildungen wie etwa im 'Hildebrandslied' oder 'Beowulf' variiert. Durch die größere Füllungsfreiheit der Verse kommen die Synsemantica zum Zwecke einer expliziten Ausdrucksdifferenzierung stärker zur Geltung (zu Sprache und Stil vgl. zusammenfassend Taeger 1981, 968 f.). Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch: Sehr viel deutlicher als der Verfasser der 'Heliand-Praefatio' äußert sich Otfrid von Weißenburg im lat. Approbationsschreiben an Erzbischof Liutbert von Mainz (863-889), im Widmungsgedicht an König Ludwig den Deutschen (843 — 876) und im Eingangskapitel (I. 1, 1) über Anreger, Empfänger und die Gründe für die Abfassung seines 'Evangelienbuches', dabei geht er auch ausdrücklich auf die Schwierigkeiten bei der Verschriftlichung des Deutschen im Unterschied zum grammatisch geregelten und normierten Latein ein.

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

Durch Otfrids Selbstzeugnisse und durch die paläographischen Untersuchungen Wolfgang Kleibers (1971) ist über sein Leben und Wirken sehr viel mehr bekannt als über fast jeden andern mittelalterlichen dt. Dichter (zusammenfassend Schröder 1989, 172—179, und die Literaturgeschichten u.a. von Wehrli 1980, 7 6 - 8 6 ; Haubrichs 1982, 354-377; Kartschoke 1990, 153-161). Als Anreger nennt er Mitbrüder und eine matrona Judith, als Adressaten diejenigen, die Schwierigkeiten haben, die lat. christlichen Dichter zu verstehen; ihnen will er die Lehren der Evangelien in ihrer propria lingua, d. h. in frenkisga zungun (I. 1, 114) verständlich machen, damit sie danach lebten und in frenkisgon nan (= Krist) lobotun (I. 1, 126). Literatur- und sprachgeschichtlich sieht er sich dabei an einem Anfang: Nist si (die fränkische Sprache) so (zum gotes lob) gesungan, mit regulu (grammatischer und metrischer Regulierung) bithuuungan (I. 1, 35). Von den Leistungen des Übersetzers der Isidor-Gruppe und dem 'Ahd. Tatian' (2. Viertel 9. Jh.), der in der Zeit in Fulda entstand, als Otfrid vermutlich dort unter Hrabanus Maurus ( 8 2 2 847) studierte, erwähnt er nichts. Von keinem größeren Werk der mittelalterlichen deutschen Literatur existiert eine vergleichbar autornahe Überlieferung. Die mit drei ganzseitigen Illustrationen versehene Handschrift V (Wien cod. 2687) ist die vom Dichter eigenhändig korrigierte Reinschrift; rund 3500 Korrekturen, von denen etwa die Hälfte die phonetischen und musikalischen Akzente betreffen, hat Kleiber (2000, 122 f.) gezählt und daraus geschlossen, daß Otfrid „sein Werk in jahrelanger Arbeit mehrfach überkorrigiert haben" muß. Zwei Hauptschreiber, die an der Herstellung von V beteiligt waren, fertigten danach auch die Hs. Ρ (Heidelberg, Cpg 52) an; 116 Verse in V schrieb Otfrid selbst. Die graphische Varianz der beiden Hauptschreiber von V und Ρ ist noch nicht systematisch untersucht, ebensowenig sind „idiolektale, dialektale oder sprachhistorisch-sprachgeographische Aspekte" auch in jüngeren Untersuchungen in Betracht gezogen (Kleiber 2000, 124). Die Schreibsprache von VP wird im Zirkelschluß mit dem Regionaldialekt „südrheinfränkisch" gleichgesetzt und sogar als 'Heimatdialekt' Otfrids gewertet, das Verhältnis zu Merkmalen anderer regionaler Varietäten ist noch nicht untersucht, doch erste Ansätze zu einer systematischen Untersuchung der graphematischen Variation bei den Schreibern

3023

von VP unter besonderer Berücksichtigung der Korrekturen Otfrids und unter Einbeziehung der Urbarskripta und rezenten Dialekte sind von Kleiber (2000, 125—132) vorgelegt worden, ebenso zur wortgeographischen und sprachhistorischen Strukturierung des Otfrid-Wortschatzes (133-136). Auf die „Multifunktionalität" von V und Ρ (Haubrichs 1988, 377 f.) weisen die Tonbuchstaben für den gesanglichen Vortrag bestimmter Partien von V hin, ebenso die Neumierung der Verkündigungsszene in P. Eine konkrete Rezeptionsspur liefert ein Eintrag aus der Mitte des 11. Jhs. in P, auf Bl. 90 r am unteren Rand fast unsichtbar eingeritzt zum Kapitel III. 12 (Bekenntnis und Berufung des Petrus, Mt 16, 13 — 19) die Worte: Kicila diu scona min filo las ('Die edle Gisela hat viel in mir gelesen'); als Leserin wird mit guten Gründen die Kaiserin Gisela (t 1043), die Gemahlin Konrads II. (1024-1039), vermutet (Schützeichel 1982, 48 — 58). Zur weiteren Benutzung von P, von der das in der 1. Hälfte des 11. Jhs. am Ende der Handschrift eingetragene 'Georgslied' zeugt, vgl. Haubrichs 1988, 376 und 411 f. Die Handschrift F (München, Cgm 14) wurde um 900 von dem im St. Gallischen Schriftstil gebildeten Priester Sigihard auf Veranlassung des zur Hofkapelle gehörenden und auch mit Weißenburg eng verbundenen Bischofs Waldo von Freising (883 — 906) angefertigt. Da die direkte Vorlage V war (Kleiber 1971, 22f.), bietet sich die seltene, sonst fast nur bei kopialer Überlieferung von Originalurkunden anzutreffende Gelegenheit, den Abschreibe- und Aneignungsprozeß bei der Verbreitung einer Großdichtung im Skriptorium einer anderen Sprachlandschaft zu untersuchen. Sigihard hat die Vorlage anfangs weniger, ab Buch III dann konsequent in seine bair. Schreibsprache umgesetzt. Das charakteristische Merkmal von V, die sorgfältige Akzentuierung, hat er in ihrer Funktion nicht erkannt und daher nur unvollständig oder ganz entstellt bewahrt. Ein systematischer Vergleich von F mit V steht noch aus (vgl. die Ansätze und Beispiele bei Kleiber 1993, 93 ff.). Besonders aufschlußreich für den 'Sitz im Leben' von F sind die am Schluß Bl. 126' (Faksimile bei Masser 1993, 134) eingetragenen vier Langzeilen in der Form von zwei Otfrid-Strophen, die in Verkennung ihrer Funktion als 'Sigihards Gebete' in die Literaturgeschichte eingegangen sind, aber keineswegs von der Hand Sigihards stammen; es handelt sich vielmehr um dt. Versionen der in

3024

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

der lat. Rubrik zitierten Versbenediktionen Tu autem domine miserere nobis. Domine, iube [bejnedicere. AMEN, mit denen die Lesungen der Nokturn und die klösterlichen Tischlesungen abgeschlossen werden (Bischoff 1971, 105; Ohly 1995, 2f.; Masser 1993, 1 2 8 130, und VL 8, 1992, 1242 f.). Die Freisinger Otfrid-Handschrift fand also für die klösterliche Lectio Verwendung; die Tonbuchstaben in V und die Neumierung in Ρ weisen auf ähnliche Gebrauchszusammenhänge. Aufschlußreich für die Überlieferungsund Textgeschichte sind auch die Reste von 26 Blättern der Otfrid-Handschrift D, des Codex Discissus, die „gewissenhaft, in getreuer Wahrung des sprachlichen Charakters" (Bischoff 1971, 105) um 975, also ein Jahrhundert nach der Entstehung des Evangelienbuches, in Fulda aus V abgeschrieben wurde (vgl. Milde 1983). D ist also im Unterschied zu F äußerst konservativ kopiert worden in einem Jahrhundert, in welchem außer einem kurzen 'Priestereid' (VL 7, 827 f.) in zwei Freisinger Handschriften und der ebenfalls in Freising im Umkreis des Bischofs Waldo (t 906) aufgezeichneten Versbearbeitung des Ί 3 8 . Psalms' (vgl. Haubrichs 1988, 379 — 383) sonst kaum Deutschgeschriebenes aufs Pergament kam. Außer den vier erhaltenen Otfrid-Handschriften, die in Weißenburg, Freising und Fulda jeweils aus V abgeschrieben wurden, sind die Widmungsexemplare für den in Regensburg residierenden König Ludwig den Deutschen, den Erzbischof Luitbert von Mainz, den Konstanzer Bischof Salomo I. und die Studienfreunde Hartmut und Werinbert in St. Gallen anzunehmen. Von allen Dichtungen der Frühzeit hat Otfrids Werk die nachweisbar größte Wirkung und Verbreitung erfahren. Auch wenn die Handschrift Ρ noch im 11. Jh. benutzt wurde, so bricht die Überlieferung des „poetischen Hauptwerkes der ahd. Literatur" (Schröder 1959, 190) doch im 10. Jh. ab. Die literatursprachlich folgenreichste formale Neuerung Otfrids war der Übergang zum Endreimvers, der sich am Vorbild der ambrosianischen Hymnenstrophe orientierte. Zwei vierhebige Kurzverse werden gebunden durch den Endreim, den die letzte Silbe trägt, auch wenn sie unbetont ist. Für die Morphologie des Ahd. bietet gerade diese metrische Form eine ebenso vorzügliche Quelle wie später der reine Reim der Tonsilben in der Reimpaarepik um 1200. Die durchschnittlich 6oder 7-silbigen Kurzverse mit ihrer gegenüber dem Stabreim eingeschränkten Füllungsfrei-

heit lassen anders als die Stabreimzeile mehrsilbige Komposita kaum zu. Von den rund 200 Nominalkomposita Otfrids (gegenüber den 440 des kürzeren 'Heliand') sind ein Fünftel christliche Bildungen mit drût- (lOx), einem Lieblingswort Otfrids, und worolt(27x) als Bestimmungswort, die das Auserwähltsein bzw. die Diesseitigkeit einer Person oder Sache bezeichnen und fast ausschließlich bei Otfrid belegt sind. Der christliche Wortschatz und dessen durch die Exegese aufzuschließender allegorischer Schriftsinn spielt bei Otfrid eine zentrale Rolle, die erst durch ein allegorisches Wörterbuch faßbar wird (Hartmann 1975). Syntaktische und metrische Strukturen entsprechen sich in der Regel, es herrscht also ein Zeilenstil, wie er auch charakteristisch ist für die frühmhd. Bibeldichtung. Zeilenstil und Strophenform stehen einem reich ausgebildeten System von Nebensätzen nicht im Wege (Wunder 1965), auch wenn Gefüge mit mehrfacher Hypotaxe wie im 'Heliand' oder auch in den 'Straßburger Eiden' von 842, dem bedeutenden Zeugnis für die dt. Rechtssprache des 9. Jhs. mit ihren komplexen hypotaktischen Strukturen (vgl. Gärtner/Holtus 1995, 121 f.), ungewöhnlich sind. Für die dt. Sprach- und Literaturgeschichte bietet die einzigartige Textüberlieferung in den erhaltenen vier Handschriften und deren Verhältnis zueinander (V als unmittelbare Vorlage für P, F und D) weiterhin ein ergiebiges Untersuchungsfeld. Am Endpunkt der ahd. Literatur, die immer wieder unverbundene Neuansätze (Isidor-Gruppe, 'Heliand', Otfrid) und keine Kontinuität aufweist (Schröder 1959), steht das Übersetzungswerk Notkers III. von St. Gallen (f 1022), der wiederum keinen Vorgänger kennt und für den Schreiben in der Volkssprache einen „unerhörten Neubeginn" bedeutet, eine res paene inusitata, wie er in seinem Brief an Bischof Hugo I. von Sitten (998 — 1017) über seine Lebensarbeit schrieb. Von seinen umfangreichen Werken, die die Artes liberales (einschließlich des Martianus Capeila 'De nuptiis Philologiae et Mercurii'), poetische Werke der Schullektüre ('Cato', Vergils 'Bucolica'), Bibel (Psalter, Hiob) sowie Theologie und Philosophie (des Boethius 'Consolatio Philosophiae' und Trinitätsschrift) einschließen, sind viele verloren, die erhaltenen sind bis auf den Psalter meist nur unikal überliefert. Einzig die kommentierende Psalterübersetzung hat eine längerdauernde Wirkung gehabt. Notkers literaturgeschichtliche Bedeutung (Sonderegger 1987,

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

3025

1225 — 1228) liegt vor allem „in seiner bahnbrechenden Leistung für die Ubersetzungsgeschichte des Deutschen" (ebda., 1225); trotz der ihm vorausgegangenen regen Glossierungstätigkeit in St. Gallen vom 8. —10. Jh. und einer mit seinem Psalter verbundenen weiteren Glossierung steht Notker da „als ein einsamer Sprachmeister und Bildungsvermittler über die Volkssprache" (ebda., 1228). Seine sprachgeschichtliche Bedeutung (ebda., 1229 f.) liegt ähnlich wie bei Otfrid darin, daß er für die Verschriftlichung der Volkssprache zunächst einmal ein differenziertes und vom lateinischen deutlich unterschiedenes Graphemsystem schaffen mußte, das mit Hilfe von Akzenten (Akut und Zirkumflex) und satzphonetischen Regelungen (Auslautgesetz) die Sprechsprache phonetisch möglichst genau wiedergab. Zur Akzentschreibung äußert er sich explizit im Brief an Hugo von Sitten: Oportet autem scire, quia verba theutonica sine accentu scribenda non sunt praeter artículos, ipsi soli sine accentu pronuntiatur acuto aut circumflexo. Die Akzentschreibung ist wie bei Otfrid und später bei Williram von Ebersberg nur in der autornächsten Überlieferung vollständig bewahrt, in den späteren Abschriften wird ihre Rolle von den ans Lat. gewöhnten Schreibern nicht erkannt, die Akzentzeichen werden daher nur unvollständig wiedergegeben, entstellt oder schließlich ganz aufgegeben. Gleichwohl liefert die Akzentschreibung das Vorbild für die Erweiterung des dt. Graphemsystems durch den Gebrauch von Superskripten, die in Kombination mit dem Grundbuchstaben einen neuen Lautwert wiedergeben (Diphthonge, Umlaute, bei Otfrid auch die Unterscheidung von konsonantischem i mit Akut < i > und vokalischem i ohne Akut), für den das lat. Alphabet kein Zeichen besaß.

geschrittenen" Stand der Endsilbenabschwächung und satzphonetischer Elisionen (Haubrichs/Pfister 1989, 6 2 - 6 5 ; vgl. auch Sonderegger 1961, 269 f.). Die im Lat. übereinstimmend als lingua theotisca, teutonica oder germanica bezeichneten regionalen Varietäten zielen auf etwas allen Gemeinsames, aber nicht auf eine vom „bedürfnis des reichs" geforderte „grössere einheitlichkeit" (Möllenhoff)· Sprecher und Schreiber der unterschiedlichen Sprachvarietäten des Deutschen ließen sich nicht auf das Vorbild einer Einheitssprache disziplinieren; „ein Volk ist keine Schulklasse" (Wehrli 1980, 45). Die vor allem auf dem Gebiet der Graphematik und Morphologie immer wieder anhand der Überlieferung in den Handschriften zu beobachtende Variabilität, die gerade die Frühzeit mit ihren Traditionsbrüchen und wiederholten Neuanfangen kennzeichnet, ist nicht als regellos oder rückständig zu werten im Hinblick auf eine wie auch immer geartete Einheitssprache als nationalem Zielobjekt, von dem aus in anachronistischer Rückprojektion eine kaiserliche Kontinuität der Hofsprachen von den Karolingern bis zu den Hohenzollern postuliert werden kann (von Polenz 2000, 91). Die 'Inkonstanten' (Sonderegger 1979) in der Frühzeit sind besonders deutlich, und an ihrem Ende vor der Mitte des 11. Jhs. gibt es, wie die erhaltenen Handschriften zeigen, noch einmal einen Überlieferungsbruch zwischen dem Deutschen der Frühzeit und dem des Hochmittelalters, den - von den Glossen abgesehen — nur Notkers Psalter überwindet (vgl. Sonderegger 1979, 320 — 322).

Die am Anfang und Ende der ahd. Sprachund Literaturgeschichte stehenden Übersetzungsleistungen zeigen, daß die „von Regeln unbezwungene" dt. Sprache (Otfrid) seit der ersten schriftlichen Fixierung umfangreicher zusammenhängender Texte Ende des 8. Jhs. jederzeit eines souveränen Ausdrucks fähig war und als Literatursprache gebraucht werden konnte, sowohl für literarische Texte mit Kunstanspruch wie für theologische Traktate, Predigten, Bibelübersetzungen und Bibelkommentare. Sogar die Umgangssprache kommt in den 'Pariser Gesprächen' aufs Pergament und zeigt in deutlichem Kontrast zu den konservativen Varietäten der Literatursprache einen „außerordentlich stark fort-

Das Wiedereinsetzen der dt. Literatur und ihrer schriftlichen Überlieferung beginnt in der 2. Hälfte des 11. Jhs., doch ist der Bestand an erhaltenen Handschriften mit zusammenhängenden, im 11. und 12. Jh. aufgezeichneten dt. Texten nicht groß. Rund 240 Handschriften hat Hellgardt (1988) ermittelt. Für das 13. Jh. ist nach dem Aufkommen der weltlichen dt. Literatur und weiterer vom Lat. unabhängiger Gattungen eine erhebliche Zunahme zu verzeichnen; auf über 800 läßt sich die Zahl der dt. Handschriften schätzen (Bertelsmeier-Kierst 2000, 159; BertelsmeierKierst/Wolf 2000, 22 f.), von denen jedoch nur etwa 250 vollständig erhalten sind. In der zweiten Hälfte des 13. Jhs. wird das Deutsche

3.

Hochmittelalter

3026

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

auch in rasch zunehmendem Umfang anstelle des Lat. im Bereich der pragmatischen Schriftlichkeit (Urkunden, Besitzverzeichnisse, Ordensregeln, Fachprosa usw.) benutzt. Im 11. und 12. Jh. bedeutet jedoch deutsch schreiben wie in den drei Jahrhunderten davor zunächst immer noch überwiegend dt. Glossen schreiben in Handschriften mit lat. Texten bzw. dt. Interpretamente in lat. Glossaren wie ζ. B. dem 'Summarium Heinrici' aus der 2. Hälfte des 11. Jhs., von dessen 45 erhaltenen Handschriften 21 vor 1200 geschrieben sind (Gärtner 1988, 18-27; Gärtner 2000, 111). An Vollhandschriften mit umfangreicheren dt. Texten aus der Zeit von 1050 bis 1170, die eine tragfähige Basis für sprach- und literaturgeschichtliche Untersuchungen bieten könnten, gibt es insgesamt nur 14, davon 12 mit dem Hoheliedkommentar des Abtes Williram von Ebersberg (t 1085) und zwei mit Notkers Psalter, von denen die ältere eine bair. Bearbeitung in der um 1100 geschriebenen Handschrift des sog. 'Wiener Notker' (Wien, cod. 2681) ist; die zweite, vom 2. Viertel des 12. Jhs., ist die einzige Handschrift mit dem vollständigen Text von Notkers Psalter (St. Gallen, cod. 21), in der — wie in einigen Williram-Handschriften aus der Zeit um 1200 — die lateinisch verbliebenen Teile interlinear deutsch glossiert sind. Es gibt allerdings vor 1170 schon drei Fragmente der 'Kaiserchronik', der umfangreichsten weltlichen Dichtung der frühmhd. Zeit; diese drei Fragmente repräsentieren die Reste der ersten rein dt. Handschriften, in denen lat. Elemente ganz fehlen. Sieht man einmal vom Glücksfall der dichten autornahen und dem Evangelienbuch Otfrids vergleichbaren Überlieferung von Willirams Hoheliedkommentar ab, so wird für die seit der 2. Hälfte des 12. Jhs. stark anwachsende dt. Literatur die zeitliche Differenz zwischen der Entstehung eines literarischen Werkes und den ersten erhaltenen Uberlieferungsträgern zum Problem; wie im Falle der 'Kaiserchronik' sind es oft nur Fragmente, welche die ältesten Textzustände unvollständig dokumentieren, meist Reste aus kleinformatigen, schmucklosen Handschriften, die im 15. Jh. viel eher makuliert werden konnten als großformatige Kodizes, die — wie im Falle Willirams — durch ihren biblischen Inhalt zusammen mit der Symbiose von Latein und Deutsch vor der Zerstörung durch Makulierung im 15./16. Jh. bewahrt wurden. Für eine literarische Sprachgeschichte mit ihrer Abhängigkeit von den Uberlieferungsfakten

(vgl. Bertelsmeier-Kierst 2000, 157 f.) ist die entstehungs- bzw. autorferne Überlieferung aber nur von zweitrangigem Interesse. Wohl können der regelmäßigere Vers und der reine Reim ab 1180 etwa als Garanten für die Erhaltung älterer Sprachzustände fungieren, das gilt aber auch nur in eingeschränktem Maße für die durch den Reim vor Veränderungen geschützten Versteile. Die Orientierung an den Überlieferungsfakten kann auch nicht die Überlieferungsgemeinschaften und vor allem die geistliche Literatur des Hochmittelalters außer Acht lassen, die in den Literaturgeschichten oft nur am Rande des Interesses liegen. Dieses gilt vor allem für die „höfische Literatur der Blütezeit" (Johnson 1999), von der die weltliche Literatur eine fast ausschließliche Aufmerksamkeit erfahrt. Die Literaturgeschichtsschreibung konstruiert sich angesichts des reicheren Quellenbefundes ihren Gegenstand eben nach dem Interesse, das sie bedienen will. Für den Quellenbefund ist im Vergleich zum 11. und 12. Jh. charakteristisch, daß im 13. Jh. die Textsortenvielfalt zunimmt und im Hinblick auf die absolute Zahl der erhaltenen Handschriften und Fragmente die Glossenüberlieferung geradezu marginalisiert wird, vor allem die reine Textglossierung, die Überlieferung der Glossare, d. h. der lat.-dt. Sachglossare, aber weitergeht. Ab 1280 steigt nach einem Vorspiel in den 1260er Jahren in Köln und Straßburg die dt. Urkundenüberlieferung sprunghaft an (von den rund 4500 erhaltenen dt. Originalurkunden stammen ca. 4000 aus der Zeit nach 1280); nach 1300 nimmt die Zahl der dt. Urkunden kontinuierlich zu und überwiegt im Südwesten und Süden bereits um 1320 die Zahl der lat. Urkunden. Eine gleichzeitige ebenso signifikante quantitative Zunahme ist im Bereich der literarischen dt. Hss. des 13. Jhs. (BertelsmeierKierst 2000, 159) zu verzeichnen; aus dem letzten Viertel des 13. Jhs. stammt über die Hälfte der rund 800 erhaltenen dt. Hss. Erst mit den Urkunden jedoch erfährt die vorher von der Literatursprache dominierte dt. Schriftlichkeit eine enorme Ausweitung. a) Frühmittelhochdeutsch ( 1050 -1170) Aus der Zeit vom Wiedereinsetzen der dt. Textüberlieferung in der zweiten Hälfte des 11. Jhs. bis zum Beginn einer durch formale Neuerungen der Literatursprache geprägten Textüberlieferung um 1170 sind im folgenden Überlieferung und Textgeschichte von zwei Werken herausgegriffen, die aufgrund ihrer

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

reichen Bezeugung für eine literarische Sprachgeschichte von besonderem Interesse sind. Williram von Ebersberg. Als geistlicher Autor eines theologischen Prosawerkes, dessen Entstehung und größte Wirkung in den Zeitraum und Umkreis der relativ klar abgrenzbaren frmhd. Literatur mit ihren rund 90 Texten fällt, ist Willirams dt. Hoheliedkommentar für die Literaturgeschichte nur von begrenztem Interesse (vgl. Wehrli 1980, 122-126; Haubrichs 1988, 276-279; Kartschoke 1990, 249—253), nicht dagegen für die Sprachgeschichte (vgl. Eggers 1986, 3 1 2 323). Williram stammte aus einem im Wormsgau begüterten Geschlecht, wurde vermutlich 1020 Mönch in Fulda, danach Scholasticus im Bamberger Kloster Michelsberg, bis er von Heinrich III. (1039— 1056) zum Abt des Klosters Ebersberg (10481085) gemacht wurde. Er erfreute sich des persönlichen Umgangs mit dem Kaiser, der sein Gönner war, möglicherweise gehörte er eine Zeit lang zur Hofkapelle. Als egregius versiflcator war er bereits in seiner Bamberger Zeit bekannt, aber auch als Prosaautor trat er in Erscheinung. Ein Exemplar seines Hohelied-Kommentars widmete er (vermutlich 1069) dem jungen Heinrich IV. (1056-1106; geb. 1050). Die Orte seines Aufenthaltes und seine persönlichen Beziehungen zum Kaiserhof konnten ihm eine umfassende Kenntnis der sprachlichen Varietäten seiner Zeit verschaffen. Uber seinen frühestens 1160 fertiggestellten Hoheliedkommentar äußert er sich im lat. Prolog; er erklärt die dreispaltige Einrichtung des lat.-volkssprachigen Doppelkommentars: in der Mittelspalte der Bibeltext, links davon der lat. Hexameterteil, rechts der dt. Prosateil mit der Ubersetzung des Bibeltextes und anschließendem Kommentar in dt.-lat. Mischsprache, in der theologische Leitbegriffe und geläufige Schriftzitate in lat. Sprache syntaktisch geschickt und korrekt in den dt. Kontext eingefügt sind. Nach Wilhelm Scherer handelt es sich bei der Mischsprache des Kommentars um den Soziolekt der geistlichen Elite, den Williram „zu einer Literatursprache erhob" (bei Gärtner 1999, 1163). Der dt. Bibeltext bleibt wegen seiner Dignität frei von lat. Elementen. Die Verwendung der teutonica als Kommentarsprache, mit der er neben den lat. Versen das Hohelied verständlicher machen will, war neu, auch Willirams Position in der Geschichte der dt. Bibelübersetzung ist einzigartig, insofern er der letzte namhafte theologisch gebildete Bibelübersetzer vor Luther war. Seine Kommentarsprache weicht so sehr ab von Notkers Verfahren, daß dieser kaum Vorbild gewesen sein kann. Neu in der ganzen Geschichte der Hoheliedexegese war auch sein Abweichen vom traditionellen Kommentarstil, indem die Sprecherrollen des Bibeltextes im Kommentarteil nicht aufgegeben werden, sondern auch der Kommentar konsequent als Dialog zwischen

3027

Braut und Bräutigam stilisiert wird, so daß der gesamte Text eine besondere poetische Dignität gewinnt, die durch den Kunstcharakter der Prosa noch erhöht wird (vgl. Eggers 1986, 315-319).

Vor dem Hintergrund der Uberlieferungssituation der zwei Jahrhunderte nach 1050 bieten die insgesamt 14 Vollhandschriften und 5 Fragmente, die sich fast gleichmäßig über das gesamte dt. Sprachgebiet verteilen, eine einzigartige Chance, die durch keine metrischen Rücksichten eingeschränkte Variabilität des Deutschen auf allen sprachlichen Ebenen vor der Etablierung der „höfischen Dichtersprache" zu untersuchen. In den beiden vermutlich zu Lebzeiten Willirams und möglicherweise unter seiner Kontrolle entstandenen Handschriften Eb (München, Cgm 10, aus Ebersberg) und Br (Breslau, cod. R 347) ist die autornahe Sprache vorzüglich bewahrt: das sorgfältig geregelte Akzentsystem mit seiner systematischen Unterscheidung von Längen und Kürzen unter Berücksichtigung der Wortbetonung, eine ebenso sorgfältige, aber in Grenzen variable graphematische und morphologische Regulierung und eine bewegliche, differenzierte Syntax mit klar geordneten hypotaktischen Strukturen, die sich von der frmhd. Bibeldichtung mit ihren überwiegend parataktischen Reihungen und einfachen Vorder-Nachsatzgefügen deutlich unterscheidet. Der Wortschatz ist von künstlichen Lehnübersetzungen und gesuchten Neubildungen frei, dabei ist natürlich zu berücksichtigen, daß Williram die theologischen Zentralbegriffe unübersetzt läßt. In der Wortbildung deuten sich bei Williram Erscheinungen an, die immer beliebter werden in der Folgezeit, so z. B. die im Ahd. noch wenig zahlreichen Ableitungen auf -lîchl-lîcho, die Diminutiva auf -/in, bildkräftige Komposita wie waltholz für ligna silvarum, veltbluome für flos campi, halsziereda für monile, rebsnit für putatio usw. (weitere Beispiele bei Eggers 1986, 320-323). Die reiche Überlieferung bietet ein umfangreiches Material für die Untersuchung der Schreibsprachvarietäten des 12. Jhs. (vgl. die Variantenstatistiken bei Bartelmez 1967, XXVII). Charakteristisch für die in der Handschriftenüberlieferung zu beobachtende Schreibsprachenentwicklung ist der kontinuierliche Abbau der Varianz durch die Aufgabe der Akzentschreibung. Die variantenreiche autornahe Uberlieferung mit ihrer hochdifferenzierten, aber unökonomischen Wiedergabe sprechsprachlicher Realitäten ist um

3028

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

1200 einer variantenarmen, aber dafür um so ökonomischeren Praxis gewichen, die für den größten Teil des 13. Jhs. die Schreibsprachgeschichte des Deutschen bestimmt. Kaiserchronik.Non anderer Art ist die ebenfalls reiche Überlieferung der anonymen 'Kaiserchronik', einer Geschichte der römischen und dt. Kaiser von Caesar bis Konrad III. (1137—1152), die gegen Ende der frmhd. Periode entstand und von allen im 12. Jh. entstandenen volkssprachlichen Werken am breitesten überliefert ist (vgl. Neilmann 1983). Es gibt wohl keine sicheren Anhaltspunkte für Entstehungsort und Auftraggeber des Werkes, Lokalanspielungen machen Regensburg aber als das Zentrum für deutschsprachige Literatur des 12. Jhs. als Entstehungsort wahrscheinlich. Die alten Fragmente aus dem 12. Jh. sind im bair.-österr. Raum zu lokalisieren (Klein 1988, 114-120, 128 — 130), ebenso die Vorauer Sammelhandschrift Cod. 276 aus dem letzten Viertel des 12. Jhs. (vgl. VL 10, 1999, 516-521), die den autornahen Text der sogen. Rezension A (3 Handschriften, 13 Fragmente) vollständig bewahrt hat und die Grundlage für die maßgebende kritische Ausgabe durch Edward Schröder von 1895 bildet. Schon die Uberlieferung des alten Textes findet in einer Weise statt, die charakteristisch ist für die Verbreitung der chronikalischen Literatur, zu der auch der Stoff der historischen Bücher der Bibel gehört: Wie die 'Ags. Genesis' bereits eine Kompilation aus as. und ags. Teilen ist, so auch der alte Text der 'Kaiserchronik', für den im Anfang u.a. die Geschichte Caesars aus dem 'Annolied' übernommen wird neben weiteren Texten, die nur noch als Grundstock der Kompilation, d. h. der Rezension A, weiterleben. Die Rezension A wird später mit anderen Geschichtswerken wie der 'Sächsischen Weltchronik' kompiliert, aber auch sonst noch angereichert im Laufe ihrer Geschichte. Als selbständiger Text hatte die autornahe Erstfassung, der in der Regel das ausschließliche Interesse der Sprach- und Literaturgeschichte gilt, eine wohl beachtliche, aber dennoch geographisch und zeitlich begrenzte Wirkung. Im Hinblick auf ihre literatursprachlichen Merkmale gehört die Rezension A noch ganz in die Tradition des 'frmhd. Sprachstils' (de Boor 1926), für den typisierende Epitheta und Zwillingsformeln, das Überwiegen der asyndetischen Parataxe und kaum gestufte Satzgefüge sowie der Zusammenfall von metrischen und syntaktischen Einheiten, wenn auch mit gewissen Tenden-

zen zur Brechung, charakteristisch sind (vgl. Eilers 1972, 150—152). In den Ansätzen zu umfangreicheren hypotaktischen Gefügen der frmhd. Bibeldichtung hat man die „Geburt des deutschen Nebensatzes" (Tschirch 1989, 179 ff.) erkennen wollen; doch Asyndese und Satzverbindung sind literatursprachliche Merkmale der frmhd. Epik, ein voll ausgebildetes Repertoire von Nebensätzen findet sich schon bei Williram und vorher im Ahd. und Asächs.; allein der wenig umfangreiche rechtssprachliche Text der Straßburger Eide besteht nur aus komplexen Satzgefügen (Gärtner/Holtus 1995, 106-122). Zu Beginn des 13. Jhs. entstand in Bayern die Rezension Β (von den drei vollständigen Handschriften eine noch aus der 1. Hälfte des 13. Jhs.; 8 Fragmente), die dem durch die neue höfische Epik bedingten Formwandel Rechnung trägt, indem die unreinen Reime beseitigt werden, der Text metrisch und stilistisch geglättet und außerdem um rund 1600 Verse gekürzt wird. Nach 1250 entstand, unabhängig von Rezension B, in Bayern eine weitere Bearbeitung, die Rezension C (5 Handschriften, 4 Fragmente). Der Bearbeiter, geschult am Stil Rudolfs von Ems, beseitigt die unreinen Reime und glättet die frei gefüllten Verse des alten Textes noch perfekter als der Bearbeiter B. Er verfaßt einen neuen Prolog, ergänzt mehrere Abschnitte und führt die Darstellung bis zum Jahre 1250 fort. Ahnlich wie die 'Kaiserchronik' wurde im 13. Jh. die gesamte frühhöfische Epik aus der 2. Hälfte des 12. Jhs. „neu bearbeitet oder neu gedichtet" (Bumke 1996, 47). Die Bearbeitungsgeschichte der 'Kaiserchronik' geht jedoch noch weiter. Nach 1275 wird der alte Text in Prosa aufgelöst und als 'Prosakaiserchronik' oder 'Buch der Könige niuwer ê' mit dem Schwabenspiegel zusammen in einer Kombination von Geschichtsbuch und Rechtsbuch überliefert. Im 14. Jh. schließlich geht die Kaiserchronik, vor allem in der Rezension C, in die großen Weltchronikkompilationen ein, in denen sie zusammen mit der 'Sächsischen Weltchronik' den Grundstock für die Darstellung der Geschichte der römischen und dt. Kaiser bildet. Im 13. Jh. präsentierte sich die Bearbeitung C jedoch schon wie eine Ergänzung zur 'Weltchronik' Rudolfs von Ems. Auch von lat. Chronisten wurde die 'Kaiserchronik' benutzt: Bereits in einer Handschrift vom Ende des 12. Jhs. erscheint eine fast wörtliche Übersetzung der Verse 4 2 - 2 3 4 über die römischen Wochentagsnamen und

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

Götter; eine stark kürzende Prosaübersetzung ist in einer Millstätter Handschrift von 1427 überliefert (vgl. Neilmann 1983, 961 f.; Vizkelety 1994, 341-345). Die Überlieferung der 'Kaiserchronik' mit ihren noch unedierten Bearbeitungen (zusammenfassend Gärtner 1995) bietet ein sprach- wie literaturgeschichtlich aufschlußreiches Beispiel für die Anpassung eines vielbegehrten Textes (Vollmann-Profe 1986, 46) an immer neue Gebrauchssituationen und Benutzerbedürfnisse. b) Höfische Klassik und mhd. Literatursprachen Reim und Vers waren der Hauptanlaß für die Textveränderungen in den Bearbeitungen der 'Kaiserchronik'. Die in der zweiten Hälfte des 12. Jhs. aufkommenden Bemühungen um reinere Reime und um eine ausgewogenere Versfüllung werden durch Heinrich von Veldeke aufgenommen und zu maßgebenden sprachlichen und formalen Innovationen ausgestaltet, die für die dt. Sprach- und Literaturgeschichte zum zentralen Bezugspunkt werden. Die 'höfische Dichtersprache' mit ihrem Ausdrucksreichtum und ihrem Prestige wird von Veldeke nach dem Vorbild der frz. Literatursprache und den bereits bestehenden mhd. Literatursprachen initiiert, doch gerade die charakteristische formale Neuerung, der reine Reim, ist im Hinblick auf die in den verschiedenen dt. Sprachlandschaften bereits bestehenden Differenzen aufgrund der hd. Lautverschiebung und der im 12. Jh. einsetzenden Lautwandelvorgänge (Diphthongierung im Südosten, Monophthongierung und Dehnung im Mitteldeutschen und Nordwesten) eine Herausforderung, die große Umsicht und Vertrautheit mit den sprechsprachlichen Realitäten und literatursprachlichen Kenntnissen seines Publikums erforderte. Veldeke hatte dabei doppelte Rücksicht zu nehmen (Klein 1989, 101): einerseits auf das Nl. bzw. Mfrk. der Auftraggeber in seiner Heimat und die dort vertraute mfrk. Literatursprache und andererseits auf das Hochdeutsche bzw. Mitteldeutsche des durch Verwandtschaften und Besitzungen bedingten, weit nach Süden und Osten reichenden Kreises um die heimatlichen und später thüringischen Auftraggeber und die sonst bekannten Varietäten der rhfrk.-hess. und thür.-hess. Literatursprache. Konsequenz dieser doppelseitigen Rücksichtnahme, die den dialektneutralen Reim ermöglichte, war „die drastische Beschränkung der Reimmöglichkeiten" (Klein/ Minis 1985, 87), die zum Rückgriff auf we-

3029

nige Reimtypen und Reimwörter zwingen und zum vermehrten Formelgebrauch, zu Füll- und Flickversen aus Reimzwang, der sich auch sprachstatistisch auswirkt. Veldeke vermied mit seiner Kunst des neutralen Reims die Regionalismen seiner maasländischen Heimat ebenso wie die der mfrk. Rheinlande; er vermied einerseits die im Mfrk. wie im Nl. geläufigen Reime von pronominalem dati wat mit bat 'besser 'hat 'saß', zît mit wît 'weiß' ebenso wie die im Hd. bei Hartmann von Aue und andern obd. Dichtern hochfrequenten Reime von tac mit lad mac und sprach mit sack, dagegen reimt er häufig (ge)sach mit (ge)lach (= lac)/dach (= tac)/mach (= mac) und orientierte sich dabei an einer über das engere Mfrk. hinausreichenden Literatursprache (Klein/Minis 1985, 65 f.). Veldeke wollte mit seiner neutralen Reimtechnik in einem großen, durch die hd. Lautverschiebung wie durch die Dehnung und Monophthongierung reich differenzierten Sprachgebiet von Mfrk. bis zum Rhfrk.Hess. seinem Publikum rehte rime (Rudolf von Ems, Alexander, V. 3114) bieten, d.h. alle Dialektizismen vermeiden, für die man an den md. Höfen beim mündlichen Epenvortrag, der Hauptform der Rezeption im 12. und 13. Jh., vermutlich ein besonders feines Ohr hatte. Die Dialektunterschiede werden durch die Technik des reinen Reimes nur überbrückt, sie bleiben aber durchaus erhalten, die Technik des neutralen Reims bestätigt gerade ihre Existenz. Nur in seinen Epen verwendet Veldeke diese Technik, im nur maasländisch überlieferten 'Servatius' und in der nur hd. überlieferten 'Eneit'. In seinen Liedern dagegen, die ebenfalls nur hd. überliefert sind, nimmt Veldeke keine Rücksicht auf eine überregionale Verträglichkeit seiner Reime; hier werden charakteristische mfrk. Regionalismen, wie aus den Reimen ablesbar ist, nicht vermieden: z. B. stat : gehat (= gehaz); plach : dach (= tac) : sach : mach (= mac); scheiden (= schelten) : melden. Gerade auch in der Morphologie (z. B. -en 1. Sg. Ind. Präs.; is (= ist) : gewis) und im Wortschatz {blîde : strìde) ist die Sprache der Lieder regional geprägt und spiegelt ebenso wie die Überlieferung des 'Servatius' und der 'Eneit' im Grunde eine Diglossie-Situation im Bereich von zwei literatursprachlichen Varietäten mit unterschiedlicher Nähe zu lokalen und zu überregionalen sprechsprachlichen Varietäten der mobilen Oberschichten. Veldekes beschränkte Kenntnis des Hd., besonders des Obd., verhinderte, daß er sein

3030

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Ziel, die Etablierung der Technik des neutralen Reims, ganz erreichte. Erst bei Hartmann ist nicht nur das erforderliche reimtechnische Können, sondern auch die umfassende Kenntnis der hd. Sprachvarietäten vorhanden, die zur Verbannung schwankender und vor allem variantenreicher hochfrequenter Formen wie alem. kam, kämen / bair. kom, kämen und den unterschiedlichen Präteritumsformen von haben aus der Reimzone führte. Im Versinnern dagegen, ζ. T. aber auch im Reim zeigt gerade die beste und älteste Überlieferung des 'Iwein', des reimund verstechnisch perfektesten Werkes der höfischen Klassik, in der alten, im md.-nd. Grenzgebiet geschriebenen Hs. A (Cpg 397, vom Beginn des 2. Viertels 13. Jh.) teils vereinzelt nur, teils aber auch durchgängig, regionale Formen wie (ge)sien, gescien, siele, helpe, segen, grot, dat, allei, sal, wal, van, her, die, unse, dah usw. für die normalisierten Entsprechungen von (ge) sehen, geschehen, sêle, helfe, sagen, grôz, daz, allez, sol, wol, von, er, der, unser, tac, die von der obd. Hs. Β (Gießen, Cod. 97, 2. Viertel 13. Jh.) bezeugt werden; diese selbst aber gehört mit ihrer Neigung zur Apokope und Synkope zum Bair., ebenso mit ihren Formen wie chom, chomen, gen, sten anstelle von Hartmanns durch den Reim gesicherte, im Alem. wie Md. geltenden konservativen Formen kam/quam, kämen, gân, stän. Auch für Hartmann ist daher die Diglossiesituation anzunehmen, die für das Alem. mit seinen konservativen Merkmalen im Bereich der Laute und Formen bis heute charakteristisch ist. Der Gebrauch von Adjektivabstrakta wie güete, lenge, schœne im Reim statt alem. giieti, lengi, schœni zeigt, daß Hartmann ohne Rücksicht auf die alem. Varietät dichtete und die Technik des neutralen Reims bei ihm nicht die gleiche Rolle spielte wie bei Veldeke. Das Streben nach dem neutralen Reim hat daher vermutlich Tendenzen zur Ausbildung einer orthographischen Norm gefördert, die noch dadurch unterstützt wurden, daß die Schreibung in abgesetzten Versen, die um 1220 aufkommt zusammen mit repräsentativen Formaten (Folio und Quart statt Oktav) und gegen Ende des 13. Jhs. allgemein üblich geworden ist (Schneider 1987, 91), gerade den Reim deutlich sichtbar exponierte und ihn immun machte gegen Veränderungen im Kopierprozeß. „Binnenworte und Reimworte sind als zwei verschiedene Klassen zu sehen; letztere stehen sprachgeschichtlich gesehen unter dem Einfluß einer überlandschaftlichen

Ausgleichstendenz, die geradezu darauf zielt, alles spezifisch Mundartliche auszumerzen" (Besch 1965, 110). Noch im 14. und 15. Jh. behandeln die Schreiber gerade die Reimwörter konservativ, während sie im Versinnern gegen die Vorlage längst ihre regionalen Varianten setzen. Die durch den „reinen", d. h. neutralen Reim der Dichter und die konservative Behandlung der Reimwörter durch die Schreiber aufgekommenen orthographischen Normierungstendenzen bilden vermutlich die wesentlichen Voraussetzungen dafür, daß in einer noch begrenzten Anzahl von Skriptorien im Süden von einer begrenzten Zahl von Schreibern, die an die lat. Normalorthographie gewöhnt waren, im Laufe des 13. Jhs. auf ostalem.-bair. Basis ein übermundartliches Schriftoberdeutsch geschaffen wurde, das wegen seiner Einheitlichkeit die Lokalisierung von Hss. aus dieser Zeit außerordentlich erschwert. Es handelt sich um eine relativ variantenarme, grammatisch geregelte Schreibsprache mit einem dem Lat. vergleichbaren Normanspruch. Die paläographischen Untersuchungen der dt. Handschriften des 13. Jhs. durch Karin Schneider (1987) bestätigen dies und haben neue Einsichten in die Uberlieferungswirklichkeit ergeben, die gerade für eine literarische Sprachgeschichte aufschlußreich sind. Verglichen mit der Überlieferung etwa Willirams treten einerseits Entstehungszeit und Entstehungsort eines Werkes und andererseits das Einsetzen der ersten erhaltenen Überlieferung in einer der literatursprachlichen Varietäten immer weiter auseinander, wie das Beispiel des 'Iwein' zeigt. Es zwingen aber auch in manchen Fällen die nun verläßlichere, mit paläographischen und schreibsprachgeschichtlichen Argumenten gestützte Datierung und Lokalisierung der ältesten Fragmente eines Werkes zu Umdatierungen, die die bisherige Chronologie der Literaturgeschichte über den Haufen wirft (ζ. B. der Stricker, Heinrich von Hesler). Die in der 1. Hälfte des 13. Jhs. geschriebenen Handschriften, von denen in den meisten Fällen nur noch Fragmente erhalten sind, lassen jedoch eine hauptsächlich anhand von graphematischen und morphologischen Merkmalen seit den Anfängen der Germanistik immer wieder diskutierte Vorstellung von einer 'mittelhochdeutschen Schriftsprache', die vielfach mit der Sprache der höfischen Klassik bzw. 'höfischen Dichtersprache' gleichgesetzt wurde (Zusammenfassung der Forschung bei Bach 1965, 206-220; Grubmüller 1985, 1768 f.;

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

Paul u.a. 1998, §9), plausibel erscheinen. Ein im Orthographischen relativ einheitliches Zentraloberdeutsch weist ζ. B. die St. Galler Handschrift 857 (2. Viertel 13. Jh.) auf, die textkritisch bedeutendste Epenhandschrift des 13. Jhs., welche neben der Gießener Iwein-Hs. Β für Karl Lachmann und Jacob Grimm die Basis für die Entwicklung des normalisierten Zeichensystems für das Einheitsmittelhochdeutsche war. In diese „Kunstsprache" (Bach 1968, 214) wurden in den kritischen Klassikerausgaben die Texte umgesetzt, obwohl sie — auf die „besten" Handschriften zurückgehend - dennoch „die Überlieferungsgrundlage unkenntlich macht" (Fromm 1971, 202). Die St. Galler Handschrift wurde in einem Schreibzentrum geschrieben, in dem mindestens sieben Schreiber tätig waren (Bumke 1996, 147-162), von denen jedoch jeder trotz der Ausrichtung an einer bestimmten paläographisch und schreibsprachlich faßbaren Norm eine Reihe von individuellen Merkmalen aufweist, die eine alem. oder bair. Varietät durchscheinen lassen. Dieses bedeutende Skriptorium, in dem auch eine weitere 'Parzival'-Hs. (Palmer 1992) und eine Nibelungenlied-Hs. (Schneider 1987, 136) hergestellt wurden, wird in Südtirol vermutet (ebda., 141 f.); dort wurde um 1230 auch die Carmina Burana-Handschrift (Clm 4660) geschrieben (ebda., 133). Einem anderen, ebenfalls im bair.-alem. Grenzraum lokalisierten Skriptorium lassen sich insgesamt neun Schreiber zuweisen, die ebenfalls im 2. Viertel des 13. Jhs. an der Herstellung von insgesamt vier Handschriften beteiligt waren, darunter die Parzival-Hs. G (Cgm 19), die Tristan-Hs. M (Cgm 51) und zwei nur fragmentarisch erhaltene Hss. des 'Parzival' und des 'Willehalm von Orlens' Rudolfs von Ems. Die urkundennahe Gebrauchsschrift weist darauf hin, daß die literarischen Handschriften als „Nebenproduktion einer Kanzlei" (Schneider 1987, 154) entstanden, deren Schreiber trotz individueller, mehr oder weniger deutlich ausgeprägter teils alem., teils bair. Merkmale auf eine bereits seit längerem etablierte zentralobd. Schreibsprache (vgl. Klein 1988, 162) festgelegt waren; vieles spricht dafür, daß es sich dabei um die Königskanzlei Konrads IV. handelte (Bumke 1987, 56 f.), aus der auch die älteste dt. Königsurkunde stammt (Corpus der altdeutschen Originalurkunden, ed. F. Wilhelm, Nr. 7 v. J. 1240). In dieser Urkunde erscheint einer der führenden Köpfe und bedeutendsten Mäzene des spätstaufischen Literatur-

3031

kreises, der Schenk Konrad von Winterstetten (t 1240), als Zeuge. Die Schreibsprache dieser Urkunde weist die gleichen archaischen Merkmale (Akzentschreibung, Superskripte) auf wie die der literarischen Handschriften. Sieht man von der relativen Einheitlichkeit in Graphematik und Morphologie des in den Hss. bezeugten Zentralobd. ab, so wurde die sogen, 'höfische Dichtersprache' im Hinblick auf ihren Wortschatz dadurch charakterisiert, daß um 1200 die in der archaisierenden Literatursprache des Nibelungenlieds hochfrequenten Kriegerbezeichnungen wie wîgant, recke, degen, helt und Epitheta wie mcere, bait, gemeit von Dichtern wie Hartmann z. T. ganz oder zunehmend gemieden wurden, vor allem in den nach frz. Vorlagen geschaffenen Werken. Diese weisen nun ihrerseits aber in der Lexik zahlreiche Entlehnungen aus dem Frz. auf und einige dem Obd. ursprünglich fremde Epitheta wie klär, wert, kluoc, gehiure sowie typisch nordwestliche Formen wie wâpen, dörper, ors, baneken, Diminutiva auf -kîn für obd. -lîn oder -el (vgl. zusammenfassend Kluge 1925, 274-287). Bei den Lehnwörtern aus dem Frz. „handelt es sich keineswegs nur um literarische Einflüsse von Pergament zu Pergament, von Buch zu Buch, sondern teilweise sicher um persönlichen Verkehr" (ebda., 282). Für Hartmanns 'Erec', den ersten dt. Artusroman, läßt sich durch den Vergleich mit der direkten Quelle, Chrétiens 'Erec et Enide', nachweisen, daß von den zahlreichen Erstbelegen unter den rund 80 frz. Lehnwörtern kaum einer direkt aus dem frz. Text entlehnt ist und daß für den größten Teil die frz. Äquivalente in der Quelle überhaupt fehlen. Hartmanns Lehnwörter sind wohl durch die Kontakte der Oberschichten über die Sprachgrenze hinweg vermittelt worden, sie müssen aber mit ihrer fremden Betonung und den bei Veldeke zuerst mehrfach belegten neuen Ableitungssuffixen -le und -ieren den dt. Dichtern wie ihrem Publikum bereits vorher bekannt gewesen und in der laikalen oberschichtlichen Sprechkultur als Prestigeformen gebraucht worden sein. Aus Chrétiens Roman stammen sie jedenfalls nicht (Gärtner 1991, 86 f.). Die Orientierung an der Sprechsprache der mobilen feudalen Oberschicht scheint bei Hartmann vermutlich auch maßgebend dafür, daß die literatursprachlichen Archaismen aus der Heldenepik vermieden werden, die Prosawortfolge angestrebt wird, die Fesseln des neutralen Reimes durch die Verwendung

3032

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

von Pronomina und Adverbien erleichtert werden und durch Reimbrechung und Enjambement die metrische Struktur der sprechsprachlichen Syntax untergeordnet wird. Man vergleiche damit die Literatursprache des Nibelungenlieds, für die nicht so sehr die wenigen, wenn auch signifikanten sogenannten 'veralteten' oder 'unhöfischen' Wörter charakteristisch sind, sondern sein literatursprachlicher Formelschatz, seine archaische, an die Strophenmetrik gebundene Syntax und die Exponierung der semantisch gewichtigsten Wörter in den stumpf reimenden Ab verskadenzen. Die traditionelle Sprache der Heldenepik und die Sprache der Artusromane stellen im Hinblick auf Lexik und syntaktische Stilistik verschiedene Varietäten der Literatursprache um 1200 dar, eine weitere Varietät bildet die Sprache des Minnesangs, deren Lexik nur wenige, längst assimilierte Lehnwörter wie pris, tanz, schapel, prüeven aufweist, die bereits eigene Wortfamilien ausgebildet haben. Das Prestige des Dt. und der obd. geprägten Literatursprache im 13. Jh. dürfte durch die Werke der höfischen Klassik mit ihrer bedeutenden Literatur groß gewesen sein. Das zeigt sich an der Wirkung nach Süden über die Sprachgrenze hinweg und nach Norden innerhalb des dt. Sprachgebiets. 1215/16 dichtet der romanischsprachige Friauler Thomasin von Zerklcere am Hofe des Patriarchen von Aquileia für die dt. Oberschicht seiner Region eine Summe der ethischen Normen, den 'Welschen Gast'. Die Vorbild Wirkung erstreckt sich auch auf das Nd. (vgl. Beckers 1982) bei Dichtern wie Berthold von Holle (Mitte 13. Jh.), in dessen letztem Werk, dem 'Crane', die rein nd. Reime besonders zurückgedrängt erscheinen, vermutlich um die Dichtung auch einem hd. Publikum annehmbar zu machen, ohne sie jedoch dem nd. zu entfremden. Berthold kannte wie Thomasin die Werke der höfischen Klassik, Wolfram nennt er ausdrücklich ('Demantin' V. 4834, 11670). Wolfram von Eschenbach: 'Parzival'. Im Hinblick auf die Überlieferungsfakten ist Wolfram von Eschenbach der wirkungsmächtigste Dichter der höfischen Klassik gewesen und mehr als alle seine Zeitgenossen „schul- und traditionsbildend" (Burger 1980, 707) geworden. Von keinen anderen Werken aus den drei Jahrzehnten um 1200 sind soviele Handschriften erhalten wie von seinen beiden großen Romanen. Wolframs Herkunft aus Eschenbach bei Ansbach im Fränkischen

und die außerliterarischen Anspielungen im 'Parzival' machen es wahrscheinlich, daß er „seine ersten Gönner im engeren Kreis seiner Heimat fand und erst später an einen der großen Höfe gelangte" (Bumke 1999, 1378), d. h. wohl an den Hof des Landgrafen Hermann von Thüringen (1190 — 1217), der in allen drei epischen Werken genannt wird und der für den 'Willehalm' die frz. Quelle vermittelte und wahrscheinlich auch der Auftraggeber war. Obwohl der Herkunftsort im Fränkischen liegt und der Hof des bedeutendsten Gönners im Thüringischen, bezeichnet sich Wolfram selbst als Bayer (wir Beier Pz. 121, 7). Andere präzise geographische Anspielungen zeigen, daß er über den Wirkungskreis im Fränkisch-Bairischen und in Thüringen hinaus auch die Steiermark aus eigener Anschauung kannte. Er dürfte also nach seinen Selbstaussagen weit herumgekommen sein und eine profunde Kenntnis der md. wie der bair. sprechsprachlichen Varietäten gehabt haben. Aus den literarischen Anspielungen geht hervor, daß Wolfram mit der Literatur seiner Zeit und den wichtigsten literatursprachlichen Varietäten bestens vertraut war: Er kannte Eilharts 'Tristant' (6 Anspielungen), Hartmanns 'Erec' (13) und 'Iwein' (3), Veldeke (10) nennt er seinen meister (Wh. 76, 25) und beklagt dessen frühen Tod (Pz. 404, 28), mit der Heldenepik ist er vertraut, insbesondere aber mit dem Nibelungenlied (4), mit Walther von der Vogelweide (2) verband ihn der Aufenthalt am Thüringer Hof, auch Neidhart (1) erwähnt er (vgl. Schirok 1982, 26 und Bumke 1999, 1379). Der Einfluß der ofrk. Sprechsprache wird greifbar in Reimen wie suon : tuon, stuont : funt, hurte : fuortelruorte, gewuohs : fuhs, fuoz : guz, künde : stiiende, dir : stier, liep : sip 'Sieb'. Die Syntax der gesprochenen Sprache zeigt sich vor allem in den zahlreichen Konstruktionen Apokoinu, in den herausgestellten Nominativen (Linksversetzung) und in den Kongruenzerscheinungen (constructio ad sensum). Auf der Ebene des Wortschatzes weist die Winzerlexik nach Ostfranken (Kleiber 1989, 51 — 66). In der Lexik läßt sich die Eigenart von Wolframs Literatursprache besonders gut fassen, rund 400 frz. Lehnwörter benutzt er im 'Parzival', von denen er viele als erster gebraucht und auch in Umlauf gesetzt hat (Öhmann 1974, 347). Die aus dem Nordwesten stammenden Epitheta gehiure, klär, kluoc, wert werden durch ihn populär, auch den von Hartmann und Gottfrid verpönten Wortschatz der Heldendichtung benutzt er ohne Anstoß; wie kein anderer nutzt er die Möglichkeiten der Wortbildung und bildet neue Komposita wie valschheitswant, mangen-stein / -swenkel i -wurf, strálsnitec,

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters aus rom. Elementen nach dt. Wortbildungsregeln wie sarapandra-test 'Drachen-kopf', schahtela-kunt 'Burg-graf' und Ableitungen wie sloz-lîch, wolkenlîch, duzen-lîche. Wolframs Stileigentümlichkeiten sind unverwechselbar; er wurde von den Zeitgenossen wie Gottfrid von Straßburg als wilderœre der höfischen Sprache abgelehnt, von andern wie Wirnt von Grafenberg dagegen gefeiert mit dem Vers laien munt nie baz gesprach ('Wigalois', V. 6346), der „sprichwörtlich geworden" ist (Bumke 1991, 28). Kein anderer Dichter hat so stark auf die dt. Literatur und Literatursprache bis zum Ausgang des Mittelalters gewirkt wie Wolfram (vgl. die Zusammenstellung bei Schirok 1982, 65 — 133).

Die Überlieferung des 'Parzival' mit insgesamt 85 Handschriften und einer in 37 Exemplaren erhaltenen Inkunabel und des 'Willehalm' mit insgesamt 72 Handschriften übersteigt die aller anderen Werke der höfischen Klassik wie des 'Iwein' mit 35 Hss. und des 'Tristan' mit 25 Hss. bei weitem. Erst die großen Weltchroniken aus der Mitte des 13. Jhs. und der als Wolframs Werk geltende, nach 1260 verfaßte 'Jüngere Titurel' erreichen wieder vergleichbare Uberlieferungszahlen. Von den über 800 erhaltenen dt. Handschriften und Fragmenten des 13. Jhs. entfallen rund 10% auf die beiden großen Epen Wolframs. Der Überlieferungsschwerpunkt des 'Parzival' liegt mit rund 50 Hss. im 13. Jh. (Bertelsmeier-Kierst/Wolf 2000, 26 f.). Als einziges Werk der höfischen Epik erreichte er eine 'gesamtdeutsche', d. h. bis ins Nd. sich erstrekkende Verbreitung; die Masse der erhaltenen Hss., insbesondere der frühen, ist jedoch im Bair. zu lokalisieren. Die reiche Überlieferung des 'Parzival' bietet eine einzigartige Grundlage für die Untersuchung der Textgeschichte und der sich in ihr spiegelnden schreibsprachlichen Varianz im 13. Jh. Aus der 1. Hälfte des 13. Jhs. stammen 9 Hss. (Bertelsmeier-Kierst/Wolf 2000, 26 f.), von denen nur zwei Fragmente bis an die Lebenszeit Wolframs heranreichen: Erlangen, Ms. Β 1, und München, Cgm 5249/ 3c, beide aus zweispaltigen Hss. mit nichtabgesetzten Versen, einem Handschriftentyp also, der seit dem 2. Viertel des 13. Jhs. für Abschriften weltlicher Epik kaum noch verwendet wird. Die für die 'Parzival'-Überlieferung charakteristische Differenzierung in die beiden Klassen *D und *G wird bereits durch die beiden ältesten Fragmente bestätigt, denn das Erlanger Fragment bezeugt die Fassung *D, das Münchener die Fassung *G, die beide also noch zu Lebzeiten Wolframs entstanden sein dürften. Für eine literarische Sprachgeschichte des 13. Jhs. wäre auf der

3033

Basis der gesamtdt. Parzivalüberlieferung eine genaue Beschreibung der Überlieferungsvarianz nicht nur im Bereich der Graphie und Morphologie, sondern auch der Lexik und des Reimgebrauchs aufschlußreich. In einem ersten Schritt sollte die Überlieferung der wenigen bis um die Mitte des 13. Jhs. datierten Hss. untersucht werden, einschließlilch der beiden vollständigen Zeugen D und G; diese selbst sollten getrennt nach schreiberspezifischen Teilcorpora analysiert werden, um die Nähe oder Ferne der einzelnen Schreiber zur zentralobd. Idealform, die in ihren Skriptorien angestrebt wurde, festzustellen (vgl. Klein 1992, 39 — 50; Palmer 1991, 219 f.) und diese mit dem Profil der Schreibsprache der wenigen um 1200 geschriebenen Hss. zu vergleichen unter Einschluß der Überlieferung der geistlichen Literatur. Für die Überlieferung aus der 2. Hälfte und besonders dem letzten Viertel des 13. Jhs. wäre die Schreibsprache der Originalurkunden im Bereich der Laute und Formen zu vergleichen, um die Frage nach Zusammenhängen zwischen der relativ einheitlichen und regulierten Schreibsprache der literarischen Texte mit den Anfängen der Urkundensprache zu klären. Verglichen mit der 'Kaiserchronik' ist die Überlieferung der beiden 'Parzival'-Fassungen *D und *G erstaunlich konsistent bis ins 15. Jh. Die Fassung *D, welche die Basis für Lachmanns kritische Ausgabe bildete, war nach Ausweis der erhaltenen Hss. sehr viel weniger verbreitet als die Fassung *G, in der der Text überwiegend rezipiert wurde und die daher für eine Geschichte der Literatursprache von besonderem Wert ist. Der 'Parzival' wird nicht bearbeitet und auch nicht in Prosa aufgelöst. Seine Wertschätzung noch im 15. Jh. wird durch den Druck von Johann Mentelin in Straßburg 1477 unterstrichen; gedruckt wird er in der für das Lat. üblich gewordenen Antiqua, der Druckschrift für die gelehrte und gebildete Welt, nicht in der für volkssprachige Bücher gewöhnlich verwendeten Fraktur.

4.

Spätmittelalter

Die höfische Epik, die die Literatursprachengeschichte im 13. Jh. dominierte, wird im 14. und 15. Jh. weiter überliefert. Die kontinuierliche Weiterüberlieferung bezeugt das von Maximilian I. in Auftrag gegebene und von seinem Kanzlisten Hans Ried 1516 beendete

3034

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

'Ambraser Heldenbuch' (Wien, Ser. nova 2663), das ausschließlich Werke des ausgehenden 12. und des 13. Jhs. umfaßt und ein einzigartiges Zeugnis für ihre ungebrochene Rezeption in der adeligen Oberschicht bis zum Ende des Mittelalters bildet. Wie in dieser Handschrift werden auch sonst in den Hss. des 15. Jhs. die Texte auf den für die Inhaltsseite zentralen Ebenen der Lexik und Syntax kaum verändert, nur auf den Ebenen der Graphie und der Morphologie erscheinen regionale Merkmale in zunehmend ausgeprägterer Form. Die großen höfischen Epen des 13. Jhs. bleiben also bis zum Anbruch der Reformation präsent und mit ihnen ihre Literatursprache. Nach 1300 entstehen allerdings kaum noch neue höfische Romane, es sind verglichen mit den rund 50 im 13. Jh. entstandenen - nur noch drei (Cramer 1990, 27), von denen einzig der 1314 abgeschlossene 'Wilhelm von Osterreich' Johanns von Würzburg noch eine reichere Überlieferung und Wirkung hatte. Neue umfangreiche epische Werke, die in unterschiedlicher Weise an die Literatursprache der höfischen Epik anknüpfen, entstehen im letzten Viertel des 13. Jhs. und um 1300 im Bereich der geistlichen Literatur, die nun neben der höfischen Epik und teilweise in enger Verbindung mit ihr (z. B. in den Weltchronikkompilationen) überliefert wird und die jetzt in der zunehmenden Masse des Geschriebenen noch während der Pergamenthandschriftenzeit die Uberlieferungslage und literatursprachliche Entwicklung bestimmt. Im Unterschied zum 13. Jh. dominiert im ganzen Spätmittelalter schon rein quantitativ die geistliche Literatur, die rund 90% der erhaltenen Überlieferung ausmacht (Cramer 1990, 7); die geistliche Unterweisungs- und Erbauungsliteratur allein umfaßt ca. Dreiviertel der gesamten Textproduktion (Ruh 1978, 505). Charakteristisch ist auch für die geistliche Epik bis in die 2. Hälfte des 14. Jhs. noch der Reimpaarvers, wie er in der höfischen Epik kultiviert und für die Bearbeitung weltlicher wie geistlicher Stoffe verwendet wurde. Auch ausschließlich geistliche Werke schaffende Autoren um 1200 wie Konrad von Fußesbrunnen und Konrad von Heimesfurt hatten bereits teil an der Ausbildung der höfischen Literatursprache und wurden in den Dichterverzeichnissen Rudolfs von Ems, die einen Abriß der Geschichte der höfischen Epik bis auf Rudolfs eigene Zeit bieten, entsprechend gewürdigt. Der Reimpaarvers und die mit ihm verbundenen syntaktisch-stilistischen For-

men und Strukturen wurden in der geistlichen Epik weiterentwickelt, jedoch in ihr auch zuerst aufgegeben, denn bereits um die Mitte des 14. Jhs. erfolgte in großem Umfang der Übergang zur Prosa, die gegen Ende des 14. Jhs. in der Erbauungsliteratur fast ausschließlich dominierte (vgl. Ruh 1978). Die Wahl der Prosaform hat verschiedene Gründe (Objartel 1980, 714 f.), sie ist u. a. mit einem Rezeptionswechsel vom Hören vorgelesener Literatur zum selbständigen Lesen schriftkundiger Laien verbunden, deren Lesefähigkeit nicht mehr an die Kenntnis des Lateins gebunden ist (vgl. von Polenz 2000, 123 — 125). Prosa wurde um die Mitte des 14. Jhs. in den großen Legendaren gebraucht, um 1400 dann auch in den umfangreichen Weltchronikkompilationen, erst im Laufe des 15. Jhs. auch für einige Werke der höfischen Versepik (u. a. Eilharts 'Tristant', Wolframs 'Willehalm', Wirnts 'Wigalois', Rudolfs von Ems 'Guter Gerhart'). Originäre dichterische Werke und Neuproduktionen, an denen sich die traditionelle Literatur- und Sprachgeschichtsschreibung gewöhnlich orientiert (z.B. 'Ackermann aus Böhmen', um 1400), sind auch im Bereich der Prosa eher die Ausnahme im 15. Jh., das nicht nur im Hinblick auf die antike Literatur, sondern auch auf die volkssprachige Literatur des Mittelalters ganz auf Rezeption und Wiederverwertung des Überlieferten eingestellt ist und auch noch volkssprachige Werke des 11. Jhs. wie Willirams Hoheliedkommentar mit allen formalen Einzelheiten reproduziert und reaktiviert (vgl. Kuhn 1980, 81); die umfassende Aneignung des Überlieferten betrifft auch die lat. Literatur und hat eine rege Übersetzungstätigkeit zur Folge, die sich wie bei Niklas von Wyle auch in bewußt latinisierender Diktion ausprägt (Objartel 1980, 714-717). Die literatursprachliche Entwicklung läßt sich am besten beobachten anhand von reich überlieferten und wirkungsmächtigen Werken, wie sie im Spätmittelalter nur die geistliche Literatur bietet. Die Ansätze zu einem überregionalen, auf der Literatursprache basierenden Ausgleich und zur Aussonderung engregionaler, primärer Dialektmerkmale hat Werner Besch (1967) anhand des in über 100 Hss. des 15. Jhs. überlieferten Erbauungsbuches 'Die 24 Alten' des Franziskaners Otto von Passau untersucht. Zwei weitere Werke aus der geistlichen Epik seien zum Schluß noch herausgegriffen, um mögliche frühere, bereits im 14. Jh. feststellbare literatursprachliche Tendenzen anzudeuten, die sich aus einer an den

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

Überlieferungsfakten orientierten Untersuchung zur Sprachgeschichte des Spätmittelalters ergeben. 'Passionar. Das 'Passional' ist ein fast 110000 Reimpaarverse umfassendes Legendär aus dem letzten Viertel des 13. Jhs. Der Autor stammte der Reimsprache nach aus den omd. Gebieten; aus seinen Selbstaussagen weiß man, daß er Priester war, doch seinen Namen verschweigt er absichtlich ebenso wie den seines Auftraggebers, der vermutlich in den Umkreis des Deutschen Ordens gehört. Außer dem 'Passional' hat der Dichter auch das 'Väterbuch' verfaßt (41 542 Reimpaarverse). Diese beiden Werke mit ihrer allein vom Umfang her im ganzen 13. Jh. unvergleichlichen Produktion eröffnen die Tradition der Deutschordensdichtung und gehören zu ihren literatursprachlichen Vorbildern. Das 'Passional' ist die erste große, auch dichterisch bedeutsame Legendensammlung, für die die lat. 'Legenda aurea' des Dominikaners Jacobus de Voragine (1228/29 — 1298) die Hauptquelle war. Das wirkungsmächtige lat. Legendär erfährt also noch zu Lebzeiten seines lat. Autors eine volkssprachliche Bearbeitung durch den Passionaldichter. Ahnlich wie die Rezeption des Artusromans in Deutschland noch zu Lebzeiten Chrétiens de Troyes erfolgte, so erfährt rund 100 Jahre später eines der wirkungsmächtigsten Werke der lat. geistlichen Literatur unmittelbar nach seiner Entstehung eine dt. Rezeption. Diese Aneignung des 'Passional' im Dt. geschieht mit einem souveränen Einsatz aller literatursprachlichen Mittel, die der Dichter aus der weltlichen und geistlichen Literatur vor ihm kannte. Souveränität zeigt er in seinem freien Umgang mit der Quelle: Den auf die einzelnen Marien- und Herrenfeste verteilten Stoff des lat. Legendars hat er zusammengefaßt und in den epischen Zusammenhang eines Marienlebens gebracht, das als Buch 1 dem Buch 2 mit den Apostellegenden und Buch 3 mit den Legenden der übrigen Heiligen vorgeschaltet ist. Zu den bedeutenderen Nebenquellen gehört auch die 'Kindheit Jesu' Konrads von Fußesbrunnen, auf die der Dichter mit einem expliziten Quellenhinweis und der Versicherung, daß er sich an diese Quelle auch halten werde, zurückgreift. Der Rückgriff auf ein kurz vor 1200 entstandenes volkssprachiges Werk, das in den Bereich der höfischen Literatursprache gehört, dokumentiert zugleich auch das bewußte Anknüpfen an literatursprachliche Traditionen. Von dem Riesenwerk sind Buch 1 und 2, das Marien-

3035

leben und die Apostellegenden, wohl von Anfang an gesondert überliefert worden; es existieren noch sieben vollständige Hss. mit dem vollständigen Text oder umfangreichen Auszügen und 46 Fragmente. Die erhaltene Uberlieferung konzentriert sich auf die 1. Hälfte des 14. Jhs. im omd. Raum (zur Überlieferung ausführlich Richert 1978). Das 'Passional' hatte in seiner gereimten Form nur eine kurze, aber sehr rege Phase der Vervielfältigung erlebt, ganz anders als etwa der 'Parzival', der unverändert über fast drei Jahrhunderte hinweg kontinuierlich tradiert wurde, und zwar auch dann noch, als neben dem die Literatursprache des 13. Jhs. prägenden Reimpaarvers bereits die Prosaform etabliert war. Trotz der lebhaften Verbreitung des 'Passionais' über eine kurze Zeitspanne ist seine Überlieferung so konsistent, daß über weite Partien so gut wie keine nennenswerten Varianten vorkommen (vgl. Richert 1978, 9 f.). Der Passionaldichter orientierte sich „an der literarischen Tradition des obd. Raums, etwa an Rudolf von Ems, dem Stricker, Konrad von Würzburg" (ebda., 180). Regional fixierbare Elemente, die das 'Passional' mit andern Werken der Deutschordensliteratur teilt, weist vor allem der Wortschatz auf; dazu gehören Ableitungen mit dem Suffix -ât (marterat 'Marter', dienat 'Dienst', irrat 'Irrtum', murmelat, predigat, vinsterat, wandelat, wechselat, wunderat, zwivelat), Abstrakta auf -de (serde 'Schmerz', swerde, betrubede usw.) und zahlreiche Einzelwörter, die nur im Omd. belegt sind (ebda., 185-233; Caliebe 1985, 228-232). Der älteste vollständige Textzeuge, die Berliner Hs. A (Mgf 778, um 1300), ist von einem einzigen Schreiber in einer einheitlichen und konsequenten Orthographie auf omd. Grundlage geschrieben, die einen beachtlichen Normierungsgrad aufweist und sich von der sprechsprachlichen Lautebene mit ihrer Varianz weitgehend gelöst hat zugunsten eines lautabstrahierenden ökonomischen Schreibsystems (vgl. auch Caliebe 1985, 215-226). Dieses läßt Umlaut und Diphthonge weitgehend unbezeichnet, verzichtet gänzlich auf die in den obd. Hss. üblichen Superskripte und Akzente und kommt mit einem beschränkten Zeicheninventar aus. In der Morphologie werden bestimmte Varianten systematisch funktionalisiert wie z. B. die des Art./Pron. di/die: di steht für den Nom. Akk. Sg. Fem., die für Nom. Akk. Plur. aller Genera; Dat. und Akk. des Pers. Pron. der 2. Pers. PL lautet einheitlich uch.

3036

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Die in der Hs. A faßbare autornahe Sprache eines sowohl mit der lat. wie der volkssprachigen Literatursprache bestens vertrauten Klerikers wird in der variantenarmen omd. Überlieferung eines halben Jahrhunderts weitgehend bewahrt und durch ihre Vorbildfunktion für die Deutschordensdichtung des 14. Jhs. auch literatursprachgeschichtlich wirksam. Die überlieferungsgeschichtlichen Daten, vor allem die nachweisbaren Provenienzen der Hss., und die Bücherverzeichnisse der Komtureien zeigen, daß das 'Passional' 'Vorleseliteratur' für die Ordensritter war (vgl. Richert 1978, 159-161), die aus der illiteraten laikalen Oberschicht vor allem Frankens, Thüringens und der Rheinlande stammten. Das 'Passional' war im Orden czu tische czu lesen (ebda., 160), es wurde vorgelesen für eine Hörergemeinschaft und knüpft nicht nur an die Literatursprache der höfischen Epik an, sondern auch an ihre hauptsächliche Rezeptionsform, den mündlichen Epenvortrag. Der Normierungsgrad der Schreibsprache der Passionalhss., wie sie in Hs. A und anderen md. Codizes begegnet, entspricht weitgehend dem der md. Hss. der Deutschordensstatuten, deren älteste Zeugen allerdings im westlichen Md. zu lokalisieren sind. Nach den Vorschriften des Ordens mußte in jedem Ordenshaus ein Statutencodex vorhanden sein, bei dessen Herstellung sorgfältiges Kopieren ausdrücklich gefordert wurde (Gärtner/Holtus/Kramer 1997, 196 f.). Die zahlreichen erhaltenen Statutencodizes, deren Schreibsprache bisher kaum untersucht ist, zeigen ein hohes Niveau der Ausstattung und der Schrift, der die sorgfältige sprachliche Form entspricht; diese läßt die Schreibsprache eines zentralen Skriptoriums mit Normanspruch erkennen, welche eine kleinräumigere Lokalisierung erschwert (ebda., 197-202). Obwohl das Verspassional nach der Mitte des 14. Jhs. durch die Prosalegendare allmählich abgelöst wurde, hatte es dennoch eine langandauernde Wirkung durch die Umformung großer Teile in Prosa, die gegen Ende des 14. Jhs. als die dem Erbauungsschrifttum gemäße Form so gut wie unumstritten war (Williams-Krapp 1986, 295). Zunächst aber gingen in der 2. Hälfte des 14. Jhs. noch Teile des Verspassionais in die umfangreichen Weltchronikkompilationen ein, die dann um 1400 in Prosa aufgelöst wurden und als Historienbibeln bis zum Aufkommen der ersten gedruckten Vollbibeln die Hauptquelle der

Laien für eine zusammenhängende Kenntnis der historischen Bibelbücher bildeten. Der neutestamentliche Teil der Historienbibeln, der besonders stark durch apokryphe und legendarische Teile aus dem Verspassional angereichert war, wurde auch noch als 'Neue Ee', d. h. als Neues Testament gedruckt (vgl. Gärtner 1985, 52—69). Ungleich wirkungsmächtiger wurde das 'Passional' aber durch seine Integration in das um 1400 in Nürnberg entstandene Prosalegendar 'Der Heiligen Leben', zu dessen Hauptquellen die beiden hagiographischen Werke des Passionaldichters gehörten. Für dieses Prosalegendar wurden nicht nur 'Passional' und 'Väterbuch', sondern auch noch andere deutschsprachige Quellen wie Hartmanns von Aue 'Gregorius' und Reinbots von Dürne 'Heiliger Georg' verwertet. Das vorzugsweise auf älteren dt. Versquellen beruhende Werk „war das mit Abstand verbreitetste und wirkungsmächtigste volkssprachige Legendär des europäischen Mittelalters", dessen beispiellosen Erfolg knapp 100 Hss. und 33 obd. und 8 nd. Druckauflagen bis 1521 bezeugen (Brand u.a. 1996, XIII). Das 'Passional' blieb also auch nach der Mitte des 14. Jhs. noch ein vielbegehrter Text und wurde immer wieder angepaßt an neue Gebrauchssituationen und Benutzerbedürfnisse, die allerdings auch andere literatursprachliche Gestaltungsmittel erforderten. Für die Anpassung an neue Gebrauchszusammenhänge durch die Prosifizierung der dt. Versquellen waren tiefgreifende Textveränderungen erforderlich: „Kürzung auf die Summa facti, Abbau von individualisierenden Darstellungsmomenten, Ausklammerung einer differenzierteren Problematik und im Stilistischen eine vergleichbare Tendenz zur syntaktischen Reihung mit Nivellierung komplexer Abhängigkeitsverhältnisse" (Mertens 1979, 287; vgl. Williams-Krapp 1986, 271-273. 294 f.; zu den sprachlichen Repräsentationsformen der Erzählinhalte in den Historienbibeln vgl. von Bloh 1993, 131-144). Philipp der Kartäuser: 'Marienleben'. (Literatur zum folgenden Gärtner 1989, 588 — 598). Das 'Marienleben' (ed. Heinrich Rückert 1853) Philipps wurde um 1300 in der bedeutenden Kartause Seitz (Steiermark) für die Brüder des Deutschen Ordens verfaßt. Der Entstehungsort, der Name des Autors und die Empfanger sind bekannt, aber lokalisieren läßt sich der Autor aufgrund seiner Reimsprache nicht, denn seine Reime sind nicht mehr rein; er reimt ζ. B. chriech 'Krieg'

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

auf siech 'krank', mich auf unschuldich und uns (= nd. us) auf lat. Namen mit der Endung -us. Philipp stammte wohl kaum aus Osterreich, wo um 1300 der reine Reim auch für die geistliche Epik noch obligatorisch war, sondern vermutlich aus dem md.-nd. Grenzgebiet. Seine um 1300 ungewöhnliche Reimtechnik hat die Wirkung des Werkes in keiner Weise beeinträchtigt, denn von keinem anderen Werk der dt. Reimpaarepik wird die erhaltene Uberlieferung und nachweisbare Wirkung des 'Marienlebens' übertroffen, weder vom 'Passional' noch von Wolframs 'Parzival'. In Prolog und Epilog geht Philipp auf die im Deutschen Orden besonders gepflegte Marienverehrung ein, die für ihn der Anlaß für die Abfassung des Werkes war. In einer Gruppe von Handschriften wird eine Partie des Prologs zu einer Art Copyright des Deutschen Ordens umgeformt, der die weitere Verbreitung des Werkes übernommen hat (ein buch habent die tevtschen herren / daz wart in gesant von ν erren / dar ab wart geschriben ditze). Inzwischen sind 111 Handschriften und Fragmente der Versfassung bekannt, die aus dem gesamten dt. Sprachgebiet stammen, mit einer merklichen Ausnahme im Alem., wo konkurrierende Bearbeitungen und eine Prosaversion (seit 1418) im Umlauf waren (s. u.). 22 Hss. mit Prosafassungen des vollständigen Textes kennt man. Die Überlieferung des autornahen Verstextes im Nd. (datiertes Fragment von 1326) setzt noch zu Lebzeiten Philipps ein, der wohl 1345/46 hochangesehen in seinem Orden in der Kartause Mauerbach bei Wien starb. Ebenfalls noch in der 1. Hälfte des 14. Jhs. entstehen reimbessernde Bearbeitungen des Textes, die von besonderem Interesse für eine literarische Sprachgeschichte sind. Philipps Hauptquelle ist die lat. 'Vita beate Marie virginis rhythmica', die um 1230 in Süddeutschland entstand. Die weit verbreitete lat. Quelle wurde vor und nach Philipp von zwei anderen Autoren im Alem., Walther von Rheinau und Wernher dem Schweizer, in dt. Reimpaarverse gebracht, doch blieben ihre reimtechnisch einwandfreien Versionen der 'Vita' ohne nennenswerte Wirkung. Die beiden alem. Bearbeiter lösen sich kaum vom Text und Stil der 'Vita' und versuchen, ihren rhetorischen Schmuck mit den Mitteln der klassischen höfischen Dichtung wiederzugeben. Philipp macht sich dagegen ganz frei vom Stil und der Kompositionstechnik seiner Quelle; so reduziert er z. B. die elaborierten Schönheitsbeschreibungen Marias und Jesu,

3037

indem er viele von der lat. Schulrhetorik vorgeschriebene Details und deren Reihenfolge außer Acht läßt und die Schilderung dadurch entlastet und vereinfacht. Auch sonst kürzt und vereinfacht er, um verständlich zu sein und die Leser und Hörer betroffen zu machen. Die 'Vita' basiert überwiegend auf apokryphen Quellen; Philipp läßt aber fast die Hälfte des lat. Textes weg und greift statt dessen immer wieder auf die kanonischen Evangelien zurück. Die beziehungslos gereihten Kapitel der 'Vita' bringt er in einen geschlossenen Handlungszusammenhang, indem er sie aufeinander abstimmt und verknüpft durch redaktionelle Übergänge und Vor- und Rückblenden. Auf diese Weise entsteht im Unterschied zu den anderen Marienleben vor und nach ihm eine fortlaufende Darstellung der gesamten neutestamentlichen Geschichte, die zum ersten Mal wieder seit Otfrids Evangelienbuch und dem 'Heliand' den Laien den Stoff des Neuen Testaments, insbesondere der überwiegend auf kanonischem Material beruhenden Passion, als zusammenhängende Erzählung bot. Dieses 'Marienleben' eignete sich daher besonders für die Aufnahme in die großen Weltchronikkompilationen und wurde bereits in ihren Vorstufen, den Hss. mit einem aus Rudolfs von Ems 'Weltchronik', der 'Christherre-Chronik' und dem 'Marienleben' zusammengesetzten Inhalt, als Reimbibel zu einer Art Bibelersatz für die Laien. Für eine literarische Sprachgeschichte ist Philipps Werk von einzigartigem Wert, denn er benutzt wohl noch den Reimpaarvers, aber seine Reime sind nicht mehr rein. Dies hat schon früh in der modernen Literaturgeschichtsschreibung zu einer Verkennung der literarischen Qualität des Werkes geführt und zu Lebzeiten Philipps bereits zu einer erfolgreichen reimbessernden Bearbeitung, die im Südosten entstand und schon vor ihrer Fertigstellung in Teilen „veröffentlicht" und mit dem noch unbearbeiteten Rest kombiniert wurde. Für die ästhetischen Ansprüche an die Reimtechnik scheint im Südwesten während des ganzen 14. Jhs. der reine Reim unverzichtbar gewesen zu sein. Auch in der omd. Überlieferung gibt es immer wieder Ansätze zu reimbessernden Bearbeitungen, dagegen wird in der wmd. und nd. Überlieferung der autornahe Text unverändert tradiert, sieht man einmal ab von der Umsetzung des Wortlauts auf der Ebene der Laute und Formen ins Wmd. oder Nd. Philipps auffallend sorglose Reimtechnik ist verbunden mit häufigem

3038

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Enjambement, das aber nicht wie in der höfischen Epik und auch noch beim Passionaldichter mit Brechungen gekoppelt ist. Die Vernachlässigung von Reim und Vers und die durch das Enjambement deutliche Annäherung an die Prosa sind die literatursprachgeschichtlich bemerkenswerten Tendenzen, die hier in der geistlichen Epik faßbar werden und auf die in den einzelnen Rezeptionsgebieten des Marienlebens in unterschiedlicher Weise reagiert wird. Der Reim wird für bestimmte Partien des Werkes wie ζ. B. den auf einen Reimtyp durchgereimten Versen des Eingangsgebets noch als ausgesprochenes Kunstmittel benutzt, aber als stilistisches Vorbild dominiert die vom Repetitionsstil der Psalmen geprägte Form und die einfache Sprache der Evangelien. Ein weiteres charakteristisches Stilmerkmal ist die asyndetische Parataxe, die aber nicht wie in der frühmhd. geistlichen Epik ein durchgängiges Formmerkmal ist, sondern sie wird vorwiegend eingesetzt in Sätzen mit Bewegungsverben, um rasch aufeinander folgende oder gleichzeitige Handlungen darzustellen. Rhetorisch durchstilisiert sind die Marienklagen (V. 7012 ff.), Marias Beschreibung der himmlischen Freuden (V. 936 ff.) und ihre Himmelfahrt (V. 9586 ff.). Für eine Literatursprachgeschichte bildet die reiche Uberlieferung des Werkes ein einzigartiges Material zur Untersuchung der regionalspezifischen Rezeption eines der erfolgreichsten Werke der spätmittelalterlichen Erbauungsliteratur. Das Marienleben wurde auch in Prosa aufgelöst (s. o.) und als neutestamentlicher Teil in die Historienbibeln, wie sie in der Werkstatt Diebold Laubers hergestellt wurden, integriert. Es bildete ferner mit einigen Passionalteilen den Grundstock für die Prosa der 'Neuen Ee', einer neutestamentlichen Historienbibel, die mehrere Druckauflagen erlebte (s. o.). Die Prosifizierung war wie beim 'Passional' Voraussetzung für die Anpassung an neue Gebrauchssituationen und Benutzerbedürfnisse. Aber auch im 15. Jh. wurde die Versfassung immer wieder abgeschrieben und gelesen. Der im 14. und 15. Jh. mehr als Wolfram und Gottfrid gelesene Text, dem sermo humilis der Bibel in den erzählenden Partien verpflichtet und in diesen Teilen ohne besondere ästhetische Ansprüche, macht gerade im Vergleich mit der höfischen Klassik das Problem der Wertung für die Literaturgeschichtsschreibung deutlich (vgl. Kuhn 1980, 97 f.; Burger 1980, 707), weniger dagegen für die

Sprachgeschichtsschreibung. Wie kaum ein anderer Text ist seine Überlieferung daher geeignet, die für eine literarische Sprachgeschichte wesentlichen Aspekte zu verdeutlichen.

5.

Literatur (in Auswahl)

Bach, Adolf, Geschichte der deutschen Sprache. 8. Aufl. Heidelberg 1965. Bartelmez, Erminnie H. (Hrsg.), The 'Expositio in Cantica Canticorum' of Williram, Abbot of Ebersberg 1048-1085. Philadelphia 1967. (Memoirs of the American Philosophical Society 69). Beckers, Hartmut, Zum Wandel der Erscheinungsformen der deutschen Schreib- und Literatursprache Norddeutschlands im ausgehenden Hoch- und beginnenden Spätmittelalter (rund 1170-rund 1350). In: NdW 22, 1982, 1 - 3 9 . Bergmann, Rolf (Hrsg.), Probleme der Edition althochdeutscher Texte. Göttingen 1993. (StAhd. 19). Bergmann, Rolf/Stefanie Stricker, Katalog der althochdeutschen Glossenhandschriften. In: Rolf Bergmann (Hrsg.), Germanistik und Kommunikationswissenschaft in Bamberg. Bamberg 1995, 12—19. (Forschungsforum. Berichte aus der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Heft 7). Bertelsmeier-Kierst, Christa, Aulbruch in die Schriftlichkeit. Zur volkssprachlichen Uberlieferung im 12. Jahrhundert. In: Wolfram-Studien 16, 2000, 157-174. Bertelsmeier-Kierst, Christa/Jürgen Wolf, 'Man schreibt deutsch'. Volkssprachliche Schriftlichkeit im 13. Jh. Erträge des 'Marburger Repertoriums' deutschsprachiger Handschriften des 13. Jhs. In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein Gesellschaft 12, 2000, 2 1 - 3 4 . Besch, Werner, Zur Erschließung früheren Sprachstandes aus schriftlichen Quellen. In: Friedrich Maurer (Hrsg.), Vorarbeiten und Studien zur Vertiefung der südwestdeutschen Sprachgeschichte. Freiburg 1965, 104-130. Ders., Sprachlandschaften und Sprachausgleich im 15. Jahrhundert. Studien zur Erforschung der spätmittelhochdeutschen Schreibdialekte und zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. München 1967. (Bibliotheca Germanica 11). Besch, Werner/Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hrsg.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2 Teilbde. Berlin 1984, 1985. (HSK 2, 1 2).

Bischoff, Bernhard, Paläographische Fragen deutscher Denkmäler der Karolingerzeit. In: FSt 5, 1971, 101-134.

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

3039

Ders., Die Schriftheimat der Münchener 'Heliand'Handschrift. In: PBB(T) 101, 1979, 161-170.

Gärtner, Kurt, Zur Überlieferungsgeschichte des 'Passionals'. In: ZdPh. 104, 1985, 3 5 - 6 9 .

Bloh, Ute von, Die illustrierten Historienbibeln. Text und Bild in Prolog und Schöpfungsgeschichte der deutschsprachigen Historienbibeln des Spätmittelalters. Bern [u.a.] 1993. (Vestigia Bibliae 13/ 14).

Ders., Zu den Handschriften mit dem deutschen Kommentarteil des Hoheliedkommentars Willirams von Ebersberg. In: Honemann/Palmer (Hrsg.) 1988, 1 - 3 4 .

Boor, Helmut de, Frühmittelhochdeutsche Studien. Zwei Untersuchungen. Halle (Saale) 1926. Brand, Margit [u. a.] (Hrsg.), Der Heiligen Leben. Band I: Sommerteil. Tübingen 1996. (TTG 44). Bumke, Joachim, Epenhandschriften. Vorüberlegungen und Informationen zur Überlieferungsgeschichte der höfischen Epik im 12. und 13. Jahrhundert. In: Ludger Grenzmann, Hubert Herkommer, Dieter Wuttke (Hrsg.), Philologie als Kulturwissenschaft. Studien zur Literatur und Geschichte des Mittelalters. Festschrift für Karl Stackmann zum 65. Geburtstag. Göttingen 1987, 4 5 - 5 9 . Ders., Wolfram von Eschenbach. 6. Aufl. Stuttgart 1991. (SM 36). Ders., Die vier Fassungen der 'Nibelungenklage'. Untersuchungen zur Uberlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert. Berlin/New York 1996. Ders., Wolfram von Eschenbach. In: VL 10, 1999, 1376-1418. Burger, Harald, Deutsche Literatursprache des Mittelalters. In: LGL 1980, 707-712. Caliebe, Manfred, Hester. Eine poetische Paraphrase des Buches Esther aus dem Ordenslande Preußen. Edition und Kommentar. Marburg 1985. (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 21). Cerquiglini, Bernard, Éloge de la variante. Histoire critique de la philologie. Paris 1989. Cramer, Thomas, Geschichte der deutschen Literatur im späten Mittelalter. München 1990. (dtv 4553). Eggers, Hans, Deutsche Sprachgeschichte. Bd. 1: Das Althochdeutsche und das Mittelhochdeutsche. Bd. 2: Das Frühneuhochdeutsche und das Neuhochdeutsche. Reinbek 1986. (rde 425). Eilers, Helge, Untersuchungen zum frühmittelhochdeutschen Sprachstil am Beispiel der 'Kaiserchronik'. Göppingen 1972. (GAG 76). Fromm, Hans, Stemma und Schreibnorm. Bemerkungen anläßlich der 'Kindheit Jesu' des Konrad von Fußesbrunnen. In: Ursula Hennig/Herbert Kolb (Hrsg.), Mediievalia litteraria. Festschrift f. H. de Boor zum 80. Geburtstag. München 1971, 193-210.

Ders., Stammen die französischen Lehnwörter in Hartmanns 'Erec' aus Chrétiens 'Erec et Enide"? In: Wolfgang Haubrichs (Hrsg.), Sprachgrenzen. LiLi 91, 1991, Heft 83, 7 6 - 8 8 . Ders., Die Kaiserchronik und ihre Bearbeitungen. Editionsdesiderate der Versepik des 13. Jahrhunderts. In: Dorothee Lindemann, Bernd Volkmann, Klaus-Peter Wegera (Hrsg.), bickelwort und wildiu mœre. Festschrift für Eberhard Nellmann zum 65. Geburtstag. Göppingen 1995, 366-379. (GAG 618). Ders., Die Williram-Uberlieferung als Quellengrundlage für eine neue Mittelhochdeutsche Grammatik. In: ZdPh. 110, 1991, 2 3 - 5 4 5 . (Sonderheft 'Mittelhochdeutsche Grammatik als Aufgabe'. Bes. von Wegera, Klaus-Peter). Ders., Williram von Ebersberg. In: VL 9, 1999, 1156-1170. Ders., Althochdeutsch oder Mittelhochdeutsch? Abgrenzungsprobleme im Bereich der Glossenliteratur und ihre Bedeutung für die Sprachstudienlexikographie. In: Haubrichs u. a. (Hrsg.) 2000, 105-117. Gärtner, Kurt/Günter Holtus, Die erste deutschfranzösische 'Parallelurkunde'. Zur Uberlieferung und Sprache der Straßburger Eide. In: Kurt Gärtner/Günter Holtus (Hrsg.), Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein. Trier 1995, 97-127. (Trierer Historische Forschungen 29). Gärtner, Kurt/Günter Holtus/Johannes Kramer, Sprachliche Bemerkungen zum lateinischen, französischen, deutschen und niederländischen Text der Statuten des Deutschen Ordens. In: Günter Holtus/Johannes Kramer/Wolfgang Schweikard (Hrsg.), Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfister zum 65. Geburtstag. Bd. 2. Tübingen 1997, 185-231. Grubmüller, Klaus, Literatursprache und Entstehung überregionaler Sprachformen im mittelalterlichen Deutsch. In: Besch/Reichmann/Sonderegger (Hrsg.), Sprachgeschichte 2, 1985, 1766-1773. Guchmann, Mirra M., Der Weg zur deutschen Nationalsprache, Teil 1. Berlin 1964. (BGesch. Nhd. 1).

Dies., Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte. In: Besch/Reichmann/Sonderegger (Hrsg.), Sprachgeschichte 1, 1984, 19-28.

3040

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Hartmann, Reinildis, Allegorisches Wörterbuch zu Otfrids von Weißenburg Evangeliendichtung. München 1975. (MM-S 26). Haubrichs, Wolfgang, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Band I: Von den Anfängen bis zum hohen Mittelalter. Teil 1: Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700-1050/60). Frankfurt 1988. Haubrichs, Wolfgang [u. a.] (Hrsg.), Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache in der Kultur des frühen Mittelalters. Eine internationale Fachtagung in Schönmühl bei Penzberg vom 13. bis 16. März 1997. Berlin/ New York 2000. Ders./Max Pfister, „In trancia fui". Studien zu den romanisch-germanischen Interferenzen und zur Grundsprache der althochdeutschen 'Pariser (altdeutschen) Gespräche' nebst einer Edition des Textes. Stuttgart 1989. (AWMainz 1989, Nr. 6). Heinzle, Joachim, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Bd. II: Vom hohen zum späten Mittelalter. Teil 2: Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert (1220/30-1280/90). 2., durchgesehene Auflage. Tübingen 1994. Heliand und Genesis. Hrsg. v. Otto Behaghel. 9. Aufl. bearb. v. Burkhard Taeger. Tübingen 1984. (ATΒ 4). Hellgardt, Ernst, Die deutschsprachigen Handschriften im 11. und 12. Jahrhundert. Bestand und Charakteristik im chronologischen Abriß. In: Honemann/Palmer (Hrsg.) 1988, 3 5 - 8 1 . Ders., Zur Mehrsprachigkeit im Karolingerreich. Bemerkungen aus Anlaß von Rosamond McKittericks Buch „The Carolingians and the written word". In: PBB 118, 1996, 1 - 4 8 . Henzen, Walter, Schriftsprache und Mundarten. Ein Uberblick über ihr Verhältnis und ihre Zwischenstufen im Deutschen. 2., neu bearb. Aufl. Bern 1954. (Bibliotheca Germanica 5). Honemann, Volker/Nigel F. Palmer (Hrsg.), Deutsche Handschriften 1100-1400. Oxforder Kolloquium 1985. Tübingen 1988. Johnson, L. Peter, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Bd. II: Vom hohen zum späten Mittelalter. Teil 1: Die höfische Literatur der Blütezeit (1160/ 70-1220/30). Tübingen 1999. Kartschoke, Dieter, Geschichte der deutschen Literatur im frühen Mittelalter. München 1990. (dtv 4551). Kleiber, Wolfgang, Otfrid von Weißenburg. Untersuchungen zur handschriftlichen Uberlieferung

und Studien zum Aufbau des Evangelienbuches. Bern/München 1971. (Bibliotheca Germanica 14). Ders., Zur Sprache der ahd. Glossen Otfrids im Cod. Guelf. 50 Weiss. In: Althochdeutsch (Festschrift R. Schützeichel). Bd. I: Grammatik, Glossen und Texte. Heidelberg 1987, 532-544. Ders., Dialektale Bestandteile in Wolframs Wortschatz. Beiträge zur Erschließung des historischen fränkischen Winzerlexikons (mit einer Karte). In: Gärtner, Kurt/Joachim Heinzle (Hrsg.), Studien zu Wolfram von Eschenbach. Festschrift für Werner Schröder zum 75. Geburtstag. Tübingen 1989, 51-66. Ders., Zur Otfridedition. In: Bergmann (Hrsg.) 1993, 83-102. Ders., Zu Graphemik und Lexik in den Otfridhandschriften VP. In: Haubrichs [u. a.] (Hrsg.) 2000, 118-142. Klein, Thomas, Ermittlung, Darstellung und Deutung von Verbreitungstypen in der Handschriftenüberlieferung mittelhochdeutscher Epik. In: Honemann/Palmer (Hrsg.) 1988, 110-167. Ders., Zum Verhältnis von Sprachgeschichte und Literaturgeschichte in der gegenwärtigen Mittelaltergermanistik. In: DU 41, Heft 1, 1989, 91-103. Ders., Die Parzivalhandschrift Cgm 19 und ihr Umkreis. In: Wolfram-Studien 12, 1992, 3 2 - 6 6 . Klein, Thomas/Cola Minis, Heinrich von Veldeke und die mitteldeutschen Literatursprachen. 2 Studien zu Veldeke und zum Straßburger Alexander. Amsterdam 1985. (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 61). Kluge, Friedrich, Deutsche Sprachgeschichte. Werden und Wachsen unserer Muttersprache von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. 2. Aufl. Leipzig 1925. Kuhn, Hugo, Entwürfe zu einer Literatursystematik des Spätmittelalters. Tübingen 1980. Masser, Achim, Der handschriftliche Befund und seine literarhistorische Auswertung. In: Bergmann (Hrsg.) 1993, 124-134. Maurer, Friedrich/Heinz Rupp, Deutsche Wortgeschichte. 3., neubearb. Aufl. 3 Bde. Berlin/New York 1974. Mertens, Volker, Verslegende und Prosalegendar. Zur Prosafassung von Legendenromanen in 'Der Heiligen Leben'. In: Volker Honemann [u.a.] (Hrsg.), Poesie und Gebrauchsliteratur im deutschen Mittelalter. Würzburger Colloquium 1978. Tübingen 1979, 265-289. Mihm, Arend, Zur Deutung der graphemischen Variation in historischen Texten. In: Vom Umgang mit sprachlicher Variation. Soziolinguistik, Dialek-

195. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters

3041

tologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag. Tübingen/Basel 2000, 367-390.

Ruh, Kurt, Geistliche Prosa. In: Willi Erzgräber (Hrsg.), Europäisches Spätmittelalter. Wiesbaden 1978, 565-605.

Milde, Wolfgang, Faksimileausgabe und Edition des Codex Discissus (D) von Otfrids Evangelienbuch. In: Bergmann (Hrsg.) 1993, 103-109.

Ders., Überlieferungsgeschichte mittelalterlicher Texte als methodischer Ansatz zu einer erweiterten Konzeption von Literaturgeschichte. In: Überlieferungsgeschichtliche Prosaforschung. Beiträge der Würzburger Forschergruppe zur Methode und Auswertung. Hrsg. v. Kurt Ruh. Redaktion: HansJürgen Stahl. Tübingen 1985, 262-272.

Moolenbroek, Jaap van/Maaike Mulder (Hrsg.), Scolastica willic ontbinden. Over de Rijmbijbel van Jacob van Maerlant. Hilversum 1991. Neddermeyer, Uwe, Von der Handschrift zum gedruckten Buch. Schriftlichkeit und Leseinteresse im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Quantitative und qualitative Aspekte. Bd. 1: Text; Bd. 2: Anlagen. Wiesbaden 1998. Nellmann, Eberhard, Kaiserchronik. In: VL4,1983, 949-964. Obartjel, Georg, Deutsche Literatursprache der frühen Neuzeit. In: LGL 1980, 712-719. Ohly, Friedrich, Zum Dichtungsschluß Tu autem, Domini, miserere nobis. In: DVLG 47, 1973, 26 — 68; wiederabgedruckt in: F. O., Ausgewählte und neue Schriften zur Literaturgeschichte und zur Bedeutungsforschung. Hrsg. v. Uwe Ruberg/Dietmar Peil. Stuttgart/Leipzig 1995, 1 - 3 3 . Ohmann, Emil, Der romanische Einfluß auf das Deutsche bis zum Ausgang des Mittelalters. In: Maurer/Rupp (Hrsg.) 1974, 323-396. Palmer, Nigel F., Von der Paläographie zur Literaturwissenschaft. Anläßlich von Karin Schneider, Gotische Schriften in deutscher Sprache, Bd. I. In: PBB 113, 1991, 212-250.

Schirok, Bernd, Parzivalrezeption im Mittelalter. Darmstadt 1982. (Erträge der Forschung 174). Schneider, Karin, Gotische Schriften in deutscher Sprache. I. Vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300. Textband. Wiesbaden 1987. Schröder, Werner, Grenzen und Möglichkeiten einer althochdeutschen Literaturgeschichte. Berlin 1959. (Sächs. Ak. Wiss. Leipzig 105, 2). Ders., Otfrid von Weißenburg. In: VL 7, 1989, 172-193. Schützeichel, Rudolf, Codex Pal. lat. 52: Studien zur Heidelberger Otfridhandschrift, zum KicilaVers und zum Georgslied. Göttingen 1982. (AAkGött 130). Schwöb, Anton (Hrsg.), Editionsberichte zur mittelalterlichen deutschen Literatur. Beiträge der Bamberger Tagung „Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte" 26.-29. Juni 1991. Göppingen 1994. (Litters 117). Sonderegger, Stefan, Das Althochdeutsche der Vorakte der älteren St. Galler Urkunden. In: Z M F 28, 1961, 251-286.

Ders., Der Codex Sangallensis 857: Zu den Fragen des Buchschmucks und der Datierung. In: Wolfram-Studien 12, 1992, 15-31.

Ders., Grundzüge deutscher Sprachgeschichte. Diachronie des Sprachsystems. Band I: Einführung — Genealogie — Konstanten. Berlin 1979.

Paul, Hermann [u. a.], Mittelhochdeutsche Grammatik. 24. Aufl. Tübingen 1998.

Ders., Notker III. von St. Gallen. In: VL 6, 1987, 1212-1236.

Polenz, Peter von, Karlische Renaissance, karlische Bildungsreform und die Anlange der deutschen Literatur. In: Mitteilungen des Marburger Universitätsbundes 1959, H. 1/2, 2 7 - 3 9 .

Ders., Grundsätzliche Überlegungen zu einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen. In: Besch, Werner (Hrsg.), Deutsche Sprachgeschichte. Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Festschrift für Johannes Erben zum 65. Geburtstag. Frankfurt [u.a.] 1990, 3 1 - 4 9 .

Ders., Geschichte der deutschen Sprache. 9. Aufl. Berlin 1978. (SaGö 2206). Ders., Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. I: Einführung, Grundbegriffe. 14. bis 16. Jahrhundert. 2., Überarb. und erg. Aufl. Berlin/New York 2000. Richert, Hans-Georg, Wege und Formen der Passionalüberlieferung. Tübingen 1978. (Hermaea N.F. 40). Roelcke, Thorsten, Literatursprache. In: RdL 2, 2000, 477-480.

Taeger, Burkhard, 'Altsächsische Genesis'. In: VL I, 1978, 313-317. Ders., 'Heliand'. In: VL 3, 1981, 958-971. Ders., 1984, s. Heliand und Genesis. Tschirch, Fritz, Geschichte der deutschen Sprache II. Entwicklungen und Wandlungen der deutschen Sprachgestalt vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. 3. erg. u. Überarb. Aufl. von Werner Besch. Berlin 1989. (GG 9).

3042

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Vizkelety, András, Eine lateinische Prosabearbeitung der 'Kaiserchronik'. In: Schwöb (Hrsg.) 1994, 341-345. Vollmann-Profe, Gisela, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Bd. I: Von den Anfängen bis zum hohen Mittelalter, Teil 2: Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen Mittelalter (1050/601160/70). Königstein 1986.

Wehrli, Max, Vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 16. Jhs. Stuttgart 1980. (GdL 1). Williams-Krapp, Werner, Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters. Studien zu ihrer Uberlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte. Tübingen 1986. (TTG 20). Wunder, Dieter, Der Nebensatz bei Otfrid. Heidelberg 1965.

Kurt Gärtner, Trier

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Allgemeines Das 15. und 16. Jahrhundert Barock Das 18. Jahrhundert Klassik und Romantik Das 19. Jahrhundert Das 20. Jahrhundert Literatur (in Auswahl)

1.

Allgemeines

1.1. Die Sprache der Literatur (im engeren Sinn, also der Dichtung) ist nicht zu allen Zeiten ein von anderen abhebbares Subsystem innerhalb des Diasystems der dt. Nationalsprache. Wenn auch die (schöne) Literatur sich bis in die Gegenwart hinein, und zwar nach pragmatischen (auf Produktion und Rezeption bezüglichen) Kriterien, im großen und ganzen deutlich als eigene Textklasse abzeichnet (die definitionsbedingten Abgrenzungsschwierigkeiten gegenüber berichtenden, philosophischen, essayistischen und rhetorischen Textsorten bleiben außer Betracht, da es hier in erster Linie auf einen unstrittigen Kernbereich ankommt), so sind doch linguistische Kriterien für eine „poetische Sprache" nicht für alle Epochen aufzustellen. Besonderheiten der Lexik und der Syntax haben sich nicht zu einem solchen Subsystem verfestigt, und selbst der klassische K a n o n der poetischen Vertextungsmuster ist nach und nach, spätestens im 20. Jh., großenteils aufgegeben worden. Das Verhältnis, in dem die Sprachformen der Dichtung zu denen anderer schriftlicher wie auch gesprochener Texte stehen, ist einer der wesentlichen Aspekte ihrer Geschichte, es mag

durch Differenz oder durch Nachahmung in der einen oder der anderen Richtung bestimmt sein. 1.2. Unter Literatursprache seien hier die rekurrent auftretenden und somit charakteristischen Muster der Sprachverwendung in einer Menge von (literarischen) Texten verstanden; diese mögen einer Epoche oder einer literarischen Gruppe oder Schule angehören, im Grenzfall k a n n es auch die Produktion eines Autors oder sogar nur ein einzelnes Werk sein. Die charakteristischen sprachlichen Merkmale bilden den Stil eines Autors, einer Gruppe usw. U m den Stilbegriff in einer theoretisch angemessenen Allgemeinheit zu definieren, wird er als rekurrente Auswahl aus den Möglichkeiten des Sprachsystems verstanden. Im rekurrenten Auftreten der gleichen oder ähnlichen Phänomene (auf welcher sprachlichen Ebene auch immer) manifestiert sich die Norm, das Auswahlprinzip, das die Sprachgestaltung lenkt. — Die Analyse der sprachlichen Muster der Texte ist Aufgabe linguistischer Deskription. Vollständige Analysen dieser Art liegen bisher k a u m vor, vor allem nicht solche, die die verschiedenen sprachlichen Ebenen und auf diesen möglichst viele Merkmale erfassen. Allerdings ist die Beschreibung des Stils literarischer Texte auch nicht auf solche vollständigen Deskriptionen angewiesen; von ihrer Aufwendigkeit abgesehen, enthalten sie sogar einen grundsätzlichen Mangel: sie erfassen nicht die Signifikanz der Merkmale. Die Tradition sah das Stilphänomen vor allem als eine Differenzqualität: als Abweichung von den Normen anderer Texte, seien es umgangssprachliche oder nichtpoetische oder

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

auch die einer anderen literarischen Schule. Es scheint, daß im Blick auf die Literatursprache dieser ältere und engere Stilbegriff seinen Sinn nicht verloren hat. Denn in der Abhebung oder auch gerade in der Nicht-Abhebung von den sprachlichen Mustern anderer Texte konstituiert sich die jeweilige Literatursprache. Ihre linguistische Deskription wäre demnach immer kontrastiv durchzuführen, und das gleich in mehreren Dimensionen, was ihre praktische Ausführbarkeit natürlich bedeutend erschwert. - Die rekurrent auftretenden Sprachmuster eines Textes werden von einer Sprachverwendungsstrategie gelenkt, die sich ihrerseits an einer idealen Norm orientiert. Diese Norm entzieht sich der linguistischen Deskription, gleichwohl ist ihre Rekonstruktion das oberste Ziel der Darstellung einer jeweiligen Literatursprache. Die Literaturgeschichte der Neuzeit ist verhältnismäßig reich an Äußerungen von Schriftstellern und Theoretikern über die herrschenden Stilideale, und solche Zeugnisse sind, neben dem Befund an den Texten selbst, die zweite wesentliche Quelle für die Historiographie der Literatursprache. 1.3. Die Forschung ist auf dem Gebiet der Literatursprache sehr divergent und weist trotz einer kaum noch überschaubaren Fülle von Einzeluntersuchungen auch beträchtliche Lücken auf. Auf eine Periode sammelnder und ordnender positivistischer Studien folgte die der geistesgeschichtlichen Deutung stilistischer Phänomene. Untersuchungen, die die Gesichtspunkte und Deskriptionsverfahren der neueren Linguistik anwenden, sind immer noch selten; außerdem fehlt es an Versuchen, von Einzelergebnissen zu Synthesen zu gelangen. Ein weiteres Desiderat ergibt sich aus dem Umstand, daß die verschiedenen textlinguistischen Ansätze für historische Stiluntersuchungen erst sehr wenig fruchtbar gemacht worden sind. Allerdings ist es eine offene Frage, welche der Textphänomene noch zum Sprachstil zu zählen sind (im folgenden wird die Bevorzugung bzw. Benachteiligung bestimmter Literatursorten nicht berücksichtigt, das Verhältnis zwischen Prosa- und Versproduktion muß jedoch als ein wichtiger Aspekt gelten). Eine sprachgeschichtliche Darstellung sollte darauf aus sein, möglichst allgemeine, überindividuelle Züge herauszuarbeiten, wenn möglich also Stilmerkmale ganzer Epochen oder literarischer Gruppen. Angesichts der Rolle jedoch, die die Werke bestimmter

3043

Autoren in der Literaturgeschichte spielen, kommt ihnen auch sprachgeschichtlich besondere Bedeutung zu, indem sie nicht nur symptomatisch für die Normen ihrer Zeit, sondern ihrerseits auch musterbildend waren. Wie wohl in keinem anderen Zweig der Sprachgeschichtsschreibung muß somit auf diesem Gebiet Individualsprachliches zur Geltung kommen. Natürlich kann in der folgenden Übersicht nicht die gesamte literarische Produktion seit dem 15. Jh. zur Sprache kommen, Lücken und vielleicht sogar Ungerechtigkeiten in Auswahl und Bewertung müssen in Kauf genommen werden, nicht zuletzt auch aufgrund der Forschungslage. Es werden die üblich gewordenen Epochenbegriffe verwendet, ohne daß auf ihre Problematik eingegangen werden kann. Die Darstellung der einzelnen Epochen und Richtungen sucht deren Spezifisches herauszustellen, was in der Regel zugleich das den vorangegangenen gegenüber Neue ist; auch hierbei müssen wohl einige Vergröberungen toleriert werden. Wenn es vorrangig auf die Normen ankommt, die die Sprachverwendung leiten, wird man sich zuallererst und weitgehend an den metasprachlich-theoretischen, vielleicht sogar programmatischen Äußerungen der Autoren selbst orientieren. Sofern die Dichtung von poetologischer Theorie begleitet wird, ist diese ebenfalls heranzuziehen, besonders wenn sie einen stilistischen Konsens der Epoche formuliert oder in ihren Normsetzungen Anerkennung gefunden hat. Für das 17. und weitgehend auch für das 18. Jh. stehen solche Quellen zur Verfügung.

2.

Das 15. und 16. Jahrhundert

Allgemeines über die Stilmuster der deutschsprachigen Literatur der frühen Neuzeit läßt sich kaum formulieren: zu bunt ist das Bild der Epoche, zu individuell schreiben die meisten bedeutenden Autoren, und zu wenig ist noch die literarische Sprache erforscht worden. Die literarische Situation ist durch das neue Medium des Buchdrucks zu einer gänzlich neuartigen geworden. Doch hat es im engeren Bereich der Dichtung auf Generationen hin nur sehr wenige neue Textmuster hervorgebracht; die enge Verbindung von Bild und Text im 'Narrenschiff' von Sebastian Brant (1494) und bei seinen Nachfolgern ist hier zu nennen und die Kirchenlied-Gesangbücher für die reformierten Gemeinden seit den 20er Jahren. Der Prosaroman (mit Jörg

3044

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Wickram als Pionier) verdankt seine Entstehung wohl kaum dem Druckmedium, eher schon die Gattung der Prosaauflösung mittelalterlicher Epen, die zum Teil zu 'Volksbüchern', zu Bestsellern wurden. Generell hat das neue Medium die Geltung der Prosa gefördert, die seit den 60er Jahren des 15. Jhs. auch in Deutschland, und zunächst in Übersetzungen, den Vers als Vertextungsform narrativer Dichtung abzulösen beginnt. Dieser Wandel ist durchaus nicht nur in der Popularisierung der Buchproduktion begründet, er ist vielmehr als ein echter Geschmackswandel zu verstehen: Schon im frühen 16. Jh. wählen gerade die anspruchsvollen Autoren meist die Prosa für erzählende wie für argumentative Werke. Der vierhebige Reimpaarvers — in unserer Zeit modifiziert und mit einem Ausdruck des späten 16. Jhs. als 'Knittelvers' bezeichnet — hat seine hohe Geltung eingebüßt; er wird zwar weiter verwendet, aber, vom Geschmack einzelner Dichter (wie Hans Sachs ζ. B.) abgesehen, im allgemeinen bei literarischen Produkten, die besonders eingängig sein sollen. Der Vers, dieser Vers, ist nicht mehr eigentlich die Veredlung der sprachlichen Kette; in der Lyrik war der paarig gereimte Vierheber ohnehin immer die Ausnahme gewesen. Die anspruchsvollste Literatur der Zeit ist freilich in Latein verfaßt: die der Humanisten. Und durch diese dringt auch ein Stilmuster der klassischen ciceronianischen Prosa ins Deutsche ein: die kunstvoll gebaute Periode. Bei Autoren, die um der Breitenwirkung willen einen Teil ihrer Schriften in der Volkssprache verfaßt haben, bei Ulrich von Hutten wie früher schon Sebastian Brant und Thomas Murner, läßt sich im Vergleich beobachten, welche Stilzüge dabei charakteristisch hervortreten: kürzere Sätze und Teilsätze, die Hypotaxe einfacher, leichter überschaubar (vielfach auch ohne klare logische Relationierung aneinanderreihend), Reduzierung der Abstracta zugunsten konkreter Ausdrucksweise, ein recht hoher Gebrauch von phraseologischen Wendungen und Sprichwörtern. Auch der Grobianismus - der sich bei den Autoren freilich in sehr unterschiedlichem Maße findet, manche sind völlig frei davonresultiert aus dieser Nähe zur gesprochenen Sprache des Alltags. An dieser hat sich selbst Martin Luther bei seiner Bibelübersetzung orientiert ('Sendbrief vom Dolmetschen', 1530). Den Möglichkeiten des Buchdrucks verdankt sein Aufkommen ein ganzes literari-

sches Genus, die Publizistik, mit ihrer Adressierung an die Öffentlichkeit und der appelativen, polemischen, argumentativen Behandlung aktueller Themen. Seit den 70er Jahren des 15. Jhs. erscheinen vor allem die Einblattdrucke (Flugblätter), an deren Ausformung Sebastian Brant entscheidenden Anteil hatte; sie wie auch die broschürenartigen Flugschriften hatten einen ersten Höhepunkt in den bewegten Jahren der Reformation. Nicht ausschließlich, aber doch überwiegend auf deutsch abgefaßt, zeigen die Flugschriften in der Regel Prosa, häufig übrigens in Dialogform, die Flugblätter dagegen, meist in der Kombination von Text und Bild, machen sich durchweg die Kraft des Knittelverses zunutze — ein wichtiger Hinweis auf die literatursoziologische Stellung dieses Verses, der eben, als 'Gebrauchslyrik', auch die ganz simpel verfaßten Begleittexte zu Bildern prägt und eingängig, ja durchschlagend macht. In diesem Schrifttum haben sich zum ersten Mal im Deutschen agitatorische, auf Massenbeeinflussung angelegte Sprachmuster entwickelt; seither besteht neben der Dichtung und der wissenschaftlichen Literatur als dritter Zweig einer kunstvollen — wirkungsorientierten — Sprachgestaltung die Publizistik. Es ist einigermaßen erstaunlich, daß die neue Verbreitung von Literatur durch den Druck keineswegs zu einer raschen Vereinheitlichung der Sprachform geführt hat, die gegenseitige Angleichung hat sich viele Jahrzehnte lang mehr oder weniger auf die Druckorte beschränkt (dazu s. Art. 121). Ein größerer Ausgleich in der Schriftsprache kam erst durch die enorme Verbreitung von Luthers Bibelübersetzung zustande, die als sprachliches Vorbild auch in den katholischen Süden hineinwirkte. In der zweiten Hälfte des 16. Jhs. wird es zur opinio communis, dieses Werk unter den Mustern für die Sprachkultur an erster Stelle aufzuführen — wieweit dieses Vorbild über Lexik und Morphologie hinaus sich auch auf die literarische Sprachkultur ausgewirkt hat, wäre noch an einer Reihe von Autoren zu untersuchen (vgl. Art. 123).

3.

Barock

3.1. Mit dem 17. Jh. beginnt in der Geschichte der dt. Literatursprache eine neue Entwicklung. 'Literatursprache' ist jetzt nicht mehr als bloß deskriptiver Begriff die Sprachform der vorliegenden literarischen Texte,

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

sondern jetzt ist sie als eine eigene sprachliche Größe anzusehen, als ein Subsystem, an dessen Ausformung und Normierung zielstrebig gearbeitet wird. Ein neues ästhetisches Bewußtsein führt dazu, daß die Sprache der Dichtung abgehoben wird von den Sprachformen nicht nur des alltäglichen Umgangs, sondern auch des Briefes, der Kanzlei, der Geschichtsschreibung, der Predigt usw., und zwar nicht allein aufgrund der Versifizierung. Ein dezidierter Kunstwille und Stilwille beherrscht seit den Anfangen des Jhs. die literarischen Sitten. Man sieht eine Aufgabe darin, Anschluß an die literarische Kultur Europas zu finden. In der neulat. Literatur, in den rom. Sprachen, besonders im Ital. und Frz., aber auch im Nl. und Engl, waren Dichtungssprachen ausgebildet worden, denen gegenüber die dt. der ausgehenden Reformationszeit als volkstümlich-ungebildet erscheinen mußte. Opitz' 'Buch von der Deutschen Poeterey' (1624), das musterbildend wirkte, nennt zwar einige mhd. Dichter als Zeugen einer früheren Blüte dt. Poesie, übergeht die reichhaltige Literatur des 16. Jhs. jedoch mit Schweigen. Zeugnisse des Bemühens um eine dt. Literatursprache sind, neben der poetischen Produktion selbst, die Barockpoetiken (s. unten 3.2.) und die Sprachgesellschaften. Diese (die 'Fruchtbringende Gesellschaft', die 'Deutschgesinnete Genossenschaft', der 'Pegnesische Blumenorden' und der 'Elbschwanenorden', um nur die größeren, überregionalen zu nennen) waren nicht ausschließlich literarischen Zielen verpflichtet, widmeten sich vielmehr einer allgemeinen Förderung der dt. Sprache, doch gehörte dazu eben auch die Absicht, das Dt. in den Rang einer angesehenen Literatursprache zu erheben. Zu größeren normstiftenden Werken, etwa in der Art des Wörterbuchs der Florentiner 'Accademia della Crusca', die das Vorbild abgab, kam es freilich nicht, und ihr Beitrag zur Entwicklung ist im einzelnen schwer nachzuweisen. Zumindest aber, daß sie die Ubersetzungstätigkeit stark anregten und damit nicht nur die Nachahmung ausländischer und antiker Literatur, sondern auch die Bildung zahlreicher Neologismen, ist hier zu erwähnen (vgl. dazu auch Art. 20). So gut wie alle dt. Schriftsteller waren Mitglied in mindestens einer dieser Gesellschaften und verpflichteten sich damit zu „Reinheit" und Kultur der Sprache in ihrer eigenen Produktion. Wenn es als Aufgabe erkannt worden war, das Dt. in den Rang einer Literatursprache

3045

— nach dem europ. Standard der Zeit — zu erheben, bzw. im Dt. eine Literatursprache auszubilden, so bedeutete das für die sprachtheoretische und sprachpflegerische Arbeit zweierlei: einerseits war die Eignung des Dt. zur Dichtungssprache überhaupt erst zu erweisen, und dann war es nach den Normen der Poetik und der antiken und humanistischen Dichtung zu einer solchen heranzubilden. Bei Dichtern und Poetikern finden sich des öfteren nicht nur Bekundungen ihrer Liebe zur Muttersprache, sondern, was bezeichnender ist, Erwägungen über ihren Rang. So stellt z. B. C. G. von Hille das Dt. gleichwertig neben die klassischen „Hauptsprachen" Hebräisch, Griechisch und Latein. Harsdörffer (1975, I, 17 f.) begründet „der Teutschen Sprache Füglichkeit zu der gebundenen Rede" mit zwei Argumenten: ihre Ausdrucksmöglichkeiten erlauben alles zu sagen, „was zu richtiger Vernunft notwendig ist", und ihr Reichtum an Wörtern und Wortformen läßt ihre Verwendung in natürlich und gut klingenden Versen zu. Wie stark das Vorbild der lat. Dichtung noch um die Jahrhundertmitte ist, läßt die darauf folgende Bemerkung erkennen: „Die jenigen, so vermeinen, man müsse die teutsch Poeterey nach dem Lateinischen richten, sind einer gantz irrigen Meinung. Unsere Sprache ist eine Haubtsprache, und wird nach ihrer Eigenschaft, und nach keiner andern Lehrsätz gerichtet werden können" (ebd.). An anderer Stelle rückt Harsdörffer das Dt. seiner onomatopoetischen Fähigkeiten wegen sogar an die erste Stelle unter den „Haubtsprachen". Ganz ähnlich auch Schottel in seinen „Lobreden von der Teutschen Haubtsprache"; als Grammatiker betont er besonders die reichen Möglichkeiten der Wortbildung. Als Literatursprache muß auch das Dt. dem Ideal der puritas unterstellt werden, wie es die rhetorische Tradition verlangt. Für Opitz (1966, 24) bedeutet die Forderung nach Sprachreinheit einerseits, „deme welches wir Hochdeutsch nennen" zu entsprechen und alte sowie dialektale Wortformen zu vermeiden, und andererseits, „außländische wörter" nicht zu gebrauchen. Der Purismus, einer der zentralen Programmpunkte der Sprachgesellschaften, wird zu einer wesentlichen Voraussetzung der Ausbildung einer dt. Literatursprache. Eine zweite ist die Zurückdrängung der Mundarten aus der Dichtung (sie finden fast nur noch im komischen Genre Verwendung). Freilich ist die Norm des „Hochdeutschen" noch keineswegs fest ausgebildet. Für

3046

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

die Dichtung war gleichlautende Aussprache wegen des Reims besonders wichtig. Unter den Sprachlandschaften wird neben dem Obersächsischen („Meißnischen") auch das Schlesische empfohlen (wobei es um die Sprache der Gebildeten, keineswegs u m den Dialekt geht); seltener werden andere Regionen genannt, im Süden allerdings, wo man die Normierungen aus den protestantischen Regionen großenteils ablehnt, spielt das „gemeine Deutsch", eine obd. Ausgleichssprache, in dieser Diskussion eine besondere Rolle. Daneben gibt es die Auffassung, die Hochsprache müsse grundsätzlich von allen Mundarten unterschieden sein. Das sprachliche Vorbild wird auch bei Schriftstellern (Luther, Opitz) und Institutionen (Kanzleien und Höfen) gesucht (s. Josten 1976, 40 ff. u. passim). Trotz dieser Divergenzen wird das Bemühen um die Dichtungssprache eine der bedeutendsten Triebkräfte in der Entwicklung der einheitlichen dt. Hochsprache. 3.2. Während diese beiden Punkte Normierungen bezüglich der Verwendbarkeit eines Subsystems betreffen, geht es im folgenden um Muster und Normen der Anwendung von Sprachelementen, durch die sich poetische Texte mindestens graduell von nichtpoetischen unterscheiden. Beides zusammen, das Sprachmaterial und die spezifischen Stilnormen, macht die im 17. Jh. (und darüber hinaus) angestrebte Größe Literatursprache aus. Diese dritte Konstituente ihrer Ausformung ist die Tradition der Rhetorik und der antiken und humanistischen Poetik (Opitz nennt Aristoteles, Horaz, Vida und Scaliger). Diese europ. Tradition kommt zu einer nationalgeschichtlichen Blüte in der stattlichen Reihe von einigen Dutzend dt. Poetiken, die im 17. Jh. erschienen sind; Martin Opitz' 'Buch von der Deutschen Poeterey' hatte sie 1624 eröffnet. Genannt seien Siegmund von Birken, August Buchner, Philipp Harsdörffer, Albrecht Christian Rotth, Andreas Tscherning und Philipp von Zesen. Der Dominanz der Poetik (die sich als Lehrfach an den Universitäten etabliert hatte) sowie der stark betonten Vorbildlichkeit der antiken und der europäisch-humanistischen Tradition entspricht der Charakter des Gelehrten und des Kunstgerechten, Handwerklichen, ja oft Artistischen in der Dichtung der Zeit. Theorie und Anweisung leiten die Produktion. Individualstile treten weniger deutlich hervor als in den anderen neueren Literaturepochen: es gibt einen weit tragenden Konsens über die

Normen, und das Schöpferische und Originale ist noch kein eigener Wert. Dichtung (Poesie) ist für die Theorie immer versifizierter Text. Es mag angesichts des barocken Romans befremden, daß der Kunstprosa in den Poetiken so gut wie keine Beachtung geschenkt wird; offenbar wurde sie in die Zuständigkeit der Rhetorik verwiesen. Von der Versifizierung abgesehen, ist der Unterschied zwischen Poesie und Prosa in diesem theoretischen Rahmen überhaupt schwer zu bestimmen (vgl. Dyck 1991, 28 ff.); Poesie gilt als die erhabenere Art der Rede. Buchner (1966, 14 f.) etwa setzt den Poeten vom Philosophen, vom Redner und vom Historiker aufgrund unterschiedlicher Kommunikationszwecke ab: Er sei darauf aus, „das Gemüth des Lesers [zu] bewegen, und in demselben eine Lust und Verwunderung ob den Sachen, davon er handelt, [zu] erwekken"; der Historiker komme dieser Absicht zwar nahe, doch sei seine und des Orators Rede „also zu sagen, vulgaris" und habe nichts „sonderlichs". Das Spezifische dichterischer Texte wird also einerseits in einer besonderen Intentionalität, andererseits in ästhetischen Qualitäten gesehen. Diese Verbindung ist bezeichnend für die Literaturtheorie des ganzen Jhs.: Nicht nur die Texte und Gattungen, sondern auch die sprachlichen Mittel erhalten ihre Bestimmung im Horizont einer Wirkungspoetik. Ist der pragmatische Rahmen auch nicht konsequent (d. h. bis in die einzelnen Sprechhandlungstypen hinein) durchgeführt worden, so ist doch immer das „Bewegen" (movere) als der oberste Zweck der poetischen Mittel im Auge zu behalten. Da dies traditionsgemäß auch für die Rhetorik gilt, m u ß sich die Differenzierung, u m die Buchner sich bemüht, schließlich doch auf ästhetische Kriterien beschränken. Die Poetiken enthalten gewöhnlich ein Kapitel über Versmaß und Reim. Die Metrik ist hier wohl nur insoweit zu berücksichtigen, als seit Opitz das Prinzip gilt, daß bei den antiken Metren im Dt. betonte Silben an Stelle der Längen stehen müssen, wodurch sich ein neues und bis in die Gegenwart gültiges Verhältnis von Versmaß und Prosodie ergeben hat. Im übrigen werden die sprachlich-stilistischen Themen gemäß dem Schema der Rhetorik in dem der elocutio gewidmeten Teil abgehandelt („Von der zuebereitung vnd ziehr der worte" heißt er bei Opitz), wo es neben der Reinheit und Richtigkeit der Sprache (puritas) auch um das Ideal der Deutlichkeit (perspicuitas) und dazu vor allem u m die se-

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

mantischen und syntaktischen Figuren geht. Hier ist fast alles der Tradition entnommen. Ein Unterschied zu den Anweisungen der Rhetorik liegt nicht im Kategorialen, sondern bloß in den gewählten Beispielen (die als mustergebend allerdings entscheidend waren) und im eher Quantitativen: die schmückenden Sprachmittel werden in der Poesie dichter und intensiver, auch „kühner" angewendet. Viele Poetiken verzichten überhaupt auf eine ausgebreitete Darlegung der Stilmittel, auf die als bekannt vorausgesetzten Rhetoriken verweisend. Das Handwerklich-Lehrhafte der barocken Dichtungspraxis tritt daneben besonders in den Wörter- und Bildersammlungen zutage, die die Poetiken ergänzen (ζ. B. Harsdörffers 'Poetischen Trichter')· Die für die poetische Sprachverwendung aufgestellten Normen bieten kein einheitliches Bild, weil grundsätzlich die (schon antike) Lehre von den drei Stilen (genera elocutionis) gilt: genus subtile, genus medium und genus grande sive sublime werden den Gegenständen und den Umständen entsprechend angewandt und verteilen sich, zum Teil auch in Mischungen und Zwischenformen, auf die literarischen Gattungen. Die Angemessenheit (aptum, decorum) des Stils richtet sich vor allem nach dem sozialen Rang der Personen, von denen oder zu denen der Autor spricht. Der Unterschied liegt im Grad der Entfernung von der „natürlichen" Sprache des Umgangs bzw. im Grad der Stilisierung nach den poetischen Mustern. Insofern gibt es d e n Barockstil eigentlich gar nicht. Gleichwohl hat man den Eindruck, daß es nicht nur eine moderne Auffassung ist, die die charakteristischen barocken Stilvorstellungen in Texten des erhabenen Stils am ehesten verwirklicht sieht. Was der Epoche als allgemeines Ideal der poetischen Sprache gelten mochte, erhellt recht schön aus Buchners Worten (1966, 16), die übrigens auch Schottel übernommen hat, daß nämlich der Poet ausstreicht/sich in die Höhe schwingt/die gemeine Art zu reden unter sich trit/und alles höher/kühner/verblümter und frölicher setzt/daß was er vorbringt neu/ungewohnt/mit einer sonderbaren Majestät vermischt/und mehr einem Göttlichen Ausspruch oder Orakel [...] als einer MenschenStimme gleich scheine.

Bei der heutigen Gesamtwürdigung des Barockstils ist zu beachten, daß sie sich gewöhnlich an besonders ausgeprägten Exponenten der Epoche orientiert, vor allem an den Werken der späten Schlesier (Gryphius, Hof-

3047

mannswaldau, Lohenstein). Als allgemeinste Züge der in diesem Sinn „typischen" barokken Dichtung können gelten: das Kunstmäßige, Artistische (und somit relativ Unpersönliche), worin man einerseits den Niederschlag von Gelehrsamkeit und Rationalismus, andererseits den des Gesellschaftlichen, ja Höfischen der barocken Kunst erkennen kann, sodann das Schmuckhafte, ja Prächtige, das mit dem Hang zum Repräsentativen in der Gesamtkultur des 17. Jhs. übereinstimmt, und drittens ein Streben nach höchstmöglicher Ausdruckssteigerung, nach Pathos, wie es die Poetiken in der Lehre vom movere theoretisch begründeten, und welches soziologisch wohl auch in den höfisch-repräsentativen Funktionen eines großen Teils dieser Dichtung seine Wurzel hat. Motive für die kunstmäßige Normierung der Dichtersprache einerseits wie für die Hochstilisierung der Sprache im genus grande andererseits sind nicht zuletzt auch in den sozialen Interessen der späthumanistischen Gelehrtenschicht, die der Träger dieser Literatur ist, im absolutistischen Staat zu suchen (vgl. Sinemus 1978, passim). 3.3. Bevor einzelne Stilmerkmale zur Sprache kommen, ist auf einen generellen und tiefgreifenden Zug der poetischen Textkonstitution im 17. Jh. hinzuweisen. Bei der Dichtung des Barock sind Textinhalt und sprachlicher Ausdruck weniger eng verklammert als das bei anderen (dichterischen) Texten der Fall ist: sie sind durch eine Kombinatorik zusammengefügt worden und können vom Rezipienten bzw. Analysator auch wieder getrennt werden. Die Paraphrasierungsübungen der Poetiken (in den verschiedenen Stilen) machen deutlich, wie ein Gedanke in unterschiedliches Sprachmaterial „eingekleidet" werden kann. Dichtungssprache (im Sinn der Sprachverwendungsmuster) erweist sich so als ein Hinzugefügtes und also auch Ablösbares, als Ergebnis von Transformationen über ursprünglichen sprachlichen Ketten. Die bevorzugten und somit charakteristischen Stilmerkmale bzw. Stilzüge lassen sich zu folgenden Punkten zusammenfassen; in gegebenen Textsegmenten können mehrere von ihnen zusammenwirken. (I) A m p l i f i k a t i o n : Die Verbreiterung des Ausdrucks ist ein Prinzip, das die Struktur barocker poetischer Texte durchgehend prägt. Nach Opitz (1966, 32) muß man (im hohen Stil) „ein Ding nicht nur bloß nennen, sondern mit prächtigen hohen Worten

3048

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

vmbschreiben". Poetisierung der Benennung ist somit die Ersetzung und/oder Erweiterung der direkten Bezeichnung durch möglichst dekorative, bild- und assoziationsreiche Ausdrücke. Poetische Behandlung eines Themas ist seine mehrfache Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven, ist Variation des Grundgedankens. Für dieses Vertextungsprinzip liefert die Topik (die Lehre, wie man die Argumente findet) die Anleitung. Bei der Erweiterung und Umschreibung des Ausdrucks wird das Neue gesucht, in der Virtuosität auf diesem Feld sieht man die Kunst. Solche Umschreibungen sind nicht notwendig bildliche Ausdrücke (s. II), doch sind Metaphern meistens beteiligt. Formal hebt sich die Umschreibung mit dem Genitiv (besonders mit Inversion, als „dichterischer Genitiv") als beliebte Gruppe hervor (der Weisheit Zier, der Erde schöner Ball), daneben die Zusammensetzung (Wollustwein, Alabasterbrust), auch wird beides kombiniert (Zauber-Gift der Lust). Semantisch sind diese Bildungen nicht einheitlich; am häufigsten bestehen sie jedoch aus einer (direkten oder tropischen) Benennung des Denotats mit einer Prädikation (die auch ein Vergleich sein kann). In dieser zugefügten Prädizierung besteht die Amplifikation; das hat seine Entsprechung in den adjektivischen Attributen (epitheta), die seit Opitz' ausdrücklicher Empfehlung (nach antikem Vorbild) fester Bestandteil der Dichtungssprache geworden sind („dichterisches" oder „schmückendes Beiwort"). Von deren Angemessenheit, ihrem ästhetischen und intellektuellen Wert handeln die Poetiken. Beliebt sind auch hier Komposita (die geisterreichen Lippen, zucker-süße Lust, dein himmels-runder Bauch, Hofmannswaldau, 'An Lauretten'); als „scharfsinnig" werden Oxymora hochgelschätzt (unschuldige Schuld, barmherziger Neid, bitterer Honig, Stieler). — Opitz (1966, 26) nennt als Beispiele für Umschreibungen mittels Neubildungen Arbeittrösterin und Kummerwender in für Nacht, Harsdörffer (1975, III, 356f.) gibt unter diesem Stichwort einen ganzen Katalog: „Die Mutter der Träume/die sanffte/stille/übermüde/Pechschwartze/Mohrenfarbe Königin der Schatten/die Pförtnerin der Ruhe/die Sorgenwenderin. Die Fürstin der Finsterniß. Die Tunkelträge Nacht ist pechschwartz durchgebrochen/die Angstbetrübte/stock ^-dick-finstre/blinde Nacht [...]"

(II) B i l d l i c h k e i t : „Ut pictura poesis" (Horaz) ist ein Leitsatz der Poetiken; Bildlichkeit, in verschiedenen Ausprägungen, gilt

allgemein als wesentliches Merkmal des Barockstils. Auch dies ist ein Prinzip, das sich ebenso im einzelnen Ausdruck (als Metapher) wie in der Textkonstitution auswirkt: in breit ausgeführten Vergleichen, Allegorien, Gleichnissen, aber auch in der typisch barocken Lyrikart der Bilderreihung (Ikon). Auf eine Typologie der Erscheinungsformen der Bildlichkeit (die übrigens durchaus auch als eine Form der Amplifikation aufzufassen ist) kann hier nicht eingegangen werden. Hinzuweisen ist jedoch auf das aus Bild und Text gemischte Genre der Emblematik, eine Lieblingsgattung der Zeit, die das Denkmuster besonders deutlich macht: eine Erscheinung der sinnlichen Welt (oder aus der Mythologie) wird „ausgedeutet", d. h. über ein tertium comparationis ( oder auch mehrere) mit einer abstrakten Idee in Vergleichung gebracht, ζ. B. eine Laute mit der Eintracht oder dem Glauben. Gerade bei den Vergleichspunkten liegt der Reiz des Gedankenspiels: teils wegen der Auffindung von Korrespondenzen überhaupt, dann aber auch, weil sie besondere Aspekte an dem Bedeuteten aufscheinen lassen. — Bei allen Formen der barocken Bildlichkeit ist (wie ζ. B. Harsdörffer 1975,1, 12 ff. deutlich macht) zu beachten, daß zu einem vorgängigen Gemeinten (nicht notwendig, aber oft eine abstrakte Idee, ein Gedanke) die anschauliche Entsprechung gesucht wird: rational durchgeführte Vergleiche liegen zugrunde, wenn sie nicht überhaupt explizit ausgeführt werden. Die Suche nach immer neuen, überraschenden Vergleichen bzw. die Enträtselung entlegener Metaphern wird schließlich als ein geistreiches Spiel betrieben. Die (ganz überwiegend substantivische) Metapher ist, neben Reim und Metrum, das bedeutendste Schmuckmittel der barocken Dichtung. Neue Metaphern waren für den Produzenten die wichtigste Möglichkeit individueller Sprachgestaltung. Metaphernhäufung führte stellenweise zu einer fast durchgängigen Tropisierung der Dichtersprache und, verbunden mit der Häufung anderer Stilfiguren, zum Schwulststil. Von den Arten, in die Windfuhr (1966, 181 ff.) die barocke Metaphorik klassifiziert hat, seien die drei folgenden hervorgehoben, bei denen die ästhetisch-kommunikativen Funktionen dieses Stilmittels deutlich werden: die „affekthaftpathetische Metaphorik" (besonders bei Gryphius), die „dekorative Metaphorik", die der Verschönerung der Dinge und der Steigerung des Stils dient, sowie die „scharfsinnige", die

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

diese durch entlegene Bildbereiche ergänzt (ζ. B. Wasser-Haus oder hölzernes Pferd für Schiff). Als bildspendende Bereiche, die im Barock allgemein beliebt sind, sind vor allem zu nennen: Unwetter, Seefahrt, Himmelserscheinungen, Edelsteine, Kostbarkeiten, Speisen und Getränke. (III) S t e i g e r u n g : Der hyperbolische Stilzug des Barock ergibt sich aus der Vorliebe für Superlative, für extreme Metaphern (Schnee und Eis stehen für die Kälte der Empfindung, Flamme, Feuer und Glut für Gefühlswärme) sowie für „mehr als"-Vergleiche („Mund! der vergnügter blüht, als aller rosen schein. Mund! welchen kein rubin kan gleich und ähnlich seyn", Hofmannswaldau). Auch ein Mittel der Steigerung ist die Häufung, in meist asyndetischer Reihung gleicher Satzteile, bei Sätzen oder Versen oft durch Parallelismus oder Anapher verstärkt („umbkamen, starben, verdarben und crepirten", Grimmelshausen: „ 'Tieff' vnd Höh'! Meer! Hügel! Berge! Felß! wer kan die Pein ertragen?", Gryphius). (IV) A n t i t h e s e : Antithetische Konstruktionen begegnen bei Komposita (bittersüß) wie auch in Sätzen bzw. Versen, das Prinzip läßt sich sogar im Textaufbau nachweisen („Diß soll für diese kurtze Pein uns ewig unsre Freude seyn", Fleming; „morden/und wieder ermordet werden/todt schlagen/und wieder zu todt geschlagen werden...", Grimmelshausen). Lohenstein ordnet die Bilder gerne antithetisch an („In dem dein Hertze Schnee/dein Antlitz Feuer nehr't"); Fis und Glut, Wermut und Honig, Zucker und Gift, Stein und Wachs u. dgl. mehr werden so entgegengesetzt. Die Antithese erscheint so oft, daß sie als das auffälligste Stilmerkmal des 17. Jhs. bezeichnet werden konnte; eine geistesgeschichtliche Betrachtungsart sah in ihr das Symptom weltanschaulicher Zerrissenheit, einer Gespaltenheit zwischen Diesseits und Jenseits. Demgegenüber ist zu beachten, daß es sich um ein traditionelles rhetorisches Stilmittel handelt, dessen Anwendung (wirkungs)ästhetisch hinreichend motiviert ist, indem es den Texten eine gewisse Spannung und Brillanz verleiht. (V) B i l d n e r i s c h e s Spiel m i t d e m W o r t m a t e r i a l : so sei eine Gruppe von Erscheinungen zu einem Stilzug zusammengefaßt, der sich in das Gesamtbild der artistischen Wortkombinatorik, als welche das Poetische im Barock weitgehend erscheint, sehr gut einfügt. Dahin gehört schon die bereits erwähnte Neologismenfreudigkeit. Seit Opitz

3049

wird die Bildung „newer wörter" sehr empfohlen. Es sind sehr viel öfter Komposita als Ableitungen; als Epitheta erscheinen häufiger Partizipien des Präteritums wie benclkt, gelegentlich Zusammensetzungen mit Substantiven wie gotterhitzt. Am deutlichsten zeigt sich der Stilzug jedoch in den beliebten Wortspielen (Concetti): Mehrdeutigkeit, Wortähnlichkeit und der Gleichklang von Eigennamen und Appellativen werden zu poetischen Gedanken verwendet. (Ein Beispiel von Harsdörffer: „mein Dach von Helffenbein/zu helffen mancher Pein erbaut"). Schließlich ist auch die besonders von Zesen und den Nürnbergern (Harsdörffer, Klaj, Birken) gepflegte Klangmalerei in diesem Zusammenhang zu sehen. Hinsichtlich der Syntax des Satzes ist die Dichtung des 17. Jhs. kaum auf einen Nenner zu bringen (die Poetiken berücksichtigen sie übrigens kaum). Für unsere heutige Stilauffassung mag die große, weitgespannte Periode, mit reicher Hypotaxe und oft mehrfach besetzten Satzgliedern, dabei von klar geordnetem Gedankengang, als besonders charakteristisch erscheinen (so Langen 1957, 986 f.), doch ist sie keineswegs vorherrschend. Sehr deutlich tritt sogar der Gegentyp in Gestalt der „lakonischen Rede" oder „Kurzbündigkeit" hervor: kurze einfache Sätze, fast ohne Hypotaxe (z. B. in Zesens späten Romanen). Auch bei Grimmelshausen zeigt der Satzbau kein einheitliches Bild. „Asianismus" und „Lakonismus" stehen als Stilprinzipien nebeneinander; im Brief und in der Fachprosa allerdings ist die Tendenz zum asianisch aufgeschwellten Satz vorherrschend.

4.

Das 18. Jahrhundert

4.1. Im geschichtlichen Uberblick über die dt. Literatursprache verdient das Barock eine besondere Hervorhebung, weil sich hier zum ersten und einzigen Mal, zwar nicht mit vollkommener Normierung und in der Realisierung mit beträchtlichen Unterschieden nach Regionen, Textsorten und Autoren, aber doch tendenziell und im Konsens einer ganzen Epoche das Bild einer Sprache der Dichtung abzeichnet als die Idee einer besonderen Sprachform, die ihre eigenen Regeln und Muster hat und als solche gelehrt werden kann. Diese Idee einer Dichtersprache ist für die Folgezeit zwar nicht mehr verbindlich, gibt aber, noch lange nachwirkend, den Hintergrund ab, gegen den man sich mit je eigener

3050

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Sprachauffassung und Produktion absetzt. Darüber hinaus hat die poetologische Reflexion des 17. Jhs. die Punkte festgesetzt, die auch weiterhin als charakteristische Merkmale der Dichtungssprache gelten, und fast das ganze folgende Jh. hindurch werden die Normen des Poetischen gerade nach diesen Topoi, wenn auch durchaus kontrovers, abgehandelt. Insofern zeichnet sich eine Kontinuität ab, die von Opitz bis Gottsched und Breitinger reicht. Ein Katalog dieser Punkte steckt also den Rahmen ab, in dem in der Neuzeit Sprache der Dichtung in den Blick kommt und bewußt ausgestaltet wird: (1) die Differenz Poesie — Prosa, (2) Metrum und Reim, (3) die Norm des Hochdeutschen gegenüber Dialektismen und Archaismen, (4) die Zulässigkeit von Fremdwörtern, (5) die Differenz verschiedener Stile, (6) die Bildlichkeit (von der die Metaphorik nur eine Ausprägung ist), (7) das Beiwort, (8) der Neologismus, (9) die Klangqualitäten von Wörtern und Ketten, (10) Stil werte der Wörter und (11) die Möglichkeiten der Wortstellung im Vers. 4.2. Die weitere Entwicklung wird mittelbar von einigen Faktoren beeinflußt, von sprachlichen Leitbildern, die zwar außerhalb der Dichtung liegen, aber in sie hineinwirken. Gegen Ende des 17. Jhs. kommt, nach frz., ital. und span. Vorbild, das Ideal des „Weltmanns" in Mode, die „Galanterie", eine Verbindung von höfischen Werten und „gelehrter" Bildung. Die Formen des Umgangs werden dadurch bestimmt, daß (nach Thomasius) „aller Zwang, affectation und unanständige Plumpheit" verpönt sind. Für das Sprachverhalten bedeutet das eine Abwendung vom Gekünstelten, Konstruierten, Weitläufigen, Pathetischen und Schmuckbeladenen, gerade also von typisch barocken Stilzügen: zugleich deutet sich in den ungekünstelten und ungezwungenen (jedoch nicht vulgären) Verhaltensformen eine Nivellierung des Unterschieds zwischen höfisch und (bildungs)bürgerlich an. Zur galanten Lebensart gehört die Kultivierung des Gesprächs; man empfiehlt leichtverständlichen Satzbau und pointierten Ausdruck. Für die geschriebene Sprache werden diese Forderungen auf den Briefstil übertragen, wie die zahlreichen Briefsteller der Epoche ausweisen. Man findet die Maxime, daß die niedergeschriebenen Gedanken so aussehen sollten, als seien sie „ohne Bemühung" geschrieben worden; und: „Ein galanter Mensch muß in allem seinem

thun natürlich seyn: derowegen muß er auch natürlich schreiben" (Neumeister bei Wiedemann 1969, 34). Auf die Literatur mußte dieses Sprachverhalten mindestens bei Dialogen und Briefen (Briefroman!) einwirken. Mit dem Ideal der „Natürlichkeit" ist ein Kontrast zu den humanistisch-gelehrten Stilidealen des Barock erreicht. Freilich ist der Bezugspunkt auch dieser Norm durchaus schichtspezifisch: es ist die gesellige, allenfalls familiäre Umgangssprache der gebildeten Stände; an Dialekte ist nicht gedacht. Die Sprache der Wissenschaft war bis zum Ausgang des 17. Jhs. in Lehre und Schrift fast ausschließlich das Latein. Leibniz hatte die Verwendung des Dt. auch in diesem Bereich gefordert (allerdings nicht selbst praktiziert), der Jurist Thomasius las und veröffentlichte seit Ende der 80er Jahre in der Muttersprache. Wolff begründete (in seinen Schriften ab 1710) die dt. Fachsprachen der Mathematik und der Philosophie, nicht nur durch die Schöpfung dt. Termini (die er mit genauen Erklärungen einführte und dann strikt im definierten Sinn verwendete), sondern auch durch seine klare, logisch fortschreitende, schmucklose Schreibart. Infolge der großen Wirkung seiner Schriften wurde er eine beträchtlichie Zeit lang musterbildend für die gehobene Prosa; Blackall (1966, 31 f.) macht ihn verantwortlich für die „hölzerne, akademische Steifheit vieler deutscher Prosa des frühen 18. Jhs., Kehrseite der Disziplinierung und Präzisierung der Ausdrucksweise, die die Epoche, neben zahlreichen Wortbildungen, bei ihm gelernt hat. Ihre weite Verbreitung ließ die literarischen Zeitschriften, besonders die „moralischen Wochenschriften" der ersten beiden Jahrzehnte des Jhs. (Thomasius, Mattheson, Bodmer, Breitinger und Gottsched sind ihre wichtigsten Herausgeber und Autoren), zu sehr wirksamen sprachstilbildenden Faktoren werden. Blackall (1966, 36 ff.) hat gezeigt, wie in ihnen teils aufgrund von Übersetzungen aus dem Englischen, teils aufgrund ihrer Adressierung an ein nichtgelehrtes, mittelständisches und großenteils weibliches Lesepublikum, das mehr an Unterhaltung als an Belehrung interessiert war, teils aber auch in reflektierter Ausrichtung an einem Ideal von „Natürlichkeit" und „Vernünftigkeit" ein neuer Stil essayistischer wie auch erzählender Prosa entwickelt worden ist, der die Grundlage für den Romanstil des 18. Jhs. werden konnte. Auch hier die Abkehr vom GelehrtUmständlichen und Rhetorisch-Schmuckhaf-

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

ten, also vom „verschachtelten" Satzbau des ciceronianischen Kanzleistils wie vom Tropenreichtum, Abkehr aber auch vom Fremdwort, sei es gelehrt oder galant-modisch. Abgezweckt wird auf Allgemeinverständlichkeit und leichte Lesbarkeit, auf einen flüssigen Stil, der den Leser fesselt und sogar amüsiert. Ebenfalls schon aufgrund seiner Quantität und Verbreitung muß auch das Erbauungsschrifttum der ersten Jahrhunderthälfte mit in Betracht gezogen werden. Es ist vor allem das pietistische, das in Blüte stand und dessen sprachliche Eigenheiten von breiter Wirkung waren. Sein großes Thema, der Weg der Seele zu Gott und das Erleben von Sündenbewußtsein, Erweckung und Heil, fand reichen Ausdruck in einer Prosa, die sich wie nie zuvor dem Gefühlsleben und der Selbstbeobachtung widmete. Auch dies war eine Literatur der Nicht-Gelehrten, auch an ihr waren Frauen stark beteiligt. Hier wurde der Grund für die sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten des Subjektivismus und Irrationalismus des Jhs. gelegt. Daneben steht ein Einfluß lexikalischer Art, der als Säkularisation religiösen Wortguts zu kennzeichnen ist und in der Literatur weit über das 18. Jh. hinaus, jedoch nie mehr so gehäuft wie in diesem beobachtet wird. Die Forschungen Langens haben im einzelnen nachgewiesen, in welch gewaltigem Umfang pietistische Prägungen in die Literatur- und zum Teil sogar in die allgemeine Hochsprache eingegangen sind. Dabei handelt es sich nur zum kleinsten Teil um sondersprachliche Neubildungen der Pietisten; hauptsächlich sind es Wörter biblischer oder mystischer Hekunft oder auch solche aus der allgemeinen Sprache, die durch pietistische Verwendung semantische Komponenten, mindestens aber Kontext-Assoziationen angenommen haben (wie ζ. B. Fülle, Stille, Grund, sich versenken)·, ihr späterer, weltlicher Gebrauch verband sich dann für die Autoren wie sicher auch für einen Großteil der Rezipienten konnotativ mit diesem religiösen Horizont. In der Metaphorik sind hier die Bildbereiche des Lichts, des Feuers und des Wassers besonders ausgebaut worden; wortbildungsmäßig fallen die zahlreichen Verben mit richtungsanzeigenden Präfixen auf (z.B. entgegenquellen, herzuneigen, herabströmen, hinhelfen, eingeben, hineinbilden, durchhellen), sie verleihen den Texten eine Isotopie von Bewegung und Dynamik, auch dies ein Zug, der bei weltlicher Dichtung, vor allem bei Klopstock wiederkehrt.

3051

4.3. Symptomatisch und richtungsweisend zugleich für den Umschwung in der Stilauffassung der Frühaufklärung ist Christian Weise, dessen hauptsächlich rhetorische Schriften schon seit Ende der 70er Jahre erscheinen. Er wendet sich nicht nur gegen den mit Schmuckformen überladenen Stil der Schlesier, er zerstört gerade das, was die Barockpoetik erstellt hatte: eine eigene Stilnorm der Dichtung (insofern sie mehr umfaßt als Metrum und Reim). In der Syntax gibt ihm die Prosa die Norm: „Welche Construction in prosa nicht gelitten wird/die sol man auch in versen darvon lassen"; zudem wird ausdrücklich das lateinische Vorbild, die ciceronianische Periode also, abgelehnt. In der Wahl des Ausdrucks hat sich der Dichter am „sermo familiaris" zu orientieren, Metaphern und Neologismen sind mehr oder weniger verpönt. Das Stilideal ist das der „Natürlichkeit" und „Ungezwungenheit"; Dichtung reduziert sich so auf versifizierte Prosa — und nicht einmal Kunstprosa. Dieses Stilprinzip einer bis zur Nüchternheit getriebenen Schlichtheit und Klarheit fand seine Verbreitung, unterstützt durch die Wirkung Boileaus {Artpoétique, 1674). In der Dichtung wurde das Programm etwa von den sogenannten Hofdichtern (Canitz, Neukirch, König, Besser) und von Wernicke am Beginn des 18. Jhs. eingelöst. Gleichwohl wurde es nicht für die literarische Aufklärung schlechthin bestimmend; Gottsched polemisierte gegen Weise, weil er die Dichtersprache zu niedrig angesetzt habe. Gottscheds Rolle als Kritiker und Lehrmeister der Aufklärungsliteratur war derart, daß er auch bezüglich des Sprachstils die leitenden Normen einer ganzen literarischen Richtung teils formulierte, teils auch selbst bestimmte. Die Resonanz seiner Lehre (seit 1730 Professor in Leipzig) wie seiner Lehrwerke {Grundriß einer vernünftigen Redekunst, '1728, Versuch einer critischen Dichtkunst, M 730, Grundlegung einer deutschen Sprachkunst, 11748) war beträchtlich und erstreckte sich auch auf den süddeutschen Raum. Hinsichtlich der Sprachform verzichtete er nominell auf den Primat des Meißnischen, er orientierte sich vielmehr an einem Kanon vorbildlicher Autoren (er nennt Canitz, Besser, Neukirch, Günther u.a.), faktisch aber setzte er das Obersächsische als Hochsprache durch; auch die Preußen, Brandenburger oder Niedersachsen aus seiner Liste stammten ja aus Gebieten, die seit der Reformation durch die Schule von Luthers

3052

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

omd. Sprache gegangen sind. Eine für die Dichtung nicht unwesentliche Folge dieser Normierung war, daß mit der Verpönung von Mundartlichem in der Literatursprache eine Quelle anschaulicher und emotionaler Ausdrucksmöglichkeiten verstopft wurde, worauf besonders seine Schweizer Kritiker hingewiesen haben. Für Gottscheds stilistische Auffassungen sind Prinzipien der Aufklärung — Vernünftigkeit, Klarheit, Sachlichkeit — grundlegend, doch verkürzt man seine Ästhetik und Stilistik, wenn man ihn — was bei seinen Gegnern und bis in die heutigen Darstellungen hinein allzu oft der Fall ist — allein darauf festlegt; das Bild, das seine Schriften bieten, ist reichhaltiger. Ein rationalistischer Zug ist gewiß die Betonung des Stilideals der „Deutlichkeit" (als 'perspicuitas' allerdings immer schon ein zentraler Begriff der rhetorischen Tradition); unverständliche Wörter sind ebenso zu vermeiden wie unübersichtliche Konstruktionen, die Sätze sollen deutlich abgeschlossen und nicht zu lang sein. Das tritt in der Prosalehre der 'Redekunst' allerdings viel stärker hervor als in der 'Dichtkunst'; dort ist auch mehrfach vom Primat des Gedankens vor der sprachlichen Form die Rede, und man findet Maximen wie: „Die logische Richtigkeit eines Gedankens muß aller Perioden innerliche Schönheit ausmachen, die hernach durch den Ausdruck nur geputzet wird" (1736, 270), und: „Was nicht vernünftig ist, das taugt gar nicht" (1736, 330). Für die Prosa empfiehlt er, der Verständlichkeit wegen, als Vorbild die gebildete Umgangssprache: „Man rede und schreibe, wie man im gemeinen Leben unter wohlgesitteten Leuten spricht" (1736, 267). In der Dichtung ist damit Gottscheds Stilideal jedoch keineswegs getroffen. Hier wirkt die barocke Tradition noch kräftig nach: Schönheit, Glanz, Erhabenheit, edle Art in Denken und Ausdruck sind ihm wesentliche Merkmale von Poetizität, und daneben wird sehr nachdrücklich Expressivität („Feuer, Heftigkeit, Lebendigkeit") als gesteigerte Sprachform herausgestellt. Gottsched hat eine eigene Drei-StileTheorie entwickelt (1962, 355 ff.; entsprechend auch in der 'Redekunst': 1736, 338 ff.), die er in den (schon von Cicero und Quintilian aufgestellten) Funktionen der Dichtung, dem Belehren, Belustigen und Bewegen, fundiert sieht: Der „natürlichen oder niedrigen Schreibart" setzt er einerseits die „sinnreiche", auch „hohe, scharfsinnige, geistreiche, prächtige", und andererseits die „pathetische,

affectuöse, feurige, bewegliche, hitzige Schreibart" entgegen, jede von ihnen hat ihren Platz in der Dichtung, und es ist keineswegs so, daß er die erste, die der platten Prosa nahesteht, favorisiert. Die sprachlichen Mittel der „sinnreichen Schreibart" sind vor allem die Tropen (die „verblümten Redensarten"), die er ausführlich verteidigt (1962, 257 ff.), die der „pathetischen" sind die syntaktischen Figuren. Im lexikalischen Bereich verwirft Gottsched Archaismen und Fremdwörter, von Neubildungen rät er eher ab, erkennt andererseits aber den Reiz gelungener Wortschöpfungen selbst bei einiger „Kühnheit" an. Beiwörter machen die Schönheit der poetischen Schreibart mit aus, sie sollen jedoch nicht gehäuft werden und müssen semantisch oder ornativ motiviert sein. Schließlich finden wir bei ihm eine stilistische Wortschatzdifferenzierung: bei den „üblichen" Wörtern unterscheidet er zwischen „gemeinen" und „ungemeinen und seltsamen"; die „ungemeinsten" sind die dem poetischen Gebrauch angemessenen. Auch im Kernbereich der Theorie der poetischen Sprache finden sich rationalistische Elemente. Den Reiz der Metapher sieht er (wie schon Aristoteles) in dem intellektuellen Vergnügen am Entdecken von Ähnlichkeiten und Beziehungen („Scharfsinnigkeit"). Die „poetische Schreibart" (1962, 346 ff.) ist in einer besonderen „Art zu denken" begründet; bei dieser ist zunächst „eine gesunde Vernunft, richtige Begriffe von Dingen, und eine große Kenntnis von Künsten und Wissenschaften" vorausgesetzt, das spezifisch Poetische liegt in einer überdurchschnittlichen „Scharfsinnigkeit" und Einbildungskraft, so daß Eigenschaften und Beziehungen vielfältiger wahrgenommen werden als üblich und mannigfache Einfalle „aus einem solchen lebhaften Kopfe entstehen": „Gleichnisse, verblümte Ausdrücke, Anspielungen, neue Bilder, Beschreibungen, Vergrößerungen, nachdrückliche Redensarten, Folgerungen, Schlüsse" u.dgl. (1962, 351). Das Poetische erscheint so als ein Texterzeugungsprogramm, das ein gegebenes Thema mit einer Fülle von gedanklichen Inhalten versieht, die nicht expliziert, sondern in abwechslungsreicher, zum Teil leicht verfremdeter, verrätselter („verblümter"), und immer gefälliger, schmuckhafter Weise verbalisiert werden. Die leidenschaftliche Ausdrucksweise steht als eine Alternative daneben.

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

Hatte Gottsched stilistische Prinzipien der Aufklärung mit Grundauffassungen von der poetischen Sprache aus der humanistischen und barocken Tradition (ornatus, movere) verbunden, so setzen seine Schweizer Gegner, Bodmer und Breitinger, die Akzente anders und bereiten damit der nachaufklärerischen Dichtung den Weg. Auch hier wirkt übrigens ein ausländisches Vorbild, Miltons 'Paradise Lost'. Die 'Critische Dichtkunst' Breitingers (1740) bewegt sich zwar durchaus noch im Gottschedschen Rahmen, wenn sie der Poesie die „figürliche" und die „hertzrührende" (pathetische) Schreibart zuweist, doch ist alles mehr auf das Großartige, Erhabene und auf das „Lebhafte" und Eindrucksvolle der poetischen „Malerei" gestimmt: „os magna sonaturum" ist das, was den Poeten ausmacht. Der Schlüsselbegriff des 'Wunderbaren' betrifft zunächst mehr die Inhalte der Dichtung, aber auch ihre sprachlichen Mittel müssen entsprechend sein: der Poet „muß in seinem gantzen Ausdruck nur dass Ungemeine und Wunderbare suchen". Seine Schilderung soll das Herz bewegen; „dazu ist die gemeine und gewohnte Art zu reden viel zu schwach: Sein gantzer Ausdruck muß darum gantz neu und wunderbar, d. i. viel sinnlicher, prächtiger, und nachdrücklicher seyn" (1966, II, 403 f.). Das „Malerische" in der Poesie wird betont, das Eindrückliche der Darstellung mittels Gleichnissen, Metaphern, lebhaft beschreibenden Beiwörtern. Die Forderung nach der syntaktischen Normalität der Prosa auch in der Dichtung wird verworfen, Wortstellungsfreiheiten sind pathetische Ausdrucksmittel. Eine wichtige stilistische Kategorie wird mit dem Begriff des 'Machtworts' geprägt. Es sind Ausdrücke, welche nach Breitingers Definition (1966, II, 50) einen an sich bekannten Begriff bezeichnen, jedoch „hiemit viel gedencken lassen, und ein Ding mit besonderem Nachdruck zu verstehen geben". In ihnen liegt „die herrlichste Zierde einer Sprache", sie machen die Rede „nachdrücklich", sie sind ein Mittel gegen die „Mattigkeit" der neueren Literatur. Gemeint sind Ableitungen, Komposita, lexikalisierte Metaphern und insbesondere auch idiomatische Wendungen (auf etwas gehen, den Feind bestehen, losbürgen sind einige seiner Beispiele). In die gleiche Richtung geht, daß Mundartausdrücke und Archaismen geschätzt und empfohlen werden. Bodmer preist in mehreren Abhandlungen und Ausgaben die Sprache der klassischen mhd. Dichtung und bereitet so den Boden für man-

3053

che Neubelebung mhd. Wortgutes in den folgenden Jahrzehnten. Um die Jahrhundertwende dominieren in Dichtung und Poetik zwei konkurrierende Stilideale: eines der Klarheit, „Natürlichkeit" und Flüssigkeit, und eines der Ausdrucksstärke und Erhabenheit. In der Lyrik findet sich das erste etwa bei Hagedorn und den anderen Anakreontikern, das zweite bei Haller, bei Lange und Pyra und vor allem dann bei Klopstock. 4.4. Innerhalb eines Rahmens, wie er in etwa von den großen Stiltheoretikern markiert wird, findet zumal in der zweiten Hälfte des Jhs. eine reiche Entfaltung von Individualstilen statt; diese können bis auf zwei Ausnahmen hier nicht einmal umrißhaft skizziert werden. An Gruppen Stilen zeichnen sich vor allem die der Anakreontiker und der Empfindsamen ab. Beide sind in erster Linie durch eine typische Themen-, Motiv- und Wortwahl bestimmt. Die Rokokodichtung geht aus einer Kultur des „Witzes" (der nach Wolff eine Verbindung von Scharfsinnigkeit und lebhafter Einbildungskraft ist) und der Empfindung hervor, sie strebt das Gefällige, Graziöse, auch Scherzhafte an, wendet sich ohne Pathos an das Gefühl. Mit ihrem Verzicht auf alles Schwere, Breite, Konstruierte im sprachlichen Ausdruck, mit ihren kurzen Versen, dem flüssigen, parataktischen Satzbau und der Schlichtheit des Ausdrucks (Abstrakta, Neologismen und entlegene Metaphern werden vermieden) hat sie die dt. Literatursprache um einen Stil anmutiger Leichtigkeit bereichert, der freilich an Themen der Liebe und des Lebensgenusses geknüpft blieb. — Auch die Empfindsamkeit sucht ihren Ausdruck in einer „natürlichen Schreibart", sie allerdings hauptsächlich in Textgattungen der Prosa (der Briefroman ist besonders kennzeichnend). Die Empfindung nicht nur auszusprechen, sondern den Leser nachempfinden zu lassen, dafür schien eine möglichst ungekünstelte Sprache am geeignetsten; man fand sie in der gebildeten Konversationssprache, die ja auch schon für den Stil des (persönlichen) Briefes das Muster abgegeben hatte. Freilich ist diese Prosa nicht gerade Nachahmung des gesprochenen Wortes, wie vor allem der sorgfältige Satzbau beweist, sie orientiert sich vielmehr an einem Ideal des Gesprächs unter Gebildeten, das seinerseits bereits eine Art literarischer (rhetorischer) Formung impliziert. Übrigens zeigt sich hierzu eine Parallele in der Entwicklung des

3054

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Dramas: mit dem Aufkommen des bürgerlichen Trauerspiels und dem Fortfall der Ständeklausel war für die tragischen Helden auch nicht mehr eine hohe Sprache gefordert; dem Allgemein-Menschlichen ihrer Situation entsprach nun eine durchschnittliche (jedoch nicht gewöhnliche) Stillage ihrer Dialoge, das Eindringen der Prosa in die Tragödie ist sicher in diesem Zusammenhang zu sehen. Der charakteristische empfindsame Wortschatz ist in erster Linie themabedingt: Gefühl, Empfindung, Seele werden zu zahlreichen Kombinationen verwendet, die Gebrauchsfrequenz dieser und semantisch verwandter Wörter steigt stark an. Neben dem englischen Vorbild wirkt hier der Pietismus kräftig nach (vgl. oben 4.2.). Bei Lessing finden wir einen der ausgeprägtesten Individualstile des Jhs., von Zeitgenossen und Späteren wurde seine Sprache aufs Höchste gelobt (ohne doch eigentlich Nachahmer zu haben); in unserem Zusammenhang verdient sie besondere Beachtung, weil sie als eine hervorragende Verwirklichung der Stilideale der Aufklärung gelten muß. Es ist recht eigentlich ein Prosastil (bezeichnenderweise hat Lessing für seine Fabeln die Prosa gewählt, weil Verse die erstrebte „zierliche Kürze" ihm nicht zu erlauben schienen), in den theoretischen Schriften charakteristischer noch als in den Dramen. Der Gedanke ist es, der hier eigentlich zählt („Wahrheit allein gibt echten Glanz"), die Verbalisierung hat ihn so klar wie möglich hervortreten zu lassen („Die größte Deutlichkeit war mir immer die größte Schönheit"). Die stilistische Form ist eine bis zur Knappheit gehende Konzentrierung der Sätze, Schmuckmittel und Füllwörter, alles, was als Beiwerk des prägnanten Ausdrucks erscheint, wird weggelassen. Die Form der logischen Schlußfolgerung ist häufig, ebenso die Ordnung und Zuspitzung des Problems in Antithesen. Lakonische Trockenheit wird vermieden nicht nur durch die Pointierung einzelner Sätze, sondern vor allem dadurch, daß der Gedanke schrittweise entwickelt wird: der Leser wird einbezogen in den Prozeß des Auffindens der Wahrheit, eine Wirkung, die durch Merkmale des Dialogs und der mündlichen Rede (Anreden, Ausrufe, Fragen, Sprechen in der ersten Person, Abschweifungen) verstärkt wird. Die Dramendialoge Lessings sind an den charakteristischen Stellen (so in 'Emilia Galotti') von lakonischer Prägnanz und pointierter Dielaktik; kennzeichnend ist die Verfugung durch Wiederaufnahme eines

Wortes, häufig sind epigrammatische Formulierungen. Der fünffüßig jambische Blankvers, den er im 'Nathan' benutzt (und der seitdem der klassische dt. Dramenvers ist), nötigt zu breiter ausladendem Satzbau; Lessing allerdings geht mit ihm nicht viel anders um als mit Prosa: Redewechsel im Vers, Ausrufe, Fragen und Enjambements unterbrechen den Versfluß, stellenweise bis zur Unkenntlichkeit. In Klopstocks Dichtung steht der Gegenpol des Aufklärungsstils da, weithin gefeiert und musterbildend, Bodmer und Breitinger konnten in ihr die geniale Einlösung ihres Programms erblicken. Es geht hier um sein episches und lyrisches Werk (veröffentlicht seit 1748), Dramen und Prosa bleiben außer Betracht. In seinen theoretischen Schriften trennt er aufs schärfste die Poesie, ganz besonders die „höhere", von der Prosa. „Herz" und „Genie", nicht der „Witz" (Gottsched!) sind die sie hervorbringenden Kräfte. Es ist auffallend, wie stark die Kategorie des Schmucks für ihn zurücktritt, die des Erhabenen ist dominant. Im Zentrum steht für ihn die Wirkung der Dichtung, seine Wirkung, die auf die Totalität des Seelischen geht: „die Seele [...] ganz in allen ihren mächtigen Kräften [zu] bewegen", ist das Ziel. Es geht dabei vor allem um die Empfindungen und das „Herz", denn wenn dieses entflammt ist, wird „die ganze Seele weiter, alle Bilder der Einbildungskraft erwachen, alle Gedanken denken größer" ('Von der heiligen Poesie', 1755). Gewiß hängt zwar in erster Linie solche Wirkung von Themen und Inhalten der Dichtung ab, aber die Sprachmittel haben durchaus ihren Anteil dabei. „Den Gedanken, die Empfindung, treffend, und mit Kraft,/Mit Wendungen der Kühnheit, zu sagen" (Ode 'Unsre Sprache'): das ist die Aufgabe. Theoretisch behandelt Klopstock unter diesem Gesichtspunkt (von Gattungsfragen abgesehen) die Wörter und den Satzbau. Fremdwörter werden abgelehnt („Die Sprache eines Volks bewahrt seine Begriffe, Empfindungen, Leidenschaften, dies alles oft bis zur feinsten Nebenausbildung, wie in einem Behältnis a u f , heißt es 1779 in den 'Fragmenten', in schon Herderscher Weise; und das Deutsche ist reich und edel in dieser Hinsicht); in der höheren Poesie sind „edle" Wörter und solche, die „Nachdruck" haben, solche „von ausgemachter Stärke" zu verwenden. Es ist die Idee des Machtworts, die hier aufgegriffen wird; Klopstock zählt ausdrücklich die „mit Geschmack zusammengesetzten" dazu ('Von

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

der Sprache der Poesie', 1758). Für seine Dichtung sind denn auch die Komposita, darunter viele neugebildete, charakteristisch, in denen die Wortinhalte zusammengeballt werden („der dem silberhaarigen tatenumgebenen Greise,/Wie sehr er ihn liebe! das Flammenwort hinströmen will", 'Mein Vaterland'), Kühnheiten und Dynamisierungen wie vor allem absolut gebrauchte Komparative (ernster tieferer Geist), als Konkreta und pluralisch gebrauchte Abstrakta (doch wohnt ein Unsterblicher in den Verwesungen), transitiv gebrauchte Intransitiva (vgl. oben hinströmen), richtungsanzeigende Präfixe, die den Verbinhalt als Bewegung erscheinen lassen (die Väter hörten hinauf.\ die Sonnen entzitterten Gottes schaffender Hand), das Simplex statt des Kompositums (sich fernen statt sich entfernen), Verkürzung durch Einsparung von Hilfsverben (weshalb oft das Präsens anstelle des Futurs, das Imperfekt anstelle des Perfekts steht). Nicht zuletzt wirkt sich „nachdrücklich", weil dynamisierend, der häufige Gebrauch von Partizipien, speziell des Präsens, aus, besonders charakteristisch in Zusammensetzungen und Substantivierungen (der wankendströmende Jordan, der Ewiglebende). In einigen dieser Merkmale verbindet sich mit dem „Nachdruck" ein Stilprinzip der Kürze, das sich vielfach bei ihm nachweisen läßt (vgl. Schneider 1965, 57 ff.). - Bezüglich des Satzbaus verteidigt Klopstock vehement das Recht der Poesie auf Abweichung von den Wortstellungsregeln der Prosa. Besonders die Oden zeigen, teilweise nach antikem Vorbild, eine Gedrängtheit und Verschränkung der Sätze, die sich von der Prosa denkbar weit entfernt (ohne daß freilich die Satzbaupläne selbst zerstört werden). Der Eindruck der Hochgespanntheit, den Klopstocks lyrische Texte vermitteln, beruht neben dem Wortgebrauch, der Knappheit und der Wortstellung aber nicht zuletzt auch auf der Verstechnik: ohne die ordnende und schmückende Melodik des Reims sind die Sätze, mit zahlreichen Enjambements, in das Metrum antiker (oder diesen nachgebildeter) Odenformen gespannt. Klopstock ist der Schöpfer der freien Rhythmen; das Zusammen· und Gegenspiel von syntaktischsemantischer Satzgliederung und Sprechrhythmus wird hier, unter Verzicht auf die herkömmlichen textuell-formalen Mittel, Grundlage der poetischen Sprachsteigerung. Klopstock sah sich als Schöpfer einer neuen poetischen Sprache („Die Erhebung der Sprache,/Ihr gewählterer Schall,/Beweg-

3055

terer, edlerer Gang": so bezeichnet er seine Leistung in 'An Freund und Feind', 1781), und ohne Zweifel hat er für die nhd. Literatursprache das Register des Erhabenen, des Hymnischen ausgebildet. Sein Einfluß war weitreichend, erstreckte sich keineswegs nur auf Zeitgenossen (Hölderlin ist wohl das größte Beispiel). Von besonderer Bedeutung war, daß sein Werk auch im katholischen Süden geschätzt und nachgeahmt wurde; er hat so durch sein Muster, noch vor den Klassikern, nicht unwesentlich zur Vereinheitlichung der nhd. Literatursprache beigetragen. 4.5. Die Generation des Sturm und Drang fand ihren literarästhetischen Wortführer in Herder (namentlich seine Fragmente 'Über die neuere deutsche Litteratur', 1766/67, und der Aufsatz über Ossian, 1772, sind zu nennen); seine Auffassungen (die übrigens in manchem an Hamann anknüpfen) müssen daher hier in ihren wichtigsten Punkten Platz finden. (1) Herders These von dem innigen Zusammenhang von „Gedanken und Ausdruck" bedingt eine neue Wertschätzung der muttersprachlichen Dichtung und einen neuen Anspruch an den „Originalschriftsteller": Dichtung im hohen Sinn kann nun nicht mehr so etwas wie ein Arrangement von Wörtern nach ästhetischen Regeln oder Mustern sein, das einen vorgängigen Gedankeninhalt einkleidet, originale Dichtung ist vielmehr echte, schöpferische Einheit von Wort und Gedanken. (2) Schon von diesem Ansatz aus muß alles Schulmäßige, Erlernte, von fremden Literaturen Übernommene abgelehnt werden. An die Stelle der Bindung an irgendeine Regelpoetik tritt die Genieästhetik. Als die Instanzen, die jetzt statt der Regeln und Vorbilder gelten, nennt Herder „die Natur" und „das Herz". (3) Die Poesie wird an den urtümlichen Sprachzustand herangerückt. In Herders Geschichtsmodell entspricht sie dem Jünglingsalter der Sprache (die Prosa ihrem Mannesalter), dessen Merkmale Sinnlichkeit, Reichtum an kühnen Bildern, Leidenschaftlichkeit des Ausdrucks und syntaktische Freiheit sind. Die Nähe zur „Kindheit" der Sprache, die Herder als rauh, wild und leidenschaftlich vorstellt, ist noch spürbar; besonders ist noch vieles von dem, was an Sinnlichem der urtümlichen Sprache eignete (gemeint sind Klang, Gebärde, Tanz, Gesang), erhalten geblieben.

3056

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

(4) Die Sprache der Dichtung ist „Sprache der Empfindungen"; die Anforderungen an den Ausdruck stoßen an die Grenzen der sprachlichen Möglichkeiten („armer Dichter, [...] du sollst deine ganze lebendige Seele in todte Buchstaben hinmahlen", heißt es im 6. Fragment der 3. Slg.). Zugleich soll die Sprache der Dichtung — und damit ist eine Abgrenzung gegenüber dem bloß empfindsamen Ausdruck gegeben - „stark" sein: „Kraft ist das Wesen der Poesie". (5) Die Orientierung an urtümlichen Zuständen der Sprache führt zu einem schroffen Paradigmenwechsel: anstelle der Kunstdichtung gibt die „wilde" Dichtung, geben die „Lieder des Volkes" jetzt die Muster, speziell für die Lyrik. Hier findet sich „Natur", „Gefühl", „Herz", „Stärke des Ausdrucks". Daneben werden altdeutsche Dichtungen gepriesen, Luthers Lieder — aber auch Klopstocks Oden. (6) Einzelne Stilmerkmale, die Herder besonders hervorhebt, sind: sinnlich-melodische Züge („Wohlklang! er wird, was er war. Kein aufgezähltes Harmonienkunststück! Bewegung! Melodie des Herzens! Tanz!", Nachschrift des Ossian-Aufsatzes), kräftige Bilder, „Machtworte", „Idiotismen" (d.i. die unübersetzbaren Ausdrücke einer Sprache, in denen ihre „Seele" lebt; er empfiehlt, sie aus Mundarten und aus älteren Sprachepochen zu sammeln), „Elisionen" (Apokopen, Synkopen, Ersparung von Artikeln und Pronomina; sie verdichten und kräftigen den Ausdruck), „Inversionen" (Freiheiten der Wortstellung) und schließlich „Würfe" und „Sprünge", d.h. in der Textverkettung ein weitgehender Verzicht auf Konnektoren, Begründungen, Überleitungen u. dgl. Goethes frühe Dichtung seit der Straßburger Zeit weist diese Merkmale insgesamt auf. Das Erbe Klopstocks wirkt nach in der Bildung „kraftvoller" Komposita, im Gebrauch von Partizipien und dynamisierenden Verbalpräfixen, in der Textform der freien Rhythmen. Neben dem Volkslied wird die Sprache des 16. Jhs. (Luther, Sachs) nachgeahmt, der Knittelvers neu belebt. (Andere Autoren gehen in der Archaisierung bis zum mittelalterlichen Sprachgut zurück, so besonders der Göttinger Hain). Der Sturm und Drang hat der Prosa einen neuen Stellenwert zugewiesen; mit wenigen Ausnahmen ist sie die Sprachform seiner Dramen. Die Ablehnung allen Regelzwangs hat ebenso dazu geführt wie eine bewußte

Annäherung an die gesprochene Sprache. Diese verbindet sich mit der Hinwendung zum Volkstümlichen: Umgangs- und Alltagssprachliches, und damit auch Mundartliches wird in die Literatursprache aufgenommen. Zu echter Mundartdichtung kommt es freilich nicht (Vossens nd. 'Idyllen' bleiben eine Einzelerscheinung in der Zeit), es sind einzelne Ausdrücke und Wortformen, die den Texten den Charakter des Volkstümlichen verleihen sollen. Immerhin finden sich in Wagners 'Kindermörderin' mundartliche Dialogteile; die Sprachvarietäten werden hier (wie dann erst viel später wieder im naturalistischen Drama) zur Charakterisierung der Personen bzw. ihrer Standeszugehörigkeit eingesetzt. Von einem einheitlichen Stil des Sturm und Drang kann man kaum sprechen. Als oberstes Ideal gilt zwar das des kräftigen, ja „wilden" Ausdrucks, das starke Gefühl dominiert bis zur Verunmöglichung des Sprechens („Mich durchglüht's. Was braucht's Reden?" läßt Klinger eine seiner Figuren sagen). Damit muß Verbalisierung nicht nur prinzipiell einen ganz anderen Wert erhalten als für jede rationalistische Auffassung, auch für den Sprachstil müssen die Konsequenzen sich deutlich abheben. Es gibt jedoch einander entgegengesetzte Tendenzen. Blackall (1959, 273 ff.) hat eine Antinomie von Unartikuliertheit und Geformtheit aufgezeigt: Knappheit, Ellipsen, Apokopen, Interjektionen, Inversionen, Wiederholungen, alltagssprachliche Derbheiten, herausgeschleuderte Satzfragmente auf der einen Seite, Klopstocksche „Machtwörter" und verbale Dynamisierungen, kühne Bilder, rhetorisches Pathos (so vor allem beim jungen Schiller im Ausklang der Sturm-und-Drang-Ära) auf der anderen. Beides dient der Intensivierung des Ausdrucks. Nach den wenigstens in der Tendenz relativ einheitlichen Bestrebungen der Barockzeit bietet das 18. Jh. ein in der Geschichte des Deutschen bis dahin einzigartig vielgestaltiges Bild. Die Vielfalt der zum Teil antagonistischen Stilnormen und die Fülle großer und originaler dichterischer Leistungen, die als Vorbilder weiterwirkten, haben der dt. Literatursprache jenen Reichtum an Ausdrucksmöglichkeiten beschert, den die Klassiker als Geschenk und Vorgabe für den Dichter gerühmt haben, und den die folgenden Generationen nur eher modifizierend als wirklich innovatorisch vermehren konnten.

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

5.

Klassik und Romantik

5.1. Das Ideal des klassischen Sprachstils, welches für Goethes Produktion seit der italienischen Reise und etwa gleichzeitig auch für Schiller bestimmend wurde, hat keine theoretisch-lehrhafte Ausformulierung erfahren. Die ästhetischen Schriften beziehen sich eher beiläufig und gelegentlich auf Sprachliches, hinzu kommt, daß wenigstens für Goethe die Poesie an Rang hinter die bildenden Künste zurücktritt und, zumindest in einer seiner Schaffensepochen (eben im Anschluß an die italienische Zeit) Skepsis bezüglich der Leistungsfähigkeit der Sprache allgemein und der dt. zumal seine Sprachreflexion beherrscht. Es ist also von allgemeineren Kunstidealen auszugehen und ihre Auswirkung auf die Sprachgestaltung aufzusuchen. Die wesentliche Fundierung klassischer Gestaltung ist in dem Gedanken der Form, des Maßes, des zwingenden, beschränkenden Gesetzes, sowie in der Idee des Allgemeinen, des objektiv Gültigen zu erblicken, auf das hin alles Individuelle zu stilisieren ist. Beides führt zu deutlicher Abwendung von der „natürlichen", spontanen, individuellen und ausdrucksintensiven Textgestaltung des Sturm und Drang. Auf der Ebene der Sprachnormen äußert sich dies darin, daß die Mundart nun keineswegs mehr als kraftvollste, lebendigste Sprachform geschätzt wird, Idiotismen werden in der Dichtung kaum mehr toleriert, die Entscheidung ist wieder ganz für eine hohe, einheitliche Schriftsprache gefallen. In der Fremdwörterfrage dagegen war man gemäßigt, „Reinheit der Sprache" war kein sehr strenges Gebot; in der Dichtung, vor allem im Roman, werden Fremdwörter keineswegs strikt gemieden. Im stilistischen Bereich werden die sprachlichen Kühnheiten in Wortbildung, Wortballung, Ellipsen und Wortstellung zurückgedrängt. Die Muster des Stils werden wieder in der klassischen antiken Tradition gefunden. Die Texte werden aufs höchste durchgeformt, die poetische Ausdrucksintensität wird nicht durch Mittel der Dynamisierung und Expressivität, sondern im Sinne einer eher ruhigen und klaren, rhythmisch ausgewogenen Bildung der Sätze angestrebt. Darüber hinaus sind es zwei Tendenzen auf der Ebene der Texterzeugungsmuster, in denen sich jene klassischen Kunstideale am signifikantesten auswirken. Das eine ist die dezidierte Hinwendung zum Vers (nachdem die Prosa in fast allen Gattungen bereits dominiert hatte und in Ge-

3057

stalt der freien Rhythmen sogar der lyrische Vers bereits in Prosanähe gerückt war), wie sie sich am deutlichsten in der Versifizierung von ursprünglichen Prosadramen zeigt. Schiller hat in seinem Brief an Goethe vom 24. 11. 97 — mit dessen ausdrücklicher Zustimmung — den Vorzug der Versform damit begründet, daß sie den Dichter nötigt, die Textinhalte (die „Motive") ins Poetische zu steigern, und zwar auf Grund einer Unverträglichkeit der ästhetischen Wirkung metrischer Sprachformung mit dem Banalen. „Man sollte wirklich alles, was sich über das Gemeine erheben muß, in Versen wenigstens anfanglich konzipieren, denn das Platte kommt nirgends so ans Licht, als wenn es in gebundener Schreibart ausgesprochen wird." Im Drama hat das Metrum zudem noch eine generalisierende Funktion; es nivelliert - im Sprachduktus die Unterschiede zwischen den Charakteren und nötigt dadurch — wiederum inhaltlich! — etwas „Allgemeines, rein Menschliches" durchscheinen zu lassen. Goethe berichtet aus seiner Arbeit am 'Faust' (an Schiller, 5.5. 98), daß er durch die Versifizierung einiger tragischer Szenen deren „unerträgliche" "Stärke und Natürlichkeit" dämpft, durch die metrische Stilisierung der Sprache eine distanziertere und ruhigere Wirkung des Stoffs erreicht. Mit solcher Sublimierung und Typisierung, mit der distanziert-ästhetischen Haltung, die demnach vom Vers gefördert werden, und nicht zuletzt auch mit der Formung des Sprachmaterials selbst wird wesentlichen Forderungen der klassischen Ästhetik Rechnung getragen. Das andere ist jene Tendenz zur „Idealisierung, Veredlung", die Schiller in seiner Bürger· Rezension (1791) vom Dichter fordert, das Bestreben, seinen Gegenstand „von gröberen Beimischungen zu befreien", nicht die Einzelheiten auszubreiten, sondern „das Individuelle und Lokale zum Allgemeinen zu erheben". Damit ist eine generelle Strategie der Textgestaltung ausgesprochen, die natürlich auch ihre stilistischen Konsequenzen hat: in der Bevorzugung von Appellativa von höherem hierarchischem Rang, einer gewissen Neigung zur Abstraktion und (speziell im Drama) in der Vorliebe für Aussagen von sentenzhafter Allgemeinheit. Auch das wieder reichlich verwendete schmückende Beiwort bezeichnet eher typische als individuelle Eigenschaften. Auch die Literatur der dt. Klassik ist durch den bevorzugten und affirmativ-emotionalen Gebrauch gewisser Schlüsselbegriffe

3058

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

und Leitwörter geprägt, die die vorherrschenden, zentralen Gedanken spiegeln und transportieren. Genannt seien Humanität, Menschheit, Bildung, das Ganze, Typus, Ideal, Schönheit, Harmonie, Anmut, ethische Begriffe wie Mäßigung, Besonnenheit, Entsagung, Ehrfurcht, Streben, Tätigkeit (so namentlich bei Goethe), Pflicht, Würde, Anstand, Freiheit, schöne Seele, Einfalt (Schiller), positiv wertende Adjektive wie edel, schön, groß, gut, erhaben, würdig, heiter, negative wie gemein und niedrig. Charakteristisch für Schillers Sprachduktus ist der Eindruck des Hochgespannten, des Pathetischen. Er beruht auf einer hochgradigen rhetorischen Durchformung, die sich über alle Textarten erstreckt. Im Besonderen sind es einerseits formale Mittel der Satzgestaltung, die diese Hochstilisierung ausmachen: Antithese, Chiasmus, Parallelismus, Anaphora, Prolepse des Subjekts durch es, Inversion, poetischer (vorangestellter) Genitiv u.a., zum anderen Bevorzugung der hohen Stilebenen und Hyperbolik in der Wortwahl, Schmuck durch Epitheta, Bilder, Vergleiche und Anspielungen auf die antike Mythologie, schließlich auch einige semantische Mittel, in denen sich jene Verallgemeinerungstendenz auswirkt: die Personifikation von Abstrakta und der Gebrauch des bestimmten Artikels im Singular, der gattungsbezeichnend oder synekdochisch fungiert (Beispiele aus 'Der Spaziergang': „Aus dem Gespräche verschwindet die Wahrheit", „Freiheit ruft die Vernunft, Freiheit die wilde Begierde", „In der Gebirge Schlucht taucht sich der Bergmann hinab"). Der selben Tendenz dient auch das schmückende Beiwort, indem es sehr häufig Typisches hervorhebt („Hoch von dem ragenden Mast wehet der festliche Kranz"), und ganz besonders der Reichtum seiner Dichtung an Sentenzen, die, aus dem Kontext gelöst, als 'geflügelte Worte' versatzstückhaft weiterverwendet werden konnten. Mit all dem wird jene Aufladung Schillerscher Texte mit Nachdruck und Bedeutsamkeit erreicht, die als pathetische Steigerung wirkt, ohne daß doch von den Stilfiguren der Expressivität im engeren Sinn Gebrauch gemacht wird. Goethes Sprachgestaltung im ganzen auf einen Nenner zu bringen ist unmöglich, da ihre Normen nicht nur in den Perioden seines Schaffens wechseln, sondern auch in den verschiedenen Dichtungsarten, ja sogar in einzelnen Werken. Die Bearbeitungen, die er in der Zeit der italienischien Reise an seinen

Jugendwerken vornahm, lassen in vielen grammatischen und stilistischen Korrekturen die sprachlichen Tendenzen seiner klassischen Zeit erkennen. Genannt seien die Ausmerzung verkürzter (also sprechsprachlicher) Wortformen (Apokope des e, Ellipse des Artikels, Proklise u.dgl.), die Auflösung besonders kühner, drei- und mehrgliedriger Zusammensetzungen, die Korrektur ungewöhnlicher Wortstellung, die explizitere und korrektere Formulierung von unübersichtlichen und lässigen Satzkonstruktionen. Schriftsprachlichkeit und Klarheit zeigen sich also als die leitenden Normen. Goethes klassische Dramen und Versepen weisen darüber hinaus in Wortbildung und Wortstellung, auch im Gebrauch des Partizips und des Epithetons den Einfluß griech. Sprachmuster auf, klassische Stilmittel wie Anaphora, Alliteration, Parallelismus, Antithese, Umschreibung werden zahlreich angewandt. Im Satzbau wird hochgradige Hypotaxe vermieden, eine Neigung zur Reihung und zur syndetischen Parataxe tritt hervor; das Metrum erzwingt keine größeren Abweichungen von der Wortstellung der Prosa. Insgesamt lassen sich Klarheit und Anschaulichkeit als die Stilideale seiner klassischen Periode erkennen (Maurer; vgl. Goethes Äußerungen bei Rausch 1909, S. 115 f.). Die Altersdichtung steht dann wieder unter anderen Prinzipien: ein Streben nach Knappheit und möglichst geballtem Ausdruck wirkt sich syntaktisch wie auch in zahlreichen Neubildungen aus, bei denen insbesondere die Möglichkeiten der Zusammensetzung voll ausgeschöpft werden. Stark kontrastiert damit die späte Prosa, in der der Ausdruck blasser und abstrakter, oft formelhaft wird, die Sätze wenig konzentriert gebaut sind. Durch Goethe ist ein Verständnis von Dichtung herrschend geworden, nach dem das eigentlich Poetische als ausgezeichnete Qualität eines Textes (insbesondere eines lyrischen Textes) in einer besonderen Art seiner Bildlichkeit besteht: Bildlichkeit nicht mehr im Sinn der barocken Tradition als „Schmuck" der Rede, der etwas zum gedanklichen Inhalt Hinzukommendes ist und durch Umformung in den „eigentlichen" Ausdruck des Gedankens zurückgeführt werden kann (zur Metaphorik hat Goethe sich eher zurückhaltend, ja abweisend verhalten), sondern vielmehr als eine textinhaltfundierende Kategorie, als etwas, das dem Text im ganzen eine eigene Sinndimension verleiht, indem die Darstellung eines Einzelnen sich öffnet für den Blick auf das Allgemeine, die

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

„Idee". „Es gibt eine Poesie ohne Tropen, die ein einziger Tropus ist", heißt es in den 'Maximen und Reflexionen' (Nr. 39). Goethes Begriff für diese Art der Bildlichkeit ist das Symbol; zitiert sei seine Definition der „wahren Symbolik", bei der „das Besondere das Allgemeine repräsentiert", und zwar „als lebendig-augenblickliche Offenbarung des Unerforschlichen" (ebd. Nr. 59). Weit mehr als durch den Gebrauch oder die Einschätzung einzelner Sprachmittel ist die deutsche Klassik mit dieser Textkonzeption, die das Bild ins Zentrum der Dichtung rückt, und natürlich auch durch das Vorbild der Lyrik Goethes für die literarische Sprachgestaltung der Folgezeit, weit über den Bereich epigonaler Abhängigkeit hinaus, fruchtbar geworden. 5.2. Bei den Romantikern finden wir eine theoretische Auffassung von der Sprache, die dieser höchste Bedeutsamkeit zuerkennt und dabei deutlich spekulative, ja ideologische Züge aufweist. Es ist eine Fortführung Herderscher Gedanken, wenn die innigste Verwobenheit von Sprache und Geist, Denken, Erkennen betont, die Sprache geradezu als weltbildende Potenz gesehen wird. Nicht nur für A. W. Schlegel ist daher die Sprachkunst die höchste und umfassendste aller Künste. Freilich haben sich die gegebenen Einzelsprachen durch fortschreitende Konventionialität und Rationalität von der ursprünglichen Kraft weit entfernt, sie sind jetzt nicht viel mehr als Sammlungen von „durch Übereinkunft festgesetzten Zeichen", während die Ursprache der lebendigen Einheit des Universums entstammte und in magischer Weise mit dem Seienden verbunden war. „Ihre Aussprache war ein wunderbarer Gesang, dessen unwiderstehliche Töne tief in das Innere jeder Natur eindrangen und sie zerlegten. Jeder ihrer Namen schien das Losungswort für die Seele jedes Naturkörpers..." schreibt Novalis in den 'Lehrlingen zu Sais'. Der romantische Dichter versucht sich dieser verlorenen Sprache zu nähern, er ist darauf aus, jene „Zauberworte" zu treffen, die nach Eichendorffs Wünschelrutengedicht das Lied, das „in allen Dingen schläft", zum Gesang erwecken und so das innere Leben des Universums erschließen, seine Einheit ahnen lassen. Scheint eine solche Sprachkonzeption ihre Konsequenzen auch mehr für die Hermeneutik als die Stilistik romantischer Dichtung zu haben, so folgen doch unmittelbar auch zwei Tendenzen der Textgestaltung aus ihr. Zum einen ist es die erneute starke Absetzung der

3059

poetischen Sprache von der des Alltags und ganz besonders auch von der der Bildung und Wissenschaft, und zwar nicht nur auf Grund von formalen Eigenschaften im Sinne der Verskunst und der stilistischen Formung; vielmehr sind es die Ablehnung rationaler Sprachmuster (abstrakte Aussagen, logische Relationierungen u. dgl.) und die Hintansetzung des gedanklichen Zusammenhalts als des die Texteinheit stiftenden semantischen Prinzips zugunsten von Assoziationsbeziehungen und Zusammenhängen des Gefühls und der Stimmung, die nun das Spezifische poetischer Texte ausmachen. Und zum anderen verlangt die Nähe jener Ursprache zur Musik (die ihrerseits als die eigentliche Sprache der Natur gedacht wird) eine ganz besondere Beachtung der musikalischen Sprachmittel. In der Poesie soll Sprache zum Gesang, zur Musik erhöht werden. Das Klangspiel des Reims wird aufs Höchste geschätzt, und dabei verbindet sich die Freude am Tönenden mit den Reizen der Korrespondenzen, mit der Überlagerung und Diffusion der gedanklichen Inhalte durch das Tongewebe: Tieck sieht (in der Vorrede zu den 'Minneliedern') den Reim außer durch die Liebe zum Klang durch das Gefühl motiviert, „daß die ähnlich lautenden Worte in deutlicher oder geheimnisvoller Verwandtschaft stehn müssen, [und durch] das Bestreben, die Poesie in Musik, in etwas Bestimmt-Unbestimmtes zu verwandeln". Auch außerhalb des Reims wird der Klang der Wörter bisweilen wichtiger als ihr Inhalt. Novalis spricht von „Gedichten, bloß wohlklingend und voll schöner Worte, aber auch ohne allen Sinn und Zusammenhang"; die klingenden Ketten berauschen und beschwören mit „Zauberworten" magisch eine Unendlichkeit, die sich dem Hörer in der Ahnung erschließt. Um des Wohlklangs willen werden alte und pseudoarchaische Wortformen benutzt (wie empfunde, sänge, stunde, begunde, zurucke), Vokale und Farben werden synästhetisch in Beziehung gebracht, A.W. Schlegel entwickelt eine Symbolik der Vokale (u ζ. B. ist dunkelblau und drückt „Trauer, melancholische Ruhe" aus). — Für diese beiden Tendenzen ist die Lyrik naturgemäß die bevorzugte Textart. Ein anderes Programm ist umfassender: die von Fr. Schlegel unter dem Begriff der „progressiven Universalpoesie" geforderte Vermischung der verschiedensten Text- und Stilarten. Hervorzuheben ist besonders die Einbeziehung der Lyrik in Roman und Drama. Jenes andere Schlegelsche Prinzip,

3060

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

die Ironie, die die Struktur dichterischer Texte tiefgreifend durchwirkt, ist dagegen für die romantische Produktion im ganzen keineswegs charakteristisch, deren Texte, zumal die lyrischen, im wesentlichen doch eher in der Ungebrochenheit des Gedankens und der Stimmung leben. Eher werden Witz und Wortspiel kultiviert, das geistreiche Spiel der Trennung des Zusammenhängenden und Verbindung des Scheinbar-Fremden (vgl. besonders Brentanos 'Ponce de Leon'). Was die hervortretenden Stilistica im einzelnen betrifft, so ist romantische Literatur (von individuellen Ausprägungen abgesehen) in ihrem Stil weit eher lexikalisch als syntaktisch charakterisiert, auch das rhetorische Repertoire spielt (von der Metapher abgesehen) keine dominierende Rolle. Als auffallendster Zug ist immer schon die Vorliebe für Archaismen beachtet worden. Das allgemeine Bildungs- und patriotische Interesse der Zeit an der dt. Vergangenheit sowie der in der nationalen Bewegung wie nie zuvor sich äußernde Stolz auf die dt. Sprache stehen im Hintergrund bei diesem Geschmack; die romantische Literatur ist ebenso wie die junge Germanistik von dieser Zeitströmung beeinflußt, und sie befruchten sich gegenseitig. In der Dichtung waren es dazu jedoch auch die ästhetischen Qualitäten der altertümlichen, also seltenen und erlesenen Wortformen, die ihre Verwendung reizvoll erscheinen ließen. Es waren wohl weniger die Editionen mittelalterlicher Werke, die als Quellen der alten Sprachformen wirkten, als vielmehr einige Ubersetzungen, die kurz nach 1800 erschienen und die sich so eng an die Originale anschlossen, daß sie auch untergegangene Wörter, soweit sie irgend noch verständlich waren, in nhd. Transkription übernahmen. Hinzu kam die erneute Beliebtheit der Literatur des 16. Jhs., auch Luthers Bibelübersetzung lieferte wieder sprachliche Muster. 'Des Knaben Wunderhorn', die von Arnim und Brentano herausgegebene (und textlich durchaus bearbeitete) Sammlung alter Lieder hat so stark gewirkt, daß sie der Lyrik des 19. Jhs. den Volksliedton beschert hat. Als Beispiel für lexikalische Übernahmen aus dem Mhd. sei Fouqués Werk genannt mit Wörtern wie Maid, Minne, bedunken, entbrechen, erkiesen, fahrt, freudentlich, guldig, herwieder, viel als steigerndes Attribut. Sprachliches Archaisieren ist dann das ganze Jahrhundert hindurch eine der Möglichkeiten literarischen Stils, die neben der rein poetischen

noch verschiedene andere Funktionen erfüllt (dazu vgl. Leitner 1978; vgl. auch Art. 130). Mundartliches Gut ist in die Sprache der Dichtung viel weniger übernommen worden, als man es angesichts der Hochschätzung des Volkstums bei den — jüngeren — Romantikern erwarten könnte. Außer in einigen Dramen Arnims wird Dialekt fast nur in Gestalt von Varianten hochsprachlicher Formen in die Literatur eingebracht, die ihr volkstümliche Färbung verleihen, und als reine Dialektdichtung sind Hebels 'Alemannische Gedichte' doch eher ein Ausnahmefall; die spätere Woge der Mundartdichtung ist zwar sicher durch die romantische Volkstumsauffassung angestoßen worden, kann der romantischen Literatur aber nicht mehr zugerechnet werden. Die Märchensammlung der Grimms hält sich stilistisch durch Schlichtheit und Direktheit des Ausdrucks, durch Parataxe, direkte Rede u. a. in der Nähe gesprochener Volkssprache; einige der Märchen sind in Mundart verfaßt. In der Einschätzung des Deutschen und in der damit verbundenen Fremdwortfrage unterscheiden sich ältere und jüngere Romantik beträchtlich. Erst seit den Schriften Fichtes und Arndts greift der patriotische Stolz auf die dt. Sprache Platz. Es sind die schon aus dem 17. und 18. Jhs. bekannten Argumente der Ursprünglichkeit, Unvermischtheit, Ausdrucksfülle, Bildungsdurchsichtigkeit (insbesondere bei den Ableitungen von Wurzeln mit sinnlicher Grundbedeutung) und des Reichtums an Wortbildungsmöglichkeiten, mit denen das Deutsche über die Nachbarsprachen gestellt wird, und weil seine älteren Entwicklungsstufen diese Eigenschaften in noch höherem Maße aufweisen, werden sie um so höher geschätzt und als vorbildlich gepriesen. In der Hochblüte des Purismus sind es ideologische wie ästhetische Motive gleichermaßen, die die Fremdwörter zurückdrängen und selbst die seit langem heimisch gewordenen ausmerzen lassen: es geht ebenso um die ursprüngliche Reinheit der Sprache wie gegen die Überfremdung mit anderer Denkart (Fichte). Ein Eiferer wie Jahn sucht Ersatz für das auszuscheidende Wortgut im älteren Deutsch, in Mundarten und Handwerkersprachen, bei Neubildungen greift er Vorschläge aus Campes VerdeutschungsWörterbüchern auf. Die Stellung der Dichter zum Purismus war nicht einheitlich, Campes Verdeutschungen wurden nur zum kleineren Teil übernommen, in seiner konsequenten Form schien er nicht nur als Pedanterie unmöglich,

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

sondern führte er auch zu einer gewissen Verarmung der Sprache. Brentano hat die puristischen Übertreibungen verspottet, während andererseits ζ. B. Jean Paul in späteren Auflagen seine Dichtungen einer eingehenden Sprachreinigung unterzog. In der poetischen Sprache der Romantik ist das Bild erneut zum wesentlichen Stilmittel geworden. Es ist allerdings nicht mehr so sehr die alte Schmuckauffassung, in der es seine theoretische Begründung findet, als vielmehr die Überzeugung vom symbolischen Wesen der Sprache überhaupt. Die Natur selbst ist eine „Chiffrenschrift" (Novalis); der geheime Sinn wird sprachlich durch das bildhafte Zeichen — und nicht durch die konventionell festgelegten Begriffe — vermittelt. In ihrer höchsten Funktion ist die Metapher das Band zwischen dem Sinnlichen und dem Geistigen und Zeugnis der Identität aller Dinge (so A. W. Schlegel). Einerseits ist also alle Dichtung bildlich oder „symbolisch", andererseits kann sie gar nicht genug Metaphern hervorbringen, die die verschiedenen Bereiche des Seins miteinander in Beziehung setzen. - In enger Verbindung damit ist die schon erwähnte Auffassung vom magischen „Zauberwort" zu sehen: romantische — zumal lyrische — Texte haben ihr Zentrum in Wörtern von evokativer Kraft, Wörtern, die reich an Assoziationen sind, Stimmungen wachrufen, Zusammenhänge ahnen lassen. Anders als im 18. Jh. sind es jedoch keine „Machtwörter", weder durch semantisches 'Gewicht' noch durch Kühnheit der Neubildung oder der ballenden Zusammensetzung ausgezeichnete, sondern es sind die eher einfachen Bezeichnungen der Dinge und Vorgänge der Natur und des Lebens, die eben durch deren Symbolik ihre beschwörende Kraft erhalten. Neben diesen poetischen Funktionen von Wörtern in einzelnen Texten ist in lexikologischer Hinsicht ein Komplex von Ausdrücken zu erwähnen, die besonders beliebt waren und für den Ausdruck romantischen Lebensgefühls besonders charakteristisch sind. Romantisch selbst gehört dazu und (nach Langen) Gemüt, Stimmung, Gefühl (mit vielen Komposita); Sehnsucht, Ferne, Wanderer, Reise, Heimweh, Heimat; Wunder, Zauber, Traum; inner, innerlich. Nacht und Mond sind zentrale Stimmungssymbole; für die dunkle Seite der Romantik mögen Tod und Schauer stehen; Wörter wie Ahnung, ahndungsvoll, Geheimnis, geheimnisvoll, Rätsel, rätselhaft, seltsam, absonderlich und sinnähnliche Lexeme gehören in dieses Umfeld.

6.

3061

Das 19. Jahrhundert

6.1. Bekannt sind Goethes wie Schillers Äußerungen, die die dt. Literatursprache gegen Ende des Jhs. wegen ihres Reichtums und ihrer Flexibilität preisen, derart, daß eine weitere Kultivierung kaum mehr möglich erscheint, daß durch die literarische Produktion ein Fundus an Wortschatz und gedanklichen Prägungen bereitgestellt sei, der dem Erben die Möglichkeiten des Ausdrucks so weit vorgibt, daß er sie kaum mehr aus Eigenem zu erweitern braucht: als „eine gebildete Sprache, die für dich dichtet und denkt", wie es in Schillers Distichon heißt. Es bleibe dahingestellt, inwieweit dies die Leistung der Klassiker selbst war, die ja in stilistischer Hinsicht sich eher restriktiv zu der im 18. Jh. ausgebildeten Vielfalt literarischer Sprachgestaltung verhielten; sie erreichten jedoch jedenfalls die erneute Fixierung einer hoch angesetzten Sprachnorm für die Literatur (mit Varianten nach Textgattungen): relativ weit von der Alltagssprache entfernt durch gewählten Ausdruck (womit die literarische Stilschicht im Wortschatz wieder bestätigt und bestärkt worden ist), durchgeformte Syntax und den Gebrauch traditioneller Stilfiguren, ohne jedoch auf der anderen Seite ins Unübersichtliche und Schwerverständliche zu geraten, mit Distanz also auch zu den anderen Extremen des Überladenen, Verschachtelten und des Gelehrten, Fachsprachlichen. Dieses Muster ist für einen beträchtlichen Teil der Literatur des 19. Jhs. maßgebend geblieben, keineswegs nur für die Epigonenliteratur im engeren Sinn. Von den Klassikern war es mehr Schiller als Goethe, der als stilistisches Vorbild wirkte, im Versdrama und ganz besonders in der (rhetorischen und historiographischen) Prosa. Daneben gab es den breiten Strom der romantischen und romantisierenden Dichtung. Für die Entwicklung der Literatursprache ist das weniger darstellenswert, vielmehr ist nach Innovationen Ausschau zu halten: nach Neuerungen in der Einschätzung der literarischen Textarten, in den Vertextungsprinzipien, im Verhältnis zu den verschiedenen Sprachvarietäten und im stilistischen Gebrauch der sprachlichen Mittel. 6.2. Wie breit das literatursprachliche Spektrum der Biedermeierzeit (1815 — 1848) war, hat F. Sengle (1971) eindrucksvoll gezeigt. Im historischen Überblick kann es jedoch nur darum gehen, die neuen Tendenzen möglichst

3062

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

klar hervortreten zu lassen. Ein solches Neues kam mit dem 'Jungen Deutschland' zur Geltung: ein neuer Typ von Literatur, für den es bis heute keine gängige Gattungsbezeichnung gibt. Gutzkow sprach vom „modernen Genre" und meinte jene feuilletonistische Prosa, die, thematisch meist eine kritische Auseinandersetzung mit Gegenwärtigem und vorwiegend in Journalen publiziert, in der ästhetischen Wertschätzung den herkömmlichen poetischen Gattungen und namentlich der Lyrik den Rang streitig machte. Unter den Dichtern ist Heine der Kronzeuge für diese „Emanzipation der Prosa" (Mündt), mit seinen 'Reisebildern' hat er selbst vielbewunderte Muster des neuen Genres geschaffen; die theoretischen Plädoyers lieferten Wienbarg (1834) und Mündt (1837). „Die Prosa ist eine Waffe jetzt, und man muß sie schärfen": so die Parole, die Wienbarg (1964, S. 90) ausgibt, und er stellt das Neue der älteren Prosa unter dem Begriff der „Behaglichkeit" gegenüber: „Die neueren Schriftsteller sind von dieser sicheren Höhe [der klassischen Autoren] herabgestiegen, sie machen einen Teil des Publikums aus, sie stoßen sich mit der Menge herum, sie ereifern sich, freuen sich, lieben und zürnen wie jeder andere, sie schwimmen mitten im Strom der Welt [...]. Die neue Prosa ist von der einen Seite vulgärer geworden, sie verrät ihren Ursprung aus, ihre Gemeinschaft mit dem Leben, von der anderen Seite aber kühner, schärfer, neuer an Wendungen, sie verrät ihren kriegerischen Charakter, ihren Kampf mit der Wirklichkeit" (ebd. S. 188 f.). Es sind jedoch durchaus auch ästhetische Qualitäten, die an dieser neuen Prosa geschätzt werden: „Unsere Dichter sind prosaischer geworden, unsere Prosaiker aber poetischer", findet Wienbarg, ja die größeren Dichter Deutschlands seien gegenwärtig unter den Prosaisten zu finden (ebd. S. 87, 179); und Mündt spricht von den „Schönheitsreizen", von dem „Piquanten, Künstlichen, Pointierten, Geistvollen, Poetischen" der heutigen Prosa, er rühmt ihren „Reichtum in Wendungen, Sprachtönen und Harmonie der Darstellung" (1969, S. 139, 352). Wesentliche Komponenten der Textstrategie einer solchen journalistischen und agitatorischen Literatur sind Subjektivität, also die quasi spontane Äußerung persönlicher Gefühle und Einstellungen, und Witz: wirksamste Mittel, den Leser für seine Sache einzunehmen. Stilistisch wird hier das Sprachregister des gebildeten Konversationstons eingesetzt und verfeinert (vgl. Neumaier

1974): ein gefälliges, geistreiches, witziges, ironisches Sprechen, mit einer Vorliebe für Bildungsanspielungen, Zitate und fremdsprachliche Wendungen, das Neue und Interessante, das Modische in Inhalt und Wortwahl bevorzugend, assoziativ-sprunghaft, aber doch mit Information und Reflexion gesättigt. Traditionslos neu ist dieser Stil freilich keineswegs, er baut Formen der Prosa des 18. Jhs. weiter aus; nicht zuletzt hatte das Werk Jean Pauls diese Tradition (in der erzählenden Prosa) vermittelt und weitergeführt. Zeichnet sich somit deutlich ein stilistisches Textideal ab, so kann es doch andererseits für diese literarische Schule so etwas wie eine Dichtungssprache im Sinne eines Repertoires von bevorzugten morphologischen und syntaktischen Mustern und Redefiguren sowie eines als poetisch ausgezeichneten Wortschatzes (bei gleichzeitiger Statuierung einer der Dichtung nicht würdigen niederen Sprachebene) nicht mehr geben. (Daß gerade die so eminent journalistische Produktion des Jungen Deutschland reich an Mode- und Schlagwörtern ist (vgl. Wülfing 1982), gehört in einen anderen Zusammenhang). Hier bricht denn auch die Tradition der literarischen Rhetorik, die die dt. Literatursprache gut zwei Jahrhunderte lang, wenn auch in verschiedenen Modifikationen und mit den genannten Ausnahmen im 18. Jh., im Grunde bestimmt hatte, endgültig ab, nachdem sie von der romantischen Literaturtheorie bereits entthront worden war. Zwar werden in der Zeit des Biedermeier noch einige dt. rhetorische Lehrbücher publiziert, aber es ist doch eine nur noch akdemische bzw. schulische Angelegenheit geworden. Th. Mündt (1969, S. 136 f.) erklärt die Stilfiguren der Rhetorik für völlig bedeutungslos geworden; die moderne Prosa, als die „Prosa des darstellenden Gedankens", sei nur noch das geschmeidige Ausdrucksmittel der vielfaltigen Inhalte und Anliegen der Gegenwart. „Der Inhalt" sei „einziger Meister, Schöpfer und Alleinherrscher des Stils", die dt. Sprache reichhaltig genug, jeder Ausdrucksanforderung in jeder Stillage zu genügen (ebd. S. 142 f.). Unter den strittigen Punkten der Stilistik verdient das Fremdwort Beachtung. Aus dem Postulat der Lebensnähe der modernen Prosa folgt bereits, daß Purismus in ihr keine Berechtigung hat: die gesellschaftlich üblichen Fremdwörter werden selbstverständlich verwendet, auch weniger übliche als stilistisches

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

Mittel oder zum Ausweis übernationaler Bildung und Gesinnung. Im Verlauf des Jhs. waren es besonders die Zeitungen, durch die neue Fremdwörter verbreitet wurden, während sich die puristischen Bestrebungen in den Sprachgesellschaften konzentrierten. Was die Dichtung betrifft, so konnte sich zumindest in der Prosaliteratur das Ideal der Sprachreinheit nicht mehr durchsetzen: dafür war sie inzwischen, in allen Schulen, zu stark an der Norm der gehobenen Umgangssprache orientiert. Einige Autoren (als Beispiel sei der Reiseschriftsteller Fürst Pückler-Muskau genannt) machen überaus starken Gebrauch vom Fremdwort, das als Stilmittel zum Ausdruck von Weitläufigkeit oder zur Wiedergabe des Umgangstons der oberen Schichten dient; andere setzen es als Mittel der Personencharakterisierung ein. In der Zeit des Biedermeier beginnt die Mundartdichtung in größerem Umfang aufzuleben, die sich dann das ganze Jahrhundert hindurch fortsetzt, ohne jedoch, von wenigen Ausnahmen abgesehen (Reuter, Raimund und Nestroy seien genannt), der hochsprachlichen Literatur an Rang und Geltung gleichzukommen. Besonders reich sind das nd., schwäb., Schweiz, und öst. Dialektgebiet literarisch vertreten. In der ersten Jahrhunderthälfte war die Dialektdichtung eng mit der aufsteigenden Germanistik verbunden, nicht selten waren die Autoren selbst Philologen, und die Mundart wurde aus dem romantischen Ursprünglichkeitsglauben heraus gepflegt. Dialekt als Literatursprache forderte jedoch auch Widerspruch und Polemik heraus (Wienbarg, Keller u. a.), ihre literarische Geltung blieb schließlich eng beschränkt: in der Biedermeierzeit als eine kontrastierende Stilschicht, vorwiegend komischer Art (wie schon im 18. Jh.), im Realismus als Charakterisierung des Volkstümlichen, naturalistisch präziser als Soziolekt; reine Dialektdichtung fand gegen das Jahrhundertende eine subliterarische Domäne als Heimatdichtung. 6.3. Seit der Jahrhundertmitte steht das literarische Leben im Zeichen des Realismus, und die erzählende Prosa dominiert. Wenn sich auch bei den großen Dichtern Individualstile von beträchtlicher Eigenart herausbilden, lassen sich doch gemeinsame Tendenzen erkennen. Die Prosakunst der früheren Generationen findet keine Nachahmung, weder in der Vielfalt ihrer Stillagen noch auch in ihrer ausgeprägten Geschmeidigkeit und Artistik. Die Prosa der Realisten wird ruhi-

3063

ger, ausgeglichener, gleichförmiger, eine mittlere Stillage setzt sich durch, konservativ gegenüber den sprachlichen Neuerungen, die sich im Feuilleton ausbreiten, und gemäßigt gegenüber der klassischen wie der romantischen Stilisierung, die die Epigonenliteratur weiter pflegt. Im ganzen hält sie sich - freilich im Rahmen der Schriftsprache, deren Norm sich ja inzwischen gefestigt hat — in einer gewissen Nähe zur Umgangssprache, zur 'volkstümlichen' Sprachform, ohne jedoch ihren Charakter als Kunstprosa zu verleugnen: bei aller Annäherung an die Sprache des Gebrauchs hält sie der disziplinierte Stilwille, der sie formt, auf Abstand. Auch die Lyrik bewegt sich in einer mittleren, gedämpften Lage des poetischen Ausdrucks, Verhaltenheit und Einfachheit herrschen vor. Mundart, gesprochene Sprache, Fremdwörter, Fachwortschatz, Archaismen, Modeausdrücke werden von den Autoren unterschiedlich eingesetzt, vorzüglich als Mittel der Personencharakterisierung. Die Nüchternheit dieser Sprachgebung hat Gansberg (1966) an der Wortwahl nachgewiesen: pathetisches und niedriges Wortmaterial wird ebenso vermieden wie gebildet-geistreiches, wodurch die literarische Prosa um 1850 stark an Gespanntheit, Pathos, Enthusiasmus und Esprit verliert. Ahnlich wirken sich der unauffällige, überschaubare Satzbau und der Verzicht auf rhetorische Finesse aus. Was gewonnen wurde, ist Detailschärfe und Differenzierung im Darstellen, besonders im Emotionalen und Psychologischen. Die Kunst der Dialoggestaltung wird wesentlich verfeinert. Die Prosakunst erstrebt plastische, 'objektive' Wiedergabe der Wirklichkeit, in ihrem Bemühen um Nuancierung und Differenzierung nicht nur die Schilderung verbreiternd, sondern auch die Feinheiten des Andeutens entwickelnd. Freilich ist nicht krasse Abschilderung das Ziel; Gansberg spricht geradezu von einer Verklärungstendenz, die sich in der Wahl des mildernden, edlen, schönen Wortes bei häßlichen und unangenehmen Gegenständen zeigt. Die Wirklichkeitsgestaltung ist eben (nach O. Ludwigs Begriff) ein p o e t i s c h e r Realismus, und dazu gehört auch die Erhöhung des Dargestellten ins Sinnbildhafte: Objektivität und Symbolgestaltung zugleich als textsemantische und die Wahl der Sprachmittel lenkende Grundzüge. Der in den 80er Jahren aufkommende Naturalismus wurde als literarische Revolution propagiert. Sprachlich impliziert sein Programm (das sich vor allem auf Zola beruft)

3064

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

eine schroffe Abkehr von dem Gestaltungswillen selbst der realistischen Prosa, bei einigen seiner Vertreter bis zum Verzicht auf sprachliche Formung überhaupt. 'Wahrheit' der Darstellung wird in Einzelheiten der Milieuschilderung und in möglichst getreuer Wiedergabe der Umgangssprache auch der niederen sozialen Schichten zu erreichen gesucht. Im „konsequenten Naturalismus" ('Die Familie Selicke' und 'Papa Hamlet' von Holz und Schlaf stehen exemplarisch für Drama und Erzählung) wird zum ersten Mal in der dt. Literatur eine getreue Reproduktion der Alltagssprache versucht, soweit dies ohne phonetisches Alphabet möglich ist, auch mit Andeutung von Verbalisierungsstörungen und paralingualen Signalen (Pünktchen, Gedankenstriche, Ausrufezeichen, Graphien wie „Die ... L-ampe!" oder „mbf!"). Es kommt dabei einerseits auf die möglichst exakte Wiedergabe des natürlichen Sprechens an, selbstverständlich auch im Dialekt und in verschiedenen Schattierungen großstädtischer Umgangssprache (abgestuft nach dem Soziogramm der Personen), andererseits auf die Erfassung der nicht explizit verbalisierten Ausdrucks- und Appellelemente und Kommunikationssteuerungen, im Schauspiel ergänzt durch Regieanweisungen zur Gestik und Mimik. In den Dialogpartien sind hier somit sämtliche schriftsprachlichen Normen außer Kraft gesetzt, und auch bei den hochsprachlich Redenden durchbrechen die Impulse und Störungen des 'spontanen' Sprechens den regelrechten Satzbau. D a aber gleichzeitig die erzählenden Partien in korrekter Schriftsprache (der Umgangssprache etwas näher als bei den Realisten) verfaßt sind, ist die veristische Reproduktion von Alltagssprache nichts weiter als eine Lizenz oder ein Prinzip i n n e r h a l b der Literatur, gefordert durch das Postulat quasi phonologischer Abbildung, so wie die Darstellung der Dinge höchste Detailtreue verlangt. (Der heute noch gängige Begriff des „Sekundenstils", der eine Beschreibung des raumzeitlich Gegebenen Sekunde für Sekunde meint, wird übrigens der Wirklichkeitsdarstellung auch des konsequenten Naturalismus nicht gerecht). 6.4. Die im letzten Jahrzehnt des Jhs. aufkommende Antithese zum naturalistischen wie auch zum realistischen Programm ('Impressionismus', 'Symbolismus', 'Jugendstil') ist eine Kunst der Stimmung, des Eindrucks, der sprachlichen Schönheit und der Nuance

(die Analogien in der impressionistischen Malerei bei Hamann/Hermand 1972). Hier wird die Lyrik wieder zur bevorzugten Dichtungsgattung. Es wird Sprachmusik erzeugt, durch Metrum und Reim, durch die Kombination der Wörter und sogar auch durch Lautmalerei (Liliencron). Die Wortwahl tendiert zum Preziösen, der Assoziationsreichtum der Wörter wird ausgeschöpft, Neubildungen sind zahlreich, in Zusammensetzungen, Ableitungen, aber auch Kürzungen (Simplicia statt Präfixbildungen bei George), archaische, seltene Wörter geben den Versen Glanz, Dunkelheit, Geheimnis. Das poetische Beiwort wird erneut kultiviert, und auch die Bildlichkeit rückt wieder ins Zentrum der Textgestaltung. So wird jetzt wieder eine eigene Sprache der Dichtung aufgebaut, die in vielen Tendenzen derjenigen der älteren Epochen entspricht, ohne doch epigonale Nachahmung zu sein. Ganz ähnlich wie in romantischer Auffassung werden die Wörter aus ihrer Normierung durch den alltäglichen Gebrauch gelöst und in der poetischen Aura mit Stimmungsassoziationen, namentlich bei Rilke auch mit neuen (oft etymologisch motivierten) Inhalten angereichert. Am weitesten ging George in der Distanzierung der Sprache der Dichtung von der des Alltags durch die visuellen Signale einer eigenen Schriftart und einer besonderen Graphie (Kleinschreibung und reduzierte Zeichensetzung). Die Stilisierung der Sprache erfaßt auch die Prosa; rhythmische Durchformung wird angestrebt, bei im übrigen meist konventioneller Syntax, in der das Prinzip der Reihung vorherrscht. Im Drama sind Hofmannsthals lyrische Einakter das bewunderte Vorbild. Nicht nur wegen seiner Eigenart, sondern auch wegen der großen stilistischen Wirkung ist schließlich das Werk Friedrich Nietzsches eigens zu nennen. Artist der Prosa, hat er namentlich dem dt. Aphorismus Brillanz verliehen, durch Pointierung, geistreiche Überspitzung, Antithetik, Paradoxien, Ironie, Witz und Wortspiel. Es ist eine sehr registerreiche Prosa, für ihren Sprachgestus im ganzen ist am charakteristischsten eine Mischung aus quasi prophetischem Pathos und Spiel mit Sprache und Gedanken. Nietzsches Virtuosität der Wortbildung und Kombinatorik bringt eine Fülle überraschender Klang- und Sinnfiguren hervor, besonders charakteristisch ist das Spiel mit Wörtern und Wendungen, die parodistischen Wortentstellungen und Pendantbildungen (beleu- und belügenmundet, Tunichtgute und Tunichtböse, Ver-

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit

nunftbisse (zu Gewissensbisse, der christliche Monotonotheismus). Die Grundgedanken dieses rhetorischen Philosophen haben ihre Verdichtung in einer Reihe von Begriffen gefunden, die bereits in seinen eigenen Schriften schlagwortartige Prägung und Verwendung erfahren haben: intellektuelle Redlichkeit, Übermensch, Wille zur Macht, ewige Wiederkehr des Gleichen u. a. mehr, auch dies ein Merkmal seines persuasiven Sprachgestus. Die höchst stilisierte Prosa von 'Also sprach Zarathustra' ist rhythmisch durchgeformt („Mein Stil ist ein Tanz") und mit Klangfiguren, Neubildungen, Metaphern und Gleichnissen reich geschmückt. Nietzsche ist außerdem ein markantes Beispiel für das Nachwirken der christlichen Sprachtradition, und zwar durchaus nicht nur in der bewußten Nachbildung von Sprachmustern der lutherischen Bibelübersetzung im 'Zarathustra' (vgl. Kaempfert 1971).

7.

Das 20. Jahrhundert (ein Ausblick)

Die Literatur unseres Jahrhunderts ist sprachlich so vielgestaltig, daß es fast unmöglich scheint, sie unter die Dächer einiger für gewisse Gruppen verbindliche Stilnormen zusammenzufassen. Im folgenden kann nur in Kürze auf einige Besonderheiten der sprachlichen Entwicklung hingewiesen werden, wobei wieder allein die Neuerungen hervortreten, unabhängig von Rang und Geltung der Werke. In einer Gesamtdarstellung dürfte die sprachlich konservative Dichtung keineswegs übergangen werden. Quantitativ bewegt sich der weitaus größte Teil der modernen Literatur (mit Ausnahme der Lyrik) innerhalb der seit der Goethezeit abgesteckten Grenzen der Literatursprache. Die erzählende Dichtung setzt weithin - und durchaus auch bei namhaften Autoren, wenn auch mit individuellen Ausgestaltungen - die Kunstprosa der Realisten fort. Das gilt freilich nur für die Sprachform als solche, in der Textstruktur haben durch den Wechsel der Erzählperspektive und durch Vermischung des semantischen Bezugs auf situativ gegebene Wirklichkeit und auf Nichtreales (Gedachtes, Erinnertes, andere raumzeitliche Kontinua usw.) bedeutende Veränderungen Platz gegriffen. Zwei sehr allgemeine Tendenzen lassen sich konstatieren. Die moderne Literatur ist tief geprägt durch ein hochgradiges Sprachbewußtsein, die Reflexion auf das eigene Me-

3065

dium ist geradezu zu einem ihrer bevorzugten Themen geworden. Angestoßen wurde sie durch jene Krise des naiven Vertrauens in die Sprache, die (nach einigen Vorläufern, unter anderen Goethe) ihren klassischen Ausdruck in Hofmannsthals 'Brief des Lord Chandos' (1902) gefunden hat (vgl. Säße 1977). Betrifft dieser Zug mehr die semantische Textstruktur und die Hermeneutik der Dichtung, so der zweite ihre sprachliche Realisierung: es gibt heute keine allgemeinen Normen mehr für die Sprache der Dichtung. Der Abbau vollzog sich seit der ersten Dekade des Jhs. und kann nach 1945 als abgeschlossen gelten; seither ist der Schriftsteller keinen sprachlichen Verbindlichkeiten mehr verpflichtet. Stilisierung der Prosa oder des Verses nach überkommenen Mustern ist bloß noch individuelle Eigenart, doch gehen die Lizenzen viel weiter und durchbrechen sogar die allgemeine schriftsprachliche Norm. Im Vers werden Metrum und Reim (die traditionellen Schemata) aufs Ganze gesehen eher vermieden, grammatisch korrekter Satzbau ist auch in der Prosa nicht mehr generell obligatorisch, und was den Wortschatz angeht, so ist das, was das 19. Jh. hindurch als 'poetische' Sprachschicht galt, um die Jahrhundertwende neu aktiviert wurde, teilweise auch ein spätes Nachleben im konservativen und völkisch-nationalen Bereich hatte, heute obsolet geworden und wird eigentlich nur noch ironisch zitierend gebraucht. Sprachmuster und Lexik aus allen Sprachverwendungsbereichen werden in literarische Texte übernommen (Mundart übrigens spielt eine deutlich geringere Rolle dabei als im vorigen Jh.). Besonders breit dringt Umgangssprache in die 'Literatursprache' ein, die damit freilich aufgehört hat eine eigene Größe zu sein, d.h. durch spezielle Sprachverwendungsnormen konstituiert zu sein; der Begriff besagt für die Gegenwart nichts weiter mehr als die sprachliche Gestaltung (der je einzelnen Werke) in bestimmten, eben 'literarischen' Textarten (Roman, Erzählung, Lyrik, Schauspiel, Essay u. dgl.). - Schließlich ist ein neuer Impuls zu nennen, der in den literarischen Sitten der früheren Jhh. durchaus keinen Platz hatte: der experimentelle (auch deformierende) Umgang mit dem Sprachmaterial. Es war der Expressionismus, der (um 1910) nicht nur sämtliche literatursprachliche Normen des 19. Jhs. überwand, sondern auch die der Grammatik selbst durchbrach: „Die Dichtung kann auf die Grammatik grundsätzlich keine Rücksicht nehmen" (L.

3066

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Schreyer). Die expressionistische Kunstabsicht hat K. Edschmid auf die Formel der „Vision" gebracht, was den Ausdruck des Wesentlichen jenseits aller Darstellung des Tatsächlichen und des Psychischen meint. Höchste Intensität der Sprache, Pathos, „Schrei" ist das Ziel des Ausdrucksbemühens. Bei großen Stilunterschieden unter den Autoren dürfen doch die folgenden Stilzüge als die charakteristischsten gelten: Verknappung, Ballung (bis zum Verzicht auf die Artikel und auf grammatisch korrekten Satzbau, J. R. Becher spricht von „alogischen Bomben" in der „bürgerlichen Spracharchitektur", von „anarchischen, gegenseitig explosivartig sich pressenden Verknotungen"), kühne Wortbildungen (ζ. B. bei Stramm: Frauenseelen schämen grelle Lache, Ungeborenes geistet, schamzerpört), Konzentration aufs Verb und dadurch Dynamik, und schließlich erneut ein Schwergewicht beim einzelnen Wort, dessen Bedeutungs- und Assoziationsreichtum voll aktiviert wird (vgl. Benn, 'Probleme der Lyrik'). In einem seiner futuristischen Manifeste (dt. im 'Sturm' 1912) hatte Marinetti gefordert, die Syntax dadurch zu zerstören, daß man die Substantive so aneinanderreiht, wie sie ins Bewußtsein kommen. Damit war die Parole ausgegeben, die Regeln des Sprachsystems selbst außer Kraft zu setzen und die Dadaisten folgten ihr. Sie lösten nicht nur die syntaktischen Strukturen auf, sondern auch das lexikalische und morphematische Material selbst, ordneten die Bestandteile zu neuen Konfigurationen. Systematisch weitergeführt wurde der experimentelle Umgang mit der Sprache dann erst in der 'Konkreten Poesie' (Gomringer, Heißenbüttel, Mon, die Wiener Gruppe u. a.) seit Mitte der 50er Jahre. Segmentierungen der Ketten, Substitutionen und Transformationen der verschiedensten Art sind die Methoden, mit denen neue Gebilde erzeugt werden, teils semantische Komponenten mit einbeziehend und so neue Assoziationsgeflechte produzierend, teils nur noch das phonetische oder graphische Substrat benutzend: die Sprache als Material einer abstrakten Kunst. (Vgl. Kopfermann 1981.) In der modernen Lyrik sind weithin andere Vertextungsprinzipien üblich geworden als es die herkömmlichen — oder auch die allgemein-sprachlichen — sind, ihr hermetischer Charakter erfordert eigene hermeneutische Techniken (zu den im frz. Symbolismus ausgebildeten Mustern vgl. Friedrich 1972). Die Erweiterung der Möglichkeiten der erzählen-

den Prosa kann an Döblins 'Berlin Alexanderplatz' (1929) demonstriert werden: naturalistisch exakte Darstellung neben expressionistischer Vision, rascher Perspektivenwechsel, Erzählerkommentar neben erlebter Rede und innerem Monolog, Montage von Fragmenten aus den unterschiedlichsten Textsorten, Verwendung verschiedener Sprachebenen (der Berliner Umgangssprache auch in den erzählenden Partien), Mischung der Stillagen vom Derbkomischen bis zum Lyrischen — dies alles mit dem Ziel, die komplexe Wirklichkeit des modernen Lebens zu erfassen. Hervorzuheben sind die Versuche nach 1945, die Sprache nicht nur vom Ungeist des Nationalsozialismus, der ihr seine Gebrauchsmuster eingeprägt hatte, zu befreien, sondern überhaupt von allen der Ideologie verdächtigten Elementen zu reinigen, in Reduktion auf eine Art von Elementarsätzen, die nichts weiter als die Erfahrung und das Erfahrbare selbst ausdrücken ('KahlschlagLiteratur', vgl. Widmer 1966). — Die stilistische Spannweite der Kunstprosa in der Gegenwart mag sich in einer Gegenüberstellung der einfachen, klaren, disziplinierten Schriftsprache eines Boll oder Frisch mit der Prosa Arno Schmidts verdeutlichen lassen, die die syntaktische Lockerung der gesprochenen Sprache aufweist, auch graphisch sich ihr annähert, lexikalisch alle Sprachschichten einbezieht (besonders reich die Alltagssprache), mit Zitaten und Anspielungen auf die literarische Uberlieferung gesättigt ist, Mehrsprachigkeit einsetzt (engl., frz.), mit spielerischen Wortverwandlungen und graphischen Zusätzen klangähnliche Wörter (meist aus der sexuellen Sphäre) assoziiert. Intensive Einbeziehung der Muster spontanen Sprechens in die erzählende Prosa weisen unter anderen die Romane Martin Walsers auf, artistischen Umgang mit ihnen die Theaterstücke und 'Szenen' von Botho Strauß.

8.

Literatur (in Auswahl)

Adel, Kurt, Sprache und Dichtersprache in Österreich in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Osterreich in Geschichte und Literatur 15, 1971, 147-162. Admoni, Wladimir G., Der Umfang und die Gestaltungsmittel des Satzes in der deutschen Literatursprache bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In: PBB(H) 89, 1967, 144-199.

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit Anderegg, Johannes, Literaturwissenschaftliche Stiltheorie. Göttingen 1977. Barner, Wilfried, Barockrhetorik. Untersuchungen zu ihren geschichtlichen Grundlagen. Tübingen 1970. Beißner, Friedrich, Studien zur Sprache des Sturms und Drangs. Eine stilistische Untersuchung der Klingerschen Jugenddramen. In: G R M 22, 1934, 417-429.

3067

Buchner, Augustus, Anleitung zur deutschen Poeterey. Hrsg. v. Marian Szyrocki. Tübingen 1966. [Nachdr. des Ausg. Wittenberg 1665]. Daniels, Karlheinz (Hrsg.), Uber die Sprache. Erfahrungen und Erkenntnisse deutscher Dichter und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Eine Anthologie. Bremen 1966. Dürsteier, Heinz Peter, Sprachliche Neuschöpfungen im Expressionismus. Diss. Bern/Thun 1954.

Bellmann, Johann Diedrich, Die Mundart in der Literatur der heutigen Welt. In: Mutterspr. 75, 1965, 193-206.

Dyck, Joachim, Ticht-Kunst. Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition. 3. erg. Aufl. Tübingen 1991.

Bentzinger, Rudolf, Untersuchungen zur Syntax der Reformationsdialoge 1520 — 1525. Ein Beitrag zur Erklärung ihrer Wirksamkeit. Berlin 1992.

Dyck, Martin, Die Gedichte Schillers. Figuren der Dynamik des Bildes. Bern/München 1967.

Bernsmeier, Helmut, Das Motiv des Sprachverlusts in der deutschen Gegenwartsliteratur. In: Mutterspr. 104, 1994, 18-33. Betten, Anne, Sprachrealismus im deutschen Drama der siebziger Jahre. Heidelberg 1985. Blackall, Eric Α., The Language of Sturm and Drang. In: Stil- und Formprobleme in der Literatur, hrsg. v. Paul Böckmann, Heidelberg 1959, 272-283. Ders., Die Entwicklung des Deutschen zur Literatursprache 1700-1775. Stuttgart 1966. Blume, Helmut, Sprachgesellschaften und Sprache. In: Martin Bircher, Ferdinand van Ingen (Hrsg.), Sprachgesellschaften, Sozietäten, Dichtergruppen. Hamburg 1978, 3 9 - 5 2 . Blume, Herbert, Die Morphologie von Zesens Wortneubildungen. Diss. Gießen 1967. Bormann, Alexander von, Der Töne Licht. Zum frühromantischen Programm der Wortmusik. In: Aktualität der Frühromantik. Hrsg. v. Ernst Behler/Jochen Hörisch. Paderborn/Wien/Zürich 1987, 191-207. Brands, Heinz-Georg, Theorie und Stil des sogenannten „Konsequenten Naturalismus" von Arno Holz und Johannes Schlaf. Kritische Analyse der Forschungsergebnisse und Versuch einer Neubestimmung. Bonn 1978. Breitinger, Johann Jacob, Critische Dichtkunst [...]. 2 Bde. Stuttgart 1966. [Nachdr. der Ausg. Zürich 1740], Breuer, Dieter, Die Auseinandersetzung mit dem oberdeutschen Literaturprogramm im 17. Jahrhundert. Zum Verhältnis von sprachlicher und gesellschaftlicher Programmatik. In: AfK 53, 1971, 53-92. Brüggemann, Diethelm, Die sächsische Komödie. Studien zum Sprachstil. Köln 1970.

Eggers, Hans, Deutsche Sprachgeschichte IV. Das Neuhochdeutsche. Reinbek 1977. Fischer, Ludwig, Gebundene Rede. Dichtung und Rhetorik in der literarischen Theorie des Barock in Deutschland. Tübingen 1968. Fleischer, Wolfgang/Georg Michel, Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. 3., durchges. Aufl. Leipzig 1979. Frey, Eberhard, Stiltendenzen der Lyrik des Dritten Reiches. In: Deutsche Exilliteratur, Literatur im Dritten Reich, hrsg. v. Wolfgang Elfe [u. a.], Bern [u.a.] 1979, 158-169. Friedrich, Hugo, Die Struktur der modernen Lyrik. Von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Erw. Neuausg. Hamburg 1972. Gansberg, Marie Luise, Der Prosa-Wortschatz des deutschen Realismus. Unter besonderer Berücksichtigung des vorausgehenden Sprachwandels 1835-1855. 2. Aufl. Bonn 1966. Gottsched, Johann Christoph, Ausführliche Redekunst. 2. verm. Aufl. Leipzig 1736. Ders., Versuch einer Critischen Dichtkunst. Darmstadt 1962. [Nachdr. der 4. Aufl. Leipzig 1751], Hamann, Richard/Jost Hermand, Impressionismus. München 1972. [S. 171—306: Stilprinzipien]. Harsdörffer, Georg Philipp, Poetischer Trichter. Reprograph. Nachdruck [der Ausg. 1648-1653]. Darmstadt 1975. Henne, Helmut, Hochsprache und Mundart im schlesischen Barock. Studien zum literarischen Wortschatz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Köln/Graz 1966. Hermand, Jost, Jungdeutscher Tempelsturm. Zur Austreibung des Poetischen aus der Literatur. In: Das Junge Deutschland. Kolloquium zum 150. Jahrestag des Verbots vom 10. Dez. 1835 [...]. Hrsg. v. Joseph A. Kruse/Bernd Kortländer. Düsseldorf 1987, 6 5 - 8 7 .

3068

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Herrmann, Hans Peter, Naturnachahmung und Einbildungskraft. Zur Entwicklung der deutschen Poetik von 1670-1740. Bad Homburg [u.a.] 1970.

Komödien-Sprache. Beiträge zum deutschen Lustspiel zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert. [...]. Hrsg. v. Helmut Arntzen. Münster 1988.

Hess-Lüttich, Ernest W. B., Soziale Interaktion und literarischer Dialog. 2 Bde. Berlin 1981, 1984.

Koopmann, Helmut, Die neue „Schreibart". Zur Zweckliteratur im frühen 19. Jahrhundert. In: KBGL 9, 1977, 146-172.

Ders. (Hrsg.), Literatur und Konversation. Sprachsoziologie und Pragmatik in der Literaturwissenschaft. Wiesbaden 1980. Hillmann, Heinz, Bildlichkeit der deutschen Romantik. Frankfurt/Main 1971. Joseph, Albrecht, Sprachformen der deutschen Barocklyrik. In: Deutsche Barockforschung, hrsg. v. Richard Alewyn. Köln/Berlin 1965, 284-331. Josten, Dirk, Sprachvorbild und Sprachnorm im Urteil des 16. und 17. Jahrhunderts. Sprachlandschaftliche Prioritäten, Sprachautoritäten, sprachimmanente Argumentation. Bern/Frankfurt 1976.

Kopfermann, Thomas, Konkrete Poesie. Fundamentalpoetik und Textpraxis einer Neo-Avantgarde. Frankfurt a. M./Bern 1981. Köpke, Wulf, Die Wirkung des Exils aus Sprache und Stil. Ein Vorschlag zur Forschung. In: Exilforschung 3, 1985, 225-237. Küntzel, Heinrich, Essay und Aufklärung. Zum Ursprung einer originellen deutschen Prosa im 18. Jahrhundert. München 1969. Kuhn, Hugo, Zur modernen Dichtersprache. In: Ders., Text und Theorie. Stuttgart 1969, 284-299, 373 f. [Vortrag 1953],

Kaempfert, Manfred, Säkularisation und neue Heiligkeit. Religiöse und religionsbezogene Sprache bei Friedrich Nietzsche. Berlin 1971.

Lange, Barbara, Die Sprache von Schillers Wallenstein. Berlin/New York 1973.

Kayser, Wolfgang, Die Klangmalerei bei Harsdörffer. Ein Beitrag zur Geschichte der Literatur, Poetik und Sprachtheorie der Barockzeit. Leipzig 1932. [Nachdr. Göttingen 1962],

Lange, Hans-Joachim, Aemulatio veterum sive de optimo genere dicendi. Die Entstehung des Barockstils im 16. Jahrhundert durch eine Geschmacksverschiebung in Richtung der Stile des manieristischen Typs. Bern/Frankfukrt a. M. 1974.

Keller, Werner, Das Pathos in Schillers Jugendlyrik. Berlin 1964.

Langen, August, Klopstocks sprachgeschichtliche Bedeutung. In: W W 3, 1952/53, 330-346.

Ders., Goethes dichterische Bildlichkeit. Grundlegung. München 1972.

Eine

Ders., Deutsche Sprachgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart. In: Aufriß 1957, 931-1396.

Kettmann, Gerhard/Joachim Schildt [und Autorenkollektiv], Zur Literatursprache im Zeitalter der frühbürgerlichen Revolution. Untersuchungen zu ihrer Verwendung in der Agitationsliteratur. Berlin 1978.

Ders., Zum Problem der sprachlichen Säkularisation in der deutschen Dichtung des 18. und 19. Jahrhunderts. In: ZdPh 83, 1964 (Sonderheft), 24-42.

Kleinschmidt, Erich, Entregelte Poetik. Zum dichtungstheoretischen Sprachaufbruch im 18. Jahrhundert. In: Erscheinungsformen der deutschen Sprache. [...]. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hugo Steger. Hrsg. v. Jürgen Dittmann [u. a.]. Berlin 1991, 7 7 - 9 1 .

Ders., Der Wortschatz des deutschen Pietismus. 2. erg. Aufl. Tübingen 1966. Lappe, Claus, Studien zum Wortschatz empfindsamer Prosa. Diss. Saarbrücken 1970. Lausberg, Heinrich, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. 2. Aufl. München 1973.

Ders., Gleitende Sprache. Sprachbewußtsein und Poetik in der literarischen Moderne. München 1992.

Leitner, Ingrid, Sprachliche Archaisierung. Historisch-typologische Untersuchung zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Frankfurt [u. a.] 1978.

Ders., Klassik als „Sprachkrise". Probleme des Sprachbewußtseins um 1800. In: Klassik im Vergleich. Normativität und Historizität europäischer Klassiken. [...]. Hrsg. v. Wilhelm Voßkamp. Stuttgart [u.a.], 1993, 2 5 - 4 1 u. 160-170.

Lengauer, Hubert, Zur Sprache moralischer Wochenschriften. Untersuchungen zur rhetorischen Vermittlung der Moral in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Wien 1975.

Klotz, Volker, Forcierte Prosa. Stilbeobachtungen an Bildern und Romanen der Neuen Sachlichkeit. In: Dialog, Festgabe für Josef Kunz, hrsg. v. Rainer Schönhaar. Berlin 1973, 244-271.

Liede, Helmut, Stiltendenzen expressionistischer Prosa. Untersuchungen zu Novellen von Alfred Döblin, Carl Sternheim, Kasimir Edschmid, Georg Heym und Gottfried Benn. Diss, [masch.] Freiburg 1960.

3069

196. Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit Mähl, Hans-Joachim, Die Mystik der Worte. Zum Sprachproblem in der modernen deutschen Dichtung. In: WW 13, 1963, 289-303. Maier, Dieter, Absolute Wortkunst im Zeitraum des Expressionsismus. Theorie, Gestaltung, Gründe. Diss, [masch.] Innsbruck 1966. Markwardt, Bruno, Geschichte der deutschen Poetik. 5 Bde. Berlin 1937-1967. (Grundr. 13). Martini, Fritz, Deutsche Literatur im bürgerlichen Realismus. 1848-1898. 3. Aufl. Stuttgart 1974. Maté, Margaretha, Die Dichtungssprache des „Expressionismus". Diss, [masch.] Wien 1935. Maurer, Friedrich, Die Sprache Goethes im Rahmen seiner menschlichen und künstlerischen Entwicklung. Erlangen 1932. [Auch in: Ders., Volkssprache. Ges. Abhandlungen, Düsseldorf 1964]. Ders./Rupp, Heinz (Hrsg.), Deutsche Wortgeschichte. Bd. 2. 3. neubearb. Aufl. Berlin/New York 1974. Moser, Gerda Elisabeth, Die Funktion der Sprache in der österreichischen postmodernen Literatur. In: Jenseits des Diskurses. Literatur und Sprache in der Postmoderne. Hrsg. v. Albert Berger/Gerda E. Moser, Wien 1994, 233-250. Mündt, Theodor, Die Kunst der deutschen Prosa. Ästhetisch, literargeschichtlich, gesellschaftlich. Berlin 1837. [Faks.druck Göttingen 1969], Muthmann, Gustav, Der religiöse Wortschatz in der Dichtersprache des 18. Jahrhunderts. Diss, [masch.] Göttingen 1952. Neumaier, Herbert, Der Konversationston in der frühen Biedermeierzeit. 1815—1830. München 1974. Nickisch, Reinhard Martin Georg, Die Stilprinzipien in den deutschen Briefstellern des 17. u. 18. Jahrhunderts. Mit einer Bibliographie zur Briefschreiblehre (1474-1800). Göttingen 1969. Noble, C . A . M . , Sprachskepsis. Über Dichtung der Moderne. München 1978. Opitz, Martin, Buch von der Deutschen Poeterey (1624). Hrsg. v. Richard Alewyn. 2. Aufl. Tübingen 1966. (Neudrucke dt. Literaturwerke, N F 8). Otto, Karl F., Die Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Stuttgart 1972. (SM 109). Petersen, Julius, Goethe und die deutsche Sprache. In: Ders., Aus der Goethezeit. Ges. Aufsätze. Leipzig 1932, 6 9 - 9 4 [zuerst 1931], Philipp, Eckhard, Dadaismus. Einführung in den literarischen Dadaismus und die Wortkunst des „Sturm"-Kreises. München 1980. Polenz, Peter von, Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. II. 17. und 18. Jahrhundert. Berlin/New York 1994.

Por, Peter, Epochen stil. Plädoyer für einen umstrittenen Begriff. Heidelberg 1982. Rausch, Georg, Goethe und die deutsche Sprache. Leipzig/Berlin 1909. Riemann, Carl, Die Sprache in Sophie La Roches Roman „Geschichte des Fräuleins von Sternheim". Ein Beitrag zur Geschichte der Schriftsprache im 18. Jahrhundert. In: WZLJJ 8, 1958/59, 179-193. Sallmann, Klaus, Schillers Pathos und die poetische Funktion des Pathetischen. In: Jb. d. dt. Schiller-Ges. 27, 1983, 202-221. Saltveit, Laurits, Archaische Sprachelemente in der neueren Dichtung. In: WW 17, 1967, 154-164. Sanders, Willy, Linguistische Stiltheorie. Probleme, Prinzipien und moderne Perspektiven des Sprachstils. Göttingen 1973. Säße, Günter, Sprache und Kritik. Untersuchung zur Sprachkritik der Moderne. Göttingen 1977. Ders. [u.a.], Literatursprache. 698-759.

In: LGL

1980,

Schanze, Helmut (Hrsg.), Rhetorik. Beiträge zu ihrer Geschichte in Deutschland vom 16. —20. Jahrhundert. Frankfurt/Main 1974. Schmidt, Reiner, Deutsche Ars Poetica. Zur Konstituierung einer deutschen Poetik aus humanistischem Geist im 17. Jahrhundert. Meisenheim/ Glan 1980. Schneider, Karl Ludwig, Klopstock und die Erneuerung der Dichtersprache im 18. Jahrhundert. 2. Aufl. Heidelberg 1965. Schöberl, Joachim, „liljen-milch und rosen-purpur". Die Metaphorik in der galanten Lyrik des Spätbarock. Untersuchung zur Neukirchschen Sammlung. Frankfukrt a. M. 1972. Schröder, Jürgen, Gotthold Ephraim Sprache und Drama. München 1972.

Lessing.

Schumann, Hanna Brigitte, Zu Literatur über Wielands Sprache und Stil. In: Studien zur neueren deutschen Literatur, hrsg. v. Hans Werner Seiffert. Berlin 1964, 7 - 3 1 . Schuppenhauer, Klaus, Der Kampf um den Reim in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Bonn 1970. Schweizer, Hans Rudolf, Goethe und das Problem der Sprache. Bern 1959. Schwind, Peter, Schwulst-Stil. Historische Grundlagen von Produktion und Rezeption manieristischer Sprachformen in Deutschland 1624—1738. Bonn 1977. Schwitalla, Johannes, Deutsche Flugschriften 1460-1525. Textsortengeschichtliche Studien. Tübingen 1983.

3070

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Sengle, Friedrich, Biedermeierzeit. Bd. 1, Stuttgart 1971. [S. 368-647: Die Literatursprache]. Sigal, Nina Α., Sprache und Stil des jungen Goethe. In: WB 6, 1960, 240-265. Silman, Tamara, Probleme der Textlinguistik. Einführung und exemplarische Analyse. Heidelberg 1974. [Orig. Leningrad 1967], Sinemus, Volker, Poetik und Rhetorik im frühmodernen deutschen Staat. Sozialgeschichtliche Bedingungen des Normenwandels im 17. Jahrhundert. Göttingen 1978. Sperber, Hans, Die Sprache der Barockzeit. In: ZDk 43, 1929, 670-684. Ders., Die Sprache der Aufklärung. In: ZDk 43, 1929, 777-794. Spillner, Bernd, Linguistik und Literaturwissenschaft. Stilforschung, Rhetorik, Textlinguistik. Stuttgart [u.a.] 1974. Steube, Anita, Gradation der Grammatikalität und stilistische Adäquatheit. Dargestellt an moderner deutscher Poesie. Diss, [masch.] Leipzig 1967. Strohschneider-Kohrs, Ingrid, Die romantische Ironie in Theorie und Gestaltung. 2. durchges. und erw. Aufl. Tübingen 1977. Teraoka, Takanori, Stil und Stildiskurs des Jungen Deutschland. Hamburg 1993. Ueding, Gert, Schillers Rhetorik. Idealistische Wirkungsästhetik und rhetorische Tradition. Tübingen 1971. Völpel, Isolde, Der Satzduktus in Schillers dramatischer Versrede. Stuttgart 1976.

Wacker, Manfred, Schillers „Räuber" und der Sturm und Drang. Stilkritische und typologische Überprüfung eines Epochenbegriffs. Göppingen 1973. Wagner, Walter, Die Sprache Lessings und ihre Bedeutung für die deutsche Hochsprache. In: Mutterspr. 71, 1961, 108-117. Weinrich, Harald, Linguistische Betrachtungen zur modernen Lyrik. In: Akzente 15, 1968, 29—47. Weiss, Walter, Zur Thematisierung der Sprache in der Literatur der Gegenwart. In: PBB(T) 94, Sonderheft 1972. (Festschr. f. Hans Eggers), 669-693. Wiedemann, Conrad (Hrsg.), Der galante Stil, 1680-1730. Tübingen 1969. (Deutsche Texte 11). Widmer, Urs, 1945 oder die „Neue Sprache". Studien zur Prosa der „Jungen Generation". Düsseldorf 1966. Wienbarg, Ludolf, Ästhetische Feldzüge [1834], Hrsg. v. Walter Dietze. Berlin/Weimar 1964. Windfuhr, Manfred, Die barocke Bildlichkeit und ihre Kritiker. Stilhaltungen in der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. Stuttgart 1966. Wülfing, Wulf, Schlagworte des Jungen Deutschland. Berlin 1982. [Zuerst in ZdS 1965-1970], Wüst, Karl Heinz, Sklavensprache. Subversive Schreibweisen in der Lyrik der D D R 1961 — 1976. Frankfurt/Main [u.a.] 1989. Ziemendorff, Ingeborg, Die Metapher bei den weltlichen Lyrikern des deutschen Barocks. Nendeln 1967. [Nachdr. der Ausg. Berlin 1933], Manfred

Kaempfert,

Bonn

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik 1. 2. 3. 4.

5. 6.

„Klassik" als Epochenbegriff Sprachnormierende Bestrebungen vor der Weimarer Klassik Die sprachliche Leistung der Weimarer Klassik Die sprachliche Wirkung der Weimarer Klassik bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts Resümee Literatur (in Auswahl)

I m Bewusstsein des gebildeten B ü r g e r t u m s w i r k t die S p r a c h e G o e t h e s u n d Schillers als „klassisches D e u t s c h " u n d d a m i t als „gutes D e u t s c h " bis in u n s e r e Tage weiter (so setzt das „Wörterbuch der deutschen Gegenwarts-

s p r a c h e " die S p r a c h e d e r G e g e n w a r t m i t d e r Klassik a n , K l a p p e n b a c h / S t e i n i t z 1974 Vorw o r t 04). D i e s zeigt b e i s p i e l h a f t d e r S p r a c h g e b r a u c h d e u t s c h e r u n d österreichischer j ü d i scher E m i g r a n t e n n a c h Israel, die die S p r a c h e des B i l d u n g s b ü r g e r t u m s zu B e g i n n des 20. Jhs. — u n d z w a r fast ausschließlich als g e s p r o c h e n e S p r a c h e — gleichsam „ k o n s e r v i e r t " h a b e n u n d selbst gern als „Weimarer D e u t s c h " bezeichnen (Betten 2000). „Klassisches D e u t s c h " m u s s d e m n a c h v o r allem drei B e d i n g u n g e n erfüllen: 1. Es ist dialektfrei. 2. Es ist gekennzeichnet durch komplexe Satzstrukturen (Hypotaxen mit Einschüben, „Schachtelsätze", aber auch umfangreiche parataktische Satzreihen), die auch im mündlichen Gebrauch

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik 3. möglichst grammatisch korrekt durch- und zu Ende geführt werden.

Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund ist nach den objektivierbaren sprachlichen Leistungen der deutschen Klassik und ihrem Weiterwirken in der Sprachgeschichte zu sprechen.

1.

„ K l a s s i k " als E p o c h e n b e g r i f f

Der Begriff der Klassik wird auf unterschiedliche Bereiche der Kunst (Malerei, bildende Kunst, Architektur, Literatur, Musik u. a. m.) oder sogar Wissenschaft angewandt. Man versteht darunter Personen und/oder ihre Werke, die 1. entweder als musterhaft (d.h. nachahmenswert) empfunden werden, die sich 2. an historischen (v. a. antiken) Vorbildern orientieren und deren ästhetische und künstlerische Prinzipien, oder was man darunter zu einem bestimmten Zeitpunkt versteht, aufgreifen (manchmal auch als „Klassizismus" bezeichnet, Schultz 1983, 59) oder die 3. als Vertreter eines besonders harmonischen und wohlproportionierten Kunstverständnisses gelten; manchmal werden auch mehrere dieser Kriterien kombiniert. Die Frage, ob ein „Klassiker" sich und seine Werke selbst auch als „klassisch" einstuft oder diese Wirkung sogar intendiert, ist zwar aus Gründen der Kunstschöpfung und der Ästhetik berechtigt, muss aber von seiner Einschätzung durch andere, d. h. seiner Wirkungsgeschichte, getrennt werden. Was in der Kunst als „Klassik" bezeichnet wird, unterliegt somit subjektiven und normierenden Auswahlprozessen. Auch die Zusammenhänge, die zwischen „Klassik"-Epochen unterschiedlicher Provenienz hergestellt werden wie zwischen der Weimarer Klassik in der Literatur und der etwa zeitgleichen Wiener Klassik in der Musik, beruhen eher auf willkürlicher Klassenbildung oder einem nicht näher definierbaren Idealbegriff als auf objektiven Stilmerkmalen. Die klassische Epoche in der deutschen Literatur ist im Vergleich zu andersprachigen europäischen Literaturen relativ spät angesetzt. Der Epochenbegriff „Weimarer Klassik" bezeichnet genau genommen jene Werke, die Johann Wolfgang (von) Goethe (1749 — 1832) und Friedrich (von) Schiller (17591805) während ihrer geistigen Annäherung und ihres gemeinsamen Aufenthalts in Weimar unter gegenseitigem Gedankenaustausch geschaffen haben. Im engeren Sinn ist diese

3071

Zeit daher einzugrenzen auf die Jahre zwischen 1794, dem Beginn der Freundschaft, und Schillers Tod 1805. Diese Zeitspanne wird zudem fast genau von zwei markanten politischen Ereignissen umrahmt, der Französischen Revolution (1789—92), die Goethe und Schiller gleichermaßen, wenn auch ζ. T. aus unterschiedlichen Gründen, verabscheut haben, und der Doppelschlacht von Jena und Auerstedt (1806), die den „Frieden von Weimar" durch den Zusammenbruch Preußens endgültig vernichtete und die auch von den Zeitgenossen als entscheidender Einschnitt empfunden wurde. Im weiteren Sinn können aber auch schon die Werke Goethes, die während und nach seiner ersten Italienischen Reise (1786—1788) entstanden, zu dieser Epoche gezählt werden, und zwar vor allem wegen Goethes Zuwendung zur griechischen Antike. Schiller hielt sich seit 1787 in Weimar auf, zu ersten Kontakten mit Goethe, die aber noch zu keiner näheren Bekanntschaft führten, kam es nach dessen Italienreise, also 1788. Als Vorbereiter der Weimarer Klassik, aber ihr nicht zugehörig, wird das Wirken von Christoph Martin Wieland (ab 1772 in Weimar), vor allem seine stil- und meinungsbildende Zeitschrift „Der Teutsche Merkur" und seine spätaufklärerischen Ansichten, mit denen er Goethe stark beeinflusste, und Johann Joachim Winckelmann (1717—1768), dessen Ansichten Goethe erst bei seiner ersten Italienischen Reise bewusst rezipierte, gesehen. Als Nachwirken kann die Zeit bis 1815, dem Wiener Kongress, von dem auch das Herzogtum SachsenWeimar politisch betroffen war und den bereits die Zeitgenossen als Zeitenwende empfanden, verstanden werden. Als Epochenbegriff ist „Weimarer Klassik" insofern problematisch, als darunter im eigentlichen Sinn nur die Werke Goethes und Schillers verstanden werden, nicht aber die gleichzeitig entstandenen Arbeiten von Wieland, Hölderlin, Jean Paul oder anderen literarischen Einzelgängern. „Deutsche Klassik" ist als Begriff undeutlich, mehrdeutig und somit wenig praktikabel, im weitesten Sinn wird darunter die Lebensspanne Johann Wolfgang Goethes umfasst, die aber höchst widersprüchliche Stile umfasst und daher wenig brauchbar erscheint, ebensowenig wie der oft gebrauchte Begriff „Goethezeit". Im Folgenden wird daher unter „Klassik" ausschließlich die „Weimarer Klassik" verstanden. Als Hauptwerke der Weimarer Klassik gelten Goethes „Römische Elegien" (1795), seine „Iphigenie

3072

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

auf Tauris", und zwar die auf der Italienischen Reise von 1786 — 88 vollendete Versfassung (1787 gedruckt, 1802 uraufgeführt), das Epos „Hermann und Dorothea" (1794), die „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" (1795) „Wilhelm Meisters Lehrjahre" (1795/96), die „Natürliche Tochter" (1804) und seine symbolische Lyrik jener Zeit. Schiller leitet die „klassische" Epoche mit den programmatischen Aufsätzen „Uber die ästhetische Erziehung des Menschen" (1795) und „Uber naive und sentimentalische Dichtung" (1796/97) ein, weiters gehören ihr seine großen Dramen, die Wallenstein-Trilogie (1798/99 uraufgeführt), „Maria Stuart" (1801), „Die Jungfrau von Orleans" (1802), „Die Braut von Messina" (1803) und „Wilhelm Teil" (1804), sowie seine Gedankenlyrik an. 1796 arbeiteten beide an den „Xenien", 1797 ging als das „Balladenjahr" in die Literaturgeschichte ein. Die von Goethe und Schiller gemeinsam erarbeiteten Zeitschriften „Die Hören" (1795 — 97) und „Die Propyläen" (1798-1800) prägten ebenfalls das Bild der Epoche (Borchmeyer 1998). Einbeziehen oder zumindest berücksichtigen sollte man weiters noch die vorklassischen Werke „Torquato Tasso" (vollendet 1789, gedruckt 1790) von Goethe und Schillers „Don Karlos" (1787). Gattungsgeschichtlich umfasst das Schaffen der Weimar Klassik also nahezu alle poetischen Textsorten. Ideengeschichtlich w i r d d e r A b s c h n i t t getragen v o n einem v i e r f a c h e n Weltbild: 1. D e r F o r d e r u n g n a c h H u m a n i t ä t (initiierend in G o e t h e s „ I p h i g e n i e " , p r o g r a m m a t i s c h im G e d i c h t „ D a s G ö t t l i c h e " : Edel sei der Mensch / Hilfreich und gut), 2. d e m G e f ü h l des W e l t b ü r g e r t u m s (als b e w u s s t e m G e g e n satz zu den N a t i o n a l i s m e n d e r N a p o l e o n i schen Kriege), 3. d e m S t r e b e n n a c h H a r m o nie in F o r m u n d G e h a l t ( f ü r d a s Winckelm a n n s G r i e c h e n b i l d m i t seiner „edlen E i n f a l t u n d stillen G r ö ß e " P a t e s t a n d ) u n d 4. d e m W u n s c h n a c h P e r s ö n l i c h k e i t s b i l d u n g (im G e g e n s a t z z u m G e n i e b e g r i f f des S t u r m u n d D r a n g ) . V o r r a n g i g e s Ziel w a r die S c h ö p f u n g v o n T y p i s c h e m , v o n U r b i l d e r n als d e n h ö c h sten E r s c h e i n u n g s f o r m e n in d e r Welt. Sittliche O r d n u n g , G r ö ß e u n d K l a r h e i t , R u h e u n d E b e n m a ß , also H u m a n i t ä t im weitesten Sinn, spiegeln sich in I n h a l t , F o r m u n d S p r a c h e i m literarischen K u n s t w e r k wider. Als Vorbild f u n g i e r t die griechische A n t i k e , d a s „ A u f blicken z u a n t i k e n V o r b i l d e r n in K u n s t u n d L i t e r a t u r " (Schultz 1983, 59).

2.

Sprachnormierende Bestrebungen vor der Weimarer Klassik

2.1. G r a m m a t i k e n u n d W ö r t e r b ü c h e r M a n g e l s eines eindeutigen politischen Z e n t r u m s , d a s wie in a n d e r e n e u r o p ä i s c h e n L ä n d e r n als Vorbild bei d e r A u s b i l d u n g einer

normierten Schriftsprache wirken konnte (Berlin u n d W i e n schieden f ü r J a h r h u n d e r t e , jeweils a u s a n d e r e n G r ü n d e n , aus), b e m ü h t e n sich die seit d e m 17. J a h r h u n d e r t i h r e m E i n fluss u n d ihren Zielen n a c h unterschiedlilch zu b e u r t e i l e n d e n S p r a c h g e s e l l s c h a f t e n sowie s t a r k e Einzelpersönlichkeiten u m die Vereinh e i t l i c h u n g d e r d e u t s c h e n S p r a c h e in Schreibweise u n d A u s s p r a c h e . I h r e A u t o r i t ä t g r ü n det sich allein a u f den n o r m a t i v e n A n s p r u c h u n d n i c h t e t w a a u f eine intensive B e o b a c h t u n g des S p r a c h g e b r a u c h s . Eine wichtige Rolle nimmt Justus Georg Schottel (1612 — 1676) ein („Teutsche Sprachkunst", 1641 „Ausfürliche Arbeit von der Teutschen HaubtSprache", (1663), da er mit seinen umfangreichen Wortlisten den Sprachinteressierten ein Mittel zur Normierung in die Hand gibt, auch wenn seine Schreibungen wegen vielfach falscher Wortetymologien heute als willkürlich erscheinen müssen. Kaspar Stieler (1632 — 1690) übernimmt seinen Grundsatz der Stammwörter, um die Ableitungen und Zusammensetzungen geordnet werden, in seinem monströsen Wörterbuch „Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs" (1691). Ihm ist die „Kurze Lehrschrift von der Hochteutschen Sprachkunst" als Anhang beigegeben. Als Vorbild erscheint ihm damit das Obersächsische (mit Dresden, Wittenberg, Leipzig und Halle), jedoch nicht die Mundarten, sondern eine übergreifende Sprachform, eben die „Hauptsprache". Aus der Fülle der Normierungsversuche von Schreibung und auch Grammatik ist dann Johann Christoph Gottsched (1700-1766), seit 1724 in Leipzig ansässig, hervorzuheben, der die Literatursprache zum nachahmenswerten Vorbild erklärt: In seinem Werk „Grundlegung einer Deutschen Sprachkunst nach den Mustern der besten Schriftsteller des vorigen und itzigen Jahrhunderts abgefasset" (1748, 6 Auflagen bis 1776) sowie in seinen anderen, zahlreichen und einflussreichen Arbeiten (u. a. „Grundriß zu einer Vernunfftmäßigen Redekunst", 1729, und „Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen", 1730, 4. Aufl. 1751) - sie werden z. B. auch im fernen Österreich vom Kaiserhaus zur Norm erklärt — fordert er, nicht eine bestehende Sprache zum Vorbild zu erheben, sondern eine „Kunstsprache" als übergreifende Norm neu zu schaffen. Als nachahmenswert erklärt er dabei die gesprochene Sprache der „Vornehmen und Hofleute" in der Hauptstadt eines Landes, also weder die ländliche Mundart noch die Sprachform des städtischen „Pöbels". Allerdings kann eine gesproche Sprache keine Norm sein, sodass man die Werke der „besten Schriftsteller" „zu Hülfe nehmen" muss. Damit lenkt er die Aufmerksamkeit auf die Literatursprache, nachahmenswert ist für ihn vor allem der Schlesier Martin Opitz, aber auch Paul Fleming, Christian Fürchtegott Geliert, Paul Gerhardt u. a„ aber insbesondere die „Hofpoeten" des 18. Jahrhunderts.

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik

Gottsched nimmt aber auf die spätere Sprache der Klassik noch aus einem anderen Grund Einfluss: Er predigt die Ideale der Aufklärung und tritt für eine natürliche Sprache ein, die vor allem klar und eindeutig sein sollte. Das heißt: Keinen komplizierten Satzbau, keine „ProvinzialWörter", keine „fremden", „zu alten" oder „neugemachten" Wörter, keine „malerische Bildlichkeit", also keine Metaphern (Eggers 1986, 297 f.). Mit seiner allzu strengen Nüchternheit geriet Gottsched aber in Konflikt mit den Schweizern Johann Jakob Bodmer (1698 — 1783) und Johann Jakob Breitinger (1701-1776, „Critische Dichtkunst", 2 Bände, 1740), die das Phantasiereiche, Irrationale in der Kunst und damit in der Sprache verteidigten und damit einen gewissen Einfluss auf die sprachliche Gestaltung bei Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) und Christoph Martin Wieland (1733-1803) ausübten. Der neben Gottsched bedeutendste Sprachnormierer des 18. Jahrhunderts ist Johann Christoph Adelung (1732-1806), der die Forderungen Gottscheds, vornehmlich das von ihm zur Norm erklärte „Meißnische" bzw. „Obersächsische" als Literatursprache, aufgreift und mit seinem Werk, vor allem dem „Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der Hochdeutschen Mundart" (5 Bände 1774-86, 2. Aufl. 1793 — 1801), weiter verbreitet und so in die Literatursprache hineinwirkt. Denn die bedeutendsten Schriftsteller orientieren sich an seinen Regeln: Goethe (der seine erste Gesamtausgabe 1787-91 bei Göschen nach Adelungs „Vollständiger Anweisung zur Deutschen Orthographie" korrigieren lässt), Schiller, Wieland, aber auch Ε. T. A. Hoffmann, Heine, Tieck u. a. Adelung wirkt auch normierend auf die Grammatik, indem er 1781 eine „Deutsche Sprachlehre zum Gebrauch der Schulen in den Königlich Preußischen Landen" (fünf weitere Auflagen bis 1781), 1782 sein „Umständliches Lehrgebäude der Deutschen Sprache; Zur Erläuterung der Deutschen Sprachlehre für Schulen" und 1788 eine „Vollständige Anweisung zur deutschen Orthographie" herausbringt. 1793-1802 folgte ein Auszug aus dem großen Wörterbuch. Auch er sieht die Sprachnorm am besten realisiert von den oberen Klassen Obersachsens; aus ihrem Sprachgebrauch leitet er die Regeln für das Normenwerk ab. Auf dem von Adelung beschrittenen Weg brachte dann Joachim Heinrich Campe

3073

(1746-1818) sein „Wörterbuch der deutschen Sprache" (5 Bände, 1807—11) heraus, das vor allem eine starke Vermehrung der Stichwörter mit sich bringt. Nachdem vor geraumer Zeit schon Latein als erklärende Metasprache durch das Deutsche abgelöst worden ist, setzt sich nun das alphabetische Prinzip gegenüber der Anordnung nach Stammwörtern durch: Das moderne Wörterbuch ist geboren, die Grundlage für das Epoche machende Wörterbuch der Brüder Grimm gelegt. Es fällt auf, dass unter den Grammatikern und Sprachlehrern der Anteil von Mittel- und vor allem Norddeutschen sehr hoch und jener von Süddeutschen sehr gering ist. Dies hängt auch mit der besonderen Sprachsituation zusammen, indem die Norddeutschen immer mehr gezwungen waren, die hochdeutsche Sprache quasi als Fremdsprache zu erlernen, und so die Regel „Sprich, wie du schreibst" etablierten gegenüber dem phonologischen Prinzip „Schreib, wie du sprichst", wie sie etwa noch Schottelius verfochten hatte. Das phonologische Prinzip wird dann endgültig von Adelung durchgesetzt. Der Weg geht also von der Forderung nach einer als möglichst hoch stehend oder „rein" angesehenen mündlichen Realisation (und als solche wird sehr oft die Sprachform der Oberschichten in Obersachsen, vor allem das Obersächsische und ζ. T. das Thüringische — allerdings ohne das Schlesische —, angesehen, auch wenn die Grammatiker darunter jeweils etwas anderes verstehen und oft noch Literatursprache und mündliche Sprache verwechseln) zur Aufstellung einer (oft als willkürlich empfundenen) schriftsprachlichen Norm, die dann präskriptiv auf Schreibung und Aussprache einwirken soll. Eine allgemein wirkende und auch weiträumig als solche akzeptierte Norm liegt erst mit dem Wörterbuch von Adelung (also seit 1786) vor. 2.2. Die Rolle der Schriftsteller Zu Beginn der Weimarer Klassik war man also von einer einheitlichen Sprachform, sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Bereich, noch weit entfernt. Überdies bringt das 17. Jahrhundert, besonders seine zweite Hälfte, eine in der deutschen Sprachgeschichte neue Situation: Zum ersten Mal üben Schriftsteller, also Einzelpersonen, mit ihren dichterischen Werken Einfluss auf die Entwicklung der Sprache aus. Dies ist zwar vereinzelt schon vorgekommen, vor allem wenn man an Martin Luther denkt, aber hier ging die Vorbildwirkung natürlich in erster

3074

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Linie vom religiösen Reformer Luther und nicht vom Schriftsteller Luther aus. Der Einfluss konnte sich nun aus zwei Gründen entfalten: Zum einen zielten die Bestrebungen der Sprachnormierer auf eine schriftliche Sprachform ab, zum anderen kamen mit Gottscheds Vorschriften zum ersten Mal zeitgenössische Dichter als nachahmenswerte Vorbilder überhaupt erst in Frage. Auf die unbestreitbare Tatsache, inwieweit sich die Schriftsteller des zu Ende gehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts ihren Markt und damit eine überregionale Sprachnorm selbst schufen (Eibl 1985, 109), kann hier nicht näher eingegangen werden. Vielerlei ist dabei zu berücksichtigen: Die politischen Verhältnisse der deutschen Kleinstaaten, die herrschenden Kommunikationsformen des Französischen für den Adel und des Lateins für die Gelehrten, die erst überwunden werden mussten, der Marktwert der deutschsprachigen Literatur, die soziale Stellung der Schreibenden (etwa des „Großverdieners" Goethe im Gegensatz zum stets unter finanziellen Nöten leidenden Schiller) u. v. a. m. Friedrich Gottlieb Klopstock gebührt der Ruhm, sich seine eigene Dichtersprache geschaffen zu haben, zu einem Zeitpunkt, als die Diskussionen über eine Sprachnorm höchst intensiv geführt wurden. Mit seinem Hauptwerk, dem Epos „Der Messias" (1748 — 73), begeisterte er gleichermaßen Protestanten wie Katholiken. Klopstock kann und will seine pietistische Herkunft nicht verleugnen, und das bringt ihn in scharfen Gegensatz zum aufklärerischen Rationalismus Gottscheds. Er eröffnet der Dichtersprache seiner Zeit neue Möglichkeiten, macht den klassischen Hexameter in der deutschen Literatursprache heimisch, arbeitet mit freien Rhythmen und sieht die Dichtersprache als Abweichung von der „kalten Prosa" (gemeint ist der Unterschied zwischen Vers und Prosa) — Gottsched hingegen sieht keinen Unterschied in der Sprache der Prosa und der Dichtung. Berühmt und von seinen Zeitgenossen ζ. T. mit Verwundern aufgenommen sind Klopstocks Wortschöpfungen, sowohl von der Wortbildung (Thale als Akk. pl., du Toderweckter) als auch der (z.T. semantischen) Umformung her (Mal statt Denkmal) sowie seine persönlichen Neologismen. Als Vorbild erscheinen Klopstock das Französische, das zu seiner Zeit, bedingt durch den politischen Zentralismus, einen viel höheren Einheitlichkeitsgrad aufwies, und die nüchtern-sachliche Prosa der englischen Zeit-

schriften (in der Tat erschienen die ersten drei Gesänge des „Messias" im letzten Jahrgang der nach englischem Vorbild angelegten „Neuen Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes", in Leipzig hergestellt, aber mit Verlagsort Bremen, daher kurz „Bremer Beiträge", 1745-48). Was Klopstocks syntaktische Gestaltung betrifft, muss man zwischen seiner „kalten Prosa" und der Lyrik unterscheiden. In ersterer erweist er sich als Meister des knappen, klaren Stils; bei der lyrischen Arbeit betont er die Umgestaltung der „Wortfügung" gegenüber nichtpoetischer Produktion (Eggers 301 ff., 326 ff.). In diesem Zusammenhang muss auch die antigottschedische Position von Johann Georg Hamann (1730—1788) genannt werden. In seinem Aufsatz „Vermischte Anmerkungen über die Wortfügung in der französischen Sprache" von 1760 (1762 in „Kreuzzüge des Philosophen") etwa versucht er, das Deutsche als „von Natur nach" für die Inversion prädestiniert zu sehen. Für ihn ist das Deutsche letzten Endes eine „Affektsprache", die sich logischen Forderungen entzieht: „Die Reinigkeit einer Sprache entzieht sich ihrem Reichthum; eine gar zu gefesselte Richtigkeit, ihrer Stärke und Mannheit" (Mattausch 1965, 133). Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) unterzieht vor allem die Prosa seiner Zeit grundlegenden Wandlungen. Seine Art zu schreiben wird persönlicher. Auch er ist vom kurzen, prägnanten Satz der Engländer beeinflusst (wie ja auch seine literarische Produktion unter dem Einfluss Englands steht). Seine Sprache wird von den nachfolgenden Generationen, aber auch schon von den Zeitgenossen als „klar" und besonders vorbildlich angesehen (Lerchner 1980). Christoph Martin Wieland ist einer der wenigen bedeutenden Schriftsteller jener Zeit, die aus dem Oberdeutschen stammen. Seit 1769 Professor für Philosophie an der Universität Erfurt, wurde er 1772 als Prinzenerzieher nach Weimar berufen und kam dort auch mit Goethe und Schiller in Kontakt. Im Gegensatz zu Lessing bevorzugt er lange und verschachtelte Sätze. Auch in der Wortwahl ist der französische Einfluss spürbar, bis hin zum Frivolen in der Darstellung. Seine epische Breite macht ihn zum geistreichen „Plauderer", der zwar keinen unmittelbaren Einfluss auf die Literatursprache seiner Zeit ausübt, aber von den gebildeten Kreis vor allem Oberdeutschlands viel gelesen wurde:

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik ... das südliche Deutschland, besonders Wien, sind ihm ihre poetische und prosaische Kultur schuldig, urteilt Goethe (Eggers 1986, 331). Sein sprachliches Feilen zeigt sich u. a. darin, dass er den „Oberon", der direkte Verbindungen zu Goethe und Schiller und sogar zum Wiener Volkstheater (bis hin zur „Zauberflöte") herstellt, vor dem Druck sieben Mal umarbeitet. Johann Gottfried Herders (1744-1803) Bedeutung liegt vor allem darin, die jüngere Generation (um 1770) maßgeblich beeinflusst zu haben. Gegen das Diktat der Vernunft setzt er das „Originalgenie", als absolute Vorbilder erschienen ihm Homer, Shakespeare und die gefälschte Lyrik des imaginären Ossian. Herder war auch der erste, der es wagte, gegen die herrschende These vom göttlichen Ursprung der menschlichen Sprache aufzutreten. D a m i t wurde aber auch die Sprache in die Verfügungsgewalt des Menschen gegeben, was die „Originalgenies" des Sturm und D r a n g weidlich auszunützen wussten. Herder fordert die Verwendung von „Machtwörtern", von kräftigen Mundartwörtern (Idiotismen), die vor allem aus dem „Schwäbischen" (d. h. dem Mittelhochdeutschen) stammen sollten, von den Meistersingern, von Luther, aber auch von Martin Opitz, Friedrich von Logau und schließlich Klopstock. Im Satzbau verfocht er die Abkehr von starren rationalistischen Formen und die freie Gestaltung der Wort- (d. h. Satzglied-) und Satzfolge. In seinen eigenen Schriften strebt er — wohl als Folge seiner Tätigkeit als Prediger - den Wohlklang beim Lesen an und ist damit Wieland vergleichbar. Hier kann nicht auf die Sprache des jungen Goethe und jungen Schiller in ihren Werken des Sturm und Drang eingegangen werden. Nur so viel: Anknüpfend an die literarischen, ästhetischen und sprachlichen Vorstellungen Herders gefällt sich die junge Generation im Gebrauch und der Schöpfung „kraftgenialischer" Ausdrücke und einer der mündlichen Sprechweise angenäherten Sprache mit ihren mundartlichen Elementen, Ellipsen, Elisionen, Anakoluthen und Aposiopesen. Als die Klassik einsetzt — unabhängig davon, ob man diese Epoche jetzt mit 1785 oder 1794 beginnen lassen will — ist das einzig Verbindende der Sprache in den literarischen Werken ihre Uneinheitlichkeit: individuelle Gestaltung in Schreibung, Wortschatz und Syntax ist das Vorherrschende. An diesem Punkt setzte die sprachliche U m f o r m u n g der „Klassiker" ein.

3.

3075

Die sprachliche Leistung der Weimarer Klassik

Die „Sprache der deutschen Klassik" ist keineswegs eine einheitliche Sprachform oder gar Sprachepoche. Es verbietet sich daher in diesem Zusammenhang, von der „Semiotik des Epochenstils" oder auch nur von Autorenstilen zu sprechen (vgl. dazu Fix/Wellm a n n 1992, Vorwort). In diesem Sinn können auch nur sprachliche Merkmale der Werke aus der klassischen Epoche kumulativ notiert und beschrieben werden. Goethe und Schiller waren keine Grammatiker und verstanden sich auch nicht als solche. Sie haben nie (wie Herder) in die herrschende Diskussion über den Ursprung der Sprache eingegriffen. Aber ihr Leben lang ringen sie mit dem Material des Dichters, der Sprache, ihre Einstellungen und (oft pessimistischen) Äußerungen dazu sind hinreichend bekannt (Eggers 1986, 340 ff.; Straßner 1995, 163 ff.; s. auch Mattausch 1998, dort wesentliche Literatur). Ihre Bemühungen u m die deutsche Sprache sind daher immer mit der Funktion von Sprache in den literarischen Werken verbunden und dieser untergeordnet. So wirkt sich der Inhalt der literarischen Kunstwerke auf die Gestaltung der Sprache aus: Indem sich Goethe und Schiller in ihrer „klassischen" Epoche humanistischen Idealen (Weltbürgertum, Harmoniestreben, Persönlichkeitsbildung, Nachahm u n g der Antike etc.) verpflichtet fühlen, wollen sie die sprachliche Gestaltung diesem Ideal anpassen. Dies vollzieht sich im Einzelnen auf folgenden Ebenen: 3.1. Aussprache Die Festlegung einer Aussprachenorm erfolgte bekanntlich erst am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts; die Zeitgenossen der Weimarer Klassik sind daher von einer Regelung noch weit entfernt. Natürlich war das Problem bekannt, und f ü r Goethe stellte es sich besonders eindringlich, als ihm die Leitung des Weimarer Hoftheaters überantwortet wurde. So spricht er sich denn auch in seinen „Regeln für Schauspieler" für die strikte Vermeidung von „Provinzialismus" (§1-2), d.h. von dialektgebundenem Wortgut, und das „Verschlucken" von Buchstaben (also Lauten) und Silben, besonders auslautendes -em und -en (§ 4-7), aus. Wenn er des Weiteren auf der genauen Unterscheidung von ρ und b und t und d (§ 8) besteht, spielt er damit ein dialektales Aussprachemerkmal des Obersächsischen an, das offenbar auf der Bühne häufig anzutreffen war.

3076

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Im § 14 heißt es: Der Anfänger soll sehr langsam, die Silben und besonders die Endsilben stark und deutlich aussprechen. Damit begründete Goethe den „Weimarer Sprechstil", der allerdings erst nach seinem Tode zu seiner vollen Ausprägung und auch zu seinen Auswüchsen, d.h. der vielgescholtenen „Silbenstecherei" und seiner ausgeprägten Skandierung bis zum Sprechgesang hin, gelangte. Es darf auch nicht übersehen werden, dass bereits Gottsched Ahnliches gefordert hatte, nämlich 1. keine mittel- bzw. oberdeutsche Qualität der Grundvokale und Diphthonge und 2. die Bewahrung der Opposition stimmhaft/stimmlos bei den Verschluss- und Reibelauten entsprechend der Verteilung bei den Graphemen: d-t, b-p, w-f(v), g-k, sß/ss. Damit wird aber das niederdeutsche Vorbild festgeschrieben, das auch Goethe in der Aussprache anerkannte (Kurka 1980, 6). Im Gegensatz zu Schiller berücksichtigte Goethe immer auch das gesprochene Wort, d.h. die Wirkung, die der mündliche Vortrag seiner Werke hervorrief, und er beschäftigte sich intensiv damit: Poesie ist nicht fürs Auge gemacht (Italienische Reise, 22. 1. 1778). Nach Aussagen von Zeitzeugen soll er auch ein ausgesprochenes Talent zum Volksredner gehabt haben (Weithase 1961, 371 f.). D a m i t wird aber a u c h d a s I d e a l d e r W e i m a rer Klassiker in Bezug a u f die A u s s p r a c h e deutlich: Mundartliches oder was dafür gehalten wurde, ist zu vermeiden (Schmidt 2000, 159). Reimten sie selbst noch Augenblicke — zurücke, Bügel — Riegel, neige — Schmerzensreiche, Zweifel — Teufel, Tag — darnach (Goethe) und Höhn — gehen, untertänig — König, vereint — Freund, Söhne — Szene, Miene — Bühne (Schiller), so werden solche dialektalen Lautungen nun streng gemieden, vor allem Spirantisierung von Plosiven (g), Entrundung, die Vernachlässigung der Stimmhaftigkeit, e-Synkope und -Apokope. 3.2.

Morphologie

A n G o e t h e s Ä n d e r u n g e n i m W o r t s c h a t z lassen sich b e s o n d e r s auffallig seine W a n d l u n g v o m S t u r m u n d D r a n g z u r K l a s s i k ablesen ( L a n g e n 1966, 1161 ff.). K e n n z e i c h n e n d e t w a sind die Ä n d e r u n g e n , die er in seinen J u g e n d w e r k e n im Z u g e d e r B e a r b e i t u n g f ü r die erste G e s a m t a u s g a b e bei G ö s c h e n (1787—1791) v o r n a h m : Individuelle Ausdrücke der Jugendzeit, meist geprägt durch seinen heimatlichen Dialekt, werden unter Benützung des adelungschen Wörterbuches einer überregionalen Norm angepasst: jetzt statt izt, vergoldet statt vergüldet, quellet statt quillet, ze, trauernd statt traurend usf. Die Apokope des e wird, dem ostmitteldeutschen Standard folgend, beseitigt: Herze statt Herz, das Böse statt das Bös, Hoffnungsfülle statt Hoffnungsfül/; ebenso die Syn-

kope: in ihren Schoß statt in ihr'n Schoß, schmachtetest statt schmachtetst. Die abgekürzten Formen müssen den vollen weichen: hinauf statt nauf, vor den Kopf statt vorn Kopf, in den Stall statt in Stall, wie Unkraut statt wies Unkraut. Außerdem werden der starke Gebrauch von Asyndese uns Polysyndese gemildert, übertrieben gehäufte Negationen beseitigt (Maurer 1964, 125). Dreigliedrige, offenbar als „kühn" empfundene Neologismen werden gekürzt: Nebeldüfte statt Wolkennebeldüfte, Blütenträume statt Knabenmorgenblütenträume; „fehlende Artikel" werden eingefügt: im Mutterleib statt in Mutterleib, zum Griffel statt In Griffel, elidierte Flexionsendungen ergänzt: langes Gras statt lang Gras („Wilhelm Meisters Lehrjahre"). Diese Eingriffe gehen bis in die M o r p h o l o g i e , i n d e m F l e x i o n s e n d u n g e n o d e r P r ä f i x e eliminiert w e r d e n , w o h l u m den s p r a c h l i c h e n Eind r u c k zu v e r s t ä r k e n : die Lebensmüde 'Lebensmüdigkeit', mittelweltisch 'mitten in der Welt', wohnlich 'gewöhnlich', Kömmimg 'Ankömmling', decken 'bedecken', langen 'verlangen', finden 'befinden', neiden 'beneiden', reichen 'erreichen', schüttern 'erschüttern' (Goethe), Wetterleucht (Schiller) u . a . m . Diese Tendenz scheint Goethe von Klopstock (schon bei ihm findet sich decken in dieser Verwendungsweise neben andern Ausdrücken ähnlicher Bildungsweise) übernommen zu haben (Kainz 1974, 268 f.). B e s o n d e r s b e v o r z u g t w e r d e n v o n G o e t h e die P r ä f i x e er-, ent-, un- u n d ur-: erflehen, erwühlen, eratmen, erjagen, erdrechseln, erschranzen, erwarmen, erschlafen, ernötigen, erspulen, erschleppen; entflammen, entnerven, entsündigen, enteilen, entschmeicheln; Unform, Unfreunde, Ungestalt, Ungeschöpf unholdig, Unmusik; Urfarbe, Urfarbenkreis, Urfelsen, Urgang, Urstein, Urglieder, Urmetall, Urbarde, Urbild, Urding, Urgefühl, Urgegend u. a. m. (Kainz 1974, 280 f.). Diese Bildungen bzw. ihre Vorliebe dafür zeitigten in der sprachlichen Entwicklung der Nachklassik aber keinen Widerhall. Seit d e m E r s c h e i n e n d e r H o m e r - Ü b e r s e t z u n g v o n J o h a n n H e i n r i c h V o ß (1781) ist a u c h eine eklatante Z u n a h m e an Partizipialbildungen s o w o h l bei G o e t h e als a u c h bei Schiller z u konstatieren: fernabdonnernd, tieferschütternd („Iphigenie"), allbezwingend, schönheitliebend („Faust"), die himmelumwandelnde Sonne, die hochwallenden Gassen („Braut von Messina"). Das Adjektiv wird nun auch gerne nachgestellt: die Tränen, die unendlichen; des Glücks, des langerflehten („Iphigenie"), kein unbestimmtes Bild („Tasso"). (Bach 1970, 383). 3.3. S y n t a x S a t z b a u u n d Satzgliedstellung bei den Klassik e r n G o e t h e u n d Schiller h a r r e n n o c h i m m e r einer g r ü n d l i c h e n E r f o r s c h u n g . E s k ö n n e n

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik

daher hier nicht mehr als Tendenzen sichtbar gemacht werden. Mit den folgenden Beobachtungen stehen die Klassiker in bewusstem Widerspruch zum schriftsprachlichen Usus ihrer Zeit (vgl. Olbrich 1891). Im Mittelhochdeutschen war die Nachstellung des Adjektivs nach dem Substantiv möglich und üblich. Diese Varianz geht im Frühneuhochdeutschen verloren, Opitz spricht sich im „Buch von der deutschen Poeterey" (1624) entschiedenen dagegen aus, und seit Gottsched ist sie endgültig verpönt. Jeglich Nachstellung dieser Art muss seit diesem Zeitpunkt als antiquiert oder zumindest poetisch archaisierend wirken. Es wundert daher nicht, wenn Goethe sie in dieser Funktion einsetzt: Hermes der leichte („Römische Elegien"), des Glücks des lang ersehnten („Iphigenie" 3, 1), sehr gut nimmt das Kütschchen sich aus, das neue („Hermann und Dorothea" 1, 17). Diese Bildungen sind direkt beeinflusst von der Homer-Übersetzung von Voß: stets vom Schilde beschwert dem beweglichen. Dasselbe gilt auch für das nachgestellte Partizip II: laßt mich ins Glück, das neu mir gegönnte, mich finden („Hermann und Dorothea" 9, 232). Die Nachstellung kann sogar zu einer Wortgruppe ausgebaut werden: Machtfeuer glühen rote Flammen spendende („Faust" 7022). Auch mit Voranstellung des attributiven Genetivs kann bewusst antikisierende Wirkung erreicht werden: Und das glückliche Fest... I Auch mir künftig erscheinen der häuslichen Freuden ein Jahrstag („Hermann und Dorothea" 1, 204). An der Versbearbeitung der Prosa-Iphigenie kann deutlich abgelesen werden, wie Goethe diesen klassizistischen Effekt anstrebt, noch verstärkt durch die Abtrennung des Artikels, es findet sich aber auch in anderen Werken: O leite meinen Gang, Natur; den Fremdlings Reisetritt („Der Wanderer"). Es kann genau verfolgt werden, wie J. H. Voß diese Spaltungen, zum Teil genau der griechischen Wortstellung nachbildend, zur Spitze treibt, ihm folgt Goethe wieder in seinen antikisierenden Dichtungen: geschwinde die Spuren l Tilget des schmerzlichen Übels („Hermann und Dorothea" 1, 94), wenn er auch nicht die Kühnheit von Voß erreicht. Die Apposition wird z. T. weit vom Bezugswort abgetrennt: denn ihn läßt die Luft zu leben nicht den Jüngling untergehn („Hermann und Dorothea" X, 380), Phöbus rufet, der Gott Formen und Farben hervor („Römische Elegien" I, 242.154), Der mir des Vaters

3077

Art geschildert, des trefflichen Bürgers („Hermann und Dorothea" 9, 94). Vor allem der abgetrennte Genetiv folgt der Antike, vornehmlich den Ubersetzungen von Voß (1781): Die uns der Menschen Geschick enthüllen und ihre Gesinnung („Hermann und Dorothea" 1, 82), Siehst du des Tischlers da drüben für heute geschlossene Werkstatt („Hermann und Dorothea" 9, 32). Änderungen in der Satzgliedfolge lassen sich häufig beobachten: Und die Sorge, die mehr als selbst mir das Übel verhasst ist („Hermann und Dorothea" 1, 159), War Gedräng und Getümmel noch groß der Wandrer und Wagen („Hermann und Dorothea" 1, 109), dort kommen schon einige wieder („Hermann und Dorothea" 1, 38), Morgen fangen wir an zu schneiden die reichliche Ernte („Hermann und Dorothea" 1, 50), Auch ein Mädchen dir denkst in diesen traurigen Zeiten („Hermann und Dorothea" 2, 156), Und es brannten die Straßen bis zu dem Markt, und das Haus war / Meines Vaters hierneben verzehrt und dieses zugleich mit („Hermann und Dorothea" 2, 120 f.). Vor allem kommt dies auch im Nebensatz vor: denn solches Los dem Menschen wie den Tieren ward („Pandora"). Nach antikem Vorbild stellt Goethe auch attributive Bestimmungen in den folgenden Relativsatz: das Echo vielfach zurückkam, / Das von den Türmen der Stadt ein sehr geschwätziges, herklang („Hermann und Dorothea" 4, 41); ... fuhr durch die Schiffe, / Die in dem großen Kanal viele befrachtete stehn („Venezianische Epigramma"). Das Streben nach „Klarheit" bedeutet aber auch Abbau von unübersichtlichen Schachtelsätzen und eine latente Neigung zu Parataxen, die auch an der häufigen Verwendung der „wertneutralen" Copula und zum Ausdruck kommt: Also sprach sie und war die breiten Stufen hinunter / Mit dem Begleiter gelangt, und auf das Mäuerchen setzten / Beide sich nieder des Quells. Sie beugte sich über, zu schöpfen, / Und er faß te den anderen Krug und beugte sich über. / Und sie sahen gespiegelt ihr Bild in der Bläue des Himmels / Schwanken und nickten sich zu und grüßten sich freundlich im Spiegel, / Laß' mich trinken, sagte darauf der heitere Jüngling: / Und sie reicht' ihm den Krug („Hermann und Dorothea" 7, 37 ff.) (Langen 1966, 1159). 3.4. Wortschatz und Wortsemantik Eine besondere Leistung wird der Klassik in den meisten Darstellungen auf dem Gebiet der Wortbildungen und -neuschöpfungen zu-

3078

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

gesprochen; dies mag damit zusammenhängen, dass die Entwicklungen auf diesem Gebiet besonders augenfällig werden. Besonders charakteristisch für die Klassik wird die Tendenz zum schmückenden Beiwort, die so stark ist, dass sie schon den Zeitgenossen auffällt und von ihnen kritisiert bzw. parodiert wird. Der Goethefeind Börne notiert 1830: „Goethes Lieblingswörter sind: heiter, artig, wunderlich. Er fürchtet sogar sich zu wundern; was ihn in Erstaunen setzt, ist wunderlich..." Als Hölderlin 1797 sein Gedicht „Der Wanderer" Schiller für die „Hören" vorlegt, stößt sich Goethe an der Wendung „der quellende Wald" (in einem Brief an Schiller vom 28. Juni 1797), im Druck ist die Stelle dann in „der schattende Wald" geändert (Langen 1966, 1160 ff.).

Neben der Schaffung von Neologismen verhelfen die Klassiker auch fremden Neuprägungen zum „Sieg", etwa Kennerblick, Mondhof, menschenfresserisch, Langeweile, Siebenmeilenstiefel (Lehnübersetzung von französ. bottes de sept lieues durch Jean Paul, Kainz 1974, 274), Glitzertand, Lächelmund, Flatterhaare („Faust"). Schöpferisch tätig waren Goethe und Schiller auch auf dem Gebiet der Verben, berühmt (bzw. berüchtigt) sind die faktitiven Kurzverben Goethes: häßlichen 'häßlich machen', Hedem 'Lieder dichten', echoen, grillen 'Launen haben', Hügel buschen sich zur Schattenruh; ich denke nicht den Tod („Iphigenie"). Neben den Neuschöpfungen ist der Wortgebrauch Goethes dadurch gekennzeichnet, dass er gebräuchliche Ausdrücke in zwar bekannten, aber eher ungewöhnlichen Sonderbedeutungen verwendet (Kainz 1974, 263 f.), etwa: abneigen 'abbringen, ablenken', aneignen 'anpassen', ausgespart 'seltsam', Bedingung 'bedingendes Hindernis, Schranke', beherzigen 'eingehend betrachten', durchaus 'völlig gänzlich', erhalten 'festhalten', ewig 'unendlich auch im Raum (nicht nur in der Zeit)', höchst 'unsterblich', rein, reinlich 'frei von Flecken der Stofflichkeit', schmächtig 'von schmachtender Gesinnung', tüchtig 'fest und solide im Gegenwärtigen und den Pflichten des Lebens wurzelnd' (eines der Lieblingswörter Goethes), sonst 'früher' u.dgl. mehr.

Aus diesen und ähnlichen „Bedeutungsverschiebungen" rühren die Missverständnisse, die die Lektüre bei heutigen Lesern hervorrufen mögen. Vor und für sind noch nicht auseinander gehalten {das hat viel vor sich), widerlich ist „schwächer" als heute und meint

noch nicht die abstoßende Wirkung, sondern eher 'unfreundlich, missvergnügt', wirksam 'eifrig, tätig' (wirksames Genie bei Schiller), grün ist nicht (nur) Farbbezeichnung, sondern 'frisch, jung', daher der vermeintliche gegenwärtige Widerspruch im bekannten Faust-Zitat Grau, teurer Freund, ist alle Theorie / Und grün des Lebens goldner Baum. Diese Fakten sind relativ genau erfasst (Langen 1966, Kainz 1974). In diesem Sinn muss man bestimmte Lieblingswörter Goethes, die sich als Leitbegriffe klassischer Vorstellungen herauskristallisieren, in ihrer ursprünglich gemeinten Verwendungsweise verstehen: Heiterkeit meint nicht den Anlass zu billigem Vergnügen, sondern eine harmonische Stimmung der ausgeglichenen Gemütsruhe, deshalb kann Goethe also 1819 schreiben, dass die Geburt des Prinzen allgemeine Heiterkeit verbreitet habe. Neologismen und Neuprägungen nehmen vor allem im Werk Goethes ein solches Maß an, dass spezielle Gebrauchswörterbücher notwendig und wünschenswert sind. Neben dem großen Goethe-Wörterbuch, das seit 1978 erscheint, wird derzeit an der Universität Jena ein Schiller-Gesamtwörterbuch erarbeitet (Goethe-Wörterbuch, dazu Mattausch 1982; Müller 1999; Schiller-Wörterbuch). Gerne tat sich Goethe bei der Neubelebung von Archaismen hervor, auch wenn er in den meisten Fällen damit keinen dauerhaften Erfolg hatte: Glast 'Glanz', wesen 'sein', gebaren, morgenrot, wenig in der altertümlichen Bedeutung 'beklagenswert, unglücklich'. In diesem Zusammenhang ist auch die Verwendung von Mundartwörtern zu sehen, die zwar der Abneigung der Klassik gegen „Provinzialismus" zuwiderläuft, aber insoferne anders zu beurteilen ist, als ihre regioniale Gültigkeit von Goethe durchbrochen und auf die allgemeine Schriftsprache ausgedehnt wird: aufdröseln (aus dem Ostmitteldeutschen), kauzen 'kauern' (aus dem Thüringisch-Obersächsischen), dämisch, hüben (Parallelbildung zu drüben, aus dem Oberdeutschen). Trotz aller „Reinheit" und „Klarheit" in der Sprache scheuen sich weder Goethe noch Schiller, Fremdwörter (vornehmlich aus dem Französischen) zu gebrauchen; der Purismus des späten 19. Jahrhunderts ist ihnen also fremd. Belegt sind Ragout, pragmatisch, apart, ennuyieren, transpirieren, reüssieren, Billet, Gage, revidieren, inkommodieren, Imaginiation, Intuition, Subsidien, Deputat, Anti-

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik

zipation, sponsieren, paralysieren, hermaphroditisch, Signatur u. v. a. m. (Kainz 1974, 290). Ein besonderes Kapitel sind die sprachlichen Nachahmungen der Antike, die Goethe unter dem Einfluss der Homer-Übersetzungen von Johann Heinrich Voß (1751 — 1826) forciert: Rosenfinger der Eos, wellenbespült, männertötende Schlacht, der Erder schütterer Poseidon, der ferntreffende Phöbus, erdgeborene Menschen u. a. m. Noch im Helena-Akt des „Faust II" werden diese mit einem Adjektiv kombinierten Partizipia besonders bevorzugt: schrittefördernd, armausbreitend, wutaufgeregt, schwarmumkämpft, fruchtbegabt, krieggezeugt, goldgehörnt, raschgeschäftiges Eigentum, feuerumleuchtet, letheschenkend, schilfumkränzt usw. Dies betrifft auch charakteristische Richtungsangaben wie hinauf-, hinanwiegen, umflügeln, entgegenglühen, -beben, -schäumen (Kainz 1974, 272) und mag auch damit zusammenhängen, dass die klassische griechische Rhetorik eine besondere Vorliebe für Neubildungen zeigte (Fuhrmann 1995, 125).

An charakterisierenden Beiwörtern erscheint überproportional häufig heilig und hoch (ebenfalls im Helena-Akt): heiliger Eurotas, heilige Quelle, heilige Pflicht; hohe Götter, hohe Kraft, hohe Sonne. Legion sind die Komposita mit hoch-: Hochmodern, -herrschaftlich, -interessant, -anständig, -ansehnlich, -elegant, -prima (Goethe), hochverständig (Schiller). Die Wortsemantik wird einer durchgreifenden Wandlung unterzogen, die im Sinne der antiken Ideale steht. Statt jener Begriffe, die dem Streben nach Humanität, Persönlichkeitsbildung und Harmonie semantisch entgegenstehen (wie Dumpfheit, Verworrenheit, Dämmerung, Einschränkung aus dem Sturm und Drang), werden nun Ausdrücke wie edel, schön, groß, gut, würdig, tüchtig, anständig, heiter bevorzugt. Zentral sind Bildung und bilden: heraufbilden, harmonische Ausbildung. Für die Charakterbildung sind aber die Einschränkung und der Irrtum ebenso notwendig wie fruchtbar, wie denn Goethe und Schiller — nach eigenem Urteil — am eigenen Leib in der „Beschränkung" durch das geregelte Silbenmaß eine Bereicherung erfahren haben. Schillers Lieblingswörter in diesem Zusammenhang sind ethisch, sittlich und moralisch, wobei letzterem eher die Bedeutung 'physisch' im Gegensatz zu physikalisch zukommt (Kainz 1974, 294). Klarheit ist das oberste Ziel der Klassik, für Goethe sogar ein Lieblingswort. Zusätzlich zu den schon (von Börne in negativem

3079

Zusammenhang) genannten heiter, artig, wunderlich tritt eine Reihe ähnlicher Ausdrücke wie trefflich, würdig, redlich, schätzbar; geschätzt, löblich, erfreulich, etwa in den (halb)festen Formeln redliches Bemühen, löbliches (redliches, unbedingtes) Streben u . a . m . (Langen 1966, 1161 ff.). Durch die Beschränkung kommt das Individuum zur Mäßigung, Besonnenheit, Entsagung, Ehrfurcht. Weitere semantisch eindeutig besetzte Termini in diesem Zusammenhang sind streben, stetig, Stetigkeit, Mühe, tätig, Tätigkeit, fördern, Förderung, steigern, Steigerung, anschauen, anschauend, Anschauung. Die Suche nach aussagekräftigen Neologismen (die nicht selten durch die ungewohnte und neue Kombination von Wortklassen entstehen) zum Zwecke origineller sprachlicher Bilder ist besonders auffällig: tagverschlossen, flügeloffen, sterngegönnt, wellenatmend, neugiergesellig, selbstverirrt, einsgeworden, raschgeschäftig; krummeng; junghold, vielverworren; Werdelust, Lächelmund; Lagequell, Wallestrom, Wimmelschar (Goethe). Besonders Schiller zeigt eine Vorliebe für seltene und ungewöhnliche Wörter wie Blumenschwelle, Ambradüfte, Taumelkelch, Gaukelbund, machtumpanzert, Viehmaskierung, Silberton, Zitternadel usf. Einen herausragenden Stellenwert in Goethes eigener Beurteilung nimmt sein naturwissenschaftlicher Fachwortschatz ein: Typus, Urphänomen, Systole und Diastole, Polarität, Perfektibilität, Wahlverwandtschaft sind besonders wichtig; obwohl seit 1779 als Bildungen im deutschen Wortschatz vorhanden, werden sie durch Goethe allgemein üblich (Langen 1966, 1162). Morphologie scheint eine Prägung Goethes zu sein. Höchst bedeutend sind die Vokabeln seiend, lebendig, organisch. Auch das neue medizinische Wort impfen (statt inokulieren) setzt sich, nicht zuletzt dank Goethes Unterstützung, allmählich durch. Obwohl Schillers Personalstil nicht dekkungsgleich mit jenem Goethes ist, ergeben sich durch die geistige Annäherung an das klassische Ideal auch Übereinstimmungen in der Ausdrucksweise. Mit seinen philosophischen, ästhetischen und historischen Schriften schaltet sich Schiller in die Diskussion um die Frage ein, ob das Deutsche überhaupt eine Wissenschaftssprache sein könne. Bereits Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) hatte diese Problematik angeschnitten mit dem Ziel, die Vorherrschaft des Lateins und

3080

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

des Französischen durch die Aufwertung des Deutschen zu beenden. Friedrich Schiller strebt in seinen philosophischen Schriften Allgemeinverständlichkeit an, Wörter mit allgemeiner Bedeutung werden von ihm in philosophischer Verwendungsweise umgeprägt: Grazie, schöne Seele, Anmut, Würde, naiv, Anstand, edel, Einfalt, erhaben, Idee, ideal, Größe, pathetisch, rührend, sittlich, moralisch und vor allem Freiheit. Insbesondere die Prägungen Gedankenfreiheit (aus dem „Don Karlos") und die spätere Parallelbildung Gewissensfreiheit sind in den allgemeinen Wortschatz übergegangen. Das pejorative Fürstendiener ist eine ureigene Prägung Schillers (ebenfalls aus dem „Don Karlos"); ironischerweise wurde es dann später auf den Hofbeamten Goethe angewandt. Seine diesbezüglichen Anschauungen legt Schiller in dem berühmten Essay „Über naive und sentimentalische Dichtung" nieder, in dem er die Antithese plastisch vs. musikalisch festlegt. Schiller selbst war sich seiner idealisierenden Tendenzen (auch in der Sprache) bewusst, zumal er sich in einem Brief an Goethe vom 24. August 1798 bemüssigt fühlt, sie zu rechtfertigen: Der Dichter solle auf eine öffentliche und ehrliche Art von der Wirklihckeit sich entfernen und daran erinnern [...] daß er's tut. Eine knappere Sprechweise würde viel zu sehr realistisch hart und in heftigen Situationen unausstehlich werden. D a sich die Sprache der Dichtung von der Alltagssprache abheben soll, verfallt Schiller in seinen Dichtungen bewusst in einen von der gesprochenen Sprache eklatant abweichenden Stil, der schon von seinen Zeitgenossen als „pathetisch" bezeichnet und ζ. T. heftig abgelehnt wird, ζ. B. von seinem Intimfeind Otto Ludwig. Diese Wirkung erreicht die schillersche Sprache vor allem durch die in überreichlichem Maß gebrauchten „schmückenden Beiwörter" wie in unendliche Gabe, köstliche Habe, ordnender Sinn, reinlich geglätteter Schrein, schimmernde Wolle, schneeigter Lein, weitschauender Giebel, die in dieser Verwendungsweise nicht nur neu, sondern auch ungewöhnlich sind und die etwa im Wallenstein-Prolog in folgenden hochklassischen Bildungen gipfeln: heiterer Tempel der Kunst, harmonisch hoher Geist, edle Säulenordnung, edler Meister, heitere Hüter der Kunst, Würde des Raumes u. a. m. Besonders deutlich zeigt sich diese Tendenz in der „Braut von Messina", die ja bewusst dem antiken Drama nachgebildet ist und von Schiller sogar als Wiederbelebung des antiken Dramas geplant war: Die Passagen des Chors weisen eine deutlich höhere Zahl solcher schmückender Beiwörter auf als der übrige Text.

Nicht unterschätzen darf man den sprachlichen Einfluss von Schillers historischen Schriften, die zu seiner Zeit von den „Gebildeten" stark rezipiert wurden: Seine „Geschichte des Dreißigjährigen Krieges" etwa wurde zuerst im „Historischen Taschenkalender für Damen" veröffentlicht. Zu den schillerschen Prägungen, die in den allgemeinen Wortschatz aufgenommen worden sind, zählen: Staatenbund, Staatsvorteil, Staatsinteresse, Staatensystem, politische Entwürfe, Machtgleichheit, Machtverhältnisse, Wahlfreiheit, Beistandsversprechen, Selbstverteidigung, Selbsthilfe, Kaiserwürde, Reichssystem, National Charakter u . a . m . (Langen 1966, 1166 ff.). In diesem Zusammenhang sind auch eine Reihe von Wörtern aus dem wissenschaftlich-akademischen Bereich zu sehen, die entweder von Schiller selbst geprägt oder in ihrer Verbreitung von ihm gefördert wurden: Studienplan, Brotgelehrter, Amtsgehilfe, Ideengebäude, Naturgesetz, scharfsichtig, abhärten, Erfindungsgeist, Riesenwerk, (Kainz 1974, 296 f.). Man hat auch beobachtet, dass Schiller, gerade in seinem philosophischen Wortschatz, bereits zu seiner Zeit veraltete Wörter, etwa die Verben einverstehen 'übereinkommen', ausreichen 'begreifen', ermessen 'ausmessen' u . a . m . , verwendet (Lühr 1999).

Kennzeichnend für die Klassik ist weiters die Vermeidung von sprachgeographisch geprägtem Wortmaterial; dieses wird nur ausnahmsweise zugelassen, und zwar ausschließlilch in dramaturgischer Funktion, etwa im „Wilhelm Teil" Lawine, Gletscher, Alp, Föhn, Firn, Ehni 'Großvater' u. a.m. (Langen 1966, 1152; Moser 1969, 172). 3.5. Phraseologie Goethe scheut sich nicht, alltägliche Wendung auch in seinen klassischen Dichtungen zu verwenden: Du fällst ganz aus der Rolle; mir nichts, dir nichts; sich nicht lumpen lassen (Kainz 1974, 274). Schillers Vorliebe für moralisierende Tendenzen ließ — besonders sein dramatisches Werk — zur unerschöpflichen Zitatenquelle des Bildungsbürgertums werden: Die Axt im Hause erspart den Zimmermann; Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt; Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens, Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort; Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst; Ich sei, gewährt mir die Bitte / in eurem Bunde der Dritte; der langen Rede kurzer Sinn u. v. a. m.

Wenn Goethe die Sprache der nachkommenden Generationen mehr durch Wortneubildungen und -umprägungen gestaltet hat, dann trug Schiller bedeutend stärker bei auf dem Gebiet der (moralisierenden) Sentenzen,

197. Die sprachliche Leistung u n d W i r k u n g der deutschen Klassik

die zu „geflügelten Worten" (ursprünglich eine voßsche Homer-Prägung, dann von Büchmann auf seine Zitatensammlung angewandt) und zum „Aushängeschild" des gebildeten Bürgertums geworden sind. Ein markantes Beispiel etwa findet sich am Neuen Rathaus in Leipzig (das sich die selbstbewussten Leipziger Bürger 1899-1905 erbauten): Der Eingang wird links und rechts von zwei in Stein gehauenen Schiller-Zitaten aus dem „Wilhelm Teil" (Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern; Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen) — und keinem von Goethe — geschmückt. Beispiele zuhauf können in jeder Zitatensammlung gefunden werden; mindestens ebenso bedeutend sind die (kürzeren) Wendungen tintenklecksendes Säculum; der langen Rede kurzer Sinn; Bretter, die die Welt bedeuten, der ruhende Pol u. v. a. m. (Kainz 1974, 304ff., Schmidt 2000, 137). Bezeichnenderweise entstammt ein großer Teil dieser Fügung den Dramen oder Gedichten der klassischen Epoche; besonders der „Wilhelm Teil" wurde regelrecht „ausgebeutet". Natürlilch hat auch Goethe zu diesem Zitatenschatz beigetragen: des Pudels Kern, am farbigen Abglanz haben wir das Leben; Name ist Schall und Rauch; wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen etc. Der außerordentliche Erfolg dieser Sentenzen liegt sicher auch darin begründet, dass ihre Verwendung den (tatsächlichen oder vorgetäuschten) Bildungsstand des Benutzers demonstrieren soll (als „Prestige und Minimalkonsens schaffende sprachrituelle Mittel", von Polenz 1994, 337). Letztlich dient dieses Sprachmaterial, da seine Kenntnis in der Kommunikationssitaution stillschweigend vorausgesetzt werden kann, auch als Basis für ironische oder parodistische Verfremdungen („Der brave Mann denkt an sich selbst zuerst") und bietet damit neue sprachschöpferische Möglichkeiten.

4.

Die sprachliche Wirkung der Weimarer Klassik bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts

„Der bedeutendste und repräsentativste Vertreter des klassischen Sprachwollens ist Goethe" (Kainz 1974, 262). Diese bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts vertretene Meinung ist allerorten zu finden, obwohl es (fast) keine Einzeluntersuchungen über die sprachliche Nachwirkung der Klassiker im

3081

19. Jahrhundert gibt. Noch in unserer unmittelbaren Gegenwart wird — selbst im wissenschaftlichen Bereich — von der „Verhunzung der Sprache Goethes" durch die Aufnahme englischer Fremdwörter gesprochen (Bach 1970, 420). Der (aktiven) Produktion, wie sie in Kapitel 3 erörtert wurde, soll im Folgenden die (passive) Rezeption auf allen Ebenen, d. h. im Gesamtbild gegenübergestellt werden. Bei der Wirkungsgeschichte der Weimarer Klassik, von der hier natürlich nur die sprachliche Komponente verfolgt werden kann (zum Selbstverständnis des Bürgertums im 19. Jahrhundert etwa vgl. Linke 1991), sind vor allem drei Entwicklungsschienen zu unterscheiden: 1. der Einfluss, den die Werke Goethes und Schillers auf ihre dichtenden Zeitgenossen ausgeübt haben (also auf die „Literatursprache" im eigentlichen Sinn als die Sprachform literarischbelletristischer Werke), 2. die Vorbildwirkung der Klassiker im muttersprachlichen Unterricht an den Schulen und 3. ihre Wirkung über die normativen G r a m m a t i ken, in denen sie als Muster hingestellt werden.

Bei allem ist die Wertschätzung für Goethe und Schiller im 19. Jahrhundert zu berücksichtigen: Während Goethe bis in die zweite Jahrhunderthälfte zwischen Ablehnung und Nichtbeachtung (etwa bei der Wiederkehr seines 100. Geburtstages 1849) schwankte, erlebte Schiller um die Jahrhundertmitte bis zur Reichsgründung ungeahnte Höhenflüge. Dies mag auch und vor allem mit der Tatsache zusammenhängen, dass sich viele seiner sentenzartigen Aussprüche (vgl. dazu 4.6.) zur Anfachung der nationalen Begeisterung einsetzen ließen (Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an, l Das halte fest mit deinem ganzen Herzen „Wilhelm Teil"). Als diese Dienste nach der Reichsgründung nicht mehr vorrangig gebraucht wurden, fing Schillers Stern an zu sinken, und im Gegenzug stieg jener Goethes (Leppmann 1994, 98). Ad 1. Nach der anfanglichen Begeisterung der Romantiker für Goethe und Schiller flaute das allgemeine Interesse an ihren Werken zusehends ab. Insbesondere die Hinwendung zur Antike und die damit verbundenen inhaltlichen, formalen und sprachlichen Gestaltungskriterien der „Weimarer" konnten von den Zeitgenossen nicht mitvollzogen werden. So wundert es nicht, dass die Wirkung der Werke aus der klassischen Epoche zunächst gering war, was sich augenscheinlich auch in den Auflagenhöhen widerspiegelt

3082

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

(Engelsing 1973, Hiller 1966). Die erste Gesamtausgabe der goetheschen Werke (Göschen) war mit 4000 Exemplaren zwar relativ hoch, verkaufte sich aber nur schleppend; die Einzelausgaben von „Iphigenie", „Tasso" und „Faust" (mit jeweils 1000 Exemplaren) fanden in den ersten Jahren nach ihrem Erscheinen nur etwa 300 bis 400 Käufer. Obwohl Schiller mit seinen „Räubern" großes Aufsehen erregt hatte und sein „Don Karlos" weithin Beachtung fand, wurden nur einzelne seiner Stücke wiederholt aufgelegt; der größte verlegerische Erfolg war seinem Romanfragment „Der Geisterseher", das aber dem Unterhaltungsschrifttum der Zeit angenähert war, beschieden. Um angemessene Vergleiche anstellen zu können, muss man bedenken, dass um 1780 Auflagenhöhen von 600 Stück schon als beträchtlich galten und dass selbst viel gelesene Autoren wie Jean Paul selten mehr als 3000 Exemplare absetzen konnten (Kunze 1959). Erst die nationale Begeisterung des 19. Jahrhunderts für die Weimarer Klassiker, insbesondere für Schiller, änderte allmählich dieses Bild: Von der 18-bändigen Taschenausgabe schillerscher Werke von 1822—24 wurden innerhalb kurzer Zeit 50000 Exemplare verkauft, von der Taschenausgabe von 1837 — 38 gar 100000 Stück. Diese Tendenz wurde verstärkt durch die „wohlfeilen" Einzelausgaben der „Klassiker", die verschiedene Verlage veranstalteten (Meyer und vor allem Cotta mit seinem „Klassiker-Monopol"), bis Philipp Reclam 1867 mit seiner Universalbibliothek (als Folge der Aufhebung der Urheberschutzfristen), in der als erster Band bezeichnenderweise Goethes „Faust" herauskam, einen neuen Höhepunkt der Klassikerlektüre und rezeption einleitete (Mattausch 1980, 134 f.). Zuvor aber mussten die Weimarer Dichterfürsten wenig Erfreuliches über sich ergehen lassen. Bereits Ludwig Börne (1786-1837), der bekannte Goethefeind, bezeichnete dessen Stil als „marmorkalt und marmorglatt", und die Jungdeutschen gebärdeten sich dann zusehends als scharfe Kritiker der Weimarer Klassik. Heinrich Laube (1806-1884) und Ludolf Wienbarg (1802-1872) wandten sich scharf gegen sie, vor allem Wienbarg: „Schiller überbietet sich in einer glänzenden, aber nur zu oft undeutschen und hohlklingenden Paradesprache, und Goethe, der weit entfernt von diesem Fehler ist, hat in seinen Prosaromanen eine solche Menge glatter, höfischer Wendungen bei der Hand, daß man oft nicht weiß, wie man mit ihm dran ist" (Mattausch

1980, 150 f.). Anerkannt wurde allenfalls noch die Sprache der frühen Werke (d. h. des Sturm und Drang). Daneben verläuft selbstverständlich auch noch die Entwicklungslinie der KlassikerEpigonen des 19. Jahrhunderts. Als einer der bekanntesten Autoren in der Klassiker-Nachfolge sei Franz Grillparzer genannt, sein Erstlingsdrama „Blanka von Castilien" (vollendet 1809) ist fast Szene für Szene dem „Don Karlos" nachgebildet. Aber auch Grillparzer geht in seiner Entwicklung einen ähnlichen Weg wie die Klassiker — besonders seinem verehrten Vorbild Goethe, dem er 1826 einen demutsvollen Besuch in Weimar abstattete (er berichtet darüber in seiner Selbstbiographie), fühlt er sich wesensverwandt: Sein Schicksals· und Schauerdrama „Die Ahnfrau" (vollendet 1816) zeigt shakespearesche Kraftgenialität, auch spielt eine Räuberbande eine wesentliche Rolle im Handlungsverlauf. Gleichsam um seine Kritiker zu überzeugen, dass er auch anders schreiben könne, wendet sich Grillparzer dem „klassischen" Drama zu und liefert mit „Sappho" ein dem „Tasso" wesensverwandtes Künstlerdrama, das formal und sprachlich überdeutlich in der „Iphigenie"-Nachfolge steht: „Schmückende Beiworte" rinnend Eis, lebenleere Brust, auf leichtgefügtem Kahn (1, 5); Abgetrennte Wortteile, Satzglieder oder Appositionen: Warum so stumm noch immer und so schüchtern? (1, 5), Ich wollt' ihn stellen auf der Menschheit Gipfel, / Erheben hoch vor allen, die da sind (4, 2), Wir heißen um ihn lenken, doch er will nicht (5, 2), Du standst vor mir, ein unbegreiflich Bild (5, 3) bis hin zur Auslassung: Nennst du das Kleinod blind, weil es dein Auge? (5, 4); vorangestellter Genetiv: Die Wange rötet sich / Von Zornes heißen Gluten überflammt (5, 3), Geschmückt mit dieses Lebens schönsten Blüten (1, 5), Gab des Gerüchtes Mund euch schon die Kunde (2, 1). Als letzter Beweis der Ähnlichkeit können Wortneu- und -umprägungen (entmenscht 5, 3), klassizistische Leitwörter ( Wie man das Gute liebet und das Schöne 5, 3), Synkopen wie in „Hermann und Dorothea" (Reis'genossen 5, 6), Änderungen in der Verbvalenz (Und gähnte hier die Erde vor mir auf 5, 4) gelten oder Wortprägungen (kein leer-bedeutungsloser Schall 1, 5), die exakt ähnlichen in der „Iphigenie" nachgebildet sind (unbändig-heil'ge Wut, enggebunden). Auch Wortprägungen in schillerscher Manier lassen sich bei Grillparzer finden: Scheinknabe, Sicherstand, Talgebirg, Tatgepränge, Windgestüm, wolkenthronend (Kainz 1974, 289).

Der Stilwille und der sprachliche Einfluss der Klassik werden deutlich greifbar, wenn man drei markante Werke mit „antik-klassischer"

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik

Thematik in dieser Hinsicht nebeneinander stellt: Gottscheds „Sterbender Cato" (aufgeführt 1731), Goethes „Iphigenie" (1787) und Grillparzers „Sappho" (1818). Während zwischen den ersten beiden überhaupt keine Ubereinstimmungen festzustellen sind (abgesehen von dem in diesem Zusammenhang äußerlichen Merkmal des konstruiert antiken Ambientes), wird der Einfluss der Klassik auf Grillparzers „Sappho" und seine anderen klassizistischen Dramen (auch wenn die „Iphigenie" nicht unbedingt der ausdrücklichen Weimarer Epoche zuzurechnen ist) überdeutlich, und es wundert daher auch nicht, dass sich Goethe gegenüber Grillparzer bei dessen Besuch in Weimar über die „Sappho" freundlich und zustimmend äußerte. Diese Linie der Klassiker-Epigonen auf dem Gebiet des Dramas wäre noch weiter zu verfolgen. Bevor man allerdings in detailreichen Studien die sprachlichen Bezüge zwischen Goethe und Schiller und jenen Schriftstellern des 19. und 20. Jahrhunderts, die ihnen nachfolgen oder sich zwangsläufig mit ihnen auseinander setzen müssen (Grillparzer, Lenau, Stifter, Raabe, Hebbel, Rilke, Thomas Mann u. v. a.) herausarbeitet, ist die noch immer unbeantwortete Frage zu stellen, inwieweit die Sprache literarischer Werke, und seien sie auch noch so beliebt und angesehen, auf die Entwicklung der deutschen Sprache eingewirkt hat. Ad 2. In anderer Beziehung hat die Klassik gleichsam selbst auf zweifache Weise für ihren Einfluss gesorgt: Zum einen durch ihre literarische Produktion, zum anderen durch das Wirken Wilhelm von Humboldts (1767 — 1835) bei der Schaffung des humanistischen Gymnasiums, dem Ort, wo die Antike und damit auch die literarischen Klassiker in die Ausbildung von Generationen integriert wurden (Eggers 1986, 357 f., Mattausch 1980, 160 f.). Humboldt konzipierte im Rahmen des Neuhumanismus als Leiter des Kulturund Unterrichtswesens im preußischen Innenministerium praktisch das gesamte Bildungswesen: 1809 wurde er zum Geheimen Staatsrat und Direktor der Sektion des Kultus und Unterrichts im preußischen Staat ernannt — der Sache nach zum ersten Kultusminister Preußens, ein Amt, das er zwar nur 16 Monate innehatte, in dem er aber die Weichen für die weitere Entwicklung des gesamten 19. Jahrhunderts stellte (Blankertz 1982, 116 ff.), vor allem für die Berliner Universität und das Humanistische Gymnasium. Auch die Volksschulen erfahren eine bedeutende

3083

Besserstellung mit nun hauptamtlichen und ausgebildeten Lehrkräften; um 1816 werden davon fast 60% der deutschsprachigen Schulpflichtigen erfasst (Wolff 1999, 167). Bis tief in das 20. Jahrhundert hinein ist das humanistische Gymnasium der konservierende (und konservative) Hort der bürgerlichen Bildungsideale geblieben, in deren Mittelpunkt die Heranziehung zur Humanität, das heißt der größtmöglichen menschlichen Vervollkommnung stehen sollte. Ganz nach dem Vorbild der Klassiker und der von ihnen verehrten Antike (oder dem, was man darunter verstand) sollte der junge Mensch (wohlgemerkt der junge männliche Mensch) zur Beherrschung der eigenen Leidenschaften, zur Hilfsbereitschaft gegenüber den Mitmenschen, also zur Ausbildung eines „edlen Charakters" angeleitet werden. Dies glaubte man über das Studium der alten Kulturen, ihrer Menschen und ihrer Sprachen (d.h. Latein und Griechisch) zu erreichen. Und schließlich darf nicht vergessen werden, dass der Besuch der Universität (von denen einige, die bis heute nichts an ihrer Bedeutung eingebüßt haben, in diesen Jahren gegründet wurden: Berlin 1810, Breslau 1811, Bonn 1818) bis zum Ende des 19. Jahrhunderts an die erfolgreiche Absolvierung des Gymnasiums gebunden war und diese humanistischen Ideale also dort fortgesetzt wurden. Erste Bestrebungen zur Verwirklichung dieses Ideals vom „edlen (jungen) Menschen" gegen Ende des 18. Jahrhunderts waren getragen von der Überzeugung, dass die Lektüre deutscher Ubersetzungen lateinischer und griechischer Klassik für die Beherrschung der Muttersprache nicht ausreichend wären, sondern dass dafür die „besten Werke der Nationschriftsteller" ausführlich herangezogen und gelesen werden müssten. 1808 wird in Bayern erstmals ein Lektürekanon ausgegeben, der den Literaturlehrstoff systematisch von Klopstock bis Goethe aufgliedert; infolge methodischer Mängel und sich daraus ergebender Misserfolge wird dieses Programm jedoch 1824 wieder aufgegeben. In Preußen wird 1812 eine Abiturinstruktion erlassen, die neben gutem schriftlichen Ausdruck und mündlichem Vortrag auch die Kenntnis der Hauptepochen in der Geschichte der deutschen Sprache und Literatur mit den „vorzüglichen Schriftstellern der Nation" verlangt. Solcherart wird die Bekanntschaft mit den Klassikern amtlich für die Schule vorgeschrieben.

3084

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Eine Reihe von Schulmännern des 19. Jahrhunderts unternahm den Versuch, die deutsche Gegenwartssprache ihren Schülern bei- und nahe zu bringen: ζ. B. der Nassauer Josef Kehrein, der in Wien wirkende Niederhesse Theodor Vernaleken, später Oskar Erdmann, Hermann Wunderlich, der ebenfalls zeitweise als Schulmann wirkende spätere Universitätsprofessor Wilhelm Wilmanns sowie der Strassburger Gymnasialprofessor John Ries. Theodor Vernaleken kommt als Schulmann aus der Praxis. In seiner „Deutschen Syntax" von 1861 —63 nennt er für den „neuhochdeutschen Zeitraum" vier Gewährsmänner: Luther, Lessing, Goethe und Jacob Grimm; Schiller kommt erst in zweiter Reihe. Einen ersten Höhepunkt stellt Rudolf Hildebrands Buch „Vom deutschen Sprachunterricht in der Schule und von deutscher Erziehung und Bildung überhaupt" (1867) dar, das bis 1930 19 Auflagen erlebte. Es verfolgt die Richtung des muttersprachlichen Deutschunterrichts für die Jugend. Höchst erfolgreich in seiner Nachfolge war „Der deutsche Unterricht auf deutschen Gymnasien" des Merseburger Schulmannes Robert Heinrich Hiecke, dem es ein ehrliches Anliegen ist, den Unterricht zum größtmöglichen Nutzen für die Schüler zu gestalten. Im Vordergrund steht dabei die schon angesprochene humanistische Menschenbildung: „Die pragmatische Darstellung besteht in der Enthüllung der Motive der Begebenheiten; diese Motive sind theils innere, theils äußere. Jene wieder sind theils Triebe und Leidenschaften des natürlichen Menschen, theils eine höhere Begeisterung für sittliche Ideen (nationale Unabhängigkeit, religiöse Freiheit, Culturfortschritt u. s. f.). Und für irgend eins dieser Motive sollten reifere Schüler unempfänglich sein? Thun wir doch unsrer Jugend nicht solch Unrecht! Wer dürfte ein Drama, wie Wallenstein, wie Teil, wie Maria Stuart, wie Götz, wie Egmont, mit ihr lesen, wenn er an ihrer Fähigkeit, sich in die wichtigsten innern Motive hinein zu versetzen, zweifeln müßte?" (Hiecke 1842, 43 f.) Als probates Vehikel dafür erscheint ihm die Vermittlung der antik-klassischen Autoren, aus deren Sprache auch für den Gebrauch der Muttersprache Nutzen gezogen werden kann, sowie vor allem die Klassiker Goethe und Schiller, aber namentlich auch Klopstock, Lessing (mit seiner „durchdringenden Klarheit") und Uhland; abgelehnt werden ausdrücklich Jean Paul (sogar als schädlich eingestuft) und die Romantiker. Darin folgt Hiecke dem literarästhetischen Maßstab seiner Zeit, der kurz zuvor von Georg Gottfried Gervinus in seiner fünfbändigen „Geschichte der poetischen Nationalliteratur der Deutschen" (1835-42) festgeschrieben worden war: Gervinus sieht Goethe als Höhepunkt und Abschluss der literarischen Entwicklung, demgegenüber die „Zerrissenheit" der Romantik nur einen Abstieg bedeuten kann; eine Ansicht, die dann auch von Wilhelm Scherer in seiner immens einflussreichen Literaturgeschichte von 1883 fortgeschrieben und die erst zu Beginn der 20. Jahrhunderts durch die Aufwertung der Romantik allmählich aufgegeben wird.

Da Hiecke seine Anforderungen nicht nur in der Theorie formuliert, sondern auch mit methodischdidaktischen Hinweisen (bis hin zu aufgearbeiteten Beispielen für den Unterricht) verbindet, erreichte sein Buch und die gesamt pädagogisch-didaktische Richtung höchsten Einfluss in der Unterrichtspraxis, und seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wird dieser Aspekt der muttersprachlichen Ausbildung in den staatlichen Schulverordnungen in Österreich (1849), Bayern (1954) und bald darauf auch in Preußen und nahezu allen 38 Staaten des Deutschen Bundes eingeführt (Eggers 1986, 358). A d 3. „ D a s W i r k e n d e r D i c h t e r u n d Schriftsteller [v. a. d e r Klassiker, P. E.] t r u g entscheid e n d d a z u bei, d a ß m i t d e m E n d e des 18. J a h r h u n d e r t s die H e r a u s b i l d u n g u n d relative Festigung der überregionalen und polyfunkt i o n a l e n n h d . S c h r i f t s p r a c h e zu k o n s t a t i e r e n i s t . . . " ( S c h m i d t 2000, 137). D e r Einfluss d e r W e i m a r e r Klassik a u f die g e s p r o c h e n e u n d geschriebene S p r a c h e des 19. u n d 20. J a h r h u n d e r t s wird in d e r F o r schung unterschiedlich beurteilt (Mattausch 1980). P a u s c h a l u r t e i l e n , die d e r S p r a c h e d e r Klassik einen d i r e k t e n Einfluss a u f die S t a n d a r d s p r a c h e des 19. J a h r h u n d e r t s zuschreib e n (wie jenes o b e n g e n a n n t e , z u d e m M o s e r 1969, 165; Eggers 1986, 426), o h n e diesen allerdings a n h a n d k o n k r e t e r U n t e r s u c h u n g e n i m einzelnen n a c h w e i s e n z u k ö n n e n , steht die L e u g n u n g jeglicher V e r b i n d u n g e n ( F r ü h w a l d 1980, 732) o d e r z u m i n d e s t d e r e n A b s c h w ä c h u n g ( N e t z 1980, 69) entgegen (eine Ü b e r sicht ü b e r die B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r Klassiker in n e u e r e n S p r a c h g e s c h i c h t e n bietet Reichm a n n 1998). G r u n d l e g e n d erscheint, d a s s z u n ä c h s t zu t r e n n e n ist z w i s c h e n d e r ( m ü n d l i c h e n ) U m g a n g s s p r a c h e u n d d e r (schriftlichen) S t a n d a r d s p r a c h e des 19. J a h r h u n d e r t s . W i r k ö n n e n dies d u r c h a u s a u f unsere u n m i t t e l b a r e Gegenwart übertragen: Wohl niemand, der einen R o m a n v o n T h o m a s M a n n liest, w i r d dessen S p r a c h e in d e r alltäglichen U n t e r h a l t u n g imitieren: „ D i e klassische L i t e r a t u r s p r a che ist in d e r T a t eine d e r A u s d r u c k s m ö g l i c h k e i t e n des g e s c h r i e b e n e n D e u t s c h . D o c h die g e w ö h n l i c h e A l l t a g s p r o s a in L e h r b ü c h e r n u n d a n s p r u c h s v o l l e n Z e i t s c h r i f t e n ist stilistisch a n d e r s a u s g e r i c h t e t " (Keller 1986, 509). U n d d a v o n wieder ist die g e s p r o c h e n e U m g a n g s s p r a c h e zu t r e n n e n . D a s V o r d r i n g e n d e r O l y m p i e r in die N o r m g r a m m a t i k k a n n sukzessive b e o b a c h t e t w e r d e n . E i n e n m a r k a n t e n Schritt u n t e r n a h m K a r l F e r d i n a n d Becker ( 1 7 7 5 - 1 8 4 9 ) , d e r Schöpfer unserer normativen Schulgram-

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik

matik. In seiner „Ausführlichen deutschen Grammatik", die in drei Teilen von 1836 bis 1839 herauskam, zeigt der Autor die zeitgebundene seltsame Vorliebe für Autoritäten: Neben dem Gotischen, Otfried, dem „Nibelungenlied" und dem „Parzival" wird Luther ausführlich zitiert (meist als veraltet), aus der Neuzeit fast ausschließlich Sentenzen und Sätze von Schiller, vieles unbezeichnet, aber wiederholt aus „Maria Stuart" und „Don Karlos". Dies gilt für die ersten beiden Abteilungen. In der dritten macht er im Beispielmaterial plötzlich den Sprung zu Schiller und Goethe, verweilt bei beiden sehr ausführlich, hinzu kommen Belege von Herder, Wieland und eigenartigerweise Schleiermacher. Die Ursache dafür ist in der Behandlung der „Orthographie" zu sehen, die natürlich aktueller (wenn auch nicht unmittelbar zeitgenössischer) Anschauungsbeispiele bedarf. Dennoch zeigt sich daran symptomatisch der Rang, den die „Klassiker" im Bildungsbürgertum des 19. Jahrhunderts erreichten. Voll zur Entfaltung kommt dies um die Jahrhundertmitte, als die Weimarer auch in der Sprachwissenschaft zum nachzueifernden Vorbild erklärt werden: „Hin und wieder wird man der belege zu viel angebracht meinen, namentlich aus Luther und Göthe, doch jenes einflusz auf die spräche, Göthes macht über sie müssen reich und anschaulich vorgeführt werden..." (Grimm/Grimm 1854, XXXVII). Jacob Grimm ist es schließlich auch, der die Sprachbeherrschung der Weimarer Klassiker endgültig für die künftigen Generationen zum Vorbild erklärt: „Eben darin, dasz Schiller in etwas engerem kreise der spräche sich bewegt, liegt doch sein stärkerer einflusz auf das volk mitbegründet, denn seine rede weisz alles, was er sagen will zierlich ja prachtvoll auszudrücken und wird genau verstanden, von Göthe bekommt man auch einige freilich echte, grunddeutsche, aber vorher unvernommene Wörter, die der menge noch nicht geläufig waren, zu hören, was seinem stil etwas vornehmes verleihen kann und dennoch hat er einigemal ohne noth und hart geklagt über die spräche gerade an Stellen, wo er sie am glücklichsten handhabt. Schiller hielt in ihr völlig und glänzend haus, er wuszte lauteren saft aus ihr zu ziehen" (Grimm 1864, 391).

Eine weitere Ebene, auf der die Werke der Weimarer Klassiker auf die schriftliche Standardsprache einwirken, sind die normativen Grammatiken, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunehmend erscheinen und die sich, im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Werken, nicht als muttersprachliche

3085

Unterrichtsmittel für Gymnasiasten verstehen, sondern sich an die gebildete Öffentlichkeit, d. h. das (Bildungs-)Bürgertum wenden. (Nicht gemeint sind damit die ausdrücklich historischen Grammatiken, beginnend bei den Grundlagenwerken von Franz Bopp und Jacob Grimm bis hin zur großen Deutschen Grammatik von Wilhelm Wilmanns, die zu ihrer Zeit tonangebend war.) Als im selben Sinn normativ verstehen sich sprachpflegerische Arbeiten, die meinen, dem Laien den „richtigen" und „schönen" Gebrauch der deutschen Sprache nahe bringen zu müssen: Beginnend bei Daniel Sanders' „Wörterbuch der Hauptschwierigkeiten in der deutschen Sprache" (1870) über August Lehmanns „Sprachliche Sünden" (1877), K. R. Kellers „Deutschen Antibarbarus" (1878) und Karl Gustaf Andresens „Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit" (1880), Gustav Wustmanns berühmt-berüchtigten „Sprachdummheiten" (Erstauflage 1891, danach in mehreren Neuauflagen und Bearbeitungen herausgekommen; allerdings ohne irgendeinen Bezug zur Weimarer Klassik) reicht den Bogen bis zu (Alfred) Theodor Matthias' „Sprachleben und Sprachschäden" (1892). Auch in Theodor Vernalekens „Sprachrichtigkeiten" von 1900, einem Werk das ganz in der Nachfolge Wustmanns steht, spielen Goethe und Schiller überhaupt keine Rolle. Verfasst werden diese Werke vornehmlich von Menschen, die sich von Berufs wegen mit der deutschen Sprache beschäftigen, entweder von Universitätsprofessoren wie Wilhelm Wilmanns und Ludwig Sütterlin oder von Vertretern aus nahen Berufen, wie sie der Leipziger Archivdirektor Gustav Wustmann verkörpert.

Höchst einflussreich waren die „Grundzüge der deutschen Syntax" von Oskar Erdmann aus dem Jahr 1886, obwohl sie ein Torso geblieben sind. Der Verfasser will eine Übersicht über die Möglichkeiten der syntaktischen Gestaltungen geben, die allerdings nicht auf Beobachtungen der gesprochenen Sprache oder der Umgangs-/Alltagssprache beruhen, sondern die aus den schriftlichen Werken verschiedener Epochen extrapoliert und als präskriptive Grammatikregeln zusammengefasst werden. Der Bogen wird dabei vom Gotischen über das Mittelhochdeutsch, über Lessing und die Klassiker und sogar die Romantiker (ζ. B. Brentano), die noch von Hiecke ein halbes Jahrhundert zuvor vehement abgelehnt worden waren, bis in die unmittelbare Gegenwart (Friedrich Rückert, 1788 — 1866) geschlagen; die Beispiele werden ohne Unterscheidung der Entstehungszeit aneinander gereiht. Gewichtiger Raum wird selbstverständlich Goethe und Schiller eingeräumt. Interessant ist das Ver-

3086

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

halten des Autors bei georteten (echten oder vermeintlichen) Normverstößen, etwa Ellipsen wie Staunest, Wanderer? oder Füllest wieder Busch und Tal bei Goethe oder Hungerte mich sehr bei Schiller; diese werden als peresönlicher, kraftvoller Stil interpretiert im Sinne eines „wirkungsvollen" Ausdrucks oder Annäherung an die saloppe mündliche Umgangssprache — durch Berufung auf „künstlerische Freiheit" wird dies zwar nicht ausdrücklich getadelt, aber auch nicht zur Norm erhoben, also bestenfalls toleriert. Erdmann ist für ganze Generationen ähnlicher Sprachnormierer stil- und meinungsbildend geworden. Bereits sehr früh beruft sich Hermann Wunderlich auf ihn; seine Bücher „Der deutsche Satzbau" von 1892 und „Unsere Umgangsprache in der Eigenart ihrer Satzfügung" von 1894 sind ihrerseits höchst einflussreich geworden. Auch in ihnen wird Goethe und Schiller höchste Priorität eingeräumt, mehr noch als bei Erdmann. Ein Blick auf die zitierten Werke macht allerdings wundern: „Don Karlos", „Wallenstein", „Wilhelm Teil", „Egmont". Im Vordergrund steht also wiederum die schriftliche Sprache in ihrer literatursprachlichen Ausprägung der Weimarer Klassik: „ . . . d a r u m erreicht sein [Schillers] Jambus dort [im „Wallenstein"] auch eine Knappheit und Lebendigkeit, die die Fesseln der gesprochenen Sprache fast abstreift" (Wunderlich 1894, 66). Dabei setzt Wunderlich die Dramensprache, vor allem der nicht-klassischen Dichtung wie jener des Sturm und Drang, mit der gesprochenen Sprache jener Zeit gleich. Ein Hauptproblem sind dem Verfasser dabei u. a. wieder die Auslassungen von Satzgliedern. Ausdrückliche Verweise auf Erdmann gibt in großer Zahl Ludwig Sütterlin in seiner „Deutschen Sprache der Gegenwart" (4. Aufl. Leipzig 1918). In ihr wird besonders der Gegensatz zwischen „Schriftsprache" und „Mundarten" herausgestrichen, letzteren wird in Anmerkungen als Kommentar zur schriftsprachlichen Norm ausführlicher Raum gewidmet. Die herangezogenen Quellen reichen wieder vom Alt- und Mittelhochdeutschen (Notker, „Nibelungenlied", „Parzival" u. a. m.) über Klopstock und Lessing bis zu ausgewählten Werken Goethes und Schillers, vor allem aus der Klassik und Nachklassik („Iphigenie", „Hermann und Dorothea", „Italienische Reise", „Dichtung und Wahrheit"; „Abfall der Niederlande", „Braut von Messina", „Maria Stuart", „Wallenstein") oder deren Vorläufer („Egmont", „Don Kar-

los", „Kabale und Liebe"), aber jedenfalls unter Auslassung des Sturm und Drang. Die Sprache der Klassiker wird wieder als Vorbild angesprochen (etwa die Form schimpfleren bei Schiller, Sütterlin 1918, 170), wo Abweichung von der erklärten Norm festgestellt wird (etwa Schillers börste statt „barst", Sütterlin 1918, 237), wird dies, wie schon von Wunderlich und Erdmann, als „individuell", „wirkungsvoll" oder „ausdrucksstark" hingestellt. Andresen etwa gesteht Goethe zu, auch Fehler gemacht zu haben, etwa bei der Verwendung starker Präteritalformen (stak statt „steckte", kief statt „kaufte", frug statt „fragte") und in der Orthographie: „Göthe und Schiller und die übrigen Schriftsteller hatten Anderes zu tun, als sich anhaltend um die Schreibung zu kümmern; ..." (Andresen 1881, 7). In dieselbe Richtung geht schließlich die Darstellung des deutschen Satzbaus von Hermann Wunderlich in der Bearbeitung von Hans Reis (Stuttgart, Berlin 1924/25). An Quellen werden nun auch „neuere Autoren" wie Grillparzer und Laube verwendet, ebenso zeitgenössische Parlamentsreden. Wie in den Vorgängerwerken werden auch hier alte und neue Autoren bedenkenlos nebeneinander gestellt, etwa Spervogel und Schiller (Wunderlich/Reis 1925, 259). Goethe und Schiller fungieren natürlich als Vorbild. Es werden aber auch Abweichungen der Klassiker von der erklärten Norm angegeben, diese sind aber immer wohlbegründet (etwa dadurch, dass Mundartausdrücke wieder „kraftvoller" sind) — die Klassiker irren niemals! Als besonders markantes Beispiel für den Umgang mit den Klassikern kann Ludwig Sütterlins bereits erwähnte „Die Deutsche Sprache der Gegenwart" gelten. Erschienen zum ersten Mal im Jahr 1900, bis 1923 fünfmal wieder aufgelegt (die vierte Auflage von 1918 ist durch einen modernen Nachdruck bequem zugänglich), stellte es für seine Zeit selbst einen „Klassiker" dar, der für die Zeitgenossen zum Maßstab wurde. Im Vorwort schreibt der Autor: „Im Vordergrund der Erörterung sollte die heutige Sprache stehen. Doch habe ich bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurückgegriffen und vor allem unsere großen Schriftsteller vom Ausgang des 18. Jahrhunderts berücksichtigt, nicht nur weil sie geschichtlich sehr viel bedeuten, sondern auch weil ihre Sprache alle Arten der sprachlichen Darstellung noch heute mächtig beeinflußt." (Sütterlin 1918, VII f.)

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik

In diesem Werk werden, wie in den anderen Grammatiken dieser Art auch, Zitate aus den verschiedensten Quellen und Zeitstufen herangezogen, besonders häufig Conrad Ferdinand Meyer, aber dann auch Luther, Lessing, Klopstock, Wieland, Schleiermacher, Rückert, Bürger, Freytag, Rosegger, Anzengruber, „Iwein", „Parzival", „Erec", Jacob Grimm, Bismarck und Moltke, um nur einige zu nennen. Goethe wird insgesamt 171-mal zitiert, Schiller 175-mal, wobei die Nennungen aus folgenden Werken stammen: Goethe (171): Ohne genaue Quellenangabe 46, Faust 18, Egmont 15, Götz von Berlichingen 12, Hermann und Dorothea 9, Iphigenie auf Tauris 9, Torquato Tasso 4, Wahlverwandtschaften 3, Dichtung und Wahrheit 2, Clavigo 1, Erlkönig 1, Briefwechsel 1, Heideröslein 1, Italienische Reise 1, Laune des Verliebten 1, Wilhelm Meisters Lehrjahre 1, Zauberlehrling 1. Schiller (175): Ohne genaue Quellenangabe 28, Wilhelm Teil 24, Jungfrau von Orleans 22, Maria Stuart 17, Wallensteins Tod 17, Piccolomini 16, Don Karlos 14, Die Räuber 7, Spaziergang 5, Glocke 3, Kabale und Liebe 3, Das Siegesfest 3, Abfall der Niederlande 2, Die Braut von Messina 2, Die Bürgschaft 2, Demetrius 2, Briefwechsel 2, Wallensteins Lager 2, Geschichte des 30jährigen Krieges 1, Graf von Habsburg 1, Kraniche des Ibykus 1, An Goethe 1.

Es fällt auf, das die Werke aus der klassischen Epoche gar nicht überwiegen. Es kommt auch nur eine einzige Sentenz vor (Es irrt der Mensch, solang er strebt). Wichtiger aber erscheint - und das ist typisch für alle grammatischen Darstellungen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts —, dass die „Klassiker" vor allem in der Satzlehre angerufen werden. Bei Sütterlin sind die Belege von Goethe und Schiller auf folgende Kapitel verteilt: Einleitung: Begriff und Wesen der Sprache 3, Erster Teil: Lautlehre 0, Zweiter Teil: Wortlehre 39 (davon in der Wortbildung 8 und in der Flexion 31), Dritter Teil: Satzlehre 304. 87,9 Prozent der Nennungen erfolgen also in der Syntax. Auch in der Wortgeschichte des 19. Jahrhunderts spielen die Weimarer Klassiker nur eine marginale Rolle. Außer als anrufbare Heiligenbilder kommt ihnen keine konkrete Funktion zu. So meint Friedrich Kluge, der selbst eine tragende Rolle in der Geschichte des „Allgemeinen Deutschen Sprachvereins" spielte: „Schillers und Goethes Meisterwerke zeigen keine Spuren der widerlichen Seuche [d.h. des Vordringens englischer Wörter in die deutsche Sprache], die in der Zeit des

3087

30jährigen Krieges begonnen hat ... Aus der ewigen Jugendfrische ihrer Werke muß und wird unsere Sprache ihre Gesundheit immer von neuem schöpfen, und die Quelle, in der unsere Klassiker sprachliche ihre Kraft und Nahrung gefunden, versiegt auch in der Zukunft nicht." (Kluge 1914, 142 f.)

5.

Resümee

Zusammenfassend kann man feststellen, dass die Sprache der Weimarer Klassik auf die Sprachnorm des 19. Jahrhunderts einen geringeren Einfluss ausübt als bisher allgemein angenommen. Es sind hier mehrere Schranken zu überwinden, nicht nur diastratische, sondern vor allem auch der Gegensatz zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit. Ebenso wenig hat sich die Sprache Goethes und Schillers unmittelbar auf die Umgangssprache ausgewirkt. Wenn ein Einfluss zu konstatieren ist, dann über den präskriptivnormativen Zweig der Grammatiklehre. Zwar ist damit zu rechnen, dass sich eine indirekte Entwicklungslinie auch über die Unterhaltungs- und Trivialliteratur, die sich direkt an Goethe und Schiller anlehnten, etablierte und dann weiter auf die breiten Lesermassen wirkten (Mattausch 1980, 155), aber es ist eben fraglich, inwieweit sich die gesprochene Umgangssprache an gedruckter Bellestristik, auch wenn sie Bestsellerstatus erreichte, orientierte. Eine eigene Entwicklungslinie, die außerhalb ihres eigentlichen Wirkungsbereiches keine Spuren hinterlässt, ist die Kunstform des Dramas und der Lyrik in der KlassikNachfolge. Die Schulgrammatiken, aber auch die „wissenschaftlichen" Gegenwartsgrammatiken hingegen bieten keineswegs eine Sprachlehre, die aus den Werken Goethes und Schillers extrahiert wurde. Die standardsprachliche schriftliche Norm des 19. Jahrhunderts ist vielmehr das Kunstprodukt einzelner Grammatiker, die ihre Lehre vor allem aus zwei Quellen schöpfen: anerkannten Grammatikern vor ihnen und dem eigenen „Sprachgefühl" für das, was sie selbst für richtig erachten. Die Umgangssprache spielt in allen diesen Werken, selbst wenn sie sich auf die „deutsche Sprache der Gegenwart" beziehen, so gut wie keine Rolle (Wells 1990, 390 f.); der erklärte Gegner ist die Sprachverwendung in der Presse, die manchmal (etwa in Wustmanns Epoche machenden „Sprachdummheiten") mit massiven antisemitischen

3088

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Anwürfen verbunden wird. Den Klassikern kommt in diesen Darstellungen nur die Bedeutung von anrufbaren Zeugen zu, ihre Werke fungieren lediglich als Fundus an Zitaten, denen zwei entgegengesetzte Funktionen zukommen: entweder als Bestätigung der eigenen Meinungen oder aber als entschuldbare und immer begründbare Abweichungen von der erklärten Norm. Die Klassiker werden somit gleichsam zu Janusköpfen der Norm. Und was die Norm darstellt, bestimmen die jeweiligen Autoren selbst; auch die Auswahl der Klassiker-Zitate in den Grammatiken ist demnach nicht einheitlich. Denn das ist das verbindende Kennzeichen aller normativen Grammatiken: Fehler machen immer nur die anderen. Ein außerordentlicher Fehler in der bürgerlichen Sprachkultur etwa ist die Verwendung von Dialekt im mündlichen und schriftlichen Verkehr (Linke 1996), darin folgen die Grammatiker dem Beispiel der Weimarer. Der Beginn des 20. Jahrhunderts bringt in dieser Entwicklung eine Reihe von gesellschaftlichen und sozialen Änderungen mit sich (Erster Weltkrieg, Ende des gründerzeitlichen Bildungsbürgertums, Umstrukturierung des öffentlichen Schulsystems etc.), die sich auch auf die Sprache auswirken. Es erscheint daher sinnvoll, hier eine (wenn auch nicht scharfe) Grenze zu ziehen, auch wenn als absolutes Ende dieser Einflüsse die Machtergreifung der Nationalsozialisten und der Zweite Weltkrieg zu sehen ist. Die sprachliche Leistung der deutschen Klassik muss in ihren allgemeinen Zügen als uneinheitlich beschrieben werden (vgl. auch den Beitrag „Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhunderts in diesem Band). Ihre Vorbildungwirkung ist auf drei unterschiedlichen Ebenen anzusiedeln: 1. Starke Einflüsse sind in der Dichtung des 19. und 20. Jahrhunderts, vor allem jener Dichter, die sich als Nachfolge der Klassik verstanden, zu finden. Diese Varietät hat jedoch keine Einflüsse auf die geschriebene und gesprochene Alltagssprache genommen, sodass hier von keinem sprachgeschichtlichen, sondern von einem stilgeschichtlichen Diskurs auszugehen ist (Gotthard Lerchner). 2. Instituionalisiert wird die Vorbildungwirkung im Schulwesen, vor allem im humanistischen Gymnasium. Hier werden die Grundlagen gelegt für die Wertschätzung der Klassiker durch das deutsche Bildungsbürgertum bis zum Zweiten Weltkrieg. Die Sprachgestaltungen Goethes und Schillers wirken sich indirekt auf den

Sprachgebrauch des 19. Jahrhunderts aus, indem sie von den normativen Grammatikern aufgegriffen und zum Vorbild erklärt werden, dem von allen Angehörigen der Sprachgemeinschaft nachzueifern ist. Die Grammatiker greifen aber selektiv heraus, was als schriftsprachliche Norm anzusehen ist, sodass der Sprachgebrauch in den „klassischen" Werken Goethes und Schillers nicht 1: 1 als standardsprachliche Norm umgesetzt wird. Den größten Einfluss auf die geschriebene und auch gesprochene Sprache haben die Weimarer Klassiker (neben einzelnen, von ihnen geschaffenen und umgeprägten Wortformen wie Gedankenfreiheit und Fürstendiener) wohl mit ihren zu Sprichwörtern gewordenen Sentenzen ausgeübt. 3. Keine Wirkungen sind in der Sprache der Wissenschaft, Technik und vor allem der Tagespresse zu sehen.

Vor allem im Bewusstsein des Bildungsbürgertums, in dessen Bücherschränken die Goethe- und Schillerausgaben mit Goldprägungen ihren festen Platz hatten — dass sie auch gelesen wurden, ist eher zu bezweifeln - , hat sich der Begriff „klassisches Deutsch" als Synonym für „gutes Deutsch" festgesetzt (s. Einleitung). Eine genaue Untersuchung und Darstellung aller dieser Einflüsse stellt aber derzeit noch ein Desiderat der Forschung dar.

6.

Literatur (in Auswahl)

Abels, Kurt, Zur Geschichte des Deutschunterrichts im Vormärz. Robert Heinrich Hiecke (1805 — 1861) - Leben, Werk, Wirkung. Köln/Wien 1986. (Studien und Dokumente zur deutschen Bildungsgeschichte 32). Admoni, Wladimir, Historische Syntax des Deutschen. Tübingen 1990. Althaus, Hans Peter/Helmut Henne/Herbert Ernst Wiegand (Hrsg.), Lexikon der Germanistischen Linguistik. 2. Aufl. Tübingen 1980. Andresen, Karl Gustaf, Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit im Deutschen. 2. Aufl. Heilbronn 1881. Bach, Adolf, Geschichte der deutschen Sprache. 9. Aufl. Heidelberg 1970. Becker, Eva D., 'Klassiker' in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung zwischen 1780 und 1860. In: Jost Hermand/Manfred Windfuhr (Hrsg.), Zur Literatur der Restaurationsepoche 1815 — 1848. Forschungsreferate und Aufsätze. Stuttgart 1970, 349 — 370. (Festschrift Friedrich Sengle zum 60. Geburtstag). Becker, Karl Ferdinand, Ausführliche deutsche Grammatik als Kommentar der Schulgrammatik.

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik Statt einer zweiten Auflage der deutschen Grammatik. 3 Abtheilungen. Frankfurt am Main 1836-39. Besch, Werner/Oskar Reichmann/Stefan Sonderegger (Hrsg.), Sprachgeschichte. 1. Teilband. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Berlin/New York 1985. (HSΚ 2.1). Besch, Werner/Anne Betten/Oskar Reichmann/Stefan Sonderegger (Hrsg.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 1. Teilband. 2. Aufl. Berlin/ New York 1998. (HSK 2.1). Betten, Anne, Grundzüge der Prosasyntax. Stilprägende Entwicklungen vom Althochdeutschen zum Neuhochdeutschen. Tübingen 1987. (RGL 82). Dies., Sprachgeschichte und Literatursprache. In: Gardt/Haß-Zumkehr/Roelcke 1999, 7 3 - 8 7 . Dies., „Vielleicht sind wir wirklich die einzigen Erben der Weimarer Kultur". Einleitende Bemerkungen zur Forschungshypothese „Bildungsbürgerdeutsch in Israel" und zu den Beiträgen dieses Bandes. In: Anne Betten/Miryam Du-nour (Hrsg.), Sprachbewahrung nach der Emigration — Das Deutsch der 20er Jahre in Israel. Teil II: Analysen und Dokumente. Tübingen 2000. (Phonai 45). Blackall, Eric Α., Die Entwicklung des Deutschen zur Literatursprache 1700 — 1775. Mit einem Bericht über neue Forschungsergebnisse 1855-1964 von Dieter Kimpel. Stuttgart 1996. Blankertz, Herwig, Die Geschichte der Pädagogik. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Wetzlar 1982. Borchmeyer, Dieter, Weimarer Klassik. Portrait einer Epoche. Aktualisierte Neuausgabe. Weinheim 1998. Eggers, Hans, Deutsche Sprache im 20. Jahrhundert. München 1973.

3089

Erdmann, Oskar, Grundzüge der deutschen Syntax nach ihrer geschichtlichen Entwicklung. 1. Abteilung: Gebrauch der Wortklassen. Die Formationen des Verbums in einfachen Sätzen und in Satzverbindungen. Stuttgart 1886. Fix, Ulla/Hans Wellmann (Hrsg.), Stile, Stilprägungen, Stilgeschichte. Uber Epochen-, Gattungsund Autorenstile. Sprachliche Analysen und didaktische Aspekte. Heidelberg 1992. (Sprache — Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik 15). Frühwald, Wolfgang, Deutsche Literatursprache von de Klassik bis zum Biedermeier. In: LGL 1980, 732-740. Fuhrmann, Manfred, Die antike Rhetorik. Eine Einführung. 1. Aufl. Zürich 1985. Gardt, Andreas/Ulrike Haß-Zumkehr/Thorsten Roelcke (Hrsg.), Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Berlin/New York 1999. (SLG 54). Gervinus, Georg Gottfried, Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen. 5 Bände. Leipzig 1835-42. Goethe's Schriften. 4 Bände. Leipzig: Göschen 1787-91. Goethes Werke. Hrsg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. 133 Bände in 143 Teilen. Weimar 1887-1919. Nachdruck München 1987. Goethe-Wörterbuch. Hrsg. von den Akademie der Wissenschaften in Berlin (DDR)/Göttingen/Heidelberg. 1978 ff. Gottsched, Johann Christoph, Sterbender Cato, ein Trauerspiel, nebst einer Kritischen Vorrede, darinnen von der Einrichtung desselben Rechenschaft gegeben wird. Leipzig: Teubner 1732. Franz Grillparzers Werke. Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Hrsg. von August Sauer. Band 1. Wien/Leipzig 1909.

Ders., Deutsche Sprachgeschichte. Band 2: Das Frühneuhochdeutsche und das Neuhochdeutsche. Reinbek bei Hamburg 1986. (rowohlts enzyklopädie 426). [Überarb. u. erg. Neuauflage von „Deutsche Sprachgeschichte III" 1969 und „Deutsche Sprachgeschichte IV" 1977],

Grimm, Jacob, Kleinere Schriften. Band I: Reden und Abhandlungen. Berlin 1864. Nachdruck Hildesheim 1965.

Eibl, Karl, Sprachkultur im 18. Jahrhundert. Uber die Erzeugung von Gesellschaft durch Literatur. In: Rainer Wimmer (Hrsg.): Sprachkultur. Jahrbuch 1984 des Instituts für Deutsche Sprache. Düsseldorf 1985. (Spr. d. Geg. 63).

Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Band III: 1800-1870. Von der Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung des Deutschen Reiches. Hrsg. von Karl-Ernst Jeismann/Peter Lundgren. München 1987. Band IV: 1870-1918. Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Hrsg. von Christa Berg. München 1991.

Engelsing, Rolf, Analphabetentum und Lektüre. Zur Sozialgeschichte des Lesens in Deutschland zwischen feudaler und industrieller Gesellschaft. Stuttgart 1973.

Grimm, Jacob/Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch. Band 1. Leipzig 1854. Nachdruck München 1984, 1999.

Hartweg, Frédéric/ Klaus-Peter Wegera, Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung in die deutsche

3090

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Tübingen 1989. (GA 33).

Lehmann, August, Sprachliche Sünden der Gegenwart. Braunschweig 1877.

Hiecke, Robert Heinrich, Der deutsche Unterricht auf deutschen Gymnasien. Ein pädagogischer Versuch. Leipzig 1842.

Leppmann, Wolfgang,. Goethe und die Deutschen. Der Nachruhm eines Dichters im Wandel der Zeit und der Weltanschauungen. München/Leipzig 1994.

Hildebrand, Rudolf, Vom deutschen Sprachunterricht in der Schule und von deutscher Erziehung und Bildung überhaupt. Leipzig 1867. Hiller, Helmut, Zur Sozialgeschichte von Buch und Buchhandel. Bonn 1966. Kainz, Friedrich, Klassik und Romantik. In: Friedrich Maurer/Heinz Rupp (Hrsg.): Deutsche Wortgeschichte. 3. Aufl. Berlin/New York 1974, 2 4 5 491. Kaempfert, Manfred, Die Entwicklung der Sprache der deutschen Literatur in neuhochdeutscher Zeit. In: Besch/Reichmann/Sonderegger 1985, 1810-1837. Keller, Randolf E., Die deutsche Sprache und ihre historische Entwicklung. Bearbeitet und übertragen aus dem Englischen, mit einem Begleitwort sowie einem Glossar versehen von Karl-Heinz Mulagk. Hamburg 1986. Klappenbach, Ruth/Wolfgang Steinitz (Hrsg.), Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 6 Bände. Berlin 1974-77. Kluge, Friedrich, Goethe und die deutsche Sprache. In: Ders., Von Luther bis Lessing. Straßburg 1904, 209-235. Ders., Die sprachgeschichtliche Stellung Schillers. In: Ders., Bunte Blätter. Freiburg 1908, 194-213. Ders., Sprachreinheit und Sprachreinigung geschichtlich betrachtet. In: Unser Deutsch. 3. Aufl. Leipzig 1914. [6. Aufl. 1958 neubearb. von Lutz Mackensen]. Kohlschmidt, Werner, Vom Barock bis zur Klassik. 2. Aufl. Stuttgart 1981. (Geschichte der Deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart 2). Kunze, Horst, Gelesen und geliebt. Aus erfolgreichen Büchern. Berlin 1959. Kurka, Eduard, Die deutsche Aussprachenorm im 19. Jahrhundert — Entwicklungstendenzen und Probleme ihrer Kodifizierung vor 1898. In: LStA 66/11: Studien zur deutschen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts. Existenzformen der Sprache. Berlin 1980, 1 - 6 7 . Ladenthin, Volker (Hrsg.), Goethe. Über Sprache. Herausgegeben, eingeleitet und mit einem Nachwort versehen von Volker Ladenthin. Eitorf 1999. Langen, August, Deutsche Sprachgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart. In: Aufriß 1966, 931 — 1396.

Lerchner, Gotthard, Zu Lessings Stellung in der sprachgeschichtlichen Entwicklung des 18. Jahrhunderts. In: ZPSK 33, 1980, 345-352. Ders., Die historische Formierung von Spielräumen individuellen SprachVerhaltens. In: PBB(T) 114, 1982, 227-248. Ders., Individuelles Sprachverhalten und kulturelle Bedingungen in der deutschen Sprachgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. In: Gardt/Haß-Zumkehr/Roelcke 1999, 4 1 - 5 7 . Linke, Angelika, Zum Sprachgebrauch des Bürgertums im 19. Jahrhundert. Überlegungen zur kultursemiotischen Funktion des Sprachverhaltens. In: Rainer Wimmer (Hrsg.), Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch. Berlin/New York 1991. (IfdS 1990). Dies., Sprachkultur und Bürgertum. Zur Mentalitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Stuttgart/Weimar 1996. Lühr, Rosemarie, Archaismen in der Sprache Friedrich Schillers. In: Philosophische Fakultät. Antrittsvorlesungen III. 9. Februar 1995 bis 17. Januar 1996. Jena 1999, 73-110. (Jenaer Universitätsreden 8). Mattausch, Josef, Untersuchungen zur Wortstellung in der Prosa des jungen Goethe. Berlin 1965. (Dt. Ak. Wiss. Berlin, IDSL 31). Ders., Klassische deutsche Literatur und Entwicklung des deutschen Sprachstandards. Zu einem Kapitel Wirkungsgeschichte. In: LStA 66/1: Studien zur deutschen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts. Existenzformen der Sprache. Berlin 1980, 121-176. Ders., Die Sprach weit Goethes - Repräsentanz und Schöpfertum. Beobachtungen an einem Autorenwörterbuch. In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 2, 1982, 218-230. Ders., Sprache. In: Goethe-Handbuch. Band 4/2: Personen, Sachen, Begriffe L—Z. Hrsg. von HansDietrich Dahnke/Regine Otto. Stuttgart/Weimar 1998, 1003-1005. Matthias, Theodor, Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs. Leipzig 1892. Maurer, Friedrich, Zur Sprache Goethes. Rede zum 22. März 1932. In: Friedrich Maurer: Volks-

197. Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik

3091

spräche. Gesammelte Abhandlungen. Düsseldorf 1964. (Beihefte zur Zeitschrift WW 9), 115-138.

Schlosser, Horst Dieter, dtv-Atlas zur deutschen Literatur. Tafeln und Texte. München 1983.

Moser, Hugo, Deutsche Sprachgeschichte. Mit einer Einführung in die Fragen der Sprachbetrachtung. 6. Aufl. Tübingen 1969.

Schmidt, Wilhelm, Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das germanistische Studium. 8. Aufl., erarbeitet unter der Leitung von Helmut Langner/Norbert Richard Wolf. Stuttgart/Leipzig 2000.

Müller, Martin, Goethes merkwürdige Darmstadt 1999.

Wörter.

Nerius, Dieter, Untersuchungen zur Herausbildung einer nationalen Norm der deutschen Literatursprache im 18. Jahrhundert. Halle/Saale 1967. Netz, Dieter, Zum Einfluß des „Allgemeinen Deutschen Sprachvereins" auf die lexikalische Norm der Literatursprache im 19. Jahrhundert. In: LStA 66/ II: Studien zur deutschen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts. Existenzformen der Sprache. Berlin 1980, 68-115. Olbrich, Carl, Nachahmung der klassischen Sprachen in Goethes Wortstellung und Wortgebrauch. Diss. Gießen. Leipzig 1891. Pniower, O., Goethe als Wortschöpfer. In: Euphorion 31, 1930, 362-383. von Polenz, Peter, Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Band 2: 17. und 18. Jahrhundert. Berlin/New York 1994. (de Gruyter Studienbuch). Rausch, G., Goethe und die deutsche Sprache. Leipzig/Berlin 1909. Reichmann, Oskar, Deutsche Nationalsprache. Eine kritische Darstellung. In: G L 2—5, 1978, 389-423. Ders., Sprachgeschichte: Idee und Verwirklichung. In: Besch/Betten/Reichmann/Sonderegger 1998, 1-41. Säße, Günter, Literatursprache. In: LGL 1980, 698-706. Scherer, Wilhelm, Geschichte der deutschen Literatur. Berliln 1883. 5. Aufl. 1922. Schieb, Gabriele, Zu Stand und Wirkungsbereich der kodifizierten grammatischen Norm Ende des 19. Jahrhunderts. In: LStA 66/1: Studien zur deutschen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts. Existenzformen der Sprache. Berlin 1980, 177 — 252. Schillers Werke. Nationalausgabe. Bd. 1 ff. Begr. von Julius Petersen, fortgef. von Lieselotte Blumenthal/Benno von Wiese. Hrsg. [...] von Norbert Oellers und Siegfried Seidel, [seit 1992] von Norbert Oellers. Weimar 1943 ff. Schiller-Wörterbuch, unter der Leitung von Rosemarie Lühr erarbeitet an der Universität Jena (in Vorbereitung). Schlaefer, Michael, Grundzüge der deutschen Orthographiereform vom Jahre 1800 bis zum Jahre 1870. In: Sprachw. 5, 1980, 276-319.

Schultz, Gerhard, Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. Erster Teil 1789-1806. München 1983. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart VII/1). Steuer, Daniel, Die stillen Grenzen der Theorie. Ubergänge zwischen Sprache und Erfahrung bei Goethe und Wittgenstein. Köln/Weimar/Wien 1999. Straßner, Erich, Deutsche Sprachkultur. Von der Barbarensprache zur Weltsprache. Tübingen 1995. Stricker, Stefanie: Substantivbildung durch Suffixableitung um 1800. Untersucht an Personenbezeichnungen in der Sprache Goethes. Heidelberg 2000. (Germanistische Bibliothek 6). Sütterlin, Ludwig, Die neuere Sprachwissenschaft und der deutschen Unterricht. Berlin 1916. (Deutsche Abende im Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. Erster Abend). Ders., Die Deutsche Sprache der Gegenwart (Ihre Laute, Wörter, Wortformen und Sätze). Ein Handbuch für Lehrer und Studierende. 4. Aufl. Leipzig 1918. Nachdruck Hildesheim/New York 1972. (Documenta Linguistica, Reihe VI). Ders./Albert Waag, Deutsche Sprachlehre für höhere Lehranstalten. Leipzig 1925. Tschirch, Fritz, Geschichte der deutschen Sprache. Band II: Entwicklungen und Wandlungen der deutschen Sprachgestalt vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. 3. Aufl. Berlin 1989. (GG 9). Vernaleken, Theodor, Deutsche Syntax. 2 Bände. Wien 1861-63. Ders., Deutsche Sprachrichtigkeiten und Spracherkenntnisse. Zweifelhafte Fälle, unsichere Begriffe, deutsche Personennamen und brauchbare Fremdwörter. Wien/Leipzig 1900. Vesper, Wilhelm, Deutsche Schulgrammatik im 19. Jahrhundert. Zur Begründung einer historisch-kritischen Sprachdidaktik. Tübingen 1980. (RGL 25). Weithaus, Ingrid, Goethe als Sprecher und Sprecherzieher. Weimar 1949. Weithase, Irmgard, Zur Geschichte der gesprochenen deutschen Sprache. 2. Bände. Tübingen 1961. Wilmanns, Wilhelm: Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. 1. Abteilung. 3. Aufl. 1911. 2. Abteilung. 2. Aufl. 1899. 3.

3092

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Abteilung, 1. Hälfte. 1. u. 2. Aufl. 1906. 3. Abteilung, 2. Hälfte. 1. u. 2. Aufl. 1909. Straßburg.

Ders./Hans Reis, Der deutsche Satzbau. 3. Aufl. 2 Bände. Stuttgart/Berlin 1924-25.

Wolff, Gerhart, Deutsche Sprachgeschichte. Ein Studienbuch. 4. Aufl. Tübingen/Basel 1999. (LJTB 1581).

Wustmann, Gustav, Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen. Ein Hilfsbuch für alle, die sich öffentlich der deutschen Sprache bedienen. Leipzig 1891.

Wunderlich, Hermann, Stuttgart 1892.

Der deutsche

Satzbau.

Ders., Unsere Umgangsprache [sie] in der Eigenart ihrer Satzfügung. Weimar/Berlin 1894.

Peter Ernst, Wien

198. Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Vorbemerkung Ästhetik und Experiment Innovative Experimente Konstellative Experimente Kommunikative Experimente Tendenzen Literatur (in Auswahl)

1.

Vorbemerkung

Das literarische Experiment entzieht sich einer genaueren ästhetischen und historischen Bestimmung. Die Beschreibung sprachgeschichtlicher Tendenzen des literarischen Experiments in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts hat daher an recht verschiedenartigen Erscheinungen anzusetzen, die vornehmlich aus einem systematischen Blickwinkel miteinander in Verbindung zu bringen sind. Im folgenden werden zunächst solche systematischen Vorüberlegungen angestellt, um im Anschluß hieran die Geschichte verschiedener Ausprägungen literarischer Experimente im Deutschen in starker Verallgemeinerung nachzuzeichnen.

2.

Ästhetik und Experiment

Das Experiment (von lat. experimentia 'Erfahrung', experimentum 'Versuch') stellt ein Verfahren zur Erkenntnis-, genauer: zur Erfahrungsgewinnung dar, das in der wiederholbaren Beobachtung von Vorkommnissen im Rahmen von Versuchen unter festgelegten und veränderbaren Bedingungen erfolgt. Dieses Verfahren „gesuchter Erfahrung" (experientia quaesita; Bacon 1623), bei dem (wie etwa in der klassischen Physik) zuvor aufge-

stellte Hypothesen überprüft werden, beherrscht die naturwissenschaftlichen Fächer von der Renaissance bis in die Gegenwart; in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern gewinnt es spätestens seit der Aufklärung zunehmend an Bedeutung. Im 20. Jh. erfährt das experimentelle Verfahren eine zusätzliche Ausprägung, indem hier (wie etwa in der Quantenphysik) auch eine Erfahrungsgewinnung aus Versuchen ohne Aufstellung von Hypothesen angestrebt wird (vgl. etwa Frey 1972). Als ein literarisches Verfahren wird das Experiment seit Beginn des 19. Jhs. aufgefaßt, wobei sowohl natur- als auch geistesund gesellschaftswissenschaftliche Disziplinen als Vorbilder dienen. Im Ganzen zeichnen sich hierbei vor allem drei verschiedenartige Ausprägungen ab (vgl. Allemann 1963; Jauß 1989; Roelcke 2000 b; Schmidt 1978; Schwerte 1968): (1) das literarische Experiment als Verfahren, neue Erfahrungen bei der Produktion und Rezeption von literarischen Werken zu sammeln, wobei vor allem die Entdeckung neuer Gestaltungsformen, die sich gegenüber der literarischen Konvention abheben, im Vordergrund steht (innovatives Experiment). (2) das literarische Experiment als Verfahren, gesellschaftliche und individuelle Konstellationen im Modell durchzuspielen, wobei die Gewinnung soziologischer oder psychologischer Erkenntnisse unter Abstrahierung gesellschaftlicher und individueller Faktoren angestrebt wird (konstellatives Experiment). (3) das literarische Experiment als Verfahren zur Gewinnung literarischer oder besser: sprachlicher und kommunikativer Erfahrungen, wobei bestimmte Annahmen über literarische Sprache und Kommunikation vorausgehen (kommunikatives Experiment).

198. Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert

Um diese verschiedenartigen Ausprägungen literarischer Experimente und deren Bedeutung im Rahmen der Geschichte deutscher Dichtungssprache beurteilen zu können, ist es sinnvoll, zunächst einen kurzen Blick auf verschiedenartige Konzeptionen sprachlicher Ästhetik zu werfen: Autonomie, Ikonizität, Fiktionalität, Konnotation, Rekurrenz, Konvergenz und Deviation (vgl. Roelcke 1994, 27 — 34; zu den verschiedenartigen Konzeptionen sprachlicher Ästhetik vgl. darüber hinaus: Fabb 1997; Hardt 1976; Kloepfer 1975; Nöth 2000, 4 2 5 - 4 6 6 Oomen 1973; SchmitzEmans 1997; Zima 1991). Unter diesen und weiteren Konzeptionen kommt derjenigen der Autonomie literarischer Texte eine besondere Bedeutung zu, da die übrigen Konzeptionen entweder als funktionale Ausprägungen oder als formale Verfahren von Autonomie aufzufassen sind; vgl. Abb. 198.1.

Autonomie funktionale Ausprägungen:

formale Verfahren:

• Ikonizität

• Rekurrenz

• Fiktionalität

• Konvergenz



• Deviation

Konnotation

Abb. 198.1: Funktionale Ausprägungen ästhetischer Autonomie und formale Autonomisierungsverfahren.

Der Autonomiethese nach besteht die Ästhetizität literarischer Texte in deren Selbstbezüglichkeit oder Autoreflexivität, also in deren Funktion, den Rezipienten auf sich selbst als sprachliche Äußerungen mit eigener Gestalt und eigenem Gehalt zu verweisen. Dichtungswerke zeichnen sich hiernach also unter anderem dadurch aus, daß sie sich selbst zum Gegenstand der Kommunikation machen. Andere sprachliche Funktionen wie etwa die Symptom-, Appell- oder Symbolfunktion werden hierdurch keineswegs ausgeschlossen, sondern erfahren im Rahmen der Autoreflexivität eine jeweils eigene Gewichtung. Zu den bekanntesten Verfechtern der Autonomiethese im 20. Jahrhundert gehört der Prager Strukturalist Roman Jakobson, dem zufolge die „poetische Funktion der Sprache" in der „Einstellung auf die Botschaft als solche, die Ausrichtung auf die Botschaft um ihrer selbst willen" besteht (Jakobson 1960/79, 92); die poetische Funktion von Sprache bezieht sich dabei auf die kommunikative Mit-

3093

teilung und steht neben anderen sprachlichen Funktionen wie der emotiven Funktion (bezogen auf den sog. „Sender" bzw. Produzenten), der konativen Funktion (bezogen auf den sog. „Empfänger" bzw. Rezipienten), der referentiellen Funktion (auf den Kontext bezogen), der phatischen Funktion (auf den Kontakt zwischen Produzent und Rezipient bezogen) sowie der metasprachlichen Funktion (bezogen auf den sog. „Kode" oder das Zeichensystem). Weitere Vertreter der Autonomiethese sind vor allem in den Bereichen Semiotik und Kommunikationswissenschaft anzutreffen. Die Ikonizitätsthese literarischer Ästhetik zielt auf das Verhältnis zwischen literarischem Gehalt und literarischer Gestalt: Die Ästhetizität eines sprachlichen Kunstwerks besteht hier in einer möglichst stark ausgeprägten Ähnlichkeit oder Isomorphie zwischen den sprachlichen Erscheinungen auf der Laut-, Wort-, Satz- oder Textebene einerseits sowie den Gegenständen und Sachverhalten, auf die hiermit referiert wird, andererseits. In einer eher simplen Variante handelt es sich dabei dann um eine mehr oder weniger geschickte Imitation der außersprachlichen Wirklichkeit, während im Rahmen einer etwas raffinierteren Version solche literarischen Gegenstände und Sachverhalte durch den Rezipienten selbst erst konstituiert werden. Die Ikonizitätsthese zeigt eine lange geistesgeschichtliche Tradition von der klassischen Antike (oder früher) bis hin zur modernen Semiotik, wie sie unter anderem etwa von Charles William Morris vertreten wird (vgl. Morris 1971). Sie steht auf den ersten Blick in direktem Widerspruch zu der Autonomiethese, da die Ästhetizität literarischer Werke im Rahmen der Ikonizitätsthese mit dem Bezug von deren Gestaltung auf Gegenstände und Sachverhalte, im Rahmen der Autonomiethese hingegen mit dem Bezug der Gestaltung auf sich selbst in Verbindung gebracht wird. Bei näherem Besehen löst sich dieser Widerspruch jedoch auf, indem Autonomie als Isomorphie mit sich selbst zum Idealfall literarischer Ikonizität gemacht werden kann; hiernach darf also die Ikonizitätsthese als funktionale Ausprägung der Autonomiethese gelten. Der Fiktionalitätsthese zufolge besteht literarische Ästhetizität in der Unbestimmtheit der Gegenstände und Sachverhalte, auf die mit dem literarischen Werk Bezug genommen wird. Diese Unbestimmtheit wiederum mag verschiedenen Varianten dieser These nach

3094

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

etwa in der mangelnden Überprüfbarkeit der betreffenden Gegenstände und Sachverhalte selbst bestehen (Unmöglichnkeit der Zuordnung eines Wahrheitswertes), oder sie zeigt sich in der Freiheit des literarischen Werkes hinsichtlich seiner Zuordnung zu bestimmten Gegenständen und Sachverhalten (Polyinterpretabilität): Hiernach ist ein „Kunstwerk, eine in ihrer Perfektion eines vollkommen ausgewogenen Organismus vollendete und geschlossene Form, doch auch offen, kann auf tausend verschiedene Arten interpretiert werden, ohne daß seine irreproduzible Einmaligkeit davon angetastet würde." (Eco 1973, 30). Gerade durch diese Unbestimmtheit der literarischen Gegenstände und Sachverhalte wird der Rezipient bei der Interpretation wiederum auf die Gestaltung des betreffenden Werks selbst zurückverwiesen, so daß neben der Ikonizitätsthese auch die Fiktionalitätsthese als funktionale Ausprägung der Autonomiethese zu gelten hat. Vergleichbares gilt für die Konnotationsthese. Dieser These nach besteht die Ästhetizität eines literarischen Textes in einer übergeordneten Funktion, die dieser Text über seine unmittelbaren kommunikativen Funktionen wie Symptom, Appell oder Darstellung hinaus erfüllt. Zu den bekanntesten Verfechtern der Konnotationsthese gehört etwa Roland Barthes, der Ästhetizität in der folgenden Formel zu fassen versucht (vgl. bereits Barthes 1964): ((aRb) Rb')· Hierbei steht a für den (sprachlichen) Ausdruck oder die Textgestalt, b für die unmittelbare Bedeutung bzw. Funktion oder den unmittelbaren Textgehalt, b' für die mittelbare, literarische Funktion oder die literarische Konnotation sowie schließlich R für eine Relation bzw. Zuordnung. Die literarische Konnotation ist dieser Formel nach allein mittelbar durch eine Betrachtung von Textgestalt und Textgehalt des literarischen Werks auf der unmittelbaren Ebene zu erschließen und erweist sich so angesichts des literarischen Selbstbezugs ebenfalls als eine funktionale Ausprägung der Autonomiethese. Die Rekurrenzthese literarischer Ästhetizität zielt auf eine bestimmte Verfahrensweise der Gestaltung dichterischer Texte. Diese Verfahrensweise besteht in der Wiederholung lautlicher, lexikalischer, syntaktischer und textueller Erscheinungen innerhalb eines literarischen Werks; zu denken ist hierbei etwa an Alliterationen und Reime, bestimmte Satzmuster oder den Gebrauch bedeutungsverwandter Wörter oder Phrasen. Die Rekur-

renzthese wird unter anderem wiederum von Roman Jakobson vertreten, so etwa in der bekannten Formulierung: „Die poetische Funktion projiziert das Prinzip der Äquivalenz von der Achse der Selektion auf die Achse der Kombination" (Jakobson 1960, 94). Die Rekurrenzthese beschreibt also ein formales Verfahren, mit dem die Selbstbezüglichkeit oder Autoreflexivität eines literarischen Werkes vom Produzenten für den Rezipienten hergestellt oder zumindest verdeutlicht werden kann, und stellt somit keine funktionale Ausprägung der Autonomiethese selbst dar, so wie dies etwa bei der Ikonizitäts-, der Fiktionalitäts- und der Konnotationsthese der Fall ist. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Konvergenzthese, die an der Isomorphie zwischen Form und Funktion von verschiedenen sprachlichen Einheiten eines literarischen Textes ansetzt und etwa in der sog. „Homologisierungsformel" A:B::A':B' von AlgirdasJulien Greimas ihren Niederschlag findet. A und Β bzw. A ' und B' symbolisieren hierbei jeweils zwei Zeichen, die in einer bestimmten Relation zueinander stehen (also A:B und A':B') und sich darüber hinaus untereinander auch in einer weiteren Relation befinden (also A:A' und B:B'), so daß sie eine isomorphe Struktur (also A:B::A':B') bilden. Eine solche konvergente Struktur läge beispielsweise bei einem Paar bedeutungsverwandter und dabei reimender Wörter vor. Sie richtet die Aufmerksamkeit des Rezipienten ebenfalls auf die Gestaltung des literarischen Werkes selbst und kann daher als eine Methode zur Generierung komplexer Rekurrenz durch Kombinationen einfacher Rekurrenz auch als ein erweitertes formales Verfahren literarischer Autonomie gewertet werden. Die Deviationsthese schließlich bezieht sich ebenfalls auf ein solches formales Verfahren literarischer Autonomie. Dieses Verfahren besteht hier jeweils in der Abweichung von sprachlichen Konventionen innerhalb des literarischen Textes mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit des Rezipienten auf die Gestaltung des Werkes selbst zu lenken. Diese Abweichung mag dabei nach Roelcke (1994, 46 f.) zum einen die dem Raum und der Zeit jeweils entsprechende Mundart oder Bildungs- bzw. Standardsprache und somit eine Konvention des (zumindest nicht primär) poetischen Sprachgebrauches betreffen und zum Beispiel in der Verwendung von Neologismen, Archaismen oder Tropen sowie in der Rhythmisierung oder Versifizierung des

198. Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert

Textes bestehen. Zum anderen kann die literarische Abweichung die literarische Sprache selbst betreffen, wobei wiederum zwei Möglichkeiten denkbar sind: Erstens die Deviation durch Annäherung an den nicht poetischen Sprachgebrauch räumlich und zeitlich jeweils entsprechender Mundarten, Fachsprachen oder der allgemeinen Bildungs- bzw. Standardsprache (Realismusprinzip); und zweitens die Deviation durch die Schaffung neuartiger sprachlicher Merkmale, wie sie weder aus dem entsprechenden poetischen noch aus dem nichtpoetischen Sprachgebrauch bekannt sind (Innovationsprinzip); vgl. hierzu Abb. 198.2.

literatursprachliche Deviation Deviation gegenüber nichtpoetischem Sprachgebrauch

Deviation gegenüber poetischem Sprachgebrauch Deviation durch Annäherung an nichtpoetischen Sprachgebrauch (Realismusprinzip)

Deviation durch neuartigen Sprachgebrauch (Innovationsprinzip)

Abb. 198.2: Typen literatursprachlicher Deviation

Vor dem Hintergrund dieser und weiterer Ästhetizitätskonzeptionen lassen sich nun die drei genannten Ausprägungen des literarischen Experiments in systematischer Hinsicht näher charakterisieren. Die erste dieser Ausprägungen zielt auf die Deviation. Das innovative Experiment stellt hier einen Versuch dar, sich durch den gezielten Einsatz bestimmter sprachlicher und kommunikativer Mittel gegenüber dem konventionalisierten Sprachgebrauch im poetischen oder nichtpoetischen Bereich abzugrenzen, um so eine eigene literarische Gestaltungsweise zu konstituieren. Im Hinblick auf die Deviation gegenüber dem nichtpoetischen Sprachgebrauch sind hier prinzipiell sämtliche formale Autonomisierungsverfahren und sämtliche funktionale Ausprägungen ästhetischer Autonomie möglich. Hinsichtlich der Deviation gegenüber poetischem Sprachgebrauch ist dabei an Veränderungen der formalen Autonomisierungsverfahren und an Verschiebungen zwischen den funktionalen Ausprägungen ästhetischer Autonomie zu denken; die Deviation gegenüber poetischem Sprachgebrauch durch Annäherung an nicht-

3095

poetischen Sprachgebrauch ist innerhalb von literarischen Texten ebenfalls als ein spezifisches Verfahren mit besonderer funktionaler Ausprägung zu erachten. Das innovative literarische Experiment dient also der Abgrenzung gegenüber vorangegangenen Traditionen oder Epochen und trägt dabei unter Umständen wiederum zu der Einführung von Eigenheiten der nachfolgenden literarischen Epochen, mit denen sich diese gegenüber den vorangegangenen Epochen abgrenzen und eine eigene Tradition bilden, bei. Im Rahmen dieser konzeptionellen Ausprägung literarischer Experimente bleibt somit zu klären, ob allein stark innovative Anfangswerke (epochengründende Texte) oder auch bereits mehr oder weniger tradierte Werke (epochemachende Texte) als literarische Experimente aufzufassen sind; in der Regel wird die erste der beiden Alternativen bevorzugt. Die zweite Ausprägung literarischer Experimente ist weniger an den literarischen Gestaltungsmöglichkeiten selbst festzumachen, sondern zielt vielmehr auf den literarischen Gehalt ab. Das Bestreben konstellativer Experimente, im Rahmen von gesellschaftlichen und individuellen Modellversuchen soziologische oder psychologische Erkenntnisse zu gewinnen, setzt an den Gegenständen und Sachverhalten, die in dem betreffenden Dichtungswerk behandelt werden, selbst an. Die literarischen Gestaltungsmöglichkeiten mit ihren verschiedenen Autonomisierungsverfahren treten hierbei zunächst einmal in den Hintergrund, während der Fiktionalität als funktionaler Ausprägung ästhetischer Autonomie eine gewichtige Rolle zukommt. Die formalen ästhetischen Gestaltungsverfahren gewinnen erst dann an Bedeutung, wenn konstellative Experimente nicht naturalistisch ambitioniert sind, sondern sich als poetische Werke mit Deviation von anderen, poetischen oder nichtpoetischen Texten verstehen und dabei kommunikativer Autonomie unterliegen. Konstellative Experimente finden sich ebenfalls in zahlreichen literarischen Epochen; epochemachend erscheinen sie im deutschsprachigen Raum vor allem in der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jhs. Die dritte konzeptionelle Ausprägung des literarischen Experiments zielt weder auf literarische Deviation noch auf soziale oder individuelle Konstellation. Das kommunikative Experiment zielt vielmehr auf die Vorstellung einzelner funktionaler Ausprägungen wie Ikonizität, Fiktionalität oder Konnotation

3096

XVIII. G r u n d l a g e n einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

und formaler Verfahren wie Rekurrenz oder Konvergenz; es steht dabei der Versuch im Vordergrund, diese Ausprägungen und Verfahren als solche im Hinblick auf die Produktion und Rezeption literarischer Werke hin zu testen. Der methodische Ansatz besteht hier darin, daß sprachliche und kommunikative Gegebenheiten literarischer Texte nicht metasprachlich (im Rahmen von linguistisch fundierten Poetiken) erörtert und somit erkennbar, sondern mit ihnen selbst objektsprachlich vorgeführt und somit erfahrbar gemacht werden; in diesem Falle wäre von einer Metaautonomie kommunikativ experimentierender Texte zu sprechen. Versuche dieser Art finden sich im Verlauf der Literaturgeschichte immer wieder und können somit nur schwer mit einzelnen Epochen in Verbindung gebracht werden. Erst etwa mit dem Anfang des 20. Jahrhunderts wird dem kommunikativen literarischen Experiment als einem metaautonomen Versuch eine derart große kulturgeschichtliche Bedeutung zugemessen, das es als epochemachendes Merkmal der sog. „Moderne" angesehen wird, selbst wenn diese Epoche darüber hinaus auch zahlreiche weitere literarische Verfahren umfaßt und sich somit kaum sinnvoll unter einem einzelnen Merkmal fassen läßt. Der systematische Zusammenhang dieser drei konzeptionellen Ausprägungen literarischer Experimente läßt sich nun durch deren Inklusion und Exklusion verdeutlichen: Während konstellative und kommunikative Experimente einander mehr oder weniger ausschließen, so sind sie beide neben anderen durchaus auch als Spielarten innovativer Experimente möglich; vgl. hierzu Abb. 198.3. Die Fachbezeichnung literarisches Experiment wird indessen nicht allein zur Bezeichnung dieser und anderer konzeptioneller Ausprägungen dichterischer Versuche herangezogen. Vor allem innerhalb der germanistischen Literaturgeschichtsschreibung findet sie eine

Abb. 198.3: Inklusion und Exklusion innovativer, konstellativer und kommunikativer Experimente.

weitere Verwendungsweise. Diese besteht in der Bezeichnung von Epochen, Abschnitten oder Richtungen der deutschen Literaturgeschichte, die einen wie auch immer besonders ausgeprägten experimentellen Charakter zeigen; vgl. Abb. 198.4. Im Hinblick auf innovative Experimente zählt hierzu vor allem die Romantik zum Beginn und bisweilen auch der Symbolismus zum Ende des 19. Jhs.; weitere Epochen werden bezüglich ihrer Deviation nicht als experimentell erachtet, so daß sie hier nicht weiter betrachtet werden. Konstellative Experimente werden innerhalb der germanistischen Literaturgeschichtsschreibung vor allem aus der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jhs. vor allem mit dem Realismus und dem Naturalismus sowie mit der Dekadenz und der epischen Literatur in Verbindung gebracht. Als Richtungen kommunikativer literarischer Experimente zählen aus der ersten Hälfte des 20. Jhs. vornehmlich der Expressionismus und der Dadaismus, aus der zweiten Hälfte vor allem die konkrete Poesie, daneben aber auch einige weitere literarische Richtungen. 3.

Im Laufe des 18. Jahrhunderts bildet sich im deutschsprachigen Raum eine allgemeine Literatursprache heraus (vgl. etwa Blackall

kommunikative Experimente

Expressionismus, Dadaismus

konkrete Poesie, Sprechstücke

Realismus, Naturalismus

Dekadenz, epische Literatur

[Dokumentarliteratur] [absurdes Theater]

Romantik

Symbolismus

[vgl. oben]

[vgl. oben]

1800

1850

1900

1950

konstellative Experimente innovative Experimente

Innovative Experimente

Abb. 198.4: Konzeptuelle Ausprägungen literarischer Experimente sowie ausgewählte experimentelle literarische E p o c h e n u n d Abschnitte aus Sicht der deutschen Literaturgeschichte.

198. Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert

1966; von Polenz 1994), die sowohl den allgemeinen Sprachgebrauch als auch denjenigen in Wissenschaft, Technik und Institutionen wie denjenigen in der Dichtung umfaßt. Als Gipfel dieser Entwicklung gilt in der Regel die Dichtungssprache der deutschen Klassik, als deren Charakteristika vor allem Klarheit und Anschaulichkeit angesehen werden. Diese Charakteristika zeigen sich sprachlich etwa in einer straffen Textgestaltung, einer recht ausgewogenen Satzbildung, einer starken Hinwendung zum Vers sowie in einer Tendenz zur Idealisierung und Veredelung durch syntaktische wie lexikalische Mittel. Da mit den entsprechenden Dichtungswerken als ganzen auf eine allgemeine Sicht der Welt hingedeutet werden soll, kommt innerhalb der klassischen Ästhetik der Konnotationsthese als funktionaler Ausprägung dichterischer Autonomie eine starke Bedeutung zu. Als deren formale Verfahren finden sich insbesondere Rekurrenz und Konvergenz; Deviation gegenüber dem nichtpoetischen Sprachgebrauch ist unter den sprachgeschichtlichen Gegebenheiten, also der literatursprachlichen Vorbildfunktion der Dichtungssprache eher gering ausgeprägt und betrifft dann vornehmlich den fachsprachlichen Bereich. Die Wirkung der Sprache Goethes und Schillers auf die weitere Entwicklung der deutschen Literatursprache im 19. Jahrhundert ist uneinheitlich: Sie behält, wenn auch nicht alleine, ihre Vorbildfunktion im standard·, vor allem aber im bildungssprachlichen Bereich bis in das 20. Jahrhundert hinein bei, institutionalisiert unter anderem auch durch das humanistische Gymnasialwesen. Im fachsprachlichen Bereich der Literatursprache, sei es in Wissenschaft, Technik oder Institutionen, zeigt die Sprache der klassischen Dichtung keine Vorbildfunktion, während diese ihrerseits Rückwirkungen auf den standardsprachlichen Bereich zeitigen. Die weitere Entwicklung der deutschen Dichtungssprache selbst ist zum einen durch einen Verlust der Vorbildfunktion auf die Bereiche der Standard- und der Bildungssprache geprägt; zum anderen ist sie durch Deviation gegenüber der klassischen Dichtungssprache wie der Standard- oder Bildungssprache gekennzeichnet. Hiernach wäre nun die gesamte Geschichte der deutschen Literatur im 19. und 20. Jh. als eine Geschichte innovativer literarischer Experimente zu beschreiben, wobei jeweils epochegründende und epochemachende Werke vorzustellen sind. Eine sol-

3097

che Vorgehensweise widerspricht jedoch wie bereits angedeutet der literaturgeschichtlichen Verwendung des Ausdrucks literarisches Experiment, der hier weniger systematisch für innovative literarische Verfahrensweisen als solche, sondern vielmehr zur Charakterisierung literaturgeschichtlicher Abschnitte mit experimentellem Charakter dient. Unter diesen Abschnitten wird nun im 19. Jh. vor allem derjenige der Romantik und weniger (obwohl selbst durchaus innovativ und deviativ) diejenigen des Biedermeier, des Jungen Deutschland oder der Vormärz-Literaten mit innovativen literarischen Experimenten in Verbindung gebracht und steht daher auch am Beginn der folgenden historischen Ubersicht. Die Sprachkonzeption der Romantik ist unter anderem durch zwei Gesichtspunkte geprägt (vgl. Bär 1999; Gardt 1998): Der erste besteht in dem Postulat einer engen Verbindung von Sprache, Denken und Wirklichkeit. Diesem Postulat nach folgen sprachliche Äußerungen zum einen nicht allein dem Denken und Fühlen des Menschen und bringen diese mehr oder weniger erfolgreich zum Ausdruck, sondern die ihre Art und Weise bestimmt umgekehrt auch das menschliche Denken und Fühlen mit; die Sprache wird dabei mit Wilhelm von Humboldt (1830/35) nicht als systematisches oder textuelles Ergebnis (ergon), sondern als textuelles Ereignis mit systematischem Einfluß (energeia) betrachtet. Zum anderen wird sprachlichen Äußerungen hiernach zudem auch eine wirklichkeitsstiftende (universalpoetische) Funktion zugewiesen. Dieses Postulat steht in einem gewissen Gegensatz zur Sprachkonzeption der deutschen Klassik, der zufolge zum einen Sprache und Denken einander zwar ebenfalls wechselseitig durchdringen, letztlich aber die sprachlichen Äußerungen doch den menschlichen Gedanken folgen, und zum anderen den sprachlichen Äußerungen weniger eine wirklichkeitsstiftende als eine durch Stilisierung und Abstraktion wirklichkeitsverdeutlichende Funktion zuerkannt wird. Gerade diese Emanzipation von Sprache und Denken gegenüber der Wirklichkeit bestimmt die sprachliche Reflexion und Ästhetik der deutschen wie europäischen Literatur in den kommenden Jahrhunderten. Die Sprachkonzeption der Romantik zeigt nun einen nicht eben geringen Einfluß auf deren Dichtungskonzeption (vgl. zum Beispiel Behler 1988; 1992; Hoffmeister 1978; Kainz 1974). Während innerhalb der deutschen

3098

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Klassik der Konnotationsthese im Zuge eines Hinweises auf eine allgemeine Sicht der Welt eine überragende Bedeutung zukommt, ist dies im Falle der Romantik bei der Fiktionalitäts- und der Ikonizitätsthese der Fall. Die fiktionale Unbestimmtheit der literarischen Gegenstände und Sachverhalte entspricht dabei der gleichberechtigten Durchdringung sprachlicher Äußerungen und menschlichen Denkens im Rahmen textueller Ereignisse, während deren ikonische Entsprechung die Vorstellung einer ursprünglich universalpoetischen Sprache widerspiegelt. Wie in der klassischen Literatur sind auch innerhalb der romantischen Literatur unter anderem Rekurrenz und Konvergenz als formale Verfahren dichterischer Autonomie zu beobachten. Die angedeuteten Unterschiede der Sprachund Dichtungskonzeption der Romantik gegenüber derjenigen der Klassik machen sich trotz solcher formaler Entsprechungen auch in deviativen Bemühungen im Rahmen der Gestaltung dichterischer Werke bemerkbar. Hierbei spielen vornehmlich lautliche und lexikalische, daneben aber auch syntaktische und stilistische Erscheinungen eine Rolle. Im lautlichen Bereich ist vor allem an Klangspiele mit Reimen oder Vokalen zu denken, mit denen die angenommene sprachliche Repräsentation der Wirklichkeit zum Ausdruck gebracht werden soll; dabei ist jedoch die Verwendung von Reimen mehr noch als diejenige von Lautmalereien ebenfalls als ein Merkmal der klassischen Literatursprache aufzufassen, wobei diese hier weniger der Mystifizierung als der Idealisierung dient. Aus dem lexikalischen Bereich ist hier vor allem auf die hohe Beliebtheit von Archaismen (etwa bei Friedrich de la Motte Fouqué) im Zuge einer Nach- und Neuempfindung der ursprünglichen Universalsprache hinzuweisen, die nicht allein mittelalterliche Stämme, sondern aufgrund ihres Vokalreichtums auch mittelalterliche Formen und Pseudobildungen umfaßt. In enger Verbindung mit diesen archaisierenden Bestrebungen stehen des weiteren solche der mundartlichen Annäherung, die sich weniger in echten Dialektausdrücken als vielmehr in der Nachahmung eines volkstümlichen Stils mit parataktischen Fügungen und weiteren sprechsprachlichen Merkmalen äußert (zum Beispiel bei Achim von Arnim, Clemens von Brentano oder Jacob und Wilhelm Grimm). Hinzu tritt hier die große theoretische und praktische Bedeutung von Metaphern (etwa bei August Wilhelm Schle-

gel oder bei E.T. A. Hoffmann), mit denen auf den ganzheitlichen Zusammenhang der Wirklichkeit selbst hinzuweisen versucht wird und gleichzeitig eine semantische Vertiefung literarischer Werke herbeigeführt wird (Friedrich Hölderlin, Joseph von Eichendorff). Neben der Orientierung an älteren Wörtern und Formen, sprechsprachlichen Fügungen sowie reichen Bildern bringt die Dichtung der Romantik im Zuge der „progressiven Universalpoesie" (Friedrich Schlegel) bisweilen auch Kombinationen verschiedenartiger Stile und ausgesprochen phantasievolle Formgebungen hervor, die gleichfalls durch den Anspruch auf Bewußtmachung der universellen Einheit der Wirklichkeit zu erklären sind. Das assoziative romantische Streben nach lautlicher, lexikalischer, syntaktischer und stilistischer Archaisierung, Vereinfachung und Verbildlichung weicht von dem rationalen klassischen Streben nach Idealisierung und Veredelung durch lexikalische und syntaktische Überhöhung und Verallgemeinerung signifikant ab, so daß hier eine dichtungssprachliche Deviation gegenüber Dichtungssprache zutage tritt, die zwar nicht sämtliche, doch aber zahlreiche sprachliche Gestaltungsmittel umfaßt. Des weiteren zeigen die Dichtungswerke der Romantik eine Deviation gegenüber rationalistisch geprägten, auf hierarchische Abstraktion und logische Konstruktion hin angelegten fachsprachlichen Äußerungen, indem hier emotionale und assoziative Beziehungen in den Vordergrund gerückt werden. Die dichtungssprachliche Deviation der Romantik gegenüber der Klassik äußert sich nicht immer in einer gezielten theoretischen Ableitung und praktischen Umsetzung neuer Gestaltungsmöglichkeiten, sondern erweist sich vielmehr selbst als eine Suche, bei der verschiedene solcher Möglichkeiten ausprobiert werden, um sie dem assoziativen Streben nach Darstellung eines allgemeinen Wirklichkeitszusammenhangs nutzbar zu machen. Diese Versuche können somit auch über ihre dichtungssprachliche Deviation hinaus als literarische Experimente aufgefaßt werden, die jedoch im Unterschied zu den kommunikativen Experimenten des 20. Jhs. nicht in der Bewußtmachung kommunikativer oder sprachlicher Verhältnisse als solcher, sondern in deren Austestung bestehen; hier ist dann von innovativ-induktiven im Gegensatz zu innovativ-deduktiven literarischen

198. Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert

Experimenten zu sprechen. Gerade dieses Moment der induktiven Innovation der Dichtungssprache wird auch von den Romantikern selbst mit dem Vorbild naturwissenschaftlicher Experimente in Verbindung gebracht. Zu denken ist hier an programmatische Formulierungen wie „experimentierende Fragmente" (Friedrich Schlegel) oder „Experimentphysik des Geistes" (Novalis). Der Symbolismus (etwa der Lyriker Stefan George und Detlev von Liliencron, aber auch Rainer Maria Rilkes; vgl. etwa Hoffmann 1987) gegen Ende des 19. Jhs. ist als Gegenbewegung zur realistischen und insbesondere naturalistischen Bewegung (vgl. Abschn. 4) anzusehen. Ohne einen der Romantik etwa vergleichbaren Anspruch auf Bewußtmachung einer universellen Einheit der Wirklichkeit zu erheben, zielt der literarische Symbolismus auf die Vermittlung von Schönheit, wobei Emotionsstärke und Facettenreichtum angestrebt werden. Dieses Bestreben hat eine hohe Stilisierung der betreffenden Dichtungswerke zur Folge, die es durchaus rechtfertigt, sie zur innovativen experimentellen Literatur zu rechnen. Die symbolistische Stilisierung selbst äußert sich im lautlichen Bereich in Metrum oder Lautmalerei, im schriftlichen Bereich durch Abwandlungen in Orthographie und Interpunktion, im lexikalischen Bereich in starker Konnotativität und Assoziativität sowie in hoher Ausschöpfung der Wortbildungsmöglichkeiten sowie im syntaktischen und textuellen Bereich in gezielter Rhythmisierung. — Diese innovativen experimentellen Stilmerkmale gelten, wenn auch in wechselnder Gewichtung, ebenfalls für das Werk Friedrich Nietzsches, dessen „Experimental-Philosophie", nach der das sprachliche Kunstwerk als literarisches Experiment einer Verknüpfung von Kunst und Wirklichkeit zu gelten hat, mitunter in die literaturgeschichtliche Betrachtung literarischer Experimente einbezogen wird. Die weitere Literaturgeschichte des Deutschen zeigt zahlreiche andere Innovationen, die aus systematischer Sicht im einzelnen ebenfalls als experimentell aufgefaßt werden können. Der experimentelle Charakter dieser Werke geht jedoch über die schlichte Innovation oder Deviation selbst hinaus, indem sie in der Regel im Rahmen konstellativer oder kommunikativer Experimente auftreten. Die folgenden Abschnitte sind solchen innovativen konstellativen und kommunikativen Experimenten der deutschen Literaturgeschichte gewidmet.

4.

3099

Konstellative Experimente

Konstellative Experimente, mit denen im Rahmen von gesellschaftlichen oder individuellen Modellstudien soziologische oder psychologische Erkenntnisse gewonnen werden, finden sich im deutschsprachigen Raum vorwiegend in der zweiten Hälfte des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jhs. Aus dem 19. Jh. sind hierbei insbesondere Realismus und Naturalismus, aus dem 20. Jh. etwa Dekadenz, Neoromantik, Neue Sachlichkeit oder die epische Literatur zu nennen. Die konstellativen Experimente des Realismus und Naturalismus finden ihrerseits Vorläufer im „roman expérimental" (Emile Zola), der sich als Versuch versteht, Psychologie und Soziologie seiner Figuren modellhaft vorzuführen und somit erkennbar zu machen. Als Vorbilder Zolas dürfen wiederum die Milieutheorie (Hippolyte Taine) sowie die „physique sociale" (Auguste Comte) gelten, denen zufolge ein Experiment als eine „observation provoquée" zu betrachten ist. Der deutschsprachige Realismus (vertreten zum Beispiel durch die Werke Theodor Fontanes, Theodor Storms, Friedrich Hebbels, Gottfried Kellers und anderer Autoren aus der zweiten Hälfte des 19. Jhs.; vgl. beispielsweise Kohl 1977) zielt auf eine möglichst getreue Nachbildung der menschlichen Wirklichkeit ab und versteht sich somit ausdrücklich als Gegenbewegung zu der rational-idealisierenden Literatur der Klassik und der assoziativ-universalistischen Literatur der Romantik. Im Zuge dieser Wirklichkeitsnachbildung werden die sozialen und individuellen Bedingungen, unter denen Menschen leben und handeln, herausgearbeitet und das menschliche Handeln, das unter diesen Bedingungen steht, selbst vorgeführt. Solch konstellative Experimente haben nun Auswirkungen auf die sprachliche Gestaltung realistischer Dichtungswerke, wobei Prosa und Theater als die Hauptgattungen anzusetzen sind: Die Sprache des Realismus ist dabei zum einen durch das Bemühen um eine möglichst neutrale Stilfärbung und das Streben nach Nähe zur Umgangssprache gekennzeichnet, was sich unter anderem in dem weitgehenden Verzicht auf Klang- und Schriftbilder, der Verwendung eines konnotativ neutralen Wortschatzes, der Bevorzugung eines einfachen Satzbaus oder in der Vermeidung rhetorischer Figuren äußert. Der Sprachgebrauch innerhalb realistischer Texte konstellativer Experimente setzt sich zwar so-

3100

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

mit gegenüber der sprachlichen Stilisierung klassischer und romantischer Werke ab, behält jedoch seinen dichtungssprachlichen Anspruch bei, welcher sich aus dem Streben nach subjektiver Selektion und deemotionalisierter Modellierung des Dargestellten ableitet. In dieser Hinsicht steht die realistische Konzeption sprachlicher Ästhetik einerseits der Fiktionalitätsthese fern und entspricht andererseits eher der Konnotationsthese als der Ikonizitätsthese. Neben neutraler Stilfärbung und umgangssprachlicher Nähe treten in realistischen Texten aber durchaus auch archaisierende, mundartliche, fachsprachliche und fremdsprachliche Elemente auf: Sie dienen hierbei jedoch allein der Figurencharakterisierung, die der getreuen Nachbildung menschlicher Wirklichkeit entsprechend zu gestalten ist. Auf dieses realistische Streben getreuer Wirklichkeitsnachbildung ist schließlich auch die Weiterentwicklung der literarischen Gesprächsführung am Ende des 19. Jhs. zurückzuführen. Im Gegensatz zu den experimentellen Bemühungen des Realismus lassen diejenigen des Naturalismus seit den achtziger Jahren des 19. Jhs. (vertreten etwa durch Gerhart Hauptmann; vgl. zum Beispiel Mahal 1975; Möbius 1982) keine Selektion und Modellierung des Dargestellten mehr zu. Das Bestreben liegt nicht mehr in einer möglichst getreuen Wirklichkeitsnachbildung, sondern vielmehr in der möglichst genauen Wirklichkeitsabbildung, die letztenendes ebenfalls der Vorführung menschlichen Handelns und dessen Bedingungen dient. Somit spielt in der naturalistischen Konzeption sprachlicher Ästhetik die Ikonizitätsthese eine noch weitaus bedeutendere Rolle, als dies bei der Konzeption des Realismus der Fall ist. Die naturalistisch gesteigerte Konzeption konstellativer literarischer Experimente wirkt sich vor allem auf die Charakterisierung der Figuren aus, indem nun eine naturgetreue Abbildung der gesprochenen Alltagssprache, insbesondere auch niedriger gesellschaftlicher Gruppen angestrebt wird, wobei neben der Prosa insbesondere das Theater als Medium dient. Die sprachlichen Merkmale der naturalistischen Figurencharakterisierung bestehen zum einen in der möglichst differenzierten Wiedergabe lautlicher Erscheinungen, die insbesondere im schriftsprachlichen Bereich dramatischer Texte bisweilen an die Grenzen der Darstellungsmöglichkeiten gerät und somit den Charakter induktiv-innovativer Experimente zeigt. Zum anderen erlangen präzise Darstel-

lungen der para- und nonverbalen Kommunikation im Rahmen naturalistischer Figurencharakterisierungen weiter an Bedeutung und erlangen somit in der Regel einen entsprechend großen Umfang in Form von Schilderungen oder Regieanweisungen. Die übrigen literarischen Textteile zeigen hingegen die aus dem Realismus bekannten Züge neutraler Stilfärbung und umgangssprachlicher Nähe. Als experimentelle Besonderheit des literarischen Naturalismus ist hier schließlich der sog. „Sekundenstil" zu nennen, der eine echtzeitliche Parallelisierung dargestellter Vorgänge und Handlungen einerseits und deren Rezeption andererseits anstrebt. Konstellative literarische Experimente finden trotz der kommunikativen Experimente, die seit der Sprachskepsis um die Jahrhundertwende immer weiter Raum greifen, auch im 20. Jahrhundert ihre Fortsetzung. Dabei spielen im Gegensatz zu Realismus und Naturalismus neben sozialen und psychischen auch kulturgeschichtliche Faktoren eine Rolle. Diese werden oftmals exemplarisch für allgemeinere Zustände vorgeführt, so daß hier der Konnotation neben der Ikonizität eine hohe Bedeutung zukommt. Zu den bedeutenderen literarischen Richtungen, die sich konstellativen Experimenten unter in weiterem Sinne kulturgeschichtlichen Aspekten verschreiben, gehört unter anderem die Dekadenzliteratur der Jahrhundertwende (im deutschen Sprachraum vertreten etwa durch Thomas Mann, Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke; vgl. etwa Kafitz 1987; Rasch 1986). Im Zuge der verdeutlichenden Darstellung sozialen und kulturellen Werteverfalls erreicht die sprachliche Gestaltung dekadenter literarischer Werke, deren Anknüpfungspunkte sowohl in der realistischen als auch in der klassischen Literatur zu suchen sind und somit eine nicht geringe literatursprachliche Traditionsbinidung zeigen, eine starke psychologisierende Verfeinerung. Diese psychologische Verfeinerung des literarischen Interesses findet dann in der Literatur der Neoromantik (insbesondere bei Stefan Zweig und Hermann Hesse) oder der Neuen Sachlichkeit (Robert Musil, Hermann Broch oder auch Odön von Horváth) eine Steigerung, bei der zum Teil bereits Erkenntnisse der Psychoanalyse Berücksichtigung finden. Die sprachliche Ausgestaltung neoromantischer oder neusachlicher Werke ist dabei oft von anderen literarischen Zielsetzungen abhängig, so daß der Zusammenhang zwischen konstellativen

198. Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert

literarischen Experimenten und einer entsprechenden sprachlichen Ausgestaltung mehr oder weniger aufgehoben zu sein scheint. Ein gemeinsames wichtiges Merkmal einiger Texte der Dekadenz wie auch der Neuen Sachlichkeit (etwa bei Thomas Mann und Robert Musil) bildet indessen die ironische Zitierung von Gestaltungsverfahren klassischer Literatur, die auf diese Weise kulturhistorisch problematisiert werden. Gerade hier zeigen sich durch Vorführung und Bewußtmachung dieser Formen im übrigen auch Anzeichen kommunikativer Experimente, auch wenn diese dabei im Sinne literarischer Ikonizität im Hinblick auf kulturgeschichtliche Darstellung motiviert sind. Das epische Theater Bert Brechts gegen Ende der zwanziger Jahre des 20. Jhs. zeigt ebenfalls eine starke Prägung durch konstellative Experimente. Im Gegensatz zu den konstellativen Experimenten des Realismus und Naturalismus sowie des beginnenden 20. Jhs. sind diejenigen des epischen Theaters nicht auf deren Vorführung hin ausgelegt, sondern beziehen den Rezipienten ausdrücklich mit ein. In bewußter Abkehr vom aristotelischen Drama des bürgerlichen Theaters hebt Brecht aus ideologischer und didaktischer Motivation heraus die Trennung zwischen Bühne und Zuschauer auf und fordert von diesem nicht allein die Betrachtung, sondern darüber hinaus auch die Beurteilung des Geschehens. Somit zeigt sich auch bei Brecht die für konstellative literarische Experimente geradezu typische Verbindung von ästhetischer Konnotation und Ikonizität. Auf diese Weise wird die Rezeption des Dramas mit in dessen konstellatives literarisches Experiment einbezogen. Diese kommunikative Methode des epischen Theaters bei Brecht hat nun starke Auswirkungen auf die sprachliche Gestaltung seiner Dramen. Zu den wichtigsten Erscheinungen der sog. offenen Form des Theaters gehört dabei die Technik der Montage, bei der mehr oder weniger lose miteinander verknüpfte Einzelszenen und keine durchkonstruierte Handlung auf die Bühne gebracht werden; Stücke dieser Art zeichnen sich damit also gegenüber traditionellen Werken durch eine geringere Textkohärenz aus. Als weitere sprachliche Charakteristika des epischen Theater sind Verfremdungseffekte anzusehen, die von der Wort- über die Satzbis zur Textebene konventionalisierte sprachliche Erscheinungen durch Variation oder Selektion dem Rezipienten bewußt machen sollen. Die Funktion, das Geschehen auf der

3101

Bühne vom Gegenstand der Betrachtung zum Gegenstand der Beurteilung zu machen, haben schließlich auch kommentierende Textteile wie Ansagen, Lieder (Songs), Plakate oder Projektionen. All diese Techniken, die schon vor Brechts Theater, zum Teil bereits aus der Antike bekannt waren, lassen ebenfalls bereits Züge kommunikativer Experimente erkennen, in denen die sprachliche Gestaltung dramatischer Werke selbst zum Gegenstand wird; doch wie auch im Falle der ironischen Zitierung der Dekadenz und der Neuen Sachlichkeit dient diese Thematisierung der Unterstützung des konstellativen Experiments. Konstellative literarische Experimente sind auch in der 2. Hälfte des 20. Jhs. zu finden. Aus der deutschsprachigen Literatur sind hier zum Beispiel das absurde Theater (etwa bei Günter Grass oder Peter Handke) mit seiner Technik der Dialogreduzierung, die Dokumentarliteratur (etwa bei Heinar Kipphardt oder Peter Weiss) mit ihrer Technik der Textmontage oder auch Werke einzelner Schriftsteller wie etwa Elias Canetti oder Friedrich Dürrenmatt zu nennen. Diese wenigen Beispiele zeigen bereits, daß sich das konstellative Experiment in der deutschsprachigen Literatur seit der Mitte des 20. Jhs. in zahlreichen literatischen Richtungen und bei zahlreichen Schriftstellern wiederfindet und somit als mehr oder weniger tradierte literarische Vorgehensweise hohe Anerkennung und weite Verbreitung gefunden hat. Die sprachlichen Charakteristika dieser Werke sind hierbei jedoch zunehmend von anderen literarischen Ambitionen ihrer Verfasser abhängig und können somit kaum mehr als Spezifika konstellativer Experimente beschrieben werden.

5.

Kommunikative Experimente

Die sprachliche Gestaltung konstellativer literarischer Experimente aus der ersten Hälfte des 20. Jhs. ist gegenüber derjenigen der Literatur des ausgehenden 18. und des 19. Jhs. nur bedingt als deviativ zu betrachten: Die Tendenz zur Stilisierung im Sinne von literatursprachlicher Verfeinerung und umgangssprachlichem Abstand bewegt sich in aller Regel in dem Gestaltungsrahmen, der von der deutschen Klassik bereits vorgegeben wurde, und kann somit als unmittelbar deviativ oder innovativ (im Hinblick auf die Gestaltung vorangehender konstellativer Expe-

3102

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

rímente) sowie als mittelbar konservativ oder gar traditionell (im Hinblick auf die Gestaltung der weiter zurückreichenden Literatur) charakterisiert werden. Die großen literatursprachlichen Innovationen des 20. Jhs., die letztenendes in einer grundsätzlichen Aufhebung sämtlicher literarischer Normbeschränkungen bei freier Wahl sprachlicher Gestaltungsmöglichkeiten bestehen, sind also mit anderen literarischen Richtungen in Verbindung zu bringen. Der Ursprung zur Herausbildung dieser innovativen literarischen Richtungen ist, wenn nicht allein, so doch insbesondere auch in der sog. „Sprachskepsis" (Arno Holz, Hans Vaihinger, Fritz Mauthner) zu Beginn des Jahrhunderts zu suchen. Diese Sprachskepsis, die ihren bekanntesten Ausdruck in dem sog. „Chandos-Brief" (Hugo von Hofmannsthal; vgl. etwa Säße 1977) findet, besteht in einem tief empfundenen Bruch zwischen der Sprache und ihrem Benutzer, welcher zu einer weit reichenden Hinterfragung allgemein- und literatursprachlicher Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten führt. Uberspitzt formuliert: Während im 18. Jh. eine enge Verbindung zwischen dem Subjekt (Begriffen und Urteilen), dem Objekt (Gegenständen und Sachverhalten) und der Sprache (Wörtern und Sätzen) vorausgesetzt wurde, stellt die philosophische und ästhetische Sprachreflexion zu Beginn des 19. Jhs. zunächst die zuvor noch selbstverständliche Verbindung zwischen Sprache und Objekt und zu Beginn des 20. Jahrhunderts dann auch diejenige zwischen Sprache und Subjekt infrage. Der Bruch zwischen Sprache und Subjekt führt dann dazu, daß Sprache nunmehr als das Medium literarischer Werke nicht allein als Gegenstand philosophischer und ästhetischer Reflexion dient, sondern darüber hinaus auch zum Gegenstand der Dichtung selbst wird. Hierbei werden sprachliche und kommunikative Gegebenheiten jedoch nicht metasprachlich erörtert und somit erkennbar gemacht, sondern objektsprachlich vorgeführt und somit erfahrbar gemacht. Vor diesem Hintergrund kann die Sprachkrise und die mit ihr verbundene Trennung von Sprache und Subjekt als Ausgangspunkt kommunikativer literarischer Experimente im 20. Jh. angesehen werden. Als literarische Richtungen, die für solche kommunikativen Experimente stehen, seien im folgenden der Expressionismus und der Dadaismus aus der ersten sowie die konkrete Poesie und einige

weitere literarische Richtungen aus der zweiten Hälfte des 20. Jhs. aufgegriffen. Die Werke des Expressionismus (wie zum Beispiel von Gottfried Benn, Georg Trakl oder Franz Werfel; vgl. zum Beispiel Anz/ Stark 1982; Paulsen 1983) streben in der Regel die Vermittlung einer möglichst hohen Intensität von Wirklichkeit an, indem sie ein (wie auch immer) tieferes Wesen dieser Wirklichkeit, das in der alltäglichen Kommunikation nicht spürbar wird, sprachlich erfahrbar zu machen versuchen. Hierbei liegt also ein konnotationsästhetischer Ansatz vor, der bisweilen in die Nähe eines fiktionalen Ansatzes gerät. Dieser Versuch setzt an der experimentellen Umgestaltung (Variation), wenn nicht gar Zerstörung (Destruktion) der sprachlichen Ausdrucksmittel an, um so durch deren Vorführung und Bewußtmachung die Überwindung der Alltagserfahrung selbst zu ermöglichen. Wesentliche Kennzeichen der expressionistischen Textgestaltung, die die Wirkung von Visionen, Schreien oder Bomben entfalten sollen und vor allem im Bereich der Lyrik zutage treten, sind unter anderem: Große metrische und rhythmische Freiheit; die Bevorzugung von Verben; ausgeprägte Bildungen und Häufungen nennlexikalischer Einheiten bei gewagten syntagmatischen Kombinationen und hoher semantischer Motivation; das Fehlen von Partikeln und Artikeln; sowie schließlich die Vereinfachung, Verkürzung, wenn nicht gar Verzerrung syntaktischer Konstruktionen. Als übergeordnetes Merkmal der expressionistischen Sprachverwendung, die somit auf Intensität und Dynamik abzielt, mag dabei die bewußte Durchbrechung sprachlicher Normen und Regeln sowohl unter semantischen als auch unter grammatischen Gesichtspunkten gelten. Diese Durchbrechung sprachlicher Normen und Regeln erfahrt im Dadaismus (etwa bei Kurt Schwitters, Hans Arp), der sich selbst als Gegenbewegung zum Expressionismus versteht, eine erhebliche Steigerung. Denn sie umfaßt hier nicht allein die syntaktische Ebene der Wortkombination und Satzkonstruktion, sondern auch die lexikalische Ebene: Wörter und Morpheme werden selbst zum Gegenstand sprachlichen Experimentierens, indem sie in ihre lautlichen oder schriftlichen Bestandteile zerlegt (segmentiert) und diese jeweils wiederum einer neuen Verbindung zugeführt (kombiniert) werden (Technik der Collage). Auf diese Weise wird der Gebrauch sprachlicher Ausdrücke keiner verfremdenden Neumotivierung (wie im Falle

198. Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert

expressionistischer Intensivierung) unterzogen, sondern im Sinne einer gezielten Demotivierung bewußt ad absurdum geführt. Die Funktion solcher kommunikativen Experimente, wie sie vom Dadaismus durchgeführt werden, geht indessen ebenfalls über die metakommunikative Bewußtmachung allein hinaus, indem hier zwar kein tieferes Wesen der Wirklichkeit zum Ausdruck gebracht wird, sondern darüber hinaus eine Hinterfragung, wenn nicht Zerschlagung tradierter kultureller und sozialer Normen auch außerhalb der SprachVerwendung angestrebt wird. Das Streben nach Anarchie und Assoziativität, das mit dadaistischen Werken in der Regel verbunden ist, darf somit nicht hinter deren vermeintlicher Naivität übersehen werden. Die konkrete Poesie (beispielsweise von Franz Mon, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker oder Ludwig Harig; vgl. zum Beispiel Garbe 1987; Haas 1990) kann mit als die bekannteste Richtung kommunikativer Experimente im deutschen Sprachraum seit der Mitte des 20. Jhs. gelten. Sprache wird hier zum Gegenstand abstrakter Kunst (daher auch die extensional nicht ganz deckungsgleiche Charakterisierung als abstrakte Dichtung). Sprachliche Einheiten verschiedener Ebenen werden auch im Rahmen der konkreten Poesie miteinander kombiniert. Sie folgt dabei sprachunüblichen Segmentierungen, Substitutionen und Transformationen, so daß neuartige Gebilde entstehen. Mit diesen Gebilden wird nun durchaus eine metakommunikative Funktion verbunden, die jedoch im Gegensatz etwa zu derjenigen dadaistischer Werke keine Normenzerschlagung anstrebt. Die konkrete Poesie der fünfziger und sechziger Jahre versucht demgegenüber eine Annäherung an Musik und Malerei (sog. visuelle Poesie), indem der hohe Abstraktionsgrad ihrer Werke den lautlichen bzw. graphischen Charakter der entsprechenden sprachlichen Einheiten in den Vordergrund rücken läßt (abstrakte Konnotation; vgl. auch Abb. 198.5). Da solche extremen Abstraktionsversuche in verhältnismäßig kurzer Zeit als abgenutzt galten, verbleiben jüngere Ansätze der konkreten Poesie seit den siebziger Jahren wieder innerhalb sprachlicher Äußerungen als solcher, wobei diese wiederum mit dem Ziel einer Bewußtmachung sprachlicher Gegebenheiten verfremdet werden. Die Gestaltungsverfahren hierbei sind lautliche und graphische Veränderungen, syntaktische Neu- und Uberstrukturierungen sowie Abhandlungen

3103

auf der Textebene im Hinblick auf Makrostruktur oder Gattungstypika. Diese Ansätze sind durch eine bemerkenswerte Verbindung zitierenden und innovativen Sprachgebrauchs geprägt. Einige Texte der konkreten Poesie können durchaus auch als Parodien verstanden werden, doch gilt hier die Parodie letztlich ebenfalls der Entselbstverständlichung sprachlicher Kommunikation.

a) Ein Gleiches Über allen Gipfeln Ist Ruh, In allen Wipfeln Spürest du Kaum einen Hauch; Die Vögelein schweigen im Walde. Warte nur, bald ruhest du auch. (Johann Wolfgang von Goethe) b) schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen

schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen (Eugen Gomringer)

Abb. 198.5: Lyrische Textbeispiele: a) Klassik b) Konkrete Poesie.

Die deutschsprachige Literatur hat seit der Mitte des 20. Jhs. eine ganze Reihe an literarischen Spielarten hervorgebracht, die in der Tradition kommunikativer Experimente des Dadaismus oder der konkreten Poesie stehen. Die sprachlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Segmentation und Kombination von Einheiten der Laut-, Schrift-, Wort-, Satz- oder Textebene, die bereits spätestens in den fünfziger und sechziger Jahren ausgereizt wurden, treten hierbei immer wieder zutage. Eine bemerkenswerte Spielart dieser literarischen Experimente bildet die sog. Computerlyrik. Hier werden lyrische Texte durch elektronische Datenverarbeitung generiert (sog. automatische Texte), indem ausgewählte lexikalische Einheiten dem Zufallsprinzip folgend nach syntaktischen und metrischen Regeln ohne Rücksicht auf semantische Beziehungen sortiert werden. Die Sinnferne solcher Texte ist Methode, soll mit ihnen doch letztenendes die Unmöglichkeit des menschlichen Weltverständnisses durch Sprache zum Ausdruck gebracht werden, das allenfalls zufallige Assoziationen zuläßt.

3104

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Kontext Kotext A

Autor

Nebentext At

gemeins. Hauptkotext

Hauptkotext At

Figur als Produzent At

Text At

Figur als Rezipient At

ZSGt

Rezipicnt der Kritik

Hauptkote xt Bt

Nebentext Bt

*

Text Bt

• ZSAt



Kontext L

Leser

Figur als Rezipient Bt Figur als Produzent Bt

ZSBt Kritiker

Textkritik ZSA

If

Kotext L

gemeinsamer Kotext

ZSG

ZSL H ΓΙ,

Kontext Kotext ι E 1 E

Ensemble

Szenenkontext Ai

Szenen-1 kotext I Ai

Figur als Produzent Ai Figur als Rezipient Ai

gemeins. Szenenkotext

I Szenen| kotext Bi

Szenenkontext Bi

Text Ai

Figur als Rezipient Bi

Text Bi

Figur als Produzent Bi

• ZSAi

Rezipient der Kritik

Kotext Ρ

gemeinsamer Kotext

ZSGi

ZSG

Publikum

ZSBi Kritiker

Inszenierungskritik ZSE

n==

Kontext Ρ

ZSP

Abb. 198.6: Gattungsmodell dramatischer Kommunikation (nach Roelcke 1994, 54).

Die kommunikativen Experimente des Expressionismus, des Dadaismus oder der konkreten Poesie betreffen in der Regel sprachliche Einheiten oder Verfahren innerhalb des

literarischen Textganzen. Die kommunikative Konstellation, bei der ein solcher experimenteller Text als mehr oder weniger geschlossene Einheit von einem oder mehreren Perso-

198. Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert

Kontext Kotext I A A

gemeinsamer Kotext

Autor

3105

I Kotext Kontext L L

Leser Nebentext Hauptkotext

Sprechergruppe

metatheaterkommunikativer Sprechertext

Rczipicnt der Kritik

Kritiker

Textkritik ZSA

Kontext Kotext I E E

ZSG

ZSL

gemeinsamer Kotext

Publikum

Ensemble Szenenkontext

Szenenkotext

Sprechergruppe

Rezipient der Kritik

I Kotext Kontext Ρ Ρ

mctathcaterkommunikativer Sprcchcrtcxt

Kritiker

Inszenierungskritik ZSE

ZSG

ZSP

Abb. 198.7: Autorenmodell dramatischer Kommunikation nach Peter Handke: „Publikumsbeschimpfung" (nach Roelcke 1994, 249).

3106

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

nen produziert und von einer oder mehreren Personen rezipiert wird, bleibt hiervon in der Regel unberührt. Doch zeigen sich vor allem in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jhs. auch literarische Experimente, welche diese kommunikative Konstellation selbst zum Gegenstand haben. Solche Experimente sind insbesondere in der Dramenliteratur zu finden, da hier besonders komplexe kommunikative Verhältnisse herrschen (vgl. Abb. 198.6). Einen ersten Ansatz solcher literarischer Versuche bildet wiederum das epische Theater Brechts, bei dem die Ebene der Figuren durch kommentierende Textabschnitte bewußt zum Rezipienten hin aufgebrochen wird, um diesen weg von der Betrachtung hin zu der Beurteilung des Werkes zu führen. Dabei steht jedoch noch das konstellative gegenüber dem kommunikativen Experiment im Vordergrund. Anders verhält es sich dann bei den früheren Dramen Peter Handkes, den wohl bekanntesten literarischen Experimenten, bei denen weniger die sprachlichen Besonderheiten, sondern vielmehr die spezifische kommunikative Konstellation des Theaters beim Rezipienten ins Bewußtsein gerufen werden soll. Diese Wirkung wird innerhalb solcher Kommunikationsstücke ebenfalls durch eine spezifische Gestaltung der Dramentexte erreicht (vgl. Abb. 198.7): Durch das Aufsagen metatheaterkommunikativer bzw. mehr oder weniger sinnentleerter Sätze wird die Kommunikation der Bühnenfiguren ad absurdum geführt und die so defunktionalisierte Konstellation der Theaterkommunikation selbst zum Gegenstand der Rezeption gemacht.

6.

Tendenzen

D a die Experimente innerhalb der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jhs. ausgesprochen vielseitig sind und dabei keine eigene Traditionslinie bilden, ist hier die Feststellung sprachgeschichtlicher Tendenzen, wenn überhaupt, dann nur unter großen theoretischen wie historischen Vorbehalten möglich. Als denkbare Gesichtspunkte erscheinen dabei die Folge der experimentellen Ausprägungen der einzelnen literaturgeschichtlichen Abschnitte und Richtungen, die von diesen Abschnitten und Richtungen jeweils vertretene Ausprägung ästhetischer Autonomie, deren Deviation gegenüber verschiedenen sprachlichen Varietäten sowie die Charakteristika ihres Sprachgebrauchs im

einzelnen. Diese sollen im folgenden zusammenfassend betrachtet werden (vgl. Abb. 198.8). Innovative literarische Experimente, die die gesamte deutsche Literaturgeschichte im 19. und 20. Jh. durchziehen und von der germanistischen Literaturgeschichtsschreibung explizit mit der Romantik und dem Symbolismus in Verbindung gebracht werden, zeichnen sich wie die konstellativen Experimente des Realismus und Naturalismus sowie der Dekadenz oder der epischen Literatur durch eine Problematisierung der literarischen Sprache aus, bei der diese als ästhetisches Ausdrucksmittel weiterentwickelt und gegenüber der Allgemeinsprache und der jeweils konventionalisierten Dichtungssprache mehr oder weniger abgegrenzt wird. Im Rahmen kommunikativer literarischer Experimente, wie sie etwa im Rahmen des Expressionismus und des Dadaismus sowie der konkreten Poesie oder der Sprechstücke betrieben werden, wird die Sprache der Dichtung nun selbst zum Gegenstand der Literatur, auch wenn hieran jeweils weitere literarische Zielsetzungen geknüpft werden. Vor diesem Hintergrund darf mit der metasprachlichen Orientierung kommunikativer Experimente gegenüber der objektsprachlichen Orientierung (älterer) innovativer und konstellativer Experimente eine erste sprachgeschichtliche Tendenz des literarischen Experiments postuliert werden. Die verschiedenartigen funktionalen Ausprägungen ästhetischer Autonomie verteilen sich recht gleichmäßig über die unterschiedlichen Ausprägungen literarischer Experimente: Im Bereich (älterer) innovativer Experimente finden sich Ikonizität (Romantik) und Fiktionalität (Romantik und Symbolismus). Konstellative Experimente sind von Ikonizität (Realismus, Naturalismus, Dekadenz und epische Literatur) und Konnotation (Realismus, Dekadenz und epische Literatur) geprägt. Und bei kommunikativen Experimenten herrscht metakommunikative Ikonizität (Dadaismus, konkrete Poesie und Sprechstücke) vor; daneben finden sich aber auch Fiktionalität (Expressionismus) und Konnotation (Expressionismus und konkrete Poesie). Somit erweist sich die Ikonizität sowohl aus systematischer als auch aus historischer Sicht als eine recht beliebte funktionale Ausprägung ästhetischer Autonomie literarischer Experimente. Fiktionalität zeigt sich hingegen seltener und zwar innerhalb (älterer) innovativer und (älterer) kommunikativer Ex-

198.

S p r a c h g e s c h i c h t l i c h e T e n d e n z e n d e s l i t e r a r i s c h e n E x p e r i m e n t s i m 19. u n d 2 0 .

Jahrhundert

ö ö

.3 J ο Γ*·

ΓΛ CD

^ tS S ω ω Ö J S ' S Η O Uh

-tí o

α. C/2 ΓΛ ω

•Ό 3 Μ

CT3 (U rt

£



O

Ä

·2

-g

lis JÌ ω

§ ΰ bû

"D. g

Μ 3

» E g g . ï S i ra Jtf ùT!

UH

3 .tí U

-o ö 3

CD

•2

-S ^

•S > ω

o S S

u

'S

η ebí) CD tí 3 bJ) O :3 3

a

d

3 3

.2

I

. „ ( D O ^ vor die vokalisch anlautenden Wörter: „him hanfang war das wort hund das wort war bei I gott [...] I [...] hund hat hunter huns gewohnt", darauf folgen Zusätze und Substitutionen der Konsonanten mit < f > und {blei flott), dann mit {schat schiunter schluns scheschlohnt), Ende: „schllls—c—h /

3129

flottsch". Alles wird hier „als bereits kaputtgegangen vorausgesetzt und von Jandls Sprachmaschine durchgehackt und ausgespuckt [...], ein Text von subjektlosem Wahnsinn, voller Methode. Was ist unserer Kultur, unserem Glauben widerfahren, daß solche Texte möglich wurden: 'fortschreitende räude'. [...] Der von Heissenbüttel geforderte 'radikale sprachliche Bezug' vernichtet hier schließlich die Sprache selbst, und indem sie zunichte geht, ist zugleich ein großer Gedanke erloschen" (Neumann 1982, 32 f.).

Als „artifizielle, bewußt angesetzte Experimente mit aktuellen Zuständen unserer Sprache, Ausforschung des Unerträglichen im Banalen", charakterisiert Franz Mon (1982, 33) Jandls Texte, die auch in späteren Jahren immer wieder und immer nachdrücklicher den „Wahnsinn" und die Verbrechen des Nationalsozialismus und des Krieges thematisieren und solch sprachlichen Exerzitien unterziehen (z. B. das Gedicht wien: heldenplatz (1962), das zusammen mit Friederike Mayröcker verfaßte Hörspiel Fünf Mann Menschen (1970) oder das Bühnenstück die humanisten (1976). (Vgl. u. 5.3.4.; ausführlich zu Jandl und zur Konkreten Dichtung SchmitzEmans 1997). 3.1.8. Verschiedene der in den 50er Jahren entworfenen poetischen Konzepte erfahren in den 60er (und 70er) Jahren Fortsetzung, Höhepunkt und eigentliche Publikumswirksamkeit; da ihr innovativer Charakter in den 50er Jahren herausgestellt werden sollte, werden sie dort nur noch kurz erwähnt werden. Nach Homann (1999), die drei Gedichte Celans exemplarisch für ihre „Theorie der modernen Lyrik" analysiert (Todesfuge für die frühe und Sprachgitter und Anabasis für die mittlere Schaffenszeit, ebd., 523 ff.), deckt Lyrik „den Bedarf der Gesellschaft an permanenter Generierung von Innovation avantgardistisch" (ebd., 733): Die Gesellschaft bilde Freiräume zur Erprobung von Innovationen aus, „die auf Wechsel der Verfassung der Gesellschaft zielen", die sie „allein Literatur und Kunst" zubillige — „und darunter speziell der Lyrik"; Lyrik werde somit (heuristisch begriffen) zum „Paradigma der Moderne", verstanden als Angebot, „mit den Bedingungen konstitutioneller Prozesse zu experimentieren" (ebd., 740 f.). — Unter diesem Gesichtspunkt ist festzuhalten, daß die bezüglich der Rezeptionsgewohnheiten überwiegend konventionellen 50er Jahre doch gerade auf dem Gebiet der Lyrik eine Zeit avantgardistischer Experimente sind, die, zunächst von der Öffentlich-

3130

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

keit weitgehend weder beachtet noch attakkiert, die poetischen und gesellschaftlichen Weichen für die Folgejahre stellen. „Krise ohne Wandel" bzw. „Zäsur ohne Folgen" (Titelzitate von Hüppauf 1981 und Müller 1990) charakterisieren daher zwar weite Bereiche der mainstream- Kultur bis weit in die 50er Jahre, doch Wandel und Langzeit-Folgen bahnen sich an. 3.2. Hörspiel und Drama Unter dem Gesichtspunkt der sprachlichen Innovation werden die anderen literarischen Gattungen in den 50er Jahren oft kurz abgetan; die neuen Konzepte kommen noch überwiegend über die Rezeption der ausländischen (zeitgenössischen und weiter zurückliegenden) Avantgarde. з.2.1. Das Hörspiel wird in diesen Jahren von vielen namhaften Autoren erprobt. Ansätze zur Innovation finden sich ebenso wie brillante Variationen eher „traditioneller" Formen — hiermit in gewissem Sinne der Lyrik vergleichbar, sind es doch auch nicht zufallig großenteils dieselben Autoren: Gegen Vorwürfe der 60er Jahre, das Hörspiel der 50er Jahre habe überwiegend noch „eine enge Bindung an traditionelles Literatur- und Theaterverständnis" und ein „oft noch ungebrochenes Verhältnis zu der heilen Welt der Sprache" (Schöning, zit. bei Barner u. a. 1994, 244), werden die Hörspiele von Eich, Bachmann, Hildesheimer, Aichinger u. v. a. heute „durchaus als sprachkritisch" gewürdigt (ebd., 245; 247 ff. mit exemplarischer Besprechung der Hörspiele Günter Eichs „als Meisterwerke der Gattung"): Lapidar verknappte Dialoge in den vom Existentialismus geprägten Stücken Eichs oder den Parabeln von Frisch, Dürrenmatt, Andersch, die Darstellung des Mißlingens „von Liebes- und Kommunikationsversuchen" bei Bachmann, „komödiantisch-pointierte bis absurd-heitere Konversationsvirtuosität" bei Hildesheimer für die zentrale Thematik, daß die Existenz des Menschen gefährdet, verstört, beängstigend ist", sicherten vielen dieser Werke bleibenden Erfolg (ebd., 258 f.). Allerdings wurden die technischen Möglichkeiten des Mediums Rundfunk voll erst von jenen Autoren genutzt, die sich „poetologisch an der experimentellen Arbeit mit Sprachmaterial" orientierten, wie Heißenbüttel, Mon, Harig, Rühm, Jandl, Mayröcker и.a. (Schnell 1993, 273).

Diese leiteten zu Beginn der 60er Jahre eine Entwicklung ein, „die das Unbehagen an der traditionellen Formensprache des Genres umsetzte in eine äußerste Konzentration auf die akustischen Möglichkeiten des Mediums [...]. Dieses 'Neue Hörspiel' [...] experimentierte mit Stereophonie, aufwendigen Schnitt-, Misch- und Montageformen" und überschritt „traditionelle Grenzziehungen — zwischen Musik und Poesie, Wort und Ton, Sprache und Geräusch". Doch wurde später wiederum gefordert, daß „der Blick auf Entwicklungen der äußeren, gesellschaftlichen Wirklichkeit nicht verlorengeht, sondern formschaffend und verändernd in die eigenständige Wirklichkeit des Hörspiels Eingang findet: durch Veränderung von Wahrnehmungsweisen, Zerstörung von Sinnzusammenhängen, Neukonstituierung ästhetischer Realität, durch 'konstitutive Montage' (Ernst Bloch)" (ebd., 272, 274). — Hier zeigen sich deutlich Parallelen zur Diskussion über die Konkrete Poesie aus der Sicht der späten 60er und 70er Jahre.

з.2.2. Auch das Drama steht, ähnlich dem Hörspiel, unter dem Spannungsbogen vom „Existentialismus zum absurden Theater", doch kann von seiner Erneuerung, „von einer innovativen dramaturgischen Wirkung auf die Bühnen" - anders als gleichzeitig in Frankreich — keine Rede sein (Schnell 1993, 275, 278). Allerdings sind dt.sprachige Dramatiker nicht absent, mindestens drei von ihnen schreiben Welttheater: Bertolt Brecht (1948 in die D D R gegangen) und die Schweizer Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt. Aber Brechts Theaterarbeit und Ruhm gehen schon auf die 20er und 30er Jahre zurück, ebenso seine Dramentheorie, auch wenn in den 50er Jahren keine Dramentheorie existiert, „die über die seine hinausgewiesen hätte", und deren nun einsetzende „zweite, politische Rezeption" über anderthalb Jahrzehnte von größter Bedeutung sein wird (Schnell 1993, 276 f.). Frisch und Dürrenmatt haben viel von Brechts Epischem Theater gelernt, entwickelten sich jedoch eigenständig — ebenso produktiv wie erfolgreich (Barner и.a. 1994, 260: „Parabeltheater aus der Schweizer Loge"). V. a. Dürrenmatts Erfolgsstücke gehören zur Hälfte in die 50er Jahre (und auch danach ändern sich Dramaturgie und Sprache kaum). An ihnen läßt sich Exemplarisches für die Dialoggestaltung zeigen, die seine Stücke unverwechselbar charakterisiert, aber ähnlich bei vielen Zeitgenossen (auch in Dialogen epischer Werke) zu finden ist. Ihr häufig knapper, schnoddrig bis zackig wirkender Stil wurde damals als besonders „alltagssprachlich" (miß)verstanden (und gern in Lehrwerken als Beispiel für gespro-

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

chenes Deutsch zitiert). Der charakteristische Jargon entsteht aus einer Verbindung von lexikalisch als „salopp" bis „vulgär" einzustufenden Versatzstücken mit einer stark elliptischen Syntax, wird jedoch kaum regionaloder sozialspezifisch variiert. In ihrer sprachlichen Homogenität wirken die stilistischen Mittel stereotyp, die „Machart" ist quer durch alle Stücke dieselbe. In Ein Engel kommt nach Babylon (1954) unterhalten sich König Nebukadnezar und sein Erzminister: „ Wurde er gebüßt? / Vergeblich. / Ausgepeitscht? / Unbarmherzig. Í Gefoltert?", und in derselben Manier im letzten Stück Die Frist (1977) Exzellenz [General Franco] und die Herzogin von Valdopolo: „Die Miliz — / Entwaffnet. / Die Marine — / Unter meinem Kommando".

D o c h selbst wenn beim Autor (als Schweizer Dialektsprecher) gewisse Mißverständnisse über hochsprachliche Konversation vorgelegen haben sollten, steht dahinter Methode: In seinen Theater-Schriften und Reden hat Dürrenmatt die (zunehmende) „Verknappung" seiner Dialogsprache als bewußtes Kunstmittel beschrieben, da der Mensch auf der Bühne notwendig ein stilisierter sei. Dürrenmatts Figuren sind im Text typisiert angelegt, und die schablonenhafte, wiederholbare Sprechweise trägt zu ihrer (programmatischen) Ent-Individualisierung bei (vgl. Betten 1980). Dürrenmatt erwartete allerdings, daß der Schauspieler die Figur wieder „realisiere" (vgl. Roelcke 1994, 97 f.). - Vorläufer für diese Art der Dialoggestaltung finden sich im Drama der „offenen Form" seit Büchner und speziell im Expressionismus (vgl. Betten 1985, 172 ff. unter Hinweis auf W. Sokels Charakterisierung der „Sprachzertrümmerung"), aber natürlich auch in Brechts Verfremdungstheorie. Schenker (1969) hat an der Sprache Max Frischs gezeigt, daß diese Verfremdung elementar schon von der dt.schweizer Sprachsituation herrührt, durch die Transposition der Dialoge ins Hochdt.; das Hochdt. ist in diesem Fall eine ganz von Dichtern vorgeformte Sprache. Der Destillationsprozeß, den Literatur immer darstellt, ereignet sich hier bereits bei der Umsetzung/Codierung/Verschlüsselung von mundartlicher Grunderfahrung in Literatur(sprache). Schenker zeigt an Andorra (1961), daß Frisch „eine Art nicht existierende Umgangssprache" erfunden habe, ähnlich wie Brecht in Mutter Courage (entst. 1939) sein Augsburgisch (in ähnlichen Kurzformen) als Sprache des Dreißigjährigen Kriegs ausgebe und in Puntila (entst. 1940) für die Finnen sogar eine eigene dt. Ortssprache erfand (ebd., 31 f.). - Obgleich auch oft stark elliptisch, wirken die Dialoge in Frischs Prosa, z. B. Stiller (1954), weniger stilisiert, was allerdings für Figurenrede im epischen Kontext allgemein gilt (s. Betten 1985b; 1994, 535 ff.).

3131

3.3. Prosa 3.3.1. Sprachliche Reduktion und „Benutzung der überregionalen Standardsprache in Grammatik und Lexikon auch dort, wo Autoren [...] 'realistisch' sind und sich mit dem 'einfachen Alltag' der 'einfachen Leute' beschäftigen", sind allgemein Kennzeichen der 50er Jahre, auch in der Prosasprache von Autoren wie Heinrich Boll (der 1951 als zweiter Autor den Preis der Gruppe 47 erhielt) und Alfred Andersch. Steger sieht in der unrealistischen Verwendung der Einheitssprache „auch hier die Abgehobenheit von der tatsächlichen Alltagssituation" (Steger 1987, 133). Ob die Tendenz zur Reduktion als existentialistisches „Zurückgehen auf Grundpositionen, auf Restbestände, ... Bestandsaufnahme, Registratur, Rückorientierung" (so Steger als Zitat von Heißenbüttel) zurückzuführen ist bzw. den Rückgriff auf die Alltagssprache in der unmittelbaren Nachkriegszeit fortsetzt (vgl. o. 2.3. zu Widmer 1966, dessen zahlreiche Beispiele aus der Prosa von Schnurre u. a. ähnliche Stilzüge aufweisen) oder unter dem Einfluß Brechtscher Verfremdungstechnik oder früherer Avantgarde-Richtungen Zustandekommen, spielt für die Präferenz dieses Stiles als Zeitphänomen nur eine sekundäre Rolle. 3.3.2. Das Jahr 1952 wird zu einer ersten wirklich als Wende empfundenen Zäsur in der Geschichte der Prosaliteratur durch die Konzentration von „Erzählungen, mit denen Muster einer parabolischen, phantastischen, sprachexperimentellen Kleinform geschaffen wurden", von Ilse Aichinger, Friedrich Dürrenmatt, Wolfgang Hildesheimer und Peter Weiss (die beiden letzten Emigranten; vgl. näher Barner u.a. 1994, 176ff.). In den Folgejahren erschien wichtige und erfolgreiche Prosa von Boll, Frisch, Grass, Walser, S. Lenz, Andersch, Nossack u. a., die sich der „Vergangenheitsbewältigung und Gegenwartskritik" stellte: Der westdt. Roman konstituierte sich in der für dieses Jahrzehnt typischen „Spannung zwischen Traditionalismus und Modernität, innerhalb derer die jüngeren deutschen Schriftsteller den Versuch einer literarischen Positionsbestimmung unternahmen", überwiegend jedoch „einer sozialkritisch-realistischen Erzähltradition verpflichtet" waren (Schnell 1993, 284). 3.3.3. Ausnahmen davon bildeten u.a. die drei 1951/53/54 erschienenen, eine Trilogie bildenden Nachkriegsromane von Wolfgang

3132

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Koeppen (auch er war 1934 ins Exil gegangen), die nicht nur thematisch wegen ihrer scharfsichtigen Zeitkritik, sondern auch wegen ihrer Erzähltechnik (in der Tradition von Joyce, Dos Passos, Döblin) avantgardistisch waren. Dies gilt besonders für den ersten, Tauben im Gras, wo ohne einen vermittelnden Erzähler das Panorama eines Tages aus der Perspektive von fast 30 Figuren „in einer Art filmischer Montagetechnik" entworfen wird (satzstilistisch auch häufig der „knappen" Syntax verpflichtet). Im Gegensatz zu Boll u. a. galt Koeppen stets als „schwieriger Autor". (Zitate Schnell 1993, 285-287; zur Modernität, aber oft auch ästhetischen Fragwürdigkeit von Koeppens Stil s. Altenhofer 1983). Noch schwerer taten sich Kritik und Publikum mit Arno Schmidt, der 1949 mit dem Erzählband Leviathan erstmals hervortrat und in den folgenden 30 Jahren in Abgewandtheit vom Literaturbetrieb ein umfangreiches Werk schuf, das von Anfang an gegen alle Traditionen gerichtet war, ob es die Traditionen der Gesellschaft, des Romanerzählens oder der Grammatik waren: „Er 'verhöhnte alles, was dem Bundesbürger heilig und teuer war, inklusive dem Christentum und der Syntax, der Ordnung der Systeme und der Satzzeichen' [...]. Er gebrauchte dialektale, umgangssprachliche und fachsprachliche Elemente, 'fehlerhafte' Syntax, 'unangemessene' Stilistik" (Steger 1987, 139 mit Zitat von Endres), gespickt mit „inflationären Zitaten, gelehrten Anspielungen, Vulgarismen, Blasphemien, Obszönitäten und kombinatorischen Sprachspielen" (Barner u.a. 1994, 185; vgl. Henne 1993 zur Chronisten- und Zeitkritik-Funktion dieser heterogenen Stilmittel). In Brands Haide (1952) verwendete Schmidt erstmals seine verfremdende „Rastertechnik" in Buchform: Sequenzen „teils registrierender, teils narrativer, teils dialogischer Abschnitte mit jeweils optischer Herausrückung des ersten Satzabschnitts durch Kursivschrift": „21. 3. 1946: auf britischem Klopapier. Glasgelb lag der gesprungene Mond, es stieß mich auf, unten im violen Dunst (später immer noch). 'Kaninchensagte ich; 'ganz einfach: wie die Kaninchen!'. Und sah ihnen nach, ein halbes Dutzend, schultaschenpendelnd durch die kalte Luft, mit Stöckelbeinen. [...]"

Barner u . a . (1994, 184), die diesen Textanfang zitieren, vergleichen ihn mit Koeppens „Mosaikverfahren", von dem sich „diese

Sprachform bereits durch die strikte Ich-Zentrierung und zugleich durch die Negierung jeder epischen Kleinteiligkeit" unterscheide. Nicht „Mimesis äußerer Ereignisse" solle sich ereignen, „sondern 'konforme Abbildung von Gehirnvorgängen' ". 1960, unmittelbar nach dem Durchbruch von Grass' Blechtrommel, erschien Schmidts (auf Ablehnung stoßender) Roman KAFF auch Mare Crisium. Barner u. a. stellen die beiden einander gegenüber als „zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansätze des Erzählens" in geradezu musterhafter Ausprägung: Grass die „Möglichkeiten des traditionellen Romans nochmals voll" ausschöpfend, doch durchaus mit der Gefährdung, „mitunter ins Epigonale abzurutschen", und demgegenüber Schmidts „experimentelle und innovative Linie, die freilich auch die Grenze zum Abstrus-Hermetischen überschreiten kann" (ebd., 390; mit einem Vgl. von Grass und Schmidt 1972 s. Mayer 1989, 142 ff.). Doch damit beginnt ein neuer Abschnitt.

4.

Experimente, Sprachkritik, Elfenbeinturm und Agitprop: die 60er Jahre

4.1. Der Roman Das Jahr 1959, in dem schon rein quantitativ eine Vielzahl dt.sprachiger Romane erschien, wurde durch drei Höhepunkte der Romanliteratur zum „Schlüsseljahr" für einen neuen literarischen Entwicklungssprung (vgl. Barner u.a. 1994, 368), das „Klassenziel der Weltkultur", d. h. „wenigstens ästhetisch auf der Höhe der Zeit zu sein", war erreicht (Schnell 1993, 298 mit ironischem Zitat von Enzensberger). 4.1.1. Heinrich Boll entfaltet in Billard um halbzehn erzählerische Meisterschaft, auch wenn dieser Roman später „als Exempel der Mainstream-Literatur" bezeichnet und Boll oft (trotz des Nobelpreises 1972) nachgesagt wurde, „nur über ein bescheidenes künstlerisches Darstellungsrepertoire zu verfügen und nicht durch ästhetische Meisterschaft, sondern durch moralische Ehrlichkeit vorbildlich zu sein" (Barner u.a. 1994, 374). 4.1.2. Günter Grass, der in den 50er Jahren als Lyriker und Dramatiker galt, fand mit seinem ersten Roman Die Blechtrommel international die größte Beachtung, die Literatur aus der Bundesrepublik bis dato zuteil geworden

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

war. Unter vielen Gründen für den Erfolg sind die Erzählperspektive und die „geradezu barocke Sprachkraft" (Schnell 1993, 301) wohl am häufigsten abgehandelt worden — auch wenn vielleicht mehr als die literarischen Qualitäten das „kulturpolitische^] Ärgernis" ausschlaggebend war (Barner u. a. 1994, 379). In eher traditioneller auktorialer Monoperspektive, die jedoch durch den ersten Satz „Zugegeben: ich bin Insasse einer Heil- und Pflegeanstalt" zum Freibrief für Parodien aller Art (einschließlich der eigenen Erzählweise) gerät, zieht ein Bilderbogen von Kleinbürgerlichkeit vorbei, der „die politischen, sozialen und moralischen Rituale der Erwachsenenwelt während der Nazizeit und der frühen Nachkriegsjahre aus der verfremdenden Froschperspektive" des zwergwüchsigen Oskar „mitleidlos demaskiert" (ebd., 382). Grass' origineller Bilder- und Sprachschatz wirkte seinerzeit unerhört deftig bis obszön (s. Zimmermann 1983, 324 f.). Die Ausnützung aller Stilebenen — Dialekte, Umgangssprachen, Jargons gesprochener Sprache, Fach- und Sondersprachen — (in aktualisierter Form gegenüber den Vorläufern in den 20er Jahren) wird literaturfähig; im Gegensatz zum „überzeitlichen/ahistorischen/ anthropologischen Sprechen der 50er Jahre" wird der Gegenwartsbezug der Themen durch ihre Verankerung in der „Sprachrealität" glaubwürdig zum Ausdruck gebracht (vgl. Steger 1987, 140f.; Grosse 1972 hat allerdings u. a. anhand der Figurenrede der Blechtrommel gezeigt, daß es sich dabei immer um gezielt genutzte „Versatzstücke" aus der spontan gesprochenen Sprache handelt). 4.1.3. In Komposition und Sprachbehandlung ungewöhnlicher, experimenteller, wurde Uwe Johnsons Debüt mit Mutmaßungen über Jakob demgemäß als bedeutend, aber schwierig eingestuft. Dem 1959 von der D D R in den Westen gegangenen Autor gelingt es, für die „Unsicherheit und verwirrende Vieldeutigkeit der Teilungssituation und ihre Auswirkungen im menschlichen Bereich ein faszinierendes sprachliches Äquivalent zu finden" (C. Wiedemann in Kunisch 1969, 325). Er zieht damit zugleich entschiedene Konsequenzen aus der wachsenden Schwierigkeit mit dem Erzählen in der Neuzeit: Durch einen kaleidoskopartigen raschen Wechsel zwischen berichtenden, dialogischen und monologischen Abschnitten ist er bemüht, „den durch Standpunkte, Meinungen, Denkklischees, Vorurteile, Ideologien oder andere Zwangsmecha-

3133

nismen verdeckten Wirklichkeitshorizont nach Kräften freizulegen und in genauer sprachlicher Realisation für den Lesenden einsichtig zu machen" (Buck 1974, 88, im Anschluß an Baumgarts Frankfurter Vorlesungen Aussichten des Romans 1968). Für die erzählte Welt, in Normaldruck wiedergegeben, wird überwiegend korrekte Standardsprache verwendet, für die besprochene Welt (d. h. v. a. für die inneren Monologe der Außenseiter-Figuren) jedoch ein Montagestil in Kursivdruck, der die mangelnde Ubersicht der Sprecher ausdrücken soll. Sprecher- und Erzähltexte vermischen sich ständig, so daß der Duktus der gesprochenen Sprache vorherrscht, wobei die Sprecher durch Abstufungen von Mundart bis Behördenjargon, Fachsimpelei etc. auch individuell charakterisiert werden. Die Interpunktion ist frei, zur Unterstützung bestimmter Stilzüge gestaltet: Wortketten ohne Kommatrennung, die ζ. B. die Unabgeschlossenheit der Reihe und damit Unschärfe und Subjektivität andeuten, stehen interpunktierten, die Teilkomponenten hervorheben, gegenüber. Gekoppelt damit wird die semantische Möglichkeit, mehrdimensionale Aussagen zu machen: die Umwertung der Wortbedeutungen und neue semantische Verknüpfungen fungieren als Ausdruck der Wahrheitssuche. Schließlich der „Rückfall in die Parataxe" (Kolb 1970), d.h. Nebeneinanderordnung der Redeteile als beherrschende Kompositionsweise, was oft als Verstoß gegen die Normen der klassischen Syntax wirkt (vgl. die linguistische Analyse von Steger 1967; ferner Eggers 1976, 113 ff.). Auch die weiteren Romane Johnsons experimentieren mit der Erzählperspektive (s. den Titel Das dritte Buch über Achim, 1961): In die synchronen Schichten von Schriftlichem und Mündlichem sind mehrere diachronische eingelagert, das Berichtete hat schon mehrere Zitatstationen durchlaufen und wird in verschiedenen Versionen immer weiter geschichtet; all diese Schichten sind auch auf der sprachlichen Ebene repräsentiert (vgl. Grawe 1974, 63 ff.). 4.1.4. Nicht nur die weiteren Arbeiten dieser drei Autoren, sondern die meisten Romane der 60er Jahre von Andersch, Walser u. a. m. setzen das hier Erreichte voraus, ein Zurück ist nicht mehr möglich. Nennenswerte weitere „Experimente mit der Romanform" kommen von Hildesheimer, Heißenbüttel (der, analog zu seiner Lyrik, Zitat, Kombinationen, Montage praktiziert), und gegen Ende des Jahr-

3134

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

zehnts speziell in der BRD von Autoren, die im Rahmen der Politisierung und gleichzeitigen Problematisierung der (bürgerlichen) Literatur neue Darstellungsformen suchen, ζ. B. Chotjewitz' Versuche eines „kollektiven Romans", aber auch Oswald Wieners „Angriff auf das vergegenständlichte Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit" in Die Verbesserung von Mitteleuropa (1969), dessen „Wegweiser-Funktion für viele danach entstandene romanexperimentelle Erzählansätze" schon Handke in einer Rezension 1969 hervorhob und der in seiner Konzeption des Romans als „totale Zeichensprache" den postmodernen Roman der 80er Jahr vorwegnimmt (s. Barner u. a. 1994, 428-434). Doch ebenso unterschiedlich wie die Reaktionen der Schriftsteller auf die politische Lage im eigenen Land und in der Welt sind (Vietnamkrieg, Bau der Berliner Mauer, erste wirtschaftliche Rezession, Große Koalition in der BRD, Autoritätsverlust des „Establishments", Studentenrevolution, Kulturkrise), so verschieden sind auch ihre literarischen Antworten. Das Nebeneinander vielfältiger poetischer Formen in den einzelnen Gattungen erreicht eine neue Spannbreite. 4.1.5. In Österreich kommt es zu einer literarischen Entwicklung, die ihm den „Status von Modernität" einbringt (Schmidt-Dengler 1995, 204). Dazu beigetragen haben nicht nur die Wiener Gruppe und Jandls Lyrik (s. o. 3.1.6./7.), die Gründung des Forums Stadtpark in Graz und der Zs. manuskripte für Avantgardetexte, sondern auch Prosa wie die Kurzgeschichten Bachmanns, das Auftreten Peter Handkes in Princeton 1967 mit seiner Kritik an der „Beschreibungsimpotenz" der Mitglieder der Gruppe 47, sein Roman Hornissen im gleichen Jahr, wodurch er schlagartig bekannt wird, sowie die seit 1963 fast alljährlich erscheinenden Prosaarbeiten Thomas Bernhards. Mit seinem Roman Frost (1963) kam „eine andere Tonlage in die Literatur", das „Werk irritiert die Erwartungshaltung": der „Leser sieht sich um die Geschichte, die er erwartet, betrogen", der Autor baut „jene Simulation, mit der wir 'realistisch' zu erzählen meinen", noch kritischer und besser ab „als jene Texte, die Sprache eben nur als Sprache vorführen, radikaler, eindeutiger" (SchmidtDengler 1995, 173 — 179). Die viele Leser verwirrenden charakteristischen Sprachmittel Bernhards sind superlativische Übertreibungen, Wiederholungen in bislang kaum literaturfähigem Ausmaß, in sich kreisende end-

lose Monologe mit seitenlangen, hypotaktisch verschachtelten Sätzen im Wechsel mit elliptisch-fragmentarischen Konstruktionen und ein Nominalstil mit auffälligen, stufenweise aus dem Kontext entwickelten Ad-hocKomposita (vgl. Betten 1998 und 1987). Zuckmayer, Handke und Bachmann haben die Faszination beschrieben, mit der sie die monologische Suada des Fürsten Saurau aus der Verstörung (1967) gelesen haben, Bachmann (1978, 363) mit dem Kommentar: „In all den Jahren hat man sich gefragt, wie wird es wohl aussehen, das Neue. Hier ist es, das Neue." Trotz der Konstanz der typischen Stilmittel quer durch das Gesamtwerk gibt es werk-, gattungs- und entwicklungsspezifische Techniken: so in den Frühwerken z. T. fragmentarische Syntax zur Darstellung der Zersetzung des analytischen Denkens der Figuren; Ende der 60er Jahre, z. Z. des Höhepunkts der sprachexperimentellen Literatur, Zunahme der grammatischen Experimente, z. B. durch virtuosen Dauereinsatz des Konjunktivs in den weitgehend aus (oft mehrfach gestaffelten) direkten und indirekten Reden bestehenden Texten. Typisch für Bernhard ist seine „mimetische", bei jedem Werk aus dem Thema heraus entwickelte Sprachbehandlung, d. h. die Themen - Krankheit, Zerfall, menschliche Obsessionen, psychische Mechanismen und zunehmend der Nationalsozialismus und sein Nachwirken — entwickeln sich, ohne nennenswerte Handlungselemente, fast ausschließlich aus der Sprachflut von Reden und Gedanken der Figuren. Damit aber steht Bernhard — wie andere österr. Autoren — „in der Tradition der philosophischen und literarischen Sprachthematisierung in Österreich, der Untersuchung der Sprache als 'Lebensform', wie es bei Wittgenstein heißt" (Höller 1993, 75). 4.1.6. In der D D R wird das regressive Literaturkonzept des verordneten sozialkritischen Realismus der 50er und 60er Jahre von einigen Autor/inn/en überwunden: Christa Wolfs Nachdenken über Christa T. (1968) markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der DDR-Literatur, und auch Jurek Beckers Debüt-Roman Jakob der Lügner (1968) bildet „in thematischer wie in ästhetischer Hinsicht" eine Ausnahme (Schnell 1993, 186). Beide stellen sich der Zeitgeschichte (DDR-Gegenwart und Judenmord) in neuen Reflexions- und Erzähltechniken; das schlägt sich auch in der Sprache nieder, ist aber schwieriger nachzuweisen. Zu Wolf

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

hat Luukkainen (1997) eine detaillierte stilsemiotische Analyse des Zusammenhangs zwischen weltanschaulicher und sprachlicher Entwicklung, vom „idealistischen Ton" des Erstlingswerks zu einer komplizierteren Sprache (v. a. Syntax) mit zunehmender Differenzierung ihres Weltbildes im sozialistischen System (bis später zur Verunsicherung nach der „Wende") vorgelegt. 4.2. Der Einschnitt „1968" In der BRD markiert das Jahr 1968 die Proklamierung des „Tod[es] der Literatur" (durch Enzensberger u. a.). Vorangegangen war eine Politisierung der Literatur; didaktische Züge steigern sich zu „agitatorisch-aktionistischen", die „voll auf die Sprachgebung" durchschlagen. „Ziel und Folge" ist „die Umfunktionierung von literarischer Kommunikation in politische Handlungsanweisung: Literatur als eine 'Abart von Journalismus'" (Steger 1987, 145). Steger bezeichnet die ausgehenden 60er Jahre daher speziell kommunikationsgeschichtlich als einen besonders interessanten Zeitpunkt des 20. Jhs., „wie ihn nur die 20er und die beginnenden 30er Jahre darstellen" (ebd., 147): „Der Wandel der Kommunikation stellt sich so besonders auch als Gattungswandel dar. Wir sehen das (Wieder-)Hervortreten von Texttypen/Gattungen, die in der Literatur der 50er Jahre keine Rolle gespielt hatten, wohl aber teilweise in den 20er und 30er Jahren. Das 'lange Gedicht', der 'ProtestSong', das 'epigrammatische Lehrgedicht', die 'Industriereportage', das 'Protokoll' (Bottroper Protokolle 1968) und andere ursprünglich journalistische und institutionelle Textformen sind als Beispiele zu nennen" (ebd., 146).

Besonders charakteristisch für diese Entwicklung war das Wiederaufkommen der sog. Arbeiterliteratur, die seit dem 19. Jh. schon verschiedene Phasen und Richtungen erlebt hatte (1961 Gründung der Dortmunder Gruppe 61, bewußt als Gegenstück zur Gruppe 47\ Ablösung durch den Werkkreis 70). Verschiedene dieser Autoren blieben bekannt (von der Grün, Herburger, Forte, Zahl, Mechtel, Wallraff, Delin, Runge), doch stellte sich sofort die Frage, ob dies Literatur von Arbeitern oder Literatur für Arbeiter sei. Das grundlegende ästhetische Problem war, daß entweder (in durchaus „bürgerlichem" Literaturverständnis) einem manchmal naiven Realismuskonzept gefolgt wurde, oder aber in Form von Protokollen oder Reportagen absolut „unliterarische" (z. T. mündliche)

3135

Textsorten aus der Alltags- und Arbeitswelt an die Stelle von Literatur traten. Symptomatisch ist das hymnische Vorwort Martin Walsers zu Erika Runges Bottroper Protokollen (1968) mit den Behauptungen: „Alle Literatur ist bürgerlich [...] Arbeiter kommen in ihr vor wie Gänseblümchen, Ägypter, Sonnenstaub [...]. Mehr nicht. Hier, in diesem Buch, kommen sie zu Wort." - Besonders erfolgreich, da stets politisch brisant und von aufsehenerregenden Aktionen begleitet, blieben bis in die 80er Jahre Günter Wallraffs Reportagen.

4.3. Das Drama 4.3.1. Schwierig, da a priori nicht frei von ästhetischem Anspruch, ist die Beurteilung des Dokumentarischen Theaters. Gefördert durch den 1962 aus dem Exil nach Berlin zurückgekehrten Erwin Piscator, der schon in den 20er Jahren Dokumentarisches Theater erprobt hatte, entstanden in der BRD von 1961 bis 1968 „Erfolgreiche Experimente: Zeitstücke mit neuen dramaturgischen Methoden" (so der Titel von Buddecke/Fuhrmann 1981, 89), die der „Parabeldramaturgie" — wie sie zur gleichen Zeit etwa von Dürrenmatt und Frisch gepflegt wurde — mißtrauten und entweder aus dokumentarischem Material montiert waren „oder sich bei der Konstruktion von Spielhandlungen weitgehend auf überprüfbare historische Fakten stützten" (ebd., 91). Die Medien-Reportagen über die Prozesse gegen die Ν S- Verbrecher bestärkten viele Dramatiker darin, sich auch auf dem Theater nur der „Tatsachenbeweise" zu bedienen. Rolf Hochhuths Stellvertreter (1963 unter Regie von Piscator), Heiner Kipphardts In der Sache J. Robert Oppenheimer (1964) und Peter Weiss' Auschwitz-Oratorium Die Ermittlung (1965) hatten große Wirkung, erregten aber auch kontroverse Diskussionen: Das Zurückgreifen auf authentisches Material verbürgt ja noch keineswegs Authentizität, denn der Künstler, der das Material arrangiert, wirkt somit als auswählende, kritische und auch deutende Instanz. So sind diese Stücke vom Inhalt her wichtig, aufsehenerregend, und in der szenischen Komposition oft raffiniert, auch innovativ, doch sprachlich wird auf jegliche ästhetische Differenzqualität zu nichtliterarischen Texten verzichtet, was von Kritikern (zumindest vor 1968) als künstlerische Selbstaufhebung empfunden wurde. (Vgl. dazu die Erörterung von Weiss' Notizen zum dokumentarischen Theater bei Schnell 1993, 340 ff.). Bei den genannten u. a. Autoren radikalisiert sich

3136

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

die Politisierung in den Folgejahren, so daß agitatorische Absicht und Bühnenform ζ. T. in Widerspruch geraten. 4.3.2. Die Politisierung von Gesellschaft und Literatur in der zweiten Hälfte der 60er Jahre inspiriert noch weitere Formen des Dramas, das als letzte der großen Gattungen nun wieder internationalen Rang gewinnt. Das sog. Neue oder Kritische Volksstück, das in den 70er Jahren an den Bühnen dominieren wird, geht sprachlich ganz andere Wege, die allerdings auch eine lange Vorgeschichte haben. Martin Sperr (Jagdszenen in Niederbayern, 1966), Rainer Werner Fassbinder und Franz Xaver Kroetz entwickeln ζ. T. Brechts Programm von Volkstümlichkeit und Realismus (1938) weiter, worin er für die „Darstellung der Wahrheit, des wirklichen sozialen Getriebes" einen Stil der Darstellung fordert, der „zugleich artistisch und natürlich ist" und sich des „naiven Gestus der Volkssprache" bedient. Allerdings waren sie konkret weniger angeregt von Brechts eigenen Volksstücken als von den Stücken der Brecht-Freundin Marie Luise Fleißer aus den 20er Jahren, die sie wiederentdeckten und aufführten (Pioniere in Ingolstadt, 2. Fassung uraufgeführt von Brecht in Berlin 1929, wieder inszeniert von Fassbinder 1968). Kroetz (1973, 383) über dieses Stück: Fleißer habe als erste die „Möglichkeit des Sprechens" der „Masse der Unterprivilegierten" verfolgt. „Die Figuren ihrer Stücke sprechen eine Sprache, die sie nicht sprechen können, und [...] sie sind so weit beschädigt, daß sie die Sprache, die sie sprechen könnten, nicht mehr sprechen wollen, weil sie eben teilhaben wollen am 'Fortschritt' — und sei es nur, indem sie blöde Floskeln unverstanden nachplappern." (Detaillierter Betten 1985, 200 ff.).

4.3.2.1. Kroetz akzentuiert hier besonders, was für seine eigene dramatische Konzeption ausschlaggebend war (beginnend mit Wildwechsel 1968 und einem guten Dutzend weiterer Stücke allein bis 1972). Nie zuvor waren Figuren auf der Bühne so wortkarg bzw. schweigsam wie bei Kroetz. Häufige Pausen (übernommen von der Technik Odön von Horváths, der ebenfalls ein wichtiges Vorbild des Neuen Volksstücks war) charakterisieren Schaltstellen, an denen die Figuren (und die Zuschauer/Leser) versuchen, Schlüsse aus den kümmerlichen, nicht funktionierenden Dialogresten zu ziehen. Während Horváths Kleinbürger sich durchaus beredt eines aus den vorgeformten Floskeln, Zitaten, Allge-

meinplätzen zurechtgezimmerten „Bildungsjargons" bedienen, der die „Uneigentlichkeit" ihres Sprechens und ihrer Welterfahrung und damit die Gründe für ihr Scheitern anzeigt, hat Kroetz v. a. in seiner ersten Phase seine gesellschaftlichen Randfiguren bewußt (wie Fleißer) „sprach- und perspektivelos" bleiben lassen: „Ich wollte eine Theaterkonvention durchbrechen, die unrealistisch ist: Geschwätzigkeit. Das ausgeprägteste Verhalten meiner Figuren liegt im Schweigen; denn ihre Sprache funktioniert nicht" (Kroetz 1970, vgl. Betten 1985, 226 f.). Allerdings haben schon Burger/v. Matt (1974) in einer exemplarischen Analyse des Erfolgsstücks Oberösterreich (1972) gezeigt, daß der „spontane lese-/höreindruck", es handle sich „um eine generelle reduktion aller sprachlichen elemente", trügt: Vielmehr würden einzelne „elemente einer empirisch zu belegenden sprechweise" gezielt ausgewählt und daraus „ein neuer, fiktiver code" angefertigt, dessen zwingender Eindruck von Wahrscheinlichkeit nicht zu widerlegen sei, der jedoch „auf eine höchst artifizielle weise unrealistisch" ist (ebd., 288 f.; genauer Betten 1985, 228). Bsp. aus Oberösterreick. Heinz, der gerade von etwas mehr Wohlstand geträumt hatte, ist unglücklich, daß seine Frau Anni ein Kind erwartet: ANNI HEINZ ANNI HEINZ ANNI HEINZ ANNI HEINZ

An was denkst? An unsere Situation muß man denkn. Was du immer denkst. Nix. Pause. Wie der Mensch sich verändert. Wer? Du. Weil ich mich ned hinausseh.

Dialekt soll hier bewußt nur in der Grammatik anklingen, und die dazu gezielt ausgewählten Mittel veranschaulichen (z. B. durch Rückgriff auf Stereotype und Pseudobegründungen), daß den Menschen keine Sprache zur Verfügung steht, mit der sie ihre Probleme lösen könnten, so daß am Ende oft nur Gewaltlösungen bleiben. So wird eine kunstlose, lapidare, „primitive" Sprache kunstvoll montiert und, in Verbindung mit einer höchst effektvollen Szenendramaturgie, zum Kunstwerk stilisiert. - Allerdings ist auch darauf hingewiesen worden, daß besonders Kroetz — zur Zeit der soziolinguistischen Diskussion um restringierten Code und Sprachbarrieren und der politischen Bemühungen, die „Bildungsreserven" aus den „unteren" Schichten zu aktivieren — ein erstaunliches Vertrauen

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

in die Möglichkeiten einer „elaborierten" Sprache zur Lösung zentraler Lebensprobleme durch Kommunikation gesetzt hat. 4.3.2.2. Bei den ebenfalls äußerst erfolgreichen „Volksstücken" des Österreichers Wolfgang Bauer aus dem Bohèmemilieu (beginnend mit Party for Six, 1967) ist nicht „Sprachnot" das zentrale Problem, sondern eher — und damit ganz in der Tradition des 20. Jhs. — die Unfähigkeit zu wirklicher Kommunikation trotz der Beredsamkeit der (meist verkrachten) Schriftsteller- und Künstlerfiguren. Die Personen sind auf der Suche nach „Lockerheit", die sie durch sehr alltagssprachlich klingende, elliptische Dialoge realisieren, die in typisch österr. Variation lustvoll zwischen Standardsprache und Dialekt hin und her gleiten. Sie überspielen damit ihre existentiellen Probleme so lange, bis sich diese in Gewalt (Mord, Selbstmord) entladen. Bsp. aus Magic Afternoon (1968): Joe, der am Ende dieses Nachmittags von nervöser Langeweile, soz. im „Spiel" seine Freundin ersticht, über seine Schreibprobleme: „Na, wenn man was machen würde, dann ganz was lockeres... So, wie wir jetzt reden ... sowas vielleicht, das ist angenehm ... aber sonst..."

Die Machart dieses mit vielen Mitteln aus der Sprechsprache versehenen Codes — der aber gezielt der Schaffung der besonderen Atmosphäre dieser Stücke dient (vgl. Betten 1985, 81 ff.) — setzt nicht nur Horváth und die früheren „Volksstück"-Konzepte voraus, sondern v. a. die experimentelle Dialektbehandlung der Wiener und der Grazer Gruppe (s. o. 3.1.6.), der Bauer und die jüngere Generation der österr. Avantgarde angehören. 4.3.2.3. Von H. C. Artmann gibt es zwischen 1954 und 1966 rund 30, meist kürzere Theaterstücke, in denen er „neben der modernen Hochsprache, dem Wiener Dialekt und der Wiener Umgangssprache auch die verschiedensten historischen Stile und Sprechweisen [...] mit spielerischer Souveränität handhabt" (Buddecke/Fuhrmann 1981, 189). Zusammen mit den Realismus-Debatten der späten 60er Jahre beeinflußte diese Sprachbehandlung viele weitere Autoren, unter denen im Genre des sozialkritischen Volksstücks Peter Turrini (beginnend mit der Dialektfassung von rozznjogd, 1967) herausragt. (Zu seinem Sprachprogramm von 1971: „Zu E N D E mit den Worten der schönen Kunst, [...] der Werbung, [...] der Ideologien, [...] der Liebe [...]"

3137

vgl. Betten 1985, 307). Auch Turrini wünscht für seine Stücke — wie fast alle dieser neuen Volksstückautoren - nur eine dialektale Grundfärbung („mit Anklängen ans Kärntnerische"), u.a. damit die Stücke nicht als Regionalsatiren mißverstanden werden, wie es anfangs mit Sperrs Jagdszenen aus Niederbayern geschah. Manche der zahlreichen weiteren Volksstückautoren der 70er Jahre (vgl. Betten 1985, 291 ff.), z. B. Urs Widmer oder Fitzgerald Kusz, verlangten daher für ihre Stücke eine Übertragung in die jeweilige Mundart des Aufführungsortes (oder fügten wie Turrini eine hochdt. Fassung bei). Dialekt sollte nicht denunzieren, sondern in einem dem Autor genau bekannten Milieu situieren — im Kontrast zum überall und nirgends lokalisierbaren Ideendrama. Dialekt hat hier also keine mimetische Funktion, sondern ist Signal für den sozialkritischen Analysebefund. 4.3.3. Ganz anders wiederum ist die Sprachbehandlung des Grazer Gruppenmitglieds Peter Handke. Sein „Sprechstück" Publikumsbeschimpfung (1965) hat keine Handlung, sondern „zitiert, rhythmisch durchstrukturiert und montiert, die Worte, Sprachhülsen, Kalauer und Phrasen des (Theater-) Alltags" (Schnell 1993, 332). Diese Art der Transparentmachung von Sprachklischees wird im Theaterstück Kaspar (1968) weitergeführt; es demonstriert, „wie ein Mensch aus der Sprache 'aufgebaut' werden", d.h. vollständig manipuliert werden kann (s. SchmidtDengler 1995, 257). Die „Worte der Sprechstücke zeigen nicht auf die Welt als etwas außerhalb Liegendes, sondern auf die Welt in den Worten selber" (Handke, zit. bei Schnell ebd.). Dies ist sowohl in Absetzung von Brecht wie auch vom Volks- und Dokumentartheater der 60er Jahre gesagt. Den österr. Neuansätzen ist folgendes gemeinsam: Sie füllen vorgegebene Muster (Drama ebenso wie Roman oder Lyrik) durch eine neue Sprache und lösen gerade dadurch die Rezipienten-Erwartung nicht ein; sie verzichten auf den Anspruch, „durch Kunst eine Wirklichkeit schaffen zu wollen, die der Wirklichkeit strukturgleich wäre" („Natürlichkeit versus Künstlichkeit"); sie thematisieren die Sprache, die „Sprache zeigt auf sich selbst"; sie nehmen „Positionen der Negativität" ein (nach Schmidt-Dengler 1995, 237). — In diesem Zusammenhang ist zumindest darauf hinzuweisen, daß auch bei großen Autoren, die in den 50er Jahren debü-

3138

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

tierten, wie Celan, Bachmann und den Vertretern der Konkreten Poesie, die Konzentration auf die Sprache an sich weiter radikalisiert wird (zu Celan vgl. u.v.a. Birus 1991, Emmerich 1999).

5.

Kritischer Realismus, neue Innerlichkeit und neue Unübersichtlichkeit: die 70er Jahre

Die „Literatur nach dem Tod der Literatur" (Schmidt-Dengler 1995, 211) wird oft negativ als „Tendenzwende und Stagnation" (Barner u. a. 1994, 581) oder aber als „Neue Subjektivität" (u.a. Schnell 1993, 392) zusammengefaßt. Wieder könnte eine Enzensberger-Parole von 1971 als Leitwort dienen: „ Warum gebt ihr nicht zu / was mit euch los ist / und was euch gefällt?" „In den nächsten Jahren gab darauf ein Chor die Antwort: in IchForm und besonders beachtet in der Lyrik. Schlafen, Luft holen und dichten beanspruchen und erhalten ihr Recht zurück", kontern Mattenklott/Pickerodt (1985, 7). Sie widersprechen jedoch der verbreiteten These, daß die häufig konstatierte „Entpolitisierung" aus Resignation zur „Einkehr in einen politikfernen Subjektivismus" geführt habe: Wenn „die Politisierung selbst der Kunst zeitweise ihren guten Sinn darin finden konnte, den allzu selbstgefälligen Umgang vieler Künstler mit der Fiktionalität der Kunst, ihrem monologischen Wesen, ihrer mittelbar chiffrierenden Sprechweise zu stören", so konnte „daraus aber unmöglich eine Um- und Neulegitimierung aller künftigen ästhetischen Entwicklung von Gnaden der Politik folgen": Politisierung sei „kein Maßstab für künstlerischen Fortschritt, was immer das sei" (ebd., 6 f.).

Die „Tendenzwende" wird literarisch oft auf 1973/74 datiert, und zwar für alle dt.sprachigen Literaturen, obgleich sich hier recht unterschiedliche Entwicklungsprozesse der einzelnen Länder bündeln. Dennoch ist es wohl zutreffend, daß sich in diesem Jahrzehnt vieles in den dt. sprachigen Literaturen parallel entwickelt, neue Annäherungen stattfinden. Dies gilt sowohl für die BRD und Österreich (obwohl gerade die sehr reiche Literatur dieser Jahre Kriterien für die „Feststellung einer österreichischen 'Besonderheitsidentität'" lieferte, s. Schmidt-Dengler 1995, 219), als auch für die Entwicklungen in der D D R vor und besonders nach dem Exodus vieler ihrer bedeutenden Autor/inn/en in den Westen nach der Ausbürgerung Wolf Biermanns 1976 (ausführlich Barner u.a. 1994, 691 ff.). Überall ist es die Zeit des Generationenwechsels,

die Vertreter der Vorkriegsgeneration treten weitgehend ab; andererseits kommen einige bedeutende Emigranten erst jetzt, v. a. im Zuge des neuen Interesses an ( A u t o b i o g r a phischem, richtig zu Wort und Gehör. Und trotz der neuen Orientierungen des mainstream gibt es in der Avantgarde starke Verklammerungen mit der zweiten Hälfte der 60er Jahre: das gilt für die Themen („Formen der Privatheit, alternative^] Existenzweisen, auch Innerlichkeit", Schnell 1993, 393) ebenso wie für ästhetische Neuansätze (ob Handkes Sprachexperimente oder der Neue Realismus), die nun bestimmend werden, während unzeitgemäße Schreibweisen zu Beginn der 70er Jahre (wie Bachmanns Roman Malina, 1971) erst in den 80er Jahren Anerkennung und Wirkung erfahren werden. Hauptcharakteristikum dieses Jahrzehnts ist eine produktive Vielfalt. „Was Historiker der Bundesrepublik kurzsichtig als die spezifische Neuprägung eines politik-feindlichen Subjektivismus zu erkennen meinen, dürfte weit mehr der im wesentlichen erfolgreich verlaufende Versuch sein, der Kunst den gesamten Bereich menschlicher Selbsterschließung wieder zurückzugewinnen, der während des 'Nationalsozialismus' und — aus wahrlich anderen Gründen — danach ästhetisch tabu war. [...] Neben den Kindheits- und Todesforschern, Entdeckern und Theoretikern der Wahnweiten und Neurosen, Expeditionsstrategen in eigene oder ferne Randkulturen sind die literarischen Kollegen der Tradition viel weniger wirksam als die Barbaren: die Alltagsästhetiker und Selberschreiber, die Formverächter und dilettierenden Selbsthelfer. Sie klagen ein, was jetzt literaturfähig werden soll, die Arbeitswelt und das Frauenleben, Knast und Kinderwelt, regionale Dialekte und sexuelle Devianzen" (Mattenklott/ Pickerodt 1985, 8 f.).

Nur auf die Literatursprache im engeren Sinn, d. h. den Code, die Grammatik, die stilistische Variation bezogen, ließe sich argumentieren, daß ein Teil dieser Texte hier nicht diskutiert werden muß und daß zu den schon erprobten Möglichkeiten zwischen traditionellem und experimentellem/avantgardistischem Schreiben nicht viel grundsätzlich Neues hinzukommt. Doch sind gerade in diesem Jahrzehnt die Fragen, wie es mit der Sprache und den traditionellen Formen weitergehen kann, so zentral und die Antworten so vielfaltig, daß sie hier mindestens skizziert werden müssen. 5.1. Prosa 5.1.1. In Österreich hatte sich die „Revolution" weniger im politischen als im ästhetischen, innerliterarischen Bereich abgespielt,

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

statt „Veränderung der Literatur und Veränderung des Literaturbegriffs von außen erfolgte eine Veränderung der Literatur von innen" (Schmidt-Dengler 1995, 219). Außer der schon seit den 50er Jahren zu beobachtenden Konzentration auf die Sprache bei konsequent experimentellen Autoren wie Artmann und besonders Mayröcker und Jandl, die, von der Lyrik ausgehend, die dort entwickelten Techniken auch in anderen Genres erprobten, war v. a. Handke mit seinen Experimenten in der dramatischen und epischen Form an Grenzen vorgestoßen, die keine Rückkehr zu traditionellen Formen zuzulassen schienen. 5.1.1.1. In seinem Roman Der Hausierer (1967) hatte Handke „gründlich mit dem Erzählen Schluß gemacht"; Sätze wie „ Wenn es geschneit hätte, hat es jetzt aufgehört zu schneien" demonstrieren, „daß nicht erzählt worden ist" (Schmidt-Dengler 1995, 230 f.). Doch besonders seine zahlreichen Prosaarbeiten der 70er Jahre festigen seine literarische Bedeutung und lassen ihn zur „TrendFigur" avancieren, beginnend mit dem zum geflügelten Wort gewordenen Titel Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (1970) sowie Der kurze Brief zum langen Abschied (1972) und Wunschloses Unglück (1972). Schmidt-Dengler erörtert anhand dieser Texte, wie das Erzählen nach dem Ende des Erzählens (bei Handke) aussieht: Jetzt wird nicht das Modell eines Kriminalromans vorgeführt und zersetzt (wie im Hausierer), sondern „die Story des Kriminalromans ohne dessen Struktur", doch ohne Kontinuum, ohne „Zusammenhang", nur in Wahrnehmungsdetails der schizophren werdenden Hauptfigur (Tormann). Handke zersetzt die Geschichten, um zu zeigen, daß der Mensch keine planmäßig abrollende Geschichte habe". Auch die Erzählung über seine Mutter (Wunschloses Unglück) führt v. a. vor, „wie diese Geschichte doch wiederum keine Geschichte ist, die sich für die Erzählung eignet". Die Bedeutung dieses zu Beginn einer Flut von ( A u t o b i o graphien stehenden Textes „liegt nicht in der Lösung des Problems, 'wie schreibe ich eine Frauenbiographie?', sondern darin, daß es die Schwierigkeiten, die Aporien des Schreibens aufzeigt" (ebd., 258—265). Handke selbst über sein Verfahren: „Ich vergleiche also den allgemeinen Formelvorrat für die Biographie eines Frauenlebens satzweise mit dem besonderen Leben meiner Mutter; aus den

3139

Übereinstimmungen und Widersprüchlichkeiten ergibt sich dann die eigentliche Schreibtätigkeit."

Nach Schmidt-Dengler geht es dabei im Einklang mit Wittgenstein darum, „den Gebrauch der Sprache zu kontrollieren, in möglichst großem Einklang mit dem Gebrauch in der Umgangssprache" (ebd., 264). 5.1.1.2. Auch Ingeborg Bachmann nimmt trotz „Skepsis an der Mitteilungsfunktion der Sprache" an, „daß in der Sprache der Literatur noch etwas zu sagen ist, was in der Sprache der Wissenschaft nicht möglich ist"; sie bewahrt sie daher, „so wie sie ist", „obwohl sie weiß, daß wir mit unserer Sprache verspielt haben" (Schmidt-Dengler 1995, 242, 265). Dies gilt v. a. für den Roman Malina, den Bachmann 1971 nach langem Schweigen veröffentlichte, und der zunächst viele befremdete: weniger wegen der Thematik, der Vernichtung eines weiblichen Ich durch „das Männliche" (wobei die eine Figur, der beherrschende Vater, die Verstrickung in den Faschismus verkörpert, während gleichzeitig die ganze Gesellschaft als „der allergrößte Mordschauplatz" (Bachmann) gesehen wird), sondern durch die dafür gewählte poetische Form. Auf einen weitgehenden „Verzicht auf Chronologie und Kontinuität, auf Handlungssukzession und Handlungslogik" und „die Subjektivierung durch eine Perspektive", nämlich „die einer erinnernden Trauerarbeit" (Schnell 1993, 418), sind moderne Leser/innen durchaus vorbereitet. Verwirrt hat aber wohl die Art, wie die Autorin gegen den „Fortbestand von Denkmustern und Gewaltverhältnissen, die im Faschismus sichtbar geworden waren", anschreibt, indem sie sich „auf die unmögliche Perspektive einer weiblichen Erzählposition, auf das in der Flut der Redensarten, Nachrichten und Diskussionen Ausgeschlossene, das in der Sprache Verschwiegene" konzentriert (Venske/Weigel 1992, 246). Das Leitmotiv der Ich-Erzählerin lautet: „Ich will nicht erzählen, es stört mich alles in meiner Erinnerung" (Prolog). „Mit ihrer 'von seiner klaren Geschichte' abgesonderten und abgegrenzten 'unvermeidlichen dunklen Geschichte, die seine begleitet, ergänzen will' [Bachmann], stößt die namenlose, weibliche Stimme in Malina auf die sie tötenden Strukturen der etablierten Redeweisen und Erzählformen — und die Autorin zugleich auf die Unverträglichkeiten von Genretraditionen und weiblicher Erinnerung" (ebd., 257).

3140

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Venske/Weigel weisen darauf hin, daß außer Bachmann auch Autorinnen wie Marlen Haushofer, Unica Zürn u. a. bereits „Schreibweisen ausgebildet" haben, „die geeignet sind, Erkenntnisse über die kulturelle Konstruktion der Geschlechterverhältnisse, über die Orte und Bedeutungen von 'Weiblichkeit' und 'Männlichkeit' in der Geschichte, Sprache und Sexualität, vor allem aber über die 'Todesarten' des Weiblichen in einer Geschichte des Fortschritts, sichtbar zu machen" — Schreibweisen, an die erst die Autorinnen der 80er Jahre anschließen und die bereits „in literarischer Gestalt und poetischer Sprache" vorbilden, was die Theoretikerinnen Kristeva, Irigaray, Cixous fordern, die die nächste Autorinnen-Generation entscheidend beeinflussen (ebd., 248—252).

Die Mehrzahl der seit 1972 sich häufenden (Auto-)Biographien und der ab 1975 durch die Neue Frauenbewegung stimulierten Texte von Frauen (über Frauen für Frauen) hat den anspruchsvollen sprachlichen Reflexionsgrad dieser Vorläufer/innen nicht erreicht — und wenn, dann in jeweils anderer Weise. 5.1.2. Von den autobiographischen Publikationen der schon renommierten Schriftsteller, wie Frisch, Rühmkorf, Zwerenz, Plessen, Lind, Hildesheimer, dem von Handke „geförderten" Hermann Lenz u. a., seien aus sprachlichen Gründen besonders Koeppens Jugend (1976), die fünf autobiographischen Jugenderinnerungen Bernhards (1975 — 82, beginnend mit Die Ursache und Der Keller) und Canettis Werke (1977, 1980, 1985) hervorgehoben. 5.1.2.1. Thomas Bernhards Autobiographie wird in seinem Gesamtwerk als „Ich-Gewinnung" und „Macht der Sprache" charakterisiert (so die Kapitelüberschriften von Mittermayer 1995, 84 ff.). Die ersten vier Bände entwerfen „ein großangelegtes Szenario der Selbstdurchsetzung eines Ichs gegen die Umwelt", jeweils in einem „absatzlos vorgetragenen Sprachstrom", dessen Stilprinzipien mit der vorangehenden Prosa (s. o. 4.1.5.) weitgehend übereinstimmen. „Bemerkenswert ist vor allem die auffällige Bezugnahme auf Sprache - als Mittel der Machtausübung, aber auch als Medium der Selbstgewinnung": der Ich-Erzähler ist „dem Monolog einer Sprachinstanz ausgesetzt, aus dessen Worten sich seine eigene Rede (und damit zugleich der literarische Text) zusammensetzt", der Autor inszeniert damit auch seine eigene Sprach gewinn ung (ebd., 84, 90, 93). Der entscheidende Unterschied zur „großen Flut an Autobiographien" besteht darin, daß Bern-

hard „den Bericht völlig in den Bereich seiner Sprache hereingezogen" hat (Schmidt-Dengler 1995, 306). 5.1.2.2. In dieser Hinsicht bestehen gewisse Parallelen zur — sprachlich ansonsten ganz anders gestalteten — Autobiographie von Elias Canetti, Nobelpreisträger 1981. Erst nach seinen Kinderjahren in der sephardischjüdischen Familie in Bulgarien hatte Canetti von seiner Mutter Deutsch gelernt, in Wien, Zürich und Frankfurt sowie später im Exil in London und wieder in Zürich gelebt. Sein 1935 erschienener Roman Die Blendung erregte erst bei der Neuaufl. 1963 Aufsehen. Wie bei Bernhard spielt das Ich des Autors erstmals im 1. Band seiner Autobiographie eine Rolle, nun aber ganz zentral. Wie Bernhard und Handke (und die Autobiographie eines anderen Emigranten, Manès Sperber, 1974—77) ist sich Canetti der Problematik der Erinnerungsarbeit bewußt, denn die Erinnerung an die Kindheit ist ihm nicht in dt. Sprache lebendig, sie „muß durch den Sprachfilter gebracht werden, sie muß Sprache werden [...]. Und so ist das Buch in seiner Gesamtheit abgestellt auf die Spracherfahrung; es ist die Geschichte einer Sprachwerdung", die „personale Identität" ersteht vor dem Leser „als eine Sprachidentität" (Schmidt-Dengler 1995, 322-324). Der Titel des 1. Bandes Die gerettete Zunge (1977) verweist auf die Rettung der Sprache. 5.1.3. Ein Großteil der neuen Frauenliteratur hat ebenfalls stark autobiographischen Charakter. Doch wird nicht etwa bei Bachmann angeknüpft, sondern ganz von vorn, ganz „unliterarisch" begonnen. 5.1.3.1. Der Erfolg von Karin Strucks Debüt Klassenliebe (1973) beruht nicht auf der literarischen Ausdruckskraft des aus Tagebuchaufzeichnungen und Briefen in schlichtem, parataktischem Stil montierten Buches, sondern auf dem aggressiven Nachdruck, mit dem Frauen „plötzlich literarisch von sich reden, und zwar in eigener Sache", indem sie „ihr Ich mit nie zuvor gekannter Unverblümtheit dem Publikum" entgegenschleudern (Möhrmann 1981, 342). Auch „Unbehagen an der 'herrschenden Sprache" klingt an, die Ich-Erzählerin „sieht sich von Metaphern umstellt", die nicht ihre eigenen sind: „Ehebruch? Seiten-Sprung? Gangsterwelt. Nicht meiner" (ebd., 344).

200. E n t w i c k l u n g e n u n d F o r m e n der d e u t s c h e n L i t e r a t u r s p r a c h e n a c h 1945

5.1.3.2. Programmatisch wird diese Art der Sprachkritik in Verena Stefans Prosatext Häutungen (1975), der sofort zum Kultbuch der Neuen Frauenbewegung wurde. Der Untertitel „Autobiographische Aufzeichnungen Gedichte Träume Analysen" zeigt zunächst an, daß bestehende Gattungszuordnungen gesprengt werden sollen. Beim Versuch, „in rückhaltloser Offenheit" über die eigenen Bedürfnisse nachzudenken", zieht die Autorin v. a. „gegen das gesellschaftlich organisierte Verschweigen der femininen Sexualität zu Felde" (ebd., 345). Die zur Verfügung stehende dt. Sprache zeigt sich jedoch als ungeeignet, darüber „einen humanen Dialog zu führen" (Steger 1987, 153): „Beim schreiben dieses b u c h e s [...] bin ich w o r t u m w o r t u n d begriff um begriff an der v o r h a n d e n e n s p r ä c h e angeeckt. / Sicher h a b e ich d a s z u n ä c h s t so krass e m p f u n d e n , weil ich über Sexualität schreibe. Alle gängigen a u s d r ü c k e - g e s p r o c h e n e wie geschriebene - die den k o i t u s betreffen, sind b r u t a l u n d f r a u e n v e r a c h t e n d ( b o h r e n , reinjagen, stechen, verreissen, einen schlag h a c k e n , mit d e m d o r n pieken usw.)", schreibt Stefan in ihren V o r b e m e r k u n gen. Ihre K o n s e q u e n z : „Wenn ich ü b e r heterosexualität schreibe, b e n u t z e ich die klinischen ausd r ü c k e . sie sind neutraler, weniger beleidigend, verfremdender."

Steger kommentiert diese (in der Frauenliteratur nun zentral werdenden) Klagen über die Schwierigkeiten, eine „neue", den weiblichen Erfahrungen angemessene Sprache zu (er)finden: „Es rächt sich, daß die Entwicklung angemessener Sprachzeichen in der deutschen Standardsprache und ihre Anerkennung durch die Gesellschaft — wohl besonders unter dem Einfluß von 'idealistischen' geistes- und literaturgeschichtlichen Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts — vernachlässigt wurden." In der folgenden theoretischen Auseinandersetzung feministischer Wissenschaftlerinnen mit den Fragen „Gibt es eine weibliche Ästhetik?" (Bovenschen 1976), „Schreiben Frauen anders?" (Gürtler 1983) etc. wird an diesem Zugang jedoch auch, z.T. massiv, Kritik geübt, da die Sprache der meisten Autorinnen de facto den literarischen Konventionen doch stärker verhaftet blieb, als es dem Anspruch auf eine neue Wahrnehmungsweise zuträglich war: Speziell Verena Stefan wurde kritisiert, daß die von ihr bevorzugt gewählten Naturmetaphern kitschig, schwülstig seien. Zu Vergleichen wie denen des Körpers mit einem reichen Acker, den Brüsten als „warme, sonnengefüllte kürbisse" bemerkt

3141

Möhrmann (1981, 348): „sattsam bekannt als triviales Repertoire billiger Pornoautoren, Blumen, Obst und Gemüse, die ganzen Malergenerationen schon dazu verholfen haben, Frauen 'natürlich' darzustellen." Bemängelt wurde ferner das Fehlen eines komplexen Zusammenhangs zwischen Sprache und Bewußtsein. 5.1.4. Unter 'Neue Subjektivität' fällt auch viel Prosa aus der Richtung der „literarischen Revolte", die stilistisch dem sozialkritischen Realismus seit Ende der 60er Jahre verpflichtet ist. Uber „schlichte Identifikationsangebote" ragen literarisch die Arbeiten hinaus, die mit ästhetisch interessanten Mitteln wie „Collagen, Montage, innerer Monolog, Verfremdung" arbeiten und somit „neue, eigenständige" Wirklichkeiten entwerfen (s. Schnell 1993, 422). 5.1.4.1. Ein Beispiel wäre Peter Schneiders Erfolgsbuch Lenz (1973). Handkes Kritik („nur modische[.] Satzposen") bezeichnen Barner u.a. (1994, 606) als Verkennung der „Qualitäten dieser unprätentiösen, spröden Prosa", „der es ohne ästhetische Kraftanstrengungen gelingt, Beschreibungsdetails poetisch aufzuladen und sinnlich transparent zu machen." — Von Literaten mehr geschätzt wurde der zum „Kultbuch der Linken" avancierende Roman-Essay Bernward Vespers, Die Reise (1977). Unter den „Vaterbüchern", die mit dem faschistischen Elternhaus aus der Perspektive der Kinder als Opfer autoritärer Unterdrückung abrechnen, ist er biographisch wegen der besonderen Vater-SohnKonstellation interessant; literarisch erprobt er als Reise in die Drogenwelt, die politische wie ästhetische Befreiung bringen soll, neue Wege: „ E s ist sinnlos, die W a h r h e i t in einen K a m p f m i t Stil, M e t a p h e r usw. eintreten zu lassen. Es sei d e n n , m a n h ö r t e a u f , n a c h z u f o r s c h e n u n d finge an, sich einer Ästhetik zu u n t e r w e r f e n , wie sie t a u s e n d e von literarischen P r o d u k t e n b e s t i m m t . " (Vesper, ausführlich b e s p r o c h e n von Schnell 1993, 425 ff.).

5.1.4.2. Außenseiter, und doch charakteristisch für die 70er Jahre ist ferner Hubert Fichte, der mit Romanen und einer Autobiographie ebenso wie mit sprachlich deftigen Interviews aus dem Palais d'Amour (1972) und dem homosexuellen Ledermann Hans-Eppendorfer (1976) alle bürgerlichen Tabus (ebenfalls einschließlich Drogen als Befreiungsmittel) zu brechen sucht. Seine „Erzählsprache,

3142

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

die alle Schichten des Jargons und Slangs assimiliert", und seine „prägnanten Momentaufnahmen" von „einer poetischen Eruptivkraft der Einzelszenen und Details" werden von Barner u. a. (1994, 423 f.) sogar in literarische Nähe zu Döblins Berlin Alexanderplatz gerückt. 5.1.4.3. Die „Erzähler-Repräsentanten der Schweiz" (Jaeggi, Loetscher, Widmer, Muschg, Späth) operieren auf je individuelle Weise mit den nämlichen modernen Techniken. Besonders Hermann Burgers Erzählungen und Romanen dieser Phase (einschließlich der 80er Jahre, bis zu seinem Freitod) wird eine fast einschüchternde, „geradezu barock" ausufernde Fabulierkraft und Sprachphantasie bis zur „manischen Übersteigerung" attestiert (ebd., 641, 648 f.). 5.1.4.4. Auch in der D D R sind Experimente mit Erzähltechniken der literarischen Moderne und immer engere Bezüge zur Literatur im Westen in Thematik und Stil nicht mehr aufzuhalten. So schreiben beispielsweise die schon lange vorher als Lyriker in Erscheinung getretenen, in diesem Jahrzehnt von Ost nach West wechselnden Autoren Kunert, Kunze oder Schädlich Prosa in reflektierter, variantenreicher Sprache. Christa Wolfs Roman Kindheitsmuster (1976) und ihre weiteren Arbeiten sind als Auseinandersetzung eines politischen Individuums mit den Widersprüchen der sozialistischen Gegenwart wie der faschistischen Vergangenheit ebenso bedeutsame, zeittypische „Leitwerke" wie als autobiographische Frauenliteratur. Ahnlich wie bei Bachmann geht es nicht um die individuelle Geschichte, sondern um das „Genremuster" Autobiographie, „um die Strukturen von Erfahrungen", was Wolf durch die Schichtung mehrerer Zeitebenen und Erzählperspektiven angeht (Venske/Weigel 1992, 256 f.; mit einem Vgl. der Techniken Wolfs und Bernhards s. Pickerodt 1985). — Wie im Westen folgten auch in der D D R eine Reihe weiterer interessanter Auseinandersetzungen mit „Innenwelten" des Subjekts und den dazu nötigen Erzählverfahren und einer adäquaten Sprache; sie markieren das Ende des realistischen Erzählens (ζ. B. Montagetechniken und spielerische Varianten der „phantastischen" Gegenwartsliteratur bei Irmtraud Morgner, s. Barner u.a. 1994, 736ff.). Gegen Ende der 70er Jahre wird eine „Wendung zum unpathetisch-unauffälligen Alltäglichen" konstatiert, die die „Banalität des Alltags"

abbildet und gelegentlich an „Wolfgang Borcherts schmucklose Prosa" erinnert (ebd., 741 f.) — thematisiert in Elke Erbs EssayTitel Kürze als 'Forderung des Tages' (1978). 5.2. Lyrik Angesichts der strukturellen und stilistischen Vielfalt der Prosa bleibt es Ansichtssache, ob das ,,neue[.] Interesse an der Lyrik" in den 70er Jahren als literatursprachlich ebenso relevant einzustufen ist (vgl. Schäfer 1981, 191 ff. u. Anm. 139). 5.2.1. Schon Höllerer hatte sich 1965 in seinen „Thesen zum langen Gedicht" gegen „die fortdauernde Dominanz der hermetischen Lyrik mit ihrer zunehmenden Esoterik", aber auch „gegen eine Konfektionierung des lyrischen Lakonismus" bei Eich, Grass, Enzensberger gewandt und einen „neuen Realismus" gefordert (s. Schnell 1993, 431). Wie in den anderen Gattungen vollzieht sich auch hier in der Folge eine „Rückkehr des Ich" — meist in „einer 'offenen' lyrischen Form, einer aufgebrochenen Syntax" —, eine Tendenz zur „Mitteilung statt Metapher", die den Leser zum Mit-Reden/Lesen auffordert (ebd., 432 f.). Das Formprinzip der 'Neuen Lyrik' von Herburger, Born, Wondraschek, Delius, Karsunke u. a. wurde von Theobaldy als das der „unartifiziellen Formulierung" charakterisiert; er gab auch die Devise aus: „In der Lyrik ist alles erlaubt, was ihre Sprache lebendig erhält". Schnell (1993, 437) sieht hierin aber auch das „poetologische Problem" dieser Alltagslyrik, die oft der Banalität nicht entkam oder durch „neuromantisches Sprechen in einer nicht ganz echten Einfachheit" auch gefühlige bis sentimentale Züge annahm (s. Steger 1987, 147 ff. mit Beispielen). — Als Ende der vorangehenden Epoche wurde von vielen der Tod Celans 1970 empfunden. Als repräsentativ für die Wende werden häufig die (von Höllerer geforderten) „langen Gedichte" Rolf Dieter Brinkmanns nach 1970 zitiert. Präzise Alltagsbeobachtungen in epischen Langzeilen sind hier in einer Mischung aus Alltagsprosa und Reminiszenzen an frühere lyrische Techniken (in Syntax und Rhythmus) programmatisch gemischt. Als Beispiel das Ende von Schlaf, Margritte (1975): „[...] Uber dem I Backofen hängen meine Socken zum Trocknen, im Dunkel schmale II Formen, bewegtes Grün, leichte Wörter, als ich ging. Kinder winken l Auf Wiedersehen, wo ist das? Ein Hotelzimmer, wo ich schlafe, bis morgen. "

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

Die Diskussion um die lyrische Neuorientierung spiegeln der Titel und die Antworten des Sammelbandes „Was alles hat Platz in einem Gedicht?" (hg. v. Bender/Krüger 1977). 5.2.2. In der D D R wurden die westdt. Spielarten der 'Neuen Subjektivität' und 'Neuen Innerlichkeit' zunächst kaum rezipiert. Aber auch dort trat das Weltanschauungsgedicht in den Hintergrund, „Zeitgenossenschaft (statt Parteilichkeit), Subjektivität und Unmittelbarkeit" waren gefragt. Ein neuer Sensualismus, „der auf Aneignung des sinnlich Erfahrenen abzielte", brachte zahlreiche „Eß-, Koch-, Liebes- und Reisegedichte" (ζ. B. von Sarah und Rainer Kirsch) hervor, deren Fotorealismus Parallelen zu Born oder Brinkmann aufweist (Barner u. a. 1994, 756 f.). Die „trauernde, pessimistische und vielfach verschlossene Lyrik" von Außenseitern wie Hüchel oder Bobrowski „sollte erst wirklich entdeckt werden, als sich der gesellschaftliche Optimismus verflüchtigte" (ebd., 753). 5.3. Das Drama „Vielfalt der Impulse" kennzeichnet auch das Drama, und auch hier reicht die Spannbreite von der „politischen Dramatik der APOJahre zum Neuen Realismus und zur Neuen Subjektivität" (s. Buddecke/Fuhrmann 1981, 117 ff.). Die meist in die 60er Jahre zurückgehenden Neuansätze (die von manchen daher für das bedeutsamere Theaterjahrzehnt gehalten werden, vgl. Hensel 1981, 343) kommen zur Entfaltung. Die dominierenden Namen sind Franz Xaver Kroetz, Botho Strauß und Heiner Müller. Jeder von ihnen steht für eine andere Richtung und beeinflußte jüngere Dramatiker. 5.3.1. Kroetz, seit dem Erfolg von Oberösterreich (1972, s.o. 4.3.2.1.) populär und international beachtet, wendet sich von den Randfiguren der Gesellschaft zum kleinbürgerlichen Familiendrama. In der „präzisen Beobachtung und Schilderung menschlicher Verhaltensweisen" wird ihm nuancierte und subtile „Kunst der Dialogführung und des Szenenbaus" attestiert (Betten 1985, 223 mit Zitaten aus der FAZ zu Mensch Meier, 1978, und Der stramme Max, 1980). — Das kritisch-realistische Volksstück beherrscht in verschiedensten, aus der Alltagssprache herausstilisierten Sprechweisen, die die (Kommunikations-)Probleme der dargestellten Milieus transparent zu machen suchen, das Theater (vgl. Betten 1985, 290-342).

3143

5.3.2. Mimetische Nachbildung von Sprachmilieus ist auch die besondere Kunst von Botho Strauß, der 1969 als Dramaturg und Kritiker die „Tendenzwende" im Theater (am Bsp. von Bauer und Bond) schon als „neue Sensibilität" bezeichnet hatte. Durch seine eigenen Stücke ab 1972 wurde er selbst zum prominentesten Vertreter dieser Richtung. Anders als im Volksstück findet sich in jedem seiner Stücke eine breite Palette von Jargons aus allen Schichten (v. a. aber der Mittelklasse) bzw. zeitgenössischen Milieus der BRD, die der Sprachwirklichkeit mit äußerster Einfühlung und einem hohen Grad an metasprachlicher Reflexivität abgewonnen sind und manchmal parodistisch, aber überwiegend kritisch, aus einer Haltung von Leiden bis Ekel, vorgeführt werden. Heutiges Deutsch wird vom Autor (und auch vielen seiner sprachsensiblen Figuren) als zerfallen in eine Vielzahl von „Deutschs" erfahren, von denen keines die Sprache mehr vollwertig und befriedigend repräsentiert. Besonders reich ist die Palette an „Deutschs" und die Nachbildung von Konversationsstilen verschiedenster gesellschaftlicher Gruppen der BRD der 70er Jahre im Erfolgsstück Groß und klein (1978). Alle Arten von Phraseologismen wie auch die stilistisch-syntaktischen Nuancen der heutigen Sprechsprache werden von keinem anderen Autor so genau erfaßt und so decouvrierend eingesetzt. Allerdings ist die Dramensprache von Strauß mit dieser „sprachrealistischen" Ebene keineswegs ganz erfaßt, denn v. a. bei seinen tiefer angelegten Hauptfiguren wechseln diese z. T. verzweifelt leerlaufenden Plaudertöne ganz unvermittelt mit Partien in mythisch-mystischer oder schwärmerisch-„verrückter" Sprache, an Stellen, die die Abgründe, die Hysterie, die Wahnsinns-Entrückungen seiner einsamen, an der Unmöglichkeit echter Kommunikation verzweifelnden Personen aufdecken (s. Betten 1985, 352 und 1995 mit weiteren Literaturangaben). 5.3.3. Ganz anders wiederum stellt sich die Annäherung an einen gewissen „Sprachrealismus" bei Thomas Bernhard dar. 1970 beginnt mit Ein Fest für Boris die nun bis zur Uraufführung von Heldenplatz (1988) kurz vor Bernhards Tod nicht abreißende Reihe seiner erfolgreichen, aber die Kritik — wie sein ganzes Œuvre — in Begeisterung oder kategorische Ablehnung polarisierenden Theaterstücke. An ihnen wird der „monothematische[.] Charakter" seines Werks, das

3144

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

„das fascinosum und tremendum des Todes und des Nichts hartnäckig in den Mittelpunkt stellt", besonders deutlich. Strukturell korrespondieren damit — ähnlich der Prosa — „monologische, monomanische und monotone Züge", die sich gerade in der Dramatik „als Zerstörung des konventionellen Begriffs und der herkömmlichen Rezeption von Theater" besonders deutlich zeigen. Sprachlich spiegelt sich diese „antiklassisch-manieristische Tendenz" in der „Repetition und Variation von leitmotivisch eingesetzten Topoi" (Buddecke/Fuhrmann 1981, 220 f.). Aus der Vorherrschaft des Monologischen, gekoppelt mit der monomanischen „Besessenheit, mit der sich die Figuren auf quälende Themen und Tätigkeiten sowie auf ablenkende Tricks und Ticks bis zum Automatismus fixiert haben", resultiert notwendig die „absichtsvolle Monotonie der Textur", die durch mechanisch-zwanghafte „Wiederholung und Abwandlung stereotyper Wendungen und stehender Formeln, erstarrter Rituale und gebetsmühlenartiger Litaneien" erreicht wird (ebd.). Bernhard verwendet auch hier überwiegend „generatorenhaft kreisende, großräumige Satzgebilde", die jedoch auch wieder zergliedert, anatomisiert werden können; diese kompositioneile Fragmentarik, Brüchigkeit verweist auf die „Zerrüttung der Bernhardschen Personen" und „ein zerrüttetes Weltganzes" (s. Betten 1985, 378-385 mit Zitaten von Maier, Höller, Jooß). In Versschreibung ohne Interpunktion steht die Gliederung dieser Redeströme dem Interpreten offen, doch im „Grunde handelt es sich um das absurde, jedoch im Kontext der Absurdität wiederum stimmige Formphänomen einer unregelmäßig segmentierten Prosa, die lediglich durch eine verfremdende Druckanordnung den Anschein genuiner Verssprache erweckt" (Buddecke/Fuhrmann 1981, 221). So schwankt der Sprachstil zwischen Natürlichkeit, dem spontanen Sprechen vergleichbaren assoziativen Sprüngen und Wiederholungsorgien, und einer Künstlichkeit, die diese Techniken streng nach musikalischen, ja mathematischen Gesetzen kalkuliert (so vom Autor selbst nahegelegt). Ein Beispiel aus Der Präsident (1975): „Sandwiches Frau Frölich i Sandwiches i nach und nach I hat er ihm einmal I [Regieanweisung] / die zwölf Sandwiches / die kostbarsten Sandwiches / die ich jemals gemacht habe I ihm in den Mund gesteckt / ihm / (schaut in den leeren Hundekorb) / ihm I nach und nach I ganz musikalisch Frau Frölich / ganz nach dem musikalischen Gesetz / daß ich

gestaunt habe". (Vgl. dazu Betten 1985, 380; ausführlich zu Bernhards dramatischer Sprache Klug 1991).

5.3.4. Ohne sich durch die (geringe) Zahl und den geringen Umfang seiner Stücke nachdrücklich als Theaterautor zu etablieren, ist Ernst Jandl nach den Hörspielen und dem kurzen Stück szenen aus dem wirklichen leben der 60er Jahre, in denen er virtuos die Techniken seiner Art der Konkreten Poesie weiter durchspielte (s.o. 3.1.7.), mit die Humanisten (1976) und Aus der Fremde (1979) sprachlich und strukturell einen ganz eigenen Weg gegangen. Auch diese Stücke weisen in der Sprachbehandlung Parallelen zu seiner gleichzeitigen lyrischen Produktion auf. Die „Sprechoper" Aus der Fremde hatte überraschend enthusiastischen Erfolg — vielleicht nicht zuletzt wegen ihrer den 70er Jahren entgegenkommenden Thematik, nämlich der Verwandlung von Autobiographie in Poesie als Tragikomödie eines Schriftstelleralltags und einer besonderen Beziehung (zu Friederike Mayröcker). Deren Rituale zwischen Ironisierung des Skurrilen und Hommage an die Freundin werden in einer einmalig dafür geschaffenen, der „direkten Rede" auf der Bühne sprachlich quergesetzten Form inszeniert: Die Personen sprechen nur in indirekter Rede in der 3. Person und im Konjunktiv, aufgeschrieben in reimlosen Dreierversen ohne Interpunktion. Und auch über diese Technik berichtet „er" der anerkennenden Freundin im Stück, 4. Szene (so wie Jandl alle seine poetologischen Verfahren selbst aufs präziseste kommentiert hat): 94 wobei konjunktiv ebenso wie dritte person ein gleiches erreichten 95 nämlich Objektivierung relativierung und zerbrechen der illusion

Wenn hier in Jandls ureigener „poetischen Semantik" ein „erschüttertes Wirklichkeitsverhältnis, irritierte Gewißheiten, Abgründe einer Existenz" (Schnell 1993, 381) mitgeteilt werden, wie sie für sein Spätwerk charakteristisch sind, so kommt dem z. Z. einer kulturpolitischen Krise in Österreich geschriebenen „konversationsstück" die Humanisten auch eine weit über das Tagespolitische hinausreichende Bedeutung zu: es demonstriert, wie ein rückwärtsgewandter Humanismus zum Wegbereiter eines neuen Faschismus werden

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

kann. Zwei Geistesgrößen aus Kunst und Wissenschaft bedienen sich einer Sprache, die durch Infinitivgebrauch und weitere systematische grammatisch-syntaktische Regelverstöße nach Angaben des Autors selbst an Kindersprache oder „Gastarbeiterdeutsch" erinnert („ich sein ein nobel preisen Universitäten professor kapazität von den deutschen geschichten"). Jandl nennt diese auch in Gedichten praktizierte Sprache „heruntergekommene Sprache", deren poetologisches Prinzip er so beschreibt: „schreiben und reden in einen heruntergekommenen sprachen sein ein demonstrieren, sein ein es zeigen, wie weit es gekommen sein [...]. es nicht mehr geben einen beschönigen nichts mehr Verstellungen" (vgl. dazu Schnell 1993, 380). Das „Humanisten"-Urteil über moderne Literatur lautet dann so: ml m2

ml

deutschen sprach sein ein kulturensprach sein ein alt alt kulturensprach deutschen literaturen sein ein kulturenliteraturen ein ganz groß kulturenliteraturen »iorfenliteraturen nicht sein kulturenliteraturen modenliteraturen sein kulturenschänden

Im Gegensatz zur naturalistischen Decouvrierung einer persönlichen Haltung oder Disposition durch Sprache, die milieugerecht stilisiert wird (wie etwa bei Kroetz), wird hier (niedrige) Gesinnung durch unnaturalistische, artifiziell depravierte Sprache decouvriert, in deren Verformungen durch eine Fülle von Assoziationsmöglichkeiten höchst kunstvoll weitere Bedeutungen eingearbeitet sind (so in der Fortsetzung der zitierten Stelle: „ich jetzt nazen putzen / [...] rot sehn"). Interessant wäre es, diesen Text in Bezug zu Wolfgang Hildesheimers „Absage an den literarischen 'Humanismus' überhaupt" zu setzen, der durch seinen Vortrag The End of Fiction (1975) eingeleitet wurde. Hildesheimer kritisiert die mittelmäßige und anachronistische „Wehleids"-Literatur der 70er lahre und zieht die persönliche Konsequenz aus dem „für ihn unlösbaren Zusammenhang von Geschichtswahrnehmung und poetischer Wahrhaftigkeit", mit dem Schreiben Mitte der 80er Jahre aufzuhören (s. Schnell 1993, 501; ausführlich Briegleb 1992b, vgl. u. 6.1.1.).

5.3.5. Der D D R - D r a m a t i k e r Heiner Müller entfernt sich in den 70er Jahren immer weiter vom episch-didaktischen Theater des 'klassischen' Brecht (darin liegen Parallelen zu Handke), ohne seine marxistische Position aufzugeben. Besonders die drei Stücke von

3145

1976/77, Germania Tod in Berlin, Leben Gundlings Friedrich von Preußen Lessings Schlaf Traum Schrei und Hamletmaschine „markieren den endgültigen Bruch" mit dem Realismus: Annäherungen an absurdes und surrealistisches Theater werden erkennbar (vgl. Buddecke/Fuhrmann 1981, 313). Die Stücke besitzen „weder eine durchgehende Fabel noch einen einheitlichen Stil. Ihr artistisches Bauprinzip ist — neben der Montage von Zitaten — die harte Gegenüberstellung einander kontrastierender Elemente und Bilder." Als „totales Theater" bieten sie alle „nur denkbaren sprachlichen und außersprachlichen Mittel der Bühne" auf. Im Leben Gundlings ist die „Form der unverbundenen Reihung scharf gestochener und grausam pointierter Szenen" gewählt. Der gedrängte Text von Hamletmaschine montiert „nicht nur Vers und Prosa, sondern auch Deutsch und Englisch und insgesamt Sprache, Pantomime und Ballet" disparat nebeneinander; er ist „beherrscht von grausamen und obszönen Bildern, reich an Zitaten und Selbstzitaten sowie vorwiegend monologisch und bewußt hermetisch-fragmentarisch gehalten." — Inhaltlich geht damit eine „zunehmende Verdüsterung" im Werk Müllers einher: Der sozialistische Realismus hat seine Utopie verloren, es bleibt nur „anklagende Trauer" über „Entfremdung und Selbstentfremdung, Entmenschlichung und Vernichtung" (ebd., 310-313).

Müller vertritt damit „die avancierteste Position einer experimentellen Dramatik in der D D R " (ebd., 314) und wird „zum beliebtesten Avantgarde-Dramatiker westlicher Bühnen und ihrer intellektuellen Zirkel"; seine Versuche „einer anderen Bühnen-Sprache" wissen „zunehmend nur noch Eingeweihte zu entziffern" (Barner u. a. 1994, 769, 771). Für alle der hier exemplarisch behandelten Dramatiker gilt, über die Verschiedenheiten hinweg, mit der sie ihre zentralen Themen sprachlich transparent gemacht haben, daß sie von der „Destruktion der eigenen Gattung" leben: der Zusatz „oft in bedenklicher Weise" (ebd., 682) ist wohl zu ändern zu „in bedenkenswertester Weise" und „mit größtem Bedacht".

6.

Zitate, Positionen, Konstellationen: die „postmodernen" 80er Jahre

Spiel und Destruktion (bzw. eher Dekonstruktion) bleiben auch Stichworte für die 80er Jahre — nicht nur, weil viele wichtige Autoren der 70er (und 60er) Jahre weiterschreiben und ihren persönlichen Stil, mehr oder weniger beeinflußt von allgemeinen Zeiterscheinungen, weiterentwickeln. Der

3146

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Blick in literaturgeschichtliche Übersichten vermittelt, weit mehr als bei den davor liegenden Jahrzehnten, einen recht unterschiedlichen Gesamteindruck, auch wenn dieselben Namen fallen. Die ersten Rückblicke betonen, daß „die Rede von der 'Literatur der 80er J a h r e ' " leichtfertig sei (Winkels 1988, 11) und nichts unangemessener wäre, „als sich auf die Suche nach einem 'gemeinsamen Nenner'" zu begeben (Lützeler 1991, 14). Seit dem unerwarteten Ausgang des Jahrzehnts hingegen werden diese Jahre eher als Ende einer Epoche und/oder Vorbereitung der politischen Wende wahrgenommen, deren Auswirkungen auf die Literatur - ihre Themen, ihre Ästhetik, ihre Sprache — noch lange nicht abzusehen sind (vgl. Kreuzer 1991b, 241 ff. in seinem Nachwort zur 2. Aufl. „Zur Situation drei Jahre später (1991)"). Scherer (1995, 183) diskutiert im Zusammenhang mit den bislang im Vordergrund stehenden Zäsuren 1945 und 1968 (bes. betont von Briegleb/Weigel 1992) bereits „anders akzentuierte bzw. großräumiger angesetzte Positionen", „die im Jahr 1989 eine Entwicklung abgeschlossen sehen, die 1914 oder gar noch früher begann".

Dennoch konstatiert Kreuzer (1991b, 242), daß die zuvor beschriebenen Tendenzen auch nach der Wende noch andauern und daß der Begriff der „Postmoderne", mit dem dieses Jahrzehnt am häufigsten charakterisiert wurde, „weitere akademische Dignität" erhalten habe. In den meisten westdt. Darstellungen sind Autor/inn/en und Schreibweisen, die sich als postmodern interpretieren lassen, in den Vordergrund gerückt; in der österr. und schweizerischen Literatur hingegen lassen sich derartige Züge den von den 60er Jahren weiterwirkenden Kontinuitäten und Brüchen eher beiordnen. 6.1. Erinnerungsliteratur vs. AvantgardeDebatte 6.1.1. Ganz anders akzentuiert Briegleb die entscheidenden Ereignisse dieses Jahrzehnts. Da er Literatur konsequent auf ihr „Verhältnis zur deutschen Geschichte, speziell zu der des Nationalsozialismus, hin befragt" (Briegleb/Weigel 1992, 15), rückt er die Debatte um Hildesheimers Absage an das Weiterschreiben im Realismus (auch von Handke und Struck in den 70er Jahren) in den Vordergrund, da mit seinen Mitteln kein „adäquates Äquivalent der Realität" mehr zu finden sei (Briegleb 1992b, 344).

Das Unverständnis für Hildesheimers Verstummen seit 1984 (s.o. 5.3.4.) diskreditiert in seinen Augen führende Literaten und Kritiker: „Ist es öffentlich nicht besprechbar, wie ein Einzelner seine eigenste Geschichte zu erkennen gibt? Wie er von der Leere nach Auschwitz, an die er sein Erzähl-Ich verloren hat, und von den 'nachgeschichtlich' aufblitzenden Gründen, die erzählende Literatur zu beenden, eingeholt worden ist?" (ebd., 353).

Die nun proklamierte „Ästhetik des Weiterschreibens", die Handkes Der Chinese des Schmerzes (1983) und Botho Strauß' Der junge Mann (1984) als Beweis wertete, daß die Literatur „darum noch nicht am Ende" sei, wird von Briegleb daher negativ beurteilt (ebd., 356 f.), das Weiterschreiben der Altmeister Boll, Grass, Walser etc. nur am Rande erwähnt, und die neue Postmoderne-Generation („Schreiben in der Leere") u. a. gerügt, mit welcher Unbefangenheit sie „Vernichtung" metaphorisiert (ebd., 368) und wie epigonal und trivial das „Weiterschreiben" bei mittleren Talenten ausfällt. Dem Beitrag der „Idyllentexte (Beispiele Ludwig Harig oder Hermann Lenz) zur Harmonisierung des Erzählens" im „Ordnungsklima der Vergeßlichkeit" stellt er eine „belastete, 'schwere' Literatur", „Erinnerungsliteratur", gegenüber: ein „Erzählen im 'unendlichen Spannungsfeld' personaler Wahrnehmung" (ebd., 380). Diese „Neue[n] Schreibweisen des Erinnerns" beginnen mit den „großen Gedächtnisprojekte[n]" von Uwe Johnson (Jahrestage) und Peter Weiss (Ästhetik des Widerstands) u. a. m. Anfang der 80er Jahre; sie führen „in die absolute Prosa", speziell bei Weiss und Anne Duden (Übergang, 1983, Das Judasschaf, 1985): Schreiben werde bei Duden ausgelöst, „als die Zunge gelähmt war", das „individuierte Wissen der Shoah konstituiert ihre Texte". Bei Duden sei „die Gleichstellung von Prosa und Bild ästhetisch verifiziert, vergleichbar und austauschbar allein noch mit Musik, und mit Lyrik, der einzigen Gattung, die als konventionelle noch ein Kunst-Kontinuum vorfindet, das der Formschwelle nach Auschwitz gewachsen war" (Briegleb 1992a, 133—149; auf Ähnlichkeiten mit Ingeborg Bachmanns Schreiben wird hingewiesen; zur Fortsetzung von Brieglebs Ansatz vgl. Braese 1998c). 6.1.2. Die Debatte um die durch Hildesheimer ausgelösten Fragen nach Form und Sinn des Schreibens „im Horizont des Katastrophismus" (zusammen zu sehen mit der „europäischen Realismus-Krise" seit dem 19. Jh.

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

und exemplarisch diskutiert von Walter Benjamin, der neuen frz. Schule oder George Steiner, s. Briegleb 1992b, 369) wurde in dem von Briegleb geforderten Sinne vom dt. „Literaturbetrieb" nicht geführt. Umso intensiver (in Brieglebs Verständnis jedoch oberflächlich) rückt die Frage nach dem Wie des Schreibens am Ende (?) der Moderne bzw. das „Projekt der Moderne" — für die einen schon überholt, für die anderen erst zu vollenden — und damit verbunden die Rolle der Avantgarde ins Zentrum des Interesses (s. Kreuzer 1991a, 20 ff.). Zweifel an der Vorgabe, daß „die literarische Produktion sich immer noch in den historischen Entwicklungsschritten einer ästhetischen Progression", d.h. in ständigen „Innovationsschüben" vollziehe (Barner u. a. 1994, 815), waren schon seit längerem laut geworden. Enzensberger hatte bereits 1962 auf die unweigerlichen „Aporien der Avantgarde" hingewiesen, und Bürger warf in seiner Schrift „Theorie der Avantgarde" (1974) der Neoavantgarde vor, durch Institutionalisierung der Avantgarde als Kunst „die genuin avantgardistischen Intentionen" zu negieren (ebd., 80). Der mit dem Avantgarde-Begriff verbundene Innovationszwang wurde nun auch in Bezug zur Vermarktung durch die stets nach Neuem suchende Kulturindustrie gesetzt und daher als schädlich für die Autonomie der Kunst erklärt (vgl. Schmidt-Dengler 1995, 381, Clausen/Singelmann 1992, 458 ff.). 6.1.3. Eine Antwort auf diesen Befund sind die unter 'Postmoderne' diskutierten Strategien, verstanden als 'Paradigmen Wechsel', der das Avantgardekonzept durch ein „zeitgemäßeres" ersetzt (Clausen/Singelmann 1992, 463). Wesentlich ist die v. a. von den frz. Poststrukturalisten formulierte Erfahrung, daß in der „zeitgenössischen Informationsgesellschaft im Zeichen einer umfassenden Medien Überflutung" die „Zeit der großen Sinn-Entwürfe, der 'großen Erzählungen', die sich mythisch oder religiös legitimieren konnten, an ein Ende gekommen" sei (Barner u. a. 1994, 816 f. mit Bezug auf Lyotard). Konsequenzen für die postmoderne Literatur sind u. a.: „Verlust der Historizität", die „wirkliche" Geschichte „löst sich als Fiktion a u f , es gibt „nur eine Geschichte unserer Vorstellungen, Bilder, Erzählungen und Stereotypen von der Vergangenheit, die gleichberechtigt nebeneinandertreten"; „Liquidation der Sinndimension", „Liquidation der Vorstellung eines schöpferischen Ichs"; „Fragmentierung und Diskontinuität werden zu neuen Kenn-

3147

zeichen des Kunstwerks" [dies gilt allerdings gerade auch als Hauptkennzeichen des Literaturbegriffs der Avantgarde, vgl. Clausen/Singelmann 1992, 466]; „Kunst gibt den Anspruch ihrer Exklusivität auf und öffnet sich allen Phänomenen menschlicher Kreativität, auch zum Alltäglichen und Trivialen hin. Kunst erweist sich darüber hinaus im postmodernen Kode als Kunst der Imitate. Es wird nicht nur zitiert [...], sondern die ganze Kunstproduktion vollzieht sich im Gestus des Imitats, dessen vorherrschende Spielart in der Literatur das Pastiche ist" (Barner u.a. 1994, 817f.).

Auch von „Paradigma-Erschöpfung" ist die Rede (so der Historiker Christian Meier 1990) — die daraus resultierende Multiperspektivität und Pluralität wird zum fröhlichen Motto „anything goes". Heiner Müller formuliert es so: „Mit dem Tod der Reflexion als konstituierender Macht sind alle anderen Sprachen wieder freigesetzt" (Schnell 1993, 444, 446). Die jungen Autoren sprechen von einer „panoramatischen Diversifizierung der Perspektiven" (Modick), einer „Vielzahl neuer Sprachen" (Ortheil) und der Bedeutung der Intertextualität (vgl. Barner u.a. 1994, 815 f.). Nicht wenige dieser neuen Generation haben über den Poststrukturalismus oder in Geschichte oder Philosophie promoviert, sind v. a. mit der Zeichentheorie bestens vertraut. Ortheil, Prototyp des postmodernen theoretischen und literarischen Autors, vertritt nicht nur die Ansicht, daß die Literatur der 80er Jahre „ohne die sie begleitenden, sich mit den Jahren immer mehr ausformenden Großerfahrungen von Post-Histoire, Postmoderne und Poststrukturalismus nicht zu denken" sei, sondern auch, daß diese „neue philosophische Begrifflichkeit" half, „die Mitte der siebziger Jahre ganz offenkundig gewordene Krise der Literatur zu überwinden." Die 80er Jahre seien „in diesem Sinne auch ein Jahrzehnt der immensen Nachholarbeit theoretischer Anstrengungen" (1991,49). Entsprechend häuft sich auch die Zahl der poetischen Arbeiten, die zugleich Poetik-Diskurse „über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten gegenwärtigen Erzählens" sind, z. B. Sten Nadolnys dritter Roman Selim oder Die Gabe der Rede (1990; vgl. Barner u.a. 1994, 831).

Sprachkritik wird in der Rezeption von Lacan, Derrida, Foucault, Deleuze, Kristeva etc. „als Diskursdiskussion wahrgenommen, als Verlagerung hin zu semiotischen Kämpfen" - und dies auch in der D D R (ebd., 912). Die Vorbildfunktion „der internationalen Postmoderne (von Thomas Pynchon und Julio Cortazar über Roland Barthes bis Italo Calvino und Umberto Eco)" wird hervorgehoben (Lützeler 1991, 15).

3148

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Den Kritkern, die der Literatur dieses Jahrzehnts „Stillstand, Langeweile, Uniformität, Erfahrungsleere, Talentschwäche [...], fehlende Imagination" vorwerfen, halten die Verteidiger Vielstimmigkeit, „Erzählproblematisierung und das hohe Maß an Selbstreflexion" entgegen: Die Literatur der 80er Jahre „bestehe vor allem aus Texten philologischer und buchbesessener Bastler, und an Sprachbewußtsein und Reflexivität sei sie derjenigen früherer Dekaden überlegen" (ebd., 11 f. mit Argumenten von Hage und Winkels). Winkels (1988) betont, daß die neuen Texte nach der Schrift fragen und darauf beharren, „den Ort ausfindig zu machen, wo die Schrift auf das Reale trifft, wo es weh tut, wo Spuren entstehen — Tätowierungen, Inskriptionen, Wunden — oder vergehen — Metamorphosen, Panzerungen, Maschinen. Deshalb, und nur deshalb, geht es hier auch um Körper [...], um Verletzungen, Kratzer und Schnitte [...], um E I N S C H N I T T E eben. [...] Der Körper selbst wird zum Medium, an dem sich der Opferzusammenhang der Geschichte und der Gesellschaft offenbart." Der Körper wird „zum Austragungsort, zur Schreibfläche des zivilisatorischen Zeichenprozesses selbst [...]. Er ist entweder von der Sprache zerrissen und zerfurcht (Anne Duden), monadenhaft geschlossen und verkapselt (Elfriede Jelinek), maschinisiert und autark (Jochen Beyse) oder imaginärer Effekt symbolischer Operationen (Bodo Kirchhoff). [...] Die Erzählungen und Romane zerstören das, was in ihnen suggestive Ganzheit, Gestalt und gleichsam körperhafte Geschlossenheit auszubilden verspricht" (ebd., 14 f.). Die Chiffre des Körpers wird dabei ganz im Sinne des frz. Poststrukturalismus verwendet: „Um nichts geht es weniger als um die eigene Haut. Es geht um die literarische Schrift, den Text. 'Text ist der Körper des Körpers' " (ebd., 21, mit Zitat von Hart-Nibbrig). Ein Essay des Autors Bodo Kirchhoff von 1980, „der sich auch als poetologischer Schlüsseltext für seine gesamte Prosa lesen läßt", heißt dementsprechend Körper und Schrift (ebd., 99).

Mit dieser Dominanz semiotischer Textproduktions- und -rezeptionsverfahren kommt es zu einer neuartigen Annäherung der Zeichenwissenschaften, hier Literatur und Linguistik, zu deren theoretischem Rüstwerk und Fachvokabular die moderne Linguistik viel beisteuert. Doch diese Begegnung findet auf der Ebene der Textstruktur statt, und die (Literatur-)Sprache im engeren Sinn ist davon nur mittelbar tangiert. Außer der schon erwähnten Neigung zur Montage, v. a. von Zitaten, die zum Spiel mit historsicher Bildung gehören (der Dichter darf wieder poeta doctus sein), wird die perfekte Nachahmung

der ganzen Palette historischer Stile gepflegt (Pastiche, Paradebeispiel: Süskinds Roman Das Parfum). „Stilfiguren, die einem Rhetorikhandbuch als Musterbeispiele dienen könnten", sind ein konstitutives Merkmal der Prosa; sie verweisen auf die „bewußte Konstruiertheit" der Figuren und die Künstlichkeit der Darstellungsweise (Schmidt-Dengler 1995, 459 im Anschluß an Jelineks Roman Die Klavierspielerin). Die persönlichen Schreibweisen der Autoren reichen — sofern sie nicht bewußt collagenartig mit vorgeformtem Material arbeiten — von „sehr elegant" bis „glatt" einerseits und „neue Schlichtheit" andererseits. 6.2. Prosa Aus dem bislang Gesagten/Zitierten ergibt sich, daß auch in diesem Jahrzehnt die Erzählprosa ein besonders wichtiges Exerzierfeld des neuen Schreibens ist. Im folgenden werden einige wenige Werke den genannten Trends zugeordnet. 6.2.1. Patrick Süskinds Roman Das Parfum (1985), jahrelang auf den Bestsellerlisten, einer der erfolgreichsten dt.sprachigen Romane des Jahrhunderts, vereinigt eine Reihe der „postmodernen" Charakteristika aufs geschickteste: vielfaltige Stilimitation im Sinne des Pastiches („vom Kleistschen Stil-Imitat der Erzähleröffnung", über den „Stil-Gestus der Blechtrommer bis zur „mythischen Dionysos-Folie des inszenierten kannibalistischen Todes" der im Zentrum stehenden Monsterfigur), Vielfachkodierung nicht nur als „historischer Roman, Kriminal- oder Schauerroman, sondern auch Variation romantischer oder symbolischer Kunstapotheosen und [...] auch ein Kommentar zum politischen Totalitarismus" (Barner u.a. 1994, 820), nach Meinung von Ryan (1991, 93) mit subtileren Mitteln arbeitend und daher „schwieriger in den Griff zu bekommen" als der Roman-Welterfolg Der Name der Rose des Semiotikers Umberto Eco: Die „auf einem schmalen Grat zwischen Ironie und Melancholie" angesiedelte Ästhetik Süskinds werde „vermittelt durch subtile Reflexionen über das Verhältnis von Erinnerung, Sprache und Wirklichkeit" (Schnell 1993, 449). Dieses Verhältnis ist ein „Topos 'postmoderner' literarischer Stil- und Tonlagen"; es wird z. B. auch von Bodo Morshäuser in der Erzählung Berliner Simulation (1983) zum Thema gemacht — oder in Bodo Kirchhoffs Erzählband Dame und Schwein (1985), dem

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

als Motto „Sprache, was sonst" vorangestellt ist, da „die Wirklichkeit der Sprache" hier als die „eigentliche" Wirklichkeit vorgeführt wird (ebd.). 6.2.2. Christoph Ransmayrs drittes Werk Die letzte Welt (1988) ist ebenfalls ein postmodernes Erfolgsbuch. Auf den Spuren des verbannten Ovid werden Geschichte und Mythos, Historie und Gegenwart raffiniert ineinander verwoben in einer Sprache, die einerseits „im Referenz-Spiel mit Ovids poetischen Vorlagen" einen ,,antikisierende[n] Gestus" annimmt (Barner u.a. 1994, 821), andererseits auch „moderne Technik" und modernen „Jargon aus den Medien" ganz selbstverständlich einsetzt (s. ausführlich SchmidtDengler 1995, 520 ff.). 6.2.3. Elfriede Jelinek, schon durch Die Liebhaberinnen (1975) mit Prosa hervorgetreten, wird in den 80er Jahren die bekannteste und kompromißloseste österr. Autorin. Die Klavierspielerin (1983) wurde oben schon als Muster für konstitutive Stilfiguren der Postmoderne genannt: die distanzierte, nirgends zur Identifikation einladende Sprache, einer „Ästhetik des Häßlichen" verpflichtet, läßt die Figuren bewußt Kunstprodukte bleiben (s. Schmidt-Dengler 1995, 447, 456). Nicht nur die Figuren bleiben ohne eigene Sprache, zusammengesetzt aus klischeehaften Sprachmustern („militärischer und Gossenjargon, ästhetischer und ökonomischer Diskurs, Smalltalk-Klischees und Dialekt") — auch die Erzählsprache „geht auf in der Vielheit gesprochener Sprachen und doch gleichsam durch sie hindurch" (Winkels 1988, 67, mit Zitat von Voss). So entsteht ein Text, der „das den sozialen Beziehungen inhärente, aber nicht mehr kommunizierbare und deshalb zum 'Bösen schlechthin' abgespaltene Gewaltpotential an die Oberfläche" zerrt (ebd., 74). Noch (bewußt) „abstoßender" sind diese Schreibtechniken in Jelineks Roman Lust (1989) weiterentwickelt, der meist im Zusammenhang der neuen Frauenliteratur der 80er Jahre besprochen wird. Barner u.a. (1994, 614) attestieren der „auf die Ekel-Aspekte menschlicher Quäl-Rituale" fixierten Autorin eine „Art chirurgischer Seziergenauigkeit", mit der sie „Krankheitsherde im menschlichen Verhalten" aufdecke „und kritisch auf die gesellschaftlichen Konditionierungen, die dahinter stehen", verweise. Schnell (1993, 455 ff.) vergleicht Lust mit Christa Wolfs Erzählung Kassandra (1983). Beide Werke prä-

3149

sentieren „Männer-Bilder" (wie im „Spiegelkabinett" bzw. „Hohlspiegel" — hierin dem durch Lacan ins postmoderne Interesse gerückten Spiegelmotiv verpflichtet); sie gelten als Paradebeispiele, wie sehr sich die Frauenliteratur der 70er Jahre durch „Elaborierung ihrer ästhetischen Mittel strukturell geöffnet" hat (ebd., 460). 6.2.4. Auch bei den drei dominanten Autoren der 80er Jahre, Bernhard, Handke, Strauß, lassen sich, wenn man will, „postmoderne" Charakteristika finden — sofern sie diese nicht mit vorbereitet haben. Kälte (1981) und Auslöschung (1986) sind Bernhards Themen von Anfang an gewesen, werden aber nun zeittypisch. Für Bernhard stehen sie allerdings jetzt ganz im Kontext der Abrechnung mit dem Nachwirken nationalsozialistischen Gedankenguts, während sich die „Postmodernen" zu (zeit)geschichtsfernen Polarexpeditionen aufmachen. 6.2.5. Botho Strauß' Roman Rumor (1980) und die essayistische Mischprosa von Paare, Passanten (1981) sind hinsichtlich ihres sprachreflexiven und sprachkritischen Ansatzes seinen Bühnenstücken vergleichbar. Die dort früh zu beobachtende Sprachmischung „zwischen trivial und hyperrealistisch und mythologisch", sein Hang zum Mystisch-Mythischen und Allegorischen, der ursprünglich eher bespöttelt wurde, wird nun im Rahmen der Postmoderne-Diskussion meist positiv hervorgehoben; dazu paßt auch, Strauß als „Eklektiker" zu sehen, der „von der Philosophie bis zum Comic Strip" gehe und das noch mische (vgl. Betten 1995, 44 f. mit Zitaten von Luc Bondy). Die Aktualität, mit der Strauß wie kein zweiter heutige Großstadtjargons erfaßt, ist Zeichen einer hochsensiblen Wahrnehmungsfähigkeit; diese werden durch seine (nun als typisch postmodern empfundene) Zitat- und Montagetechnik analytisch eingesetzt, um alles Reden als Gerede und die Unfähigkeit des nur in (unterschiedlichsten) Sprachklischees monologisierenden Individuums zu wahrer Kommunikation zu entlarven. Obgleich die Gefahren der „Informationsüberflutung im Medienzeitalter" auch bei den Reflexionen „über die Schwierigkeit des Erzählens" im Roman Der junge Mann (1984) im Zentrum stehen, löste dieser heftige Kontroversen aus durch die Art, wie der Autor hier „statt Geschichte [...] den geschichteten Augenblick" (Strauß) zu erfassen sucht durch „ein episches Patch-

3150

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

work, das schockhafte Traumverwandlungen, ins Irrationale sich öffnende Peripetien, mythische Schreckbilder, Märchen, Träume, Zukunftsbilder und Gesprächssequenzen ineinander übergehen läßt" (Barner u. a. 1994, 827 f.). Kaum vom postmodernen Zeitgeist eingeholt, verärgerte der Autor die neuen Mitläufer durch eine gewandelte Poetik, die auf „Schönheit, Hoheit, Erhabenheit" setzt (Schnell, 1993, 499), deren Sprache jedoch vielen schwulstig und vernebelt erscheint. „Déjà-vus für den Leser" will er nicht mehr schreiben (Strauß 1986); künftig wird er die Realität kybernetisch, in den „Netzwerken, Systemen" suchen (vgl. Ritzer 1997, 142 f.): Der „neue Gnostiker" „bedarf nicht der Weltflucht. Den Schlag des Sinns empfängt er in der Lichtung des Allgemeinen. Sein Nunc stans entspringt dem dichtesten Alltagsallerlei. Die gliltzernde [...] Utopie erscheint ihm keineswegs anregender [...] als die komplexen Zusammenwirkungen und Unvereinbarkeiten des Jetzt" (Strauß, Niemand anderes, 1987, zit. ebd., 144). - Durch den „Spiegel"-Essay Anschwellender Bocksgesang (1989), eine „Abrechnung mit der Medientelekratie der Spät-68er", gewertet als „Restauration von 'Kirche, Tradition und Autorität'", mit seinem „von Sezession und Meistertum geprägte[n] Kunstbegriff' und der „Prognostizierung einer kultursprengenden 'Tragödie'" (ebd., 127) provozierte Strauß schließlich lang anhaltende polemische Diskussionen, gerade weil an seinen Thesen ein intellektueller Wendepunkt sichtbar wurde.

6.2.6. Wie schon des öfteren zuvor, gibt es gewisse Parallelen zwischen Strauß' und Handkes Entwicklung. Seit Beginn der 80er Jahre (Kindergeschichte, 1980) sucht Handke eine neue, gegen die bestehende Wirklichkeit gerichtete Poetik: „[...] und dabei durften einem zuweilen auch jene Wörter über die Lippen kommen, welche man bisher, im Kino, als Pathos überhört und in den alten Schriften als ungebräuchlich überlesen hatte, und die sich jetzt als die wirklichsten der Welt zeigten. Wer waren die Ahnungslosen, die sich herausnahmen, zu behaupten, daß die großen Wörter 'geschichtlich' seien und mit der Zeit ihren Sinn verlören?" (Handke, zit. nach Schnell 1993, 526).

Der „hohe Ton, ein gewisses Pathos in Satzbau und Wortwahl, in Bildern und deren Auslegung" (ebd., 525) verstärken sich in Handkes weiteren Arbeiten, als deren anspruchsvollstes Beispiel der Roman Die Wiederholung (1986) gilt. Seine „Widerständigkeit gegen den vermeintlichen Fortschritt, den die avantgardistischen Bewegungen für sich beanspruchen",

prallte an den Kritikern nicht ab. Sie warfen seiner Sprache, die er „bewußt auch als 'Verkündigung' erfassen will", die „Pose des Restaurateurs" vor (Schmidt-Dengler 1995, 492, 504); sein „Hang zur 'Innerlichkeit' und zur 'Positivität' " werden oft als „Regression" verurteilt (Schnell 1993, 526). Doch allmählich mehren sich die Stimmen, dem „Bemühen um Klassisches" nicht „im vornherein die Legitimität abzusprechen" (SchmidtDengler 1995, 496) und Handkes „Wahrnehmungs- und Schreibweise" in ihrem „Rückgang auf Elementares, Einfaches, Erstes, von dem aus sich aufs neue unverstellte Wahrnehmungen entwickeln lassen", einer „ernsthaften Prüfung zu unterziehen" (Schnell 1993, 526). 6.2.7. Daß es neben den hier betrachteten sehr viel diskutierten Werken eine Vielzahl anderer gibt (ζ. B. in der Frauenliteratur oder in den „ D o r f - und „Heimat"-Romanen der Österreicher Roth, Wolfgruber, Winkler, Haslinger, in denen ebenfalls zeittypische neue Wege des Erzählens abseits der sog. experimentellen Schreibtechniken erprobt wurden), kann hier nicht weiter verfolgt werden. Ihre Bedeutung für die Entwicklung der Literatursprache wird sich erst mit etwas mehr Abstand klären. 6.3. Drama Das Theater der 80er Jahre ist ebenfalls vielseitig und lebendig, doch lassen sich die sprachlichen Tendenzen weitgehend aus dem bisher Gesagten ableiten. Nicht zuletzt resultiert dies daraus, daß bei auffallig vielen Autoren episches und dramatisches Schaffen parallel laufen (Strauß, Bernhard, Jelinek, Süskind, Kirchhoff etc.). 6.3.1. Besonders starke Impulse gehen von der Schreibweise und Dramaturgie Thomas Bernhards aus, der in diesen Jahren seine unverwechselbare Dia- bzw. Monologtechnik weiter kunstvoll variiert (u. a. in Der Schein trügt, 1983; Der Theatermacher, 1984; Ritter, Dene, Voss, 1984; Einfach kompliziert, 1986; Heldenplatz, 1988). Die monologische Suada wird ζ. B. Muster von Rainald Goetz' Trilogie Krieg (Stück des Jahres 1987/88), dessen interpunktionslose Versschreibung der Bernhards sehr ähnlich sieht: „Ich / Wieder / Aber warum / Frage warum Wort / Antwort strenge Ordnung / Frage warum strenge Wortordnung [...] / Antwort Haß". Auch „Haß" ist ein häufiges Leitmotiv Bernhards; dennoch wird

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

beim Vergleich deutlich, daß bei Goetz eher experimentelle lyrische Sprachmodelle Pate stehen (vgl. Betten 1991a, 171 f.). - Ganz anders wiederum präsentiert sich das Monologstück Gust von Herbert Achternbusch (Stück des Jahres 1984/85): Hier spricht ein alter Bauer mit dem Rededrang der Bernhardschen Figuren, doch in einer dialektalen Sprache von hoher sprechsprachlicher Authentizität: wie Kroetz sucht Achternbusch eine neue Form des Volkstheaters (das auch in den 80er Jahren noch boomt), doch in einer im Vergleich zu Kroetz' extrem verknappter Sprache eher ausladend „realistischen" Konversationssprache; diese wird zu einer ganz unglaublichen Situation in Kontrast gesetzt, so daß es zu einer Verbindung von sprachrealistischem und absurdem Theater kommt (s. Betten 1991a, 172 f. und 1991b). 6.3.2. In Jelineks Dramen (ζ. B. Burgtheater, Stück des Jahres 1985/86) wird Dialekt dagegen collageartig neben andere Sprachebenen montiert, die Realisierung als „Kunstsprache" ausdrücklich gefordert. Die Sprachcollage wird im Drama der 80er Jahre zum zentralen Ausdrucksmittel von Sprach- und Gesellschaftskritik, auch wenn die Ergebnisse bei jedem Autor andere sind. So entsteht eine Vielzahl zwar nicht figuren-, aber doch autorspezifischer Dialogsprachen. Die Kontraste können in einer Rede derselben Figur auftreten (wie schon in den 70er Jahren bei Botho Strauß) oder zwischen den einzelnen Personen angelegt sein, aber auch in verschiedenen Teilen einer Szene oder zwischen den verschiedenen Szenen eines Stükkes vorkommen. Sprachvielfalt, Sprachkontrast, Sprachbruch oder aber Sprachrealität versus Sprachpoesie gehören zu den bevorzugten Darstellungsmitteln, ob bei Thomas Brasch (Mercedes, 1984, Frauen-Krieg-Lustspiel, 1988), Harald Mueller (Totenfloß, 2. F. 1986), Heiner Müller (von manchen weiterhin als der bedeutendste dt.sprachige Dramatiker angesehen) oder anderen (genauer Betten 1991a). 6.3.3. Politisch und dramaturgisch herausfordernd sind ferner die Stücke des ungarischen Juden George Tabori (z. B. Mein Kampf, 1987), der Themen der Nazi-Verfolgung mit absurden Regieeinfällen kombiniert. Die Sprache selbst jedoch ist am wenigsten ungewöhnlich (und sie ist übersetzt, obgleich Tabori inzwischen fast als „deutscher"

3151

Dramatiker gilt). - Auffällig ist ferner, daß Frauen in der bisher von ihnen vernachlässigten dramatischen Gattung erfolgreich werden, z. B. Friederike Roth mit Ritt auf die Wartburg (1981, Stück des Jahres 1983; parallel auch Hörspiele), in Osterreich neben Jelinek seit Ende der 80er Jahre Marlene Streeruwitz „mit rabiat Politisches und Persönliches, Gesellschaftsspezifisches und Geschichtskritisches verknüpfenden Brutalszenen aus der Alten und der Neuen Welt" (Schnell 1993, 491). 6.4. Lyrik Vielfalt kennzeichnet auch die Lyrik. Und auch hier gibt es viele neue Stimmen, darunter eine „neue Frauenlyrik" (voran die aus der D D R übersiedelte Sarah Kirsch sowie Ulla Hahn, Ursula Krechel u. a.), Anthologien sog. „Ausländerliteratur" in dt. Sprache (v. a. von Italienern und Türken — nicht nur auf dem lyrischen Sektor) und immer mehr Beiträge einer bis dato ignorierten „fünften deutschen Literatur" der Rumäniendeutschen, die erstmals eine größere Leseöffentlichkeit erreicht (vgl. Barner u.a. 1994, 843 ff.). Die Spannbreite reicht von der Fortsetzung der Alltagslyrik aus den 70er Jahren in Alltags spräche (einschließlich aller Formen von Dialekten und Jargons) über postmoderne Wort- und Schreibspiele bis zu einer für dieses Jahrzehnt typischen neuen „Rhetorisierung der Poesie" (ebd., 849). 6.4.1. Die „Rückkehr zu einer artifiziell gehandhabten und stilisierten Standardsprache" (Steger 1987, 154) führt zum einen zum virtuosen „Umgang mit erprobten lyrischen Formtraditionen und Schönheit im Ausdruck", wie in der Erfolgslyrik Ulla Hahns (als Bsp. die 1. Strophe ihres Gedichts Ars poetica: „Danke ich brauch keine neuen / Formen ich steh auf / festen Versesfüßen und alten / Normen Reimen zu Häuf ). Aber auch poetische Innovationen, „die verändernd auf ihr Medium, die Sprache" einwirken, wie bei Oskar Pastior, der „in Wahrnehmungen und Gestus den konventionellen Kommunikations- und Informationsgehalt der Sprache unterläuft", indem er „auf dem ästhetischen Eigenwert von Klang und Rhythmus" besteht (Schnell 1993, 467, 469). Vieles an Pastiors Experimenten (die die Nähe zum Nonsens nicht scheuen) läßt sich ebenso mit Dada wie mit Traditionen der Wiener Gruppe (Artmann u. a.) in Verbindung setzen; seine Buch-

3152

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

staben- und Lautspielereien werden (wie bei Jandl) bei seinem persönlichen Vortrag zum Hörgenuß. Wörtlichkeit (als „Bestehen auf dem Wort"), Intertextualität, Polymythie sind Stichwörter für einen Teil dieser Lyrik mit speziell postmodernem touch (Barner u. a. 1994, 848 ff.). 6.4.2. Als besonderes Kennzeichen dieser Jahre gilt die Bevorzugung der Elegie; sie könnte als Abwandlung des 'langen Gedichts' der 70er Jahre gesehen werden, verbunden mit den neuen Vorlieben für Mythos und Form (ebd., 854 ff. mit Beispielen von Krüger, Krechel, Grünbein, Jurek Becker, Handke, Strauß, Enzensberger u.a.). - Unter „Langform" fallend, aber doch ganz eigen, sind die Gedichte Friederike Mayrökkers, die seit den 50er Jahren kontinuierlich publiziert, aber gerade in diesem Jahrzehnt besonders fruchtbar ist. Wie auch in ihrer Prosa (vgl. Schmidt-Dengler 1991 und 1995, 507 ff.) entsteht hier in sinnlicher, bildhafter Dichte und in einem einzigen Sprachfluß ein Miteinander von Sinneseindrücken, Gefühlen, (Zitat-)Erinnerungen, das „polysemantisch erregt" (Mayröcker, zit. ebd., 518). Daß sie bei aller Unverwechselbarkeit, die gerade ihr immer wieder bescheinigt wird, auch ganz Zeittypisches in „zeitgemäßer" Form äußert, macht wohl die Faszination für ihre „Lesergemeinde" aus. Ein Bsp. aus der Prosa Magische Blätter (1985): „eine Literatur der Zersplitterung [...] schreiben, nämlich ein sich in alle Geschöpfe zersplittern, versprengen, verschütten, verteilen, zerstäuben; das oberste Ziel nie aus den Augen verlieren: einer poetischen Wahrheit gerecht zu werden [...]".

6.4.3. Barner u. a. (1994, 898) haben genau diesen Gedanken als Motto für ihre Darstellung der DDR-Lyrik der 80er Jahre gewählt: „Zersplitterung des ästhetischen Kanons". — Bleiben wird gerade aus diesem Jahrzehnt vielleicht eine beachtliche Zahl von Gedichten, die an den extremen Entwicklungen allenfalls peripher Anteil haben: In freier Verfügung über klassisches Formengut und in einem nicht feierlichen, aber doch poetischen Alltagston notieren sie verhalten die Trauer des Individuums und die Angst vor großen Katastrophen, in Sprechweisen, die von einem kundigen Lesepublikum goutiert werden. Es ist wohl kein Zufall, daß die weniger spektakulären, aber berührenden Töne besonders von Autor/inn/en kommen, die das

Land von Ost nach West gewechselt haben und ihre Welt-Erfahrung ganz individuell in Sprache umzusetzen versuchen (S. und R. Kirsch, Kunze, Kunert, Herburger u. v. a. — „populärer" und provokativer aber auch Biermann, der so manchem von ihnen zum Schicksal geworden war). Als Bsp. Günter Kunert (aus: Ab tötungsverfahren, 1980), mit einer an japanische Haikus erinnernden sprachlichen Reduktionskunst und kalkulierten Schlichtheit: Aus blinden Augen fällt Finsternis bevor die Hand ins Leere greift.

7.

Stilloser Ubergang? Anmerkungen zur Zeit nach der „Wende"

Ist schon die Beurteilung der 80er Jahre noch relativ offen, so läßt sich wegen zu großer Nähe erst recht kein klares Bild von den 90ern geben. Hier sei nur auf wenige Versuche verwiesen (erste Überblicke wie Wehdeking 2000 konnten nicht mehr eingearbeitet werden). Wie an anderen geschichtlichen Wenden werden deren Auswirkungen auf Verhaltensweisen und Stile erst später erkennbar werden. Die Neugierde des Feuilletons war zunächst auf die thematische Verarbeitung der historischen Ereignisse und der neuen Situation nach der Wiedervereinigung gerichtet. „Döblin, dringend gesucht!" betitelt Steinert (1995) die Erwartung auf große Romane über das wiedervereinigte Berlin. Einige (postmodern?) ironische, ζ. T. genau erzählte, ζ. T. symbolische Antworten liegen inzwischen vor. Wie bei jedem neuen Jahrzehnt wurden zunächst „Talentschwäche" und eine Literaturkrise konstatiert (s. Döring 1995, VIII f.), doch im Rückblick wird manchen Versuchen der „literarischen Gestaltung des Neuen" bereits ein eindrucksvolles Niveau zugebilligt und die Vielstimmigkeit hervorgehoben (s. Krauss 1999, 44 f.). 7.1. Erb (1998, 7 f.) bezeichnet die junge Generation als „Artistinnen", die „wenig Interesse an den [...] theoretischen Bemühungen um den Stellenwert der Literaturproduktion im Zusammenhang mit kapitalistischen Vermarktungsstrategien" zeigen und sich weder unter dem Zwang sehen, die Auseinandersetzung mit dem Nationialsozialismus, noch „die Geschichte der Studentenbewegung oder gar den 'Deutschen Herbst' aufzuarbeiten

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945

[...] — all' dies ist für sie allenfalls Material, frei verfüg- und überschreibbar"; „Kontingenz, Dissoziation, Pluralität" seien die Begriffe, die „die derzeitige gesellschaftliche und literarische Situation theoretisch zu beschreiben suchen". So sind zentrale Themen und Darstellungsweisen schon aus den 80er Jahren bekannt: Der Körper hat jetzt erst richtig „Konjunktur": „Eine ganze Schar von Autoren ist [...] damit beschäftigt, das Geheimnis des Lebens mit pathologischem Eifer zu erforschen und anatomische Texte mit dem Skalpell zuzuschneiden"; Magenau (1998, 107) spricht ironisch von einer „Literatur der neuesten 'Neuen Innerlichkeit' ". Nicht zufällig rückt Gottfried Benn wieder ins Blickfeld. Durs Grünbein setzt seine biologisch-physiologischen Interessen (ein Gedichtbd. von 1991 heißt Schädelbasislektion) sogar in die Tradition Goethes — auch wenn ihm der österr. Autor Czernin 1995 vorwarf, der modernistische Gestus des wissenschaftlichen Jargons kompensiere lediglich, was seine Gedichte „in ihrer traditionellen Machart formal nicht zu leisten vermöchten und was ihnen deshalb äußerlich bliebe" (ebd., 112). Heiner Müller sprach in seiner Laudatio auf den Büchnerpreisträger Grünbein 1995 von ihm und seinen Generationsgenossen sarkastisch als von den „Untoten des Kalten Krieges", Grünbein konterte: „Die Schaubühne als moralische Anstalt ist geschlossen, eröffnet ist das Theater der Anatomie" — und weil ihn dies „so zeitgemäß macht", wurde er als „erste genuine Stimme der neuen Republik" bezeichnet (ebd., 114f. mit Zitat von Schirrmacher, FAZ, 9.5. 1995). 7.2. Bogdal (1998, 10) glaubt, „daß ohne die deutsche Vereinigung nahezu die gleichen Texte geschrieben worden wären"; er skizziert die literarischen 90er Jahre in wesentlichen Punkten als Fortsetzung der 80er Jahre. Wie in der heutigen Sozialwissenschaft sieht er den „Schlüssel für unsere Gegenwarts/Zieratur nicht in den Ereignissen um 1989, sondern in den siebziger Jahren" (ebd., 15); die hiermit verbundene Hervorhebung der Heterogenität heutiger (auch literarischer) Szenen/ Milieus wird von den meisten Beobachtern geteilt. Den „literarischen Raum der Gegenwart" vergleicht Bogdal mit einem „funktional ausgerichteten System, das durch fünf Kanäle die verschiedenen Milieus mit den erwünschten ästhetischen Sinnangeboten" beliefere: 1. gesellschaftskritische

3153

Literatur, 2. 'Versorgung' mit modischen Konfliktthemen, 3. Lebensstil-Literatur (von Schwanitz' Universitätsroman Der Campus, 1995, bis zu Handkes Versuch über den geglückten Tag, 1991), 4. Befriedigung okkasioneller kultureller Bedürfnisse („hedonistisches Syndrom"), 5. Gewaltinszenierung.

Im oft beschworenen Sinne der Postmoderne ist die Grenze zwischen „gehobener" und trivialer Literatur fließend. Dafür spricht u. U. nicht nur das modische soziokulturelle Interesse an der Lebenswelt (vgl. Braun 1991), sondern auch der Umstand, daß schon in den 80er Jahren die Grenzziehung zwischen der Produktion für „anerkannte" Genres und Medien oft auch von den Autoren ignoriert wurde. (So produzierten viele „Szene-Journalisten" auch Literatur und anerkannte Autoren wie Süskind oder Jurek Becker Drehbücher für TV-Serien; vgl. Kreuzer 1991a, 19). Schütz (1998) nennt sie „Journailliteraten. Autoren zwischen Journalismus und Belletristik". Das Thema „Der Autor in der Medienindustrie" (s. Uecker 1998) stellt sich jedenfalls erneut verschärft und wird von den Kindern des Medienzeitalters offenbar weniger bedrohlich gesehen als in den 60er und 70er Jahren. Koopmann (1997, 21 ff.) bleibt dagegen auf den „traditionellen" Literatursektor konzentriert, wenn er als „Prototypen" innerhalb der postmodernen Vielfalt (das Weiterleben) folgende(r) Tendenzen beschreibt: 1. Das phantastische Erzählen von z. T. „hohem intellektuellem Anspruch" (so Ransmayrs Roman Morbus Kitahara, 1995; Köpfs Novelle Borges gibt es nicht, 1991; die Romane von Hermann Burger). 2. Biographisches Interesse (z. B. Walser, Verteidigung der Kindheit, 1991; Härtling, Schumanns Schatten, 1996). 3. Der Zeitroman (z.B. Ortheil, Agenten, 1989). 4. Beziehungsromane (z.B. Hofmann, Das Glück, 1992; Wohmann, Ehegeschichten, 1992; Grass, Unkenrufe, 1992, u.v.a.). 5. Vätergeschichten (z. B. Ortheil, Abschied von den Kriegsteilnehmern, 1992; J. Becker, Amanda herzlos, 1992). 6. Die politische Wirklilchkeit (hier nur Bsp. zur Auseinandersetzung mit der D D R seit 1989, wie Hein, Der Tangospieler, 1989).

Auch Koopmann konstatiert das Fehlen politischer und sozialer Themen und die Durchlässigkeit der alten „Trennung von Fiction und Non-fiction". Vom Ende des Realismus der 60er und 70er Jahre und von der Forderung der „Rückkehr zum Realismus" (so Maxim Biller 1991) ist die Rede und von „neuen Stilversuchen" (bei Herta Müller, Rainald

3154

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Goetz, Gerhard Köpf, Durs Grünbein) (ebd., 29 f.). — Doch die Sprachbetrachtungen bleiben alle merkwürdig dünn und allgemein. Vorläufig scheint nur das stilistisch erkennbar zu sein, was schon in den 80er Jahren identifiziert wurde. 7.3. Selbstverständlich ist für die meisten jungen Autor/inn/en der Einsatz der Elektronik, ζ. B. für Graphemspiele im Gedicht, Transformationen und Substitutionen per Computer: „Das Gedicht in der Ära unserer anhebenden Cyberculture spricht kühl zu uns, es spricht von den allgegenwärtigen Telegeräten und den Körper-Phantomen", das „poetische Grundvokabular aus den Hochzeiten deutscher Lyrik ist durch eine nüchterne Terminologie ersetzt", konstatiert Grimm (1995, 288 f.) in seiner Eloge auf die „Lesbarkeit der jüngsten Lyrik". Sein Lob von Kling, Grünbein, Zieger u. a. geht davon aus, daß dieser Lyrik „ohne Aufmerksamkeit für die Neuerungen im Apparatebau nicht mehr beizukommen" ist: „Im neusachlichen Ton umkreisen die Gedichte das Schlüsselerlebnis der Epoche, die Simulation von Erfahrung in einem Netzwerk" (ebd., 310). Dieter M. Gräf (1994) drückt dies z.B. so aus: „ A U S F L U G II 'die Bewegung hat sich in die Geräte veri lagert...'" (s. Döring 1995, 289). - Körte (1999, 21) setzt zwar hinter den Titel seiner exemplarischen Analysen der Lyrik der 90er Jahre Ein neues Jahrzehnt des Gedichts? ein Fragezeichen; im Ensemble der heterogenen „Lyrik-'Milieus' " mit ihren unterschiedlichen „Schreibweisen und Poetiken" erscheinen ihm jedoch die Ansätze „einer neuen Gedichtpoetik, in der Sprachreflexion und Sprachkritik sowie die Auseinandersetzung mit aktuellen Wahrnehmungs- und Wirklichkeitsmodellen einen wichtigen Raum einnehmen", als bemerkenswerte Zurückmeldung der experimentellen Literatur. Andere Blicke auf die Literatur dieser Jahre, z. B. von Österreich aus (s. Zeyringer 1999), kündigen an, daß auf dem „SprachKörper-Terrain" und dem „Wort-Welt-Terrain" (ebd., 399) auch in anderen Gattungen noch vieles zu beschreiben bleibt. 7.4. Günter Grass hat in seiner Frankfurter Poetik-Vorlesung Schreiben nach Auschwitz (1990) gegen die „historische Zäsur von 1989 als dem Ende der Nachkriegszeit" nochmals — wie vor ihm Bachmann und Boll — die „absolute Zäsur von Auschwitz" als „Stunde Null der Zeitgeschichte" und „Prüfstein der

deutschen Frage" gesetzt (Lützeler 1994b, 14). In diesem Zusammenhang sei hier zum Abschluß auf das Erscheinen einer neuen dt.sprachigen Literatur von jüdischen Autor/ inn/en der 2. und 3. Generation seit den 80er Jahren hingewiesen. Obgleich „die Shoa selbstverständlich das zentrale Ereignis ihrer Geschichte" bleibt (Steinecke 2000, 190 f.), wird dies bei den nachgeborenen Generationen v. a. zum Bezugspunkt für ihre Fragen zur jüdischen Identität. Die „Vielfalt der Auffassungen und Haltungen" spiegelt sich in Unterschieden „der Schreibweisen und -Strategien, des Verhältnisses zur Tradition und Innovation, des Umgangs mit Sprache" (ebd., 193). Auch in ihren Texten spielen die Folgen der Wende eine wichtige Rolle, dies allerdings - gemäß dem postmodernen Literaturbegriff - „primär in journalistischer und kritischer Form", „schriftstellerisch oft brillant" (ebd., 199), während die Erzählprosa eher die Folgen des Lebens im Land der Täter und den Umgang mit der unmittelbar betroffenen Elterngeneration für das eigene Selbstverständnis reflektiert (z. B. bei Rafael Seligmann, Barbara Honigmann in Deutschland, Robert Schindel, Doron Rabinovici in Osterreich). An einem Vergleich der Lyrik von Durs Grünbein und den jüdischen Autoren Matthias Hermann und Robert Schindel zeigt Nolden (1998) postmoderne Gemeinsamkeiten von Themen und Stil, aber auch den entscheidenden Unterschied zwischen der „Gereiztheit und zerebrale[n] Uberempfindlichkeit" eines Grünbein als „Ausdruck allgemeiner fin-de-siècle Stimmung" und der den jüdischen Autoren gleichsam genealogisch eingeschriebenen, „ererbten Erinnerung" (Hermann), die „den kursierenden Begriff der 'kollektiven Erinnerung' modifiziert" (ebd., 267f.). — Es bleibt dem neuen Jahrtausend vorbehalten, im Dialog zwischen den literarischen Stimmen der Nachgeborenen „die neue Sprache" zu finden.

8.

Literatur (in Auswahl)

Altenhofen Norbert, Wolfgang Koeppen, Tauben im Gras (1951). In: Lützeler (1983), 284-295. Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.), Bestandsaufnahme Gegenwartsliteratur. Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Demokratische Republik, Osterreich, Schweiz. München 1988. (Sonderband edition text + kritik). Ders./Theo Buck (Hrsg.), Positionen im deutschen Roman der sechziger Jahre. München 1974. (edition text + kritik).

3155

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945 Bachmann, Ingeborg, [Thomas Bernhard:] Ein Versuch. Entwurf [1969], In: Dies., Werke. Bd. 4. Hrsg. v. Christine Koschel [u.a.]. München/Zürich 1978, 361-364. Barner, Wilfried [u.a.] (1994), s. de Boor/Newald (1994). Baumgart, Reinhard, Aussichten des Romans oder Hat Literatur Zukunft? Frankfurter Vorlesungen. Neuwied/Berlin 1968. Bender, Hans/Michael Krüger (Hrsg.), Was alles hat Platz in einem Gedicht? München 1977. Betten, Anne, Der dramatische Dialog bei Friedrich Dürrenmatt im Vergleich mit spontan gesprochener Sprache. In: Literatur und Konversation. Sprachsoziologie und Pragmatik in der Literaturwissenschaft. Hrsg. v. Ernest W. B. Hess-Lüttich. Wiesbaden 1980, 205-236. Dies., Sprachrealismus im deutschen Drama der siebziger Jahre. Heidelberg 1985. [= 1985 a]. Dies., Direkte Rede und epischer Bericht in der deutschen Romanprosa. Stilgeschichtliche Betrachtungen zur Syntax. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 16, 1985, 2 5 - 4 1 . [= 1985 b], Dies., Die Bedeutung der Ad-hoc-Komposita im Werk von Thomas Bernhard, anhand ausgewählter Beispiele aus 'Holzfällen. Eine Erregung' und 'Der Untergeher'. In: Neuere Forschungen zur Wortbildung und Historiographie der Linguistik. Festgabe für Herbert E. Brekle zum 50. Geburtstag. Hrsg. v. Brigitte Asbach-Schnitker/Johannes Roggenhofer. Tübingen 1987, 6 9 - 9 0 . Dies., Literarische Dialogsprachen der achtziger Jahre. In: Die Erscheinungsformen der deutschen Sprache. Literatursprache, Alltagssprache, Gruppensprache, Fachsprache. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hugo Steger. Hrsg. v. Jürgen Dittmann/Hannes Kästner/Johannes Schwitalla. Berlin 1991, 167-187. [= 1991a], Dies., Der Monolog als charakteristische Form des deutschsprachigen Theaters der achtziger Jahre. Anmerkungen zu Thomas Bernhards und Herbert Achternbuschs dramatischer Schreibweise: In: Cahiers d'Études Germaniques 20, 1991, 3 7 - 4 8 . [= 1991 b]. Dies., Analyse literarischer Dialoge. In: Handbuch der Dialoganalyse. Hrsg. v. Gerd Fritz/Franz Hundsnurscher. Tübingen 1994, 519 — 544. Dies., „Die Deutschs hier um mich herum sind alle nicht das Gelbe vom Ei." Anmerkungen zu Sprachkritik und Sprachgestaltung bei Botho Strauß. In: Der Gebrauch der Sprache. Festschrift für Franz Hundsnurscher zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Götz

Hindelang/Eckard 1995, 4 2 - 5 6 .

Rolf/Werner Zillig.

Münster

Dies., Thomas Bernhards Syntax: keine Wiederholung des immer Gleichen. In: Deutsche Grammatik — Thema in Variationen. Festschrift für Hans-Werner Eroms zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Karin Donhauser/Ludwig M. Eichinger. Heidelberg 1998, 169-190. Dies., Sprachgeschichte und Literatursprache. In: Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Hrsg. v. Andreas Gardt/Ulrike Haß-Zumkehr/Thorsten Roelcke. Berlin/New York 1999, 7 3 - 8 7 . Birus, Hendrik, Celan — wörtlich. In: Paul Celan „Atemwende". Materialien. Hrsg. v. Gerhard Buhr/Roland Reuß. Würzburg 1991, 125-166. Bogdal, Klaus-Michael, Klimawechsel. Eine kleine Meteorologie der Gegenwartsliteratur: In: Erb (1998), 9 - 3 1 . [Bohn, Volker], Deutsche Literatur seit 1945. Nachrichten von Büchern und Menschen. [Eine Sendung von 3sat und Z D F in 6 Folgen], 1993. de Boor, Helmut/Richard Newald (Begr.), Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. XII: Wilfried Barner/Alexander von Bormann/Manfred Durzak/Anne Hartmann/Manfred Karnick/Thomas Koebner/Lothar Köhn/Jürgen Schröder: Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Wilfried Barner. München 1994. Bottroper Protokolle. Aufgezeichnet v. Erika Runge. Vorwort v. Martin Walser. Frankfurt a . M . 1968. Bovenschen, Silvia, Uber die Frage: Gibt es eine weibliche Ästhetik? In: Frauen/Kunst/Kulturgeschichte. Ästhetik und Kommunikation 25, 1976, 60-75. Braese, Stephan, Einführung zu: Braese (1998 c), 7 - 1 1 . [= 1998 a], Ders., „Die anderen hier wollen 'wiederaufbauen' " — Irmgard Keun im Nachkriegs-Deutschland. In: Braese (1998c), 4 3 - 7 8 . [= 1998b], Ders. (Hrsg.), In der Sprache der Täter. Neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Opladen/Wiesbaden 1998. [= 1998 c]. Ders. (Hrsg.), Bestandsaufnahme. Gruppe 47. Berlin 1999. (PSQ 157).

Studien

zur

Braun, Stefan, Zum gegenwärtigen literarischen und soziokulturellen Interesse an der Lebenswelt. In: Kreuzer (1991 b), 5 9 - 7 9 . Briegleb, Klaus, Negative Symbiose. In: Briegleb/ Weigel (1992), 117-150. [= 1992a],

3156

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Ders., Weiterschreiben! Wege zu einer deutschen literarischen 'Postmoderne'. In: Briegleb/Weigel (1992), 340-381. [= 1992b], Ders./Sigrid Weigel (Hrsg.), Gegenwartsliteratur seit 1968. München 1992. (Hansers Sozialgeschichte der dt. Literatur [...] Bd. 12). Buck, Theo, Zur Schreibweise Uwe Johnsons. In: Arnold/Buck (1974), 8 6 - 1 0 9 . Buddecke, Wolfram/Helmut Fuhrmann, Das deutschsprachige Drama seit 1945. Schweiz, Bundesrepublik, Osterreich, D D R . Kommentar zu einer Epoche. München 1981. Burger, Harald/Peter v. Matt, Dramatischer Dialog und restringiertes Sprechen. F. X. Rroetz in linguistischer und literaturwissenschaftlicher Sicht. In: Z G L 2, 1974, 269-298. Bürger, Peter, Theorie der Avantgarde. Frankfurt a . M . 1974. Celan, Paul, Gesammelte Werke. Bd. 3: Gedichte III - Prosa - Reden. Frankfurt a . M . 1986. Clausen, Bettina/Karsten Singelmann, Avantgarde heute? In: Briegleb/Weigel (1992), 455-487. Dieckmann, Walter, Diskontinuität? Zur — unbefriedigenden - sprachkritischen und sprachwissenschaftlichen Behandlung der Nachkriegssprache in Deutschland 1945-1949. In: Hermand/Peitsch/ Scherpe, Bd. 2, 1983, 89-100. Döring, Christian (Hrsg.), Deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Wider ihre Verächter. Frankfurt a . M . 1995. Durzak, Manfred (Hrsg.), Deutsche Gegenwartsliteratur: Ausgangspositionen und aktuelle Entwicklungen. Stuttgart 1981. Eggers, Ulf Konrad, Aspekte zeitgenössischer Realismustheorie, besonders des bundesdeutschen „Sprachrealismus". Bonn 1976. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 206). Ehlich, Konrad, „..., LTI, LQI, ..." - Von der Unschuld der Sprache und der Schuld der Sprechenden. In: Kämper/Schmidt (1998), 275-303. Emmerich, Wolfgang, Gleichzeitigkeit. Vormoderne, Moderne und Postmoderne in der Literatur der D D R . In: Arnold (1988), 193-211. Ders., Paul Celan. Reinbek bei Hamburg 1999.

Schriftstellern und Künstlern im Zeitraum von 1945 bis 1983. Bonn 1985. Fischer, Ernst (Hrsg.), Hauptwerke der österreichischen Literatur. Einzeldarstellungen und Interpretationen. München 1997. Grawe, Christian, Sprache im Prosawerk. Beispiele von Goethe, Fontane, Thomas Mann, Bergengruen, Kleist und Johnson. Bonn 1974. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 147). [2. Aufl. 1987], Grimm, Erk, Das Gedicht nach dem Gedicht: Über die Lesbarkeit der jüngsten Lyrik. In: Döring (1995), 287-311. Grosse, Siegfried, Literarischer Dialog und gesprochene Sprache. In: Festschrift für Hans Eggers zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Herbert Backes. Tübingen 1972, 649-668. (PBB (T) 94, Sonderheft). Gürtler, Christa, Schreiben Frauen anders? Untersuchungen zu Ingeborg Bachmann und Barbara Frischmuth. Stuttgart 1983. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 134 = Salzburger Beiträge 8). Heißenbüttel, Helmut, Deutsche Literatursprache der Gegenwart. In: Lexikon der Germanistischen Linguistik. 2. vollst, neu bearb. u. erw. Aufl. Hrsg. v. Hans Peter Althaus/Helmut Henne/Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1980, 752-756. Henne, Helmut, Literaten als Chronisten der Sprache. Am Beispiel von Arno Schmidt und Botho Strauß. In: Sprachgeschichte und Sprachkritik. Festschrift für Peter von Polenz zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Hans Jürgen Heringer/Georg Stötzel. Berlin/New York 1993, 100-110. Hensel, Georg, Das Theater der siebziger Jahre. Kommentar, Kritik, Polemik. Stuttgart 1981. Hermand, Jost/Helmut Peitsch/Klaus R. Scherpe (Hrsg.), Nachkriegsliteratur in Westdeutschland 1945—49. [Bd. 1:] Schreibweisen, Gattungen, Institutionen. Berlin 1982. [Bd. 2:] Autoren, Sprache, Traditionen. Berlin 1983. (Literatur im historischen Prozeß, N F 3 und 10). Höller, Hans, Thomas Bernhard. Reinbek Hamburg 1993.

bei

Ders., Ingeborg Bachmann. Reinbek bei Hamburg 1999.

Erb, Andreas (Hrsg.), Baustelle Gegenwartsliteratur. Die neunziger Jahre. Opladen/Wiesbaden 1998.

Holzner, Johann/Karl Müller (Hrsg.), Literatur der 'Inneren Emigration' aus Osterreich. Wien 1998. (Zwischenwelt 6).

Ernst, Peter, Sprache als Spiel — die Sprachbehandlung in den Gedichten Ernst Jandls. In: Lernsprache Deutsch 2/1, 1994, 11-45.

Homann, Renate, Theorie der Lyrik. Heautonome Autopoiesis als Paradigma der Moderne. Frankfurt a . M . 1999.

Eykman, Christoph, Schreiben als Erfahrung. Poetologische und kunsttheoretische Positionen von

Hüppauf, Bernd, Krise ohne Wandel. Die kulturelle Situation 1945-1949. In: „Die Mühen der

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945 Ebenen". Kontinuität und Wandel in der deutschen Literatur und Gesellschaft 1945—49. Hrsg. v. Bernd Hüppauf. Heidelberg 1981, 47-112. (Reihe Siegen, Beiträge zur Literatur- und Sprachwissenschaft 17, Germanist. Abt.). Jandl, Ernst, Das Offnen und Schließen des Mundes. Frankfurter Poetik-Vorlesung. Darmstadt/ Neuwied 1985. Kämper, Heidrun, Entnazifizierung — Sprachliche Existenzformen eines ethischen Konzepts. In: Kämper/Schmidt (1998), 304-329. Kämper, Heidrun/Hartmut Schmidt (Hrsg.), Das 20. Jahrhundert. Sprachgeschichte — Zeitgeschichte. Berlin/New York 1998. (JIdS 1997). Klemperer, Victor, LTI. Notizbuch eines Philologen. 16. Aufl. Leipzig 1996. [1. Aufl. 1947], Klug, Christian, Thomas Bernhards Theaterstücke. Stuttgart 1991. Knobloch, Hans-Jörg/Helmut Koopmann (Hrsg.), Deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Tübingen 1997. Koebner, Thomas (Hrsg.), Tendenzen der deutschen Literatur seit 1945. Stuttgart 1971. Kolb, Herbert, Rückfall in die Parataxe. In: Uber Uwe Johnson. Hrsg. v. Reinhard Baumgart. Frankfurt a . M . 1970, 7 4 - 9 4 . Koopmann, Helmut, Tendenzen der deutschen Gegenwartsliteratur (1970-1995). In: Knobloch/ Koopmann (1997), 11-30. Körte, Hermann, Geschichte der deutschen Lyrik seit 1945. Stuttgart 1989. Ders., Ein neues Jahrzehnt des Gedichts? Deutschsprachige Lyrik der neunziger Jahre. In: D U 4/ 1999, 2 1 - 3 6 . Krauss, Hannes, Literatur - Wende In: D U 4/1999, 3 7 - 4 5 .

Literatur.

Kreuzer, Helmut, Pluralismus und Postmodernismus. Zur Literatur und Literaturwissenschaft der 80er Jahre im westlichen Deutschland. In: Kreuzer (1991b), 9 - 2 5 . [= 1991a], Kreuzer, Helmut (Hrsg.), Pluralismus und Postmodernismus. Zur Literatur- und Kulturgeschichte der achtziger Jahre. 2., verb, und erw. Aufl. Frankfurt a. M. [etc.] 1991 b. (Forschungen zur Literaturund Kulturgeschichte 25). Kröll, Friedhelm, Literaturpreise nach 1945. Wegweiser in die Restauration. In: Hermand/Peitsch/ Scherpe [Bd. 1], 1982, 143-164. Kroetz, Franz Xaver, Liegt die Dummheit auf der Hand? [1971]. In: Materialien zum Leben und Schreiben der Marieluise Fleißer. Hrsg. v. Günther Rühle. Frankfurt a . M . 1973, 379-386.

3157

Klinisch, Hermann [Hrsg.], Kleines Handbuch der deutschen Gegenwartsliteratur. 2. Aufl. München 1969. Laemmle, Peter, Von der Außenwelt zur Innenwelt. Das Ende der deutschen Nachkriegsliteratur: Peter Handke und die Folgen. In: Arnold/Buck (1974), 147-170. Langgässer, Elisabeth, Schriftsteller unter der Hitler-Diktatur. In: Ost und West 1947, H. 4. Lorenz, Otto, Gedichte nach Auschwitz oder: Die Perspektive der Opfer. In: Arnold (1988), 3 5 - 5 3 . Lützeler, Paul Michael (Hrsg.), Deutsche Romane des 20. Jahrhunderts. Neue Interpretationen. Königstein/Ts. 1983. Ders. (Hrsg.), Spätmoderne und Postmoderne. Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Frankfurt a . M . 1991. Ders. (Hrsg.), Poetik der Autoren. Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Frankfurt a . M . 1994. [= 1994a], Ders., Einleitung: Poetikvorlesungen und Postmoderne. In: Lützeler (1994a), 7 - 1 9 . [= 1994b], Luukkainen, Matti, These, Antithese, Synthese. Zu Wandel und Beständigkeit des Sprachstils im Werk von Christa Wolf 1961-1996. Hamburg 1997. (Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft 13). Magenau, Jörg, Der Körper als Schnittfläche. Bemerkungen zur Literatur der neuesten „Neuen Innerlichkeit": Texte von Reto Hänny, Ulrike Kolb, Ulrike Draesner, Durs Grünbein, Thomas Hettche, Marcel Beyer und Michael Kleeberg. In: Erb (1998), 107-121. Mattenklott, Gert/Gerhart Pickerodt (Hrsg.), Literatur der siebziger Jahre. Berlin 1985. (Literatur im historischen Prozeß. N F 8. Argument-Sonderband 108).

Mayer, Hans, Die unerwünschte Literatur. Deutsche Schriftsteller und Bücher 1968-1985. Berlin 1989. Mittermayer, Manfred, Thomas Bernhard. Stuttgart/Weimar 1995. Möhrmann, Renate, Feministische Trends in der deutschen Gegenwartsliteratur. In: Durzak (1981), 336-358. Mon, Franz, „Aber schreiben ist mir Pflicht" — Zu den Texten von Ernst Jandl. In: Ernst Jandl. Materialienbuch. Hrsg. v. Wendelin Schmidt-Dengler. Darmstadt/Neuwied 1982, 2 8 - 3 4 . Müller, Karl, Zäsuren ohne Folgen. Das lange Leben der literarischen Antimoderne Österreichs seit den 30er Jahren. Salzburg 1990.

3158

XVIII. Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen

Neumann, Peter Horst, Der unmanierliche Dichter, oder: Individualstil und Experiment. Uber Ernst Jandl. In: Akzente 29, 1982, 2 5 - 3 8 . Nolden, Thomas, „Aus der Vergangenheit herausgewandert" - Überlegungen zur Lyrik jüdischer Autoren der Gegenwart. In: Colloquia Germanica 31/3, 1998, 259-276. Ortheil, Hanns-Josef, Zum Profil der neuen und jüngsten deutschen Literatur. In: Lützeler (1991), 36-51. Pausch, Holger Α., Sprachmodelle. Bedeutung und Umfang des modernen literarischen Sprachbegriffs im deutschen Sprachraum. Frankfurt a. M. 1988. Pickerodt, Gerhart, Literarische Kindheiten. In: Mattenklott/Pickerodt (1985), 2 0 - 3 6 . Riha, Karl, Das Naturgedicht als Stereotyp der deutschen Nachkriegslyrik. In: Koebner (1971), 157-178. Ritzer, Monika, „Es gibt keine andere Welt, es gibt nur eine weitere". Realitätsbegriff und Ästhetik bei Botho Strauß. In: Knobloch/Koopmann (1997), 127-152. Roelcke, Thorsten, Dramatische Kommunikation. Modell und Reflexion bei Dürrenmatt, Handke, Weiss. Berlin/New York 1994. (QFSK, N F 107 (231)). Ryan, Judith, Pastiche und Postmoderne. Patrick Süskinds Roman Das Parfum. In: Lützeler (1991), 91-103. Schäfer, Hans Dieter, Zusammenhänge der deutschen Gegenwartslyrik. In: Durzak (1981), 166 — 203. Ders., Wirklichkeitsverlust und Ausdrucksverarmung der Gegenwartskunst. In: Arnold (1988), 27-34. Schafroth, Heinz F., Zehn Einfälle im Zusammenhang mit der Schweizer Gegenwartsliteratur. In: Arnold (1988), 257-266. Scheichl, Sigurd Paul, Weder Kahlschlag noch Stunde Null. Besonderheiten des Voraussetzungssystems der Literatur in Osterreich zwischen 1945 und 1966. In: Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen 1985. Bd. 10: Vier deutsche Literaturen? — Literatur seit 1945 — nur die alten Modelle? — Medium Film — das Ende der Literatur? Hrsg. v. Karl Pestalozzi/Alexander von Bormann/Thomas Koebner. Niemeyer 1986, 37-51.

laß von Briegleb/Weigels Gegenwartsliteratur seit 1968. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 20/1, 1995, 179 — 202. Schmidt-Dengler, Wendelin, „ich lebe ich schreibe". Friederike Mayröckers mein Herz mein Zimmer mein Name. In: Lützeler (1991), 131 — 143. Ders., Bruchlinien. Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 1990. Salzburg/Wien 1995. Ders., Poesie und Lebenszweck: Ernst Jandl, Das Öffnen und Schließen des Mundes (1985). In: Lützeler (1994a), 114-128. Schmitz-Emans, Monika, Die Sprache der modernen Dichtung. München 1997. Schmitz-Berning, Cornelia, Vokabular des Nationalsozialismus. Berlin/New York 1998. [Neubearbeitung von Berning 1964]. Schnell, Ralf, Geschichte der deutschsprachigen Literatur seit 1945. Stuttgart/Weimar 1993. Schreckenberger, Helga, Die Rezeption der „Inneren Emigration" in den österreichischen Zeitschriften der Nachkriegszeit. In: Holzner/Müller (1998), 417-432. Schütz, Erhard, Journailliteraten. Autoren zwischen Journalismus und Belletristik. In: Erb (1998), 97-106. Steger, Hugo, Rebellion und Tradition in der Sprache von Uwe Johnsons Mutmaßungen über Jakob. In: Ders., Zwischen Sprache und Literatur. Drei Reden. Göttingen 1967, 4 3 - 6 9 . Ders., Wandlungen der Literatursprache in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945. In: Neuphilologische Mitteilungen 88, 1987, 126-158. Ders., Sprache im Wandel. In: Linguistik und Didaktik 20, 1989, 3 - 3 1 . Steinecke, Hartmut, Deutsch-jüdische Literatur der „zweiten" Generation und die Wende: „Geht jetzt wieder alles von vorne los?" In: Wehdeking (2000), 189-200. Steinert, Hajo, „Döblin, dringend gesucht!" BerlinRomane der neunziger Jahre. In: Döring (1995), 234-245. Stötzel, Georg, Die frühe Nachkriegszeit. In: Stötzel/Wengeler (1995), 19-34. [= 1995 a], Ders., Der Nazi-Komplex. In: Stötzel/Wengeler (1995), 355-382. [= 1995 b],

Schenker, Walter, Die Sprache Max Frischs in der Spannung zwischen Mundart und Schriftsprache. Berlin 1969. (QFSK, N F 31 (155)).

Stötzel, Georg/Martin Wengeler, Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin/New York 1995. (SPÖ 4).

Scherer, Stefan, Gegenwartsliteratur und Sozialgeschichte der Literatur. Eine Problemskizze aus An-

Stoll, Andrea, Zwischen Schweigen und Pathos. Die Folgen nationalsozialistischer Sprachkorrump-

3159

200. Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945 tion für die Literatur nach 1945. In: Holzner/Müller (1998), 377-392.

Welzig, Werner, Der deutsche Roman im 20. Jahrhundert. 2. Aufl. Stuttgart 1970.

Uecker, Matthias, Der Autor in der Medienindustrie - Hans Magnus Enzensberger und Alexander Kluge. In: Erb (1998), 5 9 - 7 1 .

Weninger, Robert K., Literatur als mediales Ereignis. Eine Symptomatik deutscher Literaturdebatten seit 1945. In: Colloquia Germanica 31/3, 1998, 205-236.

Venske, Regula/Sigrid Weigel, 'Frauenliteratur' Literatur von Frauen. In: Briegleb/Weigel (1992), 245-276. Vornweg, Heinrich, Deutsche Literatur 1945 — 1960: Keine Stunde Null. In: Durzak (1981), 1 4 31. Walser, Martin, Realismus X. In: Ders., Erfahrungen und Leseerfahrungen. Frankfurt 1965, 83 — 93. Wehdeking, Volker (Hrsg.), Mentalitätswandel in der deutschen Literatur zur Einheit (1990-2000). Berlin 2000. Weinrich, Harald, Linguistische Bemerkungen zur modernen Lyrik. In: Akzente 15, 1968, 2 9 - 4 7 . Weiss, Walter, Die Literatur der Gegenwart in Österreich. In: Durzak (1981), 602-619. Ders., Annäherungen an die Literaturwissenschaft). In: Literatur-Sprache. Stuttgart 1995. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 327).

Widmer, Urs, 1945 oder die „Neue Sprache". Studien zur Prosa der „Jungen Generation". Düsseldorf 1966. Winkels, Hubert, Einschnitte. Zur Literatur der 80er Jahre. Köln 1988. Zeyringer, Klaus, Text und Kontext: Osterreichische Literatur. Ein Konzept. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 40, 1996, 438-448. Ders., Innerlichkeit und Öffentlichkeit. Osterreichische Literatur der achtziger Jahre. Tübingen 1992. Ders., Osterreichische Literatur 1945 — 1998: Uberblicke, Einschnitte, Wegmarken. Innsbruck 1999. Zimmermann, Hans Dieter, Günter Grass: Die Blech trommel (1959). In: Lützeler (1983), 324-339. Zuckermann, Moshe, Zum Begriff der Lyrik bei Adorno. In: Braese (1998c), 3 1 - 4 1 .

Anne Betten,

Salzburg

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte 201. Terminologie und Gegenstand der Sprachkontaktforschung 1. 2. 3. 4.

Einführung Die Ebene des Sprachsystems Die Ebene der Sprachverwendung Literatur (in Auswahl)

1.

Einführung

1.1. Bestimmung des Gegenstandsbereichs Kulturelle, wirtschaftliche und politische Kontakte zwischen den Völkern und Bevölkerungsgruppen führen zu Sprachkontakten. Sprachkontakte entstehen durch direkte oder indirekte soziale Interaktion der einzelnen Sprachträger. Sie können nicht nur verändernde Folgen für den Idiolekt eines Individuums haben, sondern auch f ü r das Sprachsystem einer Sprachgemeinschaft: der Kontakt ermöglicht den Einfluß einer Sprache auf die andere; es entstehen linguistische und situationale Interferenzen (s. u. 2.2.). Theoretisch gibt es keine Teilsysteme der Sprache, die gegen Interferenzen unempfindlich wären, in der Praxis zeigt sich die Lexik als der Bereich, bei dem sie am häufigsten vorkommen. Gegenstand der Sprachkontaktforschung sind daher alle Ebenen des Sprachsystems und der Sprachverwendung, auf denen Veränderungen entstehen, wenn zwei oder mehrere Sprachen (Dialekte, Soziolekte) in Kontakt treten. Der Terminus Sprachkontakt umfaßt aber sowohl den Prozeß der Sprachberührung als auch das Resultat der Einflüsse einer Sprache auf eine andere, vor allem durch verschiedene Arten des Lehnguts. Der Untersuchungsbereich ist dadurch noch nicht erschöpft. Auch die neurologischen, psychologischen, soziologischen, kulturellen, politischen und geographischen Bedingungen des Sprechkontakts gehören hierher, wenn m a n nicht nur feststellen will, was beim Kontakt vorliegt, sondern auch, wie und warum welche Kontaktphänomene ent-

standen sind oder entstehen können. Außer der sprachenbezogenen Probleme sind auch die Individuum- und gruppenbezogenen Fragestellungen zu berücksichtigen. Sprachkontaktforschung bildet zusammen mit Mehrsprachigkeitsforschung den Kernbereich der Kontaktlinguistik\ der Terminus Kontaktlinguistik geht auf Oksaar (1976b, 232) zurück. Sprachkontaktforschung verläuft heute interdisziplinär auf der Linie, die schon vor hundert Jahren durch die Bestimmung der Beeinflussung vorgezeichnet war: „Eine Sprache beeinflußt eine andere auf oberflächliche Weise, auf mechanische, auf geistige Weise, indem sie an dieselbe von ihrer Aussprache, von ihrem Wortschatz, von ihrer inneren Form abgibt" (Schuchardt 1883, 117). Fast ebenso alt ist die Differenzierung: „Wir müssen zwei Hauptarten der Beeinflussung durch ein fremdes Idiom unterscheiden. Erstens kann fremdes Material aufgenommen werden. Zweitens kann, ohne daß anders als einheimisches Material verwendet wird, doch die Zusammenfügung desselben und seine Anpassung an den Vorstellungsinhalt nach fremdem Muster gemacht werden; die Beeinflussung erstreckt sich dann nur auf das, was Humboldt und Steinthal innere Sprachform genannt haben" (Paul 1886, 339).

Diese Standpunkte sind seitdem differenziert und systematisiert worden, jedoch mit erheblicher terminologischer Uneinigkeit (s. ä. u. 2.). Bei allen Kategorisierungen darf nicht vergessen werden, daß Sprachkontakt als ein Komplex von eng verflochtenen linguistischen und außerlinguistischen Phänomenen anzusehen ist (Haugen 1956, 39; Ivir/Kalogjera 1991, Salnikow 1995). Der Ausgangspunkt und das Medium der Kontakte sind stets Mehrsprachige, d. h. Individuen, die außer ihrer Muttersprache auch Kenntnisse in eine oder mehreren Sprachen (Dialekten, Soziolekten) haben. Voraussetzung f ü r die

201. Terminologie und Gegenstand der Sprachkontaktforschung

Verbreitung der Entlehnungen und die Entstehung einer Mischsprache als Resultat der Kontakte ist die mehrsprachige Gruppe. 2.

D i e E b e n e des S p r a c h s y s t e m s

2.1. Sprachmischung und Mischsprache Vom Sprachsystem aus gesehen führen Sprachkontakte außer Interferenzen weiter zu Entlehnung, Sprachmischung, Mischsprache, Substrat, Superstrat, Adstrat, Sprachwechsel, Hybridsprache, um nur einige Erscheinungen zu nennen (Uberblicke bei Vildomec 1963, 116 ff., Kontzi 1989, 9ff.). Man wendet sich gegen die Termini mit Misch-, Mischung, mischen wegen ihrer mißweisenden Konnotationen. Eine Mischung von Sprachen impliziere, daß eine neue Sprache aus den früher existierenden Sprachen entsteht, es werden jedoch Elemente, die zu einem Sprachsystem gehören in ein anderes transferiert (Haugen 1953, 362). In der europäischen Sprachwissenschaft wird der Terminus Sprachmischung häufiger verwendet als anderswo, wenn auch nicht einheitlich. Sprachmischung kommt vor, „wenn bei einer einseitigen oder gegenseitigen Beeinflussung zweier Sprachen neben dem Wortschatz auch das Lautsystem, das morphologische System und die Syntax der einen oder der anderen Sprache betroffen werden" (Schönfelder 1956, 9). Wird nur der Wortschatz allein betroffen, hat man es mit Entlehnung zu tun; Entlehnung wird aber auch vielfach mit Interferenz im Sinne von Weinreich gleichgesetzt (Schönfelder 1956, 9; Tesch 1978, 31 ff., 49 ff.; Schottmann 1977, 16f.; Thomason/Kaufman 1988). Der Unterschied zwischen Sprachmischung und Mischsprache ist graduell, letztere bezieht sich auf einen höheren Grad des fremden Einflusses und ist mehr résultat- als prozeßbezogen. Das Mischsprachenproblem hat heute seine Aktualität keineswegs verloren, nicht nur wegen des wachsenden Interesses für moderne Pidginisierungs- und Kreolisierungsprozesse. Man will u. a. klären, ob Sprachen, die sehr gemischt sind und gewöhnlich als germanisch bezeichnet werden, nicht auch zwei Sprachfamilien zugerechnet werden könnten (Kloss 1978, 334 f.). Man will aber auch alte Theorien von der Urheimat und Ursprache der Finno-Ugrier durch neue ersetzen, bei deren interdisziplinären Grundlagen neben genetischen und archeologischen Erkenntnissen auch Sprachkontaktphänomene eine wichtige Rolle spielen (Künnap 1996).

3161

2.1.1. Pidginisierung und Kreolisierung In der heutigen Sprachkontaktforschung ist der besonderen linguistischen Entwicklung, die zu Pidgin- und Kreolsprachen führt, wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil geworden, da sie die Prinzipien der Sprachmischung und des Sprachwandels beleuchten. Pidgins sind Behelfssprachen, die überall entstehen können, wenn durch Kolonisation, Handelsbeziehung, Arbeitssituationen Angehörige verschiedener Sprachgemeinschaften in Kontakt kommen. Charakteristisch für die Pidginsprachen sind stark reduzierte grammatische Strukturen, ein begrenzter Wortschatz und die Tatsache, daß sie keine Muttersprachen sind (Hall 1966; Decamp 1971; Thomason/ Kaufman 1988; Bartens 1996). Werden sie zu Muttersprachen einer Bevölkerung, hat man es mit einer Kreolsprache zu tun (Mühlhäusler 1986; Romaine 1988). Es herrscht allerdings keine Einigkeit darüber, wie eine Pidginsprache entsteht und welche Sprachkontaktresultate dazu gehören. Gehören Situationen dazu, in denen der Tourist mit dem fremden Händler sprechen muß, der Arbeitgeber mit dem ausländischen Arbeitnehmer, so ist es verständlich, daß man von Gastarbeiter- und Immigrantenpidgins redet (Clyne 1975, 55 f.). Andere sprechen sich gegen die Erweiterung des Geltungsbereichs des Begriffes aus, der ursprünglich nur auf die von Einheimischen in untergeordneten Stellungen gesprochenen „Sklaven- und Dienersprachen" bezogen wurde (Whinnom 1971). Die Pidginisierung demonstriert die Rolle der sozialen Faktoren bei der Gestaltung, Verwendung und Übermittlung von Sprache und die kommunikative Reichweite reduzierter Formen. Eine interessante Variante ist Russenorsk, verwendet in Nord-Norwegen von russischen Kaufleuten und norwegischen Fischern über 100 Jahre bis zur Russischen Revolution 1918. Im Gegensatz zum englischoder französischbasierten Pidgin, wo diese Sprachen das Ausdrucksmittel der dominierenden Schicht sind, gab es beim Russenorsk keine sozialen Unterschiede (Broch/Jahr 1981). - Für die Geschichte der dt. Sprache ist Pidginisierung auch im weiteren Sinne kein Thema gewesen. Die dt. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Lütge 1960) läßt aber schon für die Karolingerzeit mit ihren regen Handelsbeziehungen und Kulturkontakten Hypothesen über derartige soziale Varianten zu. Aus der neueren Geschichte kann ζ. B. das „Halbdeutsch" (Stammler) der Esten und Letten erwähnt werden, dessen eigentümliche

3162

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Lautgebung, Wortbildung und Syntax laut Stammler (1922, 160) es mit dem Missingsch des Niederdeutschen oder dem Jiddischen vergleichbar machen. Hierher gehört auch das Kuchelböhmisch, oder Kucheldeutsch, ein „tschecho-deutscher Jahrgon", auf den Schuchardt (1884) hinweist. 2.2. Zur Interferenz- und Lehngutsterminologie Seit den 50er Jahren hat sich eine rege Diskussion auf dem Gebiete der Systematisierung der Interferenz- und Lehnerscheinungen entwickelt. Im Zentrum steht die Erfassung des lexikalischen Lehnguts, die methodologischen und theoretischen Erörterungen konzentrieren sich auf die Lexemebene. Arbeiten über Syntax und Wortbildung sind spärlich. Die Termini Interferenz und Transferenz werden seit Weinreich (1953) und Haugen (1956) nicht einheitlich verwendet, da sie sowohl den Prozess als auch das Resultat umfassen. Die üblichste, aber auch allgemeinste Definition der Interferenz lautet: „Abweichungen von den Normen der einen wie der anderen Sprache, die in der Rede von Zweisprachigen als Ergebnis ihrer Vertrautheit mit mehr als einer Sprache, d. h. als Ergebnis des Sprachkontakts vorkommen" (Weinreich 1977 [1953], 15). Sie bedarf einer Differenzierung. Als Transferenz gilt für Weinreich die Übernahme der nicht zugehörigen Elemente aus einer anderen Sprache; diese werden als Manifestation der sprachlichen Interferenz angesehen. Da unter 'Interferenz' als Oberbegriff sämtliche zwischensprachliche Beeinflussungsmöglichkeiten zusammengefaßt werden, auch die „Umordnung der Strukturschemata" (Weinreich 1977 (1953), 15) in der beeinflussten Sprache, ist es prinzipiell wichtig, zwischen Interferenzen in der Langue und Interferenzen in der Parole zu unterscheiden. Im ersten Fall sind sie schon Teil einer Norm, im zweiten sind sie aber Teile eines bestimmten Diskurses als Realisierung der verbalen interaktionalen Kompetenz eines Sprechers, die durch seine Kenntnisse einer anderen Sprache bedingt sind (Oksaar 1972 b, 127). In einer anderen Kategorisierung der Sprachkontaktphänomene wird zwischen Codeswitching, Interferenz und Integration unterschieden (Haugen 1956, 40). Codeswitching weist auf das Hinüberwechseln des Sprechers von einer Sprache zu einer anderen hin und kann alles umfassen: vom unassimilierten Wort bis zum vollständigen Satz. In-

terferenz ist dann die Überlappung von zwei Normen, Integration die vollständige Übernahme des Interferenzprodukts in die Sprache des Sprechers. Zur terminologischen Vielfalt auf diesem Gebiet s. Tesch (1978, 31 ff.); in der Sache gegenüber den hier gegebenen Definitionen ist aber heute kein wesentlicher Fortschritt festzustellen (Schottmann 1977; Appel/Muyskens 1987; Thomason/Kaufman 1988; Iwasaki 1990). Daher kann für prinzipielle und methodische Fragestellungen folgendes zugrunde gelegt werden: 'Interferenz' wird als Oberbegriff angesehen für die Beeinflussung einer Sprache (eines Dialekts oder Soziolekts) durch andere in Sprachkontaktsituationen auf allen sprachlichen Ebenen. Sie kann die Phonetik, Phonemik betreffen ebenso wie die Morphologie, Syntax und Semantik, Wortbildung und Lexematik. Wir unterscheiden zwischen linguistischen und situationalen Interferenzen. Linguistische Interferenzen sind Abweichungen von den phonetischen und phonemischen, lexikalischen, syntaktischen und semantischen Konventionen einer Sprache, eines Dialekts oder Soziolekts durch den Einfluß eines anderen (Oksaar 1971, 367). Situationale Interferenzen sind Abweichungen von den pragmatischen Konventionen der Situation, in welchen die kommunikativen Akte stattfinden und zwar durch den Einfluss der Verhaltensweisen anderer Gruppen in entsprechenden Situationen (Oksaar 1976 b, 106). Da Interferenzen stets durch die Sprachverwendung entstehen, diese aber in soziokulturellen Situationen verankert sind, nimmt es Wunder, daß die Sprachkontaktforschung diesen wichtigen Aspekt übersehen hat. Situationale Interferenzen sind gewöhnlich von der Realisierung von Kulturemen abhängig, d.h. von soziokulturellen Verhaltensweisen einem Mitmenschen gegenüber (Oksaar 1979, 1988). Dies geschieht durch verbale, parasprachliche, nonverbale und extraverbale Behavioreme. Es gibt kulturbedingte Unterschiede in der Art wie man sich grüsst, sich anredet, nach etwas fragt, seine Emotionen ausdrückt usw. Bei schwedisch-deutschen Zweisprachigen entstehen situationale Interferenzen ζ. B. in der Realisierung des Kulturems Anrede, wenn das dt. Du nach den Verwendungsnormen des schw. Du in Situationen gebraucht wird, in denen das dt. Sie die Norm ist. In der direkten Interaktion können auch parasprachliche, nonverbale und extraverbale Verhaltensweisen transferiert werden. Der deutschsprechende Grieche, Türke oder Bul-

3163

201. Terminologie und Gegenstand der Sprachkontaktforschung Wortebene Lehnwort

I Fremdwort

" Lehnprägung

l_

Lehnbildung

assimiliertes Lehnwort

Lehnbedeutung

I Lehnformung

1 Lehnschöpfung

I Lehnübersetzung

Lehnübertragung

Abb. 201.1: Lehnguttypologie (nach Betz 1959, 128).

gare, der eine verneinende Aussage durch ein Kopfnicken ausdrückt, hat ein nonverbales Behaviorem aus seiner Kultur transferiert. Die heute allgemein gebräuchlichen unterschiedlichen Lehngutsterminologien gehen auf die von Betz (1949) und (1959) erarbeiteten Grundlagen zurück, in denen frühere, europäische Ansätze differenziert worden sind, die zwischen „äusserem" (formbezogenem) und „innerem" (inhaltsbezogenem) Lehngut unterscheiden. 2.2.1. Typologie der Interferenzen Nach dem die Ausdrucks- und Inhaltsseite trennendes Prinzip wird zwischen Lehnwort (Lw) und Leimprägung (Lp) unterschieden. Im Gegensatz zu Lehnwort, das die Kategorie des „äusseren" Lehnguts repräsentiert, sind Lehnprägungen alle „Einflüsse einer Sprache auf eine andere, die sich nicht auf das Lautliche, das Wortmaterial an sich, sondern auf Bildung und Bedeutung, auf Form und Inhalt des Wortmaterials erstrecken" (Betz 1949, 27). Zur Lehnprägung gehören im Wortschatzbereich zwei Gruppen: Lelmbildung (Lb) und Lehnbedeutung (Lbed). Lehnbildung gliedert sich in Lehnformimg (Lf) und Lehnschöpfimg (Lsch). Lehnformung bezieht sich auf die formale Anlehnung an das Vorbild, Lehnschöpfung ist eine formal unabhängige Neubildung. Lehnformung gliedert sich ihrerseits in Lehnübersetzung (Lüs), die eine genaue Glied-für-Glied-Ubersetzung eines fremden Vorbildes ist, und Lehnübertragung (Lt), die als eine freiere Teilübertragung zu verstehen ist (siehe Abb. 201.1). Aus diesem Schema ergibt sich eine fundamentale Dreiteilung: ein fremdes Wort wird übernommen (Lw), das fremde Wort dient als Vorbild zur Neubildung mit dem Material der eigenen Sprache (Lb), die Bedeutung des fremden Wortes wird für ein Wort der eigenen Sprache übernommen (Lbed). Beim Lehnwort ist zu beachten, ob es, je nach laut-

licher und grammatischer Angleichung ein Fremdwort oder schon ein assimiliertes Lehnwort ist. Beispiele: Lw: ahd. phistniia < lat. pistrïna „Bäckerei"; ahd. pfortci < lat .porta „Pforte"; ahd; scnban < lat. scrïbere „schreiben"; ahd. kursinna < aslaw. kurzno „Pelz"; nihd. turnei < afrz. tornei „Turnier"; mhd. krieren, krojieren < afrz. crier „schreien, bes. den Schlachtruf"; mhd. apoteke < gr. lat. apotheca. - Lbed: ahd. sceffant für creator; ahd. simt(ea) für peccatimi; die wichtigsten christlichen Grundwörter gehören hierher, in der ahd. Benediktinerregel u. a. keist, guada, beila, hiiiiil, samanunga, kilaiiba (Betz 1949, 85); nhd. realisieren „sich vorstellen, bemerken" für engl, realize. — Lsch: ahd. namahafti für appellatio; ahd. ursuahhida für examen; nhd. Umwelt für milieu; nhd. Kraftwagen für Automobil. — Lüs: ahd. drinissa für trinitas; ahd, sangäri für cantor; nhd. Umweltschutz für environmental protection; nhd. Wochenende für weekend. — Lt: ahd. salmsang für psalterium; ahd. morganlob für matutina; nhd. Wolkenkratzer für skyscraper (keine Lüs wie in verschiedenen Quellen angegeben).

Es ist häufig schwer, eine scharfe Grenze zwischen Lüs und Lbed zu ziehen, besonders für weit zurückliegende Zeiten. Ahd. pigiht nach confessio gilt als Lüs, Belege sprechen jedoch dafür, daß es ein älteres, in der juristischen Sphäre verwendetes Wort gewesen ist, das „eine Lehnbedeutung nach confessio angenommen hat" (Betz 1949, 48). - Zum Lehngut gehören auch Lehnsyntax (Ls) und Lehnwendung (Lw). Lehnsyntax liegt vor, wenn z. B. der Genitiv das ist meines Amtes nach hoc mei officii est verwendet wird, Lehnwendung ist „die Nachbildung einer fremdsprachlichen Redensart: den Hof machen nach faire la coir" (Betz 1947, 27 f.). Zahlreiche spätere Beiträge im Bereich der Lehngutforschung wie Weinreich (1953), Haugen (1956), Gneuss (1955), Deroy (1956), Ganz (1957), Carstensen (1965), Martins (1970), Lüllwitz (1972) greifen trotz kritischer Einwände und gelegentlicher Modifikationen

3164

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

auf Betzens Terminologie zurück; zur Weiterentwicklung und Kritik der Betzschen Typologie s. Tesch (1978, 112 ff.), Duckworth (1977, 36 ff.), Schottmann (1977, 13 ff.). Sie eignet sich jedoch nur für die schriftlichen Quellen, f ü r Interferenzen in gesprochener Sprache müssen andere Systematisierungen vorgenommen werden, da der Bereich der Phonetik, sowie paralinguistische und nonverbale kommunikative Einheiten berücksichtigt werden müssen. Einige Beispiele mögen beleuchten, wie sich im Laufe der dt. Sprachgeschichte gewisse Interferenzerscheinungen wie Lehnwörter, Lehnbildungen, Lehnsuffixe in der Sprachstruktur auswirken. Griech., lat., ir. und ags. Lehngut kennzeichnet fremde Einwirkungen im Deutsch des Frühmittelalters (Belege bei Bach, 1961, 114ff.; Moser 1969, 116ff.). Der Einfluß der lat. Graphematik setzte im 6./7. Jh. ein (Sonderegger 1979, 16 f.). War das Ahd. vorwiegend durch das lat. Lehngut beeinflußt worden, traten im Mhd. auch Interferenzphänomene hervor, die vorwiegend auf westlichen Einfluß zurückzuführen sind. Diese lassen sich in der nach frz. Vorbild verfaßten Literatur verfolgen, beruhen aber auch auf dem regen persönlichen Verkehr des Adels, der Gelehrten und der Kaufleute mit Franzosen. Der persönliche Kontakt wurde auch durch die Kreuzzüge gefördert (Oksaar 1965, 395; Kramer/Winckelmann 1990). Afrz. cortéis kam zuerst um 1200 als Fw/Lw kurtois, kurteis vor. Hövesch als Lüs ist zuerst im Mfrk. um 1150 zu belegen; afrz. vilenie erscheint zuerst als Lw/Lw vilâniê, dann als Lüs in der Form dorperîe, dörperheit „bäurisches, unfeines Wesen"; Lw und Lüs konkurrierten im semantischen System miteinander. Eine Lüs konnte ihrerseits Veränderungen der Inhaltsstruktur bei den schon geläufigen Wörtern hervorrufen. So kam in der 2. Hälfte des 12. Jhs. die Lüs von afrz. chevalier über das mnl. riddere als ritter ins Mhd. Der Inhalt des neuen Wortes wurde nun auch mit der einheimischen Form rîter, ahd. rîtâri. „Reiter, Kämpfer zu Pferde" verknüpft, auch rîter wird als Standesbezeichnung verwendet. - Dorpare, dörper „Dorfbewohner, ungebildeter, roher Mensch" kam um 1170 alsa Lüs zu afrz. vilain mit der „flämenden Mode" ins Mhd. Es konkurrierte mit dem Lw vilan, vgl. die Synonymenpaare dörperheit — vilânîe; hövesch — kurteis, die sich vor allem in ihrem stilistischen Wert unterscheiden. Durch dörper kam eine neue Sehweise auf, die mehr als nur sozial bedingt war; es bezeichnet auch den Mangel an höfischer Bildung.

Es gilt nicht nur die Existenz einer entlehnten Einheit festzustellen, sondern auch ihre Ver-

breitung zu erklären. Die Verbreitung eines Lehnsuffixes kann durch die Entwicklung der eigenen morphologischen Struktur begünstigt werden. Durch die Abschwächung des Endsilbenvokals fielen ahd. gebo „Geber" und geba „Gabe", ebenso wie geba „Geberin" in der F o r m mhd. gebe zusammen. Immer häufiger findet m a n aber schon in der ahd. Periode an Stelle der mask. Nomina agentis auf ahd. -o < germ. (j)an Suffix wie in trinko, die Bildungen mit ahd. -âri < lat. ârius: a h d . trinkâri,

m h d . trinkœre

„Trinker".

Das Lehnsuffix füllte hier die Funktion, die störende Homonymie zu verhindern. Die ältere Bildungsweise ist erhalten in Fällen, bei denen keine Homonymie eintrat: mhd. bote, goltgebe,

muntschenke.

Die

Abschwächung

zu -e betraf aber auch ahd. -ari, das mit den entsprechenden fem -ar(r)a -ar(r)e zusammenfiel. Dies begünstigte die Verbreitung des kombinatorischen Suffixes -arin, -erin(ne), das schon im Ahd. f ü r Fem. auftritt: ahd. weber in (na) neben webarra (Oksaar 1965, 400 f.). Historische Sprachkontaktphänomene lassen sich anschaulich in einem thematisch umgrenzten Bereich wie z. B. der Sondersprachen beobachten. Betrachtet man den Wortschatz der Mystik im 13. Jh., so sieht man, daß gerade das semantische System des Mhd. durch die sprachschöpferische Tätigkeit der Mystiker bereichert wurde. Durch Wortneuschöpfungen und inhaltliche Veränderung schon vorhandener Wörter wurden Möglichkeiten geschaffen, neue abstrakte Tatbestände in Worte zu fassen, wie z. B. die Schilderungen der Seelenerlebnisse im Ringen um die Gottverbundenheit. Die heute so geläufigen W ö r t e r wie begreifen, Eigenschaft, Einfluß, Zufall, einleuchten, eigentlich, gelassen,

Eindruck gehören zu den neuen Wortprägungen der Mystiker. Die dem Dominikaner Meister Eckhart zugeschriebenen Umdeutungen von abgrunt,

bekantnisse,

edelheit,

einic-

heit, die alle eine Einengung und Umwandlung ihres mhd. Inhalts erfahren, sind grundlegend für die dt. Scholastik und spätere philosophische Fachsprache. Lehnschöpfungen nach lat. Vorbild sind zahlreich; für unto tnystica gebraucht Meister Eckhart berüerunge, durchvluz, einicheit, eine, gebiert, glîchheit, indruc, învluz, ínwertwürkunge, verwandelunge.

Auch die lat. Suffixe -tas, -tio entsprechen häufig den Bildungen auf -heit, -keit und -ung, die Wörter brauchen sich aber, wie bei Meister Eckhart, inhaltlich nicht mit der Vor-

201. Terminologie und Gegenstand der Sprachkontaktforschung

läge zu decken, ζ. B. unitas — einicheit, modestas — edelkeit; unio — einunge, deren er einen ganz spezifischen Inhalt gibt (Quint 1928; Nix 1963; Oksaar 1965, 393 ff., 424 f.). Bei dem mehrsprachigen Eckhart muß mit dem Einfluß des mystischen Ideengutes, soweit er sie durch das Latein kennenlernte, auf seine deutschen Wortbildungen gerechnet werden. Wie einheimische sprachliche und fremde kulturellsprachliche Einflüsse ineinandergreifen und auf die morphosemantische Struktur der Sprache einwirken können, beleuchtet folgendes Beispiel. Bei Meister Eckhart finden sich zahlreiche Wortbildungen mit den negierenden Präfixen un- und abe-: ungebornheit, unglicheit, unredelich. Ferner fallt auf, daß in der Mystik häufig Ausdrücke mit negierenden Komponenten verwendet werden: mhd. unuzsprechenliche gotheit, wortelos, niht wizzen. Die Erklärung findet sich in der neuplatonischen apophatischen Theologie, die auf Dionysius Areopagita zurückgeht. Im Gegensatz zur kataphatischen Theologie, die alle Vollkommenheit von Gott aussagt, negiert sie alle Eigenschaften Gottes, „um nicht die Reinheit und Erhabenheit des Göttlichen durch eine natürliche Aussageweise zu trüben" (Nix 1963, 58, 60). Es ist also nur möglich zu bestimmen, was Gott nicht ist, denn das Göttliche ist das „Ineffabile", das Unaussprechliche. Schon in der mystischen Sprache Mechthilds von Magdeburg sind die Darstellungsformen der negativen Theologie zu finden; Meister Eckhart hat davon ebenso Anregungen erhalten wie von Dionysius, auf den die Präfixe un- und abezurückgehen (Bach 1961, 155ff.; Lüers 1926, 58 ff.; Moser 1969, 132 f.; Oksaar 1965, 401). Die sprachschöpferische Kraft der Mystiker und ihre Stilform hat nicht nur fremdsprachliche, sondern auch „fremdideeliche" Vorbilder. Mit den heutigen Lehnguttypologien können sie nicht erfasst werden. Historisch-pragmatische Forschungen der kulturdeterminierten Gattungen in Sprach- und Kulturkontaktsituationen müssten weiterentwickelt werden. Das Problem liegt u. a. darin, daß Sprachkontakt und Kulturkontakt nicht immer zusammenfallen. 2.3. Fremdwort und Lehnwort Es gibt heute keine Systematisierung der Phänomene der lexikalischen Interferenz, die nicht punktuell weiter differenziert werden könnte. Man darf auch die Tatsache nicht übersehen, daß sowohl das System von Betz als auch die Systeme von Weinreich (1953),

3165

und Haugen (1950), die anhand bestimmter Sprachen entwickelt worden sind, keine Allgemeingültigkeit beanspruchen können. Ein Vergleich der drei Systeme (Abb. 201.2) zeigt, daß die Ansätze, trotz unerschiedlicher Bezugsrahmen beträchtliche Ähnlichkeiten aufweisen. Entsprechungen in den Modellen sind durch Ziffern gekennzeichnet. — Auch in der Fremdwort-Lehnwort-Frage ist die Diskussion noch nicht abgeschlossen, da es sehr schwierig ist, verschiedene Grade der linguistischen Integration festzustellen. Der Grad der phonologischen, morphologischen oder graphemischen Integration gilt als Grundlage für die Entscheidung zwischen foreign words und loanwords in englischsprachigen Arbeiten und fremden Wörtern, Fremdwörtern, und Lehnwörtern in deutschsprachigen (Richter 1919, 7), in denen auch nur mit den zwei letzteren Termini operiert wird. Seit mehr als siebzig Jahren hat man mit wechselnder Intensität diese Kategorisierungen erörtert, wobei unterschiedliche Verwendung derselben Termini festzustellen ist. So wird u. a. einerseits das fremde Wort als Oberbegriff angesehen, der auch Lehnwörter umfaßt (Magenau 1962, 100), andererseits steht 'Lehnwort' als Oberbegriff, worunter 'Fremdwort' und 'assimiliertes Fremdwort' gruppiert werden (Betz 1959, 128). Bei den Kategorisierungen (auch Zitatwort kommt statt fremdes Wort vor) werden verschiedene Kriterien durcheinandergebracht, z. B. Sprachgefühl, Aussprache/ Schreibweise und Sprachgebrauch; daher ist es verständlich, daß Vorschläge gemacht werden, die Unterscheidung zwischen Fremdwort und Lehnwort gänzlich aufzugeben (Gneuss 1955,19; Schönfelder 1956,57). Duden. Die Grammatik (1995, 584) spricht von „fragwürdigem Erfolg" derartiger Unterscheidung, vgl. aber Teilin (1987). Nicht nur psycho- und soziolinguistisch ergeben sich Schwierigkeiten der Zuordnung — wer empfindet etwas als „ausländisches Sprachgut"? Wann und in welchen Situationen? —, sondern auch rein sprachlich. Wie sind die Hybridkomposita (hybrid Compounds bei Weinreich 1953, 52, loanblends bei Haugen 1950, 218 f.) zu klassifizieren? Es sind Zusammensetzungen, bei denen gewisse Elemente des Vorbildes übernommen, gewisse andere aber durch Substitutionen wiedergegeben werden (Abb. 201.2, 9). Man kann sie zu Lehnwörtern oder Lehnbildungen zählen (Haugen 1950, 218 f.). — Im Bereich der Sprachgeschichte wird die Schwierigkeit der Klassifizierung durch den Umstand erhöht, daß das Material immer in

3166

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte Betz Lehngut Lehnprägung Lehnbildung Lehnformung Lehnübersetzung (1) Lehnübertragung (2) Lehnschöpfung (10) Lehnbedeutung (3) (4) Lehnwort (5) (6)

Weinreich Lexical Interference Simple Words Transfer (5) (6) New Function Homonymy (3) Polysemy (4) New Expression (8) Compound Words and Phrases Transfer (7) New Function Loan Translation (1) Loan Rendition (2) Loan Creation (10) Hybrid Compounds (9)

Haugen Linguistic Innovations Borrowed Loanshift Creation Exact (1) Approximative (2) Extension Homonymous (3) Synonymous (4) Loanwords Assimilated (5) Unassimilated (6) Native Induced (10) Spontaneous

Abb. 201.2: Übersicht über lexikalische Lehnterminologien (Oksaar 1972 a, 494).

einer diachronischen Perspektive vorliegt und die Interferenzerscheinungen meistens schon mehr oder weniger von der Sprache aufgenommen worden sind. So kann es auch zu mehrmaliger Übernahme desselben Wortes kommen, wie ζ. B. Steckenpferd und Hobby (Carstensen 1965, 89). Die Problematik wird nicht gelöst, wenn man auf die Fremdwort — Lehnwort — Terminologie verzichtet und, wie Clyne (1975, 16 f.), Transferenz verwendet: dies käme den Modellen gleich, die für den ganzen Komplex Lehnwort verwenden. Die bisherigen Erörterungen der Sprachkontaktphänomene haben gezeigt: die soziokulturelle Situation der Sprachträger, die psychosoziolinguistische Perspektive der Interferenzprozesse, die semantischen und pragmatischen Aspekte der Sprachverwendung müssen mehr als bisher berücksichtigt werden. Den Konnotationen der Wörter und Ausdrücke muß besondere Aufmerksamkeit zuteil werden, da sie eine interferenzauslösende Wirkung haben können. Allerdings hängt der Interferenztypus von den strukturellen Möglichkeiten der Sprachen ab. Lehnübersetzungen setzen bei beiden Sprachen die gleiche Art von Motivation voraus (Oksaar 1972 b, 132). In der Literatur werden derar-

tige Interferenzen häufig als Stilmittel verwendet, sie werden u. a. wegen des Lokalkolorits gebraucht. Ihre Funktion ist es, das richtige Symbolmilieu zu erzeugen (Oksaar 1971). Dieser Faktor ist bei Interpretationen nicht immer berücksichtigt worden. Über den Leich III Tannhäusers (um 1250) ist gerätselt worden, ob er eine Parodie der überkünstelten Hofsprache sei (de Boor 1964, 373), oder eher eine „Neigung zum Künstlichen, Gesteigerten" zeige (Kunisch 1959, 229). Es handelt sich um die Funktion der Wörter französischen Ursprungs: „Mit tschoie statt Freude wandelt der Dichter durch eine Landschaft, in der ein fores steht statt eines Waldes, ein riviere fließt statt eines Baches, und in der er unter dem tschantieren der Vögel, dem toubieren der Nachtigall mit der schönen creatiure parliert, die sein cor erobert hat" (de Boor 1964, 373). Es kann jedoch nicht übersehen werden, daß durch diese Wörter zuerst Lokalkolorit geschaffen worden ist. Die Ebene der Sprachverwendung muß in den Interpretationsprozeß einbezogen werden, wenn auch die Funktion der Sprachmischung, sei es in der Lyrik Oswalds von Wolken stein, in der sog. Makkaronischen Dichtung, oder in Luthers Tischreden festgestellt werden soll.

201. Terminologie und Gegenstand der Sprachkontaktforschung

3.

Die Ebene der Sprachverwendung

3.1. Linguistische und soziale Variation Die Sprachkontaktforschung muß sich, wie festgestellt, mit den soziopsycholinguistischen Bedingungen der Sprachverwendung beschäftigen. Da Interferenz und der Idiolekt eines Individuums zusammengehören, muß man, wenn Einzelfálle beschrieben werden, genau unterscheiden zwischen der mehr abstrakten Ebene der Phoneme und Morpheme und der konkreteren Ebene der Phone und Morphe. Die normalisierte Schreibung der mhd. Texte ist dafür ein großes Hindernis. - Genaue Untersuchungen der Sprachverwendung und des Sprachgefühls des Individuums sind Voraussetzungen zur Beantwortung der noch nicht geklärten Frage: Wann wird aus der Interferenz in der Parole die Interferenz in der Langue, d. h. eine Entlehnung? Auch wenn das Sprachgefühl ein subjektiver Begriff ist, können Gruppen festgestellt werden, deren Mitglieder in ähnlicher Weise reagieren. Psycholinguistisch wichtig ist die Tatsache, daß es immer Leute gibt, die gegen eine Entlehnung sind und die fremden Komponenten abweisen. Das ist ein Zeichen dafür, daß der Prozeß bei ihnen noch nicht abgeschlossen ist, während keine Reaktion dagegen als Indiz gelten kann, daß man ein Wort oder einen Ausdruck schon in die eigene Sprache übernommen hat. Da Heterogenität des Untersuchungsgegenstandes fordert, daß man nicht nur Idiolekte und Soziolekte berücksichtigt, sondern auch alle Gruppen nach zwei Kategorien betrachtet: 1) der sozialen Dimension der linguistischen Variation und 2) der sozialen Variation der linguistischen Dimension. Die zweite Kategorie beleuchtet die verschiedenen vorwiegend konnotativ bedingten Unterschiede bei der Interpretation derselben Form, u. a. je nach Alters-, Geschlechts- und Bildungsunterschied, aber auch nach dem Grad der Sprachbeherrschung. Derartige Mikrountersuchungen können nicht nur erklären helfen, warum sich bei einem Wort wie Mannequin die Lehnschöpfung Vorführdame nicht durchsetzen kann, sondern auch, warum Teenager überhaupt keine Verdeutschung und auch keine wesentliche Ausspracheveränderung bekommen hat, während in anderen Sprachen, wie ζ. B. im Schwedischen eine Lehnübersetzung die einzige Bezeichnung ist: tonäring (ton — teen; âring - ager). - Für die Sprachgeschichte wird durch die Individuum- und Situations-

3167

bezogenheit der Weg zur notwendigen Sprachverwendungsgeschichte geöffnet. Mit diesen Ansätzen läßt sich ζ. B. eine historisch relevantere Erklärung zum Phänomen der lat. Interferenzen in Luthers Tischreden geben als die gewöhnliche pauschale Feststellung, so sei die gelehrte Umgangssprache der Zeit gewesen. Denn diese läßt Widersprüche zu Luthers Forderung nach „der gemeinen deutschen Sprache" auftreten und zu der in seinen Briefen geäusserten Kritik darüber, daß man in den hohen Schulen und Klöstern „nicht allein das Evangelion verlernt, sondern auch lateinische und deutsche spräche verderbet hat, das die elenden leut ... wieder deutsch noch lateinisch recht reden oder schreyben können" (WA XV, 38). Untersucht man nicht nur deskriptiv die sprachlichen Phänomene in den Tischreden, sondern bezieht außerdem auch die soziale Dimension der linguistischen Variation und die psychosozialen Faktoren des Diskurses in die Analyse ein, so läßt sich der Widerspruch beheben, indem man eigene situationsbedingte Normen für die Interferenzen und Sprachmischung annehmen kann. Interessante Ähnlichkeiten des Textes mit situationsbedingten Interferenzen vor hundert Jahren (Schuchardt 1884) und heute in verschiedenen Erdteilen bei Immigranten (Oksaar 1976 b) verstärken diese Annahme. Bei Berücksichtigung des Prinzips der Nichtübertragbarkeit der Resultate läßt sich die hypothetische Feststellung machen: Eine Reihe von soziopsychologischen Bedingungen, die heute das sprachliche Verhalten der Mehrsprachigen steuern, können auch in zurückliegenden Zeiten wirksam gewesen sein. Umso mehr, als sie zu den „Bedingungen und Triebkräften" gehören, die zur „Umgestaltung der Sprache" führen (Havers 1931, 144 ff.), nämlich das Streben nach Anschaulichkeit, nach emotionaler Entladung, nach Kraftersparnis, nach Schönheit des Ausdrucks, Ordnungstendenzen und sozialem Triebkreis. Von den außersprachlichen Bedingungen spielt die Gruppendynamik bei der Entstehung der Interferenzen eine entscheidende Rolle. Oksaar (1976 a) erörtert die Gründe der Interferenz und weist auf die Korrelationen zwischen dem Interferenztypus und der Beziehung zwischen den Partnern im kommunikativen Akt hin. Anhand modernen Materials über das sprachliche Verhalten der Zweisprachigen lassen sich zwei Interaktionsmodelle isolieren, das normative Modell, und das rationale Modell. Beide Modelle haben Varianten und

3168

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

sind als dynamisch anzusehen (Oksaar 1976b, 101 ff.). Im normativen Modell ist der Sprecher bemüht, die Regeln der Sprachen in verschiedenen kommunikativen Akten zu befolgen; die Rolle des Partners und des Themas ist nicht zentral. Linguistisch dominieren Lehnübersetzungen, Lehnübertragungen und unintegrierte morphosemantische Transfers. Dieses Modell wird gewöhnlich mit weniger Bekannten und Fremden verwendet. Im rationalen Modell ist der Sprecher bemüht, sich inhaltlich so exakt wie möglich auszudrücken. Er wählt die sprachlichen Einheiten und Strukturen entsprechend der Situation, dem Partner und dem Thema, ohne die normativen Regeln der Sprachen strikt zu befolgen. Das Modell ist gekennzeichnet 1) durch lexikalische Interferenzen in der Form von vorwiegend integrierten morphosemantischen Transfers, unintegrierte Transfers sind seltener, 2) durch Kodeumschaltungen, die innerhalb eines Satzgefüges und in Textabschnitten häufig vorkommen. Dieses Modell wird gewöhnlich zwischen Freunden und guten Bekannten realisiert. Zur Untersuchung mit diesen Modellen s. neuerdings Inghult (1997). — Luthers sprachliches Verhalten und die psychosozialen Faktoren der Tischredensituation entsprechen weitgehend, bis auf integrierte morphosemantische Transfers den im rationalen Modell angegebenen Komponenten. Auch wenn die überlieferten Mischstrukturen quantitativ nicht ohne weiteres als authentische Luthersprache angesehen werden können, so ist doch anzunehmen, daß die Mischung in den Tischreden allgemein realistisch ist. Zur Komponente Exaktheit des Ausdrucks wirkten u. a. Wörter aus der theologischen und juristischen Fachsprache als Grund der Mischung mit. Die besondere soziokulturelle Situation bei den Mahlzeiten — Luthers Tischgenossen waren Theologen, bei ihm wohnende Studenten, er hatte eine doppelte Rolle als Dozent und Hausherr — ist jedoch maßgebend und muß bei der Analyse der Gesprächsthemen und des Gesprächsstils berücksichtigt werden. Gewiß hätte Luther auch sprachlich gesehen das normative Modell verwenden können, umso mehr als bekannt ist: „Luther sucht die Volksnähe und vermeidet Fremdes" (Moser 1969, 157), vgl. seine dt. Predigten. Seine sozialen Beziehungen zu den Hörern erklären aber das Verhalten nach dem rationalen Modell und dieses als situationsbedingte Norm. Natürlich muß mit der Dynamik der Modelle gerechnet werden, wichtig ist ihre Aussagekraft über die so-

zialen Beziehungen im kommunikativen Akt: das normative Modell signalisiert mehr Distanz, Prestige und Formalität, das rationale Modell mehr Nähe und Vertrautheit. — Die beiden Modelle ermöglichen neue Fragesteuerungen: Welche Beziehungen herrschen in der Zeit X zwischen dem Sender A und dem Empfänger B, wenn er gewohnheitsgemäß Interferenzen vom Typus Y verwendet? Welche Textsorte bevorzugt Interferenzen Y, welche Interferenzen Z? Wann kann von der Verwendung der Interferenzen auf die Intention des Senders geschlossen werden: Ironie, Erklärung, Lokalkolorit u. a.? — Vom Standpunkt des Sprachsystems aus kann durch die Modelle folgende Entwicklung erklärt werden: durch das normative Modell werden Lehnprägungen verbreitet, das rationale Modell ist die Quelle der Fremd- und Lehnwörter. Durch individuumzentrierte Mikrountersuchungen ist es nicht nur möglich festzustellen, in welcher Rolle ein Individuum in Sprachkontaktsituationen seine Sprachgewohnheiten ändert, sondern auch die Entstehungsgründe der Interferenzen und des Codeswitching, der Verwendungsmotivation, Situationsbezogenheit und Wirkung festzustellen. Die Fragen des Codeswitching (Kodeumschaltung) - der Terminus geht auf Weinreich (1953), vgl. Haugen (1956), zurück — sind nicht neu. Schon Schuchardt (1884, 9, 85) hat auf das Phänomen, dass Sprecher mitten im Satz von einer Sprache in eine andere überwechseln können, hingewiesen. Von dem lebhaften Interesse diesem Phänomen gegenüber zeugen u. a. das SSF Network on Codeswitching und seine Symposien 1990 und 1991, vgl. auch Poplack (1980); Heller (1988); Jacobson (1990); Myers-Scotton (1992); Milroy/Muysken (1995). Allerdings scheint diese neuere Entwicklung hinter den Resultaten aus den 70er Jahren in diesem Bereich zurückzustehen, sowohl was die Kategorisierung betrifft als auch die Frage der textinternen und textexternen Gründe. Ausser kulturellen Beziehungen sind es die Sprachökonomie und die semantisch kommunikative Exaktheit der sprachlichen Einheiten und ihre konnotativen Wirkung (Oksaar 1976 a). Nach der Rolle des Sprechers und stilistischer Faktoren unterscheidet Gumperz (1966, 27) zwischen transaktionalen und persönlichem Codeswitching. Beide Kategorien schliessen einander jedoch nicht aus. Besser auseinanderhalten lassen sich situationelles (externes)

201. Terminologie und Gegenstand der Sprachkontaktforschung

3169

und kontextuelles (internes) Codes witching (Oksaar 1969, 149; 1974; Hatch 1976). Der erste Fall wird bewirkt durch eine Änderung in der Beziehung zwischen drei Konstituenten des kommunikativen Aktes: Gesprächspartner, Thema, Situation. Im zweiten Fall ist das sprachliche Repertoire des Senders ausschlaggebend und die Faktoren sind Wortnot, emotive Aspekte und Einstellung zu Sprachen sowie Konnotationen der sprachlichen Mittel.

lieu und der Situation ansetzenden Mikroforschung einzusehen sind, ist sie notwendig, wenn für die Sprachwissenschaft nicht nur Ergebnisgeschichte, sondern auch Prozeßgeschichte relevant ist. Der pragmatikorientieren Sprachgeschichte eröffnet die Sprachkontaktforschung neue individuum- und soziokulturell orientierte Gegenstandsbereiche.

3.2. Sprachverwendung und Mehrsprachigkeit

Appel, René/Pieter Muyskens, Language contact and bilingualism. London 1987.

Es herrscht keine Einigkeit darüber, welche Normen oder Relationen die Mehrsprachigkeit bestimmen; zur neurobiologischen Perspektive s. Paradis (1990). In der Sprachkontaktforschung ist es angebracht Mehrsprachigkeit vom funktionalen Standpunkt aus zu definieren. Als mehrsprachig wird derjenige angesehen, der ohne weiteres von einer Sprache zur anderen umschalten kann, wenn die Situation es fordert (Oksaar 1976 a, 235). Das Verhältnis der Sprachen kann dabei durchaus verschieden sein: Mehrsprachigkeit bedeutet qualitativ und quantitativ keineswegs eine gleiche Beherrschung mehr als einer Sprache (diese wäre gar nicht meßbar, da man ja immer mehr versteht als selbst produziert). Was die mehrsprachige Gruppe betrifft, so ist für die Sprachgeschichte nicht nur geographische, sondern auch soziale und stilistische Mehrsprachigkeit wichtig. Soziale Mehrsprachigkeit bezieht sich auf Situationen, in denen die Verwendung zweier Sprachen oder einer Sprache und eines Dialekts bestimmt sind durch die sozialen Sphären einer Gesellschaft oder eines bestimmten Gebietes, wie in Flämisch Belgien. Stilistische Mehrsprachigkeit tritt dann hervor, wenn wir es mit zwei Formen derselben Sprache zu tun haben, jede davon mit ihrer eigenen Verwendungssphäre. Als Beispiel wird das Neugriechische gegeben und das Verhältnis der Sprachensituation als Diglossie bezeichnet (zuerst von Grootaers 1948, 295; später von Ferguson 1959, 336 ff. und, den Begriff erweiternd, Gumperz 1962 und Fishman 1967).

Bach, Adolf, Geschichte der deutschen Sprache. 7. Aufl. Heidelberg 1961.

3.3. Ausblick Die Sprachkontaktforschung erweist sich als wichtiger Integrator zwischen Sprach- und Kulturgeschichte, Sprach- und Literaturgeschichte und einer Resultat- und Prozeßgeschichte. Obwohl die Schwierigkeiten der beim Individuum, seinem ökologischen Mi-

4.

Literatur (in Auswahl)

Bartens, Angela, Der kreolische Raum. Geschichte und Gegenwart. Helsinki 1996. Betz, Werner, Deutsch und Lateinisch. Die Lehnbildungen der althochdeutschen Benediktinerregel. Bonn 1949. Ders., Lehnwörter und Lehnprägungen im Vorund Frühdeutschen. Deutsche Wortgeschichte 1, 1959. [in 3. Aufl. 1974, 135-164], Broch, Ingvild/Ernst Hâkon Jahr, Russenorsk — et pidginspräk i Norge. Oslo 1981. Carstensen, Broder, Englische Einflüsse auf die deutsche Sprache nach 1945. Heidelberg 1965. (Beihefte zum Jahrbuch für Amerika-Studien 13). Clyne, Michael, Forschungsbericht Sprachkontakt. Kronberg/Ts 1975. (Linguistik und Kommunikationswissenschaft 18). Boor, Helmut de, Die höfische Literatur. Vorbereitung, Blüte, Ausklang 1170-1250. München 1964. (GdL 2). Decamp, David, The study of pidgin and creole languages. In: D. Hymes (Hrsg.), Pidginization and creolization of languages. Cambridge 1971, 13 — 39. Deroy, Louis, L'Emprunt liniguistique. Paris 1956. Deutsche Wortgeschichte. Hrsg. v. Friedrich Maurer/Friedrich Stroh. 2. Aufl. Berlin 1959. 3. Aufl. Hrsg. v. Friedrich Maurer/Heinz Rupp. Berlin/New York 1974. (Grundr. 17). Duckworth, David, Zur terminologischen und systematischen Grundlage der Forschung auf dem Gebiet der englisch-deutschen Interferenz. In: Herbert Kolb/Hartmut Lauffer (Hrsg.), Sprachliche Interferenz. Festschrift für Werner Betz zum 65. Geburtstag. Tübingen 1977, 3 6 - 5 6 . Ferguson, Charles Α., Diglossia. In: Word 15, 1959, 325-340. Fishman, Joshua Α., Bilingualism with and without diglossia? Diglossia with and without bilin-

3170

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

gualism. In: Journal of Social Issues 23, 1967, 29-38. Ganz, Peter F., Der Einfluss des Englischen auf den deutschen Wortschatz 1640 — 1815. Berlin 1957. Gneuss, Helmut, Lehnbildungen und Lehnbedeutungen im Altenglischen. Diss. Berlin 1955. Grootaers, Ludwig. Twetaaligheit. In: Album Frank Baur I, 1948, 291-296. Gumperz, John, Types of Linguistic Communities. In: Anthropological Linguistics 4, 1962, 28—40. Ders., On the ethnology of linguistic change. In: William Bright (Hrsg.), Sociolinguistics. The Hague 1966, 2 7 - 4 9 . Hall, Robert A. Jr., Pidgin and creole languages. Ithaca 1966. Hatch, Evelyn, Studies in language switching. In: William C. McCormack/Stephen Wurm (Hrsg.), Language and man. Anthropological issues. The Hague 1976, 201-214. Haugen, Einar, The analysis of linguistic borrowing. In: Language 26, 1950, 210-231. Ders., The Norwegian language in America. Philadelphia 1953. Ders., Bilingualism in the Americas: A bibliography and research guide. Alabama 1956. Havers, Wilhelm, Handbuch der erklärenden Syntax. Heidelberg 1931. Heller, Monica (Hrsg.), Codeswitching: Anthropological and sociolinguistic perspectives. Berlin/New York 1988. Inghult, Göran, Anglicisms in German and Swedish: Principles for the choice of transfer type. In: Norm, variation and change in language. Proceedings of the centenary meeting of the Nyfilologiska sällskapet. March 1996. Stockholm 1996, 6 7 - 8 4 . Ivir, Vladimir/Damir Kalogjera (Hrsg.), Languages in contact and contrast. Essays in contact linguistics. Berlin/New York 1991. Iwasaki, Eiljira (Hrsg.), Begegnung mit dem 'Fremden'. Grenzen—Traditionen—Vergleiche. Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tokyo 1990. Bd. 3. Sprachgeschichte: Sprachkontakte im germanischen Sprachraum. München 1991. Jacobson, Rodolfo (Hrsg.), Codeswitching as a worldwide phenomenon. New York [etc.] 1990. Kloss, Heinz, Die Entwicklung neuerer germanischer Kultursprachen seit 1800. Düsseldorf 1978. (Spr. D. Geg. 37). Kontzi, Reinhold (Hrsg.), Substrate und Supers t a t e in den romanischen Sprachen. Darmstadt 1972. (WdF 475).

Kramer, Johannes/Otto, Winckelmann (Hrsg.), Das Galloromanische in Deutschland. Wilhelmsfeld 1990. (Prop lingua 8). Kunisch, Hugo, Spätes Mittelalter (1250-1500). In: Deutsche Wortgeschichte 1959, 205-268. [in 3. Aufl. Bd. 1, 255-320], Künnap, Ago, Maakaart maskis. Taas uurali ajastust. In: Akadeemia 8, 1996, 2019-2030. Lüers, Grete, Die Sprache der deutschen Mystik des Mittelalters im Werke der Mechthild von Magdeburg. München 1926. Lütge, Friedrich, Deutsche Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. 2. Aufl. Heidelberg 1960. Lüllwitz, Brigittte, Interferenz und Transferenz. Hildesheim 1972. Luther, Martin, Dr. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Bde. 1 - 5 7 . Weimar 1883 ff. Ders., Tischreden. Bde. 1—6. Weimar 1912ff. Magenau, Doris, Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache im Elsaß und in Lothringen. Mannheim 1962. (Duden Beiträge 7). Martins, Eva, Studien zur Frage der linguistischen Interferenz. Lehnprägungen in der Sprache von Franz von Kazinzy (1759-1831). Stockholm 1970. Milroy, Lesly/Pieter Muyskens (Hrsg.), One speaker, two languages. Cross-disciplinary perspectives on code-switching. Cambridge 1995. Moser, Hugo, Deutsche Sprachgeschichte. 5. Aufl. Tübingen 1969. Mühlhäusler, Peter, Pidgin and creole languages. Oxford 1986. Nix, Udo, Der mystische Wortschatz Meister Eckharts im Lichte der energetischen Sprachbetrachtung. Düsseldorf 1963. Oksaar, Eis, Mittelhochdeutsch. Texte, Kommentare, Sprachkunde, Wörterbuch. Stockholm 1965. Dies., Interferenzerscheinungen als Stilmittel. In: Viktor Lange/Hans-Gert Roloff (Hrsg.), Dichtung, Sprache, Gesellschaft. Akten des IV. Internationalen Germanistenkongresses 1970 in Princeton. Frankfurt 1971, 367-374. (Beihefte zum JIG 1). Dies., Bilingualism. In: Th. A. Sebeok (Hrsg.), Current Trends in Linguistics 9, 1972, 476 — 511. [= 1972a], Dies., Sprachliche Interferenzen und die kommunikative Kompetenz. In: Herbert Pilch/Joachim Thurow (Hrsg.), Indo-Celtica. Gedächtnisschrift für Alf Sommerfeit. München 1972, 126-142. [= 1972 b], Dies., Sprachkontakte als sozio- und psycholinguistisches Problem. In: Friedhelm Debus/Joachim

3171

202. Lateinisch/Deutsch Hartig (Hrsg.), Festschrift für Gerhard Cordes zum 65. Geburtstag. Bd. II: Sprachwissenschaft. Neumünster 1976, 231-242. [= 1976a], Dies., Interference and bilingual interaction. In: Gerhard Nickel (Hrsg.), Proceedinngs of Applied Linguistics. Bd. 2. Stuttgart 1976, 101-111. [= 1976 b],

Schottmann, Hans, Die Beschreibung der renz. In: Herbert Kolb/Hartmut Lauffer Sprachliche Interferenz. Festschrift für Betz zum 65. Geburtstag. Tübingen 1977,

Interfe(Hrsg.), Werner 13 — 35.

Schuchardt, Hugo, Über das Malaiospanische der Philippinen. In: SbÖstA 105, I 111-150. Wien 1883.

Dies., Kulturemtheorie. Ein Beitrag zur Sprachververwendungsforschung. Göttingen 1988.

Ders., Slawo-Deutsches und Slawo-Italienisches. Graz 1884.

Dies., The history of contact linguistics as a discipline. In: Hans Goebl [u.a.] (Hrsg.), Kontaktlinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. I. Halbbd. Berlin/New York 1996, 1 - 1 2 . (HSK 12).

Sonderegger, Stefan, Grundzüge deutscher Sprachgeschichte. Diachronie des Sprachsystems 1. Berlin/New York 1979.

Paradis, Michael, Language lateralization in bilinguals: Enough already! In: Brain and language 39, 1980, 576-586.

Telling, Rudolf, Französisch im deutschen Wortschatz - Lehn- und Fremdwörter aus acht Jahrhunderten. Berlin 1987.

Paul, Hermann, Prinzipien der Sprachgeschichte. 4. Aufl. Halle/S. 1909. [Original: Freiburg 1886],

Tesch, Gerd, Linguale Interferenz. Theoretische, terminologische und methodische Grundfragen zu ihrer Erforschung. Tübingen 1978.

Poplack, Shana, „Sometimes I'll start a sentence in Spanish y termino en español": Toward a typology of code-switching. In: Linguistics 18, 1980, 581 — 618.

Quint, Josef, Die Sprache Meister Eckeharts als Ausdruck seiner mystischen Geisteswelt. In: DVLG 6, 1928, 671-701. Richter, 1919.

Elise, Fremdwortkunde.

Leipzig/Berlin

Romaine, Suzanne, Pidgin and creole languages. London 1988. Salnikow, Nikolai (Hrsg.), Sprachtransfer, Kulturtransfer: Text, Kontext, Translation. Frankfurt/M. 1995.

Stammler, Wolfgang, Das Halbdeutsch der Esten. In: ZdMaa. 17, 1922, 160-172.

Thomason, Sarah G./Terrence Kaufman, Language contact, creolization, and genetic linguistics. Berkeley 1988. Vildomec, Verboj, Multilingualism. Leyden 1963. Weinreich, Otto, Die Suffixablösung bei den Nomina agentis während der althochdeutschen Periode. Berlin 1971. (PSQ 56). Weinreich, Uriel, Languages in contact. New York 1953. (Deutsche Ubersetzung mit einem Nachwort von A. de Vincenz. München 1977). Whinnom, Keith, Linguistic hybridization and the 'special case' of pidgins and creóles. In: D. Hymes (Hrsg.), Pidginization and creolization of languages. Cambridge 1971, 91-115.

Schönfelder, Karl-Heinz, Probleme der Völkerund Sprachmischung. Halle/S. 1956.

Els Oksaar, Hamburg

202. Lateinisch/Deutsch 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Historische und bildungsgeschichtliche Voraussetzungen Schrift und Sprache Lexikon und Wortbildung Syntax Registerwechsel zwischen Latein und Volkssprache Ubersetzen Deutsch und Latein: Medienpräsenz Eurolatein Literatur (in Auswahl)

1.

Historische und bildungsgeschichtliche Voraussetzungen

Die Herausbildung der westeuropäischen Volkssprachen und ihre Geschichte steht bis weit in die Neuzeit hinein in engem Zusammenhang mit dem Lateinischen. Dabei sind Voraussetzungen, Erscheinungsweisen und Folgen unterschiedlich in der germanischen und der romanischen Sprachengruppe. Tatsa-

3172

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

che ist, daß bei allen Volkssprachen Westeuropas der engste und zeitlich längste Sprachkontakt zum Lateinischen bestanden hat. Und es ist dies bis in die frühe Neuzeit hinein ein Kontakt zwischen „lebenden", d. h. in aktiver schriftlicher wie mündlicher Kommunikation sich fortentwickelnden und gegenseitig beeinflussenden Idiomen gewesen. Für die germ. Sprachen und das Deutsche lassen sich dabei die folgenden Stadien ausmachen: die römische Kolonisation nördlich der Alpen, die früh- und hochmittelalterliche Missionstätigkeit der Kirche und ihre das gesamte Mittelalter bestimmende Kulturprägung, die Neudefinition des Verhältnisses von Latein und Volkssprache im Renaissancehumanismus, schließlich die Ausbildung sprachlicher Reservate des Lateinischen in Verwaltung, Schule und Wissenschaft bis zum 18./ 19. Jh. Die Ausläufer des prägenden Einflusses des Lat. sind bis über die Mitte des 20. Jahrhunderts erkennbar etwa in lat. (wie bis gegen 1920 griech.) Abiturreden an humanistischen Gymnasien oder etwa in den Praefationes der Editionen der Klassiker der griechischen und römischen Antike (Bibliotheca Teubneriana, Oxford Classical Texts). Unmittelbaren Gegenwartsbezug schließlich hat das innerhalb der Sprachwissenschaft gegenwärtig unter dem Stich wort „Eurolatein" ausgebaute Forschungsfeld. Es gilt dem sprachprägenden und noch virulenten Anteil des Lateinischen (und Griechischen) in den interkulturellen Zusammenhängen der europ. Sprachengemeinschaft. Auf dem Feld der gegenwärtigen Umgangssprache läßt sich beobachten, daß etwa in rezenten Präfixbildungen wie Ex-Gatte oder super-geil die Historizität und Herkunft des lat. Substrats in der Regel nicht mehr wahrgenommen wird. Gleiches trifft etwa auch für Produktbezeichnungen wie Nivea, Unkraut-Ex, Schnecken-Ex, Daumexol (gegen Daumenlutschen) zu, deren „Botschaft" ohne Kenntnis des Lat. faßbar ist (Hoppe 1999). Der Sprachkontakt zwischen Lat. und Dt. ist, historisch gesehen, weitgehend institutionell gebunden. Die Kirche und, unter ihrer Obhut stehend, die Schule, vom 15. Jh. an verstärkt auch die Universität haben maßgeblichen Anteil daran. Der Zugang zu den elementaren Kulturtechniken des Lesens und Schreibens ist bis ins beginnende 15. Jh. ausschließlich über die Lateinschulen der Klöster, Domstifte, die Pfarrschulen, vom 13. Jh.

an auch über die Lateinschulen der städtischen Kommunen möglich gewesen. Wer im Mittelalter schreiben und lesen konnte, hatte dies anhand der lat. Sprache gelernt (Henkel 1988, 13-17; 177-183; Wendehorst; Studien zum städtischen Bildungswesen; Schule und Schüler). Innerhalb der mündlichen Kommunikation ist an Schulen wie Universitäten trotz weitreichender Verbote, die Volkssprache zu benutzen, durchaus von bilingualen Reservaten auszugehen (Henkel 1988; Schiewe, 197 — 276). Ebenso wichtig wie die primäre Sprachbeherrschung des Lesens und Schreibens sind innerhalb dieses Vermittlungssystems die mittransportierten und über die Beschäftigung mit dem Lat. in die Volkssprachen gelangten Bildungsinhalte gewesen. Das gilt für die bis in die Barockzeit kanonisch gültigen Regelsysteme sprachlicher Gestaltung und Gliederung, vor allem in Stilistik und Rhetorik und eine große Anzahl von Textsorten/Gattungen (u. a. Predigt, Brief, Exempel, Chronik, Traktat). Sprachliche Sozialisation ist bis gegen 1400 ausschließlich, bis ins ausgehende 19. Jh. weitestgehend von der intensiven Beschäftigung mit dem Lat. geprägt. Die in der Schule vermittelte Auffassung von Grammatik und Sprachsystem, Stilistik und Ausdruck, sprachlicher Ästhetik und literarischer Formenwelt ist bis zu diesem Zeitpunkt maßgeblich am Modell des Lat. entwickelt und eingeübt worden, dessen Anteil an der Stundentafel bis gegen 1900 den des Deutschunterrichts weit übersteigt. Die sog. „teutschen" Schulen, die Wissen und praktische Fertigkeiten ohne voraufgehende und begleitende Schulung im Lat. vermittelten, sind erst vom 15. Jahrhundert an nachweisbar. Erst das 16. Jh. hat sich, insbesondere unter dem Einfluß der Reformation, gezielt der Unterrichtung der Muttersprache angenommen (Puff). Der Primat lat. Schulbildung, durch die Einführung der Realgymnasien im 19. Jh. eingeschränkt, ist jedoch erst in der ersten Hälfte des 20. Jh. aufgegeben worden. Im Bereich der Wissenschaftssprache und damit zusammenhängend im Sprachgebrauch an den Universitäten beginnt eine stärkere Einbeziehung des Dt. bereits im 16. Jh. (Drozd/Seibicke). Die dt. Vorlesungen des Juristen Thomasius, 1687 in Leipzig zum ersten Mal angeboten, sind lediglich Teil eines umfassenden und bereits zu Beginn des 16. Jhs. einsetzenden Prozesses, in dem das Wirken des Paracelsus in Basel eine

202. Lateinisch/Deutsch

besondere Rolle spielt (Pörksen 1983; 1994, 3 7 - 8 4 und Art. 13). Bis ins 18. Jh. bleibt aber das Lat. die international gebräuchliche Verkehrs· und Publikationssprache vor allem der Naturwissenschaften, der Medizin und der Philosophie (Daems; Pörksen 1986). Der Mathematiker G a u ß wehrte sich noch im 19. Jh. gegen andere Wissenschaftssprachen, weil sie das Erlernen von mindestens zwei bis drei Fremdsprachen notwendig machten (Pörksen 1994, 22).

2.

Schrift und Sprache

Wie alle westeurop. Sprachen übernahm auch das Dt. den Schriftgebrauch an sich wie auch das Inventar der Schriftzeichen aus dem Lat. (Vogt-Spira). Die im germ. Raum vorwiegend epigraphisch gebrauchten Runen (s. Düwel 1998) wurden nur vereinzelt in die ans Pergament sich bindende Verschriftlichungspraxis des Dt. (vergleichbar dem Altenglischen) übernommen, so u. a. die Sternrune f ü r < g a > (Schwab) oder die D o r n r u n e f ü r die stimmlose dentale Spirans. Die Schwierigkeiten, mit dem lat. Zeichensystem eine phonetisch angemessene Verschriftlichung des Dt. zu leisten, die im Vorgang des Lesens wiedererkannt werden konnte, sind schon früh formuliert worden. Otfrid von Weißenburg klagt darüber in dem lat. Widmungsschreiben seines Evangelienbuchs (um 865/70), gerichtet an Erzbischof Liutbert von Mainz: Gegenüber dem Lat. besitze das Dt. eine linguae barbaries, die den Zügel eines grammatischen Regelwerks nicht kenne und größte Schwierigkeiten bei der Wiedergabe von dt. Lauten durch lat. Zeichen bereite (Mattheier). Auch wo nicht über die Schwierigkeiten der Verschriftlichung deutscher Wörter mittels lat. Zeichen geklagt wird, sind sie im überlieferten Material offenkundig. Frühe Ansätze zu einer Normierung des Dt. (Fulda, St. Gallen) bleiben zeitlich und regional begrenzt. Das frühe Dt. bleibt nicht nur in der Lautung, sondern auch in den Strategien der Verschriftlichung die Summe regionalspezifischer Schreibsprachen. Die sog. mhd. Dichtersprache der höfischen Literatur um 1200 kann lediglich als philologisches Konstrukt des 19. Jhs. angesehen werden (Wolf 1989). Erst im Zusammenhang mit dem Medien Wechsel von der Handschrift zum gedruckten Buch, dann vor allem gefördert durch die überregionale Wirkung der Konfessionalisierung im 16. Jh. bilden sich Ansätze

3173 überregionaler Schriftnormen heraus (s. Art. 17). In der praktischen Verwendung von Schrift bleibt das ganze Mittelalter hindurch paläographisch erkennbar, daß die Schrift für lat. Texte die in der Regel besser trainierte ist und ein höheres kalligraphisches Niveau besitzt als die des gleichen Schreibers bei einem dt. Text (markant: Williram von Ebersberg, Hohelied-Bearbeitung, München Cgm 10, 11. Jh.; s. auch Bischoff, 6 7 - 7 0 ; Schneider 1987, 5 - 7 , 15, 19 f.). Im Frühdruck erscheint um die Mitte der 1480er Jahre dann eine sprachbezogene Trennung der Schriftarten: Bastarda bzw. Fraktur f ü r Deutsches, Rotunda und — ab etwa 1510/ 20 - Antiqua für Lateinisches (und Romanisches). Diese Regelung bleibt bis ins 20. Jh. weitgehend gültig, eigentlich bis zum Verbot der Fraktur im Nationalsozialismus durch einen Führererlaß von 1941 (Rüst). Neben der Alphabetschrift wurde auch das in der lat. Schrift übliche System von Abbreviaturen in die Schreibpraxis deutschsprachiger Texte übernommen, wenngleich in eingeschränktem Umfang. Die Ligatur & (lat. et) wird sowohl für mhd. und(e) verwendet als auch integriert in den Wortzusammenhang, etwa geb& {gebet). Ebenso hochgestelltes Häkchen für -er/-r etwa in: all' (aller)·, v'se't (•versert) und weitere Abbreviaturen (Schneider 1999, 84—89). Auch das Zeicheninventar der Interpunktion und ihre Anwendungsmodalitäten übernahm die dt. Schreibpraxis des Mittelalters von lat. Vorbildern (Palmer 1991; Schneider 1999, 8 9 - 9 1 ) . Neben der durch das Lat. erfolgenden Prägung von Schrift und Schriftgebrauch des Dt. ist auch komplementär eine partielle Beeinflussung des Lat. durch die Volkssprachen zu beobachten. Bereits in der Antike läßt sich eine jeweils regionalspezifische Prägung des Lat. feststellen, die sich im Mittelalter verstärkt (Stotz). Das trifft auch auf den dt. Sprachraum zu, wo regionalsprachliche Merkmale in der Verschriftung lat. Texte begegnen (Schnell, 1982; Frenz/Schnell 1983). In bair. Handschriften erscheint oftmals anlautendes b als w (waptizare, wursa, wreuis für baptizare, bursa, breuis), anlautendes ρ als b (boeta für poeta etc.); in schwäb. Handschriften au für â (aula für ala 'Flügel' etc.); in lat. Handschriften aus dem nd. R a u m läßt sich u. a. der f ü r diese Schreiblandschaft typische Ausfall von intervokalischem g beobachten (pier: dilientia für piger, diligentia; Henkel 1983).

3174

3.

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Lexikon und Wortbildung

Der bis in die Neuzeit reichende intensive Sprachkontakt des Dt. zum Lat. hat sich im Wortschatz wie auch in der Handhabung von Wortbildungstypen niedergeschlagen. Die Entlehnungen lassen sich in den meisten Fällen bestimmten Phasen zuordnen: so ist Keller (cellarium) zu einem Zeitpunkt entlehnt, als die k-Aussprache auch vor palatalem Vokal üblich war, also bis etwa zum Ausgang des 1 ./Anfang des 2. Jhs. n. Chr. Zelle {cella) ist hingegen später anzusetzen. Auf eine Übernahme vor der ahd. Lautverschiebung weist Pfalz, ahd. phalinza (palatium), eine spätere Entlehnung stellt mhd. palas dar, das mit dem Wortschatz der höfischen Kultur über frz. Einfluß ins Dt. gelangt ist. Die Entlehnungen aus dem Lat. lassen sich zudem bestimmten kulturellen Gebrauchszusammenhängen und unterschiedlichen Motivationen zuordnen. Sie sind unter provinzialrömischem Einfluß vornehmlich auf Verwaltung, Landbau, Hausbau und Wohnkultur bezogen, im frühen Mittelalter auf die Missions- und Bildungstätigkeit der Kirche, im Spätmittelalter u. a. auf die theologisch-philosophische Begriffhchkeit der Scholastik, von der frühen Neuzeit an im wesentlichen auf Schule, Universität und Wissenschaft. 3.1. Entlehnungen im römischgermanischen Kontakt Die hierher gehörenden rund 600 Entlehnungen entstammen zu großen Teilen der spätrömischen Sprache sowie dem Vulgärlatein und sind im Rahmen des Kulturtransfers etwa vom 1 . - 5 . Jh. überwiegend aus der GalloRomania in die west-, ζ. T. auch nordgerm. Dialekte aufgenommen worden. Dabei läßt sich der Einfluß über die Kulturkontakte im Maas-Rhein-Gebiet von dem im OberrheinDonau-Gebiet weitgehend unterscheiden. Die Einbeziehung der Entlehnungen in die zweite Lautverschiebung ist Indiz für die Übernahme vor dem 5./6. Jh. Folgende Sachgruppen treten besonders hervor (Betz 1949; 1974): Herrschaft, Verwaltung, Handel: Kaiser (caesar; dieses älteste Lehnwort bewahrt noch die klassischrömische Aussprache des k als stimmlosem Guttural und des ae als Diphthong), Zöllner (tolonarius), Kerker (career), Pacht (pactum), Münze (moneta), Straße ([via] strata), Markt (mercatum), Karren (carrus), Esel (asellus), Meile (milla \passuum], Pfund (pondus, pondo). Garten-, Obst- und Weinbau: Frucht (fructus), Birne (pirus), Kürbis ([eu]eurbi.ta) Pfirsich (persi-

cum), Minze (menta), Pfeffer (piper), Kohl (caulis), pflanzen (plantare), Gehölzveredelung: impfen (imputare), pfropfen (propagare). — Wein (vinum), Winzer (vi.ni.tor), Kelter (calcatorium), Most ([v;num] mus tum 'schäumender, junger Wein'), Kelch (Akk.: calicem), Essig (acetum), Trichter (tra[i.e]ctorium). Hausbau und Wohnkultur: Ziegel (tegula), Kalk (calx), Mauer (murus), Keller (cellarium), Kammer (camera), Dach (tectum), Küche (cocina, coquina), Kessel (catinus), Schüssel (scutella), Pfanne (patina), Becher (bicarium), Spiegel (speculum).

Im Zusammenhang mit diesen frühen Entlehnungen ist auch bereits gemeingermanisch das Suffix -arius für denominale Nomina agentis übernommen worden: monetarius -> ahd. munizzâri, mhd. münzaere, nhd. Münzer 'Münzpräger'. Bereits im frühmittelalterlichen Deutsch wird das Suffix, bald auch sekundär umgelautet, intensiv für Neubildungen genutzt. Es verdrängt bereits in althochdeutscher Zeit die ererbten Suffixe für nomina agentis, nämlich -o (kebo 'Geber') und -il (tregel 'Träger'); letztgenanntes kann sich nur noch bei der Bezeichnung von Amtsoder Dienstpersonen halten: Büttel, Weibel, Wärtel. 3.2. Kirchlicher Einfluß im frühen Mittelalter In eine andere Richtung gehen die Veränderungen des Wortschatzes im Rahmen der Kultur- und Missionstätigkeit der Kirche. Die Bereitstellung eines kirchlichen Sachwortschatzes zeigen die frühen z.T. lautverschobenen Entlehnungen wie Mönch (monachus), Pfarre (parochia), Pfründe (praebenda), Kloster (claustrum) Münster (monasterium). Der Bildungsarbeit der Kirchen und Klöster zuzuordnen sind etwa Schule (scola), Schüler (scolaris), Tafel (tabula), Schrift (scriptura), Tinte (tinctura). Als wesentlich schwieriger erwies sich die Etablierung der lateinischsprachigen theologischen Terminologie in der Volkssprache. So sind etwa für misericordia 'Barmherzigkeit' im 9./10. Jh. zahlreiche ahd. Entsprechungen belegt: miltida, miltnissa, miltherzi, ginäda, êragrehtî (etwa: 'ehrbare Rechtlichkeit'); dazu kommen als Versuche, die die lat. Wortbildung (miser 'arm', cor 'Herz') aufnehmen: armherzîn, irbarmherzû irbarmherzeda, irbarmida, gabarmida., barmherzi (Verbalabstraktum zu irbarmerì). Sie belegen die Versuche, einem für die Vermittlung des christlichen Glaubens zentralen Begriff Äquivalente in der Volkssprache zu schaffen, von denen sich Erbarmen und Barmherzigkeit) haben durchsetzen können.

3175

202. Lateinisch/Deutsch

3.3. Begrifflichkeit der Scholastik Scholastische Literatur in dt. Sprache ist nahezu ausschließlich Ubersetzungsliteratur. Der Anteil an Lehn- und Fremdwörtern ist dabei relativ gering. Zu ihnen gehören u. a. c.onscienzie, gracie, substanzie, subtil, person, personlich, personlicheit, difiniren, difinirunge, trinitat (Ruh, 81 f.). Wesentlich umfangreicher ist die Gruppe der Lehnprägungen und -bildungen, in denen praefigierte oder suffigierte lat. Wortbildungsmuster nachvollzogen werden, etwa gegenwerfunge nach obiectio 'Einwand'. Dabei ordnen sich bestimmte Suffixbildungen einander zu, so im Bereich der Substantive lat. -(t)io zu mhd. -ung(e)\ lat. -tas zu mhd. -heitl-keit\ bei den Adjektiven lat. -Iis zu mhd. -lieh. So z. B. absentatio — abewesunge; adjectio — zuowerfunge; correlano — glichwidertragunge; adversitas — gegenkeit; deiformitas — gotformikeit; connaturalis — glichnaturlich; naturalis — naturlich (Gindele). Im dt. Wortschatz bilden auch in der Folgezeit die Entlehnungen aus dem Lat. das wesentliche Reservoir sprachlicher Kompetenzerweiterung. Für 1480 sind, gezählt nach Erstbelegen, noch 81 % der Lehnwörter im Dt. aus dem Lateinischen bezogen. Nach kurzfristigem Absinken bis gegen 1520 steigt ihr Anteil im Zusammenhang der konfessionellen Auseinandersetzungen bis 1570 auf 80 % und sinkt erst nach 1600 auf unter 50 % (von Polenz 1991b, 220-222). Entlehnungen aus dem Lat. (wie auch aus dem Griech.) lassen sich in der Neuzeit vor allem in den Spezialwortschätzen der Wissenschaften, besonders der Naturwissenschaften, der Medizin und der Technik verfolgen (Pörksen 1983; 1994). Die Bezeichnungen innerhalb der Institution Universität zeigen das ebenso: Rektor, Dekan, Professor, Doktor, Fakultät, Aula, Auditorium, Collegium; dazu — mit einem aus dem Französischen entlehnten Suffix: immatrikulieren, studieren, promovieren, habilitieren etc. 3.4. Entlehnungen aus dem Deutschen ins Lateinische Komplementär zu den zahlreichen Entlehnungen aus dem Lateinischen steht das Phänomen, daß das Lat. seit dem frühen Mittelalter in allen Regionen seiner europ. Verbreitung Lehnwörter aus den jeweiligen Volkssprachen aufgenommen hat. Dieser Vorgang ist Kennzeichen für die breite kommunikative Kompetenz des mittelalterlichen Lat., das

sich in beständigem und aktualisierendem Wandel befand und die Entlehnung zur Erweiterung seines Wortschatzes handhabte wie jede „lebendige" Sprache. Die in der Folge aus mangelnder Sprachbeherrschung des Lat. erwachsenden volkssprachig-lateinischen Mischidiome des sog. Küchenlateins sind am Ausgang des Mittelalters vielfacher Gegenstand der Humanistensatire (Dunkelmännerbriefe) und Angriffsziel des Sprachpurismus des 16. Jahrhunderts gewesen (Rössing-Hager 1992, Burke). Erst die von den Humanisten betriebene Ausrichtung des Lat. an der klassischen Norm der Antike, vornehmlich Ciceros, hat die Anpassungsfähigkeit der Sprache und ihre kommunikative Aktualität so weit reduziert, daß sie seit langem zur „toten" Sprache geworden ist. Aus dem Dt. werden schon im frühen Mittelalter ins Lat. entlehnt Wörter wie berfredus 'Wachturm'; halsberga 'Halsberge"; huba 'Hufe' (Flächenmaß); leudes 'Kronvasallen'; marca 'Grenzland'; mallusl-um 'Gerichtsstätte'; mannire 'vor Gericht laden'; sala 'Behausung, Saal'; sparro 'Wurfspieß'; rasta 'Meile'; treuga 'Landfriede'; im Fortgang des Mittelalters dann z. B.: borchgravius, l-ia 'Burggraf/-gräfin', scario 'Scherge, Hauptmann'; scara 'Schar', scultetus 'Schultheiß', buttus 'Scholle, Butt'; hos(s)a 'Hose, Beinkleid'; scuta 'Schute'; stallum 'Chorstuhl; Amt'. In der Regel wird dem volkssprachigen Wort das Morphem der entsprechenden Genus-Klasse affigiert, meist aus der a- bzw. oDeklination. Entlehnungen wie die genannten sicherten dem Lat. des Mittelalters als lebender, gesprochener Sprache seine beständig erweiterbare Bezeichnungskompetenz.

4.

Syntax

Sprachliche Kontaktphänomene sind am ehesten und umfangreichsten im Bereich des Lexikons zu beobachten; doch es gibt einige syntaktische Phänomene, die in diesem Zusammenhang angesprochen werden sollen. Die germ. Volkssprachen entwickeln eine vermutungsweise eigenständige, vom Lat. weitgehend verschiedene Syntax. Für die Frühzeit des Dt. (wie auch für das Altenglische [Scheler]) ist jedoch mehrfach eine vom Lat. geprägte „Lehnsyntax" angenommen worden, sichtbar etwa am Verfahren, wie Syntagmen eines Ablativus absolutus (Abi. abs.) und Accusativus cum infinitivo (Aci) im Deutschen adaptiert, wie bestimmte Phäno-

3176

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

mene verbaler Valenz an das Lat. angeglichen werden (Lippert 1974; Schulze 1975; Greule 1999 und Art. 79). Für eine lehnsyntaktische Konstruktion gilt: sie „ist auf die Übersetzungsliteratur beschränkt und dient ausschließlich zur Wiedergabe ihres fremden Vorbilds." (Scheler, 36). Von den germ. Sprachen adaptieren bereits das Altnordische und zuvor das Gotische den Aci, das Got. auch — nach dem Vorbild des Griech. — den Genitivus absolutus. In den ahd. Interlinearversionen (Henkel 1994) sowie bei Notker und im ahd. Tatian sind das geläufige Erscheinungen. Sie erscheinen hier aber regelmäßig in synoptischer Kopräsenz von lat. und dt. Text und können aus der funktionalen Zuordnung beider Sprachen erklärt werden. Denn nicht „Übersetzen" ist hier das Ziel, sondern Hilfestellung zum Verständnis des jeweiligen lat. Textes durch seinen erklärenden und deshalb so präzisen Nachvollzug im Medium der Volkssprache. Lehnsyntax dürfte nur dort angesetzt werden, wo die genannten Syntagmen außerhalb des direkten dt.-lat. Sprachkontakts erscheinen. In den im Dt. üblichen Akkusativ-Konstruktionen z. B. nach hören, sehen, heißen, lassen vom Typ 'ich höre ihn kommen' dürfte der Infinitiv als zweites Objekt anzusehen sein, nicht als Übernahme des Aci. Im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Dt. kommt der Aci vor, allerdings nur dort, wo er eine bewußt enge Bindung an das Lat. und dessen normative Geltung dokumentieren soll, etwa bei Johann von Neumarkt (t 1380): bekennen dich got zu vater haben (Soliloquien, ed. Sattler, 84) für confitentes te patrem habere Deum oder bei Niklas von Wyle ( | 1479) Jch mag nimmer gelouben Helenam hüpscher gewesen sin (Translatzen, ed. Keller, 23,30 f.) für Non Helenampulchriorem fuisse crediderim. Daß sich etwa der Aci im Dt. bis ins 18. Jh. hinein nachweisen läßt (Gryphius, Opitz, Lessing; Belege bei Behaghel § 724— 726), kann aber nicht heißen, daß er zum integralen Bestandteil dt. Syntax geworden wäre. Vielmehr ist zu berücksichtigen, daß die genannten Autoren selbst, zumal Opitz, lat. geschrieben haben und die Verwendung ihrer Texte auf ein Lesepublikum ausgerichtet ist, dessen sprachliche Ausbildung maßgeblich vom Muster des Lat. geprägt ist und das sprachlich-stilistische Interferenzen wie den Aci kennt und schätzt. Der „deutsche" Aci scheint eher ein Phänomen der lat. beein-

flußten Stilistik zu sein als eines der Grammatik des Dt. Die für das Lat. typischen vielfältigen Verwendungsweisen des Ablativs werden im Dt. offenbar nur selten adaptiert. Der Abi. abs. erscheint im frühen Mittelalter vereinzelt und nur im abbildenden Nachvollzug der lat. Konstruktion als doppelter Dativ: Inphanganemo antuuvrte (responso accepte·, Tatian 40, 20); gote helphante (nach: Deo adiuvante\ Otfrid, ed. Erdmann, 5, 25, 7; s. Behaghel § 798 f.; Lippert, 145-187), mehrfach auch in Interlinearversionen, etwa der Murbacher Hymnen und der St. Galler Benediktinerregel (Henkel 1994). Selten ist gleichfalls der präpositionslose Ablativus temporis, wiedergegeben durch einen doppelten Dativ: dominico die — truhtinlichemo tage ('am Tag des Herrn'; St. Galler Benediktinerregel, ed. Masser, 58, 1) oder der gleichfalls präpositionslose Instrumentalis: seal mih ... suer tu hauwan ('er wird mich mit seinem Schwert schlagen', Hildebrandslied 53; weitere Belege bei Behaghel §465 II.l). In diesen Zusammenhang gehören auch Erscheinungen der Verbvalenz, die sich nur durch den direkten Einfluß des lat. Modells erklären lassen und außerhalb des unmittelbaren Übersetzungszusammenhangs nicht auftreten. Hier könnte man annehmen, daß deutschsprachige Fügungen, die offensichtlich nur im direkten Sprachkontakt mit dem Lat. auftreten, das lateinische Syntagma im Medium der Volkssprache lediglich formal erschließen, nicht aber als übersetzende Überführung in eine idiomatische Fügung des deutschen Sprachbaus anzusehen sind. Von Lehnsyntax sollte hier wie bei den oben genannten Erscheinungen des Aci und Abi. abs. nur dort gesprochen werden, wo sich Syntagmen wie die genannten in einer vom Lat. unbeeinflußten Umgebung etablieren. Nach den bisherigen Beobachtungen können sie lediglich als Ausnahmeerscheinungen im Rahmen der parole gelten, sie sind nicht Bestandteil der langue geworden.

5.

Registerwechsel zwischen L a t e i n u n d Volkssprache

Der spontane und problemlose Wechsel des sprachlichen Registers zwischen Lat. und Dt. ist zentrales Merkmal mittelalterlicher Bilingualität. Speziell für das 15. Jahrhundert ist hinsichtlich des Verhältnisses von Lat. und Volkssprache „die Selbstverständlichkeit ih-

3177

202. Lateinisch/Deutsch

rer Koexistenz, die Leichtigkeit des Wechsels zwischen beiden Ausdrucksinstrumenten" festgestellt worden (Grubmüller 1986, 45). Daneben lassen sich Registerwechsel zwischen Lat. und Dt. wie auch zwischen Dt. und Lat. nahezu regelhaft beobachten. Sie sind für das 16. Jh. gut untersucht im Fall von Luthers Tischreden (Stolt) und der Schriften des Paracelsus (Pörksen). Sie lassen sich aber schon wesentlich früher beobachten. Bereits die frühen Aufzeichnungen der fränkischen Stammesrechte ('Pactus legis Salicae', 6. Jh.; 'Lex Salica' 8. Jh.) weisen zahlreiche frk. Wörter und Redeteile auf, die in den lat. Kontext gestellt werden und volkssprachige Termini einer Verhandlungssprache vor Gericht bieten. Diese 'Malbergischen Glossen' gelten als Reste früher rechtssprachlicher Mündlichkeit, die im „Rahmenwerk" lat. Aufzeichnung der Stammesrechte erhalten geblieben sind (Schmidt-Wiegand, 1979; 1983; dies., VL V, 1193-1198). Vergleichbares trifft auf die Inserate volkssprachiger Wörter innerhalb zahlreicher weiterer Rechtstexte wie auch der Urkunden (Tiefenbach) des frühen Mittelalters zu (SchmidtWiegand 1973 sowie Art. 5 und 6; von Olberg; de Sousa Costa 1993). Andererseits bleiben auch innerhalb dt. Texte oftmals lat. Wörter, meist wegen bewährter terminologischer Prägnanz, stehen. So bleiben etwa in Willirams von Ebersberg dt. Hohelied-Paraphrase (um 160/70) vielfach die Bestandteile der theologischen Begrifflichkeit innerhalb des dt. Satzes lat. erhalten: Diu sûoze dinero gratie ist bëzzera. dänne diu scärfe déro legis, (ed. Bartelmez, 1). Gleiches läßt sich vielfach in den Schriften Notkers III. von St. Gallen beobachten. Auch ein Wechsel des sprachlichen Registers in Zusammenhang mit einem Medienwechsel läßt sich beobachten. Mehrfach sind im Mittelalter Dichtungen bzw. literarische Sujets, die in mündlich-volkssprachlicher Tradierung verbreitet waren, beim Ubergang in die Schriftlichkeit lat. aufgezeichnet worden: so z. B. Ratperts Galluslied, der Waltharius oder der Schwank vom Schneekind, der Modus Liebinc (Haubrichs, 85f.; 167-169; 401—404). Umgekehrt ist die Predigt in der Volkssprache, wie sie schon die karolingischen Kapitularien fordern, vielfach nur in lat. Aufzeichnung erhalten; deutschsprachig aufgezeichnete Predigten erscheinen in nennenswertem Umfang erst im 13. Jh. Innerhalb der klerikalen Praxis läßt sich im gesam-

ten Mittelalter beobachten, daß deutschsprachige Predigten nach lateinischen Konzepten gehalten wurden. Erst um 1500 gewinnt die dt. Sprache eine eigenständige Formulierungskompetenz in allen Bereichen der Schriftkultur. Dennoch bleibt das Lat. auf vielen Feldern des Gebrauchs weiterhin präsent, z. T. sogar dominant. Die dt. Dichtung des 16. Jhs. bedient sich in zahlreichen ihrer besten Produkte der lat. Sprache; noch Opitz verfaßt einen Teil seiner theoretischen Schriften (u. a. den Aristarchus) und Dichtungen in lat. Sprache. Nahezu alle Wissenschaftsdisziplinen wahren ihre sprachliche Präzision und Internationalität dadurch, daß sie weiterhin, bis ins 18. Jh. und teilweise darüber hinaus, das Lat. benutzen. Kernfach des schulischen Unterrichts schließlich bleibt bis ins 19. Jh. die lat. Sprache in ihrer von den Humanisten purifizierten Form.

6.

Übersetzen

Die Vermittlung zwischen zwei Sprachen, insbesondere zwischen Lat. und Volkssprache, gehört zu den kulturellen Selbstverständlichkeiten des dt. Mittelalters. In der Regel fehlt eine eigene theoretische und methodologische Diskursebene zur Übersetzung, doch werden im jeweiligen Werkzusammenhang Fragen des Verhältnisses von Ausgangs- und Zielsprache, der Vermittlungsstrategie, des jeweiligen Wahrheitsgehalts sowie die Bedingtheit des Übersetzungsverfahrens durch die Ausrichtung auf Publikum und Textgebrauch zur Sprache kommen. Quellenmäßig faßbar sind Übersetzungen dort, wo sie sich in Schriftzeugnissen erhalten haben. Übersetzen im Bereich der Mündlichkeit ist als Faktum präsent und gut bezeugt (Predigt, Unterweisung, Handel, Diplomatie), entzieht sich aber weitgehend dem forschenden Zugriff. Unterschiedlich sind die mittelalterlichen Bezeichnungen für das Übersetzen: in idioma maternum transferrei traducere, interpretari oder teutonizare sowie diuten, tiutschen, bedeutschen, transferiren, anlze dudesch wenden/ keren etc. In keinem Fall ist damit begriffliche Eindeutigkeit erreicht oder auch nur angezielt. Die Instanz des getriuwen dolmetsch (nach Horaz, Ars poetica, ν. 133 f.: fidus interpres) wird zwar immer wieder aufgerufen, ebenso die in Opposition stehenden Zielkategorien des Übersetzens: wort uz wort (wortwörtlich) bzw. sin uz sin (sinngemäß), doch

3178

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

sind damit keine strikt eingehaltenen Programme verbunden. Übersetzungen aus dem Lat. ins Dt. sind im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in nahezu allen Bereichen der Schriftlichkeit vertreten, oftmals sind Lat. und Volkssprache koexistent im gleichen Text, auf der gleichen Buchseite, auch in synoptischer Anordnung (Palmer 1983; 1984). In mehreren Gattungsfeldern bilden Übersetzungen weitgehend oder ausschließlich den Textbestand, z.B.: Antike- und Humanismusrezeption (Worstbrock 1970; 1976), Legende (Feistner), Fabel (Grubmüller 1977), Fachliteratur (Schnell 1996). Komplementär dazu sind im Mittelalter und in der frühen Neuzeit auch zahlreiche Fälle belegt, in denen deutschsprachige Sujets ins Lateinische übertragen wurden und damit andere Interessentenschichten erreichen konnten. Beispiele sind etwa der Herzog Ernst, der Gregorius Hartmanns von Aue, Freidank, die anonyme Kaiserchronik oder die Kindheit Jesu Konrads von Fußesbrunnen (Kunze). Vom 14. Jh. an sind lat. Bearbeitungen dt. Texte selbstverständlich, oftmals autorisiert oder vom gleichen Verfasser, so im Schrifttum der dt. Mystik, in der Chronistik (Andreas von Regensburg, Dietrich Engelhus, Sigismund Meisterlin u.a.m., s. Sprandel). Im ausgehenden 15./16. Jh. sind es publikumswirksame dt. Texte, die teilweise ihre europaweite Wirkung erst erlangen, nachdem sie ins Lat. übersetzt sind: Sebastian Brants Narrenschiff (1494) in der Übersetzung durch Jacob Locher (1497), Reynke de Vos (1498), übersetzt von Hartmann Schopper (1567, 1588) oder der Eulenspiegel (um 1510), übersetzt von Johannes Nemius (1558, 1563) und von Aegidius Periander (1567). Vgl. im übrigen zum Verhältnis von Latein und Volkssprache im Bereich des Übersetzens Art. 14.

7.

Deutsch und Latein: Medienpräsenz

Deutschsprachiges erscheint früh in Namen, als Einzelwort oder Wortgruppe inseriert in lat. Texte oder auch als Glosse, die lat. Wörtern als interlinear, marginal oder (selten) kontextuell innerhalb der Schriftzeile zugeordnet ist. Vom 9. Jh. an bildet das Dt. auch „Texte" aus. Dabei ist die Existenzform der Volkssprache auf dem Pergament gegenüber der überwiegenden lat. Schriftlichkeit durchgängig „marginal" im Buchstabensinn: Texte

in dt. Sprache sind im frühen Mittelalter, abgesehen von wenigen Ausnahmen (s. u.), von ganz geringem Umfang (Hildebrandslied 68 vv.; Ludwigslied 59 vv.; Muspilli 103 w.). Eingetragen sind sie auf Blatträndern, Vorsatzblättern, ζ. T. sind sie auch notiert als Federproben (etwa die St. Galler Spottverse). Auch die Niederschrift des bedeutendsten Textes der Frühzeit, des Hildebrandslieds (um 830), erfolgte auf dem Vor- und dem Nachsatzblatt einer lat. Handschrift. Die solche Aufzeichnungen umgebende lat. Schriftlichkeit hingegen ist von den Zeitgenossen in der Regel als deutlich höherrangig eingestuft worden, kenntlich sowohl am kalligraphischen Niveau wie auch an der Mise en page (Schrifttafeln 1966). Lediglich drei Werke des 9. Jhs. erreichen den Status eines eigenen Buchs: Heliand, Tatian und Otfrids von Weißenburg Evangelienbuch. Im 10. Jh. folgt das auf St. Gallen beschränkte Werk Notkers III., im 11. Jh. Willirams von Ebersberg Hohelied-Kompilation, die beide sowohl lat. wie dt. Elemente enthalten. Erst das 12. Jh. läßt eigenständige, auf deutschsprachige Texte ausgerichtete Sammlungskonzepte und Überlieferungsformen erkennen. Im 13. Jh. läßt sich erstmals ein Skriptorium nachweisen, das auf deutschsprachige Werke erzählender Literatur spezialisiert gewesen ist (Schneider 1987, 133 — 142). Zwar wächst innerhalb der „LiteraturExplosion" (Kuhn 1980, 78) des Spätmittelalters, die die lat. wie die dt. Literatur gleichermaßen betrifft, die Zahl der deutschsprachigen Handschriften bis gegen 1500 enorm an, doch erreicht sie bis zu diesem Zeitpunkt kaum mehr als 10—15% der lateinischen Buchproduktion. Der ab 1450 einsetzende Buchdruck mit seiner schon von den Zeitgenossen als umwälzend verstandenen neuen Informations- und Kommunikationstechnologie (Giesecke 1998) bringt hinsichtlich der quantitativen Verteilung von Latein und Deutsch zunächst keine Veränderung. Ein Sonderfall wie Augsburg (Künast) mit seiner im 15. Jh. ungewöhnlich hohen Quote deutschsprachiger Drucke belehrender und unterhaltender Literatur bestätigt das nur. Einen nur kurzfristigen Anstieg deutschsprachiger Druckprodukte bringt die Reformation (Giesecke 1998, 508 f.), doch erst im 18. Jh. ist ein Wendepunkt erreicht. „Die Buchproduktion zwischen 1740 und 1800 war mit einem Rückgang der lateinischen Titel von 38% auf 4%> verbunden" (von Polenz 1991a, 8). Für den lateinischsprachigen

3179

202. Lateinisch/Deutsch

Anteil an der dt. Buchproduktion sind folgende Annäherungswerte aufgestellt worden: 90% (1518), 70% (1570), 50% (1680), 28%, (1740), 14%. (1770) (von Polenz 1991b, 223). Die Medienpräsenz des Lat. in Büchern und Druckschriften ist von da an auf Spezialbzw. Randbereiche verwiesen.

8.

Eurolatein

Der Begriff umfaßt „Elemente, Prägungen und Regeln des Lateins, die von den europ. Sprachen aufgenommen und weiterentwikkelt wurden." (Munske 1996, 82). Einbezogen wird dabei auch das Griech., das, etwa im Bereich der Wortbildung, vielfach nicht mehr bewußt von lat. Elementen getrennt wird. Es geht dabei um Wörter wie Campus, Intention etc., um Phraseologismen wie ultima ratio, per definitionem, in nuce etc.; z. T. in hybriden Fügungen unter Einbeziehung des Dt.: Flugverbindung via Paris, pro Minute, vor Christi Geburt usw. (zur Einteilung Munske 1996, 94 ff.; zum Material: Hemme). Vorgänge solcher Entlehnung aus den europ. Nachbarsprachen lassen sich seit dem 19. Jh. beobachten. Im politischen Vokabular wären etwa zu nennen Demonstration, Fraktion, Koalition, Opposition, Minorität, Republik, die teils aus Frankreich, teils aus England bezogen sind. Das Phänomen umgreift bereits im 19. Jh. weite Bereiche der Sprache. Markante Morpheme, die den lateinisch-französisch-englischen Zusammenhang der Wortbildung erkennen lassen, sind etwa -anzl-enz, -tätl-izität, -ion, -antl-ent, -ös, -all-el. Von internationaler Geltung sind die auf lat.-griech. Substrat gegründeten Fachsprachen, die eine Verständigung unabhängig von der jeweiligen Nationalsprache hinaus leisten. Uber die Entwicklung der Fachsprachen hinausgehend, weist der Wortschatz der Gegenwartssprache zahlreiche Fälle bedeutungskongruenter (oder für bedeutungskongruent gehaltener: false friends; s. Meißner) Bi- bzw. Multilingualismen auf, die sich als Internationalismen oder Interlexeme bezeichnen lassen (zum Begriff s. Volmert; zu 'Europäismus' vs. 'Internationalismus' Bergmann 1995; Internationalismen 1990; Reichmann 2001, 54; 60). Demokratie, Sport, Atom, Garage sind Beispiele dafür. Im Rahmen der Wortbildung wären u. a. Präfixe und Suffixe zu nennen, z.B.: dis-, inter-, per-, trans-·, bei abgeleiteten Verben: -ieren; bei den Suffixen etwa -mentum, -tor (Ehlich 1989). Auch weite

Bereiche vorwiegend mündlich verbleibender Felder etwa der Jugend- und Szenesprache machen ausgiebig und kreativ Gebrauch von den im Eurolatein angebotenen Sprachmustern. Im Zuge solcher internationaler Sprachverflechtung ist die Wortbildung der Gegenwartssprache stark von lat. Substraten geprägt, ohne daß diese Bindung im aktuellen Bewußtsein verankert sein müßte. Präfixbildungen mit super-, ultra-, maxi-lmaximal-, ex-, extra- oder auch mit dem ursprünglich griech. mega- oder hyper- können Teil eines je zeittypischen Lexikons werden, können vielfach aber auch spontan bzw. situationsoder gruppengebunden (Jugendsprache) generiert werden, ohne eine längerfristige lexikalische Repräsentanz auszubilden: Minirock; super-cool; Ex-Kanzler, Extra-wurst etc. (siehe auch Ruf 1985; Hoppe 1999); dazu mit hinsichtlich der Herkunft nicht mehr unterschiedenem griech. Präfix etwa: hyper-modern, mega-cool. Problematisch hinsichtlich der zugrundeliegenden Motivation ist die Kategorisierung solcher Erscheinungen als Lehnwortbildungen (Hoppe), da ihre Generierung weitgehend unabhängig von der lat. Wortbildung und deren Mustern, nämlich autogenetisch, verläuft. Ein markantes Beispiel zum Schluß: Das „Wort des Jahres 1999", Millennium, hat seit langem zum Wortschatz des Gebildeten gehört. Seine derzeit breite Verwendung beruht aber keineswegs auf der Reaktivierung des deutschen Fremdworts, sondern ist, wie die häufige Aussprache mit gedehntem le:l erweist, der oft die Schreibung 'Millenium' folgt, eindeutig Import aus dem anglo-amerikanischen Raum im Rahmen der Kommerzialisieriung des (vermeintlichen) Jahrtausendwechsels.

9.

Literatur (in Auswahl)

Admoni, Wladimir, Die Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache im Bereich des neuhochdeutschen Satzgefüges (1470-1730). Ein Beitrag zur Geschichte des Gestaltungssystems der deutschen Sprache. Berlin 1980. (B. Gesch. Nhd. 56/4). Admoni, Wladimir, Historische Syntax des Deutschen. Tübingen 1990. Behaghel, Otto, Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung. Bd. 1 - 2 . Heidelberg 1923/1924. Bergmann, Rolf, 'Europäismus' und 'Internationalismus'. Zur lexikologischen Terminologie. In: Sprachw. 20, 1995, 239-277.

3180

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Betz, Werner, Deutsch und Lateinisch. Die Lehnbildungen der althochdeutschen Benediktinerregel. Bonn 1949. Ders., Lehnwörter und Lehnprägungen im Vorund Frühdeutschen. In: Deutsche Wortgeschichte. Hrsg. von Friedrich Maurer/Heinz Rupp. Bd. 1. Berlin/New York. 3. Aufl. 1974, 135-164. Bischoff, Bernhard, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters. Berlin. 2. Aufl. 1986. Burke, Peter, Küchenlatein und Umgangssprache in der frühen Neuzeit. Aus dem Englischen von Robin Crakkett. Berlin 1989. (Kleine kulturwiss. Bibliothek 14). Daems, Willem F., Nomina simplicium medicinarum ex synonymariis Medii Aevi collecta. Semantische Untersuchungen zum Fachwortschatz hochund spätmittelalterlicher Drogenkunde. Leiden/ New York/Köln 1993. (Studies in ancient medicine 6). Drozd, Lubomir/Wilfried Seibicke, Deutsche Fachund Wissenschaftssprache. Bestandsaufnahme. Theorie. Geschichte. Wiesbaden 1973. Düwel, Klaus, Zeichenkonzeptionen im germanischen Altertum. In: Semiotik — Semiotics. Ein Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur. Hrsg. v. Roland Posner/ Klaus Robering/Thomas A. Sebok. Bd. 1. Berlin/ New York 1997, 803-822. Ehlich, Konrad, Greek and Latin as a Permanent Source for Scientific Terminology. In: Language Adaptation. Ed. by Florian Coulmas. Cambridge 1989, 135-157. Eurolatein. Das griechische und lateinische Erbe in den europäischen Sprachen. Hrsg. v. Horst Haider Munske/Alan Kirkness. Tübingen 1996. (RGL 169). Feistner, Edith, Historische Typologie der deutschen Heiligenlegende des Mittelalters von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Reformation. Wiesbaden 1995. (Wissensliteratur im Mittelalter 20). Frenz, Thomas/Bernhard Schnell, Beobachtungen zum Einfluß der Volkssprache auf die lateinische Orthographie am Beispiel des 'Vocabularius Ex quo'. In: Mlat. Jb. 18, 1983, 264-270. Giesecke, Michael, Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Frankfurt/M. 1998. Gindele, Hubert, Lateinische Scholastik und deutsche Sprache. München 1976. (MGB 22).

Greule, Albrecht, Syntaktisches Verbwörterbuch zu den althochdeutschen Texten des 9. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1999. (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft 73). Grubmüller, Klaus, Elemente einer literarischen Gebrauchssituation. Zur Rezeption der aesopischen Fabel im 15. Jahrhundert. In: Würzburger Prosastudien II. Untersuchungen zur Literatur und Sprache des Mittelalters (Kurt Ruh zum 60. Geburtstag). Hrsg. v. Peter Kesting. München 1975, 139-159. (Med. Aev. 31). Ders., Meister Esopus. Untersuchungen zu Geschichte und Funktion der Fabel im Mittelalter. München 1977. (MTU 56). Ders., Latein und Deutsch im 15. Jahrhundert. Zur literarhistorischen Physiognomie der „Epoche". In: Deutsche Literatur des Spätmittelalters. Ergebnisse, Probleme und Perspektiven der Forschung. Greifswald 1986, 3 5 - 4 8 . (Deutsche Literatur des Mittelalters 3). Haubrichs, Wolfgang, Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700-1050/60). Tübingen 2 1994. (GdL I, 1). Hemme, Adolf, Das lateinische Sprachmaterial im Wortschatz der deutschen, französischen und englischen Sprache. Leipzig 1904. [Nachdruck Hildesheim/New York 1979], Henkel, Nikolaus, Deutsche Übersetzungen lateinischer Schul texte. Ihre Verbreitung und Funktion im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. München 1988. (MTU 90). Ders., Die althochdeutschen Interlinearversionen. Zum sprach- und literarhistorischen Zeugniswert einer Quellengruppe. In: Wolfram-Studien 14, 1996, 4 6 - 7 2 . Ders., Rezension: Floretus. Hrsg. von Α. P. Orbán. In: PBB (T) 105, 1983, 161-165. Ders./Nigel F. Palmer: Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter. Ein Forschungsbericht. In: Latein und Volkssprache (1992). 1 - 1 8 . Internationalismen. Hrsg. v. Peter Braun/Burkhard Schaeder/Johannes Volmert. Tübingen 1990. (RGL 102). Kuhn, Hugo, Versuch über das 15. Jahrhundert in der deutschen Literatur. In: Ders., Entwürfe zu einer Literatursystematik des Spätmittelalters. Tübingen 1980, 7 7 - 1 0 1 . Künast, Hans-Jörg, „Getruckt zu Ausgpurg". Buchdruck und Buchhandel in Augsburg zwischen 1448 und 1555. Tübingen 1997. (Studia Augustana 8).

202. Lateinisch/Deutsch Kunze, Konrad, Lateinische Adaptation mittelhochdeutscher Literatur. Mit Edition der 'Infantia Jesu' nach Konrad von Fußesbrunnen. In: IJberlieferungsgeschichtliche Editionen und Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters. Kurt Ruh zum 75. Geburtstag. Hrsg. v. Konrad Kunze/Johannes G. Mayer/Bernhard Schnell. Tübingen 1989, 5 9 - 9 9 .

3181 tur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981. Hrsg. von Ludger Grenzmann und Karl Stackmann. Stuttgart 1984, 579-600. Paul, Hermann, Mittelhochdeutsche Grammatik. 23. Aufl. neu bearb. v. Peter Wiehl und Siegfried Grosse. Tübingen 1989.

Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter. 1100-1500. Hrsg. v. Nikolaus Henkel und Nigel F. Palmer. Tübingen 1992.

Pörksen, Uwe, Der Ubergang vom Gelehrtenlatein zur deutschen Wissenschaftssprache. In: Deutsche Naturwissenschaftssprachen. Historische und kritische Studien. Tübingen 1986, 4 2 - 7 1 . (FF 2).

Lippert, Jürgen, Beiträge zur Technik und Syntax althochdeutscher Übersetzungen. Unter bes. Berücksichtigung der Isidorgruppe und des althochdeutschen Tatian. München 1974. (Med. Aev. 25).

Ders., Wissenschaftssprache und Sprachkritik. Untersuchungen zu Geschichte und Gegenwart. Tübingen 1994. (FF 2).

Mattheier, Klaus J., Otfried als Orthographiereformer? Überlegungen zu den Bemerkungen Otfrids von Weißenburg über den Gebrauch der Buchstaben < z > und < k > im Evangelienbuch. In: Deutsche Sprachgeschichte. Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Festschrift für Johannes Erben. Hrsg. v. Werner Besch. Frankfurt/M. 1990, 6 7 - 8 3 . Meißner, Franz-Joseph, Interlexis — ein europäisches Register und die Mehrsprachigkeitsdidaktik. In: Die Neueren Sprachen 92, 1993, 532-554.

Polenz, Peter von, Mediengeschichte und deutsche Sprachgeschichte. In: Erscheinungsformen der deutschen Sprache. Literatursprache. Alltagssprache, Gruppensprache, Fachsprache. Festschrift zum 60. Geb. von Hugo Steger. Hrsg. v. Jürgen Dittmann [u.a.], Berlin 1991, 1 - 1 8 .

Minnis, Alastair J., Latin and Vernacular. Studies in Late-medieval Texts and Manuscripts. Cambridge 1989.

Puff, Helmut, „Von dem schlüssel aller Künsten, nemblich der Grammatica". Deutsch im lateinischen Grammatikunterricht 1480—1560. (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur 70).

Munske, Horst Haider, Die Rolle des Lateins als Superstratum im Deutschen und in anderen germanischen Sprachen. Die Leistung der Strataforschung und Kreolistik. Typologische Aspekte der Sprachkontakte. In: Akten des 5. Symposiums über Sprachkontakte in Europa. Tübingen 1982, 237-263. Ders., Eurolatein im Deutschen. Überlegungen und Beobachtungen. In: Eurolatein (1996), 82— 105. Olberg, Gabriele von, Freie Nachbarn und Gefolgsleute. Volkssprachige Bezeichnungen aus dem sozialen Bereich der frühmittelalterlichen Leges. Frankfurt/M. etc. 1983. (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte 2). Palmer, Nigel F., Latein, Volkssprache, Mischsprache. Zum Sprachproblem bei Marquard von Lindau. Mit einem Handschriftenverzeichnis der 'Dekalogauslegung' und des 'Auszugs der Kinder Israel'. In: Spätmittelalterliche Literatur in der Nationalsprache. Hrsg. v. James Hogg. Bd. 1. Salzburg 1983, 70-110. Ders., Von der Paläographie zur Literaturwissenschaft. In: PB Β 113, 1991, 212-250. Ders., Zum Nebeneinander von Latein und Volkssprache in spätmittelalterlichen Texten. In: Litera-

Ders., Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. I: Einführung, Grundbegriffe. Deutsch in der frühbürgerlichen Zeit. I: Berlin/New York 1991 (b).

Reichmann, Oskar, Das nationale und das europäische Modell in der Sprachgeschichtsschreibung des Deutschen. Freiburg/Schw. 2001. (Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie, Vorträge 8). Rössing-Hager, Monika, „Küchenlatein" und Sprachpurismus im frühen 16. Jahrhundert. Zum Stellenwert von „Latinismen" in frühneuhochdeutscher Prosa. In: Latein und Volkssprache (1992), 360-386. Rück, Peter, Die Sprache der Schrift. Zur Geschichte des Frakturverbots von 1941. In: Homo scribens. Perspektiven der Schriftlichkeitsforschung. Hrsg. v. Jürgen Baurmann [u. a.]. Tübingen 1993, 231-270. (RGL 134). Ruh, Kurt, Bonaventura deutsch. Bern 1956. (Bibliotheca Germanica 7). Runeninschriften als Quelle interdisziplinärer Forschung. Abhandlungen des Vierten Internationalen Symposiums über Runen und Runeninschriften. Hrsg. v. Klaus Düwel. Berlin/New York 1998. Scheler, M., Altenglische Lehnsyntax. Die syntaktischen Latinismen im Altenglischen. Diss. Berlin 1961.

3182

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Schiewe, Jürgen, Sprachenwechsel - Funktionswandel - Austausch der Denkstile. Die Universität Freiburg zwischen Latein und Deutsch. Tübingen 1996. (RGL 167). Schmidt, Paul-Gerhard, Lateinische Einflüsse auf die deutsche Sprache. In: Mediterrane Kulturen und ihre Ausstrahlung auf das Deutsche. Mit einer Einführung von Wolfgang Brandt. Marburg 1986, 40 — 52 (Marburger Studien zur Germanistik 8). Schmidt-Wiegand, Ruth, Die volkssprachigen Wörter der Leges barbarorum als Ausdruck sprachlicher Interferenz. In: FSt 13, 1979, 5 6 - 8 7 . Dies., Altdeutsche Scripta-Quellen. Volkssprachige Aufzeichnungen des Rechtslebens als Textsorten. In: Textsorten und Gattungen. Dokumentation des Germanistentages in Hamburg 1979, Berlin 1983, 365-377. Schneider, Karin, Gotische Schriften in deutscher Sprache. I.: Vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300. Wiesbaden 1987. Schneider, Karin, Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten. Eine Einführung. Tübingen 1999. Schnell, Bernhard. In: Zur Einwirkung des Niederdeutschen auf die lateinische Orthographie des 15. Jahrhunderts am Beispiel des 'Vocabularius Ex quo'. In: NdW 22, 1982, 145-155. Ders., Ubersetzungen in der Fachliteratur. Zum 'Alteren deutschen Macer'. In: Ubersetzen im Mittelalter. Cambridger Colloquium 1994. Berlin 1996, 185-204. (Wolfram-Studien 14). Schrifttafeln zum althochdeutschen Lesebuch. Hrsg. u. eri. von Hanns Fischer. Tübingen 1966. Schule und Schüler im Mittelalter. Beiträge zur europäischen Bildungsgeschichte des 9 . - 1 5 . Jahrhunderts. Hrsg. von Martin Kintzinger [u. a.]. Köln 1996. (Beiheft zum AfK 42).

Sousa Costa, Annette de, Studien zu den volkssprachigen Wörtern in karolingischen Kapitularien. Göttingen 1993. (StAhd. 21). Stotz, Peter, Handbuch der lateinischen Sprache des Mittelalters. Bd. 1: Lautlehre. Bd. 2: Formenlehre, Syntax und Stilistik. München 1996/1999. Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Hg. von Bernd Moeller/Hans Patze/Karl Stackmann. Göttingen 1983. Tiefenbach, Heinrich, Studien zu den Wörtern volkssprachiger Herkunft in karolingischen Königsurkunden. München 1973. (MM-S 15). Vogt-Spira, Gregor, Die lateinische Schriftkultur der Antike. In: Schrift und Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. Berlin/New York 1994, 1, 517-524. (HSK 10.1/2).

Volmert, Johannes, Die Rolle griechischer und lateinischer Morpheme bei der Entstehung von Internationalismen. In: Eurolatein (1996), 219—235. Wendehorst, Alfred, Wer konnte im Mittelalter lesen und schreiben? In: Fried, Johannes [et al.], Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters. Sigmaringen 1986, 9-33. Wolf, Norbert Richard, Mittelhochdeutsch aus Handschriften. Hinweise zum Problem der historischen Grammatik und der Überlieferungsgeschichte. In: Uberlieferungsgeschichtliche Editionen und Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters. Kurt Ruh zum 75. Geburtstag. Hrsg. von Konrad Kunze [u.a.], Tübingen 1989, 100-108. Worstbrock, Franz Josef, Zur Einbürgerung der Ubersetzung antiker Autoren im deutschen Humanismus. In: ZfdA 99, 1970, 4 5 - 8 1 .

Schulze, Ursula, Lateinisch-deutsche Parallelurkunden des 13. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Syntax der mittelhochdeutschen Urkundensprache. München 1975. (Med. Aev. 30).

Ders., Deutsche Antikerezeption 1450—1550. Teil I: Verzeichnis der deutschen Übersetzungen antiker Autoren. Boppard 1976.

Schwab, Ute, Die Sternrune im Wessobrunner Gebet. Amsterdam 1973. (Amsterdamer Publikationen zu Sprache und Literatur 1).

Zweisprachige Geschichtsschreibung im spätmittelalterlichen Deutschland. Hrsg. v. Rolf Sprandel. Wiesbaden 1993. (Wissensliteratur des Mittelalters 14).

Seiler, Friedrich, Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts. 8 Bde. Halle/S. 1913-1924.

Nikolaus Henkel,

Hamburg

203. Griechisch/Deutsch

3183

203. Griechisch/Deutsch 1. 2.

4.

Zur Forschungssituation Griechische Elemente im gegenwärtigen Deutsch Der Einfluß des Griechischen im Verlauf der deutschen Sprachgeschichte Literatur (in Auswahl)

1.

Zur Forschungssituation

3.

Obwohl der Anteil der auf griech. Grundlage gebildeten Wortentlehnungen an der dt. Lexik sehr groß ist — zusammen mit dem der Entlehnungen lat. Ursprungs beträgt er etwa 78% (Link 1983, 65) - , fehlt nach wie vor eine grundlegende Untersuchung, die den Einfluß des Griech. auf das Dt. sowohl anhand einer synchronen als auch einer diachronen Analyse darstellt. Einer der Gründe für diese Forschungslücke dürfte darin zu sehen sein, daß die ältere dt. Sprachgeschichtsschreibung sich stets vorrangig für das Weiterleben des germ. Erbes im dt. Sprachsystem interessierte, und deshalb Interferenzerscheinungen eher eine periphere Bedeutung beimaß. Die Sammlung und sprachhistorische Einordnung von Fremdund Lehnwörtern, die es natürlich immer gegeben hat — vor allem im Bereich der Lexikographie —, bietet überdies im Falle des Griech. besondere Schwierigkeiten, da das griech. Lehngut im Dt. überwiegend durch andere Sprachen - hauptsächlich Lat. und Frz. — vermittelt wurde; dementsprechend beschränken sich die in der Bibliographie (4.) aufgeführten Verzeichnisse griech. Wortentlehnungen im Dt. (vgl. bes. Dornseiff 1950 und Richter/Hornbostel 1981) auf Angaben zu Bedeutung und Etymologie und können deshalb nur der ersten Orientierung dienen. Schließlich dürfte die Tatsache, daß die mittelalterliche und neuzeitliche Antikerezeption, soweit sie die sprachlichen Einflüsse des Griech. und Lat. betrifft, von der traditionellen Altertumswissenschaft kaum beachtet wird, dafür verantwortlich zu machen sein, daß es bisher noch fast gar nicht zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen klassischen Philologen und germanistischen Linguisten gekommen ist, ohne die aber eine Erforschung der dt. Gräzismen nur schwer möglich ist.

Da wir es mit einem Forschungsbereich zu tun haben, dem es größtenteils sogar an Arbeiten im Vorfeld der wissenschaftlichen Auswertung mangelt, kann die vorliegende Übersicht nicht viel mehr bieten als eine Bestandsaufnahme der Resultate, die vornehmlich von Einzeluntersuchungen zum Sprachenkontakt Griech./Dt. erbracht wurden. Während näm-

lich die bisher erschienenen Gesamtdarstellungen zu diesem Thema (Stürmer 1932, Dornseiff 1950, 3 - 1 6 ; 143-146, Rosenfeld 1980, Lendle 1986) im Grunde nur einführende Hinweise geben, liefert immerhin eine Reihe von Arbeiten zu Teilgebieten einige verwertbare Ergebnisse oder wenigstens Perspektiven. Dabei ist es freilich bezeichnend für die desolate Forschungssituation, daß die zahlenmäßig stärkste Gruppe von Untersuchungen zu einem bestimmten Thema sich einem Problem von vergleichsweise geringer Bedeutung widmet: der Frage nach dem Anteil des Got. an der Vermittlung griech. Lehnwörter. Im Bereich des frühmittelalterlichen Lehnwortschatzes des Dt. verdienten es eher die Lehnprägungen, einmal gründlich daraufhin befragt zu werden, welche Rolle das Griech. bei diesen verborgenen Transferenzen gespielt hat; im Rahmen der von W. Betz initiierten Forschung zum abendländischen Sprachenausgleich hat H. Gindele (1977) hier erste Anregungen gegeben, und W. Berschins Korrekturen am herkömmlichen Bild von der völligen Unkenntnis des Griech. im westeurop. Mittelalter (1988) können dazu wichtiges Material beisteuern. Zur Erforschung des sichtbaren Lehnguts fehlt es — die geringe Zahl der vorhandenen einschlägigen Arbeiten (Möller 1915, Weimann 1963, Eckel 1978, Wolf 1983/84 usw.) zeigt das deutlich — noch viel zu sehr an zuverlässigen lexikalischen Untersuchungen anhand von Texten sowohl des Mittelalters als auch der Renaissance; speziell die Epoche der Wiederentdeckung der griech. Sprache und Literatur hat man im Hinblick auf die Rolle des Nlat. bei der Vermittlung von Gräzismen an das Dt. noch gar nicht richtig erforscht. Ebenso ist die neuere dt. Literatur nur selten daraufhin untersucht worden, in welchem Maße in Zeiten besonders intensiver Auseinandersetzung mit dem Griechentum — also vor allem in „Neuhumanismus" und „Drittem Humanismus" — die Sprache der klassischen griech. Autoren auf die Sprache der dt. Dichtung gewirkt hat. — Während es zu einer umfassenden diachronen Betrachtung des griech. Einflusses auf das Dt. einige einschlägige Vorarbeiten gibt, hat auf dem Felde der systematisch-synchronen Untersuchung, die die Auswirkungen des griech.-dt. Sprachenkontaktes auf das gegenwärtige Dt. zum Gegenstand hat, die Arbeit erst in jüngster Zeit begonnen. Das wurde

3184

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

zum einen durch die seit 1982 laufenden Bemühungen einer Mannheimer Arbeitsgruppe um die Erstellung eines Lexikons der dt. Lehnwortbildung (Hoppe u.a. 1987), zum anderen durch das neue Interesse germanistischer, anglistischer, romanistischer und slavistischer Linguisten am interdisziplinären Gespräch über Euroklassizismen im Rahmen der Internationalismenforschung (Kirkness/ Munske 1996) ermöglicht.

2.

Griechische Elemente im gegenwärtigen Deutsch

Der Einfluß des Griech. auf das Dt. war von jeher auf den Bereich der Lexik zentriert; eine Übersicht über den Anteil ursprünglich griech. Wörter am dt. Lehnwortschatz gibt die anschließende diachrone Darstellung (3.). — Seit seiner Wiederentdeckung in der Renaissance wird das Griech. an dt. Schulen nach den von Erasmus von Rotterdam aufgestellten Regeln (Drerup 1930—1932) ausgesprochen, die auf der herkömmlichen lat. Transkription beruhen. Dieser Tradition verdankt das Dt. eine Reihe von Graphemen, die, nur bei ursprünglich griech. Wörtern und Wortelementen angewandt, dort für Phoneme stehen, für die das Dt. sich sonst anderer Grapheme bedient: ph neben / und v, th neben t, tt, dt sowie d im Auslaut, rh und rrh neben r und rr, y neben ü und üh; eine Ausnahme bildet das auch im heimischen dt. Graphemsystem vorhandene ch, dessen Lautwert teils dem des k (Charakter), teils dem des palatalen bzw. velaren ch (Entelechie bzw. rachitis) entspricht. Graphematisch in das dt. Schreibsystem integriert wurden bisher nur häufig gebrauchte Lexeme wie Telefon, Fotografie, Grafik und fantastisch, aber die bei den Wiener Verhandlungen über eine Neuregelung der dt. Orthographie (22.-24. 11. 1994) beschlossenen Reformen sehen auch für die übrigen Alltagswörter eine Angleichung in der Schreibung vor: z. B. Asfalt, Delfin, Strofe (aber weiterhin Metapher, Sphäre) bzw. Apoteke, Astma bzw. Reuma, Hämorriden. — Die griech. Wortbetonungsregeln konnten bei der Eindeutschung griech. Lexeme schon deshalb nicht transferiert werden, weil diese fast nur über Drittsprachen in das Dt. gelangten. Neuere Untersuchungen zum dt. Fremdwortakzent haben ohnehin ergeben, daß die Betonung eines Fremdwortes sich nicht — wie man früher allgemein an-

nahm — im großen und ganzen nach den Akzentregeln der Quellsprache richtet, sondern sprachinternen Regeln folgt (Munske 1982, 248 ff.). Daß die ursprüngliche Betonung jedoch bei der Ausbildung solcher Regeln (auf die hier nicht näher eingegangen werden soll) zumindest nicht unbeteiligt gewesen sein dürfte, legt gerade die unterschiedliche Betonung griech. Wortentlehnungen nahe: Das Nebeneinander von Betonungen wie 'Logik, 'Technik, Gram'matik auf der einen und Kri'tik, Mu'sik, Poli'tik auf der anderen Seite eröffnet die Möglichkeit, daß z. B. im Falle der Endbetonung das frz. Vorbild nachwirkt (J. Werner 1966). Auf jeden Fall folgt der Wortakzent griech. Eigennamen im Dt. teils der frz. Endbetonung, teils dem lat. Paenultimagesetz (vgl. 3.3.1.). — Einen speziellen Einfluß übt das Griech. noch heute im morphologischen Bereich aus. Bei der Prägung neuer Begriffe und Fachtermini greift die internationale Bildungs- und Wissenschaftssprache außer auf lat. besonders gern auf griech. Wortstämme und Wortbildungsmittel zurück. Kombineme wie die Konfixe aero-, neobzw. -thek, -kratie bzw. -log-, -therm(o)- und die Affixe ant(i)-, para- bzw. -ismus, -itis (Hoppe u. a. 1987, Fleischer/Barz 1992) sind ständig produktiv, wobei z. B. die Prägungen mit neo- und -ismus im politischen Sprachgebrauch sogar zur Mode werden konnten (Welskopf 1981, 313 ff.). Nicht selten ist ein auf das Griech. zurückgehendes Kombinem erster oder zweiter Teil einer Mischbildung; bei einem solchen Hybriden kann das andere Kombinem aus dem Lat. (z. B. Automobil bzw. Privatklinik), Dt. (z. B. Bioladen bzw. Ostpolitik) oder einer anderen modernen Sprache (z. B. Bürokratie) stammen. Wird eine im engl, oder frz. Sprachraum mit Hilfe griech. Morpheme entstandene Neuprägung ins Dt. entlehnt, dann vollzieht sich automatisch eine Angleichung an bereits im Dt. vorhandene analoge Bildungen; z. B. wird -ic.(s) bzw. -ique zu -ik oder -genie bzw. -gène zu -gen, und dieser Vorgang erschwert die diachrone Bestimmung der Quellsprache. Griech. Neutra auf -ma, die im Dt. zunächst ihren Plural auf -mata bewahrten (z. B. Themata, Kommata, Schemata), bilden heute in der Regel dt. Pluralendungen (Themen, Schemen!Schemas, Kommas; vgl. dagegen Klimate < Klimata. Hübner 1988), während bei den Neutra auf -on der ursprüngliche Plural auf -a sich häufiger findet (Lexika neben seltenerem Lexiken).

203. Griechisch/Deutsch

3.

Der Einfluß des Griechischen im Verlauf der deutschen Sprachgeschichte

Das griech. Lehngut im Dt. stammt nahezu ausschließlich aus dem Agriech. Immerhin strahlte die byzantinische Kultur durch Vermittlung der mit ihr ζ. T. in engem Kontakt stehenden westlichen Mittelmeerstaaten soweit auch auf den dt. Sprachraum aus, daß im Mittelalter und in der frühen Neuzeit eine Reihe von ursprünglich mgriech. Wörtern ins Dt. gelangte, die größtenteils noch jetzt gebräuchlich sind (vgl. 3.1.2.). Entlehnungen aus dem Ngriech. sind dagegen nicht zu verzeichnen, was u. a. damit zusammenhängen dürfte, daß der westeurop. Philhellenismus, mit dessen tatkräftiger Unterstützung der neue griech. Staat Anfang des 19. Jhs. gegründet wurde, stets auf das klassische Hellas blickte, Sprache und Kultur des modernen Griechenland aber mehr oder weniger ignorierte; lediglich Zitatwörter haben sich infolge des Tourismus der letzten Jahrzehnte und der Ausbreitung der griech. Gastronomie in Westeuropa eingebürgert, ζ. B. Sirtaki, Ouzo, Retsina. Für heutige Griechen wiederum sind zahlreiche aus dem Griech. ins Dt. entlehnte Lexeme totale oder partielle „falsche Freunde", da bei bzw. nach der Entlehnung manchmal eine Bedeutungsveränderung, -erweiterung oder -Verengung erfolgte (vgl. z. B. Apotheke mit αποθήκη [„Lagerraum"], komisch mit κωμικός [nicht „seltsam"], Chor mit χορός [auch „Tanz"]) oder im Griech. das semantische Feld in der Neuzeit größer wurde (vgl. ζ. B. Arterie mit αρτηρία [auch „Verkehrsader"]; Alexiadis 1993, Holzberg 1996). 3.1. Mittelalter 3.1.1. Sieht man einmal ab von dem Wort Hanf, das auf einer frühen Sprachstufe des Germ, aus griech. κάνναβις entlehnt wurde und in Sprachgeschichten gern zur zeitlichen Bestimmung der ersten Lautverschiebung herangezogen wird, dann dürfte die älteste Schicht ursprünglich griech. Wörter im Dt. aus der Zeit vor der Völkerwanderung stammen, als die Germanen in direktem Kontakt mit der römischen Zivilisation zahlreiche Wörter entlehnten, die ihrerseits zu einem nicht geringen Teil — besonders im Bereich der Wohn- und Gartenkultur — von den Römern aus dem Griech. entlehnt worden waren: ζ. B. Kamin, Tisch, Pfanne, Kirsche, Pflaume, Kümmel. Als die Sprache des Neuen

3185 Testamentes hatte das Griech. auch an der christlichen Terminologie des Lat. einen wesentlichen Anteil und beeinflußte dadurch wiederum indirekt die nahezu ausschließlich auf lat. Entlehnungen fußende Christianisierung des dt. Wortschatzes. Altere Forschung (Kluge 1909, Aufderhaar 1933) nahm an, daß innerhalb der verschiedenen frühmittelalterlichen Missionsbewegungen, die den Bewohnern des heutigen Deutschland zusammen mit der neuen Religion auch die christlichantike Begriffswelt vermittelten, bereits im 5. Jh. gotische Arianer im bayerischen Donauraum wirkten, und führte mehrere ursprünglich griech. Wörter des Ahd. auf diese Missionstätigkeit zurück. Ob allerdings Kirche, Pfaffe, Bischof, Engel, Teufel und Pfingsten tatsächlich durch got. Vermittlung ins Dt. gelangt sind, wird, da eine solche gotisch-arianische Mission sich historisch nicht nachweisen läßt, heute mit Recht bezweifelt (Reiffenstein 1959, Knobloch 1960, Weisweiler/Betz 1974, Stutz 1980), zumal die einhellig als griech. Lehnwörter angesehenen bair. Wochentagsnamen Ertag (< "Αρεως ήμέρα „Tag des Ares") für „Dienstag", Pfinztag (< πέμπτη ήμέρα „5. Tag") für „Donnerstag", Samstag (σάμβατον < σάββατον) und vielleicht ahd.-bair. Pherintac (< παρασκευή „Vorbereitung auf den Sabbat") für „Freitag" auch durch got. Kaufleute importiert worden sein könnten. Der Einfluß, den das Griech. über das Lat. und Got. auf das Ahd. ausübte, führte jedoch nicht nur zu Wortentlehnungen wie kirihha, biscof abbat („Abt"), munih („Mönch") oder alamuosa („Almosen"), sondern regte in weit höherem Maße Wortschöpfungen nach fremdsprachlichem Vorbild oder Bedeutungsveränderungen heimischer Wörter an: Lehnübersetzungen wie giwizzani (< conscientia < συνείδησις „Gewissen") oder bicherida (< conversio < επιστροφή „Bekehrung") und Lehnbedeutungen wie geist (< spiritus < πνεύμα) oder ginada (< gratia < χάρις „Gnade") sind Zeugen einer europ. Kultur- und Sprachentwicklung, die vom griech. Sprachraum ihren Ausgang nahm. Da der Anteil des Griech. an diesem verborgenen Lehngut des Ahd. noch wenig erforscht ist (vgl. Gindele 1977) und da wir jetzt wissen, daß zumindest die Gelehrten des frühen Mittelalters noch über griech.-lat. und lat.griech. Glossare verfügten (Frakes 1987, Berschin 1988), kann vorerst nicht ausgeschlossen werden, daß neben den unmittelbaren lat. Wortbildungsmustern auch deren griech.

3186

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Vorbilder bei einzelnen ahd. Lehnprägungen eine gewisse Rolle spielten; Neubildungen wie ahd. chuatchunida für lat. evangelium oder ahd. samanunga für lat. coenobium und ecclesia sind, wie man längst bemerkt hat (Weisweiler/Betz 1974), ohne die Kenntnis der Bedeutungen von griech. εύαγγέλιον, κοινόβιον und έκκλησία jedenfalls schwer denkbar. 3.1.2. Im Hochmittelalter dringen über das Mlat. und das Afrz., dem die höfische Sprache eine Fülle von Entlehnungen verdankt, vereinzelte Wörter aus dem Mgriech. ins Mhd. ein. Diese indirekt entlehnten Byzantinismen entstammen den beiden Bereichen, die hauptsächlich den Kontakt zwischen dem westlichen Abendland und dem oströmischen Kaiserreich herstellten, dem Handel und den Kreuzzügen: Die bereits in Texten des 12./13. Jhs. belegten und z.T. bis heute erhaltenen Lehnwörter mhd. wambeis „Wams" (mgriech. βάμβαξ „Baumwolle" > mlat. bambax, altostfrz. wambais), samît „Samt" (mgriech. έξάμιτον „sechsfädiges Gewebe" > mlat. examitum, afrz. samit), zindâl „Zindel" (mgriech. σενδές „feiner Seidenstoff; Brokat" > mlat. cendatum, afrz. cendat und cendal), triblât (mgriech.ipiβλάττιος „stark purpurfarbig, von einem Gewebe, das dreimal in Purpur gefärbt ist" > mlat. triblattus), kâteblatîn (mgriech. καταβλάττιον „stark purpurfarbenes Tuch" > mlat. catablatti(n) us afrz. catablati), trientasmeldrîanthasme (mgriech. τριακοντάσημος/*τριαντάσημος „mit dreißig Streifen oder Ornamenten, von kostbaren Stoffen" > mlat. triacontasimum) und sarantasmelsaranthasmê (mgriech. *σαραντάσημος „mit vierzig Streifen oder Ornamenten, von kostbaren Stoffen" > mlat. sarantasimum) bezeugen ζ. B. die hohe Bedeutung des byzantinischen Textilimports, während mhd. turkopel (mgriech. τουρκόπωλος/τουρκόπουλος „türkischchristlicher Soldat in byzantinischem Dienst" > mlat. turcopulus, afrz. turcople), tarkls (mgriech. ταρκάσιον „Köcher" > mlat. tarcasium, afrz. tarcais), pheteraere (mgriech. πετραρία „Steinschleudermaschine" > mlat. petraria, ahd. peterari/pheterari') und mange (mgriech. μάγγανον „Steinschleudermaschine" > mlat. manga) an die kriegerischen Auseinandersetzungen im östlichen Mittelmeerraum erinnern (vgl. Schultz 1889, I, 339ft'., II, 198; 388; 399 ff.; Vorderstemann 1974, 186; 222; 274; 333; 362; H. u. R. Kahane 1970-1976, 383 ff. Nr. 64; 67; 70; 7 2 - 7 5 ; 138; 141; 143 f.).

Demgegenüber erreicht eine Reihe von Begriffen aus der Seefahrt, die von anderen Sprachen schon im Mittelalter entlehnt werden, den dt. Sprachraum erst im 16./17. Jh.: ζ. B. Galeere < mgriech. γαλέα, Gondel < κονδούρα, Havarie < βαρεία συμβολή, Pilot

< *πηδώτης (Kahane 411 ff. Nr. 157 f.; 161; 192). 3.1.3. Die Auseinandersetzung der Scholastik des 12./13. Jhs. mit griech. Literatur — vor allem Aristoteles — beeinflußt das Lat. dieser Epoche und wirkt somit indirekt auch auf die volkssprachliche Rezeption der theologischen und wissenschaftlichen Literatur im Spätmittelalter; dabei erinnert die Abhängigkeit der in der dt. Mystik und in mhd. Scholastikerübersetzungen besonders häufigen Bildungen von Abstraktsubstantiven auf -heitl-keit und -ung von entsprechenden lat. Bildungen auf -tas und -tío und ihren griech. Vorbildern auf -ότης und -σις an die Lehnprägungen des Ahd. (Gindele 1976 und 1977, Schuler 1982). D a die lat. Fachsprache der sieben artes liberales, der Grundlage des mittelalterlichen Wissenschaftssystems, traditionell mit griech. Lehnwörtern stark durchsetzt war, drangen im Spätmittelalter im Zuge der Sozialisierung der Bildung über das Lat. die ersten ursprünglich griech. Fachtermini auch ins Dt. ein (vgl. die Listen bei Möller 1915, 205 ff.); bereits in diese Zeit also fallen die Anfange der von griech. Lehngut wesentlich geprägten dt. Bildungs- und Wissenschaftssprache. 3.2. Renaissance Mitte des 15. Jhs. beginnt die von Italien ausgehende führende geistige Bewegung der Renaissance, der Humanismus, auch in Deutschland Fuß zu fassen. Seit Francesco Petrarca (1304-1374) hatte diese Bewegung im Rückgriff auf die Literatur antiker Autoren und das darin enthaltene Menschenideal ein Bildungsprogramm entwickelt, das die „studia humanitatis" Grammatik, Rhetorik, Dichtung, Geschichtsschreibung und Moralphilosophie umfaßte und das Maßstäbe setzte für menschliches Verhalten in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. In betontem Gegensatz zu mittelalterlichem Denken, das die Antike niemals als besondere historische Dimension empfunden, sondern wie die eigene Zeit in den Ablauf der christlichen Heilsgeschichte eingeordnet hatte, waren die Humanisten bestrebt, die Persönlichkeit eines antiken Autors in ihrer einmaligen historischen Realität zu erfassen und den Text seiner Werke als authentischen Zeugen seines Wirkens möglichst originalgetreu wiederherzustellen und zugänglich zu machen. Die zu diesem Zweck im 14. Jh. einsetzende Jagd nach im Laufe des Mittelalters vergessenen

203. Griechisch/Deutsch

und verschollenen Handschriften kam zunächst allein der lat. Literatur zugute, führte aber bald auch zur Wiederentdeckung der im westlichen Abendland seit fast einem Jahrtausend kaum bekannten griech. Sprache und Literatur (Holzberg 1981, Graecogermania 1989). Ihre Rezeption begann in Deutschland Ende des 15./Anfang des 16. Jhs. zunächst mit lat. Ubersetzungen griech. Autoren, die von den ersten Kennern der Sprache — Rudolf Agricola, Johannes Regiomontanus, Johannes Reuchlin, Erasmus von Rotterdam, Willibald Pirckheimer, Philipp Melanchthon u. a. — angefertigt und größtenteils durch den Druck in mehreren Auflagen verbreitet wurden. Seit 1515 wurden dann, in der Folgezeit besonders durch die Reformation begünstigt, an den dt. Universitäten die ersten Lehrstühle für Griech. eingerichtet, und in dem namentlich durch Melanchthon geförderten neuen Schultyp „humanistisches Gymnasium" (älteste Gründung: Nürnberg 1526) gehörte Griech. zu den Kernfachern. Da sowohl durch das gedruckte Buch als auch an Schulen und Universitäten Griech. in lat. Sprache vermittelt wurde, erreichte der nunmehr einsetzende breite Strom der aus der neuen Sprache entlehnten Wörter oft erst nur die von Humanisten verfaßten nlat. Texte, so daß die überwiegend mit lat. Endungen versehenen griech. Wörter anfangs nur zögernd ins Dt. eindrangen und vielfach erst im 17./18. Jh. darin heimisch wurden (Rosenfeld 1974, 427 f.). Die sorgfältige Wiederherstellung und Pflege der als historische Zeugen angesehenen Texte begünstigte eine Revision des bisher den alten Sprachen entnommenen Lehnguts. Im griech. Bereich führte dies dazu, daß sich jetzt z. B. Apostel gegenüber (zwelf)bote, Prophet gegenüber weyssage, Tyrann gegenüber wütrich u. ä. endgültig durchsetzte und man nur noch Psalm statt des lautlich vereinfachten salin schrieb (Tschirch 1989, 140 ff.); gleichzeitig wurden die bisher inkonsequent oder gar nicht angewandten spezifischen Grapheme ph, th, rh, rrh und y bei griech. Lehnwörtern mehr und mehr zur orthographischen Norm erhoben (vgl. 2.). Die bekannte Eigenheit der Humanisten, auch in der Personennamengebung ihre enge Verbundenheit mit der Antike zu demonstrieren, brachte neben einer Fülle von latinisierten auch nicht wenige gräzisierte Familiennamen hervor: z. B. Melanchthon, Oecolampadius, Obsopoeus, Chytraeus und mehrere Bildungen auf -ander (z. B. Neander, Oslander, Philander). Uber die Fächer, mit

3187 denen die Humanisten sich besonders intensiv beschäftigten und die sie teilweise an Universitäten und Schulen lehrten — Grammatik, Rhetorik, Dichtung, Geschichtsschreibung und Moralphilosophie - gelangte bereits im 15./16. Jh. viel griech. Lehngut ins Dt. Zwei Bereiche seien hervorgehoben: (1) In ihre Reden, Briefe und moralphilosophischen Abhandlungen streuten die Humanisten mit Vorliebe antike Zitate, Sprichwörter, Anspielungen und Exempla ein, die, in den folgenden J a h r h u n derten nicht zuletzt a u f g r u n d einer vergleichbaren Praxis im Gymnasialunterricht ständig vermehrt, bereits im 19. Jh. ein umfangreiches Arsenal an Geflügelten Worten — so lautet der an eine homerische Wendung anklingende Titel der erstmals 1864 erschienenen berühmten Sammlung Georg Büchm a n n s - darstellten. Von den dabei sehr häufigen Anspielungen auf die griech. Mythologie, die z.T. heute noch weit verbreitet sind, erscheinen z. B. Stentorstimme und Tantalusqualen im 16. Jh. — soweit man das bis jetzt übersehen kann - nur in lat. Texten, während es f ü r Schwanengesang und Zankapfel aus dieser Zeit schon dt. Belege gibt (Rosenfeld 1974, 458 f.). (2) Durch die humanistische N a c h a h m u n g antiker Vorbilder wurden in der Renaissance die Dichtungsgattungen Epos, Lyrik und D r a m a wiederbelebt und mit ihnen die überwiegend griech. G a t tungsterminologie, die größtenteils schon im 16. Jh. Eingang ins Dt. f a n d (Rosenfeld 454 ff.).

Die in der Renaissance entstandenen Schriften zur Theologie, Philosophie, Politologie, Medizin, Naturwissenschaft, Mathematik, Kosmographie, Astronomie, Kunst- und Musikwissenschaft wird man zwar kaum zur humanistischen Literatur im engeren Sinne zählen, aber ihre starke Beeinflussung durch die Ideen der neuen Bildungsbewegung ist ebenso unverkennbar wie die Fülle von Erkenntnissen, die diese Wissenschaften der Wiederentdeckung gerade der griech. Fachliteratur verdanken: Der direkte Zugang zu den bisher nahezu unbekannten Autoren führte seit dem 16. Jh. — in ganz besonderem Maße im Bereich der Philosophie und Medizin — zur Aufnahme zahlreicher griech. Lehnwörter (Rosenfeld 1974, 501 ff., Pörksen 1986), zu denen sich in dieser Zeit schon die ersten Neuprägungen mit Hilfe griech. Wortstämme und Wortbildungsmittel gesellen. So haben z. B. Untersuchungen zur Sprache des Arztes und Naturwissenschaftlers Paracelsus (1493 — 1541) ergeben, daß der Gelehrte nicht nur zusammen mit vielen Latinismen eine Reihe von Gräzismen wie apokryph, charakteristisch, empirisch, mechanisch, physiognomisch ins Dt. eingeführt, sondern auch auf griech.

3188

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Grundlage u. a. Gnom (< *γη-νόμος) neu geprägt und χάος die neue Bedeutung gegeben hat, aus der der Brüsseler Alchimist J. B. v. Helmont Mitte des 17. Jhs. das Wort Gas formte (Weimann 1963, Pörksen 1994). Zahlreiche griech. Lehnwörter und am Griech. orientierte Neuprägungen finden sich seit dem 16. Jh. auch in der vor allem vom Lat. beeinflußten akademischen Fachsprache und den eng damit verbundenen Sondersprachen der Studenten und Gymnasiasten (Henne/ Objartel 1984). Zwar ist vom Kneipen- und Pennälerjargon früherer Jahrhunderte das meiste inzwischen untergegangen, aber von den einst häufigen studentischen Adverbialbildungen auf -ικώς (Kluge 1895, 47 — 50 bzw. 147 — 150) ist burschikos bis heute lebendig geblieben. 3.3. Neuzeit 3.3.1. Im 17./18. Jh. nahm gleichzeitig mit dem allmählichen Zurücktreten des Lat. als Literatur- und Gelehrtensprache die Zahl der über das Lat. ins Dt. entlehnten ursprünglich griech. Wörter ab. Diese wurden seit Beginn des 17. Jhs. immer häufiger durch das Frz. vermittelt, das zum zweiten Mal in der dt. Sprachgeschichte für längere Zeit einen großen Einfluß ausübte. Die aus dem Frz. übernommenen griech. Lehnwörter wurden zwar meist der dt. Orthographie angepaßt, wobei ζ. T. die Schreibweise regräzisiert wurde (ζ. B. Katastrophe < catastrophe < καταστροφή, Phantom < fantôme < φάντασμα), behielten aber meist den frz. Wortakzent (vgl. 2.). So erinnert ζ. B. die Betonung von Eigennamen wie Ho'mer. Hero'dot, Theo'krit noch heute an das frz. Vorbild (demgegenüber ist ζ. B. A'poll, A'chill, wie es in der Goethezeit überwiegend heißt, kaum noch, Dio'nys, Ö'dip überhaupt nicht mehr gebräuchlich), während die Mehrzahl der griech. Eigennamen nach wie vor lat. betont wird: Aristóteles, Mene'laos, 'Perikles statt ursprünglich 'Αριστοτέλης, Μενέλαος, Περικλής. War ein griech. Lexem bereits über das Lat. entlehnt worden, dann bewirkte die erneute Entlehnung über das Frz. zuweilen einen Bedeutungswandel: ζ. B. gelangt griech. χαρακτήρ über mlat. character zunächst nur in der Bedeutung „Schriftzeichen, bes. Zauberzeichen" ins Dt., nimmt aber um 1700 von frz. caractère auch die Bedeutungen „amtliche Eigenschaft, Rang" und „Gesamtheit der moralischen Eigenschaften des Menschen, Sinnesart" an (Schulz/Basler I, 109).

D a seit dem 19. Jh. der Sprachenkontakt des Dt. mit dem Engl, in einer mit dem frz. Einfluß des 17./18. Jhs. vergleichbaren Weise zu einer ständig steigenden Zahl von engl. Ent-

lehnungen führte, wurde auch das Engl, zum Vermittler von griech. Lehngut. Heute ist vor allem die internationale Bildungs- und Wissenschaftssprache ständige Quelle von Neuprägungen mit Hilfe ursprünglich griech. Kombineme (vgl. 2.). In jüngerer Zeit gelangten diese zusätzlich zu den im dt. Sprachraum entstandenen gräkoiden Bildungen nicht nur über die beiden großen westeuropäischen Sprachen ins Dt., sondern ζ. B. auch über das Russ. (ζ. B. Politökonomie, Agronom, Kosmonaut gegenüber aus amerikanischem Engl, entlehntem Astronaut; vgl. v. Polenz 1978, 176 f.). 3.3.2. Nicht nur griech. Wörter wurden seit dem 16. Jh. über Vermittlersprachen ins Dt. entlehnt, sondern auch griech. Texte wurden lange Zeit überwiegend auf der Grundlage von lat. (gelegentlich auch frz. und engl.) Übersetzungen verdeutscht. So sind ζ. B. von den 26 griech. Autoren bzw. anonym oder pseudonym überlieferten griech. Werken, die die Bibliographie der dt. Übersetzungen antiker Autoren für den Zeitraum zwischen 1450 und 1550 verzeichnet (Worstbrock 1976), nur vier (Demosthenes, Isokrates, Lukian, Plutarch) - und deren Werke nur zu einem verschwindend geringen Teil — direkt aus dem Griech. ins Dt. übersetzt. In den ersten Jahrhunderten nach der Wiederentdeckung der griech. Literatur konnte sich also ein des Griech. unkundiger dt. Leser nur ein sehr unvollkommenes Bild von der Sprache der griech. Dichtung machen, denn besonders in den lat. Übersetzungen sind aus Rücksicht auf den klassischen lat. Stil bestimmte Eigenheiten des griech. Stils — ζ. B. in den HomerÜbersetzungen die für die epische Sprache typischen zweigliedrigen Epitheta — in der Regel vermieden (Holzberg 1981, 112 ff.). Um so größer war die Wirkung, die die erste originalgetreue, nahezu kongeniale Verdeutschung der Odyssee durch Johann Heinrich Voß (1781) auf die Sprache der dt. Klassik ausübte (Häntzschel 1977). Immer wieder wird in dieser Zeit — u. a. von Friedrich Klopstock und Karl Philipp Moritz — die nahe Verwandtschaft des Griech. mit dem Dt. hervorgehoben, die sich vor allem in der den rom. Sprachen fehlenden Fähigkeit, durch Zusammensetzung neue Wörter zu bilden, zeige, und so wagte Voß bei seiner Wiedergabe der homerischen Beiwörter neuartige Wortkompositionen, die durch ihre Gelungenheit vielfach zur Nachahmung anregten. Hatte er ζ. Β. άνδροφόνος mit männermordend, έκατηβόλος mit femhintreffend oder ίππόβοτος

203. Griechisch/Deutsch mit rossenährend übersetzt, so bildete Goethe nun (u.a. in „Hermann und Dorothea", „Achilleis", „Pandora" und „Faust II") gartenumgeben, erdverwüstend, schrittbefördernd, angstumschlungen, schwarmumkämpft u. ä. (Kainz 1974, 271 f.), wobei er — gleichfalls nach homerischem Vorbild — zuweilen das attributive Adjektiv mit wiederholtem Artikel hinter das Substantiv stellte: z. B. des Glücks, des langerflehten (Bach 1970, 383). Ebenso finden sich bei Schiller wörtlich übernommene Homerismen oder eigene Wortschöpfungen wie menschenerhaltender Gott oder länderverknüpfende Straße (Kainz 1974, 298 f.). Gräzisierende Prägungen dieser Art sind charakteristisch für die klassische Dichtersprache und die ihrer Epigonen und lassen sich sogar noch in den Dramen Grillparzers nachweisen: z. B. hochaufleuchtend, wahnsinnglühend, schwurvergessen (Kainz 1974, 303 f.). In vergleichbarer Weise regen im 19. Jh. die komischen Wortungetüme des Aristophanes, dessen längstes Dekompositum 77 Silben umfaßt („Ekklesiazusen" 1169), zur Nachahmung in satirischen Dichtungen an: August von Platen, der sich selbst als „Aristophaniden" bezeichnete, bildete z.B. Depeschenmordbrandehebruchstirolerin, Freischützcascadenfeuerwerksmaschinerie, Johann Nestroy u. a. Kannmirnixg'schehng'fühl, Mantelnachdemwinddrehung und Sonnundfeiertagsgeburtstagsnamenstagsundhochzeitsfrack (vgl. die Liste bei Hirsch 1910).

3.3.3. N a c h der Wiederentdeckung der griech. S p r a c h e u n d L i t e r a t u r d u r c h den H u m a n i s m u s in d e r R e n a i s s a n c e u n d d e r klassizistischen R e z e p t i o n d e r griech. Welt in d e r G o e t h e z e i t erlebte die dt. Geistesgeschichte in d e r zweiten H ä l f t e des 19. u n d d e r e r s t e n H ä l f t e des 20. Jhs. eine dritte, wesentlich v o n F r i e d r i c h N i e t z s c h e b e e i n f l u ß t e E p o c h e intensiver A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t Alt-Hellas: d a s v o m H i s t o r i s m u s g e p r ä g t e R i n g e n u m ein u n v e r f ä l s c h t e s , unklassizistisches, n i c h t d u r c h W u n s c h v o r s t e l l u n g e n v o n „edler E i n f a l t u n d stiller G r ö ß e " entstelltes G r i e c h e n l a n d b i l d . W i e e r f o l g r e i c h a u c h i m m e r die z u A n f a n g dieses Jhs. a u f i h r e m H ö h e p u n k t b e f i n d l i c h e dt. A l t e r t u m s w i s s e n s c h a f t in diesem R i n g e n w a r — ihr B e m ü h e n u m ein historisch gen a u e s G r i e c h e n l a n d b i l d schlug sich j e d e n f a l l s a u c h im S p r a c h l i c h e n nieder: in d e r b e t o n t e n E n t l a t i n i s i e r u n g v o n griech. F r e m d w ö r t e r n u n d v o r allem v o n griech. E i g e n n a m e n ; m a n schrieb j e t z t u n d schreibt n o c h h e u t e g e r n e — i m G e g e n s a t z z u m engl., frz. u n d ital. Sprachgebrauch — z. B. Aischylos statt Àschylus, Kirke statt Circe, Boiotien statt Böotien. E b e n s o w u r d e n b e s o n d e r s „ g r i e c h . " k l i n g e n d e Begriffe wie Mythos, Logos, Pathos, Eros u n d Kosmos, die jeweils g e r a d e z u stellvert r e t e n d f ü r eine geistige R i c h t u n g des G r i e -

3189 c h e n t u m s stehen, zu S c h l a g w o r t e n ( D o r n s e i f f 1 9 5 0 , 1 4 5 f.) u n d sind es bis h e u t e weit ü b e r d a s engere Fach h i n a u s geblieben.

4.

Literatur (in Auswahl)

Ahrens, Gerhard, Medizinisches und naturwissenschaftliches Latein mit latinisiertem griechischen Wortschatz. Leipzig 1988. Alexiadis, Georgios, „Ist das Fest idiotisch?" Griechische „falsche Freunde" im deutschen Wortschatz. In: Sprachreport 2, 1993, 13 — 15. Aufderhaar, Ernst, Gotische Lehnwörter im Althochdeutschen. Diss. Marburg 1933. Bach, Adolf, Geschichte der deutschen Sprache. 9., durchges. Aufl. Heidelberg 1970. Bartels, Klaus, Wie die Amphore zur Ampel wurde. Neunundvierzig Wortgeschichten. München 1987. Becher, Ilse/Albert Lindner/Peter Schulze, Lateinisch-griechischer Wortschatz in der Medizin. 3., durchges. Aufl. Berlin 1991. Berschin, Walter, Greek Letters and the Latin Middle Ages. From Jerome to Nicholas of Cusa. Washington 1988. Betz, Werner, Lehnwörter und Lehnprägungen im Vor- und Frühdeutschen. In: Deutsche Wortgeschichte (1974) I, 135-163. Deutsche Wortgeschichte. Hrsg. v. Friedrich Maurer/Heinz Rupp. 3., neubearb. Aufl. 3 Bde. Berlin/ New York 1974. Dornseiff, Franz, Die griechischen Wörter im Deutschen. Berlin 1950. Drerup, Engelbert, Die Schulaussprache des Griechischen von der Renaissance bis zur Gegenwart. Paderborn 1930-1932. Eckel, Friedrich, Der Fremdwortschatz Thomas Murners. Ein Beitrag zur Wortgeschichte des frühen 16. Jahrhunderts. Göppingen 1978. (GAG 210).

Ehlich, Konrad, Greek and Latin as a permanent source of scientific terminology: the German case. In: Language Adaptation. Ed. by Florian Coulmas. Cambridge 1989, 135-157. Eilenberger, Rudolf, Pennälersprache. Entwicklung, Wortschatz und Wörterbuch. Straßburg 1910. [Auch in: Henne/Objartel (1984), 345-416], Fleischer, Wolfgang/Irmhild Barz, Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen 1992. Frakes, Jerold C., Griechisches im frühmittelalterlichen St. Gallen. Ein methodologischer Beitrag zu

3190

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Notker Labeos Griechischkenntnissen. ZfdPh 106, 1987, 2 5 - 3 4 . Gessler, Paul, Griechische Fremd- und Lehnwörter im Deutschen. Riehen/Basel 1967. Gindele, Hubert, Lateinische Scholastik und deutsche Sprache. Wortgeschichtliche Untersuchungen zur mittelhochdeutschen Thomas-Übertragung. I. Teil: Lehnbildungen im Bereich der Gotteslehre. München 1976. (MGB 22). Ders., Griechisch-Lateinisch-Deutsch. „Lehnmuster" als historische Elemente einer strukturellen Analogie in der Wortbildung. In: Sprachliche Interferenz. Festschrift für Werner Betz zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Herbert Kolb/Hartmut Lauffer. Tübingen 1977, 376-387. Graecogermania. Griechischstudien deutscher Humanisten. Die Editionstätigkeit der Griechen in der italienischen Renaissance (1469—1523). Ausstellung im Zeughaus der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 22. April bis 9. Juli 1989. Unter Leitung v. Dieter Harlfinger bearb. von Reinhard Barm [u.a.], Weinheim/New York 1989. (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek 59). Greiner, Paul: Tempted by original syntax: Luther, Wulfila, and the Greek New Testament. In: On Germanic linguistics. Issues and methods. Ed. by Irmengard Rauch [u. a.]. Berlin/New York 1992, 9 7 - 1 0 7 (TLSM 68). Häntzschel, Günter, Johann Heinrich Voß. Seine Homer-Ubersetzung als sprachschöpferische Leistung. München 1977. (Zetemata 68). Henne, Helmut/Georg Objartel (Hrsg.), Bibliothek zur historischen deutschen Studenten- und Schülersprache. 5 Bde. Berlin/New York 1984. Hirsch, F. E., „Aristophanische" Wortfügungen in der Sprache des 19. Jahrhunderts. In: ZdWf. 12, 1910, 241-248. Holzberg, Niklas, Willibald Pirckheimer. Griechischer Humanismus in Deutschland. München 1981. (Humanistische Bibliothek I 41). Ders., Neugriechisch und Eurolatein. In: Kirkness/ Munske (1996), 1 - 1 1 . Hoppe, Gabriele/Alan Kirkness/Elisabeth Link/ Isolde Nortmeyer/Wolfgang Rettig/Günter Dietrich Schmidt, Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. Tübingen 1987. (FIdS 64). Hübner, Michael, Panoramata, Dilemmen und Dramas? Beobachtungen zur Pluralbildung griechischer Neutra auf ,,-ma" im Deutschen. In: Sprachpflege 37, 1988, 161-163.

Kahane, Henry und Renée, Abendland und Byzanz: Literatur und Sprache. B. Sprache. In: Reallexikon der Byzantinistik. Hrsg. v. Peter Wirth. Reihe A. Bd. 1. H. 3/4. Amsterdam 1970-1976, 345-639. Kainz, Friedrich, Klassik und Romantik. In: Deutsche Wortgeschichte (1974) II, 245-491. Karl, Inge, Zum Stellenwert der griechischen Komponente im Fachwortschatz der Medizin (speziell zwischen 1700 und 1900). In: W Z U H W 40, 1991, 5, 2 1 - 2 5 . Kirkness, Alan/Horst Haider Munske (Hrsg.), Eurolatein — das griechische und lateinische Erbe in den europäischen Sprachen. Tübingen 1996. (RGL 169). Kluge, Friedrich, Deutsche Studentensprache. Straßburg 1895. [Auch in: Henne/Objartel (1984), 93-236], Knobloch, Johann, Recherches sur le vocabulaire de la mission mérovingienne. In: Orbis 9, 1960, 427-437. Lendle, Otto, Altgriechische Einflüsse auf die deutsche Sprache. In: Mediterrane Kulturen und ihre Ausstrahlung auf das Deutsche. Fünf Beiträge zum altgriechisch-, lateinisch-, italienisch-, französischund arabisch-deutschen Sprachkontakt von Otto Lendle [u. a.]. Mit einer Einführung v. Wolfgang Brandt. Marburg 1986. (Marburger Studien zur Germanistik 8). Link, Elisabeth, Fremdwörter — der Deutschen liebste schwere Wörter?. In: DS 11, 1983, 4 7 - 7 7 . Malherbe, Daniel F., Das Fremdwort im Reformationszeitalter. Diss. Freiburg i. Br. 1906. Möller, Paul, Fremdwörter aus dem Lateinischen im späteren Mittelhochdeutschen und Mittelniederdeutschen. Diss. Gießen 1915. Moser/Wellmann/Wolf, Geschichte der deutschen Sprache. Bd. 1: Althochdeutsch - Mittelhochdeutsch. Von Norbert Richard Wolf. Heidelberg 1981. (LJTB 1139). Munske, Horst Haider, Die Rolle des Lateins als Superstratum im Deutschen und in anderen germanischen Sprachen. In: Die Leistung der Strataforschung und der Kreolistik. Typologische Aspekte der Sprachkontakte. Akten des 5. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1982. Hrsg. v. P. Sture Ureland. Tübingen 1982, 237-263. Musselek, Karl-Heinz, Untersuchungen zur Sprache katholischer Bibelübersetzungen der Reformationszeit. Heidelberg 1981. (SFrnhd. 6). Neuf-Münkel, Gabriele, Lateinische und griechische Wortelemente in der Fachsprache der Medizin. Ein Kursus in medizinischer Terminologie. In:

3191

203. Griechisch/Deutsch Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 234-251.

12, 1986,

Pörksen, Uwe, Der Ubergang vom Gelehrtenlatein zur deutschen Wissenschaftssprache. Zur frühen deutschen Fachliteratur und Fachsprache in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern (ca. 1500 — 1800). In: Uwe Pörksen, Deutsche Naturwissenschaftssprache. Historische und kritische Studien. Tübingen 1986, 4 2 - 7 1 . Ders., Paracelsus als wissenschaftlicher Schriftsteller. Ist die deutsche Sachprosa eine Lehnbildung der lateinischen Schriftkultur?. In: Ders., Wissenschaftssprache und Sprachkritik. Untersuchungen zu Geschichte und Gegenwart. Tübingen 1994, 37-83. von Polenz, Peter, Geschichte der deutschen Sprache. Erw. Neubearb. der früheren Darstellung v. Hans Sperber. Berlin/New York 1978. (SaGö 2206). Ders., Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. I: Einführung, Grundbegriffe, Deutsch in der frühbürgerlichen Zeit. Berlin/New York 1991. (SaGö 2237). Reiffenstein, Ingo, Die althochdeutsche Kirchensprache. In: GA. Hrsg. v. Karl Kurt Klein und Eugen Thurnher. Innsbruck 1959. (IBK 6), 4 1 - 5 8 . Richter, Friedrich, Unser tägliches Griechisch. Deutsche Wörter griechischer Herkunft. Mit einem archäologischen Beitrag von Wilhelm Hornbostel. Mainz 1981. (Kulturgeschichte der antiken Welt 8). Richter, Wolfgang, Der Anteil des Griechischen an den vorklinischen Nomenklaturen und die didaktischen Konsequenzen für die fachsprachliche Ausbildung von Medizinstudenten. In: WZIJR 28, 1979, 145-150. Röll, Walter, Zu den griechischen Namen im 'Tugent Spyl' Sebastian Brants. In: ZdA 118, 1989, 189-193. Rosenfeld, Hans-Friedrich, Humanistische Strömungen (1350-1600). In: Deutsche Wortgeschichte (1974) I, 399-508. Ders., Klassische Sprachen und deutsche Gesamtsprache. In: LGL 1980, 653-660. Rust, Werner, Lateinisch-griechische Fachwörter des Buch- und Schriftwesens. Leipzig 1950. Schuler, Hubert, Lehnprägungen in Konrads von Megenberg Traktat „von der sei". Untersuchungen zum mittelhochdeutschen theologischen und philosophischen Wortschatz. München 1982. (MGB 29). Schultz, Alwin, Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger. 2 Bde. (1889). Osnabrück 1965. Schulz, Hans/Otto Basler, Deutsches Fremdwörterbuch. Weitergeführt im Institut für deutsche

Sprache. 7 Bde. Straßburg 1913; Berlin 1943; Berlin/New York 1977-1988. Siegert, Hans, Griechisches in der Kirchensprache. Ein sprach- und kulturgeschichtliches Wörterbuch. Heidelberg 1950. Stürmer, Franz, Das Griechische in der deutschen Sprache und Bildung. Breslau 1932. (Sammlung Neudeutscher Humanismus 5). Stutz, Elfriede, Die germanistische These vom „Donauweg" gotisch-arianischer Missionare im 5. und 6. Jahrhundert. In: Die Völker an der mittleren und unteren Donau im fünften und sechsten Jahrhundert. Berichte des Symposions der Kommission für Frühmittelalterforschung 24. bis 27. Oktober 1978, Stift Zwettl, Niederösterreich. Hrsg. v. Herwig Wolfram/Falko Daim. Wien 1980. (Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung 4 = Osterreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Denkschriften 145), 207-223. Tschirch, Fritz, Geschichte der deutschen Sprache. 2 Bde. 3. Aufl., bearb. v. Werner Besch. Berlin 1983-1989. (GG 5 und 9). Vorderstemann, Jürgen, Die Fremdwörter im „Willehalm" Wolframs von Eschenbach. Göppingen 1974. (GAG 127). Weimann, Karl-Heinz, Paracelsus und der deutsche Wortschatz. In: DWEB 1963, 359-408. Weisweiler, Josef/Werner Betz, Deutsche Frühzeit. In: Deutsche Wortgeschichte (1974) I, 55-133. Welskopf, Elisabeth Charlotte (Hrsg.), Das Fortleben altgriechischer sozialer Typenbegriffe in der deutschen Sprache. Berlin 1981. (Elisabeth Charlotte Welskopf [Hrsg.], Soziale Typenbegriffe im alten Griechenland und ihr Fortleben in den Sprachen der Welt 5). Werner, Fritz Clemens, Wortelemente lateinischgriechischer Fachausdrücke in den biologischen Wissenschaften. Frankfurt a. M. 1972. Werner, Jürgen, Zur Betonung griechischer Fremdwörter. In: ZdS 22, 1966, 125-126. Ders., Ernstes und Heiteres zum Thema „Griechische Lexik im Deutschen". In: Gymnasium 102, 1995, 395-412. Ders., „Olympionike", „Porno" und anderes: Neuverwendungen griechischer Wörter im Deutschen. In: Chronologische, areale und situative Varietäten des Deutschen in der Sprachhistoriographie. Festschrift für Rudolf Große. Hrsg. v. Ulla Fix/Gotthard Lerchner/Marianne Schröder. Frankfurt a. M. [etc.] 1995. (Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte 2), 435—446.

3192

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Wolf, Friedrich/Otto Wittstock, Latein und Griechisch im deutschen Wortschatz. 6., neubearb. Auflage. Berlin 1990. Wolf, Herbert, Luthers Umgang mit Wortgut fremdsprachlicher Herkunft. In: Mu 94, 1983/84, 16-29.

Worstbrock, Franz Josef, Deutsche Antikerezeption 1450 — 1550. Teil I: Verzeichnis der deutschen Ubersetzungen antiker Autoren. Mit einer Bibliographie der Übersetzer. Boppard a. Rh. 1976. (Veröffentlichungen zur Humanismusforschung 1).

Niklas Holzberg,

München

204. Französisch und Provencalisch/Deutsch 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Einleitung Die Sprachkontakträume Das Kulturadstrat Ebenen des Einflusses auf das Deutsche Domänen des Einflusses Literatur (in Auswahl)

1.

Einleitung

Als Ort des Sprachkontaktes wurde das Individuum definiert (Weinreich 1953, 1); diese psycholinguistische Definition wird von Bechert/Wildgen (1991, 1) in soziolinguistischer Perspektive reformuliert als Sprachgebrauch innerhalb einer Gruppe. „Zwei oder mehr Sprachen stehen in Kontakt miteinander, wenn sie in derselben Gruppe gebraucht werden." Diese Definition wird hier zugrunde gelegt. Wir unterscheiden zwischen: (a) direktem geographischen, räumlichen Sprachkontakt (Sprachgeographie, Areallinguistik), (b) Kontakt durch Migration und (c) kulturellem Sprachkontakt, also Übernahmen in geistesund kulturgeschichtlicher Hinsicht; in letzterem Fall spielen die räumlichen Kontaktzonen eine geringe oder gar keine Rolle. In den Achtziger sowie verstärkt in den Neunziger Jahren des 20. Jh. sind Forschungen zum Französischen in Deutschland entstanden, die eine beginnende Interdisziplinarität der Philologien und anderer Disziplinen erkennen läßt. Die Grenze zwischen dem rom. und dem germ. Sprachgebiet hat sich in der Merowingerzeit herausgebildet und ist seit dem 8. Jahrhundert stabil, was nicht heißt, daß es nicht auch danach noch rom. Sprachinseln im germ. Gebiet gegeben hat (vgl. Haubrichs/ Pfister 1998). Die beiden Sprachräume grenzen also seit ältester Zeit aneinander und haben sich gerade in Auseinandersetzung miteinander entwickelt. Aufgrund der geographischen Lage ergaben sich zunächst Grenzkontakte, die dadurch — vor allem im Zuge

der Herausbildung der Nationalstaaten — vielschichtiger wurden, daß die Sprachgrenze und die Staatsgrenzen nicht übereinstimmten. Darüber hinaus war das Französische (im Mittelalter auch das Okzitanische) lange Zeit und in einigen Gebieten bis heute ein wichtiges Kulturadstrat, aus dem viele Einflüsse bis heute erhalten sind. Und schließlich ergibt sich im Laufe der Geschichte noch ein weiterer Kontakttyp durch die Ansiedlung von französisch· und okzitanisch- bzw. provenzalischsprachigen Religionsflüchtlingen in verschiedenen Bereichen des deutschen Sprachgebiets. Diese drei unterschiedlichen Arten von Sprachkontakt haben die beteiligten Sprachen unterschiedlich tief verändert. Beim intensiven Grenzkontakt wie im Elsaß (a), in dem eine diglossische Situation vorherrscht, sind alle Ebenen der Sprache betroffen, im zweiten Falle (b) schließlich endet das Nebeneinander der beiden Sprachen mit der allmählichen Assimilation der Einwanderergruppen und der Aufgabe der eingeführten Sprache. Der kulturelle Ferneinfluß (c) erreicht im Unterschied zu (a) nur wenige soziale Schichten und ausgewählte Ebenen der Sprache (hier vor allem das Lexikon.

2.

Die Sprachkontakträume

Der zunächst germanisch-romanische Sprachkontakt wurde vor allem für das Moselromanische, Hochwaldromanische (nördliches Saarland) und Schwarzwaldromanische untersucht (ein Uberblick hierzu bei Kramer 1992, 24-43). Relikte dieser rom. Sprachinseln sind vor allem in den Ortsnamen und anderen Toponymien nachgewiesen worden. Eine erste Studie wurde Anfang der 50er Jahre von Wolfgang Jungandreas durchgeführt, der auf der Suche nach keltischen Relikten das Moselromanische entdeckte. Die

204. Französisch und Provencalisch/Deutsch

erste richtige Resonanz fand allerdings erst in den 70er Jahren statt. Dazu Pfister 1990, Kleiber 1983, Kleiber/Pfister 1992, Halfer 1985. 2.1.

Elsaß-Lothringen

2.1.1. Geschichte, Sprachpolitik Das Elsaß wurde im 17. Jh. von Frankreich annektiert, aber unter dem Ancien Régime nicht sprachpolitisch unter Druck gesetzt. Auch in der Französischen Revolution begann die sprachpolitische Einflußnahme zunächst gemäßigt, und es wurde zwischen republikanischer Gesinnung und Sprachgebrauch getrennt. Bereits 1790 plädierte A. Ulrich gegen die revolutionäre Sprachpolitik der Vereinheitlichung für Zweisprachigkeit in der Justiz und gegen eine Tyrannei des Franzöischen (siehe Hartweg 1988, 201). Die Richter sollten die Sprache des Volkes sprechen, ist die revolutionäre Argumentation. Erst 1793 — 1794 beginnt sich die terreur auch in der Sprachpolitik des Elsaß durchzusetzen. Drastische Maßnahmen zur Bestrafung des Gebrauchs des Deutschen, bis hin zur Deportation der Elsässer nach Innerfrankreich werden vorgeschlagen. Ein Herr Lacoste ist sogar dafür, ein Viertel der Bevölkerung zu guillotinieren, um das Französische durchzusetzen (a. a. O., 205). Trotz all dieser Drohgebärden wird nach den Befreiungskriegen 1814 festgestellt, daß das Elsaß weiterhin überwiegend deutsch spricht (so J. Grimm 1814, zit. nach Hartweg 1988, 206). Auf dt. Seite wurde dann durch Fichte die revolutionäre Forderung „Eine Nation — eine Sprache" umgedreht in „eine Sprache — eine Nation", um wiederum Ansprüche auf das Elsaß geltend zu machen. Nach dem Krieg von 1870/71 gehört das Elsaß zum Deutschen Reich. Nach dem ersten Weltkrieg fallt es an Frankreich zurück und wird nur noch in der kurzen Zeit des „tausendjährigen Reiches" (1940—1945) von den Deutschen okkupiert. Die dt. Besatzung versuchte, mit strengen Strafen das Französische zu unterbinden (hierzu Bopp 1945, Verdoodt 1968). Seit 1945 kann man den langsamen, aber steten Rückgang des Deutschen, das zu einer rein schriftlichen Varietät geworden ist, und der Mundart feststellen, die dem Prestige der frz. Sprache als Sprache des sozialen Aufstiegs nicht gewachsen ist. Weitere Angaben zur Soziolinguistik des Elsaß s.u. und Harnisch 1996. 2.1.2. Wirkungen des Sprachkontaktes: Codeswitching und Codemixing Das Elsaß gehört zum fränkisch-alemannischen Dialektgebiet, dessen Verbreitung und

3193 Varietäten von Beyer, Matzen und BothorelWitz von 1969—1984 in einem Sprachatlas festgehalten wurden. Neben der dialektologischen Perspektive fließen jedoch immer stärker soziolinguistische Fragestellungen in die Dialektologie ein. So haben Denis/Veltman (1989) vor allem die Domänen und Frequenz des Gebrauchs innerhalb der verschiedenen Generationen untersucht. Eine Besonderheit des Elsaß besteht nun nicht nur in seiner wechselhaften Geschichte im Verlaufe von drei Kriegen, sondern auch in der Tatsache, daß es ein Grenzgebiet zwischen zwei Ländern mit drei Sprachen bzw. vier Varietäten ist: Französisch, Deutsch, der elsässische Dialekt und das français régional (Wolf 1983). Bothorel-Witz (1997) weist d a r a u f h i n , daß der Begriff alsacien (Elsässisch) einen stark identifikatorischen Wert hat (une valeur nettement identitaire, a . a . O . , 130), und es auffällig sei, daß er bis heute in der frz. Administration vermieden werde. Die elsässische Varietät des Französischen weist typische Interferenzen mit dem Deutschen auf. So wird häufig ein falsches, am Deutschen ausgerichtetes Genus benutzt: l'air est fraîche, statt frais, Sätze nach der deutschen Syntax konstruiert: il est hier parti, statt: il est parti hier. Tabouret-Keller (1985) spricht hier von einer elsässisch-französischen Mischsprache. Diese übernimmt langsam die Funktion des Dialektes und macht es möglich, „sowohl der Zugehörigkeit zur französischen Nation als auch der Abgrenzung von der deutschen Sprachgemeinschaft Ausdruck zu verleihen, ohne die regionale Eigenart und die regionale Varietät aufzugeben" (Stroh 1993, 180). Soziolinguistische Erhebungen und Einzeluntersuchungen zum Codeswitching zwischen Dialekt und Französisch innerhalb von Familien oder bei einzelnen Informanten wurden vor allem seit den 80er Jahren durchgeführt (Ladin 1982, Gardner-Chloros 1985 u. a.). Wie bei den meisten Regionalsprachen und Dialekten kann auch für das Elsässische festgehalten werden, daß neben dem Rückgang in allen prestigereichen kulturellen und professionellen Bereichen, sich eine Erhaltung der Varietät in der Familie, und zwar zwischen Großeltern und Enkeln aufzeigen läßt, während unter den Jugendlichen selbst ein steter Rückgang festzustellen ist. Es läßt sich außerdem ein Gefälle von Nord nach Süd festmachen: in Lothringen sprechen nach Denis/Veltman 1989 noch bis zu 50 % der Jugendlichen den Dialekt mit dem Vater, mit Gleichaltrigen sind es nur

3194

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

15%; südlich von Straßburg geht der Gebrauch des Elsässischen erheblich weiter zurück: mit dem Vater sprechen 17 — 19% elsässisch, mit Gleichaltrigen unter 15%. Huck (1995) plädiert daher für einen Dialektunterricht in der Grundschule, der von sich aus eine Grundlage für die Erlernung der Dachsprache schaffe. Das Office Régional du bilinguisme setzt sich seit einigen Jahren für zweisprachigen Unterricht auf deutsch und französisch ein, um somit auch dem Dialekt eine Überlebenschance zu sichern. Die zentralen Begriffe für die Beschreibung dieser Mischsprache sind Codeswitching, Interferenzen und Codemixing. Durch das Codeswitching zeigt der Sprecher, daß er eine „bonne éducation française" genossen hat und gleichzeitig, daß er ein guter Elsässer ist. Im Codemixing führt der frz. Einfluß auf das Elsässische zu Neuschöpfungen: groseille > Grotzel Flammarion (1986, 121) und Übernahme von frz. Konstruktionen: Unser Junge hadd 25 (il a 25 ans) (Stroh 1993, 38). Am häufigsten erscheinen jedoch Phänomene des Codeswitchings: Oh, pendant les vacances isch jòò niemònd dòòl (a. a. O., 39). Typische Interferenzen werden bei Bechert/Wildgen (1991, 5—6) zusammengestellt: a) Von einer Sprache in die andere fallen: das ist von le village d'à côté, ferme ta klappe·, b) Ganz- und Teilwiederholungen: ich geh heim à la maison, je suis tout trempé naß; c) eine Sprache nach dem Muster einer anderen gebrauchen: ça donne de la soupe = es gibt Suppe. Hartweg beklagt, daß „Heteronymieschwund, eine Flut f[ranz.] Entlehnungen ohne phonemisch-phonetische Integration, eine starke lexikalische Erosion" auf einen „Sprachersetzungsprozeß hinweisen" (2000, 249). 2.2. Belgien und Luxemburg Die deutschsprachigen Gebiete Belgiens stellen kein zusammenhängendes Sprachgebiet dar. Die Dialekt- und Sprachgrenzen verlaufen in Belgien von Norden nach Süden und entsprechen nicht den Staatsgrenzen. Es werden flämische, brabantische und limburgische Dialekte unterschieden (vgl. Kramer 1984, 113 — 121). Dialekt und Hochsprache stehen sich wie in vielen Kontaktgebieten zusätzlich zur anderen Nationalsprache gegenüber, wobei hier der Dialekt die vorherrschende Varietät ist, die Hochsprache (Deutsch) entweder dem schriftsprachlichen Bereich, oder der Distanzsprache (Radio, Fernsehen) vorbehalten ist. In Teilen Neubelgiens mit Eupen als Verwaltungszentrum und entlang der Ostgrenze

ist Deutsch offizielle Amtssprache (vgl. Hinderdael/Nelde 1996, 479-495). Die Autoren verweisen darauf, daß die statistischen Angaben zur Anzahl der deutschsprachigen Bevölkerung unzuverlässig sind, man aber von 100000-110000 Personen ausgeht. Die Situation der Mehrsprachigkeit in Belgien kann als Diglossie-Situation bezeichnet werden, in der die Sprachverwendung streng nach Domänen wechselt. Es handelt sich um „Bereichs- oder Teilkodes", die je nach Gesprächsteilnehmer, Nähegrad (Informalität), Gesprächsfunktionen und anderen Kontextfaktoren eingesetzt werden (a.a.O., 486). Insgesamt kann durch das höhere Prestige des Französischen von einer Tendenz zum Sprachwechsel zuungunsten des Deutschen gesprochen werden. Auch hier zeigen sich im Gebrauch des Deutschen — vor allem in den nicht an Deutschland grenzenden Gebieten — starke Interferenzerscheinungen mit dem Französischen. Im morphosyntaktischen Bereich kommt falscher Präpositionsgebrauch vor (ζ. B. telephonieren an, frz. téléphoner à ...); im semantisch-stilistischen Bereich kommen gehäuft umgangssprachliche Wendungen vor (Kakao löst sich auf, ohne zu klumpern) und es häufen sich mehr als im Standarddeutschen die französisch geprägten Fremdlexeme (Dactylo, Crémerie) oder die direkte Übernahme aus dem Französischen fallt auf: Klaviere in Gelegenheiten (frz.: occasion (vgl. a. a. O., 487). Durch den Autonomiestatus hat zumindest Neubelgien-Eupen und St. Vith Schulhoheit erhalten, so daß in einigen Gemeinden Deutsch in der Primarstufe Unterrichtssprache ist bzw. auf der Sekundarstufe als erste Fremdsprache gewählt werden kann. Allerdings konkurriert Deutsch mit Englisch und Niederländisch als zweite Fremdsprache. Für Altbelgien-Süd stellt sich die Sprachwahl so dar, daß Deutsch als zweite Fremdsprache noch hinter das Niederländische fällt: 65%. wählen Englisch, 19,5%. Niederländisch und nur 15%. Deutsch (a.a.O., 489). Durch den Status einer autonomen Region nach der Dezentralisierungspolitik Belgiens können sich durchaus Chancen für das Überleben des Deutschen ergeben. Für die Situation in Luxemburg muß es hier genügen, auf die entsprechende Literatur zu verweisen; Kramer 1984, Fröhlich 1989, Fröhlich 1996. 2.3. Die Westschweiz Seit 1815, nach dem Sturz Napoleons, existiert die Schweiz in ihrer heutigen Gestalt. Kolde/Näf (1996) führen aus, daß heute in

3195

204. Französisch und Provencalisch/Deutsch

der Schweiz der Anteil der deutschsprachigen Bevölkerung bei 72,1% liegt (Kolde/Näf 1996, 387). Entgegen den gängigen Mißverständnissen von der Mehrsprachigkeit der Schweiz, herrscht durch das „Territorialprinzip" weitgehend Einsprachigkeit (auf individueller Ebene) in den einzelnen Regionen (a. a. O., 394). Von den 26 Kantonen der Schweiz sind 22 einsprachig (a.a.O., 396). Durch das Territorialprinzip müssen alle Dokumente in die jeweilige dominierende Regionalsprache übersetzt werden; das hat neben der Stabilisierung der individuellen Einsprachigkeit auch dazu geführt, daß schlechtes, vor allem durch das Deutsche beeinflußtes Französisch abwertend als „français fédéral" bezeichnet wird (a. a. O., 394). In den hier interessierenden deutsch-französischen Kontaktzonen, die als zweisprachig gelten (Valais/ Wallis, Fribourg/Freiburg und Bern), beträgt der Anteil der Deutschsprachigen 6%, während der Anteil der frankophonen Westschweizer in der Deutschschweiz nur bei 1 % liegt. Die deutschsprachigen Schweizer assimilieren sich sehr rasch an das Französische der Westschweiz, während - so Kolde/Näf — in umgekehrter Richtung die Anpassung an das Deutsche durch die Westschweizer aufgrund der dort herrschenden „medialen Diglossie" sehr erschwert wird (a. a. O., 389). D. h., das Hochdeutsche ist ausschließlich auf das Medium Schrift beschränkt, während in der gesprochenen Alltagssprache schweizerdeutsche Dialekte vorherrschen (vgl. auch Elsaß). Für die frankophonen Westschweizer wird der Gebrauch der Mundart allerdings als Kommunikationsverweigerung wahrgenommen, da sie ihn nicht verstehen; das Hochdeutsche hat im Vergleich zum Schweizerdeutschen nicht zuletzt durch die „Mundartwelle" und Regionalbewegungen der späten 60er und frühen 70er Jahre an Attraktivität für die junge Generation verloren. Kolde/Näf weisen darauf hin, daß bildungspolitisch gesehen diese Entwicklung einer möglichen Abkoppelung vom dt. Kulturraum problematisch werden könnte (a. a. O., 393). Auf der frz. Seite ist mit der Sprachpolitik der Französischen Revolution und ihrer Forderung nach einer Nationalsprache, bei gleichzeitiger Abwertung der Dialekte zu patois diese Spannung aufgehoben worden. In den deutschsprachigen Gebieten hingegen wird der Dialekt positiv gewertet als soziale und natürliche Nähesprache. Durch Migrationsbewegungen und auch Ansiedlungen von deutsch-schweizer Firmen haben sich einzelne Verschiebungen

in der Sprachgrenze ergeben, die von beiden Seiten jeweils als Romanisierungs- bzw. Germanisierungsgefahr gesehen werden. So hat sich vereinzelt die Paradoxie ergeben, daß in einem offiziell frankophonen Gebiet die deutschsprachige Minderheit plötzlich einen Anteil von 78% hat (so in der Gemeinde Meyriez; a. a. O., 389). Kolde und Näf führen den schweizer „Sprachenfrieden" vor allem darauf zurück, daß die schweizer Identität auf drei niemals in Frage gestellten Elementen aufbaut, die nicht sprachlich geprägt sind: eine lokale Identität (Gemeinde), eine kantonale und eine nationale (a.a.O., 392). Konfessionelle und kulturhistorische Gemeinsamkeiten gehen also über die sprachlichen Grenzen hinaus. Kolde/Näf sprechen davon, daß die Schweizer das Problem der Mehrsprachigkeit nicht gelöst, sondern einfach vermieden hätten, es zu stellen. Es herrscht ein Nebeneinander statt eines Miteinander vor. Lüdi/Py haben sich allerdings schon früh gegen die Auffassung der „Mehrsprachigkeit als Problem" gewandt und für eine Mehrsprachenlinguistik plädiert (1984, V I I - V I II). Während Kolde/Näf auch von einer „Last der Mehrsprachigkeit" sprechen, die vor allem die Minderheiten „zu tragen haben" (Kolde/Näf 1996, 388), stellt für Lüdi die Mehrsprachigkeit eher den Normalfall dar. Das „Schweizer Modell", nach dem jeder seine Sprache spricht und damit rechnen kann, verstanden zu werden, setzt „approximative" Mehrsprachigkeit voraus (Lüdi/Py 1985, 5); da diese aber durch das Prinzip der Garantie der Einsprachigkeit wiederum nicht voraussetzbar ist, wenden sich z. B. die Abgeordneten im Freiburger oder Walliser Parlament auf Französisch an die Anwesenden, wenn sie verstanden werden wollen (Kolde/ Näf 1996, 401). 2.4. Val d'Aosta/Aostatal Im Aostatal, in den westlichen Gebieten Norditaliens zur Grenze nach Frankreich und der Schweiz finden sich deutschsprachige Gemeinden. Es handelt sich um seit dem 12. und 13. Jh. belegte dt. Sprachinseln an den südlichsten Punkten des „höchstalemannischen Dialektraums" (Zürrer 1996, 289). Diese Sprachinseln haben vor allem gegen Ende des 19. Jh. den Kontakt und Austausch mit dem Dt. verloren und stellen „dachlose" Mundarten dar (a. a. O., 297). Die besondere Situation dieser deutschsprachigen Minderheit ist die Einbettung in eine andere Minderheit: dem Französischen innerhalb Italiens.

3196

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Allerdings hat das Aostatal schon seit 1948 als sprachlich-kulturelle Minderheit einen Autonomiestatus und die Zweisprachigkeit wird gefördert, jedoch nur in Bezug auf die „Dachsprachen" Französisch und Italienisch. So findet das Dt. vor allem Anwendung in informellen Situationen und ist abhängig von den Gesprächspartnern, deren sprachlichem Repertoire und ihrer Alterszugehörigkeit (Zürrer 1996, 303). Die Ortstafeln in Issime sind allerdings zweisprachig (deutsch/französisch) und auch in der Verwaltung wird das Deutsche (im Briefkopf) berücksichtigt (ebda.). Französisch ist wie das Italienische Unterrichtssprache in Gressoney wie Issime, wobei es in Gressoney nicht im Privatbereich (Familie) verankert ist, was auch für die frankoprovenzalischen Dialekte gilt, die nur in Issime gesprochen werden. Seit Ende des zweiten Weltkrieges wurde nach und nach das Dt. in der Schule als fakultative Fremdsprache wieder eingeführt, während Ende der 80er Jahre auch eine obligatorische Stunde Unterricht im Dialekt hinzukam. In den Massenmedien und im sozialen Umfeld dominiert jedoch das Italienische. Diese Sprachinseln, die vor allem in den Gemeinden Gressoney (La Trinité, Saint-Jean) und Issime untersucht wurden, befinden sich seit dem Ende des 19. Jh. im immer stärker werdenden Kontakt und Austausch mit dem Italienischen/Piemontesischen (Gressoney) bzw. Französischen und Frankoprovenzalischen (Issime). Der Anteil der deutschsprechenden Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung (Dialekt) belief sich in den 80er Jahren des 20. Jh. auf 1,2% der Wohnbevölkerung (114 803) des Aostatals. In beiden Gemeinden ist der Rückgang des Anteils der dialektsprechenden Bevölkerung rückläufig und tendiert gegen 50%. Ramat Giacalone hatte 1976/77 eine Fragebogenaktion zum Gebrauch des Dialektes durchgeführt und die typische Generationenverteilung festgestellt: bei über 7 0 c / o der älteren Generation ist der Dialekt stark vertreten, in der mittleren bei über 40 %> und bei den Jungen nur noch bei etwa 37%) (Ramat Giacalone 1979). In der jüngsten Generation haben sich diese Zahlen weiter dramatisch auf 11,1%) reduziert (für 1985 nach Zürrer 1996, 304). Seit den Bemühungen um eine Bewußtseins- und Identitätsbildung durch die ethnolinguistische Diskussion ist das „waliserische Bewußtsein" auch dem Dialektgebrauch förderlich (Publikationen in Dialekt, vgl. Zürrer 1996, 296, 306). 1993 wurde durch die Garantie der sprachlichen und kulturellen Eigenart sprachpolitisch ein

Fortschritt erzielt und Deutschunterricht garantiert. Für das Uberleben des Dialektes, d. h. seine Übernahme in der jüngsten Generation, stellt sich das Problem, daß er für die neuen Entwicklungen in der modernen Technik und Alltagswelt durch sein „Inseldasein" nicht mehr ausreicht. Außerdem, so betont Zürrer, werden durch den Dialektgebrauch über 60%) der dritten Generation vom Gespräch ausgeschlossen. 3.

Das Kulturadstrat

Wichtige Epochen der Einwirkung des Frz. auf das Dt. sind: Das Mittelalter, der Barock, sowie der Ubergang vom 18. zum 19. Jh. (Aufklärung, französische Revolution und die sogenannte „Franzosenzeit"). Ab Mitte des 19. Jh. gewinnt dann das Engl, einen immer stärker werdenden Einfluß. Eine kurze Periode des intensiven Sprachkontaktes stellt die Zeit der Aufnahme der Religionsflüchtlinge (Hugenotten, Waldenser) zwischen 1685 und 1700 dar (s. 3.3.); nachhaltigen Einfluß hatte ihre Anwesenheit allerdings nur regional, da sich die Flüchtlinge — wie eingangs erwähnt — assimilierten und ihre Muttersprache nach und nach aufgaben. 3.1. Das Mittelalter Frankreich ist das Kulturzentrum des europäischen Hochmittelalters. Das Mittelalter war somit für die frz.-dt. Sprachbeziehungen eine der nachhaltigsten Epochen, in denen nicht nur thematisch und textbezogen frz. Vorbilder übernommen wurden (der höfische Roman, die Troubadourlyrik als Modell für den Minnesang, das Ritterwesen), sondern auch in der Sprache selbst wurden noch bis heute produktive Wortbildungsverfahren übernommen wie durch die Suffixe -ieren und -ei (vgl. Kramer 1992, 45-55). Das Mhd. schöpft nun aus dem Afrz. Für das Afrz. wird der Zeitraum 842—1300 angenommen und für das Mhd. der entsprechende Zeitraum von 1150—1300. Das Mfrz. wird dagegen später, von 1300 bis 1500, datiert. Schon in der zweiten Hälfte des 11. Jh. findet man die ersten frz. Wörter, die ins Dt. übernommen wurden. Aber erst mit der Übersetzung des Rolandliedes und Alexanderliedes (1130) beginnt ein intensiverer Kulturkontakt (Kramer 1992, 49). Nun wurde es in Deutschland üblich, frz. Sprachlehrer in der Erziehung der Kinder der oberen Schichten einzusetzen. Aus dieser frühen Zeit stammt die Übernahme des Verbalsuffixes -ieren und das NominalsufFix -ie (-ei).

3197

204. Französisch und Provencalisch/Deutsch

Allerdings geht dieser Einfluß im 14. Jh. wieder zurück, und viele Ubernahmen verschwinden auch wieder (a.a.O., 51). Im 15. Jh. dominierte dann die Übernahme von Italianismen. Das 13. Jh. stellt also den Höhepunkt in dieser Entwicklung dar, während das 14. und 15. Jh. einen Rückgang brachten. Vor allem der Einfluß auf die literarischen Gattungen wie die Trobadourlyrik und der höfische Roman sind für das kulturelle Leben dominierend. Hier wird nicht nur von Einfluß auf der rein sprachlichen Ebene, sondern von Intertextualität hinsichtlich der Inhalte und Themen ausgegangen. 3.2. Französisch als Universalsprache des 17. und 18. Jahrhunderts Nach dem starken Einfluß der italienisch geprägten Renaissance wird Französisch erst im 17. Jh. wieder zum kulturellen Vorbild in Europa. Der Prozeß massiver Ausrichtung auf das frz. Vorbild mit zahlreichen Übernahmen beginnt im 17. Jh. mit der Etablierung des Absolutismus und der Vorbildrolle des Hofes von Ludwig XIV. Es entsteht die sogenannte „Alamode-Sprache" (Helfrich 1990), die Ausdruck für die Nachahmung der höfischen Sprache Versailles ist. In den zahlreichen Anstands- und Konversationsbüchern tauchen besonders viele Gallizismen auf, ζ. B. zu einem Compliment obligieren, vgl. Beetz 1990. Die sogenannte Alamode-Sprache übernimmt aus Frankreich vor allem das, was dort der Etikette, den Höflichkeitsnormen (politesse) und dem in Frankreich selbst als préciosité, pruderie oder auch pédanterie entstammenden Bereich entspricht (Brunot Bd. IV-1, V.). D.h. der Begriff impliziert neben dem Ausdruck für eine weit verbreitete Mode innerhalb der adligen wie nun auch bürgerlichen Schicht eine kritische Reaktion auf einen als übertrieben und unnatürlich empfundenen Sprachgebrauch. Ein cavalier ist, welcher ein gut courage hat, maintenirt sein état und réputation und gibt einen politen courtisane ab. (Brunot V, 363). Die Übernahmen in den lexikalischen Bereichen, betrafen vor allem die Anredeformen (Monsieur, Madame),, die Verwandtschaftsbezeichnungen (oncle = Onkel, tante = Tante, die Oheim und Muhme bis heute ersetzt haben), Kleidung und natürlich die Etikette (Toilette, Kompliment, amüsieren). Es gilt zu beachten, daß die Häufigkeit der Französismen hier von den Textsorten bzw. Themen abhängig ist (vgl. Kramer 1992, 68). In bestimmte Alltagsbereiche dringt das Frz. nicht ein, während es in

den Bereichen Mode, Galanterie, Etikette und Militär dominiert. Aber auch auf philosophischem und wissenschaftlichem Gebiet entwickelt sich nun das Frz. zu einer Zweitsprache neben dem Latein, und Leibniz schrieb die Mehrzahl seiner Texte auf Französisch. Französisch wird zur Sprache der Diplomatie, des Handels und der Konversationskultur in den entstehenden Salons. 3.3. Die Religionsflüchtlinge Die unter Heinrich dem IV. im Edikt von Nantes (1598) zugestandene Religionsfreiheit für die Protestanten (Hugenotten und Waldenser) wird im 17. Jh. durch Ludwig den XIV. im Edikt von Fontainebleau 1685 aufgehoben. Auf diesen Auslöser für eine Massenflucht von bis zu 500 000 Franzosen folgte unmittelbar das Edikt von Potsdam, in dem der Große Kurfürst von Brandenburg, FriedrichWilhelm von Hohenzollern, den Flüchtlingen nicht nur Asyl gewährte, sondern sie auch mit Privilegien (z. B. Steuerfreiheit über 10 Jahre) ausstattete. Die Siedlungsgebiete waren vor allem Brandenburg, Hessen und BadenWürttemberg. Die Etymologie des Ausdrucks Hugenotte (Huguenot) ist zwar immer noch nicht abgesichert, es setzt sich aber die Annahme durch, daß sie von Eidgenosse abgeleitet werden kann: eitgenôz > eiguenots (vgl. Kramer 1992, 71 Fn. 4). Erste Waldensergemeinden wurden in Deutschland schon im 13. Jh. gegründet. (Eschmann 1988). Die Waldenser entspringen einer Armenkirche, die unter Petrus Waldes Ende des 12. Jh. gegründet wurde. Sie steht dem Katharismus nahe und ist in Südfrankreich teilweise mit ihm verschmolzen. Nach dem Untergang der Katharer im 14. Jh. erhielt sich nur der waldensische Zweig in Italien und den Südwestalpen. Wie die Hugenotten, so traf auch die Waldenser die Aufhebung des Edikt von Nantes und zwang sie zur Flucht. Diese Glaubensflüchtlinge gelangten nach dem Exodus von 1685 massenhaft in die Schweiz, die Niederlande, nach England und nach Deutschland (Kramer 1992, 76). Zu den bekannteren Waldensersiedlungen zählen Serres, Pinache, Perouse, Groß- und Klein-Villars, Neuhengstett, Palmbach, Untermutschelbach, Schönenberg und Nordhausen, die unter Herzog Friedrich August von Württemberg zwischen 1699 und 1701 gegründet wurden (dazu Hirsch 1962). Einige Waldensersiedlungen finden sich auch im Norden, in der Nähe der Hugenottensiedlungen um Kassel (Glaubenstreu, Gottesfurcht). Im Unter-

3198

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

schied zur Sprache der Hugenotten, die überwiegend aus nördlichen Dialekten (Champagnisch, Pikardisch) und dem Hochfranzösischen bestand, sprachen die Waldenser vor allem Provenzalisch. Die Hugenottensiedlungen waren dagegen vor allem in Nordhessen und Brandenburg geschaffen worden. Die Entwicklung des Hugenottenfranzösisch in den einzelnen Gemeinden ist für Berlin und Brandenburg vor allem von Hartweg (1988), Bergerfurth (1993) und für die Siedlung Friedrichsdorf/Taunus detailliert von Lichtenthal-Milléquant untersucht und beschrieben worden. Durch die besondere Situation der neu geschaffenen Sprachinseln ergab sich ein langsamer Prozeß der Assimilation und Aufgabe der frz. Sprache. Die vom Binnenfranzösisch isolierte Sprache der Réfugiés nahm bald dt. Wörter auf: Bourguemaître, risdalle = Reichstaler (Hartweg 1988, 173). Dieser Prozeß führte zur Stagnation und der Beibehaltung bald archaischer, veralteter Formen. Im 19. Jh. ist die frz. Sprache der Hugenotten überwiegend zu einer reinen Gottesdienstsprache geworden, die dann bald ganz aufgegeben wurde. Hartweg (1988, 179). In wenigen Enklaven, wie Friedrichsdorf im Taunus, Mariendorf bei Hofgeismar oder in Louisendorf bei Frankenberg wurde noch bis weit ins 20. Jh. hinein von einzelnen Personen Französisch (dialektal gefärbt) gesprochen. Die genaueste sprachwissenschaftliche Beschreibung der letzten Hugenottensiedlung Friedrichsdorf findet sich bei Milléquant (1969) und Lichtenthal-Milléquant (1993). Sehr wichtig für den Erhalt der Sprache war die Zuweisung eines „Amtmannes oder Schultheißes in ihrer gewöhnlichen Sprache" (Lichtenthal-Milléquant 1993, 70) sowie eigene Notare und Gerichtsschreiber. Für die sprachlichen Erscheinungen des Codemixing und codeswitching seien einige Beispiele herausgegriffen: le chien, on l'apschafera oder (ebenfalls auf einen Hund bezogen): il vient fresser mes Zwieback (a. a. O., 80). Ein Zeichen der besonders starken Wirkung des Deutschen (Dialektes) auf die Sprache der Hugenotten trotz des starken Einflusses der Alamode-Sprache, ist der dialektal gefärbte Ausdruck la Nebegass anstelle von dem wohl eher städtischen, im Deutschen üblichen trottoir. 3.4. Die französische Revolution und die „Franzosenzeit" Das 18. Jh. (l'ère française) brachte weniger direkte Ubernahmen in der dt. Sprache wie

das 17. Jh., sondern beeinflußte das dt. Geistesleben ganz allgemein. Das 18. Jh. war das der Aufklärung und der Enzyklopädie. Auch wenn sich in Deutschland viele Stimmen gegen den frz. Materialismus und Sensualismus wandten, so war doch in der philosophischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung die frz. Geisteshaltung präsent und führend. Einerseits prägte der Einfluß der frz. Philosophie die Beschäftigung mit universalgrammatischen und zeichentheoretischen Fragestellungen auch in den dt. Ländern, andererseits wurden sehr viele technische Erfindungen und administrative Erneuerungen übernommen (s. Schlieben-Lange/Dräxler 1997). Schon Friedrich der Große lud Voltaire an seinen Hof nach Potsdam, von dem dieser sagen konnte, daß er französisch sei. Die Preisfragen der Preußischen Akademie wurden ab 1744 auf französisch gestellt. Die Preisfrage von 1783 nach der Universalität der frz. Sprache ist sicherlich der stärkste Ausdruck für die Einschätzung des Frz. als idealer, weil logischer und besonders klarer Sprache. In den Eliten und gebildeten bürgerlichen Kreisen gehörte das Frz. zur allgemeinen Bildung; in den niederen Schichten dagegen reichte die Fähigkeit, frz. zu sprechen, sicherlich nicht über ein paar Grußformeln hinaus. Eine besondere Sprachkontaktsituation stellte sich in dieser Epoche an der Wende zum 19. Jh. durch die Französische Revolution und ihre Kriege (Besetzung der linksrheinischen Gebiete) dar. Durch diese Kriege gerieten folgende Gebiete unter französische Herrschaft: Mainz, Köln, Aachen, Bonn und Koblenz. Diese sogenannte Franzosenzeit betraf die zwanzig Jahre von 1794—1814. Der sprachliche Einfluß auf das Dt. war hier allerdings von sehr geringem Ausmaß, zumal die frz. Verwaltung sich in der Durchsetzung der frz. Sprache zunächst eher zurückhielt. So wurden nur Ortsnamen, Plätze und die Vornamen ins Frz. übertragen. Erst ab 1798 mußten alle Verwaltungsangelegenheiten ausschließlich auf Frz. verfaßt werden. Man kann davon ausgehen, daß das Frz. auf den Bereich des Schriftlichen reduziert war und in der Alltagssprache, also im Bereich des Mündlichen, weiterhin das Dt. dominierte; Kramer spricht von „französischem Firniß" (1992, 105). Auch Mattheier (1997) widerspricht der These, daß das Dt. durch das Frz. bedroht gewesen sei. Die Besetzung der linksrheinischen Gebiete hatte zwar Köln, Koblenz und Mainz „französiert", aber z. B. in Köln weniger Französismen gebracht, als

3199

204. Französisch und Provencalisch/Deutsch

vielleicht angenommen werden könnte. Eine genauere Durchsicht der lexikalischen Übernahmen zeigt, daß die meisten Lehnwörter schon zu den Hochzeiten der Frankophilie (Spätmittelalter 1200-1500, Frühe Neuzeit, 17. und 18. Jh.) nachweisbar sind. Der Franzosenzeit zuzurechnen sind aber folgende Übernahmen in den Kölner Dialekt: Allöre, borneet, Flakung, Trottewar (allures, borné, flacon, trottoir) (Kramer 1992, 165; Dahmen/ Kramer 1993). Entscheidend sind auch hier die thematischen Bereiche Mode, Küche, Architektur und Militär. Radtke und Schlindwein haben für die kurze Zeit der Mainzer Republik (1792-1793) festgestellt, daß die französischsprachigen Textsorten vor allem der Alltagssprache entstammen: Privatbriefe, Geschäftsbriefe und Militärpost sowie den frz. Fassungen von Werbeanzeigen. Darüber hinaus gab es zweisprachige Teile in Zeitungen dieser Zeit. Es kam in Mainz wie auch in Worms und Speyer zur Gründung von Revolutions„vereinen" wie der „jakobinischen Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit". Die Auswirkungen der frz. Besetzung betrifft vor allem die Personen- und Ortsnamen im Rheinland (Kramer 1993, 222—236). So erhielten alle dt. Vornamen ihre frz. Form, allerdings wurde bei den Nachnamen eher zurückhaltend vorgegangen (a.a.O., 224—225). Auch die unwichtigeren kleinen Städte behielten ihre dt. Namen. Es handelte sich also keinesfalls um eine forcierte Französisierung, wie sie etwa das Elsaß erlebt hatte. 3.5. Der Rückschlag: die „Entwelschung" Schon im 17. Jh. treten Puristen und Sprachreiniger auf — allerdings noch nicht so stark wie in Frankreich selbst —, die versuchen, nicht nur frz., sondern auch lat. und griech. Termini ins Dt. zu übertragen. Die dann aufkommende Bewegung des Sturm und Drang sowie der Romantik stellen eine Rückbesinnung auf eigene, nationale Traditionen und Qualitäten dar. Die Frage der Sprachreinheit — im Zuge der Emanzipation der Nationalsprachen vom Latein — ist in den rom. Ländern dagegen viel früher gestellt und behandelt worden; vor allem im 17. Jh. in Deutschland wird die Frage nach der „Reinheit" 1792 (auf französisch!) von der Berliner Akademie der Wissenschaften gestellt; Joachim Heinrich Campes Abhandlung gewann den Preis, der viele Eindeutschungen und Übersetzungen in seinem Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrun-

genen fremden Ausdrücke (1801) vorschlug, von denen sich viele durchsetzten. So haben sich Ausdrücke wie Freistaat für Republik, Brüderlichkeit für fraternité, Tageblatt für journal u. v. a.m. durchgesetzt (vgl. Kramer 1992, 118-119). Im 19. Jh. beginnt der „nationalistisch inspirierte antifranzösische Purismus" (Kramer 1992, 120), der gleichzeitig intellektuellenfeindlich auftritt und Jagd auf Fremdwörter überhaupt macht. Eine regelrecht antifranzösische Haltung dominiert schließlich in der wilhelminischen Zeit und vor allem bis kurz vor dem 1. Weltkrieg. Gegen diesen ausartenden Purismus setzten sich dann Elise Richter und Leo Spitzer zur Wehr (a. a. O., 127). Es mag verblüffen, daß gerade der Nationalsozialismus den Purismus bekämpfte und weitere Eindeutschungen unterband. Allerdings paßt dieses Vorgehen wiederum zum nationenübergreifenden Machtanspruch — es waren auch die Nationalsozialisten, die die dt. Schrift (Fraktur) verboten haben, um sich international durchzusetzen. 3.6. Das 19. und 20. Jahrhundert: der Sprachunterricht Im Mittelalter wurden zwar schon die Kinder der Adligen von „Sprachmeistern" in Frz. unterrichtet, ein erstes Lehrbuch des Frz. erschien aber erst in England 1521. Als erstes dt. Lehrwerk gibt Spillner (1997) ein Werk von Claude Luyton an, das etwa zwischen 1548 — 1551 in Köln erschien. Das bekanntere Lehrwerk stammt von Gérard du Vivier: Grammaire Françoise/Franzôsische Grammatica (1566). Hier handelt es sich mittlerweile um Unterricht für den praktischen Gebrauch des Kaufmanns (vgl. Greive 1993). Im 17. Jh. ist die quantitative Zunahme des Französischunterrichts beeindruckend (laut Kramer erhält Marburg 1605 den ersten Lehrstuhl für Französisch und Italienisch (Kramer 1992, 134—136). Frz. wird als wahlfreier Unterricht in den höheren Schulen eingerichtet, ein Prozeß, der sich im 18. Jh. noch verstärkt. Nach der Niederlage Frankreichs 1814 wurde allerdings der Französischunterricht in den meisten Gymnasien wieder ausgeschlossen und im Rheinland gänzlich untersagt. Diese Entwicklung kehrte sich ab 1825 wieder um, und Mitte des 19. Jh. war Frz. an allen Gymnasien wieder Wahlfach oder Pflichtfach. Allerdings nahm in allen Schultypen das Lat. immer noch den ersten Rang ein; die Zurückdrängung zugunsten des Engl, erfolgte durch die Nationalsozialisten. In den Universitäten existierten

3200

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

lange Zeit Doppelprofessuren Romanistik/ Anglistik, die dem Bedürfnis entsprachen, Lehrer für die Schule auszubilden, paradoxerweise, da die Universität sich seit dem 19. Jh. von der Praxis des Fremdsprachen Unterrichtes entfernt hatte (Kramer 1992, 142— 143). Die aktuelle Situation des Frz. in Kindergarten, Schule und Universität befindet sich im Umbruch: Das Frz. hat sich außerhalb der Gymnasien und den Europaschulen auch vereinzelt in den Grenzgebieten etabliert. Es existieren bilinguale Kindergärten und Frz. in der Grundschule, vor allem in Freiburg und dem Saarland. Seit 1993 existiert in Freiburg ein dt.-frz. Kindergarten und eine dt.-frz. Grundschule, in der 2/3 des Unterrichtes auf Frz. stattfinden. Das dt.-frz. Gymnasium mit 720 Schülern ist 1972 gegründet worden. Erst in jüngerer Zeit werden auch an anderen Orten vermehrt Fremdsprachen schon in den Grundschulunterricht einbezogen: so hat die Universität KoblenzLandau zum WS 98/99 einen Fern-Studiengang zur Zusatzausbildung Frz. und Engl, in der Grundschule angeboten. In der Romanistik der Universitäten stellt das Frz. die Sprache dar, die im Vergleich zu Spanisch und Italienisch am häufigsten studiert wird. Trotzdem hat die Konkurrenz zum Engl, und dann zum Span, zu einem Rückgang des Interesses am Frz. in jüngster Zeit geführt. Die Präsenz des Frz. in Schule, Medien und Alltag ist im Vergleich zur Omnipräsenz des Engl, mittlerweile zweitrangig.

4.

Ebenen des Einflusses auf das Deutsche

4.1. Phonetik/Phonologie Der direkt aus dem Frz. übernommene Laut ist der stimmhafte Frikativ [3] wie in Journalist. Die phonologische Integration führt hier häufig zu einem Verlust der Stimmhaftigkeit, ζ. B. Blamaasch oder bei den Nasalen zu einer Umwandlung in einen Engelaut: Schangse für chance. Auf der graphematischen Ebene hat sich eine Integration vor allem für c > k, u > ü, eu > ö ergeben bzw. auch für ch > sch, vgl. chic > schick (vgl. Thiele 1993). 4.2. Morphologie und Wortbildung Immer telalter ei. Die sich in Regeln

noch produktiv sind die seit dem Mitübernommenen Suffixe -ieren, und morphologische Integration vollzieht der Anpassung des Genus an die dt. (-e = weiblich). Bei diesen Bildungen

ist die feminine Endung der eigentlich maskulinen frz. Form auffällig: die Garage usw. Außerdem werden maskuline Substantive zu Neutra (das Kompliment) und einige Wortbildungsmechanismen übernommen: so tauchen vereinzelt Suffixe ohne Status von Wortbildungsmorphemen auf, wie in Harlekinade, Domäne, Staffage, Akkuratesse, Exporteur) (Thiele 1993, 12). Ursprünglich aus dem Lat. stammende Suffixe werden eingedeutscht: able > -abel, -ible > -ibel. Thiele spricht auch von „pseudofranzösischer Derivation", wie in Belletristik, quittieren, Zivilist. Aufgrund der Undurchsichtigkeit des Lehnwortes kommt es häufig zur Bildung von Pleonasmen: z. B. Schutzpatron. 4.3. Lexikon und Semantik Auf die Übernahme einzelner Lexeme wird in 6. eingegangen. Die vollständige lexematischsemantische Integration führt bei Übereinstimmung der Bedeutung zur Aufgabe des einheimischen Ausdrucks, um Dubletten zu vermeiden (Thiele 1993, 13). Redundanz wird dabei durch Bedeutungsverschiebungen und -nuancen vermieden. Bei einer Übernahme von einer neuen Sache und ihrer Bezeichnung wird das Wort jedoch unverändert übernommen: Bonbon, Champagner, Kantine etc. In den anderen Fällen entsteht Bedeutungserweiterung: adressieren = frz.: richten an, im Dt. auch mit Adresse versehen; oder Bedeutungsverengung: Champignon, frz. Pilze, dt.: Pilzsorte sowie stilistische Markiertheit ordinär vs. frz. ordinaire = gewöhnlich.

5.

Domänen des Einflusses

Wie mehrfach erwähnt sind die lexikalischen Übernahmen auf spezifische Bereiche bezogen. Militär, Diplomatie, Mode, Galanterie, Liebe, Philosophie, Wissenschaft, Technik und Küche/Gastronomie stellen die Domänen dar, in denen das Frz. besonders stark prägend war. Allerdings hat sich vor allem im Bereich der Technik, Mode und im Militär in jüngster Zeit das Englische stärker bemerkbar gemacht: Computer, Jeans, T-Shirt, Starfighter etc. Sicherlich ist im Bereich der Küche, des Kulinarischen (Wein, Delikatessen), wenn es um gehobene Ansprüche geht, immer noch das Frz. erste Übernahmequelle, auch wenn die Fast-Food-Generation und Jugendkultur hier für starke Einbrüche verantwortlich ist. Neben den direkten lexikalischen Übernahmen in Küche und Weinkul-

3201

204. Französisch und Provencalisch/Deutsch

tur: Soufflé, gratiniert, dekantieren, Bouquet, tauchen gerade in den letzten zwei Jahrzehnten verstärkt Lehnübersetzungen auf, die auffallig von den dt. morphosyntaktischen Formen abweichen: Mousse von Lachs an Bohnen, statt Lachsschaum mit Bohnen. Es kann auch vorkommen, daß ältere, regionale Ausdrücke, die teilweise wieder in Mode kommen, mit dem mittlerweile vertrauteren französischen Äquivalent erklärt werden: Schmand (crème fraîche )

6.

Literatur (in Auswahl)

Bechert, Johannes/Wolfgang Wildgen, Einführung in die Sprachkontaktforschung. Darmstadt 1991. Beetz, Manfred, Frühmoderne Höflichkeit. Komplimentierkunst und Gesellschaftsrituale im altdeutschen Sprachraum. Stuttgart 1990. Bergerfurth, Wolfgang, Sprachbewußtsein und Sprachwechsel in der französich-reformierten Gemeinde Berlins ab dem Ende des 18. Jahrhunderts. In: Dahmen/Holtus/Kramer 1993, 83-119 Beyer, Ernst [u. a.], Atlas linguistique et ethnographique de l'Alsace. Vol. I, 1969, Vol. II, 1984, Editions du C N R S Paris, 1969-1984. Bopp, Marie-Joseph, L'Alsace sous l'occupation allemande 1940-1945. Le Puy 1945. Bothorel-Witz, Ariette, Nommer les langues en Alsace. In: Le nom des langues I, Les enjeux de la nomination des langues, hrsg. ν. Andrée TabouretKeller. Louvain-La-Neuve 1997, 117-145.

derling und Ludwig Eichinger. Tübingen 459-478.

1996,

Gardner-Chloros, Penelope, Le code-switching à Strasbourg. In: Le français en Alsace, hrsg. v. Gilbert-Lucien Salmon Paris/Genève 1985, 5 1 - 6 0 . Germania Romana, hrsg. v. Theodor Frings und Gertraude Müller. Halle 1984. Greive, Artur, Französische Sprachlehre und Grammatik in Köln um 1600. In: Dahmen/Holtus/ Kramer. Tübingen 1993, 171-180. Halfer, Manfred, Germanisch-romanische Kontaktphänomene am Beispiel der Mikrotoponymie des Mittelrheins. In: Gießener Flurnamen-Kolloquium (1.—4. 10. 84), hrsg. v. Rudolf Schützeichel. Heidelberg 1985, 546-559. Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten hrsg. v. Robert Hinderling und Ludwig M. Eichinger. Tübingen 1996. Harnisch, Rüdiger, Das Elsaß. In: Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten. Tübingen 1996, 414-457. Hartweg, Frédéric, Sprachpolitik, Sprachideologie und Französische Revolution im Elsaß. In: ZPSK 2, 1988, 199-207. Ders., Die Hugenotten in Deutschland. Eine Minderheit zwischen zwei Kulturen. In: Die Hugenotten in Deutschland, hrsg. v. Rudolf von Thadden und Michelle Magdalaine. München 1985, 172— 185. Ders., Elsässisch. In: Minderheiten- und Regionalsprachen in Europa, hrsg. v. Jan Wirrer. Wiesbaden 2000, 247-255.

Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à 1900. Tome V. Le français en France et hors de France au XVIIe siècle. 2. Aufl. Paris 1927-1939.

Haubrichs, Wolfgang/Max Pfister, Germanisch und Romanisch. In: LRL, hrsg. v. Günter Holtus/ Michael Metzelin/Christian Schmitt. Band VII. Tübingen 1998, 231-266.

[Dahmen/Holtus/Kramer =] Das Französische in den deutschsprachigen Ländern. Romanistisches Kolloquium VII, hrsg. von Wolfgang Dahmen, Günther Holtus u. Johannes Kramer. Tübingen 1993.

Helfrich, Uta, Sprachliche Galanterie?! Französisch-deutsche Sprachmischung als Kennzeichen der 'Alamodesprache' im 17. Jahrhundert. In: Das Galloromanische in Deutschland, hrsg. v. Johannes Kramer und Otto Winkelmann. Wilhelmsfeld 1990, 7 7 - 8 8 . (pro lingua Band 8). Herrgen, Joachim, Die Sprache der Mainzer Republik (1792/93). Historisch-semantische Untersuchung zur politischen Kommunikation. Tübingen 2000.

Denis, Marie-Noëlle/Calvin Veltman, Le déclin du dialecte alsacien. Strasbourg 1989. Eschmann, Jürgen, Die Sprache der Hugenotten. In: Hugenottenkultur in Deutschland. Hrsg. v. Jürgen Eschmann. Tübingen 1989, 9—35. Flammarion, Hubert/Thérèse Flammarion, Lorraine. Paris 1986. Fröhlich, Harald, Dreisprachiges Luxemburg — Sprachkontakt ohne Sprachkonflikt? In: Germanistische Mitteilungen 30, 1989, 105-116.

Hinderdael, Michael/Peter Neide, Deutschbelgien. In: Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten. Tübingen 1996, 4 7 9 - 4 9 5 Hirsch, E., Beiträge zur Sprachgeschichte der Württembergischen Waldenser. Stuttgart 1962.

Ders., Luxemburg. In: Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten, hrsg. v. Robert Hin-

Huck, Dominique, Deutsch: Weder Mutter- noch Fremdsprache. Zum Erwerb des deutschen Stan-

3202

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

dards bei elsässischen mundartsprechenden Grundschulkindern: soziolinguistische, linguistische und didaktische Fragen. In: Germanistische Mitteilungen 42/1995, 83-102. Kleiber, Wolfgang, Das moselromanische Substrat im Lichte der Toponymie und Dialektologie. In: Zwischen den Sprachen. Siedlungs- und Flurnamen in germanisch-romanischen Grenzgebieten, hrsg. v. Wolfgang Haubrichs und Hans Ramge. Saarbrücken 1983, 153-192. Ders.,/Max Pfister, Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität: Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald. Stuttgart 1992. Kolde, Gottfried/Anton Näf, Die Westschweiz. In: Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten. Tübingen 1996, 385-412. Kramer, Johannes, Zweisprachigkeit in den Benelux-Ländern. Hamburg 1984. Ders., Das Franzcisische in Deutschland. Eine Einführung. Stuttgart 1992. Ladin, Wolfgang, Der elsässische Dialekt seumsreif? Strasbourg 1982.

mu-

Lichtenthal-Milléquant, Carla, Hugenotten in Friedrichsdorf (Taunus). In Dahmen/Holtus/Kramer 1993: 6 9 - 8 2 . Lüdi, Georges/Bernard Py, Zweisprachig durch Migration. Einführung in die Erforschung der Mehrsprachigkeit am Beispiel zweier Zuwanderergruppen in Neuenburg (Schweiz). Tübingen 1984. (Romanistische Arbeitshefte 24). Lüdtke, Helmut, Geschichte des romanischen Wortschatzes. Freiburg 1968. Mattheier, Klaus J., Französisch verdrängt Deutsch? Soziolinguistische Überlegungen zum 18. Jahrhundert. In: Spillner 1997, 2 7 - 3 8 . Milléquant, Carla, Das Französische in einigen hessischen Hugenottenkolonien in sprach- und kulturhistorischer Sicht. Diss. Frankfurt am Main 1969. Neide, Peter, Französische Einflüsse auf eine deutsche Minderheit. In: Sprachkontakte. Zur gegenseitigen Beeinflussung romanischer und nicht-romanischer Sprachen. Hrsg. v. Reinhold Werner. Tübingen 1980, 6 1 - 6 7 .

Pfister, Max, Die Moselromania und die romanischen Reliktzonen im Hochwald-Mittelrheingebiet und im Schwarzwald. In: Das Galloromani sehe in Deutschland, hrsg. v. Johannes Kramer und Otto Winkelmann. Wilhelmsfeld 1990, 11-32. (pro lingua Band 8). Radtke, Edgar/Christel Schiindwein, Französische Sprachdokumente in Mainz Ende des 18. Jahrhunderts. In: Dahmen/Holtus/Kramer 1993, 181-221. Ramat Giacalone, Anne, Lingua dialetto e comportamento linguistico. La situazione di Gressoney. Aosta 1979. Schlieben-Lange, Brigitte/Hans-Dieter Dräxler, Die Französische Revolution und das deutsche Sprachdenken. In: Spillner 1997, 11 - 2 6 . Spillner, Bernd, Französische Sprache in Deutschland im Zeitalter der Französischen Revolution. Hrsg. v. Bernd Spillner. Frankfurt/Berlin/Bern u. a. 1997. Ders., 'Der gefällige Soufleur'. Französische Sprache und Sprachunterricht im Rheinland. In: Spillner 1997, 71-106. Stroh, Cornelia, Sprachkontakt und Sprachbewußtsein - eine soziolinguistische Studie am Beispiel Ost-Lothringens. Tübingen 1993. Tabouret-Keller, Andrée, Classification des langues et hiérarchisation des langues en Alsace. In: Le français en Alsace. Hrsg. v. Gilbert-Lucien Salmon. Paris/Genève 1985, 11-17. Thiele, Johannes, Die Schichtung französischen Wortgutes im Deutschen. Ein Streifzug durch die Geschichte der deutschen Sprache. In Dahmen/ Holtus/Kramer 1993, 3 - 1 7 . Verdoodt, Albert, Zweisprachige Nachbarn Wien 1968. Wolf, Lothar, Le français régional d'Alsace. Paris 1983. Weinreich, Uriel, Languages in contact. Findings and Problems. (Publications of the Linguistic Circle of New York 1. New York 1953. Zürrer, Peter, Deutsche Sprachinseln im Aostatal. In: Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten. Tübingen 1996, 2 8 7 - 3 1 0

Isabel Zollna,

Marburg

3203

205. Italienisch und R ä t o r o m a n i s c h / D e u t s c h

205. Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch 1. 2. 3. 4.

Kontaktzonen Interferenzerscheinungen im Bereich Phonetik und M o r p h o s y n t a x Transferenzen im lexikalischen Bereich Literatur (in Auswahl)

1.

Kontaktzonen

Bei der Beurteilung des ital., rätorom., zentralladinischen und friulanischen Superstratund Adstrateinflusses im Deutschen sind Erscheinungen zu unterscheiden, die das gesamte dt. Sprachgebiet oder jedenfalls die Hochsprache betreffen, und solche, die eine nur regionale Verbreitung aufweisen und nur in den südlichen Interferenzbereichen des dt. Sprachgebietes auftreten. Am intensivsten sind Interferenzen in jenen Zonen, die als bilinguale Kontakträume anzusprechen sind oder während Jahrhunderten zweisprachig gewesen sind. Es sind dies jene Gebiete, die zwischen Frühmittelalter und heute entweder der rom. Sprache verloren gingen (1.1. —1.3.) oder als germ. Vorposten im Laufe der Zeit romanisiert wurden (1.4., 1.5.). 1.1. Zentralschweiz und Teile der Ostschweiz Grundsätzlich behält die von Jud 1913 bzw. 1945/46 publizierte Karte der rom. Reliktgebiete in der Schweiz ihre Gültigkeit, wenn sie auch eine noch nicht bestehende durchgängige Sprachgrenze um 800 suggeriert. Sie zeigt die in der Zentral- und Ostschweiz seit der Römerzeit erlittenen territorialen Verluste der rom. Sprache. Die frühmittelalterliche Germanisierung erfolgte in diesem Raum durch vorstoßende Alemannen, mit Ausnahme von Samnaun in Graubünden, das im 19. Jh. zum benachbarten nordtirolischen Dialekt übergegangen ist (Gröger 1924).

bekam (Stricker 1991; Hilty 2001, 126). Die Überschichtung rom. Sprachräume durch das Alem. und das schrittweise Zurückweichen des Rom. kann z. B. anhand der räumlichen Staffelung von rom. Lehnwörtern näher bestimmt werden. Aufschlußreich ist die bei den Alemannen gebräuchliche ethnolinguistische Bezeichnung der Romanen als Walen\ zu den Walen-Namen: Stricker 1978, 13; Sonderegger 1979, 240; Wiesinger 1990, 306-316. 1.3. Südgebiete von Bayern, Süd- und Osttirol, Salzkammergut, Steiermark Das Vordringen der Germanen seit dem Ende des 5. Jhs. südlich der Donau, der Einbruch der Bajuvaren in Tirol (6. Jh.) und in Südtirol (7. Jh.) schuf einen Germanisierungskeil im Bereich des Etsch- und Eisacktales, der seit dem Frühmittelalter den rom. Zentral- und Ostalpenraum spaltete und zur politischen, kirchlichen und sprachlichen Sonderentwicklung der beiden rom. Randgebiete (Graubünden, Friaul) beitrug. Das Zusammenwirken von religiösen Faktoren (Gegenreformation), wirtschaftlichen Gegebenheiten (Handel über den Reschenpaß), politischen Bestrebungen (Grafschaft Tirol) bei der Germanisierung eines Tales kann z. B. im Vintschgau beobachtet werden, das im 16./17. Jh. der Romanität verlorenging. Von besonderem Interesse sind jene Gebiete, die erst seit dem Hochmittelalter rückromanisiert wurden. Es sind dies die Gebiete der Walser in Oberitalien und im Tessin (1.4.) sowie die bair. Sprachkolonien im Trentino und im Friaul.

1.2. Deutschsprachige Gebiete Graubündens, Vorarlberg und Liechtenstein

1.4. Die Walser in Oberitalien und im Tessin Hierzu zählen die ersten Außengründungen der Walser in Oberitalien und im Tessin, die heute vom Aussterben bedroht sind (Alagna, Formazza, Macugnaga, Rimella, Bosco Gurin), sowie Dörfer, deren Walser Mundart aufgegeben ist und nur noch im lokalen Gergo reliktweise weiterlebt (Ornavasso, Rimella).

Die auf frk. Gaueinteilung zurückgehende Grenze am Hirschensprung im St. Galler Rheintal bildete während Jahrhunderten eine starke Schranke zwischen dem nördlichen alem. Siedlungsraum und einer südlich anschließenden alem.-rom. Durchdringungszone, bei der das alem. Element seit dem Hochmittelalter ein deutliches Ubergewicht

1.5. Bairische Sprachkolonien im Trentino und im Friaul Die Entfaltung der bair. Sprache und Kultur erreichte in der Umgebung von Trient und Verona im Hochmittelalter (13./14. Jh.) ihren Höhepunkt. Neben einem kompakten bair. Siedlungsgebiet südlich der Alpen (Südtirol)

3204

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

gab es eine Anzahl von germ. Streugebieten, die zwischen dem 12. und 14. Jh. gegründet wurden und als vereinzelte Vorposten bis heute ihren bair. Dialekt beibehalten haben (Roana/Rowán und Rotzo/Rotz in den Sieben Gemeinden sowie Giazza/Glätzen/Ljetzan in den Dreizehn Gemeinden); vgl. Battisti 1922, Stolz 1934, Kranzmayer 1958, Hornung 1977. Für Sprachgeschichte und Dialektologie sind jene Sprachinseln von Bedeutung, die, seit dem Hochmittelalter vom bair. Hinterland abgeschlossen, Aufschlüsse geben über den Lautstand der mittelalterlichen Sprache, z. B. Lusern (Luserna), Fersina-Tal (Valle dei Mócheni) und die vom Pustertal aus angelegten Kolonien von Pladen (Sappada) und Zahre (Sauris); vgl. Gamillscheg 1912, H o r n u n g 1967. Diese Sprachkolonien fallen auf durch ihre Altertümlichkeit und durch eigenwillige Neuerungen, die sich durch zahlreiche Interferenzen in dieser rom. Nachbarschaft ergeben. Die meisten dieser bair. Sprachoasen im Trentino sind in den letzten Jahrhunderten romanisiert worden: Valle di Pinè u m 1700 (Pellegrini 1978, 375), Lafraun (Lavarone) um 1900.

2.

Interferenzerscheinungen

Interferenz wird für gegenseitige Beeinflussung benachbarter Sprachen verwendet: Transferenz bei einseitiger Beeinflussung. Während zwischen den beiden Hochsprachen (Deutsch, Italienisch) keine Interferenzerscheinungen im Bereich Phonetik (2.1.) oder Morpho-Syntax (2.2.) feststellbar sind, können für die oben erwähnten Kontaktzonen vereinzelte Interferenzbeispiele gegeben werden. 2.1. Phonetik und Prosodie Schmid (1956) hat gezeigt, daß die Lautentwicklungen sp > sp, st > st und sk > sk in rom. und dt. Mundarten vorkommen, die im Bereich der Sprachgrenze liegen: Berner Jura, Lombardei, Graubünden, Süddeutschland (Schwäb.-Alem.), Tirol, West- (Ober-) Kärnten, vgl. z. B. die Verbreitungskarte Schwester bei König 1978, 150 (alem. schwöschterl schwäb. schweschter). Uberzeugende Argumente sprechen dafür, daß die Verschiebung von s > s vor Konsonant von Oberitalien her ins Sdt. eingedrungen ist, vgl. alpinlombardisch stéla 'Stern', spiga 'Ähre', skur 'dunkel'. D a splstlsk auch in den galloital. Sprachkolonien vorkommen, die zwischen dem 11. und

13. Jh. vom westlichen Oberitalien aus in Sizilien und Süditalien gegründet wurden, vermutet Schmid 1951/52, daß diese Lauterscheinungen vor 1000—1200 in Oberitalien und in der Rätoromania bestanden. Die Ausbreitung dieses Sprachwandels erfolgte prim ä r in der Zone des unmittelbaren dt.-rom. Sprachkontaktes (Tirol, Vorarlberg, Ostschweiz). Auch bei der Lautentwicklung u > ü verlaufen die entsprechenden Isoglossen mit bewahrtem u oder verschobenem ü über die Sprachgrenze hinweg. Auffallend ist die überraschend ähnliche Verbreitung des O N . Fruit und des Verbreitungsgebietes des bergschweizerdt. Wandels von ú > ü. Bei Frutt handelt es sich um ein gall. Relikt wort, bei û > ü möglicherweise um eine südalpine (lombardische) Sub- oder Adstratwirkung, die aber verschiedene Inkohärenzen, regionale Unterschiede und sekundäre Verwischungen aufweist. Noch wenig untersucht sind melodische Phänomene wie Akzent, Intonation, Sprechtempo und Tonhöhengliederung in Interferenzräumen. Hotzenköcherle 1984, 143 betrachtet in seiner Genese der churerrheintalischen Sprachlandschaft „die weitgehende Verdrängung der stakkatohaften Silbenstruktur υ υ durch die gleitende Struktur — υ infolge der Dehnung in offener Silbe" als rätoromanische Substratwirkung. Zur Bedeutung des Tonhöhenverlaufs in Übergangsgebieten, ζ. B. im Bergeil, vgl. auch Rinaldi 1985, 23 ff. Die Dehnung bei Einsilbern (ζ. B. gräs, sib 'Sieb') erklärt Gabriel (1969, 120) im Schanfigg, im nördlichen Liechtenstein und im Walensee-Seeztal auf gleiche Art. An der Dehnung bei Zweisilbern in freier Silbe sind die Walser nicht beteiligt. Da in den Walser Außenkolonien im Piémont diese Dehnung aber auftritt (Alagna gçidu 'Gaden', snobel 'Schnabel'), liegt auch für diesen Interferenzr a u m die Annahme oberital. Transferenzeinflüsse nahe (Gabriel 1969, 121). 2.2. Morphosyntax Als Charakteristikum des Rätorom. gilt die Verwendung von venire nicht nur f ü r die Futurbildung vegn ad ir (Ebneter 1973), sondern auch verbunden mit Adj. in der Bedeutung von 'werden' (FIERI), vgl. Brigels (Surselva) sa véñan bçt märsas 'sie werden bald faul'. Diese Verbalperiphrase hat sich in der Sprache der seit Jahrhunderten germanisierten Deutschbündner erhalten: du chust ganz wTsser 'du wirst ganz weiß (auf dem Wagen

3205

205. Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch

mit Kalksäcken)' (Szadrowsky 1930, 121); Bonaduz (erst in den letzten 100 Jahren germanisiert): Içg dì warm ä, suns khunst krank 'zieh dich warm an, sonst wirst du krank' (Cavigelli 1969, 469); Walserkolonie Rimella: parggä is chummù d'Bjoochu greesser 'weil die Buche größer geworden ist' (Fazzini 1978, 40). Zinsli (1968, 144) erklärt auch die Übereinstimmung der Endung des prädikativen Adj. mit dem Subst. als indirekten rom. Transferenzeinfluß, der diese bereits im Ahd. vorhandene Fügemöglichkeit gestützt hätte; Walserdt. ds Gras chunt riipfs 'das Gras wird reif' oder Avers d'Chalber sind immer noch türi 'die Kälber sind immer noch teuer' (Szadrowsky 1936, 451; Moulton 1941, 46). Die Bildung des Vorgangspassivs mit kommen ist auch im Südbair. (Sprachinseln und Sprachgrenzräume, z. B. Salurn, Altrei) bekannt und wird von Wiesinger 1989, 262 ff. als Erscheinung des dt.-rom. Sprachkontakts erklärt. Die Artikelverwendung vor Possessivadjektiv im Fersina-Tal ist oberitalienischer Transferenzeinfluß in dieser bairischen Sprachkolonie: der maê huet 'mein Hut', s daê haos 'dein Haus', de indzer kia 'unsere Kühe' (Zamboni 1979, 89). Im toponomastischen Bereich ist in diesem Zusammenhang auf die ON. auf -i, -z, -sch hinzuweisen (Näfels, Flums, Klosters) als Reflexe rom. Flexion im rom. Reliktgebiet der deutschen Schweiz (Sonderegger 1979, 238; Schmid 1951/52, 2 1 - 8 1 ; Weibel 1995, 68 f.). Rektionsfehler gehen oft auf Transferenzen zurück und sind nur aus Kontaktzonen bekannt, z. B. Bonaduz an dar tat derjk i no ovt 'an den Großvater denke ich noch oft' (it. pensare a q., Cavigelli 1969, 498) oder Pladen i douijkx di muitr 'ich danke der Mutter' (it. ringraziare q., Hornung 1967, 68). Unter rom. Einfluß ist bei bündnerdt. Bewegungsverben der Ausdruck der Bewegungsrichtung auf einen Ort hin (Akk.) und des Verbleibens an diesem Ort (Dat.) neutralisiert, vgl. Rimella der wurum gäid under du stäi 'die Schlange geht unter den Stein' (Keller 1981, 106), nu iser under du stai 'jetzt ist er unter dem Stein' (ib.) oder Bonaduz mpr mahan üsari hohtsitsrays im uncbrland 'wir machen unsere Hochzeitsreise ins Unterland' (Cavigelli 1969, 502), mpr blïban tsway bis drey tçg [ns yncbrland 'wir bleiben zwei bis drei Tage im Unterland' (ib.) In Bonaduz hat sich eine sekundäre Opposition herausgebildet: dem Dat. der Bewegung {¡m {inchrland) steht der Nom. der Ruhe (jns i^nchrland) gegenüber (Cavigelli 1969, 501). Einflüsse auf

die Stellung der Satzglieder sind nur aus Walser- oder germanisierten Bündnermundarten bekannt: Rimella d pum is nox gsid underrifte 'der Apfel ist noch unreif gewesen' (Bauen 1978, 87; Keller 1981, 272 Anmerkung 16) oder in Bonaduz bei den ältesten Gewährspersonen i tet vröga jemand wy wayss 'ich würde jemand fragen, der (es) weiß', [surselv. eu dumandass zatgi ca savess] (Cavigelli 1969, 505).

3.

Transferenzen im lexikalischen Bereich

Für die Kontaktgebiete 1.1.-1.3., die eine unterschiedlich stark ausgeprägte rom. Substratschicht aufweisen, ist grundsätzlich eine Trennung vorzunehmen zwischen Reliktwörtern (3.1.) und Lehnwörtern (3.2.). 3.1. Romanische Reliktwörter Diese Relikte in der Raetoromania submersa existieren im Bereich der Toponomastik und im Appellativwortschatz, vgl. für den schweizerischen Alpen- und Voralpenraum Jud 1946 und für das West- und Südtirol Kühebacher 1967, der einen starken Prozentsatz von Romanismen westlich der Linie Telfs-Meran nachweist. 3.1.1. Romanische Reliktwörter im Bündnerdt. und im Vorarlberg Rätorom. Reliktwörter kommen innerhalb der durch die Walser von Westen her und durch den ostalem. Stoß rheinaufwärts verdeutschten Zonen der alten Raetia Prima und der Diozöse Chur vor. Die Liste der von Jud behandelten Reliktwörter ist zu ergänzen durch Gysling 1942, 112 ff.; Trüb 1951, 2 2 7 236; Zinsli 1968, 142 f.; Weibel 1976. Typisches Beispiel ist Graubünden (Davos, Tschappina) fanil 'Raum für Heu oder Streu, im besonderen Anbau an Stall und Tenne' (< FENILE, Jud 1946, 86), hinteres Prätigau (Valzeina) pfanille, Chur phanülle, Malix pfanilla, St. Galler Oberland pfnilla, St. Gallen (Sax) ρ filili, St. Gallen (Sargans, Werdenberg, Wartau) pfnille, St. Gallen (Vättis) fanille. Fanil(a) m. (f.) 'ebenerdig zum Stall gelegener Heuraum' ist auch im Montafon (Silbertal) und teilweise im Walgau belegt (Mätzler 1968, 42), pfilla, pfnillaî. im Walgau und Großwalsertal ib. Das rom. Wortgut im Vorarlberg (ca. 80 Appellativa) hat Mätzler übersichtlich zusammengestellt. Für die Relikt-

3206

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Wörter im Arlbergraum ist Gabriel 1972 einzusehen (13 Karten) und die Karte VI des Vorarlberger Sprachatlas (Gabriel 1972, 224). 3.1.2. Romanische Reliktwörter in Tirol und Arlberggebiet In spät germanisierten Tälern (ζ. B. Vintschgau) hat sich das Rom. in einzelnen fachsprachlichen Termini bis heute erhalten, vgl. die Bezeichnungen der BewässerungsWirtschaft: pinkara 'Hauptkanal für die Feldbewässerung' (< *PUNCTARIA, Kühebacher 1967, 211), οηάαιιχε 'Abzugsgraben' (< A Q U A E D U C T U , ib.), ritsa '(gedeckter) Kanal' (< A R R U G I A , Schatz 1956, 498), ilts 'Hauptkanal' (< ELICE, Schneider 1963, 116 belegt für die Maiser Gegend und Schlanders). Nützliche Ubersichten der rom. Lehnwörter in den Mundarten Tirols und des Arlberggebiets stammen von Schneider (1963), Aschenbrenner (1986) und Klausmann/Krefeld (1986). 3.1.3. Relikte, welche die Raetia Prima und die Raetia Secunda umfassen Typisch alttirolisches Reliktwort ist wöl 'Bewässerungsgraben'. Nach Aufnahmen von Schweizer kommt dieser Worttypus vor im Oberinntal bis Innsbruck mit Stanzer- und Paznauntal, Zill- und Wipptal sowie im ganzen Etsch- und Eisacktal (Schneider 1963, 113). Als Fortsetzung von engadinisch aual und surselv. ual weist sich A Q U A L E 'Bach, Bewässerungsgraben' als Reliktwort der Raetia Prima und der Raetia Secunda aus, das sich vielleicht dank der Ausstrahlungskraft von Zentren wie Innsbruck, Brixen, Bozen weiter ausgedehnt hat (Schorta 1967, 227), aber nicht wie Schneider (1963, 113) annahm, als bündnerrom. Wanderwort bezeichnet werden kann. Ein ähnliches Verbreitungsgebiet weist rätorom. rumagliar 'wiederkäuen' auf, westtirolisch gramäih (Obervintschgau und Oberinntal bis Telfs, einschließlich Lechtal und Ehrwald), im Ötztal tramäiln, ramäiln, im südlichen Vorarlberg garmçila (< lat. R U M A R E , Schneider 1963, 114 und Karte 16). 3.2. Romanisches Lehngut Interferenzen zwischen Romanen und Germanen sind besonders deutlich im Bereich des Wortschatzes faßbar. Für die Darstellung des lexikalischen Lehngutes sind verschiedene Integrationsebenen zu berücksichtigen; ebenfalls ist eine Unterscheidung zwischen deutscher Hochsprache und Sprachen der

südgerm. Kontaktgebiete vorzunehmen. Folgende Integrationsebenen werden unterschieden: graphisch-phonetische (1.), morphologische (2.), semantische (3.), lexematische (4.), Gebrauchsebene (5.). 3.2.1. Graphisch-phonetische Ebene 3.2.1.1. Lautliche Adaptation: Zahlreiche Romanismen sind ohne lautliche Veränderungen aus dem It. ins Dt. übernommen worden; ihre äußere Form entspricht nicht der germ. Graphemstruktur: Pergola, Tombola, Villa, Casino, Saldo, Giro, franco, netto, Agio etc. Der Grad dieser lautlichen Anpassung führt zu räumlichen Unterschieden innerhalb des dt. Sprachbereichs: öst. Kassa, Banda, Watta stehen den in Deutschland geltenden Kasse, Bande, Watte gegenüber. Der Grad der phonetischen Integration kann auch chronologische Hinweise ergeben: im Dt. tritt z. B. zuerst die Form Opera auf (17. Jh.); erst im folgenden Jh. setzte sich Oper durch (Ohmann 1951a, 17). Dank der beachtlichen Zahl von regional begrenzten Lehnwörtern kann man für das Alem. und Bair.-Öst. phonetische Konstanten erkennen, die vereinzelt schon in mhd. Lehnwörtern auftreten. Für die älteren Sprachstufen ergeben vor allem toponomastische Untersuchungen aus diesen Kontaktzonen (z. B. St. Galler Rheintal, Vorarlberg) Ansätze zu einer Lautlehre der gerrn. Lehnwörter. Verwechslung von stimmlosen und stimmhaften Konsonanten im Anlaut: ital. pergola >mhd. bergel; ital. gazzaro > mhd. Ketzer. Schweiz: ital. cocomero > schweizerdt. gogumeren 'Gurke' (Berner-H ürbin 1974, 141), ital. poppa > mhd. buppen 'Heck' (Idiotikon 4, 1426), buben (Gysling 1959, 77); ital. pantoffola > schweizerdt. bantojfelen (BernerHürbin 1974, 96). Tirol: oberital. bagatto > tirol. pagät (Schneider 1963, 147). Der stimmhafte rom. Frikativlaut Ivi wird im Anlaut und im Inlaut seit spmhd. Zeit als stimmlose Frikative eingedeutscht. Regionalst. *BACCETA 'Gefäß' (< vorrom. *bak-, LEI 4, 145-148) ist vom Mhd. in der Form *pazide übernommen worden und über die abair. Diphthongierung î > ei zu tir. pazeid 'Weinmaß' geworden. Diese tir. Form wurde vom Zentrallad. zurückentlehnt: Groden patséyda 'Eimer' (LEI 4, 147, 11). Nicht diphthongiertespazzida ist im Interferenzraum Bündnerromanisch-Alpinlombardisch erhalten: Poschiavopazzida, das hinsichtlich Vokalismus mit engad. bazida (DRG 2, 275 < aalem. bazTda) in Verbindung steht (Pfister 1986 a, 174).

205. Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch

Schweiz: ital. vela > m h d . f e l a (Gysling 1959, 77); ital. breviario > mhd. briefer ib. Tirol: ital. volta > folt 'Vorkeller' (Schneider 1963, 163), ital. vernaccia >ßrnäts'Weinsorte' ib., aoberital. * lavéis > lafeits, föts 'Kessel' ib. Diese Lautsubstitution kann auch durch topon. Belege gestützt werden, z. B. Vorarlberg (Brandnertal) Alpaferda (1665, Alpaferden > *alp averta > ALPE APERTA, Hilty 1967, 219). Ital. sk- ist im Deutschen (Bündnerdt. ausgenommen) ungebräuchlich und wird durch st- ersetzt: ital. scorzonera 'Schwarzwurzel' > schweizerdt. storzenèren (Idiotikon 10, 15), schwäb. skorzenere (Fischer/Pfleiderer 5, 1427), bair. storzenär (Schmeller 2, 786). Schweiz: ital. moscatello 'Weinart' > mhd. mustatell (Gysling 1959, 78), mostadeller ib.; die ON Scarpanto und Pescara wurden in der Schweiz als spmhd. Starpona und Bigstheren übernommen (Berner-Hürbin 1974, 125). Anhand der lautlichen Adaptation erhalten wir Hinweise auf die Chronologie und die Herkunft der rom. Lehnwörter. 3.2.1.2. Chronologische Hinweise: Für den alem.-rätorom. Interferenzbereich hat Sonderegger (1979, 232) anhand von lautlichen Kriterien vorwiegend mit topon. Material eine methodisch wegweisende Lautchronologie aufgestellt, die auch für andere Interferenzbereiche (z. B. Südtirol) erarbeitet werden sollte. Germ. Anfangsbetonung: Anhand des Zerfalls der Nachtonsilben kann man wahrscheinlich auf germ. Erstbetonung schließen, die wiederum eine frühe Entlehnung nahelegt: mhd. staczen 'Kramladen', das im avenez. Sprachbuch aus dem Jahre 1424 mit staζόη übersetzt wird (Pausch 1972, 309). Schweiz: ital. anguistära > mhd. ängster, ital. brigantina > mhd. brigenden (Gysling 1959, 77), ital .fazzuòlo > mhd. fátzel ib., ital. pellegrino > mhd. bilgram ib., ital. zettovärio > mhd. zitwen ib. Tirol: trient, solevi > súlfarn Pl. 'Seitenbalken der Kelter' (< SUBLEVARE, Schatz 1956, 620), trient, mezéna > metzein 'Speckseite' (< *MEDIËNA, Schneider 1963, 54), metzen ib. Mhd. Diphthongierung ι > er. Der dt. Diphthong ei ist durch die mhd. Diphthongierung aus ursprünglich langem î entstanden. Von diesem Lautwandel wurden auch Lehnwörter mit ital. î erfaßt: Tirol Lagrein 'Wein aus der Val Lagarina'. Diese Weinsorte ist erst in nhd. Zeit bezeugt (Turnier 1924, 16);

3207 der Diphthong ei spricht aber für eine Entlehnung aus dem Trentino vor der Mitte des 13. Jh.; it. massaria > tirol. masserey 'Hausrat'. Mhd. Diphthongierung von û > ou/au: Roman. ó wurde durch Lautsubstitution dem mhd. û > ou/au gleichgestellt: ital. roncone > tirol. rorjkäün 'Hippe mit geradliniger Messerschneide' (Schneider 1963, 121). Bei südtirol. lauer m. 'kleiner Trichter als Küchengerät' handelt es sich vermutlich nicht um ein Lehnwort aus oberital. lora (Öhmann 1942 b, 33) oder aus trent. lora (Schneider 1963, 125), sondern vielmehr um ein romanisches Reliktwort (siehe 3.1.), das auch in der im 13. Jh. vom Pustertal aus kolonisierten bair. Sprachkolonie Pladen im Friaul vorkommt: laure 'Trichter zum Straubenbacken' (Hornung 1964, 158). Verdumpfung des rom. a > bair.lnalem. o: Nach Öhmann (1942b, 48) ist im Bair. der Wandel ä > δ im 12. Jh. eingetreten, im Nalem. im 13. Jh.: ä ist im Abair. und Mbair. in Q übergegangen und wurde auch im Nalem. um die Wende des 13./14. Jhs. verdumpft: ital. schiava > tirol. g'schlofene 'Rebsorte', ital. ducato > tirol. (Imst) tukötd (Schatz 1897, 90), trent. panigäl > Bozener Unterland pdmgol 'Maisstroh' (Schneider 1963, 123), ital. spaghetto > tirol. spögat 'Bindfaden' (ib. 193), lomb. (Cavergno) lavaza > tirol. Içwasae f. 'Sauerampfer, Huflattich' ib. 179. 3.2.1.3. Mundartliche Herkunft der Lehnwörter: Für einen Teil der mhd. Lehnwörter und vor allem für lexikalisches Lehngut aus den südlichen Kontaktgebieten lassen sich anhand lautlicher Merkmale die Herkunftsräume feststellen. Sonorisierung: Sonorisierte Formen schließen meistens eine Entlehnung aus dem Standardital. aus und weisen auf nordital. Herkunft hin. -t- > -d-: Intervokalisches -t- ist in ganz Oberitalien zu -d- sonorisiert worden, vgl. avenez. noder m. 'Notar' (1297, Stussi 1965), abergam. ~ (1429, Migliorini/Folena 1953, 34). Mhd. seidel 'Flüssigkeitsmaß' (seit dem 14. Jh., Öhmann 1941, 33) stammt aus dem lomb.-trent. Raum, vgl. westlomb. (Como) sedei m. 'kleiner Eimer' Monti, ostlomb. (Bergamo) sedei 'Eimer' Tiraboschi, Brescia ~ Melchiori. -k- > -g-: Mhd. grego m. 'Nordostwind' (15. Jh., Öhmann 1940, 154), stammt wahrscheinlich aus venez, grego 'Nordostwind' ( < G R A E C U , Boerio).

3208

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

-ρ- > -ν-: Mhd. laffetsch 'großer Kessel zum Kochen und Waschen' (Schiandersberg 1401, Öhmann 1941, 111), lafetsch (Garnstein 1417, ib.) lavetsch (1430, ib.) stammen aus Oberitalien, vgl. alomb. laveço (Salvioni 1892, 410), venez, lavezo Boerio. Ötztal velia 'Zwiebel' setzt ein frmhd. *tschevöllel*zevölle voraus und kommt sonst nur in Tiroler Außenmundarten vor: Sieben Gemeinden tsavölla (Kranzmayer 1958, 185), Dreizehn Gemeinden tsivölle\ Kranzmayer schreibt: „Es wurde aus einem altlad. tsevóla entlehnt." Dies ist fragwürdig, da es sich ebenso gut um ein Wanderwort aus dem Veneto oder aus der Lombardei handeln kann, vgl. Veneto cevolla 'Zwiebel' (14. Jh., Baldelli 1961, 160), avenez. zevolle PI. (Ende 15. Jh., Faccioli 1966, I, 70), apadov. ~ (Ende 14. Jh., Folena 1962), alomb. cevola (15. Jh., Holmér 1966). Palatalisierung von KI > oberital. tsiltsi: Diese in ital. Lehnwörtern relativ häufig belegte Lauterscheinung erlaubt (wie bei den Sonorisierungsbeispielen) den Schluß, daß es sich um oberital. und nicht um schriftital. Wörter handelt. Oberital. Herkunft sind: mhd. koratzen 'mit Metallplättchen benähtes Wams, Panzer' (Tirol, Ohmann 1942 b, 27), koratzin PI. (ib.; Steiermark 15./16. Jh., ib.) < oberital. corazza: ebenso mhd. bonatze 'Windstille' (1519, Idiotikon 4, 1317) < venez. *bonatza. Formen mit -tsch entsprechen dagegen der älteren Sprachstufe, die heute z. B. im Rätorom., Zentralladinischen und Friulanischen erhalten ist (Kramer 1977), vgl. mhd. lavetsch 'großer Kessel zum Kochen' (15. Jh., Ohmann 1941, 110; Plangg 1987, 87), mhd. kadenätsch 'Pflugkette' ib., (degken von) pällätsch 'mit kleingehacktem Stroh (gefüllte Decke)' (Turm in Mals 1479, Öhmann 1941, 105). Venezianismen sind z. B. mhd. luio 'Juli' (1464-1475, Baumeisterbuch der Stadt Nürnberg von Endres Tucher, Öhmann, AASF, Β 50.5, 503). Die Entwicklung von -gl- > Y (ital. luglio > avenez. luio) umfaßt zwar weite Teile Oberitaliens; kombiniert mit der Erhaltung von -o erweist sich aber mhd. luio als sicherer Venezianismus, vgl. avenez. messe de luio (1310, Pfister 1983, 225), avicent. luio (1371-1527, ib.). Aus Venedig stammt ebenfalls mhd. paron 'Kapitän, Schiffseigentümer' (1487, Grünemberg, Öhmann 1940, 150), baron (1440, Girnand v. Schwalbach, ib.). Obschon die Lautentwicklung -TR- > -r- in einem größeren

oberital. Raum möglich ist (Piémont, Veneto), besteht anhand der geographischen Lagerung der Belege kein Zweifel darüber, daß es sich bei diesem Seefahrtsausdruck um einen Venezianismus handelt. Die Verbreitung (auch unter Einbezug der modernen Dialektbelege) weist auf den Herrschaftsund Einflußbereich der Seerepublik Venedig im Spätmittelalter hin, vgl. avenez. paroni PL 'Schiffseigentümer' (1311, Pfister 1983, 255), Veneto paron 'Schiffskapitän' (1321, ib. 255), Mittellatein der dalmatischen Küste paronus 'Schiffseigentümer' (1365, ib. 255). Ein interessantes Beispiel für die unterschiedliche Herkunft ital. Lehnwörter sind die mhd. Bezeichnungen für die Handelsniederlassung: Fondaco, Fondego/Fontego, Fontigo. Die Formen mit -nd- (entsprechend arab. funduq) sind vermutlich zur Zeit der Kreuzzüge über die Seestädte Pisa und Genua in die Toskana und nach Ligurien gelangt: altpisanisch fondaco (1321, Pfister 1983), mittellat. ~ (Pisa 1150, ib. 256) mit der nicht sonorisierten Endung -aco. Die sonorisierte Entsprechung ist genuesisch, vgl. fondego 'Ort, wo man den Wein im Detail verkauft' ib. Die Formen mit sekundärmotiviertem -nt- (< fonte) sind eindeutig venezianisch, wie sich auch aus dem mhd. Kontext ergibt': „namen unss dy Venediger kaufleut ... auff in dem großen Fontigo" (Wis 1965). Wiederum entspricht die geographische Lagerung der entsprechenden Belege dem Herrschaftsbereich der Republik Venedig im Spätmittelalter: avenez. fontego 'Handelsniederlassung' (14. Jh., Pfister 1983, 26), fontigo (Aleppo 1207, ib.), fontego di Todeschi (1300 ca., ib.), avicent. fontego (1412, ib.). Aus dem Trentino stammt südtirol. (Bozen) konzal m. 'Bottich zum Tragen der Jauche; Flüssigkeitsmaß' (Schatz 1955, 245, 349), Ritten ggonsalf. 'Rückentraggefaß für Trauben' ib. Alanne vermutet anhand phonetischer Kriterien, daß dieses Wort der lokalen Weinterminologie in spmhd. Zeit entlehnt wurde. Battisti (1922, 176) belegt gonzàl 'Bottich' für Meran, Kleiber/Pfister 1991 konzal f. für Salurn. Die angrenzenden Entsprechungen lauten für Nonsberg konzäl f. 'Traggerät um Wein zu transportieren', zentrallad. (Moena) ~ 'Holzgefaß'. Öhmann (1941, 2) hat mit Recht darauf aufmerksam gemacht, daß eine Trennung zwischen Entlehnungen aus dem Rätorom. und den oberital. Mundarten sehr oft unmöglich ist. Sichere Beispiele für eine Entlehnung aus dem Rätorom. sind selten, vgl. z. B.

205. Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch

bair., schwäb., tirol, Vorarlberg, marçnta 'Vesperbrot' (< ital. merenda, Hotzenköcherle 1961, 225 und Abbildung 27). Verschiedene als „bündnerisch" empfundene Wörter gehen wie Marend (Idiotikon 4, 354) über die Bündnergrenze hinaus, vgl. robe (Idiotikon 6, 69), Sch(g)arnutz (Idiotikon 8, 1301). 3.2.2. Morphologische Ebene Der Grad der morphologischen Integration eines Lehnwortes zeigt sich auch in der Genuswahl. Die Unsicherheit im Genusgebrauch führt zu einem Schwanken und teilweise zu einem Genuswechsel, z. B. it. bagatella > tirol. paggdtéll m. 'Bagatelle, Kleinigkeit' (Schatz 1955, 41), Lusern wagdteilf. (ib. 1956, 682). Ein Genuswechsel kann auf einen stärkeren Integrationsgrad hinweisen, wenn z. B. eine analogische Einreihung des Lehnwortes erfolgt, bedingt durch einen formalen Anklang an schon im Dt. vorhandene Wörter oder Wortbildungselemente. Ital. salata 'Salat' wird z. B. an den maskulinen Typus auf -ät angeglichen: z. B. mhd. salât m. (Öhmann 1942, 39). Eine reduzierte Genusdifferenzierung unter Ausschluß des dt. Neutrums führte in der bair. Sprachinsel Pladen zu Auge m. (bedingt durch friul. vóli m.). Ahnliche Erscheinungen sind aus Bonaduz bekannt: dar bçyspîl 'das Beispiel' (< rätorom. igl exempel m., Cavigelli 1969, 484), dar brot 'das Brot' (< rätorom. peun m., ib.), dar geld 'das Geld' (< rätorom. daner m., ib.). Romanische Suffixe sind im Dt. nicht produktiv, im Gegensatz zu frz. -ie (> mhd. -ie > dt. -ei; Lauferei, Schweinerei) oder zur Verbalendung frz. -ir (> mhd. -ieren; stolzieren, hoffleren). Als vereinzelte Ausnahme kann man das Lehnmorphem -etsch < lat. -aceu im Oberwallis anfügen, das freilich in den Kontaktbereich Frankoprovenzalisch-Alemannisch gehcirt, aber als walserdeutsch-romanische Interferenz zu betrachten ist (Kleiber 1992). Dagegen lassen sich im Bereich der Suffixbildungen Transferenzeinflüsse der germ. Mundarten auf das Rätorom. nachweisen. Decurtins (1973, 151) erwähnt die Übertragung des alem. Verkleinerungssuffixes -Ie auf rom. Namen: Paragrässle, Parfritle, Partenzle.

Schweizerdt. suber 'sauber' oder putze 'reinigen' werden in Anlehnung an die Verbalendung -agiar (z. B. festagiar 'ein Fest feiern') zu rätorom. subragiar 'reinigen', puzagiar 'id.'. Ahnlich ist in Ornavasso (Walsermundart ca. 1860 ausgestorben) die analogische Übertragung des Walliser Diminutivsuffixes -elti (mantelti, schachtelti) auf eindringende

3209 rom. Wörter zu interpretieren: lomb. topia 'Weinlaube, Pergola' besteht als tópelti weiter und verrät nur noch im Suffix seine Walserherkunft. Das Suffix -elti (-etil) selbst geht nach Szadrowsky 1929 letztlich auf die Vermischung von alem. -Ii mit rom. -etto zurück im Schweizerdt. des 15./16. Jh. wird an das Diminutivsuffix -etti Pl. von ital. fazzoletti 'Taschentücher' das Diminutivsuffix -lin angehängt: mhd. fatzalettlin (Berner-Hürbin 1974, 68). Die autochtone Komposition Verb + Adv. (oder Präp.) ist zwar auch im Oberital. bekannt, erlangt aber im Rätorom. eine lawinenartige Ausbreitung, die sich nur durch germ, (schweizerdt.) Adstrateinfluß erklären läßt, vgl. rätorom. screiver sei < schweizerdt. ufschribe 'aufschreiben', rätorom. survegnir < schweizerdt. überchoo 'bekommen' (Gsell 1982, 7 1 - 8 5 ; Blasco Ferrer 1985). 3.2.3. Semantische Ebene Bedeutung und Bedeutungsumfang können sich bei Lehnwörtern innerhalb des Dt. weiterentwickeln, z. B. dt. Villa 'Landhaus, Einzelwohnhaus', das im Ital. vor allem 'Landsitz' bedeutete; dt. Casino (< ital. casino 'kleines Haus') wurde im Dt. als Bezeichnung für ital. Klubhäuser bekannt (Öhmann 1951, 23). Auffallend sind Bedeutungsverengungen oder Bedeutungsabwertungen in südlichen Kontaktgebieten: ital. grattare 'kratzen' > Vintschgau grätrj 'kratzen wie Hühner' (Schneider 1963, 56), ital. portare 'tragen' > Welschnofen portnaan 'schwer schleppen' (Schneider 1963, 56), ital. contare 'erzählen' > osttirol. (Defreggen) kuntarn 'spaßhaftes Zeug treiben' ib., ital. galante 'vornehm' > tirol. (Otztal, Laurein) galänt dikx 'sehr dick' (ib. 65). In diesen Zusammenhang gehören auch die sog. Lehnübersetzungen, die im Dt. relativ selten sind, vgl. in der Bankterminologie ital. lettera di cambio (anfangs 14. Jh., Edler) > mhd. Wechselbrief (Köln 1393, Öhmann 1956, 117) > mhd. Wechsel (1488, Fuggersche Tiroler Raitbücher, ib.), ital. avere > dt. Haben (Peter 1961), ital. cavolfiore > dt. Blumenkohl oder in neuerer Zeit ital. duce 'Beiname des faschistischen Partei- und Regierungschefs Benito Mussolini' > dt. Führer. Zahlreicher sind mhd. und nhd. Belege aus den südlichen Interferenzzonen (Schweiz, Tirol, Steiermark). Schweiz: mhd. abgeschucht 'barfuß' (Gysling 1959, 80; Lexer vgl. entschuochen < ital. scalzo)·, mhd. (die Hauptleute sind gwaltig

3210

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

'befugt' (Abschied 1522, Gysling 1959, 80 < ital. potenti)·, hüpschweiber 'vornehme Damen' (Gysling 1959, 80 < ital. gentildonne): Tessin Tagmann 'Taglöhner am Gemeindewerk' (1739, ib. < ital. giornaliere). Auch in der Toponomastik sind Ubersetzungspaare, die oft ältere rom. Namen enthalten, von Interesse, z. B. die Flurnamenpaare aus Grabs Sichel[chamm] : Alggla < FALCULA oder Warmtobel: Figgo![treia] < VALLIS CALIDA (Stricker 1986, 82 Ν 118).

Südtirol: mhd. geuoglirt 'mit Vögeln ornamentiert' (Trient 1474, Öhmann 1970, 36 < ital. uccellato 'Leinentuch mit Vogelzeichnungen'). Unter Einfluß von it. sentire wird in der Sprachkolonie von Lusern dt. hoerjrn auch in Bedeutungen des Geschmacks- und Geruchssinnes verwendet (Tyroller 1990, 69 f.).

Steiermark: blutsugel 'Blutegel' (Ohmann 1943, 17 < ital. sanguisuga). Gelegentlich sind Transferenzeinflüsse schwierig feststellbar. Für das Rotwerden der Trauben im Spätsommer fand Huber (1963, 200) in Ornavasso den Verbalausdruck i fa il molar 'sie machen den Maler', nur verständlich als Lehnübersetzung beim Vergleich mit gleichbedeutendem fa il pinciröö (< *PINCT O R E O L U 'Maler'). Ähnlich gelagert ist die Interpretation von Ornavasso ladji 'Brett; Mütze'. Auszugehen ist von walserdt. brét 'Brett', homonym mit lomb. (ossolano) bret 'Mütze' (< ital. berretto)·, über diese Zwischenstufe wurde die Doppelbedeutung von brét 'Brett, Mütze' auch auf das Walserwort ladji 'Latte, Brett' übertragen. Aufschlußreich für die wegen der Anderssprachigkeit doch beschränkten zwischenmenschlichen Beziehungen in sprachlichen Außenposten ist die Feststellung von Hornung 1967, daß sich das rom. Wortgut, das die bair. Sprachkolonie Pladen gegenüber dem tirol. Mutterland für sich allein besitzt, häufig auf schlechte, wertlose Dinge bezieht, die vollwertigen Entsprechungen aber stets deutsch benannt werden: Pladen skalçuttra 'schlechte Suppe', sintl 'schlechter Wein', sköita 'magerer, minderwertiger Käse', skalöuf 'schlechter Hut'. Ebenso sind rom. Reliktwörter im Schanfigg, die von den Waisern übernommen wurden, semantisch negativ konnotiert: k%awäl 'schlechtes Pferd', wäkkd 'Spottname für eine kurze, dicke Kuh' (Stricker 1986, 81).

3.2.4. Lexematische Ebene Wortzusammensetzungen: Die Integration des fremdsprachlichen Lexems kann zur Verbindung von germ. Wortgut mit Lehnwörtern führen. Zusammensetzungen mit entlehntem Bestimmungswort dienen zur genaueren Charakterisierung des Grundwortes. Schweiz: mhd. galeazenschiff (Berner-Hürbin 1974, 62), Bonaduz galßastarjga f. 'Hennenstange' (Cavigelli 1969, 565). Tirol: mhd. seydelkanndel 'Gelass' (Schloß Sigmundburg 1462, Öhmann 1942 b, 31 < SITELLA), mhd. nodersbrief (Maretsch bei Bozen 1495, ib. 28 < NOTARIU), tirol. margrantepfl. 'Granatapfel' (Schneider 1963, 69). Beispiele mit rom. Grundwort sind nur aus exponierten Randmundarten bekannt: Ornavasso urdropu 'Tuch, das bei Regen um den Kopf geschlungen wird' (< dt. Haar + ital. drappo). — Bonaduz stalpórta 'Stalltüre' (Cavigelli 1969, 564). — Samnaun (im 19. Jh. germanisiert) Dachkòna 'Dachrinne' ( D R G 4, 82), zusammengesetzt mit dem rom. Reliktwort CANALI S, z.B. Ötztal ko una 'Dachrinne' (Schatz 1956, 323). - Pladen tisfatsolét 'Serviette' (Hornung 1967, 57 < friul. fazzalet 'Tuch'). — In tirol. kxamïnspats 'Kaminfeger' < ital. spazzacamino erfolgte eine Umformung der Komposition nach dt. Muster (Bestimmungswort + Grundwort), in Anlehnung an dt. Kaminfeger. Die etymologisch unmotivierte Bedeutung der Entlehnung muß gelegentlich durch das dt. Grundwort gestützt werden, so daß Mischentlehnungen entstehen, die nur durch das dt. Grundwort verständlich werden: Ornavasso rialbét 'Bachbett' (oberital. riale 'Bach' + dt. Bett, Huber 1963). - Schweizerdt., obd., tirol. pargamótpirfd) 'Birnenart' (Schneider 1963, 135 < ital. bergamotta). — Vintschgau wTrabond 'Angebinde zum Namenstag' (Schatz 1897, 708 < oberital. vera 'Ring'). Tirol, öst. panädlsup 'Brotsuppe' (oberital. panada, Schneider 1963, 134). Bei den seltenen Verbentlehnungen findet man in der Hochsprache nur Bildungen auf -ieren, z. B. spazieren (siehe 3.2.6.). Andere Infinitivendungen sind einzig aus den direkten südlichen Kontaktzonen bekannt und stammen aus der Arbeitswelt der Bauern. Schweiz: Graubünden splgln 'nachlesen (Trauben, Obst, Getreide)' (Schneider 1963, 192 < ital. spigolare 'Ähren lesen'), St. Gallen si stçntu 'sich abmühen' (ib. 194 < ital. stentare 'id'). Tirol: Welschnofen portmn 'schwer schleppen' (Schneider 1963, 56 < ital. portare 'tra-

205. Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch

gen'), Vintschgau, Oberinntal si strakln 'sich abmühen, anstrengen' (ib. 194 < ital. straccare). 3.2.5. Gebrauchsebene Unterscheidet man auch eine Gebrauchsebene, die sich mit Fragen von Sprachgebrauch und Norm beschäftigt, so ist zu unterscheiden zwischen Augenblicksentlehnungen (okkasionelle Bildungen) und der endgültigen Aufnahme eines Wortes in den Wortschatz. Mhd. scherock 'Schirokko' steht im 15. Jh. vereinzelt in einem Gedicht von Oswald von Wolkenstein, in dem er bewußt eine ganze Reihe ital. Seefahrtsausdrücke verwendet (Ohmann 1940, 156). Dt. Schirokko wurde aber erst zu Beginn des 19. Jh. definitiv entlehnt. Ebenso ist venez, laguna eine okkasionelle Entlehnung im Jahre 1557 in der dt. Ubersetzung des Libro de la Repubblica de Vinitiani von D. Giannotti (Vidos 1958, 510); die endgültige Aufnahme erfolgte Ende des 18. Jhs. (1784, Kluge 1975, 419). Für die Aufnahme eines Lehnwortes im Wortschatz einer Sprache sind mehrere Faktoren ausschlaggebend, die geographischer, politischer, wirtschaftlicher, kultureller oder religiöser Art sein können. Enge politische Beziehungen verbanden Italien mit Deutschland seit Otto I., gehörte doch Italien zum Römischen Reich deutscher Nation. Kirchliche Bindungen waren durch die Hegemoniestellung Roms bestimmt; seit dem Frühmittelalter kam auch eine große Zahl von Pilgern auf ihren Fahrten nach Rom oder ins Heilige Land mit Italienern oder mit venezianischen Seeleuten in Kontakt. Von überragender Bedeutung waren die Alpenpässe Brenner, Septimer oder Gotthard (seit dem 13. Jh.), sie ermöglichten einen regen Handelsverkehr zwischen Venedig, Mailand, Genua im Süden und Nürnberg, Augsburg, Ulm und Köln nördlich der Alpen. Venedig hatte sich seit der Zeit der Kreuzzüge dank seiner Monopolstellung im Levantehandel eine kommerzielle Vormachtstellung geschaffen, die bis Ende des 15. Jhs. dauerte, als der Seeweg nach Indien und die Entdeckung Amerikas Lissabon an die erste Stelle treten ließen. Handelsbeziehungen und Pilgerkontakte trugen dazu bei, daß die Entlehnungen der mittelalterlichen Zeit vor allem Handels- und Seefahrtsausdrücke betreffen. Handelsprodukte: mhd. Sandelholz 'aromatisches Holz' (seit 1477, Vidos 1958, 511 < ital. sandalo), Zibet (seit 1477, ib. < ital. zibetto 'aromatische Substanz'), Cibebe 'Art

3211 Rosinen' (seit Ende des 15. Jhs., ib. < ital. zibibbo 'Rosine'), Citron (seit Ende 15. Jh., ib. < ital. citrone 'Zitrone'), Tapete (seit 1508, ib. < ital. tappeto 'Teppich'). Unter den verschiedenen Handelswaren, die bereits in mhd. Zeit als Lehnwörter bezeugt sind, können noch zusätzlich erwähnt werden: mhd. arantz 'Apfelsine' (Öhmann 1942, 21 < ital. arancia), kanêl 'Zimt' (< ital. cannella), cremesín 'Karmesin' (< ital. cremisino, carmesino), dt. carmesin 'id.', kubëbe 'pfefferartiges Gewürz' (< ital. cubebe), dt. Dattel (< ital. dattilo), dt. Lavendel (< ital. ¡avendola), melóne (Ohmann 1941, 25 < ital. mellone), mhd. rîs 'Reis' (< ital. riso), dt. Zucker (< ital. zucchero). Die bereits im 17. Jh. fest eingebürgerten Ausdrücke des Bankwesens sind vermutlich von der Lombardei (Mailand) ausgestrahlt: Credit, Debet, Diskont, Giro, Skonto, pari, franco. Dt. Risiko trat im 16. Jh. als Terminus der Kaufmannssprache auf (Ohmann 1951a, 19 < ital. risico 'Gefahr'), Konto begegnet bereits um die Wende des 15./16. Jhs. (ib. < ital. conto 'Rechnung'). Ausdrücke der Seefahrt: mhd. bonatze 'Windstille' (< ital. bonaccia), mhd. bregantin 'Schiff' (seit 1473, Vidos 1959, 510), mhd. kalm 'Windstille' (< ital. calma), mhd. capitan 'Schiffsbefehlshaber' (< ital. capitano), mhd. kompass 'Seekompass' (< ital. compasso), mhd. galiot 'Seeräuber, Schiffer' (< venez, galeotto, galioto), mhd. golf(e) (< ital. golfo), mhd. chulf 'id.', mhd. patron 'Kapitän, Schiffer' (< ital. padrone), mhd. pawn 'id.', mhd. pillot 'Steuermann' (< ital. piloto, pilota). Obschon Italien während des ganzen Mittelalters eine kulturelle Faszination auf seine nördlichen Nachbarn ausübte, war es doch weniger aktiv an den Kulturformen wie Epik, höfischer Roman, Minnelyrik beteiligt als Frankreich; mhd. Dichter verwendeten selten ital. Lehnwortgut, das sie als nicht literaturfähig im höfischen Sinne empfanden. Erst in der Zeit der Hochrenaissance entwickelte Italien eine Strahlungskraft, die im Bereich der Skulptur, der Baukunst und der Musik ganz Europa umfaßte. Ital. Musiker wirkten z. B. an den Höfen von Wien, München, Dresden und in den reichen Handelsstädten Augsburg, Nürnberg und Ulm (Wis 1955, 51). Musikterminologie: Als Beispiele hierfür erwähne ich Bezeichnungen für Musikinstrumente und Angaben für die Stimmhöhe. Instrumente: dt. Pantlione 'ein klavierartiges mit Klöppeln gespieltes Tonwerkzeug' (17. Jh., Alanne 1970, 49 < ital. Pantaleone),

3212

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

dt. Pombart 'Blasinstrument' (17. Jh., ib. 41 < ital. bombarda), dt. Bratsche (< ital. viola da braccio), dt. Clarine 'hohe ventillose Trompete' (17. Jh., ib. < ital. clarino), dt. Cornet 'kleine Trompete' (ib. 49 < ital. cornetta), dt. Dulcían 'Blasinstrument' (ib. < ital. dulciana 'Orgelstimme, Fagott'), dt. Fagotto (17. Jh., ib. 41 < ital. fagotto), mhd. ribeben 'Musikinstrument' (1424, Pausch 1972, 139 < venez, ribeba), dt. Violoncell 'kleine Baßgeige' (18. Jh., Ohmann 1951a, 21 < ital. violoncello), dt. Violoncello ib. Tonhöhen: mhd. falsete 'höhere erzwungene Stimmlage' (13. Jh., Öhmann 1942 b, 36 < ital .falsetto), mhd. tenôr (Vorarlberg, Öhmann 1956, 116 < ital. tenore), tenûr ib., nhd. Alt 'tiefe Frauenstimme' (ca. 1600, Öhmann 1951a, 17 < ital. alto), dt. Bass 'tiefste Stimme' (< ital. basso), Bariton 'Singstimme zwischen Tenor und Baß' (17. Jh., ib.). Die kulturellen und künstlerischen Kontakte mit Italien erreichten zur Zeit der Renaissance ihren Höhepunkt und bestanden auch noch während der Zeit des Frühbarocks bis zum Dreißigjährigen Krieg weiter. Aufschlußreich sind z. B. die Untersuchungen von Alanne für den dt. Barock. Er hat für die Lyrik des Frühbarocks sogar ein Ubergewicht der Entlehnungen aus Italien gegenüber denjenigen aus Frankreich festgestellt (vgl. Alanne 1965, 85). Die steigende Bedeutung ital. Entlehnungen zur Zeit der Renaissance äußert sich neben der Zahl auch in den Wortklassen. Im Gegensatz zu den Entlehnungen aus dem Frz. wurden im Mhd. keine Suffixe aus dem Ital. übernommen. Die überwiegende Mehrzahl dt. Entlehnungen aus dem Ital. sind Substantiva, Benennungen konkreter Gegenstände. Verbale Entlehnungen sind sehr selten (im Mhd. nur garbelieren, spazieren, spîgeln, retzlen, passären, orzen, Öhmann 1942 b, 38), erlangen aber im 16. und 17. Jh. eine größere Bedeutung: nhd. allogieren 'beherbergen' (um 1600, Alanne 1965, 90 < ital. alloggiare), bandiren 'verbannen, ächten' (ib. < ital. bandire), manteniren 'aufrechterhalten' (ib. < ital. mantenere), manciniren 'fehlen' (ib. < ital. mancare), pasquilliren 'sich mit einer Schmähschrift befassen' (Alanne 1970, 44 < ital. pasquillo), perdonniren (ib. < ital. perdonare). 3.2.6. Geographische Verteilung des ital. Lehngutes Verglichen mit dem Gallorom. ist der ital.rätorom. Einfluß insgesamt geringer anzusetzen. Die Verteilung des ital. Lehngutes inner-

halb des dt. Sprachraumes ist unterschiedlich. Bestimmte Kulturzentren, wie z. B. Wien (Knapp 1953) oder München, in deren Hofkreisen die ital. Kultur (Oper, Theater) zeitweise eine hervorragende Rolle einnahm, weisen eine höhere Zahl von Italianismen auf als andere städtische Zentren des dt. Sprachbereichs. Gewisse Spuren haben auch die zur Zeit der Monarchie in Wien tätigen Arbeiter (z. B. Maurer und Scherenschleifer) hinterlassen. Seit der Mitte des 18. Jhs. wird z.B. in Wien Katzeimacher 'Scheltwort für den Italiener' (< ital. cazzo 'Penis') verwendet. Italianismen sind zeitgebundene Modewörter, die rasch der Vergangenheit angehören. Wienerisch basda (< ital. basta) ist z.B. in der jüngeren Generation kaum mehr üblich (Hornung 1964, 157). Ahnliche Feststellungen gelten für die Wortlisten von Gartner 1902 (für Wien) oder von Heigel 1887 (für München). Typisch öst. Italianismen sind nach Rizzo 1962: Kassa, Faktura, Trafik 'Verkaufsstelle', Postkolli, Stampiglie 'Stempel', Marille 'Aprikose', Fisole 'Bohne', Karfiol 'Blumenkohl', Kanditen 'Zuckerwaren', Ribisel 'Johannisbeere', Kontrollor, sekkieren 'quälen', gustieren 'kosten'. Da nach Ende des ersten Weltkrieges Südtirol an Italien kam, ist es verständlich, daß die dt. Schriftsprache in diesem Raum stärker als in Österreich von ital. Bestandteilen durchsetzt ist, wenn auch von Italien formell zugesichert wurde, daß das kulturelle Eigenleben der Deutschtiroler gewahrt bleiben solle. Bei der Berücksichtigung sprachgeographischer Kriterien müßte in den einzelnen Kontaktgebieten für jedes Lehnwort das Verbreitungsgebiet angegeben werden. Für Tirol hat Schneider (1963, 588-647) ein derartiges „Entlehnungswörterbuch" zusammengestellt, wobei er die geographische Verbreitung nur summarisch aufführt. Regional tirolerisch sind z. B. die Ausdrücke der Weinkultur (Öhmann 1941, 15-34; ib. 1943, 9): aquarôl 'schlechter, wässriger Wein' (Schöpf 1968, 373 < ital. acquaruolo), prail 'Preßbaum' (Schöpf 1968, 515 < ital. prelo), vernatsch 'Traubenart' (Schöpf 1968, 132 s. v. fernatsch, 788 s. v. vernatsch < ital. vernaccia). Das methodische Vorgehen zur Feststellung der Verbreitungsgebiete einzelner ital. Lehnwörter illustriert Öhmann (1943, 2) anhand der beiden regionalen Italianismen binätsch 'Spinat' (< ital. spinaci) und kaparre 'Draufgeld, Haftgeld' (< ital. caparra), vgl.

3213

205. Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch

schweizerdt. binätsch (Idiotikon 3, 1308; ib. 4, 1308), schwäb. binetsch (Fischer 1, 1123), bair. ~ (Schmeller 1, 245). Schweizerdt. kaparre (Idiotikon 3, 382), schwäb. ~ (Fischer, 4, 200), kämt, kàpâre (Lexer 154), tirol. kapâri (Schöpf 301). Spmhd. Italianismen, die vorwiegend im Schweizerdt. vorkommen, hat Gysling 1959, 81 zusammengestellt, z.B. aus dem Bereich des Verwaltungswesens: mhd. barch 'Pfarrbezirk' (Idiotikon 4, 1535 < ital. parrochia), deganie 'Verwaltungsbezirk' (1418, Abschiede < ital. decania), tratta Ausfuhrzoll der Kaufleute' (1550, < ital. tratta), gabellirer 'Steuereinzieher' (1512, < gabelliere). 3.2.7. Entlehnungswege Normalerweise erfolgte die lexikalische Entlehnung über die bilingualen Grenzzonen (Südtirol, Graubünden). Höchstens bei Kulturlehnwörtern besteht auch die Möglichkeit eines Entlehnungsweges über Frankreich. Oberital. mascaràda 'maskierte Gesellschaft' gelangte im 16. Jh. über frz. mascarade (seit 1554, F E W 6/1, 437) ins Deutsche (dt. Maskerade, um 1660, Schulz 1942). Aus oberit. pomada 'parfümierte Salbe aus Gewürzen und Äpfeln' (16. Jh.) wurde Ende des 16. Jhs. frz. pommade entlehnt (seit 1598, FEW 9, 157 a) und mit der Ausbreitung der frz. Kultur im 17. Jh. in Deutschland bekannt (dt. Pomade). In Ausnahmefallen ist auch eine mnl. Vermittlung wahrscheinlich. Spmhdt. kaneel 'Zimt' mit e aus ital. cannello 'Röhrchen von Zimtrinde' wurde durch den nl. Gewürzhandel nach Deutschland vermittelt; bair. kanell ist direkt aus dem Ital. übernommen (Öhmann 1942 b, 52). Ahnliche Überlegungen gelten für mhd. galeide 'Galeere', dessen eingeschobenes -d- nach Öhmann (1940, 146) ebenfalls auf mnl. Vermittlung und auf die ital. und nl. Seefahrt hinweisen. 3.2.8. Das Italienische als Vermittler drittsprachiger Transferenzen Im Hochmittelalter war Sizilien unter den Normannen und Hohenstaufen ein bedeutendes Einflußzentrum islamischer Kultur, eine Brücke für orientalische Handels- und Verkehrsausdrücke, die von hier aus über das Ital. ins Dt. gelangen konnten. Typisch z. B. siz. zúccaru > ital. zucchero > ahd. zuker, zuccer > dt. Zucker, ein Handelsprodukt, das von Arabern aus Ägypten nach Sizilien gebracht wurde. Sizilien war schon vor der Herrschaft von Friedrich II. für den Zucker-

transport bekannt (Schaube 1906, 473, 516). Neben dieser siz. Interferenzzone hat Steiger (1949) vor allem auch auf die Wichtigkeit der Kreuzzugsstraßen hingewiesen. Vereinzelte Arabismen der Handelsterminologie (Früchte, Pflanzen, Spezereien, Drogen, Stoffe, Seidenarten, Kleidungsstücke, Glas-, Silber- und Goldwaren) sind zu jener Zeit über Venedig und Genua nach Italien und über die Alpenpässe nach Deutschland gelangt. Im Mhd. sind z. B. für den Dolmetscher die Bezeichnungen Trozelman, Drutzelman bekannt. Die entsprechenden mlat. und ital. Erstbelege sind in der Kreuzzugszeit aus Genua und Venedig bezeugt und stammen aus arab. targumän 'Dolmetscher': mlat. torcimanus (Ligurien 1235, Pellegrini 1978), turcimannus (Venedig 1217?, Cortelazzo 1970, 77), avenez. truzimani ( 1396, Frey).

4.

Literatur (in Auswahl)

[Für Literaturangaben, die nicht in der Bibliographie aufgeführt sind, vgl. LEI = Lessico etimologico italiano. Hrsg. v. Max Pfister. Wiesbaden 1979 ft.; Supplemento bibliografico, Wiesbaden 2002. Alanne, Eero, Das Fortleben mittelhochdeutscher Ausdrücke für Weinhandel und Gefäßnamen in Österreich und Südtirol. In: N p h M 60, 1959, 231-266. Ders., D a s Eindringen der romanischen Sprachen in den deutschen Wortschatz des Frühbarock. I. Lyrik. In: ZdS 21, 1965, 8 4 - 9 1 . Ders., D a s Eindringen der romanischen Sprachen in den deutschen Wortschatz des Barock. In: NphM 71, 1970, 3 6 - 5 3 . Aschenbrenner, Max, Ladinia Submersa. Einige protoladinische Relikte im Bairischen aus dem Begriffsgebiet Land und Natur. In: Raetia antiqua et moderna. W. Theodor Elwert zum 80. Geburtstag. Tübingen 1986, 103-120. Bauen, Marco, Sprachgemischter Mundartenausdruck in Rimella (Valsesia, Piémont). Bern/Stuttgart 1978. (Sprache und Dichtung, N.F. 28; Sonderreihe Berner Arbeiten zur Dialektologie und Volkskunde. Berner-Hürbin, Annie, Psycholinguistik der Romanismen im älteren Schweizerdeutschen. Die Entlehnungsmechanismen in Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts. Frauenfeld 1974. (Studia Linguistica Alemannica 4). Blasco Ferrer, Eduardo, Romania Germanica. Studi tipologici su un presunto calco sintattico nel

3214

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

ladino. In: Archivio per l'Alto Adige 79, 1985, 55-80.

Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus. Kommentar, Bd. 4. Bregenz 1991.

Brandstetter, Renward, Rätoromanische Forschungen. Bd. 1: Das schweizerdeutsche Lehngut im Romontschen. Luzern 1905.

Gamillscheg, Ernst, Die romanischen Elemente in der deutschen Mundart von Lusern. Halle/Saale 1912. (ZrPh, Beih. 4).

Cavigelli, Pieder, Die Germanisierung von Bonaduz in geschichtlicher und sprachlicher Schau. Frauenfeld 1969. (Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung 16).

Gartner, Theodor, Fremdes im Wortschatz der Wiener Mundart. In: ZdMaa. 3, 1902, 147.

Diekmann-Sammet, Doris, Einige Beobachtungen am Dicziunari Rumantsch Grischun im Hinblick auf deutsch-surselvische Interferenzerscheinungen unter besonderer Berücksichtigung der sprachpflegerischen Bewußtseinshaltung. In: Sprachkontakt als Ursache von Veränderungen der Sprachund Bewußtseinsstruktur. Hrsg. v. Wolfgang Meid/ Karin Heller. Innsbruck 1981, 5 3 - 6 5 . Ebneter, Theodor, Das bündnerromanische Futur. Syntax der mit vegnir und habere gebildeten Futurtypen in Gegenwart und Vergangenheit. Bern 1973. (Romanica Helvetica 84). Faggiu, Giorgio, Germanismi nel friulano (Giunte al Pirona). In: Ladinia 6, 1981, 257-269. Fazzini Giovannucci, Elisabetta, Die alemannischen Dialekte im westlichen Norditalien. Wiesbaden 1978. (ZDL, Beih. 28, NF). [FEW =] Wartburg, Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Leipzig/Tübingen/Basel 1928 ff. Finsterwalder, Karl, Romanische Vulgärsprache in Rätien und Norikum von der römischen Kaiserzeit bis zur Karolingerzeit. Historische Belege und sprachliche Folgerungen. Festschrift Karl Pivec. Innsbruck 1966, 3 3 - 6 4 . (IBK 12). Fischer, Hermann/Wilhelm Pfleiderer, Schwäbisches Wörterbuch. Bd. 1 — 5; 6/1, 6/2. Tübingen 1904-1936. Flemming, Willi/Ulrich Stadler, Barock. In: Deutsche Wortgeschichte. Hrsg. v. Friedrich Maurer und Heinz Rupp. Bd. 2. Berlin 1974. Gabriel, Eugen, Die Entwicklung der althochdeutschen Vokalquantitäten in den oberdeutschen Mundarten. Wien 1969. (Studien zur österreichisch-bairischen Dialektkunde 5). Ders., Die alemannisch-bairische Sprachgrenze am Arlberg. In: Alemannisches Jahrbuch 1971/72, 1973, 239-260.

Genelin, Placidus, Germanische Bestandteile des rätoromanischen (surselvischen) Wortschatzes. Innsbruck 1900. Gröger, Otto, Der Lautstand der deutschen Mundart des Samnauns, verglichen mit jenem der benachbarten Tiroler Mundarten. In: ZdMaa. 19, 1924, 9 3 - 1 3 4 bzw. 103-144. (Festschrift Albert Bachmann). Gsell, Otto, Las Rosas dattan ora — les roses da fora — le rose danno fuori:. Verbalperiphrasen mit Ortsadverb im Rätoromanischen und im Italienischen. Festschrift für Helmut Stimm zum 65. Geburtstag. Fakten und Theorien. Beiträge zur romanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Hrsg. v. S. Heinz und U. Wandruszka. Tübingen 1982, 7 1 - 8 5 . Gysling, Fritz, Welsch und Deutsch in Gressoney. In: VRom 6, 1941/42, 111-140. Ders., Besprechung zu M. Wis, Ricerche sopra gli italianismi nella lingua tedesca dalla metà del sec. XIV alla fine del secolo XVI, Mémoires de la Société néophilologique de Helsinki 17, 1955, 7 — 57. In: Romance Philology 12, 1958/59, 7 6 - 8 4 . Ders., Die Wand. In: Sprachleben der Schweiz. Sprachwissenschaft, Namenforschung, Volkskunde. Hrsg. v. P. Zinsli [u.a.], Bern 1963, 231-239. Hammer, Thomas Arnold, Die Orts- und Flurnamen des St. Galler Rheintals. Namenstruktur und Siedlungsgeschichte. Frauenfeld 1973. (Studia Linguistica Alemannica 2). von Heigel, Karl Theodor, Italianismen in der Münchener Mundart. In: Historische Vorträge und Studien. 3. Folge, 1887, 264-272. Heller, Karin, Zentralladinische Verba im romanisch-deutschen Spannungsfeld. In: Schiern 50, 1976, 406-416. Hilty, Gerold, Besprechung zu Guntram Plangg, Die rätoromanischen Flurnamen des Brandnertales, Beitrag zu Vorarlbergs Raetoromania Alemanica, Innsbruck 1962. In: ZrPh. 83, 1967, 217-223.

Ders., Der Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums Liechtenstein. Montfort 1972, 159-239.

Hörburger, Franz, Die romanischen und vorrömischen Ortsnamen des Landes Salzburg. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 107, 1967, 11-48.

Ders./Hubert Klausmann/Thomas Krefeld, Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums

Holmér, Gustaf, Le „Liber de Animalibus" d'Albert le Grand. StN 38, 1966, 236-255.

205. Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch Hornung, Maria, Mundartkunde Osttirols. Eine dialektgeographische Darstellung mit volkskundlichen Einblicken in die altbäuerliche Lebenswelt. Wien 1964. (Studien zur österreichisch-bairischen Dialektkunde 3). Dies., Romanische Entlehnungen in der deutschen Sprachinselmundart von Pladen. Wien 1967, 41 — 69. (Studien zur österreichisch-bairischen Dialektkunde 4). Dies., Strukturen deutsch-romanischer toponomastischer Lehnbeziehung im oberitalienischen Sprachinselbereich. In: Onoma 21, 1977, 1—2. (Kongreßberichte Bern 1975, Bd. 2, 463-473). Dies., Der wechselweise Gebrauch deutscher und romanischer Synonyma in den Sprachinselmundarten des östlichen Oberitaliens als Ausdruck einer Bewußtseinsverschiebung. In: Sprachkontakt als Ursache von Veränderungen der Sprach- und Bewußtseinsstruktur. Hrsg. v. Wolfgang Meid/Karin Heller. Innsbruck 1981, 121-128.

3215 fan Sonderegger zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Harald Burger/Alois, M. Haas/Peter von Matt. Berlin/ New York 1992, 611-630. Ders., Ortsnamen und Siedlungsgeschichte: Kontinentalgermania. In: Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik. Berlin/New York 1996, Bd. 2, 1706-1713. Kluge, Friedrich, EtymologischesWörterbuch der deutschen Sprache. 21. unveränd. Aufl. bearb. von Walther Mitzka. Berlin/New York 1975. Knapp, Helga, Proben soziologischer Gegebenheiten im Wienerischen. Diss, [masch.] Wien 1953. König, Werner, dtv-Atlas zur deutschen Sprache. Tafeln und Texte. München 1978. Kramer, Johannes, Historische Grammatik des Dolomitenladinischen. Lautlehre. Gerbrunn bei Würzburg 1977.

Hötzenköcherle, Rudolf, Bündnerische Verbalformengeographie. Ein Beitrag zur Kenntnis der Struktur der deutsch-bündnerischen Sprachlandschaft. Festschrift Jud. Genève/Zûrich/Erlenbach 1943, 486-543. (Romanica Helvetica 20).

Ders., Die Übernahme der deutschen und niederländischen Konstruktion Verb + Verbzusatz durch die Nachbarsprache. In: Sprachkontakt als Ursache von Veränderungen der Sprach- und Bewußtseinsstruktur. Eine Sammlung von Studien zur sprachlichen Interferenz. Hrsg. v. Wolfgang Meid/ Karin Heller. Innsbruck 1981.

Ders., Zur Raumstruktur des Schweizerdeutschen. Statik und Dynamik. In: Z M F 28, 1961, 207-227.

Ders., L'influenza tirolesa sil romontsch da Müstair e Samagnun. In: A S R R 95, 1982, 7 - 1 5 .

Ders., Die Sprachlandschaften der deutschen Schweiz. Hrsg. v. N. Bigler/R. Schläpfer. Aarau 1984.

Ders., Zweisprachigkeit in den Benelux-Ländern. Hamburg 1984.

Huber, Konrad, Ornavasso. Zerfall und Untergang einer deutschen Sprachinsel. In: Sprachleben der Schweiz. Sprachwissenschaft, Namenforschung, Volkskunde. Hrsg. v. R Zinsli [u.a.] Bern 1963, 197-208. Idioticon, vgl.: Schweizerisches Idiotikon. Jud, Jakob, Zur Geschichte der romanischen Reliktwörter in den Alpenmundarten der deutschen Schweiz. In: VRom 8, 1945/46, 34-109. Ders., Probleme der altromanischen Wortgeographie. In: ZrPh. 38, 1913, 1 - 7 5 . Keller, Hans-Erich, Sprachmischung im nördlichen Piémont. In: Romance Philology 35, 1981, 2 6 9 278. Klausmann, Hubert/Thomas Krefeld, Romanische und rätoromanische Reliktwörter im Arlberggebiet. In: Raetia antiqua et moderna. W. Theodor El wert zum 80. Geburtstag. Tübingen 1986, 124 f. Kleiber, Wolfgang, Zur Verbreitung des Lehnmorphems -etsch < lat. -aceu im Oberwallis. Ein Beitrag zur walserdeutsch-romanischen Interferenz. In: Verborum Amor. Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Festschrift für Ste-

Ders., Voci tedesche nel dialetto di Cortina d'Ampezzo. Parte seconda (N—S). In: Archivio per l'Alto Adige 79, 1985, 185-205. Kranzmayer, Eberhard, Historische Lautgeographie des gesamtbairischen Dialektraumes. Wien 1956. (Studien zur österreichisch-bairischen Dialektkunde 1). Ders., Die Sprachaltertümer in den Mundarten der Tiroler Hochtäler. In: Z M F 26, 1958, 160-192. Ders., Zur Ortsnamenkunde Tirols. In: Onoma 11, 1964/65, 237-251. Kristol, Andres Max, Zu den italienisch-deutschen Lehnwortdubletten im Bündnerromanischen. In: VRom 44, 1985, 105-124. Kühebacher, Egon, Volk und Sprache im obersten Inns- und Etschtal. In: Der obere Weg. Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstituts 5, 1965/67, 196-221. Ders., Deutsch-italienischer Lehnwortaustausch. In: Wortgeographie und Gesellschaft. Festschrift für Ludwig Erich Schmitt. Hrsg. v. Walther Mitzka. Berlin 1968, 488-525. Kuen, Heinrich, Der Einfluß des Deutschen auf das Rätoromanische. In: Ladinia 2, 1978, 35—49.

3216

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Ders., Die deutschen Lehnwörter in der ladinischen Mundart von Buchenstein (Fodom, Livinallongo) und ihre chronologische Schichtung. In: Stimmen der Romania. Festschrift für W. Theodor Elwert zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. Gerhard Schmidt/Manfred Tietz. Wiesbaden 1980, 681 — 696. Lexer, Matthias, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bde. Leipzig 1878. Lüdtke, Helmut, Romanische Sprachen und deutsche Gesamtsprache. In: LGL 1973, 495-503. Mätzler, Maria Clarina, Romanisches Wortgut in den Mundarten Vorarlbergs. Innsbruck 1968. (Romanica Aenipontana 5). Martin, Ernst/Hans Lienhart, Wörterbuch der elsässischen Mundarten. 2 Bde. Straßburg 1899 — 1907. Meid, Wolfgang/Karin Heller, Italienische Interferenzen in der lautlichen Struktur des Zimbrischen. Wien 1979. Moser, Hugo, Deutsche Wortgeschichte. Hrsg. v. Friedrich Maurer/Heinz Rupp. Neuere und neueste Zeit. Bd. 2. Berlin 1974. Moulton, William G., Swiss German Dialect and Romance Patois. Supplement to Language vol. 17, Language Dissertation 34. Baltimore 1941. Öhmann, Emil, Zum sprachlichen Einfluß Italiens auf Deutschland. In: N p h M 40, 1939, 213-221; 41, 1940, 145-156; 42, 1941, 15-34, 7 9 - 8 7 , 102-117, 145-152; 43, 1942, 2 0 - 3 0 ; 44, 1943, 1 - 2 2 ; 46, 1945, 1 - 2 1 ; 54, 1953, 226-237; 55, 1954, 1 3 4 143; 57, 1956, 103-117. [= Öhmann 1942a], Ders., Über den italienischen Einfluß auf die deutsche Sprache bis zum Ausgang des Mittelalters. In: AASF, Β 51, 2, 1942, 1 - 7 6 . [= Öhmann 1942 b], Ders., Die mundartliche Herkunft der italienischen bzw. rätoromanischen Wörter im Mittelhochdeutschen. In: AASF, Β 53.2, 1945. Ders., Der italienische Einfluß auf das Neuhochdeutsche. In: N p h M 52, 1951, 1 5 - 28. [= Öhmann 1951 a]. Ders., Die romanischen Bestandteile im mittelhochdeutschen Wortschatz. In: PBB 73, 1951, 273-283. [= Öhmann 1951 b], Ders., Uber einige romanische Wörter im Deutschen. In: Beiträge zur Sprachwissenschaft und Volkskunde. Festschrift für Ernst Ochs. Lahr 1951, 6 0 - 6 2 . [= Öhmann 1951c], Ders., Romanische Randwörter der mittelhochdeutschen Zeit im Kontinentalgermanischen. In: Z M F 20 (1952), 9 3 - 1 0 1 . Ders., Über die mittelhochdeutschen Lehnprägungen nach italienischem Vorbild. In: Festgabe für

Th. Frings zum 70. Geburtstag. Berlin 1956, 1 Μ Ι 25. (Dt. Ak. Wiss. Berlin. IDSL). Ders., Suffixstudien. VI. Das deutsche Verbalsuffix -ieren. In: NM 71, 1970, 337-357. [= Öhmann 1970 a], Ders., Kleinere Beiträge zum deutschen Wörterbuch XVII. In: N p h M 71, 1970, 3 0 - 3 6 . [= Öhmann 1970 b], Ders., Suffixstudien. IX. Die deutschen Verbalabstrakta auf-ene, -ere;. In: N M 74, 1973, 412-420. Orioles, Vincenzo, Su un filone poco noto di tedeschismi in friulano. In: Scritti linguistici in onore di Giovan Battista Pellegrini. Hrsg. ν. Paola Benincà et al. Bd. 1. Pisa 1983, 293-303. Pausch, Oskar, Das älteste italienisch-deutsche Sprachbuch. Eine Überlieferung aus dem Jahre 1424 nach Georg von Nürnberg. Wien 1972. Pellgrini, Giovan Battista, Il sostrato ed il parastrato neolatino nelle isole linguistiche tedesche del Trentino e nel Veneto. In: Atti del convegno „La Valle del Fèrsina e le isole linguistiche di origine tedesca nel Trentino", Sant'Orsola (Trento), 1 - 3 sett. 1978. Padua 1978, 365-384. Pernstich, Karin, Der italienische Einfluß auf die deutsche Schriftsprache in Südtirol. Wien 1984. Peter, Herbert, Die Begriffspaare dare e avere, doit et avoir, Soll und Haben. In: Romanische Sprachen an der Hochschule für Welthandel. Der österreichische Betriebswirt. Wien 1961. Pfister, Max, Contatti lessicali tra Venezia e la Germania nel medioevo. In: Linguistica e dialettologia veneta. Studi offerti a Manlio Cortelazzo dai colleghi stranieri. Hrsg. v. G. Holtus/M. Metzeltin. Tübingen 1983, 253-258. Ders., Die Bedeutung des Bündnerromanischen, Zentralladinischen und Friaulischen für die Rekonstruktion altoberitalienischer Sprachschichten. In: Raetia antiqua et moderna. W. Theodor Elwert zum 80. Geburtstag. Tübingen 1986 a, 167-182. Ders., Italienische Einflüsse auf die deutsche Sprache. In: Mediterrane Kulturen und ihre Ausstrahlung auf das Deutsche. Fünf Beiträge zum altgriechisch-, lateinisch-, italienisch-, französisch- und arabisch-deutschen Sprachkontakt. Hrsg. v. Otto Lendle. Marburg 1986 b, 5 3 - 6 4 . Ders., Sprachliche Relikte und Transferenzerscheinungen bei Waisern und Bayern in Oberitalien. In: Germanische Rest- und Trümmersprachen. Hrsg. v. Heinrich Beck. Berlin/New York 1989, 97-118. Ders., La Romania alpina orientale. Coordinazione e introduzione. In: Actes du XVII e Congrès international de linguistique et de philologie roma-

205. Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch nés (Université de Trêves 1986), Bd. 1. Tübingen 1992, 116-119.

3217 Ders., Besprechung zu W. P. E. Schneider, Romanische Entlehnungen in den Mundarten Tirols. Gießen 1963. In: ZrPh 83, 1967, 223-232.

Plangg, Guntram Α., Die rätoromanischen Flurnamen des Brandnertales. Beitrag zu Vorarlbergs Raetoromania Alemanica. Innsbruck 1962. (Romanica Aenipontana 1).

Schulz, Hans/Otto Basler, Deutsches Fremdwörterbuch. Straßburg/Berlin 1913, 1942, 1977 ff.

Ders., Rätoromanische Lehn- oder Reliktwörter im Süddeutschen. In: Rätoromanisch heute. Kolloquiumsakten Mainz 20. 12. 1986. Hrsg. v. Günter Holtus/Johannes Kramer. Tübingen 1987 (a), 83 — 90.

Sonderegger, Stefan, Sprachgrenzen in der Schweiz. In: Onoma 20, 1976, 277-292.

Ders., Verdeckte rätoromanische Reliktwörter in Vorarlberg. In: Sprache, Sprachen, sprechen. Festschrift für Hermann M. Olberg zum 65. Geburtstag. Innsbruck 1987 (b), 15-22. Pult, Chasper, Uber die sprachlichen Verhältnisse der Raetia Prima im Mittelalter. St. Gallen 1928. Rinaldi, S., Das Bergeil — Tal des Ubergangs. Die Stellung der Bergeller Mundart unter besonderer Berücksichtigung der Intonation (Tonhöhenverlauf). Mit einer geographisch-historischen Einleitung. Bern 1985. Rizzo-Baur, Hildegard, Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in Osterreich und in Südtirol. Mannheim 1962. (Duden-Beiträge 5). Schatz, Josef, Die Mundart von Imst. Straßburg 1897. Ders., Wörterbuch der Tiroler Mundarten. Für den Druck vorber. v. Karl Finsterwalder. 2 Bde. Innsbruck 1955-56. (Schiern-Schriften 119, 120). Schaube, Adolf, Handelsgeschichte der romanischen Völker des Mittelmeergebietes bis zum Ende der Kreuzzüge. München 1906. Schmeller, Johann Andreas, Bayerisches Wörterbuch. Zweite, mit des Verfassers Nachträgen verm. Ausg. v. Karl Frommann. 2 Bde. Stuttgart 18721877. Schmid, Heinrich, Zur Geschichte der rätoromanischen Deklination. In: VRom 12, 1951/52, 2 1 - 8 1 . Ders., Über Randgebiete und Sprachgrenzen. In: VRom 15/2, 1956, 19-80. Ders., An der Westgrenze des Rätoromanischen. Verkappte Zeugen einstigen Romanentums im Linthgebiet und benachbarten Teilen der Innerschweiz. In: VRom 39, 1980, 120-182. Schneider, Walter P. Elmar, Romanische Entlehnungen in den Mundarten Tirols. Ein dialektgeographischer Versuch. Gießen 1963. (DWEB 3).

Schweizerisches Idiotikon, Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Frauenfeld 1881 ff.

Ders., Die Siedlungsverhältnisse Churrätiens im Lichte der Namenforschung. In: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Vorträge und Forschungen. Hrsg. v. Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte 25, 1979, 219-254. Spiess, Federico, L'unità lessicale composta di verbo e avverbio di luogo nei dialetti veneti (andare su). In: Linguistica e dialettologia veneta. Studi offerti a Manlio Cortelazzo dai colleghi stranieri. Hrsg. v. G. Holtus/M. Metzeltin. Tübingen 1983, 165-168. Ders., L'unità lessicale composta da verbo e avverbio di luogo nei dialetti della Svizzera italiana. In: Atti del Congresso internazionale di linguistica e filologia romanza. Actes du Congrès international de linguistique et de philologie romanes. 1955 e segg. XVII: 6, 1986, 413-426. Steiger, Arnald, Aufmarschstraßen des morgenländischen Sprachgutes. In: VRom 10, 1948/49, 1 - 6 2 . Stolz, Otto, Die Ausbreitung des Deutschtums in Südtirol im Lichte der Urkunden. 5 Bde. München/Berlin 1927-1934. Anast. Neudruck, Bozen 1975. Stricker, Hans, Der Beitrag der romanischen Ortsnamen des St. Galler Oberlandes zur Kenntnis des Rätoromanischen. St. Gallen 1978. (St. Galler Namenbuch, Sonderdruck 13 — 19). Ders., Die romanischen Orts- und Flurnamen von Grabs. Diss. Zürich 1974. Nachdruck. Weite-Fontnas 1981. (St. Galler Namenbuch, Romanistische Reihe 1). Ders., Die romanischen Orts- und Flurnamen von Wartau. Chur 1981. (St. Galler Namenbuch, Romanistische Reihe 2). Ders., Romanisch und Deutsch im Schanfigg (GR). In: VRom 45, 1986, 5 5 - 8 2 . Szadrowsky, Manfred, Eine romanisch-deutsche Suffixverbindung. In: Teuth. 5, 1929, 201-208.

Schöpf, Johann Baptist. Tirolisches Idiotikon. Innsbruck 1866. Nachdr. Wiesbaden 1968.

Ders., Zur hochalemannischen Syntax. In: PBB 54, 1930, 65-137, 281-293; 60, 1936, 445-458.

Schorta, Andrea, Das Landschaftsbild von Chur im 14. Jahrhundert. Genève/Zûrich/Erlenbach 1942.

Ders., Rätoromanisches im Bündnerdeutschen. In: Bündnerisches Monatsblatt 1, 1931, 1 - 2 7 .

3218

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Ders., Wie sich Rätoromanisch und Deutsch in Graubünden mischen. In: Die Alpen 1938, 53—96. Trüb, Rudolf, Die Sprachlandschaft WalenseeSeeztal. Frauenfeld 1951. (Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung 3). Turnier, Franz, Herkunft und Terminologie des Weinbaues im Etsch- und Eisacktale. Aus dem handschriftlichen Nachlasse hrsg. v. Karl M. Mayr. Innsbruck 1924. (Schlern-Schriften 4). Tyroller, Hans, Wortfelder und lexikalische Interferenzen in der Sprachinselmundart von Lusern (Trentino). Stuttgart 1990. (ZDL, Beih. 66). Vergani, Raffaele, Lessico minerario e metallurgico dell'Italia nord-orientale. In: Quaderni storici 14, 1979, 54-79. Vidos, Benedetto Elmér, Besprechung zu M. Wis, Ricerche sopra gli italianismi nella lingua tedesca dalla metà del secolo XIV alla fine del secolo XVI, Helsinki 1955. In: ZrPh. 74, 1958, 510-514. Weibel, Viktor, Die Staffelung romanischer Elemente der innerschweizerischen Bergnamengebung. Berichte des XII. Internationalen Kongresses für Namenforschung 1975, Bd. 1. Louvain 1976, 293-308. Wiesinger, Peter, Zur Passivbildung mit kommen im Südbairischen. In: Dialektgeographie und Dialektologie. Günter Bellmann zum 60. Geburtstag von seinen Schülern und Freunden. Hrsg. v. Wolfgang Puschke/Werner Veith/Peter Wiesinger. Marburg 1989, 256-268.

Ders., Antik-romanische Kontinuitäten im Donauraum von Ober- und Niederösterreich am Beispiel der Gewässer-, Berg- und Siedlungsnamen. In: Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern (Berichte Symposion Kommission Frühmittelalterforschung, 27. —30. Oktober 1986, Stift Zwettl, Niederösterreich), Wien 1990, 261-326. Wis, Marjatta, Ricerche sopra gli italianismi nella lingua tedesca dalla metà del secolo XIV alla fine del secolo XVI. In: Mémoires de la Société néophilologique de Helsinki 17, 1955, 7 - 5 . Dies., Zur Bedeutung der mittelalterlichen Palästina-Pilgerberichte für Wortforschung und Quellenkunde. In: NphM 66, 1965, 273-297. Wurzer, Bernhard, Die deutschen Sprachinseln in Oberitalien. 3. Aufl. Bozen 1973. Zamboni, Alberto, Fenomeni di interferenza nelle isole linguistiche tedesche del Trentino (con particolare riguardo all'area mòchena). In: Atti del Convegno interdisciplinare „La Valle del Fèrsina e le isole linguistiche di origine tedesca nel Trentino" (Sant'Orsola 1 - 3 sett. 1978). San Michele all' Adige 1979, 83-111. Zinsli, Paul, Grund und Grat. Die Bergwelt im Spiegel der schweizerischen Alpenmundarten. Bern 1945. Ders., Walser Volkstum in der Schweiz, in Vorarlberg, Liechtenstein und Piémont. Frauenfeld 1968 (19764 nicht wesentlich erw. Aufl.). Max Pfister,

Saarbrücken

206. Ungarisch/Deutsch 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Einleitung Geschichte der Deutschen in Ungarn Dt. Schrifttum in Ungarn Sprache und Dialekte Soziologische Schichtung und Volkskunde der Ungarndeutschen in ihrer Geschichte Äußere Geschichte der Sprachkontakte Innere Geschichte der Sprachkontakte Weitere Aufgaben Literatur (in Auswahl)

1.

Einleitung

Während der tausendjährigen Geschichte Ungarns betrafen die dt.-ung. Beziehungen von Zeit zu Zeit vorrangig immer unterschiedli-

che Bevölkerungs- und soziologische Schichten und — zum Teil dadurch — verschiedene sprachliche Bereiche. Die dt.-ung. Kontakte untersuchen wir im historischen Ungarn innerhalb der jeweiligen Staatsgrenzen, also auch der „im Jahre 1920 von Ungarn abgetrennten Gebiete (Slowakei, Siebenbürgen, Banat, Batschka, Kroatien, Burgenland)." (Mollay 1986, 112) „Diese Gebiete bildeten mit dem Gebiete des heutigen Ungarn nicht nur in historischer, wissenschaftlicher, kultureller, sondern auch in kommunikativer Hinsicht eine Einheit,..." (a. a. O., vgl. noch Bellér 1986 sowie Die Ungarndeutschen S. 8 ff.). Als letzte allgemeine Darstellungen der Problematik in größerem Rahmen vgl. Die Donauschwaben.

206. Ungarisch/Deutsch

2.

3219

Geschichte der Deutschen in Ungarn

Die Ansiedlung der Dt. in Ungarn verlief in mehreren Etappen, die Hutterer (1975) in zwei Phasen, nämlich vortürkisch und nachtürkisch einteilt: I. Phase (vgl. Hutterer 1975, 11 ff.): Die ersten Dt. — Geistliche, Adelige und ihr Gefolge — kamen in den Jahren nach 996 in der Gefolgschaft von Gisela, der bayrischen Herzogstochter, Schwester des Kaisers Heinrich II., nach Ungarn, als Stefan (Fürst 9 9 7 - ; König 1001-1038) sie heiratete. Seit dem 12. Jh. (König Geisa II.) siedelten sich Kaufleute, Handwerker und Bauern aus bair.(-österr.), alem., mfrk., nfrk., nsächs. Mundartgebiet, an und zwar in Westungarn (heute: z.T. Burgenland), Nordungarn und innerhalb dessen in der Zips (heute: Slowakei) sowie Siebenbürgen (heute: Rumänien) und Binnenungarn. Die dt. Ansiedler wurden nach ihrer Herkunft bezeichnet, „indem neben den 'Flamen' (Flandrenses) die Baiern bzw. die Süddeutschen schlechthin als 'Deutsche' (Teutonici), die Mitteldeutschen aber als 'Sachsen' (Saxones) bezeichnet wurden" (Hutterer 1975, 12 f.). Die Siebenbürger Sachsen erhielten im 13. Jh. von Andreas II. weitere Rechte. Am Anfang dieses Jh. wurden dt. Bürger in Ofen und Pest, nach dem Tatareneinfall (1241—42) während der Regierungszeit von König Béla IV. in Stuhhveißen¿wrg/Székesfehérvár, Grani E sztergom, Preß¿wrg/Bratislava, RaablGyör, Tj'wíw/Nagyszombat u. a. angesiedelt und um diese Zeit bekam das von Dt. bewohnte ÖdenburglSopron die Handelsrechte. Bis zum 13. Jh. wurden die ober- und mittelung. Bergstädte durch dt. Ansiedler gegründet. Anfang des 14. Jahrhunderts wurden von Karl Robert die früheren Rechte des sog. Zipser Bundes weiter gestärkt. Im 16. Jh. (nach 1526) wurde das mittlere Gebiet Ungarns für anderthalb Jh.e von den Türken besetzt. Eine kontinuierliche Fortsetzung der geschichtlichen Darstellung der Ungarndeutschen ist also nur in Siebenbürgen, Oberungarn und im Westen Ungarns möglich, da z. B. das Schrifttum im türkisch besetzten U n g a r n so gut wie gänzlich verlorenging. Eine weitere Aufgabe der Forschung wäre u. a. mit Hilfe von — meist in anderen Gegenden — erhalten gebliebenen Dokumenten die Geschichte der Dt. im Ungarn der Türkenherrschaft zu erforschen.

Abb. 206.1: Ansiedlung der dt. Kolonisten in der I. Phase (11. bis 13. Jh/)

II. Phase (vgl. Hutterer 1975, 15 f.): Nach der Befreiung Ungarns von der türkischen Herrschaft spricht man von dem sogenannten 'großen Schwabenzug' (vgl. Bellér 1986, 63 ff.), der in drei Etappen stattfand. Sie werden nach den Königen bezeichnet: Während der Karolinischen Kolonisation (Karl VI., als ung. König: Karl III. 1689-1740) kamen dt. Kolonisten nach Transdanubien, ins Ungarische Unterland (Saboltsch, Sathmar, Tiefebene, ins Nördliche Mittelgebirge, in die Batschka und ins Banat. Zur Zeit der Theresianischen Kolonisation (1740 — 1780) ließen sich die dt. Kolonisten, die aus Elsaß-Lothringen, Baden, Luxemburg und der Pfalz stammen, im alten Grenzland im Süden (Banat) und Osten (Siebenbürgen) nieder. Während der Josephinischen Kolonisation (Joseph II. 1780 —1790) kamen die 'hospites' (= Gäste, so wurden die dt. Kolonisten bezeichnet) aus der Pfalz, dem Saargebiet, der Gegend um Frankfurt und Mainz, aus Hessen und Württemberg in die Batschka und ins Banat, in die Gegenden um Pest, Gfffli/Esztergom, in die Tolnau, Schomodei u. a.

Die im 19. Jh. entstandenen dt. Bauernsiedlungen sind sekundäre und tertiäre Kolonien von früheren ungarländischen dt. Siedlungen (s. Hutterer 1960, 103). Als III. Phase der Geschichte der Dt. in Ungarn k a n n die Zeit nach dem Frieden von Trianon betrachtet werden, als Gebiete Ungarns mit dt. Bevölkerung abgetrennt wurden, so das Oberland (heute: Slowakei), Siebenbürgen (heute: Rumänien), das Banat (heute: Rumänien und Jugoslawien) und die Batschka (heute: Jugoslawien). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein Großteil der Ungarndeutschen von ihrem Wohnsitz und ihrer Heimat vertrieben und die Zurückgebliebenen durften oder wagten oft ihre Muttersprache nicht (zu) sprechen. Das hatte zur

3220

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Abb. 206.2: Ansiedlung der dt. Kolonisten nach 1689. Zeichenerklärung: 1: Karolinische, 2: Theresianische, 3: Josephinische Kolonisation

Folge, daß es zu einem starken Sprachverlust unter den Ungarndeutschen kam. Darstellungen schwerer Schicksale durften erst nach der politischen Wende im Jahre 1989 erscheinen (vgl. u.a. Deutscher Kalender 1990), ungerechte Rechtsprechungen sowie grausame Rechtsbestimmungen der kollektiven Bestrafung sind erst in den darauffolgenden Jahren bekannt geworden (vgl. u. a. Deutscher Kalender 1991). Während die Zahl der ungarndeutschen Bevölkerung im Ungarn vor dem Frieden von Trianon um das Jahr 1900 etwa 2 Millionen betrug (vgl. Glatz, 1988, 74 ff.), zählt sie heute nur mehr etwa 220 000 (vgl. Tilkovszky 1991, 186). Mit der Geschichte der Dt. in Ungarn befassen sich Bellér (1986) bis 1919 und Tilkovszky (1991) von 1919 bis 1989. Beide Werke liefern eine ausführliche Bibliographie zur Geschichte der angrenzenden Wissenschaften. Mit der Phase nach der Befreiung von den Türken bis hin zu den Aussiedlungen im 20. Jahrhundert beschäftigte sich die Historikertagung im Jahre 1987, deren Beiträge unter dem Titel „300 Jahre Zusammenleben" in zwei Bänden erschienen sind. Die Aussiedlungen nach dem 2. Weltkrieg verminderten die Zahl der deutschsprachigen Bevölkerung in Ungarn sehr stark (Balogh 1988 und Tilkovszky 1991, 181 ff.), der Prozeß des Sprachverlustes bei den Zurückgebliebenen hat in der zweiten Hälfte der 40er Jahre begonnen. „Obwohl in den Jahren nach 1956 und besonders zu Beginn der sechziger Jahre die Konsolidierung der Lage der Nationalitäten gewisse Fortschritte machte, erholte sich das Deutschtum nicht von dem erlittenen Schicksalsschlag. Die veränderten Lebens-

umstände beschleunigten seine Assimilation." (Tilkovszky 1991, 184 f.). Der Band „Die Donauschwaben" (veröffentlicht als 'Ausstellungskatalog') überblickt den ganzen südosteuropäischen Raum, indem die Geschichte des Deutschtums im Lichte der Kultur, Politik, Wirtschaft, Ethnographie, Religion, Literatur, Baukunst und bildenden Kunst dargestellt wird. Im heutigen Ungarn gibt es zwei Gegenden (Westungarn an der österreichischen Grenze und die Schwäbische Türkei, d. h. die Komitate Branau und Tolnau) mit relativ zusammenhängenden dt. Siedlungen, die weiteren Orte sind Streusiedlungen s. Abb. 3).

Abb. 206.3: Dt. Siedlungen im Ungarn nach dem Zweiten Weltkrieg

3.

D t . S c h r i f t t u m in U n g a r n

3.1. Urkunden Das ungarländische Schrifttum war von den Anfängen bis zur ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts ausschließlich lat. Die ersten deutschsprachigen Urkunden erscheinen im Westen Ungarns (Preßburg: 1319, Ödenburg: 1352, Klostermarienberg: 1355) und sie sind im Osten des Landes erst nach 100 Jahren aufzufinden. In der ung. Geschichtswissenschaft werden im weiteren Sinne alle Schriftdenkmäler, die bis zum 20. August 1526 (die Schlacht bei Mohács) verfaßt wurden, im engeren Sinne nur die königlichen Dekrete und die Verwaltungsdokumente als Urkunden bezeichnet. Die später in immer größerer Zahl erscheinenden deutschsprachigen Urkunden sind in unterschiedlichen Urkundenregistern aufgelistet und inhaltlich beschrieben. Die Register von Elemér Mályusz (1951 und 1958) und - später - von István Borsa (Mályusz/Borsa 1993-1994-1997) beschreiben die Urkunden der Regierungszeit Siegmunds (in ungarischer Sprache). Aus der Zusam-

3221

206. Ungarisch/Deutsch

menstellung stellt es sich aber nicht heraus, in welcher Sprache die Urkunde verfaßt wurde, sondern nur, wenn die Urkunde z.T. oder gänzlich zitiert wird. Das Register von Géza Erszegi (1979) erfaßt Urkunden, die in unterschiedlichen Sprachen, so in Lat., Dt., Ital. etc. verfaßt wurden, und beschreibt ihren Inhalt in lat. Sprache. Manche Sammlungen erfassen Urkunden einzelner Städte. Eine der ausführlichsten Arbeiten ist das Register von Jenö Házi zur Stadt Ödenburg/Sopron (1921-1943), die die größte dt. Schriftlichkeit unter den heutigen ungarischen Städten hat. Ziemlich gut bearbeitet ist auch das Material in Bartfeld/ Bártfa und Eperies (vgl. Iványi 1909, 1910 und 1931). Die wichtigsten Archive mit beträchtlichem dt. Material im heutigen Ungarn sind das Landesarchiv Budapest, das Hauptstädtische Archiv Budapest, ferner die Archive Ödenburg/Sopron, Giins/ Köszeg, Gra«/Esztergom u. a. (zu den Archiven vgl. www.mek.iif.hu). Im Landesarchiv Budapest werden die Urkunden, Dekrete, Briefe etc. vor 1526, die Ungarn betreffen, systematisch gesammelt, elektronisch erfaßt und der Forschung im Internet in Form von Regesten zur Verfügung gestellt (www. iif.hu/bd/dipl).

3.2. Rechtsbücher Nach dem Vorbild des Magdeburger Rechtes wurde in SilleinlZsolna das bis dahin nur mündlich existierende Recht 1378, in Ofenl Buda 1435-1450 in dt. Sprache schriftlich kodifiziert (Piirainen 1972, Mollay 1959). Weitere Rechtsbücher entstehen in dt. Sprache wie Das Schemnitzer Stadtrecht (vgl. Piirainen 1986), Die Zipser Willkür, Das Preßburger Stadtrecht, Das Hermannstädter Recht, Das Stadtbuch von Schmöllnitz (vgl. u.a. Gárdonyi 1976, Weinelt 1940 zum Stadtbuch von Zipser Neudorf) Seit der Reformation erscheinen die Stadtbücher auch als Druckwerke (1530: Hermannstadt!Sibiu, 1534: Kronstadt! Brasov, 1539: Sárvár).

3.3. Schöngeistige Literatur Den ersten dt. Literaten, Liebhart Eggenfelder (1387—1457), kennen wir aus Westungarn (Ödenburg/Sopron, PreßburglBratislava), den ersten Dichter, Hans Wiener aus Ödenburg (1595-96) (vgl. Pukánszky 1931, 70 ff.; Mollay 1971). Die schöngeistige deutschsprachige Literatur im Ungarn der zurückliegenden Jahrhunderte ist bisher noch relativ wenig erforscht. Ein kurzer Überblick, in dem sie von den Anfängen bis zur Gegenwart in zwei Epochen mit der Grenze um 1918 eingeteilt wird, findet sich im Band Die Donauschwaben

(S. 289 ff.) zusammen mit einer Auswahlbibliographie. Mit der Gegenwartsliteratur der Ungarndeutschen beschäftigten sich Szabó und Schuth (1991). 3.4. Sonstiges Schrifttum Dt. Schriftlichkeit existiert in Ungarn — wie bereits gesehen — seit Anfang der frnhd. Zeit, d. h. seit etwa Mitte des 14. Jahrhunderts. Im Laufe der Zeit erschienen — außer den oben Erwähnten — unterschiedliche Textsorten wie Memoiren, Buchführungen von Geschäftsleuten sowie in der Verwaltung, Aufzeichnungen unterschiedlichen Charakters u. a. (vgl. Mollay 1971, 1993, 1994 u.a.).

4.

Sprache und Dialekte

Die Kolonisten der 1. Phase stammen aus md., nd., weniger aus obd. Dialektgebieten (vgl. oben Punkt 2). Die meisten Kolonisten der 2. Phase kamen aus obd., weniger aus md. Dialektgebieten. Im Volkmund heißt ihr Dialekt 'Schwobisch', obwohl heute nur ein Bruchteil der Ungarndeutschen (im heutigen Ungarn etwa 2 %) wirklich schwäbisch spricht. Viele nachtürkische Kolonisten, die aus schwäbischen Dialektgebieten gekommen sind, ließen sich vor allem in Mittelungarn nieder. Ein Großteil von ihnen wurde im 18. Jh. von der Pest dezimiert (vgl. Hutterer 1975, 27 ff.), „und sie waren es, die entlang der Donau nach Süden — über die Dobrudscha und die Ukraine bis an die Wolga, in die Krim und nach Transkaukasien — weiterzogen." (Hutterer 1975, 27), aber ihr Name blieb als pars pro toto für alle in Ungarn lebenden Dt. erhalten. Zu Sprache und Dialekt verschiedener ungarndeutscher Siedlungen liegen zahlreiche Monographien vor (vgl. u.a. Tafferner 1941, Schweighofer 1991, Lengyel 1970, Mirk 1997), andere betreffen einzelne sprachliche Bereiche (vgl. Eszterle 1929, Schwarz 1914 u.a.). Auch größere Arbeiten mit Uberblickscharakter lassen das Bild in einem größeren Zusammenhang der Dialektologie erscheinen (vgl. Manherz 1977). In diese Richtung gehören modernere Beschreibungen im Bereich der Sprachinselforschung (z.B. Hutterer 1961, 1963, u. a.). Zur historischen Dialektologie des Dt. in Ungarn liegen bis jetzt wenig Darstellungen vor: Die bisher ausführlichste Darstellung der ungarndeutschen Dialekte in ihrer historischen Beschreibung stammt von C. J. Hutterer (1975), der die ungarndeutschen Mundarten als Siedlungsmundarten - oder anders ausgedrückt: Mischmundarten bezeichnet, denn sie sind das Ergebnis einer jähr-

3222

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

hundertelangen Entwicklung, zu dem sie in drei Ausgleichsstufen gekommen sind (vgl. 19 f.).

Durch die Aussiedlungen vieler Ungarndeutscher und Ansiedlungen von Ungarn aus den benachbarten Ländern (in erster Linie aus der Tschechoslowakei) in ungarndeutsche Siedlungen nach dem Zweiten Weltkrieg ist das Schwinden der Mundart in den meisten ungarndeutschen Ortschaften zu beobachten (vgl. Mirk 1997, 230 ff.), wobei zu betonen ist, daß seit zwei bis drei Jahrzehnten, besonders aber in den 90er Jahren häufig die Hochsprache an die Stelle der Mundart tritt, sie verhilft den Ungarndeutschen u. a. auch zur Wahrung ihrer Kultur und Identität.

5.

Soziologische Schichtung und Volkskunde der Ungarndeutschen in ihrer Geschichte

5.1. Die Anfange Die ersten Dt., die im 11. Jh. in der Gefolgschaft der Königin Gisela nach Ungarn kamen, waren hohe Geistliche, Adelige, Beamte, die durch ihren Einfluß dafür sorgen konnten, daß ihre Kultur sich in Ungarn bald verbreitete. 5.2. Handwerker, Bergleute, Bauern In den darauffolgenden Jahrhunderten folgten Handwerker, Bergleute, die neue Arbeitsbereiche gründeten oder schon existierende zur Blüte entwickelten. Durch intensive Ausbeutung von Erz, Eisen u. a. in den oberungarischen Gegenden entstanden im 13.— 14. Jh. die dt. Bergstädte (vgl. Hutterer 1975, 12 f.). Neben der Rechtssprache erscheint die Bergmannssprache als eine der frühesten Fachsprachen. (Gárdonyi 1958, 1959, vgl. auch 6.2.). Während die Erforschung der Fachsprachen bereits vor einigen Jahrzehnten begonnen wurde (Gárdonyi 1958, 1959 u.a.), bereitet die Untersuchung der Sprache der Bauern der früheren Zeit große Schwierigkeiten, weil sie im schriftlichen Medium so gut wie gar nicht überliefert ist. Allgemeine Feststellungen zur Entstehung der Siedlungsmundarten machte Hutterer 1975 (vgl. auch Punkt 4.).

Bartfeld u.a., später in den siebenbürgischen Städten Hermannstadt, Klausenburg, Temeswar etc. zu überwiegendem Teil dt. und in diesen genannten Städten wird die Kanzlei nunmehr dt. geführt (vgl. u.a. Gárdonyi 1964). Das Ofner Stadtrecht legt z.B. fest, daß bei der Wahl des Stadtrichters zu beachten ist, „das derr selbig richterr von deutschen- art sey von allem seinem geschlächt". (Mollay 1959, 67). Das gleiche gilt auch für den Stadtschreiber und den Geldrichter (a.a.O., 69). Im Ofner Rat sollten die Dt. zehn und die Ungarn zwei Vertreter haben (a. a.O., 69). 5.4. Zwei- und Dreisprachigkeit Nach der Befreiung Ofens bzw. der Vertreibung der Türken wurden menschenleere Gebiete auch mit dt. Handwerkern und Bauern besiedelt, was eine weitere Differenzierung der Soziolekte, Ausbreitung der Zweisprachigkeit zur Folge hatte (Beiträge zur Volkskunde der Ungarndeutschen 1975, 1979). Die Dt., die des Schreibens mächtig waren, beherrschten wahrscheinlich auch Lat., vielleicht auch Ungarisch. In diesen Kreisen muß eine Zwei- oder Dreisprachigkeit geherrscht haben (vgl. noch 7.1.). Dies mag dazu geführt haben, daß das Ungarische zahlreiche Lehnwörter aus dem Dt. übernommen hat. Mit den dt. Lehnwörtern, die bis zum 16. Jahrhundert ins Ungarische aufgenommen wurden, hat sich Karl Mollay (1982), mit den späteren Entlehnungen Maria Horváth (1978) beschäftigt. (S. noch Kobilarov-Götze 1972, Thienemann 1922). 5.5. Studium an dt. Universitäten

5.3. Bürgertum

Eine besondere Gruppe vertreten Studenten an dt. Universitäten, die aus Ungarn kamen. Meist sind sie dt. Herkunft, aber nicht immer. Listen, die aus Matrikelbüchern der Universitäten aufgestellt wurden, können die Grundlage zu weiteren Forschungen bilden (vgl. Mokos 1890, Schrauf 1902). Studenten aus Ungarn studieren an der 1365 gegründeten Wiener Universität, seit 1522 auch in Wittenberg, Altdorf, Jena usw., was in Ungarn die dt. und ung. schriftsprachlichen Bestrebungen stärkt, die Aufmerksamkeit der Siebenbürger bereits auf die dt. Lehnwörter der Ung. lenkt (1645: Stefan Geleji Katona; 1666: Johann Tröster).

In den ungarländischen Städten sind mit der Zeit immer mehr Dt. vertreten, so sind die Bürger in ÖdenburglSopron, GwWKöszeg, Ofen/Buda, in den oberungarischen Bergstädten wie Schemnitz, Schmöllnitz, Sillein,

5.6. Ethnographie Zur Volkskunde der Ungarndeutschen sind in diesem Jahrhundert zahlreiche Darstellungen erschienen, die die Gegenwart beschrei-

206. Ungarisch/Deutsch

ben. Aus den letzten Jahrzehnten sollen nun die Jahrbücher „Beiträge zur Volkskunde der Ungarndeutschen" (1975 ff.) hervorgehoben werden. Da in der Schichtung der Ungarndeutschen als Ergebnis eines lange andauernden Wandels heute nur mehr so gut wie nur eine Schicht, nämlich die der Bauern existiert, wäre es auch interessant darzustellen, wie andere dt. Schichten in Ungarn früher gelebt haben können.

6.

Äußere Geschichte der Sprachkontakte

6.1. Sprachkontakte im höfisch-kirchlichen Bereich (996-1060) Der Heirat Stefans folgen die Ansiedlung dt. Adeliger und Geistlicher, die Einführung des Christentums, des lat. Schrifttums; in sprachlicher Hinsicht die Integration dt. Personennamen (daraus ohne Zutat ung. Ortsnamen: Hont usw.), ahd.-lat. Wortgutes: apäca, 'Äbtissin, Nonne', apät 'Abt', érsek 'Erzbischof' (Ascherik der erste bedeutende Erzbischof), monostor 'Münster, Kloster', oltär 'Altar', püspök 'Bischof', pohär 'Becher', szekrény 'Schrein', tenyér 'flache Hand' (als Maß) usw. 6.2. Erste An siedi ungs welle der Deutschen, Beginn der Sprachkontakte im bürgerlich-bäuerlichen Bereich (bis 1342) Von den ung.-dt. Sprachkontakten und von der Zweisprachigkeit in dieser Zeit zeugen außer urkundlichen Belegen dt. Eigennamen verschiedener Art wie dt. Integrate aus dem Ung. (Zips > Szepes), Übersetzungen ( O f e n = Pest), selbständige Prägungen (Ödenburg/ Sopron); ung. Integrate aus dem Dt. (Rozsnyó > Rosenau; Borbänd > Brabant: Moór 1936; Kniezsa 1938, 1943; Kiss 1980), besonders aber die gegenseitigen Integrate von Gattungswörtern. Aux dem Dt.: Stammesnamen (bajor 'Bayer', korontär 'Kärtner'; Benennungen der feudalen Ordnung (z. B. léhen 'Lehen', herceg 'Herzog', polgär ' B ü r g e r \ p ó r 'Bauer'); ihrer Gegner (kacér 'Ketzer', kontär 'nicht zünftiger Handwerker'); kirchlicher Würdenträger (kanonok 'Kanonikus'); Berufsnamen (bognär 'Wagner', kalmär 'Krämer'); Namen von Institutionen (céh 'Zeche'); von Rechtsbegriffen (pellengér 'Pranger'); von Elementen der adeligen Lebensform (gerely 'Speer'); des Kirchenlebens (kehely 'Kelch'); usw. Hauptträger der Sprachkontakte sind bereits Stadtbürger u. Bauern.

3223 Die Bereiche werden erweitert durch den Bergbau (hämor 'Hammer'), Warennamen (cèrna 'Zwirn'), Maße (lat 'Lot'), die Terminologie der Landwirtschaft (csür 'Scheuer', Iocs 'Leuchte'), der bäuerlichen Lebensform (tereh 'Last') usw. Besonders muß erwähnt werden die Verbreitung dt.-lat. Buchstabennamen auch unter weltlichen Empfängern von Chirographen (v. 1181 an; ung. äbece). Wohl sind auch Lehnübersetzungen, -prägungen und -bedeutungen entstanden, diese müssen jedoch noch erforscht werden. Ähnlich steht es mit den dt. Integraten aus dem Ung. (doch mhd. tolmetsch ~ tulmetsch), auch im ungarländischen Dt. Die erste dt. Urkunde aus Ungarn stammt zwar aus 1319 (Preßburg), Ungarns dt. Schrifttum entsteht jedoch erst in der nächsten Periode. Vor dieser Zeit tauchen dt. Einzelwörter (vulgo oder lateinisierte dt. Wörter (steura 'Steuer') auf. 6.3. Entstehung des ungarländischen deutschen Schrifttums; Sprachkontakte auf ethnisch-kultureller Grundlage (bis 1686) In dieser Periode, die nach dem Tod des ersten Anjou-Königs Karl Robert (1342) einsetzte und bis zum Ende der türkischen Herrschaft in Ungarn (1686) andauerte, veränderte sich der integrierte Wortschatz in bezug auf die Herkunft der Sprachträger: neben den Vornehmen (fraj 'Hofdame'; g r ó / ' G r a f ' ) und ihrem Gefolge (fellajtär 'Vorreiter') tauchen neue Stammesnamen auf (krabät 'Kroate'; stäjer 'Steier'; sväb 'Schwabe') und viele Berufsnamen (bellér 'nicht zünftiger Fleischer'; borbély 'Barbier'; hóhér 'Henker'), und besonders stark wächst die militärische Terminologie an (darabont 'Trabant'; bitang 'Kriegsbeute'; frigy 'Waffenfriede'), die kirchliche nimmt hingegen ab (pirijel 'Prior'; rabi 'Rabbiner'). Die neue Lebensform wird vertreten durch die Baukunst (erkély 'Bastei'; lugas 'Laube'), die Kleidung (boglär 'knopfförmige Edelsteinverzierung'; pendely 'Band'), die Kochkunst (fänk 'Pfannkuchen'), das Zunftleben (billikum 'Willkommbecher'), die Waren (cendely 'Zendel'; serpenyö 'Pfanne'), die Werkzeuge (pöröly 'Vorschlaghammer'), die Maße (ejtel 'Achtel'), die Geldwirtschaft (fukar 'Steuerpächter', krajcär 'Kreuzer'). Weiter entwickelt sich die Terminologie des Bergbaus (gépely 'Göpel'), des Schiffbaus (bökony 'Rippe des Schiffes'), der Landwirtschaft (felhérc 'Bracke'). Hervorzuheben sind die Naturkenntnisse (sodar 'Schulter'; kinigli 'Könighase'; bervéng 'Immergrün'; gipsz 'Gips'), die Heilkunde (köpöly 'Schröpfkopf'), das Buchwissen (fräng 'Freiung'), die Musik (lant 'Laute') und Wörter positiven (friss 'frisch') bzw. negativen (fortély 'List') Inhalts. Ebenfalls auffallend ist die Integrierung von Ver-

3224

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

ben (ízik 'schluksen'; rámol 'räumen'). Die Lehnprägungen und -Übersetzungen werden vermehrt (vágóhíd 'Schlachtbrücke'), auch mit Buchstabennamen nach dt. Muster (gyé, eny usw.). Die Integrate aus dem Ung. sind entweder auf das ungarländische Areal begrenzt wie z. B. turold 'Topfen' (Mollay 1958), oder auch auf das bair.-österr. wie z. B. pel 'Eingeweide' (Mollay 1949) oder auch auf das übrige (Kandare, Kutsche, Heiduck, Husar, Tolpatsch, Schill, Dolman, Taber usw.). Bezüglich 6.1— 3. vgl. Mollay 1982; Horváth 1978.

6.4. Österreichische Verkehrs-/Verwaltungssprache in den Sprachkontakten (bis 1918) Die Eingliederung in die Österreichisch-Ungarische Monarchie der Habsburger, die Stationierung österr. Militärs, der Deutschunterricht verstärkten in dieser Epoche die Wirkung der österr. Verkehrs- und Verwaltungssprache, besonders Wiens. Wenn auch das Lat. bis 1844 Amtssprache des Landes blieb, kommt es in dieser Periode durch Anregungen aus Deutschland zur ung. Spracherneuerung (1785-1821), was sich nicht nur im Wortschatz, sondern auch im ung. literarischen Stil auswirkte (Martins 1970). Die Einführung des Ung. als Amtssprache fördert einerseits die Integration dt. Lehngutes, andererseits den ung. Purismus, auch die Erforschung der Sprachkontakte. Das Ergebnis ist die Erschließung nicht nur gegenseitiger Integrate, dt. Lehnprägungen und -bedeutungen im Ung., sondern auch syntaktischer und stilistischer Interferenz. Sämtliche früheren Bereiche der Integrate werden stark erweitert, neu ist der Bereich der Eisenbahn (lokomotiv) und des Sports (sport), deren Internationalismen meistens über das (ungarländische) Dt. integriert werden. Außerordentlich wachsen der Lehngebrauch, die Lehnübersetzung und Lehnbedeutung: Gestalt -> alak 'Gestalt, Form, Figur; Format; pejor. Individuum'), besonders in der Wortbildung (Eisenbahn -» vasút; kaltblütig -» hidegvérü; dämmern -» dereng), im Stil (er sieht gut aus -» jól néz ki) und in der Syntax (vgl. 6.5.). Auch dt. Integrate aus dem Ung. werden vermehrt: im ungarndt. Areal (z. B. woge < bagó 'Kautabak'), im bair.österr. (Gatjehose, Maschekseite, Mulatschag, Thaddädl, tschali, Tschibuk: OsterrWb.) und auch im übrigen dt. Areal (Gulasch, Palatschinken, Paprika, Puszta, Tschako, Tschardasch).

6.5. Dt. Standardsprache in den Sprachkontakten (nach 1919) Nach dem Zusammenbruch der Monarchie muß Ungarn auch ungarndt. Mundartgebiete abtreten (Burgenland, Zips, Siebenbürgen,

Banat, Batschka, vgl. oben Punkt 2, die 3. Phase). In der staatlichen Eigenständigkeit entsteht eine wissenschaftliche ung. Sprachpflege, durch die Fortführung der alten Nationalitätenpolitik wurde das dt. Stadtbürgertum im hohen Maße entdeutscht, in der ung. Umgangssprache, den meisten Berufssprachen, in der Gaunersprache das dt. Substrat jedoch bewahrt. Seit den 40er Jahren wird die Nationalitätenpolitik auch zugunsten der Ungarndeutschen geändert, das auch durch die Aussiedlungen verminderte Deutschtum verlor jedoch in der 2. Hälfte der 40er Jahre seine Vermittlerrolle in den Sprachkontakten (Große/Hutterer 1961), die jetzt auf hochsprachlicher Ebene verlaufen. Die Integrate nehmen besonders in der Umgangssprache (pancser < Pantscher) und in den (technischen) Fachsprachen (kuplung) zu, fast unermeßlich ist die Zahl der Lehnübersetzungen auf allen Gebieten (árfekvés Dt. auf der Substandard-

3247 ebene gilt generell, daß in dem angegebenen Sinne grammatische Interferenzen sich in großer Dichte in der Sprachverwendung bilingualer Sprecher zeigen, also im aktuellen direkten Kontakt, daß aber diese Interferenzen — im Vergleich zu den lexikalischen — wesentlich seltener auf Dauer in die dt. Sprachsysteme übergehen. Das heißt, grammatische Interferenzen verbleiben im allgemeinen unterhalb der Integrationsschwelle. Wenn sie doch ausnahmsweise Systemcharakter erlangt haben, dann vor allem in areal exponierter Sprachinsellage bei fortbestehendem Bilingualismus (Weinreich 1958), während sie innerhalb der geschlossenen Sprachfläche des Dt. mehr oder weniger raschem Abbau unterliegen. Dies gilt auch für die im folgenden genannten grammatischen Interferenzen, durch die die gegenwärtige dt. Umgangssprache des Sorbengebietes in der Sprachverwendung der Bilingualen gekennzeichnet ist: Indifferenz der Vokalquantität, halbkonsonantische zweite Diphthongelemente, palatale Konsonanten, regressive Stimmtonassimilation und abweichende Verwendung des anlautenden h (Michalk 1969, 126 ff.; Michalk/Protze 1967, 21 ff.; dies. 1974, 93ff.). Vergleichen wir die damit z.T. übereinstimmenden grammatischen Relikte des bis Ende des 18. Jhs. bestehenden Dravänopolab., wie sie im nd. Dialekt des Lüneburgischen Wendlands festgestellt worden sind (Wesche 1969, 262 IT.), so ergibt sich ein Bild von der allgemein rezessiven Tendenz der grammatischen Slawismen. Dementsprechend selten treten sie im Dt. der (ehemaligen) Kontaktzone auf. Andererseits wird der Zusammenfall der offenen und der geschlossenen lei-, lölund loi-Phoneme im Wienerischen mit dem Einfluß der tschech. Zuwanderer des 19. Jhs. in Zusammenhang gebracht (Seidelmann 1971, 153 ff.). Im ehemaligen dt. Dialekt Hinterpommerns haben die Nachfolgekonsonanten der wgerm. k, g, j an der Palatalisierung des Pomoran. teilgenommen (Teuchert 1969, 244 ff.). - Hierzu auch für Kärnten Neweklowsky 1985, 35 f. In der Richtung Dt. > Slaw. hat sich in einzelnen Slavinen zeitweise eine erhebliche grammatische Interferenzwirkung ergeben, deren Einzelerscheinungen aber ebenfalls überwiegend wieder eliminiert worden sind. Einzelfalle, die als integrierte grammatische Germanismen angesprochen wurden, sind obendrein strittig, so die Frage, ob dasAtschech., das sehr ähnliche Wandlungen aufweist, von der nhd. Diphthongierung und der nhd. Monophthongierung mit erfaßt worden sei. Eine vermittelnde Ansicht vermutet, „daß das Tschech. und in einem gewissen Maße

3248

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

auch das Slowak., indem sie sich auf Grund eigener Gesetzmäßigkeiten entwickelten, unter unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten zu denjenigen Entwicklungstendenzen neigten, die mit den angrenzenden Sprachen im Einklang standen" und spricht von tschech.-dt. Sprachkonvergenz (Lamprecht 1965, 32). Einen sicheren Anteil hat vom Beginn des 13. Jhs. an das Dt. - über die von ihm ausgehenden lexikalischen Integrate — an der Konstitution eines phonemischen Ifl, das den slaw. Sprachen von Hause aus fehlte (Kaestner 1939, 96; Klemensiewicz u.a. 1964, 135f.; Komárek 1962, 71). Der /-Interferenz des Dt. steht die gleichgerichtete Wirkung anderer westlicher Sprachen und besonders auch des Griech. zur Seite.

11.

Sonderfall: Das Rußlanddeutsche im Sprachkontakt

11.1. Rußlanddeutsch — Definition Aus Kap. 9. dürfte (unter anderem) hervorgehen, daß die Sprachkontaktwirkungen, die in der neueren Zeit vom Russ. auf das Dt. ausgegangen sind, am intensivsten und folgenreichsten sich auf den intellektuell-ideologischen Bereich und dementsprechend auf die allgemeine dt. Schrift- und Standardsprache konzentrieren. Nun ist zu ergänzen: Es zeigen sich deutscherseits durchaus auch sprachliche Unterschichten betroffen, und zwar dann, wenn wir das in der bisherigen Ubersicht ausgesparte Rußlanddeutsche in die Betrachtung einbeziehen. Unter dieser pauschalen Bezeichnung werden diejenigen (in einem weiten Sinne) unterschichtlichen Varietäten des Dt. zusammengefaßt, die von 1764 bis 1818 als Folge der kameralistischen Peuplierungspolitik der Zarin Katharina II. und ihrer beiden Nachfolger zunächst hauptsächlich beiderseits der unteren Wolga, ferner in der Südukraine („Neu-Rußland") sowie an der Newa bei Sankt Petersburg entstanden sind, die insgesamt etwa 1,7 Mill, deutschsprachige Kolonisten gezählt haben (1914) und die innerhalb der Sprachfläche des Russ. bzw. des Ukrainischen dt. Sprachinseln überwiegend bäuerlichen Charakters bildeten. Unter diesen war die kompakteste und bekannteste die an der Wolga mit ihren allein mehr als 600000 Deutschsprachigen (1914). Doch waren die rußlanddeutschen Sprachinseln als solche zu keiner Zeit exklusiv, da dort immer auch ein unterschiedlich hoher Anteil Nicht-

deutscher lebte. Das Gebiet der Wolgadeutschen mit der Hauptstadt Pokrowsk, diese 1931 umbenannt in Engels, hatte von 1920 bis 1941 den Status einer „Autonomen Sozialistischen Republik der Wolgadeutschen" mit dt. Amtssprache. In der Stadt Engels wurde nun auch eine Reihe deutschsprachiger Bildungseinrichtungen zugelassen. Dadurch, wie ebenfalls durch die (Wieder-)Einführung des deutschsprachigen Schulunterrichts auch in den übrigen Kolonistengebieten, profitierten die Rußlanddeutschen von der frühen sowjetischen Nationalitäten- und Minderheitenpolitik, während andererseits zu gleicher Zeit durch die „Entkulakisierung" und Kollektivierung der Landwirtschaft (1922—1931) und die damit einhergehenden Gewalttaten und Verbannungsaktionen die sozialen Grundlagen der ethnischen Eigenständigkeit des deutschen Elements erheblich eingeschränkt wurden. Zu den Motiven der Kolonisationsbewegung, zu deren Erfolgen und Mißerfolgen, ist eine umfangreiche Literatur entstanden, und zwar in Deutschland wie auch in Rußland selbst. Dazu vgl. z.B. Eisfeld (1992, mit Ubersichtskarte auf Einbandseite 2); auch unter manch kritischen Aspekten: Bonwetsch (1919); Brandes (1990). Zu unterscheiden sind Mutter- und Tochtersiedlungen. Die letzteren sind schon seit etwa der Mitte des 19. Jhs. als Folge des natürlichen Bevölkerungswachstums entstanden und haben teils zu einer Verdichtung der dt. Siedlungen, teils zu deren punktuellen Ausweitung u. a. bis in das Altaigebiet, nach Transkaukasien und Mittelasien geführt. (Vgl. z. B. Bonwetsch 1919, 88 ff.; Quiring 1928, 29 ff.). Gegenüber den somit spontan entstandenen Tochtersiedlungen hat die 1941 als Reaktion auf den Angriff NS-Deutschlands angeordnete Massendeportation („Ubersiedlung") der Rußlanddeutschen vor allem nach Westsibirien und Kasachstan zwar ebenfalls eine Ostverlagerung der Dt. nach sich gezogen, die nun aber die Zerstreuung der gewachsenen Siedlungsgemeinschaften zur beabsichtigten Folge hatte und die Kolonisten euphemistisch als „Sondersiedler" für die „Arbeitsarmee" „mobilisierte", indem diese, Männer und Frauen, eingesetzt wurden, um unter lagerhaftähnlichen Bedingungen, bei Unterernährung und entsprechend hohen Sterberaten Schwerstarbeit zu verrichten. Die in der Ukraine seßhaften Rußlanddeutschen, die vor der wieder vorrückenden Sowjetarmee nach Westen flüchten konnten, sind

207. Slawisch/Deutsch (Schwerpunkte)

nach Kriegsende von den Westalliierten der Sowjetunion überstellt, von dieser „repatriiert" und ebenfalls in „Sonderlagern" festgesetzt worden. Ihre Zahl wird mit 250 000 angegeben. Erst 1955 erlangten die insgesamt überlebenden Rußlanddeutschen wieder gewisse Freiheiten, wobei ihnen aber die Rückkehr in ihre einstigen Heimatkolonien und -rayons untersagt blieb. Die Auflösung der Kolonistengruppen äußert sich nicht zuletzt durch die hohe Rate von 64 bis 67 % der Eheschließungen mit nichtdt. Partnern, wobei es dann stets das Russ. ist, das als Haussprache dient (Klassen 1969, 589), so daß heute die deutschstämmigen jugendlichen Aussiedler großenteils als russ. Einsprachige in der Bundesrepublik eintreffen. Und überhaupt war es die spätsowjetische Perestrojka-Politik, die mit der durch sie ermöglichten Rück- und Auswanderung hunderttausender Kolonisten-Nachkommen nach Deutschland das Rußlanddeutschtum als solches vollends einem finalen Stadium der Auflösung und des Erlöschens nahe gebracht hat. (Angaben dieses Absatzes hauptsächlich nach Eisfeld 1992, 125-132). 11.2.

Rußlanddeutsch — Sprachkontakte und Interferenzen

11.2.1. Kontakt und Interferenz im vorbilingualen Stadium. Die rußlanddeutschen Siedler sind vor allem in Hessen, auch in Nordbayern und im Südwesten des binnendt. Sprachgebiets angeworben worden. Eine relativ geschlossene Gruppe waren die nd. sprechenden Mennoniten, die aus Westpreußen kommend ihre Siedlungen in der Ukraine um die Mittelpunkte Chortitza und Molotschna angelegt hatten. Dazu gab es im Wolgagebiet kleinere Mennonitensiedlungen, die den dort überwiegenden rhfrk. Dialekt angenommen hatten. Die rußlanddeutsche Dialektologie hat sich dementsprechend vorwiegend mit der Beschreibung der durch die heterogene Herkunft der Kolonisten hervorgerufenen sprachlichen Mischungs- und Ausgleichsvorgänge, mit den unterschiedlichen sprachlichen Wirkungen von Mutter- und Tochtersiedlung, vor allem aber mit Fragen der Heimatbestimmung der gemischten Dialekte und ihrer Sprecher befaßt. Das an Hand der rußlanddeutschen Bedingungen formulierte und für den allgemeinen Sprachwandel nutzbar gemachte Theorem eines Gegensatzes von primären und sekundären Dialektmerkmalen

3249 durch V. Schirmunski (1930, 118) ist Gemeingut der europ. Dialektologie und Soziolinguistik geworden. Diesen Grundsatz, der die Tatsache in Rechnung stellt, daß die dt. Einwanderer einst nicht allein als Dialektsprecher, sondern außerdem mit einer schriftsprachlichen Kompetenz des Dt. versehen in das Land gekommen sind, hatte schon der Wolgadeutsche Forscher G. Dinges (1923, 67) vorbereitet. Ebenso hat Dinges als erster erkannt, daß bei der Konstitution vor allem des Lexikons der Wolgadeutschen Mischmundarten nicht nur die dt. Teildialekte der Einwanderer, sondern auch das Russ. als Mischungskomponente eine gewichtige Rolle gespielt hat. „Der Einfluß des Russischen in den Wolgadeutschen Mundarten" lautete der Titel seiner Moskauer Kandidatendissertation vom Jahre 1917, die unpubliziert geblieben ist und deren diesbezügliche These wir aus einer kleinen, in Pokrowsk erschienenen, populär gehaltenen Schrift (1923, 67 f.) kennen: „Aber die größte Veränderung in ihrem Wortschatze haben unsere Mundarten dadurch erfahren, daß sie eine nicht geringe Menge von russischen Wörtern aufgenommen haben." Aus einem heute in Engels archivierten Manuskript Dinges' referieren Berend/Jedig (1991, 40 ff.) weitere Ergebnisse seiner Untersuchungen zum russ.-dt. Sprachkontakt, auf die ich zurückkommen werde. Selbst wenn wir für die ersten eineinhalb Jahrhunderte der rußlanddeutschen Siedlung bezüglich der Dominanzverhältnisse weithin mit einem Aquilibrium von Russisch und Deutsch zu rechnen haben, traten gewisse Wirkungen des Russ. zum Beispiel im Bereiche der topographischen Onomastik mehr oder weniger zwangsläufig und zum Teil von Anbeginn an ein. So wurden etwa die slaw. Namenformen der großen Flüsse, die die Deutschen vorfanden, unter phonischer, phonotaktischer und morphischer Integration in das Deutsche übernommen, ζ. B. Dnjepr > Nippa (Wiens 1957, 97). Die Ortsnamen der neuen Siedlungen wurden gebietsweise unterschiedlich behandelt. Die von den Deutschen an der Wolga gegründeten Mutterkolonien bekamen überwiegend zunächst russ. Ortsnamen, die größtenteils erst später durch dt. Namen ersetzt wurden, während die im 19. Jh. gegründeten Tochterkolonien „fast alle" sogleich dt. Namen erhielten (Dinges nach Berend/Jedig 1991, 47). Russ. Ortsnamenformen der näheren Umgebung wurden sprechsprachlich phonisch-morphisch integriert, ζ. B. Molótschnaja > Molósch (Wiens

3250

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

1957, 97). Dagegen berichtet Quiring (1928, 12) von den mennonitischen Siedlungen um Chortitza: „Die Ansiedler gaben ihren Dörfern anfanglich fast ausschließlich dt. Namen, die ihnen aus der früheren Heimat vertraut und geläufig waren. 1893 mußten die dt. Namen auf Anordnung der Regierung durch russische ersetzt werden, die seit der Zeit offiziell in Gebrauch sind." So kam es zu Ortsnamendubletten wie KronstallDolinsk, Blumengart/ Kapustjanka, Burwalde/Baburka, Neuendorf! Schirokoje, Rosental/Kanzerowka usw. (Quiring 1928, 12). Die Namenpaare zeigen zumeist nur ein schwaches Motivationsverhältnis, wenn nicht überhaupt Neubenennung durch eine russ. Namenvariante vorliegt. Im übrigen sind es hier einmal Spracheinheiten des Russ., die durch das Dt. interferiert erscheinen. Die Personennamen wiederum stehen ganz im Zeichen der Interferenzrichtung russisch > deutsch. Bemerkenswert ist die Beobachtung Bonwetschs (1919, 84), wonach damals schon „die Kolonisten, auch im Verkehr untereinander, zur Anwendung der russischen Anrede (Vorname mit Vatersname) übergegangen sind, [...]." Nach Wiens (1957, 97) bekamen die Mennonitenkinder „äußerst selten" russ. Vornamen, wogegen „die russische Koseform einiger Namen aber sehr beliebt war, wie Anjuta (Anna), Petja oder Petruschka (Peter), Kolja (Nikolaus) [...]." Auch in den dt. Dörfern an der Newa wurden „Im alltäglichen Verkehr" dt. und russ. Koseform als Varianten nebeneinander verwendet (Naiditsch 1994, 35). An der Wolga wurden — darüber hinausgehend — auch die undiminuierten deutschen Vornamen an die entsprechende oder auch an eine anklingende russ. Vornamenform adaptiert (ζ. B. Johannes > Iwan, Gottfried, Gottlieb > Bogdan usw., „obwohl in den Geburtsurkunden die deutschen Namen standen" (Dinges nach Berend/Jedig 1991, 47), was Interferenz durch direkten Alltagskontakt nahelegt, ohne Einwirkung also des administrativen Kontaktweges. Mindestens im Schwarz-Meer-Schwäbischen waren nach Bond (1978, 72) die Diminutivsuffixe des Russ. im dt. Vornamenschatz produktiv, doch wohl immer in Variation verbleibend mit den schwäb. Entsprechungen b, -i, so z. B. zu Regina: reginab/reginufkv, regimtfk; zu Karl·. kharblkharlujb\ zu Rudolf. rudilru:djv\ zu Adolf adHa:djn usw. Auf diesem Wege kam es also zu den auch sonst im slaw.-dt. Kontakt beobachteten morphemischen Hybridbildungen (vgl. Abschnitt 4.). Nach Nai-

ditsch (1994, 35) wurden den Haustieren der Kolonisten bei Petersburg „gewöhnlich" russ. Rufnamen gegeben. So auch im Wolgadeutschen (Dinges nach Berend/Jedig 1991, 47). Im Wolgadeutschen dienten russ. Tierbezeichnungen als Personenschelte, z. B. kabib 'plumpe Frau' < russ. kobyla 'Stute' (Dinges ebd. 47). Berend/Jedig (1991, 106 f.) erwähnen aus einer mir unzugänglichen Arbeit von 1929, die aus der Feder des an der Wolga beheimateten Forschers Franz P. Schiller stammt, daß Ubernamen (Spitznamen) aus russ. Sprachmaterial in der frühen Sowjetzeit für solche Wolgadeutschen Mitkolonisten verwendet wurden, die „eine starke Neigung [zeigten], russische Wörter in ihre Rede einzuflechten." Die Ubernamen dienten offensichtlich dazu, den anpassungsbeflissenen Übereifer wie aber auch den dabei unterlaufenden fehlerhaften Gebrauch des Russ. zu rügen (Beispiele a. a. O.). Diese Namen konnten in die nächste Generation tradiert und damit stabilisiert werden, wodurch sie zugleich undurchsichtig wurden in Hinsicht auf ihre ursprüngliche sprachkritische Funktion. Einen Ubergang zu der anschließend zu behandelnden Übernahme und Integration von Appellativen bilden die Verwandtschaftsbezeichnungen, die „meistens russisch" gebraucht wurden. Dies gilt z. B. für Onkel, Tante, Großmutter, Großvater (djadja Fritz, tjotja Luise), so Bond (1978, 72) für Lustdorf bei Odessa. Ähnlich Quiring (1928, 111) für Chortitza: plemenik 'Neffe' u. a. Die angeführten Interferenzfälle aus dem Namenschatz weisen auf eine Vielzahl interferenzieller Typen, die vom Bedürfnis-Lehnnamen bis hin zu den ebenfalls interferenziell begründeten mehr oder weniger expressiven Nameneinheiten reichen. Sie weisen auf die Entsprechungen unter den Interferenzfallen des appellativen Lexikons, womit zugleich gesagt ist, daß die Substantive mengenmäßig weit obenan stehen, was sich aus der referenziellen Funktion der Elemente gerade dieser Wortklasse ergibt. Eine Klassifikation der sogenannten Bedürfnislehnwörter unter den Appellativen hat nach Dinges (in Berend/Jedig 1991, 40 ff.) etwa die folgenden Gruppen aufzuführen: Bezeichnungen für Zahlungsmittel (z. B. ruvl 'Rubel', gobi:g 'Kopeke'), für Maße (bud 'Pud', cbsadi:n 'Desjatine' u. a.), für Termini des Post-, Telegrafen- und Eisenbahnwesens (basilgd 'Paket' < russ. posylka), der Verwaltung, des Militär- und des Gerichtswesens, sowie solche aus Gewerbe

207. Slawisch/Deutsch (Schwerpunkte)

und Handel, insbesondere auch der (Wolga-) Schiffahrt und des Fischfangs. Ebenfalls unvermeidlich war die Integration von Russismen aus dem Bereich des Siedlungswesens der neuen Umgebung {kuch < russ. chutor 'Einzelgehöft', der Bauweise (zdmlenkd, zamlinkd < russ. zemljanka 'Erdhütte'), der Geräte (samdwar; samwar 'Samowar') und nicht zuletzt der landesüblichen Kleidung und Küche. (Nach Dinges a. a. O. geht es um zwölf Küchentermini). In nicht wenigen Fällen, wie ζ. B. bei Rubel, wurden bisherige Exotismen zu Einheiten der Gebrauchslexik. Für eine Reihe von Integrationsfallen verdanken wir dem Wolgadeutschen Sprachatlas (1997) näheren Einblick in Verbreitungsgebiete und Lautvariantenvielfalt der Integrate, also auch den Grad der Dialektalisierung der Russismen im Rußlanddeutschen, so z. B. für chutor (WDSA Nr. 256), für ambar 'Speicher' (WDSA Nr. 228), banja 'Badehaus' (WDSA Nr. 255), tfugun 'Kochtopf' (WDSA Nr. 221), wobei auch bilinguale Komposita auftreten, wie tfugun-diba 'Kochtopf' und sabor-wand 'Bretterzaun' (WDSA Nr. 254). Zu den genannten substantivischen Integraten kommt eine sehr viel geringere Anzahl integrierter Verben. Die Russismen der genannten Sachgebiete wurden teils durch Kontakte mit der Behörde, teils durch solche mit Händlern, mit einheimischem Haus- und Dienstpersonal (Wiens 1957, 93 f.), mit der rußlanddeutschen Intelligenz, besonders den Lehrern und teils auch durch den Militärdienst vermittelt (vgl. Bonwetsch 1919, 109), bzw. durch die „Forstkommandos oder Forsteien", einen von 1880 bis 1917 eigens für die Mennoniten eingeführten Militär-Ersatzdienst, in dem ein besonderer Russismen-„Jargon" ausgebildet wurde (Quiring 1928, 116 f.). Allgemein handelt es sich bei den Russismen des Rußlanddeutschen teils um die kommunikativ notwendige Füllung der durch die Rußland-Kolonisation kultur- und landesspezifisch auf Seiten der Kolonisten sich ergebenden lexikalischen Lücken oder aber — späterhin zunehmend — um ein Nachgeben gegenüber dem Dominanzdruck der russ. bzw. ukrainischen Äquivalente der neuen Umgebung. Für das Wolgadeutsche hat Dinges (1923, 67 f.) eine Anzahl von „etwa 800" lexikalischen Russismen veranschlagt, die in die „Wolgadeutschen Bauernsprachen" zu der Zeit Eingang gefunden hatten. Dinges schränkt zugleich ein, und man versteht, daß die Russismen seiner Sammlung von den Wolgadeutschen Sprechern keineswegs generell

3251 verwendet wurden, sondern lediglich selektiv und zwar jeweils lokal- und situationsspezifisch. Auch in sozialspezifischer Hinsicht hatten Individuum und Gruppe eine sehr unterschiedliche Teilhabe an dem Gesamtinventar der lexikalischen Integrate. Die genannte Zahl 800 ist insofern ein absolutes Maximum. Denn es ging offensichtlich vor allem um die Verfügbarmachung eines variativen Potentials. Wenn in dem durch Dinges in den frühen 1920er Jahren initiierten „Wolgadeutschen Sprachatlas" (1997) von insgesamt 400 Wortkarten auf nur etwa einem reichlichen Dutzend und auch auf diesen zumeist nur teilareal sich Russismen feststellen lassen, so dürfte ein solcher Befund den seinerzeitigen Gegebenheiten durchaus entsprochen haben. Tatsächlich, auch hinsichtlich ihrer Gebrauchshäufigkeit, scheinen die von den slaw. Kontaktsprachen ausgehenden Interferenzwirkungen in der Konsolidierungsphase des Rußlanddeutschen und noch bis in die frühe Sowjetzeit hinein keineswegs gravierend gewesen zu sein. Zumindest in den Kolonistendörfern waren die Sprachkontakte minimal. So blieben die Rußlanddeutschen bis nach dem 1. Weltkrieg noch überwiegend deutschunilingual. Die Russifizierungsbestrebungen der Regierung, die schon vor dem Ende des 19. Jhs. eingesetzt hatten, und der (wenig effektive) russ. Unterricht der vorsowjetischen Zeit vermochten daran wenig zu ändern. Nicht zuletzt war das Prestige des Rußlanddeutschen zu dieser Zeit immer noch beträchtlich. Bond (1978, 41) bezeugt für das dt. Siedlungsgebiet in der Ukraine noch für die frühe Sowjetzeit eine entgegengesetzte Richtung der Interferenz: „[...] sehr oft übernahmen die Russen und Ukrainer die deutsche Lebensweise und lernten sogar in vielen Fällen die Mundart der Kolonisten." Anders allerdings in Stadtnähe: „In den 1930er Jahren beherrschten schon fast alle Kolonisten bei Leningrad [auch] Russisch." (Najdic 1997, 125). Dinges' Beispiele, wie die anderer Autoren, zeigen, daß verbunden mit der lange Zeit relativ zurückhaltend praktizierten lexikalischen Integration gleichsam im Gegenzug eine komplette phonische und morphische Integration stattfand, die darin bestand, daß durch Phonem- und Morphemsubstitution eine Adaptierung der fremden sprachlichen Einheiten an die entsprechenden Subsysteme der rußlanddeutschen Dialekte erfolgte. Beispiele für eine solche ausdrucksseitige Integration der Russismen in die hauptsächlich

3252

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

wmd. Dialekte des Wolgadeutschen sind oben genannt. Wie weit phonische Integration gehen konnte, zeigt sich besonders im Falle der nd. (Mennoniten-)Dialekte, die sich durch hohe Dialektalitätsgrade von den übrigen rußlanddeutschen Dialekten unterscheiden und deren Merkmale ein breites phonisches Substitutionspotential darstellen, so ζ. B. kwaus < russ. kwas 'Quas', laufkd < russ. lawka 'Geschäft', küta < russ. chutor ' G u t s h o f , bay < russ. banja 'Badehaus' nach Quiring (1928, 112 f.) für Chortitza oder selentjd 'Soljanka' nach Klassen (1969, 591). Klassen (ebd.) wird später von assimilierten (festen) Entlehnungen sprechen. Die intensive Anwendung des laut- und formsubstitutiven Verfahrens ist charakteristisch für die frühe Einzelwort-Integration bei (noch) fehlender Gesamtkompetenz der Kontaktsprache. Mit anderen Worten: Sie ist charakteristisch für die Interferenz im vorbilingualen Stadium (Kontaktstufe I). Nach Dinges (1923, 68), der eben dieses Stadium beschreibt, erfolgte die Substitution der fremden Laute durch solche des eigensprachlichen Lautsystems so vollständig, daß bei aller Lehnwortübernahme „kein einziger neuer Laut aus dem Russischen in unsere Mundarten gedrungen" ist: Der lexikalischen Integration wurde so durch die einverleibende Lautund Formsubstitution gleichsam entgegengearbeitet. 11.2.2.

Kontakt und Interferenz im Stadium der Bilingualität

Die Art der Übernahme der lexikalischen Russismen/Ukrainismen ändert sich grundlegend mit dem Eintritt der rußlanddeutschen Sprechergruppen in die nächste Kontaktstufe (II), das Stadium der Bilingualität. Die Schirmunski-Schüler Sokolskaja/Sinder (1930) konnten für den von ihnen untersuchten Kolonistenort Belowjesch (Nordukraine) an Hand der unterschiedlichen Ergebnisse der phonischen Integration die Zugehörigkeit eines (sehr kleinen) Teils der lexikalischen Ukrainismen zu der frühen Integrationsstufe und andererseits deren großer Masse zu einer späteren Stufe der Übernahme feststellen. Nur von der letzteren heißt es dann: „die ukrainischen lehnwörter bewahren gewöhnlich ihre aussprache" (ebd. 1930, 352). Dazu paßt, daß die Belowjescher des Ukrainischen „vollkommen" mächtig, also wmd./ukrainisch bilingual waren und daß — als Folge dessen sowie wegen der isolierten Lage und der

„sehr niedrigen culturstufe" der KleinstSprachinsel — ihr Dt., besonders ihr dt. Dialekt dem Einfluß des Ukrainischen „nicht nur im Wortschatz, [...] sondern auch in der phonetik" ausgesetzt war (ebd. 1930, 351), und zwar indem, wohlgemerkt, die sekundären, d. h. wenig auffallenden Merkmale „an das ukrainische angeglichen" wurden, während die primären erhalten blieben (ebd. 1930, 354). Dies wird demonstriert an Hand systematischer Interferenzen im Konsonantismus der Obstruenten des belowjescher dt. Dialekts. Die Perspektive dieser Entwicklung zeigen die Nachbarkolonien Groß- und KleinWerder, deren dt. „mundart völlig durch die ukrainische spräche verdrängt worden ist." (ebd. 1930, 334 f.) Es folgt also auf das Zwischenstadium der Bilingualität die Unilingualisierung zugunsten des Ukrainischen als der dominanten Kontaktsprache, mit anderen Worten: der Sprachwechsel seitens der Deutschen. Das geschah in dem beschriebenen Fall der nordukrainischen Kolonie gewaltlos und gleichsam organisch. Demgegenüber wurde die ungleich größere, mit dt. Kulturmittelpunkten ausgestattete Sprachinsel der Wolgadeutschen erst später und erst durch die radikale Sowjetisierung der 1930er Jahre sowie schließlich durch die Deportation der Deutschsprachigen (1941) und die Zerstreuung ihrer Sprechergemeinschaften betroffen, wodurch jedes deutschsprachige Individuum und jede Familie für sich früher oder später sich der Bilingualisierung ergab, schon um dem nun fremden sprachsozialen Umfeld gegenüber kommunikationsfähig zu sein, und nicht zuletzt auch infolge der nun ausschließlich russ. Unterrichtssprache. Der öffentliche Gebrauch des Dt., gleich ob Dialekt oder Standard, hätte die Sprecher als „Faschisten" der Diskriminierung ausgesetzt und war lange Zeit überhaupt verboten, aber auch danach nicht ratsam. Der Vorgang der Bilingualisierung vollzog sich im Falle der deportierten Wolgadeutschen unter anderen Bedingungen und über eine längere Zeit hinweg, ist aber im Ergebnis derselbe wie in der Sechs-Dörfer-Sprachinsel Belowjesch. Ähnliches gilt auch für diejenigen mennonitischen Kolonisten, die sich, aus der Ukraine kommend, schon Ende des 19. Jhs. westlich Orenburg und Ufa (Ural) niedergelassen hatten, dorthin also nicht erst durch Deportation gelangt sind, die nun, als Kolchosbauern, immerhin ihre lokalen Gruppen erhalten konnten und über die H. Klas-

207. Slawisch/Deutsch (Schwerpunkte)

sen (1969) mit detaillierten Daten zu Kontakt und Interferenz informiert. R. Boni (1990) hat den Verlauf von Bi- und Unilingualisierung als den eines Gesamtprozesses in einer vergleichenden Untersuchung je eines Ortes im Altai-Gebiet und im Gebiet Tomsk herausgearbeitet, wobei sich für den an sich sehr kontinuierlichen Übergang vom Dt. zum Russ. fünf Ab- und Umbaustufen auffinden ließen. Die Zugehörigkeit zur Altersgruppe der Sprecher und der Grad der ethnischen Kompaktheit des Ortes erwiesen sich hier als die Hauptparameter der Bilingualisierung und des Sprachwechsels. Insgesamt ist zu berücksichtigen, daß der unter den genannten Umständen ablaufende Prozeß der Russifizierung (bzw. Ukrainisierung) die zahlreichen anderen ethnischen Minderheiten der Sowjetunion in gleicher Weise erfaßt hat und daß dieser, was das Rußlanddeutsche angeht, schon in der vorsowjetischen Zeit mit der Durchsetzung des Russ. als alleiniger Unterrichtssprache in den Schulen (um 1880, vgl. Bonwetsch 1919, 125) vorbereitet wurde. (Erst nach der Oktoberrevolution besteht wieder die Möglichkeit dt. Sprachunterrichts mit der Unterbrechung spätestens ab 1941. Seit der Rehabilitierung der Deutschen 1964 wird Dt. als Fremdsprache unterrichtet, vgl. Isabekov 1990, 185.) Dem Dt. insgesamt blieb vor allem die Funktion der Sprache der Familie, des engsten Bekanntenkreises, der Alten und der Rückständigkeit. Die „funktionale Entwicklung", die Klassen (1969, 589 f.) für das Schicksal des Rußlanddeutschen als entscheidend hervorhebt, war nun rückläufig zuungunsten des Deutschen. Dementsprechend vollzog sich die innersprachliche Entwicklung des jüngsten Rußlanddeutschen durch Elemente des Russ., worin rußlanddeutsche Forscher „eine gesetzmäßige progressive Erscheinung" des Sowjetdeutschen gesehen haben (Klassen 1969, 590). Unter der schrift- und kultursprachlichen Überdachung durch das Russ. wurde dieses zu einer komplementären und nun auch konkurrierenden zweiten Muttersprache der Deutschstämmigen. Denn das Kolonistendorf war zum sozialistischen „Kollektiv" geworden (Bond 1978, 39), an dessen Spitze „Dorfräte" (Sowjets) standen (Eisfeld 1992, 96 f.). Schwer einzuschätzen ist die sprachliche Wirkung, die von dt. MoskauEmigranten und von den kommunistischen deutschen Kriegsgefangenen, die an der Wolga in Erscheinung traten, ausgeübt wurde, insofern diese den direkten sowjet-

3253 russ. Kontakt modifizierten. Aus der Gesamtsituation folgen massive interferenzielle Konsequenzen. Diese bestanden insbesondere in einer weiteren, verstärkten Übernahme von Einheiten des Lexikons, an deren erster Stelle nun die sowjetische Polit- und Wirtschaftsterminologie rangiert. Die „Sowjetwörter" oder „Sowjetismen" (Sessler 1967, 567) bestehen teils aus etymologischen Russismen wie Sowjet, bolfewik, kolchos, prawlenije 'Kolchosverwaltung', stolowaja 'Speisehalle', trudodni 'Arbeitseinheiten', serewnowanije 'Wettbewerb', subbotnik 'unbezahlter Arbeitstag am Wochenende', udobrenije 'Düngemittel' (Klassen 1969, 590f.; Sessler 1967 a . a . O . ) oder aber aus den für das sowjetische Russisch charakteristischen Polit- Internationalismen lateinisch-griechischer Etymologie (agitator; kollektiv, progress usw.). Sie alle „behalten in den meisten Fällen ihr spezifisches Lautbild bei" (Klassen 1969, 593), das heißt, sie durchlaufen allenfalls die für die Bilingualitätsstufe typische, nur minimale phonische Integration. Klassen (1969, 590) möchte bei diesen bereits von einer Schicht der okkasionellen Entlehnung sprechen. Unter den Bedingungen der „Massenzweisprachigkeit" und der koexistierenden Sprachsysteme trifft eine solche Kategorisierung allerdings überzeugender für die mächtig zunehmende Anzahl derjenigen lexikalischen Russismen zu, die jeweils mit ihrem deutschen Äquivalent zusammen frei verfügbare, variable Dublettenpaare bilden. Mit den Russismen dieser Art, bei denen Klassen (1969, 590) nicht mehr „von Entlehnungen im vollen Sinne des Wortes sprechen" möchte, „ersetzen" die Sprachverwender „ihre eigenen Wörter", unter Rückgriff also auf ihre andere Sprachkompetenz und unter partieller Aufhebung der Einzelsprachlichkeit auf der Parole-Ebene. W. Kirschner (referiert in Berend/Jedig 1991, 244) hat die russ.-dt. Doppelformen als eine Art „zusätzlicher Synonymie" aufgefaßt: Die interlingualen Äquivalenzen haben die Funktion von Synonymen angenommen. Beispiele: kofar/tßimda.'n 'Koffer', fawr/saraj 'Scheuer', maljtjafd 'Melkerin'Idojarka 'Melkerin' (Klassen 1969, 591). Berend/Jedig (1991, 244) warnen zu Recht davor, eine scharfe Grenze zwischen festen (usuellen) und okkasionellen Entlehnungen zu postulieren, denn aus dem Russ. bezogene „lexikalische Einheiten, die in der Rede des einen Mundartsprechers okkasionell auftreten, können in der Rede des anderen Mundartsprechers schon usuell sein." Die Russis-

3254

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

men-Schichtung als solche scheint jedoch im Rußlanddeutschen allgemein verbreitet und als Gegebenheit in der Forschung unbestritten zu sein. Najdic (1997, 125) unterscheidet „die älteren Lehnwörter, die der dt. Mundart angepaßt sind, und die jüngeren, die manche Besonderheiten der russ. Sprache aufweisen." Häufig ergibt sich unter den fortgeschrittenen bilingualen Verhältnissen die Entwicklung, daß die im Rußlanddeutschen variabel verwendeten Äquivalente („Synonyme") in besondere Strukturbeziehung zueinander treten, indem sie zur semantischen Distinktion, meist zu Spezialisierungen, genutzt werden. Als Beispiele werden u. a. genannt: veasettender 'Vorsitzender (allgemein)' / predsedatel 'Vorsitzender des Kolchos, des Dorfsowjets', vesaumlungk 'Versammlung (ζ. B. 'Elternversammlung, mennonitischer Gottesdienst)' / sebranije 'Kolchosversammlung' (Klassen 1969, 591). Im dt. Dialekt von Kolpino sei khu:cha 'süßer Kuchen' / pirouk 'nichtsüßes Gebäck' (Naiditsch 1994, 34). vogsal ist 'Warteraum' und nicht (wie Russ.) 'Bahnhof' (Berend/Jedig 1991, 44 wohl nach Dinges). Zu russ. vecer 'Abend' steht rußlanddt. wetscher 'Abendveranstaltung' (Klassen 1969, 591). Nach Klassen (a. a. O.) sind etwa 40 % der substantivischen Russismen semantisch „irgendwie beschränkt, eigentümlich schattiert". Hier wäre zu prüfen, ob tatsächlich semantische Modifikationen durch das Rußlanddeutsche vorliegen, oder ob es sich wahrscheinlicher um Teilentlehnung nur einer Lesart (Bedeutung) der Ausgangsform des Russ. handelt, wie sicherlich bei wetscher. Als Folge des Bilingualismus der Gruppen und einer entsprechenden Kompetenz des Russ. ist die Angabe zu bewerten, wonach 83% der „entlehnten" Substantive ihr grammatisches Geschlecht behalten (Klassen 1969, 593). Uber die kontaktbedingten Folgen innerhalb der Flexionsmorphologie sind wir nur punktuell informiert. Nach den Untersuchungen von Klassen (ebd.) über das Nd. am Ural erfolgt die Pluralbildung bei den Russismen mit Mitteln des Dt.: durch das Element -es (65%) und durch -e (35 %>), und zwar ohne Rücksicht auf die Bildungsweise im Russ. Die morphische Integration kann aber auch unterbleiben: ζ. B. krügi 'Kreise', pjesei 'Theaterstücke' und - s. oben — trudodni als Plural-Integrate. Adjektive werden nicht als solche, sondern im Kontext der attributiven Gruppe übernommen, wobei -ij und andere Endungen des Russ. phonisch reduziert werden: starfe mechanik Obermechaniker',

krasna armi (Krasnaja armija) 'Rote Armee'. Genitivattribute, ebenfalls im Zusammenhang übernommen, behalten die Flexionsendung des Russ.: predsedatel kolchosa 'Kolchosvorsitzender' (Klassen 1969, 592 f.). Anders als beim Substantiv (s. o.) ist bei den (zunächst wenig zahlreichen) aus dem Russ. integrierten Verben die originäre Klassenzugehörigkeit im Russ. sehr wohl bestimmend für den Integrationstyp im dt. Dialekt, an den unter dem Gesichtspunkt der lautlichen Nähe der Anschluß hergestellt wird, und zwar als Infinitive nach H. Klassen (1969, 592): a) Die russ. Verben auf -at', -jat' (mefat') schließen an die (n)d. Verba pura wie dräie 'drehen', fräie 'freuen' an, also mefäie 'stören' usw. b) Für die russ. Verben auf -it' (rukovodit') stellt die Gruppe mit dem nd. unverschobenen, doch palatalisierten kStamm die Zielgruppe dar, also nach seietje 'suchen' auch rukovoditje 'leiten', c) Die russ. Verben auf -(irjovat' (Inf.) bilden im Dt. den Infinitiv uneinheitlich. Die Flexion der Verbintegrate geschieht wie im dt. Dialekt. Bemerkenswert ist die Behandlung der russ. Refiexivverben im Dt. Der Revfiexivitätsmarker -sja wird in frühen Entlehnungen mit dem Verb zusammen als -se übernommen: russ. borot'sja 'kämpfen' > berotse. Der Marker kann bei den Verbintegraten in übersetzter Form, eigentlich redundant, zusätzlich stehen, und zwar im Paradigma mit unveränderlichem sich: sich berotse 'kämpfen', wir berotse sich. Ferner wird sich auch bei der deutschen Verbform nach russ. Muster als Einheits-Reflexivum verwendet: sich bode 'baden', wir bode sich (1. PI. Präs.) (Klassen 1969, 593). Schließlich können verbale Präfixkomposita, die es im Dt. wie im Russ. in großer Zahl gibt, im Rußlanddeutschen als Verbintegrate frei variable Präfixdubletten bilden: enklütschäielfklutschäie 'einschalten' (zu russ. vkljucat'\ Klassen 1969, 594). Die Anzahl der integrierten Verben, die für das vorbilinguale Stadium als sehr gering angegeben wird, nimmt späterhin zu, „da ja fast jedes russ. Verb im nd. Dialekt vorkommen kann" (Hooge 1971, 207). Auf der Stufe der fortgeschrittenen Bilingualität werden im Sowjetdeutschen Modalpartikeln, Modalwörter und Kontaktformeln durch solche des Russ. ersetzt (Wiens 1957, 99). Außerdem zeigen sich im Rußlanddeutschen syntaktische Interferenzerscheinungen wie die Unterdrückung der dt. Satzklammer, ferner die wörtliche Nachbildung russ. Phraseologismen, Verbalkomposita und spezifi-

207. Slawisch/Deutsch (Schwerpunkte)

3255

scher P r ä p o s i t i o n a l g r u p p e n des Russ. Außerd e m b e o b a c h t e t m a n Unsicherheit bei der Verwendung der N o m i n a l k o m p o s i t a u n d des b e s t i m m t e n Artikels, der d e m Russ. f r e m d ist, einschließlich der d u r c h diesen K o n t r a s t ausgelösten Uberrealisierungen. D i e syntaktischen Regelverstöße der gesprochenen Sprache finden sich auch in der geschriebenen Sprache derjenigen R u ß l a n d d e u t s c h e n , die in den letzten J a h r z e h n t e n den deutschsprachigen Schulunterricht ( D e u t s c h als F r e m d s p r a che) absolviert haben. Die Verstöße treten selbst in d e n schwachen A n s ä t z e n einer sowjetdeutschen Literatur a u f , wobei sich imm e r wieder zeigt, „ d a ß die S p r a c h s t r u k t u r bereits f r e m d e n [d. h. russischen] Einflüssen nachgegeben hat." (Engel-Braunschmidt 1977, 149).

Ders., Die Entlehnungen aus den verschiedenen slavischen Sprachen im Wortschatz der neuhochdeutschen Schriftsprache. Berlin 1965. (Sitzungsberichte der Dt. Ak. Wiss. Berlin. Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst 1965, 1).

12.

L i t e r a t u r (in A u s w a h l )

12.1.

Untersuchungen

Boni, Rosa, Sprachsituationsbesonderheiten beim Kontakt von Sprachsystemen verschiedenen funktionalen Wertes. In: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch 1990. Moskau, Berlin 1990, 193-197.

Bellmann, Günter, Slavoteutonica. Lexikalische Untersuchungen zum slawisch-deutschen Sprachkontakt im Ostmitteldeutschen. Berlin, New York 1971. (SLG 4). Ders., Sprachkontakt und Semantik. In: Wolfgang Meid/Karin Heller (Hrsg.), Sprachkontakt als Ursache von Veränderungen der Sprach- und Bewußtseinsstruktur. Eine Sammlung von Studien zur sprachlichen Interferenz. Innsbruck 1981. (IBS 34), 9 - 1 8 . Ders., Vorschläge zur Integrationstypologie auf der Grundlage des slawisch-deutschen Sprachkontaktes. In: P. Sture Ureland (Hrsg.), Die Leistung der Strataforschung und der Kreolistik. Typologische Aspekte der Sprachkontakte. Akten des 5. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1982. (LA 125), 265-276. Berend, s. auch Wolgadeutscher Sprachatlas. Berend, Nina/Hugo Jedig, Deutsche Mundarten in der Sowjetunion. Geschichte der Forschung und Bibliographie. Marburg 1991. (Schriftenreihe der Kommission für ostdeutsche Volkskunde [...] 53). Bieder, Hermann, Die Substitution von Wortbildungsmorphemen in den deutsch-slavischen Lehnbeziehungen. In: AfslPh 19, 1989, 141-151. Bielfeldt, Hans Holm, Die deutschen Lehnwörter im Obersorbischen. Leipzig 1933. Reprint Nendeln 1968. (Veröffentlichungen des Slavischen Instituts an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin 8). Ders., Die historische Gliederung des Bestandes slawischer Wörter im Deutschen. Berlin 1963. (Sitzungsberichte der Dt. Ak. Wiss. Berlin 1963, 4).

Ders., Spuren der Aufnahme der Lutherischen Reformation in der sorbischen Lexik. In: Ernst Eichler (Hrsg.), Beiträge zum deutsch-sorbischen Sprachkontakt. Berlin 1977. (Sächs. Ak. Wiss. Leipzig 67, 2), 7 - 2 0 . Ders., Sorbische Entlehnungen aus dem Deutschen in der Zeit des fränkisch-karolingischen Reiches. In: Slavia Orientalis 27, 1978, 219-228. Bond, Anatole, German loanwords in the Russian language of the Petrine period. Bern, Frankfurt/M. 1974. (European University Papers XVI, 5). Ders., Deutsche Siedlung am Schwarzen Meer. Lustdorf bei Odessa. Marburg 1978. (DDG 104).

Bonwetsch, Gerhard, Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga. Stuttgart 1919. (Schriften des Deutschen Ausland-Instituts 2). Brandes, Detlef, Zur „friedlichen Eroberung" Südrußlands durch die deutschen Kolonisten. In: Ingeborg Fleischhauer/Hugo H. Jedig (Hrsg.), Die Deutschen in der UdSSR in Geschichte und Gegenwart. Baden-Baden 1990, 117-141. Bräuer, Herbert, Slavische Sprachwissenschaft. I. Einleitung, Lautlehre. Berlin 1961. (SaGö 1191/ 1191a). Buttke, Kurt, Zur Rolle und Bedeutung der russischen Sprache in der gesellschaftlichen Entwicklung der DDR. In: V. V. Ivanov/V. A. Sirotina/K. Buttke (Hrsg.), Der Große Oktober und die russische Sprache. Leipzig 1977, 77—93. Dinges, Georg, Über unsere Mundarten. In: Beiträge zur Heimatkunde des deutschen Wolgagebiets. Pokrowsk 1923, 60-72. Ders., Zur Erforschung der Wolgadeutschen Mundarten. In: Teuth. 1, 1924/25, 299-313. Ders., s. auch Wolgadeutscher Sprachatlas. Doberstein, Erich, Die Lehnbildungen und Lehnbedeutungen nach dem Deutschen in der polnischen Sprache der Gegenwart. Diss, [masch.] Berlin [Humbold t-Univ.] 1968. Donnert, Erich, Altrussisches Kulturlexikon. Leipzig 1985. Dulicenko, Aleksandr Dmitrievic, Russkij jazyk konca XX stoletija. München 1994. (Siavistische Beiträge 317).

3256

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Eckert, R., Zur Bedeutung der russischen Sprache der Sowjetepoche für das Studium des Russischen in der D D R . In: Buttke 1977, 94-105.

Hengst, Karlheinz, Zum Einfluß des Russischen auf die deutsche Gegenwartssprache. In: ZfSl. 16, 1971, 3 - 1 3 .

Eichler, Ernst, Etymologisches Wörterbuch der slawischen Elemente im Ostmitteldeutschen. Bautzen 1965. (Spisy Instituía za serbski ludospyt 29).

Ders., Fachsprachliche Entlehnungen aus dem Russischen in der deutschen Gegenwartssprache. In: Ernst Eichler (Hrsg.), Beiträge zum deutsch-slawischen Sprachkontakt. Berlin 1977. (Sächs. Ak. Wiss. Leipzig 67, 2), 3 9 - 5 7 .

Ders./K. Hengst, Russisch-deutsche Sprachbeziehungen in der Gegenwart. In: Buttke 1977, 148 — 158. Eichler, Ernst/Heinz-Dieter Krausch, Niedersorbische Pflanzennamen als Reliktwörter in deutschen Mundarten. In: Letopis Instituta za serbski ludospyt A 20, 1973, 6 7 - 9 6 . Eisfeld, Alfred, Die Russland-Deutschen. München 1992. (Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat 2). Engel-Braunschmidt, Annelore, Russisches und Deutsches bei den Sovetdeutschen. In: A. EngelBraunschmidt/Alois Schmücker (Hrsg.), Korrespondenzen. Festschrift für Dietrich Gerhardt. Glessen 1977. (Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas 14), 139-166. Faßke, Helmut [u. a.] (Bearb.): Sorbischer Sprachatlas. 15 Bde. Bautzen 1965-1996. Gardiner, S. C., German loanwords in Russian. 1550-1690. Oxford 1965. (Publications of the Philological Society 21). Gernentz, Hans Joachim [u. a.], Untersuchungen zum russisch-niederdeutschen Gesprächsbuch des Tönnies Fenne. Pskov 1607. Ein Beitrag zur deutschen Sprachgeschichte. Berlin 1988. (Baust. 64). Gössgen, Waldemar, Der Wortschatz der Mundart von Dubraucke. In: Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde, 10, H. 20, 1908, 43-70. Günther, Erika, Das deutsch-russische Sprachbuch des Heinrich Newenburgk von 1629. Einführung, sprachliche Analysen, Text, Faksimile. Frankfurt am Main 1999. (Berliner Slawistische Arbeiten 7). Havlová, Eva, Zu einigen Lehnbedeutungen in den slavischen Sprachen. In: Karlheinz Hengst [u. a.] (Hrsg.), Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt. Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden. Köln/Weimar/Wien 1997. (Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte. N. F. Reihe A 20), 175-179. Havránek, Bohuslav, Die sprachlichen Beziehungen zwischen dem Tschechischen und Deutschen. In: Bohuslav Havránek/Rudolf Fischer (Hrsg.), Deutsch-tschechische Beziehungen im Bereich der Sprache und Kultur. Berlin 1965. (Sächs. Ak. Wiss. Leipzig 57, 2), 1 5 - 1 9 .

Ders., Beobachtungen zu Entlehnungen aus dem Russischen ins Deutsche im Bereich des Fachwortschatzes. In: ZfPh. 33, 1980, 197-206. Herrmann, Joachim (Hrsg.), Die Slawen in Deutschland. Geschichte und Kultur der slawischen Stämme westlich von Oder und Neiße vom 6. bis 12. Jahrhundert. Berlin 1974. Hinze, Friedhelm, Die Typen der Lehnprägung nach deutschem Vorbild im Pomoranischen. In: ZfSl. 12, 1967, 639-649. Ders., Pomoranische Reliktwörter im hinterpommerschen Niederdeutsch. In: Scheel, Heinrich (Hrsg.), Slawistik in der D D R 1977. Dem Wirken Hans Holm Bielfeldts gewidmet. Berlin 1977, 130 — 138. (Sitzungsberichte der Ak. Wiss. D D R . Gesellschaftswissenschaften 1977, 8/G). Hooge, David, Das Verb in der niederdeutschen Mundart des Dorfes Kant in Kirgisien. In: NdJb. 94, 1971, 199-223. Hüttl-Worth, Gerta, Die Bereicherung des russischen Wortschatzes im XVIII. Jahrhundert. Wien 1956. Isabekov, Serik, Systembezogene und funktionale Besonderheiten der Sprache der Sowjetdeutschen in Kasachstan. In: Das Wort [s. Boni] 1990, 182185. Kaestner, Walter, Die deutschen Lehnwörter im Polnischen. I. Teil: Einleitung und Lautlehre. Leipzig 1939. Reprint Nendeln 1968. (Veröffentlichungen des Slavischen Instituts an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin 23). Kinne, Michael, DDR-Jahreswörter 1987: Das Wohl des Volkes und das Teufelszeug. In: Der Sprachdienst 32, 1988, 1 6 - 1 9 . Kiparsky, Valentin, Die gemeinslavischen Lehnwörter aus dem Germanischen. Helsinki 1934. (AASF. Β 32, 2). Ders., Russische historische Grammatik. III. Entwicklung des Wortschatzes. Heidelberg 1975. (Slavica. NF.). Klappenbach, Ruth/Wolfgang Steinitz (Hrsg.), Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 6 Bde. Berlin 1964-1977. Klassen, Hans [muß heißen: Heinrich], Russische Einflüsse auf die deutschen Mundarten im Ural

3257

207. Slawisch/Deutsch (Schwerpunkte) (Sowjetunion). In: WZIJR 18, 1969. Gesellschaftsu. sprachwiss. Reihe, 589 — 594.

Müller, Klaus, Zum Problem der Integrationstypen im Substratgebiet. In: ZfSl. 17, 1972, 730-741.

Klemensiewicz, Zenon, Historia jçzyka polskiego. I — III. Warszawa 1961-1972. Ders./Lehr-Splawmski, T./Urbañczyk, S., Gramatyka historyczna jezyka polskiego. Warszawa 1964.

Ders., Slawisches im deutschen Wortschatz (bei Rücksicht auf Wörter aus den finnougrischen wie baltischen Sprachen). Lehn- und Fremdwörter aus einem Jahrtausend. Berlin 1995.

Kohls, Siegfried, Zur Typologie russischer Lehnprägungen im Deutschen. In: WZLJB 18, 1969, 421-423.

Müller, Rolf, Die Synonymik von „Peitsche". Semantische Vorgänge in einem Wortbereich. Marburg 1966. (MBG 14).

Komárek, Miroslav, Historická mluvnice ceská. I. Praha 1962.

Naiditsch, Larissa, Wortentlehnung — Kodemischung — Kodewechsel. Sprachinterferenzen in den Mundarten der deutschen Kolonisten bei Petersburg-Leningrad. In: Nina Berend/Klaus J. Mattheier (Hrsg.), Sprachinselforschung. Eine Gedenkschrift für Hugo Jedig. Frankfurt a. M. [etc.]. 1994, 31-45.

Kostov, Kiril, Deutsche Lehnwörter in der Sprache der bulgarischen Tischler. In: ZfSl. 6, 1961, 61—81. Ders., Zum deutschen Spracheinfluß auf bulgarische Berufssprachen. In: WZIJB 16, 1967, 7 2 7 729. Kranzmayer, Eberhard, Die deutschen Lehnwörter in der slowenischen Volkssprache. Laibach 1944. (Veröffentlichungen des Instituts für Kärtner Landesforschung 1). Ders., Ortsnamenbuch von Kärnten. 1. Teil. Klagenfurt 1956. (Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie 50). Lamprecht Arnost, Zur Frage der tschechischdeutschen Sprachkonvergenz. In: Bohuslav Havránek/Rudolf Fischer (Hrsg.), Deutsch-tschechische Beziehungen im Bereich der Sprache und Kultur. Berlin 1965. (Sächs. Ak. Wiss. Leipzig 57, 2), 2 9 33. Lessiak, Primus, Alpendeutsche und Alpenslawen in ihren sprachlichen Beziehungen. In: G R M 2, 1910, 274-288. Mayer, Anton, Die deutschen Lehnwörter im Tschechischen. Reichenberg 1927. (Forschungen zur sudetendeutschen Heimatkunde 3). Michalk, Siegfried, Uber den Einfluß des Sorbischen auf das Neulausitzische. In: W. Krauss [u. a.] (Hrsg.), Slawisch-deutsche Wechselbeziehungen in Sprache, Literatur und Kultur. Berlin 1969. (Dt. Ak. Wiss. Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik 44), 126-135. Michalk, Siegfried/Helmut Protze, Studien zur sprachlichen Interferenz. I —II. Bautzen 1967. 1974. Morciniec, Norbert, Zum Wortgut deutscher Herkunft in den polnischen Dialekten Schlesiens. In: Zeitschrift für Ostforschung 38, 1989, 321-336. Müller, Bärbel, Zur Typisierung des Einflusses slawischer Sprachen auf den Wortschatz der deutschen Sprache. Dargestellt am Beispiel des Bairisch-österreichischen. Diss, [hekt.] Berlin [Humboldt-Univ.] 1970.

Najdic, Larissa [= dies.], Deutsche Bauern bei St. Petersburg-Leningrad. Dialekte — Brauchtum — Folklore. Stuttgart 1997. (ZDL. Beihefte 94). Neweklowsky, Gerhard, Slowenische Elemente im Kärntner Deutsch. In: Die Brücke. Kärntner Kulturzeitschrift 11. Jg. 3/1985, 3 3 - 3 8 . Olesch, Reinhold, Der Wortschatz der polnischen Mundart von Sankt Annaberg. Teil 1. Wiesbaden 1958. (Veröffentlichungen der Abt. für slavische Sprachen u. Literaturen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin 17). Ders., Juglers Lüneburgisch-Wendisches Wörterbuch. Köln/Graz 1962. (Slavistische Forschungen 1).

Ders., Fontes linguae dravaenopolabicae minores et Chronica venedica J.P. Schultzii. Köln/Graz 1967. (Slavistische Forschungen 7). Opel'baum, Efim Vol'fovic, Vostocno-slavjanskie leksiceskie êlementy ν nemeckom jazyke. Kiev 1971. Pohl, Alek, Zum Problem des Genus deutscher Lehnwörter im Alt- und Mittelpolnischen. In: A. de Vincenz [u. a.] (Hrsg.), Göttinger Studien zu Wortschatz und Wortbildung im Polnischen. München 1991. (Specimina Philologiae Slavicae 92), 145-157. Porák, Jaroslav, Modalverben im Tschechischen und Deutschen. In: Bohuslav Havránek/Rudolf Fischer (Hrsg.), Deutsch-tschechische Beziehungen im Bereich der Sprache und Kultur. II. Berlin 1968. (Sächs. Ak. Wiss. Leipzig 59, 2), 9 7 - 1 0 7 . Quiring, Jacob, Die Mundart von Chortitza in Süd-Rußland. Phil. Diss. München. München 1928. Rammelmeyer, Matthias, Die deutschen Lehnübersetzungen im Serbokroatischen. Beiträge zur

3258

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Lexikologie und Wortbildung. Wiesbaden 1975. (Frankfurter Abhandlungen zur Slavistik 23). Reiter, Norbert, Die deutschen Lehnübersetzungen im Tschechischen. Berlin 1953. (Veröffentlichungen der Abt. für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts [Slavisches Seminar] an der Freien Universität Berlin 3). Rust, Angelika, Zum Einfluß des Russischen auf die politökonomische Terminologie in der D D R . In: Wissenschaftliche Zeitschrift. Pädagogische Hochschule „Ernst Schneller" Zwickau, 14, 1978, Heft 1, 135-144. Dies., Zum Einfluß des Russischen auf die pädagogische Terminologie in der DDR. In: Wissenschaftliche Zeitschrift. Pädagogische Hochschule „Ernst Schneller" Zwickau, 22, 1986, Heft 2, 7 2 - 8 6 . Sawatzki, Elmar, Das Vorkommen der polnischen Sprache in Mittel- und Niederschlesien im 17. und 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Visitationsberichte der Diözese Breslau. Diss. Mainz. Aachen 1973. Schirmunski, Viktor, Sprachgeschichte und Siedelungsmundarten. I. In: G R M 18. 1930, 113-122. Schlüer, Sabine, Bemerkungen zur Wortgeographie einiger deutscher Lehnwörter im Sinnbezirk 'Handel' des Altpolnischen bis 1500. In: A. de Vincenz (1991), 85-102, s. Pohl 1991. Schneeweis, Edmund, Die deutschen Lehnwörter im Serbokroatischen in kulturgeschichtlicher Sicht. Berlin 1960. Schönfeld, Helmut, Slawische Wörter in den deutschen Mundarten östlich der unteren Saale. Berlin 1963. (Sächs. Ak. Wiss. Leipzig 108, 1). Schuster-Sewc, H., Die deutschen Lehnübersetzungen im Obersorbischen und ihre Stellung im System der obersorbischen Lexik und Wortbildung. In: ZfSl. 22, 1977, 455-468. Schwartz, Richard, Deutsche und russische Entlehnungen im Fachwortschatz der polnischen Schifffahrt. Diss, [hekt.] Berlin 1977 [Humboldt-Univ.]. Schwarz, Ernst, Probleme der sudetendeutschen Lehnwortgeographie. In: Z M F 26, 1958, 128-150. Ders., Sprache und Siedlung in Nordostbayern. Nürnberg 1960. (Erlanger Beiträge zur Sprachund Kunstwissenschaft 4). Seidelmann, Erich, Lautwandel und Systemwandel in der Wiener Stadtmundart. Ein strukturgeschichtlicher Abriß: In: Z D L 38, 1971, 145-166. Sessler, Gustav, Lexikalische Entlehnungen aus dem Russischen in der Sprache der in der UdSSR lebenden deutschen Minderheit. In: ZfPh. 20, 1967, 565-570.

Siatkowski, Janusz, Morphologischer Einfluß der slawischen Sprachen auf die deutsche Sprache und deren Dialekte. In: ZS1. 40, 1995, 325-334. Skála, Emil, Die Entwicklung des Bilinguismus in der Tschechoslowakei vom 13. —18. Jahrhundert. In: PBB(H) 86, 1964, 6 9 - 1 0 6 . Skála, E./J. Stindlová, Die deutschen Lehnübersetzungen im Tschechischen. In: ZfSl. 6, 1961, 134— 139. Slawski, Franciszek, Slownik etymologiczny jçzyka polskiego. Bd. 1 IT. Krakow 1952 ff. Sokolskaja, Tatiana/Sinder, Leo, Eine oberhessische Sprachinsel in der Nordukraine. In: PBB 54, 1930, 334-355. Stender-Petersen, Adolf, Slavisch-germanische Lehnwortkunde. Eine Studie über die ältesten germanischen Lehnwörter im Slavischen in sprachund kulturgeschichtlicher Beleuchtung. Göteborg 1927. (Göteborgs Kungl. Vetenskaps- och Vitterhets-Samhälles Handlingar. 4, 31, 4.). Nachdruck. Hildesheim/New York 1974. Striedter-Temps, Hildegard, Deutsche Lehnwörter im Slovenischen. Wiesbaden 1963. (Veröffentlichungen der Abt. für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts [Slavisches Seminar] an der Freien Universität Berlin 27). Tatzreiter, Herbert, Slawische Reliktwörter im Bairischen des steirischen Obermurgebietes. Symposion österreichischer und jugoslawischer Germanisten. Novi Sad, 27. u. 28. März 1980. Novi Sad 1980, 4 7 - 6 0 . Teuchert, Hermann, Deutsch-pomoranische Sprachberührung. In: W. Krauss [u.a.] (Hrsg.), 244—251, s. Michalk 1969. Thomas, George, Middle Low German loanwords in Russian. München 1978. (Slavistische Beiträge 123). Trebbin, Lore, Die deutschen Lehnwörter in der russischen Bergmannsprache. Berlin 1957. (Veröffentlichungen der Abt. für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts [Slavisches Seminar] an der Freien Universität Berlin 12). Trost, Pavel, Deutsch-tschechische Zweisprachigkeit. In: Bohuslav Havránek/Rudolf Fischer (Hrsg.), Deutsch-tschechische Beziehungen im Bereich der Sprache und Kultur. Berlin 1965. (Sächs. Ak. Wiss. Leipzig 57, 2), 2 1 - 2 8 . Urbanczyk, Stanislaw, W sprawie staropolskich zapozyczen ζ jezyka niemieckiego. In: W. Krauss [u.a.] (Hrsg.), 255-261, s. Michalk 1969. Uteseny, Slavomir, Zum sprachgeographischen Studium der deutschen Lehnwörter in tschechischen Dialekten. In: Bohuslav Havránek/Rudolf

207. Slawisch/Deutsch (Schwerpunkte)

3259

Fischer (Hrsg.), Deutsch-tschechische Beziehungen im Bereich der Sprache und Kultur. II. Berlin 1968. (Sächs. Ak. Wiss. Leipzig, 59, 2), 109-125.

Gerlach, Heinrich, Odyssee in Rot. Bericht einer Irrfahrt. München 1966.

Vasilev, Christo, Lehnprägungen im Polnischen und Slovenischen. In: Harder, Hans-Bernd (Hrsg.), Festschrift für Alfred Rammelmeyer. München 1975, 405-438.

Gorbatschow, Michail, Die Rede. „Wir brauchen die Demokratie wie die Luft zum Atmen". Referat vor dem ZK der KPdSU am 27. Januar 1987. Reinbek 1987. (rororo aktuell 12 168). [= 1987 a],

Vasmer, Max, Russisches etymologisches Wörterbuch. 3 Bde. Heidelberg 1953, 1955. 1958. (Indogermanische Bibliothek. 2. R.).

Ders., Gorbachev, Mikhail, Perestroika. New Thinking for Our Country and the World. New York [etc.], 1987. [= 1987 b],

Vincenz, A. de, Lehnwortseuche und ihre Therapien. In: A. de Vincenz (1991) 103-109, s. Pohl, Alek (1991).

Ders., Perestroika. Die zweite russische Revolution. Aus dem Amerikanischen. München 1987. [= 1987 c],

WDSA, s. Wolgadeutscher Sprachatlas.

Hartmann, Anneli/Wolfram Eggeling, Kunst nach dem Vorbild des Bruderstaates. Kulturoffiziere im sowjetisch besetzten Deutschland. In: Forschung. Mitteilungen der DFG 4/1993, 11-13.

Weinreich, Uriel, Yiddish and colonial German in Eastern Europe: The differential impact of Slavic. In: American contributions to the Fourth International Congress of Slavicists. Moscow, September 1958. 's Gravenhage 1958. (Slavistische drukken en herdrukken 21), 369-421. Wesche, Heinrich, „Wendisches" im Wendland. In: W. Krauss [u.a.] (Hrsg.), 262-271, s. Michalk 1969. Wiens, Gerhard, Entlehnungen aus dem Russischen im Niederdeutschen der Mennoniten in Rußland. In: NdJb. 80, 1957, 93-100. Wiesinger, Peter, Deutsche Sprachinseln. In: LGL 1980, 491-500. Winter, Renate, Suffixe der slawischen Lehnwörter im Pommerschen und ihr Einfluß auf die niederdeutsche Wortbildung. In: NdJb. 90, 1967, 106121. Wolgadeutscher Sprachatlas (WDSA) aufgrund der von Georg Dinges 1925 — 1929 gesammelten Materialien bearb. und hrsg. von Nina Berend unter Mitarbeit von Rudolf Post. Tübingen/Basel 1997. Wypych, Konrad, Deutsche Lehnwörter in der polnischen Bergbausprache. Ein Beitrag zur ostmitteleuropäischen Soziokulturforschung. Gießen 1976. (Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas 12). Zarçba, Alfred, Slownik Starych Siolkowic w powiecie Opolskim. Krakow 1960. (Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Jagielloñskiego. Rozprawy i studia 18). Ders., Atlas jçzykowy Slijska. Bd. I ff. Krakow 1969 ff.

12.2. Quellen

Herberstein, Sigismund von, Rervm Moscoviticarvm Comentarii [...]. Viennae 1549. (Nachdruck der Ausg. 1571 Frankfurt 1964.). Ders., Moscouia der Hauptstat in Reissen [...]. Wien 1557. Ders., Moscouiter wunderbare Historien: [...]. Basel 1563. Ubers, durch Heinrich Pantaleon. Leonhard, Wolfgang, Die Revolution entläßt ihre Kinder. (Ί955), Köln 1990. Marx, K./F. Engels, Manifest der Kommunistischen Partei. (1848). Berlin 1949. (Bücherei des Marxismus-Leninismus 1). Mayenburg, Ruth von, Hotel Lux. München 1978. MNL = Meyers Neues Lexikon. 2. Aufl. 18 Bde. Leipzig 1972-1978. Müller, Heiner, Krieg ohne Schlacht. Leben in zwei Diktaturen. Köln 1992. Olearius, Adam, Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen vnd Persischen Reyse [...]. 2. Aufl. Schleswig 1656. (Nachdruck Tübingen 1971). Reich, Jens, Rückkehr nach Europa. München, Wien 1993. Schabowski, Günter, Der Absturz. Berlin 1991. Sinowjew, G[rigorij .!.], Geschichte der Kommunistischen Partei Russlands (Bolschewiki). Abriß in 6 Vorträgen. Hamburg 1923. Wöss, Fritz, Hunde, wollt ihr ewig leben. Roman. Hamburg, Wien 1958.

Günter Bellmann,

Mainz

3260

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

208. Jiddisch/Deutsch 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Jiddisch und Sprachkontakt Kontakt Jiddisch/Deutsch: chronologische und geographische Koordinaten Konvergenz und Diversifikation Kontaktstellung des Schriftdeutschen Reflexe des Jiddischen im Deutschen Literatur in Auswahl

1.

Jiddisch und Sprachkontakt

Mit dem Jiddischen bietet sich für die Sprachkontaktforschung sozusagen ein Paradefall. Viel intensiver und zugleich viel transparenter als die meisten europ. Sprachen sind Jidd. und Jiddischsprecher von jeher durch Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit geprägt, eine Tatsache, die von Ideologieträgern der Nation-Sprache-Gleichung nicht nur linguistisch, sondern auch ethnisch gesehen zum Stigma gemünzt wurde. Daß die Überlegungen zu dieser für das Jidd. so zentralen Thematik äußerst fruchtbringend in die allgemeine Diskussion über Sprachkontakt eingebracht werden können, belegen beispielhaft die Arbeiten von so bekannten Vertretern des Fachs wie U. Weinreich (bes. 1953) und Fishman (1967; 1978 u.a.). 1.1. Interne Mehrsprachigkeit Nach soziolinguistischen Gesichtspunkten unterscheiden wir für das Jiddische nach interner und externer Mehrsprachigkeit (M. Weinreich 1959; 1980). In interner Mehrsprachigkeit — von Fishman 1967 in Abwandlung zu Ferguson 1959 als Diglossie bezeichnet — haben aschkenasische Juden seit ihrer Ansiedelung auf deutschsprachigem Bereich nach schriftlicher und mündlicher Funktion sprachlichen Umgangs unterschieden und dafür Hebräisch (einschließlich Formen des Aramäischen) oder aber Jiddisch verwendet. Dieses komplementäre Verhältnis bildete das Koordinatensystem für jüdisches Gemeindewesen, Bildung und gruppeninternes Kulturleben; es kanalisierte auch die Art und Weise, in der Jiddisch sich entwickelte und in der der Kontakt zum Deutschen und später zu den slaw. Sprachen stattfand. Shmeruk (z.B. 1988, 11-49) hat mit Nachdruck darauf verwiesen, daß jidd. Literatur die Jahrhunderte hindurch nur 'gegen den Strich' entstand, in den Nischen und 'Hohlräumen', die der geheiligte Schriftenkanon und die durch ihn bestimmte Führung jüdischen Alltags und Gemeindelebens

mit einer auf dem Hebräischen basierten Schriftlichkeit freiließen. Noch die in der 2. Hälfte des 19. Jh. einsetzende jidd. Literatur der Moderne ist von der gruppeninternen, sprachlich-kulturellen Komplementierung zwischen Hebr. und Jidd. entscheidend geprägt. Biographisch wie fiktiv bleibt die literarische Verwendung des Jidd. für führende Autoren noch bis ins 20. Jh. ein Thema, und keiner der Klassiker hat ausschließlich jidd. geschrieben (s. Miron 1996 = 1973). Der 'Vater' der modernen jidd. Literatur, Sholem Yankev Abramovitsh („Mendele Moykher Sforim") gilt sogar gleichermaßen als Vater der modernen hebr. Literatur. 1.2. Externe Mehrsprachigkeit Das Diglossie-Verhältnis zu Hebräisch kennzeichnet jüdische Sprachen allgemein (Rabin 1981; Wexler 1981) — gewissermaßen als Weichenstellung bestimmt dies auch den Kontakt zu den entsprechenden Nachbarsprachen und damit für externe Mehrsprachigkeit. Sinnfällig drückt sich dieses Verhältnis in dem auf hebr. Lettern beruhenden Verschriftungssystem aus, das den Bezug zum traditionellen (hebr. bzw. aram.) Schrifttum aufrechterhält, während es den Kontakt zur jeweiligen Landessprache - im Jidd. zumindest bis zur Aufklärung — auf eher mündliche Interaktion hin kanalisiert. Mit Blick auf den Kontakt zwischen Dt. und Jidd. ist diese 'Schriftbarriere' (z. T. sogar als „geheim" bezeichnet, Avé-Lallemant 1862,46) sicher einer der Gründe, weshalb Deutschsprecher die Jahrhunderte hindurch die Existenz jiddischsprachigen Kulturlebens kaum wahrgenommen haben.

2.

Kontakt Jiddisch/Deutsch: chronologische und geographische Koordinaten

Vereinfachend gesagt hat sich Jidd. zur selben Zeit und auf demselben Gebiet wie das Dt. entwickelt. Die enge genetische Verwandtschaft zum Dt. bleibt im Verlauf der jidd. Sprachentwicklung richtungsweisend und zeigt sich mit großem Gewicht auf allen sprachlichen Ebenen. Sie macht jedoch nur die dt. stämmige Komponente des Jidd. aus, neben der hebr.-, slaw.- und rom.stämmigen. Die Nähe zum Dt. bezieht sich also weder auf

208. Jiddisch/Deutsch

alle Sprachanteile noch präjudiziert sie die dem Jidd. eigene Dynamik im Sinne von Humboldts 'energeia'. 2.1. Koterritorialität Die Nähe des Jidd. zum Dt. speist sich zunächst aus räumlicher Nachbarschaft, denn Entstehung und erste Entwicklung der Sprache haben auf dt. sprachigem Gebiet stattgefunden. (Zu konträren Thesen, nach denen es sich bei Jidd. um eine relexifizierte slaw. Sprache handelt s. Wexler 1987; 1991 incl. die Kommentierung durch Fachkollegen). Als sich Jidd. durch Ostbesiedelung aus dem dt. Sprachbereich auszugliedern beginnt, verändert sich die Grundlage des sprachlichen Kontakts: die Koterritorialität beider Sprachen besteht nur noch für den auf dt.sprachigem Gebiet verbleibenden Teil des Jidd., für Westjidd. (dies umfaßt allerdings auch jidd.sprachige Bereiche auf ital., frz. und nl. Gebiet). 2.2. Geographische Nachbarschaft Für Ostjidd. wandelt sich der räumliche Bezug zum genetisch engverwandten Dt. zunehmend in ein geographisches Nebeneinander. Koterritoriale Interaktion mit Dt., wenn auch nur lokal begrenzte, kann man allerdings auch für den ostjidd. Sprachbereich voraussetzen, und zwar mit osteurop. Sprachinseldt. (U. Weinreich 1958). Ihre Ausprägungen und Bedeutung sind jedoch noch nicht im einzelnen erforscht. Ebenso wenig ist bisher der Kontakt zwischen Jidd. und der in vielen poln. Städten bis in die Neuzeit hinein geltenden Amtssprache Dt. genauer untersucht worden, der eventuell Einfluß auf das frühe Ostjidd. hatte (M. Weinreich 1980, 523; Blosen 1985, 176 f. - ohne Kenntnis Weinreichs?).

3.

Konvergenz und Diversifikation

3.1. Als einzige unter den germ. Sprachen hat das Jidd. wie das Dt. den Prozeß der 2. Lautverschiebung durchlaufen und kann als dem Dt. nächststehende Schwestersprache gelten. Zudem partizipiert Jidd. in seiner Gesamtheit — aber mit den ihm eigenen Realisationen — an Prozessen, mit denen man im allgemeinen die Entwicklung zum Nhd. hin charakterisiert, wie ζ. B. Monophthongierung {lib, brider, gut — mit den jidd. Protovokalen I 2 und U 2 - gegenüber den mhd. Entsprechungen lieb, brüeder, guot) und Diphthon-

3261 gierung {zayn, nay, hoy ζ — Protovokale I4 und U 4 — gegenüber mhd. sîn, niuwe, hûs; vgl. die Karten 27, 28 und 37 in LCAAJ 1; Weinreich 1980, 658-718; Tabelle 102.1 in HSK, Bd. 2). Art und Grad der Berührung zwischen beiden Sprachen haben sich im Laufe der Zeit und der Entwicklungen auf beiden Seiten maßgeblich verändert. Zudem sind sie auf beiden Seiten außer durch die Geographie ganz entscheidend durch die Dimensionen der Mündlichkeit/Schriftlichkeit, Sprachvarietät, Sprachebene, Textsorte usw. bestimmt. 3.1.1. Für die nur spärlich bezeugten Frühstufen des Jidd. auf dt.sprachigem Bereich können wir in der dt.stämmigen Komponente phonemische Entsprechung zu den umgebenden dt. Mundarten annehmen. In phonologischer Hinsicht lassen die ersten schriftlichen Zeugnisse des Jidd. (indirekt aus dem 11. Jh., nachweislich dann vom späten 13. Jh. an) auf relativ große Nähe zum damaligen dialektalen Dt. schließen, wobei der mfrk. Typ bis 1450 besonders stark vertreten ist (Timm 1987, 412-414). Jidd. Eigenart gegenüber den Varietäten des zeitgenössischen Dt. macht sich zur ältesten Zeit also noch nicht auf lautlicher Ebene fest. Sie zeigt sich (mit Bezug auf die dt.stämmige Komponente!) vor allem in eigener Lexementwicklung, aber auch in Bereichen wie Phraseologie und Anthroponymie (Timm 1987, 375-385). 3.1.2. Mit der Entwicklung der schon früh bezeugten Eigennamen, die aus Appellativen abgeleitet sind, weicht das Jidd. vom zeitgenössischen Dt. ab, wohl gestützt durch Muster, die die Sprecher bereits mit nach Deutschland brachten, vgl. das heute noch gültige SHeyne und Beyle mit frz. belle. Weitere Frauennamen sind ζ. B. Gute, Glike, Blume, Toybe, Frey de, denen man die spezielle Gruppenbildung ansieht, wenn man sie mit den 'regelgerecht' apokopierten Lexemen blum, glik, toyb, freyd vergleicht (vgl. dt. Blume, Glück, Taube, Freude) — alle Formen sind im Jidd. so heute noch gültig (Weinreich 1980, 634f.; 640f.). 3.1.3. Vor allem macht sich die Abweichung bereits des frühen Jidd. zum Dt. an der Präsenz der nicht-dt.stämmigen Komponenten fest, der hebr.stämmigen, der (anfangs noch beträchtlichen) rom.stämmigen, sowie der (anfangs noch verschwindend geringen) slaw. stämmigen Komponente (M. Weinreich 1980;

3262

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

zusammengefaßt und mit neuen Beispielen Timm 1987, 360 — 375). Für ihre Gewichtung in schriftlichen Zeugnissen ist die Textsorte entscheidend; während sich die hebr.stämmige Komponente etwa in protokollierten Zeugenaussagen aber auch in Briefen zu einem bisweilen ansehnlichen Prozentsatz manifestiert, erscheint sie in der Literatursprache fast überhaupt nicht (Rubashov 1929; Timm 1987, 370-375). Denn die ältere jidd. Versdichtung orientiert sich in Sprache und Form bis um 1500 noch eng am dt. Vorbild (Hrushovski 1964; Shmeruk 1988; Timm 1987; M. Weinreich 1960.) Die Nähe zum Dt. ist also gattungsbedingt, und es ist sicher, daß wir bei solchen Textzeugen mit einer relativ großen Kluft zur sonstigen damaligen Sprachrealität des Jidd. rechnen müssen. 3.1.4. In spezieller Hinsicht reflektiert das sogenannte Khumesh-taytsh (zu taytsh vgl. deutsch), die jidd. Sprache und Form der Bibelübersetzung, Nähe und Abstand zum Dt. In einer kulturell tief verankerten (und zum Teil bis heutzutage geltenden) Praxis haben Juden bereits in vorjidd. Zeit anhand des Pentateuch („Khumesh") lesen und später schreiben gelernt (dies stützt natürlicherweise die enge Bindung jüdischer Sprachen an hebr. Lettern, vgl. oben 1.). Khumesh-taytsh beruht auf dem Prinzip, den hebr. Bibeltext möglichst originialgetreu in die den 3 —5jährigen Kindern verständliche Alltagssprache umzusetzen, um die Paraphrase dann gemeinsam mit dem Pentateuchtext kantillierend zu memorisieren. Noch heute verwendet man taytsh allgemein im Sinne von 'Bedeutung, Sinn' (im Gegensatz zu daytsh 'deutsch') und fartaytshn als 'erläutern, erklären' (ursprünglich eben durch Übersetzen). Die jidd. Paraphrasierung ist dem Grundsatz verpflichtet, den hebr. Bibeltext mit dt. stämmigen Sprachmitteln nachzubilden, bleibt bei der lexikalischen und syntaktischen Umsetzung aber von der Vorlage geleitet: sie schließt sich in Wortwahl, Wortbildungsmitteln und Satzbau aufs engste an das hebr. Original an (Noble 1943; Leibowitz 1931). So kommt es zu Bildungen wie jidd. kunign 'herrschen', nach hebr. Muster, das schon vor 1500 belegt und noch heute gültig ist (Timm 1987, 380), neben weniger häufig auftretenden Belegen, die eine Parallele zur mhd./frnhd. trans. Form künigen 'zum König machen' bieten. Kategorien wie 'Lehnwort' oder 'Lehnprägung' bleiben hier unbefriedigend. Die jidd. Ubersetzungspraxis hat maßgeblich zur Diversifizierung

des jidd. und dt. Wortschatzes beigetragen. Bei einer ganzen Reihe von Lexemen, die noch heute im Jidd. gelten, läßt sich der Ursprung bis in den spätmittelalterlichen „Taytsh" zurückverfolgen (erste Textzeugen stammen aus dem 15. Jh.) und steht sowohl der dt.sprachigen Luther-Übersetzung als auch dem späteren Schriftdt. gegenüber (Timm 1991). 3.2. Zu den eher kulturintern motivierten sprachlichen Diversifikationsprozessen treten ab dem 13. Jh. zunehmend extern motivierte. Gegenüber dem ersten, lautlich und wohl auch morphologisch und syntaktisch gesehen noch engen Kontaktstadium des Jidd. mit dem jeweils umgebenden Dt. wird seit den mörderischen Pestverfolgungen 1349 mit anschließenden orts- und regionenweisen Vertreibungen wie Wohnrechtssperren für Juden bis ins 18. Jh. hinein (zusammengefaßt bei Timm 1987, 436-455) in wachsendem Maß sprachlicher Abstand sichtbar. Jidd. bildet eigene Varietäten aus, die sich sowohl vom Dt. der Umgebung als auch von der sich herauskristallisierenden dt. Gemeinsprache abheben. Dabei zeichnen sich zunehmend deutlich auch die Konturen des sich im Osten in den Grenzbereichen und außerhalb des dt. Sprachgebiets entwickelnden Sprachzweiges ab (u. a. reflektieren alle ostjidd. Varietäten den dem Omd. entsprechenden Stand der 2. Lautverschiebung). Der wachsende Grad an Autonomie gegenüber dem Dt. speist sich im Jidd. einerseits aus den durch die Vertreibungen entstandenen Dialektmischungen und einer angesichts der Widerstände durch die Umgebung erstarkenden Tendenz zu Eigenidentität. Andererseits bewegt sich das Dt., vor allem mit der an Einfluß gewinnenden Gemeinsprache, in Stadien der Entwicklung hinein, an denen Jidd. nicht mehr teilnimmt. 3.2.1. Ab dem späten 15. Jh. kündigen sich in Lautung, Morphologie und Syntax die meisten der Prinzipien an, die noch heute beim Sprachvergleich zwischen dem Jidd. und dem Dt. markant ins Auge springen. In der dt. Komponente des Jidd. ist einheitlich die Apokope vertreten, die mit dem Standarddt. kontrastiert, dialektal süddt. anmutet, vgl. standardjidd. freyd, lip, gendz, zin mit standarddt. Freude, Lippe, Gänse, Söhne. Morphologisch gesehen ist die Apokopierung von durchgreifender Wirkung, denn weite Teile der Verb- und Nominalflexion sind davon betroffen. Die 1. Pers. Sg. verzeichnet durchweg

208. Jiddisch/Deutsch

Nullendung, ikh hob, fli, dertseyl etc. gegenüber dt. ich habe, fliege, erzähle. Im nominalen PI. vgl. Formen wie nakht, nekht und tog, teg mit dt. Nacht, Nächte und Tag, Tage — verbunden mit dem weitgehenden Wegfall jidd. Kasusmarkierung (unten 3.2.4.) also ein einschneidender Kontrast zur dt. Standardsprache. In den hd. Mundarten dagegen ist die Apokope außer im Omd. mehrheitlich vertreten (Schirmunski 1962, 159-161). Ab dem 12. Jh. hatte sich die Erscheinung vom Bair. her ausgebreitet und war um 1500 am stärksten verbreitet. Danach beginnt ausgehend vom Omd., wo die Apokope ohnehin nur zögerlich Fuß gefaßt hatte, die Restituierung in der schriftlichen Sprache (Frnhd. Gram. 1993, 80 f.), während sich die Apokope im Jidd. nun gerade mehrheitlich durchgesetzt hat (Timm 1987, 425). 3.2.2. Im Kontrast zum dt. Standard fällt auch die im Jidd. durchweg vollzogene Entrundung auf, brider, shtikl, tekhter, geveyntlekh im Vergleich zu dt. Brüder, Stückchen, Töchter, gewöhnlich. Diese im Dt. vereinzelt schon im 12. Jh. (im Bair.) faßbare Erscheinung beruht anscheinend auf Polygenese und ist ab dem 16. Jh. in den Mundarten des hd. Sprachgebiets mehrheitlich vertreten. In der schriftlichen Sprache dagegen zeugen zahlreiche Hyperkorrekturen von dem Bestreben, die Umlautierung aufrechtzuerhalten, was sich ab Mitte 16. Jh. durchsetzt, zurückhaltender als im Omd. im Obd. (Frnhd. Gram. 1993, 75f.; Schirmunski 1962, 204f.). Um dieselbe Zeit werden Entrundungsgrapheme im Jidd. allgemeiner Usus (Timm 1987, 425). 3.2.3. Jidd. lexemgebundene Eigenentwicklungen stehen bis heute in markantem Gegensatz zum dt. Standard, z.B. die seit 1500 nachweisbare mehrheitliche Verwendung des ifer-Präfix — vgl. dt. er-, der Pronominalform mir — vgl. dt. wir, der Präp. fun — vgl. dt. von, und viele andere. Sie finden meist um 1500 schriftlich als majoritäre Formen ihren Niederschlag (Timm 1987, 423 f.). Im Gegensatz zur dt. Gemeinsprache zeigen die dt. zeitgenössischen Mundarten bei den meisten dieser Formen mehrheitlich gültige Parallelen. Für germanistisch Geschulte zeichnet sich aus den genannten Punkten bereits ab, daß Jidd. (vor allem Ostjidd., denn für Westjidd. ist das Bild bei weitem komplexer) in besonders engem Kontakt zu Omd. und Bair. steht. Dies wird häufig für die These herangezogen, daß sich die Anfange des Jidd. nicht

3263 im Rheinland unter ursprünglich aus Frankreich und Italien stammenden Siedlern geformt haben können (s. HSK, Bd. 2, Art. 102, 5.; Manaster Ramer/Wolf 1996). 3.2.4. In Morphologie und Syntax laufen die für das Jidd. charakteristisch werdenden durchgreifenden Vereinfachungen den Tendenzen in der dt. schriftsprachlichen Entwicklung entgegen. Der Einfachheit halber seien hier die Endpunkte der Entwicklungen zusammengefaßt, die im rezenten, auf Ostjidd. basierenden Standard ihren Niederschlag gefunden haben: Unbestimmter Artikel (a), Possessiva im Singular und das Reflexivpronomen zikh (regional existieren flektierende Varianten) bleiben im Jidd. im Gegensatz zum Standarddt. in allen Genera und Kasus flexionslos: a tepl käve ['Tasse Kaffee']; in a kaltn vintertog; er hot lang nit gezén zayn bruder; bakent zikh mit mayn mûmes a nóente khäverte 'lernen Sie eine nahe Freundin meiner Tante kennen'; zi git ir yingl an epl 'sie gibt ihrem Söhnchen einen Apfel'; mir freyen zikh mit der guter bsüre 'wir freuen uns über die gute Nachricht'.

Die im dt. Standard noch vertretenen Unterscheidungen zwischen starker und schwacher Flexion in der Nominalphrase bestehen im Jidd. im allgemeinen nicht mehr; a bar im ter man und der barimter man (beides Nom.), wie auch a barimtn man und dem barimtn man (Dat. wie Akk.), entsprechen sich jeweils, nur beim Neutrum existiert noch ein Unterschied zwischen a freylekh kind und dos freylekhe kind (Nom. und Akk.; im Dativ aber entsprechen sich a freylekhn kind und dem freylekhn kind). Kasusmarkierung bei Nomina ist im Jidd. fast aufgehoben; sie existiert noch beim ursprünglichen Genitiv, der sich bei Personen (und Personifizierungen) zum Possessiv geformt hat und ansonsten, oft sogar bei Personen, durch die /««-Umschreibung ersetzt wird (dann mit Dativ-Rektion): dem (frantseyzishn) lerers notitsn, der (barimtn) profesorkes shriftn, dem (krankn) kinds heft (auch: di notitsn funem frantseyzishn lerer, di shriftn fun der barimtn profesorke, etc.). Außer im Possessiv besteht Kasusmarkierung nur bei Personennamen und bei einer kleinen Zahl Appellativa bzw. Nomen, die wie Eigennamen behandelt werden (tate 'Vater', bobe 'Großmutter', aber auch harts 'Herz' z. B.). Die Kasusmarkierung der Nominalphrase insgesamt ist, wie schon aus den obigen Beispielen zu ersehen, gegenüber dem Standarddt. stark vereinfacht. Beim Mask, fallen

3264

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Dat. und Akk. morphologisch zusammen, (beim Fem. und N. entsprechen sich wie im Dt. Nom. und Akk.); im Plural entsprechen sich die Formen aller Kasus und Genera. Alle jidd. Präpositionen regieren den Dativ! Bei den Verben ist im Gegensatz zum Standarddt. der Vokalwechsel in den Präsensformen meist durch Analogie ausgeglichen: haltn — du haltst, er halt; fargésn — du fargést, erfargést. Eine Form des Prät. existiert nicht, die jidd. Vergangenheitsstufen werden analytisch gebildet, hot geshribn und hot gehat geshribn. Wohl verbunden mit dem Wegfall des Prät. läßt sich auch eine Vereinfachung im Gefüge der Zeitformen beobachten, nach der Gleichzeitigkeit präsentivisch und Vorzeitigkeit perfektivisch ausgedrückt wird — ikh hob gezén, az zi iz dortn gegenüber ikh hob gezen, az zi iz gevén dortn — 'ich sah, daß sie dort war'; 'ich sah, daß sie dort gewesen war' (Goldwasser 1980, 36 f.). 3.2.5. Syntaktisch gesehen ist es erstaunlich, wie geringen Widerhall im Jidd. eine Reihe der für das Dt. der Neuzeit ausschlaggebenden Entwicklungen finden. Die im schriftl. Dt. seit dem 16. Jh. manifeste Vorliebe zu erweiterten Attributkonstruktionen hat im Jidd. nur in höchst eingeschränktem Maß eine Entsprechung (Ebert 1986, 86ff.; Timm 1986 a, 7). Gegen eine Formulierung wie zayne in geto geshribene Uder wären keine stilistischen Bedenken anzumelden, im folgenden Zitat aber findet sich stattdessen die geläufigere nachgestellte Partizipialfügung mit eher verbaler Gewichtung, die so im Dt. keine Parallele hat: Volt undzer dikhter akhiits di líder geshribn in geto mer keyn mol keyn nay lid óngeshribn, ... 'Hätte unser Dichter außer den im Ghetto geschriebenen Gedichten kein einziges neues Gedicht mehr geschrieben, ...' (Chaim Grade, nach Weissberg 1988, 156). Stärkere verbale Gewichtung als im Dt. und betonte Konnektivfunktion — auch um den direkten Gegensatz zum Vorherigen auszudrücken (Weissberg 1988, 154) — geben anscheinend auch den Ausschlag für die im Jidd. beliebte Verbanfangstellung: „Geboyrn gevorn in ruslant, gekumen keyn amerike... "; „Neyn! hot men dortn nor yidish gelernt un litvish"; „Iz nayntsik protsent fun eitere mentshn, [...] zenen gegangen in shul arayn" (nach Kiefer 1995, 136 f.; 84 f.; 124 ff.; 56 f.; passim; jetzt auch Kiefer/Neumann 1999; Verbanfangstellung ist durchgängig manifestiert in den Texten in Olsvanger 1947).

Selbstverständlich ist das Bild nach geschriebenen und gesprochenen Texten zu differenzieren, aber die allgemeine Gewichtung ist im Jidd. bei weitem ausgeprägter als im Dt. Diachronisch gesehen ist die Konstruktion im Ostjidd. schon zu Anfang des 17. Jh. intensiv bezeugt (Birnbaum 1979, 171 f.), im Westjidd. ist sie seltener, aber doch merklich vorhanden (Timm 1986 a, 9 f.). Nicht so im Schriftdt., wo Verbanfangsstellung verpönt scheint. Vor Mitte 15. Jh. ist sie kaum bezeugt, breitet sich dann merklich aus (Volkslied, Luther) und ist bis heute in den dt. Mundarten und umgangssprachlich gängig, während sie in der Gemeinsprache nach 1600 kaum noch zu belegen ist (Admoni 1982, 302; 309; Ebert 1986, 102 f.; Frnhd. Gram. 1993, 431 f.; Timm 1986a, 9). Jidd. teilt weder die dt. Neigung zu nominalem Stil noch die Vorliebe zu weitläufigen Satzgefügen, die sich für das schriftliche Dt. bereits ab 1350 deutlich abzeichnet, vorrangig in der Amtssprache (Admoni 1990, 150ff.; Ebert 1986, 172 ff.). Nach leichtem Rückgang im 16. Jh. und zum Teil auch Gegentendenzen (Luther) erreichen Häufigkeit und Umfang der Satzgefüge im 17. Jh. einen Höhepunkt; der Nominalstil im 20. Jh. ersetzt diese Weitläufigkeit zum Teil (Admoni 1990, passim; Ebert 1986, 172 ff.). Auch im Vergleich zur im Dt. fest verankerten Satzklammer läuft die Entwicklung des Jidd. sozusagen gegen den Strich. In der modernen Standardsprache existiert die Satzklammer fast überhaupt nicht und Kontaktstellung zwischen finiten und infiniten Verbteilen ist üblich. Nur in sehr eingeschränktem Maß sind Klammerungen möglich, in manchen Fällen auch notwendig: „Di dozike frage hot aropgeboygn bay beyde di kep" (Perets Markish, nach Weissberg 1988, 153) 'diese Frage hat beiden die Köpfe gebeugt' — könnte auch lauten: di dozike frage hot bay beyde aropgeboygn di kep\ dementsprechend: vestlnit hobnldo keyn dayges 'du wirst hier keine Sorgen haben' (Katz 1987, 229). Dagegen ist ikh hob im gekent 'ich kannte ihn' oder er hot okersht geklungen 'er hat gerade angerufen' nur mit Klammer möglich. Nach Mark (1978, 381) gehen die von ihm zitierten drei Klammerungsgrade auf regionale Differenzierung zurück: ikh kum bald arayn tsu dir in shtub; ikh kum bald tsu dir arayn in shtub; ikh kum bald tsu dir in shtub arayn. Genauere Aufschlüsse darüber wird man in Zukunft durch die zunehmende Publikation der Archivmaterialien des Language and Culture

3265

208. Jiddisch/Deutsch

Atlas of Ashkenazic Jewry (LCAAJ) erhalten. Im Dt. dagegen kann man bereits für die Zeit um 1350 von einer mehrheitlich durchgeführten Klammer ausgehen, in weit stärkerem Ausmaß manifestiert sie sich ab Ende 16. Jh. (Admoni 1990, 156 ff.; 200 f.). Trotz Schwankungen in Intensität und Ausklammerungsmöglichkeiten ist sie bis heute beherrschendes Moment im Dt. (Eisenberg 1989, 411 ff.; Engel 1988, 303 ff.). In der westjidd. Literatur ist dagegen schon seit dem 16. Jh. ein spürbarer Rückgang der Satzklammer zu verzeichnen (Timm 1986 a, 8), wenn er sich auch in der Folge weniger rigoros ausnimmt als im Ostjidd. Auch im Haupt-Nebensatz-Gefüge ist in der Entwicklung des Jidd. im Vergleich zum Dt. eine entscheidende Diversifizierung eingetreten. Während Jidd. das Charakteristikum der generellen Verbzweitstellung mit den germ. Sprachen (außer Engl.) teilt (s. allerdings oben 3.2.5.), steht es mit der symmetrischen Verbstellung in Haupt- und Nebensatz in krassem Gegensatz zur dt. Syntax: „Kent ir mir zogn [abgewandelt: gevis kent ir mir zogn], ver do iz a guter dokter ba aykh in shtetl?" (Olsvanger, nach Santorini 1989, 53). Für das Dt. ist Asymmetrie kennzeichnend: 'Können Sie mir sagen [sicher können Sie mir sagen], wer hier bei Ihnen in der (Klein-) Stadt ein guter Arzt ist?' Während frühe jidd. Texte parallel zum mittelalterlichen Dt. durchaus Asymmetrie zeigen, erscheinen symmetrische Verbstellungen seit dem 16. Jh., hauptsächlich im Ostjidd., (Santorini 1989, 77), aber doch auch westjidd. (Timm 1987, 8). Allgemein durchgesetzt ist die symmetrische Verbzweitstellung in Haupt-Nebensatz-Gefügen im Ostjidd. dann in der 1. Hälfte des 19. Jh. (Santorini 1989, 105 ff.; bes. 158). Im Dt. ist umgekehrt die Tendenz zur Asymmetrie bereits seit dem Ahd. unverkennbar (Admoni 1990, 75) und entwickelt sich im Laufe der Zeit zur einzig gültigen Form. Gegenläufigkeit der sprachlichen Entwicklungen charakterisiert den lang anhaltenden Kontakt zwischen Dt. und Jidd. Anders als die weitgehend gespaltene dt. Entwicklung (Mundarten / Umgangssprache / Gemeinsprache / Schriftsprache — nach Timm 1986 a/b macht sie einen 'Knick') verläuft die Herausbildung des Jidd. gradliniger und kontinuierlicher. Dabei läßt sich beobachten, daß Westjidd. oft eine Mittelstellung einnimmt und diversifizierende Tendenzen im Ansatz zeigt, die im Ostjidd. in Folge strukturell ausgebaut und systematisiert werden (Timm 1986 b, 23 f.).

4.

Kontaktstellung des Schriftdeutschen

Grundsätzlich ist festzuhalten, daß die dt. Schriftsprache in ihren verschiedenen Ausprägungen über die Jahrhunderte hin auf die Entwicklung des Jidd. kaum einen Einfluß hat. Dies ändert sich im Zuge der Aufklärung vom späten 18. Jh. an, als sich die aufgeklärte jüdische Elite, getragen vom freieren Zeitgeist und verführt von Purismusästhetik und Mischungsphobie, mit ideologischem Impetus von der eigenen Muttersprache abkehrt. Sie propagiert die Hinwendung zum 'reinen' und 'unvermischten' Dt. (wie übrigens auch zum 'echten, unvermischten' Hebräisch der Bibel). Mendelssohns Gefolgschaft und seine richtungsweisende dt. Bibelübersetzung, die mit hebr. Lettern und einem hebr. Kommentar vom Aufklärungszentrum Berlin her weiten Anklang findet, erreichen mit der ausgehenden 1. Hälfte 19. Jh. im Westen (auf dt.sprachigem Bereich) ihr erklärtes Ziel: den sprachlichen Wechsel von Jiddischsprechern zum Dt. hin. Im östlicheren Europa aber, wo die Bedingungen für die jidd.sprachige Bevölkerung sozial und rechtlich gesehen weit ungünstiger sind als im Westen und ein linguistischer Übergang von Jidd. zu den Landessprachen (im Gegensatz zur Nahsprache Dt.) realitätsfern und solidaritätshemmend, begnügt sich die jüdisch-aufklärerische 'Mission' mit der 'Veredelung', sprich Germanisierung, des angestammten Jidd. (Borokhov 1966, 65; A . M . Dik, nach Miron 1996, 66). Diese fremdbestimmte Forcierung der Sprache findet später ihren Widerpart in der zunehmenden Selbstdefinierung der modernen Gesellschaft und wird von Autoren und Philologen vom späteren 19. Jh. an intensiv diskutiert (Rabinovitsh - „Sholem Aleykhem" 1888; Borokhov 1913=1966). Die Auseinandersetzung darüber wird zum Teil heute noch heftig geführt (Katz 1993, 166-191). Die explizite Adaption der jüdischen Aufklärung (Hasköle) an das dt.sprachige Modell, das mit Bildung, Modernität und europäischer Öffnung gleichgesetzt wurde, schlägt sich in der Übernahme orthographischer Konventionen wie der Dehnungsbezeichnungen M e oder der vokalkürzenden Doppelkonsonanz nieder, die systemintern gesehen jeglichen Sinnes entbehren. Der eigenen Sprachentwicklung entgegen werden zudem etablierte Affixe wie der-, ant-, -ik ans Dt. angepaßt (dergreykhn wird zu erraykhn; antviklen zu entvikeln; hartsik zu hertslikh; Borokhov

3266

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

1966, 65). Das im Ostjidd. längst nicht mehr existente Präteritum wird nach dt. Vorbild wieder eingeführt (Yoffe, nach Roskies 1974, 2 f.) und auch in der Wortstellung imitiert man (durch Klammerung ζ. B.). Das Lexikon wird um einen ausgedehnten Bestand erweitert, der sich von dem althergebrachten durch den Mangel an dialektaler Alternation abhebt, so etwa kultur, gayst, krayz; oder es entstehen Dubletten mit modifizierender Bedeutung, wie kortlkurt 'Spielkarte' gegenüber kart(l) 'geographische Karte', 'Postkarte'; oysgobl-gub 'Wechselgeld' gegenüber oysgabe 'Publikation, Auflage' (Weinreich 1980, 459). Auch die späteren politischen Bewegungen (Arbeiterbewegung, Zionismus) lehnen sich im Vokabular zum Teil fühlbar an dt.sprachige Muster an. Solche Trends sind zu unterscheiden von dem bewußten Rekurs auf die dt. stämmige lexikalische Komponente in ästhetischer Absicht und stilistischem Kunstgriff, der sich in der jidd. Lyrik der Moderne oft bemerkbar macht (Yehoash, Di Yunge, Inzikhisten u.a.; vgl. Harshav 1990, 61—73; Katz 1993, 191-204). Ein trauriges Kapitel einseitigen Kulturkontakts wird faßbar mit der Intensität jiddischsprachiger (sowie hebräischsprachiger!) Publikationstätigkeit in den ersten Jahrzehnten des 20. Jhs. in Berlin, und vor allem während der Zwischenkriegsjahre, die hierzulande bis heute fast gänzlich unbekannt geblieben ist. Initiiert durch namhafte Intellektuellen· und Künstlergruppen, die zunächst den Wirren der sowjetischen Revolution entflohen waren (später aber größtenteils in den sowjetischen Einflußbereich zurückgingen und dort umkamen), speiste sich die Leserschaft der 40! zwischen 1903 — 1932 in Berlin herausgegebenen Periodika (Neiss 2002, 22) unter anderem aus der Präsenz osteuropäischer Emigranten in Deutschland und Osterreich, die meist auf der Durchreise in die USA oder nach Lateinamerika waren. Art und Wechselwirkung dieses deutsch-jiddischen Kontakts sind bisher nur in Ansätzen erkennbar. (Dazu jetzt Neiss 2002; Bechtel 2002).

5.

Reflexe des Jiddischen im Deutschen

Reflexe des Jidd. im Dt. genießen in der dt. Öffentlichkeit heutzutage meist den Reiz der Exotik. Viele sind in den gängigen dt. Wörterbüchern verzeichnet (Duden, Küpper,

Wahrig etc.) und weitgehend auch Laien als aus dem Jidd. stammend bekannt, wie etwa Schlamassel oder Macke (im Gegensatz zu weniger bekannten wie Stufi oder betucht). Bei solchen Elementen hat man es in der Regel mit hebr. stämmigen Formen zu tun, denn dt. stämmige Anteile wären in dt. sprachigem Kontext auch bei dialektem Kontrast wohl nicht genügend als jidd. auffällig. Trotz der zum Teil erheblichen gesellschaftlichen Beschränkungen für Juden in Mittelalter und Neuzeit existierte doch eine Reihe an Kontaktpunkten zwischen jüdischer und nichtjüdischer Bevölkerung und daher auch sprachlicher Austausch, wie Marktplatz, Handel, Geldverleih, Dienste christlicher Ammen und Haushaltshilfen, Spiele unter Kindern, Krankenbesuche jüdischer Arzte, Rekurs auf jüd. und damit des Hebr. kundigen Gelehrte bei theologischen Disputationen, Wanderprediger, etc. (Weinreich 1980, 180 f.). Da solche Formen aber in der Hauptsache einem Substandard angehören, ist die Quellenlage so schlecht wie bei Mundarten auch vor 1750 (Röll 1986, 57). Daher besteht oft große Unsicherheit bei der Identifizierung und genauen Herkunftsbestimmung. Ein großer Teil jidd. oder hebr.stämmiger Formen ist über das Rotwelsche ins Dt. gelangt. In den hebr.stämmigen Elementen des Jidd. fanden Rotwelsch-Benutzer die für den dt. Durchschnittssprecher undurchsichtigen Formen, die ihrer Absicht nach Geheimhaltung entsprachen. Andererseits bestand ein gesellschaftliches Interesse, Gaunersprache durch Wortsammlungen transparent zu machen (ab 1510 mit dem Liber Vagatorum), die gleichzeitig deren sprachliche Fixierung förderten. Vielleicht konnten sich bei entsprechenden Lehnelementen auch daher die Umdeutungen des Rotwelschen stärker durchsetzen und weiter verbreiten als die eigentlich jidd. Formen. Eine andere Quelle für jidd.- oder hebr.stämmige Elemente im Dt. sind die bis zum Zweiten Weltkrieg regionenweise noch intensiven Gewerbekontakte, bes. in Landwirtschaft und Viehhandel. Die in zahlreichen Wortsammlungen vielerorts auch von Laien festgehaltenen Elemente entstammen sowohl eigentlich jidd. Formen als auch sondersprachlich jüdisch-jiddischen Prägungen und finden ihren Niederschlag in regional oder sogar ortsweise gebundenen Mundarten (Althaus 1963; Matras 1991). Wie immer jidd.- oder hebr.stämmige Elemente auch ins Dt. gelangt sein mögen, sie

208. Jiddisch/Deutsch sind Bestandteile des D t . u n d als solche v o m S t a n d p u n k t des J i d d . a u s gesehen m a r g i n a l . J i d d . shmire z . B . ist z u vakh(t), bavâkhn, shóymer umätsil zayn ' b e h ü t e n u n d r e t t e n (auf G o t t b e z o g e n ) ' zu stellen ( S t u t c h k o f f 1950, 425 f.) u n d h a t f ü r sich gesehen n i c h t s m i t d e r dt. B e d e u t u n g s v e r e n g u n g in Schmiere stehen z u t u n . D a s F e h l e n verläßlicher W ö r t e r b ü c h e r z u m f r ü h e r e n Jiddisch (vor allem W e s t j i d d . ) e r s c h w e r t allerdings die M ö g l i c h keit z u K o n t r a s t s t u d i e n . D e r direkte, d u r c h g e o g r a p h i s c h e N a c h b a r s c h a f t b e d i n g t e K o n t a k t zwischen D t . u n d J i d d . b e s t e h t seit 1945 n i c h t m e h r . K u l t u r z e n t r e n j i d d . S p r a c h e u n d K u l t u r liegen, soweit sie sich n a c h d e r V e r n i c h t u n g b e h a u p t e n konnten, vorrangig außerhalb Europas. Dam i t ist a u c h die m a g n e t i s c h e A n z i e h u n g s k r a f t z u m Erliegen g e k o m m e n , die dt. K u l t u r l e b e n traditionellerweise f ü r J i d d i s c h s p r e c h e r besaß.

6.

Literatur (in Auswahl)

(Standardjidd. Zitationen im Text oben und jidd. Literaturtitel sind in der international gebräuchlichen YIVO-Transkription notiert.).

3267 met, hrsg. v. Friedhelm Debus/Ernst Dittmer. Neumünster 1986, 161-187. Borokhov, Ber, Di oyfgabn fun der yidisher filologye (1913). In: Ber Borokhov, Shprakh-forshung un literatur-geshikhte. Hrsg. v. Nakhmen Mayzil. Tel Aviv 1966, 5 3 - 7 5 . Ebert, Robert Peter, Deutsche Syntax 1300-1750. Bern/Frankfurt a.M./New York 1986. (GeLe 6). Eisenberg, Peter, Grundriß der deutschen Grammatik. 2. Aufl. Stuttgart 1989. Engel, Ulrich, Deutsche Grammatik. Heidelberg 1988. Ferguson, Charles Α., Diglossia. In: Word 15, 1959, 325-340. Fishman, Joshua, Bilingualism with and without diglossia; diglossia with and without bilingualism. In: Journal of Social Issues 23, 1967, 29 — 38. Ders., Advances in the study of societal multilingualism. The Hague 1978. [Frnhd. Gram. =] Ebert, Robert Peter/Oskar Reichmann/Hans-Joachim Solms/Klaus-Peter Wegera, Frühneuhochdeutsche Grammatik. Tübingen 1993. (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, A/12).

Admoni, Wladimir, Der deutsche Sprachbau. 4. Überarb. und erw. Aufl. München 1982.

Goldwasser, Moshe, Di langfargangene tsayt in yidish. In: The Proceedings of the 6th World Congress of Jewish Studies. Vol. 4. Jerusalem 1980, 33-39.

Ders., Historische Syntax des Deutschen. Tübingen 1990.

Harshav, Benjamin, The meaning of Yiddish. Berkeley/Los Angeles/Oxford 1990.

Althaus, Hans Peter, Jüdisch-hessische Sprachbeziehungen. In: Z M F 30, 1963, 104-156.

Hrushovski (= Harshav), Benjamin, The creation of accentual iambs in European poetry and their first employment in a Yiddish romance in Italy (1508—09). In: For Max Weinreich on his seventieth birthday. The Hague 1964, 108-146.

Auseinandersetzungen um jiddische Sprache und Literatur/Jüdische Komponenten in der deutschen Literatur - die Assimilationskontroverse. Hrsg. v. Walter Röll/Hans-Peter Bayerdörfer. Tübingen 1986. (Akten des 7. Internationalen GermanistenKongresses, Kontroversen, alte und neue 5). Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedict, Das Deutsche Gaunerthum in seiner social-politischen, literarischen und linguistischen Ausbildung zu seinem heutigen Bestände. Teil 3, Leipzig 1862. Bechtel, Delphine, Jiddische Literatur und Kultur in Berlin im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. In: Jüdische Sprachen in deutscher Umwelt. Hrsg. v. Michael Brenner. Göttingen 2002, 85-95. Birnbaum, Solomon Α., Yiddish. A survey and a grammar. Toronto 1979. Blosen, Hans, Teilweise unorthodoxe Überlegungen zu einigen Problemen des Jidd. In: Sandbjerg 1985. Dem Andenken von Heinrich Bach gewid-

Katz, Dovid, Grammar of the Yiddish language. London 1987. Ders., Tikney takones. Fragn fun yidisher Oksford 1993.

stiiistik.

Kiefer, Ulrike, Gesprochenes Jiddisch. Textzeugen einer europäisch-jiddischen Kultur. Tübingen 1995. (Beihefte zum Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry 1). Dies./Robert Neumann, Gesprochenes Jiddisch. Text und Ton zum Buch - eine Hypertextpräsentation. Tübingen 1999. (CD ROM). LCAAJ = The Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry. Ed. by Marvin Herzog [etc.]. Vol. 1: Historical and Theoretical Foundations. Tübingen 1992. Vol. 2: Research tools. Tübingen 1995. Vol. 3: The Eastern Yiddish-Western Yiddish continuum.

3268

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Leibowitz, Nechama, Die Ubersetzungstechnik der jüdisch-deutschen Bibelübersetzungen des 15. und 16. Jahrhunderts dargestellt an den Psalmen. In: PBB(H) 55, 1931, 377-463. Manaster Ramer, Alexis/Meyer Wolf, Yiddish Origins: The Austro-Bavarian Problem. In: Folia Linguistica Histórica 17, 1996, 193-209. Matras, Yaron, Zur Rekonstruktion des jüdischdeutschen Wortschatzes in den Mundarten ehemaliger 'Judendörfer' in Südwestdeutschland. In: Z D L 58, 1991, 267-293. Miron, Dan, A traveler disguised. The rise of modern Yiddish fiction in the nineteenth century. New York 1973; reprint (with a foreword by Ken Frieden). Syracuse (New York) 1996. Neiss, Marion, Presse im Transit. Jiddische Zeitungen und Zeitschriften in Berlin von 1919 bis 1925. Berlin 2002. Noble, Shlomo, Khumesh-taytsh. An oysforshung vegn der traditsye fun taytshn khumesh in di khadorim. New York 1943. Olsvanger, Immanuel, Roy te pomerantsen [!]. Jewish folk humor gathered and edited. Introduction by Harry Golden. New York 1965. [1. Aufl. 1947], Rabin, Chaim, What constitutes a Jewish language? In: International Journal of the Sociology of Language 30, 1981, 19-28. [Rabinovitsh, Sholem =] Sholem Alekhem 1888. In: Never say die! A thousand years of Yiddish in Jewish life and letters. Ed. by Josua A. Fishman. The Hague 1981, 657-662. (Contributions to the Sociology of Language 30). Roll, Walter, Bestandteile des deutschen Gegenwartwortschatzes jiddischer oder hebräischer Herkunft. In: Auseinandersetzungen [...] 1986, 5 4 - 6 2 . Roskies, David, Yidishe shraybshprakhn in 19tn yorhundert. In: Yidishe shprakh 33, 1974, 1 — 11. Rubashov, Zalmen, Yidishe gviyes-eydes in di. shayles-vetshuves fun onhoiyb 15tn bizn sof 17tn yorhundert. In: Historishe shriftn fun YIVO, 1, Varshe 1929, 115-196. Santorini, Beatrice, The generalization of the verbsecond constraint in the history of Yiddish. Philadelphia 1989. (Diss. University of Pennsylvania). Schirmunski, Viktor M., Deutsche Mundartkunde. Vergleichende Laut- und Formenlehre. Berlin 1962. (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 25, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin).

Timm, Erika, Das Jiddische als Kontrastsprache bei der Erforschung des Frühneuhochdeutschen. In: ZGL 14.1, 1986a, 1 - 2 2 . Dies., Der 'Knick' in der Entwicklung des Frühneuhochdeutschen aus jiddistischer Sicht. In: Auseinandersetzungen [...] 1986b, 2 0 - 2 7 . Dies., Graphische und phonische Struktur des Westjiddischen unter besonderer Berücksichtigung der Zeit um 1600. Tübingen 1987. (Hermaea. Germanistische Forschungen 52). Dies., Die Bibelübersetzungssprache als Faktor der Auseinanderentwicklung des jiddischen und des deutschen Wortschatzes. In: Deutsche Bibelübersetzungen des Mittelalters. Hrsg. v. Heimo Reinitzer. Bern [etc.] 1987/8, 5 9 - 7 5 . (Vestigia Bibliae 91 10).

Weinreich, Max, Ineveynikste tsveysprakhikayt in Ashkenaz biz der haskole: faktn un bagrifn. In: Di goldene keyt 35, 1959, 3 - 1 1 . Ders., Old Yiddish poetry in linguistic-literary research. In: Word 16, 1960, 100-118. Ders., History of the Yiddish language. Übersetzt v. S. Noble und J. A. Fishman, Chicago/London 1980 [engl. Version der vierbändigen jidd. Originalausgabe New York 1973.]. Weinreich, Uriel, Languages in contact: findings and problems. New York 1953. [Nachdruck The Hague/Paris 1968], Ders., Yiddish and colonial German in eastern Europe: the differential impact of Slavic. In: American contribution to the Fourth International Congress of Slavicists, Moscow, Sept. 1958. 'S-Gravenhage 1958, 369-421. (Slavistic Printings and Reprintings 21). Ders., Four riddles in bilingual dialectology. In: American Contributions to the Fifth International Congress of Slavicists. The Hague 1964. Weissberg, Josef, Jiddisch. Eine Einführung. Bern etc. 1988. (GeLe 27). Wexler, Paul, Jewish interlinguistics: facts and conceptual framework. In: Language 57, 1981, 99 — 149. Ders., Explorations in Judeo-Slavic linguistics. Leiden 1987. (Contributions to the sociology of Jewish languages 2).

Shmeruk, Chone, Prokim fun der yidisher literaturgeshikhte. Tel Aviv 1988.

Ders., Yiddish - The fifteenth Slavic languge. A study of partial language shift from Judeo-Sorbian to German. In: International Journal of the Sociology of Language 91, 1991, 9 - 1 5 0 ; 151-225 comments and rebuttal essay.

Stutchkoff, Nahum, Der oytser fun der yidisher shprakh. New York 1950.

Ulrike Kiefer; Mannheim

209. Baltisch/Deutsch

3269

209. Baltisch/Deutsch 1. 2. 3.

9.

Abgrenzung Forschungsstand Europäischer Rahmen und spezifische Voraussetzungen Entlehnung ganzer Sprachzeichen (Lehnwörter) Ausdrucksseitige Entlehnungen (Phonetisch-phonologische Lehneinflüsse) Inhaltsseitige Entlehnungen (Lehnbedeutungen) Nachbildung von Konstituentenstrukturen mit eigensprachlichem Zeichenmaterial (Lehnübersetzungen und Verwandtes) Die Bedeutung der Lehnbeziehungen für die kontaktierenden Sprachen Literatur (in Auswahl)

1.

Abgrenzung

4. 5. 6. 7.

8.

Baltisch bezieht sich im folgenden auf den geographischen Raum, d. h. auf die drei als „baltisch" bezeichneten Staaten Estland, Lettland und Litauen. Dieser Begriff ist zu unterscheiden von der im dt. Sprachgebrauch teilweise üblichen Bezeichnung für die ehemals deutschbaltische Bevölkerung Estlands und Lettlands sowie von dem in der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft gebräuchlichen Begriff für jenen Zweig der indogerm. Sprachfamilie, der Lettisch, Litauisch und das zu Beginn des 18. Jh. bereits ausgestorbene Prussisch (Altpreußisch), nicht aber das finnougrische Estnisch umfaßt. Die Verbreitung der Sprachen ergibt sich aus Karte 209.1. Dabei sind aber all diejenigen Sprachen ausgenommen, die bereits in anderen Artikeln (vgl. Art. 211/212 und 214) behandelt werden, also die Sprache der seit langem in Riga ansässigen Russen (vgl. dazu Semjonova 1977), das Poln., Weißruss. und Großruss. in den östlichen Gebieten der Staaten (vgl. dazu z.B. Laumane 1977) und die Sprache der Estlandschweden, die während des Zweiten Weltkrieges nach Schweden übersiedelt wurden (vgl. zum Estlandschwed. Lagman 1979). Umgekehrt müssen der Vollständigkeit halber auch das Altpreuß. und das Kleinlit. einbezogen werden. 2.

Forschungsstand

Die zu berücksichtigenden Sprachen sind lexikographisch vergleichsweise gut erschlossen, sie alle verfügen über ein einsprachiges erklärendes Wörterbuch sowie über ein ety-

mologisches Wörterbuch; allerdings weist der Stand der Bearbeitung beträchtliche Unterschiede auf. Für das Estn. nähert sich das seit 1988 heftweise erscheinende erklärende Wörterbuch seinem Abschluß (EKSS), ein Dialektwörterbuch (EMS) begann 1994 sein Erscheinen und hatte 2002 den Buchstaben Κ erreicht. Umfangreiche Wortsammlungen stellen auch die zweisprachigen Wörterbücher Saagpakk 1982 und Wiedemann 1869 dar. Das estn. etymologische Wörterbuch (Mägiste 1982—1983) ist nach dem Tode des Verfassers im Manuskript gedruckt und unvollendet, zudem orientiert es sich stark am finn. Vorbild (SKES). Ferner gibt es ein knappes etymologisches Glossar (Raun 1982). Ein neues etymologisches Wörterbuch ist in Vorbereitung (vgl. Klaus 1999, 217). Für das Lett, liegen ein einsprachiges Wörterbuch vor (LLVV) sowie eine Art historischer „Thesaurus" (Mühlenbach/Endzelin 1923 — 1932, Endzelin/Hausenberg 1934—1946), der auch etymologische Hinweise enthält. Ferner gibt es ein aktuelles etymologisches Wörterbuch (Karulis 1992). Das Lit. verfügt ebenfalls über ein einsprachiges Wörterbuch (LKZ) sowie über ein etymologisches Wörterbuch (Fraenkel 1955-1965). Zum Altpreuß. liegen zwei noch nicht abgeschlossene Wörterbuchprojekte vor (Toporov 1975 ff. und Maziulis 1988 ff.).

Monographisch sind die dt. Lehnwörter am besten für das Lett, aufgearbeitet (vor allem Sehwers 1918 bzw. 1953 und Gäters 1948, vgl. auch Jordan 1995), weniger umfassend für das Lit. (Alminauskis 1935; vgl. auch Giriûnienè 1970, zur Kritik an Alminauskis s. aber Range 1994, 225) und das Estn. (Ariste 1940, Hinderling 1981). Für das Estn. liegt zudem eine Quantifizierung des gesamten Stammwortschatzes nach Gebersprachen vor (Rätsep 1983). Zum Liv. ist Suhonen 1973 zu vergleichen. Lehnprägungen des Estn. sind in Hasselblatt 1990, Pauley 1980 und Vakk 1970 dargestellt. Syntaktische Entlehnungen sind sporadisch in einzelnen Artikeln behandelt (z.B. Lele 1994, Hasselblatt 1997). Für die Beurteilung der Ausgangsformen sind in erster Linie die balt.-dt. Wörterbücher zu benutzen (Gutzeit 1859-1898, Hupel 1795) sowie die einschlägigen (m)nd. Wörterbücher (Schiller/Lübben 1875-1881, Lasch/Borchling 1956—). Zur Erforschung des Dt. im Baltikum vgl. auch Beiträge 1996 mit weiteren Literaturangaben.

3270

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Karte 209.1: Sprachen im Baltikum

209. Baltisch/Deutsch

3.

Europäischer Rahmen und spezifische Voraussetzungen

3.1. Die EntlehnungsVorgänge in Europa sind nur unzureichend beschrieben, wenn man sie lediglich als „bilaterale" Geschehen auffaßt. Die zu beobachtenden Konstanzen der Entlehnungsrichtung (von Süd nach Nord, von West nach Ost), des Umfangs, aber auch der politischen und psychologischen Begleitumstände werden erst sichtbar, wenn man die einzelnen Vorgänge als Realisierung eines einzigen übergreifenden Paradigmas auffaßt, das auch der Frage nach den Ursachen einen letzten Halt zu verleihen vermag (Hinderling 1981, 210—216). Dieses europ. Sprachgeschehen läßt sich in sinnvoller Weise in verschiedene Akte unterteilen; einen davon stellt das dt.-balt. Sprachgeschehen dar, das hier darum mit Recht in einem eigenen Artikel behandelt wird, obgleich mehrere, ζ. T. ganz verschiedene Sprachen daran beteiligt sind. 3.2. Damit es zwischen zwei Sprachen zu dieser typischen europ. Entlehnungskonstellation kommen kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, es müssen über längere Zeit enge politische Verbindungen und in deren Gefolge auch religiöse, wirtschaftliche, allgemein kulturelle Beziehungen bestanden haben. Diese Voraussetzungen sind in unserem Untersuchungsgebiet nur für die dt.-lett. und die dt.-estn. Kontakte erfüllt. Seitdem Ende des 12. Jh. norddt. Kaufleute und in deren Gefolge christliche Missionare an der Düna auftauchen, alsbald ein Kreuzzug gegen die Heiden ausgerufen, Riga als Bollwerk gegründet (1201) und der Schwertbrüderorden als Kampftruppe gestiftet wurde, gelang es den Deutschen, sich die Kuren, Lettgallen, Selen, Semgallen und Liven zu unterwerfen, während die Esten sich zunächst zu behaupten vermochten und erst durch einen Zangenangriff der zu Hilfe gerufenen Dänen im Norden gefügig gemacht werden konnten. Mitte des 14. Jh. war das ganze Gebiet der späteren Provinzen Est-, Liv- und Kurland bzw. der heutigen Staaten Estland und Lettland in der Hand des Bischofs von Riga und des Deutschen Ritterordens, der bereits 1237 das Erbe des ein Jahr zuvor von den Litauern vernichtend geschlagenen Schwertbrüderordens angetreten hatte. Von den Deutschen wurde nicht nur die staatliche Organisation, sondern auch die Kirche, der Handel und die

3271 Städte mit ihrem Gewerbe als politische Infrastruktur aufgebaut, die auch dann weitgehend deutsch blieb, als die politische Macht des Ordens — nicht zuletzt als Folge der schnell erfolgreichen Reformation — Mitte des 16. Jh. zerbrach und die Gebiete an Dänemark, Schweden und Polen kamen, ehe sie 1721 bzw. 1795 dem Zarenreich einverleibt wurden. Erst das nationale Erwachen im 19. Jh., die massiven Russifizierungsbemühungen am Ende des 19. Jh. und vor allem die Ausrufung der selbständigen Staaten Estland und Lettland nach dem Ersten Weltkrieg vermochten den dt. Einfluß schrittweise einzudämmen. An seine Stelle trat während der sowjetischen Periode (1940—1991) ein starker russ. Einfluß, der auch nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit in abgeschwächter Form weiterbesteht, zumal in den Ländern zahlenstarke russischsprachige Minderheiten leben. (Vgl. zum Estn. Hint 1990, aber auch Hasselblatt 2000). Die dt.-baltische Symbiose dauerte damit ca. 7. Jahrhunderte. Dabei waren vor allem die Städte die wichtigsten Kontaktstellen zwischen den Deutschen und den „Undeutschen", wie die einheimische estn. und lett. Bevölkerung in zeitgenössischen Texten bezeichnet wurde. So machten ζ. B. in Tallinn im 16. Jh. die Deutschen etwa ein Drittel der Bevölkerung aus (neben knapp 50% Esten und ca. 20% Schweden und Finnen; Johansen/v. z. Mühlen 1973, 124), wobei die führende Schicht aus Deutschen bestand. Zeitweilig betrug der Anteil der Deutschen an der Tallinner Bevölkerung über 40 %, am Vorabend des Ersten Weltkrieges immer noch über 10% (Pullat 1969, 39), in Tartu, das als geistiges Zentrum, Universitätsstadt und Verlagsort vieler Presseorgane eine nicht zu unterschätzende Rolle spielte, Mitte des 19. Jh. sogar 60%« (Pullat 1980, 128). Auch Riga wies im 19. Jh. bisweilen über 40 % Deutsche auf (Lenz 1954, 19). So kam es in den Städten zu einer über Jahrhunderte andauernden Mehrsprachigkeit (Semjonova 1977, Johansen/v.z. Mühlen 1973, 471-473). Im Gegensatz zu den Letten, in denen im Laufe des Mittelalters verschiedene ostbalt. Stämme (wie ζ. B. die Kuren) aufgegangen sind, den ebenfalls im Laufe der Jahrhunderte weitgehend lettisierten Liven (vgl. aber Blumberga 1999) und den Esten gelang es den Litauern, sich dem Dt. Ritterorden gegenüber nicht nur zu behaupten, sondern ein eigenes Großreich aufzubauen, ab 1386 freilich in Personalunion mit Polen, von dem Li-

3272

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

tauen in der Folge mehr und mehr abhängig wurde, auch kulturell. Die der Vorherrschaft des Dt. bei Letten und Esten entsprechende Stellung hatte hier das Poln. inne, und die lit.-dt. Kontakte waren darum mit gebietsweisen Unterschieden ein Geschehen untergeordneter Bedeutung (vgl. z.B. Palionis 1993, 160). Immerhin gab es auch hier Gemeinwesen mit dt. Bevölkerung (nach dem Ersten Weltkrieg noch ca. 45 000 Deutsche in Litauen; vgl. Stossun 1995, 107), wobei zu beachten ist, daß der in den Städten ζ. T. sehr beachtliche Anteil der jiddisch-sprechenden Bevölkerung ebenfalls germanisierend wirken konnte. Einen Sonderfall stellte das Memelland dar (mit um die Jahrhundertwende ca. 50% Deutschen, d. h. ca. 70000, vgl. Stossun 1995, 110; vgl. auch Bauer 1995 und Poschenrieder 1995). Dt. politische Herrschaft vermochte sich im eigentlichen Litauen aber immer nur kurzfristig zu etablieren (Hellmann 1966, 90), dagegen standen die preuß. Litauer, die in Ostpreußen nördlich einer Linie von Labiau am Kurischen Haff nach dem Visytis-See an der ehemaligen dt.-poln.-lit. Grenze siedelten (vgl. auch Matulevicius 1972, 117 f., 121 sowie Range 1989), dort aber keine „Ureinwohner" waren, sondern „eingeladene oder geduldete spätere Einwanderer", etwa ab 1500 „unter beständigem und unmittelbarem dt. Einfluß" (Senn 1966, 29). Da ihre Variante des Lit., das sog. „Preuß.-Lit." oder „KleinLit.", „praktisch die Grundlage der heutigen litauischen Gemeinsprache" ist (Rimsa 1972, 81), dürften wichtige Kontakte mit dem Dt. fürs Lit. insgesamt durch Ostpreußen vermittelt worden sein, besonders auch, als während des zaristischen Bücherdruckverbots lit. Literatur in Tilsit gedruckt und „zu vielen Zehntausenden" von Exemplaren über die Grenze geschmuggelt wurde (Hellmann 1966, 123) und als später Wanderarbeiter zwischen Ostpreußen und Litauen hinüber- und her-

bait. Sprachen

Varietäten des Dt.

Nd.

Hd.

überkamen (Alminauskis 1935, 12). Am Ende des Zweiten Weltkrieges teilten die Preuß.-Litauer das Schicksal der Deutschen Ostpreußens; ihre schon zuvor von der Germanisierung bedrohte Variante des Lit. muß heute wohl als ausgestorben gelten. — Schon im 17. Jh. ausgestorben ist das sog. „(Alt-) Preuß." oder „Pruss.", das ehemals im größten Teil Ostpreußens gesprochen wurde und Relikte in großer Zahl in den ostpreuß. Mundarten hinterlassen hat (Ziesemer 1923; 1924, 134; Bielfeldt 1970). 3.3. Wie sich aus dem hist. Überblick ergibt, ist mit ganz verschiedenen Varianten der dt. Sprache als Kontaktpartner von Lit., Lett, und Estn. zu rechnen. In der Abbildung soll dies schematisch zusammengefaßt werden (s. Abb. 209.1 unten). Öfters kommt es zu Konkurrenzen zwischen den aus den verschiedenen Kontaktvarianten übernommenen Elementen, so ζ. B. zwischen nd. und hd. Wort (etwa älter (1) lett. mestrs, estn. meester, jünger lett. meisteris, meistars, estn. meister 'Meister'). In estn. Lww. sonst nicht zu belegende Fälle von Entrundung weisen vielleicht auf seemännisch-nd. Herkunft und stehen in Konkurrenz mit balt.-dt. Formen, etwa (2) kliiver und klüüver 'Klüver', (3) kambiis und kambüüs 'Kombüse' (Must 1948, 38, 56). D a viele dt. Kolonisten aus W-Deutschland (Westfalen, Rheinland) kamen, ist auch mit westdt. Spracheinflüssen zu rechnen. Ein solcher Fall läßt sich vielleicht in (4) estn. köst 'Hefe' gegenüber (5) pärm 'dass.' belegen, denn nach Martin 1924/25 ist Gest der Ausdruck des dt. NW, Bärme der des Ostens. Einflüsse des Jidd. auf das Balt.-Dt. hat Kiparsky 1936 angenommen. Sie lassen den Schluß zu, daß es entsprechende Einflüsse auch im Lit., Lett, und Estn. geben muß (vgl. auch Ariste 1981, 158 f.). Dabei wären von den jidd. Wörtern hebr. Ursprungs (so nach

Hanseat./ seemänn. Nd. +

Lit.

Jidd. Npr.

+

Andere dt. Dial.

+

Nhd. Schriftspr. +

Lett.

+

+

+

(+)

+

Estn.

+

+

+

(+)

+

Abb. 209.1: Kontakte zwischen Varietäten des Deutschen und den baltischen Sprachen

209. Baltisch/Deutsch

3273

Raun/Saareste 1965, 50 (6) estn. jaana(lind) 'Strauß') diejenigen germ. Ursprungs zu unterscheiden, die man bisher aber noch nicht umfassend zu identifizieren versucht hat (vgl. Ariste 1972, zum Jiddischen in Estland allgemein Verschik 1999). 3.4. Die Phasen des Kontakts kann man sich fürs Lett, und Estn. etwa so vorstellen: Beginn im 13. Jh., Kulmination des nd. Einflusses im 16. Jh., danach allmähliche Ablösung durch den hd. Einfluß (wenngleich das Nd.

ι

Stánge

o +

rdtstanaé (Hybridbildunq mit Stange als zweitem Zss.-glied ) reTpas/reTfas (dt.Reif, -en)

Δ

ftobà

(dt.Stcmqe )

(dt. Stab,

(nurdieGermanismen (Nach:

Lietuviy

bis ins 19. oder sogar 20. Jh. stellenweise im Baltikum gesprochen wurde, vgl. Ariste 1959, Karulis 1996, 7), Einschränkung des Einflusses mit der zunehmenden Kultivation der lett. und estn. Schriftsprache im 19. Jh. vor allem im Zeichen der nationalen Selbstbesinnung. Viele Entlehnungen der älteren Zeit sind darum heute wieder verschwunden, etwa (7) lett. rätiizis, estn. radhuusi 'Rathaus' oder die Lehnübersetzung (Lüs.) (8) estn. välja seisma 'ausstehen'. Dabei war die Chance, daß ein Lw. erhalten blieb, umso größer, je weniger

kalbos

dial, stoben)

wurden atlasas

berücksichtigt.) I, Karte

42

Karte 209.2: Zur Verbreitung deutscher Lehnwörter im Baltikum

3274

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

es als solches zu erkennen war. Die (m)nd. Herkunft vieler Lww. bot da einen gewissen „Schutz", da sie - zusammen mit den verändernden Kräften der Lw.-integration (4.1.) — die Herkunft der Lww. oft unkenntlich machte. Man vergleiche die Beispiele (16), (17) und (18) unten. - Entsprechend dem Widerstreit dieser Einflußströme und bedingt durch die verschiedene Reichweite des politischen Einflusses der Deutschen, aber auch aus innersprachlichen Ursachen ist die räumliche Geltung der Lww. ganz verschieden. Viele gelten nur in Teilen des Sprachgebietes oder sogar nur in Einzelmundarten, was an den Germanismen für den 'Reifen' im Lit. verdeutlicht werden kann (vgl. Karte 209.2, nach Karte 42 des LKA, wobei hier lediglich die Verbreitung der Germanismen dargestellt ist). Vgl. auch Pikcilingis 1975, 132 und zu demselben Tatbestand im Lett. Kagaine 1972. 3.5. Die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges bedeuten das abrupte Ende einer jahrhundertealten Beziehung. Veränderungen bezüglich des dt. Lw.-Schatzes im Lit., Lett, und Estn. gehorchen seither nur mehr internen Gesetzen. Einhergehend mit einer liberaleren Einstellung gegenüber nichtStandard sprachlichen Sprachschichten können ζ. T. substandardlich gewordene Lww. aus dem Dt. freilich bisweilen sogar erneut begünstigt werden. Damit dürfte es zusammenhängen, daß im OS 1976 und OS 1999 Germanismen enthalten sind, die im ÖS 1960 noch fehlten (ζ. B. (9) kruuk 'Krug', wenn auch beidesmal als dialektal gekennzeichnet). Ähnliche Tendenzen werden für Lettland bezeugt (RüljeDraviija, mündlich). Eine „Nachgeschichte" hat der Kontakt mit dem Dt. auch insofern, als dt.-sprachige Siedlungen in beschränktem Umfang noch heute erhalten sind (vgl. für Litauen Grinaveckienè 1975) oder sogar neu entstanden sind (Wolgadeutsche in Lettland). 3.6. In 3.1. ist angedeutet worden, daß mit Entlehnungen vom Bait, zum Dt. kaum zu rechnen ist. Einflüsse von beschränkter Geltung und Reichweite sind dennoch zu verzeichnen: a. in Ostpreußen mit altpreuß. Relikten oder kleinlit. Infiltraten, etwa (10) npr. Kaddig zu altpr. kadegis (lit. kadagys) 'Wacholder'; b. als Bestandteil des Balt.-Dt. (vgl. Schönfeldt 1986), d.h. der balt.-dt. Variante der nhd. Standardsprache. Vgl. dazu vor allem für den lexikalischen Bereich Mitzka 1923, Kiparsky 1936 (z.B. (11) Jahnewacker 'Johannisabend' < lett. Jaqa vakars 'dass.'), Nottbeck 1988

oder Kobolt 1990. Im phonetisch-phonologischen Bereich ist in Einzelfällen auch eine Doppelung der Explosiva (allerdings vermutlich nur im Einflußbereich des Estn.) festzustellen (Mitzka 1959, 132); c. in Einzelfällen, vor allem durch die Werke balt.-dt. Schriftsteller, können balt.-dt. Wörter lett. und estn. Herkunft wenigstens passiv allgemeiner bekannt werden (besonders Lüss. wie (12) Goldchen 'Schatz, Liebchen' nach estn. kullakene).

3.7. Wo so viele Sprachen miteinander in Kontakt stehen, sind direkte von indirekten Einflüssen oft nur schwer zu scheiden. So können germ. Etyma des Lit. auch aus dem Poln. stammen (so vermutlich (13) lit. stelvöga, stevöga 'Stellwagen': p o l n . stelwaga, sztelwaga: L K A 91 m i t K . 36, vgl. zu den

Schwierigkeiten der Herkunftsbestimmung auch Cepienè 1992, 454 und Range 1994, 223), im Estn. und Lett, auch aus dem Schwed. oder Russ.; im Liv. können die Germanismen durchs Lett, vermittelt sein (Suhonen 1973, 70 — 76), ebenfalls im Estn. (gilt nach Vaba 1996, 195 für 12% der dt. Lww. im Estn., die aufs Dt. zurückgeführt werden) usw.; vor allem ist oft schwer zu entscheiden, ob es sich bei einem germ. Lw. um eine Übernahme aus dem Schwed. oder aus dem Nd. handelt. Vgl. Urbutis 1981, 224, siehe ferner Raag 1987 und 1997.

4.

Entlehnung ganzer Sprachzeichen (Lehnwörter)

4.1. Die Lautstrukturen von Lett. (Lit.) und Estn. sind so verschieden, daß die Übernahme eines Lw. hier und dort zu einem völlig anderen Ergebnis führen kann, so bei (14) lett. slfipele,

slfupele

u n d estn. kühvel,

beide z u

mnd. schuffeie 'Schaufel' (mit < u > = /ü/). Im einzelnen betreffen die Veränderungen hauptsächlich folgende Punkte: 4.1.1. Im Lett, (gegebenenfalls auch im Lit.) werden a. alle gerundeten Vordervokale gewöhnlich entrundet, so in (15) lett. ifesteris 'Küster', aber estn. köster (mnd. koster), (16) lett. bise 'Büchse, Flinte', aber estn. piiss (mnd. busse, (17) lett. ìfèìfis 'Küche', aber estn. köök (mnd. koke(ne)). Wie die estn. Formen zeigen, kann die Entrundung nicht generell auf die dt. Vorformen zurückgeführt werden, was aber dann nahe liegt, wenn eine npr. Ausgangsform anzusetzen ist (wie meistens im Lit.). b. Kurzes o, das im Lit. und Lett, fehlt, wird durch a oder u substituiert, vgl. (18) lett. prapis, lit. prùpas 'Pfropfen' (mnd. prop (pe)), (19) lett. kurxis, lit. kurbas 'Korb', aber estn. korv (mnd. korf, -v-).

209. Baltisch/Deutsch c. Altlanges mnd. ê und δ werden im Lett, diphthongiert (lett. o ist dabei Zeichen für Diphthong uo): (20) spiegelis 'Spiegel', aber estn. peegel (mnd. spëgel), (21) spole 'Spule', aber estn. pool (mnd. spòle). d. Beim Konsonantismus ist vor allem die Substituierung der Spiranten f , χ und der Schwund des Hauchlauts h zu bemerken: (22) lett. brlvs 'frei' (mnd. vrî, vgl. auch estn. prii), (23) lett. dakts 'Docht', aber estn. taht (mnd. dacht), (24) lett. älfis 'Haken' (mnd, hake·, auch in estn. haak ist heute h meist stumm). Infolge verschiedener konkurrierender dt. Geberdialekte können in der Zielsprache allerdings auch Varianten auftreten (Cepienè 1995).

4.1.2. Die Veränderungen des Estn. betreffen in erster Linie den Konsonantismus: a. Die konsonantischen Anlautverbindungen sl-, sp-, st-, sk- usw. werden zu /-, p-, t-, k- vereinfacht, vgl. (25) estn. leier 'Schleier', aber lett. sleijeris (mnd. sleger, sloier), (26) estn. tempel 'Stempel', aber lett. stempele (mnd. Stempel). Vgl. auch Beispiel (14). Andere Anlautverbindungen bleiben aber im Nordestn. erhalten, so ζ. B. (27) estn. klaas 'Glas' (vgl. hierzu die westfinnischen Dialekte). b. Die stimmhaften Konsonanten werden stimmlos und fallen (jedenfalls im Anlaut) mit den stimmlosen in einer unaspirierten Tenuis zusammen: (28) estn. pekk 'Speck' (mit Vereinfachung wie unter a.) und (29) a-estn. pekk 'Becken' (mnd. spek bzw. hecken). c. Die fehlenden Spiranten / s und χ werden wie folgt substituiert: s fällt mit s zusammen, vgl. (30) estn. sink 'Schinken'; zu x: (41) estn. sahkerdama 'schachern' (mit hk für x), (32) estn. taht 'Docht' (mnd. dacht)·, zu / : (33) estn. vilt 'Filz' (mnd. vilt), (34) estn. ahv 'Affe' (hd. Affe), vgl. auch Beispiel (22).

4.1.3. Es ergibt sich somit, daß bald die lett. Form des Lw. (ζ. B. in (25), (26)), bald die estn. Form (z.B. in (15), (17)) mit der ausgangssprachlichen (mehr oder weniger) übereinstimmt; häufiger liegt doch nur eine Teilübereinstimmung vor. Da Estn. und Lett./ Lit. ihre Veränderungen meist in verschiedenen Lautklassen vornehmen, läßt sich aus den verschiedenen Entlehnungsformen die Ausgangsform oft gewissermaßen errechnen, vgl. in Beispiel (16) lett. bise und estn. piiss = nd. büsse, in Beispiel (20) lett. spiegel[is] und estn. peegel = spëgel usw. Bei der großen Homogenität des Lehnwortschatzes (3.1.) kommt dieser Vergleichbarkeit große heuristische Bedeutung zu. 4.2. Nicht nur lautlich, sondern auch morphologisch und semantisch (4.3.) muß das Lehnwortgut durch die aufnehmende Sprache „interpretiert" werden. So gehen die Ge-

3275 nusunterschiede der Substantive im Estn., das diese grammatische Kategorie nicht kennt, verloren. Im Lit. und Lett, muß das dort fehlende Neutrum in das vorhandene Zwei-Genus-System eingefügt werden; neutrale Substantive werden darum bald als f., bald als m. übernommen (ohne erkennbare Regel): (35) lett. gläze f. 'Glas', (36) lett. pilfis m. 'Pech' (mnd .pik n.). Die dt. m. und f. Substantive behalten im Lett, gewöhnlich ihr ursprüngliches Geschlecht bei, doch gibt es gelegentlich auch hier Veränderungen, wobei freilich im einzelnen unklar ist, was gegebenenfalls schon in der Ausgangssprache vorhanden war. Vgl. (37) lit. spykis, spykis, spekis, lett. spielfis 'Speiche', die entgegen mnd. speke, npr. spîke, spêke, nhd. Speiche m. sind (vgl. aber klein-lit. spykè f.!). 4.3. Auch die Bedeutungsmerkmale der entlehnten Elemente werden durch die aufnehmende Sprache in typischer Weise selegiert und gegebenenfalls verändert, doch ist es in der gegenwärtigen Forschungslage oft schwer zu entscheiden, was dabei in den spezifischen Varianten des Dt., die die Kontakte vermittelt haben (3.3.), vorhanden war. So hat z. B. (38) estn. laat, das mit Aphärese auf mnd. aflät 'Ablaß' zurückgeht (vgl. a-estn. afflai) die spezifische Bedeutung 'Jahrmarkt' offensichtlich schon entlehnt; sie findet sich nicht nur im lett. Lw. apläts, nicht nur im Balt.Dt., sondern auch im Npr. und anderswo im dt. Sprachgebiet. Da die entlehnten Wörter in dieser Weise oft Bedeutungen bewahrt haben, die im dt. Sprachgebrauch verloren gegangen sind, wird deutlich, wie wichtig der Lw.Schatz auch für die Germanistik ist. Hinderling (2000) glaubt zeigen zu können, daß die Bedeutung 'Schutt, Abfall, Kehrricht, Müll' von (39) estn. prügi schon dem Ausgangslexem mnd. brugge 'Brücke' zugekommen sein muß. 4.4. In quantitativer Hinsicht kann der Prozentsatz der dt. und nd. Lww. im Estn. auf beinahe ein Viertel des nicht mehr ableitbaren Wortschatzes, der rund 5500 Stämme umfaßt, beziffert werden, nämlich 13,9% nd. Lww. und 8,8% dt. Lww. , die somit deutlich vor dem Russ. (5,7%), dem Schwed. (1,9%) und anderen Lww.-Schichten die größten Gruppen bilden (Rätsep 1983). Für das Lett, hat Sehwers 1918 ca. 2750 Lww. ermittelt, jedoch ist darauf hinzuweisen, daß von ihnen heutzutage nur etwa 500 stilistisch neutral verwendet werden (Range 1994, 226). Zusne

3276

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

1996 kommt nach Auswertung aller verfügbaren Wörterbücher auf 3699, unter Einschluß der Ableitungen und Zusammensetzungen auf weit über 5000 Lww. Für das Lit. hat Alminauskis etwa 2800 dt. Lww. verzeichnet (vgl. Cepienè 1992, 453). Exaktere Quantifizierungen fehlen für das Lett, und Lit. noch.

5.

Ausdrucksseitige Entlehnungen (Phonetisch-phonologische Lehneinflüsse)

Mit den in großer Zahl aufgenommenen dt. Lww. mußten sich bald auch lautliche Eigentümlichkeiten (im weitesten Sinne) festsetzen, die den entlehnten Sprachsystemen ursprünglich fehlten. 5.1. Am leichtesten konnten sich offenbar neue Phonemkombinationen ausbreiten. Einschränkend zu dem in 4.1.2. Dargestellten wurde die Übernahme bestimmter Konsonantenverbindungen im Wortanlaut in den nordestn. Mundarten offenbar früh möglich, im Gegensatz zum Prinzip der altostseefinn. Entlehnungen. Man vergleiche (40) estn. rada 'Pfad', finn, rata 'Bahn, Pfad' aus altgerm. *trada- mit dem in (41) estn. traavima 'traben' (mnd. draven) sichtbar werdenden Eingliederungsprinzip. In den Entlehnungen neuesten Datums werden ferner sämtliche in 4.1.2. behandelten Kombinationen unverändert übernommen, man vergleiche (42) estn. slepp 'Schleppe' und sogar (43) estn. slüpfer 'Schlüpfer' mit den Beispielen (14), (25), (26). 5.2. Entsprechend werden auch die meisten in 4.1. erwähnten Substitutionen in den neueren Entlehnungen nicht mehr vorgenommen. Man vergleiche (44) lett. frikadele 'Frikadelle' mit (22) oder (45) lett. halle 'Halle' mit (24). 5.3. Mindestens in einem Falle scheint es möglich, sogar einen estn. Lautwandel auf dt. Einfluß zurückzuführen: die Hebung von e zu i vor gutturalem Nasel, die wir einerseits im Lw. häufig antreffen, andererseits aber auch im einheimischen Material belegen können: (46) estn. kinkima, lett. slfiylfot 'schenken' (mnd. schenken, nd. Schinken, schenken), (47) estn. king 'Schuh', aber finn, kenkä 'dass.'. Bei dieser Hebung dürfte es sich um einen im Dt. zur Zeit der Entlehnung gerade im Gang befindlichen, später aber wieder

rückgängig gemachten Vorgang handeln, der von den Esten nachgeahmt und darum auch auf nichtentlehnte Wörter ausgedehnt wurde (Hinderling 1999).

6.

Inhaltsseitige Entlehnungen (Lehnbedeutungen)

6.1. Noch schwieriger als bei den Lehnübersetzungen (7.) ist es bei den Lehnbedeutungen, bei der Bestimmung der Herkunft über mehr oder weniger plausible Vermutungen hinauszukommen. Zu den unter 7. zu nennenden Schwierigkeiten kommt hier hinzu, daß viele übertragene Verwendungen eines Wortes zu einem internationalen Metaphernschatz gehören, der oft in der Verwendung in Sprichwort, Fabel (er ist ein Fuchs), religiösen Vorstellungen (er ist kein Engel) und ähnlichem weitverbreitetem Kulturbesitz gründet. Zeigen sich überraschend ähnliche Wortverbindungen in den bait. Sprachen und im Dt., so sind darum solche Parallelen erst dann beweiskräftig, wenn gleichzeitig nachgewiesen werden kann, daß entsprechende Bedeutungen in anderen in Frage kommenden Sprachen fehlen. Etwas einfacher dürfte es sich für die Zeit bis zum Beginn des 19. Jh. verhalten, als die sprachlichen Kontakte jedenfalls von Estland und Lettland fast ausschließlich aufs Dt. fixiert waren. Wenn wir so in (48) mnd. gelden 'bezahlen, kosten, gelten' dieselbe Polysemie finden wie in estn. maksma (vgl. auch lett. maksät 'bezahlen, kosten', ebenso liv. maksö), nicht aber im finn. maksaa 'bezahlen, kosten, nicht gelten', so liegt es nahe, hierbei semantische Einflüsse anzunehmen. 6.2. Noch schwieriger ist der Nachweis „innerer" Entlehnungen, d. h. die Nachahmung fremder lexikalischer Strukturen mit eigenem Wortmaterial (in das Lüss. und Lbedd. eingehen können). Nehmen wir die Entsprechungen zu (49) schwed. blomma und finn, kukka, die beide sowohl 'Blume' wie auch 'Blüte' bedeuten, so zeigt sich, daß die bait. Sprachen genau wie das Dt. differenzieren: (49a) lett. pulfe, estn. lill 'Blume', aber (49b) lett. zieds, estn. öis 'Blüte'. Ebenso auffällig ist das Gegenbeispiel: Das Schwed. und das Finn, unterscheiden bei der Handlung des Spielens, je nachdem, ob es sich um das absichtslose Spiel des Kindes handelt ((50a) schwed. leka, finn. leikkiä) oder das nach Spielregeln gespielte,

209. Baltisch/Deutsch

zielgerichtete Spielen ((50b) schwed. spela, finn, pelata). Das Lett, und des Estn. differenzieren hier nicht: (50) lett. spêlêt, estn. mängima 'leka, spela'. Ob nun das Lett, und das Estn. wie das Dt. unterscheiden oder aber wie das Dt. kein Bedürfnis nach einer Differenzierung erkennen lassen, so dürften sich in jedem Fall Einflüsse auf die semantische Struktur des Lett, und Estn. niederschlagen, sofern es sich jedenfalls nicht um zufällige Einzelbeispiele handelt.

7.

Nachbildung von Konstitutentenstrukturen mit eigensprachlichem Zeichenmaterial (Lehnübersetzungen und Verwandtes)

7.1. Die in 6.1. angedeuteten Schwierigkeiten der sicheren Herleitung von der Entlehnung verdächtigen Elementen läßt sich an den Lüss. besonders gut verdeutlichen. (51) lett. saldüdens, estn. mage vesi (auch magevesi) entspricht nicht nur wortwörtlich dt. Süßwasser, sondern auch schwed. sötvatten, älter finn, makea vesi und ähnlich russ. pr'esnaja yoda. Es müßte demnach zunächst offenbleiben, wer von wem entlehnt hat. Die Deutung der lett. und estn. Bildungen als Lüss. nach dem dt. Vorbild ist aber aufgrund der bei den Lww. erarbeiteten Strukturen im Prinzip die plausibelste Erklärung. „Im Prinzip" bedeutet: Sofern nicht besondere, spezifische Gründe dagegen sprechen. Dabei ist ferner zu beachten, daß sich die Einflüsse auch überlagern können, d. h. der Einfluß des Dt. regional oder zeitlich begrenzt durch Einflüsse anderer Sprachen (etwa des Russ.) verstärkt oder eingeschränkt werden könnte. Ebenso ist zu beachten, daß das Dt. nur als Vermittlersprache bei „Wanderentlehnungen" aus dem Lat. oder Griech. fungiert hat (vgl. Hasselblatt 1992, 43, Lill 1991, Lele 1994). 7.2. Bei den hier zu besprechenden Entlehnungen kann man zunächst vom Einzelfall wie (52) lett. iz-redzët, estn. välja nägema 'aus-sehen', (53) lett dienas grämata, estn. päeva raamat 'Tagebuch', (54) lett. iTdz-darblba, estn. kaas-töö 'Mit-arbeit' ausgehen. Es sind aber klare Tendenzen zur Gruppenbildung zu erkennen, was die Bedeutung des Vorgangs unterstreicht. Einerseits ist oft ein „Wort" mit seinen ganzen Ableitungen nachgebildet worden, nicht nur (55) estn. ette kandma 'vor-tragen', sondern auch ettekanne 'Vor-trag', ette-kandja 'Vortragender'.

3277 Zweitens können durch lehnübersetzende Partikelverben im Estn. ganze Gruppen von solchen Verben in Entsprechung zum Dt. entstehen, so neben ette kandma (siehe (55)) auch (56) ette andma 'vor-geben', ette kirjutama 'vor-schreiben', ette vaatama 'sich vorsehen' usw. (vgl. hierzu Hasselblatt 1990, für den nominalen Bereich Pauley 1980). Und schließlich kann dasselbe Basisverb (z. B. andma 'geben') mit einer ganzen Reihe auf diese Weise entstandener Verbalpartikeln kombiniert werden, oft in völliger Entsprechung zum Dt., so nicht nur ette andma (56), sondern auch (57) järele andma 'nach-geben', sisse andma '(Arznei) ein-geben', välja andma '(Geld) aus-geben'. Vgl. ähnlich lett. (58) ie-, iz- und uz-dot 'ein-, aus- und aufgeben'. 7.3. In großer Zahl haben auch dt. Redewendungen ihre mehr oder weniger wörtlichen Entsprechungen in den bait. Sprachen und gelten darum oft als aus dem Dt. entlehnt, so z. B. (59) lett. iekrlt acTs „wohl nach dem deutsch, 'in die Augen fallen' " (Mühlenbach/ Endzelin I 1923, 9), (60) estn. silma torkama „< dt. in die Augen stechen" (Vakk 1970, 276). Vgl. auch Kagajne/Rage 1970; RüljeDraviçLa 1977, 92 usw. 7.4. Während substantivische Determinativkomposita im Estn. und die verbale Partikelkomposition im Lit. und Lett, alteinheimisch sind, haben sich die Partikelverben des Estn. (vgl. 7.3.) und die Determinativkomposita des Lit. und Lett, in wesentlichen Teilen offenbar erst nach dt., aber auch griech.-lat. und russ. Vorbild herausgebildet und können darum als Beispiele für morphologische Einflüsse des Dt. stehen (vgl. Skardzius 1943, 393 ff.). Der Vorgang läßt sich für die Determinativkomposita des Lit. wie folgt rekonstruieren. Vermittelt haben — ererbte Bildungen wie lit. viespatis 'Herr' waren lexikalisiert und damit ohne Einfluß auf Neubildungen — offenbar die zunächst unanalysiert übernommenen Komplexe wie (61) lit. dóler-stukis 'Talerstück', die dann einer Analyse zugänglich wurden, wenn eine oder beide Konstituenten auch unabhängig vom Kompositum entlehnt wurden, so hier (62) lit. stùkas, stùkis 'Stück'. In einem nächsten Schritt konnte das eine Glied eines Kompositums übersetzt werden, so (63) lit. knypskylè 'Knopf-Loch' (zu nd. knëpke und lit. skylè 'Loch'). Die entwicklungsgeschichtlich nächste Stufe stellen vollübersetzte Komposita dar, z. B. (64) lit.

3278

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

gelezinkelis (nach dt. Eisen-bahni), so wie im Prinzip auch schon (61) dóler-stukis genauso gut als Lüs. wie als Lw. bezeichnet werden könnte. Mit diesen innersprachlich voll analysierbaren Komplexen war das verloren gegangene Wortbildungsmuster wieder da und konnte auch mit einheimischem Zeichenmaterial produktiv werden.

des öffentlichen Lebens und in allen kulturellen Äußerungen aus den ursprünglichen Volkssprachen hochstehende und facettenreichende Kultursprachen gemacht.

7.5. Syntaktische Einflüsse sind vor allem für die ältere Sprache nachgewiesen worden (vgl. f ü r das Lett. Vanags 1993), während in der heutigen Standardsprache die entsprechenden Erscheinungen meist wieder getilgt worden sind. Die dem Dt. entsprechende Verbstellung wird z. B. 1912 als der „allergrößte Germanismus des Estnischen" beklagt (Aavik), war aber 1930 offenbar stark zurückgedrängt worden (Paukson), was zu zeigen scheint, daß diese Erscheinung in der Volkssprache nicht besonders stark verwurzelt war (vgl. auch Ikola 1962). Allerdings weist die Wortstellung im Estn. überraschend deutliche Unterschiede zum Finn. (Tael 1988) und eine gewisse Nähe zum Dt. auf (Hasselblatt 1996). Zu entsprechenden Erscheinungen des Lett, ist z. B. zu vergleichen Hinderling-Eliasson 1970.

8.2. Die Bedeutung der Untersuchung dieses Lehngutes für die Germanistik liegt darin, daß hier eine bisher weitgehend vernachlässigte Quelle bait.-dt. bzw. allgemein nd. und hd. Sprache vorliegt, die umso wichtiger ist, als viele Besonderheiten bait.-dt. Sprache früher oftmals aus puristischen Rücksichten unterschlagen wurden (Schönfeldt 1968, 667) und dann verschwunden sind und weil der besonderen bait. Variante der dt. Sprache heute die Existenzgrundlage entzogen ist. Welchen Gewinn die Berücksichtigung dieser Quelle im einzelnen erbringen kann, wurde in 4.3. angedeutet. Tatsächlich wirft fast jede Veröffentlichung zur Geschichte und Sprachgeographie der bait. Sprachen auch fürs Dt. etwas ab. Beispiele aus jüngster Zeit, die das verdeutlichen, sind der Litauische Sprachatlas (vgl. oben Karte 213.2, ferner etwa noch Karte 41 'Radspeiche' des LKA) oder Taube (1980, mit der Veröffentlichung nicht nur lett. Urkunden, sondern auch der bisher unveröffentlichten dt. Originale).

8.

9.

Die Bedeutung der Lehnbeziehungen für die kontaktierenden Sprachen

8.1. Die Bedeutung dieser Kontakte für die bait. Sprachen, insbesondere für das Lett, und Estn., liegt zunächst darin, daß durch diese tiefgreifenden Einflüsse, die fast sämtliche Bereiche (vgl. die „Borrowing scale" von Thomason/Kaufman 1988, 74—76) der Sprache erreicht und da ihre tiefen Spuren bis heute hinterlassen haben (vgl. dazu besonders Sehwers 1953, 218 ff.), das Lett, und das Estn. nicht nur „germanisiert" wurden, sondern durch das seinerseits „romanisierte" und „gräzisierte" Dt. auch gleichzeitig „romanisiert" und „gräzisiert", kurz „europäisiert" wurden, und das heißt, daß die Weise des Sagens sich europ. Standards angepaßt hat (Becker 1948, vgl. auch Stolz 1991). Gleichzeitig hat diese Beeinflussung durch das Dt. (zusammen mit den übrigen Lehneinflüssen), ebensosehr aber die puristische Abwehr des übermächtig gewordenen Einflusses und die Rückbesinnung auf die eigenen Sprachquellen und deren neue Erschließung und Kultivierung und schließlich vor allem der Einsatz dieser Sprachen in sämtlichen Bereichen

Literatur (in Auswahl)

Aavik, Johannes, Köige suurem germanismus eesti keeles. In: Eesti Kirjandus 7, 1912, 355-369. Alminauskis, Kazimieras, Die Germanismen des Litauischen. Teil 1: Die deutschen Lehnwörter im Litauischen. [Diss. Leipzig 1934] Kaunas 1935. Ariste, Paul, Georg Mülleri saksa laensönad. Tartu 1940. (Acta et Commentationes Universitatis Tartuensis Β 46, 1). Ders., Ein Beitrag zur Frage des Absterbens der niederdeutschen Sprache in Estland. In: Rakstu Kräjums. VeltTjums akadëmikim profesoram Dr. Jänim Endzellnam viija 85 dzlves un 65 darba gadu atcerei. Riga 1959, 41-44. Ders., Vai Latviesu pekele ir väcu aizguvums? [Dt. Zusammenfassung: Ist lettisches pekele ein deutsches Lehnwort?] In: Baltistica 8, 1972, 161-162. Ders., Keelekontaktid. Eesti keele kontakte teiste keeltega. Tallinn 1981. Bauer, Gerhard, Deutsch-litauische Sprachbeziehungen und nationale Identität im Memelland. Erkenntnisse aus neueren ethnographischen Quellen. Lampertheim 1995. 26 S. (Litauisches Kulturinstitut. Jahrestagung 1994, 53 < 1 > —78 ).

3279

209. Baltisch/Deutsch Becker, Henrik, Der Sprachbund. o. (). 1948. [Erkenntnisse und Probleme aus allen Gebieten der Geistes- und Naturwissenschaften], Beiträge 1996 = Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache im Baltikum. Hrsg. von Gisela Brandt. Stuttgart 1996. Bielfeldt, Hansholm, Die baltischen Lehnwörter und Reliktwörter im Deutschen. In: Donum Balticum. Hrsg. von Velta Rülje-Draviija. Stockholm 1970, 4 4 - 5 6 . Blumberga, Renate, Liivlased jutustavad endast ja oma rahvast. In: Keel ja Kirjandus 42, 1999, 560-567. Cepiené, Nijolé, Die deutschen Lehnwörter im Litauischen und ihre Erforschung. In: ZfSl. 37, 1992, 452-457. Dies., Lietuviy kalbos germanismi fonetiniai variantai. In: Baltistica 30, 1995, 7 7 - 8 0 . EKSS = Eesti kirjakeele seletussönaraamat. Tallinn 1988 ff. EMS = Eesti murrete sônaraamat. Tallinn 1994ff. Endzelin, Jan/Hausenberg, E., Ergänzungen und Berichtigungen zu K. Mühlenbachs Lettisch-deutschem Wörterbuch I — II. Riga 1934-1946. Fraenkel, Ernst, Litauisches Etymologisches Wörterbuch I II. Heidelberg/Göttingen 1955-1965. Gäters, Alfred, Beiträge zur Bedeutungsgeschichte der ins Lettische entlehnten niederdeutschen Nomina. Diss, [masch.] Hamburg 1948. Giriüniene, S., Naujai pastebèti ryty prüsy X V I XVIII a. lietuvisky rasty leksikos germanizmai. [Dt. Zusammenfassung: Neu entdeckte Germanismen in den preußisch-litauischen Sprachdenkmälern des X V I . - X V I I I . Jahrhunderts] In: Kalbotyra XXII, 1970, 109-119. Grinaveckiené, E., Lietuviska specialioji biutiné leksika smalininku — pagégiy vokieciy snektoje. In: Lietuviu kalbotyros klausimai XVI. Vilnius 1975, 197-202. von Gutzeit, Werner, Wörterschatz der deutschen Sprache Livlands. Riga 1859-1898. Hasselblatt, Cornelius, Das estnische Partikelverb als Lehnübersetzung aus dem Deutschen. Wiesbaden 1990. (Veröffentlichungen der Societas UraloAltaica 31). Ders., Zum Anteil der deutschen und schwedischen Lehnprägungen am estnischen und finnischen Verbbestand. In: Finnisch-ugrische Sprachen zwischen dem germanischen und dem slavischen Sprachraum. Hrsg. von László Honti [u. a.]. Amsterdam, Atlanta, GA 1992, 3 7 - 4 3 .

Ders., Vergleichende Wortstellungsanalyse im Ostseefinnischen und Indoeuropäischen. In: Congressus Octavus Internationalis Fenno-Ugristarum, Bd. 4. Jyväskylä 1996, 4 1 - 4 6 . Ders., Indoeuropäischer Einfluß auf finnougrische Kasussysteme? In: Finnisch-ugrische Sprachen in Kontakt. Vorträge des Symposiums aus Anlaß des 30-jährigen Bestehens der Finnougristik an der Rijksuniversiteit Groningen 21.—23. November 1996. Herausgeber: Sirkka-Liisa Hahmo [u.a.]. Maastricht 1997, 111-116. Ders., Estonian between German and Russian: Facts and fiction about language interference. In: Languages in Contact. Ed. by Dicky Gilbers [et al.]. Amsterdam, Atlanta, GA 2000, 135-144. (Studies in Slavic and General Linguistics 28). Hellmann, Manfred, Grundzüge der Geschichte Litauens. Darmstadt 1966. (Grundzüge 5). Hinderling, Robert, Die deutsch-estnischen Lehnwortbeziehungen im Rahmen einer europäischen Lehnwortgeographie. Wiesbaden 1981. Ders., Zu den estnischen Lehnwörtern vom Typ kinkima < dt. schenken. In: Sprachen in Finnland und Estland. Hrsg. von Pekka Lehtimäki. Wiesbaden 1999, 109-114 Hinderling-Eliasson, Anne Marie, Zur sprachlichen Form der Fragesätze im Altlettischen. In: Donum Balticum. Hrsg. von Velta Rül^e-Draviija. Stockholm 1970, 188-197. Hint, Mati, Russian Influences in the Estonian Language. In: Congressus Septimus Internationalis Fenno-Ugristarum, Bd. 1A. Debrecen 1990, 87 — 104. Hupel, August Wilhelm, Idiotikon der deutschen Sprache in Lief= und Ehstland. Riga 1795. Ikola, Osmo, Lauseopillisia havaintoja Georg Müllerin virolaisten saarnojen (1600-1606) kielestä. Turku 1962. (Annales Universitatis Turkuensis Β 82).

Johansen, Paul/von zur Mühlen, Heinz, Deutsch und undeutsch im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reval. Köln/Wien 1973. (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart 15). Jordan, Sabine, Niederdeutsches im Lettischen. Untersuchungen zu den mittelniederdeutschen Lehnwörtern im Lettischen. Bielefeld 1995. (Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie 4). Kagaine, E., Aizguvumi no germänu valodäm Ërgemes izloksnë. [Dt. Zusammenfassung: Entlehnungen aus germanischen Sprachen in der Ërgemer Mundart], In: VeltTjums Akadëmikim Jänim Endzellnam 1873-1973. Riga 1972, 171-196.

3280

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Ders., Estnisch prügi, lettisch brugis, bruge 'Schutt' < mittelniederdeutsch brugge 'Brücke'? Ein etymologischer Versuch. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache im Baltikum II. Hrsg. v. G. Brandt. Stuttgart, 2000, 5 - 1 0 . Kagajne, E./Rage, Silvia, Nekotorye paralleli somaticeskich frazeologizmov ν jazyke latysej i ich sosedey. [Dt. Zusammenfassung: Einige Parallelen in den somatischen Phraseologismen im Lettischen und in seinen Nachbarsprachen]. In: Vzaimosviazi Baltov i pribaltijskich finnov. Hrsg. von R. Grabis/ S. Rage/Ch. Strod. Riga 1970, 171-188.

Martin, Bernhard, Deutsche Wortgeographie I —IV. Die Grieben. In: Theutonista 1, 1924/5, 6 5 70; 186-187; 227-228; 2, 1925/6, 6 4 - 6 7 ; 134— 136; 3, 1926/7, 6 3 - 6 4 ; 310-314. Matulevicius, Α., Dèi lietuviy Prüsijoje pietinès etninés ribos XVIII a. pradzioje. [Engl. Zusammenfassung: The southern ethnic bound of Prussian Lithuanians at the beginning of the 18th century]. In: Lietuvos TSR Moksly akademijos darbai. Serie A, 1972, 103-122. Maziulis, Vytautas, Prüsy kalbos etimologijos zodynas. Vilnius 1988 ff.

Karulis, Konstantins, Latviesu etimologijas värdnlca. 1, 2. Riga 1992.

Mitzka, Walther, Studien zum baltischen Deutsch. Marburg 1923. ( D D G 17).

Ders., Das verschwundene Baltendeutsch in lettischen Belegen. In: Beiträge 1996, 5 — 14.

Ders., Grundzüge nordostdeutscher schichte. Marburg 2 1959. (DDG 59).

Kiparsky, Valentin, Fremdes im Baltendeutsch. Helsinki 1936. (MSH 11).

Mühlenbach, Karl/Jan Endzelin, Lettisch-deutsches Wörterbuch I-TV. Riga 1923-1932.

Klaus, Väino, Zum Jubiläum von Paul Kokla. In: Linguistica Uralica 35, 1999, 215-218.

Must, Gustav, Einfluß der germanischen Sprachen auf den estnischen und finnischen Seefahrtswortschatz. Diss, [masch.] Göttingen 1948.

Kobolt, Erich, Die deutsche Sprache in Estland am Beispiel der Stadt Pernau. Lüneburg 1990. (Schriften der Baltischen Historischen Kommission 2).

Sprachge-

Nottbeck, Berend von, 1001 Wort Baltisch. 2., verbesserte Auflage. Köln 1988.

Lagman, Edvin, Estlandssvenskarnas spräkförhallanden. Stockholm 1979. (En bok om Estlands svenskar 3A).

ÖS 1960 = Oigekeelsuse sônaraamat. Tallinn 1960.

Lasch, Agathe/Borchling, Conrad, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. [Fortgeführt von Annemarie Hübner et al.]. Neumünster 1956.

ÖS 1999 = Eesti keele sônaraamat. ÖS 1999. Toim. Tiiu Erelt. Tallinn 1999.

Laumane, B., Leksiceskij material dialektologiceskogo atlasa latysskogo jazyka, otrazajuscij latyssko-russko-belorussko-pol'skije kontakty. In: Kontakty latysskogo jazyka. Riga 1977, 4 8 - 9 5 . Lele, Dzintra, Zum Problem der niederdeutsch-lettischen Sprachbeziehungen. Anhand des Leineweberschragens aus dem 17. Jahrhundert. In: Trinangulum 1, 1994, 7 5 - 8 9 .

ÖS 1976 = Oigekeelsuse sônaraamat. Tallinn 1976.

Palionis, Jonas, Lexikalische Internationalismen in der litauischen Schriftsprache des 19. Jahrhunderts. In: Aufbau, Entwicklung und Struktur des Wortschatzes in den europäischen Sprachen. Hrsg. von Baidur Panzer. Frankfurt 1993, 158-161. (Heidelberger Publikationen zur Slavistik A, 6). Paukson, H., Verbi paigutus Fählmann'il ja nüüdseid sönajärje-küsimusi. In: Eesti Keel 9, 1930, 97— 108, 125-135.

Lenz, Wilhelm, Die Entwicklung Rigas zur Großstadt. Kitzingen am Main 1954.

Pauley, Douglas Ronald, German Loan Translations in Estonian, Finnish and Hungarian. Diss, [masch.] Indiana University 1980.

Lill, Anne, Words in contact: German, Latin and early Estonian literary languages. In: Jahrbuch der Estnischen Goethe-Gesellschaft. Hrsg. von Madis Köiv. Tartu 1991, 2 5 - 4 4 .

Pikcilingis, J., Lietuviy kalbos stilistika I —II. Vilnius 1971-1975.

LKA = Lietuviy kalbos atlasas. I. Leksika. Vilnius 1977. L K Z = Lietuviy kalbos zodynas. Vilnius 1941 — 1991. LLVV = Latviesu literäräs vârdnîca 8 sëjumos. Riga 1972 ff. Mägiste, Julius, Estnisches etymologisches Wörterbuch. 1 - 1 2 . Helsinki 1982-1983.

Poschenrieder, Thorwald, Deutsch- und baltischsprachige Preußen des Memellandes. In: Deutschlitauische Kulturbeziehungen. Kolloquium zu Ehren von August Schleicher an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 19. bis 20. Mai 1994. Hrsg. von Gertrud Bense [et al.]. Jena: Mayer 1995, 109-150. Pullat, Raimo (Hrsg.), Tallinna ajalugu. XIX sajandi 60-ndate cläStcltC algusest 1965. aastani. Tallinn 1969.

209. Baltisch/Deutsch Ders. (Hrsg.), Tartu ajalugu. Tallinn 1980. Raag, Raimo, Mittelniederdeutsche und skandinavische Lehnwörter im Estnischen und Livischen. In: Sprachkontakt in der Hanse. Aspekte des Sprachausgleichs im Ostsee- und Nordseeraum. Akten des 7. internationalen Symposions über Sprachkontakt in Europa. Lübeck 1986. Hrsg. von P. Sture Ureland. Tübingen 1987, 317-346. Ders., Criteria for Establishing Swedish Lexical Borrowings in Estonian. In: Finnisch-ugrische Sprachen in Kontakt. Vorträge des Symposiums aus Anlaß des 30-jährigen Bestehens der Finnougristik an der Rijksuniversiteit Groningen 21.—23. November 1996. Herausgeber: Sirkka-Liisa Hahmo [u.a.]. Maastricht 1997, 185-190. Range, Jochen D., Preußisch-Litauen in kulturhistorischer Sicht. In: Deutsche, Slawen und Balten. Hrsg. von Hans Hecker/Silke Spieler. Bonn 1989, 55-81. Ders., Zur Erforschung des Lehngutes in den baltischen Sprachen. In: Linguistica Baltica 3, 1994, 211-231. Rätsep, Huno, Eesti kirjakeele tüvevara päritolu. In: Keel ja Kirjandus 26, 1983, 539-548. Raun, Alo, Eesti keele etümoloogiline teatmik. Rom/Toronto 1982. Raun, Alo/Andrus Saareste, Introduction to Estonian Linguistics. Wiesbaden 1965. (Ural-Altaische Bibliothek 12).

3281 (Osteuropa Institut an der Freien Universität Berlin, Slavistische Veröffentlichungen 4). Semjonova, M.F., Iz istorii jazykovych vzaimootnosenij ν gorode Rige. [Dt. Zusammenfassung: Zur Geschichte der sprachlichen Wechselbeziehungen in Riga]. In: Kontakty latysskogo jazyka. Riga 1977, 192-214. Senn, Alfred, Handbuch der litauischen Sprache. Bd. 1, Grammatik. Heidelberg 1966. Skardzius, Pranas, Lietuviy kalbos zodziy darybba. Vilnius 1943. (Lietuviy Moksly Akademija, Lietuvivi Kalbos Institutas). SKES = Y. H. Toivonen (et al.): Suomen kielen etymologinen sanakirja I—VI. Helsinki 1955 — 1978. VII, hakemisto 1981. Stolz, Thomas, Sprachbund im Baltikum? Estnisch und Lettisch im Zentrum einer sprachlichen Konvergenzlandschaft. Bochum 1991. Stossun, Harry, Litauer und Deutsche in der Republik Litauen, im Memelland und im Regierungsbezirk Gumbinnen. In: Tausend Jahre Nachbarschaft. Die Völker des baltischen Raumes und die Deutschen. Herausgegeben von Wilfried Schlau. München 1995, 107-112. Suhonen, Seppo, Die jungen lettischen Lehnwörter des Livischen. Helsinki 1973. (Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 154). Tael, Kaja, Sönajärjemallid eesti keeles (vörrelduna soome keelega). Tallinn 1988. (Preprint K K I 56).

Rimsa, V., Ryty Prüsijos Lietuviy kalbos elemental dabartinéje bendrinéje Lietuviy kalboje. In: Kalbotyra 24, 1972, 7 5 - 8 1 .

Taube, Meta, Rigas latviesu tirdzniecïbas palïgamati 17.-18. GS. Riga 1980. (Latvijas PSR Zinätiju Akademija Fundaméntala Bibliotëka).

Rüke-Draviija, Velta, The standardization process in Latvian. 16th century to the present. Stockholm 1977. (AUS, Stockholm Slavic Studies 11).

Thomason, Sarah Grey/Terrence Kaufman, Language Contact, Creolization, and Genetic Linguistics. Berkeley et al. 1988.

Saagpakk, Paul F., Eesti-inglise sönaraamat. Estonian-English Dictionary. New Haven/London 1982. (Yale language series).

Toporov, Vladimir N., Prusskij jazyk. Slovar', I—. Moskva 1975 ff.

Schiller, Karl/Lübben, August, Mittelniederdeutsches Wörterbuch I - V . Bremen 1875-1881. Schönfeldt, Alfred, Deutsche Sprache und gesellschaftliche Ordnung im Baltikum. In: Wortgeographie und Gesellschaft. Festgabe für Ludwig Erich Schmitt zum 60. Geburtstag. Berlin 1968, 6 6 0 677. Ders., Das baltische Deutsch. In: Jahrbuch des baltischen Deutschtums 34 (1987), 1986, 8 7 - 9 7 . Sehwers, Johannes, Die deutschen Lehnwörter im Lettischen. Zürich 1918. Ders., Sprachlich-kulturhistorische Untersuchungen vornehmlich über den deutschen Einfluß im Lettischen. Leipzig 1936. Wiesbaden 2. Aufl. 1953:

Urbutis, Vincas, Baity Etimologijos Etiudai. Vilnius 1981. Vaba, Lembit, Die lettische Sprache als Vermittler deutschen Lehngutes ins Estnische. In: Beiträge 1996, 105-118. Vakk, Felis, Suured ninad murdsid päid. Pea ja selle osad rahvalike ütluste peeglis. Tallinn 1970. (Eesti NSV Teaduste Akadeemia Keele ja Kirjanduse Instituut). Vanags, Pëteris, Die möglichen Formen deutschen Einflusses auf die grammatische und syntaktische Struktur der ältesten lettischen Texte. In: Linguistica Baltica 2, 1993, 163-181. Verschik, Anna, The Yiddish dialect in Estonia. In: Fenno-Ugristica 22, Tartu 1999, 265-291.

3282

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Wiedemann, Ferdinand Johann, Estnisch-deutsches Wörterbuch. St. Petersburg 1869. 2 1893: Redigirt von Jacob Hurt. (3. [1923] und 4. [1973] Aufl. unveränderte Nachdrucke der 2. Aufl.).

Ders., Die ostpreußischen Mundarten. Proben und Darstellung. Kiel 1924. (Reprint Wiesbaden 1979). Zusne, Leonards, Qermänismi. Unpublished work [Vancouver WA 1996],

Ziesemer, Walther, Beobachtungen zur Wortgeographie Ostpreußens. In: ZdMaa. 1923, 149-160.

Robert Hinderling, Bayreuth/ Cornelius Hasselblatt, Groningen

210. Skandinavisch/Deutsch 1. 2. 3. 4. 5.

1.

Sprach- und kulturgeschichtliche Situation Niederdeutsch/Hochdeutsch und die skandinavischen Sprachen Skandinavische Interferenzen in deutschen Regional- und Sondersprachen Skandinavische Interferenzen in der deutschen Standardsprache Literatur (in Auswahl)

Sprach- und kulturgeschichtliche Situation

Hauptmerkmal des skand.-dt. Sprachkontakts ist die über Jahrhunderte intensiver Kulturbeziehungen wirksame Dominanz des Dt. als Modellsprache, ohne daß die skand. Empfangersprachen in bedeutenderem Umfang auf das Dt. rückzuwirken vermochten. Dieser im wesentlichen einseitige Vorgang des Sprachaustauschs vollzog sich vom Hochmittelalter bis zur Reformation über das Mnd., dessen tiefgreifender Einfluß das Festlandskand. (Schwed., Dän., Norw.) auf fast sämtlichen Sprachebenen erreichte (lexikalische, phraseologische, morphologische Elemente; Wortbildungsmuster; syntaktische Strukturen; vereinzelte phonologische Merkmale), während das isolierte und schriftsprachlich bereits gefestigte Isl. nur in bestimmten Wortschatzschichten erfaßt wurde. Neben extralinguistischen Faktoren (prestigesprachliche Dominanz des Mnd. infolge des wirtschaftlichen und kulturellen Gefalles) sind die Kontaktvoraussetzungen in erster Linie in den typologischen Konvergenzen beider Sprachsysteme und der beteiligten Dialekte zu suchen. Vom schmalen dän.-dt. Grenzgürtel in Schleswig abgesehen erfolgten die Kontakte innerhalb des skand. Sprachgebiets selbst. Sie stehen in ursächlichem Zusammenhang mit der Expansion der Hanse seit dem 12./13. Jh. und der sich anschließenden Masseneinwanderung (nord)dt. Bevölkerung (Handwerker,

Kaufleute) in die sich verspätet entwickelnden Urbanen Zentren des Nordens. Für die Mischbevölkerung dieser Kontaktzonen kann mehr oder weniger verbreitete Zweisprachigkeit vorausgesetzt werden. Ob sich aus dieser Kommunikationssituation Sprachmischungen im Sinne von „Verständigungs-" oder „Notsprachen" (Pidgin) entwickeln konnten, ist allerdings fraglich (vgl. Johannisson 1968, 607 ff.; Haugen 1976, 313 ff.; Bach 1977, 526 ff.; Marold 1980, 142 ff.). Die neueste Forschung rechnet vor allem aus kontakttypologischen Überlegungen mit graduell unterschiedlichen Formen von Semikommunikation, aber auch mit gegenseitiger Verständigung nach dem sog. Einsprachenprinzip (grundsätzlich dazu Braunmüller 1989, 9 ff.; zusammenfassend und mit weiteren Beiträgen zum Problem der Semikommunikation Braunmüller/Diercks 1993 und Braunmüller 1995). Mit der Reformation, die enge Bindung an die lutherische Kirche und Theologie bringt, aber auch zu mannigfachen Beziehungen wissenschaftlicher und allgemein-kultureller Art führt, beginnt der Einfluß des Hd., der in Schweden um die Mitte des 17. Jhs. kulminiert, in Dänemark hingegen ungebrochen bis ins 19. Jh. wirkt. Die seit dem 18. Jh. einsetzenden sprachpuristischen Reaktionen konnten zwar einzelne Interferenzerscheinungen rückgängig machen (ζ. B. Wortbildungselemente), blieben im ganzen jedoch erfolglos.

2.

Niederdeutsch/Hochdeutsch und die skandinavischen Sprachen

2.1. Niederdeutsch in Skandinavien Die Auseinandersetzung mit dem Nd. konfrontativ zum Schwed./Dän./Norw. ist seit dem vorigen Jh. eine klassische Domäne der

210. Skandinavisch/Deutsch

skand. Sprachgeschichtsforschung und hat eine reiche, freilich hauptsächlich auf lexikalisch-morphologischen Einfluß und dessen Registrierung zielende Literatur hervorgebracht (zur Forschungsliteratur vgl. Braunmüller/Diercks 1993, 277 ff.; Braunmüller 1995, 231 ff.). Neuere Fragestellungen beschäftigen sich u. a. mit phraseologisch relevanten Entlehnungsvorgängen (vgl. 2.1.1.), mit der Beteiligung der Dialekte am Sprachtransfer (vgl. 2.1.2.) oder mit der sprachlichen Situation in maßgeblichen Kontaktzentren wie Stockholm oder Bergen (vgl. 2.1.3.). 2.1.1. In seiner langen nd. beeinflußten Entwicklungsgeschichte hat der skand. Wortschatz nicht nur Einzelwörter und Wortbildungsmuster integriert, sondern kontinuierlich Lehngut in phraseologischer Form aufgenommen. Der nd. Phraseologie-Transfer wird in ersten Spuren in altwestnord. Quellen aus dem 13. Jh. greifbar, er erreicht im Spätmittelalter seinen Höhepunkt und überdauert den Verfall des Nd. als Schreib- und Druckersprache, um im 18./19. Jh. als Bestandteil Umgangs- und sondersprachlicher bzw. arealer Varietäten des Schwed., Dän. und Norw. allmählich auszuebben. In historischer Sicht verhalten sich phraseologische Entlehnungsvorgänge mehr oder weniger kontingent zur nd. Lehnzufuhr im übrigen; sie schichten den Lehnwortschatz unter ihren spezifischen kulturellen, soziologischen und psychologischen Bedingungen jedoch auf andere Weise. Da diese Lehnbewegungen im Dän. ζ. T. anders als im Schwed. verlaufen, wird die oft postulierte Vermittlerrolle des Dän. stark relativiert (vgl. Naumann 1989, 241 ff.; 1992, 100 ff.). 2.1.2. Einen bedeutenden Anteil nd. lexikalischer Interferenz bewahrt der skand. Dialektwortschatz, darunter auch Lehngut, das die Standardsprachen nie erreicht hat bzw. aus ihnen geschwunden ist. Er interessiert unter quantitativen, semantisch-distributionellen und nicht zuletzt kommunikativen Aspekten, war aber bisher kaum untersucht (vgl. Elmevik 1987, 122). Inzwischen liegt für das Schwed. ein umfangreiches, etymologisch wie sprachgeographisch breit abgestütztes Korpus vor (Brodin 1999). Die semantische Auswertung ergibt markante Abweichungen zum nd. Lehngut in der Standardsprache {rikssvenska): Einerseits sind bestimmte, meist sozial oder kulturell korrelierte Wortfelder des Standards unterrepräsentiert bzw.

3283 überhaupt nicht vertreten, während andererseits das dialektale Lexikon sich signifikant durch sach- und gefühlsbetonte Wortbereiche heraushebt (Gerätschaften, Technik, Haus und Einrichtung, menschliche und tierische Verhaltensweisen und Eigenschaften, Gemütsbewegungen). Semantische Differenzierung ergibt sich aber auch bei bestimmten Germanismen, die standardsprachlich wie dialektal vorkommen, aber jeweils anders konnotiert sind, ζ. B. hov 'kgl. H o f ' — dial. 'Gut' bzw. 'Herrenhof'; junker — 'junger Adliger' — dial. 'Schelm, Gauner'; knyppel 'Knüppel' — dial. 'Halunke'; alika 'Dohle' — dial, 'dummes, geziertes Frauenzimmer'; pugga 'Frosch, Kröte' — dial, auch 'Dirne'. In einigen Fällen ist die pejorative Bedeutung bereits nd. angelegt. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß der nd. Transfer auf Dialektebene zum einen Bezeichnungen für Sachen und Phänomene des Alltagslebens, häufig Innovationen, bevorzugt, zum anderen eine Vielzahl von wertenden Wörtern integriert, die ihre ursprüngliche Bedeutung verändern (Brodin 1999, 274 f.). 2.1.3. Eine herausragende Quellenkategorie für die Stellung des Nd. in Skandinavien und die sprachlichen Interaktionen zwischen Einheimischen und Immigranten bilden die mittelalterlichen Ratsprotokolle oder 'Gedenkbücher' (schwed. tänkeböcker), die nach mnd. Vorbild (denkebôk 'liber memorialist angelegt wurden und Aufzeichnungen über Zivilund Strafsachen vor dem städtischen Rat beinhalten. Anhand von Material aus Stockholms medeltida tänkeböcker, deren älteste bewahrte Teile vom Stadtschreiber Ingevald (1474-1487) und dessen Nachfolger Helmik van Norden (1487-1508) verfaßt wurden, untersucht Moberg (1989) die Voraussetzungen für den nachhaltigen Einfluß des Mnd. auf das Altschwed. und überprüft gleichzeitig die Hypothese, inwieweit Zweisprachige an diesem Prozeß aktiv beteiligt waren. Der kulturelle und sprachsoziologische Kontext der Gedenkbücher läßt die Annahme zu, daß mit mehr oder weniger monolingualen Schweden und Deutschen im Spätmittelalter eine große Gruppe von Bilingualen koexistiert hat, für die kaum nennenswerte Sprachbarrieren bestanden. Diese Gruppe von zweisprachigen Sprachbenutzern, so Mobergs Hypothese, habe nicht nur durch die Vermittlung von nd. Wortgut, sondern auch durch sprachliche Innovationen wesentlich zur Herausbildung des Neuschwed. beigetragen, wobei Stockholm

3284

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

als ostskand. Ausstrahlungszentrum eine entscheidende Rolle zufällt: „Stockholms Stellung als wirtschaftliches Zentrum und Umschlagplatz für das gesamte Mälargebiet, die Ostküste und Finnland machte die Stadt allerdings bereits im Mittelalter nicht nur zu einem Schmelztiegel für Sprachzüge der verschiedenen Gebiete, sondern auch zum wichtigsten Zentrum für die Verbreitung sprachlicher Neuerungen, und zwar mit einem große Teile des Landes umfassenden Einflußbereich" (Moberg 1989, 265).

Die Herausbildung der spezifischen, sowohl von der westnorweg. Dialektumgebung wie vom Ostnorweg. abweichenden Stadtsprache von Bergen, dem wichtigen norweg. Umschlag- und Stapelplatz der Hanse (vgl. 3.1.), gilt ebenfalls als Produkt mnd. Sprachkontakte, freilich unter ganz anders gelagerten sprachlich-sozialen Voraussetzungen (Jahr 1995, 14 ff.). Im Gegensatz zu Oslo und T0nsberg, aber auch im Unterschied zu Stockholm mit mehr oder weniger starkem Assimilationsdruck auf die deutschsprachige Bevölkerung, lebten die Hanseaten in Bergen isoliert und in der Regel ohne Familienanhang in ihrer eigenen Kolonie. Die interferierenden Kontakte mit der norweg. sprechenden Umgebung dürften sich nach Jahr in der ausschlaggebenden spätmittelalterlichen Periode folglich kaum über usuellen „child bilingualism", sondern durch „imperfect adult learning" etabliert haben (Terminologie nach Trudgill 1986). Aus den daraus resultierenden Entlehnungs- und Vereinfachungsvorgängen („admixture" und „simplification") erklären sich die morphophonetischen und syntaktischen Besonderheiten des Bergener Stadtdialekts (Jahr 1995, 17). 2.2. Hochdeutsch in Skandinavien Der nach der Reformation einsetzende und bis in die Gegenwart wirkende hd. Spracheinfluss hat die nordischen Länder, bedingt vor allem durch extralinguale Faktoren, in sehr unterschiedlicher Intensität erreicht. Die Forschungslage ist uneinheitlich. Während die hd. Interferenzphänomene für das Schwed. und Dän. bzw. Dano-Norweg. (riksmäl, bokmâl) im Bereich der Lexik, Wortbildung und Syntax im allgemeinen gut erschlossen sind, liegen für hd. Interferenzen im Isl. und Fär. bisher keine systematischen Untersuchungen vor. Die dringliche Erforschung der prozessualen Vorgänge, die parallel zur kulturellen und historisch-politischen Einbettung der Sprachkontakte anhand bestimmter Perioden, Textsorten und Kommunikationsmedien

(Literaturimport, Übersetzungen) zu verfolgen wären, ist erst in Anfangen begriffen (vgl. dazu die Beiträge in Naumann/Müller 2000). Im Gegensatz zum hd. Wortschatzausbau sind die relativ hoch einzuschätzenden hd. Wortverluste (Worttod und Bedeutungsverlust) nach Umfang und Art weder für das Schwed. noch Dän. hinreichend beschrieben worden. — In groben Umrissen ergibt sich für die intensivste Periode der Kontakte von der Reformation bis ins 18. Jh. für Schweden und Dänemark folgendes Entwicklungsbild: Für einen ersten wirksamen Schub von Interferenzen bis etwa 1600 sind in Schweden die testamentlichen Übersetzungen und die für die Befestigung des orthodoxen Protestantismus existentiellen Schriften Luthers und seiner Nachfolger verantwortlich. Während allerdings die frühen Bibelübersetzungen noch eine stärker eigensprachlich geprägte Stilnorm anstreben, führen die massenhaft verbreiteten auslegenden Texte in ihrer Originalnähe der religiösen Sprache zahlreiche Germanismen zu (vgl. zuletzt Stolt in Naumann/Müller 2000). Die Sprache der offiziellen Institutionen (Verordnungen, Protokolle, Urkunden, Briefe von Regierenden und Militärbefehlshabern) bleibt zunächst konventionell und stark nd. bestimmt. Eine Veränderung der Schreibkonventionen, darunter jener der kgl. Kanzlei zu Stockholm, beginnt sich um 1600 abzuzeichnen. In den Gerichtsprotokollen der Stadt Stockholm um 1624—65 läßt sich der unmittelbare Sprachwechsel von Schwed. zu Hd. und umgekehrt beobachten, was wiederum bilinguale Verhältnisse voraussetzt. Allgemein erreicht der Fremdwortgebrauch bis etwa 1650 seinen absoluten Höhepunkt, um in den folgenden einhundert Jahren allmählich wieder nachzulassen. Diese eigentümliche Entwicklung ist nur vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges und angesichts der engen dt. Anbindung Schwedens während seiner Großmachtzeit zu verstehen. Vielfältigen Interferenzen öffnet sich zwischen ca. 1650—1750 die sog. Gebrauchsliteratur, die der individuellen Sprachverwendung breiten Raum läßt. Die Verwendung der Prestigesprache Dt. erreicht in Tagebüchern, Memoiren, Privatkorrespondenzen einen so hohen Grad der Textdurchdringung, daß in Einzelfällen von einem „hybriden" Schwed. die Rede sein kann (dazu Müller in Naumann/Müller 2000). Mit dem genannten Zeitraum sind die morphologischen und syntaktischen Transitvorgänge im wesentlichen abgeschlossen, d. h. das sich

3285

210. Skandinavisch/Deutsch

normierende Jüngere Neuschwed. läßt in Morphologie und Syntax keine Integrationen mehr zu, während phraseologische Entlehnung und die Entlehnung von Einzellexemen weiter belegt werden kann, jedoch bei ständig abnehmender Intensität (vgl. zuletzt Allén 1993; Edlund/Hene 1996). Noch enger gestaltete sich der Sprachkontakt zwischen Dänemark und dem dt.sprachigen Raum (vgl. Wührer 1964; Braunmüller 1994). Die Interferenzerscheinungen, die das dän. Sprachsystem auf allen Ebenen erreicht haben, sind wiederholt ausführlich dargestellt worden (zusammenfassend Skautrup 1968). Im Hinblick auf die Spezifik der Kontakte war Dänemark im Unterschied zu Schweden aber stets ein multilinguales und multikulturelles Staatsgebilde mit autochthoner dän. neben dt. Bevölkerung und kontinuierlicher Einwanderung aus dt.sprachigen Gebieten. Das Forschungsinteresse hat sich deswegen auf die bisher unzureichend untersuchte Stellung des Dt. in Dänemark verlagert. Unter diesem Aspekt beschreibt Winge (1992) die Kontaktentwicklung hauptsächlich von der Reformation bis Ende des 18. Jhs., wobei Kopenhagen als Hauptstadt des Staatenverbands und Sitz gemeinsamer ziviler und militärischer Behörden sowie das Problemfeld dt.-dän. Zweisprachigkeit im Mittelpunkt stehen. Materialbasis bilden die reichen schriftlichen Quellen und vorliegende metasprachliche Kommentare. Die Textlage läßt weder für das Nd. noch für das Hd. eine Sonderentwicklung erkennen, sondern beide schriftsprachlichen Varianten schließen sich jeweils an die Normen in Deutschland an. Im Gefolge der Reformation setzt sich in Texten der kgl. Kanzlei überraschend schnell Hd. durch, was die allmähliche Zurückdrängung von Nd. als Schriftsprache zur Folge hat. Hd. Verkehrssprache dominiert Königshaus und Hof, während sich die Verwaltung, mit Ausnahme der Herzogtümer, im wesentlichen am Dän. orientiert. Die metasprachlichen Quellen bezeugen eindrücklich, daß zumindest Kopenhagen bis weit ins 19. Jh. hinein als bilinguale Stadt gelten muß und daß das Verhältnis zwischen den Sprachgruppen bis Ende des 18. Jhs. so gut wie unproblematisch war. Erst nach Ende des Regimes Struensees (1770—72) wird die dän. Sprache in ein nationales Programm eingebunden und es entwikkeln sich Sprachkonflikte mit antidt. Stoßrichtung. Im 19. Jh. zeichnen sich im Gefolge nationaler Bestrebungen und der Kriegsereignisse die kritischen Tendenzen ab, die zur

partiellen Ausgrenzung des Dt. in Dänemark führen (vgl. zuletzt Winge in Naumann/Müller 2000 sowie Winge 2000).

3.

Skandinavische Interferenzen in deutschen Regional- und Sondersprachen

Für die Rezeptionsvorgänge Skand. -> Dt. ist zwischen direkten und indirekten Kontakten, d. h. zwischen primären Beziehungen zu dt. Regionalsprachen und sporadischem skand. Wortschatztransfer in die dt. Standardsprache zu unterscheiden. Im Folgenden werden zunächst die primären Kontakte samt ihrer historischen, soziokulturellen und geographischen Einbettung beschrieben. An ihnen ist hauptsächlich das Nd. beteiligt, das gegenwärtig jedoch nur noch im dän.-dt. Grenzgebiet mit einer skand. Sprache koexistiert. 3.1. Westnordische Lehnwörter im Mittelniederdeutschen und in der Sondersprache der Hanse Primäre Kontakte mit dem areal getrennten skand. Sprachraum werden seit der Wikingerzeit auf sozioökonomischer, kultureller und politischer Ebene greifbar und vollziehen sich zunächst über das Fries, und Altsächs., seit dem 12. Jh. über das Mnd., dem als nordeuropäische Geschäfts- und Verkehrssprache der Hanse über Jahrhunderte die eigentliche Vermittlerrolle zufällt (Korlén 1977, 289 ff.). Von diesen frühen Kontakten mit der altnord. Gemeinsprache und den sich erst allmählich ausgliedernden Einzelsprachen (Isl., Norw., Schwed., Dän.) zeugen als schriftsprachlich faßbare Relikte jedoch nur eine geringe Zahl lexikalischer Transferenzen im Nd. Bei den insgesamt 65 alten Entlehnungen aus dem Altnord., die de Vries (1962, XXVIII) nachweist, handelt es sich überwiegend um handels- oder fachsprachliche Termini, von denen nur ein Bruchteil über die mnd. Verkehrssprache ins Mhd. bzw. in die nhd. Standardsprache dringt. Dazu gehören: mnd. dune, nhd. Daune (anord. dúnn m.); mnd. dorsch, nhd. Dorsch (anord.porskr m.); nhd. Eider(ente) (anord. œôrf., nisl. œôur); mnd. vlundere, mhd. vluoder, flunder, nhd. Flunder (anord. flyöra f.); mhd. gerualch, greiffalk 'Gerfalke' (anord. geirfalki m.); nhd. Narwal (anord. nähvalr m., norw./ dän. narltval); frnhd. reen n., reener m., nhd. Rentier (anord. hreinn m., dän. rensdyr); mnd. wâtmâi, wammâll, mhd. wâtmâi (anord. xaömäl n. 'grober Wollstoff).

3286

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Die meisten Entlehnungen blieben jedoch aufs Nd. beschränkt bzw. gehörten dem norw. interferierten Sonderwortschatz der hanseatischen Niederlassung in Bergen im Geschäftsverkehr mit den nd. Mutterstädten an. Das Kontor an der Deutschen Brücke in Bergen erlangte im 14. Jh. seine Stellung als privilegierte Immigrantenkolonie mit eigener Rechtsprechung und ausgedehntem Handelsmonopol (Fischexport, Nordnorwegenhandel). Es überdauerte den Niedergang der Hanse und wurde erst 1754 in eine norw. Handelssozietät umgewandelt, die Tradition und Sprache des dt. Kontors bewahrte. Während die definitive Niederlassung zahlreicher, überwiegend dem nd. Sprachgebiet entstammender Handwerker und Kaufleute kontinuierlich zu sprachlicher Assimilation mit vielfachen Superstrat- und Adstraterscheinungen im Norw. führte, blieb die Sprache des Kontors, dessen Angehörige dem Heiratsverbot unterlagen, bis 1805 deutsch. Die relativ zahlreichen awestn./norw. Transferenzen in der mnd. Geschäftssprache des Kontors betreffen hauptsächlich den spezialisierten Wortschatz des Fischhandels und anderer nord. Exportartikel, häusliche Einrichtungen und Rechtsinstitutionen und werden sowohl als Lehnwort wie Lehnübersetzung und Lehnverbindung wirksam, z. B.: bergervisch 'Stockfisch' (Umdeutung von norw. bergfisk 'Dorsch, der auf dem Berg getrocknet wird'); klippink 'geschorenes Schafsfell' (anord. klippingr m.); kropelink 'kleiner Stockfisch' (anorw. kroppungr m.); gilt 'vollwertig' (anord. gildr), gilden '(Fische nach Größe und Gewicht) sortieren'; mungat 'selbstgebrautes bzw. inländisches Bier' (anord. mungát n.); elden 'heizen' (anord. elda), anelden 'anheizen', elthus 'Küchenhaus' (anord. eldhüs n.); golffe 'Fußboden' (anord. golf η.); tuft 'Bauplatz, Hausgrund' (anord. tufi f.); wegg, PI. weggens 'Wand' (anord. veggr m.); gârdekôp 'Handel im gârde, dem Hof der dt. Kaufleute' (anord. garökaup n.); lochman 'rechtskundige Person' (anord. ÌQgmadr m.), lochding 'Gericht' (anord. Içgping η.); rechtböte 'königliche Verordnung' (anorw. réttarbót f. 'Gesetzesänderung'); unbadesman 'Vertrauensmann, Bevollmächtigter' (anorw. umboösmaör m.) (vgl. Brattegard 1945, 101 ff., 174-184; 1946, 75 ff.; Johannisson 1968, 620 ff.).

Aus diesem Sonderwortschatz, der ohnehin nur begrenzte Geltung im Nd. erlangte und der mit dem Niedergang des Bergenhandels verschwindet, hat wohl nur eine Entlehnung die Standardsprache erreicht: Vielfraß (mnd. velfras, n o r w . f j e l l f r o s s m. 'Bergkater'), wobei das mnd. Wort ins Nord, rückentlehnt wird (norw. felefross, fill(e)frans, schw. filfras, fjällfras).

3.2. Schwedisch-deutscher Sprachkontakt in Pommern Die politische Vormachtstellung Schwedens im Ostseeraum seit dem Dreißigjährigen Krieg führte vorübergehend zu direkten regionalsprachlichen Kontakten im dt. Küstengebiet und vor allem in Pommern, da Schweden im Westfälischen Frieden 1648 neben dem Erzstift Bremen auch Vorpommern westl. der Oder, einen Teil Hinterpommerns und Wismar erwarb. Bereits 1720 kam Schwed.-Vorpommern bis zur Peene, 1815 auch der Rest an Preußen. Trotz relativ langer politisch-administrativer Oberhoheit blieb der Einfluß des Schwed. in Pommern gering, da wesentliche außersprachliche Voraussetzungen fehlten. Nicht nur blieb Pommern unter fremder Verwaltung selbständige Provinz, auch der Zuzug schwed. Sprachträger hielt sich in engen Grenzen (so verzeichnet etwa das Stadtbuch der Stadt Bergen auf Rügen für die Zeit von 1648 bis 1815 nur 1,6% Neubürger schwedischer Herkunft; vgl. Lorenz 1978, 33). Zwar verfügte Schweden mit Greifswald über eine eigene Universität, von der kulturelle Impulse ausgingen, doch blieb auch im Bildungsbereich das Dt. Prestigesprache. Schwedischer Unterricht an den Schulen ist jedenfalls nicht belegt, und er wurde an der Universität selbst, obwohl ein entsprechender Auftrag bestand, nur sporadisch erteilt — eine Lektorenstelle wurde erst im Jahre 1800 eingerichtet (Lorenz 1997, 36). Größere Bedeutung kommt dem Wirtschaftsleben, insbesondere dem Ostseehandel zu, da wenigstens partielle Kenntnisse des Schwed. bei entsprechenden Berufsständen (Matrosen, Kaufleute) für das 18. Jh. bezeugt sind. Hinweise auf die soziokulturelle Kontaktsituation liefern die von Frederiksen (1960/62, 91 ff.) nachgewiesenen schwed. Sprachreste selbst. Es handelt sich bei diesen lexikalischen Relikten ausnahmslos um die Regionalsprache bzw. den Dialekt interferierende Lehnwörter gemeinsprachlicher Herkunft, die überwiegend dem Bereich des täglichen Lebens angehören: ζ. B. Ankerstock 'Pumpernickel, Vollkornbrot' (schwed. ankarstock 'Kommißbrot, Schiffszwieback'), Filebonke 'süße Nachspeise' (schwed. fil(e)bunke 'dicke saure Milch'), Knäckerbrot, Knackerbrot (schwed. knäckebröd), Linjon f., PI. Linjons 'Preiselbeere' (schwed. lingon n.), Gräne 'Fichte' (schwed. gran), Dronning 'Bienenkönigin' (schwed. drottning 'Königin'), Gosser, PI. Gossers, Gössers 'Junge' (schwed. gösse), Päuke 'Junge' (schwed. pojke), Stackar 'kraftloser, kümmerlicher Mensch'

210. Skandinavisch/Deutsch (schwed. stackare). An die schwed. Verwaltung erinnert Höfling scherzhaft für 'Häuptling, Oberhaupt einer Gruppe' (schwed. hording). Für Brüllup 'Hochzeit, großes Fest' kommt älteres neuschwed. oder dän. bryllup 'Hochzeit' in Frage. Uber das engere pommersche Verbreitungsgebiet hinaus bis Mecklenburg und Holstein ist Julklapp m. auch f. 'Weihnachtsgeschenk' (schwed. bzw. dän. julklapp m.) nachgewiesen. Alte Entlehnungen an der Küste sind Spann 'Eimer' (aschwed. spander m., nschwed. spann) und Enbere, Enke 'Wacholder' (aschwed. en m., enebär η.).

3.3. Dänisch-deutscher Sprachkontakt in Schleswig Im dän.-dt. Grenzgebiet, das historisch und geographisch die einzige ursprüngliche Kontaktzone zwischen dem Nordgerm, und Westgerm, herstellt, koexistieren gegenwärtig 5 verschiedene Sprachen/Sprachvarianten: Hd., Nd., dän. Standard (Rigsdansk), Südjütisch (Sonderjysk) und Nordfriesisch. Dieser sprachliche Relikt- und Mischraum umfaßt das ehemalige dän. Herzogtum Schleswig, das durch Volksentscheid und Grenzziehung von 1920 in den dt. Landesteil Schleswig und das dän. Nordschleswig aufgeteilt wurde. Für die Kontaktsprachen ergibt sich folgende Distribution: südlich der Staatsgrenze außer Hd. als Mundart Nd., Dän. (Standard und Umgangssprache) bei einem kleineren Bevölkerungsteil vor allem in Flensburg, eine Sprachinsel mit dän.-südjütischer Mundart im Nordwesten sowie Nordfries, im westlichen Küstengebiet. In Nordschleswig steht dem Dän. das Hd. (Standard und Umgangssprache) der dt. Minorität (Bevölkerungsanteil 8 — 10%) gegenüber, vor allem außerhalb der Städte behaupten die südjütischen Mundarten eine relativ starke Stellung (Umgangssprache auch bei der dt. Minorität), während Nd. erloschen ist (vgl. Laur 1976, 256). Aus der Uberschneidung von Sprachgrenzen und -schichten ergeben sich komplizierte Verhältnisse von arealer und individueller Mehrsprachigkeit bzw. von Zweisprachigkeit mit Diglossie (ζ. Β. Hd./Nd./Dän. bzw. Südjütisch südlich der Staatsgrenze, nördlich Hd./Dän./Südjütisch). Die zu beobachtenden extremen Formen individueller Vier- und Fünfsprachigkeit sind z.T. Folge der fortschreitenden Expansion der Standardsprachen Hd. und Dän. auf Kosten der alten Volkssprachen Nd., Südjütisch und Nordfries, (vgl. Petersen 1975, 114 ff.; Wilts 1978, 149 ff., Sondergaard 1981, 73 ff.). Unter diachronischem Aspekt ist das Verhältnis von Dt. und Dän. durch machtpoli-

3287 tisch und sozio kulturell bedingte Sprachwechselvorgänge charakterisiert, die mit dem Vordringen des Nd. und später des Hd. zu sukzessiver Verschiebung der Sprachgrenze nach Norden führten. Diese Entwicklung ist seit dem 13. Jh. nachweisbar, als das Mnd. als Verkehrs- und Schriftsprache die alte Südgrenze des dän. Sprachgebiets etwa auf der Linie Husum-Eckernförde zu überschreiten begann. Im 17. Jh. wurde das Nd. als Amts-, Kirchen- und Hochsprache vom Hd. abgelöst, dehnte jedoch seinen mundartlichen Geltungsbereich gegenüber dem Südjütischen noch bis Anfang des 20. Jhs. aus. Die jüngeren Phasen des Sprachwechsels in Schleswig vollzogen sich allgemein ohne Bevölkerungswechsel, während der Übergang zum Mnd. durch Einwanderungswellen gestützt war (vgl. Kuhn 1969, 409 ff.; Bock 1948, 15 ff.; Gregersen 1974, 354 ff.). Aus dieser langen zwischensprachlichen Beziehung resultieren Substraterscheinungen dän. Herkunft im Nd./Hd. von Schleswig, während dt. Adstrat und Superstrat auf die südjütischen Mundarten von Nordschleswig einwirken. Dän. Interferenzen in der Schleswiger Regionalsprache weist zusammenfassend Laur (1976, 262 ff.) auf suprasegmentaler, phonemischer, grammatischer, lexikalischer und syntaktischer Ebene nach (lexikalisch ζ. B. auch auf den Verbalbereich ausgreifend: flütten 'umziehen' zu dän. flytte; süsse In 'häusliche Arbeit verrichten' zu dän. sysle\ syntaktisch interferiert ist durch umgangssprachlichen bzw. mundartlichen Zusammenfall von dän. at 'zu' und og 'und' in à der Infinitivanschluß mit und statt mit zu\ Es war nicht hübsch von dir, und schimpfen ihn so aus). Gegenüber älteren Zuständen, wie sie die sprachgeographischen Untersuchungen von Bock (1933, 13 ff., 1948, 15 ff.) aufzeigen, ist heute ein allgemeines Zurückweichen der dän. Interferenzphänomene nach Norden zu beobachten. Dieser Vorgang scheint mit der zunehmenden Dominanz des Hd. über das Nd. zu korrelieren. In jüngster Zeit hat sich das Forschungsinteresse vermehrt aktuellen Problemen der individuellen Mehrsprachigkeit in der Kontaktzone (Spracherwerb in der Schule, sprachliche Interaktionen in bilingualer Umgebung, sprachliches Defizit Bilingualer usw.) zugewandt. Vgl. die bibliographischen Hinweise bei Sondergaard (1980, 1 ff.). Eine Sonderstellung als Kontaktsprache des Dän. behauptet das in 10 Dialekte gegliederte Nordfries, an der Westküste und auf den Inseln Amrum, Föhr und Sylt, das mit

3288

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

seinen festländischen Zweigen, abgesehen von einer schmalen nd.-fries. Kontaktzone im Süden, bis ins 19. und 20. Jh. vom Dän. (Südjütischen) umklammert war. Diese siedlungsgeschichtlich bis ins 8. Jh. zurückreichende enge Verzahnung hat gestützt durch sprachimmanente Bedingungen eine sehr alte und bedeutende Schicht dän. Interferenzen hinterlassen (vgl. Hofmann 1956, 95 ff.; Arhammar 1967, 29 ff.).

4.

Skandinavische Interferenzen in der deutschen Standardsprache

Auch nach den zumeist über das Nd. verlaufenden historischen Rezeptionsvorgängen (vgl. 3.1., 3.2.) haben lexikalische Skandinavismen das System der dt. Standardsprache nur in sehr begrenztem Umfang erreicht. Die sachspezifische Verteilung des skand. Interferenzgutes in der dt. Gegenwartssprache ergibt dabei ein deutliches Übergewicht auf Seiten des Bildungs- und Fachwortschatzes, während die Gemeinsprache sich relativ undurchlässig erweist, als Folge kultureller Einwirkungen (Tourismus, soziales Modell Schweden) aber in jüngerer Zeit zunehmend Interferenzen sanktioniert. Kennzeichnend für die Kontaktsituation ist der bemerkenswert hohe Anteil an Internationalismen in sämtlichen Wortschatzbereichen. Für den Bildungswortschatz setzt die rezeptive Phase bereits um die Mitte des 18. Jhs. ein. Die Beschäftigung mit anord. Literatur und Mythologie (zunächst Gräter, Klopstock, Gerstenberg, Herder, im 19. Jh. J. Grimm, Uhland, Wagner u. a.) führt dem Dt. Lehnwörter und Lehnübersetzungen hauptsächlich aus dem Anord., nur in geringem Maße aus dem standardisierten Dän. und Schwed. zu (vgl. Schneider 1955, 284 ff.; Munske 1973, 489; Lorenz 1987, 31 ff.). Zu dieser Wortgruppe gehören außer nord. Götternamen wie Odin, Thor, Loki usw. vor allem: Asen Pl. (anord. âss m. 'heidnischer Gott', Pl. œsir 'Göttergruppe'); Wanen (anord. vanir Pl. 'Göttergruppe'); Nome (anord. nom f . 'Schicksalsgöttin', PI. nornir; Klopstock, Herder); Walküre (anord. valkyrja f.; J. Grimm, Wagner); Allvater (anord. alfgör m.; Klopstock, Schiller); Götterdämmerung (anord. ragnargk n. PI. eigentl. 'Götterschicksal, Weltuntergang', später aufgefaßt als ragnarokkr n. 'Götterdämmerung'; Denis, Wagner); Walhall, Walhalla (anord. Valhçll f. 'Wohnung der Gefallenen', schwed. Valhalla)·, Waberlohe (anord. vafrlogi m.; Grimm, Wagner). Der Literatur entstammen: Berserker (anord. berserkr m.; Eichendorff, Goe-

the); Wiking, Wikinger (anord. vikingr m., daraus schon ahd. wihhing); Skalde (anord. skäldn. 'Dichter'; Schottel, Gerstenberg); Stabreim (anord. stafr m. 'Reimstab', dän. (bog)stavrim); Erlkönig (dän. ellerkonge < elverkonge 'Elfenkönig', von Herder falsch zu el 'Erle' gestellt); Rune (nach Erlöschen von mhd. rune gelehrte Neubildung im 17. Jh. nach Modell dän. rune, schwed. runa)·, Saga (anord. saga f. 'Erzählung, Bericht'). Aus Holbergs Komödiendichtung stammt Kannegießer m. 'politischer Schwätzer' (dän. kandestober) zusammen mit abgeleitetem kannegießern 'politische Dummheiten reden'. Kulturhistorische Begriffe sind: Erichsweg (schwed. Eriksgata), Fennomanie, Götizismus, Gustavianismus, gustavianisch, Gustav (II. ¡-AdolfKult, Gustav-Adolf- Verein, Hüte und Mützen, Karoliner, karolinisch, Schwedenkopf, Schwedentrunk, Skandinavismus, Svekomanie.

Die lebhafte Rezeption der neueren skand. Literaturen, die in den Jahrzehnten um 1900 ihren Höhepunkt erreichte, beeinflußte die Personennamengebung (z. B. Ingrid, Ingeborg, Fritjof, Knut, Solveig; der Personennamentransfer hält bis heute an (Astrid, Birgit, Kerstin, Ulla, Björn, Lars, Nils, Sven, Torsten usw.; Annika, Ronja wohl im Anschluß an A. Lindgren). Zum fachsprachlichen Anteil des Skand. gehören u. a. folgende Terminologie-Interferenzen: Angströmeinheit (A. J. Angström, schwed. Astronom 1814-74), Celsiusgrad (A. Celsius, schwed. Astronom 1701—44), Örsted 'Einheit der magnetischen Feldstärke' (H.C. 0rsted, dän. Physiker 1777-1851); Mineralogie/Bergbau: Akermanit (R. Akerman, schwed. Mineraloge 1837 — 1922), Skarn m. 'Kalkeisensilikat' (schwed. skarn), Skip m. 'Kippförderer' (schwed. skip); Zoologie und Botanik: Odinshühnchen, Thorshühnchen (isl. Oöinshani, pörshani), Trottellumme, Tordalk; Linnäe 'Erdglöckchen', Linnesches System usw. (C. von Linné, schwed. Naturforscher 1707-78). Die Sportsprache hat aus dem Norw. u. a. übernommen: Ski, Slalom (norw. slaläm eigentl. 'sanft geneigte Spur', Loipe 'Langlaufpiste' (norw. loipe), Backen m. 'Sprungschanze' (falsche Analyse von norw. bakke-n).

Gemeinsprachliche Bezeichnungen neuer Sachen und Begriffe sind hauptsächlich auf Kontakte mit dem Schwed. zurückzuführen, z. B. Mittsommer mit Komposita. Integriert sind die Mischentlehnung Knäckebrot (schwed. knäckebröd) sowie mit Wechsel des grammatischen Geschlechts die Kunstwörter Dynamit (schwed. dynamit m.) und Moped (schwed. mopédm., Kurzwort aus motorvelociped). Auf unterschiedlichen Stufen der Eingliederung stehen Sachbezeichnungen für typisch nord. Naturphänomene und -formationen: Geiser,

3289

210. Skandinavisch/Deutsch

Geysir (isl. geysir), Nordlicht (dän. nordlys), Fjäll (schwed. fjäll), Fjärd (schwed. fjärd), Fjord (schwed./dän./norw. fjord), Schäre, Schärenküste usw. (schwed. skär n.). Die Institution des schwed. ombudsman (bereits 1809 justitieombudsman) führte zunächst zur Lehnübersetzung Wehrbeauftragter (aus schwed. militieombudsman); seit 1975 kann Ombudsmann in der damaligen BRD und der Schweiz als integriert gelten (mit Lautersatz von [«:] > [u:]). Schwed. Modell kommt außerdem in Frage für die Neubildungen Sozialhilfe (gesetz) (schwed. socialhjälp) und Tagesmutter (schwed. dagmamma).

Edlund, Lars Erik, Birgitta Hene, Lânord i svenskan. Om spräkförändringar i tid och rum. 2. Aufl. [Stockholm] 1996.

5.

H o f m a n n , Dietrich, Probleme der nordfriesischen

Elmevik, Lennart, Uber den niederdeutschen Einfluss auf das Schwedische unter besonderer Berücksichtigung der Dialekte. In: NdSk I. Berlin 1987, 1 2 0 - 1 2 7 . (Beihefte zur Z f d P h 4). Frederiksen, Jan, Schwedische Sprachreste in Pommern. In: N d M 16/18, 1960/62, 9 1 - 1 0 7 . Gregersen, H a n s Valdemar, Plattysk i Sonderjylland. En undersogelse af fortyskningens historie indtil 1600-ârene. Odense 1974. Haugen, Einar, The Scandinavian Languages. An Introduction to their History. London 1976.

Literatur (in Auswahl)

Arhammar, Nils, Nordische Lehnwörter und lexikalische Stützung im Nordfriesischen. In: Z M F , Beih. 3, 1967, 3 1 - 4 5 . Allén, Sture (Hrsg.), Arv och lân i svenskan. Smedjebacken 1994. Bach, H., Der niederdeutsche Einfluß auf die dänische Standardsprache. In: Herbert Kolb/Hartmut Lauffer (Hrsg.), Sprachliche Interferenz. Festschrift für Werner Betz zum 65. Geburtstag. Tübingen 1977, 5 2 6 - 5 3 1 .

Dialektforschung. In: Z M F 24, 1956, 7 8 - 1 1 2 . Jahr, Ernst H ä k o n , Nedertysk og nordisk: spräksamfunn og sprâkkontakt i Hansa-tida. In: Ders. (Hrsg.), Nordisk og nedertysk. Sprâkkontakt og sprákutvikling i seinmellomalderen. Oslo 1995. Johannisson, Ture, Deutsch-nordischer Lehnwortaustausch. In: Walther Mitzka (Hrsg.), Wortgeographie und Gesellschaft. Berlin 1968, 6 0 7 - 6 2 3 . Korlén, Gustaf, Niederdeutsch-schwedische Lehnbeziehungen. In: Spr. d. Geg. 41, 1977, 2 8 5 - 2 9 4 .

Bock, Karl N., Niederdeutsch auf dänischem Substrat. Studien zur Dialektgeographie Südostschleswigs. Kopenhagen/Marburg 1933. ( D D G 34).

Kuhn, Hans, Die Sprachen im deutsch-dänischen Grenzraum. In: Dietrich H o f m a n n (Hrsg.), Kleine Schriften. Bd. I. Berlin 1969, 4 0 8 - 4 1 7 .

Ders., Mittelniederdeutsch und heutiges Plattdeutsch im ehemaligen dänischen Herzogtum Schleswig. Studien zur Beleuchtung des Sprachwechsels in Angeln und Mittelschleswig. Kobenhavn 1948.

Laur, Wolfgang, Interferenzerscheinungen. Sprachgrenzen und Mehrnamigkeit im deutsch-dänischen Kontaktgebiet. In: BNF, NF. 11, 1976, 2 5 4 - 3 0 1 .

Brattegard, Olav, Die mittelniederdeutsche Geschäftssprache des hansischen K a u f m a n n s zu Bergen I II. Bergen 1 9 4 5 - 4 6 . Braunmüller, Kurt, Voraussetzungen für die Übernahme mittelniederdeutscher Sprachstrukturen in die skandinavischen Sprachen. In: NdSk II. Berlin 1989, 9 - 2 9 . (Beihefte zur ZfdPh 5). Ders., Willy Diercks (Hrsg.), Niederdeutsch und die skandinavischen Sprachen I. Heidelberg 1993. Braunmüller, Kurt, Der Einfluß des Mittelniederdeutschen auf die altskandinavischen Sprachen in neuer Sicht. In: J N S 117, 1994, 9 4 - 1 0 8 . Ders., (Hrsg.), Niederdeutsch und die skandinavischen Sprachen II. Heidelberg 1995. Brodin, Lennart, Ord som vandrat. E n Studie över lâgtyska länord i svenska dialekter. Göteborg 1999. (Meijerbergs Arkiv 26). de Vries, Jan, Altnordisches etymologisches Wörterbuch. 2. Aufl., Leiden 1962.

Lorenz, Gottfried, Schwedische Einflüsse auf das Deutsche. Probleme historischer Interferenzforschung. In: Skandinavistik 17, 1987, 3 1 - 5 4 . Marold, Edith, Mischsprache oder Kontinuum? Die skandinavisch-deutschen Sprachbeziehungen im Mittelalter im Licht der neueren Forschung zum Sprachenkontakt. In: Heinz Rupp/Hans-Gert Roloff (Hrsg.), Akten des VI. Internationalen Germanistenkongresses in Basel. Bern/Basel/Las Vegas 1980, 1 4 2 - 1 4 8 . Moberg, Lena, Lägtyskt och svenskt i Stockholms medeltida tänkeböcker. Uppsala 1989. Munske, Horst Haider, Skandinavische Transferenzen im Deutschen. In: L G L 1973, 489. N a u m a n n , Hans-Peter, Typen niederdeutsch-nordischer Interferenz im Bereich der Phraseologie. In: NdSk II. Berlin 1989, 2 4 1 - 2 5 9 . (Beihefte zur Z f d P h 5). Ders., Das niederdeutsche Modell schwedischer u n d dänischer Funktionsverbgefüge. In: NdSk III. Tübingen 1992, 100-114. (Beihefte zur Z f d P h 6).

3290

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Ders., Silvia Müller (Hrsg.), Hochdeutsch in Skandinavien. Tübingen/Basel 2000. (Beiträge zur nordische Philologie 28). Petersen, Soren R., Dansk eller tysk. En undersogelse af sprogforholdene i en flersproget sydslesvigsk kommune. Flensborg 1975. Schneider, J., Uber skandinavische Lehnwörter im Deutschen. In: N p h M 56, 1955, 284-296. Skautrup, Peter, Det danske Sprogs Historie I - I V . Kobenhavn 1968 [Reprint]. Sondergaard, Bent, En begyndende udforskning af den dansk-tyske bilingualisme - en bibliografi. Kobenhavn 1980. Ders., Tosprogethed med diglossi: hotysk, rigsdansk, sonderjysk i Nordslesvig. In: Danske studier 76, 1981, 7 3 - 9 0 .

Trudgill, Peter, Dialects in Contact. Oxford. 1986. Wilts, Ommo, Dänisch, Nordfriesisch, Hoch- und Niederdeutsch in Schleswig-Holstein. Zur Dynamik sprachlicher Entwicklungen in einem Mehrsprachenland. In: Sture P. Ureland (Hrsg.), Sprachkontakte im Nordseegebiet. Tübingen 1978, 149 — 166. (LA 66). Winge, Vibeke, Dänische Deutsche - deutsche Dänen. Geschichte der deutschen Sprache in Dänemark 1300—1800 mit einem Ausblick auf das 19. Jahrhundert. Heidelberg 1992. Dies., Pepersvend og poltergejst. Tysk indflydelse pä dansk. Kobenhavn 2000. Wührer, Karl, Der Einfluß des Deutschen auf die skandinavischen Sprachen. In: Mu 64, 448—459.

Hans-Peter Naumann,

Zürich

211. Niederländisch/Deutsch 1. 2. 3. 4.

Vorbemerkungen Niederländisch-deutsche Transferenz Deutsch-niederländische Transferenz Literatur (in Auswahl)

1.

Vorbemerkungen

1.1. Zu keiner anderen germ. Sprache steht das Deutsche in einem so engen — räumlichen und verwandtschaftlichen — Verhältnis wie zur nl. Schwestersprache. Beide sind „Entfaltungen eines Stammes" (J. Grimm an Tydeman, 12. 05. 1824; vgl. Kossmann, 1901, 21), entstanden im großen „kontinentalwestgerm." Sprachraum, in dem keine sprachescheidenden Grenzen auftreten, die sich mit der nl.-fries, oder der dt.-dän. Sprachgrenze vergleichen lassen. Die sog. niedersächs. Dialekte beiderseits der heutigen Staatsgrenze nördlich von Rhein und Yssel bilden ein dialektales Kontinuum, genauso wie die sog. nfrk. Mundarten zwischen Maas und Rhein nördlich der Benrather Linie keine nennenswerten Sprachbarrieren aufweisen, welche die Kommunikation erschweren. Erst seit dem Aufkommen der nach europ. Maßstäben verhältnismäßig spät entstandenen modernen Staatenbildungen mit einheitlicher Hochsprache in Verwaltung, Schule und Kirche (Holländische Republik, Preußen), in letzter Zeit vor allem durch den

um sich greifenden Einfluß der Massenmedien und des Verkehrs vollzieht sich auch im Bereich der Mundarten (und der Umgangssprache), namentlich auf dem Gebiet der Lexik, eine Ausgleichsbewegung, welche die Staatsgrenze allmählich zu einer mundartlichen Trennungslinie macht. 1.2. Bis zum Anfang der Neuzeit wurden die in dieser T e u t h o n i a (Fourquet 1979, 366) gesprochenen und geschriebenen Existenzformen der Volkssprache zwischen Nordsee, Slawengrenze und Alpengebiet mit dem gleichen Namen bezeichnet, und zwar mit Formen des seit der Karolingerzeit verbreiteten Sprachund Volksnamens peudisk/theodiscus. Die Bezeichnung dietsc wurde in Flandern, Brabant, Westlimburg und wahrscheinlich auch im südlichen Holland gebraucht, während duutsddutesk, -schldiutesch in Nordholland, Utrecht, Gelderland, dem Maasland und dem nd.-hd. Osten uind Südosten Verwendung fand.; in der lat. Gelehrten- und Amtssprache galt allerorts das seit der Ottonenzeit aufgekommene Sprachadjektiv teuthonicus. Diese einheitliche Bezeichnung, das Stammbaumdenken des 19. Jhs. und die deutsche Reichsideologie gaben Anlass zu der auch in wissenschaftlichen Kreisen verbreiteten Ansicht, das Nl. sei eine dt. Mundart bzw. eine Gruppe dt. Mundarten, die durch das Mißge-

211. Niederländisch/Deutsch

schick der politischen Entwicklung zumal seit dem Dreißigjährigen Krieg und dem Westfälischen Frieden (1648) aus der dt. Sprachund Reichseinheit losgelöst worden sei und sich selbständig gemacht hätte. Diese Auffassung beruht eigentlich auf einer naiven und ungenauen Deutung des mehrdeutigen Sprachbegriffs deutsch!teuthonicus (kontinentalwestgerm., germ., hoch- und nd.). Historisch besteht weder mittelbar noch unmittelbar ein Zusammenhang zwischen der E n t s t e h u n g einer selbständigen nl. Sprache in der Nordwestecke der Teuthonia und den politischen Ereignissen des 16. und 17. Jhs. „Das Jahr 1648 stellt in den Beziehungen der Niederlande zum Deutschen Reich und zum deutschen Stamme (lediglich) einen Endpunkt dar, an dem der politische und kulturelle Entfremdungsprozeß zusammenfielen" (Huizinga 1929, 117). 1.3. Das sog. Anfrk., das, auf ingwäonischnordseegerm. Grundlage, die südöstliche Lautverschiebung und den nördlichen Einheitsplural nicht kannte, aber sich sowohl an der ahd. Diphthongierung (/wo/, liei) und der nördlichen Monophthongierung von germ. lail und lau/ als an der (nördlichen) Entwicklung der Personal- und Possesivpronomina (r- und M o s e Casus obliqui, Einheitskasus, r-lose Possessiva) beteiligt hatte, kann man als Vorstufe des Nl. betrachten. Die Sprachgeschichte wurde allerdings durch die Entwicklung in der kleineren westlichen Hälfte (Flandern, Seeland, Südholland) bestimmt, in der die konstituierenden Merkmale der modernen Standardsprache ausgebildet wurden. Westlich einer Grenze Dender, Scheide, Rupelmonde, Antwerpen, westlich von Utrecht, Zuiderzee (zwischen Naarden und Elburg) fand vor 900—1000 ein diesem Gebiet eigentümlicher Umlautsvorgang statt, durch den nur der Primärumlaut von germ, kurzem lai phonologisiert wurde. Zusammen mit der spontanen Palatalisierung von germ lu:l führte er zur Ablehnung bzw. zum Abbau des morphologischen Umlauts und in dessen Gefolge zu einer Reihe von Ausgleichs- und Vereinfachungserscheinungen im Bereich der Morphologie (Konjugation, Pluralbildung der Substantive, Steigerung der Adjektive, Bildung der Diminutive, Nomina agentis und Movierung). Ostlich dieses Kerngebiets, das dem frz. Sprach- und Kultureinfluss offen stand, erstreckte sich von Brabant und Utrecht eine weite sprachliche Landschaft, die mit den angrenzenden Rheinlanden verbun-

3291 den war und in der mittelalterlichen Zeit starke Impulse von Köln erfuhr, die sich mit Wirkungen aus dem westlichen Gebiet dauernd kreuzten. Dort war zwischen 1150 und 1400 die (zweisprachige) Grafschaft Flandern, ein Lehensgebiet des frz. Königs, auf Handels- und Wirtschaftsgebiet eines der blühendsten Territorien Westeuropas geworden, in dessen großen Städten (Gent, Ypern, Brügge) ein selbstbewußtes Stadtpatriziat lebte. Hier hatte sich schon im 13. und 14. Jh. eine ausgebildete Schreib- und Schriftsprache entwickelt, ohne jede Beziehung zur Literatursprache, die mit Bindungen nach Osten nach 1150 im rhein-maasländischen Raum entstanden war. Sie erscheint als eine verhältnismäßig einheitliche Amtssprache in den zahlreichen Urkunden aus Flandern und Holland (an die 1500 vor dem Jahre 1300), neben denen eine umfangreiche ritterliche, bürgerliche und geistliche Literatur zu verzeichnen ist, die auch in Brabant und Holland geschrieben wurde. Holland zeigte sich auch sprachlich expansiv (Utrecht), während die westlich-flandrische Schreibsprache die gesprochene und geschriebene Sprache in Brabant nachhaltig beeinflußte. 1.4. Nach 1400 verlegte sich im Gefolge der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung das sprachbildende Zentrum nach dem südlichen Teil Brabants (Mechelen und Brüssel als Verwaltungsstädte, Antwerpen als Kauf- und Handelsstadt, Leuven als Universitätsstadt nach 1425). Durch die burgundisch-habsburgische Staatsbildung wurden auch die peripheren Gebiete im Osten (Jülich-Gelderland, Groningen, Friesland) fest mit dem Westen und der Mitte der „niederen Lande" zusammengefaßt. Da regt sich zum ersten Mal das sprachliche Eigenbewusstsein und äußert sich in den differenzierenden Bezeichnungen nederduitsch und nederlandsch (im Gegensatz zu ob er!hochdeutsch und oberländisch) und lingua belgica, flandrica, lingua germaniae inferioris, teuthonicum, dem nun die lingua germanica im Osten gegenübersteht. Die Grammatiker und Lexikographen umschreiben den Bereich dieses Nl. als „Brabantis, Flandris, Selandis, Hollandis, Frisiis et Sicambris (Gheldris nempe, Cliviis et Juliacis)" (Kiliaan 1599, Praefatio), unterschieden von den verwandten Idiomen der Saxones und der Alamanni sive Germani superiores. Conrad Gesner erkennt die Existenz einer „lingua Flandrica quae per parum differì ab ilia qua Brabanti, Hollandi, Frisij et alij inferioris Ger-

3292

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

maniae populi utuntur" (Mithridates 1551, 39) an. Auf dem Gebiet der volkssprachlichen Lexikographie bildeten die Niederlande und Deutschland allerdings eine einheitliche Provinz, indem ndl. Wörterlisten und Wörterbücher in Deutschland übersetzt bzw. nachgeahmt wurden (Curia Palacium, Gemma, vocabulorum, P a p p a puerorum, Sylva Synonymorum, Junius' Nomenciator, Hulsius' frz.-dt. Übersetzungswörterbuch) und dt. Wörterbücher niederländische Werke beeinflußten (Voc. Ex quo, Lübecker Vocabula, Cingularius' Synonyma, Dasypodius, Frisius/Maaler und Plantin/Kiliaan). In dieser Zeit Schloß sich das rib. Köln der südl.dt. Druckersprache an. Einige dt. Literaten der Barockzeit hatten allerdings kein Auge für die sprachliche Differenz und bezeichneten die verwandte Sprache, deren Literatur sie inspirierte, als deutsch. 1.5. Ein U m b r u c h in der sprachlichen Entwicklung dieses „niederländischen Raumes" erfolgte durch die „Trennung der Niederlande" im Gefolge der Rückeroberung ihres südlichen Teils durch die spanischen Truppen (Fall von Antwerpen 1585). In den blühenden h o l l ä n d i s c h e n Seeprovinzen, dem Kerngebiet der protestantischen Republik, in dem Zehntausende von Glaubensflüchtlingen aus dem Süden Aufnahme gefunden hatten, bildete sich im 16. und 17. Jh. eine allgemeine nl. Sprache als Trägerin von Kultur, Handel und Staatswesen aus. Der Westfälische Friede konnte im Nordosten nur noch die Grenze ihres Wirkungs- und Geltungsbereichs bestimmen; in der Volkssprache reichte diese „Hollandisierung" sogar bis Ostfriesland, die Grafschaften Lingen und Bentheim und bis ins westliche Münsterland. An Rhein und Maas, in den habsburgischen Niederlanden, fanden die westliche Beeinflussung und die östliche Grenzbildung erst viel später ihren Abschluß.

2.

Niederländisch-deutsche Transferenz

Bis etwa 1700 verläuft die Richtung der Beeinflussung hauptsächlich von West nach Ost, und zwar auf allen Ebenen und in allen Existenzformen der Gesamtsprache. Im Bereich der gesprochenen Sprache und der Fachsprachen bildet der nördliche, „niederdeutsche" Teil der östlichen Nachbarsprache

den fast ausschließlichen Schauplatz zusammenhängender zwischensprachlicher Beziehungen. 2.1. Beeinflussung der gesprochenen Volkssprache durch SiedlungsVorgänge 2.1.1. Auch Einwohner aus den nfrk., westund zentralnl. Territorien, meistens Flandrenses oder FlamingilFlemingi genannt, waren an der sog. Ostbewegung der dt. Sprache und der östlichen Ausdehnung des dt. Sprachgebiets beteiligt. Von den priores Flandrenses in Siebenbürgen (Ende 12. Jh.) und von den nl. Siedlern, die sich zusammen mit den westlichen Kolonisten in Ungarn, Schlesien und der Zips niederließen, sind keine erkennbaren sprachlichen Relikte nachzuweisen. Anders verhält es sich mit den Sprachresten der sog. „flämischen" Siedlungen des 12. Jhs. — hier werden auch Hollandri und Hollandenses genannt — in Thüringen und Nordobersachsen, in den Weser- und Elbmarschen bei Bremen und Hamburg, in Ostholstein und im ostelbischen Niederdeutschland, namentlich in der Altmark, in der Neumark und dem Fläming. H. Teuchert hat die durch das pauschale Zeugnis Helmolds von Bosau, durch vereinzelte historische urkundliche Hinweise auf nl. Herkunft der Siedler, durch überlieferte erbrechtliche Regeln und rechtliches Brauchtum (flämische Hufen, flämisch-holländisches Recht) ebenso wie durch die Landschaftsbezeichnung Fläming naheliegende, schon früher vermutete sprachliche Beeinflussung der nd. Volkssprache in den genannten Gebieten durch historische Interpretation der sprachgeographischen Methode (Fehlen der ostfälischen „Brücke") nachgewiesen und ausführlich dargestellt. Mangelnde Einsichten in die geographische Verbreitung mancher Lexeme in den dt. Mundarten (H. F. Rosenfeld, M. Horn) mögen ihn allerdings zu einer zahlenmäßigen Überbewertung der Nederlandismen veranlaßt haben. An der sprachlichen Hinterlassenschaft der wasserbaukundlichen Landleute, Handwerker und Bauern aus den Niederlanden, die auch von F. Karg, K. Bischoff und O. Kieser gesammelt wurde, kann aber nicht gezweifelt werden. Beschränken sich diese Nederlandismen in der Halle-Leipziger Bucht (Bänert, Splinter, Wänerich), in der Goldenen Aue (Seitwand, Waal) auf einige wenige Lehnwörter, so sind sie in den Elb- und Wesermarschen {Hund, Weel, Päde, Schäkel, Sloot, Lake, pulssen) und in Ostholstein (Dunk, Kreit, Quebbe, enten) sowie im Kreis

3293

211. Niederländisch/Deutsch

Liebenwerda {Bluse, Pissmiere, pulssen) etwas zahlreicher vertreten; aus dem brandenburgischen Raum sind aber aus dem mundartlichen Sprachgebrauch und aus historischen Quellen mehrere Hundert nl. Appellative bekannt geworden, die aus allen Lebensbereichen stammen {Miere, Pier, Bäsinge, Bucht, Schake!Sehaltn, Driesch, Siep, -sloot, Buknagel, Wratte, Weffe(l), Hespe, knielen). Viele andere lassen sich durch ihre Ähnlichkeit mit den nd. Ausdrucken der übrigen Siedler nicht mehr erkennen oder sind dem sprachlichen Ausgleich im kolonialen Mischgebiet zum Opfer gefallen. Aus den beiden Kerngebieten der nl. Siedlung, der östlichen Altmark und dem Fläming mit dem Zerbster Gebiet, haben nicht wenige sich mit dem Vorrücken der Ostkolonisation weit nach Osten verbreitet {Dase, Else) und im Oderbruch oder zwischen Stettin und Danzig die Ostseeküste erreicht {Miere, Tass, Kanten, Päde). „Kolonialniederländischer" (Frings) Einfluß im Bereich der Laute und der Formen (Diphthonge im Mittelmärkischen, Umlautlosigkeit in Bremen, Flöhe, -sei) (Frings, Teuchert) ist unsicher; nl. Beeinflussung bei der Ausbildung des ond. Einheitsplurals auf -en kann nicht ausgeschlossen werden. Vor allem M. Bathe hat auf Ortsnamen in Sachsen (Kühren) und Ostelbien (Modellfall Lichterfelde) hingewiesen, die sich genauso wie die nl. Vokabeln der volkssprachlichen Schicht durch sekundäre Siedlung und horizontale Auswellung weit über die ursprünglichen Siedelkerne hinaus nach Osten verbreitet haben. Nur einigen von den nl. Reliktwörtern ist der Aufstieg in den Wortschatz der Standardsprache {Sahne, Flieder, Spind aus Brandenburg-Berlin; Schleuse, Deich aus HamburgBremen) oder der regionalen Umgangssprache {Kanten, Stulle, Erpel) gelungen. 2.1.2. Nl. Wortgut, das durch den 1527 einsetzenden Mennonitenzug nach Danzig und in das Weichselmündungsgebiet (Danziger und Marienburger Werder) gebracht wurde, verstärkte dort den nl. Anteil in der Volkssprache (Ostsiedlung, Handelsverkehr) und die Stellung des Nl. überhaupt, das bis weit ins 18. Jh. liturgische Sprache blieb und erst um etwa 1750 gegen die nhd. Schriftsprache vertauscht wurde. Manches nl. Wort aus dem npr. Weichselplatt und der nl. Kirchensprache der Glaubensflüchtlinge begleitete sie auf ihren weiten Wanderswegen nach Rußland und Sibirien (Chortitza, Molotschna, Am

Trakt/Saratow, Kasachstan) und später nach Nord- und Südamerika, wo W. W. Moelleken (1993, 3 5 - 3 6 ) im Nd. der mexikanischen Altkolonier Mennoniten noch Reflexe nl. Aussprachevarianten wiederzuerkennen glaubt. 2.2. Fernentlehnungen in Volks- und Fachsprache auf Grund der wirtschaftlichen und merkantilen Überlegenheit der n ö r d l i c h e n Niederlande; RELIGIE und COMMERCIE Schon vor dem Ende des Mittelalters erreichten nl. Lehnwörter, zumal aus den Fachsprachen des Handels und der Schiffahrt, meistens auf dem Seeweg die Küste der Nordsee (und der Ostsee) {Lastadie, Kabeljau, Makreele, Pack, Bai, Bücking, entern, Klippe, Sorte, Ware, liefern, Kontor). Vom 16. Jh. an macht sich neben Beeinflussung durch Glaubensflüchtlinge aus den Niederlanden und durch nl. Deicharbeiter, Mühlenbauer und Molkereispezialisten in den k ü s t e n n a h e n Gebieten an Nord- und Ostsee auch der Einfluß nl. Kaufleute, Seefahrer und Fischer geltend, der die Volksprache durch zahlreiche Vokabeln bereichert {Baas, besieh, mooi, fien, fies, Fent, feudeln)\ nur einige (flau, deftig, Hast?) erreichen die Standardsprache. Auch nd. Saisonarbeiter (Hannekenmaaier) brachten aus den Niederlanden nl. Sprachgut in ihre wnd. Ausgangslandschaften. 2.2.1. Im 17. Jh. wurde die protestantische Holländische Republik zur führenden Seeund Handelsmacht in Westeuropa; ihre Ausstrahlung in den nrddt. Hafen- und Küstenstädten konnte durch die vielen Emigranten aus Glaubensgründen (Emden, Altona, Friedrichstadt, Glückstadt, Elbing) nur gefördert werden. Die holl. Hochseeschiffahrt vermochte im Wettbewerb mit den Schweden die Vormacht in der Ostsee zu erringen. In Danzig und Königsberg, wie übrigens auch in Emden, waren die nl. Schiffe durchaus zahlreicher als die eigenen hanseatischen; in vielen nrddt. Städten hatten nl. Kaufleute ihre Niederlassungen. „Die brandenburgischpreußische Flotte des Großen Kurfürsten wurde unter nl. Aufsicht aufgebaut." Der Kriegshafen Pillau war eine „nl. Werftkolonie" (Ponten 1968, 596). Die Navigationslehre wurde vorzugsweise und am bequemsten aus holl. Lehrbüchern erlernt. „Noch bis in die zwanziger Jahre des 19. Jhs. wurde an der Hamburger Navigationsschule in nl. Sprache gelehrt" (ebda., 596). Seit dem Ende

3294

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

des 15. Jhs. mehren sich denn auch die Ausdrücke der dt. Seemannssprache, die aus dem Nl. entlehnt oder durch dessen Vermittlung aufgenommen wurden. Die meisten werden den Weg über Niederdeutschland genommen haben, aber wie sich diese nl. Lehnwörter von den bodenständigen nd. Fachtermini der Fischerei und der Schiffahrt unterscheiden lassen, auf welchem Wege — geographisch und soziologisch - die Entlehnung erfolgt ist und wie und wann, in welchem historisch-sozialen Zusammenhang sie in die „deutsche" Seemannssprache aufsteigen konnten, ist noch nicht genügend untersucht worden. Eine grundlegende und umfassende Darstellung der nl. Fachsprache der Nautik, ihrer Geschichte und ihres Einflusses auf den nautischen Wortschatz der europäischen Völker steht übrigens noch aus. Aus dem 16. Jh. stammen im Dt. Boje, Dückdalbe, Galion, hissen, lavieren: das 17. Jh. lieferte u.a. Bö, Besan, Harpune, Hängematte, Lotse, Passat, Kaper, kalfatern, Kai, Wrack, wricken, während Abstecher, baggern, Barkasse, bugsieren, Gangspill, Klüver, Werft im 18. Jh. übernommen wurden. Dock und zurren sind noch jünger. Neben den verhochdeutschenden Anpassungen (Lehnübersetzungen bzw. Lehnübertragungen), wie auflclaren, Abstecher, Ausguck, Dückdalbe, Hängematte, kreuzen, labsalben, lavieren, seekrank fallen die vielen nichtgerm., aus dem Mittelmeerraum stammenden Termini auf, die über die nl. Fachsprache Aufnahme fanden: Havarie, Boje (frz.), Barkasse, Pumpe (span.), Besan, Kap, Brigantine (ital.), bugsieren (port.), aber auch Lotse und Brigg aus dem Engl.

2.2.2. Mit dem Handel, der selbstverständlich nicht nur über die nrddt. Küstenstädte erfolgte, drangen auch Ausdrücke der nl. Kaufmannssprache (Börse, makein, Makler, buchen, Aktie, Gros) sowie Bezeichnungen eingeführter Handelsprodukte (Anschovis, Orange, Apfelsine, Knaster, Matjeshering, Schokolade, Pottasche, Kattun, Karotte, Tulpe) in Deutschland ein; ihnen lassen sich östliche Wörter wie Kakadu und Kaviar anschliessen. Lotterie und Niete wurden mit der Übernahme des nl. Lotteriewesens entlehnt. 2.2.3. Aus der Zeit der auf politischer Macht und wirtschaftlicher Überlegenheit beruhenden kulturellen Blüte Hollands und der daraus erfolgenden Anziehungskraft stammen vereinzelte Ausdrücke aus der Wohnkultur (Flor, Gardine, Gaze, Krepp, ausstaffieren), der Gartenkunst (Aprikose, Krokus, Fontäne, Rabatte), der Malerei (Maler-Esel, Stilleben), dem Bauwesen (Klinker), dem Heerwesen

(Bagage, Bresche, Flinte) und der Wissenschaft (Gas, Fernglas). Aber auch Quacksalber und Mops wurden im 16. Jh. aus dem Nl. übernommen. 2.2.4. Die sog. „Hollandse expansie", die Hollandisierung der Volkssprache, die vom 17. Jh. an bis in unsere Zeit eine kulturelle und sprachliche Umorientierung der peripheren Gebiete Ostniederlands bewirkte (vgl. 1.5.), hat sich auch im Westrand des heutigen nd. Sprachgebiets geltend gemacht, indem sie in Ostfriesland, der Grafschaft Bentheim, dem westlichen Münsterland, im Kleverländischen und im nrhein.-maasländ. Rand zu westlich-nl. Beeinflussung des Wortschatzes, vereinzelt auch der Morphologie (Pluralbildung der Subst.) und des Lautstandes (palatalisiertes lu:l im Klever Land) geführt hat. Nicht ganz davon zu trennen ist die zeitweilige Verwendung der nl. Schriftsprache in Verwaltung, Schule und Kirche, zum Teil auch im gepflegten Umgangsverkehr in den Gebieten, die durch die reformierte Religion und/oder durch politische Faktoren mit der holl. Republik bzw. den span.-Österreich. Niederlanden verbunden waren: dem westlichen Ostfriesland, der Grafschaft Bentheim (und Lingen) und dem nördlichen Niederrhein (die „Aussenbastionen des Nl."; J.W. Muller 1939). Unter preußischem Druck konnte sich hier im 18. und 19. Jh. die hd. Schriftsprache festigen. Auch in Danzig hielt sich das Nl. als Kirchensprache bis weit ins 18. Jh. 2.3. Transferenz im Bereich der Literatursprache durch geistig-kulturellen und literarischen Kontakt 2.3.1. Teilweise durch literarische Vermittlung, stärker wohl durch Einfluß der gehobenen Sprechsprache der südnl. Ritterschaft, die in der obd. Artusepik als vorbildlich dargestellt wird, auf den ritterlichen Sprachgebrauch in Deutschland flössen der höfischen Dichtersprache einige wichtige nl. Lehnwörter zu, von denen ein paar in der Standardsprache weiterleben: rit ter (aus ni. ridderei ruddere), ors, wâpen, herseniere, muoten, baneken, traben, trecken, gelücke. Auch die Lehnübersetzungen dorpaere, dorperîe (nach frz. vilain, vilanie) und hovisc (frz. cortéis) stammen ohne Zweifel aus Flandern und Brabant. Die Mode, seine Rede in vlaemischer hövescheit mit nl. Lauten, Vokabeln und Wortbildungselementen (vgl. Meier Helmbrecht, Diminutive auf -kìn bei obd. Dichtern) nennt

211. Niederländisch/Deutsch

Neidhart vlaemen (sich wie ein Flandrensis benehmen) mit siner rede. Von den „höfischen" Nederlandismen nicht zu trennen sind die vielen frz., manchmal noch als pikardisch erkennbaren Sprachelemente, die über das nordwestliche Sprachgebiet den Sprachgebrauch und die Literatur im Osten erreicht haben. Das frz. Lehngut im mnl. Schrifttum in gebundener und ungebundener Rede liegt noch nicht gesammelt vor. Die Zusammenhänge zwischen den übereinstimmenden Lehnprägungen im Mnl. und im Mhd. (ζ. B. faire fiance — sekerheit doen — Sicherheit/ fianze tuon, mon seigneur, ma dame — mîn hère, min vrouwe — mîn her (re), mîn vrou(we) als Titel, genâde „Dank") sind noch zu untersuchen. 2.3.2. Nachwirkung der Übersetzungstradition Willem van Affligems (Diatessaron-Leven van Jesus, 13. Jh.) ist bei M. Luther nachweisbar (de Bruin 1970, 41—42). In den aus dem Mnl. übersetzten, in der Universitätsbibliothek zu Heidelberg bewahrten Versromanen aus dem Kreise der Erzherzogin Mechthilt von Württemberg sind viele nordwestliche Ausdrücke stehengeblieben. Der Einfluß der Devotio Moderna, der Windesheimer Kongregation und der Brüder und Schwestern des Gemeinsamen Lebens, in deren Kreis die Produktion von Handschriften und das Abschreiben von Büchern eine große Rolle spielte (15. bis angehendes 16. Jh.), reichte im nördlichen Deutschland von Münster und Osnabrück bis Hildesheim, mittelbar sogar bis Lübeck und Danzig, in südlicher Richtung bis in die Gebiete an Mosel und Mittelrhein und nach Württemberg. Die in Norddeutschland „übersetzten" und abgeschriebenen Texte aus den nl. Devotenkreisen bilden einen Großteil der spätmnd. geistlichen Prosa- und Erbauungsliteratur; sie „haben der nd. Sprache neue Anwendungsgebiete erschlossen und ihre Ausdrucksmöglichkeiten bereichert" (Peters/Ribbat 1994, 626) (spätmnd. kapitteln). Das vorlagenbedingte ostnl.-nd. Mischungsverhältnis war von Hs. zu Hs. sehr unterschiedlich. Beim münsterischen Fraterherrn Joh. Veghe, der meistens in diesem Zusammenhang genannt wird, ist allerdings auch mit dem Einfluß der mit der ostnl. Schreibsprache verwandten regionalen westf. Schreibsprachvariante zu rechnen. 2.3.3. Nur während des 17. Jhs. übte die nl. Literatur, deren Mittelpunkt nunmehr in

3295 Holland zu suchen ist, einen weitreichenden Einfluß auf die Dichtung und die Dichtungstheorie in Deutschland aus. Zu den zahlreichen Reisenden aus Mitteleuropa, welche die Republik besuchten und sich eine Zeitlang in dem Handels- und Kulturzentrum Amsterdam und an der Universität zu Leiden (seit 1575) aufhielten, gehörten alle wichtigen Vertreter der dt. Barockliteratur. Die erste moderne dt. Poetik schrieb M. Opitz unter Einfluß von Daniel Heinsius, dem er das „neue Betonungsgesetz" und die Vorliebe für den Alexandriner verdankt. P. Fleming nennt Heinsius und Cats vor Opitz, dessen Landsmann A. Gryphius seine Lebensphilosophie bei J. Lipsius fand und sich, zumal in seinen frühen Jahren, durch Vondels Trauer- und Lustspiele inspirieren ließ; Zeugnis davon legen manche Lehnübersetzung (Schauburg, Todtenkist) und Lehnbedeutung (Reyen „Chorlieder") in seinem Werk ab. Aus Hoofts Historien erlernte Ph. von Zesen den klassischen „taciteischen" Kurzstil.

Bedeutsamer als diese literarisch-stilistische Beeinflussung war die nl. Einwirkung auf die grammatisch-pädagogischen Arbeiten (u. a. von W. Ratke und Comenius), vor allem aber auf die sprachreformatorischen Bestrebungen der Sprachgesellschaften, denen die gelehrten Barockdichter und die namhaften Sprachgelehrten der Zeit angehörten. Der Anteil nl. Vorbilder an ihrem Zustandekommen ist umstritten, aber ihre sprachreinigende Grundhaltung im Kampf um die Pflege einer reinen Muttersprache gegen die „fremden Flickwörter" (vreemde läppen, Coornhert, vgl. de Vooys 1952, 78) und gegen den durch die Ausländerei geförderten Sprachverderb wurde durch das nl. Beispiel — sowohl theoretisch als praktisch — entscheidend bestimmt. S. Kiedron hat auf die grundlegende Bedeutung von Simon Stevins Uytspraeck vande Weerdicheyt der Duytsche Tael für die sprachtheoretischen Auffassungen in J . G . Schottels Teutscher Sprachkunst ( 1641 ) und in dessen Ausführlicher Arbeit von der Teutschen HaubtSprache (1663) hingewiesen. Diesem Grammatiker ebenso wie Opitz, Harsdörffer und vor allem Zesen verdankt die dt. Sprache zahlreiche, wie im Nl. durch Ableitung und Komposition aus den „Stammwörtern" zustande gekommene und gelungene Verdeutschungen, von denen viele Bestandteile der Schriftsprache geworden sind. Dabei scheute man sich nicht, Ausdrücke aus der Schwestersprache in verhochdeutschter Form zu übernehmen oder Wörtern, die im Dt. ein peripheres Dasein führten, bzw. älteren Vokabeln wegen ihrer Entsprechungen im Nl.

3296

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

neues Leben einzuhauchen. Gut 15% der „Neubildungen" Zesens, der in überspanntem Eifer für die Reinheit der Muttersprache auch manches „verunglückte" Wort (bekwähm für capabel, Gesichtsendiger für Horizont, Zusammensprache für Dialog) erfand, sind aus dem Nl. lehnübersetzt. Aus dem 16. —17. Jh. stammen dem Nl. nachgebildete Ausdrücke wie u. a. abziehen, Abstand (Distanz), Befehlshaber, Bollwerk, Bücherei, Gegenfüßer, Gemütsbewegung, Gesichtskreis, Handlung, Liebling, Mehrheit, Rechtsgelehrter, Sinnbild, Sinngedicht (Epigramma), Statthalter, Staatsmann, Zuchthaus, liebenswürdig, wahrscheinlich. 2.3.4. Sogar Campe (Ergänzungsband 40) meinte noch: „Was wir (in der mit dem Deutschen verschwisterten nl. Sprache) uns Fehlendes und für uns Brauchbares entdecken", dessen „dürfen wir uns auch mit Fug und Recht als eines gemeinsamen Familieneigenthums wieder bemächtigen"; er geht aber auf diese 6. Quelle seiner Verdeutschungen nicht näher ein: De Vooys nennt in diesem Zusammenhang Amtsgenoss, Entwurf, Schwermuth, Heldendicht, Überlieferung, Zeitrechnung.

3.

Deutsch-niederländische Transferenz

3.1. Der spätere „niederländische" Raum hatte durch seine Zugehörigkeit zur Germania Inferior, die bis in das nrhein. Gebiet und nach Köln reichte und in vielen sprachlichen Spuren weiterlebt, und zum istväon. Stammesbund der Franken, der einem nl.-rhein.westf. Sprachblock zugrundeliegt, ursprünglich eine offene Grenze nach Osten. Die historische Ausbildung des nl. Sprachraums geht mit einer Verdrängung und Abgrenzung der mit den östlichen, dem „Deutschen" verwandten Elemente zusammen. Das ganze Mittelalter hindurch, auch noch nach dem brabantischen Sieg bei Worringen (1288) wurden sprachliche Impulse vom Rheinland und von Köln, zu dessen Sprengel die meisten „nl." Bistümer gehörten, ausgestrahlt. Mit der aus Deutschland kommenden Reformation setzt eine bedeutsame dt. Beeinflussung des nl. Wortschatzes ein, aber erst seit dem Ende des 17. Jhs. nimmt die durch kulturelle und literarische Beziehungen getragene Bereicherung der nl. Lexik eindrucksvollere Formen an, um in der Schrift- und Literatursprache des 18. und 19. Jhs., zumal in den nördlichen Niederlanden einen Höhe-

punkt zu erreichen. Auch im 20. Jh. bekämpfen die „Puristen" vergeblich die zahlreichen „versteckten" Germanismen, welche sich in die gesprochene und geschriebene Sprache einschleichen. 3.2. Die Ausbildung des mfc/i-Quartiers im Südosten (Ürdinger Linie: ich, mich, dich, euch, auch, wir, ihr, euer), die nördliche Ausbreitung der sog. sdt. Neubildungen (pape, dopen, genade, klagen) und die wellenartig gestufte Verbreitung der sog. Sekundärumlaute gehören noch in die Vorgeschichte der nl. Sprache. Im Spätmittelalter setzen sich östliche, „deutsche" Vokabeln (vreugde, treuren, barmhartig, getuige, leiden, dulden) durch; das Reflexivpronomen sich, wie übrigens auch das Indefinitum ieder, vermag bis in die holl. Mundarten durchzudringen und findet Aufnahme in der Schriftsprache. Zu gleicher Zeit dringen einige aus dem nrhein.-köln. Gebiet stammende orthographische Eigentümlichkeiten bis Utrecht und Holland vor. Ruusbroecs sprachliches Verhältnis zur rhein. Mystik ist undeutlich; der Einfluß Meister Eckharts, Seuses und Taulers auf den mystischen und geistlich-religiösen Sprachgebrauch (indruk, invloed, eigenschap) wirkt bis in die Devotio Moderna. Unerklärt sind der „deutsche" Anteil an der Überlieferung und der ursprünglichen Sprachform der mnl. Minnelyrik (Veldeke, Jan van Brabant, Lunder Minnesinger) und die modische und textsortenmäßig bedingte Übertünchung der Sprache der Minnereflexion in den Minnereden und der Minnedichtung im 14. Jh. (Gruuthusehs., Dire Potter, Augustijnken van Dordt). Auch für die nl.-dt. Mischsprache in der Haager Liederhs. (14. Jh.) und in aus den Niederlanden und dem rhein.-westf. Raum stammenden Liederbücher aus viel späterer Zeit (u. a. Zutfen, Darfeld), die gelegentlich auch in hd. Sammlungen zu finden ist, fehlt eine überzeugende Erklärung. Im 15. und 16. Jh. beeinflussen Soldaten und Angehörige der unteren Gesellschaftsschichten die Umgangssprache, vor allem des Nordens (spits, soldij, vaandrig, grens; hondsvot, mof schurk, zwetsen). Durch die Reformation kommen selbstverständlich viele dt. Wörter nach Holland, dessen Sprache durch die aus dem Dt. lehnübersetzten Wörter und Wendungen in der offiziellen Staatenbijbel (1637) bereichert wird (beraadslagen, boetvaardig, diefstal, gelukzalig, heersen, kleingelovig, nederig, verschaffen, zondebok, zondvloed).

3297

211. Niederländisch/Deutsch

3.3. Nach 1750 zeugen Wörterbücher (M. Kramer 1719, 3. Aufl. 1768 bearb. v. van Moerbeek) und Grammatiken (Adelung 1777, M. Kramer 3. Aufl. 1787) des Hd. von einem vergrößerten Interesse für richtige Deutschkenntnisse, die den vielen „schlechten" Übersetzern literarischer Werke damals deutlich fehlten. Durch die Übersetzung theologischer, pädagogischer und philosophischer Werke (Nicolai, Wolff, Leibniz, Lessing) werden Wortschatz und Stil beeinflußt; besondere Bedeutung kommt H. van Alphen (F. J. Riedels Ästhetik), dem Kantbekämpfer und Dichter R. Feith und den Kant-Diszipeln P. van Hemert und J. Kinker zu. Um die Wende des Jhs. vertrauen vornehme Holländer die Erziehung ihrer Kinder deutschen (und ungarischen) Hofmeistern an. „Ein weiterer Austausch fand auf fachsprachlichem Gebiet statt. Die Entfaltung und führende Stellung vor allem der deutschen Naturwissenschaften und Medizin im 19. Jh. vermittelten durch Studienbücher fachsprachliches Wortgut. Die regen Handelsbeziehungen besorgten den Import von neuen technischen Entwicklungen und den damit verbundenen fachlichen Wortschatz" (Ponten 1968, 588). Kehrte sich die große puristische Bewegung, die am Anfang des 19. Jhs. mit Bilderdijks Verslag betrekkelijk de Bastaardwoorden (1809) einsetzt, ursprünglich gegen die funktionslosen und kritiklos dem Deutschen nachgebildeten „Neuwörter", met het Nederlandsch taaleigen strijdend (Siegenbeek 1837, 1847), die sich aus den „schlechten" Übersetzungen breit machten (aandacht, faaltree, naricht, zieh herholen: „erholen"!), so bekämpfte man bald aus einem gewissen Nationalstolz die zahlreichen Germanismen, welche die nl. Sprache angeblich der Gefahr einer vollständigen Verdeutschung aussetzten. Zahlreich sind die direkten Übernahmen aus dem Dt. nicht gewesen (ζ. B. sehnsucht, schwärmen, hang, schwung, heikel, (das) jenseits, ansieht(skaart), erker, grübler, hups, wonne, sowieso, überhaupt, und Fachwörter wie kwarts, erts, schiefer, ordner), umso gefahrlicher waren die nicht-fachsprachlichen unmittelbaren und mittelbaren Nachbildungen deutscher Vokabeln (Lehnübersetzungen, Lehnübertragungen, Lehnbildungen und Lehnbedeutungen wie bijval, welhebbend, heimwee, handgrijpelijk, voorwoord, opname, privaatles, topzwaar, leedvermaak, mild, betrachten. Über die Kriterien, die einer ernsthaften Beurteilung ihres „niederländischen" Charakters und ihres Nutzens zugrundeliegen

sollten, war man sich übrigens nicht einig; sie war in vielen Fällen schwankend und unfest und beeinflußte kaum den Sprachgebrauch. Trotz den angestrengten Bemühungen der Puristen des 19. und 20. Jhs. ist es zahlreichen „verurteilten" Germanismen gelungen, sich einen festen Platz in der gesprochenen und geschriebenen Gemeinsprache zu sichern (kwark, ontwikkeling, inburgeren, nieuwbouw, ruwbouw, springstof, vertrouwensman, minstens, in de regel, vrijzinnig, aanstalten maken, wereldberoemd, inbegrip). Der Gebrauch hat sich auf Grund der im Nl. vorhandenen Wortbildungsmöglichkeiten (Komposition und Ableitung) und der „Funktionalität" der neuen Ausdrücke (Ponten) als stärker erwiesen als das vaterländische Gefühl und als die Theorie. Nach dem 2. Weltkrieg und der jahrelangen dt. Besetzung der südlichen und nördlichen Niederlande, die auffälligerweise kaum sprachliche Spuren hinterlassen haben, hat die Weltsprache Englisch dem dt. Einfluß nur wenig Raum übriggelassen, aber nach wie vor werden wegen der leichten Übernahmemodalitäten neue Entlehnungen vorgenommen, wie heikel und biihne, afoouwen und das Modeverb inschatten zeigen. Anscheinend verbreiten sie sich von dem eher „deutschfeindlichen" Norden aus. Eine Untersuchung der Einfalls- und Verbreitungskanäle dieser sprachlichen Elemente, die den europ. Sprachausgleich fördern, steht noch aus. 4.

L i t e r a t u r (in A u s w a h l )

Bathe, Max, Lichtervelde-Lichterfelde. In: WZLJR, Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe 4, 1954-55, 9 5 - 1 2 1 . Bischoff, Karl, Sprache und Geschichte an der mittleren Elbe und unteren Saale. Köln/Graz 1967. (MdF. 52). Blume, Herbert, Die Morphologie von Zesens Wortneubildungen. Diss. Glessen 1967. Cajot, José, Neue Sprachschranken im „Land ohne Grenzen" I und II. Köln 1989. (Rhein. Archiv 121). Cornelissen, G., Das Niederländische im preussischen Gelderland und seine Ablösung durch das Deutsche. Untersuchung zur niederrheinischen Sprachgeschichte der Jahre 1770 bis 1870. Bonn 1986. (RA. 119). de Bruin, C. C., De Statenbijbel en zijn voorgangers. Leiden 1937. van Dam, Jan, Der Einfluß der niederländischen Literatur auf die deutsche, in: Aufriß 1962, 419 438.

3298

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Fourquet, Jean, Receuil d'études: linguistique allemande et philologie germanique, littérature médiévale. Réunies par Danielle Buchinger et J. P. Vernon à l'occasion de son anniversaire. 2 vols. Paris 1979. Frings, Theodor, Die Stellung der Niederlande im Aufbau des Germanischen. Halle/S. 1944. Ders.,/Gotthard Lerchner, Niederländisch und Niederdeutsch. Aufbau und Gliederung des Niederdeutschen. Berlin 1966. Gessner, Konrad, Mithridates. Neudruck der Ausgabe Zürich 1555, hrsg. und eingeleitet v. Manfred Peters. Aalen 1974. Goossens, Jan, Niederländische Mundarten Vom Deutschen aus gesehen. In: NdW 10, 1970, 61-80.

Ders., Was ist Deutsch - und wie verhält es sich zum Niederländischen? Bonn 1971. 5. Aufl. 1985. (Nachbarn 11). Ders., Herauslösung und Herausbildung des Niederländischen. In: S. Ureland (Hrsg.), Entstehung von Sprachen und Völkern. Giotto- und ethnogenetische Aspekte europäischer Sprachen. Akten des 6. Symposiums über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1984. Tübingen 1985. 287-304. Ders., Het Nederlandse taalgebied. In: Kon. Ac. voor Ned. Taal- en Letterkunde. Gedenkboek van de Eeuwfeestviering 1886-1986. Gent 1988, 6 5 88. Ders., Sprachatlas der nördlichen Rheinlande und des südöstlichen Niederlands. „Fränkischer Sprachatlas". 1.; 2. Lieferung. Textbände. Marburg 1988; 1994. Grosse, Rudolf, Soziolinguistische Bemerkungen zu den niederländischen Sprachspuren im Thüringischen und Nord-obersächsischen. In: Helga Hipp (Hrsg.), Niederlandistik und Germanistik. Tangenten und Schnittpunkte. Frankfurt am Main/Berlin 1991, 3 1 - 3 8 . van Haeringen, C. B., Nederlands tussen Duits en Engels. Den Haag 1966.

Karg, Fritz, Flämische Sprachspuren in der HalleLeipziger Bucht. Halle 1933. (MdSt. 6). Kiedron, Stefan, Taalkundige opvattingen van Simon Stevin en hun weerspiegeling in de „Ausführliche Arbeit von der Teutschen Haubt-Sprache von J . G . Schottel. In: Neerlandica Wratislaviensia II, 1985, 241-271. Ders., Andreas Gryphius und die Niederlande. Niederländische Einflüsse auf sein Leben und Schaffen. Breslau 1993. (Neerlandica Wratislaviensia VI). Kiliaen, Cornelius, Etymologicum Teutonicae Linguae sive Dictionarium teutonico-latinum. Antwerpen 1599. [Faksimileausgabe Handzame 1974]. Kieser, Otto, Diatopik eines Wortschatzes nach Sachgruppen. Dialektuntersuchung des Kreises Liebenwerda. Glessen 1972. (DWEB 6, 1). Ders., Spaten, Schlitten und Feldrain um Doberlug. In: NdJb. 98/99, 1975/76, 145-153. Klein, Karl Kurt, Flandrenses in Siebenbürgen. In: Z M F 28, 1961, 4 3 - 7 0 . Kluge, Friedrich, Seemannssprache. Wortgeschichtliches Handbuch deutscher Schifferausdrücke älterer und neuerer Zeit. Halle 1911. Kossmann, E. F., Holland und Deutschland. Wandlungen und Vorurteile. Den Haag 1901. Kremer, Ludger, Grenzmundarten und Mundartgrenzen. Untersuchungen zur wortgeographischen Funktion der Staatsgrenze im ostniederländischwestfälischen Grenzgebiet. Köln/Wien 1979. (NdSt. 28/1; II). Ders., Das Niederländische als Kultursprache deutscher Gebiete. Bonn 1983. (Nachbarn 27). Langen, August, Deutsche Sprachgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart. In: Aufriß 1962, 931 — 1396. Leest, Jacob, Duitsche invloed op het Nederlandsch der protestantsche Theologen sedert het begin der XIXe eeuw. Groningen/Den Haag 1929.

180.

Menke, Hubertus, „Het beloofde land". Zur Sprache und Geschichte der Niederländer im nordelbischen Küstenraum. In: Ders. (Hrsg.), Die Niederlande und der europäische Nordosten. Ein Jahrtausend weiträumiger Beziehungen (700-1700). Neumünster 1992, 261-298.

Horn, Margareta, Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts im Gebiet von Unterelbe und Unterweser. (I) in: NdJb. 112, 1989, 121-144; (II) in: ebda. 113, 1990, 107-148; (III), in: ebda. 114, 1991, 202-237.

Mihm, Arend, Sprache und Geschichte am unteren Niederrhein. In: NdJb. 115, 1992, 88-122. Mitzka, Walther, Das Niederländische in Deutschland. In: Niederdeutsche Studien. Festschrift für Conrad Borchling. Neumünster 1932, 207—228.

Huizinga, Johan, Duitschland's invloed op de nederlandsche beschaving. In: Cultuurhistorische Verkenningen. Haarlem 1929.

Ders., Die Sprache der deutschen Mennoniten. In: Heimatblätter des Deutschen Heimatbundes 8, 1938, 3 - 1 3 .

Heeroma, Klaas. Niederländisch und deutsch. Bonn 1969. (Nachbarn 2).

Nieder-

Heinsius, J., De Taal van de Statenbijbel. In: De Statenvertaling 1637-1937. Haarlem 1937, 1 4 5 -

211. Niederländisch/Deutsch

3299

Moelleken, Wolfgang Wilfried, Retroflexes r im Niederdeutschen der mexikanischen Altkolonier Mennoniten. In: ZDL 60, 1993, 2 1 - 3 8 .

europäische Nordosten. Ein Jahrtausend weiträumiger Beziehungen (700 — 1700), Neumünster 1992,

Muller, J. W., De uitbreiding van het Nederlandsch taalgebied, vooral in de zeventiende eeuw. 's-Gravenhage 1939.

Ders., Niederländische Einflüsse auf die frühneuhochdeutsche Lexikographie 1467 — 1600. In: Stefan Sonderegger/Jelle Stegeman (Hrsg.), Geben und Nehmen. Theoretische und historische Beiträge zur deutschen Rezeption niederländischen Sprache und Literatur. Dordrecht 1993, 19-35. Spoelstra, H. A. C. De invloed van de Duitsche letterkunde op de Nederlandsche in de tweede helft van de 18de eeuw. Amsterdam 1931.

Ohmann, Emil, Der romanische Einfluß auf das Deutsche bis zum Ausgang des Mittelalters. In: Friedrich Maurer/Heinz Rupp (Hrsg.), Deutsche Wortgeschichte. Bd. I. Berlin/New York 1974, 323-396. (Grundr. 17). Petri, Franz, Die Kultur der Niederlande. Wiesbaden 1964. (Handbuch der Kulturgeschichte). Peters, Robert/Ribbat Ernst, Sprache und Literatur. In: Franz-Josef Jakobi (Hrsg.), Geschichte der Stadt Münster. Münster 1994, 611-678. Ponten, Jan Peter, Deutsch- und niederländischer Lehnwortaustausch. In: Walther Mitzka (Hrsg.), Wortgeographie und Gesellschaft. Festschrift für L.E. Schmitt. Berlin 1968, 561-606. Rakers, Arnold, Die Mundarten der alten Grafschaft Bentheim und ihrer reichsdeutschen und niederländischen Umgebung. Oldenburg 1944. (Veröffentlichungen des Provinzial-Instituts für Landesplanung und niedersächsische Landesforschung 16).

Rosenfeld, Hans-Friedrich, Wortgeographische Untersuchungen zu K. F. A. Schellers Sassisch-Niederdt. Wörterbuch. Ein Beitrag zur Frage der niederländischen Wörter im Niederdeutschen. In: NdJb. 7 1 - 7 3 , 1948/50, 259-310. Schneppen, H., Niederländische Universitäten und deutsches Geistesleben. Von der Gründung der Universität Leiden bis ins späte 18. Jh. Münster 1960. (Neue Münstersche Beiträge zur Geschichtsforschung 6).

11-28.

Taubken, Hans, Niederdeutsch — Niederländisch — Hochdeutsch. Die Geschichte der Schriftsprache in der Stadt und in der Grafschaft Lingen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Köln/Wien 1981. (NdSt. 29). Teuchert, Hermann, Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts. 2. Aufl. Köln/Wien 1972. Ders., Die Mundarten der brandenburgischen Mittelmark und ihres südlichen Vorlandes. Berlin 1964. (Dt. Ak. Wiss. Berlin, IDSL. 30). Theissen, Siegfried, De germanismen in de moderne Nederlandse woordenschat. (Tongeren) 1975. (Bouwstoffen en Studien voor de geschiedenis en de lexicografie van het Nederlands 13). Thiessen, John, Studien zum Wortschatz der kanadischen Mennoniten. Marburg 1963. (DDG 64). de Vooys, C . G . N., Duitse invloed op de Nederlandse woordvoorraad. Amsterdam 1946. (Mededelingen Kon. Ned. Akad. d. Wetenschappen. Afd. Lett. Dl. 40, Nr. 1). Ders., Geschiedenis van de Nederlandse Taal. Antwerpen/Groningen. 5. Aufl. 1953.

de Smet, Gilbert A. R., Die Bezeichnungen der niederländischen Sprache im Laufe ihrer Geschichte. In: RVj. 37, 1973, 316-327.

Wiessner, Edmund/Bürger, Harald, Die höfische Blütezeit (1200-1300). In: Friedrich Maurer/Heinz Rupp (Hrsg.), Deutsche Wortgeschichte. Bd. I. Berlin/New York 1974, 189-253. (Grundr. 17).

Ders., Niederländische Einflüsse im Niederdeutschen. In: Gerhard Cordes/Dieter Möhn (Hrsg.), Handbuch zur niederdeutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Berlin 1983, 730—761.

Wölfl", Hans, Der Purismus in der deutschen Literatur des 17. Jahrhunderts. Straßburg 1888. [Neudruck Leipzig].

Ders., Niederländisches im Niederdeutschen. In: Hubertus Menke (Hrsg.), Die Niederlande und der

Gilbert A. R. de Smet, Gent (Belgien, Flandern)

3300

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

212. Friesisch/Deutsch 1. 2.

4.

Allgemeine Charakteristik Der friesisch-deutsche Sprachkontakt des Mittelalters Der friesisch-deutsche Sprachkontakt der Neuzeit Literatur (in Auswahl)

1.

Allgemeine Charakteristik

3.

Einen direkten fries.-hd. Sprachkontakt gibt es erst seit dem 17. Jh., als in den noch fries, verbliebenen Restgebieten Ost- und Nordfrieslands die kultursprachlichen Funktionen allmählich vom Niederdeutschen (Nd.) aufs Hd. übergingen. Die Beeinflussung der jeweiligen lokalen fries. L-Variante (L = Low) durch die neue H-Sprache (H = High) blieb wegen der Erhaltung der verkehrssprachlichen M-Funktion (M = Medium) des Nd. vorerst auf (vielfach durch dieses vermittelte) lexikalische Transferenzen beschränkt. Für den fries.-dt. Sprachkontakt insgesamt gilt, daß der sprachliche Transfer sich auf der Einbahnstraße Dt. -> Fries, abspielt(e), eine Folge nicht zuletzt davon, daß sich der Friese bei der Kommunikation mit seinen nichtfries. Nachbarn und der Obrigkeit deren Sprache bedienen muß(te). Insbesondere dort, wo die seit dem Spätmittelalter im Rückzug befindliche exklusive Minderheitenspr. Fries, dem Nd. weichen mußte, hat auch eine nennenswerte, v. a. lexikalische fries.-nd. Interferenz stattgefunden (s. 3.3.). Das Westfriesische (Wfries.) oder Westerlauwerssche Fries, bleibt im folgenden unberücksichtigt. Es hat hd. und nd. Interferenz lediglich über die niederländische (nl.) HSpr., das Holländische (Holl.), bzw. das Ostnl. erfahren. Das Ausmaß der Interferierung des Wfries. durch das Holl. bzw. des Ost- und Nordfries. (Ofries./Nfries.) durch das Nd. und Hd. (bei 'Einbettung' des Nfries. im Altjüt.-dän.) wird an dem ganz erheblichen sprachlichen Abstand zwischen den nl. und dt. Zweigen des Fries, deutlich.

2.

Der friesisch-deutsche Sprachkontakt des Mittelalters

2.1. Geschichtliche und sprachliche Grundlagen Zu Beginn unserer Zeitrechnung siedelten die Friesen entlang der Küste zwischen Rhein und Ems, von wo aus sie — gestützt auf ihre

führende Rolle in Handel und Seefahrt — vom 4 . - 6 . Jh. ihr Gebiet nach dem Südwesten bis Brügge und Utrecht und nach dem Osten bis zur Wesermündung ausdehnten. Im 7 . - 8 . Jh. besiedelten sie im Zuge der Verlagerung der nördlichen Handelswege nach Haithabu/Hedeby und Ripen/Ribe hauptsächlich die nfries. Geestinseln und Hklerstedt. später auch die Marschen in Nordfriesland (Arhammar 1995 a; 2001, 531 ff.) und östl. und nördl. der Unterweser sowie — über die Leda (rechter Nebenfluß der Ems) - das Saterland. Ursprünglich bildeten die Friesen zusammen mit ihren kontinentalen Nachbarn, unter ihnen am wichtigsten die Sachsen, und den Angelsachsen eine engere Sprachgemeinschaft, das Nordseegerm, oder 'Ingwäonische'. Nach der Unterwerfung der Sachsen durch die Franken am Ende des 8. Jh. begann — zunächst in der Oberschicht — die Entingwäonisierung des Asächs., die auf die Dauer einer 'Eindeutschung' gleichkam (Sanders 1982, 112 ff.). Demgegenüber entwickelte das Fries, die ingwäon. Grundlage konsequent weiter. Die Eigenständigkeit des Fries, wurde zusätzlich durch lexikalische, morphologische und phonetische (z. B. Brechungsdiphthonge) Innovationen gestärkt. Dabei darf auf Wechselwirkung zwischen der (staats)rechtlichen Sonderstellung der Friesen ('fries. Freiheit') und ihrer Sprache geschlossen werden, zumal dieser im Kampf um die Erhaltung jener eine Symbolfunktion zukam (vgl. Hofmann 1978, 13, auch in Hofmann 1989). Als im 13. Jh. die volkssprachliche Uberlieferung (wieder) einsetzt, stehen sich zwei einander weit entfremdete Sprachtypen gegenüber: das konservative Afries. und die 'verdeutschten' Ausgleichssprachen Mnd. und Mnl. (Arhammar 1990, 13 u. Anhang A). In den Groninger Ommelanden, Ostfriesland und Rüstringen/ Land Wursten (Unterweser) entstehen zw. 1250—1450 afries. Rechtsaufzeichnungen, danach mnd. Übersetzungen. Als Urkundensprache löst hier wie in Nordfriesland das Mnd. und nicht wie in Westfriesland das Afries. das Latein ab, eine Folge politischer und wirtschaftlicher Faktoren. Von der Hansestadt Groningen aus breitet sich dann im 15. Jh. der afries.-mnd. Sprachwechsel (nicht lediglich eine Art sprachl. Infiltration wie Heeroma/Naarding suggerieren) aus. Über die Ems und Emden wird zunächst der SW

212. Friesisch/Deutsch Ostfrieslands erfaßt, von Bremen und Oldenb u r g a u s d a s J a d e - W e s e r - G e b i e t (vgl. j e t z t N i e b a u m 2001). 2.2.

Niederdeutsch-friesische Interferenz

2.2.1. D a s Z e u g n i s d e r altfriesischen Überlieferung S p u r e n a s ä c h s . I n t e r f e r e n z zeigt d e r a n s o n sten k o n s e r v a t i v e W e s e r d i a l e k t (Hss. R L i ) , ζ. B. ëthma 'Atem', reth 'Rad', Dat. Pl. -un (sonst omma, fiäl < *hwiäl, -um), ferner n/sigun '9'/'7' (neben -iü- mit fries. Brechung). '7' blieb anfällig: Sämtliche anderen (a)fries. Mundarten (Maa.) haben die (partielle) Lehnlautung soven (-g-) < mnd. söven mit Lautsubstitution (LS) ö > o ('Lehnlautung' [LI.], wenn das Lexem x' der Spr. [= Sprache] A durch das etymol. Äquivalent x 2 der Spr. Β ersetzt wird - Ggs. 'Erblautung' [El.]; Arhammar 1967, 39). An der LS sind auch crióse, -iü- 'Kreuz' und wohl jotha 'Jude' als Lehnwörter (Lw.) zu erkennen. Als Marktwort (vgl. '7') wurde afries. *hri.äd 'Ried/Reet' (als Baumaterial Handelsware) von der mnd. LI. hreid verdrängt. Der im Afries. lautgesetzliche vv-Schwund vor -u- wurde in Wörtern wie „Wunde", „Wunder", o „Wolke" durch mnd(l). Interferenz restituiert (Arhammar 1977, 64). Das urspr. nichtfries. kmd (ohne Assibilierung!) konkurriert in allen Hss. mit dem Erbwort (Ew.) beni (vgl. Simon 1965, 25 ff.). Asächs./Mnd. Lehnübersetzungen (Lü.) sind wohl (to) dele 'nieder, herunter' („zu Tale") und tö häpe 'zusammen' („zuhauf"), die allen neufries. Dial, eigen sind (letzteres nicht wfries.). In den jüngeren Hss. (z. B. F) und kanon. bzw. chronikal. Texten nimmt die Zahl der LI. (teils nur Lehngraphien?) zu. Das Präfix ür'ver-' weicht vor mnd(l). for- zurück (vgl. relikthaft sylt. nfries. auriit vergessen). Uber die afries.mnd(l). Suffixkonkurrenz siehe zuletzt Munske (1973, 206 ff; 2001, 639 f.). Neue Erkenntnisse zum mnd. Einfluß auf das Ommelander Afries. (Hs. F) bringt Bremmer 1996, 9 f. I n s g e s a m t h ä l t sich die m n d . I n t e r f e r e n z in d e r aofries. U b e r l i e f e r u n g in G r e n z e n , w a s in A n b e t r a c h t d e r S y m b o l f u n k t i o n des Afries. (vgl. 2.1.) sowie A r t u n d Z w e c k s d e r Texte begreiflich ist. 2.2.2. D a s Z e u g n i s d e r neufriesischen Mundarten Die ostfries. M a a . des S a t e r l a n d e s (vgl. F o r t 1980 m i t W ü r d i g u n g d e r ä l t e r e n Quellen) u n d d e r Insel W a n g e r o o g e sowie die meisten n o r d f r i e s . M a a . sind seit d e m 19. J h . g u t erschlossen. Ältere G l o s s a r e liegen v o r a u s d e m H a r l i n g e r l a n d , d e m L a n d W u r s t e n (ostfries. ± 1700) u n d N o r d f r i e s l a n d ( ± 1750 N G o e s h . u n d O F ö h r ) , hier u m 1600 K a t e c h i s m u s ü b e r setzungen v o m Alten S t r a n d u n d O F ö h r , d a n n a u c h L i e d e r u n d G e d i c h t e (vgl. A r h a m -

3301 m a r 1968, 289 ff.; 295 ff. u n d - wichtigste laut- u n d wortgesch. M o n o g r a p h i e — Löfstedt 1928/31). Die f o l g e n d e A u s w a h l m n d . Lw. e n t s t a m m t , s o f e r n n i c h t a n d e r s v e r m e r k t , den inselfries. M a a . v o n F ö h r - A m r u m (i > a in geschlossener Silbe; die nfries. N a c h k r i e g s o r t h o g r a p h i e k e n n t keine K o n s . - V e r d o p p e lung!). D a s Alter d e r Lw. (teils LI.) sichern L a u t k r i t e r i e n ( d a r u n t e r LS), d a z u f r ü h e E n t l e h n u n g in die s k a n d . S p r a c h e n . M i t u n t e r w a r d a s M n d . n u r Vermittlerin ( ü b e r [griech.]lat. Lw. im Afries. s. H o l t h a u s e n , P B B 45, 1921, 34—39). Vgl. w e i t e r f ü h r e n d A r h a m m a r 2001, 320 f. K u l t u r w ö r t e r (einschl. Handel und Schiffahrt): baag Bake, boks Hose (am./sy.; festl. boksene/bukslinge, m. LS ü > u), braas Braten, briaf Brief, dööbelstian Würfel (Lü.), dörnsk Wohnstube, faard Fahrt, ofries./südwestl. nfries. fenster ds.,fiartig 40, huuwen Hafen, kääler Keller, käärs Kirsche, keed Kette, kil Keil; Kiel, he. kin Kind (vgl. 2.2.1), köögem Küche (< *koken, m. LS), kraans Kranz, kriamer Krämer, kritj Kreide, kruas Krug, kriiiis Kraut, Pulver, loosi löschen (Schiff), mots Mütze (LS), pual Pfahl, puan Pfand, puate veredeln (Obstbaum), räänt Zins, riam Ruder, rofel Spaten (LS), skaab Schrank, skofel Schaufel (LS), skruader Schneider, skuflaas Schublade, saterl. (sat.) sljou gr. Kochlöffel („Schief, m. 'falscher' LS), snetjer Tischler, harl./wang. spiógel Spiegel (LS), helgol. (he.) stowéél Seestiefel, struat Straße, südwestl. nfries./harl. ta fa) fei/ wang. täfel (LS) Tisch, taal Zahl, taang Zange, he./südl. festl.-nfr. toléarltelíír Teller, wortel Mohrrübe. - K i r c h e u n d S t a a t : aalter Altar, (duaden)kast Sarg („Totenkiste"), faader Pate, garewkoomer Sakristei, gluuw Glaube, haiig (+ Zuss.; < hillich) heilig, kanige künd(ig)en, he. karkhiar Pastor („Kirchherr"), konst Kunst, pretjéi Predigt, skaat Steuer. - S o n s t i g e : (a) Subst.: bilj Bild, dööge(I)s Tugend, foos Fuchs, jööge(l)s Jugend, kiarel Kerl, locht Luft, lok Glück (LS), nuad Not (LI.), plaats Platz, raais Reise, saag Sache, festl.-nfries. stok (PI. stööge) Stück (LS); ofries./südl. festl.-nfr./he. LI.foar u. ä. (Str. Katech. Vaer, 1750 ngoesh. Vayä), sylterfries. (sy.) fââder (teilw. neben urspr. Lallwörtern wie babe u. ä.) Vater (El. aofries. feder, föhr.-amr. [f.-a.]/eet/er/nördl. festl.-nfr. fääder, veralt. neben aatjltaatje, tääte); Lü. von mnd. middeweke 'Mittwoch' in allen ofries. Maa. (+ schiermonn. meswyk) und im He. und Halligfries. (Hall.), vgl. Us Wurk 1986, 103; he. oarbooidl-e Arbeit/arbeiten (alle o/nfries. Maa. außer f.-a./hall. \ve[e]rkl-e, holl. Lw./Lbed.). — Suffix -haaid (sy. -hair/moor. -häid) -heit. — (b) Adj.: baang bange, dom dumm, flardig geschickt, kraank krank, mögelk möglich, ooftring nüchtern (LS, -ft- hyperkorrekt!), spas spitz, stjülig hübsch, elegant („stylig", LS), swaar schwer. - (c) Adv./ Konj. (vgl. auch 3.2.1.): emsk zugleich, saacht leicht, sant seit, iinferwaans unerwartet, wiljert während; vermutlich alte Lehnbildungen nach

3302

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

mnd. daling(e) und âve(nt)ling(e) sind o/nfries. düülung usv/.ldaaling, däling usw. 'heute' und sat. áiee/g/nfries. iljing, eeling usw. 'heute abend'. - (d) Zahlw.: vgl. 2.2.1.; ferner -iaa«//festl.-nfr. (moor.) -täin -zehn (aber ofries. -tiiri). — (e) Verben: began beginnen, draap treffen, fersmuai verschmähen, fraage fragen (ofr./südl. festl.-nfr. El. -äi-), gase vermuten (urspr. Seef.), kape kippen, raage treffen, geraten, skaafe schaffen, skoonflaake verleumden, snaake reden, wanske wünschen.

Einzelne Wörter der obigen Übersicht sind bereits afries. belegt, andere können ins Nfries. über das Adän. gelangt sein. Bevor das Mnd. sich als Schrift- und Verkehrsspr. durchsetzte, war das Nfries. im Dan. 'eingebettet' und weist starke (a)dän. Interferenz auf (Àrhammar 1966/67; 2001, 314-319.). 2.3. Friesisch-niederdeutsche Interferenz Die mnd. Überlieferung Ostfrieslands (Übersetzungen afries. Rechts ausgenommen) untersuchte Ahlsson (1964). Der fries. Einschlag bleibt auf die Lexik beschränkt, hauptsächlich „Rechtsterminologie und Flurbezeichnungen" (vgl. Spenter 1983, 770). Groningen mit den Ommelanden behandeln Heeroma/ Naarding (1961, 46 ff.), Nordfriesland Hofmann (1956, 106 ff.). - Mnd(l). ôgen 'besitzen; haben (zu), sollen', neben eigen, zeigt etymol. 'falsche' LS nach der (Haupt)regel afr. ä (< au) = mnd(l). ô, wie auch nd(l). dial. moot abgeschnittenes Stück, roof Garndocke, roop Seil (Fokkema 1937, 124); im ofries. Nd. können letztere auch fries. Relikte sein (vgl. 3.3.). Ferner vermutlich auch das in den nd(l). Maa. weiter verbreitete swelen 'Heu machen' (vgl. 3.3. und Arhammar 2001, 329, wo auch Grundsätzliches zu Lehn- vs. Substratwort). — Fries. Ursprungs sind wohl mnd(l). vracht 'Schiffsmiete' (woraus u. a. hd. Fracht) und bâke(n) 'Bake', vielleicht auch eilant 'Eiland' (fries.-ingw. ei-), ferner Küstenwörter wie mnd. acke Deichauffahrt (nd. Ack; < Adän.), hailich Hallig, wêl Wehle alle Nordfriesland — sowie (ohne Lautkriterium) sîl Siel und werflwurt Warft/Wurt.

3.

Der friesisch-deutsche Sprachkontakt der Neuzeit

gerooge) und ein geschlossenes fries. Gebiet nördl. Husum mit den Halligen, Föhr-Amrum und Sylt, dazu Helgoland erhalten. Um 1950 erlosch das Wangeroogische (Siebs 1974, 103), 1981 die südlichste nfries. Festlandsmundart. Neuerdings (auf den Nordseeinseln bereits länger) vollzieht sich der Sprachwechsel zunehmend direkt vom Fries. Hd. Über Ursachen und Mechanismus des nfries. Sprachwechsels (in Eiderstedt bereits 17. Jh.) handelt Verf. (Àrhammar 1975/6) und gibt eine Typologie der bestehenden uni-, bi- und multilingualen Sprachgemeinschaften Nordfrieslands (in der jüt.-dän. Kontaktzone Vier- bis Fünfsprachigkeit). Die bereits im ausgehenden M A aufkommende Diglossie Fries./Nd. wandelt sich im 17. —18. Jh. nach der Besetzung der hochspr. Funktion (Η-Ebene) durch das Hd. (im westl. Ostfriesland das Nl.) in eine fries./nd./hd. Triglossie (vgl. oben 1.). Nach Hofmann (1978/ 79, 24/27) funktioniert das Nd. bereits seit dem Spätmittelalter im Verkehr zw. Nordfriesen aus verschiedenen Dialektgebieten als Verkehrssprache (in der Triglossie die MEbene). Auch diese Funktion übernimmt heute zunehmend das Hd. Dabei wurden seit dem 1. Weltkrieg die Aktivitäten zur Erhaltung und (zunächst bescheidenen) Emanzipation des Nfries., der v. a. die starke dial. Aufsplitterung und die zunehmende Bevölkerungsmobilität im Wege stehen, intensiviert. Zur heutigen Situation vgl. 3.4. 3.2. Niederdeutsch-friesische Interferenz Die nd. Beeinflussung der nord- und ostfries. Dialekte setzt sich unter den 3.1. skizzierten Sprachverhältnissen vom Mittelalter bis in die Gegenwart kontinuierlich fort. Entsprechend unterschiedlich ist daher auch das Alter der unter 3.2.1. —3. verzeichneten Trans- bzw. Interferenzen. Gewisse Anhaltspunkte für die Zeitbestimmung bieten die 2.2.2. genannten älteren Sprachdenkmäler; genauere Aussagen sind am ehesten für die im 19. und bes. im 20. Jh. erfolgte Interferenz möglich, sofern diese von der bisher kaum systematisch betriebenen Laien- und Fachforschung registriert wurde. 3.2.1. Lexikalische Interferenz

3.1. Friesisch-deutscher Bilingualismus: Sprachwechsel, Di- und Triglossie Die Zurückdrängung des Fries. (2.1., Schluß) setzt sich zunächst unvermindert fort. Vom Wfries. abgesehen blieben nach 1700 nur noch zwei ofries. Maa. (Saterland, Insel Wan-

Der Einfluß des auch im Herzogtum Schleswig als Hochspr. funktionierenden (M)nd. auf die fries. Volksspr. setzte sich — nicht zuletzt im Gefolge der Reformation — im 16.— 18. Jh. verstärkt fort, wobei dieses Nd. selbst bereits stark hd. interferiert war. Bes. in den

212. Friesisch/Deutsch geistlichen Texten (ab 1600) u n d den Glossier u n g e n B o y J a c o b s e n s ( N o r d e r g o e s h . 1740 — 50) w i r d d e r n d . ( - h d . ) E i n f l u ß im A u s b a u b e reich m a n i f e s t (vgl. A r h a m m a r 1988, 692 ff., v. a. ü b e r die A b s t r a k t s u f f i x b i l d u n g e n ) . Die h d . I n t e r f e r e n z e r f o l g t e z u n ä c h s t i m allg. ü b e r die ( m ) n d . A m t s - u n d Schriftspr., s p ä t e r a u c h Verkehrsspr., so d a ß die einzelnen T r a n s f e r e n z e n i m Fries, erst m i t deutlicher Z e i t v e r s c h i e b u n g a u f t r e t e n . Dieses zeitliche G e f a l l e h a t sich — m i t A u s n a h m e d e r B a d e i n seln — bis in die G e g e n w a r t fortgesetzt, w o d u r c h die fries. D i a l e k t e a u c h hinsichtlich d e r lexik. I n t e r f e r e n z im Vergleich z u d e m k o n t i nuierlich v e r h o c h d e u t s c h e n d e n N d . einen konservativ anmutenden Eindruck machen. A m e i n g e h e n d s t e n h a t E r n s t L ö f s t e d t den n d . L e h n w o r t s c h a t z in seiner lauthist.-etym o l . D o p p e l m o n o g r a p h i e z u den festl.-nfr. M a a . der Halligen u n d Ockholms behandelt (vgl. v. a. 1931, 1 5 7 - 2 1 0 ) . E r s c h ä t z t die Z a h l d e r j ü n g e r e n ( h a u p t s . n d . ) Lw., die n a c h den s p ä t m i t t e l a l t . nfries. L a u t v e r ä n d e r u n g e n integriert w u r d e n , a u f 2 5 % des hall. W o r t s c h a t zes ( L ö f s t e d t 1928, X V I ) . I n d e n seit d e n F o r s c h u n g e n L.s v e r g a n g e n e n 50 J a h r e n h a t sich parallel z u m f o r t s c h r e i t e n d e n i n t e r g e n e r a t i o nellen Spr.-wechsel Fries. -» N d . die lexik. u. a. n d . Interf. n o c h v e r s t ä r k t . Dies l ä ß t sich a m D t . - H a l l . W b . des M u t t e r s p r a c h l e r s J. L o r e n z e n (1977) ablesen: Neben hd. Lw. und Lü. für neue Begriffe (vgl. 3.4.2.) sind zahlreiche fries. Wörter durch nd.(-hd.) ersetzt worden und manche eigentümliche Ausdrücke verschwunden (= ausgestorben). Beispiele: böös -> buud (LI.; Hütte), dääberstian -> wörfel, eek -> stuut (Stute), fuale/leege -> fait (Falte), klooker -> kuster (Küster), kwirt -> docht, lanlaa(g) -> niir (Niere), nööt -> noot (LI.; Note), pokluad (< Ndl.) -> bliistift, pöört -> Stachel, reef -> bernstian, ruuf -> dok (Garndocke), sääliger -> siihun (Seehund), stiintje kachellfliis, stik ( < Nd.) -> grifel, wum pans Pansen; gee-e -» dönge (düngen), kriinlriinlsiin -> kraie/ruije/saie (krähen/rudern/säen), potse -> rasiire, strike -> plätelbiiügele, twite -> snitse (schnitzen); hüben -> rafgiiri, triif -> riistik (rüstig); ine -> tohus (zu Hause). — Wortlücken: guumebeed (Wochenbett), hääw (Gottesdienst; „[zu] Hofe"), homer (Schneckengehäuse), miisespoot (Muttermal); betiin leete (gewähren lassen), eerne (Krankenbesuch machen), lune (schmollen), oofsunije (Abschied nehmen, v. Seeleuten);fuuclt (bange im Dunkeln). Vielfach nennt Lor. neben dem ält. Wort ein junges nd.(-hd.) Lw., z. B. bööle/oome (nd,)lonkel (hd.), kööblmööf (Möwe), raontelsinse (Zinsen), suder/ skooster (Schuster), sutj/tante; rukelsmööke (Tabak rauchen); maollböös (böse), unbefraitlläädi (ledig), 'et pöönlhilt heewe (es eilig haben); teeneljostern eene (gestern abend).

3303 Die folgende Repräsentativauswahl gibt ü b e r w i e g e n d Beispiele des F ö h r . - A m r . , n e b e n d e m n ö r d l . Festl.-nfries. ( M o o r . ) einer d e r resistentesten M a a . D a s bzw. die v e r d r ä n g t e , in d e r ält. nfries. Ü b e r l i e f e r u n g o d e r einzelnen M a a . b e w a h r t e E r b w o r t (Ew.) bzw. - l a u t u n g (El.) steht in K l a m m e r n (zum Begriff ' L e h n l a u t u n g ' [ L I ] siehe 2.2.1.). S u b s t.: bispil Beispiel, blak Tinte, brant Brand, dochter Arzt (f.-a./sy. -ch- LS), dooler Taler, gefööl Gefühl, gemeend Gemeinde (sy. gemiindi m. LS; he. um 1900 hd. gemeinde), gesicht ds., geweeten Gewissen, hall, goorn Garn (sonst El. jeeml-ua-), hööchte Höhe, hiiiir Miete, kleet Kleid, knecht ds., knook Knochen, kootner Kammer, koord Karte, kroom Kram, leefde Liebe, leewent Leben, festl.nfr. luch, -o- Loch (urspr. hd.; ält. hooling), tnensk (am. -;'-) Mensch, moit Mühe, plak Fleck, pot Lopf, slach Schlag (neben sliak), sloif Schleife, spröök Spruch, stroof Strafe; LI. bei Verbalabstrakta vom Typ beet Biß, greep Griff, steek Stich etc. in den Maa. von Wang./Helg./Sylt; das Suffix -(t)schuun (wf./am.)/-oo- in Lw. wie aukschuun (am. ausejuun), natschuun, statschuun. — V e r b e n : bediiüde bedeuten (Str./Ofö. Katech. 1600 betjodhl-tjödh, sat. betjut bedeutet), bloi blühen, drei drehen (El. trä Spezialbed.), fang fangen (fu bekommen, dän. Lbed.), fertel erzählen, floite pfeifen, frööge freuen, grööte grüßen, hall, hälpe helfen (heelpe), ofries. krieg(e) bekommen, hall./he. (neuerdings auch moor. u. a.) moch mochte (maad), moolel-r malen/Maler (El. miai kritzeln), sy. nöödige (m. LS f.-a. -ua-) einladen, ööwe üben (ofries. äiwe), stel stellen (wofür bes. im He. vielf. „setzen"), hall./he./ofö. waske waschen (thau), wei wehen; nfries. hat jaft (-e-l -ee-), sat./wang. 't raktlracht es gibt (Lü. für ält. diar aslsan usw. „da ist/sind"; im Ofries. ist „reichen" das Normalverb für 'geben', im Nfries. „tun".) - A d j . / A d v . : al schon, alikwel gleichwohl (Lü.), bal bald/fast, f.-a./hall. best (ält. baastlbeest) beste, biljig (-lj- hyperkorrekt), boowen oben (hall. bääwen bereits MA, he./sat. Ew. boppenlbuppe; -en in ins.-nfries. bütjen draußen etcJnuurden Norden etc. < Nd.), he. diitsklsy. dütskhat. diiiitsk deutsch (f.-a. tjiisklmoor. tjuschlwang. thiûtsk), diichtig tüchtig, echt ds. (Katech. 1600 aeft), enkelt einzeln (t aanken), fer-lfilicht vielleicht, frisk frisch ( E l . f a a r s k ungesalzen), gau schnell, hilig übertrieben fromm („heilig"), hall./ngoesh. jumerl-ii- immer (heute überall vielf. hd. inier), man nur, mätians sofort (Lü.), miastlmoor, määst fast, beinahe („meist" m. Lbed.; vgl. oben bal/bäl), neis neulich (Lehnbild.), he./wang. nifch)/sat. nit nicht (ält. festl.-nfries. nat in Konkurrenz mit dem siegenden egli < Adän.), noch ds. (sy.jit), hall./sat. num(m)er nie (sonst heute vielf. hd. nimer), sy. nöörig u. a. (f.a. -ua- m. LS)/sat. nödig nötig, niiiirig sonderbar, seeker sicher, turag zurück (Lü.: f.-a./he./ofries.), wech weg (auch Präf.; o/nfries., vgl. auch > dän. vœk), wichtig ds., woor wahr (ins.-nfr.; ält. f.-a. El. wiar). - P r ä p . : döör durch (allg. nfries., f.-a. nur kausal-instr., sonst El. troch; diese noch durchweg

3304

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Katech. 1600 und im Sat./Wfries.), hall./ofries. in ds. (sonst ounlöön/uun, eig. „an"), he./wang. noa nach/zu (efter¡tu, vgl. 3.4.4.). - K o n j . : moor, as als, wie (auch jüng. ngoesh./hall./he. für ält. es), bit bis, dan denn, dat daß (ofö./sat. detldät), man aber, of ob/oder (wer, Ofö. Katech. jiv), südl. festl.-nfr. eder oder (bereits 1600), ofries./südl. festl.-nfr. un und (anieri), wan wenn. — P r o n . : ales ds., festl.nfr. dat/dät das (auch best. Artikel), heute zunehmend auch für 'es' (hat, 'et), niks nichts (f.-a./sy./ nördl. festl.-nfr. nantl-ö-l-ä-lninte, heute veralt.), wat was/etwas; wat und zunehmend (im Sat. bereits 19. Jh.) nach dt. Vorbild das Dem.-pron. (z. B. festl.-nfr. di, jii, dat/dät; da/da) verdrängen allmählich das afries. Rel.-pron. (-partikel) thêr (f.-a./sy. diar usw.). Das sprachökon. überlegene Refl.-pron. sik (bereits um 1600 durchweg im Str. Katech., hall./ngoesh. Mitte 18. Jh., sy. Übers. NT 19. Jh.) konnte sich bisher nur im Sat. (spätestens im 19. Jh.) voll gegen die fries. Obj.-formen des Pers.pron. durchsetzen (vgl. 3.4.4.). — Z a h l w . : Außer im Sat. sind alle Zehner 30 — 90 nd. LI., ferner diiüsen(d)/-uu- 1000, teilw. interfer. Formen 11, 12, 18, 100 (im He. nd. LI. 6 - 1 1 , 13-19, Ordin. 3 - 4 ; Lw. festl.-nfr. tweetelsat. twäide zweite). Vgl. auch 2.2.1./2. — Das He. ist überhaupt die am stärksten nd. interferierte (n)fries. Ma.: außer diitsk, moch, ni(ch), noa, waske (vgl. oben) LI. und Lw. wie boort Bart (auch sat.), deef Dieb (vgl. auch sat./ wang. däifldeef), feerjooar Frühjahr (nfries. uurs/ HOÄ), gat Loch (= o/wfries., Ew. afries. jet -> ofries. Nd. 'Deichdurchbruch'; sonst nfries. hool(ing)/hol durch dän. Stützung), kark Kirche, koi Kühe, leepel Löffel, sleetel (n/ofries. kaaiJkoai) Schlüssel, teän Zahn, jung kleeder- 'Kleider-' für kloor-; die Handwerkerbez. düsker Tischler, skooster Schuster, sniider Schneider; die Himmelsrichtungen noorn, oosen, siiden, wesen; die Grüße (gu'n) dach (auch festl.-nfr.), mörigen (veralt.)lmoin, (gu)'n oabendl n'oamt, gu'nach; dankl-e (vgl. auch sy. unten) Dank/danken; antwoorte, dör dürfen, trek st. V. ziehen (Ew. ti nur in uf/uunti aus-/anziehen), tuuske tauschen, wesele wechseln; dich( t) heftig, stark/laut (El. teck dicht), dwars quer, gearn gern (wang. geern; nfries. Ew. hallhol), groot groß (El. gurt > pejor. Bed.), kuum kaum (ält. bal ni), los los(e), rech recht, sacri leise; mear mehr (19. Jh. muar), weeni wenig (Ew. men); mank unter, zwischen, noa nach/ zu; obskoons obgleich, sodroas sobald, uuderlooder oder, wiil weil; jeede jede(r) (ark), keen (18./19. Jh. neeri) kein, miinld-ls- mein/d-/s- (LI. -ii- für -e-l -;'-), welk wer („welcher"). — Obwohl die FöhringAmrumer nicht weniger an Seefahrt und Walfang beteiligt waren als die Sylter (die holl. Lw. werden hier nicht behandelt), zeigt das Sy. deutlich mehr nd. lexik. Interf. als das F.-A., hauptsächlich in der Form von LI., z. B. buur Bauer, dankl-i Dank/danken (obsol. od. purist, toonkl-i), dütsk deutsch, maat Maß, nacht Nacht, rund ds. (f.-a. trinj), spraak Sprache, week Woche, weet weiß/wissen (vgl. oben die Verb.-abstr. mit -ee- st. El. -e-); ferner Lw. wie hak Hacke/Ferse (auch he./m. LS sat. häkke; obsol. sy. hail), task Tasche (neben fek Kleidertasche
Stich, Week -> Wuch, ( wo-) keen/wol wer, süht -> sieht, vun Daag hüüt, lerdig -> leer, wor -> wo u n d wo~> wie w u r d e n , bleiben ihre fries, (hier: f.-a.) E n t sprechungen dörnsk, Steeg, weg, hoher, sjoeht, daaling (vgl. 2.2.2.), leesig, huar u n d hü k o n stant. Eine systematische U n t e r s u c h u n g der n d . Lehnübers. (a) u n d L e h n b e d . (b) in den nfries. u n d ofries. M a a . , wie auch der sicher b e d e u t e n d e n i d i o m a t . Interferenz steht n o c h aus. Einige wenige Beispiele: (a) aueraanj kern sich aufrichten („überende kommen"), turag zurück (sy./nördl. festl. töbeekltubääg durch dän. Stützung), f.-a. ialtiirn Leuchtturm („Feuer-"; sy.füürtoom Lw.), hall, (he./ofries.) madewich Mittwoch (sonst weensdai.); ein rezenter Fall nd. Interf. ist nfries. banenl-e- („binnen") für ält. uunlön(j) 'd(a)rin'. — (b) he./festl.-nfr. ko(o)st Hochzeit („Kost"), sküür Weile/Pl. Geburtswehen („Schauer"). — Allg. fällt auf, wieviel sonst veralt. nd. (auch hd.) Lehngut und Idiom die fries. Maa. konserviert haben. 3.2.2. G r a m m a t i k a l i s c h e Interferenz α. M o r p h o l . I n t e r f . : W o h l interferenzbedingte F o r m e n r e d u k t i o n zeigen seit Beginn der Überlieferung die Poss.-Pron. „mein/dein/sein" im Wang./He./Sy., sonst bes. Mask.-form, ζ. B. f.-a./moor. man, heute allerdings aufkommende Tendenz zur Einheitsform min; desgleichen bei den Zahlw. 2 und 3 in den ins.nfr. Maa., bei 1 nur im He./Sy., heute auch sonst mit Tendenz zur Einheitsform (vgl. 3.4.3.2.). - Der Verlust der 'starken' Mask.-form -en des A d j . im

212. Friesisch/Deutsch He./Sy. könnte evtl. in Verbindung stehen mit der Einheitsend. -e des attrib. Adj. im Westschlesw. Nd. Auf nd. Interf. beruht sicher die starke Adj.-endung des Plur. -e im Festl.-nfr. (noch im 19. Jh. in den nördl. Maa. - 0 ; vgl. Löfstedt 1968, 116), ferner die Apokope des -e in der Komparativend. -ere (< afries. -era; im Moor./Karrh. erst ab 1900). In den ins.-nfr. Maa., die (bis auf f.-a. -en, vgl. oben) beim attrib. Adj. sonst nur die 0 - F o r m kennen, erscheint ein wohl nd.(-hd.?) interf. -e (vgl. jetzt J. Hoekstra zum 'emphatic marker -e\ Us Wurk 46, 1997, 90 — 117) in attrib. hiale/ganse 'ganz', in Lü.-phras. wie huuge tidj 'höchste („hohe") Zeit', a leewe god 'der liebe Gott', a riane wiard 'die reine Wahrheit' usw. sowie in affektiven Adj. wie de ferdreite kiarel 'der verdammte Kerl'; im he. Superi, wurde dieses -e spätestens im 19. Jh. verallgemeinert. — Die nd. enklit. Obj.-form des best. Art. wurde in bestimmten Lehnphrasemen mit od. ohne Lü. beibehalten, z. B. in f.-a. föör'n daai kem 'an den Tag kommen', tun bispil 'zum Beispiel'. S u b s t . - f l e x i o n : Mit Sicherheit stammt aus dem Nd. die Pl.-endung -s, die im Wang./He./Sy./ Hall. u. a. südl. Festl.-maa. nach bestimmten Suffixen und in best. Worttypen vorkommt; neuerdings nach jüng. nd. ( reegnet 'rechnet'). Die jüngste Entwicklung im Festl.-nfr. zeigt hinsichtlich des genannten -e- völlige Angleichung an das nd.(hd.) Flexionsmuster (also fast durchgehende Apokope); vereinzelt sogar im Prät. -te statt -(e)t wie bereits länger im hd. interf. Schlesw. Nd. — Das Fries, eines im Vorschulalter trilingual aufgewachsenen Mädchens (Jg. 1981; Mutter: Ngoesh. Fries./ Vater: Hd./Freundin: Nd.) zeigt weitestgehende Angleichung an die nd. Flexion: beim Adj. attrib.

3305 Einheitsendung -e, beim Verb -en st. -e im Inf. nach Modalverb und im Präs. Pl., beim Subst. PI.-end. -el-enl-er st. nur -e (vereinz. -ing).

ß. M o r p h o s y n t . u n d s y n t . I n t e r f . : Die Wortfolge - bes. auch die Stellung des Verbs — stimmt im Fries, in Abweichung vom Engl, und teilw. auch dem Dän. im wesentlichen mit der dt. überein, was wohl überwiegend auf kontinuierlichen dt. Einfluß zurückzuführen ist. — In m. o. w. festen Präp.-phrasen mit örtl. Bezug (auch bei Körperteilen) fehlte in den ält. Spr.-stufen der best. Artikel; der festl.-nfr. Art.-gebrauch hat sich weitgehend dem nd.(-hd.) angeglichen, während sich die Inseldial. — das Sy. extrem — resistenter verhielten. Zwei auffallige nd. Interf. im Funktionsverbgebrauch bleiben beinahe ganz auf das Festl.-nfr. beschränkt: bereits älter (auch schon im Str. Katech. 1600, aber vieil, von der mnd. Vorlage beeinfl.) das Futur- und Konditionalhilfsverb „werden" statt „wollen" und neuerdings die „tun"-Periphrase in Nebensätzen, wobei in den südl. Maa. (und im Sat.) der Inf. auf -en (altes Gerundium), in den nördl. der sonst von Modalverben abhängige auf -e eintritt. - Auf dt. (hd. [> nd.] > fries.) Interf. beruht sicher die Bildung des Perf. von „sein" mit dem Hilfsverb „sein" statt ält. „haben" (wie im Nd. außer im Inf. Weesen haa/heewe 'gewesen sein'). — Das für das Schlesw. Nd. und ält. regionale Hd. typische Syntagma un(d) + Inf. (nd. Beisp.: ik heff keen Tied un helpen jem/juu ich habe keine Zeit, euch zu helfen), das dem jüt.-dän. Sub- bzw. Adstrat entstammt, fand auch v. a. im Festl.-nfr. Eingang und wird heute in der moor. Leitform als Norm bevorzugt (in den Inselmaa. früher Konkurrenz mit holl. interf. amlom + Inf.-satz; vgl. Verf., Nfries. Jb. 20, 1984, 187-202). Dasselbe gilt für die aus dem Nd. stammende Umschreibung des Genit. possess, vom Typ (moor.) man brouder sin fiilj „meinem Bruder sein Fahrrad", an deren Stelle zunehmend man brouders fiilj (die Gen.-form bes. bei Eigennamen) od. dät fiilj foon man brouder tritt. In dem Maße aber, wie der hd. Einfluß sich über das Nd. bzw. direkt auf das Fries, auswirkt, sind bei jüng. Sprechern „und" + Inf. (-> Inf.-Satz) und die „tun"-Periphrase im Schwinden (bei den von Hansen-Jaax um 1990 untersuchten nd. Schulkindern kommen sie nicht mehr vor). Überhaupt scheint die Syntax bei Diglossie das interf.-durchlässigste ling. Subsystem zu sein (vgl. Hansen-Jaax 1995, S. 175: „nahezu vollständige synt. Konvergenz zw. Hd. und Nd."). Vgl. auch 3.4.3.2.

3306

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

3.2.3. Phonetisch-phonologische Interferenz Obwohl die nd. phonet.-phonol. Interferenz der fries. Maa. bisher nicht Gegenstand systematischer Untersuchungen wurde, läßt sich eine Reihe m. o. w. sicherer Fälle feststellen. Das Sat. und Wang, haben je fünf vokal. Lehnphoneme; das sat. Lexikon enthält an die 200 Etyma (Stammorpheme) mit den nd(l.) Lehnphonemen ¡0:/, lœ:l, lœ(:)yl, ly:/. Die älteste greifbare nd. phonet. Interi", im Nfries. ist die Ausspr. des anlaut. g als [x], die dem südl. Schlesw. Nd. eigen ist und auch auf das Sgoesh. Fries, übergriff (die evtl. — von Tönning ausgehend — aus dem Ndl. stammende Ausspr. muß auch für das im 17. Jh. ausgestorbene Eiderstedter Fries, vorausgesetzt werden). Uber das Alter des nd. interf. festl.-nfr. Lautwandels sk -> sch läßt sich nichts Sicheres sagen, da die nd. bestimmte nfries. Schrifttradition bis ins 18. Jh. sk durch sch widergab. Im 19. Jh. hatte er die Festl.-maa. der Goesharden und der Bökingharde, teilweise auch der Karrharde und der südw. Wiedingharde erfaßt; resistent blieben bis heute die Insel- und Halligdialekte und das nördl. Wiedh. Im Sat. und Wang, erfolgte spätestens im 19. Jh., vermutlich aber früher, Anschluß ans ofries. Nd.: im Anlaut [sx], im In- und Auslaut [sk] (auslaut. wohl wie im He. Tendenz -> [s], vgl. holl. vis 'Fisch'). — Auf nd. Interf. beruht auch der Verlust der kons. (Inter)dentalreihe im Nfries. mit Ausnahme des Wföhr.; erst später setzte sich die Erosion der nur dem nördl. Festl.-nfr., dem F.-A. und Sy. eigenen Palatalreihe ein, wobei zunächst das mouill. / betroffen wurde (im Am. bereits Ende des 19. Jh.). Die (inter)dent. Allophone vor -er im Fries, und Nd. der gesamten Küste hat bereits die ältere bzw. mittlere Generation zugunsten der „normalnd." alveol. Artikulation aufgegeben. Auf nd. Interf. beruht ferner der um 1900 eingetretene moor. Laut-

wandel [d/z] -> [d] vor -er (brouder Bruder, wââder Wasser usw.); interf.-bedingt ist evtl. auch der entspr. Wandel -» [r] bzw. [1] im Karrh., Fei. und Sy. Auf nd. Interf. zurückzuführen ist wohl schließlich die im 20. Jh. erfolgte Aufgabe der zentrierten Artikulation des kurzen u (< ü < anfr. ü) im Hall, und des langen u (< anfr. ü) in der benachbarten Fahretofter Ma. zugunsten der rein velaren sowie die heute zu beobachtende Verdrängung des im Küstenstreifen der Wied./Bök./Halligen vorhandenen uvularen r durch das allgemeine nfries./nd. apikale r. - Vgl. Weiteres unter 3.4.3.3.

3.3.

Friesisch-niederdeutsche Interferenz

Fries. Interferenz des Nd. manifestiert sich haupts. als Substraterscheinung in den Gebieten mit fries.-nd. Sprachwechsel (3.1.), wobei außer bestimmten phonet. Eigenheiten eig. nur die Lexik in Frage kommt. Diese ist dort vielfach reich an fries. Relikten bes. aus der Landwirtschaft einschl. Tier- und Pflanzennamen. Der DWA bietet v. a. für Ostfries-

land Beispiele: fohn Mädchen (Harlingerland), jadder Euter (-α-!), eilamm weibl. Lamm (ei-!), gunner (-«-!) Gänserich, bau Viehbremse, schuurschott Libelle, tiek(e) (+ Zuss.) Käfer (f < afries. i in offener Silbe ist ein sicheres Lautkriterium!); schwelen 'Heu machen' ist wie auch andere Wörter der fries. Weideterminologie teilw. früh ins angrenzende Nd(l). expandiert (vgl. 2.3.). Neben fohn ist ein auffälliges fries. Reliktwort woars 'Frühling' (Gron. Ommel. 19. Jh.). Uber fries. Substratwörter im Gebiet der Groninger Ommelande bis Land Wursten handelten v. a. Heeroma/Naarding 1961, Scheuermann 1970/2001 und Spenter 1983; eine wertvolle Ubersicht der bisherigen Studien bietet Remmers (1994, 147 — 165) als Einleitung zu seiner umfassenden Inventarisierung „Friesische Relikte im Wortschatz" (Remmers 1995/96), die allerdings auch in der vorliegenden Fassung in Einzelheiten noch der kritischen Prüfung bedarf. Rogby 1967 (bes. 234 ff.) behandelt das fries. Substrat im nd. Wortschatz von Eiderstedt und angrenzenden Gebieten (vgl. dazu Arhammar 1968, 312). Dabei handelt es sich v. a. um Subst. aus den üblichen substratträchtigen Sachgebieten, ζ. B. Beddselm Vorderkante des Wandbetts, Borren Kletten, Didden Kuhmistbriketts, Fädenl-ing Sammelgrube für Regenwasser („Fething"), Greed grasbewachsene Brache, Kwieg Färse, Loh(deel) Tenne, Löhn erhöhter Marschweg, Nopp Floh, Porren Garnelen ('Krabben'), Rief Harke, Rook (¡ting. Transfer, -uu-) Heudiemen, Schuhlen getrocknete Kuhfladen/ Schafmist (Brennmaterial), Schurren Schlittschuhe, Suden Meerstrandwegerich als Gemüse, Teek Treibsei a. d. Flutkante; einzelne davon dürften bereits in mnd. Zeit entlehnt sein, einzelne — wie Kwieg, Loh — sind dän. Ursprungs, wobei nfries. Vermittlung zumindest möglich ist. Bemerkenswert ist die Übernahme einiger Pers.- und Poss.-pron. der 2. und 3. Pers. Pl.: je m (-ii-l-i-) 'ihr, euch', jernge, südl. jerm(e) 'euer' (jüm und jerm expandierten auch ins Dithmarscher Nd.!) und Mitte-Norden jerre 'ihr' (3. Pl.). Vgl. jetzt ausführlicher Arhammar 2001, 327 ff. — Das Lexikon bes. des älteren Nd. von OFöhr mit im 19. Jh. einsetzendem fries.-nd. Sprachwechsel zeigt(e) einen hohen Grad fries. Interferierung durch das föhr. Sub- und Adstrat (vgl. die kommentierte nd./fries. Sprachprobe Arhammar 1975, 46 — 59; beim Verf. umfangreiche Sammlungen und Vorarbeiten zum Föhrer Nd., mit vorläufiger Auswertung Arhammar 2001, 329 ff.).

3307

212. Friesisch/Deutsch

3.4. Hochdeutsch-friesische Interferenz; Spracherhalt vs. Sprachtod Die volle Integrierung der Ost- und Nordfriesen ins Deutsche Reich unter gleichzeitiger Modernisierung und Technisierung des gesamten Lebens während der letzten 100—150 Jahre führte - zunächst auf den Nordseeinseln mit ihrem ständig wachsenden Kurgastbetrieb — eine fries.-hd. Sprachsymbiose (integralen Bilingualismus) herbei, die sowohl eine umfassende (notwendige) Komplettierung und Modernisierung als auch (unvermeidliche) Interferierung der fries. Dialekte durch das Hd. bewirkt hat, die bis zu dem wohl in einer näheren oder ferneren Z u k u n f t bevorstehenden Aussterben des Ofries. und Nfries. unvermindert andauern wird. Denn trotz eines seit den 70 —80er Jahren zunehmend günstigen Klimas für die Bewahrung und Förderung des Fries, und der daraus resultierenden Intensivierung (auch vorschulischer u. a. Bemühungen werden die (teilw.) noch fries. Sprachgemeinschaften nicht auf Dauer - am längsten bzw. ehesten wohl auf der nfries. Insel Föhr — dem Druck der endgültigen Verdeutschung standhalten können (vgl. Arhammar 1975/76, 1990/91 a, 2000). und Walker 1996, 2001). — Der Interferenzprozeß tendiert über die Einbahnstraße Dt.-Fries, zur Herstellung einer l:l-Relation möglichst vieler Elemente auf allen linguistischen Ebenen. Unter Vernachlässigung sprachsoziologischer und -psychologischer Faktoren sehen einzelne, v. a. systemlinguistische Forscher darin eine tödliche Bedrohung der betr. fries. Varietäten (so Ebert 1994). Verf. sieht darin vielmehr einen natürlichen Sanierungsprozeß der économie linguistique, der durch die Vereinfachung redundanter, teils im Konkreten haftender Strukturen dieser konservativen, lokalen Randdialekte erst die innerspr. Voraussetzungen für deren Erhalt schafft, indem er ihre notwendige Anpassung an die veränderten gesellschaftlichen Verhältnisse und Erfordernisse bewerkstelligt und somit ihre Funktionalität in der heutigen Zeit sichert. Schließlich erleichtert eine derart vereinfachte und modernisierte Minderheitssprache ganz wesentlich ihre Erlernung als Zweitspr., ein für den Erhalt stets wichtiger werdender Faktor (vgl. Á r h a m m a r 1999, 13 ff.). Sprachtod ist denn auch nicht eine, d. h. die letzte Konsequenz interferenzbedingter 'Aushöhlung' einer L-Varietät, sondern die Folge intergenerationellen Sprachwechsels; dieser wiederum resultiert aus einer nicht ausreichend positiven Sprachhaltung, indem etwa das Nützlich-

keitsdenken für die betr. Sprachgemeinschaft schwerer wiegt als der Besitz eines eigenen vertrauten (gruppen)indentitätsbildenden spr. Mediums (vgl. auch Hansen-Jaax 1995, 176). D a m i t soll natürlich nicht bestritten werden, daß die weitgehend interferenzbedingte innere 'Erosion' der fries, (und nd.) Varietäten in der jüngsten Generation - soweit hier überhaupt noch aktive Spr.-kompetenz vorhanden — eine neue Qualität und Dimension erreicht hat (vgl. Parker, Ebert, Hansen-Jaax, Sjölin). Zur Gesamtproblematik vgl. jetzt Árh a m m a r 2001, 335 mit weiterführender Literatur. 3.4.1. Interferenz und Sprachausbau Die stark differenzierten autonomen nfries. Dialekte bieten ein ausgezeichnetes Material für das Studium von Interferenz und sich weitgehend selbst überlassenem (somit ungesteuertem od. spontanem) Sprachausbau haupts. unter Nutzung der lexik. Mittel der an der spr. Symbiose beteiligten H-Varietät. Die folgende Darstellung (vgl. auch 3.4.4.) f u ß t weitgehend auf eigenen Untersuchungen v. a. der nfries. Inseldialekte von Föhr-Amr u m ('f.-a.'), Sylt ('sy.') und Helgoland ('he.'). Zum ungesteuerten und auch gesteuerten lexik. Ausbau des Nfries. vgl. Á r h a m m a r 1988 und 1999. — Hinsichtlich der lexik. Interferenz sind grundsätzlich zu unterscheiden: (a) die zur Gewährleistung der Funktionalität erforderliche Ergänzung bzw. zweckmäßige Modernisierung des fries. Lexikons, (b) die an sich überflüssige Ersetzung fries. Lexeme durch ihre hd. Bedeutungsäquivalente; die kontinuierliche lexik. Erneuerung affektiv-expressiver Ausdrücke ist allerdings zu (a) zu zählen. Eine klare Trennung von (a) und (b) k a n n im Einzelfall schon wegen der spärlichen älteren Uberlieferung problematisch sein. Während 3.4.2., wo der rein formale Aspekt der Transfertechnik Auswahl und Gliederung der Transferenzen bestimmt, haupts. Beispiele für (a) bringt, dient 3.4.3.1. der Exemplifizierung von (b). Zur grammatikalischen und phonetischen Interferenz siehe 3.4.3.2./3. 3.4.2. Transfertechniken, Substitution und Integration; nd. : hd. Transferenzen Beim Transfer k a n n von einem der folg. Mittel Gebrauch gemacht werden: Wortentlehnung (Lw.), Lehnübersetzung (Lü.), Lehn-

3308

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

prägung (Lprg.; 'calque') und Bed.-Entlehnung (Lbed.). Hd. Lehnwörter (und nicht-substituierte Morpheme, vgl. 3.4.2.1.) wurden früher und werden teilweise noch (a) phonet., (b) morphonol. und (c) morphol. integriert. Beispiele: (a) he. Körper ['kœps], westföhr. Teller ['tiekr; / 'dick' (velar)/interdent.] und Vetter ['fieter; t interdent.]; hieran anschließend die orthogr. Integration, zu der die nfries. Nachkriegsorthographie (Kleinschreibung außer im He., keine Konsonantenverdoppelung!) reiche Gelegenheit bietet; (b) Apokopierung des -e beim Subst.: klas Klasse, maskiinlmooi. -schMaschine, aber mase Masse; (c) Pl.-bildung: fö./he. gooblerl-oa-, sy. gaawler, moor, gooble Gabeln, f.-a. tälernl-e-, moor, talere Teller (aber ± 1945 ins.nfries. flüchtlinge st. -enl-s, probleeme st. -en\ vgl. auch 3.4.2.4.a); Verbflexion: f.-a./he. duuschelsy. -sji duschen (Inf./Präs.Pl.), duuschest/-et (Präs. 2./ 3. Sg.), ins.-nfr. duuschet, -sj- (Prät./Part.Perf.)/ festl.-nfr. duusched (Prät. 1./3. Sg./Part.Perf.), -en (Prät.Pl.).

Bereits 3.2.1. wurde einleitend die nd. Vermittlung hd. Transferenzen angesprochen. Sofern lauti. Kriterien die Trennung von nd. und hd. Transf. nicht erlauben, ist die Unterbringung der betreffenden Lw. unter 3.2.1. bzw. 3.4.2./3. m.o.w. willkürlich. Dies gilt also etwa für die folgenden unter 3.2.1. aufgeführten Lw./Ll.: gesteht, kriecht; fang, stel; best, wichtig; imer, noch; ales; he. dank(e), rech(t), weeni(g), jeede(r). Im folgenden sind einzelne Wörter mit f.-a./festl. -oo- (he. -oa-lsy. -aa- [o:]) für hd. -a(h)- verzeichnet, die einen Durchgang durch das Nd. nahelegen, z. B. goobel (vgl. nd. El. gaffel), stoot, swooger (vgl. auch kroom, moolel-r, stroof unter 3.2.1.); in Lw. mit den Lehnsuff, -ool und -oot (z. B. skandool und saloot) kann auch Suffixsubstitution nach dem Muster alt. (nd.?) Lw. wie kap(ijtool Kapital, afkoot Advokat, riseltoot Resultat, saldoot Soldat vorliegen (vgl. auch Lw. auf -tschuunl-oo- unter 3.2.1.). Im (oster)moor. Hauptdial. des Festl. liegen die (nd.-)hd. Lw. mit dem Stammvok. -a- und -e-l-äteils mit -ä- [o] bzw. -a-, teils mit beibehaltenem Lehnvok. -a- bzw. -ä- vor, z. B. ämt Amt, bäd Bad, fälsch falsch, gäns ganz, läk Lack, lämp Lampe, pächtl-e Pacht/p-en, aber flam Flamme, knall-e Knall/k-en, mase Masse, saft, wat Watt, wate Watte — acht echt, baker Bäcker, dakel Deckel, haslik häßlich, lak leck, nat nett, salten selten, taler Teller, wach weg, aber bächer Bächer, fäter Vetter, gärtner, geschäft, gräns Grenze, /eira/ Quelle, ränte Rente, päls Pelz, salfät Serviette. Die an sich naheligende Vermutung, daß die Lw. mit a -> & und elä -> a älter und am ehesten durch nd. Vermittlung ins Fries, gelangt sind, bedarf noch der Uberprüfung.

3.4.2.1. Morphemsubstitution (MS) Während Simplizia beim Transfer allenfalls phonet., morphon. und morphol. Integration erfahren können (vgl. oben), besteht bei Komposita und Derivaten die Möglichkeit der Morphemsubstitution (MS-Mö.). Ob und inwieweit diese realisiert wird, hängt sowohl von inner- als auch außerspr. Faktoren ab. Hemmend scheint sich Zugehörigkeit der Transferenz u. a. zu den Bereichen Behördlich-Offizielles einschl. Schule sowie Technik, Medizin und Mode auszuwirken. Außerdem besteht allgemein eine hohe psychologische Hemmschwelle i. b. a. „gekünstelte" Lü. (und Lpräg.). Assoziation und semantische Identifikation der entsprechenden lexik. Elemente (Morpheme) der Geber- und Nehmerspr. bilden die erste Voraussetzung für MS. So unterblieb z. B. die MS des Grundwortes (GW) vorerst in he. freestik 'Frühstück' (LS -ü- > -/-), während sie in rinstek 'Brötchen' < norddt. Rundstück gleich (?) beim Transfer eintrat (vgl. sy. rundstek [rund ält. Lw.], aber f.-a. run(d)stük ohne MS, da *trinjstak und auch partielle Lü. *rundstak anscheinend zu gekünstelt gewesen wäre); ähnlich wohl ält. f.-a./he. Teebrett (neben jüng. Tablett) ohne MS > -burdl-bür (aber auch Modeartikel!), hauptsaagl-soak 'Hauptsache' und auer-loawerhaupt 'überhaupt' (fries, hood auf den Körperteil, der zudem hd. Kopf fixiert; vgl. aber 3.4.4.), he. itfülle '(Formular) ausfüllen' (-fei '[Suppe u.a.] schöpfen', aber auch behördl.-offiz.!). Bei einer affektiven Transf. wie f.-a./sy./he. großaartigl-oorti hätte MS < grat-lgurt-lgroot- die Expressivität geschmälert. Beim primären Transfervorgang unterbliebene MS (auch LS) kann sekundär erfolgen, wie z. B. mit Generationsphasierung he. kindergarten (um 1900) > künner- > künnergooar (f.-a./sy. zunächst keine MS, wohl mit wegen jongenl-u- 'Kinder'; jedoch setzen sich nach Einführung von Fries, im Kindergarten in den 1990er Jahren jongensguard/jungensguart und moor, bjarnetün durch) und he. krankenschwester > kroanken- > kroankensöster (f.-a./sy./moor. gew. keine MS des GW; als Simplex überall Schwester). Während im F A./Sy. Flieger (ugs. für 'Flugzeug') unverarbeitetes Lw. blieb (nenben der Lü. flä-lflöinaskiin), gelangte das He. über Angleichung an fligger 'Windfahne' alternativ zur Lü. flidder, dem systemkonformen Nomen agentis von he. fli 'fliegen' (vgl. kunsendudder 'Artist' [„Künstemacher"] zu he. du 'tun'). Vgl. auch 3.4.4. — Die folg. Repräsentativauswahl unterscheidet Simplizia, Komposita, Präfigierungen und

212. Friesisch/Deutsch

Derivate. Präfig. und Deriv. mit MS-Mö. werden aus praktischen Gründen zu 3.4.2.4. zusammengefaßt, solche ohne unter 3.4.2.2.α aufgeführt. Es erscheinen hier nur (f.-a.) Beispiele für ungesteuerten (spontanen) lexik. Ausbau bzw. Modernisierung (vgl. Arhammar 2001, 337 f.), 3.4.2.2. Lw.: (α) Simpl.; Präfig./Deriv. ohne MS-MÖ.; (ß) Komp. ohne MS: a: auto (auch waanjm. Lbed.), brems (techn.), damper „Dampfer", Fährschiff (mit LS od. übers Nd.), enkel(in), ferien, feter (he. kuseng), flus Fluß, gebuurt, gescheft, geschir, geschwister (sy. seskenl moor, siischene, dän. Lw.), gesets, goobel (ofö./am. furk 'Forke' mit Bed.-Erw.), heitsung (he. hetung nach het Hitze), juud, he. ka-lkodong(er) Kondom (alt. [franz.] Ausspr. [korç'doi]]), kusiine, kuugel (PI. -er), kwel Quelle, lamp Lampe; Scheinwerfer (Auto), laadenl-oo- Laden (sy. kram < Nd.), leitung (Ew. f liad leiten), maskiin, mööbel, nefelnichte, nerfen, nuudler Nudeln, pakeet (Pl. -en), pause (Schul-), h e. peteroléum (heute petroleum), he. peteroon (heute patroon), plaan (PI. -er) (Bau)plan (-pläne), reifen (Pl. -s; Auto-), rente, rentner, rest, rol, schlauch, sesei (Pl. -er), siig Ziege, he. siteroon Zitrone, he. siwedjet Serviette, skirem Schirm, sport, stoot Staat, simfa (-00-) Sofa, sweegerinlswooger, swiiger- (f.-a./ sy. obsol. snaar 'Schwiegertochter'), tante/unkel (außer wfö.-am. verschied, m. o. w. obsol. Syn.), teler (PI. -n), tiir (sy. diirt) Tier, tilefunlhe. tilefong, (t)sentner, (t)such, PI. (t)siiiige (sy. toch, vgl. dän. tog), (t)swek Zweck, (tjswerig (PI. -er) Zwerg, Urlaub, wool Wahl; duusche, heitse (he. fuunjbet), schalte (Auto), schweise, siige, staune, tipe, turne (he. -ü-; u > ü vor r Ende 19. Jh.), weele wählen (vgl. auch 3.4.2.4.a, Schluß); selten (he. auch 'sonderbar') u . a . Adj./Adv. (vgl. auch 3.2.1. und 3.4.3.1.α, Schluß). ß: Alten-/Altersheim (he. auch ooln-), Blinddarm (ofö. blinjtiarem), Blitzableiter, Dauerwelle (n), Fernseht en) luke fernsehen, (at) Fernsehen, Fernseher (he. auch fiirluukerkest), Feuerwehr (sy. [nd.] füürwiar), Flugplatz [-u:x-] (he. auch floch-), Gehirnerschütterung, Glückwunsch (Karte), Landfrauen (heute auch lunwüfen), Lippenstift, Lungenentzündung (auch longen-; f.-a. obsol. spatleger, nach holl. spit), Scheinwerfer (he. [milit.] auch skeemsmiter), Schlagsahne [slax-] (sy. [dän. Lü.]/7etenskümlam. heute fliatang), (Spar)herd (heert, PI. heerder, he. Ew. hörf, f.-a. ääldaag/sy. ialig [der alte offene] Herd), Staubsauger (neuerdings auch stoofsüger, he. allg. stofsiiger), Strumpfhose, Tierarzt, Trachtengruppe (aber f.-a. daansskööl, sy. daansker, moor, doonsfloose Volkstanzgruppe), Zündkerze. NB: Die Lehnmorpheme -heim, -leiter, -stift, -wehr sind nicht substituierbar.

3.4.2.3. Lü.: Komp. (α) mit nur partieller, (ß) mit maximaler Realisierung der MS-Mö.:

3309 α: fooderpres Heupresse, konstdünger, lebensferseekering, lustfoort (he.), retungsbuat (he., auch am. reder < Nd.), rühraais Rührei (reer rühren; sy. röörai), skiiwenwischer (rütj Fensterscheibe!), stoßstaang. ß: baasewanne (sy./he. baadi-lboadwan; he. auch küp 'Kübel' durch Übertragung), hau-lswelmaskiin Mähmaschine/Heuma, Schwader, (hau)thosker Mähdrescher, kreempäädern (sy. kreempiidern/he. kroampoadern) Krampfadern, lundaai Landtag (bundes-lkreisdaai), lunroot Landrat (vgl. jünger Schul-lskuulraat ohne MS des GW), njoksstreiler (sy. düngspreeder) Miststreuer, pikwiir (he. pürter-) Stacheldraht, skitj-jüg Kotflügel, skrääpjil Taschengeld, strunhalle, he. swumbat Schwimmbad, fö./sy. tus-lterdochter (am. tusmaan „-mann") Zahnarzt, ufthaumedel Spülmittel (Abwasch-). NB.: Lehnmorpheme wie -bat, -root (El. riad abstr. 'Rat'!), -wan(ne) usw. nicht substituierbar. Vgl. auch 3.4.2.2.

3.4.2.4. Präfigierungen (α) bzw. Derivate (ß) mit MS-Mö.: α: Die interessanteste Gruppe bilden die präfig. V e r b a l a b s t r . , die weitgehend (teilw. über das Nd.) aus dem Hd. entlehnt sind. Die folgenden Typen lassen sich unterscheiden: (a) maximale MS, wobei Lü. formal nicht von Erbw. zu unterscheiden sind, ζ. B. f.-a. beskias!sy. biskiirlhe. beskeatlmooi. beschiis Bescheid, iintreedl-treerl-tretlintrees Eintritt; (b) nur partielle MS, wobei das Präfix der substituierte Teil ist, ζ. B. f.-a. amstände Umstände, döörschnit Durchschnitt, iinflus Eintluß, ütjfluch (PI. -flüüge) Ausflug; (c) unterbliebene MS, ζ. B. f.a. Anspruch!-Sprüche, Aufsatz (Schul-; sonst apsats! he. iip-), Nachrichten (Rundfunk-; auch noorachten! he. noarechen mit nd. Präf.), Rund-lUmzug [-υχ] (he. omtsuch/sy. omtoch). Die Präfixe be- [bi-] 'be-' und fer-'ver-' sind MS-neutral (ferlust also b/c), emp-lent-, er-, ge- [gì] kommen nur in Lw. vor. Das Stammorphem der Verbalabstrakta ist ohnehin weitgehend hd. (und/oder nd.), so daß diese maßgeblich dazu beitragen, dem Nfries. (und Ofries.) einen dt. Stempel aufzudrücken: -drachl-trach iföördrachlfertrach Vor-/Vertrag; PI. gew. unsubstituiert: -d/treege), -drük (he. -u-), -fang, -flus, -gang (aber f.-a. -gung), -goow, -laagl-loog, -noom (auch -naame), -sats, -sieht (he. -e-), -slach (f.-a. auch El. -sliak), -snit (he. -e-), -stand. Wiederum ist es keineswegs so, daß jedes dt. Verbalabstraktum in die fries. Dialekte Eingang gefunden hat; von den 400 im He. nachgeprüften erwies sich ein Drittel zumindest als unüblich. Bei Bedarf ist aber natürlich auch deren Entlehnung - mit od. ohne MS — möglich. — Auch p r ä f i g . V e r b e n in großer Zahl wurden aus dem Hd. entlehnt (vgl. 3.4.2.2.α) bzw. übersetzt. Je nach den vorhandenen spr. Mitteln ergeben sich die Typen (a) mit maximaler MS, z.B. f.-a. ham benem s. benehmen, enskiljige entschuldigen, iinferstenen (sy./he. -ö-l-i-) einverstanden, uunerkeen (sy. ön-lhe. -kan) anerkennen, uunrep (he. -ruphy. önröp, moor, önjteele, wiedh. oondiile, hall, öönhole) anrufen (telefi), (b)

3310

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

'Halbfabrikate' (blends) mit fries. Präf./dt. Stammmorphem wie apreege aufregen, auerraske überraschen, nßeene ablehnen, ütjdeene ausdehnen, harn ütjdriik s. ausdrücken (vgl. aber 3.4.4.), ütjsiidle aussiedeln (Aussiedlerhöfe auf Föhr ± 1960: ütjsiidlungen), uuntseige anzeigen, (c) Lw. mit MSneutralem od. Lehnpräfix vom Typ beleidige, entwilde, ergentse, eroobre, ferdaue, ferlang, ferteidige, fertsichte usw. ß. S u b s t . : Nomina agentis auf -er werden vielfach ohne Stamm-MS entlehnt: Bäcker (he./sy. -a-, 'bakken': baag/boak), Gärtner, Kühler (Auto), Richter (aber ält. f.-a. rachter = he./sy./moor. -e-l-o-l-u-), Schüler (he. skuulerlmoor, schouler), Trekker, mit MS ζ. B. binjer Mähbinder, thosker Dreschmaschine (kurz auch für Mähdrescher), uunhinger Anhänger. Movierte Fem. auf -in zeigen teilw. MS in Anlehnung an das Mask.: köninginlmooi. -i- Königin, he. frenditi Freundin (moor, fründin < Nd., aber f.-a. hd. Lw.freundin ~ E w . f r i n j Freund); Lw. m. LS he. greäwin Gräfin (groaf Gral). — Entlehnungen bzw. Nachbildungen dt. Deriv. auf -heit (f.a. -haaidlsy. -hair/he. -hait [jüng. Ll.]/moor. -häid) und -nis mit od. ohne MS, z. B. f.-a. begeeben-lgeleegenhaaid und fertiaknis Verzeichnis, tjüüchnis Zeugnis. Die dt. Verbalabstrakta auf -ung erfuhren vielfach sowohl Stamm-MS als auch Suffix-S (> -engl-ing), jedoch unterblieb letztere vereinzelt von Anfang an (vgl. Àrhammar 1988, 691 ff.). Die immer häufigeren Transferenzen ohne Suffix-S führten im He. in der um 1900 geb. Generation zum generellen Suffixwechsel -eng > -ung (also auch z. B. > hearung Hering, puddung, heute durch erneute Enti .pudding). — A d j . / A d v . : Ein ähnlicher Vorgang wie bei -ung spielte sich bei Transf. auf hd. -lieh ab: im F.-A. (wie zunächst teilw. auch im Sy./He.) Suffix-S > -elk, vereinzelt übers Nd. > -lik (z. B. eegentlik, määsterlik); die weitere Entwicklung ist symptomatisch für die Intaktheit des F.-A. bis in die jüngste Vergangenheit: während im He. ± 1900 Suffixwechsel -elkl-lik > -ìi(g), im Sy. wortgebundene Erhaltung -elk (-lik) und jüngere Transf. ohne Suffix-S (vgl. sy. -ig [iç]), im F.-A. Suffix-S > -elk auch in jüngeren Transf.: eenelk ähnlich, entelk endlich, gefäärelk, gemüütelk, gewöönelk, grüntelk (vgl. f.-a. grünj Grund), hauptsechelk, müntelk (vgl. f.-a. mösl-ii- Mund), natüürelk, selbstferstentelk usw.; junge Transf. auf -isch behalten dieses jedoch auch im F.-A. bei, z. B. automatisch, elektrisch, praktisch, politisch gegenüber ält. p(o)liitsk 'pfiffig', „plietsch". Die zahlreichen Transferenzen auf -los bewirkten im He. ebenfalls Suffixwechsel -looas > -loos. Bezeichnende dt.-fries. 'Halbfabrikate' sind etwa f.-a. großaartig (he. -oorti), ianerlei, he. oawerigens übrigens. — Verb e n : Hd. Transferenzen auf -ieren unterlagen bzw. -liegen im F.-A./Sy. regelmäßig MS > -iare (sy. [-ε:π]; < mnd. -êren), im He. jedoch zunächst gew. nicht, ζ. B. amesiire, grotliire, intresiire, marskiire (+ 1850), tapsiire (flekt. -iirt gegenüber f.-a./ sy. -iaret); anders als bei -ung (etc.) geht hier aber die Tendenz zur (nachträglichen; vgl. 3.4.4.) Suffix -

S > -eare, also marskeare usw. (in grotliire scheint das hd. Lehnsuff, allerdings fest, wohl wegen des formelhaften grotliire uk 'gratuliere auch'). 3.4.2.5. L e h n b e d . u n d L e h n p r ä g . Beispiele f ü r B e d . - e n t l e h n u n g sind f.-a. beenk B a n k (he./sy. spoorkas), we//festl.-nfr. fiil(j) ( F a h r - ) R a d (he./sy. rad, Pl. reäder(s)lräder)\ he. benauet homosexuell, „schwul" (b. 'schwül'), s id Saite (ί. 'Seite'; ü b e r die h d . H o m o n y m i e , f ü r f string). — L e h n p r ä g u n g e n sind n o c h seltener als die hier n i c h t zu b e h a n d e l n d e n E i g e n s c h ö p f u n g e n (vgl. d a z u A r h a m m a r 1988, 704 ff. u n d 1999, 8 f.). Ein he. Beispiel ist silier R e i s e n d e r (fö. raaisender; j ü n g . Lw. fertreeter), eig. „ R e i s e r " (he. siile „segeln", '[ver]reisen'). N e u e r e n D a t u m s , ü b e r d a s fries. Vereinsleben verbreitet, ist m o o r , däisfüli, f.-a. daaisfuligl-ag, sy. daisfölig T a g e s o r d n u n g („-folge"), föörsaterlföör(st)maan ' V o r s i t z e n d e r ' ; a u c h m o o r , lasmoot ' M i t g l i e d ' ( d a r a u s ins F . - A . enti, n e b e n L ü . -maat), eine Lü. v o n n d . Lidmaat ( < Holl./ F l ä m . ) , setzt sich hier d u r c h ( d a f ü r sy. Eigenpräg. eeder-hneföliger „Nach-/Mitfolger"). 3.4.2.6. F r e m d w o r t u n d Z i t a t In d e r R e d e ü b e r o r t s f r e m d e f a c h s p r . u. ä. Gegenstände (hd. Routinen) wird natürlich a d h o c d a s b e t r e f f e n d e hd. W o r t b e n u t z t . A b e r a u c h in alltäglicher R e d e u n d E r z ä h l u n g w e r d e n gelegentlich hd. Lexeme, I d i o m e u n d Sentenzen eingestreut, w o b e i d e r e n Zit a t c h a r a k t e r im He. o f t d u r c h H i n z u s e t z u n g v o n elliptischem fan deät ( „ v o n d e m " ) o d . man sooi ( „ m a n s a g e n " ) signalisiert wird. Bei im B e d a r f s f a l l m . o. w. r e g e l m ä ß i g b e n u t z t e n h d . L e x e m e n o h n e m o r p h o l . u n d p h o n e t . Int e g r a t i o n h a n d e l t es sich u m ' F r e m d w ö r t e r ' . Diese w ü r d e n eine ähnlich s y s t e m a t i s c h e Inv e n t a r i s i e r u n g u n d A n a l y s e wie die L e h n w ö r ter verdienen. 3.4.3. I n t e r f e r e n z im e n g e r e n Sinn 3.4.3.1. Lexikalische I n t e r f e r e n z α. W o r t s u b s t i t u t i o n : A u f die L e x i k b e z o gen ist die e i n f a c h s t e A r t v o n ' I n t e r f e r e n z i . e . S . ' die W o r t s u b s t i t u t i o n (WS), w o b e i d a s Lexem χ d e r N e h m e r s p r . d u r c h d a s Lexem y d e r G e b e r s p r . ersetzt wird. Die W S k a n n (a) durch das etymologische Äquivalent der Geberspr. ( ' L e h n l a u t u n g ' , s. 2.2.2.) o d e r (b) d u r c h ein a n d e r e s E t y m o n (ggf. m i t Lü.) erfolgen (vgl. a u c h 3.4.2.2.α). Inwieweit d a s N d . als Vermittler a m T r a n s f e r hd. Lw. beteiligt war, l ä ß t sich a u c h hier n i c h t i m m e r entscheiden (vgl. 3.2.1. u n d 3.4.2.).

212. Friesisch/Deutsch He. Beispiele für (a): becher (auch sonst; t f.-a./ moor, begerl-aa-), feind (f.-a./sy. -ii-), freudlfreue (auch am./hall.; fö. fröögelslfrööge, sy. frügerI frügi), futter (vgl. fuuremt Futterhemd), geboren (f.a./sy. bäären), gedank (f.-a./sy./moor. thoocht), glik Glück (f.-a./sy. lok/lek), maister Lehrer (f.-a. skuulmääster), ob Konj. (obsol. of < Nd.; vgl. festl. [Dagebüll] äp 'ob' [Ew. weer] und äpglik 'obgleich' m. 'falscher' Lü. über die nd. Homonymie ob Konj./ op 'auf-'), skatten (f.-a. skaad), streng (f -o-), teller (obsol. toléar), tiir Tier (alle nfries. Maa. außer Sy. diirt), treu (f.-a./sy. trau/truu), troost/trööste (auch sy.; f.-a. trääst), weit (auch f.-a./hall.; sy. wärel, moor, wrââl); eiter und oader 'Ader' wohl wegen der drohenden Homonymie f atteri + adder > adder·, nördl. festl.-nfr. klait (PI. -e) Kleid (sonst nd. Lw.); am./wfö. bau bauen (19. Jh./ofö. bag, sy. bech < Adän.); vgl. auch f.-a. u. a. blua(tjs „bloß", nur (bluat). — (b): he. dekkel Deckel (moor, dakel, vgl. 3.4.2.; f.-a. lad — he. led Buchdeckel), freestik/ke Frühstück/f-en (1850 marenkost < ält. Nd.), kus(se) Kuß (küssen; obsol. paike), narb (f aarend), tas Tasse (obsol. kopken), f.-a./he. snoobel (nääbl-a-), Würfel (he. allaslï.-'d. dööbelstianlmooi. tjarling); f.-a. beerdigung (auch andere Maa. heute vielfach für lik „Leiche"), bürgermääster (büürföögels „Gemeindevogt"), kint Kind (obsol. biaren), spoos Spaß {hei, fergnöögen), stjüüren Steuern (Lbed.; t skaat), (t)sins (t räänt), wald (holting), wolk (swark). Ferner manche weniger zentrale Bez. für Körperteile — einige infolge des Aufhörens der Hausschlachtung —, z.B. (stellvertretend für die anderen Maa.) fö. hüft(e) Hüfte (knuurd), niir Niere (lenlaag), loft-lspiisröör Luft-/Speiseröhre (ströödlwias), tusfleesk Zahnfleisch (hui); obsol. sind auch etwa bacht Kniekehle, böön (harter) Gaumen, hoonwrasling Handgelenk, laask Leiste, moonk Fontanelle, oonkleew Fußknöchel, u. a. m. (vgl. 'lexik. Reduktion' unter γ). Entsprechendes gilt etwa für Krankheits-, Tier- und Pflanzennamen, was auch mit dem dt. Schulunterricht zus.hängen dürfte. - ei brük 'nicht brauchen' + Inf. (f.-a. thäär eil sy. tört ek usw.), (hamlhem) erinre (theenk [könlhe. mai] „denken [können]"), jüng. f.a. feele fehlen (waant; he. nur feälelfeäler Fehler = f.-a. feeler), f.-a. feire feiern (feier Feier; sonst -ii< Nd.), hamlhem ferloobe s. verloben (f.-a./sy. 'et ütfjjbringlhe. 'et drensooi), fersteek verstecken (he. ferwoorelsy. forhüri, -poti), iinkuupel-oo- einkaufen (f.-a. äärnelhe. toophoale, obsol. werrowe), iinlaadel-oa- einladen (f.-a. nuadigelhe. iinneedige), harn leiste kön s. leisten können ( ~ tjüüg ~ ) , he. müske (auch LS > -e-) mischen (f.-a. ming), he. rutsche (sklid); f.-a. (u. a.) ale alle (altumaal), ferschiiden (ferskeelig < Nd.), en gansen mase (en hi.al[en]) buullskööl), immer (f.-a. [ajleewenliy. altert, langsenlmooi. ältens, stäis), f.-a. slacht (eig. 'schlicht') schlecht (ring), tu zu + Adj./Adv. (alterlaltn); he. feerheerl-hin vorher (djiwiil), nie (oalsni), nur (man bluat), oder (ält. Lw. uuder, f of; moor, untilngoesh. eder), sonst (uurs), würkli wirklich (reälek); f.-a. (und sonst) diarmä (usw.) damit (final. Konj.; dati arndat).

3311 D i e o b e n g e n a n n t e n W S sind d a s n a t ü r l i c h e E r g e b n i s des in e i n e m b i l i n g u a l e n Milieu (zuerst u n d a m n a c h d r ü c k l i c h s t e n a u f H e l g o l a n d ) v o n d e r Prestigespr. a u s g e ü b t e n lexik. D r u c k s , wobei d e r F a k t o r '(spr.) M o d e ' k a t a lysierend w i r k t (vgl. a u c h z. B. die n d . [hd.] G r ü ß e im H e . 3.2. u n d einzelne Lw. [v. a.: V e r w a n d t s c h a f t s b e z . ] 3.4.2.2.α. Eine f u n k t i o nelle K o m p o n e n t e h a t die E r n e u e r u n g des A r s e n a l s a n affektiv-expressiven A d j . u n d Adv. mittels d e r H - S p r . , ζ. B. f.-a./sy. böösl furchtboorlabskailig (1810 abskeulig) feininet ' f u r c h t b a r fein/nett'; h e. faini (Suff, -i '-ig' < E n d u n g -e, vgl. 3.2.2.α) fein, n e t t (net fehlt d e m H e . ) , f o l - a p vollauf, kosboor k o s t b a r ( + h u m a n ) , deät es oawer-it es ist u n e r h ö r t ( „ ü b e r a u s " ) , prachfol; f.-a. duun (besööbenI obsol. dronken), ferrükt, schöön (iron.)!schön heraus (im Festl.-nfries. a u c h schöön allg.), skrekelk schrecklich, sy. grögelk greulich, he. bestirnt, gewis etc. H i e r z u g e h ö r e n a u c h I n t e r j e k t i o n e n u n d Flüche: na (nö), nee ( n o r d d t . Ugs.; naanlnâân) usw.; ferdamtl-duuril-flikst l-ßuucht usw. — H d . Satzadv. wie leider (f.-a. spiitiglskaas am) u n d hoffentlich (he. Up úf clat ...) t e n d i e r e n d a z u , ihre s y n t a k t i s c h weniger h a n d l i c h e n fries. E n t s p r e c h u n g e n z u verd r ä n g e n ( A r h a m m a r 1988, 710). D a s s e l b e gilt z. B. f ü r die E r s e t z u n g k o m p l e x e r A u s d r ü c k e wie he. nun 'e wal hoale ( „ a n L a n d h o l e n " ) / uun bür sat ( „ a n B o r d setzen") d u r c h Lü. d e r s p r . - ö k o n . ü b e r l e g e n e n dt. Ä q u i v a l e n t e „aus-/ e i n b o o t e n " , also it-liinbooate, o d e r f.-a. (u. a.) masgonstig wees iiiíb hoker („neidisch sein a u f j d . " ) d u r c h d a s Lw. beneide. Vgl. h i e r z u a u c h u n t e r 3.4. ß. M o r p h e m s u b s t i t u t i o n : Beispiele f ü r M S n a c h h d . ( - n d . ) M u s t e r sind he. (u. a.) biiter( „ A u ß e n - " ) -» hüsdeer H a u s t ü r , roag- ( „ R o g g e n · " ) -> suäärtbrooad S c h w a r z b r o t , f.-a. (u. a.) aanj- („eigen-") -> salewbeegenl-maaget selbstgebacken/-gemacht, iar(„eher-") -> föörmade V o r m i t t a g (he. n u r feermedai überlief.; vgl. he. iäär- -> feerjüster vorgestern), thacht- ( „ d i c h t - " ) -> tumaage zumac h e n , tu- ( „ z u - " ) -» iinsliap einschlafen; a san gungt deel ( „ n i e d e r " , vgl. d ä n . solen gär ned) -> oner die S o n n e g e h t unter. - D e r G e b r a u c h d e r P r ä p . w i r d vielfach d e m H d . ( - N d . ) angeglichen, z. B. he. (u. a.) om ( „ u m " ) uun en wek in einer W o c h e , teenk om -> uun d e n k e n a n . — Die sicher b e d e u t e n d e Int e r f e r i e r u n g d e r fries. I d i o m a t i k d u r c h d a s Hd. (früher Nd.) m u ß noch näher untersucht w e r d e n . - D i e t e m p o r a l e K o n j u n k t i o n f.-a./ he. iar/iáár 'als' w u r d e w e i t g e h e n d d u r c h iiiisl es (as) 'als, wie' ersetzt, u n d j e n e s erhielt

3312

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

(bzw. hatte bereits erhalten, dann auch Beseitigung einer unzweckmäßigen Polysemie!) die Bed. 'ehe, bevor'. Vermutlich in Anlehnung an das bifunktionale hd. wie, das im region. Hd. auch für 'als' benutzt wird, tritt neuerdings (auch in anderen nfries. Maa.) das Interrog.-adv. hü/ho an die Stelle der kompar. Konj. üüsles (as). — Über das Rel.-pron. s. 3.2.1. γ. W o r t r e d u k t i o n : H- und M-Sprachen sind als Produkte von Dialektausgleich und überregionaler Abstraktion hinsichtlich des Lautsystems und des konkret-sinnlichen Bereichs der Lexik weniger differenziert als autochthone L-Varietäten wie das Fries. Die dt. Interferenz der fries. Maa. manifestiert sich daher auch als Reduktionserscheinung (über Phonemreduktion s. 3.4.3.3.). Von den über 80 Verben des Wortfeldes 'gehen', die drei Amrumer Lexikographen des 19. Jh. (geb. 1800-20) überliefern (vgl. R. Jannen, Nfries. Jb. 1993), ist heute ein Großteil unbek. od. veralt. und wohl nur ein Dutzend gebräuchlich. Um 1960 stellte Verf. bei 1870—90 geb. Informanten einen Verlust von ± 400 am. Lexemen fest. Aufgrund des einschneidenden wirtschaftl.-sozialen Wandels hat sich die Wortreduktion der fries. Maa. in den darauffolgenden Generationen, bes. den zwei jüngsten, noch erheblich beschleunigt (vgl. die diesbezügl. Bemerkungen oben unter α: b). Dt. Interf. läßt sich zwar nur bei Ersatz-Lw. und -Lü. (vgl. α/β) nachweisen, doch dürfte die rezente und gegenwärtige lexik. Reduktion in Minderheitenspr. und Dial, in nicht unerheblichem Maße von der biling.-sprachökon. Tendenz zur Herstellung einer 1:1 -Relation zw. H- und L-Varietät initiiert sein. Über die Naturnotwendigkeit und die positiven Aspekte dieser Entwicklung vgl. unter 3.4. Charakteristische Beispiele für lexik. Interferenzreduktion sind das Absterben der nfries. Dualpronomina (einschl. f.-a./ sy. eder/eáer 'jeder [von zweien]', wofür heute gew. ark 'jeder') und der allmähl. Schwund des differenzierten Systems von Ortsadv. des häuslichen und lokalen Nahbereichs, wie ζ. B. den besonderen he. Bez. für 'hinauf'/'hinunter' (sonst apldeel) im Hause (boppen-apI önner-uf) bzw. zum/vom Oberland (henboppenl-deel) od. f.-a. uun/eröön 'hinein (sonst im) in die Stube/in der Stube', furt/erfuurd 'hinaus (sonst iitj) in den Stall/im Stall'. F.-a. at üüsenljauenlhören 'bei uns/euch/ihnen (zu Hause)' wird durch das allgemeinere bi üsl jamljo, ofö. jar („bei uns" etc.) ersetzt, ähnl. im He. und Sy. Vgl. auch Ebert 1980 (bes. 73) sowie 3.4.3.2.

3.4.3.2. Grammatikalische Interferenz In Morphologie und Syntax junger FöhringSprecher stellten Parker (1993) und Ebert (1994) eine 'Erosion' struktureller Eigenheiten des Fö. fest. Die funktional geregelte Distribution der beiden best. Artikelreihen alati α Φ dildetldö(n) ist einem Formensynkretismus gewichen, dessen Endergebnis sich noch nicht absehen läßt; in der Tendenz, dö(n) durch di zu ersetzen, registriert Parker (1993, 105) einen Fall direkter dt. Interf. Das Fehlen des best. Artikels nach Präp. bei bestimmten Ortsangaben v. a. des häuslichen Nahbereichs und bei Körperteilen ist in Angleichung an den dt. Art.-gebrauch rückläufig. Die genuine Entspr. von dt. 'am besten/liebsten', f.-a. bestliefst usw., wurde dem Dt. angeglichen, im

He. häufig mit MS am st. om: am basentliiwsen. — In allen fries. Dial, besteht bei der jungen Generation, zumal bei Zweitspr.-lernern, eine Tendenz, die von den Vollformen teilw. stark abweichenden, bisher m. o. w. obligatorischen enklit. Formen des Pers.-pron. aufzugeben; im Falle von '(e)r für hi

'er' und '(e)s für jülhör (Fem.Sg.) und jotjar (3. PI.) könnte dabei auch NS (vgl. 3.4.4.) eine Rolle spielen. - Die für 'kollektive Zugehörigkeit' (Ebert 1994, 14) im F.-A. entwickelten erweiterten Poss.-

Pron. iisens, jamens, hörensljarens (1. —3. PI.) hat die junge Generation zugunsten der bei Familienzugehörigkeit gebrauchten Formen üiis, jau, hör ¡jar aufgegeben. Nach dt. Muster wird zunehmend man aatjtmin mam 'mein Vater/meine Mutter' usw. st. üiis ~ „unser(e) gesagt. - In den Dial., die eine bes. mask. Form des Poss.-Pron. und der Zahlw. 1 (F.-A.) bzw. 1—3 haben, geht die Tendenz, wie 3.2.2.a bereits vermerkt, überall zur Einheitsform

(im F.-A. bei ään/ian Ί ' und nään/nian 'kein' zur mask. Form äänlnään, sonst zur fem./neutr.). — In der mittleren und jungen Generation setzen sich bei ungesteuerter Entw. überall sik 'sich' (vgl. 3.2.1.

und 3.4.4.) und man (für hamt'am usw. bzw. die 2. P.Sg. des Pers.-pron.) immer mehr durch. — Hd. Flexionsend.: neutr. -(e)s in moor, arks iirltooch jedes Jahr/Mal, fooles vieles (vgl. âieslaies, 3.2.1.);

he. fölen dank vielen Dank (vgl. sy. fuut dank/ΐ.-Ά. fö! thoonktmoox. foole tunk). — Zum allmählichen Verlust bestimmter Umschreibungen des Progressive sowie der Inkorporation der Präp. in abhängi-

gen Sätzen wie f.-a. det wiif, huar ik tup-mä-wenet haa „die Frau, wo ich zusammen-mit-gewohnt habe" vgl. Ebert 1994, 17/21. - In der Mehrzahl der Fälle handelt es sich also um Abbau solcher morphol. und syntakt. Muster, die in der dominanten H-Spr. keine Entsprechungen haben.

3.4.3.3. Phonetisch-phonologische Interferenz Auch hier ist eine Trennung zw. indirekter (über das Nd.) und direkter hd. Interferenz in den Dialekten mit bis in die Gegenwart

3313

212. Friesisch/Deutsch

funktionierender fries.-nd.-hd. Dreisprachigkeit (also v. a. Festland, Halligen, OFöhr) nicht in jedem Falle möglich. In Maa., denen das ält. norddt. velare [α:] = schwed. a fehlt (He./Am./Sy./Moor.), tritt dieses als Lehnphonem in jüngeren hd. Lw. auf, ζ. B. banaan, huraa, maalnem (malnehmen), materiaal, tomaat; die jüngeren Gener. substituieren es durch [a:], in best. Wörtern durch [o:]/[oo]. Das palatale [a:] im He./Am./Sy./Moor. bzw. das velare [α:] im Fö. gleichen sich in den jüngeren Generationen vollkommen dem heutigen moderat palat. hd. langen a an. — Ein soziolinguistisch stets bes. empfindlicher Indikator ist die Realisation des r-Phonems. Mit der 3.2.3. genannten Ausnahme wurde das n-/ofries. r zumindest anlaut. und intervok. wie sonst in Norddeutschland mit der Zungenspitze artikuliert. D a s hd. uvulare r fand zunächst etwa ab 1900 im He. Eingang, und zwar zuerst bei Mädchen. Heute verhält sich — bezeichnenderweise! — lediglich die junge Gener. der Insel Föhr (auch im Hd. und Nd.) gegenüber dem uvul. r resistent (vgl. aber Parker 1993, 91). Symptomatisch für die Öffnung der letzten geschlossenen nfries. Spr.-gemeinschaft auf W F ö h r ist der in der nach 1945 heranwachsenden Generation erfolgte Verlust der (Inter)dentalreihe (Verschluß- und Reibelaute, I und n) und des mouill. I, ferner der Lautwandel [Eei]/œY] > [ai]/[oY] im Wföhr. und dem lokalen Hd. und Nd. (vgl. 3.5.). - Entsprechend erfuhr das exorbitant umfangreiche moor. Vokalsystem in den letzten Jahrzehnten, zunächst bei Zweit- und Drittspr.-lernern, Reduktion auf das hd.-nd. Normalmaß (Arhammar 1990/9lb). — Sofern die betr. Kons, nicht bereits apokopiert bzw. vokalisiert worden waren (im He. -dl-g, teilw. auch stimmh. -s bzw. im He./Am./ Hall./Sat. -w), besteht eine zunehmende Tendenz zur Übernahme der hd./nd. Auslautverhärtungsregel, zuletzt im Wföhr. (vgl. Parker 1993, 87 f.; im Sy. seit dem 19. Jh. Desonorierung aller in- und auslaut. Kons., vermutl. mit durch jüt.-dän. Interi".); im jüng. Fö. heute regelmäßig Adj.-suffix -ig [iç] gegenüber ält. [ig/ej], was also i.b. auf Letzteres einem Suffixwechsel gleichkommt. — Die morphonol. f.-a./sy. Opposition [qk] Φ [nk] wird auf Kosten des dem Dt. fehlenden [nk] eliminiert. — Im. He. eine Reihe (weiterer) phon. Interf.-erscheinungen (Arhammar 1987): (bei allochth. Fam.-einschlag) ideolektale Substitution der höheren zentrierten Kurzvokale durch [ι]/[ε], bei der jungen Generation Angleichung an hd. [Y]/[ce], ferner Verlust der Realisationsregel anlaut. /j/ als [d3], anlaut. [wa:] > [va:]/[tç] > [tj] (ζ. B. in uáártjen ['va:tjbn] Warze) und [ftç] > [ft] (ζ. Β. in schtjuur vier). Die letztere wohl hd. interferierte Ausspr.-erleichterung auch in anderen nfr. Maa. — Im Festl.-nfr. hat sich - wohl über das hd. interf. Westschlesw. Nd. — der Lautwandel [s] > [j] in den Anlautverb. sl-lsm-lsn-lsw- und sp-lst- weitgehend durchgesetzt. Resistent bleibt bisher - auffälligerweise das östl. Sy. ausgenommen - die stimmi. Ausspr. des anlautenden s- vor Vokal. — Eine systematische Be-

schreibung des Gegenstandes bietet neben Arhammar 1987 am ehesten Parker 1993, der (w)fö. Data dreier Generationen vom Anfang der 80er Jahre analysiert. Z u m Sat. vgl. jetzt Tröster 1996.

3.4.4. 'Natürliche (spontane) Sprachreinigung' Wie bereits 3.4.1. bemerkt, ist der Einflußnahme 'gesteuerter Sprachpflege' auf den Sprachgebrauch in schwachen, hauptsächlich auf der ugs. L-Ebene funktionierenden Varietäten enge Grenzen gesetzt. Eine gewisse spr.pfleg. Rolle spielt sicherlich der zuerst in den 1920er Jahren in manchen Schulen erteilte Fries.-Unterricht, der heute jedoch außer auf Föhr weitgehend Zweitspr.-Unterricht ist. In der Schriftspr. — für die wichtigsten Dial, wurden normierte Wörter- und Lehrbücher geschaffen - ist man auch im Nfries. möglichst um Spr.-reinheit bemüht, jedoch dürfte deren Einfluß auf die gespr. Spr. relativ gering sein. Daneben scheint in den nfries. Dial, in gewissem Umfang eine Art 'natürl. Sprachreinigung' (NS) wirksam zu sein, bei der Lehnwörter bzw. -(stamm)morpheme aus der übergeordneten Verkehrs- bzw. Hochsprache durch ihre eigenspr. Äquivalenten wieder verdrängt bzw. ersetzt werden. Teils handelt es sich dabei einfach um die Auswirkung einer traditionell-konservativen (Spr.-) Haltung. Das auffälligste nfries. Beispiel sind die im Fries, als Refl.-pron. funktionierenden Obj.-formen des Pers.-pron. der 3. Pers., die sich bei m. o. w. spr.-bewußten Nordfriesen gegen das funktionell-sprachökon. überlegene nd. sik (vgl. 3.2.1.) bis heute behaupten konnten. Ein ähnlicher Fall betrifft die Präp. 'nach': Während sich im Wang, und He. nd. na (no) früh in allen Funktionen durchsetzen konnte, gelang diesem im Sy. des 18.-19. Jh. ein Teilerfolg als Ortspräp.; in der Folgezeit wurde aber sy. naa von den Ew. eeder und tö (afr. efter/tö) wieder verdrängt. Auch he. men konnte sich nachträglich gegen das im 19. Jh. häufige Lw. wenig durchsetzen (vgl. 1850 wang. weinig neben min). Allerdings ist die Grenze zw. dieser Art Ν S und von Sprachpflegern propagierten (also semigesteuerten) puristischen Bestrebungen fließend. Einem einschlägigen Zeitungsartikel zum moor. Fries, sind die folgenden Beispiele entnommen (in Klammern die verbreiteten ugs. Lw., sofern mit MS/LS in der nfries. Orthogr.): ad(j)iis (tschüs), âltens (immer), biite hood (iitwändi auswendig), ferschääli (verschieden), önjtmanst (wenigstens), ouerdät (weil), sächtetseelew (eenerlailegool), suner (ohne, dieses

3314

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

allerdings bereits 18. —19. Jh.), süwat u.a. ( u n g e f ä h r ) , tuläid ( g e b o r e n ) , tunk, ik miinj et uk sü ( d a n k e , gleichfalls), unti (oder), weer (ob); a u c h d a s „so o f t g e h ö r t e " sik wird hier a n g e s p r o c h e n . — Teils aber — u n d d a s b e t r i f f t d e n w e i t a u s g r ö ß t e n Teil d e r festgestellten Fälle — h a n d e l t es sich u m eine k o m p l e x e r e , ' m o d e r n e r e ' F o r m v o n N S , die v. a. bei j ü n g e ren fries. M u t t e r s p r a c h l e r n u n d Z w e i t s p r a c h lern zu b e o b a c h t e n ist, die n i c h t m e h r so fest in d e r t r a d i t i o n e l l e n N o r m w u r z e l n , d e n e n d a f ü r aber ein g e s c h ä r f t e s B e w u ß t s e i n f ü r interlinguale K o r r e s p o n d e n z e n eigen ist. M a n che dieser 'gereinigten' W o r t f o r m e n w u r d e n d e n n a u c h v o n d e n älteren S p r e c h e r n zun ä c h s t als N o r m v e r s t ö ß e abgelehnt, teilw. a u c h belächelt. Linguistisch h a n d e l t es sich hier u m a n a l o g i s c h e n Ausgleich ('levelling') durch frühere Entlehnung entstandener ( s t a m m ) m o r p h e m a t i s c h e r u n d lexematischer I r r e g u l a r i t ä t e n bzw. R e d u n d a n z e n . B e z o g e n a u f die ältere N o r m sind die gereinigten W o r t f o r m e n ' H y p e r k o r r e k t u r e n ' . Beispiele: α. Komp. (auch Deriv.) und Phraseme mit nur partieller MS (vgl. 3.4.2.1.): f.-a. auerhaupt überhaupt > -hood (teilw. bereits ält. und auch in den anderen Maa.), baadelidj Urlauber („Badeleute") > baase(baase baden), bispil Beispiel > -spai (spai Spiel), halewbrulerl-saster Halbbruder/-schwester > hualew-, klianjil Kleingeld > letj- (letj khmlklian dünn; ält. enkelt jil „einzelnes Geld"), noodial Nachteil > efter-, ham iitjdrük s. ausdrücken > -trak (trak konkret 'drücken'; entspr. moor, ham iitdriike > -krööge), iiiibmool auf einmal > üüb iansis; moor. intwasche inzwischen > önj- (vgl. m. Primär-MS sy./he. ön-luuntwesken; f.-a. 'falsche' Lü. iintesken, iin- [= moor, in-] „ein-"); he. miin een en aal mein ein und alles > ~ iáán ~ (aber das nd. Lehnmorphem een fest in he. aleen alleine, eenfachl-soam einfach/-sam, eeni einig), freestik Frühstück (vgl. 3.4.2.1.) > -stek, hem gefalle lat sich gefallen lassen > ~ gefoal ~ (diese Lü. für einfaches 'gefallen' bereits älter), om 'e hand hoa zu tun haben („um die Handhaben")/oawerhandnem überhand nehmen > (-)hun, lang ni lange/bei weitem nicht > loang ni, langewiil/langwiili Langeweile/langweilig > loang(e)-, Nordos(t) das (Helgoländer) Nordostgelände (seit Ende der 30er Jahre) > Nü(r)oos, feer sik gung vor sich gehen > ~ hem Ferner Beseitigung des unfries. ge- in phraseol. Partizipien wie he. ni gesooit nicht gesagt > sooit, dearfan ufgesen'n davon abgesehen > ufsen'n, vgl. auch dear es 'et ni med gedoan damit ist es nicht getan > den'η und adj. ni apgelait nicht aufgelegt > aplait od. -loom. Die he. Verbsuffixredundanz -eare (< afries. -ëria) —eere (in brobeere probieren, loweere lavieren < Nd./Ndl.) —iire (in jüng. hd. Lw.) wird zugunsten von -eare „bereinigt" (vgl. 3.4.2.4., Schluß).

ß. Lw. und Stammorpheme (Synonymkonkurrenz): f.-a. troch (Ew.) durch (örtl.) ~ döör (nd. Lw.) durch (kausal-instrum.), mit Tendenz > troch in beiden Funktionen. Nachdem das hd./nd. Pron. jede(r) im He. das Ew. ark weitgehend verdrängt hatte (fest haupts. nur noch in ark uur daiJmuunt 'jeden zweiten Tag/Monat'), gewinnt ark durch NS wieder die Oberhand, auch gegenüber dem Lw. alle in alle dai 'jeden Tag'. Sy. filecht vielleicht (im Ol Nfries. allg. nd. Lw., im Sy./He. mit MS -licht > lecht) weicht dem Syn. mesken (ält. meskiin < Holl.) (, filecht ist mir zu dt."). Selbst in Ew.-konkurrenzen wird von jüngeren Spr. das als spezifisch fries, empfundene Wort bevorzugt. So ersetzen sie das Etymon „geben" (f.-a. jiiw/jiw, moor, jeewe usw.) mit restrikt. Vorkommen (u. a. in lehnübers. Präfigierungen und Phrasemen) zunehmend durch das von Haus aus konkrete 'geben'-Verb „tun" (f.a. dulmooi. düünj usw.), z. B. f.-a. tuji(ijw zugeben > tudu, sy. äpiiv aufgeben > äpdö\ entsprechend wird f.-a. faarlmoor, fââre 'zur See fahren' von keer/kääre (adän. Lw.) 'mit Wagen usw. fahren' verdrängt, und ähnlich he. iir („Uhr") 'Armbanduhr' von klok 'Uhr (allg.)'. Möglicherweise ist auch vereinz. junges am. det 'daß' für ält. dat (vgl. Pron./ Art. det 'das') auf NS zurückzuführen, wie bereits allg. ält. ofö. det 'daß' (um 1600 Ofö. Kat. noch dat\), vgl. auch sat. det und harl. dait 'daß'/'das' (aber wang. dat/dait). Auch einzelne Fälle morphol. Spr.-wandels könnten mit durch NS initiiert sein: f.-a. ales alles > alet (vgl. ält. alet guilds 'alles Gute' < al det)·, der isolierte Imper. 2. P. Sg. f.-a. komlhe. kwn komm > kemlkeem ( = Inf./Präs. 1. P. Sg. und 1. —3. P. Pl.). Der letzte Fall kann allerdings auch einfache Analogie ('Systemzwang') sein, da die genannten Formen im Ins.-Nfr. sonst durchweg gleichlautend sind. Zur Aufgabe der enklit. Pers.pron. '(e)r und '(e)s s. 3.4.3.2. D a ß es sich bei d e r M e h r z a h l des o. a. W o r t m a t e r i a l s nicht ( n u r ) u m einen reinen Ö k o n o misierungsprozeß („one meaning, one word/ m o r p h " ) h a n d e l t — i n t r a l i n g u a l als a n a l o g . Ausgleich, interlingual als T e n d e n z z u r H e r stellung einer 1 : 1 - R e l a t i o n zw. M i n d e r - u n d M e h r h e i t s s p r . —, s o n d e r n z u m i n d e s t e b e n s o sehr u m ein m . o . w . b e w u ß t e s Streben d e r betr. S p r e c h e r n a c h m ö g l i c h s t r e i n e n W ö r t e r n u n d W o r t f o r m e n , d a f ü r spricht e b e n die Tatsache, d a ß die älteren ' u n r e i n e n ' F o r m e n G e n e r a t i o n e n l a n g stabil blieben, w ä h r e n d die ' R e i n i g u n g ' g e r a d e in d e n letzten G e n e r a t i o n e n m i t i h r e m i n t e g r a l e n fries.-hd. Bilingualismus u n d d e r z u n e h m e n d e n s p r a c h l i c h e n Integrierung Fremder stattfindet. Gerade Ang e h ö r i g e n dieser S p r e c h e r g r u p p e fallen U n r e g e l m ä ß i g k e i t e n in d e r Zweitspr. a u f , die sie — zumal 'unreine' L e h n m o r p h e m e aus der Erstspr. — z u eliminieren suchen. D i e ' N S ' indiziert die E i g e n s p r a c h l i c h k e i t d e r fries. Va-

3315

212. Friesisch/Deutsch

rietäten im Unterschied zu den einem Diasystem einer H-Spr. angehörenden Maa. (zu der Hypothese vgl. Arhammar 2001, 346). 3.5. Friesisch-hochdeutsche Interferenz 3.5.1. Das Hd. älterer Friesischsprecher Das Hd. der ältesten Generation im Lande verbliebener Friesischsprecher zeigt noch eine m. o. w. ausgeprägte fries. Interferenz, am auffalligsten in der Aussprache. So werden bzw. wurden auf WFöhr. ai/ei und äul eu (ζ. Β. in meine Freundin) [iei]/[œY] gespr., Schüler mit palatalem [|] ohne Lippenrundung (wie im Dän.; das ani. wfö. sch- in Ew. < sj-), das lange -ü- ungerundet /-haltig ähnlich dem schwed. y, das -/- 'dick' (velar)/(inter)dental ('Küstenallophon' vor -er), -er als [er]. Föhr. Student(inn)en fallen noch heute durch ihr gerolltes Zungenspitzen-r auf (vgl. 3.4.3.3.). — Pronominale Interf. (veralt.): Volker t und die 'V. und seine Leute (Fam.-angehörige, auch Mitarbeiter)' (< f.-a. V. an jo; jo 'sie'); unsere 'unsere/meine Leute/Fam.' (< he. iisen); unser(e) VaterlMutter!Schwester usw./PN 'mein(e) ...' (vgl. з.4.3.2.). — Interf. im Präp.-gebrauch: denken um (< u.a. f.-a. theenk am), lachen aus etw. (< he. loache it; homonymes it = „at"/„out"!). - Die Progressiv-Periphrase mit sitzen/stehen usw., z. B. ich sitze!stehe hier die ganze Zeit auf dich zu warten (< и. a. he. ik set!stun hiir de heele tid Up di tu teewen). Für weitere (potentielle) morphosynt. und synt. Fälle vgl. 3.2.2.ß. - Zum älteren Helgoländer Missingsch „Gätkes Friem" (zu he. Frem [„Fremd"] 'Hochdeutsch') s. A r h a m m a r 2001, 349.

3.5.2. Wörter und Namen friesischer Herkunft Vereinzelt haben urspr. fries. Küstenwörter, gew. durch nd. Vermittlung, ins Hd. Eingang gefunden, z. B. Hallig, Warft, Wehle (Nfriesl.), Wurt (Weserfries.); vgl. 2.3., Schluß. Ferner Bez. für lokale Phänomene wie Fething 'Regenwassergrube auf den Halligen' (Abi. zu „fassen", vgl. Gefäß) und Töck 'petrifiz. Seetorf a . d . Helg. D ü n e ' (< he. töök — fries. (> nd.) teek 'angeschwemmtes Seegras'); die Südspitze der He. Düne, he. Oad, wurde zu Aade verhd. (vgl. die Amr. Nordspitze Odde < Nd. < Dän.). - Fries. PN haben sich relativ selten über die Grenzen Ost- und Nordfrieslands hinaus verbreitet, am ehesten wohl die nfries. Elke und Uwe. Typisch ofries. PN sind Edzard ( = Eckhard), Enno, Hajo (nfries. Haye/Heie), Okko (nfries. Ocke/Oke), Ommo, Onno, Sjard, Tilman, Tjark (u. a. mit Tj-), Ubbo usw.; nfries. (teilweise < Adän.) Arfst (Fö.), Bahne (Festl.), Bleiche (Sy.), Boy(e), Brar (Fei.)/ Broder, Erk, Gonne, Göntje (w.), Hark(e), Harre! Harro, Keike/Kreske (w., Fei.), Ketel, Mamke (w. he.), MelfiMommelNahnelNomme(n) (Festl.; Fö. Nahmen), Nonke/Nontje (w.), Pay, Rickmer (He.),

Rörd (Fei.), Sänke, TadelTede (Festl.) usw. Hierzu die patronym. FN auf -en (Braren/Onken), -ens (Hamkens/Tetens), -s (Rickmersl Wilts) und auf dem nördl. nfries. Festland < Dän. -sen (Tietelsen/ Mommsen). Der he. F N Kriiss (= Kräuselnd. Kruse; vgl. den von Helgoland gebürtigen Kinderbuchautor James Kriiss) ist einer der seltenen Fälle, daß eine fries. Namensform amtlich wurde (vgl. den O N Nebel auf A m r u m = Niebüll und Oevenum auf Föhr). Vgl. A r h a m m a r 1995b sowie Ebeling und Timmermann 2001.

4.

Literatur (in Auswahl)

Ahlsson, Lars-Erik, Studien zum ostfriesischen Mittelniederdeutsch. Uppsala 1964. Arhammar, Nils, Nordische Lehnwörter und lexikalische Stützung im Nordfriesischen. In: Verhandlungen des 2. Internationalen Dialektologenkongresses. I. Wiesbaden 1967, 31—45; erg. Fassung: Nordfries. Jb. 2, 1966, 3 0 2 - 3 1 6 . Ders., Friesische Dialektologie. In: Ludwig Erich Schmitt (Hrsg.), Germanische Dialektologie (Fs. W. Mitzka). Bd. I, Wiesbaden 1968, 2 6 4 - 3 1 7 . [Mit Sprachkarten und umfassender Bibliographie]. Ders., Die Sprachen der Insel Föhr. Föhrer Friesisch (Fering) und Plattdeutsch. Münsterdorf 1975. Ders., Historisch-soziolinguistische Aspekte der nordfriesischen Mehrsprachigkeit. In: Z D L 42, 1975, 129-145; erw. Fassung: Fries. Jb. 1976 ( = Nordfries. Jb. 12), 5 5 - 7 6 . Ders., Die Wurt-Namen der nordfriesischen Geestinseln und der initiale w-Schwund vor u im Friesischen. In: O n o m a 21, 1977, 5 7 - 6 5 . Ders., Schrift und Aussprache des Helgoländischen. Sonderdruck aus: M . Borchert/R. und N . Arhammar, Wi lear Halunder. Helgoländisches Lehrbuch. Helgoland 1987, 119-144. Ders., Z u m lexikalischen Ausbau des Nordfriesischen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. In: Horst Haider Munske e. a. (Hrsg.), Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien (Fs. L. E. Schmitt). Berlin/New York 1988, 6 8 7 - 7 2 6 . Ders., Friesisch und Sächsisch. Zur Problematik ihrer gegenseitigen Abgrenzung im Früh- und Hochmittelalter. In: Rolf H. Bremmer Jr. e. a. (Hrsg.), Aspects of Old Frisian Philology. Amsterdam/Groningen 1990, 1—25. Ders., Sterben und Uberleben von Minderheitensprachen a m Beispiel des Nordfriesischen. In: Nordfries. Jb. 26/27, 1990/9la, 7 - 2 2 . Ders., Didaktische Aspekte der jüngsten Vereinfachung des Mooringer Vokalsystems. In: Nordfries. Jb. 26/27, 1990/9lb, 2 3 - 3 3 .

3316

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Ders., Zur Vor- und Frühgeschichte der Nordfriesen und des Nordfriesischen. In: Volkert F. Faltings e. a. (Hrsg.), Friesische Studien II (= NOWELE Suppl. Vol. 12). Odense 1995a, 6 3 - 9 6 . Ders., Namen in Nordfriesland. Zu den nordfriesischen Orts- und Personennamen. In: Nordfries. Jb. 31, 1995b, 119-146. Ders., Gesteuerte und ungesteuerte Modernisierung des Nordfriesischen: Wortschatzausbau und Reduktion sprachlicher Redundanzen. In: Gunter Spieß (Hrsg.), Modernisierung des Wortschatzes europäischer Regional- und Minderheitensprachen. Tübingen 1999, 1 - 1 7 . Ders., Nordfriesisch. In: Jan Wirrer (Hrsg.), Minderheiten· und Regionalsprachen in Europa. Wiesbaden 2000, 144-158. Ders., Das Nordfriesische im Sprachkontakt (unter Einschluß der nordfriesischen Lexikologie [und des friesischen Substrats im Niederdeutsch Nordfrieslands]). In: Munske e.a. 2001, 313-353. Ders., Die Herkunft der Nordfriesen und des Nordfriesischen. In: Munske e.a. 2001, 531-537. Bremmer, Rolf H. Jr., Old Frisian Dialectology and the Position of the Ommelanden'. In: NOWELE 28/29, 1996, 1 - 1 8 . Ebeling, Rudolf Α., Ostfriesische Personennamen (nach 1500). In: Munske e.a. 2001, 463-472. Ebert, Karen H., Orts- und Richtungsangaben im Fering. In: Niels Danielsen e. a. (ed.), Friserstudier. Odense 1980, 5 6 - 7 5 .

Ders., Gesammelte Schriften, Bd. II: Studien zur Friesischen und Niederdeutschen Philologie, hrsg. von Kreutzer/Walker/Wilts. Hamburg 1989. Löfstedt, Ernst, Die nordfriesische Mundart des Dorfes Ockholm und der Halligen. I. Lund 1928. Ders., Nordfriesische Dialektstudien ( = Teil II des vorigen). Lund/Leipzig 1931. Ders., Beiträge zu einer nordfriesischen Grammatik I/II. Uppsala 1968/1971. Munske, Horst Haider, Der germanische Rechtswortschatz im Bereich der Missetaten, I. Berlin/ New York 1973. (SLG 8, 1). Ders., Wortbildung des Altfriesischen. In: Munske e.a. 2001, 636-647. Ders., e.a. (Hrsg.), Handbuch des Friesischen/ Handbook of Frisian Studies. Tübingen 2001. Niebaum, Hermann, Der Niedergang des Friesischen zwischen Lauwers und Weser. In: Munske e.a. 2001, 430-442. Parker, Timothy S., Modern North Frisian and North German. A Case Study in Language Variation and Language Change between Languages in Contact. Kiel 1993. (Co-Frisica XIII). Remmers, Arend, Zum ostfriesischen Niederdeutsch (I III). In: Nd. Jb. 117, 1994, 130-168; 118, 1995, 211-244; 119, 1996, 141-177. Rogby, Ove, Niederdeutsch auf friesischem Substrat. Uppsala 1967.

Dies., Fering — eine todkranke Sprache? In: Philologia Frisica anno 1993. Ljouwert 1994, 9—28.

Sanders, Willy, Sachsensprache, Hansesprache, Plattdeutsch: sprachgeschichtliche Grundzüge des Niederdeutschen. Göttingen 1982.

Faltings, Volkert F., Die Kompositionsbildung mit /-Einschub im Friesischen. In: NOWELE 25, 1995, 3 - 2 3 .

Scheuermann, Ulrich, Niederländische und friesische Relikte im ostfriesischen Niederdeutsch. In: Nd. Jb. 93, 1970, 100-109.

Fokkema, Klaas, Het Stadsfries. Assen 1937.

Ders., Friesische Relikte im ostfriesischen Niederdeutsch. In: Munske e.a. 2001, 443-448.

Fort, Marron C., Saterfriesisches Wörterbuch mit einer grammatischen Ubersicht. Hamburg 1980. Hansen-Jaax, Dörte, Transfer bei Diglossie. Synchrone Sprachkontaktphänomene im Niederdeutschen. Hamburg 1995. Heeroma, Klaas/Jan Naarding, De ontfriesing van Groningen. Zuidlaren 1961. Hofmann, Dietrich, Probleme der nordfriesischen Dialektforschung. In: Z M F 24, 1956, 78-112. Ders., Die Friesen, das Friesische und das Nordfriesische Wörterbuch. In: Christiana Albertina, NF. 8, 1978, 11 — 36/Nordfries. Jb. 15, 1979, 7 - 3 3 . Ders., Die Entwicklung des Nordfriesischen. In: Alastair Walker/Ommo Wilts (Hrsg.), Friesisch heute. (Schriftenreihe der Akademie Sankelmark, NF. 45/46) 1979, 11-28.

Siebs, Benno Eide, Die Wangerooger. Eine Volkskunde. Leer 1974. Siebs, Theodor, Geschichte der friesischen Sprache. In: Hermann Paul (Hrsg.), Grundriss der germanischen Philologie. Bd. I. 2. Aufl.. Strassburg 1901, 1152-1464. Simon, Werner, Zur Sprachmischung im Heliand. Berlin 1965. Sjölin, Bo, Sprachkontakte in Mitteleuropa: Deutsch - Nordfriesisch. In: Hans Goebl e.a. (Hrsg.), Kontaktlinguistik (HSK 12.2). Berlin/New York 1997, 1777-1782. Spenter, Arne, Niederdeutsch-friesische Interferenzen. In: Gerhard Gordes/Dieter Möhn (Hrsg.), Handbuch zur niederdeutschen Sprach- und Lite-

3317

213. Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch raturwissenschaft. Berlin 1983, 762 — 782. [Bibliographie bis 1970]. Timmermann, Ulf, Nordfriesische Personennamen. In: Munske e.a. 2001, 381-395. Tröster, Stefan, Phonologischer Wandel im Saterländischen durch Sprachkontakt. In: Nd. Jb. 119, 1996, 179-191.

Walker, Alastair, Nordfriesland, die Nordfriesen und das Nordfriesische. In: R. Hinderling/L. M. Eichinger (Hrsg.), Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten. Tübingen 1996, 1—30. Ders., Extent and Position of North Frisian. In: Munske e.a. 2001, 263-284.

Nils Arhammar,

Bredstedt!Flensburg

213. Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch 1. 2. 3.

5.

Vorbemerkung Historischer Aufriß des Sprachkontaktes Englisch-deutsche Kontakte auf einzelnen sprachlichen Ebenen Englische Einflüsse auf das geschriebene und das gesprochene Deutsch Literatur (in Auswahl)

1.

Vorbemerkung

4.

Die Artikelüberschrift soll lediglich anzeigen, daß das brit. Engl, und das amerik. Engl, die Hauptquellen für Entlehnungen ins Dt. waren und sind, nicht indes die einzigen. Galinsky 1991 zeigt auf, daß auch aus anderen Varietäten des Makrosystems Engl, ins Dt. entlehnt wurde. Darüber hinaus gibt es nicht wenige Wörter, bei denen das Engl, lediglich die historische, nicht aber die genetische Quelle darstellt. Beispiele dafür sind Slogan 'wirksame Redensart' (< engl, slogan < schott.-gäl. sluagh-ghairm 'Kriegsgeschrei') und Dschungel 'subtrop. Urwald' (< engl. jungle < hindi dschangal 'unbebauter Boden').

2.

Historischer Aufriß des Sprachkontaktes

2.1. Während des gesamten Mittelalters (MA.) war der ags./engl. Einfluß auf das Dt. außerordentlich gering. Im Früh-MA. sind einige Wörter der Kirchensprache auf den Einfluß der ags. Mission in Fulda und Mainz (Bonifatius, | 754) zurückzuführen. Dazu gehören ahd. gotspell nach ags. gödspell 'gute Botschaft, Evangelium' und der heilago geist nach se hälga gast. Die wenigen engl. Lehnwörter des Spät-MA. waren Fachausdrücke der Seefahrt, wurden durch die Hanse vermittelt und hatten zunächst nur im Nd. Geltung, wie Boot, das (nach Palmer 1950) 1290

in Lübecker Urkunden und (nach Stiven 1936, 16) seit 1554 im Hd. belegt ist und wohl auch Dock (1436). 2.2. Für das 16. Jh. weist Palmer 1950 Peterspfennig (1537), Dogge (1571), Gentleman (1575; wird häufiger ab Anfang des 18. Jhs.) und Mylord, Lord (1599) im Dt. nach. 2.3. Ab Mitte des 17. Jhs., insbesondere seit der Hinrichtung Karls I. (1649), „stand England ganz plötzlich im Mittelpunkt des Interesses [...]. In zahlreichen, zum Teil aus dem Engl, übersetzten Flugschriften wurden diese unerhörten Ereignisse geschildert" (Ganz 1957, 13). So nimmt es nicht wunder, daß engl. Ausdrücke aus der Politik in dieser Zeit in direkter bzw. übersetzter Form im Dt. auftauchen, z.B. Unterhaus (1649), Oberhaus (1661), Haus der Gemeinen (1661), Bill (1683; verdeutscht von J. H. Campe 1801 als Gesetzentwurf) und Hochverrat (1668). Engl. Komödianten, die etwa ein Jahrhundert lang Werke Shakespeares und seiner Zeitgenossen in Deutschland aufführten, haben gelegentlich sprachliche Spuren hinterlassen. So bezeichnete Robert Reynolds, der Leiter einer dieser engl. Schauspielertruppen, eine Abart der komischen Figur im Drama als Pickelhering (1620) (< engl, pickle-herring). „Sogar ein kleiner [...] syntaktischer Einfluß ist auf die engl. Komödianten zurückzuführen, nämlich der Gebrauch des Akk. bei der Interjektion o [...] ('Oh mich getreu' nach engl. 'Oh me') [...]" (Stiven 1936, 18). Bereits zu dieser Zeit war Hamburg ein wichtiges anglophiles Zentrum Deutschlands. Hier erfolgte der erste Druck einer engl. Grammatik auf dt. Boden, und zwar 1672 die 3. Aufl. der Grammatica Linguae Anglicanae des John Wallis. Auch wurde in Hamburg 1679 das er-

3318

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

ste dt. Kaffeehaus von einem Engländer unter der Bezeichnung Coffëehaus eröffnet. (Indes war im 18. Jh. bereits die Form üblich, in der sich dieses Wort bis heute in Osterreich erhalten hat.) Aus dem Reich der engl. Wissenschaft kamen im 17. Jh. u. a. Logarithmus (1652), centrifugal und centripetal (1687) nach Deutschland. 2.4. „Mit dem 18. Jh. erhalten die literarischen Beziehungen zwischen England und Deutschland einen von Grund auf veränderten Charakter. Was bisher das Ergebnis einer mehr gelegentlichen Berührung war, erweist sich jetzt als Frucht eines eingehenden und systematischen Studiums [...]. Deutsche Reisende [...] statten der Insel den längst fälligen Gegenbesuch für das Verweilen der Komödianten auf dem Kontinent ab" (Oppel 1967, Sp. 230). Oppel 1967 und Ganz 1957 machen vier Zentren engl. Einflusses im dt. Sprachraum aus: Hamburg, wo die meisten der frühen Übersetzungen aus dem Engl, erschienen und das maßgeblich an der Begründung und Verbreitung der moralischen Wochenschriften nach engl. Vorbild beteiligt war, Leipzig, Zürich und Göttingen. Dieser enge Kontakt vor allem auf geistig-kulturellem Gebiet hatte tiefgreifende Folgen; er führte zur ,,erste[n] namhafte[n] Einwanderung englischen Wortguts ins Deutsche" (Stiven 1936, 110). Einige Beispiele auf literarischem Gebiet müssen genügen: Bombast (1726), Duns (1727), Robinsonade (1731), die toten Sprachen (1753), Steckenpferd (um 1770; heute wird im Dt. meist die 2. Entlehnung dieses Wortes in der engl. Form Hobby gebraucht), Elfe (1732), sentimental (1753), empfindsam (1757); engl, popular song wurde von Herder einmal mit Populärlied und dann mit Volkslied (1771) wiedergegeben. (Letzteres wurde um 1847 ins Engl, als folk song rückentlehnt, und popular (song, music) nach 1945 ein weiteres Mal ins Dt. in der Abkürzung Pop entlehnt.) Von Wielands Shakespeare-Ubersetzung werden u. a. gewohnheitsmäßig (1766, für engl, customary), Kriegserklärung (1766, für engl, overture of War) und lebensüberdrüssig (1766, für engl, life-weary) noch heute im Dt. gebraucht. — Zu den weiteren Einflußsphären des Engl, gehörten im 18. Jh. die Philosophie — Freidenker (1715), Ideenassoziation (1736), Common Sense (1766) - , Naturwissenschaften und Medizin — Spektrum (1791), Barometer (1743), Impfung (1790) —, Politik — europäisches Gleichgewicht (1702) (< engl, balance of Europe), Koalition (1791), Opposition (1776) —, Handel und Finanzwesen — Import (1782), exportieren (1787), Banknote (1752), Papiergeld (1739) (< engl, paper money, in Amerika 1691 geprägt) - sowie die Seefahrt - Kutter (1782), Brise (1726), Linienschiff (1748) (< engl, ship of the line).

Der Wortschatz wurde auf den genannten Gebieten durch den Einfluß des Engl, sehr bereichert. Zu den noch heute im Dt. gebräuchlichen allgemeinsprachlichen Lehnübersetzungen aus dem 18. Jh. gehören u.a. Gardinenpredigt (1743) (< engl, curtain-lecture), Gemeinplatz (1770) (< engl, commonplace) und Tatsache (1756) (< engl, matterof-fact). 2.5. Im 19. Jh. war der engl. Einfluß auf das Dt. — wieder — im materiellen Bereich vorherrschend. Vor allem nach 1825 war der Zustrom engl. Wortgutes besonders groß. „Das Zeitalter der Politik, der Technik, der Naturwissenschaften war angebrochen. Die erste Eisenbahn für den öffentlichen] Verkehr wurde 1825 in Engl, eröffnet; das erste brauchbare Dampfschiff war schon Anfang des Jhs. in Amerika gebaut worden. In wenigen Jahren hatten die neuen großen internationalen Beziehungen einen beispiellosen Zustrom von Fremdwörtern, und besonders von solchen aus England, in fast jede Sprache Europas veranlaßt" (Stiven 1936, 46). Im Gegensatz zu früheren Jahrhunderten ist es für das 19. Jh. (und die spätere Zeit) aus Raumgründen nicht mehr möglich, die vom engl. Einfluß betroffenen Sachgebiete einzeln aufzuführen und mit Beispielen zu belegen. Stiven 1936 teilt den Wortschatz, der zwischen 1825 und 1885 entlehnt wurde, in 24, den zwischen 1885 und 1914 entlehnten in 21 Sachgruppen ein. Beispiele aus den in Stivens obigem Zitat genannten Bereichen sind etwa Parlamentarier (1874), Jungfernrede (1807), Budget (um 1800, mit französischer Betonung), Demonstration (nach 1848); Dampfschiff (1816), Dampfmaschine (zuerst um 1800 Feuermaschine), Lokomotive (1838, mit französischer Betonung); Darwinismus (1871), Evolutionstheorie (1852) sowie Kampf ums Dasein (< engl, struggle for life, 1859), das um 1870 zum Schlagwort wurde, seit etwa 1900 jedoch von Existenzkampf verdrängt wurde.

Viele Wortentlehnungen sind zugleich Sachentlehnungen und unterstreichen die führende Rolle Englands auf wirtschaftlichem Gebiet. Nicht unerwähnt bleiben dürfen die zahlreichen Fachausdrücke aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen (so Naphthalin aus der Chemie), aus der Medizin (Anästhesie, Idiot), dem Gartenbau (z. B. Hortikultur) und der Landwirtschaft (z. B. Thomasschlacke für ein Düngemittel). Das hohe Prestige, das England im 19. Jh. genoß, spiegelt sich auch deutlich im Bereich des Gesellschaftslebens

213. Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch

wider, was Dandy (um 1830), Löwe (1828), Snob (um 1870), jemanden schneiden (seit etwa 1850), flirten (1890) u.a. Übernahmen bzw. Lehnübersetzungen zeigen. Im 19. Jh. wurden nicht zuletzt auch viele Sportarten mit den entsprechenden Fachausdrücken aus England eingeführt. Das Wort Sport selbst ist engl. Ursprungs; es bürgerte sich nach 1850 im Dt. ein, nachdem es in der ersten Hälfte des 19. Jhs. fast nur im Plural verwendet worden war (wie ζ. B. noch in engl, sportsman > dt. Sportsmann, auch im übertragenen Sinn 'anständiger Kerl' im Engl, und Dt. gebraucht und engl, sportswear > dt. Sportswear). Pferderennen — einschl. des Wettens — (das von Irland ausgegangene Hindernisrennen, Steeplechase, wurde in Dt. zunächst wörtlich mit Kirchturmrennen übersetzt), Rudersport, Tennis, Radsport und natürlich der Fußball zeigen die Breite der engl. Einflußpalette. Anfang des 20. Jhs. veröffentlichten im Gesamtrahmen des „Feldzugs wider die Engländerei in der dt. Sprache" der Deutsche Lawn(!)-Tennis-Bund dt. Tennisausdrücke (s. Dunger 1909/1989, 86 ff.) und Konrad Koch Übersetzungsvorschläge für engl. Ausdrücke des Fußballsports (Koch 1903, 169 ff.; s. Dunger 1909/1989, 90 f.), von denen sich die meisten in Deutschland durchsetzten — im Gegensatz zu Osterreich und der Schweiz, wo die Sprache des Fußballs, des Sports allgemein, heute noch wesentlich stärker mit engl. Wortgut durchsetzt ist (zu Österreich vgl. K. Viereck 1980, 227). So bucht der Duden „Die deutsche Rechtschreibung" in seiner 22. Aufl. 2000 für Österreich und die Schweiz der Corner 'Eckball beim Fußballspiel', (das) Hands 'Handspiel beim Fußball', das Goal 'Tor beim Fußball', Goalgetter 'Torschütze', Goalkeeper 'Torhüter', für die Schweiz der Goali(e) 'Torhüter' und für Österreich out 'aus (bei Ballspielen)'. 2.6. Für das 20. Jh. lassen sich drei Entlehnungsperioden unterscheiden: die Zeit bis zum Ersten Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit und die Zeit nach 1945. Nicht nur während des gesamten 19. Jhs. erfuhr der engl. Einfluß auf die dt. Sprache eine außerordentliche Steigerung, dieser hielt auch bis 1914 an. Die „Engländerei" zeigte sich auf fast allen Gebieten des Lebens. Die langen Listen bei Stiven 1936, 81 — 101, stellen lediglich eine Auswahl des Entlehnten dar, die allerdings - wie bereits frühere Übersichten — zeigen, daß nicht wenige Entlehnungen (mit Verschwinden der Sache, aber nicht nur aus diesem

3319

Grunde) später wieder aufgegeben wurden. Über die erste Entlehnungsperiode stellt Stiven, eine Schottin, zusammenfassend fest: „Die Überflutung des deutschen Lebens und der deutschen Sprache mit englischem Gut hatte ein solches Ausmaß erreicht, daß die ganze Lage für Deutschland geradezu bedrohlich aussah" (Stiven 1936, 101). Der Erste Weltkrieg brachte verständlicherweise einen Rückgang der Fremdwort-/Lehnwortflut aus dem Engl. In der Zwischenkriegszeit setzte jedoch nicht nur die „Engländerei" wieder ein, sondern — ein Ausdruck Zieglschmids 1935, 25 — der „Amerikafimmel". Es ist dies die erste Periode, in der Entlehnungen aus Amerika sehr zahlreich sind, bei weitem zahlreicher als die aus dem engl. Mutterland. Gelegentlich konnte Stiven bereits zu früheren Zeiten auf amerik.-engl. Einfluß hinweisen (z.B. Stiven 1936, 77), aber was damals noch klar erkennbar war, wird in der Zwischenkriegszeit immer problematischer und nach 1945 schließlich häufig vollends unlösbar. Politisches, wirtschaftliches, technisches und wissenschaftliches Übergewicht der USA deuten heutzutage auf einen wesentlich stärkeren amerik.-engl. als brit.-engl. Einfluß im Dt. hin, zu dem — wohl im Gefolge der genannten Faktoren — auch allgemeine Referenzbereiche wie Freizeit und Unterhaltung zu rechnen sind. Vielfach läßt sich jedoch ein genauer Nachweis nicht mehr führen: was heute im amerik. Engl, entstanden sein mag, kann morgen schon dem brit. Engl, angehören (und umgekehrt) und auch gesamtengl. sein. Schließlich braucht der Raum der Erstprägung einer Bezeichnung nicht mit dem des dokumentierten Erstbelegs, von dem man häufig nicht weiß, ob sich nicht noch ein früherer finden läßt, identisch zu sein. So bedrohlich, wie sich die Lage für die dt. Sprache für Stiven zu Anfang des 20. Jahrhunderts darstellte, zeigt sie sich auch heute manchen Puristen. (Äußerungen ζ. B. im Schweizer Sprachspiegel, den Wiener Sprachblättern, dem Hamburger Sprachpfleger sowie des Vereins zur Wahrung der deutschen Sprache, der 1997 gegründet wurde, um die „Kolonisierung des Deutschen durch das Englische zu bekämpfen", legen dafür beredtes Zeugnis ab; zum Purismus im dt. Sprachgebiet vgl. Art. 21). Während angesichts der immensen Zahl der Entlehnungen, die nach dem Zweiten Weltkrieg ins Dt. kamen, hier auf Beispiele verzichtet wird — diese füllen Bücher — (vgl. 3.4. und 4.1.), sollen einige Beispiele aus den beiden früheren Entlehnungsperio-

3320

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

den des 20. Jahrhunderts aufgeführt werden, die sich einen festen Platz im dt. Wortschatz erworben haben. Dazu gehören für die erste Phase u. a. Untergrundbahn (< engl, underground line), Globetrotter, Thermosflasche (< thermos flask, 1907 als Markenname patentiert), Chiropraktik (in den USA um 1908 entstandenes Heilverfahren chiropracti.cs), Hockey, Polo, Golf, Bluff und für die Zwischenkriegszeit Badminton, Kreuzworträtsel (< engl, crossword puzzle, 1924 erstbelegt), Lautsprecher (< engl, loudspeaker, 1923), Einbahnstraße (< engl, one-waystreet, 1926) und Sex Appeal (im Engl. 1927 erstbelegt).

2.7. Die erste wissenschaftliche Gesamtübersicht des lexikalischen Einflusses des Engl, auf das Dt. — sie ist bis heute die einzige geblieben — ist Stiven 1936. Sie arbeitete indes nur mit Wörterbüchern, ohne deren Angaben über das engl. Lehngut in zeitgenössischen Quellen zu überprüfen. Dies wurde später von den anglo-amerikanischen Sprachwissenschaftlern Palmer 1950, 1960 und Ganz 1957 bis zum 19. Jh. besorgt, die Stivens Belege vielfach vordatieren konnten. Für die erste Hälfte des 19. Jhs. ist auf Bennett 1979 zu verweisen, dessen Ergebnisse in den relevanten Einträgen von Schulz/Baslers „Deutsches Fremdwörterbuch" Eingang gefunden haben. Spezielle Untersuchungen innerhalb des 18. Jhs. stellen die Arbeiten von Erämetsä 1955 und Itkonen 1971 dar. Weiterhin gibt es eine Reihe von Studien zur Geschichte einzelner engl. Wörter im Dt. sowie zur Beeinflussung dt. Wörter durch engl. (vgl. z. B. Europäische Schlüsselwörter 1963, 1964 und Pflaum 1965). — Während der engl, lexikale Einfluß auf die dt. Sprache also bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gut dokumentiert ist, fehlen bislang derartige wissenschaftliche Darstellungen für die zweite Hälfte des 19. Jhs. sowie für das 20. Jh. — und dies aus transparenten Gründen. Auf Grund der ständigen Zunahme engl. Entlehnungen im Dt. auf vielen Gebieten ist es höchst unwahrscheinlich, daß wir jemals eine vollständige wissenschaftliche Studie über den engl. Einfluß aufs Dt. während der zweiten Hälfte des 19. Jhs. haben werden. Für das 20. Jh. eine solche Darstellung zu erwarten, ist vollkommen illusorisch: der engl, lexikale und semantische Einfluß hat derartige Dimensionen angenommen, die eine vollständige und zuverlässige Dokumentation unmöglich machen. 2.8. Frühe Versuche, den engl. Einfluß aufs Dt. zu ermitteln, tendierten dazu, ihn etwas

zu unterschätzen. So erwähnt Adelung 1782 und 1789 keine engl. Wörter. Gottsched 1776, 5 macht auf einige Anglizismen aufmerksam, die in den früheren Auflagen seines Buches noch unerwähnt geblieben waren. Kinderling 1795 führt 21 engl. Wörter auf, von denen aber nur 11 wirklich Entlehnungen sind (Zindler 1959, 4). Selbst Dunger 1882, 1909 [1989], der zwar solche Entlehnungen wie Außenseiter, Ballade, fesch, Tunnel und Zement berücksichtigte, übersah andere wie Lotse (Abkürzung aus dem bis ins 18. Jh. vorkommenden Lootsmann < engl, loadsman 'Geleitsmann'). Aber auch rezentere Entlehnungen blieben wiederholt unerkannt, wie z. B. Mumps, Streik, streiken oder Keks, nachdem sie in Lautung und Schreibung dt. Konventionen angeglichen worden waren (< engl, mumps [Λ], cakes bzw. strike, das in dieser Schreibung heute im Dt. in der Fachsprache des Baseball und Bowling existiert). Diese Beispiele zeigen übrigens auch, daß der Zeitpunkt der Entlehnung keineswegs immer darüber entscheidet, ob ein Wort als fremd empfunden wird oder nicht. Verglichen mit Lotse oder Boot sind Mumps, Streik und Keks erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit im Dt., sind aber voll assimiliert und integriert und werden nicht mehr als fremd empfunden. Hermann Dunger, ein führendes Mitglied des 1885 gegründeten Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, war der erste, der sich ausschließlich engl. Einfluß im Dt. zuwandte und diesen einzudämmen suchte. Als moderater Sprachpurist sah er den Einfluß des Engl, nicht nur negativ, was besonders hervorzuheben ist, sondern durchaus auch als Bereicherung der dt. Sprache. Abgesehen von der zahlenmäßigen Zunahme der AngloAmerikanismen insgesamt, zeigt ein Vergleich zwischen Dungers etwa 1000 Anglizismen und der Situation heute auch, daß viele der von Dunger angeprangerten Entlehnungen aus dem Engl, inzwischen wieder aus der dt. Sprache verschwunden sind. Dazu gehören u. a. Fronts 'eine Art Vorhemdchen', Ront (Abendgesellschaft), Vealsteak (Kalbsschnitzel), Ox-tail soup (Ochsenschwanzsuppe), Stumpredner (Wahlredner) und Lompen- oder Lumpenzucker (Würfelzucker).

2.9. Natürlich ist beim engl.-dt. Sprachkontakt das Dt. nicht nur nehmende Sprache, sondern auch gebende. Mehrere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, daß die Zahl der Germanismen sowohl im brit. als auch im amerik. Engl, heute wesentlich geringer ist als

3321

213. Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch

die Zahl der engl. Entlehnungen im Dt. Wie im gegenwärtigen Dt. bildete auch in der umgekehrten Richtung vielfach die Pressesprache primäres Untersuchungsobjekt. Zum brit. Engl. vgl. Stanforth 1976, 1996, zum amerik. Engl. Eichhoff in Stanforth 1996 und Kann, der mehrere Beiträge zu Germanismen in Time veröffentlicht hat, u.a. 1975, 1982 und 1990. Nazi (mit Ableitungen wie Nazification und Nazify) gehört noch heute zu den am häufigsten in der Presse anzutreffenden Entlehnungen (übrigens nie in graphisch integrierter Form, wie das ζ. B. bei engl, waltz < dt. Walzer oder engl, quartz < dt. Quarz der Fall ist). Daneben treten dort u. a. auf: diesel, mark, Reich, ostpolitik, lebensraum, Wanderung, Weimarization 'Verschlechterung der polit. Lage', wallpecker (< dt. Mauerspecht) 'jemand, der sich 1989/90 von der Berliner Mauer bediente' und blitz, was auch in Zusammensetzungen wie blitz-like precision 'Blitzgenauigkeit' produktiv ist. (Wie verschlungen Entlehnungspfade sein können, zeigt Stanforth 1975 an Blitz und Blitzkrieg.) — Dt. Einflüsse auf das Engl, wurden anfangs deutlich unterschätzt. Skeat 1910 führte nur 36 Germanismen auf, Serjeantson 1935 doppelt so viele, Carr 1934 bereits 820, Pfeffer 1987 über 3000 und Pfeffer/Cannon 1994 knapp über 6000. Der älteste ist snorkle (< dt. Schnörkel, 1346 im Engl, erstbelegt). Luther übernahm den Ausdruck Peterspfennig und gab u. a. silverling (1526), mercy-seat (1530), Protestant (1539) und sinflood (1550). Im 17. Jh. kamen viele dt. Ausdrücke des Bergbaus ins Engl., z.B. zinc (1651) und cobalt (1683). Der dt. lexikale Einfluß im Engl, erreichte in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. mit zahlreichen Entlehnungen aus den Naturwissenschaften seinen Höhepunkt. Hinzu kamen noch folgende Bereiche: Philosophie (intuition, categorical imperative), Literatur (dramaturgy, storm and stress, swansong), Sprachwissenschaft (soundshift, loanword, folk-etymology, umlaut, ablaut), Bildungswesen (semester; festschrift [1901], kindergarten) sowie die Musik (song without words, leitmotiv). Erwähnt werden sollten auch Einzelerscheinungen wie offprint, chain-smoker, foreword, handbook und class-conscious als Entlehnungen des 19. Jhs. sowie — für das 20. Jh. - der öst. Freudsche Export, z. B. psychoanalysis, to psychoanalyse und angst, das auch in Zusammensetzungen wie angstforming, angst-ridden und angst-wrought belegt ist (vgl. zur Psychologie Viereck/Hümmer 1989). — Aufgrund historischer Gege-

benheiten — vgl. die mehrfachen bedeutsamen Auswanderungswellen aus deutschsprachigen Ländern — war der dt. Einfluß auf das amerik. Engl, andersartig (vgl. Schönfelder 1957 und Eichhoff in Stanforth 1996) als der stark fachsprachlich geprägte auf das brit. Engl.

3.

Englisch-deutsche Kontakte auf einzelnen sprachlichen Ebenen

3.1. Lautung — Die Ausspracheangaben engl. Wörter in dt. Aussprachewörterbüchern sind uneinheitlich. Auch ist der Sinn solcher Ausspracheangaben kontrovers. Soll ein Wörterbuch verschiedene Aussprachen, auch die teilweise oder vollständig eingedeutschten, eines engl. Wortes registrieren, oder soll es — im Sinne einer internationalen Kommunikationserleichterung — lediglich die engl. Aussprache als erstrebenswertes Modell anführen? Ist z. B. portable im Dt. nur anfangsbetont, nur endbetont oder beides? Wenn letzteres, in welcher Reihenfolge sollen dann beide Betonungen angegeben werden? Nicht nur gibt es keine stringenten Kriterien, nach denen die Ausspracheangaben erfolgen (manchmal wird nur die engl. Aussprache angegeben; manchmal nur — mehrere — dt., auch regionale; manchmal fehlt die Ausspracheangabe völlig, u. zw. in ein und demselben dt. Wörterbuch!), es herrscht auch Uneinheitlichkeit bezüglich der phonetischen Umschrift. So verwendeten sowohl das Leipziger „Große Fremdwörterbuch" als auch der Große [DDR] Duden „Rechtschreibung" eine „den Zwecken dieses Wörterbuches angepaßt[e]" API-Umschrift (1980, 8), während das bundesdt. Duden „Fremdwörterbuch" sich noch in seiner 5. Aufl. einer „volkstümlichen Lautschrift" (1990, 17) bediente, die völlig ungeeignet ist. Durch eine der eigentlichen Lautung zuwiderlaufende Symbolisierung z. B. des stimmhaften s leistete sie unengl. Aussprachen geradezu Vorschub. So entsprach die „Fremdwörterbuch"-Umschrift [deehäs] für Jazz (dort wird auch [jaz] angegeben) der API-Umschrift [djsez] und [deeliins] {Jeans) entsprach API [d3i:nz]! Das ebenfalls 1990 (in 3. Aufl.) erschienene Duden „Aussprachewörterbuch" verwandte demgegenüber bereits die API-Umschrift, wenngleich nicht alle Zeichen, und vermerkte für Jazz [d38s], auch [jats], engl. [d-;c/] und für Jeans engl. [d3¡:nz]. (Die 4. Aufl. des „Aussprachewörterbuchs" legt „bei Wörtern aus

3322

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

fremden Sprachen Wert auf die Angabe der eingedeutschten Aussprache" (2000, 5), so daß die engl. Aussprachen leider entfallen.) Die notwendige Transkriptionsvereinheitlichung erfolgte mit der 6. Aufl. des Duden „Fremdwörterbuchs" 1997. Die dort verwendete Lautschrift fußt nun auch auf der APIUmschrift, ist aber, wie es heißt, „den Zwekken des Fremdwörterdudens angepasst" (1997, 17). In der 7. Aufl. von 2001 entfällt dieser einschränkende Zusatz. Schließlich ist unklar, ob die Ausspracheangaben auf empirischen Erhebungen beruhen. Dies ist wohl auf Grund sich widersprechender Angaben in verschiedenen dt. Wörterbüchern eher zu bezweifeln. Ein Beispiel: Viëtor 1915 führt 5. v. Lunch, lunchen, Luncheon und Curry nur die engl. [A]-Aussprache an, Siebs 1961 die dem Engl, angenäherte a- und die dt. ö-Aussprache bei Curry, Cut, Cutaway, Lunch, indes nur die α-Aussprache bei Pumps. Im Siebs 1969, 43 heißt es: „So ist die noch in der 18. Auflage des 'Siebs' angegebene Aussprache für Lunch [lœntj] heute im Rückgang begriffen, und man gebraucht die dem Engl, angenäherte Aussprache [lantj] oder spricht englisch [lAntJ] aus." Beide Aussprachen finden sich im Wörterbuchteil in umgekehrter Reihenfolge. Während 'man' Curry in der 19. Aufl. des Siebs offensichtlich so ausspricht wie in der 18., ist bei den anderen Stichwörtern eine Hinwendung zum Engl, zu registrieren: Pumps lautet jetzt nur noch [p.unps] und Cut (away) ['kAt(9wei)], aber auch noch ['kœt(9we:)]. Im Duden „Rechtschreibung" (2000) ist bei Pumps hingegen nur die ó'-Aussprache angegeben, bei Lunch nur die dem Engl, angenäherte und bei Cut und Curry werden die dt. und die dem Engl, angenäherte Aussprache geboten. Engl. Entlehnungen beeinflussen bereits die phonologische Struktur des Dt. Die Aussprache /(—)d3-/ z. B. in Dschungel, Job und Teenager sowie die Aussprache /sr-/ z. B. in Thriller haben dem Dt. neue Phoneme und Phonemkombinationen hinzugefügt. Kann 1974 zeigt engl. Einfluß auch auf Betonungsmuster des Dt. 3.2. Es ist bisher noch nicht daraufhingewiesen worden, daß die engl.-dt. Interferenzforschung auch Hinweise auf lautliche Verhältnisse im Engl, liefern kann. Heutiges boxen gelangte 1767 zunächst als baxen nach Norddeutschland. Sieben Jahre später, 1774, wird das Wort ein zweites Mal ins Dt. entlehnt, diesmal als boxen (Datierungen nach Stiven 1936, 40). Beide Lautungen bestanden im Dt.

lange nebeneinander, bis sich die o-Lautung schließlich durchsetzte. Das von Pinsker (1969, §§ 56 und 60) in der 2. und 3. Vokalverschiebung postulierte Nacheinander, wonach mengl. o Ende des 16. Jhs. zu a verschoben, das dann in der 2. Hälfte des 18. Jhs. wieder zu [o] wurde, dürfte durch diesen Befund widerlegt sein. Vielmehr weist er auf lautliches Nebeneinander. D a ß beide Lautungen auch später im Engl, noch nebeneinanderstehen, kann an einer weiteren Entlehnung gezeigt werden: Labskaus 'Eintopfgericht' wurde laut Paul/Henne/Objartel (1992, ä. v.) „im 19. Jh. aus engl, lobscouse" entlehnt. Bei Frack, laut Stiven 1936, 37 nach 1750 aus engl, frock entlehnt, haben wir — wie beim letzten Beispiel - eine α-Lautung, was ebenfalls für das Nebeneinander beider Lautungen im Engl, spricht. Allerdings dürfte bei diesem Wort auch frz. frac in Rechnung zu stellen sein. Schließlich sind im Dt. bereits für das 17. Jh. und — häufig - im 18. Jh. die Nebenformen Koffee und Toba(c.)k belegt (vgl. Stiven 1936, 19 f. und Paul/Henne/Objartel 1992, s. v. 'Kaffee' und 'Tabak'), zu einer Zeit also, als o-Formen hier nach Meinung einiger Grammatiker im Engl, gar nicht hätten existieren dürfen. 3.3. Schreibung — Großschreibung engl. Wortguts erfolgt im Dt. automatisch und hat nichts mit einem besonderen Integrationsgrad zu tun. Eingedeutschte Schreibungen für junge — einzelne — Übernahmen wie antörnen, Fiedbäck(er), Stalling, Kauntdaun, Kaetschap für engl, to turn on, feedback, Styling, countdown, ketchup sind indes selten (sie tauchen hin und wieder in der Presse auf), für ältere haben bzw. hatten sie bereits Niederschlag im Duden und vergleichbaren Lexika des dt. Sprachraumes gefunden (vgl. auch 2.8. und Langner 1995). Die eingedeutschte Schreibung ist bei tränieren (Rotzler 1947, 131) im Duden später zwar wieder verschwunden, nicht hingegen im öst. „Wörterbuch der deutschen Sprache", wo es heißt: „trainieren (auch schon: tränieren)". Eingedeutschte Schreibungen begegnen bei folgenden Kategorien: 1. engl, c > dt. /c: ζ. B. Komputer neben Computer, Go-kart, Gokart neben Go-cart, Klan neben Clan, aber Kutter [u] - Cutter [Λ, a] mit Bedeutungsdifferenzierung. (Die heute wieder auftretenden Schreibungen Cigarette, Centrum für Zigarette, Zentrum etc. finden sich bereits bei Duden 1880), 2. engl. sh > dt. sch (das Duden „Fremdwörterbuch" 2001 belegt vor allem die älteren Ubernahmen Schock

3323

213. Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch

engl. Schreibung früher chewing-gum countdown happy ending hot dog jumbo jet ketchup playback/play-back T-bone steak walkie-talkie/walky-talky

dt. Schreibung jetzt

Chewing-gum countdown Happy-End Hot dog Jumbo-Jet Ketchup Playback T-bone-Steak Walkie-talkie

[neben Shock], Schredder [neben Shredder] und Schampon [neben Shampoon], neuere behalten meist die ίΛ-Schreibung), 3. engl, -p, -t > dt. -pp, -tt (Klip(p)IClip, Tripp/Trip, Slipp/Slip, Stoppi Stop. Während bei den angeführten Beispielen die Schreibungen im Dt. schwanken, hat sich bei Foxtrott die dt. durchgesetzt < engl, foxtrot), 4. engl. -ss vor der Einführung der neuen Rechtschreibung > dt. -ß, jetzt nur -ss (Business früher neben Busineß, Miss früher neben Miß, Stress früher neben Streß u. v. a.) und 5. engl, -i.es > dt. -ys: Die Schreibung der Pluralformen bei auf -y auslautenden engl. Wörtern im Dt. ist nicht einheitlich. Bei älteren und häufig verwendeten Entlehnungen verdrängt die dt. Schreibung mehr und mehr die engl.

Mit Einführung der neuen Rechtschreibung sind zahlreiche Veränderungen in der Schreibung engl. Wortguts im Dt. eingetreten, die insbesondere Wortzusammensetzungen betreffen. Die folgenden Beispiele verdeutlichen dies (vgl. obenstehende Tabelle). „Der deutlichste Einbruch des Engl, in die dt. Schreibung ist beim Genitiv zu verzeichnen" (Carstensen 1965, 36), was häufig in Anzeigen auch zur Abtrennung des Plu ral-ν führt, ζ. Β. Hot Leg's, Singl's (mit zusätzlich falscher Schreibung) und Twin-Set's. Der Apostroph begegnet im Dt. immer häufiger nach engl. Muster bei Jahresangaben, ζ. B. Schau '82, '78er Modelle. 3.4. Lexik, Semantik und Morphologie — Innerhalb der direkten, rein engl. Entlehnungen, d. h. der Nullsubstitutionen, schätzt Zindler 1975, 86, daß etwa ein Drittel der entlehnten Wörter nur semantisch partiell übernommen wurde. Schon zum Zeitpunkt der Übernahme oder später können mit und ohne fremden Einfluß semantische Veränderungen, meist Bedeutungserweiterungen, eintreten. Camp und Single wären in diesem Zusammenhang zu nennen. Single ist insofern ein seltener Fall, als hier das Genus die Be-

Chewinggum/Chewing-Gum Count-down/Countdown Happyend/Happy End Hotdog/Hot Dog Jumbojet/Jumbo-Jet Ketsch up/ Ketch up Play-back/Playback T-Bone-Steak Walkie-Talkie

deutung im Dt. signalisiert: zu den älteren Ubernahmen das Single (beim Tennis) und die Single ('kleine Schallplatte') kommt die auch im Engl, neuere, 1964 erstbelegte Verwendung dieses Wortes in der Bedeutung 'a person living alone' als der Single. (Zur Genuszuordnung engl. Fremd- und Lehnwörter im Dt. s. Schlick 1984, 1985). Bedeutsam in der Rubrik der Nullsubstitutionen sind auch die Fälle, in denen ein engl. Wort in einer nicht-engl. Bedeutung im Dt. gebraucht wird. So heißt dt. Slip 'Unterhöschen' im Engl, briefs, (under)pants und dt. Handy 'mobiles Telefon' in England mobile phone und in Amerika cell(ular) phone oder schlicht cell. Derartige Fälle, in denen das Dt. eigene semantische Wege geht, nehmen in letzter Zeit mehr und mehr zu. Diese Tendenz dürfte eine natürliche Phase im Prozeß der semantischen Integration darstellen. Hierher gehören auch morphologische und lexikalische Eigenwege des Dt. Zu letzteren zählen die 'klassischen' Scheinentlehnungen, d. h. Wörter, die wie Entlehnungen aus dem Engl, aussehen, die aber im Engl, nicht existieren wie Dressman(n) (engl, male mannequin) und Showmaster (engl. Master of Ceremonies). Die im Dt. gebrauchten Wörter könnten auch in Analogie zu engl. Wörtern gebildet worden sein, nämlich businessman und quizmaster. Kürzungen verdeutlichen morphologische Integrationsprozesse, wie etwa dt. Twen aus engl, twenty, dt. Pulli aus engl. Pullover, dt. Happy End aus engl, happy ending, dt. last not least aus engl, last but not least. Weitere morphologische Eigenwege zeigt das Dt. bei den Verben bei Infinitiv (downloaden, recyceln — auch die Schreibungen recyclen und recykeln begegnen in Printmedien) und (schwacher) Flexion (getestet, gejobt, gelayoutet, gequotet) sowie beim Substantiv bei der Bildung des Plurals (z. B. der Drops, be-

3324

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

reits ein engl. Plural, bildet im Dt. einen neuen, die Dropse) und bestimmter Kasus (Dat. PI. auf -ri). - Auch innerhalb der sog. verborgenen Einflüsse des Engl, im Dt. müssen mehrere Untergruppen unterschieden werden. Zu diesen Vollsubstitutionen gehören z. B. semantische Entlehnungen, d. h. dt. Wörter nehmen unter engl. Einfluß neue Bedeutungen an. Beispiele: Papier, Arbeitspapier im Sinne von engl, paper und Paket, Sparpaket, Zwangspaket im Sinne von engl, package. Auch Lehnübersetzungen gehören zu den Vollsubstitutionen, wie weiche Landung nach engl, soft landing, Einwegflasche nach engl, one way bottle, schweigende Mehrheit nach engl, silent majority, Seifenoper nach engl, soap opera oder einarmige Banditen als Bezeichnung für Spielautomaten nach engl. one-arm fed) bandits. Es kann sich auch das interessante Faktum ergeben, daß sich ein Ausdruck ändert. Engl, doves and hawks war bis 1966 im Dt. Tauben und Habichte, seitdem wird es mit Tauben und Falken wiedergegeben. Übersetzt aber Arbeitsessen engl, working lunch bzw. working dinner? Derartige Fälle, die auch nach intensiver Forschung nicht immer eindeutig geklärt werden können, machen deutlich, daß gerade bei so eng verwandten Sprachen wie dem Engl, und Dt. Bildungen auch unabhängig voneinander und parallel zueinander entstehen können. Es muß sich keineswegs immer um Interferenz handeln. Daß außerdem auch das Dt. Ausgangssprache sein kann, zeigen Beispiele wie Gleitzeit und Drahtzieher. Das Konzept der gleitenden Arbeitszeit wurde 1967 in Deutschland eingeführt und rief eine Reihe von Übersetzungen im Engl, hervor: sliding time, flexible time, flexitime und flextime sind im amerik. Engl. 1972/73 und gliding time 1972 im brit. Engl, erstbelegt. Das im 19. Jh. in der Politik gebräuchliche Drahtzieher wurde 1832 ins amerik. Engl, als wirepuller lehnübersetzt. Neben semantischen Entlehnungen und Lehnübersetzungen gehören auch die Lehnbildungen zu den Vollsubstitutionen. Dabei handelt es sich um Komposita, bei denen ein Bestandteil direkt übersetzt, der andere hingegen im Dt. frei wiedergegeben wird, z. B. Musikkiste aus engl, juke-box. Untertreibung/untertreiben geht übrigens nicht, wie behauptet, auf engl, understatement/understate zurück; inzwischen wurde das dt. Wort bereits bis 1910 zurückdatiert. Allenfalls ist eine Bedeutungserweiterung unter engl. Einfluß denkbar. Ob Lehnschöpfungen, wobei engl. Wörter völlig frei im Dt.

wiedergegeben werden, überhaupt zum Lehnvorgang gehören, ist umstritten. Beispiele sind Niet(en)hosen für engl. Blue jeans oder Windleitblech für engl, spoiler. - Zwischen den Null- und Vollsubstitutionen liegen die sog. Teilsubstitutionen bzw. Mischkomposita, d.h. Komposita mit dt. und engl. Bestandteilen. Die Untersuchung dt. und öst. Pressesprache zeigte 1974 einen erstaunlich hohen Anteil an derartigen Teilsubstitutionen, nämlich 38%, was die allgemeine dt. Vorliebe für Komposita widerspiegeln dürfte (s. K. Viereck/W. Viereck/I. Winter 1975, 213). Unter engl. Einfluß hat der Zug zu direkter Wortkomposition im Dt. zugenommen. Auch in dieser Kategorie weist das Dt. idiosynkratische Erscheinungen auf, denn abgesehen von Komposita, die ein engl. Muster haben, z. B. Hobbygärtner, Krisenmanagement und Streicheleinheit, wird oft ein engl. Wort an irgendein dt. angehängt, was z. B. bei Managerkrankheit (engl, stress disease) der Fall ist. Die Entscheidung, ob eine Teilsubstitution nach engl. Vorbild entstand oder ob sie unabhängig im Dt. gebildet wurde, ist nicht immer leicht zu treffen. So glaubte man irrtümlicherweise, Sexbombe habe kein engl. Äquivalent: Sex bomb jedoch fand in Wochenschriften wie Reveille und Tit-Bits in den 1950er Jahren Verwendung, wird heute indes kaum mehr gebraucht. - Auf der lexikalischen Ebene ist die Zahl der direkten und indirekten engl. Entlehnungen im Dt. außerordentlich hoch. Besonders die anglo-amerikanischen direkten Entlehnungen, also die Nullsubstitutionen, sind ein deutliches Indiz in der heutigen dt. Lexik für zunehmende Technisierung und, insbesondere, Internationalisierung. — Für die Morphologie ist schließlich noch die Übernahme einiger Prä- und Suffixe wie Ex-, Mini- und (in übersetzter Form) -bewußt (z. B. titelbewußt) aus engl. -conscious erwähnenswert. 3.5. Syntax - „Die Zahl der syntaktischen Interferenzen ist gering. In vielen Fällen kann das Engl, innersprachliche Tendenzen fördern oder verstärken. Auch dialektale Varianten des Deutschen sind zu berücksichtigen, und für alle Fälle gilt im Grunde, daß es sich um gemeinsame Tendenzen des Deutschen und des Englischen handelt" (Carstensen 1980, 59f.). Carstensen 1980 behandelt u.a. Fälle wie verallgemeinerndes immer, beide(s) ... und, Präpositionen, Possessivpronomen, Inversion und Tempusgebrauch. Auch heute ist die Syntax des Dt. vom engl. Einfluß kaum berührt.

213. Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch

4.

Englische Einflüsse auf das geschriebene und das gesprochene Deutsch

4.1. Auch nach dem 2. Weltkrieg hat die Untersuchung des geschriebenen Dt. bisher die größte Aufmerksamkeit erfahren, wenngleich die Erforschung engl. Einflusses im deutschsprachigen Rundfunk und im Fernsehen seit einigen Jahren die Aufmerksamkeit auch auf gesprochene Quellen lenkt (vgl. u. a. Steinbach 1984, Herbst 1994 und Fink/Fijas/ Schons 1997). Beim geschriebenen Dt. stand die Pressesprache eindeutig im Vordergrund. Die Presse ist einerseits als Quelle homogen und andererseits heterogen genug, um die Untersuchung verschiedener Referenzbereiche wie Politik, Wirtschaft/Finanzen und Kultur zu erlauben. Somit ist es leicht möglich, vergleichbare Corpora zu erstellen eine wichtige Voraussetzung, will man den engl. Einfluß zu verschiedenen Zeitabschnitten quantifizieren und die Ergebnisse miteinander vergleichen. Bisher ist vor allem die westdt. Presse auf engl. Einflüsse hin untersucht worden (zur Tagespresse vgl. ζ. B. Engels 1976 und K. Viereck 1980, zur Sonderstellung des Spiegel zuletzt Yang 1990); zur DDR-Presse vgl. Kristensson 1977 und — mit einem Vergleich zur Situation nach der Wende — Lee 1997. Zu den wenigen Arbeiten, die einen Vergleich zwischen bundesdt. und öst. Pressesprache ermöglichen, gehört K. Viereck 1980; zu Osterreich allein vgl. auch K. Viereck 1986. Für die Schweiz ist Fischer 1980 zu nennen, der sehr unterschiedliche — auch dialektale — Quellen berücksichtigt und sich auf einen Bereich — Essen und Trinken — beschränkt. Die Belege des dreibändigen Anglizismen-Wörterbuchs (Carstensen/Busse 1993, 1994, 1996) sind Presseerzeugnissen insbesondere der Jahre ab 1981 entnommen. Behandelt werden etwa 3500 Anglizismen, sowohl direkte Entlehnungen wie Joint Venture und High Tech als auch nach engl. Vorbild entstandene dt. Wörter und Wendungen wie Wasserglätte (< engl. aquaplaning) und in einem l ein und demselben l gleichen Boot sitzen!sein (< engl, to be in the same boat), die in dem dem Wörterbuch zugrundeliegenden Zufallskorpus am häufigsten belegt waren. Neuere Übernahmen wie Datenautobahn (< engl, data highway) oder dt. Eigenwege wie Handy 'mobiles Telefon' fehlen. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Wörterbuch kann hier aus Platzgründen nicht geleistet werden. Diese müßte

3325

insbesondere die Überbetonung des Spiegel erörtern, die sich im ersten Band ζ. B. in den Einträgen Àitsch 'Heroin' und Erste Dame zeigt, die (inkonsequente) Behandlung fachsprachlicher Begriffe und das Problem der Häufigkeit. Es fehlen Angaben darüber, wie häufig ein Wort mindestens belegt sein mußte und in wievielen verschiedenen Printmedien, um als häufig oder häufiger zu gelten. Auch Lehnert 1990 untersucht das Auftreten von Anglizismen in Presseerzeugnissen, u. zw. der D D R vornehmlich der Jahre 1984-1989. (Von staatlichem Eingriff berichtet er nicht. So wurde dort der Ersatz von Hamburger, dem „kapitalistischen" Schnellgericht, durch die Wortprägung Grilletta angeordnet.) Aufgrund der politischen Entwicklung war diese erste Gesamtdarstellung der Anglo-Amerikanismen für die D D R zugleich die letzte. Zu den Anglizismen, die im Beitrittsgebiet zur Bundesrepublik, den heutigen Neuen Bundesländern, sowohl in der Presse als auch in Rundfunk und Fernsehen verwendet werden vgl. Fink/Fijas/Schons 1997. Größere Untersuchungen reiner Fachsprachen sind recht selten (vgl. Schmitt 1985, Wichter 1991, Fink 1995, Effertz/Vieth 1996; zu Einzelaspekten Viereck 1998). Die eigens Erwähnung verdienende Werbesprache ist hingegen wiederholt untersucht worden (vgl. u.a. Bohmann 1996 und Schütte 1996). Besonders in der Werbung ist der Siegeszug der Anglizismen offenbar nicht zu bremsen und nirgendwo sonst wird quer durch alle Bevölkerungsschichten über Sinn und Unsinn des Gebrauchs engl. Wortguts heftiger gestritten. Die noch immer beste Arbeit über die Geschwindigkeit, mit der engl. Lexeme und Wortbedeutungen im Dt. rezipiert werden und welche Faktoren bei diesem Prozeß eine Rolle spielen, ist Galinsky 1980. Systematische Arbeiten über die Lebensdauer von Angloamerikanischem im Dt. gibt es abgesehen von Busse 1993 noch nicht. Diese Arbeit ermöglicht wenigstens für den Duden Aussagen über Aufnahme und Lebensdauer von Anglizismen. „Verallgemeinernde Rückschlüsse auf die tatsächliche Verwendung von Anglizismen im Deutschen sind daraus jedoch nicht unmittelbar abzuleiten" (Busse 1993, 47). So schwierig, wie sich die Untersuchung der genannten Aspekte gestaltet, so schwierig — und ebenso wichtig — ist auch die Analyse der stilistischen Funktionen des engl. Wortgutes im Dt. und der Motivationen für seine Entlehnung. In diesem Bereich, in dem man leicht ins Spekulative abgleiten kann, ist

3326

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Pfitzner 1978 zu nennen, die beste Arbeit ist jedoch nach wie vor Galinsky 1975. Er unterscheidet folgende stilistische Funktionen: „(1) providing national American color of settings, actions, and characters, (2) establishing or enhancing precision, (3) offering or facilitating intentional disguise, (4) effecting brevity to the point of terseness, (5) producing vividness, often by way of metaphor, (6) conveying tone, its gamut ranging from humorous playfulness to sneering parody on America and 'Americanized' Germany, (7) creating or increasing variation of expression" (1975, 71). Natürlich sollte die Analyse nicht auf amerik.-engl. Wortgut und auf Literatur, die sich speziell auf die USA bezieht, beschränkt bleiben. (Zum Gebrauch von Anglizismen aus literarischer Sicht vgl. auch Drews 1999.) 4.2. Die Rezeption engl. Wortgutes im Dt. muß auch aus regionaler Sicht genauer untersucht werden, d. h. im Hinblick auf mögliche Unterschiede in West- und Mitteldeutschland, Österreich und der Schweiz. Abgesehen von dem in 4.1. Skizzierten, ist Eichhoffs Atlas 1977, 1978, 1993, 2000 in diesem Zusammenhang von Interesse, da er das gesamte obengenannte geschlossen deutschsprachige Gebiet sowie Südtirol umfaßt. Lediglich Neide 1987 erlaubt darüber hinaus einen gelegentlichen Blick ins angrenzende deutschsprachige Belgien, wo dt. teilweise auch Verwaltungssprache ist - im Gegensatz ζ. B. zum Elsaß. Mit diesen Atlanten begeben wir uns von der geschriebenen Sprache zum gesprochenen Dt. Leider enthalten Eichhoffs Bände nur acht Entlehnungen aus dem Engl, (und Neides Band gar nur zwei), so daß die Beweiskraft fraglos beschränkt ist. Die Ergebnisse sind jedoch recht interessant. Die alte Entlehnung Mumps, die bereits 1813 als engl. Wort ins Dt. eingeführt wurde und längst auch lautlich eingedeutscht ist, hat im gesamten dt. Sprachraum als Mumps, der oder die Mumps Verbreitung gefunden (vgl. Eichhoff, Bd. 3, Karte 5 sowie Neide 1987, Karte 12). Die ältere Entlehnung Schlips kam nach 1840 ins Dt. (aus engl. PI. slips 'schmale Schleife(n)'). Ihre Verbreitung folgt der historischen Nord-Süd Verteilung, der im Volksmund populären 'Mainlinie': nördlich Schlips gegenüber vor allem südlich Krawatte, das Ende des 17. Jhs. aus dem Französischen entlehnt wurde und, insbesondere im Südosten, (Selbst)binder (vgl. Bd. 2, Karte 85). Eine ähnliche Verteilung zeigen die seit 1825 auf dem Kontinent bekannte Entlehnung Tunnel

— nördlich Tùnnel gegenüber südlich Tunnél (Bd. 2, Karte 111) — und die um 1865 nach Deutschland eingeführten Bezeichnungen Tramway und Tram, die heute lediglich im Süden des dt. Sprachgebietes auftreten (vgl. Bd. 3, Karte 47). Je jünger die Entlehnungen sind, um so mehr zeigen sie eine politische Ost-West Verteilung im Norden des dt. Sprachgebiets. (Die Befragungen erfolgten in den 1970er Jahren, als die D D R noch existierte.) Bei Grapefruit, 1941 zum erstenmal im Duden-Rechtschreibungsband gebucht, wird dies schon angedeutet. Dieser Ausdruck hat kaum Eingang in die D D R gefunden. Im Gegensatz zu allen anderen deutschsprachigen Gebieten ist dort fast ausschließlich die Anfang des 18. Jhs. aus dem Niederländischen stammende Entlehnung Pampelmuse im mündlichen Gebrauch, die im Westen nördlich der Mainlinie auch weit verbreitet ist, jedoch dort wesentlich häufiger mit Grapefruit konkurriert. Südlich des Mains ist nur Grapefruit ausgewiesen, wie im Norden indes in unterschiedlicher, teilweise übersetzter Gestalt als Greepfruut und Greppfrucht und in der Schweiz häufig als Grepfrüi, unter Abfall des -t nach frz. Muster (vgl. Bd. 4, Karte 52). Daß engl. Entlehnungen, die nach dem Zweiten Weltkrieg übernommen wurden, bzw. deren dt. Prägungen deutlicher dem politischen Grenzverlauf folgen, zeigen die folgenden Beispiele. So wurde aus engl, plastics im Westen der!diel(meist) das Plastik, im Osten die Plaste, selten der Plast (vgl. Bd. 2, Karte 77). Analog dazu wurde aus engl, elastics in der D D R Elaste gebildet. Der bekannteste DDR-Anglizismus war Broiler (vgl. Bd. 4, Karte 36) - 1963 im Dt. erstbelegt - , dem im Westen nördlich des Mains und das Rheintal hinauf bis zum Bodensee Hähnchen, östlich davon eine ganze Reihe mundartlicher Bezeichnungen wie Gocke(r)l/Giegerla/Göckele und daran anschließend in Teilen Bayerns und in Österreich (Brat-/Grill-) Hendl gegenüberstehen. In der Schweiz konkurriert der Mundartausdruck Güggeli mit dem Gallizismus Poulet. Bd. 2, Karte 86 weist Bezeichnungen für die Blue Jeans — im Dt. 1950 erstbelegt - aus, für die in der ExD D R die dt. Bildung Niethose am gebräuchlichsten war. Nördlich einer Linie Bonn — Kassel konkurriert Nietenhose mit (Blue) Jeans. Südlich davon kommen die dt. Prägungen nur mehr vereinzelt vor. Dort dominiert eindeutig (Blue) Jeans, das, abgesehen von Vorarlberg, in Österreich vornehmlich

3327

213. Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch

als {Blue) Jean erscheint. Im deutschsprachigen Belgien treten nach Neide 1987, Karte 52, die dt. Bezeichnungen überhaupt nicht auf. Dort ist überall Jeans belegt. Daß auf Grund des Befundes schriftlicher Quellen engl. Wortgut auch einen DDR-spezifischen Bedeutungsgehalt entwickelt hatte, zeigen u. a. Cocktail, Toast, Rowdy, Dispatcher und Meeting (vgl. Lehnert 1990). Wie lange sich die geschilderte Ost-West Verteilung im Norden des dt. Sprachgebiets nach dem Ende der D D R noch erhält, wird die Zukunft zeigen. Noch viele Jahre nach der politischen Wende konnte man auf dem Bahnhof in Saalfeld/Thüringen ein Schild mit der Aufschrift Reiseverkehrsdispatcher lesen. 4.3. Auf dem Gebiet des engl. Wortgutes im Dt. besteht eine deutliche Diskrepanz zwischen dem (geschriebenen) Angebot und der (gesprochenen) Nachfrage, wie empirische Untersuchungen gezeigt haben. Forschungen insbesondere zum Verständnis und Gebrauch von engl. Entlehnungen begannen in der Bundesrepublik und der Schweiz etwa Mitte der 1960er Jahre fast zur gleichen Zeit, ein Zeichen dafür, wie groß das Interesse an derartigen soziolinguistischen Fragestellungen war. In Österreich erschienen die ersten diesbezüglich relevanten Arbeiten 1975 (vgl. W. Viereck 1980). 1977/78 wurde unter Leitung W. Vierecks eine zweite, größere Umfrage in der Steiermark durchgeführt. Fast 300 Informanten wurden interviewt, die nach bestimmten Kriterien wie Alter, Geschlecht, Englischkenntnisse und 'Medienkonsum' klassifiziert worden waren (vgl. W. Viereck 1980). Neben einer Kritik acht gängiger dt. (Fremd)Wörterbücher im Hinblick auf die Behandlung der 39 abgefragten engl. Übernahmen umfaßte diese in Österreich bislang umfangreichste Umfrage folgende Aspekte: Aussprache, Verständnis, Gebrauch, Genuszuordnung und Pluralbildung. Die größte passive und aktive Kenntnis und der höchste Gebrauch wurde bei den Ubernahmen registriert, die sich auf Reise, Radio/Fernsehen und bestimmte Bereiche der Werbung beziehen. Wie zu erwarten, waren Englischkenntnisse und Schulbildung die wichtigsten Variablen, die mit dem Verständnis und dem Gebrauch von engl. Wortgut im Dt. korrelierten. Auch zeigte sich die jüngere Generation von 18 bis 30 vertrauter mit engl. Entlehnungen und verwendete diese auch häufiger als ältere Leute, was ebenfalls kaum überraschen dürfte. Nicht selten erwies sich die Schrei-

bung als Hindernis beim Verständnis eines engl. Wortes. Es besteht ein deutlicher Unterschied zwischen den Übernahmen, die auch mündlich vermittelt werden und denen, die fast ausschließlich in schriftlicher Form vermittelt werden. In die letztgenannte Kategorie gehörten in unserer Untersuchung solche Entlehnungen wie Disengagement, Impeachment, Floating und Ghostwriter, die 'man' liest und selten gesprochen hört, so daß die Aussprache des Explorators keine Hilfe für die Informanten darstellte, diese Anglizismen zu verstehen. Anders verhielt es sich ζ. B. bei den Übernahmen Callgirl, Know-how, Pole Position und Thriller. Wie stark etabliert engl. Wortgut heute im Dt. ist, zeigen viel deutlicher als Prozentzahlen die Definitionen der Informanten. Nicht selten werden engl. Entlehnungen im Dt. mit neuen engl. Wörtern erklärt, ζ. B. Striptease mit Sex-Show, Cocktail mit Mix-Drink und Crew mit Team. Derartige Ergebnisse können indes nur erzielt werden, wenn die Befragung offen ist und nicht — wie im Fall von Carstensen/Hengstenberg (1983) und Fink (1983) — durch ein 'Multiple choice' Verfahren auf einige wenige vorgegebene Möglichkeiten eingeengt wird. (Zu weitergehender Kritik an Fink 1983 und Problemen bei Umfragen vgl. Viereck 1986, 124 f.) — Dieser kurze Überblick sollte zum einen zeigen, was auf dem Gebiet der dt.engl. Interferenzforschung bislang alles geleistet worden ist, zum anderen aber auch auf einige der Aspekte hinweisen, die zukünftiger Erforschung bedürfen.

5.

Literatur (in Auswahl)

Adelung, Johann Christoph, Umständliches Lehrbuch der deutschen Sprache. Leipzig 1782. Ders., Uber den deutschen Styl. 3. Aufl. Berlin 1789. Anglizismen-Wörterbuch. Der Einfluß des Englischen auf den deutschen Wortschatz nach 1945. Begr. v. Broder Carstensen, fortgef. von Ulrich Busse. Berlin, Bd. 1, 1993; Bd. 2, 1994; Bd. 3, 1996. Bennett, John F., The influence of English on the German vocabulary 1800 — 1850. Diss, [masch.] Oxford 1979. Bohmann, Stephanie, Englische Elemente im Gegenwartsdeutsch der Werbebranche. Marburg 1996. Busse, Ulrich, Anglizismen im Duden. Eine Untersuchung zur Darstellung englischen Wortguts in

3328

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

den Ausgaben des Rechtschreibdudens von 1880— 1986. Tübingen 1993. (RGL 139). Carr, Charles T., The German influence on the English vocabulary. Oxford 1934. (Society for Pure English Tract 41).

Engels, Barbara, Gebrauchsanstieg der lexikalischen und semantischen Amerikanismen in zwei Jahrgängen der WELT (1954 und 1964). Eine computerlinguistische Studie. Frankfurt/Bern 1976. (Mainzer Studien zur Amerikanistik 6).

Carstensen, Broder, Englische Einflüsse auf die deutsche Sprache nach 1945. Heidelberg 1965. (Beihefte zum Jahrbuch für Amerikastudien 13).

Erämetsä, Erik, Englische Lehnprägungen in der deutschen Empfindsamkeit des 18. Jahrhunderts. Helsinki 1955.

Ders., Der Einfluß des Englischen auf das Deutsche: Grammatische Probleme. In: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik 5, 1980, 3 7 - 6 3 . Ders./Peter Hengstenberg, Zur Rezeption von Anglizismen im Deutschen. In: GL 1 - 4 / 8 2 (1983), 67-118. Drews, Jörg, Auf dem Weg zum Denglisch. Wieviel Angloamerikanisch verträgt die deutsche Sprache? In: Sprache in Not? Zur Lage des heutigen Deutsch. Hrsg. v. Christian Meier. Göttingen 1999, 15-31. Duden, Konrad, Vollständiges orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Leipzig 1880. (Faksimile der Originalausgabe Mannheim 1980). Duden „Aussprachewörterbuch". Wörterbuch der deutschen Standardaussprache, bearb. v. Max Mangold. 3. völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim [etc.] 1990. 4., neu bearb. u. aktualis. Aufl. 2000. (Duden Band 6). Duden „Fremdwörterbuch", bearb. v. Wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion. 5., neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim [etc.] 1990. 6., auf der Grundlage der amtlichen Neuregelung der deutschen Rechtschreibung Überarb. u. erw. Aufl. 1997. 7., neu bearb. u. erw. Aufl. 2001. (Duden Band 5). Duden „Die deutsche Rechtschreibung", hrsg. von der Dudenredaktion. 22., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. Mannheim [etc.] 2000. (Duden Band 1). Dunger, Hermann, Wörterbuch von Verdeutschungen entbehrlicher Fremdwörter (1882)/Engländerei in der deutschen Sprache (1909). Mit einem Vorwort von Wolfgang Viereck. Hildesheim/Zürich/ New York 1989. Eichhoff, Jürgen, Wortatlas der deutschen Umgangssprachen. Bern, Bd. 1, 1977; Bd. 2, 1978; München Bd. 3, 1993; Bd. 4, 2000. Effertz, Andrea/Ulrike Vieth, Das Verständnis wirtschaftsspezifischer Anglizismen in der deutschen Sprache bei Unternehmern, Führungskräften und Mitarbeitern der neuen und alten Bundesländer. Frankfurt 1996. (Freiberger Beiträge zum Einfluß der angloamerikanischen Sprache und Kultur auf Europa 1).

Europäische Schlüsselwörter. Wortvergleichende und wortgeschichtliche Studien. Hrsg. v. Wolfgang Schmidt-Hidding. Bd. I: Humor und Witz. München 1963. Bd. II: Kurzmonographien I. Wörter im geistigen und sozialen Raum. München 1964. Fink, Hermann, Amerikanisch-englische und gesamtenglische Interferenzen der deutschen Allgemein- und Werbesprache im aktiven und passiven Sprachverhalten deutscher Grund-, Haupt- und Oberschüler. Frankfurt 1983. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 14, 113). Ders., Amerikanisierung in der deutschen Wirtschaft: Sprache, Handel, Güter und Dienstleistungen. Frankfurt 1995. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 14, 299). Ders./Liane Fijas/Danielle Schons, Anglizismen in der Sprache der Neuen Bundesländer. Eine Analyse zur Verwendung und Rezeption. Frankfurt 1997. (Freiberger Beiträge zum Einfluß der angloamerikanischen Sprache und Kultur auf Europa 4). Fischer, Urs, Der Einfluß des Englischen auf den deutschen Wortschatz im Bereich von Essen und Trinken, dargestellt anhand schweizerischer Quellen. Bern 1980. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, 372). Galinsky, Hans, Stylistic aspects of linguistic borrowing. A stylistic view of American elements in modern German. In: Broder Carstensen/Hans Galinsky, Amerikanismen der deutschen Gegenwartssprache. Entlehnungsvorgänge und ihre stilistischen Aspekte. 3. Aufl. Heidelberg 1975, 3 5 - 7 2 . Ders., Amerikanisch-englische und gesamtenglische Interferenzen mit dem Deutschen und anderen Sprachen der Gegenwart. In: Sprachliche Interferenz. Festschrift für Werner Betz zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Herbert Kolb/Hartmut Lauffer. Tübingen 1977, 463-517. Ders., American English post-1960 neologisms in contemporary German: reception-lag variables as a neglected aspect of linguistic interference. In: Studien zum Einfluß der englischen Sprache auf das Deutsche. Hrsg. v. Wolfgang Viereck. Tübingen 1980, 213-235. Ders., Americanisms, Briticisms, Canadianisms, New Zealandisms, and Anglicisms in contemporary German. In: Languages in contact and con-

213. Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch trast. Essays in contact linguistics. Hrsg. ν. Vladimir Ivir/Damir Kalogjera. Berlin 1991, 195-220. (TLSM 54). Ganz, Peter F., Der Einfluß des Englischen auf den deutschen Wortschatz 1640-1815. Berlin 1957. Gottsched, Johann Christoph, Grundlegung einer deutschen Sprachkunst. 5. Aufl. Leipzig 1776. Der Große Duden. Wörterbuch und Leitfaden der deutschen Rechtschreibung, hrsg. v. Horst Klein (verst.). 16. Aufl. Leipzig 1971. Großes Fremdwörterbuch, bearb. vom Lektorat Deutsche Sprache des VEB Bibliographisches Institut. 3., durchges. Aufl. Leipzig 1980. Herbst, Thomas, Linguistische Aspekte der Synchronisation von Fernsehserien: Phonetik, Textlinguistik, Übersetzungstheorie. Tübingen 1994. (LA 318). Itkonen, Kyösti, Die Shakespeare-Ubersetzung Wielands (1762—1766): Ein Beitrag zur Erforschung englisch-deutscher Lehnbeziehungen. Jyväskylä 1971. Kann, Hans-Joachim, Anglisierte Aussprache. In: Der Sprachdienst 18, 1974, 73-74. Ders., DDR-Deutsch in TIME Magazine (1963 — 1973). In: ZDL 42, 1975, 63-65. Ders., Germanismen in 'Time' 1980. In: Mu 92, 1982, 38-48. Ders., Neue Germanismen in Time 1989. In: Der Sprachdienst 34, 1990, 99-101. Kinderling, Johann Friedrich August, Uber die Reinigkeit der deutschen Sprache. Berlin 1795. Koch, Konrad, Deutsche Kunstausdrücke des Fußballspiels. In: ZADS 18, 1903, 169-172. Kristensson, Göran, Angloamerikanische Einflüsse in DDR-Zeitungstexten unter Berücksichtigung semantischer, pragmatischer, gesellschaftlich-ideologischer, entlehnungsprozessualer und quantitativer Aspekte. Stockholm 1977. (SGF 23). Langner, Heidemarie C., Die Schreibung englischer Entlehnungen im Deutschen. Eine Untersuchung zur Orthographie von Anglizismen in den letzten hundert Jahren, dargestellt an Hand des Dudens. Frankfurt 1995. (Theorie und Vermittlung der Sprache 23).

3329

Neide, Peter H., Wortatlas der deutschen Umgangssprachen in Belgien. Bern 1987. Oppel, Horst, Der Einfluß der englischen Literatur auf die deutsche. In: Aufriß 1967, Bd. III, Sp. 201-307. Palmer, Philip Motley, The influence of English on the German vocabulary to 1700. Berkeley/Los Angeles 1950. Ders., The influence of English on the German vocabulary to 1800 — A supplement. Berkeley/Los Angeles 1960. Paul, Hermann, Deutsches Wörterbuch, bearb. v. Helmut Henne/Georg Objartel unter Mitarbeit v. Heidrun Kämper-Jensen. 9., vollständ. neu bearb. Aufl. Tübingen 1992. Pfeffer, Jay Alan, Deutsches Sprachgut im Wortschatz der Amerikaner und Engländer. Tübingen 1987. Ders./Garland Cannon, German loanwords in English. An historical dictionary. Cambridge 1994. Pfitzner, Jürgen, Der Anglizismus im Deutschen. Ein Beitrag zur Bestimmung seiner stilistischen Funktion in der heutigen Presse. Stuttgart 1978. (Amerikastudien, Schriftenreihe 51). Pflaum, Gertrud Friederike, Geschichte des Wortes 'Gentleman' im Deutschen. Diss, [masch.] München 1965. Pinsker, Hans Ernst, Historische englische Grammatik. 3. Aufl. München 1969. Rotzler, Karl E„ Dudens Schreib- und Sprachdummheiten. Der „Große Duden" unter der schweizerischen Lupe. Bern 1947. Schlick, Werner, Die Kriterien für die deutsche Genuszuweisung bei substantivischen Anglizismen. In: GQ 57, 1984, 402-431. Ders., Diese verflixte englische Geschlechtslosigkeit! Zur deutschen Genuszuweisung bei neueren Lehnsubstantiven aus dem Englischen. In: Mu 95, 1985, 193-221. Schmitt, Peter Α., Anglizismen in den Fachsprachen. Eine pragmatische Studie am Beispiel der Kerntechnik. Heidelberg 1985. (Anglistische Forschungen 179). Schönfelder, Karl-Heinz, Deutsches Lehngut im amerikanischen Englisch. Ein Beitrag zum Problem der Völker- und Sprachmischung. Halle 1957.

Lee, Wan-Ho, Anglizismen in Ostdeutschland vor und nach der „Wende". Eine Untersuchung am Beispiel der Tageszeitung „Das Volk" bzw. „Thüringer Allgemeine" der Jahre 1988, 1990 und 1992/ 1996. Diss. Marburg 1997.

Schütte, Dagmar, Das schöne Fremde: Anglo-amerikanische Einflüsse auf die Sprache der deutschen Zeitschriftenwerbung. Opladen 1996. (Studien zur Kommunikationswissenschaft 16).

Lehnert, Martin, Anglo-Amerikanisches Sprachgebrauch der DDR. Berlin 1990.

Schulz, Hans/Otto Basler, Deutsches Fremdwörterbuch, 6 Bde. Berlin 1913-1942, 1974-1983,

im

3330

XIX. Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte

Bd. 7 Berlin 1988; 2. Aufl., völlig neu bearb. v. Gerhard Strauß. Berlin 1995 ff. Serjeantson, Mary S., A history of foreign words in English. London 1935. Siebs [Theodor], Deutsche Hochsprache. Bühnenaussprache, hrsg. v. Helmut de Boor/Paul Diels. 18. durchges. Aufl. Berlin 1961. Ders., Deutsche Aussprache. Reine und gemäßigte Hochlautung mit Aussprachwörterbuch, hrsg. v. Helmut de Boor/Hugo Moser/Christian Winkler. 19. umgearb. Aufl. Berlin 1969. Skeat, Walter, An etymological dictionary of the English language. Oxford 1910. Stanforth, Anthony W., Schein- und Rückentlehnungen aus dem Deutschen im Britisch-Englischen. Zur Entlehnungsgeschichte von Blitzkrieg und Blitz. In: Neuere Forschungen in Linguistik und Philologie. Aus dem Kreise seiner Schüler Ludwig Erich Schmitt zum 65. Geburtstag gewidmet. ZDL, Beih. Nr. 13, 1975, 114-129. Ders., An assessment of the frequency of Germanisms in The Observer. In: ZDL 43, 1976, 291-296. Ders., Deutsche Einflüsse auf den englischen Wortschatz in Geschichte und Gegenwart. Mit einem Beitrag zum Amerikanischen Englisch von Jürgen Eichhoff. Tübingen 1996. Steinbach, Horst-Ralf, Englisches im deutschen Werbefernsehen. Interlinguale Interferenzen in einer werbesprachlichen Textsorte. Paderborn 1984. Stiven, Agnes Bain, Englands Einfluß auf den deutschen Wortschatz. Diss. Marburg. Zeulenroda 1936. Viereck, Karin, Englisches Wortgut, seine Häufigkeit und Integration in der österreichischen und bundesdeutschen Pressesprache. Frankfurt/Bern/ Cirencester 1980. (Bamberger Beiträge zur Englischen Sprachwissenschaft 8). Dies., English loans in Austrian German. In: English in contact with other languages. Hrsg. v. Wolfgang Viereck/Wolf-Dietrich Bald. Budapest 1986, 159-177. Dies./Wolfgang Viereck/Ingrid Winter, Wie englisch ist unsere Pressesprache? In: Grazer Linguistische Studien 2, 1975, 205-226. Viereck, Wolfgang, Empirische Untersuchungen insbesondere zum Verständnis und Gebrauch von Anglizismen im Deutschen. In: Studien zum Ein-

fluß der englischen Sprache auf das Deutsche. Hrsg. v. Wolfgang Viereck. Tübingen 1980, 237 — 321. (TBL 132). Ders., The influence of English on German in the past and in the Federal Republic of Germany. In: English in contact with other languages. Hrsg. v. Wolfgang Viereck/Wolf-Dietrich Bald. Budapest 1986, 107-128. Ders., Die Rolle von Fachsprachen im Kontakt von Einzelsprachen I: Englisch —Deutsch im 20. Jahrhundert. In: Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Hrsg. v. Lothar Hoffmann/ Hartwig Kalverkämper/Herbert Ernst Wiegand. Berlin 1998, 764-771. (HSK 14.1). Ders./Stefan M. Hümmer, Wissenschaftliche Psychologie: Deutscher Einfluß aufs Englische und englischer Einfluß aufs Deutsche. In: Wege amerikanischer Kultur. Aufsätze zu Ehren von Gustav H. Blanke. Hrsg. v. Renate von Bardeleben unter Mitarbeit von M. Hoffmann. Frankfurt 1989, 381-409. Viëtor, Wilhelm, Deutsches buch. 2. Aufl. Leipzig 1915.

Aussprachewörter-

Wallis, John, Grammatica Linguae Anglicanae. Oxford 1653; 3. Aufl. Hamburg 1672. Wichter, Sigurd, Zur Computerwortschatz-Ausbreitung in die Gemeinsprache. Frankfurt/Bern/ New York 1991. Wörterbuch der deutschen Sprache mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Schreib- und Sprechweise. Wien o. J. Yang, Wenliang, Anglizismen im Deutschen. Am Beispiel des Nachrichtenmagazins D E R SPIEGEL. Tübingen 1990. (RGL 106). Zieglschmid, Andreas J. F., Englisch-amerikanischer Einfluß auf den Wortschatz der deutschen Sprache der Nachkriegszeit. In: JEGP 34, 1935, 24-33. Zindler, Horst, Anglizismen in der deutschen Pressesprache nach 1945. Diss, [masch.] Kiel 1959. Ders., Anglizismen im heutigen Deutsch — beobachtet in der Sprache der Presse 1945-1960. In: Beiträge zu den Fortbildungskursen des GoetheInstituts für ausländische Deutschlehrer an Schulen und Hochschulen. München 1975, 8 2 - 9 1 .

Wolfgang Viereck, Bamberg

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen 214. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen 1. 2. 3. 4. 5.

Vorbemerkungen Germania nova und Germania submersa Romania submersa Die lineare Sprachgrenze und ihre Entwicklung Literatur (in Auswahl)

1.

Vorbemerkungen

D a die Anfange der germanisch-romanischen Sprachgrenze sinnvollerweise als ein Ganzes behandelt werden müssen, integriert dieser Artikel für das frühe Mittelalter auch die Verhältnisse an der niederländisch-romanischen Sprachgrenze. Für die Verhältnisse im Süden vgl. Art. 219. Konstitutiv für die spätere Ausbildung einer nahezu linearen deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen sind hauptsächlich zwei Faktoren gewesen: erstens der Verlauf der Ostgrenze des Imperium Romanum gegen die Germania Libera; zweitens die Ansiedlung germ, gentes auf römischem Reichsboden und ihre Organisation in regna auf dem Gebiete vornehmlich der gall. Provinzen Germania Superior (Prima), Germania Inferior (Secunda), Belgica Prima und Belgica Secunda. Nach dem Zusammenbruch der weströmischen Reichsorganisation auf dem Boden der Gallia um die Mitte des 5. Jahrhunderts hat es fast überall in mehr oder minder großem Umfange rom. Sprachinseln gegeben, die sich an die großen Städte, an Militärstützpunkte, an Sonderbedürfnisse und Sonderkulturen, an Straßen und Verkehrswege anlehnten oder weniger attraktive Wirtschaftsräume nischenartig ausfüllten, in wenigen Fällen sogar noch Gebiete (Wiesbaden, Wetterau, Lobdengau, Breisgau und Schwarzwald) zwischen der spätrömischen Reichsgrenze am Rhein und dem obergermanischen Limes, im nach 259/260 aufgegebenen sogenannten Dekumatenland, erfaßten. Die spätrömische Reichsgrenze zur Germania Libera begann an der Nordsee im Be-

reich des Ijssel-Meeres und fand nördlich von Xanten, östlich von Nymwegen (Noviomagus) zum Rhein, dessen Tal sie über Köln, Bonn, Koblenz, Mainz, Worms, Speyer, Straßburg und Basel/Kaiseraugst (Augusta Rauracorum) hinaufzog bis zum Bodensee. Die gentes, die sich seit dem 4. Jahrhundert durch foedera und gelenkte Siedlung und seit dem 5. Jahrhundert auch durch Eroberung und inneren, vor allem grundherrlich organisierten Ausbau in den Besitz alten römischen Reichsbodens setzten, waren vor allem die Franken und die Alamannen. Ein kurzes Zwischenspiel bis zu ihrer weitgehenden Verpflanzung in die Sapaudia (443) nach einer katastrophalen Niederlage (436) gaben die ostgerm. Burgunden mit einer regnumBildung (seit 413) um Worms, Alzey und Wiesbaden. Ihre sprachliche Hinterlassenschaft können wir anscheinend in Personennamen ostgerm. Herkunft auf christlich frühmittelalterlichen Grabsteinen (5./6. Jh.) des Raumes fassen (Haubrichs 2000 a). Die frühen F r a n k e n waren ein seit dem 3. Jahrhundert agierender Bund verschiedener, vorwiegend zwischen Rhein und Weser lebender Völkerschaften wie (C)Hamaven, Brukterer, Tenkterer, Amsivarier, Tubanten und (C)Hattuarier, deren Namen zum Teil bis heute noch in Landschaftsnamen weiterleben (vgl. James 1988; Beck/Quak u.a. 1995; Wieczorek/Périn u.a. 1996; Geuenich 1998). Seit dem späten 3. Jahrhundert ließen sich nach archäologischen Erkenntnissen frk. Gruppen am Niederrhein links des Flusses, an Waal und Maas nieder, beträchtliche Kontingente sickerten im Rahmen der spätrömischen Militärorganisation in den nordfrz. Raum ein. Unter Julian (355 — 363) wurden, für die weitere Siedlungs- und Sprachgeschichte sehr wichtig, frk. Eroberungen in Toxandrien (NL, Prov. Nordbrabant und B, Prov. Antwerpen) anerkannt. Möglicherweise haben sich in der ersten Hälfte des 5. Jahr-

3332

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

hunderts rhein. Franken um Köln zu einer neuen Einheit zusammengeschlossen, für die bald das germ, gebildete, aber an ein aus dem Rom. übernommenes Lehnwort oder einen Lehnnamen {ripa 'Flußufer, Flußtal') anknüpfendes Ethnonym Ripuarier aufkam (vgl. aber Springer 1998). Wie weit und ab wann sich der Herrschafts- und Siedlungsbereich der neuen Gruppierung einer 'Francia Rinensis' nach Süden ausdehnte, ist umstritten. Nach der Ermordung des erfolgreichen römischen Heermeisters Aëtius im Jahr 454 scheint auch der Mittelrhein um Mainz endgültig an die Franken gefallen zu sein. Um Trier, auch dies sprachhistorisch bedeutsam, hielt sich im Moselland der Belgica Prima ein wohl aus einer romanisierten frk. Familie stammender dux Arbogast bis in die achtziger Jahre des Jahrhunderts, so die Kontinuität dieser Region mit ermöglichend. In der Belgica Secunda war schon den Vorgängern des Chlodwig unter den Königen der toxandrischen Franken der Vorstoß nach Tournai, Cambrai, Arras gelungen; unter den Schlägen Chlodwigs selbst (ab 482) brach auch das gallo-römische Sonderreich des Syagrius, des Sohnes des römischen Heermeisters Aegidius, um 486 endgültig zusammen. Der Weg zum neuen frk. Großreich war frei, das von nun an in der Integration auch kleinerer Herrschaftsbildungen (Cambrai, Trier, Masuarii um die Maas bei Tongern, Hasbanienses im belgischen Haspengau, Ripuarier um Köln usw.) seine Dynamik auch nach Osten zurückwendete. Bei alledem muß freilich stets bedacht werden, daß Extension der Herrschaft nicht unbedingt zugleich Siedlung und Änderung der Sprachverhältnisse bedeuten muß te. Auch die frühen Alemannen waren ein zuerst 289 bezeugter Bund von Einzelstämmen, die zumindest überwiegend aus dem Raum der Elbe stammten (wie auch Baiern, Langobarden) und deren Namen wir zumindest für die Ränder der Alamannia in den spätantiken Quellen kennenlernen: Bucinobantes wohl am unteren Main, Brisigavii im Breisgau, Lentienses im Linzgau nördlich des Bodensees und Raetovarii im verlorenen Römerland der nördlich der Donau (Ries) gelegenen Teile der Provinz Raetia Secunda (vgl. Alamannen 1997; Geuenich 1997; Geuenich 1998). Die Alamanni genannte Gruppe von germ, gentes scheint sich im späten 3. und im 4. Jahrhundert allmählich im von den Römern aufgegebenen Land zwischen Rhein und Limeswall (also im Wesentlichen im heutigen Land Ba-

den· Württemberg) ausgebreitet und formiert zu haben. Wie im Falle der Franken sind früh auch Alemannen in römischen Heeresdienst übernommen worden und damit auch wohl nach Gallien eingesickert. Doch kommt es unter Valentinian I. im 4. Jahrhundert zu einer heftigen antialem. Reaktion im Imperium, die zweifellos die Extensionsmöglichkeiten des Alamannen-Verbandes beschnitt. Auch hier aber erweitert sich der Aktionsradius nach dem Tode des Aëtius (454) gewaltig. Es scheint im Westen Vorstöße über den Rhein hinweg durch die burgundische Pforte (vielleicht auch über Vogesenpässe) bis nach Besançon, Mandeure, Langres und sogar nach Troyes in der südlichen Champagne gegeben zu haben. Doch kann man auf der Grundlage archäologischer Befunde kaum mit dauerhafter Neusiedlung selbst im Elsaß und südlich des Hochrheins (Schweiz) vor dem Beginn des 6. Jahrhunderts rechnen. Dagegen hat es alem. Siedlungen rheinabwärts, am Mittelrhein und im Neuwieder Becken gegeben, die zu einer Konfrontation mit den Franken um Köln, aber auch mit Chlodwig führten, die vor 507 in einer weitgehenden Integration der nördlichen Alamannen-Gruppen ins frk. Großreich führten, während die südlichen im Voralpengebiet unter die Schutzherrschaft des Ostgotenkönigs Theoderich gerieten, womit dann auch wohl Ansiedlungsmöglichkeiten südlich der Rheinlinie im Raum der Ost- und Nordschweiz, z. B. um Vindonissa (Windisch), ermöglicht wurden. Doch mußten die Ostgoten 537 das Protektorat über die Alemannen und andere benachbarte Stämme abtreten, womit ihre Integration ins Frankenreich vollendet war. Auch das Elsaß der *Ali-satjön ('der im Ausland Sitzenden bzw. Siedelnden') geriet unter frk. Herrschaft (Langenbeck 1967); die in einem rom. Reliktgebiet liegende Königspfalz Marilegia (Marlenheim westlich Straßburg) wird 589 als Königshof, 590 als Aufenthaltsort König Childeberts genannt (Gregor v. Tours, Hist. Franc. IX, 38; X, 18).

2.

Germania nova u n d submersa

Germania

Erst in Merowinger- und Karolingerzeit gelingt es, mit genuin sprachhistorischen Methoden einen annähernden Überblick über Umfang und Ausdehnung germ., d. h. im wesentlichen frk. und alem. Siedlung auf dem alten Boden des Imperium Romanum zu ge-

214. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen

winnen. Diese Methoden stützen sich im wesentlichen auf älteste Siedlungsnamentypen (Namen auf -heim, -ingen, -dorf usw.), die in der Germania umfassend verbreitet waren (und nicht einer bestimmten gens zugeordnet werden können), auf Namenrelikte in heute romanisch-sprachigen Gebieten, und - zu einem geringeren Teil — auf Lehnwörter und lautliche bzw. morphologische Interferenzen. Frühe Siedlungsnamen germ. Provenienz finden wir im Westen bereits im frühen Mittelalter in folgenden Landschaften: im Bereich der Niederlande und des flämischen Belgien, mit einer deutlichen, zweifellos auf die besondere Rolle der sog. 'salischen' Franken schon in der Frühzeit verweisenden Ausbuchtung in einem weiten Streifen Landes an der Kanalküste bis nach Thérouanne, St. Bertin, Calais und Boulogne (Kurth 1896/98; Brunot 1924/25; Draye 1942; Legros 1948; Gysseling 1950; 1960; 1962; 1972; 1976; 1981; Dhondt 1952; Verlinden 1955; Rollandts 1980; van Durme 1983; 1995; 1996; van Loon/Wouters 1991; Kruijsen 1995; Besse 1997). Aber auch in dem südlich vorgelagerten Gebiet jenseits der späteren Sprachgrenze finden sich frühe Siedlungsnamen und Flurund Gewässernamen germ. Herkunft in durchaus beachtlichem Umfang bis an die Mündung der Somme, im Artois um Arras, im oberen Scheldetal um Tournai und Valenciennes, bei Cambrai und Bavai und im oberen Maastal südlich Tongern, Lüttich und Namur (Gamillscheg 1934; Haubrichs 1995b, 184 ff.). Als Beispiele mögen die Orte Etaples (Dép. Pas-de-Calais) < afrk. *stapul(a)'Stapelplatz, Handelsniederlassung', Nivelles (Β) < *Neuwja-alha, 'neues Heiligtum', Landen (B, Waremme) < afrk. * Landa- 'freies Land', und Herstal (B, Liège < afrk. *Haristalja 'Heereslager, Heerstelle' dienen, von denen einige mit der frk. Geschichte intensiv verknüpft sind. Die germ. Siedlungsnamen finden sich ferner linksrheinisch am Niederrhein um Xanten, in der Kölner Bucht, in siedlungsgünstigen Regionen der Eifel, kaum oder nicht aber im Rheinengtal, im Luxemburger und Trierer Moseltal, dagegen wieder am Mittelrhein um Mainz, Worms und Speyer, deutlich auch im Luxemburger Gutland und in Lothringen um Diedenhofen/Thionville, östlich von Metz und im Blies- und unteren Saargau um Saarbrücken, ebenso im oberen Saargau (Haubrichs 1983) bei Sarrebourg (Dép. Moselle). Auch hier zeichnet sich im Bereich der seit den achtziger Jahren des 6. Jahrhunderts be-

3333

deutsamen Königsstadt Metz ein vorgelagertes Feld ab, in dem germ. Orts- und Flurnamen in später rom. Gebiet, dem 'Romanenring' um Metz, deutlich faßbar werden (Haubrichs 1986). Germ. Siedlungsnamen, vorwiegend des Äe/m-Typus, durchziehen auch die zentralen Landschaften des Elsaß mit starker Konzentration in der Straßburger Bucht und sind greifbar im Schweiz. Thür- und Aargau (Langenbeck 1967; Sonderegger 1979). Im Elsaß in der Nähe der Pfalz Marilegia, im Saar-Mosel-Raum und am Mittelrhein finden sich unter den vor allem die -heim und ingenNamen dominierenden Personennamen auch solche rom. Provenienz bzw. solche, die lautlich romanisiert wurden, so daß man für die merowingische Aufsiedlung dieser Räume von einem starken Anteil von aus dem Westen gekommenen Grundherren ausgehen muß. Im Saar-Mosel-Raum ist auch noch die anschließende Schicht des romano-germ. villare-weiler-Typus betroffen. Es ist nicht sicher, ob es sich hier um ein raumspezifisches Merkmal handelt, für andere linksrheinische Siedlungsräume fehlen noch entsprechende Untersuchungen (vgl. Pitz 2000 a; Haubrichs 2000 b; 2001). Für die frühe Besiedlung der linksrheinischen Teile des Imperium sind Vorstellungen von einer schnellen und intensiven Landnahme völlig fernzuhalten. Es handelt sich vielmehr „um einen sich über mehrere Jahrhunderte erstreckenden Prozeß, der nur im Gesamtzusammenhang der frk. Geschichte darzustellen ist" (Anton, in: Beck/Quak u. a. 1995, 419). Von Seiten romanistischer Reliktund Lehnwortforschung (Gamillscheg 1934, 2 1970) und von Seiten der methodisch dialektgeographisch operierenden 'Rheinischen Schule' (Steinbach 1926; Petri 1937; 1977) hat man Argumentationsmodelle entwickelt, die die Annahme einer breiteren frk. Siedlung bis an die Loire zuließen. Der Romanist Ernst Gamillscheg hat in dieser Hinsicht Département um Département auf Relikte germ. Ortsnamen durchforstet und auch die Areale frk. Lehnwörter in Nordfrankreich zu rekonstruieren gesucht. Doch sind heute viele seiner Aufstellungen brüchig geworden, da die Grundlagen nicht quellenkritisch gesichert wurden, es vielfach an toponomastischer Methode fehlte und schließlich auch die Problematik jeder Lehnwortforschung, deren Areale durchaus sekundäre Veränderungen erfahren haben können, nicht genügend bedacht wurde. Die 'Rheinische Schule' mit Franz Steinbach, mit Theodor Frings (1966/

3334

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

68), von ihm beeinflußt der Romanist Walther von Wartburg (1950), und schließlich mit Franz Petri, nahm dagegen eine massive frk. Volkssiedlung auf dem Boden Galliens an. Sekundär habe ein großräumiger Ortsnamen, Sprach- und Kulturausgleich stattgefunden und erst aus diesem resultiere die spätere auf der heutigen Linie weit östlich verlaufende Sprachgrenze. Die methodischen Prämissen dieser 'Ausräumungstheorie' sind inzwischen unhaltbar geworden; die Versuche empirischen Nachweises von Relikten vor allem Petris wurden schon bald in vernichtender Weise vor allem von belgischer Forschung kritisiert (vgl. Haubrichs 1992 a, 634 ff.). Die Frage bedarf dringend einer neuen, auf Quellenkritik und moderne etymologische, areallinguistische und toponomastische Forschung gestützten Behandlung (vgl. zur Methodendiskussion in der Sprachgrenzforschung bereits Kurth 1896/98; Petri 1931; Draye 1971; 1983; Sonderegger 1983; Buchmüller-Pfaff 1991). Was man beim heutigen Stand der Forschung verantwortlich sagen kann, ist, daß es eine Germania Submersa westlich der späteren Sprachgrenze gegeben hat, aber durchaus in den verschiedensten Erscheinungsformen. Nachgewiesen sind germ.-frk. Siedlungs- und Sprachinseln westlich der späteren Sprachgrenze für die westliche Abdachung der Vogesen um die Vezouse, einem Nebenfluß der Meurthe (Pitz 2000 b), im Bereich des die alte austrasisch-merowingische Metropole Metz umgebenden kompakten rom. Siedlungsgebietes (Haubrichs 1986) und in dem der luxemburgisch-wallonischen Teilsprachgrenze vorgelagerten belgischen Ardennengebiet westlich von Arlon um Longlier, Mallier (Haubrichs 1992 b). Die Verhältnisse westlich der späteren Sprachgrenze im nordfranzösischflämischen Bereich werden wohl ähnlich zu deuten sein (Gysseling 1962; 1972). Daneben gab es weiter entfernte untergegangene Siedlungs- und Sprachinseln, z. B. im Verdunois (Dép. Meuse), vor allem in der Woëvre und in den Argonnen sowie um St. Mihiel an der Maas. Vor allem für die Waldsiedlung in Ardennen und Argonnen gilt — auch aus sprachlichen Gründen - , daß sie kaum über das späte 7. Jahrhundert zurückreicht und wohl keinen über ein Jahrhundert hinausgehenden sprachlichen Bestand hatte. In der Franche-Comté gab es entsprechend der frühen Burgunden-Umsiedlung in die Sapaudia (Savoyen) auch andere Stammessiedlung, die sich auch in Gaunamen niederschlug. Ande-

rerseits ist ein weit im Westen, in der Ile de France gelegener Einzelfall frk. Siedlung, das später mit einem Kloster aus hochadliger frk. Gründung versehene Rebais bei Meaux (< *-bakja '-bach') bereits 642 als supra fluviolum Resbacem gelegen belegt. Neben dieser kompakten kleinen und kleinsten Inselbildung hat es jedoch auch mehr oder minder bedeutsame germ. Beimischungen in den rom. verbliebenen Siedlungsgebieten westlich der Sprachgrenze gegeben, gebildet von einzelner bäuerlicher Siedlung, von einzelnen Grundherren und mobiler Oberschicht. Hier wird man mit verbreiteter Zweisprachigkeit zu rechnen haben. Die Reflexe dieses germ, (im Norden frk., im Süden alem., vielleicht auch in Resten burgundischen) Superstrats fassen wir in phonetischen, morphologischen und lexikalischen (vereinzelt auch in syntaktischen und semantischen) Einflüssen, die das Nordfrz. insgesamt nachhaltig prägten (Pfister 1977; 1978; 1995) und ihm eine Sonderstellung unter den rom. Sprachen verschafften, die aber auch in besonderer Stärke in den ostfrz. und nordostfrz. rom. Dialekten auftreten. Dazu gehört die Bewahrung des sonst gemäß vulgärlat. Aussprache schwindenden germ, [h] (Haubrichs/Pfister 1989, 21 ff.), die Bewahrung des germ, [w], das sonst mit Lautersatz durch [gu] wie in guerre < *werra 'Krieg' und [g] wie in garant < *werend 'Gewähr leistend, Beschützer' behandelt wurde, im 9. Jahrhundert aber noch in einer Zone, die bis in die Champagne reichte [s. Karte 214.1] fränkisch verschriftet wurde. An der Morphologie tritt deutlich das alte stärkere frk. Einflußgebiet hervor im Bereich der Ortsnamenbildung nach dem sog. Avricourt-Typus, d. h. nach dem Muster von Avricourt < Albfrido curtís statt curtís Albfrido > *Courtavri wurden auch genuin rom. Ortsnamen wie germ. Toponymie mit vorgestelltem Bestimmungswort gebildet (s. Karte 1 bei Gamillscheg 1970, S. 87 ff.; Herbillon 1951). Solche Wirkungen können nur aus der Funktion der germ, oder 'theodisken' Sprachen auf fremden Boden als Prestigesprache erklärt werden. Dazu gehört auch das Auftreten vieler frk. Wörter im Bereich von Recht, Kriegswesen usw. im Frz., während den starken Einfluß auch agrarischer Siedlung in enger begrenztem Kreis Wörter wie wallonisch rä < hran „Schweinegatter" (s. Karte 214.2; Pfister 1978; Haubrichs 1998a) anzeigen. Die Funktion frk. Sprache in anderen eng umgrenzten Domänen zeigen uns Texte, die zu verschiedenen Zeiten aus dem westfrk. Be-

214. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen

0 £:• Δ

w in regain: waye, rwaye; ALF 1139 zusammengefaßtes Gebiet von ALWI β2 ( etwa 26S Punkte ) tw in regain: rvwë

V

ν in regain: vaye, rvaye

A

w in guère; ALF 673

1

vw in guère

φ

ν in guère



w in garder: ALF 626



vin garder

Ψ

vw in garder

+

SNN mit erhaltenem nach 800

Karte 214.1: Erhaltenes w (aus: Haubrichs/Pfister 1989, Κ. 2)

3335

3336

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

brichs 1998a, 110; nach M. Pfister; graphische Gestaltung I. Bell).

214. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen

reich überliefert sind. So die in die Rechtstexte etwa der 'Lex Salica' eingestreuten Begriffe frk. Abkunft, die dort bezeugten, oft schwer deutbaren Wörter und Ausdrücke frk. Gerichtssprache in mallobergo „vor Gericht" ('Malbergische Glossen'), welche die Dominanz der Volkssprachigkeit auf diesem Sektor bezeugen, die zur weiten Verbreitung frk. Rechtsbegrifflichkeit bis in die weit entfernten Bezirke des Reichs noch in der Karolingerzeit beitrug (Schmidt-Wiegand 1991, Freudenthal 1959 usw.). Möglicherweise belegt ein um 900 bei Sens aufgezeichnetes Gesprächsbüchlein wie das der 'Pariser Gespräche' noch einen westfrk. Dialekt in letztem Aufflackern (Haubrichs/Pfister 1989, Klein 2000), zumindest aber ein Interesse am Erlernen ahd. Sprache, wie dies bei der theodisca lingua auch für zwei junge Adlige aus dem Gâtinais bei Orléans belegt ist, die sich, um sich politisch erwünschte Sprachkenntnisse zu erwerben, 844 von Lupus von Ferrières in das Eifelkloster Prüm senden lassen. Das um 881 entstandene, einen Normannensieg des westfrk. Königs Ludwig II. feiernde 'Ludwigslied' ist am Hofe dieses Königs entstanden (Haubrichs 1995 a, 137 ff.) und belegt ein rhfrk. geprägtes, aber von Archaismen durchzogenes Ahd. oder Theodisk für die Führungsschicht auch des Westens. Als Sprache der Könige ist die lingua theodisca auch noch bis um die Mitte des 10. Jahrhunderts im Westen bezeugt (Haubrichs/Pfister 1989, 8 f.; Haubrichs 1995 a, 157 ff.).

3.

Romania

submersa

Auch östlich der späteren Sprachgrenze gab es zunächst trotz der massiven Zuwanderung germ. Gruppen und trotz zunehmender grundherrlicher Siedlung zahlreiche rom. Sprachinseln (Haubrichs 2002), die zunehmend durch die Übernahme von vorgerm. Namen durch Germanen und damit durch die Entstehung von Namenpaaren geprägt wurden (Besse 1997). Das gilt zunächst einmal im Norden (s. Karte 214.3) für die Region an Maas und Scheide um Cambrai/Kamerijk, Tournai!Dornach, Gand/Gent usw., die bis heute bei größeren Siedlungen Doppelnamen in beiderlei (oder dreierlei) Sprachgestalt — siehe etwa Liège!LuiklLüttich — bewahrt haben und von der mittleren Maas bei Namur nach Westen resthaft die im Zusammenhang mit dem rom. Sprachgebiet verbliebene Wallonie bilden (Tummers 1962; van Durme

3337

1983; 1996). Ihr nach Osten vorgelagert läßt sich eine frühmittelalterliche Romaneninsel um Aachen < *Aquis (Grani), dessen rom. Exonym Aix (la-Chapelle) erhalten blieb, und Waals < (ad) Walahos „bei den Romanen" fassen (Gysseling 1950). Romanen verblieben im frühen Mittelalter auch in den großen Städten, Kastellen und Vici an der Rheinlinie, die ihren vorfrk. Namen behielten und auf Grabinschriften bis ins 7. Jahrhundert romanisches Namengut bezeugen (Schmitz 1997): Utrecht < Traiectum, Nimwegen < Noviomagus, Xanten < ad Sanctos, Gellep < Geldupia, Neuss < Novaesium, Köln < Colonia, Deutz < Di.vi.tia, Bonn < Βunna, Remagen < Rigomagus, Andernach < Antunnaco, Koblenz < Confluentes, Boppard < Baudobriga, Kreuznach < Cruciniacum, Mainz < Mogontiacum, Alzey < Altieia, Altrip < *Altri.ppa (Gewässernamen), Rheinzabern und Zabern/Elsaß < *Tabernas, Worms < Wormatia, Selz < Salessio, Brumath < Brocomagus, Breisach < Brisacum, Basel < Basilia, Kaiseraugst < Augusta (Rauricorum), Konstanz < Constantia.

Oft haben diese alten städtischen Siedlungen noch einen kleinen Hof von vorgerm. Toponymen um sich wie Mainz (mit ζ. B. Finthen < *Fontanëtum 'Quellgegend') oder das Rheinengtal bei Boppard und St. Goar. Dichter schon sind die Kontinuitätsbelege in der Kölner Bucht mit ihren teils durch die hd. [t]Verschiebung (6./7. Jahrhundert) affizierten (wie bei Zülpich < Tolbiacum) bzw. aber auch unberührten Namen (wie bei Endenich, Bonn < *Antmiacum). Ahnlich zeigt das Basler Land mit dem vorgelagerten eis. Sundgau manches vorgerm. Toponym (Sierenz < GwN Sirentia, Rufach < Rubacum), darunter auch solche ohne [p]- und [t]-Verschiebung (Muttenz < GwN *Muttantia, Pratteln < *pradella [ts] (so in Detzem, Kr. Trier < Decima oder Zerf, ebd. < silva) Cervia 'Hirschwald'), sondern auch noch späte ostfrz. Entwicklungen, die eine resthafte Existenz des Rom. in einem engeren Gebiet zwischen Trier und Bernkastel bis ums Jahr 1000 nahelegen (Wolf 1982; 1992; Kleiber 1983, Pfister 1995; Haubrichs 1998 b; für 9. Jh. plädiert Schmitt 1982). Früher zu Ende war es zweifellos mit der Romanität um die karolingische Hausabtei Prüm, für die freilich eine bilinguale Ortsnamenschicht noch für das 8. Jahrhundert gesichert werden kann (Haubrichs/Pfister 2001). Diskutiert wird auch die Frage einer 'Schwarzwaldromania', die sich schwach in einigen Flur- und Gewässernamen abzeichnet (Kleiber/Pfister 1992). Hier könnte jedoch auch karolingische Zuwanderung aus dem rom. Süden und Westen eine Rolle spielen. Ähnliche Phänomene einer aus dem Westen gesteuerten grundherrlichen Siedlung zeichnen sich mit den Trägern rom. und romanisierter, westfrk. Personennamen in merowinger- und karolingerzeitlichen Ortsnamentypen (-heim, -ingen, -dorf -weiler) in Lothringen, am Mittelrhein und in der Straßburger Bucht ab: z. B. Petrange, Gde. Hinckange,

Dép. Moselle < *Petringas; Pfeddersheim < *Paterines-haima (rom. PN Paterinus)\ Ilbesheim bei Landau, 10. Jh. Ulvensheim < *Ulfines-haima (zum PN Ulfin mit rom. [w]Schwund); Clouange, Dép. Moselle, a. 1279 Or. Clowanges < Cloio-ingas (zum PN Cloio < Clodio mit rom. Lautersatz [cl] für germ, [hl] < Hlodio) (Haubrichs 2001; Pitz 2002 a; Pitz/Stein 2001). Nur erwähnt zu werden braucht, daß rom. Mönche im Rahmen der karolingischen Ausbreitung der Klosterkultur auch in Konvente des Ostens einsickerten: D a ß sie dort die Scripta zeitweise beeinflußten, ist z. B. für St. Gallen (von Planta 1920/ 25; Tiefenthaler 1963; Sonderegger 1971), Weißenburg (Glöckner/Doll 1979; Haubrichs 1992), Lorsch (Haubrichs 1990), Prüm (Haubrichs/Pfister 2001) und Werden a. d. Ruhr (Tiefenbach 2001) nachgewiesen.

4.

D i e lineare S p r a c h g r e n z e u n d ihre E n t w i c k l u n g

Seit dem 11. Jahrhundert können wir — vielleicht mit der Ausnahme einiger Haussprachenreste des Moselrom. um Trier und Bernkastel — mit einer weitgehend linearen Sprachgrenze vom Norden Luxemburgs (dessen westmoselfränkische Dialekte zum Varietätenraum des Deutschen gehören) bis zum Waadtland in der Schweiz rechnen, umgeben von einem typischen bilingualen Saum von ca. 10 — 20 km Durchmesser, in dem sich auch die für die alten bilingualen Gebiete typischen Namenpaare erhielten (Besse 1997). Diese lineare dt.-frz. Sprachgrenze (Karte 214.5) zieht nun parallel der Westgrenze des heutigen Großherzogtums Luxemburg nach Süden, umgreift den südlichsten Zipfel der belgischen Provinz Luxembourg ('Aarler Dietsch': Bertrang 1921; Schorr 2003), zieht dann durch Lothringen (heutiges Dép. Moselle) von Longwy über westlich Diedenhofen/Thionville, östlich Metz, östlich Château-Salins, westlich Sarrebourg auf die Vogesengipfel des Donon-Massivs zu (Witte 1891; Meier 1894; Toussaint 1955; Pitz 2001), um sich den Kamm der Vogesen entlang nach Süden zu bewegen (Lévy 1929, I, 191 ff.). Den Sundgau und die burgundische Pforte durchquert sie westlich Altkirch und Dammerkirch/Dannemarie in südöstlicher Richtung, um den Basler Jura zu gewinnen und in derselben Richtung nördlich Délémont weiterzuverlaufen. Nordwestlich Solothurn biegt sie scharf nach Südwesten um und zieht entlang den Höhen des Jura, nordöstlich Biel und des Bieler Sees auf den Neuenburger See hin, an dessen Ufer die Grenze nach Osten abbiegt und bei Murten sich wieder nach Süden auf Freiburg/Fribourg zu be-

214. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen

Karte 214.5: Germanisch-romanische Sprachgrenze im Westen (Entwurf W. Haubrichs).

wegt, um von dort aus stärker nach Südosten in Richtung des oberen Sensetals und der Alpen einzudrehen. Dabei ist für die Sprachgrenzräume im Jura und im Gebiet der westlichen Berner Alpen erst seit dem 10. bis 12. Jahrhundert mit dem Vordringen vor allem alem. Siedler in höhere, im frühen Mittelalter noch siedlungsleere Zonen zu rechnen (vgl. Sonderegger 1966/67; 1976; 1979, S. 94 m. Abb. 24; Glatthard 1977, S. 46 ff.).

Die Veränderungen, die es bis zur Gegenwart an der Linie und Lagerung der Sprachgrenze selbst gegeben hat, sind recht gering. In Lothringen ist nur im Bereich der Salzstädte des Seillegaus (Vie, Moy envie, Mar sal, Dieuze) von einem vorwiegend oberschicht-

3341

lichen oder auch nur kanzlei- oder gerichtssprachlichen Vordringen des Dt. im späten Mittelalter zu reden, wobei sich für diese Städte schon ältere dt. Exonyme (Wich, Medewich, Dus) in den Vordergrund drängten. Die Bedeutung des Dt. verlor sich jedoch wieder in der frühen Neuzeit: 1548 z. B. wurde die dt. Gerichtssprache in Marsal wieder abgeschafft (Witte 1890; 1894). Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hat dann in Lothringen zu beträchtlichen Bevölkerungsverlusten geführt, die in der Folgezeit durch planvolle Ansiedlung von Neusiedlern aus Innerfrankreich (Picardie, Artois etc.) wettgemacht wurden. Im Gefolge dieser Neusiedlung verschob sich die Sprachgrenze um einige Kilometer, im lothringischen Weihergebiet bei Morhange/Mörchingen und Dieuze sowie im Vogesenvorland um Lorquin/Lörchingen sogar um 10 bis 20 km nach Osten (mit der Neuorientierung von insgesamt mehr als 100 Siedlungen) (Lévy 1929, I, 264 ff.; Ch. E. Perrin, in: Toussaint 1955, 7). Im Vogesengebiet hatten Weidegewohnheiten eis. Hirten an der lothringischen Westabdachung (etwa um St. Dié, aber auch südlich davon) zu gelegentlichen dt. Gewässer- und wohl auch Ortsbenennungen (Wisembach, Hurbach usw.) geführt. Im 11. Jahrhundert werden diese von Hochweiden (Hautes Chaumes) geprägten Südvogesen in St. Gallen mit dem dt. Namen montes Hohfeldini belegt. Auf der anderen Seite entwickelten sich in den Tälern der oberen Bruche (um Schirmeck und Saales), der oberen Lièpvre/Leberau und — besonders alt — der Weiss (um La Poutroye/ Schnierlach) durch Ansiedlung von Westen her rom. (altlothringische) Sprachgebiete östlich des Vogesenhauptkamms (Müller 1983). Bergbau der frühen Neuzeit und die Industrialisierung des 17./18. Jahrhunderts führten wiederum zur Heranführung deutschsprachiger Neusiedler, besonders deutlich im Bereich von Ste. Marie-aux-Mines (Lévy 1929, I, 324 ff.). Hervorzuheben ist für den Bereich Lothringens, des Herzogtums wie des Bistums Metz, wie auch der Grafschaft Luxemburg und mancher kleinerer Herrschaften und Städte die hohe Bedeutung, die seit dem späten Mittelalter das Frz. als Urkunden- und Kanzleisprache besaß (Herrmann 1995; Gärtner/Holtus 1997). Nach der frz. Revolution und dann noch stärker im 19./20. Jahrhundert gerieten die nördlichen an der dt.-frz. Sprachgrenze gelegenen Gebiete in den Sog bewußter Spra-

3342

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

chenpolitik und auch des sog. 'Volkstumskampfes', der auf dt., bald aber auch — in Reaktion vor allem auf die Resultate des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 — auf frz. Seite, die Zugehörigkeit zur Nation an den Besitz oder Erwerb einer bestimmten Sprache knüpfte (Boeckh 1869; Haubrichs 1996). In Luxemburg führte die Sprachensituation und die Rivalität der Großmächte dazu, daß 1839 die französischsprachige Westhälfte des in Personalunion mit dem Königreich der Niederlande verbundenen Großherzogtums an Belgien abgetreten wurde und so die erste nach der Sprachgrenze strukturierte politische Grenze Europas entstand — mit der bezeichnenden, auf militärtechnische Erwägungen zurückgehenden Ausnahme des Gebietes um Arlon. Aus dieser komplexen Situation entstand die pädagogisch unterbaute Trilingualität der Luxemburger (Deutsch, Französisch, Letzebuergisch), die durch die Erhebung der westmoselfrk. einheimischen Varietäten zur Nationalsprache 1984 vollendet wurde. Die nachrevolutionären Bemühungen des frz. Zentralstaates zur Französierung des Elsasses und des germanophonen Lothringen führten (von städtischen Oberschichten abgesehen) lange Zeit auch angesichts des erbitterten Widerstandes des Klerus nicht zu nennenswerten Erfolgen (Lévy 1929, II, 17ff; Pitz 2000 b). Der deutsch-französische Krieg von 1870/71, in dem auf dt. Seite die Argumente der Sprache und der Sprachgrenze eine große Rolle gespielt hatten, ergab einen zweiten Fall politischer Grenzziehung nach dem Verlauf der Sprachgrenze, von dem wiederum aus militärtechnischen Gründen im Falle von Metz und seinem Umlande abgesehen wurde. Die Gründung eines dem Deutschen Reich integrierten Reichslandes Elsaß-Lothringen, in dem Metz neben Straßburg eine bedeutsame verwaltungstechnische und militärische Rolle spielte, führte für diese seit dem frühen Mittelalter französischsprachige, nur im Hoch- und Spätmittelalter auch über ein dt. quartier verfügende Stadt zu einer beträchtlichen Abwanderung französischsprachiger Mittelschichten und Oberschichten, die ihr ab etwa 1890 immer stärker den Charakter einer dt. Stadt aufdrückten. In den frz. Gemeinden des pays Messin blieb Französisch Unterrichtssprache bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges. Die Sprachgrenze als Linie oder Saum ist durch die Konflikte der Nationen kaum in ihrem Verlauf verändert worden. Doch wurde

es zunehmend — vor allem nach dem 2. Weltkrieg und den traumatischen Verletzungen, die das Selbstbewußtsein der zweisprachigen Grenzbevölkerung erlitt — schwer bis unmöglich, 'Franzose deutscher Zunge' zu bleiben. Das Schicksal der Sprachgrenzgebiete mit ihrem Nebeneinander frz. offizieller Sprache und heimischen Dialektes schien besiegelt, die Bilingualität von innen ausgehöhlt. Erst der heutige Abstand von diesem tragischen Schicksal einer Generation hat in gewissem Umfange wieder ein Bewußtsein von der Funktion der eigenen Sprache, die weitgehend zur Haus- und Familiensprache, zur Sprache der älteren Generation absank (vgl. Hoffmeister 1977; Stroh 1993), erweckt. Nicht zuletzt wirtschaftliche Vorteile beginnen heute, die Bilingualität in den Grenzregionen zu fördern (vgl. auch Bufe 1991). Daß auch in der traditionell mehrsprachigen Schweiz das scheinbar geordnete Miteinander der patois romandes und des 'Schwyzerdütschen' nicht immer konfliktfrei verlief, zeigte die Ablösung des neuen Kantons Jura vom Mutterkanton Bern (1977), wobei — typisch für die spätneuzeitliche Entwicklung die Bruchlinie entlang der Sprachgrenze verlief.

5.

Literatur (in Auswahl)

Die Alamannen, hrsg. vom Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg. Stuttgart 1997. Beck, Heinrich u.a., Franken. In: RGA 9, 1995, 373-471. Bertrang, Alfred, Grammatik der Areler Mundart. Bruxelles 1921. (Académie Royale de Belgique. Classe des Lettres et des Sciences Morales et Politiques, Mémoires. 2 eme série, tome XV). Besse, Maria, Namenpaare an der Sprachgrenze. Eine lautchronologische Untersuchung zu zweisprachigen Ortsnamen im Norden und Süden der deutsch-französischen Sprachgrenze. Tübingen 1997. (Beihefte zur ZrPh. 267). Boeckh, Richard, Der Deutschen Volkszahl und Sprachgebiet in den europäischen Staaten. Eine statistische Untersuchung. Berlin 1869. Brunot, Ferdinand, La limite des langues en Belgique sous le premier Empire d'après les documents officiels. In: Bulletin de l'Académie Royale de la langue et littérature française 3/4, 1924/'25, 163 — 200. Buchmüller-Pfaff, Monika, Siedlungsnamen zwischen Spätantike und frühem Mittelalter. Die -ia-

214. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen cwiw-Namen der römischen Provinz Belgica Prima. Tübingen 1990. (Beihefte zur ZrPh. 225). Dies., Namen im Grenzland. Methoden, Aspekte und Zielsetzung in der Erforschung der lothringisch-saarländischen Toponomastik. In: Francia 18, 1991, 165-194. Dies./Wolfgang Haubrichs/Rolf Spang, Namenkontinuität im frühen Mittelalter. Die nichtgermanischen Siedlungs- und Gewässernamen des Landes an der Saar. In: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 34/35, 1986/'87, 2 4 - 1 6 3 . Bufe, Wolfgang, Bilinguismus an der Grenze oder die Lothringer und ihre Sprache. In: Sprachgrenzen. Hrsg. v. Wolfgang Haubrichs. (LiLi 83). Göttingen 1991, 89-107. Dhondt, Jacques, Note sur l'origine de la frontière linguistique. In: Antiquité classique 21, 1952, 107-122. Draye, Henri, De Studie van de Vlaamsch-Waalsche taalgrenslijn in België. Leuven/Brussel 1942. Ders., Der Ortsnamenausgleich als methodologisches Problem der frühmittelalterlichen Sprachund Siedlungsforschung am Beispiel des belgischen Materials aus dem Sprachgrenzgebiet. In: RVj. 35, 1971, 6 8 - 8 1 . Ders., Probleme der Namenforschung in den Sprachgrenzräumen Belgiens. In: Haubrichs/ Ramge 1983, 5 9 - 7 0 . van Durme, Luc, De vroege Germaans-Romaanse taalgrens in België en Noord-Frankrijk. In: Handelingen van de Koninklijke Comissie voor Toponymie en Dialectologie 57, 1983, 189-247. Ders., De namen op -(i)acum in het noorden van de Romeinse provincie Gallia Belgica. Kronologische, etnolinguïstische en andere aspekten. In: Naamkunde 27, 1995, 4 7 - 9 7 . Ders., Galloromaniae Neerlandicae submersae fragmenta. Gent 1996. (Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal- en Letterkunde). Freudenthal, Karl Fredrik, Arnulfingisch-karolingische Rechtswörter. Göteborg 1959. Frings, Theodor/Gertraud Müller, Germania Romana. 2. Aufl., 2 Bde. Halle/Saale 1966-68. Gärtner, Kurt/Günter Holtus (Hrsg.), Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet. Mainz 1997. Gamillscheg, Ernst, Romania Germanica. Sprachund Siedlungsgeschichte der Germanen auf dem Boden des alten Römerreiches. Bd. 1. Berlin 1934. 2. Aufl. Berlin/New York 1970. Geuenich, Dieter, Stuttgart 1997.

Geschichte

der

Alemannen.

3343

Ders. (Hrsg.), Die Franken und die Alemannen bis zur „Schlacht bei Zülpich" (496/'97). Berlin/New York 1998. (RGA-Ergänzungsbände 19). Glatthard, Peter, Ortsnamen zwischen Aare und Saane. Namengeographische und siedlungsgeschichtliche Untersuchungen im westschweizerdeutschen Sprachgrenzraum. Bern/Stuttgart 1977. Glöckner, Karl/Ludwig Anton Doli (Hrsg.), Traditiones Wizenburgenses. Die Urkunden des Klosters Weissenburg 661-864. Darmstadt 1979. (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt). Greule, Albrecht, Zur Schichtung der Gewässernamen im Moselland. In: BNF, N.F. 16, 1981, 5 5 - 6 1 . Gysseling, Maurits, Deux remarques sur l'origine de la frontière linguistique: Hesmond et Vaals. In: Neophilologus 34, 1950, 9 - 1 1 . Ders., Toponymisch Woordenboek van België, Nederland, Luxemburg, Noord-Frankrijk en WestDuitsland (vóór 1226). 2 Bde. Gent/Tongeren 1960. (Bouwstoffen en Studien voor de geschiedenis en de lexicografie van het Nederlands 6). Ders., La genèse de la frontière linguistique dans le Nord de la Gaule. In: Revue du Nord 44, 1962, 5-37. Ders., De verfransing in Noord-Frankrijk. Naamkunde 4, 1972, 5 3 - 6 9 .

In:

Ders., Onstaen en Verschuiving van de taalgrens in Noord-Frankrijk. In: De Franse Nederlande 1976, 71-85. Ders., Germanisering en taalgrens. In: Algemene Geschiedenis der Nederlanden. Bd. I. Haarlem 1981, 100-115. Haubrichs, Wolfgang, Siedlungsnamen und frühe Raumorganisation im oberen Saargau. In: Haubrichs/Ramge 1983, 221-287. Ders., Warndtkorridor und Metzer Romanenring. Überlegungen zur siedlungsgeschichtlichen und sprachgeschichtlichen Bedeutung der Doppelnamen und des Namenwechsels in Lothringen. In: Ortsnamenwechsel. Hrsg. v. Rudolf Schützeichel. Heidelberg 1986, 264-300. Ders., Lautverschiebung in Lothringen. Zur althochdeutschen Integration vorgermanischer Toponyme der historischen Sprachlandschaft zwischen Saar und Mosel. In: Althochdeutsch, hrsg. von Rolf Bergmann/Heinrich Tiefenbach/Lothar Voetz. Bd. 2. Heidelberg 1987, 1350-1391. Ders., Der Codex Laureshamensis als Quelle frühmittelalterlicher Siedlungsnamen. In: Ortsname und Urkunde. Frühmittelalterliche Ortsnamenüberlieferung. Hrsg. v. Rudolf Schützeichel. Heidelberg 1990, 119-175.

3344

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

Ders., Germania Submersa. Zu Fragen der Quantität und Dauer germanischer Siedlungsinseln im romanischen Lothringen und in Südbelgien. In: Verborum Amor. Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Festschrift Stefan Sonderegger. Hrsg. v. Harald Burger [u. a.], Berlin/New York 1992a, 633-666. Ders., Die Sprachgestalt der germanischen Ortsnamenüberlieferung des 7. und 8. Jahrhunderts im Saar-Mosel-Raum. Zum Ortsnamenformular der frühen Urkunden der Klöster Weißenburg, Echternach und Prüm. In: Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung. Hrsg. v. Rudolf Schützeichel. Heidelberg 1992 b, 182-263.

Ders., Romanische, romanisierte und westfränkische Personennamen in frühen Ortsnamen des Mittelrheingebiets. In: Personenname und Ortsname. Hrsg. v. Heinrich Tiefenbach/Heinrich Löffler. Heidelberg 2000b, 103-142. Ders., Zur ethnischen Relevanz von romanischen und germanischen Personennamen in frühmittelalterlichen Siedlungsnamen des Raumes zwischen Maas und Rhein. In: RVj. 65, 2001, 159-183. Ders., Die verlorene Romanität im deutschen Sprachraum. In: Romanische Sprachgeschichte. Hrsg. v. Gerhard Ernst [u. a.], Art. Nr. 64 [im Druck].

Ders., Die Anfänge. Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 7 0 0 1050/'60). (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit 1/1). 2. Aufl. Tübingen 1995 a.

Ders./Max Pfister, 'In Francia fui'. Studien zu den romanisch-germanischen Interferenzen und zur Grundsprache der althochdeutschen 'Pariser (Altdeutschen) Gespräche' nebst einer Edition der Texte. Stuttgart 1989. (AW Mainz Abh. d. Geistesu. Sozialwiss. Kl. 6).

Ders., Volkssprache und volkssprachige Literaturen im lotharingischen Zwischenreich (9. —11. Jh.). In: Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Hrsg. v. Hans-Walter Herrmann/Reinhard Schneider. Saarbrücken 1995 b, 181-244.

Dies., Die Prümer Romania. In: Sprachgeschichte — Dialektologie — Onomastik — Volkskunde. Festschrift für Wolfgang Kleiber Hrsg. v. Rudolf Bentzinger/Damaris Nübling/Rudolf Steffens. Stuttgart 2001, 169-195.

Ders., Der Krieg der Professoren. Sprachhistorische und sprachpolitische Argumentation in der Auseinandersetzung um Elsaß-Lothringen zwischen 1870 und 1918. In: Sprachenpolitik in Grenzregionen. (Veröffentlichungen der Kommission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 29). Hrsg. v. Roland Marti. Saarbrücken 1996, 213-249. Ders., Galloromanische Kontinuität zwischen unterer Saar und Mosel. Problematik und Chancen einer Auswertung der toponymischen Zeugnisse aus germanistischer Perspektive. In: Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfister. Hrsg. v. Günter Holtus/Johannes Kramer/Wolfgang Schweikkard. Bd. 3. Tübingen 1997, 211-237. Ders., Fränkische Lehnwörter, Ortsnamen und Personennamen im Nordwesten der Gallia. Die Germania submersa als Quelle der Sprach- und Siedlungsgeschichte. In: Geuenich 1998 a, 102— 129. Ders., Romanen an Rhein und Mosel. Onomastische Reflexionen. In: Deutsche Sprache in Raum und Zeit. Festschrift für Peter Wiesinger. Hrsg. v. Peter Ernst/Franz Patocka. Wien 1998 b, 379-413. Ders., Eppo, Runa, Votrilo und andere frühe Einwohner (5./6. Jahrhundert?) im Bereich von Aquae Mattiacae (Wiesbaden). In: Raum, Zeit, Medium — Sprache und ihre Determinanten. Festschrift Hans Ramge. Hrsg. v. Gerd Richter [u. a.]. Darmstadt 2000 a, 113-134.

Haubrichs, Wolfgang/Hans Ramge (Hrsg.), Zwischen den Sprachen. Siedlungs- und Flurnamen in germanisch-romanischen Grenzgebieten. Saarbrükken 1983. Herbillon, Jules, L'âge du type 'Avricourt'. In: Handelingen van de Koninklijke Comissie voor Toponymie en Dialectologie 25, 1951, 87 — 99. Herrmann, Hans-Walter, Volkssprache und Verwaltung in Oberlothringen im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit. In: Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein. Hrsg. v. Kurt Gärtner/Günter Holtus. Trier 1995, 129-171. Hoffmeister, Walter, Sprachwechsel in Ost-Lothringen. Soziolinguistische Untersuchungen über die Sprachwahl von Schülern in bestimmten Sprechsituationen. Wiesbaden 1977. James, Edward, The Franks. Oxford 1988. (The peoples of Europe). Kleiber, Wolfgang, Das moselromanische Substrat im Lichte der Toponymie und Dialektologie. In: Haubrichs/Ramge 1983, 153-192. Ders., Probleme romanisch-germanischen Sprachkontakts an der Mosel vornehmlich im Bereich der Prosodie von Toponymen. In: Gießener Flurnamen-Kolloquium 1984. Hrsg. v. Rudolf Schützeichel. Heidelberg 1985, 528-545. Ders., Mosella Romana. Hydronymie, Toponymie und Reliktwortdistribution. In: Geuenich 1998, 130-155.

214. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen Ders./Pfister, Max, Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität. Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald. Stuttgart 1992. Klein, Thomas, Zur Sprache der Pariser Gespräche. In: Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters. (RGA-Ergänzungsbände 22). Hrsg. v. Wolfgang Haubrichs [u.a.], Berlin/New York 2000, 3 8 - 5 9 . Kruijsen, Joep, Aan de taalgrens in Haspengouw. Onderzoek naar leenbewegingen bij taalcontact. In: Lingua Theodisca. Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft. Festschrift Jan Goossens. (Niederlande-Studien 16). Hrsg. v. José Cajot [u.a.]. Münster/Hamburg 1995, 603-611. Kurth, Godefroid, La frontière linguistique en Belgique et dans le nord de la France. 2 Bde. Bruxelles 1896 —'98. Langenbeck, Friedrich, Studien zur elsässischen Siedlungsgeschichte. Vom Weiterleben der vorgermanischen Toponymie im deutschsprachigen Elsaß. 2 Bde. Bühl/Baden 1967. Legros, Etienne, La frontière des dialectes romans en Belgique. Liège 1948. Lévy, Paul, Histoire linguistique d'Alsace et de Lorraine. 2 Bde. Paris 1929. van Loon, I./Wouters, Α., De ouderdom van de taalgrens in het stroomgebied van de Zenne. In: TT 43, 1991, 4 7 - 6 7 . Meier, J., Die deutsche Sprachgrenze in Lothringen im 15. Jahrhundert. In: PBB 18, 1894, 401-402. Müller, Wulf, Une ancienne zone de contact: Le Val d'Orbey (Haute Alsace). In: Haubrichs/Ramge 1983, 313-341. Ders., Zu den romanischen Namen des Mosellandes. In: RVj. 50, 1986, 1 - 1 5 . Petri, Franz, Zur Erforschung der deutsch-französischen Sprachgrenze. In: RVj. 1, 1931, 2—25. Ders., Germanisches Volkserbe in Wallonien und Nordfrankreich. 2 Bde. Bonn 1937. Ders., Die fränkische Landnahme und die Entstehung der germanisch-romanischen Sprachgrenze in der interdisziplinären Diskussion. Darmstadt 1977. (Erträge der Forschung 70).

3345

Ders., Galloromanische Relikte in der Toponomastik Ostlothringens und des Saarlandes. In: Haubrichs/Ramge 1983, 121-152. Ders., Die sprachliche Situation zwischen Maas und Rhein im Frühmittelalter. In: Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein. Hrsg. v. Kurt Gärtner/ Günter Holtus. Trier 1995, 6 1 - 9 6 . Ders.,/Haubrichs, Wolfgang, Romania - Germania. Die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen. In: Romania — Germania (Jahrespreise 1996 und 1997 der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der Deutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage). (BNF, Beiheft, N.F. 52). Hrsg. v. Friedhelm Debus. Heidelberg 1999, 35 — 61. Pitz, Martina, Namenbildung in Interferenzräumen. Romanische und westfränkische Personennamen in den ältesten Schichten fränkischer Siedlungsnamen des lothringischen Sprachgrenzgebiets. In: Akten des 20. Internationalen Kongresses für Namenforschung Santiago de Compostela 1999. Santiago CD-ROM 2002 a. Dies., Personennamen in frühmittelalterlichen Siedlungsnamen: Methodische Überlegungen am Beispiel der -villare-Namen des Saar-Mosel-Raumes. In: Personenname und Ortsname. Hrsg. v. Heinrich Tiefenbach/Heinrich Löffler. Heidelberg 2000a, 143-188. Dies., Une nation — une langue ? Zur französischen Sprachpolitik in Ostlothringen vor 1870. In: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 48, 2000 b, 203-221. Dies., In pago Albense/Albechowa. Onomastische Reflexe frühmittelalterlicher Mischsiedlung von Franken und Romanen im heute romanophonen Lothringen. In: Siedlungsnamen und Siedlungsgeschichte. Referate des Wiener Symposiums vom 2 8 . - 3 0 . 9. 2000. Heidelberg 2002b, S. 9 5 - 1 0 6 . Dies., La genèse de la frontière des langues en Lorraine. Eléments pour un argumentaire philologique et toponymique. In: Frontières dans l'Europe occidentale et médiane, de l'Antiquité á l'An 2000. Metz 2001, S. 73-107.

Pfister, Max, Le superstrat francique — le peuplement franc. In: Revue de l'Université de Bruxelles 1, 1977, 123-145.

Dies./Frauke Stein, Genèse linguistique d'une région frontalière. Les environs de Forbach et Sarreguemines. In: Les Cahiers Lorrains 19, 2000, n° 3, 365-412.

Ders., Die Bedeutung des germanischen Superstrats für die sprachliche Ausgliederung der Galloromania. In: Aspekte der Nationenbildung im Mittelalter. (Nationes 1). Hrsg. v. Helmut Beumann/ Werner Schröder. Sigmaringen 1978, 127—170.

von Planta, Robert, Die Sprache der rätoromanischen Urkunden des 8.—10. Jahrhunderts. In: Regesten von Vorarlberg und Liechtenstein bis zum Jahre 1260. Bearb. von Adolf Helbok. Innsbruck 1920-25, 6 2 - 1 0 2 .

3346

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

Post, Rudolf, Romanische Entlehnungen in den westmitteldeutschen Mundarten. Diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen zur sprachlichen Interferenz am Beispiel des landwirtschaftlichen Sachwortschatzes. Wiesbaden 1982. Ders., Galloromanische Reliktwortareale und Grenzentlehnungen im Pfälzischen. In: Sprache, Literatur, Kultur. Studien zu ihrer Geschichte im deutschen Süden und Westen. Festschrift Wolfgang Kleiber. Hrsg. v. Albrecht Greule [u. a.]. Stuttgart 1989, 161-174. Roelandts, Karel, Interferenzerscheinungen in den Ortsnamen Belgiens. In: Ortnamn och spräkkontakt: handlingar frän NORNA's 6. symposium i Uppsala, 5 - 7 maj 1978. (NORNA-rapporter 17). Hrsg. v. Thorsten Andersson. Uppsala 1980, 2 2 8 246. Schmidt-Wiegand, Ruth, Stammesrecht und Volkssprache. Ausgewählte Aufsätze zu den Leges Barbarorum. Weinheim 1991. Schmitt, Christian, Rez. von Wolfgang Jungandreas. In: Revue de linguistique romane 46, 1982, 478-484. Schmitz, Winfried, Zur Akkulturation von Romanen und Germanen im Rheinland. Eine Auswertung des inschriftlichen Materials. In: Das Altertum 43, 1997, 177-202. Schorr, Andreas, Entre Chiers et Attert. Considérations sur l'histoire de la frontière linguistique au Pays des Trois Frontières (France, Belgique, Luxembourg). In: Grenzverschiebungen. Hrsg. v. Wolfgang Brücher. Saarbrücken 2003. Sonderegger, Stefan, Die Ausbildung der deutschromanischen Sprachgrenze in der Schweiz im Mittelalter. In: RVj. 31, 1966/'67, 223-290. Ders., Althochdeutsche Namen in den rätischen Privaturkunden von St. Gallen vor 800. In: Festschrift Paul Zinsli, Bern 1971, 145-160. Ders., Sprachgrenzen und Sprachgrenzlandschaften in der Schweiz. In: Onoma 20, 1976, 277-292. Ders., Die Ortsnamen. In: Ur- und frühgeschichtliche Archäologie der Schweiz. Bd. VI: Das Frühmittelalter. Basel 1979, 7 1 - 9 6 . Ders., Grundsätzliches und Methodisches zur namengeschichtlichen Interferenzforschung in Sprachgrenzräumen. In: Haubrichs/Ramge 1983, 2 5 - 5 7 . Springer, Mathias, Riparli — Ribuarier - Rheinfranken nebst einigen Bemerkungen zum Geographen von Ravenna. In: Geuenich 1998, 200—269. Steinbach, Franz, Studien zur westdeutschen Stammes· und Volksgeschichte. Darmstadt 1926. Stroh, Cornelia, Sprachkontakt und Sprachbewußtsein. Eine soziolinguistische Studie am Beispiel Ost-Lothringens. Tübingen 1993.

Tiefenbach, Heinrich, Zu den Personennamen der frühen Werdener Urkunden. In: Person und Name (= RGA-Ergänzungsbände). Hrsg. v. Dieter Geuenich/Wolfgang Haubrichs/Jörg Jarnut. Berlin/New York 2001,280-304. Tiefenthaler, Eberhard, Zur Sprache zweier rätoromanischer Urkunden aus dem 8. und einer Kopie aus dem 9. Jahrhundert. In: Weltoffene Romanistik. Festschrift für Alois Kuhn. Hrsg. v. Guntram Plangg/Eberhard Tiefenthaler Innsbruck 1963, 193-211. Toussaint, Maurice, La frontière linguistique en Moselle. Les fluctuations et la délimitation actuelle des langues française et germanique dans la Moselle. Préface de Charles-Edmond Perrin. Paris 1955. Tummers, Piet Laurentius Marie, Romaans in Limburgse aardrijkskundige namen. Assen/Drenthe 1962. Verlinden, Charles, Les origines de la frontière linguistique en Belgique et la colonisation franque. Bruxelles 1955. von Wartburg, Walther, Umfang und Bedeutung der germanischen Siedlung in Nordgallien im 5. und 6. Jahrhundert im Spiegel der Sprache und der Ortsnamen. Berlin 1950. (Vorträge und Schriften der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 36). Wieczorek, Alfred/Patrick Périn, u. a. (Hrsg.): Die Franken — Wegbereiter Europas. Mainz 1996. Witte, Hans, Zur Geschichte des Deutschtums in Lothringen. Die Ausdehnung des deutschen Sprachgebietes im Metzer Bistume im ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Lothringische Geschichte und Altertumskunde 2, 1890, 231-300. Ders., Deutsche und Keltoromanen in Lothringen nach der Völkerwanderung. Straßburg 1891. Ders., Das deutsche Sprachgebiet Lothringens und seine Wandlungen von der Feststellung der Sprachgrenze bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts. Stuttgart 1894. Wolf, Hans-Jürgen, Rezension Wolfgang Jungandreas. In: ASNS 219, 1982, 213-217. Ders., Le phonétisme du dialecte roman de la Moselle. In: Actes du XVII e m e Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes. Hrsg. v. Dieter Kremer. Bd. 1. Tübingen 1992, 3 5 - 5 4 .

Wolfgang Haubrichs,

Saarbrücken

215. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden

3347

215. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden 1. 2. 3. 4. 5.

Einleitung Zum Verlauf der Sprachgrenze Historische Voraussetzungen Geschichtliche Stufen der Sprachgrenzbildung Literatur (in Auswahl)

1.

Einleitung

Die Geschichte der dt.-rom. Sprachgrenze im Süden ist in ihrer siedlungshistorischen Dimension erst durch die vergleichende gerrn.rom.-vorrom. Ortsnamenforschung seit den 1930er Jahren näher erforscht und in ihren größeren Etappen dargestellt worden, wobei Einzelanalysen bestimmter Regionen erst teilweise vorgelegt worden sind. Demgegenüber bestehen Beschreibungen des Sprachgrenzverlaufs und größere Kartierungen seit der Mitte des 19. Jh., nachdem der Kasseler Historiker und spätere Reichstagsmann Karl Bernhardi 1843 und ergänzt 1849 eine „Sprachkarte von Deutschland entworfen und erläutert" vorgelegt hatte, die in der Ausgabe von 1849 „den Mitgliedern der verfassungsgebenden deutschen National-Versammlung in Frankfurt zur Erinnerung an die lebhaften Erörterungen über die natürlichen Grenzen des deutschen Reiches gewidmet" war (Bernhardi/Stricker 1849). Darin wurde auch die dt.-rom. Sprachgrenze in der Schweiz und Österreich, zu dem damals Südtirol gehörte, genauer beschrieben und kartiert. Zur selben Zeit setzten in Österreich (besonders seit 1849) und der Schweiz (seit 1860) genauere sprachstatistische Erhebungen ein, welche alsbald für Sprachgrenzfragen verwertet werden konnten. Besonderes Interesse kam gleichzeitig den südlichen Außenorten der Walliser Südalemannen oder Südwalser im Piémont südlich des Monte Rosa (Schott 1840, 1842) und den südbairischen Sprachinseln zwischen Trient und Vicenza (Schmeller 1837, Bergmann 1855) zu, was die Sprachgrenzfrage in den Zentral- und Ostalpen auf lange hin anregte und schließlich zur diesbezüglichen Sprachinselforschung der Gegenwart führte (Lit. bei Wiesinger 1980, vgl. auch die Beiträge in Hinderling/Eichinger 1996; zu den sog. Waisern, d. h. hoch- und spätmittelalterlichen Siedlern aus dem Wallis Zinsli 1968, 7 2002, Rizzi 1993, Zürrer 1999). Eine weitere Darstellung

der dt.-rom. Sprachgrenze in den Alpen legte der Heidelberger Gymnasialprofessor Ludwig Neumann 1885 vor, verbunden mit einer instruktiven Karte, auf welcher auch das rätoromanische (Romaunschen und Westladiner), das ladinische (Ostiadiner) und friaulische Sprachgebiet (Furlaner) eingezeichnet ist. Mehr und mehr wurden im späten 19. Jh. und in der ersten Hälfte des 20. Jh. die Sprachgrenzen als Volkstumsgrenzen empfunden und nationalpolitisch interpretiert (vgl. dazu den Artikel „Grenzlanddeutsche" im Grossen Brockhaus 7, 1930, 610—611). In diesem Sinn wirkten v. a. sprachstatistische und grenzbeschreibende Beiträge in der geographischen Zeitschrift „Deutsche Erde" 1, 1902-13, 1914/15 (Nachweise bei Sonderegger 1962, 68 ff., 85 ff.). Die territorialen Veränderungen im Gefolge des ersten Weltkriegs 1914—1918 mit der Eingliederung Südtirols in den italienischen Staat 1918/1919 führte zu einer Aktualisierung der Sprachgrenzfrage wie zu einer stärkeren Italianisierung des ehemals österreichischen Gebietes bis in die Ortsnamengebung hinein, an welcher v. a. der italienische Senator Ettore Tolomei (1865 — 1952) maßgeblich beteiligt war (vgl. Battisti 1953, Mumelter 1986, Besse 2001) und der die ursprüngliche dt.-ital. Sprachgrenze am Alpenkamm und Brennerpaß sah und so restituieren wollte. In der Schweiz kam es 1938 durch Volksabstimmung zur Anerkennung des Rätoromanischen als vierter Landessprache (neben Dt., Frz., Ital.) in der Bundesverfassung, was bis zu einem gewissen Grade auch zur Festigung der Sprachgrenze dt./rätorom. oder doch zu einer Verlangsamung des Germanisierungsprozesses im Kt. Graubünden führte (vgl. Art. 190).

2.

Z u m Verlauf der S p r a c h g r e n z e

2.1. Die Sprachgrenze auf dem Gebiet der Schweiz Die dt.-rom. Sprachgrenze in den Schweizer Alpen ist in ihrer Zerstückelung nicht ohne die Vor- und Einbrüche der Walsersiedlungen zu verstehen, weshalb zu deren Verständnis die Karte 215.1 „Verbreitung der Walsersiedlungen" (nach Zinsli 1968) herangezogen werden muß. Dabei gilt zu beachten, daß die südwalserischen Vorbrüche aus dem Kt. Wallis über den Alpenkamm ins italienische Pie-

215. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden

mont wegen der Gebirgslandschaft und der sie umgebenden rom. Nachbarschaft nicht zu geschlossenen dt.-sprachigen Gebieten, sondern zu eigentlichen Sprachinseln mit im Verlauf der Zeit völlig unterbrochener Verbindung zu deren Ursprungsgebiet geführt haben. Besonders kompliziert ist durch die Nordostwanderung von dt.-sprachigen Waisern ins ursprünglich geschlossene rätorom. Graubünden die Sprachgrenze dt.-rätorom. geworden, da sich hier neben dt. Sprachinseln (v. a. Obersaxen, Avers) auch größere dt. Gebiete in der Vereinigung nördlicher alem. Sprachträger mit Waisern ergeben haben. Ähnliches gilt in der Begegnung von östl. Baiern mit westl. Waisern für die alte Walsersiedlung Galtür des 14. Jh. zuoberst im tirol.

3349

Paznauntal nördlich des Alpenkamms zwischen Tirol und rätorom. Unterengadin (vgl. Gabriel 1976, Anreiter 1996/97). Schließlich ist darauf hinzuweisen, daß das rätorom. Sprachgebiet, deren Sprachträger seit ihrer Schulzeit ausnahmslos zweisprachig (mit Dt./ Schweizerdt. als zweiter Sprache) sind, auch einen je nach Region stärkeren oder schwächeren Anteil an Dt.-Sprechenden aufweist, der seit der zweiten Hälfte des 20. Jh. z. T. über 50% ausmacht. Die an der dt.-rom. Sprachgrenze im Süden des dt. Sprachgebietes in der Schweiz betroffenen Sprachen und deren Mundarten sind die folgenden, wie sie in Abb. 215.1 aufgeschlüsselt sind: (1) Dt. und Franz. bzw. südalem. Walliserdt. und Frankoprovenzalisch im kurzen alpinen

Deutsche Sprache

Alemannisch

Β airisch-Österreichisch

(Südalemannisch, i. w. Höchstalem. in der Schweiz, z. T. Hochalem. im nördl. Graubünden und in Vorarlberg )

(Siidbairisch im Schweiz. Samnaun, in Tirol. Südtirol. Osttirol und Kärnten)

Sprachgrenze Frankoprovenzalisch

Alpinlombardische Mundarten

Rätoromanische Mundarten

Oberital. Mundarten im Osten

Ladinisch

Friulanisch

Franz./ Ital. (Aostatal)

Ital.

Rumantsch Grischun

Ital.

Ital.

Ital.

Schriftsprachliche Einflüsse Italien

Schweiz (CH)

CH Österr. Italien

Italien

Sprachgrenze zu oder in den Staaten Abb. 215.1: Schema der betroffenen Sprachen und Staaten an der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden

3350

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

Sprachgrenzstück südlich von Zermatt, wo der Alpenkamm westl. des Monte Rosa die Walliser Mundart bzw. deren Südwalser Außenorte Issime und Gressoney im piemontesischen Lystal vom benachbarten Frankoprovenzalischen im italienischen Aostatal trennt (vgl. Zürrer 1999). (2) Dt. und Italien, bzw. versch. südalem. Mundarten der Kt. Wallis bzw. Uri (teilw. Graubünden) und alpinlombardisches Italienisch im Piémont und Kt. Tessin (Ticino) wie Graubünden zwischen Monte Rosa und Gotthardgebiet sowie östl. davon, wobei auch hier südliche Vorbrüche von Südwalsern v. a. im italienischen Pomatt (Val Formazza) nördlich von Domodossola und von dort aus nach Bosco-Gurin, der einzigen dt.-sprechenden Gemeinde im Kt. Tessin, zu beobachten sind. (3) Dt. und Rätorom., d.h. versch. südalem. Mundarten der Kt. Uri, Glarus, St. Gallen und Graubünden sowie ein kleines Stück des Österreich. Vorarlbergs (zwischen Silvrettahorn und Dreiländerspitze, welche Vorarlberg, Tirol und Graubünden scheidet) und die versch. rätorom. Hauptgruppen des Vorderrheintals, Mittelbündens und des Engadins im durch die Walsersiedlungen und Sprachwechsel im 20. Jh. stark zergliederten rom. Sprachgebiet. Der genaue Verlauf der Sprachgrenze im Kt. Graubünden geht aus Karte 215.2 „Sprachen im Kt. Graubünden" (nach Dörig/Reichenau 1982) hervor. (4) Nord- bzw. südtirol. Bair. und Rätorom. des Unterengadins sowie des Val Müstair (Münstertal) an der Nordostecke des Kt. Graubünden und deren südl. Fortsetzung, wo sich sodann das österreichische Staatsgebiet und der südtirol. Vin(t)schgau in Italien mit der Schweizer Grenze treffen. Dabei ist das dt.-sprachige Hochtal bzw. die Gemeinde Samnaun in der Schweiz mit Nordtiroler Mundart besonders zu nennen (dazu Gröger 1924). Die Dreisprachenspitze unmittelbar nördlich des zu Italien gehörigen Stilfser Jochs grenzt Rätorom. im Norden, Ital. im (Süd-)Westen und südtirol. Dt. im Osten ab. 2.2. D i e S p r a c h g r e n z e im S ü d t i r o l u n d ostwärts davon Die an d e r d t . - r o m . S p r a c h g r e n z e im n o r d östl. Italien bzw. a n d e r S ü d g r e n z e v o n Osttirol u n d d e m Westteil v o n K ä r n t e n beteiligten S p r a c h e n sind n e b e n D t . u n d Ital. die ostalpinen rom. Restsprachen Ladinisch u n d Friulanisch ( d a z u K a r t e 215.3 n a c h Pfister 1985, vgl. a u c h die K a r t e f ü r S ü d t i r o l bei Stolz 1, 1927), im einzelnen: (1) Dt. und Ital. im Hauptteil von Südtirol, d. h. südbair. Mundart und nordital. Dialekte, wobei im Südtirol auch das Ital. durch Zuwanderung und Staatsstruktur (z. B. Polizeiwesen, Eisenbahnen, Autobahnen) besonders in größeren Städten verbreitet ist (dazu Egger 1977, Zappe 1996). Die Sprachgrenze verläuft grosso modo vom Stilfser Joch über die Ortler Gruppe, dann südl. des Ultentals an den Westrand des Etschtals — mit einer klei-

nen östlichen Ausbuchtung im obersten Nontal und westl. davon (St. Felix, Unsere liebe Frau im Walde [Señale] unterhalb des Gampen-Jochs, Laurein, Proveis, vgl. Metz 1959, Hornung 1972) —, im Etschtal südwärts bis zur Klause von Salurn, dann nordwärts über die Latemar-Gruppe zum Gebiet der Sella-Gruppe östlich des Eisacktals, wo das ladinische Sprachgebiet beginnt. (2) Dt. (Südbair.) und Ladinisch westlich und nördlich um die Sellagruppe und ostwärts davon längs des das dt.-sprachige Pustertal südwärts abgrenzenden Bergkamms (Sextener DolomitenKreuzbergpass-Karnische Alpen), wobei freilich das Ladinische in seinem nordöstl. Teil zugunsten des Ital. stärker zurückgegangen ist, im Grödnertal (Val Gardena) auch ζ. T. Dt. gesprochen wird, während Enneberg (südwestl. Bruneck), Gadertal und Abtei (Val Badia) noch stark ladinisch geprägt sind (Übersicht bei Egger 1977, 4 0 - 4 1 ) . (3) Dt. (Südbair.) und Friulanisch an der österreichisch-italienischen Staatsgrenze südlich von Lesachtal und Gailtal (Karnische Alpen) bis hinüber zur ital.-slowenischen Grenze westl. des Wurzenpasses an den Karawanken, mit ursprünglich südlicher Ausbuchtung in das Gebiet des ehemals dt.slowen. gemischtsprachigen kärntischen Tarvis (ital. Tarvisio), das nach dem ersten Weltkrieg 1919 zu Italien kam. Auch an diesem Abschnitt spielt das Ital. als Staatssprache gegenüber dem Friulanischen eine zunehmend bedeutende Rolle. I m Bereich dieses S p r a c h g r e n z t e i l s ist es ebenfalls zu südlichen A b l e g e r n d e r dt. S p r a che in F o r m v o n S p r a c h i n s e l n g e k o m m e n , die aber in d e r Regel weiter v o n d e r S p r a c h grenze abliegen als die S ü d w a l s e r o r t e i m Piem o n t . S p r a c h g r e n z n a h sind die R o d u n g s s i e d l u n g e n i m o b e r e n F e r s e n t a l östlich v o n T r i e n t u n d T i s c h l w a n g (ital. T i m a u ) a m S ü d f u ß des P l ö c k e n p a s s e s in d e r ital. P r o v i n z U d i n e (vgl. die Ü b e r s i c h t bei W i e s i n g e r 1980, 1983).

3.

Historische Voraussetzungen

Z u n ä c h s t m ü s s e n die geschichtlichen V o r a u s s e t z u n g e n b e d a c h t w e r d e n , die z u r Ausbild u n g der dt.-rom. Sprachgrenze geführt hab e n . Sie wurzeln letztlich in den Siedlungsbewegungen der Völkerwanderung zwischen S p ä t a n t i k e u n d F r ü h m i t t e l a l t e r , soweit diese zu längerfristiger Sesshaftigkeit d e r g e r m . S t ä m m e a u f d e m B o d e n des r ö m . Reiches bzw. seiner P r o v i n z e n n ö r d l i c h d e r Alpen beidseits des o b e r g e r m . - r ä t i s c h e n Limes ( d a z u R L G A 18, 2001, 414 ff.) f ü h r t e n , an die sich d a n n die f r ü h m i t t e l a l t e r l i c h e n L a n d n a h m e n d e r A l e m a n n e n (vgl. R L G A 1, 1973, 137 ff.) u n d B a j u w a r e n (vgl. R L G A 1, 1973, 601 ff.) o d e r B a y e r n in ihrer a u s g e p r ä g t e n S ü d b e w e g u n g a n s c h l o s s e n , w a s sich in einzel-

215. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden

3351

>I o

*

m

¿++++*+++++

î

ν

sí û c •ö c -D Ü O 00 es

© TJ e φ er Φ

O α h α

cr¡

c

Λ

c α JC O σ k_ α. c/3

Φ

χι Φ 3

Ο (Λ

3 Φ •ο

C σ Ε ο



ft



C/3

II

3352

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

215. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden

nen Gebieten im Hoch- und Spätmittelalter fortsetzte oder später wie bis in die Neuzeit zu siedlungsunabhängigem Sprachwechsel im Gefolge territorialer Neubildungen wie durch sprach kulturellen Druck von Hoch- bzw. Regionalsprachen auf sprachliche Minderheiten führen konnte. Im Mittelalter ist die Sprachgrenzentwicklung außerdem im größeren Zusammenhang mit der Südpolitik der deutschen Könige und Kaiser über den Alpenraum hinaus zu sehen, wobei es freilich mehr um sprachenübergreifende Territorialpolitik als um Sprachpolitik ging, nachdem sich die Ethnogenese der verschiedenen Völker im Alpenraum erst seit den frühmittelalterlichen Jahrhunderten vollzog (vgl. Werner/Ewig 1979, Beumann/Schröder 1985, 1987; kurzer geschichtlicher Uberblick über „Deutschlands Südgrenze" bei Riedmann 1991, doch ohne historio-linguistische Gesichtspunkte). Deshalb sind die historischen Quellenzeugnisse für die Zeit der Sprachgrenzbildung meist wenig aufschlußreich, und erst die vergleichende Sprachforschung und Ortsnamenkunde im Zusammenwirken mit der histor. Auswertung der urkundlichen Zeugnisse kann genauere zeitliche Fixierungen dazu vorlegen (vgl. den Forschungsbericht Schwarz 1969). Interdisziplinär verfolgt die sog. genetische Siedlungsforschung im Zusammenwirken von hist. Geographie, Siedlungsarchäologie und Namenkunde auch die Entstehung und Veränderung von Sprachgrenzen (dazu Fehn u.a. 1988, für die Schweiz Martin 1988). Für den Alpenraum, zu welchem die dt.-rom. Sprachgrenze im Süden gehört, ist dabei zu beachten, daß die Entstehung der heutigen Sprachgrenzen ein jahrtausendelanger, gestaffelter Vorgang von ungleicher Intensität ist. Von einer durchgehenden Sprachgrenze in den Alpen kann zunächst und bis weit in das Spätmittelalter hinein gar nicht gesprochen werden, entgegen älteren kartographischen Darstellungen. Erst nach und nach haben sich nach Maßgabe der verschiedenen Besiedlungsvorgänge in den größeren Talschaften des voralpinen und alpinen Raumes einzelne Sprachgrenzstücke gebildet, die sich langsam verlagern oder nach und nach fest werden und die auf den primären Berührungszonen der verschiedenen Sprachträger beruhen, neben denen unbesiedelte oder noch nicht besiedelte Zonen liegen. Erst mit der vollständigen Erschließung und wirtschaftlichen wie technischen Nutzung des Alpenraums bis zur modernen Touristik kommt es in der Neuzeit zu einer sozusagen durchge-

3353

henden Sprachgrenzbildung, teilweise aber auch zu neuen sprachlichen Mischzonen (vgl. Sonderegger 1975, 188). 4.

Geschichtliche S t u f e n der Sprachgrenzbildung

4.1. Allgemeine Erwägungen und sprachgeschichtliche Kriterien Die Erhellung von geschichtlichen Stufen der Sprachgrenzbildung beruht auf verschiedenen neueren Ergebnissen historisch-archäologischer, historisch-geographischer und sprachwissenschaftlich-namenkundlicher Forschung (vgl. für die südl. Sprachgrenze des Dt. bes. Werner/Ewig 1979, für Churrätien Kaiser 1998). Insbesondere konnte die historische Sprachwissenschaft und die auf Sprachkontakt ausgerichtete Namenforschung genauere zeitliche Bestimmungen in der Übernahme vordt. geographischer Namen durch die südwärts ausgreifenden alem. wie bair. Siedler sowie aus dem Verbreitungsbild sowohl ursprünglich vorrom.-rom. wie dt. Orts- und Flurnamentypen, ahd. Gaunamen und mehrsprachiger ON entwickeln (vgl. Namenforschung, Ein internationales Handbuch, Teilbd. 2, 1996, Kap. IX Namen im Sprachkontakt, Kap. X Namengeographie, Kap. XX Namen und Geschichte; für SW Deutschland und die Nordschweiz Kleiber/ Pfister 1992 mit Bibl.; für die Schweiz v. a. Zinsli 1976, versch. Arbeiten bei Boesch 1981, Sonderegger 1963, 1966/67, 1979, 1983; für Bayern und Tirol Schwarz 1970; für Osterreich und Südtirol v. a. versch. Aufsätze bei Finsterwalder 1, 1990—3, 1995 sowie Wiesinger 1994 mit Lit., Brandenstein 1930 [nördl. Osttirol], Pohl 1995 [Kärnten u. Osttirol], Anreiter 2000 [Pustertal]; romanist. Kriterien für den zentral- und ostalpinen Raum bei Pfister 1985). Dabei geht es primär um die Frage von Siedlungskontinuität mit Namenübernahme durch Eindeutschung und eventueller Ubersetzung (vgl. Sonderegger 1987) sowie von Ausbau- und Neusiedlung in bisher wenig oder gar nicht bewohnten oder genutzten Zonen, was z. B. durch Rodungsnamen erhärtet werden kann. Durch sog. Reliktnamen in Reliktwortarealen (d. h. mit kelt., rätischen oder rom. Wörtern gebildete Orts-, Flur- oder Flussnamen) in heute dt.sprachigen Gebhieten könne Rückschlüsse auf ältere vordt. Siedlungs- oder Rückzugszonen im Rahmen der so genannten Romania submersa gemacht werden:

3354

XX. Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen

beispielhaft Kleiber/Pfister 1992; für die alpine westl. dt. Schweiz Zinsli 1965, für die Zentralschweiz Weibel 1976, Schmid 1980; für die Nordostschweiz Nyffenegger 1968, Walch 1996 (Glarus), Hilty 1992, 2000, 2001 sowie Arbeiten des St. Galler Namenbuchs, Romanist. Reihe, z. B. Stricker 1981, Vincenz 1992; für das Fürstentum Liechtenstein Stricker/Banzer/Hilbe 1999; für Vorarlberg und Nordtirol versch. Arbeiten der Innsbrucker Reihe Romanica Aenipontana, z. B. Plangg 1972, Tiefenthaler 1968, Jaufer 1970, Schmid 1974, sodann Plangg 1994 und Anreiter 1996-97 für Tirol; für das Salzburger Becken Reiffenstein 1991, 1996. Dabei ist auch die Lehnwortforschung heranzuziehen (für die Schweiz v. a. Jud 1945/46, Zinsli 1946, Trüb 1951; für Vorarlberg Mätzler 1968, Gabriel 1972; für Tirol Schneider 1963, für Walser und bair. Außenorte Pfister 1989), bes. auch in der Abgrenzung von Reliktname und Lehnappellativ (-Name) (vgl. Glatthard 1976). F ü r die zeitliche B e s t i m m u n g einzelner Sprachgrenzstücke und ihrer Verschiebung h a t die o b e n g e n a n n t e o n o m a s t i s c h e Fachlit e r a t u r eine R e i h e v o n K r i t e r i e n n a m h a f t m a chen k ö n n e n , d u r c h welche die Ü b e r n a h m e v o r d t . N a m e n d u r c h die d t . - s p r e c h e n d e n Siedler a u f b e s t i m m t e J a h r h u n d e r t e zu fixieren sind, o h n e d a ß hier alle G e s i c h t s p u n k t e g e n a n n t w e r d e n k ö n n e n (vgl. bes. S o n d e r e g ger 1963, 1966/67, 1979 a, b, Boesch 1974, K l e i b e r / P f i s t e r 1992), i n s b e s o n d e r e : (1) Vorahd. Verlust lat.-rom. Flexionsendung auf Vokal + i etwa seit dem 5. Jh. (vgl. Schmid 1951), z.B. um 280 bzw. 4. Jh. Ad Fines röm. Grenzstation (Nordostschweiz, Kt. Thurgau) > ahd. *Pfine im 6./7. Jh., heute Pfyn. Dagegen sind die vielen auf -s ausgehenden O N der Schweiz, Vorarlbergs und Tirols erst später übernommen worden: z.B. Näfels, Kt. Glarus, 1240 Nevels < *novälias, *navälias 'Rodungsland', Grengiols Kt. Wallis, 1052 Graneiroles < *granariolas 'kleine Kornspeicher', Telfs (mehrmals Tirol), Tels (Südtirol) zur idg. Wurzel tel(v) 'Grund, Boden'. (2) Hochdt. Lautverschiebung gestaffelt in ahd. Zeit: 5.16. Jh. t > ζ im Anlaut, nach Kons, und bei Verdoppelung zw. ί > j j (ss) im Inlaut zw. Vokalen und im Auslaut nach Vokal, ζ. B. spätröm. statio Turicensis, 8./9. Jh. Zi.uri.chi, später Zürich; Füssen (Ostallgäu, Schwaben), spätreim. Foetibus, ahd. Foczen, -uo- u.ä. 6./7. Jh. ρ > pf z . T . / i m Anlaut, nach Kons, und bei Verdoppelung bzw./) > f f , firn Inlaut zw. Vokalen und im Auslaut nach Vokal, ζ. B. Pf ungen Kt. Zürich, 8./10. Jh. Funginga, *Funting-, an röm. Brückenstelle von *adpontem, *pontina umgebildet 7./Anfang 8. Jh. k > kch, ch im Anlaut, nach Kons, und bei Verdoppelung bzw. k > ch im Inlaut zw. Vokalen und im Auslaut nach Vokal: Konstanz (älter mda. Chóschtez) < Constántia; die vielen gallorom. Namen auf -äcum > -ach (Kiisnacht, Küss-

nacht < *Cossiniacum); Nurihtal (seit 901), vallis Nerica 9./10. Jh., ältester Name des Eisacktals (Südtirol, vgl. Kühebacher 1995) 8. Jh. Verschiebung von d> t, wobei zu beachten ist, daß intervokalisches rom. t im 5./6. Jh. zu d erweicht worden ist: die Orte mit gallorom. -dünum bzw. -durum wie Thun (dazu Fredegar lacus Dunensis), Winterthur, spätröm. Vitudurum u.ä.; Pratteln (Kt. Baselland) < rom. *pradella, zu lat. pratum 'Wiesland'. M i t diesem K r i t e r i u m k ö n n e n u n t e r s c h i e d e n werden: — Ortsnamen/Flussnamen/Raumnamen mit durchgeführter Lautverschiebung, je nach Lautverhältnissen vom 5 . - 8 . Jh. ins Deutsche übernommen (vgl. Raetia, Raeti. > ahd. Riaza, Rieza bzw. Riazzi,, frühnhd. Riess, Riessen, heute noch Ri.es Landschaftsname bei Nördlingen, älter auch für die Raetia i.a., vgl. Sonderegger 1987; weitere Beispiele oben) — Ortsnamen usw. mit teilweise noch durchgeführter Lautverschiebung (ζ. B. Kempraten, mda. Chämprddte Kt. St. Gallen am Zürichsee, 741 Centoprato, zu centumprata bzw. prada, mit k- und d > t-Verschiebung, aber ohne alte t- und ^-Verschiebung; ebenso Winterthur vgl. oben < Vitudurum, 9. Jh. Ventertura, 856 Wintarduro) — Ortsnamen usw. ohne jegliche Lautverschiebung, d. h. unverschobene alte ON, deren Übernahme erst seit dem 9./10. Jh. möglich ist (z. B. Montlingen Kt. St. Gallen < lat.-rom. monticulus 'kl. Berg' (über dem Hochrheinlauf), 1155 montigels, 1217 Montigli; die vielen Orts- und Flurnamen auf der Grundlage von lat.-rom. camp- 'Feld' wie Gampen, Gempen u.ä. D a b e i gilt freilich z u b e a c h t e n , d a ß wichtige g e o g r a p h i s c h e N a m e n a u ß e r h a l b des a h d . S p r a c h g e b i e t e s d e r sog. F e r n w i r k u n g d e r Lautverschiebung unterliegen k ö n n e n (Sonderegger 1979a, 235), welche keine d i r e k t e n R ü c k s c h l ü s s e a u f einen Siedler- o d e r S p r a c h wechsel s c h o n des F r ü h m i t t e l a l t e r s — w e n n ü b e r h a u p t — e r l a u b t (z. B. Chur, a h d . G l . Chura u . ä . < l a t . - v o r r o m . Curia, r ä t o r o m . Cuoira, erst im H o c h - u n d S p ä t m i t t e l a l t e r g e r m a n i s i e r t ; Como, ital. H a n d e l s s t a d t a m S ü d f u ß d e r A l p e n , m h d . o f t Chum, f e r n e r Chumersee/Lago di Como; Po, oberital. F l u s s n a m e , a h d . m h d . Pfât, phât < r ö m . - v o r r ö m . Padus, -os, vgl. M a t t h i a s 1911). (3) Kriterium der Betonung vordt. ON in der späteren bis heutigen dt. Form. In der ahd. Sprache der Alemannen und Baiern war bis ins 11. Jh. der Anfangsakzent noch sehr bestimmend. Seit dem 12. Jh. dagegen konnte sich der rom. Akzent auf der Endsilbe oder Paenultima erhalten. Man vergleiche etwa: — mit Erstbetonung Koblenz (Kt. Aargau) < Confluéntia, Kempten (Kt. Zürich und Allgäu) < Camb(i.)odünum

3355

215. Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden Alemannisch

Übernahmeprozeß von Namen am Ort Rätoromanisch (oder Römisch/Romanisch)

5. Jh. hochdeutsche Lautverschiebung

Tunc um

6. Jh. 7. Jh. Constántia

8. Jh. 9. Jh. 10. Jh. deutsche Akzentabschwächung

*montículus

11. Jh. 12. Jh.

*salectum

usw. synchronische und areale Achse

Zürich

räumliche Staffelung: (von NW nach SE oder von Ν nach S)

Konstanz (alem. Chóstez )

mit durchgeführter Lautverschiebung

Móntlingen

ohne durchgeführte Lautverschiebung

mit germanischer Erstbetonung

ohne germanische Erstbetonung

Abb. 215.2: Areale Projektion des historischen Übernahmeprozesses von Ortsnamen im alemannisch-romanischen Grenzgebiet (nach Sonderegger 1979 a)

-

mit rom. Endbetonung Saléz Kt. St. Gallen/ Rheintal < *salectum (so 847 Salectum) 'Weidengebüsch'; Eppan (Südtirol) < * Appianimi 'Gut des Appius' (Kühebacher 1995).

Je weiter wir nach Süden Richtung heutige dt.-rom. Sprachgrenze gelangen, desto häufiger werden Namen mit ursprünglich rom. Betonung. Da die dt.-rom. Sprachgrenze sich erstmals besonders erkennbar im Frühmittelalter ausgebildet und von Ν nach S verschoben hat, haben die obigen lautlich-morphologischen Kriterien einen Schlüsselwert für die Rekonstruktion der Sprachgrenze im Zeitraum des Ahd. und älteren Mhd., also vom 5./6. bis 12./13. Jh., sodaß der historische Befund des Übernahmeprozesses von vordt. ON sozusagen auf eine synchronisch-areale Achse projiziert und so zeitlich bestimmt werden kann, wie dies aus Abb. 215.2 hervorgehen mag. Wichtige weitere Kriterien sind noch die ahd. Umlautwirkung im 8./9. Jh. durch folgendes i, j auf den Stammvokal (ζ. B. südtirol. Sähen < Sabiona,

Schema

< *Scamiamim,

Schwarz

1970, 912), für das bair.-österreich. Sprachgebiet auch noch die dem Hoch- und Höchsta-

lem. fehlende mhd. Diphthongierung der langen F, ü, fi zu neuen Zwielauten im 12./13. Jh. (grundlegend Finsterwalder 3, 1995, 929 — 965: z . B . südtirol. EisackftalJ < IsarcfusJ; JaufenfPciss], 1186 Juven, r o m . jüvu- ' J o c h ' ;

daneben undiphthongierte Flurnamen in den spät erschlossenen Randzonen wie oberster Vin(t)schgau und Grenzgebiete zum Ladinischen oder Ital. hin, z. B. Lasiir, -¡'er < rom. clusiira

'Beunde',

Raffili


Ï Î β · ο « k ο ΰ

E

o V

u

co

cu

c

60

Ε ι CO

® ÇJ co

ω

_

OB C 3

Ό

ε

M fi

S Β . S

™ d> u 2 CD —* X I cu E ιCO έ


co

l ì

•io

"

c ëI i

( -

S "

s

« E l « e C O — u. co c t o . o c ν ς) · i : ι. ¡ - Χ ι ί ο 3 1) s O > C Ν >

..

E

ira X) •π ο

Ή co d) η

5

s

60 >

Ö w



o CN CN

E Z

H

S

3440

X X I .

4_» 4= u e

c

c



u

-1- ai , .r Ν u •> J r D -J 0) Ν 3 ·bO •

H i f f s i Ä S - 03„

«

11

60 c 3

C -C 0) o ε ·ζ

J

V co

c

2 a.



c

sz o s υ 43

13 -o 0) M CU 43

c cu

* /

c/5 E co ni c



c a)

bO

Ξ

/ ,

3 .c . to -CD — U ' O b o U J - - CO

c

Diins (Vorarlberg) von düno'Burg'; Kröv (Kreis Wittlich; a.741 - 5 2 Crovia) entweder als *Krobia von dem Männername Crobus oder als *Krowia von kelt. *krowos 'Rabe'. Eine iaAbleitung liegt auch im Namen Alzey (über *Alt-

Zu den bekannten acum-Namen zählen MogontiacumlMainz, TolbiacumlZülpich (Kreis Euskirchen), Iuliacuml'Jülich (Kreis Düren), Lauriacum = Torch (Oberösterreich), Torch (Kreis Schwäb. Gmünd) und wohl auch Törrach bei Basel. Die Mehrzahl ist allerdings römerzeitlich (noch) nicht bezeugt, z. B.

3466 Kreuznach < *Crucinacum, Rufach (Elsaß) < Rubiacum, Bulach (Kanton Zürich) < *Pulliacus, usw.

Kelt. Landschafts-, Gebirgs- oder Bergnamen sind selten. *Brigantion 'Bergland' dürfte der Name für den Bregenzerwald gewesen sein; die Bewohner des Gebietes heißen Brigäntioi, ihr Hauptort Brigàntionl-ia — Bregenz. Ebenso dürfte die Ostseite des Schwarzwaldes um Villingen genannt worden sein. Dreimal begegnet der Bergname Belchen am Oberrhein, < *Bel(a)kos zu kelt. *belo'weiß, glänzend'. Das gleiche Benennungsmotiv weist der Name des Kandel (< *Kandenos zu kelt. *kando- 'weiß, glänzend') nördlich Freiburg auf. Der Name des Böhmerwaldes, Gabrëta (zu altir. gabor 'Bock'), erscheint als Gabris (Hügel im Thurgau und Appenzell). Keltisch ist auch der Name der Ardennen (Caesar: Arduenna, zu ir. ard 'hoch'). 3.4. Lateinisch-romanische Namen Um einen Namen zur Hinterlassenschaft der Römer rechnen zu können, genügt es nicht, ihn einfach an ein lat. Appellativ anzuschließen. Bereits vor der Landnahme nahmen die Germanen zahlreiche lat. Wörter in ihre Sprache auf, die zum Teil wieder zur Namengebung bei den später dt. Stämmen verwendet wurden. Danach war das Latein seit Beginn der dt. Sprache Kirchen- und Bildungssprache, aus welcher dauernd Material zur Namengebung entlehnt werden konnte. Z. B. können die Zell-Orte zwar an lat. cella angeschlossen werden; es liegt aber dennoch kein vordt. Name vor, sondern das bereits ahd. Lehnwort cella 'Klausur eines Einsiedlers' oder 'Wirtschaftshof'. Die Forschung umreißt das Problem mit den Termini LehnName versus Lehnappellativ-Name. Letzterer meint als Namen verwendete Lehnwörter wie cella usw. - Weit seltener als LehnappellativNamen sind Siedlungsnamen, die einen etwa durch Mönche geschaffenen lat. Namen tragen, vgl. den Klosternamen Signum Christi = Singrist (Elsaß), dann Xanten < Ad Sanc.tos, Kempten^- Bingen) < Caput Montium. — Ein relativ sicheres Indiz für die vordt. Herkunft eines lat. Namens ist seine bereits römerzeitliche Überlieferung. (Ausnahme: Bernkastel, beim Geographus Ravennas Princastellum, ist jedoch eine frühfrk. Bildung). Obwohl castellimi Lehnwort ist, das auch als Siedlungsname vorkommt (z. B. Kassel), ist Kastell gegenüber Mainz wegen seiner römerzeitlichen Bezeugung (Castellimi Mattiacorum) ein vordt. Ortsname. Ahnlich steht es

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

um Pfortz (unweit Karlsruhe) und Pforzheim, die einen Namen Portus (Porta?) und nicht das Lehnwort fortsetzen. Echte vordt. Namen (mit Kontinuität) sind weiter: Alta Ripai Altrip bei Speyer, ColonialKöln, Confluentes! Koblenz, (ad) Decimum (lapidem)tDetzem bei Trier, Divitia (Lagername)IDeutz, (ad) Finest Vinxtbach zwischen Brohl und Niederbreisig a. Rh. und Pfyn (Thurgau), Tabernae/Zabern (Elsaß) und Rheinzabern (Kreis Germersheim); vgl. Rasch (1950, 4 ff.).

Eine besondere Gruppe bilden die röm. Ortsnamen, die ein Anthroponym enthalten. So trugen Siedlungen, die nach Augustus oder einem anderen Kaiser benannt wurden, den Namen Augusta, welcher durch einen Völkernamen (Rauracorum, Treverorum, Vindelicorum) ergänzt wurde. Im Falle von Augsburg und Kaiseraugst (unweit Basel) wurden diese Doppelnamen um die spezifischen Völkernamen, im Fall von Trier ( < Treveris) um Augusta gekürzt. Völkernamen leben auch fort in Passau (Batava Castra nach der IX. Batavischen Kohorte) und Metz (< Mettis, Kurzform für Mediomatricis). Nach Einzelpersonen sind ferner benannt der vicus Aurelfianus) /Öhringen am Limes (vgl. vicus lulius b. Germersheim, Lucretius vicus in Köln), (villa) BasilialBasel, ConstantialKonstanz. — Von den römerzeitlichen Namen auf -änum, den lat. Entsprechungen zu den acum-Namen (vgl. Rasch 1950, 22—24), sind nur zwei ins Dt. integriert worden (FaenianumlVinningen, QuintianumlKünzing)', andere wie Peiß < *BTtiänum, Stimm < *Steniänum, Kasten < *Cassiänum (alle in Bayern) haben Kontinuität, werden römerzeitlich aber nicht erwähnt. Es ist demnach damit zu rechnen, daß die sprachliche Hinterlassenschaft der Römer sich nicht in römerzeitlich belegten Namen erschöpft, und daß sich unter den Ortsnamen in römisch besetzten Gebieten noch weitere (vulgär)lat. Namen finden. Vgl. z. B. (Trier)Öhren und Hoyren, Stadtteil von Lindau < horreum 'Lagerschuppen'; Pfalzel (Kreis Trier) und Palzem (Kreis Trier-Saarburg) < palatiolum 'kleiner Palast'; Welzheim (Kreis Waiblingen, 1181 Wallenzin) < valentia (Lagername) u. a. m. Indizien für beginnende Romanisierung sind das Auftauchen der Sonorisierung (z. B. nucarius 'Nußbaum' > a.634 Nogaria = Nehren, Kreis Cochem) oder die Palatalisierung von lat. Ici vor lei oder Iii (ζ. Β. *maceriolae 'Gemäuer' > Metzerai Elsaß und Metzerlen im Kanton Basel). In den nach der 2. Lautverschiebung ins Dt.

221. Schichten vordeutscher Namen im deutschen Sprachgebiet

integrierten Namen sind besonders im Anlaut lat. Ikl, Ipl, Ivi durch /gl, Ibi, Ifl ersetzt, z. B. campus > Gamp b. Salzburg und Gams (St. Gallen), *pontina > Bünzen (Aargau), vallis > Fell (Kreis Trier). Ivi ist dagegen in Wisches (Elsaß, 13. Jh. Wicha < vlcus 'Dorf') bewahrt. Darüber hinaus hat dieser Name auch die 2. Lautverschiebung mitgemacht wie z. B. auch Olzheim (Kreis Prüm, 9. Jh. Ulmeza) < ulmetum 'Ulmenwald', Pfünz (Kreis Eichstätt, a.889 Phuncina) < *pontina 'Brückenort'. Auch die Wortbildung gibt Hinweise auf den vulgärlat.-roman. Charakter mancher vordt. Namen, vgl. die verschiedenen Diminutiva wie casella 'Häuschen' = Casel (Kreis Trier), *monticulus 'kleiner Berg' = Montlingen (Kanton St. Gallen) und Muntigl bei Salzburg; *nucariola 'Nußbäumchen' > a.l 152 Nugerol, jetzt Nuglar (Kanton Basel), usw. 3.5. Frühgermanische Namen In dieser Schicht werden vor allem Gewässernamen zusammengefaßt, die nicht an deutsche Appellative angeschlossen werden können, sondern durch älteres germ. Wortmaterial und im Dt. nicht mehr lebendige Wortbildungsmöglichkeiten erklärt werden müssen. Man wird zu dieser Gruppe auch αρα-Komposita rechnen können, z. B. As chaff.1Aschaffenburg (< germ. *Ask-apa). Wichtig ist, daß nur das Vorkommen solcher Namen außerhalb des vermutlichen Ursprungsraumes der Germanen (zentrales Mitteldeutschland) aussagekräftig ist. Beispiele: (im Maingebiet) Kriftel, jetzt Schwarzbach, rechts zum Main bei Frankfurt (a.l043 Cruofdera) < *Kruftira zu germ. *krufti- 'Ausbiegung, Hügel'; Umpfer, links zur Tauber, a.1285 Vmphinb'dch, < germ. * Unipari- (schwundstufig zu idg. *emb- 'feucht, Wasser'); (in der Pfalz) Speyerbach, a.496/506 Sphira (Cosmograph v. Ravenna) < germ. *Spîrô (zu ahd. splwan 'speien'); (in Südbaden) Schutter, links zur Kinzig, a.975 (K.) Schlittern, < *Skutra (zu germ. *skeuta- 'schießen'); (in Württemberg) Sülm, rechts zum Neckar, a.771 villa Sulmana, < *Swulmana (ablautend zu germ. *swalm- 'Wasserschwall'); (in Nordostbayern) Selb, links zur Eger, ca. a.l 188 (K.) de Selewen, < *Sahvja zu germ. *salwa- 'dunkel, schwärzlich'; (Oberpfalz/Niederbayern) Vils, rechts zur Naab, a.777 Nord Filusa, und Große/Kleine Vils, rechts zur Donau, < *Filusa zu germ. *felu- 'Sumpf'; (in Bayer. Schwaben) Singold, rechts zur Wertach, a.1059 sinkalta, < *Sinkwala zu germ. *senkwa'sinken'; (in der Schweiz) Reppisch, links zur Limmat, a.l 173 RebisVà\, < * Rabisa (ablautend zu germ. *reba- 'in heftiger Bewegung sein'); (in Oberösterreich) Gusen, links zur Donau, a.l 125 Gvvsin,

3467

< germ. *Gusunö (vgl. ahd. gusi 'Guß'); (SachsenAnhalt/Niedersachsen) Jeetzell), links zur Elbe, ca. a.l 014 Jesne, über apolab. * Jes'na < germ. *Jesö (vgl. ahd.jesan 'gären, schäumen'); (Sachsen/ Brandenburg) Spree, links zur Havel, a.965 Sprewa, über asorb. *Sprëva < germ. *Sprêwô (vgl. mhd. spraewen 'spritzen, stieben'). — Frühgerm, ist auch der Name der Rhön, a.l 128 Rone nemus, < *Hraunja, abgeleitet von germ, (anord.) hraun 'steiniges Land, Geröllfeld').

3.6. Slawische Namen Ortsnamen slaw. Herkunft kommen im dt. Sprachgebiet östlich einer Linie, die von Osttirol über den Salzburger Lungau und Ennspongau, das südlichste oberösterreichische Salzkammergut, die Krems, das östliche oberösterreichische Mühlviertel, den Bayerischen Wald, die mittlere Naab und Regnitz, die Saale und Elbe, die obere Aller und Lauenburg/Elbe bis zur Ostsee bei Kiel verläuft (Wiesinger 1990, 226; zu den slaw. Gewässernamen vgl. Art. 239). Die Ergebnisse der besonders in der ehemaligen D D R intensiven Erforschung des slaw. Substrats in Deutschland faßt Berger (1993, 17-19) zusammen. Die slaw. Ortsnamenschicht ist durch einige LeitsufFixe charakterisiert. Sie kommen dadurch zustande, daß die Ortsnamen durch Derivation von Appellativen oder Personennamen hauptsächlich mit den Suffixen -ica, -nica, -in, -ina und -ov gebildet wurden. Diese Suffixe erscheinen heute als -(n)itz, -en (oder betontes -in) und -ow (-au, -a), z. B. Chemnitz, a.l 143 Kameniz, < *Kamenica 'Steinbach' zu asorb. kamen 'Stein'; Guben (an der Neiße), a.1207 Gubin, zu asorb. guba 'Mündung'; Berlin, a. 1244 de Berlin, zu apolab. *birl-l*berl- 'Sumpf'; Altentreptow (Vorpommern), a.l 175 Trybethowe, < apolab. *Trebotov O r t des Trebota' zu PN. Trebota·, Glauchau (Sachsen), a.l240 de Gluchowe, < *Gluchov zu asorb. gluch 'stiller Ort, dichter Wald'.

Im Unterschied zu den Stellenbezeichnungen werden Insassennamen mit den Suffixen -ici oder -ovici (> -witz) von Personennamen abgeleitet, z. B. Schieiz (Thüringen), a.1232 Slowicz, < asorb. * Slavici 'Leute des Slava'; Bennewitz (Kreis Oschatz), a.l350 Benewicz, < asorb. *Benovici 'Leute des £e«(edikt)'. Das slaw. Suffix -ici dürfte durch das entsprechende germ. Suffix -ing(en) ersetzt sein in Kötzting (Kreis Cham), ca. a. 1140 Khosfingen, slaw. *Kosticilahd. *Kostinga zu slaw. PN. Kost. Das Appellativ wurde direkt, ohne Suffix, als Name verwendet z. B. bei Rostock, a.l 171 Rozstoc, apolab. rostok O r t , wo das Wasser auseinanderfließt'.

3468 4.

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick L i t e r a t u r (in A u s w a h l )

Berger, Dieter, Geographische Namen in Deutschland. Duden-Taschenbuch. Mannheim [usw.] 1993. Buchmüller-Pfaff, Monika, Siedlungsnamen zwischen Spätantike und frühem Mittelalter. Die -fiJaoOTi-Namen der römischen Provinz Belgica Prima. Tübingen 1990. Dittmaier, Heinrich, Das apa-Problem. Untersuchung eines westeuropäischen Flußnamentypus. Louvain 1955. (Bibliotheca Onomastica I).

Rasch, Gerhard, Die bei den antiken Autoren überlieferten geographischen Namen im Raum nördlich der Alpen vom linken Rheinufer bis zur pannonischen Grenze, ihre Bedeutung und sprachliche Herkunft. 2. Teil. Diss, [masch.] Heidelberg 1950. Schmidt, Karl Horst, Die festlandkeltischen Sprachen. Innsbruck 1977. (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft, Vorträge 18). Schwarz, Ernst, Sprache und Siedlung in Nordostbayern. Nürnberg 1960.

Krähe, Hans, Sprachliche Aufgliederung und Sprachbewegungen in Alteuropa. Wiesbaden 1959. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jahrgang 1959, Nr. 1).

Tovar, Antonio, Indogermanisch, Keltisch, Keltiberisch. In: Karl Horst Schmidt (Hrsg.), Indogermanisch und Keltisch. Kolloquium der Indogermanischen Gesellschaft 1976. Wiesbaden 1977, 4 4 65.

Kuhn, Hans, Vor- und frühgermanische Ortsnamen in Norddeutschland und den Niederlanden. In: Westfälische Forschungen 12, 1959, 5—44.

Udolph, Jürgen, Namenkundliche Studien zum Germanenproblem. Berlin/New York 1994.

Ders., Anlautend p- im Germanischen. In: Z M F 28, 1961, 1 - 3 1 . Meid, Wolfgang, Indogermanisch und Keltisch. Innsbruck 1968. (IBK, Sonderheft 25). Ders., Hans Kuhns „Nordwestblock"-Hypothese. In: Anzeiger der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse 121, Wien 1985, 2-21.

Wiesinger, Peter, Mehrsprachige Ortsnamenforschung. In: Rudolf Schützeichel/Peter Seidenstikker (Hrsg.), Wörter und Namen. Marburg 1990, 214-238. Ders., Die Ortsnamen Österreichs aus makrotoponymischer Sicht. In: Friedhelm Debus (Hrsg.), Zu Ergebnissen und Perspektiven der Namenforschung in Osterreich. Heidelberg 1994, 51 — 169. Albrecht

Greule,

Regensburg

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen 1. 2. 3. 1.

Gegenstandsbereich und Problemstellung Die deutschen Orts- und Landschaftsnamen Literatur (in Auswahl) Gegenstandsbereich

und

Problemstellung 1.1. D i e T e r m i n o l o g i e des hier d a r z u s t e l l e n d e n G e g e n s t a n d s b e r e i c h s ist in d e r F o r s c h u n g n i c h t einheitlich (vgl. Art. 229; Witk o w s k i 1995). I m f o l g e n d e n soll, d e m vorgegebenen T h e m a entsprechend, der Terminus Ortsname ( O N ) im h e r k ö m m l i c h - e n g e r e n Sinne a u f m e n s c h l i c h e Siedlungen b e z o g e n w e r d e n . I m weiteren Sinne u m f a ß t er d e n G r o ß t e i l d e r geogr. N a m e n ( T o p o n y m e ) , w o d u r c h er n i c h t n u r m i t d e m u m f ä n g l i c h e r e n G e l t u n g s b e r e i c h des Appellativs ( A p p . ) Ort k o r r e s p o n d i e r t , s o n d e r n a u c h als O b e r b e g r i f f

die Termini Siedlungsname ( S N ) u n d Flurname ( F I N ) f ü r detailliertere S a c h b e r e i c h e zusammenfaßt. Unter L a n d s c h a f t s n a m e ( L s N ) wird m i t v. P o l e n z (1961, 23 ff.) in erster Linie ein n i c h t p o l i t i s c h - a d m i n i s t r a t i v bes t i m m t e r N a m e f ü r eine m e h r e r e Siedlungseinheiten u m f a s s e n d e relative R a u m e i n h e i t v e r s t a n d e n („Tagesreiseumkreis"; vgl. a u c h W i t k o w s k i 1964, 44). D i e s e N a m e n k a t e g o r i e bildet g e m e i n s a m m i t den Geländenamen ( G e l N ) , Bezirksnamen (BezN) u n d Landesnamen ( L N ) die Klasse d e r Raumnamen (RN), die ihrerseits aber n i c h t die Länder- u n d Staatennamen einschließt. D i e U n t e r s c h e i d u n g gleicher O N d u r c h Z u s ä t z e (Nieder-, Ober-, Unter-; Groß-, Klein- usw.; vgl. 2.2.3.6.) erweist sich i m Bereich d e r so definierten L a n d s c h a f t u n d d a r ü b e r h i n a u s als n o t w e n d i g e s Orientier u n g s m e r k m a l ( K a u f m a n n 1958; K o ß 1978).

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

1.2. ON lassen sich nach ihrem A l t e r verschiedenen Zeit-Schichten zuordnen. Das gilt auch für die nicht seltenen vordt. ON auf dt. Sprachgebiet (vgl. Art. 228). Sie deuten, soweit sie keine Wüstungsnamen (vgl. 1.5.) sind, auf Siedlungskontinuität hin (vgl. Krähe 1949; Ennen/Janssen 1979, 113) und verdeutlichen als wichtige Identifikationsmarken beispielhaft den funktionalen Wert des Namens als sprachliches Zeichen (Debus 1980). Inwieweit die sog. isolierten, d.h. die (bisher) nicht deutbaren ON dieser ältesten Gruppe zuzurechnen sind, muß offen bleiben. Sofern sie auf altem günstigen Siedelgrund liegen, dürften sie vordt. sein. Es ist aber immer damit zu rechnen, daß auch diese ON alte ausgestorbene App. bewahren oder daß Verballhornungen die Ausgangsformen völlig verfremdet haben. Im alten chattischen Kernland bei Kassel-Fritzlar-Homberg ζ. B. begegnen nicht wenige solcher isolierten ON (Besse, Wabern, Züschen, Zwehren u. a.). ON der frühen Schichten können mit Krähe (1949, 9) „als 'Fossilien', als versteinerte Reste einer älteren und oft längst vergangenen Zeit" bezeichnet werden. Wegen ihrer Bodenständigkeit bzw. Raumgebundenheit sind sie unschätzbare, oft die einzigen sprachhist. Zeugnisse (zum interdiszipl. Bezug der Namengeschichte vgl. Art. 227). Die früh-, hoch- und spätmittelalterlichen Schichten haben die deutsche Namenlandschaft wesentlich geprägt. Jüngere ON-Schichten finden sich in den Ausbau- und Rodungsgebieten. Die jüngste Schicht ist im Zusammenhang mit der Gebietsreform entstanden (vgl. 2.2.4.5.), wobei bemerkenswert ist, daß hierbei wiederum bestimmte Namengebungsprinzipien zu einer ausgeprägten Typik geführt haben (z. B. ON auf-tal). Darin schließt diese Namengebung an offensichtlich alte Muster an. Grundsätzlich gilt, „daß wir förmliche M o d e n in d e r N a m e n g e b u n g schon für eine sehr frühe Periode zugestehen dürfen — daß wir davon absehen müssen, alle Namen als sinnvoll und bedeutungsvoll zu erfassen. Es muß uns genügen, sie mit einiger Bestimmtheit einer gewissen Periode zuzuweisen" (Schröder 1944, 165). Für solche Zuweisung der ON-Typen zu bestimmten Schichten oder Perioden ist die produktive Phase der Namengebung ausschlaggebend. „Denn fast jeder Namentyp hat Vorläufer, er hat gelegentlich auch späte Nachzügler. Seine wirkliche Blütezeit dagegen ist gewiß einem ganz bestimmten Zeitabschnitt zuzuweisen" (Bach 1929, 246); man kann dabei mit Boesch

3469

(1960, 212) jeweils von „Leitmotiven" sprechen. Schon Arnold (1882, 39) ließ sich von diesem richtigen Prinzip bei seiner freilich zu kritisierenden Zuordnung einzelner ON-Typen zu bestimmten Stämmen (vgl. 1.7.) leiten. — Es ist grundsätzlich zu beachten, daß das Alter eines ON nicht auch das Alter der zugehörigen Siedlung widerspiegeln muß. So wurden etwa im O und S Westfalens die O N der älteren Schicht infolge einer vom Oberweserraum ausstrahlenden Sitte durch Namen mit einem PN als Bestimmungswort (BW) teilweise überdeckt, so daß hier im Gegensatz zum W und Ν Westfalens viel weniger alte ON vorkommen (Homberg 1955). 1.3. Beim N a m e n w e c h s e l müssen regionale und punktuelle Aspekte unterschieden werden (vgl. Witkowski 1964, 64 f. und mit zahlreichen Beiträgen Schützeichel 1986), dazu der totale, partielle und scheinbare Namenwechsel (Neuß 1986). Regional können sich modisch mehrwertige Namen (vgl. 1.2.) oder einzelne Typen durchsetzen; Angleichung/Ausgleich ist dann das Ergebnis. Nach Kaspers (1934, 100) ζ. B. kann die Kempener Gegend „als Musterbeispiel von Namenangleichung betrachtet werden, ja geradezu von Wucherung eines Typs auf Kosten des andern" ist hier zu sprechen. Dabei finden Ursachen und Ausbreitung nach dem kulturräumlich-sprachgeogr. orientierten Forschungsansatz einen allg. Erklärungsrahmen (vgl. 1.7.). Im einzelnen mögen besondere Ursachen des Wechsels vorliegen. Dies trifft in aller Regel für den punktuellen Namenwechsel zu, bei dem sowohl hinsichtlich ganzer Namen als auch einzelner Namenteile eine Fülle solcher Gründe genannt werden kann (Bach II, 1954, §718. 753 ff.; Schützeichel 1986, passim). So verdrängen gelegentlich Namen oder zu Namen gewordene Bezeichnungen kirchlicher Einrichtungen — wegen der zunehmenden Bedeutung und Ausstrahlung dieser Einrichtungen - ältere ON: z.B. tritt Münster i. Westf. (< monasterium) an die Stelle des alten -furt-ON (a. 820 [Kopie 10. Jh.] Mimigernaford, a. 1085 Mimigardeford (Tiefenbach 1984; Wagner 1990), entsprechend ersetzt Neumünster (alt Niemünster) seit dem 17. Jh. die älteren ON Faldera und Wippendorf (Laur 1986, 135); ferner wurde ζ. B. 1377 das südlich Saalfeld gelegene Ludwigsdorf im Zuge der Stadtrechtsverleihung in Ludwigstadt partiell umbenannt (Walther 1962, 316 f.) oder am 10. 5. 1953 aus politischen Gründen Chemnitz durch Karl-Marx-Stadt

3470 ersetzt, nach der „Wende" 1990 wieder rückbenannt. Aus politischen Gründen können aber auch systematisch und flächendeckend Umbenennungen stattfinden (vgl. Kühebacher 1995/1996). Die Forschungsergebnisse im einzelnen sind grundsätzlich nicht übertragbar, da die Geschichte eines Namens oder einer Namenlandschaft jeweils eigenständigen Gegebenheiten folgt. Auch gibt es Gebiete, in denen Namenwechsel sehr selten vorkommt (vgl. z.B. Möller 1979, 145f.; 160). Vom beschriebenen Namenwechsel ist zu unterscheiden der nicht seltene Wechsel von einer Namenklasse in eine andere. So können ON etwa zu FIN, LsN, PN, Objektnamen (z. B. Schiffsnamen) werden, wie umgekehrt aus Namen anderer Klassen ON entstehen. Man sollte im Interesse terminologischer Eindeutigkeit hierbei von Namenklassenwechsel oder N a m e n k o n v e r s i o n sprechen. Diese ist zugleich Ergebnis einer bestimmten Art der Übertragung von Namen. 1.4. Auch bei der N a m e n ü b e r t r a g u n g sind zwei Aspekte zu unterscheiden. Einerseits gibt es die lokalbedingte Übertragung eines Namens — in der Regel aus der Klasse der FIN — auf eine Siedlung (Berger 1978) oder — in der Regel aus der Klasse der ON durch Wüstwerden — auf eine Flur (vgl. 1.5.; Schützeichel 1985, passim). Diese Übertragung würde also zur Namenkonversion führen (vgl. 1.3.). So ist z.B. Speyer nach dem Bach Spira < *Spïraha benannt worden, oder Gießen a. d. Lahn hat seinen Namen nach der gleibergischen Wasserburg ze din Giezzen (a. 1197) 'an den Bächen' im Mündungsbereich der Wieseck erhalten (zum Vorgang ON > FIN vgl. Beispiele in 1.5.). Andererseits existiert die Übertragung eines bodenständigen ON auf eine andere Siedlung im Zusammenhang mit Um-, Aussiedlung oder Kolonisation. Hier könnte man von M i g r a t i o n s n a m e n sprechen (vgl. Huismann 1965). Dazu gehören z.B. Frankfurt (a. d. Oder) nach Frankfurt (a. Main), Aken (a. d. Elbe) nach Aachen in der Nähe der niederl. und belg. Grenze oder die zahlreichen von dt. Siedlern nach Nordamerika übertragenen ON wie Hamburg, Minden, Schulenburg, Weimar, New Ulm. Derartige Übertragungen sind bereits aus der Frühzeit bekannt und auch für die Zeit vor Einsetzen der Namenüberlieferung vorauszusetzen (Bach II, 1954, §638 f. 722). 1.5. Zum Bestand der O N gehören unbedingt die W ü s t u n g s η a m e η (zur Definition

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Witkowski 1964, 88; Kuhn 1964/1996). Diese Namen stellen wichtige Indikatoren für die Siedlungsgeschichte dar (vgl. ζ. B. Schlimpert 1985; Schuh 1985; Haubrichs 1985), sie prägen oft wesentlich das hist. Bild und damit den Charakter einer Namenlandschaft durch ihren hohen prozentualen Anteil. So stehen im nordhess. Kreis Wolfhagen den 52 Namen bestehender Siedlungen (einschließlich Höfen u. ä.) 127 Wüstungsnamen gegenüber (Debus 1966). Dabei zählt die Kleinstadt Zierenberg in ihrer Flur 16 Wüstungen (davon allein 7 mit -hausen-Namen), und Wolfhagen hat entsprechend 25 (davon 13 mit -hausen-, 1 mit einem -inghausen- Namen). Fast alle diese Wüstungsnamen waren Mitte der 60er Jahre dieses Jhs. noch als FIN bekannt (in Zierenberg 14, in Woldfhagen 16), wobei sich im Syntagma deren ursprünglicher Siedlungscharakter häufig erkennen läßt, ζ. B. hai gçit nä hécbwísan; dieser Ort (a. 1061 Hadewigeshuson, a. 1230 Hethewigsen) wird bereits a. 1305 ausdrücklich als Wüstung Hedewigissen gekennzeichnet. - Nicht überall gibt es so zahlreiche Wüstungen. Es existieren hierbei vielmehr beträchtliche regionale Unterschiede, je nach Beschaffenheit der Siedellandschaft. Zu betonen ist, daß entgegen landläufiger Meinung die Wüstungen in aller Regel nicht durch die Verheerungen des 30jähr. Krieges entstanden sind, sondern bereits seit dem 13. Jh. auf Grund ungünstiger Lage bzw. ungenügender Wasserversorgung, Rückgang der Bevölkerung und insbesondere im Umfeld entstehender rasch aufblühender Städte (vgl. Ennen/Janssen 1979, 187 ff. m. Lit.). 1.6. Die D e u t u n g der ON ist mehr als die Feststellung ihrer Bedeutung. Unter B e d e u t u n g ist hier die etymolog. Bedeutung zu verstehen, da Namen generell keine den Wörtern vergleichbare „Bedeutung" haben (Debus 1980, 193 ff.; Koß 1995; Willems 1996). Die Ermittlung der urspr. Bedeutung kann wichtige Hinweise geben auf Siedler, Siedlungsverhältnisse, Beschaffenheit des Bodens u. ä., sofern es sich um primär gegebene und nicht z.B. um übertragene Namen (vgl. 1.4.) handelt. So ist etwa Leipzig als O r t , wo Linden wachsen' (slaw. lipa 'Linde' + slaw. Endung -sk(o), zu -zig eingedeutscht) etymol. erklärt; er reiht sich zugleich in die Gruppe der slaw. ON ein, die in einem Teil des dt. Gebiets begegnen (vgl. 2.1.1.). Für die Deutung der Namen sind die quellenkritisch gesicherten hist. Belegformen von entscheidender

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

Bedeutung. Eine möglichst dichte Belegreihe von der modernen Mundartform einschließlich ihrer Betonung (Kaufmann 1977 a) bis zur ältesten Bezeugung muß die Grundlage der sprachlichen Analyse bilden. Schröder (1944, 4) fordert zu Recht: „erst Namengeschichte [...] und dann Namendeutung, Deutung des als deutbar Erkannten!" Und Schwarz (1950, 15) betont ebenso zutreffend: „Grundsätzlich sollte die Namenforschung anstreben, sämtliche Schreibungen zu erklären. Dadurch gewinnen Namen- und Sprachgeschichte." Nicht selten gibt es bei der Deutung eines Namens mehrere Möglichkeiten. Dann kann die Prüfung der örtlichen Gegebenheiten, die sog. R e a l p r o b e , zur Klärung beitragen. Die Realprobe hat nach Bach ( I I , 1954, § 283) „ d a s l e t z t e W o r t . 'Der Beweis aus der Sache schlägt den aus der sprachlichen Form'." So richtig dies grundsätzlich ist, muß doch einschränkend vor einer Absolutsetzung gewarnt werden. Bei Naturnamen können sich ζ. B. die für die Namengebung urspr. maßgeblichen Bedingungen geändert haben. So muß der Name Nebeltal nicht auf ein Tal mit auffälliger Nebelbildung hinweisen; es kann sich dabei um ein einmaliges Ereignis gehandelt haben, das zur Namengebung den Anlaß gab, also um einen E r e i g n i s n a m e n (vgl. Bach II, 1953, §402). Auch können durchaus Wortbildungsgesetze gegen eine sachlich naheliegende Deutung den Ausschlag geben, wie beim pfälz. Kaulbach, das nicht nach den im gleichnamigen Bach mitgeführten ausgewitterten Melaphyrkügelchen (Christmann 1952/53, 308 f.) benannt wurde, sondern als 'Bach des Cüg-ulo > Citlo' zu deuten ist (Kaufmann 1971, 148). Einer gründlichen Namendeutung geht es um „die Berücksichtigung der historischen und siedlungsgeschichtlichen Umstände, die Beachtung der geographischen Lagerung und der Verteilung im Raum bei den Ortsnamen auf der Grundlage genauer Identifizierung der historischen Belege, die sprachgeschichtliche und sprachgeographische Betrachtungsweise hinsichtlich der Lautgestalt, Bildungsweise, Flexion usw. auf Grund des mundartlichen Befundes der Gegenwart wie der Entwicklung der Schriftlich keit in der Vergangenheit" (Schützeichel 1977 [1962], 118). Nicht zuletzt sind für die Namendeutung auch die - freilich bei PN deutlicher ausgeprägten — konnotativen Merkmale wichtig, die in der pragmatisch orientierten Onomastik besonders untersucht und unter dem Begriff der Bed e u t s a m k e i t gefaßt werden (Debus 1966/

3471

1977, 14.25; Sonderegger 1987): „Namenbedeutsamkeit ist die Summe der mit einem Namen verbundenen positiven, neutralen oder negativen Assoziationen, Vorstellungen und Gefühle." (Sonderegger 1987,16). - Eine umfassende N a m e n g r a m m a t i k , landschaftliche N a m e n b ü c h e r und ein N a m e n a t l a s (Bach I I , 1953, §15; Göschel 1965) wären hier nicht nur dringend erwünschte Forschungsergebnisse, sondern zugleich auch wichtige Forschungsinstrumente für die hist. Sprachwissenschaft, Geschichte (Siedlungs-, Religions- und allg. Kulturgesch.), Ethnologie, Volkskunde und Archäologie. 1.7. Die G e s c h i c h t e d e r O N - F o r s c h u n g hat tief reichende Wurzeln. Schon zu Beginn der schriftl. Uberlieferung finden wir Reflexionen über den Sinn von ON (vgl. Bach I I , 1953, § 2 ff.). Doch die frühen Namendeutungen sind in der Regel als „gelehrte Volksetymologie" zu bezeichnen. Das trifft auch noch für das 18. und frühe 19. Jh. zu, etwa wenn J. H. Campe die ON auf -leben auf Orte 'wo Menschen leben' deutet (vgl. 2.2.3.2.) oder wenn der Historiker D. Chr. von Rommel den hess. ON Geismar als 'Geismor, d. h. schwarzer Ziegenbock' erklären möchte. Andere deuten unbekümmert dt. ON auf Grund vager Ubereinstimmung von Wortformen selbst aus dem Chinesischen oder Altägyptischen (vgl. Laur 1959/60; 1961/62). Vorgefaßte Meinungen spielen nicht selten eine bestimmte Rolle. So werden im Geiste der sog. Keltomanie, als deren Vater in Deutschland der Aufklärungsphilosoph F. Nicolai gilt (Bach I, 1953, § 2) und die noch bis in die Gegenwart Anhänger gefunden hat (Bahlow 1965), ON möglichst auf kelt. Ursprung zurückgeführt. Die ON-Kunde als systematische Wissenschaft beginnt erst gegen die Mitte des 19. Jhs. mit Förstemann (1859 und 1863), nach Begründung der historisch fundierten Wissenschaft von der dt. Sprache durch J. Grimm und angespornt durch diesen. Maßgeblichen Einfluß sollte dann das wenig später entstandene Werk des Rechtshistorikers Arnold (1875) gewinnen, der die „Ansiedelungen und Wanderungen deutscher Stämme" für die Zeit der Völkerwanderung bis zum Beginn der schriftl. Uberlieferung aus den ON zu rekonstruieren versuchte. Wenn sich auch seine Methode, den einzelnen Stämmen bestimmte ON-Typen zuzuordnen und aus der geogr. Namen-Verteilung Rückschlüsse auf die alten Stammesverhältnisse zu ziehen, durch die nachfolgende Forschung als

3472

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

falsch erwiesen hat, so ist doch seine siedlungsgeschichtl. Gliederung mit Hilfe der typischen ON auf -mar, -ingen, -heim, -hausen usw. grundsätzlich zutreffend. Seit 1923 hat dann A. Bach die neuen method. Ansätze der Dialektgeographie, die ursprünglich auch von der engen Wechselbeziehung zwischen Mundart und Stamm ausgegangen war, für die ON-Forschung fruchtbar gemacht. Damit wurden der kulturräumliche Gesichtspunkt bzw. die These von der typische ON-Landschaften prägenden Verkehrsgemeinschaft als Erklärungsprinzip dominierend und die Annahme einer gewissen Unbeständigkeit der ON, vor allem der typischen ON-Grundwörter, für die älteren Entwicklungsstufen erhärtet (Bach II, 1954, §652ff.). Zugleich ist damit eine Umorientierung von der vorwiegend etymolog.-hilfswissenschaftlichen Ausrichtung der Namenkunde zur eigenständigsprachwissenschaftlichen Disziplin ins Auge gefaßt; ON werden „als s p r a c h l i c h e G e b i l d e " definiert und untersucht (Bach II, 1953, § 14, § 30 ff.). In seiner großen systematischen Darstellung der dt. ON-Kunde hat Bach (II, 1953/1954) die Forschungsergebnisse der zahlreichen örtl. und landschaftl. Untersuchungen bis zur Mitte des 20. Jhs. zusammengefaßt und die namenkundlichen Problemstellungen ausführlich erörtert. Uber neuere Forschungen informiert vor allem die zentrale wissenschaftliche dt. Fachzeitschrift „Beiträge zur Namenforschung (NF)" (seit 1966, Hrsg. R. Schützeichel, seit 1994/95 R. Bergmann e. a.), vorher „Beiträge zur Namenforschung" (seit 1949/50, Hrsg. H. Krähe), „Zeitschrift für Namenforschung" (1938 bis 1943, Hrsg. J. Schnetz), vorher „Zeitschrift für Ortsnamenforschung" (seit 1925, Begründer und Hrsg. J. Schnetz); dazu „Namenkundliche Informationen" (seit 1969, Nr. 15), vorher „Informationen der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe an der KarlMarx-Universität" (seit 1964, Nr. 1); als regionales Periodikum bes. wichtig „Blätter für oberdeutsche Namenforschung" (seit 1958).

2.

Die deutschen Orts- und Landschaftsnamen

2.1. Gliederungsaspekte Die ON und LsN lassen sich grundsätzlich nach verschiedenen Gesichtspunkten gliedern. Dabei sind die synchr. und die diachr. Strukturbeschreibung von entscheidender Bedeutung.

2.1.1. F o r m a l können die Namen zunächst lautgesetzlichen Entwicklungen und unterschiedlichen Wortbildungsmustern zugeordnet werden. In diachr. Sicht muß so nicht selten derselbe ON verschieden kategorisiert werden, vor allem auf Grund lauti.-morphologischer Veränderungen: einerseits im Zusammenhang mit der Reduzierung des Lautbestandes als Folge von Verschleifung oder gänzlichem Abfall von Teilkomponenten (z. B. Gotha w. Erfurt < a. 775 Gothaha; Giesel b. Fulda < 1140-1148 villa Giselaha; Lorsch < a. 765 [Kopie 2. H. 12. Jh.] Laurisheim; Sterbfritz b. Schlüchtern < a. 815 Starcfrideshuson; Kaulbach Kr. Kusel < a. 1560 Kaul(e)nbach, 1500 Kulenbach), andererseits durch Erweiterung, bes. mit Hilfe unterscheidender, in der Regel vorangestellter Zusätze (z. B. Reichensachsen b. Eschwege, zuerst a. 1355 Richensaczen < a. 1348 zu den Sassen, 1253 Sassen — offenbar als Gegenbildung zum benachbarten Harmuthsachsen < a. 1334 Armisassen, 1315 Ermensassen, 1195 Hermensassen, dessen BW als 'arm' gedeutet wurde). In chronol. Folge erscheint auf diese Weise ein ON als Simplex, als „echte" bzw. „unechte" Zusammensetzung (mit zwei oder mehr Konstituenten, die unterschiedlichen Wortarten zugehören oder ihrerseits Namen sein können), als Ableitung oder — wie der Typ Sterbfritz (vgl. 2.2.3.2.) - als flektierte Reliktform. Neben den Zusammensetzungen können als Sonderformen die sog. Z u s a m m e n r ü c k u n g e n (z.B. Zermatt = 'zu der Matte [Wiese]', Altona = nd. 'all to nah') und die sog. Z u s a m m e n b i l d u n g e n (Typ Vierwaldstättersee) unterschieden werden. Hier gibt es freilich, noch stärker als im App.-Bereich, zahlreiche Übergänge und Sonderformen (vgl. Bach II, 1953, §156ff.). Eine besondere Gliederung der ON ergibt sich aus der im dt. Namenschatz ausgeprägt vorhandenen Typenbildung. So existieren mehr oder weniger umfangreiche Gruppen von ON auf -aha, -lar, -ingen, -heim, -hausen, -scheid usw., die ihrerseits in der Regel bestimmten Sprachzonen zugeordnet werden können bzw. auf Grund unterschiedlicher BW (z. B. App./Propria) anderweitig unterteilbar sind (vgl. 2.2.) und auch als Kontaminationen begegnen können (vgl. 2.1.4.). Zu diesen ONTypen gehören etwa auch die vielerörterten -apa-Namen, die der Gruppe der vordt. Namen zuzurechnen sind (vgl. Art. 221), F r e m d n a m e n und fremdsprachliche Einflüsse sind im dt. Sprachgebiet als zentraleur. Siedelraum zahlreich vorhanden (vgl. die Bei-

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

3473

Bestehender O r t Lokalisierte W ü s t u n g O Δ - D e u t s c h e r Ortsname β Α - S l a w i s c h e r Ortsname © A Slawisch-deutscher Mischname Slawischer Ortsname mit u n t e r s c h e i d e n d e m deutschen Zusatz o d e r Bestimmungswort O r t s n a m e mit d e m Zusatz „Wendisch-..." Ü b e r t r a g e n e r deutscher O r t s n a m e D e u t u n g nicht sicher

Karte 222.1: Slaw. ON und slaw.-dt. Mischnamen in Schleswig-Holstein (nach Schmitz 1981; 1986)

träge in Eichler/Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 979 ff.). Insbesondere gilt dies für den westl./südl. und östl. Kontaktbereich, wo es zahlreiche Namenpaare/Doppelnam e n gibt (ζ. B. Besse 1997; Pitz 1997, 721 ff.). Vor allem stellen hierbei die M i s c h n a m e n eine wichtige und in mehrfacher Hinsicht weiter untergliederbare Subklasse dar. Während indessen das Problem der Romanisierung des dt. ON-Schatzes nach früheren Ansätzen (Bach II, passim) in neuerer Zeit nur selten aufgegriffen wurde (vgl. Debus 1999; auch Buchmüller-Pfaff 1990; Pitz 1997, passim; zu den genet. ON 2.2.3.2.), haben die slaw. ON und onymischen Hybridbildungen das gesteigerte Interesse der Forschung gefunden, vor allem in der ehemaligen D D R bzw. den neuen Bundesländern (vgl. bes. DS 1, 1958 ff.; Walther 1978; Eichler 1988; 1985 ff.; 1995/1996; Müller 1994/95; Hengst 1995/1996) und im östl. Schleswig-Holstein

(Schmitz 1981; 1986; 1990; Debus 1993); zu Österreich sind Ernst (1989, passim) und Wiesinger (1994, 6 7 - 7 2 , mit Kt. 2) zu vergleichen. Karte 222.1 zeigt exemplarisch Ergebnisse aus Schleswig-Holstein. Danach beträgt im Kreis Ostholstein der Anteil der slaw. ON und GewN 27,4% und der slaw.dt. Mischnamen 10%, im Kreis Plön entsprechend 25,2%. und 4,3%.. Auch unter den FIN befinden sich solche Namen; ihre systematische Bearbeitung steht noch aus. In jedem Fall erfordert die Analyse all dieser Namen mit ihren nicht selten weitgehenden Umformungen gründliche germanist. und slawist. Kenntnisse (vgl. auch Bach II, 1954, § 500 ff.) und hat, insbesondere bei den Mischnamen (Walther 1978, 43), neben den formalen auch semantische Gesichtspunkte mit zu berücksichtigen. — Durch die Fülle der Überlieferungsformen bietet der ON-Schatz in lauti.morphologischer, lexikalischer und auch syn-

3474 taktischer Hinsicht zahlreiche weitere Gliederungsaspekte, nicht zuletzt im Blick auf Maa. und Regionalsprachen. Dieses detaillierte und oft einzigartige Material sollte die historische Sprachforschung zukünftig noch stärker nutzen. 2.1.2. I n h a l t l i c h erfolgt eine Zuordnung der ON und LsN zu bestimmten Kategorien ohne direkte Berücksichtigung des Realitätsbezuges der Namen im einzelnen (vgl. 1.6.). Abgesehen davon, daß grundsätzlich „der name [...] leicht und bald zur abgezognen bezeichnung" wird (Grimm 1839, 133), ist die Referenz der Namen nicht selten gestört durch Namenwechsel (vgl. 1.3.), Namenübertragung (vgl. 1.4.), Namenmoden (vgl. 1.2.), volksetymol. Umdeutung u. ä. Mit Bach (II, 1953, § 284) kann man bei allen notwendigen Einschränkungen hinsichtlich Bedeutungsentwicklung und -geographie der im Namengut enthaltenen App. versuchen, „unter Berücksichtigung des geläufigsten Wortschatzes ganz allgemein d a s B e g r i f f s s y s t e m z u erf a s s e n " und „die ' W o r t f e l d e r ' zu c h a r a k t e r i s i e r e n " , die in den ON enthalten sind. Bach (II, 1953, § 285) stellt der kleinen, jedoch problematischen (Debus 1980, 187) Klasse der „Abstrakta" die sehr umfangreiche der „Konkreta" (II, 1953, § 286 ff.) gegenüber, die in vielerlei Hinsicht untergliedert werden kann; insbesondere nach: allgemeinen Bezeichnungen für Örtlichkeiten, Bodengestalt oder -beschaffenheit, Bodenschätzen, Klima, Farbe und Beleuchtung, Pflanzen, Tieren (= t h e r i o p h o r e ON), Personen und ihren Gruppierungen/Stämmen, Heiligen, Geistern, Göttern (= t h e o p h o r e ON), Nutzung durch Menschen, menschlichen Einrichtungen/(technischen) Anlagen — ζ. B. Wald-, Weide-, Vieh-, Ackerwirtschaft, Weinbau, Jagd, Fischerei, Verteidigung, Verwaltung, Recht, Handel, Kult, Brauch. E r e i g n i s n a m e n (vgl. 1.6.) und P h a n t a s i e n a m e n (Bach II, 1953, §403) sind diesem Komplex zuzuordnen. — Offenkundig sind auch die semant. Gliederungsaspekte der synchr.-diachr. Betrachtungsweise stark unterworfen. Ein Name wie Friedensdorf nw. Marburg/L. gehört im BW einer anderen Bedeutungskategorie an als die alte, allerdings noch in der Mundart kontrahiert weiterlebende Bildung Fridehelmisdorf (um 1220; vgl. Debus 1967, 113). Prinzipiell sind also ON nur in jeweils einheitlichen synchr. Schnitten klassifizierbar und miteinander vergleichbar; so legt Bach (II, 1953, §284 ff.) die ahd.-

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

mhd./and.-mnd.-mndl. Sprachstufe zugrunde. Für die einzelnen Namen ergeben sich im diachr. Vergleich bei günstiger Uberlieferungslage je besondere „Bedeutungs"Geschichten. 2.1.3. S o z i o l o g i s c h betrachtet haben die einzelnen Stände, Schichten, Berufsgruppen, der offizielle/amtliche oder der private/individuelle Bereich in verschiedenen Zeiten und Gebieten unterschiedlichen Anteil am dt. ON-Schatz (vgl. Eichler/Hilty/Löffler/Steger/ Zgusta 1995/1996, passim). Bei diesem Gliederungsaspekt sind freilich noch viele Fragen unbeantwortet: es fehlen weitgehend systematische Untersuchungen (vgl. Debus 1968a, 42 ff.; 1995). Als besonders schwierig gilt etwa die oft und kontrovers erörterte Frage, ob es bereits im frk. Herrschaftsgebiet eine prägende Namengebung „von oben" her gegeben hat („Frankisierung/Frankonisierung des Namenschatzes", „Verfrankung"). Kommt in diesem Zusammenhang den auf die Siedlung bezogenen -heim-Namen und insbesondere der charakteristischen Sondergruppe der schematisch-orientierten ON vom Typ Ost-, West-, Nord-, Südheim, dazu den vergleichbaren ON auf -hausen, -hofen, -dorf, eine entsprechende Qualität zu (Bethge 1914/ 15; Schuh 1980; Jochum-Godglück 1995; vgl. 2.2.3.1.), während demgegenüber die auf Insassen bezogenen -ingen-Namen eher „volkstümlich" (Bach 1963) einzustufen sind? Sozialgeschichtliche Wandlungen, herrschaftsund besitzrechtliche Entwicklungen lassen sich allerdings auch recht gut im Spiegel der mit PN gebildeten ON verfolgen, wobei auffällt, daß Frauennamen in der ältesten Schicht der -heim- und -ingen-Namen so gut wie nicht, sondern erst in späteren Schichten (ζ. B. Gelnhausen) auftauchen (Schubert 1980, m. Lit.). Besonders aufschlußreich sind die B u r g e n n a m e n als Produkt deutlich ständischer Namengebung (vgl. 2.2.3.4.). Als weitere Gruppe treten neben den Burgennamen die K l o s t e r n a m e n und sonstigen k i r c h l . O N in Erscheinung (vgl. 2.2.3.5.). Andere Stände bzw. Berufsgruppen haben keine vergleichbar hervortretende Bedeutung für die ON-Gebung gehabt. Die Bauern prägten zwar wesentlich den FIN-Bestand, erlangten aber nur mittelbar Einfluß auf die ON (wenn FIN > ON). Generell wird man Bachs Auffassung beipflichten dürfen, daß die ON prinzipiell durch einzelne, ob aus der Nachbarschaft oder in direkter Betroffenheit, gegeben wurden (Bach II, 1954, § 690 f.).

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen „Die Allgemeinheit des Volkes oder seiner G r u p p e n steht bes. deutlich hinter der Namenschöpfung des Individuums bei den sog. typischen Namen auf -ingerì, -heim, -leben, -hausen usw., wo diese in Gleichförmigkeit weite Gebiete beherrschen. Der Systemzwang, den die gemeinsame Sprache ausübt, hat, trotz der Wirksamkeit des Einzelnen als Namengeber, hier individuelle Gestaltungen nicht aufkommen lassen." (Bach II, 1954, § 691; vgl. auch Schuh 1980, 42).

Neben dem Systemzwang muß freilich, wie die exemplarisch genannten Beispiele zeigen können und wie in der Forschung — auch von Bach — wiederholt betont wurde (vgl. Debus 1968 a, 44 f.), die sozialpsychologische Kategorie der Namenmode zur Erklärung herangezogen werden. 2.1.4. G e o g r a p h i s c h ergibt sich eine Gliederung durch die Verteilung von isolierten und typischen, eingliedrigen und mehrgliedrigen, fremden und heimischen, bestehenden und untergegangenen ON. Dadurch treten in der Regel alte und jüngere Siedellandschaften hervor. Kartographische Darstellungen, letztlich ein zu wünschender umfassender Namenatlas (vgl. 1.6.), lassen durch Kombination mit topographischen, geologischen, archäologischen u. a. Karten diesen Gesichtspunkt deutlich werden. Der Vergleich der ON-Geographie mit der räumlichen Verteilung anderer Sprachdaten ist sprachhist. von außerordentlicher Bedeutung. Onomatologische und dialektologische Karten ergänzen sich in idealer Weise. Vor allem erbringen die in Namen enthaltenen App. in formaler und inhaltlicher Sicht einen wichtigen Beitrag zur histor. Wortgeographie. Sie deuten als oft einzige Zeugnisse auf frühe Ausdehnung des Germ.-Dt. hin (vgl. z.B. Förstemann 1863, 260ff.; Bach II, passim: Petri 1977). Nur wenige ON-Typen sind über das ganze dt. Sprachgebiet, wenn auch in unterschiedlicher Dichte, verstreut, z. B. die auch im App.-Bereich verankerten -hausen-, -dorf-, -hof(en)Namen. Die meisten zeigen Besonderheiten in der geogr. Verteilung, einige kommen allein in bestimmten Gebieten vor, z. B. -leben, -büttel oder -scheid vgl. 2.2.3.2. u. 2.2.3.3.). „Für das Verständnis jedes einzelnen dieser Namen, für die Beurteilung der Kräfte, die ihn entstehen ließen, ist es wichtig, ihn in seiner landschaftlichen Umwelt zu sehen, d.h. die örtlichen Verhältnisse und die regionale Verbreitung der in ihm vereinigten Elemente, u. U. auch die des Gesamtnamens kennenzulernen" (Bach II, 1954, § 550).

3475

Als erster und bisher einziger hat Bach (II, 1954, § 549 ff.) eine umfassende Ubersicht über „Die dt. Ortsnamen in ihrer landschaftlichen Staffelung" aus den bis dahin vorliegenden Forschungsergebnissen erarbeitet, was auf den neuesten Stand zu bringen erwünscht wäre. Bei der Erklärung gerade der typischen ON, deren Verteilung und Geschichte sein besonderes Interesse gilt, wendet Bach die neue sprachgeogr. Methodik systematisch an (vgl. 1.7.), unbeschadet der Zuweisung der Typen zu bestimmten Siedlungsperioden (vgl. 2.2.1.) und der Möglichkeit ihrer autochthonen Entstehung (Polygenese). Durch den nicht eben seltenen Grundwort(GW)-Wechsel (vgl. Bach II, 1954 § 763 ff.) wird die Plausibilität dieser Methode erhöht, trotz erheblicher Kritik (vgl. Schwarz 1950, 130ff. und Bach II, 1954, § 656; zusammenfassend Walther 1967, bes. 472 ff.) oder regionalspezifischer Skepsis (z.B. Schuh 1980, 37). Der von Bach (II, 1954, § 660) angenommene Vorgang der „Entmischung der Synonyme" bzw. des Namenausgleichs wird zu Recht im Zusammenhang mit einer weitgehenden Entsemantisierung der typischen ON-Grundwörter in Richtung auf eine suffixale Funktionalisierung gesehen (vgl. 2.1.2.), woraus sich im üb-

Heilbronn ° 1 I 1

ι - heim - - ingen I + - ingheim • ι ι

.

;+ ·.

1



~

+

+ '·.

+

I

+

l 1 •·."'

1 1, 1

-

ò Cannstatt Karte 222.2: Kontamination in ON (nach Bach II, 1954, Kt. 63)

3476

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Karte 222.3: Die O N auf -inghausen zwischen Rhein und Weser (nach Dittmaier 1956, Kt. 8 c)

rigen auch die meist regional gehäuften Reduzierungen (-hausen > -sen, -heim > -eml -uml-el-0 usw.) mit erklären lassen, aber auch der Terminus „Grundwort" problematisch wird (Walther 1978, 45). Vom sprachgeogr. Ansatz her erscheinen bei entsprechender Umgebung die ON vom Typ -ingheim, -ingdorf, -inghofen, -ingfeld usw. als K o n t a m i n a t i o n e n . Karte 222.2 zeigt, daß die Mischform im Grenzbereich von -ingen und -heim entstanden sein dürfte. Eine andere Art der Mischung konnte sich ergeben, wenn für denselben Ort sowohl -ingen (als Insassenname) als auch -heim (als eigentlicher SN) üblich war (Bach II, 1954, § 665, 2). Treten solche

Mischformen in einem Gebiet sehr zahlreich auf, kann dieser Typ selbst als solcher aktiv gewesen sein ohne Mischung im einzelnen. Dies könnte für die -inghausen-ON zwischen Rhein und Weser zutreffen (Karte 222.3), wahrscheinlicher ist hier jedoch, daß das BW dieser Namen ursprünglich eine Sippen- oder Mannschaftsbez. im Gen. Plur. darstellte, es sich also um -hausen-Namen handelt; z. B. Lüdinghausen 'bei den Häusern der Liudinge' (Dittmaier 1956, 35 f.). Auffällig ist, daß bei typischen O N - G W jüngerer Siedlungsperioden solche Mischbildungen immer mehr abnehmen bzw. regional ganz fehlen (vgl. Bach II, 1954, § 675).

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

2.2.

Haupttypen der deutschen ON

2.2.1. Zur zeitlichen Schichtung Die Altersbestimmung eines ON (vgl. 1.2.) ist häufig mit großen Schwierigkeiten behaftet. Seine erste Bezeugung ist in der Regel nicht mit seiner Entstehung gleichzusetzen. Früh existierende ON können erst spät in den schriftl. Quellen auftauchen. Abgesehen von relativ wenigen Belegen in früheren Quellen setzt die ON-Uberlieferung erst im 8. Jh. stärker ein. Erschwerend kommen vor allem Namenwechsel (vgl. 1.3.), Namenübertragung (vgl. 1.4.) und Namenausgleich (vgl. 2.1.4.) hinzu. Vom Einzelnamen her kann daher grundsätzlich nicht auf das Alter eines Namentyps geschlossen werden. Gleichwohl ist eine zeitliche Schichtung des dt. ONSchatzes in groben Zügen möglich. Das gilt bes. für die typischen ON, die ihre je bestimmten Blütezeiten gehabt haben (vgl. 1.2.), allerdings mit landschaftlichen Unterschieden. Neben sprachlichen sind vor allem die im interdisziplinären Kontext ermittelten Kriterien für die Zeitschichtung wichtig (Bach II, 1954, §465 ff.; Eichler 1967; Ennen/ Janssen 1979; Jochum-Godglück 1998; vgl. im einzelnen 2.2.2. ff.). Altertümliche Lautformen geben wichtige Hinweise. Simplicia und Ableitungen sind im Prinzip älter als die Zusammensetzungen, bei denen wiederum die als BW verwendeten PN in unflektierter Form gegenüber den flektierten (im Gen.) prinzipiell als früher gelten. Auch einstämmige PN und Kurzformen scheinen in dieser Position ältere Bildungen zu sein als die zusammengesetzten oder VollFormen (vgl. aber Dittmaier 1979, 143), Frauennamen und christl. PN sind als BW jüngeren Datums (Schubert 1980, 56 f.; Pfeiffer 1980). Tauchen die in ON verwendeten PN in der einsetzenden urkundl. Überlieferung nicht mehr als solche auf, gehören sie der voraufgehenden Zeit an (insofern sind solche O N wichtige Quellen für die hist. PNForschung). Sehr wesentlich sind die siedlungsgeschichtl. und archäolog. Gesichtspunkte. Wo die geograph. Bedingungen (Bodenqualität, Wasservorkommen, Klima usw.) günstig sind, wurden früh Siedlungen angelegt, und es ist auch dann mit einer gewissen Kontinuität der Besiedlung und entsprechender Namenkonstanz zu rechnen. Kommen bei Orten mit frühgeschichtl. Funden gehäuft bestimmte Namentypen vor, so darf auf ein hohes Alter dieser ON geschlossen werden. Das trifft etwa auf die 188 -in-

3477

gerì- und 80 -heim-Namen für Orte mit Reihengräbern zu, deren man in Württemberg bis um 1930 insgesamt 526 zählen konnte; andere ON-Typen, wie -hausen, -dorf, -statt! -Stetten u. a., haben dort demgegenüber einen erheblich geringeren Anteil (vgl. Bach II, 1954, §466). Hinzu kommt, daß die PN in den -ingen- und -heim-Namen hier oft nicht mehr in urkundl. Quellen als gebräuchliche PN belegt sind. Weitere archäolog. Befunde sind etwa der Nachweis von Siedlungsplätzen, Hausformen, Flurformen/Marken, Burgen, Pfalzen, Kirchen, Klosteranlagen, Münzen. Namenkundlich von Interesse erscheint die Feststellung, daß sich im westl. Mitteleuropa die Siedlungsgeschichte der Merowingerzeit, teilweise auch noch der Karolingerzeit und der Frühphase des hohen Mittelalters, als ein dynamischer Prozeß mit Wüstungsbildung und instabilen Siedlungsbildern abzeichnet („eine schnelle Abfolge wechselnder Siedlungszustände", Ennen/Janssen 1979, 114) — insofern, als Bachs Annahme eines starken Wechsels zwischen Namen auf -ingen und -heim (vgl. 2.2.3.2.) dadurch gestützt werden kann. Weitere Kriterien für die zeitl. Schichtung bieten Zentralkirchen bzw. Mutterkirchen, die im allg. zu alten Siedlungen gehören, und Kirchenpatrone, da in den einzelnen Epochen und Gebieten gewöhnlich bestimmte Heilige als solche bevorzugt wurden. Auch demographische Daten, abgeleitet z. B. aus der Belegungszahl von Reihengräberfeldern oder aus Steuerlisten, sind aufschlußreich für die Beurteilung der Größe einer Siedlung. Schließlich deuten frühe und häufige urkundl. Nennungen von ON-Typen auf deren Alter hin. Demgegenüber treten andere erst zur Zeit ihrer Entstehung in den schriftl. Quellen auf, wobei bezeichnend ist, daß solche späteren Siedlungen auch die höchste Wüstungsquote aufweisen (vgl. 1.5.). Dies lassen die Karten 222.4—222.11 exemplarisch erkennen. Im folgenden werden drei Hauptschichten dt. ON-Typen unterschieden, die als „älteste", „mittelalterliche" und „neuzeitliche" Schicht gekennzeichnet sind (vgl. Menke 1995/1996; Wiesinger 1995/1996; Rentenaar 1995/1996). 2.2.2. Die älteste Schicht ON dieser Schicht sind i. w. ursprüngliche Stellenbezeichnungen. Einerseits handelt es sich dabei um Ableitungen; die wichtigsten, Kollektiva bildenden germ.-dt. Ableitungssuffixe sind (vgl. exemplarisch Kt. 222.4):

3478

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Karte 222.4: ON-Typen von Hessen und Umgebung (nach Debus/Haarberg 1960, Kt. 28 a)

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

3479

• - bach

α - au • hohl

kL·-.

· . · · • * · · * ' . .· · ·

v »m Vanii

• ·

^

ν ·ι

. ·

· ; . ι Δ /íV .*•.

"\:Δ

· ·

1« "

·7 ·

- born/-brunn(en) : Wüstung

·

·

Die Wüstungen konnten nur innerhalb der ehem. Provinz Hessen-Nassau, des ehem. Landes Hessen f-DarmstdJ sowie der Kreise Wittgenstein und Siegerland aufgenommen werden.

Karte 222.5: ON-Typen von Hessen und Umgebung (nach Debus/Haarberg 1960, Kt. 28 a)

3480

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

hohl

• - ingen A. - heim :

Wüstung

Die Wüstungen konnten nur innerh. der ehem. Provinz Hessen - Nassau des ehem. Landes Hessen l-Darmstd. sowie der Kreise Wittgenstein und Siegerland aufgenommen werden.

Karte 222.6: ON-Typen von Hessen und Umgebung (nach Debus/Haarberg 1960, Kt. 28 a)

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

Karte 222.7: ON-Typen von Hessen und Umgebung (nach Debus/Haarberg 1960, Kt. 28 a und 28 b)

3481

3482

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Karte 222.8: ON-Typen von Hessen und Umgebung (nach Debus/Haarberg 1960, Kt. 28 b)

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

Karte 222.9: ON-Typen von Hessen und Umgebung (nach Debus/Haarberg 1960, Kt. 28 b)

3483

3484

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Karte 222.10: ON-Typen von Hessen und Umgebung (nach Debus/Haarberg 1960, Kt. 28 b)

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

Karte 222.11: ON-Typen von Hessen und Umgebung (nach Debus/Haarberg 1960, Kt. 28 b)

3485

3486 -ing-l-ung(z.B. Göttingen 'Verehrungsstätte der Götter', Hasungen 'Stelle, reich an Hasen'; vgl. Schröder 1944, 186; Bach II, 1954, § 196ff.; Munske 1964; Neumann 1997); -ithi (= as.)/ -idi (= ahd.) (ζ. Β. Pöhlde 'Ort mit Pfahlwerk', Höngeda 'honigreicher Platz', Schröck < a. 1233 Scrickede, zu ahd. screcchen 'stürzen', 'Stelle mit stürzenden?'; vgl. Schröder 1944, 187; Bach II, 1954, § 230ff.); -ahi (z.B. Affaltrach 'Stelle mit Apfelbäumen', Birka < a. 1035 Birkehe 'Stelle mit Birken'; vgl. Schröder 1944, 186 f.; Bach II, 1954, § 193 ff.). Die Suffixe erscheinen heute oft in stark veränderter Form oder sind geschwunden. Eine Sonderentwicklung zeigen die im hess. Verbreitungsgebiet der genetiv. O N (vgl. Kt. 222.9) liegenden und durch diese analogisch beeinflußten O N auf -es/-is, die auf -ahi. zurückgehen (ζ. B. die Höfe Dörnis, Gem. Sondheim, < a. 1248 Dornehe 'Stelle mit Dornsträuchern').

Andererseits stellen die alten Stellenbezeichnungen Komposita dar; deren wichtigste Grundwörter sind: -lar (< hlärfi), das nach Dittmaier (1963) 'Hürde, Lattenwerk' u. ä. bedeutet. Das Wort kommt auch als Simplex in Namen vor, z. B. Lohre b. Melsungen < a. 1123 Lare, wird aber hauptsächlich als GW verwendet; vgl. Kt. 222.12, die eine den -apaNamen (vgl. Art. 222 entsprechende Verteilung zeigt (vgl. die NW-Deutschland betr. Kt. in Menke 1995/1996, 1072). Daneben ist ein Suffix -lär < -lär zu unterscheiden, das aber nach Dittmaier (1963, 35) „in mannigfaltigster Funktion eine ausgesprochene Angelegenheit der Niederlande ist"); -mar (wie Meer < ahd. mari 'stehendes Gewässer, Sumpf, Quelle', z. B. das in alter hess. Siedellandschaft mehrfach vorkommende Geismar 'hervortretende Quelle' (vgl. Geißel urspr. 'Schößling, Stekken'); bemerkenswert sind die seit 1973 durchgeführten Grabungen in Geismar b. Fritzlar, die einen bis in die jüngere röm. Kaiserzeit (rd. 150—400 n. Chr.) zurückreichenden größeren Siedlungsplatz nachgewiesen haben; vgl. Gensen 1978), Weimar 'heilige Quelle'; vgl. aber Kaufmann 1961, 31 ff.); -aha (< ahd. aha < germ. *ahwö 'fließendes Wasser', z. B. Biberach 'Wasser mit Bibern', Krumbach < a. 893 Crumbaha 'krummer Wasserlauf'; nach Udolph (1981, 95 ff.) gehört das allgemein hierzu gestellte Fulda der alteur. Schicht an. Im allg. tritt das G W aha bereits seit dem 5. Jh. zurück und wird besonders durch bach abgelöst, das auch verdeutlichend an aha-Namen angehängt wird; vgl. Bach II, 1954, 188 ff. 471; Kaufmann 1977, 1 f.); -loh (ahd. loh 'niedriges Gehölz, Hain', die „altertümlichste der Waldbezeichnungen" (Schröder 1944, 185), z.B. Lohne b. Gudensberg < o. J. villa Loha, Iserlohn < a. 1033 Loon, a. 1050 Yserlo 'Gehölz mit Eisen(gewinnung)'. Das Wort begegnet sehr häufig in FIN: vgl. Debus 1968 b, 41 ff.).

Die Namen dieser Schicht gehören grundsätzlich (als Typus) der Zeit vor und um Christi Geburt an. Nicht selten sind die zuge-

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

hörigen Stammwörter bzw. BW etymol. undurchsichtig, weil der in ihnen relikthaft erhaltene Wortschatz untergegangen ist - vergleichbar den isolierten ON in altbesiedelter Landschaft (vgl. 1.2.). Kennzeichnend für die älteste Schicht ist, daß sie kaum Hinweise auf den Menschen als Siedler enthält. PN kommen als BW prinzipiell noch nicht vor. Ob in den wenigen ON vom Typ Fritzlar (< 8. Jh. Frldeslare) die BW tatsächliche PN im Gen. sind, ist sehr unwahrscheinlich. Dittmaier (1963, 68 ff.) spricht dabei von „scheinbaren Personennamen" und möchte in ihnen Tiernamen sehen. Zu erwähnen ist auch Kaufmanns These, die den größten Teil der -marON ahd. mâri 'berühmt' zuordnet und in ihnen PN mit urspr. lat. Genetiv-/ sieht, sie also zu den genetiv. ON stellt (Kaufmann 1961, 29ff.; s.u. 2.2.3.2.). Wären diese Namen so zu deuten (krit. Debus 1968 b, 38 ff., m. Lit.), müßten sie mit Kaufmann der merowingischkarolingischen Zeit, also erst der folgenden Zeitschicht, zugerechnet werden (vgl. 2.2.3.2.). Auch die -aha-Namen enthalten, entgegen früherer Auffassung, offenbar teilweise einen PN als BW (Kaufmann 1977). Doch auch dieser Typus gehört dann nicht zur ältesten Schicht, sondern „begegnet frühestens im 5./6. Jahrh." (Kaufmann 1977, 1). Lediglich in den sog. I n s a s s e n n a m e n mit dem Suffix -ing(en) kommen nach allg. Auffassung bereits in der ältesten Schicht patronymische Bildungen mit einem PN als BW vor (zum Suffix -ari, das in seiner Dat. Plur.Form -er(η) ebenfalls Insassennamen bildete, vgl. Bach II, 1954, §220). Vom germ. Suffix *-inga/-unga wurden so nicht nur Sach-, sondern auch Personenbezeichnungen nach charakteristischen Merkmalen gebildet (Munske 1964, 127). Auf diese Weise wurde die wie immer geartete Zugehörigkeit oder Abhängigkeit eines Menschen ζ. B. ausgedrückt durch Sigmaring 'der zu Sigimar gehörige'. Mit dem Dat. Plur. konnte dann der lokativische Bezug hergestellt werden: Sigmaringen 'bei den Leuten des Sigimar'. Die Verbreitung dieses Typs bei den germ. Stämmen bezeugt seine Produktivität bereits vor der Wanderzeit. Bach (II, 1954, § 579) rechnet aber damit, daß es sich dabei „zunächst um unfeste Insassennamen handelte. Die aus der Zeit v o r der Wanderung unserer Gegenwart überkommenen -ingen-Namen dürften kaum zahlreich sein". Für die offenbar lange üblichen unfesten Bildungen dieses Typs sollte man besser von Insassenbezeichnungen sprechen. Erst wenn sie eine feste Bindung an einen be-

3487

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

β a * φ

f3roningen •

hlar (i) als Simplex hlär (i) als G r u n d w o r t mehrere Namensträger an einem Ort

0

50

A

3AMeppen

km

>

«T



X

T

' ψ CRotter-U t r e c h t ^ . Ñ k V V T \ , ™ w ' it«*«* . —-¿-οΤ^ΧλΑφ _ * Π Bielefeld ' Dûnkirçhei äouiogne iBouiogne

i;Dieppe>

,V^^rfás^wy^, t » y» ¿ Χ» t »Oussel' ' Λ " V V - ^ V ' ' . f Kassel, T / 7 4x . w T Brüssel 'Lille • V a T»/AacheiTí vn A „ J - yA^Si^r -, • . z bre t Sam » T A _ /• \ •• ψ τ ψ aa y l .^y-^rtfV A -Jtïfa Gießen Ι \ rτ Ì kΨ \ Wiesbd. „Frankfurt λ ΐ ^ ^-LUTrier •

Reit

Verdun Chartres •

J p Mainz

» u r Darmstd.l π

• ÜLMannheim Kaiserslaut. ) \0¿

burg v

Bam-

berg

\

S eine.

Karte 222.12: Verbreitung der (-)/ar-Namen in NW-Europa (nach Dittmaier 1963)

stimmten Ort eingingen, erhielten sie Namencharakter. Daß es dazu in der Frühphase neben den Insassenbezeichnungen für den gleichen Ort auch schon die Siedlung direkt kennzeichnende Bildungen des Typs Sigmarsheim oder Sigmaringoheim gegeben hat, darf mit Bach (II, 1954 §670) angenommen werden. Die als O N festgewordenen sehr alten Insassennamen auf -ingen trugen dann wohl neben einer Synonymisierung des Suffixes (vgl. 2.1.4.) dazu bei, daß daran in der folgenden Zeitschicht ein geläufiger und gebietsweise außerordentlich produktiver ON-Typ wurde. 2.2.3. Die mittelalterliche Schicht 2.2.3.1. Eine chronologische Binnengliederung der mittelalterl. ON nach dem üblichen Schema F r ü h - , H o c h - , S p ä t m i t t e l a l t e r ist nur mit Einschränkungen möglich. Bei einigen Namen-Typen bietet sich zwar eine direkte Zuordnung an (so bei ON auf -leben, hagen, -scheid, -grün), bei den meisten jedoch nicht (ζ. B. waren der -dorf- oder bach-Typ

über mehrere Zeitphasen hin produktiv). Grundlegend für die ON-Entwicklung sind die siedlungsgeschichtl.-landschaftl. Rahmenbedingungen und das im Kontext des Zusammenlebens sich abzeichnende Namengebungsverhalten. Dabei zeigt sich zunächst eine neue Ausrichtung der Namenbildung: das Personalprinzip tritt zurück, stattdessen werden Besitz und Herrschaft (durch den Begriff „Grundherrschaft" in der Frühphase noch unzureichend beschrieben; vgl. Schubert 1980, 52) zu Leitmotiven der Namengebung. Der Personalbezug wird zwar, dem frühen -ing(en)-Typ vergleichbar, im BW durch die Setzung eines PN (i. allg. im Gen.) ausgedrückt, doch nun im G W kombiniert mit typischen Siedlungswörtern wie -heim, -stedt, -hofen, -dorf, -hausen. Daß daneben auch weiterhin der -ing(en)-Typ produktiv bleibt, ist durch die deutlichere Orientierung auf die Siedlung im Zusammenhang mit einer semant. Umprägung naheliegend. Dieses neue Namengebungsprinzip, das in Ansätzen schon in der vorausgehenden Schicht existiert

3488 haben dürfte (vgl. 2.2.2.) wird seit der frühen Landnahme im 3. —5. Jh. geläufig und ist nach der Wanderzeit in landschaftl. Differenzierung als System mehr oder weniger ausgebildet, freilich durchsetzt mit auch weiterhin üblichen Namentypen nach dem Muster der ältesten Schicht (bes. -bach statt -aha oder -bom statt -mar). Die merowingerzeitl. Besiedlung des 5./6. Jhs. auf gallo-roman. Substrat ist dabei vornehmlich durch die -ingerì-, -heim- und -dorf-Namen gekennzeichnet (vgl. dazu auch Haubrichs 1995). Diese Namentypen bezeichnen nach Ennen/Janssen (1979, 113) „den Bestand an merowingerzeitlichen Altsiedlungen, wobei auch zeitliche Schichtungen der verschiedenen Ortsnamentypen deutlich werden: die -ingen-(ing)Namen scheinen am Anfang der Landnahme zu stehen, während die -dorf-Namen in einen jüngeren Ausbauprozeß zu fallen scheinen". Nach Dittmaier (1979) sind wohl die meisten ON auf -heim und -dorf m seinem linksrhein. Untersuchungsgebiet in der Zeit von 450 — 700 entstanden (seine Kt. 7). In jedem Fall möchte bes. Bach (II, 1954, §483 ff.; vgl. dazu Schuh 1980, m. weiterer Lit.; zu den orientierten SN auf -heim, -hausen, -hofen, -dorf vgtl. Jochum-Godglück 1995; s.u. 2.2.3.2.) dabei einen durch römisch/romanischen Einfluß mit bedingten „kolonialen" und „fränkischen" Stil der ON-Gebung sehen und die „Frankonisierung" des dt. ON-Schatzes von einem durchorganisierten Zentrum aus verstanden wissen: „Das stärkste Kraftzentrum des Merowingerreichs im späteren Deutschland lag am Mittelrhein um Mainz, Worms und Speyer im Bereich des großen -Aezm-Namen-Gebiets Rheinhessens und der Pfalz, wo sich auch die stärkste Häufung der Reihengräber findet [...]. Von hier aus hat sich der fränk. Einfluß offenbar radial [...] im dt. Räume nach der Alemannenschlacht ausgewirkt, also im 6. und 7. Jh." (Bach II, 1954, §483, 5).

Gerade den -heim-Namen ist in diesem Zusammenhang gegenüber den eher „volkstümlichen" -ingen-Namen ein Mehrwert zugemessen worden (vgl. 2.2.3.2.). Ob dabei auch das lat. villa Vorbildfunktion hatte (und entsprechend auch Castrum!castellum für -statt, Castrum für -bürg oder -curtís für -seli; vgl. Bach II, 1954, §478), ist eine völlig offene Frage. „Mehr oder weniger frankonisiert werden" nach Bach (II, 1954, §483) „Hessen, Thüringen und Ostfranken, auch Alemannien und Bayern, dann Westfalen und Nd.-Sachsen. Den fränk. Stil beobachtet man auch in dem an der Peripherie liegenden Osterreich, das

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

seit der karoling. Zeit von Bayern aus dem Deutschtum gewonnen wurde." (Vgl. dazu im einzelnen 2.2.3.2.). Während der merowingerzeitl. Landnahme vollzog sich im Osten um 600 die hauptsächlich bis zur Elbe und Saale ausgreifende westslaw. Landnahme mit der seitdem etablierten slaw. (altpolabischen und altsorbischen) ON-Schicht im ehemals germ. Siedelgebiet (vgl. Bach II, 1954, § 481; Eichler 1982, m. weiterer Lit.). Nach der frühen Landnahme und Ausbauphase der Merowingerzeit kam es in der folgenden Zeit im 7. —9. Jh. mit dem Anstieg der Bevölkerung „zu großflächigem Ausgreifen der Rodungs- und Kolonisationsbewegung in siedlungsverdünnte oder siedlungsleere Räume", d.h. zum Ausbau im Nahbereich der Altsiedlungen zur Anlage neuer Siedlungen in den umgebenden Wald- bzw. Bergzonen und zur Fernsiedlung in neu gewonnene Gebiete im Bereich der Grenzen des Karolingerreiches (Ennen/Janssen 1979, 128). Neben weiterhin produkt. ON-Typen, insbesondere denjenigen auf -heim, -dorf und -bach, erreichten in dieser Zeit die ON auf -weiler, -hofen, -hausen u. a. besondere Beliebtheit. — Im 10. Jh., der otton. Zeit, kam diese „erste europäische Rodungsperiode" wieder weitgehend zum Stillstand (Ennen/ Janssen 1979, 133). — Im 11. Jh. setzte als Folge erneuten Bevölkerungsanstiegs die Rodetätigkeit wieder verstärkt ein und erfaßte bis ins 13. Jh. und darüber hinaus nicht nur bisher ungenutzte, unwirtlichere Flächen im Binnensiedelgebiet, sondern auch weite Gebiete außerhalb des frk.-otton. Raumes. In diese Zeit des hohen und späteren M A fällt seit dem Ende des 11./Anfang des 12. Jhs. die dt. Ostsiedlung, die als „die bedeutendste Landausbaubewegung" im fremden Raum bezeichnet werden muß (Ennen/Janssen 1979, 145; vgl. auch Bach II, 1954, § 499, 573; Eichler 1982). Für die hoch-/spätmittelalterl. Periode sind neben Burgennamen, kirchlich bestimmten ON und solchen mit unterscheidenden Zusätzen vor allem die typischen Rodungsnamen kennzeichnend, die in Vorläufern freilich teilweise auch schon in der karoling.-otton. Zeit oder gar davor auftauchen: die Namen auf -börste!, -rod/-rade-reuth/ -ried/-rott u. ä., -hagenl-hain, -forst, -wald(e), -scheid, -schwend/-schwand, -brand, -grün, -seifen, -bach/-beck, -born/-brunn, -au, -berg, -tal, -feld(e) und einige andere. Gerade im Zuge der Ostbewegung spielt -dorf wiederum eine große Rolle im Gegensatz zu anderen ON-Typen der älteren Schichten, die also

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen n u n im A l t l a n d n i c h t m e h r p r o d u k t i v w a r e n . I n die spätmittelalterl. Zeit fallt d a n n ein deutlicher U m b r u c h . A u s unterschiedl. U r s a c h e n (insbes. S e u c h e n u n d H u n g e r s n ö t e , Verdorfung, Stadtgründungen, Landflucht) setzte u m 1300 eine r ü c k l ä u f i g e Siedlungsentw i c k l u n g ein, die z u m W ü s t w e r d e n vieler Orte und Fluren, zum Vordringen von Wald u n d W e i d e in kultivierte F l ä c h e n f ü h r t e ( E n n e n / J a n s s e n 1979, 187 ff.). In d e r Regel w u r d e n z u e r s t die j ü n g e r e n , d u r c h R o d u n g a u f weniger g u t e n B ö d e n angelegten O r t e vom Wüstungsprozeß betroffen. Die Karten 222.4—222.11 v e r m ö g e n dies e x e m p l a r i s c h zu zeigen: im Bereich d e r Achse VogelsbergK n ü l l - M e i ß n e r sind a u f f a l l i g viele -rodeu n d -hagenl-hain-Orte w ü s t g e w o r d e n , ents p r e c h e n d westl. v o n Kassel ü b e r d e n H a b i c h t s w a l d h i n a u s bis ins W a l d e c k e r L a n d zahlreiche -hausenund -inghausen-Orte. N a c h R o s e n t h a l (1979, 401, allerdings sehr h y p o t h e t i s c h ) w u r d e n v o n den i n s g e s a m t 168 O r t e n des Kreises H i l d e s h e i m - M a r i e n b u r g r d . 11 % d e r bis ca. 200 n. Chr., r d . 1 2 % d e r v. 3. J h . - M i t t e 6. Jh., r d . 3 0 % d e r v. M i t t e 6. J h . - M i t t e 8. Jh., r d . 45 % d e r v. E n d e 8. J h . - 1000 u n d rd. 66%. d e r n a c h 1000 entstandenen wüst. Die mittelalterl. N a m e n s c h i c h t ist g e k e n n zeichnet d u r c h e i n e n h o h e n Anteil a n n e u e n O N - T y p e n . Im dt. S p r a c h g e b i e t g e h t d a m i t zugleich die eigentlich s c h ö p f e r i s c h e Zeit d e r O N - G e b u n g zu E n d e . In d e r n a c h f o l g e n d e n Zeit ist es i. w. d e r so e n t s t a n d e n e N a m e n schatz, a u s d e m g e s c h ö p f t w i r d . D a s gilt selbst f ü r die j ü n g s t e Zeit m i t i h r e m g r o ß e n B e d a r f a n n e u e n N a m e n im Z u g e d e r G e b i e t s r e f o r m (vgl. 2.2.4.5.). 2.2.3.2. Vor d e m H i n t e r g r u n d des dargelegt e n siedlungsgeschichtl. Z u s a m m e n h a n g s sollen im f o l g e n d e n d i e w i c h t i g s t e n m i t t e l a l t e r l . O N - T y p e n in i h r e r zeitl.-räuml. Staffelung kurz besprochen werden. Dabei zeigt sich, v e r d e u t l i c h t d u r c h die K a r t e n , eine m e h r o d e r weniger a u s g e p r ä g t e r ä u m l i c h e A u s g l i e d e r u n g d e r einzelnen T y p e n (vgl. 2.1.4.): Die Orte mit dem alten Zugehörigkeitssuffix germ. *-ingaí*-unga > -ing(en) in ihrem Namen (vgl. 2.2.2.) weisen überwiegend Merkmale hohen Alters auf (vgl. 2.2.1.). Die räuml. Verteilung im ganzen dt. Sprachgebiet mit weitgehendem Ausschluß des Raumes cisti, der Elbe (vgl. Kt. 41 in Bach II, 1954, § 578) zeigt, daß dieser Namen-Typ seit Beginn der dt. Ostsiedlung (vgl. 2.2.3.1.) im allg. nicht mehr produktiv war. Besonders zahl-

3489

reich begegnen diese ON in Württemberg und Bayern, wobei sich freilich bis zum späteren MA ein namengeogr. Gegensatz herausbildete: im Alem. setzte sich die Dat. Plur-Form -ingum > -ingerì durch, was Arnold (1875) diesen Typ fälschlich dem alem. Stamm zuordnen ließ (vgl. 1.7.), im Bayer, dagegen ging die Entwicklung zur Kurzform -ing. Viele der bayer. -;'«g-Namen sind allerdings sog. „unechte" O N dieses Typs, da sie sich erst sekundär aus anderen Vorstufen (z. B. aus -ärin > -ern) zu -/«^-Formen entwickelten (vgl. Bach II, 1954, § 202; v. Reitzenstein 1991; Ernst 1989, 6 - 2 8 m. Kt. 1 - 3 ; Wiesinger 1994, 7 4 - 7 9 m. Kt. 2; 1995/ 1996 m. Kt. 167.3; zu der Ende des 19. Jhs. im Zusammenhang mit dem bayer. ON-Material eingeführten, keineswegs einheitlich gehandhabten Dichotomie „echt/unecht" vgl. Wagner 1967). Die -ing(en) -Namen im südl. Deutschland haben überwiegend einen P N als BW und sind grundsätzlich älter als die mit App. gebildeten; im nördl. Deutschland sind die -ing(en)- Namen mit P N demgegenüber wohl jünger (vgl. aber z. B. Laur 1960, 194ff.), teilweise begegnen hier dem Typ nach auch sehr alte urspr. Stellenbezeichnungen mit dem -ing(en)l-ung(en)-Suffix (vgl. 2.2.2.). In einigen Gebieten ist der -ing(en)-Typ noch weit über die eigentlich produktive frühmittelalterl. Phase hinaus aktiv geblieben; so in der Lüneburger Heide oder in Friesland, wo Insassennamen des Musters P N + -ing sogar bis in die Neuzeit gebildet wurden. In Niederösterreich, der Steiermark und in Kärnten war der ON-Typ noch im 8./9. Jh. in der Namengebung lebendig, im bayer. Gebiet vereinzelt noch bis ins 13./15. Jh. hinein (Bach II, 1954, § 579). Die -ingen-OΝ im Luzernischen sind in ihrer Mehrzahl erst im 13./14. Jh. oder noch später aufgezeichnet worden und betreffen „meist Höfe oder wenig bedeutende Weiler" (Boesch 1960, 207). In der südlichen Schweiz ist das Suffix auch „sprachlich bis heute lebendig geblieben, konnte deshalb jederzeit lokal begrenzt wieder fruchtbar werden" (Boesch 1960, 207; ferner Bandle 1963, 268 ff.). Die ON auf -heim (zu germ. *haima-/-i- 'Heimat eines Stammes', got. haims 'Dorf, Flecken', ahd. heim 'Haus, Heimat') zeigen wie die -ingenNamen i. d. Regel die Merkmale hohen Alters (vgl. 2.2.2.). Sprachlich begegnen schon früh abweichende oder stark reduzierte Formen, z. B. a. 764 [Kopie 2. H. 12. Jh.] Lauresham > a. 769 [Kopie 2. H. 12. Jh.] Lauressa > um 964 Lorsan > a. 1179 Lors > Lorsch: a. 1239 Vermersseim, Vermessen > Farmsen ö. Hildesheim; a. 1189 Hogem > Hoym, Kr. Ballenstedt; im Bairischen begegnet -heim auch als -ham, -kam (Lühr 1987; Wiesinger 1994, 80). Die meisten -heim-Namen haben als BW einen PN. Das gilt bes. für die in Schwärmen vorkommenden, wobei aufschlußreich ist, daß bei den frühen -heimund auch -ingen-ON „so gut wie keine Frauennamen [...] erhalten sind" (Schubert 1980, 56). Die mit App. verbundenen Namen sind gewöhnlich jünger, vor allem im südl. Sprachgebiet. Soweit es dabei um schematisch-orientierte Namen des Typs

3490

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick



.

¿

^

S N nflKoblenz^

o

• · V— • t l

X, £

-

•\ · · · Λ · ··

Λ j |

Fkf.

Jne r

. -



^Wof

• ly 1« / · _« V • v. i· ' ~Jr· j V Í ^ *

/ / Kaisersl.

·

-J

.

'

_

- J f ^ l

"· \ S j ¿ S a á r b r i j f c k e n

."'/·-· Wetz ς

Wiesbadehi-'-pO

n ·

r· • •

\

. Ä - 7 / r y

TT .

Î • • • ·

Vi* 1 >aúrp, as. thorp, ahd. mhd. dorf, im Kontext verschiedener hist. Bedingungen 'Einzelhof' bis 'Gruppensiedlung' bedeutend; vgl. Schützeichel 1977, m. Lit.), oft durch Akzentverlagerung als -trop, -druff u. ä. erscheinend (z.B. Bottrop < um 1092 Borgthorpe), sind im dt. Sprachgebiet außerordentlich zahlreich und weit verbreitet (vgl. Bach II, 1954, § 598 f.). Viele Orte dieses Namens - bes. im westl., weniger im östl. Bereich — weisen Merkmale hohen Alters auf (vgl. 2.2.3.1.). In einigen Landschaften scheinen sie die gleiche Entstehungszeit zu haben wie die -heim-Namen, und sie sind auch in der Mehrzahl mit P N (i. allg. im Gen.) zusammengesetzt. Im linksrhein. Untersuchungsgebiet von Dittmaier (1979) gehören beide Typen in die frk. Landnahmezeit, wobei aufschlußreich ist, daß sie nicht in bunter Mischung auftreten, sondern „unter sich Kleinlandschaften" bilden, „in denen jeder Typ für sich nicht etwa nur überwiegt, sondern sich wirklich gegen den anderen abschließt" (Dittmaier 1979, 157) (vgl. Kt. 222.14). Das Verhältnis PN: App. im BW beträgt bei den -dorf-Namen hier etwa 3 : 1 . Die Verteilung von PN-Kurzformen und -Vollformen sowohl bei den -dorf- als auch bei den -heim-Namen läßt dabei keine Rückschlüsse auf Altersunterschiede zu (Dittmaier 1979, 143), eher vielleicht auf soziale Unterschiede, da die Vollnamen bei den -heim-ON überwiegen. Ob freilich die Gleichung „dorf = Volkssiedlung, heim = Adels- oder Herrensiedlung" (Dittmaier 1979, 141) aufgeht, muß sehr bezweifelt werden. Aufschlußreich ist, daß die orientierten -dorf-ON im Gegensatz zu denen auf -heim, -hausen und -hofen (s. diese) „als Indikatoren von Fiskalbesitz" in der frk. Zeit „nahezu vollständig" ausfallen (Jochum-Godlück 1995, 598). - Während im alem. Gebiet -dorf-ON nur selten sind, kommen sie im bayer.-österr. sehr viel häufiger vor, einsetzend schon in der älteren Ausbauzeit, aber doch erst später produktiv (vgl. Kt. 47 in Bach II, 1954, § 599). In Osterreich „beginnt" nach Wiesinger (1994, 107) mit den SN auf -dorf „in kontinuierlicher Folge etwa in der Zeit von der 2. Hälfte des 10. Jhs. bis in die 1. Hälfte des 12. Jhs. die zweite Welle der Ausbausiedlung." Daneben gibt es einige Belege seit dem 8. Jh.; insgesamt sind auch hier P N als BW in der Überzahl (Wiesinger 1994, 107-114 m. Kt. 12). In Schlesw.-Holstein reicht die älteste Schicht der -dorf-Namen wohl bis ins 8. Jh. zurück und ist älter als es die -husen-, -biittel- und -borstel-Namen sind (Laur 1960, 229). Hoch- und spätmittelalterl. -ifo;/-Namen finden sich im ostholstein., von Slawen besiedelten Gebiet: hier sind nicht selten slaw. P N als BW zu verzeichnen (vgl. 2.1.1.). Auch im übrigen Gebiet der dt. Ostsiedlung

3492 finden sich zahlreiche -dorf-ON; darf ist hier sogar das häufigste Namengrundwort (vgl. bes. DeutschSlawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte, passim). Zu den -ingdorf-ON in Westfalen vgl. Müller 1989, Kt. 8; hier hat sich „an der mittleren Lippe eine Heteronymenverteilung -ingdorf: -inghausen" ausgebildet (ebda. 68). Die O N auf -stattl-stedt, -Stätten/-Stetten (zu germ. *staf>iz, as. stedi, ahd. mhd. stat 'Ort, (Wohn-)stätte, Niederlassung, Handelsplatz'; -stättenl-stetten, vorwiegend im südl. Bereich, ist Dat. Plur.; vgl. Schaper 1991) sind — abgesehen vom Fries. — gemeingerm. und gehören auf dt. Boden i. allg. der frühesten mittelalterl. Phase an (Ernst 1989, 5 3 - 5 9 m. Kt. 10 u. 11; Wiesinger (1994, 90f. m. Kt. 7) bezweifelt mit Eberl (1925, 85) das hohe Alter der -Stetten-Namen für das Bairische und vermutet, daß sie im 9./10. Jh. produktiv waren); sie spielen aber im Gegensatz zu den -i/or/-Namen in der dt. Ostsiedlung praktisch keine Rolle mehr (vgl. z.B. Walther 1971, 156ff.). Als BW begegnen sowohl App. als auch (häufig sehr altertümliche) P N . Die betr. Siedlungen liegen „weithin auf altem waldfreiem Land. Die Orte begleiten ζ. T. Heerstraßen und erscheinen bei Fluß- und Bergübergängen, auch bei Baumforsten" (Bach II, 1954, § 595, 2). Nach Laur (1960, 212) geht ein Teil der insgesamt sehr alten ca. 88 schleswig-holstein. -stedt-Orte „in die Kaiserzeit oder die frühe Völkerwanderungszeit" zurück. Typisch für Holstein und teilweise für Mittel- und Westschleswig sind die 19 -ingstedtON, die entweder zu alten Einwohnerbezeichnungen auf -ing gebildet wurden oder Kontaminationsformen im Sinne Bachs (vgl. Kt. 222.2) darstellen. An den -ííerfí-Namen kann frk. Einfluß schwerlich nachgewiesen werden, jedenfalls nicht an den nördl. Namen, die mit den ebenfalls alten dän. Namen in engem Zusammenhang zu sehen sind (vgl. dazu Laur 1960, 210 ff.; Rosenthal 1979, 410). Die rd. 200 leben-ON (zu ahd. leiba, leib, as. lèva 'Überbleibsel, Hinterlassenschaft, Erb(be)sitz, Dauerniederlassung', nicht 'verlassener Ort' (vgl. Walther 1994/1995, 475); das auslautende -n erst nach 1100 wohl in Analogie zu -hausen, -hofen u. ä.) mit ihrem eigentümlichen Verbreitungsbild (vgl. Kt. 222.15; vgl. Schönwälder 1993, mit schlecht lesbarer Kt., krit. Walther 1994/1995) sind von der Forschung fast immer schon im Zusammenhang mit den schleswigschen und dän. -levund den südschwed. -/öv-Namen (vgl. die Ktn. bei Sondergaard 1974, 148-150; Menke 1995/1996, Kt. 166.3) gesehen und als Musterbeispiel für die Widerspiegelung vor- und frühgeschichtl. Siedlungsbewegungen im heutigen ON-Bestand angeführt worden (vgl. die Forschungsübersicht in Schönwälder 1993, 21—26). Sie sind schon seit dem 8./9. Jh. belegt (z. B. a. 796 in Guogileibu = Gügleben b. Erfurt) und bezeichnen meist alte Pfarrdörfer auf ältestem, oft schon seit spätröm. Zeit genutzten Siedelland, von denen nur wenige wüst wurden. Ihre Entstehungszeit wird i. allg. für das 5 . - 7 . Jh. angesetzt (kritisch zu Schönwälders Datierung 7.—Mitte 8. Jh. Walther 1994/1995, 476),

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick zumal sie auffälligerweise auch noch in den Grenzen des 531 zerstörten altthür. Reiches liegen. Die zuerst von Fiesel (1953) vertretene Auffassung, sie seien erst karoling. und otton., ist u. a. von Bischoff (1967, 10 ff.), Schlesinger (1968, 326 ff.) und Walther (1971, 152 ff.; 1994/1995) einleuchtend zurückgewiesen worden. U. a. spricht auch für eine frühe Datierung, daß die im BW auftretenden P N — nur in wenigen, offenbar jüngeren -leben-Namen erscheint kein PN! — i. allg. aus der Zeit vor 800 zu stammen scheinen und — von späteren Namenwechseln abgesehen — niemals slaw. P N sind (vgl. Walther 1971, 153 ff.; 1994/1995, 475). Die herrschende Ansicht über die Entstehung der -lebenN a m e n ist die, daß sie von Stammesverbänden oder -gruppen, die seit dem 4. Jh. von Ν her nach Altthüringen eingewandert waren, zuerst vergeben wurden und daß sich der so eingeführte neue Namentyp in der Folgezeit allmählich bis zu seinen heutigen Grenzen ausbreitete. Ob es sich bei jenen Siedlerverbänden u m die offensichtlich nach Altthüringen gekommenen Warnen oder auch u m die Angeln handelte (an die die alten L s N Werenafeld und Engilin erinnern) oder u m andere wanderzeitl. Stämme oder Gruppierungen, m u ß weiterhin offen bleiben (vgl. Walther 1971, 153 ff.; Bach II, 1954, § 588). Gelegentlich wird allerdings in der Forschung auch die Auffassung vertreten (so zuletzt Sondergaard 1979, bestätigend Schönwälder 1993, 25), die -leben-Namen seien völlig unabhängig von den -lev-, -/öv-Namen des Nordens mit Hilfe des hier wie dort bekannten, sich als O N - G W anbietenden gemeingerm. App. *laibö spontan gebildet worden. Kritisch zu beurteilen ist die Deutung der -leben-ON als „Wüstungsnamen" im Sinne Kuhns (vgl. 1.5. und die Bedeutungsangabe 'verlassener Ort', s.o.) und die Annahme eines „großräumigen Ortsnamenwechsels" durch Schönwälder (1993, 209; dazu Walther 1994/1995). Schließlich spielt auch noch die Theorie eine Rolle, daß die -leben-, -lev- und -/öv-ON auf einen einstmals zusammenhängenden germ. Sprach- und Verkehrsraum von Skandinavien bis Thüringen schließen lassen, der erst durch germ. Ab- und slaw. Einwanderung auseinandergerissen wurde (Laur 1953, 42; K u h n 1963, 545 ff.) und der im W - da an der Westgrenze der -/eèe«-Namen die Ostgrenze bestimmter vorgerm. ON-Typen verläuft — an den ursprünglich nichtgerm., sog. „Nordwestblock" grenzte (Kuhn ebd.). Sicher ist, daß -leben bis ins Hoch-MA hinein als O N - G W noch produktiv war, bald danach aber schon nicht mehr, da die wenigen ostelbischen -/eèe«-Namen nur noch Übertragungen aus dem Altland sind. Das G r u n d w o r t -weiter (< mhd. wiler, ahd. wîlârï) ist aus dem Roman, entlehnt: vulgärlat. viilare 'Gehöft, Vorwerk', afrz. viller 'Gehöft' (vgl. zur Formen- und Bedeutungsgeschichte Pitz 1997, 611 ff.; zur Forschungslage ebda. 1 ff.). Das auch in Frankreich als -viller(s) zur ON-Bildung benutzte Wort bezeichnet urspr. „den neuen Ausbauhof, der erst im Landesausbau das Siedlungsbild zu bereichern sich anschickt, wobei es bezeichnend ist, daß

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

3493

λ/V V

\

. ®

l

dorf H - Wüstungen heim Ii - Wüstungen

Karte 222.14: Die ON auf -dorf und -heim im linksrheinischen Gebiet (nach Dittmaier 1979, Kt. 8)

3494

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Karte 222.15: Die ON auf -leben, -biittel und -börsteI im deutschen Sprachgebiet {-¡eben nach Sondergaard 1974, ergänzt nach Fiesel 1953, Walther 1971 und Curschmann 1910; -biittel nach Fiesel 1933/34, ergänzt nach Casemir 1997, Kt. I —VII (unsicher lokalisierte Wüstungen nicht ber.); -börste! nach Franke 1975)

ein Fremdwort diese neue Art grundherrlich gelenkter Siedlung bezeichnen m u ß " (Boesch 1981 [1963], 253); nach Pitz (1997, 618) gibt es Einschränkungen: „Gerade in typischen Ausbauland-

schaften berichten die Quellen immer wieder von größeren Siedlungen, zum Teil Pfarrzentren mit beachtlichem Zubehör, die als villare bezeichnet werden bzw. Siedlungsnamen auf villare tragen" (vgl.

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

auch Löffler 1968). Davon zu unterscheiden sind die -ieí7-/-H'eí7-Namen, deren GW wohl auf lat. villa zurückgeht und urspr. ein Einzelhaus bzw. Gebäude (eines Gutshofes) bezeichnet und früher einsetzt als viilare (Pitz 1997, 25). Dieses Namenwort kann als Simplex erscheinen (z. B. Weil b. Lörrach < a. 786 in Willa) und in Zusammensetzungen, sowohl als GW (z. B. Geroldswil b. Zürich < a. 876 Geroldswil) wie auch als BW (dabei i. d. Regel kombiniert mit einem typischen ON-GW wie

3495

-heim-, -darf, um den Charakter der Siedlung zu kennzeichnen; z. B. Weilheim b. Waldshut). Die Trennung beider GW ist freilich nicht immer eindeutig zu vollziehen, da auch -weiter durch Assimilation zu -weill-wil reduziert werden konnte (z. B. Rapperswil Kt. St. Gallen < a. 1180 Raprehtswillare) bzw. in der urkundlichen Überlieferung ein Wechsel nicht selten ist (Pitz 1997, 923). Im übrigen kommt auch Weiler häufig als Simplex vor; so führt Krieger (1905, 1382 ff.) für das Großherzog-

3496 tum Baden allein 19 solche Namen auf; Pitz (1997, 484ff. 523 ff.) registriert zahlreiche Simplicia villarelWeiler, die allerdings auch (wohl oft) jüngere FIN sind. Das „Weilerproblem" ist nach Dittmaier (1979, 159) „eines der kompliziertesten in der Namenkunde", weil u. a. die BW dieser O N zum großen Teil nicht mehr erklärbar sind; i.d. Regel ist dabei von P N auszugehen. Pitz (1997, passim) hat hierzu detaillierte Forschungsergebnisse vorgelegt und dabei immer wieder „romanisierte" Formen festgestellt (s. o. 2.1.1.). Im Kölner Bereich sind die auf günstigem Boden vorkommenden -weiler-Namen sehr alt. Sie dürften hier und anderwärts bei vergleichbaren Bedingungen der Ausbauzeit seit dem 7. Jh. zugehören, wobei anzumerken ist, „daß villare in Urkunden und anderen Quellen als Appellativ nicht vor dem ausgehenden 6. Jahrhundert nachweisbar ist." (Pitz 1997, 919). Als ,,grobe[s] Datierungsraster" kann man mit Pitz (1997, 922) und anderen das ausgehende 7.—ca. 9./10. Jh. als gesichert ansehen. Die -weiler-Namen sind damit Ausdruck des zur ersten Rodungsperiode führenden Bevölkerungsanstiegs (Ennen/Janssen 1979, 123). Boesch (1960, 210) bezeichnet die -iveifer-Namen als „Leitmotiv" der zweiten Siedlungsperiode in der Schweiz (600—800), sie sind hier älter als die heim-ON. Es zeigt sich aber auch, daß der -weilerTyp weithin länger produktiv war. So wurden im Hunsrück noch im hohen MA Rodesiedlungen entsprechend benannt. Besonders zahlreich begegnen die -weiler-Namen im Alem., wobei sich die -wil-l -weil-Orte im südlichsten Teil häufen (vgl. die Kt. in Schwarz I I , 1950, 144 und Kt. 32 in Bach I I , 1954, §485; ferner Löffler 1968, 25 f.). In Bayern fehlen ON dieser Typen weithin, sie fehlen ganz in Osterreich, Niedersachsen, Schlesw.-Holstein und im Gebiet der dt. Ostsiedlung (vgl. Kt. 222.16 und Kt. 222.7). „Der Bereich der -weiler ist im wesentlichen auf den Umkreis des merowing.-fränk. Staates [...] beschränkt" (Bach I I , 1954, §605, 2), was den besonderen Charakter dieses frk. Lehnwortes unterstreicht. Die O N auf -hof (Sg.)/ -hofen (Dat.-Plur.) bezeichnen i. d. Regel einen 'Einzelhof' oder eine 'Gehöftgruppe'. Die Grundbedeutung, in norw. hov erhalten und durch nahverwandtes dt. Hübel repräsentiert, ist 'Anhöhe'. Ob gegenüber -haus(en) (s. u.) mit -hof(en) ursprünglich ein 'Herrenhof' gemeint war und beide GW also nicht sinngleich waren (so Schwarz II, 1950, 161), läßt sich nicht beweisen. Die -hofen-Namen, die hauptsächlich in Teilen Nordbayerns gehäuft, sonst aber eher in dünner Streuung und selten als Simplicia Hof (en) auftreten (vgl. v. Reitzenstein 1991; Ernst 1989, 4 3 - 5 3 m. Kt. 8 u. 9; Wiesinger 1994, 8 5 - 8 8 m. Kt. 6; vgl. auch Kt. 222.9), dürften in ihren alten Vertretern der Ausbauzeit angehören (vgl. z. B. Puchner 1951, X); hierzu gehören mehrheitlich die orientierten -hofen-ON mit ihrem Bezug zu Fiskalbesitz der fränkischen Zeit (Jochum-Godglück 1995, 598; vgl. oben zu den -/?ei>w-Namen). Früh schon begegnen daneben -inghofen-Namen, die in Bayern und Osterreich auch als -kofen (ζ. Β. Eg-

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick glkofen, v. Reitzenstein 1991, 116; Alkofen, Wiesinger 1994, 86; vgl. Lühr 1987), in Baden und der nordwestl. Schweiz teilweise als -(i)gen (ζ. B. Gresgen), sonst in der Schweiz öfters als -i.k(h)ofen (z.B. Eschikofen) oder -i(njkon (z.B. Eschlikon, Bi.rwi.nken) erscheinen. Zu den entspr. thurgauischen ON stellt Bandle (1963, 273 f.) fest; „Obwohl wir für den Anfang mit einem kontaminatorischen Vorgang zu rechnen haben, so scheinen doch Verbreitung, Lage und Größe der inghofen-Orte unseres Gebietes deutlich dafür zu sprechen, daß die Verbindung von -ing- + -hofen als selbständiges 'Suffix' produktiv und in einer auf die Landnahmezeit unmittelbar folgenden Siedlungsperiode (ca. 6.1 7. Jh.) zur Bezeichnung von Neugründungen gebraucht wurde". Auch am Mittel- und Niederrhein ζ. B. weist das mit -ingheim-Namen untermischte Vorkommen in günstiger Lage auf hohes Alter hin (Bach II, 1954, § 591). Nicht selten sind jedoch die -hoffen)-Orte jünger, da dieser Typus, insbes. der -hof-Typ, gebietsweise bis in die Gegenwart aktiv geblieben ist. Auf einige frühmittelalterl. ON-Typen kann hier nur summarisch hingewiesen werden: -sei(e) - O N (zu as. seli 'Gebäude, nur aus einem großen Saal bestehend, auch zur Aufbewahrung von Feldfrüchten dienend', ags. sele 'Halle, Haus, Wohnung'; vgl. zur Bedeutungsgeschichte Roelandts 1965) begegnen vornehmlich im N W Deutschlands, vereinzelt in Süddeutschland und Schlesw.-Holstein; sie kommen ferner gehäuft in Nordfrankreich und Belgien sowie in den nord. Ländern vor und reichen nach ihrer Entstehung bis in die Landnahmezeit zurück (vgl. Bach II, 1954, § 593 f.; Laur 1960, 249 f.; Roelandts 1965). - Von der Bedeutung des zugrundeliegenden Wortes her sind die - b u r - N a m e n vergleichbar (zu ahd. bur 'kleines, einräumiges Haus, Kammer, Vorratsraum', ags. bür 'Kammer, Hütte, Vorratsraum', mhd. bür 'Aufenthalt, Vogelkäfig', mnd. bür 'Haus, Ansiedlung, Gemeinde'). Das Namenwort erscheint öfter als Simplex (z. B. Büren), in der Zusammensetzung begegnen als BW wiederholt solche kultischen Charakters (z. B. Benediktbeuren). Die -èwr-Namen sind im frk. Gebiet selten, fehlen in Schlesw.-Holstein und dem ostelb. Gebiet, sind aber sonst gut vertreten. In ihrem Altbestand können sie bis in die Landnahmezeit zurückdatiert werden. — Unterschiedlich beurteilt werden die -H'í7c-/-H'¿e/c-Namen. Nach F. Kluge, Th. Frings u. a. ist das Grundwort bei vielen dieser Namen von lat. vicus 'Landgut, Bauernhof, Vorwerk, Stadtviertel' abzuleiten, bei anderen auf ein bodenständiges (mit nord, vik 'Bucht' identisches) Wort zurückzuführen, auch mit der Bedeutung 'Handelsniederlassung, Stapelplatz' (vgl. Bach II, 1954, §600 f., mit älterer Lit.). Demgegenüber hat Schütte (1976) sowohl die Herleitung von lat. vicus abgelehnt als auch die Bedeutung 'Handelsplatz' als nicht erwiesen bezeichnet und wTk als Wort germ. Herkunft mit urspr. 'Zaun'-Bedeutung erklärt (vergleichbar den sehr altertüml. -tun-ON; Bach II, 1954, § 597): Die -iv/fc-Namen kommen in England und den nord. Ländern, hauptsächlich im

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen nl.-fläm. und niedersächs.-westfäl. Bereich sowie an der Ostsee vor (vgl. Kt. 1 und Kt. 2, mit -hoven u. -weiler-Vorkommen, in Schütte 1976). Der -wikTyp dürfte in der Zeit des Landesausbaus produktiv gewesen sein, worauf auch Verbindungen mit den -hem-l-heim-O'N hinzuweisen scheinen (Schütte 1976, 197). In den westl. Niederlanden blieb er produktiv bis ins 12./13. Jh. Die O N auf -haust-hus (Sg.) bzw. -hausenlhusen (Dat. Plur., bereits von Anfang an die vorherrschende Form) kommen im dt. Sprachgebiet verbreitet vor, teilweise in dichter Streuung (vgl. Kt. 222.8); in Osterreich sind sie insgesamt selten (Ernst 1989, 3 7 - 4 3 m. Kt. 6 u. 7; Wiesinger 1994, 83 — 85 m. Kt. 5). Früh können für denselben Ort -hus und -husen-Form nebeneinander stehen (ζ. B. a. 990 Peranhuson, a. 1015/1036 Perranhus, a. 1146 Pernhusen > Parensen, Krs. Göttingen), oder es kann im Niedersächs. die Plur.-Form zeitig abgeschwächt werden (z.B. a. 990 Erbeshasen, a. 1015/ 1036 Erpessun, a. 1306 Erpeshen, a. 1337 Erpsen > Erbsen, Kr. Northeim). Nicht selten, gelegentlich in starker Verdichtung, begegnen -inghausen-ON (vgl. Kt. 222.3 und Kt. 222.8, dazu Müller 1989, Kt. 7 u. 9), die entweder durch Kontamination entstanden oder als echte -hausen-Namen zu werten sind (vgl. 2.1.4.). Aus der Tatsache, daß der -hausen-Typ in den durch die dt. Ostbewegung erfaßten Gebieten (vgl. 2.2.3.1.) praktisch keine Rolle mehr spielt, ist auf den vorherigen Abschluß der produktiven Phase desselben im Altland zu schließen. Allgemein wird diese Phase mit dem karolingerzeitl. Ausbau gleichgesetzt und entsprechend frk. Einfluß angenommen. Die Namen liegen „in der Regel im gerodeten Wald, aber näher bei den alten -ingen und -heim als bei den jüngeren -rod, -hain usw." (Bach II, 1954, §608, 2). In Franken z.B. dürfte ihre Blütezeit in das 8./9. Jh. fallen (Bosl 1959, 8; Puchner 1962, 9). Ahnliches gilt für Thüringen (vgl. z.B. Walther 1971, 162f.) und Hessen (Debus 1968 b, 52 ff.). Das trifft wesentlich für die mit P N gebildeten Namen zu. Gelegentlich begegnen hier entsprechende PN-Träger in den Urkunden; so schenkt um 750/779 ein Rúthardus comes dem Kloster Fulda suum wilare, quod di.ci.tur Rutharteshusen. Karte 222.17 zeigt die Belegdaten der recht zahlreichen -hausen-ON im Raum Marburg-Frankenberg. Daraus darf jedoch nicht auf die Entstehungszeit im einzelnen geschlossen werden. Auf karolingerzeitl. Entstehung deuten hier u. a. auch die rei. wenigen Wüstungen hin, während solche im nördl. Hessen zahlreicher sind (vgl. Kt. 222.8). Die -hausen-ON des Bergischen Landes rechnet Dittmaier (1956, 247ff.) dem 6 . - 1 0 . Jh. zu, die große Gruppe der -inghausen-Namen dem 7.— 8. Jh. (er spricht dabei von der „sächsischen Landnahme" der „Inghausenleute", S. 256). In Süd- und Mittelholstein und auf der Dithmarscher Geest dürften die -husen-ON, wie die der Wurtdörfer, zwischen 800 und 1000 entstanden sein, die -hu•sww-Namen Nordfrieslands dagegen nach 1000. Die orientierten -hausen-ON erweisen sich, wie die auf -heim und -hofen (s. o.), mehrheitlich als „Indi-

3497

katoren von Fiskalbesitz" der fränkischen Zeit (Jochum-Godglück 1995, 598). Geogr. enger begrenzt, doch nach ihrer Entstehung vergleichbar, sind die O N auf -biittel (herkömmlich zu germ. *buf>la-lbolìla-, as. bodal 'Wohnsitz, Grundbesitz' < Wz. *bhu- 'wohnen' + Suffix -pia- gestellt, neuerlich von Casemir (1997, 33 ff.) einleuchtend als *bhu- + Dentalerweiterung mit vokallosem /-Suffix erklärt; Umlaut wohl aus dem Koll. *gibu}>li, dazu Casemir (1997, 23 f.); Beispiel Holtebüttel, Kr. Verden < a. 935, Kopie 14. Jh., Holtgibutli) und -borstel (zu ahd. bûr 'Haus, Vorratskammer' und ahd. stai 'Stall, Stelle, Ort'), oft > -bostel (Fallingbostel < um 990 Vastulingeburstalle). Beide begegnen — hierin auffällig übereinstimmend, aber i.w. sich gegenseitig ausschließend — fast nur im nd. Raum (vgl. Kt. 222.15). Casemir (1997) zählt insgesamt 222 -biitie/-Namen, die allerdings mit den engl. O N auf -boldl-botll-bodel und den nördlich an die -biittelNamen anschließenden Namen auf -bull nicht identisch, wenngleich etymologisch verwandt sind (ebda. 38 IT.; 41 ff.). Sie kommen besonders dicht im Aller-Oker-Winkel, dem sog. Papenteich, sowie im Küstengebiet zwischen Niederweser und Eiderstedt vor und liegen hier vorwiegend auf Geestland. Die -bUttel-Namen betreffen vielfach kleinere Orte (selten Kirchdörfer), z. T. ursprüngliche Ausbausiedlungen älterer größerer Dörfer, Einzelhöfe oder Rittersitze. 65 % der -biittel-Namen enthalten sicher oder sehr wahrscheinlich einen PN, 18 % ein Appellativ als BW, 12% sind mit dem Simplex Büttel benannt, der Rest läßt sich nicht deuten (Casemir 1997, 88 f.). Aufschlußreich ist, daß im Papenteich fast alle betr. ON mit PN gebildet sind, und zwar vorwiegend mit Vollnamen, während in den anderen Gebieten z.T. drastisch niedrigere Werte vorliegen, dafür aber der prozentuale Anteil an Kurz-/Koseformen höher ist; hinzu kommt, daß im Papenteich der Wüstungsanteil mit 20% am niedrigsten ist (ebda., 83 ff.). All dies läßt Rückschlüsse auf die Entstehung der -biittel-ON zu. Die Auffassung, der Namentypus sei überhaupt erst in nachkaroling. Zeit aufgekommen (so Fiesel 1933/1934 u. 1934, 12 ff. u. nach ihm Bach II, 1954, §612 u. Schwarz 1950, 163 ff.) kann heute nicht bestätigt werden, genauso wie die Auffassungen der älteren Forschung von seiner Entstehung in der Wanderzeit bei ganz best. Stämmen; wahrscheinlich beginnt seine Verwendung doch schon in der ersten, merowingerzeitl. Phase des Landesausbaus und nimmt dann weiter zu (vgl. u.a. Wesche 1959); nach Casemir (1997, 99 ff.) sind die -Miie/-Namen im Papenteich im 7. Jh., in den übrigen Gebieten im 8.-11. Jh. entstanden. Die rd. 150 -borstel-ON, die sich fast immer weiter landeinwärts auf der Geest, vor allem beiderseits der unteren Elbe, Weser und Aller finden, scheinen erst nachkarol. zu sein; es handelt sich meist um kleinere (oft Ausbau-) Siedlungen, Häusergruppen und Einzelhöfe, die zu 30 % später wüst wurden; 55 % haben als BW einen PN (Fiesel 1934, 15 ff.; Franke 1975). -büttel wie -borstel sind Namentypen des hochmittelalterl. (im Falle von -

3498

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

-haus··

Ì •ι

bis um

800

um BOO-um

900

um WO-um

7000

f

um 1000-um



Ή00

um 7100 -um 1200



aech

1200

Mt/ - Wüstung X Lege unsicher (?) unsicher

IT

i"

ι

Neustadt

fàAmôneôurij-

τ,

,,—^ *

o

x

J ¿ t t .

o

r

f

Siedlungsnamen-Typen im Raum Marburg-Frankenberg Kreisgrenzen

Karte 222.17: Siedlungsnamen-Typen im Raum Marburg-Frankenberg (aus Debus 1968 b, Kt. 5)

biittel teilweise schon des frühmittelalterl.) Landesausbaues, deren Wirksamkeit im 12./13. Jh. zu Ende geht, denn in der Ostsiedlung spielen sie keine Rolle mehr. Die sog. g e n e t i v i s c h e n O N bilden eine besondere Gruppe, die mehr oder weniger dicht streuend in weiten Teilen des obd. und md. Sprachgebiets, aber nur selten in Norddeutschland vorkommt (vgl. die genauen Angaben bei Kaufmann 1961, 140; ergänzend Wiesinger 1994, 114-117 m. Kt. 13). Es sind vom Typus her ellipt. Namen, in denen das BW des zusammengesetzten ON im Gen. erhalten ist, das G W aber „als sich von 'selbst verstehend', folglich als entbehrlich, weggefallen

ist" ( K a u f m a n n 1961, 192; zur Dativform ebda. 165ff.), z.B. Sterbfritz b. Schlüchtern < a. 815 Starcfrideshuson oder Mottgers b. Schlüchtern < a. 923 Otekaresdorf oder, mit schwacher Flexionsendung, Etzen b. Groß-Gerungs/Österr. < a. 1311 in Oetzen (z. PN Otzo) oder Frutten b. Straden/ Steierm. < a. 1265 Dabrutendorf (zu slaw. PN Dobrota). Die „Vollformen" sind freilich rei. selten überliefert. Es ist daher mit analog. Bildungen zu rechnen (vgl. zu Dörnis 2.2.2.). Die G W bestehen i. allg. aus jüngeren Namenwörtern. Dies, die Überlieferung der Namen und siedlungsgeschichtl.geogr. Gesichtspunkte lassen als Entstehungszeit der genet. O N in ihrer Mehrzahl die hochmittel-

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen alteri. Rodungsperiode des 11./12. Jhs. erkennen (Kaufmann 1961, 150 ff.). Karte 222.9 zeigt eine auffällige Massierung der Belege bei Fulda; die wüst gewordenen Orte sind hier Rodesiedlungen im Bereich des Vogelsberges. Bach (II, 1954, § 629 ff.; dazu Kaufmann 1961, 155 f.) vermutet mit Recht, daß im Sinne der alten Insassenbezeichnungen vom Typ Sigmaringen (vgl. 2.2.2.) unter den genet. ON auch urspr. ellipt. Personenbezeichnungen sind (z. B. Sigmars < zu des Sigmars Sohn/zu den Sigmars Leuten). Umstritten ist die These Kaufmanns, die „eine älteste Schicht genetivischer Ortsnamen als typisches Erzeugnis der germanischromanischen Mischkultur der Merowinger- und Karolingerzeit", also des 6 . - 9 . Jhs., voraussetzt und die lat. Gen.-Endung -i dafür als kennzeichnend ansetzt (Kaufmann 1961, IX, Iff.; dazu Debus 1968b, 38 ff., m. Lit.). Eine Klärung dieses Problems steht noch aus, das nur im größeren Zusammenhang mit der Frage nach der Romanisierung des dt. Namenschatzes wieder aufzugreifen wäre (vgl. hierzu auch Haubrichs/Ramge 1983; Debus 1999).

2.2.3.3. O N a u f -rode, -schwend, -schlag, -stock, -grün, -hagen/hain, -scheid u. a. gelten als sog. R o d u n g s n a m e n , die i m dt. S p r a c h gebiet a u ß e r o r d e n t l i c h zahlreich, weniger in N o r d d e u t s c h l a n d , b e g e g n e n (vgl. die K a r t e „ R o d u n g s n a m e n in D e u t s c h l a n d " in H e l b o k 1938, a b g e d r u c k t bei M e n k e 1995/1996, 1079); sie sind g e g e n ü b e r d e n bisher b e h a n delten O N - T y p e n i n s o f e r n g u t a b g r e n z b a r , als sie e n t s t e h u n g s g e s c h i c h t l . n i c h t a u f die Siedlungsstelle {-idi, -bach), die Siedlungsinsassen (-ingen) o d e r die Siedlung als solche (-dorf, -büttel) zurückführen, sondern auf d e r e n A n l a g e , a u f die f ü r den Besiedlungsvorgang kennzeichnenden Tätigkeiten und Ers c h e i n u n g e n . Die z u ihrer B i l d u n g v e r w e n d e t e n A p p . n e h m e n in d e r einen o d e r a n d e r e n Weise a u f R o d u n g u n d L a n d e s a u s b a u a u s d r ü c k l i c h Bezug, sie spiegeln u n m i t t e l b a r die m ü h s a m e Pionier- u n d K u l t i v i e r u n g s a r b e i t des mittelalterl. M e n s c h e n in n o c h „ a n o n y m " gebliebener N a t u r . So w u r d e die g r o ß e R o d u n g s e p o c h e v o m 11. —13./14. Jh., in d e r m e n s c h l i c h e Siedlung tiefer als j e z u v o r in U n l a n d , W a l d u n d G e b i r g e vorstieß, z u r eigentl. Blütezeit d e r R o d u n g s n a m e n , w ä h r e n d sie in f r ü h e r e n J h . — a u c h in d e r P h a s e des m e r o w i n g . - k a r o l i n g . L a n d e s a u s b a u s - in viel geringerer Z a h l u n d a u c h n o c h n i c h t in i h r e r s p ä t e r e n Typenvielfalt begegnen. Die v e r s c h i e d e n e n R o d u n g s n a m e n t y p e n lassen sich a m besten n a c h d e r u r s p r ü n g l . Bedeut u n g d e r G W gliedern, die g a n z v e r s c h i e d e n e M e t h o d e n u n d A s p e k t e des R o d e w e r k s bezeichnen können:

3499

Mehrere Typen beziehen sich auf die Urbarmachung selbst. Dazu gehört vor allem der am weitesten verbreitete ON-Typ -rodl-reutf-reit)l-ried usw. Er ist durch das Wort roden (obd. reuten) geprägt, das die Urbarmachung von Land durch das Fällen der Bäume und das Ausgraben der Wurzelstöcke bezeichnet. Aus diesem app. Kern hat sich über verschiedene app. Weiterbildungen eine außerordentl. Fülle verschiedener Namensformen — von bloßen Schreibvarianten ganz abgesehen — entwickelt. Unmittelbar namenbildend wurden verschiedene, zu ahd. rodôn (> nhd. roden) bzw. riuten (> nhd ./obd. reuten) gehörige Subst. in der Bedeutung 'urbar gemachtes Land, Rodung' nämlich ahd. rod, riuti, *riutî(n), *reod > *ri.od/riut (Wiesinger 1980, 188 f.; Sonderegger 1958, 500); diese erscheinen in heutigen Namen als -rod, -reut, -ried bzw. als deren Varianten, wobei sich deutliche Unterschiede in der Verbreitung zeigen: -rod und seine Varianten kommen im allg. nur im Nd., Md. und Ofrk. vor. Als Varianten, die z. T. noch enger eingrenzbar sind, begegnen u . a . der Dat. Sg. und PI. -rode(n) (Abterode am Meißner), das verstreut im W und Ν auftretende, wohl als hyperkorr. Schreibung aufzufassende -rad (Benrath a. Rh., Rade b. Rendsburg; vgl. Kaufmann 1973, 60), das Koll. -gerodl-geradl-gert (Söntgerath NRW; vgl. Dittmaier 1956, 70), die für Thüringen kennzeichnende Kanzleiform -roda (Stadtroda) oder auch Formen wie -rott, -art, -ert (Huppert i. Ts.; vgl. Bach II, 1954, §615). -reut und andere, auf ahd. riuti, riuti(n), vereinzelt auf riut zurückgehende Formen erscheinen vor allem im Obd.: neben -reut (Reutin, Stadttl. v. Lindau) und dem Koll. -gereut, -kreut (Gereut i. E.) sind es mundartbedingt, u. a. auch noch -reit (vgl. Wiesinger 1994, 118 — 122; in Oberösterreich ζ. B. begegnen ca. 530 -re¿í-ON, davon ca. 100 als Simplicia; vgl. die Kt. 17 — 20 in Wiesinger 1980) -kreit (Meßnerskreith i. Bay.), -rat, -roit, -ret (StaxroithlInnviertel; vgl. Wiesinger 1980, 188) und -riit, -griit (Riiti. im Rheintal wie überhaupt die zahlreichen Schweiz. Rüti, Riitenen, Griit-, vgl. Hogan-Brun 1991, 181 m. Kt. 2, 334). -ried schließlich kommt ebenfalls meist nur im Obd. vor, bes. häufig jedoch nur im SW Bayerns und in der Oberpfalz (FrankenriedlNdbay.), wo jeweils -reut bezeichnenderweise recht selten ist (vgl. Bach II, 1954, §616, Kt. 49 nach Helbok). In der westl. Oberpfalz gilt statt -ried die hyperkorr., rein amtl. Schreibform -rieht (EtzenrichtIObeipî.). Zwdx ist zu bedenken, daß -ried in ON im Einzelfall immer auch auf ahd. hreod, riod 'Schilf, Sumpfgras, Sumpf zurückgehen kann, das schon im Ahd. mit *riod 'Rodung' lauti, zusammengefallen ist (vgl. Wiesinger 1980, 189), doch dürfte in den genannten Gebieten in der Regel das Rodungswort zugrundeliegen. — Die verschiedenen Varianten weichen also in ihren Verbreitungsgebieten vielfach voneinander ab; stellenweise gilt nur eine einzige, die sich im Laufe der Zeit auf Kosten anderer durchgesetzt und ausgebreitet hat (über den in den urkundl. Quellen erkennbaren, noch genauer zu erforschenden „Synonymenkampf' zwischen -reut

3500 und -ried, -reut und -rod in Nordostbayern mit entsprechenden Namenwechseln in der einen oder anderen Richtung vgl. Schwarz 1960, 130 ff.). Am Harz finden sich recht häufig Namen auf -ing(e)rode (Wernigerode usw.; vgl. Bach II, 1954, §617 m. Kt. Nr. 50), die vereinzelt auch noch im weiteren Harzumland, im Westf. und Bergischen begegnen. Sie sind wohl ähnlich zu beurteilen wie die -inghausen-Namen (vgl. 2.2.3.2.) und analogisch nach diesen gebildet (Dittmaier 1956, 56). Zeitlich gesehen, erscheinen -rod, -reut, -nerf-Namen zwar schon seit der Karolingerzeit, doch werden sie in größerer Zahl erst seit dem 10./ll.Jh. vergeben und erleben im 12./13. Jh. ihre Blütezeit; entspr. hoch ist ihr Anteil bei den Wüstungsnamen (vgl. Kt. 222.10). — Das Rodewerk als Ganzes und urspr. offenbar eine ganz besondere Methode bezeichnete das G W -schwand, -schwend(i), -geschwand, -geschwend (Koll.) usw. (auch gutturalisiert: -schwang, -schweng(i)), das im Obd., bes. im Alem., sehr verbreitet ist (vgl. Zinsli 1971, 47ff. m. Kt. 5, 6; Hogan-Brun 1991, 176-181 m. Kt. 1, 333; Wiesinger 1980, 197 ff.; 1994, 124-127 m. Kt. 15), sonst aber nur ganz vereinzelt vorkommt (einige hess. Belege z.B. bei Arnold 1881, 572). Appell. Grundlage sind die zum Verb ahd. swenten gebildeten Subst. ahd. swant, stm. bzw. swendî, swf. (a. 1394 ze Fronswendin > Frohnschwenden, Kr. Kempten); swenten, Kaus. 'zum Verschwinden bringen' zu swintan 'schwinden, vergehen' war offenbar Fachwort für eine bestimmte Rodungsart: 'die Bäume durch Abschälen der Rinde zum Absterben bringen (und danach ggf. niederbrennen)' (vgl. u.a. Bruckner 1945, 138f.; Zinsli 1971, 95; Wiesinger 1994, 125), doch scheint das Verb dann auch im Sinne von 'abbrennen' oder 'roden, reuten' gebraucht worden zu sein (vgl. Bach I, 1953, §370; II, 1954, §622; Löffler 1973, XXVIII). -schwand bezeichnete also eigentlich das durch Schwenden urbar gemachte Land, dürfte dann aber auch ganz allgemein als Bez. für Rodeland verwendet worden sein. Ebenso wie -rod usw. begegnet der Typus schon seit der Karolingerzeit, wird aber erst in der hochmittelalterl. Rodungsperiode wirklich produktiv. — Auf eine wiederum andere Art der Urbarmachung deuten dann wohl im allg. die Namen -sang, -seng, -asang (meist Simplex: AsanglObmpï). Sie führen auf die Subst. ahd. *sang (mhd. âsanc, m.) bzw. *senga (mhd. senge, f.) zurück, die ein durch sengen 'verbrennen, sengen' von Wald befreites Stück Land bezeichneten. Es wird sich meist um ein Verbrennen von Niederwald und Buschwerk gehandelt haben, da Brandrodung des Hochwaldes in Deutschland im allg. nicht üblich gewesen zu sein scheint (vgl. Bach I, 1953, § 370; dazu Wiesinger 1994, 127). -sangNamen begegnen vereinzelt in verschiedenen Gegenden (vgl. u.a. Wiesinger 1980, 200ff.; 1994, 127; Jellinghaus 1923, 150); zu vergleichen ist Sangerhausen < Ende 9. Jh. Sangarhus (BW: ahd. *sangari 'einer, der den Wald niedersengt'). - Etwas häutiger, ebenfalls regional unterschiedlich verbreitet, sind O N auf - b r a n d , selten dagegen O N auf

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick -briinst (zu ahd. brunst 'Brand'). Doch fragt es sich im Einzelfall immer (dies gilt auch für -sangl), ob nicht ein Wald- oder Dorfbrand die Namengebung bestimmt hat (vgl. Schwarz 1960, 139). — Weitere Rodungsnamentypen sind dann mit App. gebildet, die bes. augenfällige oder rechtl. bedeutsame Teilaspekte des Rodungswerks bezeichnen: Die Namen auf -schlag, auf -haul-heul-gehäu (Koll.) sowie ¡mí-mais verweisen etymol. auf das mit ahd. slahan, houwan, meizan bezeichnete Baumfällen im Hochwald, durch das dann ein „Schlag", „Hau" oder „Maiß" (mhd. slac, hou, meiz; zu Maiß vgl. Schmeller 1877, 1663; HoganBrun 1991, 182-185 m. Kt. 3, 335), d.h. ein Aushau, eine Rodung im Walde entstand, -schlag-Namen erscheinen seit dem 12. Jh. in einem geschlossenen Gebiet in Oberösterreich und im daran anschließenden Südböhmen, in kleineren Gruppen im Bayr. Wald und in Mähren (Wiesinger 1980, 194 ff. m. Kt. 21 u. 22; 1994, 122-124 m. Kt. 14; Schwarz 1961, 129 f. m. Deckblatt 4). -hau u.ä. findet sich ebenfalls meist seit dem 12. Jh. vereinzelt oder in sehr kleinen Gruppen in Bayern, Böhmen, Mähren, Schlesien, recht häufig dagegen in den dt. Sprachinseln der Slowakei und Galiziens (Schwarz 1961, 134 ff. m. Abb. 4). Außerhalb der genannten Gebiete begegnen -schlag und -hau nur vereinzelt (vgl. etwa Leithäuser 1901, 210. 233); -mais erscheint nur selten im Bayr. Wald, Berner Oberland und in Böhmen. — O N auf -stock erinnern an die nach dem Holzfällen noch stehengebliebenen Wurzelstöcke (ahd. stoc 'Baumstamm, -stumpf, truncus'), sie sind in vielen Gebieten, aber immer nur vereinzelt, anzutreffen. — O N auf -grün sind ursprünglich veranlaßt durch den Anblick des dem Wald abgerungenen, nach der Rodung sich begrünenden Landes: ahd. gruoni, mhd. grüene 'Grasplan, grüne Fläche'. Sie begegnen im Hoch-, bes. im Spät-MA in größter Dichte in einem zusammenhängenden Gebiet Nordostbayerns, Nordwestböhmens und des Vogtlandes (Bach II, 1954, §622 m. Kt. 52; Schwarz 1961, 133f. m. Deckblatt 4). — Bestimmte G W beziehen sich auf die eigentumsrechtl. wichtige Ein- und Abgrenzung des Rodelandes, die ja durch Grenzbegehung, Grenzmarkierung bzw. Einfriedigung genau festgelegt wurden. Dies gilt für -beundl-baindl-biint(e) usw. (zu ahd. biunt(a) 'Beunde, umhegtes, umzäuntes Grundstück'; z. B. Maisenbaindt, Krs. Kempten < Mai.serbai.nt 'die durch Holzschlag, mhd. meiz, gewonnene Baind'); für -fang (zu ahd. fang, bîfang 'Beifang, umhegtes Grundstück'; z. B. Pfaffenfang, Oberpf.) u.ä. GW (vgl. Bach II, 1954, § 375) und wohl auch für -bracht, -brecht (í¿-Ableitung zu ahd. (gi)brahjan 'einkerben, zeichnen, markieren'; vgl. Dittmaier 1952/53, 177 f. und 1956, 88 f., 264ff. mit Kt. 10 und 12a). Ihrer urspr. Bedeutung nach mit den vorigen vergleichbar, aber sehr viel weiter verbreitet, ja nach -rodl-reutl-ried usw. der am häufigsten verwendete Bildungstyp überhaupt, sind die ON auf -hagl-gehag (bair. auch -kag) bzw. -hagenl -hai.nl-hahn!-höhn usw.; zugrunde liegt ahd. hac

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

3501

Ν 2 I5

5I0

km

Üßf I D • ortmund I ,1. (

ι

I

Duisburg' Iii

Λ1.

< \ iDüsseldorf«·

'Meschede

1 ι ' Ί Μ / Ι Ι Λfl,l| I,

' V i '

• •.

, ? ' i' l i„l ' /,l , ,'.' ι , 'ι l ' I l i , I

1 11 ·!.', '""Vi,,,,.'!

m[i

Ir

ζ

'iV''ι, 1 · 1 ,

Koblenz

ι,

Ν

è- ι I, ι νυ Γ1 * I II'ι', '

i

1

I,

LO

'I



II l'V HI 'l, ι ||||]|ΙΜ 'ι

/

I

¡i·'1

μ

I I, ι



11 r Iι

?

Olpe I

TtnWrfi ι t I

'Bonn

.1

1

i il, ! '"i ι,,ι'ιΐΙ il"',1 '/'Vi1'1''1

11 ι

. .,, II1

1

i S ' ^ ' S i ' l , , ! Köln i |l Ι ' CÍ iDürenv,

7

1 \ I l' /Ι 1 " 1 "' 61!11 · 1 ' 1I 1 7, Á r S < ι I > Luxemburg / S ιι ¿ • ' '

fr

'' I i ι ι W i•e s b a d e n •)

ι Mainz

'

1

Ί T v

/

\

v

ς

·

r

V

^

Λ

C . j

1

\ \

ι,·

LJ Kaiserslautern

1

Saar-^Öj'i'i brücken)

Metz Karte 222.18: Die ON auf -scheid im deutschen Westen (nach Bach II, 1954, Kt. 51)

3502 'Umzäunung, Einhegung' bzw. ahd. hagan 'Dornbusch, Hecke, Umhegung'. Zwar blieben ON auf -hag immer selten; doch Namen auf -hagenl-hain wurden im Verlaufe der hochmittelalterl. Rodungsperiode in vielen md. und nd. Gebieten sehr häufig verwendet: sie erscheinen im allg. später als -rode, seit dem 11./12. Jh. hauptsächl. im Rheinland (hier oft als -hainl-hahnl-hohn; auch einzelne -inghagen kommen vor, die analogisch zu den -inghausen-Namen gebildet sein dürften, vgl. Dittmaier 1956, 83 ff., 264ff.; vgl. 2.2.3.2.), dann in den östl. Niederlanden und in Westfalen, im nordhess. Bergland (hier oft als -hairi) und im Weserbergland, in Obersachsen und dessen Nachbarschaft (fast ausnahmslos -hain), d. h. auch in Schlesien und Nordböhmen (vgl. Schwarz 1961, 138 m. Deckblatt 4), schließlich in Brandenburg, Ostholstein, Mecklenburg, Pommern, -hagen mit seinen Varianten ist in den genannten Gebieten des Altlandes ein Leittyp der letzten Phase des Landesausbaus; entspr. hoch ist der Anteil der Wüstungen (in Nordhessen sind es nahezu zwei Drittel; vgl. Arnold 1881, 463; Kt. 222.11). Zugleich wird es, da es sich erst seit dem Hoch-MA ausbreitet, zu einem der wesentl. ONTypen der dt. Ostsiedlung. Vielfach wurden die von Königen, Klöstern und weltl. Herren angelegten planmäßigen Siedlungen mit -hagen (lat. indago) benannt und mit besonderen Rechten („Hägen-/ Hägerrecht"/i«i indaginis) ausgestattet (vgl. Bach II, 1954, §618, m. Lit.; Ennen/Janssen 1979, 166). F ü r alle a n g e f ü h r t e n R o d u n g s n a m e n t y p e n ist g r u n d s ä t z l . festzustellen, d a ß die typ. N a m e n g l i e d e r n i c h t selten a u c h als Simplizia u n d als B W v e r w e n d e t w e r d e n . Sind sie G W , ist d a s B W h ä u f i g ein P N , gelegentl. a u c h eine S t a n d e s - o d e r Berufsbez., w o m i t im allg. der G r u n d - oder D o r f h e r r oder der von ihm beauftragte „ Lokator"/,, Reutmeister" gem e i n t ist. D e m g e g e n ü b e r t r e t e n N a m e n m i t a n d e r e n B W i m allg. z u r ü c k , d o c h k ö n n e n sie in best. L a n d s c h a f t e n u n d bei best. T y p e n a u c h ü b e r w i e g e n (vgl. z . B . Wiesinger 1980, 195; 1994, p a s s i m ) . D a die R o d u n g s n a m e n v o r allem in den im H o c h - M A g e r o d e t e n G e bieten vergeben w u r d e n , die v o m s p ä t m i t t e l alterl. W ü s t u n g s p r o z e ß bes. s t a r k b e t r o f f e n w u r d e n , ist d e r A n t e i l d e r W ü s t u n g s n a m e n u n t e r i h n e n sehr h o c h . E r b e t r ä g t n i c h t selten 60, 7 0 % (vgl. z . B . E m m e r i c h 1968, 261; vgl. a u c h Kt. 222.10 u n d 222.11). So w u r d e n R o d u n g s n a m e n vielfach wieder z u F I N . A n d e rerseits gibt es n i c h t wenige R o d u n g s n a m e n , die v o n A n f a n g an FIN geblieben, nie zu S N g e w o r d e n sind (vgl. u . a . Wiesinger 1980, 191 f.; 1994, p a s s i m ; S c h w a r z 1961, 129 ff.). Außer den bisher angeführten, etymolog. in irgendeiner Weise a u f d a s R o d u n g s w e r k b e z o g e n e n N a m e n t y p e n , d e n „eigentlichen" R o d u n g s n a m e n , werden von der Forschung

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick — in einer weiteren F a s s u n g des Begriffs — o f t a u c h n o c h a n d e r s a r t i g e O N - T y p e n als R o d u n g s n a m e n bezeichnet, u n d z w a r solche, die bes. g e r n — u n d sei es n u r in best. G e b i e ten — z u r Bez. v o n R o d e s i e d l u n g e n verwend e t w u r d e n , w ä h r e n d sie v o r h e r n u r vereinzelt v o r k a m e n . Dazu gehören u.a. die ON auf: -scheidl-schied (wohl zu ahd. sceid, sceida 'Grenze, Scheide, Wasserscheide'; so Dittmaier 1956, 74ff., 254 ff.; anders Bach II, 1954, §619), die sich vor allem im Wmd. und südl. Westf. zeigen (vgl. Kt. 222.18) und die, wiewohl vereinzelt schon karoling., doch in ihrer Masse erst in die hochmittelalterl. Rodungszeit fallen; -seifen, -siepen (zu mhd. sîfe, mnd. sipe 'Bächlein, Sickerwasser, feuchtes Land'), die im Hoch- und Spät-MA etwa in demselben Verbreitungsgebiet wie die -scheid-Namen, außerdem aber auch noch in Schlesien und den Sudetenländern vorkommen (vgl. bei Bach II, 1954, §621; Dittmaier 1956, 179 ff, 269 ff.; Schwarz 1961, 124ff. m. Abb. 3); -wald(e), die zwar schon seit dem frühen MA begegnen, aber erst in der großen Rodungszeit und auch nur in einem best. Gebiet, im sächs.-böhm.-schles. Raum, wirklich häufig werden (vgl. Schwarz 1961, 140 f. m. Deckbl. 4); auch andere sog. Waldnamen, z.B. auf -loh(e), -hart, -holz, -hörst, -busch, -thann, -buch, die z.T. ebenfalls sehr alt sind (vgl. Bach II, 1954, § 362; Schwarz 1960, 157 ff.) wurden in der hochmittelalterl. Rodungszeit häufiger vergeben. Auch Namentypen wie -zeli oder -stift (im Sinne von 'Gründung im Walde') wurden während der Rodungszeit regional zu bevorzugten Bezeichnungen für Rodesiedlungen (vgl. Schwarz 1960, 156 f.; Schwarz 1961, 132f.). Schließlich gewannen auch die alten GW -bach, -dorf und die genet. O N gerade in der hochmittelalterl. Rodungszeit eine außerordentliche Produktivität (vgl. 2.2.2., 2.2.3.1. m. Kt. 222.5 u. 222.9).

2.2.3.4. Prinzipiell ständisch b e d i n g t sind die z a h l r e i c h e n Burg(enJnamen (vgl. 2.1.3.). Burg(en)namen begegnen mehr oder weniger dicht streuend im ganzen dt. Sprachgebiet (Boxler 1990 erfaßt allein für die Nordostschweiz und Graubünden 525; vgl. auch Boxler 1995/1996). Den urspr. vorherrschenden Namen nach Stellenbezeichnungen (z. B. Staufen, Schaumburg, Weißenfels) oder nach Siedlungen (z. B. Pappenheim, Berlichingen) folgten in der Ritterzeit die programmatisch-standesorientierten oder modisch-poetischen Namen (z. B. Arnstein, Drachenfels; Fürsteneck, Grebenstein; Wartburg, Stolzeneck; Frauen-, Ehrenfels; vgl. Schnelbögl 1956, 213 ff.; zu den Eck-Namen vgl. Reichardt 1987). Nach Schröder (1944 a, 204) umfassen die Komposita mit -burg, -berg, -stein, -fels, -eck „nahezu Vierfünftel aller Burgennamen, wenigstens des Berg- und Hügellandes." Dabei werden die -bürg-Namen im Gebrauch der jeweiligen Umgebung oft zu die Burg verkürzt (Schnelbögl

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen 1956, 20 ff. Grundsätzlich vgl. Schlesinger 1963 u. Patze 1976). Schloß für 'Burg' begegnet erst seit dem 13. Jh. In Tallage sind die Namen vor allem mit -werth/-worth/-werd( er) (z.B. Kaiserswerth) oder -au (ζ. B. Hagenau) gebildet. Daneben tauchen im Hoch- und Spät-MA entlehnte Namen auf, bes. aus dem Franz. (ζ. B. Montfort, Pyrmont·, vgl. Schröder 1944b). Zu trennen hiervon sind die vorwiegend im S, insbes. im alten Römergebiet vorkommenden íÚ3ííe//-Namen (vgl. Schnelbögl 1956, 210 f.). Entlehnte Burgennamen sind dann in der Barockzeit weiterhin beliebt (z. B. Monrepos), nicht minder auch die den Namen ihrer Erbauer wiedergebenden (z. B. Ludwigslust, Wilhelmshöhe), womit an Namengebungsgewohnheiten aus der Zeit der Landesherren (z. B. Baldenstein, Ludwigseck, Philippsburg) angeknüpft wurde (vgl. Bach II, 1954, § 518 f., 532; Huisman 1968; Walther 1982). Dieser Namentyp sollte dann seit dem 17./18. Jh. auch direkt in der SN-Gebung eine Rolle spielen (z. B. Friedrichstadt, Wilhelmshaven). 2.2.3.5. Auch bei den Klosternamen sind zunächst vorhandene Namen des Gründungsortes übernommen worden (z. B. Fulda, Lorsch, Weißenburg). Doch schon früh wurden Namen der Patrone (z. G. St. Emmeram) oder geistliche bzw. kirchliche Bezüge (z.B. Seligenstadt < a. 1002 Selegonostat) oder Gründernamen (Altomünster < 1 1 . Jh. Altinmunstere, zum PN Alto) bestimmend (vgl. exemplarisch v. Reitzenstein 1985, 249—261; v. Reitzenstein 1995/1996). Seit dem 11./12. Jh. wurden zahlreiche Klostergründungen nach Maria benannt (z.B. Marienthal, -berg, -rode). Im 13. Jh. traten daneben etwa mystisch geprägte Klosternamen auf (z.B. Himmelskron, Himmeispforten, Gnadenthal; vgl. Bach II, 1954, §521). Gelegentlich werden bewußte Umbenennungen belegt (a. 1240 für Schweinau: Engelthal·, vgl. weiter Pfeiffer 1980, 79. 87 ff.). Christi.-kirchl. bedingte Umbenennungen, so z. B. auch Münster i. W. (vgl. 1.3.), sind insgesamt nicht so häufig, es sind sogar alte heidn.kultische ON erhalten geblieben (z. B. Godesberg b. Bonn < a. 947 Vuodenesberg; Alsheim b. Worms < a. 831 Alahesheim). — Unter den weiteren kirchl. Ο Ν stellen die mit dem App. Kirche gebildeten die größte Gruppe dar. Für Bayern etwa sind von Puchner (1960/61, 1965, 1971) 258 Namen auf -kirchen gezählt worden, die vorwiegend im 8 . - 1 0 . Jh. entstanden sind und eine aufschlußreiche regionale und BW-bezogene Verteilung aufweisen. So kommen von den mit P N gebildeten ON, worunter sich auch 4 mit Frauennamen befinden (ζ. B. Wendelkirchen < um 1140 Wentilchirchen, zu Wantila), im frk. Bereich 4, im schwäb. nur 1, im bair. aber 67 vor (zu Osterreich vgl. Ernst 1989, 60 — 66 m. Kt. 12 u. 13; Wiesinger 1994, 9 1 - 9 5 m. Kt. 8; vgl. auch Kt. 34 in Bach II, 1954, § 491). Nicht selten ist Kirche BW (ζ. B. Kirchheim, Kirchweiler) oder dient zugleich als unterscheidender Zusatz (ζ. B. Kirchzarten: Hinterzarten·, vgl. 2.2.3.6.). Regional unterschiedlich werden ferner Heiligennamen oft zur ON-Bildung verwendet, früh belegt z.B. für St.

3503

Gallen (8. Jh.) oder Pirmasens (um 820). In den über 200 nach Kirchen benannten Siedlungen Kärntens ( = 8% aller ON) sind Ve „ausgesprochene Sankt-Namen" (Kranzmayer 1956, 149; vgl. zu den in Osterreich zahlreichen Sa «/ci-Namen Wiesinger 1994, 9 5 - 9 9 m. Kt. 9); dabei sind wiederholt ältere O N durch solche Namen ersetzt worden. Weitere typische Wort-Vertreter aus dem kirchl. Bereich sind: Gott (Gottesgab, -berg), heilig/ weih- < mhd. wich (Heiligenhafen, Weihenstephan), Kapelle (Cappel, Kappeln), Zelle (Frauenzell), Abt (Abtsroda), P f a f f e (Pfaffendorf, Papenburg), Bischof (Bischofszell), Mönch (München, Mönchengladbach); Propst ist demgegenüber seltener (Probsteierhagen, dazu der LsN Probstei). Im Spät-MA werden zunehmend Wallfahrtskirchen bestimmend (St. Ingbert, St. Goar). — Zusammenfassende Darstellungen über die kirchl. O N sind eine lohnende Aufgabe für die Zukunft; in den regionalen ON-Monographien ist dazu wertvolles Material zusammengetragen (vgl. Pfeiffer 1980, m. Lit.).

2.2.3.6. O N m i t u n t e r s c h e i d e n d e n Z u s ä t z e n sind im D t . a u ß e r o r d e n t l i c h zahlreich. Solche Z u s ä t z e h a b e n „zu verschieden e n Zeiten, a u s verschiedenen Anlässen, z u verschiedenen Zwecken, auf verschiedenen sozialen E b e n e n u n d in unterschiedlichen F o r m e n d e n B e s t a n d a n S i e d l u n g s n a m e n bet r ä c h t l i c h " u m g e s t a l t e t (Kl. E n z . 1969/1970, 696) u n d d a s I n v e n t a r a n b e s o n d e r e n (einfac h e n , abgeleiteten) N a m e n d a d u r c h geringer g e h a l t e n ; a u f g r u n d dieses ö k o n o m i s c h e n D i f f e r e n z i e r u n g s p r i n z i p s m u ß t e n n i c h t jeweils völlig n e u e N a m e n gegeben w e r d e n . H a u p t u r s a c h e ihrer B i l d u n g ist die n o t w e n d i g e Eindeutigkeit d e r I d e n t i f i z i e r u n g gleicher O N in räumlicher oder verwaltungsmäßiger Nachb a r s c h a f t . Vorangestellte Z u s ä t z e sind v o r M i t t e / E n d e des 11. Jhs. selten, als „ M a s s e n e r s c h e i n u n g " b e g i n n e n sie sich u m 1100 zu entwickeln u n d zeigen „ i h r e s t ä r k s t e E n t f a l t u n g i m 13. bis 15. Jh., also in d e r Blütezeit des L e h n s w e s e n s , im Z e i t a l t e r d e r A u s b i l d u n g d e r weltlichen u n d k i r c h l i c h e n O r g a n i s a t i o n , d e r zersplitterten t e r r i t o r i a l e n H e r r s c h a f t s u n d Besitzverhältnisse, bei gleichzeitigem Aufblühen von Handel und Verkehr" (Kaufm a n n 1958, 2). Die Attribute können Adjektive (ζ. B. Hoch-/Hohenheim), Adverbien (ζ. B. Nordheim; zu den orientierten O N vgl. Jochum-Godglück 1995), nominale (verbale) Stämme (ζ. B. Bergheim) oder Substantive im Gen. sein (z. B. Kaiserslautern·, a. 882 Lutra, a. 985 Luthara, a. 1172 apud Luthram castellum domini imperatoris, a. 1300 Lutra Regis, a. 1322 Kayserslutern - in bezug auf das seit Barbarossa wichtig gewordene kaiserl. Machtzentrum: vgl. Christ-

3504 mann 1952/53, 299 ff.); Kaufmann (1958) hat erstmals eine Systematisierung dieser ON nach inhaltl. Kriterien vorgenommen. Die häufigsten Zusätze sind Alt(en)-, Neu (en)-, Groß(en)-, Klein-, Langten)·, Ober-, Mittel-, Unter-, Hoch-IHohen-, Nieder·, Vorder-, Hinter-, Nord-, SüdlSund-, West-, Ost-, Auch bei LsN ist dieses Bildungsmuster anzutreffen (z.B. Oberland, Unter-INiederland). Aufschlußreich ist etwa der durch Entwicklungen im App.-Bereich bedingte Austausch von Niederdurch Unter- (vgl. dazu bes. Löffler 1970; Koß 1978, 227 f. 232 ff. mit weiterer Lit.), von Wenig(en)- bzw. Lützel- durch Klein- oder von Micheldurch Groß- (vgl. Bach II, 1953, §404, 13; Kaufmann 1958, 236 ff., Koß 1978, 236). Man kann hierbei teilweise vom „seltenen Fall eines systematischen Wortaustausches in einer bestimmten Ortsnamenzusammensetzung" sprechen (Löffler 1970, 23), gelegentlich haben sich aber die archaischeren Formen erhalten (z.B. Michelbach b. Marburg; Lützellinden b. Wetzlar neben Klein-Linden — Stadtteil von Gießen). Die vorangestellten Zusätze erhalten im Zuge administrativer Namenprägung weithin schematischen Charakter. Das trifft offenbar schon auf die nach Himmelsrichtungen früh gegebenen Namen für Siedlungen in der Nähe von Königsgut zu (vgl. Bethge 1914/15; Jochum-Godglück 1995). So werden bereits a. 795 die in der Rhön gelegenen O N Nordheim, Sundheim und Uiiestheim bezeugt, die später nach ihrer Amtszugehörigkeit als Kaltennordheim, Kaltensundheim und Kaltenwestheim benannt und dadurch von den unweit südlich gelegenen Nordheim v. d. Rhön, Sondheim v. d. Rhön und Ostheim v. d. Rhön durch einen weiteren Zusatz unterschieden wurden. Die hier weiterhin auftauchenden syntakt. Fügungen als nachgestellte Lokalisierungszusätze kommen ebenfalls bereits früh vor (z. B. a. 844 Novum monasterium in pago Eifle, a. 1298 oppidum Monasteriense in Eyflia, a. 1425 Münster Eiffel, 1496 Munstereyffel > Münstereifel; 14. Jh. Rothenburg uff der Tuber > R. ob der Tauber), sie sind jedoch in der Regel noch nicht fest. Erst in der Neuzeit entwikkelt sich daraus ein fester Namentyp. Er trägt dann deutlich amtl. Gepräge und ist umgangssprachlich weniger häufig oder nicht üblich. So wird der amtl. Name Eschenbach i. d. O Pf. (in Unterscheidung zum rd. 25 km entfernten Windischeschenbach) entweder ohne die Lokalisierung gebraucht oder als Stadteschenbach (seit 1358 Stadt) gekennzeichnet (vgl. Koß 1978, 227). - Die ON-Differenzierung und -Lokalisieruing muß sowohl für den mündl. als auch schriftl. Gebrauch mit Koß (1978, 228) als „ein wichtiges S t r u k t u r p r i n z i p der Toponymie" bezeichnet werden.

2.2.4. Die neuzeitliche Schicht 2.2.4.1. Wie schon im MA, führen auch in der Neuzeit wirtschaftl, polit., kulturelle Entwicklungen zu mannigfachen, landschaftl. sehr unterschiedl. Veränderungen des dt. ON-Bildes. Diese betreffen allerdings vor-

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

wiegend nur Bestand, Dichte, räuml. Verbreitung, gelegentlich auch die (Laut- oder Schreib-)Form der ON, nicht oder kaum dagegen die Bildungsweise und Typologie. Es werden keine grundlegend neuen ON-Muster und in der Regel auch keine neuen Bildungselemente, insbes. GW, mehr geschaffen, sondern - von einigen ungebräuchlich gewordenen abgesehen — diejenigen weiterverwendet, die schon das MA ausgebildet hatte. Die quantitativen, geographischen und formalen Veränderungen sind freilich beträchtlich und spiegeln überdies wesentliche Entwicklungen und Ereignisse der dt. Geschichte. Nach den großen Bevölkerungs- und Siedlungsverlusten des Spät-MA kam es seit ca. 1450 aufgrund günstigerer gesamtökonomischer Verhältnisse wieder zu einer erheblichen Bevölkerungszunahme und neuen Siedlungstätigkeit, einer Entwicklung, die zwar durch den Dreißigjährigen Krieg einen schweren Rückschlag erlitt, sich danach aber noch einmal intensiver und nachhaltiger wiederholte (vgl. Abel 1967, 150 ff.). Sie führte in erster Linie zum Ausbau, nach dem Dreißigjährigen Krieg vielfach zum Wiederaufbau von Siedlungen, aber auch zu zahlreichen Siedlungsneugründungen. Nur vergleichsweise selten wurden alte, spätmittelalterl. Wüstungen wiederbesiedelt, diese blieben zum weitaus größten Teil für immer wüst. Insgesamt stiegen nach 1450 bzw. nach 1648 und danach bis ins 20. Jh. zum einen die Bewohnerzahl und Größe der Siedlungen, zum andern auch die Siedlungszahl deutlich an, ohne daß freilich die Dichte des hochmittelalterl. Siedlungsnetzes auch nur annähernd wieder erreicht wurde (vgl. Abel 1967, 67 ff.). Mit der Siedlungszahl wuchs natürlich auch die Zahl der ON, wobei i. w. nur die Neugründungen neu benannt wurden, während bei Wiederbesiedelung meist der alte (Wüstungs-)Name wieder zum ON wurde. Durch das Zusammenwachsen vieler Siedlungen im Zuge der modernen Großstadtbildung sind freilich auch manche ON wieder untergegangen, da nicht alle Namen der eingemeindeten Orte als Stadtteiloder Straßennamen weiterlebten (vgl. Bach II, 1954, § 544). Die zahlreichen Siedlungsgründungen der Neuzeit sind sehr verschiedenen Ursprungs, was sich vielfach auf die Wahl des Namentyps, häufig auch des einzelnen Namens ausgewirkt hat. Neusiedlungen und damit neue ON entstanden durch: 1. die im Rahmen des inneren Landesausbaus seit dem 16., besonders intensiv im 18. Jh. betriebene

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen Neulandgewinnung in Sumpf, Wald, Gebirge oder am Meer (Kultivierung des Donaumoores, des Oder- oder Warthebruchs usw.), 2. die schon seit dem Spät-MA, verstärkt im 16. und dann seit dem 18. Jh. erfolgte Gewerbe- und Industrieansiedlung außerhalb schon bestehender Orte (Mühlen jeder Art, Eisenhämmer, Glashütten, Teeröfen, Bergbausiedlungen, Fabriken usw.), 3. die sog. Zweite (oder Neuzeitl.) dt. Ostsiedlung, 4. die dt. Auswanderung nach Ubersee, 5. Anlage neuer Höfe oder Weiler außerhalb der Dörfer im Rahmen der Flurbereinigung; derartige „Aussiedlungen" finden sich in einzelnen Landschaften schon früh (vgl. die seit dem 16. Jh., besonders um 1800 durchgeführte sog. Vereinödung im Allgäu und Bodenseegebiet) und sind nach 1953 (Flurbereinigungsgesetz) vielerorts in der alten Bundesrepubl. Deutschland entstanden, 6. die Ansiedlung von Glaubensflüchtlingen (Hugenotten u. a.) oder auch von Heimatvertriebenen nach 1945, die jedoch nur in Einzelfällen geschlossene Siedlungen gründeten, 7. Anlagen, die besonderen Zwecken und Aufgaben dienen, wie Klöster, Schlösser, Festungen, Bäder, Mineralbrunnen, Kranken-, Schul- und Erziehungsanstalten usw. Bestand u n d Verbreitung der dt. O N h a b e n sich a u ß e r d u r c h Neusiedlung nicht u n e r h e b lich auch d u r c h Namenwechsel (vgl. 1.3.) verä n d e r t . E i n m a l k o m m t es — wie s c h o n im M A - a u s den verschiedensten G r ü n d e n zu vereinzelten N a m e n w e c h s e l n , ζ. B. Buchhorn a. Bodensee > Friedrichshafen (nach Friedrich I. v o n Württ.), Chemnitz > Karl-MarxStadt > Chemnitz, Kriegsdorf > Friedensdorf b. Merseburg, Pissenheim b. G o d e s b e r g > Werthoven usw. (vgl. B a c h II, 1954, § 7 1 8 , 756). D a r ü b e r hinaus gibt es seit dem 19. u n d bes. im 20. Jh. amtl. N a m e n ä n d e r u n g e n größeren U m f a n g s in jeweils g a n z bestimmten Gebieten und aus ganz bestimmtem Anlaß. D a z u zählen die im Z u g e v o n Gebietsreform e n geschaffenen U m - u n d N e u b e n e n n u n g e n (vgl. 2.2.4.5.), bes. aber die a u f g r u n d volkstumspolitischer Interessen bzw. n a t i o n a l e r A n s p r ü c h e v o r g e n o m m e n e Ersetzung dt. O N (oder auch dt. O N - F o r m e n ) d u r c h f r e m d sprachige o d e r u m g e k e h r t ; ζ. B. die G e r m a n i sierung slaw. u n d bait. O N (vgl. Kl. Enz. 1969/1970, 712f.; Bach II, 1954, § 7 1 5 ) o d e r die Italianisierung, Tschechisierung, Polonisierung dt. O N nach 1918 sowie die p l a n m ä ßige Slawisierung dt. O N n a c h 1945 in d e n Vertreibungsgebieten (vgl. ζ. B. K ü h e b a c h e r 1995/1996). D a b e i steht zwar nicht selten der neue N a m e in einem sprachgeschichtl. Z u s a m m e n h a n g mit d e m alten bzw. ist diesem in irgendeiner Weise nachgebildet (wobei alle möglichen Entlehnungsformen auftreten k ö n n e n ) , d o c h h a n d e l t es sich bei vielen anderen u m N e u p r ä g u n g e n o h n e j e d e n ge-

3505

schichtlichen Bezug, die das „Geschichtsd e n k m a l " des f r ü h e r e n N a m e n s ignorieren u n d auslöschen (vgl. Schwarz 1961, 231 ff.). A u ß e r im Hinblick auf Bestand u n d Verb r e i t u n g haben sich die dt. O N in der Neuzeit vielfach a u c h in Schreibung u n d L a u t u n g verändert. So h a b e n viele — oft allerdings n u r im hochsprachl. G e b r a u c h u n d n u r in einzeln e n P h o n e m e n oder G r a p h e m e n — die E n t wicklung der n h d . Schriftsprache mitvollzogen, h ä u f i g n u r bis zu einem best. Z e i t p u n k t , z . B . Wißwilre (15. Jh.) > Weisweil b. E m m e n d i n g e n / B a d e n , Brunswigk (15./16. Jh.) > Braunschweig. In a n d e r e n O N haben sich die alten bzw. m u n d a r t l . F o r m e n o d e r teilweise h y p e r k o r r . Schreibungen f r n h d . Kanzleien erhalten, so etwa im E n d u n g s - a vieler, vor allem m d . O N (vgl. Jena, Fulda\ d a z u B a c h II, 1954, § 5 2 9 f . ) . 2.2.4.2. D i e w i c h t i g s t e n n e u z e i t l . O N T y p e n sind vorwiegend solche, die schon im M A üblich u n d zugleich auch als A p p . n o c h gebräuchlich w a r e n . Außerordentlich oft finden sich (vgl. u. a. Curschmann 1910, 18 ff.; Bach II, 1954, § 523 ff., bes. 541; Kuhn II, 1957, 269 ff.; Schwarz 1961, 99 ff; Dt.Slaw. Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 1 (1956) ff., passim) im Altsiedelland und vor allem in der Zweiten deutschen Ostsiedlung die alten GW -haus, -hof, -dorf, -Stadt, -hagenl-hain, -berg, -bürg, -tal, -feld, -au, -wald, -bach, wobei -haus, -hof und -dorf häufiger sind als die übrigen: -haus kann auch Gehöfte, Burgen und Schlösser (vgl. Bach II, 1954, § 609; Schwarz 1950, 187) sowie besondere Einrichtungen jeder Art bezeichnen (Fallhaus, Ziegelhaus, Forsthaus usw.), während -hof und -dorf — wie schon im MA — ausgesprochene Leittypen der Ostsiedlung darstellen (-hof als Haupt-GW für die Einzelsiedlung, auch für die Aussiedlung). Nicht selten, freilich bei weitem nicht so oft wie die bisher genannten, meist auch regional begrenzt, sind -heim, -markt, -öd, -büh(e)l, -tobel, -eck, -stein, -wasser, -brunnl-born, -winkel, -graben u. a. sowie die verschiedenen Rodungstypen, einschließlich der Waldbezeichnungen. Sehr häufig, bes. in der frühen Neuzeit und z. T. nur in bestimmten Gebieten, begegnen -miihle u.a. GW (vgl. 2.2.4.3.). Im Süden sind weiter die GW -kirchen, -zeli, -kloster u. a. üblich (vgl. 2.2.3.5.). Verstreut erscheinen GW, die auf besondere zivilisatorische Einrichtungen Bezug nehmen, wie -furt, -brück, -Straße, -Schloß, -bad u. ä. Im Hinblick auf best. ON-Gruppen (wobei die Gruppierungsgesichtspunkte sehr verschiedenartig sind), läßt sich feststellen, daß ON mit unterscheidenden Zusätzen (vgl. 2.2.3.6.) weiterhin häufig vorkommen und im O geradezu eine zweite Blütezeit erleben. In der neueren Zeit erscheint in dieser Gruppe nicht selten der Bildungstyp ON + syntakt. Zusatz

3506 (Lokalisierung), wobei die amtl. Schreibweise, von der der mündl. Gebrauch nicht selten abweicht, heute genau geregelt ist (vgl. Koß 1978). Weiterhin ist zu beobachten, daß in verschiedenen Bereichen der neuzeitl. ON-Gebung die Neigung zur Bildung von Abstrakta (ζ. B. Sanssouci, Karlsruhe, Herrnhut) zuzunehmen scheint (vgl. Bach II, 1953, § 285; II, 1954, § 532 ff.). Die Namenübertragung (NeuDresden, Stuttgardt i. Warthebruch) spielt - bes. bei der Ostsiedlung — eine wichtige Rolle (vgl. Bach II, 1954, § 540, 638 f. mit Kt. 53; Dt.-Slaw. Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 1 (1956) ff., passim), und gelegentlich begegnen auch Wunsch- und Spottnamen (Glückstal, Neusorge, Siedichfür), wiederum bes. im O (vgl. Kuhn II, 1957, 269ff.; Schwarz 1961, 152, 156). Exemplarisch seien drei wichtige Gruppen im folgenden skizziert.

2.2.4.3. N a m e n f ü r g e w e r b l . u n d i n d u s t r i e l l e A n s i e d l u n g e n werden aufgrund des sich seit dem Spät-M A immer mehr beschleunigenden techn. Fortschritts bereits in der frühen Neuzeit und dann vor allem seit dem 18. Jh. zahlreich vergeben. Das in diesen Namen am häufigsten verwendete GW ist mühle, das nicht nur Getreidemühlen, sondern auch die ebenso zahlreichen Loh-, Säge-, Stein-, Papier-, Walk-, Schleif- und Drahtmühlen bezeichnete und daher bald auch schon die Bedeutung 'Fabrik' annahm (vgl. Kuhn I, 1955, 174); -mühle ist zudem bis ins 19. Jh., in dem die zentralen Groß- die Kleinmühlen verdrängten, in vielen Gebieten das häufigste ON-GW überhaupt (Schuh 1979, 119*). Weitere charakteristische G W dieser Gruppe sind -hütte, -hammer; -ofen (Glashütten, Steindelhammer, Pechöfen usw.; vgl. Schwarz 1961, 114 ff.). Entspr. Namen erscheinen in den „höheren Lagen der deutschen Mittelgebirge", die schon im Spät-MA „zu förmlichen Industrielandschaften wurden" und die diesen Charakter vielfach heute noch haben (Kuhn I, 1955, 180). 2.2.4.4. F e u d a l i s t i s c h - a b s o l u t i s t i s c h gep r ä g t e O N werden für Neusiedlungen jeder Art, bes. für Dörfer des Ostens, seit der frühen Neuzeit immer häufiger vergeben. Sie erhalten als BW Namen der adligen Grundherren, ihrer Familienmitglieder, Vorfahren, Verwandten, Beamten oder auch Namen herrschender Regenten; auf diese Weise gelangen auch zahlreiche Frauennamen in diese ON (ζ. Β. Friedrichstadt, Theresienstadt, vgl. Bach II, 1954, § 533 ff.; Kuhn II, 1957, 274; Curschmann 1910, 20 ff.; 2.2.3.4.). 2.2.4.5. Zahlreiche neue oder geänderte Namen (ON, KrN, BezN) sind durch die k o m -

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

m u n a l e G e b i e t s r e f o r m seit den 60er Jahren in den alten und nach der Wiedervereinigung 1990 in den neuen Bundesländern entstanden. Dadurch wurde zugleich auch die „Bedeutung", d. h. kommunikative Funktion aller anderen Namen und damit die gesamte landschaftliche ON-Struktur verändert. Überdies kommt eine vergleichsweise geringe Anzahl von Namen allmählich außer Gebrauch. Diese betreffen Orte, die zwar zum Verwaltungssitz von neugeschaffenen Gemeinden geworden sind, aber im neuen Gemeindenamen keine Berücksichtigung gefunden haben. In der Regel freilich leben die alten Namen weiter, sei es als neue Gemeindenamen (mit neuem Raumbezug), sei es als Ortsteilnamen. Bei der Prägung neuer Gemeindenamen haben sich Muster herausgebildet (vgl. dazu bes. Frank 1977: Hartig 1978; Dallmeier 1979; Huisman 1986; Baumann/ Krüger 1994); 1. Entdifferenzierung, d.h. Streichung der meist schon sehr alten unterscheidenden Zusätze (Niederrosbach + Oberrossbach > Rosbach, Niederbobritzsch + Oberbobritzsch > Bobritzsch), 2. Doppeloder Dreifachname (Mörfelden + Walldorf > Mörfelden- Walldorf; Schönborn-DreiwerdenSeifersbach), 3. Rückbildung von Doppelnamen (Zabeltitz-Treugeböhla nach Zusammenschluß mit vier weiteren Gemeinden > Zabeltitz), 4. Kombination von Namenteilen der bestehenden ON (selten) oder eines O N (ONTeils) mit einem neuen BW oder G W (Dorndorf + Wahlsburg > Dornburg; Kyhna u. a. > Neukyhna·, Wohra u. a. > Wohratal; Ober-, Unterheinsdorf, Hauptmannsgrün > Heinsdorfergrund). 5. Neuprägung, oft unter Verwendung eines vorhandenen GewN, BergN, FIN oder LsN (Niddatal, Meißner, Freigericht, Tiefenbach, Pflückuff 'pflüge [das Land] auf', zwischenzeitlich Name einer Landwirtschaftl. Produktionsgenossenschaft). Als G W wird — ebenso wie im Fall der Kombination — außerordentlich oft -tal verwendet, daneben -berg, -bürg, -au, -wald, -grund u. a. 2.3. Haupttypen der deutschen LsN Unter LsN - neuerlich auch als „Choronyme" terminologisch gefaßt (vgl. Kapfhammer 1989; Back 1996) — versteht man in erster Linie Namen von Raumeinheiten, die durch einen „Tagesreiseumkreis" abgesteckt (vgl. 1.1.) und im Bewußtsein ihrer Bewohner als engere Heimat bes. stark verankert sind (z. B. Hegau, Pfaffenwinkel, Kannenbäckerland, Kohlenpott). Doch wird der Terminus — entspr. der Vielschichtigkeit der Begriffe

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen

'Landschaft' und 'Land' (vgl. Bradler 1973, 38 ff.; Back 1996, 1348) - gewöhnlich auch auf Namen größerer Gebiete angewendet, die wegen ihrer geogr., kultur- oder histor. Besonderheit eigens benannte „Raumindividuen" darstellen (Bayerischer Wald, Oberschwaben, Dithmarschen). LsN sind die eher „volkstümlichen" Namen, die zwischen den je amtlich festgelegten ON einerseits und den BzN/LN andererseits in großer Fülle existieren und oftmals nur in der betreffenden Region bekannt sind oder auch Mehrfachbenennungen darstellen können (vgl. v. Polenz 1956; 1961; Mang 1984; Liedtke 1994; Jäger 1971; Sperling 1980; Kapfhammer 1987; Back 1996; Berger 1987). Schon ahd. lantscaf / and. landscepi wird nicht als politischrechtliche Raumeinheit bzw. Raumgliederung aufgefaßt. Namen für solche Landschaften konnten aber schon früh zu amtlich festgelegten Bestandteilen von O N werden (ζ. B. Freiburg im Breisgau), soz. „rechtlich fixierte Choronyme" (Back 1996, 1353). Das grammatische Geschlecht der LsN zeigt gelegentlich Besonderheiten (Förster 1994). Die dt. LsN lassen sich verschiedenen Zeitepochen, Sprachgebieten und Bildungstypen zuordnen. Dies gilt schon für die Belege aus karoling. Zeit, die urkundlich meist in der verfassungsgeschichtl. sehr umstrittenen — sog. in pago-Formé) (in pago Grapfelde) überliefert sind (vgl. v. Polenz 1961, Iff.; Schuh 1979, 78*) und die vielfach einer noch älteren, vormerowing. Zeit entstammen. Zu dieser ältesten Schicht gehören nach v. Polenz (1960, 157 ff., bes. 1961, 36 ff.) vor allem: die ursprünglichen Personengruppennamen auf -*ingöz/-ungöz, -*sëtjanezl-*sët[ô]z und -*warjöz, die metonymisch als LsN, im Falle großer polit. Stammesverbände auch als L N verwendet wurden (Nordhalbingiun : Nordelbien, Holtsëtun : Holstein, *Bai-warjöz > Peiera : Bayern); einzelne Namen auf -*gawja 'Siedlungslandschaft. Gegend, Land' (Brïsihgouwe : Breisgau); die Namen auf -lant (Holtland : Holland), -feld (Eichesfeld : Eichsfeld), -tal (Intal: Inntal), -widu, -wald, -löh[a] u.a. 'Wald' (Hadulöha : Hadeln), -pära 'Grundbesitz, Steuerbezirk' (Folcholtespära: vgl. Baar = Quellgebiet von Donau und Neckar) und -huntari 'Anzahl von etwa 100 Männern' (Muntrïcheshuntari); sehr vereinzelte LsN wie z. B. auf -eiba 'pagus, regio' (?) (Wetereiba : Wetterau, -rîchi 'Gegend, Bereich' (Ostarrîchi : Österreich), -mariska 'Marsch, Sumpf' (Thiadmariska : Dithmarschen)', die seltenen einstämmigen LsN sowie der germanisierte röm. Provinzname Rieza < Raetia : Ries b. Nördlingen.

All diese LsN-Typen (bis auf -*gawja) sind zunächst im allg. nur im Ν und NW, im

3507

Alpenraum (-tal), im Alemannischen (-para, -huntari) sowie in Altthüringen (-feld\ vgl. dazu Schuh 1979, 76* ff.; Schlesinger 1968, 330 ff.) zu finden, während sich im eigentl. frk. Machtbereich neue Gewohnheiten der LsN-Gebung entwickeln und von dort aus weiter ausbreiten: es zeigt sich eine starke Bevorzugung ganz bestimmter Bildungsmuster, vor allem des Typs Flußname + -*gawja (Kinzehgouwe : Kinziggau), sowie ein deutlicher Wechsel in der Wahl der BW: während bis dahin sog. qualitativ charakterisierende BW (u. a. Pflanzennamen) im allg. kennzeichnend sind (vgl. Heckengäu, Goldener Grund), werden nun orientierende BW wie FIN, ON, P N und Richtungsangaben eindeutig bevorzugt (Sundgouwe : Sundgau). Es entsteht im Frankenreich eine administrative Raumbenennung, die „Landschaftsnamen zur Benennung politischer Bezirke benutzt" und damit zu Bezirksnamen umfunktioniert (v. Polenz 1961, 257; vgl. auch v. Polenz 1961, 169 ff.); inwieweit diese „Frankonisierung" der ahd. Namengebung etwa in Ostfranken auf fränk. Siedlung hinweist, ist sehr umstritten (vgl. Schuh 1979, 68* ff.; vgl. 2.2.3.2. zu -heim). Im weiteren Verlauf des M A entstehen dann — vielfach auf Kosten der alten — neue LsN und auch im Zuge der Territorienbildung LN, wobei sich das alte G W -land (Suderland : Sauerland) als bes. produktiv erweist. Viele alte LsN erfahren überdies wesentliche Veränderungen ihres Geltungsbereichs (z.B. Allgäu·, vgl. Bradler 1973, 62ff.; weiter Bach II, 1953, §408 f.). Im 18. u. 19. Jh. führt das „Streben nach systematischer Auf- und Einteilung des dt. Raums" (Bach II, 1954, § 546; vgl. auch Kapfhammer 1981; 1982) zum einen zu einer neuen, eindeutigeren Inhaltsbestimmung schon vorhandener, zum andern zur Prägung neuer LsN (Frankenwald). Seit dem 19. Jh. kommt es durch Historismus, Gauforschung, Heimatbewegung, Touristik, Einrichtung von Naturschutzgebieten teils zur Wiederbelebung alter, längst vergessener LsN (Rednitzgau\ zu Huosigau vgl. Kapfhammer 1987, 52), teils - gelegentlich durch Übertragung (Holsteinische Schweiz) — zur Schaffung neuer LsN. Schließlich hat auch die kommunale Gebietsreform in ihrer Namengebung zuweilen die alten LsN berücksichtigt (Kreis Rhön-Grabfeld\ vgl. v. Reitzenstein 1972/74, 20; s.o. 2.2.4.5.). Über die bisher spärlichen, vorwiegend an inhaltlichen, logisch-semantischen Kriterien orientierten Versuche zur Klassifizierung/Ty-

3508

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

pologisierung der C h o r o n y m e informiert k u r z B a c k (1996, 1348 f.). E r selbst bietet eine sehr detaillierte, universell alle N a m e n f ü r territoriale E i n h e i t e n — also n i c h t n u r die L s N - e r f a s s e n d e , d a z u generell e r w e i t e r b a r e „Klassifikation nach Inhaltselementen und den B e z i e h u n g e n zwischen d i e s e n " . D a b e i unterscheidet er z e h n „ T y p e n k l a s s e n " , die f a s t alle weiter u n t e r g l i e d e r t sind ( e b d a . , 1350 — 1352). E r g ä n z e n d ist a u f v. Reitzenstein (1998) h i n z u w e i s e n , d e r zwölf G l i e d e r u n g s a s p e k t e u n t e r s c h e i d e t , die e x e m p l a r i s c h gen a n n t seien: 1. R a u m b e z e i c h n u n g ( A l l g ä u ' L a n d s c h a f t in den Bergen'), 2. G e l ä n d e e r h e b u n g (Steigerwald ' a n s t e i g e n d e r W a l d ' ) , 3. G e w ä s s e r (Wetterau), 4. G e l ä n d e b e s c h a f f e n heit (Grabfeld), 5. B e w a c h s u n g (Fichtelgebirge), 6. Tier (Spessart ' S p e c h t s w a l d ' ) , 7. H i m m e l s r i c h t u n g (Westerwald), 8. Verkehrsweg (Bergstraße), 9. Siedlung (Burgwald), 10. P e r s o n ( P f a f f e n w i n k e l ) , 11. I n s t i t u t i o n (Abteiland), 12. Volk (Böhmerwald).

sche Studien. Gesammelte Abhandlungen. Hrsg. v. H . M . Heinrichs und R. Schützeichel. Bonn 1964, 610-630. (Zuerst in: RVj 23, 1958, 50-74).

Die systematische diachron-synchrone S a m m l u n g u n d die A n a l y s e aller L s N ist ü b e r d e n bisher l ü c k e n h a f t e r f a ß t e n B e s t a n d h i n a u s ein wichtiges F o r s c h u n g s d e s i d e r a t , d a s a m sinnvollsten in r e g i o n a l e n B e g r e n z u n g e n einzulösen sein d ü r f t e .

Berger, Dieter, Ortsgeschichte und Ortsnamenkunde. Die Übertragung von Ortsnamen im engeren Siedlungsbereich. In: Debus, F./Puchner, K. (Hrsg.), Name und Geschichte. Henning Kaufmann zum 80. Geburtstag. München 1978, 171 — 181.

3.

Literatur (in Auswahl)

Abel, Wilhelm, Geschichte der deutschen Landwirtschaft vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, 2. bearb. Aufl. Stuttgart 1967. (Deutsche Agrargeschichte, Bd. 2). Arnold, Wilhelm, Ansiedelungen und Wanderungen deutscher Stämme, zumeist nach hessischen Ortsnamen. Marburg 1875. (2. Aufl. 1881; Nachdruck in: Mitteidt. Forschungen. Sonderreihe: Quellen und Darstellungen in Nachdrucken, Bd. 4. Köln/Wien 1983). Ders., Die Ortsnamen als Geschichtsquelle. In: Ders., Studien zur Deutschen Kulturgeschichte. Stuttgart 1882, 2 3 - 8 6 . Bach, Adolf, Die Ortsnamen in ihrer Bedeutung für die Siedlungsgeschichte. In: ZdB 5, 1929, 244-253. Ders., Deutsche Namenkunde. Bd. II, 1 und II, 2. Die deutschen Ortsnamen. Heidelberg 1953/1954. (2. unveränd. Aufl. 1981). Ders., Ortsbewohnernamen im Deutschen. In: Atti dei congresso e memorie della sezione antroponimica. Vol. III. Firenze 1963, 337-363. Ders., Die Franken und die oberrheinischen Ortsnamen auf-heim. In: Ders., Germanistisch-histori-

Back, Otto, Typologie der Ländernamen: Staaten-, Länder-, Landschaftsnamen. In: Eichler/Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 1348-1356. Bahlow, Hans, Deutschlands geographische Namenwelt. Etymologisches Lexikon der Fluß- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft. Frankfukrt 1965. Bandle, Oskar, Zur Schichtung der thurgauischen Ortsnamen. In: Sprachleben der Schweiz. Sprachwissenschaft, Namenforschung, Volkskunde. Bern 1963, 261-288. (Festschr. Rudolf Hotzenköcherle). Baumann, Jens/Krüger, Dietlind, Zu Fragen der Namengebung im Rahmen der Gebietsreform im Freistaat Sachsen (Aus der Arbeit einer Kommission). In: Namenkundl. Informationen 65/66, 1994, 9-22.

Ders., Deutsche Ländernamen in der Geschichte. In: BN F (NF) 22, 1987, 129-150. (Wiederabdruck in Debus/Seibicke 1996, 927-948). Besse, Maria, Namenpaare an der Sprachgrenze. Eine lautchronologische Untersuchung zu zweisprachigen Ortsnamen im Norden und Süden der deutsch-französischen Sprachgrenze. Tübingen 1997. (Beihefte zur ZfrPh., Bd. 267). Bethge, Oskar, Fränkische Siedelungen in Deutschland auf Grund von Ortsnamen festgestellt. In: WuS 6, 1914/15, 5 8 - 8 9 . Bischoff, Karl, Sprache und Geschichte an der mittleren Elbe und der unteren Saale. Köln/Graz 1967. (MF 52). Boesch, Bruno, Die Schichtung der Ortsnamen in der Schweiz im Frühmittelalter. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 20, 1960, 203 — 214. (Festschrift Ernst Schwarz, Bd. 1). Ders., Ortsnamenprobleme am Oberrhein. In: Ders., Kleine Schriften zur Namenforschung 1945 — 1981. Zum 70. Geb. hrsg. von seinen Schülern (BNF NF, Beih. 20). Heidelberg 1981, 2 4 5 265. (Zuerst in: Die Wissenschaft von deutscher Sprache und Dichtung. Methoden, Probleme, Aufgaben. (Fs. Fr. Maurer z. 65. Geb.). Hrsg. von Gutenbrunner, S./Moser, H. u.a., Stuttgart 1963, 138 — 158. Wieder abgedruckt in: Probleme der Na-

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen menforschung im deutschsprachigen Raum. Darmstadt 1977, 306-326. (WdF 383). Bosl, Karl, Franken um 800. Strukturanalyse einer fränkischen Königsprovinz. München 1959. (Schriften zur bayerischen Landesgeschichte 58). Boxler, Heinrich, Die Burgnamengebung in der Nordostschweiz und in Graubünden. Arbon 1976, 2 1990. (Studia Onomastica Helvetica, Bd. 2).

3509

Ders., Zur Gliederung und Schichtung nordhessischer Ortsnamen. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 18, 1968, 2 7 - 6 1 . (1968b). Ders., Onomastik. In: Althaus, H.P./Henne, H./ Wiegand, H . E . (Hrsg.), Lexikon der Germanistischen Linguistik. 2. Aufl. Tübingen 1980, 187-198. (Wiederabdruck in: Debus 1997, 604-628).

Ders., Burgnamen. In: Eichler/Hilty/Löffler/Steger/ Zgusta 1995/1996. 1596-1600.

Ders., Soziolinguistik der Eigennamen. Name und Gesellschaft (Sozio-Onomastik). In: Eichler/Hilty/ Löffler/Steger/Zgusta 1995, 393-399. (Wiederabdruck in: Debus 1997, Bd. 2, 810-822).

Bradler, Günther, Die Landschaftsnamen Allgäu u. Oberschwaben in geographischer u. historischer Sicht. Göppingen 1973. (Göppinger Akad. Beiträge 77).

Ders., Kleinere Schriften. Zum 65. Geb. ausgewählt und hrsg. von H.-D. Grohmann/J. Hartig. 2 Bände. Hildesheim/Zürich/New York 1997.

Bruckner, Wilhelm, Schweizerische Ortsnamenkunde. Eine Einführung. Basel 1945. (Volkstum der Schweiz. Hrsg. von der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde. Bd. 6).

Ders. (Hrsg.), Deutsch-slawischer Sprachkontakt im Lichte der Ortsnamen. Mit besonderer Berücksichtigung des Wendlandes. Neumünster 1993. (Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte 15).

Buchmüller-Pfaff, Monika, Siedlungsnamen zwischen Spätantike und frühem Mittelalter. Die -(i)acum-Namen der römischen Provinz Belgica Prima. Tübingen 1990. (Beihefte zur ZfrPh., Bd. 225). Casemir, Kirstin, Die Ortsnamen auf -büttel. Leipzig 1997. (Namenkundliche Informationen, Beih. 19). Christmann, Ernst, Die Siedlungsnamen der Pfalz. Teil I. Speyer 1952/1953. Curschmann, F., Die deutschen Ortsnamen im Nordostdeutschen Kolonialgebiet. Leipzig 1910. (Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde 19, Heft 2). Dallmeier, Martin, Gemeindenamen und Gebietsreform in Bayern. In: Blätter für Oberdeutsche Namenforschung 16, 1979, 2—22. Debus, Friedhelm, Ortsnamen des Kreises Wolfhagen. In: Heimatbuch Wolfhager Land I. Wolfhagen 1966, 18-25. (Wiederabdruck in: Debus 1997, 399-410). Ders., Aspekte zum Verhältnis Name—Wort. Groningen 1966; Wiederabdruck in: H. Steger (Hrsg.), Probleme der Namenforschung im deutschsprachigen Raum. Darmstadt 1977, 3 - 2 5 (WdF 383; Verweise beziehen sich darauf). Ders., Zur Methodik der Namendeutung. In: HBV 58, 1967, 105-120. (Wiederabdruck in: Debus 1997, 411-426). Ders., Soziologische Namengeographie. Zur sprachgeographisch-soziologischen Betrachtung der Nomina propria. In: Wortgeographie und Gesellschaft. Hrsg. v. W. Mitzka, Berlin 1968, 2 8 48. (1968 a).

Ders. (Hrsg.), Romania-Germania. Die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen [mit Beiträgen von W. Haubrichs und M. Pfister], Heidelberg 1999. (BNF (NF), Beih. 52). Ders./Haarberg, Barbara, Siedlungsnamen-Typen I und II. In: Geschichtlicher Atlas von Hessen. Begr. u. vorber. durch E. E. Stengel, bearb. v. F. Uhlhorn. Marburg 1960. Karten 28 a und b. Ders./Seibicke, Wilfried (Hrsg.), Reader zur Namenkunde III, 1 und 2: Toponymie. Hildesheim/ Zürich/New York 1996. (Germ. Linguistik 129130, 131-133). Dittmaier, Heinrich, Brühl, Bruch, Bracht. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 84, 1952/53, 174-178. Ders., Siedlungsnamen und Siedlungsgeschichite des Bergischen Landes. Neustadt a. d. A. 1956. Ders., Die (h)lar-Namen. Sichtung und Deutung. Köln/Graz 1963. (Nd. Studien 10). Ders., Die linksrheinischen Ortsnamen auf -dorf und -heim. Sprachliche und sachliche Auswertung der Bestimmungswörter. Bonn 1979. (Rheinisches Archiv 108). Eberl, Bartholomäus, Die bayerischen Ortsnamen als Grundlage der Siedlungsgeschichte. 1. Teil. München 1925. Eichler, Ernst, Zur Struktur und Chronologie slawischer Namentypen. In: Onomastica Slavogermanica 3 (1967), 1 3 - 1 9 . Ders., Uber Ortsnamenschichten und Siedlungsentwicklung im Gebiet der D D R . In: Nl, Beiheft 4. Leipzig 1982, 5—13. (Studia onomastica III).

3510

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Ders., Perspektiven der slawischen Ortsnamenforschung im deutsch-slawischen Berührungsgebiet. Ein Beitrag zur Sprachkontaktforschung. In: F. Debus/E. Eichler/H. Walther, Benennung und Sprachkontakt bei Eigennamen. Heidelberg 1988, 2 0 - 5 1 (BNF (NF), Beih. 27), 2 0 - 5 1 . Ders., Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße. 4 Bände. Bautzen 1985 ff. Ders., Slawische Namengeographie: Der Slawische Onomastische Atlas. In: Eichler/Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 1106-1121. Ders./Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/ Zgusta, Ladislav (Hrsg.), Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik. 2 Teilbände und Registerband. Berlin/New York 1995/ 1996. Emmerich, Werner, Die siedlungsgeschichtlichen Grundlagen. In: Patze/Schlesinger 1968, 207-315. Ennen, Edith/Walter Janssen, Deutsche Agrargeschichte. Vom Neolithikum bis zur Schwelle des Industriezeitalters. Wiesbaden 1979 (Wiss. Paperbacks 12). Ernst, Peter, Die althochdeutschen Siedlungsnamentypen in Niederösterreich und Wien. Wien 1989. (Dissertationen der Univ. Wien 199). Fiesel, Ludolf, Frühmittelalterliche Siedelung mit dem GW -büttel. In: ZONf. 9, 1933, 231-241; 10, 1934, 5 0 - 6 9 . Ders., Ortsnamenforschung und frühmittelalterliche Siedlung in Niedersachsen. Halle/Saale 1934. (Teuth., Beiheft 9). Ders., Gründungszeit deutscher Orte mit dem Grundwort -leben und Siedlungsbeginn in der Magdeburger Börde. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 90, 1953, 3 0 - 7 7 . Förstemann, Ernst, Altdeutsches namenbuch. Zweiter Band: Orts- und sonstige geographische namen (zwei Teile). Nordhausen 1859. 3. Aufl. Hrsg. von H. Jellinghaus. Bonn 1913/16. Ders., Die deutschen Ortsnamen. 1863.

Nordhausen

Förster, Uwe, Zum grammatischen Geschlecht von Landschaftsnamen auf der amtlichen Übersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1 : 1 000 000 „Landschaften — Namen und Abgrenzungen". In: Forschungen zur dt. Landeskunde 239, 1994, 121 — 133. (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 973-984). Frank, Irmgard, Namengebung und Namenschwund im Zuge der Gebietsreform. In: Onoma 21, 1977, 323-337. (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 15-31).

Franke, Hartwig, Die -Z>orste/-Namen (mit einer Karte). In: NdW 15, 1975, 3 6 - 5 9 . Gensen, R., Die chattische Großsiedlung von Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis. Wiesbaden 1978. (Archäologische Denkmäler in Hessen 2, Ausgrabungsnotizen aus Nordhessen). Göschel, Joachim, Zur Frage eines deutschen Namenatlasses. In: BNF 16, 1965, 268-297. Grimm, Jacob, Über hessische Ortsnamen. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 2, 1839, 132-154. Hartig, Joachim, Namengebung bei neuen Siedlungen und für neue Verwaltungseinheiten in Norddeutschland. In: NORNA-Rapporter 13, 1978, 173-193. Haubrichs, Wolfgang, Wüstungen und Flurnamen. Überlegungen zum historischen und siedlungsgeschichtlichen Erkenntniswert von Flurnamen im lothringisch-saarländischen Räume. In: Schützeichel 1985, 481-527. Ders./Hans Ramge (Hrsg.), Zwischen den Sprachen. Siedlungs- und Flurnamen in germanisch-romanischen Grenzgebieten. Beiträge des Saarbrükker Kolloquiums v. 9. —11. Okt. 1980. Saarbrücken 1983. (Beiträge zur Sprache im Saarland, Bd. 4). Helbok, Adolf, Grundlagen der Volksgeschichte Deutschlands und Frankreichs. Vergleichende Studien zur deutschen Rassen-, Kultur- und Staatsgeschichte. Kartenband. Berlin 1938. Hengst, Karlheinz, Namen im Sprachaustausch: Slavisch. In: Eichler/Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 1007-1011. Homberg, Albert K., Ortsnamenkunde und Siedlungsgeschichte. Beobachtungen und Betrachtungen eines Historikers zur Problematik der Ortsnamenkunde. In: Westfälische Forschungen 8, 1955, 24-64. Hogan-Brun, Gaby, Oberalemannische Siedlungsvorstöße am Beispiel von Entlebucher Rodungsnamen. Mit drei Abbildungen. In: BNF (NF) 26, 1991, 175-185, 333-335. Huisman, Jan Α., Migration zweier Namenfelder. In: Namenforschung. Festschrift für Adolf Bach zum 75. Geburtstag. Hrsg. von R. Schützeichel u. M. Zender. Heidelberg 1965, 313-329. Ders., Die niederländischen Burgennamen. Mit 4 Karten und einer Bibliographie. In: RVj 32, 1968, 29-49. Ders., Gemeindenamengebung im Rahmen der Planverstädterung. In: Ortsnamenwechsel. Bamberger Symposion 1. bis 4. Okt. 1986. Hrsg. von R. Schützeichel. Heidelberg 1986, 5 4 - 7 0 . (BNF (NF), Beih. 24).

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen Jäger, Helmut, Raumnamen und Geländenamen als landschaftsgeschichtliche Zeugnisse. In: Braunschweiger Geographische Studien, H. 3: Siedlungsund agrargeographische Forschungen in Europa und Afrika. Wiesbaden 1971, 119-133 (NiemeyerFestschrift). (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 859-879). Jellinghaus, Hermann, Die westfälischen Ortsnamen nach ihren Grundwörtern. 3. verm. Ausgabe. Osnabrück 1923. Jochum-Godglück, Christa, Die orientierten Siedlungsnamen auf -heim, -hausen, -hofen und -darf im frühdeutschen Sprachraum und ihr Verhältnis zur fränkischen Fiskalorganisation. Frankfurt/Berlin/ Bern/New York/ParisAVien 1995.

3511

Kl. Enz. 1969/1970 = Agricola, Erhard u.a., Die Deutsche Sprache. Kleine Enzyklopädie in zwei Bänden. Leipzig 1969/1970. Koß, Gerhard, Differenzierung und Lokalisierung als Strukturprinzipien der Toponymie. In: F. Debus/K. Puchner (Hrsg.), Name und Geschichte. Henning Kaufmann zum 80. Geburtstag. München 1978, 227-239. (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 33-46). Ders., Die Bedeutung der Eigennamen: Wortbedeutung/Namenbedeutung. In: Eichler/Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 458-463. Krähe, Hans, Ortsnamen als Geschichtsquelle. Heidelberg 1949. Kranzmayer, Eberhard, Ortsnamenbuch Kärnten. I. Teil. Klagenfurt 1956.

von

Dies., Zum Verhältnis von Altstraßen, fränkischem Fiskalbesitz und orientierten Siedlungsnamen. Das Beispiel der linksrheinischen Rheinstraße. In: F. Burgard/A. Haverkamp (Hrsg.), Auf den Römerstraßen ins Mittelalter. Beiträge zur Verkehrsgeschichte zwischen Maas und Rhein von der Spätantike bis ins 19. Jahrhundert. Mainz 1998, 183 — 209.

Kühebacher, Egon, Namenpolitik in mehrsprachigen Ländern und Staaten. In: Eichler/Hilty/Löffler/ Steger/Zgusta 1995/1996, 1802-1810.

Kapfhammer, Günther, Bayerischer Wald. Zur Geschichte des Landschaftsnamens im 18. und 19. Jahrhundert. In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 18, 1981, 4 4 - 4 9 .

Kuhn, Hans, Grenzen vor- und frühgeschichtlicher Ortsnamentypen. Mit 7 Karten. Mainz 1963. (Abhandl. der Ak. der Wiss. u. der Lit. Mainz. Geistesund sozialwiss. Kl. 1963, Nr. 4).

Ders., Die Binnen-Raumnamen des Bayerischen Waldes. In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 19, 1982, 8 - 5 9 . Ders., Über Namen und Abgrenzungen von Landschaften in Bayern. Bemerkungen zu einer Initiative des „Ständigen Ausschusses für geographische Namen". In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 24, 1987, 5 0 - 5 7 . Ders., Choronym — Die zukünftige wissenschaftliche Bezeichnung für Landschaftsnamen? Ein Beitrag zur Begriffsklärung. In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 26, 1989, 32—34. (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 949-952). Kaspers, Wilhelm, Besprechung in: ZONf. 10, 1934, 9 8 - 1 0 0 . Kaufmann, Henning, Westdeutsche Ortsnamen mit unterscheidenden Zusätzen. I. Teil. Heidelberg 1958. Ders., Genetivische Ortsnamen. Tübingen 1961. Ders., Pfälzische Ortsnamen. Berichtigungen und Ergänzungen zu Ernst Christmann, „Die Siedlungsnamen der Pfalz". München 1971. Ders., Bildungsweise und Betonung der deutschen Ortsnamen. 2. Aufl. München 1977. (1977 a). Ders., Die mit Personennamen zusammengesetzten Fluß- und Ortsnamen auf „aha". München 1977. (1977 b).

Krieger, Albert, Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden. 2 Bde. Heidelberg 1904/ 1905.

Ders., Wüstungsnamen. In: B N F 15, 1964, 1 5 6 179 (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 8 1 101. Kuhn, Walter, Geschichte der deutschen Ostsiedlung in der Neuzeit. Bd. I, II. Köln/Graz 1955, 1957. Laur, Wolfgang, Methodische Bemerkungen zur Deutung von Orts- und Flurnamen. In: Mitteilungen für Namenkunde 6, 1959/60, 6 - 1 1 und 10, 1961/62, 1—6. (Ergänzter Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 3 - 1 4 ) . Ders., Die Ortsnamen in Schleswig-Holstein mit Einschluß der nordelbischen Teile von Groß-Hamburg und der Vierlande. Schleswig 1960. (Gottorfer Schriften zur Landeskunde Schleswig-Holsteins 6). Ders., Ortsnamenwechsel in Schleswig-Holstein. In: Schützeichel 1986, 131-137. Leithaeuser, Julius, Bergische Ortsnamen. Elberfeld 1901. Liedtke, Herbert, Namen und Abgrenzungen von Landschaften in der Bundesrepublik Deutschland. 2. erw. Aufl. Trier 1994. (Forschungen zur dt. Landeskunde, Bd. 239). Löffler, Heinrich, Die Weilerorte in Oberschwaben. Eine namenkundliche Untersuchung. Stuttgart 1968.

3512 Ders., Die Ablösung von Nieder- und Unter- in Ortsnamen am Oberrhein. In: B N F (NF) 5, 1970, 23-35. Ders., Stadt- und Landkreis Lindau. München 1973. (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Schwaben, Bd. 6). Lühr, Rosemarie, Sekundäre Motivation. Dargestellt an bairischen Ortsnamen auf -hofen und -kam. In: BNF (NF) 22, 1987, 251-314. Mang, Reinhard, Zur Terminologie geographischer Raumbezeichnungen in Osterreich. In: Osterreich in Geschichte und Literatur 28, 1984, 264-278. (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 9 0 9 926). Menke, Hubertus, Die Namen in Deutschland. In: Eichler/Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 1070-1080. Metzner, Ernst Erich, Namenkundliche Bemerkungen zu Franken und Alemannen im Rhein-MainGebiet. In: BNF (NF) 19, 1984, 2 8 - 6 1 . Möller, Reinhold, Niedersächsische Siedlungsnamen und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200. Heidelberg 1979. (BNF (NF), Beihieft 16). Müller, Gunter, Wortgeographie und Wortgeschichte. In: Der Raum Westfalen VI: Fortschritte der Forschung und Schlußbilanz. Erster Teil. Münster 1989, 3 2 - 9 2 . Müller, Klaus, Zur Schichtenspezifik der slawischen Namen im Lande um Beeskow-Starkow. In: B N F (NF) 29/30, 1994/95, 261-283. Munske, Horst Haider, Das Suffix *-ingalunga in den germanischen Sprachen. Marburg 1964. Neumann, Günter, Burungum und Bingium. Zwei germanische Ortsnamen am linken Rheinufer. In: BNF (NF) 32, 1997, 401-407. Neuß, Elmar, Totaler Namenwechsel — partieller Namenwechsel — scheinbarer Namenwechsel und die Ausbildung von Gemeindenamen. In: Schützeichel 1986, 326-343. Patze, Hans (Hrsg.), Die Burgen im deutschen Sprachraum. Ihre rechts- und verfassungsgeschichtliche Bedeutung I. Sigmaringen 1976 (Vorträge und Forschungen 19). Patze, Hans/Walter Schlesinger (Hrsg.), Geschichte Thüringens. Erster Band: Grundlagen und frühes Mittelalter. Köln/Graz 1968. (MdF 48/1). Petri, Franz, Germanisches Volkserbe in Wallonien und Nordfrankreich. Die fränkische Landnahme in Frankreich und den Niederlanden und die Bildung der westlichen Sprachgrenze. Erster Halbband. Bonn 1937. Ders., Die fränkische Landnahme und die Entstehung der germanisch-romanischen Sprachgrenze in

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick der interdisziplinären Diskussion. Darmstadt 1977. (Erträge der Forschung 70). Pfeiffer, Gerhard, Kirche und Ortsnamengebung. In: Erlanger Ortsnamen-Kolloquium. Ortsnamen als Ausdruck von Kultur und Herrschaft. Heidelberg 1980, 6 7 - 9 0 . (BNF (NF), Beih. 18). Pitz, Martina, Siedlungsnamen auf -villare (-weiler, -villers) zwischen Mosel, Hunsrück und Vogesen. Untersuchungen zu einem germanisch-romanischen Mischtypus der jüngeren Merowinger- und der Karolingerzeit. Saarbrücken 1997. (Beiträge zur Sprache im Saar-Mosel-Raum 12. 2 Teile; Diss. 1994). von Polenz, Peter, Gaunamen oder Landschaftsnamen? Die pagus-Frage sprachlich betrachtet. In: RVj 21, 1956, 7 7 - 9 6 . (Wiederabdruck in: Debus/ Seibicke 1996, 817-838). Ders., Vorfränkische und fränkische Namenschichten in der Landschafts- und Bezirksbenennung Ostfrankens. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 20, 1960, 157-174. (Festschrift E. Schwarz, Bd. 1). Ders., Landschafts- und Bezirksnamen im frühmittelalterlichen Deutschland. Untersuchungen zur sprachlichen Raumerschließung. Bd. 1: Namentypen und Grundwortschatz. Marburg 1961. Puchner, Karl, Landkreis Ebersberg. München 1951. (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Bd. I). Ders., Die Ortsnamen auf -kirchen in Bayern. In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 3/4, 1960/61, 16-27; 6, 1965, 15-25; 12, 1971, 1 - 1 1 . Ders., Die Ortsnamen auf -hausen in Unterfranken. In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 5, 1962, 2 - 2 7 . Reichardt, Lutz, Eck in Flurnamen und Burgnamen. In: B N F (NF) 22, 1987, 7 3 - 7 8 . von Reitzenstein, Wolf-Armin, Die Namen der bayerischen Landkreise nach der Gebietsreform. In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 13, 1972/74, 2 - 2 6 . Ders., Mittelalterliche Klosternamen in Bayern. In: XV. Internationaler Kongreß für Namenforschung 13.—17. 8. 1984: Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft Hrsg. v. E. Eichler/E. Saß/H. Walther [...]. Leipzig 1985, 249-261. (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 363-376). Ders., Lexikon bayerischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. 2. verb, und erw. Auflage. München 1991 (1. Aufl. 1986). Ders., Klosternamen. In: Eichler/Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 1593-1596.

222. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen Ders., Landschaftsnamen. In: Die Welt der Namen. Sechs namenkundliche Beiträge. Hrsg. v. N. Nail. Marburg 1998, 6 3 - 7 8 . Rentenaar, Robert, Niederländische Namen. In: Eichler/Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 778-781. Roelandst, Karel, Sele und Heim. In: Namenforschung. Festschrift für Adolf Bach zum 75. Geb. Hrsg. v. R. Schützeichel/M. Zender. Heidelberg 1965, 273-299. Rosenthal, Dieter, Zur Diskussion über das Alter der nordwestdeutschen Ortsnamen auf -heim. Die Ortsnamen des ehemaligen Kreises HildesheimMarienburg. In: B N F (NF) 14, 1979, 361-411. Schaper, Annette, Wort und Begriff 'Stadt' im Hochmittelalter. Untersuchungen zur Geschichte des 'Stadt'-Wortschatzes im deutschen Sprachgebiet. Frankfurt/Main 1991. Schlesinger, Walter, Stadt und Burg im Lichte der Wortgeschichte. In: Studium Generale 16, 1963, 433-444.

3513

Schubert, Ernst, Die Entwicklung der Grundherrschaft im Spiegel der Ortsnamen. In: Erlanger Ortsnamen-Kolloquium. Ortsnamen als Ausdruck von Kultur und Herrschaft. Heidelberg 1980, 49 — 65. (BNF (NF), Beih. 18). Schütte, Leopold, Wik. Eine Siedlungsbezeichnung in historischen und sprachlichen Bezügen. Köln/ Wien 1976. (Städteforschung, Reihe A: Darstellungen, Bd. 2). Schützeichel, Rudolf, Zur Bedeutung der Quellenkritik für die Namenforschung. In: H. Steger (Hrsg.), Probleme der Namenforschung im deutschsprachigen Raum. Darmstadt 1977, 117125. (WdF 383; zuerst in: B N F 13, 1962, 227-234. Ders., 'Dorf'. Wort und Begriff. In: Das Dorf der Eisenzeit und des frühen Mittelalters. Siedlungsform — wirtschaftliche Funktion — soziale Struktur. Hrsg. v. H. Jankuhn/R. Schützeichel/F. Schwind. Göttingen 1977, 9 - 3 6 . (Abh. d. Akad. d. Wiss. in Göttingen, Phil.-Hist. Kl., 3 F., Nr. 101).

Ders., Das Frühmittelalter. In: Patze/Schlesinger 1968, 317-380.

Ders., (Hrsg.), Gießener Flurnamen-Kolloquium 1. bis 4. Okt. 1984. Heidelberg 1985. (BNF (NF), Beih. 23).

Schlimpert, Gerhard, Flurnamen des Teltow und ihre Aussage für die Siedlungsgeschichte. In: Schützeichel 1985, 251-255.

Ders., (Hrsg.), Ortsnamenwechsel. Bamberger Symposion 1. bis 4. Okt. 1986. Heidelberg 1986 (BNF (NF), Beih. 24).

Schmeller, J. Andreas, Bayerisches Wörterbuch. 2. Ausg. Bearb. v. K. Fromman. Bd. 2. München 1877. (Bd. 1, 1872).

Schuh, Robert, Günzenhausen. Ehemaliger Landkreis Günzenhausen. München 1979. ( = Hist. Ortsnamenbuch v. Bayern. Mittelfranken, Bd. 5).

Schmitz, Antje, Die Orts- und Gewässernamen des Kreises Ostholstein. Neumünster 1981. (Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte 3).

Ders., -heim-Namen in Ostfranken. Ausdruck fränkischer Herrschaft? In: Erlanger Ortsnamen-Kolloquium. Ortsnamen als Ausdruck von Kultur und Herrschaft. Heidelberg 1980. 3 3 - 4 8 . (BNF (NF), Beih. 18). (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 165-182).

Dies., Die Orts- und Gewässernamen des Kreises Plön. Neumünster 1986. (Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte 8). Dies., Die Ortsnamen des Kreises Herzogtum Lauenburg und der Stadt Lübeck. Neumünster 1990. (Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte 14). Schnelbögl, Fritz, Die deutschen Burgennamen. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 19, 1956, 205-235. Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 295-321). Schönwälder, Birgit, Die -/eèe«-Namen. Mit einer Karte. Heidelberg 1993 (BNF (NF), Beih. 37). Schröder, Edward, Deutsche Namenkunde. Gesammelte Aufsätze zur Kunde deutscher Personenund Ortsnamen. 2. Aufl. Göttingen 1944. Ders., Die deutschen Burgennamen. In: Schröder 1944, 200-211. (1944a). Ders., Pyrmont und die französischen Burgennamen auf deutschem Boden. In: Schröder 1944, 212-215. (1944b).

Ders., Ortswüstungen und Flurnamen. Zu Tradition, Wandel und Schwund von Wüstungsnamen in Franken. In: Schützeichel 1985, 330-342. Schwarz, Ernst, Deutsche Namenforschung Orts- und Flurnamen. Göttingen 1950.

II:

Ders., Sprache und Siedlung in Nordostbayern. Nürnberg 1960. (= Erlanger Beiträge zur Sprachund Kunstwissenschaft, Bd. IV). Ders., Die Ortsnamen der Sudetenländer als Geschichtsquelle. 2. durchgeseh. u. erweit. Aufl. München 1961. (Handbuch der sudetendeutschen Kulturgeschichte, Bd. I). Sonderegger, Stefan, Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell. Bd. I: Grammatische Darstellung. Frauenfeld 1958. (Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung, Bd. VIII). Ders., Die Bedeutsamkeit der Namen. In: LiLi 17, 1987, H. 67, 11-23.

3514 Sondergaard, Bent, Fortsatte studier over den nordiske stednavnetype lev (löv) I. Mit deutscher Zusammenfassung. In: Festskrift til Kristian Haid. Navneforskning, Dialektologi, Sproghistorie. Kobenhavn 1974, 145-156. Ders., Der Ortsnamentypus deutsch -leben, dänisch -lev, schwedisch -löv. Eine vorläufige Hypothese. Mit 4 Karten. In: B N F (NF) 14, 1979, 351-357. Sperling, Walter, Die internationale Standardisierung von Landschaftsnamen. In: Berichte zur deutschen Landeskunde, Bd. 54, 1980, 103-123. (Wiederabdruck in: Debus/Seibicke 1996, 889-908. Tiefenbach, Heinrich, Mimigernaford-Mimegardeford. Die ursprünglichen Namen der Stadt Münster. In: B N F (NF) 19, 1984, 1 - 2 0 . Udolph, Jürgen, Ex oriente lux. Zu einigen germanischen Flußnamen. In: BNF (NF) 16, 1981, 8 4 106.

Wagner, Kurt, Echte und unechte Ortsnamen. Wiesbaden 1967. (Akad. d. Wiss.u. d. Lit. in Mainz, Abhandlungen d. geistes- und sozialwiss. Kl., Jg. 1967, Nr. 3). Wagner, Norbert, Himilger und Mimigernaford. In: B N F (NF) 25, 1990, 5 6 - 6 3 . Walther, Hans, Zur Auswertung namenkundlichen Materials für die Siedlungsgeschicihte. In: Wiss. Zs. d. Karl-Marx-Univ. Leipzig 11, 1962, Ges.- u. Sprachwiss. R., H. 2, 313 — 318. (Wiederabdruck in: Walther 1993, 95-100). Ders., Beharrung und Wandel in der Siedlungsnamenlandschaft. In PBB (H) 88, 1967, 467-476. (Wiederabdruck in: Walther 1993, 115-124). Ders., Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saale- und Mittelelbegebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Mit 14 Karten. Berlin 1971. Ders., Zur Typologie der sogenannten „Mischnamen" (onymischen Hybride). In: Namenkundliche Informationen 33, 1978, 4 3 - 5 8 . (Wiederabdruck in: Walther 1993, 343-358).

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick Ders., Burgennamen als Zeugnisse der hochmittelalterlichen Siedlungsbewegung in Sachsen. In: Namenkundliche Informationen, Beih. 4, 1982, 71 — 75. Ders., Zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte Sachsens und Thüringens. Ausgewählte Beiträge 1953-1991. Leipzig 1993. Ders., Rezension von B. Schönwälder 1993. In: B N F (NF) 29/30, 1994/1995, 472-476. Wesche, Heinrich, Die Ortsnamen auf -büttel im Papenteich. In: Niederdeutsches Jahrbuch 82, 1959, 17-28. Wiesinger, Peter, Die Besiedlung Oberösterreichs im Lichte der Ortsnamen. In: Baiern und Slawen in Oberösterreich. Probleme der Landnahme und Besiedlung. Symposion 16. November 1978. Redigiert von Kurt Holter. Linz 1980. (Schriftenreihe des Oö. Musealvereins - Gesellschaft für Landeskunde. Bd. 10). Ders., Die Ortsnamen Österreichs in makrotoponymischer Sicht. In: F. Debus (Hrsg.), Zu Ergebnissen und Perspektiven der Namenforschung in Österreich. Heidelberg 1994, 51-169. (BNF (NF), Beih. 41). Ders., Die Ortsnamen in Österreich. In: Eichler/ Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 1081-1090. Willems, Klaas, Eigenname und Bedeutung. Ein Beitrag zur Theorie des 'nomen proprium'. Heidelberg 1996. (BNF (NF), Beih. 47). Witkowski, Teodolius, Grundbegriffe der Namenkunde. Berlin 1964. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Vorträge und Schriften, Heft 91). Ders., Probleme der Terminologie. In: Eichler/ Hilty/Löffler/Steger/Zgusta 1995/1996, 288-294. Zinsli, Paul, Ortsnamen. Strukturen und Schichten in den Siedlungs- und Flurnamen der deutschen Schweiz. Mit 15 Karten auf Falttafeln und 15 Karten im Text. Frauenfeld 1971.

Friedhelm Debus, Heinz-Günter Schmitz, Kiel

223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden u. Ergebnisse sprach- u. kulturhist. Auswertung

3515

223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden und Ergebnisse sprach- und kulturhistorischer Auswertung 1. 2. 3. 4. 5.

1.

Zur Terminologie und Methodologie Chronologie und Typologie der Flurnamen Die sprachhistorische Auswertung der Flurnamen Flurnamen als Quellen für Nachbarwissenschaften Literatur (in Auswahl)

Zur Terminologie und Methodologie

1.1. Flurnamendefinition Flurnamen (FIN.) sind sprachliche Zeichen, die der Orientierung im Raum, genauer: der Identifizierung und Individualisierung von Objekten innerhalb kleinerer geographischer Einheiten (meist einer Gemarkung) dienen. Sie bezeichnen nicht die Siedlung selbst (ON./ Toponyme, vgl. Art. 222), nicht deren Bewohner. Ihrer geringeren kommunikativen Funktion (Reichweite) halber werden sie Mikrotoponyme genannt. Sie sind abzugrenzen von den Gewässernamen (Hydronymen), den Berg- und Landstrichsnamen, die zu den Makrotoponymen gehören. Dagegen rechnet man traditionell die Benennung von Waldstrichen (auch Forst-ON.), von Uferbereichen (bei Seen, Flüssen) etc. sowie die Straßen-, Gassen- und Platznamen innerhalb von Siedlungen eher zu den FIN. Hinsichtlich der Benennungsfunktion sind die primären (eigentlichen) FIN. (ζ. Β. Rosental, Standrod) von den sekundären, d. h. auf benachbarte Objekte sich beziehenden Namen (ζ. B. Hinter dem Anger) zu trennen. Diese werden auch Flurbezeichnungen genannt. Je nachdem, ob sich das Benennungsmotiv auf die kultivierende und zivilisatorische Tätigkeit des Menschen oder auf die natürliche, ökologische Situation bezieht, differenziert man fernerhin zwischen Kulturnamen (ζ. B. Wingert, Dinkelacker) und Naturnamen (ζ. B. Bruch, Wald, Mersch u. a.). Eine Terminologisierung und Konventionalisierung des Begriffsgerüsts könnte am ehesten anhand der Opposition Mikro- gegen Makrotoponym erreicht werden (Mikrotoponym: der Name; Mikrotoponymie: das Namengut; Mikrotoponomastik: die wissenschaftliche Disziplion). Vorerst wäre allein der Terminus FIN.

(trotz seiner semantischen Unschärfe) aus Praktikabilitätgründen beizubehalten. (Ramge 1996; Witkowski 1964, 1995). 1.2. Zur Mikrotoponomastik als wissenschaftliche Disziplin Die wissenschaftliche Behandlung der FIN. hat in zwei Arbeitsschritten zu erfolgen: 1. Die Namensammlung — entweder auf der Basis von Ortsgemarkungen, Kreisen oder noch größeren landschaftlichen Einheiten; 2. die Namendeskription und -auswertung. Im einzelnen ist zwischen infra-, intraund extralinguistischen Aspekten zu unterscheiden. Gegenstände der infralinguistischen Betrachtungsweise wären etwa: Namentheorie, Namengenese, Namengrammatik (dazu: Prosodie, Phonologie — Semantik samt Namentypologie usw.). Der intralinguistische Aspekt bezieht sich auf den zwischensprachlichen Namenaustausch, also Transferenzund Interferenzphänomene. Die Toponomastik fungiert dabei als Hilfsdisziplin der Interferenz· und Ethnolinguistik. Extralinguistisch ausgerichtet sind alle jene Arbeitsweisen, welche die Namen als Erkenntnisquellen nichtphilologischer Disziplinen auswerten. In Betracht kommen vorwiegend historische Nachbarwissenschaften: Vor- und Frühgeschichte, Archäologie, Siedlungs-, Bevölkerungs-, Wirtschaftsgeschichte, Sozialwissenschaften und Volkskunde usw.; Naturwissenschaften: Paläontologie (Botanik, Geologie, Zoologie etc.). In stärkerem Maße als andere Namenklassen reflektieren FIN. die vielfaltigsten menschlichen Lebens- und Erfahrungsbereiche, wodurch der Mikrotoponomastik eine Schlüsselfunktion als interdisziplinäre Brückenwissenschaft zukommt. Doch sollte nicht in Vergessenheit geraten, daß die genuin sprachwissenschaftlichen, vor allem sprachhistorischen Probleme vorrangig in Angriff zu nehmen sind. Dies erfordert zunächst methodische Reflexionen und aufwendige Grundlagenarbeiten (Bach 1952/53, 1954/54; Bauer 1985; Koß 1990; Debus 1995, 1996; HSK 11.1/11.2, 1995, 1996). 1.3. Quellen, Materialsammlung Der Wert des onomastischen Materials für die sprachlichen und nichtsprachlichen Disziplinen hängt stark ab von der wissenschaftli-

3516 chen Zuverlässigkeit der Quellenarbeit und der Erhebungsprozeduren. FIN. begegnen in mündlicher und schriftlicher Realisation. a) Die mündlichen Namenrealisationen (zu berücksichtigen sind: Artikel, Präposition, Prosodie, Genus; Wiedergabe jeweils in phonetischer Transkription) sind den verschiedenen Subsystemen (Varietäten) der Sprachgemeinschaft (Gemeinsprache, Umgangssprache, Dialekt, Sozio-, Idiolekt) zuzuordnen und mit den (sozialen) Benutzergruppen einer lokalen oder überörtlichen Namenbenutzergemeinschaft zu korrelieren ( = Sozioonomastik). Die Mikrotoponymie einer bestimmten administrativen Einheit (etwa einer Gemarkung, eines Gemeindeverbandes etc.) bildet ein in sich strukturiertes, kommunikatives Informationssystem aus, an welchem die Benutzergruppen (Sozioonomastik) verschiedenen Anteil haben. Der Namengebrauch (Frequenz) differiert je nach sozialer Geltung und Kommunikationswert bzw. Kommunikationssituation. Namenfelder (Fleischer 1962; Moser 1957; Schwedt 1973) bilden Subsysteme aus. Der Einzelname kann an der Peripherie oder im Zentrum des Namensystems stehen. Berücksichtigung verdient der sachlich-topographische Referenzbereich der Namen, was für die Namendeutung wichtig wird. b) Das historische Quellenmaterial ist für die ON. (Bach 1953, 2 0 - 2 8 ) überaus reich, für die FIN. fast unübersehbar. Im Rahmen eines summarischen Gesamtüberblicks zur Uberlieferung können folgende, im einzelnen regional und zeitlich stark zu differenzierende Quellentypen unterschieden werden (van Caenegem/Ganshof 1964): 1. Althochdeutsche und voralthochdeutsche Zeit (bis ca. 1100): - antike Überlieferung (seit dem 1. Jh. n.Chr.): Vereinzeltes bei Tacitus, Strabo, Ptolemaios usw. (Bach 1954, 89-107; Die Deutsche Sprache 1970, 724 f.; Sonderegger 1960, 187); - germ. Runen (Sonderegger 1960, 188 ff.); - ahd. Mark- und Grenzbeschreibungen (Hammelburg, Würzburg/Heppenheim, Michelstadt, Euenheim) (Bauer 1992); - Urkunden (St. Gallen, cf. Sonderegger 1960, 192 f.); - Traditionsbücher/Cartulare (Freising, Fulda, Lorsch usw.). Domaniale und fiskalische Dokumente (Polypticha, Heberegister, Urbare) enthalten in der Karolingerzeit noch kaum FIN. 2. Hoch- und Spätmittelalter (bis ca. 1500): Hauptquellen, bevorzugt für den obd. und wmd. Bereich, stellen die seit dem 12./13. Jh. ver-

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick stärkt auftretenden Güter- und Personenverzeichnisse dar (Urbare, Renovationen, Zinsbücher, Salund Lehenbücher, Schreinsbücher, Stadtbücher usw.). Erstere sind von geistlichen oder weltlichen Grundherrschaften angelegt und gehen bald in ausgreifende Landesbeschreibungen über, in BayernÖsterreich seit dem 13. Jh., in Württemberg seit dem 16. Jh. usw. (van Caenegem/Ganshof 1964, 8 4 - 9 5 ; Kleiber/Kunze/Löffler 1979 I, 10 f.; Richter 1979, 78 f.). Die Urkunden, besonders die Besitz-, Tausch-, Schenkungsurkunden (die ältesten dt. Originalurkunden bis 1300 ediert bei Wilhelm 1932-63), vgl. auch Weistümer (Grimm 1957; Werkmüller 1972), enthalten ebenfalls reiches Namenmaterial. 3. Neuzeit (16. Jh. bis 1800): In weiten Teilen des Nd. und Omd. setzt erst jetzt die systematische angelegte Verschriftlichung bzw. Überlieferung ein. Seit dem 18. Jh. erfolgen planmäßige Landesaufnahmen mit dazugehörigen Kartenwerken: v. Lecoq, Nordwestdeutschland (1795 — 1805); v. Wiebeking, Herzogtum Berg (1789-1792); v. Hardy, Hunsrück (1797 f.); v. Schmitt, Südwestdeutschland (1793-1797); Tranchot/v. Müffling, Rheinld. (1801-1828) usw. 4. Moderne (19./20. Jahrhundert): Hauptquellen sind die Säkularisationsakten, die amtlichen Kataster· und Grundbuchunterlagen, Grundbücher, Flurpläne, Gemarkungskarten, die Deutsche Grundkarte (1:5000), Meßtischblätter (1:25000) usw. Vom 19. Jh. an (1801 folgende) entstanden die sogenannten Urkataster (z.B. Tranchot/v. Müffling, Einland, Haas). Viel Namengut enthalten die sogenannten Lastenausgleichsakten, die in Deutschland allerdings noch dem Datenschutz unterliegen.

Die Erfassung des historischen Namenbestandes hat nach historisch-philologischen Methoden unter strenger Berücksichtigung und Kennzeichnung der ÜberlieferungsVerhältnisse und treuer Bewahrung (Reproduktion) der originalen Gestalt (Graphe, Diakritika etc.) zu erfolgen (Schützeichel 1975). Im übrigen ist auf die zahlreich bestehenden Sammlungsanleitungen und Berichte zu verweisen (Schnetz 1963; Debus 1964; Bauer 1980; Ramge 1980). Zu vergleichen sind auch die Gesamtdarstellungen (Bach 1953, 1954; Die deutsche Sprache 1970, 718-733; Schwarz 1949, 259-304). Eine Übersicht über den Erhebungs- und Publikationsstand im dt. Sprachgebiet existiert nicht. Das meiste lagert unpubliziert in großen FIN.-Archiven u. a. in: Bern, Freiburg i. Br., Kaiserslautern, Mainz, Saarbrücken, Gießen, Bonn, Münster, Schleswig, Rostock, Greifswald, Jena, Dresden, München, Wien usw. Eine Zentralstelle fehlt seit alters. Berichte: Haubrichs 1995; Löffler 1995; Walther 1995 (Ostdeutschld.); Sonderegger 1995 (Schweiz); Wiesinger 1995 (Österreich). Überregionale, großareale FIN.-Bücher und Atlanten existieren erst wenige

223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden u. Ergebnisse sprach- u. kulturhist. Auswertung (Buck 1931 veraltet; Keinath 1926; Dittmaier 1963). Vorbildlich: Ramge 1987; Ramge 2002; Zühlsdorf!' 1970-88; Müller 1984. Zur FlN.-geographie: Ramge 1987, 1996; Kunze 1996; Bischoff 1971, 1975, 1979; Kleiber/Zernecke 1996 (s. Karte 223.3). Aus methodischen Gründen behalten reichhaltige gebietstypische FIN.-sammlungen ihren Wert: Zinsli 1984; Sonderegger 1958; Dölker 1982; Richter 1962; Schneider 1980; Zernecke 1991; Halfer 1988; Bingenheimer 1996; Vielsmeier 1995; Christmann 1965; Jungandreas 1962/63; Burghardt 1967; Fleischer 1963; Naumann 1962; Walther 1957 usw. Der Stand der dt. FIN.-Bibliographie ist im ganzen unbefriedigend. Es fehlt ein kritisches Handbuch. Ältere Ansätze (Beschorner 1928) wurden nicht systematisch fortgeführt. Die neuere Literatur verzeichnen u. a. Periodika: ΟΝΟΜΑ, Leuven; BNF. NF., Münster; NI, Leipzig; Osterreich: ÖNF, Wien.

2.

Chronologie und Typologie der Flurnamen

2.1. Allgemeines zur Chronologie Zu allen Zeiten bestand die Notwendigkeit, bestimmte Teile einer Landschaft zu benennen, d. h., durch sprachliche Zeichen identifizierende Orientierungspunkte zu setzen. Einzelne FIN. können deshalb prinzipiell gleichen Alters wie die Siedlungsnamen sein, denen jedoch generell ein höheres Alter als der Masse der FIN. zuzumessen ist. Sobald die Konventionalisierung einer Benennung im Rahmen der Kommunikationsgemeinschaft abgeschlossen ist, spricht man von einem Namen. Die Benennung erfolgt auf der Grundlage einer zeit- und ortsgebundenen Auswahl aus der appellativen Lexik. Die Mikrotoponymie einer landschaftlichen Einheit spiegelt also nur Lexikonausschnitte wider, welche ein denotativ bedingtes System (etwa Ackerland) bilden. Eine Differenzierung zwischen Lexikon und Onomastikon tritt ein, weil das sprachliche Zeichen in En.-Funktion noch verwendet werden kann, wenn es aus dem Appellativwortschatz bereits geschwunden ist. Die Neuschöpfung von EN. erfolgt jedoch stets aus dem Repertoire des Allgemeinwortschatzes. So kommt es zu chronologisch abhebbaren Schichten, welche freilich nur dem diachronisch analysierenden Sprachhistoriker — nicht jedoch dem Namenbenutzer, für welchen der jeweilige Namenbestand ein kommunikatives System bildet - unterscheidbar werden.

3517

2.2. Namenkonstanz, Namenwandel, Namenverlust Untersuchungsgrundlagen bilden die Namenbestände von Gemarkungen und größeren Einheiten, auch von Kreisen. Anhand von synchronen Schnitten in der Diachronie wird versucht, die morphologisch-denotative Namenstruktur auf der jeweiligen Zeitebene in ihrem geschichtlichen Wandel zu erfassen. Voraussetzung ist allerdings eine gute Quellensituation, welche möglichst weit zurückreichende Namenbestände annähernd vollständig überliefert. Die dabei anzuwendenden quantitativ-statistischen Verfahren können innerhalb der Mikrotoponomastik schon auf eine längere Tradition zurückblicken (Will 1931; Strobel 1934; Kleiber 1957; Bauer 1959; Richter 1962; Fischer 1964; Schneider 1980 usw.). Einige Fragenkreise: Gesamtzahl der FIN. heute und in den Synchronien der Überlieferungsgeschichte, d. h. Probleme der Namendichte, der quantitativen Bedingungen von Namensystemen. Anteile der verschiedenen Jahrhunderte an heutigen und an früheren Gesamtbeständen: Fragen nach den Bedingungen und Regularitäten von Namenverlust und Namenkonstanz, Grad der Namenfluktuation. Die dauernd neu entstehenden Namen werfen die Frage nach den Bedingungen des Namenersatzes auf. Fruchtbar werden derartige statistische Untersuchungen dann, wenn morphologisch-strukturelle und onomasiologisch-denotative Aspekte mit wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Fakten kombiniert werden. Die Suche nach den Universalien des Namenwandels hat allerdings noch zu keinen allgemein anerkannten Ergebnissen geführt. 2.3.

Kriterien zeitlicher Schichtung

2.3.1. Allgemeines, schriftliche Uberlieferung Der einzelne FIN. steht in einem Koordinationsystem, das durch die Komponenten Raum (Ort), Zeit und in bezug auf die Namengebung und Namenverwendung durch die Benutzergruppe (Schicht) determiniert wird. Von diesen drei Determinanten kommt der Chronologie, vor allem im Blick auf sprachhistorische Auswertungsaspekte, eine Schlüsselrolle zu. FIN.-Typen, die ähnlich wie gewisse Hydronyme (Art. 224) oder ON. als chronologisch annähernd fixierbare Leittypen anzusprechen wären, hat die in diesem Punkt noch wenig entwickelte Mikrotoponomastik bislang nicht herausarbeiten können. Dies hängt unter anderem mit dem unterent-

3518 wickelten, schlechten S t a n d d e r dt. F1N.Geographie zusammen. Die Altersbestimm u n g d e r F I N . findet A n h a l t s p u n k t e an d e r freilich a u c h n i c h t u n u m s t r i t t e n e n a r e a l zu d i f f e r e n z i e r e n d e n O N . - T y p o l o g i e (Art. 222), soweit es sich u m Namen mit den e n t s p r e c h e n d e n M o r p h e m e n {-heim, -ingen, -Stetten usf.) o d e r G r u n d w ö r t e r (alt etwa: -aha, -lar, -mar) h a n d e l t . Z u f o r d e r n w ä r e n kombinierte historisch-sprachgeschichtliche Studien, welche f ü r K l e i n l a n d s c h a f t e n die F I N . - B e s t ä n d e d e r Altsiedelgebiete m i t d e n e n jüngerer Ausbau- und Rodungslandschaften zu vergleichen h ä t t e n . Eine l a n d s c h a f t s g e b u n d e n e FIN.-Typologie, vergleichbar e t w a der, wie sie f ü r die O N . des T a u n u s g e b i e t s existiert (Bach 1927), m u ß t r o t z des g r o ß e n d a m i t v e r b u n d e n e n A u f w a n d s als wissenschaftliches Fernziel gelten (vgl. D i t t m a i e r 1956). Die zeitliche Schichtung der Namen erfolgt nach sprachexternen Kriterien. Am wichtigsten ist dabei die historische Uberlieferung. Sie ist in den meisten Gebieten erst in der Neuzeit weniger bruchstückhaft und zufällig. Die Uberlieferung kompletter FIN.-bestände schon seit dem 13./14. Jh. — am alem. Oberrhein hin und wieder anzutreffen — kann als große Ausnahme gelten. Datierte Namenbelege geben Anhaltspunkte für die Festlegung eines Zeitpunktes ante quem der Namenentstehung. 2.3.2. E t h n o o n o m a s t i s c h e Kriterien (Ethnogenese) Diese liefern n u r A n h a l t s p u n k t e f ü r die relative C h r o n o l o g i e (cf. K l e i b e r 1983b, A b schnitt 3.2). D i e relativ seltenen N o m i n a propria ( L e h n n a m e n ) , welche als R e l i k t e ( R e l i k t n a m e n ) f r ü h e r g e s p r o c h e n e r S p r a c h e n anzuseh e n sind, m ü s s e n a u s d e r Zeit v o r d e m E r l ö schen d e r e n t s p r e c h e n d e n S u b s t r a t s p r a c h e n s t a m m e n ( S o n d e r e g g e r 1983). D a z u einige Beispiele a u s d e m Bereich des dt. S p r a c h g e bietes: a) Das Gallorom. im Westen und Süden. Eine moselrom. Enklave hielt sich zwischen Trier und Koblenz bis ins 10./12. Jh. (Abschnitt 3.2.). Im Südobd. kann das Kriterium der 2. Lautverschiebung zur Zeitbestimmung des Namentransfers und der Namenintegration mit Nutzen verwendet werden. Im alpinen Raum hat man den räumlich-zeitlichen Prozeß der Germanisierung anhand dieses Kriteriums klar herausgearbeitet (Kleiber 1983b, Karte 1). Als Leitwort für die Ermittlung der Reliktareale der Mosel- und Schwarzwaldromania kann gallorom. gutta 'Tropfen', 'Rinnsal' gelten, cf. Kleiber/

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick Pfister 1992; cf. Karte 223.1 und 223.2. Relikte im Salzburger Becken cf. Reiffenstein 1991. b) Das Slaw. jenseits von Saale - Unstrut Elbe, lebt — wenn auch areal restringiert — im Sorb, bis auf den heutigen Tag weiter, (cf. Eichler/ Walther 1975/1978). Die slaw. Mundarten im Sprachkontaktraum jenseits von Saale — Unstrut — Elbe sind zu sehr verschiedenen Zeiträumen (mit Ausnahme des Sorb.) im Dt. aufgegangen. In Thüringen war der Germanisierungsprozeß um 1300 noch nicht völlig beendet (Fischer 1967, 9), im Wendland erst im 18. Jh. (cf. Eichler/Walther 1984; Debus 1993). Interessant sind Feststellungen über die Kontinuität nichtdeutscher FIN. Im Dresdner Raum sind 27,5% der aus der Zeit vor 1500 überlieferten FIN. slaw. Ursprungs. Am Gesamtbestand machen sie nur 2 % aus, gegenüber 58,5% bei den ON. (Fleischer 1961, 358 ff.; Schwarz 1949, 2 9 4 299). c) Sprachinseln. Eine weitere Möglichkeit relativer Chronologie eröffnet die Sprachinsel-Toponomastik. Das Namengut dt. Siedler im Osten und Südosten muß Äquivalente in der appellativen Lexik der Ausgangslandschaften besessen haben. Insbesondere gilt zu beachten, welche Namentypen noch produktiv geworden sind und welche nicht. Es eröffnen sich vielfältige, (etwa anhand der Zipser, der Siebenbürger Sachsen, der Gottscheer, der alem. Walser usw.) näher zu erprobende, methodisch reizvolle Forschungsansätze (Zinsli 1975; Schwarz 1949/50; Hornung 1996). In analoger Weise können derartige Forschungsansätze auch bei Wanderungsbewegungen im Kontinentalgerm, angewendet werden, so etwa für die nl. Bevölkerungsgruppe im Ond. (Teuchert 1944; Bathe 1961, 439-441; Kleiber 1986a; Kleiber 1995b). 2.3.3. O n o m a s i o l o g i s c h - s a c h l i c h e Kriterien Die stark eingeschränkte Kontrolle durch den l e b e n d e n A p p e l l a t i v w o r t s c h a t z b e d i n g t d e n R e l i k t c h a r a k t e r d e r F I N . So stellen F I N . als versteinerte G e s c h i c h t s d o k u m e n t e ein g r o ß e s A r s e n a l historischer E r i n n e r u n g e n dar. Die B e n e n n u n g s a n l ä s s e u n d -Objekte k ö n n e n meist n u r u n g e f ä h r d a t i e r t w e r d e n . Einige Beispiele: a) Mittelalter (cf. Abschnitt 4.1) — In die vorchristliche Zeit reichen theophore FIN. vom Typus Donnersberg (< Thonar) oder Godesberg (< Wodan) (Christmann 1965, 46ff.; Bach 1953, 362 ff.; 1954, 533). — In die Zeit germ.-gallorom. Sprachkontakts reichen Ethnotoponyme wie Walenwinkel, Walenmatten, Walenried u.a. (Bach 1954, 182 ff.; Kleiber 1983a, 164ff.; Glatthard 1977, 214ff. usw.). — Christianisierung: im Feld der Grabbezeichnungen gehören Tumba (Thomm an der Mosel; Jungandreas 1962/63, 1037 f.) dem rom., Lêw, Dat. PI. Lêweren, Hang, PI. Hougir (Bischoff 1975) dem germ. Sprachkreis an. Beide Bezeichnungen waren nach einem Zeugnis von a. 782 tumuli pagano-

223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden u. Ergebnisse sprach- u. kulturhist. Auswertung

3519

Karte 223.1: Lateinisch-romanisch gutta 'Tropfen' > Gott(e) f. 'Rinnsal, kleiner Bachlauf' am Rande der Mosella Romana (nach: Kleiber/Pfister 1992, Karte 5)

3520

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Karte 223.2: Lateinisch-romanisch gutta 'Tropfen' > Gott-, Gutt- f. 'Rinnsal, kleiner Bachlauf' (nach: Kleiber/Pfister 1992, Karte 16)

223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden u. Ergebnisse sprach- u. kulturhist. Auswertung rum (Bischoff 1979, 23). Die Wortareale der drei Bezeichnungen schließen sich im großen und ganzen aus. — Rechts-FIN. begegnen in den verschiedensten Denotatbereichen (Bach 1953, 424-428). Altertümliche Namen weist das Feld der Bezeichnungen für den grundherrlichen Haupthof auf (Uelhof, Sal-, Selhof; Sedelhof; Ding-, Meier-, Fronhof) und für das dazugehörige Land (Breite: für Herrenacker; Brühl, Anger: für das Wiesenland). Terminologisch reich differenziert erscheinen die Maßbezeichnungen (Kleiber 1979), die teilweise auch hinsichtlich ihrer Entstehung und Arealbildung bis in die Anfangszeit frühmittelalterlicher grundherrschaftlicher Organisation zurückreichen können. b) Neuzeitliche Namentypen (Nachbenennungen) — Historisierende Namen (Humanismus). Derartige Namen bilden hauptsächlich Bezeichnugnen für Gebirge: Melibokus (1605), Taunus·, um 1900 eingeführt durch den Schwarzwaldverein: Alemannorum (Anhöhe bei Schweighausen/Baden nach einer alten Grenzurkunde von 964). Dazu gehören auch die vielen Römerbrunnen, Römerstraßen etc. Sie entstammen meist dem 19. Jh. (Bach 1954, 240-245). Gedenknamen - derartige Namen, welche bedeutende Persönlichkeiten, Territorialherren u.a. verewigten, sind als FIN. seit dem 17. Jh. bezeugt. Typisch sind Namen auf -bad; -kanal, -tunnel, -höhe (Ludwigshöhe bei Darmstadt). Derartige Straßen- und Platznamen (Bunsenplatz oder Bismarckstraße) kommen mit wachsender Tendenz zur Politisierung der Namenwelt meist erst vom 19. Jh. an auf (Bach 1954, 250; Fuchshuber-Weiß 1996). — Ubernamen: FIN. des Typus Afrika (Amerika, Babylon, Bethlehem, Brasilien, Grönland, Palaestina, Panama-Kanal, Suez-Kanal, Sibirien) gehören teilweise zu den Gedenknamen insofern, als sie politische Geschehnisse festhalten (Suez-Kanal) andere sind spöttisch-metaphorische Namen (Sibirien für kalte Gemarkungsteile). Das Alter dieses Typus ist noch unbestimmt, jedenfalls begegnet ein derartiger Name, Ägypten, bereits 1610 (Hänse 1970,15). Eine noch jüngere Gruppe stellt der verbreitete Typus Seelensilo (Kirche in Basel) dar, der als produktives Bildungsmuster in Großund Kleinstädten wuchert. — Thematische Felder: Eigentliche Namenfelder zur Bildung lokaler Orientierungskomplexe (Viertel) stellen moderne schematische Straßennamenbündel dar: Dichterviertel in Frankfurt am Main (Rosegger-, Mörike-, Gustav-Feytag-Straße usw.), Malerviertel, Musikerviertel u.ä. Als Muster eines innerörtlichen Orientierungssystems sei Mannheim genannt (Steger 1996, 1499-1521). — Touristennamen: Allee, Garten, Kurpark, Kaiserfelsen, Waldeinsamkeit, Idylle, Ludwigsruh, Ludwigsbrunnen sind Namen, die sich vor allem in und bei Kurorten oder auch in Ausflugsgebieten finden. Ihre Entstehung verdanken sie vielfach Wander- und Verschönerungsvereinen (Bach 1954, 261; Rentenaar 1996).

3521

2.3.4. Sprachliche Kriterien a) Morphologie: Die dt. FIN. sind weit überwiegend Komposita, aber es ist „eine unverkennbare Richtung der späteren Sprache, die Ableitungen aufzugeben und durch Kompositionen zu ersetzen" (Grimm 1865, 463). Die germ. Sprachen gehen in dieser Hinsicht einen besonderen Weg. Die im Süden und Westen angrenzenden rom. Sprachen, vor allem auch die im Osten angrenzenden slaw. Toponyme, zeigen eine durchaus andere Struktur. Hier spielen die Suffix-Ableitungen noch eine große Rolle. Wohl erst nachmittelalterlich ist die Tendenz zu Zwei- und Mehrwortkomposita (Dekomposita, Henzen 1965, 238; Fleischer 1961, 273-274; Bach 1953, 129). Vor 1500 werden Bildungen mit mehrgliedrigen Bestimmungswort meist durch Klammerformen ausgeschaltet (Feldbergsee > Feldsee; Forstgartenhalden > Forsthalden, Roos 1966, 87; Naumann 1972, 46). b) Namen-, Grundwortwechsel: Die fortdauernde Beziehung (semantische Kontrolle, Remotivierung) zwischen appellativer Lexik und den FIN. bildet die Voraussetzung für den in verschiedenen Arbeiten dokumentierten Namenwechsel (meist Grundwortwechsel). Da sich diese Erscheinungen meist mit Hilfe der historischen Uberlieferung annähernd datieren lassen, können die entsprechenden lexikalischen Ablösungsprozesse den semantischen Wandel im Inventar von appellativen Wortfeldern belegen und somit für die Wortgeschichte fruchtbar gemacht werden (Beispiele: Pforte > Tor, 17. Jh. Saarbrücken, Bauer 1957, 317; Bühel > Hübel, 18. Jh. Grenzach, Richter 1962, 310; Bühel > Buck, 16. Jh. Müllheim, Fischer 1964, 272). c) Lehnwortchronologie: Namen, die mit Lehn-, vor allem diejenigen, die mit Reliktwörtern gebildet sind, eignen sich ebenfalls für eine ungefähre Altersbestimmung. Es sind dabei die verschiedenen ethnischen und chronologischen Schichten zu berücksichtigen. Ferner vollzogen sich die Entlehnungsprozesse in den entsprechenden Siedlungsgebieten in unterschiedlichen Zeiträumen. — Zur ältesten Schicht gehören Namen, die Lehnund Reliktwörter enthalten, die aus dem Appellativwortschatz geschwunden sind und meist nur kleine Areale ausbilden. Beispiele: Zum Wmd. (Appellativlexik) vgl. die bekannten Studien von Frings 1966 und Müller/ Frings 1968, ferner Post 1982. Im Omd. sind die zahlreichen mit slaw. Reliktwörtern gebildeten FIN. zu nennen (vgl. Kleiber 1983b, Karte 223.2).

3522

3.

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Die sprachhistorische Auswertung der Flurnamen

3.1. Soziale Schichtung FIN. sind Sprachgut, das nicht nur chronologisch (s. Abschnitt 2) und diatopisch (Ortsgemarkung), sondern auch diastratisch fixierbar ist. In ihrer überwältigenden Mehrzahl, zumal im Mittelalter, entstammen die FIN. der bäuerlichen, stark ortsgebundenen Schicht. Die FIN. stellen dadurch bedeutsame Quellen für die Sozialgeschichte im weitesten Sinne dar. FIN. reflektieren Sprachgut auf lokaler dialektaler Ebene. FIN.-geographische Areale können über die linguistische Betrachtungsweise hinaus als Kristallisationen historischer (bäuerlicher) Sozialgeographie interpretiert werden. Mit Hilfe der FIN. wäre ein wichtiger Beitrag zur Sozialgeschichte des Dt. zu schreiben, wofür allerdings als Folge mangelnder Grundlagenarbeiten die Zeit noch nicht gekommen ist. Die für FIN. typische Nähe zum appellativen Lexikon setzt ihren Charakter als Namen, als weithin unmotiviertes Sprachzeichen, nicht außer Kraft. Sie unterliegen der Eigengesetzlichkeit der Nomina propria, die bei sprachhistorischen Auswertungsprozeduren immer einzukalkulieren ist. Als Grundzug, der für die Ausdrucks- wie für die Inhaltsseite gleichermaßen konstitutiv ist, kann die Tendenz zum sprachlichen Relikt, zum Archaismus gelten. Kaum irgendwo im Bereich der Lexik zeigt sich das Ineinander von Synchronie und Diachronie so sinnfällig wie bei dem funktional bestimmten Namensystem einer Gemeinde. Im folgenden seien in knappster Form einige exemplarische sprachhistorische Auswertungsaspekte und -beispiele aufgeführt. 3.2. Prosodie (Akzent) Die spracharealbildenden prosodischen Verhältnisse sind bei den Toponymen wenig, bei den FIN. fast gar nicht bekannt (Bach 1953, 44 ff.). Die Eindeutschung der Lehntoponyme, soweit diese Paenultimabetonung aufweisen, erfolgte generell durch Vorverlegung des Akzents nach dt.-germ. Betonungsmuster. In dt.-rom. bzw. dt.-slaw. Interferenzgebieten gibt es noch zahlreiche Relikte, deren Häufigkeit ganz allgemein in Relation steht zum Zeitpunkt der Eindeutschung des rom. bzw. slaw. Substrats. Als Beispiel kann gelten die prosodische Provinz der Moseila Romana, deren Grundlagen in die Zeit vor dem 12. Jh. zurückreichen müssen. Das prosodische Areal zwischen Koblenz und Trier bildet

den Bereich des moselrom. Substrats mit Deutlichkeit ab. (Kleiber/Pfister 1992, 49). Ähnliche Areale können auch in der SlavoTeutonica nachgewiesen werden (Eichler 1995, Karte 170.9). 3.3. Graphemik, Phonologie Das historische Belegmaterial ist nicht nur unerläßliche Basis der Namenetymologisierung. Es besitzt auch einen graphetisch/graphematischen Eigenwert zur Erschließung schreibsprachlicher Verhältnisse, die im Blick auf lokale und überregionale Schreibnormen auf die dahinter zu suchenden phonematischen Realisationen interpretiert werden können. Der Trend zum Konservativismus, der allem Schriftlichen ohnedies eignet, wird bei den FIN. durch ihren Rechtscharakter (vgl. Urkunden-, Urbarialüberlieferung) verstärkt. Andererseits kann, etwa bei Erstüberlieferung, das in (ortho)graphische Normen schwer einfügbare Namenmaterial in überraschend lautgetreuer (d. h. phonematischer) Form transkribiert erscheinen. Beispiele dafür bringt jede FIN.-Arbeit. Siehe dazu etwa Kleiber/Kunze/Löffler 1979; Fleischer 1961, 181-267; Sonderegger 1958; Kleiber 1995a. (Über Wortbildung der FIN. s. o. Abschnitt 2.3.4.). 3.4.

Lexik und Semantik (FIN.-Geographie)

3.4.1. Diatopische und diastratische Aspekte FIN. sind mit geringen Einschränkungen (Geometerbildungen, Kunstnamen) Zeugnisse für das bäuerlich bestimmte Lexikon historischer Ortsmundarten. Hierin liegen Möglichkeiten historischer Lexikographie, die noch kaum ausgeschöpft sind (cf. Die deutsche Sprache 1970, 728 ff.). Die Sprachgeographie kann auf ortsdichte historische Namenverbreitungskarten zurückgreifen, die gelegentlich an das Ortsnetz moderner Atlanten heranreichen. Historische FIN.-Karten anhand oberrhein. Materialien finden sich beispielsweise im HSS, s. Register S. 324 (Kunze 1976; Kleiber 1964; Ramge 1996). Viele Namenkarten enthält das Rhein. FIN.-Buch (Dittmaier 1963). Eine neue historische F1N.Karte Klauer 'Weidengehölz' legten Kleiber/ Zernecke 1996 vor (cf. Karte 223.3). Das spezifische rheinhessische FIN.-Areal ist bislang ohne Erklärung. Großräumige Verbreitungskarten mit Kombinationen historischen und rezenten Materials bieten die Untersuchungen Bischoffs zu den Rechts-FIN. Tie (1971/

223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden u. Ergebnisse sprach- u. kulturhist. Auswertung

Belegorte (Flurnamen bzw. Appellativa)

O

Orientierungsorte

Belegortnummer

®

Orientierungs- und Belegorte

3523

Karte 223.3: Klauer m. 'Weidengehölz auf feuchtem Wiesenland' (nach: Kleiber/Zernecke 1996)

72) und *Haugaz (1975). Das Rechtswort Tie, das die Angelsachsen nach England mitgenommen haben, dürfte — gemäß seiner alten Wortgeographie — als stammeszeitlicher Idiotismus der Sachsen anzusprechen sein. Zur FIN.-Geographie cf. Ramge 1987, 1996.

3.5. Typologie. Onomasiologische Klassifikation (cf. Tyroller 1996, 1434-1441) Die sprachinhaltliche Klassifikation der FIN. stellt eine wichtige Aufgabe dar, weil sie Einblicke in die Struktur des Namenlexikons

3524

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick VII. Haus und Siedlungen 1. Gebäude 2. Siedlungen, Siedlungsstellen 3. Hausnamen als Flurnamen VIII. Gewinnung von Bodenschätzen in Flurnamen 1. Bergbau 2. Steinbrüche und Erdgruben IX. Technische Anlagen 1. Industrie, Gewerbe 2. Private und allgemeine Nutzungsanlagen 3. Mühlen 4. Be-, Entwässerung 5. Wasserschutz X. Verkehrswesen 1. Wege, Wegestellen, Wegerasten 2. Brücken, Furten XI. Wehrwesen 1. Befestigungsanlagen 2. Warten XII. Vor- und frühgeschichtliche Fundplätze XIII. Rechtliche und politische Namen 1. Grenzen, Marken, Einfriedungen 2. Sonder-, Eigenland 3. Gemeindeland 4. Abgabewesen 5. Rechtspflege 6. Symbole 7. Sonstiges XIV. Armen- und Krankenfürsorge XV. Religion und Kirche XVI. Volksglaube, Sage, Ereignisse XVII. Volksbrauch, Volksbelustigung XVIII. Nach Personen benannte Flurnamen 1. Personenbezeichnungen 2. Personen- und Familiennamen XIX. Sonstige Namen

vermitteln u n d z u einer r e g i o n a l e n N a m e n t y pologie führen k a n n . Diese denotativen Klassifikationen, verbunden mit Frequenzunters u c h u n g e n , f ü h r e n z u r E r m i t t l u n g v o n Leitw ö r t e r n , d. h. in einem G e b i e t z u r Bezeichn u n g eines b e s t i m m t e n t o p o g r a p h i s c h e n G e g e n s t a n d e s v o r h e r r s c h e n d e typische W ö r t e r (Fleischer 1961, 303; N a u m a n n 1972, 27). Es gibt v e r s c h i e d e n e K l a s s i f i k a t i o n s s c h e m a t a , v o n d e n e n als Beispiel d a s v o n D i t t m a i e r (1963, 363 — 378) v e r w e n d e t e hier wiedergegeb e n sei: A. Naturnamen I. 1. Allgemeinbezeichnungen für Geländeteile 2. Allgemeine Gestalt 3. Natürliche Begrenzung 4. Natürliche Lage II. Morphologie 1. Ebenes Gelände 2. Täler, Senken 3. Berge, Hügel, Bergteile, Hänge III. Geologie (natürliche Bodenbeschaffenheit) IV. Natürliche Bewässerung 1. Fließendes Gewässer 2. Quellen 3. Wasser-Flurnamen 4. Stehende Gewässer 5. Sumpf 6. Land am/im Wasser V. Bodenbedeckung 1. Wald 2. Grasland 3. Ödland VI. Tiere in der Natur 1. Säugetiere 2. Vögel 3. Reptilien, Insekten 4. Sich auf Tiere beziehende Namen. B. Kulturnamen I. Rodungen II. Ackerland 1. Allgemeines: Teile, Maße, Bodenqualität 2. Spezielle Nutzungen: Garten, Hackbau 3. Kulturpflanzen III. Weinbau 1. Der Weinberg und seine Teile 2. Lagebezeichnungen und Rebsorten IV. Viehzucht (Weide, Futtergewinnung, Bezeichnungen nach Haustieren, Bienenzucht) V. Forstwirtschaft, Jagd, Fischfang 1. Forstwirtschaft allgemein 2. Tierhege und Jagd 3. Fischfang VI. Sondernutzungen 1. Arbeitsstätten 2. Bestattungsplätze 3. Schindanger

4.

Flurnamen als Quellen für Nachbarwissenschaften

4.1. H i s t o r i s c h e D i s z i p l i n e n Das sachinhaltliche Gliederungssystem (s. 3.5.) beweist, daß es kaum einen Bereich der konkreten Erfahrungs- und Wirkwelt des Menschen gibt, der nicht in FIN. seinen Niederschlag gefunden hat. Die sprachwissenschaftliche Analyse (cf. Abschnitt 2.3.) genießt vor einer Auswertung durch nichtlinguistische Disziplinen Priorität. Die Beziehung sprachwissenschaftlicher und nichtsprachlicher Disziplinen, die gegenseitig zueinander im Verhältnis von Hilfswissenschaften stehen können, ist reziprok. Im folgenden seien einige Einzelbeispiele herausgegriffen werden. 4.1.1. Siedlungsgeschichte/Flurgeschichte Hydronyme, ON., FIN. können, w o r a u f h i n gewiesen w u r d e (cf. A b s c h n i t t 2.3.2.), die Ethnogenese von Landschaften mit ihren

223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden u. Ergebnisse sprach- u. kulturhist. Auswertung

Über- und Unterschichtungsprozessen, die Epochen des Landesausbaues (AIt-/Neusiedelland, Rodungsnamen, Flurgeschichte, Wüstungsforschung) widerspiegeln. Die Archäologie, die Vor- und Frühgeschichte finden eine Fülle von Hinweisen, ζ. B. auf vorund frühgeschichtliche Anlagen, Gebäude aller Art (römische Villen), auf Befestigungen (Burgstall, Kastel, Heidenkeller; Schanz), Straßen (Herweg, Hellweg, Hoehgestraß) u . a . m . (vgl. Keinath 1938; Bach 1953; Die deutsche Sprache 1970, 722). Für den Landesausbau, die Flurgeschichte sind ζ,. B. die Rodungs-FIN. (md. Rod, Rad; obd. Riiti, Reut, Ruit', md. Auel, Seifen; omd. Grün etc.), die zumeist in das Spätmittelalter zurückführen, aufschlußreich (Bach 1954, 373 ff.; Dittmaier 1956, 64 ff., 1963a). 4.1.2. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte In den FIN. spiegeln sich agro-ökonomische Verhältnisse, vornehmlich des Bauerntums, in reicher, historisch zu schichtender Vielfalt (s. Abschnitt 2.3.3.; Die deutsche Sprache 1970, 722). Beispiele: die Rekonstruktion der alten Nutzungssysteme der Zwei- oder Mehrfelderwirtschaft (Bezeichnungen der Schläge: Esch, Feld, Flur, Zeig)·, Verbreitung bestimmter Nutzungsweisen, Sonderkulturen wie Weinbau (Kleiber 1980, Karte 2, 7, 8 usw.; WKW 1990-1996), die Kultur bestimmter Getreidearten, Obstarten, der Anbau des Flachses usw. Als fruchtbar erweist sich die Untersuchung agrarhistorischer Leitwörter (vgl. Naumann 1970). 4.1.3. Rechtsgeschichte In jeder Gemarkung begegnen FIN., welche von bäuerlichem Recht, von Rechtsstätten und Rechtsbrauchtum zeugen (s. o. Abschnitt 3.5., XIII). Einrichtungen des Strafvollzugs (Galgenbühl, Hochgericht etc.), die Gerichtsstätten (Malberg, Stuhl-, Tie etc., s. o. Abschnitt 3.4.1.), des Markenwesens (Mark, Lache, Lake, Scheid-, Schneit- etc.) usw. (v. Künßberg 1936; Bach 1953, 405-409; Bader 1957, 1962, 1973; Kleiber 1986 b; SchmidtWiegand 1978).

3525

men der existenzielle Hintergrund entzogen wurde. FIN. mit den Bestimmungswörtern Pfaffen-, Heiligen-, Spital-, Wittum- usw. verweisen in vielfacher Hinsicht auf Kirchengut. Die Kirchwege, Kirchstege sind Kirchgangwege für Eingepfarrte (Bach 1953, 411 f.; Schnetz 1963, 86 f.). 4.2. Volkskunde Noch nicht systematisch aufgearbeitet sind die zahlreichen Bezüge im FIN.-Schatz zu den Bereichen Volksbrauch, Volksglaube, Volkssage etc. (cf. Die deutsche Sprache 1970, 722), Mai- und Pfingstbrauchtum: Maibrunnen, Maiberge, Pfingsthölzer etc., Scheibenschlagen: Scheibenbühl, Scheibenhalde (alem.!), Volksglauben: Weihen-, Heiligenbrunnen, Hexenbühl, Hexenberg, Hexentanzplatz, Teufelsklinge, Teufelskanzel·, auch die zahlreichen Namensagen, die sich um unheimliche Gegenden ranken, gehören in den vorliegenden Zusammenhang. Einen besonderen Hinweis verdient die historische Rechtsvolkskunde (ζ. B. Kramer 1970, s. o. Abschnitt 4.1.3.), die im Aufblühen begriffen ist (Bach 1954, 586, mit Literatur; Schnetz 1963, 87-90). 4.3.

Naturwissenschaften

4.3.1. Botanik, Vegetationsgeschichte Die FIN. vermögen, historisch-sprachgeographisch ausgewertet, einen wichtigen Beitrag zu leisten zur Rekonstruktion der Vegetationsgeschichte. Beispiele: Unter den Namen für wildwachsende Bäume und Pflanzen begegnen einige, die heute nahezu verschwunden sind, ζ. B. das häufige Ibe (zu ahd. îwa 'Eibe') oder alem. Reckholter, fränk. Wecholter ( = Wacholder). Selten geworden sind auch die Ulmen (mhd. Eime, lime: FIN. Elm-) oder die Maßholterbäume (mhd. mazzalter > maßhoher) usw. Aufmerksamkeit verdient das reich differenzierte Wortfeld Wald (Holz, Loh, Hurst, Wit-, Kollektiva: Eich, Birk, Esch; Schützeichel 1956/57. Viele derartige Bezeichnungen haften heute noch an Ackerund Wiesenland und geben so Zeugnis ab von Flurausbau und Rodungsprozessen (Bach 1953, 305-314, mit Literatur; Schnetz 1963, 39-46).

4.3.2. Zoologie 4.1.4. Religionsgeschichte, Kirchengeschichte In anderem Zusammenhang ist auf die heidnischen theophoren Bezeichnungen hingewiesen worden (s. Abschnitt 2.3.3.). Der ausgedehnte kirchliche Grundbesitz hat in der Toponymie zahlreiche Spuren hinterlassen, die auch da bestehen blieben, wo im Zuge von Reformation oder Säkularisation diesen Na-

Die Verarmung unserer Umwelt spiegelt sich in einer großen Zahl von FIN., die sich auf heute ausgestorbene bzw. ausgerottete Tiere beziehen. Wölfe: Wolfsheule, Wolfskehle, Wolfsgrube etc.; Bären: Bärental; Biber: Biberach, Biberau; Elche: Elchbach, Ellwangen (Elhwangen) ; Auer (Ur, vgl. Urberg). Das gewandelte Bewußtsein des Menschen, seine

3526

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

veränderte Einstellung zur Natur sprechen aus diesen Namen. Denn: Aus der den Menschen bedrohenden ist die vom Menschen bedrohte Natur geworden (Bach 1953, 314— 325).

5.

Literatur (in Auswahl

Burghardt, Werner, Die Flurnamen Magdeburgs und des Kreises Wanzleben. Köln/Graz 1967. ( M d F 41). van Caenegem, R[aoul] C[harles]/F[rançois]L[ouis] Ganshof, Kurze Quellenkunde des westeuropäischen Mittelalters. Eine typologische, historische und bibliographische Einführung. Göttingen 1964.

Bach, Adolf, Die Siedlungsnamen des Taunusgebietes in ihrer Bedeutung für die Besiedlungsgeschichte. Bonn 1927. (Rheinische Siedlungsgeschichte 1).

Christmann, Ernst, Flurnamen zwischen Rhein und Saar. Speyer 1965. (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Speyer 41).

Ders., Deutsche Namenkunde. Bd. 1: Die deutschen Personennamen. 2. Aufl. 1952/53. Bd. 2: Die deutschen Ortsnamen. Tl. 1, Tl. 2. Heidelberg 2. Aufl. 1953/54. Bd. 3: Registerband 2. Aufl. Heidelberg 1974.

Debus, Friedhelm, Anweisung zur Sammlung von Flurnamen. In: Hessisches JB für Landesgeschichte 14, 1964, 3 5 2 - 3 5 4 . [Zuletzt in: Reader zur Namenkunde III, 1996, 447-449],

Bader, Karl Siegfried, Studien zur Rechtsgeschichte des mittelalterlichen Dorfes. 1. und 2. Bd. Weimar 1957/62. 3. Bd. Wien/Köln/Graz 1973. Bathe, Max, Flurnamenforschung und Niederländer. In: N a t u r und Heimat 1961, 4 3 9 - 4 4 1 . Bauer, Gerhard, Die Flurnamen der Stadt Saarbrücken. Bonn 1957. Ders., Zur Frage der „schöpferischen Produktivität" in der Flurnamengebung. In: RVj. 24, 1959, 58-73. Ders., Namenkunde des Deutschen. Bern [etc.] 1985. (GeLe 21). Bauer, Reinhard, Leitfaden zur Flurnamensammlung in Bayern. München 1980. Ders., Frühmittelalterliche Grenzbeschreibungen als Quelle zur Namenforschung. In: Frühmittelalterliche Grenzbeschreibungen als Quelle zur Namenforschung. Hrsg. v. Friedhelm Debus. Heidelberg 1992, 3 5 - 6 0 .

Ders., Hrsg. Deutsch-slawischer Sprachkontakt im Lichte der Ortsnamen. Mit besonderer Berücksichtigung des Wendlandes, Neumünster 1993. (Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte 15). Ders., Hrsg., Zu Ergebnissen und Perspektiven der Namenforschung in Osterreich. Heidelberg 1994. (BNF, NF. Beih. 41). Ders., Hrsg., Innerschweizer Namenforschung. Heidelberg 1995. (BNF, NF. Beih. 44). Ders.,/Wilhelm Seibicke, Hrsg., Reader zur Namenkunde III, 1: Toponymie. Hildesheim [etc.] 1996, 4 0 5 - 4 1 7 . ( G L 131-133). Die deutsche Sprache. Kleine Enzyklopädie in zwei Bänden. Hrsg. v. Erhard Agricola [u. a.]. Leipzig 1969/70. Dittmaier, Heinrich, Siedl ungsnamen und Siedlungsgeschichte des Bergischen Landes. Neustadt a. d. Aisch 1956. (Veröffentlichung des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn). Ders., Rheinische Flurnamen. Bonn 1963 a.

Beschorner, Hans, H a n d b u c h der deutschen Flurnamenliteratur bis 1926. Frankfurt 1928. Bingenheimer, Sigrid, Die Flurnamen der Gemeinden um den Wißberg in Rheinhessen. Stuttgart 1996. (MSSV 20).

Ders., Die (H)lar-Namen. Sichtung und Deutung. Köln/Graz 1963 b. (NdSt. 10).

Bischoff, Karl, Der Tie. 2 Bde. Wiesdbaden 1 9 7 1 72. (AW Mainz 1971, Nr. 9; 1972, Nr. 7).

Dölker, Helmut, Flurnamen der Stadt Stuttgart. Die N a m e n der Innenstadt sowie der Stadtteile Berg, Gablenberg und Heslach. Stuttgart 1933. Nachdr. Stuttgart 1982. (Forschungen und Berichte zur Volkskunde in Baden-Württemberg 6).

Ders., Germ. *haugaz 'Hügel, Grabhügel' im Deutschen. Eine Flurnamenstudie. Wiesbaden 1975. (AW Mainz 1975, Nr. 4).

Eichler, Ernst, Slawische Namengeographie: Der Slawische Onomastische Atlas. In: H S K 11.2, 1996, 1106-1121.

Ders., Germ. *hlaiw- 'Grabhügel, Grab, Hügel' im Deutschen. Wiesbaden 1979. (AW Mainz 1979, Nr. 3).

Ders./Hans Walther, Ortsnamenbuch der Oberlausitz. Teil I: Namenbuch; Teil 2: Namen- und Siedlungskunde. Berlin 1975/1978. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 28/29).

Buck, Michael Richard, Oberdeutsches menbuch. 2. Aufl. Bayreuth 1931.

Flurna-

223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden u. Ergebnisse sprach- u. kulturhist. Auswertung Dies., Untersuchungen zur Ortsnamenkunde und Sprach- und Siedlungsgeschichte des Gebietes zwischen mittlerer Saale und Weißer Elster. Berlin 1984. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 35). Fischer, Rudolf, Resultate germanoslawistischer Namenforschung. In: Onomastica Slavogermanica III, 1967, 7 - 1 1 . Fischer, Werner, Die Flurnamen der Stadt Müllheim in Baden. Ein Beitrag zur Sprachgeschichte und Volkskunde des Markgräflerlandes. Freiburg 1964. (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 12). Fleischer, Wolfgang, Zur Frage der Namenfelder. In: WZIJL. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe H. 2, 11, 1962, 319-326. Ders., Namen und Mundart im Raum von Dresden. Toponymie und Dialektologie der Kreise Dresden Altstadt und Freital als Beitrag zur Sprach- und Siedlungsgeschichte. 2 Bde. Berlin 1961/1963. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 11/12). Frings, Theodor, Germania Romana I. 2. Aufl., besorgt v. Gertraud Müller. Halle (Saale) 1966. (MdSt. 19.1).

3527

HSS, s. Kleiber/Kunze/Löffler. Hönning, Maria, Namen in Sprachinseln: Deutsch. In: HSK 11.2, 1996, 1032-1038. Jungandreas, Wolfgang, Historisches Lexikon der Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes. Trier 1962. (Schriftenreihe zur Trierischen Landesgeschichte und Volkskunde 8). Keinath, Walter, Württembergisches Flurnamenbüchlein. Tübingen 1926. Ders., Uber die Beziehungen der Flurnamen zur Vor- und Frühgeschichte. In: Beiträge zur Geschichte, Literatur und Sprachkunde vornehmlich Württembergs. Festgabe für Karl Bohnenberger. Tübingen 1938, 282-323. Kleiber, Wolfgang, Die Flurnamen von Kippenheim und Kippenheimweiler. Ein Beitrag zur Namenkunde und Sprachgeschichte am Oberrhein. Freiburg 1957a. (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 6). Ders., Vom Sinn der Flurnamenforschung. Methoden und Ergebnisse. In: D U 9 (1957b), H. 5, 9 1 101. [Zuletzt in: Reader zur Namenkunde III, 1996, 405-417],

Fuchshuber-Weiß, Elisabeth, Straßennamen: deutsch. In: HSK 11.2, 1996, 1468-1475.

Ders., Die Bezeichnung für Rebneuanlage am Oberrhein im 14. Jahrhundert. In: Z G O 112, N F 73, 1964, 225-242.

Gießener Flurnamenkolloquium. 1.—4. Oktober 1984. Hrsg. v. Rudolf Schützeichel. Heidelberg 1985. (BNF, NF. Beih. 23).

Ders., Historische Wortgeographie im Alemannischen unter besonderer Berücksichtigung der Maßbezeichnungen. In: FSt 13, 1979, 150-183.

Glatthard, Peter, Ortsnamen zwischen Aare und Saane. Namengeographische und siedlungsgeschichtliche Untersuchungen im westschweizerdeutschen Sprachgrenzraum. Bern/Stuttgart 1977. (Sprache und Dichtung 22).

Ders., Zur sprachgeographischen Struktur der deutschen Winzerterminologie. Wiesbaden 1980. (AW Mainz, Jg. 1980, Nr. 6).

Grimm, Jacob, Abhandlungen zur Mythologie und Sittenkunde Kleine Schriften. Bd. 2. Berlin 1865. Ders., Weisthümer. 7 Teile. Mithrsg. v. Ernst Dronke/Heinrich Beyer. [Nachdruck der 1. Aufl. von 1840], 2. Aufl. Darmstadt 1957. Hänse, Günther, Die Flurnamen des Stadt- und Landkreises Weimar. Berlin 1970. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 24). Halfer, Manfred, Die Flurnamen des oberen Rheinengtals. Ein Beitrag zur Sprachgeschichte des Westmitteldeutschen. Wiesbaden 1988. (MSSV 12). Haubrichs, Wolfgang, Namenforschung in Deutschland bis 1945. In: HSK 11.1, 1995, 6 2 - 8 5 . Henzen, Walter, Deutsche Wortbildung. 3. Aufl. Tübingen 1965. (SkG, Erg. Reihe 5). Hessischer Flurnamenatlas, s. Ramge.

Ders., Das moselromanische Substrat im Lichte der Toponymie und Dialektologie. Ein Bericht über neuere Forschungen. In: Zwischen den Sprachen. Siedlungs- und Flurnamen in germanisch-romanischen Grenzgebieten. Beiträge des Saarbrükker Kolloquiums vom 9. —11. Okt. 1980. Hrsg. v. Wolfgang Haubrichs/Hans Ramge. Saarbrücken 1983 a, 153-192. (Beiträge zur Sprache im Saarland 4). Ders., Das Verhältnis von Dialektologie und Landesgeschichtsschreibung. In: Besch, Werner [u. a.], Hrsg., Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. 2. Halbbd. Berlin/New York 1893b, 1607-1623. (HSK 1.2). Ders., Oberdeutsch Klei F. 'Lehm, fetter Boden'. Zu einigen rheinisch-nordwestgermanischen Flurnamenparallelen. In: Wortes anst-verbi gratia. Festschrift Gilbert A. R. de Smet. Hrsg. v. Heinrich Leonard Cox/V. F. Vanacker/E. Verhofstadt. Leuven/Amersfoort 1986 a, 261-268.

3528

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Ders., Terra salica: 'Herrenland'. Zum Rechtswortschatz am Oberrhein im Spätmittelalter. In: Sprache und Recht. Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters. Festschrift für R u t h Schmidt-Wiegand zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Karl Hauck [u. a.]. Berlin/New York 1986 b, 3 9 1 - 4 0 0 .

Veröffentlichung der Daten des westfälischen Flurnamenarchivs. In: N d W 24, 1984, 6 1 - 1 2 8 .

Ders., Historische Phonetik und Graphematik der Namen. In: H S K 11.1, 1995 a, 5 9 4 - 6 0 2 .

Namenkundliche Informationen. Leipzig 1969 ff. (NI).

Ders., Nordwestgermanisches (ingwäonisches) Namengut am nördlichen Oberrhein (Kraichgau). In: Lingua Theodisca. Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft. Jan Goossens zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. José Cajot/Ludger Kremer/Hermann Niebaum. Münster/Hamburg 1995 b, 7 1 5 - 7 2 3 . (Niederlande-Studien 16 1/2). Ders./Konrad Kunze/Heinrich Löffler, Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas. Aufgrund von Urbaren des 13. bis 15. Jahrhunderts. 2 Bde. Bern/ München 1979. (BG 22 A, B).

Naumann, Horst, Die Orts- und Flurnamen der Kreise G r i m m a und Würzen. Berlin 1962. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 13).

Ders./Max Pfister, Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität. Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald. Stuttgart 1992. (AW Mainz. Kommission für Namenforschung). Ders./Wolf-Dietrich Zernecke, Der Klauer. Ein rheinhessischer Flurname. Dokumentation und Deutung. Stuttgart 1996. (AW Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse; Jg. 1996, Nr. 7). Koß, Gerhard, Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik. Tübingen 1990. (GA 34). Kramer, Karl-Sigismund, H a u s und Flur im bäuerlichen Recht. München 1970. (Bayerische Heimatforschung 2). von Künßberg, Eberhard, Flurnamen und Rechtsgeschichte. Weimar 1936. (Sonderabdruck aus der SRGg, Germ. Abt. 1931, 9 3 - 1 1 0 ) . Kunze, Konrad, Geographie des Genus in Flurnamen. 13 Karten zur historischen Binnengliederung des Alemannischen. In: Alemannica. Landeskundliche Beiträge. Festschrift Bruno Boesch zum 65. Geburtstag. Bühl/Baden 1976, 157-185. (Alemannisches Jahrbuch 1973/75). Ders., Namengeographie als historische Hilfsdisziplin. In: HSK 11.2, 1996, 1065-1070. Löffler, Heinrich/Hugo Steger, Namenforschung in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945. In: H S K 11.1, 1995, 8 6 - 1 0 2 . Moser, Hugo, Namenfelder. In: D U 9, H. 5, 1957, 51-72. Müller, Gertraud/Theodor Frings, Germania Rom a n a II, Dreißig Jahre Forschung. Romanische Wörter. Halle (Saale) 1968. (MdSt. 19/2). Müller, Gunter, Ein westfalisch-lippischer Flurnamenatlas. Z u m Einsatz von Sprachkarten bei der

Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik. Hrsg. v. Ernst Eichler [u. a.] 1. und 2. Teilbd. Berlin/New York 1995/1996. (HSK 11.1/ 11.2).

Ders., Lehde. Probleme der agrarökonomischen Entwicklung vom 16. —19. Jahrhunderts im Spiegel der Lexik und der Mikrotoponymie. In: PBB (H) 92, 1970, 151-195. Ders., Die bäuerliche deutsche Mikrotoponymie der Meissnischen Sprachlandschaft. Berlin 1972. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 30). Osterreichische Namenforschung. Zeitschrift der österreichischen Gesellschaft für Namenforschung. Wien. (ÖNF). Post, Rudolf, Diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen zur sprachlichen Interferenz am Beispiel des landwirtschaftlichen Sachwortschatzes. Wiesbaden 1982. (MSSV 6). Ramge, Hans, Wege und Aufgaben der Flurnamenforschung in Hessen. Gießen 1980. (Mitteilungen des Hessischen Flurnamenarchivs 1). Ders., Hrsg., Hessischer Flurnamenatlas. Nach den Sammlungen des Hessischen Flurnamenarchivs in Gießen und Hessischen Landesamtes für Geschichtliche Landeskunde. Unter Mitarbeit v. Sonja Hassel [u.a.]. D a r m s t a d t 1987b. (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission, NF. 3). Ders., Arbeits- und Darstellungstechniken der Namenforschung: Atlanten. In: H S K 11.1, 1995, 312-317. Ders., Flurnamengeographie. In: HSK 11.2, 1996, 1169-1175. Ders., Südhessisches Flurnamenbuch. Bearb. von Jörg Riecke/Herbert Schmidt/Gerd Richter. D a r m stadt 2002. (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission 23). Reiffenstein, Ingo, Vom Sprachgrenzland zum Binnenland. Romanen, Baiern und Slawen im frühmittelalterlichen Salzburg. In: LiLi 21, 1991, H . 83, 40-64. Rentenaar, Robert, Namen im Sprachaustausch: Toponymische Nachbenennung. In: H S K 11.2, 1996, 1013-1018. Richter, Erhard, Die Flurnamen von Grenzach und Wyhlen in ihrer sprachlichen, siedlungsge-

223. Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden u. Ergebnisse sprach- u. kulturhist. Auswertung

3529

schichtlichen und volkskundlichen Bedeutung. Freiburg 1962. (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 11).

Teuchert, Hermann, Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts. Neumünster 1944.

Richter, Gregor, Lagerbücher- oder Urbarlehre. Hilfswissenschaftliche Grundzüge nach württembergischen Quellen. Stuttgart 1979. (Veröffentlichungen der staatlichen Archivverwaltung BadenWürttemberg 36).

Tyroller, Hans, Typologie der Flurnamen (Mikrotoponomastik): Germanisch. In: HSK 11.2, 1996b, 1434-1441.

Roos, Klaus Peter, Die Flurnamen der Freiburger Bucht. Freiburg i. Br. 1966.

Vielsmeier, Bernd, Flurnamen der südlichen Wetterau. Bd. 1: Namenlexikon. Bd. 2: Karten und Register. Darmstadt/Marburg 1995. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 101).

Schmidt-Wiegand, Ruth, Studien zur historischen Rechtswortgeographie. Der Strohwisch als Bannund Verbotszeichen. Bezeichnungen und Funktionen. München 1978. (MM-S 18).

Walther, Hans, Die Orts- und Flurnamen des Kreises Rochlitz. Halle (Saale) 1957. (Deutsch-slawische Forschungen zu Namenkunde und Siedl ungsgeschichte 3).

Schneider, Ernst, Die Flurnamen der Stadtgemarkung Ettlingen. Karlsruhe 1980. (Beiträge zur Geschichte der Stadt Ettlingen 7).

Ders., Namenforschung in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). In: HSK 11.1, 1995, 102-124.

Schnetz, Joseph, Flurnamenkunde. 2. Aufl. München 1963. (Bayerische Heimatforschung 5). Schützeichel, Rudolf, Bezeichnungen für 'Forst' und 'Wald' im frühen Mittelalter. In: ZdA 87, 1956/ 57, 105-124. Ders., Historische Treue bei historischer Wort- und Namenforschung. In: Festschrift Karl Bischoff zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. Günter Bellmann/ Günter Eifler/Wolfgang Kleiber. Köln/Wien 1975, 217-231. Schwarz, Ernst, Deutsche Namenforschung. 2 Bde. Göttingen 1949/50. Schwedt, Herbert, Zum informellen Namensystem einer württembergischen Landgemeinde. In: Forschungen und Berichte zur Volkskunde in BadenWürttemberg 1971-1973, 7 5 - 7 9 . Sonderegger, Stefan, Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell. Bd. I: Grammatische Darstellung. Frauenfeld 1958. (Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung 8). Ders., Das Alter der Flurnamen und die germanische Uberlieferung. In: Festschrift für Ernst Schwarz. Jahrbuch für fränkische Landesforschung 20. Kallmünz/Oberpfalz 1960, 181-201. [Zuletzt in: Reader zur Namenkunde III, 1996, 417-445]. Ders., Grundsätzliches und Methodisches zur namengeschichtlichen Interferenzforschung in Sprachgrenzräumen. In: Zwischen den Sprachen, 1983, 25-57. Ders., Namenforschung in der Schweiz. In: HSK 11.1, 1995, 124-140. Steger, Hugo, Institutionelle innerörtliche Orientierungssysteme — Fallstudien. In: HSK 11.2, 1996, 1499-1521. Strobel, Hans, Die Flurnamen von Heinersreuth. Ein Beitrag zur ostfränkischen Volkskunde. Erlangen 1934. (Fränkische Forschungen 4).

Werkmüller, Dieter, Uber Aufkommen und Verbreitung der Weistümer. Nach der Sammlung von Jacob Grimm. Berlin 1972. Wiesinger, Peter, Namenforschung in Osterreich. In: HSK 11.1, 1995, 140-147. Wilhelm, Friedrich, Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300. 5 Bde. Lahr 1932-1986. Will, Wilhelm, Die zeitliche Schichtung der Flurnamen. In: RVj. 1, 1931, 250-299. Witkowski, Teodolius, Grundbegriffe der Namenkunde. Berlin 1964. (Dt. Ak. Wiss. Berlin Vorträge und Schriften 91). Ders., Probleme der Terminologie. In: HSK 11.1, 1995, 288-294. W K W = Wortatlas Winzerterminologie rung 1—6. Hrsg. von Sigrid Bingenheimer (AW Mainz).

der kontinentalgermanischen (WKW)., Einleitung. LiefeWolfgang Kleiber. Bearb. von [u.a.]. Tübingen 1990 — 1996.

Zernecke, Wolf-Dietrich, Die Siedlungs- und Flurnamen rheinhesssischer Gemeinden zwischen Mainz und Worms. Ein Namenbuch. Stuttgart 1991. (MSSV 16). Zinsli, Paul, Ortsnamen. Strukturen und Schichten in den Siedlungs- und Flurnamen der deutschen Schweiz. 2. Aufl. Frauenfeld 1975. (Schriften des deutschschweizerischen Sprachvereins 7). Ders., Südwalser Namengut. Die deutschen Ortsund Flurnamen der ennetbirgischen Walsersiedlungen in Bosco-Gurin und im Piémont (mit 9 Karten). Bern 1984. Zühlsdorff, Werner, Flurnamenatlas von Südwestmecklenburg. 3 Bde. Berlin 1970-1988.

Wolfgang Kleiber, Mainz

3530

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

224. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Gewässernamen 1. 2. 3. 4.

Definition Morphologische Typen Semantische Typen Literatur (in Auswahl)

1.

Definition

Ein Gewässername ist ein sprachliches Zeichen, mit dem sich Sprachbenutzer auf eine bestimmte, geographisch bedeutende Wasseransammlung beziehen können. Im appellativischen Wortschatz der dt. Sprache wird das entsprechende Wortfeld nach stehendem und fließendem Wasser, nach der Größe der Wasseransammlung und ihrer natürlichen bzw. künstlichen Entstehung untergliedert. Unter „geographisch bedeutenden Wasseransammlungen" sind daher zu verstehen: ein Strom, Kanal, Fluß, Bach, Graben — ein See, Teich, Weiher. Die Namen der fließenden Gewässer faßt man als Flußnamen, die der stehenden als Seenamen zusammen, ohne daß mit diesen Termini etwas über die Größe eines Gewässers ausgesagt werden soll. Die Gesamtheit der Gewässernamen eines bestimmten Gebietes oder einer bestimmten Zeit wird Hydronymie genannt.

2.

Morphologische Typen

Bei der morphologischen Beschreibung der dt. Gewässernamen spielen die gleichen Kategorien eine Rolle, nach denen auch der appellativische Wortschatz aufgebaut ist. Es gibt Zusammensetzungen, Reduktionsformen und Simplizia, d. s. Namen, die ohne etymologische Kenntnisse hinsichtlich ihres morphologischen Baus nicht-segmentierbare Einheiten darstellen (ζ. B. Main, Ruhr, aber auch Glatt, Lauter usw.). Namen wie Glatt oder Lauter, bei denen Appellative ohne besondere morphologische Kennzeichnung als Namen verwendet werden, werden oft als primäre Bildungen (im Gegensatz zu Ableitungen) bezeichnet. — Die heutige Hydronymie Deutschlands ist wesentlich durch komponierte Namen wie Fisch-bach, Land-graben oder Ammer-see geprägt. Unter ihnen spielt die Komposition mit dem Grundwort bac.h (nd. beke) die größte Rolle. Andere wichtige Grundwörter sind:

-achl-a 'Wasser' < ahd. aha (ζ. Β. Rot-ach, Fuld-a); -off u. ä., nd. -ap, o. ä. < 'Wasser' (ζ. B. Asch-aff, Honn-ef Enn-epe, Olpe), vgl. Art. 173 (3.2.); nd. -an(e) (z.B. Wipper-au); -brunnen, nd. -born (z.B. Miihl-brunnen); nd. -flöte, -fliite 'Abflußgraben', usw. (ζ. B. Grenz-flüte); nd. -föhre, -forde < mnd. νörde, vorde 'Wasserlauf' (z. B. Kuh-föhre); obd. -gießen < mhd. gieze 'tiefer, langsam fließender Flußarm' (ζ. B. Fisch-gießen); -graben (ζ. B. Kirchgraben); -grund < mhd. grünt 'Abgrund, Tal, Schlucht' (ζ. B. Mühlgrund); -kanal (ζ. B. Mittelland-kanal); -klinge = mhd. klinge 'Waldbach' (z. B. Kreuz-klinge); -lache, nd. -lake (ζ. B. Blau-lache, Stein-lake)', nd. -riede, -riehe < mnd. rìde, ríe, rige 'Bach, Graben' (ζ. Β. Feld-riede); obd. -runz < mhd. runs(t) 'Graben, Bachbett' (z.B. Sau-runz); -see (z.B. Boden-see); -siech(en), nd. -siek 'kleiner Bach, feuchte Senke' (z. B. Mer-siek); -teich (ζ. B. Kähner-teich); -wasser, nd. -water (ζ. B. Schwarzwasser); -weiher (z.B. Groß-Weiher).

Die Bestimmungswörter sind sehr oft Adjektive (Rot-ach) oder Substantive (Eber-bach), selten Adverbien (Unter-see) oder Ortsnamen (Boden-see nach dem Ort Bodman). „Verdeutlichende Komposition" liegt vor, wenn an einen Gewässernamen, der nicht sofort als solcher erkennbar ist, ein Grundwort (meist -ach oder -bach) angehängt wird (ζ. B. Kraichbach nördl. Karlsruhe, a. 1488 die Kraich). Es handelt sich dabei oft um „Geometerbildungen". — Das Charakteristische an der Komposition ist, daß das Vorderglied (Bestimmungswort) in unflektierter Form vorliegt. Dies unterscheidet die Komposita von den Zusammenrückungen (unechte Komposita), einem weiteren morphologischen Typus, der in der Hydronymie der neueren Zeit zunehmend an Bedeutung gewann. Es handelt sich um ursprüngliche Nominalgruppen, die zu festen Namen geworden sind. Als Nominalgruppe kommen die Gruppierungen „Nomen im Genitiv + Nomen" (ζ. B. Gotteshaus) und „flektiertes Adjektiv/Partizip + Nomen" (ζ. B. Hoher-priester) vor. Ganz deutlich ist die Ausgangsform noch bei Namen des Typs Radolfzeller Aach, Bensheimer Bach, Starnberger See. Das adjektivische Bestimmungswort hat als Ableitung von einem Siedlungsnamen die Funktion, das Grundwort geographisch zu spezifizieren. Ahnliches gilt, wenn gleichnamige Gewässer differenziert werden, ζ. B. die Quellflüsse des Mains als Weißerl Roter Main, oder Fränkische/Thüringische Saale usw. Im Gegensatz zu diesen als Zusammen-

224. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Gewässernamen

rückungen leicht erkennbaren Namen ist die Ausgangsform ohne historische Belege meist nicht mehr zu erkennen. So ist Mondsee, was wie ein Kompositum aussieht, nach Ausweis des Belegs a.798 Manin-seo (mit dem Genitiv von ahd. mâno 'Mond') eigentlich eine Zusammenrückung. Bildungen wie Maninseo mit einem Appellativ als Bestimmungswort sind selten. Weit häufiger findet man Personennamen im Genitiv entweder mit dem Grundwort -aha (Kaufmann 1977) oder sehr häufig mit -bach (z.B. Geiger 1964), z.B. Vöckla (Oberösterreich), a.798 Fecchiles-aha, enthält den Personennamen Feechil; Simmerbach (Mittelbaden), a.1299 Sigemars-bach. Zusammenrückungen mit adjektivischem Bestimmungswort sind aus präpositionalen Nominalgruppen hervorgegangen, die als Ortsoder Richtungsangabe fungieren. In der Würzburger Markbeschreibung aus dem 8. Jh. gibt es Formulierungen wie in den uuidinen seo 'an den mit Weiden bestandenen See'. Solche Fügungen werden dadurch zu Namen, daß Präposition und Artikel wegfallen und Adjektiv und Nomen zusammenwachsen, vgl. Alten-bach, Krummen-bach, Lauten-bach, Schwarzen-bach usw. Anstelle eines Adjektivs begegnet in hydronymischen Zusammenrück ungen häufig auch ein Partizip Präsens, z.B. a.1436 vber das Vallende Wasser = Fallendwasser (Oberelsaß). Ebenso sind zu beurteilen: Diessen-bach, Gellen-bach, Klingen-bach, Rauschen-bach, Schellen-bach, Schleifen-bach, die das Partizip der Verben gellen, klingen, rauschen, schellen, schleifen und mhd. diezen enthalten. — Als Reduktionsformen werden folgende Möglichkeiten der Flußnamenbildung zusammengefaßt. (1) Klammerformen basieren auf dreigliedrigen Komposita oder Zusammenrückungen des Typs Kalten-grund-see, Starn-berger-See, in denen das mittlere Glied ausgespart wurde, z. B. Feldsee statt *FeId-berg-see (Schwarzwald), Sindelbach statt * Sinde ¡finger Bach (Württemberg). Die Flexionssilbe blieb erhalten in Hauserbach statt *Hausacher Bach. Noch geringer ist die Kürzung in Hainsterbach statt *Hainstadter Bach. (2) Unter Rückbildungen werden Gewässernamen verstanden, die aus einem morphologisch komplexen Siedlungsnamen durch Reduktion entstanden, vgl. aus dem Neckargebiet: Aid, Rückbildung aus dem Siedlungsnamen Aidlingen (zum Personennamen Othü)\ All, Rückbildung aus Aalen (urspr. = Dativ Plural einer Baumbezeichnung?); Ette, Rückbildung aus Ettenhausen (zum Personennamen Etto); Ditz, Rückbildung aus Siedlungsnamen Ditzenbach, der als urspr. Gewässername den Genitiv des Personennamens ahd. Tiz(z)o enthält (Schmid 1962).

3531

Von den bislang behandelten Typen, den mehrstämmigen Namen, sind scharf die Simplizia und Derivata (einstämmige Namen) zu trennen. Derivative Gewässernamen entstehen dadurch, daß an Appellative oder auch an Namen (= Stamm) unselbständige, meist nur aus einem Vokal oder Konsonanten bestehende Elemente (= Suffixe) wie -j-, -r-, -l-, -n-, -m-, -nt-, -s- angefügt werden. Im Gegensatz dazu können Simplizia nicht weiter in einen Stamm und ein Suffix zerlegt werden, d. h. sie sind kleinste Sprachzeichen. Beide Typen spielen in den jüngsten historischen Schichten der deutschen Hydronymie im Gegensatz zu den älteren nur eine geringe Rolle. Untertypen und Beispiele werden unter 4.2. bis 4.5. aufgeführt.

3.

Semantische Typen

(1) Die Forschungen H. Krahes (1964, 34 ff.) zeigen, daß die Namen der ältesten Gewässernamenschicht in Deutschland entweder identisch mit idg. „Wasserwörtern" oder aus solchen abgeleitet sind. Unter Wasserwörtern versteht Krähe Bezeichnungen für (fließendes) Wasser, Quelle, Bach, Fluß und (Wasser-) Lauf. Es gehören dazu Namen, die auf den idg. Wurzeln *el-l*ol- 'fließen, strömen', *wer-l*wor- 'Wasser, Regen, Fluß', *ser-l*sor'fließen, strömen', *ab- 'Wasser, Fluß', *ad'Wasserlauf', *am- 'Flußbett, Graben', *aw'Quelle, Flußlauf', *drow- 'Flußlauf' usw. beruhen. Diese Benennungsart findet sich auch in jüngeren Schichten: der in Süddeutschland häufigere Name A(a)ch ist identisch mit ahd. aha 'Wasser'; im ehemals slawischen Teil des deutschen Sprachgebiets gibt es den Namen Potetschke (Erzgebirge), der altsorbisch *potoc(e)k 'Bächlein' entspricht. - Mit der Kategorie (1) nahe verwandt, auch was das Alter betrifft, sind die Benennungen von Gewässern, die sich auf (2) eine Eigenschaft des Wassers beziehen. Man untergliedert diesen Bereich am besten nach der Wirkung des Wassers auf die Sinne des Menschen. Hierbei spielen die Wirkungen auf den Gesichtssinn (Farbeindrücke) eine große Rolle, z. B. Schwarz-ach, Weiß-bach, Bleiche, Schön-bach usw.; Benennungen nach der Wirkung auf das Gehör (Geräusche): Klingen-bach, Lauten-bach usw.; auf den Geruchssinn: Schwechat (zur Donau bei Wien) < ahd. Suechanta 'die Stinkende'; auf den Geschmack: Sauerbach, Süß-bächle; auf den Tastsinn: Nathe (zu nd. nat 'naß'), Warme, Kalt-bach usw. Im Zu-

3532 sammenhang mit der Benennung nach dem Gesichtssinn stehen die Namen, die auf Reinheit bzw. Unreinheit eines Gewässers Bezug nehmen wie Lauter(-bach), AV;/-bach. Fulach. — Zu den beliebten Benennungsmotiven zählt auch (3) die Bewegung des Wassers, die Schnelligkeit bzw. die Trägheit eines Wasserlaufs, ζ. B. Wilde gegenüber Milde, Wut-acb gegenüber Gut-ach. — Von großer Bedeutung für die benennenden Menschen ist und war (4) der Wasserreichtum eines Gewässers. Aber nicht nur dieser Aspekt, sondern auch auffallige Wasserarmut schlägt sich in der Hydronymie nieder, ζ. B. Reichen-, Schwillbach, Eiter{-bach) (< idg. *oidros ' ( a b schwellend'), Dürr-, Hunger-bach. — Gewässernamen stehen inhaltlich oft in Beziehung mit (5) der Gestalt und Beschaffenheit des Bachbetts bzw. Ufers. Dies ist der Fall bei Stein-, Sand-, Grieß-, Lehm-, Mos- oder Schlier-bach, wo ein Gewässer durch im Bachbett befindliche Mineralien oder Pflanzen charakterisiert wird, während Schmalen-, Breiten-, Tiefen-bach etwas über die Dimension desselben und Furt- oder Watten-bach etwas über die Begehbarkeit aussagen. Hier können auch Namen wie ^4/i-bach, Neu-bach u. ä. angeschlossen werden, die auf den Umstand Bezug nehmen, daß ein Bach oder Fluß Abzweigungen aufweist, die auf natürliche Weise (Altwasser) oder durch menschliche Eingriffe (ζ. B. Kanalisierung) entstanden. — Schließlich sind besonders fließende Gewässer auch nach (6) einer auffälligen Gestaltung des Flußlaufs benannt, in erster Linie nach einer markanten oder mehreren Krümmungen (ζ. B. Krumm-bach, Krumm-e 1); aber auch nach anderen Formationen, vgl. Gabel-bach, ahd. Zwifalt-aha. — Während die Kategorien (1) bis (6) entweder vom Wasser selbst oder dem Bachbett ausgehen, kommen die folgenden Benennungsmotive von außerhalb des Gewässers. Zur (7) unmittelbaren Umgebung gehören: (7a) die für Gewässer typische Flora, ζ. B. Rohr-, Esch-ach, Binzen-bach usw.; (7b) im oder am Wasser lebende Tiere, z. B. Fisch-bach, Biber-ach, aber auch in der weiteren Umgebung eines Gewässers beheimatete Tierarten, ζ. B. Wolf-acb, Eber-bach usw. Schlangen-, Wurmbäche u. ä. können ihren Namen allerdings auch einer metaphorischen Übertragung, die in den Windungen eines Flußlaufs begründet ist, verdanken. (7c) Geländeformationen und Flurarten am Gewässer, ζ. B. Berg-see, Tal-, Kessel-bach, Feldaha, Wald-ach, Wiesen-, Heiden-, Weid-bach. — Nach (8) der relativen Lage sind Gewässer

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

mit einem Namen der folgenden Art benannt: Mittel-, Hinter-, Zwerch-bach, Ostr-ach. — (9) Menschliche Einrichtungen, Arbeiten und Nutzungsweisen waren ausschlaggebend für die Benennung bei Gewässern mit Namen wie Mühl-, Brück-, Damm-, Schwell-bach (zu mhd. swelle 'Stauwerk'). Auf die Rolle der Sperrzäune (beim Fischfang) und der Schaltbretter in der Hydronymie wies nachdrücklich J. Trier (z.B. 1967) hin. — Eine große Zahl an Gewässernamen enthält in Form eines Personennamens oder Appellativs einen (10) Hinweis auf den ursprünglichen Besitzer oder Nutznießer des Landstücks, wozu ein Gewässer gehörte, ζ. B. Frohn-, Nonnen-bach, Pfaffen-bächle, oder Gerolds-bach, Britznach (zum Personennamen Bretzo) u. a. m. — (11) Auch ganz bestimmte historische Sachverhalte können zur Namengebung dienen: Zehnt-, Lehen-bach, Galgen-graben, Mar(k)bach (ahd. marc 'Grenze'), Scheid-graben. Ein Pfahl-bach weist auf den Limes hin. Bis heute ist die Benennung von Gewässern (12) nach einer Siedlung oder einem Gebäude mit Hilfe eines Appellativs (ζ. B. Dorf-, Burg-, Kirch-bach, Hof-bächle) oder einem Siedlungsnamen (ζ. B. Zürich-see usw.) lebendig geblieben. — Weiterführend zur semantischen Typologie: Bach (1953, 272-299). - Das zuletzt genannte Benennungsmotiv ist die Ursache für eine besondere hydronymische Kategorie, die sogenannten Übertragungen. Gewöhnlich erfolgt die Benennung eines Gewässers nach einer Siedlung so, daß der Siedlungsname als Teil eines Kompositums oder einer Zusammenrückung figuriert. Bei den Übertragungen sind Gewässer- und Siedlungsname identisch, wobei dem Siedlungsnamen genetisch Priorität zukommt. Derartige Namen begegnen nicht häufig, sie sind aber im Norden (Kettner 1972, 382) wie im Süden (Schmid 1962) zu belegen, z. B. Killer, Bach und Siedlung im Flußgebiet des Nekkars, Erstbeleg für die Siedlung: a.1255 Kilwilar, d. i. Kirchweiler.

4.

Historische Schichten

4.1. Deutsche Namen Die Onomastik verdankt H. Krähe (1964, 16—21) entscheidende Impulse zur historischen Schichtung der deutschen Gewässernamen. Nach ihm sind die Komposita mit -bach (jünger mit -graben) charakteristisch für die jüngste Gewässernamenschicht (zahlreiche Beispiele s. o. 2. und 3.). Während die bach-

224. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Gewässernamen

Komposition typisch deutsch ist, gelten Komposita auf -ach aus verschiedenen Gründen (s. u. 4.3.) als germanisch. Zwar hat ahd., asächs. aha im heutigen Deutsch so gut wie kein Weiterleben, es blieb jedoch als Flußnamengrundwort anstelle von bach über die Völkerwanderungszeit hinaus zumindest bei Alemannen und Baiern geraume Zeit noch produktiv, was sich u. a. aus der Tatsache ergibt, daß Zusammenrückungen aus Personennamen + aha in nicht geringer Zahl im obd. Dialektgebiet vorkommen (Kaufmann 1977). Der frühe Verlust der aha-Komposition im Nd. und Md. hängt mit der lautlichen Entwicklung von aha zusammen, das bereits in mnd. Zeit zu a bzw. e abgeschwächt war. Ein nicht unbedeutender Teil der ach-Komposita gehört jedenfalls, wenn auch mit eingeschränktem Geltungsbereich und abnehmender Produktivität, zur Schicht der deutschen Gewässernamen. — Unter den einstämmigen Namen dieser Schicht befinden sich nur primäre Bildungen, d.h. ahd., mhd. oder nhd. Appellative, die ohne morphologische Kennzeichnung zu Gewässernamen wurden, z. B. Glatt (z. Neckar) = ahd. glat 'glänzend'; Wände und Wanne (häufig) = ahd. wanda 'Strudel, Wirbel'; Schüpf(bach), zur Umpfer zum Main, = mhd. *schipf 'quer'; Spring (im Gebiet der Frank. Saale) = mhd. sprinc 'Quelle'. 4.2. Slawische Namen In großen Teilen des dt. Sprachgebiets wurde etwa vom 6. bis 12. Jh. slawisch gesprochen. Es handelt sich vor allem um die Gebiete östlich von Elbe und Saale, in denen nördlich einer Linie Saalemündung-Fürstenberg/Oder polabisch, südlich davon altsorbisch gesprochen wurde, und um den Obermain, Kärnten und die Steiermark. Hier gibt es zahlreiche slawische Gewässernamen, die als historische Schicht in den genannten Gebieten zwischen das dt. und germ. Namengut gehören. Namenkundlich gut untersucht sind die slaw. Namen in Nordostbayern, im Gebiet der Thür. Saale und im Erzgebirge. — Morphologisch drängt sich der Vergleich mit der germ.dt. Schicht auf: Im Gegensatz zu dieser Schicht gibt es unter den slaw. Namen keine Komposita, sondern nur primäre Bildungen (z.B. Ri(e)tschke, mehrfach im Gebiet der Thür. Saale, = slaw. *rëcka 'Flüßchen'; Rauda!Raudenbach, zur Weißen Elster, a. 1266 Ruda = slaw. *ruda 'die Rote') oder Derivata, die mit den Suffixen -ica (z. B. Geßnitz, Jösnitz, Jesnitz, mehrfach im Gebiet der Thür. Saale, < slaw. *Ja-

3533

sen-ica zu sorbisch jasen 'Esche'), -ina (ζ. Β. Òlze, zur Schwarza zur Thür. Saale, < slaw. *Ol's-ina zu *ol'sa 'Erle'), -nica (ζ. Β. Briesnitz, Preßnitz im Erzgebirge, < slaw. *Brëz-nica zu *bréza 'Birke'), -aval -ova (ζ. B. Ziethe, zur Fuhne, < slaw. *Si.tova zu situ 'Binse') oder -ovica (ζ. Β. a.l269 Thisewitz, zum oberen Main, < slaw. *Tisovica zu tisú 'Eibe') gebildet sind.

Durch das Überwiegen der Suffixe -ica und -nica wird die daraus entstandene Endung nhd. -itz zum Leitsuffix der slawischen Gewässernamenschicht und verleiht ihr eine gewisse Uniformität. Von Personennamen sind nur wenige Flußnamen abgeleitet, d. h. nur wenige Gewässer wurden nach ihrem Besitzer genannt, ζ. B. Götsche, zur Saale bei Halle < slaw. *Godes'ova (sc. rëka) 'Fluß des *Godesi'; mit dem Suffix -/'/' ist von einem Personennamen ζ. B. auch abgeleitet slaw. *Skorogosc(a) > (die) Schorgast, zum Weißen Main (vgl. Krähe 1949, 42 f.). 4.3. Germanische Namen Die Schicht der germ. Gewässernamen weist zwei Kennzeichen auf: (1) es gibt Komposita, von denen jene mit ahd., asächs. aha als Grundwort, regional begrenzt, noch in die deutsche Schicht hineinreichen; (2) es gibt primäre Bildungen und Derivata. — Als typisch german. Flußnamengrundwort gilt aha (< *ahwö 'Wasser'), weil *ahwö als Appellativ in allen wichtigen agerm. Dialekten existierte, und aufgrund der Verbreitung der aÄvvö-Komposition, die Skandinavien, England und den festlandgerm. Bereich umfaßt (Krähe 1964, 21). Ob ein aAa-Kompositum noch zur germ. Schicht gehört oder erst in ahd. Zeit entstand, ist schwer zu entscheiden. Nicht jeder Name, dessen Bestimmungswort im Ahd. belegt ist, muß auch in dieser Zeit entstanden sein; andererseits ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Namen, die nur mit Hilfe anderer agerm. Sprachen etymologisierbar sind, der germ. Schicht angehören, z. B. Geisa, zur Ulster zur Werra, a. 814/17 Geisaha, zu anord. geisa 'wüten'. — Als germ, kann auch die Mehrzahl der Komposita mit apa gelten (s. Art. 173, 3.2.). Dittmaier (1955, 67—70) stellte fest, daß sich aha- und apaKomposita namengeographisch ausschließen, und zwar so, daß -apa ursprünglich zwischen Rhein und Weser, Main und nördlichem Weserbergland gegolten habe. Die Bestimmungswörter der ¿//«/-Komposita sind denjenigen der aha- Komposita in mancher Hinsicht ähnlich (vgl. '*Lahs-apa > Laasphe, zur Lahn, und Laspe bei Remscheid, neben

3534 *Lahs-aha > Lossa, zur Unstrut), abgesehen davon, daß -apa nicht (mehr) in Verbindung mit Personennamen vorkommt. — Die einstämmigen Namen (primäre Bildungen, Derivata) gehören zum ältesten Bestand germ.-dt. Namengebung. Es handelt sich um Namen, die nicht mehr an erhaltenes Sprachgut angeknüpft werden können. Für sie müssen erschlossene Wortformen aus agerm. Zeit angesetzt werden, z.B. a.1100 fluvium Blanda (Neckarflußgebiet) < germ. *Blandö 'die Trübe', ablautend zu germ, blind. Die Derivata sind mit in der germ. Wortbildung geläufigen Suffixen gebildet: Glött, zur Donau, 12. Jh. Gleite < *Gladjö zu ahd. glat 'glänzend'; Notier, zur Unstrut, a.1337 Nathra, < *Nat-rö zu as. nat 'naß'; Beke, zur Lippe, a.l 036 Bekena, < *Bakinö zu germ. *baki- 'Bach'; Suffel (Elsaß), a.l 147 Suvela, < *Süfa-lö zu ahd. « í / ' B r ü h e ' ; Wietsche, zur Wupper, a.l287 Withse, < *HwTt-isö zu as. hwît 'weiß'.

4.4. Keltische Namen Uber die Probleme, die sich bei der Zuweisung von Namen im dt. Sprachgebiet zum Kelt, ergeben, s. Art. 228, 2. Kelt. Flußnamen kommen in West- und Süddeutschland vor. Morphologisch vermitteln sie ein der slaw. Schicht ähnliches Bild (primäre Bildungen, Derivata), nur daß hier wie bei den germ. Namen eine größere Zahl von Suffixen Verwendung fand. Primäre Bildungen sind häufig, z. B. Inn, in der ältesten Überlieferung Enos = mittelirisch en 'Wasser'; ferner die zahlreichen Glan(e) genannten Gewässer (= inselkelt. glan 'hell, rein, lauter'). Ebenso sind zu beurteilen die Namen Rhein, Thür, Sauer und Laber. Die Derivate werden gebildet: häufig mit dem Suffix -iä, z.B. *Eniä 11. Jh. Inne, jetzt Ihner Bach (Saarland), zu mittelirisch en 'Wasser'; mit r-Suffix, ζ. Β. a.959 Anara > E r b a c h (zum Gelbach zur Lahn); mit /-Suffix, z.B. a.1076 Mindula > Mindel (zur Donau) zu altirisch mend, mind 'klar'; mit «-Suffix, ζ. B. a.788 in campo Ibose > Ybbs (rechts zur Donau, NÖ.) zu gali, ivo- 'Eibe'; mit «i-Suffix, z.B. *Brigantia, a.l 249 fluvius Bregenze (zum Bodensee), zu irisch brig 'Hügel'; mit η-Suffix, ζ. B. *Brigana > Breg(en), Präg u. ä. (mehrfach in der Gegend der Donauquelle). Vereinzelt begegnen Bildungen mit Λ-Suffix (*Kwentika > Kinzig, im Gebiet des Mains und des Oberrheins, zu mittelirisch cète 'Wiese, Weg'), mit v-Suffix (Anava, jetzt Aniferbach, zur Salzach, zu gall. anam 'paludem') oder mit anderen Suffixen, ζ. B. *Tragisama > Traisen zur Donau (Niederösterreich) und Dreisam (durch Freiburg/Br.), zu kelt. *trago- 'laufend' mit der Suffixkombination -iscuria. - Weiterführend: Krähe (1964, 87-93).

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

4.5. Alteuropäische Namen In zahlreichen, zwischen 1946 und 1965 entstandenen Arbeiten entdeckte Hans Krähe die Existenz von Gewässernamen in Europa, die eine Verbreitung aufweisen, die größer ist als die Verbreitung der Einzelsprachen, in deren Bereich sie bezeugt sind. So gehören ζ. B. folgende Gewässernamen zusammen: Sahr-(bach) (Eifel) < Sarna, Zorn (Elsaß) < Sorna, la Some (Kanton Bern), Sarn(er Aa) (Kanton Unterwaiden), Sarn (Ort in Graubünden), Sarn is (Ort in Venetien) und Sarno (zum Golf von Neapel). Derartige Namen sind dadurch gekennzeichnet, daß sie durch die idg. Etymologie befriedigend erklärt werden können, d. h. sowohl die Bildungsweise (Derivata oder Simplizia) als auch die in den Namen vorliegenden Lexeme (Wurzeln) und Suffixe sind in der idg. Grundsprache gut bekannt. Die aufgezählten Namen sind z. B. als «-Ableitung *sorno-lä von einem in ai. sarà 'Fluß, Bach' belegten idg. Appellativ erklärbar. Schmid (1995, 756) präzisiert den Begriff „alteuropäischer Name" durch folgende Bedingungen: a) Der Name darf nicht aus einer der Sprachen erklärbar sein, die an dem mit ihm benannten Gewässer gesprochen werden oder wurden, b) Er muß ein idg. Etymon und die morphologische Struktur eines idg. Erbwortes haben, c) Seine Semantik muß im Wortfeld „Wasser, Fließen, Flüssigkeit" bzw. im Feld der Eigenschaften des Wassers liegen, d) Der Name muß ein in Europa fließendes oder stehendes Gewässer benennen, e) Er muß in Europa mindestens einen altertümlichen wurzel- und strukturverwandten Namen als Entsprechung haben.

Die Anwendung dieser Kriterien führt zu einer Reihe von Namen, die sich einer lokalen, dialektalen, einzelsprachlichen oder sprachgruppenspezifischen Deutung widersetzen. Es ergibt sich ein Netz voreinzelsprachlicher Namen, das ganze Europa in unterschiedlicher Dichte überzieht. Den Eindruck der Vernetzung verstärken die mit verschiedenen Wurzeln wiederkehrenden Suffixe, vgl. z. B. die Namenreihe Ala, Alia, Alfa) va, Alma, Alna, Alara, Alant (i) a, Alsa, Alesta, Alta (Krahe 1964, 65). Auftretende Lücken in einer Namenreihe können durch entsprechende Bildungen im appellativischen Wortschatz gefüllt werden, was auf eine enge Verknüpfung der Namen mit dem idg. Wortschatz hindeutet. - Die alteurop. Namen sind in der Regel einstämmige Bildungen der Struktur: bedeutungstragende Wurzel + Ableitungssuffix(e) + Flexionssuffix. Kriterium c schränkt die in Frage kommenden indogermanischen Etyma ein. — Die Ostgrenze des Raumes mit

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen a l t e u r o p . N a m e n ist n a c h g e g e n w ä r t i g e r F o r s c h u n g d e r D o n . Eine weitere G r e n z e zeichn e t sich in N o r d g r i e c h e n l a n d ab. A u f einen sekundären C h a r a k t e r der alteurop. N a m e n in S ü d e u r o p a d e u t e t die T a t s a c h e hin, d a ß m a n in P o r t u g a l , S p a n i e n , S ü d f r a n k r e i c h , Italien, G r i e c h e n l a n d u n d a n d e r S c h w a r z m e e r k ü s t e G e w ä s s e r n a m e n findet, die sich nicht mit den oben genannten Kriterien f ü r a l t e u r o p . N a m e n in E i n k l a n g b r i n g e n lassen. N e b e n d e m bait. S p r a c h g e b i e t , in d e m sich die a l t e u r o p . N a m e n auffallig h ä u f e n , w a s Schmid (1995) als K o n t i n u i t ä t s z e n t r u m interpretiert, gilt d a s M o s e l l a n d im weiteren Sinn als ein zweites a l t e u r o p . K o n t i n u i t ä t s z e n t r u m (vgl. G r e u l e 1992, 4 - 5 ) . So g e h ö r t d e r N a m e d e r S a a r (bei A u s o n i u s Saravus) in die R e i h e a l t e u r o p . N a m e n Sara, Saria, Serma, Sarna (s. o.), Sarta. — Die D a t i e r u n g des a l t e u r o p . N a m e n n e t z e s b e r u h t a u f S c h ä t z u n g e n : Alte u r o p . N a m e n k ö n n e n , n i c h t alle a l t e u r o p . N a m e n m ü s s e n aber u m 1500 v. C h r . v o r h a n den gewesen sein. Stellenweise k ö n n e n sie a u c h n o c h in viel s p ä t e r e r Zeit gegeben w o r den sein.

5.

Literatur (in Auswahl)

Bach, Adolf, Deutsche Namenkunde. Bd. II: Die deutschen Ortsnamen. Heidelberg 1953, 1954. Dittmaier, Heinrich, Das apa-Problem. Untersuchung eines westeuropäischen Flußnamentypus. Louvain 1955. (Bibliotheca Onomastica I). Geiger, Theodora, Die ältesten GewässernamenSchichten im Gebiet des Hoch- und Oberrheins. II. Namen auf -bach mit einem Personennamen als Vorderglied. In: BNF 15, 1964, 3 0 - 4 9 . Greule, Albrecht, Gewässernamen. Beiheft X/3 zum Geschichtlichen Atlas der Rheinlande. Köln 1992.

3535

Kaufmann, Henning, Die mit Personennamen zusammengesetzten Fluß- und Ortsnamen auf ,,-aha". München 1977. (Grundfragen der Namenkunde 5). Kettner, Bernd-Ulrich, Flußnamen im Stromgebiet der oberen und mittleren Leine. Rinteln 1972. (Name und Wort. Göttinger Arbeiten zur niederdeutschen Philologie 6). Krähe, Hans, Slavische Namen. In: BNF 1, 1949, 41-44. Ders., Unsere ältesten Flußnamen. 1964.

Wiesbaden

Schmid, Anneliese, Die ältesten Namenschichten im Flußgebiet des Neckar. Anhang: Übertragungen, Rückbildungen usw. In: BNF 13, 1962, 217 — 221. Schmid, Wolfgang P., Neues zum apa-Problem. In: Studien zur Sprachwissenschaft und Kulturkunde. Gedenkschrift für Wilhelm Brandenstein. Hrsg. v. Manfred Mayrhofer [u.a.] Innsbruck 1968, 3 8 7 392. Ders., Alteuropäische Gewässernamen. In: Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur allgemeinen und europäischen Onomastik. Hrsg. v. E. Eichler [u.a.], Berlin/New York 1995, 756-762. Springer, Otto, Die Flußnamen Württembergs und Badens. Stuttgart 1930. (Tübinger germanistische Arbeiten, 11). Trier, Jost, Name und Technik. In: BNF, N F 2, 1967, 131-145. Ulbricht, Elfriede, Das Flußgebiet der Thüringischen Saale. Halle 1957. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte Nr. 2). Albrecht

Greule,

Regensburg

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Vom Rufnamen zum mehrteiligen Gesamtnamen Die Bildungsweise der Rufnamen im Mittelalter Entlehnte Ruf- und Vornamen Neuhochdeutsche Vornamenneubildungen Zur Geschichte der Ruf- und Vornamengebung Die Bildungsweise der Familiennamen

7. 8.

Zur Geschichte der Familiennamen Literatur (in Auswahl)

1.

Vom Rufnamen zum mehrteiligen Gesamtnamen

I n altdt. Zeit b e s t a n d d e r N a m e einer P e r s o n in d e r Regel a u s einem einzigen N a m e n w o r t (hier: A n t h r o p o n y m ) . D a s h e i ß t j e d o c h nicht,

3536 daß der nach der Geburt in einem Namengebungsakt festgelegte „Rufname" ( R N j , zum Index s. u.) das ganze Leben über unverändert beibehalten werden mußte. Kurzformen und Koseformen (s. 2.2.) wurden auch damals schon verwendet und konnten den ursprünglich erteilten RN verdrängen. Ebenso konnte ein irgendwann erworbener Beiname (BeiN) oder ein von der Mitwelt vergebener Übername (ÜberN), die beide den RN zunächst nur ergänzten oder — in bestimmten Situationen — vertraten, die Stelle des RNs einnehmen. Namenwechsel war also grundsätzlich möglich. Im Gespräch begleiteten Namenzusätze vom Typ (Hadubrant) Hiltibrantes sunu oder in Form von Herkunftsangaben die Namenerwähnung; doch ging daraus kein neuer, zweiteiliger P(ersonen-)N(amen)typ hervor. Die Verhältnisse änderten sich grundlegend, als feste Zu- oder Nachnamen aufkamen. Die Innovation setzt gegen Ende des 10. Jhs. im Südwesten des dt. Sprachgebiets ein und läßt sich zuerst und am deutlichsten, auch aufgrund der besseren Quellenlage für diese soziale Gruppe, beim Adel beobachten. Ihm folgt vom 12. Jh. an das Patriziat und das Großbürgertum in den aufstrebenden Städten. Die Entwicklung verläuft auf mehreren „Ebenen": regional von Südwesten in östlicher und nördlicher Richtung, sozial von den oberen zu den mittleren und den unteren Schichten und von den Städten aufs Land. Vom 14. Jh. an ist bei der Mehrzahl der in den Quellen erwähnten Personen ein Z u N zum R N hinzugefügt, aber das besagt noch nicht, daß ein jeder solcher ZuN, auch wenn er für eine Person relativ fest war, bereits als erblicher Familienname (FamN) fungierte. Änderungen des ZuNs von Generation zu Generation und selbst bei ein und derselben Person ζ. B. infolge sozialen Aufstiegs, Berufs-, Wohnsitz- oder Besitzwechsels kamen immer wieder vor (übrigens auch beim Adel), obwohl die staatliche Verwaltung bemüht war, dies zu unterbinden. Noch lange Zeit galt weithin der Vorname (VN) als der wichtigste Bestandteil des zweiteiligen PNs (Personenlisten wurden hier und da noch bis ins 18. Jh. alphabetisch nach den VNN geordnet; bis zur Mitte des 17. Jhs. war auch die Großschreibung der Zu- oder FamNN noch nicht verbindlich). Der Widerstand war besonders groß auf dem Lande (wo der Name des Hofes auf den Besitzer überging und nicht umgekehrt), in Friesland, bei den Juden in den Randgebieten und auf dem Dorf. Als Relikt altertümlicher Namenführung ha-

X X I . Deutsche Namengeschichte im Überblick

ben sich in Friesland bis heute patronymische Formen als — behördlich gebilligte — Zwischennamen (zwischen VN und FamN) gehalten, z.B.: Vater Harm Nielsen — Sohn Jan Harms Nielsen — Tochter Rentje Harms Nielsen. — Als Gründe für die Einführung fester, erblicher ZuN Ν werden angenommen: a) Sicherung erblichen Besitzes und ererbter politischer und sonstiger Rechte und Ansprüche; b) die Bevölkerungszunahme in den Städten bei gleichzeitiger Reduktion der bei der Namengebung verwendeten R N N auf ein begrenztes, relativ kleines Repertoire (s. 5.); c) die sich in den Städten entwikkelnde, auf Schriftlichkeit (Steuerlisten, Bürgerverzeichnisse, U r k u n d e n usw.) basierende und allmählich immer umfassender werdende Verwaltungspraxis (Pulgram 1950/51, 137; Fleischer 1968, 85); d) die Herauslösung der „familia" aus dem „ H a u s " , in welchem auch das Gesinde, Lehrlinge, Gesellen u. a. dem Patriarchat des Hausherrn unterstanden.

Wie weit der feste ZuN von der so benannten Person bereits als Bestandteil ihres PNs empfunden wurde oder nur als ein für gewisse Zwecke benötigter kennzeichnender, unterscheidender Zusatz, ist unbekannt. Doch von dem Zeitpunkt an, da der ZuN erblich ist, besteht der Name einer Person grundsätzlich aus zwei Anthroponymen, und wir unterscheiden innerhalb des Gesamtnamens zwei Komponenten: den in der Namengebung festgelegten individuellen VN (RNi) und den automatisch vom Vater (neuerdings: von einem Elternteil) übernommenen FamN. Die beiden PNNbestandteile repräsentieren zugleich zwei unterschiedliche Kommunikationssphären: eine privat-vertrauliche und eine distanziert-förmliche. Das gesellschaftliche System der Anrede - die Verteilung symmetrischen und asymmetrischen Gebrauchs von Namen samt den darauf abgestimmten Anredepronomina — wird dadurch differenzierter. Die neue Art der Namenführung machte es möglich, den individuellen Teil des Gesamtnamens auszubauen: Es kamen DoppelV N N auf. Zum einen wurden dafür die R N N zweier Paten, Vorfahren (Nachbenennung) oder Schutzheiliger herangezogen, zum anderen finden sich Kombinationen aus einem religiös bestimmten und einem frei gewählten VN (der religiös bestimmte VN — besonders beliebt war Johannes — wurde nicht selten mehreren Kindern gegeben oder von Generation zu Generation überliefert), aus Nachbenennung und frei gewähltem VN, aus zwei frei gewählten VNN. Wo die entscheidenden Anstöße für die Einbürgerung der Doppel-

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen

VNN zu suchen sind, wird sich vermutlich nicht mehr eruieren lassen. — Die einmal eingeleitete Entwicklung im VNNbereich blieb nicht bei den DoppelVNN stehen; die Anzahl der VNN je Kind wuchs immer mehr an, so daß Kirche und Verwaltung sich gedrängt fühlten, gegen solchen „Namenluxus" einzuschreiten (die Magdeburger Kirchenordnung von 1685 ζ. B. gestand nur zwei V N N zu), wenngleich mit mäßigem Erfolg. In manchen Adelsfamilien blieb Vielnamigkeit Tradition bis in die Gegenwart. (Vielleicht galten die Vorschriften gegen den „Namenluxus" auch nur der ständischen Abgrenzung, indem sie nur auf Bürgerliche angewandt wurden). Die Vielzahl der V N N ergab sich beim (Hoch-) Adel sicherlich auch aus politischen, diplomatischen und dynastischen Rücksichten und verlieh bestimmten Rechtsansprüchen Ausdruck. Nicht zu übersehen ist aber auch der Prestigecharakter eines solchen VNNreichtums, vor allem in bürgerlichen Kreisen. Für die sozial schwächeren Gruppen mag es außerdem eine bessere Absicherung und eine gerechtere Verteilung der Lasten bedeutet haben, wenn mehrere Paten, die ja für den Unterhalt ihres Schützlings mitverantwortlich waren, zur Verfügung standen. — Im täglichen Umgang war es freilich unbequem, mehr als einen Vornamen zu gebrauchen. Deshalb zog man vielfach die Doppel-VNN, unter Rückgriff auf Kurz- und Koseformen, zu einem einzigen Namen zusammen, wie zahlreiche sprechsprachliche (mundartliche) Formen bezeugen, von denen mehrere später zu selbständigen VNN wurden, ζ. B. Elisabeth Charlotte > Lieselotte, Karl Heinrich > Karlheinz. Oder man erkor einen der zwei V N N — wo mehrere Kinder einen VN gemeinsam hatten: den unterscheidenden VN — zum bevorzugten RN (RN 2 ). Bei mehr als zwei V N N waren von vornherein nicht alle zum ständigen Gebrauch vorgesehen. Im VNNbereich trat jetzt also eine weitere Differenzierung ein in einen zur Anrede bestimmten R N und — fakultativ — einen oder mehrere BeiVNN, die nur in bestimmten förmlichen Situationen auftauchen:

Der R N 2 muß nicht an erster Stelle stehen.) Ich bezeichne diesen R N als RN 2 , weil er sich von dem eingangs erwähnten R N ! in mehrfacher Hinsicht unterscheidet; denn er steht nicht mehr allein, als einziger Name für eine Person, sondern im Zusammenhang mit mehreren anderen VNN und mit einem überpersönlichen FamN. Dieser R N 2 vertritt außerdem in der gesellschaftlichen Kommunikation einen eingeschränkten, privaten Bereich. In der Verwaltungspraxis ist er zum Teil dadurch ausgezeichnet, daß bestimmte Anforderungen an ihn gestellt werden: In Osterreich ist er stets v o r dem oder den BeiVN(N) anzugeben; in der ehemaligen D D R wurde er durch Unterstreichen gekennzeichnet. Die letztgenannte Regelung war früher auch im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik üblich, wenngleich ohne Rechtsgrundlage. Aufgrund der gesellschaftlilchen Praxis wird neuerdings jedoch die Wiederaufnahme des Begriffs RN (im Sinne von RN 2 ) im Namenrecht erwogen (Diederichsen 1993, 350). — In der Regel besteht der Gesamtname einer Person im Dt. heute aus 1 bis 3 VN(N) + FamN. Einnamigkeit im VNNbereich ist tendenziell in Norddeutschland verbreiteter als in Mittelund Oberdeutschland, in den Städten häufiger als auf dem Land und bei der Jugend zahlreicher als in der Generation der Eltern und Großeltern. Im Gespräch treten an die Stelle des RNs 2 oftmals Varianten dieses VNs, sog. Rufformen, z.B. Wolf, Wolfi, Wölfchen für Wolfgang. Darüber hinaus gibt es wie eh und je unabhängig vom RN gebildete, zusätzliche U b e r N N (Spitznamen). Hierzu sowie zu BeiNN und Pseudonymen vgl. man die einschlägigen Abschnitte (mit Literatur) bei Seibicke 1982. — Zu den PNN „im weitesten Sinne" (Fleischer 1968, 168) zählen auch die Eigennamen für Völker, Stämme, Ortsbewohner, Parteien, Vereinigungen und Zusammenschlüsse aller Art (s.a. Bach I, 1978, §§ 171 — 186 und 258—264), sie werden aber in dieser Übersicht nicht behandelt.

2. Gesamtname X

FamN

R N 2 [ + BeiVN(N)] (Eine zusammenfassende Bezeichnung für den Teil des PNs, der nicht FamN ist, fehlt.

3537

D i e Bildungsweise der R u f n a m e n i m Mittelalter

2.1. Dithematische Rufnamen (Vollformen) Den Ausgangspunkt für die Entwicklung der R N N im Dt. bildet ein Namentyp, der bis in die ide. Vorzeit zurückreicht: der dithematische, d.h. aus zwei, meist nominalen Stämmen (Namenwörtern) gebildete Name, vgl.

3538

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

aind. Vasu-dattah, griech. Thrasy-boulos, kelt. Catu-rTx, aslaw. Vito-slavb, ahd. Kuon-rät. Wie es zu dieser besonderen Art der Namenbildung kam, ist ungeklärt. An Kombinationen kommen vor (nach Bach I, 1978, § 70): Subst. Subst. Adj. + Adj. +

+ Subst.: Helm-ger, Wolf-ram; + Adj.: Gund-beraht, Diet-mar; Subst.: Bald-win, Berht-ram; Adj.: Hart-lieb, Bald-hart.

Namen, in denen nicht-nominale Glieder enthalten sind, können als Rand-Erscheinung hier vernachlässigt werden, auch wenn es Vorbilder dafür ebenfalls schon in vorgerm. Zeit gibt. Formal unterscheiden sich die dithematischen R N N nicht prinzipiell von den Komposita in der Wortbildung. Zweifelhaft ist jedoch, ob sie ihnen auch semantisch durchweg gleichgesetzt werden dürfen. Die Bildung der dithematischen Namen folgte bestimmten Regeln. Dabei spielte die Geschlechtsspezifik eine entscheidende Rolle. In zweiter Position standen Substantive, deren grammatisches Geschlecht mit dem natürlichen des Namensträgers übereinstimmte. D a ß man dennoch gleiche Substantive in Männer- und FrauenRNN als Zweitglieder antrifft (z. B. ahd. muot, rät), ist darauf zurückzuführen, daß diese Substantive nicht überall im selben Genus gebraucht wurden. Im Erstglied ist das grammatische Geschlecht des Substantivs irrelevant für die Differenzierung in männliche und weibliche R N N (vgl. Siegfried, Sieglinde; Hildebrand, Hildegard)', hier konnten auch Neutra auftreten (ζ. B. ragin-, magin-). Geschlechtsspezifische Unterschiede zeigen sich allerdings darin, daß gewisse Erstglieder (ζ. B. Eber-) häufiger in MännerRNN, andere (z. B. Swan-) überwiegend in FrauenRNN vorkommen. Die Adjektive im zweiten Glied sind lexematisch verteilt, ζ. B. erscheinen -bald, -beraht, -hart, -höh, -mär in MännerRNN, fiât, -swind in FrauenRNN. Diese Verteilung ist gewiß nicht zufällig, aber die ihr zugrunde liegenden Motive sind heute nicht mehr in jedem Falle durchschaubar. — Bei den FrauenRNN kommt noch eine Besonderheit hinzu, mit der die lexematisch determinierte Unterscheidung in männliche und weibliche R N N überspielt wird, nämlich die Ableitung weiblicher Formen aus männlichen Rufnamen mit Hilfe einer femininen Endung (sog. Movierung oder Motion, ζ. B. Adalbert-a, Adalbert-ina). Vielleicht ist dies sogar der ältere Bildungstyp (Schramm 1957, 122 ff.). — Die zusätzlichen Endungen -a, -ina und -is bei femininen

Zweitgliedern (Walburg-a, Albert-ina, Richlind-is) gehen auf lat. Einflüsse zurück. — Aus den Namen, die uns überliefert sind, kann überdies geschlossen werden, daß man vermied, allitterierende (*Gundger) oder endreimende Namenglieder {*Rät-flät) miteinander zu verbinden, und daß man Namenwörter mit vokalischem Anlaut nur als Erstglieder verwendete. Der reiche Bestand an Namenwörtern ist noch in germ. Zeit durch Entlehnungen ergänzt worden (s. 3.). Andererseits ist im Laufe der Geschichte eine Anzahl von Namenwörtern untergegangen; einige leben nur noch in isolierten Bildungen weiter. Inhaltlich gesehen, stammen die Namenwörter vorzugsweise aus folgenden Bereichen: kriegerische Tugenden, Kampf und Ruhm, (Grund)besitz, Herrschaft und Schutz, Dienst und (Kriegs)gefolgschaft, Abstammung und Herkunft, Kult und Mythologie. Die unter den Namenstämmen auffallend stark vertretenen Tierbezeichnungen (Adler, Bär, Eber, Rabe, Schwan, Wolf) hängen wahrscheinlich ebenfalls mit mythologischen Vorstellungen zusammen; sie stehen für Eigenschaften, die den Tieren in der Mythologie oder Realität zugeschrieben wurden, und rücken damit vielfach in die Nähe von Bezeichnungen kriegerischer Tugenden (Müller 1970). Beachtenswert ist ferner, daß in den ahd. R N N eine Reihe von Wörtern fortbesteht, die im sonstigen Sprachgebrauch untergegangen sind oder nur in feierlicher Dichtersprache, der sie großenteils auch entstammten (Schramm 1957), weiterlebten, z. B. gund, hadu, nand, hruod, badu, ragan, magan. Uberhaupt machen sich schon früh Tendenzen zur Absonderung der Namen von den Appellativa bemerkbar. Hierher gehört etwa auch, daß sich die Namenglieder den lautlichen und den inhaltlichen Veränderungen, die im Wortschatz vor sich gehen, mehr oder weniger entziehen und daß sie sich durch Besonderheiten in der Schreibung, Flexion und Wortbildung auszeichnen (z. B.: Tilgung des auslautenden Vokals von fridu, rlchi, märi usw. oder des Suffixes -o im Namenzweitglied: Ermenfrid, Diotrïh, Hadumär; Sigiwald [appellativisch: sigowalto]). 2.2. Varianten der Vollformen Neben den vollen dithematischen Formen (Vollformen) stehen, ebenfalls schon in vorahd. Zeit, 1. Kurzformen (KFF), 2. erweiterte KFF, 3. Lallnamen und 4. einstämmige R N N . Die ersten drei Typen gehen von der Vollform aus. Es kann sich dabei ursprüng-

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen

lieh nur um Bildungen handeln, die erst n a c h der Namengebung in der Kommunikation entstanden. 2.2.1. Ein- und zweistämmige Kurzformen Die Möglichkeiten der Kürzung sind beschränkt. Man unterscheidet ein- und zweistämmige KFF. Einstämmige K F F liegen vor, wenn von den beiden Namengliedern eines vollständig weggelassen wird: Wolf(gang), Bert(wald) oder (Adal)wolf, (Hilde)brand. Die un- oder schwachbetonten Zweitglieder sind öfter von der Kürzung betroffen als die starkbetonten Erstglieder. An den losgelösten Stamm werden häufig geschlechtsspezifische Endungen angehängt: Bern-o, Odo, Od-α, Hild-a. Bei der Kürzung tritt manchmal eine Verschärfung des letzten Konsonanten ein: Eppo (< Eber-), Otto (< Od-). Die Lautentwicklung führte später zur Abschwächung der auslautenden -o und -a zu -e, und schließlich konnte auch noch das -e apokopiert werden (Otto > Otte > Ott). Daß Namenformen wie Otto, Hugo, Hilda dennoch erhalten blieben, ist dem Einfluß der lat. Urkundensprache und wohl auch dem Bedürfnis nach deutlicher Kennzeichnung des Geschlechts zu verdanken. Zweistämmige Kurzformen bewahren im gekürzten Namen Teile beider Glieder der Vollform. Das zweite Glied wird dabei in der Regel auf den anlautenden Konsonenten reduziert; das erste Glied kann vollständig bestehen bleiben: Thiet-mar > Thi(e)-m-o, Wigbert > Wi-b-o, Ger-trud > Ger-t-a. Diese Formen sind immer mit einer mask, oder fem. Endung versehen. Aus den K F F ist die zugrunde liegende Vollform nur in wenigen Fällen eindeutig erschließbar; z. B. führen auch Wigbald, -bold und Wigbrand bei zweistämmiger Kürzung zu Wibo, und bei einstämmigen K F F {Wolf, Bert) ist völlig offen, welches Namenglied voranging oder folgte.

3539

Hieraus entwickelte sich nach Kürzung des auslautenden -f das nhd. Suffix -i zur Bildung von Koseformen. Solche ¿-Formen sind besonders von der 2. Hälfte des 13. Jhs. an im Alemann, sehr zahlreich. Im Nhd. hat sich die Endung über das gesamte dt. Sprachgebiet ausgebreitet (unterstützt durch das Vorbild von engl, -y, vgl. Willy, Fanny usw.). -z- (ahd. -(i)zo m., -(i)zaf. > mhd./nhd. -ze > -z): Fri.thi.zo, Frizzo (< Frithu-IFrithi-), Uozo (< Uodal-), Chuoniza (< Chuoni-), Imiza (< Irmin-). Heute kommt das Suffix nur noch in mask. V N N vor (Fritz, Heinz, Uz etc.); an entsprechende weibliche Bildungen erinnert nur noch Metze (< Mechthild), doch ist diese Form in den appellativischen Bereich übergegangen. Produktiv ist das -z-Suffix schon lange nicht mehr, und viele der alten Bildungen leben nur noch in F a m N N weiter, z. B. Kun(t)z(e), Dietz(e), Frit(z)sche(e), Ni(e)t(z)ische. -/- (ahd. -(i)lo m., -(i)la f. > mhd. -ele > nhd. -(e)l'y. Frithilo, Odilo, Wulf ilo, Adi.lalEdi.la, Gundila usw. Als Diminutivsuffix ist es auch im appellativischen Bereich, vor allem in obd. und md. Mundarten, bis in die Gegenwart lebendig geblieben. Die alten süddt. Formen auf -ili (Sigili, Hathli. u. a.) sind wohl auf eine Verbindung des /-Suffixes mit dem -Γ/î-Suffix zurückzuführen, wie sie ζ. B. in Bezilin, Sigilin 7. Ih.) vorliegt (zum «-Schwund s. o.). Die Kombination -Im führte andererseits zum nhd. Diminutivsuffix -lein für Eigennamen wie für Appellativa. -k- bzw. hd. (mit Lautverschiebung) -ch-: Adiko, Liudiko, Oticha, Liuticha usw. In der abgeschwächten Form -/ce findet man die Endung noch in vielen nd. Namenformen, die als V N N bis heute meist für beide Geschlechter gebraucht werden können. Wie das -/-Suffix ging auch das -k-l-ch-Suffix eine Verbindung mit -m ein: Hildekin, Ratichin. Aus der hd. Endung -chin entstand nach Kürzung des -Γ- und Abschwächung des -i- zu -e- das in der Schriftund Standardsprache bevorzugte Diminutivsuffix -chen.

Sehr produktiv ist jener Namenvariationstyp, bei dem mit der Kürzung auf ein Namenglied eine Erweiterung um ein Suffix einhergeht. In diesen Erweiterungen treten im Ahd. hauptsächlich die folgenden lautlichen Elemente auf:

Bei Männernamen wird auch -man(n) an K F F angehängt, z. B. Karlmann, Baldmann·, es hat hier offenbar die Funktion eines Suffixes. Relativ häufig begegnet -man(n) vom 13./14. Jh. an. Eine bescheidenere Rolle in der altdt. RNNbildung spielt das Suffix -ing, das wie -ung und -ang ursprünglich zur Bildung patronymischer BeiNN diente. Einzelne Bildungen sind jedoch als V N N erhalten geblieben, z. B. Henning. Außer den schon genannten Suffixkombinationen -lin und -kml-chtn gibt es noch andere, z. B.

-i (aus einem älteren -y'a-Suffix): Egi, Hassi, Hildi, Hugi u. a. Wahrscheinlich sind diese Bildungen mit den aus -Tri entwickelten zusammengefallen. -Γη: Triutïn, Hiltïn, Foldïn usw. Im Obd. schwand das -n schon in ahd. Zeit: HiltT, Foldl, R(u)odl

k/ch + l(-iki.lo/-ichilo oder -ili.koli.li.cho): Godikilo, Godiliko; ζ + l (-zil(o)): Weczil (zu Wer(i)n-; ζ + In: Gunzi (zu Gundo, Glind-). (Vgl. auch nhd. Heinzel, Heinzelmann, Karlemann, Gabilein, Hänselchen u. ä.)

2.2.2. Erweiterte Kurzformen

3540 Soweit die genannten Suffixe im Nhd. erhalten sind, werden sie zur Bildung von Koseformen (Hypokoristika) herangezogen. Ob sie auch im Ahd. schon durchweg diese Funktion hatten, ist fraglich. Kosenden Charakter können übrigens auch alle anderen K F F gehabt haben, so daß sich Kurzformen und Koseformen inhaltlich kaum auseinanderhalten lassen. Deshalb ist hier vorsichtshalber nur von „erweiterten K F F " gesprochen worden. Wie für die einfachen K F F gilt auch für sie, daß sie nur selten eindeutig einer bestimmten Vollform zugeordnet werden können. Gewöhnlich gibt es mehrere Zuordnungsmöglichkeiten (Konkurrenzen). Pemdel ζ. B. erscheint im 14. Jh. in Regensburg sowohl als Variante von Pernger als auch von Pernolt, und grundsätzlich kommen alle mit Pern-(Bern-) gebildeten Vollformen als Ausgangsformen in Betracht. 2.2.3. Lallnamen Kürzungen besonderer Art sind die sog. Lallnamen: Atto, Mammo, Nonno, Poppo usw. Man nimmt an, daß sie im Kindermund entstanden sind (wie heute noch Bibi aus Brigitte, Didi aus Dietrich usw.). Infolge der starken lautlichen Reduzierung und Umgestaltung sind die Ausgangsformen kaum noch rekonstruierbar, sofern nicht zufällig Voll- und Lallformen nebeneinander für ein und dieselbe Person überliefert sind. 2.2.4. Unechte Kurzformen Von den eben beschriebenen echten K F F zu trennen sind die sog. unechten KFF, das sind Kontraktionen wie Bernd aus Bernhard, Gerrit — und weiter: Gerd/Gert — aus Gerhard, Kurt aus Kuonrät, bei denen unter dem Druck des Hauptakzents die innere Lautstruktur des sprachlichen Gebildes — mit Ausnahme des tontragenden Vokals natürlich — teilweise oder vollständig zusammengebrochen ist. In den schriftlichen Quellen tauchen sie selten vor dem 13./14. Jh. auf. Alle diese Varianten der dithematischen Vollformen weisen auf Unterschiede zwischen Namengebung und Namengebrauch hin; denn wir müssen doch wohl davon ausgehen, daß den Neugeborenen zunächst Vollformen beigelegt wurden. Die Kurz- und Koseformen bildeten sich erst im Umgang, in der Anrede heraus, und mit den Lallnamen übernahm die Sprechergruppe, in der das Kind aufwuchs, dessen Art und Weise, den ihm erteilten Namen auszusprechen. Wann man dazu überging, die Vollformen schon bei

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

der Namengebung durch andere Formen zu ersetzen, ist ungewiß. Etwa vom 18. Jh. an werden K F F in Taufurkunden häufiger und mit der Einrichtung der Standes- oder Zivilstandsämter im letzten Viertel des 19. Jhs. allgemein anerkannt. Als Gegenkraft wirkt besonders die Führung der katholischen Kirchenbücher in lateinischer Sprache. 2.3. Monothematische Rufnamen Als einstämmige R N N , die nicht durch Kürzung entstanden sind, kommen im Ahd. vor: Bruno, Karl, Ernust u. a., Ableitungen von Völkernamen wie Franko, Hesso, Sahso, Partizipialbildungen wie Wigant 'der Kämpfende', Helfant 'der Helfende', Boran 'der Geborene', Wortan 'der Gewordene' u. ä. Von den letzten zwei Beispielen abgesehen, könnte es sich ursprünglich um BeiN handeln, die erst später auch als R N N verwendet wurden. Andererseits ist zu bedenken, ob nicht in diesen Formen ein älterer RNNtyp weiterlebt; denn es ist nicht gerechtfertigt, den dithematischen R N zum Prototyp des ide. RNs zu erklären (Hutterer 1978). Unter diesem Aspekt ist zumindest ein Teil der unter 2.2.1. und 2.2.2. als K F F behandelten R N N zu den einstämmigen Vollformen zu stellen.

3.

Entlehnte Ruf- und Vornamen

Bereits in vorahd. Zeit sind Namen oder Namenelemente aus verwandten ide. Sprachen ins Germ, übernommen worden, z. B. kelt. -rix >ahd. -rïhh(i). Zweifellos hat es auch einen Austausch zwischen den germ. Dialekten gegeben. Diese Entlehnungsvorgänge zu erfassen, ist jedoch schwierig, weil die Namenüberlieferung insgesamt zu lückenhaft und zufällig ist, als daß sich daraus eine zuverlässige Namengeographie oder -ethnographie ableiten ließe. Außerdem bedeutet Zentrierung gewisser Namen oder Namenglieder auf einen Dialekt nicht zwangsläufig, daß sie dort entstanden sind. — Der aus dem Germ, überkommene RNNbestand wird im Ahd. und And. im wesentlichen beibehalten. Nur vereinzelt treten biblische Namen hinzu, vor allem solche aus dem Alten Testament (Abraham, David, Adam, Elisabeth, Susanne). D a sie vorwiegend auf Personen geistlichen Standes beschränkt sind, kann man annehmen, daß es sich um Namen handelt, die erst mit dem Eintritt in einen Orden oder der Annahme eines geistlichen Amtes vergeben oder angenommen wurden. Der Ubergang zur re-

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen

ligiös motivierten Namengebung nach 1250 (s. 5.) verändert die Situation grundlegend. In großer Zahl werden nunmehr Namen nichtgerm. Ursprungs übernommen, und zwar gewöhnlich in der Lautgestalt, die ihnen im Griech. und/oder Lat. als den vermittelnden Sprachen gegeben worden war (soweit es sich nicht um Entlehnungen aus diesen Sprachen selbst handelt). Sie erfahren aber bald Abwandlungen gemäß den einheimischen Sprachregeln (z. B. Betonungswechsel, Abfall der mask. Endung -os bzw. -us usw.). Einmal eingebürgert, unterliegen sie im Sprachgebrauch ebenso der Umgestaltung wie die germ.-dt. R N N : Sie werden verkürzt, kontrahiert, diminuiert, mit Umlaut versehen usw. (Elisabeth > Elise, Liese, Lieschen, Else, Elsbeth, Liesbeth; Johannes > Johann, Hannes, Hans, Hansi, Hänsel, Hänschen, Jan(n), Jens usw.). Auf diese Weise verlieren sie allmählich ihren fremdartigen Charakter, zumal inzwischen auch bei vielen germ.-dt. R N N die etymologische oder lexikalische Bedeutung in Vergessenheit geraten ist. Im Zeitalter des Humanismus kommen weitere Namen aus dem klassischen Altertum hinzu (Hektor, Horatius, Achilles, Agrippina, Claudius, Felicitas, Sabina, C(h)aritas, Crescentia u. a. m.), und in der Folgezeit wird eine Vielzahl neuer Namen aus den europ. Nachbarsprachen in das VNNrepertoire aufgenommen, vorzugsweise aus dem Frz., Engl., Nord, und Russ. Unter den weiblichen VNN fällt eine große Zahl von „Blumennamen" auf {Viola, Hortensie, Daisy, Iris usw.). Diese Erscheinung ist soziokulturell bedingt (gemäß den Erwartungen, die an die Frau und ihre Rolle in der Gesellschaft gestellt werden), und sie wird sprachlich dadurch begünstigt, daß einige Formen dt. weiblicher VNN mit Pflanzenbezeichnungen homonym sind (Rose, Heide, Linde, Erika) und volksetymologisch dementsprechend umgedeutet werden können. Auch die in der Neuzeit entlehnten fremdsprachigen Vornamen werden in der Aussprache (z. B. Patrick [ patrik], Pamela [pa'me:la]) und manchmal auch in der Schreibweise (Annett statt Annette, Janine statt Jeannine) dem Dt. angepaßt. In jüngster Vergangenheit sind es vor allem gemischtnationale Ehen, Ubertritte in nicht-christliche Religionsgemeinschaften, Ausländerzuzug und Aussiedlung, aber natürlich auch Reisen und die weltumfassende Berichterstattung in den Medien, die zur Erweiterung des VNNrepertoires führen.

4.

3541

Neuhochdeutsche Yornamenneubildungen

4.1. Sprachpflegerische und pietistische Neubildungen Die im 17. Jh. gegründeten dt. Sprachgesellschaften wandten sich u.a. gegen die „Überfremdung" der dt. Sprache, die während des 30jährigen Krieges, vor allem unter frz. Einfluß, stark zugenommen hatte. Der Gebrauch ausländischer VNN war von ihrer Kritik nicht ausgenommen, und man machte darüber hinaus Vorschläge zur Vermehrung des deutschstämmigen VNNbestandes. Philipp von Zesen „übersetzte" z. B. Dorothea mit Himmelshulde, Philipp mit Mark(h)old und Ritterhold und schlug als neue dt. VNN u. a. Klugemunde, Rubinemunde, Deutschlieb vor (Fleischer 1968, 62). In ähnlicher Weise versuchten Sprachreiniger zu Beginn des 19. Jhs. neue dt. V N N einzuführen (Chr. H. Wolke z. B. bildete Duldine, Sanftine, Wollustine, Anmutina, Heila, Wonna). Diese Bemühungen hatten jedoch keinen Erfolg. Dagegen fanden die im 17./18. Jh. in protestantisch-rationalistischen und später besonders in pietistischen Kreisen aufkommenden neuen Namen Fürchte-, Ehre-, Trau-, Helf-, Lobgott, Gottlob, -helf, -hilf, Christlieb, Liebfried, Lebe-, Glaub-, Thurecht u. ä. zum Teil recht großen Anklang (Seibicke 2001). Einige entstanden durch Ubersetzung (z. B. Erdmann < Adam, Fürchtegott < Timotheus), andere durch Umgestaltung und Neuinterpretation älterer dt. R N N (Fro(h)-mut < Frodemut, Leberecht < Liebrecht < Liutbrecht). Es ist ein bemerkenswerter Versuch, mit Mitteln des zeitgenössischen Wortschatzes Namen zu bilden, deren Sinn jedermann verständlich ist. Die neuen Namen sind zweigliedrig wie die germ.-dt. R N N , aber anders als bei jenen liegen hier meist Satznamen oder als verkürzte Sätze interpretierbare Zusammensetzungen vor, die als Ermahnung zur rechten christlichen Lebensführung oder als schützende Geleitworte gedacht sind. Fast zwei Jahrhunderte lang haben diese Namen die protestantische VNNgebung mitbestimmt. Dennoch haben sie sich auf die Dauer nicht durchzusetzen vermocht — wohl nicht zuletzt gerade wegen ihrer sprachlichen Durchschaubarkeit, ihrer plakativen Programmatik und ihrer Bildungsweise, die kaum die Ableitung von Kurz- und Koseformen zuließ und überdies geschlechtsindifferent ist (obwohl solche Namen meist nur männlichen Personen gege-

3542 ben wurden, von gelegentlichen Movierungen wie Gottliebe, -liebin, Frohmute abgesehen). — Rückwendung zur dt. Vergangenheit in der Romantik, wachsender Nationalstolz während der Freiheitskriege und um die Zeit der Reichsgründung und ein von der „Rassentheorie" beförderter Germanenkult führten im 19./20. Jh. zur Wiederbelebung altdt. R N N und zu Neubildungen in Analogie zu den alten Formen (Freimund, Kühnemund, Freimut, Sonngard, -hild, -traud, Mutgard u.a.), die indessen keine große Verbreitung fanden. Ganz vereinzelt blieben kühne Neubildungen, die an Personen oder Ereignisse der Zeitgeschichte anknüpften (Blücherine, Katzbaehine, Sedan und Sedanie, Lassalline, Darwine). 4.2. Doppelformen Von großer Bedeutung für die moderne Namengebung wurden die Doppelformen (Verbindungen zweier ursprünglich selbständiger VNN, die sich aus den Doppel-VNN (s. 1.) entwickelt hatten. Lange Zeit waren sie dem informellen, privaten Namengebrauch vorbehalten. Vom Ende des 19. Jhs. an mehren sich jedoch die Belege dafür, daß solche Doppelformen — auch Kopulativnamen genannt (Seibicke 1991, 79 ff.) - als amtliche VNN eingetragen werden, und nach dem I. Weltkrieg, besonders in den 20er und 30er Jahren und danach nochmals in den 50er Jahren, werden sie zu einer Modeerscheinung. Schrittmacher ist hierbei anscheinend die protestantische Bevölkerung in den Großstädten. Bei den Mädchen VNN überwiegen die Zusammenschreibungen: Annemarie, Annegret, Lieselotte usw., bei den Jungen VNN werden Bindestrich-Kopplungen bevorzugt: Karl-Heinz (dies ist die ganze Zeit über die beliebteste Kombination), Hans-Jürgen, Wolf-Dieter usw. Die Verbindungen bestehen zunächst aus bekannten und häufigen VNN, die sich, auch beim Sprechen, leicht zu einer neuen Nameneinheit zusammenfügen. Auf dem Höhepunkt dieser Entwicklung jedoch sind der Namenkombination praktisch keine Grenzen mehr gesetzt: Hermann-August, Nikolaus· Alexander, Juliane-Christine, SylvelinClaudine usw. Diese Doppelformen sind gar nicht mehr als Rufformen gedacht; der Bindestrich ist hier im Grunde entbehrlich. In den letzten dreißig Jahren sind die Doppelformen wieder in den Hintergrund getreten. Beliebt sind aber immer noch Bildungen wie Anna-Lena, Annkat(h)rin, Ann(e)sophie, Lisa-Marie, Marietfhjeres.

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

4.3. Künstliche Namenbildungen Analog zu Kurzwortbildungen im Bereich der Appellativa nach angloamerikanischem Vorbild (z. B.: smog < smoke + fog, Motel < Motor + Hotel) wurden im 20. Jh. gelegentlich V N N aus Bruchstücken von V N N zusammengefügt: Ancla < An(na) + Cla(us), Jama < Ja(kob) + Ma(ria), Hanjo < (Jo)han(n) + Jo(aehim) u. ä. Sie stellen eine moderne Variante der Namenbildung aus Bestandteilen der elterlichen VNN (s. 5.) dar, allerdings mit dem Unterschied, daß jetzt keine Rücksicht auf die ursprünglichen lexematischen Einheiten der Namenglieder genommen wird. Ihrer Motivation entsprechend sind solche Namen wenig geeignet, sich zu verbreiten. Manchmal fallen die neugebildeten mit überlieferten VNN zusammen (Hajo kann auch eine fries. Variante von Haie sein; Insa aus In (go) + Sa(bine) stimmt mit einer fries. Κ F von Zusammensetzungen mit Ing(e)- überein).

5.

Zur Geschichte der Ruf- und Yornamengebung

Uber die Motive der RNNgebung im Germ, ist wenig bekannt. Man nimmt an, daß die dithematischen Namen vielfach Heilswünsche ausdrückten. Die Nichtalltäglichkeit der dabei verwendeten Lexeme läßt auf kultische und mythologische Hintergründe schließen. Zu beobachten ist aber auch schon die Herstellung familiärer Beziehungen mittels Nachbenennung: Entweder werden R N N der älteren Generation — meist der Großeltern — weitergegeben, oder die Namen der Kinder werden aus Bestandteilen der ElternRNN zusammengefügt (ζ. B. Hildebrand + Gertrud > Gerbrand, Brandger, Hil(de)trud, Hil(de)ger, Gerhild usw.). Die Zusammengehörigkeit konnte auch noch auf andere Weise betont werden, ζ. B. durch Konstanthalten eines Namengliedes und Variation des anderen (Variation des Erstgliedes: Heribrant — Hiltibrant — Hadubrant; Variation des Zweitgliedes: Theuderich - Theudebert) oder durch stabreimende Namen, und zwar sowohl in absteigender Linie: Heribrant — Hiltibrant — Hadubrant als auch innerhalb einer Generation, also für Geschwister: Gunther — Gernot Giselher — Grimhilt. Wie das erste Beispiel zeigt, treten die verschiedenen Bildungsweisen auch kombiniert auf. Solche Erscheinungen sowie die Möglichkeit, K F F von zweigliedrigen Namen zu bilden, weisen auf ein

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen

immer stärkeres Zurücktreten der inhaltlichen Seite der Namen hin; sie sind kaum noch als sinnvolle Ganzheiten zu deuten. Die Christianisierung wirkte sich zunächst nicht wesentlich auf den für die Namenwahl verfügbaren RNNbestand aus. Es werden zwar einige neue Namen gebildet: (ζ. B. Gotesscalch, Godedanc, Gotesthiu) und einzelne biblische Namen übernommen (s. 3.), doch das bleiben Ausnahmen. Eine ausgeprägte ständische Schichtung in der Namengebung scheint es auch nach der Herausbildung des Feudalsystems nicht gegeben zu haben. Gewiß erweist sich der Adel auch in späterer Zeit - relativ konservativ, und es lassen sich zweifellos Namen finden, die zu bestimmten Zeiten bei dieser oder jener sozialen Gruppe bevorzugt wurden. In ihrer Mehrheit aber verteilen sich die während einer Epoche aus dem RNNbestand ausgewählten R N N mit nur geringen zahlenmäßigen Abweichungen über die gesamte Bevölkerung. Am auffalligsten ist in ahd. Zeit die Trennung im Gebrauch von Vollformen vor allem für Adel, Geistlichkeit, Patriziat und K F F überwiegend für niedere Schichten. Doch auch in diesem Falle lassen sich keine scharfen Grenzen ziehen, und es ist die Frage, ob diese tendenziellen Unterschiede nicht eher im Namengebrauch als in der Namengebung zu suchen sind. Die gesellschaftliche Position der oberen Schichten und die Bedeutung der schriftlich geführten Rechtsgeschäfte für sie könnten dazu geführt haben, daß hier die schriftliche Fixierung eines Namens in seiner vollen, bei Geburt und Taufe festgelegten Form zur Regel wurde — unabhängig davon, ob sie auch im mündlichen Umgang gebraucht wurde —, während die Namen aus unteren Schichten ihrem Gebrauch in der Alltagskommunikation entsprechend, also in ihrer (variierten) Rufform aufgezeichnet wurden. In gewisser Weise ähnelt diese Einschätzung und Behandlung der Namen untergeordneter, abhängiger Personen der späteren Verwendung von V N N und Rufformen ζ. B. für Dienstpersonal. Im Laufe der Zeit jedoch scheinen in den unteren Schichten die Gebrauchsformen der R N N die Kenntnis der Vollformen verdrängt zu haben, weil hier die ständige „Rückkopplung" an die tradierten schriftlichen Formen fehlte, so daß sich dann doch eine soziale Differenzierung einstellte, indem die höheren Schichten bei der Namengebung stärker an den schreibsprachlichen vollen Formen festhielten, die unteren Schichten dagegen eher zu

3543

K F F und mundartlichen Varianten neigten. Noch heute besteht in mittleren und oberen Schichten eine Tendenz zu unverkürzten oder nicht „verstümmelbaren" VNN. — In älterer Zeit, wo kaum andere Personendaten zur Verfügung stehen, erschwert die Variantenbildung erheblich die Feststellung, wann man es mit ein und derselben Person zu tun hat. Eine wichtige Hilfe sind hierbei Namengleichungen, d. h. unterschiedliche Namenformen in übereinstimmenden Kontexten, wozu außer gleichen Namenzusätzen (ζ. B. Ortlieb Lengvelder a. 1359 in Regensburg = Orti Lengvelder a. 1362 ebda.) auch die zeitliche und räumliche Nähe und evtl. die Sachinhalte der Quellentexte zu rechnen sind. Die Ermittlung personengeschichtlicher Zusammenhänge ist am ehesten in interdisziplinärer Forschung zu erreichen (Schmid 1978). — Da Frauen in den mittelalterlichen Urkunden viel seltener vorkommen als Männer, ist die Quellenlage für die FrauenRNN noch weit ungünstiger. Für die Entwicklung der RNNgebung vom Ahd. zum Mhd. ist die Konzentration auf eine beschränkte Anzahl von Namen und Namengliedern kennzeichnend, so daß relativ wenige R N N immer häufiger vorkommen. D a sich unter den bevorzugten R N N nicht wenige befinden, die auch von Herscher(inne)n getragen werden, scheint eine Ausrichtung der Namen wähl an dem, was an der Spitze der Gesellschaft üblich ist, dafür mitverantwortlich zu sein. — In der 2. Hälfte des 12. Jhs. kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der Namengebung an. Mehr und mehr werden biblische und andere fremdsprachige Namen aus der Religions- und Kirchengeschichte (Heiligennamen) gebräuchlich. Norditalien und Südfrankreich gehen hierbei voran. In Deutschland werden die neuen Namen zuerst am Rhein aufgegriffen und breiten sich von dort allmählich ostwärts und erst mit zeitlicher Verspätung auch nordwärts aus. Adel und hoher Klerus halten sich zunächst zurück; eingeführt und vorangetragen wird die Innovation vom städtischen Bürgertum, die Landbevölkerung schließt sich nach und nach an. Was auf den ersten Blick wie ein modisches Ausgreifen nach neuen, ungewöhnlichen Namen erscheint, ist in Wirklichkeit der Ubergang zu einem ganz neuen Namengebungsmotiv: Nachbenennung nach einer bedeutungsvollen (heiligen) Gestalt, die zu Schutz und Schirm des Täuflings angerufen wird. Voraus geht ein Wandel im Ausdruck und in der Ausübung der Frömmigkeit: die Entfaltung des Heiligen- und Reli-

3544 quienkultes im Verlauf und im Gefolge der Kreuzzüge. Landes-, Diözesan-, Stadt- und Kirchenpatrone beginnen die Namengebung größerer oder kleinerer Räume zu prägen („hagiologische Namengeographie", Debus 1968, 34). Die religiös motivierten ausländischen R N N verdrängen mehr und mehr die einheimischen; im 15./16. Jh. erreicht ihr Anteil vielerorts 90% und mehr. Auch hier sind bestimmte Namen besonders begehrt, ζ. B. Johannes, Nikolaus, Petrus, Michael, Georg; Margarethe, Elisabeth, Katharina, Anna, vom 16. Jh. an auch Maria. Vielleicht hat die Konzentration auf wenige, immer wiederkehrende VNN zum Aufkommen der DoppelV N N (s. 1.) beigetragen, indem ein zweiter VN zur besseren Unterscheidung beigegeben wurde. — Ein weiteres Merkmal der spätmittelalterlichen RNNüberlieferung ist die wachsende Bevorzugung von Kurz- und Koseformen vom 13./14. Jh. an und die vermehrte Variation durch lautliche Umgestaltung der R N N im mündlichen Gebrauch (Lautveränderung, Reduktion, Assimilation, Dissimilation usw., s. 2.2.), so daß der Eindruck eines begrenzten Repertoirs mit unbegrenzter Variantenbildung entsteht. Daher kann Hinz und Kunz (von Heinrich und Konrad) zur Bezeichnung für 'jedermann' werden. Die beliebtesten fremden V N N unterliegen bald der gleichen Abschleifung und Umgestaltung (s. 3.). Der veränderten Situation entsprechend bildet jetzt Hans und Grete das Gegenstück zu Hinz und Kunz. Die Reformation brachte eine Abkehr von den Heiligennamen in protestantischen Kreisen mit sich. Man wendet sich hier wieder stärker biblischen (besonders alttestamentlichen) oder altdt. R N N zu. Das führt zu charakteristischen regionalen Unterschieden in der VNNgebung. Sie werden im 17./18. Jh. noch verstärkt durch die Ausbreitung der pietistischen und rationalistischen Neubildungen, eine vor allem bei Protestanten zu beobachtende und vermutlich durch die Patennamenregelung (s. u.) initiierte Vorliebe für movierte Frauen VNN (Albertine, Ernestine, Jakob(e)a, Pauline, Wilhelmine usw.) sowie die häufigere Eintragung von KFF, während die kathol. Kirche darauf achtet, daß in den Taufbüchern die Vollformen beibehalten werden. — Etwa im 16. Jh. setzt ein weiterer einschneidender Motivationswandel ein: die Namengebung nach den Paten, die ihrerseits den Trend zu Doppel- und MehrfachVNN begünstigte. Das Besondere an dieser Art der Namengebung besteht darin, daß die Wahl

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

der VNN der Entscheidungsfreiheit der Eltern entzogen ist; die V N N ergeben sich automatisch aus der Wahl der Paten. Dies hat eine weitere Kulmination der ohnehin bevorzugten VNN zur Folge. Außerdem können sich auf diese Weise bestimmte V N N von „oben" nach „unten" ausbreiten. Hierin liegt wohl die wichtigste Ursache dafür, daß sich in der neuzeitlichen VNNgeographie Gebiete abzeichnen, in denen bestimmte dynastische V N N häufiger vorkommen als anderswo, z. B. Ruprecht und Luitpold in Bayern, Friedrich, Wilhelm, Charlotte und L(o)uise in Preußen, (Franz-) Josef m Osterreich. Damit soll aber nicht behauptet werden, daß ausschließlich der Mechanismus des Patennamensystems für die Verbreitung solcher dynastischer V N N verantwortlich zu machen sei. Natürlich genießen die Namen wie ihre Träger hohes Ansehen, und sie dringen allein schon deshalb stärker ins Bewußtsein, weil sie durch keinen FamN gedeckt sind. — Vom ausgehenden 17. Jh. an kommen immer mehr ausländische VNN in Umlauf (zuerst frz., dann engl., im 19. Jh. russ., im 19./20. Jh. besonders skandinavische). Sie sind teilweise auf reale oder literarische (fiktionale) Vorbilder zurückzuführen. Innovator ist also wahrscheinlich das Bildungsbürgertum. Die Gründe für die Ausbreitung der neuen V N N in breiten Bevölkerungskreisen sind schwer zu fassen (Beckers 1973, 23 ff.). — Das erstarkende Nationalbewußtsein nach der Reichsgründung 1871 wie auch die Situation Deutschlands im I. Weltkrieg und danach schaffen ein Klima, in dem „deutsche" Vornamen wieder größeren Anklang finden. Diese Tendenz setzt sich in den 30er Jahren verstärkt fort, ohne daß eine dem rassenideologisch begründeten Germanenkult der Nationalsozialisten entsprechende durchgreifende „Germanisierung" der Namengebung eintritt. Die namenrechtlichen Verordnungen der Nationalsozialisten zielen einzig und allein auf die Ausgrenzung und Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung (ZwangsVNN Israel und Sara). — Über Aufkommen und Verbreitung der Doppelformen s. 4.2. - Bereits gegen Kriegsende zeichnet sich eine Wende zur Wiederbelebung christlicher und antiker VNN hebr./griech./lat. Ursprungs ab. Aber die damit verknüpften christlichen Vorbilder geben immer seltener den Anstoß zur Wahl dieser Namen. Maßgebend ist jetzt vielmehr die Lautgestalt, der Klang der Namen. Das gilt auch für die Übernahme zahlreicher ausländischer — vor allem nord., frz., slaw. (russ.)

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen

engl. u. italien. - VN Ν etwa seit den 60er Jahren. Die Aufmerksamkeit der namensuchenden Eltern ist in der 2. Hälfte des 20. Jhs. überwiegend auf Wohlklang und Originalität gerichtet, also auf das sprachliche Gebilde als solches. Insgesamt läßt sich in den letzten 300 Jahren eine ständige Vermehrung des VNNbestandes feststellen. Sie bewirkt, daß die Konzentration auf wenige VNN allmählich abgebaut wird und die Anzahl der selten vergebenen VNN zunimmt. Darüber hinaus werden die regionalen — konfessionell, kulturgeschichtlich oder sprachlich (s. die eigenwillige fries.-nd. Namenlandschaft) bedingten Unterschiede immer mehr eingeebnet.

6.

Die Bildungsweise der Familiennamen

Wie unter 1. dargelegt, entwickelten sich die erblichen F a m N aus unterscheidenden Zusätzen (Zu- oder BeiNN) zum R Ν,. Merkmale der Unterscheidung lieferten — wie noch heute bei vielen U b e r N N zu beobachten ist — die Genealogie, der Beruf, die (geographische) Herkunft, die Wohnstätte und schließlich alles, was der Mitwelt an einer Person, ihrem Auftreten und Verhalten oder ihrer Biographie als bemerkenswert erschien. Demgemäß werden unter diachronischem Aspekt fünf Haupttypen von F a m N N auseinandergehalten. 6.1. Familiennamen aus Rufnamen Die Gruppe enthält überwiegend Patronyme und Metronyme; zahlreiche FamNN dieser Art gehen aber auch auf R N N von Personen zurück, in deren Abhängigkeit jemand stand. Ausgangspunkt für die Namenbildung ist eine syntaktische Konstruktion aus RN X + Genitiv + Sohn (entsprechende Bildungen mit Tochter sind, zumindest im dt. Sprachgebiet, selten). Der RN kann in dieser Konstruktion in seiner Vollform, aber auch in jeder anderen möglichen Variante (s. 2.2.) erscheinen. Der Genitiv wird bei konsonantischem Ausgang in der Regel stark gebildet: Heinrichs, Dirks, Hermanns, bei vokalischem Ausgang schwach: Otto/Otte > Otten, Juttal Jutte > Jutten. Infolge häufigen Gebrauchs verschmilzt Sohn mit dem vorangehenden RN (Dietrichssohn, Martinsohn) und wird lautlich abgeschwächt zu -son und -sen (Anderson, Andersen, Petersen). Nicht immer sind die schwachen Genitive und Bildungen

3545

mit -sen streng auseinanderzuhalten (Klaasen < Klaas-en oder Klaas-sen). Die Formelhaftigkeit des Namentyps erlaubt auch die vollständige Weglassung des Wortes Sohn (Dietrichs, Peters, Jürgens, Lorentzen, Jiitten). Schließlich kommen auch R N N ohne jedes morphologische Merkmal als FamNN vor: Albert, Ernst, Franz etc. In dieser Funktion haben sich viele R N N erhalten, die als V N N seitdem nicht mehr oder nur selten gebraucht wurden, z. B. Gerlach, Gerland, Gerke, Ehmke, Mewes, Niepold. Zur Unterscheidung homonymer Ruf- und F a m N N sind des öfteren graphische Mittel eingesetzt worden: Kurth, Heintz, Behrendt u. a. m. — Wie es zu den endungslosen Bildungen kam, ist schwer zu erklären. Zwar verloren die Endungen -s, -en, -sen in erblichen F a m N N ihren ursprünglichen Sinn, doch sie wurden dadurch keineswegs funktionslos; denn sie markieren P N N als FamNN. Vielleicht ist von mundartlich-umgangssprachlichen Wendungen wie der Hans vom Otto oder der Otto-Hans (wie regional noch heute: Lorenz-Sepp, MiillerSchorsch) oder von Analogiebildungen zu ÜberNN, die mit R N N gleichlauten (z.B. Wolf: Hans Wolf, auszugehen. Aus Verbindungen der zuvor genannten Art sind FamNN wie Ilgenfritz ('Fritz des Ilg', zu Àgidius), Hinzpeter, Schmitthenner ('Heinrich [Sohn] vom/des Schmitt') hervorgegangen. Weitere Möglichkeiten zur Bildung patronymischer — oder eine andere soziale Beziehung kennzeichnender — F a m N N boten Ableitungen: (a) mit -er: Dreiser (zu Andreas), Diepolter (zu Dietbald), Lexer (zu Alexius)', Varianten: -ner (Eckner, zu Eckehard), -1er (Seppler, zu Joseph), -ert (Ku(h)nert, zu Kuono) (-ert kann aber auch auf das RNelement -hart zurückgehen); (b) mit -ing: Dreising, Wülfing, Lortzing (zu Lorenz)·, Varianten: -inck (Humperdinck, zu Humpert, Hunbert), -ling und -king (in Kombination mit den Diminutivsuffixen -/- und -k-: Gerling, Sieveking), -ig, -ich (Liebig zu Lieb-, U(hlig zu U(o)dal-; bes. omd.); (c) mit -mann: Heinzmann, Petermann (doch kommt -mann auch schon als RNNbestandteil vor); (d) mit Diminutivsuffixen: Besonders zahlreich vertreten sind -ke (-e(c)ke, -i(c)ke) und -el: Bartke (zu Bartholomäus), Fricke (zu Fried-), Gerke, Hein(i) (c)ke, Wilke: Frenzel, Küntzel (zu Kunz < Kuonrad), Rudel, Riedel (beide zu Rudolf, Rüdiger u. ä.). Bildungen auf -lein oder -chen sind weitaus seltener. Suffixvarianten liegen vor in obd. Rein(d)l, obd./omd. Diet(e)!, alemann. Bürk(e)li, FrischUn (zu Fritz, Fried-). Diminutivsuffixe werden manchmal verwendet, um jemand als den jüngeren

3546 (den Sohn oder jüngeren Bruder) zu kennzeichnen, wie aus Namengleichungen der Art: a. 1385 Claus Fritzen sone = a. 1386 Claus Fritzeken (Fleischer 1968, 105) hervorgeht.

Allerdings sind Kurz- und Koseformen auch als R N N sehr verbreitet; deshalb werden in den meisten Fällen die entsprechenden FamNN direkt aus R N N hergeleitet sein. Zur Unterscheidung zwischen älteren und jüngeren Personen werden auch die Zusätze alt und jung, groß und klein verwendet. Daraus entstanden zusammengesetzte F a m N N wie Jungnickel (zu Nikolaus), Althans, Kleinpaul, Großklaus, Grote(r)jan usw. Diese Zusätze sind aber nicht auf R N N beschränkt, sie können auch vor andere P N N treten, s. Jungschulz, Altmaier, Kleinschmidt u. a. Außerdem gehört ein Großteil der Zusammensetzungen mit Groß- und Klein- sicherlich zu den ÜberNN, wo sie wirklich Größenunterschiede angaben. 6.2. Familiennamen nach der Wohnstätte Geographische Gegebenheiten spielen bei der Orientierung in der Umwelt eine große Rolle. Dementsprechend wurden sie oft zur Referenzfixierung in Syntagmen nach dem Muster 'RN X + Präpos. + Artikel + Örtlichkeitsbezeichnung' herangezogen: Johan under der linden, Hans am ( < an dem) Berg. Die Ortlich keitsbezeichnung kann ein Appellativ sein, mit dem die Lage, die Beschaffenheit des Geländes, ein auffälliges Objekt (Baum, Busch, Hecke, Felsen usw.), die Art der Wohnstätte (Kate, langer Hof, steinernes Haus u. ä.) beschrieben wird, oder auch ein Toponym (Eigenname eines Berges, Baches, Flusses usw.). In Einzelfällen vertraten Adverbien die nominale Ortsangabe: Dahinden, Darboven. Beim Übergang vom charakterisierenden ZuN zum erblichen FamN fielen Präposition und Artikel gewöhnlich weg, nur im Nordwesten und Südwesten des dt. Sprachgebiets haben sie sich in vielen Namen erhalten: (a) im Nd. und Nl. etwa ten Hoff, Ten Brink, Ter Meulen, Terbrüggen\ (b) im Alemann.: Zur Linden, Zumbusch, Am Rain, Anderegg. Im Obd. übernahm vielfach -er die Funktion von Präpos. + Artikel: an der Ecke < Eg(g)ener, Eckner, uf demlam Anger < Angerer. Im Nord- und Md. sind stattdessen -ing und -mann verbreiteter: Biisching, Egg-I Eckmann, Angermann, Brinkmann (zu mnd. brink 'Grashang'). Die Örtlichkeitsbezeichnung kann auch als Bestimmungswort vor eine Personenbezeichnung treten, ζ. B. Kesselmeyer (nach der Lage der Wohnstätte in

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

einem Kessel, einer Senke), Angerbauer usw. — Eine besondere Ableitung bilden FamNN, die aus Hausnamen hervorgingen. Hausnamen tauchen im frühen 12. Jh. zuerst in Köln auf und breiten sich um 1200 in den Städten zunächst rheinaufwärts aus. In diesem Gebiet liegt auch das Zentrum der davon abgeleiteten FamNN. 6.3. Familiennamen nach der Herkunft Zugezogene werden gern nach ihrer Herkunft bezeichnet. Zu unterscheiden sind dabei FamNN, die auf die Herkunft aus einer bestimmten Menschengruppe (Stamm, Volk o.ä.) oder aus einem bestimmten Gebiet (Gau, Landschaft, Territorium) hinweisen (RN X + Artikel + abgeleitete Personenbezeichnung: Hannes der BeyerlBöhm(e)/ Schwab(e), Peter der Allgäuer/Niederländer usw.), und solche, die den Herkunftsort angeben (RN X + von/van + Ortsname: Heinrich von Frankfurt). So wenig, wie erstere immer als Kennzeichnung ethnischer Zugehörigkeit verstanden werden dürfen, so wenig ist der Herkunftsort stets mit dem Geburtsort gleichzusetzen. Für die Namengebung entscheidender war die letzte Station vor der Zuwanderung. Als erbliche F a m N N verloren die Z u N im allgemeinen den Artikel bzw. die Präposition, nur im Nord- und Südwesten des dt. Sprachgebiets blieben Relikte dieses Benennungsmusters erhalten {de Vries, van Beethoven [nach dem Ortsnamen Betuw in Belgisch-Limburg]; von Siebenthal, von Laupen in der Schweiz). — Die mit von gebildeten bürgerlichen Herkunftsnamen sind grundsätzlich zu trennen von den Adelsnamen mit von, die auf Wohnstättennamen zurückgehen und jemanden als Besitzer eines Anwesens (z. B. einer Burg) auswiesen. Bei den bürgerlichen Herkunftsnamen traten an die Stelle des Ortsnamens häufig Personenableitungen (Einwohnerbezeichnungen) auf -er (hauptsächlich im Obd.; Varianten: -ner; -1er), -ing, -isch, -mann: Heidelberger, Wiesentner (zum Ortsnamen Wisent bei Regensburg), Furtwängler, Steding (zum Ortsnamen Stade), Klefisch (zu Kleve), Münstermann. Vereinzelt trifft man auch Flußnamen unter den Herkunftsnamen an: Necker (< vom Neckar), Wesermann. 6.4. Familiennamen aus Berufsbezeichnungen Daß die sozioökonomische Stellung einer Person und ihrer Familie in der jeweiligen Lebens- und Kommunikationsgemeinschaft eine wichtige Rolle spielt, bedarf keiner weiteren Begründung. Z u N N , die den speziellen

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen

Anteil eines Menschen an der gesellschaftlichen Arbeit, seine Funktion in der Gemeinde, seine soziale (wirtschaftliche, rechtliche usw.) Position beschreiben, sind daher zahlreich (RN X + Artikel + Berufsbezeichnung). Bei der Verwendung einer Berufsbezeichnung als FamN wird - wie in der Gruppe 6.2. — der Artikel in der Regel weggelassen. Ausnahmen gibt es wiederum im Nordwestdt. (de Smet, de Gruyter 'der Brauer', de Boor usw.). In der einfachen agrarwirtschaftlichen Gesellschaft ist die berufliche und soziale Differenzierung noch relativ gering; einige Berufsnamen kommen deshalb besonders häufig vor (z. B. Müllerl Miller, Schmied/Schmidt/Schmitt, Schäfer; Fischer; Lehmann 'Bewirtschafter eines zu Lehen gegebenen Grundstücks', Mai(e)rl Meyer/Meier 'Verwalter größerer Güter', Hof(f)mann 'Verwalter oder Pächter eines Hofes, Richter und Schultheis(s)ISchul(t)ze 'Gemeindevorsteher'). Eine Unzahl neuer Berufsnamen entstand in den aufstrebenden Städten. Die Versorgung der Bevölkerung, Handel und Geldwirtschaft, Verwaltung, insbesondere aber die Weiterentwicklung, Verfeinerung und Spezialisierung der handwerklichen Produktion gaben die Anstöße dazu. Die Menge unterschiedlicher Berufsnamen wird noch vermehrt durch die Vielzahl regionaler Synonyme (Heteronyme), vgl. z. B. Fleischer, Schlachterl Schlächter, Metzger, Knochenhauer oder Stellmacher, Wagner, Rademacher. Zum Formenreichtum dieser Gruppe tragen außerdem viele lautliche und graphische Varianten bei (z.B., wie oben schon angedeutet: Schmied, Schmidt!Schmitt, Schmedt, Smet), denen sich zahllose sekundäre (z.T. patronymische) Bildungen hinzugesellen (Schmitz, Schmiedete, Schmieder, Schmiedel, Schmieding, Schmedemann u. a. m.). Auch Kombinationen von Berufsbezeichnungen und PNN kommen vor: Schmitthenner (s. 6.1.) kann auch als 'Henner (Heinrich) der Schmied' gedeutet werden. — Etwa ab 1500 kommt schließlich noch eine Fülle mittelbarer Berufsbezeichnungen auf (z. B. Mehl für den Müller oder Bäcker, Holz für den Schreiner). Die Palette reicht von schlichten sachbezogenen Benennungen über scherzhafte Bildungen bis hin zu derben Handwerkerschelten. Eine formale Unterabteilung bilden sog. Satznamen wie Schwingdenhammer für den Schmied, Spannaus für den Fuhrmann, Griepenkerl ('Greif den Kerl!') für den Gerichtsdiener oder Bettelvogt usw. (s. Bahlow 1982, Schützeichel 1983). Von ihrer Motivation her gesehen, können die FamNN aus mittelbaren Berufsbezeichnungen ebensogut zu den U b e r N N gestellt werden.

3547

6.5. Familiennamen aus Übernamen Diese Gruppe ist ein Sammelbecken für alle unter 6.1. bis 6.4. nicht unterzubringenden Z u N N , die auf Eigenschaften, Eigenheiten eines Menschen oder auf ein Ereignis in seinem Leben gemünzt sind. Bevorzugte Bildungen sind: (a) RN X + Apposition: Hans der Lange, Martin der Fuchs > Hans Lang(e), Martin Fuchs; stark flektierte Adjektive wie Langer, Großer usw. gehen auf die syntaktisch freie Verwendung des UberNs zurück (der Hans, der auch Langer genannt wird > Hans Langer)·, (b) Adjektivattribut + RN X : der lange Hans > Langhans, ebenso Schwarznickel, Kleinpeter usw.; (c) RN X + präpositionales Attribut: Hans mit dem Bart > Hans Bart; die Zwischenstufe mit dem präpositionalen Anschluß kann übersprungen werden, dies ist besonders bei den sog. Possessivkomposita (Bahuvrïhi) der Fall: Breitkopf Langbein usw.; (d) RN X + freies Syntagma: Michael Obenauf Adam Beygott, Virgil Kurzumb (nd. Kort um, Kortüm). Großenteils gehen sie auf Redewendungen zurück, die die Betreffenden ständig im Munde führten (Echonamen, s. Hoffrichter 1992).

Sehr verbreitet sind auch hier Satznamen: Greif zu, Lachnit, Fhudichum. — Die Endung -er wechselt manchmal mit -ert und -hart (Grawert, Kromphart). Weitere Bildungsmöglichkeiten sind z.B.: Krusing (zu krus 'gelockt', kann auch Patronym sein), Altmann, Jungmann, Hübschmann, mit starker Flexion des Adjektivs: Langermann, Liebermann. 6.6. Sekundäre Patronymika Außer den patronymischen F a m N N der Gruppe 6.1. gibt es patronymische — oder sonst eine Zugehörigkeit bezeichnende — Bildungen zu den Zu- oder F a m N N der übrigen Gruppen, besonders zu den Berufsnamen (mit starkem Genitiv: Beckers, Schmitz, Fimmermanns; mit schwachem Genitiv: Becken, Schölten) und zu den U b e r N N (Junkers, Kleinen, auch Kleiner kann hierher gehören; mit anderen Suffixen z. B. Röting, Stoltzing, Schmeling [sofern damit der Nachkomme eines Schmal benannt wurde], Böcklin, Bliimel, Mohnhäuptehen [a. 1500 in Dresden: Monheubtigen, Fleischer 1968, 89]). Die genitivischen Formen sind vor allem am Niederrhein häufig anzutreffen. 6.7.

Sonderformen

6.7.1. Latinisierungen und Gräzisierungen Im Zeitalter des Humanismus wurden in bürgerlichen Kreisen viele FamNN latinisiert oder gräzisiert, sei es durch eine formale An-

3548 gleichung (Käs (e) korb > Cascorbi; besonders häufig sind Umsetzungen genitivischer Patronymika wie Albert ζ > Alberti, Friedrichs > Friderici), sei es durch „Übersetzung" des Namens bzw. der Lexeme, die man in ihnen zu erkennen glaubte (ζ. B. Bauer > Agricola; Müller > Molitor; Mylius; Neumann > Neander; Schmied/Schmidt usw. > Faber, Fabritius, Fabricius; Schmitz > Fabri; Schwarzert > Melanchthon; Oeler, Oel(en)schlegel, Öhl( en) Schläger > Olearius). Zum Teil wurden diese Formen nur in bestimmten Situationen und Kontexten benutzt (als Autorennamen, im Universitätsbereich usw.); nicht wenige aber sind als F a m N N beibehalten worden. 6.7.2. Mehrteilige Familiennamen Durch Wohnsitz- und/oder Besitzwechsel sowie durch Aufspaltung in verschiedene genealogische Linien entstanden beim Adel Kombinationen aus einem schon erblich gewordenen FamN, der die genealogische Abstammung festhält, und einem zusätzlichen Wohnsitznamen nach dem Muster: A von/zu/auf B. Aus diesem Zusammenhang erklären sich auch die Namenformen von und zu A für die am namenstiftenden Wohnsitz seßhaft Gebliebenen im Unterschied zu denen, die den Wohnsitz gewechselt hatten. Mehrfacher Besitz, meist durch Erbschaft oder Heirat hinzuerworben, drückt sich in Namen vom Typ von A und Β aus. — In neuerer Zeit (19./ 20. Jh.) sind auch im Bürgertum mehrteilige F a m N N gebildet worden: Dem ererbten FamN wurde ein zweiter FamN oder ein Ortsname mit Bindestrich angeschlossen (MüllerTochtermann, Schultze-Delitzsch). Entstanden sind sie zumeist aus dem Bedürfnis oder Wunsch nach besserer Unterscheidung bei häufig vorkommenden FamNN. In der Schweiz ist es überdies schon seit 1830 üblich, daß die Frau ihren Geburtsnamen dem FamN des Mannes bei der Heirat hinzufügt. Seit 1976 kann in der Bundesrepublik der Ehepartner (Frau oder Mann), der seinen Geburtsnamen zugunsten des gemeinsamen FamNs (Ehenamens) aufgibt, den Geburtsnamen, mit Bindestrich verbunden, als Begleitnamen dem Ehenamen hinzufügen (sog. unechter Doppelname, s. Seibicke 1982, 32). Außerdem kann jeder der Ehepartner seinen Geburtsnamen beibehalten. Im sorbischen Sprachgebiet wird manchmal dem sorb. FamN eine dt. „Übersetzung" beigegeben, ζ. B. Schuster-Sewc.

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

6.8. Nichtdeutsche Familiennamen Unter nichtdt. FamNN werden hier nur solche verstanden, die auf der Grundlage einer anderen als der dt. Sprache gebildet wurden, also nicht aus R N N hebr., griech., lat. Ursprungs hervorgegangen sind, da diese R N N erst eingebürgert sein mußten, bevor daraus F a m N N entstehen konnten, und auch die latinisierten und gräzisierten Namen aus der Zeit des Humanismus fallen nicht darunter. Vielmehr sind damit FamNN gemeint, die sich in Gegenden mit (ehemals) gemischtsprachiger Bevölkerung aus der fremden Sprache entwickelten, und solche, die Einwanderer aus dem Ausland mitbrachten. An erster Stelle sind die zahlreichen Namen slaw. Ursprungs in den Gebieten der mittelalterlichen Ostkolonisation zu nennen. Auch wenn die slaw. Bevölkerung allmählich die dt. Sprache annahm, behielt sie doch nicht selten ihre slaw. Namen bei. Viele von ihnen sind mit der Zeit in Lautung und Schreibweise der dt. Sprache angepaßt oder volksetymologisch umgestaltet worden, so daß ihre slaw. Herkunft kaum noch zu erkennen ist (vgl. Kußmaul, Koßmehl aus tschech. kosmaly, zu kosmal 'Schmied' u. ä.). Slaw. Namen sind außerdem durch Einwanderer nach Deutschland gebracht worden; besonders groß war der Zuzug poln., aber auch tschech. und jugoslaw. Berg- und Industriearbeiter im Ruhrgebiet in der 2. Hälfte des 19. Jhs. Mit der Einbürgerung ging oftmals eine — zumindest lautlich-graphische — Eindeutschung des fremdsprachigen FamNs einher (s. Burghardt 1975). Aus den Gebieten östlich der OderNeiße-Grenze stammen weitere slaw., aber auch altpreuß. und einige bait, (lit.) FamNN. An der mecklenburgisch-pommerschen Ostseeküste hat die lange schwed. Herrschaft (1648-1815) einzelne schwed. F a m N N hinterlassen. In sprachlichen Grenzgebieten finden sich unter der dt. Bevölkerung Namen aus der jeweiligen Nachbarsprache (ζ. B. dän. in Nordschleswig, frz. - und dt. in frz. Aussprache - im Elsaß, ital. in Südtirol). Für Osterreich ist - als Erbe aus dem habsburgischen Vielvölkerstaat — eine Vielfalt ausländischer Nameneinsprengsel tschech., slowak., ung., slowen. und serbokroat. Herkunft charakteristisch. Aus Italien sind zahlreiche Künstler (Architekten, Musiker), Händler und Handwerker eingewandert und haben ihre Spuren im Repertoire der FamNN hinterlassen (ζ. B. Brentano, Pestalozzi, Lucchesi). Frz. FamNN haben die rd. 30000 Hugenottenfamilien mitgebracht, die nach der

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen

Aufhebung des Edikts von Nantes (1685) ihre Heimat verlassen mußten und in Deutschland, vor allem in Brandenburg, Hessen, der Pfalz, Württemberg und Hamburg, Zuflucht fanden (ζ. B. Chamisso, Fontane, Fouqué, Laroche, Savigny). Auch diese Namen sind oftmals dem Dt. angepaßt worden (man denke an die Aussprache von Fontane oder den Ubergang von Condé zu Kunde). Uber die Auswirkungen des neuen Familiennamenrechts und die Zuwanderung aus aller Welt auf das Repertoire der FamNN in Deutschland liegen m. W. noch keine Untersuchungen vor.

7.

Zur Geschichte der Familiennamen

Als individuelle Zunamen (Namenzusätze) gehören die patronymischen BeiN sicherlich zur Grundschicht der dt. FamNN; die ersten erblichen FamNN sind jedoch die beim Adel aufkommenden Wohnsitz- und Besitznamen. Relativ jung sind diejenigen Berufsnamen, die sich erst mit der fortschreitenden handwerklichen Spezialisierung entwickelten, und die aus mittelbaren Berufsbezeichnungen hervorgegangenen F a m N N sowie vermutlich zahlreiche ÜberNN, da sie — wie Über- und SpitzNN noch heute — oft als zusätzliche Benennung neben bereits eingeführten, mehr oder weniger „offiziellen" PN Ν in der örtlichen Kommunikationsgemeinschaft entstanden und jene Namen erst verdrängen mußten. D a ß Handwerkerschelten und derbe ÜberNN zu FamNN werden konnten, läßt darauf schließen, daß die Namenserteilung weniger von den Betroffenen selbst als von der sie umgebenden Gemeinschaft und von der Verwaltung ausging. Zu bedenken ist aber auch, daß sich die Motivation für die Vergabe eines ZuNs nur sehr eingeschränkt und vage aus der wörtlichen Bedeutung des zugrundeliegenden Lexems erschließen läßt. Die Schwierigkeit, das Auftreten der verschiedenen FamNNtypen zeitlich und räumlich festzulegen, ergibt sich zum einen aus der Tatsache, daß das Erblichwerden eines FamNs nur in familiengeschichtlichen Zusammenhängen nachprüfbar ist, wofür die Quellenbelege aber meist nicht ausreichen, zum andern aus den Deutungskonkurrenzen, die für viele Namen bestehen (ζ. B. sind Wohnstatt- und Herkunftsnamen oder Berufs· und Ü b e r N N oft nicht scharf auseinanderzuhalten; vgl. Höfler 1954, Witkowski 1973). Auf Widerstände gegen die Einfüh-

3549

rung fester FamNN ist schon unter 1. hingewiesen worden. Überdies ist bekannt, daß Änderungen des Zu- oder FamNs - und nicht nur der Schreibweise — noch bis weit ins 19. Jh. reichlich vorkamen. Vom 17. Jh. an griffen die Behörden immer stärker regelnd ein. Ihre Maßnahmen richteten sich zunächst auf die Durchsetzung der Zweinamigkeit (VN + FamN), und zwar zugunsten des FamNs der männlichen Linie, sowie gegen den willkürlichen Wechsel dieses neuen PNbestandteils. Die Festlegung der Schreibweise eines PNs war der nächste Schritt. Seit Einführung der Standesämter a. 1874 sind die PNN fest im Griff der Verwaltung. Damit ist die Geschichte der F a m N N im wesentlichen abgeschlossen. Nur in der Tradierung bestehender F a m N N ist eine Änderung eingetreten, indem mit dem neuen FamNNrecht — wie schon unter 6.7. erwähnt — die Bevorzugung der männlichen Linie aufgehoben wurde. Die Bezeichnung Mädchenname ist überholt und wurde durch Geburtsname (der Frau oder des Mannes) ersetzt. Es stellt sich nunmehr die Frage, was für eine Art von Familie ein FamN heute bezeichnet. Aus dem ursprünglichen Personengruppennamen ist anscheinend ein neuer individueller und nur bedingt vererbbarer ZuN geworden. Zu den jüd.-dt. FamNN, die sich in der Bildungsweise nicht grundsätzlich von den übrigen dt. F a m N N unterscheiden, s. Seibicke 1982, 200 f. Die Erforschung der zeitlichen und räumlichen Entfaltung der dt. F a m N N ist noch im Gange. Desiderata sind FamNNbücher einzelner Regionen und der dt. Juden. Zur „landschaftlichen Staffelung" der dt. FamNN, die trotz gewaltiger Bevölkerungsbewegungen seit dem 19. Jh. noch heute in Grundzügen erkennbar ist, vgl. Bach 1978, §§ 394—435, und Kunze 1998, S. 65-117. Eine Übersicht über regionale dt. FamNNbücher gibt Kunze 1998, S. 14 f.

8.

Literatur (in Auswahl)

Bach, Adolf, Deutsche Namenkunde, Bd. I, 1+2: Die deutschen Personennamen. Heidelberg, 3. Aufl. 1978. Bahlow, Hans, Deutsches Namenlexikon. Frankfurt a.M., 3. Aufl. 1977. (Suhrkamp-Taschenbuch 65). Ders., Störtebecker und Konsorten. 800 niederdeutsche Satznamen. Ein Beitrag zur Volkskunde des Mittelalters. Hamburg (im Selbstverlag) 1982.

3550

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick

Bauer, Gerhard, Namenkunde des Deutschen. Bern u.a. 1985. 2. Aufl. 1998. (GeLe 21).

und Hofnamen. Mit einem Namenlexikon. Innsbruck 1978. (IBΚ 4).

Beckers, Hartmut, Horst und Horsa. Ein namenkundliches Problem bei Klopstock und in der älteren Literatur. In: BNF, N.F., 8, 1973, 1 3 - 2 5 .

Fleischer, Wolfgang, Die deutschen Personennamen. Geschichte, Bildung und Bedeutung. 2. Aufl. Berlin (DDR) 1968. (Wissenschaftliche Taschenbücher 20).

Beiträge zur Theorie und Geschichte der Eigennamen. Berlin (DDR 1976). (LStA 30). Bergerhoff, H., Humanistische Einflüsse in den deutschen Familiennamen. Diss. Freiburg i. Br. 1918. Bering, Dietz, Der Name als Stigma. Antisemitismus im deutschen Alltag 1812-1933. Stuttgart 1987. Brechenmacher, Josef Karlmann, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen. 2 Bde., Limburg/Lahn 1957 — 63. Burghardt, Werner, Namensänderungen slawischer Familiennamen im Ruhrgebiet. In: Günter Bellmann/Günter Eifler/Wolfgang Kleiber (Hrsg.), Festschrift für Karl Bischoff, Köln/Wien 1975, 271-286. Debus, Friedhelm, Soziologische Namengeographie. In: Walter Mitza (Hrsg.), Wortgeographie und Gesellschaft (Festschrift für L.E. Schmitt). Berlin 1968, 2 8 - 4 8 . Ders., Onomastik. In: LGL 1980, 187-198. Der Name in Sprache und Gesellschaft. Beiträge zur Theorie der Onomastik. Berlin (DDR) 1973. (DSF 23). Deutsche Namenkunde. In: Erhard Agricola/Wolfgang Fleischer/Helmut Protze (Hrsg.), Die deutsche Sprache, Bd. 2. Leipzig 1970. (Kleine Enzyklopädie), 639-684. Diederichsen, Uwe, Funktionen des Namensrechts und das Funktionieren von Namen im Recht — Aspekte einer juristischen Onomastik. In: Das Standesamt 56, 1993, 345-352. Dreifuß, Erwin Manuel, Die Familiennamen der Juden unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Baden zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte der Emanzipation. Frankfurt/M. 1927. Ernst-Zyma, Gertrude, Familiennamen aus Osterreich. Gesammelt, belegt und erläutert anhand ihres Vorkommens in Münichsthal und Wolkersdorf im Weinviertel, Niederösterreich. 3 Bde. Wien 1995. Fassbinder, M. Kurt, Latinisierte Familien- und Berufsnamen. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 27, 1975, 11—16. Finsterwalder, Karl, Tiroler Namenkunde. Sprachund Kulturgeschichte von Personen-, Familien-

Förstemann, Ernst, Altdeutsches Namenbuch. Bd. I: Personennamen. 2. Aufl. Bonn 1900. [Nachdr. Hildesheim 1966], Ders., Altdeutsche Personennamen. Ergänzungsband, verfaßt von Henning Kaufmann. München/ Hildesheim 1968. Geuenich, Dieter, Die Personennamen der Klostergemeinschaft von Fulda im frühen Mittelalter. München 1976. (MM-S 5). Gottschald, Max, Deutsche Namenkunde. Unsere Familiennamen nach ihrer Entstehung und Bedeutung. 5., verbesserte Aufl. mit einer Einführung in die Familiennamenkunde von Rudolf Schützeichel. Berlin 1982. Guggenheimer, Heinrich W(alter) u. Eva H., Jewish family names and their origins. An etymological dictionary. [o.O.] 1992. Gyger, Mathilde, Namen-Funktion im historischen Wandel. Beobachtungen zum Gebrauch von Personennamen in Pressetexten aus den Jahren 1865 bis 1981. Heidelberg 1991. (BNF, N.F., Beih. 33). Hartig, Joachim, Die münsterländischen Rufnamen im späten Mittelalter. Köln/Graz 1967. (NdSt 14). Höfler, Otto, Uber die Grenzen semasiologischer Personennamenforschung. In: Festschrift für Dietrich Kralik. Horn (Niederösterreich) 1954, 26—53 [wiederabgedr. in: Reader zur Namenkunde II (s.d.), 15-44], Hoffrichter, Kirsten, Echonamen. Heidelberg 1992. (BNF, N.F., Beih. 35). Hornung, Maria, Lexikon österreichischer miliennamen. St. Pölten/Wien 1989.

Fa-

Hutterer, Claus Jürgen, Zur historischen Typologie der altgermanischen Personennamen. In: BBG 4 (Festschrift für Karl Mollay). Budapest 1978, 131-43. Jedlicka, Andrea, Namengebung und Mentalitätswandel. Frankfurt a. M. [u. a.] 1993. (EH XX/407). Kany, Werner, Inoffizielle Personennamen. Bildung, Bedeutung und Funktion. Tübingen 1992. (RGL 127). Kaufmann, Henning, Untersuchungen zu altdeutschen Rufnamen. München 1965. (Grundfragen der Namenkunde 3).

225. Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen Kleinöder, Rudolf, Konfessionelle Namengebung in der Oberpfalz von der Reformation bis zur Gegenwart. Frankfurt a . M . [u.a.] 1996. ((EH XXI/ 165). Kleinteich, Bernd, Vornamen in der D D R 1960 — 1990. Berlin 1992. Kohlheim, Rosa, Regensburger Beinamen des 12. bis 14. Jahrhunderts. Beinamen aus Berufs-, Amtsund Standesbezeichnungen. Hamburg 1990. (Bayreuther Beiträge zur Dialektologie 6). Kohlheim, Volker, Regensburger Rufnamen des 13. und 14. Jahrhunderts. Linguistische und sozioonomastische Untersuchungen zur Struktur und Motivik spätmittelalterlicher Anthroponyme. Wiesbaden 1977. (ZDL, N. F. Beih.). Kohlheim, Rosa u. Volker, D U D E N . Das große Vornamenlexikon. Mannheim [u.a.] 1998. Kohlheim, Rosa u. Volker, D U D E N . Familiennamen. Herkunft u. Bedeutung. Mannheim etc. 2000. Koß, Gerhard, Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik. 2. Aufl. Tübingen 1996; 3. Aufl. 2002. (GA 34). Kunze, Konrad, dtv-Atlas zur Namenkunde. Vorund Familiennamen im deutschen Sprachgebiet. Mit 105 Abbildungsseiten in Farbe von Hans-Joachim Paul. 2. Aufl. München 1999. (dtv 3234). Littger, Klaus Walter, Das Auftreten der Heiligennamen im Rheinland. München 1975. (MMS 20). Löffler, Heinrich, Die Hörigennamen in den älteren St. Galler Urkunden. Versuch einer sozialen Differenzierung althochdeutscher Personennamen. In: Steger (Hrsg.) 1977, 475-497. Masser, Achim: Tradition und Wandel. Studien zur Rufnamengebung in Südtirol. Heidelberg 1992. (BNF, N. F., Beih. 34). Mitterauer, Michael, Ahnen und Heilige. Namengebung in der europäischen Geschichte. München 1993. Müller, Gunter, Studien zu den theriophoren Personennamen der Germanen. Köln/Wien 1970. (NdSt 17).

3551

chael Wolffsohn. Mannheim [u.a.] 2001. (Thema Deutsch, Bd. 2). Naumann, Horst, Das große Buch der Familiennamen. Alter, Herkunft, Bedeutung. Niedernhausen /Ts. 1994. Nölle-Hornkamp, Iris, Mittelalterliches Handwerk im Spiegel oberdeutscher Personennamen. Eine namenkundliche Untersuchung zu den Handwerkerbezeichnungen als Beinamen im 'Corpus der altdt. Originalurkunden'. Frankfurt a. M. 1992. (GASK 23). Pulgram, Ernst, Historisch-soziologische Betrachtung des modernen Familiennamens. In: BN, N. F. 2, 1950/51, 132 — 165 [wiederabgedr. in: Reader zur Namenkunde II, 319-350.]. Reader zur Namenkunde, hrsg. von Friedhelm Debus/Wilfried Seibicke. Bd. II: Anthroponymie. Hildesheim 1993. (GL 115-188); Bd. IV: Namenkunde in der Schule, hrsg. von Rainer Frank/Gerhard Koß. Hildesheim 1994. (GL 121-123). Reichert, Hermann, Thesaurus Palaeogermanicus. Lexikon der altgermanischen Namen. 2 Bde., Wien 1987, 1990. (Österreich. Akad. d. Wissenschaften, Schriftenreihe d. Kommission f. Altgermanistik). Schiaug, Wilhelm, Studien zu den altsächsischen Personennamen des 11. und 12. Jahrhunderts. Lund 1955. (LGF 30). Ders., Die altsächsischen Personennamen vor dem Jahre 1000. Lund 1962. (LGF 34). Schmid, Karl, Vom Zusammenhang der Personenforschung mit der Namenforschung. In: Debus, Friedhelm/Puchner, Karl (Hrsg.), Name und Geschichte. Henning Kaufmann zum 80. Geburtstag. München 1978, 331-337. Schramm, Gottfried, Namenschatz und Dichtersprache. Studien zu den zweigliedrigen Personennamen der Germanen. Göttingen 1957. (Zvgl. Spracht"., Ergänzungsheft 15). Schröder, Eward, Deutsche Namenkunde. Gesammelte Aufsätze zur Kunde deutscher Personen- und Ortsnamen. 2. Aufl. Göttingen 1944.

Ders., Namenkunde. In: Goossens, Jan (Hrsg.), Niederdeutsch - Sprache und Literatur. Eine Einführung, Bd. 1: Sprache. Neumünster 1973, 199 — 220.

Schützeichel, Rudolf, Shakespeare und Verwandtes. In: Natur, Religion, Sprache, Universität. Universitätsvorträge 1982/83, Münster i. W. 1983, H.7, 103 — 126. [Wiederabgedr. in: Reader zur Namenkunde II, 373-396],

Namenforschung. Name Studies. Les noms propres. Ein Internationales Handbuch zur Onomastik, hrsg. von Ernst Eichler [u. a.]. 2 Bde. und ein Registerband, Berlin 1995-96. (HSK 11).

Schwarz, Ernst, Deutsche Namenforschung, Teil I: Ruf- und Familiennamen. Göttingen 1949.

Name und Gesellschaft. Soziale und historische Aspekte der Namengebung und Nameentwicklung. Hrsg. von Jürgen Eichhoff/ Wilfried Seibicke/ Mi-

Ders., Orts- und Personennamen. In: Aufriß 1957, 1523—95. [Personennamen: 1562 ff.]. Seibicke, Wilfried, Die deutschen Personennamen. Berlin 1982. (SaGö 2218).

3552 Ders., Vornamen. 2. Aufl., Frankfurt a. M. 1991. 3. Aufl. 2002. (Mutterspr., Beih. 2). Ders., Historisches Deutsches Vornamenbuch. Bd. 1 - 4 . Berlin/New York 1996; 1998; 2000; 2002. Ders., Pietistische und andere christliche Namen: Zum Verhältnis von Vornamengebung u. Religion. In: Name und Gesellschaft, 2001, 104-112.

XXI. Deutsche Namengeschichte im Überblick Steger, Hugo (Hrsg.), Probleme der Namenforschung im deutschsprachigen Raum. Darmstadt 1977. (WdF 383). Wenzel, namen. I + II: Bautzen

Walter, Studien zu sorbischen PersonenBd. 1: Systematische Darstellung; Bd. 2/ Historisch-etymologisches Wörterbuch. 1987, 1991-92.

Seutter, Konstanze, Eigennamen und Recht. Tübingen 1996. (RGL 172).

Witkowski, Teodolius, Grundbegriffe der Namenkunde. Berlin (DDR) 1964. (Dt. Ak. Wiss. Berlin, Vorträge und Schriften 91).

Simon, Michael, Vornamen — wozu? Taufe, Patenwahl und Namengebung in Westfalen. Münster 1989. (Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland 67).

Ders., Zum Problem der Bedeutungserschließung bei Namen. In: Der Name in Sprache und Gesellschaft, 1973, 104-117.

Socin, Adolf, Mittelhochdeutsches Namenbuch. Nach oberrheinischen Quellen des 12. und 13. Jahrhunderts. Basel 1903. [Nachdr. Darmstadt 1966], Spoenla-Metternich, Sebastian-Johannes von, Namenserwerb, Namensführung u. Namensänderung unter Berücksichtigung von Namensbestandteilen. Frankfurt/M. [u.a.] 1997.

Zamora, Juan, Hugenottische Familiennamen im Deutschen. Heidelberg 1992. (BNF, N. F., Beih. 36). Zender, Matthias, Räume und Schichten mittelalterlicher Heiligenverehrung in ihrer Bedeutung für die Volkskunde. Die Heiligen des mittleren Maaslandes und des Rheinlandes in Kultgeschichte und Kultverbreitung. Düsseldorf 1959.

Wilfried Seibicke,

Heidelberg

XXII. Register 226. Sachregister 1. Art der Einträge D a s Register entspricht in Anlage u n d t y p o g r a p h i s c h e r G e s t a l t u n g d e m Register der ersten Auflage. Es ist m i t h i n ein gemischtes Stichwort-Schlagwort-Register, enthält also zwei Typen von Einträgen, (1) Stichwörter, d . h . A u s d r ü c k e , die in den H a n d b u c h a r t i k e l n selbst begegnen, u n d (2) Schlagwörter, d. h. A u s d r ü c k e , die v o n der Registerautorin gebildet w u r d e n , u m d e n I n h a l t von Textabschnitten z u s a m m e n z u f a s s e n . Letztere bilden die M e h r z a h l der Einträge. D a m i t ist sichergestellt, d a ß relevante I n h a l t e des H a n d b u c h e s a u ß e r über das Inhaltsverzeichnis auch über das Sachregister a u f g e f u n d e n werden k ö n n e n . Seine Ausführlichkeit u n d Differenziertheit sowie die F a s s u n g von Inhalten u n t e r verschiedenen F o r m u l i e r u n g e n erklären sich a u s d e m Wunsch der Herausgeber, d a s Register zu einem effektiven A r b e i t s i n s t r u m e n t zu gestalten.

2. Zur Einrichtung Die römischen Ziffern der Registereinträge verweisen auf die vier Teilbände des H a n d b u c h e s , die arabischen auf deren Seiten. Die Sigle f . nach einer Seitenzahl bedeutet: D e r angegebene Inhalt erscheint auch auf der Folgeseite. E n t s p r e c h e n d erklärt sich f f . als Hinweis d a r a u f , d a ß der Inhalt auf m i n d e s t e n s zwei Folgeseiten abgehandelt wird. - Die Einträge sind alphabetisch geordnet; dabei zählen n u r die N e n n w ö r t e r . — D a s f ü r die alphabetische A n o r d n u n g besonders relevante erste W o r t der Einträge erscheint d u r c h g e h e n d o h n e A b k ü r z u n g ; f ü r die F o l g e a u s d r ü c k e werden diejenigen A b k ü r z u n g e n verwendet, die im Verzeichnis textlicher A b k ü r z u n g e n (S. X X I des ersten Teilbandes) angegeben sind.

A a, nebentoniges, im Ofäl. III, 2666 Abbau und Aufbau von Flexion I, 584 Abbildgedanke - im Naturalismus IV, 3100 - und Sprachgeschichtsschreibung I, 26 Abbreviation II, 1913, 1994; IV, 3173 Abbreviaturen und Textedition I, 927 Abhandlungen des 10. Internat. Kongresses für Namenforschung IV, 3451 Abkürzungen im Sprachgebrauch der DDR II, 2033 ablativus absolutus, adaptierter, im Dt. IV, 3175 f.

Ablaut I, 488; II, 1832f. - im Ahd II, 1187 - im Mhd. II, 1333 - und Durchsichtigkeit III, 2554 - im Frnhd II, 1546 - und Wortbildung I, 602 Ableitung II, 1830 - als Ortsnamen IV, 3477 Ableitungssprache IV, 3247 Ableitungssuffixe II, 1463 Ablösung des Lat. durch die Volkssprache I, 57 Abotriten IV, 3231 Abrogans I, 56 Abschwächung volltoniger Nebensilben im Ahd. II, 1332 f. absolute Typologie I, 1000 Abstandskomponente, Mundart vs. Standardsprache III, 2839

Abstracta, Bildung im Mhd. II, 1464 Abstracta-Anrede III, 2616 Abstraktsuffixe I, 64 Abstraktvokabular in der Scholastik I, 183 Abstraktwortschatz, frnhd. II, 1559 Abweichung in der Schreibung III, 2422 Abweichungsbereiche Schweizerdeutsch/Standardsprache III, 2874 Abweichungsmodell der Literatursprache IV, 3007 accessus ad auctores, MA I, 970 accessus- Fragen und Lextpragmatik I, 953 accusativus cum infinitivo II, 1541, 1590, 1669; IV, 3175 f.

3554 Ackermann aus Böhmen I, 793; III, 2607 actio III, 2588 actuation problem beim Lautwandel I, 569 adamitische Sprache III, 2223 adaptierende Ubersetzung I, 211 Adaption von Namen IV, 3416 ff. Adäquatheit — und Äquivalent I, 954 — als Problem der Bibelübersetzung I, 243, 247 a-Deklination II, 1253 Additionsbildung III, 2532 Adel im späten Ma. II, 1380 Adelsbezeichnungen, in der Anrede II, 1600 Adelsbibliotheken in frnhd. Zeit II, 1614 Adelsfamilie als Kommunikationsbereich I, 142 „ad fontes" und Humanismus I, 419 ad-hoc-Gemeinschaft im Mnd. II, 1575 Adjektiv — im And./Asächs. II, 1265 — und Adjektivadv. im Mhd. und Mnd. II, 1338, 1432f. — , zur Wortbildung im Mhd. II, 1363, 1467 —, Ableitung im Frnhd. II, 1598 Adjektivabstractum II, 1862 Adjektivattribut II, 1859f., 1892 — im Frnhd. II, 1641 — Stellung IV, 3077 Adjektivdeklination — im Ahd. und Asächs. II, 1178 f., 1254, 1283 — im Mhd. und Frnhd. II, 1337, 1549, 1634 f. — im Nhd. II, 1816 — typologische Aspekte I, 1007 Adjektivderivation III, 2532 — im Asächs. II, 1273 — im Frnhd. II, 1563 Adjektivfolge II, 1550 Adjektivkomposition II, 1563, 1599, 1914; III, 2532 Adjektiv-Partizipial-Opposition II, 1861 Adjektivphrase, propositionaler Charakter II, 1860 Adjektivsuffixe II, 1914 — im frz. Fachwortschatz II, 1075 — im Frnhd. II, 1598 Adjunktklammer II, 1873, 1890 Adoptivformen III, 2422 Adressaten literarischer Werke, M A II, 1300, 1378 f.

Ackermann aus Böhmen — Alliteration Adressatenbezug der Luthersprache II, 1731 Adressatenorientierung, im Mnd. II, 1488 Adressatenprinzip in der Lexikologie I, 631 Adstrat - , lat. II, 1062 — und Sprachkontakt IV, 3161 — und Superstrat im Omd. III, 2753 Adverb II, 1882 — im Mhd. und Mnd. II, 1338, 1467 Adverbderivation im Asächs. II, 1274 Adverbial im Asächs. II, 1263 Adverbialbestimmung im Mnd. II, 1459 adverbiale Konnektoren II, 1888 Adverbialsatz II, 1884, 1886 Adverbialstellung im Asächs. II, 1268 Adverbialsuffix III, 2534 adverbielle Gruppen im Mnd. II, 1461 Adverbkomposition im Nhd. II, 1914 Adverbkonversion und -suffigierung im Nhd. II, 1914f. -aere im Bair. III, 2914 Affekte III, 2592, 2594 Affixe III, 2531 — zur Entstehung I, 580 — lat. Provenienz II, 1073 Affixkopplung III, 2531 Affixoide III, 2545 afinite Konstruktion II, 1888 Africitas II, 1017 Affrikatisierung II, 1404 Agglutination III, 2423 agglutinierend-flektierender Sprachtyp I, 574 Agilolfinger III, 2907 Agitprop, 60-er Jahre IV, 3132 -aha als Flußnamengrundwort IV, 3533 ahistorischer Sprachbegriff I, 338 Ähnlichkeit — in der Graphematik I, 557 — von Spracherscheinungen I, 825 Ahrschranke III, 2718 ai im Bair. III, 2912 aignes deutsch III, 2361; IV, 3011 Akademien, Frankreich und Italien I, 194, 197, 345; II, H i l f . ; IV, 3045 akademisch-schreibsprachliche Ideologie I, 46

Akkomodationsmaximum I, 832 Akkulturation und Schrift II, 1967 Akkulturationsprozesse der Hugenotten III, 2683 Akkusativ - und Dat., Vermengung im Mnd. II, 1457 - und Nom. I, 1003 , Optik in der Kommunikation II, 1705 Akkusativierung I, 134, 760 Akronymik in der E U II, 2180 Akten, stadtkölnische, im MA III, 2324 Aktionsart(en) II, 1217; III, 2504 ff., 2520 Akzent I, 306 - , freier idg. I, 1005 - im Mhd. II, 1321 - und Morphologie I, 574 - , steigender III, 2443 Akzentschreibung bei Otfrit IV, 3025 Akzentuierung, rhein. III, 2444 Akzentverhältnisse und Lautveränderung I, 487 Alamannus, Bezeichnung für 'Deutscher' III, 2200 Alamode(wesen) I, 334, 344, 408; II, 1941; IV, 3107 Albanisch I, 966 Alchimisten und Fachsprache III, 2383 Alemannen I, 672; IV, 3331 f., 3357 - und Bajuwaren IV, 3350 —, Ethnogenese III, 2234 - undSueven 111,2717 - , in der Schweiz III, 2830 Alemannenbund I, 984 Alemannisch II, 1151; III, 2910 - und Bairisch III, 2906 —, „verfränkischtes" III, 2778 —, Umgangssprachen II, 2121 Allbuchlexikographie I, 643 Allegorese - Typologie - Semantik I, 288 Allegorie I, 288, 950 - im späten Ma. I, 291 allegorische Semantik I, 297 Allegro-Regeln II, 2041 Allgemeiner Deutscher Sprachverein I, 60, 413 Allgemeines Landrecht I, 92 Allgemeinverständlichkeit als rechtssprachliches Problem I, 95 Allgemeinwörterbücher des Mhd. II, 1343 Alliteration - in Kanzleitexten II, 1668

alliterierende Namenglieder — Analogie — und Morphologie I, 574 alliterierende Namenglieder IV, 3538 allochthone N o r m I, 900 Allograph I, 551; II, 1157, 1529 allographische Varianten II, 1474 Allographmenge und G r a p h e m I, 552 Allomorphie I, 586, 993 Allophon II, 1323 f.; III, 2428 „Alltag" I, 42, 139 ff., 173, 204, 289; III, 2197 Alltagskommunikation im Frnhd. II, 1606 f. Alltagslogik und Temporalverhältnisse II, 1643 Alltagsschriftlichkeit I, 142; III, 2405 Alltagsprache I, 47 f. — der DDR-Bevölkerung II, 2022 — und Ideologiesprache I, 47 — im 19./20. Jh. II, 1942 — im mal. Bayern III, 2902 — und Techniksprache I, 174 —, Texttypen I, 285 — in Wien, 20. Jh. III, 2370 alltagssprachliche Textsorten und Sprachgeschichtsschreibung I, 13 Alltagstexte im Frnhd. II, 1606, 1608, 1614 Alltagstheorien und Metaphorik I, 109 Alltagswissen und Technikwissen I, 174 Alpenbairisch III, 2928 Alpenromanisch III, 2973 Alpenslavisch III, 2892 Alpenwörter, vorröm. III, 2905 Alphabet, lat. und ahd. Schreibung I, 302 alphabetische Wörterbücher, 16. Jh. I, 648 Alphabetisierung II, 1089, 1415, 1523, 1615; III, 2403ff., 2411, 2721 — bei Indices und Konkordanzen I, 729 Alphabetschrift I, 301 Alpinlombardisch III, 2827; IV, 3350 Altalemannisch II, 1151, 1199 Altbairisch II, 1151, 1199; III, 2889 - , Ortsnamen III, 2895 —, sprachliche Kennzeichen III, 2906 — vs. Altfränkisch I, 973 Altdänisch IV, 3302 Altdeutsche Texte —, Editionsgeschichte I, 451 f.

—, Verstehensprobleme I, 948 Alter als Anredevariable III, 2601 f. Alterskulturen und Sprache III, 2399 Alterssprache I, 47 Altertumskunde I, 458 Altes Deutsches Reich II, 1633 Altenglisch II, 1283 Alteuropäisch I, 968; III, 2419, 2463 f., 2534, 2890 Altfränkisch I, 973; II, 1151 Altfriesisch IV, 3 300 ff. Althochdeutsch II, 1147 ff. - vs. Asächs. I, 973; III, 2435 — , zum Begriff I, 4 —, gesprochene Sprache II, 123 I f f . - und G o t . I, 947 f. - , Lexik II, 1196ff. - , Morphologie II, 1171 ff. —, Phonemsystem II, 1155, 1157, 1159; III, 2434 —, Protosysteme II, 1159 —, Raumverhältnisse III, 2236, 2240 - , Schreibdialekte II, 1158 - , Schrifttum III, 2811 — , in der Schweiz III, 2841 —, Sprachgeographie I, 892 —, Sprachwandeltendenzen II, 1159 - , Syntax II, 1207ff. - , Textsorten II, 1155, 1222ff. - , typologische Aspekte I, 994 ff. - , Übersetzungen 1,215 - , Wortbildung II, 1213 ff. Althochdeutsche Gespräche II, 1235 Althochdeutscher Physiologus III, 2813 Altirisch, Spracheinfluß II, 1053 Altkirchenslawisch II, 1132 Altmittelfränkisch II, 1152, 1199 Altniederdeutsch I, 5 ff., s. auch Altsächsisch - , zum Begriff II, 1241 - , Diagliederung II, 1283 —, Frankonisierung II, 1291 - , Graphematik/Phonologie II, 1248 ff. —, Glossen und Interferenzen II, 1280 - , Lexik II, 1257, 1261 ff. - , Reflexe gesprochener Sprache II, 128 8 ff. - , soziokulturelle Voraussetzungen II, 1241 ff. - , sprachliche Mittelstellung II, 1291 - , Syntax II, 1263 ff. - , Textsorten II, 1276 ff.

3555 - , Überlieferung II, 1276ff., 1288 Altniederfränkisch und historische Sprachgeographie I, 902 Altoberdeutsch II, 1150 Altostfälisch III, 2663 Altostfränkisch II, 1152 Altphilologie und Edition dt. Texte I, 931 Altpreußisch III, 2707 Altrheinfränkisch II, 1152 Altrussisch II, 1498 Altsächsisch II, 1283; IV, 3300, s. auch Altniederdeutsch - , zum Begriff I, 4; II, 1241 - , Deklination II, 1253 —, Graphematik/Phonologie II, 1248 ff.; III, 2435 —, Grundwortschatz II, 1257 - und historische Sprachgeographie I, 902 - , Morphologie II, 1252ff. —, Raumverhältnisse III, 2236 - , soziokulturelle Voraussetzungen II, 1241 ff. - , Syntax II, 1263 ff. - , Wortbildung II, 1270ff. Altwestfälisch III, 2633 Ambraser Heldenbuch IV, 3034 Ambronen I, 971 amerikanisches Engl. II, 1119; IV, 3319 Amplifikation III, 2588; IV, 3047 amtliche Texte und historische Sprachgeographie I, 902 Amtssprache - Dt., in der EU II, 2176, 2179, 2186 - der Juristen, 17. Jh. I, 92 - , mnd. II, 1487 - , Schweizerhd. III, 2868 Amtssprachen, Schweiz III, 2827 Amts- vs. Lehensprinzip II, 1522 Anakoluth im Mhd. II, 1397 Anakreontik I, 305 Analogie I, 525, 564, 575, 581, 837 - vs. Anomalie I, 340; III, 2222 - und Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze I, 482, 489 - bei Campe I, 411 - bei den Junggrammatikern I, 476, 478, 482 f. - und Lautgesetz I, 564, 854 f. - und morphologischer Wandel I, 579 - bei H. Paul I, 758 —, proportionale I, 530

3556 — in der Rechtschreibung II, 1785 - bei Schottelius I, 408, 654 — und Sprachwandel I, 854 — als syntaktisches Erklärungsmodell I, 767 Analogieprinzip I, 489; II, 1905; III, 2220 —, lexikologisches I, 631 Analphabetismus III, 2415 Analysekonventionen, graphematische I, 556 Analysemethoden der Phonologie II, 1321 Analyseoperationen in der Lexikographie I, 699 analytisch III, 2514 —, Tempusausdruck III, 2577 — vs. synthetisch II, 1138, 1142, 1635; III, 2569 - , Satzbau II, 1352 — , Zeitausdruck im Ahd. II, 1191 Analytisierung - und Syntaxwandel II, 1894 - der NP-Flexion II, 1858 Analytizität europ. Sprachen II, 1142 Anapher - im Mhd. II, 1395 — in der Sprache der Politik I, 113 anaphorisches Pronomen im Asächs. II, 1254 Anatolisch I, 780 Anbindungsstrategien im Asächs. II, 1268 Ancien Régime, Sprachpolitik im Elsaß III, 2782 Anfangsakzent, ahd. IV, 3354 Anfangsbetonung, germ. IV, 3207 Anführungszeichen III, 2470 Angeln I, 972 Angelsächsisch, Spracheinfluß II, 1053 Angemessenheit II, 1674; IV, 3047 Angleich ung - des Mnd. an das Hd. II, 1485 - von Namen IV, 3416, 3418 Anglizismen 1,415; 11,2018, 2150; IV, 3321 angloamerikanische Entlehnungen IV, 3324 Angrivarier III, 2640 Anhebungskonstruktionen II, 1141 Anlautgesetz Notkers III, 2434 anleitende Texte I, 140 Annolied III, 2606 Anomalie vs. Analogie I, 340; III, 2222

Analogieprinzip — Arkansprache Anordnung in der Lexikographie I, 670, 675 Anrede im Mhd. II, 1394 Anredeformen des Dt. III, 2599 ff. Anredekonventionen III, 2619 Anschlußgedanke, sprachlicher, Schweiz III, 2836 Ansiedlung deutschsprachiger in Ungarn IV, 3219 Anthropologie I, 42 Anthropomorphisierung im Technikwortschatz I, 179 Anthroponym I, 890, 902, 982; II, 2181; IV, 3466, 3535 Antibarabari II, 1952 Antichristus II, 1033 Antike, Staat und Sprache II, 1015 Antikenachahmung, Klassik IV, 3079 Antikenrezeption im Frnhd. II, 1614 Antikestudium im Humanismus II, 1674 Antiqua I, 322; II, 1677, 1712 Antiquarisches Interesse in ahd. Texten II, 1228 Antithese — in Kanzleitexten II, 1668 — als Stilzug des Barock IV, 3049 Antosemierung I, 618 Anwendungsbereiche von Umgangssprachen II, 2126 Anzeigentexte — im Lichte feministischer Linguistik II, 2074 - , Länge II, 2048 Aostatal, Sprachverhältnisse IV, 3195 -apa-Namen IV, 3464, 3533 Apokope I, 562; II, 1847; III, 2950 ff., 2964ff., — des -e 1542, III, 2580 — im Frnhd., Raumbindung II, 1542, 1636; III, 2913 — im Jidd. II, 1404; IV, 3262 — im Mhd. II, 1333 — , typologische Aspekte I, 1005 Aporien, methodologische, der Lautsystemgeschichte III, 2426 Apostroph-Regelung II, 1790 Aparat, kritischer I, 918, 923 Appellativ IV, 3405, 3408, 3436, 3442 — und Herkunft von Eigennamen IV, 3406, 3408, 3413 - , mundartlich IV, 3451 Apposition, Stellung IV, 3077 apt um III, 2580, 2587, 2590 f.; IV, 3047

Äquivalenz I, 954 Arabisch und Fachsprachenbildung III, 2383 Arabismen im Dt. IV, 3213 Aramäisch und Jidd. II, 1400 Arbeit als Kommunikationsbereich I, 143 Arbeiterschaft, Verbürgerlichung II, 1963 Arbeiterliteratur IV, 3135 Arbeitssprache in der E U II, 2176, 2178 Arbeitsteilung und Fachsprache III, 2378 Arbeitsimmigration, Ruhrgebiet II, 2115 Arbitrarität - des Zeichens I, 521 - der Genera II, 2066 - im MA I, 950 - der Schrift I, 301 Archaismen I, 341, 490, 969; II, 1829, 1847 f. - im Asächs. II, 1257 - im Bair. III, 2907, 2917 - in Dialekten II, 1850 - und Flurnamen IV, 3522 —, gemeingerm. II, 1259 - und Ironisierung II, 1852 - in Klassik und Romantik IV, 3060, 3078 - im Mhd. IV, 3032 - als Neologismen II, 1847, 1851 —, Schreibungen, ihr Quellenwert III, 2422 - als Stilistik um II, 1847, 1851, 1853 - , strukturelle Eigenschaften II, 1853 - im Süden, 18. Jh. II, 1757 - als Zitat II, 1847 Archäologie III, 2232; IV, 3451 Archigrammem I, 857 Archigraphem I, 553 Archisystem, vokalisches, im Frnhd. II, 1530 Areal des Ofrk. III, 2767 Arealität III, 2745 - des Dt. I, 9 - und Schreibsprachen III, 2272 - und Varietäten III, 2745 Areallinguistik I, 495; II, 1955 Arealstruktur, hd. Maa. I, 892 argumentatio I, 789; III, 2589 Argumentationsfiguren, NS-Zeit II, 1988 Argumentskonstituente im Asächs. II, 1264 arianische Mission I, 236 -arius als Suffix IV, 3174 Arkansprache III, 2378

3557

Armenisch — Auslautverhärtung Armenisch I, 966 ars benedicendi III, 2582f. ars memorativa 111,2588 ars moriendi-lÀtemtm II, 1608 ars recte dicendi. III, 2583 Art und Gattung von Texten I, 284 artes dictamini. III, 2590 artes liberales I, 194, 196; II, 1570; IV, 3186 artes magicae I, 194 artes mechanicae I, 194, 196; II, 1652 Artesliteratur III, 2380 Artikel - im Ahd./Asächs. 11,1194, 1264 — und Aspektualität III, 2570 ff. — in europ. Sprachen II, 1140 —, Grammatikalisierung II, 1353 - im Mhd./Mnd. II, 1339, 1431 Artikelflexion im Frnhd. II, 1549 Artikelgebrauch im Dt. I, 536; III, 2569 Artikelnamen II, 2149 Artikulationsaufwand I, 827 Artusdichtung, Anredeformen III, 2606 Artusepik II, 1372; IV, 3032 Asianismus III, 2592; IV, 3049 Aspekt III, 2504ff. — im Asächs. II, 1266 - im Frnhd. II, 1635 Aspektualität - und Artikel III, 2570 - und Temporalität 111,2577 — der Periodisierung I, 799 aspektuelle Opposition II, 1862 Aspektverlust im Dt. III, 2521 Aspektsystem III, 2520, 2570 Asphaltliteratur IV, 3114 Assimilation I, 562, 585; II, 1831 - im Asächs. II, 1290 - und Durchsichtigkeit III, 2553 — von -Id- und -nd im Mnd. II, 1493 — von Lehnwörtern IV, 3163 Ästhetik - des Barock IV, 3045 —, Definition von Literatur IV, 3011 — und Experiment IV, 3092 — Konzeptionen IV, 3093 ästhetisch geformte Texte II, 1607 Asthetizität als Schreibprinzip II, 1785

Ästhetizitätskonzeptionen 3905 Asturianisch II, 1024 Asymmetrie - des Anredesystems III, 2618 - des Dt. II, 2010 aszendente Darstellung in der Sprachgeschichtsforschung III, 2426 athematische Verben II, 1548 Atlas der dt. Volkskunde I, 165 ff. - als Forschungsinstrument III, 2440 Atlas linguistique de la France I, 498 Atomismus - in der Lautgeschichte III, 2440 - der Marburger und Bonner Schule I, 163 - in der Wortbildungsforschung I, 607 Attizismus III, 2592 Attraktion im Frnhd. II, 1642 Attribuierungskomplikation II, 1893 Attribut(e) - im Ahd., Typologie II, 1208 - im Mnd. II, 1457 - Stellung IV, 3077 attributives Adj. im Frnhd. II, 1550 Attributstellung, Geschichte I, 1010

Aufbau und Abbau von Flexion I, 584 Aufklärung I, 68; II, 1571 ff. - , Auffassung von Wortbildung I, 599 —, Entwicklungstheoreme II, 1843 - , Poetik IV, 3052 - und religiöse Sprache I, 71 —, Sprichwörter III, 2563 Aufklärungsliteratur, Sprache IV, 3051 Aufklärungspoetik IV, 3012 Auflagenhöhe von Drucken, Frühe Neuzeit I, 326 Aufnahmemethodik in der Volkskunde I, 165 f. Auftraggeber, mhd. Zeit II, 1378 f. Aufzeichnungsfunktion geschriebener Sprache III, 2463 Augmentativbildung II, 1913; IV, 3531 Augsburger Religionsfriede III, 2944 aurea aetas, in Frankreich II, 1112 Ausbausprache II, 1092 Ausbildung und Aussprache II, 1805

Ausbreitung - von Lautwandel I, 840 - der nhd. Schriftsprache III, 2283 - sprachlicher Neuerungen I, 832, 843 f. Ausdrückbarkeitsprinzip I, 522 ausdrucksbezogene Lexikologie II, 1821 f. Ausdrucksgeographie II, 1823 Ausdrucksgeschichte I, 22 ff.; II, 1823 Ausdrucks- vs. Inhaltsgeschichte I, 618 Ausdruckskomprimierung I, 581 Ausdruckskonstituente II, 1821 Ausdrucksnotwendigkeit und phonematische Veränderung I, 567 Ausdrucksregister-Forschung II, 1823 Ausdrucksseite des Sprachzeichens I, 821; II, 1831; III, 2546 ausdrucksseitige Varianz frnhd. Wortbildung II, 1340 ausdruckseitiger Wandel I, 830 Ausdruckssoziologie II, 1823 Ausfertigung von Urkunden I, 879 Ausformung der nhd. Schriftsprache III, 2284 Ausgangssprache - und Bibelübersetzung I, 248 - von EU-Texten II, 2179 Ausgleich - , regionaler, im Mnd. II, 1484 - der Schriftdialekte II, 1692 - , sprachlicher, durch Rechtssprache I, 89 Ausgleichscharakter der dt. Standardsprache II, 1098 Ausgleichsdialekt als Umgangssprache II, 2039 Ausgleichsprozesse III, 2714, 2750 - im Bair. III, 2926 - mnd. Zeit II, 1480 - in der Stadt III, 2297 Ausgleichssprache, oobd./omd. III, 2254, 2258, 2754 Ausgleichstendenzen, mhd. Literatursprache IV, 3030 Ausgliederung neulat. Sprachen II, 1019 Ausklammerung II, 1873 Auslandsgermanistik, Leistungen in der Syntax I, 760 Auslaut im Jidd. II, 1404 Auslautgesetze, germ./ahd. II, 1172, 1182 Auslautverhärtung II, 1806; III, 2464, 2467

3558

Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze — Bayerische Akademie der Wissenschaften

- im Bair. 111,2931 - im Mnd. II, 1428 f. Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze I, 160, 476, 487 f., 481 f., 564, 836; III, 2440 Ausrufezeichen III, 2470, 2476, 2484 Aussagenlogik II, 2050 Außendiglossie I, 48 Außensprachgrenze des Dt., Südosten IV, 3365 f. Außenbeziehungen des Bair. im M A III, 2905 Außeninterferenz von Sprachräumen, ofrk. III, 2769 äußere Sprachkontaktgeschichte IV, 3223 außersprachliche Daten und Sprachgeschichtsschreibung I, 877 außer- vs. innersprachliche Periodisierung I, 799 f. „Aussiedlung" Deutschsprachiger aus Ungarn IV, 3375 Aussprache - des Asächs. II, 1289 - des Bair., 16. Jh. III, 2926 - des Frnhd. II, 1632 - , landschaftliche II, 1808 - und Mundart III, 2224 - Normierung II, 1976 - und Orthographiereform II, 1807 - und Schrift im Mnd. II, 1423 - der Schriftsprache II, 1804 - , schriftsprachliche in Osterreich III, 2990 Aussprachekonkurrenzen II, 1469 Aussprachenorm(ierung) II, 1751, 1761, 1804, 1942 - der Klassik IV, 3075 Ausspracheregelungen im Jidd. II, 1407 Aussprache Wörterbücher II, 1805 f. Ausstellerurkunden, Köln III, 2324 Aussterben - der Mundart, Niederrhein III, 2638 - von Phraseologismen I, 751 australisches Engl. II, 1120 Austriazismus II, 2009 Auswanderervarietäten II, 1962 Auswertung historischer Sprachkarten I, 909 Authentizität I, 312, 315, 921; II, 1978, 2171 Autobiographie, im Frnhd. II, 1613 Autonomie

-

der Ästhetik IV, 3093 geschriebener Sprache I, 556 der Graphematik I, 556, 558 literaler Entwicklungen III, 2763 - der Sprache I, 65 autonom-semasiologisches Verfahren I, 620 Autor/Korrektor/Schreiber im M A I, 312; II, 1258, 1301, 1378 Autoren und Drucker, 15./16. Jh. II, 1691 f. Autoren- und Rezipientengruppen im Frnhd. II, 1612 Autorenlexikographie I, 716; II, 1347, 1560 Autorintention und Textedition I, 931 Autorisation I, 935, 942 Autoritäten - der Rhetorik III, 2583 - und Sprachnormierung I, 398 Autoritätsprinzipien der Sprachgeschichtsschreibung I, 19 autornahe Uberlieferung, Mittelalter IV, 3023 Autorschaft und Computer II, 2171 Autorvarianten I, 928; II, 1299 Autorwille - vs. Autorisation I, 935 —, Rekonstruierbarkeit I, 949 Autosemantika in Phraseologismen II, 2102 Auxiliarellipse im Frnhd. II, 1641 Avantgarde-Debatte IV, 3146 Aventiurenroman II, 1371 Awaren IV, 3366, 3368

Β Babenberger III, 2972 Bable/Leonesisch/Asturianisch II, 1024 Babylonische Sprachverwirrung I, 408 -bach-Namen IV, 3530 Bahuvrihi-Bildungen II, 1215, 1272; III, 2533 Baiern - , der Name III, 2894 - als Stamm III, 2234; IV, 3366 Bairisch III, 2750 - , ahd. Zeit II, 1151 - , Dialekte III, 2967 - , Eigenständigkeit III, 2907 - im M A III, 2890, 2908 - , Sprachgeschichte III, 2942ff.

bairisch-obd. Schriftsprache III, 2973 bairisch - ogerm. Sprachkontakte III, 2898 Bajuwaren I, 972 Bajuwarisierung - , ' f r ü h e s Mittelalter III, 2893 —, Raum Steiermark IV, 3370 Baltisch I, 970 — als Raum IV, 3269 - , Sprachen I, 966; IV, 3269f. — und Dt., Sprachkontakte II, 1482; IV, 3269 ff, 3416 Bamberg — Rostocker Corpus III, 2274 Barbarolexis in der Reformation II, 1679 Barock II, 1751; III, 2585 - , Literatursprache IV, 3012, 3444 f. - , Sprichwörter III, 2562 - , Rolle der Wortbildung I, 597 - , Sprachwissenschaft I, 428 —, Ubersetzungsauffassungen I, 222 Barriere, dialektale III, 2718, 2769 Basel - , mundartliche Einordnung III, 2838 - , Stadtsprache III, 2815 Basis-Derivat-Beziehungen in der Wortbildung I, 607 Basic English II, 1121 Basisabfolge von Satzgliedern in germ. Sprachen II, 1142 Basisdialekt I, 496; II, 1944, 2041,2107; 111,2724,2974 Baskisch und Lat. II, 1065 Bastarda I, 321 Bastarnen I, 970 f. Bauernkrieg II, 1524 Bauernsiedlung — Deutschsprachiger, Ungarn IV, 3219, 3223 — und dt.-slav. Sprachkontakt Bauernunruhen, bair. Raum III, 2921 Bawarismen im Rheinland III, 2724 Bay eri sch/Bairi sch, Unterscheidung III, 2889 Bayerische Hochsprache III, 2967 Bayerische-österr. Sprachgeschichte, bis I, 1000; III, 2889 ff., 2899 Bayerisch/Hd. III, 2957 Bayerische — Schreibsprache III, 2948f. — Umgangssprachen II, 2120 Bayerische Akademie der Wissenschaften III, 2946, 2963 ff.

3559

Bayern — Berufsdichter im M A Bayern - , Ethnogenese III, 2889, 2893 - und nhd. Schriftsprache III, 2278 - , Sprachgeschichte III, 2942ff. Beamte als Literaturträger II, 1378 Bedeutung — und Begriff, Verhältnis I, 22, 612f., 617 — als Gebrauch I, 626; II, 2051 —, okkasionelle/usuelle I, 863 Bedeutungsanordnung bei Adelung I, 675 Bedeutungsbegriff I, 949 bedeutungsbezogene Lexikologie II, 1821 f. Bedeutungsdifferenzierung I, 618 Bedeutungsentlehnung IV, 3209 Bedeutungsentwicklung im Rechtswortschatz I, 75 Bedeutungserklärung I, 701, 863 Bedeutungsermittlung I, 698 Bedeutungserneuerung I, 869 Bedeutungserschließung, Verfahren I, 620 Bedeutungserweiterung I, 862; II, 1844; III, 2548 Bedeutungsfeld I, 617; II, 1838 Bedeutungsfunktion von Phraseolexemen II, 2105 Bedeutungsganzheitlichkeit von Phraseolexemen II, 2104 Bedeutungsgeneralisierung I, 618; II, 1834 Bedeutungsgeschichte I, 613 - und Diskursgeschichte I, 861 - und Etymologie I, 861 — als Geistesgeschichte I, 861 - als Kulturgeschichte I, 861 — und Mentalitätsgeschichte I, 861 - , Methode I, 861 - , als Sozialgeschichte I, 861 - , Variation und Invariation I, 867 Bedeutungskarte I, 619 Bedeutungskategorien ahd. Suffixe II, 1219 Bedeutungskonkurrenz I, 104 Bedeutungslehre, traditionelle I, 862 Bedeutungsnuancierung I, 865 Bedeutungsparaphrasenangabe I, 676, 680 Bedeutungsregel I, 866 Bedeutungsspezialisierung I, 206, 862; II, 1834, 1844 Bedeutungsübergänge I, 868 Bedeutungsübertragung I, 870 Bedeutungsumfang II, 1821

Bedeutungsvariation I, 868 Bedeutungsverallgemeinerung II, 1834 Bedeutungsveränderung — bei Archaismen II, 1851 — bei Entlehnung, dt. — bait. IV, 3275 Bedeutungsverbesserung I, 618; II, 1834, 1844 Bedeutungsverengerung I, 618; II, 1834; III, 2548 Bedeutungsvermittlung, allegorische I, 950 Bedeutungsverschiebung I, 618 Bedeutungsverschlechterung I, 618; II, 1835, 1844 Bedeutungswandel I, 830 — und Deutlichkeit I, 870 - , fachsprachlicher I, 205 — naturwissenschaftlicher Ausdrücke I, 194 —, nach klassischer Semasiologie I, 615 - , H. Pauls Theorie I, 862 - , Regularitäten I, 865, 870 —, pragmatische Sicht I, 828 - , in Sprachbüchern I, 364 — und Spracherwerb I, 862 — und Sprachgebrauch I, 862 — und Sprachtypologie I, 861 f. —, Theorie der leichten Übergänge I, 868 — und Varietäten I, 862 Bedeutungszuordnung, ihre Aufhebung in Sondersprachen III, 2393 Begabung und Rhetorik III, 2568 Begriff(e) — vs. Bedeutung, ihr Verhältnis I, 22, 612f., 617 —, zentrale, der Geisteswissenschaften I, 610 Begriffsbesetzung I, 103 f. Begriffsdefinition, Mystik I, 184 Begriffsgeschichte I, 126ff., 181, 867 — als Bedeutungsgeschichte I, 613, 867 — als Kommunikationsgeschichte I, 867 — und Lexikologie I, 624 —, ihr Sachbezug I, 612 — als Sozialgeschichte I, 867 — und Wortgeschichte I, 176 Begriffsglossare I, 716, 725 Begriffsjurisprudenz I, 94 Begriffsschrift, Frege II, 2048 Begriffs- und Beschreibungssprache der Chemie I, 201 Begriffssymbole I, 301 Begriffssystem des MarxismusLeninismus I, 190

Begriffswandel vs. Zeichenwandel I, 951 Behaviorem IV, 3162 Behörden und Sprachpflege I, 387 Beiname IV, 3536 Beispiel und Einzelfall III, 2549 Beispielangaben, lexikographische I, 676, 688 Beiwort, schmückendes IV, 3078 Bekehrungsliteratur II, 1223 Belebung alten Sprachgutes II, 1847 ff. Belegangabe I, 686, 691 Belegkartei I, 696 Belegproblem in historischer Syntax I, 764 Belegstellenangabe I, 696 Belegstellenwörterbuch I, 716 Belegtextangabe I, 696 Belegtextwörterbuch I, 716 Belehrungsliteratur II, 1223 Beigen und Germanen I, 970 Belgien - , Rolle der Dt. II, 2187 —, Sprachkontakt dt.-frz. IV, 3194 Benedictiner III, 2947 Benennungsfunktion von Flurnamen IV, 3515 Benennungsmotivik von Gewässernamen IV, 3532 Benrather Linie II, 1145, 1151 f.; III, 2630 Benutzeranliegen in der Editionsphilologie I, 919 Benutzerbezug von Wörterbüchern I, 693 Benutzungsmöglichkeiten von Indices und Konkordanzen I, 733 Beratungsrede III, 2588 Bergbau im spätmittelalterlichen Alpenraum III, 2920 Berlin - , Sprachgeschichte III, 2312ff. - , Umgangssprache II, 1974; III, 2317 ff. Berliner Corpus III, 2273 Berliner Orthographie(konfel-enz) II, 1788, 1794 Berliner Totentanz III, 2315 Berlinismen III, 2316 Beruf — als Familiennamenmotiv IV, 3546 — als Kommunikationsbereich I, 143 Berufsbezeichnungen, movierte II, 2060, 2065, 2072 berufsbezogene Textsorten II, 1607 Berufsdichter im M A II, 1378

3560

Berufsgemeinschaft und Sprachintimität — „Bhitsgemeinschaft" und Kulturraum

Berufsgemeinschaft und Sprachintimität III, 2395 Berufsverzeichnisse und feministische Linguistik II, 2073 Beschreibung — in der Lexikographie I, 636 — grammatischer Kategorien I, 521 — und Erklärung, Phonologie I, 560, 562 — des Zeicheninhalts II, 1835 Beschreibungsebenen und Periodisierung I, 900 Beschreibungssprache und Merkmalsanalyse I, 865 Besetzen von Begriffen I, 103 f. Besiedlung, — frk., Rheinlande III, 2717 — des slav.-öst.-ung. Raumes IV, 3366 besondere Verben II, 1256, 1335 Betonungsregeln, dt., des Fremdwortes IV, 3184 Bettelorden I, 70 Bevölkerung im M A II, 1296 Bewegungsverben I, 178 Bewertung von Varietäten II, 1935; III, 2207, 2725 Bewußtsein von 'Deutsch' III, 2208 Bewußtseinsgeschichte II, 1953 bezeichnungsbezogene Lexikologie II, 1821 f. Bezeichnungsdifferenzen D D R - B R D II, 2031 Bezeichnungsfeld I, 617 Bezeichnung — des Umlauts II, 1423 — und Volkskunde I, 167 Bezeichnungsfunktion 2105. IV, 3407, 3413 Bezeichnungsgeschichte I, 613, 616 Bezeichnungskarte I, 167,615, 619 Bezeichnungskonkurrenz I, 104 Bezeichnungsmotiv I, 613 Bezeichnungstausch im Frnhd. II, 1576 Bezeichnungswandel vs. Begriffswandel 1,951 Beziehungsnetz, europ. Wortschatz II, 1055 Beziehungsverhältnisse und Anredeform III, 2599 Bibel — , zur Bezeichnung II, 1036 — als Hauptwerk der Übersetzungskunst I, 234 — vor und nach M. Luther I, 257 ff. — u n d nhd. Schriftsprache III, 2271

—, rhetorische Syntax II, 1591 - und Sprache der Naturwissenschaft I, 196 Bibeldichtung im M A II, 1046, 1277, 1300 Bibeldrucke nach Luther II, 1735 Bibelglossare, obd. I, 238 Bibelgotisch I, 673 Bibelhermeneutik I, 950 Bibelsprache I, 65; II, 1970; III, 2848 Bibelübersetzung(en) I, 64, 229 ff.; 111,2212 - , agerm. II, 1046 - , dt., Abhängigkeiten I, 271 f. —, geschichtlicher Überblick I, 231 - , Gliederung I, 236 - M . Luthers I, 219, 230, 238; II, 1568; IV, 3044 - der Neuzeit II, 1737 - und Pragmatik I, 65 - und Schrifttumsentwicklung II, 1042 - des Ulfilas I, 974 Bibelübersetzungsbereiche I, 250 Bibelwortschatz II, 1724 Bibliotheken, mittelalterliche I, 314; II, 1040 Bibliotheksverzeichnisse, bair. Raum III, 2922 biblische N a m e n IV, 3540 biblische Sprachen und Luther II, 1717 Biblizismen II, 1731 Biedermeier, Literatursprache IV, 3061 Bifurkationstheorie I, 561, 675 bilateraler Zeichenbegriff I, 22; II, 1821 Bild und Text im frühen Buchdruck II, 1706 Bild-Text-Verhältnis in den Medien II, 2148, 2163 Bildbericht II, 2140, 2142 Bilderbuch II, 2142 Bildinformation II, 2141 Bildjournalismus II, 2137 Bildlichkeit als Stilzug, Barock IV, 3048 Bildrhetorik II, 2141 Bildsatire I, 323 Bildung - , 18./19. Jh. II, 1755, 1788 - im Mhd. und Frnhd. II, 1296, 1380, 1519 - und Rhetorik III, 2583f. - und Schriftkultur III, 2404 Bildungsbürgertum I, 11,48; II, 1962; IV, 3003, 3080 Bildungsgeschichte I, 44, 49 Bildungsideal, bürgerliches IV, 3083

Bildungsjargon III, 2966 Bildungsniveau im Journalismus II, 2156 Bildungssoziologie im M A II, 1376 Bildungssprache I, 195; II, 1591, 1626, 1819; III, 2527; IV, 3198 Bildungsträger in der Geschichte des Dt. I, 11 Bildungsväter, christliche II, 1039 Bildungswesen II, 1038, 2058. 2363 Bildungswortschatz II, 1825 Bild-Wort-Medien II, 2137, 2142 Bildzeichen I, 301 Bilingualisierung IV, 3252 Bilingualismus I, 197 - , sorb.-dt. III, 2689 - , dt.-slav. IV, 3232 Bilingualität — im dt.-dän. Sprachraum, Ma IV, 3384 — in Skandinavien IV, 3283 Bindestrich-Schreibungen 1790, I, 859; III, 2532 Bi-Medialität im Frnhd. II, 1647 binäre Nomenklatur Linnés I, 200 Binnendeutsch I, 6; II, 2010, 2039 binnendeutsche Konsonantenschwächung I, 497, 1004; II, 1628 Binnengermanisch I, 6 Binnengliederung — von Raumvarietäten des Dt. III, 2769, 2928 — historischer Varietäten des Dt. II, 1145, 1294, 1385, 1409, 1516; III, 2243 Binnen-I II, 2068, 2071 Binneninterferenz in Sprachräumen, afrk. III, 2769 Binnenkolonisation, bair. III, 2901 Binnenperiodisierung des Nhd. II, 1747 Binnenreim, germ. II, 1297 Binnenstruktur, Rheinlande III, 2715 Biologie, Fachsprache I, 199 biuniqueness condition I, 553 Bistumsgründungen, altes Sachsen II, 1243 Bizentrität des Dt. II, 2014 Blattzählung im Buchdruck I, 326 Blockbuch II, 1706 Blümen III, 2588 „Blutsgemeinschaft" u n d Kulturr a u m I, 162

Bochumer Mhd.-Corpus — Codex Argenteus Bochumer Mhd.-Corpus II, 1311 Boethius-Übersetzung I, 57 Böhmisch III, 2746 böhmischer Frühhumanismus II, 1674 Bonner Corpus III, 2273 Bonner Schule I, 162 Brabantisch III, 2631 Brandenburg, Name III, 2674 Brandenburgisch - , Dialektgebiet II, 1505 - , Sprachgeschichte III, 2674ff. - und Niederländisch 111,2313 Braunwelsch II, 1983 f. Brechung II, 1833 — und Durchsichtigkeit III, 2554 Brechungsdiphthonge IV, 3300 Breonisch IV, 3461 Brief — und Kommunikationsmedien II, 1926 - , Stilistik im MA II, 1668 - als Textsorte des Alltags I, 146 - und Zeitung, frnhd. Zeit II, 1617 f. Briefkorrespondenz, frnhd. Zeit II, 1520 Briefliteratur II, 1924, 1926 Briefsteller II, 1925; III, 2590 Briefzeitalter (18. Jh.) II, 1925 Briefzeitung II, 1924 Brille als Lesehilfe II, 1524 'Bruch' in der Periodisierungsdiskussion I, 799 Brüche — und Kontinuitäten in der Sprachgeschichte III, 2426 — , sprachgeschichtliche, in Brandenburg III, 2676 Brunnen im Hess. III, 2738 Brukterer II, 1242; III, 2640 f. Buch —, Bezeichnung II, 1036 f. - Demokratisierung II, 1755 — , in der Frühen Neuzeit I, 323ff.; II, 1707ff., 1717; III, 2349 Buchdeutsch und Urkundendt. I, 916 Buchdruck II, 1471, 1524, 1682fif., 1705; IV, 3178 - im Elsaß III, 2779 — und Handschrift I, 320 - und Hd. in Berlin III, 2315 — und Humanismus II, 1674 - im 17. Jh. II, 1752 - und Literatur IV, 3043 - , im nd. Raum II, 1502, 1507; III, 2653 — und Kommunikation II, 1708

— in Österreich III, 2977 — und Sprachgeschichte II, 1655 — und Textsorten II, 1615, 1682, 1707 f. — und Textüberlieferung I, 320 — und Volkssprache 11,1970 — und Wortschatzquantität II, 1578 Buchdruckerduden II, 1789 Β uchen-Argument I, 966 Bücherverzeichnisse, mhd. II, 1367 Buchformen; Geschichtliches I, 323 Buchführung im MA III, 2408 f. Buchhandel, 16. Jh. II, 1688 Buchhandel I, 324 Buchherstellung I, 325 Buchillustration I, 322; II, 2142 Buchkultur im Christentum II, 1297 Buchmesse I, 325 Buchreligion (Christentum) II, 1035 Buchrolle I, 310 Buchstabe I, 185 Buchstabenentwicklung im Dt. III, 2467 Buchstabenphilologie I, 561 Bühnenaussprache II, 1469, 1768, 1804 ff., 1956, 1976, 2164 Bühnendeutsch vs. Lokalidiom II, 2045 Bühnenlautung, jidd. 11,1407 Burdachthese III, 2256 Burgen, bair. Raum III, 2909 Burgenland, Germanisierung IV, 3374 f. Burgennamen als Ortsnamen IV, 3420, 3424, 3474, 3502 bürgerliche Literatur II, 1613 bürgerliche Prosaformen II, 1613 bürgerliche Schriftlichkeit, M A II, 1297 Bürgertestamente II, 1439 Bürgertum, Sprache im 17./18. Jh. II, 1935 Burgunder I, 974; III, 2830; IV, 3331 f. Burgunsch III, 2648 Burspraken II, 1439, 1503; III, 2300, 2656 Byzantinismen IV, 3186

c captatici benevolentiae III, 2589 Casuallyrik II, 1922; III, 2305 CD-ROM-Edition I, 937

3561 Chamaven III, 2640f. Chansons de geste II, 1372 Charakterisierung II, 1825 Chauken II, 1241 Chemie, ihre Fachsprache I, 201 -chenl-Iein im Nhd. II, 1913 Chiasmus in der Sprache der Politik I, 112 Chomsky-Linguistik I, 533 christ(-), Wortbildungsfeld II, 1031 Christentum und Buch II, 1035, 1207 Christianisierung — und asächs. Wortbildung II, 1270 —, Auswirkungen II, 1038 - , Chronologie II, 1032 - des dt. Wortschatzes IV, 3185 - und dt.-slav. Sprachenkontakt IV, 3230 - , europ. II, 1030ff. - , Etappen II, 1033 - von Namen IV, 3543 — Sachsens II, 1243 Christianismen in der Slavia III, 2702; IV, 3230 christlicher Wortschatz im Germ. II, 1055 chronikale Texte im M A und Frnhd. II, 1377, 1609 Chroniken des späten MAs II, 1378 Chronikliteratur, frnhd. II, 1474, 1653 Chronistik als Quelle der Sprachgeschichtsforschung III, 2902 Chronologie —, absolute vs. relative III, 2775 - , Flurnamen I, 230; IV, 3517 — von Schreibvorgängen und Textedition I, 55, 934 c/7-Schwund im Bair. III, 2928 Churbaierische Akademie der Wissenschaften III, 2957 Churrätien IV, 3353 Churwelsch IV, 3360 Ciceronianismus II, 1674 Cisleithanien IV, 3374 Clausula in der Sprache der Politik I, 113 clerici litterati II, 1297 Coburg-Obermain-Schranke III, 2769 Code Napoléon/civil I, 93 Codemixing, frz.-dt. IV, 3193 Codeswitching I, 48; III, 2964; IV, 3162, 3168, 3193 cognito rerum in der Rhetorik III, 2580 Codex Argenteus I, 426 f.; II, 1036

3562 Collage-Technik, literatursprachliche IV, 3117 Colmarer Fragmente III, 2813 colon III, 2473 colores rhetorici III, 2588 Coma III, 2484 Comic strip I, 156,20; II, 2139, 2142 comma III, 2473 Commercie (ni.) IV, 3293 Complimentier-Kunst, Anredeformen III, 2609 Computer —, Integration von Text, Bild und Ton II, 2172 - in der Lexikographie I, 717 —, Mündlichkeit und Schriftlichkeit II, 2171 f. - als Schreibgerät II, 2170 Computeranwendung in der Lexikologie I, 637 Computeredition I, 937 Computerlinguistik 227, I, 19, Computerlyrik IV, 3103 Computernetze, Technologisierung des Wortes II, 2138 Computersprache II, 2169 —, Dominanz des Engl. II, 2170 —, pidginistische Mischformen II, 2170 - und Gruppensprache II, 2169 confirmatio III, 2585 Confoederatio Helvetica III, 2829 confuí at io III, 2589 consuetude III, 2595 copia III, 2588 Copy-Text-Theorie I, 935 f., 938 Copyright-Vermerke, Frühe Neuzeit II, 1708 Corpora - zum Frnhd. II, 1634, 1637 - mhd. Grammatiken II, 1305 - zur Sprachgeschichte des Dt. I, 876, 882 Corpus der altdt. Originalurkunden I, 915 - Gysseling I, 900, 902; II, 1278 - iuris civilis, Rezeption I, 87 - Molemans-Thiry I, 906 - zur Rekonstruktion der Sprachgeschichtsschreibung I, 2 - Wilhelm I, 902 Corpusbildung - in historischer Sprachgeographie I, 900, 902 - und Wortbildungsforschung III, 2527

Collage-Technik, literatursprachliche — Denkmäler Corpus-Prinzip in der schichtsschreibung 881; II, 1306; III, cuius regio, eius lingua Cyberspace II, 2172

Sprachge1,875 f., 2272 II, 1110

D rf-Ausfall im Mnd. II, 1494 rf-Pronomen, anaphorisches, im Frnhd. II, 1589 d-Schwächung im Mnd. II, 1429 dachlose Mundart, im Aostatal IV, 3195 Dadaismus und Experiment IV, 3102 Deagentivierung in Fachtextsorten II, 1996 Definition des Fachvokabulars I, 194 Definitionsproblematik der Phraseologie II, 2102 Dänen I, 972; IV, 3382 Dänisch, Standardisierung II, 1102 dänisch-dt. Sprachkontakt IV, 3416 dänische Ma. IV, 3386 Danisierung II, 1961; IV, 3381, 3388 Darstellungsfunktion der Sprache I, 44, 612, 614, 621, 625 f. Darwins Evolutionstheorie I, 202 das-Sätze in Kanzleitexten II, 1669 daß-Verbindungen II, 1883 dat im Mhd. II, 1462 Datenbanksysteme, relationale I, 637 Datenbeschaffung und -behandlung in der Lexikographie I, 694 Datenklassen bei J. L. Frisch I, 661 Datentypen lexikographischer Mikrostruktur I, 693 Datierung — von Handschriften I, 314 - in der historischen Sprachgeographie I, 890 Dativ-e als Archaismus II, 1847 'Dauer' im Mnd. II, 1458 Deantosemierung I, 618 DDR-Anredegebräuche I, 386; II, 1986, 2017 2061, 2079, 2621. 3188; IV, 3134, 3245 decorum III, 2590, 2592, 26102615 Deduktion vs. Induktion in der Textsortenlinguistik II, 1918

deduktiv-nomologische Erklärungen I, 522 ff. „Defekte" von Phraseologismen I, 746 Definitheit — in europ. Sprachen II, 1140 — vs. Nicht-Definitheit III, 2570 Definitionslehre, aristotelische I, 862 Deglutination III, 2423 Dehnungen — und Kürzungen II, 1325, 1535, 1547, 1831; III, 2452 — in offener Silbe II, 1393, 1630; III, 2914 Deixis I, 539; II, 1395 Dekadenzliteratur und Experiment IV, 3100 Dekategorisierung und Grammatikalisierung I, 856 Deklassierung durch Standardsprachenvermittlung II, 1964 Deklination — in europ. Sprachen II, 1140 — im Mhd. I, 133 — im Asächs. II, 1253 f. —, typologische Aspekte I, 1007 Dekodierungstechniken im Frnhd. II, 1651 Dekomplesemierung I, 618 Dekompositum IV, 3189 Dekonstruktion der Differenz (in feministischer Linguistik) II, 2090 Dekonversosemierung I, 618 delectare III, 2590, 2592 Demokratiegedanke in der Orthographie II, 1788 Demokratisierung — und Informalisierung der Anrede III, 2623 — der Sprache im 19. Jh. II, 1760 — der Wissenschaftssprache I, 199 Demonstrativa im Asächs./Mnd. II, 1254, 1433 Demoskopie und Aussprachenormierung II, 1807 Demotisierung II, 1086, 1106, 1515 „Denaturalisierung" und Markiertheit I, 579 „Denglisch" II, 2180 „Denkfunktion" des Wortinhaltes III, 2576 Denkmäler — gesprochener Sprache im Ahd. II, 1234, 1334 - , literarische, des Mhd. und Grammatikschreibung II, 1311

Denkstilwandel — Deutscher Sprachatlas Denkstilwandel I, 198 „Denkzeiten" der Sprachgeschichte I, 429 denominale Wortbildung im Frnhd. II, 1601 Denominativa — im Mnd. und Frnhd. II, 1464, 1468, 1598 — durch Verbalisierung III, 2534 Denotat-Konnotat-Semantik I, 288; IV, 3008 Dentalplural II, 1546; III, 2266, 2814 Dentalsuffix — und Präteritumbildung II, 1255 —, Ursprung I, 577 deontischer Bedeutungsaspekt I, 101 Dependenz, grammatische III, 2573 Dependenzgrammatik und historische Syntax I, 761; III, 2573 Depolysemierung I, 618 der-ler- im Bair. II, 1662; III, 2914 Derivation III, 2526, 2528ff. — im Asächs. und Mnd. II, 1272, 1437 f. — als Experiment IV, 3093 — in Fachsprachen II, 1994 — im 17./18. Jh. I, 598; II, 1912 — im Mhd. und Frnhd. I, 184; II, 1561, 1594 Derivationsbasis von Phraseologismen I, 743 Desemantisierung und Grammatik I, 854, 856 Desiderate der Lutherforschung II, 1717 Designator II, 1825 Destandardisierungf II, 1086, 1089, 1106 Destruktion des Dialekts im 18. Jh. III, 2762 desubstantivische Adjektivbildungen II, 1914 Desynonymierung I, 618; III, 2548 det als Kennzeichen des gesprochenen Mnd. II, 1492 Determinans und Determinatum als Satzgliederungsprinzip III, 2576 Determinative im Mhd. II, 1539 Determinativkomposita II, 1212, 1271; III, 2528; IV, 3277 determinierend vs. indeterminierend in der Adjektivflexion II, 1556

Determiniertheit III, 2570 Deuten als Moment des Sprachzeichenhandelns I, 630 Deutlichkeit II, 1891 — und Einheitlichkeit der Schreibung II, 1634 - , 17./18. Jh. IV, 3046, 3051 — als lexikologischer Beschreibungsterminus II, 1843 Deutlichkeitsstreben und Bedeutungswandel I, 870 Deutsch —, analytisch/synthetisch III, 2509 —, Anfänge I, 2 — als Arbeitssprache in der E U II, 2177 —, Auffassungen im 15.—20. Jh. I, 5 f. — , Bedeutung und Wortgeschichte I, 76 f.; II, 1148; III, 2196 ff. — in Belgien II, 2187 - , Bezeichnung III, 2191, 2200 —, Einflüsse auf skand. Sprachen II, 1129 - , Etymologie III, 2191 — in Europa, Integrations- und Sprachpolitik II, 2175 ff. — in den europ. Institutionen II, 2175 ff. — als Fremdsprache II, 2188; III, 2207 — als Fach- und Gelehrtensprache, Entwicklung I, 198 — , genealogische Einordnung I, 963 — als geschlechtsspezifizierende Sprache II, 2065 - , heutiges III, 2199 — als historiographisches Finalitätskonstrukt III, 2426 — der Humanisten II, 1673 — in internationalen Organisationen II, 2187 — der Klassik IV, 3070 ff. — und Lat. I, 220; II, 1147, 1376, I; III, 2206 — als Literatursprache, Anfänge I, 65; III, 2206 — in Luxemburg II, 2186 — als Minderheitensprache II, 2186

— als Muttersprache II, 2186; III, 2875 ff. — in Namibia II, 2187 — und Nl. III, 2198, 2629; IV, 3290 ff., 3296 — in Norditalien II, 2186 — bei Notker III, 2198 — in Osteuropa II, 2186 — und Rätoromanisch, Sprachkontakte IV, 3203 ff.

3563 — als Prestigesprache, in Skandinavien IV, 3284 - , Raum und Raumstruktur III, 2198, 2253 — als Schul- und Unterrichtssprache I, 92, 197; II, 1973 f., 2188 — als Sprachkontinuum I, 972 —, sprachreflexiv I, 24; III, 2205 f. — und Stammessprache I, 5 —, Standardisierung II, 1098; III, 2926 - , Typologie I, 1001 — in Ungarn IV, 3218 ff. — als Urkundensprache II, 1970; III, 2813 — als Wissenschaftssprache I, 409; II, 2188 deutsch-balt. Sprachkontakt I, 226,13; IV, 3269 ff., 3416 deutsch-dän. Sprachkontakt I, 226,13; IV, 3240, 3290, 3416 deutsch-engl. Sprachkontakt, Pressesprache IV, 3325 deutsch-fries. Sprachkontakt IV, 3300 ff., 3343, 3390 ff. deutsch-ital. Sprachkontakt IV, 3203 ff. deutsch-lat. Sprachkontakt IV, 3171 ff. deutsch-nl. Sprachgrenze IV, 3390 ff. deutsch-poln. Grenze II, 1961 deutsch-rom. Sprachkontakt 3331 ff., IV, 3416 deutsch-skand. Sprachkontakt IV, 3282ff, 3380 deutsch-slav. Sprachkontakt III, 2701; IV, 3365 ff., 3416, 3420, 3446 deutsch-slov. Sprachgrenze I, 20; IV, 3370 deutsch-ung. Sprachgrenze IV, 3365 ff. Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung I, 388 f. deutsche Gräzismen IV, 3183 Deutsche im mittelalterlichen Berlin III, 2312 Deutsche und Slawen, Donauraum IV, 3366 deutsche Orientierung der Sprachgeschichtsschreibung I, 30 ff. deutsche Schulen I, 161, 194; II, 1297, 1413; III, 2923 Deutschenspiegel I, 81 Deutscher Bund III, 2959 f. Deutscher Ritterorden, sprachgeschichtliche Rolle I, 254; III, 2702; IV, 3035 Deutscher Sprachatlas III, 2350

3564 Deutscher Sprachverein I, 60 ff. Deutsches Reich I I I , 2960 Deutschgesinnte Genossenschaft I, 344 Deutschland, Wortgeschichte III, 2198 Deutschösterreich als Bezeichn u n g III, 2371 deutschschweizerische Schriftsteller, 17./18. Jh. III, 2855 Deutschschweizerischer Sprachverein III, 2868 deutschsprachige - Bücher, 17. Jh. II, 1752 - L ä n d e r u n d feministische P r o g r a m m e II, 2077 - Minderheiten II, 2186 - Philosophie I, 188 Deutschsprachigkeit der Bibel II, 1524 Deutschtümelei, NS-Zeit II, 1987 Deutschunterricht I, 352; III, 2349 Deutung - mal. Texte, allegorisch/typologisch/symbolisch I, 951 - von O r t s n a m e n IV, 3470 f. deverbale - Adjektivbildungen III, 2533 - Rückbildungen III, 2530 - Wortbildung im F r n h d . II, 1601

Deverbativa II, 1468, 1596, 1598, 1862; I I I , 2534 Derivationsthese IV, 3094 devotio moderna I , 70; I I , 1446, 1488; III, 2643; IV, 3295 Devotionsschrift I I I , 2609 dezentrale Phase der Entwicklung zur H o c h s p r a c h e II, 1959 Diachronie - des Asächs. I I , 1284 - in der Gegenwartssprache I, 753 - in historischer Syntax I , 765 - des Sprachsystems II, 1896 - und Synchronie I, 489, 816, 819, 864 - in der Wortbildung I , 596 diachronisch, Bedeutungsfazetten I, 645 diachronisch(e) - Bedeutungswörterbücher I, 691 - , Syntax I, 525ff., 767 - Gliederung des M h d . I I , 1385 ff. - strukturelle Semantik I , 864 - Variation des Mnd. II, 1424 - Verteilung m h d . Texte II, 1301

Deutscher Sprachverein — Dialektkompetenz Diagliederung - des Ahd. und Asächs. II, 1144, 1283 - des D t . II, 1932 ff., 1942 - des F r n h d . II, 1623 ff. - des Jidd. II, 1399 - des M h d . und M n d . II, 1355 ff., 1478 ff. - des N d . II, 1940, 1945 - des O m d . III, 2745, 2761 Diakritika und Textedition I, 927 Dialekt(e) I, 47 - im Ahd. und M h d . 1378, II, 1148, 1231, 1388 ff; III, 2240, 2927 - als Alltagssprache II, 1939 - u n d Archaismen II, 1850 - , Ausbildung III, 2208 - , Bewertung u n d Erforschung I, 44, I, 447 f.; II, 1933, 1935, 1942, 2040; III, 2207 f., 2223; IV, 3060 - u n d binnendt. K o n s o n a n t e n schwächung I, 497 f.; II, 1468 - im f r n h d . Buchdruck I, 328 - in der B R D II, 2039 - , Definition I, 495 - , dt., in U n g a r n IV, 3221 - , Differenzierung des D t . II, 1783; III, 2918 - des Frnhd. I I , 1625 - als Funktiolekt II, 2040 - , Funktions- und Bewertungswechsel I, 44, 49 - , hess. I I I , 2729ff. - u n d H o c h l a u t u n g II, 1976 - und Hoch-/Schriftsprache I , 340, 497; I I , 1300, 1933, 1967, 2038; III, 2725 - des Jidd. II, 1400 - , kölnischer III, 2334ff. - in Komödien I I , 1438 - Kontinuität vs. Diskontinuität I I , 1939; I I I , 2427 - als Muttersprache I I I , 2726 - u n d N a m e n I, 11, 227; IV, 3444 - u n d Nationalvarietät II, 2009 - , neue II, 2041 - und Orthographie I , 498 - , Ostbewegung I , 506f. - , in Österreich III, 2970, 2973 - und Phraseologismus I , 745 - als Pöbelsprache II, 1933 - , Pragmatik und Soziologie II, 2038 - als Privatsprache I , 49 - und Purismus I , 410 —, rezente, u n d historische Sprachstände III, 2434, 2750

- , Rolle seit der Mitte des 20. Jhs. I I , 2037ff. — und Schreibsprache in ahd. Zeit III, 2236 — als Sprachbarriere II, 2040 — als Sprechsprache I, 497 — u n d Standardsprache; Entwicklungsdivergenzen I, 497 —, strukturelle Veränderungen II, 2041 — als synchrone Systeme III, 2230 — als Synlekt (Syllekt) I, 495 — u n d Umgangssprache I, 495; II, 1932 ff., 1936, 1942, 1977, 2107 ff., 2041 — Varietäten in H ö r f u n k u n d Fernsehen II, 2163 —, vergleichende U n t e r s u c h u n g II, 2042 - , Vokalquantitäten III, 2453 — u n d Völkerwanderung I, 507 — n a c h dem 2. Weltkrieg II, 2038 — Zersplitterung I, 497 Dialektabbau II, 1388, 2111 Dialektalisierung II, 1829, 1841 — des N d . I, 7; II, 1939 — u n d Exilliteratur IV, 3113 Dialektalismen in m h d . L i t e r a t u r IV, 3029 Dialektbeschreibung II, 2041 Dialektbezug der n ü r n b . Schreibsprache III, 2346 Dialektdichtung I I I , 2865, 2963; IV, 3060 Dialektersatz am Niederrhein III, 2638 Dialektgebiete - , ahd. und asächs. Zeit I I I , 2239 —, mhd. und mnd. Zeit I I I , 2241 — des Dt., vor I I , 1637 2246 - , dt., in U n g a r n IV, 3221 Dialektgebrauch I I , 2044 Dialektgeographie I , 495; I I , 1285; III, 2423, 2440, 2637, 2910 Dialektgliederung — des Asächs. I I I , 2239 — des Hess. III, 2734 — im M A I, 511 Dialektgrenze, Nordwesten IV, 3391 Dialektik und Rhetorik I I I , 2583 Dialektinteresse in Osterreich III, 2991 Dialektkartierung I , 497 f., 506, 907; I I , 2039 Dialektkenntnis (Karte) II, 2043 Dialektkompetenz III, 2967

Dialektkompetenz und -kenntnis im heutigen Dt. — diskursive Versatzstücke, Sprache der NS-Zeit Dialektkompetenz und -kenntnis im heutigen Dt. II, 2042 Dialektkontinuum I, 964 Dialektlehnwörter, Alter I, 504 Dialektlexikographie im 17./18. Jh. I, 689 Dialektliteratur, obd. III, 2803, 2956, 2966 f. Dialektmerkmale dt. Umgangssprachen II, 2109 Dialektologie I, 160, 449, 459, 476, 497; II, 1942; III, 2713, 2963 Dialektraum - und mnd. Schreiblandschaft II, 1413 - und Siedlung, ofrk. III, 2770 - des Hess. III, 2735 Dialektrenaissance I, 49 Dialektrückgang im Ruhrgebiet II, 1947 Dialektsockel der Hochsprache II, 1821 Dialektspaltung und Lautwandel I, 837 Dialektsprecher (Bayern) III, 2967 Dialektstabilität II, 2116 Dialektsubstrate, nd. II, 1940 Dialektsyntax, asächs./and. II, 1269 Dialektszene III, 2967 Dialekttexte, systematische Sammlung II, 1944 Dialektverlust III, 2648, 2660 Dialektverfall II, 2040, 2660; III, 2648 Dialektvermeidung und Hyperkorrektur III, 2422 Dialektverschriftung III, 2968 Dialektwörterbücher IV, 3418 Dialog in Hörfunk, Fernsehen, Film II, 2143, 2163 Dialogforschung II, 2000 Dialoge, literarische, in mhd. Zeit II, 1392 Dialogprinzip in der Lexikologie I, 631 diaphasische Gliederung des Mhd. II, 1387 Di astrati k - des Asächs. II, 1285 - , Aspekte der Durchsetzung der dt. Hochsprache II, 1962 - des Mhd. 1401, II, 1386 - Österreichs III, 2974f. Diasystem, konsonantischer Subsysteme III, 2428 - , überregional III, 2764 - , organisierte Modularität III, 2431 Diathesis im Asächs. II, 1266

Diatopik - des Dt. und Jidd. I, 690, 909; II, 1283, 1301, 1307, 1388, 1399, 1424, 2108; III, 2432 - , Komparatistik ahd. und nhd. Fachterminologie I, 892 f. Dichotomie wort (rede) — sin (meine) I, 951 Dichten als Kunst IV, 3009 Dichter, nd., in hd. Sprache III, 2653 Dichterjuristen I, 90 Dichterschau Gottfrieds II, 1387 Dichtersekretäre I, 91 Dichtersprache - , mhd. II, 1309, 1387; III, 2812 f.; IV, 3029, 3173 - des 17./18. Jhs. IV, 3012, 3046, 3049 f., 3074 - und Persönlichkeitsbegriff IV, 3009 - , orhein. III, 2812f. Dichterwort, originales I, 914 Dichtung - , mhd. I, 917; II, 1300 - , frnhd. II, 1611 - und Sprachpflege I, 340 - und Textsorten II, 1607 Dichtungsrezeption im MA II, 1299 Dichtungstexte und Corpus des Mnd. II, 1309 didaktische Literatur im Mhd. und Mnd. II, 1375, 1473 Dienstleistung und Alltagstextsorten I, 147 Differentialtradition, linguistische I, 424 Differenzdenken in feministischer Linguistik II, 2089 Differenziertheit - des Mnd. II, 1419 - der Sprache, ideologische Betonung II, 1633 - frnhd. Textsorten II, 1607 Differenzierung der Namen IV, 3416, 3418 Differenzqualitäten der Literatursprache IV, 3042 Diffusion —, lexikalische I, 843 - sprachlicher Neuerungen I, 833 Diglossie I, 197, 497; II, 2011; III, 2283; IV, 3169 —, in Brandenburg III, 2680 - , dialektale II, 1977 - , Fries.-Nd. IV, 3302 - bei Hartmann von Aue IV, 3030 - im Hess, in ahd. Zeit III, 2733

3565

—, Hochsprache-Dialekt II, 1945 - , des Jidd. IV, 3260 - , mediale, in Westfalen III, 2645 - im (M)nd II, 1450, 1939, 1940, 1946 - in Österreich III, 2975 - , Rheinland III, 2637, 2725 - Schweizerdt./Schriftdt. II, 2043; III, 2833 f. - vs. Sprachkontinuum II, 2044 - und Sprachloyalität I, 48 - und Varietäten des Dt. II, 2039 - in Westfalen III, 2647 Diglossieprobleme, in der Schule (Schweiz) III, 2875 Digraph I, 557 Diminutiva in Phraseologismen I, 749 Diminutivbildung II, 1466, 1597, 1913; IV, 3530 Diminuierung und Durchsichtigkeit III, 2553 Diminutivsetzung - als Mittel zur Ironisierung I, 749 Diphthongierung(en) I, 304, 497, 511; II, 1157, 1159, 1249, 1492 f., 1528, 1583, 1629, 1831; III, 2256, 2445, 2448f., 2814, 2910ff„ 2924; IV, 3207, 3355 Diplomatensprache, frz. II, 1941 diplomatischer Abdruck I, 916, 921 direkte Rede in ahd. und asächs. Texten II, 1237, 1268 Direktionalität von Entlehnungen, dt.-slav. IV, 3229 Discourse Analysis I, 786 diskontinuierliche Flexion I, 578 Diskontinuität - gesprochener Sprache III, 2428 - in der Lexik des Frnhd. II, 1555 —, syntaktische III, 2572 - von Textsorten II, 1920 - in der Wortgeschichte 1,611, 613, 619 Diskriminierung - mündlicher Sprache II, 1651 - , sprachliche, von Frauen II, 2083 Diskursanalyse I, 105 f., 539 Diskursdiskussion und Sprachkritik, 80er Jahre IV, 3147 Diskursgeschichte I, 861, 866 diskursive Versatzstücke, Sprache der NS-Zeit II, 1987

3566 Diskurs-Modell der Lexikologie I, 104, 631 Diskurssemantik I, 45 Diskurstypen politischer Sprache I, 99 Diskussion, öffentliche in der Frühen Neuzeit II, 1708 f. dispositio III, 2588 Dissimilation I, 562, 566; II, 1831 — und Durchsichtigkeit III, 2553 Dissimilierungsteleologie II, 2122

Distanz Frnhd.-Nhd., Lexik II, 1573 Distanzgraduierung in der Anrede III, 2609 Distanzkomposition III, 2536 Distanzlosigkeit von Kunst und Leben IV, 3015 Distanzrede und Anredeformen III, 2610 Distingemik des Frnhd. II, 1627 Distinktivität III, 2643 — in der Grammatik I, 554, 556 — in der Phonologie I, 554 Distribution — amfrk. Konsonanten II, 1164 — oraler standardsprachlicher Codes III, 2429 Distributionsanalyse I, 555; II, 1156, 1321 dithematischer Name IV, 3537 diu im Bair. III, 2913 diutiscus III, 2907 Divergenz - , Mhd./Frnhd., Lexik II, 1555 — von usuellem Wortinhalt und intentionaler Bedeutung I, 951 Divergenzprinzip I, 968 Divergenzquotient, lexikalischer, frnhd ./nhd. II, 1572 Diversifikation Jidd.-Dt. IV, 3261 docere III, 2589f. Dokumentation — und Edition I, 933 f., 943 — und Fotografie II, 2137 Dokumentensprache Dt., U N O II, 2187 Dolmetscherdienst der EU II, 2177 Dolomitenladinisch, bair. Einflüsse III, 2906 Domänen, deutschsprachige, im mal. Rheinland III, 2720 Domänenverteilung els./frz. III, 2796 donauische Druckersprache III, 2950

Diskurs-Modell der Lexikologie — -feJfife-Suffix im Frnhd. Donauländer Minnesang II, 1374 Donaumonarchie, Sprachen III, 2367 D o n a u r a u m , Deutsche und Slaven IV, 3366 Doppeldruck I, 326 Doppelformen IV, 3542 Doppelkonsonantengrapheme III, 2428 Doppelpunkt — als Satzzeichen III, 2470, 2473, 2484 Doppelschreibung von Vokalen im Mnd. als Kennzeichen gesprochener Sprache II, 1492 doppelsprachige Ortsnamen I, 227,20; IV, 3450 doppelte Negation II, 1853 -dorf-Namen II, 1495; IV, 3333, 3493 Drama — im Frnhd. II, 1611 - , geistliches II, 1375 - , 20. Jh. IV, 3130, 3135, 3443, 3150 — und Dreistillehre III, 2590 dramatische Kommunikation IV, 3104 f. Dravänopolabisch II, 1416; IV, 3233, 3247 Dreiergliederung des dt. Sprachgebietes I, 506 Dreifachkomposita im Mhd. II, 1362 Dreißigjähriger Krieg II, 1751; III, 2945 ff. Drei-Stil-Lehre, 18. Jh. III, 2589; IV, 3047, 3052 Dritte Hand als Sprachwandelphänomen I, 858 drittsprachige Transferenzen IV, 3213 Druck(e) Drucke - , deutschsprachige IV, 3178 - , Frühe Neuzeit I, 327 — und Handschrift II, 1705ff. — und Orthographie II, 1707 — und Textsorten II, 1608 Druckakzent, lat.-dt. Schriftsysteme III, 2411 Drucker — und Autoren, ihr Verhältnis im 15./16. Jh. II, 1681 f. — und Initialen I, 322 — , soziale Herkunft I, 324 — und Textgeschichte I, 324 Druckereien in Westfalen III, 2643 Druckereilexikographie I, 647 Druckeroffizinen II, 1688

Druckersprache des Frnhd. II, 1514, 1626, 1686 f., 1694 ff.; III, 2218, 2349 Drucker-Verleger; Sozialprestige I, 325 Druckforschung, analytische I, 938 Druckgewerbe und Reformation in Hamburg III, 2302 Druckorte - , jidd. II, 1407 — im nd. R a u m II, 1415; III, 2246 Druckprivilegien I, 327 Drucksprache im Frnhd. II, 1719; III, 2269, 2271, 2820 Druckstärke mhd. Konsonanten II, 1325, 1327 Drucktechnik I, 133; II, 1380, 2152 — und Orthographienorm II, 1711 Drucktraditionen im Obd. III, 2277 Druckunternehmer II, 1687 f. Druckvorlagen, Auswahl I, 936 Druckzentren im 15./16. Jh. I, 321; II, 1612, 1694 ff., 1709 du als Anredeform III, 2600, 2616, 2618 f.; IV, 3162 Dual Asächs. und Bair. II, 1253; III, 2916 Durchsichtigkeit — des Lexikons III, 2551 ff. — der Wortbildung I, 596 Dubletten im Frz. II, 1127 durative Verben im Mnd. II, 1458 Durchsetzung der Standardvarietät II, 1952 Dudenredaktion und Sprachpflege I, 389 f. dynamische — Grammatik III, 2550 — Synchronie II, 1821

E -e- vs. -er-Plural II, 1544, 1812 -e in omd. Bibeldrucken III, 2285 -e-/-0-Verteilung in der Verbflexion des Nhd. II, 1814 -e-Apokope II, 1542, 1544, 1812; III, 2580 -e-Laute im Bair. III, 2929 ê-Laute, mnd. I, 100,20 e-Phoneme, ahd./mhd./frnhd. I, 305; II, 1157, 1325 -e-Suffix im Frnhd. II, 1595 echte Komposition II, 1213 -(e)de-Suffix im Frnhd. II, 1594

3567

Edition(en) — Englisch Edition(en) — älterer Texte I, 425 - , Aufgaben und Funktionen I, 924, 932 ff. —, Gegenstände I, 14 - , Grundsätze/Prinzipien I, 914, 918, 923 ff., 931, 941, 946 - , kritische I, 917ff. — von Texten und historische Sprachgeographie I, 890 - , Textfehler I, 938 — und Textgenese I, 942 — und Uberlieferung I, 942 Editionsobjekte, Unterteilung nach Textsorten I, 943 Editionsphilologie I, 919, 924 — und analytische Druckforschung I, 938 — , neueste Tendenzen I, 919 Editionspraxis 1,929,931, 933 f., 947 Editionsstandards I, 946 Editionstätigkeit adt. Werke I, 433 f. Editionstypen I, 943 EDV — und Belegexzerption I, 716 — und Edition I, 928, 937 Ego-Dokumente, Edition I, 944 Ehetraktate II, 1608 Eheleute-Se III, 2617 Ehrliche/Unehrliche III, 2396 ei < î im Abair. III, 2912 eli-Wechsel im Bair. III, 2916 Eid, als Rechtshandlung I, 73 Eidergrenze, asächs. Zeit III, 2652 Eidgenossenschaft, alte, Sprachgeschichte III, 2825 Eifelschranke I, 164 eigenes vs. gemeines deutsch III, 2361; IV, 3011 Eigennamen IV, 3405, 3442 — im Ahd., Flexion II, 1185 — vs. Appellative IV, 3413, 3436 — und Phraseologismen II, 2102

Eigensprachlichkeit des Germ. I, 980 eigentliche Komposition II, 1213 (Ein)binden von Büchern, Frühe Neuzeit I, 328 Einblattdrucke, 15./16.Jh. I, 323; II, 1608; IV, 3044 Eindeutigkeit und religiöse Sprache I, 69 Eindeutschung(en) — des abair. Raumes III, 2900 — des Asächs. II, 1290, 1292 — im Fachwortschatzbereich I, 201

— von Fremdwörtern I, 341 — des Ostalpenraumes — Pommerns III, 2710 — der Rechtsterminologie I, 94 — des Sächsischen IV, 3300 — von Schreibungen IV, 3322 Eineindeutigkeit in der Natürlichkeitstheorie I, 568 einfacher Satz im Ahd. II, 1209 Einfluß - , frz., auf das Dt. I, 218; II, 1110 —, historisch-kultureller II, 1110; IV, 3185 Einheit als Ziel der Sprachgeschichte I, 29f.; III, 2210 Einheitlichkeit — der Landschaftssprachen, Problematisierung III, 2435 — des Mhd. IV, 3031 — der Schreibung und Deutlichkeit II, 1634 — der Sprache als Ideologem I, 29, 367; II, 1422, 1633 Einheitskasus II, 1481; 111,2663 Einheitsnorm, orthographische II, 1789 Einheitsplural II, 1414; III, 2630 — , typologische Aspekte I, 1006 Einheitsprinzip, sprachliches, seine Verabsolutierung III, 2223 Einheitssprache II, 1819; III, 2210 — , Herausbildung im Frnhd. II, 1513 — als Kultursprache II, 1843 Einsprachigkeit vs. Mehrsprachigkeit — im mal. Bayern III, 2918 — in der Schweiz IV, 3195 Einzelfall vs. Beispiel III, 2549 Einzelpersonen in der Sprachgeschichtsschreibung des Dt. I, 16 ff. Einzeltexte in der Sprachgeschichtsschreibung des Dt. I, 16 ff. Einzelwortforschung, sprachgeographische I, 513 Eisenacher Rechtsbuch I, 84 Eisenbahn und Kommunikation I, 145 e/c, mek als Kennzeichen des gesprochenen Mnd. II, 1412 Elbe als Kulturgrenze I, 163 Elbgermanisch I, 500; III, 2233 Elbostfälisch II, 1414, 1417, 1505; III, 2668 Elbschwanenorden I, 345 Eleganz der Sprache I, 409 elektronische — Edition I, 928

— Konferenzen II, 2172 — Medien und Kommunikationstechnik II, 2168 ff. elektronisches Wörterbuch I, 717 Elfenbeinburm, sprachlich-literarischer, 60er Jahre IV, 3132 Elite, geistliche, im Mittelalter IV, 3027 Elliptizität III, 2529 elocutio III, 2586, 2588, 2592; IV, 3046 Eloquenz im 17. Jh. II, 1926 Elsaß II, 1960; III, 2775ff.; IV, 3332 - , Einfluß des Frz. III, 2811 — im Sprachenkontakt IV, 3193 Elsässisch III, 2778 ff., 2821 embedding problem I, 826 Emigration IV, 3119 ff. emissive Wortfolge I, 1002 Emblematik, ihr Semantiktyp I, 292 Emotivität und Rezitierbarkeit der Luthersprache II, 1731 Empfindsamkeit IV, 3054 Empirie in der historischen Phonologie I, 561 empirischer Sprachwandel I, 837 Empirismus, logischer II, 2049 -(e)n im Gen. Pl. des Nhd. II, 1811 -(e)n im Sg. der Femmina II, 1810 -en als Wortbildungssuffix II, 1600 Endbetonung von Fremdwörtern IV, 3184 Endonormativität II, 2009 Endreim (Otfrid) III, 2206, 2812 endreimende Namengliederung IV, 3538 Endreim vers IV, 3024 Endsilbenabschwächung II, 1172, 1182 Endsilbenakzent, rom., IV, 3354 Endsilbenvokalismus im Asächs. und Mnd. II, 1238, 1463 Endsilbendehnung, mbair. III, 2928 Endstellung des finiten Verbs II, 1589; III, 2574f. Endungsflexion im Ahd. II, 1171 Endungsmorphematik ahd. Verben II, 1179 Engern III, 2641, 2652 Englisch II, 2160 - , Beeinflussung durch das Lat. II, 1067

3568 - , Einflüsse auf das Dt. II, 1948; III, 2837; IV, 3322, 3325 — und Fachsprachenbildung III, 2384 — als germ.-rom. Mischsprache II, 1128 — , historische Schichten des Wortschatzes II, 1128 — , Entlehnungen aus dem Lat. II, 1128 — und europ. Nationalsprachen II, 1117 ff. —, Periodisierung II, 1128 —, Sprachentwicklung II, 1128 —, Sprachkontinuum I, 972 —, Standardisierung II, 1099 enk les im Bair. III, 2916 -(e)ns-Gemiw im Nhd. II, 1811 Entautomatisierung in der Literaturtheorie IV, 3007 Entdialektalisierung III, 2726 Entdiglossierung I, 48; II, 2111 Entelechieproblem in der Textklassifizierung II, 1368 Entfaltungstheorie in der Vokalgeschichte III, 2442 Entfriesung I, 339 IT. Enthistorisierung der Sprachgeschichtsforschung I, 354 f. Entingwäonisierung — der nl.-dt. Grenzzone IV, 3392 — des Sächs. IV, 3300 Entkontextualisierung von Varianten I, 834 Entlatinisierung griech. Fremdwörter IV, 3189 Entlehnung(en) I, 45 — ins Asächs. II, 1248 —, archaische II, 1847 — und Bedeutungsveränderung IV, 3185 - , dt., aus dem Engl, und Frz. IV, 3179 - , dt., aus dem Tschech. IV, 3231 — in das Dt., SpätMA II, 1066 - , dt.-dän. IV, 3389 — in und aus dem Engl. II, 1128; IV, 3188, 3317ff. — aus Fachsprachen I, 204 — in und aus dem Frz. II, 1108, 1127, 1300; IV, 3031, 3188 — aus dem Griech. 11,1124 — und historische Lautung I, 561 —, innere, und Sprachvariation I, 204, 828 — aus dem Lat. im Dt. II, 1124 f.; IV, 3174 f. - , lat.-wfäl. III, 2641

enk les im Bair. — erweitertes Adjektivattr., frnhd. Zeit -, — — —

lexikalische I, 868; IV, 3211 in der Massenpresse 11,2156 in das Mnd. II, 1300 aus der Naturwissenschaftssprache I, 193 — aus dem Ngriech. IV, 3185 - , neuzeitliche I, 506 — aus dem Nl. in mhd. Zeit II, 1300 — im offiziellen DDR-Sprachgebrauch II, 2033 - , Quellen IV, 3317 — , rechtssprachliche, in germ. Zeit I, 75 — von Ruf- und Vornamen IV, 3540 — von Sprachzeichen, Lautstruktur IV, 3274 — und syntaktischer Wandel I, 767 —, Systematisches IV, 3161 — und Textsorten II, 1921 — durch Übersetzungen IV, 3188 Entlehnungsperioden, dt.-engl. IV, 3319 Entlehnungsschübe im Engl. II, 1068 Entlehnungswege, ital.-dt. IV, 3213 Entoralisierung I, 45 Entrundung(en) I, 497f.; II, 1630, 1832; III, 2449, 2666, 2814, 2821, 2913, 2949f.; IV, 3263 Entstehung der nhd. Schriftsprache I, 259 f.; III, 2252ff., 2255 f., Entstehungsart und -areal von Texten, Bestimmungsmöglichkeiten I, 900 Entstigmatisierung des Dialektes II, 2040 „Entwelschung" IV, 3199 Entwicklung — der dt. Literatursprache IV, 3008 — einer dt. Wissenschaftssprache I, 198 Entwicklungsmodell der Sprachgeschichtsschreibung I, 27; II, 1844 Entwicklungstendenzen syntaktischer Komplexe im Frnhd. II, 1587 Entwicklungstheorem in der Lexikologie, aufklärerisches II, 1843 Epenthese I, 562, 838 epideiktische Gattung III, 2588 Epigonen der Klassik IV, 3061, 3082

Epik —, höfische, im mal. Baiern III, 2902 —, mhd. geistliche II, 1374 Epipher in der Sprache der Politik I, 113 episch-didaktische Kleinformen II, 1301 episches Theater IV, 3101 Epistemik und Schriftlichkeit II, 1659 epistemische Modalität II, 1865 Epitheta, im Barock IV, 3048 Epochengrenze II, 1953 -er- Plural II, 1544, 1595 Erbauungsliteratur II, 1228, 1301, 1474, 1609; III, 2817; IV, 3034, 3051 Erbe, lexikalisches, und Grammatikalisierung I, 856 Erbwortschatz III, 2526 - des Ahd. II, 1194 - und Naturwissenschaftssprache I, 193 - vs. Fremdwortschatz II, 1825 Ereignisnamen I, 229,5; IV, 3442, 3471, 3474, 3478 Erfahrung, religiöse I, 66 Ergativsprache I, 1003 Ergon vs. Energeia I, 538, 817; III, 2525ff. Erhabenheit, 18. Jh. IV, 3054 -(er)H-(er)ie im Frnhd. II, 1596 Erinnerungsliteratur, 80er Jahre IV, 3146 Erkenntnisinteresse der Sprachgeschichtsforschung I, 448; II, 1819 Erkenntniskritik als Sprachkritik II, 2048 Erklärung in der Phonologie I, 524, 560, 565 Erklärungswörterbücher zur Lutherbibel I, 240 Erminonen III, 2231 -er-Schreibungen im Frnhd. III, 2264 Ersatzinfinitiv im Frnhd. II, 1641 Ersatzkompetenz II, 1207 Erscheinungsformen - dt. Umgangssprachen II, 2113 - einer Sprache I, 48 - gesprochener Sprache im Ahd. II, 1236 Ersparung im Frnhd. II, 1586 Erstbelege —, Aussagewert II, 1561 - von Fremdwörtern II, 1564 erweitertes Adjektivattr., frnhd. Zeit II, 1641

3569

Erstbetonung, germ., und Partikelkomposita — Fachlexik Erstbetonung, germ., und Partikelkomposita II, 1217 Erwachsenenalphabetisierung III, 2405 Erwartungshorizont I, 949, 953 Erweiterungsformen, -Varianten III, 2353, 2532 Erzählformen im Frnhd. II, 1611 Erzählforschung I, 790; II, 1978 Erzählstränge dt. Sprachgeschichtsschreibung I, 24 erzählte Zeit dt. Sprachgeschichtsschreibung I, 3 erzählter Raum in dt. Sprachgeschichtsschreibung I, 6 erzähltes sozialsituatives Spektrum I, 10 ff. erzähltes Sprachmedium I, 14 f. eslez im Frnhd. II, 1589 Eschatologie II, 1046 Estnisch — als gelernte Sprache II, 1502 —, mnd. Überdachung II, 1416 Ethnogenese IV, 3518 — der Bayern III, 2889, 2893 — der Germanen III, 2230 — der Sachsen II, 1241 Ethnographie der Ungarndt. IV, 3223 ethnographische Karte I, 161 Ethnolinguistik I, 891; IV, 3515 Ethnologie I, 42 — und Pragmatik I, 539 Ethnomethodologie I, 139 ethnoonomastische Kriterien IV, 3518 Ethnotoponyme IV, 3518 Ethos III, 2589 Etymologie — bei Adelung I, 600, 672 - , Aufgaben und Begriff I, 775 f. — und Bedeutungsgeschichte I, 861 — , frühneuzeitliche Tradition I, 777 — und Homophonie I, 783 — und historische Lautlehre I, 777 - , idg. I, 346f. — und Junggrammatiker I, 778 — in der klassischen Onomasiologie und Semasiologie I, 615 - , Konstanz und Wandel II, 1832 — und Lexikographie I, 435, 691, 776 - , im MA I, 779 — der Namen, Verdunkelung I, 226,14; IV, 3417 f. —, neuere Forschung I, 781 f.

- von Phraseologismen I, 745 —, Prinzipien I, 775 - als Schreibprinzip II, 1785, 1831; III, 2286 - und Semantik I, 781 - und Sprachgeschichte I, 352, 357 - und Sprachvergleichung im 19. Jh. I, 458 f. - , Wissenschaftsgrundlegung I, 488 - und Wortbildung I, 596, 602, 780 - und Wortgeschichte I, 784 Euphemismus I, 862, 866 - in de EU II, 2181 - im offiziellen DDR-Sprachgebrauch II, 2033 —, politische I, 109 - und Sprachkritik II, 2055 Eurogriechisch II, 1069 Eurojargon, -speak, -talk I, 161,8; II, 2179f. Euroklassizismen IV, 3184 Bürokratisch II, 2180 Eurolatein II, 1068 f., 1975, 1079 f.; IV, 3172, 3178 Euromorphologie II, 1068, 1073, 1079 europäische - Bezüge des frnhd. Wortschatzes II, 1555 - Institutionen, Sprachenfrage II, 2175ff. - Orientierung in der Sprachgeschichtsschreibung I, 30 ff. —, Rechtsakte; Verständlichkeit II, 2178 - Sprachen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede II, 1123 ff., 1136 - Sprachen, Verwandtschaft II, 1124 - Sprachen, Standardisierungsprozesse II, 1094 Europäisierung I, 34; II, 1062 - des Dt. II, 1071 - oeurop. Sprachen II, 1134 - als sprachgeschichtlicher Vorgang I, 34 - weurop. Sprachen II, 1063 - der Wortbildung II, 1069 - des Wortschatzes I, 34; IV, 3244 Europäizität der bait. Sprachen IV, 3271, 3278 Europarat, offizielle Sprache und Verkehrssprache II, 2178 Europhraseologismen I, 34 Eurotra II, 2182 Euro-Wortbildungen II, 2182 Eurozentrismus der Sprachnormdiskussion II, 1096

evaluation problem I, 826 Evaluativa II, 1835 Evangelienbuch Otfrits IV, 3022 evangelisches Pfarrhaus I, 70 Evangelium, Wortgeschichte I, 237 evidentia III, 2585, 2592 Evolution und Sprachwandel I, 828 Evolutionstheorie und Fachsprache I, 202 Evolutionsthese für die Romania II, 1021 Exekutive und Alltagssprache I, 150 f. Exemplarizität II, 1824 Exilliteratur IV, 3014, 3110 ff. Existenzformen I, 48, 50 — und funktional-stilistische Varianten des Nhd. II, 1749 Existenzphilosophie, Fachsprache I, 190 Exonormativität II, 2009 exordium III, 2589 Exotismen IV, 3237 Expansion — der Sachsen II, 1242 — , sprachliche, im dt.-nl. Grenzraum IV, 3400 explatives -es 536 Experiment, literarisches IV, 3014, 3092 ff., 3128, 3132 Expressionismus IV, 3065, 3102 externe Sprachgeschichte des Bair. III, 2900 Extension syntaktischer Muster I, 767 Exzeptivsatz II, 1589 externer/interner Sprachwandel I, 833 Exzerpieren, lexikographisches I, 693 f., 696, 698 Exzerptformular I, 697 Exzerptor als Textinterpret I, 696 Exzerptsegment, thematisches I, 694 Exzerptsektor I, 694

F Fachgebietsangaben im Wörterbuch Adelungs I, 674 Fachkommunikation II, 1992, 1994, 1997 Fachkompendium II, 1611 Fachlexik II, 1991 — im dt.-slav. Kontaktbereich IV, 3239 — des Frnhd. und Mnd. II, 1439 f., 1570

3570 Fachliteratur - im 17. /18. Jh. III, 2381 - , volkssprachliche, im bair. R a u m III, 2910 - und Wissenschaftsliteratur, frnhd., Lexik II, 1570 fachinterne Kommunikation III, 2379 Fachprosa - , dt. I, 196 - im Mhd. und Frnhd. II, 1301, 1651 - des 19. Jhs. I, 202 Fachprosaforschung I, 788; III, 2380 Fachpublikum und Verständlichkeit von Fachtexten I, 199 Fachsemantik I, 293 Fachschrifttum im M A II, 1377 Fachsprache(n) —, Abgrenzung I, 194 - der artes liberales IV, 3186 - der Chemie I, 201 - , Definition III, 2378 - des Dt. II, 1932 - , Einfluß des Griech. II, 1124 —, Entlehnungen I, 204 - , Entwicklung I, 194; III, 2377 ff. - des Frnhd. II, 1626 - und Funktionalstil I, 194 - , Funktions- und Bewertungswandel I, 44 - vs. Gemeinsprache I, 200, 205; II, 1996 - der Handwerker (nach Leibniz) I, 188 - , historische II, 1992; III, 2377 ff. - in Hörfunk und Fernsehen II, 2163 —, Internationalisierung II, 1992 - der Juristen I, 89 - und Kommunikation III, 2378, 2384 - als Kunstsprache I, 195 - und Lat. II, 1069 - der Lexikologie I, 637 - der Linguistik I, 203 —, lokale, in Hamburg III, 2300 - und Massenmedien II, 1994 - der Medizin III, 2813 - und Metaphorik I, 199, 202 - seit der Mitte des 20. Jhs. II, 199 I f f . - im Mnd. II, 1439ff. —, naturwissenschaftliche I, 193 - , neue I, 199 - in der Neuzeit II, 1760, 1942 f., 1947 - im omd. Sprachraum III, 2759

Fachliteratur — feste Fügungen im Frnhd. -

der Physik I, 200 der Politik II, 1993 der Psychologie I, 203 und sermo humilis I, 197 und Sprachgesellschaften I, 197 - und Strukturrealismus I, 623 - der Technik I, 174; II, 1947, 1992 - , Textsorten III, 2380 - und Texttypen I, 195 —, Ubersetzbarkeit I, 205 - und Umgangssprache I, 205 - der Verwaltung I, 99 - in Werbetexten II, 2148 - und Weltanschauung I, 203 - der Wirtschaft II, 1992 - und Wissenschaftssprache I, 50 - , Wortschatz I, 205 Fachsprachendidaktik II, 1997 Fachsprachenforschung I, 197; II, 1842, 1991 ff., 1997 Fachsprachengeschichte, Periodisierung III, 2379 Fachsprachenlexikon, Leibniz I, 197 Fachsprachenterminologie und Neologismen in der E U II, 2180 f. Fachsprachenübersetzung II, 1997 fachsprachliche Revolution III, 2382 Fach stil - und Gemeinsprache I, 195 - der Sprachgeschichtsschreibung I, 22, 28 Fachtermini der Höflichkeitsanrede III, 2605 Fachterminologie(n) I, 188, 293; II, 1904 Fachtexte I, 1005 - und Übersetzungswissenschaft II, 1992 Fachtextsorten II, 1991, 1995 Fachvokabular I, 193 f., 205, 651 Fachwort und Werbesprache II, 2148 f. Fachwortlexikographie, historische I, 691 Fachwortschatz II, 1991; III, 2378 - des Frz. II, 1075 - und Gesamtwortschatz II, 1994 - , 1 6 . - 1 8 . Jh. II, 1912; III, 2381 - der Sprachgeschichtsschreibung I, 32 - der Wirtschaft I, 124 face-to-face-Situation II, 1967

Fahnen wort I, 101, 354 Fahrende im M A II, 1378, 1447 f. Faksimilierung und Textedition I, 926 Faktitiva im Ahd./Mhd. III, 2535 Faktorenmodell der Textlinguistik II, 1225 Falsche Freunde IV, 3179 — aus dem Griech. IV, 3185 - , sprachhistorischer Quellenwert III, 2420 Falsifizierbarkeit in der historischen Phonologie I, 562 Familie als Kommunikationsbereich I, 141 Familienähnlichkeit I, 865 f. Familiennamen(n) IV, 3536, 3539, 3545, 3549 Faschismus und Sprache II, 1982 ff. Fasnachtspiele III, 2948 Fassung von Texten und Edition I, 935 faux amis, s. falsche Freunde Feld — , onomasiologisches II, 1838 - , semasiologisches II, 1838 — , syntaktisches II, 1838 Feldgeschichte I, 618 Feldstruktur II, 1860 Fehlschreibung(e)n — und mündlicher Sprachgebrauch II, 1289 - , sprachhistorischer Quellenwert III, 2419, 2422 Femininisierung — und feministische Linguistik II, 2068 — von Rechtstexten II, 2075 feministische — Rhetorik II, 2092 — Sprachkritik II, 2064ff., 2068, 2079 Fernentlehnungen, ni. IV, 3293 Fernkommunikation I, 146 Fernkontakte des Mnd. II, 1449 f. Fernreiseberichte im dt.-russ. Bereich IV, 3237 Fernsehen II, 2138, 2159 ff. - , Frauenbild II, 2084 - , Live-Bild-Wort-Medium II, 2143 — und H ö r f u n k , Nutzung II, 2160 f. — , Programmdynamisierung II, 2161 - , Sprache II, 2159ff. Fernstellung nominaler Glieder I, 1010 feste Fügungen im Frnhd. II, 1587

Festigkeit — franciscelfrancisg

bei Otfrit

Festigkeit — des Phraseologismus I, 747 - , überzeitliche, des dt. Konsonantensystems II, 1632 Festrede im 17. Jh. II, 1927 Feuilleton II, 2153 Figuren, rhetorische I, 111 ff. Fiktion und Wahrheit I, 951 Fiktionalität I, 790 — und Experiment IV, 3093 — in mhd. Texten II, 1373 Fiktionalitätsthese IV, 3093 Filiation, genetische I, 783 Filiationsprobleme bei literarischen Texten in der Sprachgeographie I, 911 Film I, 149; II, 2138, 2142 - , Wort-Bild-Relation II, 2143 Filmdialog II, 2143 Filter der Schriftlichkeit I, 10, 12 Finalität — in der historischen Phonologie I, 565 — des Sprachwandels I, 828 Finalitätskonstrukt „Deutsch" III, 2436 Finanzierbarkeit als Kriterium der Sprachnormierung I, 299 Fingerprint I, 326 Finalsätze II, 1462, 1884 Finitum - , Anfangsstellung III, 2575 —, Hilfsverb im Mnd., Auslassung II, 1459 Fixierung der Wortfolge I, 749 Flandrenses, Fleming! und dt. Ostkolonisation IV, 3292 Flexion — im Asächs. II, 1256, 1267 —, Aufbau durch Lautreduktion I, 573 —, ihre Berücksichtigung in der Sprachgeschichtsschreibung I, 21 f. — von Personennamen im Mhd. II, 1338 — schwacher Verben im Mhd. II, 1335 —, stark und schwach im Nhd. II, 1815 — und Wortbildung I, 602, 606 Flexionsabbau, -umbau I, 578 f. Flexionsendung - , ahd./mhd. III, 2907 - , Vokal + ï, lat.-rom. IV, 3354 Flexionsformen —, analytische, und Phraseologismen II, 2102 - , asächs. II, 1252 — in Lutherdrucken II, 1722 — des Mhd. 1431, II, 1334

Flexionsinventar, Reduktion im Frnhd. II, 1550 Flexionsisolierung I, 996 Flexionskategorien europ. Sprachen II, 1137 Flexionsklassenstabilität in der Natürlichen Morphologie I, 580 Flexionsmöglichkeiten des Frnhd. II, 1546 Flexionsmorphologie - des Abair. III, 2916 - des Frnhd. 1542, 1545, II, 1494, 1634 - des Jidd. II, 1404 — , strukturelle I, 577 Flexionssysteme - des Dt. I, 572 — des Substantivs, Entwicklung III, 2570 Flexive — , nominale und pronominale im Frnhd. II, 1550 — starker Verben im Asächs. II, 1255 Flexiventstehung durch Enklise I, 573 Flexivierung von Funktionswörtern I, 585 flexivische Angleichung von Adj. und Pron. Im Frnhd. II, 1550 flores rhetoricales III, 2588, 2595 Flüche im Mhd. II, 1397 Flugblatt und Flugschrift I, 148; II, 1608, 1617, 1922, 1924, 2003; IV, 3044 Flurbereinigung und Namen IV, 3505 Flurnamen IV, 3382, 3438 ff., 3408, 3515 - , Definition IV, 3515 - , diastratisch IV, 3522 — , morphologisch IV, 3521 - und Naturwissenschaften IV, 3525 — und Prosodie/Akzent IV, 3522 - als Quelle IV, 3524 - und Siedlungsgeschichte IV, 3525 —, Terminologie und Methodologie IV, 3515 ff. - , Typologie IV, 3517 - und Volkskunde IV, 3525 — , zeitliche Schichtung IV, 3517 Flurnamengeographie IV, 3518, 3522 Flußname(n) IV, 3530 ff. Fokussierung I, 534 — in der literalen Syntax III, 2415

3571 — in der Lexikologie I, 635 Foliierung im frühen Buchdruck II, 1708 Form-Funktions-Beziehnung II, 1831 Formalismus, logischer II, 2025 Formantien griech. Herkunft II, 1073 Formassoziation durch Analogie I, 482 Formationsmorpheme III, 2526 Formatsensitivität von Exzerpten I, 695 Formelhaftigkeit — des Sprache I, 65 f. — der Kanzleitexte II, 1668 Formeln zum Morphemwandel I, 579 Formenausgleich, 18. Jh. II, 1907 Formenbestand — , analytisch vs. synthetisch I, 521 — in germ. Sprachen I, 976 — im Got. I, 976 — des Mhd. II, 1332 Formengeographie, mnd. II, 1478 Formenregel — der Adjektivflexion II, 1550 — und Sinnregel im Frnhd. II, 1635 Formensynkretismus und Konstruktionsmischungen II, 1458 Formseite der Sprache bei J. Grimm I, 602 Formular als Textsorte I, 151 Formulierungstraditionen Böhmes I, 187 Formulierungsstereotype der DDR-Sprache II, 2018 Formwörterbücher I, 716 Forschungen des Arbeitskreises für genetische Siedlungsforschung in Mitteleuropa IV, 3451 Forschungsstand zum frühen Buchdruck II, 1692ff. Forschungstraditionen historischer Semantik I, 862 Fortis-/Lenis-Opposition im Mhd. II, 1327 Fortisierung II, 1325, 1831 Fortschrittsglaube in der Sprachgeschichtsschreibung I, 29 Frageinversion I, 535 Fragezeichen III, 2470, 2475 Fraktur I, 322; II, 1712, 2157 francia rhinensis III, 2727; IV, 3332 franciscelfrancisg bei Otfrit III, 2195;'IV, 3023

3572 Franglais II, 2180 Frângoi als byzantinische Bezeichnung für Deutsch(e) III, 2201 Franken I, 77, 972, 985; III, 2640, 2717; IV, 3331 f. - , Sprachräume und -schranken III, 2768 Frankenhöhe-Schranke III, 2769 Frankfurter Paulskirche III, 2959 Frankfurter Schule und Sprachkritik II, 2056 Frankfurts Einfluß auf das Hess. III, 2739 Frankfurterisch II, 2117 Fränkisch III, 2750 - in ahd. Zeit II, 1151 - /Chattisch I, 500 - , Einflüsse auf das Asächs. II, 1258, 1292 - vs. Ingwäonisch IV, 3392 —, Einflüsse auf das Hess. III, 2731 - , Lautverschiebung I, 499, 503 - bei Otfrit III, 2197 - im Rheinland III, 2717 - , Sprachgeschichte III, 2767 - Staatskolonisation III, 2770 fränkische Regel III, 2445 Frankisierung - des nordwestlichen Kontinentalgerm. III, 3993 - in der orhein. Sprachgeschichte III, 2822 Frankonisierung IV, 3507 - im Aalem. III, 2822, 2842 - des Ahd. II, 1244, 1291 - von Namen IV, 3491 Frankophilie in Deutschland II, 1941; IV, 3199 Frankophonie II, 1174 Frankoprovenzalisch II, 1018, 1064; IV, 3 349 f. Frankreich, Kultureinflüsse auf das Dt. II, 1107 Franzisch als Schreibsprache II, 1093 franziskanische Mystik I, 183 Franzosenzeit IV, 3198 Französisch - in Barock und Frühaufklärung II, 1971 - in Berlin III, 2316 - als Bildungssprache IV, 3198 - im Deutschland des 17./18. Jhs. II, 1753, 1941 - als dominante Sprache II, 1107 ff. —, Einflüsse auf das Hess. III, 2742 - im Elsaß III, 2778 ff.; IV, 3342

Franglais — Frühaufklärung, Literatursprache — als Entlehnungsquelle für europ. Sprachen II, 1127 — als lingua franca in der EU II, 2177, 2179 — als Quellen- und Ausgangssprache II, 1127 —, Periodisierung II, 1127 — im Rheinland IV, 3198 — in der Schweiz III, 2827 —, Standardisierung II, 1096 f. — als Universalsprache, 17./18. Jh. IV, 3197 französisch-dt. Sprachkontakt französische — Lehnwörter in der höfischen Literatursprache III, 2813 — Revolution, Auswirkungen auf die Sprachverhältnisse IV, 3198 — Vorlagen dt. Dichtung, MA. II, 1371 Französisierung — des Elsasses IV, 3342 — im Rheinland IV, 3199 „Frau" in der Werbung II, 2150 Frauen als Briefeschreiberinnen II, 1925 -fraul-mann in der feministischen Linguistik II, 2070 Frauenbilder in relevanten Kommunikationsfeldern II, 2083 Frauenbildung im MA. II, 1298 Frauenliteratur, 70er und 80er Jahre IV, 3140, 3151 Frauenmystik II, 1307 Frauennamen, aengl. I, 982 Frauensprache vs. Männersprache II, 2086 Freie Künste II, 1041 Freizeitgesellschaft und Sprache III, 2400 Fremdaffixe bei der Adjektivbildung III, 2533 Fremdeinfluß, Bewertung in der Sprachgeschichtsschreibung I, 31 f. Fremdgraphem III, 2468 Fremdmorphem III, 2529 Fremdnamen I, 48; IV, 3408, 3441, 3443, 3445 Fremdphoneme im Dt. III, 2428 Fremdsprache — Dt. in Schulen und Hochschulen II, 2188 — Engl. II, 1121 Fremd sprachenkenntnis se — im europ. Parlament II, 2177 — mal. Autoren II, 1299 Fremdsprachenunterricht und Sprichwort III, 2565 Fremdsuffixe im Nhd. II, 1913

Fremdwort, -Wörter I, 407; IV, 3163 — im Asächs. II, 1257 —, Eindeutschung I, 341 - , engl. IV, 3318 - , griech. IV, 3183 - , Klassik IV, 3078 f. — und Lehnwort des Frnhd. II, 1563 — im Mhd. I, 184; II, 1387 — im Nhd., Kasusflexion II, 1812 — bei Paracelsus I, 185 — in der Presse II, 2156 — in Sprachbüchern I, 363 — und Wortschatzumfang III, 2543 Fremdwortakzent IV, 3184 Fremdwortauffassung, 18. Jh. IV, 3060 Fremdwortfrage I, 415 Fremdwortgebrauch — in Skandinavien IV, 3284 — in offiziellen DDR-Sprachgebrauch II, 2033 — in der Massenpresse II, 2154 Fremdwortjagd I, 407 Fremdwortkampf bei Klopstock I, 409 Fremdwortoffenheit in der Schweiz III, 2856 Fremdwortpurismus I, 59, 61, 334, 407; IV, 3318 Fremdwortschatz III, 2540 — vs. Erbwortschatz II, 1825 Fremdwortschreibung II, 1790, 1794, 1796 Fremdwortwelle bei den Humanisten II, 1677 Frequenz — von Morphemen I, 587 — von Phraseologismen I, 743 Freudsches Vokabular und Bildungssprache I, 203 Friaulisch (Friulanisch, Furlanisch) IV, 3347, 3372, 3550 Friesen I, 988 Friesisch II, 1416, 1958; IV, 3390 ff. —, Bilingualismus IV, 3302 — und Dän. IV, 3381 — und Dt., Interferenz IV, 3300, 3302, 3306, 3314 - , Raum IV, 3394 — und Sächs. I, 500 Frikativierung im Jidd. II, 1404 Frings-These I, 414; III, 2257 Fruchtbringende Gesellschaft I, 342; III, 2396, frühalthochdeutsches Vokalsystem II, 1158 Frühaufklärung, Literatursprache IV, 3051

Frühbelege, Aussagewert — Galloromanisch Früh belege, Aussagewert II, 1561 „frühe Hand" in der Textedition I, 936 frühgermanische Namen IV, 3467 Frühgeschichte — Brandenburgs III, 2678 — des Ofrk. III, 2770 Frühhumanismus II, 1520 - , Gelehrtenschicht II, 1378 — und kaiserliche Kanzlei in Prag III, 2256 - , ofrk. III, 2771 - , schwäb. III, 2213 —, Ubersetzungshaltungen I, 221 Frühmittelalter, Verschriftlichung des Dt. IV, 3019 Frühmittelhochdeutsch II, 1299, 1482 — , Dichtung im Oberrheingebiet III, 2813 frühmittelniederländische Literatur am Niederrhein III, 2633 Frühneuhochdeutsch II, 1513 ff. —, Diagliederung II, 1623 ff. —, Diphthongierung II, 1531, 1534 —, Flexionsmorphologie II, 1634 — , funktionale Differenzierung II, 1914 — , geschriebene und gesprochene Sprache II, 1646ff. - , Grammatik I, 491; II, 1306 - , Graphematik/Graphetik II, 1527 ff. — und Junggrammatiker I, 491 —, Klammerstrukturen II, 1892 —, Konsonantismus III, 2429 f. - , Lexik II, 1637 — , Lexikologie und Lexikographie II, 1554 ff. —, Monophthongierung II, 1534 - , Morphologie II, 1542ff. — und nhd. Schriftsprache III, 2252 — in Österreich III, 2976 f. —, Periodisierung II, 1294, 1515, 1605 —, Phonemsystem III, 2430 —, Phonetik und Phonologie II, 1527 ff. —, Phonemtypik II, 1638 —, Raumgliederung II, 1513; III, 2244 —, Schreiblandschaften III, 2430 - , Schreibvielfalt III, 2545 - , soziokulturelle Voraussetzungen II, 1513 ff.

—, Spracheinheit II, 1513 - , sprachgeschichtliche Entwicklung II, 1513 ff. - , Syntax II, 1584ff., 1589f„ 1641 - , Textsorten II, 1605 ff. — , Ubersetzung(stheorie) I, 219 - in Wien III, 2359 - , Wortbildung II, 1594ff. Frühneuzeit, Wirtschaft I, 132 Frutsch II, 2180 Fugenbildung, typologische Aspekte I, 1008 -ftl-cht-, Wechsel und Durchsichtigkeit III, 2554 Fugenelemente in der Wortbildung von Substantiven II, 1912 Fugger, Niederlassungen I, 130 f. (Abb. 131) Fugungs-« im Mhd. II, 1362 Fulda, Karolingerzeit III, 2733 Fundstellen, germ. III, 2232 Funk als Mittel indirekter Kommunikation I, 149 Funkplatt III, 2660 Funktiolekt - und Dialekt II, 2040 - im Frnhd. II, 1606 - im M A I, 47; III, 2253 — , Sprache der Philosophie I, 191 - und Textsorte II, 1605 Funktion — der Interpunktion III, 2482 — von Phraseolexemen II, 2105 —, semantische II, 1504 - von Sprache I, 621, 626; IV, 3007 - in der Wortbildung I, 605 funktionale - Paradigmen II, 1748 f. — Relevanz des Graphems I, 555 — Satzperspektive I, 760 funktionale vs. morphologische Wortklassen II, 1825 Funktionalisierung von Varietäten II, 1857, 2127 funktionalistische - Erklärungsversuche des Sprachwandels I, 524 - Formulierung deduktiv-nomologischer Erklärungen I, 522 — Unterschiede im Frnhd. II, 1590 Funktionalität — der lexikographischen Exzerption I, 687 — des Schreibens, frnhd. Zeit II, 1522 — des spätmal. Bair. III, 2927

3573 Funktionalstil II, 1860 - und Fachsprache I, 194 - im Frnhd. II, 1589 Funktionalstilistik und Fachsprachen II, 1749, 1992 Funktionärsdeutsch II, 2023, 2029 funktionelle Belastung phonemischer Kontraste I, 524 Funktionsbereiche - der Sprachebenen II, 2044 - von Textsorten II, 1370, 1615 Funktionsidentität von Textsorten II, 1381 Funktionskumulation und -Separation bei Morphemen I, 585 Funktionssprache I, 99 Funktionsstand III, 2527, 2530 Funktionstrennung der Interpunktionszeichen III, 2486 Funktionsverbfügungen und Sprachkritik II, 1996, 2057 Funktionsvokabular II, 2156 Funktionswandel der Dialekte I, 49 Funktionswörter —, zur Entstehung I, 580 - im Frnhd. II, 1586 Funktionswortklassen, Bestandsvermehrung im Frnhd. II, 1584 Fürstentum Liechtenstein IV, 3354 Fusionierung von Formen I, 855 FuJjark I, 981 Fusionssprache: Jidd. II, 1399 Futur - , Grammatikalisierung II, 1865 - , Präteritum II, 1866 - mit werden 111,2517 Futurperiphrase II, 1643, 1865

G g-Aussprache im mnd. Westfalen II, 1494 g-Spirantisierung im Md. „Galanterie" im 18. Jh. IV, 3050 Galgenlieder III, 2396 Galizisch und Galegisch II, 1024 Gallehus-Horn I, 981 gallisch-frk. Lehnwörter im Ahd. II, 1198 Gallizismen II, 1072; IV, 3197 Galloromania II, 1018, 1024 Galloromanisch - , Namen IV, 3356 - , Substrate I, 891

3574 Gastarbeiter (Schweiz) III, 2831 Gastarbeiterpidgin IV, 3161 Gattungen - , mhd., System II, 1368 - in der Rhetorik III, 2588 - und Textsorte II, 1223, 1651 Gaunamen - , ahd. IV, 3353 - , dt.-rom. IV, 3356 ge- als Verbpräfix II, 1602 Gebäudemetapher in der Politik I, 108 Gebets- und Predigtsprache der Hutterer II, 1935 Gebetsübersetzungen I, 64 geblümter Stil I, 951 Gebrauch und Bedeutung I, 626 Gebrauchsanforderungen an Literatur, SpätMA IV, 3036 Gebrauchsbedingungen natürlichsprachlicher Ausdrücke II, 2051 Gebrauchsdimension von Sprache II, 1624 Gebrauchsgeschichte II, 1953 Gebrauchsliteratur - als Corpusteil mhd. Grammatikschreibung II, 1309 - , M A und Frühe Neuzeit II, 1300, 1569 Gebrauchslyrik, 15./16. Jh. IV, 3044 Gebrauchsprosa - , geistliche, des Mhd. II, 1371 - , kirchliche und weltliche im Ahd. II, 1279 Gebrauchsrhetorik I, 197 Gebrauchsschrifttum, christliches I, 55 Gebrauchssituation mhd. Literatur IV, 3029 Gebrauchstexte II, 1919 - , Editionsfragen I, 944 - in Hamburg III, 2302 - im Ahd. und Mhd. II, 1280, 1376 Gebrauchstextsorten II, 1122 - , Periodisierung II, 1920 - und Schule II, 1929 Gebrauchstheorie von Bedeutung I, 866 Gebrauchsvarianten, umgangssprachliche I, 205 Gebrauchswert von Phraseologismen I, 752 Gedächtnis, historisches, und Sprache I, 351 Gedankenstrich als Satzzeichen III, 2470 gedruckter Text und Vorlage I, 328 Gefühl sbeeinflussung durch Rhetorik III, 2592

Gastarbeiter (Schweiz) — Genitivattribut geflügelte Worte III, 2560; IV, 3187 Gegenpropaganda im Nationalsozialismus II, 1981 Gegenreformation III, 2945, 2947, 2979 Gegenstand in der Wort- und Sachforschung I, 612 Gegenstandskonstituierung und Corpusbildung in der Sprachgeschichtsschreibung I, 878 Gegenwartsdialekte, Veränderungen II, 2041 Gegenwartsdeutsch, griech. Elemente IV, 3184 Gegenwartssprache II, 1760 - , Einflüsse der Medien II, 2164, 2169 Geheimsprache(n) - , historische II, 1999 - in Westfalen III, 2647 gehen/stehen im Frnhd. III, 2274 Geistesgeschichte und Sprachgeschichte I, 861, 864 geistliche - Dichtung II, 1370 - Literatur, M A II, 1386, 1474, 1574; III, 2817, 2844 geistliches Lied - , Metaphorik I, 66 - und Volkssprache III, 2957 Geistlichkeit in Köln III, 2321 ff. Geldrisch III, 2629 Geldverkehr und Schriftkultur III, 2408 Gelehrsamkeit im hochmal. Frankreich II, 1109 Gelehrte als Literaturträger im MA II, 1378 Gelehrtenbibliotheken im Frnhd. II, 1614 Gelehrtenlatein I, 198 - und Dt. I, 199 - und Naturwissenschaftssprache I, 196 - und Nationalsprache I, 202 Gelehrtenrhetorik II, 1926 Gelehrtensprache I, 194 Geltungsareal II, 1579 - , mundartliches III, 2261 - als Regulator dt. Schreibsprachgeschichte III, 2261 —, schreibsprachliches III, 2262 Geltungsgrad und -höhe II, 1579; III, 2262 - und Schriftsprachentwicklung III, 2262 Geltungsverlust und -gewinn des Dt. II, 2185ff. Gemeines Deutsch I, 515, 825; II, 1093, 1098; III, 2214,

2253, 2723 f., 2821; IV, 3011, 3046 - vs. aigenes deutsch III, 2361 Gemeingermanisch und Got. I, 976 Gemeinlexikon des Mnd. II, 1439 Gemeinmittelalterlichkeit des Sprichwortes III, 2561 Gemeinsamkeiten europ. Sprachen II, 1124, 1136 ff. Gemeinsprache II, 1819; III, 2214 - und Fachtexte/-sprache I, 95, 193, 195, 205 f.; II, 1996 - , seit F. Frangk III, 2942 Geminate im Frnhd. und Nhd. II, 1533; III, 2428 Geminatenkürzung, mnd. II, 1428 Gemination im Ahd. und Mhd. II, 1167 1325 -gen im Frnhd. II, 1597 Genderlekt II, 2086 Genealogie - des Dt. I, 963 ff. - des Schweizerdt. III, 2837 genealogisches Denken I, 444 f. genera dicendi, Barock IV, 3047 genera der Rede III, 2588, 2590 Generalisierung - sprachlicher Neuerungen I, 832 - der Subjektskodierung II, 1872 Generalisierungsphase bei der Sprachstandardisierung II, 1092 Generativismus - , Grammatik I, 524f., 529ff., 578, 761 f. 766 - , Umlautbeschreibung II, 1324 genetisches Maskulinum II, 2060, 2066, 2075 Genese des Textes und Edition I, 932 Genesis-Bruchstücke, Textsortenbestimmung II, 1278 genetische - Sprachwissenschaft I, 573, 778, 783 - Textedition, Kritik I, 935 Genfer Bibel I, 246 Genitiv - im Asächs. II, 1264 - , dichterischer IV, 3048 - , Stellung IV, 3077 Genitivattribut - im Frnhd. II, 1587 - , Stellung 1857f„ I, 75; IV, 3077 - , Vertikalisierung II, 1862

3575

genitivische Ortsnamen — Geschichtsdenken, Traditionen im 18./19. Jh. genitivische Ortsnamen IV, 3420 Genitivkennzeichnung, typologische Aspekte I, 1008 Genitiv„problem" II, 1858 Gentes —, germ., in Gallien IV, 3331 — und Völkerwanderungsgermanisch I, 984 Genus — im Asächs. II, 1267 — und Sexus II, 2067 genus verbi im Mhd. II, 1332 Genusinkongruenz im Mhd. II, 1395 Genusprofilierung frnhd. Adjektive II, 1550 Genusunterscheidung in europ. Sprachen II, 1140 Genusvariation im Dt. II, 2012 geographische Namen(kunde) IV, 3438, 3451 geographisches Schrifttum, Frühe Neuzeit II, 1616 Geolinguistik I, 495 Geräuschlaute, ahd. II, 1164 geredete Graphie II, 1628 Gericht als Institution I, 151 Gerichtetheit sprachlicher Veränderungen I, 29, 827 f., 831 Gerichtshandlung, Bedingungen III, 2589 Gerichtsprotokolle, mhd., Schweiz III, 2845 Gerichtsrede III, 2588 Germanen I, 965 —, Ethnographie III, 2230 - , Gliederung (nach Maurer) III, 2235 — im Raum Berlin III, 2312 — im Rheinland III, 2716 — und Skythen I, 969 Germanenbewußtsein, ahd. Zeit III, 2192 Germanenideologie I, 355 f.; II, 1987 Germani cisrhenani III, 2233 Germania III, 2196 — libera/nova/submersa IV, 3331 f. — romana II, 1258 — superior/inferior III, 2715 Germania, Wiederentdeckung im 15. Jh. III, 2199 Germanicus III, 2199 — in ahd. Zeit IV, 3025 Germanisch I, 4, 968 ff. — , Ausgliederung aus dem Idg. I, 968 - , Außengrenzen I, 970, 6691 — und Bait./Slav. I, 969 - , als Einheit I, 971 —, Einzelsprachen I, 971 —, Flexionssystem I, 186

-

und Got. I, 974 und Hethitisch, Pronominalsystem I, 969 - und Kelt. I, 969 —, Kennzeichen I, 980 —, Kontinuum I, 971 f. - als Mischsprache I, 968 - , Phoneminventar und lat. Alphabet I, 302 - , Recht und Rechtssprache I, 75 - , typologische Aspekte I, 994, 995, 977 —, Völkerwanderungszeit I, 979 ff. —, Wortbildungsverwandtschaften II, 1270 germanisch-dt. Philologie, Anfänge I, 421 germanische - Grammatik (J. Grimm) I, 460 - Grundlagen des Dt. III, 2230 - Lautverschiebung I, 500 - Sprachen I, 424 f., 436, 445 germanisch-frühdt. Verbalsystem III, 2577 germanisch-lat. Sprachkontakt IV, 3421 germanisch-rom. Sprachgrenze, Westen IV, 3331 ff. germanisch-slav. Sprachkontakt IV, 3229 Germanisierung - im abair. Siedlungsraum III, 2898 - Britanniens II, 1128 - des Burgenlandes IV, 3375 - dänischsprachiger Gebiete IV, 3388 - im dt.-slav.-ung. Raum IV, 3378 - der Kelten IV, 3462 - Österreichs IV, 3368 - des Rheinlandes III, 2715 - und Romanisierung (in der Schweiz) III, 2830; IV, 3203 - im slav.-öst.-ung. Raum IV, 3368 - des Wortschatzes im 17./18. Jh. I, 340 Germanisierungsbewegung II, 1961 Germanisierungsgefahr für das Schweizer Frz. IV, 3195 Germansierungsprozeß (Graubünden) IV, 3347 Germanismen IV, 3320 - in den bait. Sprachen IV, 3274 - im Engl. II, 1072 —, grammatische IV, 3247

—,

im NI. IV, 3297 im Skand. IV, 3283 im Slav. IV, 3230, 3239 syntaktische, in den bait. Sprachen IV, 3278 Germanist, als Name I, 72 Germanistik, Gesellschaftsbezug I, 349 Germanus III, 2201 Gerundium im Mnd. II, 1478 Gesamtbedeutung I, 616; II, 1821

Gesamt- und Fachkommunikation II, 1994 Gesamtname und Namenteile IV, 3537 Gesamtsatzmarkierung III, 2477 Gesamtsprache I, 48 gesamtsprachbezogenes Wörterbuch I, 645, 659 f., 692 Gesamtwortschatz und Fachwortschatz II, 1994 Geschäftssprache II, 1665 - Dt. im Mhd. und Frnhd. II, 1302, 1626 - und Rechtssprache I, 89 Geschichte - des Alltags I, 139 ff. - , bair., frühes MA III, 2894 - der Bibelübersetzungen III, 2291 f. - der Objektsprache I, 25 - der Periodisierung des Dt. I, 801

-

der dt. philosophischen Sprache I, 181 f. - des Purismus I, 407 IT. - der dt. Rechtssprache I, 74 - des Sprachbewußtseins I, 25 - und Sprachentwicklung des Nhd. II, 1784 - des Sprachinhalts I, 24 - der Umgangssprachen II, 2112 - der Ungarndt. IV, 3223 - des Verhältnisses von Sprach- und Wirtschaftsgeschichtsschreibung I, 124 geschichtliche Sprachtypologie I, 993 geschichtliches Sprachdenken I, 417 Geschichtlichkeit - in der Lexikologie I, 628 - von Sprache, Bewertung im 17./18. Jh. I, 333, 338, 366, 374, 438 - des Verstehens I, 790, 949 Geschichtsbild und Sprachlehrbuch I, 366 Geschichtsbildung durch Sprachunterricht I, 368 Geschichtsdenken, Traditionen im 18./19. Jh. I, 446f.

3576 Geschichtsdichtung, mhd. II, 1370 Geschichtsschreibung im Ma. II, 1377 Geschlecht — als Anredevariable III, 2602 — und Sprache II, 2065 geschlechtsanzeigende Pronomina II, 1140 Geschlechtsasymmetrie II, 2067 Geschlechtsspezifizierung im Dt. II, 2065 geschlechtstypisches Kommunikationsverhalten II, 2086 geschriebene Sprache III, 2973, s. auch gesprochene Sprache — im Frnhd. II, 1591, 1646; III, 2461 — mnd. Zeit II, 1486 — als Orientierungsgröße dt. Sprachgeschichtsschreibung I, 14 Gesellschaft für deutsche Sprache I, 390 Gesellschaft — , Dimension I, 43 — und Sprache, historisch I, 41 ff. —, Polysemie des Wortes I, 41 Gesellschaftsbezug der Germanistik I, 349 Gesellschaftsgeschichte und Sozialgeschichte I, 42 Gesellschaftskritik und Sprachnormierung I, 398 Gesellschaftsstruktur und Textsortensystem im Frnhd. II, 1613 Gesellschaftswandel und Sprachwandel, Bezugsprobleme II, 1513 Gesetz der wachsenden Gliederzahl I, 759 Gesetzeshochdeutsch I, 92 IT. Gesetzestexte, Edition I, 945 Gesetzgebung und feministische Linguistik II, 2069 Gesetzmäßigkeit historischer Syntax I, 759 Gesichtspunkte der Wortgeschichtsschreibung III, 2539 Gespanntheit mhd. Konsonanten II, 1325 Gesprächsanalyse —, feministische Aspekte II, 2087 —, historisch I, 543 Gesprächsbücher, russ.-nd. I, 146; II, 1452 Gesprächsethik I, 539 Gesprächswörter in frnhd. Zeit II, 1649 gesprochene Sprache I, 14, 307, 543; II, 1352, 1391, 1536,

Geschichtsdichtung, mhd. — Grammatikalisierung 1591, 1885, 1967 ff., 2163, 2461; s. auch geschriebene Sprache - im Ahd. und Asächs. II, 1231 ff., 1288 IT. - und Dialektbasis III, 2775 - im Frnhd. II, 1646 ff. —, historische, Erschließung I, 877 - , Konservation und Reproduzierbarkeit II, 1391 - , Merkmale II, 1392 - im Mhd. II, 1391 ff. - in der Neuzeit, Quellenzugang III, 2772 - am Niederrhein III, 2636, 2724 - in Österreich III, 2975 —, Rekonstruktionsmöglichkeiten III, 2355 - , Schichtung im Mnd. II, 1186, 1191 ff., 1491 - , sprachreflexiv, bis zum 16. Jh. III, 2207 f. Gestaltungsprinzip und Bibelübersetzung I, 249 gestürzte Diphthonge III, 2931 Getrennt- und Zusammenschreibung I, 926; II, 1588, 1796 Gewähltheit (elegantia) im Humanismus II, 1674 Gewässernamen IV, 3440, 3 5 39 ff. —, aeurop. III, 2890—, vorröm., im Ostalpenraum III, 2891 Gewerbenamen, hamburgische III, 2299 Gewohnheitsrecht, im Sachsenspiegel I, 80 Gleichzeitigkeit und Gleichartigkeit von Lautveränderungen I, 484 f. Gliederung - des Mnd. II, 1482 —, sassische Schreibsprachen III, 2654 - , sprachgeographische, des Dt. III, 2229 ff. - des Völkerwanderungsgerm. I, 985 Globalisierung vs. sprachliche Regionalisierung II, 2045 Glossare - zur Lutherbibel II, 1736 - zu mhd. Texten II, 1347 - des Mnd. II, 1451 Glossen - in ahd. Zeit II, 1146 - des Asächs./Mnd. II, 1259, 1280, 1451 - , Mischsprache II, 1679 - , mal. IV, 3026 Glossenüberlieferung IV, 3019 f.

Glossierungstätigkeit, bair. III, 2907 Goethe-Institut und Sprachpflege I, 390 f. Goldene Bulle I, 83 Goten I, 973 ff., 984, 988 Gotisch - , Spracheinfluß I, 501; II, 1053 —, als Sprachquelle I, 427 gotisch-arianisches Christentum I, 69 Gotonordisch I, 985 Gott als Sprechender I, 63 Gottesbezeichnungen II, 1054 Gottesbild, feministische Aspekte II, 2085 Gottesdienst und Textsorten des Ahd. II, 1227 Gottesfreunde III, 2817 Göttingisch-Grubentragensch II, 1668 Government und Binding I, 529 f., 533 Gradualität des Lautwandels I, 847 Gräkolatinismen der Fach- und Wirtschaftssprachen I, 415 Grammatik — der Barockzeit I, 428 ff. — und Desemantisierung I, 854 - , dt., Anfänge III, 2209, 2218 - , dt., bei J. Grimm I, 459f. — und Etymologie I, 778 - , frnhd. II, 1306 —, historische und Corpusfundierung I, 875 —, historisch deskriptive II, 1306 — und Humanismus II, 1903 — und Integration im Sprachkontakt IV, 3247 - , kritische II, 2050 - , mhd. I, 952; II, 1304ff. — und Pragmatik I, 538, 542 — und Prototypensemantik II, 1855 —, sondersprachliche III, 2393 — und Sprachgesellschaften II, 1904 — und Sprachpflege II, 1905 — und Synkretismus I, 857 —, vergleichende bei J. Grimm I, 462 f. grammatikalische Interferenz, nd.-fries. IV, 3304 Grammatikalisierung I, 580, 855, 870; II, 1855 — der Adjektivflexion im Frnhd. II, 1550 - , Affigierung III, 2531 — der analytischen NP-Flexion II, 1858

Grammatikalisierungsforschung — Graphonem — der Artikels II, 1353; III, 2570 — und Desemantisierung I, 856 — des Determinativums II, 1208 — epistemischer Ausdrücke II, 1660 — der Feldstruktur II, 1860 — und Fixierung I, 855 — und Fusionierung I, 855 — von Graphemen III, 2426 — von Kompositionsgliedern wie - heit, -schüft, -tum II, 1596 — und Kondensierung I, 855 — und Metaphorisierung I, 856 — des Mittel- und Nachfeldes der NP, frnhd. Zeit II, 1641 — der NP-Flexion II, 1858 — und Obligatorik I, 855 — und Paradigmatisierung I, 855 — des Perfekts III, 2579 — und Sprachwandel I, 854 — von (S)OV II, 1891 — der syntaktischen Nominalklammer II, 1860 — der Tempora II, 1864 — der Verbalklammer II, 1851, 1871 — von werden III, 2578 Grammatikalisierungsforschung I, 858 Grammatikaiklammern II, 1873 Grammatiker —, frühe, und Normsetzung II, 1786 - , griech. und röm. I, 757 — im 18. Jh. — und Syntax, im Frnhd. II, 1590 Grammatikeraussagen und Interpretation III, 2482ff. Grammatikfamilien I, 523 Grammatikidee als literale Idee II, 1660 Grammatiknormierung im 20. Jh. II, 1761 Grammatikographie I, 333; II, 1903 ff; III, 2948, s. auch Grammatikschreibung - , Anfänge II, 1903 — und feministische Linguistik II, 2075 — im Humanismus II, 1676 — und Hyperkorrekturen III, 2423 - , 15.-18. Jh. I, 332; II, 1903 ff.; 111,2217 — der Junggrammatiker I, 488 — des Mhd. und Mnd. II, 1304 ff., 1320, 1436

— und Pietismus II, 1905 — und Ramismus I, 342 — und Schulunterricht II, 1904 Grammatikschreibung s. Grammatikographie Grammatiktheorien II, 1855 Grammatiktradition - , abendländische I, 757 - , lat. II, 1904 — und Syntaxlehre I, 757 grammatische — Ausdrucksmöglichkeiten als endliches Formeninventar I, 521 — Funktion und Sprachwandel I, 851 — Gemeinsamkeiten europ. Sprachen II, 1136 — Indikatoren zur Verdeutlichung syntaktischer Beziehungen II, 1585 — Interferenz, dt. — fries. IV, 3312 — Kategorien als funktionelle Konstanten I, 522 — Kategorien, Realisierung von II, 1857 — Kodierung I, 851 — Markierung des semantischen Dependenzverhältnisses III, 2571 — Satelliten des Substantivs III, 2570 grammatischer — Ikonismus I, 521 — Wandel I, 851, 853, 976 — Wechsel, frnhd. Zeit II, 1255, 1334, 1548, 1635; III, 2554 grammatisches Futur, werden + Infinitiv II, 1588 Grammatizität von Namen IV, 3411 Grammatisierung von Vollwörtern I, 584 Graph(e), Graphem(e) I, 301; II, 1821; III, 2401 f. — ahd./asächs. I, 551; II, 1155, 1248 — , alphabetische, das Nhd. II, 1769 —, Bestimmung I, 555; III, 2463 — griech. Ursprungs IV, 3184 - , Klassifikation II, 1472, 1771 — und Phonem I, 301; II, 1422 — , phonologische Repräsentationskonventionen III, 2426 Graphemanalyse historischer Texte II, 1422 Graphematik III, 2461 f. - , Aufgabe I, 551 — , Entwicklungen des Dt. III, 2466

3577 — von Flurnamen IV, 3522 — früher Drucke II, 1693 - , historische I, 551 ff.; III, 2463 — im humanistischen Schrifttum II, 1676 — und Kanzlei I, 58 — des Mhd. II, 1320 ff. — und Orthographie III, 2462 — spmhd. Quellen II, 1423 — in der Sprachgeschichtsschreibung I, 21 — der Zürcher Bibel I, 266 Graphembegriff I, 551, 555, 558 Graphemik, s. auch Graphetik —, ahd. und asächs. II, 1155 ff., 1248 ff. - , frnhd. II, 1527ff.; IV, 3345 - , nhd. II, 1765ff. Graphem- und Phoneminventar des Nhd. I, 304 graphemisches Schreibprinzip II, 1479, 1777 Graphemkonventionen III, 2428 Graphem-Phonem-Korrespondenzregeln III, 2428 Graphemsystem — des Mnd. II, 1424 — der nhd. Schriftsprache, Herausbildung III, 2755 Graphem-Phonemsystem des Frnhd. II, 1527f. Graphetik I, 551, s. auch Graphemik - , ahd./asächs. II, 1195ff., 1248 ff. - , frnhd. II, 1527ff. — des Jidd. II, 1400 - , mhd./mnd. II, 1222ff., 1320 ff. — des Nhd. II, 1765ff. Graphie — historischer Texte, Normalisierungsprobleme I, 926 — und Phonie III, 2461 Graphieregelung im frühen MA I, 55 Graphiewechsel im Mhd. II, 1321 graphisch(e) — distinktive Merkmale II, 1470, 1769 — Edition I, 933 — Materialisierung von Bedeutungen III, 2464 — Repräsentation phonologischer Veränderungen I, 303 — Variation im Mhd. II, 1424 Graphologie I, 551 Graph-Phonem-Zuordnung im Dt. II, 1476, 1774 Graphonem III, 2463

3578 Graphonemik des Asächs. II, 1248 graphonemische Variation des Mnd. II, 1424 Graphotaktik I, 558; III, 2465 Graphsegmente II, 1470, 1769 Gräzisierung, von Namen IV, 3547 Gräzismen IV, 3183, 3187 —, Neuhumanismus IV, 3183 Grenzbereich Lexik, Morphologie, Syntax III, 2544f. Grenzbildungen, im Ofrk. III, 2768 Grenzlanddeutsche IV, 3347 Grenzräume zum Dt. I, 6 Grenzziehung, politische, nach Sprachgrenzen IV, 3342 Grenzzonen, sprachliche, im dt.nl. Ubergangsgebiet IV, 3400 Griechisch/Dt. IV, 3183 ff. griechische - Formantien in weurop. Sprachen II, 1074 - Gattungsterminologie IV, 3187 - Lehnwörter, Vermittlung durch das Got. IV, 3183 griechisches Lehngut - , Humanismus IV, 3186 - , Neuzeit IV, 3188 - , Reformation IV, 3187 —, Renaissance IV, 3186 griechisches Sprachkontinuum I, 966 griechisch-got. Lehnwortschicht II, 1198 Grobianismus IV, 3044 - bei Luther II, 1729 Groningisch-Ostfriesisch II, 1414, 1482 Großbritannien, Romanisierung II, 1065 Großbuchstaben III, 2468 Großschreibung und Kleinschreibung II, 1796; III, 2464 - im Frnhd. II, 1539 - von Namen IV, 3536 - der Substantive I, 305; II, 1719, 1793 - in der Textedition I, 926 Großstämme, frühmal. III, 2717 Grundgesamtheit, ihre Fiktivität in der Sprachgeschichte I, 880 Grundlagentexte für Luthers Bibelübersetzung I, 242 Grundmorpheme III, 2526 Grundrichtigkeit I, 338, 408, 654; III, 2220 - bei Schottelius II, 1905 Grundsprache Idg. I, 965 Grundwortschatz des Asächs. II, 1257

Graphonemik des Asächs. — Hansestädte Grüne, ihre Sprache II, 2005 Gruppe(n) I, 47; IV, 3122, 3124 - , ihre Berücksichtigung in der dt. Sprachgeschichtsschreibung I, 11 Gruppenausdrücke (deren Erforschung) II, 1823 Gruppenfestigung durch Sprache III, 2392 Gruppengeschichte und Sprachgeschichte III, 2391 ff. Gruppeninhalte (deren Erforschung) II, 1823 Gruppensprache II, 1948, 1999 ff., 2170 Gruppenwortschatz, frnhd. Zeit II, 1559 Gütekennzeichen des Dt. I, 5 Gutenberg-Bibel II, 1705 Gymnasium — und Deutschunterricht I, 360 —, humanistisches IV, 3083, 3187 - und Klassik IV, 3083

H h, Ausfall, mnd. II, 1429 -h vor Kons, im Bair. I, 193 h, Unsicherheit im östl. Mnd. II, 1494 haben als Vollverb III, 2579 Habsburger, die III, 2972 ff. hagiologische Namengeographie IV, 3544 Hakenpunkt III, 2475 Hakenstil IV, 3022 Halbalphabetismus I, 43 halbschwaches Prät. im Wfäl. II, 1494 Halbdeutsch IV, 3161 Halbmundart in Wien (18. Jh.) III, 2367 Hallisch II, 1937 Hamburg - und die Hanse III, 2299 - , im 20. Jh. III, 2308 — und die Reformation III, 2302 — , Siedlungsname und -geschichte III, 2298 - , Sprachgeschichte III, 2297 Hamburgisch im 20. Jh. III, 2308 Hamburgische Umgangssprache II, 2115 Handbuch der Südtiroler Ortsnamen IV, 3450 Handel - , frnhd. Zeit II, 1521 - und Gewerbe im bair. Raum, spätes Mittelalter III, 2920

Handels- und Geschäftssprache, mnd. II, 1501 Handlungsbereiche, soziale, der Hanse II, 1472 Handlungsbild, als Parallele zu Weltbild I, 628 Handlungsbücher, nd. II, 1498 Handlungstheorie - , Lexikologie I, 624, 629 —, Semantik I, 866 Handschrift(en) — im Brief- und Archivwesen I, 148 — und Buchdruck I, 320; II, 1705 ff. — , Datierung und Lokalisierung I, 314 — , deutschsprachige, im MA I, 311; II, 1302; IV, 3025, 3033 — und Druck II, 1684 f. — , Entstehung und Rezeption IV, 3019 —, Provenienz I, 315 —, Schreiber I, 314 — und spätmittelalterliche Textüberlieferung I, 320 — und Sprachgeschichtsschreibung I, 915; IV, 3018 ff. — als Uberlieferungsträger I, 320 —, Zweckbestimmung I, 315 Handschriftenmanufaktur II, 1524 Handschriftenproduktion, spätmittelalterliches Bayern und Österreich III, 2922 Handschriftentreue für die Grammatikographie des Mhd. II, 1305 handschriftlich überlieferte Texte, Edition I, 942 Handwerkerdichter II, 1378 Handwerkersprachen II, 1439f., 1992 Hanse II, 1410, 1470, 1509; IV, 3380 — und Fernhandelskontakte IV, 3235 — und Mnd. II, 1438, 1496 ff., 1503 - , Städtegründung IV, 3384 — und Textkultur II, 1471 Hanserezesse, Lexik II, 1444 Hansesprache II, 1414, 1484, 1486, 1496; III, 2253, 2275; IV, 3385 — und Berlin 111,2314 - , Lexikon II, 1444 — und Nd. II, 1414 hansesprachliche Funktionen des Mnd. II, 1501 Hansestädte II, 1497; III, 2299

hansische — Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas hansische - Schriftsprache II, 1434 - Verkehrssprache II, 1501 Hapaxlegomena II, 1197, 1202 Haplologie I, 562 Hattuarier I I I , 2640 f. Hauptorte ahd. Uberlieferung II, 1149 Hauptsatz - und Nebensatz II, 1881 - , rahmenkonstituierende Einheiten I I I , 2575 - , SVO-Struktur I I I , 2576 Hauptsprache, 17./18. Jh. I, 339, 655; IV, 3045, 3072 hausbezogene Textsorten II, 1607 Hausorthographie II, 1799 Hausväterliteratur I, 130 Hebräisch - und Jidd. II, 1400 - als Ursprache I, 419 Hebraismen im Ofrk. I I I , 2775 Hebung II, 1832; I I I , 2450 - im Frnhd. II, 1330, 1630; I I I , 2736 Herrschaften, sächs. II, 1243 Heide und Heteronyme II, 1033 Heideforst-Hahnenkammschranke I I I , 2768 Heidelberger Liederhandschrift I I I , 2813 Heilbronner Umgangssprache II, 2122 Heiligennamen IV, 3451, 3544 - als Ortsnamen IV, 3503 Heiligenverehrung und Kulturraum I, 163 Heiligenmetaphorik I, 108 f. -heim-Namen IV, 3333, 3368, 3490, 3493 Heimatdichtung III, 2966 Heimatfrage des Idg. I, 966 Heimatvertriebene III, 2961 -heitl-keit im Frnhd. II, 1562, 1595 Heldenepik II, 1300, 1379f.; I I I , 2902 - , sprachgeschichtlicher Quellenwert IV, 3032 Heliand II, 1277; III, 2641; IV, 3022 helvetische Schreibart III, 2277 Helvetismus 11,2009; III, 2851 Herausbildung - der dt. Schriftsprache III, 2412 - einer normierten polyfunktionalen Sprache II, 1762 -

der sprachlichen N o r m im 18. Jh. II, 1757 Herborner Bibel(übersetzung) I, 246, 269

Herkunft - des ahd. Wortschatzes II, 1197 — als Familiennamenmotiv IV, 3546 Hermaphroditekonstruktion II,

2081 Hermeneutik I, 787, 790 - der Romantik IV, 3059 — und semantische Analyse I, 799 — , Voraussetzungen des Textverstehens im Mittelalter I, 950 — bei der Textrezeption I, 698 hermetische Lyrik, 50er Jahre IV, 3125 hermeneutischer Zirkel in der historischen Corpustheorie I, 378 Herminonen I, 501 Heroisch-historische Dichtung im M A . II, 1373 „Herrensprache" II, 2111 - in den Städten II, 1935 - Wiens I I I , 2357 Herrschaft — , engl., sprachliche Folgen II,

1118 - und Sprache II, 1087 Herstellung von Indizes und Konkordanzen I, 716, 727 Hervorhebungsfunktion der Interpungierung III, 2481 Hessen, Ortsnamentypen IV, 3478 ff. Hessisch —, Außengrenzen III, 2741 —, Binnenstruktur I I I , 2729 —, frk.-karolingische Einflüsse III, 2731 - , lat. Lehngut I I I , 2731 - , Sprachgeschichte III, 2729ff. — , Sprachraum I I I , 2738, in ahd. Zeit III, 2729 —, Sprachraumdifferenzierung III, 2734 heterogene Satzkomplexe im Ahd. Heterogenität — barocker Literatursprache IV, 3012 - des Dt. II, 2108 — frühmal. Konsonantensysteme III, 2435 - der Sprache I, 44, 367; II, 1623; IV, 3003 Heterographie II, 1478, 1776 Heterophonie II, 1478, 1776 Heterozentrierung I, 48 - des Rip. III, 2722 Hethitisch I, 966 f. Hexenglaube I, 165 Hiatvermeidung II, 1404

3579 Hierarchie —, Markierung in der Anrede III, 2609 — von Texttypen II, 1920 — , Ränge der Sprache und Sprachgeschichtsschreibung I, 21 f. Hierarchisierung — der Periodisierung I, 799 — des Varietätengerüstes in frnhd. Zeit II, 1515 — und Sprachwandel I, 854 Hilfsverb, finîtes, im Mnd. II, 1459 Hintergrundinformation II, 1659 Histoire du mot und Etymologie I, 777 Historikerbewegung „kritische Sozialgeschichte" I, 42 Historiographie — von Fachsprachen I I I , 2378 — des/im Frnhd. II, 1610, 1626 — im M A II, 1377 — politischer Sprache I, 120 Historiolinguistik der D D R , Begriff der Literatursprache IV, 3003 historisch, zur Wortbedeutung I, 644 historisch-genetisch(e) orientierte Sprachwissenschaft I, 446 historisch-vergleichende Methode I, 488 f., 600, 993 historische — Areallinguistik I, 895 — Dialektologie des Dt. in U n garn IV, 3221 — Graphematik I, 551 — Lautlehre und Etymologie I, 777 — Lexikographie I, 643 — Lexikologie I, 610 — Morphologie I, 572 — Phonematik I, 551 — vs. „phonetische" Schreibung, 19. Jh. II, 1787 — Phraseologie I, 743 — Rechtsschule I, 73 — Semantik I, 126, 862 — Sprachbetrachtung bei den Junggrammatikern I, 476 — Sprachgeographie nd. und nfrk. Raum I, 895, 900 914 — Stadtsprachenanalysen III,

2280 — Syntax I, 755 — Wissenschaften im 19. Jh. I, 449 — Wortbildung I, 596 Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas I, 73, 511, 893; IV, 3448

3580 Historisches — Ortsnamenbuch IV, 3423 — Schreibprinzip II, 1785, 1831 Historisierung in frnhd. Zeit II, 1520 Historismus IV, 3189 Historizität — der Sprache I, 374 — der Ubersetzung(stheorie) I, 215 Historizitätsprinzip, 19. Jh. II, 1787 Hochblüte Wiens, um II, 1200; III, 2356 Hochdeutsch — /Bayerisch III, 2957 — , Bedeutungsverschiebung zu „Hochsprache" III, 2211 - , zum Begriff III, 2942 — , Einfluß im mal. Berlin III, 2314 — , Einfluß im nrddt. Sprachraum II, 1506 — , Erstbeleg (im Ggs. zum Nd.) III, 2211 — und Friesisch, Interferenz IV, 3307 —, Grenzen I, 6 — im S. v. „Hochsprache" — im 17./18. Jh. I, 664; II, 1933 — und Mnd. in nrddt. Kanzleien II, 1505 — und Nd., Funktionsdifferenzierung (in Hamburg) III, 2306, im Sassischen III, 2659, Interferenz III, 2304, 2432, Kontaktbeziehungen III, 2432 — als Ökonomiefaktor und Sozialindikator in Hamburg III, 2303 — im Rheinland III, 2724 — in der Schweiz III, 2863 — in Skandinavien IV, 3284 — als Sprechsprache im nd. Raum III, 2657 — als stilus alius III, 2211 —, synthetische Tendenz III, 2572 - , Übergang vom Nrddt. zum Hd. II, 1506 - , Umgangssprache, Berlin III, 2317 — in Westfalen III, 2645 — in Wien (18. Jh.) III, 2367 hochdeutsche Lautverschiebung III, 2426 - , Niederrhein III, 2632 hochdeutsche Mundart II, 1933 Hochgermanisch I, 975 Hochkontaktsprachen I, 987 Hochlautung II, 1496, 1804 f., 1942, 1976

Historisches — Hugenotten - und Dialekt II, 1976 - „gemäßigte" II, 1977 - , Standardlautung II, 1806 Hochmittelalter, literarische Sprachgeschichte IV, 3025 Hochpreußisch III, 2746 hochschichtige Orientierung der Sprachgeschichtsschreibung I, 11 Hochschulreform I, 42 Hochsprache II, 1951 - und Bühnenaussprache II, 1805 - und bürgerliche Identitätsfindung I, 336 - /Dialekt-Dichotomie I, 497 - , dt. III, 2942 - , Herausbildung im Frnhd. II, 1513; III, 2217 - , 19. Jh. - und Kanzlei I, 57 - , Kodifizierung (in den Sprachgesellschaften) I, 338 - , Lexik II, 1818 - und Mundart (bei Adelung) III, 2222 f. - und Orthographie 11,1783 - als Terminus II, 1749 - , Überregionalität I, 964 - und andere Varietäten II, 1942, 2038 - als Verwaltungs- und Rechtssprache II, 1953 - vs. Volkssprache I, 964 Hochsprachentwicklung und Bibelübersetzung I, 230 hochsprachlich-normative Bedeutung der Bibelübersetzung Luthers I, 240 Hochwaldromanisch IV, 3192 Hochwertwort I, 102 Hof als Literaturzentrum II, 1380, 1386 höfische - Dichtersprache im Mhd. II, 1300, 1308, 1386 f. 3029 - humanistische Kultur des 17. Jhs. - Kultur II, 1296 - Literatur IV, 3173 - Literatursprache, orhein. III, 2813 - Textsorten II, 1607 - Versepik im Frnhd. II, 1611 höfischer Roman II, 1371 Höflichkeit und Anredeformen III, 2603, 2605, 2608 Höflichkeitsplural, typologische Aspekte I, 1006 hoforientiertes Schrifttum im Frnhd. II, 1613 Hofpoeten, 18. Jh. IV, 3072 Hofsprache, karolingische II, 1147

Hohes Lied Willirams, Quellenwert IV, 3027 Hollandisierung — wmd. Gebiete IV, 3292 — im Nd. IV, 3294 holländische Seeprovinzen IV, 3292 HollandrilHollandenses IV, 3292 „Hollandse expansie" IV, 3294 Holzschnitt II, 1705 Holztafeldruck I, 320; II, 1705 Homerismen IV, 3189 Homogenisierung der Wortschätze europ. Sprachen II, 1130 Homogenität — in der Linguistik II, 1623 — von Sprache I, 476 — und Heterogenität in der Sprachgeschichtsforschung I, 47 Homogenitätsgrad Nürnberger Texte, frnhd. III, 2348 Homogenitätsideologien II, 1632 Homogenitätsthese, strukturalistische, und frühmal. Sprache III, 2435 Homographentrennung II, 1531 Homographendifferenzierung I, 618, 730 homiletische Literatur des And. II, 1280 Homonymenflucht I, 870; II, 1201 Homonymentrennung I, 341, 618; III, 2467 f. Homonymie und Synkretismus I, 857 Homophonendifferenzierung II, 1907 Homophonie I, 783 — von Formen I, 583 Honoratiorenschwäbisch II, 1938, 2121 Hörbelege bei J. L. Frisch I, 660 Hörfunk — und Fernsehen, Nutzung II, 2160 f. - , Sprache II, 2159ff. Horizontverschmelzung I, 791 Hörrezeption — und Leserezeption II, 1876 — in der Frühen Neuzeit II, 1617 Hörspiel, 50er Jahre Hörstatus in der Sprachhandlungstheorie I, 625 Hörverstehenskompetenz im Frnhd. II, 1632 Hrannô in afrz. Dialekten IV, 3336 Hugenotten III, 2316, 2683; IV, 3197

H u g e n o t t e n f r a n z ö s i s c h — I m p e r a t i v f o r m in e u r o p . S p r a c h e n H u g e n o t t e n f r a n z ö s i s c h IV, 3198 H u m a n i s m u s I, 198, 220; II, 1523f. 1673ff.; III, 2585 — u n d dt. S p r a c h e III, 2256 f. — u n d G r a m m a t i k II, 1903 —, griech. E n t l e h n u n g IV, 3186 — u n d L a t . II, 1068; IV, 3044 — u n d N a m e n g e b u n g IV, 3541 — und Naturwissenschaftss p r a c h e I, 196 — a m O b e r r h e i n III, 2820 — u n d O r t h o g r a p h i e II, 1903 — u n d R e c h t s s p r a c h e I, 89 — und Sprachbewußtsein, Schweiz III, 2850 — , S p r a c h k e n n t n i s s e I, 424 H u m a n i s t e n I, 647; III, 2584; IV, 3175 — u n d Sprachgeschichtsschreib u n g I, 917 H u m a n i s t e n d e u t s c h als Literat u r s p r a c h e II, 1075 H u m a n i s t e n d r a m a II, 1611 H u m a n i s t e n l a t e i n I, 89; II, 1068 humanistische — Einflüsse a u f d a s D t . II, 1676 f. — S p r a c h ä s t h e t i k IV, 3010 — S t u d i e n u n d dt. S p r a c h e II, 1674 H u m p r i s c h III, 2648 H u n s r ü c k s c h r a n k e II, 1152; III, 2718 H u s s i t e n k r i e g e III, 2906 Η - V a r i e t ä t Latein, R h e i n l a n d III, 2715, 2726 Hybridbildungen — im Dt., Fremdworteinfluß IV, 3184, 3235 —, m o r p h o l o g i s c h e IV, 3250 h y b r i d e F o r m , Quellenwert III, 2419 f. Hybrid spräche u n d Sprachkont a k t IV, 3161 H y d r o n y m e IV, 3515 H y d r o n y m e als sprachhistorische Quelle I, 890 H y d r o n y m i e , a l t e u r o p . I, 969 H y p e r b o l i k in der W e r b e s p r a c h e II, 2146 hyperbolische Stilzüge, Barock IV, 3049 H y p e r k o r r e k t u r ( e n ) I, 561, 846f.; II, 1321, 1833, 2109 — i m A n d . II, 1292 — im Bair. 111,2913 — i m F r n h d . II, 1629 — im M h d . II, 1321 u n d im M n d . II, 1491, 1940 - , österr. III, 2976 — und sprachhistorische Rekons t r u k t i o n III, 2419 ff. H y p e r l o k a l i s m u s II, 1833

-

in D r u c k e n des 16. Jhs. II, 1689 H y p e r t e x t II, 2171 H y p e r t e x t m e n g e I, 153 H y p e r - U r b a n i s m u s III, 2419 ff. Hypotaxe - , Barockzeit IV, 3049 - im F r n h d . II, 1589 - u n d P a r a t a x e I, 66, 768, 1003, 1011; II, 1355, 1461, 1641, 1879

I i - D e k l i n a t i o n im Asächs. II, 1253 i - S t ä m m e im F r n h d . II, 1542 I b e r o m a n i a II, 1064 -icht i m F r n h d . II, 1598 I d e a l a u s s p r a c h e des D t . II, 2107 ideales P h o n e m - u n d G r a p h e m system des F r n h d . II, 1627 Idealisierung — bei C h o m s k y I, 532 - in der Klassik IV, 3057 Idealismus in der Lexikologie I, 622 I d e e n der Sprachgeschichtsschreibung I, 36 Ideengeschichte u n d Lexikologie I, 624 Identifizierung - lexikalischer E i n h e i t e n I, 635; II, 2103 - d u r c h S p r a c h e II, 1087 Identität - von G r u p p e n u n d Lexikon II, 1446 - u n d S p r a c h e I, 349, 351, 825; II, 2008, 2064; III, 2723 —, regionale III, 2746 —, historische, das K o n s o n a n tensystem, P r o b l e m a t i k III, 2436 Identitätsbewußtsein „deutsch" I, 2 4 f . Identitätsbildung - in f r n h d . Zeit II, 1515, 1626 - d u r c h S p r a c h e III, 2713 - d u r c h Terminologie I, 199 I d e n t i t ä t s f i n d u n g , soziale, u n d S p r a c h e I, 336 Identitätskrise I, 825 I d e n t i t ä t s m a r k i e r u n g III, 2725 I d e n t i t ä t s s i c h e r u n g einer S p r a c h g e m e i n s c h a f t I, 338 Identitätsstiftung —, soziokulturelle, f r n h d . Zeit -

II, 1515 d u r c h S p r a c h e III, 2195

3581 Identitätszerfall v o n S p r a c h v a r i e täten I, 825 Ideologem, feministisches II, 2071 Ideologie in der Sprachgeschichtsschreibung I, 36 Ideologiebildung und Sprachgeschichte I, 350 I d e o l o g i e s p r a c h e u n d Alltagss p r a c h e I, 47, 99 Idiolekt I, 47, 542; II, 1560, 1626 I d i o m II, 2102 I d i o m a t i k , mittelalterliche I, 952 i d i o m a t i s c h e S e m a n t i k , M A I, 952 I d i o m a t i s i e r u n g I, 584, 746, 751 I d i o m a t i z i t ä t bei Phraseologism e n II, 2103 f. I d i o m e , g r a m m a t i s c h e I, 587 I d i o m f o r s c h u n g II, 2102 Idiosynkrasien - in der N S - Zeit II, 1984 - u n d V e r d o l m e t s c h u n g II, 2178 idiosynkratische - E r s c h e i n u n g e n IV, 3324 - W o r t k e t t e n II, 2102 I d i o t i k a I, 689; III, 2224; IV, 3305 I d i o t i k o n , bayerisches (Glossarium Bavaricum) III, 2948 Idiotikon H a m b u r g e n s e III, 2305 I d i o t i k o n , Schweizerisches III, 2965 Idiotizität III, 2745 -ieren im F r n h d II, 1600 Ihr als A n r e d e f o r m III, 2600 -igen im F r n h d . II, 1600 -i.gke.it i m F r n h d . II, 1595 ik-lich-Linie im O f ä l . III, 2664 I k o n i s m u s in der N a t ü r l i c h k e i t s theorie I, 568 I k o n i z i t ä t I, 525 f., 580, 589; II, 1855 - der S p r a c h e u n d lit. Experim e n t IV, 3093 Ikonizitätsthese IV, 3093 Illiterati in a h d . Zeit II, 1147 Illokution u n d Texttypologie II, 1225 Illokutionsanalyse I, 539 I l l o k u t i o n s p o t e n t i a l im F r n h d . II, 1591 Iluminaten III, 2958 Illyrisch I, 970 imitatio III, 2585, 2593 Immigration nach Skandinavien im späten M A IV, 3283 I m m i g r a n t e n p i d g i n IV, 3161 I m p e r a t i v f o r m in e u r o p . S p r a chen II, 1138

3582 Imperativische Satznamen II, 1586 Imperativsatz im Frnhd. II, 1586 Imperfekt im Altnd. II, 1266 Imperium Romanum vs. regnimi Teutonicum III, 2196 Implikationsskalen II, 2110 Impressionismus IV, 3064 -m-Movierung II, 2072 Incipit von Handschriften II, 1707 Indefinitpronomina und feministische Linguistik II, 2065 Indices — zu historischen Texten des Dt. I, 715 — und Konkordanzen des Mhd. II, 1347 ff. Indignatio in der Rhetorik III, 2588 Indikatoren gesprochener/geschriebener Sprache II, 1658 indirekte Fragemethode I, 166 indische Sprachen I, 966 Indistinktivität I, 554, 556 Individual- und Massenkommunikation II, 2168 Individualstile, 18. Jh. IV, 3012, 3053 individuelle Orthographienormen, 18. Jh. II, 1783 Individuum als Gegenstand der Sprachgeschichtsschreibung I, 19 Indogermanenfrage I, 486 Indogermanisch I, 487, 574, 965 - , Albanisch I, 966 —, Armenisch I, 966 - , Baltisch I, 966 — , zur Entwicklung I, 967 - , Etymologie IV, 3461 — zu Gemeingermanisch III, 2511 —, Grammatik I, 779 —, Griechisch I, 966 - , Grundsprache I, 967 —, Herkunftsfrage I, 966 - , Hethitisch I, 966 - , kelt. Sprachen I, 966 - , Lautbestand 1,486ff. - , N a m e n IV, 3419 - , indo-iranische Sprachen I, 966 —, Raumkontinuum I, 967 —, Romanisch I, 966 —, slav. Sprachen I, 966 —, Tocharisch I, 966 — , typologische Aspekte I, 994f., 947 Indogermanistik im 19. Jh. I, 448 indogermanistische Forschung und Junggrammatiker I, 480

Imperativische Satznamen — Institutionalisierung in frnhd. Zeit Induktion (Hjelmslev) I, 523 Induktion/Deduktion in der Textsortenlinguistik II, 1918 Industrialisierung I, 133; II, 1758 industrielle Revolution I, 194 Infinitiv im Asächs./Mnd. II, 1264, 1467 Infinitiv- und Partizipgruppe im Ahd. II, 1209 Infinitivierung II, 1858 Infinitivkonnektoren II, 1879, 1888 Infinitivkonstruktionen II, 1589, 1856, 1884 Infinitivverbindungen mit zu II, 1588 Infotainment II, 2160 Informatisierung des Anredesystems III, 2599, 2623 Informationsgeschichte gesprochener und geschriebener Sprache II, 1649 Informationskomprimierung und Programmdynamisierung in H ö r f u n k und Fernsehen II, 2164 Informativ-persuasives Sprachspiel I, 99 informelle Texte III, 2948 infralinguale Kontakte II, 1821 intrasystemare Entwicklungen III, 2427 -ingen-Namen IV, 3333, 3368, 3490 ingenium in der Rhetorik III, 2580 Ingwäonen(theorie) 1,498 f., 501; 111,2231,2641,2652 Ingwäonisch I, 902; II, 1257, 1277, 1283, 1290, 1409; IV, 3300, 3391 f. - Nasalschwund vor Spiranten I, 501 Ingwäonismen II, 1286, 1290 f., 1434; III, 2664, 2811 inhaltsbezogene Lexikologie II, 1821 f. Inhaltsbezogenheit der historischen Syntax I, 762 Inhaltsentlehnungen, dt./baltisch IV, 3276 Inhaltsgeographie II, 1823 Inhaltsgeschichte I, 2 2 f f „ 618; II, 1823 Inhaltskonstituente II, 1821 Inhaltsregister-Forschung II, 1823 Inhaltssätze im Mhd. II, 1462 Inhaltsseite - der dt. Hochsprache (Varianzen) II, 1834 - frnhd. Lexik II, 1639

— des sprachlichen Zeichens II, 1821

— des Wortschatzes III, 2548 Inhaltssoziologie II, 1823 Inhaltsverzeichnis im frühen Buch II, 1708 Inhomogenität des Frnhd. II, 1584 Initial als Interpungierungsmittel III, 2473 Initialakzent und Substantivflexion III, 2571 Initialelemente der frnhd. Syntax II, 1589 Initialen I, 322 — und Drucker I, 322 Initialwörter II, 2157 Ijssellandisch II, 1414, 1418, 1480 Inkohärenz II, 1856 Inkongruenzerscheinungen II, 1355 Inkunabeln, Quantitäten III, 2244 Inkunabelzeit, technische Innovationen II, 1683 Innere Emigration IV, 3119 innereinzelsprachliche Transferenz I, 410 innersprachliche Entwicklungen in Köln III, 2331 inner-/außensprachliche Periodisierungskriterien I, 799 f. innersprachliches Social borrowing I, 204 Innerlichkeit und Sprache I, 66 Innovation — als Bedeutungsveränderung I, 867 — des Lautwandels I, 840f. — in der Lexik des Frnhd. II, 1555 — der Namen IV, 3416, 3418 — und Sprachwandel I, 46 — bei der Textübersetzung I, 212

- , Variation und Tradition von Textsorten II, 1607 Innovationsverteilung, methodische Probleme I, 212 Innovationstheorie I, 826 innovative Experimente, literatursprachliche IV, 3096 Institutionen der Romanisierung, Rheinland III, 2617 iranische Sprachen I, 966 Insassennamen als Ortsnamen IV, 3438, 3486 Inschriften, germ. I, 981 Institut für deutsche Sprache und Sprachpflege I, 387f. Institutionalisierung in frnhd. Zeit II, 1521, 1609

Institutionelle — Invarianz, lexikalische, und Textübersetzung Institutionelle — Kommunikationsbereiche I, 293 — Textsorten im Frnhd. II, 1606 f. Institutionen — im Frnhd. II, 1606 - , ihre Sprache I, 48, 50, 99 — und Sprachgeschichte I, 55 — 62 — und Sprachpflege I, 387 institutionsinterne — Kommunikation in der E U II, 2179 — Texte im Mnd. II, 1471 institutionsübergreifende Texte II, 1471 f. instrumentales Sprachspiel I, 99 Integration und Sprachkontakt IV, 3162 Integument als verhülltes Makrozeichen I, 950 Integrationsprozesse in der Alltagssprache I, 45 integratives Sprachspiel I, 99 Intensität von Lautwandel I, 838 Intensivierung (im Ahd.) II, 1167 Intensivierungsmorpheme des Asächs. II, 1271 Intensivum — Iterativum III, 2534 Intention — bei der Herstellung von Handschriften I, 315 — und Sprachwandel I, 827 — in der Textlinguistik II, 1226 intentionales Sprechen und Textsorte I, 285 Intentionalitätsprinzip in der Lexikologie I, 631 Interaktion in der Lexikologie I, 625 Interaktionskompetenz IV, 3162 Interaktionismus — und Pragmatik I, 539 —, symbolischer I, 139 Interaktionsmodelle IV, 3167 Interaktionssituation und Anrede III, 2604 Interdependenz — zwischen And. und Ahd. II, 1276 — von Tempussystem und Modalität II, 1865 Interdisziplinarität der Namengeschichte IV, 3436 Interesse an Sprache I, 372 Interferenzbereich des Dt., südlicher IV, 3203 Interferenz(en) I, 993; II, 1066; IV, 3161

- , Asächs. und Ags. II, 1258 - , Dän. IV, 3389 —, Dt./Ital./Rätoromanisch IV, 3203 f. — , Dt. und Nachbarsprachen I, 44 - , Dt. und Skand. IV, 3283, 3285 — zwischen Dialekt und Hochsprache 20411, III, 2769 — zwischen europ. Sprachen II, 1124 - , Frk./Alem. III, 2822 - , Fries./Nd. IV, 3300, 3304 —, grammatische IV, 3247 - , Hd./Nd. III, 2304 - , innersprachliche/sprachinterne I, 618; III, 2420 — regionaler Varietäten III, 2746 - , slav./dt. im Omd. III, 2754 — und Sprachausbau IV, 3307 - , sprechsprachliche III, 2950 —, Substratforschung, germ. — rom. I, 891 - , syntaktische IV, 3254, 3324 — des Terminus IV, 3162 — vs. Transferenz, dt./sorb. III, 2690 — vs. Transferenz, dt./ung. IV, 3225 — in der Zeitungssprache II, 2154 Interferenz-Fehler, Quellenwert III, 2420 Interferenzfilter bei Namen IV, 3450 Interferenzlinguistik IV, 3515 Interferenzprobleme bei Glossen II, 1281 Interferenzprozesse im And., Ursachen II, 1258 Interjektionen im Mhd. II, 1394 Interlinearübersetzung, anfrk., Psalmen III, 2633 Interlinearversionen I, 56, 64, 217, 311; II, 1309; IV, 3009, 3176 interlinguale Kontakte II, 1821 interlokales Lexikon des Mnd. II, 1443 internationale Organisationen, Geltung des Dt. II, 2187 Internationalisierung — von Fachsprachen II, 1395, 1992 — der Sprachgeschichte I, 378 — des Wortschatzes III, 2527 — der Wortschätze europ. Sprachen II, 1130 Internationalismen III, 2527, 2534; IV, 3246 — bei elektronischen Medien II, 2169

3583 - , EU-Texte II, 2182 — der DDR-Sprache II, 2030 — im Mnd. II, 1465 — in slav. Sprachen II, 1126 Internationalismenforschung IV, 3184 Internationalität der Wissenschaftssprache I, 194 interne — Ableitung im Mhd. 11,1363 — Sprachgeschichte des Bair. III, 2929 interner/externer Sprachwandel I, 833 Interpretation — in der Lexikologie I, 636 — und Textedition I, 932 —, Typen I, 633 Interpretationsabhängigkeit der Periodisierung I, 801 Interpretationsedition I, 934 Interpretationsschritte bei der Periodisierung I, 801 interpretative Lexikologie des Mhd. II, 1341 Interpungierung — in der Antike III, 2473 — bis zum 15. Jh. III, 2472 - , Repräsentationstypen III, 2473 — nach Sinneinheiten III, 2473 — nach syntaktischen Prinzipien III, 2473 Interpungierungsprinzipien III, 2472 ff. Interpunkteme 111,2461,2463 Interpunktion I, 306; III, 2464, 2470; IV, 3173 — als Editionsproblem I, 946 — im Frnhd. II, 1524, 1529, 1538, 1585, 1655, 1731 f. - , Funktionalität in lat./dt. Texttraditionen der Karolingerzeit III, 2473 —, Funktionswandel III, 2470 —, schreibsprachliche Orientierung I, 15 Interpunktionslehre II, 1590 Interpunktionssysteme - , historische III, 2472ff. - , Prinzipien III, 2472ff. Interrogativus III, 2484 Interrogativa im Mnd. II, 1433 Interrogativpronomen im Asächs. II, 1254 Interrogativsätze im Mnd. II, 1462 intersystemare Entwicklung III, 2427intonatorisches Prinzip III, 2462 Introspektion und Corpusprinzip I, 875 Invarianz, lexikalische, und Textübersetzung I, 959

3584 Inventarreduktion II, 1844 invent io III, 2588 inverse Schreibungen III, 2422 invisible-hand-Prozeß I, 46, 819, 842, 845; II, 1855 IPA-Lautschrift II, 1805 irische Mission III, 2907 Ironie I, 866; IV, 3060 Irrationalismus II, 1756 - und Sprachgeschichtsforschung I, 355 Irredentismus, Schweiz III, 2836 „Irrlehren" der Editionsphilologie I, 920 Iso-Ergen I, 161 Isoglossen I, 161, 495 f.; II, 2042; III, 2637 Isoglossenkartierung I, 900, 907 Isoglossenschübe I, 507 isolationistische Wortforschung I, 614 isolierende Sprachen I, 574 isolierte - Ortsnamen IV, 3469 - Wörter des Ahd. II, 1204 Isolinien, Summierungsprinzip I, 163 Isomorphic I, 608, 993 - von Graphematik und Phonematik I, 558 - ikonischer Strukturen I, 525 Iso-Psyche I, 161 Iso-Somate I, 161 Israel, Pflege des Dt. IV, 3014 Istväonen I, 501; III, 2231, 2640 Italianisierung (Südtirol) IV, 3347 Italianismus im Engl. II, 1072 Italien als rom. Land II, 1024 Italienisch - in der Schweiz III, 2827 - als Drittsprachvermittler IV, 3213 - und Rätoromanisch/Dt., Kontaktzonen IV, 3202 f. - , Standardisierung II, 1097 italienische Sprachen I, 966 -in- im Altbair. 111,2911 - im Frnhd. II, 1550

J y'-haltige Suffixe, Reflexe III, 2554 Jargon II, 2042 —, fachsprachlicher III, 2393 - , Funktion und Bewertung I, 44 Jastorfkultur III, 2233 Jenisch II, 1999; III, 2397, 2775

Inventarreduktion — Kasus Jesuiten I, 70; III, 2363, 2945 ff., 2951, 2957, 2959 Jesuitendrama II, 1610 Jiddisch II, 1359, 1399 ff., 1404 ff. —, Ausspracheregelungen II, 1407 —, Einflüsse auf Varietäten des Dt. III, 2318, 2742, 2775 — und dt.-slav. Sprachkontakt IV, 3233, 3272 - , Lexik II, 1406 - , mnd. Zeit II, 1447 - , Morphologie II, 1404 - , Orthographie II, 1407 — als Standardsprache II, 1407 Jiddisch-Dt., Sprachkontakt IV, 3260 ff. Josephinische Kolonisation in Ungarn IV, 3220 Journalismus II, 2140, 2153 Juden — in Altbayern III, 2904 — in Brandenburg III, 2682, 2685 — und Höflichkeitsanrede III, 2610 Jugendsprache II, 2000 ff., 2042; IV, 3179 Jugendstil IV, 3064 Junges Deutschland II, 1760; IV, 3062 Junggrammatiker I, 474 ff., 575, 778, 836, 843; II, 1321 Jungwienerisch III, 2372 Junktur I, 306 Juristensprache I, 90ff. Juristische Literatur I, 88 Jüten IV, 3384 Juxtaposition I, 1008

Κ k, Verschiebung III, 2422; IV, 3357 Kahlschlag(literatur) IV, 3117, 3119, 3124 Kaiserchronik IV, 3028 Kaiserrecht I, 82 Kameralismus I, 132 Kanadisches Engl. II, 1120 Kanon dt. Texte, kulturnationaler I, 19 Kant, seine Sprache I, 189 Kantone der Schweiz III, 2832 Kanzlei(en) I, 57 f. - und Druckersprachen II, 1904 - , Frühe Neuzeit II, 1521, 1529 - und Graphematik I, 58 - und Hoch-/Standardsprache I, 57 f.

- im Humanismus II, 1674 - im 18. Jh. II, 1758 - und Kirche IV, 3385 - im Nd. II, 1410, 1499, 1505 - und Rechtssprache I, 83 - in Schleswig IV, 3385 - , städtische II, 1298, 1301 - und Textüberlieferung I, 313 - , wfäl. III, 2645 Kanzleischreiber II, 1668 Kanzleisprache(n) I, 915; II, 1665 ff., 1719, 1933; III, 2217, 2256, 2359, 2361 2841, 2845 f., 2911, 2925, 2927, 2951, 2953 f. - , Funktionalstil II, 1591 - und Mündlichkeit II, 1891 Kanzleisprachforschung II, 1665 Kanzleistil II, 1606, 1668, 1675, 1860 Kapitularien Karls des Gr. I, 65 Kappes im Hess. III, 2730 Kapuziner III, 2947 Karantanen III, 2900; IV, 3369 Kardinalzahlen, Flexion im Frnhd. II, 1551 karlingische (und karolingische) Hofsprache II, 1147; III, 2253, 2256, 2436; IV, 3021 Kärntner Dehnung II, 1326; IV, 3374 kärntnische Dialekte, slov. Einfluß IV, 3374 karolingische - Klosterkultur III, 2733 - Minuskel III, 2477 karolinische Kolonisation in Ungarn IV, 3220 Karte - im AdV I, 169 - als Darstellungsmittel I, 7 f., 162 —, ethnographische I, 161 - , onomasiologische I, 167 - , Typen I, 615, 619, 894 - in Volkskunde und Lautgeographie I, 164 Kartierung in der Sprachgeographie I, 496f., 900, 907 Kartographie, thematische I, 889 Kaschubisch III, 2707 Kasseler Gespräche und Glossen I, 146; III, 2905 Kastilisch II, 1024, 1095 Kasualdichtung I, 342, 345 Kasus - im Ahd. II, 1267 —, Endungsverfall III, 2571 - in europ. Sprachen 11,1136 —, ihre Kennzeichnung I, 1007 —, ihre Markierung im Jidd. IV, 3263

Kasusausgleich — Klosterhumanismus Kasusausgleich II, 1183f. Kasusdifferenzierung II, 1431; III, 2934 Kasusflexion - im Frnhd. und Nhd. II, 1542, 1810 f. - von Fremdwörtern II, 1812 Kasusformen des Mnd., Reduktion II, 1431 Kasusfunktionen, ihr Ausdruck I, 851 Kasusinkongruenz im Mhd. II, 1396 Kasuskomposita II, 1214 Kasusmarkierung in europ. Sprachen II, 1142 Kasusnivellierung II, 1551, 1635, 1858 Kasusreduktion im Ahd. und Mnd. II, 1181, 1431 f. Kasussynkretismus I, 995 Kasussysteme - des Ahd. II, 1182, 1184 —, analytische III, 2572 - des Dt., Entwicklung III, 2570 - des Mnd. und Mnl. I, 907; II, 1432 Kasusunterscheidung in dt. Maa. I, 1007 Katalanisch II, 1024 Katechetik, ahd., und gesprochene Sprache II, 1235 katechetische Literatur II, 1610 Katechismusschule und Schriftkultur III, 2408 Kategorie, binäre III, 2504 kategorischer Lautwandel I, 839 Katharer I, 68 katholische Bibeln, 16. — 20. Jh. I, 269 Kaufleutekonferenz, nd. II, 1498 Kaufmannschaft im MA, Literalisierung II, 1298 Kaufmannshanse, Sprache II, 1496 Kaufmannsspiegel I, 130 Kaufmannssprache IV, 3211, 3294 Kausalität —, innere III, 2755 - des Sprachwandels I, 828 Kausalsätze II, 1887 - im Mnd. II, 1462 Kausativa III, 2534 Kelten, Keltisch I, 966; III, 2714f„ 2830, 2891, 3462; IV, 3419, 3464 Kelter-Heteronymik III, 2242f. Keltisierungsdruck im Rheinland III, 2716 Keltologie im 19. Jh. I, 448

Keltomanie IV, 3471 Kennformen des Wfäl. und Nnsächs. III, 2643, 2654 Kenningar II, 1200 Kennmerkmale - des Bair. III, 2774, 2931 - Notkers III. III, 2843 Kennwörter ahd. Dialekte II, 1199 Kentum-/Satemsprache I, 487, 970 Kernlandschaft I, 497 Kernostfälisch III, 2669 Kinderbuch, Frauenbild II, 2083 Ketzerpresse III, 2302 Khumeh-taytsh IV, 3262 Kimbern I, 971, 988 Kirche —, Einfluß auf die dt. Sprachgeschichte I, 63 - , Frauenbild II, 2085 - und Kanzlei IV, 3385 - , Kultur und Sprache im M A II, 1297 - und Lat. II, 1061 - als Institution I, 150 - und Sprachgebung I, 69 - und Sprachgeschichte I, 63 ff. Kirchenbegründer und -lehrer II, 1039 Kirchenlied —, evangelisches II, 1733 - im nd. Raum II, 1508 Kirchenordnungen II, 1447; IV, 3385 kirchenpolitische Publizistik I, 70 Kirchensprache - , ahd. und frührom. I, 236 - und Muttersprache IV, 3385 - nd. II, 1508 - und Sprachwandel 1,531 - süddt. II, 1198, 1200 Kirchenväter II, 1039 Kirchenwörter I, 236; II, 1051 kirchliche Strukturen und Sprache I, 69 Klammer - der Nominalgruppe II, 1353 —, syntaktische I, 760 Klammerbildung II, 1460; III, 2572 f. Klammersprache Dt. II, 1890 Klammerstrukturen - im Frnhd. II, 1642, 1892 - und Parallelwandel II, 1890 Klangäquivalenz und Ubersetzung I, 958 Klangmalerei, Barockzeit IV, 3049 'Klarheit'

3585 — als Beschreibungsterminus II, 1843 — im Humanismus II, 1674 — in der Klassik IV, 3079 Klassenbildung - , ahd. und got. II, 1172f. — des schw. Verbs im Ahd. II, 1189 Klassenwechsel st. Verben im Frnhd. II, 1547 Klassifikation in der Wortbildung III, 2529 Klassifikationssystem Linnés I, 199 Klassifizierung — von Sprachvarianten als Deutsch II, 1624 — von Sprachen I, 573 — von Textsorten I, 286 - , Typologie I, 1000 Klassik —, Epochenbegriff IV, 3071 - , höfische IV, 3029 - , Sprache II, 1756, 1760; IV, 3013, 3056, 3070 ff. —, Sprichwörter III, 2563 Klassiken, dt., und Sprachgeschichtsschreibung I, 13 klassisches — Nhd. IV, 3070 ff. — Mhd. und Mnd. II, 1300, 1414, 1483 Klassizismus II, 1751, 1756; IV, 3071 Klauer in Flurnamen IV, 3523 Kleindichtung, asächs. II, 1278 Kleinepik, mhd. II, 1375; III, 2902 Kleinformen, ihr Wert für die Grammatikschreibung II, 1310 Klein-Litauisch IV, 3272 Kleinraumkarte I, 496 Kleinschreibung II, 1791; III, 2412 Kleinschrifttum, 16. Jh. I, 323 Kleriker und Laien, Ma II, 1297 Klevisch III, 2629, 2633 Klimax in der Sprache der Politik I, 112 Klitika I, 580, 588 Kloster — kommunikative Funktion I, 144 — als Ort der Textübersetzung I, 216 — als Träger der Sprachentwicklung I, 55 Klosterdialekte, ahd. II, 1146 Klostergelehrsamkeit I, 69 Klostergründungen im alten Sachsen II, 1243 Klosterhumanismus I, 419

3586 Klosterkultur II, 1038; III, 2733 Klosternamen IV, 3420, 3474, 3503 „Klosteroffensive" in Wien III, 2362 Klosterschulen II, 1040 Klostersprache, orhein. III, 2817 Knastsprache III, 2398 Knittelvers II, 1608 Koarealität im dt.-slav. Kontaktraum IV, 3235 Koartikulation und Variantenbildung I, 827 Kodewechsel, obd.-hd. Schriftsprache III, 2279 Kodierung grammatischer Funktionen I, 852 Kodifikation - der dt. Schriftsprache II, 1514 - als Kennzeichen von Standardisierung II, 1086, 1093 - von Nationalvarietäten II, 2009 - und Variabilität II, 1760 - und Norm II, 1750, 1757 - und Usus II, 1751 koexistierende Phonemsysteme III, 2434 Kognitionsfunktion der Sprache I, 621, 627 kognitive - Aspekte der Sprachnormierung I, 399 - Psychologie und G T G I, 532 - Semantik I, 865, 970 Kohärenz II, 1856 - vs. Kohäsion II, 1996 Koiné, regionale II, 2039; III, 2967 Koinébildung III, 2761 Kollation, interne, und Textedition I, 936 Kollektivbegriffe III, 2531 Köln, Sprachgeschichte III, 2321 ff., 2635, 2644, 2721 Kölsch II, 1333 ff. Kollektiva - , Bildung im Mnd. II, 1466 - als Ortsnamen IV, 3477 kollektives - Gedächtnis im Ahd. II, 1229 - Wissen und Sprachgeschichte I, 370 ff. Kollektivrezeption im Frnhd. II, 1657 Kollokationen und Phraseologismen II, 2101 Kolophon I, 323 Kolonialdialekte des Frnhd. II, 1516 koloniale Ausgleichssprache I, 514; II, 1088; III, 2258

Klosterkultur — Komplesemierung kolonialniederländischer Einfluß im Omd. IV, 3293 Kolonisation, Brandenburg III, 2678 Kolonistensprache, ni. I, 506 Kombination von Suffixen im Ahd. II, 1218 Kombinationskate I, 496 f. kombinatorischer Lautwandel I, 562; II, 1333 Kombinem IV, 3184, 3188 Komma III, 2470, 2491 Kommentarliteratur im Ahd. III, 2844 Kommunikation - des Alltags I, 141 —, computervermittelte II, 2169 - , dramatische IV, 3104f. - und Experiment I, 892 f. - und Fachsprache III, 2378, 2384 - in der Familie I, 142 —, indirekte I, 146 - und Institution I, 149 ff., 293 - , öffentliche, 19. Jh. II, 1759 —, politische I, 98 - und Regiolekt III, 2746 - und Rhetorik III, 2582 ff. - in der Stadt III, 2297 - und Systemwandel I, 821 - und Technik I, 149; II, 2173 - als Teil ökonomischen Handelns I, 126 - im Verkehrs- und Wirtschaftsraum I, 144 Kommunikationsbedarf I, 46, 831; II, 1684 Kommunikationsbereiche I, 284ff., 293, 296; II, 1607 - und Sinn welt I, 287 Kommunikationsbeziehungen im Frnhd. II, 1521 Kommunikationsfähigkeit und Sprachgeschichte I, 365 Kommunikationsformen - im Ahd. II, 1969 - und Buchdruck II, 1708 - und Medien I, 49 - und Sprachgeschichte I, 44 Kommunikationsfunktion - und Darstellungsfunktion I, 614 - des Wortschatzes I, 622 Kommunikationsgeschichte - und Sprachgeschichte I, 131 - und Wirtschaftsgeschichte I, 126 Kommunikationsgrenzen des Nd. III, 2303 Kommunikationskultur III, 2746, 2875 Kommunikationsmaximen und Sprachwandel I, 832

Kommunikationsmedien und Brief II, 1926 Kommunikationsmentalität I, 832 Kommunikationsmuster und Textsorte II, 1470 Kommunikationspraxis im Frnhd. II, 1612 Kommunikationsprinzipien I, 866 Kommunikationsraum III, 2756 Kommunikationssituation und Textsorte I, 285; II, 1919 Kommunikationssphären von Namen IV, 3536 Kommunikationsstil der D D R II, 2017 Kommunikationstechnologie, Verfügbarkeit II, 2138 Kommunikationstypen, gruppenspezifische II, 2000 Kommunikationsverhalten, geschlechtstypisches II, 2086 Kommunikationsverhältnisse, MA und Frühe Neuzeit II, 1515 Kommunikationswandel akustisch zu optisch II, 1705 Kommunikationsweise und elektronische Medien II, 2169 Kommunikationszentren I, 141, I, 14 kommunikative Funktion - mnd. Texte II, 1470 f. — von Phraseologismen II, 2105 kommunikative Interaktionsregeln II, 2000 Kommunilekt I, 495 komparative — Lexikologie des Mhd. II, 1343 - Statik I, 619, 820, 864 Komparation im Frnhd. II, 1551 Komparatistik I, 476 Komparativsätze II, 1462 Kompetenz - im Frnhd. II, 1632 —, (historio)linguistische I, 619, 699 — und Performanz I, 532, 539 - , Typen I, 633, 700 Kompetenzerweiterung durch Massenmedien II, 2165 Komplementarität in der Phonologie I, 554 Komplementärsemasiologie I, 620 Komplementärwandel II, 1889, 1893 Komplesemierung I, 618

3587

komplexe — Kontext komplexe - lexikalische Einheiten III, 2551 - Prädikate im Ahd. II, 1208 - Sätze II, 1211, 1879 Komplexität, morphologische, abgeleiteter Verben II, 1601 Komplexverbstellung im Asächs. II, 1268 Komposita als Ortsnamen IV, 3478 Kompositabildung, uneigentliche, im Frnhd. II, 1642 Komposition II, 1830f.; III, 2526, 2528 f., 2535 - im Ahd. und Asächs. II, 1213 ff., 1270 - im Mhd., Mnd. und Frnhd. II, 1362, 1437 f., 1469, 1561, 1597 - in Fachsprachen II, 1994 - im 17. bis 20. Jh. I, 598; II, 1911 f. Kompositionsaffixe III, 2531 f. Kompositionssprache IV, 3247 Komprimierung II, 1895 Kondensierung und Grammatikalisierung I, 855 Konditionalsätze im Mnd. II, 1462 Konfessionalisierung des Sprachgebrauchs III, 2951 Konfessionalität von Sprachgesellschaften I, 336 konfessionelle - Instrumentalisierung von Sprache III, 2955 - Polemik, 16. Jh. II, 1610 Konfessionsspaltung und Sprachgeschichte II, 1525 Konfessionsraum, protestantischer II, 1518 Konfigierung, lat./griech. II, 1994 Konfixe III, 2529 Konfrontation von Frk. und Rom., Rheinland III, 2719 Kongruenz von Morphemen I, 585 Kongruenzregeln im Asächs. und Mnd. II, 1255, 1267, 1459 - im Mhd. II, 1332f. - im Nhd. II, 1814 Konjekturalkritik I, 931 Konjugation, typologische Aspekte I, 1005 f. Konjugationsklassen des Frnhd. II, 1433 Konjugationssysteme des Ahd. II, 1185 Konjunktionaladverbien II, Í879, 1882 Konjunktionen II, 1879 - im Frnhd. II, 1643

- , korrelative II, 2102 - im Mnd. II, 1461 Konjunktiv - im Frnhd. II, 1589 - in bestimmten Satztypen III, 2512 ff. Konjunktivgebrauch im Mnd. II, 1459 Konjunktivperiphrase, typologische Aspekte I, 1006 Konkordanzen und Indices I, 715, 726; II, 1347 konkrete Poesie IV, 3102, 3117 Konkurrenzwörter im Frnhd. II, 1577 Konnektoren II, 1882f„ 1887f. Konnotation(en) - , affirmative IV, 3246 - von Phraseolexemen II, 2104 Konnotationsthese IV, 3094 Konnotem vs. Notem II, 1835 Konnotiertheit von Varianten II, 2110 Konsekutivsätze im Mnd. II, 1462 Konsensprinzip in der Lexikologie I, 632 Konservation und Reproduzierbarkeit gesprochener Sprache II, 1391 Konservatismus in der Exilliteratur IV, 3113 Konsonanten, nhd. II, 1408f., 1767 Konsonantendoppelungen im Frnhd. II, 1528, 1719 Konsonantengemination I, 563; II, 1832 Konsonantengrapheme und -phoneme - im Asächs. und Mnd. II, 1248, 1250, 1424, 1428 - im Frnhd. II, 1532, 1631, 1721, 1774 Konsonantenhäufung im Mnd. und Frnhd. II, 1423, 1720 Konsonantenlenierung, bair. III, 2914, 2928, 2931, 2968 Konsonantenschwächung(en) III, 2429 - , binnendt. I, 1004; II, 1404, 1537,1628, 2116 - im Mhd. und Mnd. II, 1494; III, 2433 Konsonantensystem - des Ahd. und Asächs. III, 2434 ff. - des Bair. III, 2931 - des Dt., Entwicklung III, 2425 ff., 2436 f. - des Hess. III, 2737 - des Mhd. und Mnd. II, 1328, 1428; III, 2432 f.

- des Nhd. III, 2428 Konsonantenwandel im Mhd. II, 1393 konsonantische Deklination im Asächs. II, 1253 Konsonantismus - im Asächs. und Ahd. II, 1144, 1159, 1251 —, Entwicklung aus dem Idg. III, 2426 - des Frnhd. II, 1535 - dt., intersystemare Genese III, 2436 - des Idg. I, 487 - des Jidd. II, 1403 - des Mnd. II, 1424 - des Nhd. II, 1326 Konstanten im dt. Phonemsystem II, 1632 Konstanz, etymologische II, 1832 Konstanzvorstellungen in der Sprachgeschichtsschreibung

I, 5 konstellative Experimente IV, 3099 Konstituentenstruktur in der historischen Syntax I, 762 Konstruktion vs. Beschreibung in der Sprachgeschichtsforschung I, 820, 829 konstruktionale Ikonizität I, 525 Konstruktivismus I, 2, 23 f., II, 2048 Kontakt —, innersprachlicher II, 2109 - , Dt.-Jidd. III, 2686; IV, 3265 —, literarischer, im MA II, 1371 —, Westfalen-Ostseeraum III, 2644 Kontaktgeschichte II, 1953 - des Ofäl. III, 2667 Kontaktraum, dt.-slav. III, 2246; IV, 3230 f. Kontaktmodell der Sprachgeschichtsschreibung I, 30 Kontaktsprachen II, 1821 kontakttragende Textsorten, dt.skand. IV, 3284 Kontaktvarietäten Hd. und Nd. III, 2298 Kontaktverhältnisse Lat. und weurop. Sprachen II, 1062 Kontaktzone, dt.-ital. IV, 3203 ff. Kontamination I, 767f., 931, 936; IV, 3475 kontemplativ-allegorische Auslegung der Dingwelt I, 196 Kontext - und Graphieverständnis I, 555

3588

Kontextabhängigkeit des Sprachgebrauchs — Kultursysteme u n d Sprachgeschichte

— vs. Text I, 539 Kontextabhängigkeit des Sprachgebrauchs II, 2050 Kontextbelege in K o n k o r d a n z e n I, 731 kontinentalgermanisches Kontin u u m I, 972 Kontinentalwestgermanisch I I I , 2629; IV, 3290 Kontinuität — vs. Bruch in der Sprachgeschichtsschreibung I I I , 2426 f. — vs Diskontinuität f r n h d . Lexik II, 1555, 1572 — von N a m e n IV, 3410 ff., 3415, 3417 — der Schriftsprache III, 2254 — in der Sprachwandeltheorie I, 825 — von Textsorten I I , 1920 — u n d Wandel I, 444 — in der Wortgeschichte 1,611, 613, 619, 631, 867; III, 2540 Kontinuitätsbrüche sprachlicher Varietäten I, 825 K o n t i n u u m der Sprache, Dimensionen I, 964 Kontorlexikon, mnd. I I , 1442f. kontrahierte Verben, f r n h d . II, 1458 Kontraktion — u n d Durchsichtigkeit III, 2553 — im M h d . u n d M n d . II, 1393, 1491 — syntaktischer G r u p p e n II, 1597 kontrastive Verfahren der Junggrammatiker I I , 1321 Kontroversliteratur, lexikographische, 18. Jh. I , 680 Konventionalisierung —, Typen I, 632 — und Wandel I , 871 — von Wortgebräuchen I, 866 Konventionen — der Anrede III, 2619 - , fachsprachliche, in der Sprachgeschichtsschreibung I I , 1636 Konvergenz - , dt.-slav. IV, 3239 — europ. Sprachen II, 1072, 1075, 1134 - , jidd.-dt. IV, 3261 — der Lexik des M h d ./Frnhd. I I , 1555 - , partielle III, 2532 Konvergenzprinzip I, 968 Konvergenzthese IV, 3094 Konversation, 19. Jh. IV, 3062 konversationelle Implikaturen I, 866

Konversion - im Asächs. II, 1274 - von Substantiven II, 1913 Konversiv-Ubersetzung I, 955 Konversosemierung I, 618 konzeptionelle Mündlichkeit II, 1649; III, 2429 Konzessivsätze II, 1462, 1885 K o o r d i n a t i o n vs. Subordination II, 1883 Kopenhagen, F r ü h e Neuzeit IV, 3284 Kopulativkomposition II, 1215,1272 K o p u l a t i v n a m e n IV, 3542 Koronalisierung II, 2117 K ö r p e r h a l t u n g u n d Frauensprache II, 2088 Körperteilphraseologismen I, 750, 752 Korpusbildung - in der Sprachgeschichtsschreibung I, 875 - der Wortbildungsforschung I, 607 K o r r e k t o r u n d A u t o r I, 312 Korrekturbibeln I, 230, 269 K o r r e k t u r von Texten, F r ü h e Neuzeit I, 326 Kosmogonie II, 1046 Koterritorialität, jidd.-dt. IV, 3261 Kotext von Exzerpten I, 695 K r a n k h e i t s m e t a p h o r i k I, 108 f. Kreativität und Sprachvariation I, 828 Kreolisierung IV, 3161 Kreolsprachen u n d Sprachwandel I, 858 Kriegsmetaphorik I, 109 Krimgotisch I, 427, 975 Kriterien der Periodisierung I, 812 Kritik der natürlichen Sprache II, 2048 Kritiken als Textsorte II, 1928 kritische - G r a m m a t i k II, 2050 - Textedition I, 914 kritischer Realismus IV, 3138 kritisches - Sprechen I, 65 - Volksstück, 80er Jahre IV, 3136 K r o a t e n im dt.-slov.-ung. R a u m IV, 3378 Kuchelböhmisch IV, 3162 Küchenlatein IV, 3175 Kultismen II, 1072 Kultsprache I, 65 f. Kultur - , Begriff I, 353 - u n d Fachsprachen II, 1993

- , frz., im M A I I , 1109 - und Kirche im M A II, 1297 - und Sprache I , 350, 361 K u l t u r a d s t r a t IV, 3192, 3196 kulturanalytische Sprachgeschichte I , 44 Kulturation II, 1963 Kulturbewegungen, Typologie I , 164 kultureller Mehrwert, Md. vs. N d . II, 1509 Kulturem I V , 3162 Kulturentwicklung u n d Sprachgeschichte I , 540 Kulturgeschichte - und Bedeutungsgeschichte I , 861 - u n d Sprachgeschichte I, 34, 365, 376 - u n d Syntaxwandel I, 760 - und Urheimat des Idg. I , 966 - und Wortgeschichte 1,615 - u n d Wortgeographie I, 499 Kulturgrenze I , 161 K u l t u r k a m p f III, 2960 Kulturkontakt - u n d Sprachenkontakt, dt.slav. R a u m I V , 3230 - u n d Textübersetzung I, 211 - , Typen IV, 3165 Kulturkritik - u n d Sprachnormierung I, 398 - u n d Sprachkritik II, 2055 Kulturmorphologie I , 162; I I I , 2746, 2748 K u l t u r m u n d a r t I I I , 2648, 2659 Kulturname - , Definition I V , 3515 - als O r t s n a m e IV, 3438 Kulturnation und Sprache I , 1 9 , 337, 351; II, 1963 Kulturorganisation durch Klöster I , 69 Kulturpatriotismus u n d Sprache I , 91, 337, 408, 654, 678 Kulturprovinz I, 161 ff.; III, 2233 Kulturpsychologie und P r a g m a tik I , 539 Kulturraum(forschung) I, 160 ff., 450, 503, 540, 2713 f.; III, 2746, 2748 Kultursituation, ahd. Zeit I I , 1232 Kultursprache II, 1819 - bei Burdach I I I , 2256 - u n d Dialektvarianten II, 1095 - , F u n k t i o n II, 1108 K u l t u r s t r ö m u n g I , 161 ff. Kultursysteme u n d Sprachgeschichte I, 350

Kulturtransfer — Lautgesetz Kulturtransfer I, 959 Kulturverfall und Sprachwandel I, 829 Kulturzentrum II, 1752 Kumpeldeutsch II, 1947 Kumulation von Morphemfunktionen I, 583, 585 Kunst und Sprache II, 2145 Kunstdichtung I, 342 künstliche Namen IV, 3542 Kunstlied vs. Volkslied II, 1950 Kunstsprache I, 788, 793; III, 2378; IV, 3065, 3072 — und Fachsprache I, 195 - als Folge der Sprachentwicklung, Frühe Neuzeit II, 1655 Kunsttheorie und Photographie II, 2137 Kunstwille des Barock IV, 3045 Kunstwort III, 2378 — im Asächs. II, 1260 - , 17./18. Jh. I, 188 f. - in der Rechtssprache I, 91 —, Ursprünge II, 2169 Kurgan-Hypothese I, 967 Kurisch II, 1416 Kurrentschrift I, 557 Kursächsische Kanzlei II, 1722 Kürzung und Dehnung II, 1535, 1831; III, 2452 Kurzvokale, ofäl. III, 2666 Kurzvokalsenkung vor r II, 2109 Kurzwörter III, 2545 Kustoden I, 326 Kyrillisch II, 1133

L Lachmannsches Mhd. I, 916; II, 1301 Lachoudisch III, 2776 Ladinisch IV, 3347, 3350 Laienbibel I, 253 Laienbildung II, 1611, 1674 Laienemanzipation im MA II, 1301 Laienfrömmigkeit I, 70 Laienkultur im MA III, 2909 Laienliteraten im MA II, 1386 Lakonismus IV, 3049 Lallname IV, 3407 f., 3540 Lapidarstil, literarischer, nach II, 1945 3121 Landbevölkerung, Frühe Neuzeit I, 44 Ländername IV, 3420 Landesausbau, bair. Raum III, 2898 Landesherrschaft, Entstehung II, 1517

3589 Landflucht, Frühe Neuzeit II, 1521 Landjudenschaften III, 2686 ländliche - Kommunikation II, 1934 - Schriftkultur III, 2281, 2409 Landmundart vs. Stadtmundart II, 2038 Landnahme der Ungarn IV, 3374 landschaftliche Umgangssprachen in Osterreich II, 2123 Landschaftsbindung frnhd. Schriftlichkeit II, 1514 Landschaftsgrammatiken I, 498 Landschaftskombinatorik II, 1579; III, 2262 Landschaftsname IV, 3439 f. Landschaftssprachen II, 1388; III, 2764 Landsknechtlied II, 1476 Landrecht im Mnd. II, 1475 Landsprache, Wort und Bedeutung III, 2208 Landstände III, 2946 lange Konsonanten, mhd. II, 1326 Langobardisch I, 973, 988; II, 1145, 1151; III, 2236, 2830 langue vs. parole I, 539 Langue-Bezug in der Lexikographie I, 623 Langzeilenpaar III, 2476 La Noble Academie des Loyales I, 343 -/ar-Namen IV, 3487 Latein - und Ahd./Asächs. 11,1144, 1276; III, 2652 - im dän.-dt. Grenzgebiet IV, 3384 - und Dt., Sprachenkontakt IV, 3171 ff. - und dt. Prosa I, 789 - und Dt. in Nürnberg III, 2341 - und dt. Schriftkultur II, 1678; III, 2407 - und Fachsprachenbildung III, 2382 - in der Frühen Neuzeit II, 1590, 1607, 1615, 1674f„ 1752; III, 2253; IV, 3044 - als Gelehrtensprache I, 194 - als Kultsprache I, 66 - und Mhd./Mnd. II, 1296, 1386, 1411, 1413, 1448, 1498 - und Oralität II, 1969; III, 2299 - , regionale Prägung IV, 3173 - im Rheinland III, 2715 - , Schriftsystem I, 302; II, 1276, 1297; III, 2411

— an Schule und Universität IV, 3172 — als Sprache der Schriftlichkeit II, 1065; III, 2641, 2719 — als Staatssprache II, 1016 — und Umgangssprache IV, 3172 — und Volkssprache I, 57, 193; II, 1232, 1296, 1385; III, 2192, 2810, 2817, 2903 — und weurop. Sprachen II, 1061 — und Wissenschaftssprache I, 182, 188; II, 1068; IV, 3050 lateinische Nomenklaturen II, 1994 lateinisch-germ. Sprachenkontakt IV, 3421 lateinisch-rom. Namen IV, 3421, 3466 Lateinschulen II, 1297; III, 2407, 2947 Latinisierung II, 1072; III, 2422, 2842; IV, 3547 Latinismen II, 1070, 1077; IV, 3187 Latinität der Ostromania II, 1017 lausitzisch-sorb. Sprachinseln III, 2747 Lautebene und Sprachwandeltheorie I, 836 Lautentsprechungen I, 780 — innerhalb des Idg. — verwandter Sprachen I, 965 Lautentwicklungen im Dt. — im Bair. III, 2918 - , typologische Aspekte I, 1003 Lautentwicklungsregeln II, 1832 Laut- und Silbenerweiterung in Sondersprachen III, 2393 Lautexpansionen I, 507 ff. Lautgeographie des Mnd. II, 1478 Lautgeschichte — des Frnhd. II, 1533 — des Mnd. II, 1425 — vs. Phonemgeschichte III, 2425 — ihr Primat in der Linguistik I, 574 - , strukturelle Erklärungen III, 2443 Lautgesetz I, 575, 786; II, 1832 — und Analogiee I, 854, 864 —, Ausnahmslosigkeit I, 160, 476, 481 f., 779, 836; III, 2440 — und Namen IV, 3472 - , Konzepte I, 484 — als Sprachgesetz I, 485

3590 Lautgeographie I, 897 Lautgestalt und Entlehnung IV, 3276 Lautgrammatik IV, 3247 Lautiermethode III, 2221 lautliche Differenzierung I, 618 lautliche Variation, typologische Aspekte I, 1003 Laut- und Silbenmetathese in Sondersprachen III, 2393 Lautphysiologie I, 477 f. Lautqualität von Graphemen II, 1393 Lautschrift und Aussprache II, 1805 Lautschwund I, 838 Lautstruktur von Sprachzeichen IV, 3274 Lautsubstitution IV, 3301 Lautsysteme, lineare Evolution III, 2426 Laut- und Schriftsystem des Mhd. II, 1322 Lautsystementwicklungen, konsonantische III, 2425 ff. Lautung — des Dt. I, 1001, 1005 — im Mhd. II, 1393 — und Schreibung II, 1804; III, 2461, 2464 Lautveränderungen — , Gleichzeitigkeit und Gleichartigkeit I, 484f. — , soziale Aspekte I, 485 Lautverschiebung — , Entdeckung I, 477 - , Erste/Germ. I, 994 — Zweite/Hochdeutsche I, 4, 163,975, 1,497, I, 499f., 503, 507, 988, 1004, 1150, 1417; II, 1144, 1167, 1629, 1969; III, 2299, 2426, 2435, 2664, 2718, 2721, 2731 f., 2811, 2931; IV, 3337, 3354, 3356 Lautverschiebungsstand, Köln III, 2326 Lautverschiebungstheorien III, 2435 Lautwandel I, 838 ff. — im Asächs. II, 1284 — und Analogie I, 854 f. - , Beschreibungsprobleme I, 569 —, kombinatorischer II, 1333 —, Faktoren I, 569 — als Lernprozeß I, 845 Lautwandelphänomene I, 562; II, 1533 Lautwertbestimmung III, 2912 Lautwiedergabe als Problem der Textedition I, 927 Lautzusatz II, 1833

Lautgeographie — Lehnwortforschung Lautzeichen I, 301 Lebensform I, 629 Lebenspraxis und ahd. Textsorten II, 1227 -feèe«-Namen IV, 3492 Legalisierung von Normen I, 403 Legenda aurea III, 2817 Legende und Mündlichkeit II, 1653 Legenden- und Lehrdichtung, M A II, 1370, 1386 leges barbarorum I, 76, 983 Legitimationsintentionen — der Germanistik I, 349 — von Sprachgeschichte I, 368 Legitimationskriterien für Normen I, 397 ff. 1094 Lehens- vs. Amtsprinzip II, 1522 Lehnaffixe III, 2527 Lehnappellativ-Name IV, 3354, 3466 Lehnbedeutung(en) I, 868; IV, 3163 — im Ahd. I, 56, 64, 78; II, 1197; IV, 3185 - , dt.-bait. IV, 3276 - , freie IV, 3246 — in der Mystik I, 184 - , nd.-fries. IV, 3304 Lehnbeziehungen — , ihre Bewertung — slav. Sprachen II, 1131 Lehnbildung(en) — des Asächs. II, 1257 - , Definition IV, 3163 — der Mystik und Scholastik IV, 3186 - , Vollsubstitution IV, 3324 Lehnformung, Definition IV, 3163 Lehngut —, germ., im Westen IV, 3333 - , griech. IV, 3183 - , i tal., Verbreitung IV, 3212 — lat., in mal. Volkssprachen II, 1067 —, rom. Lehngutgeographie IV, 3164 Lehngutterminologie IV, 3136 Lehnlautung des Afries. IV, 3301 Lehnlexeme im Mhd. II, 1321 Lehn-Name IV, 3466 Lehnnamen IV, 3407 f., 3441, 3443 ff. Lehnpräfixe im Nhd. II, 1913 Lehnprägung(en) — im Ahd. I, 78, 182; II, 1197; IV, 3186 — und Bibelübersetzung I, 236 — Definition IV, 3163

-

im dt.-slav. Kontaktbereich IV, 3235 - nach dem Griech. IV, 3183 - im Humanismus II, 1677 - der Mystik und Scholastik I, 184 Lehnschöpfung IV, 3324 - Definition IV, 3163 Lehnsuffix II, 1600; III, 2530 f., 2535 Lehnsyntax IV, 3163 - im Ahd. II, 1211 - und Syntaxwandel I, 767 Lehnterminologie IV, 3166 Lehntypologie IV, 3163 Lehnübersetzung(en) I, 184, 384; II, 1126, 1215, 1912, 1994, 2169; III, 2953; IV, 3301, 3318 - , ahd. IV, 3185 - , Definition IV, 3163 - , dt.-balt. IV, 3277 - , frnhd. II, 1565, 1571 - , ital.-dt. IV, 3209 - , mnd. II, 1448 - , nd.-fries. IV, 3304 - von Sprichwörtern III, 2561 - , Vollsubstitution IV, 3323 Lehnübersetzungsbund, europ. IV, 3240 - , Definition IV, 3163 —, Lehnübertragung Lehnvorgänge, innere I, 89 Lehnwendung IV, 3163 Lehnwort, -Wörter - , ahd., II, 1198 - im DDR-Sprachgebrauch II, 2033 - , Definition IV, 3136 - , frz., im M A II, 1387; IV, 3032 - , griech., IV, 3183 - im und aus dem Lat. I, 503 ff.; IV, 3175, - im MA, engl. IV, 3317 - im (M)nd. II, 1448, 1465; IV, 3303 - , wnord., im Dt. IV, 3285 —, rom., am Niederrhein 2716, III, 2632 —, rom. und slav., im Bair. III, 2905 - , slav. III, 2753 - in Sprachbüchern I, 363 Lehnwortareale, dt., im Baltikum IV, 3273 Lehn-Wortbildung III, 2527 Lehnwortbildung(en) I, 407; III, 2529 Lehnwortchronologie bei Klurnamen IV, 3521 Lehnwortfelder des Ahd. II, 1198 Lehnwortforschung I, 615; II, 1047; IV, 3354

Lehnwortgeographie — literale Prägung der Standardisierung Lehnwortgeographie I, 895; III, 2718 Lehnwortschatz, religiöse Motivierung I, 64 Lehrbücher der Rhetorik III, 2583 lehrhafte Dichtung, mhd. und frnhd. II, 1371, 1375, 1386, 1612 Lehrpläne für Sprachgeschichte I, 359 Lehr- und Unterrichtstexte II, 1607 Leibniz, Sprache I, 187 Leipzig als Buchhandelszentrum III, 2759 Leipziger Schule und Junggrammatiker I, 474 -leinl-chen im Nhd. II, 1913 Leithandschriften-Prinzip I, 918 Leitmotiv in der Namengebung IV, 3469 Leitnamen IV, 3413 Leitwörter I, 610; II, 1300, 1388, 1569 Leitvarietät I, 340; II, 1088, 1095, 1856; III, 2942 ff., 2952 Lemmaliste - des DWB II, 1830 - als Problem I, 693 Lemmatisierung bei Indices und Konkordanzen I, 724, 729 Lenis-Fortis-Opposition II, 1327 Lenisierung I, 1004; III, 2431, 2433 - im Ahd., Mhd., Frnhd. II, 1167, 1325, 1628; III, 2931 - im Hess. III, 2737 Leonesisch II, 1024 Lernen und Sprachwandel I, 845 ff. Lesart(enapparat) I, 918, 927 Leseaussprache und -lautung II, 1788; III, 2431, 2956 Lesebedürfnisse, Frühe Neuzeit II, 1684 f. Lesefähigkeit und -kultur II, 1524, 1648 Lesepredigt I, 64 Lesepublikum, 18. Jh. I, 202; II, 1748, 1755 Lesesprache , 17./18. Jh. II, 1938 Lettisch II, 1416 Letzebuergesch II, 1624, 2009, 2011, 2186 Lex Ribuaria/Salica I, 77; IV, 3337 lexematische Wörter III, 2526 Lexemaustausch I, 750 Lexemdistinktion im Mhd. II, 1323

Lexemgrenze, Verschiebung II, 1543 Lexemform, graphisch III, 2461 Lexik - des DDR-Sprachgebrauchs II, 2017, 2029 - der dt. Hochsprache II, 1818 - des Frnhd. II, 1637 - , humanistische Einflüsse II, 1677 - des Jidd. II, 1406 - , jugendsprachliche II, 2001 - der NS-Zeit II, 1982 - der Nürnberger Schreibsprache III, 2346 - , politische I, 100 - der Rechtssprache I, 89 - in der Sprachgeschichtsschreibung I, 22, 370 ff. - der Umgangssprachen II, 2114 - und Wirtschaft I, 124 lexikalische - Diffusion I, 833, 843 - Interferenzen II, 1258, 1450, 1406; IV, 3283, 3380 - Semantik adt. Texte I, 952 - Transferenzen IV, 3300 - Variation II, 2012 lexikalisches Prinzip in der Graphie III, 2462 Lexikentwicklung und Bibelübersetzung I, 234 f. Lexikalisierung II, 1215, 1438, 1640, 1831, 2103; III, 2545 Lexikalklammer II, 1873 Lexikographie - des Ahd. und Asächs. II, 1196 ff., 1257 ff., 1261 - der Barockzeit I, 428 ff. - , etymologische I, 776 - des Frnhd. I, 647; II, 15 54 ff. - des 18. Jhs. I, 434 f. - bei den Junggrammatikern I, 488 - , historische I, 447, 643 - des Mhd. und Mnd. II, 1340 ff., 1435 ff., 1451 ff. - des Nhd. II, 1823 - von Phraseologismen I, 744 - und Sprachgesellschaften I, 332 - und Sprachpflege I, 341 - und Wortgeographie 1,514 Lexikographiepragmatik II, 1834 lexikographischer Prozeß I, 644, 692 Lexikologie - des Ahd. und Asächs. II, 1196 ff., 1257 ff.

3591 - , ausdrucke-, bedeutungs-, bezeichnungs-, inhalts-, sachbebezogene II, 1821 f. - und Etymologie I, 776 —, historische I, 610 - des Mhd. und Mnd. II, 1340 ff., 143 5 ff. Lexikon - und Gruppenidentität II, 1446 —, lokales vs. interlokales II, 1438 ff. - des Mnd. II, 1437 f., 1446 - zwischen Morphologie und Syntax III, 2544 Liberalismus I, 133 Liedpublizistik II, 1608, 1618 Ligatur und Kürzel bei Gutenberg II, 1709 Limburgisch III, 2631 Limes IV, 3350, 3356 lineare Sprachgrenze, Westen IV, 3340 lineares Denken und Lesekultur II, 1655 lingua agrestis bei Otfrit III, 2424 lingua belgica/flandrica IV, 3291 lingua et traditio II, 1113 lingua franca - Dt. 11,2189 - , Dt. im dt.-slav. Kontaktbereich IV, 3239 - Frz. II, 2177, 2179 lingua Germaniae inferioris IV, 3291 lingua-Programm der E U II, 2183 lingua tertii imperii IV, 3119 lingua Theodisea IV, 3337 lingua universalis II, 1112 Linguistik - , feministische II, 2064ff.; IV, 3141 —, zu ihrer Metaphorik I, 203 —, Phänomenalismus II, 2052 - , Prager III, 3602 - , Sprachtheorie und Literatursprache IV, 3128 - und Urheimatbestimmung I, 966 Links- vs. Rechtsorientierung in der Wortfolge III, 2572 linksverzweigte Syntax II, 1460 Linnés Systema Naturae I, 199 Liquidenmetathese, Quellenwert III, 2897 f. Liqudenvokalisierung III, 2915, 2928, 2968 Literacy III, 2403 ff. literale Prägung der Standardisierung III, 2428

3592 Literalität II, 1647; III, 2260, 2426, 2431, 2461, 2746, , 2762 f. Literalsinn I, 288 Literarhistorie und Sprachgeschichte, 18. Jh. I, 438 literarisch vs. nichtliterarisch I, 942 literarische - Gattungen im Mnd. II, 1508 - Gesellschaften III, 2396 - Kommunikation im M A II, 1378 - Öffentlichkeit I, 148 - Sprache I, 50 - Schriftlichkeit im Rheinland III, 2720 - Sprachgeschichte IV, 3018 ff., 3042 ff. - Texte, nd.-nl., Auswertung I, 905, 911 - Texte und Sprachgeschichtsschreibung I, 12 - Zentren im M A II, 1386 literarischer Dialog, M A II, 1392 literarisches Experiment, 19./20. Jh. IV, 3092 ff. Literarisierung II, 1298, 1519, 1632, 1829, 1842; III, 2205 f. Literatenbibliotheken im Frnhd. II, 1614 Literatur —, asächs. II, 1276 —, ästhetische Definition IV, 3011 - , Edition I, 916, 931 - des Frnhd., Lexik II, 1567 - im MA II, 1849 —, nationalsozialistische IV, 3110 - , nl., ihr Einfluß auf das Dt. IV, 3295 - am Oberrhein III, 2820 - und Sprachgeschichte II, 1748 Literaturbegriff der Editionsphilogie I, 920 Literaturbezogenheit mhd. Grammatiken II, 1305 Literaturexplosion im Frnhd. II, 1514, 1612 f. ; III, 2922 Literaturfähigkeit des Dt. II, 1371 Literaturgeschichte - und Sprachgeschichte IV, 3002ff., 3006 - und Texttypologie II, 1223 Literaturidiom vs. Volkssprache im Asächs. II, 1286 Literaturnormen I, 408; II, 1750, 1933 Literatursituation, M A I, 310

Literalität — Magdeburgische Umgangssprache Literatursoziologie des Frnhd. II, 1613 Literatursprache II, 1749f., 1819; IV, 3002 —, Definitionsversuche IV, 3006 — und Deviation IV, 3095 — und Dialekt II, 1748 f. — und Dichterjuristen I, 90 - , Entwicklung(en) II, 1300; IV, 3008 - , Frühe Neuzeit IV, 3043 f. — und Kulturnation I, 351 —, maasländisch-wmd.-thür. II, 1388 — des Mhd. und Frnhd. 916, I, 893; II, 1388, 1626. 1675, 1693; IV, 3010, 3018, 3020, 3029, 3032 — des Mnd. II, 1300, 1487 - , Neuzeit II, 1933, 3061; IV, 3065, 3117 IT. - , obd. III, 2943 f., 2946, 2950 ff., 2955 f., 2964f.; IV, 3032 — und Schriftsprache IV, 3003 —, schweizerische III, 2846 — vs. Standardsprache I, 14 — , weurop., und Lat. II, 1067 Literaturwissenschaft — und Textbegriff/Textsorte I, 786; II, 1919 —, Uberlieferungsgeschichte I, 314 Literaturzentren — im MA II, 1379 - , städtische II, 1301 Literaturzitat, phraseologisches I, 753 literatus vs. illiteratus, MA und Frühe Neuzeit II, 1296, 1378, 1522, 1647 Liturgiesprache I, 65 - , Wortschatz II, 1576 Livisch, Überdachung II, 1416 Livland III, 2702 loca et imagines III, 2588 loci III, 2592 „Logik der Sprachgeschichte" I, 32 logische — Konjunktionen II, 2050 — Wortfolge bei Phrasemen I, 756 logischer — Empirismus II, 2049 — Konstruktivismus II, 2048 — Positivismus II, 2049 logisches Schreibprinzip II, 1785 Logogramme I, 301 Logos I, 63 Lohnschreiber im MA II, 1298 Lokalisierung — von Texten I, 314, 900

-

in der historischen Sprachgeographie I, 890 Lokatoren III, 2703 Lorscher Bienensegen III, 2733 Lübeck, zur Sprachgeschichte II, 1496 ff.; III, 2243, 2254; IV, 3385 Lübisch II, 1093, 1414, 1429, 1481, 1488, 1498 ff.; III, 2655, 2705 Lucidarius III, 2813 Luther —, Einfluß auf die Literatursprache IV, 3011 - , Rhetorik II, 1732 ; III, 2591 - , Spracharbeit II, 1729 —, Sprachauffassung II, 1729 —, Ubersetzungsleistung I, 219; III, 2216 Lutherbibel I, 70, 230, 238, 260; II, 1735 f., 1738 Lutherdeutsch I, 825; II, 1763; III, 2270 Lutherdrucke II, 1693, 1719 Lutherliteratur, sekundäre II, 1713 ff. Luthersprache II, 1718, 1727, 1729; III, 2217 f., 2285; IV, 3385 f. —, Anredeformen III, 2607 —, Beurteilung im 17./18. Jh. III, 2219 - und Buchdruck II, 1717 - , lexikographische Erfassung II, 1726 - und Meißnisch III, 2219 - und nhd. Schriftsprache II, 1713 ff.; 111,2268 - , Rezeption II, 1715, 1734 - im Rheinland III, 2724 - und Schweizer Dt. III, 2849 - und Volkssprache II, 1970 Lutherverständnis I, 791 Lutizen III, 2702 Luxemburg - als Kontaktgebiet II, 2010, 2186; IV, 3194 - , Teilung IV, 3342 Lyrik - des Frnhd. II, 1612 - , 20. Jh. IV, 3123, 3142, 3151

M Machbarkeit, politische, und Sprachnormierung I, 398 „Macht des Wortes" in der Politik II, 1972, 1981 Machtwort im 18. Jh. III, 2856; IV, 3053, 3075 Magdeburgische Umgangssprache II, 2115

3593

magische Poetik, 50er Jahre — Merkmale magische Poetik, 50er Jahre IV, 3125 Magie der Namen IV, 3423 Mailbox-Kommunikation II, 2172 Mainfränkisch III, 2256 Mainzer Landfriede I, 81; II, 1667 Mainzisch II, 2117 Majuskel III, 2412, 2468 —, Bedeutungsdifferenzierung I, 305 - im Frnhd. II, 1538 - vs. Minuskel, Interpungierungsmittel III, 2473 Makro-Linguistik und Pragmatik I, 539 Makroperspektive in der historischen Semantik I, 861 Makroskopie in der Sprachgeographie I, 496 makrosoziale Zielbegriffe und Sprachhomogenität I, 44 Makrostruktur von Texten II, 1470, 1585, 1655, 1996 Makrotoponyme IV, 3515 Malbergische Glossen I, 77, 983; IV, 3177, 3337 Malerei und Rhetorik III, 2585 Manierismus II, 1971 Manisch III, 2742 -mannl-frau in feministischer Linguistik II, 2070 M ä n n e r n a m e n IV, 3539 Männersprache vs. Frauensprache II, 2086 Männerwitz und Frauenbild II, 2085 Manufakturen III, 2946 Manniis-Genealogie III, 2231 Manuskriptkultur II, 1655 Marburger Schule III, 2441 Marginalien in dt. und lat. Texten IV, 3178 Marienverehrung IV, 3037 Markiertheit(stheorie) I, 525, 580, 839, 858 —, Bezug auf Phraseologismen I, 753 - und Stilistik I, 744 Markierung - von Anredeformen III, 2608 - , ausdrucksseitige, von Wortbildungen I, 608 —, lexikographische I, 659, 673, 680 f., 687 - von Objekten II, 1141 - der Wortart II, 1601 Markt für Druckerzeugnisse II, 1686 f. Marxismus/Leninismus I, 190 Maschinenwörterbücher I, 717 Masematte III, 2648

Maskulinum - , generisches, und Sprachkritik II, 2060 — und Markierung im Dt. II, 2067 —, schwaches II, 1811 Massenkommunikation II, 2146, 2164f., 2168 Massenmedien II, 1994, 2137, 2159 ff. Massenpresse II, 2152 ff. Materialaufbereitung, lexikographische, als Problem I, 693 Materialintensität der G r a m m a tik bei J. G r i m m I, 466 matierelsan I, 951 Mauerschau III, 2592 Maximalinventar, konsonantisches III, 2428 Mäzenatentum II, 1301, 1378 f., 1386, 1613 mecklenburgische Umgangssprache II, 2116 mediale — Kommunikation II, 2137 ff.; III, 2405 - Mündlichkeit/Schriftlichkeit III, 2429, 2687 Medialität —, schriftsprachliche II, 1514 — von Texten II, 1369 Medien - , Frauenbild II, 2084 — und Kommunikationstechnik II, 2168ff. - und Sprachkritik II, 2058 - und Sprichwort III, 2566 —, Texttypen I, 297 Medienentwicklung und Textsorte II, 1921 Mediengeschichte - und Alltag I, 147 — und Sprachgeschichte I, 44 - und Textsortengeschichte II, 1920 mediengeschichtliche Texte, Edition I, 946 Mediensoziologie II, 1613 Medienverschiebung, abair. III, 2897 Medienwechsel im späten M A I, 823 Mediolekt I, 47 Medium 'Buch' II, 1707 Mehrdialektalität II, 1496; III, 2407, 2772 Mehrfachkomposita II, 1214; III, 2545 Mehrschichtigkeit der Sprache III, 2230 Mehrsprachenlinguistik IV, 3195 Mehrsprachigkeit - , Baltikum IV, 3271

in Brandenburg III, 2676 in der EU II, 2179 innere I, 674 des Jidd., interne und externe IV, 3260 —, literarische III, 2687 - im Mnd. II, 1448 f. - am Niederrhein III, 2635; IV, 3398 f. - von Ortsnamen IV, 3450 - im Ostalpenraum, frühes MA III, 2895 - im Römischen Reich II, 1035 - und Schriftkultur II, 1407 - in der Schweiz III, 2830 - von Siedlungsgruppen in Altbayern III, 2898 - und Sprachkontakt IV, 3161, 3169 - und Technik Wortschatz I, 176 - in Ungarn IV, 3222 Mehrteiligkeit von Familiennamen IV, 3548 Mehrvarietätenkompetenz III, 2303 Mehrwert, sprachlich-kultureller II, 1509; III, 2724 Meinen und Sprachzeichenhandeln I, 630 Meinungsbildung durch den Druck II, 1709 Meinungssprache I, 99 Meißnisch II, 1783, 1940, 2112; III, 2219, 2750; IV, 3073 - als beste Mundart II, 1906 —, Bewertung im 17. Jh. IV, 3046 - und Luthersprache III, 2219 Meister Eckhart, Sprache I, 184 Meistersang II, 1374 Meldorfer Fibel III, 2230 memoria III, 2588 Memorialbücher II, 1037 Mennoniten III, 2636; IV, 3249, 3293 Mentalität und Spracheinstellung III, 2873 Mentalitätsgeschichte I, 45, 624, 861; III, 2733; IV, 3448, 3450 Mentel-Bibel I, 239, 257 Merkantilismus I, 132 'Merkmal' in der Graphematik I, 557 Merkmale - von Phraseologismen II, 2103 —, semantische I, 821; II, 1865 - , typologisch relevante, von Sprache I, 1000 - von Umgangssprachen II, 2113 —, -

3594 Merkmalkonstanz einer Sprache I, 825 Merkversdichtung, asächs. II, 1278 Merowingerzeit, Sprachgrenzen IV, 3192 Metaautonomie des literarischen Experiments IV, 3096 Metaebene(n) — und Objektebene in der Sprachwandelforschung I, 824 — der Sprachbetrachtung I, 373 — von Sprachgeschichte I, 1 Metallbezeichnungen und Urheimat des Idg. I, 967 Metapher — und Bedeutungslehre I, 864 — bei elektronischen Medien II, 2169 — und historische Semantik I, 862 — und Phraseologie I, 745 f. — und Sprache der Naturwissenschaft I, 205 — der Zeitungssprache, Archaismen II, 1850 Metapherngeschichte und Technikgeschichte I, 177 Metapherntypen und Alltagstheorien I, 109 Metaphorik I, 866 — der Barockzeit IV, 3048 — in Fachsprachen I, 175, 199, 203 — im geistlichen Lied I, 66 - , 17. Jh. I, 186, 189 - , politische I, 106ff. — und Psychologie I, 203 — in religiöser Sprache I, 63, 67 Metaphorisierung — und Grammatikalisierung I, 856 — und Sprachwandel I, 854 Metaphorisierungsprinzip, lexikologisches I, 631 Metaphorologie, philosophische I, 181 metaphysischer Realismus I, 2 Metasprache - , naturwissenschaftliche I, 200 — im mal. Ofrk. III, 2771 metasprachliche — Äußerungen II, 1934; III, 2205 ff., 2891, 2925, 2952 — Daten I, 877 metasprachliches Urteil I, 4 Metathese I, 562, 838; III, 2393, 2429, 2433 — und Durchsichtigkeit III, 2554

Merkmalkonstanz einer Sprache — Mittelhochdeutsch — im Hess. III, 2737 Methode(n) - , junggrammatische I, 480; III, 2504 f. — der Sprachgeographie I, 495 — mhd. Grammatikographie II, 1304 Methodenpluralismus I, 127 Methodenprobleme — in der Corpusbildung I, 878 — historischer Syntax I, 764, 768 — der Lutherforschung II, 1716 Methodenreflexion und Theoriebildung I, 486 Methodik — historischer Semantik I, 699 — der Sprachgrenzforschung IV, 3334 — der Wirtschaftssprachforschung I, 127 Metonymie(n) II, 1838 — und Anthroponymien in der EU-Sprache II, 2181 — und historische Semantik I, 862 — in der Phraseologie I, 750 Metrik und Syntax des Ahd. II, 1207 metus in der Rhetorik III, 2588 Mikrolinguistik und Pragmatik I, 539 Mikroperspektive in der historischen Semantik I, 861 Mikroskopie in der Sprachgeographie I, 496 mikrosoziale Gruppen I, 44 Mikrostruktur —, lexikographische I, 693 — mnd. Texte II, 1470 Mikrotoponomastik I, 890; IV, 3515 Militär und Germanisierung des Rheinlandes III, 2716 Mimesis-Theorie I, 285; IV, 3007 Minderheiten - , sprachliche, in Brandenburg III, 2682 - , Rechte der Slovenen IV, 3373 Minderheitensprache Deutsch, Geltung II, 2186 Minimalpaar I, 554 - , Bildung II, 1321 — und Phonemermittlung II, 1156 Ministerialitätsthese II, 1301 Minnelyrik II, 1300, 1371, 1374; III, 2813 - , mnl. IV, 3296 Minuskel III, 2468

- im Frnhd. II, 1529, 1538 f. —, karolingische II, 1248 Mirakelbücher III, 2948 Mischdeklination im Mhd. II, 1337 Mischgebiete, schriftsprachliche, im Nordwesten IV, 3347 Mischkompositum, Teilsubstitution IV, 3324 „Misch-Mascherei" III, 2951, 2953 Mischnamen IV, 3473 Mischsprache(n) - , dt.-dän. IV, 3388 - , dt.-lat. I, 185, 188, 196 - im Humanismus II, 1679 - im mnd. Raum II, 1447 - am Niederrhein III, 2634 - und Sprachkontakt IV, 3161 Mischterminologie, fachsprachliche I, 198 Mischtexte I, 792, 936; II, 1371 miseratio in der Rhetorik III, 2588 Mißbrauch der Sprache, Nationalsozialismus II, 1983 Missingsch II, 1940f„ 1946, 2115; III, 2220, 2304 Mission - , ahd. Zeit II, 1198 - , ags. und ir. II, 1038; III, 2907 —, got.-arianische III, 2900 Missionierung I, 65, 69; III, 2733 Missionstätigkeit, got. IV, 3185 Mittelalter —, Anredeformen III, 2605 - , Rechtssprache I, 76, 79, 81 —, Sprachenkontakt Dt.-Frz. IV, 3196 - , Texttypen I, 290 - , Wirtschaft I, 128 Mittelbairisch III, 2968 Mitteldeutsch I, 500 —, Umgangssprachen II, 2116 Mittelfränkisch, ahd. Zeit II, 1152 Mittelhochdeutsch II, 1294ff. - , Bezeichnung II, 1294ff. —, Binnendifferenzierung II, 1296, 1299, 1385 ff. - , Diachronie II, 1385ff. - , Diatopik II, 1307 —, Grammatik und historische Sprachgeographie I, 893 —, Grammatikschreibung II, 1304 ff., 1309 f. - und Jidd. II, 1399 ff. —, Konsonantensystem III, 2432 - , Morphologie II, 1332ff. —, Periodisierung II, 1307, 1365

mittelhochdeutsche Dichtersprache — Morpheminventar des Ahd. —, Phonetik/Phonologie, Graphetik/Graphemik II, 1320 ff. - , Prosa II, 1309 — , Reflexe gesprochener Sprache II, 1391 ff. - , Schreibdialekte III, 2432 - , Schriftlichkeit II, 1299 — in der Schweiz III, 2844 — , soziokulturelle Voraussetzungen II, 1294 ff. — , Sprachgeographie und Sprachraum I, 892; II, 1294 ff; III, 2240 - , Syntax II, 1351 - , Textsorten II, 1308, 1365ff. — , typologische Aspekte I, 996 f. —, Ubersetzung(stheorie) I, 217 — , Wiederbelebung im N h d . II, 1847 ff. — in Wien III, 2355 - , Wortbildung II, 1358 ff. mittelhochdeutsche Dichtersprache II, 1309; III, 2253 - , nd. R a u m II, 1411 Mittelhochdeutsches Namenbuch IV, 3424 Mittellage des Obsächs./Thür. II, 1717 Mittelmark, Sprachgeschichte III, 2676 Mittelniederdeutsch II, 1409ff.; III, 2430, 2433 - , Artikel II, 1431 — als Ausgleichssprache IV, 3300 —, Begriffsbestimmung II, 1409 ff. —, Binnengliederung II, 1409, 1435 f., 1478 ff. - , Blütezeit II, 1415 - , Buchdruck II, 1507 - , Diglossie II, 1450 - , Lübeck II, 1496ff., 1503; III, 2431 —, Kanzleien II, 1505 — als Kultur- und Handelssprache, Norden II, 1506 — und Lat. II, 1448 - , Lexikologie und Lexikographie II, 143 5 ff. - , Morphologie II, 1431 ff. —, Periodisierung II, 1409, 1420; III, 2241 —, Phonemsystem II, 1422ff.; III, 2432 - , Reflexe gesprochener Sprache II, 1491 ff. —, Reflexe im Norddt. II, 1505 ff. — als Schreibsprache II, 1413; IV, 3395 f.

- , Schriftlichkeit II, 1093, 1438, 1930, 1309; III, 2432 — und skand. Sprachen II, 1418 —, Sprachbezeichnungen II, 1409 - , Sprachraum II, 1409ff., 1420, 1496, 1501; III, 2240 —, Substantiv, Kasusreduktion II, 1431 - , Syntax II, 1456ff. - , Textproduktion II, 1470ff., 1475 — als Unterrichtssprache II, 1506 — und Urbanität II, 1438 ff. — als Verkehrssprache II, 1418 - , Wortbildung II, 1463 ff. - , Wortschatz II, 1435 ff., 1447 f., 1450; IV, 3301 Mittelniederländisch, Minnelyrik IV, 3296 Mittelrheingebiet III, 2810 mittelste dutsch als stilus mediocris III, 2215 Mnemotechnik im M A II, 1298 Mobilität, sozial-vertikale II, 1519 Modalformen, analytische III, 2514 Modalität und Tempussystem II, 1865 Modalitätskonstituente im Asächs. II, 1265 Modalpartikel I, 537 Modalverbsystem im dt.-slav. Vergleich IV, 3233 Model of Linguistic Change I, 531 Modernisierung — und Kommunikationsbedarf I, 47 — und Standardisierung II, 1086, 1093 Modernisierungstheorien in der Sprachgeschichtsforschung I, 541 Modifikation III, 2530 — dt. Literatursprache nach II, 1945 3117 - , semantische, im dt.-slav. Kontaktbereich IV, 3234 Modifikationsbildungen im Frnhd. II, 1599 Modifikationsfunktion von Pluralismen II, 2105 Modifikationsverben II, 1588 Modifizierung semantischer Merkmale II, 1835 Modularität des nhd. Konsonantensystems III, 2431 Modus II, 1867; III, 2504, 2507 — im Asächs. II, 1266 f.

3595 - im Mhd. II, 1332 Modusgebrauch, Umbruchsituationen II, 1867 Modusunterscheidung im Frnhd. II, 1549 Mohnkopfoffizin, Lübecker II, 1487 Monatsbezeichnungen II, 1050 M ö n c h t u m II, 1039 - als Literaturträger II, 1378 - und Schriftlichkeit I, 313 Monetarismus I, 132 Monoflexion II, 1550, 1588, 1859 Monogenese III, 2446 - in der Phonemgeschichte III, 2442 Monophonematisierung I, 563 Monophthongierung II, 1831; III, 2748 - , ahd. II, 1157, 1159 - und Diphthongierung im Asächs. II, 1249 - , frnhd. I, 304, 509; II, 1393, 1530 f., 1534, 1629; III, 2256, 2442 - im Hess. III, 2736 f. Monopolisierung des öffentlichen Raumes, NS-Zeit II, 1985 Monosemie II, 1821 Monosemierung I, 608; II, 1834, 1844, 1857; III, 2536 monosemistisches Zeichenmodell I, 614 Monosystematizität des nhd. Phonemsystems III, 2429 monothematische R u f n a m e n IV, 3540 Monotypie in der Texttypologie II, 1225 monozentrischer Typ der Standardisierung II, 1090 Montagetechnik IV, 3101, 3117 Monumentalstil, NS-Zeit II, 1983 Moralische Wochenschriften II, 1924; IV, 3050 Morphem II, 1821 —, Definitionsprobleme I, 577 - und Silbe I, 563 morphematisches Schreibprinzip II, 1777, 1831, 1785; III, 2462 ff. Morphematisierung fremdsprachiger Elemente III, 2531 Morphemdistribution im Mhd. II, 1323 Morphemform, graphisch III, 2461 Morphemgefüge III, 2526 Morpheminventar des Ahd. II, 1174

3596 Morphemklassenikonismus I, 568 Morphemkonkurrenz im Frnhd. II, 1640 Morphemmonosemie vs. -polysemie II, 1640 Morphemserialisierung I, 582 Morphemstraffung, ahd. II, 1182 Morphemsubstitution IV, 3308 Morphemtypen, ahd. II, 1174 Morphemwandel, Prinzipien I, 587 Morphologie - des Ahd. II, 1171 ff. - des Asächs. und Mnd. II, 1252 ff., 1289, 1431 ff. - des Bair. III, 2933 - , Begriff in der Weimarer Klassik IV, 3076 - , Definition I, 587 - des Dt., typologische Aspekte I, 1001 - dt. Flurnamen IV, 3521 - , dt.-ital., Kontakte IV, 3204, 3209 - des Frnhd. II, 1542ff„ 1601, 1677, 1721 - bei J. Grimm I, 574 —, historische I, 572 - des Jidd. II, 1404 —, Klassifikationsmodelle I, 993 - des Mhd. II, 1332ff. - , Natürliche I, 579f. - des Nhd. I, 180 ff. —, strukturelle I, 577 - bei der Sprachentlehnung IV, 3275 - und Sprechsprache II, 1288 - , Tempora im Germ. III, 2577 - , Typologie I, 582, 1005 Morphologisierung I, 564, 586 morphologische - Einflüsse, dt.-bait. Sprachkontakt IV, 3277 - vs. funktionale Wortklasse II, 1825 - Konvergenzen, dt.-jidd. IV, 3263 - Variation, typologische Aspekte I, 1005 morphologischer Wandel I, 573, 851, 882 Morpho(pho)nologie I, 565, 995 morphophonologische Divergenz I, 588 morphosyntaktische Variation im Dt. II, 2013 Moselfränkisch - , ahd. Zeit II, 1152 - , Umgangssprachen 11,2119 Mosella Romana I, 891; IV, 3522

Morphemklassenikonismus — Mündlichkeit Moselromania I, 163; IV, 3330 Moselromanisch II, 1025, 1064; III, 2239; IV, 3192 Motivation — lexikalischer Einheiten III, 2552 — von Namen 3409, IV, 3407, 3413, 3544 — von Wortbildungen I, 596, 607; II, 1359 Motivbedeutung I, 604 Motivierbarkeit — ikonischer Strukturen I, 525 — von Phraseologismen I, 754 movere III, 2589 f., 2595; IV, 3046 Movierung — und feministische Linguistik II, 2065, 2070 ff. — a u f - ; « II, 2072; III, 2531 — von Namen und Berufsbezeichnungen II, 2060; IV, 3538 Müllenhoff-These III, 2254 f. Multifunktionalität — der Literatursprache IV, 3018 — und Standardvarietät II, 1086, 1091, 1105 Multiglossie - , fries. Raum IV, 3394f. - , Niederrhein IV, 3398 f. Multimedia II, 2159 multimediale Integration semiotischer Kanäle II, 2172 Multimedialität, Frühe Neuzeit I, 43 Multivalenz sprachlicher Zeichen I, 950 Mundart(en) III, 2744ff. —, Abgrenzungen II, 1516 - , alem. III, 2788ff., 2838; IV, 3350 - , Atlanten I, 165 — , Auffassung in Klassik und Romantik IV, 3056 —, Ausgleich, im Omd. III, 2261 — und Aussprache 111,2224 - , „beste", im 18. Jh. I, 663; II, 1785 — und Distanz zur Schreibsprache, 16. Jh. III, 2348 — und gesprochene Sprache III, 2224 — und Hochsprache/Schriftsprache I, 443; II, 1649; III, 2223, 2644, 2655, 2833, 2840, 2860, 2862, 2871 - , Lautentwicklungen III, 2431 - , nd. II, 1508 - , nrhein. III, 2632, 2636

- , ofäl. III, 2663 - , rezente, und Rekonstruktion historischer Sprachstände II, 1427; III, 2237 - , sprachreflexive Aspekte III, 2205 - und Stamm I, 498, 502 - und Umgangssprache, Westfalen III, 2647 - Wortgeschichte und -bedeutung, 17./18. Jh. II, 1933; III, 2222 Mundartdichtung und -literatur III, 2367, 2659, 2822, 2836, 2865 f., 2963, 2967; IV, 3063 Mundartersatz III, 2864 Mundartgebrauch und Demokratiegedanke, Schweiz III, 2862 Mundartgrenze(n) I, 160 f. - , Alter I, 501 f. - , extralinguale Begründung I, 502 - im Elsaß III, 2778 Mundartkontinuum I, 963 Mundartlandschaften I, 498 - , dt. III, 2747 - und Geltungsareal III, 2261 - und Stammesgebiet I, 498 mundartliche Appellative IV, 3451 Mundartnamen IV, 3411, 3414, 3417 Munsdartpessimismus, Schweiz III, 2864 Mundartwechsel III, 2750 Mundartwelle I, 49; III, 2873 mündliche - Literatur I, 311 - Textsorten, Edition I, 943, 945 - Textüberlieferung I, 312 - , Tradierungen, mnd. II, 1475 Mündlichkeit III, 2205 f. - in ahd., asächs. und mhd. Zeit II, 1969; III, 2652 - und Alltagssprache I, 140 - und Authentizität II, 1978 —, Charakteristika I, 311 - und Computertext II, 2175 - und Dialekte II, 2044 - in frnhd. und mnd. Zeit II, 1410, 1439, 1609 f., 1632, 1646 ff., 1658 - und Kanzleisprache II, 1891 - , konzeptionelle II, 1649; III, 2546 - in Printmedien II, 1978 - und Rechtssprache I, 77, 79 - vs. Schriftlichkeit I, 77, 140, 311, 377, 859; II, 1298, 1410, 1439, 1476, 1491 ff., 2169; III, 2299, 2405 f., 2426, 2560, 2641, 2652, 2761

3597

M u r b a c h e r H y m n e n — narratio -

und Textgeschichte/-verbreitung I, 312; II, 1918 - u n d Sprachwandel I, 859; II, 1290 M u r b a c h e r H y m n e n III, 2812 Musik und Rhetorik III, 2585 Musik- u n d Theaterkritik II, 1928 Musikterminologie IV, 3211 Muttersprache III, 2208 - Dt., Geltung II, 2186 - , Frz. II, 1110 - bei J. Böhme I, 187 - u n d Kirchensprache IV, 3385 - in der Schweiz III, 2877 muttersprachlicher Unterricht I, 359 Mystik I, 67 f., 183; IV, 3164 - , Frauen II, 1302 - , 17. Jh. II, 1751 —, m h d . und m n d . II, 1301 f., 1446f.; III, 2817 - u n d Sprache der Philosophie I, 183 - , Stilmittel I, 67 - und Volkssprache II, 1519 —, Wortbildung I, 66 Mythologisierung der Sprachgeschichtsforschung I, 355

Ν Nachbarschaft - Jidd./Dt. IV, 3261 - als Kommunikationsbereich I, 142 Nachbarsprachen des Schweizerdt. III, 2828 Nachdichtung und Übersetzung I, 959 Nachdruck(e) - in der F r ü h e n Neuzeit I, 327; II, 1708 - im 18. Jh. IV, 3054 - als System der Literaturverbreitung I, 327 Nachkriegsliteratur IV, 3117 Nachrichtendienste im 16. Jh. I, 130 Nachrichtentechnik II, 2137 Nachschlagewerke und sprachgeschichtliches Wissen I, 370 Nachstellung des attributiven Adjektivs, f r n h d . Zeit II, 1642 Nachtragsstil in gesprochener Sprache II, 1656 «-Deklination im Asächs. II, 1259 Nähe-/Distanz-Diskurs II, 1649

Nahkontakt - , dt./slav. IV, 3233 — im M n d . II, 1449 Namen - , aeurop. IV, 3461 — im dt./slav. Kontaktbereich IV, 3250 - , dialektale IV, 3444 —, geographische IV, 3438 —, idg.-voreinzelsprachliche IV, 3461— als Konservierung alten Wortgutes II, 1851 — im M h d . II, 1397 — u n d M u n d a r t in der historischen Sprachgeographie I, 891 — im Orhein. III, 2815 — , slav., im O s t a l p e n r a u m III, 2893 — , slav., im Elbe—Oder—Raum III, 2678 — in Sprache und Gesellschaft — als sprachhistorische Quelle I, 890 — u n d Texttypen I, 285 - , vordt. IV, 3469ff. Namenappellative IV, 3436, 3442 N a m e n a t l a n t e n IV, 3424 Namenbedeutsamkeit IV, 3410, 3413, 3423 N a m e n b e d e u t u n g IV, 3410, 3441 f., 3445 N a m e n b i l d u n g IV, 3405, 3412 f., 3417, 3443 N a m e n b ü c h e r IV, 3417 f., 3422 f., 3444, 3446 N a m e n d e u t u n g IV, 3406, 3413 f. Namendichte IV, 3410 Namenentlehnung IV, 3540 Namenentwicklung IV, 3414 Namenerklärung IV, 3423 N a m e n e t h n o g r a p h i e IV, 3540 Namenetymologie IV, 3444, 3461 - , widg. Dialekte IV, 3462 - , Wurzelelement IV, 3462 Namenetymologisierung IV, 3522 N a m e n f o r m e n , ingwäonisch II, 1291 N a m e n f o r s c h u n g IV, 3353 — der D D R IV, 3421 - , heute IV, 3446 — im o m d . R a u m II, 1752 — im ond. R a u m III, 2706 - , Quellen IV, 3515 Namengebung IV, 3406, 3410, 3441, 3451 - , anthropologische IV, 3438 — f ü r Automobile I, 135 - , lat.-rom. IV, 3466 —, topographische IV, 3438

Namengenese IV, 3515 Namengeographie IV, 3353, 3450, 3540 —, hagiologische IV, 3544 Namengeschichte - , Generelles IV, 3436ff. — u n d Sprachgeschichte IV, 3405 ff. - , Übersicht IV, 3420 namengeschichtliche Sprachkontaktforschung IV, 3450 N a m e n g r a m m a t i k IV, 3413, 3417, 3444, 3447, 3515 Nameninnovation IV, 3416, 3418 N a m e n k o n t a k t , s l a v . - d t . IV, 3446 N a m e n k o n s t a n z IV, 3517 Namenkonversion IV, 3470 Namenkunde - , geographische IV, 3451 —, historische, in Sprachbüchern I, 363 f. — als Schlüssel zur mal. Sprachgeschichte II, 1150 namenkundliche — Computerlinguistik IV, 3450 — Quellen und Sprachgeographie I, 905, 912 N a m e n m a g i e IV, 3423 N a m e n m o t i v a t i o n IV, 3442 N a m e n p a a r e , literarische IV, 3441 N a m e n p r a g m a t i k IV, 3446 Namenrealisation, mündliche IV, 3516 N a m e n r e c h t IV, 3412, 3549 Namenrelikte, germ., im Westen IV, 3333 Namenschatz, germ. I, 982 Namensoziologie IV, 3450 Namenstruktur, morphologischdenotativ IV, 3517 N a m e n t h e o r i e IV, 3515 Namentradition IV, 3418, 3423 Namentypologie IV, 3515 Namen Überlieferung IV, 3422 - , ahd. II, 1236 — im alten Sachsen II, 1244 — im Bair. III, 2901 —, germ. I, 982 N a m e n ü b e r n a h m e IV, 3416, 3449 f. N a m e n ü b e r t r a g u n g IV, 3406 f. , 3415 f., 3449 N a m e n v a r i a t i o n IV, 3539 N a m e n Verlust IV, 3516 f. Namenverwendung IV, 3412 Namenverzeichnisse IV, 3444 Namenwandel IV, 3517 Namenwechsel IV, 3536 Namibia, Rolle des Dt. II, 2187 Naristen IV, 3461, 3463 narratio I, 789 f.; III, 2589

3598 narrative — Grammatiker (17./18. Jh.) II, 1467 — Texte und Mündlichkeit im Frnhd. II, 1654 Narratologie (Erzählforschung) I, 790 Nasalierung — im Bair. III, 2933 — im Jidd. II, 1404 Nasalphonem, velares II, 1327 Nasalschwund III, 2968 — und Ingwäonentheorie I, 501 Nasalspirantengesetz II, 1250, 1289, 1285 Nation — und Raum II, 1023 — und Region III, 2713 — und Sprache I, 349 f., 414, 1973; III, 2199, Elsaß 2779, M A 1017 — und Sprachnorm I, 397 Nationalbewußtsein — , humanistisches I, 420 — am Niederrhein III, 2636 — , sprachlich orientiertes II, 1974 nationale Erziehung und Sprachgeschichte I, 365 nationale Identität - , Faktoren I, 355 —, Literatursprache I, 12 - , Perspektive in der Sprachgeschichtsschreibung I, 8 - , Rückverlängerung des Dt. I, 420 — und Sprache II, 1087, 1093; IV, 3380 — Sprachgeschichtsschreibung I, 36 Nationalform des Dt. II, 1976 Nationalgefühl und Sprachenkampf, dt.-dän. IV, 3386 Nationalisierung — historischer Wissenschaften I, 449 — und Schriftkultur III, 2408 — der Sprachenkonstellation II, 1960 Nationalismus — und Purismus I, 414 —, slovenischer IV, 3372 Nationalitätssprache III, 2273 Nationalliteratur II, 1963 Nationalliteraturgeschichtsschreibung im 19. Jh. I, 449 nationalpolnisches Engagement der katholischen Kirche II, 1961 Nationalsprache I, 351; II, 1087; III, 2273 — und Amtssprache in der E U II, 2176

narrative — Neologismen - , europ. und Weltsprache Engl. II, 1117 - , Frz. II, 1069 - , Herausbildung im Frnhd. II, 1513 - , Homogenität I, 351 - und Regiolekt III, 2745 - und Standardsprache II, 1087 Nationalsprachenideologie II, 1957 Nationalsozialismus —, Auswirkungen auf Schweizer Sprachverhältnisse III, 2869 - , Sprache II, 1980ff. nationalsozialistische - Literatur IV, 3110 - Relikte in literarischen Texten IV, 3121 Nationalvarietät II, 2008 ff. - und Dialekt II, 2009 —, nichtdominante II, 2010 Nationalwörterbuch I, 353 Nationen- und Sprachbildung I, 1005 ff. Nationsbewußtsein, ahd. Zeit III, 2194 Natur - als Metapher I, 196 - in der Rhetorik III, 2593 Naturalismus II, 1760; III, 2966 - , Literatursprache IV, 3063 f. —, Sprachkonzeption IV, 3100 Naturallegorese im MA II, 1300 Naturkundliche Prosa, orhein. III, 2813 natürliche - Morphologie I, 525, 579, 858 - Phonologie I, 525, 839 - Serialisierung I, 526; III, 2572 - Sprache (Kritik) II, 2048 Natürlichkeit - im Barock II, 1970 - , morphologische I, 568, 580 natürlichkeitstheoretische Syntax (NTS) I, 529, 533 Naturlyrik: 50er Jahre IV, 3124 Naturname - , Definition IV, 3515 - als Ortsname IV, 3438 Natursprachenlehre J. Böhmes I, 186 Naturwissenschaft als Leitgröße für Sprachwissenschaft I, 601 naturwissenschaftliche(s) - Ausrichtung der Junggrammatiker I, 477 f. - Gesellschaften I, 194 - Manuskripte, Edition I, 944 - Metaphorik S. Freuds I, 203 - Vokabular, Verbreitung I, 204

Naturwissenschaftssprache - und Bibel I, 196 - , Einflüsse I, 193, 200 — und Erbwortschatz I, 193 - , frnhd. II, 1611 — und Gemeinsprache I, 193 —, Geschichte - und Metapher I, 205 — als Prestigeanleihe I, 203 — und Universitäten I, 194 nautischer Wortschatz, ni. IV, 3293 Neben-Hauptsatz, Trennung II, 1881 Nebensatz II, 1879 - im Mnd. II, 1462 — Propositionen in NPs II, 1893 - , Verbstellung II, 1877 Nebensatzklammer III, 2575 Nebensatzrahmen III, 2574 — und Nominalrahmen III, 2574 — und verbaler Rahmen III, 2575 Nebensilbenabschwächung II, 1353 — , Schreibprobleme bei phonologischer Neutralisierung I, 303 — , typologische Aspekte I, 1005 Nebensilbenvokalismus — im Asächs. II, 1250 - des Bair. III, 2913, 2933 Neckarromanisch II, 1064 Nederduitsch und nederlandsch, Eigenbezeichnung IV, 3291 Nederlandismen - , höfische IV, 3295 - im Omd./Ond. IV, 3292 Nedersaksisch III, 2651 Negation (im Mhd.) II, 1355, 1394, 1460 Negationspartikel - im Ahd. II, 1210 - im Frnhd. II, 1589 Nëmbci, als Bezeichnung für 'deutsch' III, 2201 Neolatinismen in romanischen Sprachen II, 1127 Neologismen I, 409f. - bei J. C. Adelung I, 668 - der D D R II, 2030 — und elektronische Medien II, 2169 - in der Fachsprache I, 199; III, 2378 - und Fachsprachenterminologien in der E U II, 2180 f. — im Humanismus II, 1677 - , Klassik IV, 3078f. - in der Luthersprache II, 1725

3599

-(η)er im Frnhd. — Niederländisch - in der Massenpresse II, 2154 - , Mystik I, 183 - der NS-Zeit II, 1982 -(n)er im Frnhd. II, 1595 neue Innerlichkeit, Literatur der 70er Jahre IV, 3138, 3143 Neue Lyrik der 70er Jahre IV, 3142 Neue Medien - und immaterieller Zeichenkörper II, 2168 - , nach 1945 IV, 3119 - , Schreibweisen und Textsorten II, 2170 Neue Subjektivität, in der Literatursprache der 70er Jahre IV, 3143 Neues Volksstück, 60er Jahre IV, 3136 Neubelebung alten Wortgutes, Geschichte II, 1852 Neubildungen, ahd. IV, 3186 Neuedition I, 942 Neuerungen, idg. und germ. I, 969 Neuerung - beim Lautwandel I, 840 f. —, semantische I, 867, 869 - , sprachliche, und Sprachwandel I, 831 Neuhochdeutsch II, 1818 —, Diphthongwandel II, 1534 —, Lexikographie II, 1823 - und mhd. Sprachgut II, 1847 ff. - und Mnd. II, 1417 - , Morphologie II, 1810ff. —, Periodisierung II, 1746 —, Raumgliederung III, 2246 - , soziokulturelle Voraussetzungen II, 1746 ff. - , Syntax II, 1855 - , Textsorten II, 1918 ff. - , in Wien III, 2365 - , Wortbildung II, 1911 ff. —, Wortgeographie II, 1827 Neuhochdeutsche Diphthongierung I, 511; III, 2445 - und Periodisierung 1,511 - im Hessischen III, 2739 Neuhochdeutsche Monophthongierung III, 2442 neuhochdeutsche Schriftsprache - , Ausbreitung III, 2283 f. - , Ausformung III, 2252ff„ 2284 - , Entstehung I, 514; III, 2252 ff., 2284 - und gesprochenes Neuhochdeutsch II, 1967 - , Herausbildung II, 1903 - in der Schweiz III, 2853 - , typologische Aspekte I, 65, 995 ff.

- , Übersetzung(stheorie) I, 222 Neuhumanismus und griech. Spracheinfluß IV, 3183 Neukodfikation des Sprachgebrauchs, 20. Jh. II, 1761 Neulatein II, 1063 - in Westfalen III, 2643 neulateinische Sprachen und Völkerwanderung II, 1019 Neuprägung IV, 3184 - im Ahd. II, 1201 — in Fachsprachen III, 2378 - im Frnhd. II, 1595 Neustammbildung, Franken III, 2717 Neutralisierung II, 2082 — und feministische Linguistik II, 2068 - in der Graphematik I, 553 Neutralität, pragmatisch II, 1841 Neuübersetzung der Bibel I, 271 Neuzeit, Frühe —, Anredeformen III, 2608 — , Prinzipien der Textedition I, 923 ff. New Philology I, 919 Newtons Mechanik I, 200 Nibelungenlied —, Anredeformen III, 2607 - , Sprache IV, 3031 nichtalphabetische Graphe II, 1771 nichtbairische Varietäten III, 2966 nichtliterarische Texte, Editionsprinzipien I, 941 nichtverbale Stellung II, 1879 Nichtverstehen von Texten, Ursachen I, 949 nd > ng im gesprochenen Mnd. II, 1493 Niederdeutsch I, 500 — , Absinken zum Dialektniveau II, 1939 — Aspekte historischer Sprachgeographie 9 0 0 - 9 1 4 - in Berlin III, 2313 - , Beurteilung in der beginnenden Neuzeit III, 2212 - , Bibeln II, 1474 — im dt.-dän. Grenzbereich IV, 3384 —, Diagliederung II, 1939 - , Dialekt als Alltagssprache II, 1940 - , Dialekte II, 1496 - und dt. Aussprache II, 1804 —, Einfluß auf das Skand. II, 1129; IV, 3380 ff. — /Fries., Interferenzen IV, 3301 f. - als Gegensatz zum Hd. III, 2211

— in Hamburg III, 2301 — und Hansesprache II, 1415 — und Hd., Ausgleichsprozeß II, 1450, Sprachwechsel IV, 3300, in Berlin III, 2314 — als Kirchensprache II, 1508 — im nrddt. Raum im 16. und 17. Jh. II, 1505 — im ofäl. Raum III, 2664, 2671 - , Ostseeraum II, 1496 — und Reformation III, 2302 - , Schriftlichkeit III, 2300, 17./ 18. Jh. III, 2657 — und nhd. Schriftsprache III, 2275 — in Skandinavien IV, 3282ff., Sprachkontakte II, 1502 — , sprachgeographische und sprachgeschichtliche Sicht I, 497 —, Sprachgeschichtsschreibung II, 1496 — , Sprachgrenze zum Hd. III, 2731 —, Sprachraum, sprachsoziologisch II, 1938 —, Sprachstatus I, 7 — , Sprechsprache in Hamburg III, 2299 — und Süderjütisch IV, 3381 f. — als urbane Leitvarietät (in Hamburg) III, 2298 — , Textsorten (in Hamburg) III, 2302 Niederdeutsche Bewegung III, 2659 Niederfränkisch IV, 3291, 3629 - , Dialektlandschaft IV, 3400 - , Raum, Aspekte historischer Sprachgeographie I, 900 — 914 - , Status I, 8 Niedergermanisch I, 975 Niederhochdeutsch II, 1940 Niederlande —, Grenzen am Niederrhein III, 2632 - , Wort und Bedeutung bis 16. Jh. III, 2207 Niederländisch II, 1391 — , als Amts- und Kultursprache im nrddt. Sprachraum II, 1506 — , als benachbarte Schriftsprache III, 2284 — /Dt., Konkurrenz am Niederrhein III, 2634 — /Dt., Mischsprache, 14. Jh. IV, 3296 — /Dt., Sprachkontakt IV, 3290 ff. — /Dt., Transferenz IV, 3292

3600

niederländischer Purismus — Normenverstöße in der Literatursprache, 50er Jahre

- , Dialekte, West-Ost-Staffelung IV, 3393 - /Fries., Sprachgrenze IV, 3290 - in Hamburg III, 2303 - /Hd. in Ostfriesland III, 2656 - und Nd. I, 506; II, 1417 - , am Niederrhein III, 2629 —, rhein.-wfäl. Sprachblock IV, 3296 - , Status I, 8 niederländischer Purismus I, 408 Niederlandisierung - , am Niederrhein III, 2637 - , Nordwesten IV, 3349 Niederlausitz, Sprachgeschichte III, 2678, 2692 Niederpreußisch III, 2707 Niederrhein - , Mehrsprachigkeit IV, 3398 f. —, Raumbestimmung III, 2630 - , Sprachgeschichte III, 2629ff. Niederrheinisch III, 2629 Niedersorbisch III, 2690 Niedrigkontaktsprachen I, 987 Nivellierung - der frnhd. Kasusflexive II, 1542 - des Numerus- und Modusunterschiedes im Frnhd. II, 1546 nomen appellativum und proprium IV, 3405, 3436, 3442 Nomenklatur(en) I, 650 - der Fachsprache Chemie I, 202 —, internationale I, 194 Nomenklaturtheorie I, 611 nomina actionis im Ahd. III, 2530 nomina agentis III, 2530 nomina sacra III, 2468 Nominal im Asächs. II, 1263 nominale - Anrede III, 2617 - Rahmenbildung III, 2573 Nominalflexion - des Bair. III, 2933 - des Dt., historische Entwicklung III, 2570 - der Verben II, 1545 Nominalglieder in europ. Sprachen II, 1140 Nominalgruppe - , hypotaktische, im Ahd. II, 1208 —, Klammerbau II, 1353 - , parataktisch, im Ahd. II, 1209 Nominalisierung II, 1862; III, 2530 - durch Verbalabstraktum III, 2530

Nominalismus I, 198 — vs. Realismus II, 2048 Nominalklammer II, 1873, 1890 — im 17./18. Jh. II, 1860 Nominalkomplexe, Entwicklungstendenz II, 1586 Nominalphrase und Satz, Interdependenz II, 1889 Nominalphrase-Syntax II, 1889 Nominalrahmen —, erweiterter III, 2574 — und Nebensatzrahmen III, 2574 Nominalsatz im Ahd. II, 1211 Nominalstellung im Asächs. II, 1268 Nominalstil — in Hörfunk und Fernsehen II, 2164 — in der Massenpresse II, 2155 f. — und Sprachkritik II, 2057 Nominalsuffix im frz. Fachwortschatz II, 1075 Nominalvariation beim Heliand IV, 3022 Nominationsstereotype I, 746 Nominativ-Akkusativ-Unterscheidung I, 1003 Nominativsprache Dt., typologische Aspekte I, 1011 Nordbairisch III, 2931, 2968 — u n d O m d . 111,2747 — , sprachliche Kennzeichen III, 2928 - , Westschranke III, 2769 Norddeutsch —, Umgangssprache II, 2113; III, 2309 Nordfriesisch — und Dän. IV, 3302 - , Kontaktaspekte IV, 3287 — und Mnd., Sprachkontakte II, 1449 Nordgermanen III, 2233 Nordgermanisch I, 500 — und Got. 1,972, 974 f. Nordhessisch, Umgangssprache II, 2119 nordisches Lehngut, Quellenfrage II, 1129 norditalienische Dialekte IV, 3350 Nordniederdeutsch - , in mnd. Zeit II, 1481 —, Normierungstendenzen II, 1500 Nordniedersächsisch II, 1414, 1498 - , Dialektgebiet II, 1506 - , Gliederung III, 2657 Nordseegermanen III, 2233, 2641, 3652

Nordseegermanisch I, 500; II, 1283, 1290; IV, 3300 - und Asächs. II, 1244 Nord-/Südtirol. IV, 3350 Nordwestblock I, 500 - , Hypothese I, 970; IV, 3461 Noricum III, 2891 Norm(en) - , allochthone I, 900 - der dt. Hochsprache, sprachreflexiv III, 2205 - , literatursprachliche II, 1933 - und Literatursprache II, 1750; IV, 3043 - , nationalsprachliche Aspekte II, 2009 - der Orthographie II, 1778, 1782 - und Pragmatik in der Schweiz III, 2857 - , soziale Aspekte II, 1750 - , statuierte, Absicherung I, 399 —, subsistente II, 1086 - und Variabilität im 18. Jh. II, 1757 - und Variation in der Stadtsprache Hamburgs 2301, im 19. Jh. II, 1760 - und Variantentoleranz III, 2421 Normalalthochdeutsch II, 1152 Normalisierung I, 925 f. - des Mnd. II, 1301, 1388 - , Normalmhd. II, 1300 - und Orthographie des Nhd. II, 1469, 1768 - und Vokalgeschichte III, 2441 Normalorthographie Lachmanns I, 557 Normalschreibung und Abweichung III, 2421 Normansprüche mal. Literatursprache IV, 3020 Normbegriff I, 522 - bei Coseriu I, 522 Normbestrebungen Gottscheds II, 1938 Normbewußtsein, literarisches, im MA II, 1367 Normempfmdlichkeit von Lesern als historisches Phänomen II, 1690 Normendurchsetzung und -geltung I, 45 Normenkanon des guten Dt., 16./17. Jh. III, 2210, 2217 Normenkonkurrenz I, 45 Normenskepsis I, 49 Normentoleranz I, 49 Normentypen I, 397 Normenverstöße in der Literatursprache, 50er Jahre IV, 3123

3601

Normenverweigerung — Ö k o n o m i e Normenverweigerung I, 45, 49 Normenvorstellung im 18. Jh. Normenwandel, IJniversalien IV, 3517 Normexplikation, Träger II, 1783 N o r m f i n d u n g II, 1783 — im 18. Jh. II, 1785 - , kollektive, 19. Jh. II, 1786 normgerechte Varianten im 18. Jh. II, 1757 N o r m g r a m m a t i k , Klassik IV, 3084 Normierung — der Aussprache (durch Th. Siebs) II, 1804f., 1976 — der dt./nhd. Schriftsprache II, 1514; III, 2284 — der dt. Sprache im 18. Jh. II, 1757 — der Orthographie II, 1782 ff. — innerhalb des Rip. III, 2722 — der Schreibsprache, Schweiz, im 16. Jh. III, 2849 — der Schreibung III, 2464 — von Schriftsprachen I, 900 — , sprachliche, im Spätmittelalter IV, 3056 — der Standardsprache III, 2762 Normierungskriterien I, 397 Normierungstätigkeit II, 1783 Normierungstendenzen — im M h d . II, 1491 — im N o r d n d . I I , 1500 N o r m i n n o v a t i o n in der Textübersetzung I , 212 Normkodifizierung und Schreibgebrauch I I I , 2466, 2470 Normreflexionen im Humanism u s II, 1676 Normsetzer I , 399 f. N o r m s t r u k t u r i e r u n g II, 1783 Normthesen, Orthographie I I , 1783 Normverfasser I , 399 f. Normvermittler I , 400 Normverschiebung, Syntax III, 2574 Norwegisch, Standardisierung II, 1103 N o t a t i o n f ü r emische und etische Einheiten I , 552 Notationskonventionen im Asächs. II, 1269 Notem vs. K o n n o t e m I I , 1835 N o t k e r von St. Gallen als U b e r setzer I , 216 N o w g o r o d e r Schra II, 1472 Null-Subjekte I , 535 Nullsubstitution — , anglo-amerik. direkte Entlehnungen IV, 3324

- , Lexik IV, 3323 - , Morphologie IV, 3323 - , Semantik IV, 3323 Numeralia, Flexion im F r n h d . II, 1551 Numerus - im Asächs. II, 1267 - im M h d . II, 1332 Numerusdifferenzierung im Bair. III, 2934 Numerusdistinktion in Lutherdrucken II, 1721 Numeruskennzeichnung, typologische Aspekte I, 1008 N u m e r u s i n k o n g r u e n z im M n d . II, 1395 N u m e r u s o p p o s i t i o n im N h d . II, 1815 Numerusprofilierung II, 1544, 1635, 1810 Numerusunterscheidung - im F r n h d . II, 1542, 1544 - im M h d . II, 1433 - im M n d . II, 1431, 1433 - im N h d . II, 1812 Nürnberg —, 15. und 16. Jh., Nachrichtenwesen III, 2349 —, Schreibsprache III, 2342, 2345, 2347, 2350 - in der Sprachgeschichte III, 2772 - , Stadtentwicklung III, 2341 - , Stadtsprache III, 2351 - , Vermittlerin zwischen obd. und o m d . Schreibsprache III, 2345 Nymierungen I, 618

O Obdachlosensprache II, 2005 f. Oberbayern, M a a . / U m g a n g s sprache III, 2968 Oberdeutsch I, 500 - in ahd. Z e i t l l 5 0 —, A p o k o p i e r u n g des Prät. -e III, 2580 - , Orthographie III, 2949f., 2952 - Einflüsse auf das im Rheinland I I I , 2724 - , schreib- und schriftsprachliche Traditionen I I , 1932; I I I , 2277, 2955, 2976 - , Sprachgebrauchsmodell I I I , 2944 - als Synonym f ü r Hochdeutsch 111,2211 Oberflächenwandel I , 530 Oberländisch als Synonym zu Hochdeutsch III, 2211

Oberrheingebiet I I I , 2810ff. —, Ortsnamen ab 14. Jh. I I I , 2815 —, Schreibsprache III, 2812 - , Wortschatz III, 2817 Obersachsen, 18. Jh. II, 1785 Obersächsisch III, 2746 —, Umgangssprache II, 2118 Oberschicht —, ihre Sprache im 17./18. Jh. II, 1936 —, ihre Sprache im Asächs. II, 1292 Oberschichtvarietäten I, 45 Obersorbisch III, 2690 Objekt- vs. Metaebene I, 1, 824 Objektfeld III, 2576 Objektivität - in der Lexikologie I, 625 - als Anspruch I, 374 Objektsgenitiv II, 1642, 1870 Objektsprache u n d Sprachbewußtsein I, 24 ff. objektsprachliche historische D a ten I, 877 Obotriten II, 1496; III, 2702 obscuritas III, 2587 f. Ockergrabkultur I, 967 ô-Deklination III, 2950 - im Asächs. II, 1253 Oder-Neiße-Linie als Sprachgrenze III, 2246 Oder-Warthe-Germanen I I I , 2233 offene Form im D r a m a , 50er Jahre IV, 3131 öffentliche Meinung - u n d Buchdruck II, 1708 - als politischer Begriff II, 1708 f. Öffentlichkeit - im 18. Jh. I , 132 —, literarische I, 148 - im M A I I , 1378 in der NS-Zeit II, 1985 r Öffentlichkeitssprache I , 50 öffentlichkeitszentrierte Texte I I , 1471 - im Mnd. I I , 1473 offizielle Sprache u n d Verkehrssprache im E u r o p a r a t II, 2178 Ö f f n u n g der alten Diphthonge I I , 1630 ökologische G r u p p e n s p r a c h e II, 2003 Ökonomie - morphologischer Systeme I , 587 - und phonematische Veränderung I , 567 - des Sprachsystems u n d Sprachwandel I, 829

3602 — und Symmetrie im mhd. Lautbestand II, 1321 Ökonomie-Theorie und Sprachwandel I, 573 Okzitanisch II, 1018 — als Kulturadstrat IV, 3192 ô-Laute, mnd. II, 1427, 1493 Omnivalenz II, 1819 Onomasiologie II, 1824 — in der Wort- und Sachforschung I, 611 — und Semasiologie, klassische I, 612 onomasiologische — Wortbildungsforschung I, 605 — Wörterbücher im 16. Jh. onomasiologischer Index I, 726 onomasiologisches Feld I, 617; II, 1838 Onomastik IV, 3532 — im Humanismus II, 1677 Onomatopöie, Barockzeit IV, 3045 Onomatopoetica und Durchsichtigkeit I I I , 2551 onymische Phraseologismen I, 746 „Oostersch" II, 1506 Opakheitsakkumulation I, 586 Opitz, Ubersetzungsleistung I,

222 Oppositionsbegriff der strukturalistischen Lexikologie I, 623 Oppositionssystem von Wortgruppen I, 864 Optik/Akustik in der Kommunikation II, 1705 oral history I, 42, 45 oral poetry II, 1647 orale — Kodes der Standardsprache I I I , 2429 — vs. skribale Gesellschaftsstruktur II, 1089 — Sprache I, 43 — Texttraditionen, omd. III, 2753, 2761 oraler — Gesamtcode des N h d . I I I , 2428 — Standard I I I , 2429 Oralität — des Dt. in ahd. Zeit II, 1969 — in H ö r f u n k und Fernsehen II, 1977, 2163 — und Literalität 2260, 2426, 2461, 2761, im Frnhd. 1,48; II, 1647, 2431 - , regiolektale III, 2761 — und Schriftlichkeit 1391, II, 1366, 1535, 1970 — von Sprichwörtern I I I , 2560

Ökonomie-Theorie und Sprachwandel — Ortsnamen Oral- vs. Schriftkultur II, 1647 orat vs. liter at III, 2405 oratio perpetua I, 789 Orden als Kommunikationsbereich I, 142 Organisationsliteratur II, 1471; I I I , 2299 Organismusgedanke I, 340, 467, 477 f., 600, 816, 864 Original — und Abschrift, Wert für die Sprachgeschichtsforschung I I I , 2902 — als Ausgangspunkt von Überlieferung I, 311 Originalgenie IV, 3075 origine du mot I, 777 Originalität in der Wortbildung des Asächs. II, 1270 Originalschriftsteller' im 18. Jh. IV, 3013, 3055 Originalurkunden, adt. IV, 3026 Originalversion und Übersetzung in Texten der E U Ornatus III, 2588, 2590; IV, 3009 Orthoepie II, 1804, 1908 — und Standardaussprache II, 2107 — im N h d . II, 1782 ff. — und Schauspielkunst II, 1975 — in der Sprachgeschichtsschreibung des Dt. I, 15 orthoepisches Schrifttum des Frnhd. II, 1628 Orthogramme III, 2466 Orthographie — des Asächs. II, 1288 — und Alphabetisierung I I I , 2411 — in Bayern, seit dem 16. Jh. III, 2948 — und Buchdruck II, 1707 — und Deutscher Sprachverein I, 60 — des D W B I, 353 — und Dialekt I, 498 — und Drucktechnik II, 1711 — und Durchsichtigkeit III, 2555 — als Editionsproblem I, 946 —, Fremdwortschreibung I, 301 — als gesellschaftlicher Prozeß I I I , 2413 — und Graphematik III, 2462 — und Humanismus II, 1903 — im Jidd. II, 1407 —, kodifizierte, seitdem 16. Jh. I I I , 2466 —, Konservativität III, 2911 — Luthers und von Lutherdrucken II, 1722; III, 2270 — und Mailbox-Kommunikation II, 2172

-

des Mhd. und Mnd. II, 1321, 1483

- , Nhd. II, 1761, 1906; III, 2428 —, Neuregelung griech. Grapheme IV, 3184 —, Normprinzipien I, 306; II, 1751, 1761; III, 2464 - , omd. I I I , 2949 - , Orientierung auf geschriebene Sprache I, 15 —, phonetisches Prinzip III,

2210 - , sprachreflexiv, M A III, 2210 —, Regulierung I, 305 - und Sprachgesellschaften I, 58 f., 340 Orthographiediskussion I, 306, 341 Orthographieentwicklung, nl. III, 2412 Orthographieprinzipien I, 301; II, 1785; III, 2462 - des Mnd. II, 1423 Orthographiereform I, 306; II, 1807; I I I , 2470, 2472 Orthographienstreit, 19. Jh. II, 1786 Orthographiesystem des Nhd. II, 1535 Orthographietheoretiker im Frnhd. II, 1529 Orthographievorschläge K l o p stocks II, 1976 orthographische Konferenz I I I , 2467 Orthophonie - , Festlegung durch Th. Siebs II, 1972 - des Nhd. II, 1468f., 1767, 1782 ff. Ortsdialekt II, 1955, 2939; III, 2725 Ortsgrammatiken I, 498 Ortsmundart - und Regiolekt II, 2044 - in der Schweiz, Wandlungen I I I , 2879 Ortsnamen IV, 3354, 3439 f., 3468 ff. - , Bedeutung IV, 3470f. - , dativische IV, 3411 - , dt.-dän. IV, 3382, 3385 - , dt.-slav. I I I , 2895 —, dt., in Nordamerika IV, 3470 -, -

elliptische IV, 3444 nach Ereignissen IV, 3471 und Flurnamen IV, 3354 und Flußnamen (kelt., rätisch, rom. Relikte) IV, 3353 f. - , genitivische IV, 3411, 3420, 3444

3603

Ortsnamenausgleich — Parallelwandel - , germ. I, 982 —, mehrsprachige IV, 3450 - , ofrk., und Siedlungsgeschichte III, 2770 — als Quelle für Sprach- und Siedlungsgeschichte III, 2895 - , slav. IV, 3488 — und Sprachgrenze III, 2236 —, vorröm., im Ostalpenraum III, 2891 Ortsnamenausgleich IV, 3477 Ortsnamenforschung —, germ.-rom.-vorrom. IV, 3347 —, soziologische IV, 3474 Ortsnamengeographie IV, 3475 Ortsnameninterferenz III, 2754 Ortsnamenkonstanz IV, 3477 Ortsnamenkunde, vergleichende IV, 3353 Ortsnamenschichten, vordt. IV, 3461 Ortsnamentypologie IV, 3518 Ortsnamenübertragung IV, 3470, 3474, 3476 f. Ortsnamenwechsel IV, 3469, 3474, 3477 Ostanhaltisch, mnd. Zeit II, 1482 Ostdialekte nach dem 2. Weltkrieg II, 2038 Osteibisch II, 1414 Ostarrichi (Markgrafschaft) III, 2972 Osterreich - , als Name IV, 3368 —, nationalsprachliche Aspekte II, 2009 — und nhd. Schriftsprache III, 2278 - , 1. Republik, als deutscher Staat III, 2199 - , Sprachsituation im 18. Jh. II, 1757 österreichisch(e) — Literaturgeschichte nach II, 1945 3118 — Namenforschung IV, 3425 — Sprachgeschichte (Neuzeit) III, 2971 ff. — und dt.-ung. Sprachkontakte IV, 3224 —, Umgangssprache II, 2122 Osterweiterung des dt. Sprachraumes in mhd. Zeit I, 506 f.; II, 1307 Ostfälisch II, 1498 —, asächs. und mnd. Zeit II, 1480; III, 2652 —, Sprachgeschichte III, 2663 ff. - , Umgangssprache 11,2115 Ostfränkisch - , ahd. Zeit 1152, II, 1148

— und nhd. Schriftsprache I I I , 2281 - , Maa. IV, 3301 — und Omd. III, 2747 —, Sprachgeschichte III, 2767 IT. - , Umgangssprachen I I , 2122 Ostfriesisch - , Sprachraum I I I , 2656 —, Schreibsprachenwechsel III, 2654 Ostgermanen I, 500, 974; III, 2233 Osthochdeutsch in frnhd. Zeit II, 1527 (Ost-)jiddisch II, 1400 Ostkolonisation II, 1295, 1409 —, Flandrenses IV, 3292 — und mhd./mnd. Sprachraum I I , 1388, 1496 Ostoberdeutsch in frnhd. Zeit I I , 1527 Ostmark/Herzogtum Osterreich I I I , 2909 Ostmitteldeutsch —, Breitenwirkung I I , 1754 —, Diagliederung III, 2745, 2761 - , Entstehung III, 2748 - , Literalität III, 2761 — und Luther II, 1719 — und nhd. Schriftsprache III, 2279 f. —, Ortsnamen III, 2752 - , Regiolekt I I I , 2744ff. —, Schreibsprache II, 1719; III, 2260 — und Sprachgeschichte III, 2273, 2744ff. —, Sprachräume III, 2746 f. Ostniederdeutsch —, Begriffsbestimmung III, 2699 f. - , diatopisch III, 2700 - , Entstehung III, 2700 - , Raum I I I , 2699, 2701 —, Siedlungsbewegung III, 2707 - , Sprachgeschichte I I I , 2699 ff. ostpfälzische Umgangssprache II, 2118 Ostromania I I , 1016 Ostseeländer, Kolonisation III, 2703 Ostseeslavisch II, 1496, 1498 Ostsiedlung II, 1517; III, 2700 - , dt. IV, 3488 f., 3497 — dt., und Sprachkontakt IV, 3231 — und dt. Sprachraum III, 2242 - , Siedlerherkunft III, 2705 ostslavische Sprachen I , 966 Ost-West-Gliederung des Bair. III, 2928

Otfrid von Weißenburg I I I , 2475 f., 2812 - , Ausgabe im 16. Jh. I , 425f. ou, öu im Bair. III, 2912 overall pattern I, 826; III, 2427 Over-all-System - des Ahd. II, 1163 - , mnd. II, 1424, 1478 —, phonologisches II, 1155 Overtranslation I, 955

Ρ Paarformel in der Rechtssprache I, 73, 89 Paginierung im frühen Buchdruck I I , 1708 Pädagogisierung — des Dt. I I , 1952 — der Sprache 27286 Paenultima (Akzent) IV, 3354 Paenultimagesetz IV, 3184 Palatalgesetz I, 487 Palatalisierung III, 2814 — im Asächs. II, 1251 — im Hess. III, 2737 — im Jidd. II, 1404 - , oberital. IV, 3208 — durch Romanisierung IV, 3466 — von sk > sch I, 304 Palatogramm II, 1806 Paläographie und Phonemermittlung II, 1156 Palimpsest I, 310 Papier — als Druckmaterial I, 321 — , Produktion, frnhd. Zeit II, 1523 — als Uberlieferungsstoff IV, 3018 Paracelsus; Sprache I, 185, 186 Paradigma, lexikalisches I, 864 Paradigma Linnés I, 200 paradigmatisch und syntagmatisch II, 1584 paradigmatische — Lexikologie des Mhd. II, 1342 — Strukturvarianzen II, 1838 Paradigmatisierung und G r a m matikalisierung I , 855 Paradigmenanordnung I , 574 Paradox bei F. de Saussure I, 521 ff. Paralleledition I , 920 Parallelismus — in der Bedeutungsgeschichte I, 871 — in der Sprache der Politik I , 112 Parallelwandel II, 1889

3604 — , Klammerstrukturen II, 1890 Paralipse in der Sprache der Politik I, 112 Parametersetzung — und Variantenpotential I, 854 — und Sprachwandel I, 853 Parameterwechsel als grammatische Revolution I, 853 Parataxe vs. Hypotaxe I, 768; II, 1879 — im Mhd. und Frnhd. II, 1461, 1641 — als Stilelemente II, 1355 — , typologische Aspekte I, 1003, 1011 Paratexte II, 1707 Parcival, Anredeformen III, 2606 Parenthese II, 1396, 2480 Pariser Gespräche I, 146 /»-Argument (Nordwestblock) IV, 3463 parlamentarische Sprache I, 115; II, 1868 Parnassus Boicus III, 2953, 2963 Parodie und Archaismen II, 1851 parole vs. langue I, 539 Parömiologie I, 745; III, 2559 ff. Parteilichkeit und historische Sprachwissenschaft I, 368 Partialität III, 2745 Partikel im Mhd. II, 1394 Partikelkomposition und Präfigierung III, 2536 Partikelverben II, 1916 Partitivität — im Frnhd. II, 1589 — vs. Totalität III, 2571 Partizip, Nachstellung IV, 3077 Partizipialopposition II, 1861 Partizipialattribut II, 1860, 1892 Partizipialkonstruktion, Ubergeneralisierung III, 2578 Partizipium im Asächs. II, 1264 Passion III, 2956 Passional, sprachhistorischer Quellenwert IV, 3035 Passiv im Mhd. II, 1332, 1458 Passivmorphologie in europ. Sprachen II, 1139 Passivumschreibung im Ahd. II, 1192 Pathos III, 2589 Patienspassiv II, 1862 Patriotismus III, 2763 Patriotismus - , bayerischer III, 2945 - , sprachorientierter, Schweiz III, 2859 Patrizierbibliothek II, 1614

Paralipse in der Sprache der Politik — Philologie im 19. Jh. Patronage, literarische, im Md. II, 1378 Patronymika IV, 3536, 3547 Pausenprinzip bei der Interpungierung III, 2472 Peciensystem I, 314 Pegnesischer Blumenorden I, 344 Pennälersprache III, 2400 Pennsylvaniadeutsch II, 1962 Perfekt - , Bildung im Mhd. III, 2579 - , Grammatikalisierung II, 1865 - im Obd. II, 1549 perfektive Aspekte von Verben III, 2570 Perfektperiphrase III, 2516 Performanz vs. Kompetenz I, 532, 539 Pergament - , seine Ablösung II, 1380 - , Handschriften IV, 3018 - als Uberlieferungsträger I, 310 pergamentales Druckmaterial I, 321 Periodika II, 1926 periodische Literatur II, 1756 periodische Zeitungen II, 1921 Periodisierung I, 789 - des Asächs. II, 1245 - der bair. Sprachgeschichte III, 2943 - , Definition I, 798 - , des Dt., Anfänge I, 418 - der dt. Rechtssprache I, 74 f. - der Fachsprachengeschichte - des Frnhd. II, 1515 - , Kriterien I, 812 - literatursprachlicher Entwicklung nach II, 1945 3117 - des Mhd. und Mnd. II, 1294, 1307, 1365, 1385, 1420; III, 2241 - des Nhd. II, 1746 - und nhd. Diphthongierung I, 511 - in der Sprachgeschichte I, 799 ff. - von Textsorten II, 1920 Periodisierungsansätze in Nachschlagewerken I, 378 Periodisierungskriterium, Definition I, 799 periodus III, 2473, 2484 Periphrasen im Modus (im Frnhd.) II, 1549 periphastische Konstruktion, zur Entstehung I, 580 periphrastischer Tempusausdruck I, 578; II, 1191, 1193, 1635

periphrastisches Formensystem im Frnhd. II, 1643 peroratio III, 2589 Person im Asächs. II, 1255, 1267 Personalflexive II, 1814 - im Frnhd. II, 1546 Personalisierung unpersönlicher Verben II, 1872 Personalpronomen, asächs. und mnd. II, 1253 f., 1432 Personenbezeichnungen und feministische Linguistik II, 2065 personen bezogene Information durch Symptomwerte II, 1634 Personenbünde und Anredeformen III, 2601 Personennamen IV, 3439 - , germ. I, 982 - , hamburgische III, 2299 - , Geschichte und Typen IV, 3535 ff. - im Mhd., Flexion II, 1337 - als Ortsnamen IV, 3486 - , skand., im Dt. IV, 3288 - und Sprachgrenze III, 2236 Personennamengebung, griech. Beeinflussung IV, 3187 Personenverbandsstaat vs. Flächenherrschaftsstaat, frnhd. Zeit II, 1517 Persönlichkeitsbegriffe in der dt. Sprachgeschichtsschreibung I, 19; II, 1627 perspicuitas III, 2587; IV, 3046 Pertinenzdativ im Ahd. II, 1210 Pfarrhaus, evangelisches I, 70 Pflege - der dt. Sprache I, 333 - des Dt., Israel IV, 3014 Phänomen der unsichtbaren Hand I, 46, 829, 832 Phänomenalismus, linguistischer II, 2052 phänomenologische Sozialtheorie I, 139 Phantasienamen I, 10, 229; IV, 3408, 3442, 3494 Phasen - der Standardisierung II, 1104 - geschichtlichen Sprachdenkens I, 417 f. - beim Varietätenwechsel der Schweiz III, 2277 Phasen-Opposition III, 2579 Philologenwissen und mhd. Textedition II, 1388 Philologie im 19. Jh. I, 445 f., 460

philologisch-literaturgeschichtliche Schriften des 17. Jhs. — Phraseologismen philologisch-literaturgeschichtliche Schriften des 17. Jhs. I, 431 f. Philosophie - , Begriffsgeschichte u n d linguistische Methoden I, 180 f. - , Edition von Texten I, 945 - und Funktiolekt I, 189 - , Sprache I, 181 Phlogistontheorie I, 201 Phon u n d Beschreibung von Lautwandelphänomenen I I , 1323 Phonästheme I I I , 2551 Phonem(e) II, 1821 - und Beschreibung von S p r a c h w a n d e l p h ä n o m e n II, 1323 - des Dt. I I , 1807 - u n d G r a p h e m im M n d . II, 1422 - im M h d . II, 1322 - , Z u o r d n u n g , zum G r a p h ( e m ) I, 301, 556, 558; II, 1157, 1472, 1771 f., 1791 Phonematik, historische I, 551 phonematische Veränderungen, Typen I, 562 phonematisches Prinzip I I I , 2462 Phonemdistributionen imAhd. II, 1155 Phonemermittlung, M e t h o d e n II, 1156 Phonemgeschichte vs. Lautgeschichte I I I , 2425 P h o n e m h i n z u f ü g u n g I, 563 phonemische Opposition im F r n h d . II, 1532 Phonemisierung des Lexemakzents II, 1325 Phonemin ventar(e) - im Ahd. II, 1155 - des N h d . I, 304 - , nicht-standardsprachliche I , 307 Phonemisierung von Allophonen II, 1323 Phonemkonstanzprinzip I I I , 2463 Phonemschrift im Dt. I , 301 P h o n e m s c h w u n d I, 524 Phonemspaltung I , 524, 563; I I , 1250 Phonemstatus von Umlauten I I , 1324 Phonemsubstitution im O m d . I I I , 2754 Phonemsystem(e) - des Ahd. I I , 1155, 1165; I I I , 2434 - , bair. III, 2930 - des F r n h d . II, 1528; III, 2430

-

des M h d . und Mnd. I I , 1321, 1424, 1478 - des N h d . II, 1765; III, 2429 - , R e d u k t i o n I, 563 Phonemverschiebung I, 524, 563 Phonemverlust I, 563 Phonemzusammenfall I , 524, 563 Phonetik - , ahd. und asächs. I I , 1 1 5 5 ff., 1248 ff., 1288 f. - des F r n h d . II, 1527 ff., 1533 - bei den J u n g g r a m m a t i k e r n I, 476 - , Inter- und Transferenzen, dt./ital. IV, 3204 - des M h d . und Mnd. I I , 1320 ff., 1422 IT. - u n d Phonologie des N h d . II, 1466 ff., 1765 ff. - u n d Sprechsprache II, 1288 phonetische - Schreibung I I , 1785 - Veränderungen, Typen I , 562 phonetischer Wert historischer G r a p h i e n II, 1423 phonetisch-phonologische Interferenz, dt.-fries. IV, 3306, 3312 phonetisch-phonologischer Ausgleich in Dialekten I I , 2041 Phonie und G r a p h i e I I I , 2461 phonischer Kode des Dt. und literaler K o d e III, 2436 f. P h o n o g r a p h e m ( e ) I, 558 f.; III, 2463 phonographische Schreibung I I I , 2464f. P h o n o g r a m m e I , 301 Phonologie - , ahd. und asächs. I I , 1 1 5 5 ff., 1248 ff. - , Aufgabe I, 551 - des Bair. III, 2929 - von Flurnamen IV, 3522 - des Frnhd. I I , 1527ff., 1533, 1676 - des M h d . I I , 1320ff. - , natürliche I, 839 - , nhd. II, 1468 f., 1767 - des Ofäl. III, 2665 - in der Sprachgeschichtsschreibung I , 21 - und sprachtypologische Entwicklung I , 994 Phonologiemodell der Sprachwandeltheorie I, 523 phonologische - Variation im D t . II, 1832, 2011 - Veränderungen seit dem Ahd. I, 303

3605

— Veränderungen und graphematische Repräsentation I , 303 phonologischer Wandel I, 851 phonologisches Schreibprinzip II, 1479, 1785; IV, 3073 Phonologisierung des Umlauts, m n d . II, 1427 P h o n o t a k t i k I, 560 Photoessay I, 149,17; II, 2141 Photographie, Einzelaspekte II, 2137 f. P h o t o r o m a n I, 156,20; II, 2142 Phraseme — u n d äußere Selektion I, 680 - , Motivation III, 2551 — u n d Wortschatzumfang III, 2543 Phrasemtypik von Varietäten des D t . II, 1638 Phraseodidaktik II, 2106 Phraseographie I, 154,21; II, 2106 Phraseolexem(e) II, 2103 ff. Phraseologie —, Bestimmung I, 744; II, 2101 f. — , Entwicklungen seit d e m 20. Jh. II, 2101 ff. —, historische I, 743 —, Klassifikationsproblematik II, 2102 - , Klassik I V , 3080 — u n d Metapher I, 745 —, methodische Probleme I , 743 — u n d Parömiologie I, 745 —, soziohistorische I , 952 - , Transfer, dt.-skand. IV, 3282 — und Univerbierung I I , 2101 phraseologische — Sprachwandeltypen, Stilistik I , 751 — Sprachzeichen, Identifizierung II, 2103 — Verfestigung, G r ü n d e I, 750 — Wörterbücher I , 744 phraseologisiertes Literaturzitat, Schibboleth-Funktion I, 753 Phraseologisierung — im F r n h d . II, 1585 - , semantische U m d e u t u n g I , 746 — als universaler Prozeß I , 743 Phraseologismen I , 743 ff.; I I , 2101 ff. - , ahd. I I , 1236 — u n d Archaismen II, 1848 - , Aussterben I , 751 — , derivationelle Basis I, 743, 746 - , Entstehung I , 745f. — im europ. S p r a c h e n k o n t a k t IV, 3277

3606 - , Festigkeit I, 743, 746, 747, 748 f. - , Frequenz I, 743, 749 - , Idiomatizität, II, 2103 — , juristische und historische Sprachgeographie 1,911 — und Kollokationen II, 2101 —, Lexikalisierung I, 748; II, 2103 - , Modifikationen I, 747 — , morphosyntaktische Verkürzung I, 748 — , Reduktion lexikalischer Varianten I, 747 — , rhetorische Betrachtung I, 745 — und schriftsprachliche Normierung I, 747 - , situationsadäquate I, 745 - , Stabilität II, 2103 - , stilistische und pragmatische Aspekte I, 744 — , transformationelle und funktionelle Defekte I, 746 - , Wandel I, 750f. Phraseologizität I, 743 ff. phylogenetischer Instinktverlust I, 47 Physik, zur Fachsprache I, 200 Pidgin-Sprachen im röm. Rheinland III, 2716 pidginisierte Mischform, Computersprache II, 2170 Pidginisierung I, 589; IV, 3161 Pidginisierungstendenzen in der EU II, 2181 Pietismus I, 67; II, 1751, 1755, 1912 — und Grammatikschreibung II, 1905 —, Ubersetzungsleistung I, 223 pietistische Namen IV, 3541 Pikardisch als Alternative zum Frz. II, 1090 Piktogramme I, 301 Piscator-Bibel I, 269 Plakat II, 2142 Planung von Sprache und Sprachgebrauch I, 829 Plattdeutsch II, 1939 f.; III, 2212, 2304, 2645, 2655, 2659 Plausibilität — in der historischen Phonologie I, 562 — in der Wortbildungslehre I, 607 Plural, Funktionen III, 2605 Pluralmuster des Frnhd. II, 1543 Plural-Ä- im Nhd. II, 1813 Plural-Umlaut, Entwicklung im Nhd. II, 1813 Plurizentrik des Dt. II, 1514, 2014

Phraseologizität — Possessivfügungen europ. Sprachen plurizentrische(r) - Sprache und nationale Identität II, 2008ff. - Struktur des dt. Sprachgebrauchs III, 2253 - Typ der Standardisierung II, 1090 Plurizentrismus II, 2031; III, 2764 /»-Namen IV, 3463 Pneuma I, 63 f. Pöbelsprache im 17./18. Jh. II, 1933 Poesie - , Barockzeit IV, 3046 - und Rhetorik III, 2584 - im Sturm und D r a n g IV, 3055 Poesiefähigkeit der dt. Schriftsprache II, 1973 poeta creator IV, 3007 poeta doctus III, 2580 Poetik - , dt. I, 342 - , Barock IV, 3045 - und Dreistillehre III, 2590 - und Rhetorik bei Gottsched III, 2594 poetische - Funktion der Sprache IV, 3007 - Semantik IV, 3144 - Sprache, linguistische Kriterien IV, 3042 poetischer Realismus IV, 3063 Poetizismen im Asächs. II, 1257 Poetizität des Rechtes bei J. G r i m m I, 457 poetologische Voraussetzungen des Verstehens adt. Texte I, 950 Polarität im Asächs. II, 1266 political correctness II, 2061, 2164 Politik - als Kommunikation I, 98 - und Sprachnormierung I, 387, 401 - und Textsorten des Ahd. II, 1228 Politiksprache I, 98 f.; IV, 3243 politische - Beschimpfung in der D D R II, 2019 - Geschichte und Sprachgeschichte I, 98 ff. - Macht des Wortes II, 1972 - Metaphorik I, 106 ff. - Pragmatik I, 113 ff. - Rede II, 1972 - Rhetorik I, 106 - Sprache II, 1985 - Textsorten I, 116 ff.

Politolinguistik I, 100 Polnisch und Omd. III, 2748 Polyflexion vs. Monoflexion II, 1550 Polyfunktionalität II, 1819 — von Textsorten II, 1381 — der Interpungierung III, 2480 f. Polygenese III, 2446 — der Diphthongierung III, 2448 — in der Phonemgeographie III, 2442 — vom Lautwandel I, 845 — der ahd. Lautverschiebung II, 1150 Polyinterpretabilität des literarischen Werkes IV, 3094 Polylexikalität von Phraseologismen II, 2101 Polysemie II, 1821 — in Fachsprachen II, 1994 - , grammatische I, 857 —, ideologische I, 103 f.; IV, 3245 — und Synkretismus I, 857 — vs. Synonymie bei Kant I, 190 — in der Wortentlehnung, Dt.balt. Sprachen IV, 3276 Polysemiegrad in frnhd. Zeit II, 1637 Polysemiefaktor in der Lexik des Frnhd. II, 1573 Polysemieredaktion in Phraseologismen I, 751 Polysemierung I, 615, 618; II, 1834, 1844; III, 2548 Polysemietrennung im onomasiologischen Index I, 726 Polysystematizität adt. Schriftsysteme III, 2429f. Polyvalenz II, 1819 Polyzentrizität II, 1939 Pommern, schwed.-dt. Sprachkontakt IV, 3286 Pomoranisch 111,2701,2707 Popularisierung II, 1963 — von Fachsprachen I, 206 — der dt. Hochsprache II, 1952 Popularjurisprudenz I, 89 populärwissenschaftliche Texte, ihre Sprache I, 206 Portugiesisch II, 1024, 1070 Positivismus — und historische Syntax I, 762 - , logischer II, 2049 Possessiva im Mnd. II, 1141, 1432; III, 2533 possessiver Gen. und Dat. II, 1642 Possessivfügungen europ. Sprachen II, 1141

3607

Possessivpronomen im Asächs. — private Schriftlichkeit im Mnd. Possessivpronomen im Asächs. II, 1254 Post, kommunikative Funktion I, 147 Postkarte und Kommunikation I, 147 Postmoderne IV, 3145 Potsdamer — Abkommen, Bezug auf Ungarndt. IV, 3375 — Edikt III, 2683 'power semantic' in der Anrede III, 2604 Prädikat — im Mnd. II, 1457 - , zweigliedrige Struktur III, 2575 Prädikatenlogik II, 2050 prädikative Ergänzungen im Mnd. II, 1459 prädikativer — Akkusativ, frnhd. Zeit II, 1642 — Sprachgebrauch II, 2066 Prädikatskonstituente im Asächs. II, 1263 Präfigierung — von Adjektiven im N h d . II, 1914 — im Ahd. II, 1216 — und Durchsichtigkeit III, 2553 — im frz. Fachwortschatz II, 1075 — nach lat. Muster II, 1072; IV, 3172 — im Mhd. II, 1364 — bei Schottelius I, 599 — der Substantive II, 1563, 1597, 1913 — von Verben im Frnhd. II, 1563, 1599, 1853, 1916 Präfixe und präfixartige Morpheme in der frnhd. Wortbildung II, 1601 Präfixoide — im Asächs. II, 1271 — im N h d . II, 1913 Präfixverben im Mhd. und Frnhd. II, 1364, 1602 Prag und nhd. Schriftsprache III, 2253, 2256 Prager Schule III, 2441; IV, 3002 pragma III, 2589 Pragmatik I, 538 ff.; II, 1225 — und Bibelübersetzung I, 65 — frnhd. Wortgebrauchs II, 1565 — und Grammatik I, 538, 542 — , politische I, 113 — religiösen Sprechens I, 66 — , Rekonstruktion von H a n d lungsbedingungen IV, 3541

-

und Soziologie der Dialekte II, 2038 - und Sprachsoziologie I, 543 - und Sprechakttheorie I, 542 - und Textsortenklassifikation II, 1226 - des dt. Wortschatzes II, 1841 Pragmatisierung der Sprachwissenschaft I, 538 f.; II, 1856 pragmatische - Neutralität II, 1841 - Phänomene der Syntax des Asächs. II, 1268 - Phraseologismen I, 745 - Variation des Dt. 11,2013 - 'Wende' I, 624; II, 2039, 2052 pragmatisches Schreibprinzip II, 1480, 1778 Präposition im Asächs. II, 1263 Präpositionalattribute II, 1860 f. präpositionale Ersatzfügungen II, 1587 Präpositionalgruppe im Frnhd. II, 1642 Präpositionalisierung I, 134 Präpositionalobjekte im Ahd. II, 1210 Präsens vs. Perfekt III, 2579 Präsensvokal im N h d . II, 1815 Präsentativkonstruktion I, 536 Präskription und Standardisierung II, 1086 präskriptive Texte im mnd. R a u m II, 1475 Präteritalreflexiv im Frnhd. II, 1545 Präteritalgrenze II, 1549 praeteritio in der Sprache der Politik I, 112 Praeterito-Präsentien II, 1189, 1256, 1332, 1336, 1434, 1548 Präteritum - , Bildung II, 1255, 1468 - und Perfekt; Verteilung II, 1865 Präteritumsschwund - im Jidd. IV, 3264 - , obd. I, 1006; III, 2518, 2579 f. Praxisempfehlungen feministischer Linguistik II, 2082 Praxisprinzip in der Lexikologie I, 631 Präzedenzen des Wortgebrauchs I, 866, 868 Predigt I, 63f.; II, 1656; III, 2957; IV, 3177 - als Kunst im 18./19. Jh. II, 1971 - , Sammlungen in der Frühen Neuzeit II, 1709

-

und Sprech spräche II, 1170, 1395, 1970, 1972 Predigtliteratur, mhd. und mnd. II, 1301, 1473 Predigtmärlein III, 2956 Predigtsatiren III, 2963 Predigtsprache II, 1938 Predigtzeitschriften, mhd., und gesprochenes Dt. II, 1968 Preislied, ahd., Anredeformen III, 2606 Preisrede III, 2588 Presse, politische, ihr Frauenbild II, 2084 Pressefreiheit II, 2157 Pressesprache II, 2153 ff. Pressestadt H a m b u r g III, 2306 Prestige - als Entlehnungsvoraussetzung I, 204 - , Formen im Asächs. II, 1292 - des Juristen, 16. Jh. I, 90 - des Nd. im 16.-17. Jh. II, 1508 - der omd. Schreibsprache III, 2262 - und Sprache der Naturwissenschaften I, 203 - und Sprachwandel I, 830 - von Varietäten II, 1093 - der Wissenschaftlichkeit I, 205 - und Wortschatzstandardisierung II, 1579 Preisgestaltung von Büchern, Frühe Neuzeit I, 325 Preußisch II, 1416 Preußisch-Litauisch IV, 3271 preußische - Rheinprovinz III, 2713 - Sprachpolitik IV, 3388 Primärberührung II, 1832 Primärumlaut II, 1249; III, 2949 Primärvarietät II, 1955 Printmedien vs. elektronische Medien 11,2168 Prinzip(ein) - der bevorzugten Ignoranz I, 878 - der Bibelübersetzung I, 248 - der kleinen Schritte beim Bedeutungswandel I, 868 - der natürlichen Serialisierung, Kritik I, 526 - der Orthographie II, 1785 - der Rationalität I, 524 priores Flandrenses in Siebenbürgen IV, 3292 Privatbibliotheken im Frnhd. II, 1614 Privatbrief II, 1925 private Schriftlichkeit im Mnd. II, 1475

3608 privates Alltagsschrifttum I, 142 Privativa im Ahd. III, 2533 Privatsprache, dialektale I, 49 Privaturkunde II, 1302, 1667 Privilegium minus III, 2909 probatio III, 2589 Probleme — der historischen Phraseologie I, 744 — historischer Lexikographie I, 692 „Problemgebiete", mnd. II, 1419 Pro-drop-Sprache I, 535 Produktivität von Suffixen II, 1069, 1219 P r o d u k t n a m e n II, 2149 Profilierung der Numerus- und Tempuskategorie, frnhd. Zeit II, 1635 profanes Theaterspiel im späten M A II, 1375 Programmdiskussionen in der Sprachgeschichtsforschung I, 44 progressive — Steuerung der ahd. Flexion II, 1171 — Universalpoesie IV, 3059, 3098 'Prognose' in der Sprachgeschichtsforschung I, 46 Pronomina — im Asächs. und Mnd. II, 1179, 1253, 1432 f. — im Mhd. II, 1338 prominale Referenz in europ. Sprachen II, 1140 Pronominalflexion — des Bair. III, 2933 — im Frnhd. II, 1551 Propaganda - , frnhd. Zeit II, 1615 — im Nationalsozialismus II, 1981, 1987 proportionale — Analogie I, 530 — Rektionskomposita III, 2529 Proportionalsatz im Frnhd. II, 1590 Prosa — , frühe wissenschaftliche, Oberrheingebiet 111,2813 — im Frnhd. II, 1650 - , geistliche, im M A II, 1301, 1377 - , 20. Jh. IV, 3131, 3138, 3147 — des Realismus IV, 3063 - , spätmal. IV, 3034 — im Sturm und Drang IV, 3056 Prosaauflösungen IV, 3010, 3038, 3044,

Privativa im Ahd. — quellenkritische Wörterbuchanalyse Prosachronistik im Mhd. II, 1301 Prosadenkmäler des Asächs. II, 1280 Prosaformen im Frnhd. II, 1611, 1674 Prosaliteratur, frnhd., als Ubersetzungsliteratur I, 219 Prosaroman im Spmhd. und Frnhd. II, 1301, 1654 Prosastile IV, 3010 Prosatexte - , mhd. II, 1385, 1392 Prosodie — und Akzent von Flurnamen IV, 3522 — , Inter- und Transferenzen, dt./ital. IV, 3204 protestantische Texte des Reformationszeitalters II, 1610 protestantischer — Dialekt III, 2219 — Katechismus II, 1525 'Protokollsätze' II, 2049 Protostandards II, 1957 Protosysteme, phonologische, im Ahd. II, 1159 Prototypensemantik und G r a m matik II, 1855 prototypische Intuition I, 285 Proto-Indo-European I, 965 Protosprache I, 778 Provenienz — von Handschriften I, 315 — von Texten und Sprachgeographie I, 511 provenzalisch-dt. Sprachkontakt IV, 3192 Provincial-Lexika III, 2305 Provinzial-Deutsch, 18. Jh. II, 1785 Provinzialität, als Vorwurf an die Exilliteratur IV, 3114 Provinzialismen I, 336, 410, 660; II, 2154; III, 2222f„ Prozeß, lexikographischer I, 692 Prozeßprotokolle und gesprochenes Deutsch II, 1968 Prozessualitätsprinzip in der Lexikologie I, 631 Pruzzisch III, 2702, 2707 Psalmenübersetzungen von Luther und Zwingli I, 267 Pseudo-Komposita II, 1859; III, 2536 pseudoschriftkulturelle Praktiken III, 2406 Pseudosubjektivierung II, 1872 Psycholinguistik und Pragmatik I, 539 Psychologie und Metaphorik I, 203 psychologische Sprachbetrachtung I, 478

Publizistik —, kirchenpolitische I, 70 — in der Frühen Neuzeit II, 1524 - , 1 6 . Jh. IV, 3044 Punkt als Satzzeichen II, 1538; III, 2470, 2473 Punkt-Symbolkarte I, 890 Purismus I, 58ff., 91, 407ff.; II, 1126, 1753, 1761, 1844, 1911, 2011, 2055, 2165; IV, 3033, 3045, 3199, 3278, 3296 f., 3313, 3319

Q qu-, tw-, zw- und Durchsichtigkeit III, 2554 Quadrivium I, 194; III, 2563 Qualifikation von Exzerptoren in der Lexikographie I, 697 Qualität — der Ubersetzung, EU-Bereich II, 2179 — der Vokale des Mnd. II, 1423 —, Unterschiede in der Textüberlieferung I, 921 qualitative und quantitative Typologie I, 1000 Quantifizierung und historische Kartographie I, 894 Quantität — von Vokalen, Kennzeichnung I, 304 — von Wortschätzen II, 1196, 1557 Quantor II, 1825 — im Asächs. II, 1264 Quellen — dt. Rechtssprache I, 74 — und Editionsgestaltung I, 928 — Erschließung in historischer Sprachgeographie I, 901 — zur Erforschung des gesprochenen Dt. II, 1968 — zum Germ. I, 980 —, lexikographische Exzerpierung I, 694 — mhd. Grammatiken II, 1304 Quellenauswertung II, 1305 Quellenbedingungen für die Feststellung von Hyperkorrekturen III, 2423 Quellenbenutzung und Edition I, 943 Quellencorpora, sprachgeschichtliche I, 14 quellenkritische Wörterbuchanalyse I, 647

3609

Quellenkunde historischer Sprachgeographie — Rechtstermini Quellenkunde historischer Sprachgeographie I, 889 f. Quellenlage - der Fachsprachenforschung III, 2379 - zum Mhd. II, 1351 Quellenwert - des Got. für die dt. Sprachgeschichte 1,973 ff. - historischer Wörterbücher I, 647, 652 - von Nomenciatoren I, 651 questione delia lingua II, 1089, 1093

R Rabbinerbibeln I, 243 Raetoromania submersa IV, 3204 Rahmenbildung - im Mhd. und Frnhd. III, 2574 - im Mnd. II, 1461 Rahmenprinzip —, Konkurrenzsituation Perf./ Prät. III, 2580 - , mehrgliedriges Nebensatzprädikat III, 2575 - , Nominalgruppe III, 2573 - , schriftsprachliche Norm III, 2574 —, syntaktische Diskontinuität III, 2572 Ramismus I, 342 Randgruppen, Sprachverhalten II, 2005 f. ranghöchstes Diasystem mit Norm I, 4 Rasse und Sprache I, 355 Rassediskurs in der NS-Zeit II, 1984 Rassegedanke in der Volkskunde I, 165 Räterepublik III, 2962 Räter-Problem IV, 3421 Ratgeberliteratur, mnd. II, 1473 rationales Problem des Sprachwandels I, 826 Rationalisierung von Wortgebräuchen im Frnhd. II, 1559 Rationalismus - bei D. Sanders I, 678 - und Textübersetzung I, 223 - , Sprachverständnis I, 44 Rätisch IV, 3460, 3463 - , Namen IV, 3419 - , Substrat in der Schweiz III, 2830 Rätoromanisch III, 2827, 2829; IV, 3203 ff., 3347, 3350 Ratsprotokolle I, 294

- , skand., deren Beeinflussung durch das Dt. IV, 3283 Raum — und Nation, Romania II, 1023 - , ofäl. III, 2663 — und Sprache II, 1088 Raum- und Zeitauffassung — der Bonner Schule I, 162 — der Sprachgeschichtsschreibung II, 1636 — der Sprachhandlungstheorie I, 628 Raumbildung in frnhd. Zeit II, 1516 Raumexpansion der Luthersprache II, 1739 Raumgebundenheit von Ortsnamen IV, 3469 Raumgliederung — des Dt., historische Perspektive III, 2229 ff. — des Frnhd. II, 1624 Raumkonstanz einer Sprache I, 825 Raumkonzepte der Sprachgeschichtsforschung III, 2712 f. Raummetaphern in der Sprachwissenschaft I, 43 Raumphonologie II, 1832 r-Aussprache II, 1806 Realisation des DDR-Sprachgebrauchs II, 2021 Realismus II, 1760 — und Experiment IV, 3099 — in der Lexikologie I, 614, 621

— , seine Literatursprache IV, 3063 — in der Literatursprache mach dem 2. Weltkrieg IV, 3118 —, metaphysischer I, 2 — vs. Nominalismus II, 2048 realistische Fachstilistik I, 22ff. Realprobe IV, 3471 Realstatus sprachgeschichtlicher Erzählgegenstände I, 27 Realtechnik I, 173 Reanalyse als syntaktisches Erklärungsmodell I, 767 Rede- und Argumentationsstil im EU-Parlament II, 2177 Redensarten II, 2102; III, 2559 ff. Redeschmuck III, 2588 Rednermundart, Schweiz III, 2873 Reduplikation II, 1189 Reduzierung sprachlicher Register in der E U II, 2182 Recht — und Namennormierung IV, 3412 f.

-

und Sprache, ihr Verhältnis I, 72, 457f. Recht(lichkeit) im MA und in der Frühen Neuzeit II, 1521 Rechtsakte, Vertextungsprobleme in der E U II, 2178 Rechtsbücher I, 81 - , dt., in Ungarn IV, 3221 - in der Sprachgeographie I, 904 Rechtschreibdiskussion seit der Frühen Neuzeit III, 2413 Rechtschreibmonopol des Duden II, 1996 Rechtschreibreform (von 1996) II, 1779 f. Rechtschreibung - und Lautung II, 1804 - in mnd. Zeit II, 1483 - des Nhd. II, 1782 ff. Rechtserkenntnis, Quellen I, 74 Rechtsgang, zugehörige Literatur I, 84 Rechtsgemeinschaften und mnd Sprache II, 1443 f. Rechtsgeschichte - und Kulturgeschichte I, 74 - und Sprachgeschichte I, 72ff., 87 ff. Rechtskodifikation I, 93 Rechtslexik I, 89, 236; II, 1443 f., 1571; III, 2819, 2917 Rechts- vs. Linksverzweigung III, 2572 Rechtsprosa, mhd. II, 1301 f., 1356 Rechtsquellen und Sprachgeographie I, 904 Rechtsslavismen IV, 3231 Rechtssprache - , awfäl. III, 2642 - und Gemeinsprache I, 95 - des Germ. I, 457 - und Geschäfts-/Kanzleisprache I, 93 - und Gesetzessprache I, 92, 95 - und Humanismus I, 89 - , Lexik I, 89 - des Mnd. II, 1443 f., 1482, 1487; III, 2644 - , ofäl. III, 2665 - und Paarformel I, 89 —, Semantik I, 95 Rechtssprachgeographie I, 82, 896, 904, 911; II, 1450f.; III, 2282 Rechtssprachgeschichte, bei J. Grimm I, 457 Rechtssprichwörter I, 89 Rechtstermini - , dt., in der Slavia IV, 3231 - , frk.1200

3610

Rechtstexte — Reichsdeputationshauptschluß

- , 19. Jh. I, 94 Rechtstexte II, 1923; IV, 3177 - als Corpusteil der mhd. Grammatik II, 1309 - und Entstehung der Schriftsprache I, 83 - in der EU, Ubersetzungsproblematik II, 2176 —, Gattungen I, 82 - des Mhd. und Frnhd. II, 1301 f., 1669 —, Oberrheingebiet III, 2813 Rechtsverlagerung des Genitivattributes II, 1642 Rechtswesen, Zentralität, frnhd. Zeit II, 1521 Rechtswissenschaft und Frauenbild II, 2084 Rechtswörter, österr. III, 2918 Rechtswortgeographie I, 506, 904, 911 Rechtswortschatz und Völkerwanderungsgermanisch I, 983 rede/meine

I,

951

Rede - als Aufsatzform II, 1930 - und Sprache I, 864 Rede-Grammatik II, 1972 Redekunst und gesprochenes Dt. II, 1968, 1970 Rede-Sprache II, 1972 Redesteller, 17. Jh. II, 1927 Redeverschriftlichung und Edition I, 945 Reduktion des Zeichenbestandes in der Hochsprache II, 1828 Redundanzsteuerung I, 831 - und Sprachwandel I, 842 Reduplikation I, 577, 585 Referenzsemantik I, 539, 949 Reflexe gesprochener Sprache - i m A h d . II, 1231 ff. - im Asächs. II, 1288ff. - im späten MA I, 924 - des Jidd. im Dt. IV, 3266 - im Mhd. II, 1391 ff. - des Mnd. II, 1491 ff. Reflexivum im Mnd. II, 1459 Reformation I, 65, 198; II, 1524 - im bair. Raum III, 2922 - im dt.-dän. Sprachgrenzgebiet IV, 3385 - , Einfluß auf die Niederlande IV, 3296 - im Elsaß III, 2780 - , Entlehnungen aus dem Griech. IV, 3187 - in Hamburg III, 2302 - und (M)nd. II, 1508; III, 2302 - in Österreich III, 2979 - , sprachliche Wirkung II, 1633

-

und Sprichwort III, 2562 und Standardisierung II, 1091 - und Volksbildung II, 1524 - und Wiener Stadtsprache III, 2365 reformatorische Bibelübersetzungen I, 264 Reformdiskussion, orthographische 1789, II, 1759 Regelhaftigkeit - von Sondersprachen III, 2393 - der Sprache III, 2220 Regellosigkeit, sogenannte, des Frnhd. II, 1634 Regelmäßigkeit des Lautwandels I, 836 f. Regel(n) - als Normen und Anweisungen I, 521 - als Objekt des Sprachwandels I, 521 - der Orthographie II, 1796 Regelrhetorik III, 2595 Regenbogenpresse II, 2140 Regensburg, Reichsstadt III, 2948 Regiolekt I, 495; II, 2110 - und früher Buchdruck I, 324 - , Definition III, 2745 - , Diagliederung III, 2745 - und Fachsprache - und Kommunikationskultur III, 2746 - des Mnd. II, 1450f. - und National-/Standardsprache III, 2745 - , omd. III, 2744ff. - und Ortsmundart II, 2044 regiolektale Oralität III, 2761 Regiolektgeschichte, soziopsychische Aspekte III, 2763 Region - des Bair.-Österr. III, 2889 - und Nation III, 2713 Regionalatlanten I, 498 Regionaldaten zum Siedlungsraum III, 2746 regionale - Identität III, 2746 - Prägung des Lat. IV, 3173 - Schreibsprachen II, 1088, 1491 - Sprachgeschichte III, 2629, 2713 - Subsysteme des Dt. bis zum 16. Jh. III, 2207 - Systeme des Nd., ê- und 6Laute II, 1427 - Variation III, 2205 - Wortgebräuche II, 1558 regionaler Transferraum III, 2755

Regionalisierung, MA III, 2909 Regionalismen I, 409 — in der mhd. Literatur IV, 3029 — und Standardsprache II, 1808 —, Tendenzen III, 2967 Regionali tät - des Dt. III, 2253 - der Schreibung III, 2210 — des Wortschatzes und Verständlichkeit II, 1558 Regionalsprache(n) —, Bezeichnungen III, 2211 - , Geschichte III, 2889, 2899 - , mhd. II, 1359 - , ofrk. III, 2775 —, Sprachreflexion, MA III, 2208 Regionalstudien zur Entstehung der nhd. Schriftsprache III, 2275 Regionalvarietäten und Plurizentrik II, 2014 Regionalwörterbücher, mhd. II, 1346 Regionenkonzept und Sprache II, 1714 Register - im frühen Buch II, 1708 —, historische I, 543 —, sprachliches, zwischen Lat. und Dt. IV, 3176 Registerforschung II, 1827 Registerlinguistik II, 1226 Registertypen, lexikographische I, 718 regnum

Teutonicum

Romanum

vs. III,

Imperium

2196

regressive Flexionssteuerung im Ahd. II, 1171 regulärer vs. sporadischer Lautwandel I, 562 Regulari täten — des Bedeutungswandels I, 870 - morphologischer Systeme, Ökonomie I, 587 - schreibsprachlicher Ausgleichsvorgänge im Frnhd. III, 2262 — syntaktischer Komplexe im Frnhd. II, 1586 regulatives Sprachspiel I, 99 Regulierung der Wortstellung I, 769 reichsamtliche Orthographie II, 1788 Reichsgrenze, spätröm.-gall. Raum IV, 3331 Reichslatein II, 1016 Reichsdeputationshauptschluß III, 2958

Reichsgeschichte und Sprachgeschichte — Ring Wittenwilers, Anrede Reichsgeschichte und Sprachgeschichte I, 339 Reichskammergerichtsordnung I, 88 Reichspatriotismus III, 2723 Reichtum der Sprache I, 409, 655, 677; III, 2222 Reihengräberfelder, 6./7. Jh. III, 2238 Reihen schritte I, 840; III, 2440 Reim und Lautqualität II, 1393 Reimanalyse und Sprachgeschichtsforschung III, 2904 Reimgebrauch III, 2952 Reimgrammatik II, 1309 Reim(paare) im MA II, 1385, 1387; IV, 3034 Reimpaarroman II, 1372 Reimpaarvers IV, 3037, 3044 Reimrede II, 1374 Reimtechnik, MA IV, 3029 Reimtexte und Erwartungshorizont I, 781 „Reingebiet" in der Volkskunde I, 161 Reinheit der Sprache I, 91 f., 407 f.; 11,2055; 111,2224; IV, 3045, 3057, 3112, 3199 Reiseberichte, mnd. II, 1474 Reiseführer als Alltagstextsorte I, 146 Reisen und Kommunikation I, 145 f. Reisepässe, ihr linguistischer Quellenwert I, 146 Reisevokabular I, 647, 651 Rekonstruierbarkeit ahd. Volkssprache II, 1232 Rekonstruktion — in der Editionsphilologie I, 918 — von Grundsprachen I, 965 — in der Lexikologie I, 636 — in der historischen Phonologie I, 561 — , sprachhistorische, und rezente Dialekte III, 2434 Rekurrenzthese IV, 3094 Relatinisierung II, 1068, 1070, 1072 relationale Datenbanksysteme I, 637 Graphematik I, 558 Relationierungsfunktion der Substantivkasus II, 2050 Relativa II, 1879, 1882 relative Typologie I, 1000 Relativpronomen, mnd. II, 1433 Relativsatz II, 1462 Reliefbildung II, 1659 Religion IV, 3293 — als Kommunikationsbereich I, 288 — der Sachsen II, 1243

— und Sprache I, 63, 68, 70 Religionsflüchtlinge, frz., in Deutschland IV, 3197 religiöse Texte II, 1608, 1610 Reliktbildungen im dt.-slav. Kontaktbereich IV, 3234 Reliktformen, mbair. III, 2968 Reliktgebiete I, 164 Reliktname IV, 3354, 3360 Reliktwortareale, kelt./rät./rom. IV, 3353 Reliktwörter, nl. im Omd. IV, 3293 Reliktwortschatz, rom., im Dt. IV, 3204, 3210 Remaskulinisierung II, 2081 Renaissance II, 1673 IT. — , Entlehnungen aus dem Griech. IV, 3186 - , dt.-ital. Kontakte IV, 3212 - , Rolle des Lat. II, 1068 — und Sprachdenken II, 1019 Renaissanceschrift II, 1676 Repräsentanzkonzeption III, 2463 Repräsentativität I, 880 Reproduktion von Texten I, 313 Reproduzierbarkeit — und Konservation gesprochener Sprache II, 1391 — von Phraseolexemen II, 2103 res et verba III, 2586, 2590 res/voces I, 949 Resonanz der Exilliteratur IV, 3111 Restauration in der Literatursprache, 50er Jahre IV, 3123 Restgruppen, verbale, im Ahd. II, 1191 Restromanität, Westen IV, 3337 f. Restwörter, slov., im Kärntnischen IV, 3234 Resultativum III, 2579 Revisionen der Bibel I, 271 Revolverjournalismus II, 2153 Rezension als Textsorte II, 1927 Rezeption — des anglo-amerik. Wortschatzes IV, 3325 — von Dichtung im MA II, 1299 — der Exilliteratur IV, 3114 — griech. Autoren, 16. Jh. — der Klassiksprache IV, 3086 — mal. Literatur I, 956 — der Lutherbibel und -spräche II, 1734 f. — und Produktion im Frnhd. II, 1612 — des Sprachgebrauchs der D D R II, 2021 — wissenschaftlicher Textausgaben I, 924

3611 Rezeptionsareale der Lutherbibel III, 2274 Rezeptionsästhetik I, 286 Rezeptionsforschung zum Frnhd. II, 1613 Rezeptionsgeschichte, Methode I, 649 Rezeptionspobleme II, 1893 Rezeptionstheorie IV, 3009 rezeptive Wortfolge I, 1002 Rezipienten - mhd. Literatur II, 1378 f. - des Mediums Druck II, 1708 Rezipientenbezug von Ubersetzungstexten III, 2903 Rezipientengruppen im Frnhd. II, 1612 Rezipientenpassiv II, 1856, 1863 Rezitierbarkeit und Emotivität der Muttersprache II, 1731 Rheinfränkisch II, 1152; III, 2731, 2733 Rheinisch III, 2821 Rheinische Akzentuierung II, 2117; III, 2444 Rheinischer Fächer I, 499; II, 1152; III, 2718 Rheinische Schule IV, 3333 rheinische Sprachgeschichte III, 2712 ff. Rhein-Ijssel-Linie II, 1417 Rheinland als Sprachraum III, 2713 f. Rheinlandbewußtsein III, 2714 Rhein-Maas-Raum II, 1969; III, 2629; IV, 3398 Rhein-Weser-Germanen III, 2640 rhetorices partes III, 2588 Rhetorik I, 335, 342, 789; II, 1926; III, 2582 ff.; IV, 3046 - , Auslaufen im 19. Jh. IV, 3063 - und Fachsprachen II, 1997 —, feministische II, 2092 —, Figuren I, 111 - im Humanismus II, 1674 - und Interpunktion III, 2472, 2477, 2483 - bei Luther I, 791; II, 1731 f. - im MA II, 1387 —, politische I, 106 - und Predigt II, 1970 - und Sprachreinheit I, 408 - als Textwissenschaft I, 787 rhetorische Frage in der Politik I, l l l f . Rhönschranke III, 2768 Rhotazismus I, 975 Richtigkeit, sprachsystematische, und Normierung I, 398 Ring Wittenwilers, Anrede III, 2607

3612 Ripuarier IV, 3217, 3331 ff. Ripuarisch II, 1152; III, 2325, 2721 f. —, Schreibsprache III, 2634 - , Umgangssprache II, 2117 Ripuarismen III, 2724 Ritterkultur und dt.-slav. Sprachenkontakt IV, 3231 Rittertum II, 1386 r-Metathese I, 508; II, 1429; III, 2815 Rock- und Pop-Musik II, 2002 Rodungsnamen IV, 3420, 3424, 3442, 3488, 3499 f. Rokoko II, 1756 Rollentypisierung III, 2956 Rollenzuweisung II, 1716 Roman — im 15./16. Jh. II, 1654; IV, 3010 - , mhd. II, 1370 Romandie III, 2834 Romanen in Altbayern III, 2897 Romaneninseln III, 2811 Romania - , ihre Ausbildung II, 1063 - , Besiedlung im Rheinland, Kontinuitäten III, 2718 — (dis) continua II, 1021 - , Gliederung II, 1064 — submersa II, 1015, 1064; IV, 3337 Romanisch - , Einzelsprachen und Substrate I, 966; II, 1021 - , Entlehnungen aus Sub- und Superstratsprachen II, 1126 — , Interferenzen mit germ. Sprachen IV, 3206 - , Namen IV, 3421 — im Oberrheingebiet III, 2810 — im Ostalpenraum III, 2891 - , Restsprachen IV, 3350 — im Rheinland III, 2714 —, Schreibkonventionen III, 2734 — und Schweizerhd. III, 2837 - , Sprachgrenze im Nordwesten IV, 3399 - , Sprachinseln IV, 3340 — , Sprachkontakt mit Dt. IV, 3416 Romanisierung II, 1015, 1063, 1145 —, Bezug auf die Schweiz IV, 3195 — der Kelten IV, 3462 — des Lat. II, 1066, — des Ostalpenraumes III, 2892 — des Rheinlandes III, 2715 Romanität im Raum Salzburg IV, 3369 Romantik —, Literatursprache IV, 3056 f.

Ripuarier — Satz - , Sprachauffassung IV, 3097 - , Sprichwörter III, 2563 - und Übersetzung adt. Texte I, 957 Romantismus II, 1760 Römisches Reich II, 1016 Rotationstiefdruck II, 2141 Rotulus I, 310 Rotunda II, 1676 Rotwelsch II, 1941; III, 2318, 2648, 2742, 2775; IV, 3266 Routine-Anreden III, 2618 Rubrumstrich III, 2478 Rückdeutschung, im Elsaß III, 2794 rückläufige Register I, 724 Rückumlaut II, 1545, 1635, 1815; III, 2935 Rufformen, von Namen IV, 3537 Rufnamen IV, 3420, 3424, 3439, 3444, 3535 ff. Rugier, abair. Raum III, 2900 Ruhrdeutsch 11,1947,2114; III, 2647 Rumänien als rom. Land II, 1024 Rumänisch I, 966 Rumantsch Grischun III, 2841 Rundfunk — und Aussprache II, 1805 f. — in der Schweiz III, 2875 - und Sprache II, 2159ff. —, sprachtechnische Möglichkeiten IV, 3130 Rundung II, 1832 — und Durchsichtigkeit III, 2554 - im Frnhd. II, 1630 - im Mnd. II, 1428 Runen I, 302, 981; III, 2230, 2411, 2702; IV, 3173 Russenorsk IV, 3161 Russifizierung IV, 3253 Russisch — , Sprachkontakt mit Dt. II, 2024; IV, 3238 - und Hanse II, 1442, 1502 — als Internationalismenträger II, 1134 - , Standardisierung II, 1101 Russischer Formalismus IV, 3007 Russismen IV, 3236, 3242 f., 3251 Rußlanddeutsch IV, 3248

S Sache — und Begriff, ihr Verhältnis I, 612

-

und Wort, Interdependenz I, 504

-

in der Wort- und Sachforschung I, 611, 613; II, 1821 f. Sachgeographie II, 1823 Sachgeschichte I, 613; II, 1823 Sachgruppen in ahd. Lexik II, 1202 Sachkonkordanz I, 716 Sachlexikographie I, 370, 643 Sachprosa I, 193, 196; III, 2902 Sachregister-Forschung II, 1823 Sachsoziologie II, 1823 Sachwandel und Bezeichnungswandel I, 168 Sachwörter IV, 3405 Sachsen I, 927, 988 - als Bezeichnung für Deutsche III, 2201 - und Dänen IV, 3382 - Ersterwähnung III, 2651 —, Expansion II, 1242 - als Stammesgebilde II, 1244; III, 2664 Sachsenkriege II, 1242; III, 2641, 2652 Sachsenspiegel I, 80; II, 1667 Sächsisch und DDR-Dt. II, 2017, 2111 Sachtexte als Quelle der Sprachgeschichtsforschung III, 2902 Sagittalschnitt II, 1806 sakrale Rhetorik III, 2590 Sakralsprache als Varietät des Dt. I, 236; II, 1633 säkularisierte Sprache I, 65 Säkularisierung - der Predigt II, 1971 - religiöser Sprache I, 68 - von Wortgebräuchen im Frnhd. II, 1559 salische Franken IV, 3333 Salzburg als Sprachkontaktzentrum IV, 3369 Salzburger Universität III, 2948 Samstag-Wörter I, 499 Sammelhandschriften, geistliche, um II, 1200; III, 2909 Sandhi-Umlaut II, 1434 Sänger, höfische, im M A II, 1378 Sangspruch, mhd. II, 1374 Sanskrit I, 486, 488, 574, 601, 778 Sapir-Whorf-Hypothese I, 399 Sarkasmus I, 866 Sassesch II, 1409; III, 2651 ff. Satellit-Kern-Abfolge II, 1142 Satem- und Kentum-Sprachen I, 487, 970 Satz - im Asächs. II, 1265, 1267 - und Nominalphrase II, 1889

3613

Satzakzent — Schreibsprache(n) Satzakzent II, 1806 Satzbau —, analytischer II, 1352 - der Sprache des Humanismus II, 1678 Satzglieder des Ahd. II, 1211 Satzgefüge - im Ahd. II, 1211 - im Frnhd. II, 1589, 1651, 1728 - im Mnd. II, 1460 Satzgliedfolge, Weimarer Klassik IV, 3077 Satzintonation II, 1806 Satzklammer I, 760; II, 1728, 1873 - im Jidd. IV, 3264 - im Mnd. II, 1460 - und Verbalklammer III, 2575 Satzkomplemente in europ. Sprachen II, 1141 Satzkomplexität im Frnhd. II, 1654 Satzkonnektoren, Polyfunktionalität II, 1187, 1883 Satzlänge und gesprochene Sprache II, 1396 Satzmuster, ahd. II, 1210 Satznamen - im Frnhd. II, 1598 —, Zusammenrückungen III, 2529 Satzrahmen II, 1588, 1873 Satzreihe im Ahd. II, 1211 Satzstruktur, idg. III, 2575 Satzumfang im Frnhd. II, 1586 Satzverbindungen im Mnd. II, 1462 Satzverschränkung II, 1888 Saussursches Paradox I, 520, 522 sch im Mnd. II, 1428 Schachtelsatz IV, 3077 -schaft als Gruppenbezeichnung III, 2391 Schauspieler und Aussprache II, 1804 f. -ïc/feifl'-Namen IV, 3501 Scheinentlehnungen IV, 3323 Schibboleth(s) I, 753, 3374 Schichten, soziale - , ihre Berücksichtigung in der Sprachgeschichtsschreibung I, 11 - und sprachliche Variation im Mnd. II, 1485 f. - des Ungarndt. IV, 3222 - vordt. N a m e n IV, 3461 Schichtenproblem in der Textklassifizierung II, 1368 Schiffsmetapher in der Politik I, 108

Schimpfwörter - der DDR-Sprache II, 2019 f., 2030 - für Frauen II, 2066 Schlagwort und -zeile I, 100, 103; IV, 3189; II, 2139, 2157 Schlausmen III, 2648 Schlechtbestimmtheit im Frnhd. II, 1638 Schlesien, Sprache im 17./18. Jh. II, 1938 Schlesisch III, 2746 Schleswig - , dän.-dt. Sprachkontakt IV, 3287 - , dt. Sprachpolitik II, 1960 Schleswig-Holstein - , R a u m IV, 3381 —, Sprachenkonstellation II, 1961; IV, 3387 Schlüsselwörter - , frnhd. II, 1555 - der Werbesprache II, 2147 Schlußpause III, 2476 Schnitt von Exzerpten I, 695 Schnurkeramiker und Urheimatfrage I, 967 Schöffenspruch I, 88 Scholastik I, 68; IV, 3174 f. - und Sprache der Philosophie I, 182 - , Übersetzungen I, 183 —, Terminologie I, 68 Schönbrunnerdeutsch III, 2373 schöne Literatur - in der Sprachgeschichtsforschung III, 2902 - in Ungarn IV, 3221 Schottelius, Ubersetzungsauffassung I, 222 Schranken, dialektale III, 2768 f. Schreibarbeit im Frnhd. II, 1648 Schreibareale, historische III, 2282, 2821 Schreibdialekt II, 1665 - des Ahd. II, 1158 - des Mhd. und Frnhd. I, 55, 511; II, 1322, 1388, 1625 - , rhein.-frk. III, 2719 - , rip. III, 2325 Schreibdubletten II, 1289 Schreibe und Spracheinheit II, 1633 Schreiben - als Kulturvermittlung II, 1041 - und Lesen, im M A III, 2923 Schreiber - und Autor im M A I, 312 - und Grammatikographie II, 1311 - u n d historische Corpustheorie I, 876

- , weltliche I, 313 Schreiberintention I, 944 Schreibermundart und Überlieferung I, 915 Schreiberwechsel I, 314 Schreibgebrauch und Normkodifizierung III, 2466, 2470 Schreibgeographie, historische III, 2282 Schreibgeräte, ahd. Zeit I, 310 Schreibidiome, regional bedingte II, 1300 Schreibinterferenzen, ahd./ asächs. Zeit II, 1279 Schreibkonvention, nnsächs. III, 2301 Schreibkultur, mnd. Zeit II, 1296 Schreiblandschaft - , mnd. II, 1413, 1487 —, rhein.-maasländische II, 1960 Schreib-/Sprechlandschaften des Mnd. II, 1439 Schreibmaschine und Alltag I, 148 f. Schreibnorm und Schreibarten, mhd. Zeit II, 1393 Schreiboffizinen am Oberrhein III, 2819 Schreibort(e) - , ahd. III, 2240 - und Ortssprache I, 916 Schreibprinzipien I, 301; II, 1478, 1785, 1776, 1831 Schreibregeln des N h d . II, 1478, 1777 Schreibschule, dt., im Nd. II, 1413 Schreibsoziologie III, 2281, 2450 Schreibsprache(n) II, 1665 —, ahd. und asächs. Zeit II, 1288 f.; 111,2236,2908 —, Ausgleichsvorgänge III, 2260, 2269, 2655 - , Berlin/Cölln III, 2680 — des Deutschen Ordens II, 1416 — und Druckersprache III, 2209 —, Entwicklung und Kultivierung I, 48 - , flämische IV, 3291 - des Frnhd. und Mnd. I, 903; II, 1298, 1413, 1422, 1478, 1480, 1485, 1505, 1625, 1914; III, 2653, 2910 —, Geltungsareale III, 2261 — in Hessen, M A und Frühe Neuzeit III, 2734 - , historische Stufung I, 301 - der Ijsselstädte III, 2644

3614 -, -, -

kölnische, im MA III, 2326 und Lesesprache II, 1935 lübische II, 1481 im MA, Normanspruch IV, 3030 - , mittelrhein. III, 2633 - und moderner Dialekt im Nd. II, 1413 - Nürnbergs III, 2345, 2772 - , obd. III, 2847, 2890, 2919; IV, 3031 - , ond. III, 2706 —, sassische III, 2653 - und Sprechsprache I, 48 - , Varietäten, 12. Jh. IV, 3027 —, Vereinheitlichung I, 306 - , wfäl. III, 2642f. Schreibsprachenkontinuum, nl.dt. Grenzzone IV, 3400 Schreibsprachenwechsel III, 2965 - , ahd. Zeit III, 2434f. - , lat./mnd. II, 1411; III, 2653 f. —, mnd./nhd., in Westfalen III, 2642, 2644 - , mnd./hd. II, 1502 - im nl.-nd. Grenzraum IV, 3400 Schreibsprachgeschichte des Hess. III, 2734 f. schreibsprachlicher Ausgleich III, 2260 Schreibtraditionen - des Dt. III, 2253 - frühmal. Klöster I, 56 - des Frnhd. II, 1527 - , mnd. II, 1484 - der Mystik I, 183 - , nfrk. II, 1423 - , obd. III, 2277 —, rechtssprachliche II, 1483 Schreibtypen und Drucktypen, Frühe Neuzeit II, 1709 Schreibung - und Lautung II, 1423, 1720, 1804; III, 2221, 2461, 2464 —, phonographische I, 306; III, 2464 f. Schreibusus III, 2301 Schreibvariante(n) - , Niederrhein III, 2629 - , Reduzierung III, 2467 Schreibvielfalt im Frnhd. III, 2465 Schreibweisen neuer Medien II, 2169 Schreibwerkstätten, weltliche I, 313 Schreibzentren II, 1300; III, 2643 Schrift - , ags. I, 302

Schreibsprachenkontinuum, nl.-dt. Grenzzone — Schriftsystem —, Aufzeichnungsfunktion II, 1298 - im Frnhd. II, 1632 - als kulturelle Ressource III, 2406 - als Medium der Überlieferung I, 876 Schriftallegorese im MA II, 1300 Schriftarten IV, 3173 Schriftbild, Anredewiedergabe III, 2609 Schriftdenkmäler, alte christliche II, 1046 Schriftdeutsch II, 2010 - in Köln III, 2333 - in der Schweiz II, 2038 Schriftdialekte des Frnhd. II, 1514, 1527 Schriftformen im frühen Buchdruck I, 321 Schriftfranzösisch III, 2683 Schriftkommunikation III, 2303 Schriftkultur III, 2403 ff. - in Deutschland III, 2413 - , frnhd. II, 1520 - und Nationalisierung III, 2408 - vs. orale Kultur I, 311, 377; II, 1298, 1366, 1410, 1476, 1491 ff., 1498, 1535, 1609, 1647, 1970; III, 2261, 2299, 2426, 2504f., 2560, 2641, 2652, 2761, 2988 f. —, Professionalisierung II, 1298 - und Schriftsystem 111,2411 schriftkulturelle Vorkenntnisse bei Schulanfängern III, 2415 Schriftlichkeit, s. auch Schriftkultur - im Ahd. und Asächs. II, 1146, 1231 ff., 1290; III, 2652 - des Alltags I, 140; III, 2405, 2875 —, frz., in Brandenburg III, 2684 - , frnhd. I, 313; II, 1499, 1514f„ 1646 ff. - der kommunalen Verwaltung II, 1298 —, konzeptionelle III, 2546, 2555 - und Lat. II, 1065; III, 2641 - als Medienereignis II, 1476 - im M A II, 1299; IV, 3026 - , mnd. II, 1427 - und Mönchtum I, 313 - und Mündlichkeit, Rechtssprache I, 77 - , sorb. III, 2689 - , stadtsprachliche III, 2298 - und Standardsprache II, 1085 ff.

-

und Textsortenentwicklung II, 1930 Schriftlichkeitsprinzip II, 1522 Schriftlinguistik III, 2461 Schriftliteratur I, 311 schriftlose Kultur II, 1968 Schriftmedien und Buchdruck I, 147 Schriftoberdeutsch, MA IV, 3030 Schriftprinzip, protestantisches I, 243 Schriftreligionen III, 2405 Schriftsinn I, 244, 288; IV, 3024 Schriftsprache(n) II, 1819 - , bair. III, 2968 - und Buchdruck II, 1682 - und Dialekt II, 1649, 1933, 1936, 1967, 2039; III, 2644, 2655, 2725, 2833, 2979 ff. —, dt., und Bibelübersetzung I, 230 —, Dominanz I, 43 —, Entwicklung I, 45 - , frnhd. II, 1626 - , 17./18. Jh. I, 443; IV, 3011, 3056 - und Laienkultur II, 1376 - als Lesesprache II, 1939 - und Literatursprache IV, 3002 - , Merkmale II, 1749 - , mhd., als Problem IV, 3030 - und Nationalsprache I, 43 - nhd., Entstehung I, 83, 514, 788 f.; II, 1513; III, 2252ff., 2744 ff. —, nhd., soziale und regionale Grundlagen II, 1783 - , nhd., thür.-obsächs. Raum III, 2455 - , neuzeitliche II, 1085ff. - im nd. Raum II, 1514; III, 2655 - , nl. III, 2284 - am Niederrhein III, 2636 - und Phraseologismus I, 747 - als Predigtsprache II, 1971 - und Schulpflicht III, 2366 - und Sprechsprache II, 1967 - und Standardsprache III, 2286; IV, 3003 —, der Terminus II, 1749 - und Varietäten II, 1932 Schriftsprachenwechsel III, 2278 f., 2303, 2679, 2682 Schriftsprachlichkeit der Namen IV, 3411 Schriftsprachreform in Wien III, 2365 'Schriftsteller' in der Klassik IV, 3073 Schriftsystem III, 2462, 2466

Schrifttum — Semiotisierung der Umwelt - des Jidd. II, 1399 - und Schriftkultur III, 2411 Schrifttum —, asächs. II, 1255 - , dt., in Ungarn IV, 3220 - , Entwicklung II, 1042 Schrifttypen —, Graph o stilistik II, 1712 - , 15. Jh. II, 1676 Schriftvarietät und Sprachvarietät II, 1967 Schriftzeichen im Dt. I, 300 - , lat. IV, 3173 Schriftzeugnisse des Jidd. II, 1401 Schubkettenkonzept I, 567 Schule II, 1758 - und Geschlechterstereotype II, 2088 - und gesprochene Sprache II, 1974 - als Institution I, 150 - im M A und in der Frühen Neuzeit II, 1297; III, 2407 - und Sprachpflege I, 410 - und Rhetorik III, 2583 - und Textsorten des Ahd. II, 1227 Schulaufsatz als Textsorte II, 1929 Schulbildung - , lat. IV, 3172 - und Wissenschaftssprache I, 198 Schulbuch und Frauenbild II, 2083 Schülerarbeiten und Hyperkorrektheit III, 2420 Schulgrammatik und Syntaxwandel I, 767 Schulpflicht, allgemeine II, 1974; III, 2366 Schulorthographie II, 1788 Schulrhetorik III, 2583f. Schulsprache - der Biologie I, 200 - Dt. 1752, I, 188 - im Elsaß III, 2787 - und Texte des Ahd. II, 1236 - Lat. IV, 3172 Schultextsorten II, 1227, 1929 Schulunterricht, 18. Jh. II, 1755 Schulwesen —, frnhd. und mnd. Zeit II, 1411, 1523; III, 2348 —, jesuitisches III, 2947 - , nnd. II, 1413 Schulwörterbücher I, 651 Schwaben als Bezeichnung für Deutsche III, 2201 Schwabenspiegel I, 81 Schwäbisch II, 1388; III, 2821 —, Umgangssprachen II, 2121

'schwach' als Flexionscharakterisierung II, 1334, 1543, 1545, 1811; III, 2570 Schwarzwaldromania II, 1064; III, 2811; IV, 3192, 3340 Schwedisch, Standardisierung II, 1102 Schweiz — , feministische Linguistik II, 2078 —, Germanisierung IV, 3203 — als Name III, 2851 — und die nhd. Schriftsprache III, 2276 —, Sprachgeschichte III, 2825 ff. - , sprachnationale Aspekte II, 2010, 2038 —, Sprachregionen III, 2825 - , Sprachsituation im 17./18. Jh. II, 1757, 1938; III, 2853 Schweizerdeutsch II, 1808,2011; III, 2821, 2834, 2837; IV, 3349 - , Literatur IV, 3118 - , Nachbarsprachen III, 2828 — als Terminus III, 2853 - , Umgangssprachen II, 2123 Schweizerische Eidgenossenschaft III, 2827 Schwellverse IV, 3022 „Schwobisch", in Ungarn IV, 3221 Schwulststil, Barock IV, 3048 Schwund des Prät. im Obd. III, 2579 f. -ïe/-ïc/7e-Suffix im Frnhd. II, 1596 Sechstempussystem I, 1005 Seefahrtsterminologie, ital. IV, 3211 Seename, Definition IV, 3530 Seerecht, Lexik, mnd. II, 1444 f. Segensformeln, asächs. II, 1278 Segmentalität in der Graphematik I, 557 Segmentierungszeichen als Interpungierungsmittel III, 2473 tt3«-/feèe«-Umschreibung III, 2579 sein und werden, Opposition III, 2579 Sekundärumlaut III, 2912, 2949 Selbstaussagen von Exilautoren IV, 3113 Selbstbewußtsein — , mnd. Zeit, und Niedergang der Schriftsprache II, 1509 —, urbanes, frnhd. Zeit II, 1518 Selbstreflexivität der Sprache II, 2054 Selektion - , lexikographische, 17./18. Jh. I, 658, 666 f., 680 f.

3615 — bei der Sprachstandardisierung II, 1092, 1105 Semantik —, allegorisch-typologische I, 287 — der Alltagssprache I, 47 — in Adelungs Wörterbuch I, 675 —, Aquivalenzproblematik bei der Textübersetzung I, 958 - , diachron-strukturelle I, 864 — und Etymologie I, 778, 781 — und Grammatik I, 583, 852 — und Handlungstheorie I, 863, 866 - , historische I, 44, 126, 542, 86o ff. - , kognitive I, 861 — und Kommunikation I, 866 — philosophischer Termini I, 185 — von Phraseologismen I, 751 —, politisch-historische I, 45 — und Syntax I, 952 — und Textverständnis I, 951 - , Typen I, 284ff., 287 Semantiktyp der Technik I, 288 semantische — Isolierung der Namen IV, 3407, 3410, 3413 — Kämpfe in der Sprachkritik II, 2059 — Merkmale I, 617; II, 1821 — Neuerungen I, 867 — Transferenzen, slav.-jidd. II, 1406 semantisches — Schreibprinzip II, 1478 f., 1775 f., 1778 — Tagebuch I, 869 Semasiologie I, 862; II, 1825 - , Feld I, 617, 670; II, 1837 — und Lexikologie des Mhd. II, 1342 — und Onomasiologie I, 612 — und Wortbildungsforschung I, 605 — in der Wort- und Sachforschung I, 611 Semem I, 616; II, 1821, 1834 Semierungen I, 618 Semikolon III, 2470, 2473 Semikommunikation beim nd.skand. Sprachkontakt II, 1502 Semioralität II, 1647 Semiotik I, 539 — und Verständnis adt. Texte I, 949, 951 Semiotisierung der Umwelt II, 2142

3616 Semipunctus III, 2484 Senkung II, 1832; III, 2450 — im Frnhd. II, 1533, 1630 — der Kurzvokale des Hess. III, 2736 — im Ofrk. III, 2773 Sentimentalismus II, 1756 Separation von Morphemkumulationen I, 585 Separationsmaximum I, 832 Serialisierung I, 852; II, 1894; III, 2574 — der Nominalphrase II, 1856 — in der Syntax des Ahd. II, 1209 f. sermo humilis I, 197; III, 2591 Setzer, Frühe Neuzeit I, 325 sexistischer Sprachgebrauch II, 2064, 2083 Sexlekt I, 47 Sexualausdrücke, Frauenbild II, 2067, 2085 Sexus und Genus II, 2067 Sibilanten im Mhd. II, 1327 Sibilierung II, 1284 Sie als Anredeform III, 2600 Siebenjähriger Krieg II, 1754 Siedelbahnen und Sprachräume III, 2750, 2755 Siedlung - , dt., in Ungarn IV, 3219 — und dt.-slav. Sprachkontakt IV, 3231 — und Dialektraum III, 2770 — und Sprache, mnd. Zeit II, 1479 Siedlungsforschung, genetische IV, 3353 Siedlungsgebiet der Slaven, Ostalpenraum III, 2893 Siedlungsgeschichte IV, 3451 — und Flurnamen IV, 3525 — und Toponymie IV, 3368 Siedlungskontinuitäten, Rheinland III, 2716 Siedlungsnamen IV, 3438, 3440 ff., 3450 f., 3468 — germ., im Westen IV, 3333 f. — , röm., im nl. Raum IV, 3338 — slav. Herkunft, Südosten IV, 3367 - , Typen, im Hess. IV, 3498 —, voralem. IV, 3357 Siedlungsraum, bair. III, 2889, 2894, 2901 Siedlersprache Engl. 11,1118 Siedlungsthese von Th. Frings II, 1088 Siedlungsverhältnisse — im Hess. III, 2732 — im röm. Rheinland III, 2716 Signatur bei J. Böhme I, 186 Signaturen im Buchdruck I, 326

Semipunctus — Sozialschichtung und Sprache Signifikat I, 617 Signifikanz von Ereignissen und Dingen, MA I, 950 significado vocum und rerum I, 950 sign um signa tum I, 186 Silbe II, 1821 - und Morphem I, 563 Silbenschnitt III, 2411 Silbenstruktur I, 563; III, 2546 Silbentrennung II, 1790 Silbenzeichen I, 301 Simplex - vs. Geminate, Opposition II, 1327 —, lexikalisches II, 1825 Simplicia als Ortsnamen IV, 3477 Simplizität als Schreibprinzip II, 1785 Simrock als Ubersetzer I, 958 Simultanverdolmetschung, EUBereich II, 2177 Sinn - , parabolischer I, 950 - und Textinhalt 949 ff. Sinngliederung adt. Texte I, 953 Sinnprinzip und Bibelübersetzung I, 249 Sinnregel der frnhd. Adjektivflexion II, 1550, 1635 ' Sinnstiftung/Bedeutungsgenerierung I, 949 Sinnwelt und Textsorte I, 287 - im Frnhd. II, 1606 Sinti und Roma III, 2397 Situation als Anredevariable III, 2603 Situationsprinzip in der Lexikologie I, 631 Situationstypologie II, 1226 Situalekt I, 47 Skandinavisch-Dt. - , Kontakte IV, 3282ff. - , Sprachgrenze IV, 3380ff. Skiren I, 971; III, 2900 Skopos der Übersetzung I, 955 skriptoriale Lokalisation I, 890 Skriptorien II, 1040 - , asächs. II, 1248 - im MA I, 313; IV, 3036 - , Stile I, 314 Skripturalität II, 1391 Skythen I, 969 Slaven - im Raum Berlin III, 2312 - , Westgrenze III, 2238 Slavenmissionierung IV, 3230 Slavisch IV, 3229 —, Einzelsprachen I, 966; II, 1131 f. —, Lehnbeziehungen II, 1125, 1131, 1449; III, 2753; IV, 3229, 3416

—, Namenschichten IV, 3421, 3467 - , Orts- und Gewässernamen IV, 3488, 3533 — im Ostalpenraum III, 2892 —, Periodisierung II, 1132 —, Siedlungsnamen IV, 3367 slavisch-dt. Sprachwechsel III, 2755 Slavismen IV, 3231 f. Slavo-Teutonica IV, 3522 Slavonice II, 1133 Slovenisch IV, 3371 Slovenzisch III, 2707 Sogkettenkonzept I, 567 Soldatensprache II, 1941; III, 2399 solidarity semantic in der Anrede III, 2604 Sonder-Fachsprachen im Nd. II, 1947 Sondersprachen - , dt. II, 1832 - , Geschichte II, 1626, 1677, 1941, 1999 ff.; III, 2391 ff. - , Regelhaftigkeit III, 2393 — und Sprachkontakt IV, 3164 — von Studenten und Schülern IV, 3188 — , Wortschätze von Subkulturen II, 1999 f. Sonorisierung durch Romanisiel-ung IV, 3466 Sonorität mhd. Konsonanten II, 1327 Sorben/Sorbisch II, 1958; III, 2678, 2687; IV, 3233 Sortieren in der Lexikographie I, 700 Sowjetismen IV, 3241, 3243, 3245 f., 3253 Sozialdarwinismus I, 202, 354 sozial verbindende Texte I, 140 Sozialdeixis und Sprachvariante II, 2128 soziale — Position, als Anredevariable III, 2603 — Schichtung des Frnhd. II, 1625 — Vertikalisierung im Mhd. II, 1387 Sozialgeschichte I, 41 ff. — und Bedeutungs-/Begriffsgeschichte I, 861, 867 — und Sprachgeschichte 1,41 f. — und Textinterpretation, M A I, 953 Sozialhandlungsbereich I, 141 Sozialkommunikation I, 143 Sozialpsychologie I, 42 Sozialschichtung und Sprache II, 1937

Sozialsemantik im Anredesystem — Sprache(n) Sozialsemantik im Anredesystem III, 2603, 2609 Sozialstruktur des Alltags I, 141 Sozialtheorie, phänomenologische I, 139 Sozialverhalten - von Sprechenden I, 43 - und Anredeformen III, 2599 Sozialwandel und Sprachwandel I, 125 sozietäre Arbeit I, 332 Sozietätstraditionen, humanistische I, 333 Soziokommunikation, historische Perspektive I, 43 Soziokultur - des Ahd. und Asächs. 11414 ff., II, 1241 ff. - des Mhd. und Mnd. II, 1294 ff., 1409 ff. - des Frnhd. II, 1513 ff. - des Nhd. II, 1746 ff. Soziolekt(e) I, 47 - , Berlinisch III, 2319 —, Berücksichtigung in der Sprachgeschichtsforschung I, 12 - des Frnhd. II, 1559, 1626 - , 18. Jh. II, 1784 - , literale III, 2763 - seit der Mitte des 20. Jhs. II, 1999 - , Schichtung im Ungarndt. IV, 3222 —, sprachreflexive Aspekte, MA III, 2208 - , Textsortenstile II, 1999 Soziolektalisierung II, 1829 Soziolinguistik I, 44, 539 - des Brandenburgischen III, 2677 —, historische I, 140 - und Ethnographie I, 44 - , neuere II, 1943 Soziologie I, 42 - , MA III, 2321 —, Ortsnamenforschung IV, 3474 - und Pragmatik der Dialekte II, 2038 Soziologisierung der Sprachgeschichtsforschung II, 1856 Sozioonomastik IV, 3450, 3516 soziopragmatische - Aspekte der Regionalgeschichte III, 2763 - Orientierung in der Sprachgeschichtsforschung I, 19 f.; III, 2713 - Sprachgeschichtsforschung IV, 3003 - Varianzen in der nhd. Lexik II, 1841

soziopragmatisches Entwicklungsmodell in der Lexikologie II, 1844 „Spaltung" der Bedeutung im M A I, 950 Spanien als rom. Land II, 1024 Spanisch - , Ausbildung zur Standardvariante II, 1095 - und Lat. II, 1072 Spanisch-Österreichischer Erbfolgekrieg III, 2945 Spätmittelalter —, literarische Sprachgeschichte IV, 3033 - , Prinzipien der Textedition I, 923 ff. Spätmittelhochdeutsch II, 1301 Spätmittelniederdeutsch II, 1485; III, 2301 Spatienbildung als Interpungierungsmittel III, 2473 Speismakeimersprache III, 2648 spelling pronounciation II, 1628 Spessart-Schranke III, 2768 Spezialisierung und Grammatikalisierung I, 856 Spezifizierung - von Bedeutungen I, 619 - in Fachsprachen I, 200 Speziallexika des Mnd. II, 1439 ff. Spezialwörterbücher zum Mhd. II, 1347 Spiel, geistliches II, 1301 Spielmöglichkeiten mit Sprache II, 2171 Spielmannsepik II, 1370 Spirantisierung II, 1831 - des b im Bair. III, 2915 - im Frnhd. II, 1628 - der Verschlußlaute II, 1968 Spitzname IV, 3537 i-Plural II, 1494, 1813 Splitting und Grammatikalisierung I, 856 spontane Sprechsprache II, 1392 Spontaneität mündlicher Sprache II, 1656 sporadischer Lautwandel I, 562, 838 Sportberichterstattung II, 2156 Sprachangleichung III, 2855 Sprachästhetik, humanistische IV, 3010 Spracharealität, historische I, 889 Sprachatlanten, europ. I, 160, 162, 495f., 498, 511; III, 2637 Sprachauffassung - M. Luthers II, 1729

3617 - in Nachschlagewerken I, 373 Sprachausbau II, 1091 - und Interferenz IV, 3307 - des Mnd. III, 2653 - in Westfalen, 16. Jh. III, 2645 Sprachausgleich - und Druckersprachen II, 1686 ff. - durch Kanzleinormen II, 1669 - und Literalität IV, 3431 - , md.-obd. III, 2260 - durch Rechtsbücher I, 83 - , sassischer, M A III, 2655 Sprachbarriere(n) - , Dialekt II, 2040 —, Fachsprachen II, 1996 - und Sprachkritik II, 2058 Sprachbau, analytischer I, 1005 Sprachberührungsräume in Europa III, 2827; IV, 3446 Sprachbeherrschung des Dt. in der Schweiz III, 2877 Sprachbewegungen im Rheinland III, 2722 Sprachbewertung II, 1963 Sprachbewußtheit in Frankreich II, 1111 Sprachbewußtsein —, brandenburgisches III, 2676 - im Frnhd. II, 1514, 1524, 1633 —, Herausbildung im Dt. I, 417, 430 - in Österreich III, 2993 - , Rheinland III, 2724 - , Schweiz III, 2835, 2850, 2853 Sprachbewußtseinsgeschichte I, 24 ff, 45 Sprachbezeichnung(en) - , deutsch III, 2191 - des Mnd. II, 1409 Sprachbildung und wissenschaftliche Sachprosa I, 207 Sprachbücher - und Kontinuitätsbildung I, 263 - und Sprachgeschichte I, 361 Sprachcollage, literarische IV, 3151 Sprachdatenerhebung I, 875 Sprachdenkmäler I, 352 —, ältere rom. II, 1066 Sprache(n) - als Artefakt I, 827 —, ihre Behandlung in Nachschlagewerken I, 372 - und Christianisierung II, 1030 - , Definition(en) I, 756, 964 - und Denken II, 2069

3618 —,

und europ. Identität II, 2175 und Geschichte II, 1748 und Geschlecht II, 2065 und Gesellschaft I, 41 ff. in Gesellschaftsspielen I, 372 gesprochene, ihre Wiedergabe I, 307 - und Herrschaft II, 1087 - in Hörfunk und Fernsehen II, 2159 ff. - und Identität I, 338; II, 2064; III, 2195 - und Innerlichkeit I, 66 - und Institution II, 1606 - und Kirche, MA I, 69; II, 1297 - als Kontinuum I, 964 - und Kultur I, 350, 361 - und Kunst II, 2145 - der Lutherbibel I, 70 - und Mystik I, 67, 183 - und Nation I, 91, 349 f., 414; II, 1937; III, 2199; IV, 3380 - des Nationalsozialismus II, 1980 ff. - , natürliche I, 533, 538 - als Naturphänomen/-organismus I, 477, 827 - der Philosophie I, 181 ff. - der Physik I, 201 - und Politik I, 98 ff.; II, 1947; III, 2560 - und „Rasse" I, 355 - und Raum II, 1088 - und Recht I, 72, 457 f. - und Rede I, 864 - und Regionenkonzept III, 2714 - und Religion I, 63, 69 - als Schöpfung II, 1108 - und Schriftzeichen im Dt. I, 300 - und Siedlung II, 1479 - und soziales Handeln I, 539 - des Sports II, 1947 - und Sprachgeschichte, Aspekte der Ideologiebildung I, 350 - und Staat II, 1015, 1957 - als Symptom der Ethnie II, 1087 - des Umgangs, 18. Jh. III, 2367 - und Verschriftlichung I, 300 - der Verwaltung II, 1947 - und Volksgeist I, 30, 43, 351 - Wiens, frnhd. Zeit III, 2350, 2357 f. - und Wirklichkeit, 17./18. Jh. I, 339 Sprachebenen —, hierarchische I, 376 f. —, soziologische II, 2042, 2122

Sprachebenen — Sprachgeschichte Spracheinheitlichkeit als Vorstellung III, 2279 Spracheinstellung und Mentalität III, 2873 Sprachen- und Nationenbildung II, 1015 ff. Sprachendienst der E U II, 2175 ff. Sprachenfiltrate, röm., im Rheinland III, 2716 Sprachenfrage, Schweiz II, 2123 Sprachengenese, humanistische Sicht II, 1019 Sprachenkampf und Nationalität IV, 3386 Sprachenpolitik II, 1959 f. Sprachenrecht IV, 3360 Sprachenstreit Gottsched/ Schweizer III, 2856 Sprachentwicklung - , Definition I, 497 — und Kircheneinflüsse I, 63 — und Kulturentwicklung I, 540 - des Nhd. II, 1747, 1751 - und Pragmatik I, 540 — und Völkerwanderung I, 507 - , zeitliche Relativität I, 497 - , Ziele I, 540 Sprachenwechsel - , lat.-rip. III, 2322ff. - , slav.-mnd. II, 1416 — an Universitäten, 18. Jh. I, 198 Sprachersatz, Elsaß III, 2778 Spracherwerb I, 531 - und Bedeutungswandel I, 862 - und Sprachwandel I, 765, 845 Sprachevolution und Sprachzustand I, 816 Sprachexperiment IV, 3129 Sprachfeminismus II, 2064 Sprachförderprogramme der E U II, 2182 Sprachformen der Dichtung IV, 3042 ff. Sprachformengefüge der Schweiz III, 2833 Sprachgebrauch II, 1906, 1944, - und Bedeutungswandel I, 862 f. - der D D R II, 2016ff. — in Hamburg, nd. Zeit III, 2304 — in Hörfunk und Fernsehen II, 2164 —, Impulse feministischer Linguistik II, 2064ff., 2083 - , 17./18. Jh. III, 2220 - , juristischer, als Gegenstand der Sprachkritik II, 2058

- , mündlicher III, 2965 — des Nationalsozialismus II, 2055 — als Normierungskriterium I, 398; II, 1906 f. —, rhetorische Normen im Humanismus II, 1674 — in der Stadt, Berlin III, 2312 ff. — und Veränderung von Flexionssystemen I, 582 — als Vorbild I, 340 Sprachgebrauchsgeschichte und Geschichte des Sprachbewußtseins I, 46 Sprachgebrauchskritik II, 2055 Sprachgebrauchswandel I, 830 Sprachgebung und Kirche I, 69 Sprachgeist und Volksgeist I, 351, 353, 410 Sprachgemeinschaft - , ahd. II, 1148 —, zum Begriff I, 45 —, Bewußtseinsaspekte III, 2746, 2763 — Nordfrieslands IV, 3302 Sprachgeographie — des Ahd. und Mhd. I, 55, 892; II, 1288 — als areale Linguistik I, 495 — des Asächs. und Anfrk. I, 902 - , Bedeutung für die Sprachgeschichtsschreibung I, 497 - , Darstellungsformen und Methoden I, 595, 889 - , dt. und internationale I, 498 — und Entstehung der nhd. Schriftsprache I, 514 - , Forschungsgeschichte I, 498, 503 f. — und Gliederung des Dt. III, 2229 ff. —, historisch vs. empirisch I, 498, 889 f., 900, 902, 909 — und mhd. Literatursprache I, 893 — und mal. Schreibdialekte I, 511 — des mnl. und mnd. Raumes I, 910 — Nürnbergs III, 2342 - , Quellenkunde I, 889 — und Sprachatlanten 1,495 f. — und Sprachgeschichte I, 495, 503 — und Texteinordnung I, 900 —, Terminus I, 495 f —, Vokabularien und Wörterbücher I, 911 Sprachgeschichte - , Auffassungen I, 820 — Bayerns III, 2900

sprachgeschichtliche Bedeutung M. Luthers — Sprachhandlungstypen, wirtschaftsbestimmte - , brandenburgische III, 2674 ff. —, Definitionen I, 443 - und Dialektologie des Nd. I, 497 - und Dichtung I, 438 f. —, Enthistorisierung I, 3 54 f. - , europ. I, 44 —, externe, des Bair. III, 2900 - und Geistesgeschichte I, 864 - und G T G I, 529 f. - und Geschichte des Alltags I, 139 ff. - und Gruppengeschichte III, 239 Iff. - , Idee und Verwirklichung I, 1 ff. - und Institutionen I, 55 IT. - , 17./18. Jh. I, 427ff. 432, 435 - und Kirchengeschichte I, 63 ff. - Kölns III, 2321 ff. —, kommunikative Orientierung I, 131; II, 1748 - und Kulturgeschichte I, 162, 365, 376 - , literarische II, 1748; IV, 3002ff., 3018 ff., 3042 ff. - , Mythologisierung I, 355 - in Nachschlagewerken I, 374 f. - , nrhein. III, 2629ff. - Nürnbergs III, 2341 ff. - , ihre Objekte I, 46 - und Geschichte der Philosophie I, 181, 190 - und politische Geschichte I, 98 ff. - und Pragmatik I, 538, 544; II, 1748 - und Rechtsgeschichte I, 72 ff., 87 ff. - und Reichsgeschichte I, 339 - des Rheinlandes III, 2712 ff. - und Rhetorik III, 2582ff. - und Sozialgeschichte I, 41 f. - in Sprachlehrbüchern I, 3 59 ff. - und Sprachgeographie I, 495 ff. - und Sprachwandeltheorie I, 824 - und Sprachzustand I, 864 —, Strukturalismus I, 520 - als Tatsachenbericht I, 29 - und Technikgeschichte I, 173 - als Textsortengeschichte I, 45; II, 1470, 1919, 1921; IV, 3003 - als Volks- und Kulturgeschichte I, 465 f. - und Volkskunde I, 160-172 - als Wechselverhältnis von diatopischer und diastoli-

scher Sprachpolygenese I, 515 - und Wirtschaftsgeschichte 123-138 - und Wortbildung III, 2525 ff. sprachgeschichtliche Bedeutung M. Luthers III, 2268 sprachgeschichtliches Denken im 19. Jh. 1,445 ff. Sprachgeschichtsbewußtsein, theologisch motiviert I, 425 f. Sprachgeschichtsforschung - , Begriff I, 818 - , etymologische Ausrichtung I, 350, 352, 357 —, ihre Geschichte I, 350 ff., 356, 432 ff., 443 ff. —, gesellschaftliches Interesse I, 349 - und Junggrammatiker I, 474 ff. —, kulturnationale Ausrichtung I, 350ff., 357 —, national-mythologische Ausrichtung I, 350f., 357 —, Neufundierung I, 818 - , sprachkritische Ausrichtung I, 350 f., 356 f. —, Theoriegrundlage I, 817 Sprachgeschichtskonzeption des 19. und 20. Jhs. I, 540 Sprachgeschichtsschreibung I, Iff., 339, 417ff. - , Einseitigkeit und Desiderate 43 ff. —, Formulierungsstile I, 43 - und Gesellschaft I, 30 - , Kritik I, 43 —, Orientierung III, 2713 —, Synchronie und Diachronie I, 820 Sprachgeschichtsverständnis von Nachschlagewerken I, 376 Sprachgesellschaften I, 332, 343, 408f.; II, 1932, 1972; III, 2563; IV, 3045 - , Einflüsse aus dem NI. IV, 3295 - und Fachsprachen I, 197 - und Grammatik II, 1904 - in Hamburg III, 2305 - des 17./18. Jhs. I, 59, 90 f., 332; II, 1753, 1757; III, 2199 - , Mitglieder I, 343 - und Orthographie I, 58 - , im Ofrk. III, 2773 - und Purismus I, 58 f. —, soziale und gesellschaftliche Position I, 336 - , sprachpolitische Konzeptionen I, 337

3619

—, Tradition und Vorbilder I, 333 — als Träger der Sprachentwicklung I, 58 — und Volkssprache I, 332 Sprachgestaltungslehre (elocutio) im Humanismus II, 1674 Sprachglossen (in Zeitungen) II, 2061 Sprachgrenze —, alem.-rom. IV, 3357 - , bair.-rom. (Tirol) IV, 3357 — und Bistumsgrenzen IV, 3360 - , dt.-dän. I, 965; II, 1416; IV, 3290 - , dt.-frz. III, 2778, im Schweizer Raum 2834 - , dt.-fries. IV, 3390ff. - , dt.-ital. IV, 3347, 3360 - , dt.-nl. IV, 3390ff. - , dt.-rätorom. IV, 3347, 3349, 3360 - , dt.-rom. III, 2718; IV, 3347, 3349 ff., 3353, 3355, 3360, im Westen 3331 ff. - , dt.-skand. IV, 3380ff. — dt.-slav. IV, 3365 ff. - , dt.-slov. IV, 3370 - , dt.-ung. IV, 3374 - , Entstehung I, 964 —, germ.-rom. I, 162; III, 2237 —, lat.-gallorom.-germ. IV, 3356 —, lineare, im Westen IV, 3340 - , md.-nd. III, 2245 - , nl.-fries. IV, 3290 —, rom.-germ. (im Westen) IV, 3192 —, sächs.-slav. III, 2653 — und Staatsgrenze I, 410; IV, 3374, dt.-nl. 3377, 3395, 3400 —, Verschiebungen in der Schweiz IV, 3195 Sprachgrenzbildung —, Alpenraum, alem. IV, 3353, 3356 f. —, dt.-rom., im Westen IV, 3331 ff. — im dt.-slav. Grenzbereich IV, 3233 Sprachgrenzforschung IV, 3360 Sprachgrenzregionen II, I960 Sprachgrenzverfestigung und -Verschiebung IV, 3360 Sprachhandeln, politisches I, 113-116 Sprachhandlung(en) - , parlamentarische I, 115 — und Sprachwerk I, 539 Sprachhandlungsmuster als Variationsquelle I, 828 Sprachhandlungssemantik I, 949 Sprachhandlungstypen, wirtschaftsbestimmte I, 133 f.

3620 sprachhistorische Einordnung im Spätmittelalter III, 2341 sprachhistorisches Interesse, Quellenmaterial I, 349 Sprachideal(e) - in Frankreich II, 1112 - im 17.-19. Jh. IV, 3004 Sprachideologie III, 2746 Sprachideologiegeschichte I, 45 Sprachinhaltsforschung I, 356, 577, 622 Sprachinsel-Toponomastik IV, 3518 Sprachinselbildung im dt.-slav. Kontaktbereich IV, 3233 Sprachinselforschung III, 2750; IV, 3347 Sprachinseln - „mit Brücken", dt. II, 2189 - , dt., in Rußland IV, 3248 - , frk., im Westen IV, 3334f. —, germ, und rom., im Westen IV, 3331 - , kroat. IV, 3378 - , Lautstand IV, 3203 - , östliche III, 2245 - , sbair. IV, 3347 sprachinterne Diglossie I, 197 Sprachintimität und Berufsgemeinschaft III, 2395 Sprachinventar Luthers II, 1727 Sprachkanon des Dt., sprachreflexiv 111,2217 Sprachkarte I, 495 f., 889 f., 905, 908 Sprachkenntnis des hansischen Kaufmanns II, 1501 Sprachklischees (im Rundfunk) II, 2165 Sprachkompetenz - in frnhd. Zeit II, 1632 - und Wortbildungsforschung II, 1359 Sprachkonflikte, alltägliche I, 45 Sprachkonservierung und Neubelebung durch Archaismen II, 1847 Sprachkontakt I, 50; IV, 3405 - , baltisch-dt. IV, 3269ff. - , bair.-ogerm. III, 2898 - , bair.-rom. III, 2896, 2905 —, byzantinisch-slav. II, 1133 - , dän.-dt. IV, 3416 - , dt.- eis.-frz. III, 2804 - , dt.-fries. IV, 3300ff. - , dt.-ital.-rätorom. IV, 3203 ff. - , dt.-rom. IV, 3331 ff., 3416 —, dt.-skand. Sprachen IV, 3282 ff., 3380 ff. - , dt.-slav. IV, 3416, 3420 - , dt.-ung. IV, 3218 ff., höfischkirchlicher Bereich 3223 f.

sprachhistorische Einordnung im Spätmittelalter — Sprachnorm - , engl.-dt. IV, 3317 ff. - , frz.-dt. IV, 3192 - , germ.-lat. IV, 3421 —, germ.-rom. IV, 3421 —, germ.-slav. IV, 3421 - , griech.-dt. IV, 3183 - , hd.-nd. III, 2304 - des Jidd. II, 1404 - , jidd.-dt. IV, 3260ff. - , lat.-germ. IV, 3421 - des Mnd. II, 1448 ff. - , nd.-skand. II, 1502 - , nl.-berlinisch III, 2313 - , nl.-dt. IV, 3290ff. —, provenzalisch-dt. IV, 3192 - im Rheinland III, 2718 —, romanalteudisca lingua III, 2811 - , rom.-dt. IV, 3416 - , rom.-germ. III, 2810; IV, 3422 —, slav.-berlinisch III, 2313 - , slav.-dt. IV, 3229ff., 3416 —, slav. Sprachen II, 1131 — und Textübersetzung I, 212 - , Typen IV, 3192 - , ung.-dt. IV, 3218 ff. — in der Völkerwanderungszeit I, 980, 987 —, wgerm. I, 505 Sprachkontakterscheinungen, Südosten IV, 3373, 3377 Sprachkontaktforschung — und Namengeschichte IV, 3450 —, Terminologie und Gegenstand IV, 3160 ff. Sprachkontaktraum - , Salzburg IV, 3364 - , Westen IV, 3192 Sprachkontinuum I, 230, 964, 972, 986; II, 2045 Sprachkonventionen, ihre Aufhebung in Sondersprachen III, 2394 Sprachkonzeptionen, Romantik IV, 3059 Sprachkrise - , 2. H. 18. Jh. IV, 3013 — der Jahrhundertwende I, 49, 353; II, 2055; IV, 3004 Sprachkritik I, 45, 350, 383; II, 2054ff.; IV, 3132, 3147 — als Erkenntniskritik II, 2048 - , feministische II, 2064, 2075f. — in gesellschaftlicher Verflechtung I, 396-406 - und Rundfunksprache II, 2165 - und Sprachgeschichtsforschung I, 356 - in den Wissenschaften II, 2047

Sprachkultur I, 383 — des Bildungsbürgertums III, 3603 - , politische II, 2058 Sprachkultivierung I, 49; II, 1953; IV, 3004 Sprachkunst (Rede-Grammatik) II, 1972 Sprachlagen II, 2128 Sprachlandschaften und Vertikalisierung II, 1871 Sprachlehrbücher I, 359 ff. Sprachlenkung I, 383; II, 2058 Sprachlexikographie 643, I, 370 sprachliche(s) — Ausgleichstendenzen in mhd. Zeit II, 1312 — Konkurrenzsituation frz./els. III, 2778 — Mischzonen (Alpenraum) IV, 3353 — Regionalisierung vs. Globalisierung II, 2045 — Relativitätsprinzip, diachron I, 951 — Verhältnisse in der NS-Zeit II, 1981 Sprachlob (auf M. Luther bezogen) II, 1714 Sprachlosigkeit II, 2137 Sprachloyalität I, 48 Sprachmächtigkeit M. Luthers II, 1728 Sprachmagie in der Literatursprache: 50er Jahre IV, 3124 Sprachmanipulation I, 383 Sprachmengerei I, 409f., 414 Sprachminderheit, dt., in Ungarn IV, 3375 Sprachmischung —, dt.-slav., ung. Raum IV, 3371 — in der Exilliteratur IV, 3112 — im Humanismus II, 1679 — /Mischsprache in der E U II, 2180 — am Niederrhein III, 2634 — im vorgeschichtlichen Sachsen III, 2652 — in der Werbung II, 2150 Sprachmittel, soziopragmatisch relevante I, 50 Sprachmode und Werbung II, 2147 Sprachmystik I, 339, 344 Sprachname und Volksname, dt. III, 2191 sprachnationales Bewußtsein, Schweiz III, 2857 Sprach- und Kulturnationalismus I, 337 Sprachnorm —, zur Definition I, 396

Sprachnormenbewußtsein — Sprachströmungen, im Mnd. — und Handlungsnorm II, 1094 - , kodifizierte, und Variabilität I, 43 — und Sprachgebrauch II, 1906 —, statuierte, ihre Absicherung I, 399 Sprachnormenbewußtsein I, 404 Sprachnormenforschung, Methodik I, 404 Sprachnormenkonflikte I, 44 Sprachnormenkritik II, 1783, 1790 Sprachnormenwandel und Sprachsystemwandel I, 44 Sprachnormierung — in Fachsprachen III, 2382 — in gesellschaftlicher Verflechtung I, 396 ff. - , Orthographie II, 1907 — und Sprachgebrauch II, 1906 — in der Weimarer Klassik IV, 3072 Sprachökonomie I, 35, 37, 134 Sprachpädagogik I, 350 Sprachpatriotismus I, 337, 345; II, 1957 Sprachpflege I, 411 — in Akademien I, 345 — und Dichtungspflege I, 340 — und feministische Linguistik II, 2076 — und forensische Rhetorik I, 90 — und Grammatik II, 1905 - , historische Sicht I, 3 8 3 - 3 9 6 — im 1 7 . - 2 0 . Jh. I, 332, 386, 411; II, 1761 - , konservative II, 2055 —, kulturelle Dimension II, 1113 — und Lexikographie I, 341 — und moralisch-sittliche Integrität einer Sprachgemeinschaft I, 335 — in Schulen II, 1850 — der Sprachgesellschaften I, 90, 334 —, sozietäre, im 18. Jh. I, 345 sprachpflegerische N a m e n IV, 3541 Sprachphilosophie, analytische I, 539 Sprachplanung I, 829; II, 2010 Sprachpolitik I, 829 — der D D R nach II, 1945 2018 - , dt., im Elsaß III, 2786 — und feministische Linguistik II, 2065, 2068 — des 19. Jh. (dt.-dän.) IV, 3382 f. — der Nationalsozialisten II, 1988

-

am Niederrhein, 19./20. Jh. III, 2636 - , preußische IV, 3388 Sprachpragmatik - vs. N o r m im Schweizerdt. III, 2857 - und Syntaxwandel I, 766 Sprachpraxis im Frnhd. II, 1590 Sprachprestige I, 830; II, 1091 Sprachproblem der Exilliteratur IV, 3110 ff. Sprachpurismus I, 407; IV, 3175 - in der NS-Zeit II, 1987 Sprachquellenerschließung im 19. Jh. I, 455 Sprachraum - des Ahd./Asächs. II, 1144 ff., 1244; III, 2237 - des Dt., Außengrenzen III, 2244, 2246 - des Dt., seine Berücksichtigung in der Sprachgeschichtsschreibung I, 9 - des Frnhd. II, 1513 ff. - des Hess. III, 2735, 2738 f. - und Isoglossenbündelung I, 496 - als Kulturraum I, 503 - des Mhd./Mnd. II, 1294ff„ 1415, 1420 - des Nhd., Binnengliederung III, 2246 - Nürnbergs III, 2343 - des Omd. III, 2746 - des Ond. III, 2699 —, sassischer III, 2652 Sprachraumbildung des Dt. III, 2230 Sprachreflexion - bis II, 1800 1933, 2205 ff. - in H a m b u r g (17./18. Jh.) III, 2305 - im 17./18. Jh. II, 1433; III, 2219 - in moderner Literaturtheorie IV, 3065 - und Sprachkritik II, 2054ff. sprachreflexive Äußerungen über Archaismen II, 1852 Sprachregelung I, 383 - Karls des Großen II, 1147 Sprachregionen der Schweiz III, 2826 Sprachreichtum III, 2222 Sprachreinheit - , 17./18. Jh. I, 408 - und Rhetorik I, 408 Sprachreinigung I, 383, 407 f., 411; IV, 3313 Sprachrelativismus und -determinismus I, 45

3621 Sprachrichtigkeit - im 17./18. Jh. II, 1467, 1766, 1908; III, 2220 - und Karriere, Schweiz III, 2836 —, latinitas, im Humanismus II, 1074 Sprachreskripte, dän. IV, 3386 Sprachrhythmus bei der Phraseologiebildung I, 749 Sprachschichtung — im Asächs./ Mnd. II, 1292, 1486 - , des Dt., 17.bis 20. Jh. II, 1934, 1944 - am Oberrhein III, 2819 - in Schlesien II, 1938 - , Süden und Westen II, 1938 Sprachsensibilität durch Sprachkritik II, 2057 Sprachsituation - in Berlin III, 2316 - , Definition II, 1749 - des Dt., 17. Jh. II, 1753, 1759 Sprachskepsis IV, 3102, 3127 Sprachsonderformen in der EU II, 2180 Sprachsoziologie - , 17./18. Jh. II, 1934 - , Köln III, 2330 - , nd. II, 1938 - und Pragmatik I, 543 - des Völkerwanderungsgerm. I, 988 sprachsoziologischer Wirkungsfaktor einer Sprachvariante III, 2262 Sprachspiel(e) I, 190; II, 1835, 2052 Sprachspieltypen in der Politik I, 99, 113 ff. Sprachspott, asächs. II, 1289 Sprachstadienwörterbücher I, 645 f., 652; II, 1638 Sprachstand in der Schweiz (19./ 20. Jh.) III, 2831 Sprachstandardisierung - und -kultivierung I, 49 - , Phasen II, 1088 Sprachstatistik - in der Fachsprachenforschung II, 1997 - , Schweiz., 19./20. III, 2831 Sprachstil(e) - G. Benns IV, 3125 - und Deutscher Sprachverein I, 60 - , frnhd. IV, 3028 - , mal. I, 952 - der Politik II, 2002 Sprachstilwandel I, 830 Sprach strahl un gen, im Rheinland III, 2719 Sprachströmungen, im Mnd. II, 1482

3622

Sprachstufenbeobachtung, historisch-kontrastiv — Sprachwerk und Sprachhandlung

Sprachstufenbeobachtung, historisch-kontrastiv I, 423 Sprachsystem —, Impulse feministischer Linguistik II, 2064 ff. —, Kontaktphänomene IV, 3161 —, Kontinuität und Diskontinuität III, 2426f. — und Sprachgebrauch, Bewertung im 17./18. Jh. I, 338 —, seine Thematisierung in der Literatur IV, 3007 Sprachsystematik in der Grammatikschreibung bei J. Grimm I, 466 Sprachsystementfernung, alem., von der Standardsprache III, 2840 Sprachsystemkritik II, 2056 Sprachsystemveränderungen der neueren Zeit I, 46 Sprachsystemwandel I, 830 — und Sprachnormenwandel I, 44 Sprachtätigkeit und kulturelles Handeln III, 2746 Sprachtheorie der Sprachgesellschaften I, 333 f. Sprachtod IV, 3307 Sprachtradition(en) III, 2764 —, nhd., in der Schweiz III, 2846 Sprachtypologie I, 582 - , Aufgaben I, 993 - , Definition I, 1000 — des Dt. I, 993 — und grammatischer Wandel I, 853 — und Morphologie I, 573, 894 f. —, Parametersetzung I, 854 - , Syntax I, 761, 997 Sprachüberlieferung, ahd. II, 1259 Sprachuniversalien in der G T G I, 531 Sprach usus und Schreibung II, 1766 Sprachvarianten, Typen II, 1092 Sprachvariation als symbolisches Handeln III, 2742 Sprachvarietät s. a. Varietät - , Systemcharakter I, 498 - , urbane III, 2297 Sprachveränderung, innersystematisch motivierte I, 827 Sprachverarmung, in der Zeit des Nationalsozialismus IV, 3111 Sprach verfall I, 49 — und Sprachkritik II, 2055 — und Tugendverlust I, 334 Sprachvergleich —, europ. Sprachen II, 1136 ff.

—, kontrastiver, und Phonemermittlung II, 1156 — in der Philologie des Mhd. II, 1321 — in der Sprachwandelforschung I, 853 sprachvergleichende Methode I, 778 Sprachvergleichung und Ethnologie im 19. Jh. I, 458 f. Sprachverhalten - , Auswirkungen II, 2168ff. — sozialer Randgruppen II, 2005 f. Sprachverhältnisse im Rheinland, Römerzeit III, 2716 Sprachverlust der Ungarndt. IV, 3220 Sprachverschiedenheit (nach C. Gessner) I, 424 — und Sprachkontinuum I, 964 Sprachverwandtschaft, genetische I, 778 Sprachverwendung — und Sprachkontakt IV, 3167 — und Variantenbildung I, 827 Sprachvielfalt des Dt., regionale III, 2253 Sprachvolk und Staatsvolk I, 410 Sprach- und Völkermischung I, 965 Sprachvorbilder —, einzelne Personen I, 340 — des 16./17. Jhs. III, 2217 f. Sprachwahl deutschsprachiger Wissenschaftler II, 2188 Sprach wandel 1,824; II, 1124 — und Analogie I, 854 — im Ahd./Asächs. II, 1159, 1257 — und Entwicklung der Sprachkompetenzen und Sprachpraxen der Sprechenden I, 45 — im Frnhd. II, 1515 — und Generative Grammatik I, 532, 851, 854 — und Gesellschaftswandel, Bezugsprobleme II, 1513 — und Innovation I, 46 —, interdependenter II, 1889 —, interner, in Westfalen III, 2640 —, Irreversibilität der Vereinfachung als teleologisches Konzept I, 525 — und Kindersprache I, 531 — als langue-Wandel I, 521 — auf lexikalischer Ebene I, 860 — im Mhd. II, 1307, 1321 - , Modelle I, 580 - , morphologischer I, 573, 583, 850

-

und NTS (natürlichkeitstheoretische Syntax) I, 533 — und Parametersetzung I, 853 — als Parolewandlung I, 520 - und Phraseologie I, 747 — und Sozialwandel I, 125 —, soziokommunikative Steuerung I, 46 — und Spracherwerb in der G T G I, 532 - durch Sprachkritik II, 2080 — und Strukturalismus I, 520, 522 - , Stufen I, 766 - und Textsorten wandel II, 1921 - , Theorieansätze I, 850 - , Ursachenfrage I, 476 — und Variantenselektion I, 46 - und Wortbildung II, 1911 Sprachwandelerscheinungen, Hierarchisierung I, 853 Sprachwandelkonzeption der G T G I, 530 Sprachwandelphänomene auf der Lautebene II, 1323 Sprachwandeltheorie(n) I, 45 f.; II, 1855 — und historische Semantik I, 861

—, — -, —,

Lautebene I, 836 und Periodisierung 48, I, 2 Strukturalismus I, 527 Synchronie und Diachronie I, 819 Sprachwechsel - , afries.-mnd. IV, 3300 - , dt.-dän. IV, 3287 - im fries. Raum IV, 3393 f. - , jütisch-nd. 111,2654 - , kelt.-germ. III, 2715 - , lat.-rip. III, 2720 - , nd.-hd. II, 1507, 1509; IV, 3300ff., 3315, 3380ff., in Hamburg III, 2303, im Ofäl. III, 2669 — am Niederrhein III, 2634 — in nord. Sprachen II, 1130 - am Oberrhein III, 2821 - der Ostslaven II, 1496 — als Problem der Exilliteratur IV, 3111 - im Rheinland III, 2718 - in der Schweiz III, 2848 - , slav.-dt. III, 2755 - in Westfalen III, 2640 - , wjidd. IV, 3265 Sprachwechselprozesse, Lausitz III, 2690 Sprachwerk und Sprachhandlung I, 539

3623

Sprachwertsysteme — Stammbildung Sprachwertsysteme II, 1857; III, 2955 Sprachwirklichkeit der DDR, offizieller vs. alltäglicher Sprachgebrauch II, 2022 Sprachwirkung Luthers, Wortschatz II, 1724 Sprachwirkungs- und Einstellungsforschung I, 539 Sprachzeichen bei Leibniz I, 188 Sprachzeichenbegriff, monolateral I, 412 Sprachzeichenhandeln I, 630 Sprachzeichenkonstitution, Prinzipien einer Theorie I, 630 Sprachzustand — und Sprachgeschichte I, 864 — und Sprachrevolution I, 816 Sprechakt II, 1225 Sprechakttheorie —, historische I, 542 — und Pragmatik I, 542 Sprechen über Frauen II, 2082 sprechen können als conditio humana II, 1967 Sprecherdialektologie II, 2039 Sprechergemeinschaften von Umgangssprachen II, 2125 Sprecherkompetenz im Süden II, 2044 Sprecherorientierung historischer Phonologie I, 566 Sprecherzahlen des Engl. II, 1119 Sprechkonsens vor Schreibkonsens I, 514 Sprechlaut als Untersuchungsgegenstand bei den Junggrammatikern I, 478 Sprechsprache - , aalem. III, 2842 — im Asächs. II, 1286, 1288 —, Forderungen an ihre historische Beschreibung I, 15 — in Hamburg III, 2304 - , Lat., im 8./9. Jh. II, 1065 — im M A IV, 3032 - , mhd. II, 1374 — und Phonetik II, 1288 — und Morphologie II, 1288 — und Schreibsprache I, 48, im MA 1298, 1485 — und Schriftsprache II, 1967 Sprechsprachenwechsel III, 2656 — im brandenburgischen Raum III, 2692 — in Hamburg III, 2304 —, sassisch III, 2659 sprechsprachliche — Entwicklungen in Köln III, 2327 — Norm des Nhd. III, 2431 Sprech stil — in Hörfunk und Fernsehen II, 2163

-

in der Weimarer Klassik IV, 3076 Sprechunterricht, 19./20. Jh., frz. IV, 3199 Sprechvarietät und Schriftvarietät II, 1967 Sprichwort III, 2559 ff. - , Barock und Aufklärung III, 2562 f. - , Frequenz III, 2565 - im Frnhd. II, 1585; III, 2561 - im MA III, 2560 Sprichwortforschung III, 2559 ff. Sprossung von Lauten I, 838 Sproßvokale im Bair. III, 2914 Spruchdichter und Sprichwort III, 2561 Spruch- und Sprichwörtersammlungen II, 1473 St. Germain, Friedensvertrag, Bezug auf das Burgenland IV, 3374 Staat und Sprache II, 1957, 2008 - in der Antike II, 1015 - in Frankreich II, 1110 staatliche Sprachregelungen I, 413 Staatsbeamtentum und Sprachpflege I, 387 Staatsgrenze und Sprachgrenze I, 410; IV, 3374 - , dt.-nl. IV, 3395, 3400 - , Südosten IV, 3377 Staatskirchensystem III, 2945 Staatsnation/Volksnation II, 1087 Staatssprache Lat. II, 1016 Staatsvolk und Sprachvolk I, 410 Stabilität von Phraseologismen II, 2103 Stabreim/Endreim, Ubergang bei Otfrid III, 2812 Stabreimdichtung, ahd. II, 1233; IV, 3021 Statizität der nhd. Syntax II, 1857 Stadt - , Gemeinschaft und Begegnung III, 2297 —, ihre Kommunikationszentren I, 143 f., frnhd. Zeit 1521 - als Lexikonraum II, 1438ff. - im mal. Bayern III, 2929 - als multidimensional geordneter Varietätenraum III, 2297 - und Sprachgeschichte, Berlin III, 2312 ff., Hamburg III, 2297 ff. - als sprachlicher Handlungsraum III, 2713

-

vs. Land, Gegensatz im röm. Rheinland 2715, im Sassischen 2659, in Westfalen III, 2647 Stadtchroniken II, 1301 Stadtchronistik, volkssprachliche II, 1301; III, 2818 Stadtdialekt II, 1945, 2043 Städtebünde in Brandenburg III, 2680 Städtehanse II, 1498/9 Städtegründungen - und Hanse IV, 3384 - , mal. III, 2909 Städtewesen - , frnhd. Zeit II, 1518 - , M A II, 1410; III, 2653 Stadt- und Sprachgeschichte Hamburgs III, 2297 f., 2305 städtische Sprachschichten im 17. Jh. II, 1937 Stadtkommunikation III, 2300, 2305 Stadtmundart - und Landmundarten II, 2038 - , Lübeck II, 1498 - , Nürnberg III, 2773 Stadtnamen, ihre Aussprache im Mnd. II, 1495 Stadtrechte I, 904 —, historische, und Sprachgeographie I, 904 - , lat.-nd.-dän. IV, 3384 - , mnd. III, 2653 Stadtrechtsverleihungen im Ond. III, 2705 Stadtsprache - , einzelne Städte III, 2297, 2321 ff., 2341 ff., 2354, 2815 - , mnd. Zeit II, 1486 Stadtsprachenforschung, historische I, 144; III, 2275 Staffettenkontinuität in der Sprachwandelforschung I, 825 Stamm, Stämme —, Karolingerzeit III, 2233 - und Mundart I, 160f., 498, 502 - in der historischen Sprachgeographie I, 891 —, germ., in Gallien IV, 3332 - als sprachrelevante Einheit I, 980 Stammbaumkonzept und Völkerwanderungsgerm. I, 985 Stammbaumtheorie I, 444f., 480, 488, 779, 968, 2426; III, 2235 Stammbildung - in der ahd. Morphologie II, 1172 f.

3624 - im Got. II, 1173 Stammesbezeichnungen, slav. IV, 3230 Stammesbildung der Bayern III, 2893 Stammesbünde I, 984; II, 1241 Stammesgruppen, germ., 5. Jh. III, 2234 Stammesnamen, germ. I, 983 Stammesrechte I, 77 Stammessage II, 1241 Stammessprache(n) I, 2, 4f.;III, 2191 - des Ahd. II, 1146 - , germ. I, 984 Stammflexion II, 1171 Stammformen des Verbs II, 1188 f. Stammprinzip in der Orthographie II, 1795 Stammsilbenbetonung, germ. I, 1005 Stammvokal —, Alternation im Frnhd. II, 1547 - , Ausgleich im Prät. II, 1815 Stammwort I, 339, 409, 418; III, 2305 Stammwortalphabetisierung I, 653 Stammwörterbuch I, 341, 654 Standard —, seine Akzeptanz II, 2116 - , Aussprache II, 1464, 1807f. - und Dialekt II, 1968 - und Umgangssprache II, 2107 Standarddeutsch II, 2010 Standardfranzösisch II, 1097 Standardisierung II, 1085 - des Dt., M A IV, 3021 - von Fachwortschätzen II, 1995 - des Jidd. II, 1407 - und Literalität III, 2428 Standarditalienisch in der Schweiz III, 2841 Standardlautung II, 1806 Standardnorm II, 1085 Standardorthographie II, 1091 Standardsprache II, 1942 - als Barriere, 19. Jh. II, 1760 - , Beeinflussung durch die Klassik IV, 3085 - in Berlin III, 2316 —, Definitionskriterien II, 1085 - , Dt. im Elsaß III, 2778 ff., in Ungarn IV, 3224 - und Dialekte I, 497 - , ihre Herausbildung I, 963; II, 1085ff., 1513, 1746f.; III, 2252 f. - im Jidd. II, 1407

Stammesbezeichnungen, slav. — Strukturalismus — und Kanzlei I, 58 - vs. Literatursprache I, 14 — und Mundart, Schweiz III, 2840, 2860, 2871 — und Nationalsprache II, 1087 — und Pressesprache II, 2164 f. - und Schriftsprache III, 2268; IV, 3003 — als Sprachnorm I, 410; II, 1094 —, der Terminus II, 1749 Standardsprachenbildung, theoretische Aspekte II, 1092 Standardvarietät II, 1085 —, ihre Durchsetzung II, 1952, 1955 Ständeklausel IV, 3054 starkes Adj., Entwicklung der Flexion III, 2571 Status des Nd. I, 7 Steigerung - im Mnd. II, 1432 — als Stilzug des Barock IV, 3048 f. Steigerwaldschranke III, 2769 Stemmatologie I, 917 Stereotyp(en) - europ. Sprachen I, 871 —, konnotative I, 205 —, politische, der D D R II, 2018

Stigmawörter I, 101, 354; II, 2004 Stil - der 68er II, 2002f. —, männlicher vs. weiblicher II, 2086 Stilebene, niedere, im Mhd. II, 1397 Stilgeschichte und Syntaxgeschichte IV, 3012 Stilideale - der Aufklärung IV, 3054 — des Humanismus II, 1674 - des 18. Jhs. IV, 3051 - , literarischer Sprache IV, 3043 Stilistik - , Barockzeit IV, 3047 - und Gesetzessprache I, 92 - , 1 9 . Jh. IV, 3061 f. — von Phraseologismen I, 744 — der Rechtssprache I, 94 — wissenschaftlicher Texte II, 2052 stilistische - Aspekte der ahd. Lexik II, 1200 — Funktionen, anglo-amerik. Einflüsse IV, 3325 - Subsysteme des Dt. 111,2212 - Variation von Übersetzungstypen III, 2205

Stilkennzeichen von Kanzleitexten II, 1668 Stilkriterien mal. Dichtung I, 951 Stillehre, rhetorische II, 1437 Stilmerkmale des Frnhd. II, 1648 f. Stilmittel - der Klassik und Romantik IV, 3057 f., 3060 f. - der Mystik I, 67 Stilqualitäten M. Luthers III, 2219 Stilschichten im Ahd. II, 1200 f. Stilvariation und Syntax IV, 3012 Stilwandel von Phraseologismen I, 751 Stilzüge - , Barockzeit IV, 3047 —, Klassik und Romantik IV, 3055 f. Stoffadjektive im Frnhd. II, 1598 Stoffbereiche, mhd., und Textsorten II, 1367 Stoffgeschichte und mhd. Textsortensystem II, 1372 Stoff- und Themenkreise mhd. Textsorten II, 1370 Strahlung des Dt. in Nachbarsprachen I, 33 Straßburg, verwaltungssprachliche Textsorten I, 294 Straßburger Eide II, 1066; III, 2192 Stratum Lat. II, 1062 Streckverben I, 760 Strichpunkt als Interpungierungsmittel III, 2473 Strömung bei E. Sapir I, 523 Struktur(en) - frnhd. Lexik II, 1562 - der Standardisierung II, 1104 - des Wortes I, 614 Strukturalismus —, Form-Inhalts-Verbindung I, 521 - und Funktionalismus I, 522 - in der Lautgeschichtsschreibung III, 2441 - in der Logik II, 2049 - und Pragmatik I, 538 - in Sprachbüchern I, 365 - und Sprachgeschichte I, 520 - und Sprachwandeltheorie I, 520, 523 ff. - und Syntaxwandel I, 762, 765 - , taxonomischer, und Corpusprinzip I, 875 - und Wortgeschichte I, 616

Strukturalitätsprinzip in der Lexikologie — Symptomfunktion Strukturalitätsprinzip in der Lexikologie I, 631 strukturelle — Ähnlichkeiten im ahd. und lat. Wortschatz II, 1198 — Wortbildungslehre I, 606 struktureller - Sprachausgleich III, 2755 — Unterschied zwischen Dt. und den wgerm. Nachbarsprachen III, 2572 Strukturgedanke in der Sprachhandlungstheorie I, 629 Strukturgeschichte II, 1953 - des Wortschatzes I, 624 strukturiertes Corpus und mhd. Grammatik II, 1306 Struktur-Status-Modell II, 1091 Strukturprinzip und Entwicklung der Schriftsprache III, 2262 Strukturunterschiede von Sprachzuständen I, 864 Strukturvarianzen, paradigmatische und syntagmatische II, 1838 Strukturveränderung SOV zu SVO im Hauptsatz III, 2575 Studentenbewegung I, 42 - , ihre Sprache II, 2002f. — und Sprachkritik II, 2056 Studentensprache II, 1941 studentische Gruppenprofilierung III, 2400 Studienwörterbücher zum Mhd. II, 1345 Studierende, Sprachverhalten II, 2002 Stufung der ahd. Wortfamilien II, 1204 Stummfilm II, 2142 Stunde Null nach 1945 IV, 3119 Sturm und Drang II, 1755 f.; IV, 3055, 3075 Subjekt im Mnd. II, 1456 (S)ÒV und SVO, typologische Aspekte I, 537; II, 1859, 1891 Subjektivierung von Modalverben I, 871 Subjektskodierung im Frnhd. II, 1642 Subjektspronomen im Ahd. II, 1194 Subjektstruktur des Dt., typologische Aspekte I, 1003 Subjunktionen II, 1879 - im Ahd II, 1211 —, finale, Vertikalisierung II, 1884 - , konzessive II, 1885 - im Mnd. II, 1462

Subkategorisierung, Regeln im Asächs. II, 1263 Subkultursprache I, 44 Subordination vs. Koordination II, 1883 Substandard - im Dt. II, 2110 —, hamburgischer III, 2304 - , im Omd. III, 2762 —, umgangssprachlicher I, 48 Substantiv(e) - , Bildung im Frnhd. II, 1594, Nhd. 1912 —, Deklination im Ahd. II, 1176 f., 1181, Asächs. 1253, Mhd. 1336 —, Derivation 2531, im Asächs. II, 1273, Frnhd. 1562; III, 2347 —, Flexion, im Frnhd. II, 1677, Nhd. 1810 —, Großschreibung I, 305; III, 2468 - im Mnd. II, 1431, 1464 - , Wortbildung im Mhd. II, 1362 Substantivflexion, typologische Aspekte I, 996 Substantivgruppe - , Ausbau III, 2573 - im Frnhd. II, 1587 —, Klammerbau II, 1353 Substantivierung im Mnd. II, 1466 Substantivkompositum im Nhd. II, 1912 Substantivmorphologie im Frnhd. II, 1542 Substitution I, 955 Substrat —, dt., nach dem 2. Weltkrieg II, 2038 - und Interferenzen I, 891 - , lat. IV, 3179 - auf rom. Boden II, 1021 - und Sprachkontakt IV, 3161 Substratsprache II, 1063 Substrattheorie und p-Sprache I, 500 Subsysteme, regionale III, 2207 Südalemannisch III, 2837f.; IV, 3349 Südbairisch III, 2968; IV, 3350 Süddeutsch, Umgangssprachen II, 2119 Süderjütisch II, 1416; IV, 3381 f., 3389 Sudetendeutsche III, 2748, 2973 Südgermanisch I, 500, 672 Südhessisch, Umgangssprachen II, 2117 Südmärkisch II, 1414, 1482 Südostfränkisch III, 2769

3625 Südrheinfränkisch - in ahd. Zeit II, 1152 —, Schreibsprache III, 2812 Südschleswig, Raum IV, 3383 südslavische Sprachen I, 966 Südtiroler Dt. IV, 3350 Südwalser IV, 3347, 3350 Sueben I, 972; III, 2231 Suffigierung II, 1913 ff. Suffixe - im Frnhd. II, 1595 —, gelehrtensprachliche, des Frz. II, 1069 Suffixbildung im Ahd. II, 1218 Suffixerneuerung III, 2531 Suffixerweiterung II, 1914 Suffixoide - im frz. Fachwortschatz II, 1075 - im Frnhd. II, 1599 - im Nhd. II, 1913 Suffixsynkretismus II, 1598 Suffixvariation und Durchsichtigkeit III, 2554 Suggestivfrage in der Politik I, 112 Summarium Henrici III, 2812 Superstrat - im Asächs. II, 1283 - in der Galloromania II, 1018 - , lat. II, 1062 - und Sprachkontakt IV, 3161 - vs. Substrat und Adstrat im Omd. III, 2753 Superstratthese II, 1021, 1023 Suppletion I, 580 f. Suppletivparadigmen I, 585 suprasegmentale - Eigenschaften des Asächs. II, 1288 - Merkmale und Schreibsprache I, 306 - Phänomene I, 560 Swebenbund I, 984 syllabisches Prinzip III, 2462 Syllabogramme I, 301 Symbiose, dt.-balt. IV, 3271 symbolischer Interaktionismus I, 139 Symbolisierung, soziale I, 539 Symbolismus IV, 3064, 3099 Symmetrie - des Dt. II, 2010 - und Ökonomie im Lautbestand II, 1321 - des Sprachsystems und Sprachwandel I, 829 —, Tendenzen von Phonemsystemen I, 566 Sympathieindikatoren, lexikologische Symptomfunktion I, 614, 622, 628; II, 1087

3626 - , nationale und ständische Instrumentalisierung IV, 3004 Symptomwert(e) II, 1841 —, heterogener Schreibung II, 1634 —, lexikalischer Einheiten II, 1824 — frnhd. Lexik II, 1639 - , deren Reduktion III, 2550 synchrone — historische Syntax I, 755, 761 — Motiviertheit von Phraseolexemen II, 2104 — Spaltung der Bedeutung I, 950 — Wortbildung I, 606 Synchronie — vs. Diachronie I, 489, 492, 755, 816, 820, 864 — in der GTG I, 532 — und Sprachwandeltheorie I, 815 Synekdoche II, 1838 Synkope I, 562; II, 1333; III, 2913, 2952, 2955 Synkretismus I, 854, 857 synoptische Textwiedergabe I, 933 Synonymenangaben bei J. C. Adelung I, 677 Synonymenforschung zum Frnhd. II, 1577 Synonymenlexikographie, historische I, 690 Synonymie — in Fachsprachen II, 1994 — vs. Polysemie I, 190 Synonymierung 1,618; 111,2548 syntagmatisch vs. paradigmatisch II, 1584 syntagmatische(s) — Feld II, 1838 — Strukturvarianz II, 1838 Syntagmen des Mnd. II, 1461 Syntaktifizierung der Reihenfolgebeziehung II, 1894 Syntaktica - , frnhd. II, 1585 — mündlicher Sprache im M A I, 953 syntaktische — Entwicklung des Dt., Hauptaspekte III, 2569ff., des Bair. 2984 — Formen im Frnhd. II, 1586 — Interferenzen IV, 3324 — Komplexe im Frnhd. II, 1587 — Konvergenz und Divergenz, jidd.-dt. IV, 3263 — Neuerungen und Redundanzen III, 2571

Symptomwert(e) — Systemzustand, historischer - Semantik I, 952 - Umdeutung I, 767 - Variation im Frnhd. II, 1590 syntaktischer - Einfluß, dt.-bait. Sprachen IV, 3278, engl.-dt. 3317 - Wandel I, 851 syntaktisches - Gepräge III, 2569 ff. - Prinzip in der Orthographie II, 1480, 1778 - Prinzip der Zeichensetzung II, 1590 Syntax - des Ahd. und Asächs. II, 1207 ff., 1263 ff., 1288 - , Akk. und Dat. im Nd. II, 1457 - „für das Auge" II, 1655 - des Bair. III, 2935 —, ihre Berücksichtigung in der Sprachgeschichte I, 22 —, Entwicklung der Rahmenstruktur III, 2572 - des Frnhd. II, 1584ff, 1590, 1641, 1656, 1678, 1669, 1723, 1727; III, 2347 —, Grenze zur Morphologie I, 851 —, historische I, 755 - im 17. und 18. Jh. I, 341; II, 1753; IV, 3049, 3077 - des Jidd. II, 1406 - und Junggrammatik I, 491 - und Kanzleistil II, 1860 - des Mhd. II, 1351 ff. - des Mnd. II, 1456ff., 1460 ff. - des Nhd. II, 1855ff. - und Stilistik IV, 3012 —, Struktur des Objektfeldes III, 2570 - und Sprachtypologie I, 997, 1002, 1009 - weurop. Sprachen und Lat. II, 1075 - , Wissenschaftsgeschichte I, 757 - in Zeitungen II, 2156 Syntaxgeographie, historische I, 911; II, 1643 Syntaxgeschichte - , Forschungsdesiderate II, 1896 - des Nhd. II, 1855 Syntaxlehre und Grammatiktradition I, 757 Syntaxmodelle I, 761 Syntaxnormierung II, 1751 Syntaxwandel II, 1855, 1857f„ 1862 - , Beschreibungsprobleme I, 765

—, Entwicklungstendenzen II, 1894 - und Kulturgeschichte I, 760 Synthese-Analyse-Zyklus I, 582 Syntheseprozeß, semantische Motivierung I, 852 synthetisch vs. analytisch III, 2569 —, Entwicklungstendenzen des Hd. III, 2572 - in europ. Sprachen 1142, II, 1138 - , frnhd. Zeit II, 1635 synthetische Konstruktion I, 850 synthetischer Sprachbau I, 1005 System —, Entwicklungen des Vokalismus III, 2440ff. —, in Funktion I, 755 - mnd. ê- und ô-Laute II, 1427 —, Problematik des Begriffs III, 2549 - und Sprachwandel I, 755 Systemangemessenheit und Natürliche Morphologie I, 580 Systematik - der Morphologie I, 582 - und Typologie I, 1000 - des Wortschatzes III, 2541 Systematisierungstheorem II, 1843 Systematizität - in der Lexikologie I, 631 - der Sprache, ideologische Aspekte II, 1633 Systembedeutung vs. Textbedeutung I, 949, 950 Systembedürfnisse und Lautwandel I, 840 Systembegriff F. de Saussures I, 520 Systemcharakter - der Sprache I, 864 - von Sprachvarietäten I, 498 Systemdiversifikation, grundsprachliche III, 2426 Systemerweiterung in der Phonematik I, 563 Systemgedanke der Sprachgeschichtsschreibung I, 19 ff. Systemgemäßheit und Sprachnormierung I, 398 Systemgeschichte des Wortschatzes III, 2541 Systeminnovation und Textübersetzung I, 212 Systemökonomie II, 1156 Systemreduktion I, 563 Systemwandel und Kommunikation I, 821 Systemzustand, historischer III, 2426

¿-Bildungen, Durchsichtigkeit — Textbaupläne Τ í-Bildungen, Durchsichtigkeit III, 2554 í-Verschiebung IV, 3357 Tabelle als Darstellungsmittel I, 7 f. Tacitus-Rezeption I, 195, 420 Tannengesellschaft I, 344 Tati an —, Konsonantensystem III, 2434 —, Interpungierung III, 2475 Täufer, in Westfalen III, 2644 taxonomische - Phonologie I, 553 - Umlautbeschreibung II, 1324 taxonomisches System Linnés I, 200 Technik —, ihre Fachsprache II, 1992f. - als Kommunikationsbereich I, 296 Techniken der Lexikologie I, 637 Technikfachsprachen I, 296 Technikgeschichte und Sprachgeschichte I, 173 Technologisierung des Wortes, Folgen 11,2173 Teilsatzinterpungierung III, 2477 Teilsubstitution, Mischkomposita IV, 3324 Teilung Deutschlands, Berliner Situation III, 2319 Telefon und Kommunikation I, 149 Telegrammstil II, 2155 Teleologie in der Sprachgeschichtsschreibung I, 10, 43; III, 2426, 2712; IV, 3003 Teleologisierungen im Technikwortschatz I, 179 Tempora - , analytische III, 2577 —, Grammatikalisierung II, 1864 temporale - Differenzierungsmöglichkeiten III, 2577 - Konnektoren II, 1887 Temporalität - und Aspektualität 111,2577 - im Mnd. II, 1457 Temporalsätze im Mnd. II, 1462 Temporalverhältnisse und Alltagslogik II, 1643 Tempus III, 2504 - im Asächs. 11, 1265 - im Mhd. II, 1332

Tempusbildung - , haben mit Part. II III, 2579 — im Mnd. II, 1433 —, periphrastische I, 578 Tempusgebrauch in der Massenpresse II, 2155 Tempuskategorie, ihre Profilierung III, 2525 Tempusmarkierung I, 578 Tempusprofilierung I, 1005; II, 1546 Tempussystem III, 2577 — und Modalität II, 1865 Tempustheorie III, 2504 Tendenzen des Lautwandels I, 839 Terminologie — der dt. Philosophie im 17. und 18. Jh. I, 187 — Kants I, 189 — der Namengeschichte IV, 3436 — , philosophische, des Paracelsus I, 186 — der Sprachkontaktforschung IV, 3160 ff. — , Ubergang in Nachbarfächer I, 203 — der Wortgeographie I, 615 Terminologiebank II, 1995 Terminologiebildung — , juristische I, 90 —, philosophische I, 182, durch Ch. Wolff 189 - , Mystik I, 183 Terminologieentwicklung in der Frühen Neuzeit I, 132 Terminologie-Interferenzen, skand.-dt. IV, 3288 Terminologietypen I, 199 Terminologieübertragungen I, 202 terminologische Phase des Syn-/ Diachronieproblems II, 1994 Terminologisierbarkeit I, 195 Terminologisierung in Fachsprachen II, 1994 Territorialdialekte und Literatursprache II, 1749 territoriale Verteilung dt. Umgangssprachen 11,2113 Territorialgeschichte und Dialektgeographie III, 2440 Territorialisierung — im bair. Raum III, 2908 — im MA II, 1380 — in frnhd. Zeit II, 1516 Territorialprinzip in der Schweiz IV, 3195 Territorialstaat der Wettiner III, 2756 Territorialverwaltung im mnd. Raum II, 1509

3627 Territorialwörterbücher I, 690 Territorium — Brandenburg III, 2674 — /Diözesansprengel und historische Sprachgeographie I, 895 — und Mundartgrenze I, 160 f. Peudisk/theodiscus/diutisk III, 2196; IV, 3290 f. Teufelliteratur II, 1610 Teutonen I, 971 —, Germanen-/Gallierinterpretation III, 2195 Teutonia III, 2196; IV, 3290 f. Teutonismus II, 2009 teutonicus IV, 3025, 3290 f. — als Namensadj. III, 2196 — als Sprachadj. III, 2195 — und theodiscus III, 2192 Teutsch I, 5 „teutsche" Schulen IV, 3172 Text(e) — ästhetischen Inhalts II, 1607 — /Bild-Integrationsverfahren, elektronisch II, 2173 — /Bild, Verhältnis in Rundfunk und Fernsehen II, 2163 — der D D R II, 2024 — im Frnhd. II, 1591, 1607, 1609 — von Institutionen des Frnhd. 1609, in Hamburg 2299, für Institutionen II, 1471 — vs. Kontakt I, 539 — im Mnd., für den Privatgebrauch II, 1471, institutsintern II, 1471, institutsübergreifend II, 1471, öffentlichkeitszentriert II, 1471 — und Öffentlichkeit II, 1471 — religiösen Inhalts II, 1607, im Frnhd. 1609 — wissenschaftlichen Inhalts, im Frnhd. II, 1607 Textadressat II, 1470 Textanalyse, philologische, und Phonemermittlung II, 1156 Textarten — im Frnhd. II, 1591 — im Wandel, Frühe Neuzeit II, 1708 Textaufkommen des Mnd. II, 1470 Textausgaben — bei den Junggrammatikern I, 488 - , des Mhd., 1. H. 19. Jh. I, 453 f., und Wortbildungsforschung II, 1361 —, zweisprachige, im Ahd. I, 311 Textband/Apparatband I, 936 Textbaupläne II, 1995

3628 Textbausteine im Mnd. II, 1472 Textbedeutung — und Kommunikationsrahmen I, 952 — , Situation und Kontext I, 952 — vs. Systembedeutung I, 949, 952 Textbildung im Buch II, 1708 Textdefinition/-begriffe I, 786 Textdeixis, anaphorisch/kataphorisch II, 1883 Textedition — und Autorintention I, 931 —, Chronologie I, 932 — im 19. Jh., Methodik I, 446 - , kritische I, 914 — aus dem Umkreis der Leidener Universität I, 426 textexterne und textinterne Merkmale II, 1419 Textfassung I, 935 Textfehler — und Autorisation I, 935 — und Druckfehler I, 936 — und Edition I, 935 - , zum Status I, 936 Textfunktion II, 1470 Textfunktionsbereiche im Mnd. II, 1470 Textgattung und Textsorte I, 284 Textgenese — und Edition I, 942 — und Textkonstitution I, 938 — vs. Textüberlieferung I, 932 Textgeschichte —, Bedingungen I, 311 —, Erscheinungsformen I, 311 - , mal. IV, 3019 — und Mündlichkeit II, 1918 Textgestalt von Drucken des 15./ 16. Jh. II, 1691 Textgestaltung und Textedition I, 932 Textgliederung als Editionsproblem I, 927 Textgrammatik des Frnhd., als Forderung II, 1627 Textgrundlage — von Editionen I, 925, 935 — von Indices und Konkordanzen I, 728 Textgruppen, ihre Berücksichtigung in der Sprachgeschichtsschreibung des Dt. I, 16 ff. Textintention II, 1470 Textinterpretation und lexikographische Exzerption I, 697 Textkataloge, mhd. II, 1367 Textkanon, normbildender I, 207 Textklassen II, 1470 - , frnhd. II, 1605

Textbausteine im Mnd. — Textsortenbestimmung Textklassifikation, Typenproblem, Schichtenproblem, Entelechieproblem II, 1368 Textkohärenz II, 1919 Textkonstitution - und Autorisation I, 935 - und Editionspraxis I, 935 —, Prinzipien I, 936 - und Textgenese I, 938 Textkorpora zum Frnhd. III, 2273 Textkorpus asächs. Sprachdenkmäler II, 1276 Textkritik I, 916 f. - im 19. Jh. I, 455 Textkultur des Spmhd. und Frnhd. I, 923 Textlänge in Anzeigen II, 2148 Textlexikographie I, 692 Textlinguistik II, 1224 - und Texttheorie I, 539 Textmuster —, historische I, 543 - , Transfer aus dem Lat. ins Mnd. II, 1471 —, Verfestigung II, 1471 Textmusterverbreitung im Mnd. II, 1476 Textologie I, 786 —, russ. I, 935 textologische Aspekte der Ubersetzung adt. Texte I, 955 f. Textphänomene, soziolektale II, 2000 Textpragmatik —, historische I, 543 - , soziokulturelle I, 127 textpragmatische Voraussetzungen des Verstehens I, 953 Textproduktion und Textrezeption im MA II, 1385 Textproduzent II, 1470 Textquantität in der historischen Sprachgeographie I, 890 Textreproduktion I, 313 - im MA II, 1385 - und Textüberlieferung 1,311 Textselektion in historischer Sprachgeographie I, 902 Textsorte(n) I, 284 ff. - im Ahd. II, 1155, 1222ff. - aus dem Alltag/für den Alltag I, 140 - im Asächs. II, 1278 f. - , Begriff II, 1220, 1470, 1605, 1918 —, Bestimmungsprobleme II, 1643 - 'Brief' II, 1924 - , ihre Berücksichtigung in der Sprachgeschichtsschreibung I, 12 - und Druck II, 1608

-

als Editionsobjekt I, 943 und Entlehnung II, 1921 und Entwicklung von Subsystemen der Sprache II, 1930 - und Evolution II, 1380 - in Fachsprachen III, 2380 - 'Formular' I, 151 - des Frnhd. II, 1605 ff., Gliederung 1606 - und Funktiolekt II, 1605 —, Funktionsidentität II, 1381 - und Gattung II, 1223 - der Hansesprache II, 1499 - in Hörfunk und Fernsehen II, 2164 —, ihre Klassifizierung I, 286 - als Kontaktträger IV, 3284 - und Kommunikationssituation II, 1919 - mit metasprachlicher Information I, 877 - , mal., in Bayern III, 2902 - des Mhd. II, 1308, 1359, 1365 ff., 1370 - , im Mnd. II, 1440ff., 1470, 1488 - zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit II, 1650 - der Mystik I, 184 —, neue, in elektronischen Medien II, 2169 - und neue Medien II, 2170 - , Neuentstehung, Ursachen II, 1616 - des Nhd. II, 1918ff. - und Phraseologie II, 2101 —, politische 116—119 - , Polyfunktionalität II, 1391 - des Postwesens I, 147 —, religiöser Inhalte I, 63; II, 1607 - und Sprachgeschichte I, 44 - , Testament II, 1472 - und Textgattung I, 284 - und Textüberlieferung I, 314 —, Unternehmensgrundsätze I, 128 - des Unterwegsseins I, 146 - und Wirkungsgeschichte von Sprachentwicklungen II, 1748 —, wirtschaftsbestimmte I, 133 ff. - in den Wissenschaften II, 2052 - und Wortbildung, frnhd. Zeit II, 1641 - und Wortschatz II, 1919 Textsortenbegriff und Sprachgeschichte II, 1919 Textsortenbestimmung II, 1222 - der 'Genesis'-Bruchstücke II, 1278

Textsortenbezeichnungen des Mhd. — Tocharisch - , Heliand II, 1277 - , mnd. II, 1470 Textsortenbezeichnungen des Mhd. II, 1367 Textsortenbindung der Wortbildung, frnhd. Zeit II, 1640 Textsortendifferenzierung I, 289 Textsortenentwicklung — , in der Frühen Neuzeit II, 1524 - , seit dem 17. Jh. II, 1922 Textsortenfelder II, 1606 Textsortenforschung II, 1919 Textsortengeschichte I, 289; II, 1470; IV, 3003 Textsortengruppen — des Ahd. II, 1277 — des Frnhd. II, 1625 Textsortenklassifikation II, 1224 — in der historischen Sprachgeographie I, 890 — und Pragmatik II, 1226 Textsortenkomparatistik in der historischen Sprachgeographie I, 894 Textsortenkompetenz II, 1226 Textsortenmerkmale I, 117 textsortenspezifische Idiome des Frnhd. II, 1626 Textsortenstile — des Frnhd. II, 1608, 1650 — und Medienentwicklung II, 1921 — in der Politik I, 116-119 - , soziolektale II, 1999 Textsortensystem - , Berücksichtigung in der Sprachgeschichtsschreibung I, 21 —, Entwicklungen II, 1921 — und Gesellschaftsstruktur im Frnhd. II, 1613 — des Mhd. II, 1300, 1366, 1370 ff. Textsortentraditionen und Wirtschaftsgeschichte I, 130 Textsortenverteilung im Frnhd. II, 1612 Textsortenwandel I, 830 — und Buchdruck II, 1707 f. — im Frnhd. II, 1615, 1707 — in H ö r f u n k und Fernsehen II, 2162 — im Mhd. II, 1380 — und Sprachgeschichte II, 1921 — und Sprachwandel II, 1921 Textstrukturen - , mündliche II, 1648 — in Zeitungsnachrichten II, 2156 Texttheorie II, 1224 Texttradierung I, 311; II, 1682

Texttraditionen, orale, im Omd. III, 2761 Texttyp(en) I, 285; II, 1222 - des Alltags I, 289 —, Fachkompendien II, 1611 - und Fachsprachen I, 195 - der Medien I, 297 - des M A I, 290 - , öffentliche Kommunikation I, 295 —, populärwissenschaftliche I, 204 - vs. Textklasse/Textsorte II, 1920 Texttyphierarchien I, 286; II, 1920 Texttypologie II, 1222, 1921 textuales Prinzip in der Orthographie III, 2462 Textualität und Ubersetzung adt. Texte I, 955 Textüberlieferung - , dt., Vorlagen I, 311 —, Formen I, 310 - , Frühe Neuzeit, bibliographische Situation I, 320 - und Grammatikographie II, 1305 - der Hanse II, 1498 - , mal. I, 310 - Otfrids IV, 3024 - vs. Textgenese I, 932 - und Textreproduktion 1,311 —, Träger I, 310 - , Vorlagentreue I, 314 Textübersetzung als kommunikative Herausforderung I, 211 f. textuelle Makrostruktur II, 1585 textus receptus I, 945 Textverbreitung und Mündlichkeit I, 312 Textverdichtung in Wörterbüchern I, 671 Textvergesellschaftung I, 315 Textvorlage und Textdruck I, 328 Textwissenschaft II, 1224 Textwörterbücher —, automatische I, 717 - , zum Mhd. II, 1346f. Theater - nach II, 1945; IV, 3122 —, volkssprachliche Frühformen II, 1470 Theaterkritik und Musikkritik II, 1928 Theaterspiel, profanes, im späten M A II, 1375 Themastruktur des Dt., typologische Aspekte I, 1003 Thematisieren in der Lexikologie I, 635

3629 Themen zu 'Sprachgeschichte' in Nachschlagewerken I, 377 Themenbereich der Sprachkritik II, 2059 Themenkanon dt. Sprachgeschichten I, 11 Themenstrukturelle Sprache Dt. I, 1011 Themenvokale im Mhd. II, 1336 theodisca lingua IV, 3391 — im gall. R a u m IV, 3337 theodi.scus III, 2191 ff.; IV, 3025 Theologie — und Rhetorik III, 2583 —, ihre Wissenschaftssprache I, 68 theologisch-philosophische Schriften des Dt. im 13. Jh. I, 183 Theorie — der invisible /¡ö«d7unsichtbaren H a n d I, 39, 866; II, 1855 — der leichten Ubergänge in der historischen Semantik I, 868 — und Praxis strukturalistischer Lexikologie I, 622 — des Sprachwandels, allg. Aspekte I, 824, lexikalische Ebene 860 — der Syntax I, 756 — des Valenzwandels, theoretische Probleme I, 527 Theoriedefizite historischer Morphologie I, 573 Theoriesprache und Fachsprache I, 195 Theresianische Kolonisation in Ungarn IV, 3220 Thesaurus-Editionen des 18. Jhs. I, 433 f. Thesaurus-Werke der Textedition I, 427 Thüringer I, 972 Thüringisch III, 2746 Tiefenkasustheorie und Syntax des Ahd. II, 1210 ties, tiesche, tiois als afrz. Bezeichnung für 'Deutsch/Niederländisch' III, 2200 Tirol - , Eindeutschung III, 2900 - , Geltung des Dt. II, 2180 Titel und feministische Linguistik II, 2072 Titelauflage I, 326 Titelblatt —, beim Buchdruck, historische Entwicklung I, 323 —, Funktionen II, 1707 /"/«(fo-Stammesnamen I, 988 Tocharisch I, 780, 966

3630 Tondokumente dt. Dialekte II, 2039 Tonfilm II, 2142 — und Aussprache II, 1806 Tonträger und Textedition I, 943 Top-down-Integration historisch diskreter Phonemsysteme III, 2429 Topikalisierung 1,534; 111,2415 topographische Kommunikationseinheiten des Mnd. II, 1438 Topolekt I, 495 Toponomastik, Ubersetzungspaare, dt./ital. IV, 3210 Toponymie I, 890 — des dt./slav. Kontaktbereiches IV, 3234 —, Material in der Sprachgeographie I, 902 — , röm., im nl. Raum IV, 3338 — und Siedlungsgeschichte IV, 3368 — als sprachhistorische Quelle I, 890 — , vorgerm. III, 2811 Topik, im Barock IV, 3048 Totalität und Partitivität als Opposition III, 2570 Tortendiagramm I, 908 Toskanisch II, 1097 Tourismus und Verbreitung des Dt. II, 2189 traditio — et lingua II, 1113 — nominum IV, 3416 Tradition — und Lautwandel I, 841 — der Namen IV, 3416, 3418 f., 3423 — des Sprechens III, 2764 — , Variation und Innovation von Textsorten II, 1607 Traditionalismus in der Bibelübersetzung I, 271 Traditionsbildung — in ahd. Texten II, 1229 —, lexikalische II, 1557 Traditionsbrüche in der Wortschatzgeschichte III, 2540 Traditionsforschung I, 610, 616 Traditionsprinzip, katholisches, und Bibelübersetzung I, 243 Trägerschichten — dt. Umgangssprachen II, 2124 — mhd. Schriftlichkeit II, 1299 Transferenz(en) - , dt./ung. IV, 3225 — aus dem Frz. ins Mhd. II, 1387 — aus dem Griech., verborgene IV, 3183

Tondokumente dt. Dialekte — Überfremdung der Nationalsprache - , lexikalische, dt./ital. IV, 3204 — als Mittel höfischer Stilisierung II, 1387 - , nl.-dt. IV, 3292, dt.-nl. 3296, 3300 — , Schriftlichkeit in Mündlichkeit III, 2724 — als Terminus IV, 3162 — in der Zeitungssprache II, 2154 transferierende Ubersetzung I, 211 Transferraum, regionaler III, 2755 Transfertechniken, nd./hd. IV, 3307 Transformation, semantische I, 746 transition problem I, 826 Transitivitätsparameter II, 1856 Transkription gesprochener Sprache II, 1391 translatio studii nach Frankreich II, 1112 Translation, Zweck, Ziel, Funktion, Skopus I, 954 transmission problem I, 569 Transparenz — lexikalischer Einheiten III, 2552 — in der Natürlichkeitstheorie I, 525, 568 Transportmodell von Kommunikation I, 622 Transposition III, 2530 — und Ubersetzung I, 955 Transpositionsbildungen im Frnhd. II, 1599 Trapezmodell der Lexikologie I, 617 Treue der Ubersetzung im 18. Jh. I, 224 Trianon, Friedensvertrag, Bezug auf Burgenland IV, 3374 'Triebkräfte' — des Sprachwandels I, 760 — des Syntaxwandels I, 768 Trier als kultisches Zentrum III, 2715 Triglossie - , fries./nd./hd. IV, 3302 —, Mundart/Umgangssprache/ Schriftsprache III, 2772 — in der Schweiz III, 2834 — in Westfalen III, 2645 Trigraph I, 557 Trilingualität in Luxemburg IV, 3342 Trinitätsbezeichnungen II, 1054 Trivium III, 2583 Tropen im 18. Jh. IV, 3052 Tropenlehre der klassischen Rhetorik I, 862

Tropisierung II, 1838 — von Wortgebräuchen, frnhd. Zeit II, 1575 Trümmerlyrik IV, 3121 Trümmersprachen, germ. I, 980 Tschechisierung im österr.-ung.dt. Raum IV, 3378 Tugendbegriff in den Sprachgesellschaften I, 334f. tun im Frnhd. II, 1549, 1643 tun-Periphrase I, 536 Typen — von Corpora I, 881 — historischer Wörterbücher I, 689 Typenbildung bei Ortsnamen IV, 3472 Typenproblem in der Textklassifizierung II, 1368 Typen-Wissen über Texte I, 285 'Typisches' in der Klassik IV, 3072 Typisierung II, 1831 — semantischer Neuerungen I, 870 — von Textsorten im Frnhd. II, 1607 Typographie in der Massenpresse 11,2155 Typologie — europ. Sprachen II, 1142 — der Flurnamen IV, 3524 — grammatischer Kategorien I, 582 — von Indices und Konkordanzen I, 718 — des Lautwandels I, 837 — der morphologischen Ausdrücke I, 582 — der Standardsprachenentwicklung II, 1089 f. — von Texten II, 1918 — der Varietäten des Dt. I, 1000 ff. Typologiearten I, 1000 typologische Relevanz flexionsmorphologischer Veränderungen II, 1636

u Überdachung III, 2943 — des Dt. II, 1519; III, 2208; IV, 3253 — der Dialekte, Rheinland III, 2725 des Nd. II, 1939 7 Überexplizitheit in der E U II, 2181 Überfremdung der Nationalsprache I, 412

3631

Ü b e r g a n g — Umgangssprache(n) Übergang - vom Lat. zum M n d . II, 1412 - vom Nd. zum Hd., Tabelle III, 2276 - v o m synthetischen zum analytischen Sprachbau I I I , 2569 Übergangslandschaft I , 497 Übergangszone - , nl./nd. I I I , 2643 - im Sprachwandel I, 798 Übergeneralisierung der Partizipialkonstruktion III, 2578 Überlagerung - u n d Grammatikalisierung I, 856 - des N d . d u r c h das H d . I, 7 Überlegenheitssemantik im Anredesystem I I I , 2604 Überlieferung - des Ahd. I I I , 2236, 2901 - des Asächs. II, 1244, 1276 - in Altwestfalen III, 2641 - u n d Edition I, 942 - des Frnhd. I I , 1626 - des G o t . I, 63, 973 - , mal. I , 310 - des M h d . I, 63; II, 1301, 1306, 1367, 1389; I I I , 2241, 2902 - des M n d . II, 1411; III, 2240 - des O f r k . I I I , 2770 - , ihre Rolle f ü r die Soziologie der Sprachgeschichtsschreib u n g I, 10 - von U r k u n d e n I , 315 - von Texten, mündliche I, 312 Überlieferungsfakten, M A IV, 3018, 3026, 3032 Überlieferungsformen I, 942 Überlieferungsgegebenheiten u n d Corpusbildung I, 876 Überlieferungsgeschichte - von Büchern, Frühe Neuzeit I, 328 - und Literaturwissenschaft I , 314 - und Sprachgeschichte IV, 3019 - und Textedition I , 932 überlieferungsgeschichtliche Bedeutung der dt. Bibelübersetzung I, 233 überlieferungskritische Editionsverfahren I, 920 Überlieferungsorte, ahd. II, 1148 Überlieferungsträger von Texten I , 310 Überlieferungsvarianten I, 928 Ü b e r n a m e n IV, 3536 ff., 3547 Überreden in politischer Sprache I, 99

Überregionalität — des Rechtswortes I , 83 — des Standards I I , 1086 — des Schreiblesens III, 2349 — von Sprachen I, 964 Übersetzbarkeit — Darwinscher M e t a p h o r i k I, 202 f. — , sprachliche Grenzen I, 955 — vs. Unübersetzbarkeit, sprachliches Relativitätsprinzip I, 954 Übersetzen — als kultureller Transfer I , 954 - , Unabschließbarkeit der Rezeption I, 960 Übersetzerpersönlichkeit und Bibelübersetzung I , 250 Übersetzung IV, 3177 Übersetzung(en) - , ahd. Zeit I, 215, 948, 953 — und Äquivalenz I , 954 — der Bibel, Grenzen I, 242, 247 — in u n d aus dem D t . I, 210, 229; IV, 3178 — in der E U II, 2176 f., II, 2176, 2179, 2182 — von Exilautoren IV, 3112 — , Fachsprache in Gemeinsprache I, 206 - , f r n h d . Zeit I, 219; II, 1607, 1611

— im H u m a n i s m u s II, 1674, 1678 — , interpretierende vs. p a r a p h r a sierende I , 956 —, konversive I, 955 — mal. Texte, Möglichkeiten, Grenzen I, 954 — in und aus dem Mhd. I , 217; II, 1386, 1848 — ins N h d . I, 222 — philosophischer Texte und Terminologisierung des D t . I , 181 —, Prinzipien, Lutherbibel II, 1730 — religiöser Gebrauchsliteratur I, 64 — der Scholastik I, 183 — und Sprachgesellschaften I , 342 — und Syntax des Ahd. I I , 1207 — u n d Übersetzungssprache ( 1 4 . - 1 8 . Jh.) I I I , 2212 —, Wirkungsäquivalenz I, 958 —, wörtliche I , 955 Übersetzungsauffassungen IV, 3010 Übersetzungskunst (der Bibel) I, 230

Übersetzungskritik I , 955 f. Übersetzungslatinismen I I , 1067 Übersetzungsliteratur — als Aufgabe der Sprachgeschichtsforschung I, 210; II, 1568, 1613 - , christliche II, 1046 - , m n d . II, 1473 im M h d . II, 1301; III, 2902 7 Übersetzungsnamen IV, 3415 f. Übersetzungspraxis Jidd.-Dt. IV, 3262 Übersetzungsproblem ahd. Rechtssprache I, 77 f. Übersetzungssprache - , ahd., N o t k e r III. III, 2842 M . Bubers I, 247 7 Übersetzungsstränge der Bibel I, 272 Übersetzungstätigkeit — zur Zeit der Renaissance I, 290 — u n d Schriftsprachentwicklung I, 223 —, Sprachgesellschaften I, 59 im mal. Baiern III, 2903 7 Übersetzungstheorie(n) I, 214, 954 Übersetzungstradition, mnl., in Deutschland IV, 3295 Übersetzungstypen I, 211, 213, 217, 220. Übersetzungsverfahren; Notker v. St. Gallen I, 182; IV, 3024 Übersetzungsvergleich I , 955 f. Übersetzungswissenschaft I, 787; I I , 1992 Überschichtung von Sprachvarietäten III, 2280 Übertragung von Terminologien I, 202 Überzeugen in politischer Sprache I, 99 «-Deklination im Asächs. I I , 1253 Ukrainisch IV, 3252 f. U m b e n e n n u n g von Ortsnamen IV, 3469 U m d e u t u n g , syntaktische I , 767 Umfang - des dt. Wortschatzes I I I , 2540, 2542 - f r n h d . Substantivgruppen II, 1587 — sprachgeschichtlicher Corp o r a I , 881 Umgangssprache(n) I, 48; II, 1977, 2039; I I I , 2260 - im Asächs. II, 1292 - , Berlin I I I , 2317 —, Bestimmung I I , 2110 - u n d Dialekt, Schrift- u n d H o c h s p r a c h e I, 495; II,

3632 1932 ff., 1942, 1977, 2041; III, 2647 - , Entstehungsgeschichte II, 2112 — und Fachsprache I, 195, 205 — , Funktions- und Bewertungswandel I, 44 —, gesprochen/geschrieben II, 1967 — vom 17. bis zum 20. Jh. II, 1753, 1933, 1942, 2038, 2101 ff., — und Lat. IV, 3172 — im md. Sprachraum III, 2742, 2760 — , neue Systemqualitäten III, 2429 —, im nd./nrddt. Raum III, 2309, 2659 — im Ofäl. und Wfäl. III, 2647, 2670 - , Verwissenschaftlichung I, 204, 207 — in Wien (18. Jh.) III, 2367 Umgangssprachengesellschaft I, 48 f. Umlaut II, 1833; III, 2950, 2952 — im Ahd. II, 1171, 1180; IV, 3355 — und Durchsichtigkeit III, 2554 — im Frnhd. II, 1596 — , Funktion seit dem Frnhd. II, 1530 — im Got. und anderen germ. Sprachen I, 976 — als Kasusdistinktion II, 1542 — im Mhd. II, 1322 - , mnd. II, 1423, 1426 —, Schreibprobleme I, 303 — in der Wortbildung des Mhd. II, 1463 Umlautallophone — im Asächs. II, 1249 - , graphematisch I, 303 Umlautbezeichnung II, 1719, 2912; III, 2467 Umlautentrundung III, 2949, 2952 Umlauthinderung III, 2949 Umlautung II, 1832 Umsiedlung und Vertreibung 1939-1948 II, 2186 Umstrukturierung des germ.frühdt. Verbalsystems III, 2577 Unbestimmtheit, fiktionale IV, 3098 -««-Bildungen im Frnhd. II, 1559 Unbewußtheit des Lautwandels I, 847

Umgangssprachengesellschaft — Urkundenüberlieferung -««g-Abstrakta im Frnhd. II, 1562 Ungarisch - und Dt., Sprachkontakt IV, 3218 ff. - , Landnahme IV, 3368, 3374 —, Standardisierung II, 1100 ungarländisches dt. Schrifttum IV, 3223 Ungleichmäßigkeit sprachlicher Entwicklungen I, 799 Unifizierung des grammatischen Wandels I, 852 Uniformität und Natürliche Morphologie I, 525 unikale Morpheme im Asächs. II, 1271 Unilingualisierung im dt./slav. Kontaktbereich IV, 3233, 3252 Unitarismus und Sprachpflege im 17./18. Jh. I, 333 Univerbierung II, 1469, 1594, 1597, 1825, 1859, 2101, 2154, 2156; III, 2528 universale - Kategorien I, 521 - Schriftkultur III, 2411 Universalgrammatik in der OLG I, 531 Universalien I, 1000 - bei Greenberg I, 526 - des Namenwandels IV, 3517 Universalität des Frz. II, 1110, 1112

Universalpoesie, progressive IV, 3059, 3098 Universalsprache Frz. im 17./18. Jh. IV, 3197 - , gelehrte I, 199 Universaltradition, linguistische I, 423 Universität - , bair. Raum III, 2922 - , Frühe Neuzeit II, 1522 - und Lat. IV, 3172 - und Rhetorik III, 2583 - im Spätmittelalter II, 1297 - und Sprache der Naturwissenschaften I, 194 - , ihre Sprache(n), lat./dt. III, 2821 - und Volkssprache I, 197 - , Vorlesungssprachen im 16. Jh. III, 2821 - und Wissensaneignung I, 197 Unklarheiten der dt. Bühnenaussprache II, 1807 unpräzise Konstruktionen II, 1888 uns lus im Mnd. II, 1429 „unsichtbare Hand" I, 43

Unterbrechung im Gespräch II, 2089 Unterhaltungsliteratur im Mnd. II, 1474 Unternehmensgrundsätze als Textsorte I, 128 Unterordnung von Nominalgliedern II, 1140 Unterrichtssprache I, 150, I; II, 1506 unterschichtliche Sprache in mnd. Zeit II, 1495 Unterstreichung als Interpungierungsmittel III, 2473 Unterwegssein und Kommunikation I, 145 f. Unübersetzbarkeit adt. Texte I, 959 Ununterbrochenheit vs. Bruch in der Periodisierungsdiskussion I, 799 „Unwörter" II, 2061 urbane Sprachvarietäten III, 2297 urbaner Sprachenkosmos in Hamburg, Umbau III, 2303 urbanes Lexikon des Mnd. II, 1438 ff.; III, 2300 Urbanisierung in frnhd. und mnd. Zeit II, 1414, 1438 ff., 1517 f. Urbare I, 82; III, 2814 Urbedeutung I, 615 'Urbild' in der Klassik IV, 3072 Urdeutsch I, 8; II, 1146 Urheberrecht I, 327 Urheimat der Indogermanen I, 966 Urkunden - , dt. in Ungarn IV, 3220 - im Frnhd. II, 1650 —, mhd. und mnd. I, 81; II, 1309, 1311, 1377, 1470 - , Nürnberger III, 2341 —, privatrechtliche III, 2910 - , ihr Quellenwert I, 915; III, 2902 - , Vorakte und Ausfertigung I, 879 Urkundensprache(n) I, 79; II, 1309, 1665 f. - , Dt. II, 1302 - Kölns III, 2323 - Ostfrieslands III, 2654 - in der Schweiz III, 2844 - , Wechsel von Lat. zu Dt. III, 2242 - , wfäl. und ofäl., III, 2643, 2655 - in Wien III, 2359 Urkundentexte, mhd. II, 1302 Urkundenüberlieferung I, 315; IV, 3026

Urverwandtschaft, germ./slav. — Verballhornungen Urverwandtschaft, germ./slav. IV, 3229 Urkundenwesen, dt., im M A II, 1666 Ursachen des Lautwandels I, 840 Ursprache I, 339, 408; III, 2820 - Idg. I , 574 —, poetische, und Identität I, 352 —, Rekonstruktion I, 573 ursprüngliche Wortbedeutung in Sprachbüchern I, 364 Urteil, metasprachliches I , 4 Urtümlichkeit als postulierte Qualität des Dt. I, 43 Usus - , Diskussion und antike Autoren I I , 1068 —, mhd. und mnd. I, 81; II, 1309, 1311, 1377, 1470 - im 17./18. Jh. II, 2221 Usus - und Kodifizierung II, 1751 - Standardnorm II, 1086 utterer's meaning I, 863

V Vaganten I I I , 2397 Vagheit der Rechtssprache I , 95 Valenz I, 526;II, 1588, 1855; 1870, 1997 Vandalisch I, 974 Varägisch II, 1133 Variabilität - des Dt., 17.Jh. I I , 1753, 1797 — und Kodifizierung im 19. Jh. I I , 1760 - und Wandel I, 46, 826, 832, 843, 853 — und N o r m im 18. Jh. II, 1757 Variablenkartierung I , 900, 908 Variablenreduktion I I , 1500, 1528; I I I , 2755 Varianten — , Apparate bei der Textedition I, 918, 927 - des Dt. II, 2008 ff. - des Mnd. I I , 1491 —, morphologisch I , 583 — , nd. und hd., am Niederrhein I I I , 2634 — und sprachtypologische Gewohnheiten I, 857 Variantenbildung, - , Gerichtetheit I, 827 - als universelles Phänomen 1, 827

Variantenreichtum von theudisk I I I , 2193 Variantenselektion I , 832 Variantentoleranz und N o r m III, 2421 Vari an ten typen I , 46 Variantenvielfalt und Normierung I I I , 2301 Varianz(en) - im Abair. I I I , 2904, 2908 - , Amplitude II, 1640 - des dt. Wortschatzes II, 1828, 1831, 1834, 1841; III, 2547 - und Durchsichtigkeit III, 2553 - der Einzelphoneme II, 1832 - des Frnhd. II, 1514f„ 1528, 1590, 1631, 1635, 1637, 1640, 1647 —, handschriftliche Überlieferung IV, 3019 - durch Tradition und Innovation von Textsorten II, 1607 - , im 17. bis 19. Jh. I I , 1760; IV, 3048, II, 1760 - des Mhd., Orthographie I I , 1321 - des Mnd. I I , 1424, 1478; I I I , 2655 —, sprachhandlungsbedingte I, 828 Variation, typologische Aspekte I, 1003 Variationskompetenz II, 1632 Varietäten - , areale III, 2745 - , Bedeutungswandel I , 862 - des Dt. im Baltikum IV, 3272 - als Existenzformen des Dt. I, 50 - des Frnhd. II, 1625 - , Dt. in Österreich III, 2973 ff. - des Mnd. I I , 1435 f. - im Sturm und D r a n g IV, 3056 - , Terminologieprobleme I, 47 - des Wienerischen, 20. Jh. III, 2373 Varietätenersatz, -Spaltung, -Wechsel, -zusammenfall I, 825; I I I , 2724, 2732, 2848 Varietätengebrauch im Rheinland I I I , 2725 Varietätenkonstellationen des Dt. II, 2108 Varietätenkontinuum im Dt. I I , 2108 Varietätenmodelle I , 47 Varietätenpurismus I, 15, 345, 407 Varietätenspektrum - Kölns, Neuzeit III, 2336

3633 - und Periodisierung I , 800 - des Österr. I I , 2123 Varietätenstufung II, 2108 Velarisierung III, 2429, 2433 — von a > o im gesprochenen Mnd. II, 1492 - im Hess. III, 2737 Velarnasal im Mhd. II, 1327 Venetisch IV, 3208, 3420 ver- im Frnhd. II, 1602 Veränderlichkeit von Sprache I, 374 Verastung des Völkerwanderungsgerm. I, 986 Verb(en) — , athematische, im Frnhd. II, 1548 - , Bildung im Mnd. II, 1468 — , Distinktion, Totalität und Partitivität des Objekts III, 2570 —-, stark/schwach II, 1332, im Frnhd. 1545 - , im Frnhd. II, 1548; III, 2274 - , im Mhd. II, 1332, 1335, 1364 - , im Mnd. II, 1433 — , nominale Ergänzungsbestimmungen im Frnhd. II, 1588 — mit perfektivem Aspekt III, 2570 — , reflexive, in Phraseologismen I I , 2102 Verba in der Rhetorik III, 2587 Verbableitung I I I , 2347, 2535 - im Frnhd. II, 1594, 1599 Verbalabstrakta im Mnd. I I , 1465 Verbaladjektiv I I I , 2533 Verbalflexion - , ahd. II, 1175; III, 2916 - des Bair. I I I , 2934 - im N h d . II, 1814 Verbalgenera I I , 1862 Verbalisierungen im Frnhd. II,

1600 Verbalisierungsmorphem I I I , 2535 - , -en I I , 1600 Verbalität und Nonverbalität bei elektronischen Medien I I , 2172 Verbalkategorien I I , 1856, 1862 Verbalklammer I I , 1354, 1873, 1890 - , Grammatikalisierung I I , 1871, 1891 - im Hauptsatz I I I , 2575 - im Mnd. II, 1460 — und Satzklammer I I I , 2575 - , typologische Aspekte I , 1010 Verballhornungen — von Ortsnamen IV, 3469

3634 - , Quellenwert III, 2422 Verbalnomina im Mhd. II, 1333 Verbalperipherie, Ausbau II, 1353 Verbalsatz im Ahd. II, 1209 Verbalsystem - des Ahd. II, 1186 - des Frnhd., Variation II, 1635 - , germ ./dt. I, 579 - des Mnd. II, 1433 f. Verbanfangsstellung im Jidd. IV, 3264 Verbbestand, Ausbau III, 2536 Verbbildung im Asächs. II, 1272 Verbderivation im Asächs. II, 1274 Verbendstellung - im Ahd. III, 2574 Verbendstellungsstrukturierung europ. Sprachen II, 1136 Verbgruppe - im Ahd. II, 1208 - im Frnhd. II, 1588 Verbkategorien, sprachtypologisch I, 995 f. Verbkomplex - im Frnhd. II, 1588 - des Mnd., Rahmenstruktur II, 1461 Verbkomposition II, 1915 Verbkonjugation im Mhd. II, 1333 Verbkonstruktionen europ. Sprachen II, 1137 Verbletztstellung I, 1009; II, 1881

Verbmorphologie im Frnhd. II, 1545 Verbpräfigierung im Mhd., Funktionstypen II, 1602 Verbreitung semantischer Neuerungen I, 869 Verbreitungsphase der volkssprachlichen Bibel I, 252 Verbrüderungsbücher III, 2812 Verbstellung I, 759; II, 1873, 1876 - im Dt. I, 533 f. - in europ. Sprachen II, 1136 - im Frnhd. II, 1643 - im Nebensatz II, 1877 Verbsuffixe II, 1916 - im Frnhd. II, 1600 Verbsystem, - Aspektualität III, 2577 - , idg. III, 2509 Verbum finitum im Mnd., Stellung II, 1460 verbum proprium III, 2587 verbum substantivum - im Ahd. II, 1192 - im Frnhd. II, 1549

Verbalnomina im Mhd. — Verschriftung Verbürgerlichung der Arbeiterschaft II, 1963 Verb-Zweit-Sprachen I, 537 Verbzweitstellung im Jidd. IV, 3265 verdeutschende Ubersetzung I, 213 Verdeutschungen im 19. Jh. I, 411, 678; III, 2382 Verdeutschungspolitik II, 1961 Verdolmetschungsmöglichkeiten und idiosynkratische Stile II, 2178 Verdrängung - des Mnd. als Schreib- und Druckersprache II, 1505 ff. - des Nd. durch das Hd. III, 2656 - von Schriftsprachen II, 1095 Verdumpfung - im Bair. III, 2913 - und Durchsichtigkeit III, 2554 - im Frnhd. II, 1630 Verdunkelung der Namenetymologie IV, 3417 Vereine mit Sprachpflegeaufgaben I, 387 Vereinheitlichung - von Akk. und Dat. II, 1432 - , allochthone Norm I, 900 - , interne Normierung I, 900 - der starken und schwachen Verben II, 1545 f. - des Wortschatzes, frnhd. Zeit II, 1577 Verfachlichung II, 1829, 1842 Verfahren - konstruktivistisch orientierter Lexikologie I, 634 - des lexikologischen Strukturalismus I, 620 - des Verstehens I, 634 Verfall, morphologischer, in ahd. Zeit II, 1194 Verfallstheorie II, 1623 Verfassungssprache in der D D R II, 2019 Verfestigung der Morphosyntax bei der Phraseologisierung I, 747 verfremdende Ubersetzung I, 213 Verfremdung - bei B. Brecht IV, 3101, 3131 - und Nationalvarietät II, 2011 Vergangenheitsformen europ. Sprachen II, 1138 Vergesellschaftung und frnhd. Sprache II, 1515, 1519, 1921 vergleichende Grammatik I, 462 f.

Vergleichsadjektive III, 2532 Vergleichssysteme in der Graphematik I, 555 Verhältnis von Sprache und Welt II, 2051 'Verhochdeutschung' II, 1353 — des Kölnischen III, 2322 — des Nd. II, 1939 Verhochsprachlichung II, 1829, 1842 Verifikationsverfahren, lexikologisches I, 620 Verkehrsdialekt — und Basisdialekt II, 1944 —, mbair. Erscheinungen III, 2973 Verkehrsraum, Kommunikation I, 144 f. Verkehrssprache — im brandenburgischen Raum III, 2690 — in der E U II, 2178 - , um 1700 I, 658 — und koloniale Ausgleichssprache I, 514 - , des Mnd. II, 1418, 1443, 1486 — und österr. Verwaltungssprache in Ungarn IV, 3224 - , omd. III, 2260 — im Ostseeraum II, 1498 —, überregionale III, 2407 Verknüpfungsprädikate im Ahd. II, 1208 Verlage und Sprachnormierung I, 400 Verlassenschaftsinventare III, 2940, 2955 Verlaufsformen des Sprachwandels I, 527 Verleger und Drucker in der Frühen Neuzeit I, 324 Verleger und Textgeschichte I, 324 Verlust der Namen IV, 3416, 3418 Vermeidungsregeln, sprachliche III, 2393 Vermittlersprache IV, 3188 Vernersches Gesetz I, 480, 487, 779; II, 1334 Verneuhochdeutschungen, in der Schweiz, 16.-18. Jh. III, 2848 Vernunftideal und Sprache I, 411; IV, 3050 Vernunftsrechtslehre Wolffs und dt. Sprache I, 92 Verrechtlichung in frnhd. Zeit II, 1521 Verschmelzung der e-Phoneme im Frnhd. II, 1630 Verschriftung III, 2205 f.

Verschriftlichung — Vokalphonem-Grapheme des Nhd. — von Alltagsbereichen I, 140 — und gesprochene Sprache im Mhd. II, 1392 Verschriftlichung — des Dt. IV, 3019, — in frnhd. Zeit II, 1515, 1585, 1607 — des Handels, mnd. Zeit II, 1498 — im Humanismus II, 1674 — von Kultur- und Alltagsleben II, 1616 — im Mnd. II, 1410 — des Prozeßwesens I, 90 — von Rede und Edition I, 945 —, sekundäre II, 1476 — als Standardisierungsfaktor II, 1088 — von Volkssprache III, 2205 Versifizierung, 17./18. Jh. IV, 3045, 3057 Versliteratur, orhein. (1300 — 1450) III, 2818 Versprachlichungsbedarf (Hamburg) III, 2299 Versroman, spätmhd. II, 1374 Verständlichkeit — als Anliegen der Exilautoren IV, 3113 — im Barock II, 1971 - , 15.-17. Jh. III, 2215 — in Hörfunk und Fernsehen II, 2164 — als Kommunikationsprinzip I, 866 — als Normierungskriterium I, 397 — als Problem der Rechtssprache I, 93 — von Rechtsakten in der EU II, 2178 — und Regionalität des Wortschatzes, frnhd. Zeit II, 1559 - , überregionale, in mhd. Zeit II, 1392 Verständnis — in der Editionsphilologie I, 918 — von Sprachgeschichte I, 376 Verständnisprobleme, hd.-nd., im brandenburgischen Raum III, 2680 versteckte lexikographische Information zum Frnhd. II, 1575 Verstehbarkeit — , gegenseitige, von Standardsprachen I, 963 — als Periodisierungskriterium I, 803 Verstehen — adt. Texte I, 949 - , Arten I, 634

— von Exzerpten I, 696, 699 - , Herstellung von Äquivalenz zwischen Gemeintem und Verstandenem I, 949 — als kommunikativer Akt I, 949 — als lexikologische Methode I, 632 — mal. Texte I, 951 — als Moment des Sprachzeichenhandelns I, 630 — als nachvollziehende Neufindung I, 949 —, Voraussetzungen I, 949 Verstehenskompetenz I, 633 Verstehensprozeß I, 791 Verstehensverfahren I, 634 Verteilersprache von Fachvokabular I, 195 Vertextungsnormen im M A II, 1385 Vertextungsprobleme von Rechtsakten in der E U II, 2178 Vertextungsstrategien im Frnhd. II, 1649, 1653, 1674, 1709 Vertextungssysteme der Wirtschaft und Sprachgeschichte I, 126 vertikale Schichtung schweizerdt. Varietäten II, 2123 Vertikalisierung I, 656, 854; II, 1299, 1579, 1844, 1854, 1857, 1862, 1871, 1884, 1893 f.; III, 2429, 2713, 2723 Vervolkssprachlichung katechetischer Texte II, 1042 Verwaltung — und Textsorten des Ahd. II, 1228 — und Schriftlichkeit in M A und Früher Neuzeit II, 1522; III, 2720 Verwaltungsslavismus IV, 3232 Verwaltungssprache III, 2377 Verwaltungssprache - , gesamtdt. II, 2018 - , mnd. II, 1501 — und Sprachkritik II, 2058 Verwandtschaft Jidd./Dt. IV, 3260 Verwandtschaft Griech./Dt. IV, 3188 Verweistechnik bei der Indexherstellung I, 725 Verwendungsnormen der Literatursprache im 16. Jh. II, 1693 Verwendungswissen als Wortbedeutungswissen I, 700 Verwi ssenschaftlich ung — der Umgangssprache I, 204 — der Werbesprache II, 2148

3635 Video 11,2138,2144 Vielnamigkeit IV, 3537 'Vielsprachigkeit', innere, des Dt. IV, 3011 Vielzwecksprache I, 47 Vierkasussystem, typologische Aspekte I, 1007 Viersprachenlage der Schweiz III, 2829, 2876 Vindobona (Römerlager) III, 2356 vir bonus III, 2586, 2592 Virgel II, 1538; III, 2470, 2473 Virtualität - historischer Sprachzustände III, 2426 - des mhd. Konsonantensystems III, 2433 Visualität und Sprache II, 2137 ff. vlaemische hövescheit IV, 3294 voces 1res im M A I, 949 Vokabular(e) - des Mnd. II, 1451 - der Naturwissenschaften I, 204 - , orhein. III, 2818 - und Wörterbücher in der Sprachgeographie I, 904 Vokaldehnungen im Mnd. II, 1492 Vokalentwicklungen imThür.Obsächs. und nhd. Schriftsprache III, 2455 Vokalgrapheme - des Asächs. und Mnd. II, 1248, 1424 - des Frnhd. II, 1530 Vokalharmonie bei der Phraseologiebildung I, 749 vokalische Nebensilbenphoneme, Neutralisierung I, 303 Vokalisierung II, 1831; III, 2429 Vokalismus - das Ahd. und Asächs. II, 1144, 1157 ff., 1249 - des Bair. III, 2736, 2929 - des Frnhd. II, 1533, 1630f„ 1720 - des Mhd. II, 1321 ff., 1326 - des Mnd. II, 1424, 1428, 1463, 1478 - , Qualitäten und Quantitäten III, 2411, 2453 - , schweizerdt. und standardsprachlicher, Vergleich III, 2871 —, Systementwicklungen III, 2440 ff. - , Wandel im hess. Sprachraum III, 2736 Vokalphonem-Grapheme des Nhd. II, 1474, 1773

3636 Volk und Sprache I, 30 Völkermischung und Sprachmischung I, 965 Völkerschaften im Rheinland, Frühmittelalter III, 2717 Völkertrennung und Sprache I, 964 Völkerwanderung III, 2233; IV, 3350 — und nlat. Sprachen II, 1019 — und Sprachentwicklung I, 507 Völkerwanderungsgermanisch I, 979 ff. völkischer Purismus I, 407 Volksabstimmung im slav. Raum IV, 3372 Volksalphabetisierung III, 2404 Volksbildung — und gesprochene Sprache II, 1974 — und Reformation II, 1524 Volksbücher IV, 3044 - , mnd. II, 1476 Volksdialekte in ahd. und mhd. Zeit II, 1969 Volksetymologie I, 742, 753; II, 1833; III, 2422 — bei Namen IV, 3471 Volksfrömmigkeit I, 70 Volksgeist I, 574 — bei J. Grimm I, 73 — und Sprache I, 43, 351 — und Sprachgeist I, 351, 353, 410 Volkskunde — als Hilfswissenschaft der Kulturraumforschung I, 164 — und Mundartgrenze I, 161 — und Sprachgeschichte I, 160-172 Volkslatein II, 1018 Volkslied vs. Kunstlied II, 1850; IV, 3222 Volksliedinteresse in der Schweiz III, 2858 Volksliteratur, mündlich überlieferte II, 1849 Volksmission I, 70 Volksname deutsch, Bedeutungsgeschichte III, 2191 f., 2198 Volksnation und Sprachnation II, 1087 f. „Volksschauspiel" III, 2956 Volkssiedlung — , frk., in der Galloromania IV, 3334 Volkssprache II, 1942; III, 2205 f. — im Ahd. II, 1232 - , Aufwertung und Kodifizierung I, 332 - , ihr Ausbau II, 1069

Volk und Sprache — Weihnachtsspiele - , Bewertung im MA II, 1385 - , Bewertung durch Humanisten II, 1675 — vs. Bildungssprache im Frnhd. II, 1591 — in Früher Neuzeit I, 332; II, 1078, 1686, 1691, 1970, — vs. Hauptsprache I, 964 — in kirchlichen Schriftdenkmälern II, 1043 — in Köln III, 2322 — vs. Latein, im MA I, 57, 193; II, 1065, 1232, 1296, 1298, 1385, 1519 2192, 2903 — vs. Literatursprache im Asächs. II, 1286, sprachreflexiv 2205 f. — als Medium der Textübersetzung I, 218 - , obd. III, 2947, 2951 - , rom. III, 2947 'volkssprachlich' als Bedeutung von theodiscus III, 2192 volkssprachliche(r) — Konfessionsraum II, 1518 — Missionierung I, 65 — Schreib- und Schriftsprache II, 1424, 1491; III, 2314 — Verschriftlichung als gesamteurop. Entwicklung II, 1519 'Volkstumskampf', im Westen IV, 3341 f. Volkstumslinie I, 161 Volkstumsmerkmale I, 161 Vollalphabetisierung II, 1954 Vollhandschriften, mal. IV, 3026 'Vollkommenheit' als lexikologischer Beschreibungsterminus II, 1843 Vollsprachenregelung der EU II, 2176 Vollständigkeit in der Lexikographie I, 666, 680, 686 Vollsubstitution, Lehnbildung und-Übersetzung IV, 3323 f. voluntas auctoris als Intention I, 949 Vorakte — von Urkunden I, 879 - , St. Galler III, 2821, 2841 Voralthochdeutsch I, 4; III, 2236 Vorauer Hs. IV, 3028 Vorbairisch III, 2890 Vorbereitungsphase von Wörterbüchern I, 692 Vorbildwirken von Kanzleischrifttum I, 57 Vorder- und Hintergrundsetzung in frnhd. Texten II, 1650 Vordeutsch I, 5 vordeutsche Namen IV, 3460 ff. vorgermanische Flußnamen in der Rheinebene III, 2811

Vorgeschichte - des Dt. I, 4 - des Sassischen III, 2651 vorkorporale Sammlungen in der Sprachgeschichtsforschung I, 881 Vorlagen, lat., deutschsprachiger Texte I, 311 Vorlagenbeschaffung im M A I, 314 Vorlagentreue I, 314 Vorlesen mhd. Handschriften II, 1352 Vorlesesprache II, 1956; III, 2724 Vormärz III, 2959 Vorname IV, 3536 Vorrömisch, im Ostalpenraum III, 2890 Vorstellung und Ausdruck I, 863 Vorstellungstheorie der Bedeutung I, 863 Votivtafeln III, 2948 Vulgärhumanismus II, 1111 Vulgarismen I, 336, 341, 752 Vulgärlatein als Substrat für das Engl. II, 1067

w w, germ., im Westen IV, 3335 wachsende Gliederzahl I, 759 Wahrhaftigkeit des Ausdrucks I, 399 Wahrheit - und Fiktion I, 951 - im Mittelalter I, 950 Wahrscheinlichkeitswerte bei der Sprachvariation I, 833 Waldenser I, 68; IV, 3197 Walen IV, 3203 Waliser Südalemannen IV, 3 347 f. Wallis, Sprachbewußtsein IV, 3196 Walserdeutsch III, 2827 Walsersiedlung IV, 3347, 3360 Wandel - und Kontinuität I, 444 - von Phraseologismen I, 750 Wanderdrucker II, 1688 Wanderhandwerker und -hausierer III, 2398 Wanderung der Germanen III, 2233 Wangeroogisch IV, 3302 Wasserwörter IV, 3531 Weg-Metapher in der Politik I, 108 Weichsel-Platt IV, 3293 Weihnachtsspiele II, 2056

3637

-ive/fer-Namen — Wissenschaftssprache -wez'fer-Namen IV, 3492, 3494 Weimarer - Klassik IV, 3013, 3071, 3075 - Verfassung III, 2961 Weisthümer I, 82; III, 2814f. wellen im Mhd. II, 1336 Wellentheorie I, 499, 503, 968, 985; III, 2235, 2445 - und Geschichte des Vokalismus III, 2442 - und Rheinischer Fächer I, 499, 503 - und Stammbaumtheorie I, 488 Weltanschauung und Fachsprache I, 203 Weltbild von Sprache I, 628 Weltchroniken IV, 3037 - , Quellenwert IV, 3028 Weltgeltung des Frz. II, 1114 „Wende" und dt. Literatursprache IV, 3152 Wenden III, 2701 Wenzelsbibel I, 255 Werbesprache II, 2146ff. Werbung - und Photographie II, 2137 - und Kunst II, 2150 - und Massenkommunikation II, 2146 werden und Inf., Bedeutung III, 2578, 2588 werden-VvXm III, 2517 Werk begriff I, 942 Wert, phonetischer, historischer Graphien II, 1423 Wertheimer Bibel I, 246 Wertungen der Luthersprache II, 1714 „Wesen" von Sprache I, 335 Weser-Rhein-Germanen I, 500; III, 2233 Weserrunen II, 1245; III, 2652 westdeutsche Germanistik und Periodisierung I, 802 Westexpanison der Slaven I, 988 westeuropäische Sprachen - und Lat. II, 1061 - der Neuzeit II, 1069 Westfalen - als asächs. Teilstamm III, 2652 - und Lübeck II, 1496 Westfälisch II, 1409, 1498, 1506 —, Expansion IV, 3349 - in mnd. Zeit II, 1480 —, Sprachgeschichte III, 2640 - , Umgangssprache 11,2115 Westfälischer Friede und Niederlande IV, 3292 Westfränkisch I, 973; II, 1153; IV, 3020, 3334 f. Westgermanisch I, 972, 985; III, 2233, 2435

- , Gliederung I, 500f. - , typologische Aspekte I, 994 ff. Westgrenze des Nd. II, 1417 Westjiddisch II, 1400; III, 2686 Westmitteldeutsch III, 2731 - in frnhd. Zeit II, 1528 - und nhd. Schriftsprache III, 2280 Westniederdeutsch III, 2700 Westoberdeutsch III, 2810 - in frnhd. Zeit II, 1527 - und mhd. Dichtersprache II, 1388 westpfälzische Umgangssprache II,2119 Westpreußen, Uberlieferung III, 2706 West-Ost-Staffelung der nl. Dialekte IV, 3393 westromanische Sprachen I, 966 Westschweiz, Sprachverhältnisse IV, 3194 Westslaven im Elbe-Oder-Raum III, 2678 westslavische Sprachen I, 966 westthüringische Umgangssprache II, 2119 Wettinische Lande III, 2750 Wiederbelebung alten Sprachgutes II, 1847 Wiedertäufer II, 1446 Wiegendruckforschung IV, 3321 Wien —, Ausstrahlungsherd III, 2929 - , Buchdruck III, 2977 —, Sprachgeschichte III, 2354 ff. Wiener - Dialektologenschule III, 2440 - Gruppe IV, 3127 - Kongreß, Grenzziehungen am Niederrhein III, 2631, 2972; IV, 3399 f. - Orthographie (1998) II, 1794 - Schule I, 220; III, 2212, 2358, 2903, 2922 Wienerisch - , im Kontakt IV, 3247 —, Varianten im 16. —18, Jh. III, 2363 Willkür als Rechtstext I, 82 Wilnaer Bildungssprache II, 1407 Windisch-Namen IV, 3370 Winkelschulen im Spätmittelalter II, 1297 Winzerlexik III, 2821 Wirklichkeit und Sprache, 17. u. 18. Jh. I, 339 Wirklichkeitsbewußtsein durch sprachliches Handeln I, 45 Wirkungsäquivalenz bei der Textübersetzung I, 959

Wirkungsgeschichte - von Handschriften IV, 3019 - der Klassik IV, 3081 Wirkungslosigkeit der Exilliteratur IV, 3114 Wirkungspoetik, Barock IV, 3046 Wirtschaft - als Basis des Buchdrucks, 16. Jh. II, 1688 —, Definitionsprobleme I, 123 - , Fachsprache II, 1992f. - , Frühe Neuzeit I, 132 - , 20. Jh. I, 134 - im MA I, 128 - und Technik I, 194 Wirtschaftsgermanistik II, 1992 Wirtschaftsgeschichte und Sprachgeschichte I, 123 ff. Wirtschaftskommunikation I, 126 Wirtschaftslinguistik I, 125; II, 1992 Wirtschaftsraum, Kommunikation I, 144 f. Wirtschaftssprache I, 123 - im Mnd. II, 1446 Wirtschaftswerbung II, 2146 ff. Wissen - , gemeinsames und semantische Neuerungen I, 868 - und Rhetorik III, 2586 - , semantisches und enzyklopädisches I, 865 - , vorgängiges und Graphembestimmungen I, 555 Wissenschaft —, Fachsprache II, 1993 - und frnhd. Textsorten II, 1610

Wissenschaftsfachsprache I, 296 Wissenschaftsgeschichte - , Corpora I, 875 - und historische Syntax I, 757 Wissenschaftslexik, mnd. II, 1440 Wissenschaftssprache I, 45; II, 1113; III, 2377 - und Alltagssprache I, 47 - Dt. I, 188f., 198, 404; II, 2187 f. - vs. Fachsprache I, 195 - im Frnhd. II, 1610 - und Internationalität I, 194 - im 17. Jh. II, 1753 - , juristische I, 91 - , lat. I, 197; II, 1063, 1066, 1068, 1607 - der Lexikologie I, 637 - vs. öffentliche Bildungssprache I, 195 - und Schulbildung I, 198

3638 - der Theologie I, 68 Wissenschaftstexte II, 1607 Wissensliteratur, mnd. II, 1440, 1474 Wissensvoraussetzungen, Modulierung I, 539 Wittenberger Druckersprache III, 2269 Wittgenstein, Sprache I, 190 Witz in der NS-Zeit II, 1983 Wochentagsbezeichnungen II, 1050 - , bair. III, 2900, 2916, 2927 Wochenzeitungen, Frühe Neuzeit II, 1617 Wohlredenheit III, 2582ff. Wohnstätte als Familiennamenmotiv IV, 3546 Wolff, Ch., seine Sprache I, 189 Wormser Propheten I, 268 word meaning 1,863 Wort - , Definition I, 630, 852 - , sin I, 951 Wortakzent - im Dt. III, 2547 — im Germ. III, 2571 — und Verdeutschung im Ostalpenraum III, 2896 Wortareale des Mnd. II, 1450 f. Wortartenklassifikation im Mnd. II, 1436 Wortatlas, Deutscher I, 498 Wortbedeutung, als Verwendungswissen I, 700 Wortbegriff - , 17./18. Jh. I, 338 - der Sprachhandlungstheorie I, 625 Wortbetonungsregeln, griech. IV, 3184 Wort-Bild-Medien II, 2137ff. Wortbildung II, 1830; III, 2525 ff. - , Adj. III, 2531 - des Ahd. II, 1213 ff. und des Asächs. 1270 ff. - , Analogie III, 2526 - , Aufbau von Wortfamilien III, 2527 - , Barock II, 1911; IV, 3048f. — , Berücksichtigung in der Sprachgeschichtsschreibung I, 22 - auf dialektaler Grundlage II, 1833 —, Entwicklungstendenzen III, 2527 — und Etymologie I, 780 - mit Euro- II, 2182 — in Fachsprachen I, 202; III, 2381 — im frz. Fachwortschatz II, 1075

Wissenschaftstexte — Wortgeographie - , frnhd. I, 197; II, 1562, 1594ff., 1639; III, 2347 —, Funktionserweiterungen III, 2531 —, historische I, 596 — humanistischer Fremdwörter II, 1678 - , Interfixe III, 2528 - , 18. Jh. I, 672; II, 1912; IV, 3054 - , 19.-20. Jh. II, 1912 —, Lehnwörter III, 2527 — der Luthersprache III, 2527 — des Mhd. II, 1358 ff. und des Mnd. 1463 ff. — , Möglichkeiten, ihre Entwicklung III, 2528 - , Motivation III, 2527, 2551 — bei den Mystikern I, 66 —, naturwissenschaftliche I, 204 — des Nhd. II, 1911 ff. — und Rahmenprinzip III, 2573 - , Regeln III, 2526f. — bei Schottelius I, 655; II, 1905 — in Sprachbüchern I, 364 — und Sprachgeschichte III, 2525 ff. - , System III, 2527 — , typologische Aspekte I, 998, 1008 — des Verbs III, 2534 — und Wirtschaftsentwicklung I, 133 Wortbildungsfelder im europ. Sprachenkontakt IV, 3277 Wortbildungsforschung - , Corpusbildung III, 2527 - , Probleme II, 1358ff., 1594 Wortbildungsmuster im Sprachenkontakt IV, 3174, 3185, 3277 Wortbildungsparadigma — , diachronische Veränderungen III, 2530 —, Funktionsstand III, 2527 Wortbildungsparaphrase I, 607 Wortbildungspfad II, 1833 Wortbildungssuffixe III, 2951 Wortbildungstypik des Frnhd. II, 1561, 1639; IV, 3247 Wortbildungsvarianz II, 1640, 2012

Wortbildungsvermögen III, 2525 ff. Wortbildungsverwandtschaften des Asächs. II, 1270 Wortbiographie I, 780 Wortdefinition und SyntheseAnalyse-Problematik I, 852 Wortdifferenzierung in mnd. Grammatiken II, 1436

Wortdubletten II, 1075 Wortentlehnung(en) I, 407; III, 2527; IV, 3183 ff., 3318 Wörter und Sachen I, 139, 166, 504; II, 1342 Wörterbuch, -bûcher - , zum Begriff I, 644 — des Frnhd. in Ungarn IV, 3226 - , historische II, 1847 - , Klassik IV, 3073 — des Mhd. II, 1343, 1361 — und Nation I, 353 — und Rechtschreibung II, 1786 — und Sprachstandard II, 1091 — und Stammwortlemmatisierung I, 409 — aus Wörterbüchern I, 649 Wörterbuchanalyse, Quellenkritik I, 647 Wörterbucharbeit, historische, 18. Jh. I, 434 f. Wörterbuchbasis I, 684, 693 Wörterbuchgegenstand — bei Lexikographen, J. C. Adelung I, 663, bei H. J. Campe 680, bei D. Sanders 684 — als Problem I, 693 Wörterbuchstil I, 693 Wortfamilie(n) I, 617 — des Ahd. II, 1203 - , Quantitäten III, 2541 — im Sachsenspiegel I, 80 - , Strukturen II, 1213 —, Zusammenfall III, 2555 Wortfamiliengeschichte III, 2540 Wortfeld I, 617 - , als lexikalisches Paradigma I, 864 — „Sprachpflege" I, 383 Wortfeldtheorie I, 527, 618, 864; II, 1342 Wortfeldumprägungen, im Frnhd. II, 1576 Wortfolge II, 1460; III, 2572 Wortfolgefixierung bei Zwillingsformeln I, 749 Wortfolgetypologie des Dt. I, 1002 Wortfolgeprinzip, ieurop. III, 2572 Wortformenregister I, 718 Wortforschung - , Barock I, 597 - , normative I, 597 —, vergleichend-etymologische I, 600 — vs. Sachforschung I, 611 Wortgebrauch im Frnhd. II, 1560 Wortgeographie I, 168, 499, 503 f.; II, 1842; III, 2540

3639

Wortgeschichte — Zeitgeschichte der Nachkriegsphase - des Ahd. I, 892; II, 1199 - des Asächs. II, 1260 — der frk. Landnahmezeit III, 2718 — und Lexikographie I, 514 - des Mnd. I, 905; II, 1479 - des Nhd. II, 1827 — des Spätmittelalter I, 512 Wortgeschichte — und Begriffsgeschichte I, 176 — und Etymologie I, 777, 784 — und Geschichte der Sprache der Philosophie I, 181 - , 18./19. Jh. IV, 3087 — und Technikgeschichte I, 175 —, Theorie I, 637 Wortgeschichtsschreibung II, 1842; III, 2539 ff. Wortgleichungen I, 779 Wort- und Satzgliedstellung, typologische Aspekte Wortglossare zur Lutherbibel II, 1736 Wortgruppen in ahd. Syntax II, 1208 Wortgruppenlexem II, 2102 Wortindex I, 716 Wortinhalt und Wortbedeutung I, 951 Wortklassen - der Anrede III, 2600 — , funktionale vs. morphologische II, 1825 Wortklassenfolge, Regelung II, 1587 Wortklassenwechsel III, 2527 Wortklassenzuweisung im Mhd. II, 1363 Wortkonkordanz, zum Begriff I, 716 Wortkomplexe, feste II, 2102 Wortkontakte, mnd. II, 1448ff. Wortkreuzung II, 1912 Wortmaterial des Asächs. II, 1260 Wortneubildungen - der Klassik IV, 3078 - der Mystik II, 1519 Wortphonologie I, 560 Worträume und Interferenzwege, asächs. II, 1260 Wortschatz - des Bair. III, 2916 - , Bestände des Dt. III, 2540, 2543 - , christlicher II, 1047f. — europ. Sprachen, Gemeinsamkeiten II, 1123 ff. —, fachsprachlicher I, 205 - , ideologischer, des Mhd. II, 1388 —, kirchlich-biblischer I, 234 f. - der Klassik IV, 3077

- , lat., im Dt. IV, 3174 - M. Luthers II, 1723 f. - des Mnd. II, 1438 - , nautischer IV, 3294 —, passiver I, 204 - und Textsorte II, 1919 Wortschatzausgleich III, 2271 - , Frühe Neuzeit II, 1725 Wortschatzerweiterung I, 409; II, 1844, 1847 - und Wortbildung II, 1911 Wortschatzforschung, funktional bestimmte I, 604 Wortschatznormierung II, 1751 Wortschatzpflege durch die Sprachgesellschaften I, 341 Wortschatzquantität II, 1578 Wortschatzstruktur II, 1257 IT. - , Geschichte III, 2541 Wortschwund II, 1828 - im Ahd. II, 1201 - im Frnhd. II, 1557 Wortsegmente, graphische III, 2461 Wortsemantik II, 1825 - und Entlehnung IV, 3275 - der Klassik IV, 3077 „Wortsippe" in Sprachbüchern I, 364 Wortsoziologie II, 1827 Wortspiele im Barock IV, 3049 Wortstellung II, 1873 - im Ahd. II, 1209 - im Mnd. II, 1460 f. - , Regulierung I, 769 —, zentripetale II, 1861 Wortstrukturgesetz I, 852 Wortsymbole I, 301 Wortursprung und Etymologie I, 777 Wortveränderungen, sprechsprachliche II, 1290 Wortverband, nl.-rhein.-wfäl. III, 2643 Wortwahl als kollektiver Prozeß I, 43 Wortwandel I, 615 Wortzauber und Recht I, 73 Wortzusammensetzung und Sprachenkontakt IV, 3210 'Wunderbares' im 18. Jh. IV, 3053 Wurzelbedeutung bei J. Grimm I, 603 Wurzelflexion im Ahd. II, 1171 Wurzelnomina II, 1253; III, 2526 Wurzelreichtum, Heteronymie III, 2527 Wurzelverba II, 1256, 1336; III, 2526 Wurzelvokal in der Etymologie I, 780

Wurzelwörter I, 408; III, 2526 Wüstung(en) IV, 3451, 3477 - , Namen IV, 3417, 3451, 3468, 3470, 3500, 3505 - als Prozeß III, 2909

Ζ Zahlwort - im Asächs. II, 1254 - im Mnd. II, 1433 - , Flexion im Mhd. II, 1339 „Zappen" II, 2161 Zäsur, phonemgeschichtliche III, 2436 Zaubersprüche als Texttyp I, 290 Zeichen - im MA I, 949 - , Begriff im 17./18. Jh. I, 338 - in Semasiologie und Onomasiologie I, 612 Zeichenbestand der dt. Hochsprache II, 1828 Zeichenbildung und Sprachgeschichtsunterricht I, 368 Zeichengestalt II, 1821 Zeicheninventar, ahd./asächs. II, 1248 Zeichenkörper II, 2168 Zeichenmodell - , Mono-/Bilateralität II, 1821 —, monosemistisches I, 615 Zeichenparallelisierung bei synoptischer Textwiedergabe I, 933 Zeichensetzung syntaktisches Prinzip II, 1590 Zeichensystem, lat. IV, 3173 Zeichenterminus I, 195 Zeichenwerte von Gegenständen I, 950 Zeit, ihre Gewichtung in der Sprachgeschichtsschreibung II, 1627 Zeit- und Raumbegriff - der Sprachgeschichtsschreibung II, 1636 - der Sprachhandlungstheorie I, 628 Zeitbindung - des frnhd. Wortschatzes II, 1639 - von Textsorten II, 1921 Zeitdifferenz zwischen Wortentstehung und Uberlieferung IV, 3026 Zeitfolgeregel im Frnhd. II, 1589 Zeitgeschichte der Nachkriegsphase I, 42

3640

Zeitgliederung des Frnhd. — Zyklenwechsel der Morphologie im Ahd.

Zeitgliederung des Frnhd. II, 1625 Zeitraum - des Ahd. und Mhd. II, 1144, 1294 - Mnd. II, 1420 Zeitschriften II, 2152 - und Zeitungen II, 2138 Zeitungen II, 2152 - als Alltagstexte I, 148 - im Frnhd. II, 1608 - im 17. Jh. II, 1657, 1748 - als Textsorte II, 1924 - vs. Zeitschriften und Flugblatt II, 1924 Zeitungsgeschichte II, 1617 Zeitungssprache II, 2152ff. Zeitungssyntax II, 2156 f. Zeitungstexte, Frühe Neuzeit II, 1923 Zeitungswissenschaft, Frühe Neuzeit II, 1618 Zensur II, 2152 - und Buchdruck I, 327 f. - und Bücherverbrennung II, 1708 - während der Reformation I, 328 Zentralmärkisch III, 2691 Zentraloberdeutsch IV, 3031 Zentralorte des Bair. III, 2929 Zentralostfälisch III, 2669 zentrifugaler vs. zentripetaler Sprachbau I, 1002; III, 2572 Zentrum, politisches und Standardisierung II, 1090 Zetazismus II, 1245, 1284, 1290 Zielsprache und Bibelübersetzung I, 248 Zielvarietät bei Varietätenwechsel III, 2724

„Zinken" als verhüllendes Schriftsystem III, 2395 Zipfsches Gesetz I, 881 Zischlaute im Jidd. II, 1404 Zivilisation, Begriff im Frz. II, 1114 Zugriffsfreundlichkeit in der Lexikographie I, 687 Zukunftsausdruck - in europ. Sprachen II, 1183 - im Mnd. II, 1458 Zunftorganisation III, 2946 Zuordnung von Einzeltexten zu Textsorten II, 1227 Zürcher Bibel I, 245, 266 Zusammenbildungen als Ortsnamen IV, 3472 Zusammengehörigkeitssemantik im Anredesystem III, 2604 zusammengesetzte - Namen IV, 3441, 3443 - Verbformen im Frnhd. II, 1588 zusammengesetzter Satz im Mnd. II, 1461 f. Zusammengesetztheit - sprachlicher Zeichen I, 617 - der Wortbedeutung 1,618 Zusammenrückung bei Ortsnamen IV, 3472 Zusammenschreibung von Komposita im Frnhd. II, 1597 Zusammensetzung - frnhd. Lexik II, 1562 - bei Ortsnamen IV, 3472, 3477 Zustandspassiv III, 2578 Zwangsgermanisierung, dt.-dän. Raum IV, 3380 Zweck - , genuiner I, 645 - von Texteditionen I, 921

Zweckfreiheit und -Orientierung der Sprachgeschichtsschreibung I, 26 ff. Zweiersystem der Anrede III, 2601 Zwei-Periodensystem I, 484, 486 Zwei-Phasenmodell der Standardisierung II, 1090 Zweisprachform, bernische III, 2855 Zweisprachigkeit — in Brandenburg III, 2685 - , dt.-lat., 17. Jh. II, 1753 - , dt.-ung. IV, 3224 — in der Galloromania IV, 3 3 34 ff. — in Hamburg III, 2304, 2306 — , lat.-dt. am Oberrhein III, 2820 — im mal. Bayern III, 2903 — in mhd. Zeit I, 217 — am Niederrhein III, 2635 — im Rheinland III, 2719 — in Skandinavien IV, 3282 ff. - , slav.-bair., im Ostalpenraum III, 2897 — in Ungarn IV, 3222, 3224 zweiteilige Personennamen IV, 3536 Zwei-Tempora-System der Germ. III, 2577 Zweitsprache Englisch II, 1120 Zwillingsformel(n) — in der Rechtssprache I, 73 — als Teil von Phrasemen I, 749 Zwingli-Bibel III, 2276 Zwitterdruck I, 326 Zwischenruf im Parlament I, 116 Zyklenwechsel der Morphologie im Ahd. II, 1193

Anja Lobenstein-Reichmann,

Trier

227. Verfasserregister D a s Verfasserregister e n t s p r i c h t in d e r A n l a g e d e m Verfasserregister d e r ersten A u f l a g e . E s verzeichnet also alle im Text wie in den Literaturverzeichnissen d e r Artikel a n g e g e b e n e n N a m e n v o n A u t o r e n , H e r a u s g e b e r n , B e a r b e i t e r n in a l p h a b e t i s c h e r R e i h e n f o l g e . A u ß e r d e m w u r d e n alle diejenigen N a m e n a u f g e n o m m e n , d e r e n T r ä g e r im Text m i t Bezug a u f d a s g e r a d e b e h a n d e l t e T h e m a e r w ä h n t sind, also ζ. B. K a r l d e r G r o ß e , M . L u t h e r , F. Schiller.

A Aarts, J. I, 887 Aavik, J. IV, 3278 Abaev, V. J. I, 709 Abel, G. I, 630, 639; II, 1017, 1026, 1029 Abel, W. IV, 3504, 3508 Abel, J . I V , 3228 Abele, M. III, 2982 Abélès, M. II, 2178, 2183 Abels, Κ . I V , 3088 Abend, M. II, 2162, 2166 Abraham a Sancta Clara I , 142; II, 1754, 1869, 1971, 1978; I I I , 2216, 2363, 2563, 2950, 2956 Abraham, W. I, 492, 537 f., 545, 764, 769, 772, 822, 861, 872; II, 1142f., 2128; III, 2580 Abramov, Β. A. 1760, 1762, I I , 1757 Accursius I , 88 Achleitner, F. I V , 3127 Achternbusch, H. IV, 3151 Acker, I . I I I , 2374 Adam, Α. IV, 3421, 3425 Adam, Β . I , 256, 274 Adam, J.-M. II, 1226, 1229 Adam, M. I , 243, 273 Adamzik, Κ . I , 286, 289, 298, 769; II, 1368, 1370, 1381, 1605 f., 1618, 1665, 1670, 1918, 1931 Addison, J . I I , 1924 Adel, Κ. IV, 3066 Adelberg, Ε. I I , 1558, 1580 Adelung, J . C. I , 18, 25, 28, 36, 43, 49, 200 f., 224, 241, 274, 305 ff., 359, 361 f., 368, 375, 377, 381 f., 398, 405, 409 f., 415, 417 f., 430, 434 f., 437 f., 443 ff., 448, 467 f., 540, 545, 597, 599 f., 608, 654, 662 ff., 686 ff., 702, 748 f., 754, 757 f., 769, 801, 804, 814; II, 1033, 1099, 1757, 1764, 1766,

1783 ff., 1794, 1796, 1799, 1811, 1815 f., 1825, 1844, 1852 f., 1906, 1908, 1913, 1916, 1929, 1951, 1975; I I I , 2192, 2198, 2200, 2219 ff., 2287, 2366, 2368, 2452, 2493 ff., 2497, 2556, 2564, 2600, 2608, 2625, 2762, 2772, 2975, 2988 ff.; IV, 3073, 3297, 3320, 3327 Adenauer, Κ. I, 112 Adenet le Roi II, 1109 Adlard v. Borth I, 292 Admoni, W. I, 10, 13, 17, 20, 27 f., 36, 760, 764, 768, 770, 1009, 1012; II, 1352, 1356 f., 1586 ff., 1650 IT., 1655 ff., 1661, 1675, 1679, 1693 f., 1697, 1727 f., 1740, 1757, 1762, 1855 f., 1858 f., 18741Ï., 1879 ff., 1888 f., 1892, 1895, 1898; III, 2574 f., 2580; IV, 3010 ff., 3013 f., 3016, 3066, 3088, 3179, 3264 f., 3267 Adolf II. v. Holstein (Gral) II, 1410, 1496; III, 2298 Adorno, G. I, 275 Adorno, T.W. I, 275; II, 1983, 2056; IV, 3112, 3115, 3122 Adone, D. I, 859 Adrados, F. R. I, 820 f. Aebischer, P. II, 1051, 1056 jElfric II, 1040, 1045 jElfric Grammaticus II, 1045 Alfred (Kg.) III, 2197 Aeschines I, 214 Aesop I , 877 Ágel, V . I , 382, 814f.; I I , 1588, 1591, 1641, 1644, 1660f„ 1764, 1858 ff., 1864, 1889 f., 1896, 1898, 2128; I I I , 2251, 2548, 2550, 2556, 3001; I V , 3226, 3228 Agnes v. Ungarn I , 255 Agricola, E. I , 517; I I , 1319, 1780, 1781, 2134; I I I , 2471; I V , 3511, 3526, 3550 Agricola, G. II, 1567, 1611

Agricola, J . I , 261; I I I , 2562 Agricola, M. III, 2349 Agricola, R. III, 2820; IV, 3187 Agrippa, röm. Statthalter III, 2716 Agyrta, C. II, 1935, 2111 Ahldén, T. R. I , 259, 274; I I , 1510, 1602; I I I , 2914, 2936 Ahlquist, A. I, 527, 849 Ahlsson, L.-E. I I , 1261, 1270, 1275, 1280 f., 1435, 1465, 1469, 1488, 1551; III, 2660; IV, 3302, 3315 Ahlvers-Liebel, E. I, 394; II, 2062 Ahlzweig, C. 1,357,611,625, 639; I I , 1053, 1056, 1580 Ahrends, M. I I , 2029, 2035 Ahrens, G. III, 2307, 2309; IV, 3189 Ahrens, J. II, 2116, 2126, 2128 Ahrens, R. II, 2190 Ahtiluoto, L. I , 234, 259, 274; I I , 1488 Aichinger, C. F. I I , 1738, 1740, 1810, 1812, 1814, 1816, 1906; III, 2491 f., 2963 ff., 2968; IV, 3119 f., 3122f., 3130 f., Aigner-Foresti, L. I, 992 Airismaki, J . I , 124, 138 Aitchison, J . 770. I , 858 f. Aitken, A. J . I , 739 Àkerman, R. I V , 3288 Akinaso, F. N. III, 2404, 2406, 2417 Aland, Κ. II, 1035, 1056, 1061 Alanne, E. I, 124, 136; II, 1205, 1342; I V , 3211 ff. Albert, Bf. I I I , 2703 Albertina, C. I V , 3316 Albertinus, Ä. I I , 1686; I I I , 2948 f. Albertsen, E. I, 941 Albertus Magnus I, 95; II, 1377 Albertus, L. II, 1904; III, 2199, 2217, 2223, 2948, 2952, 2968, 2954 ff.

3642 Alberus, Ε. I, 650, 702; II, 1525, 1586 Albinus, P. Ill, 2220 Alboin I, 989 Albrant (Meister) I, 293 Albrecht (Hzg.) Ill, 2757 Albrecht (Markgraf) II, 1409 Albrecht I. (Kg.) I, 255; III, 2357 ff. Albrecht II. Ill, 2709 Albrecht II. der Weise (Hzg.) III, 2358, 2360 Albrecht III. (Hzg.) III, 2213, 2358, 2360 Albrecht III. v. Osterreich (Hzg.) III, 2212 Albrecht IV. v. Bayern (Hzg.) I, 320 Albrecht IV. (Hzg.) III, 2358 Albrecht V. (Hzg.) III, 2358, 2385 Albrecht der Bär III, 2313 Albrecht v. Eyb I, 18, 221, 291; II, 1568, 1608, 1674, 1678; III, 2214, 2225f., 2771 Albrecht v. Halberstadt I, 218; II, 1441; III, 2207 Albrecht Pfister I, 326 Albrecht, D. II, 1672; III, 2938, 2946 Albrecht, Ε. II, 2034 Albrecht, J. I, 207, 848; II, 1083, 1115, 1239 Albrecht, L. I, 232, 274 Albrecht, M. v. III, 2596 Albrecht, R. I, 139, 151 Albrecht, U. II, 2078, 2094 Alciati, Α. I, 292 Alcuin s. Alkuin Aldenhoff, J. II, 1815, 1817 Aldhelm II, 1039 Aldrete, Β. II, 1020 Alemán, M. III, 2948 d'Alembert, J. Le Rond II, 1071, 1113 Alewyn, R. I, 220, 225; II, 1979; III, 2598; IV, 3068f. Alexander der Große II, 1616 Alexiades, G. IV, 3185, 3189 Alexis, W. III, 2319 Alfers, S. II, 2069, 2077, 2081, 2094 Alfons VI. II, 1066 Alfons X. II, 1095 Alfonso Henriques (Kg. v. Portugal) II, 1024 Alfred der Große I, 983; II, 1040, 1044, 1045 Alighieri, D. s. Dante Alighieri Alikajew, R. III, 2385 Alinei, M. I, 516 Alkuin v. Tours I, 43, 313, 789; II, 1018, 1039, 1045, 1147; III, 2192, 2195, 2473, 2605

Alberus — Anstefjord Allemann, B. I, 933, 939; III, 2568; IV, 3092, 3108 Allemann, F. R. III, 2799, 2806 Allén, S. I, 34, 557, 559, 569; IV, 3285, 3289 Allende, S. I, 148; II, 2032 Allioli, J. F. [v.] I, 32, 233, 243, 273 Allport, G. W. III, 2392, 2401 Alm, E. I, 576, 589; II, 1152, 1810, 1815, 1817 Alminauskis, Κ. IV, 3269, 3272, 3276 Alonso, Α. II, 1019, 1021, 1026, 1064, 4080 Alpers, P. II, 1447, 1453 Alphen, Η. van IV, 3297 d'Aquen, R. III, 2505, 2523 Altenberg, P. II, 1876 Altenhofer, Ν. IV, 3132, 3154 Althamer, Α. I, 420 Althaus, H. P. I, 517, 551, 814 f., 993; II, 1529, 1540, 1771, 1776, 1780 f., 1931, 2046; III, 2398, 2401, 2471; IV, 3017, 3069, 3109, 3156, 3266 f., 3427, 3453, 3509 Altherr, H. III, 2867 Althoft, G. I, 142, 151, 611, 627, 629, 639, 897; II, 1244, 1246 Altmann, S. I, 582, 589, 846, 848 Altmann, LJ. II, 1683, 1697 Altrogge, M. II, 2145 Altswert, Meister III, 2818 Alvar, M. II, 1026 Amalasuintha I, 981 Amann, R. II, 2145 Ambrosius, Bf. II, 1038 Amburger, Ε. I, 347 Amelung, P. I, 274, 324, 329; II, 1697 Amendt, G. III, 2621, 2623, 2625 Ament, H. III, 2233, 2238, 2249 Amerbach, Β. I, 89, 325, 422 Amerbach, J. I, 324 Amira, Κ. v. I, 74, 84, 457, 468 Amirova, T.A. I, 476, 486, 488 ff., 492 Amman, Η. I, 144, 151; III, 2569, 2580 Amman, J. I, 323 Ammann, C. I, 260f., 263 Ammann, J. III, 2867 Ammann, Κ. I, 243 Ammon, U. I, 44, 50, 54, 159, 206f., 402, 405, 548, 835, 850, 860, 872; II, 1085, 1092, 1106,1119, 1122 f., 1526, 1808, 1962, 1965, 2009f„ 2013 ff., 2023 f., 2034f., 2110, 2128, 2130, 2151, 2174,

2178f., 2183, 2186ff.; III, 2424f., 2808, 2875, 2877, 2996 f.; IV, 3003 Ammonius Alexandrinus I, 253 Amos, F. R. I, 225 Amsdorff, Ν. v. I, 261 Amtheim. J. II, 1866, 1899 Anacher, U. I, 36 Anderegg, J. I, 273 f.; IV, 3067 Anders, G. IV, 3111, 3115 Andersch, Α. IV, 3120 ff., 3130 f., 3133 Andersen, H. III, 2691, 2693 Andersen, M. I, 532, 537, 582, 589, 760, 763, 770, 772, 837, 841, 848, 987, 990 Anderson, J. M. I, 528, 770, 772 Anderson, L. Β. I, 861, 872 Anderson, P. B. II, 2170, 2174 Anderson, R. R. I, 552 f., 555, 569, 571, 639, 705, 717, 719 f., 728, 730, 733, 735, 739, 744, 754, 814, 834, 837, 885 f., 888; II, 1540, 1559, 1581, 1627, 1644 f., 1694, 1697, 1745, 1845; III, 2245, 2247, 2557, 2296 Anderson, S. R. I, 583, 584, 589, 759 f., 770, 851, 858, 859 Andersson, B. III, 2591, 2596 Andersson, S.-G. II, 1888, 1899 Andersson, T. I, 982 f., 990; IV, 3346 Andersson-Schmitt, M. I, 253, 274; II, 1430 Anderwald, Κ. IV, 3379 Andreae, J. U. I, 342 Andreas II. IV, 3219 Andreas v. Regensburg I, 95; II, 1378; III, 2926; IV, 3178 Andreas, J. I, 89 Andresen, D. II, 1511 Andresen, K. G. II, 1864, 1899; IV, 3085 f., 3088 Andritzky, M. I, 142, 151 Androutsopoulos, J. I, 828, 834 Angeler, Α. IV, 3238 Angenendt, A. II, 1036, 1056 Anger, E. I, 382 Angstrom, A. J. IV, 3288 Añjali, O. Η. I, 592 Annenberg, Α. ν. III, 2923 Annio, G. I, 421 Anonymus Valsianus I, 981, 989 Anonymus, Oberrheinischer I, 5 Anreiter, P. III, 2895, 2936, 2939; IV, 3353 f., 3357, 3360, 3419, 3421, 3425 Anschütz, S. R. I, 873; II, 1899 Ansgar II, 1033, 1039; III, 2652 Anstefjord, A. I, 589

Antesperg — Bach Antesperg, J. Β. v. bzw. Antesperger, J. Β. II, 1757, 1810f„ 1815, 1817; III, 2224, 2367, 2986, 2974, 2278 Antinucci, F. I, 1002, 1012 Antiore, G. II, 1081 f., 1084 Anton Ulrich v. BraunschweigLüneburg I, 58 Anton, X. G. I, 674, 678, 702 Antonsen, Ε. Η. I, 525, 527; II, 1169, 1322 f. Anttila, R. I, 524, 564, 568 f., 575, 589, 766, 770, 858 f. Anwera, J. van der I, 978; II, 1143 Anz, T. IV, 3102, 3109 Anzengruber, L. Ill, 2564; IV, 3087 Apel, F. I, 960; III, 2216 f., 2225 Apel, K.-O. I, 641, 836; II, 1111, 1115, 1680 Apherdianus, P. I, 754 Apollinaris Sidonius I, 422 Apostel, L. I, 539, 545 Appel, H.-W. III, 2668, 2672 Appel, R. IV, 3162, 3169 Appolinarius II, 1706 Appolonios Dyskolos I, 757 Arany, L. II, 1100 Arator IV, 3021 Arbeitman, J. L. I, 517 Arbeo, Bf. I, 56 Arbusow, L. III, 2588, 2596 Arens, H. I, 419, 432, 439, 448, 468, 482, 486, 492, 573, 589, 600, 601, 608, 757, 769, 770, 776, 778, 784 Arens, Karoline II, 1692, 1697 Arens, Karlpeter II, 2146 Árhammar, Ν. III, 2660; IV, 3288 f., 3300 ff., 3305 ff., 3310ff„ 3315, 3392ff., 3401 f. Ariès, Ph. I, 139, 151 Arigo (Skenhowel, H.) I, 291, 749 f., 754 Aristar, A. R. I, 770 Ariste, P. IV, 3269, 3272 f., 3278 Aristophanes IV, 3189 Aristoteles I, 68, 182, 716; II, 1038, 1040; III, 2582, 2585 f., 2589 f., 2594; IV, 3046, 3052, ' 3186 Armborst, D. II, 1159, 1168 Armknecht, W. II, 1342, 1348 Armstrong, E. I, 648, 649, 702 Arndt, E. II, 1688, 1697, 1713, 1728, 1731 f., 1740, 1881, 1886 f., 1899 Arndt, E. I, 262, 274, 462, 468, 798, 801, 814; III, 2287 Arndt, Ε. M. I, 72; II, 2032, 2108; IV, 3060 Arndt, F. L. III, 2198

3643 Arndt, H. I, 365, 368 Arndt, H.-W. I, 191 Arndt, J. II, 1751 Arndt, W. IV, 3423, 3425 Arnim, L. A. v. I, 450; II, 1853; IV, 3060, 3098 Arnold Doneldey I, 293 Arnold v. St. Emmeram II, 1257 Arnold, Α. I, 92, 368; II, 1341, 1348 Arnold, Β. I, 142, 151 Arnold, H. I, 391, 393; III, 2394, 2401 Arnold, H. L I, 492; IV, 3154, 3156 ff. Arnold, J. G. D. III, 2784 Arnold, Κ. I, 419 f., 439; II, 1707, 1712 Arnold, V. I, 125, 136 Arnold, W. I, 329 f.; II, 1621; III, 2249 f.; IV, 3450, 3452, 3469, 3471, 3489, 3500, 3502, 3508 Amove, R. F. III, 2406, 2417 Arntz, H. I, 458, 468, 991, 999 Arntzen, H. IV, 3068 Arp, H. IV, 3102 Arquint, J. C. III, 2834, 2841, 2885 Artmann, H. C. IV, 3127 f., 3137, 3139, 3151 Asbach-Schnitker, Β. I, 704; IV, 3155 Aschenbrenner, M. IV, 3206, 3213 Ascoli, G. I, 487, 492 Asensio, E. II, 1110, 1115 Asher, J. II, 1318 Askedal, J. Ο. I, 439, 714; II, 1142, 1195, 1212, 1430, 1859, 1863, 1864, 1899; III, 2203, 2524, 2581 Asmuth, B. III, 2596 Äsop I, 221; II, 1611 Aspetsberger, F. I, 937 Assing, H. III, 2689, 2693 Assion, P. I, 196, 207 f., 293, 298, 796; II, 1227, 1229, 1377, 1381, 1607, 1618, 1621, 1652, 1661; III, 2379, 2385, 2387 Assmann, A. II, 1238, 1303, 1647, 1660, 1661 Assmann, J. I, 30, 36, 317, 358 Asztalos, M. III, 2599 Athausios d. Gr. (Bf.) II, 1038 Athias, J. I, 231, 273 Attendorn, C. v. II, 1488 Aubin, H. I, 9, 36, 126, 136, 161 f., 165, 170, 172, 503, 516; II, 1243, 1246, 1261; III, 2638, 2756 Auer, E. II, 1451; III, 2960

Auer, P. I, 827, 831, 834; II, 2013 f., 2107, 2110, 2122, 2128f.; III, 2309f„ 2677, 2693 Auerbach, E. I, 225; III, 2564, 2591, 2596 Aufderhaar, E. IV, 3185, 3189 Äugst, G. I, 96, 301, 304f., 307, 387, 405, 571, 596, 608; II, 1331, 1545, 1552, 1702, 1780 f., 1783, 1792 f., 1799, 1812, 1815 ff., 1832, 1844, 2131, 2165; III, 2462, 2471, 2526, 2537, 2541, 2545, 2550 ff., 2554, 2556, 2558, 2619, 2626 August v. Braunschweig (Hzg.) I, 429; II, 1735 August v. Sachsen (Hzg.) I, 342 August der Starke (Hzg.) III, 2763 Augusti, J. C. W. I, 232 Augustin(us) v. Hippo I, 43, 244, 251, 260, 789; II, 1033, 1038, 1039, 1087; III, 2400, 2590 Augustinus, A. III, 2596 Auliker, P. II, 2066, 2071, 2078, 2094 Aurifaber II, 1717 Aurnhammer, Α. I, 225 Aurogallus, M. I, 243, 261 Ausländer, R. III, 2565; IV, 3125 Aust, H. I, 254 Austin, J. L. I, 539 Autenrieth, J. I, 314, 316; IV, 3428 Anttila, H. II, 1871, 1889, 1899 Auwera, J. van der II, 1881, 1885, 1898, 1901 Avedisian, A. D. II, 1056 Avé-Lallemant, F. C. B. II, 1400, 1407; IV, 3260, 3267 Aventinus s. Turmair, J. Awerbuch, M. III, 2697 Ayers, D. M. II, 1128, 1134 Ayrer, J. III, 2345f.

Β Baader, J. III, 2342, 2352 Baader, T. III, 2446, 2458 Baasch, Κ. I, 402, 405 Babenko, N. S. II, 1753, 1756, 1763, 1868, 1884, 1885, 1899 Bach, Α. I, 2, 4, 6 ff., 11, 13, 16, 19ff., 28 ff., 37, 62, 136, 162 ff., 170, 198, 202, 207, 425, 439, 503, 516, 540 f., 545, 802, 804, 814, 837, 845, 848; II, 1015, 1026, 1038,

3644 1107 f., 1114 f., 1148, 1398, 1686, 1697, 1912 f., 1916, 1941 f., 1948; III, 2224 f., 2297, 2310, 2321 f., 2337, 2394, 2401; IV, 3004, 3008, 3016, 3030 f., 3038, 3076, 3081, 3088, 3164f., 3169, 3189, 3364, 3413, 3416, 3419, 3425, 3436 ff., 3441, 3444, 3446, 3450 ff., 3469 ff., 3486 ff., 3491 f., 3496 f., 3499 ff., 3515 ff., 3521 f., 3525 f., 3532, 3535, 3537 f., 3549 Bach, E. I, 849 Bach, H. I, 262, 274, 589; II, 1552, 1666, 1670, 1713, 1717, 1719, 1723, 1726, 1740; III, 2259 ff., 2267 f., 2272, 2287, 2450 ff., 2457; IV, 3282, 3289 Bach, J. I, 269, 274 Bach, J. S. III, 2585 Bach, M. I, 840, 844 f., 848 Bache, C. III, 2506, 2523 Bachem, R. I, 102, 106, 108, 109, 120 Bachmann, A. III, 2841, 2855, 2865, 2877, 2885; IV, 3361 Bachmann, J. IV, 3119 f., 3122, 3125, 3127, 3130, 3134, 3138, 3140, 3142, 3146, 3154 f. Bachmann, K. II, 1580; III, 2878 Bachmann, R. I, 932, 933, 939 Bachofer, W. I, 739, 814f„ 930; II, 1326, 1345, 1348 f., 1526, 2130, 2134; III, 2312, 2938 Bächtold, A. III, 2867 Bächtold/Baechthold, J. M. III, 2841, 2847, 2855 f., 2867, 2877 Back, (). II, 1799; IV, 3444, 3450, 3452, 3506 ff. Backes, H. I, 795; II, 1057, 1195, 1364, 1901; III, 2537 Backes, M. II, 1384, 1612, 1613, 1618

Bacon, F. I, 201; IV, 3092, 3109 Baden, J. II, 1102 Bader, K. S. I, 73, 75, 84, 453, 468, 3525 f.; IV, 3451 f. Bader, W II, 2062 Baer, E. III, 2860, 2869, 2878 Baerwart, T. III, 2867 Baesecke, F. III, 2195 Baesecke, G. I, 76, 84, 251, 274, 575, 589, 983 f., 990; II, 1145 f., 1151, 1281, 1289, 1292; III, 2192f„ 2202, 2240 Baetke, W. II, 1048, 1056 Baeumer, M. L. II, 1607, 1614, 1618 f. Baeyer, A. v. I, 642

Bach — Bartz Bahder, Κ. v. I, 401, 405, 606, 608, 615 f., 639, 714; II, 1200, 1205, 1577, 1580, 1692, 1698, 1714, 1723 f., 1740, 1829, 1845 f., 1936, 2111, 2129; III, 2272, 2287, 2450 f., 2458 Bahlow, H. III, 2705; IV, 3508, 3547, 3549 Bahner, W. I, 25, 37, 40, 467, 597 f., 600 f., 608, 610, 662, 702, 704, 706, 710, 712, 798 f., 814, 849 f.; II, 1020, 1080, 1112, 1115, 1899, 1901, 1909, 1911; III, 2460, 2524 Bahr, E. II, 1302 Bahr, J. I, 674, 702,739, 884, 886; II, 1845 Bahrdt, H. P. III, 2297, 2310 Baïf, J.-A. de II, 1111 Bailey, C.-J. Ν. I, 531, 537, 568 f., 822, 834, 836, 840, 846 ff. Bailey, R.W. II, 1119, 1121, 1123 Bailly, Ch. I, 736 Bakkes, H. IV, 3156 Balan, M.-L. III, 2331, 2333, 2337 Β alassa, I. IV, 3226 Bald, W.-D. I, 549f.; II, 1122f., 2190; IV, 3330 Baldauf, Κ. II, 1355, 1357 Balde, J. I, 220; III, 2947, 2949 Baldegger, J. I, 225, 274 Baldi, Ph. I, 849, 854, 859 Baldinger, Κ. I, 820f., 860, 872; II, 1020, 1026 Balduin ν. Trier I, 83 Balhorn, J. I, 328 Ball, Η. IV, 3129 Ball, M. II, 1143 Ballmer, E. III, 2867 Ballmer, T. T. I, 38, 700, 702, 874 Ballstaedt, S.-P. I, 633 Balluseck, Lothar v. II, 2021, 2035 Bally, Ch. I, 609, 641, 744, 823; II, 2174 Balogh, J. II, 1979 Balogh, S. IV, 3220, 3226 Balsiger, F. Ill, 2844, 2878 Balthasar, H. U. v. I, 63, 71 Balzer, M. II, 2051, 2053 Balzli, E. Ill, 2862, 2867 Bamler, J. I, 321 Bammesberger, A. I, 576, 578, 589, 691, 702, 855, 859, 780, 782 ff„ 878, 981, 990, 994, 998; II, 1057 Bancard, J. C. Ill, 2950 Bandle, O. 3496, IV, 3489, 3508

Banuls, Α. IV, 3112, 3115 Banzer, T. IV, 3354, 3364, 3421, 3434 Baptist-Hlawatsch, G. III, 2212, 2225, 2360, 2374 Bär, J. Α. IV, 3097, 3109 Barbaric, St. I, 341, 346, 428, 439, 655, 702 Barbarossa s. Friedrich Barbarossa Barbian, Κ.-J. II, 1047, 1056 Barbour, St. I, 1012 Bardeleben, R. v. IV, 3330 Baring, G. I, 269, 275 Barke, J. I, 193, 207; III, 2388 Barm, R. IV, 3190 Barner, W. Ill, 2584, 2588, 2590 f., 2596; IV, 3067, 3118, 3123 ff., 3127, 3130 ff., 3138, 3141 ff., 3145, 3147 ff., 3155 Barnes, M. I, 579, 589, 996, 998 Barnes, W. I, 936, 939 Barnfke, Β. II, 1356, 1357 Barnthaler, G. I, 225 Baron, N. S. I, 765, 770 Barr, R. III, 2405, 2417 Barrack, Ch. M. II, 1168 Barret, A. I, 145, 151 Barschel, Β. III, 2523, 2540 Barschel, R. I, 112 Barta, P. I. I, 707, 740 Bartel, Η. II, 1701 Bartelmez, Ε. Η. I, 252, 275; II, 1319; IV, 3027, 3038 Bartels, Κ. I, 678; IV, 3189 Bartens, Α. IV, 3161, 3169 Barth, Ε. I, 193, 207, 513, 516; II, 1827, 1845; III, 2377, 2385 Bartha, M. I, 1, 39 Barthel, F. D. I, 513 Barthel, Κ. II, 1318 Barthes, R. IV, 3094, 3109, 3147 Bartholdus, Ν. I, 322 Bartholinus, T. I, 341 Bartholmes, Η. II, 1986, 1989, 2029, 2035 Bartholomäus I, 293 Bartholomäus Ghotan II, 1502 Bartlett, J. R. I, 722, 735 Bartoli, M. I, 495, 516, 987; II, 1019, 1021, 1022, 1026, 1064, 1080 Bartos, J. III, 2700 Bartsch, Κ. I, 92, 451, 720, 735; II, 1347f., 1398, 1854; III, 2627, 2844, 2878, 2884 Bartsch, R. I, 51, 397 f., 404f., 546, 562, 569, 826 f., 834, 1002, 1012; II, 1094, 1106; III, 2575, 2580 Bärtschi, K. III, 2868, 2878 Bartz, W. I, 416

3645

Barz — Beckmann Barz, I. I, 602, 609, 746, 754, 1002, 1012; II, 1275, 1339, 1830, 1845, 1912, 1916, 2070, 2079, 2080, 2094; III, 2530, 2534, 2536 f., 2556, 2558; IV, 3017, 3184, 3189 Barzel, R. I, 112 Baschewa, Ε. II, 1870, 1885f., 1895, 1899 Basil, O. IV, 3120 Basileios d. Gr. (Bf.) II, 1038 Basler, O. I, 51, 357, 704, 713; II, 1084; III, 2534, 2539; IV, 3188, 3191, 3217, 3320, 3329 Bassarak, Α. I, 593 Bassola, P. II, 1592, 1666, 1671, 1745, 1898; III, 2296; IV, 3226 Bast, R. Α. I, 722, 735 Bastian, F. III, 2924, 2926, 2936 Bastian, G. II, 2005 Bathe, M. IV, 3293, 3297, 3518, 3526 Batliner, Α. II, 2066 ff., 2094 Batori, I. S. I, 740, 886; II, 1134 Batselier, D. R. II, 1056 Battenberg, F. I, 947 f. Batthe, Κ. I, 109, 120 Battisti, C. IV, 3204, 3208, 3347, 3361 Batts, M. S. I, 39, 728, 739; II, 1698, 1704; III, 2558 Bauchhenss, G. I, 991 Baudusch, R. II, 1777f., 1781; III, 2472, 2484, 2498 Baudusch-Walker, R. I, 305 ff., 439, 468; II, 1768, 1781, 1786, 1799 Bauen, M. IV, 3205, 3213 Bauer, A. II, 1126, 1128, 1134 Bauer, B. III, 2584f., 2587 f., 2591, 2596 Bauer, E. I, 256, 275, 717, 721,727, 730,735; II, 1220; III, 2214, 2225, 2537 Bauer, G. I, 881, 886; II, 1421, 1490, 1511, 1540, 1580, 1689, 1694, 1698, 1793, 1799, 1985, 1989; III, 2281, 2287, 2290f., 2295, 2338, 2649, 2807, 2821; IV, 3272, 3278, 3550, 3515, 3521, 3526, 3451 f. Bauer, H. I, 598, 604, 608; II, 1810 f., 1813, 1817; III, 2774, 2776 Bauer, K. II, 1287, 1976 Bauer, K. F. III, 2677, 2693 Bauer, L. I, 948 Bauer, R. I, 84; III, 2475; IV, 3412, 3516, 3423, 3425 f., 3458 Bauer, W. II, 1031, 1033, 1052, 1056; III, 2375 f., 2998 ff.; IV, 3137

Bauer, W. A. III, 2965 Bäuerle, A. III, 2369 Bauermann, J. II, 1243, 1246; IV, 3395, 3402 Baufeld, C. II, 1303; III, 2338 Baugulf (Abt) III, 2733 Baum, R. II, 1108, 1110, 1112ff., 2762; III, 2385, 3016; IV, 3002 Baumann, F. H. II, 1221 Baumann, H. III, 2977 Baumann, J. IV, 3506, 3508 Baumann, K.-D. I, 136; II, 1931, 1994, 1995, 1997 f. Baumeister, Α. I, 369 Baumer, J. III, 2864, 2878 Baumgart, M. II, 2147f„ 2151 Baumgart, P. III, 2695 Baumgart, R. IV, 3133, 3155 Baumgarten, B. II, 1599, 1602 Baumgartner, H. M. I, 36, 2885, 2862, 2878; III, 2385 Baumgartner, Χ. IV, 3424, 3426 Baumgärtner, Κ. I, 379, 381, 714, 818, 820f.; II, 2113, 2118, 2129 Bäuml, F. III, 2406, 2417 Bäuml, F. H. I, 310, 312, 316, 718, 720, 732, 735, 793 fï.; II, 1237 f., 1301 f., 1647, 1661 Baur, A. II, 2124, 2129; III, 2870, 2873, 2878 Baur, G. W. II, 2121, 2129 Baurmann, J. I, 150 f., 571; II, 2158; IV, 3181 Bausa, H. II, 1666, 1671 Bausch, K-Η. I, 548, 576, 589, 820f.; III, 2514, 2523 Bausinger, H. I, 96, 145, 151, 399, 405; II, 1398, 2039f„ 2042, 2044, 2046; III, 2560, 2566, 2869, 2878 Bautier, R.-H. I, 299 Bax, M. I, 541 ff., 545 Bayer, J. II, 2128 Bayer, K. III, 2620, 2625f.; IV, 3127 Bayerdörfer, H.-P IV, 3267 Bayle, P. I, 370, 372, 381 Beatus Rhenanus I, 420, 422 ff. Beaugrande, R.-A. de II, 1222, 1224, 1226 f., 1229 Beaune, C. II, 1110, 1115 Bebel, H. II, 1674f.; III, 2199, 2562 Bebermeyer, G. II, 1726, 1740; III, 2565 f. Bebermeyer, R. II, 1726, 1740; III, 2565 f. Bec, P. II, 1080 Becerra Hiraldo, J. M. II, 1080 Bech, F. III, 2517, 2523

Bech, G. I, 577, 589, 872; II, 1143, 1229, 1337, 1339, 1580, 1810, 1817 Bech, P. II, 1611 Becher, J. IV, 3189 Becher, J. J. I, 656 f., 705, 707, 711, 713; II, 2029 Becher, J. R. IV, 3066, 3111 Becher, U. A. J. I, 142, 151 Becherer, J. I, 305; II, 1784 Bechert, J. I, 539, 545, 1003, 1012; IV, 3192, 3194, 3201 Bechert, T. IV, 3356, 3361 Bechess, H. II, 2046 Bechstein, R. I, 244, 275; III, 2215, 2219, 2225 f Bechtel, F. I, 487, 492; II, 1015, 1026 Beck, F. A. I, 239 Beck, H. I, 320, 518, 973 f., 978 ff., 990 ff., 999; II, 1056, 1224 f., 1240; III, 2235, 2249, 2251; IV, 3216, 3333, 3342, ' 3362 f., 3430 f. Becken, H. II, 1411 Beckenhaub, J. I, 324 Becker, A. I, 297 f. Becker, B. III, 2395, 2401 Becker, E. D. IV, 3088 Becker, H. I, 307; II, 1664, 2079, 2094, 2118, 2129; III, 2223, 2225, 2751, 2753, 2762; IV, 3278 f. Becker, H.-J. I, 96 Becker, J. I, 264, 275f.; II, 1741; IV, 3134, 3152 f. Becker, K. E. III, 2402 Becker, K. F. III, 2495 f.; IV, 3084, 3088 Becker, K.-F. I, 307, 450, 600, 604, 608, 816 f., 819, 821; II, 1801

Becker, M. II, 1241 ff., 1246 Becker, N. P. II, 2156f. Becker, P. J. I, 95, 311, 316, 320, 328f.; II, 1367, 1373, 1379, 1381 Becker, S. I, 156 Becker, T. I, 575, 590 Becker, W. I, 136, 274 Becker-Dombrowski, C. III, 2799, 2806 Becker-Mrotzeck, M. II, 2057f., 2061 Beckers, H. I, 862, 872; II, 1415, 1420, 1470, 1476, 1695, 1698; III, 2321, 2326 f., 2329 f., 2337, 2639, 2642, 2648, 2653, 2660, 2720; IV, 3032, 3038, 3544, 3550 Beckett, S. III, 2805 Beckey, K. I, 257, 261, 275 Beckmann, J. I, 176, 179

3646 Beckmann, P. II, 1946, 1948 Beckmann, S. II, 1899 Beda Venerabiiis I, 983, 987, 989; II, 1039, 1041, 1044f., 1051, 1242 Bedier, J. I, 917, 921 Beelitz, G. I, 239 Beer, J. I, 140; III, 2225, 2948 Beersmans, F. II, 1766 f., 1782, 1803 Beese, W. III, 2303, 2310, 2660 Beethoven, L. van II, 1929 Beetz, M. I, 543, 545; III, 2603, 2609 f., 2626; IV, 3197, 3201 Begrer, Κ. I, 145, 151 f. Behaghel, Ο. I, 4, 19, 20, 27, 37, 442, 540, 542, 545, 576, 590, 749, 754, 756, 759, 762, 770, 802, 804, 814, 995; II, 1265, 1269, 1356 f., 1398, 1546, 1552, 1586 ff., 1863f„ 1870, 1872, 1876 f., 1879, 1882f„ 1888, 1897f., 1965; III, 2193, 2202, 2348, 2352, 2517, 2519, 2523, 2572, 2576, 2580; IV, 3040, 3176, 3179 Behaim, P. I, 146 Beheim, Μ. II, 1317, 1616, 1657 Behler, E. I, 241; IV, 3067, 3097, 3109 Behme, Η. II, 2133 Behn, Μ. II, 2069, 2094 Behre, K.-E. III, 2662 Behrens, Η. II, 1435 Behrens, Μ. II, 2058, 2061 Behrens, Ο. I, 95 f. Behrens, U. III, 2498 Behringer, W. I, 147, 151 Beier, Α. II, 1923 Beier, R. I, 139, 151; II, 1991, 1997 ff. Beifuss, Κ. I, 542, 545 Bein, T. I, 921, 925 ff.; II, 1304, 1391 Beinther, Η. II, 1726, 1740 Beißner, F. I, 932 ff., 939; IV, 3067 Beiti, Κ. I, 170 Bekh, W. J. III, 2967f. Bela IV. (Kg.) IV, 3219 Belke, H. II, 1224f., 1229 Belkin, J. II, 1281, 1288 Bellay s. Du Beilay Bellér, Β. IV, 3218 ft'., 3226 Bellin, J. I, 333, 344, 346; III, 2484f., 2487, 2490 Bellius, J. III, 2200 Bellmann, G. I, 48, 51, 517; II, 1027, 1682, 1692, 1698, 1763, 1907, 1909, 2107 f., 2110, 2119, 2129, 2135; III, 2337, 2690, 2693, 2753, 2762; IV, 3231 ff., 3248, 3255, 3529, 3550

Beckmann — Bernadin de Saint-Pierre Bellmann, J. D. I, 251, 253, 259, 265, 275; II, 1510; III, 2287; IV, 3067 Belojannis, Ν. II, 2032 Benario, Ο. II, 2032 ben-Chajjim, J. I, 243 Bender, Η. IV, 3121, 3125, 3143 Bender, W. I, 225 Benecke, G. F. I, 37, 446, 450 f., 453 ff., 468, 620, 688, 716, 719 f., 735, 922; II, 1340 f., 1344 f., 1347 f., 1386, 1389, 1398, 1555, 1644 f.; III, 2227, 2556, 2627 Benecke, J. III, 2677, 2694 Benedikt v. Nursia II, 1038, 1041 Benedikt, M. III, 2296, 2377, 3000 Beneke, F. III, 2307 f., 2310 Beneke, J. III, 2320, Benes, Β. I, 448, 468 Benes, Ε. II, 1873 f., 1899 Benesch, D. I, 225 Benevolo, L. I, 144, 151 Benfey, T. I, 448 f., 459, 468 Bengel, J. Α. I, 247 Beninca, P. IV, 3216 Benjamin, G. II, 2032 Benjamin, W. I, 225, 248, 275; II, 1983; IV, 3147 Benker, G. I, 142, 151 Benkö, L. II, 1106, 1110 Benn, G. I, 722; IV, 3015, 3066, 3102, 3124f. 3128, 3153 Bennet, W. I, 848 Bennett, J. F. IV, 3320, 3327, Bennewik, J. Μ. Α. I, 737 Bennewik-Beler, J. I, 312, 316 Bennewitz, I. II, 1605, 1610, 1619, 1622, 1692, 1698 Bense, G. IV, 3280 Bense, M. IV, 3128 Benseier, W. 111,2331 Bentele, G. I, 630, 639; II, 2162, 2166, 2167 Bentzinger, R. I, 84, 96, 317, 759, 770, 786, 795, 929 f.; II, 1390, 1542, 1591, 1599, 1602, 1617, 1619, 1627, 1640, 1644, 1648, 1656, 1658, 1661, 1674 f., 1679, 1713 f., 1718, 1728, 1914, 1916; III, 2273, 2280, 2287 f., 2758, 2942, 3001; IV, 3067, 3344 Ben veniste, E. I, 818, 821, 996, 998, 1003, 1012 Benware, W. A. I, 820 f. Benz, W. II, 1932, 2008 Benzing, J. I, 328 f.; II, 1694; III, 2287, 2349, 2352 Bepler, J. I, 281 Beranek, F. J. II, 1401, 2129

Berend, Ν. II, 2038, 2046; IV, 3249 f., 3253, 3255, 3257, 3259 Berens, F.-J. II, 1917 Beresin, F. M. I, 476, 492 Berg, A. III, 2949 Berg, B. van den I, 903, 911 Berg, C. I, 358; IV, 3089 Berg, G. II, 1519, 1525, 2011, 2014 Berg, J. van den I, 691, 703, 784 Berg, Κ. I, 183, 191; II, 1538ff. Bergemann, Ν. II, 2053 Bergengruen, W. IV, 3120, 3123 Bergenholtz, Η. I, 698, 702, 875 f., 878, 880, 882, 886, 888 Berger, Α. IV, 3069 Berger, D. IV, 3406, 3425 f., 3450 ff., 3467, 3469 f., 3507 f. Berger, Η. IV, 3453 Bergerfurth, W. I, 406; III, 2685, 2694; IV, 3198 Bergerhoff, Η. IV, 3550 Bergh, G. C. J. J. van den I, 457, 468 Berghaus, Η. K. W. III, 2647, 2677, 2689, 2694 Bergin, A. III, 2950 Bergman, T. I, 199, 201 Bergmann, F. W. III, 2785, 2806 Bergmann, G. I, 662, 670, 702; II, 1937, 1948, 2129; III, 2219 ff., 2223, 2225 f., 2289, 2751, 2762; IV, 3347, 3361 Bergmann, Κ. I, 52, 139, 151 Bergmann, M. II, 1852 Bergmann, R. I, 84 ff., 240, 251, 275, 306 ff., 310, 316, 319, 439, 572, 576, 578, 589 f., 608, 617, 639, 652, 702, 883, 888 f., 897, 921, 930, 978 f.; II, 1053, 1056, 1071, 1080, 1149 ff., 1163, 1168, 1171, 1194, 1205, 1220 f., 1223, 1229 f., 1237 f., 1269, 1329, 1399, 1540, 1619, 1661, 1692, 1697 f., 1714, 1737, 1740, 1783, 1799, 1903, 1907, 1909; III, 2203, 2218, 2236, 2240, 2249, 2274, 2284 f., 2287, 2434, 2437, 2464, 2466, 2469, 2471, 2484, 2527, 2532 f., 2537 ff., 2906, 2936 ff.; IV, 3020, 3038, 3040 f., 3179, 3343, 3472 Bergmann-Pohl, S. II, 2079 Bergsdorf, W. I, 106; II, 2058 f., 2061 Bering, D. I, 357, 625, 628, 639; IV, 3550 Berings, G. I, 143, 151 Berlin, D. II, 2178, 2184 Bernadin de Saint-Pierre, J. H. II, 1113

3647

Bernd — Bidermann Bernd, T. I, 678 f., 682, 702 Bernegger, M. I, 343; III, 2780 Berner, E. III, 2677, 2694 Berner, Ν. II, 1275 Berner-Hürbin, A. III, 2856, 2878; IV, 3206, 3209 f., 3213 Bernhard v. Clairvaux II, 1612 Bernhard, T. III, 2805; IV, 3134, 3140, 3142ff., 3149 ff., 3155 Bernhard, W. III, 2249 Bernhardi, Κ. IV, 3347, 3361 Bernhardt v. Breydenbach II, 1616 Bernhardt, Ε. II, 1318 Bernhardt, M. II, 1040, 1056 Berning, C. I, 119, 120; II, 1982, 1989, 2157; IV, 3121 Bernini, G. I, 595, 860, 1003, 1012; II, 1662 Berns, J. J. I, 333 f., 336 f., 342f., 346; II, 2131; IV, 3400, 3402 Berns, J. B. III, 2636, 2638, 2661 Bernsmeier, H. IV, 3067 Bernsmeier, M. I, 62, 416 Bernstein, Β. I, 399; II, 1649; III, 2995 Bernstein, E. I, 225; II, 1523, 1525, 1619, 1674 ff., 1680 Bernward (Bf.) III, 2192 Berosus I, 421 Berr, S. II, 1261 Berruto, G. III, 2853, 2878 Berschin, H. II, 1026, 1080, 1127, 1134, 2094 Berschin, W. I, 434, 439; II, 1040 f., 1056; IV, 3183, 3185, 3189 Bertan, Κ. I, 735; II, 1224, 1229, 1369, 1381, 1387, 1389 Berteloot, Α. I, 903, 905, 911 Bertelsmeier-Kierst, C. I, 225; IV, 3025 f., 3033, 3038 Berthele, R. III, 2558 Berthold Furtmeyr I, 256 Berthold v. Holle II, 1411; IV, 3032 Berthold v. Regensburg I, 16, 18, 95, 218, 256; II, 1367, 1377 f., 1388, 1392, 1397, 1656, 1968 ff., 1978; III, 2207 f., 2212, 2214, 2216, 2478, 2563, 2910, 2916 Berthold v. Tiersberg II, 1302 Berthold v. Chiemsee (Bf.), II, 1715 Berthold (Bf.) 111,2703 Bruder Berthold I, 315; II, 1610; III, 2283 Berthold, C. I, 172 Berthold E. III, 2775 f. Berthold, L. III, 2461, 2817

Bertholet, Α. I, 247 Bertram, E. I, 356 Bertrand, E. III, 2853 Bertrang, Α. IV, 3340, 3342 Bertsche, Κ. II, 1978 Berat, Α. I, 58, 62, 739, 795; II, 1666, 1671 Berzelius, J. J. v. I, 201 Besch, W. I, 37 f., 40, 51, 53 f., 62, 84, 86, 96, 121, 138, 156, 158, 170 f., 228, 234, 239, 241 f., 257, 262, 264, 275, 300, 303 f., 306 ff., 394, 406, 441, 470, 472, 511 f., 514, 516 ff., 545, 546, 548 f., 561, 569, 576, 590, 594, 609 f., 639, 705, 707 f., 740, 742, 771, 774, 785, 788, 792, 795, 814 f., 819, 821, 825, 835, 849, 875, 882, 886 ff., 893, 893, 897 ff., 905, 911, 924ff., 929 f., 948, 979, 1005; II, 1060, 1090, 1094 f., 1098, 1106, 1116, 1206, 1231, 1275, 1322, 1328, 1365, 1376, 1381, 1408, 1422, 1446, 1454, 1477, 1488 f., 1504 f., 1510, 1513 f., 1517, 1525 ff., 1539 ff., 1552 f., 1567, 1577 ff., 1600, 1602 ff., 1644 ff., 1648 f., 1661, 1664, 1672, 1676, 1680, 1693 f., 1697 f., 1700 f., 1704, 1713 f., 1723 f., 1732, 1736 f., 1739, 1740 ff., 1745, 1747, 1749 f., 1758, 1761 ff., 1781, 1829, 1845 f., 1892, 1895, 1899, 1909, 1917, 1966, 2173 f.; III, 2205, 2215, 2225, 2227 f., 2237, 2245, 2249, 2253, 2259 ff. 2265 ff., 2271 ff., 2276, 2280 ff, 2285 ff., 2293, 2295, 2322, 2332, 2337, 2339, 2419 f., 2422 ff., 2430 f., 2437 ff., 2458 f., 2471 f., 2539, 2556, 2558, 2566, 2598, 2603, 2619, 2621, 2623, 2625 f., 2644, 2648, 2660, 2662, 2669, 2671 ff., 2695, 2750, 2762, 2778, 2802f., 2815, 2886, 2936 ff., 2941, 2999 f.; IV, 3003, 3011, 3016, 3017, 3030, 3034, 3038 f., 3041, 3181, 3089 f., 3191, 3340, 3364, 3402, 3429, 3431, 3434, 3453, 3456, 3527 Beschorner, H. IV, 3517, 3526 Beseler, G. I, 72 Besse, M., IV, 3333, 3337, 3340, 3342, 3347, 3357, 3361, 3450, 3453, 3473, 3508 Best, K-Η. I, 575, 590, 848; II, 1547 ff., 1552 f.

Bethge, Ο. IV, 3474, 3491, 3504, 3508 Bethge, W. II, 2121, 2129 Bethmann, L. I, 990 Betten, Α. I, 152, 207, 539, 545, 548, 550, 755, 759, 764, 769, 770, 772f., 788 f., 795, 797, 859, 1009, 1012; II, 1060, 1212, 1355, 1357, 1366, 1381, 1621, 1648 ff., 1658 ff, 1674 f., 1679, 1745, 1855, 1864 f., 1874 f., 1899, 1901; III, 2387, 2580 f., 2886; IV, 3010 ff., 3014ff, 3067, 3070, 3089, 3091, 3118, 3131, 3134, 3136 f., 3143 f. 3149, 3151, 3155, 3523 Betz, G. III, 2197 Betz, M. I, 337, 346; III, 2793 Betz, W. I, 4, 34, 37, 41, 64, 71, 77 f., 84, 195, 207, 216, 225, 363, 367, 369, 391 ff., 615, 639, 683, 685, 689, 702, 711; II, 1047, 1056, 1066, 1075, 1080, 1135, 1150, 1169, 1193 f., 1197, 1205 f., 1238, 1240, 1343, 1348, 1793, 2031, 2035; III, 2193 f., 2202, 2438, 2543, 2556, 2596; IV, 3163 ff., 3169, 3174, 3180, 3183, 3185 f., 3189, 3191, 3450, 3453 Betzen, T. I, 268, 275 Beumann, H. I, 36, 78, 228, 282; II, 1026, 1029, 1060f., 1195, 1239, 1243 f., 1246, 1389; III, 2204, 2228, 2251, 2886; IV, 3345, 3353, 3459, 3361 f. Beutel, Α. I, 790, 795 Beuther, M. II, 1784 Beutin, W. II, 2061 Beutner, E. III, 2988 Beyer, A. III, 2565 Beyer, E. III, 2801, 2806 Beyer, H. III, 2565; IV, 3527 Beyse, J. IV, 3148 Bèze, T. de I, 246, 260, 275 Bezzel, J. III, 2850, 2878 Bezzenberger, Η. Ε. II, 1789 Bibliander, T. I, 421, 423f.; II, 1904 Bichel, U. I, 47 f., 51; II, 1942, 1948, 1978, 2046, 2126; III, 2432, 2437 Bichsei, P. III, 2869 Bickel, H. III, 2827, 2834, 2836, 2841, 2875 f., 2878, 2885; IV, 3424, 3426 Bickerton, D. I, 845, 847, 848 Bickes, H. I, 386ff., 390, 393ff.; II, 2032, 2072, 2076, 2094 Bidermann, J. III, 2947, 2949 f.

3648 Bidez, J. I, 923 Bidlingmaier, E. E. II, 1676ff., 1680

Biechele, W. II, 2036 Bieder, H. IV, 3247, 3255 Bieder, T. I, 419, 439, 458, 468 Biedermann, H. M. II, 1050 Biedenkopf, Κ. I, 104, 120 Bielefeld, H.-L. I, 875, 886 Bielfeldt, Η. Η. II, 1450, 1454; III, 2690, 2694; IV, 3231, 3233 f., 3236 ff., 3240, 3243, 3255, 3272, 3279 Bieling, A. Ill, 2474, 2482f., 2487, 2490 Biener, C. II, 1678, 1680 Bierbach, C. II, 2071, 2075, 2085, 2096 Biere, B. U. I, 120, 151, 154, 158, 393; II, 2052f., 2057, 2061 f., 2166 f. Biergel, P. 146 Biermann, A. I, 37 Biermann, W. IV, 3138, 3152 Bierwisch, Β. I, 308 Bierwisch, M. I, 544f., 595, 1002, 1012; II, 2109, 2129 Bigler, J. II, 2010, 2012, 2014 Bigler, N. III, 2861, 2872, 2878, 2881; IV, 3215 Bilden, Α. II, 2083, 2094 Bilemann, M. I, 940 Biltz, C. I, 240 Biller, M. IV, 3153 Billinger, R. IV, 3122 Bimmer, A. C. I, 156, 469 Bindewald, H. II, 1666, 1671 Binding, G. III, 2381, 2385 Bindseil, Η. E. I, 272; III, 2598 Bingenheimer, S. I, 899; IV, 3526, 3529 Binkowski, J. I, 158 Binnick, R. I. I, 493 Binnig, W. II, 1282 Bin-Nun, J. II, 1407 Biondo, F. II, 1020 Bircher, M. IV, 3067 Bircker, M. II, 1526 Birckes, M. I, 333, 337, 342, 346 ff. Birk, S. III, 2952 Birken, S. v. I, 337, 342, 344; III, 2351; IV, 3046, 3049 Birkhau, H. IV, 3431 Birkenhauer, R. II, 1982, 1989, 2157 Birkenmaier, W. II, 1997 f. Birkhan, H. I, 576, 590, 617, 639, 775, 784, 881, 886, 982, 990; II, 1175, 1994; III, 2375, 2460 Birkmann, T. I, 581, 590; II, 1548, 1552

Bidez — Bock Birlinger, A. III, 2564 Birlo, H. II, 1816f., 2955; III, 2951, 2968 Birnbaum, H. I, 990 f. Birnbaum, S. II, 1400, 1407; IV, 3264, 3267 Birnstiel, E. III, 2683 ff., 2694 Birus, H. IV, 3138, 3155, 3441, 3453 Bischoff, B. I, 84, 301 ff., 307 f., 310 ff., 319, 402, 405, 703; II, 1041, 1044, 1057, 1150, 1204, 1248, 1251, 1279, 1280f„ 1285, 1674, 1680; III, 2202, 2477; IV, 3022, 3024, 3038 f., 3173, 3180 Bischoff, K. I, 162, 170, 506, 516, 890, 897; II, 1245 f., 1277, 1287, 1399, 1409f„ 1413 f., 1417, 1420 f., 1427, 1429, 1434 f., 1438, 1454, 1464, 1469, 1481, 1483, 1486, 1489, 1491, 1495 f., 1498, 1503, 1510, 1979; III, 2227, 2313, 2320, 2644, 2648, 2655, 2660, 2663 f., 2668 ff., 2672, 2677, 2694, 2705 f., 2729, 2750; IV, 3292, 3297, 3426, 3444, 3451, 3492, 3508, 3517, 3521 Biser, E. I, 71, 72 Bismarck, O. v. I, 353, 401; II, 1788 f., 1882, 2154; III, 2944; IV, 3087 Bister-Broosen, H. III, 2638f., 2804, 2806; IV, 3402 Bisticci, V. da I, 320 Bitsch, J. I, 151 Bittner, A I, 580, 590, 593 Bittner, D. I, 580, 593 Bjerrum, A. IV, 3382 f. 3384, 3389 f. Bjerrum, M. I, 448, 468 Bjornson, B. II, 1104 Bjorvand, H. II, 1142, 1430; III, 2581 Blackall, E. A. I, 11, 37, 188, 191, 432, 439, 761, 770; II, 1756, 1762, 1931, 1948; III, 2205, 2218 f., 2223, 2225, 2284, 2288, 2856, 2858, 2878; IV, 3002, 3004, 3012, 3016, 3050, 3056, 3067, 3089, 3096, 3109 Blacu, W. J. I, 328 Blaisdell, F.W. Jr. II, 1262 Blake, B. J. I, 1003, 1013 Blake, H. I, 283; II, 1743 Blanár, V. I, 305, 308; IV, 3406, 3426 Blank, H.-J. I, 296, 298 Blank, W. II, 1057; III, 2385 Blankertz, H. IV, 3083, 3089

Blaschka, A. I, 794f.; III, 2213 Blaschke, K. III, 2758f. Blasco Ferrer, E. IV, 3209, 3213 Blatt, F. II, 1072, 1080 Blatz, F. I, 770; II, 1814 ff. Blei, D. II, 1226, 1230 Bleicher, A. III, 2807 Bleier, R. IV, 3424, 3426 Bleiker, J. III, 2863, 2878 Blickle, P. I, 158 Bloch, E. IV, 3111 f., 3115, 3130 Bloch, R. H. I, 318 Blocher, E. III, 2865, 2878; IV, 3450, 3453 Block, E. II, 2002 Block, O. II, 1069, 1081 Bioesch, H. III, 2862 Bloh, U. v. III, 2820; IV, 3036, 3039 Blok, D. P. I, 902, 912; IV, 3403 Blome, J. III, 2385 Bloomfield, C. I, 564, 569, 768, 770, 776, 784, 843, 848 Blosen, H. II, 1691, 1698; IV, 3261, 3267 Bluhm, H. I, 262, 275 Bluhm, L. III, 2560, 2565, 2568 f. Blühm, E. I, 148, 151; II, 1618 f., 1704 Blühm, H. S. II, 1726 Blum, H. III, 2339 Blum, J. C. III, 2563 f. Blüm, S. II, 1208, 1210, 1212 Blumberga, R. IV, 3271, 3279 Blume, H. I, 334, 341, 344, 346; II, 1415, 1421, 1490, 1762, 2115, 2129; III, 2288, 2666 f. 2670ff.; IV, 3006, 3011 f., 3016, 3069, 3067, 3297 Blümel, W. I, 475, 480, 486, 489, 490, 492 Blumenberg, H. I, 181, 191 Blumenthal, L. IV, 3091 Blüml, K. III, 2471 Blümner, H. III, 2870, 2878 Blutean, R. II, 1071 Boas, M. I, 207 Bob, F. J. III, 2366, 2987 Boberski, H. III, 2956, 2968 Bobillon, J.-M. II, 2094 Bobrowski, J. IV, 3143 Bobrowsky, M. I, 148, 152 Boccaccio, G. I, 291; II, 1097, 1611, 1614 Boch, C. E. II, 2153 Boch, C. V. I, 716 f., 722, 724, 733, 735 Böchler, A. I, 382 Bock, F. III, 2773, 2776 Bock, H. II, 1611 Bock, K. N. II, 1421; III, 2660; IV, 3287, 3289, 3390

3649

Bock — Boscius Bock, R. I I , 2021, 2035; I I I , 2676 f., 2695 Bockelkamp, M. I I I , 2498 Böckmann, P. III, 2591, 2596; IV, 3067 Bödecker, H. E. I, 347 Bodel, J. I, 95; II, 1367 Bodemann, E. I, 646, 703 Bodemann, U. I, 150, 152, 226; III, 2323, 2337 Bodenstein, A. v. I, 651 Bödiker, J. I, 241, 275, 305; II, 1736, 1753, 1766, 1783 ff., 1799, 1857, 1869, 1905; III, 2211 f., 2218, 2220, 2225, 2316, 2485 ff., 2491, 2852, 2953 f. Bodmer, J. J. I, 25, 92, 223, 241, 273, 275, 345, 418 f., 430, 433 f., 437, 438 f., 445 ff., 468, 744; II, 1343, 1347, 1598, 1811, 1853, 1976; III, 2219 f., 2224, 2276, 2288, 2597, 2835, 2853, 2856 ff., 2861, 2870; IV, 3050, 3053 f., 3073 Boeckh, R. IV, 3342 Boehm, F. I, 165 Boehm, L. II, 1302 Boehm-Bezing, G. V. I, 207 Boekholt, P. T. F. M. III, 2662; IV, 3403 Boer, R. C. I , 575, 590 Boesch, Β. I, 739; II, 1229, 1666, 1668 f., 1671, 1808, 2003, 2006, 2010, 2014; III, 2243, 2249, 2424, 2811, 2814, 2845, 2875, 2878, 2918, 2936; I V , 3354, 3361, 3406, 3414, 3418 f., 3423, 3426, 3444, 3450 f., 3453, 3469, 3489, 3491, 3494, 3496, 3508 Boesch, J. II, 1666, 1671 Boethius I , 57, 68, 182; I I I , 2212; IV, 3024 Boethius, A. M. S. I , 216; I I , 1038 ff., 1236, 1610 Boetius, H. I, 347, 428, 431 f., 439 Boettcher-Lange, E. III, 2480 Bogdal, K.-M. I V , 3153, 3155 Böge, Α. I, 174, 179 Boggs, R. Α. I , 718 f., 731, 735 Boghardt, M. I , 326, 329, 938; II, 1705, 1712 Bogner, J . I I , 1588, 1591, 1864, 1866, 1899 Bogner, S. I I , 1643f. Böhe, K. II, 2062 Böhke, D. I I , 2080, 2094 Bohleber, W I I , 1986, 1989 Böhler, M. III, 2538 Böhm, E. III, 2306 f., 2310

Böhm, H . I I I , 2498 Böhm, W. I I , 2098 Bohmann, S. I V , 3325, 3327 Bohmbach, J. II, 1505 Böhme, H. W. III, 2249, 2641, 2648, 2892f., 2936 Böhme, J. I, 67, 181, 184 ff., 189, 191, 339, 705; II, 1752; III, 2591 Böhme, O. II, 1666, 1671 Böhme, W. I, 192 Bohn, T. I, 885 f. Bohn, V. IV, 3122, 3155 Bohnenberger, K. II, 1388 f.; III, 2419, 2424, 2446, 2458; IV, 3446, 3453 Bohser, J. II, 1985, 1989 Boileau, N. II, 1112f.; IV, 3051 Bojunga, K. II, 1552 Boke, Κ. I, 106, 119 f., 122; III, 2627 Boldemann, E. I, 382 Boldewin, N. II, 1473 Boleslaw (Hzg.) III, 2701 Bolhöfer, W. II, 1232, 1238 Boll, H. II, 1866; IV, 3066, 3131 f., 3146, 3154 Bolland, J. II, 1440, 1454; III, 2300 f., 2310 Bolli, E. I, 226, 760, 770; II, 1193 f., 1211 f. Bolli, E. III, 2574, 2580 Bollstatter, C. I, 313 Boltanski, J.-E. II, 1026 Bolten, J. I , 123, 125 f., 136 Bolter, J. D. II, 2170 f., 2173 Bolz, N. I I , 2171, 2173 Bomhard, A. R. I, 517 Bonaventura, I , 222 Bond, Α. I V , 3239, 3250 f., 3253, 3255 Bonder, M. I , 403, 405 Bondy, L. IV, 3149 Boner, LJ. I , 95, 434; I I , 1375, 1587 Boni, R. I V , 3253, 3255 Bonifatius I I , 1039, 1146; I I I , 2731, 2733; IV, 3317 Böning, H . I , 148, 152; I I I , 2404, 2409, 2417 Bonk, M. I , 449, 468 Bonk, W. III, 2335, 2337 Bonner, M. 11,2119 Bonnot, J.-P. I I I , 2804, 2806 Bonwetsch, S. IV, 3248, 3250 f., 3253, 3255 Boon, P. II, 1540, 1591, 1678, 1679; I I I , 2348, 2352 Boor, H. de I, 56, 62, 315 f., 576, 590, 720, 897, 915, 923, 952, 1013; I I , 1145, 1206, 1223, 1229, 1318, 1339, 1355, 1357, 1367, 1381 f., 1398,

1661 f., 1666, 1669, 1671, 1681, 1764, 1806, 1808, 1854, 1980; III, 2389, 2627, 2810, 2970; IV, 3028, 3039, 3155, 3166, 3169, 3330 Boost, Κ. I, 760, 770 Bopp, F. I, 352, 419, 446, 448, 450, 458 ff., 464, 467 f., 477, 480, 486, 492, 573, 581, 590, 600, 604, 608, 779, 784, 816 f., 821; IV, 3085 Bopp, M. III, 2780, 2806 Bopp, M.-J. IV, 3193, 3201 Boranek, F. II, 1407 Borchardt, Κ. I, 126, 136 Borchert, M. IV, 3315 Borchert, W. II, 1884; IV, 3119 ff., 3123, 3142 Borchling, C. I, 324, 329, 735; II, 1348, 1436, 1438, 1441, 1446, 1448, 1453, 1455, 1476, 1477, 1507 ff., 1512, 1619, 1695, 1698; IV, 3269, 3280 Borchmeyer, D. IV, 3072, 3089, 3109 Borck, Κ. Η. I, 922 Borckley. Ν. I, 34, 529, 567, 569, 582, 590, 593, 595, 824 f., 829, 834, 838 f., 848 f., 8 59 f. Boretzky, Ν. II, 1330 Borgis, J. I, 722 f., 725, 735 Bork, S. II, 1983, 1989 Borker, R. Α. II, 2089, 2097 Börlin, R. III, 2875, 2877, 2881 Bormann, A. v. I, 95; II, 1382; IV, 3067, 3155, 3158 Born, J. I, 24, 393; II, 2179, 2183, 2184 ff., 2189 f. Born, M. IV, 3451 Born, Ν. IV, 3142 f. Börncke, F. R. I, 721, 722, 735, 738 Börne, L. I, 18; II, 1869; IV, 3005, 3078 f., 3082 Börner, W. I, 34, 552, 554ff., 569 Bornitz, W. III, 2228 Bornkamm, Η. I, 242, 275; II, 1713, 1715, 1732, 1741 Borokhov, Β. II, 1408; IV, 3265, 3267 Borsa, J. IV, 3220, 3228 Borst, Α. I, 139, 152, 339, 346, 419, 423 f., 432, 440; II, 1019, 1026 Borst, A. III, 2401 Borst, O. 139., I, 152 Borter, Α. I, 251, 275; II, 1193, 1194, 1211 f.; III, 2574, 2580 Borvitz, W. I, 221, 226 Böschenstein, J. I, 243, 260 Boscius, J. L. III, 2949

3650 Boskoff, P . S. I I I , 2583, 2596 Bosl, Κ. I, 42, 51, 141 f., 144f„ 152; I I , 1519, 1521, 1525; I V , 3497, 3509 Bossnat, R . II, 1109, 1115 Bossnet, J . Β . I I , 1113 Bossong, G . II, 1872, 1899 Bossuyt, A. I, 527 Bote, C. III, 2665 Bote, Η . I I , 1472, 1488 Bote, M . I, 313, 347 Bothorel-Witz, A. 111,2801, 2806; IV, 3193, 3201 Böttcher, Κ. I I , 1510, 1666, 1671 Bottin, S. I I I , 2783 Bourdien, P. I, 398, 404 f. Boutkan, D . II, 1250 f. Bovelles, C. de I I , 1029 Bovenschen, S. IV, 3141, 3155 Bovilleis, C. II, 1026 Böwe, Κ . II, 1980 Bowers, D. I I , 2110, 2129 Bowers, F. I, 936 Boxhorn, Μ . Ζ. I I , 1280 Boxler, H . IV, 3424, 3426, 3441, 3453, 3502, 3509 B r a c h m a n n , K . - H . 2157, II, 1982, 1989 Bracht, J. II, 1500 Brack, Ο. M . I, 936, 939 Brack, W. I , 651 Bracker, J. III, 2298 f., 2310 f.; I V , 3387, 3390 Brackerfelder, J. v. III, 2331 Brackert, H . . I , 917, 921; I I , 1848, 1854 Brackert, J . I I , 1421, 1456, 1477, 1490, 1504 Bradler, G . IV, 3506 f., 3509 Braese, S. IV, 3122 f., 3146, 3155, 3159 Braisch, M . II, 1028 Bräker, U . III, 2858 f. Brail, Α. I , 71, 922 Bramstedt, Ε. Κ . II, 1989 Branbach, M . I , 947 Brand v. Tzerstede I, 84 Brand, M . IV, 3036, 3039 B r a n d a n (Hl.) II, 1616 Brandel, F. I , 139, 152 Brandenstein, W. IV, 3353, 3361 Brandes, D. IV, 3248, 3255 Brandes, H . II, 1502 f. Brandis, T. I I , 1685, 1698 Brands, H . - G . IV, 3067 Brandstetter, R . II, 1666, 1671; I I I , 2419, 2424, 2845, 2853, 2878; IV, 3214 Brandt, A. v. I I , 1498, 1503 Brandt, G . I, 54, 150, 152, 156, 548; I I , 1591, 1593, 1702, 1713, 1728, 1731 f.; III, 2287 f., 2352; IV, 3279, 2694

Boskoff — Breuer Brandt, R. I , 959f.; I I I , 2598 Brandt, W. I , 96, 112, 136; I I , 1373, 1381, 2158, 2162, 2166, 2168, 2173; III, 2385; IV, 3182, 3190 Brann, N . L. I, 419, 440 Brant, S. I, 88 f., 215, 291, 640, 752, 754, 792; II, 1474, 1563, 1568, 1607 ff., 1612, 1676f„ 1685, 1691, 1698, 1706; III, 2562, 2780, 2808, 2810, 2820, 2903, 2917; IV, 3043 f., 3178 Bratring, A. III, 2677, 2694 Brasch, T. IV, 3151 Brattegard, O. II, 1449, 1454, 1503, 1510; IV, 3286, 3289 Bräuer, H . IV, 3229 f., 3255 Bräuer, R . I, 291, 298, 300, 803 f., 814; II, 1294, 1854 Braun, F. II, 2065, 2068, 2075, 2082, 2094, 2097; III, 2602, 2605, 2626 Braun, H . I, 232, 273, 345; II, 1788, 1814ff., 1906; III, 2279, 2292, 2489, 2946, 2955, 2957, 2962ff., 2968, 2988 Braun, P. I, 415 f., 770, 1009, 1012; II, 1071, 1081, 1135, 1771, 1781, 1899, 2035, 2080; III, 2382, 2385; IV, 3179 f. Braun, S. IV, 3153, 3155 Braun, W. 1558, I, 157 f., 1581 Braune, W. I , 302 ff., 308, 474, 490, 511, 516, 575, 590, 603, 606, 608, 730, 739, 770, 921, 987, 990, 998, 1003, 1005, 1012; I I , 1144, 1146, 1150, 1171, 1194, 1205, 1223, 1229, 1237 f., 1307, 1319, 1339, 1928, 1969, 1978; I I I , 2194, 2202, 2236, 2249, 2598 Braungart, G . I , 15, 37, 51; I I , 1919, 1926 f., 1931 Braunmüller, K . I I , 1129, 1135, 1502f.; III, 2575, 2580; IV, 3282 f., 3285, 3289 Braunroth, M . I , 539, 545 Brauns, P. II, 2000, 2006 Braunstein, P. I , 143, 152 Bräutigam, K. II, 2118 Brauzell, K.-G. I I I , 2385 Bravermann, S. H . II, 2123, 2129 Bray, L. I, 650, 656ff., 703 Bréal, M . I, 862, 869 f., 872 Brechenmacher, J. Κ. IV, 3446, 3453, 3550 Brecht, Β. I , 940; I I , 1850, 1853, 1868, 1881, 2142; III, 2565; IV, 3101, 3105, 3109ff., 3122, 3124, 3 1 3 0 f „ 3136, 3145 Brecht, W. I, 717, 739

Brechter, S. I , 319 Bredehoft, S. I , 397, 4 0 4 f . Brednich, R. W. I , 154; I I , 1608, 1618 f., 1853 Bregulla, G . III, 2696, 2699 Brehm, Β. I V , 3121 Brehm, F. III, 2967 Brehmer, I . I I , 2094f. Breidenbach, Β. v. I, 322 Breindl, E. I I I , 2628 Breithopf, B. C. I, 622; II, 1788, 1906 Breitinger, J. J. I, 223 f.,226, 273, 345, 434, 439, 445, 447, 667, 956; II, 1924; III, 2593 ff., 2853, 2856, 2858; IV, 3050, 3053 f., 3067, 3073 Breitkopf, B. C. III, 2589 Breitung, Η. II, 1808 Breivile, L. Ε. I, 770 f., 848 ff., 992 Brekle, Η . Ε. I, 37, 443, 439, 590, 703, 887; I I , 1909; I I I , 2225, 2968 Bremdl, Ε. I I , 1903 Bremer, Ε. I, 703, 705, 709, 720, 727, 730, 735, 899; I I , 1648 f., 1661; III, 2430, 2437, 2957 Bremer, F. I I , 1853 Bremer, O. I, 160 f., 170, 837, 848; I I I , 2352, 2446, 2458, 2663, 2672, 2776 Bremmer, R. H. Jr. I I , 1247; I I I , 2660 f.; IV, 3301, 3315 f., 3401 Bremmer, R . Η . I, 691, 703, 777, 784, 991; I I , 1292 Brendel, Β. I, 886; II, 1640, 1644 Brendler, G. III, 2294 Brenner, O. I , 306; I I , 1318, 1790, 1800; I I I , 2970 Brenner, P. I, 146, 152, Brenner, P. J. I I , 1616, 1619 Brennstühl, W. I, 700, 702 Brentano, C. I , 450; I I , 1853, 1977; III, 2498; IV, 3060 f., 3085, 3098 Brentano, L. P. I, 112 Brenton, R. J.-L. I , 495, 516 Bresnan, J. I, 533 Bretschneider, Α. I , 506, 516; I I , 2129; III, 2320, 2668, 2672, 2676 ff., 2691 f., 2694 Bretschneider, K. G . I I I , 2598 Brettschneider, G. II, 1224, 1229 Breuer, D . I, 158, 878, 886; II, 1525, 1697f.; I I I , 2 2 1 9 f „ 2278, 2288, 2596 f., 2945, 2947 ff., 2968; I V , 3067 Breuer, M . 2686 f., III, 2685, 2694

3651

Breuer — Bumke Breuer, W. III, 2198, 2200, 2202 Breunle, M. III, 2615, 2626 Brewer, W. Α. I, 575, 589 Briand, S. II, 1115 f. Briegleb, Κ. IV, 3145 f., 3155 f., 3159 Briese, V. I, 402, 405 Brieskorn, Ν. I, 97 Bright, W. I, 785; IV, 3170 Bringéus, Ν.-A. I, 170f. Brinker, Κ. I, 795; II, 1470, 1477 Brinker-Gabler, G. I, 960 Brinker-v. der Heyde, C. II, 1239 Brinkmann to Broxten, E. II, 2117, 2129; III, 2742 Brinkmann, H. I, 291, 298, 762, 764, 770, 786, 789 f., 795, 950 ff., 960; II, 1150, 1363 f.; III, 2192, 2202, 2427, 2437, 2578, 2580, 2583, 2597 Brinkmann, J. III, 2709 Brinkmann, R. D. II, 2142; IV, 3142 f. Brinton, A. III, 2586, 2597 Broch, H. IV, 3100, 3110, 3113, 3123 Broch, I. IV, 3161, 3169 Brockes, B. H. II, 1787; III, 2221, 2305 f. Brockmüller, H. IV, 3424, 3426 Brodführer, E. I, 239, 258, 275 Brodin, L. IV, 3283, 3289 Broek, M. A. van den I, 641, 710; II, 1540, 1583 Broekaert, J. D. III, 2493 Brogsitter, Κ. Ο. I, 86 Brogyanyi, Β I, 589, 591 f., 595; II, 1322, 1328 f. Bromme, Ε. II, 2119, 2129 Bronisch, C. W. III, 2690, 2694 Bronn, H. G. I, 202 Brooks, T. III, 2365, 2374, 2976, 2984f., 2997 Brossmann, L. F. I, 259, 275 Brotero, Α. II, 1071 Brough, S. I, 427, 440 Brown, R. E. I, 722, 735 Brown, R. W. III, 2604, 2626 Brox, F. II, 1510, 1666, 1670f.; III, 2648 Bruch, R. III, 2435, 2437 Brücher, J. II, 1904 Brücher, W. IV, 3346 Bruchmüller, W. III, 2401 Bruck, R. I, 517 Brücke, E. W. Ritter v. I, 478, 492 Bruckmüller, E. I, 42, 51; II, 2009, 2015; III, 2374 Bruckner, Α. I, 313, 316 Brückner, W. I, 158, 984, 990; II, 1151, 1610, 1614, 1619

Bruckner, W. III, 2200, 2202, 2423 f.; IV, 3500, 3509 Brügelmann, H. III, 2417 Brugge, E. III, 2666, 2672 Brüggemann, Β. I, 144, 152 Brüggemann, D. IV, 3067 Brüggemann, J. I, 445, 468, 960 Brüggemann, Τ. II, 1908 f. Brugger, J. C. I, 412, 415 Brügger, S. I, 271, 273, 275 Brugmann, Κ. I, 474 ff., 480 ff., 484 f., 488, 492 ff., 541 f., 548, 558, 564f., 569, 770, 780, 784, 837, 849 Brühl, C. III, 2192, 2195 f., 2199, 2201 f. Bruin, C. C. de IV, 3295, 3297 Bruinier, J. W. II, 1666, 1671 Brum, R. la I, 771 Brun v. Schönebeck I, 95, 293; II, 1375, 1411 Brun, Α. II, 1019, 1023, 1026 Bruna, M. L. I, 650, 703 Brunet, Α. II, 1109, 1117 Brunetto Latini II, 1110 Brunfels, O. II, 1611 Brunhölzl, F. I, 226, 316 Brunken, O. II, 1908 f. Brunner, G. I, 120 Brunner, H. I, 153, 711; II, 1351, 1680, 1712; III, 2385 Brunner, K. I, 987, 990 Brunner, M. II, 2061, 2072, 2076, 2094 f. Brunner, O. I, 42, 51 f., 127 f., 132 ff., 136, 205, 207, 611, 624, 629, 639, 873; II, 1614, 1619 Brunner, R. J. I, 459, 468, 472 Bruno II, 1243 Brunot, F. II, 1071, 1081, 1107ff., 1111 f., 1114f.; III, 2621, 2626; IV, 3197, 3201, 3333, 3342 Bruns, C. de II, 1112 Bruns, H. I, 232 Bruns, K. I, 61 Brunzel, N. III, 2302, 2310 Brusthern, J. I, 739 Bruyère, J. de la II, 1113 Bry, T. de I, 323; II, 1616 Bubenik, U. III, 2524 Buber, M. I, 232ff., 243, 247 ff., 272f., 275, 280 Bucer, M. II, 1741; III, 2644 Buch, A. II, 1111 f., 1115 Buch, H. C. III, 2585, 2597 Buchberger, S. IV, 3424, 3426 Buchbinder, R. I, 960 Büchele, M. II, 1983 Bucher, A. v. III, 2963 Bucher, H.-J. II, 2161, 2166 Bucher, T. III, 2867

Bücherl, R. F. J. II, 2110, 2120, 2129; III, 2968f. Buchinger, D. IV, 3298 Büchler, E. II, 1622 Büchmann, G. I, 101, 753; II, 1734; IV, 3081, 3187 Buchmüller-Pfaff, M. IV, 3334, 3338, 3340, 3342 f., 3445, 3453, 3465, 3469, 3473, 3509 Buchner, A. I, 342, 384, 393, 408, 415; II, 1972; IV, 3046, 3067 Buchner, R. I, 990 Büchner, G. I, 111, 119, 722; IV, 3131 Büchner, P. I, 402, 405 Buchwitz, O. II, 2032 Buck, A. I, 142, 152, 334, 346 Buck, C. D. II, 1029, 1051 f., 1057 Buck, H. I, 730, 741 Buck, M. R. IV, 3517, 3526 Buck, T. IV, 3133, 3154, 3156 f. Bückendorf, H. I, 177, 179 Bücking, J. J. H. III, 2563 Buddecke, W. IV, 3135, 3137, 3143 ff., 3156 Buddemeier, H. II, 2145 Budin, G. I, 139; II, 1995 Budinszky, Α. II, 1017, 1026, 1062, 1081 Bufe, W. IV, 3342 f. Buffon, G. L. L. I, 199; II, 1113 Büge, O. II, 1232, 1238 Bugenhagen, J. I, 261, 264; II, 1456; III, 2303; IV, 3385 Bugge, S. I, 488, 981, 990 Buhl, W. III, 2771, 2776 Bühler, H. I, 720, 735 Bühler, J. I, 142, 152 Bühler, K. I, 3, 37, 539, 545, 856, 859; II, 1225, 1229; III, 2508, 2571, 2580 Bühlmann, R. I, 139; II, 1997, 1998 Buhofer, A. I, 754; II, 2101 ff., 2105f.; III, 2559, 2566, 2875, 2878; s.a. Häcki. Buhofer Buhr, G. IV, 3155 Buhr, M. I, 38; II, 2025, 2034 Buijssen, G. H. III, 2212f., 2226 Buíhardt, K. I, 369 Bulhof, F. I, 722, 735 Bulicke, J. II, 1510 Bulling, Κ. I, 346 Bullinger, Η. I, 273; II, 1608 Bülow, Β. Η. v. I, 353 Bülow, E. I, 96; III, 2400f. Bulst, W. I, 92, 141, 152, 720, 735; II, 1347, 1348 Bultke, Κ. IV, 3256 Bumke, G. I, 42 Bumke, J. I, 51, 139, 142, 152, 226, 312, 315 f., 719, 730,

3652 737, 917, 922; II, 1107, 1116, 1298, 1299 ff., 1319, 1346f„ 1349, 1365, 1367, 1369, 1372, 1378 f., 1381, 1386, 1389, 1522, 1525; IV, 3019, 3028, 3031 ff., 3039 Bundi, M. IV, 3360 f. Bungarten, T. I, 123, 136, 138, 192, 739, 876, 878, 880, 886; II, 1994, 1996, 1998f. ' 2053; III, 2386 Bunning, H. II, 1939, 1948; III, 2658 ff. Burckhardt, F. III, 2867 Burckhardt, H. II, 1117 Burckhardt, J. I, 204, 207, 458; II, 1036, 1057; III, 2863 Burckhardt, M. II, 1698 Burckhardt-Seebass, C. I, 160, 170 Burdach, Κ. I, 58, 62, 230, 253 f., 275, 426 f., 434 f., 440, 449, 468, 470, 514, 516, 793, 795; II, 1585, 1591, 1666, 1671, 1674 f., 1679, 1716, 1747, 1763, 1853; III, 2210, 2219, 2226, 2254, 2256 f., 2259, 2288, 2401, 2659, 2878, 2954, 2969 Burg, J. v. I, 960 Burg, U. v. der I, 720, 728, 735 Burgart, F. IV, 3511 Bürgel, P. I, 152, 290, 298 Burger, H. I, 41, 182, 191, 226, 299, 382, 543, 545, 626, 639, 643, 743 f., 745 f., 753 f., 861, 865, 872, 897 ff., 952, 960; II, 1196, 1221, 1236 ff., 1341 f., 1348, 1351, 1674, 1680, 1852, 1854, 1902, 1908, 2101 ff., 2105 f., 2131, 2155, 2157, 2161 f., 2164, 2166; III, 2559, 2566, 2835, 2875, 2878, 2881, 2942; IV, 3006, 3008 f., 3016, 3032, 3038 f., 3069, 3136, 3142, 3153, 3156, 3215, 3299, 3344 Burger, Η. Ο. I, 422, 440 Bürger, A. II, 2156f. Bürger, G. Α. I, 667, 957; III, 2225; IV, 3087 Bürger, Κ. I, 329; II, 1612, 1619 Bürger, P. IV, 3147, 3156 Burghardt, Κ. I, 948 Burghardt, W. 3548, IV, 3517, 3526, 3550 Burghmair, H. I, 322 Burgi, C. I, 39, 710; II, 1901; III, 2293 Bürgisser, M. I, 552f., 570, 608, 785; II, 1221, 1275, 1534, 1540, 1667, 1669, 1671; III, 2532, 2537, 2911, 2914, 2916, 2918, 2936

Bundi — Carstairs-McCarthy Buridant, C. I, 709, 1003, 1012 Burke, P. I, 207, 3180; IV, 3175 Burkhalter, G. III, 2867 Burkhardt, Α. I, 99 f., 102, 107, 109, 113 ff., 120 ff., 190 f., 543, 545, 860f., 872; II, 1898, 1899 Burkhardt, U. I, 449, 469 Bürks, A. W. I, 641 Burmeister, Κ. H. I, 243, 275, 420, 426, 440; II, 1698 Burnadz, J. M. III, 2372, 2374 Burren, E. III, 2867 Burton, D. Α. I, 739 Busbeek, O. van (auch: Busbecq) 1,427 Busch, C. II, 2071 Busch, W. I, 193, 207 Busche, W. van den III, 2334 Büsching, A. F. I, 433, 449ff., 453, 470 Bushell, Α. I, 740 Buss, F. J. I, 471 Busse, D. I, 44f., 51, 105, 106, 120 f., 126 f., 136 f., 397, 405, 542, 545 f., 612, 624 f., 629, 639, 860f., 866, 872, 876; II, 2007, 2061, 2062; III, 2385 Busse, U. I, 702; II, 2031, 2035; IV, 3325, 3327 Bußmann, H. I, 386, 392f.; II, 1919, 1921, 1930 f., 2065, 2086, 2094; III, 2419 f., 2424 Butschky, S. II, 1904 Buttke, Κ. IV, 3241, 3255 f. Butz, G. III, 2680, 2694 Butzer, M. II, 1617 Bybee, J. I, 851 f., 859, 861, 872; II, 1866, 1899, 1900; III, 2507, 2523, 2579 f. Byland. H. I, 267, 276; II, 1693, 1698 Bynon, T. I, 486, 488, 492, 756, 765, 770; II, 2121, 2130 Byrne, F. J. II, 1059 Bystrina, J. I, 630, 639

c Cable, Th. II, 1162, 1168 Cachett, R. I, 207 Caduff, C. III, 2878 Caedmon II, 1043f., 1046 Caelius Aurelian us II, 1022 Caenegem, R. C. van IV, 3516, 3526 Caesar, G. J. I, 420, 970, 980, 984, 989; II, 1020, 1023, 1128; III, 2195, 2199, 2232, 2584, 2587, 2606, 2716; IV, 3028

Caesarius v. Heisterbach II, 1970 Cahu, M. I, 207 Caillieux, M. I, 867, 872 Cajot, J. I, 887, 898, 913; II, 1221, 1422, 1454, 1504; III, 2311, 2338, 2627, 2648, 2650; IV, 3297, 3345, 3393, 3401 f., 3528 Calder, D. G. I, 993; II, 1664 Calepinus, Α. I, 648, 649 Caliebe, M. I, 254, 276; IV, 3035, 3039 Calvin, J. III, 2780 Calvino, J. IV, 3147 Camartin, J. III, 2879 Campbell, F. Ε. Α. I, 254, 276 Campbell, L. I, 757, 759 ff., 765 ff., 771 Campe, J. H. I, 17, 25, 93, 200 f., 393, 410 f., 415, 662, 665 f., 668, 674, 677 ff., 703; II, 1784, 1825, 1845f„ 1912, 1916, 2069; III, 2225, 2542, 2556, 2618, 2626; IV, 3060, 3073, 3199, 3296, 3317, 3471 Campen, Johann v. den I, 260 Cancik, H. III, 2473 Candel, D. II, 1075, 1081 Canetti, E. IV, 3101, 3111, 3115, 3140 Caninius, H. III, 2210 Canisius, P. I, 270; II, 1399, 1525, 1610, 1622, 1883, 1899; III, 2979 Canitz, F. R. L. v. IV, 3051 Cannon, G. IV, 3321, 3329 Canstein, C. H. Frhr. v. I, 272; II, 1735, 1736 Capelle, T.1056, III, 2651, 2660 Capitani, F. de III, 2884 Caput, J.-P II, 1112, 1116 Caraccioli, D. II, 1108, 1116 Caradanus, H. III, 2327, 2337 Carbach, N. III, 2215 Carew, R. II, 1121, 1123 Carigiet, W. III, 2885 Carion, J. I, 425 Carmer, J. H. C . v. I, 93 Carnap, R. II, 2049 f., 2053 Carnes, P. III, 2560, 2566 Carnicer, R. II, 1081 Carnoy, A. J. II, 1017, 1026 Caroli, M. II, 1665 Carolus, B. II, 1020 Carr, G. F. I, 439; II, 1221, 1270 f., 1275, 1331, 1741, 1951 Carr, C. T. III, 2200 ff.; IV, 3321, 3328 Carruba, O. I, 595; II, 1662 Carstairs, A. I, 582, 590 Carstairs-McCarthy, A. I, 579, 590

Carstens — Cole Carstens, Κ . I I I , 2603 Carstensen, Β . I , 702; I I , 1948, 2031, 2035; I V , 3163, 3166, 3169, 3323 ff., 3327 f. Cartier, G. I, 231 Carus, C. G. I, 202; II, 2032 Casemir, Κ. IV, 3497, 3509 Casper-Hehne, Η. III, 2400 f. Cassese, S. II, 2184 Cassiodor(us), F. Μ. Α. I, 313, 981, 989; II, 1038, 1039 f., 1044; III, 2213 Cassirer, E. I, 817, 819, 821 Cassius Dio II, 1016 Castelli, J. F. III, 2992 Castriconius/-omius, P. I, 426 Castries, R. de la Croix de II, 1112, 1116 Catach, Ν. III, 2473 Catalán, D. II, 1073, 1081 Catharina Alexiewna (Prinzessin) III, 2613 Cathomas, B. III, 2835, 2879, 2884 Cato, M. P. III, 2586; IV, 3024 Catrina, W. III, 2835, 2979 Cats, J. IV, 3295 Cattani, Α. III, 2879, 2882 Catullinus I, 422 Cavigelli, P. IV, 3205, 3209, 3210, 3214, 3360 f. Cazeaux, L. III, 2785 Cedergieu, H . J . I , 834, 883 Celan, P. I, 715, 722f., 725; IV, 3114, 3120, 3122, 3125 f., 3129, 3138, 3142, 3156 Celi I I , 1311 Celsius, Α. IV, 3288 Celtis, K. s. Konrad Celtis Cepiené, Ν. I V , 3274ff., 3279 Cerciquani, F. II, 1163, 1168, 1327, 1329 Cernyseva, J. II, 2102ff., 2106 Cerquiglini, Β . I , 311, 316, 922; II, 1110, 1116; IV, 3019, 3039 Chafe, W. L. I , 872; I I , 1649, 1661, 2102, 2106

Chajjim, s. ben-Chajjim Chaleners, A. F. I I , 2051, 2053 Chambers, J. Κ. I, 845, 848 Chamisso, A. v. I V , 3112 Chantraine, Ρ. II, 1069, 1081 Chapelain, J . I I , 1111 Chapman, D. I I , 2171, 2173 Chartier, R. I, 402, 405 Chateaubriand, F. R. V. de I I , 1113 Chatháin, P. Ν. I , 282; I I , 1239 Chaucer, G. II, 1040 Cherubim, D. I , 43 f., 46, 49, 51, 54, 117, 120 f., 136 f., 140 f., 143, 150 ff., 156, 158, 179, 209, 341, 403, 405 f.,

3653 429, 431, 440, 489, 492, 539 ff., 545 ff., 550, 755, 772, 774, 794 f., 814 f., 817, 819 ff., 832, 834 f., 848, 876, 886; II, 1759, 1763, 1765, 1948, 1950, 1952, 1965 f., 2133; III, 2420, 2424 f. Cheu, M. Y. I, 833 f. Chiavacci, V. III, 2371 Chiffelle, F. III, 2830, 2879 Chilperich I, 981 Chirac, J. III, 2625 Chirita, D. II, 1547, 1552, 1817 Chisholm, D. I, 718, 721 f., 724, 728, 733, 735, 738 f. Chiva, I. I, 170 Chlodwig I, 4; II, 1032, 1034, 1198; III, 2717; IV, 3332 Chodwuri, I. II, 2098 Cholevius, C. II, 1224, 1229 Cholinus, P. I, 649 Chomsky, N. I, 365, 369, 525, 532 f., 537, 539, 553, 570, 761 ff., 770, 875, 886, 949; II, 2106 Chrestien de Troyes I, 218, 951; II, 1109, 1300, 1372 f.; IV, 3031, 3035, 3039 Chrisman, M. U. II, 1612, 1619 Christ, H. II, 1975, 1978 Christ, J. A. II, 1976, 1978 Christ, L. III, 2963, 2966 Christen, H. I, 839, 848; II, 2124, 2130; III, 2876, 2879 Christensen, B. I I , 1422, 1504 Christian August (Hzg.) III, 2610 f. Christian Kuchimeister III, 2845 Christie, W. M. I , 770, 772f. Christine Ebner I I I , 2771 Christ-Kulter, F. III, 2844, 2847, 2879 Christmann, E. I, 162, 170; IV, 3419, 3426, 3503, 3509, 3518, 3526 Christmann, G. B. I I , 2000, 2005 ff. Christmann, H. H. I, 820 f., 836, 848 Christy, T. C. I, 933; II, 1664 Chrodegang v. Metz I I I , 2734 Chromée, E. II, 2130 Chruschtschow, Ν. I I , 2029, 2034 Chytraeus, Ν. I, 650, 703; II, 1485f., 1510; I I I , 2709 Cicero, M. T. I, 91, 106, 145, 214, 789, 954; I I , 1068, 1610, 1974; III, 2212, 2218, 2582 ff., 2587 f., 2590, 2592 ff., 2597; I V , 3012, 3052, 3175 Ciesla, M. I, 347

Cilia, R. de I I I , 2996f. Cincinnius, J . I I I , 2645 Cipolla, C. M. I , 126, 136; I I I , 2404, 2417 Cisneros, F. X. de I, 243 Claes, F. M. I , 646, 651, 703f„ 711, 905, 911, 955; II, 1608, 1619, 1694, 1698 Clairault, A. C. I, 200 Clajus, J . I , 240, 276, 341; I I , 1694, 1714, 1766, 1784, 1904f.; I I I , 2199, 2217f., 2220, 2223, 2226, 2586 Claparède, E. I, 823 Clarac, E. III, 2792, 2806 Clarke, D. D. I, 860, 873 Clarke, S. I I , 2090, 2096 Clason, S. I, 119 f. Classen, L. I , 159 Classen, P. I, 86, 315f„ 318; II, 1233, 1238 f. Clauberg, J. I, 431 Clauder, J . C. I I I , 2857 Claudi, U. I, 591, 855, 859 Claudius (röm. Kaiser) I I , 1016 Claus Crane I, 254 Claus, Η . I , 327; I I , 1694, 1698 Clausen, Β. IV, 3147, 3156 Clauserus, C. I l l , 2847 Claussen, Β I , 324, 329; I I , 1477, 1507 ff„ 1512, 1619, 1695, 1698 Claußen, T. II, 1127, 1135 Clauswitz, P. I I I , 2320 Cleasby, R. III, 2201 f. Clemann, J . C. I I , 1810, 1816f. Clemens IV. (Papst) I, 183 Clingenberg, J. II, 1499 Clinton, B. III, 2625 Clinton, H . I I I , 2625 Clive, R. II, 1118 Cloeren, H . - J . I I , 2053 Clopton, L. D. I I , 1269 Closener, F. I, 652, 708; II, 1520; I I I , 2818f. Closs Traugott, E. I, 580, 591 f. Clyne, M. I , 44, 49, 51, 126, 136; II, 1119, 1123, 2009 ff., 2013 ff., 2035; I V , 3003, 3161, 3165 f. Cocceji, S. I , 92f. Cochlaeus, J. I, 327, 420; II, 1718, 1741; I I I , 2195 Coetsem, F. van I, 34, 525, 527 f., 565, 570, 577, 579, 590, 773 f., 819 ff., 978, 980, 982, 986, 990 f., 994, 995, 999f.; I I , 1157, 1168, 1171, 1185, 1196; III, 2249 Cohen, D. J . I I I , 2686, 2695 Cola di Rienzo III, 2256 Colbert, J . - B . I I , 1113 Cole, M. III, 2404, 2406, 2410, 2418

3654 Cole, P. I, 640, 866, 872 Cole, R. G. II, 1684 Cole, R. L. III, 2806 Coleman, E. III, 2438 Coleman, E. S. II, 1169 Coleman, H. II, 2171 Coleman, S. I, 736 Colin, P. I, 312; II, 1373; III, 2818 Cola di Rienzo II, 1674 Colli, G. I, 39 Colliander, E. II, 1436f., 1454 Collinge, Ν. E. I, 492 Collitz, Η. I, 487, 494; II, 1283, 1286 f. Columban II, 1038, 1042, 1146 Combridge, R. Ν. II, 1329 Comenius, J. A. I, 332, 656, 711; II, 1929; IV, 3295 Comrie, Β. II, 1143; III, 2505, 2523 Comte, Α. IV, 3099 Condillac, E. Bonnot de II, 1113 Condorcet, A. J. Α. II, 1113 Conermann, Κ. I, 333, 337, 342f., 346; III, 2396, 2401 Confais, J.-P. III, 2507, 2523 Conley, T. M. III, 2583, 2597 Conrad, Η. I, 990 Conrad, J. IV, 3112 Conrady, K.-O. I, 226, 356f., 789, 795; III, 2584 f., 2597 Conrart, V. II, 1111 Constantin, T. II, 2035 Conze, W. I, 42, 51 f., 126ff., 132 ff., 136, 205, 207, 611, 624, 629, 639, 873 Copeland, R. I, 787, 795 Corazza, U. I, 974, 978 Corbett, G. II, 1143 Cordes, G. I, 7, 37, 275 f., 904, 911; II, 1243 ff., 1248 ff., 1256, 1258, 1261, 1270f„ 1274 ff., 1281 ff., 1287, 1289, 1292, 1412, 1421, 1424, 1426, 1429, 1454 f., 1456, 1469f„ 1476 f., 1489, 1503 f., 1510f„ 1645, 1666, 1671, 1948f„ 2110, 2130, 2149; III, 2237, 2240, 2249, 2287, 2289, 2310, 2648 f., 2652, 2660 ff., 2664ff., 2672 f., 2695; IV, 3299, 3435 Cormean, C. I, 312, 316; II, 1372, 1381 Corneille, P. II, 1113 Cornelissen, G. III, 2284, 2288, 2633 ff.; IV, 3297, 3400 ff. Cornette, J. III, 2562, 2566 Corrodi, W. A. III, 2867 Corsten, S. I, 321, 324, 326, 329; II, 1684, 1693, 1698; III, 2244, 2249, 2328, 2337

Cole — Dalcher Cort, J. de I, 124, 136 Cortazar, J. IV, 3147 Corteiazzo, M. II, 1071, 1081; III, 2200, 2202; IV, 3213 Coseriu, E. I, 1, 37, 46 f., 398, 405, 522 ff., 528, 566 f., 570, 573, 582, 590, 619, 639, 765f., 771, 798, 814, 817ff„ 824 ff., 828, 834, 836 f., 840 ff., 846 ff., 851, 853, 857 ff., 864, 872, 878, 886, 949, 954, 960, 1012; II, 1081, 1085, 1091, 1225, 1229, 1515, 1525, 1627, 1636, 1644, 1750, 1763, 1828, 1840, 1845, 1889 f., 1899, 2095, 2101, 2106; III, 2546, 2556, 2581, 2571 Cosimo I. v. Medici II, 1111 Coulmas, F. I, 301, 308; II, 1026, 2094, 2177, 2183, 2184; III, 2389, 2406, 2417; IV, 3180, 3189 Courtenay, J. B. de I, 475; II, 2069 Courths-Mahler, H. II, 1963 Cowgill, W. I, 582, 590 Cox, H. L. I, 163, 165 ff., 170 f., 888, 898; II, 1246, 1262, 1292; III, 2339; IV, 3527 Coy, H. C. III, 2639 Craffonara, L. III, 2905, 2936 Crakkett, R. IV, 3180 Cramer, T. I, 53, 217, 226, 545, 548ff., 956; II, 1369, 1381, 1605, 1610, 1619, 1965 f.; III, 2291, 2338; IV, 3034, 3039 Crämer, U. I, 294, 298 Crampton, S. II, 2180, 2184 Cranach, L. I, 322 Cratander, A. I, 238 Crébillon, C. P. J. de II, 1113 Creifels, C. I, 96 f. Creßner, F. I, 322 Creuzer, G. F. I, 450 Crévenat-Werner, D. III, 2802, 2806 Croft, W. I, 1000, 1012 Crofts, R. II, 1684, 1698 Cromwell, O. II, 1118 Cron, J. III, 2803, 2807 Crosland, M. P. I, 193, 202, 207 Crossgrove, W. C. II, 1523, 1525; III, 2385 Crous, E. I, 321, 329 Cruciger, L. II, 1693 Cruel, R. I, 63 f., 71 Crüger, J. III, 2856, 2879 Cruse, A. III, 2557 Cruz-Saco, A. 11,2161,2166 Crystal, D. I, 379, 382 Cubber, W. de I, 615, 639 Culmann, L. III, 2349

Cunitia, M. I, 208 Curine, G. O. I, 771 Curschmann, F. IV, 3505 f., 3509 Curschmann, M. I, 312, 316; II, 1229, 1303, 1647, 1661 Curtius, E. R. I, 226, 292, 298; II, 1035, 1039, 1057, 1067, 1081, 1109, 1112ff„ 1116, 1371, 1381; III, 2584, 2589, 2591, 2597 Curtius, G. I, 474, 494, 787 ff„ 795, 820, 822 Curtz, A. Graf III, 2951 f. Cuspinian, J. III, 2359 Cysat, R. III, 2850, 2852 Czeike, F. III, 2374 Czepluch, H. I, 542, 545 Czernin, F. J. IV, 3153 Czerny, A. II, 1614, 1619 Czichocki, S. A. II, 2130 Czok, K. Ill, 2751, 2753, 2758, 2763

D Daab, U. II, 1158, 1168 Dachs, Κ. II, 1694, 1698 Da Costa, M. J. II, 1071 Dadis, Κ. I, 320, 329 Daems, W. F. I, 208; IV, 3173, 3180 Dahl, E.-S. II, 1506, 1510, 1666, 1670 f., 1679 f., 2116, 2130; III, 2709 Dahl, Ö. III, 2579 f. Dahl, P. I, 149, 152 Dahlberg, T. II, 1469, 1489; III, 2668, 2673 Dahle, W. II, 1983, 1989 Dahlmann, F. C. I, 72 Dahlstedt, K.-H. III, 2808 Dahmen, W. II, 1029, 1082 ff.; III, 2694; IV, 3199, 3201 f., 3435 Dähnert, J. C. II, 1453 f. Dahnke, H.-D. II, 1931; IV, 3090 Daim, F. I, 979; II, 1061; III, 2938, 2940; IV, 3191 Dal, I. I, 22, 37, 577, 590, 759, 767, 771, 1009, 1012; II, 1157, 1168, 1183, 1194, 1324, 1329, 1357, 1432, 1435, 1549, 1551 f., 1864, 1870, 1872, 1876, 1882 f., 1887 f., 1898 f.; III, 2519, 2523, 2572, 2581, 2660, 2936 Dalberg, J. v. III, 2820f. Dalby, D. II, 1348 Dalcher, P. III, 2837, 2875, 2879, 2885

Dalimann — Dietrich v. Bern Dallmann, S. II, 1927f., 1931 Dallmeier, M. I, 147, 152; IV, 3506, 3509 Daly, P. M. I, 721, 731, 735, 739 Dam, J. van II, 1321, 1329, 1816 f.; IV, 3297 Damandl, S. I, 192 Damme, R. I, 648, 704, 904 f., 911 f.; II, 1449, 1451 f., 1454; III, 2288 Dammers, U. I, 576, 590, 887; II, 1526, 1552, 1644, 1700, 1817; III, 2290, 2554, 2556 Danes, F. II, 1515, 1525 Dangel, J. II, 1016 f., 1026 Dangkrotzheim, K. III, 2818 Daniels, Κ. I, 388, 393, 416, 678, 704; III, 2566; IV, 3067 Danielsen, Ν. IV, 3316 Danimann, F. II, 1983, 1989 Dann, Ο. I, 152, 336, 346, 357 f. Dannemann, F. I, 207 Dannenbauer, H. H. I, 242, 276, 421, 440 Dannhauer, H.-M. I, 718, 721, 728, 730 ff., 735 Dannheimer, H. III, 2249, 2251 f., 2936, 2940 Danses, A. I, 581, 590 Dante Alighieri I, 291, 323, 332; II, 1020, 1097, 1110, 1115, 1969, 1972, 1979; III, 2840; IV, 3114 Danzat, Α. II, 1069, 1081 Dardano, M. II, 2015 Darmesteter, Α. I, 862, 872 Darms, G. I, 780f., 784, 995, 998 Darshi, J. II, 1816f. Darwin, C. I, 202f., 574 Dascal, M. II, 2053 f. Dasypodius, P. I, 514, 646, 648 ff., 704; II, 1525, 1576, 1692; III, 2779, 2808 Daube, Α. II, 1025 f. Daum, R. I, 207 Daum, LJ. I, 96, 390, 393 Dauner, F. I, 239, 276; II, 1581, 1693, 1698 Dauses, Α. I, 842, 848 David (Kg.) I, 422; III, 2488; IV, 3020 David v. Augsburg I, 16, 183; II, 1302, 1315, 1377 David, C. I, 742 David, L. B. III, 2687 Davies, Α. I, 573 Davies, W. Κ. II, 2030, 2118 Davies-Morpurgo, Α. I, 590 Davis, G. I, 978 Davis, Κ. II, 2011, 2015 Davison, A. I, 493 Debrunner, A. III, 2865

3655 Debrunner, Β. I, 492, 513 Debus, F. I, 85, 242, 245, 276, 889f., 897, 899; II, 1149f„ 1717 f., 1727, 1731, 1741, 1944, 1948, 2109, 2119, 2130; III, 2237, 2249, 2327, 2337, 2731, 2740, 2936, 2940, 3000; IV, 3170, 3267, 3544, 3550 f., 33643379, 3406, 3413, 3418 f., 3421, 3423 ff., 3433 ff., 3438, 3441, 3445, 3447, 3450 f., 3453 f., 3469, 3470 f., 3473 ff., 3478 ff., 3486, 3491, 3497, 3498 f., 3508 ff., 3513 f. Decamp, D. IV, 3161, 3169 Deck, P. III, 2808 Decurtius, Α. IV, 3209 Deér, J. IV, 3227 Dees, A. I, 908, 912 Deffosse, Η. P. I, 709 Dehmel, R. Ill, 2199 Dehn, C. II, 1477; III, 2302, 2310 Deiber, F. Ill, 2807 Deichsler, Η. II, 1603; III, 2347 Dekker, Μ. I, 912 De Lage, G. R. I, 115 Delavigue, J. F. C. II, 1113 Delbrück, Β. I, 474, 481, 484f„ 492, 494, 757, 759, 765, 771, 819, 822, 857, 859; III, 2581 Deleuze, G. IV, 3147 Delius, F. C. IV, 3142 Deljosse, H. I, 718, 721 ff., 731 f., 735, 739 Dellit, (). II, 1081 Delort, R. I, 139, 152 Demandi, Α. IV, 3363 Demmin, Α. 11,2157 Demming, Η. II, 1510 Demosthenes I, 214; IV, 3188 Demske-Neumann, U. II, 1658, 1661

Denck, H. I, 261, 263, 269 Denecke, D. II, 1240 Denecke, L. I, 449, 453, 457 ff., 465, 467, 469 f., 708; III, 2569 Denian, X. II, 1115 f. Denis, M.-N. III, 2799, 2804, 2807; IV, 3193, 3201 Denison, V. III, 2806f. Denk, R. III, 2385 Dentier, S. III, 2520, 2523 Dentrich, H. I, 289, 300 Dentschewa, Ε. II, 1209, 1212 Denz, J. III, 2969 Deorulf III, 2731 Derolez, R. I, 302, 308 Deroy, L. IV, 3163, 3169 Derrida, J. IV, 3147 Deschler, J.-P. I, 207; II, 1581

Deschler, K. III, 2385 Desportes, Y. I, 441; II, 1195, 1211 f., 1239, 1593; III, 2581 Destrez, J. I, 314, 317 Dethomas, B. II, 2177 Detter, F. II, 1818 Dettic III, 2731 Deutler, S. III, 2579 ff. Deutsch, O. E. II, 2158; III, 2969 Deutschmann, O. II, 1015, 1026, 1081 Devoto, G. II, 1026, 1061, 1081 Dhondt, J. IV, 3333, 3343 Diaconus Euthalius III, 2472 Di Cesare, D. III, 2417 Diche, G. I, 221, 226; II, 1619 Dichel, G. I, 85, 691, 704, 885 f. Dick, A II, 2083, 2094 Dickgießer, S. II, 2186, 2190 Diderichsen, P. I, 448, 469 Diderot, D. II, 1071 Diebold Schilling III, 2846 Diebold Schilling d. Ä. III, 2846 Diebold Lauber I, 255 f., 313, 320; II, 1381, 1524, 1605, 1685, 1707; III, 2819; IV, 3088 Dieckmann, J. I, 272; II, 1736, 2029 Dieckmann, W. I, 44, 46, 51, 99, 101 ff., 109, 111, 114, 116, 121, 387, 390, 392 f., 540 f., 546; II, 1948, 1987, 1990, 2031, 2034f., 2057 f., 2061; IV, 3121, 3156 Dieckmannshenke, H.-J. I, 101, 106, 119 ff.; II, 1567, 1581 Diederichsen, LJ. IV, 3537, 3550 Diedrich Engelhus III, 2665 Diedrichs, E. P. II, 1905, 1909; III, 2211, 2226, 2284, 2288 Diefenbach, L. I, 654, 704; II, 1452, 1454 Diegritz, T. III, 2774, 2776 Diehl, E. II, 2079f., 2094 Diekmann-Sammet, D. IV, 3214 Diels, P. II, 1808; IV, 3330 Diemer, J. I, 453f.; III, 2917, 2936 Dieninghoff, J. II, 1192, 1994 Diercks, W. II, 1129, 1135, 1502 f.; IV, 3282 f., 3289 Diesel, R. II, 2032 Diestelhamp, B. I, 948; III, 2389 Dieß, W. III, 2966, 2969 Dietenberger, J. I, 231, 233, 243, 246, 249, 264, 269 ff. Dieth, E. II, 2038, 2047; III, 2860, 2865, 2869, 2879 Diether, A. III, 2952 Dietmar v. Eist II, 1852 Dietrich v. Bern II, 1373

3656 Dietrich v. Bocksdorf I, 84 Dietrich v. Pleningen III, 2216 Dietrich, A. de III, 2792, 2807 Dietrich, F. II, 1928 Dietrich, F. E. C. I, 456, 469 Dietrich, R. I, 490, 492, 717, 739; III, 2507, 2523 Dietrich, U. III, 2347 f. Dietrich, V. II, 1603 Dietz, P. I, 238, 240, 276, 721, 735; II, 1581, 1726, 1741 Dietz, W. II, 2177 f., 2184 Diewald, G. M. II, 1226, 1229 Diez, F. II, 1021, 1026 Dijk, T. van I, 634; II, 1224, 1226, 1229, 1931 Dik, Α. M. IV, 3265 Dilcher, G. I, 85, 457, 469; III, 2389 Dilg, P. II, 1583 Dill, A. S. II, 2131 Dill, C. I, 704, 716, 721, 732, 735, 739 Dill, G. I, 646, 660, 662f., 665 ff., 670, 672 ff., 704; II, 1906, 1909 Diller, H.-J. II, 1056 Dillier, J. III, 2867, 2873, 2879 Dimitroff, G. II, 2032 Dimler, G. R. I, 999 Dimter, M. II, 1224, 1230 Dingeldein, H. J. I, 690, 705; II, 2046, 2109, 2113, 2116 ff., 2130; III, 2729, 2742 Dinges, G. IV, 3249 ff., 3255 Dinkelsbühl, Ν. v. I, 183 Dinklage, Κ. I, 941 Dinser, G. I, 594, 819, 822 Dinzelbacher, P. II, 1447, 1454 Dionysios Thrax I, 601, 757 Dionysius Areopagita IV, 3165 Dioscorides II, 1610 Dirkschnieder, Ε. II, 1622 Dirlmeier, U. I, 142, 152 Dishington, J. I, 576, 590 Dismunhes, W. P. I, 999 Ditfurth, Η. v. I, 206 Dittmaier, H. I, 890, 897; IV, 3419, 3424, 3427, 3464, 3469, 3476, 3477, 3486, 3488, 3493, 3496 f., 3499 f., 3502, 3509, 3517 f., 3522, 3524, 3526, 3533, 3535 Dittmann, G. I, 314, 317; III, 2283, 2288 Dittmann, J. I, 157, 179, 285, 298, 538 f., 542, 546, 549; II, 2174; IV, 3068, 3155, 3181 Dittmann, W. II, 2130, 2134; III, 2312 Dittmar, Ν. I, 54, 159, 548, 835, 850, 860, 872, 888; II, 1526, 2015, 2114, 2130, 2135, 2151,

Dietrich ν. Bocksdorf — Droste-Hülshoff 2174; III, 2297, 2310, 2320, 2677, 2694f., 2698 f. Dittmer, E. I, 276, 591; II, 1185, 1194, 1209, 1211 f., 1719, 1741; III, 2530, 2534, 2537; IV, 3267 Dittmer, Ν. I, 578 Dittrich, W. II, 1621; III, 2249f. Dobereiner, P. III, 2949, 2952 Doberstein, E. IV, 3240, 3255 Döblin, Α. I, 119; III, 2498, 2565; IV, 3066, 3110f„ 3113 ff., 3123, 3132, 3142, 3152 Dobnig-Jülch, E. I, 678, 704 Dobrovol'skij, D. I, 746, 754f.; II, 2102, 2104, 2106; III, 2559, 2566 Docen, B. J. I, 305, 450 f., 453 Dockhorn, Κ. I, 794, 795; III, 2590, 2594, 2597 Doderer, Η. v. IV, 3120, 3122, 3128 Doede, W. III, 2349, 2352 Doerfert, R. I, 607 f.; II, 1594 f., 1602, 1640, 1645 Dogil, G. II, 1170 Döhl, R. IV, 3109 Dohna, L. Graf zu I, 721, 735, 736 Dolch, M. IV, 3444, 3454 Doleschal, U. II, 2065, 2069 f., 2078, 2081 f., 2100, 2094 Dolfini, G. II, 1318 Dölker, Η. IV, 3517, 3526 Doll, L. Α. IV, 3340, 3343 Dollfuß, E. III, 2371 Dollinger, P. II, 1503 Dollmayr, V. III, 2908, 2936 Domaschnev, Α. I. II, 2130 Domes, J. III, 2388 Domke, Β. I, 717, 739 Donalies, E. I, 254, 276, 704, 713, 885 f. Donat, Μ. v. II, 2181, 2184 Donat, P. I, 144, 152 Donatus I, 757 Donatus, Α. II, 1904 Donhauser, Κ. II, 1660, 1870, 1899; III, 2508, 2520 f., 2523; IV, 3155 Donnert, E. IV, 3239, 3255 Dopsch, H. III, 2249, 2251 f., 2936, 2939 f. Dörfer, G. II, 2067, 2094 Dörig, H. R. III, 2835, 2879; IV, 3350, 3361 Dörinck, A. III, 2302 Döring, Β. I, 43, 51, 207, 540, 546; III, 2385 Döring, C. IV, 3152, 3154, 3156, 3158 Dorn, M. IV, 3453

Dornblüth, R. P. Α. II, 1757, 1812, 1814, 1816f., 1906; III, 2218 f., 2822, 2954 f. 2969 Dörner, Α. I, 120, 755 Dornfeld, E. III, 2326, 2337 Dornseiff, F. I, 691; II, 1979; IV, 3183, 3189 Dorpalen, Α. I, 40 Dos Passos, J. IV, 3132 Dost, W. 11,2109,2116,2130; III, 2677, 2695 Dotter, F. I, 525, 528 Dove, Α. III, 2196, 2202 Dovifat, E. 11,2156,2157 Drach, E. I, 760, 771; III, 2576, 2581 Drach, P. I, 325; II, 1687 Drachman, G. I, 548, 595 Drage, Η. I, 906, 912 Drake, F. II, 1118 Drakich, J. II, 2091, 2096 Dräxler, H.-D. IV, 3198, 3202 Draye, Η. IV, 3333 f., 3343, 3454f., 3361, 3364 f. Draye, L. I, 503, 517, 978; II, 1165 f., 1168; III, 2886 Dreesen, J. III, 2336 Dreeßen, W.-O. I, 277 Dreger, M. S. I, 769, 771 Dreifuß, Ε. M. IV, 3550 Drerup, E. IV, 3184, 3189 Drescher, Κ. I, 229 Dresler, Α. I, 148, 152 Dressler, S. III, 2391 Dressler, W. U. I, 525, 528, 570, 580, 591 f., 833 f., 839, 848, 859 f., 1001, 1012; II, 1083, 1170, 1222, 1224, 1226 f., 1229 f., 1513, 1515, 1525, 2009, 2012, 2015, 2122; III, 2453, 2458, 2460, 2506, 2528, 2537 Drew, R. III, 2405, 2417 Drewitz, I. II, 1793, 1799 f. Drews, J. II, 1986, 1989; IV, 3326, 3328 Drexel, J. III, 2947, 2949ff. Droege, G. I, 172 Droese, D. I, 439 f. Dröge, F. I, 144, 152 Dröge, Κ. I, 124, 136, 177, 179; III, 2385 Drenke, E. IV, 3527 Droop, H. G. I, 739; II, 1860f., 1885, 1899 Drosdowski, G. I, 382, 389, 394, 639, 704, 706, 782, 784, 1012; II, 1454, 1763, 1845, 1853, 2071, 2076, 2083, 2094f., 2165 f.; III, 2202, 2226, 2523, 2565 Droste-Hülshoff, Α. III, 2564

3657

Drozd — Egert Drozd, L. I, 125, 132, 136, 179, 193, 207; II, 1997f., 2148, 2151; III, 2390; IV, 3172, 3180 Druon, M. II, 1115 f. Dryander I, 292 Du Bellay, J. I, 333 Dubois, J. II, 1069, 1081 Duby, G. I, 139, 151 Duchkowitsch, W. I, 148, 152 Dückert, J. I, 37, 639, 662, 668 ff., 674f., 692, 704f., 883 f., 886; II, 1571, 1578, 1580, 1694, 1699, 1715, 1725 f., 1741; III, 2273, 2287, 2294 Duckworth, D. IV, 3164, 3169 Duelos, J. II, 2032 Duden, A. IV, 3146, 3148 Duden, K. I, 305 ff., 398, 400 f.; II, 1099, 1761, 1766, 1786, 1789, 1796, 1800; III, 2495 ff.; IV, 3328 Duft, J. I, 703; II, 1041, 1057 Duhme, M. I, 746, 755 Dülfer, K. II, 1677, 1680 Dulicenko, A. D. IV, 3244, 3255 Dülmen, R. van I, 139, 152 Duncker, K. II, 2032 Dunger, H. I, 60 ff., 393, 413, 415; IV, 3319 f., 3328 Dungworth, D. II, 1991, 1995, 1997, 1999 Dunhel, G. E. I, 1000 Dunler, G. R. I, 996 Dünninger, E. I, 472; III, 2968 Dünninger. J. I, 419, 440, 449, 469; III, 2224, 2226, 2948, 2969 Du-nour, M. IV, 3016, 3089 Durandus, W. III, 2927 Durante, M. II, 1026 Durco, P. I, 754 f.; II, 2102, 2106

Dürer, A. I, 198, 292, 322; II, 1561, 1571, 1594, 1596 f., 1600, 1603, 1611, 1641, 1691; III, 2345 ff., 2530, 2535, 2772 Düringsfeld, I. v. III, 2564 Durme, L. van IV, 3333, 3337, 3343 Duron, J. II, 1114, 1116 Durreil, M. I, 513, 583, 591; II, 1323, 1329, 1552 Dürrenmatt, F. II, 1881; III, 2805, 2834, 2876; IV, 3101, 3130 f., 3135 Dürscheid, C. II, 1899 Dürsteier, H. P. IV, 3067 Durstmüller, A. d. J. III, 2977, 2997 Durzak, M. IV, 3111, 3113, 3115, 3155 ff.

Düsenberg, M. I, 369 Düsterdieck, P. I, 207; II, 1612, 1619 Dütz, K. D. I, 639 Dutz, K. P. I, 25, 37 Duval-Valentin, M. III, 2827, 2879 Díiwel, K. I, 981, 990, 992; II, 1042, 1057, 1229, 1305, 1319; III, 2251; IV, 3173, 3180f. Dyck, J. II, 1745; III, 2584, 2588, 2591 f., 2597; IV, 3046, 3067 Dyen, J. I, 492 Dyhr, M. II, 1961, 1965; III, 2999 Dziuba, Β III, 2815; IV, 3424, 3427 Dzwonek, U. II, 1781

E Ebbesen, S. I, 34, 37 Ebbinghaus, Ε. Α. I, 603, 608, 770, 978; II, 1223, 1229, 1318 Ebel, E. I, 439 f., 458, 469 Ebel, J. G. III, 2859 Ebel, U. II, 1229 f. Ebel, W. II, 1444, 1454, 1503 Ebeling, G. I, 260, 262, 276, 1741; II, 1730 Ebenbauer, A, I, 590; II, 1580 Eber, P. I, 651 Eberhard (Gral) II, 1613 Eberhard im Bart I, 313 Eberhard (Priester) II, 1412 Eberhard v. Sax II, 1374 Eberhard, J. Α. I, 677, 690 f., 704, 710 Eberhard, K.-M. I, 690 Eberhardi, U. III, 2923 Eberl, B. III, 2509; IV, 3492 Eberl, H. III, 2275, 2343, 2352, 2385 Eberl, I. IV, 3326 Ebernand v. Erfurt I, 18; II, 1302, 1388; III, 2207 f., 2226 Ebert, F. II, 1972 Ebert, Η. I, 150, 152; II, 1728, 1731, 1741 Ebert, J. Α. I, 384 Ebert, J. P. I, 576 Ebert, Κ. Η. IV, 3312, 3316 Ebert, R. II, 1357 Ebert, R. P. I, 39, 490, 519, 591, 756, 760 f., 763 ff., 769, 771, 879f., 886, 1009, 1012; II, 1340, 1525, 1541, 1552 f., 1585, 1587, 1589, 1591, 1593, 1627, 1641, 1645, 1675 f., 1678 ff., 1703, 1845, 1858 ff., 1862, 1864 f., 1870, 1872 f.,

1875 f., 1879, 1883, 1888, 1890, 1892, 1896 ff., 1902; III, 2251, 2289, 2347f., 2352, 2513 f., 2523, 2557, 2574f., 2578, 2580 f., 2904, 2936; IV, 3264, 3267 Ebert, W. I, 162, 170, 503, 517; III, 2471, 2751, 2756 Eberth, H. III, 2562, 2566 Ebner, C. II, 1318 Ebner, H. III, 2376 Ebner, J. II, 1808 f., 2015; III, 2374, 2995 ff. Ebner, M. II, 1377 Ebner, W. II, 2162, 2166 Ebneter, T. IV, 3204 Eck, J. I, 231, 246, 261, 269 ff.; II, 1567, 1728, 1731; III, 2217, 2922 Eckard (Gral) III, 2654 Eckart, J. G. ν. I, 646, 660, 704, 709 Eckart, R. III, 2564 Ecke, Α. I, 4, 5, 40; IV, 3391, 3404 Eckel, F. II, 1564, 1581, 1677, 1680; IV, 3183, 3189 Eckel, W. I, 316, 939 Ecken, J. I, 264 Ecker, G. II, 1608, 1614, 1619 Eckermann, E. I, 145, 152 Eckermann, J. P. II, 1863, 1979; III, 2319 Eckert, J. I, 85, 98 Eckert, R. I, 743, 745 f., 753, 755; III, 2559, 2566; IV, 3242, 3256 Eckertz, G. III, 2331, 2337 Eckhardt, Κ. Α. I, 74, 84 Eckhart (Meister) I, 16f., 181 ff., 191, 217 f., 312, 623, 642, 789; II, 1302, 1371, 1377 f., 1520, 1656; IV, 3164 f., 3296 Eckhart, J. G. v. (Eccardius) I, 425, 432, 435, 445, 447, 457, 468, 956 Eckstein, F. A. III, 2617, 2626 Eco, U. I, 589, 591, 639; IV, 3094, 3109, 3147 f. Edelmann, M. I, 107, 121, 170 Edelschmid, Κ. IV, 3066 Eder, Α. I, 542, 546 Eder, J. III, 2982, 2997 Edlund, L. E. IV, 3285, 3289 Edwards, C. II, 1374, 1381, 1619 Effertz, Α. IV, 3325, 3328 Egbert v. Lüttich III, 2561 Egenolff, C. I, 2, 6, 37, 292; III, 2350, 2562 Egenolff, J. Α. I, 418, 437 Egert, E. III, 2360, 2374

3658 Egert, Κ. III, 2635, 2638; IV, 3398, 3402 Eggebrecht, A. I, 143, 152 Eggebrecht, Η. Η. III, 2385, 2597 Eggeling, W. IV, 3241, 3259 Eggenberger, J. II, 1194, 1210, 1212 Eggenfelder, L. IV, 3221 Egger, Κ. II, 2038, 2046, 2186 f., 2190; IV, 3350, 3361 Eggers, D. I, 431, 440, 499, 511, 516 f., 540, 546 Eggers, F. III, 2396 Eggers, Η. I, 4, 7 f., 10 f., 16, 20 f., 33, 37, 56, 62, 96, 124, 136, 216, 219, 226, 236, 251, 253 f., 276, 302ff., 308, 736, 760, 769, 771, 794 f., 799, 802, 804, 814, 961, 998, 1003, 1005, 1012; II, 1047 f., 1057, 1107, 1116, 1135, 1144, 1146, 1150, 1171, 1194, 1205, 1224, 1230, 1237 f., 1261, 1283, 1294, 1300, 1303, 1307, 1319, 1339, 1388 f., 1605, 1668, 1671, 1677, 1680, 1686, 1699, 1752, 1754, 1756, 1758 f., 1763, 1817, 1855, 1893, 1900, 1931, 1933, 1942, 1948, 1953; III, 2192, 2197, 2202 ff., 2208, 2215, 2226, 2236, 2249, 2297, 2310, 2377, 2385, 2395, 2401; IV, 3004, 3008, 3016, 3021, 3027, 3039, 3067, 3073 ff., 3083, 3089, 3133 Eggers, U. Κ. IV, 3015 f., 3156 Eggers, W. I, 819, 822 Eggert, W. III, 2194ff., 2202 Egger-v. Moos, H. III, 2867 Eggestein, Η. I, 258, 324; III, 2820 Eggimann, E. III, 2867 Eggs, E. I, 539, 546 Egilsson, S. I, 456 Egl, S. III, 2948, 2957 Egles, R. III, 2805 Egli, Β. III, 2867 Egli, Η. III, 2859 Egli, J. J. IV, 3444, 3451, 3454 Egmondt, C. v. I, 328 Ehalt, H. C. I, 139, 141, 153 f. Ehard, Η. III, 2961 Ehlers, J. II, 1026, 1041, 1057; III, 2192, 2194 ff., 2202, 2204, 2228 Ehlert, T. I, 142, 151, 153 Ehlich, J. III, 2229; IV, 3121, 3156, 3180, 3189 Ehlich, Κ. I, 139, 141, 150, 153, 308, 395, 549, 694, 705; II, 1986, 1990, 2053, 2061, 2133, 2136; III, 2406, 2417

Egert — Elsässer Ehmann, H. III, 2401 Ehmer, J. I, 42, 51 Ehre, I. IV, 3123 Ehrich, V. I, 835 Ehrismann, A. III, 2867 Ehrismann, G. I, 65, 71; II, 1223, 1230, 1319, 1340, 1394, 1398 f., 1969, 1979; III, 2226, 2605 ff., 2626 Ehrismann, Ο. I, 737; III, 2191, 2202 Eibl, Κ. I, 51, 936 f.; IV, 3004, 3006, 3014, 3016, 3069, 3074, 3089 Eich, G. IV, 3121, 3124, 3130, 3142 Eichenberger, W. I, 234, 257, 258, 276 Eichendorff, J. v. IV, 3015, 3059, 3089, 3288 Eichhoff, J. I, 274; II, 1247, 1261, 1269, 1281, 1292f„ 1827 f., 1845, 2012, 2015, 2041, 2046, 2113; III, 2202f., 2265, 2822; IV, 3321, 3326, 3328, 3330 Eichholz, Η. II, 1602 Eichhorn, K. F. I, 73, 450 Eichhorn, W. II, 2034 Eichinger, L. III, 2284, 2289; IV, 3201, 3422, 3427 Eichinger, L. M. I, 20, 37, 50, 515; II, 1871, 1875, 1891 ff., 1900, 1958, 1965; III, 2538, 2662, 2807; IV, 3155, 3317, 3347, 3362, 3404 Eichler, Β. II, 1515f., 1525; III, 2385 Eichler, E. I, 40, 899; III, 2424, 2690, 2695, 2770, 2776, 2936, 2939 ff., 2751, 2753; IV, 3229, 3234f., 3237, 3246, 3255 f., 3362, 3425, 3430, 3441, 3445 f., 3452, 3454 f., 3473 f., 3477, 3488, 3508 ff., 3513 f., 3518, 3522, 3526, 3528, 3535, 3551, Eichler, F. I, 256, 276 Eichler, J. II, 1937, 1948; III, 2219 ff., 2226, 2289, 2385 Eichler, W. II, 1793, 1800 Eichmanns, Η. I, 705 Eichner, H. III, 2509, 2524 Eickmanns, H. III, 2634, 2638 Eidt, M. III, 2626 Eifler, G. I, 610, 639; II, 1027, 1763; IV, 3529, 3550 Eikmeyer, H. J. I, 639 Eike v. Repgow I, 80, 904; II, 1475, 1923; III, 2207, 2665 Eilenberger, R. III, 2394, 2400f. Eilers, Η. II, 1212; IV, 3028, 3039

Eilhart v. Oberg II, 1300, 1372, 1411; III, 2665; IV, 3032, 3034 Einhard I, 77; II, 1051, 1229; III, 2194, 2206, 2236; IV, 3020 Einhauser, E. I, 474 ff., 483, 492 Einstein, Α. I, 194, 201, 206 f. Eis, G. I, 193, 196, 207, 226, 234, 243 f., 254, 258 IT., 265, 269 f., 276, 292 f., 298, 575, 788, 795; II, 1281, 1318, 1339, 1377, 1382, 1607, 1619; III, 2380, 2385, 2392, 2394, 2401 Eiselein, J. I, 465, 469 Eisenberg, P. I, 307 f., 1001 ff., 1012; II, 1454, 1800, 2076, 2095; III, 2428, 2437, 2462, 2471, 2517, 2524, 2544, 2546 f., 2557; IV, 3265, 3267 Eisengrein, M. III, 2949 Eisenstein, E. L. I, 147, 153, 207; II, 1615, 1619, 1655, 1662, 1682, 1699; III, 2406, 2417 Eisfeld, Α. IV, 3248 f., 3253, 3256 Eisler, G. II, 2020 Eisler, R. I, 181 Eisler, T. I, 241; II, 1905 Eismann, W. III, 2559, 2567 Eisner, K. III, 2960, 2962 Eisner, M. III, 2876, 2879, 2884 Ekhof, Κ. II, 1975f. Ekkehart IV. I, 216, 251; II, 1237 Ekmann, Β. I, 274 Elbern, V. Η. II, 1246 Eleonore v. Gonzaga III, 2993 Eleonore v. Innsbruck II, 1611, 1613 Eleonore v. Osterreich I, 219 Elfe, W. IV, 3067 Elias, Ν. I, 139, 142, 153; III, 2609, 2626 Elisabeth (Zarin) III, 2613 Elisabeth Sophie Marie v. Braunschweig (Hzgin.) II, 1735 Elisabeth v. Nassau-Saarbrücken I, 219, 721; II, 1611, 1613 Elisabeth v. Volkenstorf II, 1614 Elkar, R. S. I, 143, 153 Elle, L. III, 2690, 2695 Ellenger, G. I, 709 Ellis, J. II, 1207, 1212 Elmentaler, M. I, 552, 570; III, 2281, 2289, 2337 Elmer, W. I, 769, 771 Elmevik, L. II, 1129, 1135; IV, 3283, 3289 Elminger, D. III, 2876, 2879 Elsässer, A. III, 2454, 2458

Elsbet Stagel — Eugen v. Savoyen Elsbet Stagel III, 2845 Elsener, F. I, 74, 85, 87, 96, 992; II, 1060 Elspaß, S. III, 2725 Eist, G. van der I, 38 f., 405, 651, 712; I I , 1587, 1592, 1862, 1867 ff., 1889, 1902; I I I , 2289, 2348, 2352, 2772 Elyan, Κ. I, 324 Emig, D. I I , 2008 Emmel, H. II, 1341, 1348 Emmelius, H . I , 649 Emmeram II, 1146 Emmerich, W. I V , 3118, 3122, 3126, 3138, 3156, 3502, 3510 Emser, H . I , 231, 243, 246, 261, 263 f., 269 ff.; II, 1567, 1729 Enderlin, III, 2867 Endermann, H . I I , 1542 Enders, L. III, 2677, 2697 Enders-Dragässer, LJ. I I , 2087, 2089, 2092, 2095 Endlicher, S. I , 452 Endres, E. IV, 3132 Endres, M. I I , 1342, 1349 Endres, R. I, 144, 153; III, 2348, 2352 Endriss, Α. I, 736 Endzelin, J IV, 3269, 3277, 3279 f. Enea Silvio III, 2214 Engel, E. I , 62, 144, 153, 414f.; II, 2156 f.; III, 2698 Engel, J . I , 737 Engel, R. III, 2805 Engel, U. I , 208, 528, 591, 595, 1002f., 1012; II, 1592, 1873, 1900, 2121, 2129f.; I I I , 2522, 2524; IV, 3265, 3267 Engelbert, P. II, 1056 Engel-Braunschmidt, Α. IV, 3254, 3256 Engelhardt, U. I, 51; II, 1962, 1965 Engelhus, D. IV, 3178 Engelieu, A. II, 1814f„ 1817, 1979 Engelmann, L. II, 1318 Engels, Β . I V , 3325, 3328 Engels, F. I, 173, 190, 948; II, 2025, 2032; I I I , 2657; I V , 3240 f. Engels, H . I , 62 Engelsing, R. I, 42, 51, 136, 147f., 153, 226, 325, 329; I I , 1523, 1525, 1614, 1618 f., 1684, 1699; III, 2404, 2417; IV, 3082, 3089 Engerd, J. III, 2949 Engholm, Β. I, 110, 113 Engler, R. I, 823 Engler, S. I I , 2087, 2092, 2095 Engström-Persson, G. II, 1810, 1817

3659 Enkvist, N. E. I I , 1659, 1662 Ennen, E. I , 139, 144, 153; I I I , 2321, 2338; I V , 3469 f., 3477, 3488 f., 3491, 3496, 3502, 3510 Enninger, W. I, 593, 595, 849, 859 f.; II, 1330 Enzensberger, H. M. IV, 3132, 3135, 3138, 3142, 3147, 3152 Epper, E. II, 2032 ff., 2061 Epping-Jäger, C. II, 1657, 1662 Erämetsä, E. I, 226; IV, 3320, 3328 Erasmus Alberus I, 375, 381; III, 2740 Erasmus Stratter I, 256 Erasmus v. Krumpach I, 259 Erasmus v. Rotterdam, D. I, 243, 259 f., 268, 292, 324; II, 1568, 1617, 1674 f., 1730; III, 2215 f., 2561 f., 2584 f., 2587, 2595, 2597, 2850; IV, 3184 Erauw, J. I, 97 Erb, Α. IV, 3142, 3152, 3155 ff., 3159, 3226 Erb, E. II, 1223, 1230 Erb, T. III, 2380 f. Erbe, M. I, 472 Erben, J. I, 64, 71, 239, 242, 262, 276, 306, 308, 596, 607 f., 759, 762, 771, 786, 795, 800, 814, 818, 820, 822, 997ff., 1002; I I , 1339, 1360, 1364, 1385, 1387, 1389, 1469, 1515, 1525, 1533, 1535f„ 1540, 1561, 1567, 1581, 1585 ff., 1590, 1594 ff., 1605, 1641, 1651, 1655 ff., 1706, 1712 ff., 1723 ff., 1727 f., 1730, 1738 f., 1741, 1845, 1858 f., 1873 f., 1881, 1883, 1895, 1990, 1907, 1911, 1914, 1916; III, 2218, 2226, 2244, 2249, 2261, 2272, 2289, 2471, 2526 ff. Erdmann, K . ( ) . I I I , 2577 Erdmann, Ο . I , 302, 758 f., 771; II, 1207, 1212, 1323, 1329, 1979; I I I , 2227, 2425, 2514, 2524; IV, 3084ff, 3089 Erfurt, J . I , 98, 121, 550; I I , 2080, 2095; III, 2426, 2437, 2695 Erhard Rainer v. Schambach III, 2923 Erhard, T. Α. I , 231 Erhardt, H. II, 1525 Erichson, J . I , 439 Eriksson-Kuchenbuch, Y. I, 208 Eris, G. I , 591 Erler, Α. I , 74, 85, 97; I I , 1620; III, 2401, 2937; IV, 3455 Erler, G. III, 2396, 2401

Erler, J . I , 94 Erlinger, G. I , 238 Erman, J.-P. I I I , 2683, 2695 Ermann, K. B. II, 1211 f. Ermatinger, E. II, 1763; III, 2856, 2879 Ermert, Κ. I, 290, 298; II, 1925f., 1931, 2183ff., 2189f. Emi, C. II, 1810f„ 1817; III, 2853 ff., 2879 Ernont, Α. I, 780, 784 Ernst (Erzhzg.) III, 2979 Ernst (Hzg.) II, 1616 Ernst v. Kirchberg III, 2709 Ernst, F. III, 2360, 2374, 2870 Ernst, G. II, 1081 Ernst, M. I, 961 Ernst, Ο. I, 553, 558, 570 Ernst, P. II, 1741; III, 2359, 2374 f., 2895, 2936, 2939, 2977, 2997; IV, 3013, 3129, 3156, 3423, 3427, 3344, 3473, 3489, 3491 f., 3496 f., 3503, 3510 Ernst, U. II, 1044, 1057, 1247, 1282, 1293 Ernst-Zyma, G. IV, 3550 Eroms, H.-W. I, 309, 571, 616, 639, 760, 771; II, 1330, 1341, 1349, 1357, 1365, 1802, 1862 ff., 1886 f., 1897, 1900, 1912; III, 2520, 2523 f., 2579, 2581, 2936, 2904 Ersch, J. S. I, 449, 469 Érszegi, G. IV, 3221, 3226, 3228 Ertzdorff X. v. I, 151; II, 1192, 1194 Erzgräber, W. I, 642; II, 1382f.; IV, 3041 Esan, Η. I, 579, 589; II, 1327 Esan, P. II, 1329 Eschbach, Α. I, 641 Eschbach, S. I, 641 Eschenburg, J. J. I, 434, 446, 453 Eschler, W . I I I , 2867 Eschmann, E. I I I , 2867 Eschmann, J. IV, 3197, 3201 Eshelman, T. C. I I , 1355 Eß, C. van I, 247 Eß, L . van I, 247 Esser, M. II, 2161, 2166 Estiennes, R. I , 648 f., 702 Eszterle, Μ. E. I V , 3221, 3227 Etter, E.-L. I, 420, 440 Etti, S. I, 543, 546 Ettmüller, L. I, 450, 454, 456; I I I , 2864 Etzioni, A. I, 403, 405 Etzlaub, E. I, 147 Etzold, S. I I , 2071, 2095 Euchen, R. I, 181, 191 Eugen v. Savoyen III, 2363

3660 Euklid I , 292 Eulenburg, P. v. I , 353 Euler, C. I , 394 Euler, W. III, 2510, 2524 Eurich, C. I, 149, 153 Euthalius, s. Diaconus Euthalius Ewald, P. I, 308 Ewert, Α. II, 1110, 1116 Ewig, E. III, 2251, 2714, 2717; IV, 3353, 3362, 3364, 3434, 3451, 3459 Exner, R. I, 736 Eye, A. van III, 2658, 2661 Eykman, C. IV, 3015 f., 3128, 3156 Ezawa, Κ. I, 1012 Ezzo II, 1312

F Faarlund, J. T. I, 34, 526, 528, 766, 771 Faber, Α. I, 26; II, 1401, 1408 Faber, Β. I, 658, 705, 713, 750, 754 Faber, K. -G. I, 37 Fabian, Β. I, 330, 936, 939; II, 1231 Fabian, Ε. II, 1221 Fabricius, J. III, 2210 Fabricius, J. Α. II, 1973 Fabricius-Hansen, C. II, 1212 Faessler, P. III, 2859, 2879 Faggiu, G. IV, 3214 Fahning, W. I, 704 Falk, Α. II, 1788 Falk, H. I, 780, 782, 784; II, 1135 Fallenstein, R. I, 395 Fallersleben, Η. v. II, 2157 Fallone, E.-M. I, 718, 720, 732, 735 Falloux, III, 2784 Faltings, V. F. I, 973, 991 f.; III, 2662; IV, 3316, 3403 Faninger, K. III, 2366, 2374, 2987, 2997 Fanta, W. I, 937 Farkal, Α. I, 238 Farner, Ο. I, 268, 276 Fasold, R. W. I, 406, 849; II, 1849, 1853 Fassbinder, Μ. Κ. IV, 3550 Fassbinder, R. W. IV, 3136 Fassel, H. IV, 3226 Faßke, H. II, 1958, 1965; III, 2689, 2690, 2695; IV, 3233 f., 3256 Faulenbach, Β. I, 41 Faulstich, W. I, 297f.; II, 1365, 1378, 1382 Faurean, R. I, 310, 317

Euklid — Fischer Faust, Α. I , 191 Faust, M. I , 597, 609 Faust, P. P. I I I , 2336 Faust, W. M. II, 2145 Faye, J. P. II, 1986 ff. Fazzini, E. IV, 3205 Fazzini-Giovannucci, E. IV, 3214 Fearus, Α. II, 1997 f. Febvre, L. II, 1682, 1699 Fechner, J.-U. II, 1526 Fechter, W. III, 2847, 2923, 2936 Fedders, W. I, 903, 911 f.; II, 1414 f., 1421, 1423, 1429, 1483 f., 1489 Feder, J. II, 1608 Feder, J. M. I, 232, 273 Feenberg, Α. II, 2171, 2173 Fehlauer, M. II, 2026 f., 2035 Fehn, Κ. IV, 3353, 3458, 3361 f. Fehr, H. I, 457, 469 Fehse, W. II, 1679 f. Feich, H. 722 f., 725, 736, 785, I, 394 Feigs, W. I, 557, 570 Feilke, H. I, 655, 676, 705 Feist, S. I, 782, 784f. Feistner, E. IV, 3178, 3180 Feistritzer, G. II, 2100 Feith, R. IV, 3297 Felber, H. II, 1995, 1998 Felbiger, J . I . v. I I I , 2366, 2965, 2988, 2998 Feldbusch, E. I , 14, 37, 86, 215, 226, 308, 556, 570, 913; II, 1456, 1903; I I I , 2294, 2762 Feldbusch, S. I, 546 Feldenkirchen, W. I I , 1304, 1384 Felder, E. IV, 3422, 3427 Felip-Jand, E. de I , 279 Felixberger, J. II, 1026, 1080, 1127, 1134 Fénelon, F. II, 1113 Fenne, T. I I , 1452; I V , 3236 Fenske, H . I I I , 2875, 2879 Ferdinand I. (Kaiser) III, 2362, 2368 f., 2920, 2922 Ferdinand II. (Kaiser) III, 2979, 2981 Ferdinand III. (Kaiser) III, 2993 Ferguson, C. I V , 3260, 3267 Ferguson, C. Α. I I , 2011, 2015; IV, 3169 Fernandez Bravo, Ν. II, 1867 ff., 1900 Fernández-Sevilla, J . I I , 1026, 1080 Ferrière, L. v. I , 314 Fesenfels, H . I , 363, 369 Fessel, S. II, 2073, 2097 Fetscher, J. I, 104, 121

Feuchtwanger, L. IV, 3110 ff., 3114 f. Feudel, G. I , 38, 255, 276 f., 281, 519, 761, 770, 814; II, 1554, 1581, 1593, 1818, 2035; III, 2287, 2290 Feuerbach, C. I, 187 Feuillet, J. I, 578, 591; II, 1015, 1027 Fey, J. II, 1677, 1680 Feyerabend, P. II, 2049, 2053 Feyerabend, S. I, 262; II, 1616, 1688, 1691 f., 1735 Fick, A. I, 487 f., 781 Ficher, J. II, 1677, 1680 Fichera, U. II, 2083 f., 2095 Fichte, H. IV, 3141 Fichte, J. G. I, 6, 412; II, 1750, 1879; IV, 3013, 3060, 3193 Fichtenau, H. I, 317; III, 2194, 2202 Fidicin, E. III, 2677, 2695 Fiebig, Α. III, 2249 Fiehler, R. I, 149, 159; II, 2174, 2175 Fielik, W. II, 1318 Fiesel, L. IV, 3492, 3497, 3510 Fife, J. II, 1143 Fijas, L. IV, 3325, 3328 Finck, A. III, 2803, 2805, 2807, 2879 Finck, F. Ν. I, 1002, 1012 Finck, Ν. I , 582, 591 Fingerhut, M. I, 226; II, 2162, 2166 Fingerlin, G. IV, 3357, 3361 Fink, G.-L. I I , 1680 Fink, Η. IV, 3325, 3327 f. Fink, R. I , 959 Fink, T. I V , 3390 Finke, P. I, 835 Finn, I I , 2026, 2034 Finsterwalde, K. III, 2237, 2249, 2891, 2895 f., 2913, 2915, 2917, 2903, 2936, 2939; IV, 3214, 3217, 3353, 3355, 3357, 3361, 3419, 3421, 3424, 3427, 3451, 3454, 3550 Fiorelli, Ρ. II, 1117 Firmenick, J. M. I, 353; II, 1944 Fischart, J . I , 292, 425, 651, 748; II, 1608, 1612, 1613, 1657; I I I , 2779f., 2821 Fischer, Α. I , 473; I I , 1589, 1592, 1857, 1870f„ 1900 Fischer, Β. I I , 1503 Fischer, C. I, 648, 678, 705, 885f., 888, 905, 912, 930; I I , 1452, 1454, 1510; III, 2283, 2289, 2301, 2310, 2677, 2681, 2691, 2695; I V , 3067 Fischer, E. II, 1988, 2095; IV, 3122, 3156

3661

Fischer — Frank Fischer, E. J. II, 2031, 2034 Fischer, E. Κ. II, 1990 Fischer, G. IV, 3378 f. Fischer, H. I, 71, 160, 170, 312, 317, 440, 496, 517; II, 1371, 1382, 1388 f., 1846, 1983, 2158; III, 2844, 2879, 2902, 2936; IV, 3182, 3207, 3213 f. Fischer, H.-D. I, 148, 153; II, 1709, 1712 Fischer, P. I, 736; III, 2810 Fischer, R. II, 2020; III, 2937 f., 2941; IV, 3256 ff., 3421, 3427, 3430, 3446, 3454, 3518, 3527 Fischer, R. E. III, 2320 Fischer, T. III, 2235, 2249, 2893, 2936 Fischer, U. III, 2837, 2875, 2879; IV, 3325, 3328 Fischer, W. IV, 3424, 3517, 3521 Fischer, W. G. IV, 3115 Fischman, J. II, 1122 f., 1408 Fischman, P. II, 2088, 2095 Fishman, J. 3260, 3267 f., IV, 3169 Fisiak, J. I, 589, 592, 760, 773, 850, 860, 872f., 990; III, 2693 Fix, H. II, 1605, 1671 Fix, M. I, 741 f. Fix, U. I, 87, 442, 546, 789, 795; II, 2062, 2102, 2106; III, 2777, 2998; IV, 3017, 3075, 3089, 3191Flacius, M. (Illyricus) I, 419, 425 f., 428, 433 Flack, M. I, 325 Flader, D. I, 405 Flämig, W. I, 38; II, 1339, 1868, 1884f., 1900; III, 2522, 2524 Flammarion, H. 3201, IV, 3194 Flamm, T. I, 333, 345 f. Flasch, Κ. I, 284, 298 Flasche, H. I, 624, 639 Flechsig, B. III, 2664, 2666 f., 2669, 2671, 2673 Fleck, K. II, 1375 Fleck, L. I, 195, 197, 201, 206f. Fleckenstein,.!. I, 144, 153, 156; II, 1386; III, 2719 Fleie, Η. v. I, 706, 888, 1002, 1012 Fleischer, H, I, 404f. Fleischer, W. I, 38, 58, 124, 136, 301, 304, 308, 517, 552 ff., 558, 570, 602, 607, 609 f., 626, 639, 746, 753 ff.; II, 1275, 1319, 1339, 1365, 1422, 1424, 1429, 1529, 1530, 1533, 1540, 1561, 1594, 1598, 1601 ff., 1665 f., 1669, 1671, 1725, 1742, 1768, 1771, 1774, 1780 f., 1830, 1845, 1912,

1914, 1916, 1931, 2021, 2035, 2076, 2079, 2095, 2102 f., 2106, 2109, 2125, 2130, 2134f.; III, 2263, 2289, 2755, 2758, 2762; IV, 3067, 3184, 3189, 3446, 3541, 3546 f., 3550, 3454, 3516 ff., 3521 f., 3524, 3527, 3536 f. Fleischhauer, I. IV, 3255 Fleischmann, K. II, 1658 f., 1662 Fleischmann, S. I, 318; II, 1678 ff., 1870, 1876, 1881 ff., 1900; III, 2507, 2523 Fleißer, M. III, 2963, 2966 f. Fleißer, M. C. IV, 3136 Fleming, J. I, 143, 152 Fleming, P. IV, 3049, 3072, 3295 Fleming, W. II, 1763 Flemming, Β. IV, 3214 Flemming, P. II, 1784 Flemming, W. I, 25, 37 Fleskes, G. I, 543, 546; II, 1470, 1477, 1931; III, 2386 Fliedl, G. I, 534, 538; II, 1143 Flitner, Α. I, 358, 394; IV, 3109 Flood, J. L. I, 714; II, 1329, 1704, 1712 Flörke, G. III, 2709 Florstedt, F. I, 363, 369 Fluck, H.-R. I, 124, 136, 179, 193, 201 f., 207, 788, 795; II, 1991, 1996 ff., 2162, 2166; III, 2386 Flury, R. I I , 1365, 1598, 1603, 1914, 1916 Fodor, J . Α. I, 865, 873; I I , 1089, 1106, 1965; III, 2879 Foelsche, Ο. I, 939 Foerste, W. I, 37, 516 f., 902, 912, 922; II, 1243 ff., 1250 ff., 1257 f., 1260 f., 1277, 1281, 1291 f., 1421, 1426 f., 1429, 1432, 1434 f., 1450f„ 1454, 1469, 1479 f., 1489, 1505, 1510f.; I I I , 2303, 2305, 2310, 2652, 2661, 2663 f., 2667 f., 2673; IV, 3399, 3402, 3422, 3427 Fohrmann, J. I, 352, 357 f., 468 Fokkema, Κ . I V , 3301, 3316 Földes, C. I, 754; II, 2102, 2106 Föllner, U. I I I , 2695 Folsan, M. N. I I , 1739, 1742, 1875 f., 1900 Folz, H . I, 312; I I , 1379, 1611 f., 1657 Fónagy, J . I, 836, 848 Fónagy, M. I. I, 492 Fonseca Benevides, A. A. da I I , 1071 Fontaine, J. de la II, 1113 Fontana, J. Ill, 2937

Fontane, T. I, 645; I I , 1875, 1881, 1928, 2112; I I I , 2319; IV, 3099 Fontenelle, Β. le Bovier de I I , 1113 Fontius, M. II, 1950, 2135; III, 2698 Forberger, R. III, 2758 Forer, R. 2265, II, 2095 Forgaill, Dellán II, 1042 Forssmann, Β. I, 448, 458, 469; III, 2203 Förstemann, Ε. I, 902, 912, 982, 990; IV, 3422 f., 3426 f., 3429, 3444, 3454, 3471, 3475, 3510, 3550 Forster, H. III, 2855, 2879 Forster, L. I, 742; II, 1320, 1580 Förster, J. I, 396; II, 2099 Förster, M. II, 1052, 1057 Förster, U. II, 1191, 1194; IV, 3507, 3510 Fort, M. C. IV, 3301, 3316 Forte, D. IV, 3135 Foth, Α. I, 97 Fotheringham, H. I, 96 f. Foucault, M. I, 105, 121; II, 2059, 2062; IV, 3147 Fouqué, F. de la Motte IV, 3060 Fourquet, B. J. I, 760, 767, 771, 820, 822 Fourquet, J. I, 492, 525 f., 528, 577 f., 591, 955; II, 1170, 1322, 1325, 1327, 1329, 1592, 1812, 1817; I I I , 2755; I V , 3290, 3298 Frackenpohl, G. I I , 1694, 1699 Fraenkel, E. III, 2201 f.; IV, 3269, 3279 Frage, B. la I I , 1262 Frakele, B. II, 2098 Frakes, J . C. I I , 1400, 1408; I V , 3185, 3189 Franck, Β. I, 433 Franck, F. I, 752; II, 1714 Franck, J . I, 652, 705; I I , 1163, 1169, 1171, 1194, 1945, 1948 Franck, Ν. II, 2093, 2099 Franck, S. I I , 1610, 1616 Francke, Α. H. II, 1783 François, Α. I I , 1112, 1116 Frangk, F. I, 240, 276, 305 f.; II, 1537, 1608, 1665, 1671, 1783ff., 1787, 1904; I I I , 2207, 2210 f., 2217 f., 2223, 2925, 2942, 2977, 2980 Frank, J. I, 889 Frank, H . I V , 3497 Frank, J. IV, 3445, 3454, 3506, 3510 Frank, Κ . I I , 2068, 2085, 2087, 2090, 2095 Frank, K. S. I, 70 f.

3662 Frank, L. IV, 3111, 3115 Frank, M. I, 823; II, 1230 Frank, R. IV, 3450, 3454, 3551 Frank-Cyrus, Κ. M. I, 310; II, 2061 Franke, Α. I, 5, 37 Franke, Α. H. II, 1752, 1755 Franke, C. I, 262, 276; II, 1581, 1693, 1699, 1725 Franke, H. II, 1999, 2007 Franke, J. I, 247, 276 Franke, W. II, 1225, 1230 Frankel, H. I, 542, 546 Frankel, J. I, 935, 939 Franken, D. I, 705 Frankenberg, R. v. I, 145, 153 Frankfurter oder Frankforter (sog.) I, 425 Franz I. v. Frankreich (Kg.) II, 1087, 1096, 1111 Franz II. (Kaiser) = Franz I. v. Österreich III, 2368 f., 2975, 2993 Franz I. Stephan (Kaiser) III, 2993 Franz, Κ. IV, 3452, 3454 Franz Joseph I. (Kaiser) III, 2369, 2373, 2993 Franzbach, M. I, 226 Fränzel, W. I, 226 Frasch, H. II, 2087 f., 2095 Fraser, Β. II, 2102, 2106 Frauenknecht, II, 1694, 1699 Frech, S.V. I, 259f., 276 Frechulf v. Lisieux III, 2192 Frederiksen, J. IV, 3286, 3289 Freemann, J. II, 2145 Frege, G. I, 863, 872; II, 2048, 2050, 2053 Freher, M. I, 428 Frei, Β. IV, 3426 Frei, G. III, 2519, 2524 Freidank I, 642 Freie, M. J. IV, 3423, 3427 Freinsheim, J. I, 343 Freise, E. I, 897; II, 1241 ff., 1246 Freisler, R. II, 2020 Frels, W. I, 327, 329 Fremy, Ε. II, 1111, 1116 Frenz, T. IV, 3173, 3180 Frenzel, Ε. II, 1223, 1230 Frenzel, H. II, 1223, 1230 Frettlöh, R. I, 616, 618, 624, 628, 639; II, 1569, 1576 f., 1581, 1742, 1738 Freud, S. I, 202 f. Freud, W. H. C. II, 1056 Freudenberg, R. I, 493, 516 Freudenthal, F. II, 1200, 1205 Freudenthal, K. F. I, 79, 85; II, 1047, 1057, 1261; IV, 3337, 3343

Frank — Fritze Freuler, C. III, 2867 Freuler, K. III, 2867 Freund, S. I, 308, 558, 570; II, 1689, 1692, 1699 Frey, A. III, 2867 Frey, E. I, 561, 570, 975, 978; IV, 3067 Frey, G. IV, 3092, 3109 Frey, R. III, 2880 Frey, W. I, 157; II, 1619 Freyer, H. I, 241, 276, 307; II, 1757, 1783 ff., 1788, 1794, 1800, 1905, 1937; III, 2986 Freytag, G. II, 1849, 1853; IV, 3087 Freytag, H. I, 288, 291, 298; II, 1341, 1349 Friaul, Ε. v. I, 313 Frick, J. I, 433, 435; II, 1350 Fricke, H. II, 2053; IV, 3109 Fricke, K. D. II, 1447, 1454 Fricke, K. W. II, 2021, 2035 Friebertshäuser, Β. II, 2087, 2092 Friebertshäuser, H. I, 516, 690, 704 f.; II, 2042, 2046, 2095, 2130; III, 2290, 2734, 2742 Fried, J. I, 320; II, 1304, 1349; IV, 3182 Friedan, Β. II, 2085, 2095 Friedeldey-Martyn, C. I, 468 Friedland, Κ. II, 1444, 1454 Friedländer, D. III, 2687 Friedli, S. II, 2096 Friedrich I. (Kaiser) s. Friedrich Barbarossa Friedrich I. (Hzg.) III, 2356 Friedrich II. (Kaiser) I, 70, 431; III, 2356 Friedrich II. der Streitbare (Hzg.) III, 2356 Friedrich III. (Kaiser) I, 83, 2676, 2925, 2990, 2361 f.; III, 2358 f. Friedrich V. (Hzg.) III, 2358 Friedrich VI. v. Nürnberg III, 2313 Friedrich (Kurfürst) II, 1670; III, 2217 Friedrich Barbarossa I, 315, 431; III, 2341, 2813 Friedrich d. Gr. I, 92f., 434; II, 1108, 1114, 1116, 1300, 1302, 1517, 1667, 1941, 1974, 1979; III, 2316 f., 2366 f., 2398 Friedrich der Schöne III, 2360 Friedrich v. Hausen III, 2813 Friedrich v. Hohenzollern III, 2680 Friedrich v. Saarwerden (Erzbf.) III, 2324 Friedrich Riedrer III, 2820 Friedrich, C. W. II, 1400, 1408

Friedrich, H. I, 214, 226; IV, 3066 f. Friedrich, Κ. I, 146, 153 Friedrich, U. III, 2386 Friedrich August (Hzg. v. Württemberg) IV, 3197 Friedrich Wilhelm (Kurfürst) III, 2316 Friedrich Wilhelm III. I, 93; II, 1961 Friedrichs, J. I, 880, 886 Friemel, Β. I, 467 Frier, W. I, 545, 548 f., 705; II, 1901 Fries, Κ. I, 764, 771 Fries, L. I, 328, 650; II, 1611, 1616 Fries, Ν. I, 538 f. Friesen, Ο. v. I, 982, 990 Friesinger, H. III, 2938 Friessem, J. W. I, 323 Frilling, S. II, 1899 Fringeli, A. III, 2867 Fringeli, D. III, 2867 Frings, T. I, 9, 36, 69, 71, 84, 161, 163, 165, 169 f., 499 f., 503, 505 f., 514 f., 517, 540, 760, 767, 771, 773, 916, 922, 987, 990; II, 1047, 1051, 1055, 1057, 1059, 1065, 1081, 1145, 1148, 1171, 1194, 1198, 1204 ff., 1210, 1237 f., 1258, 1261 f., 1284, 1287, 1398, 1426, 1429, 1581, 1649, 1688, 1723, 1742, 2111, 2139; III, 2193, f., 2197, 2200, 2202, 2241, 2256 ff., 2260 f., 2272 f., 2289, 2718, 2722, 2739 f., 2746 f., 2750 f., 2758, 2761 f.; IV, 3201 Frisch, J. L. I, 241, 275, 409, 645, 659 ff., 666, 672 f., 676, 705, 710, 748ff., 754; II, 1757; III, 2218, 2224 f., 2288, 2316, 2677, 2695, 2821, 2953; IV, 3293, 3298, 3333, 3343, 3392, 3402, 3496, 3521, 3527 f. Frisch, M. III, 2875f.; IV, 3066, 3130 f., 3135, 3140 Frisch, R. I, 886 Frisch, S. IV, 3115 Frischeisen-Köhler, M. 11,2158 Frischlin, Ν. I, 514 Frisius, J. I, 648fF., 713 Fritz, G. I, 148, 153, 542 f., 546, 595, 764, 771, 819f„ 822, 828, 835, 860 ff., 865 f., 872, 952, 960; II, 1232, 1238, 1366, 1381 f., 1581, 1591 f., 1618 f., 1825, 1845; IV, 3155 Fritze, K. III, 2698 Fritze, M.-E. II, 1581, 1587, 1592, 1858, 1860, 1900

Fritzner — Gärtner Fritzner,.!. I I I , 2201 f. Fritzsche, Κ . P . I , 122, 190f. Froben, E. I , 325 Froben, J. I, 243 Froehde, F. I, 488 Froeßl, H. III, 2719, 2722 Fröhler, H. III, 2995, 2997 Fröhlich, Α. II, 2021, 2035 Fröhlich, G. I, 260 Fröhlich, H. 3201, IV, 3194 Frohne, G. II, 1919 Froitzheim, C. II, 2065, 2095, 2117, 2130; III, 2336, 2338 Frölich, Κ. I, 82, 185 Fromm, H. I, 85, 313, 317, 981, 990; II, 1119, 1303, 1388 f.; IV, 3031, 3039 Fromman, Κ. IV, 3513 Frommann, G. Κ. I, 472; II, 1738; III, 2774, 2776, 2939 Frommann, Κ. IV, 3217 Frommius, J. III, 2677, 2695 Froschauer, C. II, 1688 f. Früh, J. J. IV, 3451, 3454 Frühe, E. III, 2863, 2879 Frühsorge, G. I, 649, 705 Frühwald, W. I, 351, 357, 753, 755, 939; IV, 3006, 3013 f., 3016, 3069, 3084, 3089, 3116 Frundeck, Joachim Mynsinger v. I, 90 Fuchs, Α. I, 411, 415 Fuchs, C. I I , 2068, 2075, 2082, 2087, 2089, 2092, 2095, 2098 Fuchs, G. I , 226 Fuchs, H, I, 738 Fuchs, J. 111,2306,2310 Fuchs, L. II, 1611 Fuchs, M. I I , 1071 Fuchs, S. I I I , 2775 Fuchshuber-Weiß, E. IV, 3521, 3527 Fuchsperger, Ο. I, 240; II, 1787, 1974 Fuerst, Ν. I, 737 Füetrer, LJ. I , 320; I I , 1373 Fugger, LJ. I , 426 Füglistaller, L. I, 453; III, 2861 Führer, Β I I I , 2320 Führer, J. III, 2827, 2879 Fuhrmann, Η . I V , 3135, 3137, 3143 ff., 3156 Fuhrmann, M . I V , 3079, 3089 Fuji, Α. I I , 1688, 1690f., 1699 Fuju, Ν. II, 1659, 1662 Fulda, F. C. I , 427, 435 f., 447 f., 469, 473, 670, 710; II, 1757, 1784, 1815; I I I , 2857, 2859, 2880 Fulk, R. D. I , 577 f., 591 Fullerton, G. L. I , 579, 591; I I , 1171, 1185, 1194 Fumaroli, M. II, 1112f„ 1116

3663 Funk, H . I I , 2184 Funke, F. I , 322, 329, 358; I I , 1707, 1712 Fürbeth, F. I, 226 Furer, J.-J. III, 2884 Furrer, D. III, 2524 Furrer, Ν. IV, 3450, 3455 Füssel, S. II, 1623, 1675 Füssli, J. H. III, 2858 Fußesbrunnen s. Konrad v. Fußesbrunnen Fux, B. III, 2876, 2879, 2884

G Gabel, G. R. I , 736 Gabel, G. U. I , 717, 721, 736 Gabelentz, G. v. der I , 819, 822; I I , 2073, 2095 Gabelentz, H. C. v. der I , 456 Gabler, H . W. I , 741 Gäbler, U. I, 278 Gabriel, E. I, 512, 519; III, 2454, 2458, 2973, 2997; IV, 3204, 3206, 3214, 3349, 3354, 3357, 3361 f. Gabrielsson, Α. I, 256; II, 1450, 1454, 1472, 1477, 1489, 1504, 1507, 1511, 1939, 1948; III, 2275, 2289, 2299, 2304, 2310, 2645, 2649, 2656, 2661, 2669, 2673, 2682, 2695 Gadamer, H.-G. I, 787, 790 f., 795, 949, 960; II, 1732; III, 2596 f. Gade, Κ. II, 1596, 1603 Gaedertz, Κ. T. II, 1438, 1454 Gadow, Η. v. IV, 3422, 3427 Gaheis, F. A. III, 2990 Gail, J . I, 90, 146 Gajek, Β. I, 571; II, 1330, 1357, 1900, 1917 G aldi, L. IV, 3227 Galinski, C. I, 346, 348; II, 1845, 1995 Galinski, H. IV, 3317, 3325 f., 3328 Gall, L. I, 52 Gallati, J . J . III, 2850, 2887 Galle, H. I, 269, 274 Galle, J . I , 226 Gallée, J , H . I , 490, 1012; I I , 1252, 1256, 1262 Galleg, E. I , 939 Gallén, J . I , 1050 Galling, K . I , 641 Gallmann, P . I , 301, 307 f., 552, 559, 570; I I , 1769, 1781, 2078, 2095; I I I , 2845, 2880 Gallus I I , 1146; I I I , 2842 Galsterer, H. II, 1027 Galtung, J . I, 128, 136

Galvani, L. I, 176 Gamillscheg, E. I, 765, 771, 981, 990; II, 1019, 1023, 1027; IV, 3204, 3214, 3333 f., 3343 Gamkrelidze, T. V. I, 500, 517, 994, 999 Gamm, H. J. II, 1983 Gandolph, M. (Erzbf.) III, 2982 Ganghofer, L. III, 2966 Gansberg, M.-L. IV, 3036, 3067 Gansei, C. II, 2069, 2077, 2081, 2095 Ganser, G. I, 706, 888 Ganshof, F.-L. IV, 3516, 3526 Gansohr-Meinel, H. I, 165, 170 Ganß, C. F. I, 198 Ganz, P. F. I, 251, 276, 426, 440, 455, 469, 492, 949, 952, 959 f.; II, 1303,1387, 1389; IV, 3163, 3170, 3317 f., 3320, 3329 Garbe, Β. I, 307 f.; II, 1766 ff., 1770 f., 1773 ff., 1777 ff., 1800 f.; III, 2471 f., 2482, 2484 ff., 2494; IV, 3103, 3109 Garber, Κ. I, 156, 227, 333, 336 f., 346 f.; II, 1029, 1702; III, 2387 Garcia de Diego, V. II, 1022, 1027 Gardette, P. II, 1018 f., 1023, 1027, 1064, 1081 Gardiner, S. C. IV, 3232, 3238, 3256 Gardner, J. 11,2179,2184 Gardner-Chloros, P. III, 2803, 2807; IV, 3193, 3201 Gárdonyi, S. II, 1666, 1671; IV, 3221 f., 3227 Gardt, A. I, 5, 25, 38 ff., 54, 156, 186, 192, 226, 260, 276, 334 f., 338, 340, 344, 346, 348, 625, 639, 641, 654, 705, 873, 885; II, 1081 f., 1084, 1107, 1644, 1745, 1845 f., 1902, 2062; III, 2289, 2291 f., 2294, 2296, 2376, 2417, 2808, 2882, 2969 ff., 3000; IV, 3016 f., 3089 f., 3097, 3109, 3155 Gardthausen, V. III, 2473 Garewicz, J. I, 192 Garin, E. II, 1108, 1116 Garke, H. II, 1237f. Garovi, A. III, 2846, 2880 Garraux, E. IV, 3450, 3453 Gärtner, K. I, 87, 256, 276, 705, 719, 723, 726 f., 734, 736, 740 ff., 792, 795, 884ff., 897f.; II, 1046, 1057, 1235, 1238, 1302 f., 1307, 1318f„ 1321, 1329, 1345, 1357, 1365, 1581, 1655, 1662, 1666, 1671,

3664 1713; III, 2251, 2323, 2338, 2476 ff., 2524, 2625, 2886; IV, 3009 ff., 3024, 3026 ff., 3031, 3036, 3039 f., 3341, 3343 ff. Gartner, T. III, 2994; IV, 3212, 3214 Gaskell, P. I, 939; II, 1682, 1699 Gasser bzw. Gassor(-ius), Α. P. I, 426 Gasser, J. C. I, 271, 277 Gasser, R. I, 216, 226, 244, 277; III, 2206, 2226 Gäßler, Ε. II, 1477, 1490; III, 2662 Castel, J. II, 1690 Gauchat, L. I, 844, 848 Gauger, H.-M. I, 395, 690, 705; II, 1648 f., 1662, 2062, 2173 Gauler, E. II, 2068, 2072, 2098 Gauß, C. F. IV, 3173 Gautschi, T. III, 2560, 2567 Gauvin, J. I, 721, 723, 736 Gawthorp, R. III, 2404 Gayler, G. F. II, 1810, 1817 Gebauer, G. I, 626, 639 Gebauer, J. J. II, 1737 Gebhard, B. II, 1525 Gebhard, H.-R. I, 148, 151 Gebhard, T. III, 2948, 2955, 2957, 2969 Gebhard, W. I, 791, 795 Gebhardt, A. III, 2346, 2351 f., 2774 ff. Gebhardt, H. III, 2320 Gebhardt, M. III, 2942 Gebhardt, P. I, 226 Geckeier, H. I, 617, 639; II, 1169 Gedike, F. III, 2601, 2607, 2615, 2617, 2626, 2677, 2695 Geeraerts, D. I, 860, 861, 865, 866, 972, 973 Geffcken, G. II, 1270, 1275 Gehlen, Α. I, 177, 179 Gehler J. S. T. I, 180 Gehnen, M. II, 2180, 2184 Gehring, F. W. III, 2597 Gehrke, Ε. Ο: I, 405 Geiger, L. II, 1979, 1983; III, 2683, 2695 Geiger, P. III, 2858 f., 2880 Geiger, T. IV, 3531, 3535 Geiler v. Kaysersberg, J. I, 218, 221, 688; II, 1656, 1677, 1689, 1691, 1969; III, 2563, 2780, 2820 f. Geisa (Kg. v. Ungarn) IV, 3219 Geisler, H. III, 2235, 2893, 2936 Geisser, R. III, 2867 Gei ssler, C. Α. I, 449, 469 Geißler, E. I, 922 Geißler, H. I, 108; II, 2066

Gartner — Giesecke Gelderen, M. F. van I, 226 Geldern, V. v. II, 1499 Geldner, F. I, 324, 325, 329 f.; II, 1694, 1699, 1705, 1707 ff., 1712 Gelenius, S. III, 2199 Gelhaus, H. I, 240f., 244f., 270, 277; III, 2875, 2880, Geliert, C. F. II, 1925f.; III, 2988; IV, 3072 Gellhaus, Α. I, 316, 938 Gellinek, C. I, 719 f., 723, 736 Genelin, P. IV, 3214 Genette, G. II, 1707, 1712 Gengenbach, P. I, 291 Gennep, J. v. III, 2330 Gensini, S. I, 432, 440 Genth, R. I, 149, 153 Gentner, D. I, 178 f. Genz, S. III, 2505, 2525 Geoffrey of Monmonth II, 1372 Geoffrey Chaucer III, 2200 Geoffroi de Villehardouin II, 1110 Georg Kreckwitz I, 256 Georg Rogner I, 256 Georg v. Ostia-Amiens (Bf.) III, 2191, 2194 Georg v. Sachsen I, 270 George, H. I, 725 George, S. I, 214, 716f„ 722; II, 1778; IV, 3064, 3099 Georgiev, V. III, 2754 Gerardy, T. I, 315, 317 Gerbel, Ν. I, 243 Gerdes, U. I, 803, 805, 814; II, 1294, 1339 Geretschlaeger, E. I, 208 Gerhard, D. IV, 3406 Gerhard, P. IV, 3072 Gerhardt, C. I, 253, 256, 277, 717, 719, 727, 734, 740 Gerhardt, D. IV, 3427 Gerhardus, D. II, 2053 f. Gerighausen, J. II, 1020, 1027 Gerì, Η.-Β. II, lllOf., 1116 Gerlach, F. W. III, 2366, 2987 Gerlach, Η. IV, 3242, 3259 Gerlach, W. I, 193, 201, 208 Germann, G. III, 2884 Gernand, Κ. I, 168, 170 Gernentz, H. J. II, 1430, 1452, 1454, 1511, 1695, 1699, 1761, 1763, 1948, 2116, 2130; III, 2709; IV, 3236 Gernhardt, R. II, 2004 Gernhuber, J. I, 85, 96 Gerold Edlibach III, 2846 Gerold, J. III, 2988 Gerritsen, M. II, 1661 f.; III, 2479; IV, 3401 f. Gerritsen, W. P. I, 742

Gersbach, Β. I, 738; III, 2535, 2538 Gerstenberg, H. W. v. IV, 3288 Gersteis, Κ. I, 125, 136, 146 f., 153 Gerstner, Κ. I, 706, 888 Gerth, Η. I, 576, 591; II, 1552 Gervinus, G. G. I, 72, 450; II, 1224, 1230; IV, 3084, 3089 Gerz, J. II, 2145 Gerzon, J. II, 1400, 1404, 1408 Gesenhoff, M. II, 1415, 1421, 1487, 1489, 1502, 1504 Geske, A. III, 2690, 2695 Gesner, K. III, 2210, 2215, 2218 f., 2226; IV, 3291 Gessinger, J. I, 43 ff., 52, 54, 142, 153, 189, 192, 398 f., 405, 540, 544, 546 f., 550, 664, 705, 877, 887; II, 1948, 1961, 1965; III, 2281, 2289, 2677, 2681, 2690 f., 2695, 2763 Gessler, Α. II, 1666, 1671; III, 2853, 2880 Gessler, P. IV, 3190 Gessler, V. II, 2096 Geßler, Η. II, 1608 Gessner, C./K. I, 421, 424 f., 440, 649 IT., 705, 710, 714; III, 2850 f., 2880; IV, 3298 Gessner, S. II, 1598; III, 2858, 2988 Gethmann-Siefert, Α. II, 1854 Geuenich, D. I, 878, 887, 892, 897; II, 1145 IT., 1252; III, 2234, 2249, 2638, 2733; IV, 3331 f., 3340, 3343 f., 3346, 3422, 3423, 3427 f., 3434, 3450 f., 3455, 3459, 3550 Genette, G. I, 928, 930 Gensen, R., IV, 3486, 3510 Gewandtschneiderin, S. III, 2346 Gewey, F. X. III, 2369 Geyl, E.-G. II, 2110, 2130 Gfeller, S. III, 2867 Ghotan, Β. I, 324 Gianotti, D. IV, 3211 Gidalewitsch, Ν. II, 2145 Giddey, E. III, 2881 Giel, Κ. I, 358, 394, 1012; IV, 3109 Gierach, E. II, 2130 Gieré, G.-R. 111,2831,2880 Gierke, W. II, 1135 Giese, E. II, 1693, 1699 Giese, H. W. III, 2404, 2417 Giese, W. II, 1244, 1246 Giesecke, M. I, 20, 38, 52, 126, 136, 147, 153, 197, 208, 403, 405, 543, 546; II, 1513, 1515, 1525, 1608 f., 1611 f., 1615, 1618 ff., 1652, 1655, 1662,

3665

Gieseke — G o o d y 1683, 1699, 1706, 1709, 1711 f.; I I I , 2322, 2338, 2386; I V , 3178, 3180 Gieseke, L. II, 1699 Giesela (Kgin.) IV, 3222 Giesela (Fürstin) IV, 3219 Gieseler, H . II, 1434f., 1618 Giesen, D . I, 96 G i e ß m a n n , U . I, 887, 931; II, 1549, 1552, 1907, 1909; III, 2274 Gil, Α. II, 1028 Gilbert, L. I, 727, 740 Gilenberger, R . IV, 3189 Giles, Η . II, 2127, 2130 Gillespie, G . T. IV, 3423, 3428 Gillieron, J. I, 170 Gillis, J. R . I, 139, 153 Gillner, L. III, 2340 Guillou, M . II, 1115 f. Oilman, A. III, 2604, 2626 G i m e n o Menéndez, F. II, 1024, 1027 Gindele, H . I, 226; II, 1343, 1349; IV, 3180, 3183, 3 1 8 5 f „ 3190 Gininger, C. II, 1408 Ginschel, G . I, 449, 469, 601, 609 Giovanoli, S. III, 2880 Gipper, H . I, 41, 96, 180, 199, 208, 449, 461, 469, 662; II, 1342, 1349, 1602; I I I , 2537 Gippert, S. I, 926, 930 G i r a r d (Abbé) I , 690, 705 Girbert, J. I, 305 f.; II, 1905; III, 2217 Giriüniené, S. IV, 3269, 3279 Girnus, W. I I , 2026, 2034 Giroday, V. de la I , 226 Girtler, R . III, 2398, 2401 Gisela (Kaiserin) I V , 3023 Giskra, C. I, 112 Giustrinani, V. R. I , 651, 705 Givón, T. I, 855, 859; II, 1652, 1662 Ghetelen, H . van I I , 1502 G h o t a n , Β. II, 1487 Glaser, E. I, 301, 308, 313, 318, 552, 555 ff., 570; II, 1157, 1163, 1169, 1292, 1321, 1325, 1329, 1540, 1589, 1592, 1692, 1699, 1906, 1909; I I I , 2203, 2284, 2289, 2296, 2465, 2471, 2847, 2872, 2880 Glaser, Η . Α . I I , 1302, 1622 Glaser, Η . I, 42, 52, 139, 141, 145, 147, 153 Gläser, M . I, 290, 298 Gläser, R. I I , 1994ff., Glasersfeld, E. v. I, 38 Glaßbrenner, Α. III, 2312, 2318 Glatthaar, C. II, 2177 f., 2184

G l a t t h a r d , P . I I I , 2289, 2846, 2854, 2880; I V , 3337, 3341, 3343, 3354, 3361, 3436, 3455, 3518, 3527 Glättli, H . II, 1051 f., 1057 Glatz, F. IV, 3220, 3227 Glauber, S. I , 400, 405 Glauche, G . I I , 1041, 1057 Glauning, O. I I I , 2477ff. Gleason, Μ . Α. I , 875, 887 Gleich, J. A. III, 2369 Gleim, J. W. L. I, 434, 957, 961 Gleißner, Κ . I, 170, 503, 517, 922; I I , 1666, 1671, 1742; I I I , 2751 Glier, I . I , 72, 85, 313; I I , 1362, 1382, 1605, 1620, 1653, 1661 f.; III, 2229 Gligora, F. II, 1079, 1083 Glinz, H . I, 368, 757, 762, 771; II, 2057, 2062; III, 2481 Glöckner, Κ . I V , 3340, 3343 Gloekle, F. I , 453 Gloning, T. I , 861, 863, 866, 872f.; I I I , 2374, 2992, 2997 Glovacki-Bernardi, Ζ. II, 2014f.; III, 2368, Gloy, Κ . I, 396, 398, 403, 404 f., 440; II, 1086, 1094, 1106, 1750, 1763, 2053 Glück, H . I , 126, 136, 1005, 1009, 1012; I I , 1322, 1329, 1358, 1657, 1898, 1900, 1961, 1965, 2037, 2080, 2100, 2114, 2131, 2189; III, 2196, 2626 Glucker, J. II, 1125, 1135 Glunk, R . II, 1988, 1990 Glutz, J. K. S. I I I , 2859 Gmelin, H . I I , 1112, 1116; I I I , 2584f., 2597 G m ü n d e r , U. I I , 2053 Gneuss, H . I, 776, 785; II, 1067, 1087; IV, 3163, 3170 Gniffke-Hubrig, C. II, 1225, 1230 Gobier, J . I I , 1609 G o d d a r d , C. I , 874 G o d e h a r d (Bf.) I I I , 2192 Godescalc III, 2192, 2206, 2215 Godlowski, K . III, 2233, 2250 Goebbels, J. I, 110, 367; II, 1972; IV, 3121 Goebel, U. I , 23, 27 f., 569, 571, 639, 705, 707, 717, 7 1 9 f „ 723, 727 f., 730, 733, 735 f., 739f., 744, 754, 814, 834, 885 f., 888 f., 914; II, 1212, 1525, 1540, 1559, 1575, 1577, 1580 f., 1627, 1638 f., 1644 f., 1694, 1697, 1745, 1824, 1845; III, 2247, 2249, 2296, 2550, 2557

Goebl, H. I, 850, 897; II, 1127, 1134; III, 2695, 2809, 2936; IV, 3171, 3379 Goedeke, Κ. I, 931 f., 939 G o e p p e r t , H . I, 150, 153; II, 2058, 2062 Goertz, H . I, 261, 277; II, 1575 f., 1581; III, 2386 Goethe, J. W. v. I, 3, 16 ff., 32, 196, 200 f., 242, 353, 434, 542, 681, 704, 716, 721, 725, 730, 789, 936, 954, 956 ff; II, 1072, 1113, 1365, 1726, 1760, 1804, 1850, 1854, 1858, 1863, 1867, 1869, 1876, 1879, 1882, 1884, 1886 ff., 1908, 1913, 1915, 1926, 1927 f., 1964, 1973, 1976, 1977, 1979, 2066, 2154; III, 2 1 9 8 f „ 2 2 1 6 f „ 2223 f., 2226, 2319, 2494, 2498, 2543, 2563 f., 2585 f., 2593 f., 2596 f., 2782, 2870; IV, 3013 ff., 3056 ff., 3061, 3065, 3070 ff., 3097, 3103, 3114, 3153, 3189, 3288, 3410 Goetsch, P. II, 1649, 1655, 1662 Goetz, H.-W. I, 139, 141 f., 153; III, 2231 Goetz, Ν . I, 324 Goetz, R . IV, 3150 f., 3154 Goetze, Α. I, 210, 548; III, 2229 Goetze, J. II, 1505 Goeze, J. M . I, 273, 277; II, 1735 G o f f m a n n , E. II, 2085, 2092, 2096 Goheen, J. I, 787, 795 G o h r e , H . I, 639 Gold, Β. I, 735 Goldast, M . I, 422, 427 ff., 433 f., 445, 956; III, 2851 Goldberg, E. J. II, 1243, 1246 Goldberg, J. I, 402, 405 Goldblatt, H. II, 1089, 1101, 1106 Goldfriedrich, G . I, 147, 153 Goldoni, C. III, 2805 Goldschmidt, L. I, 273 Goldsmith, J. Α. I, 570 Goldsmith, U . E. I, 736 Goldsmith, U. R. I, 718, 722, 740 Goldwasser, M. IV, 3264, 3267 Golius, T. I, 650, 705 Golther, W. II, 1223, 1230 Goltz, D. III, 2386 Goltz, R . III, 2309, 2310, Gomringer, E. II, 2145; IV, 3066, 3128 Gönnenwein, Ο. I, 74, 85 Gonzales, Α. M . II, 1084 Goody, J. II, 1646, 1664, 2174; III, 2404, 2417

3666 Goossens, J. I, 5, 7 f., 10, 38, 163, 167, 170, 495, 503, 515, 517, 833, 835; II, 1163, 1169, 1247, 1252, 1262, 1277, 1281, 1283, 1287, 1293, 1413, 1416 f., 1421, 1430, 1435, 1455, 1469, 1490, 1504, 1511, 2040, 2042, 2046, 2107, 2131; III, 2245, 2250 f., 2282, 2290, 2660 f., 2633, 2637, 2638, 2643, 2648 ff., 2671, 2673, 2718; IV, 3298, 3391 ff., 3395, 3399, 3401 f., 3551 Goossens, L. I, 861, 865, 873, 897, 903, 905, 908, 912 f. Göpferich, S. II, 1994, 1996, 1998 Göpfert, E. I, 721, 736; II, 1560, 1581 Gorbatschow, M. S. I, 109; IV, 3243, 3359 Gordes, G. IV, 3316 Görlach, M. II, 1090, 1099, 1106, 1119, 1122 f. Gornik, H. II, 2162, 2166 Gorny, H. II, 2060, 2064, 2066, 2071, 2074, 2079, 2080, 2096 Görres, J. I, 450, 453, 958 Gortan, V. III, 2391 Gortzitza, W. Ο. II, 1810, 1817 Göschel, J. I, 38, 405; II, 1106, 1525, 1951, 2131, 2134, 2136; III, 2460, 2884; IV, 3424, 3428, 3471, 3510 Gosewik, U. I, 765, 771 Gössel, E. I, 258, 277; II, 1581 Gossen, C. II, 1066, 1096, 1106 Gößgen, W. III, 2677, 2696; IV, 3235, 3256 Goth, J. III, 2596f. Göttelmann, G. I, 268, 277 Göttert, K.-H. II, 1226f„ 1230 Gottfried v. Franken I, 293; II, 1377 Gottfried v. Straßburg I, 219, 291, 424, 642, 716, 720, 725, 951, 958f.; II, 1300f„ 1311, 1313 f., 1361, 1367, 1372, 1387, 1607, 1852; III, 2207, 2209, 2226, 2587, 2592, 2771, 2779, 2813, 2917; IV, 3008, 3032, 3033, 3038 Gottfried, J. III, 2214 Gotthelf, J. III, 2564, 2862f., 2834, 2849, 2867, 2870 Gottlieb, T. III, 2923, 2937 Gottschald, M. IV, 3446, 3455, 3550 Gottschalk, G. I, 722, 736 Gottschall, D. I, 226, 719, 736, 922; III, 2813 Göttsche, D. IV, 3014, 3016 Gottsched, J. C. I, 16ff., 25, 49, 223 f., 226, 240, 277, 305,

Goossens — Greiflinger 341, 345 f., 370, 372, 381, 393, 398, 409, 415, 432, 447, 598 f., 609, 652f., 662, 666, 669, 675, 690, 705, 709 f., 712, 813, 957; II, 1098, 1517, 1755, 1757, 1766, 1783 ff., 1800, 1810, 1814 f., 1817, 1866, 1882, 1888, 1905 f., 1924, 1926, 1933, 1938, 1973, 1975, 2118; III, 2198, 2218 ff., 2225 f., 2278 f., 2306, 2334, 2366, 2368, 2442, 2491 ff., 2564, 2584, 2586, 2588, 2594f., 2597, 2608, 2626, 2772, 2856 ff., 2955, 2964f., 2986, 2988, 2989; IV, 3050, 3052ff., 3067, 3072ff., 3076 f., 3083, 3089, 3320, 3329 Gottschling, C. III, 2677, 2695 Gottzmann, C. L. II, 1229, 1239 Götz, H. I, 216, 226, 610, 615, 620, 623, 639, 719, 727, 736, 740; II, 1047, 1057, 1205, 1235, 1238 Götz, L. III, 3001 Götz, U. I, 888; II, 1904, 1908 f., 2349; III, 2325, 2482, 2482, 2906, 2936 Götze, Α. I, 198, 208, 713, 823; II, 1455, 1598, 1603, 1692, 1699, 2069, 2076, 2095; III, 2401, 2848, 2880, 2941; IV, 3444, 3455 Götze, L. II, 1781 Götzinger, E. III, 2847, 2880 Götzinger, W. I, 422 f., 440 Gotzkowsky, Β. II, 1373, 1382 Goudaillier, J. P. II, 2190 Goudrand, F. II, 2180, 2184 Gougenheim, G. II, 1068 f., 1081 Cough, Κ. II, 1664, 2173 f. Goy, J. I, 141, 152 Grabarek, J. III, 2293, 2706 Grabis, R. IV, 3280 Grabmeyer, B. III, 2903, 2937 Grabner-Maicher, Α. I, 63, 71 Grabowski,.!. 1,713 Grabracker, M. I, 378, 382, 387, 394, 407, 416, 546ff.; II, 2075, 2096 Grad, Α. II, 1125, 1135 Grade, C. IV, 3264 Gradmann, R. IV, 3450, 3455 Graefen, G. III, 2406, 2417 Gräfe, A. v. I, 355 Gräfe, J. I, 737 Graetz, M. 2686 f., III, 2685, 2694 Graf, Ο. M. III, 2963, 2966 Graf, R. I, 728; III, 2535, 2538 Graf, U. I, 322

Gräf, D. M. IV, 3154 Gräfe, M. I, 717, 728, 734, 740, 742 Graff, E. G. I, 253, 277, 450 ff., 456, 782, 785; II, 1204, 1205 Graff, H. J. III, 2406, 2409, 2417 Gramsch, Β. IV, 3421, 3428 Gramsci, Α. II, 1983 Granger, G.-G. II, 2053 Graser, Η. I, 278, 576, 881, 883, 887; II, 1309, 1319, 1548, 1552, 1694, 1700; III, 2281, 2290 Grashof, J. W. II, 1738, 1742 Grass, G. I, 119; II, 2063, 2096; III, 2565; IV, 3101, 3114, 3131 ff., 3142, 3146, 3153 f. Grass, N. III, 2936, 3427, 3454; IV, 3361 Gräßel, U. II, 2087, 2091, 2093, 2096, 2162, 2166 Grasser, J. III, 2851, 2880 Gräter, F. D. I, 439, 448, 450, 458, 957 Gäters, Α. IV, 3269, 3279 Grathoff, R. I, 139, 158 Graumann, C. F. III, 2401 Graumark, O. S. II, 1552 Graus, F. I, 145, 351, 358 Grauwe, L. de II, 1060; III, 2536, 2538 Grawe, C. IV, 3133, 3156 Grebe, P. I, 208, 528, 591, 595; II, 1592, 1788, 1800, 1802, 1809, 2129 Gréciano, G. II, 2104ff.; III, 2559, 2567 Green, D. H. I, 312, 317; II, 1047, 1054, 1057, 1229, 1236, 1238, 1262, 1297, 1299, 1303 Green, G. M. I, 493 Greenbaum, S. I, 875, 887 Greenberg, J. H. I, 526, 582, 590 f., 761, 766, 769, 771, 849, 874, 993, 995, 999 f., 1002f., 1012; II, 1142, 1143 Gregersen, H. V. IV, 3287, 3289, 3390 Gregolin, J. I, 940 Gregor VII. III, 2196 Gregor d. Gr. I, 252; II, 1032, 1038 Gregor v. Heimburg I, 221; III, 2214f., 2903 Gregor v. Tours I, 981, 989, 990; II, 1022, 1039; III, 2717; IV, 3332 Gregor, B. I, 785 Gregor-Dellin, M. IV, 3116 Gregorios v. Nazianz (Bf.) II, 1038 Greiflinger, G. I, 345

Greimas — Gründer Greimas, A.-J. IV, 3094 Greiner, P. IV, 3190 Greith, C. I, 454 Greive, Α. IV, 3199, 3201 Grenz, J. II, 1399 Grenzmann, L. I, 153, 159, 208, 316; II, 1620, 1664, 1698, 1702, 1704; III, 2539; IV, 3039, 3181 Grétsy, L. IV, 3225, 3227 Greule, A. I, 384 ff„ 392, 394, 440, 527 f., 646, 705, 761, 771, 899; II, 1207 ff., 2062; III, 2291, 2811, 2890; IV, 3176, 3180, 3340, 3343, 3346, 3418 f., 3428, 3438, 3444, 3446, 3452, 3454, 3455, 3535 Greverus, I.-M. I, 467, 469 Grewendorf, G. I, 642, 771, 1003, 1012; II, 2058, 2062 Greyerz, O. v. III, 2856, 2859 f., 2868, 2880 Greylinger, M. III, 2360, 2374 Grice, H. P. I, 640; II, 2062 Grice, P. I, 863, 866, 873 Grien, Η. Β. I, 322 Griep, W. III, 2697 Griepentrog, W. I, 782 f, 785 Griera, Α. II, 1019, 1027, 1064, 1081 Gries, R. I, 125, 136 Griesbach, D. II, 1738 Grieshaber, F. Κ. I, 454; II, 1395, 1398 Grillparzer, F. I, 17, 939; III, 2990; IV, 3082 f., 3086, 3089, 3189 Grimberg, M. II, 1948 Grimm, C. II, 1594, 1603 Grimm, E. IV, 3154, 3156 Grimm, G. E. I, 201, 208, 336, 346 Grimm, H. II, 1687, 1700 Grimm, J. I, 5 f „ 10, 18, 21, 30, 38, 41, 52, 72 ff., 85, 94, 100, 241 f., 277, 298, 305, 351 ff., 358, 362, 372, 374 f., 379, 382, 401, 405, 413, 419 f., 435, 438, 444ff., 477, 491 f., 500, 540, 546, 561, 570, 574, 591, 600 ff., 609, 615, 641, 679, 683 f., 686, 702, 704ff., 711, 756, 758 f., 762, 771, 774, 779, 782, 785, 788, 792, 795, 801 ff., 805, 8 1 2 f f , 816 f., 819, 822, 833, 836, 855 ff., 984ff., 990; II, 1121, 1123, 1150, 1270, 1275, 1294, 1332, 1341, 1348, 1359, 1365, 1409, 1516, 1645, 1663, 1671, 1715 f., 1728, 1766, 1778, 1785, 1787, 1800, 1805, 1811, 1813, 1817, 1849, 1854, 1864,

3667 1876, 1978, 2065; III, 2193f., 2196, 2198, 2201 f. 2219, 2229, 2317, 2526 ff., 2538, 2542, 2557, 2570 f., 2581, 2605, 2608, 2626, 2784, 2861 f., 2991; IV, 3031, 3060, 3073, 3084f., 3087, 3089, 3098, 3193, 3288, 3290, 3418, 3423, 3471, 3474, 3510, 3516, 3521, 3527, 3529 Grimm, R. II, 1618; IV, 3110 Grimm, Wilhelm I, 18, 41, 52, 72 ff., 94, 100, 241 f., 277, 298, 352 f., 382, 413, 443 ff, 462, 465, 467, 469, 473, 641, 684, 686, 702, 704 ff., 711, 771, 782, 785, 792, 814, 883, 956 ff.; II, 1341, 1645, 1726, 1729, 1742, 1805, 1823, 1824, 1845 f., 1849, 1854, 1876; III, 2557, 2564f., 2570 f.; IV, 3060, 3073, 3085, 3089, 3098 Grimm, Wilibald I, 271, 277; II, 1735, 1736, 1738, 1742 Grimm, W. C. I, 469 Grimmelshausen, J. J. C. v. I, 744, 754; II, 1752, 1754, 1866 f., 1869, 1887, 1941; III, 2219, 2563, 2853, 2952, 2954, 2956, 2969; IV, 3049 Grinaveckiené, E. IV, 3274, 3279 Grinda, Κ. I, 624, 642 Grob, J. III, 2855 Gröber, G. II, 1019, 1021, 1027 f., 1030, 1063 f., 1081 Grober-Glück, G. I, 162, 167, 169 ff.; II, 2114, 2131; III, 2320, 2440, 2458, 2560, 2567, 2691, 2696 Gröchening, H. III, 2955, 2969 Gröger, Ο. II, 1204f„ 1221; III, 2839, 2880, 2885; IV, 3203, 3214, 3350, 3361 Grohmann, H.-D. IV, 3509 Groitzsch, W. v. III, 2751 Grolimund, C. 111,2321,2338, 2815 Gronvik, Ο. I, 427, 440, 978, 990; II, 1192, 1194; III, 2516, 2524, 2578 f., 2581 Grootaers, L. IV, 3169 f. Gröschel, Β. I, 393 f. Gröschel, J. III, 2674 Groseclose, J. S. II, 1229 f., 1239 Groß, E. I, 312 Gross, M. I, 1013; III, 2884 Groß, R. III, 2758 Große, E. U. II, 1225, 1239 Große, R. I, 44, 52, 54, 97, 156, 163, 171, 289, 298, 503, 506, 517, 540 f., 546, 550, 640, 803, 814; II, 1168, 1194,

1210 ff., 1390, 1541, 1552, 1661, 1698, 1701, 1704, 1712 ff., 1742, 1747 f., 1750, 1756, 1763, 2118, 2131, 2136; III, 2290, 2296, 2385 f., 2677, 2751, 2753 f., 2761 f., 2696; IV, 3224, 3227, 3298 Grosse, S. I, 39, 51 f., 125, 136, 141 f., 150 f., 153, 304, 309, 387 f., 392, 394, 510 f., 518, 547 f., 550, 609, 755, 952, 956, 960 f., 1003, 1005, 1009, 1013; II, 1319 f., 1327, 1330, 1341, 1349, 1353 ff., 1388, 1390, 1399, 1402, 1408, 1535, 1541, 1586, 1588, 1593, 1647, 1649, 1763, 1849, 1854, 1859, 1875 f., 1900, 1942, 1948, 1965 f., 2058, 2062, 2133; III, 2250 f., 2353, 2432 f., 2438, 2443, 2459, 2524, 2557, 2578, 2582, 2947, 2969; IV, 3133, 3156, 3181, 3402 Große, W. IV, 3006, 3012, 3016, 3069 Grote, G. I, 905 Groten, M. III, 2321, 2338 Groth, K. III, 2659 Groth, Ο. I, 297 f. Groth, R. II, 2060, 2063, 2065, 2098, 2156 f. Grothausmann, K.-H. II, 1666, 1671 Grotius, H. I, 91 Grube, D. I, 256, 279 Grube, F. I, 145, 154 Grübel, S. I, 754; III, 2847 Gräbel, J. C. III, 2350 f., 2773 ff. Gruber, Β. I, 139, 154 Gruber, H. II, 1221 Gruber, J. G. III, 2229 Grubmüller, Κ. I, 150, 152, 227, 311 ff., 317, 319, 549, 646 ff., 650, 652, 655 f., 705 f., 713, 884, 886f., 897, 905, 912; II, 1288, 1297, 1300, 1303, 1342, 1349, 1380, 1382, 1451, 1454, 1456, 1581, 1613, 1619f„ 1656, 1694, 1700; III, 2282, 2290, 2294f., 2323, 2337, 2338, 2476; IV, 3006, 3009, 3016, 3021, 3030, 3039, 3109, 3177 f., 3180 Grucza, F. IV, 3450, 3455 Gruenter, R. I, 147, 154; II, 1581, 1677, 1680; III, 2386 Grumbach, A. v. II, 1617 Grün, M. v. der IV, 3135 Grünbein, D. IV, 3152 f., 3154 Grunder, K. III, 2867 Gründer, Κ. I, 38, 3455; IV, 3109

3668 Grundmann, H. I, 70f., 208; II, 1297 f., 1302 Grünenthal, O. III, 2200ff. Grünert, H. I, 98 ff., 102, 104ff., 113, 116ff, 295, 298; II, 1968, 1979; IV, 3424, 3428, 3445, 3455 Grunewald, E. I, 453, 469 Grunewald, G. II, 1465, 1466, 1469 Grünewald, C. III, 2640, 2649 Grüniger, J. I, 258, 322, 328 Grünkorn, G. I, 219, 227; II, 1373, 1382 Grunow, P. II, 1783, 1792, 1801 Grünsky, H. I, 67, 71 Grüßbeutel, G. II, 1904 Grynäus, S. I, 231 Gryphius, Α. I, 58, 90, 342, 429, 431, 659, 721, 747, 754; II, 1752, 1937 f.; III, 2563, 2585, 2591; IV, 3005, 3047 ff, 3176, 3295 Gryphius, C. IV, 3005 Grzybek, P. I, 754, 755; III, 2559, 2565, 2567 Gschwantier, O. II, 1056 G sell, O. IV, 3209, 3214 Gubitz, A. III, 2396 Guchmann, M. M. I, 12, 38, 257, 277, 540, 544, 547, 575 f., 591, 798, 803, 805, 814; II, 1085f., 1095, 1106, 1549, 1552, 1558, 1581, 1591, 1593, 1652, 1654, 1662, 1670 f., 1674, 1676, 1678 ff., 1686, 1694, 1700, 1728, 1742, 1747 ff, 1753, 1756, 1761, 1810, 1817, 1867 ff., 1900, 1902; III, 2273, 2287, 2290, 2322, 2338, 2515, 2524; IV, 3002 f., 3005 f, 3016, 3018, 3039 Gueintz, C. I, 58, 59, 91, 240, 277, 305, 307, 340, 341, 342, 428, 654; II, 1098, 1525, 1777, 1784, 1857, 1905, 1972; III, 2217 f., 2224, 2485 f., 2490 Guentherodt, I. I, 208, 387, 394; II, 2060, 2062, 2064, 2066, 2068 f., 2071 f., 2082 f., 2096; III, 2433, 2437 Guericke, O. v. II, 2032 Guérivière, J. de la II, 2177, 2184 Guilbert, L. II, 1069, 1081 Guggenbühl, A. III, 2869, 2880 Guggenheimer, H. W. IV, 3550 Guggisberg, H. R. I, 328, 330 Guhrauer, G. Ε. I, 187, 191, 709 Guillaume, G. III, 2522, 2524

Grundmann — Haase Guillorel, H. III, 2807 Guillot, H. III, 2798, 2807 Gülich, Ε. I, 286, 298 f., 795 f.; II, 1223 ff., 1229, 1231, 1239, 1918, 1931 Gülzow, H. II, 1056 Gumbel, H. I, 789, 796; II, 1650, 1662, 1679 f. Gumbrecht, H. U. I, 37, 153, 312, 317, 405 f., 543, 547, 549, 635, 640; II, 1662, 1699, 1712; III, 2386 Gumperz, J. J. I, 44, 550; II, 2111, 2127, 2131; III, 2756; IV, 3168 ff. Gundermann, G. II, 1050, 1057 Gundert, W. I, 230, 271, 273, 277 Gundolf, F. I, 335, 337, 347, 932 Günterbock, Β. I, 492 Güntert, H. I, 483, 492 Günther Zainer I, 258, 259, 322, 324; II, 1557, 1609 f. Günther, H. I, 52, 308, 552, 570, 609; II, 1365, 1662f„ 1800, 1802, 2158, 2174; III, 2206, 2226, 2386, 2405, 2417 f., 2439, 2463, 2465, 2471 f. Günther, J. II, 2121, 2131 Günther, J. C. I, 659 Günther, Κ. I, 611, 640 Günther, Κ. Β. I, 571; III, 2471 Günther, S. II, 1887, 1900, 2080, 2090, 2093, 2095 ff., 2099 Günther, V. I, 616, 625, 640 Günther, V. J. I, 961 Guntz, E. III, 2809 Günzburg, J. Ε. v. I, 420; II, 1617 Gunzenhäuser, R. I, 742 Gurlitt, W. III, 2585f., 2597 Gürtler, C. IV, 3141, 3156 Gürtler, H. II, 1544, 1552, 1603 Gurtz, U. v. III, 2981 Gusmani, R. III, 2907, 2937 Gustav III. (Kg. v. Schweden) II, 1103 Gutenberg, J. I, 147, 320, 322, 329, 353; II, 1524, 1686, 1705 ff., 1709 Gutenbrunner, S. IV, 3208, 3428, 3422 Gutjahr, E. A. II, 1666, 1671 Gutknecht, J. I, 238 Gutmacher, E. II, 1205 Gutschmidt, K. III, 2997 Guttgemanns, Ε. I, 71 Gutzeit, W. v. IV, 3269, 3279 Gutzen, D. I, 248, 277; II, 1737 f., 1742 Gutzkow, K. II, 1863; III, 2319; IV, 3062,

Gützlaff, Κ. I, 429, 431, 440, 597 f.; II, 1603, 1905, 1908 f., 1911, 1916 Gutzmann, J. II, 1319 Gutzwiller, J. II, 2016, 2047; III, 2873, 2885 Guyan, W. IV, 3451, 3455 Gvozdanovic, J. 849 Gvozdarev, J. Α. I, 743, 745 f., 755 Gwalther, R. I, 747, 749, 754; III, 2847 Gyger, M. IV, 3550 Gysel-Sommer, M. IV, 3422, 3428 Gysin, F. P. III, 2386 Gysling, F. IV, 3205 ff., 3209 f., 3213 f. Gysseling, M. I, 901 ff., 912, 983, 990; II, 1244, 1246, 1277 ff., 1281; III, 2632f., 2639, 2642; IV, 3333 f., 3337 f., 3343, 3422, 3428

H Haacke, D. II, 1666, 1669, 1672; III, 2342, 2344, 2352 Haacke, O. I, 897, 915, 922 f. Haag, Κ. I, 160, 171, 496, 503, 517, 835, 843, 845, 849, 897, 990 Haage, B. D. I, 208; II, 1676, 1680; III, 2386 Haan, M. III, 2950 Haan, M. de I, 319; II, 1238 Haarberg, Β. IV, 3478 ff., 3509 Haarmann, H. I, 1003, 1012; II, 1027, 1090 f., 1095, 1106, 1135, 2183 f. Haas, Α. M. I, 66, 71, 184, 187, 192, 279, 299, 382, 425, 440, 897 ff.; II, 1055, 1057, 1196, 1221, 1239, 1902; IV, 3215 Haas, E. II, 1906, 1908 f.; III, 2494 Haas, M. I, 148, 152 Haas, W. I, 435, 440, 447, 459, 470, 689, 706, 826, 830 f., 833 ff., 841, 843, 846, 849, 878, 882, 887f.; II, 1740, 1742, 1945, 1948, 2123 f., 2131; III, 2277, 2290, 2997, 2335, 2338, 2693, 2724, 2841, 2847, 2857, 2859 f., 2864f., 2872 f., 2876, 2880 f., 2885, 2991; IV, 3103, 3109, 3457 Haase, Α. I, 929, 960 Haase, C. I, 144, 154 Haase, F. I, 874 Haase, R. I, 296, 298 Haase, W. II, 1059, 1060

3669

Habe — Hardtwig Habe, H. IV, 3114f. Häberli, H. III, 2880 Häberlin, S. II, 2068, 2071 f., 2075, 2085, 2096 Habermann, M. I, 607, 609; II, 1068, 1081, 1594, 1599 ff., 1603, 1640, 1645, 1739, 1742, 1916 f.; III, 2347, 2350, 2352, 2386, 2535, 2538 Habermas, J. I, 43, 139f„ 154, 195, 204, 208; III, 2760 Habichthorst, A I, 344 Hablitzel, H. I, 470, 488 Habscheid, S. III, 2338 Hachel, S. I, 576, 875, 887, 889; II, 1700 Hachmann, R. I, 973, 981, 990; III, 2233, 2250; IV, 3419, 3428, 3451, 3455 Häckel, S. II, 1526, 1552; III, 2290 Häcki Buhofer, Α. I, 751, 753, 755; III, 2405, 2417, 2875, 2881; IV, 3017; s.a. Buhofer, A. Hadamar v. Laber I, 291 Hadamovsky, Ε. II, 1982, 1990 Hadlaub bzw. Hadloub s. Johannes Hadloub Hadomi, L. II, 1990 Hadrian (röm. Kaiser) II, 1017 Hadrian I. (Papst) II, 1148, 2121; III, 2194 Haebler, Κ. I, 321, 327, 330; II, 1685, 1694, 1700 Haefele, M. I, 136 Haemmerle, A. III, 2386 Haeringen, C. B. van IV, 3298, 3398, 3402 Hafner, P. III, 2367 Hage, P. I, 402, 405 Hage, V. IV, 3148 Hagedorn, F. v. III, 2988; IV, 3053 Hagège, C. II, 1965; III, 2879 Hagelstange, R. IV, 3124 Hagelweide, G. I, 148, 154, 348 Hagemann, A II, 1801 Hagen, F. H. v. der I, 449ff., 453 ff., 470, 957 f.; II, 1848, 1854; III, 2992 Hagen, G. II, 1301, 1311, 1522, 1668; III, 2321, 2323 Hagen, P. II, 1446, 1454 Hagen, W. I, 939 Hagenbach, K. R. III, 2863, 2881 Hagenlocher, Α. II, 1342, 1349 Hagenmeier, W. I, 315 Hager, H. I, 210 Hagermann, D. I, 174, 178 f. Hägni, R. III, 2867 Hagström, S. IV, 3424, 3428

Hahmo, S.-L. IV, 3279, 3281 Hahn, Β. I, 247, 277 Hahn, G. 956, 960, I, 794, 796; II, 1714, 1734, 1742 Hahn, Κ. Α. I, 454, 465; II, 1318 Hahn, K.-H. I, 932, 935, 939 Hahn, L. II, 1511 Hahn, P. I, 247 Hahn, P.-M. III, 2680, 2696 Hahn, R. I, 219, 227; II, 1612, 1620 Hahn, S. I, 245, 277; II, 2001, 2007 Hahn, U. III, 2565; IV, 3151 Hahn, W. v. I, 124, 132, 136, 177, 179, 195, 208, 292 f., 298; II, 1345, 1348, 1992, 1997f.; III, 2377, 2386, 2388 Hahnemann, R. I, 817, 822 Hahnenberg, A. III, 2637, 2639 Haiman, J. I, 525, 528; II, 1901 Hain, H. III, 2774, 2776 Hain, L. I, 320 Hain, M. III, 2560, 2567 Hajdu, H. III, 2589, 2597 Hakel, Η. IV, 3120 Hakkarainen, H. J. I, 849 Halatschka, R. II, 2154, 2157 Halbach, Κ. Η. I, 960 Halbey, Η. Α. II, 1705, 1712 Halbwachs, M. II, 1646, 1662 Haid, Κ. IV, 3390 Halfer, M. I, 899; IV, 3193, 3201, 3517, 3527 Hall, C. D. I, 720, 728, 736, 738 Hall, R. A. Jr. IV, 3161, 3170 Hallbauer, F. Α. II, 1973 Halldórsson, Η. II, 1258, 1262 Halle, M. I, 525 Haller, A. v. III, 2853, 2858, 2988; IV, 3053 Haller, E. II, 1792, 1801, 1811, 1814 Haller, Η. I, 224, 275, 312, 721; III, 2225, 2902 Haller, P. III, 2867 Halliday, Μ. Α. Κ. I, 404 f. Hallmann, J. Ch. I, 721 Haltaus, C. G. I, 73, 435; II, 1343, 1349 Haltenhoff, J. II, 1598, 1603 Haltern, U. I, 52 Hamann, J. G. I, 447, 467; II, 1650; IV, 3007, 3055, 3074 Hamann, R. IV, 3064, 3067 Hambuch, W. IV, 3229 Hamm, M. I, 317; III, 2289 Hammächer, Κ. IV, 3452, 3455 Hammel, R. II, 1496, 1504 Hammel-Kiesow, R. II, 1421, 1504; III, 2704 Hammer, G. I, 261, 271, 273, 277

Hammer, T. Α. IV, 3214 Hammerich, Κ. I, 139, 153 f. Hammerich, L. L. II, 1081, 1452, 1454; III, 2427, 2437; IV, 3236 Hämmerli-Marti, S. III, 2867 Hammermeyer, L. I, 333, 345, 347 Hammerschmidt, G. II, 1666, 1672 Hammerström, G. II, 1529, 1540 Hampe, T. I, 145, 154 Hampel, Α. III, 2709 Han, U. II, 1685 Händel, G. F. III, 2585 Handke, H. I, 42, 52 Handke, K. III, 2745, 2765 Handke, P. II, 2141; IV, 3015, 3101, 3105, 3134, 3137 ff., 3145f., 3149f., 3152f. Handry, J. I, 578, 591 Handschuh, D. II, 1357 Hänger, H. III, 2845, 2881 f. Hankamer, P. I, 429, 431, 440 Hannah, J. II, 1123 Hannappel, Η. I, 139, 154 Hannemann, J. II, 2171, 2174 Hannes, R. II, 2162, 2166 Hanon, S. I, 727, 740 Hanrieder, G. I, 719, 727, 740 Hans Nythart I, 290 Hans Rosenplüt III, 2772 Hänsch, I. I, 227; III, 2214, 2226

Hänse, G. IV, 3521, 3527 Hansegârd, Ν. E. III, 2806f. Hansen-Jaax, D. IV, 3304 f., 3307, 3316 Häntzschel, G. I, 212, 227; IV, 3188, 3190 Haour, P. I, 736 Happel, E. W. I, 748 Haraldsson, Η. I, 702 Harbert, W. II, 1741 Hard, G. I, 847, 849 Härd, J. E. II, 1421, 1436, 1454, 1481 f., 1489, 1651, 1658, 1877 ff., 1888, 1893, 1900; III, 2575 f., 2581 Hardach, G. I, 139, 154 Hardach-Pinke, J. I, 139, 154 Harden, T. II, 2114, 2131 Harder, A. I, 595; II, 1900 Harder, H.-B. I, 467, 3421, 3428, 3435; IV, 3259 Harder, M. II, 1612, 1620 Hardmeier, C. I, 317; II, 1238, 1303 Hardt, M. IV, 3093, 3109 Hardt-Mautner, G. II, 2162, 2166 Hardtwig, W. I, 30, 138

3670 Harghe, J. I, 705 Harig, L. IV, 3006, 3016, 3069, 3103, 3130, 3146 Harkorth, F. II, 1964 f. Härle, G. I, 610, 640; II, 1572, 1581 Harllînger, D. IV, 3190 Harlow, R. I, 538 Harmening, D. I, 172, 640 Harmjanz, H. I, 170 Harms, C. II, 1971 Harms, R. T. I, 849 Harms, W. I, 148, 154, 292, 298, 329; II, 2146 Harmsen, H. Ill, 2786, 2807 Harnack, A. v. II, 1031, 1036, 1057 Harndt, E. Ill, 2320 Harnisch, H. II, 2021; III, 2677, 2697 Harnisch, R. III, 2804, 2807; IV, 3193, 3201 Harpe, F. C: de la II, 1113 Harras, G. I, 99, 122, 160, 165, 172, 611, 640, 643, 706, 711, 713 f.; II, 1827, 1931, 2007, 2060, 2064 Harris, A. C. I, 757, 759 ff., 765 ff., 761, 771 Harris, M. I, 453, 470, 843, 849; II, 1143 Harris, R. I, 190, 192, 818, 822, 848 Harris, Z. S. I, 762, 771, 786, 796 Harsch-Niemeyer, R. I, 492 Harsdörffer, G. P. I, 17, 25, 58, 90 f., 333, 336 ff., 344, 347, 384, 394, 408, 415, 431, 654; II, 1714, 1777 f., 1904 f., 1911 f., 1972; III, 2218, 2224, 2346, 2351, 2484ff., 2563, 2584ff., 2597, 2600 f., 2608, 2626; IV, 3045, 3047 ff., 3067, 3295 Härtel, H. I, 330 Hartfelder, Κ. II, 1676, 1680 Harshav, Β. IV, 3266 f. Harth, Ο. I, 1, 38 Hartshorne, C. I, 641 Hartig, J. I, 85; II, 1280; IV, 3171, 3419, 3422, 3424, 3428, 3506, 3509 f., 3550 Hartig, M. I, 44, 52; II, 1281, 1511; III, 2626 H arti, Ν. IV, 3403 Hartlieb, J. III, 2902 Härtling, P. IV, 3153 Hartmann der Arme II, 1300, 1370 Hartmann ν. Aue I, 218 f., 455 f., 620, 639, 643, 716, 719, 893, 951, 956, 960; II,

Harghe — Haugwitz 1299, 1311, 1313, 1352, 1356, 1361, 1371 f., 1374, 1378, 1386ff., 1396, 1852; III, 2445, 2453, 2587, 2606, 2625 ff., 2771, 2813; IV, 3008, 3029 ff., 3036, 3039, 3178 Hartmann, Α. I, 329; III, 2784, 2963; IV, 3155, 3241, 3259 Hartmann, Β. I, 571 Hartmann, D. II, 1541, 1673, 2131, 2136 Hartmann, E. III, 2386 Hartmann, F. I, 333, 347; II, 1116 f. Hartmann, J. III, 2867 Hartmann, P. I, 285, 298, 594; II, 1931 Hartmann, R. II, 1056; IV, 3024, 3040 Hartmann, T. IV, 3450, 3455 Hartmann, W. I, 401, 405 Hartmut v. St. Gallen I, 251; IV, 3024 Hartnagel (Hartai), E. IV, 3227 Hart-Nibbrig, C. L. IV, 3148 Härtung, W. I, 405, 544, 547, 766, 771, 833, 835; II, 1750, 1763, 1931, 2023, 2036; IV, 3422, 3428 Hartweg, F. I, 147, 154, 208, 576, 591, 812, 814, 923, 930, 1006, 1012; II, 1307, 1319, 1516, 1526, 1552, 1605, 1620, 1648 f., 1660, 1662, 1675, 1677, 1680, 1688, 1690, 1692 f., 1700, 1713, 1724, 1734, 1736, 1739, 1960, 1965, 2046; III, 2281, 2290, 2430f., 2437, 2684f., 2694, 2696, 2699, 279 f., 2783 ff., 2791, 2793, 2796 f., 2801, 2804, 2806 ff., 2904, 2937; IV, 3089, 3193 f., 3198, 3201 Harweg, R. I, 301, 308, 557, 570, 786, 796 Hase, Μ. v. II, 1694, 1700 Hase, Ο. v. I, 325, 330 Hasebrink, Β. I, 217, 227, 789, 796; II, 1366, 1382 Haselbach, G. I, 822 Haselhuber, J. II, 2180, 2184 Häsler, Α. A. III, 2879, 2882 Haslinger, A II, 1611, 1620 Haslinger, J. IV, 3150 Haß, U. I, 99, 122, 652, 676, 681, 690, 706; II, 1609, 1620, 2004f., 2007, 2060, 2062, 2064 Haß-Zumkehr, LJ. I, 38, 351 ff., 358, 459, 470, 679, 683 ff., 692, 706, 885 f.; II, 1644, 1825, 1838, 1845; III, 2549,

2557, 2808; IV, 3016, 3089 f., 3155 Hassauer-Roos, F. J. I, 37 Hassel, S. IV, 3528 Hassel-Schurg, S. I, 898 Hasselberg, J. II, 2042, 2046 Hasselblatt, C. IV, 3269, 3271, 3277 ff. Hasselmo, N. III, 2803, 2808 Hassenstein, Β. I, 208 Hassio II, 1243 Hassler, G. I, 24, 38 Häßler, H.-J. II, 1242, 1246 f.; III, 2648 f. Häßler, J. III, 2660 Häßlein, J. H. III, 2350 f., 2773 ff. Hatch, E. IV, 3169 f. Hathaway, L. II, 2041, 2046 Hattemer, Η. I, 451, 452 Hattenhauer, Η. I, 74, 83, 85, 88, 92 f., 97 f.; III, 2386 Hätz, E. R. R. I, 271, 277; II, 1735, 1742; III, 2274, 2290 Hätzer, L. I, 261, 263, 269 Hätzlerin, Κ. I, 313; II, 1612 Hau, W. II, 1688 Haubold, F. II, 1693, 1700 Haubrichs, Β. I, 227 Haubrichs, W. I, 144, 146, 154, 216, 790, 796, 891, 893, 897, 899; II, 1044, 1054, 1056 ff., 1227, 1230, 1233, 1235, 1238, 1252, 1369, 1382; III, 2191, 2195, 2197 ff., 2202ff., 2627, 2641, 2649, 2718, 2733 f., 2896, 2937; IV, 3020 f., 3023 ff., 3027, 3039 f., 3177, 31890, 3192, 3201 f., 3331, 3333 ff., 3344ff., 3363 f., 3379, 3419, 3421 f., 3423, 3425, 3428 f., 3434, 3441, 3450 f., 3455, 3459, 3470, 3488, 3499, 3505 f., 3516, 3527 Hauck, K. 23903528 Haude, Κ. I, 87, 97, 319 Haudum, P. II, 2126, 2136 Hauer, Β. E. I, 308 Hauer, G. III, 2923 Haug, J. F. I, 231 Haug, W. I, 227, 312, 317ff„ 790, 796; II, 1232, 1238, 1303 f., 1373, 1375, 1382, 1390, 1526, 1611, 1620, 1653, 1662; III, 2338, 2589, 2597; IV, 3009, 3016 Haug, W. F. II, 2056, 2062 Haugen, E. II, 1129 f., 1135; III, 2806, 2808; IV, 3160 ff., 3165 f., 3168, 3170, 3282, 3289 Haugwitz, Α. A. v. I, 721

Haupt — Heinrich ν. Ratzeburg (Graf) Haupt, G. II, 1741 Haupt, H.-G. I, 154, 157 Haupt, M. I, 454f., 457f., 462; III, 2774, 2776 Hauptmann, G. II, 1850, 1854; IV, 3100 Hauptmann, J. G. III, 2689, 2696 Hauschild, Ο. I, 136; II, 1599, 1603 Hausen, Κ. II, 2097 Hausenberg, E. IV, 3269, 3279 Hauser, A. III, 2873, 2881 Haushofer, M. IV, 3140 Hauslein, J. I, 739 Häusler, M. III, 2368, 2374 Hauslich, Ε. II, 1929, 1931 Hausmann, F. J. I, 41, 121, 348, 643, 648, 650, 658, 691, 703, 706 f., 740 f.; II, 1135, 1846; IV, 3428, 3455, 3458; III, 2558 Hausmann, R. IV, 3123 Hausner, I III, 2936 Hausner, R. I, 210; II, 1170 Haustein, J. II, 1351 Havelock, Ε. Α. II, 1646 f., 1650, 1662; III, 2411, 2417 Haverkamp, Α. I, 141, 154; IV, 3511 Havers, W. I, 540, 542, 768, 771; III, 2581; IV, 3167, 3170 Havlová, E. IV, 3233, 3256 Havránek, Β. II, 1750; III, 2905, 2937 f., 2941; IV, 3002, 3230 ff., 3256 ff. Hawkins, J. Α. II, 1143, 1172, 1195 Hayer, G. I, 642; II, 1170, 1365, 1744; III, 2212, 2226, 2292, 2386, 2771, 2776, 2923 f., 2937 Haymairin, M. III, 2952 Házi, J. IV, 3221, 3227 Heartfield, J. II, 2139, 2142, 2145 Heath, S. Β. III, 2386, 2405, 2417 Hebbel, F. IV, 3083, 3099 Hebel, F. I, 121 Hebel, J. P. I, 448; III, 2564, 2821 f., 2857, 2862, 2865, 2867; IV, 3060 Heccard (Graf) I, 313 Hecht, Α. I, 343 Hecht, W. I, 40, 228, 281, 348, 609, 712; III, 2228, 2598, 2940, 2970; IV, 3115 Heck, P. I, 77 f., 85 Heck, W. I, 899 Hecker, Η. IV, 3281 Heckert, F. II, 2032 Heckhausen, Η. I, 286, 298

Heckmann, Η. II, 2173; III, 2696 Hederich, Β. I, 658, 706 Hedrich, Κ. II, 1417 Heer, J. C. III, 2865, 2881 Heeroma, Κ. I, 63, 65, 71, 903, 908, 912, 986, 990; II, 1287, 1291 f., 1506, 1511; IV, 3298, 3300, 3302, 3306, 3316, 3392 ff., 3402 f. Heeschen, C. I, 547 Heeschen, V. I, 542, 547 Hefele, F. I, 915, 922 Heffner, R. M. S. I, 719 f., 723, 731, 736; II, 1159, 1169, 1347, 1349 Hegel, G. W. F. I, 67, 134, 184 f., 187, 189 ff., 574, 721, 723; II, 1758, 1886; III, 2319, 2596 Hegener, T. III, 2647, 2649 Heger, Η. II, 1605, 1620, 1622, 1832 Heger, Κ. I, 2, 4, 38, 616 f., 621, 640, 822 Heger, N. III, 2892, 2937 Hegnauer, C. III, 2831, 2881 Heiber, Η. I, 108, l l l f . , 119, 121 Heidegger, G. III, 2859 Heidegger, M. I, 190, 335, 716, 722 f.; II, 2172 Heidelberger, A. III, 2821 Heidelberger, M. I, 196, 208 Heidelberger, W. II, 2051, 2053 Heidermanns, F. I, 780, 785 Heidolph, Κ. Ε. I, 38; III, 2522, 2524 Heigel, Κ. T. v. IV, 3212, 3214 Heike, G. II, 1767, 1781, 2113, 2131 Heil, S. IV, 3115 Heile, Κ. I, 771 Heilfurth, G. I, 137 Heilig, K. J. I, 794, 796; III, 2213, 2226 Heilmann, C. M. II, 2096f., 2099, 2162, 2166 Heilmann, L. I, 722, 775 Heim, W.-D. III, 2200 ff. Heimann, H.-D. I, 141, 146f„ 154; II, 1514, 1517ff„ 1526 Heimann, S. I, 309, 626, 640, 709; III, 2228, 2294 Heimpel, Η. II, 1685, 1700 Hein, C. IV, 3153 Heine, Β. I, 537, 580, 591 f., 855, 859, 872, 874; II, 1864, 1866, 1899 f. Heine, Η. II, 1680, 1852, 1877, 1888, 1912; III, 2198f„ 2498; IV, 3005, 3014, 3062, 3073, 3114

3671 Heine, P. II, 1056 Heinemann, G. I, 387, 394 Heinemann, M. II, 2001; III, 2690, 2696 Heinemann, S. I, 713 Heinemann, W. II, 1222, 1224f„ 1227, 1230 Heinemeyer, W. I, 948 Heinen, Η. I, 312, 317 Heinen, U. III, 2736 Heinle, E.-M. I, 241, 277; II, 1603, 1784, 1801, 1905, 1914 f., 1917; III, 2284, 2290, 2488 Heinle, E. V. III, 2534 Heinrich I. II, 1244; III, 2678 Heinrich II. Jasomirgott (Hzg.) III, 2356 Heinrich III. II, 1111, 1519; III, 2341; IV, 3027 Heinrich IV. III, 2196; IV, 3027, 3197 Heinrich de Brunnswic (Heinrich v. Braunschweig) II, 1499 Heinrich der Glicheziere III, 2779 Heinrich der Klausner II, 1374 Heinrich der Löwe II, 1379, 1410f., 1496; III, 2665, 2702, 2705, 2813, 2901 Heinrich der Teichner II, 1374; III, 2209, 2226, 2358 Heinrich der Zänker II, 1229 Heinrich Haller I, 256 Heinrich Kaufringer I, 721 Heinrich Knoblochzer, III, 2821 Heinrich Laufenberg III, 2818 Heinrich Steinhöwel III, 2903, 2926 Heinrich Wittenwiler I, 721; III, 2844, 2846, 2916 Heinrich v. Dissen I, 256 Heinrich v. Freiberg II, 1317, 1346, 1372 Heinrich v. Hesler I, 254; II, 1374; IV, 3030 Heinrich v. Klingenberg II, 1378 Heinrich v. Langenstein III, 2358, 2922, 2926 Heinrich v. Meißen (Frauenlob) II, 1347; III, 2709 Heinrich v. Melk I, 719; II, 1300, 1370, 1378, 1386 Heinrich v. Morungen I, 720 Heinrich v. Mügeln 324, I, 244, 254, 720, 950; II, 1371, 1374f.; III, 2213f., 2926 Heinrich v. Neustadt II, 1372, 1374; III, 2917 Heinrich v. Nördlingen II, 1377 Heinrich v. Oytha III, 2358 Heinrich v. Ratzeburg (Grat) II, 1410; III, 2705

3672 Heinrich v. St. Gallen II, 1377, 1612; III, 2845 Heinrich ν. Siebleben II, 1670 Heinrich v. dem Tíirlin II, 1354 Heinrich v. Veldeke I, 16, 18, 716, 719; II, 1347, 1372, 1387; III, 2442, 2452, 2633; IV, 3029, 3030, 3296 Heinrich, D. II, 1382 Heinrich, G. III, 2654 Heinrich, N. III, 2950 Heinrichs, Η. Μ. II, 1148, 1150, 1194 f.; III, 2230, ' 2241, 2250, 2327 f., 2338, 2431, 2437, 2722; IV, 3452, 3508 Heins, N.-C. III, 2400, 2402 Heinsius, J. IV, 3298 Heinsius, Τ. II, 1811, 1815 ff.; IV, 3295; III, 2693 Heinsohn, W. II, 1503 f., 1506 f., 1511, 1666, 1672; III, 2309 f. Heintz, H. III, 2386 Heinz, S. IV, 3214 Heinze, Κ. T. III, 2677, 2690, 2696 Heinzle, J. I, 312, 317, 319, 892, 898; II, 1058, 1301, 1303, 1365 f., 1369, 1376, 1379, 1381 ff., 1611, 1620; III, 2524; IV, 3040, 3180 Heise, K. W. L. I, 604, 609 Heise, U. I, 143, 154 Heise, W. III, 2685f., 2696 Heisenberg, W. I, 206, 208; III, 2962 Heißenbüttel, Η. IV, 3006, 3015 f., 3066, 3069, 3109, 3117 ff., 3128 ff., 3133, 3156 Heit, Α. I, 154 Heitmann, Κ. II, 1029, 1083 Heitz, Ρ. II, 1373, 1382 Helber, S. II, 1695; III, 2207; IV, 3310 f., 2215, 2217, 2226, 2283, 2290, 2484f., 2821, 2852, 2925 f., 2937, 2948, 2950, 2969 Heibig, G. I, 477, 486, 492; III, 3001 Heibig, H. III, 2680, 2696 Heibolz, Α. IV, 3345, 3450, 3455, 3499, 3510 Held, G. II, 2015 Helfrich, U. II, 2184; IV, 3197, 3201 Helgorsky, F. II, 1027 Heiin II, 1677 Helladius, A. III, 2772, 2776 Hellenius, Β. I, 254, 277 Heller, B. III, 2386 Heller, Κ. I, 305, 308, 551, 558f., 570, 999; II, 1771, 1780 f., 1794, 1801, 2015; IV, 3214ff., 3255

Heinrich v. St. Gallen — Henzen Heller, Μ. IV, 3168, 3170 Heller, M. J. III, 2386 Hellgardt, E. I, 220, 227, 244, 277, 292, 298, 319, 419, 420, 426, 428, 440; II, 1045, 1058, 1302, 1306, 1319, 1381, 1389 f., 1619; III, 2240, 2250; IV, 3020, 3025, 3040 Hellgardt, Η. I, 317 Hellinga, L. I, 330; II, 1701 Hellinga-Querido, L. I, 325, 330 Hellinger, Μ. II, 2060, 2062, 2064f., 2071, 2074 f., 2081, 2085, 2096, 2099; III, 2808 Hellmann, M. W. I, 356, 358; II, 2013, 2015, 2021, 2029 ff., 2034 ff., 2061 f.; IV, 3272, 3279 Helm, Κ. I, 491; II, 1318, 1978, 2010 Helmes, Η. IV, 3238 Helmik van Norden IV, 3283 Helmold v. Bosau II, 1409; III, 2652, 2705 Helmont, J. Β. v. IV, 3188 Helten, W. van I, 983, 990 Heitau, Κ. IV, 3224 Helwig, C. I, 341; II, 1904 Helwig, Η. I, 327, 330 Hemert, P. van IV, 3297 Hemme, Α. II, 1125, 1135; IV, 3179 f. Hemmer, Α. II, 1128 Hemmer, J. I, 305 f.; II, 1817, 1906 Hemmi, Α. II, 2162, 2166 Hempel, C. I, 565 Hempel, Η. I, 988, 990; II, 1342, 1349 Hempel, U. I, 581, 591 Hempfer, Κ. II, 1224, 1230 Hempfer, K. W. I, 286, 298, 299 Hempl, G. I, 984, 990 Henck, G. Α. II, 1158, 1169 Hender, Η. II, 1558, 1581 Hendrik, R. Α. I, 571 Hene, Β. IV, 3285, 3289 Hengst, K. III, 2419, 2424; IV, 3241, 3243 f., 3246, 3256, 3441, 3445, 3455, 3459 f., 3473, 3510 Hengstenberg, P. IV, 3327 f. Hengist II, 1128 Henisch, G. I, 431, 646, 652ff., 656, 659, 702, 705 f. Henke, A.-M. I, 136 Henke, I. II, 1365 Henkel, Α. I, 292, 299 Henkel, Η. II, 1814, 1817 Henkel, Ν. I, 216f„ 227, 310ff„ 317, 648, 706, 708, 789, 796; II, 1297, 1299, 1303; III, 2323, 2338, 2387, 2903 f.,

2923, 2937; IV, 3172 f., 3176, 3180 f. Henley, Ν. II, 2087f., 2090, 2092 f., 2096 Henn, Β. II, 2109, 2113 Henn, V. II, 1477 Henn-Memmesheimer, Β. II, 2113, 2124, 2128, 2131 Henne, Η. I, 52, 85, 120, 151, 154, 158, 208, 295, 299, 314, 347, 375, 381 f., 386, 394, 431, 434, 438, 440, 444, 470, 474 ff., 490 ff., 517, 538, 541, 543, 546 f., 640, 652, 654, 657, 659, 662, 664 f., 668, 670 f., 675 ff., 680, 682 f., 691 f., 702ff., 706 f., 710, 712, 741, 785, 814 f.; II, 1340, 1349, 1376, 1382, 1455, 1581, 1674, 1694, 1700, 1747, 1752 f., 1763, 1776, 1780f„ 1785, 1801, 1825, 1845 f., 1908, 1909, 1917, 1931, 1934, 1948 f., 2001, 2007, 2046, 2061, 2162, 2165 ff.; III, 2221 f., 2226, 2284, 2290, 2400 f., 2556, 2558; IV, 3008, 3010, 3015 ff., 3067, 3069, 3109, 3132, 3156, 3188 ff., 3322, 3329, 3427, 3453, 3509 Hennig, Β. II, 1346, 1349, 2096; III, 2387 Hennig, D. I, 467, 473, 823 Hennig, J. II, 1430, 1488, 1490, 1504; III, 2311, 2662 Hennig, U. I, 317, 455, 470; IV, 3039 Henning Hagen II, 1492 Henning, F.-W. I, 126, 137 Hennis, W. II, 2003 Henri de Valenciennes II, 1110 Henri VI I, 312 Henrich, D. II, 1373 Henrici, G. III, 3001 Hensel, G. IV, 3143, 3156 Henschel, Ε. II, 1346, 1349 Hentschel, Ε. I, 543, 547, 861, 873; II, 1858, 1864, 1898, 1900 Henzen, W. I, 20, 38, 596, 598, 602, 605, 606, 608f.; II, 1232, 1239, 1359, 1365, 1468 f., 1514, 1526, 1581, 1594, 1596, 1603, 1688 f., 1691, 1700, 1716, 1724, 1742, 1757, 1830, 1845, 1913, 1917, 1949, 2107, 2124, 2131; III, 2219, 2224, 2226, 2253, 2290, 2427, 2432, 2437, 2530, 2538, 2554, 2557, 2779, 2808, 2825, 2841, 2847, 2860 f., 2875, 2881, 2917, 2937; IV, 3040, 3521, 3527

3673

Hepfer — Hildebrand Hepfer, C. I I , 1349 Hepp, Α. I I , 2062 Heraeus, C. G. 2953. I l l , 2985 Herberg, D. II, 1777, 1781 Herbermann, C.-P. II, 1399 Herberstein, S. v. I I , 1616; I V , 3237 f., 3259 Herbert, E. F. II, 1949 Herbert, J. F. I, 478 Herberger, M. I, 542, 547 Herbers, Κ. I, 978 Herbillon, J. IV, 3334, 3344 Herborn, W. I, 930; III, 2331, 2338, 2649 Herbort v. Fritzlar II, 1372; III, 2206 Herburger, G. IV, 3135, 3142, 3152 Herbst, T. I I , 1808 f., 2162, 2166; IV, 3325, 3329 Herdegen, J. I, 344 Herder, J. G. I, 16 ff., 73, 224, 238, 241, 249, 417 ff., 433, 438 f., 443, 446 ff., 450, 467, 666f., 672, 816, 822, 957; II, 1087, 1091, 1650, 1755, 1912, 1957, 1971, 1973, 1977; III, 2200, 2209, 2224, 2334, 2563, 2853, 2859; IV, 3012, 3055, 3059, 3075, 3085, 3288, 3318 Herder, M. II, 1688 Herennius III, 2583, 2587f., 2593 Hergot, H. I , 328; I I , 1608 Herkenhoff, M . II, 1616, 1620 Hering, D. H. I I , 1970 Hering, W. II, 2064 Heringer, H. J. I , 111, 113, 116, 120 f., 137 f., 369, 393 f., 398, 405, 760, 762, 764, 771 f., 860, 865 ff., 873; II, 1365, 1895, 1990, 2057, 2059, 2061 ff., 2098; IV, 3039, 3156 Herkommer, H. II, 1412, 1421 Herman, J. I I , 1027 Hermand, J. II, 1618; IV, 3064, 3067, 3088, 3156, 3157 H e r m a n n I. (Landgraf v. Thüringen) I I , 1379 Hermann, B. II, 1793, 1799 Hermann, C. I , 96 Hermann, E. I, 492, 772 Hermann, Κ . H . I , 449, 470 Hermann, M . I, 227; IV, 3154 Hermann, R. I I , 1276, 1282 Hermann, T. I, 713 Hermann, U. I, 51, 347; II, 1781 H e r m a n n v. Sachsenheim II, 1611 H e r m a n n v. Thüringen IV, 3032 Hermann v. Wied I I I , 2329f. Hermann-Neiße, M . IV, 3111, 3114 f.

Hermanns, F. I , 45, 51 f., 101 ff., 120 f., 137, 542, 545, 547, 639, 860f., 867, 872, 783; I I , 2004, 2007, 2060 ff. Hermans, G. II, 1341, 1349 Hermilin, S. IV, 3120, 3122 Hermodsson, L. I, 707; II, 1885, 1900 Herodes II, 1874 Herr, M. II, 1616 Herrad v. Hohenburg III, 2812 Herrad v. Landsberg I, 292 Herrand v. Wildonie II, 1375 Herreman, I. II, 2185 Herrgen, J. II, 2109, 2117, 2119, 2131; III, 2621, 2626, 2742 Herrlitz, W. II, 1159, 1169, 1226 f., 1230, 1322, 1329; III, 2441, 2453, 2458 Herrmann, H. P. Herrmann, H.-W. IV, 3341, 3344 Herrmann, J. III, 2320; IV, 3220 f., 3256, 3421, 3428 Herrmann, L. II, 2032 Herrmann, M . III, 2214, 2225 f. Herrmann-Winter, R. II, 1949, 2040, 2042, 2044 ff., 2110, 2114, 2116, 2125, 2131; III, 2657, 2661 Hertel, U. II, 1707 f., 1712 Hertenstein, Β. I, 422, 427 f., 440 Hertnit v. Pettau III, 2213 Hertz, W. I , 959 Herwig, A. II, 2119, 2131 Herz, Α. I , 346 Herz, H . III, 2687 Herzfeld, E. I I I , 2687, 2696 Herzfeld, H. I I I , 2694 Herfelde, W. IV, 3115 Herzog, M. I , 836, 850; I I , 1402, 1408; IV, 3267 Herzog, M. J. I , 44, 46, 54, 539, 541, 544, 550, 569, 572, 763, 775, 819, 821, 824, 826, 836 Hesberg, H. v. I I , 1027, 2021, 2030 Hesekiel, G. I I I , 2396 Hess, G. I, 220 f., 227; II, 1675, 1679, 1680 Hess, H. I, 137; II, 1238 f. Hess, J. J. I, 446 Hess, L. III, 2387 Hess, R. II, 2083, 2096 Hess, U. I, 227, 739 Heß, E. IV, 3454 Hesse, H. I, 722; III, 2400; IV, 3100 Hesse (Meister) I , 313; I I , 1301; I I I , 2819 Hess-Lüttich, E. W. Β. I, 399, 405, 547, 875, 886; II, 2076,

2095, 2166f., 2174; IV, 3068, 3155 Heß-Worms, Κ. I, 959 Hessky, R. I, 348, 382, 814f.; II, 1592, 1764, 1898, 2102, 2106, 2128; III, 2251, 2566; IV, 3226 Hessmann, P. I , 124, 136 Hesso II, 1668 Hessus, E. II, 1691 Hettrich, H. I , 785 Heuer, S. III, 2617, 2626 Heuermann, H . I, 286, 299 Heumann, C. Α. I , 247 Heumann, J . I I I , 2224, 2964 Heuseier, J. Α. I, 239, 277 Heuser, A. I I I , 2661 Heuser, M. I , 24, 394 Heusler, Α. I, 85, 457, 469, 989f.; I I , 1232, 1239; I I I , 2865 Heuß, R. I, 416 Heüßlin, R . III, 2215 Hewson, J. 111,2511,2524 Heyden, S. I, 650 f., 709, 712; III, 2348, 2350 Heydrich, J. 11,2130 Heynatz, J. F. I, 677 f.; III, 2492 ff., 2495 Heym, G. I , 722 Heym, S. IV, 3112, 3122 Heyne, M. I , 451, 680, 691, 707; I I , 1825, 1843, 1845; I I I , 2885 Heyne, O. III, 2880 Heyse, J. C. Α. I , 361, 369, 757, 772; I I , 1787f., 1794, 1801, 1813, 1815, 1817 Heyse, K. II, 1787, 1817 Heyse, K. W. L. I , 362, 369 Heyse, P. I I I , 2963 Hickes, G. I, 433, 435, 437 Hickethier, K. II, 2160, 2166 Hieber, G. I I I , 2218ff., 2225, 2279, 2948, 2951, 2953 ff. Hiecke, R. H. IV, 3084f., 3090 Hieronymus, S. E. I, 214 f., 221, 242, 244, 245, 450, 456, 954; I I , 1035, 1038, 1044, 1568, 1729; III, 2212 ff., 2216, 2226; IV, 3021 Hiersche, R. I , 778, 782, 785 Hierszmann, H. I I I , 2926 Higounet, C. II, 1517, 1526; III, 2238 f., 2242, 2250 Hilbe, H. IV, 3354, 3364, 3421, 3434 Hilberg, I . I I I , 2226 Hilbrant Sudermann III, 2327 Hildebrand, Rudolf, I, 360, 364 ff., 369; II, 1341, 1761;

3674 III, 2193, 2352, 2997; IV, 3084, 3090 Hildebrandt, Reiner I, 37, 79, 85 ff., 229, 473, 495 f., 502, 506, 509, 513, 517, 703 ff., 707, 709 f., 713, 719, 727, 730, 736, 820, 822, 858, 892, 897, 899; II, 1059, 1199, 1202, 1205, 1237, 1239, 1283, 1287, 1592, 1845; III, 2460, 2936 Hildebrandt, Reinhard I, 131, 137 Hildebrand, S. III, 2677, 2696, 2857, 2881 Hildegard v. Bingen I, 291 f.; III, 2812 Hildegard v. Hürnheim I, 293 Hildesheimer, W. IV, 3130 f., 3133, 3140, 3145 f. Hilger, D. I, 640 Hilgert, W. I, 506, 517 Hilgemann, Κ. IV, 3406, 3428 Hill, Α. Α. I, 525, 528; II, 1321, 1329 Hille, C. G. v. I, 333, 336 ff., 342f., 347; IV, 3045 Hillen, G. II, 1526 Hillen, H. II, 1704f., 1712 Hillen, J. I, 386, 394, 407, 416 Hiller, H. I, 159; II, 1704; IV, 3082, 3090 Hillmann, H. IV, 3068, 3109 Hilty, G. IV, 3207, 3214, 3354f., 3361 f., 3364, 3452, 3473 f., 3508 ff, 3513 f. Hilty-Gröbli, F. III, 2867 Himmelreich, H. II, 2114, 2131; III, 2649 Himmighöfer, T. I, 245, 265, 268, 277; III, 2848, 2881 Himmler, H. II, 1972 Hinck, W. I, 299 f.; II, 1223 f., 1231, 1239, 1382, 1931 Hindelang, G. I, 769, 772, 872; IV, 3155 Hinderdael, M. IV, 3194 Hinderer, W. II, 1621 Hinderling, R. I, 51, 472; II, 1053, 1058, 1172, 1185, 1195, 1221, 2078, 2096; III, 2536, 2538, 2662, 2775, 2807; IV, 3201, 3271, 3275, 3279, 3317, 3347, 3362, 3404, 3422, 3427 Hinderling-Eliasson, Α. M. IV, 3278 f. Hines, J. I, 986, 991 Hinkel, H. II, 2145 Hinnenkamp, V. II, 2097 Hinrichs, E. I, 159; III, 2404 Hinrichs, G. I, 469 Hinsberg, J. v. I, 957 Hinsch, G. IV, 3201, 3210

Hildebrandt — Hofmannswaldau Hinske, Ν. I, 189, 192, 717, 721, 733, 736, 740 Hinskens, F. II, 1961, 1965; IV, 3401, 3403 Hint, M. IV, 3271, 3279 Hinze, F. IV, 3234, 3240, 3256 Hiob IV, 3024 Hipp, H. III, 2387; IV, 3298 Hirdt, W. II, 1115, 1611, 1620 Hirsch, E. IV, 3197, 3201 Hirsch, F. E. IV, 3189 f. Hirsch, H. IV, 3115 Hirsch, R. I, 147, 154; II, 1620, 1682, 1700 Hirschenauer, R. I, 363, 369 Hirschfelder, T. II, 1608 Hirschfelder, W. III, 2924 Hirschmann, R. I, 727, 740 Hirt, H. I, 2, 6, 9, 11, 13, 19, 21, 27, 29 ff, 33, 38, 540, 547, 575, 591, 691, 714, 780, 785; II, 1270, 1275, 1846 Hirtzel, S. I, 683 Hirzel, L. III, 2858, 2881 Hirzel, S. II, 1334 Hitler, Α. I, 110, 112; II, 1972, 1980 ff., 1984, 1987 f., 1990; III, 2869, 2961,2964; IV, 3372 Hitzenberger, L. II, 2169, 2174 Hjelmslev, L. I, 365, 369, 448, 470, 522 f., 526, 528, 553, 570 Ho, M. L. II, 1123 Hoberg, R. I, 121, 180, 310, 393; II, 1781, 1801, 2061 f. Hobsbawm, Ε. II, 2049, 2053 Hochberg, B. Graf v. II, 1804 Hochhut, R. IV, 3135 Höchli, S. I, 307f., 927, 930; II, 1541, 1676, 1680, 1801; III, 2470 ff., 2482ff, 2492 Hock, H. H. I, 528, 575, 591, 761, 765, 772; II, 1169 Hödel, M.-E. III, 2827, 2873, 2876, 2887 Hodermann, R. I, 208 H cidi, L. I, 922; II, 1056 Hoebeke, M. I, 911 f. Hoenigswald, H. H. I, 493 f., 563, 570, 762, 772, 837, 849, 986, 991, 994, 999 Hoedt, Κ. I, 325, 330 Hoefer, Α. III, 2677, 2696 Hoegner, W. III, 2961 Hoekstra, J. IV, 3305 Hoernle, Ε. II, 2032 Hof, R. II, 2094 Höfer, M. II, 1944f., 1949; III, 2975 f., 2991 Hoffmann, C. II, 1031 Hoffmann, D. I, 937, 939 Hoffmann, D. M. I, 275 Hoffmann, Ε. II, 1221

Hoffmann, Ε. T. Α. I, 96; II, 1869, 1888, 1896, 1929, 1945, 1949; IV, 3073, 3098 Hoffmann, F. I, 884; II, 2011 f., 2015, 2186, 2190 Hoffmann, Κ. I, 709 Hoffmann, L. I, 151, 154, 179 f., 193, 208, 296, 299, 328, 346, 348, 537, 1001, 1005, 1009, 1012; II, 1060, 1845, 1900, 1991 f., 1995 ff., 2053, 2058, 2062; III, 2386, 2402; IV, 3330 Hoffmann, L. A. III, 2367, 2975, 2988 f. Hoffmann, M. III, 2644; IV, 3330 Hoffmann, R. IV, 3099, 3109 Hoffmann, Roald I, 202, 208 Hoffmann, R.-R. II, 2162, 2166 Hoffmann, W. I, 313, 317, 330, 590, 878 f., 881, 887, 898, 923, 930; II, 1410, 1421, 1526, 1546, 1552 f., 1644, 1667, 1672, 1693 ff., 1700 f., 1901; III, 2273, 2290, 2322ff., 2326, 2329 f., 2338, 2554, 2556, 2639, 2645, 2649, 2720, 2724 f., 2969, 2971, 3000 Hoffmann v. Fallersleben, Α. H. I, 449 ff., 455, 459, 470; III, 2199 Hoffmannswaldau, C. Η. v. I, 431, 659 Hoffmeister, G. IV, 3097, 3109 Hoffmeister, W. IV, 3342, 3344 Hoffrichter, Κ. IV, 3550 Höfingholl, Η. I, 86 Höfler, M. I, 711; II, 1028, 1069, 1072, 1081 Höfler, Ο. I, 503, 517, 835; II, 1146, 1321, 1329; III, 2383, 2387, 2435, 2438; IV, 3423, 3428, 3 549 f. Hofmann, D. I, 281, 1466, 1469, 1490; II, 1232, 1239, 1277 f., 1282, 1436; IV, 3288 f., 3300, 3302, 3316 Hofmann, Ε. II, 2131; III, 2740 Hofmann, G. IV, 3153 Hofmann, Η. I, 261, 277 Hofmann, Η. H. III, 2341, 2352 Hofmann, J. I, 780, 786; III, 2193, 2202 Hofmann, W .1741, II, 1817 Hofmannsthal, Η. v. I, 353, 722; III, 2370, 2595, 2993; IV, 3014, 3064 f., 3102 Hofmannswaldau, C. IV, 3047 f., 3049 Hofmannswaldau, Η. v. I, 956; II, 1752

3675

Hofmeister — Hrabanus Maurus Hofmeister, W. III, 2561, 2567 Hofmiller, J. III, 2966 Hofstra, T. I, 981, 991; II, 1282 Hogan-Brun, G. IV, 3499 f., 3510 Högberg, J.-E. II, 1269 Hogenberg, F. I, 323 Hogg, J. I, 796; III, 2938; IV, 3181 Hogg, R. M. I, 784 Hohberg, W. H. v. III, 2948, 2982 Hohlfeld, A. R. I, 716 ff., 721, 724, 730, 736 f. Hohlfeld, P. I, 415 Hohmann, T. I, 220, 227; II, 1613, 1620, 1678, 1680; III, 2212f., 2226, 2358, 2361, 2374 Hohmeister, K.-H. I, 137, 542, 547 Höing, H. I, 513 Hojberg Christensen, A. C. II, 1489, 1500, 1504 Hojler, Ο. I, 961, 991 Hol, A. R. II, 1435 Holbein, H. I, 322 Holberg, L. IV, 3288 Holder, Α. IV, 3419, 3428 Hölderlin, F. I, 721, 728, 730, 732; IV, 3013, 3055, 3071, 3078, 3098 Holenstein, E. IV, 3109 Holl, Κ. II, 1730, 1742 Hollander, L. M. II, 1327, 1329 Holle, H. I, 231, 233, 246 Holle, L. II, 1686 Höller, H. IV, 3122, 3126f„ 3134, 3144, 3156 Höller, R. III, 2977 Höllerer, W. IV, 3017, 3121, 3142 Holly, W. I, 114f., 119, 121, 149, 154, 542, 547, 655, 707; II, 1589, 1592, 1892, 1900, 1979, 2062, 2127 f., 2132, 2162, 2166

Holmberg, M. À. I, 234, 257, 903, 911; II, 1450, 1453, 1478, 1479, 1484, 1488, 1585, 1589, 1592; III, 2261, 2282, 2287, 2536, 2538, 2643, 2648 Holmér, G. IV, 3208, 3214 Hölscher, L. I, 148, 154, 623, 625, 656, 707; II, 1581 Hölscher, T. I, 358; II, 1948 Holstein. H. III, 2306, 2310 Holt, J. I, 997, 999 Holt, P. II, 2170, 2174 Holtei, Κ. v. II, 1863 Holter, Κ. IV, 3379, 3421, 3429, 3435, 3514

Holthausen, F. I, 911; II, 1251 f., 1256, 1261 f., 1269, 1275, 1292 Holtus, G. I, 886; II, 1029, 1046, 1057, 1106, 1235, 1238, 2131 ff., 2184; III, 2238, 2249, 2251, 2886; IV, 3024, 3028, 3036, 3039, 3201 f., 3216 f., 3341, 3343 Holtz, C. II, 1511 Holtzendorff, F. v. II, 1742 Holtzhauer, M. I, 932, 935, 939 Holz, Α. II, 1852, 1854; IV, 3064, 3102 Holz, G. I, 416, 678, 707 Holzberg, Ν. IV, 3185, 3187 f., 3190 Holznagel, F.-J. I, 312, 318 Holzner, J. III, 2970; IV, 3156, 3158 f. Homann, R. IV, 3129, 3156 Homberg, Α. Κ. IV, 3469 Homer I, 212, 223 f., 422, 716; II, 1614; IV, 3075 Honecker, Ε. II, 2018, 2028f., 2034 Honemann, V. I, 227, 313, 318; II, 1303, 1319, 1389; III, 2250, 2322, 2337 f.; IV, 3039 f. Hönig, F. III, 2336, 2338 Honigmann, Β. IV, 3154 Honnef-Becker, J. II, 2052 f. Honneth, Α. I, 403, 405 Honorius Augustodunensis I, 292 Honselmann, Κ. II, 1243 f., 1246 Honson, W. II, 1221 Hoof, R. van II, 2176, 2185 Hoof-Haferkamp, R. van II, 2183, 2185 Hooft, P. C. IV, 3295 Hooge, D. IV, 3254, 3256 Hook, J. I, 130, 137, 141, 152 Hooper, J. Β. I, 756, 772 Hoops, J. II, 1056; IV, 3363, 3431 Hopf-Droste, M.-L. I, 140, 142, 154; III, 2409, 2417 Hopfer, R. I, 105, 121; II, 2062 Hopfen, H. v. III, 2963 Hopff, W. I, 364, 369 Höpker-Herberg, E. I, 939 Hoppe, Α. I, 736 Hoppe, G. II, 1830, 1845; III, 2538, 2545, 2557; IV, 3172, 3179, 3184, 3190 Hoppe, J. I, 149, 153 Hopper, H. H. I, 591 Hopper, P. J. I, 521, 528, 765, 772, 580, 591, 855 f., 858 f.; II, 1658 f., 1662, 1856, 1870, 1897, 1900

Horacek, Β. I, 760, 772 Horaz (Q. M. F. Horatius) I, 214f„ 221; II, 1016, 1565; III, 2212, 2214, 2226; IV, 3046, 3048, 3177, 2585, 2593 Hörburger, F. IV, 3214, 3357, 3362, 3419, 3429 Horch, H. I, 231 Horch, Η. Ο. I, 718, 721 ff., 728, 730 ff., 735, 737; IV, 3109 Hörisch, J. IV, 3067 Horkheimer, M. II, 2056 Hörmann, H. I, 632 f., 640 Horn, M. IV, 3292, 3298 Horn, E. III, 2331 Horn, P. II, 1949 Horn, W. I, 548, 823 Hornau, M. G. v. I, 434, 445 Hornbostel, W. IV, 3182, 3191 Hornig, C. Α. I, 720, 737 Hornig, D. II, 1712 Horning, Κ. I, 174, 179 Hornstein, L. I, 538 Hornstein, Ν. I, 773 Hornung, Η. Η. III, 2938; IV, 3452 Hornung, M. II, 1321, 1329, 1604; III, 2374; IV, 3204 f., 3207, 3210, 3212, 3215, 3350, 3360, 3362, 3379, 3429 f., 3456, 3518, 3527, 3550 Horsa II, 1128 Horst, F. III, 2320 Horst, M. IV, 3424, 3429 Horst, P. I, 326 Horster, H. M. III, 2336 Hortzitz, Ν. I, 625 f., 640 Horváth, M. III, 2991, 2997; IV, 3222, 3224, 3227 Horváth, Ö. ν. III, 2966 f.; IV, 3100, 3136 f. Horwitz, W. IV, 3120 Hösle, J. I, 590 Host, G. I, 978 Hottinger, J. Η. I, 428 Hotzau, J. III, 2310, 2997 Hotzenköcherle, R. I, 581, 591, 607, 609, 820, 822; II, 1339, 1549, 1553, 2124, 2132 2284, 2291, 2837, 2840, 2881, 2885; IV, 3204, ' 3209, 3215, 3363 Hövelen, C. v. I, 345 Howard-Hill, T. Η. I, 727, 740 Howe, S. II, 1175, 1195 Howele, R. Β. II, 1157, 1169 Hoyer, S. II, 1700 Hoyer v. Falkenstein I, 80 Hoysgaards, J. II, 1102 Hrabanus Maurus I, 302; II, 1039, 1145, 1147, 1278; III, 2192, 2195, 2199, 2206; IV, 3021, 3023

3676 Hrauda, C. F. Ill, 2994 Hrotsvith v. Gandersheim I, 327 Hrushovski ( = Harshav), Β. IV, 3262, 3267 Hubala, E. II, 1520, 1527 Hiibener, H. II, 1986 Hiibener, W. IV, 3361 Hubensteiner, B. Ill, 2945 ff., 2959, 2966, 2968 f. Huber, A. I, 686, 707; II, 1558, 1577 f., 1581 Huber, C. II, 1299, 1303 Huber, Κ. II, 1058; IV, 3210, 3215 Huber, Ο. I, 912 Huber, T. I, 227 Huber, W. I, 86, 97, 334, 337, 347, 652, 683, 707; II, 1282, 1793 Hubertus, P. Ill, 2403, 2417 Hübner, A. I, 165 f., 171, 793, 795 f., 917, 922, 929 f.; II, 1456; IV, 3280 Hübner, L. III, 2963, 2991 Hübner, M. 3212, IV, 3184, 3190 Hübner, R. I, 85, 457, 469f. Huch, R. III, 2400 Hüchel, P. IV, 3143 Huck, D. III, 2806; IV, 3194 Huck, G. I, 142, 154 ff. Hucke, H. I, 516f. Hucko, M. II, 1275 Hueber, C. I, 306; II, 1777 Hufeland, K. III, 2586, 2597 Huflînes, M. L. II, 1590, 1592, 1692, 1700 Huffzky, Κ. II, 2085, 2096 Hufschmidt, J. I, 835 Hug, Α. III, 2211, 2615, 2626; IV, 3451, 3455 Hug, J. III, 2867 Hugentobler, J. III, 2868, 2881 Huggenberger, A. III, 2867 Hugo III. II, 1385 Hugo, V. II, 1113 Hugo v. Langenstein II, 1317, 1375 Hugo v. Montfort II, 1374, 1611 Hugo II. v. Sitten (Bf.) I, 182, 244; II, 1040, 1969, 1979; III, 2196, 2206; IV, 3024f. Hugo v. St. Victor I, 196 Hugo v. Trimberg I, 18; II, 1318, 1371, 1373, 1375, 1381, 1393, 1969, 1979; III, 2208 f., 2226, 2771, 2904 Hughes, R. II, 2062 Huhnke, Β. II, 2084, 2096 Huiskes, M. III, 2338

Hrauda — Imesch Huisman, J. Α. II, 1201, 1205, 1244, 1246, 1291 f.; IV, 3470, 3503, 3506, 3510 Huizinga, J. IV, 3291, 3298, 3394, 3403 Hühn, P. I, 286, 299 Hufeland, Κ. I, 898 Hufschmidt, J. I, 875 f., 878, 887 Huld, Μ. E. I, 978 Hüllen, W. I, 1, 38, 346, 348, 656, 704, 707, 711, 715, 873; II, 1583, 1845, 2190 Hulsius, L. I, 650, 703 Hülthén, L. II, 1143 Humbert (Kg. v. Italien) II, 2155 Humboldt, A. v. II, 2032 Humboldt, W. v. I, 24, 45, 224, 351, 358, 365, 384, 394, 446 ff., 450, 464, 477, 524, 538, 542, 574, 591, 600 f., 765, 816 f., 819, 821 f., 826, 835, 954, 985, 1001 f., 1012; II, 1087, 1091, 1863, 2032, 2925 f.; III, 2538; IV, 3007, 3083, 3097, 3109, 3160 Hummel, L. III, 2750 Hümmer, S. M. IV, 3321, 3330 Hums, L. I, 177, 179; III, 2387 Humtey, Κ. II, 1678 Hundsnurscher, F. I, 87, 121, 527 f., 546, 754, 763, 767, 772, 789, 796, 860, 865, 873; II, 1206, 1231, 1238, 1348 f., 1381 f., 1655, 1662, 1882, 1900; IV, 3155 Hundt, M. I, 123, 126, 137, 285, 296, 299; II, 2045 f. Hundt, W. III, 2948 Hünert-Hofmann, E. III, 2560, 2567 Hunger, H. III, 2477 Hunger, U. II, 1351 Hünnemeyer, F. I, 591, 855, 859 Hunt, R. II, 2032, 2036 Hunt, R. W. I, 318 Hunziker, J. III, 2865, 2881 Hunziker, P. I, 148, 154 Hupel, A. W. IV, 3269, 3279 Hüppauf, Β. IV, 3130, 3156f. Híipper, D. I, 82, 85, 86; II, 2139; III, 2202, 2389 Hüpper-Dröge, D. I, 640, 983, 991; II, 1238 f., 1342, 1349 Hurlebusch, Κ. I, 935, 939; III, 2809

Hurlebusch, R. M. I, 939 Hurrelmann, Κ. II, 2094 Hurt, J. IV, 3282 Hus, J. s. Johann Hus Husserl, E. I, 139, 863, 873 Hüter, S. II, 1691 Hutten, U. v. I, 420; II, 1524, 1567 f., 1607, 1617; III, 2772; IV, 3044 Hutterer, C. J. I, 8, 38, 995, 997, 999; II, 1015, 1027, 1959, 1965; III, 2915, 2937, 2998; IV, 3219, 3221 f., 3224, 3227, 3540, 3550 Hüttig, C. II, 2008 Hüttl-Worth, G. IV, 3239, 3256 Hyldgaard-Jensen, K. I, 82, 85, 506, 517, 710, 714, 787, 796, 904, 912; II, 1129, 1135, 1422, 1470 f., 1477, 1483, 1488 f., 1504, 1739, 1742; III, 2644, 2649; IV, 3381, 3390 Hymes, D. I, 44 f., 52; III, 2626; IV, 3169, 3171 Hyssen, A. I, 227

I Iaatinen, M. II, 1489 Ibach, H. II, 1205 Ibañez Martin, D. J. II, 1028 Ibsen, H. I, 364 Ickelsamer, V. I, 15, 240, 278, 333, 789; II, 1608, 1784, 1904, 1974, 1979, 1787; III, 2210, 2221, 2349, 2483 ff. Ickler, J. II, 1856, 1900 Iffland, A. W. II, 1975, 1980 Ignatius v. Antiocha II, 1033 Ignatius v. Loyola I, 70 Ihering, H. II, 1928 Ihlenburg, K. H. II, 2036 Ihre, J. I, 433, 435, 447, 473, 672 Ijsewijn, J. I, 703 Ikola, O. IV, 3278 f. Ilgen, V. I, 125, 136 Ilkow, P. II, 1047, 1058, 1259, 1262, 1270 f., 1275 Ille, Κ. II, 1981, 1990 Illich, I. I, 197, 208; II, 1647, 1655, 1662 Ilschki, L. I, 193 Imbs, P. II, 2037 Im Hof, U. III, 2290, 2859, 2880 f. Imhof, E. III, 2877 Imesch, L. III, 2867

Immermann — Januschek Immermann, K. L. III, 2564 Imsiepen, U. II, 1553 Ineichen, G. I, 582, 591, 761, 772, 1000, 1012; II, 1058 Ineichen, J. III, 2859 Ingen, F. van I, 334, 337, 346 ff.; III, 2229; IV, 3067 Inghult, G. II, 1603, 1914, 1917; III, 2532f., 2538; IV, 3168, 3170 Inglis, C. M. I, 722, 725, 729, 731 ff., 737 f. Ingram, W. I, 740 Ingwald v. Norden IV, 3283 Innozenz XI. (Papst) III, 2363 Insam, B. D. III, 2969 Ioannes Episcopus II, 1081 Ionesco, E. III, 2805 Ippel, E. I, 822 Irblich, E. II, 1061 Irenicus, F. III, 2199 Irigaray, L. IV, 3140 Irsigler, F. I, 143 f., 154, 898; II, 1296, 1411, 1421, 1503 Irtenkauf, W. II, 1476f. Irwin, F. W. I, 286, 299 Isaak, A. III, 2692 Isabekov, S. IV, 3253, 3256 Isabella v. Kastilien II, 1110 Ischreyt, H. I, 173, 179, 398, 405 Iselin, I. I, 438 Iselin, J. R. III, 2850 Isenberg, H. I, 538, 547, 761, 765 f., 772, 819, 822, 824, 835; II, 1222ff., 1239, 1919, 1931 Iser, W. II, 1373, 1382 Isidor v. Sevilla I, 68, 216 f., 302, 433, 989, 990; III, 2205, 2434, 2577 Ising, E. I, 384, 394 f., 757, 772, 774; II, 1038, 1158, 1196, 1200 f., 1207 ff., 1212, 1222, 1570; III, 2213, 2226 Ising, G. I, 234, 256 f., 258 f., 278, 512, 518, 644 f., 654, 658, 707 f., 905, 911 f., 1904, 1909, 1974, 1979; II, 1558, 1575 f., 1582, 1693, 1700, 1719, 1724, 1742, 1904, 1909f.; III, 2262f., 2265 f., 2272, 2282, 2285, 2291, 2320 Isokrates IV, 3188 Istock, R. I, 46, 960 Itoi, T. II, 2188, 2190 Itkonen, Κ. I, 227; IV, 3320, 3329 Ivanov, V. V. I, 994, 999; IV, 3255

3677 Iványi, Β. IV, 3221, 3227 Iverson, G. Κ. I, 978 Ivic, M. I, 474, 490, 493 Ivic, P. 2131, III, 2884 Ivir, V. IV, 3160, 3170, 3329 Ivo, H. I, 393 f. Iwasaki, E. I, 706; II, 1699, 2094, 2099; III, 2227; IV, 3162, 3170

J Jaberg, Κ. I, 165, 171, 862, 871, 873 Jäckel, E. I, 296, 299 Jäcklin, J. III, 2950 Jachnow, M. II, 1135 Jackson, K. II, 1042, 1058 Jackson, T. R. II, 1390, 1526 Jacob van Maerlant IV, 3018, 3041 Jacob, Κ. I, 125, 137, 173, 175 ff., 204, 208, 285, 287, 297, 299, 542, 547, 595 Jacob, W. I, 939 Jacobeit, S. I, 134, 139 Jacobeit, W. I, 134, 139 Jacobi, F.-.I. IV, 3299 Jacobi, H. I, 772 Jacoby, M. IV, 3436, 3456 Jacobs, E.-M. II, 2170, 2174 Jacobs, J. I, 560, 572, 1013 Jacobsen, Β. IV, 3303 Jacobsen, L. I, 981, 991 Jacobsson, J. K. G. I, 177, 179, Jacobus de Voragine IV, 3035 Jacoby, M. I, 75, 85 Jaeckle, E. III, 2870 Jaeger, Α. III, 2348, 2352 Jaeger, M . I , 447, 470 Jaeggi, U. I, 405; IV, 3142 Jaehrling, J. I, 182, 192, 719, 727, 734 Jaeschke, W. I, 939 Jaffé, G. I, 458, 470 Jager, S. II, 1990 Jäger, G. I, 148, 154; III, 2840, 2881; IV, 3109 Jäger, H. IV, 3507, 3511 Jäger, L. I, 38, 46, 369, 539, 542, 547, 818 f., 822, 861, 873; II, 2062 Jäger, M . I I , 2096 Jäger, S. I, 394; II, 1750, 1763, 1986 f., 2060, 2063, 2096 Jäggi, B. III, 2867 Jahn, F. L. I, 384 f., 393 f., 412, 415; III, 2196, 2198; IV, 3060 Jahr, Ε. H. I, 770f., 848 f., 992; IV, 3161, 3169, 3284, 3289

Jahreiß, A. II, 1906, 1908, 1910; III, 2489 Jaksche, H. I, 754 f. Jaide, W. I, 139, 142, 154 Jakob Twinger v. Königshofen I, 652, 708; II, 1378, 1520; III, 2818 f. Jakob, H. III, 2810 Jakob, K. II, 1365, 1663, 1949, 2107, 2108 f., 2122, 2132, 2158; III, 2387 Jakob, K.-H. II, 2001 f., 2007 Jakobs, H. III, 2194, 2203 Jakobson, R. I, 558, 563, 565, 570, 826, 835, 853, 857 ff., 954 f., 960, 993; II, 1452, 1454, 1765, 1781, 3307; IV, 3093 f., 3109, 3168, 3170 Jaksche, M. II, 1226, 1236 James, C. III, 2420, 2424 James, D. II, 2090 f., 2096 James, E. IV, 3331, 3344 Jan van Ruusbroec III, 2817 Jan v. Brabant IV, 3296 Jandl, E. IV, 3103, 3128 ff., 3134, 3139, 3144 f., 3152, 3157 Janich, N. II, 2170, 2174 Jänichen, H. IV, 3424, 3429, 3451, 3456 Jänicke, (). II, 1023, 1027 Jankowsky, Β. I, 484 Jankowsky, K. R. I, 474, 476 ff., 486, 489 f., 493, 778, 785 Jankuhn, H. I, 624, 642, 981, 991; II, 1240; III, 2232 f., 2249 f.; IV, 3451, 3456, 3513 Jannen, R. IV, 3312 Jannidis, F. I, 610, 640 Janota, J. I, 256, 278, 312; II, 1382, 1390, 1520, 1526, 2057; III, 2202 Jansen, E. II, 1378 Jansen, M. I, 382 Jansen-Sieben, R. I, 905, 912 Jansen-Tang, D. II, 1789, 1792, 1801 Janssen, Ο. I, 720, 737, 741 Janssen, T. I, 872, 930; II, 1143; III, 2580 Janssen, W. II, 1240; III, 2322, 2338, 2649; IV, 3469 f., 3477, 3488 f., 3491, 3496, 3502, 3510 Janßen, H. III, 2659, 2661 Janssens, G. III, 2387 Januschek, F. I, 404f.; II, 1990, 2063

3678 Janz, Β. I, 85 Jarausch, Κ. I, 354, 358 Jarnut, J. II, 1252; IV, 3346, 3423, 3428, 3434, 3451, 3455, 3459 Jaspers, G. J. I, 641, 710; II, 1583 Jaufer, R. IV, 3362 Jauß, H. R. I, 791, 796, 949, 955, 960; II, 1224, 1230, 1366, 1368 f., 1381 f., 1384, 2038; IV, 3092, 3109 Javitz, G. I, 139, 154 Jean Paul (= J. P. F. Richter) II, 1770, 1908; IV, 3013, 3061 f., 3071, 3078, 3082, 3084, 3418 Jeanneret, R. III, 2882 Jedig, H. II, 2038, 2046; IV, 3249 f., 3253, 3255 Jedlicka, Α. IV, 3550 Jeep, J. M. I, 85 Jeffers, R. J. I, 762, 772 Jegensdorf, L. II, 1771, 1781 Jeismann, K.-E. I, 358; IV, 3089 Jeitteles, Α. II, 1553, 1810, 1816 f. Jelinek, E. IV, 3148 ff. Jelinek, F. I, 255, 278; II, 1346, 1349 Jellinek, M. H. I, 240, 269, 278, 305, 308, 340, 347, 449, 456, 473, 493, 597, 609, 660, 664, 707, 758, 772, 877, 887, 922; II, 1530, 1537, 1541, 1676 ff., 1680, 1811 f., 1818, 1903, 1905f„ 1908, 1910, 1979f.; III, 2200, 2203, 2209 f., 2217 ff., 2226, 2284, 2291, 2432, 2438, 2486, 2924f., 2937, 2948, 2954, 2969 Jellinghaus, H. I, 912, 990; II, 1451, 1454; IV, 3422, 3427, 3500, 3454, 3510 f. Jellissen, H. I, 317, 319 Jenninger, P. II, 2059 Jenisch, D. I, 438 Jenny, A. III, 2803, 2808 Jenny, B. R. I, 329 Jens, W. I, 232; II, 1745; III, 2595 ff.; IV, 3123 Jensen, H. I, 308; II, 1712, 1792, 1801; III, 2477 Jenssen, F. I, 270, 278 Jente, R. II, 1053, 1058 Jentzsch, Β. IV, 3111, 3115 Jentzsch, R. I, 198 f., 208; II, 1755, 1763 Jerouschek, G. III, 2388

Janz — Jordan Jersch-Wenzel, S. III, 2683f., 2685, 2687, 2694, 2696f., 2699 Jeserich, K. G. Α. I, 158 Jespersen, Ο. I, 494 Jessen-Klingenberg, Ν. IV, 3390 Jeßing, Β. I, 596, 860 Joachimsen, P. I, 420, 423, 440; II, 1608, 1620, 1674, 1680 Job, M. I, 993, 999 Jobst v. Luxemburg (Markgraf) III, 2680 Jochmann, C. G. I, 411, 415 Jochmann, W. 111,2310 Jochum-Godglück, C. IV, 3474, 3477, 3488, 3491, 3496f., 3503 f., 3511 Jodlbauer, R. IV, 3378 f. Jodokus Pflanzmann I, 258 Joeres, R. II, 1913, 1917 Joerg, LJ. I, 275 Joerges, Β. I, 179 Johag, H. III, 2321, 2323, 2339 Johanek, P. I, 81, 85, 315, 318, 887; II, 1694, 1700 Johann Borchardes III, 2653 Johann Hartlieb I, 221 Johann Hus III, 2905 Johann Kotmann III, 2818 Johann Mentel (oder Mentelin) I, 239, 257 ff., 270, 272, 324; II, 1381, 1690, 1731; III, 2583, 2821; IV, 3033 Johann Seid III, 2213f. Johann Zeuner I, 877 Johann v. Buch I, 84 Johann v. Schwarzenberg II, 1610 Johann v. Morschheim III, 2820 Johann v. Neumarkt III, 2213, 2226, 2256; IV, 3176 Johann v. Soest I, 312 Johann v. Tepl I, 18, 84, 90, 721, 793 ff.; II, 1377, 1674; III, 2573 Johann v. Würzburg IV, 3035 Johann, E. I, 353, 358 Johannes Albrand v. Sontra III, 2361 Johannes Bischoff I, 256 Johannes Campanus v. Novara I, 292 Johannes Damaskenos II, 1038 Johannes Hadloub II, 1374; III, 2844 Johannes Hochstetter (v. Nördlingen) III, 2361

Johannes Rothe I, 84, 313, 930 Johannes Tauler III, 2817 Johannes v. Apolda II, 1670 Johannes v. Freiburg II, 1610 Johannes v. Neumarkt I, 83 f., 221, 290; II, 1377, 1520, 1668, 1674 Johannes v. Saaz II, 1520, 1523, 1668; III, 2588, 2607 Johannes v. Viktring III, 2910 Johannes v. Würzburg I, 219; II, 1316, 1374 Johannisson, T. II, 1221; IV, 3282, 3286, 3289 Johansen, P. II, 1449, 1452, 1454; IV, 3271, 3279 Johansson, E. II, 1582, 1603; III, 2410, 2417 John, U. II, 1526 John Wiclyf III, 2200 Johnson, G. II, 1693, 1700; III, 2345f., 2349, 2352 Johnson, L. P. IV, 3026, 3040 Johnson, M. I, 107, 122, 178, 180 Johnson, P. II, 1375, 1382 Johnson, S. I, 666, 675, 702 Johnson, U. IV, 3133, 3146 Johnson-Laird, P . N . I, 178, 180 Jolivet, A. II, 1318 Jolies, A. I, 286, 299, 790, 796 Jolies, C. III, 2396, 2401 Joly, F. III, 2956, 2963 Jonas, J. II, 1714 Jonas, M. II, 2095 Jones, C. I, 528, 571, 760, 770, 772 Jones, G. F. I, 719, 720, 724, 727, 728, 731, 737 Jones, R. L. I, 738 ff. Jones, R. Ο. I, 849 Jones, W. I, 448, 450, 600; III, 2458 Jones, W. Α. I, 785 Jones, W. J. I, 348, 407, 416, 691, 707; II, 1534, 1541, 1582 Jones, Sir William I, 778, 785 Joos, M. I, 716 ff., 721, 724, 730, 736; II, 1327, 1329 Jooß, E. IV, 3144 Joost, U. I, 939 Jordan v. Boizenburg III, 2299 Jordan, A.-L. II, 1954 Jordan, P. II, 1787, 1974, 1979; III, 2349 Jordan, S. III, 2706; IV, 3269, 3279

Jordanes — Kanngießer Jordanes I, 75, 983, 988 ff.; III, 2231 Jörg (Meister) I, 146 Jörg Stuler I, 254 Jörg v. Absberg III, 2213 Jörg, J. E. III, 2966 Jörg, R. III, 2518, 2524, 2846, 2848, 2882 Jörgensen, P. I, 939 Jorgensen, P. IV, 3390 Jörger, J. J. III, 2867 Jos Murer III, 2847 Joseph I. (Kaiser) III, 2363 Joseph II. (Kaiser) III, 2278, 2365 ff., 2369, 2821, 2957, 2975, 2982, 2987 ff.; IV, 3219 Joseph, Α. IV, 3068 Joseph, J. Ε. I, 772, 849 Joseph, L. III, 2687 Josten, D. I, 19, 38, 227, 240, 278, 306, 308, 347, 707, 767, 772, 875, 878, 887; II, 1582, 1713 ff., 1742, 1783, 1934, 1936, 1949, 2112, 2132; III, 2205, 2209, 2211, 2215, 2217 ff., 2225 f., 2262, 2284 f., 2291, 2491, 2852, 2882; IV, 3046, 3068 Jostes, F. II, 1446, 1454 Joyce, J. I, 210; IV, 3132 Juchhoff, R. II, 1614, 1620, 1692, 1700 Jud, J. I, 165, 170f.; II, 1051, 1058, 1081; III, 2865; IV, 3203, 3205, 3215, 3354, 3362 Jud, L. I, 243, 245, 259, 261, 265, 268, 270f.; III, 2211, 2215, 2848 Judersieben, J. III, 2399, 2401 Juhász, J. I, 394, 819f„ 822 Juhász, P. M. IV, 3225 Julian (rom. Kaiser) IV, 3331 Jülicher, F. III, 2669, 2673 Jung, E. III, 2803, 2808 Jung, H. IV, 3379 Jung, J. III, 2883 Jung, M. I, 106, 121, 125, 137, 867, 869, 873; II, 2004, 2007, 2060 ff., 2069, 2096 Jungandreas, W. I, 898, 983, 991; II, 1029; III, 2664, 2673; IV, 3192, 3419, 3421 f., 3424, 3429, 3517, 3527 Jungbluth, G. I, 594 Jüngel, E. II, 1739, 1742, 1745 Jünger, F. G. IV, 3124

3679 Junger, Ε. I, 355 Jünger-Geier, LJ. II, 2132 Junghans, H. I, 260, 278; III, 2599 Jungk, R. II, 2004 Jungmayr, J. I, 712, 797; II, 1700; III, 2807 Jung-Stilling, H. II, 1867 Junckherrott, J. J. 1,231, 246, 249 Junius, F. I, 426f., 432f. Junius, H. I, 650, 707, 711 f. Junker, D. I, 295, 299 Juntune, T. I, 764, 772; II, 1207, 1210, 1212, 1269 Jürgens, F. III, 2387 Jíirgs, J. III, 2303, 2310 Justi, J. H. G. I, 132; III, 2278, 2366, 2986 f. Justinian (röm. Kaiser) I, 88 Jütte, R. I, 150, 154; II, 1591 f., 1999, 2007; III, 2398, 2401 Jütting, W. Α. I, 240, 278 Juvencus IV, 3021

Κ Kaal, Η. I, 722ff., 731 f., 737 Kach, O. I, 949, 954 f., 960 Kachru, Β. Β, II, 1170 Kacnel'son, S. D. III, 2427, 2438 Kaczynski, R. II, 1664 Kaeding, F. W. I, 723, 737 Kaege, W. I, 207 Kaempfert, M. I, 71, 101 f., 121, 960; II, 1907, 1910, 2585; III, 2489, 2596f.; IV, 3002, 3006, 3011 ff, 3016, 3065, 3068, 3090, 3128 Kaestner, W. II, 1449, 1455; IV, 3230 f., 3233, 3247 f., 3256 Kafitz, D. IV, 3100, 3109 Kafka, F. I, 722, 738; II, 1886; III, 2498; IV, 3123 Kagaine, Ε. IV, 3274, 3277, 3279 f. Kahane, Η. I, 767, 772; IV, 3186, 3190 Kahane, R. I, 767, 772; IV, 3186 Kahl, H.-D. II, 1056, 1243, 1246 Kahlas-Tarhha, L. III, 2538 Kahle, Β. II, 1047, 1058 Kahlefeld, Η. I, 66, 71 Kahle, W. II, 1666, 1672 Kahler, Ε. II, 1031

Kähler, Ε. I, 4, 71, 234, 278; II, 1058, 1582 Kainz, Ε. II, 1318 Kainz, F. I, 111, 121, 545, 666, 680, 707, 859; II, 1759f., 1763; III, 2196, 2199, 2203; IV, 3076, 3078 ff., 3090. 3097, 3109, 3189 f. Kaiser, G. I, 52, 953, 960; II, 1380, 1382, 1748, 1755, 1757, 1763 Kaiser, Κ. II, 1810ff„ 1818, 1934, 1937, 1949; III, 2205, 2223, 2226, 2369, 2860, 2882 Kaiser, R. IV, 3353, 3362 Kaiser, S. III, 2882 Kalb, H. III, 2998 Kalbow, W. IV, 3422 f., 3429 Kaleko, M. IV, 3114 Kalinin, M. I. II, 2032 Kalivoda, G. I, 119, 121 Kall-Holland, A. I, 887 Kallmeyer, W. I, 156, 547 f., 888; II, 1918, 1931, 2008, 2118, 2128, 2132, 2135; III, 2402 Kallweit, Α. I, 789, 796 Kalogjera, D. IV, 3160, 3170, 3329 Kaltenbrunner, G.-K. II, 2063 Kalverkämper, H. I, 136f., 193, 208, 346, 348; II, 1931, 1992, 1994, 1996 ff., 2053, 2057, 2096; III, 2377, 2384, 2386 f., 2402, 2596 f.; IV, 3330, 3438, 3456 Kamiah, W. I, 630, 633, 640; II, 2051, 2053 Kammer, M. II, 2170, 2174 Kammerer, M. II, 1582 Kampe, Α. I, 369 Kämper, H. I, 692, 707; II, 2061, 2063; III, 2558; IV, 3123, 3156 f. Kämper-Jensen, H. I, 355, 358, 691, 707, 710, 962; II, 1846; III, 2387, 2401; IV, 3329 Kämpfer, W. I, 259, 278 Kamps, Κ. II, 2166 Kandinski, W. III, 2962 Kandier, A. III, 2279, 2953f. Kandier, G. I, 388, 394 Kandier-Pálsson, Α. III, 2249 Kane, G. I, 917, 922 Kann, H.-J. IV, 3321 f., 3329 Kanne, J. A. I, 450 Kanner, P. III, 2867 Kanngießer, S. I, 492, 523, 528, 756, 763, 772, 818 ff, 835

3680 Kant, I. I, 94, 189, 721, 723; II, 1755, 1880, 1886, 2048, 2059; IV, 3013 Kant, Κ. I, 714; II, 1846 Kantorowicz, Α. II, 2020, 2034 Kantzenbach, F. W. I, 283; II, 1745 Kantzow, T. III, 2707 Kantzsch, E. I, 232, 247 Kantzsch, R. I, 313, 318 Kany, W. IV, 3550 Kanyó, Ζ. III, 2560, 2567 Kanzler, der II, 1374 Kanzog, D. I, 713 Kanzog, Κ. I, 280, 318, 934, 939 f., 948 Kapfhammer, G. IV, 3506 f., 3511 Kapp, E. I, 177, 180 Kappl, C. I, 363, 369 Kapr, Α. II, 1705, 1709, 1712 Karch, D. II, 2118, 2132 Karajan, T. v. I, 454 Karg, F. I, 506, 518; III, 2750; IV, 3292, 3298 Karg-Gasterstädt, E. I, 84 f.; II, 1171, 1194, 1204 f., 1210, 1646 Kargl, M. II, 2068, 2096 Karl I. (Kaiser) III, 2371 Karl I. v. England (Kg.) IV, 3317 Karl III. (Kaiser) 32199 Karl IV. (Kaiser) I, 57, 83 f., 813; II, 1516, 1520, 1674; III, 2213, 2253f., 2256f., 2674, 2922; IV, 3219 Karl V. (Kaiser) II, 1609, 1941, 1973; III, 2362, 2608, 2631; IV, 3396 Karl VI. (Kaiser) III, 2363, 2985 f. Karl IX. (Kg. v. Frankreich) II, 1111 Karl XII. (Kg. v. Dänemark) II, 1103 Karl d. Gr. I, 5, 7, 19, 69, 77, 79, 230, 250, 252, 303, 313, 377, 419, 429 ff., 437, 444, 616, 812, 988; II, 1018, 1026, 1032, 1038 f., 1041, 1044, 1046, 1051, 1066, 1109, 1147 f., 1223, 1227, 1235, 1242 f., 1371, 1373, 1969; III, 2192, 2194, 2205 f., 2240, 2256, 2355, 2473, 2477, 2494, 2605, 2701, 2720, 2731, 2850, 2890, 2894f., 2900, 2907, 2953; IV, 3020, 3395 Karl der Kahle II, 1046, 1110; III, 2192

Kant — Kellenbenz Karl v. Lothringen (Hzg.) III, 2363 Karl Eugen II, 1735 Karl Robert (Kg.) IV, 3223 Karl, I. IV, 3190 Karl, J. III, 2596 Karlson, H. J. III, 2399, 2401 Karlstadt, A. II, 1567; III, 2587 Karl Theodor (Kurfürst) I, 333 Karmarsch, Κ. I, 176, 180 Karnein, Α. I, 227 Karnick, M. IV, 3155 Karpf, P. IV, 3379 Kars, H. II, 1676, 1680 Karstien, C. I, 994, 999 Karsunke, Y. IV, 3142 Kartschoke, D. I, 234, 244, 252, 278; II, 1282, 1369, 1376 f., 1382, 1386, 1390, 1398; III, 2206f.,2226f.; IV, 3021, 3023, 3040 Karulis, Κ. IV, 3269, 3273, 3280 Karweick, J. II, 1948 Karwein, A. II, 1398 Karsten, I. II, 1713 Kasack, H. IV, 3123 Kaschnitz, M. L. II, 2125 Käslin, H. III, 2858, 2882 Käslin, W. III, 2867 Kaspar, M. II, 1538ff. Kasparek, M. U. III, 2948, 2955, 2957, 2969 Kaspers, W. IV, 3469, 3511 Kassühlke, R. I, 234, 248, 278, 280 Kasterer, H. II, 2176, 2180, 2184 Kästner, E. II, 2083 Kästner, H. I, 148, 155, 157, 549, 787, 792, 796; II, 1366, 1376, 1378, 1383, 1611, 1613, 1616, 1620 f., 1651, 1742, 1922, 1924, 1931, 2174; III, 2198, 2203, 2287; IV, 3155 Kastner, R. II, 1922f„ 1931 Kastovsky, D. I, 760, 771 f., 775; III, 2543, 2557 Katara, P. II, 1435, 1466, 1469, 1502, 1504 Kate, L. ten I, 658 Kate, L. van I, 433 Katharina II. IV, 3248 Katharina v. Medici II, 1111 Katicic, R. II, 1017, 1027 Katz, D. II, 1401, 1407 f.; III, 2686, 2696; IV, 3264 ff. Katz, J. J. 1, 865, 873 Katzmann, V. I, 277

Kaufmann, E. III, 2401; IV, 3407, 3413, ' 3416, 3419, 3422f., 3455 Kaufmann, H. IV, 3427, 3429, 3438, 3441, 3456, 3468, 3471, 3486, 3498 f., 3503, 3511, 3531, 3533, 3535 Kauffmann, F. I, 841, 849, 984, 991; II, 1318, 1949 Kauffmann, H. I, 97 Kaufhold, M. II, 1901; III, 2293 Kaufman, T. IV, 3161 f., 3171, 3278, 3281 Kaufmann, A. II, 1931 Kaufmann, E. I, 85, 97, 467; II, 1620; III, 2937 Kaufmann, H. I, 982, 991; IV, 3550 Kaufringer, H. I, 730; II, 1375, 1378, 1611 Kaulen, H. II, 2083, 2097 Kaulfuss-Diesch, K. II, 1741 Kayser, W. I, 186, 192; II, 1477; III, 2302, 2310, 2654, 2661; IV, 3068 Kazinczy, F. II, 1100 Kazinczy, F. v. IV, 3170 Keane, J. I, 403, 405 Keck, R. W. II, 1303 Keele, A. F. I, 722 f., 737 Kees, H. R. B. II, 1399 Kegel, E. IV, 3423, 3429 Kehl, E. II, 2058, 2061 Kehm, Β. M. I, 137 Kehr, C. II, 1979 Kehr, Κ. I, 137; II, 2131; III, 2390, 2884 Kehrein, J. I, 234, 465, 470, 604, 609, 758, 772; II, 1553; III, 2740; IV, 3084 Kehrein, V. II, 1318 Kehren, G. I, 166, 169, 171 Keienburg, M. II, 1591, 1592 Keil, G. I, 196, 208, 293, 316, 788, 796; II, 1607, 1621; III, 2385, 2387 Keiler, A. R. I, 493, 761 Keim, I. II, 2000, 2007, 2090, 2097, 2118, 2126, 2128, 2132 Keinath, W. IV, 3517, 3525, 3527 Keipert, H. II, 1081; III, 2988, 2997 Kelcher, E. II, 1620 Kelle, Β. I, 290, 299, 595; II, 1365, 1663, 2158; III, 2998 Kelle, J. I, 719, 737; II, 1223, 1239, 2105; III, 2475 Kellenbenz, H. 1, 42, 52, 126, 137; III, 2338

3681

Keller — Kj eilmann Keller, A. v. I, 227, 754, 764, 772; III, 2227, 2229, 2846, 2882, 2942 Keller, F. III, 2864 Keller, G. I, 722; III, 2564, 2834, 2863, 2870; IV, 3063, 3099, 3410 Keller, H. I, 152, 319, 549, 991; II, 1244, 1246; III, 2337 Keller, H.-E. IV, 3205, 3215 Keller, J. III, 2950 Keller, Κ. M. I, 315, 318 Keller, K. R. IV, 3085 Keller, L. I, 333, 347 Keller, M. III, 2844, 2882 Keller, R. I, 38, 46, 52, 296, 298, 369, 403, 405, 541, 543, 582, 591, 772, 819 ff„ 826 f., 829, 832, 834 ff., 842, 849, 858 ff., 866, 870 f., 873; II, 1636, 1645, 1660, 1855 f., 1875, 1879, 1886, 1900, 1952, 1965, 2011, 2016, 2063, 2111, 2120, 2132 Keller, R. E. I, 6 ff., 17, 20, 25, 33, 38, 664, 707, 803, 806, 815; IV, 3084, 3090 Keller, T. L. II, 2120, 2132 Keller, W. IV, 3068 Keller-Bauer, F. I, 866, 873 Kellermann, C. III, 2361, 2374 Kellermann, G. I, 859 f., 873 Keiner, E. II, 1688 Kelly, P. II, 2005 Kemendade, A. van I, 772 Kemmer, L. II, 1666, 1672 Kempcke, G. III, 2557 Kemper, H.-G. II, 1610, 1612, 1621 Kempowski, W. I, 722 Kenéz, V. IV, 3228 Kennedy, G. Α. 111,2591, 2597 Kepler, J. I, 198 Keppler, Α. I, 115, 142 Keppi, J. III, 2807 Kern, C. P. I, 38, 150, 155 Kern, Η. I, 983, 991 Kern, M. I, 431, 440 Kern, P. I, 545, 572, 578, 591; II, 1225, 1227, 1230, 1372, 1383 Kern, P. C. I, 1005, 1012; II, 1171, 1195 Kero I, 427, 459 Kerr, Α. II, 1928 Kerr, J. I, 713 Keßler, E. I, 703 Kessler, Η. I, 363, 369 Kessler, J. III, 2855 Kesten, Η. IV, 3111, 3114f.

Kesting, P. I, 66, 71, 318; II, 1621; IV, 3180 Ketelsen, LJ. K. III, 2306, 2310 Ketsch, P. I, 139, 155 Kettenacker, L. III, 2808 Kettler, W. II, 1033, 1058; III, 2848, 2882 Kettmann, G. I, 15, 38, 48, 52, 62, 143, 155, 552 f., 570, 774 f., 880, 887; II, 1528, 1530, 1541, 1564, 1567, 1582, 1587, 1590, 1592 f., 1622, 1648, 1661, 1663, 1666, 1668 ff., 1672, 1675, 1680, 1684, 1689, 1692 ff., 1701, 1714, 1717 f., 1722, 1728, 1734, 1740, 1743 f., 1758 ff., 1763, 1765, 1903, 1949, 1955, 1965, 2112, 2132; III, 2262, 2273, 2280, 2287, 2291, 2294, 2390, 2450 ff., 2457 f., 2471, 2758; IV, 3003, 3016, 3068 Kettner, B.-U. II, 2113, 2132; IV, 3532, 3535 Keuchel, D. II, 1475 Key, M. R. II, 2097 Keyser, S. J. I, 771 Khlesl, M. III, 2362, 2379 Kiechers, E. II, 1030 Kiedron, S. IV, 3295, 3298 Kiefer, F. II, 2106 Kiefer, M.-L. 11,2161,2167 Kiefer, U. II, 1408, 1955, 1965; III, 2364, 2367, 2683, 2696 Kiefner, Η. I, 88, 97 Kienart, R. II, 1346, 1349, 1351 f., 1357, 1385, 1390; IV, 3431 Kiener, F. II, 2157 f. Kienle, R. v. I, 576, 591, 1003, 1005, 1012; II, 1171, 1195, 1339 Kienpointner, Α. M. III, 2529; IV, 3532, 2538, 2998 Kiepe, H. III, 2349, 2353 Kiesel, Η. I, 147, 155 Kieser, Ο. I, 506, 518; IV, 3292, 3298 Kiesinger, K. G. II, 2140 Kießhalt, E. I, 146, 155 Kiesler, S. II, 2169, 2174 Kilburg, J. I, 579, 591 Kilburger, J. P. IV, 3237 Kiliaen, C. III, 2629; IV, 3291, 3298 Kilian, J. I, 118, 120, 122 Killy, W. I, 940 Kimball, J. I, 1013 Kimoto, T. III, 2387

Kimpel, D. I, 37, 416, 439, 547f., 706, 708; III, 2390, 2878; IV, 3016, 3089 Kinderling, J. F. Α. I, 418, 438, 678; IV, 3320, 3329 Kindermann, Β. I, 345; II, 1972 Kindleben, C. W. III, 2400 King, J. C. I, 306; II, 1169; III, 2476, King, R. D. I, 532, 538, 564, 567, 570, 762, 772, 826, 835; II, 1324, 1329, 1401, 1408 Kinker, J. IV, 3297 Kinne, M. II, 1982, 1990, 2020, 2036, 2055, 2063; IV, 3243, 3256 Kinnear, T. I, 719, 737 Kintsch, W. I, 634 Kintzinger, M. II, 1056 f., 1421; IV, 3182 Kinzel, Κ. I, 959; II, 1341, 1349, 1398 Kiparsky, P. I, 564, 566, 570, 825 f., 836 f., 841, 844, 846, 849, 981, 991; II, 1131 f., 1135 Kiparsky, V. IV, 3229 f., 3239, 3244, 3256, 3272, 3274, 3280 Kipphardt, Η. IV, 3101, 3135 Kirby, J. J. II, 1044, 1058 Kirch, M. II, 1813, 1818 Kirchert, Κ. I, 215, 227, 252, 278, 311, 318, 648, 652, 707 f.; III, 2280, 2291, 2818

Kirchhoff, Α. II, 1613, 1691, 1701, 1949 Kirchhoff, Β. IV, 3148, 3150 Kirchner, Η. I, 420, 439, 441 Kirchner, J. I, 148, 155 Kirchner, O. R. III, 2564, 2567 Kirkness, Α. I, 37 f., 51, 62, 209, 357 f., 385, 392, 394, 397, 405, 410, 415f„ 459, 470, 678, 683, 691 f., 708; II, 1069, 1072, 1081, 1821, 1845 f.; III, 2386, 2389, 2527, 2534, 2557; IV, 3184, 3290 Kirsch, R. IV, 3152 Kirsch, S. IV, 3143, 3151 Kirschner, W. IV, 3253 Kirschstein, Β. I, 315 f., 318, 737, 896, 899, 914; II, 1351, 1666, 1673; III, 2204, 2251, 2942 Kish, Κ. V. I, 213, 227 Kiss, L. IV, 3223, 3227 Kittel, P. M. I, 721, 737 Kjellmann, Ν. II, 1221

3682 Klages, L. Ill, 2962 Klaj(us), J. I, 25, 58, 344, 956, 429; III, 2351; IV, 3049 Klammer, W. I, 313 Klanska, M. 3000 Klappenbach, R. I, 922; II, 2030, 2036 f., 2079, 2097; IV, 3070, 3090, 3245 f., 3256 Klapper, J. III, 2226 Klarsfeld, Β. II, 2140 Klassen, Η. IV, 3249, 3252ff., 3256 Klaudios Ptolemaios III, 2651 Klaus, G. I, 38, 98, 122 Klaus, V. IV, 3269, 3280 Klauser, I. III, 2371, 2374 Klausmann, H. III, 2820 f.; IV, 3206, 3214 f., 3356, 3362 Klebel, IV, 3374, 3379 Klebeisberg, R. v. IV, 3452, 3456 Klecha, G. II, 1677, 1680 Kleiber, G. III, 2798, 2808 Kleiber, W. I, 82, 85, 123, 137, 163, 171, 244, 252, 278, 312, 318, 512, 517f„ 875, 877, 884f., 887 ff., 893, 895 f., 899; II, 1025, 1027, 1062, 1064, 1081, 1089, 1106, 1626, 1645, 1763, 2046; III, 2241, ' 2245, 2247, 2250, 2282, 2291, 2295, 2391, 2419, 2424, 2715 f., 2811 f., 2814, 2819, 2821; IV, 3020, 3023, 3032, 3040, 3193, 3202, 3208 f., 3215, 3340, 3344f., 3353 f., 3418 f., 3421, 3429, 3423f„ 3441, 3444f., 3447, 3450, 3455 f., 3516 ff., 3521 f., 3525 ff., 3550 Klein, D. I, 648, 708; III, 2283, 22912399, 2818 Klein, E. I, 137, 492 Klein, E. F. I, 93 Klein, Herbert III, 2909, 2937 Klein, Horst IV, 3329 Klein, H. W. II, 1020, 1027, lllOf., 1116 Klein, J. I, 100, 104 ff., 120ff., 358; II, 2007, 2062f„ 2068, 2097, 2167; III, 2781 Klein, Κ. Κ. I, 517, 896, 898; IV, 3191, 3298 Klein, M. I, 139, 153f. Klein, T. I, 77, 79, 85, 556, 570, 578, 719, 730, 737, 875 f., 887, 986, 991; III,

Klages — Knefelkamp 2193 f., 2196f., 2203, 2326, 2339, 2652, 2661, 2718 ff., 2435, 2438, 2606, 2627, 2641 f., 2649; IV, 3022, 3028 f., 3031, 3033, 3040, 3337, 3345 Klein, W. I, 46, 52, 526, 528, 722, 725, 737; II, 1163, 1166, 1169, 1205, 1243 f., 1246 f., 1250, 1252, 1256, 1260, 1262, 1276, 1279, 1281 f., 1284, 1287, 1289, 1291 f., 1301, 1303, 1307 ff., 1319, 1346 f., 1349, 1366, 1383, 1389 f., 1702, 2100; III, 2429, 2438, 2505, 2523 f. Klein, W. P. I, 25, 34, 39 Kleineidam, M. II, 2184 Kleiner, M. III, 2517, 2524 Kleinöder, R. IV, 3551 Kleinpaul, J. II, 1621 Kleinschmidt, E. I, 217, 227; II, 1582, 1612 f., 1621, 1685 f., 1701; III, 2399, 2401; IV, 3014, 3017, 3068, 3109 Kleinteich, Β. IV, 3551 Kleist, Ε. v. III, 2988 Kleist, Η. v. I, 17, 96, 721 f., 1875; II, 1869; III, 2498; IV, 3148 Klemensiewicz, Ζ. IV, 3230, 3232, 3239, 3248, 3257 Klemm, C. G. III, 2366, 2988 Klemm, F. III, 2387 Klemperer, Η. II, 2036 Klemperer, V. I, 356, 358; II, 1983, 1986, 1990, 2021, 2025, 2029, 2036, 2055, 2057, 2063; IV, 3116, 3119, 3157 Klempin, R. I, 748 Klenk, M. II, 1956 f., 1965; III, 2307, 2310, 2334, 2339 Klenz, H. III, 2394, 2401 Klepsch, Α. II, 2122, 2132; III, 2342, 2351, 2353, 2773, 2775 f. Klett, E. I, 401, 405 Klettke-Mengel, I. II, 1591 f. Kleutgen, J. III, 2591 Klewitz, J. II, 2079, 2097 Klien, Η. II, 1800 Klimesch, P. P. I, 254, 278 Kling, Α. IV, 3154 Kling, C. F. I, 454 Klingebiel, T. III, 2684, 2696 Klingenberg, Α. II, 1950, 2135; III, 2698 Klinger, C. II, 2090, 2097 Klinger, F. M. IV, 3056 Klingenschmitt, G. I, 578

Kloeke, G. III, 2309f. Kloeke, G. G. IV, 3399, 3403 Kloepfer, M. I, 293, 299 Kloepfer, R. I, 227; II, 1029, 1083, 2147, 2151; III, 2212, 2227; IV, 3093, 3109 Kloferová, S. III, 2992, 2997 Klönne, Α. II, 1985, 1990 Kloesch, C. I, 860 Kloos, R. M. I, 310, 318 Klopsch, P. I, 950 f., 957, 960 Klopstock, F. G. I, 16 ff., 241, 273, 287, 305 f., 352, 362, 384, 394, 409, 417, 434, 439, 667, 680; II, 1754 f., 1757, 1766f„ 1773, 1775, 1778 f., 1784 f., 1787, 1792, 1912, 1976; III, 2199, 2221 f., 2853, 2859, 2988; IV, 3012, 3051, 3053 ff., 3073 ff., 3083 f., 3086 f., 3188, 3288 Kloss, H. I, 398, 405; II, 1091, 1106, 1965, 2015, 2132, 2186, 2190; III, 2207,, 2227, 2873, 2882; IV, 3161, 3170 Klosterberg, B. III, 2339 Klotz, V. IV, 3068 Klug, C. IV, 3144, 3157 Kluge, F. I, 239, 278, 474, 540, 547, 575, 591, 605 f., 609, 708, 776, 779 ff., 785; II, 1027, 1033, 1047, 1050f„ 1053 f., 1058, 1221, 1447 f., 1452, 1455, 1469, 1509, 1511, 1693, 1701, 1713, 1716, 1723, 1736, 1743, 1833, 1949, 1954, 1965; III, 2197, 2219, 2224, 2227, 2393 ff., 2397 ff., 2401, 2530, 2532 f, 2538, 2955, 2969; IV, 3031, 3040, 3087, 3090, 3185, 3188, 3190, 3211, 3215, 3298, 3496 Klute, W. II, 1801 Knabe, C. II, 1318 Knape, J. I, 89, 97, 611, 625, 640, 793, 796; II, 1674, 1675, 1680; III, 2584 f., 2587, 2589, 2592, 2598 Knapp, F. P. I, 320, 590, 961; II, 1369, 1383 f. Knapp, G. P. I, 740 Knapp, H. IV, 3212, 3215 Knappe, H. II, 1690 Knaus, E. III, 2775, 2777 Knaus, H. I, 325, 330 Knecht, P. III, 2834, 2885 Knee, M. II, 2171, 2174 Knefelkamp, U. I, 145, 155

3683

Kniezsa — König Kniezsa, I. IV, 3223, 3225, 3227 Knoblauch, Η. Α. II, 2096 Knobloch, H.-J. IV, 3157f. Knobloch, J. I, 610; II, 1027, 1773; IV, 3185, 3190, 3435 f., 3456 Knoblouch, J. I, 238; II, 1689; III, 2821 Knoch, H. IV, 3422, 3429 Knoch, Ο. I, 65 f., 71 Knoll, R. Ill, 2296, 3000 Knoop, U. I, 37, 43ff„ 52, 85 ff., 229, 374, 377, 382, 394, 459, 470, 472 f., 517, 519, 571, 705, 707 f., 710, 713, 818, 822, 887 f., 897; II, 1059, 1368, 1383, 1633, 1645, 1655, 1662, 2113, 2158; III, 2223 f., 2227, 2281, 2288, 2291, 2334, 2339, 2424, 2440, 2458, 2662; IV, 3003, 3364, 3429, 3453 Knopp, F. IV, 3426 Knorr, D. II, 2170, 2174 Knorr, F. I, 959 Knorring, S. v. I, 37, 958 Knudsen, Κ. II, 1104 Knufmann, H. I, 227 Köbele, S. I, 227 Kobell, F. v. III, 2963 Koberger, A. P. I, 258, 292, 322, 324 f.; II, 1687 Koberstein, Α. II, 1224, 1239, 1318, 1516 Kobilarov-Götze, G. IV, 3222, 3224, 3227 Köbler, G. I, 74, 77ff., 85 f., 96f., 646, 708; II, 1047, 1058, 1204 f., 1238 f., 1261 f., 1275, 1521 f., 1526, 1623, 1645; III, 2387 Kobolt, E. IV, 3274, 3280 Koch, A. C. F. I, 902, 912 Koch, C. III, 2345f., 2353, 2772, 2777, 2850, 2882 Koch, K. III, 2626; IV, 3319, 3329 Koch, M. IV, 3441, 3456 Koch, P. I, 860, 873; II, 1647, 1649, 1654f., 1662; III, 2429, 2438 Koch, R. III, 2770, 2777 Koch, S. I, 300 Koch, W. I, 887 Koch, W. Α. I, 493, 835 f. Koch, W. H. I, 298 Kocha, J. I, 42, 51 f., 54, 149, 157, 358, 790, 796 Kochs, T. II, 1587, 1593 Kochskämper, Β. II, 2008, 2066 f., 2097

Köck, J. III, 2357, 2374 Kocourek, R. II, 1991, 1997 f. Koebel-Tusk, Ε. II, 2021, 2036 Koebner, T. I, 822; IV, 3155, 3157 f. Koekkoek, B. J. III, 2375 Koegel, R. II, 1223, 1230 Koelhoff, J. I, 321, 326 Koenrads, W. Η. Α. I, 581, 591 Koepke, W. IV, 3123 Koeppel, E.-A. I, 930 Koeppen, W. I, 119; IV, 3132, 3140 Koerfer, Α. II, 2058, 2061 Koepp, F. II, 2021, 2036 f. Koerner, Κ. I, 475 ff., 493, 760, 772 Kögel, R. I, 474, 984, 991 Kogon, Ε. II, 2004; IV, 3123 Kohl, G. I, 404, 406; II, 2007; III, 2400, 2402 Kohl, H. I, 387, 394 Kohl, Ν. II, 2158 Kohl, S. IV, 3099, 3109 Kohl, W. II, 1246 f., 1421; III, 2649 Kohlbrenner, F. S. v. III, 2963 Kohler, Α. I, 139, 155 Kohler, H.-J. I, 148, 155, 323f., 327, 336; II, 1809 Kohler, K. J. I, 1001, 1012 Köhler, Ε. II, 1368, 1369, 1380 ff., 1384, 1621 Köhler, H. II, 2085, 2100 Köhler, H. J. II, 1612, 1617, 1621 f., 1663, 1718, 1743; III, 2244, 2250 Kohler-Koch, B. III, 2745 Kohlfeldt, G. I, 151; II, 1507 Kohlhase, J. I, 539, 547, 848; II, 1547, 1552 f. Kohlheim, R. IV, 3551 Kohlheim, V. IV, 3424, 3429, 3450, 3456, 3551 Kohlrausch, F. II, 1319 Kohls, S. IV, 3257 Kohlschmidt, W. I, 280, 318; II, 1194, 1206, 1389, 1510, 1592, 1681; III, 2289, 2841, 2881; IV, 3090 Köhn, L. IV, 3155 Kohnen, J. 11,2139 Kohrt, M. II, 1157, 1169, 1322, 1329, 1781, 1783, 1801; III, 2471 Kohz, A. III, 2603, 2626f. Köiv, M. IV, 3280 Koivulehto, J. I, 513, 661 Kolb, E. I, 354, 358; III, 2840, 2882

Kolb, H. I, 86, 317, 319, 571 f., 760, 772, 820, 822, 978; II, 1168, 1205, 1237, 1329 f., 1357, 1553, 1603, 1900, 1917, 1982, 2134; IV, 3039, 3133, 3157, 3169, 3171, 3190, 3289, 3328, 3423, 3429 Kolb, P. P. III, 2950 Kolb, W. I, 241, 245, 278; III, 2216, 2218 f., 2227, 2285, 2291 Kolbe, K. W. I, 411, 415 Kolde, G. I, 394; II, 1601, 1603, 1890, 1900; III, 2882; IV, 3194f., 3202 Kolert, M. I, 301, 308, 551 f., 557 f., 568, 570 Kolkenbrock-Netz, J. IV, 3109 Koller, E. I, 719, 727, 737, 741; II, 1345, 1349, 1540, 1581; III, 2231, 2250, 2292, 2352, 2993, 2997 Koller, G. I, 552 ff., 570; II, 1685, 1691, 1701; III, 2345 f., 2353, 2387 Koller, W. I, 227, 787, 796, 954 f., 960; II, 2103, 2106; III, 2559, 2567, 2873, 2876, 2882 Koller-Weiss, K. III, 2886 Kölling, Β. II, 1205, 1764 Kollmann, W. I, 53 Kölln, H. I, 369 Köllner, G. II, 2077 Kolroß, J. I, 240, 305, 307; II, 1532, 1537, 1784, 1786 f., 1794, 1801, 1904; III, 2210, 2349, 2488, 2851 Koltès, Β. M. III, 2805 Kolumban s. Columban Kolvenbach, M. II, 1870, 1901 Komárek, M. IV, 3248, 3257 Kommer, Α. III, 2360, 2375 König, Ε. I, 860, 866, 870, 873 f., 978, 1003, 1012; II, 1143, 1881, 1885, 1898, 1901 f., 2021, 2036 König, G. I, 428, 441 König, Η. I, 369 König, R. I, 53, 547 König, S. III, 2857 König, W. I, 516, 518, 595, 880 f., 888, 898, 1007, 1012; II, 1144 f., 1628, 1645, 1672, 1701, 1808 f., 1918, 1930 f., 1976, 1979, 1999, 1007, 2107, 2127, 2132, 22502421; III, 2424, 2769, 2777, 2967, 2969; IV, 3204, 3215

3684 Könneker, Β. II, 1607, 1612, 1621 Konopka, M. I, 26, 39 Konrad II. (Kaiser) IV, 3023 Konrad III. (Kaiser) IV, 3028 Konrad IV. (Kg.) I, 253; II, 1301, 1667; IV, 3031 Konrad (Pfaffe) II, 1300, 1372, 1378, 1386 Konrad v. Fußesbrunnen I, 314; II, 1374; IV, 3034 f., 3039, 3178 Konrad v. Heimesfurt II, 1374; IV, 3034 Konrad v. Lichtenberg II, 1301 Konrad v. Masowien III, 2702 Konrad v. Megenberg I, 196, 291 f.; II, 1371, 1377, 1520; III, 2208, 2209, 2212, 2227, 2771, 2902, 2923 Konrad v. Nürnberg (oder Nierenberg) I, 256 Konrad v. Winterstetten IV, 3031 Konrad v. Würzburg I, 16, 18, 951; II, 1302, 1353, 1371 f., 1374f., 1378 f.; III, 2209, 2227, 2771, 2813; IV, 3035 Konrad Celtis I, 327, 333, 420; II, 1674f., 2771, 2922, 2924; III, 2359 Konrad Fleck 111,2813 Konstantin d. Gr. II, 1030, 1032 Konstantin Kyrillos II, 1039, 1042, 1132 Kontzi, R. IV, 3161, 3170 Konzelmann, F. II, 1558, 1582 Konzelmann, M. II, 1328 f.; III, 2844, 2882 Koolmann, Ε. II, 1477, 1490; III, 2662 Koopmann, H. I, 797; IV, 3068, 3153, 3157 f. Koopmann, S. I, 210, 642 Koopman, W. I, 770 Kopeke, K.-M. I, 595, 859 Köpf, G. I, 286, 299; IV, 3153 f. Köpfel, W. II, 1690 Kopfermann, T. IV, 3066, 3068 Kopitzsch, F. III, 2305, 2310 Köpke, F. Κ. I, 453 Köpke, W. IV, 3068, 3115 f. Köppe, I. II, 1582 Koppelmann, H. L. I, 416, 493 Koppelmann, U. I, 137

Könneker — Krämer Koppen, E. III, 2568 Kopperschmidt, J. II, 1979; III, 2598 Koppitz, Α. I, 772 Koppitz, H.-J. I, 220, 227; II, 1373, 1383, 1682, 1687, 1701 Koppitz, M. II, 1611 ff., 1621 Kopsch, C. II, 2085, 2100 Kopsch, G. III, 2597 Körber, E.-B. II, 1521, 1526 Korbinian II, 1146 Korff, G. I, 145, 151 Korhammer, M. II, 1287 Korhonen, J. I, 259, 278, 744, 747, 751 f., 755; II, 1593, 1658, 1728, 1743, 2102, 2106; III, 2559, 2567 Korkisch, A. III, 2441 Korlén, G. I, 788, 796, 902, 912; II, 1411, 1421, 1435, 1489, 1499, 1504, 1809, 2031, 2036; III, 2642, 2644, 2649, 2653, 2661; IV, 3285, 3289 Korn, Κ. I, 610, 613, 640, 760, 767, 772; II, 1341, 1349, 2057, 2063 Korol, T. II, 1452, 1454 Körner, J. I, 439, 441 Körner, T. I, 932 Kornexl, D. I, 428, 441 Körte, H. IV, 3118 ff., 3124ff., 3154, 3157 Körte, W. III, 2564 Kortländer, Β. IV, 3067 Kortlandt, F. I, 576, 578, 592 Koschel, C. IV, 3155 Koschmieder, E. I, 954, 960 Koschorreck, W. I, 442 Koselleck, R. I, 24, 26, 34, 39, 42, 45, 52, 126 ff., 132 ff., 136f., 181, 192, 205, 207, 369, 397, 405, 542, 544, 546f., 611, 624f., 629, 639 f., 642, 707, 755, 790, 796, 861, 867, 873; II, 1699 Koskensalo, A. III, 2538 f. Kosmeijer, W. I, 772 Kosik, Κ. I, 139, 155 Kosing, Α. II, 2034 Kosmann, J. W. A. III, 2693 Kosog, Ο. II, 1790 Koß, G. II, 2041, 2046; IV, 3452, 3468, 3470, 3504, 3506, 3511, 3515, 3528, 3551 Kossack, G. III, 2233, 2250; IV, 3419, 3428, 3451, 3455 Kossak, H. I, 973 Kossenhaschen, G. I, 143, 157 Kossmann, E. F. IV, 3290, 3298

Kossuth, Κ C. I, 765, 772 Köstlin, Κ. I, 96 Köstlin, M. I, 444, 470 Kostov, Κ. IV, 3239, 3257 Koszinowski, J. I, 467 Koszyk, Κ. I, 137, 148, 155; II, 1621 Kötter, R. II, 1502, 1504 Kotthoff, Η. II, 2000, 2007, 2086 f., 2090, 2092 f., 2095 ff., 2099 Kotur, M. II, 1101, 1862f. Kötzschke, R. I, 170, 503; III, 2758 Kovalovszky, M. IV, 3225, 3227 Kuotzi, R. II, 1021, 1027 Kozlowska, Η. I, 578, 592 Kozmovà, R. II, 2014 f. Kozumplik, W. A. III, 2345, 2353 Kräbs, Α. II, 1792, 1801 Kraft, H. I, 940 Krafft, F. II, 1681, 1683, 1685, 1697 ff., 1701 ff. Kraft, V. II, 2050, 2053 Krähe, H. I, 575, 592, 898, 968, 973, 994f., 999; II, 1171, 1195, 1221, 1270f„ 1275; III, 2538, 2581, 2890, 2937; IV, 3419, 3422, 3425, 3429, 3430, 3452, 3463, 3469, 3472, 3511, 3531 ff. Kralik, D. v. I, 983, 991 Krallmann, D. I, 721, 723, 737 Kramer, G. I, 716, 738; II, 1341, 1347, 1350, 1587, 1593 Kramer, J. II, 1083; IV, 3036, 3039, 3164, 3170, 3192, 3194, 3196 ff., 3208, 3215, 3217, 3344, 3455 Kramer, K.-S. III, 2397, 2401; IV, 3525, 3528 Kramer, M. I, 654ff., 660, 666, 676, 703, 707 f., 713, 747 f., 754; III, 2584, 2598; IV, 3297 Kramer, T. II, 1511 Kramer, U. III, 2882 Kramer, W. I, 712; II, 1262, 2190; III, 2650 Krämer, Β. I, 721, 735 Krämer, H. III, 2556 Krämer, Κ. I, 116; II, 1109 Krämer, P. I, 590 Krämer, S. I, 313, 318; III, 2769, 2777 Krämer, W. I, 290, 299; 11, 2032

Krämer-Badoni — Kuetschke Krämer-Badoni, T. I, 144, 152 Kranich-Hofbauer, Κ. I, 310, 318, 938 Krantz, Α. I, 322 Kranz, Α. II, 1510; III, 2656 Kranz, D. I, 935 f., 939 f. Kranzmayer, E. I, 516, 518; II, 1205, 1321, 1326, 1329, 1534, 1537, 1541; III, 2359, 2372, 2375, 2441, 2449, 2458 f., 2774, 2777, 2898, 2904ff., 2914, 2927 ff., 2933, 2937, 2967, 2969, 2973, 2976, 2992, 2997, 3208; IV, 3204, 3215, 3231, 3234, 3257, 3362, 3378 f., 3419, 3421, 3430, 3451, 3456, 3503, 3511 Krapf, V. I, 467, 470 Krappmann, L. II, 1098 Krasnobaev, Β. I. I, 146, 155 Kräftiger, H. III, 2867 Kratz, Β. II, 1262, 1949 Kratz, H. I, 362, 369, 395 Kraume, H. I, 227 Kraus, A. III, 2970 Kraus, C. v. I, 917, 922 Kraus, C. J. I, 600 Kraus, H. J. I, 244, 278 Kraus, Κ. II, 1770, 1983, 1990, 2061, 2069, 2156, 2158; III, 2565 Kraus, W. IV, 3257 ff. Krausch, H.-D. IV, 3234, 3256 Krause, Α. I, 620, 626, 640, 654, 708 Krause, F. I, 467 Krause, G. I, 277, 283, 346, 442; II, 1056 Krause, H. I, 382 Krause, J. II, 2169, 2174 Krause, K. C. F. I, 411, 415 Krause, R. II, 1692, 1701 Krause, W. I, 302, 308, 310, 318, 981, 991 Krauss, H. IV, 3152, 3157 Krauß, Κ. V. I, 41, 959 Krauss, W. III, 2697 Krauth, W.-H. I, 128, 137 Krebs, Β. II, 2059, 2063 Krebs, G. III, 2883 Krech, Ε. M. III, 3000 Krechel, U. IV, 3151 f. Kreck, H. II, 1809 Krefeld, T. I, 873; IV, 3206, 3214f., 3356, 3362 Kreittmayr, W. III, 2957 Krejsi, T. I, 125, 137 Kreìand, P. S. II, 1083 Kremer, D. II, 1029; IV, 3346 Kremer, L. I, 898, 913; II, 1221, 1422, 1454, 1504,

3685 2115, 2132; III, 2311, 2645, 2648 ff., 2656, 2660 f., 2999; IV, 3298, 3379, 3391, 3393, 3401, 3403, 3528 Kremer, M. II, 2081, 2096 Krepinsky, M. II, 1021, 1027 Kress, G. I, 298 Kretschmer, J. I, 167, 171 Kretschmer, Κ. I, 290, 299 Kretschmer, P. II, 1827, 1845, 1956, 1965, 2113, 2132 Kretzenbacher, Η. Ill, 2389 Kretzenbacher, H. L. I, 192, 208; II, 1900, 2052, 2053; III, 2619, 2627 Kretzschmar, Η. Ill, 2758 Kreutzer, Η. I, 300 Kreutzer, H. J. I, 940; II, 1685, 1701 Kreutzer, J. III, 2817 Kreuzer, Η. III, 2886; IV, 3146 f., 3153, 3155, 3157 Kreuzlin, Α. IV, 3451, 3456 Krewitt, U. I, 769, 791, 950 f., 960 Kreyenborg, H. III, 2387 Kriedte, Η. I, 253, 278 Krieg, W. I, 325 f., 330 Krieger, Α. IV, 3444, 3456, 3495, 3511 Krieger, C. II, 1741; III, 2288 Kriegesmann, U. II, 1716, 1741 Krien, R. IV, 3450, 3456 Krier, F. II, 1960, 1966, 1983, 1990 Kringe, E. I, 513 Krings, Η. I, 36 Κ rissi, M. III, 2924, 2937 Kristeller, P. O. I, 320, 330; III, 2387 Kristensson, G. IV, 3325, 3329 Kristeva, J. IV, 3140, 3147 Kristiansen, Β. I, 274 Kristoferitsch, W. Ill, 2999 Kristol, Α. M. IV, 3215 Kriz, J. I, 880, 888 Kroeber-Riehl, W. II, 2147 f., 2151 Kroeschell, Κ. I, 29, 86, 140, 155, 293, 299 Kroetz, F. X. Ill, 2805, 2967; IV, 3015, 3136, 3143, 3145, 3151, 3157 Kröger, E. III, 2695 Kröger, Η. II, 1510 Krogh, S. I, 978; II, 1242, 1244, 1247ff., 1256; III, 2661 Krogmann, W. I, 5, 39; II, 1286, 1674, 1680; III,

2192f., 2196, 2199f„ 2203; IV, 3393, 3403 Krohn, D. I, 178, 180 Krohn, R. I, 350, 352, 358; II, 1303, 1387, 1390 Krohn, W. I, 358 Kroll, C. II, 2085, 2098 Kroll, W. II, 1017, 1027 Kröll, F. IV, 3122, 3124, 3157 Kröll, Κ. I, 294 Krolow, Κ. IV, 3124 Kromayer, J. I, 341; II, 1904 f. Kromeyer, M. J. I, 597, 609 Krömmerlbein, T. II, 1329 Kronasser, H. I, 612, 640, 862 f., 873 Kronich, D. A. III, 2382, 2387 Kronsteiner, Ο. III, 2201, 2203, 2937, 2893, 2898; IV, 3378 f., 3425 Kronsforth, Β. I, 719, 737; II, 1349 Kropac, J. I, 928 Kroslakova, Ε. I, 755 Krueger, P. II, 1030 Krug, W. Ill, 2454, 2459, 2750 Krüger, Β. I, 980, 991; III, 2233, 2250 Krüger, C. A. II, 2150 f. Krüger, D. III, 2387; IV, 3256, 3459 f., 3506, 3508 Krüger, Η. I, 146, 155 Krüger, H.-H. I, 159 Krüger, M. IV, 3143, 3152 Krüger, R. IV, 3109 Krüger, S. I, 124, 137; II, 1582; III, 2387 Krüger, U. M. II, 2160 f., 2167 Kringsteiner, J. F. III, 2369 Kruijsen, J. IV, 3333, 3345 Krumm, H.-J. III, 3001 Krummacher, H.-H. I, 940; III, 2585, 2591, 2598 Krumpach, Ν. I, 243, 259, 261, 263; II, 1557 Krumwiede, H.-W. II, 1246 Krupskaja, Ν. Κ. II, 2032 Kruse, D. III, 2320 Kruse, J. Α. IV, 3067 Kruse, N. III, 2719 Krüss, J. IV, 3315 Kübler, H. D. 2162, II, 1267 Küchenhoff, Ε. II, 2084, 2097 Kuczynski, T. I, 548 Kuczynski, J. I, 42, 52, 139, 155 Kuen, Η. IV, 3215 Kuen, J. III, 2950 f. Kuetschke, Ε. II, 2121, 2129

3686 Kufner, H. L. I, 590, 773 f., 986, 991, 994, 999f.; II, 1164, 1169, 1196, 1326, 1328 f., 2120, 2132; III, 2432, 2438 Kuhberg, W. II, 1841, 1845, 1853 f. Kühebacher, E. I, 517; IV, 3206, 3215, 3362, 3419, 3452, 3456, 3470, 3505, 3511, 3555 f. Kuhlemann, F. M. I, 52 Kuhlmann, Q. II, 1752 Kuhlmann, W. I, 52, 208, 220, 227, 335, 337, 343, 347 f. Kühlmann, W. II, 1612, 1621, 1680, 2053 Kühlwein, W. I, 405, 640 Kuhn, Α. I, 295, 299; II, 2106; III, 2696; IV, 3432 Kuhn, D. I, 959 f. Kuhn, Ε. II, 2087 f., 2097 Kuhn, F. II, 1999, 2005, 2007 Kuhn, G. J. III, 2867 Kuhn, H. I, 163, 171, 310 f., 318, 503, 518, 720, 736, 788, 796, 970, 973, 986, 991, 997, 999; II, 1283, 1287, 1366 ff., 1372 ff., 1383, 1398, 1455, 1520, 1526, 1605 f., 1621, 1650f., 1662; III, 2233, 2235, 2250, 2260, 2310, 2581, 2715, 2922, 2938; IV, 3009, 3015, 30170'., 3034, 3038, 3040, 3068, 3178, 3180, 3287, 3289, 3390, 3419, 3428, 3430, 3446, 3450ff., 3455 f., 3461, 3463 f., 3469 f., 3492, 3511 Kuhn, M. I, 193, 197, 208; III, 2387 Kuhn, T. S. I, 200, 208 Kuhn, W. IV, 3505 f., 3511 Kühn, D. II, 1853, 1854 Kühn, I. II, 1701, 1743, 2032, 2036 Kühn, J. III, 2822, 2824 Kühn, P. I, 209, 654f., 659, 662, 670, 683, 689 ff., 705, 708, 723, 726, 740; II, 1347, 1349, 1824, 1846, 2053, 2105 f., 2162, 2166; IV, 3418, 3430 Kühnel, H. I, 139, 155 Kühnel, J. I, 576, 592, 962 Kühner, R. III, 2597 Kühnhold, I. I, 608; II, 1845, 1913, 1915ff.; III, 2532f„ 2536, 2538 Kuiper, F. B. J. I, 912

Kufner — La Frage Kukenheim, L. II, 1081 Kully, R. M. III, 2847, 2882 Künast, H.-.I. II, 1612, 1621, 1694, 1701; IV, 3178, 3180 Kunert, G. IV, 3142, 3152 Kunisch, H. I, 24, 39, 184, 192, 922; II, 1055, 1058, 1559, 1582, 1637, 1645; IV, 3133, 3157, 3166, 3170 Kunitsch, M. III, 2990 Kunkel, H. III, 2387 Künnap, Α. IV, 3161, 3170 Kuno, S. I, 533, 538 Kunrat v. Ammenhausen III, 2844 Künßberg, Ε. v. I, 74, 82, 85 f., 506, 518, 619, 904, 911 f.; II, 1571, 1582; III, 2282, 2291; IV, 3454, 3525, 3528 Kuntz, H. I, 180 Küntzel, H. IV, 3068 Kunze, H. I, 322 f., 327, 330; IV, 3082, 3090 Kunze, Κ. I, 82, 86, 314, 318, 512, 516 ff., 708, 727, 875 f., 884, 887 f., 891, 893, 895 f., 898 f., 901, 911 f.; II, 1320, 1374, 1383, 1694, 1700, 1724, 1743; III, 2250, 2282f., 2291, 2295, 2419, 2424, 2814, 2817, 2819; IV, 3178, 3181 f., 3455, 3516 f., 3522, 3527 f., 3549, 3551 Kunze, R. IV, 3142, 3152 Künzel, R. E. I, 902, 912 Küpper, H. II, 2110, 2132; III, 2399, 2401 Küpper, W. 11,2134 Küppers, G. I, 350, 358 Küppers, H.-G. I, 398, 406; II, 1792, 1801 Kueppersbusch, E. I, 508, 518Kur, F. I, 283; II, 1743 Kurath, M. II, 1327, 1329 Kuratli, J. III, 2867 Kürenberger II, 1374, 1852 Kurka, Ε. II, 1761, 1763, 1766 f., 1781, 1809, 1956, 1966; III, 2336, 2339; IV, 3076, 3090 Kürnberger, F. II, 1851, 1854, 2153 f., 2158 Kürner, K. III, 2977 Kurrelmeyer, W. I, 239, 257, 259, 278 Kürschner, W. I, 156, 1012; II, 1094, 1702, 2069, 2077, 2081; III, 2387

Kurth, G. IV, 3333 f., 3345 Kurth, R. II, 1596, 1603, 1 6 1 8 , 1621

Kurytowicz, J. I, 995, 999; III, 2510, 2524 Kurz, G. I, 108, 122 Kurz, H. II, 2162, 2167 Kurz-Bernardon, J. F. v. III, 2367 Kürzinger, J. I, 232 Kurzmann, A. III, 2935, 2942 Kusz, F. IV, 3137 Küther, C. III, 2395, 2397 f., 2401 Kuusi, M. III, 2559 f., 2567 Kvam, S. II, 1888, 1899 Kven, H. III, 2905 f., 2937 Kyber, D. I, 651 Kyes, R. L. II, 1331 Kyrillos II, 1044

L Laas, R. I, 835 Labov, W. I, 44, 46, 54, 404, 406, 482, 493, 539, 541, 544, 550, 569, 572, 763, 772, 775, 819, 821, 824, 826, 833, 835 f., 839, 841, 843 ff., 858 f., 875, 878, 888 f., 991; III, 2438 Labrenz-Weiß, H. II, 2034, 2036 Labrie, Ν. II, 2170, 2182, 2184 Labrum, R. I, 570 La Bruyère s. Bruyère Labs-Ehlert, Β. I, 305, 308 Lacan, J. IV, 3147, 3149 Lacerda, A. de I, 827, 835 Lachmann, Κ. I, 239, 303, 352, 446, 450 ff., 460, 470, 557, 662, 709, 720, 731, 738, 916 IT., 922, 931; II, 1300 f., 1304, 1398, 1627, 2813; IV, 3031, 3033; III, 2627 Lademann, W. III, 2320, 2677, 2696 Ladendorf, Ο. I, 100 ff., 106, 122

Ladenthin, W. IV, 3090 Ladd, C. Α. I, 493 Ladin, W. II, 2039, 2046; III, 2797, 2800f., 2808; IV, 3193, 3202 Ladnar, M. I, 96 Lado, R. III, 2420, 2424 Laemmle, P. IV, 3157 Laer, H. van II, 2094 La Frage s. Frage, B. la

3687

Lagman — Legros Lagman, E. IV, 3269, 3280 Lagrange, J. de I, 200 Lahnsteiner, J. Ill, 2955, 2957, 2969 Laitenberger, H. Ill, 2231, 2250 Lakoff, J. I, 107, 122, 178, 180, 745 f., 755, 857 Lakoff, R. II, 2088, 2090, 2097 Laky, A. Ill, 2441 Lamartine, A. de I, 113 Lambeck, H. Ill, 2654 Lambeck, P. ( = Lambecius) I, 428 Lambert, J. H. I, 189, 198, 598, 721 Lambertz, T. I, 151, 155 Lambrecht v. Regensburg II, 1302, 1375 Lammers, W. II, 1241, 1246 f. Lämmert, E. I, 710, 796 Lampert ν. Hersfeld III, 2196 Lamprecht (Pfaffe) I, 219, 291; II, 1300, 1371, 1378, 1386 Lamprecht, A. III, 2906, 2938; IV, 3248, 3257 Lamprecht, Κ. I, 42 Landau, A. II, 1400 f., 1408 Landbeck, H. II, 2147, 2151, 2162, 2167 Landolt, E. I , 722, 737 Landsberg, H. III, 2696 Landshut, S. I , 137 Lang, E. I, 595, 1001, 1012; I I , 1899, 1989f., 2033, 2036, 2061, 2063 Lang, H . I , 295, 299 Lang, J . I , 261, 263, 845, 849 Lang, M. I, 493 Langacker, R. W. I , 773, 854 Lange, Β. IV, 3068 Lange, K.-P I I , 1899, 1901 Lange, S. G. IV, 3053 Lange, V. I I , 1540, 1740; I V , 3170 Langen, Α. I, 11, 19, 33 f., 67 f., 71, 228, 271, 278, 666, 709; II, 1752, 1756 f., 1760, 1763, 1825, 1846, 1851 f., 1933, 1942, 1949; I V , 3004 ff., 3012 f., 3017, 3049, 3051, 3061, 3068, 3076 ff., 3090, 3298 Langenbeck, F . I V , 3332 f., 3345, 3438, 3456 Langenstein, Μ . v. I , 314 Langenbucher, K.-O. III, 2326, 2339 Langendonck, W. van IV, 3436, 3459 Langer, C. I, 938

Langer, H. G. I I I , 2322, 2339 Langewiesche, D. I , 143, 155, 358 Langgässer, E. IV, 3119, 3123, 3157 Langholf, Β. I, 228; II, 1590, 1593, 1654, 1662 Langius, J. I, 243, 259 Langmann, A. II, 1859 Langner, H. 1917, II, 1844, 2021, 2109, 2114, 2126, 2132; III, 2251, 2558, 2676 f., 2694; IV, 3091, 2750 Langner, H. C. II, 1747, 1760, 1763; IV, 3322, 3329 Langner, M. I, 40, 549, 815 Langner, W. II, 1664 Langosch, Κ. I, 228, 283, 316; II, 1027, 1056, 1065 f., 1082, 1240; III, 2321, 2339 Längsten, D. E. III, 2345, 2353 Lapesa, R. II, 1020, 1027, 1082 Laplace, P. S. de I, 200 Laponce, J. Α. II, 2180, 2184 Lappe, C. O. I, 721, 731, 735; IV, 3068 Lappé, W. I, 307, 309 Lappenberg, J. M. I, 752; III, 2298 f., 2310 Largier, N. II, 1239 Larsson, H. III, 2309 f. Lasatowicz, K. II, 1157, 1169 Lasch, Α. I , 490, 903, 912; I I , 1250 ff., 1282, 1284, 1290, 1292, 1409, 1421, 1426, 1428, 1430, 1434 ff., 1441, 1446, 1448, 1453, 1455, 1463, 1467 ff., 1480, 1483, 1485, 1489, 1495, 1500, 1504 f., 1511, 1666, 1672, 1945, 2114, 2132; I I I , 2303f., 2307, 2309 f., 2314, 2320, 2651, 2657 f., 2661, 2665 f., 2668, 2673, 2677 f., 2680 f., 2691, 2696, 2705; IV, 3269, 3280 Lasch, M. III, 2311 Lass, R. I , 523, 528, 541, 547, 561, 565 f., 570 f., 773, 826, 835, 843, 849; I I I , 2425 Lassotta, Α. I , 143, 154 Lasswell, H. D. I, 100, 122 Last, A. I I , 2002, 2007 Last, M. II, 1243, 1247, 2142 Laszlo, P. I , 202, 208 Latmiak, E. II, 2063 Latter, Β. I , 823 Lau, F . I I I , 2323, 2337, 2339 Lau, G. I, 388, 394 Laube, A. III, 2294

Laube, H . I , 105 f., 119, 122; IV, 3082, 3086 Lauber, M. III, 2867 Laür, Β. I, 467, 473 Lauf, R. II, 2113, 2115, 2132, 2659, 2671, 2673; III, 2647, 2649 Lauffer, H. I, 86, 615, 640, 978; II, 1205, 2134; IV, 3169, 3171, 3190; III, 2533, 2538, 3328, 3289 Lauffer, O. I, 146, 155 Lauffs, D. I, 722, 737 Laukhard, F. C. III, 2784 Laumane, B. I. IV, 3269, 3280 Laumont (eis. Präfekt) III, 2783 Laur, W. I, 978; IV, 3287, 3289, 3390, 3419, 3421, 3430, 3469, 3471, 3489, 3491 f., 3496, 3511 Laur-Belart, R. IV, 3362 Laurenberg, J. II, 1510; III, 2671, 2709 Laurentius Corvinius II, 1616 Lausberg, H. I, 288, 299, 787, 789, 794, 796; II, 1112, 1116, 1731, 2117, 2127, 2132; III, 2484, 2583, 2588, 2589, 2595 f., 2598; IV, 3068 Lavater, J. C. III, 2858 f. Lavergne, L. G. I I , 2153 Lavisse, Ε. I, 114 Lavoisier, A. L. I, 199, 201 Lay, M. I, 146, 155 Läzer, R. I I , 2036, 2061, 2063 Lazius, W. Ritter v. I , 423; III, 2210 Lechner, Κ. IV, 3451, 3456 Lechner-Petri, R. I, 228 Ledebur (Vertreter d. dt. Bühnenvereins) II, 1804 Leclerc, M. I , 145, 155 Lecointre, C. I I , 1910 Leder, K. III, 2348, 2353 Lee, A. van der I, 40, 555, 557 f., 571, 642, 824, 883, 888; I I , 1584, 1693, 1702 Lee, K. R. I, 738 Leemann-van Eick, P. I , 261, 278; I I , 1689, 1702 Leest, J. IV, 3298 Lefmann, S. I , 448, 470 Lefitz, J. II, 1673, 1680 Le Fort, G. v. I V , 3123 Le Gentil, P. II, 1109, 1116 Legner, W . Κ . I , 717, 719, 723, 738; I I , 1169, 1206 Le Goff, J. II, 1108, 1116 Legros, E. IV, 3333, 3345

3688 Lehe, E. v. III, 2311 Lehfeldt, W. I, 582, 589 Lehmann, Α. I, 240, 279; II, 1978 f.; IV, 3085, 3090 Lehmann, C. I, 580, 592, 819, 822, 855f., 859; III, 2562 Lehmann, M. I, 124, 137 Lehmann, P. III, 2598 Lehmann, R. I, 209, 362, 369; III, 2689, 2692, 2697 Lehmann, W. IV, 3124, 3127 Lehmann, W. P. I, 54, 483, 526, 528, 550, 572, 717, 720, 723, 736, 738, 761, 765, 768 f., 773, 775, 779, 782, 785, 824, 836, 848 f., 853, 857, 859, 978, 986, 991, 994, 997 f., 1002, 1012; II, 1347, 1349 f. Lehmberg, M. III, 2669, 2673 Lehnert, M. 11,2018,2033, 2036; IV, 3325, 3327, 3329 Lehr, LJ. I, 139, 155 Lehr-Splawinsky, T. IV, 3257 Lehrer, Α. I, 871, 873 Leibfried, E. I, 786, 790, 796; IV, 3006, 3014, 3017, 3069 Leibniz, G. W. I, 18, 25, 91 f., 187 f., 191, 197, 199, 207, 209, 341, 345 ff., 384, 393, 395, 409, 415, 431 ff., 435, 437, 447, 660, 689, 705, 709; II, 1570, 1754, 1758, 1852, 1972ff., 1979; III, 2220, 2223 f., 2227, 2316, 2676, 2853, 2953, 2985; IV, 3012, 3050, 3079, 3197, 3297 Leibowitz, Ν. I, 242, 260, 273, 279; IV, 3262, 3267 f. Leighton, A. C. I, 143, 155 Leimbach, F. I, 252, 279 Leiner, I. IV, 3109 Leinfeilner, E. I, 109f., 122 Leipold, I. II, 1612, 1621, 1682, 1702 Leisering, Κ. I, 279 Leisi, E. III, 2395, 2401 Leismann, K.-E. II, 1965 Leiss, E. I, 852, 859f.; II, 1660, 1856, 1865, 1879, 1901, 2065, 2097; III, 2506, 2511, 2517 f., 2520 ff., 2524, 2544, 2557, 2570, 2578 ff. Leites, Ν. I, 100, 122 Leithäuser, J. IV, 3500, 3511 Leitner, I. II, 1847, 1854; IV, 3060, 3068 Leitzmann, Α. I, 273, 282, 460, 470, 615, 640, 720, 731, 822; II, 1346, 1349; III, 2626

Lehe — Leugen Lele, D. IV, 3269, 3277, 3280 Leloux, H. J. II, 1449, 1455, 1488, 1490, 1504 Lemberg, I. I, 23, 691, 693 f., 697, 700, 709, 727, 740; II, 1575, 1577, 1581, 1638 f., 1645, 1824, 1845; III, 2550, 2557 Lemmer, M. I, 239, 271, 279, 740, 754; II, 1349, 1527, 1698, 1704, 1714, 1737, 1740, 1743, 1745 Lemper, Ε. H. I, 186 f., 192; III, 2296, 2376, 2999 Lempicki, S. v. I, 419, 422, 441 Lenau, Ν. I, 646, 709, 722; IV, 3083 Lenders, W. I, 640, 717, 733, 739 f., 886, 888 Lendle, O. IV, 3183, 3190, 3216 Lenerz, J. I, 520, 528, 761, 763, 773, 819, 822; II, 1586, 1593; III, 2571, 2575, 2581 Lengauer, H. IV, 3068 Lengen, H. van III, 2662 Lengyel, I. IV, 3221, 3227 Lenin, W. I. II, 2025, 2029; III, 2962; IV, 3241 Lenk, H. I, 630, 633, 640, 642 Lenk, W. II, 1718, 1743 Lenkey, S. V. I, 325, 330 Lenschau, M. III, 2563, 2567 Lent, D. III, 2663, 2673 Lentner, J. F. III, 2963 Lenz, B. II, 1870f„ 1901 Lenz, H. IV, 3140, 3146 Lenz, J. M. R. III, 2782, 2808 Lenz, P. II, 1603 Lenz, R. I, 897 Lenz, S. II, 1881 Lenz, W. IV, 3271, 3280 Leo IX. (Papst) II, 1035 Leo X. (Papst) I, 260; II, 1718 Leo, H. I, 452, 456 Leodolter, R. I, 151, 155; II, 2130 Leonard, D. II, 2178, 2184 Leonardo Bruni III, 2214 Leonhard, J. F. I, 299 Leonhard, W. IV, 3241, 3259 Leont'ev, A. A. I, 539, 547 Leopold I. (Kaiser) III, 2363 Leopold III. (Markgraf) III, 2357, 2359 Leopold V. (Hzg.) III, 2356 Leopold VI. (Hzg.) III, 2356 Leopold, A. III, 2977 Leopold, J. I, 179 f. Leopold, M. I, 606, 608 f.; II, 1221, 1602, 1603

Leopold Steinreuter (= Leopold v. Wien) I, 255; III, 2213 Lepenies, W. I, 200, 202, 209 Lepitre, A. I, 493 Lepp, F. II, 1563, 1567, 1582 Leppin, R. I, 641 Leppmann, W. IV, 3081, 3090 Lepszy, M.-J. I, 146, 155 Lerat, P. II, 1082 Lerch, E. I, 819, 822; III, 2193, 2197, 2203, 2381, 2383, 2387 Lerch, H.-G. II, 1999, 2007; III, 2394, 2397, 2401, 2419, 2424 Lerch, W. III, 2870, 2882 Lerchner, G. I, 44 f., 53, 87, 442, 539 f., 547, 662, 709, 835, 882, 888; II, 1163 f., 1169, 1262, 1283, 1286 f., 1671, 1701, 1743, 1748, 1750, 1757, 1759, 1763, 1949, 2036; III, 2235, 2250, 2338, 2375 f., 2391, 2746, 2750 f., 2763, 2777, 2939, 2998; IV, 3074, 3088, 3090, 3191, 3298, 3392, 3402, 2427, 2434 f., 2438 Lerg, W. B. I, 137 Lerner, A. L. II, 1408 Lersch, E. I, 126, 133, 137 Le Sage, D. E. II, 1262 Leser, E. III, 2209, 2227, 2387 f. Leskien, A. I, 474f„ 480f., 488, 493, 575, 592, 646, 709, 874, 985, 991; III, 2440 Leskien, H. I, 435, 441, 447, 470 Leslache, L. de II, 1112, 1116 Lesmikov, M. P. II, 1504 Lessau, D. A. I, 580, 592 Lessiak, P. II, 1628, 1645; III, 2433, 2438, 2446, 2448, 2459, 2905 f., 2914, 2938, 2992, 2997; IV, 3234, 3257 Lessing, G. E. I, 16, 18, 239, 439, 645, 658, 667 f., 681, 748, 931; II, 1715, 1754, 1755, 1870, 1875 f., 1879, 1887 f., 1897, 1927, 1928, 1976, 2154; III, 2219, 2592, 2563, 2859; IV, 3012, 3014, 3054, 3074, 3084ff., 3114, 3171, 3297 Leub, H. E. H. II, 1927 f., 1931 Leube, K. II, 1997f. Leuenberger, R. I, 234, 279 Leugen, C. v. I, 772

Leumann — Löwen Leumann, M. I, 863, 873 Leupold, F. II, 1553 Leuscher, V. I, 467 Leutner, L. I, 71 Leuwensteijn, J. A. van II, 2131; III, 2661 Levinson, S. C. I, 539, 547; II, 2128, 2132 Levy, H. I, 127, 137 Lévy, P. III, 2779, 2781, 2783, 2785 f., 2808, 2821; IV, 3340 ff., 3345 Lewandowski, T. I, 392, 395 Lewi, H. III, 2994, 2997 Lewy, E. I, 994, 996, 998 f., 1003, 1013 Lexer, M. 618, I, 7 11, 727, 730, 752, 754; II, 1334, 1339, 1341, 1345 f., 1349, 1555, 1627, 1645; III, 2207, 2227, 2229, 2547, 2557, 2915, 2941, 2970; IV, 3213, 3216 Leyen, F. v. der I, 356 Leys, O. II, 1163, 1167, 1169; IV, 3406, 3430 Leys, S. II, 1506, 1511 Leyser, J. A. I, 677, 679, 709 Lhotsky, A. III, 2922f., 2938 Li, C. N . I, 528, 773 f., 1003, 1013 Lichtenberg, G. C. II, 1770, 1912; III, 2615, 2627 Lichtenthal-Milléquant, C. IV, 3198, 3202 Lide, S. A. L. II, 1666, 1672 Lidén, E. I, 488 Lieb, H. H. I, 756, 773, 798, 815 f., 818 ff., 835; II, 2073, 2097 Lieber, T. II, 1111, 1116 Lieberman, S. J. I, 836, 839, 849 Liebertz-Grün, LJ. II, 1302, 1380, 1383 Lieberwirth, R. I, 86 Liebig, J. III, 2962 Liebknecht, K. II, 2008, 2032 Liebrich, F. III, 2867 Liebsch, H. II, 2036 Liede, H. IV, 3068 Liedtke, F. I, 106, 119 f., 122 Liedtke, H. IV, 3507, 3511 Lienert, E. II, 1647, 1662 Lienert, M . III, 2867 Lienhard, M. II, 1741; III, 2288 Lienhart, H. III, 2788, 2809; IV, 3216 Lieverscheidt, E. III, 2888 Liffgens, I. III, 2734 Lightfoot, D. W. I, 760, 763, 765 f., 771, 773

3689 Lightfoot, D. I, 526, 528, 531, 538, 773, 858, 860 Lijebäck, E. N. I, 256, 279 Liìiencron, D. v. IV, 3064, 3099 Lili, A. IV, 3277, 3280 Limbach, J. II, 2084, 2097 Linck, W. I, 260 Lind, J. IV, 3140 Lindahl, N . R . I, 737 Lindbauer, M . II, 1934, 1939, 2098 Lindberg, J. D. I, 348 Lindeman, F. O. I, 994, 999 Lindemann, D. IV, 3039 Lindemann, M . I, 148, 647, 649, 656, 709 Lindemayer, M. 2988, III, 2964 Linden, W. II, 1949, 1982, 1990 Lindenberg, P. III, 2320 Lindenberg, S. II, 2094, 2097 Lindenborn, H. III, 2335, 2339 Lindgren, A. II, 2083; IV, 3288 Lindgren, K. B. I, 576, 592, 756, 773; II, 1534, 1541, 1544, 1549, 1553, 1636, 1645, 1814, 1818; III, 2446, 2449, 2459, 2518, 2524, 2580 f., 2911, 2913 f., 2938 Lindmeyr, B. I, 270, 279; II, 1699, 1702 Lindner, A. IV, 3189 Lindner, J. I, 658, 709 Lindner, K. III, 2393, 2395, 2402 Lindow, M . II, 1508, 1510, 1511 Lindqvist, A. I, 64, 71; II, 1221

Link, E. I, 387, 395, 415 f.; IV, 3183, 3190 Link, H. I, 286, 299, 796 Link, J. I, 396, 406, 542, 547 Link-Meer, LJ. I, 549 Linke, A. I, 53, 539, 544, 547, 744, 755, 832, 835; II, 1436, 1455, 1920 f., 1931, 1949, 2136, 2162, 2167; III, 2566, 2627, 2875, 2882; IV, 3081, 3088, 3090 Linke, E. I, 737 Linke, H. II, 1541, 1673 Linn, M.-L. II, 1979 Linné, C. v. I, 199 f.; IV, 3288 Lintzel I, 78 Linz, K. II, 1209, 1212 Lipka, L. I, 590, 609; II, 1365 Lipoid, II, 1695, 1702

Lipp, F. C. IV, 3379 Lipp, R. I, 591 Lippert, H. III, 2384, 2388 Lippert, J. I, 217, 228, 2 5 0 f „ 279, 764, 767, 773; II, 1212; IV, 3176, 3181 Lippi-Green, R. III, 2345 f., 2353 Lipsius, J. IV, 3295 List, E. II, 2098 List, F. I, 134 Listberger, W. III, 2367, 2375, 2993, 2997 Listen, P. III, 2600, 2610, 2627 Listi, J. I, 96 Liszt, Franz II, 2032 Littger, K. W. IV, 3424, 3430, 3451, 3457, 3551 Littlewood, W. T. I, 543, 547 Litwan, P. A. I, 228 Liutbert ν. Mainz (Erzbf.) I, 216, 302; III, 2195, 2197, 2206; IV, 3022, 3024, 3173 Liver, R. III, 2834, 2885 Livius, T. II, 1614 Lixfeld, M. I, 154 Lizel, G. (Megalissus) III, 2955, 2985 Ljungerud, J. II, 1810 ff., 1818, 1858, 1879, 1901, 2065, 2069 f., 2080, 2097 Lleal Galceran, C. II, 1020, 1024, 1027 Lloyd, A. L. I, 251, 279, 705, 741, 782, 785; II, 1157, 1169 Lobeck, K. III, 2885 Loben stein-Reichmann, A. II, 1560, 1576, 1582, 1845; III, 2557 Löber, Κ. II, 1841, 1846 Lobwasser, Α. I, 269 Lockemann, W. II, 1224, 1239 Locher, J. II, 1674; IV, 3178 Löchert, M. III, 2388 Lochner, J. II, 1256 Lockwood, W. Β. I, 759, 767, 773, 997, 999; II, 1357; III, 2581 Lodge, Α. III, 2691, 2697 Lodge, J. III, 2698 Lodron, P. III, 2979 Löbe, J. I, 456 Lönry, E. IV, 3112, 3115 Lörke, Ο. IV, 3124 Lörsfeld, J. II, 1690 Lötscher, Η . IV, 3142 Low, J. II, 1473 Löwe, R. II, 1438, 1455; III, 2670, 2673 Löwen, J. Α. I, 280

3690 Löwenich, W. v. I I , 1036, 1058 Loey, A. van I, 539, 903, 912 f. Löffler, H . I, 47, 49, 53, 82, 139, 146, 155, 394, 517, 595 f., 875, 884, 887, 889, 898 f., 1001, 1013, 1321, 1330, 1647, 1649, 1658, 1663, 1702, 1743, 1934, 1949, 1967, 1970, 1978 f., 2011, 2015; II, 1039f„ 2041 ff., 2046, 2130, 2132, 2158, 2185; III, 2208, 2227, 2250, 2282, 2291, 2295, 2419 f., 2422, 2424, 2815, 2835, 2876, 2882, 2998; IV, 3344 f., 3362, 3425, 3452, 3455, 3457, 3473 f., 3494, 3496, 3500, 3504, 3508 ff., 3511 ff., 3514, 3516, 3522, 3527 f., 3551 L o f m a r k , C. I, 719, 737 Löfstedt, Einar II, 1021 Löfstedt, Ernst II, 1262; IV, 3301, 3303, 3305, 3316 Löfstedt, I. III, 2912, 2938 Logau, F. v. I, 58, 90, 342; II, 1752ff.; III, 2855; IV, 3075 Lohenstein, D . C. v. I, 420, 659, 721; II, 1752, 1863; IV, 3047, 3049 Lohfink, G . I, 790, 796 Lohr, Α. IV, 3450, 3455 L o h r m a n n , K . III, 2904, 2938 Loifling, J. A. P. v. III, 2950 Lomau, Β. II, 1102f., 1107 Lommel, H. 1 , 6 4 1 , 7 7 4 Lomnitzer, H . II, 1227 Longin(us), D. C. s. PseudoLonginus Lonz, S. IV, 3131 Loon, J. van I, 902, 911, 913 f.; IV, 3333, 3345 Loose, H.-D. II, 1440, 1455, 1477; III, 2300, 2302, 2305 f., 2310 f. Loosli, C. A. III, 2867 Looz-Corswarem, C. Graf v. III, 2333, 2339 Lorck, J. II, 1735 Lorenz, G . IV, 3286, 3288 f. Lorenz, Κ . II, 2051 ff., 2063 Lorenz, Ο. IV, 3119, 3157 Lorenz, S. II, 1056, 1057 Lorenz, W. I, 616, 622, 640 Lorenz-Schmidt, K . III, 2409, 2417 Lorenzen, J. IV, 3303 Lorenzen, P. I, 630, 633, 640; II, 2051, 2053

Löwenich — L u f f t Lori, J . G . I I I , 2279, 2965 Loriot ( = Victor ν. Bülow) I, 48 Loritza, C. III, 2992 Lory, M . III, 2964 Lösch, H . I I I , 2804, 2808; I V , 3424, 3430 Lösch, W. I I , 1950 Loßberg, J. Freiherr v. I, 453 f., 458 Losse, R . II, 1378, 1668 Lot, F. I I , 1017, 1027, 1065, 1082 Lothar (Kaiser) I I , 1110, 1242 Lothar (Kg.) III, 2192 Lotman, J. IV, 3007 Lötscher, Α. I, 621, 640; II, 1238 f., 1342, 1349, 1654, 1662, 1860 f., 1891, 1895, 1901, 2123, 2133; III, 2573 f., 2581, 2841, 2873, 2883 Lotter, J. J. III, 2965 Lotter, M. I I I , 2955 Lottes, G . III, 2745 Lötz, W. I , 147, 155, 157f. Lourdeaux, W. I, 281 Louis, J.-V. 11,2175,2184 Lowack, Α. I , 878, 888 Löwe, H . I, 108, 978; II, 1053, 1148 Löwe, R . III, 2803, 2809 Löwenhalt, J. R. v. I , 58, 343 f., 348 Löwisch, D.-J. I , 721, 723, 725, 737 Lubac, H . de I , 288, 291, 299 Lübbe, M . I, 103 ff., 367, 611 f., 625 f., 640 Lübben, Α. I, 737; II, 1337, 1347, 1349, 1436, 1452, 1455, 1646; IV, 3236, 3269, 3281 Lubotzky, Α. I, 999 Lubrich, E. I, 961 Lucena, J. de II, 1020, 1027 Lucian (oder Lukian) III, 2594; I V , 3188 Lück, H . II, 1521, 1526 Luckel, F. I I I , 2795, 2809 Lucker, P. II, 1674 Luckmann, T. I , 1, 39, 53, 139, 141, 158, 544, 547, 642; I I I , 2771 Lüdenbach, Ν. I , 151, 155 Ludewiger, J. III, 2400, 2402 Ludewigt, I . I , 404, 406; I I , 2007 Lüdi, G . I I , 1742; I I I , 2290, 2876, 2883; IV, 3195, 3202, 3364 Ludolf, H . W. II, 1101, 1107, 1133

Ludolf, J . I , 778 Ludolf v. Sudheim I I , 1474 Ludovici, C. G. I , 92 Lüdtke, Α. I, 50, 139, 142, 155 f. Lüdtke, H . I, 547, 571, 577, 582, 592, 819, 821 f., 825 ff., 831, 834f., 841 f., 844, 848 f., 999; II, 1019, 1021, 1027, 1064, 1082, 1107, 1114, 1116, 1128, 1135; III, 2449, 2459; IV, 3202, 3216 Lüdtke, J. II, 1083 Ludwig I. (Kg. v. Bayern) III, 2959, 2962 Ludwig II. (Kg. v. Bayern) IV, 3337 Ludwig II. (Kg. v. U n g a r n ) III, 2362 Ludwig IV. (Kg. v. Bayern) III, 2925 Ludwig VII. (Kg. v. Frankreich) II, 1108 Ludwig XIII. (Kg. v. Frankreich) II, 111 I f f . Ludwig XIV. (Kg. v. Frankreich) II, 1112 f., 1941; III, 2993; IV, 3197 Ludwig der Bayer II, 1377, 1518, 1528, 1667; III, 2360, 2851, 2910, 2919 Ludwig v. A n h a l t - K ö t h e n I, 58, 90, 142, 334, 340, 341 ff., 394, 654; I I , 1972; I I I , 2218 Ludwig der Deutsche I , 251, 426, 431; II, 1046, 1066, 1110, 1147f., 1223; I I I , 2192, 2195, 2197, 2606, 2907; IV, 3021, 3024 Ludwig der F r o m m e I , 77; I I , 1024; IV, 3021 Ludwig, A. W. I I , 1321, 1326, 1328, 1330; III, 2845, 2883 Ludwig, J. H. I , 655 Ludwig, K . - D . I, 662, 670, 673 f., 682 f., 687 f., 709 Ludwig, Ο. I, 52; II, 1541, 1662 f., 1637, 1802, 1930, 1931, 1956, 1966, 1974, 2071,2097, 2136,2174; I I I , 2405, 2417f., 2439, 2472, 2564; IV, 3063, 3080 Ludwig Moser I, 312 Ludwig v. Renchen I , 322 Lührs, Κ . I, 937 Lülsdorff, P. A. v. I I I , 2472 Lüers, G . I V , 3165, 3170 Lufft, H . I, 325, 362; II, 1691, 1695, 1735

3691

Lüger — Makovec Lüger, M.-H. I, 150, 156 Lugge, M. II, 1027 Luginbühl, E. I, 182, 192, 228, 251, 279; II, 1047, 1058 Luhmann, Ν. I, 53, 350, 358, 547, 627, 630, 640 Lühr, R. I, 576, 578, 592, 781, 785, 995, 999; II, 1158, 1169, 1356 f., 1396, 1399, 1895, 1901; III, 2193 f., 2196 f., 2203, 2394, 2402, 2513, 2524, 2429, 2538, 2560, 2567; IV, 3080, 3090, 3489, 3496, 3512 Luick, Κ. I, 524; II, 1804 Luiseiii, Β. II, 1035, 1058 Lülfing, Η. I, 147, 156, 320, 330; II, 1694, 1702 Lüllwitz, Β. IV, 3163, 3170 Lundgren, P. I, 53, 148, 156, 358; IV, 3089 Lundt, Α. I, 875, 886 Lungagnini, H. III, 2303, 2311 Luntz, I. III, 2360, 2375 Lupoid v. Hornburg II, 1318 Lupus v. Ferrière III, 2199, 2206 Luraghi, S. I, 857, 860 Lurati, O. III, 2834, 2841, 2883, 2885 Lurquin, G. II, 1125, 1135 Lussky, G. F. II, 1266, 1269 Lütge, F. I, 42, 53; IV, 3161, 3170 Luther, J. I, 326, 330; II, 1693, 1702 Luther, K. III, 2608 Luther, Μ. I, 3, 16 ff., 25, 63 ff., 70, 90, 102 f., 196, 210, 219 f., 223, 230 f., 233 f., 236, 238 ff., 259 ff., 280, 282, 306, 321, 324, 326 ff., 361 f., 376, 384, 409, 421, 425 ff., 437 ff., 447, 512, 514, 542, 576, 616, 667, 683, 711, 721, 789 ff., 813, 954, 997; II, 1033, 1036 f., 1052, 1054, 1294, 1356, 1391, 1417, 1447, 1474, 1508f„ 1524 f., 1535, 1539, 1557 ff., 1563, 1565, 1567 ff., 1576 ff., 1585, 1587, 1689, 1603, 1608, 1620, 1617, 1627, 1648, 1653 ff., 1659, 1665, 1670, 1689, 1691, 1693, 1702, 1708, 1712 ff., 1719, 1723, 1725 ff., 1732 f., 1735 ff., 1740, 1743, 1753, 1763,

1766, 1849, 1876, 1904, 1906, 1913, 1925, 1929, 1932, 1934, 1970, 1979, 2032; III, 2209, 2211, 2215 ff., 2221, 2227, 2245, 2254, 2256, 2258 ff., 2262, 2267 ff., 2274, 2276 f., 2280, 2285, 2302, 2347, 2349, 2362, 2442, 2450 f., 2454f., 2457 f., 2466, 2487, 2562, 2578, 2586, 2583, 2587, 2589, 2591, 2595, 2599, 2607, 2627, 2664f., 2689, 2707, 2724, 2752, 2756 f., 2763 f., 2779 f., 2807, 2847 ff., 2852, 2855, 2870, 2917, 2925 f., 2942, 2953 f., 2977, 2979 f.; IV, 3011, 3021 f., 3027, 3044, 3046, 3051, 3056, 3060, 3073 ff., 3084f., 3087, 3113, 3166 ff., 3170, 3177, 3264, 3284, 3295, 3321 Lüthi, K. J. I, 269, 279 Lütterfeld, W. I, 738 Lutz, Β. I, 51; II, 2162, 2167 Lutz, E. C. III, 2844, 2883 Lutz, Η. I, 139, 155, 790, 796 Lutz, H.-D. I, 717, 739, 741 Lutz-Hensel, Μ. I, 446, 455, 470, 922; II, 1304, 1319 Lutzeier, P. R. I, 617, 640 Lützeler, Ρ. Μ. IV, 3146f., 3154, 3157 f. Luukkainen, M. II, 1205; IV, 3135, 3157 Lux, F. II, 1222f., 1226f„ 1239 Luxemburg, R. II, 2028, 2032 Luyton, IV, 3199 Lyon, J. Κ. I, 722, 729, 731, 737 Lyons, J. I, 820, 822 Lyotard, F. IV, 3147

M Maack, A. I, 493 Maaler, J. ( = Pictorius) I, 425, 649 f., 652, 709, 749f., 754; II, 1525, 1599; III, 2199, 2209, 2218f., 2226 f., 2847, 2851, 2883 Maan, M. de I, 312 Maas, H. III, 2775, 2777 Maas, P. I, 922 Maas, U. I, 11, 13, 39, 43 f., 48, 53, 119, 122, 142, 144, 147, 151, 156, 402, 406, 540, 543 f., 548, 876, 888; II, 1421, 1511, 1515, 1526,

1658, 1662, 1685, 1695, 1697, 1702, 1781, 1907, 1910, 1985, 1986, 1990; III, 2257, 2279, 2281, 2292, 2298 f., 2311, 2321, 2323, 2339, 2405, 2408 f., 2415, 2417, 2471, 2649, 2661, 2739, 2763 Maass, C. III, 2697 Macaulay, R. K. S. I, 835 Macha, J. I, 151, 156, 875 f., 888; II, 2107, 2117, 2126, 2139; III, 2322, 2329, 2332 ff., 2339, 2623, 2627, 2638 f., 2649 f., 2724f., 2952, 2969 Maché, U. I, 348; III, 2229 Macias, J. II, 2145 Mack, Α. II, 1854 Mack, Η. II, 1442, 1455 Mackel, E. III, 2677, 2697 Mackeldey, R. I, 139, 156 Mackensen, L. I, 180; II, 1658, 1949, 1990, 2173 f.; IV, 3090 MacLean, J. III, 2563, 2567 Maczak, Α. I, 146, 156 Madieisen, D. L. II, 1279, 1282 Mader, Μ. II, 1127 f., 1135 Mádl, Α. IV, 3226 Mäder, M. I, 540, 548 Magdelaine, M. III, 2696; IV, 3201 Magege, C. II, 1089, 1106 Magenau, D. III, 2792, 2799, 2809; IV, 3170 Magenau, J. IV, 3153, 3157 Mager, Ε. I, 716, 738; II, 1341, 1347, 1350 Mägiste, J. IV, 3269, 3280 Magenau, D. II, 2012f„ 2015 Magon, L. I, 464, 470 Mahaev, Ε. Α. I, 577, 592 Mahal, G. IV, 3100, 3109 Mäher, P. II, 1252 Mähl, H.-J. IV, 3069 Mahlendorf, U. II, 1262 Mahnken, G. 111,2311,2399; IV, 3424, 3430 Maier, D. IV, 3069 Maier, H. IV, 3144 Maier, P. II, 2087, 2090, 2097 Maimann, Η. IV, 3116 Maimonides, M. III, 2687 Majakowski, V. V. IV, 3123 Major, G. I, 712 Makajev, Ε. Α. I, 591 Makarenko, A. S. II, 2032 Makkai, Α. I, 765, 773; II, 2102, 2106 Makovec, J. II, 1874, 1876, 1880, 1901

3692 Maler, M. II, 1690 Malherbe, D. F. II, 1112f., 1567, 1582, 1677 ff.; IV, 3190 Malige-Klappenbach, H. II, 1783, 1801 Malkiel, Y. I, 54, 541, 548, 550, 572, 691, 709, 749, 755, 773, 775 ff., 785, 824, 836, 848, 850, 998f., 2557; III, 2549 Mallarmé, S. IV, 3125, 3128 Mallinson, G. I, 1003, 1013 Malmberg, Β. II, 1809 Malorny, M. I, 293, 299 Malthus, T. R. I, 202 Maitz, D. Ν. II, 1089, 1097 Mályusz, E. IV, 3220, 3227 f. Man, L. de I, 905, 913; II, 1451, 1455 Manaster Ramer, Α. IV, 3263 Mancini, G. II, 1026 Mandeville, Jean de I, 219; II, 1616 Manesse, R. II, 1302, 1377 Mang, R. IV, 3507, 3512 Manger, K. II, 1612, 1621 Mangold, J. I, 169, 171 Mangold, M. II, 1678, 1771, 1774ff., 1781, 1809; IV, 3328 Manherz, K. III, 2937; IV, 3221, 3226, 3228, 3375, 3378 f. Mani, Ν. II, 1702 Maniel, Ν. II, 1607 Manison, J. I, 910, 913 Mann, E. IV, 3116, Mann, G. I, 790, 796 Mann, Η. I, 119; IV, 3111 f., 3114, 3116 Mann, Κ. II, 1864; IV, 3111 f., 3116 Mann, T. I, 17, 722; II, 1729, 1754, 1851 f., 1854, 1868, 1881; III, 2498, 2565; IV, 3006, 3014, 3083, 3100f„ 3110, 3112f„ 3116, 3120, 3123 Mannack, E. I, 345, 347 Mannheim, Β. I, 838, 849 Männling, J. C. I, 344 Mante, Α. II, 1409; III, 2644, 2649 Manuel, N. III, 2847, 2888 Manzoni, Α. II, 1097 Marbach, G. O. I, 180 Marchand, J. W. II, 1325, 1330 Marchwart Biberli I, 253 ff., 259; III, 2845 Marekwardt, W. II, 2145 Marco Polo II, 1110, 1377, 1616

Maler - Mattheier Marcus Brandis III, 2759 Marcus Sitticus v. Hohenems (Fürsterzbf.) III, 2979 Marcus v. Weida II, 1608 Marcuse, Η. II, 1986, 2002 Marcuse, L. IV, 3113 f., 3116 Maren-Griesbach, M. II, 2005 Mares, F. W. III, 2458 Margetts, J. II, 1656, 1663 Margotin, J.-C. II, 1084 Maria Theresia (Kaiserin) II, 1938; III, 2278, 2365 ff., 2975, 2974, 2987, 2993 Marigo, A. II, 1110, 1115 f. Marinetti, F. T. IV, 3066, 3128 Marivaux, P. C. de II, 1113 Markey, T. II, 1290, 1292; IV, 3406, 3430 Markish, P. IV, 3264 Markwardt, Β. IV, 3069 Marmontel, J. F. II, 1113 Marner, der II, 1373 f., 1378 Marold, E. I, 986, 990 f.; III, 2250 ff.; IV, 3282, 3289 Marouzeau, J. II, 1061, 1082 Marquard v. Lindau II, 1377 Marriner Bigorra, S. II, 1017, 1027 Martens, G. I, 938 ff. Martens, P. II, 2115, 2133; III, 2311 Marti, K. III, 2867, 2873 Marti, R. III, 3000; IV, 3344, 3379 Martianus Capella I, 68; IV, 3024; III, 2476 Martin, Β. I, 170, 172, 514, 516ff.; IV, 3272, 3280; III, 2461 Martin, D. III, 2780, 2788 Martin, E. I, 148, 156; II, 1075, 1082, 1318; III, 2809; IV, 3216 Martin, G. I, 721, 723, 725, 737 Martin, H. II, 1017, 1027 Martin, Η. Α. I, 721, 723, 737 Martin, H.-J. II, 1682, 1699 Martin, L. I, 167, 171 Martin, M. IV, 3353, 3355, 3357, 3362, 3421, 3430 Martin, R. II, 1081 f., 1084 Martin, V. C. II, 2110, 2133 Martin Rotlev (oder Rotlöw) I, 255 Martinet, A. I, 524, 567, 569, 571, 823, 826, 829, 835, 838, 840, 849; III, 2441, 2459 Martin ν. Tours II, 1039, 1052 Martin-Sperry, Α. II, 2184

Martinez Moreno, A. I, 860 Martini, F. IV, 3069 Martino da Canale II, 1110 Martins, E. 3224f., 3228, IV, 3163, 3170 Marvell, Η. I, 767 Marwedel, G. II, 1693, 1702; III, 2345 f., 2349, 2353, 2938 Marx, J. II, 2032 Marx, Κ. I, 190, 948; II, 2025, 2032; III, 2411; IV, 3240 Marynissen, Α. I, 900, 903, 906 f., 911, 913; II, 1519, 1526 Marzys, Ζ. II, 1027, 1029, 1803 Masarik, Ζ. II, 1588, 1593, 1626, 1645, 1666, 1672; III, 2292, 2924, 2938 Maschek, H. III, 2927, 2935, 2938 Maschke, E. I, 144, 156 Masek, G. S. I, 571 Maser, W. II, 1984, 1990 Mason, St. I, 209 Masser, Α. I, 251 f., 279 f., 318 f., 420, 441, 713, 929 f.; II, 1051 f., 1058, 1239, 1342, 1349, 1358, 3551, 2024; III, 2475; IV, 3023, 3040, 3425, 3430 Maßmann, H. F. I, 450 ff., 462 Maté, M. IV, 3069 Mater, E. II, 2070, 2097 Materner, I. III, 2693f., 2698 Mathesius, J. II, 1558, 1560, 1563, 1567 Mathesius, M. III, 2219 Mathesius, V. II, 1750 Matheson, J. II, 1924 Mathiassen, L. II, 2170, 2174 Matras, Y. III, 2399, 2402; IV, 3266, 3268 Matt, J. v. III, 2867 Matt, P. v. I, 382, 897ff.; II, 1196, 1221, 1239, 1902, 2132; IV, 3136, 3156, 3215 Mattausch, J. I, 692, 709, 737; II, 1760, 1764, 1964, 1966; IV, 3074f„ 3078, 3082 ff., 3087, 3090 Mattenklott, G. IV, 3138, 3157 f. Matter, M. I, 142, 156; III, 2867 Matteucci, M. I, 145, 153 Matthäus, G. I, 369 Mattheier, K. J. I, 26, 38 ff., 43 ff., 49, 51, 53 f., 121, 125, 136 ff., 140 ff., 152ff, 156, 158 f., 179, 209, 302,

Mattheson — Mechthild v. Würtemberg 308, 346, 348, 540, 572, 639, 641, 711, 755, 814 f., 831, 835, 850, 853, 860, 872f., 875 f., 878, 881, 887 f., 897 f., 930; II, 1081 f., 1084, 1088, 1090, 1098, 1105 ff., 1410, 1421, 1513, 1515, 1526, 1553, 1583, 1661, 1699, 1701, 1741, 1743 f., 1759, 1764 f., 1818, 1845 f., 1856 f., 1899, 1901 f., 1911, 1950 ff., 1957, 1962f., 1966 f., 2015, 2040, 2046, 2062, 2107, 2117, 2130, 2133 f., 2136, 2151, 2174; III, 2215, 2227, 2253 f., 2262, 2275, 2279, 2281, 2283, 2288 f., 2291 f., 2295 f., 2321, 2323, 2327 ff., 2331 f., 2334, 2337 ff., 2376, 2385, 2388, 2568, 2639 f., 2649, 2713, 2720, 2723 ff., 2739, 2746, 2801, 2808 f., 2955, 2966, 2969 ff., 2998 f.; IV, 3006, 3016 f., 3173, 3181, 3198, 3202, 3257, 3402 Mattheson, J. IV, 3050, Matthews, P. M. I, 583, 592 Matthiae, Α. II, 2083, 2097 Matthias (Kaiser) II, 1922; I I I , 2362, 2979, 2981 Matthias, Α. I, 254, 279, 360, 369 Matthias, (A.) T., IV, 3085 Matthias, T. IV, 3090 Matthias, W. IV, 3354, 3362 Matthias v. Beheim I, 244, 253, 256; I I , 1353; I I I , 2215 Matthias Corvinus (Kg. v. Ungarn u. Böhmen) III, 2359 Matthis, A. I I I , 2793, 2809 Matthys, J. J. III, 2864, 2878 Matulevicius, Α. I V , 3272, 3280 Matzel, Κ. I, 250, 279, 303, 308, 572, 577 f., 592, 987, 991; II, 1058, 1147, 1158, 1168 f., 1329, 1346, 1349, 1357, 1788, 1801, 1811 ff., 1818, 1906, 1910; I I I , 2206, 2227, 2240, 2250, 2279, 2284, 2292, 2907; I V , 3020 f. Matzel, K. III, 2537 f. Matzen, R. I I I , 2879 Matzen, R. III, 2793, 2798, 2801, 2806, 2809; IV, 3193 Matzerath, J. II, 1516 Matzinger-Pfister, R. II, 1582

Mätzler, M. C. IV, 3205, 3216, 3354, 3362 Mauczak, W. I , 581, 592, 835, 881, 888, 897, 991 Mauermann, L. III, 2627 Maupertius, P.-L. de I I , 1114 Maurer, F. I, 37, 62, 71, 162, 171, 180, 192, 207, 225, 228, 253, 276, 279, 316, 318, 341, 347, 395, 503, 516, 518, 539 f., 548, 569, 572, 610, 613, 616, 623f., 639f„ 709, 759, 773, 819, 823, 952, 960 f., 984 f., 987, 991; II, 1056, 1205 f., 1238, 1331, 1341, 1348 f., 1390, 1581, 1589, 1592, 1644, 1681, 1741, 1764, 1825, 1846, 1849, 1854, 1990; III, 2202ff., 2230, 2233, 2235, 2250, 2252, 2262, 2285, 2289, 2292, 2348, 2353, 2419, 2423 ff., 2556, 2739 f., 2746, 2774, 2777, 2810, 2814, 2837, 2839, 2883; IV, 3038, 3040 f., 3058, 3069, 3076, 3090, 3109, 3169, 3189, 3214, 3216, 3299 Maurer, H . I I , 1041, 1058 Maurer, Κ. I, 792, 796 Mauser, P. I I I , 2917 Mausser, Ο. I, 575, 592; II, 1318, 1949 Maute, Α. II, 1436, 1446, 1453, 1455 Mauthner, F. I, 18; II, 2048, 2050, 2053, 2059, 2063; IV, 3102 Max, J . I I I , 2985, 2990 Maximilian I. (Kaiser) I, 83, 88, 222, 240, 262, 320 ff., 429; I I , 1352, 1366, 1529, 1531, 1608, 1611, 1665, 1670, 1714, 1933, 1692; III, 2210, 2217, 2280, 2359, 2361 f., 2365, 2442, 2918 ff., 2924 f., 2935, 2942 f., 2945, 2948 f., 2953, 2972, 2977, 2980; IV, 3033 Maximilian II. (Kaiser) III, 2362, 2979 Maximilian III. Josef (Kurfürst v. Bayern) I I I , 2279, 2988 May, M. III, 2335, 2337, 2339 Mayáns i Siscár, G. II, 1020, 1027 Mayenburg, R. v. IV, 3240 f., 3243, 3245 f., 3259 Mayer, Α. III, 2375; IV, 3230 f., 3257

3693 Mayer, G. I I I , 2949, 2952 Mayer, Η . I , 310, 318; I I , 1024, 1205; I V , 3112, 3116, 3132, 3157 Mayer, J. G. I, 708; IV, 3181 Mayer, Κ. M. IV, 3218 Mayer, R. II, 2098 Mayer, T. III, 2202 Mayer, U. I, 885, 888 Mayerthaler, W. I, 525, 528, 534, 538, 564, 568, 571, 592, 826, 835; II, 1143, 2067, 2098 Mayrhofer, M. I, 691, 709, 784 f., 994, 999; IV, 3535 Mayröcker, F. IV, 3103, 3129 f., 3139, 3144, 3152 Mayzil, Ν. IV, 3267 Mazal, O. I, 318, 320 ff.; II, 1061 Maziulis, V. IV, 3269, 3280 Maezke, A.G. I, 670; II, 1784 McAdam, J. L. I, 146 McAlister-Hermann, J. III, 2292 McCarthy, J. C. II, 2171, 2174 McCormack, W. C. IV, 3170 McCormick, S. I, 525, 528, 565, 570; II, 1157, 1168 McCormick, T. III, 2845, 2883 McCray, S. II, 1323, 1330 McDonald, P. F. I I , 1991, 1995, 1997, 1999 McGuire, T. W. I I , 2169, 2174 Mcintosh, A. 111,2419,2425 Mclnnes, Ε. I I , 1966 McKinnon, Α. I, 722 ff., 731 f., 737 McKitterick, T. II, 1058 McLaughlin,.!. 1,301,558, 571; III, 2419, 2425 McLintock, D. R. I , 578, 592; I I , 1227 McLobb, A. L. I, 576, 592 McLuhan, M. I I , 1646, 1655, 1663, 2173, 2174 McMahon, A. M. S. I , 34, 526, 528, 565, 567, 569, 571, 581, 592, 773, 826, 835, 855, 858, 860 McRae, K. D. III, 2827, 2883 Mechtel, Α. I V , 3135 Mechthild v. Magdeburg I, 16, 182; I I , 1302, 1377, 1519; III, 2817; IV, 3165 Mechthild v. Rottenburg I I , 1611, 1613 Mechthild v. Würtemberg IV, 3295

3694 Meckbach, S. I I , 1056 Meckseper, C. I I , 1421; I I I , 2311, 2649, 2661 Mecklenburg, N . III, 2310 Meder, G. I, 755 Medick, H . I, 143, 156 Meding, G. III, 2596 Meer, G . van der II, 1247, 1292; III, 2660 f.; IV, 3401 Megalissus s. Lizel, G. Megerle, Ulrich II, 1971 Meggle, G . II, 2053, 2054, 2062, 2063 Mehlem, R . III, 2669, 2673 Mehring, F. I, 190, 192; II, 2032 Mehring, W. IV, 3114 Meichel, J. III, 2947, 2950 Meichelbeck, K . III, 2951 Meichsner, J. H . III, 2615, 2627 Meichßner, J. E. I, 305; II, 1904; III, 2210, 2217 Meid, V. I, 348; III, 2229 Meid, W. I, 500, 518, 577, 592, 967, 973 f., 978, 996, 999; III, 2510 f., 2524, 2526, 2529, 2531 f., 2534, 2538, 2581, 2729, 2938; IV, 3214 ff., 3255, 3419, 3430, 3461 f., 3469 Meier, Β. I, 492 Meier, C. IV, 3147, 3328 Meier, Ch. I, 196, 209, 950, 960 Meier, G. F. I, 492 Meier, H . I I , 1017, 1021, 1023, 1027 f., 1064, 1082, 1773 Meier, H . H . I I , 1041, 1058 Meier, J. I, 165; II, 1281, 1287 f., 1410, 1413, 1421, 1430, 1453, 1455, 1477, 1486, 1488, 1490, 1504, 1672, 1978; III, 2293, 2299, 2310f., 2 3 9 9 f „ 2402, 2662; I V , 3340, 3345 Meigret, L. II, 1068 Meijering, H. D. I I I , 2200, 2203 Meijs, W. I , 887 Meili, Ε. II, 2011, 2015 Meillet, Α. I , 575, 592, 780, 784, 863, 868, 870 f., 873, 994, 996, 999; III, 2579, 2581 Meinecke, F. III, 2789 Meineke, Β. I , 608f; I I , 1221, 1235, 1239; III, 2531, 2538 Meineke, E. I , 86, 612, 640, 849, 860; II, 1047, 1059, 1166, 1169; III, 2531, 2538

Meckbach — Metzger Meiner, Α. I , 325, 330 Meineris, C. I I , 1938 Meiners, U. I , 166f., 171 Meinhard (Bischol) III, 2703 Meinhold, G . II, 1537, 1541, 1809; III, 2429, 2438 Meisen, Κ. I, 575, 592; II, 1318 Meisenburg, T. III, 2489 Meisl, K . III, 2369 Meiss, Κ . I, 262, 279; II, 1693, 1702, 1735, 1743 Meissburger, G . I, 594; II, 1378, 1380, 1383; III, 2419, 2421, 2425 Meissner, der II, 1374 Meißner, F. J. IV, 3179, 3181 Meißner, J. II, 2098 Meister, Α. I, 274 Meister, E. IV, 3125 Meister, U . IV, 3125 Melanchthon, P. I, 243, 260, 264, 426, 597, 757, 787; II, 1618, 1674 f., 1729, 1929; III, 2314, 2584 f., 2587, 2589, 2592, 2598; IV, 3187 Melchert, H . C. I, 493 Melenk, H . I, 139, 154 Melissus, P. II, 1529 Meli, M . IV, 3122 Melville, G . I, 313, 318 Melzer, W. III, 2388 Mencke, J. Β. I, 433 Mendelssohn, M . I, 272 f.; IV, 3265 Menéndez Pidal, R . II, 1023, 1027 f., 1064, 1082 Menge, H . I, 232, 247, 274 Menge, H . H . I , 876, 888; I I , 2110, 2114f., 2133; I I I , 2647, 2650 Menghin, (). I I I , 2938 M e n h a r d t , H . I, 252, 279, 423, 441 Menke, H . II, 1135, 1415, 1421, 1502, 1504; I I I , 2288, 2303, 2311, 2656, 2661; IV, 3298 ff., 3391, 3403, 3422, 3430, 3477, 3486, 3499, 3512 Menke, M . I I I , 2250, 2893, 2938 Menne, Α. I , 180 Mensing, Ο. I , 362, 369, 758, 771 Mentel(in), J. s. J o h a n n Mentelin Mentrup, W. I , 97, 151, 154, 299, 387 f., 394 f.; II, 1793, 1799, 1801 f., 2058, 2062; I I I , 2472, 2498, 2489, 2495 Mentz, F. I, 459, 470, 689, 709

Mentz, G . I I , 1677, 1680 Menzel, A. I I I , 2396 Menzel, W. I , 198, 209; I I , 1777, 1781 Menzel, W. W. III, 2339, 2388 Menzerath, P. I, 827, 835; II, 1792, 1801 Merbach, F. I, 737 Mercator, G . II, 1616 Merckel, W. v. III, 2396 Merges, J. III, 2635 f., 2639; IV, 3400, 3403 Merian, M . I, 323, 345 Merian, M . S. I, 208 Meriggi, P. I, 474, 493, 817, 823 Merimée, P. II, 1113 Meringer, R . I, 611, 640; II, 1342, 1350 Merk, W. I, 74, 86, 913; II, 1571, 1582; III, 2388 Merkel, A. II, 2079 Merkel, G . F. I, 273, 279; II, 1693, 1702 Merker, E. I, 721, 737 Merker, P. I, 280, 712, 961; II, 1206 Merlo, C. II, 1019, 1023, 1028, 1064, 1082 Mertens, D . II, 1682 f., 1685, 1702 Mertens, Κ. I, 142, 156; II, 1300, 1303, 1373, 1377, 1382 f., 1706 f., 1712 Mertens, V. IV, 3036, 3040 Mersel, K . I I I , 2993 Merula, P. I, 426 Mervis, C. Β. I , 865, 874 Merz, J. I I I , 2867 Merzbacher, D . I, 346 Merzdorf, T. J. F. L. I , 253, 279 Messing, E. E. J. I , 125, 137, 138 Messner, D. I I , 1071, 1082 Metcalf, G . J. I , 664, 709; I I I , 2610, 2627 M e t h o d (Hl.) I I , 1033, 1039, 1042, 1044, 1132 Métrai, J. P. I I I , 2882 Métsk, F. III, 2689 f. Metternich, K. W. Fürst v. I I I , 2368 Mettke, H . I, 575, 592; II, 1305, 1318, 1340 Metz, F. IV, 3350, 3362 Metzeltin, M . I I , 1071, 1082, 1226, 1230, 2184; IV, 3201, 3216 f. Metzger, Β. M . I , 252, 279; II, 1035, 1059 Metzger, Ε. Α. I, 346

3695

Metzger — Möhn Metzger, H. IV, 3424, 3430 Metzger, T. III, 2797, 2809 Metzing, D. I, 717, 739 Metzler, R. I, 146, 156; II, 1591, 1593, 1697, 1702 Metzner, E. E. IV, 3422, 3431, 3451, 3457, 3491, 3512 Meuche, H. II, 1608, 1621 Meurer, Β. IV, 3403 Meurer, S. I, 248, 278 f.; II, 1454, 1739, 1743, 1745 Meusebach, K. H. G. I, 655, 709 Meusel, J. G. III, 2880 Meyer, A. III, 2867 Meyer, C. I, 984, 991 Meyer, C. F. I, 722, 728; III, 2864; IV, 3087 Meyer, Ε. H. I, 458, 469 Meyer, F. III, 2865 Meyer, Heinrich I, 938, 940; III, 2586, 2598 Meyer, Hermann I, 610, 641 Meyer, H. J. I, 382 Meyer, J. I, 932; III, 2864 Meyer, K. II, 1808 f., 2979, 2009, 2012f.; III, 2875, 2883 Meyer, K. F. I, 733 Meyer, P. I, 496, 518; II, 1110, 1116 Meyer, R. M. I, 100, 122, 493 Meyer, T. I, 98, 122; III, 2867 Meyer-Hermann, R. II, 1918, 1931 Meyer-Luebke, W. II, 1016, 1028, 1050 f., 1059, 1061, 1082 Meyer-Markan, W. II, 2115, 2133 Meyer-Merian, T. III, 2867 Meyer Wolf, Α. IV, 3263, 3268 Meyfahrt, J. M. II, 1972f. Meyfahrt, U. II, 2084 Meyfart, J. M. III, 2587 f., 2593, 2598 Meyn, H. II, 2152, 2158 Mezger, J. J. I, 265, 269, 271, 279 Micha, A. II, 1109, 1116 Michael, W. F. II, 1375, 1383, 1610 f., 1613, 1621 Michael de Leone II, 1378; III, 2771 Michaeler, K. J. I, 435; III, 2196 Michaelis, G. I, 306; II, 1788 Michaelis, J. D. I, 189, 231, 248; II, 1737; III, 2219, 2859 Michaelis, M. III, 2221 Michaelis, W. I, 232, 247, 271, 279

Michalk, F. III, 2690 Michalk, S. IV, 3247, 3257 Michel, A. II, 1024, 1028 Michel Beheim III, 2926 Michel, G. II, 1931, 1978, 1979; IV, 3067 Michel, P. I, 234, 279 Michel, W.-D. II, 1327, 1330; III, 2471 Michels, G. I, 214, 228 Michels, V. I, 449, 456, 473, 575, 592, 606, 608 f., 953, 960; II, 1305, 1318, 1321, 1330, 1357; III, 2438, 2444, 2459; IV, 3446, 3459 Micraelius, J. II, 1510, 1939 Micyllus, J. I, 420 Mied, W. II, 1083, 1185, 1189, 1191, 1195, 1221, 1270 f., 1275 Miedema, H. T. J. I, 457, 470 Mieder, W. I, 745, 755; II, 1585, 1593; III, 2559 ff., 2562ff., 2565 IT., 2568 f. Mielke, Α. I, 737 Mielke-Vandenhouten, A. II, 1349 Miethaner-Vent, Κ. I, 650, 709 Migliorini, Β. III, 2382, 2388; IV, 3207 MihaZescu, Η. II, 1017, 1028, 1062, 1082 Mihm, Α. I, 151, 156, 311 f., 318; II, 1945, 1949, 1960, 1966, 2044, 2046, 2109, 2112, 2114 f., 2126, 2136; III, 2292, 2615, 2627, 2632, 2635, 2645, 2650, 2690, 2697, 2721 ff.; IV, 3019, 3040, 3298, 3393, 3398, 3400, 3403 Mihm, M. I, 97 Mikkelsen, Η. Κ. I, 702 Miklosich, F. Χ. I, 758 Mikulecky, L. III, 2405, 2417 Milde, W. I, 329; IV, 3024, 3041 Mildenberger, G. III, 2233, 2250 Milkaii, F. II, 1451, 1455 Milléquant, C. IV, 3198, 3202 Miller, D. G. I, 526, 528 Milroy, J. I, 849, 989, 991 Milroy, L. I, 404, 406, 826, 834f., 843, 869, 873, 989, 991; IV, 3168, 3170 Milton, J. I, 223; III, 2856; IV, 3053 Minis, C. IV, 3029, 3040 Minnis, A. J. IV, 3181 Minuth, K.-H. I, 947 Mirk, M. IV, 3221 f., 3228

Miron, D. IV, 3260, 3265, 3268 Mironov, S. Α. II, 2121, 2133 Mirow, J. I, 42, 53 Misteli, F. I, 493 Mitchell, Β. I, 765, 773 Mitchell, P. M. I, 346, 609; II, 1800; III, 2597, 2626 Mittag, G. I, 110 Mitterand, Η. II, 1069, 1081 Mitterauer, M. I, 42, 139, 144, 156; IV, 3551 Mitterer, P. S. III, 2596 Mittermayer, M. IV, 3140, 3157 Mitzka, W. I, 162, 170 ff., 459, 470, 516 ff., 706, 713, 913, 984, 987, 991; II, 1150, 1244, 1247, 1265, 1269, 1286, 1292, 1305, 1421, 1583, 1677, 1680, 1845, 1948 ff., 2119, 2133; III, 2224, 2227, 2239, 2243, 2245, 2250, 2293, 2461, 2539, 2557, 2642, 3289, 3298 f., 3426, 3453, 3509, 3550, 2704 f., 2729, 2731 ff., 2737, 2936, 2941; IV, 3215, 3227, 3274, 3218 Moberg, L. II, 1418, 1421, 1501, 1594; IV, 3283, ' 3284, 3289 Möbius, Η. IV, 3100, 3109 Möckelmann, J. II, 1704, 1739 Modick, Κ. IV, 3147 Mölleken, W. W. II, 1170; IV, 3293, 3299 M ciller, Β. I, 144, 156, 329; II, 1612, 1621, 1698, 1702, 1704; III, 2338; IV, 3182 Möller, C. II, 1553 M ciller, R. II, 1430 Möller, C. W. II, 1017, 1028 Mogensen, J. Ε. II, 1907, 1910 Mogge, Β. I, 386, 389, 394 ff. Mohl, F.G. II, 1021, 1028, 1063 Mohl, J. II, 1998 f. Mohl, M. I, 113 Möhler, Α. I, 208 Möhn, D. I, 7, 37, 137, 180, 193, 209, 275 f.; II, 1258, 1261, 1281 f., 1345, 1348, 1410, 1413, 1421, 1429, 1436, 1438, 1441, 1446, 1448, 1450, 1452 ff., 1469, 1477, 1486, 1490, 1495, 1503 f., 1511, 1949, 1991, 1994, 1996 ff., 2116, 2133; III, 2287, 2289,

3696 2299, 2304, 2307 f., 2 3 1 0 f „ 2377, 2388, 2390ff., 2395 f., 2402, 2648 f., 2657 f., 2660 ff., 2664f., 2671 ff.; IV, 3299, 3316, 3435 Mohr, W. I, 280, 318; II, 1206, 1681; III, 2881 M o h r m a n n , C. II, 1063, 1082 M o h r m a n n , R . I, 169, 171 M ö h r m a n n , R . IV, 3140 f., 3157 Möhrs, T. I, 721, 738 Mojasevic, M . I, 462, 471 M o k o s , G . IV, 3222, 3228 Molbeck, C. II, 1102 Molemans I, 906 Molière III, 2805 Molitor-Luebbert, S. II, 2170, 2174 Moll, O. III, 2559, 2568 Molland, Ε. II, 1056 Mollay, Κ. I, 798, 802 f., 806, 815; II, 1626; III, 2937; IV, 3218, 3221, 3 2 2 4 f f , 3228 Moller, H . III, 2304 Möller, P. IV, 3183, 3186, 3190 Möller, R . III, 2339, 2721 f.; IV, 3417, 3419, 3421, 3423, 2431, 3470, 3512 Möller, LJ. III, 2598 M ö l l m a n n , U . II, 1221; III, 2533, 2538 Moltke, E. I, 981, 991 Moltke, H. IV, 3087 Molz, H . II, 1553 M o m m e r t , M. II, 1678, 1680 Mommsen, T. I, 989f.; II, 1030 M o n , F. IV, 3066, 3103, 3128 ff., 3157 M ö n c h v. Heilbronn II, 1385 M ö n c h v. Salzburg I, 720; III, 2215 Mönckeberg, C. I, 274; II, 1738, 1743 Mone, F. J. I, 450, 453 f., 457 f., 465, 471 Monecke, W. I, 228 Mönig, Κ. I, 72 M o n k , Α. F. II, 2171, 2174 M o n t a n d o n , A. III, 2627 Montesinos, J. F. II, 1030 Montesquieu, C. de I, 92; II, 1113 M o n t f o r t , Η. v. I, 312 Montinari, M . I, 39 Mooijaart, Μ . A. I, 903, 9Ó8, 913 Moolenbroek, J. van IV, 3018, 3041

Mohr Moór, E. IV, 3223, 3228 Moors, J. I, 903, 913 Mossbrugger-Leu, R. IV, 3357, 3362 Moosmueller, S. II, 2100, 2110, 2123, 2127, 2133; III, 2375 Morali, E. J. I, 720, 723, 737 Moraw, P. I, 145, 156 Morciniec, Ν . II, 1157, 1169, 1221; III, 2197, 2203; IV, 3235, 3257, 3402 M o r f , Η . I l l , 2864, 2868, 2883 M o r g a u , B. Q. I, 182, 191 M o r g a u , J. L. I, 493, 640, 872 Morgenroth, W. I, 469 Morgenstern, C. 2962, III, 2396, 2402 Morgenstern-Werner, E. I, 927, 929 f. Morgenthaler, W. I, 940 Morgner, I. IV, 3142 M o r h o f , D . G . I, 220, 228, 340, 347, 420, 428 f., 431 Mörike, E. II, 1879, 1897 Mörikofer, J. C. III, 2858, 2860 ff., 2869, 2883 Moritz v. C r a u n I, 720 Moritz v. Sachsen III, 2758 Moritz, Κ . P. I, 17, 677, 709; II, 1860, 1867, 1933, 1941, 2110, 2113; III, 2316, 2320, 2677, 2697; IV, 3188 Morell, M. C. II, 1044, 1059 Morris, C. W. I, 539, 641; II, 1225, 1230; IV, 3007, 3093, 3109 Morrissey, M. D. I, 859f., 873 Morsbach, L. I, 490 Morshäuser, Β. IV, 3148 M o r t , H . II, 1019, 1023, 1028, 1082 Mortureux, M.-F. II, 1075, 1082 Morvay, Κ. I, 256, 279 Mosbach, J. v. I, 146 Moscherosch, J. M . I, 25, 58 f., 335, 337, 342, 344, 347; II, 1752, 1754, 1941; III, 2563, 2780 Moser, D.-R. I, 70f.; III, 2562, 2568 Moser, G . E. IV, 3069 Moser, H a n s I, 59, 62, 262, 279, 305, 308, 552 ff., 571, 607, 609 f., 819 ff., 823; II, 1294, 1321, 1330, 1414, 1421, 1527 f., 1531, 1533, 1535, 1541, 1603 ff., 1628, 1645, 1664, 1666, 1669 f., 1676, 1680,

Moulin

1903f., 1908, 1910; III, 2217 f., 2221, 2227, 2254, 2262, 2280, 2292, 2296, 2361 f., 2912, 2918, 2925, 2935, 2938, 2956, 2969, 2977, 2980; IV, 3190, 3456 Moser, H u g o I, 6, 8 f., 22f., 31 ff., 38 f., 54, 63 ff., 67, 69 ff, 75, 86, 137, 376, 385, 388, 392, 395, 455, 471, 498, 502, 511, 518, 540, 548, 576, 578, 581, 591 f., 594, 741, 760, 773 f., 798, 800 ff., 807, 812 f., 815, 820 ff., 987, 991; II, 1107, 1116, 1146, 1232, 1239, 1286, 1288, 1303, 1319, 1340, 1347, 1383, 1399, 1516, 1525, 1540 f., 1552, 1597, 1603, 1688, 1700, 1702, 1746, 1753, 1764, 1790, 1796, 1808, 1818, 1854, 1900f„ 1980, 2035, 2097; III, 2233, 2261, 2290, 2292, 2375, 2446, 2459, 2538 f., 2556, 2582, 2762, 2886, 2937, 2995, 2998, 3084, 3091, 3340, 2969; IV, 3080, 3164f., 3168, 3170, 3216, 3330, 3444, 3457, 3508, 3516, 3528 Moser, S. I, 886; II, 1594, 1603 Moser, V. I, 304, 308, 511, 518, 571, 576, 592; II, 1516, 1526, 1528 f., 1533 f., 1540 f., 1545, 1596, 1598, 1601 f., 1604, 1688, 1692, 1694, 1697, 1702, 1716, 1734, 1736, 1743, 1773, 1781, 1783, 1907, 1910; III, 2260, 2285, 2292, 2438, 2472, 2855, 2883, 2949 ff., 2969 Meiser, J. I, 446, 450 Moskalskaja, O. J. I, 6 ff., 17, 20, 25, 31, 33, 39, 803, 807, 815; II, 1192, 1195 M cislein, Κ. I, 769, 773; II, 1880, 1885, 1887, 1895, 1909; III, 2388 Mosse, F. II, 1318 Mosselmann, F. I, 725, 737 Mötsch, W. I, 538, 545, 547, 579, 593, 595; II, 2079, 2097, 2129; III, 2522, 2524 M o t t e - F o u q ü K , F. de la IV, 3098 M o u j o u r , Α. II, 1029 Mouìin, C. I, 306, 308; II, 1539 ff., 1550, 1593,

3697

Moulin — Müller-Thurau 1692, 1697, 1698; III, 2489; s. auch MoulinFankhänel, C. Moulin, L. I, 142, 156 Moulin-Fankhänel, C. I, 597, 609, 877, 881, 883, 888; II, 1904, 1908, 1910; III, 2284, 2292, 2472; s. auch Moulin, C. Moulton, W. G. I, 303, 305, 308 f., 563, 571, 820, 823, 974, 978, 994, 999; II, 1158, 1163, 1169, 1322, 1325 f., 1330; III, 2212, 2227, 2441, 2453, 2459, 2840, 2883; IV, 3205, 3216 Mounin, G. I, 474 Mo vier, S. I, 912 Mozart, L. III, 2955, 2965 Mozart, W. Α. II, 1929; III, 2965, 2969 Muckenhaupt, M. II, 2162, 2167 Mück, H.-D. I, 720, 724, 728, 731, 737, 962 Mück, H. I, 720, 728, 737 Much, R. I, 988, 991; IV, 3422, 3431 Müeller, H. IV, 3151 Mufwende, S. S. I, 761, 773, 775 Mugdan, J. I, 583, 593, 875 f., 878, 880, 882, 886 Muhammad ibn Musa AlKhwarizmy, A. J. I, 292 Mühlen, H. v. zur II, 1449, 1454; IV, 3271, 3279 Mühlen, U. II, 1262, 2167 Mühlen-Achs, G. 11,2051, 2099 Mühlenbach, Κ. IV, 3269, 3277, 3280 Mühlhäusler, P. IV, 3161, 3170 Mühlhölzer, F. II, 2051, 2053 Mühlmann, W. E. I, 989, 991 Muhr, R. I, 137; II, 1809, 2009, 2013, 2015 f., 2123, 2133; III, 2997ff. Mühsam, E. III, 2962 MukaZrovsky, Y. IV, 3002, 3007, 3017 Mulagk, K.-H. I, 38, 707, 815; II, 2132; IV, 3090 Mulch, Roland II, 1846; III, 2739 f. Mulch, Rudolf II, 1846 Mulder, M. I, 904, 913; IV, 3018, 3041 Muler, W. II, 1083 Müllenhoff, Κ. I, 9, 39, 420, 454, 458, 465, 470, 514, 518, 922; II, 1121, 1123, 1147,

1666, 1672, 1787, 1789; III, 2255 f., 2259, 2293, 2436, 2438; IV, 3021, 3025 Müller, Α. I, 42, 51, 145, 156 Müller, B. II, 1023, 1028, 1064, 1075, 1082, 1097, 1107; IV, 3232, 3235, 3257 Müller, C. II, 1614, 1621 Müller, C. G. I, 671 Müller (oder Myller), C. H. I, 434, 445 Müller, D. I, 258, 279 Müller, E. IV, 3436, 3457 Müller, E. E. I, 239, 280, 512 f., 516, 518, 899; II, 1558, 1582, 1692f„ 1702, 1724, 1743, 1968, 1979; III, 2813 ff., 2818, 2845, 2883 Müller, F. I, 493; III, 2388; IV, 3450, 3457 Müller, Gertraud I, 171, 517, 760, 767, 773; II, 1047, 1051, 1056 f., 1059, 1204, 1206, 1260 ff.; III, 2632, 2638 ff.; IV, 3201, 3343, 3517, 3521, 3527 f. Müller, Gerhard I, 277, 283, 442, 926, 929 f. Müller, Gunter I, 902, 906, 911, 913; II, 1243, 1247, 1450, 1455, 2113, 2133; III, 2650, 2998; IV, 3419, 3423, 3428, 3431, 3492, 3497, 3512, 3538, 3551 Müller, G. P. II, 1973 Muller, G. III, 2805 Müller, H. IV, 3143, 3145, 3153, 3246 f., 3259 Müller, H. D. II, 2139, 2145 Müller, Η. P. III, 2831, 2865, 2883 Müller, J. I, 9, 36, 161 f., 170, 240, 280, 422, 441, 503, 516; II, 1528, 1533, 1537, 1541, 1608, 1621, 1671, 1674, 1676, 1681, 1777, 1781, 1783 ff., 1787, 1801 f., 1910; III, 2199 f., 2203, 2207, 2209 ff., 2213, 2215, 2217, 2227, 2338, 2638, 2650, 2472, 2482 f., 2756, 2851, 2883, 2923 f., 2926, 2938, 2977, Müller, J.-D. I, 52, 313, 318, 1612f„ 1621, 1653, 1663, 1680, 1706, 1712; II, 1369, 1373, 1383; III, 2558, 2820; IV, 3109, 3294, 3299 Müller, J. G. ( = Müller v. Itzehoe) II, 1940 Müller, J. v. I, 446, 450; III, 2859 Müller, J. W. II, 1511

Müller, Κ. IV, 3424, 3431 Müller, Karin II, 1844, 1908, 1910 Müller, Karl IV, 3119, 3121, 3130, 3156 ff. Müller, Klaus II, 1580, 1694, 1702; III, 2287; IV, 3257, 3473, 3512 Müller, Κ. A. v. III, 2966 Müller, K. F. II, 1399 Müller, M. I, 662, 665, 667, 709, 841; IV, 3078, 3091 Müller, M. F. I, 571 Müller, Ο. I, 601 Müller, P. II, 1931 Müller, Ρ. O. I, 607 ff., 647 f., 650f., 709, 712; II, 1359, 1365, 1561, 1571, 1582, 1594, 1596, 1597, 1603 f., 1640, 1645, 1917, 2349; III, 2347f., 2350, 2353, 2386, 2388, 2527, 2530, 2538, 2546, 2557 Müller, R. I, 514; IV, 3238, 3257 Müller, R. W. I, 306, 309; III, 2473 Müller, S. II, 2068, 2075, 2082, 2095, 2098; IV, 3284 f., 3290 Müller, Ulrich I, 210, 312, 318, 717, 720, 724, 728, 731, 737, 741, 873, 840, 862; II, 1170, 1367, 1368, 1383, 1605, 1610, 1612, 1619, 1621, 1622, 1692, 1698 Müller, Ursula II, 2098 Müller, W. I, 37, 320, 328 ff., 456, 620, 691, 709; II, 1341, 1345, 1348, 1386, 1389, 1555, 1627, 1644f.; III, 2196, 2199, 2201, 2203 f., 2227, 2322, 2327, 2335, 2339, 2556; IV, 3340 f., 3345, 3444, 3457, 3459 Müller, W. G. III, 2586, 2598 Müller-Bollhagen, E. III, 2529 Müller-Brockmann, J. II, 2146 Müller-Fraureuth, C. III, 2968 Müller-Luckner, Ε. II, 1622 Müller-List, G. I, 948 Müller-Marzohl, A. III, 2868 Müller-Mertens, Ε. II, 1243, 1247; III, 2194, 2196, 2203 Müller-Seidel, W. I, 939; II, 1196 Müller v. Thalwil, G. III, 2855 Müller-Thurau, C. P. III, 2560, 2568

3698 Mumelter, W. IV, 3347, 3362 Münch, P. I, 147, 155 Mündt, L. I, 930, 939, 948 Muncker, Κ. I, 239 Mündt, T. I, 18, 465, 471; IV, 3062, 3069 Münkler, H. I, 339, 347 Munske, H. H. I, 26, 34, 37, 39, 51, 74, 76, 79, 82, 86, 301, 305, 309, 357 f., 506, 518, 641, 704, 746, 755, 904, 913, 983, 991; II, 1063, 1068, 1071, 1081 f., 1221, 1275, 1581, 1592, 1663, 1779, 1780, 1782, 1785, 1802, 1846, 1901, 2107, 2109, 2113, 2134; III, 2282, 2293, 2352 f., 2386, 2557, 2568, 2775; IV, 3179 ff., 3184, 3190, 3288 f., 3301, 3315 f., 3486, 3512 Münsker, Μ. Α. I, 148, 156 Münster, S. I, 243, 420; II, 1611, 1616 Müntzer, T. I, 101, 721; II, 1560, 1562 f., 1567, 1708, 1713, 1728 Munzel-Everling, D. I, 86 Murdoch, Β. D. I, 719, 723, 739; II, 1229, 1239 Murer, J. III, 2884 Muret, E. I, 683; III, 2683, 2697 Murner, T. I, 89, 222, 291, 640; II, 1567 f., 1607, 1610, 1612, 1676f.; III, 2207, 2562, 2820 f., 2780; IV, 3044 Murphy, J. J. III, 2598 Murray, D. II, 2171 Murray, D. E. II, 2174 Murray, R. W. I, 563 f., 571; II, 1169 Murswieck, D. I, 173, 180 Musäus, J. Κ. Α. I, 749 Muschalla, R. I, 173, 180 Muschg, A. III, 2871, 2883; IV, 3142 Muschg, W. I, 457, 471; III, 2862 Musil, R. II, 1868; III, 2400; IV, 3100 f., 3110 Muskatbluet, Meister II, 1611 Musolff, Α. I, 125, 137, 206 Musper, T. I, 320, 330 Musseleck, K.-H. I, 246, 270, 280; IV, 3190 Musset, A. de II, 1113 Mussolini, Β. IV, 3209, 3372 Must, G. II, 1159, 1169; IV, 3272, 3280

Mumelter — Neugebauer Muthmann, G. I, 369, 650, 709; II, 2070, 2098; IV, 3069 Mutius, H. G. v. II, 1056 Muuss, R. I, 232 Muysken, P. IV, 3162, 3168 ff. Myller, C. H. III, 2859 Myers-Scotton, C. IV, 3168

Ν Naarding, J. IV, 3300, 3302, 3306, 3316, 3393 f., 3403 Nabrings, Κ. I, 47, 53; II, 2112, 2134 Nachtigall, O. L. I, 260f., 263 Nadler, J. II, 1223 f., 1239 Nadolny, S. IV, 3147 Naert, P. I, 555, 557, 571 Näf, Α. I, 216, 228, 761 f., 765, 773; II, 1193, 1195, 1208 f., 1211, 1213; IV, 3194f., 3202, 3457 Näf, W. I, 422, 441 Nagatomo, M. T. III, 2604, 2627 Nagel, Β. I, 961 Nagel, N. III, 2650 Nägeli, E. III, 2867 Nagl, J. W. III, 2357, 2375, 2440, 2459; IV, 3451, 3457 Nagy, Α. II, 2014 f. Naiditsch, L. IV, 3250, 3254, 3257 Nail, Ν. I, 38, 405; II, 2041 f., 2047, 2155 ff., 2162, 2167 f., 2174; IV, 3419, 3431, 3513 Najar, M. III, 2505, 2525 Napoleon I. (= Napoleon Buonaparte) II, 1118; III, 2368, 2757, 2830, 2958, 2993; IV, 3194 Napoleon III. II, 2153 Narr, Α. II, 2162, 2167 Narr, D. I, 458, 471 Narr, G. I, 590, 1013; II, 2095 Nas, J. II, 1608; III, 2949 f. Näser, W. II, 1383 Nast, J. II, 1757, 1784, 1815 Nassau, J. v. I, 269 Nässl, S. III, 2938f. Natanek, Η. IV, 3112 Naumann, Β. I, 465, 471, 595; III, 2284, 2293, 2493 Naumann, C. L. II, 1785, 1802, 1908, 1910 Naumann, Η. I, 540, 548, 759, 773, 829, 835; II, 1208, 1211, 1213, 1694, 1703; III, 2754; IV, 3441, 3454,

3517, 3521, 3524f„ 3528, 3551 Naumann, H.-P I, 473; III, 2840, 2883; IV, 3283 ff., 3289 f. Naused, E. III, 2309, 2311 Nebrija, Ε. A. de I, 332f.; II, 1018, 1020, 1068, 1087, 1095, 1110 Neddermayer, U. IV, 3018, 3041 Nedoma, R. I, 982, 991 Nehring, Α. I, 539, 548 Neidhart v. Reuenthal I, 720, 959; II, 1374, 1676, 1852, 1903; III, 2192, 2356, 2902, 2909; IV, 3032, 3295 Neide, P. Η. II, 2187, 2190; III, 2807; IV, 3194, 3202, 3326 f., 3329, 3403 Neilmann, E. I, 594; II, 1345, 1350; IV, 3028 f., 3041; III, 2625 Nelson, T. III, 2562, 2568 Nelz, D. I, 62; II, 1764 Nemeth, J. II, 1061 Nemius, J. IV, 3178 Nencioni, G. II, 1111, 1117 Nerger, K. III, 2709 Nerius, D. I, 301, 306 ff., 386, 395, 570, 662, 709; II, 1540, 1747, 1750, 1756, 1764, 1771, 1776 ff., 1781 f., 1785, 1789, 1802 f., 1810 ff., 1818, 1906, 1908, 1911, 1950 f.; III, 2205, 2222, 2227, 2274, 2284, 2289, 2293, 2376, 2461 ff., 2469 ff., 2491, 2494f., 2999; IV, 3091 Neriich, Β. I, 861, 873 Nero (röm. Kaiser) II, 1031 Nestroy, J. Ν. II, 1888; III, 2369, 2991; IV, 3063, 3189, Nether, J. I, 57; III, 2314 Netz, D. IV, 3084, 3091 Neubauer, T. II, 2032 Neubauer, W. I, 514 Neuber, F. C. II, 1975 Neubert, Α. I, 44, 52, 548; II, 2110, 2134 Neudoerffer, J. III, 2349 Neuendorff, D. II, 1656, 1663; III, 2478 Neuendorf-Fürstenau, J. I, 737 Neuf-Munkel, G. IV, 3190 Neugart, T. I, 434 Neugebauer, Ε. II, 2161, 2167 Neugebauer, W. III, 2676, 2690, 2697, 2699

N e u h a u s — N o t k e r III. v. Sankt Gallen Neuhaus, G . M. I, 97, 341, 348 Neuhausen, Κ. Α. II, 1080, 1082 Neuhauser, W. III, 2923, 2938 Neukirch, Β IV, 3051 Neuland, E. I , 396; I I , 2001 f., 2007, 2061, 2063, 2099 Neumaier, Η. IV, 3062, 3069 N e u m a n n , Β. II, 1343, 1350, 1375, 1383, 1611, 1613, 1622 N e u m a n n , F. I , 228, 311, 318, 449, 453, 471, 601, 605, 609; I I , 1934, 1949; I I I , 2442, 2452, 2459 N e u m a n n , G . I, 156, 781, 785, 968, 973, 982, 991; I I , 1016, 1027 ff., 1035, 1059, 2098; I I I , 2249f., 2663, 2673; IV, 3486, 3512 N e u m a n n , Η . I , 922, 930; I I , 1610, 1613, 1622; III, 2233, 2251 N e u m a n n , J. III, 2375, N e u m a n n , J. W. I I I , 2677, 2697 N e u m a n n , L. IV, 3347, 3362 N e u m a n n , M . I, 328, 330 N e u m a n n , P. Η . I, 722f., 725, 737; IV, 3129, 3158 N e u m a n n , R . II, 1194 f.; IV, 3112, 3264, 3267 N e u m a n n , W. I, 25, 37, 40, 358, 445, 467, 471, 597 f., 600 f., 608, 610, 702; II, 2030, 2036, 2134 N e u m a r k , G . I, 25, 333 f., 336, 339, 342ff.; I I , 1972; III, 2209 Neumeister, E. III, 2221 Neumeister, S. I, 347; II, 1608, 1631 Neumuellers-Klauser, R . I , 317 Neuner, G . I I , 2184 Neuse, H . III, 2637, 2639 Neuser, P.-E. I I , 1044, 1057 Neuß, E. III, 2326, 2339, 2634, 2639, 2649 f., 2722 ff.; IV, 3398, 3403, 3422, 3431, 3469, 3512 Nevalainen, T. I, 773 Newald, R . I , 315, 897, 915, 923; II, 1661 f., 1666, 1681, 1751, 1752, 1764; III, 2389, 2947, 2970; I V , 3155 Neweklowsky, G . IV, 3234, 3247, 3257, 3374, 3378 f. Newfield, M . I, 838, 849 N e w m a n n , J . I , 579, 593 Newmeyer, F. J. I, 570, 589, 849, 859 f.

Newton, I . I , 199ff., 207 Ni Chatháin, P . I I , 1057, 1060 Nichols, J. I, 872 Nichols, S. G . I, 311, 318 Nickel, H. I , 325, 330; I I I , 2340 Nickisch, R. M . G . I I , 1904, 1908, 1910; IV, 3069 Nickel, G . I I , 2098; I I I , 2420, 2424f.; IV, 3171 Nickel, H. II, 1697, 1703 Nielas (oder Niklas) v. Wyle I , 16, 18, 220f., 290, 307; I I , 1528, 1538, 1542, 1568, 1611, 1613, 1674, 1675 ff., 1903; III, 2209, 2211 ff., 2217, 2229, 2421, 2487 f., 2851, 2903, 2925 f., 2942; IV, 3034, 3176, 3297, 3421 Nicolai, F. I, 670 f., 709; III, 2954f., 2991 Nielas Ziegler I, 58 Nicolai, H . I I , 1854 Nicolaus Straub I, 256 Nida, E. A. I , 248, 280, 955, 961 Niebaum, H. I , 8, 39, 898, 913; II, 1221, 1243, 1247, 1249 ff., 1422 f., 1426 f., 1429f., 1454, 1504; I I I , 2311, 2999, 2432, 2438, 2647 f., 2650, 2656, 2662f., 2665 f., 2673; IV, 3379, 3391, 3394, 3398 f., 3403, 3528 Niederehe, H . - J . I , 25, 37, 639 Niederhause,.!. 11,2071,2098 Niekerken, W. II, 1425, 1430, 2134 Niederhellmann, A. I, 983, 991 Niederstaetter, A. 111,2919, 2921, 2923, 2938 Nielsen, H . F. I , 986, 991; I I I , 2250, 2662 Nielsen, K. H. I , 718, 722, 725, 731, 737 Nierhaus-Kraus, E. I I , 1999, 2007; III, 2397, 2402, 2777, 2779 Nies, F. II, 1223 f., 1230 Niessen, J . I I , 1261 Niethammer, L. I, 142, 156 Nietzsche, F. I, 26, 39, 722; I I , 1965, 2154, 2158; I I I , 2198; IV, 3064, 3099, 3189 Niewöhner, H . I I I , 2226 Nikitopoulos, P. I, 880, 888 Niklas v. Basel I I I , 2779 Niklot (Obodritenfürst) III, 2702

3699 Nikolaus v. Dinkelsbühl I I I , 2922, 2926 Nikolaus v. Jeroschin I I I , 2207 f., 2227 Nikolaus v. Kues ( = Cusanus) III, 2926 Nikolaus v. Lyra I, 254 Nikolaus v. Straßburg III, 2817 Nikolaus W u r m I, 84 Nikolay-Panter, M . I, 930, 948; III, 2204, 2339, 2649 Nimmervoll, D . III, 2360, 2375 Nipperdey, T. I, 790, 796 Nischik, T.-M. III, 2388 Nissen, C. A. II, 1436 f., 1455 Nitta, H . I, 572, 711; II, 1583, 1597, 1604, 1661, 1699, 1741, 1859, 1899, 1901; III, 2288; IV, 3016 Nix, U . IV, 3165, 3170 Nobiling, F. II, 1340 Noble, C. A. M . IV, 3069 Noble, S. IV, 3262, 3268 Nodier, C. II, 1113 Noe, A. I, 228 Noehden, G . III, 2617, 2627 Noel, J. de III, 2335 f. Noelle-Neumann, E. II, 2157 f. Nolden, F. IV, 3154, 3158 N ö l l e - H o r n k a m p , I. IV, 3551 N o o r d i j k , D . G. III, 2361, 2375, 2925, 2938 Norberg, M . III, 2689 f., 2697 Norden, A. I I , 2029 N o r d e n , E. II, 1674, 1680; I I I , 2584, 2592, 2598 Nordin, P. G. II, 1604 N o r d s t r a n d h , I. I, 514 N o r d s t r ö m , T. I I , 1553, 1810, 1815, 1818 Noreen, Α. I , 490; I I , 1103 Norich, A. II, 1400, 1408 Nörrenberg, E. I I , 1426, 1430 North, G. I, 300 Northcolt, K . II, 1169; III, 2438 Nortmeyer, I. IV, 3190 Nossack, Η. Ε. IV, 3120, 3123, 3131 Noth, Ε. Ε. IV, 3112, 3116 N ö t h , W. I, 819ff., 823. 3093; IV, 3109, N o t h d u r f t , W. I I , 2007, 2058, 2063 Neither, I. I, 260, 280 N o t k e r I. III, 2195 f. Notker III. v. Sankt Gallen (Notker der Deutsche) I, 17, 57, 68, 77ff., 1 8 2 f „ 191, 196, 216 f., 219, 231,

3700 234, 236 ff., 244, 248 f., 251 ff., 264, 285, 292, 302, 306 f., 311, 716, 719, 728, 425, 427, 433 f., 459, 542, 812; II, 1040 f., 1044ff., 1054, 1145, 1148, 1151, 1172, 1179 ff., 1183, 1185, 1192 f., 1196, 1199 ff., 1207 ff., 1214, 1217, 1222, 1227, 1229, 1231 ff., 1236 ff., 1299, 1307, 1354, 1385, 1730, 1968 f., 1979; III, 2193, 2196 ff., 2206, 2236, 2381, 2434, 2444f., 2476, 2516, 2529, 2532, 2573 f., 2577, 2579, 2842ff., 2849, 2861, 2903, 2908, 2917; IV, 3008, 3024ff., 3086, 3176 ff. Nottbeck, Β. v. IV, 3274, 3280 Novalis I, 721, 723; IV, 3059, 3061, 3099 Nowak, S. III, 2251 Nowottnick, M. II, 2040, 2047, 2157, 2162 Nowotny, H. II, 2097 Noyer-Weidner, Α. II, 1059 Nuber, H. U. IV, 3356, 3362 Nübling, D. I, 577, 581; III, 3001; IV, 3344 Nübling, E. F. III, 2768, 2777 Nüske, H. IV, 3424, 3431 Nuss, R. III, 2796, 2809 Nussbaumer, M. II, 1436, 1455, 1520, 1921, 1931, 2052 f., 2058, 2063 Nüsse, H. I, 493 Nusser, P. II, 1223, 1230 Nüssler, Ο. I, 384f„ 390, 392, 395; II, 1793, 1796, 1802 Nyb0le, R. S. II, 1424, 1430 Nyborg, Κ. II, 2177, 2184 Nyffenegger, E. III, 2845, 2883; IV, 3354, 3356, 3362 Nykrog, P. II, 1077, 1082 Nyrop, Κ. I, 862, 873; II, 1108 f. Nyström, S. II, 1582

O Obbema, P. II, 1041, 1059 Oberfeld, C. I, 469 Oberlin, J. J. I, 435, 447; II, 1343; III, 2808 Oberüber, F. II, 1800 Objartel, G. I, 43 f., 46, 51 f., 117, 120, 150, 152, 228, 403, 405, 539, 541, 543, 545, 548, 691 f., 707, 710, 785, 798, 800, 815, 876f„ 886,

Nottbeck - Opitz 888; II, 1067, 1082, 1759, 1764, 1825, 1845f„ 1917, 1949; III, 2322, 2400f„ 2558; IV, 3006, 3010 f., 3017, 3034, 3041, 3069, 3188 ff., 3329 Obreen, H. I, 903, 913 Obst, K. II, 1342, 1350; III, 2388 Ochs, Ε. I, 609; II, 1221 Ochsenbein, P. II, 1041, 1059; III, 2868 Odenstedt, Β. I, 981, 992 Odoaker (Kg.) III, 2894, 2900 Odorico v. Pordenone II, 1377, 1616 Odwarka, K. E. II, 1248, 1251 f. Öchsli, W. III, 2851, 2883 Ökolampad, J. III, 2821 Oelinger, A. I, 341; II, 1864, 1904, 1974; III, 2199, 2211, 2217, 2227, 2780, 2954 Oelkers, S. II, 2066, 2070, 2098 Oellers, N. I, 52, 938; II, 2097, 2174; IV, 3091 Oelssner, F. II, 2029 Oeser, W. I, 313, 318 Oesterlink, E. II, 2114, 2134 Oesterreicher, W. I, 312, 318, 439, 441,1649; II, 1654f„ 1662; III, 2429, 2438 Oestmann, O. II, 1475, 1477 Ofitsch, M. IV, 3363 Ogden, C. K. II, 1121, 1123 Oglesby, S. II, 2123, 2134; III, 2875, 2883 O gris, W. I, 97 O gura, M. I, 839, 849 Ohler, Ν. I, 143, 145, 157, 190, 192 Ohlg, F. I, 67, 69, 71, 196, 209, 288, 291, 299, 323, 950, 961 Öhlschläger, G. I, 542, 548; II, 1802 Ohly, F. II, 1028, 1947, 1055, 1059, 1082; IV, 3024, 3041 Ohly, S. I, 720, 737, 914; II, 1351, 1673; III, 2204, 2241, 2251, 2942 Öhmann, Ε. I, 218, 228; II, 1221, 1343, 1350, 1388, 1390, 1545, 1553, 1594, 1600, 1604, 1813 f., 1818; III, 2419, 2425, 2531, 2535, 2538 f.; IV, 3032, 3041, 3206, 3216, 3299 Ohnheisser, I. III, 2998 Okala, J. J. I, 566, 571, 840 f., 849

Okopenko, Α. IV, 3127 Okrajek, M. II, 1597, 1604 Oksaar, Ε. I, 46, 53, 95 ff., 543, 548, 641, 865, 874, 952 f., 961; II, 1319, 1342 f., 1350, 1577, 1582, 2072f., 2078 ff., 2098; IV, 3160, 3162, 3164ff., 3169f. Olberg, G. v. I, 983, 992; II, 1342, 1350, 1456; IV, 3177, 3181 Ölberg, H. M. I, 785; III, 2891, 2896, 2936, 2938; IV, 3361, 3427, 3454 Olbrich, C. IV, 3077, 3091 Olearius, Α. IV, 3228, 3237, 3259 Olearius, T. II, 1904 Ol'chovikov, Β. Α. I, 492 Oleksy, W. I, 545 Olesch, R. II, 1456; III, 2460, 2674; IV, 3233, 3257 Oliveira, Μ. Α. I, 482, 493 Olschensky, H. III, 2545, 2557 Olschki, L. I, 198 f., 209; II, 1108, 1111, 1116 f.; III, 2384, 2388 Olsen, G. III, 2999 Olsen, M. I, 981, 990 Olson, D. R. II, 1662 f.; III, 2405 f., 2417 Olsvanger, I. IV, 3264f., 3268 Oit, R. I, 413, 416; III, 2399, 2402 Oncken, H. II, 1614, 1622 Oncken, W. II, 1742 O'Neil, W. I, 579, 593 O'Neill, T. II, 1041, 1059 Ong, W. II, 1646, 1649, 1660, 1663, 2171, 2173 f. Ong, W. J. III, 2406, 2417 Ono, M. I, 711; II, 1583, 1661, 1699, 1741, 1899; III, 2288; IV, 3016 Oomen, U. IV, 3093, 3109 Opel'baum, Ε. V. IV, 3238, 3257 Opitz, C. I, 139, 157 Opitz, M. I, 16 ff., 25, 58 f., 90, 146, 220, 222 ff., 269, 342 f., 348, 362, 384, 395, 408, 415, 428, 431 f., 659, 667; II, 1665, 1672, 1752 ff., 1766, 1784, 1904, 1972f., 1979; III, 2211, 2216 ff., 2227, 2305, 2484, 2584, 2587, 2590, 2595, 2598, 2772, 2855, 2953 f., 2970; IV, 3004f., 3045 ff., 3069, 3072, 3075, 3077, 3176 f., 3295 Opitz, S.1042, II, 1059

3701

Oplatka-Steinlin — Parkes Oplatka-Steinlin, H. I, 97; III, 2875, 2883 Opll, F. IV, 3451, 3457 Opp de Hipt, M. II, 2063 Oppel, H. IV, 3318, 3329 Oppenheim, P. I, 565 Oppermann, Th. I, 217; II, 2177, 2185 Oppitz, U.-D. I, 80, 86; III, 2388 Orbán, A. P. IV, 3180 Ordolff ' M. II, 2167 Oresnik, J. I, 580, 593 Orgeldinger, S. II, 1821, 1846 Ó'Riagáin, P. II, 2183 f. Orioles, V. IV, 3216 Ormeling, F. J. IV, 3452, 3457 Orsted, H. C. IV, 3288 Ortelius II, 1616 Ortheil, H. J. IV, 3147, 3153, 3158 Ortlob, C. I, 429, 431 Ortner, H. II, 1604 Ortner, L. I, 595; II, 1604, 1672, 1701; III, 2528, 2538 Ortolf v. Baierland I, 292 f.; II, 1377 Ortony, Α. I, 755 Orwell, G. I, 111 Oslander, Α. II, 1709; III, 2349 Oschlies, W. II, 2036, 2063 Osman, Ν. I, 691, 710; II, 1841, 1846, 1854 Ossian IV, 3075 Österley, Η. I, 228; III, 2228 Osthoff, Η. I, 474 ff., 480 ff., 484, 493 f., 541, 548, 564, 569, 571, 836, 849 Ostwald, H. III, 2320 Oswald v. Wolkenstein I, 312, 720, 728, 959; II, 1374, 1520, 1612; III, 2207, 2561, 2902, 2915 f., 2927; IV, 3166, 3211, 3224 Oswald, Η. II, 2087, 2092, 2098 Oswald-Müller, G. III, 2773, 2777 Otfried v. Weißenburg I, 17, 76, 79, 182, 216, 219 f., 231, 236 f., 244, 249, 252, 302f., 311 f., 378, 419, 422, 424 f., 428, 431, 433, 437, 719, 759, 769, 791 f., 877, 956, 958; II, 1044, 1047, 1052, 1055, 1145, 1148, 1159 f., 1162, 1192f„ 1196, 1200 f., 1207 ff., 1216, 1222 ff., 1229, 1231, 1237 f., 1277, 1354 f., 1391, 1968 f., 1979; III,

2192, 2195, 2197, 2206, 2212, 2215, 2227, 2512, 2514, 2516, 2528, 2530, 2533, 2536, 2577, 2600, 2605, 2812, 2906 f., 2421, 2424f., 2434, 2475; IV, 3008, 3020 ff., 3037, 3040, 3085, 3173, 3178 Otloh v. St. Emmeran I, 312; II, 1227; III, 2902, 2907 f. Otmar (Abt v. Sankt Gallen) III, 2842 Otmar, Η. I, 258; III, 2218 Otmar, S. I, 238 Ott, Ν. Η. II, 1381, 1619; III, 2215, 2227, 2903, 2938 Ott, Ν. Ν. II, 1303 Ott, P. III, 2875, 2883, 2885 Ott, W. I, 728, 732, 741, 937, 940 Otte, R. II, 1676, 1681 Otten, D. IV, 3398, 3403 Ottenjann, M. I, 142, 157 Otto I. II, 1148, 1517; III, 2192, 2196, 2207, 2678 Otto II. III, 2207 Otto III. III, 2192 Otto, E. II, 1582, 1666, 1669, 1672; III, 2293, 2758 Otto, K. F. I, 337, 342ff., 348; IV, 3069 Otto, R. IV, 3090 Otto v. Bamberg (Bischof) III, 2701 Otto v. Botenlauben III, 2771 Otto v. Braunschweig II, 1495 Otto v. Lindau II, 1612 Otto v. Passau I, 891, 905; II, 1520, 1609; IV, 3034 Otto, W. I, 387, 395, 403, 406 Ottokar II. (Kg. ν Böhmen) 2910, III, 2357 Ottokar v. Steier oder v. Steiermark (fälschl. v. Horneck) I, 433; II, 1378; III, 2910, 2916; IV, 3224 Oubouzar, E. I, 526, 528, 761 f., 773; II, 1192, 1194 f., 1208, 1213, 1553, 1588, 1593, 1861 ff., 1901; III, 2516, 2521, 2525, 2570, 2577 ff., 2581 Overheiden, G. III, 2486, Ovid ( = Ovidius Naso, P.) I, 218; IV, 3149 Oxenham, J. 111,2405,2417 Ozouf, J. Ill, 2404, 2417

Ρ Pabel, R. Ill, 2309, 2311 Pabst, F. II, 2098 Pack-Jung, E. J. Ill, 2360, 2375

Pacolt, E. 1802, II, 1790 Padley, G. Α. II, 1904, 1908, 1910, 1909 Paechter, Η. II, 1982, 1983, 1990 Paepcke, L. IV, 3116 Pafrät, Α. II, 1487 Page, R. I. I, 981, 992 Pagliuca, W. I, 859, 861, 872; II, 1866, 1899 Painter, S. D. I, 561, 571; III, 2481 Palaemon I, 757 Palander, Η. II, 1387, 1390 Palander-Suolahti, Η. II, 1343 Palionis, J. IV, 3272, 3280 Pallmann, Η. II, 1688, 1703 Palm, C. Ill, 2559, 2568 Palmer, F. R. Ill, 2507 f., 2525 Palmer, N. F. I, 315, 318, 648, 706, 708, 789, 793, 796; II, 1297, 1303, 1319, 1389, 1660; III, 2250, 2387; IV, 3031, 3033, 3039 ff., 3173, 3178, 3180 f. Palmer, P. M. II, 1582; IV, 3317, 3320, 3329 Paltauf, J. Ill, 2977 Palthenius, J. P. I, 432f., 445 Panagl, Ο. I, 525, 528, 539, 548, 592, 782, 785, 999; III, 2537 Pânini I, 601 Panizzolo, P. Ill, 2875, 2884 Pannwitz, R. I, 225, 228 Pantaleon, H. IV, 3259 Panzer, Β. I, 39; II, 1101, 1107, 1125 f., 1135; IV, 3280 Panzer, F. II, 1398 Panzer, G. W. II, 1735 Panzer, M. G. W. I, 270, 273, 280 Pape, H. I, 860 Papp, Ε. III, 2477f. Papsonová, M. III, 2293 Paracelsus I, 184f„ 191, 196 f., 326; II, 1571; III, 2383, 2392, 2821; IV, 3172, 3177, 3187 Paradis, M. IV, 3169, 3171 Paraschkewoff, Β. II, 1365, 1915, 1917 Paravicini, W. II, 1616, 1622; III, 2204 Paré, G. M. II, 1109, 1117 Paris, G. I, 496, 518 Parker, T. S. IV, 3307, 3312, 3316 Parkes, M. Β. I, 315, 318; III, 2473, 2477

3702 Parodi, S. II, 1111, 1117 Parsons, T. I, 286 Parons, T. I, 299 Parry, M. II, 1646 f., 1663 Pasero, U. II, 2065, 2094, 2097 Pasierbsky, F. II, 1542, 1553, 1622 Pasley, M. III, 2498 Passow, F. I, 684, 710 Passy, P. I, 849 Pastior, O. IV, 3151 Pastré, J.-M. II, 1319 Patocka, F. I, 209, 713; II, 1741, 1910, 1966, 2161, 2167; III, 2375, 2388, 2936, 2939, 2997; IV, 3344 Patrick (Hl.) II, 1032, 1039 Pätsch, G. I, 476 f., 482, 484, 493 Patterson, L. I, 318 Paturi, F. R. I, 176, 180 Patze, H. I, 144, 156; II, 1243, 1247, 1293, 1422, 1490, 1698, 1702, 1704; III, 2296, 2662, 2673 f.; IV, 3182, 3502, 3404, 3510, 3512 Patzelt, R. I, 405 Patzig, G. I, 872 Patzlaff, R. III, 2476 Pätzold, J. II, 1927, 1931 Paukson, H. IV, 3278, 3280 Paul, H. I, 8, 10, 21, 29 f., 39, 74, 100, 124, 170, 205, 209, 304, 309, 364, 369, 449, 451, 471, 474, 476ff„ 484ff„ 489 ff., 510 f., 518, 540, 552, 561, 564, 566, 571, 575 f., 579, 593, 596, 600, 605 f., 608 f., 645 f., 648, 654, 656, 658, 675, 691, 700, 707, 710, 714, 755, 758 f., 762, 765, 767, 773f., 781 f., 785, 816f„ 819 f., 823 f., 826, 828, 835, 841 f., 845, 847, 850, 861, 862 ff., 868, 870, 874, 915, 922, 952, 961, 995, 999, 1003, 1005, 1009, 1013; II, 1171, 1195, 1271, 1275, 1305, 1319, 1327, 1330, 1340, 1342, 1348, 1350, 1353 ff., 1359, 1365, 1388, 1390, 1398 f., 1402, 1408, 1535, 1541, 1553, 1586, 1588, 1593, 1716, 1805, 1810 ff., 1814, 1818, 1825, 1846, 1858, 1866, 1875 ff., 1898, 1901, 1913ff., 1917, 1928; III, 2233, 2241, 2244, 2251, 2342, 2346, 2353, 2419,

Parodi — Peters 2425, 2432 f., 2438, 2443, 2454, 2459, 2545, 2549, 2553, 2558, 2582, 2625; IV, 3031, 3041, 3160, 3171, 3181, 3316, 3322, 3329 Paul, H.-J. IV, 3551 Paul, I. I, 150, 154; II, 2100 Paul, L. I, 482, 493 Paul, R. III, 2388; IV, 3226, 3228 Pauley, D. R. IV, 3269, 3277, 3280 Pauli, J. II, 1611; III, 2780, 2821 Paulsen, F. I, 209 Paulsen, W. IV, 3102, 3110 Paulus, E. II, 1810, 1812ff„ 1818 Paulus Diaconus I, 989, 990 Pauly, P. I, 576, 590 Paumgartner, Β. I, 146; III, 2345 f. Paumgartner, M. I, 146; III, 2345 f. Pauritsch, G. II, 2098; III, 2998 Pausch, Η. Α. IV, 3015, 3017, 3158 Pausch, Ο. I, 754; IV, 3207, 3212, 3216 Pautli, A.-K. II, 2078, 2094 Pavlov, V. M. II, 1582, 1587, 1593, 1597 f., 1604, 1635, 1642, 1645, 1728, 1744, 1825, 1831, 1846, 1858 f., 1901; III, 2287, 2528, 2538 Pawis, R. I, 228; II, 1451 Pechau, M. II, 1983, 1990 Pedersen, C. II, 1102 Pedersen, V. H. I, 715; II, 2179, 2185 Pedretti, B. III, 2836, 2885 Peerse, G. II, 1474 Peesch, R. III, 2677, 2697 Peeters, Ch. I, 820, 823 Pegg, M. I, 329 Peil, D. IV, 3041 Peilicke, M. I, 542, 548 Peilicke, R. II, 1713; III, 2280, 2293, 2762 Peirce, C. S. I, 539, 630, 641, 858 ff. Peisl, Α. I, 208 Peitsch, H. IV, 3156 f. Pelka, C. II, 2069, 2077, 2081, 2094 Pelka, R. I, 180, 193, 209, 297, 299; II, 1991, 1994, 1996 ff. Pellegrini, G. Β. III, 2423, 2425; IV, 3204, 3213, 3216

Pe Ister, T. I, 111, 122 Pelz, H. III, 2399, 2402 Penndorf, Β. I, 125, 138 Penners, T. III, 2705, 2707 Penrose, Β. I, 290, 299 Pensei, F. II, 1898, 1901 Penzl, Η. I, 301 ff., 309, 346, 524, 528, 557, 561, 571, 584, 609, 803, 807, 815, 975, 978 f., 981, 992, 994, 999; II, 1155, 1158 ff., 1162, 1167 ff., 1208 ff., 1213, 1294, 1320 ff., 1324, 1326 ff., 1330, 1513 f., 1517, 1519, 1526, 1541, 1553, 1788, 1800 f., 1811 ff., 1818, 1906, 1910, 1919, 1921, 1931; III, 2221 f., 2227, 2284, 2292, 2432, 2434, 2438, 2441 f., 2443, 2446, 2453, 2459, 2472, 2626, 2905, 2914, 2938, 2984, 2998 Percival, W. Κ. I, 493 Perger, B. III, 2923 Perhuis, R. D. II, 1866, 1899 Periander, Α. IV, 3178 Périn, P. IV, 3331, 3346 Perinet, J. III, 2993 Perkins, R. I, 859 Perle, Ν. II, 2096 Perlman, G. II, 2174 Permiakov, G. L. III, 2560, 2568 Perneder, Α. II, 1609 Pernstich, Κ. IV, 3216 Perrault, C. II, 1113 Perrin, C. Ε. IV, 3341, 3346 Pertz, G. H. I, 39, 72, 450 Peßler, W. I, 161 f., 165, 171 Pestalozzi, J. H. II, 1811; III, 2863; IV, 3158 Pestalozzi, Κ. I, 394; II, 1702, 1980 Peter der Grosse IV, 3239 Peter Rothirsch III, 2213 Peter Suchenwirt II, 1374, 1375; III, 2358 f. Peter, Ε. II, 1966 Peter, H. III, 2596; IV, 3216 Peters, Ε. I, 888 Peters, J. I, 139, 157; III, 2405, 2417, 2677, 2697 Peters, M. I, 423 f., 441, 650, 705, 710, 785; III, 2850, 2880, 2884; IV, 3298 f. Peters, R. I, 650, 710, 885, 888, 903, 905, 913; II, 1252, 1282, 1292, 1414, 1417f„ 1421, 1422 f., 1429 f., 1434 f., 1447, 1450 f., 1455, 1469, 1480, 1484 f., 1488, 1490, 1495,

3703

Peters — Piroth 1498 ff., 1504, 1510f„ 1666, 1671, 1946, 1949; III, 2242, 2245, 2251, 2281 ff., 2293, 2301, 2311, 2339, 2633, 2639, 2644f., 2647 ff., 2650, 2655, 2659, 2661 ff., 2669 ff., 2673, 2697; IV, 3295, 3398, 3403 Peters, S. I, 849 Peters, U. II, 1612, 1622; III, 2322, 2339 Petersen, A. III, 2662 Petersen, C. III, 2807 Petersen, J. IV, 3069, 3091 Petersen, Κ. I, 719, 723, 736 Petersen, S. R. IV, 3287, 3290 Petersen, U. II, 2095 Petersohn, J. II, 1246 Peterson, L. I, 992 Petit, G. I, 440 Petit, J. III, 2804, 2809 Petöfi, S. II, 1100 Petrarca, F. II, 1097, 1611, 1614, 1674; III, 2256, 2585; IV, 3186 Petri, A. I, 238 f., 325; II, 1692, 1723 f., 1736; III, 2211, 2780, 2848 Petri, F. I, 172, 652, 985, 992; II, 1019, 1028, 1246, 1261, 1455; III, 2239, 2251; IV, 3299, 3333 f., 3345, 3421 f., 3431, 3475, 3494, 3512 Petri, L. II, 1689 Petrikovitz, H. v. III, 2233, 2251, 2714, 2716 f. Petri, F. III, 2562 Petrus Canisius III, 2362 Petrus Comestor I, 253, 256; IV, 3018 Petrus v. Posena I, 84 Petter-Zimmer, Y. II, 2162, 2167 Pettke, S. II, 1476f. Petzet, E. III, 2477 ff. Petzina, D. I, 53 Peucer, C. I, 651 Peuckert, W.-E. I, 191 Peukert, D. I, 139, 157; II, 1985, 1990 Peukes, G. III, 2560, 2568 Peuntner, T. I, 314; III, 2922 Peusner, Ν. II, 1112, 1117 Peyer, Α. II, 2060, 2063, 2065, 2079, 2098 Peyer, H. C. I, 143, 145, 157; IV, 3451, 3457 Pez, Β. I, 433, 445 Pez, Η. I, 433 Pezzi, J. III, 2963 Peypus, F. I, 321 Pfaehler, D. I, 147, 157 Pfaefflin, F. I, 232

Pfalz, A. I, 524, 840, 850; III, 2459, 2929, 2938 Pfanner, J. I, 931; II, 1666, 1672; III, 2342, 2344 ff., 2353 Pfeffer, J. A. Ill, 2559, 2563, 2568; IV, 3321, 3329 Pfefferkorn, J. II, 1617 Pfeifer, G. I, 883 Pfeifer, W. I, 662, 670, 672, 691, 710, 777, 782, 785; II, 1033, 1059; III, 2553, 2558 Pfeiffer, F. I, 191, 352, 451, 454, 959; II, 1398, 1665, 1666, 1669, 1672; III, 2215, 2225, 2227 f., 2852, 2884, Pfeiffer, G. III, 2341, 2344 f., 2350 f., 2353; IV, 3477, 3503, 3512 Pfeiffer, K. L. I, 405 f.; II, 1712 Pfeiffer, Ο. E. I, 785, 999; II, 1170 Pfeiffer, R. II, 1111, 1117 Pfennig, H. II, 1597, 1604 Pfinzing, M. II, 1692 Pfister, M. I, 146, 154, 163, 171, 890 f., 898; II, 1025, 1027, 1062, 1064, 1081, 1096, 1107, 1233, 1235, 1238; III, 2238 ff., 2242, 2251, 2423, 2425, 2715 f., 2811; IV, 3025, 3040, 3192f., 3201 f., 3206, 3208, 3216, 3334, 3339f„ 3344f., 3350, 3353 f., 3360, 3362, 3419, 3421, 3429, 3431, 3441, 3445, 3450, 3456, 3509, 3518, 3522, 3528 Pfitzner, J. IV, 3326, 3329 Pflaum, G. F. IV, 3320, 3329 Pfleiderer, W. II, 1846; IV, 3207, 3214 Pflug, G. II, 2076, 2098 Pfütze, M. II, 1226, 1230 Philipp, E. IV, 3069 Philipp, G. II, 1553, 1635, 1645; III, 2473, Philipp, M. I, 1001, 1013; II, 1321, 1326, 1328, 1540, 1765ff., 1782; III, 2432, 2438, 2797, 2801, 2807, 2809, 2820, 2879 Philipp II. (Kg. v. Makedonien) II, 1016 Philipp IV. der Schöne (Kg. v. Frankreich) III, 2362 Philipp der Grossmütige (Landgraf v. Hessen) III, 2398, 2737

Philipp der Kartäuser IV, 3038 f. Philipp-August (Kg. v. Frankreich) II, 1108 Philippart, G. II, 1383 Philipps, E. III, 2806, 2809 Philippson, L. I, 232; II, 1122 f. Piaget, J. I, 286, 299 Piccard, G. I, 315, 318, 321, 330 Picchio, R. II, 1089, 1107 Pichard, L. II, 1109, 1115 Pichler, K. III, 2368, 2974 Picht, G. I, 402, 406 Pickerodt, G. IV, 3138, 3142, 3157 f. Pieck, W. 2032, II, 2028 Piedmont, R. M. II, 1114, 1117 Piendl, M. III, 2902, 2910, 2923 f., 2938 Pieper, P. III, 2652, 2662 Pieper, U. I, 822; II, 1276, 1282; III, 2525, 2602, 2627 Pietsch, P. I, 234, 239, 259, 261, 280, 347, 384, 395; II, 1716 Pignon, J. II, 1023, 1028 Piirainen, E. I, 746, 755 Piirainen, I. T. I, 124, 138, 552 ff., 556 f., 571, 741; II, 1541 f., 1553, 1582, 1622, 1626 f., 1645, 1666, 1672, 1752, 1764, 1774, 1782, 1818, 1931; III, 2293, 2388, 2430, 2438, 2465, 2472, 2627, 2736; IV, 3221, 3228 Pijnenburg, W. I, 742, 889, 912 Pikcilingis, J. IV, 3274, 3280 Pike, K. L. I, 583, 593 Pilch, H. I, 823; IV, 3170 Piltz, G. II, 1604 Pilz, K. D. 2101 f., II, 2106; III, 2559, 2568 Pine, S. III, 2779 Pinloche, A. II, 1832, 1846; III, 2551, 2553 f., 2558 Pinsker, Η. E. IV, 3322, 3329 Pinto-Mathieu, E. I, 228 Pinxt, S. I, 539, 548 Piper, P. I, 420, 441; III, 2227 Pipgras, K. II, 1981, 1990 Pippin III. der Jüngere (Kg. der Franken) II, 1147; III, 2894 Pirckheimer, W. I, 292; III, 2345, 2772; IV, 3187 Pirmin (frk. Missionar) II, 1146 Piroth, W. IV, 3445, 3457

3704 Pisani, V. 1,459,471,493, 495, 518; III, 2200, 2203; IV, 3135 Piscator, E. IV, 3135 Piscator, J. (eigentlich Fischer, J.) I, 231, 233, 238, 246, 269; II, 1784 Pischon, F. Α. I, 239, 280 Piskorec, V. III, 2368, 2375, 2992, 2998 Pittner, U. II, 2096 Pitz, E. III, 2322; IV, 3340 Pitz, M. IV, 3333 f., 3340, 3342, 3345, 3473, 3492, 3494f., 3512 Piur, P. I, 189, 192, 209; III, 2388 Pius II. II, 1707 Plag, I. I, 859 Planck, J. III, 2977 Planck, M. I, 194 Plangg, G. A. II, 1083; IV, 3208, 3217, 3346, 3354, 3363, 3421, 3431 f. Plank, F. I, 574, 582, 593; II, 2065, 2098 Planner, H. IV, 3116 Plant, H. R. I, 250, 280 Planta, R. v. III, 2869, 2884; IV, 3340, 3345, 3431 Plantin, C. IV, 3292 Plate, O. III, 2388 Plate, R. I, 719, 727, 741, 767, 773 Platen, A. Graf v. II, 1888; IV, 3189 Platen, M. I, 473 Platon I, 225, 335; II, 2048 Platt, J. II, 1123 Plattner, J. I, 429, 441 Plautus, T. M. I, 221 Pleier, der II, 1367 Plenningen, D. v. III, 2486 Plenzdorf, U. II, 2002 Plessen, E. IV, 3140 Pleticha, M. I, 144, 157 Plett, H. F. I, 796; III, 2598 Pleuser, C. I, 620, 641 Plieningen D. v. II, 1676 Plinius d. Ä. I, 420, 422, 424, 425, 984, 990; II, 1616; III, 2231 Plinius, Β. II, 1610 Plöger, J. G. I, 65 f., 71 Ploß, E. III, 2390 Ploss, E. E. I, 293, 299 Plottnitz, C. I, 96 Plum, S. I, 861, 873 Plummer, C. I, 989 Plumpe, G. II, 1954, 1966 Plutarch II, 1614; IV, 3188 Pniower, O. IV, 3091 Pödel, W. II, 1071, 1082

Pisani — Post Podlech, Α. I, 96 f. Poeck, W. III, 2307f., 2311 Poeschel, H. II, 1125, 1135 Poethen, J. IV, 3125 Pogány, I. IV, 3431 Pogarell, R. II, 1903 Pöggeler, O. II, 1854 Poggio di Cuccio Bracciolini, G. F. I, 143; II, 1611 Pohl, Α. IV, 3231, 3257 ff. Pohl, Η. I, 136 ff., 153 Pohl, H.-D. III, 2459, 2939, 2992, 2998; IV, 3353, 3360, 3363, 3371, 3378 f., 3425, 3451, 3457 Pohl, I. II, 1525 Pohl, Κ. I, 240, 278; II, 1979; III, 2483 Pohl, W. III, 2941 Pokorny, J. I, 780, 785 f.; III, 2191, 2203, 2367, 2371, 2375 Poland, F. II, 1676, 1681 Polanus, Α. I, 231, 269 Polenz, P. v. I, 2, 7 f., 14, 20 f., 23, 25, 27 f., 37, 39, 43 ff., 48 f., 53, 59, 62, 124 f., 127, 132, 138, 142, 147 f., 157, 193, 209, 324, 330, 337, 348, 354, 358 f., 366, 369, 378, 382, 397 f., 403 f., 406 f., 412, 415 f., 432, 441, 497, 506, 518 f., 538, 540 ff., 549, 598, 605, 607, 609, 635, 641, 644, 652, 655, 665, 678, 704, 710, 760, 774, 800, 802, 808, 815, 818 ff., 823, 826 ff., 835, 854, 860, 875, 888, 992, 1003, 1005, 1009, 1013; II, 1028, 1066, 1082, 1098 f., 1107 f., 1114, 1117, 1145, 1147, 1294, 1365, 1463, 1469, 1523 ff., 1535, 1541, 1553, 1562, 1564, 1572, 1582, 1585, 1589, 1592 f., 1605, 1622, 1628, 1637, 1645, 1648, 1658, 1660, 1663, 1676 ff., 1686, 1697, 1703, 1746, 1750, 1759 f., 1764, ff., 1773, 1775, 1782 f., 1786, 1802 f., 1857, 1865, 1879, 1874, 1897 f., 1901, 1907 f., 1910, 1920, 1922 f., 1927, 1929, 1931 ff., 1950, 1952 ff., 1963, 1982 f., 1990, 1996, 1998, 2009 f., 2013, 2016, 2033 f., 2036, 2055, 2056 ff., 2165, 2167, 2071, 2073, 2098, 2111, 2134, 2168, 2174; III, 2205, 2217 ff., 2228, 2254, 2281 f., 2293,

2297, 2305, 2311, 2352, 2391, 2402, 2431, 2438, 2446, 2454, 2459, 2464, 2472, 2527, 2538, 2571, 2574, 2582, 2664, 2669 ff., 2673, 2713, 2761, 2753, 2763, 2904, 2938, 2956, 2970; IV, 3003 f., 3013 f., 3017, 3020, 3025, 3034, 3069, 3081, 3091, 3097, 3110, 3175, 3178 f., 3181, 3188, 3191, 3356, 3363, 3422, 3431, 3468, 3507, 3512 Polheim, Κ. Κ. II, 1620 Pollak, Η. I, 448, 473 Polomé, E. C. I, 493, 528, 570, 850, 860, 996, 999; II, 1035, 1059, 1168, 1329, 1408; III, 2510, 2525 Polzin, Α. II, 1221, 1604 Pomponius Mela I, 420, 422; II, 1616 Pondo, G. II, 1495 Ponert, D. J. I, 86 Ponten, J. P. I, 514; IV, 3293, 3297, 3299 Popescu-Fischer, S. II, 1127, 1135 Poplack, S. IV, 3168, 3171 Popowitsch, J. S. V. I, 447, 471, 708; II, 1757, 1811, 1818, 1906; III, 2224, 2366, 2965, 2987, 2989, 2991 Popp, H. I, 715; II, 1900 Poppe, E. C. III, 2284, 2293 Por, P. IV, 3069 Porák, J. IV, 3233, 3257 Pörksen, U. I, 197, 205, 209, 415; II, 1069, 1082, 1226, 1230, 1950, 1979, 2001, 2007, 2048, 2053; III, 2227, 2388 f., 2392, 2402; IV, 3173, 3175, 3177, 3181, 3187 f., 3190 f. Pörnbacher, H. III, 2948, 2968 Pors, M. I, 718, 722, 724f., 731, 737, 741 Porsch, P. II, 2080, 2098 Portmann, P. R. II, 1436, 1455, 1920, 1921, 1931 Portugalow, N. I, 109 Porzig, W. I, 973; III, 2399, 2402, 2571 Posch, F. IV, 3368, 3378 f. Poschenrieder, T. IV, 3272, 3280 Posner, R. II, 2174; IV, 3006 f., 3017, 3180 Post, R. I, 163, 171, 899; III, 2715 f., 2718, 2811; IV, 3259, 3340, 3346, 3521, 3528

3705

Postel - Rahn Postel, R. II, 1477; III, 2302, 2311 Postal, P. M. I, 482, 493, 565, 571 Posti, G. II, 2068, 2098 Potken, J. I, 324 Pott, A.F. I, 365, 450, 459, 471, 779, 785 Pott, H.-G. I, 369 Pottenstein, LJ. v. I, 314; III, 2216 Potter, D. IV, 3296 Potthoff, O. D. I, 143, 157 Potts, F. A. I, 542 Pötzl, E. III, 2371 Poulsen, Β. III, 2409, 2417 Povejsil, J. II, 1818 Powell, Η. I, 754 Powitz, G. I, 314, 318, 435, 441, 647, 649, 655, 658, 660 ff., 705, 710 Poza, Α. de II, 1028 Prakke, Η. III, 2596, 2598 Prasch, J. L. II, 1936; III, 2224, 2485 f., 2490, 2948, 2956, 2970 Prätorius, S. II, 1540 Pratscher, S. III, 2360, 2375 Predota, G. I, 713; IV, 3402 Prehauser, G. III, 2367 Prell, H. P. I, 607, 609, 884; II, 1594, 1599 ff., 1604, 1646, 1915, 1917; III, 2273, 2293, 2538 f. Preradovic, G. v. IV, 3444f., 3457 Presch, G. I, 539, 549 Press, V. II, 1743 Pretten, J. I, 239; II, 1737 Pretzel, U. I, 613 f., 641, 720, 922, 961; II, 1345, 1347, 1350, 1453, 1455; III, 2310 Preuss, H. II, 1730, 1732, 1744 Pribislaw (Obodritenfürst) III, 2702 Priscian I, 757; II, 1068 Priscian Donatus I, 302, 342 Primisser, Α. I, 454 Prinz, F. II, 1038, 1059 Prinz, J. II, 1243, 1247 Prinz, O. III, 2383, 2389 Prittie, T. I, 372, 375, 379, 381 f. Predöhl, H. G. I, 139, 157 Prokop I, 981, 984, 989 f. Prokosch, E. I, 575, 593; II, 1171, 1195 Prokownik, E. III, 2320 Protze, H. I, 86, 503, 506, 517, 519; II, 1319, 1742, 1780 f., 2113 f., 2118, 2134; III, 2471, 2677, 2697; IV, 3247, 3257, 3550

Pröve, H. I, 363, 369 Prowatke, C. II, 1423 f., 1430; III, 2491 Prümper, J. II, 2053 Prüsener, M. I, 148, 157 Prüss, J. II, 1689f. Pseudo-Longinus III, 2585, 2593 f., 2596, 2598 Ptolomäus, II, 1241, 1616; IV, 3516 Puchner, G. III, 2395, 2402 Puchner, K. 2938, III, 2896f.; IV, 3413, 3425, 3427, 3434, 3496, 3503, 3508, 3511 f., 3551 Pückler-Muskau, H. (Fürst) v. II, 1926, 1932; IV, 3063 Pufendorf, S. I, 91 Puff, H. II, 1974, 1979; IV, 3172, 3181 Pukánszky, Β. v. IV, 3221, 3228 Puhle, M. II, 1421 Puhvel, J. I, 990 Pulgram, Ε. I, 493; III, 2434, 2438; IV, 3536 ' 3551 Pullat, R. IV, 3271, 3280 f. Pult, C. IV, 3217 Puempel-Mader, M. III, 2532, 2538, 3000 Pusch, L. F. II, 2060, 2062ff., 2068 ff., 2076, 2080 f., 2083 ff., 2096, 2098 Püschel, U. I, 149, 154, 543, 549, 654f., 659, 662, 664ff., 670, 677, 689 ff., 708, 710; II, 1824, 1846, 2155, 2158, 2162, 2166 f. Puschke, W. II, 2113, 2131 Puschmann, A. 111,2211 Putmaus, J. L. I, 719, 728, 737 Putschke, W. I, 86, 470, 472, 484, 493, 517, 519, 705, 708, 733, 740, 741, 817, 823, 886, 897; III, 2228, 2288, 2437, 2440, 2455 f., 2458 f., 2662, 2750; IV, 3364, 3429, 3434, 3453, Pütz, H. IV, 3423, 3427, 3445, 3454 Putzer, Ο. II, 1355, 1357, 1589, 1593; III, 2538 Py, B. III, 2876, 2883; IV, 3195, 3202 Pynchon, T. IV, 3147 Pyra, I. J. IV, 3053 Pythagoras III, 2586 Pytheas I, 970

Q Quadlbaür, F. III, 2590, 2598 Quadri, Β. I, 612, 641 Qualtinger, Η. III, 2372

Quandi, S. I, 39 Quak, A. I, 713, 719, 737; II, 1157, 1170, 1261; IV, 3331, 3333 Quarthai, F. III, 2777 Quasthoff, U. I, 826, 835; II, 1967, 1978 ff. Qüntin, R. II, 2162, 2167 Qür, I. III, 2507, 2525 Qüri, G. III, 2963, 2966 Quine, W. V. O. I, 865, 874 Quint, J. I, 68, 71; IV, 3165, 3171 Quintilian, M. F. I, 106; II, 1016, 1068, 1974; III, 2212, 2411 f., 2583 ff., 2589 ff., 2596, 2598; IV, 3052 Quintin, H. III, 2505, 2525 Quiring, J. IV, 3248, 3250ff., 3257 Quispel, G. I, 251, 280

R Raab, Η. II, 1697, 1703; III, 2277, 2293, 2947, 2954, 2970 Raabe, P. II, 1755, 1762, 1764 Raabe, S. Μ. II, 1583 Raabe, W. III, 2498; IV, 3083 Raad, A. A. van II, 1328, 1330 Raag, R. IV, 3274, 3281 Raasch, Κ. I, 640 Rabe, J. E. III, 2308, 2311 Rabin, C. IV, 3260, 3268 Rabinovici, D. IV, 3154 Rabinowitsh, S. IV, 3265 Rabowski, Β. II, 2067, 2098 Räch, H.-J. II, 1950 Rachel I, 659 Racine, A. J. II, 1112f.; III, 2847, 2884 Radbruch, G. II, 1931 Rademacher, Η. II, 1445, 1447 Rademacher, J. G. III, 2637 Radlof, J. G. 1,411,415,448, 471, 665, 668, 679, 710 Radtke, Ε. I, 140, 157; II, 1029, 1106 f., 2131, 2133; IV, 3199, 3202 Radtke, I. I, 98, 386f., 389, 395; II, 2110, 2134; III, 2424 Raffln, Ε. I, 498, 519 Rage, S. IV, 3277, 3280 Ragotzky, Η. I, 956, 960 Rahn, F. II, 1792, 1987, 1990 Rahn, H. III, 2592, 2598

3706 Rahnenführer, I. I, 175, 180, 301, 306, 309; II, 1777f., 1782, 1785, 1802; III, 2389 Ráhóczy, Κ. III, 2389 Raíble, W. I, 54, 96 f., 180, 286, 298 ff., 795 f.; II, 1223 ff., 1229 ff., 1303, 1647, 1649, 1661, 1663, 1931; III, 2417, 2473 Raimund, F. III, 2369, 2991; IV, 3063 Rain, E. v. III, 2902 Rainer, E. III, 2910 Raith, J. E. III, 2952 Rajchsteyn, A. D. II, 2102, 2106 Rajec, Ε. M. IV, 3441, 3457 Rakers, Α. IV, 3299 Ramat, A. G. I, 760, 773 f., 860; II, 1662 Ramat, P. I, 575, 582, 593, 595, 773, 1000, 1013; II, 1171, 1195; III, 2525, 2582 Ramat Giacalone, Α. IV, 3196, 3202, 3268 Ramers, Κ. H. II, 1899 Ramge, H. I, 890, 898 f.; III, 2729, 2737, 2740, 2815; IV, 3202, 3281, 3343 ff., 3364, 3419, 3421 f., 3424 f., 3428, 3429, 3431, 3434, 3438, 3450, 3455, 3457, 3459, 3499, 3510, 3516, 3523, 3527, 3528 Rammelmeyer, M. I, 493; IV, 3240, 3247, 3257 Ramminger, M. II, 1690 Ramus, P. I, 342, 757 Ramsay, Α. II, 2180, 2185 Ramseier, M. II, 2162, 2167; III, 2875, 2884 Range, J. D. IV, 3269, 3272, 3274 f. Ranke, F. I, 720, 793, 796; II, 1399; III, 2226, 2844, 2884 Ranke, L. v. I, 72 f. Ransmayr, C. IV, 3149, 3153 Raphael, L. II, 2008 Raposo, Β. I, 228 Rapp, A. I, 885; III, 2321, 2326; IV, 3340 Rappmann, R. II, 1037, 1059; IV, 3423, 3431, 3444, 3451, 3457 Rasch, G. 3461, 3466, 3469, IV, 3100, 3110 Rasch, J. III, 2219 Rascher, R. III, 2778 Rash, F. III, 2856, 2876, 2884 Rask, R. Κ. I, 352, 419, 438, 448, 450, 456, 460, 464, 471, 477, 574, 779, 836

Rahnenführer — Reichmann Räss, Α. A. III, 2867 Rastde, Κ. II, 1511, 1666, 1672 Rat, G. II, 1688 Ratcliffe, F. W. I, 244, 280 Ratdolt, Ε. I, 321 Rath, R. I, 741, 786, 796; II, 1057, 1648, 1663, 1876 Rathenau, W. II, 1954 Rathofer, J. I, 251, 280; II, 1276, 1280, 1282 Ratichius s. Ratke, W. Ratinck, Α. I, 314 Ratke, W. (Ratichius) I, 18, 332, 342, 384, 395, 757, 774; II, 1525, 1752, 1784, 1904, 1912, 1929, 1974; III, 2484, 2486, 2488; IV, 3295 Rätsep, Η. IV, 3269, 3275, 3281 Ratzel, F. I, 161, 171 Rau, Η. II, 2032 Raub, J. III, 2565 Rauch, A. III, 2389 Rauch, I. I, 274, 439; II, 1157, 1170, 1247, 1249, 1252, 1256, 1269 f., 1275, 1277, 1281 f., 1288, 1292 f., 1331, 1553, 1951; III, 2202, 2203, 2999; IV, 3190 Rauchbauer, P. III, 2441 Rauchwolf s. Rauwolf, L. Rauck, M. J. Β. I, 176, 180 Raumer, G. W. v. III, 2680, 2695 Raumer, R. v. I, 306, 398, 419, 422 f., 426 ff., 432 ff., 441, 445 ff., 449, 459 f., 464f., 471, 478, 493, 560, 571, 957, 961; II, 1047, 1059, 1665, 1672, 1738, 1716, 1766, 1789, 1802, 1786f., 1980; III, 2196, 2203, 2223, 2228, 2345, 2253 Raun, Α. IV, 3269, 3273, 3281 Rauner, N. III, 2952 Raupach, Β. II, 1940; III, 2709 Raupach, Μ. II, 1028 Rausch, G. IV, 3058, 3069, 3091 Rausch, W. III, 2696 Rauscher, W. III, 2950 Rautenberg, LJ. I, 956, 960; II, 1849, 1854 Rauter, Th. Ch. I, 347 f. Rauwolf (Rauchwolf), L. II, 1916 Raveaux I, 112 Raven, F. A. I, 474, 494; II, 1169, 1171, 1195, 1204, 1206, 1208, 1213

Ravid, W. II, 1408 Raynaud de Lage, G. II, 1109 Réau, L. II, 1108, 1114, 1117 Reber, A. III, 2862, 2884 Rebhuhn, P. II, 1610 Rebmann, H. R. III, 2855 Reble, Α. II, 1502, 1523, 1526 Rechtmann, H. I, 407, 416 Reck, M. II, 1415, 1421, 1487, 1489, 1502, 1504 Reclam, P. C. F. III, 2683, 2695; IV, 3082 Redard, F. III, 2882 Redder, A. I, 150, 154, 156 f.; II, 2058, 2061; III, 2695 Redinger, J. J. III, 2856 Reed, C. Ε. I, 406 Reenen, P. T. van I, 876, 888, 904, 912 f. Reese, W. I, 286, 299 Reff, S. III, 2805 Reffet, M. III, 3000 Regenbogen, A. I, 346 Regendanz, M. III, 2813 Regener, U. I, 940 Reger, H. III, 2560, 2568 Regiomontanus (Johannes Müller v. Königsberg) IV, 3187 Regli, I. IV, 3422 Rehbein, J. I, 150, 153 Rehbock, H. I, 150 f., 546, 640; II, 1776, 1781 Rehm, M. II, 2168, 2174 Reich, H. H. I, 86, 110, 119, 122; III, 2420, 2424 Reich, J. IV, 3246, 3259 Reichard, E. C. I, 418, 420, 437; II, 2040, 2046 Reichardt, L. IV, 3419, 3432, 3444, 3457, 3502, 3512 Reichart, Α. I, 139, 157 Reichenau, C. III, 2835, 2879; IV, 3350, 3361 Reichenbach, H. III, 2505, 2525 Reichenkron, G. II, 1017, 1028, 1062, 1082

Reichert, H. IV, 3422, 3424, 3431 Reicke, Ε. I, 931 Reichel, Ε. I, 662, 710 Reichel, Ο. II, 1262 Reichert, Ε. II, 1056 Reichert, H. I, 979, 982, 992; IV, 3551 Reichert, Κ. I, 247 f., 280 Reichmann, Α. II, 1844; III, 2558 Reichmann, O. I, 10, 15, 23, 25, 27, 29, 35, 37 ff., 44, 53 f., 62, 86, 121, 138, 156, 158, 168, 171, 300, 317,

3707

Reíd — Rheinfelder 340 f., 346, 348, 351, 358, 373, 379, 382, 393, 395, 397 f., 404, 406 f., 410, 412, 416, 441, 490, 511, 519, 546 f., 551, 555 f., 569, 571, 576, 591, 611 f., 615, 618, 620, 622, 639, 641 f., 645 ff., 650, 654, 656, 659, 683, 688, 690 ff., 697 ff., 704f., 707, 710 f., 717, 721, 727 f., 730, 733 f., 739 f., 744, 754, 771, 774, 785, 787, 796, 798, 800, 812, 814f., 824, 8 3 4 f f , 849, 873, 876, 881, 883, 885 f., 888 f., 898, 918, 922 ff., 930, 979, 1003, 1005, 1009, 1013; II, 1026, 1028, 1060, 1081 f., 1084, 1087, 1106 f., 1116, 1212, 1275, 1307, 1320, 1340, 1347, 1350, 1422, 1489, 1505, 1516, 1525 f., 1530, 1534 ff., 1538 ff., 1552f„ 1559, 1575, 1577, 1579 ff., 1583, 1586, 1591 ff., 1605, 1622, 1627, 1634, 1638 f., 1644 ff., 1661, 1672, 1677, 1693 f., 1697, 1702 f., 1726, 1740, 1745, 1748, 1762 ff., 1781, 1823 ff, 1843, 1845 ff., 1856 f., 1891 f., 1899, 1901 f., 1917, 1931, 1957, 1966, 2062, 2129, 2134, 2107, 2173 f.; III, 2224, 2229, 2247, 2249, 2251, 2288, 2289, 2291, 2292, 2293, 2296, 2352, 2419, 2421, 2423, 2425, 2429, 2438 f., 2442f., 2459, 2472, 2523, 2539 ff., 2547, 2549 f., 2555, 2557 f., 2566, 2568, 2581, 2598, 2660, 2674, 2713, 2723, 2886, 2890, 2925, 2935, 2938, 2969, 3000; IV, 3003 ff., 3016 f., 3038, 3084, 3089 ff., 3179, 3181, 3267, 3406, 3428, 3431 f., 3455, 3458 Reíd, E. M . II, 2171 f., 2174 Reif, H . I , 141, 157 Reiffenstein, I . I , 40, 86, 228, 315, 318, 345, 348, 404, 406, 690, 711, 800, 815, 851, 899; II, 1053, 1099, 1525 f., 1598, 1604, 1666, 1672, 1906, 1910, 2040, 2043, 2108, 2109, 2120, 2 1 2 2 f „ 2125f., 2134; I I I , 2193, 2196, 2197, 2203, 2208, 2212, 2214f., 2 2 1 9 f „

2224, 2228, 2277, 2279, 2293, 2355, 2375, 2419, 2421 ff., 2425, 2449, 2459, 2767 f., 2889, 2896 ff., 2904, 2911 ff, 2928 f., 2931, 2933, 2939, 2 9 5 0 f „ 2953, 2955, 2964, 2970, 2973, 2984, 2995 f., 2998; IV, 3185, 3191, 33541Ï., 3362f., 3369, 3378 f., 3429, 3518, 3528 Reiher, R . I, 467; II, 2018, 2023, 2028, 2036, 2061, 2063; III, 2882 Reil, C. I, 610, 641 Reimar der Videler II, 1367 Reimarus, H . S. I, 680 Reimpell, A. II, 1496, 1504; IV, 3424, 3432 Rein, Κ . I, 508, 514, 517, 519; II, 1326, 1330, 1935, 1950, 2120, 2134; III, 2433, 2438, 2737 Reinau, H . II, 1979 f. Reinbot v. D u e r n e II, 1374 Reincke, H . III, 2299, 2302, 2311 Reindel, K . III, 2235, 2251 Reiner, K . II, 1583 Reinert, G.-B. I, 150, 157 Reinhard, W. II, 1518, 1526 Reinhardstöttner, K . v. III, 2948, 2970 Reinhardt, Ε. I, 721, 735 Reinhardt, W. I , 180 Reinhart, J. III, 2867, 2875 Reinhold, E. I I I , 2736 Reininghaus, W. I, 143, 157 Reinitzer, H . I , 239, 259ff., 269ff., 280f., 283; I I , 1693, 1703, 1718, 1737, 1730, 1735f., 1744; I I I , 2285, 2294; IV, 3268 Reinke, M . II, 2162, 2167 Reinle, A. II, 1060 Reinmar der Alte I , 720 Reinmar v. H a g e n a u I I I , 2356, 2813 Reinmar v. Zweier I , 310; I I , 1374 Reinsberg Dueringsfeld, O. Frhr. v. III, 2664 Reinwald, W. F. H . I , 447, 473 Reis, H . IV, 3086, 3092 Reis, M . I , 317, 319, 489f., 492, 494, 710, 714, 742, 775, 817, 823; I I , 1169, 1325, 1330, 1586, 1590, 1593 Reisig, Κ. I , 862, 874 Reiß, Κ . I , 960; I I , 1226, 1230 Reitemeier, U . II, 2006 f. Reiter, Ν . IV, 3240, 3258

Reitz, Β . I , 514 Reitz, J . H . I , 231, 2 4 6 f „ 249 Reitzenstein, W.-A. Frhr. v. I I I , 2770, 2777; I V , 3356, 3363 f., 3419, 3421, 3425, 3432, 3498, 3496, 3503, 3507 f., 3512 Relleke, W. I , 641 Reilstab (der Ältere), L. II, 1929 Remigius v. Reims II, 1032 Remmers, Α. IV, 3306, 3316, 3394, 3404 Remmius s. Palaemon, Q. R. I, 757 Renger, A. I I , 2081 Renn, M . I I , 2120f., 2134; III, 2967 f., 2970 Renner, K . F. I , 956 Rennison, J. R . II, 1170 Rensch, Κ . H . I , 816, 823 Rentenaar, R . IV, 3477, 3513, 3528 Renzi, L. II, 1015, 1028, 1062, 1082 Repgen, K. I, 947 Repgow, E. v. I I , 1302, 1376, 1412, 1414, 1482, 1522; I I I , 2314 Resenius, P. 1,431 Resendiz, J. II, 2013, 2015 Rettig, W. I , 647, 650, 662, 711; II, 1068, 1083; IV, 3190 Reuchlin, J. I, 243, 292; II, 1617, 1674, 1676, 1730; III, 2820; IV, 3187 Reuland, E. I, 772 Reulecke, J. I, 53, 139, 142, 144, 157 Reuling, U. I , 898 Reuss, R . IV, 3155 Reuter, C. 1898, I I , 1869 Reuter, E. I , 150, 157; I I , 1793, 1799, 1800 Reuter, F. I I I , 2709; I V , 3063 Reutner, R . III, 2369, 2375, 2991, 2993, 2998 Reuwich, E. I, 322 Revolutionär, Oberrheinischer I, 5 Rexroth, H. I , 2 Rexroth, K. H . I, 40; II, 1147; I I I , 2206, 2228 Rey, Α. II, 1071, 1083 Reynaud, L. I I , 1950 Reynolds, R. I V , 3317 Reyscher, A. L. I, 458 Reyser, G . I , 323 Rhee, F. van der I, 76, 86, 578 f., 593, 713, 983 f., 992 Rhegius, U. I , 245 Rheinfelder, Η . II, 1055, 1059

3708 R h e n a n u s , B. III, 2200, 2851 R h o d e s , D. Ε. II, 1620 R i b b a t , E. I, 960; IV, 3295, 3299 R i b b e , W. 2698, 2693 f., III, 2697 f. Rice, F. Ε. II, 1107 R i c h a r d , P. II, 1111 R i c h a r d s , J. Α . II, 1121, 1123 Richelet, C.-P. I, 703 Richelieu, J. A. d u Plessis ( K a r d i n a l ) II, 1111, 1113 R i c h t e r a u s R e i m s II, 1018 R i c h e r t , D . III, 2808 R i c h e r t , H . G . I, 360; II, 1374, 1383; IV, 3035 f., 3041 Richey, M . I, 690; III, 2224, 2 3 0 4 f f . , 2309, 2311, 2657 Richter, D . I, 256, 280; II, 1978 Richter, E . I, 774; IV, 3171, 3199, 3517, 3521, 3528 Richter, F. IV, 3191 Richter, G . I, 139, 145, 154, 157, 324, 330; II, 1365, 1558, 1583, 1703; IV, 3344, 3516, 3528 Richter, H . I, 889; II, 2073, 2097 Richter, H . W. IV, 3119, 3121 f. Richter, J. II, 1221; III, 2991 Richter, J. Β. I, 453, 471; III, 2369 Richter, J. C. III, 2698 Richter, J. P. (s. Jean P a u ^ ) Richter, K . II, 1196; III, 2298 f., 2311 Richter, M . I, 104, 121, 282, 624, 641; II, 1045, 1053, 1057, 1059, 1060, 1232, 1239; III, 2203, 2206, 2228 Richter, W. IV, 3138, 3191 R i c h t h o f e n , K. Freiherr v. I, 456 f. R i c k e n , U . I, 188 f., 192, 198, 209, 247, 280, 432, 441; III, 2389 R i c k a r d , P. II, 1117 R i d d e r , Κ . I, 219 f., 719, 727, 730, 736, 892, 898; II, 1205 Rieck, B.-O. I, 888 Rieck, S. II, 1583 Riecke, J. I, 592; II, 1346; III, 2506, 2525, 2528 R i e d , H . I, 320, 925; IV, 3033 Riedel, A. F. III, 2320, 2680, 2695 Riedel, F. X . S. II, 1926; III, 2988, 2990

Rhenanus — Röhl Riedel, W. IV, 3116 Riedels, F. J. IV, 3297 Rieder, D . II, 1367, 1383 Rieder, Κ . II, 1398 Riederer, F. II, 1674f., 1904; III, 2 4 8 4 f . , 2487, 2498 f. Riedl, S. III, 2278 Riedlinger, Α. I, 823 R i e d m a n n , J. IV, 3353, 3363 Riegel, H . I, 60, 62, 413, 415 Rieger, Β. I, 879 f., 888 R i e h e , U . II, 1735 Riehl, C. M . I, 548, 550, 797; II, 1653 f., 1659 f., 1663, 1876, 1882, 2184; III, 2581; IV, 3010, 3017 Riehle, R . I, 144, 152 R i e h m e , J. II, 1793, 1802 R i e k e , U . II, 1744; III, 2274, 2294 R i e m a n n , C. IV, 3069 R i e m a n n , E . I, 516, 519; III, 2705 R i e m a n n , G . II, 2005 ff. R i e m e r , G . C. L. I, 719, 738 R i e n z o s. C o l a di R i e n z o Ries, J. I, 774; II, 1269; IV, 3084 Ries, Α . II, 1608 Riesel, E . I, 139, 157 Rieser, Η . I, 639 R i h a , Κ . III, 2402; IV, 3124, 3127, 3158 R i h a , O. I, 930, 948; III, 2389 Rihel, T. I I I , 2779 Rihel, W. II, 1689, 1692, 1736; I I I , 2779 Rilke, R . M . I, 722; III, 2400; IV, 3064, 3083, 3099 f., 3120 f. Rilski, N . II, 1133 R i m s a , V. I V , 3272, 3281 R i n a l d i , S. IV, 3204, 3217 Ringelnatz, J . I I I , 2962 R i n n e , J. K . F. I, 465, 471 Rinswerger, W. I I I , 2956 Ris, R . I , 6 1 6 f . , 624, 641; I I , 1342, 1350, 2011, 2015, 2123, 2134; I I I , 2865, 2873, 2884; IV, 3450, 3458 Risch, B. I I , 2182, 2185 R i s c h , E . IV, 3421, 3432 Risse, J.-L. I I , 1906, 1910 Risse, U . I , 242, 280, 305, 309 Rist, J. I, 58 f., 342, 344 f., 654; I I , 1752, 1784 R i s t o w, B. II, 1679, 1681 Ritter, A. I , 394 Ritter, F. II, 1373, 1382, 1703 Ritter, G . A. I , 42, 51, 53, 149, 157 Ritter, J. I, 38, 181, 797; III, 2709; IV, 3109, 3455

Ritter, R . - P I , 981, 992 Ritter, S. I , 305, 341; I I , 1904 R i t z e n h o f f , K. I , 213, 227 Ritzer, M . I V , 3150, 3158 Ritzert, A. III, 2454, 2459 R i v a r o l de, A . II, 1114, 1117 Rix, H . I, 981, 992; III, 2509 f., 2525; IV, 3419, 3432 Rizzi, E . IV, 3347, 3363 R i z z o - B a u r , H . II, 2 0 1 2 f . , 2015; IV, 3217 R ö b e l , G . I, 146, 155 R o b e r g e , P. T. I, 820, 823 R o b e r i n g , K . IV, 3180 R o b e r t de Clari II, 1110 R o b i n s , R . H . I, 476, 494, 776, 785 R o b i n s o n , O. W. I, 979 R o c h e r , R . I, 480, 494 R o c h o w , F. Ε . v. III, 2677, 2697 R o c k h a m , H . I, 990 R o c k w o o d , H . M . I, 719, 723, 736; II, 1355, 1357 R o d e n s , F. II, 2157 f. R ö d e r , P. I, 246 R ö d e r , S. II, 1442, 1455, 1473; III, 2302 R o d i n , D . II, 1996, 1999 R o e d d e r , E . C. II, 1275 R o e h l , H.-LJ. I, 208 R o e l a n d t s , K . I, 850; IV, 3333, 3346, 3450, 3458, 3496, 3513 Roelcke, T. I , 189f., 192, 344, 348, 379, 382, 618, 641, 692, 711, 716, 741, 798, 801, 812, 815, 1001, 1013; II, 1028, 1294, 1299, 1303, 1354, 1357, 1516, 1526, 1635, 1644, 1646, 1648, 1953; I I I , 2229, 2251, 2389, 2430, 2483, 2808; IV, 3 0 1 4 f f „ 3041, 3093 f., 3098 f., 3 1 0 4 f . , 3110, 3117, 3128, 3131, 3155, 3158 Roellecke, G . III, 2624, 2627 Roessler, P. I I , 1950; I I I , 2364, 2366, 2375, 2389, 2967, 2987, 2998 R o e t h e , G . I, 355, 460, 469, 759, 774, 918, 922; I I , 1365; I I I , 2226, 2290, 2937, 2969 Rogby, O. IV, 3306, 3316 Roger, K. I , 494; I I , 1025, 1028 Roget, P. M . I , 691 R o g g e n h o f e r , J. I, 704; IV, 3155 R o h d e , H . F. I , 740 R ö h l , F. G . II, 1082 R ö h l , E . II, 2029, 2036 f.

3709

Rohlfs — Rudolf v. Ems Rohlfs, G. II, 1016, 1019, 1021, 1028, 1050, 1059, 1062, 1065, 1083, 1109, 1117 Rohner, P. M. I, 437, 441, 447, 472; III, 2856 f., 2884 Röhr, E. I, 170 Rohr, J. Β. v. III, 2609, 2627 Rohrer, C. III, 2525, 2875, 2884 Röhrich, L. I, 154, 745, 754f.; II, 1585, 1593, 1853; III, 2551, 2558 ff., 2565, 2568 Röhrich, S. I, 382 Röhrig, F. III, 2322 Rohse, E. II, 1490 Rohweder, J. IV, 3390 Rolf, E. I, 769, 772, 872; II, 1932; IV, 3155 Röll, W. I, 719, 727, 741; IV, 3191, 3266 ff. Rölleke, H. I, 473; III, 2560, 2565, 2568 Rollenhagen, F. II, 1863 Roloff, H.-G. I, 228, 788 f., 797, 927 f., 930, 940; II, 1320, 1580, 1652, 1654, 1663, 1688, 2136; III, 2376, 2537 f., 2807; IV, 3170, 3289 Romaine, S. I, 774, 845, 850; IV, 3161, 3171 Römer, R. I, 124, 138, 354, 358, 741; II, 1990, 2037, 2083, 2098, 2147, 2151 Rommel, D. C. IV, 3471 Rompeltien, Β. I, 350, 358 Rompier v. Loewenhalt, J. II, 1784, 1852; III, 2806 Ronca, D. II, 1915, 1917 Ronneberger-Sibold, E. I, 573, 578, 581, 593, 829, 836, 840, 850; II, 1194, 1322 f., 1330 Röntgen, W. C. I, 201 Rood, J. Α. V. I, 722, 738 Roos, Κ. P. IV, 3424, 3432 Roosen, R. III, 2389 Rooth, E. I, 254 f., 280, 904, 913; II, 1206, 1244, 1247f., 1250 ff., 1277, 1282, 1284 ff., 1292 f., 1422, 1430, 1476 f., 1482, 1490, 2641; III, 2634f., 2650, 2652, 2662, 2664, 2673; IV, 3521, 3529 Ropeid, T. J. I, 395 Ropohl, G. I, 173 f., 176, 180 Roques, M. II, 1109 Rörer, G. I, 242, 256; II, 1693 Rörig, F. IV, 3340 Ros, Α. II, 2051, 2053

Rosch, Ε. I, 865, 874 Roschmann, A. III, 2950 Rosegger, P. IV, 3087 Rösel, L. I, 576, 593, 968, 973, 986, 992 Rosemann, P. I, 397, 406 Rosén, Η. Β. I, 818, 823 Rosenbaum, Η. I, 141, 157 Rosenberg, Η. I, 42 Rosenberg, K.-P. II, 1987, 2111, 2113, 2134; III, 2677, 2697 Rosenblatt, F. Ill, 2804, 2809 Rösener, W. Ill, 2908 f., 2939 Rosenfeld, Η. I, 139, 157; III, 2797, 2801, 2808 Rosenfeld, Η. F. I, 139, 157, 985, 992; II, 1058, 1262, 1275, 1564, 1583, 1677 f., 1681; III, 2198, 2204, 2705, 2893 f., 2939; IV, 3183, 3187, 3191 f., 3299, 3423 f., 3432 Rosengren, I. I, 550, 621, 641, 723, 738; II, 1341, 1343, 1350 Rosenkranz, Η. I, 516, 519; III, 2668 f., 2673, 2753, 2762 Rosenpluet, Η. II, 1375, 1378, 1611 Rosenquist, Α. II, 1343, 1600, 1604 Rosenstock, E. III, 2194, 2200, 2204 Rosenstraeter, Η. II, 2187, 2190 Rosenthal, D. IV, 3489, 3491, 3513 Rosenzweig, F. I, 225, 232 ff., 243, 247 ff., 272 f., 275, 280 Roser, Α. I, 721 f., 735, 738 Röser, J. II, 2085, 2098 Roskies, D. 3268, IV, 3266 Rosier, I. I, 54, 548, 885; II, 1452, 1454, 1511, 1593, 1666, 1670, 1672; III, 2709 Ross, W. I, 391, 395 Ross, Κ. II, 1986 Rossé, J. III, 2807 Rössing-Hager, M. I, 5, 40, 280, 421, 424, 429, 437, 441, 722, 733, 738, 741; II, 1541, 1581, 1593, 1617, 1622, 1656, 1731, 1744, 1802, 1902; III, 2203, 2227, 2883, 2938, 2968; IV, 3175, 3181 Rößler, E. F. I, 458 Rossmäßler, Ε. A. 11,2153 Rost, H. I, 234, 243, 253 ff., 260, 280

Rostgaard, F. v. I, 433 Rotach, W. III, 2867 Roth, D. III, 2583, 2598 Roth, F. IV, 3151 Roth, G. IV, 3150 Roth, H. II, 1056; III, 2236, 2251 Roth, K.-H. I, 625, 641; III, 2204 Roth, P. Η. III, 2807 Rothacker, Ε. I, 181 Rothe, H. III, 2997 f. Rothe, W. I, 539, 549 Rothkegel, Α. I, 741 f.; II, 1605 Rothmann, B. III, 2645 Röttger, Β. I, 286, 299 Rotth, A. C. IV, 3046 Rottweil, A. v. I, 651 Rotzler, Κ. Ε. II, 1792, 1796, 1802; IV, 3322, 3329 Roubaud, P. J. Abbé I, 705 Roukens, W. I, 162, 171 Rouse, R. H. I, 310, 316 Rousseau, J. J. III, 2334 Rovere, G. II, 1084 Rowley, A. R. I, 576, 593; II, 1858, 1902, 2120, 2134; III, 2776, 2928, 2931, 2939, 2967 ff. Rozdestvenskij, J. V. I, 492 Rubashov, Ζ. IV, 3262, 3268 Rubehn III, 2677, 2697 Ruberg, U. I, 291, 440, 888 f.; II, 1979; III, 2291; IV, 3041 Rübekeil, L. III, 2296; IV, 3422, 3432 Ruchamer, J. II, 1616 Rück, P. I, 557, 571; II, 2157 f.; IV, 3141 Rückbrod, Κ. II, 1523, 1526 Rucke, J. II, 1349 Rücker, E. I, 326, 330 Rücker, H. I, 961 Rückert, F. I, 958; IV, 3036, 3085, 3087 Rückert, H. I, 540 Rüdiger, J. C. C. I, 665, 678; III, 2222 Rüdiger, O. III, 2300, 2311 Rüdiger v. Hinkhoven II, 1375 Rudolf I. v. Habsburg (Kg.) III, 2357 Rudolf II. II, 1525; III, 2362 Rudolf IV. III, 2358, 2360 Rudolf, R. II, 1608, 1622 Rudolf v. Biberach I, 720 Rudolf v. Ems I, 253, 424, 951; II, 1315, 1374, 1378; III, 2911; IV, 3028 f., 3031, 3034 f., 3037

3710 Rudolf v. Fulda II, 1241 f. Rudolf v. Habsburg I, 19, 28, 377; II, 1667 Rudolf Mad III, 2844 Rudolf v. Sachsen III, 2314 Rudolph, H. II, 1583 Rudolph, Κ. II, 1056 Rudolphus Primus I, 430 Rudzka-Ostyn, Β. I, 873 Ruederer, J. III, 2963, 2966 Rüegg, W. I, 209; II, 1680 Rüegger, B. III, 2875, 2884 Ruf, Β. II, 1913 f., 1917 Ruf, P. I, 453, 472; II, 1621 Rüh, F. I, 444 Ruh, Κ. I, 68, 71 f., 183, 256, 279 f., 283, 300, 312, 314, 316 f., 319, 457, 472, 922; II, 1055 f., 1059, 1231, 1240, 1372, 1383, 1398, 1650, 1656, 1743; III, 2282, 2291, 2845, 2884, 2916, 2939; IV, 3018, 3034, 3041, 3175, 3181 Ruh, U. I, 68, 71, 611, 641 Rühle, G. IV, 3157 Rühm, G. IV, 3127 ff. Rühmkorf, P. IV, 3140 Rüke-Dravinpaya, V. IV, 3274, 3277, 3279, 3281 Rumslant v. Sachsen II, 1378 Runge, E. IV, 3135, 3155 Ruoff, Α. I, 723, 738; II, 2107, 2121, 2134 ; III, 2821, 2872, 2884 Ruoff, W. Η. I, 87, 992; II, 1060; IV, 3451, 3458 Rupitz, J. III, 2296, 3000 Rupp, G. I, 394, 396, 471, 528; II, 2099 Rupp, Η. I, 37, 62, 71, 180, 192, 208, 225, 228, 252, 276, 280, 341, 347, 591, 639, 704, 952, 960; II, 1056, 1192, 1195, 1205 f., 1213, 1238, 1240, 1348, 1390, 1581, 1583, 1592, 1644, 1680 f., 1702, 1741, 1749, 1763 f., 1818, 1825, 1846, 1854, 1950; III, 2202 ff., 2285, 2289, 2292, 2250, 2376, 2556, 2807; IV, 3040 f., 3069, 3090, 3109, 3169, 3189, 3214, 3216, 3289, 3299 Ruppel, Α. I, 329; II, 1709, 1712 Ruppert, W. I, 143, 157 Rupprich, Η. II, 1383, 1605, 1622, 1674, 1680f.; III, 2376, 2389 Ruprecht v. Freising II, 1316 Rusam, H. III, 2767 f.

Rudolf v. Fulda — Saran Rusch, P. II, 1687; III, 2996, 2998 Rüsch, G. I, 641 Rüsen, J. I, 790, 796 Russ, C. V. J. I, 561 f., 568, 571; II, 1157, 1170f„ 1195, 1319, 1321, 1324 ff., 1328, 1330 f., 2012 f., 2015, 2047; III, 2534, 2538, 2881, 2939, 2941, 2970f„ 2999 Russell, Β. II, 2050, 2053 Rust, Α. IV, 3244, 3258 Rust, W. IV, 3191 Rustichellos da Pisa II, 1110 Rüter, E. I, 735 Rüthing, H. I, 144, 157 Rüthy, Α. Ε. I, 248, 281 Rütlinger, J. J. III, 2867 Rütte, Α. ν. III, 2863 Rütten, D. Ruusbroec, J. IV, 3296 Ryan, J. 3148. IV, 3158 Rzepka, R. I, 722, 738

S Saagpakk, P. F. IV, 3269, 3281 Saareste, Α. IV, 3237, 3281 Sabban, Α. I, 157; III, 2559, 2568 Sacer, G. W. I, 345 Sachs, Η. I, 291, 721; II, 1557 f., 1560, 1562 f., 1568, 1609, 1613 f., 1617, 1657, 1691, 1849; III, 2345 ff., 2562, 2772, 2775, 2951; IV, 3044, 3056 Sachs, Ν. IV, 3114, 3125 Sachse, W. I, 125, 130, 132 f., 138 Sachsse, Η. I, 173, 180 Sager, E. III, 2835, 2884 Sager, J. C. II, 1995, 1997, 1999 Sahlstedt, Α. II, 1103 Sailer, J. M. III, 2564, 2568, 2962 f. Sainte-Beuve, C.-A. II, 1113 Salat, J. III, 2882 Salewski, Κ. II, 2134; III, 2721 Salisch, Μ. v. II, 2098 Sallmann, C. IV, 3069 Sallust II, 1610 Salmi-Tolonen, T. I, 715 Salmon, G.-L. III, 2807f.; IV, 3201 f. Salmons, J. C. I, 986, 992, 994, 999 Salnikow, Ν. IV, 3160, 3171

Salomon von Konstanz I, 426 Saltveit, L. I, 259, 281, 576, 593; II, 1192, 1195; III, 2508, 2518, 2525, 2578, 2582, 2935; IV, 3069 Salvioni, C. IV, 3208 Salzer, A. III, 2477, 2479 Samel, J. II, 2065, 2068, 2072, 2098 Sames, Α. III, 2388 Samson, G. II, 2062 Sanchez Vallejo, F. II, 1079, 1083 Sandberg, Β. I, 557, 571; III, 2530, 2538 Sander, G. I, 172 Sanders, D. I, 373, 375, 381 f., 400, 459, 645, 683 ff., 711; II, 1788, 1813 f., 1816, 1818, 1825, 1835, 1845f.; III, 2553, 2558; IV, 3085 Sanders, W. I, 6 ff., 10, 40, 252, 281, 393, 395, 404, 426, 441, 624, 641, 787, 797, 801, 815, 902, 913; II, 1244 f., 1247 ff., 1252, 1257 f., 1260, 1262, 1279, 1282 f., 1285 f., 1288 f., 1291, 1293, 1341, 1350, 1416, 1422, 1487, 1490, 1496, 1498, 1504, 1511, 1649, 2047, 2061, 2063, 2071; III, 2237, 2240, 2251, 2431, 2438, 2442, 2650, 2662, 2664, 2669 ff., 2673 f.; IV, 3069, 3300, 3316 Sandgruber, R. III, 2919f., 2939 Sandhöfer-Sixel, J. II, 2127, 2134 Sandig, Β. I, 121, 286, 289, 299, 583, 593, 755; II, 1224 f., 1230, 1651, 1663, 1745, 1880, 1902, 2105 f., 2155, 2158; III, 2559, 2568 Sandkühler, H. J. I, 346 Sandow, J. I, 111, 122 Sänger, W. II, 1221 Sankoff, D. I, 833 f., 849 Santifaller, L. I, 147, 157 Santorini, Β. IV, 3265, 3268 Sapir, E. I, 523, 528, 582, 593, 993, 999, 1002, 1013; II, 1400, 1408 Sappler, P. I, 717, 721, 723, 727, 730, 732, 738, 740 ff.; II, 1347, 1350, 1700 Saran, F. I, 953, 956, 961

Sarauw — Schenckius Sarauw, C. II, 1426, 1430, 1434 ff., 1455, 1464, 1466, 1469, 1490, 2674; III, 2666 Sarchielli, U. I, 98, 122; II, 2185 Sarrazin, Ο. I, 60 f., 413 Saß, E. IV, 3513 Sasse, G. IV, 3006 f., 3014, 3017, 3065, 3069, 3091, 3102, 3110 Sasse, H.-J. I, 538 Sattler, D. E. I, 940 Sattler, J. R. I, 307; III, 2210, 2217, 2855 Sattler, L. II, 1859, 1902, 1904; III, 2389 Sauer, Α. I, 348, 939; IV, 3089 Sauer, C. II, 1981, 1987, 1990 Sauer, M. I, 323, 325, 330; II, 1622, 1685, 1694, 1703 Sauer, W. W. I, 126, 136, 400, 406, 1005, 1009, 1012; II, 1898, 1900, 1990, 2037, 2080, 2100 Sauer-Geppert, W.-I. I, 230, 252, 261, 273, 281, 719, 738; II, 1347, 1350 Sauerbeck, K. O. II, 1541, 1700; III, 2290 Saufer, R. III, 2254 Saunders, M. I, 736 Saunders, P. III, 2309, 2311 Saussure, F. de I, 365, 369, 475, 487, 490, 495, 520 ff., 528, 539, 571, 596, 609, 619, 641, 762, 774, 816, 818 f., 823, 850, 949; II, 1391, 1982, 1984, 2173 f. Saussure, R. de I, 816, 823 Savigny, Ε. v. I, 190, 192 Savigny, F. C. v. I, 73, 93 f., 241, 446, 450, 457, 460, 462, 467, 472; II, 1923; III, 2962 Savoyen, Μ. v. I, 313 Sawatzki, E. IV, 3258 Scaffidi-Abbate, B. A. II, 1213 Scaglione, A. I, 341, 348, 758, 759, 761, 774; II, 1028, 1106, 1119, 1123 Scaliger, J. C. IV, 3046 Scardigli, P. I, 974, 979, 984, 992 Scarpatetti, Β. Μ. v. I, 315, 319 Scerba, L. W. II, 1750; III, 2803, 2809 Schabowski, G. IV, 3245, 3259 Schach-Doerges, H. III, 2234, 2251

3711 Schächter,.!. II, 2050f., 2053 Schacks, Κ. I, 719, 738 Schade, K.-E. I, 232 Schade, O. II, 1206, 1345, 1350 Schade, R. E. I, 346 Schädel, Β. II, 1083 Schädel, Κ. II, 1319 Schaden-Turba, R. I, 737 Schadendorf, W. I, 145, 157 Schader, B. III, 2856, 2884 Schadewaldt, W. I, 225, 228; III, 2217, 2228 Schädlich, H. J. IV, 3142 Schaeder, Β. I, 717, 733, 741, 875, 882, 886; II, 1071, 1081, 2034, 2037; IV, 3179 f.; III, 2385, 2391 Schaefer, C. I, 579, 593 Schaefer, C. F. II, 1159, 1170 Schaefer, Ch. III, 2535, 2538 Schaefer, U. I, 318; II, 1366, 1382, 1384, 1647, 1661 Schäfer, C. II, 1901; III, 2293 Schäfer, H. D. IV, 3119, 3124, 3126, 3142, 3158 Schäfer, L. I, 207 Schäfer, W. E. I, 343, 348 Schäferdiek, Κ. I, 276, 974, 979; II, 1030, 1048, 1056 f., 1059, 1742; III, 2900, 2939 Schäfers, B. III, 2392, 2402 Schaff, Α. I, 622, 834 Schäffer, J. II, 1690 Schäffer, P. I, 422 f., 441 Schafroth, H. F. IV, 3118, 3158 Schaidenraisser (Lexikograph) I, 688 Schalk, F. II, 1113, 1117 Schaller, Κ. I, 656f., 711 Schamelius, J. M. II, 1733 f., 1744 Schänk, G. I, 285, 289, 299 f., 543, 549, 875, 888 Schankweiler, E. I, 448, 472 Schanz, G. I, 143, 158 Schanze, F. I, 323, 330 Schanze, H. I, 717, 721 ff., 730f., 733, 738, 741; II, 1980, 2168, 2170, 2174; III, 2584, 2589, 2594, 2598; IV, 3069 Schaper, Α. IV, 3492, 3513 Schaper, E. IV, 3123 Schäpfer, R. II, 2016 Schappeler, L. III, 2848 Schäppi, P. III, 2831, 2884 Scharf, LJ. I, 369 Scharf, W. IV, 3424, 3432 Scharfenberg, A. v. I, 950 Scharff, Α. IV, 3390

Scharmann, T. II, 1341, 1350 Scharnhorst, J. I, 301, 307 ff., 570; II, 1490, 1778, 1781 f., 1785, 1793, 1802, 1910, 2035 ff., 2046; III, 2472, 2495 Schatz, J. I, 575, 593, 1195; II, 1171; III, 2910, 2917, 2931, 2935, 2939; IV, 3205, 3207 ff., 3217 Schaub, G. II, 1921, 1932, 1980 Schaube, Α. IV, 3213, 3217 Schaudig, M. I, 948 Schaufelberger, O. III, 2867 Schauffler, I. I, 274 Schaumkell, E. I, 446 f., 472 Schebben-Schmidt, M. I, 607, 884, 888; II, 1594, 1599 ff., 1604, 1646, 1913, 1915, 1917, 2535, 2539; III, 2273, 2293 Scheck, U. IV, 3116 Schecker, M. I, 296, 299, 546 Schede, P. ( = Melissus) I, 269; II, 1903 Schedel, Κ. II, 1950, 2115, 2134 Scheel, H. IV, 3256 Scheel, K. III, 2305, 2312 Scheel, O. III, 2807 Scheel, W. II, 1801; III, 2328, 2330; IV, 3340 Scheele, Β. II, 2068, 2072 Scheele, F. II, 1477, 1490; III, 2662 Scheffler-Erhard, C. IV, 3424, 3432 Scheibe, H. I, 931 Scheibe, S. I, 934ff., 938, 940, 948 Scheibenberger, Κ. II, 1894 Scheichl, S. P. IV, 3119, 3158 Scheidweiler, F. II, 1342, 1350 Scheidweiler, G. 11,2011, 2015 Scheiner, Κ. I, 313 Schelb, A. III, 2817 Schelbert, T. IV, 3109 Scheler, M. II, 1067f„ 1071 f., 1075, 1083; IV, 3175 f., 3181 Schelle, H. I, 709 Schellenberg, W. III, 2385 Schellenberger, B. III, 2323, 2326; IV, 3340 Schellhor, A. III, 2564 Schelling, F. W. I, 187, 189, 191; II, 1758 Schellingius, D. I, 649 Schemann, H. III, 2565 Schenckius, M. I, 651, 711

3712 Schenda, R. I, 53, 140, 147, 158; III, 2404, 2418 Schenk, E. v. III, 2963 Schenker, W. I, 44, 53, 149, 158, 234, 245, 268, 281, 286, 289, 299, 543, 549, 578, 593; II, 1175, 1179, 1195, 1583, 1693, 1703, 1932; III, 2848, 2875, 2884; IV, 3131, 3158 Schenz, U . I, 403, 406 Scherdin, G. IV, 3400, 3404 Scherer, K. R . II, 2130 Scherer, S. IV, 3146, 3158 Scherer, W. I, 6, 19, 21, 39, 40, 379, 449, 458, 460, 465, 469, 472, 478, 481 f., 491, 494, 574, 594, 604 f., 802f., 808, 813 ff.; II, 1147, 1224, 1230, 1275, 1365, 1516, 1716, 1788, 2429, 2438; IV, 3027, 3084, 3091; III, 2293 Scherffer, W. II, 1753 Scherner, M . I, 786, 790, 797 Scherpe, K . R . IV, 3156 f. Scherz, J. G . I, 433, 435, 447; II, 1343, 1350 Scheuber, J. K. III, 2867 Scheuerer, F. Χ. I, 453, 459, 472 Scheuermann, U. I, 712; II, 1262, 1293, 1422, 1490; III, 2650, 2652 f., 2657, 2662, 2664, 2666, 2668 f., 2674; IV, 3306, 3316, 3394, 3404 Scheuringer, H . I, 819, 823, 841, 856; II, 1765, 1782, 2015, 2108 f., 2119 f., 2122f. ' 2135; III, 2975, 2995, 2999 f.; III, 2975 f. Scheurl, C. I, 721, 736; III, 2345 Scheurmann, I. I, 97 Scheutz, H. I, 837, 847, 850 Scheyb, F. C. v. III, 2987 Schick, H. E. II, 2100 Schickele, R . III, 2789, 2793, 2805; IV, 3112 Schieb, G . I, 42, 54, 541, 549, 716, 738, 761, 774, 997, 999; II, 1319, 1321, 1326, 1331, 1340 f., 1347, 1350, 1387 ff., 1398, 1490, 1528, 1541, 1586 ff., 1590, 1593, 1648, 1654, 1660, 1663, 1684, 1703, 1728, 1760 f., 1764, 1813, 1818, 1863 ff., 1887, 1902, 1955, 1966, 2427, 2433, 2438; IV, 3091; III, 2244, 2251 Schieder, T. I, 42, 46 Schieder, W. II, 1960, 1966; IV, 3116

Schenda — Schlang Schieffer, R. III, 2204 Schiendorfer, M . I, 728, 741; III, 2844, 2884 Schier, Β. I, 171 Schiewe, J. I, 193, 197, 209, 411, 416, 664, 677f., 711; II, 1083, 2048, 2052 f., 2055f., 2060, 2063; III, 2294, 2340, 2389, 2820 f.; IV, 3172, 3182 Schiewek, I. I, 290, 299 Schiewer, H.-J. II, 1377, 1382f.; III, 2249 Schiffer, S. I, 866, 874 Schifferle, H . P. III, 2867, 2873, 2884 Schiffkoff, G . III, 2806, 2809 Schiffman, H . I, 516 Schiffrin, D. I, 849 Schifko, Peter II, 2147, 2151 Schikola, H. III, 2367 Schikorsky, I. I, 54, 117, 120, 141 f., 150, 152, 158, 543; II, 1956 Schild, F. J. III, 2867 Schild, Μ . E. I, 244, 281 Schild, W. I, 97 Schildt, J. I, 4, 8 f., 15, 20, 25, 28, 31, 33, 38, 40, 51, 125, 138, 155, 257, 262, 281, 540, 543, 545, 549, 570, 591, 705, 760, 774 f., 803, 808, 814 f., 849 f., 880, 887; II, 1107, 1117, 1294, 1470, 1477, 1511, 1552, 1582 f., 1588, 1590, 1592 f., 1602, 1617, 1622, 1644, 1660, 1663 f., 1675, 1680, 1686, 1694, 1700 f., 1703, 1713, 1725, 1727 f., 1740 ff., 1759 f., 1762, 1764 f., 1825, 1845 f., 1873 ff., 1879, 1901 ff., 1916, 1921, 1931, 1933 f., 1942, 1947, 1950, 1954, 1966, 2113, 2119, 2131 f., 2135f.; III, 2273, 2287, 2290 f., 2294,2296, 2320 f., 2389, 2460, 2471, 2524, 2548, 2557 f., 2694, 2807; IV, 3003, 3016, 3068 Schildthauer, J. II, 1440, 1455 Schill, J. H . I, 344 Schiller, F. P. IV, 3250 Schiller, F. v. I, 16 f., 119, 353, 711, 721, 748, 789, 957; II, 1760, 1870, 1876, 1887 f., 1912, 1964, 1976, 2032; III, 2560, 2563, 2568, 2593 f., 2615; IV, 3013, 3056 ff., 3061, 3070 ff., 3078 ff, 3091, 3097, 3189, 3236, 3288

Schiller, K. II, 1436, 1452f„ 1455, 1646; IV, 3269, 3281 Schilling, J. I, 265, 281 Schilling, M . I, 148, 158; II, 1383, 1608, 1613 f., 1618, 1622 Schilling, R. III, 2856, 2875, 2884 Schilling-Thöne, Α. I, 514 Schilly, E. I, 147, 158 Schilt, J. I, 941 Schiltberger, H . II, 1616 Schilter, J. I, 433, 435, 445, 447, 660, 956, 1443; II, 1350; III, 2196 Schily, O. II, 2005 Schindel, R . IV, 3154 Schindelbeck, D. I, 125 f., 136, 138 Schindler, Ν. I, 139, 152 Schings, H.-J. I, 610, 641 Schinnagl, M. II, 1815, 1818 Schipperges, H . III, 2389 Schirmer, Α. I, 125, 138, 193, 209; II, 1583; III, 2395, 2402 Schirmer, D. I, 109, 122, 354 f., 358 Schirmer, K.-H. I, 961 Schirmunski, V. M . I, 516, 519, 576, 591, 594, 986, 992, 994, 997, 999; II, 1534f., 1537, 1541, 1548, 1553, 2109, 2118, 2121, 2135; III, 2433, 2438, 2454, 2459, 2750; IV, 3249, 3252, 3258, 3263, 3268 Schirner, M. II, 2150, 2151 Schirok, B. II, 1372, 1376, 1378, 1381, 1384; IV, 3032f., 3041 Schirokauer, Α. I, 11, 40, 86, 262, 271, 281, 648, 711; II, 1320, 1674, 1681, 1685 f., 1688, 1689 ff., 1703, 1716, 1783, 1802; III, 2260, 2294 Schirra, S. I, 37 Schirrmacher, F. IV, 3153 Schitters, Κ. IV, 3102, 3129 Schittly, L. III, 2803, 2809 Schivelbusch, W. I, 143 ff., 158 Schiwy, G. II, 2068, 2098 Schlachter, F. E. I, 247, 274 Schlaefer, M . I, 306, 309, 435, 441, 692, 711, 884; II, 1252, 1726, 1787 f., 1802; III, 2203, 2296, 2377, 2495, 2532, 2539; IV, 3091 Schlaf, J. IV, 3064 Schlaffer, H . II, 1646, 1649 f., 1664 Schlang, W. I, 902, 913; II, 1291, 1293; IV, 3432, 3551

3713

Schläpfer — Schmidt Schläpfer, R. I I , 1977, 1980, 1999, 2007, 2044, 2047, 2135; I I I , 2827, 2834, 2836, 2841, 2873, 2875 f., 2878, 2881, 2884f.; IV, 3215 Schlau, W. IV, 3281 Schlechte, M. III, 2627 Schlegel, A. W. v. I, 17 f., 223 f., 448, 450, 455, 829, 836, 957 f., 1002, 1013; III, 2216, 2859; IV, 3029, 3061, 3098 Schlegel, F. v. I, 18, 241, 419, 448, 450, 460, 472, 600, 777, 816, 823; IV, 3098 f. Schlegel, G. II, 1737 Schleicher, Α. I, 46, 467, 472, 476 f., 480 f., 484, 486, 488, 494, 540, 566, 571, 574, 594, 779, 816, 817, 823, 968, 973 Schleichen, H. II, 2049, 2053 Schleichl, S. P. IV, 3122 Schleiden, Κ. Α. I, 394 Schleiermacher, F. D. E. I, 213, 224 f., 228, 816, 823, 954f.; II, 1971, 1973; III, 2217; IV, 3085, 3087 Schlemmer, G. II, 1029 Schlemmer, H. I, 514 Schienger, H. I, 166, 168; II, 1261

Schlerath, Β. I, 447 f., 472, 546; I I , 1343, 1350 Schlesinger, W. I, 78; II, 1389; I I I , 2460, 2673; I V , 3492, 3502, 3507, 3510, 3512 f. Schlessing, Α. I , 691 Schlicht, J. III, 2963 Schlick, W. I V , 3323, 3329 Schlickau, S. II, 2162, 2167 Schlieben-Lange, Β . I , 14, 29, 40, 54, 143, 158, 209, 397, 406, 441, 539, 541 f., 547, 549, 711, 822, 833, 836; II, 1658, 1660, 1664; I I I , 2389, 2406, 2746, 2761; IV, 3198, 3202 Schlieder, W. I , 321, 331 Schlimpert, G. III, 2320; IV, 3424, 3470, 3513 Schiindwein, C. IV, 3199, 3202 Schlobinski, P . I , 404, 406; I I , 2001 f., 2007, 2042, 2047, 2110 f., 2113 f., 2125 f., 2128, 2130, 2135; III, 2297, 2310, 2320 f., 2400, 2402, 2677, 2694f., 2697 ff. Schlosser, H. I, 246, 269, 281; II, 1583

Schlosser, H. D. I , 119, 122; I I , 1227, 1230, 1999, 2005, 2007, 2013, 2016, 2020 f., 2023 f., 2027, 2033 f., 2037, 2061, 2063; I V , 3091 Schlosser, J. G. I, 93 Schlösser, M. IV, 3114f. Schloßmacher, M. II, 2187, 2190 Schlözer, A.L. I, 433, 439 Schludermann, Β. I , 730, 741 Schlue, J. III, 2709 Schlüer, S. I V , 3232, 3258 Schlüsselfelder, H. II, 1611 Schlüter, W. I I , 1442f„ 1449, 1455, 1472, 1477 Schlüter-Kiske, Β. II, 2093, 2098 Schmalstieg, W. R. I, 854, 859 Schmauderer, E. III, 2389 Schmeck, H . I , 234, 281; I I , 1061, 1083 Schmeja, H . I I I , 2581 Schmeller, J. Α. I, 450 ff., 456, 459, 462, 472, 574, 594, 690; II, 1346, 1350, 1944f., 1950; I I I , 2810, 2899, 2905, 2915 f., 2939, 2958, 2962f., 2965, 2970, 2975, 3207, 3213, 3217; IV, 3021, 3347, 3361, 3363, 3500, 3513 Schmeltzl, W. III, 2364, 2992 Schmerl, C. I I , 2083 ff., 2098 f. Schmertzing, W. P. v. I I I , 2389 Schmich, W. I , 393, 395 Schmid, Α. IV, 3354, 3363, 3531 f., 3535 Schmid, Β. I I , 2047; I I I , 2873, 2885 Schmid, Η. LJ. I I I , 2274, 2294, 2917, 2939, 2969 Schmid, H . - J . I I I , 2557f. Schmid, Hans III, 2845 Schmid, Heinrich I I I , 2834, 2836, 2885; IV, 3204f., 3363, 3450, 3458 Schmid, J. I, 40, 124; II, 1060 Schmid, J . C. I I I , 2224 Schmid, Κ. I, 897; II, 1037; I I I , 2865; I V , 3423, 3428, 3431 f., 3434, 3444, 3451, 3457, 3459, 3534, 3551 Schmid, R. I I , 2068, 2071 f., 2075, 2085, 2096 Schmid, W. I I , 2063 Schmid, W. P. I, 542, 545, 890, 898, 995, 999; I I I , 2890 f., 2940; IV, 3419, 3432, 3534f.

Schmid-Cadalbert, C. I, 312, 319; I I I , 2879 Schmidel, U. I I , 1616, 1691 Schmidlin, J. J. I, 673 Schmidt, Antje II, 2080, 2094, 2099 Schmidt, Arno II, 1778; III, 2498; IV, 3066, 3132 Schmidt, Arthur I, 626, 655, 711 Schmidt, B. I, 896, 899 Schmidt, C. II, 2002, 2007, 2087, 2089, 2099; III, 2785, 2788, 2809 Schmidt, C. H. I, 662, 711 Schmidt, C.-A. I, 930 Schmidt, E. Ill, 2376 Schmidt, G. D. I I , 2021, 2037; IV, 3190 Schmidt, Gerhard III, 2697; IV, 3216 Schmidt, G e m o t I , 785 Schmidt, Gertrud II, 1511 Schmidt, Gustav II, 2115, 2135 Schmidt, H.-M. I, 40 Schmidt, Hartmut I, 620, 641, 672, 712, 823, 885; I I , 1083, 1511, 1835, 1933 f., 1941, 1947, 1950, 2061, 2063, 2110, 2112, 2114, 2132, 2135 f. ; III, 2312, 2314, 2316, 2320 f., 2625, 2677, 2682, 2694, 2698; I V , 3156 f. Schmidt, Heinrich I I , 1243, 1247 Schmidt, Helmut I , 113 Schmidt, Herbert IV, 3528 Schmidt, J . I , 363, 369, 441, 481, 486 ff., 494, 780, 785, 847, 850, 968, 973, 986, 992; I I I , 2677 Schmidt, J. E. II, 1859, 1892 ff., 1902 Schmidt, J. L. I, 231, 246 Schmidt, Κ . I , 933; I I , 1059 Schmidt, Κ. H. I, 993 f., 999; II, 1017, 1029, 1035, 1060, 1348, 1350; IV, 3463, 3469 Schmidt, Κ. M. I , 719f„ 723, 725 f., 738 Schmidt, L. I , 527 f. Schmidt, M. I, 723, 738; IV, 3122 Schmidt, (). I I I , 2460 Schmidt, P. I, 721, 725, 738 Schmidt, P.-G. I V , 3182 Schmidt, Reiner IV, 3069 Schmidt, Renate I , 662, 712 Schmidt, Roderich II, 1246; III, 2698 Schmidt, S. J. I, 54, 539, 633, 641, 786, 797; II, 1222, 1224,

3714 1230, 2053; IV, 3004, 3092, 3110 Schmidt, W. A. v. I, 740 Schmidt, Wieland I, 329; II, 1684, 1694, 1698, 1703 Schmidt, Wilhelm I, 4, 6 ff., 20 f., 25, 31, 40, 540, 549, 803, 808 f., 815; II, 1213, 1300, 1303, 1390, 1553, 1664, 1690, 1912, 1914, 1916 f.; III, 2236, 2251, 2472; IV, 3076, 3081, 3084, 3091 Schmidt-Biggemann, W. I, 176, 180; II, 1762 Schmidt-Dengler, W. IV, 3118, 3120 ff., 3128, 3134, 3137 ff., 3147ff., 3152, 3157f. Schmidt-Hidding, W. IV, 3328 Schmidtke, D . I, 319; II, 1170, 1703 Schmidt-Radefeldt, J. I, 595, 1900 Schmidt-Wiegand, R . I, 76 f., 82 f., 85 f., 97, 167, 172, 310, 319, 444, 457, 472, 506, 519, 611 f., 619, 624, 641 f., 896, 899, 904, 911, 913, 983, 991 f.; II, 1044, 1060, 1229, 1233, 1236, 1238 ff., 1342, 1350, 1444, 1451, 1456, 1470 f., 1475, 1477; III, 2282, 2294, 2389, 2815, 2910, 2937; I V , 3177, 3182, 3334, 3337, 3346, 3451, 3458, 3525, 3529 Schmidt-Wilpert, G. I , 307, 309; II, 1812, 1818; III, 2284, 2294 Schmiedel, F. L. III, 2990 Schmied-Kowarzik, W. I , 347, 384, 395 Schmithenner, F. III, 2494 ff. Schmitsdorf, E. IV, 3403 Schmitt von Mühlenfels, Α. II, 2094 Schmitt, Α. I, 308; II, 1689, 1692, 1699; I I I , 2446, 2460 Schmitt, C. I , 34, 40, 157, 777, 785; II, 1016 ff., 1023, 1025 f., 1028 f., 1062 ff., 1066, 1068 f., 1071 ff., 1075, 1079, 1081, 1083 f., 1087, 1093, 1095 ff., 1107, 1111, 1117, 2184; I V , 3340, 3346 Schmitt, D . I, 138; I I , 2037 Schmitt, G . IV, 3201 Schmitt, H . I I I , 2695 Schmitt, L. E. I, 39, 65, 72, 207, 210, 226, 459, 469, 472, 517, 519, 590, 717, 733, 774, 815, 823, 916, 922, 999f.; I I , 1282, 1319, 1339, 1381, 1384, 1390, 1456, 1525, 1540, 1583, 1584, 1592, 1649, 1666,

Schmidt — Schoenthal 1668 ff., 1672, 1724, 1744, 1845, 1948, 2131; I I I , 2226, 2249, 2251, 2254, 2261, 2289, 2294, 2325, 2340, 2345, 2353, 2385, 2438, 2459 f., 2674, 2758, 2761 f., 2936, 2939 f., 2998; IV, 3315, 3394, 3401, 3403 f. Schmitt, P. I, 720, 737, 914; II, 1351, 1673; III, 2204, 2241, 2251, 2942 Schmitt, P. Α. IV, 3325, 3329 Schmitt, Reinhold II, 2000, 2005 ff. Schmitt, Rüdiger I, 775 f., 779, 781, 785 f., 967, 973; II, 1015, 1029, 1035, 1060 Schmitt, W. II, 2142, 2145; III, 2389 Schmittbiel, J. III, 2805 Schmitter, J. III, 2857, 2885 Schmitter, P. I, 25, 40, 96, 449, 461, 469, 861, 874 Schmitz, Α. I, 60; III, 2586, 2598; IV, 3473, 3513 Schmitz, H . - G . I, 394 Schmitz, R . II, 1703 Schmitz, U . I, 402, 406; II, 2162, 2167 ff., 2174 Schmitz, Winfried IV, 3337, 3340, 3346 Schmitz, Wolfgang 325, 328 f., I, 320, 329; III, 2244, 2249, 2325, 2340 Schmitz-Berning, C. I I , 2063; IV, 3121, 3158 Schmitz-Emans, M. IV, 3015, 3017, 3093, 3110 ' 3129, 3158 Schmitzer, D. I I I , 2376 Schmölders, C. I , 54 Schmoldt, Β. I, 68, 72, 184, 192 Schmolke-Hasselmann, Β. I I , 1372, 1384 Schmuck, Ο. I I , 2179, 2185 Schmücker, Α. IV, 3256 Schmude, R. I , 702; I I , 2035 Schmugge, L. I, 145; I I , 1060 Schnabel, Η . II, 1615, 1622 Schnabel, J . G. I I , 1 8 6 0 f . Schnack, I. I, 472 Schnall, U. I I , 1445, 1456 Schnauber, C. II, 1984, 1990 Schnebli-Schwegler, Β. I, 439, 441 Schneemelcher, W. I, 71, 278; I I , 1035, 1058, 1060, 1582 Schneeweiss, E. IV, 3231, 3239, 3258 Schneider, E. III, 2905, 2908, 2940, 2992, 2998; I V , 3354, 3363, 3517, 3529 Schneider, G . I, 476f., 483 ff., 494, 837, 850

Schneider, Η . I, 1 7 4 , 1 7 8 f . ; I I I , 2875, 2885 Schneider, I . I I I , 2389 Schneider, J . I , 130f., 138; I I I , 2391; IV, 3288, 3290 Schneider, Κ . I, 315, 319, 997, 1000; II, 1320, 1703; III, 2477 f., 2911, 2940; IV, 3030 f., 3041, 3173, 3178, 3182 Schneider, K . L. III, 2809; IV, 3055, 3069 Schneider, P. II, 2003; IV, 3123, 3141 Schneider, R . I, 649, 652 ff., 657, 659, 660 f., 669, 712; IV, 3344, 3363 Schneider, R . - H . I, 96 Schneider, W. I, 386, 391, 395 Schneider, W. Ρ. E. IV, 3206 f., 3209 f., 3212, 3217 Schneider-Lastin, W. I, 741 Schneiders, W. I, 209 Schneidmüller, Β. I, 146, 158; II, 1017 f., 1029 Schnek, Β. I, 314, 319, 708, 713 Schneke, Η . I, 478, 494, 826, 836, 869, 875 Schnelbögl, F. III, 2343, 2353; IV, 3502f., 3513 Schnell, Β. II, 1451, 1456; III, 2283, 2294 f., 2923, 2940; IV, 3173, 3178, 3180 ff. Schnell, R . II, 1374, 1380, 1384, 1622, 1653, 1664, 1672, 1680; III, 2198, 2204, 2207 f., 2228; IV, 3122 f., 3125 ff., 3130 ff., 3137 ff., 3141 f., 3144f., 3147 ff., 31588 Schnelle, T. I, 207 Schnelle, U . II, 1035, 1060 Schneppen, Η. IV, 3299 Schnerrer, R . I, 386, 395 Schnetz, J. IV, 3438, 3451 f., 3458, 3472, 3516, 3525, 3529 Schneuber, J . M . I I I , 2806 Schneuber, M . I, 344 Schnitzler, A. III, 2370, 2993; I V , 3100 Schnorf, K. III, 2863, 2885 Schnotz, W. I , 633, 642 Schnurre, W. IV, 3120, 3131 Schnyder, Α. I I , 1742; I I I , 2331; IV, 3340 Schöberl, J. IV, 3069 Schobinger, Β. I , 427 Schoch, R . III, 2844, 2885 Schödel, J . I I I , 2774, 2777 Schödlbauer, U . II, 2053 Schodoler, W. I I I , 2846 Schoenthal, G . I I , 1980, 2059, 2065, 2067, 2069, 2084, 2086 f., 2098

3715

Schoeps — Schubert Schoeps, R. I I , 1736, 1744 Schöfer, E. I, 190, 192 Schöffer, J . I , 325 Schöffer, P. I, 238, 250, 261, 271, 322; II, 1707 f. Scholl, E. II, 1185, 1195 Scholl, H. II, 2032 Scholl, R. III, 2597 Scholl, S. II, 2032 Scholler, H. I, 717, 720, 723, 738 Schöller, P. I, 144f., 158; II, 1455 Schölten, B. II, 2115, 2127, 2135 Scholtz, H. III, 2695 Scholz Williams, G. I, 949 Scholz, M. G. II, 1297, 1299, 1304, 1384; III, 2479 Scholz, W. v. I, 959 Scholze-Stubenrecht, W. II, 1853; III, 2565 Schön, E. I, 54 Schon, P. M. II, 1109 f., 1117 Schönbach, A. E. II, 1398; III, 2213, 2215, 2228 Schöndorf, Κ. E. I, 219, 228, 244, 251, 254, 256 f., 281; II, 1129, 1135, 1212, 1282, 1430; III, 2288, 2581 Schöne, Α. I, 153, 292, 299, 545, 548, 795; II, 1698, 1752, 1764, 1852, 1854, 1902; III, 2228, 2598, 2950, 2969 f. Schönenberger, E. III, 2867 Schönerer, G. v. I I I , 2994 Schönert, J. I, 148, 154 Schönert-Röhle, F. I I , 1304 Schönfeld, H. I, 544f., 547, 549; I I , 1947, 1950, 2042, 2047, 2111, 2113ff., 2118, 2135; I I I , 2312, 2321, 2454, 2460, 2677, 2692, 2698, 2750, 2754, 2763; IV, 3234, 3258 Schönfeld, M. I, 982, 992; IV, 3422, 3432 Schönfelder, K.-H. IV, 3161, 3171, 3321, 3329 Schonfeldt, Α. I, 514; IV, 3274, 3278, 3281 Schönhaar, R. IV, 3068 Schönher, B . I I I , 3000 Schönhoven, Κ. I, 143, 155 Schöning, Κ . I V , 3130 Schöningh, A. I I , 1583 Schons, D. IV, 3325, 3328 Schönsleder, W. I , 750, 754 Schönsperger, H. I, 242 Schönsperger, J . I I , 1692, 1714, 1784; III, 2210, 2977 Schönsperger, J . d. Α. I , 240, 258, 321 Schönwälder, Β. IV, 3492, 3513 f.

Schoof, W. I , 457, 464, 472 Schopenhaür, A. I I , 2152, 2154f., 2158; I I I , 2624, 2628 Schöpf, J. Β. IV, 3212f., 3217 Schophaus, R. I, 576, 594; II, 1322, 1331 Schopp, J. I, 715 Schoppe, C. (Scioppius) II, 1936, 2005; III, 2211, 2219, 2221, 2228, 2852 Schopper, H. IV, 3178 Schöpper, J. II, 1510; III, 2645 Schorer, C. I, 335, 337, 348 Schörken, R. I, 52, 139, 151 Schorr, Α. IV, 3340, 3346 Schorta, Α. IV, 3206, 3217, 3431, 3451, 3458, Schorns, A. I, 713 Schott, A. I, 454; IV, 3347, 3363 Schott, C. I, 86; III, 2389 Schott, M. III, 2821 Schottelius, J. G. I, 2, 5 f., 9, 16 ff., 25, 40, 58, 90 f., 222 f., 228, 240, 281, 305 ff., 333 ff., 337 ff., 348, 378, 384, 393, 395, 398, 408 f., 415, 418 f., 428 ff., 441, 467, 597 ff., 609, 654 ff., 659, 712, 744, 754, 757, 774, 801, 809, 813, 815; II, 1098, 1343, 1516, 1525 f., 1590, 1614, 1655, 1665, 1672, 1728, 1753, 1766, 1783 ff., 1794, 1796, 1802, 1857, 1863, 1905 f., 1911 f., 1916 f., 1936, 1970ff., 1980; I I I , 2209ff„ 2216 f., 2220 ff., 2228, 2393, 2485 ff., 2489 f., 2563, 2598, 2852, 2910, 2940, 2942, 2948, 2953 f., 2970; I V , 3045, 3072 f., 3288, 3295 Schottenloher, Κ. I, 148, 158; I I , 1612, 1622, 1694; I I I , 2350, 2353, 2595 Schottky, G. M. I I I , 2992 Schottmann, H. I, 86; II, 1056, 1374, 1384; I V , 3161 f., 3164, 3171 Schräder, E. I, 514, 722, 738 Schräder, Ν. I , 209; I I I , 2390 Schräder, Ο. I, 138 Schräder, W. I I , 1342, 1350 Schräge, G. E. III, 2678, 2698 Schrambke, R. I I I , 2821, 2824 Schramm, Α. I , 322, 331 Schramm, G. I, 982, 992; IV, 3423, 3432, 3538, 3551 Schräper, Β. II, 2081, 2099, 2096 Schrauf, Κ. IV, 3222, 3228 Schrecken berger, H. IV, 3120, 3158 Schreiber, H. I, 313, 319; III, 2822

Schreiber, W. I V , 3424, 3433 Schreier-Hornung, A. I I I , 2397, 2402 Schreiner, Κ . I , 319; I I , 1622, 1684, 1886, 1703 Schremmer, E. III, 2946 Schreyer, L. IV, 3066 Schrijnen, J. II, 1063, 1084 Schrimpf, G. II, 1041, 1060 Schröbler, I. I, 182, 192, 228, 759, 764, 773 f., 995, 999; III, 2233, 2241, 2244, 2251, 2578, 2582; IV, 3041 Schröder, E. I, 314, 319, 434, 442, 460, 469, 689, 774, 917, 982, 992; II, 1201, 1206, 1279, 1282, 1319, 1365, 1979; III, 2425, 2665, 2674; IV, 3028, 3413, 3469, 3471, 3486, 3502 f., 3513, 3551 Schröder, G. II, 1029; III, 2625 Schröder, H. III, 2391, 2419, 2425 Schröder, I. II, 1453, 1455 f., 1485, 1490; III, 2309; IV, 3069, 3155 Schröder, J. I, 178, 180, 261, 281 Schröder, K. II, 1908, 1910, 1916 Schröder L. F. II, 1975 Schröder, M. I, 87, 126, 136 ff., 1012; II, 1275, 1339, 1365, 1671, 1845; III, 2556, 258, 2777, 2998; IV, 3017, 3191 Schröder, R. I, 85; II, 2015; III, 2558; IV, 3454 Schroeder, T. II, 1618, 1622, 1932 Schröder, W. I , 36, 282, 316, 731, 742, 787, 797, 922, 960; I I , 1060 f., 1192, 1195, 1213, 1239, 1292, 1357, 1429, 1435, 1489; I I I , 2195, 2204, 2228, 2251, 2434, 2439, 2648, 2886; IV, 3021, 3023 f., 3041, 3345, 3353, 3361 f., 3402, 3423, 3433 Schrodt, R. I , 520, 525, 527f.; II, 1593, 1660, 1809, 1870, 1882 ff., 1886, 1902, 2133; III, 2512, 2525, 2959, 2995, 2997 f., 3000 Schroeter, Α. I , 959 Schröter, S. II, 2037, 2079, 2099 Schröter, LJ. I I , 1583 Schröter, W. I, 644, 658 ff., 712 f. Schubert, E. II, 1615, 1622; III, 2392, 2397, 2399, 2402; IV, 3474, 3477, 3487, 3489, 3513 Schubert, F. I, 87, 319; III, 2368 Schubert, K. III, 2602, 2626

3716 Schubert, W. I, 95, 97; III, 2596 Schubiger, M. I, 1001, 1013; II, 1766, 1767, 1782 Schubin, E. S. III, 2201, 2204 Schuchardt, H. I, 474, 481, 485, 494, 514, 564, 571, 576, 611, 642, 837, 841, 843, 850, 871, 986; II, 1342, 1350; IV, 3160, 3162, 3167 f., 3171 Schuder, W. I, 329 Schüren, G. van der III, 2634 Schürrer, R. II, 1262, 2034, 2037 Schuffels, Κ. I, 718, 721, 728, 730 ff., 735 Schuffenecker, G. III, 2809 Schuh, R. III, 2770, 2777; IV, 3470, 3474f., 3488, 3491, 3506 f., 3513 Schüle, Ε. II, 1023, 1029; III, 2841, 2885 Schulenburg, S. v. der I, 472; III, 2224, 2228 Schuler, H. IV, 3168, 3191 Schuler, T. I, 457, 472 Schulte, J. I, 735 Schulte-Kemminghausen, Κ. II, 1511, 1676, 1681, 1950; III, 2645, 2647, 2650 Schultheiss, W. III, 2341 f., 2354 Schultz, Α. I, 142, 158; II, 1854; IV, 3186, 3191 Schultz, G. IV, 3071 f., 3091 Schultz, H. I, 71, 642, 704; III, 2689, 2691, 2698, 2699 Schultze, J. I, 948; III, 2680f„ 2690, 2698, 2698 Schultze, U. III, 2323; IV, 3340 Schulz, G.-M. I, 742 Schulz, Gerd I, 145, 147, 158 Schulz, Günther II, 1304 Schulz, Hans I, 51, 357; II, 1067, 1084; III, 2534, 2539; IV, 3188, 3191, 3213, 3217, 3320, 3329 Schulz, Heinrich I, 458 Schulz, U. I, 742 Schulz, W. II, 2158 Schulz-Behrend, G. I, 348 Schulze, C. III, 2559, 2562, 2568 Schulze, E. I, 456 Schulze, H. II, 1087, 1107 Schulze, H. K. III, 2321 Schulze, P. IV, 3189 Schulze, R. I, 873 Schulze, U. I, 97, 218, 228, 303, 309, 720, 723, 737, 896, 899, 914; II, 1320, 1351, 1352, 1355, 1357 f., 1590, 1593, 1650 f., 1664, 1667 ff., 1673; III, 2204, 2251, 2412, 2418, 2814, 2904, 2911, 2940, 2942; IV, 3176, 3182

Schubert — Schweikle Schulze, W. I, 396, 775, 780, 785; III, 2888 Schulze-Fielitz, H. II, 2099 Schulzke, R. II, 1694, 1703 Schumacher, F. A. III, 2859 Schumacher, Ν. II, 2182, 2185 Schumann, Η. Β. IV, 3069 Schunk, G. III, 2672, 2674 f., 2777 Schupp, Β. I, 336 Schupp, J. Β. II, 1714, 1752, 1869, 1898; III, 2217 Schupp, V. I, 252, 281, 512, 519, 898 Schuppener, G. IV, 3017 Schuppenhauer, C. II, 2044, 2047; III, 2659, 2662, 2672, 2674; IV, 3069 Schüppert, H. I, 319; II, 1170, 1703 Schürr, F. II, 1023, 1029 Schuster, E. I, 890, 897; III, 2898, 2913, 2915, 2936, 2940; IV, 3423, 3425, 3433 Schuster, M. III, 2376 Schuster-Sewc, H. IV, 3240, 3247, 3258 Schuth, J. IV, 3221, 3228 Schütt, Α. I, 239, 281; II, 1693, 1703 Schütt, Ο. II, 1511, 1666, 1673; III, 2662; IV, 3390 Schütte, D. IV, 3325, 3329 Schütte, L. IV, 3496 f., 3513 Schütte, U. III, 2390 Schütte, W. II, 2000, 2007, 2178 f., 2184 f. Schütz, Α. I, 139, 141, 158, 633, 642; II, 1606, 1622; III, 2761 Schütz, C. G. II, 1928 Schütz, E. I, 289, 300, 787, 792, 796; II, 1376, 1383, 1611, 1613, 1616, 1620 f., 1742, 1922, 1924, 1931; III, 2387; IV, 3153, 3158 Schütz, W. I, 72 Schütze, F. I, 151, 158 Schütze, J. F. III, 2307, 2312, 2657 Schütze, M. III, 2668, 2674 Schützeichel, R. I, 87, 97, 163, 172, 227, 310, 316, 319, 426, 441, 499, 503, 519, 608, 613, 639, 642, 646, 654, 692, 712, 889, 899, 939, 952, 960 f., 983, 985, 992, 998; II, 1144f., 1150, 1155, 1159, 1163, 1169, 1170 f., 1194 f., 1196, 1204 ff., 1221, 1252, 1322, 1331, 1339, 1340, 1365, 1666, 1673; III, 2234, 2236, 2238, 2240, 2245, 2251, 2260, 2280, 2294, 2322, 2326, 2434f., 2439, 2529,

2539, 2716 ff., 2722, 2731, 2750, 2753; IV, 3023, 3041, 3201, 3340, 3343, 3360, 3364, 3413 f., 3416, 3422 ff., 3433 ff., 3441, 3444f., 3452, 3455, 3458 f., 3469, 3470 ff., 3491, 3508, 3510 ff., 3516, 3525, 3527, 3529, 3547, 3550 f. Schwab, D. I, 95 ff. Schwab, U. I, 86; II, 1282; IV, 3173, 3182 Schwalm, H. III, 2807 Schwan, C. F. I, 662 Schwander, M. III, 2868, 2885 Schwanitz, D. IV, 3153 Schwarcz, A. III, 2941; IV, 3379 Schwartz, R. IV, 3239, 3258 Schwartzenbach, L. I, 646, 652, 706, 712; II, 1609 Schwarz, Α. I, 228, 244, 281, 542, 550, 787, 797, 949, 955, 961; II, 1227, 1230, 1238 f., 1366, 1384 Schwarz, Β. II, 1604 Schwarz, D. W. H. I, 402, 406 Schwarz, E. I, 10 f., 16, 33, 40, 162, 172, 503, 516, 519, 575, 594, 614, 616, 622, 624, 642, 793, 796 f., 973, 985, 992; II, 1397, 1399, 1645, 1649, 1825, 1846; III, 2225 f., 2256, 2258 f., 2294, 2539, 2558, 2770, 2774, 2777, 2891 f., 2895 f., 2899 f., 2940, 2992, 2999; IV, 3221, 3228, 3231, 3234, 3353, 3356, 3458, 3463, 3469, 3471, 3475, 3496, 3500, 3502, 3505 f., 3513, 3419, 3421 f., 3424, 3433, 3446, 3450, 3516, 3518, 3529, 3551 Schwarz, Hans I, 608, 610, 872; II, 1221, 1342, 1349, Schwarz, Hermann II, 1598, 1604 Schwarz, M. II, 1899 Schwarz, W. I, 214f„ 228, 244, 281; III, 2213 ff., 2228 Schwarzenbach, R. II, 1950, 2124, 2135; III, 2864, 2869 ff., 2872 f., 2885 Schwarzenberg, J. v. III, 2218 Schwarzhaupt, Ε. II, 2072 Schwedt, H. IV, 3516 Schwegler, Α. I, 852, 860 Schweickard, W. II, 1082, 3344; IV, 3039 Schweighofen J. G. IV, 3221, 3228 Schweikhardt, J. II, 2145 Schweikle, G. I, 40, 979, 1013; II, 1029, 1367, 1374, 1384, 1979

3717

Schwelm — Shenton Schweim, L. I, 369 Schweisthal, K. G. I, 773 Schweitzer, H. II, 2003, 2007 Schweizer, H. R. IV, 3069 Schwenk, R. I, 229; II, 1214; III, 2228 Schwenke, Ο. II, 1504 Schwenter, P. II, 1677 Schwentner, Ε. II, 1275 Schwerdt, J. III, 2718 Schwerin, C. v. III, 2228 Schwering, M.-L. III, 2335f.; IV, 3340 Schwerte, H. 1,353,358,717, 738, 3110; IV, 3092 Schwietering, J. II, 1223, 1231, 1367, 1384 Schwind, F. IV, 3513 Schwind, P. IV, 3069 Schwinn, H. II, 2063 Schwitalla, J. I, 140, 148 f., 157 f., 287, 295, 299, 539, 543, 549, 550, 787, 796; II, 1583, 1608, 1611, 1617, 1621, 1622, 1656, 1664, 1703, 1708, 1713, 1727, 1744, 1922, 1924, 1931 f., 1982, 1990, 2000 ff., 2007 f., 2055, 2063, 2090, 2092, 2097, 2099, 2118, 2126 ff., 2135, 2162, 2167, 2174; III, 2387, 2400, 2402; IV, 3069, 3155 Schwitzgebel, Β. II, 1612, 1622, 1666, 1673 Schwöb, Α. I, 930, 937, 938; IV, 3041 f. Schwyzer, E. III, 2865 Scioppius s. Schoppe, C. Scofield, C. I. I, 232 Scribner, Β. I, 150, 158 Scribner, R. W. II, 1610, 1622 Scribner, S. III, 2404, 2406, 2410, 2418 Searle, J. R. I, 399, 539, 642; II, 2053, 2063 Sebeok, T. Α. I, 25, 40, 449, 469 f., 472, 494, 573, 590, 591; III, 2626; IV, 3170, 3180 Sebitz, M. III, 2780 Sechehaye, Α. I, 609, 641, 774, 823; II, 2174 Sedgefield, W. J. II, 1040 See, Κ. v. I, 75, 87, 352 f., 355 f., 358, 457, 472; II, 1025, 1029 Seebass, G. I, 399, 406; II, 1098, 1189, 1195 Seebold, E. I, 576, 594, 617, 642, 691, 708, 712, 757, 769, 774 ff., 780 ff., 785, 973, 981, 992; III, 2197, 2230f„ 2235, 2251, 2526, 2533, 2538 f., 2545, 2557 f.; IV, 3447, 3458 Seefranz-Montag, A. v. I, 761, 774; II, 1872 f., 1902

Seel, Ο. I, 989 Seelbach, LJ. I, 929 f. Seelmann, W. II, 1270, 1273, 1275; III, 2321, 2677, 2698 Seemann, H. III, 2249 Segebrecht, W. III, 2619, 2627 Segesser, A. v. III, 2867 Seghers, Α. IV, 3110, 3122 Sehrt, Ε. Η. I, 717, 719, 723, 738; II, 1206, 1256, 1261 f., 1269, 1275; III, 2476 Sehwers, J. IV, 3269, 3275, 3278, 3281 Seibert, G. I, 377, 382 Seibicke, W. I, 125, 132, 136, 179, 193, 207, 617, 642, 706; II, 1135, 1827 f., 1830, 1846, 1997, 1998; III, 2377, 2383, 2390, 2677, 2698; IV, 3172, 3180, 3406, 3419, 3423, 3427, 3433 f., 3508 ff., 3513 f., 3526, 3436, 3441, 3446, 3454, 3458, 3537, 3541 f., 3548 f., 3551 Seibt, F. I, 139, 158 Seidel, E. II, 1761, 1764, 1983, 1986, 1990 Seidel, G. I, 934, 937, 940 Seidel, J. Z. III, 2952 Seidel, Κ. Ο. I, 576, 594, 961; II, 1322, 1331 Seidel, P. IV, 3123 Seidel, S. IV, 3091 Seidelmann, E. I, 514, 837, 850; II, 1604; III, 2372, 2376, 2446, 2460; IV, 3247, 3258 Seidel-Slotty, I. II, 1761, 1764, 1983, 1986, 1990 Seidenbusch, J. G. III, 2952 Seidensticker, P. I, 97, 514, 516, 519, 712; II, 1365; III, 2667 f., 2674; IV, 3459, 3469 Seidler, Η. IV, 3006, 3017 Seifert, S. I, 948 Seiffert, H. W. I, 931 ff., 940; IV, 3069 Seiffert, L. I, 642, 865, 874; II, 1342 f., 1350 Seifrid Helbling IV, 3224 Seiler, F. III, 2559ff„ 2562ff., 2568; IV, 3182 Seiler, G. A. III, 2864, 2885 Seiler, G. F. II, 1884 Selchow, B. v. III, 2615, 2628 Selig, M. II, 1017, 1029 Seligmann, N. III, 2796 f., 2799, 2809 Seligmann, R. IV, 3154 Selk, P. IV, 3390 Selle, I. II, 1399 Sellert, W. I, 87; II, 1475, 1477 Sellin, V. I, 349, 358; II, 1966 Selting, M. II, 2097, 2127 f., 2135; III, 2677, 2698

Sembdner, H. III, 2498, 2502 Semenjuk, Ν. Ν. I, 576, 591, 662, 665 f., 674, 712, 798, 803, 805, 814; II, 1549, 1552, 1583, 1652, 1654, 1662, 1728, 1742, 1747, 1753, 1756 f., 1764, 1810 f., 1813 f., 1816ff„ 1855, 1862, 1864, 1866, 1883, 1888, 1900, 1902, 1907, 1910; III, 2287, 2524; IV, 3003 Semjonova, M. F. IV, 3269, 3271, 3281 Senckenberg, H. C. v. I, 433, 445 Sendler, B. III, 2390 Seneca, L. Α. II, 1614; IV, 3012 Senft, G. II, 2119, 2135 Senger, Α. I, 229 Senger, H. G. I, 948 Senghaas, D. I, 298 Senghor, C. S. II, 1114 f., 1117 Sengle, F. II, 1847, 1854; IV, 3004, 3061, 3070 Senn, Α. I, 717, 720, 723, 738; II, 1347, 1350; IV, 3272, 3281 Senn, J. III, 2867 Sensenschmidt, J. I, 258 f.; II, 1687, 1690 Senti, Α. III, 2867 Sepp, J. N. III, 2966 Seppänen, Α. I, 979 Seppänen, L. V. I, 183, 192, 642; II, 1600, 1604 Serébrennikow, Β. A. I, 495, 498, 519; II, 1106, 1762 Serjeantson, M. S. IV, 3321, 3330 Serranus, J. I, 712 Sessler, G. IV, 3253, 3258 Settekorn, W. I, 401, 406 Seuffert, Β. I, 932, 940 Seume, J. G. II, 1975 f., 1980 Seuse, H. I, 17, 182, 217, 234, 314; II, 1302, 1377, 1520, 1609; IV, 3296 Seutter, Κ. IV, 3252 Severin Vater, J. I, 448 Sexauer, W. D. I, 313, 319 Seyfarth, H. II, 2162, 2167 Seyfert, G. I, 539, 545 Seymour, R. Κ. II, 1221 Seyssel, C. de II, 1025, 1029, 1087 Sgall, P. I, 594 Shakespeare, W. I, 113, 223, 716; III, 2594, 2596, 2805; IV, 3075 Shannon, T. F. I, 580, 594 Shapiro, M. I, 858, 860 Shapiro, S. II, 1543, 1553 Sheat, W. IV, 3321, 3330 Shenton, H. Ν. II, 2187, 2190

3718 Shepherd, S. I, 570, 771 Shetter, W. Ζ. II, 1262 Shichiji, Y. II, 1699 Shields, Κ. I, 577, 594 Shimbo, M. I, 738 Shirnemann, Κ. Ill, 2873, 2875, 2887 Shmeruk, C. II, 1401, 1408; IV, 3260, 3262, 3268 Shuger, D. Κ. Ill, 2591, 2598 Shuy, R. W. I, 406, 848 Sialm, A. I, 754f.; II, 2101 ff., 2105 f.; III, 2559, 2566, 2875, 2878 Siatkowski, J. IV, 3235, 3247, 3258 Siber, Α. I, 651, 712 Sickel, K.-E. I, 662, 712 Sidney, P. II, 1121, 1123 Siebel, W. III, 2312 Siebenhaar, Β. III, 2875 Siebenschein, Η. I, 125, 138 Sieber, Α. II, 1675, 1677, 1680 Sieber, C. III, 2886 Sieber, L. II, 1854 Sieber, P. II, 2010 f., 2016; III, 2873, 2875, 2876 f., 2885 Sieberg, B. III, 2580, 2582 Siebert, Ε. II, 1047, 1060 Siebs, Β. E. IV, 3302, 3316 Siebs, T. I, 1004, 1013; II, 1099, 1761, 1766, 1768, 1804 ff., 1808 f., 1972, 1976 f., 1980; IV, 3316, 3322, 3330 Siegel, Ε. Α. II, 2037 Siegel, J. 11,2169,2174 Siegel, Κ. I, 539, 545 Siegert, Β. I, 147, 158 Siegert, Η. IV, 3191 Siegert, R. I, 70, 72; III, 2404, 2409, 2417 Siegfried von Tahenfeld I, 254 Siemek, M. II, 2142, 2145 Sievers, E. I, 250 f., 282, 474f., 478, 480, 490, 494, 571, 981; II, 1158, 1170, 1206, 1269, 1804; III, 2203, 2440, 2460, 2475, 2571, 2582, 2937 Sievers, K. D. I, 96 Sievers, P. I, 306, 309 Siewert, Κ. I, 983, 992; II, 1206, 1999, 2008; III, 2394, 2397, 2402 Siewert, M. III, 2677, 2698 Siewierska, Α. II, 1143 Siffer, R. III, 2805 Sigal, Ν. Α. IV, 3070 Sigismund (Kaiser) III, 2313, 2361 Sigismund Meisterlin IV, 3178 Sigi, J. B. III, 2966 Sihler, A. L. I, 855, 860 Silier, M. I, 929 f.; II, 1676, 1681, 1677; III, 2942

Shepherd — Sodmann Silman, T. IV, 3070 Silverstein, M. III, 2406, 2418 Silvio, E. II, 1611, 1614 Sima, E. III, 2360, 2376 Simeckova, E. III, 2557 Simler, J. W. III, 2855 Simmler, F. I, 87, 118, 122, 301, 309, 554 f., 571, 578, 926, 930, 940, 942, 948; II, 1144, 1156, 1159 ff., 1165 ff., 1170, 1211, 1213, 1321 f., 1328, 1331, 1539, 1541, 1585, 1590, 1593, 1654f., 1664; III, 2249, 2294, 2427, 2432 ff., 2439, 2472ff., 2477, 2479 ff, 2487 ff., 2496, 2498 Simon, Β. II, 1400, 1408, 1959, 1966; III, 2683, 2686 f., 2692, 2698 Simon, G. I, 54, 356, 358, 385, 395 Simon, I. I, 630, 633, 642 Simon, J. III, 2498, 2503 Simon, J. C. II, 1350 Simon, K. III, 2922, 2927, 2940 Simon, M. IV, 3552, Simon, W. II, 1249, 1252, 1950, 2134; III, 2312 Simone, G. I, 87 Simonow, W. II, 1753, 1764 Simons, Β. II, 2065, 2095 Simrock, Κ. I, 450, 455, 952, 956ff., 961; III, 2564 Sinder, L. IV, 3252, 3258 Sindermann, Η. II, 2029 Sinemus, V. I, 492; IV, 3047, 3070 Singelmann, Κ. IV, 3147, 3156 Singer, Η. I, 555, 571 f.; II, 1321, 1331 Singer, J. I, 719, 738; II, 1340, 1358 Singer, S. II, 1037, 1060; III, 2560 f., 2568 Singriener, J. d. Ä. III, 2977, 2979 Sinlâ, J. I, 702 Sinowjew, G. IV, 3241 Sinsheimer, H. IV, 3112, 3116 Sirotina, V. Α. IV, 3255 Sitta, H. I, 50, 192, 541, 545, 547, 550, 794f., 797, 823, 872; II, 1224, 1226, 1231, 1239, 1762, 1932, 1949, 1978, 1980, 2010 f., 2016; III, 2471, 2873, 2875, 2877, 2884 ff. Sittl, Κ. II, 1017, 1021, 1029, 1062 f., 1084 Sixtus IV. I, 243, 328 Sjöberg, S. II, 1490 Skála, E. II, 1583, 1666, 1669f., 1673; III, 2201, 2204, 2294, 2344 ff., 2354, 2430, 2439,

2918, 2940; IV, 3232, 3239 f., 3258 Skalicka, V. I, 582, 594, 993, 995 f., 998, 1000, 1002, 1013 Skardzius, P. IV, 3277, 3281 Skâreby, G. III, 2390 Skautrup, P. IV, 3285, 3290, 3390 Sklovskij, V. IV, 3007 Skordzlei, K. J. I, 709, 718, 722 ff., 731 f., 735 Skrzypczak, H. A. II, 1298, 1304; III, 2323; IV, 3340 Skubjär, F. T. II, 2013 Skudlik, S. I, 206, 209; II, 2187, 2190 Slangen, J. H. I, 690, 712 Slawski, F. IV, 3232 Slembek, E. II, 1805, 1809 Sleumer, A. II, 1031, 1060 Slicher van Bath, Β. H. II, 1511 Slupnik, V. II, 2098 Slueter, J. II, 1508; III, 2709 Sluyterman v. Langeweyde, W. II, 2135 Smazal, L. II, 2135 Smet, G. de I, 381, 425, 441, 506, 514, 516, 519, 647 f., 702 f., 709, 712 f., 896 f., 899, 905, 913; II, 1047, 1060, 2161, 1388, 1390, 1449 ff., 1456, 1570, 1583, 1694, 1698; III, 2198, 2204, 2634, 2639, 2654, 2662, 2750, 2847, 2883; IV, 3299 Smidt, H. III, 2396 Smith, Α. I, 573, 594, 1002, 1013 Smith, G. G. II, 1123 Smith, H. L. jr. I, 826, 836 Smits, Κ. II, Ì 540, 1740; III, 2198, 2204, 2471, 2477 Smolka-Koerdt, G. I, 319 Smolka, H. H. II, 2109, 2119, 2135 Smrtnik, V. IV, 3379 Snell-Hornby, M. I, 703, 954, 961 Sobbe, A. v. II, 1546, 1553 Sobieski, J. III, 2363 Socin, Α. I, 20, 40, 239, 281, 540, 877, 889; II, 1232, 1239, 1288, 1390, 1511, 1744, 1934, 1936, 1938, 1940, 1942, 1950, 1970, 1980; III, 2206ff., 2210 ff., 2218 ff., 2223 f., 2228, 2328, 2334, 2820, 2835, 2852 ff., 2857 f., 2885; IV, 3340, 3424, 3433, 3444, 3458, 3552 Sodmann, T. II, 1252, 1282, 1292, 1421, 1490, 1502, 1504, 1511; III, 2649, 2656, 2661, 2669 ' 2674, 2697

3719

Soeteman — Spindler Soeteman, C. I, 252, 281 Sofer, J. II, 1061, 1084 Söhre, H. I, 37; II, 1644, 1845 Sohrt, J. II, 1693, 1703 Sokel, W. IV, 3131 Sokoloff, Ν. Β. II, 1408 Sokolowsky, R. I, 439, 441; II, 1854 Sokolowsky, R. I, 51, 961 Sokolskaja, T. IV, 3252, 3258 Solèr, C. IV, 3360, 3363 Solinus, G. J. II, 1616 Söll, L. II, 1647 Solms, H.-J. I, 39, 490, 576, 590 f., 594, 604, 607 ff., 887, 1005, 1013; II, 1305, 1320, 1340, 1365, 1525 f., 1541, 1546 ff., 1552 f., 1593 f., 1601 f., 1604, 1644 ff., 1660, 1700 f., 1703, 1815, 1817f„ 1845, 1858 f., 1899, 1902, 2130; III, 2251, 2274, 2289f„ 2295, 2352, 2536, 2539, 2554, 2556 f., 2639, 3000; IV, 3267 Soltau, D. W. I, 662 Soltau, F. L. v. I, 754 Solveen, H. III, 2793 Solymosi, L. IV, 3228 Sommer, T. I, 576, 594; II, 1171, 1195 Sommerfeldt, K.-E. I, 769, 774; II, 1880, 1882 f., 1902, 1918, 1920, 1932, 2098 Sommerfeit, Α. I, 847, 850; II, 1084 Sonderegger, S. I, 4, 6 ff., 10, 13 f., 21, 24, 27, 36, 40, 55, 62, 68 f., 72ff., 77, 86 f., 121, 138, 158, 182, 191 f., 211, 216 f., 229, 234, 236, 239, 244f., 248, 250 f., 257, 261, 264, 266, 281 f., 289, 382, 406, 417, 419 f., 422 ff., 427, 431, 433 f., 437, 441 ff., 445 f., 448 f., 453, 456 ff., 463 ff., 472 f., 501, 503, 519, 541, 548 ff., 740, 742, 760, 764, 771, 774, 785, 787, 797 f., 800, 803, 810, 815, 817 ff., 823, 835, 849, 879, 889, 891, 898 f., 930, 956, 961, 979, 983, 992, 994, 997, 1000, 1003, 1005, 1009, 1013; II, 1036, 1040 f., 1044, 1046 f., 1052 f., 1060, 1106, 1116, 1144 f., 1148 ff., 1155, 1158, 1170 ff., 1181, 1183, 1185, 1188, 1189, 1191 f., 1195, 1206 f., 1211, 1213, 1223, 1227 ff., 1231 ff., 1235 ff., 1275, 1278, 1282, 1284, 1288, 1294, 1296, 1300, 1304, 1322, 1331, 1340, 1352,

1358, 1385, 1390, 1399, 1422, 1431, 1435, 1489, 1505, 1526, 1536, 1541, 1629, 1645 ff., 1661, 1672, 1713 f., 1730, 1740, 1744, 1762 ff., 1781, 1846, 1857, 1863, 1866, 1889, 1895, 1899, 1902, 1917, 1931, 1934, 1950, 1956, 2123, 2129, 2135, 2173 f.; III, 2191, 2198 f., 2204, 2206, 2211, 2215, 2228, 2236, 2238 f., 2243, 2251, 2277, 2285, 2288, 2295, 2421 f., 2425, 2427, 2434, 2472, 2528, 2539, 2546, 2558, 2566, 2570, 2572, 2574, 2582, 2598, 2660, 2674, 2770, 2777, 2812, 2827 ff., 2835 f., 2841 ff., 2848, 2850 ff, 2856, 2860 f., 2865, 2872, 2875, 2877, 2885 f., 2942; IV, 3006, 3016 ff., 3024f., 3038 f., 3041, 3089 ff., 3164, 3171, 3203, 3205, 3207, 3217, 3299, 3333 f., 3337, 3340 f., 3346 f., 3353 f., 3356f., 3360f., 3363 ff., 3406, 3410, 3413, 3418 f., 3421 ff., 3431, 3433 f., 3436, 3438, 3441, 3444f., 3447, 3450 f., 3458, 3471, 3499, 3513, 3516 ff., 3522, 3529 Sondergaard, Β. IV, 3287, 3290, 3445, 3459, 3492, 3514 Sondheim, M. I, 323, 331 Sondrup, S. P. I, 718, 721 f., 724f., 727, 729, 731 ff., 735, 738, 740 Sonnenfels, J. v. III, 2278, 2366 f., 2954, 2965, 2974, 2987, 2989 Sontheimer, Κ. I, 353 ff, 358 Sörensen, C. 11,2015 Sörensen, Kay II, 1445, 1456 Sorensen, Knud II, 1077, 1084 Sörensen, Ν. I, 722, 738 Sorg, Α. I, 258, 321 Sornig, Κ. I, 399, 404, 406, 868, 874; II, 2127, 2135 Sorokoletow, F. P. III, 2201, 2204 Soter, J. I, 322, 324 Sourioux, J.-L. II, 1082 Sournia, J.-C. II, 1075, 1084 Sousa Costa, A. de I, 87; IV, 3177, 3182 Sowinski, Β. I, 786, 797, 952 f., 955 f., 961, 1001, 1005, 1009, 1013; II, 1247, 1282, 1293 Spácilová, L. II, 2014, 2016 Spalatin, G. I, 260, 420 Span, M. III, 2990 Spang, R. IV, 3343 Spangenberg, Κ. I, 704; II, 1724, 1744, 2109, 2119, 2136;

III, 2398, 2402, 2663f., 2666, 2668, 2674 Spangenberg, P.-M. I, 549 Sparmann, H. I, 881, 889; II, 1669, 1673, 2029 f., 2037 Sparnaay, H. I, 453, 473 Späth, G. IV, 3142 Spatzenegger, H. III, 2939 Specht, F. I, 474, 480 f., 486, 488, 494; III, 2196 f., 2201, 2204 Specht, F. A. II, 1041, 1060 Spechtler, F. V. I, 210, 720, 724, 728, 731, 737, 741 f., 961; II, 1170; III, 2228, 2390 Speckenbach, Κ. I, 642 Speckmann, R. II, 2042, 2046f. Spee, F. v. I, 323; II, 1754; III, 2952 Speer, H. I, 691, 704, 713, 885, 889 Speidel, W. I, 722, 738 Speier, H. II, 1983, 1990 Spellerberg, G. I, 803, 805, 814; II, 1294, 1339 Spender, D. II, 2088, 2099 Spener, P. J. II, 1971; III, 2351 Spengler, L. II, 1617; III, 2345 Spengler, O. I, 829; II, 1108, 1117 Spenter, A. II, 1449, 1456; IV, 3302, 3306, 3316 Sperber, H. I, 203, 209, 540, 549 f., 862, 868, 869 f., 874; II, 1117, 1751, 1764, 1463, 1469; IV, 3070, 3140, 3191 Speri, R. I, 948 Sperlbaum, M. II, 2121 Sperling, IV, 3507, 3514 Spervogel (Der) III, 2561; IV, 3086 Sperr, M. III, 2967; IV, 3136 f. Spevack, M. I, 742 Spiegel, G. M. I, 318 Spiegel, H.-R. I, 124, 138, 177, 180; III, 2390 Spiel, H. IV, 3112, 3116 Spieler, S. IV, 3281 Spies, Β. IV, 3116 Spiess, E. III, 2877 Spiess, F. IV, 3217 Spieß, G. IV, 3316 Spillmann, H.-O. II, 1560, 1582 f. Spillner, Β. I, 138; IV, 3070, 3199 Spindler, M. III, 2238f., 2251, 2889, 2892, 2907, 2909, 2919 f., 2922 f., 2935, 2935 f., 2946, 2948, 2957 f., 2960 ff, 2970

3720 Spindler, S. I I I , 2801, 2806 Spitteier, C. I I I , 2868, 2886 Spittendorp, M. I I , 1417 Spitzbart, G. II, 1041, 1060 Spitzel, G. III, 2952 Spitzer, L. I, 44, 412, 416, 494, 861, 868, 874; IV, 3199 Splett, J. I, 62, 79, 87, 175, 180, 252, 282, 608, 610, 617, 620, 642; II, 1204, 1206, 1213, 1216, 1218, 1221, 1366, 1384, 1390; III, 2532, 2539, 2541 f., 2551, 2558 Spoelstra, H. A. C. IV, 3299 Spoenla-Metternich, S.-J. v. IV, 3552 Sporhan-Krempel, L. I, 146, 158; III, 2350, 2354 Sprandel, R. II, 1304, 1505; IV, 3178, 3182 Spranger, M. II, 2046 f. Spreng, J. J. III, 2857 Sprengel, Κ. I, 549 f. Spreu, Α. I, 97, 469 Spriewald, J. II, 1378 f., 1384, 1605, 1622, 1655, 1657, 1664 Springer, Α. II, 2139, 2145 Springer, Β. II, 1616 Springer, M. IV, 3232, 3346 Springer, Ο. I, 705, 782, 785; III, 2447; IV, 3535 Sprondel, W. M. I, 139, 158 Srámek, R . I I I , 2992, 2999; I V , 3434, 3444, 3459 Staab, F. I , 171; I I I , 2717, 2720, 2810 Stach, W. I , 310, 319 Stachel, U. O. I, 369 Stackelberg, J. v. I I , 1112, 1117; I I I , 2585, 2598 Stackmann, Κ. I, 144, 153, 156, 159, 208, 229, 311,319, 433, 442, 572, 716, 720, 739, 742, 884, 917, 920, 922; I I , 1168, 1329, 1334, 1341, 1347, 1351, 1360 f., 1365 f., 1384, 1620, 1664, 1686, 1698, 1702, 1704; III, 2939; IV, 3181 f. Stade, D. v. I , 239, 282, 434f., 445, 956 Staden, H. v. I I , 1616 Stadler, E. III, 2728, 2809 Stadler, U. I , 25, 37; I I , 1763; IV, 3214 Staedtke, J. I, 440 Staerk, W. I, 273, 282 Stage, C. I, 247 Stäger, R. III, 2867 Stagi, J. I, 146, 158 Stahl, C. II, 2100 Stahl, G. E. I, 201 Stahl, H.-J. I, 229, 648, 706; II, 1451; IV, 3041

Spindler — Steinbock Stahleder, H . I , 143, 158 Staiber, M. I I I , 2806, 2808 Staiger, E. I , 225, 229, 439, 442; III, 2870 Stainreuther, L. II, 1378, 1675 Stäkelin, F. II, 1057 Stalberg, K. II, 1614 Stalder, F. J. I, 450, 459, 690; II, 1939, 1944; III, 2859 ff., 2878, 2887 Stalin, J. II, 2021, 2029 Stamm, H. I , 929f. Stammerjohann, H. I, 419, 440, 442, 449, 468, 713 Stammler, W. I, 68, 72, 75, 85 f., 89, 97 f., 103, 119, 122, 229, 252 ff., 273, 280 ff., 316, 355, 440, 712, 787 f., 797, 960; II, 1056, 1060, 1206, 1223, 1231, 1240, 1277, 1282, 1339, 1398 f., 1677 ff., 1681, 1736, 1744, 1949; III, 2214 f., 2228; IV, 3017, 3068, 3161 f., 3171 Stallforth, A. W. I, 514, 549, 865, 874; I I , 1950; I V , 3321, 3330 Stanich, M. M. I I , 1158, 1170 Stanze, B. II, 1778, 1782 Stapel, W. I , 959 Starck, J. II, 1546, 1553 Starck, T. I, 882; II, 1204, 1206; I I I , 2476 Stark, F. IV, 3444, 3459 Stark, M. IV, 3102, 3109 Stark, S. I, 126, 134, 136, 138; I I , 2147f., 2151 Starke, G. II, 2099 Starkenberg, W. H. v. II, 1614 Starnes, D. W. T. I, 648, 713 Statwech ' J . I I I , 2665 Staub, F. III, 2558, 2864f., 2885 Staubach, N. I , 152 Staudacher, M. I I I , 2982 Staupitz, J. v. I, 721, 735; III, 2926 Stave, J. I, 124, 138 Stayner, H . I , 238 Stearns, M. jr. I, 979, 984, 992 Steche, T. I , 416 Stechow, A. von I, 979 Steck, R. I , 269, 282 Stedje, A. I, 4, 8, 40, 130 f., 138, 253, 282, 542, 550, 803, 810, 815 Steele, R. I I , 1924 Steer, G. I, 64, 68, 72, 183, 192, 218, 220, 222, 229, 314, 319, 719, 736, 922; I I , 1297, 1304, 1343, 1351, 1690, 1703, 1610, 1620, 1650; I I I , 2771, 2777, 2813, 2910, 2923, 2926, 2940 Steever, S. B. I , 761, 773, 775 Stefan, V. II, 2003, 2064, 2071, 2099; IV, 3141

Stefenelli, A. I I , 1084, 1127, 1135 Steffens, R. I , 552, 572, 875, 885, 888 f.; II, 1321, 1331; III, 2280, 2295, 2722, 2734, 3001; IV, 3344 Stegeman, J. I, 442; IV, 3299 Stegentritt, E. I, 741 f.; II, 1605 Steger, H. I, 44 f., 47 ff., 54, 66, 71 f., 126, 138 ff., 158, 173, 180, 209, 285 ff., 292, 296, 299 f., 393, 395, 512, 519, 543, 546, 549 f., 595, 625, 642, 714, 775, 786 f., 797; II, 1085, 1169, 1226, 1231, 1331, 1470, 1477, 1593, 1606, 1622, 1702, 1675, 1680, 1750, 1764, 1800, 1818, 1919 ff., 1932, 1999, 2008, 2013, 2016, 2107, 2110, 2116, 2124ff., 2136; III, 2208, 2228, 2284,, 2295, 2342 ff., 2354, 2390, 2395, 2402, 2419, 2425, 2443, 2460, 2746, 2768 ff., 2774, 2777, 2810; IV, 3005, 3007 f., 3017, 3117 ff., 3124 ff, 3131 ff., 3135, 3141 f., 3151, 3158, 3362, 3425 f., 3430, 3433 f., 3452, 3456 ff., 3473 f., 3508 ff., 3513 f., 3521, 3528 f., 3551 f. Stegmann von Pritzwald, K. I, 577, 594 Stegmüller, O. I, 243, 282 Stegmüller, W. I , 561, 565 f., 572; II, 2050 ff. Stehelin, S. I I I , 2290, 2880 Steidle, B. II, 1040, 1060 Steiger, A. I I I , 2865, 2868, 2886 f.; I V , 3213, 3217, 3450, 3453 Steiger, C. v. I I I , 2880 Steiger, E. II, 1934, 1939 f., 1950 Steiger, R. I, 440 Steigerwald, E. III, 2390 Stein, D. I , 859; I I , 1661, 1662 Stein, F. I , 897; I V , 3340, 3345 Stein, G. II, 1126, 1128 f., 1135; I V , 3128 f. Stein, K. II, 1673 Stein, P. K. I , 210, 309, 642; I I , 1170, 1365, 1744, 1951; III, 2295, 2903, 2940 Stein, W. I I I , 2322, 2324, 2327; IV, 3340 Steinbach, C. E. I , 645, 658 ff., 674, 712, 713 Steinbach, F. I , 162, 172; I I , 1019, 1029, 1757; IV, 3333, 3346 Steinbach, H.-R. I V , 3325, 3330 Steinbauer, B. III, 2390 Steinbock, U. I, 884

3721

Steinbrink — Störig Steinbrink, Β. II, 1970, 1980; III, 2599 Steinecke, H. I, 938; IV, 3154, 3158 Steinegger, G. III, 2373 f., 2376, 2995, 2999 Steiner, C. II, 2107, 2109, 2117 f., 2136 Steiner, E. III, 2868, 2887 Steiner, G. IV, 3147 Steiner, H. I, 325 Steiner, M. P. I, 250, 282; II, 1047, 1060 Steiner, Ο. II, 2039, 2047 Steiner, R. I, 247 f., 271, 282, 835, 849 Steinert, H. IV, 3152, 3158 Steinger, W. II, 1252 Steinhausen, G. I, 146, 158, 290, 300; II, 1922, 1925 f., 1932 Steinhauser, W. III, 2355, 2363, 2365, 2367, 2369, 2371 f., 2376, 2905, 2940, 2993, 2999; IV, 3421, 3434 Steinhoff, H. H. II, 1229, 1318, 1357 f. Steinhöwel, H. I, 16, 18, 221, 291, 307, 324, 423, 754, 877; II, 1568, 1587, 1611, 1676, 1691, 1777; III, 2212, 2214 f., 2228, 2483 ff., 2488 f. Steinicke, E. IV, 3378 f. Steinig, W. I, 404, 406 Steininger, L. I, 739 Steinitz, W. II, 2036 f., 2136, 3245 f., 3256; IV, 3070, 3090 Steinmann, P. II, 1511; III, 2709 Stein-Meintker, Α. IV, 3356, 3364 Steinmetz, W. I, 54; II, 1700 Steinmeyer, Ε. v. I, 84, 250, 282, 716, 719; II, 1194, 1205 f., 1233, 1235ff., 1240; III, 2203, 2474, 2937 Steinthal, H. I, 478, 574, 594, 757, 774, 819, 823; IV, 3160 Stellmacher, D. I, 712, 801, 815; II, 1262, 1277, 1282, 1422, 1958, 1966, 2040, 2042, 2045, 2047, 2115, 2136, 2162, 2167; III, 2309, 2312, 2650, 2657, 2662, 2667, 2669, 2671 f., 2674, 2677 f., 2693, 2698, 2707, 2750; IV, 3394, 3404, 3424, 3434 Stelzer, S. II, 1329 Stempel, W.-D. I, 140f., 158, 848; II, 1081, 1376, 1384 Stender-Petersen, Α. I, 981, 992; IV, 3229 f., 3258 Stengel, E. E. IV, 3509 Stengel, G. III, 2949

Stenzel, Β. I, 677, 709 Stenzel, J. I, 307, 309; III, 2498 Stepanowa, M. D. I, 607, 610 Stephan, Α. IV, 3111, 3116 Stephan, Η. v. I, 61, 290, 300, 413 Stephanis, R. I, 648 Sterkenburg, P. van I, 905, 913, 979 Stern, G. I, 862, 871, 874; IV, 3116 Stern, Η. Ill, 2777 Stern, M. I, 394, 939; II, 1702, 1980; III, 2881 Sternagel, P. Ill, 2380, 2390 Sternberg, D. Ill, 2633, 2639 Sternberger, D. I, 356, 358, 398, 406; II, 1982, 1986, 1990, 2055 f., 2063, 2066, 2069, 2099; IV, 3116, 3121 Sternemann, R. III, 2524 Stetter, C. I, 570; II, 1802; III, 2555, 2558 Stettier, Β. I, 423; III, 2850 Steub, L. III, 2963 Steube, Α. IV, 3070 Steuer, D. IV, 3091 Steuernagel, Ο. I, 61 f., 144, 158, 414, 416 Stevenson, P. I, 1012; II, 2010, 2016 Stevick, R. D. I, 494 Stevin, S. IV, 3295 Stewart, W. Α. II, 1085, 1107 Sticher, Β. I, 209 Stichweh, R. I, 210 Stickel, G. I, 388, 393, 396, 404, 406, 549, 717, 734, 742, 822, 2185, 2189 f.; II, 1661, 1946, 1950 f., 2008, 2046 f., 2064, 2067, 2073, 2075 f., 2081, 2099, 2129 f., 2134, 2135 f.; III, 2525, 2649; IV, 3016 Stieber, W. I, 363, 369 Stieda, W. II, 1445, 1456, 1505 Stiefel, R. I, 386, 396 Stiegemann, C. II, 1058 Stieglitz, O. III, 2376 Stiehl, F. I, 400 Stieler, C. D. (oder K. D.) I, 58, 91, 341 f., 344, 348, 375, 382, 409, 431, 442, 642, 654ff., 662, 702, 707, 713, 748, 750, 754; II, 1599, 1618, 1784, 1786, 1857, 1863, 1904, 1912, 1917, 1937, 1972f.; III, 2215, 2228, 2484ff., 2488, 2963; IV, 3048, 3072 Stier, F. I, 232 Stierle, Κ. I, 158 Stievermann, D. II, 1743 Stiewe, W. II, 2139, 2146 Stifter, Α. I, 931; II, 1875; III, 2498; IV, 3083

Stiles, P. V. I, 979, 986, 992 Stimmer, T. I, 323 Stindlová, J. IV, 3240, 3258 Stirnimann, Η. I, 279 Stiven, Α. Β. IV, 3317 ff., 3322, 3330 Stock, Ε. II, 1537, 1541, 1809; III, 2429, 2438, 3000 Stockei, W. I, 323 f. Stöcklein, J. I, 863, 874 Stockmann-Hovekamp, C. I, 881, 889; II, 1695, 1703, 1739, 1744; III, 2281, 2295 Stockwell, R. P. I, 774, 835 Stoeber, E. III, 2784 Stoeckle, R. III, 2798, 2809 Stöhr, T. III, 2369, 2376 Stoiber, E. III, 2967 Stoklund, M. 111,2231,2251 Stoll, Α. IV, 3120, 3122, 3158 Stoll, C. I, 62, 342, 348 Stolleis, M. III, 2390 Stolt, Β. I, 72, 218, 229, 262, 265, 273, 282, 787, 789, 791 ff., 797; II, 1538 f., 1541, 1583, 1591, 1593, 1653 ff., 1664, 1713f„ 1717, 1728, 1730 ff., 1738 f., 1744, 2074, 2099; III, 2215, 2229, 2277, 2295, 2484, 2585 ff., 2591, 2593 ff., 2598; IV, 3177 Stolte, Η. I, 576, 593; II, 1171, 1195 Stölting, W. I, 547 Stolz, F. III, 2875, 2884 Stolz, (). III, 2912, 2940; IV, 3204, 3217, 3350, 3357, 3364 Stolz, Τ. I, 582, 593, 849, 852, 859, 860, 995; II, 1330; IV, 3278, 3281 Stolze, P. I, 138; II, 2146, 2151 Stolze, R. I, 954 f., 961 Stoob, Η. II, 1247, 1526 Stope, D. I, 659 Stoph, W. I, 110 Stopp, Η. I, 38, 308 f., 511, 518, 552 f., 572, 576, 578, 591, 594, 609, 820, 823, 876 f., 880, 883, 887, 889, 898, 929, 931, 1005, 1013; II, 1318, 1321 f., 1325, 1330 f., 1340, 1526, 1540 f., 1549, 1552 f., 1583, 1597, 1603, 1645, 1689, 1692, 1694 f., 1699 f., 1703, 1752, 1764; III, 2261, 2263, 2265, 2281, 2284, 2290, 2295, 2338, 2332; IV, 3340, 2459, 2472, 2556, 2937 Stör, B. III, 2967, 2970 Stör, S. III, 2821 Storch, J. II, 1592 Störig, H. J. I, 214f., 228 f., 275, 280, 954 ff., 958, 961; II, 1793; III, 2212, 2217, 2228 f.

3722 Storm, T. III, 2543, 2564, 2863; IV, 3099 Störmer, W. III, 2238, 2244f., 2250 f., 2894, 2940 Storost, J. I, 478, 494; II, 1114, 1117 Storz, G. I, 356, 358, 398, 406; II, 2055 f., 2063; IV, 3121 Storz, W. II, 2066, 2069, 2099 Stosch, S. J. Ε. I, 690, 713; III, 2677, 2698 Stossun, H. IV, 3272, 3281 Stotz, P. II, 1060; IV, 3173, 3182 Stötzel, G. I, 43, 54, 102, 105 f., 119, 121 f., 125, 138, 320, 357 f., 368 f., 398, 404, 406, 547, 713, 941; II, 1365, 1661, 2000, 2003, 2007 f., 2056, 2058 f., 2060 ff., 2064, 2096, 2090; IV, 3121, 3156, 3158 Stötzer, U. II, 1973, 1980 Stöwer-Gauns, U. II, 1511 Strabo, W. II, 1278, 1616 Strackerjahn, K. II, 1789 Strädbeck, A. L. I, 578, 594 Straka, G. II, 1073, 1082, 1084 Stramm, Α. IV, 3066 Strang, Β. I, 756, 774 Stranitzky, J. A. III, 2363, 2367, 2991 Strasser, G. F. I, 649, 705 Strasser, J. III, 2193, 2195, 2197 f., 2200, 2204 Strassner, Ε. I, 11, 20, 24 f., 40, 348, 403, 406, 556 f., 572, 740 f., 764; II, 1387, 1390, 1529, 1542, 1581, 1618 f., 1675, 1680, 1700, 1999, 2002 f., 2008, 2047, 2061, 2064, 2040, 2157 f., 2161 f., 2166 ff., 2174; III, 2284, 2295, 2344f., 2354, 2472, 2767, 2769, 2777; IV, 3003, 3008, 3017, 3075, 3091 Strätz, H. W. I, 96 Straub, L. III, 2950 Straub, V. I, 229 Strauß, Β. I, 229; II, 1677 f., 1681; IV, 3066, ' 3143, 3146, 3149 ff. Strauß, F. II, 1084 Strauß, F. J. II, 2140; III, 2967 Strauß, G. I, 99, 118, 122, 675, 691, 704, 706, 713; II, 2057, 2060, 2064; III, 2543 f., 2558; IV, 3330 Strauß, R. III, 2962 Strauß, W. I, 159; II, 1704 Strawsen, P. F. I, 642 Streber, F. III, 2396 Streckenbach, G. I, 797 Strecker, Β. I, 866, 874 Strehlke, F. I, 739

Storm — Szabó Streich, A. III, 2867 Streiff, C. III, 2867 Streitberg, W. I, 170, 449, 456, 473, 503, 517, 575, 594, 841; III, 2438, 2511, 2520, 2525; IV, 3446, 3459 Strelka, J. P. I, 712, 797; II, 1700; III, 2227, 2807; IV, 3113, 3116 Stricker, Der I, 720; II, 1311, 1367, 1372f., 1375; III, 2902; IV, 3030, 3035 Stricker, Η. IV, 3203, 3210, 3217, 3354, 3364, 3421, 3434 Stricker, S. IV, 3020, 3038 Stricker, W. III, 2784; IV, 3347, 3361 Striedter-Temps, H. III, 2906, 2940; IV, 3231, 3258 Strittmatter, Ε. II, 2079, 2099 Strobach, Η. II, 1663 Strobel, Η. IV, 3517, 3529 Strobl, A. III, 2950 Strobl, J. II, 1398 Strod, C. IV, 3280 Strodtmann, J. C. III, 2224 Stroebe, Κ. II, 1232, 1240 Stroh, C. IV, 3193 f., 3202, 3342, 3346 Stroh, F. I, 6, 40, 162, 172, 207, 395, 458, 473; II, 1990; IV, 3169 Strohbach, M. I, 437 f., 442, 444, 468, 473, 662, 664, 670, 713 Strohm, S. I, 261, 269, 274, 282 Strohschneider, P. I, 312, 319; II, 1383 Strohschneider-Kohrs, J. IV, 3070 Strolz, W. IV, 3108 Strömberg, Ε. II, 1554 Stromer, U. II, 1378, 1523 Strothmann, F. W. I, 182, 191 Strube-Edelmann, Β. II, 2029, 2036 Strübin, Ε. II, 2123, 2136; III, 2872, 2887 Struck, Κ. II, 2003; IV, 3140, 3146 Struensee, J. F. Graf v. IV, 3285 Strunk, Η. II, 1792, 1799, 1802 Strunk, Κ. I, 860; III, 2510, 2525 Stíibel, Α. I, 658, 713 Stubenberg, J. W. v. I, 342; III, 2982 Stubkjier, F. T. II, 2016 Stucki, K. III, 2865 Studach, W. III, 2481, 2845, 2887 Studer, Ε. I, 453, 473; II, 1193, 1196; III, 2846, 2861, 2887

Studerus, G. IV, 3424, 3434 Stummvoll, J. III, 2390 Stumpf, J. III, 2847 Stupf, Η. I, 313 Sturm, M. III, 2956, 2963 Stürmel, M. III, 2807 Stürmer, F. IV, 3183, 3191 Stürmer, W. II, 1690 Sturmius, J. I, 705 Stussi, Α. IV, 3207 Stutchkoff, V. IV, 3267 f. Stutz, Ε. I, 4, 974, 979; II, 1044, 1053, 1061, 1554, 1810; III, 2900, 2940; IV, 3185, 3191 Stutz, J III, 2867 Subik, Α. II, 1879 Subirats-Rueggeberg, C. I, 713 Sucharowski, W. I, 542, 550; II, 2162, 2167 Suchsland, P. I, 578, 594; II, 1531, 1542, 1554, 1666, 1669, 1673, 1931; III, 2758 Sudhoff, Κ. I, 191, 326, 328, 331 Suerbaum, U. I, 229; II, 1223, 1224, 1231 Sueton Tranquillus, C. II, 1016 Suhonen, S. IV, 3269, 3274, 3281 Suiter, I. P. III, 2792, 2809 Sulpicius Severus II, 1017 Sulzer, J. G. I, 189, 673 Suntiger, D. I, 938 Suolahti, Η. II, 1204, 1206, 1388, 1390 Suphan, Β. I, 241, 417, 931; III, 2859 Suran, T. II, 1114, 1117 Surgant, J. U. III, 2214, 2598, 2780 Surlaeuly, Κ. IV, 3424, 3434 Süskind, W. Ε. I, 356, 358, 398, 406; II, 2055 f., 2063, 2066, 2069, 2099, 3121; IV, 3116, 3148, 3150, 3153 Süßmuth, R. II, 2081 Suter, I. III, 2863, 2887 Suter, P. 2887, III, 2850, 2858 Sutermeister, O. III, 2865, 2887 Sütterlin, L. I, 606, 609f.; II, 1221, 1863; IV, 3085 ff., 3091 Süvern, J. W. I, 359, 369 Svaraz, C. G. I, 93 Sweetser, Ε. I, 860, 862, 865, 874 Switalla, Β. I, 150, 158; II, 2062 Syagrius IV, 3332 Syagrius von Lyon I, 422 Sydow, J. I, 144, 156 Symmachus, Q. A. III, 2605 Syrett, M. I, 981, 992 Szabó, J. IV, 3221, 3228 Szabó, R. Β. I, 39 Szabó, T. I, 146, 158

Szadrowsky — Thietmar v. Merseburg Szadrowsky, M. IV, 3205, 3217 Szalay, L. IV, 3228 Szamatólski, S. II, 1677, 1681 Szemerényi, O. I, 595, 777, 783, 785 f., 1000, 1013; III, 2510 f., 2525 Szklenar, H. I, 940 Szulc, A. I, 302 f., 309, 494, 561, 572, 578, 594; II, 1156 f., 1163, 1170 f., 1196, 1908, 1911; III, 2441, 2453, 2460, 2472 Szyrocki, M. I, 393, 428, 442, 754, 929, 931; II, 1223, 1231; IV, 3067

Τ Taber, C. R. I, 248, 280 Tabouret-Keller, Α. III, 2795, 2809; IV, 3193, 3201 f. Tabori, G. IV, 3151 Tabory, Μ. II, 2176, 2178, 2185 Tacitus, C. I, 351, 420, 431 f., 441, 972, 980, 984, 989 f.; II, 1031, 1968, 1980; III, 2195; IV, 3012, 3516 Taeger, Β. I, 251 f., 426, 442; II, 1248 ff., 1252, 1256, 1277, 1282, 1285 f., 1288, 1291, 1293; III, 2652; IV, 3021 f., 3040 f. Tael, Κ. IV, 3278, 3281 Taenzler, W. I, 124, 138, 177, 180; II, 1583 Tafferner, Α. IV, 3221, 3228 Tagliavini, C. II, 1015 f., 1018 f., 1022, 1029, 1062, 1063, 1065, 1084 Takada, Η. II, 1877 ff., 1902 Taine, Η. IV, 3099 Taller, P. III, 2952 Talkenberger, Η. II, 1615, 1617, 1623 Tamo v. Bocksdorf I, 84 Tanner, Α. IV, 3422, 3434 Tannen, D. I, 768, 774; II, 1661, 2060, 2064, 2089, 2090, 2092, 2096, 2099 Tannhaeuser, der II, 1374, 1379; III, 2356, 2771; IV, 3166 Tappolet, E. III, 2863ff., 2887 Tarnói, L. II, 1592, 1898; IV, 3226 Tarot, R. I, 754, 787, 797, 929, 931, 941; III, 2969 Tarvainen, Κ. I, 36, 761, 774; II, 1739, 1745; III, 2924, 2926, 2940 Tassilo III. (Hzg. v. Bayern) I, 77; III, 2191, 2889, 2892ff., 2900

Tatian I, 78, 79, 217, 231, 236f„ 249, 252, 311, 432f., 987; II, 1158, 1162, 1196, 1201, 1207 f., 1210 ff., 1222 ff., 1227, 1324; III, 2770 Taton, R. II, 1084 Tatzreiter, H. II, 2123, 2136; III, 2939, 2942, 2970; IV, 3235, 3258, Taube, Μ. IV, 3278, 3281 Tauber, C. III, 2927, Tauber, W. I, 721, 739, 929, 931; II, 1321, 1331, 1477, 1558, 1560, 1568, 1583, 1695, 1704; III, 2295, 2342, 2346 f., 2354, 2925 f., 2933, 2940, 2947 ff., 2970 Taubken, H. II, 1506, 1512, 1960, 1966; III, 2284, 2295; IV, 3299, 3399, 3404 Tauchmann, C. I, 656, 658 ff., 664, 666, 713 Taugwalder, H. III, 2867 Taucke, G. I, 650, 713 Tauler, J. I, 17, 182, 425; II, 1302, 1317, 1520, 1656 Tauler, Τ. IV, 3296 Tavel, R. v. III, 2867 f. Tavernier-Vereecken, C. I, 910, 913 Taylor, A. II, 1614, 1623 Taylor, M. E. II, 1157, 1170 Tax, P. W. I, 250f., 282, 306 Techtmeier, B. II, 2034, 2037 Teeper, P. II, 1430 Tegnér, E. I, 487; II, 1103 Teichner, der II, 1375; III, 2359, 2917 Teilhard de Chardin, M.-.I. P. I, 67 Teitge, I. I, 449, 467 Telegdi, Ζ. I, 490, 494, 819, 820, 823 Telle, J. I, 197, 210; III, 2390 Teilenbach, G. II, 1147 Teller, W. A. I, 239, 282 Telling, R. IV, 3171 Temme, J. D. Η. II, 2153, 2156 Tempeltey, E. II, 1804 Templius, P. v. Ill, 2949 Tenberg, R. I, 257, 259, 277, 280, 282 Tenfelde, Κ. I, 150, 159 Tengler, U. I, 88; II, 1609 Tennant, E. C. I, 62; III, 2254, 2295 Tenorth, H.-E. I, 358 Teraoka, Τ. IV, 3070 Terenz, P. Τ. A. Ill, 2314 Ternes, E. I, 1001, 1013 Terreros y Pando, E. de II, 1071 Tervooren, H. I, 742; II, 1367 f., 1384

3723 Teske, H. II, 1512, 1666, 1673; III, 2662 Tesch, G. IV, 3161 f. ' 3164, 3171, Tesnières, L. I, 203, 1002, 1013; III, 2790, 2809 Tetzel, H. II, 1614 Teubert, W. I, 51, 105f., 120f„ 137, 388, 396, 545, 639, 860 f., 867, 872; II, 2061 f. Teuchert, H. II, 1422, 1426 f., 1430, 1449, 1453, 1456, 1479; III, 2220, 2229, 2314, 2320 f., 2676 ff., 2691 f., 2694, 2698, 2705, 2750; IV, 3247, 3258, 3292 f., 3299, 3518, 3529, Teuchert, M. I, 162, 172, 500, 516, 519 Teudeloif, F. I, 239, 258, 282 Teufel, E. II, 2003 Teuschel, W. III, 2372, 2376 Teuteberg, H. J. I, 142, 144, 156, 159 Teutleben, C. v. I, 58, 342 Teyssier, P. II, 1030, 1071, 1084 Thadden, R. v. III, 2683, 2696; IV, 3201 Thälmann, E. II, 2027 f., 2032 Theall, D. F. II, 2173 f. Theile I, 250 Theiss, W. II, 1613, 1623 Theissen, S. IV, 3299 Theobald, E. I, 576, 594 Theobaldy, J. IV, 3142 Theoderich d. Gr. (Kg.) I, 981, 989; II, 1030, 1032, 1036, 1373; III, 2894, 2900; IV, 3332 Theodos (Hzg.) III, 2889 Theudebert (Kg.) III, 2894 Theuderich I. (Kg.) II, 1241 Thibaut, Α. F. J. I, 94 Thibault de Courville, J. II, 1111 Thiederich, P. S. I, 343 Thiel, H. I, 96; II, 2083f., 2099 Thiele, E. I, 239, 282; II, 1585, 1593 Thiele, J. IV, 3200, 3202 Thiele, P. I, 593 Thieme, K. D. II, 1399, 1676, 1681, 1674 Thienemann, T. IV, 3222, 3228 Thierbach, Α. II, 1051, 1061 Thierberger, R. III, 2999 Thieroff, R. II, 1866f., 1902; III, 2505, 2522, 2525 Thiers, S. I, 738 Thiersch, H. I, 139, 159 Thies, U. II, 2115, 2136 Thiessen, J. IV, 3299 Thiessen, S. I, 196, 208 Thietmar v. Merseburg II, 1284

3724 Thim-Mabrey, C. I, 592 Thimme, Α. I, 355, 358 Thiry I, 906 Thole, W. I, 144, 159 Thom, R. I, 1002, 1013 Thoma, H. II, 1206 Thoma, L. I, 96; III, 2962 f. Thomae, M. I, 139, 155 Thomas von Kempen II, 1609 Thomas Morus II, 1068 Thomas v. Aquin I, 183, 254, 312; II, 1068, 1377 Thomas, G. I, 407, 416; IV, 3236, 3258 Thomas, E. J. II, 1262 Thomas, H. II, 1301, 1304, 1379, 1384, 1715, 1718, 1745; III, 2192, 2194ff., 2197 f., 2204, 2206, 2229 Thomas, J. II, 2162, 2167 Thomas, J. C. I, 721, 728, 735 Thomasin v. Zerkliere I, 10, 951; II, 1373, 1378, 1380f. Thomasius, C. I, 91 f., 185, 188 f., 191, 196, 198, 335, 337, 348, 409; II, 1754 ff., 1888, II, 1973; III, 2821; IV, 3032, 3050, 3172 Thomason, S. G. IV, 3161 f., 3171, 3278, 3281 Thomé, G. I, 309; II, 2106 Thomoi, L. III, 2966 Thompson, S.A. I, 773, 1003, 1013; II, 1856, 1870, 1897, 1900 f. Thomsen, V. I, 448, 473, 487 Thoursie, S. Α. I, 576, 594; II, 1554 Thornton, T. P. III, 2924, 2941 Thumb, Α. II, 1015, 1030, 1050, 1061 Thuemmel, H.-W. I, 992 Thun, M. I, 848; II, 1083 Thunecke, J. IV, 3115 Thunshirn, A. III, 2763 Thüring, M. II, 2174 Thüring v. Ringoltingen I, 219; II, 1373 Thurmair, G. I, 941 Thurmair, M. II, 1903 Thurn, H.-P. I, 139, 159 Thurneisser, L. I, 651 Thurneysen, R. I, 779, 786 Thurnher, Ε. II, 1605; III, 2203 Thurow, J. IV, 3170 Thüver, D. III, 2887 Thüver, G. III, 2831, 2867, 2870 Tiberius (röm. Kaiser) II, 1031 Tichy, E. I, 709 Tieck, L. I, 446, 450, 455, 957f., 960; IV, 3059, 3073 Tiedemann, H. I, 420, 442 Tiefenbach, H. I, 86 f., 261, 282, 310, 319, 439, 572, 589, 897,

Thim-Mabrey — Tschauder 902, 910, 913, 979, 1012; II, 1163, 1168, 1170, 1220, 1223, 1229, 1238, 1240, 1244, 1247 ff., 1252, 1256, 1269, 1329, 1399, 1604, 1661; IV, 3177, 3182, 3340, 3343, 3422f., 3434 f., 3444 ff., 3459, 3469, 3514 Tiefenthaler, E. IV, 3346, 3354, 3364 Tiemann, H. I, 229 Tietz, Β. II, 2151 Tietz, M. IV, 3216 Tiggemann, W. I, 369 Tilakasiri, J. I, 592 Tilemann Elhen v. Wolfhagen II, 1378 Tilkovszky, L. IV, 3220, 3228 Till, C. III, 2367, 2376 Till, R. I, 442 Tillmann, Α. I, 118, 122 Tillmann, F. I, 274 Tillner, C. II, 2093, 2099 Tilvis, P. I, 229 Timm, E. I, 551, 555ff., 572, 719, 727; II, 1401, 1404, 1407f.; IV, 3261 ff., 3268, Timpanaro, S. I, 923 Timpe, D. III, 2231, 2249, 2252 Tischler, J. I, 979, 982, 984, 992, 999; III, 2236, 2252 Tobler, L. III, 2865, 2885 Toeplitz, J. I, 149, 159 Tollenaere, F. de I, 698, 713, 719, 739, 742 Tollenaere, H. I, 699 Tolman, E. C. I, 286, 300 Tolomei, E. IV, 3347, 3361 Tolstoi, L. II, 1101 Tomlin, R. I, 774 Tommola, H. I, 715 Tophinke, D. III, 2653, 2662 Topitsch, E. I, 202, 210 Toporov, V. Ν. IV, 3269, 3281 Tops, G. A. J. I, 576, 594; II, 1191, 1196 Torczynez, H. I, 273 Törnqvist, Ν. I, 253, 282; II, 1129 f., 1135, 1598, 1604 Torp, Α. I, 780, 782, 784; II, 1135 Torquatos, G. II, 1438, 1492; III, 2670 Torrance, Ν. II, 1662 f. Tosch, F. III, 2695 Toth, Κ. II, 1047, 1061 Toussaint, M. IV, 3340 f., 3346 Tovar, Α. IV, 3419, 3435, 3461, 3469 Tovornik, V. III, 2238, 2252 Toxites, M. I, 651 Trabant, J. I, 609, 630, 642 Trabold, Α. I, 386 ff., 390, 393 ff.; II, 2037

Trager, G. L. I, 826, 836 Trakl, G. I, 722; IV, 3102 Tramitz, C. II, 2087, 2100 Trapp, F. IV, 3116 Trattner, J. T. v. III, 2366, 2988 Traugott, E. C. I, 521, 528, 537, 570, 761, 763, 766, 771, 774, 855, 858 ff., 865 f., 870 ff.; II, 1887, 1899, 1902 Trausei, W. II, 1809 Trauth, M. I, 722, 724, 735, 740 ff. Trebbin, L. III, 2390; IV, 3238, 3258, Trebs, E. III, 2677, 2699 Treitschke, H. III, 2786 Trenkle, J. B. III, 2865, 2887 Treue, W. I, 42, 54, 138 Treutwein, C. III, 2736 Trier, J. I, 23, 40, 203, 210, 458, 473, 515, 519, 527 f., 617 ff., 622, 624, 642, 820, 823, 861, 864 f., 874; II, 1047, 1061, 1342, 1351, 1577; IV, 3532, 3535 Tremblay, P. II, 1109, 1117 Trempelmann, G. II, 2066, 2069 f., 2079 f., 2100 Trenkner, P. III, 2390 Treitzsauerwein, M. II, 1692 Trischler, H. I, 150, 159 Tritheim, J. III, 2199 Trithemius, J. I, 419ff., 956; II, 1041, 1707 Troeltsch, E. I, 817, 824 Troesser, M. II, 2162, 2168 Troitzsch, U. III, 2390 Trojanskaja, J. II, 1554 Trömel-Plötz, S. I, 387, 396; II, 2060, 2064, 2087 f., 2091 ff., 2095 f., 2099 f., 2162, 2167 Trost, P. II, 1326, 1331; III, 2905, 2941; IV, 3231, 3258 Tröster, J. IV, 3222 Tröster, S. IV, 3313, 3317 Trüb, R. III, 2873, 2885, 2887; IV, 3205, 3218, 3354, 3364 Trubacev, O. N. 1136 Trubetzkoy, N.S. I, 554, 557, 560, 564, 567, 572, 848, 1003, 1013 Trübner, K.J. I, 100 f., 691, 708; II, 1824 Trudeau, D. I, 398, 402, 406 Trudgill, P. I, 844 f., 850, 987, 992; II, 1123; III, 2328, 3340; IV, 3284, 3290 Trümpy, H. I, 447, 473; II, 1934, 1938, 1950, 1970, 1980; III, 2205, 2229, 2851 ff., 2856 f., 2887; IV, 3460 Trupp, H. IV, 3424, 3435 Tschauder, G. II, 1399

Tschernik — Veghe Tschernik, E. III, 2689, 2699 Tscherning, Α. IV, 3046 Tschirch, F. I, 23, 24, 27, 29, 31, 33, 40, 62, 64 f., 72, 234, 254, 269, 270, 283, 550, 577, 594, 769, 774, 803, 810, 815, 995 ff., 1000; II, 1107, 1114, 1117, 1146, 1206, 1355 f., 1358, 1513 f., 1520, 1526, 1655 f., 1664, 1686, 1704, 1718, 1726, 1731, 1739, 1745, 1829, 1846, 2021, 2037; III, 2285, 2295, 2903, 2941; IV, 3028, 3041, 3091, 3187, 3191 Tschirner, E. III, 2506, 2525 Tschischka, F. III, 2992 Tschudi, Ae. I, 31, 423, 956, 961; III, 2218, 2846, 2850 ff., 2887; IV, 3360 Tsunoda, M. II, 2188, 2190 Tuchman, G. II, 2084, 2100 Tucholsky, Κ. II, 2061, 2064, 2142; IV, 3114 Tulasiewicz, W. F. I, 719, 723, 739 Tullos, C. J. III, 2345 f., 2354 Turnier, F. IV, 3207, 3218 Tummers, P. L. M. IV, 3337, 3346 Tümpel, H. II, 1434 f., 1490 Turmair, J. (= Aventinus) I, 422; II, 1611; III, 2199, 2208, 2210, 2215 f., 2218, 2227, 2229, 2287, 2924, 2926 f., 2941, 2946, 2970 Turrini, P. IV, 3137 Türst, C. II, 1616 Tuschinski, J. I, 542, 545 Tutas, Η. E. IV, 3114, 3116 Twaddel, W. F. I, 716ff., 721, 724, 730, 736; II, 1322, 1331 Twain, M. II, 2153, 2158 Twinger, J. s. Jakob Twinger v. Königshofen Tyroller, M. IV, 3218, 3378f., 3523, 3529

u Udolf, J. I, 500, 519, 982 f., 992; IV, 3421, 3435, 3461, 3469, 3486, 3514, Uecker, H. III, 2203 Uecker, M. IV, 3153, 3159 Ueding, G. I, 38, 282; II, 1593, 1745, 1970, 1980, 1931; IV, 3070 Uffelmann, LJ. II, 2007 Uffhansen, D. I, 941 Uguzzoni, Α. I, 840, 850 Uhland, L. 1, 72, 450, 958; IV, 3084, 3288

3725 Uhlich, D. II, 2094 Ukena, P. I, 148, 159; II, 1615, 1623, 1684, 1704, 1932 Ulbricht, E. IV, 3535 Ulbricht, W. II, 2017 f., 2021, 2025, 2027, 2032, 2035, 2095, 2100 Ulenberg, C. I, 231, 233, 243, 273 Ulhorn, F. IV, 3509 Ülkü, V. I, 416 Ullmann, Ε. II, 1700 Ulimann, S. I, 204, 210, 527 f., 642, 862, 870, 874, 998, 1000 Ullmann-Margalit, E. I, 871, 874 Ulmschneider, H. III, 2289 Ulrich, Α. IV, 3193 Ulrich Boner III, 2844 Ulrich Füetrer III, 2927 Ulrich, G. I, 439, 442 Ulrich, Η. II, 2026 f., 2035 Ulrich, J. C. I, 273 Ulrich, M. II, 2100 Ulrich, W. I, 623, 642; II, 1583 Ulrich v. Baumburg ( = v. Buwenburg) II, 1367 Ulrich v. Etzenbach II, 1346 Ulrich v. Hutten II, 1709 Ulrich v. Lichtenstein I, 720, 725; II, 1315; III, 2902, 2911, 2919 Ulrich v. Pottenstein II, 1610; III, 2212, 2922, 2927 Ulrich v. Tuerheim II, 1316, 1372 Ulrich v. Zatzikhoven I, 719, 725 f. Ulrichs, Α. I, 938 Ulvestad, Β. II, 1211, 1213 Uminsky, R. II, 1666, 1673; III, 2914, 2941 Ungaretti, G. IV, 3125 Unger, C. I, 180, 218, 229; III, 2350 Unger, E.-M. II, 2146 Unger, H. II, 1377, 1384; III, 2212f., 2229 Ungeheuer, G. II, 1806 Unterkircher, F. I, 255, 283, 317, 319 Untermann, J. I, 589, 592, 595, 744, 980, 992; II, 1015f., 1021, 1027 ff., 1035, 1059; III, 2235f., 2252; IV, 3419, 3435 Urbanczyk, S. IV, 3230, 3257 f. Urbino, F. v. I, 320 Urbutis, V. IV, 3274, 3281 Ureland, P. S. II, 1029, 1129, 1136, 1421, 1448, 1454, 1456, 1490, 1504f.; III, 2806; IV, 3190, 3255, 3281, 3290, 3298, 3402

Uspensky, Β. I, 993, 1000 Usteri, J. M. III, 2858, 2867 Uteseny, S. IV, 3258

V Väänänen, V. II, 1021 f., 1030 Vaba, L. IV, 3274, 3281 Vachek, J. I, 305, 309, 397, 406 Vadanius (s. auch Watt, J. von) I, 422; II, 1646, 1664, 2174 Vadian I, 420, 423, 427 Vahland, J. II, 2053 Vahle, F. I, 539, 549 Vaihinger, H. IV, 3102 Vail, Ν. IV, 3457 Vakk, F. IV, 3269, 3277, 3281 Valär, H. III, 2867 Valdés, J. de II, 1020, 1030 Valente Bacci, Α. M. II, 1047, 1061

Valentin, K. III, 2963, 2966 Valentin, P. I, 303, 309; II, 1158, 1170, 1323, 1327 f., 1331, 1889, 1902 Valerianus Cimelensis I, 427 Valerius Maximus II, 1016 Valéry, P. I, 287; IV, 3125 Valk, M. E. I, 716, 720, 723, 739; III, 2390 Valla, L. I, 260; II, 1068, 1084, 1110 f. Valtasaari, K. II, 1600, 1604 Vanacker, V. F. I, 888, 898; II, 1246, 1262, 1292; IV, 3527 Vanagis, P. IV, 3278, 3281 Vancura I, 125 Vandenbussche, W. II, 1957, 1966; III, 2340 Vandermeeren, S. II, 2189 f.; IV, 3401, 3404 Vangassen, Η. I, 903, 914 Vangelas de, C. F. II, 1784, 1803 Varantola, Κ. I, 715 Vanesa, M. I, 923 Varnhagen, R. III, 2199 Varrò III, 2218 Varrò, M. T. V. I, 178, 757 Vasa, G. II, 1102 Vasilev, C. IV, 3240, 3259 Vasmer, M. II, 1136; IV, 3239, 3259 Vater, H. III, 2525 Veckinchusen, H. II, 1413, 1475, 1488, 1501, 1505 Veckinchusen, S. II, 1475 Veenbaas, R. II, 1271, 1282 Vega, P. II, 1084 Vegetius II, 1610 Veghe, J. 11, 1446, 1455, 1473; IV, 3295

3726 Veh, O. I, 990 Vekeman, H. I, 4f., 40; IV, 3391, 3404 Veith, W. H. I, 890, 899; II, 1189, 1196, 1766 f., 1780, 1782 f., 1803, 2109, 2113, 2117 f., 2131, 2136 Veither, T. III, 2713 Velde, R. G. van de I, 426 f., 442, 636, 642 Veldeke, Η. v. IV, 3031 f. Velten, H. R. II, 1613, 1623 Veltman, C. III, 2804, 2807, 2809; IV, 3193, 3201 Ven, F. van der I, 143, 159 Venator, B. III, 2218 Vendryes, J. I, 871, 874 Veneme, J. I, 891, 896, 898 Venne I. ten I, 291, 300; III, 2705 Vennemann, T. I, 51, 494, 500, 519, 526, 528, 538, 541, 546, 550, 560 ff., 568 f., 571 f., 577, 588, 594, 656, 761, 766, 768 f., 774 f., 780, 786, 826 f., 834, 839, 856, 974, 979, 986, 993 f., 999, 1000, 1002, 1012f.; II, 1167, 1170, 1324, 1331; III, 2231, 2252, 2906, 2941 Venske, R. IV, 3139f„ 3142, 3159 Venzky, G. III, 2216 Verbürg, P. Α. I, 419, 442, 494 Verdelho, T. II, 1071, 1084 Verdeyen, R. I, 648, 713 Verdoodt, Α. IV, 3193, 3202 Verelius, O. 1,431 Vergani, R. IV, 3218 Vergil (Publius Vergilius Maro) I, 222, 422, 716; II, 1017, 1146, 1151; III, 2195; IV, 3024 Verhelst, D. I, 281 Verhofstadt, Ε. I, 888, 898; II, 1246, 1262, 1292; IV, 3527 Verhoeff, J. M. I, 902, 912 Verlinden, C. IV, 3333, 3346 Vermeer, H. J. I, 954 Vermès, G. III, 2808 Vernaleken, T. IV, 3084f., 3091 Verner, Κ. I, 475, 480, 487, 494, 560, 572, 779, 786, 980; II, 1334 Vernon, J. P. IV, 3298 Vernoy, H. II, 1028 Verschik, Α. IV, 3273, 3281 Vesper, B. II, 2003; IV, 3141 Vesper, W. II, 1955, 1966; IV, 3091 Vespucci, Α. II, 1474 Vetter, C. III, 2949 Vetter, F. III, 2844f., 2887; IV, 3407, 3435

Veh — Voss Vezin, J. I, 314, 319 Vicko v. Geldersen II, 1413; III, 2653 Vicia IV, 3046 Victor v. Capua I, 251 Victor-Rood, J. Α. I, 727 f., 731 f., 742 Vidos, Β. Ε. II, 1015 f., 1019, 1022, 1030, 1062, 1084; IV, 3211, 3218 Vidossi, G. I, 495, 516 Viehweger, D. I, 849 f.; II, 1222, 1224f., 1227, 1239, 1901; III, 2524 Vielsmeier, Β. I, 898; IV, 3517, 3529 Viereck, Κ. IV, 3319, 3324 f., 3330 Viereck, W. I, 517, 849; II, 1122 f., 1430, 2130, 2134 ff.; IV, 3321, 3324f., 3327 f. ' 3330 Vierhans, R. I, 26, 30, 40, 142, 159, 333, 347, 348; II, 1116f„ 1754, 1765; III, 2390 Vieth, U. IV, 3325, 3328 Viethen, H. W. I, 549, 550 Viëtor, W. II, 1805, 1809, 2118; IV, 3321, 3330 Vigée, C. III, 2805 Vigener, F. III, 2195 f., 2199, 2201, 2203 f.; IV, 3450, 3459 Vigfusson, G. III, 2202 Vigny, A. C. de II, 1113 Vildemec, V. IV, 3161, 3171 Vilela, M. II, 1071, 1084 Viletta, R. III, 2831, 2887 Viljanen, K. III, 2390 Villiger, J. III, 2867 Vilmar, II, 1677, 1681; III, 2740 Vincent, Ν. II, 1143 Vincenz, A. de IV, 3171, 3240, 3257 ff., Vincenz, V. IV, 3354, 3364 Vitale, M. II, 1030, 1111, 1117 Vitruv II, 1610 Vives, L. II, 1373 Vivier, G. du IV, 3199 Vizkelety, Α. IV, 3029, 3042, 3226 Vizmüller, J. I, 520, 528 Vladimir der Heilige II, 1032, 1132 Voetz, L. I, 86, 251, 283, 311, 319, 439, 572, 589, 897; II, 1168, 1220 f., 1223, 1229, 1269, 1329, 1399, 1661; IV, 3343 Vogel, Α. I, 957, 962 Vogel, P. Η. I, 259, 261, 283 Vogel, T. III, 2867, 2870 Voge, W. M. II, 1934, 1950 Vögelin, G. I, 428

Vogt, C. I, 112 Vogt, Ε. II, 1752, 1765 Vogt, F. II, 1342, 1351; III, 2908, 2941, Vogt, L. I, 120 Vogt, R. I, 862, 873 Vogt-Spira, G. IV, 3173, 3182 Voigt, F. I, 147, 159 Volckmann, Ε. IV, 3424, 3435 Volke, G. I, 176, 180 Völker, L. I, 610, 642 Vogt, M. II, 1527 Volkensdorfer, E. III, 2923 Völker, P.-G. I, 312, 319 Volkmann, Β. IV, 3039 Volkmar, C. II, 2015 Volkmar, Κ. II, 1319 Volland, Β. I, 305, 309 Vollmann-Profe, G. II, 1299, 1304, 1369, 1370, 1379, 1382, 1384; IV, 3029, 3042 Vollmer, Α. I, 454 Vollmer, F. III, 2690, 2699 Vollmer, H. I, 246, 252ff., 261, 264, 275, 283 Vollmer, V. II, 1341, 1351 Vollrath, H. II, 1517, 1527 Volmar I, 293 Volmert, J. II, 1071, 1081, 1084, 2064, 2115, 2136; III, 2385; IV, 3178, 3180, 3182 Völpel, I. IV, 3070 Volta, A. I, 176 Voltaire, F. Μ. A. I, 776 f.; II, 1113, 1941; IV, 3198 Volz, Η. I, 234, 239, 243 f., 260f., 270, 283, 325, 331; II, 1693, 1704, 1718, 1722 f., 1735f., 1743, 1745; III, 2227, 2772, 2880 Volz, W. II, 2177, 2182, 2185 Vondel, J. van IV, 3295 Vonding, Κ. II, 1985, 1987, 1990 Vonessen, Η. I, 457, 473 Vonficht, F. III, 2895 Vonhoff, G. I, 940 Voorwinden, Ν. I, 312, 319; II, 1238, 1328, 1330 Vooys, C. G. N. de IV, 3295 f., 3299 Vorderstemann, J. IV, 3186, 3191 Vornweg, Η. IV, 3119, 3121, 3123 f., 3159, Vörösmarty, M II, 1100 Vortisch, R. II, 1584; III, 2390 Voss, D. IV, 3149 Voss, E. I, 348; III, 2216, 2221 Voss, J. H. I, 212f., 223 f., 352, 666, 668, 670, 710, 713; III, 2317f.; IV, 3056, 3076f„ 3079, 3081, 3188

3727

Vossen — Watzlawick Vossen, C. II, 1126ff., 1136 Vosskamp, W. I, 286, 300, 357f., 468; II, 1224, 1231; IV, 3068 Vossler I, 44 Vossler, Κ. I, 27, 41, 861; II, 1117, 1118 Vouga, J.-P. III, 2827, 2873, 2876, 2887 Voùllième, E. III, 2325; IV, 3340 Voyles, J. Β. I, 579, 594; II, 1159, 1169 f., 1221, 1252, 1324, 1325, 1331 Vries, J. de I, 458, 473, 912; IV, 3285, 3289 Vries, O. II, 1247, 1292; III, 2660 f.; IV, 3395, 3401, 3404 Vroom, V. H. I, 286, 300 Vulcanius, Β. I, 426

w Waag, A. II, 1262; IV, 3091 Waats, R. J. I, 549 Wacher, M. IV, 3070 Wachinger, Β. I, 227, 312, 316, 319, 790, 796; II, 1056, 1382, 1611, 1620; III, 2215, 2229 Wachs, J. III, 2320, 2677, 2695 Wachtel, M. II, 2162, 2168 Wachtel, S. II, 2167 Wächter, J. G. I, 435, 447, 450 ff., 458, 462, 660, 672, 714 Wackenheim, A. III, 2803, 2809 Wackernagel, J. I, 759, 775 Wackernagel, W. I, 645 f., 984, 993; II, 1345, 1351, 1847, 1854; III, 2209, 2218, 2229, 2571, 2575, 2582, 2841, 2887 Wackerneil, J. E. III, 2926, 2941 Wadstein, E. II, 1261 f., 1271, 1275, 1280, 1282 Wagener, P. III, 2697 Wagenknecht, C. I, 327, 331 Waggerl, Κ. H. IV, 3122 Wagner, Angelika II, 2087 f., 2095, 2100 Wagner, Arthur II, 1156, 1170 Wagner, D. I, 459, 473, 646, 684, 692, 714 Wagner, D. A. III, 2406, 2418 Wagner, E. III, 2770f„ 2775, 2778, Wagner, F. IV, 3424, 3435 Wagner, G. I, 187 Wagner, H. II, 1950; III, 2847 Wagner, H. L. IV, 3056 Wagner, Κ. I, 162, 172, 175, 180, 509, 519; II, 1759 f., 1765; III, 2446, 2460; IV,

3416, 3435, 3441, 3451, 3459, 3469, 3489, 3514 Wagner, M. L. II, 1022, 1030 Wagner, Ν. I, 979, 982, 993; II, 1159; III, 2231 f., 2252, 2894, 2896, 2907, 2941; IV, 3423, 3435, 3514 Wagner, P. II, 1673 Wagner, R. I, 353; II, 1853; III, 2962; IV, 3288 Wagner, W. IV, 3070 Wahle, E. III, 2252 Wahlenberg, F. W. I, 160, 172; II, 1319 Wahrig, G. I, 495, 519; III, 2556 Waiditsch, L. IV, 3251 Wais, Κ. I, 229 Waitz, G. I, 990 Walahfrid Strabo III, 2192, 2206, 2215; IV, 3516 Walas ser, Α. III, 2949 Walch, G. IV, 3354, 3364 Walch, Μ. I, 576, 594, 595, 875, 887, 889; II, 1526, 1551, 1554, 1700, 1704, 1907, 1911; III, 2290 Walcher, W. III, 2902 Walde, Α. I, 780, 786 Waldes, Petras IV, 3197 Waldherr, F. II, 1600, 1601, 1604 Waldo v. Freising (Bf.) IV, 3023 f. Waldschütz, E. I, 620, 623, 642 Waldseemüller, Μ. I, 147; II, 1616 Walker, Α. I, 973; III, 2657, 2660, 2662, 3307, 3317, 3395, 3403 f.; IV, 3316 Walker, D. P. III, 2586, 2599 Wallace, W. II, 2185 Wallach-Faller, Μ. I, 254ff., 283; III, 2845, 2887 Wallensköld, Α. I, 494 Waller, C. Α. I, 761, 773, 775 Wallinger, S. II, 2095 Wallis,.!. IV, 3317 Wallraff, A. J. III, 2335 Wallraff, G. IV, 3135 Walls, F. G. III, 2376 Walser, M. III, 2565; IV, 3066, 3118, 3131, 3133, 3135, 3146, 3153, 3155, 3159 Walser, O. IV, 3424, 3435 Walser, R. III, 2834 Walsh, T. J. I, 849 Walter, C. II, 1722; III, 2310 Walter, E. II, 1048, 1056, 1061 Walter, H. II, 1030, 1056, 1057 Walter, R. I, 52, 127, 132, 138 Walther v. der Vogelweide I, 70, 366, 427, 716, 720, 956, 958 f., 962; II, 1301, 1305,

1353, 1374, 1850, 1852; III, 2199, 2201, 2356, 2561, 2771; IV, 3032 Walther ν. Geroldseck II, 1668 Walther ν. Rheinau IV, 3037 Walther, C. I, 262, 306; II, 1436, 1453, 1455, 1735, 1736; III, 2763 Walther, H. I, 891, 899; II, 2100; III, 2754, 2940; IV, 3256, 3425, 3446 f., 3454, 3459 f., 3469, 3473, 3475 f., 3491 f., 3497, 3503, 3510, 3513 f., 3516 ff., 3526, 3529 Walther, J. II, 1693 Walther, W. I, 252, 260, 283 Walther-Klaus, E. I, 173, 180 Walthor, A. H. v. II, 1455 Walz, Β. I, 305, 308 f. Walz, C. III, 2597 Walz, H. I, 175, 180; II, 1223, 1231, 1607,1623 Wander, K. F. W. I, 652, 714; III, 2564f., 2569, 2618, 2628 Wandruszka, M. I, 65, 72, 355, 358; II, 2067, 2100; IV, 3214 Wang, W. S.-Y. I, 565, 572, 834, 850 Wanner, H. I, 459, 473; III, 2853 f., 2885, 2887 Wanner, Κ. IV, 3451, 3459 Wapnewski, H. P. I, 440, 956, 958, 961; II, 1350 Warbeck, V. II, 1654 Wardhaugh, R. II, 1119, 1123 Warendorp, H. II, 1499 Warichius, W. III, 2689, 2699 Warning, R. I, 158, 286, 300 Warnke, I. I, 310, 319, 721, 739; II, 1560, 1584, 1633, 1646, 1660, 1664, 1819, 1846, 1855, 1902; III, 2295 Warnkross, J. II, 1946, 1950 Warren, Α. I, 794, 797 Wartburg, W. v. I, 820 f., 824; II, 1018 f., 1021 ff., 1030, 1064, 1069, 1081, 1084; III, 2200, 2204; IV, 3214, 3334, 3346 Wartburg-Ambühl, M.-L. v. I, 148, 159; III, 2409, 2418 Wartislaw I. (Hzg.) III, 2701 Wârvik, B. II, 1659, 1662 Watanabe, S. I, 757, 775 Watkins, C. 775, I, 765 Watson, Α. II, 1016, 1030 Watt, J. v. ( = Vadanius) I, 422; II, 1646, 1664, 2174; III, 2847 ff. ' 2855, 2880 Wattenbach, W. I, 319; III, 2472 f., 2477 Watzlawick, P. I, 38

3728 Wauchope, M. M. II, 1210 Wawrcinek, U. I, 624, 639 Weber, Α. II, 2038 f., 2047, 2162, 2168 Weber, C. Μ. v. II, 1920, 2032 Weber, D. E. Ill, 2865, 2868 ff., 2873, 2887 Weber, Ε. I, 519 Weber, G. W. I, 40, 442 Weber, H. I, 546, 549, 761, 768, 775; II, 1123, 1587, 1593, 1674, 1678, 1681, 1860 f., 1890, 1892, 1902, 2001 f., 2008; III, 2573, 2574, 2582 Weber, H. J. I, 742 Weber, M. I, 42 f., 872; II, 1962; III, 2297, 2312 Weber, U. II, 1415, 1422, 1484, 1490; III, 2644, 2648, 2650 Weber, W. I, 142, 157, 305, 309; II, 1803, 1907, 1911 Weber-Kellermann, I. I, 137, 141 f., 144, 159 Webster, Ν. II, 1119 f., 1123 Wechssler, Ε. I, 494 Week, H. I, 313, 315, 319 Weckherlin, G. R. I, 59 Weckmann, A. Ill, 2799, 2803, 2805, 2809 Weckmann, B. Ill, 2562, 2569 Wedekind, F. III, 2400, 2962 Wedigge, H. I, 576, 595; II, 1340, 1356, 1358, 1477 Wegener, G. I, 239, 283, 425 Wegener, H. II, 1887, 1903, 2085, 2100 Wegener, P. I, 540, 863, 874 Wegera, K.-P. I, 10, 15, 39, 147, 154, 156, 208, 490, 511, 519, 551, 556, 571, 576, 591, 594f., 609, 610, 711, 741, 875, 881, 884, 887, 893, 898 f., 923, 925, 930, 1003, 1005 f., 1009, 1012f.; II, 1304, 1306, 1309, 1319f„ 1340, 1525 f., 1530, 1534 ff., 1538 ff., 1552 ff., 1586, 1593, 1597, 1603 ff., 1620, 1622, 1634 f., 1645 f., 1648 f., 1660, 1662, 1675, 1694, 1697, 1699, 1700 f., 1703, 1716, 1741, 1745, 1817, 1818, 1845, 1858 f., 1899, 1901 f., 1905, 1990, 2008, 2130; III, 2244, 2251, 2284, 2289 f., 2294 f., 2339, 2352, 2419, 2421, 2423, 2425, 2430 f., 2437, 2442 f., 2459, 2523, 2557, 2581, 2639, 2904, 2925, 2935, 2937, 2939; IV, 3039, 3089, 3267 Wegner, M. IV, 3111, 3116 Wegstein, W. I, 719, 727, 737, 741; II, 1345, 1349, 1540,

Wauchope — Weiß 1581, 1594, 1605; III, 2292, 2352 Wehdeking, V. IV, 3152, 3158 f. Wehle, P. III, 2372, 2376 Wehler, H.-U. I, 42 f., 53 f., 137, 138, 148, 159, 358; II, 1086, 1107, 1954, 1964 Wehmer, C. II, 1685, 1704 Wehrle, H. I, 691 Wehrli, M. I, 218, 229, 244, 283, 434, 442; II, 1223, 1227, 1229, 1231, 1240, 1369, 1384, 1387, 1390, 1519, 1527, 1605, 1623; III, 2846, 2888; IV, 3009 f., 3012, 3021, 3023, 3025, 3027, 3042 Wehrmann, C. II, 1441, 1456 Weibel, V. IV, 3205, 3218, 3354, 3364, 3424, 3435, 3451, 3455 Weidemann, C. II, 1689, 1704 Weidenhiller, Ρ. E. I, 256, 284; II, 1610, 1623 Weiderer, M. II, 2084, 2086, 2100 Weidhase, H. II, 1675, 1677, 1681 Weidig, L. F. I, 111 Weidl, E. I, 941 Weidling, F. I, 276; III, 2226 Weigand, E. I, 121, 577, 583, 595, 754; II, 1206, 1226, 1231 Weigand, F. L. Κ. I, 691, 714; II, 1825, 1846 Weigel, G. I, 898 Weigel, H. I, 446, 455, 473; IV, 3120, 3123 Weigel, S. III, 2321; IV, 3139 f., 3142, 3146, 3155 f., 3159 Weigt, H. G. II, 2115, 2126, 2136 Weijden, J. I, 270, 284 Weijnen, Α. I, 516; IV, 3403 Weiìenmann, H. III, 2831, 2888 Weimann, K.-H. I, 185, 192 f., 197, 210, 651, 714; II, 1571, 1584; IV, 3183, 3188, 3191 Weimann, R. I, 299; II, 1605, 1623 Weimar, Κ. IV, 3109 Weimar, P. I, 210 Weinacht, H. III, 2776, 2778 Weinacht, P.-L. I, 611, 618, 624f., 642 Weinberg, W. II, 1400, 1408 Weinelt, H. IV, 3221, 3228 Weinert, Ε. II, 2032 Weinfurter, S. III, 2204 Weingarten, R. I, 149, 159; II, 1699, 2058, 2061, 2170 f., 2173 ff. Weinhandl, F. I, 185, 192 Weinheber, J. IV, 3122 Weinhold, Κ. I, 459, 575, 595, 606, 608, 610; II, 1305, 1319,

1340, 1548, 1554, 1786, 1787, 1803; III, 2206, 2229, 2446, 2460, 2915 f., 2926, 2935, 2941 Weinmann, R. I, 962; II, 1854 Weinmayer, Β. I, 147, 159, 877, 889; II, 1683, 1691, 1704; III, 2215, 2229, 2903, 2941 Weinreich, M. IV, 3260 ff., 3266, 3268 Weinreich, Ο. II, 1202, 1206, 1221; IV, 3171 Weinreich, U. I, 44f., 54, 539, 541, 544, 550, 569, 572, 763, 775, 819, 821, 824, 826, 836, 850; II, 1401,1404, 1408, 2102, 2104, 2106; III, 2428 f., 2439; IV, 3161 f., 3163, 3165 f., 3168, 3171, 3192, 3202, 3247, 3259 ff., 3268 Weinrich, H. I, 192 f., 206, 208, 389, 392, 396, 786, 790, 797; II, 1142 f., 1658, 1659, 1664, 1873, 1900, 1903, 1996, 1998, 2052f., 2076, 2100; III, 2384, 2387, 2389, 2619, 2624 f., 2628; IV, 3070, 3125 f., 3128, 3159 Weinrich, L. II, 2162, 2168 Weinsberg, H. III, 2329 ff., 2333 Weintritt, J. IV, 3225, 3229 Weis, J. B. III, 2369 Weise, C. I, 335, 338, 348, 384, 396, 721, 750, 754; II, 1752, 1870, 1937f., 1973; III, 2563; IV, 3005, 3051 Weise, Ο. I, 6, 19 Weise, V. I, 41 Weisgerber, L. I, 24, 41, 45, 356, 373, 527, 621 f., 642, 760, 775, 815, 864, 874, 988, 993; II, 1110, 1117, 1602, 1792, 1803, 2021, 2037; III, 2193 ff., 2197, 2200, 2204; IV, 3421, 3435 Weiske, J. III, 2495f. Weiskopf, F. C. IV, 3111 f., 3116 Weiss, Α. I, 210, 642, 850; II, 1170, 1365, 1744, 2123, 2126, 2136; III, 2295, 2778 Weiss, Ε. II, 1586, 1593; IV, 3111 Weiss, G. II, 2136; III, 2203, 2940 Weiss, P. Α. I, 641; IV, 3101, 3116, 3131, 3135, 3146 Weiss, R. I, 160, 166, 172; III, 2836, 2859, 2888 Weiss, W. I, 710, 714, 742; IV, 3007 f., 3017, 3070, 3118, 3159 Weiß, C. II, 1903 Weiß, C. M. II, 2146

3729

Weiß - Whiting Weiß, R. I I , 2190 Weiß, W. I , 347 Weissberg, J. II, 1400, 1408; IV, 3264, 3268 Weiße, M. II, 1531, 1532 Weissei, Β. II, 1950 Weißenbach, J. K. III, 2856 Weißenberger, P. II, 1614, 1623 Weißenburg, Otfrid v. III, 2902 Weissenborn, A. III, 2949 Weisweiler, J. I, 4, 41, 63, 72, 76, 87, 616, 624, 642; II, 1206, 1238, 1240; IV, 3185 f., 3191 Weitenauer, I. II, 1906; III, 2219, 2229, 2954f., 2970, 2987 Weitenberg, J. I, 999 Weithase, I. I, 6, 15, 41, 256, 284, 385, 396, 791, 797; II, 1232, 1240, 1392, 1399, 1656, 1664, 1752, 1804, 1809, 1934, 1951, 1969, 1970 ff., 1978, 1980; III, 2431, 2439; IV, 3076, 3091 Weitschacher, H. J. III, 2995, 2999 Weizsäcker, C. I, 232, 247 Weizsäcker, R. v. II, 2059, 2128 Weldler-Steinerg, Α. II, 2157 Welke, Κ. II, 2034, 2037, 2080, 2100 Welke, M. I , 148, 159; I I I , 2763 Wellander, E. I, 863, 868, 874 Wellek, R. I , 794, 797 Weller, E. I, 148, 159 Wellershoff, D. I V , 3015, 3125 Wellisch, H. H. I, 649 f., 714 Wellmann, H . I , 289, 298, 608, 818 ff., 823 f., 862, 874, 883; II, 1221, 1294, 1516, 1527, 1605, 1661, 1664, 1682, 1698, 1701, 1704, 1708, 1712 f., 1845, 1903, 1914f., 1917; I I I , 2296, 2386, 2530 f., 2534 f., 2538 f.; I V , 3075, 3089, 3190 Wells, C. J . I , 4, 9, 20ff., 25, 33, 41, 540 f., 550, 803, 811, 815, 882; I I , 1015, 1030, 1514, 1517, 1521, 1527, 1635, 1646, 1648, 1658, 1735, 1745, 1761 f., 1765, 1912, 1917, 1987, 1990, 2152; I I I , 2204, 2229, 2295, 2582; I V , 3087 Wells, D. Α. I, 719, 723, 739 Wells, R. I I , 1646, 1664, 1917 Welskopf, E. C. IV, 3184, 3191 Welte, W. I , 397, 406 Welter, E. G. III, 2402 Welwei, K.-W. I I I , 2231 Welz, D. I , 52, 962 Welzig, W. I, 692, 714; III, 2956, 2970; IV, 3159

Wendehorst, Α. I , 313, 320; I I , 1298, 1304; I V , 3182 Wendeiberger, E. I , 377, 382 Wendeler, C. III, 2490 Wenderott, C. II, 2037 Wendland, H. I, 234, 257 f., 276, 283; II, 1745 Wendt, C. II, 1850, 1854 Wendt, G. I, 360, 369 Wengeler, M. I, 102, 105 f., 119 f., 122, 125, 138, 358, 368 f., 398, 404, 406; II, 2000, 2003, 2007 f., 2056, 2058 ff., 2064, 2096, 2099; IV, 3158 Weninger, R. Κ. IV, 3120, 3159 Wenker, G. I, 124, 160, 475, 480, 494, 496, 517, 519; III, 2247, 2637, 2666 Wenn, H. II, 1446, 1447, 1456; III, 2303, 2312 Wenninger, D. III, 2815 Wenninger, M. J. III, 2905, 2941 Wenskus, R. I, 624, 984, 986, 988 f., 993; II, 1147, 2141, 1242, 1247; III, 2194 f., 2204, 2231, 2233 f., 2237, 2252, 2720, 2908, 2941 Wenssler, M. I, 325 Wenzel v. Böhmen I, 255; II, 1036 Wenzel, H. I, 42, 54, 310, 312, 320; II, 1365, 1382, 1384, 1526, 1647, 1664 Wenzel, S. I, 318 Wenzel, U. I I I , 2626 Wenzel, W. IV, 3552 Wenzlau, F. I I , 1567, 1676, 1689; I I I , 2213, 2229 Werbow, S.N. I, 728, 742; III, 2211, 2214f„ 2229, 2254, 2296 Werder, D. v. dem I , 342 Werder, J. I, 313 Werfel, F. I V , 3102, 3110 f. Wergeland, M. I I , 1104 Weringh, J. J. van I, 251, 284 Weringha, J . v. I I , 1282 Werkmüller, D. I, 82, 87; III, 2937; I V , 3516, 3529 Werlen, I. II, 2044, 2047, 2129, 2136, 2132; I I I , 2433, 2439, 2662, 2695, 2875 f., 2888 Werlich, Β. I, 860, 862 Werlich, E. I , 287, 300, 797; I I , 1224, 1231 Werlin, J . I , 256, 284 Wermes, H. II, 1700 Wernbert I V , 3024 Werner, F. C. I V , 3191 Werner, H. I, 520, 529 Werner, H.-G. I, 709, 735

Werner, J. III, 2251; IV, 3191, 3353, 3362, 3364, 3434, 3451, 3459 Werner, K. F. III, 2198, 2204 Werner, M. I, 938 Werner, O. 567, 572, 574, 578, 579, 581, 595, 852, 860; I I , 1183, I , 116, 1340, 1554, 1583, 1593, 1766, 1767, 1768, 1782; I I I , 2428f. Werner, R. IV, 3202 Werner, T. I, 153 Werner, T. G. I, 141, 143, 147, 148, 159 Werner, W. I, 442 Wernher der Gartenœre I I , 1375 Wernher der Schweizer I V , 3037 Wernher v. Elmendorf II, 1371; III, 2653 Wernher, Priester II, 1314, 1370, 1378 Wemhoff, M. II, 1058 Wernicke, H . I I I , 2299, 2312; IV, 3051 Wesche, H . I , 642; I I , 1206; I I I , 2667, 2670, 2674; IV, 3247, 3259, 3497, 3514 Wescher, P. IV, 3260 f. Wesenberg, G. I, 446, 472 Wessels, W. 11,2179,2185 Wessen, Ε. I I , 1047, 1061, 1130, 1136 Wessing, U. I , 427, 442 West, C. II, 2092, 2100 West, J. I, 648, 714, 979 Westenrieder, L. v. 2958. III, 2963 Westermann, E. I , 143, 159 Wetekamp, S. I , 648, 714; I I , 1562, 1575, 1584 Wetschanow, Κ . I I , 2096 Wettach, C. III, 2867 Wette, W. L. M. de I, 232 Wetter, F. I, 879, 881, 884, 887, 923, 930; I I I , 2273, 2291 Wetter, J. III, 2855 Wetterer, Α. I I , 2095 Wettges, W. I , 148, 159 Wetzel, H. I, 717, 739, 742 Wetzel, R. I, 721 ff., 731, 735 Wetzeis, W. D. I, 210; III, 2390 Wex, M. II, 2087 f., 2090, 2100 Wexler, P. I V , 3268 Weydt, H . I , 542, 546, 548 f., 833, 836, 872; I I , 1825, 1846, 1864, 1900 Weyers, C. III, 2491 Weyrauch, W. IV, 3119 Weyssenhorn, Α. I, 238 Wheeler, C. J. I, 577, 595 Whinnom, Κ. IV, 3161, 3171 Whiting, Β. J. III, 2559, 2569

3730 Whitney, W. D. I, 478, 540, 572, 817, 824, 862, 874 Wicelius, G. I, 425 Wichmann, H. III, 2390 Wichner, Ε. II, 2034 Wichter, S. I, 870, 874; II, 1999, 2169, 2172, 2175; III, 2512, 2525 Wickham, C. J. III, 2963 Wickram, J. I, 291; II, 1607, 1611 ff., 1654, 1655, 1657; IV, 3044 Wiclyf, J. s. John Wiclyf Wideler, Ε. II, 1510 Widera, B. III, 2390 Widl, A. III, 2952 Widmaier, S. I, 80, 87 Widmann, Η. I, 147, 159, 320, 331; II, 1612, 1623, 1682, 1685 f., 1689, 1704 Widmer, U. IV, 3066, 3070, 3119 ff., 3131, 3137, 3142, 3159 Widukind v. Corvey II, 1241 ff. Wiechert, E. IV, 3123 Wiecinski, D. I, 610, 624, 643 Wieckenberg, Ε. P. I, 327, 331 Wieczorek, Α. IV, 3331, 3346 Wiedemann, C. I, 339, 347, 348; IV, 3050, 3070, 3110, 3133 Wiedemann, F. J. IV, 3269, 3282 Wiedemann, Κ. I, 624, 625, 643 Wiegand, Η. E. I, 37, 41, 86, 121, 160, 165, 172, 209, 317, 346, 348, 470, 473, 517, 519, 611, 616, 620, 643f., 647f„ 650, 652 ff., 657, 659, 661, 663, 666 f., 669 ff., 674, 676 f., 682, 687 f., 690 ff., 698 ff., 705 ff., 710, 712, 714ff., 733, 739 ff., 814 f., 897; II, 1349 f., 1540, 1542, 1780 f., 1823 f., 1827, 1843, 1845 ff., 1931, 1992, 1996 ff., 2046, 2051, 2054, 2062, 2106, 2113; III, 2288, 2386, 2402, 2440, 2458, 2567 f., 2662; IV, 3017, 3069, 3109, 3156, 3330, 3346, 3427 ff., 3434, 3453, 3455 f., 3458, 3509 Wiegelmann, G. I, 139, 157, 159, 163, 166, 170 ff. Wiegelmann, Η. I, 142 Wiehl, P. I, 39, 304, 309, 510f„ 518, 609, 952, 961, 1003, 1005, 1009, 1013; II, 1319, 1320, 1327, 1330, 1353, 1354 f., 1356 f., 1388, 1390, 1393, 1399, 1402, 1408, 1535, 1541, 1586, 1588, 1593; III, 2233, 2241, 2244, 2251, 2353, 2432 f., 2438, 2443, 2524, 2557, 2559; IV, 3181

Whitney — Williram ν. Ebersberg Wieland, C. M. I, 16, 25, 667, 709, 957; II, 1598, 1754, 1853, 1869, 1887, 1908, 1928, 1973, 1980, 2066; III, 2221 ff., 2225, 2229, 2498, 2762; IV, 3009, 3013, 3071, 3073 ff., 3085, 3087, 3318 Wienbarg, L. IV, 3062f., 3070, 3082 Wiener, C. C. II, 1926 Wiener, Η. IV, 3221 Wiener, Ο. IV, 3127, 3134 Wienold, G. I, 124; II, 1231 Wiens, G. IV, 3249 ff., 3254 Wiens, G. L. II, 1054, 1061; IV, 3259 Wierlacher, Α. I, 136, 156 Wierschin, M. III, 2392, 2402 Wiersing, E. II, 1303 Wierzbicka, Α. I, 542, 550, 861, 874 Wiese, Β. v. I, 416; IV, 3091 Wiese, J. II, 2114, 2136; III, 2320 f., 2677, 2691, 2699 Wiese, R. II, 1324, 1331 Wiesenekker, E. II, 1044, 1048, 1061 Wieser, W. III, 2391 Wiesinger, P. I, 309, 440, 498, 506, 510, 516, 519, 552, 561, 572, 666, 713, 715, 815, 850, 891, 896 f., 899, 1001, 1003, 1005, 1013, 1953; II, 1061, 1106, 1196, 1252, 1249, 1309, 1321, 1326, 1331, 1525 ff., 1529, 1535, 1540 ff., 1552, 1603, 1629 f., 1646, 1674 f., 1680, 1697, 1702, 1704 f., 1740, 1745, 1775, 1803, 1809, 1906, 1908, 1910 f., 1934, 1938, 1944, 1946, 1951, 1977, 1980, 2012, 2016, 2043, 2047, 2108, 2111, 2131, 2133, 2136; III, 2203, 2207, 2228ff., 2245, 2247, 2252, 2254, 2257, 2278 f., 2285, 2287, 2292 f., 2296, 2352, 2355, 2357, 2359 ff., 2364, 2366 ff, 2373 f., 2376f., 2440f., 2443, 2445 ff., 2449 ff, 2456 f., 2459 ff., 2676, 2682, 2690, 2713, 2729, 2733 f., 2738, 2747, 2750, 2767, 2769, 2778, 2890f., 2893, 2895 ff., 2904f., 2910, 2913 ff., 2924, 2926, 2929, 2933, 2935, 2939, 2941, 2949 f., 2964 f., 2967, 2970 ff., 2980 ff., 2984 ff., 2990, 2992, 2994 ff.; IV, 3204f., 3233, 3259, 3347, 3350, 3353, 3357, 3364, 3366, 3368, 3378 f., 3419, 3421, 3425, 3435, 3450, 3459 ff.,

3467, 3469, 3473, 3477, 3489, 3491 f., 3496ff., 3502f„ 3514, 3529 Wiesmann, C. III, 2859, 2873, 2888 Wiesner, Η. II, 2034 Wiessner, E. I, 27, 41, 626, 643, 720, 721, 739; II, 1341, 1347, 1351, 1398, 1852, 1854; IV, 3299 Wietig, W. II, 1692, 1705 Wiezchowski, Ζ. II, 1156, 1170 Wiggers, J. III, 2709 Wijk, N. van I, 905 Wilamowitz-Moellendorf, U. v. I, 225, 229 Wilbur, T. H. I, 494, 572; II, 1659, 1664 Wilcke, Κ. III, 2565, 2569 Wilckens, U. I, 232, 250 Wild, Ch. I, 36 Wilda, W.T. I, 72 Wildgen, W. IV, 3192, 3194, 3201 Wildhaber, R. Ill, 2560, 2569 Wilhelm Durandus III, 2212 Wilhelm II. I, 107, 353; II, 1972 Wilhelm III. III, 2632, 2685 Wilhelm IV ν. Sachsen-Weimar I, 342, 384 Wilhelm v. Boldengele II, 2326 Wilhelm v. Osterreich II, 1616 Wilhelm, F. I, 315, 719, 736, 882, 897, 901 f., 9 1 4 f f , 923; II, 1302, 1304, 1307f„ 1320, 1355, 1666, 1673; III, 2910, 2936, 2942; IV, 3031, 3516, 3529 Wilke, J. II, 1924, 1932, 2157, 2158; III, 2684, 2698f„ Wilken, E. I, 456, 468 Will, M. II, 1475, 1477 Will, R. III, 2793, 2810 Will, W. I, 162, 172; IV, 3446, 3459, 3517, 3529 Willehad, III, 2652 Willemyns, R. II, 1957, 1966; III, 2334, 2340 Willens, Κ. IV, 3470, 3514 Willhop, E.-M. II, 1903 Willi, U. II, 1455 William, C. jr. I, 493 William, S.-Y. I, 848 Williams, F. I, 404, 406 Williams, Ν. II, 2170, 2174 Williams, U. I, 720, 723, 727ff., 739, 897; III, 2817 Williams-Krapp, W. I, 312, 320, 905, 914; II, 1612, 1620; IV, 3036, 3042, Willibrord II, 1039, 1146 Williram v. Ebersberg I, 216, 231, 249, 252, 311 f., 315,

3731

Willkomm - Wolf 426, 428, 433, 451, 4551045; II, 1145, 1222, 1227, 1229, 1236, 1237, 1307, 1312, 1370; III, 2236, 2477, 2479, 2901, 2903, 2915; IV, 3008, 3025 ff., 3030, 3034, 3173, 3177 f. Willkomm, H.-D. III, 2391 Willkop, E.-M. III, 2628 Willms, Ε. II, 1351 Wilmans, W. I, 5, 21, 41, 490 ff., 494, 576, 595 f., 598, 604ff., 608, 610, 775; II, 1171, 1196, 1222, 1319, 1359, 1469, 1803, 1787, 1788; III, 2496, 2531 f., 2539; IV, 3084 f., 3091 Wilmotte, M . II, 1017, 1030 Wilpert, G . v. I, 786, 797 Wilsdorf, H . III, 2381, 2391 Wilss, W. I, 949, 954f., 960 ff.; II, 1230, 2106, 2021 Wilts, O. I, 973; III, 2662; IV, 3287, 3290, 3316, 3395, 3403 f. Wimmer, R. I, 43, 51, 54, 122, 159, 395, 397, 406, 542, 546, 548 ff., 787, 797; II, 1107, 1917 ff, 1923 ff., 1929 f., 1932, 1948 f., 1951, 1965, 2058, 2061, 2064, 2133, 2158; III, 2385, 2696, 2808; IV, 3089 f., 3406, 3435 Wimpfeling (Wimpffeling, Wimpheling), J. I, 291; II, 1677; III, 2215, 2780, 2820 Winckelmann, J. J. I, 447; II, 1754f., 1880; III, 2312; IV, 3071 f. Wind, Ε. I, 347 Windberger-Heidenkummer, E. IV, 3436, 3438, 3459 f. Windfuhr, M . I, 933, 941; IV, 3048, 3088 Windisch, E. II, 1015, 1023, 1030; III, 2803, 2810 Windisch, U. III, 2876, 2888 Windischmann, K.J. I, 608 Winge, V. I, 705; II, 1129, 1135 f., 1422, 1504, 1505, 1739, 1745, 1845, 1961, 1966; III, 2296; IV, 3285, 3290, 3390 Wingen-Trennhaus, A. II, 1612, 1623 Wingo, E. (). III, 2473 Winkel, Ε. I, 249 Winkelmann, O. II, 1028, 1084, 1677, 1680; IV, 3164, 3170, 3201 f. Winkelmann, W. II, 1242, 1247 Winkels, H . IV, 3146, 3148 f., 3159

Winkler, C. I, 534, 538, 1013; II, 1143, 1980, 1984, 1990; IV, 3330 Winkler, E. III, 2836, 2858, 2888 Winkler, H . I, 148, 159; II, 1558 f., 1584, 1684, 1687, 1697, 1705, 1808 Winkler, M. IV, 3115 Winkler, R . IV, 3150, Winkler, U . I, 717, 742 Winogradov, V. W. II, 1750 Winokur, G. O. II, 1750 Winsbecke, der II, 1375, 1381; III, 2771 Winsbeckin, die III, 2771 Winteler, J. I, 160, 172, 475, 480, 494; III, 2440, 2461, 2860, 2865, 2888 Winter, C. III, 2799, 2805 Winter, I. IV, 3324, 3330 Winter, M . I, 139, 159 Winter, R. IV, 3235, 3259 Winter, W. I, 999; II, 1408; III, 2602 ff., 2626 ff. W i n t e r b o t t o m , M . I, 990 Winterburger, J. III, 2355, 2977 Winterling, F. I, 399, 406 Winters, C. III, 2335 Winters, Μ . Ε. I, 854, 860 Wintgens, L. IV, 3398, 3404 Winzer, F. I, 372f., 382 Wippel, J. J. I, 241, 275; II, 1799; III, 2226, 2288, 2485 f., 2488 f. Wirnt v. Gravenberg I, 720; II, 1343, 1378; III, 2771; IV, 3033 f. Wirrer, J. III, 2559, 2568; IV, 3201 Wirsung, C. I, 213; II, 1678 Wirth, P. IV, 3190 Wirth, W. IV, 3454 Wirtz, J. IV, 3422, 3425, 3435 Wis, M. II, 1343; IV, 3208, 3211, 3218 Wisbey, R. I, 717, 719, 7 2 3 f „ 728, 731, 739, 740, 742 Wischermann, C. I, 142, 159 Wismann, H . I, 333, 346 Wismayr, J. III, 2279, 2962 f., 2971, 2988 Wisniewski, R. I, 576, 590; II, 1318, 1339, 1854; III, 2627 Wisse, C. I, 312; II, 1373; III, 2818 Wissmann, W. I, 742, 785; II, 1047, 1058, 1061, 1222, 1237, 1240, 1262, 1275; III, 2530, 2539 Wiswe, M . III, 2673; IV, 3424, 3435

Witkowski, T. IV, 3431, 3435 f., 3441, 3444, 3460, 3468, 3470, 3514 f., 3529 Witte, H . III, 2707; IV, 3340 f., 3346 Wittemöller, R. II, 2062, 2065, 2069, 2070, 2073 ff., 2078 ff., 2100 Wittenborg, H . II, 1499 Wittenborg, J. II, 1499 Wittenwiler, H . I, 792; II, 1347, 1375 f., 1391, 1397, 1520, 1848 Wittgenstein, L. I, 99, 190 f., 539, 626, 629 f. 639, 643, 722f., 865, 866, 874, 949; II, 1223, 1231, 2048, 2051 f., 2054; IV, 3128, 3134, 3139 Wittich, W. III, 2789 Wittkowski, H . I, 662, 670, 702 Wittkowski, T. IV, 3549, 3552 W i t t m a n n , R . I, 147 f., 159; II, 1612, 1623, 1686, 1705 Wittsack, W. II, 1980 Wittstadt, K. II, 1303 Wittstock, O. II, 1136; IV, 3192 Wittwen, A. II, 2162, 2168 Witzenhausen, J. I, 273 Wladimirowitsch, J. II, 1498 W o d a k , R . I, 150, 159; II, 1986, 1990, 2009, 2015, 2066, 2068, 2075, 2077 f., 2081, 2096, 2100, 2162, 2167 Wodak-Leodolter, R. I, 859; II, 2012, 2016 Wode, H. I, 846f., 850 Wodtke, F. I, 67, 72 Wösler, W. I, 926, 931, 938, 941, 948 Wohlfeil, R. I, 148, 159 Wohlgemuth, J. I, 322 W o h m a n n , G . IV, 3153 Woisin, M . II, 2162, 2168 Wolf, Α. I, 139, 159, 312, 320; II, 1368, 1372, 1384 Wolf, C. I, 119, 651; IV, 3134, 3142, 3149 Wolf, D . I, 284, 539 f., 550, 643, 721, 730, 735; II, 1558, 1584; III, 2541 Wolf, E. II, 1715 Wolf, F. Α. I, 450; IV, 3192 Wolf, G. IV, 3083 Wolf, H . J. II, 1071, 1084; IV, 3340, 3346, 3421, 3435 Wolf, Herbert I, 19, 41, 54, 64, 72, 242, 244, 260, 262, 279, 284, 514, 519, 798, 800 f., 815, 923, 931; II, 1560, 1567, 1584, 1645, 1689, 1693, 1705, 1713 ff., 1722 f., 1725 ff., 1740 f., 1743, 1745, 1925, 1932; III, 2210, 2218, 2288, 2291 f., 2296

3732 Wolf, Hieronymus II, 1903 Wolf, J. IV, 3025, 3033, 3038 Wolf, L. II, 1028; III, 2798, 2810; IV, 3183, 3192f„ 3202 Wolf, M. II, 1408 Wolf, Ν. II, 1605 Wolf, N. R. I, 8 ff., 41, 46, 54, 84, 96, 210, 257, 284, 317, 550, 552 ff., 572, 578, 595, 607, 609 f., 706, 727, 737, 741, 819f., 823, 885f„ 886, 889, 925 f., 931, 962; II, 1144, 1145, 1150, 1294, 1300, 1304, 1305, 1307, 1320, 1340, 1345, 1351, 1353, 1358, 1365, 1384 ff., 1390, 1514, 1517, 1527, 1529 ff., 1538, 1540, 1542, 1581, 1594, 1603 ff., 1650, 1654, 1659, 1664, 1691, 1705, 1709, 1712f„ 1889, 1903; III, 2230, 2236, 2240, 2244, 2252, 2282, 2287 f. ' 2292, 2296, 2352, 2385, 2391, 2430, 2439, 2530, 2538 f., 2775, 2813; IV, 3091, 3173, 3182, 3190 Wolf, S. A. III, 2321, 2397, 2402 Wolf, T. I, 238, 239; III, 2848 Wolfe, J. II, 1118 Wölfel, M. III, 2367, 2377 Wolfensberger, H. II, 2123, 2137; III, 2872, 2888 Wolff, Β. II, 2155 Wolff, C. I, 18 f., 25, 91 ff., 189, 191, 198, 246, 409, 658, 721; II, 1752, 1754 ff., 1912, 1973; III, 2985; IV, 3050, 3053, 3297 Wolff, E. I, 85 Wolff, F. II, 1136 Wolff, G. I, 41, 124, 138, 550, 542, 803, 811, 815; IV, 3092 Wolff, H. I, 337, 348; IV, 3299 Wolff, L. I, 302; II, 1293, 1979; III, 2227, 2425, 2627 Wolff, O. L. B. I, 376, 378, 382 Wolff, P. II, 1018, 1030, 1067, 1084 Wolff, R. I, 193, 202, 210 Wolff, S. II, 1294 Wolffheim, E. IV, 3116 Wolfgruber, G. IV, 3150 Wolfram v. Eschenbach I, 291, 643, 716, 720, 731, 893, 951; II, 1299 ff., 1311, 1313, 1353 f., 1356 f., 1361, 1372 f., 1378, 1381, 1386, 1396, 1852; III, 2201, 2587, 2592, 2606, 2608, 2627, 2771, 2818, 2905; IV, 3019, 3021, 3032ff„ 3037 f. Wolfram, H. I, 979; II, 1061; III, 2892ff., 2900, 2940ff.; IV, 3191, 3379

Wolf - Yeandle Wolfzettel, F. II, 1373 Wolke, C. H. I, 411, 415; IV, 3541 Wollasch, J. II, 1037, 1059; IV, 3423, 3432, 3434, 3444, 3451, 3458 f. Wollinger, C. III, 2360, 2377 Wollmann, A. II, 1067, 1084 Wollschlaeger, H. I, 210 Wolski, W. I, 655, 672, 683, 692, 715, 742; II, 1825, 1847 Wolter, K. II, 1445, 1456 Wolter, M. II, 1056 Woltess, F. W. I, 958 Wondraschek, W. IV, 3142 Wood, Α. I, 432 Woodhouse, R. I, 979 Woodland, P. II, 2179, 2185 Woods, J. D. II, 2151 f. Wormius, Ο. I, 431 Woerner, M. II, 2178 Woronow, A. II, 1554 Worstbrock, F. J. I, 221, 229, 316, 420, 442; II, 1610, 1613, 1623, 1674 f., 1678 f., 1681; III, 2193, 2204, 2214, 2229; IV, 3178, 3182, 3188, 3192 Wortmann, F. II, 1250, 1252, 1426 f., 1428, 1430, 1490; III, 2650 Wöss, F. IV, 3242, 3259 Wossidlo, R. II, 1453, 1456 Wotjak, G. I, 616f„ 622, 640, 643; II, 1084, 2103, 2106 Wouters, Α. I, 902, 914; IV, 3333, 3345 Wrangel, P. v. II, 1956 Wrede, A. III, 2327; IV, 3340 Wrede, F. I, 160f., 163, 170, 172, 498, 501, 503, 517, 519, 984, 987, 993; III, 2440 f., 2446 f., 2461 Wright, G. H. v. I, 397, 406, 642 Wright, J. II, 1319 Wright, P. C. II, 2171, 2174 Wright, S. M. I, 775 Wüest, J. II, 1023, 1030 Wührer, Κ. IV, 3285, 3290 Wuhrmann, Η. III, 2847, 2888 Wíilcker, E. I, 654, 704 Wülcker, R. II, 1620, 1666, 1673, 1688 Wulf, C. I, 255, 284 Wulf, F.-W. II, 1242, 1247 Wulfila I, 75, 378, 426, 439, 447, 973, 974; II, 1032, 1036, 1040, 1042, 1044 f., 1048, 1172 Wülfing, W. I, 101, 119, 122; III, 2198, 2205; IV, 3062 Wunder, D. I, 759, 775; II, 1211, 1213; III, 2514, 2525; IV, 3024, 3042

Wunderer, R. I, 129 Wunderli, P. III, 2509, 2512, 2514, 2525 Wunderlich, D. I, 539, 550; II, 2071, 2100 Wunderlich, H. I, 775; II, 1586, 1590, 1593; IV, 3084, 3086, 3092 Wunderlich, W. IV, 3364 Wundler, R. IV, 3357, 3364, Wundram, M. II, 1520, 1527 Wundt, W. I, 540, 861, 874 Wünsche, A. I, 415 Wünschmann, D. I, 514 Würm, C. F. L. I, 459, 646, 714 f. Wurm, S. IV, 3170 Wurstmann, S. III, 2870 Wurzel, W. U. I, 525, 528 f., 565, 568 f., 572, 579 f., 590, 592, 595, 836, 860; II, 1788, 1803, 2034, 2037; III, 2432, 2439 Wurzer, B. IV, 3218 Wüster, E. I, 622, 643; II, 1803; III, 2556, 2559 Wustmann, G. I, 386, 396, 767, 775; II, 1876, 2073, 2100, 2154f., 2158; III, 2888; IV, 3085, 3087, 3092 Wuttke, D. I, 922, 929, 931; II, 1674, 1676 ff., 1697, 1698, 1699, 1701 ff.; IV, 3039 Wuttke, H. II, 2152ff., 2158 Wyle, Ν. v. s. Nielas v. Wyle Wymann, A. III, 2888 Wypych, K. III, 2391; IV, 3239, 3259 Wyrop, Κ. II, 1116 Wyss, E. L. II, 2068, 2071 f., 2075, 2079, 2085, 2096, 2098; III, 2876, 2879 Wyss, H. III, 2847, 2888 Wyss, Κ. Η. I, 259, 284 Wyss, U. I, 453, 469, 473

X Xenophon II, 1614

Y Yaeger, M. I, 849 Yaeger-Dror, M. I, 835, 837, 839, 850 Yang, W. IV, 3325, 3330 Yardeni, M. III, 2683, 2699 Yates, F. Α. II, H i l f . , 1117 Yeandle, D. Ν. II, 1329, 1346, 1351, 2037

Yespersen — Zuckmayer Yespersen, O. I, 841 Ylönen, S. II, 2013, 2016; III, 2385, 2391 Young, J. R. II, 2171, 2175 Yzermann, Ν. II, 1997, 1999

Ζ Zabel, Η. I, 305 f., 310, 611, 624f., 643; II, 1783, 1793, 1794, 1796, 1799, 1803, 2080, 2100 Zabrocki, L. IV, 3450, 3460 Zachariae, F. W. II, 1941 Zacher, J. I, 451 Zagajewski, K. III, 2858, 2888 Zahl, P.-P. IV, 3135 Zahn, J. C. I, 427, 447, 473 Zahn, P. I, 321, 331 Zai, W. I, 253, 284 Zainer, G. s. Guenther Zainer Zamora, J. IV, 3360, 3429, 3552 Zamorensis, R. I, 221 Zampser, A. D. III, 2963 Zaner, R. M. I, 642 Zanni, R. II, 1235, 1240, 1275 Zapf, J. I, 67, 72 Zappe, Μ. IV, 3350, 3364 Zareba, Α. IV, 3234, 3259 Zarncke, F. I, 37, 456, 474, 620; II, 1334, 1341, 1345, 1348, 1386, 1389, 1555, 1627, 1644f., 1676, 1676; III, 2227, 2556, 2780, 2810 Zasius, U. I, 89; III, 2820 Zastrow, D. II, 1069, 1084 Zeaeman, G. III, 2952 Zedier, J. Η. I, 176 ff., 180, 200, 370, 372 f., 375 f., 378 f., 382, 655; III, 2610, 2614, 2628 Zedlitz, K. A. Frhr. v. II, 1906 Zeeden, E. W. II, 1517, 1527 Zeeh, C. III, 2369, 2377 Zehetner, C. II, 2047, 2120, 2137 Zehetner, L. III, 2928, 2942, 2963, 2966 f., 2971 Zeiler, H. 2037, II, 2021 Zeiller, Μ. I, 323 Zeim, E. C. III, 2334; IV, 3441 Zelewitz, K. III, 2203 Zell, U. I, 324 Zeller, B. II, 1621; III, 2249f. Zeller, Η. I, 926, 933 ff., 938, 941 Zelljadt, M. S. I, 259, 284; II, 1424, 1430 Zelter, K. F. III, 2319 Zeman, Η. I, 146, 155 Zemb, J.-M. II, 1780, 1782 Zemmrich, J. III, 2865, 2888

3733 Zender, Μ. I, 160, 162ff., 167, 170 ff.; IV, 3365, 3434, 3451, 3460, 3510, 3519, 3552 Zentner, W. I, 448 Zepic, S. III, 2368, 2377 Zerener, Η. I, 271, 284; III, 2692, 2699 Zerlin, D. I, 300 Zernecke, W.-D. I, 890, 898; IV, 3425, 3435, 3517, 3522, 3528 f. Zesen, P. v. I, 17 f., 25, 58 f., 90 f., 306, 333, 339, 342, 344, 348, 408; II, 1784, 1905, 1912, 1914, 1936, 1937; III, 2209, 2220 f., 2223 f., 2229, 2305; IV, 3046, 3049, 3295 f., 3541 Zetkin, C. II, 2032 Zett, R. II, 1133, 1136 Zettersten, Α. I, 710, 714 f. Zettler, Α. II, 1037, 1059; IV, 3423, 3431, 3444, 3451, 3457 Zeune, Α. I, 957 Zeuss, C. I, 458 Zeuss, J. Κ. I, 448, 450, 473 Zeyringer, Κ. IV, 3118, 3154, 3159 Zgusta, L. I, 41, 121, 348, 707, 740; II, 1016, 1030, 1847; III, 2568; IV, 3362, 3428, 3452, 3458, 3473 f., 3508 ff., 3513 f. Zhang, L. II, 1741 Zickelbein, D. IV, 3419, 3435 Ziegelschmid, A. F. F. IV, 3319, 3330 Zieger, U. IV, 3154 Ziegler, Κ. I, 458, 473 Ziegler, J. K. III, 2288 Ziegler, N. III, 2217 Ziehen, E. III, 2859, 2888 Zielinski, S. II, 2146 Ziemann, Α. I, 454, 456; II, 1319, 1345, 1351 Zierer, O. I, 387, 396 Ziesemer, W. I, 254, 284; IV, 3272, 3282 Ziessow, K.-H. I, 148, 159 Zifonun, G. I, 1001, 1012; II, 1899, 2057, 2064 Zihlmann, J. III, 2867 Zikmund, Η. I, 519 Zilian, H. G. II, 2054 Ziller, L. IV, 3357, 3362, 3429 Zillig, W. I, 769, 872; IV, 3155 Zima, P. V. IV, 3093, 3110 Zimmerli, E. III, 2828 Zimmerli, J. III, 2868, 2888 Zimmermann, Β. I, 286, 300 Zimmermann, B. F. W. I, 112 Zimmermann, C. I, 990, 991; III, 2250 ff.

Zimmermann, 2100 Zimmermann, IV, 3378 f. Zimmermann, 2677, 2699 Zimmermann,

D. D. II, 2092, F. II, 1793, 1803; G. II, 2118; III, Hansmartin III,

2888,

Zimmermann, Harald III, 2472, 2498, 2504, 2556 Zimmermann, Harro II, 1781 Zimmermann, Hartmut II, 2027, 2035, 2137, 2113 Zimmermann, H. D. IV, 3133, 3159 Zimmermann, Η. Η. I, 722, 725, 737, 742 Zimmermann, K. II, 1224, 1231 Zimmermann, Μ. I, 442 Zimmermann, U. II, 2026 Zimmermann, W. I, 368 Zindler, Η. IV, 3320, 3323, 3330 Zink, B. II, 1378 Zink, J. I, 232 Zinke, J. III, 2498 Zinnecker, J. I, 150, 157 Zinsli, P. I, 899; III, 2829, 2838, 2841, 2847, 2881, 2885, 2888; IV, 3205, 3214, 3218, 3347, 3353f., 3357, 3363f„ 3418, 3421; IV, 3436, 3450 f., 3460, 3500, 3514, 3517 f., 3529 Zintzen, C. II, 1111, 1117 Zinzendorf, N. L. Graf v. I, 17, 231 Zipf, G. Κ. I, 581, 596 Zipp, G. II, 1346, 1349 Zippelius, R. I, 293, 300; III, 2948 Zirker, O. II, 1584 Zirmunskij, V. M. s. Schirmunski. Zmegac, V. IV, 3109 Zoeppritz, Μ. I, 149, 159 Zola, E. IV, 3063, 3099 Zoller, Η. I, 440 Zolli, P. III, 2200, 2202 Zollinger, A. III, 2870 Zollinger, J. I, 265, 284; III, 2853, 2888 Zöllner, E. III, 2194, 2205, 2377, 3001 Zopfi, F. III, 2853 Zopfi, H. III, 2865, 2888 Zöplin, H. J. d. A. III, 2855 Zorn, W. I, 123, 126 f., 136, 138 Zschäbitz, G. I, 37 Zsindely, E. I, 278 Zsygulski, Z. II, 1223, 1231 Zuckermann, Μ. IV, 3122, 3159 Zuckmayer, C. IV, 3114 Zuckmayer, Κ. IV, 3122, 3134

3734 Zühlsdorff, W. IV, 3517, 3529 Zuiden, J. van II, 1600f., 1605 Zulliger, H. III, 2867 Zumkehr, U. I, 715 Zumthor, P. II, 1399, 1647, 1664 Zunz, L. II, 1400, 1408 Zupitza, J. II, 1340 Zürcher, J. I, 301, 307, 310, 552, 557, 572; II, 1155, 1170; III, 2476 Zürn, U. IV, 3140

Zühlsdorf!" — Zwirner Zuerrer, P. III, 2827, 2888; IV, 3195 f., 3347, 3350, 3365 Zusne, L. IV, 3275, 3282, Zutt, H. I, 38, 572, 578, 591, 1005, 1012; II, 1195, 1341, 1351, 1365 Zweig, S. IV, 3100, 3110 Zwerenz, Β. IV, 3140 Zwierzina, Κ. I, 917; II, 1320, 1325, 1331, 1388, 1390 Zwilgmeyer, F. I, 457, 473

Zwinger, Th. I, 146 Zwingli, H. I, 234, 238, 243, 245 f., 248 f., 261, 265, 267 ff., 272; III, 2276, 2847 f., 2869, 2922 Zwink, E. I, 261, 269, 274, 277, 282 Zwirner, E. I, 816, 824; II, 2039, 2041; III, 2446, 2453, 2461, 2677, 2699

Anja Lobenstein-Reichmann,

Trier