Sportbauten und Bäder [Reprint 2011 ed.] 9783111367835, 9783111010786

De Gruyter Book Archive (1933-1945) This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it

128 110 5MB

German Pages 135 [136] Year 1938

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
I. Abschnitt. Einleitung
II. Abschnitt. Sportanlagen und Bäder der Antike
III. Abschnitt. Moderne Sportbauten und Bäder. Text Seite
a) Sportanlagen
b) Bäder
IV. Abschnitt. Städtebauliche Eingliederung der Sportanlagen
Recommend Papers

Sportbauten und Bäder [Reprint 2011 ed.]
 9783111367835, 9783111010786

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG

GÖSCHEN

SPORTBAUTEN U N D BÄDER VON

OTTO ERNST S C H W E I Z E R ORD. P R O F E S S O R FÜR A R C H I T E K T U R A N DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE KARLSRUHE

MIT 111 A B B I L D U N G E N

W A L T E R

DE

G R U Y T E R

&

CO.

vormals G.J. Göschen'sche Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl ]. Trübner - Veit & Comp.

BERLIN

1938

LEIPZIG

Alte Rechte, insbesondere das U b e r s e t z u n g s r e c h t , v o n der Verlagshandlu vorbehalten.

A r c h i v - N r . 11 1112

D r u c k v o n W a l t e r de G r u y t e r & Co., Berlin W P r i n t e d in G e r m a n y

35

INHALTSÜBERSICHT I. Abschnitt.

Einleitung

Über die Entwicklung

7 der Körperkultur und ihre Aus-

wirkung auf das architektonische Schaffen

β

II. Abschnitt. Sportanlagen und Bäder der Antike

13

Elemente griechischer Sportflächen ( A b b . 1)

13

Elemente griechischer S p o r t b a u t e n ( A b b . 2)

13

D a s G y m n a s i o n ( A b b . 2)

14

D a s Stadion ( A b b . 3, 4, 5)

14

S e h w e i t e n in antiken G r o ß v e r s a m m l u n g s b a u t e n ( A b b . 6)

. . . .

20

Griechische und römische Sitzstufenprofile ( A b b . 7)

21

R ö m i s c h e T h e r m e n ( A b b . 8, 9)

22

R ö m i s c h e r C i r c u s ( A b b . 10, 11)

2S

Römisches A m p h i t h e a t e r ( A b b . 12, 13)

26

III. Abschnitt. Moderne Sportbauten und Bäder.

Text Seite

31 - 3 6 a)

Sportanlagen 1. Flächen und R ä u m e für die Spieler M o d e r n e Sportplatzelemente, Rasen· und Tennisplätze, Lauf·, Sprung- und Wurffelder usw Kernplätze Technische Einzelheiten der Sportflächen Kinderspielplätze Wassersport Wintersport Radsport Pferdesport Golf Sporthallen für T u r n e n , G y m n a s t i k , Reiten, T e n n i s N e b e n r ä u m e zu den Sportflächen Nebenbauten zur Kampfbahn 2. Z u s c h a u e r e i n r i c h t u n g e n Platzelemente und Stufenprofile Freier Blick, gute Sicht, G r e n z e der Z u s c h a u e r a n o r d n u n g . . . Verschiedene Stadionanlagen in G r u n d r i ß u n d Schnitt Tribünendächer U n t e r s t a n d s r ä u i p e und W a n d e l g ä n g e Verkehrsbewältigung D e r amphitheatralische T y p u s Beispiele: A m e r i k a n i s c h e A n l a g e n , Stadion W i e n und Berlin . . S p o r t p a r k s : K ö l n , Frankfurt, N ü r n b e r g , Berlin, W i e n . . . . 1*

37 43 46 46 49 50 51 52 52 53 56 57 59 61 64 68 72 74 76 78 64

4

Inhaltsübersicht — Literaturangabe b) Bäder Elemente der Badeanlagen, B e c k e n g r ö ß e n , W a s s e r t i e f e n W a n n e n - und Brausezellen, K a b i n e n u n d G a r d e r o b e n . . Bädertypen T e c h n i s c h e Einzelheiten der H a l l e n b ä d e r Hallenbäder-Beispiele Gedecktes Schwimmstadion Freibäder Typische Beckenanordnung Strandbäder . . Künstliche Becken . . . . Sprungtürme Schwimmstadien

89 91 95 96 99 109

111 112 113 120 123

IV. Abschnitt. Städtebauliche Eingliederung der Sportanlagen Flächenvergleich antiker u n d m o d e r n e r Städte A m e r i k a n i s c h e Freiflächengestaltung D i e Idealstadt

. . .

124 131 133 134

LITERATURANGABE 1. A N T I K E F. K r i s c h e n , D a s hellenistische G y m n a s i u m v o n Priene, Jahrbuch des D . A . J . X X X V I I I — I X 1923/24 F. K r i s c h e n . Milet, B d . 1 Heft 9, Berlin 1928 C u r t i u s u n d A d l e r , O l y m p i a , B e r l i n 1897, Ergebnisse der A u s g r a b u n g e n P. S c h a t z m a n n , Pergamon, B e r l i n 1923 J. K e i l , F ü h r e r d u r c h Ephesus. Ö . A . J., W i e n 1930 W i e g a n d u n d S c h r ä d e r , Priene, B e r l i n 1904 K a v v a d l a s , Fouilles d ' E p i d a u r e , A t h e n 1 9 0 0 D ö r p f e l d u n d R e i s c h , D a s griechische Theater, Leipzig 1896 A . K ö s t e r . D a s S u d i o n in A t h e n M o r i t z , D a s antike Theater, 1910 W . W u n d e r l i c h , Delphi, 1933 B.-. S c h r ö d e r , D e r S p o r t im A l t e r t u m , Berlin 1927 A . v o n G e r k a n , D a s S t a d i o n v o n Milet, M i l e t Band II, 1; Berlin 1921 M o e s t u e , D i e Sportfläche im griechischen S t a d i o n ; M a l l i n i e n u n d W e n d e s c h r a n k e n ; D e r griechische A b l a u f b e z i r k aus „ L e i b e s ü b u n g e n " 1933, 2, 5, 13 K r e n c k e r u n d K r ü g e r , D i e T r i e r e r K a i s e r t h e r m e n , A u g s b u r g 1 9 2 9 (hier ist die wesentliche Literaturangabe ü b e r die T h e r m e n a n l a g e n z u finden) P f r e t z s c h n e r , Die GrundriOentwicklung der römischen Thermen, Straßburg 1909 A . S c h n e i d e r , D a s alte R o m , Leipzig 1896 A . v o n G e r k a n , Ü b e r die T r i e r e r K a i s e r t h e r m e n aus „ G n o m o n " 1932, 8. Band, Heft 1

Literaturangabe — Quellen für Abbildungen

5

2. M O D E R N E R T E I L K . B r a n d e , T u r n - und Sportstatistik, Berlin 1926 C . D i e m , Beiträge zur Turn- und Sportwissenschaft, Berlin; Heft 2: Sportplatz und Kampfbahn, 1926; Heft 12: Die Anlage von Spiel- und Sportplätzen, 1926; Heft 16: Übungstättenbau, 1933 C . D i e m , Sport in Amerika, Berlin 1930 E r b s , Bautechnisch wirtschaftliche Untersuchungen von Hallenbadeanstalten, Brandenburg 1931 H a d d e n G a v i n , Stadium Designe, New Y o r k 1925 F. G e n i m e r , Bade- und Schwimmanstalten, Handbuch der Architektur IV, 5, 3 Jan W i l s , Verlag „Meister der Baukunst", Genf 1930 G . K r a u s e , Das deutsche Stadion und Sportforum, Berlin 1926 M a n t h e / · Sportplatzbau als Problem der Stadtplanung, Kassel 1932 O l y m p i s c h S t a d i o n A m s t e r d a m , Beschreibung 1928 O l y m p ' s k a S p e i e n i S t o c k h o l m , Beschreibung 1912 R i e p e r t , Neuzeitliche Sportanlagen, Zementverlag Charlottenburg S c h a r r o w und W i l s , Gelände und Gebäude für Spiel und Sport, Berlin 1925 W . S c h l e y e r , Bäder und Badeanstalten, Leipzig 1909 Ο . E. S c h w e i z e r , Über die Grundlagen des architektonischen Schaffens, Stuttgart 1935 J. S e i f f e r t , Anlagen für Sport und Spiel, Handbuch der Architektur IV, 4, 3 S t a d i o n in F r a n k f u r t , Festbuch, Frankfurt 1925 M. W a j n e r , Städtische Freiflächenpolitik, Berlin 1915 Z e i t s c h r i f t e n : Baugilde 1929 Heft 1: Die Zweckbadeanstalt; Baumeister 1931 Heft 2: W a s der Architekt vom Badewesen wissen sollte; Zentralblatt der Bauverwaltung 1933 Heft 42: Kunst und Technik im Stadionbau, March; L'architecture d'aujourd'hui: Constructions sportives, 1934 Heft 3; Piscine, Plage. 1935 Heft 10; The architectural record 1931 Heft 2: Stadium planning and design; Die Leibesübungen; Das Bad; Ausstellungskatalog Olympia und der deutsche Geist 1936 des Frankfurter Kunstvereins. Einlageblätter: Die Wiederbelebung der Olympischen Idee und ihr Niederschlag auf die Idee der modernen Stadt.

QUELLEN FÜR ABBILDUNGEN Abb. 4: Phot. Rausch & Pester, Karlsruhe Abb. 5: Weltbild G.m.b.H., Berlin S W 68, Zimmerstr. 29 Abb. 30 u. 31: jr. A . Boeken, Architekt B.N.A., Amsterdam, Keizersgracht 614 Abb. 34 u. 35: Phot. K u r t Grimm, Nürnberg Abb. 46: Phot. K u r t Grimm, Nürnberg Abb. 47: Photo-Hildenbrand, Stuttgart, Mittnachtbau Abb. 49: Hehmke-Winterer, Düsseldorf, Hindenburgwall 29 Abb. 51: Martin Gerlach, W i e n VII, Neubaugasse 36 Abb. 52: Phot. Rausch & Pester, Karlsruhe Abb. 58: „Moderne Bauformen" 1936, Julius Hoffmann Verlag, Stuttgart-W. Abb. 60: Deutscher Reichsausschuß für Leibesübungen, Berlin Abb. 62 u. 63: Martin Gerlach, Wien VII, Neubaugasse 36 Abb. 65: Phot. Emil Leitner, Berlin-Charlottenburg, Luisenplatz 5 b Abb. 69: Öst. Luftverkehrs-A.-G., W i e n I, Weinburggasse 9 Abb. 77: Phot. Μ. Krajewsky, M.d.R.K.K., Charlottenburg 1

6 Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

Quellen für Abbildungen — Einführung 78: Kunstanstalt V o r e m b e r g , Berlin S W 68, L i n d e n s t r . 2 8 0 b : Photographische Bildkunst Lazi, S t u t t g a r t 85 u. 86: A r c h . Ing. A . Liebe und L. Stigler, Bad S e m m e r i n g 93 a u. b: Bauwelt 1930 Heft 26 94: Hansa Luftbild G.m.b.H., A r c h i v Badisch-Pfälzische Flugbetrieb A . - G . , Mannheim-Karlsruhe. 95: Franckh' Verlag, S t u t t g a r t - O . 96: L. K l e m e n t , Frankfurt a.M. 97: Baurat K u r t Jahn, Leuna 100a u. b : „Moderne Bauformen" 1934 H e f t 10 105: Phot. K u r t G r i m m , N ü r n b e r g 106: Martin Gerlach, W i e n VII, Neubaugasse 36 107: ö s t . Luftverkehrs A . - G . W i e n I W e i n b u r g g a s s e 9 S. 129: Martin Gerlach, W i e n VII, N e u b a u g a u e 36

Die vorliegende Arbeit ist darauf abgestellt worden, soweit als möglich alle strukturellen Grundlagen klarzulegen und so die zur. Form hinführenden Kräfte verständlich zu machen. Sowohl das vor Augen gestellte historische als auch das moderne Material wurde wesentlich im Hinblick auf seine strukturellen Werte ausgewählt und verarbeitet. Das Ziel war, die Resultate unter Weglassung alles Unwesentlichen zu vereinfachen. Bei der zeichnerischen und inhaltlichen Darstellung sowie bei der Zusammenbringung des Materials fand der Verfasser eine wertvolle Unterstützung durch seine Assistenten Herrn Dipl.-Ing. E. O v e r l a c h und Herrn Dipl.-Ing. A . Bayer. Bei der Vorbereitung der Arbeit sind ihm von verschiedenen Seiten Aufschlüsse und Hinweise gegeben worden. An dieser Stelle möchte er besonders Herrn Professor Dr. Karl W u l z i n g e r ah der Technischen Hochschule in Karlsruhe und Herrn Professor Dr. A. von G e r k a n am Deutschen Archäologischen Institut in Rom danken. Die in diesem Buch niedergelegten Gedanken gehen auf einen Vortrag zurück, den der Verfasser am 17. Mai 1935 auf dem holländischen Architektenkongreß in Amsterdam gehalten hat. Ein Teil des hier vorgelegten Materials ist in der Ausstellung „Olympia und der Deutsche Geist" in Frankfurt a. M. im Olympiajahr 1936 gezeigt worden unter dem Titel: Die Wiederbelebung der olympischen Idee und ihr Niederschlag auf die Idee der modernen Stadt.

I. A B S C H N I T T

·

EINLEITUNG

Die Aufgabenstellung für die Sportbauten berührt einen Kreis von ganz neuen Problemen, wie sie in dieser Form bis heute in der Architektur nicht bestanden haben. Man kann für diese Aufgaben nur eine Parallele in der Antike finden. Für den Architekten ist es von besonderer Bedeutung, aus der Entwicklung, welche der Sport bis heute genommen hat, seine Bedeutung für die Gegenwart zu erkennen und seine Entwicklungstendenzen für die Zukunft zu verfolgen. So ist es von großem Vorteil, daß man die Entwicklung des Sports, der in unserer Zeit entstanden ist, genau verfolgen kann und daß man die Triebkräfte klarzulegen vermag, welche bis zu seiner heutigen Bedeutung für das Gesellschaftsleben und für das Volksganze geführt haben. Heute kann man feststellen, daß der Sport in weitestem Maße das öffentliche Interesse auf sich gelenkt hat. Ganz besonders ist die gesamte Jugend in einer nie erträumten Einmut für den Sport begeistert. Es sind immer mehr Tendenzen zu erkennen, daß die aktive Betätigung im Sport wächst, ja, man kann erwarten, daß die gesamte Jugend dem Idealzustand sportlicher Betätigung zugeführt wird. Die Ideale von heute werden einst Wirklichkeit werden müssen. W i r stehen erst am Anfang der sportlichen Durchdringung des Volkes. Die Einrichtungen für die Sportbetätigung werden ein ganz großes Ausmaß erhalten müssen, aber nicht nur zur Schaffung zweckmäßiger Einrichtungen für die körperliche, sportliche Betätigung. die Probleme greifen viel weiter, der Sport muß auch in seiner kulturellen Auswirkung mit in die Betrachtung gezogen werden. Bauanlagen, welche heute geschaffen werden, müssen einem lebendigen Gebrauch von Jahrzehnten, ja von Jahrhunderten dienen. Bei einer so tief greifenden Erscheinung im heutigen Leben, wie es der Sport ist, sind Richtlinien für die Zukunft und Maßstäbe für das architektonische Schaffen besonders bedeutungsvoll. Solche dauerhaften Grundlagen lassen sich nur aus der Kenntnis der Struktur ableiten. Darum werden im folgenden bei alten und neuen Bauwerken besonders die Struktur und der Organismus betont. Das Ideal wird sein, den Menschen durch den Sport wieder zur Natur zurückzuführen und auf dem Wege zur körperlichen Vollendung auch eine geistige Erhöhung zu vermitteln. Damit würde eine dauerhafte Grundlage geschaffen, wie sie die Bereitschaft

8

Über die Entwicklung der Körperkultur

weitester Kreise darstellt, große Gedanken und Ideen aufzunehmen und wachsen zu lassen. Wenn nun ein Blick in die Vergangenheit geworfen wird, so geschieht dies nicht, um Bauten der Geschichte als f o r m a l e Beispiele für unser heutiges Schaffen darzustellen, sondern es soll damit gezeigt werden, daß verschiedenartige Einstellungen zum Sport im Laufe der Zeiten auch die verschiedenartigsten Auswirkungen auf die Einrichtungen gehabt haben, in denen sich diese Vorgänge abspielten. Damit soll die Auswirkung geistiger Zeitströmungen auf die Architektur dargestellt werden.

ÜBER DIE ENTWICKLUNG DER KÖRPERKULTUR UND IHRE AUSWIRKUNG AUF DAS ARCHITEKTONISCHE SCHAFFEN Im Sinne der Körperertüchtigung ist der Sport, die Körperschulung so alt wie die Menschheit selbst. Den Sport um seiner selbst willen erfand wohl die kretische Kultur des 2. Jahrtausends v. Chr. Die Griechen des 1. Jahrtausends v. Chr. bildeten den Sport weiter aus. Das sportliche ideal ist eine Vereinigung von Reichtum, Schönheit und Tüchtigkeit. Es ist innig mit dem Geistigen und Künstlerischen verbunden. W i e beim Ursprung des modernen Sports war er auch dort zunächst eine Angelegenheit der vornehmen Herren. Erst seit dem 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. wird unter der Demokratie die Sportbegeisterung so allgemein und unter den Massen verbreitet, wie man es gewöhnlich für das gesamte Altertum annimmt. Die Blütezeit ist „das Zeitalter des athletischen Ideals" im 5. Jahrhundert v. Chr. Es ist die Zeit, von der wir sprechen müssen, um den Sinn des olympischen Geistes verständlich zu machen. Olympia ist der heilige Sportbezirk der griechisch-antiken W e l t . Seit 776 v. Chr. fanden die ersten urkundlich bestätigten olympischen Spiele statt. Über1100Jahrewerdensiebis394n.Chr. durchgeführt. Nachdiesen Kampfspielen richtete die antike W e l t ihre Zeitrechnung. Durch die Harmonie von Körper und Geist, durch die Einheit von nationalem Bewußtsein, von Religion und Leben, werden die dauerhaften Voraussetzungen eines großartigen Ausdrucks solcher Kräfte in der bildenden Kunst und besonders in der Architektur geschaffen. Der antike Grieche kehrte vom Geist immer wieder zur

Über die Entwicklung der Körperkultur

9

Natur zurück. Die griechische Architektur ist der Ausdruck des menschlichen Strebens, der Verbindung von Geist und Körper, von Architektur und Natur. In solchen Zeiten erhält die Architektur immer eine große Bedeutung. Sie durchdringt das Leben selbst und bestimmt auch das Gesicht der Städte. D e r umfassende Ausbau der Sportbauten und Körperschulen nimmt seinen Anfang in den dorischen Staaten. Die wesentlichen Bauanlagen der griechischen Sportarchitektur sind einmal die Übungsstätten, die G y m n a s i e n und P a l ä s t r e n , weiterhin die Wettkampfstätten, die S t a d i e n . Die Gymnasien sind die vorbereitenden Übungsplätze für die Festspiele. D i e ursprünglichen Übungsplätze, die in der f r ü h h e r o i s c h e n Zeit nur freie, geebnete Flächen mit Einteilungen und Abmarkungen, mit schattenspendenden Baumreihen in der Nähe von Flußläufen waren, bezeichnet Homer als Grundriß für die späteren baulichen Anlagen. In der älteren Zeit lagen sie meist in den Vorstädten. Die Platzfrage war schwierig, weshalb sich Regeln bei der Lösung an verschiedenen Orten nicht erkennen lassen. D e r Grundtyp ist ein offener Hof, von gedeckten Säulenhallen umgeben, an die sich an zwei, drei oder vier Seiten die Einzelräume für Gymnastik, Umkleiden, Salb- und Waschgelegenheit anschließen. „Öffentliche Gymnasien mit großen, sonnigen Übungsplätzen von Hallen oder Baumreihen eingeschlossen, meistens vor den Toren in ländlicher Umgebung angelegt, durften in keinem O r t e fehlen, der auf den Namen einer hellenischen Stadt Anspruch machte." (E. Curtius.) Die S t a d i o n a n l a g e n sind keine eigentlichen Hochbauten. Für die Zuschauersitzreihen wurden nach Möglichkeit geeignete Berghänge und Talmulden gewählt, die Gunst des Geländes ausgenützt oder ein entsprechender Erdwall aufgeschüttet. Die geringe Anzahl der erhaltenen Baureste griechischer Stadien erklärt sich hieraus. Es sind keine in sich abgeschlossenen Bauorganismen, sie öffnen sich vielmehr zur Landschaft. Bei den griechischen Stadien hat die Verkehrsfrage, der reibungslose Abfluß der Massen keine wesentliche Rolle gespielt. Das Abfluten der Zuschauer geschieht nach allen Seiten — nicht über die Spielfläche — nach außen und oben hinaus in das Gelände. A u ß e r den schmalen, senkrechten Verteilungstreppen müssen die Sitzstufen dem Verkehr gedient haben, da die ausschließliche Benützung der eigentlichen Verkehrswege — der Verteilungstreppen und Quergänge — für eine Entleerung in kürzester Zeit nicht ausreichend war. Wesentlich ist bei diesen Bauanlagen die Lösung der Sichtverhältnisse. Eine ein-

10

Über die Entwicklung der Körperkultur

heitliche Orientierung für die Zuschaueranordnung bei den Stadien ist wegen der Abhängigkeit vom Gelände nicht durchführbar gewesen. Hingegen ist die Verbesserung der Sicht durch kurvenförmige Ausgestaltung der Langseiten erstmalig hier durchgeführt. Die Profilierung der Sitzstufen wird zweckentsprechend für ein bequemes Sitzen ausgenützt und weiter entwickelt. In welchem Ausmaß die Sportbauten besonders in der spateren Zeit das Stadtganze beeinflussen, geht aus dem einfachen Zahlenvergleich hervor, nach dem die gesamte Einwohnerzahl der betreffenden O r t e in diesen Großbauten aufgenommen werden konnte. Die Stadt Priene mit zirka 4000 Einwohnern erhält ein Stadion für 5000 Zuschauer; die gesamte Einwohnerzahl Pompejis mit ca. 20000 Personen findet in dem großen Amphitheater Platz usw. D e r Flächenbedarf für diese großen Sportanlagen, für die Ausbildungsstätten der Jugend erforderte die Auseinandersetzung mit dem naturgegebenen Gelände. So war der griechische Städtebau vor ähnliche Aufgaben gestellt, wie sie im heutigen Städtebau auftreten. Die Bewältigung der großen Dimension, die Schaffung der Möglichkeit, „sich in Masse zu versammeln", bleibt heute wie früher eine Hauptaufgabe der Sportarchitektur. Sie bleibt abhängig von den menschlichen Maßen, von der Reichweite der menschlichen Organe, von der Größe des menschlichen Körpers und seiner körperlichen Leistungsfähigkeit. Aus den umfassenden Zahlen und Maßangaben ist nun zu erkennen, welche bedeutende Ausweitung der Sport und seine Einrichtungen in der antiken W e l t angenommen haben. V o r die Lösung ähnlicher Probleme, wie sie im griechischen Sportbau in Erscheinung treten, ist auch das antike Rom gestellt worden. Die Römer haben den Sport von den Griechen übernommen. D e r Gesamtplan der antiken Stadt Rom gibt einen Überblick, welches Ausmaß die Einrichtungen für den Sport im alten Rom angenommen haben. Auf die näheren Zusammenhänge wird im städtebaulichen Teil eingegangen. Die wesentlichsten Bautypen der römischen Sportbauten sind das A m p h i t h e a t e r , der C i r c u s und die T h e r m e n . Das A m p h i t h e a t e r diente für Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen. Es ist das Beispiel eines Bautypus, „in dem eine große Zuschauermasse irgendetwas Schauwürdiges auf flacher Erde betrachtet". Es ist der Typus eines abgeschlossenen Raumorganismus, welcher es gestattet, große Menschenmassen zu versammeln. So ist das Bauwerk in seinem Aufbau und Organismus bestimmt, einmal durch die Forderung einer guten Sicht für sämtliche Zuschauer,

Ü b e r die E n t w i c k l u n g d e r K ö r p e r k u l t u r

11

z u m a n d e r n ist d e r A u f b a u bedingt d u r c h einen Organismus von V e r k e h r s w e g e n , w e l c h e r den Massenverkehr, den A n d r a n g nach Beendigung d e r Schauspiele z u bewältigen hat und Bewegungsräume als U m g ä n g e f ü r die Z u s c h a u e r e r f o r d e r t , um sich in den Pausen d o r t zu ergehen. D i e Bauten f ü r die Schauspiele w a r e n d e r O r t , in w e l c h e m die V o l k s v e r b u n d e n h e i t z u m A u s d r u c k gebracht w e r d e n k o n n t e . Sie w a r e n d e r Erziehungsort z u r V o l k s gemeinschaft, w e n n auch d e r A n l a ß zu diesen Versammlungen, die Leidenschaft z u den blutigen Schaustellungen und T i e r h e t z e n e i n e m j a n d e r e n G e i s t entsprang als die griechischen W e t t s p i e l e . Das „ B r o t und die S p i e l e " ist bestimmend in d e r römischen Geschichte. Erst v o n d e r Gnade des H e r r s c h e r s abhängig, w i r d es später z u m Recht, z u m Bedürfnis und z u r G e w o h n h e i t des Volkes. D i e G r u n d f o r m d e r C i r c u s b a u t e n nähert sich dem G r u n d r i ß des griechischen Stadions. Ihre G r ö ß e ist abgeleitet aus den notw e n d i g e n Flächen für die W a g e n r e n n e n . D i e Baureste, w e l c h e von dieser G a t t u n g d e r römischen Sportbauten erhalten sind, s o w e i t sie ü b e r h a u p t ausgegraben w u r d e n , lassen eine eindeutige Bew e r t u n g des organischen Aufbaues und d e r V e r k e h r s b e w ä l t i g u n g nicht zu. D i e Aufgabenstellung für diese A r t Versammlungsbauten ist eine ähnliche w i e f ü r das A m p h i t h e a t e r . D i e C i r c u s s p i e l e füllten ganze Tage aus. „ F ü r die Masse war d e r C i r c u s T e m p e l , W o h n o r t , V e r s a m m l u n g s o r t und Z i e l aller W ü n s c h e . " In noch g r ö ß e r e m A u s m a ß beeinfluQt die E n t w i c k l u n g des Bäderwesens das Städtebild des antiken R o m sowie den gesamten römischen Städtebau. V o n Bedeutung sind f ü r unsere Betrachtungsweise im w e s e n t l i c h e n die Zahlenangaben, die uns das eindeutigste Bild ü b e r den ungeheuren Umfang des Badewesens abgeben. D i e Einrichtungen, in denen sich das Badeleben abspielte, w a r e n die T h e r m e n , w o Tausende zugleich baden k o n n t e n , w o d e r Badepreis von e t w a ΐ γ 2 Pfg. es dem Ä r m s t e n w i e d e m Reichsten ermöglichte, sein tägliches Bad zu nehmen. D i e T h e r m e n w a r e n die Einrichtungen, in denen sich das Gesellschaftsleben d e r S t a d t b e v ö l k e r u n g abspielte. H i e r k o n n t e man ganze Tage z u b r i n g e n , w i e e t w a in unseren heutigen g r o ß e n Freibadeanlagen. Es w a r e n Bauanlagen, die den differenziertesten A n s p r ü c h e n a l l e r V o l k s - und Berufsschichten gerecht w u r d e n , in denen man lustwandejte und badete, in denen Bewegungsflächen f ü r S p o r t und Spiele v o r h a n d e n w a r e n . D e n g r o ß e n T h e r m e n bauten w a r e n Vortragssäle u n d Bibliotheken, Lesezimmer und M u s i k z i m m e r , Ausstellungsräume für die bildende K u n s t ange-

12

Über die Entwicklung der Körperkultur

schlossen für die geistige Anregung und Erholung der Besucher. Diese Einrichtungen hat es nicht nur in den Großstädten gegeben, vielmehr hat die Ausbreitung des Bäderwesens das ganze römische Reich durchdrungen bis in die entferntesten Kolonisationsstädte. Kleinstädte und Städtchen, welche heute überhaupt kein Bad mehr besitzen, haben über umfangreiche Thermenanlagen verfügt, in dem gleichen Ausmaß etwa, wie jede griechische Kleinstadt ihre Gymnastikschule und Sportanlage besaß. Die Betrachtung dieser Thermenanlagen ist in jeder Hinsicht wichtig für die Entwicklungstendenzen der Sportbauten und Bäder in unserer heutigen Zeit. Es w i r d deshalb in einem Sonderabschnitt über die städtebaulichen Beziehungen noch näher auf diese Fragen eingegangen. In den Abbildungen des ersten Teils ist ein kurzer Gesamtüberblick über A r t und Umfang antiker Sportbauten und Bäder gegeben. Es ist nicht Sinn und Ziel dieser Arbeit, Untersuchungen über Detailgestaltungen anzustellen; zu betonen ist, daß für eine Betrachtungsweise, welche aus der Vergangenheit die Richtlinien für die Zukunft ableitet, nicht einzelne Bauten und ihre Einzelheiten maßgebend sein können. Die griechischen und römischen Anlagen, welche als Ausdruck der verschiedenen geistigen Zeitströmungen zur Darstellung gebracht werden, sollen Richtlinien fürdieorganische K o n z e p t i o n undfürdie a r c h i t e k t o n i s c h e G e s t a l t u n g unserer heutigen Aufgaben im Sportbau darstellen, und zwar sehen w i r in der r ö m i s c h e n A n t i k e die Darstellung von Bauanlagen einer großen architektonischen Dimension und in der griechischen Antike die Klärung der Beziehungen zwischen A r c h i t e k t u r und Landschaft. Für die Konstruktion dagegen können uns diese Bauten nicht vorbildlich sein, da uns ja heute ganz andere Konstruktionssysteme und Baumaterialien zur Verfügung stehen, welche die äußere Formgebung wesentlich anders gestalten müssen als dies in der Antike der Fall war.

II. A B S C H N I T T

SPORTANLAGEN U N D BÄDER DER ANTIKE E l e m e n t e g r i e c h i s c h e r S p o r t f l ä c h e n (Abb.1). Die Einzelelemente der griechischen Sportflächen entwickeln sich aus den Maßen des menschlichen Körpers. Das Fußmaß ergibt durch Vervielfältigung die Länge der Laufbahn, welche als ein „ S t a d i o n " bezeichnet wird. Das olympische Stadion mißt 166,759 m. Das delphische Stadion mißt 148,23 m. Die Bezeichnung „Stadion" wird infolge ihrer Geläufigkeit bei der sportlichen Durchdringung des Volkes zur Längenmaßeinheit. Gegenüber der heutigen Lauffeldbreite ist die damalige (antike) Mindestbreite von 1,50 m durch die Benützung für den Waffeniauf bedingt. Die Übersichtlichkeit des Wettkampfes setzt die Grenze für die Anzahl der nebeneinander liegenden Bahnen: höchstens je vier Lauffelder, die dann durch Mittel- und Seitenfelder getrennt ;ind. So ergibt lediglich das verschiedene Fußmaß der einzelnen Landschaften und eine variable Reihung der Lauffelderanzahl die in Länge und Breite verschieden großen Stadionflächen. Leichtathletik-Sportflächen für Boxen, Springen und Stoßübungen liegen mit etwa 300 qm Fläche an den Kopfenden des Stad ions. Wurfübungen können bei der geringen Breite nicht innerhalb des Stadions stattgefunden haben. Hierfür standen ausreichende Sportflächen außerhalb der Stätte zur Verfügung. E l e m e n t e g r i e c h i s c h e r S p o r t b a u t e n (Abb. 2). Die ursprünglich nicht architektonisch gefaßten Sportflächenelemente erhalten später eine architektonisch großzügige Fassung in den Hallenbauten der Gymnasien. Sie werden zu Bauelementen der griechischen Sportarchitektu r: als Lauf- und Spielhallen, zum Schutz vor der Witterung gedeckt, und doch geöffnet nach außen. So entsteht die eindeutige Verbindung von Innen- und Außenraum: in den ungedeckten, architektonisch umschlossenen Innenhöfen (Palästren) und in den gedeckten, zur Landschaft geöffneten Hallen.

u

Sportanlagen und Bäder der Antike

D a s G y m n a s i o n (Abb. 2). Das Gymnasion ist die Zusammenfassung aller dieser Einzelelemente, meist in Verbindung mit dem anschließenden Stadion. Es soll hier das Ausmaß des Raumprogrammes gezeigt werden. Die Grundform, der Typus des Gymnasions, bleibt immer die Anordnung von Raumfluchten um einen quadratischen oder rechteckigen, ungedeckten Hof. Sie entwickelt sich aus der Urform des griechischen Wohnhauses mit Rücksicht auf die Bindungen an das Klima. Verbindung von Innenraum und Freiraum, von Architektur und Landschaft; Blickfeld der Zuschauer zur Ebene geöffnet. Die unsymmetrische Bauanlage von Priene ergibt sich aus der Ausnützung des naturgegebenen Geländes, einer geeigneten Hangneigung für die Zuschauerfläche. N u r hierdurch ist die Abweichung von dem strengen, rechtwinkligen Ordnungsschema der griechischen Antike bedingt. Maße und Zahlen: Fassungsvermögen des Stadions ca. 5000 Personen; offene Übungsfläche: Palästra 34,3/35 m — 1200 qm; gedeckte Übungsfläche: Laufhalle 191,7,8 m = 1490 qm. D a s S t a d i o n (Abb. 3, 4, 5). Platzwahl und Anlage des griechischen Stadions geschehen immer unter Auswertung eines geeigneten, naturgegebenen Geländes. Es ergeben sich daraus zwei Möglichkeiten: das Stadion am Hang: Priene, Delphi u.a.; das Stadion in einer Talmulde: Athen, Epidaurus u.a. In der Bauanlage selbst bilden sich zwei Grundformen heraus: 1. das einfache, rechteckige, griechische Stadion; 2. das griechische Stadion unter römischem Einfluß, mit halbrundem Abschluß an einer oder an beiden Schmalseiten. Die Abwandlungen aller griechischen Stadionanlagen lassen sich auf diese Grundformen zurückführen. » Z u r Besserung der Sichtverhältnisse werden in der späteren Entwicklung die Langseiten der Zuschauerreihen im Grundriß kurvenförmig ausgebildet (Prinzip der eingeschlagenen Kurve für die Sicht siehe S. 18). Stichhöhe dieses Kurvenbogens bis zu 3 m. Verkehrsbewältigung: Die Differenztreppen haben für eine normale Entleerungszeit nicht ausgereicht. Deshalb müssen auch die Sitzstufen als Gehstufen benutzt worden sein. Ausgangsrichtung von der Schräge der Zuschauerfläche direkt in das Gelände nach oben, nicht über das Spielfeld.

Sportanlagen und Bäder der Antike

15

Maße und Zahlen: Ort

Zeit

Länge

Fassungsvermögen

|

Milet.. . 180 v.Chr. 15 000 Pers. 194,45 m Priene . vor 150 v. ,, 5 000 „ 202,00 „ Olympia 776 v. „ 40 000 „ 212,75 „ Athen . . 143 n. „ 50 000 „ 204,00 „ Delphi. . 2.Jh. n. „ 7000 „ 178,35 „ Ort

Zeit

1 8 0 v. Chr. Milet... Priene .. vor 1 5 0 v. „ Olympia 7 7 6 v. „ 100 v . C h r . Athen .. 143 n . C h r . Delphi.. 2 . Jh. n. „ nach Vitruv

Breite

der Spielfläche

Fassungsvermögen

Steigungsverhältnis

15 000 Pers.

29,65 17,00 30,70 33,36 25,00

m „ „ „ „

Anzahl der Sitzreihen

Länge der Wettlaufstrecke

172,00 171,00 172,00 178,00 158,00

m „ „ „ „

Teilflächenbreite

m

1:1,86

20

51,0

5 000



1:1,95

13

15,0,,

40 000



1:13,00





1:7 50 000



1:2,28

47

15,0

7000



1:2,03

12

13,5 „



1:2

Stadion in M i l e t . 180 v. Chr. Urform des griechischen Stadions. Rechteck ohne Kurvatur der Langseiten. Typus am Hang mit einseitiger Aufschüttung der Zuschauerflächen. Siehe S. 18. Stadion in P r i e n e . 1. Hälfte des 2. Jh. v. Chr. Hangtypus. Die nur einseitige Anordnung der Zuschauerschräge ist lediglich durch Geländeschwierigkeiten bedingt. (Ausgegraben ist nur das mittlere Drittel und der westliche Ablauf.) Vergl. Abb. S. 18. Stadion in O l y m p i a . Seit 776 v. Chr. Abgebildeter Grundriß aus dem 1. Jh. v. Chr. Anlage der Zuschauersitze auf natürlicher Böschung, im Norden und Osten als Abtrag, im Süden und W e s t e n als Aufschüttung. Grundrißform: Rechteck mit 3 m Stichhöhe der mittleren Ausbuchtung an den Längsseiten. Vergl. Abb. S. 18. Stadion in D e l p h i . 2. Jh. n. Chr. Typus des Stadions am Hang aus der römischen Zeit. Einseitiges Halsrund an den Schmalseiten. Kurvatur der Längsseiten mit einer Stichhöhe von ca. 2,40 m. Blick von den bergseitigen Sitzreihen über die niedrig gehaltenen Sitzreihen der Talseite in die Landschaft, Abb. 3 u. 4, S. 18 u. 19. Stadion in A t h e n . 143 n. Chr. Römischer Einfluß: einseitiges Halbrund an der einen Schmalseite. Anlage in einer Talmulde. Kurvatur der Längsseiten zur Verbesserung der Sicht mit einer Stiqhhöhe von ca. 3 m. Abb. 3, S. 18 u, Abb. 5, S. 19.

16

Elemente griechischer Sportflächen

Elemente griechischer Sportbauten (Gymnasien)

Schweizer, Sportbauten und Bäder

17

2

Griechisches Scadion

18

IOO

t - 1 1

1

I

1 J

J DELP H. —

π I

τ ί

π !

Γ

! Abb. 3

Π

Τ .

•f-

Π

1

1



19

Griechisches Stadion

Abb. 4. Stadion in Delphi, 2. Jahrh. n. C h r . (vergl. Abb. 3).

A b b . 5. Stadion in Athen. 143 n. C h r . von Herodes Atticus (vergl. Abb. 3). Monumentalste Ausgestaltung des griechischen Stadions in römischer Z e i t . Urspr~< Anlage seit 330 v. C h r . Hier wurden die panathenäischen Spiele abgehalten. 2·

20

Sehweiten in antiken Großversammlungsbauten STAQiCfsi

ATMEN

Τ Μ Ε Δ Τ Ε » EDiOAURUS

OIONYSOSTMEATE Ο

ΑΤΗίΝ

MABCElLUSTHEATEO

AMdHlTHf ATE»

OLOSSEWM

POM

NlMES

ROM

4ÄOO-MOO

Abb. 6. S e h w e i t e n i n a n t i k e n G r o ß v e r s a m m I g n g s b a u c e n . Die Sehweite des menschlichen Auges setzt der Dimensionierung von G r o ß bauten bestimmte Grenzen. Die größten Sehweiten der antiken Großversammlungsbauten bleiben bei einwandfreien Lichtverhältnissen unter 100 m. Nach optischen Gesetzen sind unter dem Mindestwinkel von 1 Sehminute im Freiraum Flächen oder Körpermaße von 3 cm Durchmesser bei einwandfreien Lichtverhältnisjen noch bis auf 100 m Entfernung zu erkennen (siehe auch unter modernd Sportbauten S. 61, 62, 63).

22

Römische Thermen oo

?oo

A b b . 8. T h e r m e n g r u n d r i s s e in maßstäblichem Vergleich. Schematische D a r s t e l l u n g der T h e r m e n e n t w i c k l u n g . D a r s t e l l u n g : w e i ß : Innenhöfe, B a d e r ä u m e ; s c h w a r z : G e s e l l · schafts- bzw. W o h n r ä u m e , Fläche für Einzelbäder und N e b e n r ä u m e . I G r i e c h i s c h e s W o h n h a u s aus Priene. 4. Jhdt. v. C h r . Peristylhaus mit offenem Innenhof u n d kleinem B a d e z i m m e r . II G y m n a s i o n In Priene mit Stadion y n d Laufhalle. 2. Jhdt. v. C h r . III G y m n a s i o n in P e r g a m o n mit Laufhalle. 2. Jhdt. v. C h r . IV H a u s des L a b y r i n t h in Pompeji. R ö m i s c h e r H a u s t y p mit Säulenhof, aus d e m griechischen H a u s t y p entwickelt. V R ö m i s c h e T h e r m e n a n l a g e in Ostia, 117 n. C h r . A s y m m e t r i s c h e A n o r d n u n g u m d e n i n n e r e n Säulenhof. G r o ß e Baderaumfläche, eigentlicher Z w e c k b a u . D i e N e b e n r a u m f l ä c h e ist gering, Gesellschaftsräume n u r in k l e i n s t e m U m f a n g . V I L a g e r t h e r m e n in Lambaesis (Afrika). S t r e n g r ö m i s c h axialer T y p u s . Einfluß des K l i m a s auf die R a u m g r u p p i e r u n g : K o n z e n t r i e r u n g der Baumassen. Z w e c k bau mit g e r i n g e n N e b e n r ä u m e n . Gesellschaftsbetrieb nicht v o r w i e g e n d . V I I K a i s e r t h e r m e n in T r i e r . D u r c h f ü h r u n g der r ö m i s c h e n T h e r m e n i d e e auf d e u t s c h e m B o d e n : A x i a l e A n o r d n u n g , K o n z e n t r i e r u n g der Bauanlage z u m S c h u t z gegen das nördliche Klima. D a s offene S c h w i m m b e c k e n fehlt, ebenso die freien Innenhöfe innerhalb des Badehauses. VIII Caracallathermen in R o m , 211 n. C h r . M o n u m e n t a l s t e T h e r m e n a n l a g e aus d e r r ö m i s c h e n Kaiserzelt, vergl. A b b . 9.

Römische Thermen

23

R ö m i s c h e T h e r m e n (Abb. 8). Badebenützung im griechischen Gymnasien (Abb. 2 u. 3) nur zur Reinigung. D i e eigentlichen Baderäume sind in Anzahl und Ausmaß geringer von Bedeutung und nehmen eine minimale Fläche ein. Die G r u n d f o r m der römischen Thermen geht aus vom griechischen Penstylhaus über das römische Haus mit Innenhof und Säulen. Ausbreitung des Bäderwesens in der römischen Z e i t : außer den Baderäumen und Badeanlagen im Privathaus entstehen Bäder und Thermenbauten in größtem Umfang. N e b e n dem reinen Zweckbau entstehen die großen Gesellschaftsbauten der Kaiserthermen. Das einfache Reinigungsbad genügt dem Römer nicht mehr, der Badevorgang und Badebetrieb wird immer luxuriöser. Der Sport tritt in den Hintergrund, das Bad wird zum Gesellschaftsbetrieb, die Bauanlage muß im Umfang und Programm erweitert werden. Ganze Tage hält sich der Badende in den Thermen auf und findet hier alle Einrichtungen, die dafür notwendig sind (vgl. Abb. 12). D e r Maßstabsvergleich zeigt die monumentale Ausgestaltung der Kaiserthermen in einem Ausmaß, wie sie in der Architekturgeschichte keine Parallele findet. Caracallathermen

i n R o m , 211 n . C h r . , A b b . 9.

R ö m i s c h e axial-symmetrische A n o r d n u n g . Gesamtanlage in e i n starres S y s t e m g e z w u n g e n . D i e Z w e c k b e s t i m m u n g w ä r e d u r c h eine Hälfte erfüllt, ist aber d u r c h den Z w a n g d e r S y m m e t r i e v e r d o p p e l t . D a s eigentliche Badehaus steht in einer Freifläche v o n etwa 6 ha G r ö ß e mit a u s g e d e h n t e n Spiel- u n d Sportflächen. In A u s d e h n u n g u n d Betrieb mit den h e u t i g e n V o l k s p a r k s z u vergleichen. In diesen A n l a g e n k o n n t e man d e n g a n z e n Tag z u b r i n g e n . B a d e v o r g a n g : A u s k l e i d e n (A), w a r m e u n d heiße R e i n i g u n g ( R 1, 2, 3), W a r m w a s s e r b a d ( W ) , W a r m l u f t r a u m ( W L ) , K a l t w a s s e r b a d (K), S c h w i m m b a d (S), A u f e n t halt In Gesellschaftsräumen, in der Palästra, in P a r k s u n d Spielflächen, E r f r i s c h u n g in den Restaurants, geistige A n r e g u n g u n d E r h o l u n g in V o r t r a g s - und Lesehallen. Maße und Zahlen: Bauanlage 336 χ 358 m Badehaus 111 χ 215 m überbaute Gesamtfläche 123650 ü b e r b . Fläche d. Badehauses 25870 Freifläche 58550 Warmwasserbad: Durchmesser 35 Schwimmbecken 20/50

q m = 12,36 ha qm = 2,58 ha q m - 5,85 ha m m

D e r T y p u s der T h e r m e n w i r d hier aus d e m G r u n d e s o ausführlich behandelt, weil e r in d e r m o d e r n e n G r o ß s t a d t w i e d e r aufleben k ö n n t e u n d eine ähnliche R o l l e z u erfüllen hätte w i e i n d e n S t ä d t e n d e r A n t i k e . A b e r die v e r ä n d e r t e n U m w e l t b e d i n g u n g e n u n d Bedürfnisse d e s n o r d i s c h e n M e n s c h e n müssen, w e n n d i e s e r B a u t y p u s in die G e g e n w a r t übersetzt w i r d , z u e i n e m v e r ä n d e r t e n B a u o r g a n i s m u s hinführen. D i e G e s t a l t u n g dieses B a u w e r k s i m Z u s a m m e n h a n g m i t anschließenden G r ü n f l ä c h e n w i r d auch eine andere B a u f o r m als die d e r a n t i k e n T h e r m e n ergeben.

24

Römische Thermen

Abb. 9. Caracallathermen in Rom, 211 n . C h r . Darstellung: schwarz: erhaltene Reste, weiß: Rekonstruktion {nach den Aufzeichnungen von Iwanoff und Blouet). Th Ε Fr L Ρ V t II Α

Raumbezeichnung: Thermengebäude Eingänge Freilufthallen (Gymnastik) Laufbahn mit Tribünen Spiel-und Promenadenflächen mit Bepflanzung Vortragssäle, Lesesäle, Bibliotheken, Restaurants Einzelbäder Wasserleitungen und Reservoir Auskleideraum (Apoditerium)

J R R 1 R 2 R 3 W WL Κ S G

Innenhof (Palästra) Reinigung (Vorraum) Warmluftraum Warmwasserraum Schwitzraum Warmwasserbad (Caldarium) Warmluftraum (Tepidarium) Kaltwasserbad (Frigidarium) offenes Schwimmbad ( N a t a t i o ) Gesellschaftsräume

Römischer Circus

25

A b b . 10. C i r c u s M a x i m u s ( R e k o n s t r u k t i o n v o n C a n i n a nach schriftlicher Ü b e r l i e f e r u n g ; Maßstab wie unten).

200 A b b . 11. C i r c u s des M a x e n t i u s (nach ,,Stadium D e s i g n " by G a v i n H a d d e n , N e w Y o r k ) . D i e wichtigsten B a u w e r k e dieser A r t s i n d alle in R o m errichtet. U n t e r ihnen w e i s t d e r C i r c u s M a x i m u s die g r ö ß t e n A u s m a ß e auf. D i e G r u n d r i ß f o r m des C i r c u s nähert sich d e r F o r m des g r i e c h i s c h e n S t a d i o n s in G e s t a l t eines langgezogenen U . W e s e n t l i c h ist für u n s die auffallende Z w e c k g e s t a l t u n g des B a u o r g a n i s m u s : 1. in der A b w e i c h u n g der sog. Spina v o n d e r Mittellinie z u r V e r b r e i t e r u n g des Rennfeldes jeweils im 2. W e n d e b e z i r k d e r K u r v e , 2. in der Schrägstellung der Ablaufstände z u r E r z i e l u n g gleichlanger A n l a u f strecken, 3. in der K u r v a t u r der Längsseiten z u r V e r b e s s e r u n g der Sicht ( C i r c u s des Maxentius). Circus Maximus. Z w i s c h e n Palatin u n d A v e n t i n gelegen. G r a b u n g e n bisher n u r an e i n e m g e r i n g e n Teil der R u n d u n g , n u r innerhalb d e r s p ä t r ö m i s c h e n U n t e r b a u t e n d e r Sitzreihen, s i e reichen w e d e r bis z u r A r e n a n o c h bis z u r A c h s e . A b m e s s u n g e n und Z a h l e n sind n u r aus d e r schriftlichen Ü b e r l i e f e r u n g bekannt. Z u s c h a u e r t r i b ü n e n : ein d r e i s t ö c k i g e r B a u o r g a n i s m u s , u m dessen A u ß e n s e i t e fortlaufende A r k a d e n mit Eingängen u n d T r e p p e n sich h i n z o g e n , w e l c h e den V e r k e h r der g r o ß e n M a s s e n r e i b u n g s l o s bewältigten. A r k a d e n g ä n g e in d r e i G e s c h o s s e n , in d e r e n G e w ö l b e n Läden u n d für den P u b l i k u m s v e r k e h r b e s t i m m t e R ä u m e jeder A r t u n t e r g e b r a c h t waren. Z u s c h a u e r z a h l 1 ß 0 0 0 0 bis 1 9 0 0 0 0 P e r s o n e n z u r Z e i t K o n s t a n t i n s , Bahnlänge ca. 5 9 0 m, Breite ca. 110 m. C i r c u s des Maxentius. V o r der heutigen P o r t a San Sebastiane gelegen, 311 n. C h r . erbaut. K u r v a t u r d e r Längsseiten z u r V e r b e s s e r u n g der Sicht. Z u s c h a u e r z a h l ca. 2 3 0 0 0 P e r s o n e n , Bahnlänge ca. 520 m, Breite ca. 9 0 m.

26

Römisches Amphitheater COLOSSEUM

Abb. 12. Flavisches Amphitheater Grundriß und Schnitt nach den Aufzeichnungen von Desgodet und nach von Lehrstuhl IProf.

Römisches Amphitheater

27

(Colosseum) in Rom, 69—96 n. C h r . Gerkan, „Das Obergeschoß des Flavischen Amphitheaters", rekonstruiert am Ο . E. Schweizer.

28

Römisches Amphitheater

A b b . 13. Colosseum, Querschnitt.

C o l o s s e u m ( F l a v i s c h e s A m p h i t h e a t e r ) 6 9 — 9 6 n. C h r . Der Bauorganismus ist abgeleitet aus der Aufgabenstellung, eine möglichst große Zuschauermenge möglichst nahe bei guter Sicht für jeden um eine zweckbegrenzte, ebene Schaufläche zu versammeln. Aus der älteren Form des Erdschüttungstypus (Pompeji) entwickelt sich der reine Hochbautyp in 2 oder 3 Geschossen, wie er in den verschiedensten Ländern ausgeführt wurde. In der Komposition sind alle ähnlich: elliptisch im Grundriß, jedoch verschieden in Größe und Proportion. Die monumentalste Ausgestaltung des Amphitheatertyps ist das Colosseum, das in der vollendeten Bewältigung des architektonischen und organisch verkehrstechnischen Aufbaues zugleich das größte Maß eines solchen Organismus darstellt. Die Zahl von 50000 Zuschauern wird in der Antike in der Bauform des Amphitheaters nicht überschritten.

Römisches Amphitheater

29

Die Lösung der Zuschaueranordnung beim Colosseum in bezug auf die Sicht, die Entleerung und die Kartenkontrolle gibt wesentliche Beiträge für den Aufbau moderner Kampfbahnen. Maße und Z a h l e n a n g a b e n : G r o ß e Achse 187,75 m, kleine Achse 155,60 m, Arena: Große Achse 79,35 m, kleine Achse 47,20 m, Bautiefe der Kraterfläche 53,60 m, Höhe des Titusbaus: 50 m, 49,88 m ohne jede Sockelhöhe. Fassungsvermögen: 1.Rang: 1320 lfdm Sitzreihen bei 45 cm 2. Rang: 2468,5 lfdm Sitzreihen bei 45 cm 3. Rang: 1120,6 lfdm Sitzreihen bei 45 cm

2940 Pers. 5480 „ 2490 „

zus. 10910 Pers. für V i Ellipse: fodium: 156 lfdm 3 Reihen 347 Pers. 4. Rang: 130 lfdm nur Umgang ohne Sitzreihen 650 „ 1.—3. Rang: für die ganze Ellipse: 4 x 10910 = 43640 Podium und 4. Rang: für die ganze Ellipse: 4 χ ca. 1000 = 4000

„ „

Gesamtfassungsvermögen: 47640 Pers. Die Entleerungsdauer errechnet sich aus dem Fassungsvermögen der einzelnen Ränge und den zugehörigen Treppenbreiten-Querschnittsleistungen: Normalleistungen der Treppen 2 und 3: Ν 2 + 3 = 18,18 Pers./sec, zugehörige Zuschaueranzahl: 8420 Personen. Entleerungsdauer: 7 Min. 43 Sek. Baubeschreibung: D e r Grundriß zeigt die 5 Geschosse des späteren Ausbaues (Zeit des Titus). Vespasiansbau ursprünglich in drei Geschossen geplant. Sitze des dritten Geschosses in Holz. Verkehrsorganismus: Der Gesamtumfang hat 80 Joche, 3 bzw. 4 Ränge. Zugänge numeriert.

30

Römisches Amphitheater

Treppensystem im Erdgeschoß: I Von Α führen 12 Treppen (1) zum Podium. II Von Β führen 16 einläufige Treppen (2) zum ersten Rang radial nach innen. III Von Β führen 16 einläufige Podesttreppen (3) radial nach außen zum Verteilungsgang Ε des 2. Gesch. IV Von C führen 20 zweiläufige Podesttreppen (4) radial nach innen zum Umgang Ε des 2. Geschosses durch D weiter ins dritte Geschoß. Treppensystem im 2. Geschoß: lila Von Ε zur Fortsetzung der Treppen 3 führen 16 einläufige Treppen radial nach innen zum 2. Rang. IVa Fortsetzung der Treppen 4 über D durch n u r 18Treppen über F ins dritte Geschoß. Treppensystem im 3. Geschoß: I V b Fortsetzung der Treppen 4 durch 20 Türöffnungen in den oberen Teil des 2. Ranges. Einem starken Abfluß der Z u schauermassen aus dem 2. Rang können diese Treppen 4 nicht gedient haben, da sie voll von den Besuchern des 3. und 4. Ranges beansprucht werden. V Von G führen 20 zweiläufig dreiarmige Treppen (5) vollkommen symmetrisch angeordnet zum dritten Rang (Holzsitzreihen). V I Ebenso symmetrisch führen von Η 20 einläufige Podesttreppen (6) ins 4. Geschoß. Treppensystem im 4. Geschoß: VII Von J Fortsetzung der Treppen 6 durch 24(?) zweiläufig dreiarmige Treppen (7) ins 5. Geschoß zum 4. Rang. Treppen 4 sind für den ursprünglichen Bau geplant und dimensioniert für die Besucher des dritten Ranges. Die Gänge D und F sind peripherische Verteilungsgänge, beide niedrige, mäßig erleuchtete Tonnengewölbe. Die Mundlöcher münden als einfache Öffnungen o h n e Aufbau in die Kraterfläche. Es ist anzunehmen, daß auch der 4. Rang, dem aufwendigen Treppensystem entsprechend, mit ansteigenden Sitzreihen aus Holz versehen war. Ebenso sind für die Berechnung des Fassu ngsvermögens 3 ansteigende Sitzreihen im Podium angenommen.

III. ABSCHNIITT

MODERNE SPORTBAUTEN UND BÄDER Im folgenden werden die einzelnen Bauanlagen für Sportbauten und Bäder aus ihren Elementen entwickelt und auch an Hand von ausgeführten Beispielen dargestellt. So wie die Bauwerke bis heute zur Ausführung gekommen sind, stellen sie noch nicht die Endform der für Sport und Spiele notwendigen Anlagen dar. Entsprechend der Bedeutung, welche diese Anlagen für die Entwicklung des ganzen Volkes gewinnen, werden sie in ihren Ausmaßen und ihrer Anzahl wachsen. Die baulichen Anlagen selbst werden insofern eine grundsätzliche Änderung erfahren, als sie aus der Enge der Städte hinaus in Verbindung mit Grün und Freiflächen gebracht werden. Form, Einrichtung und Betrieb dieser Anlagen werden wesentlich bestimmt sein dadurch, daß in ihnen a l l e Sportarten getrieben werden können. Diese modernen Einrichtungen werden sich von den bestehenden auch wesentlich dadurch unterscheiden, daß sie während einer viel längeren Zeitdauer der allgemeinen Benützung offenstehen müssen. Wenn man daran denkt, daß eine große Zahl von Besuchern solche Anlagen auf die Dauer eines ganzen Tages benützen, so müssen diese Anlagen vervollständigt werden, um den verschiedenartigsten Bedürfnissen der Besucher während einer so langen Zeit entgegenzukommen. Das heißt also, daß diese Anlagen ergänzt werden müssen durch Restaurants und Einrichtungen für die kulturelle Erholung. Hier zeigt sich eine Parallele zu der sportlichen Entwicklung, wie sie schon die Antike genommen hat. In einem späteren Abschnitt werden die gesamtstädtebaulichen Zusammenhänge von Arbeit, Wohnen und kultureller Erholung noch eingehender dargestellt. Hier, im Zusammenhang mit den einzelnen Anlagen, handelt es sich lediglich darum, Stellung zu nehmen zu den konstruktiven und architektonischen Fragen, wie sie für die Ausführung solcher Sportbauten von Bedeutung sind. In unserer Zeit wird auf sehr kurze Bauzeit sehr großer W e r t gelegt. Eine gute Architektur muß aber reifen, und zu dieser Reife ist längere Zeit erforderlich. In diesen Zwiespalt wird heute jeder Schaffende gestellt. Der Bauvorgang ist von solcher Geschwindigkeit, daß sich die Entscheidungen, welche zu treffen sind, überstürzen. Von diesem Gesichtspunkt aus ist es sehr wichtig, eine Konstruktionsform zu entwickeln, welche den Entwurfsvorgang ver-

32

Moderne Sportbauten und Bäder

einfacht und den Entwerfenden zur einfachsten und klarsten Disposition zwingt. Die Anforderungen, welche an die moderne Baukonstruktion und an das Material gestellt werden, sind also sehr weitgehende. Die Großbauten der Römer sind hinsichtlich ihrer Bautypen und der Ausmaße derselben für uns heute nach 2000 Jahren wieder richtunggebend. Für die Konstruktion der Bauwerke aber sind in der Gotik neue Erkenntnisse gefördert worden, über welche nicht hinweggegangen werden kann. Die Antike hat alle ihre Bauteile über das statisch notwendige Maß hinaus dimensioniert. Daher wird für die Mauermassen der antiken Bauten unverhältnismäßig viel nutzbarer Raum beansprucht, der nutzbar gemacht werden könnte. Die Bemessung der Architekturglieder nach ihren konstruktiven Funktionen und die Entmaterialisierung eines Konstruktionsgliedes zu Lasten der Massierung anderer dieser Konstruktionsstruktur ist eine Errungenschaft der Gotik und eine großartige Äußerung des nordischen Geistes auf dem Gebiet der Architektur. Seit dieserErkenntnis ist die antike Konstruktionsform überwunden. Die wissenschaftliche Technik und ihre Anwendung auf neue Baumaterialien hat das Wesen des gotischen Konstruktionsprinzips nicht verändert, sondern hat es nur ermöglicht, die wirkenden konstruktiven Kräfte sicherer zu erfassen. Damit war eine Auswertung der Konstruktionen für große Spannweiten und Auskragungen und eine Verringerung der Bemessung der Querschnitte der Konstruktionsglieder möglich. In der Architektur ist eine Wiederbelebung der gotischen Baugedanken für die Bewältigung der modernen Bauaufgaben notwendig. Die beste Anwendung der Resultate der wissenschaftlichen Technik auf alle Materialien, auch Eisen, Eisenbeton und Glas zu versuchen, ist eine Aufgabe unserer Zeit. A u s den vielen Möglichkeiten, welche in Konstruktion und Material geboten werden, muß eine Auswahl getroffen werden, um sie dem W e s e n des Architektonischen entsprechend verwenden zu können. Es soll hier nicht nur für den Eisenbeton, der als Skelettform dieser Anforderung gerecht wird, gesprochen werden, denn dem allgemeinen Konstruktionsprinzip kann jeder Baustoff eingeordnet werden. A n der gotischen Konstruktionsstruktur ζ. B. w i r d die völlige Elastizität für alle Materialien deutlich erkennbar. In der Nachkriegszeit haben sich neben dem Fußball die W e t t kämpfe in Leichtathletik, Schwimmen, Rudern usw. zwischen den Städten und Ländern sehr stark entwickelt. Die Anlagen, in denen diese Wettkämpfe ausgetragen werden, sind die S t a d i o n a n l a g e n .

33

Moderne Sportbauten und Bäder

Hier hat sich ein fester Typus herausgebildet. Neben der Hauptkampfbahn, welche nicht so sehr der sportlichen Übung als vielmehr dem Wettkampf dient, sind in diesen Anlagen Schwimmbäder, Übungsplätze, Spielwiesen für die verschiedenartigsten Sportarten — Fußball, Hockey, Tennis, Rad- und Motorradrennen usw. — untergebracht und mit ausgedehnten Grünflächen und Restaurants zu einem Sportpark zusammengefaßt. Die H a u p t k a m p f b a h η dient nicht nur einer Sportart, Sonden mehreren nebeneinander. Während man davon abgekommen ist, die Motorradrennbahn darin unterzubringen, werden aber die notwendigen Einrichtungen für Leichtathletik, die sich auf ebener Erde abspielen, eingegliedert. So entsteht der Kernplatz des Stadions als eine ebene Fläche mit elliptischer Abgrenzung. Die W e t t spiele, welche für Fußball und Leichtathletik in der Hauptkampfbahn stattfinden, führen große Massen von Zuschauern herbei. Die Zuschauereinrichtungen müssen so angeordnet werden, daß jeder Zuschauer alle Vorgänge auf dem ebenen Spielfeld verfolgen kann. Das führt zu einer amphitheatralischen Anlage mit ansteigenden Zuschauerreihen, wie sie die Antike schon kannte. Die ersten deutschen Kampfbahnanlagen sind Erdschüttungen mit einer überdeckten Tribüne auf der Westseite. Diese Tribüne wurde zu einem Gebäude, in dem Auskleideeinrichtungen, Brauseanlagen, Verwaltungsräume und Aborte untergebracht sind. Die nächste Stufe der baulichen Entwicklung wurde das S t a d i o n als G e s a m t b a u w e r k ohne Zuschauerwälle, eine Form, die sich heute allgemein durchsetzt. Die Gründe, welche zu der geschlossenen Form der Kampfbahn als Bau werk geführt haben, sind verschiedenartige. In dem nur auf einer Langseite angeordneten Tribünengebäude konnten nicht alle notwendigen Einrichtungen untergebracht werden. Es bildete sich weiterhin noch das Bedürfnis nach Restaurants, Massenauskleideräumen für die umliegenden Übungsplätze und ebenso auch für Gymnastik- und Turnhallen, Unterkunftsräume und für die große Zahl der Besucher zweckmäßig verteilte Abortanlagen in ausreichender Anzahl. Der Ausbau der Hauptkampfbahn als Bauwerk bietet die Möglichkeit, in den unter der Kraterfläche entstehenden Räumen jeglichen Räumansprüchen zu genügen. Die Anordnung einer einseitigen Tribüne hat verschiedentlich Veranlassung gegeben, dieses Bauwerk als axiale Dominante anzuordnen und zu betonen. Ein solch starres, axiales Entwurfschema würde jede weitere Umgebung unter dieses Schema zwingen und auch zu einer Monumentalisierung und starren Verfestigung der Fassung von Platzanlagen führen, die deren gar nicht beSchweizer,

Sporebauten u n d Bäder

3

34

Moderne Sportbauten und Bäder

dürfen. Ein elliptischer Bau ohne Achsenbetonung läßt die vorhandenen W e r t e der Landschaft in allen ihren selbständigen Reizen bestehen. Auch die ganze Umgebung des Hauptbauwerkes kann von einer die Landschaft zerstörenden Bebauung freigehalten werden. Das Gebäude der Hauptkampfbahn gestaltet sich als eine klare Einheit aus den Bedingungen der Anordnung der Zuschauerreihen zu einer guten Sicht und der Bewältigung aller Anforderungen des Verkehrs der großen Massen der Besucher von 60—100000 Menschen. Die Verkehrsbewältigung ist beim Bauwerk zu einer grundlegenden Frage geworden. Nach Schluß der Veranstaltungen sollen die Zuschauer in der kürzesten Z e i t aus dem Gebäude hinaus und zwangsläufig verteilt werden. Die beste anzustrebende Z e i t sind 5 — 1 0 Minuten, je nach der Besucherzahl. ( W i e n : Entleerungszeit 7 — 8 Minuten.) Die Vorgänge im Stadion ziehen sich bei Veranstaltungen über mehrere Stunden, ja über ganze Tage hin. Damit sich die Besucher in den Pausen ergehen können, sind in W i e n z . B . in zwei Geschossen große Umgänge mit anschließenden Restaurants und Nebenräumen angeordnet. Von diesen Umgängen kann ein schöner Blick in die umgebende Praterlandschaft gewonnen werden. Da die Stadionanlagen meist in großer Entfernung vom bebauten Stadtgebiet errichtet werden, spielt die Frage des R e g e n s c h u t z e s der Zuschauer eine wichtige Rolle. Die Stadionanlagen der letzten Jahrzehnte haben diese Frage nur im Zusammenhang mit der Ü b e r d a c h u n g der Sitzplätze gelöst. Es sind in den meisten Fällen von den 50 —60000 Zuschauerplätzen nur etwa 2 — 5 0 0 0 Plätze unter dem Dach des Tribünengebäudes, das heißt 10% der gesamten Zuschauerzahl unter Dach gebracht, und auch für diese Zahl ist eine Belästigung durch den einfallenden Regen, besonders bei starkem W i n d , nicht ausgeschlossen. Der vollständige Schutz gegen die W i t t e r u n g wäre nur dann erreicht, wenn Spielfeld und Zuschauerreihen in geschlossener Hallenform unter Dach gebracht würden. Wenn auch keine technischen Schwierigkeiten hierfür bestehen, so können solche Großhallen doch nur ganz vereinzelt in Frage kommen. In jedem anderen Fall, etwa bei der Ausführung vorkragender Schutzdächer, kann kein vollständiger Schutz für alle Zuschauer geboten werden, wenn die Forderung aufgestellt w i r d , daß dieser Regenschutz während des Spielablaufes wirksam sein soll. Diese Frage kompliziert sich immer mehr, je größer die Zuschauermassen werden, die in Großstädten heute schon an die Hunderttausend herankommen. Es scheint daher doch das Richtigere zu sein, sich mit der Frage zu befassen, wie sämtliche Zuschauer

35

Moderne Sportbauten und Bäder

in den abgelegenen Kampfstätten beim Eintreten eines Platzregens in kürzester Zelt unter Dach gebracht werden können. Diese Frage ist zu lösen, wenn in einem solchen Falle das Spiel unterbrochen wird oder wenn die Zuschauer während dieser Zeit gedeckte Räume aufsuchen können. Solche Räume können unter dem ansteigenden Sitzreihentrichter angeordnet werden, wenn die Kampfbahn als Bauwerk ausgeführt wird. Bei Stadionanlagen, bei denen die Zuschauerreihen auf den Erdwällen angeordnet sind, müßten in geringer Entfernung Unterstandshallen errichtet werden. Die modernen Konstruktionsmethoden lassen das Skelettsystem des Bauwerkes in so geringen Maßen verwirklichen, daß genügend Raum bleibt, um sämtliche Zuschauer im Verlauf von wenigen Minuten unter ein schützendes Dach zu bringen. Die Durchführung dieser Forderung setzt allerdings voraus, daß bei der Gestaltung des Bauorganismus die Treppenläufe und Verkehrsanlagen entsprechend angeordnet werden, so daß die Verkehrsabwicklung der großen Menschenmassen sich reibungslos vollziehen kann. Im W i e n e r Stadion ist diese Frage in der angegebenen Weise gelöst worden. Die Stadionanlagen sind vornehmlich Wettkampfplätze. Öffentliche Spiel- und Übungswiesen mit kleineren Bauten zum Umkleiden mit Duschen usw. müssen gleichmäßig verteilt auf das ganze Stadtgebiet angeordnet werden. Unter dem Einfluß der modernen Gymnastik tritt das Freiübungsturnen immer stärker in den Vordergrund. Hierfür werden Turn- und Gymnastikhallen errichtet, welche im Zusammenhang mit den Übungsplätzen, Umkleideräumen, Brausen usw. in der Nähe der Schulen angeordnet werden. Bäder. Die Einzeltypen der bisherigen Badeanlagen sind: die Freibadeanlage, das Hallenschwimmbad und das Reinigungsbad. In den F r e i b ä d e r n kann man die Tendenz zur neuen Form schon erkennen. Die einstige Form der geschlossenen Badeanstalt ist zur modernen Form der Freibadeanlage, zum offenen Strandbad geworden. Ausgedehnte Erholungsflächen, schattig und sonnig, Restaurants usw. charakterisieren diese Anlagen, in denen das Schwimmen von der weit überwiegenden Mehrzahl der Menschen nicht aktiv sportlich, sondern als Wasser-, Luft- und Sonnenbad passiv, ausruhend, erholend, unterhaltend betrieben wird. In Verbindung mit den Stadionanlagen entwickeln sich Sport- und Sprungbecken mit Zuschauereinrichtungen für mehrere Tausend Menschen. Diese Stadionbäder sind für die allgemeine Benützung mit weiteren 3·

36

Moderne Sportbauten und Bäder

Einrichtungen versehen, so daß auch diese Form des Sportbades dem allgemeinen Bedürfnis dienen kann und, dem Charakter des offenen Strandbades entsprechend, durch Angliederung von Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken, Restaurants und großen ausgedehnten Lagerflächen und Spielwiesen ergänzt wird. Bädertypen, welche sich in den bebauten Stadtgebieten herausgebildet haben, sind neben den H a l l e n s c h w i m m b ä d e r n die Volksbäder. Sie sind auf die einzelnen Stadtgebiete verteilt, vornehmlich B r a u s e b ä d e r . Diese Bäderart ist zur gründlichen Körperreinigung am besten geeignet, weil das mit Staub und Schmutz vermengte Wasser sogleich vom Körper abgeschwemmt und durch reines Wasser ersetzt wird. Als neuer Typ entstanden die K i n d e r f r e i b ä d e r , die besonders in Wien über das ganze Stadtgebiet verteilt in den dichtbebauten Bezirken ein wichtiges Bedürfnis befriedigen. Diesem Bedürfnis entspricht auch die Einrichtung von Brausebädern in den modernen Großstadtschulen. Die H a l l e n s c h w i m m b ä d e r entwickeln sich heute wesentlich noch in den Baugebieten der Steinstädte. Zum Teil ist eine Verbindung mit Grünflächen schon gestaltet (Frankfurt-Fechenheim, Semmeringbad). Auch wurden schon Sportbecken mit Zuschauereinrichtungen ausgeführt (Wien, Amalienbad; Rom, Forum Mussolini). In den neueren Anlagen dieser Bauten kann man beobachten, daß die Schwimmhalle ein selbständiger Raum wird. Die Auskleideräume sind getrennt davon angelegt. Zwischen Auskleideräume und Schwimmhalle legen sich die Schleusen der Reinigungsbrausen. Die Kostspieligkeit dieser Anlagen hat verhindert, daß hier die Entwicklung schon so weit fortgeschritten ist, wie man dies bei der Freibäderentwicklung der letzten Jahre beobachten kann. Der Typ des Hallenbades kann seine endgültigen Formen erst finden, wenn er in die gesamtstädtebaulichen und gesamtsportlichen Zusammenhänge eingegliedert wird. Im Anschluß an die überlieferte Form der römischen Thermen wird sich dieser Typus weiter entwickeln.

Moderne Sportplatzelemente a)

37

SPORTANLAGEN

LAUFBAHNEN

Μ =1=2000

LOOMLAUF

START

MIND.0 BAHNEN N E B E N E I N A N D E R MÖIL.7 •·

7.3ΟM 8,73 -

Z I E L AUSLAUF

123

M O M HUBDENLAUF

MINO 6 BAHNEN NEBENEINANDER MOGL.7 ·· ··

7.30 M » 7 3 -

-3-R

«OORNLAUF

(HALBKREISE)

TOO Π

(NOFTEAOEEN) SPIELAIS 7 0 / L 0 5 M

LAUF

3 0 C M VON INNENKANTE GEMESSEN

SPiR/ao 7q/lo9iri

MINOL S . B A H N E N MOS..« -

NEBENEINANDER

t.ssm 7.30M

Abb. 14

38

Moderne Sportplatzelemente

WURFFELDER UND SPRUNGBAHNEN M « | : 2 Q O O ?

80

SPEERWERFEN

Wurffelder. Für Diskus W u r f m ö g l i c h k e i t n a c h allen S e i c e n vorsehen, da immer gegen den W i n d geworfen wird. Für Hammerund Diskuswerfen immer mindestens 2 Ringe nebeneinander anzuordnen weg e n der A b n ü t z u n g des Rasens. DISKUSWERFEN S p r u n g b a h n e n . Bei S p r u n g b a h nen Anlauf v o n 2 Richtungen wegen Sonne und W i n d . Höchstens 3 Bahnen nebeneinander i m A b s t a n d v o n 1,50 m . W e t t k a m p f b a h n in der M i t t e ; seitlich Übungsbahnen. Werden alle 3 A r t e n v o n B a h n e n i n e i n e r G r u b e v e r e i n i g t , s o liegt d i e S t a b h o c h s p r u n g b a h n in d e r Mitte. HAMMERWERFEN E I N Z E L H E I T E N SIEHE NÄCHSTES BLATT

HOCHSPQUNG

KueeLSTosstN WElTSPÖUNe

3TE1N3T033EN

KU6ELWERFEN >345

STABHOCHSPRUNG

ö A b b . 15

Einzelheiten der Sprungbahnen und Wurfplätze WE(TSPRUN6

^ —4

1 0
.ia/!.00

KUGELWERFSN STABHOCHSPRUNGKASTtN

ki

STEINSTOS S«N

KuGELSTOSSEN

f 4.00-)-

13/13 ο Abb, 1«

DRAUFSICHT

Spielplätze

40

SPIELPLÄTZE

M:I2000

FUSSSALL N o r m a l m a ß 70/105 m K l e i n s t m a ß 50/90 m intern. M a B 64/104 m zulässiges Gefalle: Länge 0,30 m Breite 0,70 m D i i g n o l e 1,00 m T o r hoch 2,438 m breit 7,315 m T o r l a t t e 12,5 c m b r .

"Ύ"

IlOO"

"Tvso: -lejoo—}

Maße wie oben PlatzgröBe für Frauen 40—50/60/80 m

I&33

L4— JOO

Λ üdo ,

4 ; T*V

iajoo-j

—«J.OO— MINO.P.O

MIND. 9 0 . 0 0

— 23.00MIN0.9.0

67.50 MINO. 33.OO

Abb.17

Spielplätze

41

TROMMELBALL TENNENBODEN L E I N E OURCH » L A T Z M I T T E 4 -

I J

20.00-i

20.00

·

20.00

;

1 5.0 Ο

SCHLEUDERBALL

RASEN BODE Η

•30.0 Ο

ZUSCHAUERGRENZE

Ul

Verschiedene Plätze iη größerem Maßstab

TENNISPLATZ

Μ = I = 5 0 0

-6AO



? . . . . ?

r— t . i O i

- D O P P E L SPIEL

- EINZELSPIEL

1 Ιβ.27

10 97

«3



1 1 1 1

l 1

1 1 1 1 1

Τ 23.77

3.63

30J7

WASSERBALL

JS.OO -Hoo

RINGTENNIS

FECHTBAHN

A b b . 1?

Tennisplatz W e n n Pfütze a n e i n a n d e r gereiht werden, beträgt d e r gemeinsame Seitenausiauf 6 m ; b e i m T u r n i e r p l a t z beträgt e r 4 u . 8 m. N e t z h ö h e am Pfosten 1,06 m, in d e r M i t t e 0,91 m . Ballfanggitter H o h e 4 m. Maschenweite 4 cm. Erlaubte A b w e i chung v o n d e r NordS ü d - R i c h t u n g 20°. Wasserballfeld D i e eingeschriebenen M a ß e sind G r ö ß t m a ß e . Kleinstes Spielfeld 7 / 1 7 m. T o r 3 m breit, 0,90 m über Wasser. Abgrenzung des Spielfeldes durch schwimmende Korkleinen. Boxring K l e i n s t m a ß e S/5 m , Seilhöhe 0 , 6 0 , 0,90, 1 , 2 0 m. Ringtennis Breite für Einzelspiel 3 , 6 6 m . N e t z o d e r Leine in d e r M i t t e 1,52 m hoch. Fechtbahn M e h r e r e Bahnen n e b e n einander im Abstand 2 — 2 , 5 0 m . Übungsbahn e n n u r 9 — 1 0 m lang.

Normal-Kernplatz

43

KERNPLATZ KLEINSTMÖGLICHE ZUSAMMENDRÄNGUNG SPIELFELD 65/105 m 4 400 m LAUFBAHNEN (KREISBOGEN) 4 GERADE 100 U. 110 m LAUFBAHNEN INNERHALB DER 400 m LAUFBAHN ELLIPTISCHE ZUSCHAUERANORDNUNG GROSSE ACHSE 170 m KLEINE ACHSE 110 m KORBBOGEN WÜRDE EINE GRÖSSERE ELLIPSE ERFORDERN

Abb. 20

Kernplatz

K E R N P L A T Z DER O L Y M P I A K A M P F B A H N B E R L I N HREISBOGENLAUFBAHN SPIELFELD 7 0 / 1 0 5 7 4 0 0 W LAUFBAHNEN 8 HO U N D l O O m L A U F B A H N E N SPRUNGBAHNEN, WURFFELDER ZUSCHAUERANORDNUNG ELLIPSENARTIS GRÖSSTE LANGE IPAm GROSSTE BREITE

llfm

Abb. 21

Kern platz HER Ν J P L A T Z D E S W I E N E R

45

STAOLONS

KORBiBOGENt.AUFBA.HN (KRElSBOGENPORM WARE Mit OEN GLEICHEN Ε LLI PS Ε Ν MASSE Ν AUSFÜHRBAR.) SPIEL-FELD 7 0 / H 0 M ΰ 4 0 ( 0 M LAUFBAHNEN θ HO U N D 1 0 0 m L A U F B A H N E N SPRU'NGBAHNEN, WURFFELOER Z U S O H A U E R A N O R O N U N G ELLIPTISCH GRO.'SSE ACHSE IÖ2.2m KlElf\NE A C H S E 1286m

Abb. 22

Entwässerung und Beleuchtung ENTWÄSSERUNGSPLAN

M=l 2 0 0 0

? ?

'•>

Platzbodenkonstruktionen

47

W a s s e r a b l e i t u n g : Das Wasser darf n i c h t auf d e n Spielplätzen s t e h e n b l e i b e n , daher 1. Gefalle d e r Oberfläche ( b e i m K e r n p l . e r h ö h t e M i t t e bis 20 cm e r l a u b t ) , 2. durchlässiger o d e r d r a i n i e r t e r Boden. D e r höchste Grundwasserstand soll noch m i n d . 0,70 m u n t e r B o d e n h ö h e bleiben. W a s s e r z u l e i t u n g : Für die Besprengung des Rasens w e r d e n auf beiden Seiten des Spielfeldes in e i n e m 0 , 5 1 — 1 , 0 0 m b r e i t e n S t r e i f e n in 4 0 — 5 0 m A b s t a n d H y d r a n t e n angebracht. Künstliche Beleuchtung von Spielfeldern: R a u m b e l e u c h t u n g 70/105/12 b l e n d u n g s f r e i , B e l e u c h t u n g v o n Feld und Laufbahn e r f o l g t a m besten g e t r e n n t . Z w e i M ö g l i c h k e i t e n : 1. seitlich a n g e o r d n e t e Schrägstrahler, 2. ü b e r dem Feld aufgehängte T i e f s t r a h l e r , Beleuchtungsstärke 3 0 — 4 0 L u x , A n s c h l u ß w e r t ungefähr 100 k w , S t r o m p r e i s 40 Pfg./kwh, K o s t e n 4 0 — 5 0 RM/h (nach K ö r t i n g und Mathiesen A . - G . , ' L e i p z i g ) .

Μ-Γ4-02DURCHLÄSSIGER

UNDURCHLÄSSIGER ©ODEN

BODEN

RASENPLATZE

. RASEN

PÄSE Ν 30cm MUTTEREP0E HUMUS

jOcm M U T T E R E R D E HUMUS

DURCHLÄSSIGER UNTERGRUND SAND, KIES.

TENNENPLATZE

' 20cm

I f

OOAINAGE SlCKERGRUBE ΒΟΗ BLOCH ER Jem M I T K I E S GESATT LEHMSCHICHT » 0 - l » c m STEINSCHLAG . OD G P O B E SCHLACKE

TENNISPLÄTZE

UNDURCHLÄSSIGER UNTEPGRUND. L E H M .

2· Jtm MUTTERERDE FESTGEWACZT 3cm MIT K I € S GESATT. LEHMSCHICHT

15-JOcm STEINSCHLAG O D E R G R O S E SCHLACKE

k m DECKSCHICHT = 4cm GESIEBT ER SAND _

LAUFBAHNEN

KIES

a " »ues 12-licmGeOBE SCHLAFE _ IS-20 S ~ 2 0 e m STEIN S C H L A G O D E R G P O B E SCHLACKE

10 ern ASCH EN MISCHUNG Sem TORFMULL I2em FEINE SCHLACKE 15cm ©ROBE SCHLACKE

Kinderspielplätze

48

SANDKASTEN

M =I 2 0 0

?

LAGE: SONNIG, STAUBFREI WINDGESCHÜTZT VERKEHRSICHER I N G R Ü N FLÄCHEN

?

SCHNITT

1

ι

i i . o *

HEUTIGE FORDERUNG DES D. R. F. L. 0.2 qm E I N W O H N E R HÖCHSTENS 500—600 m WEGLÄNGE

GRUNDRISS

AUFTEILUNG: SPIELRASEN, KIESPLATZ SANDKASTEN, PLANSCHBECKEN

Τ

SPIELGERÄTE. WIPPEN SCHAUKEL, R U N D L A U F RUTSCHBAHN

• P L A T T E N ODER S O N S T W I E B E F E S T I G T E R STREIFEN - S A N D ( S C H W E I S SS A N O ) WEGEN ABDECKEN IM W I N T E R NICHT UBER 5 m BREIT

M»l

:

I O O O

STADT. K I N D E R F R E I B A D I N D E R

P A R K A N L A O E OES V I I . B E Z . N E U B A U S Ü R T E l

WIEN

-ms !

•-Γ-\ • j

i :• - γ · - v-». f

Θ

3 ' 2

j VHSrf*

j

y ilmmm Abb. 25

Wassersport 25.00

49 «·

SCHWIMMBAHNEN IN H A L L E N

1

WASSERBALL

l ö / 2 ö m GRÖSSTE A U S M A S S E

(SIEHE V O R N )

R E GA T T A S T R E C K Ε Ν l 5 m P U 8 EIN B O O T

Ζ B. H E I D E L B E R G E R

REGATTASTRECKE

Ruderkasten: Einfachste Ausführung, B e c k e n 7/7,60 m f. V i e r e r (7/15 m f. Achter), 1 m tief, 0,70 m W a s s e r s t a n d , 1 m breiter überkragender Umgang, Holzkasten 1 /6 m mit Rollsitzen m i t Seilen an der B e c k e n w a n d befestigt, u n t e r den U m gang verschiebbar. Bes. für S c h u l e n als L e r n b e t k e n geeignet, gleichzeitig als Planschbecken verwendbar. Für den W i n t e r b e t r i e b der R u dervereine besondere Beckenformen, siehe A b b . 26, keine stehenden W e l l e n , da das W a s ser d u r c h die Rücklaufkanäle z i r k u l i e r e n k a n n . D i e Verhältnisse eines solchen Beckens k o m men denen im freien W a s s e r sehr nahe. V i e rer rd. 10/9,50 m, A c h t e r 5 m länger. Tiefe des B e c k e n s 0,7 m. D i e d r e i B e c k e n sind u n t e r e i n a n der v e r b u n d e n * ) .

R {«QCKiAUf)

GRUNDRISS

A b b . 26 * ) Mitgeteilt v o m R u d e r v e r e i n Schweizer

Mannheim.

S p o r t b a u t e n und B ä d e r

Wassersport, Wintersport

50

Wassersport · Wintersport Wassersport. BootsgröBen: 2er Paddellboot 2er Kanu 10er Kanadier .

5,2 m lang 5,0 m ,, > 0,6—0,9 m 9.0 m „

Wanderboote 1er . . 6,50— 7,00 m lang 2er . . 8,15— 8,50 „ „ 4 e r . .10,50—11,00 „ „ 8er ..16,90—17,50,, „ B r e i t e 0 , 6 — 0,6 B r e i t e aufgetakelt 1,5—1,8

J

breit

Rennboote bis 7,00 m lang .. 11.00 ,. „ • 13,50—14,50 , 18,60—20,00 „ ', 0 , 4 5 — 0,62

Riemenlänge rd. 3,8 m

Bootshäuser: Lage: A n geschützten Stellen des FluBlaufs, in B u c h t e n , mindestens 20 m v o m U f e r e n t f e r n t m i t r ü c k w ä r t i g e m Verkehrsanschluß. Räume: Bootshalle v o n den BootsgröBen abhängig, mindestens 3,00 m h o c h ; bis 4 Bootslagen ü b e r e i n a n d e r ; Gänge 1,50 m b r e i t , T ü r e n 2,00—2,20 m b r e i t . D a m i t keine Sonne auf die lagernden B o o t e fällt, Fenster nach N o r den. U m k l e i d e r ä u m e 1 q m je R u d e r e r u n d K l e i d e r s c h r a n k 0.35/0,50/1,80 m. Z w e i W a s c h g e l e g e n h e i t e n und eine Dusche f ü r 15 R u d e r e r . K l u b - u n d dazugehörige Nebenräume. W e r k s t a t t so g r o ß , daB das längste B o o t d a r i n ü b e r h o l t w e r d e n k a n n .

Rodelbahnen: Lage: N o r d o d e r N o r d o s t h a n g . B r e i t e 1 —2 m ; K u r v e n ü b e r h ö h t . Gefalle 1 2 — 1 5 % i m D u r c h s c h n i t t , 2 5 % m a x i m a l , Auslauf flach.

Eisbahnen: Kunstlauffläche 40/40 m. Schnellauf 100/200 m o d e r 4 0 0 — 500 m Länge. Eishokeyplatz 40/80 m o d e r 50/100 m , 30/60 i n t e r n a t . Eisstärken: normale Benutzung 1 0 c m , u n e i n g e s c h r ä n k t e B e n u t z u n g 13 c m .

Kleinstmaß.

Bobbahnen: N u r im Gebirge möglich, am besten aus Eis e r b a u t (mindestens die K u r v e n ) . Länge 1500—3000 m . Gefalle bis 1 0 % d u r c h s c h n i t t l i c h , 2 2 % m a x i m a l . Radien u n d Ü b e r h ö h u n g d e r K u r v e n müssen e r r e c h n e t w e r d e n . Für den S c h l i t t e n t r a n s p o r t e i g e n e r Aufzugsweg f ü r Pferde o d e r Seilaufzug.

51

Radsport Radsport Radballfeld 5 0 χ 8 0 m. Rennbahnen: Richtung wie Kernplätze N N O — S S O Breite 6 — 1 0 m Länge 35 cm v o n der Innenkante gemessen Radien m i n d e s t e n s 25 m, normal 3 0 m K o n s t r u k t i o n : S t r a ß e n b a h n mit Kaltasphaltdecke B e t o n o d e r E i s e n b e t o n mit D e h n u n g s f u g e n Ü b e r h ö h u n g d e r K u r v e abhängig v o n der G e s c h w i n d i g k e i t u n d d e m ν» Η = «·ι· Fliegerbahn: G e s c h w i n d i g k e i t mindestens 25 km/h, höchstens 4 0 — 4 5 km/h Überhöhung 1,00—1,50 m genügt L ä n g e m i n d e s t e n s 250 m, im Freien besser 3 3 3 1 400, 500 m G r u n d r i ß G e r a d e u n d Halbkreise. Steherbahn (Motorradschrittmacher): G e s c h w i n d i g k e i t bis 100 km/h Ü b e r h ö h u n g bis 45° und m e h r Länge m i n d e s t e n s 333'/,, besser 400, 500 m Grundriß Oval. Kombinierte Bahnen:

Radius

Fliegerbahn 4 — 5 m breit S t e h e r b a h n 5 — 8 m breit nach außen angefügt G e k n i c k t e s Profil mit a u s g e r u n d e t e m Ü b e r g a n g . Bauliche A n l a g e n : I n n e r h a l b d e r Bahn d u r c h T u n n e l erreichbare R ä u m e für die Fahrer u n d i h r Personal in mindestens 5 m A b s t a n d v o n d e r Bahn. K a b i n e n für je 3 — 4 M a n n mit θ — 1 0 q m , Fahrradräume, R e p a r a t u r w e r k s t ä t t e n , B r a u s e n , A b o r t e . T r i b ü n e n b a u t e n ähnlich wie beim Stadion, jedoch ist bei einer Ü b e r h ö h u n g der B a h n ü b e r 30° eine Sicht auf den zunächst liegenden Teil d e r Bahn nicht m e h r möglich. Ausgeführte Bahnen: Frankfurt a. M . : 4 0 0 m k o m b i n i e r t e B a h n 4 + 6 m breit. Überhöhungen 22° u n d 49°. Zuschauerplätze 15000. K ö l n : 4 0 0 m Fliegerbahn 6 m breit, stärkste Ü b e r h ö h u n g 25°. Zuschauerplätze 1 5 0 0 0 (3000 Sitze).

A b b . 27 4*

52

Pferdesport · Golf

Pferdesport Reithalle siehe überdeckte Sportflächen.

(Siehe S. 54.)

Springbahn meist in Verbindung mit einer Reithalle. 6 m, Radius mindestens 15 m.

60 \ 100 m. Geläufbreite

Polofeld mindestens 160 χ 200 m. Flach· oder Gatopprennbahn: Gut gepflegte Grasnarbe, eben; die Längen werden 2 m von der Innenbegrenzung gemessen. 25—30 m breit, Radius mindestens 100 m. Gebräuchliche Längen für 2jährige Pferde 1200 m gerade Bahn, für 3jährige „ D e r b y " 2400 m Umlaufbahn. Hindernisbahn wie Flachbahn mindestens 20 m breit. Hindernisabstand mindestens 160 m, besser 200 m, Anzahl beliebig. Trabrennbahn für Pferde mit Sulkies, Bahnkonstruktion 15—20 cm Steinschlag, 10—15 cm Splitt, Decke aus Lehm, Kies und Sand. 20—25 m breit, 1200 bis 1250 m lang, Umlaufbahn. Flächenbedarf: Die kombinierte Flach· und Hindernisbahn beansprucht das geringste Gelände." Durchschnittlich 40—50 ha. Bestehende Anlagen: Wiesbaden 43,6 ha; Hannover-Eilenried 46,3 ha; Baden-Baden 18 ha; BerlinHoppegarten 60 ha; Berlin-Karlshorst 70 ha. Bauliche Anlagen: Tribünen mit dazugehörigen Nebenräumen wie bei den Stadien, Abstand von der Bahn jedoch viel größer wegen der Sicht nach dem bis 1200 m entfernt liegenden Startplatz der geraden Bahn. Stallungen, Sattelplatz (mindestens 50 m breit) und Führring. Totalisatoren (in Hoppegarten mit 135 Schaltern). Richterhäuschen dreigeschossig. Parkplätze.

Golf Ftächenbedarf: 9 Lochplatz rd. 30 ha; 18 Lochplatz rd. 50 ha. Bestehende Plätze: Frankfurt a. M. rd. 26 ha 9 Löcher; Berlin»Wannsee rd. 37 ha 18 Löcher; Baden-Baden rd. 23 ha 18 Löcher. Geländebeschaffenheit: abwechslungsreich, mit natürlichen Hindernissen Hügel, Wasser, Sandlöcher, Sträucher, Baumgruppen, Wege usw.

wie

Spielstrecken: Anzahl 9 oder 18, zweimal bespielt. Himmelsrichtung möglichst verschieden wegen Sonne und Wind. Längen möglichst verschieden von etwa 100—500 m, alle 18 zusammen nicht unter 4 km, durchschnittlich 5—6 km. Breite je nach der Länge 40—80 m. Abschlagplatz am Beginn jeder Strecke, eingeebnete Fläche 2,50,2.50 m. Das G r ü n mit dem Loch am Ende jeder Strecke, eingeebnete Fläche mit besonders gepflegter, kurzer Grasnarbe, unregelmäßig begrenzt, aber mindestens 16,20 m Radius. Klubhaus: Umkleideräume, Wasch- und Duschgelegenheit für Damen und Herren, Räume für Balljungen und Lehrer. Gesellschaftsräume. A n den weitentfernten Punkten Geräte- und Unterstandshütten.

53

Sporthallen Turnhallen,

Gymnastikhallen

Beste Lage: In Grünstreifen in der Nahe der Schulen. O r i e n t i e r u n g : Längsachse Nordost—Südwest oder Nordwest—Südost. Bedarf: D e r deutsche Reichsbund für Leibesübungen fordert 0,1 qm Hallen· fläche je E i n w o h n e r . Ausmaße: Gebrauchlich 12/24 m oder 15/30 m. Höhe mindestens 5,5 m bis Unterkante des Unterzugs. Belichtung: Fensterfläche mindestens '/« Bodenfläche, künstliches Licht indirekt 1200 K e r z e n . Eine Seite völlig fensterfrei (Blendung). Brüstungshöhe mindestens 1,50 m an einer Längsseite wegen den schwedischen Sprossenwänden (bis 2,80 m hoch). Brüstung 3 m. Fußboden: A m billigsten Kieferdielen 30 mm auf 10/12 Lagerhölzer. Eichenoder Buchenparkett auf Blindboden (Festhalle). Linoleum nur mit T u r n schuhen betreten. Konstruktionen: 1 2 c m Beton, Korkestrich oder 2 cm Hartasphalt, K o r k m e n t u n t e r SCHNITTSCHEMA . läge, 5 mm Preßlinoleum oder 7 mm Korklinoleum. I Forderungen: Möglichst viel Licht, Luft, Sonne. V e r bindung mit einem Turnplatz im Freien, eventuell Dachterrasse. Immer Wasch- und Brausegelegenheiten vorsehen. Unterzüge richten sich nach den aufzuhängenden Geräten.

ä

QRUNOP'SSCHCMA

FUSSWASCHBECKE Η

Μ = 1:50 O O.SO

1IIIJ A b b . 28

Sporthallen

54 Reithallen:

Normalmaß: 20/40 m, Kleinstmaß: 14 20 m, stützenlos überdeckt. In Verbindung mit den Ställen Aufsitzraum 4 0 — 5 0 qm mit getrenntem Aus- und Einritt zur Halle. Boden: 30 cm Sandschüttung mit Torf oder Sägespänen gemischt, darunter 10 cm festgewalzte Lehmschicht. Bretterverschlag als Wandschutz, 2,30 m hoch, unten 40 cm von der Wand entfernt. Beleuchtung: Grelles Sonnenlicht vermeiden, regelmäßiges hohes Seitenlicht, indirekte Beleuchtung. D e u t s c h e R e i t s c h u l e in D ü p p e l , 1932 abgebrannt. Arch. Dipl.Ing. F. Forbat. REITHALLE

Abb. 29

Tennishallen: Orientierung Ν — S , Größe je nach Anzahl der Plätze, Höhe 12 m, ruhige Wandfläche, erhöhte Zuschaueranordnung. B o d e n b e l a g : gespundete, schmale, kurze Riemen aus Kiefer, Eiche, Buche. Nicht in Asphalt verlegen, sondern Doppelpappisolierung. Werfen des Bodens muß völlig ausgeschlossen sein. Sehr gut: Korklinoleum, Ziegelmehl, Redcoverbahn: schlecht: Asphalt oder Beton. Beleuchtung: Reichlichste und beste Lichtverteilung, hohes Seitenlicht, basilikales Licht, horizontale Glasflächen vermeiden. Künstliche Beleuchtung durch möglichst verteilte HPLeuchten. Heizung: Teilbeheizung durch Strahlungswärme elektrischer Glühkörper.

Sporthallen

55

Abb. 30 u. 31. Tennis- und Ausstellungshalle ,, Apollo" Amsterdam. 1934. Architekt: A . Boeken und W , Zweedijk,

56

Nebenräume zu den Sportflächen UMKLEtDEHAUS FUR UBUNGSFELDER. (tN NORNBERf}) ODER FDR OEN SPORT BETRIEB KLEINE RER GEMEINDEN, FREISTE HENIJ MEIST AUS HOLZ.

NEBENRÄUME DER HAUPTKAMPFBAHN IN NÜRNBERG. MITTELGROSSE ANLAGE, Ε NTHÄLT BEIM SPORT BE TRiEB FÜR SPIELER UND ZUSCHAUER ERFORDERLICHEN NEBENRAUME IM TRIBUNENBAU UNTERGEBRACHT. EISENBETON υ MAUERVVER*

η •

;



H i

TW1 —t

' '

·" * t w τ ι τ r i i t I VORHALLE β SRELLEITER SEMOR MIT MANNSCHATTS U.MASSENUMKlEIOERAUME 2. MANNSCHAFTSRAUM 9. SPORTLEHRER GROSSE ANLAGE, AUSSER DEN NEBENRÄUMEN FÜR 3. U M K L E I D E R A U M lOPRESSC 4 BRAUSEN SPIELER U ZUSCHAUER AUCH Τ URN U. GYMNASTIKHALLEN. I I.ARZT VORTRAGS UNO SCHULUNG3RAUME.REINER EtSEN« 3 . S P I E L E R A B O R T E 19. 3ANITAT«R BETONSKELETTBAU. 6. Ö F F T L . A B O R T E 13 LAGER * 7. G A R D E R O B E 14. HEJZRAUM NEBENRAUME

IM WIENER

t_ ;

STADION.

M= I 8 0 0

Abb. 32

Nebenbauten zur Kampfbahn

57

T T —I

A n z a h l der A b o r t e : für 1 0 0 0 M ä n n e r 1 W C u n d 6 PiÖstände, für 1 0 0 0 Frauen 7 W C .

Η

A n z a h l der K a s s e n : Ein g u t e r V e r k ä u f e r k a n n 1500 bis 2 0 0 0 K a r t e n p r o S t u n d e v e r kaufen. Bei G r o ß v e r a n s t a l t u n g e n werden^,,fliegende" K a s s e n w a g e n an g e e i g n e t e n Stellen aufgestellt.

Γ'Π'ϋϊΓΓΐ

I K a s s e n u. Eingänge in N ü r n b e r g : L i n k s u n d rechts K a s s e n g e b ä u d e mit je 6 Schaltern mit stark ü b e r s t e h e n d e m Betondach. Je 9 S p e r r e n mit B e t o n t r e n n w ä n d e n u n d Betondach, Eisenstützen u n d Eisengitter. In der M i t t e z u r ü c k gesetzt die Unterstandshalle. II Gaststatte beim S t a d i o n in N ü r n b e r g : Verglaster Büffetraum hauptsächfür G a r t e n b e t r i e b , 2 r u n d e G a s t r ä u m e mit je einer Mittelstütze, V e r g l a s u n g an der Pilzdecke aufgehängt. III Kaffeehaus b e i m S o n n e n b a d in N ü r n b e r g : Eisenbetonkragkonstruktion» g r ö ß t m ö g l i c h e Glasfläche f ü r u n g e h i n d e r t e n A u s b l i c k auf die G e samtanlage, Sonne abgehalten d u r c h 3 m ausgekragtes Schutz« dach.



M = l

:

8 0 0

Abb.

33

58

Nebenbauten zur Kampfbahn

Abb. 34. Sperren beim Stadion in Nürnberg.

Abb, 35. Sonnenbadkaffee in Nürnberg.

1928.

1928.

Stufenprofile

59

Platzelement. Die genaue und richtige Ausbildung eines Platzelementes ist sehr wichtig, da dieses Element beim Tribünenbau vervielfacht wird. Stehplatz .. 50 cm breit 40 cm tief Sitzplatz 50—55 cm breit 77 — 8 0 cm tief

0,20 q m

5 Pers/qm

0,38—0,44 qm

2,3—2,6 Pers/qm

Höhe der Plätze: Stehplätze haben annähernd die Höhe einer Treppenstufe 1 5 - 2 0 cm (II), Sitz: -] 'β , ^ platze haben grundT„ sätzlich die Höhe von 2 Treppenstufen (I), die Sitzhöhe kann durch die Konstruktion der Sitzfläche verändert werden, normale Sitzhöhe 45 cm. Bei einfacheren Z u schaueranordnungen , wie der in Fig. III gezeigten Stehterrasse, soll die Neigung 1 :10 nicht überschreiten, um das Ermüden der Fußgelenke zu vermeiden. Da bei solch geringer Neigung eine freie Sicht nicht möglich ist, ergibt sich zwangsläufig eine Abstufung der Wälle und sonstigen Zuschauereinrichtungen für Stehplätze. Bei Stehstufen nach jeder 6. Reihe geschweißtes Rohrgeländer l 1 ,^ oder 2 " . so M = l : 2 0 Abb. 36

60

Sitzplatzkonstruktionen

Theoretische Sehlinienkonstruktion

61

Je größer die Zuschauermassen werden, desto problematischer wird ein gutes Sehen und Verfolgen der Vorgänge auf dem Spielfeld. Die amerikanischen Stadionanlagen haben für große Zuschauermassen ihre elliptische Schüsselform entwickelt. Das Profil, das beim Normalschnitt entsteht, ist eine eingeschlagene Linie. Diese parabolische Linie ist das mathematische Resultat der theoretischen Sehlinienkonstruktion für die völlig unbehinderte freie Sicht. Bei Stadien kleineren Umfangs ist eine solche absolute Freilegung leicht erreichbar. Bei großen Stadien, die 50—100 Sitzreihen haben, übersteigen die errechneten Höhen des Gebäudes die möglichen Grenzen. Unter solchen Umständen wird nur eine beschränkte Freilegung erreicht, und die Zuschauer müssen über die Köpfe und über die Schultern der vor ihnen sitzenden Nachbarn hindurch- und darüber hinwegsehen (s. strichpunktierte Linien Abb. 38). Solche beschränkten Freilegungswerte einzuführen werden bei allen großen Stadien notwendig. W e n n diese W e r t e für alle Plätze gleich angenommen werden, so haben alle Zuschauer eine gute Sicht auf diejenigen Vorgänge, welche sich nicht in der Nähe des inneren U m ganges der Zuschauerreihen abspielen. Doch wird auch die Entfernung von den Vorgängen auf dem Spielfeld zu groß, um die Einzelheiten noch gut erkennen und verfolgen zu können. Je mehr die Sitzreihen ansteigen, desto unbequemer wird das sich ständig verändernde Treppensteigungsverhältnis. V o n dem Verhältnis^ : 2, das sich für die Sitzkonstruktion besonders eignet, sollte man sich nicht allzuweit entfernen. Es besteht wohl die Möglichkeit, überkragende Ränge anzuordnen, um die Zuschauerreihen wieder näher an das Spielfeld heranzubringen, doch sind die Ränge besonders in ihren hinteren unteren Reihen in bezug auf eine gute Sicht unzulänglich (hohe Ballstöße). Große Schwierigkeit bereitet es auch, die Besuchermengen zu den oberen Rängen hinaufzuleiten. Eine große Steigerung des Kostenaufwandes ist die Folge. Einfachränge sind doch sparsamer und wirkungsvoller. So treibt die Untersuchung aller dieser Voraussetzungen wie Sichtfreiheit, gute Sehentfernung, bequemes gleichbleibendes Treppensteigungsverhältnis (ungefähr 1 : 2), einfache Verkehrsbewältigung, relative Wirtschaftlichkeit der Gesamtanlage und auch eine menschliche Erfaßbarkeit des Freiraumes dazu, den Versuch zu machen, die Grenzen der G r o ß versammlungsanlagen abzustecken. Denn die Bezogenheit dieser Einrichtungen auf den Menschen, auf sein unveränderliches Maß, seine Schrittweite, seine H ö r - und Sehweite und sein Vermögen, Erscheinungen räumlich zu fassen, geben die Grundlage für eine architektonische Schöpfung.

62

Theoretische Sehlinienkonstruktion

oder ζ. B. beim Boxring negativ sein, c ist konstant für Zuschauer mit Kopfbedeckung 15 cm, ohne Kopfbedeckung 10 cm. d ist die Stufenbreite und kann mit 75 —80 cm in die Gleichung eingesetzt werden, e ist die Augenhöhe des sitzenden Menschen = 125 cm. Die Höhe der 1. Stufe g wird angenommen. Davon ist die Sehentfernung a abhängig. Je höher die Stufen angenommen werden, desto näher rückt der Punkt Ρ an die Tribüne. Dieser Punkt, der beim Kernplatz am besten auf der Mitte der äußersten Laufbahn liegt, soll von allen folgenden Stufen aus gesehen werden. Infolgedessen ändern sich deren Höhen um einen immer größerwerdenden Betrag ζ „ _, , >,„,./ x Λ (aus „The Architectural ζ = Ο , Η (a + χ) log 10 ^ + 1) Record". Februar 1931). Die Gleichung ist für die W e r t e c = 0,15 m und d = 0,76 m aufgestellt und ergibt für verschiedene W e r t e von a und χ den zugehörigen W e r t für ζ in Metern. u =

PA II O B ,

Gesamthöhe der Tribüne bei völlig freier Sicht: Η = b + z + u.

63

Gute Sehentfernungen

Die Leistungsfähigkeit des menschlichen Auges setzt dem U m fang der Zuschaueranordnung eine Grenze. Bei guten Lichtverhältnissen kann das normale menschliche Auge auf 10 m Entfernung gerade noch einen 2,91 mm großen Punkt erkennen. A u s dieser Leistungsfähigkeit lassen sich je nach der Größe des zu erkennenden Objekts die maximalen Grenzmaße für das normale, unbewaffnete Auge ermitteln, die auch durch die Erfahrung bestätigt werden. Die Mimik und den Gesichtsausdruck eines Redners zu erkennen, wird eine geringere Sehweite zulassen als die Möglichkeit, die Spieltechnik eines Sporttreibenden zu überschauen. 40 m 70 m

maximale S e h w e i t e ,, ..

für geschlossene R ä u m e im Freiraum

100 m

Theater Mimik griech. Bewegung Theater S u d ion S p o r t p l a t z Spiele Aufmarschplatz

ο

Abb. 39 zeigt ein Normalsportfeld, von dessen Mittelpunkt Kreise mit 70 und 100 m Radius gezogen sind. W i r d um das Spielfeld eine 400 m Laufbahn gelegt, dann ist die elliptische Anordnung am geeignetsten. D e r 7 0 m K r e i s ergibt „ 100 m „ die elllpt. A n o r d n u n g

5 350 q m Fläche 16100 qm „ 16 9 0 0 q m ,,

2 0 0 0 0 Pers. 60000 „ 65 0 0 0 ,,

(3,8 Pers/qm) (Wien)

Erfahrungsgemäß ist der Kontakt zwischen Zuschauer und Spieler in einem derartigen Stadion noch gut. Auch für das menschliche Raumempfinden sind solche Dimensionen noch gut faßbar.

bU ι

-

. M = l



U-O

Ο

Ο

?.'·°

A b b . 40. V e r s c h i e d e n e A r t e n der Z u s c h a u e r a n o r d n u n g e n : 1. W a l l - A u f s c h ü t t u n g . 2. A u s h u b des K e r n p l a t z e s . 3. A u s h u b u n d A u f s c h ü t t u n g . 4. H o c h b a u . 5. E r d bewegung u n d H o c h b a u .

S c h n i t t e d u r c h e i n i g e G r o ß k a m p f b a h n e n (siehe Abb. 41). Die Zahlen geben die Entfernung von der letzten Platzreihe bis zur Mitte des Spielfeldes in der kleinen und großen Ellipsenachse an. Die parabelförmigen Sichtlinien sind aus den Verhältnissen der einzelnen Anlagen konstruiert. Sie zeigen die völlig freie Sicht über den Kopf des Vordermannes hinweg (siehe S. 62). Für die Entfernung von der 1. Platzreihe bis zur Mitte der äußersten Laufbahn, die für ein langsames oder schnelles Ansteigen der Sichtlinie von ausschlaggebender Bedeutung ist, wurde jeweils ein Durchschnittsmaß gewählt: 1928 A m s t e r d a m , A r c h . Jan W i l s

21441 12 618 1 9 3 0 W i e n , A r c h . Ο . Ε. Schweizer . . 1 0 0 0 0 1 9 3 2 L o s A n g e l e s , A r c h . J. u. D . Parkinson 80 000 1936 B e r l i n , A r c h . W e r n e r M a r c h . . . 6 5 000

Sitzpl. o d e r Stehpl. Sitzpl. u n d

1 6 1 9 7 Sltipl. 25 2 3 6 Stehpl. 55 0 0 0 Stehpl.

Sitzpl. Sitzpl.

20 0 0 0 Stehpl. 35 OOO S t e h p l .

Z u s c h a u e r a n o r d n u n g bei einigen G r o ß k a m p f a n l a g e n

O L Y M P . STADION BERLIN Abb. 41 (Text S. M). S c h w e i z e r , Sportbauten und Bäder

5

65

Grundrißformen verschiedener Großkampfanlagen

67

Tribünendächer

68

GRUNDRISSE

SCHNITTE

W ?

..Ab 1

ttstweooaftnz*

Ii I!

JL-T

llllllüi * illllil lillllli IIIlBi W A r t t S f t i t Ä * »8

IM

«« 4

IV

•Mi

Ii" P I

1 ! · ! ! 11 i ! · ' EISENBETONSTUTZE 5θ/7Ο

A b b . 44.

Auswertung zeitgegebener Konstruktionsmöglichο s ίο keiten für Tribünendächer. I D o r t m u n d 1926 A r c h i t e k t B a u r a t a. D . S t r o b e l . II N ü r n b e r g 1928 A r c h i t e k Ο . E. S c h w e i z e r . III W i e n 1930 A r c h i t e k t Ο . E. S c h w e i z e r . I V S t u t t g a r t 193; Architekt Oberbaurat Schmidt. I Normale Eisenbetonkonstruktion. I I — I V P e n d e l s t ü t z e n k o n s t r u k t i o n e n , V e r l a g e r u n g d e r w i r k e n d e n K r ä f t e auf d i Außenwand, dadurch Verminderung der sichtstörenden Stützenquerschnittq

69

Tribünendächer Μ Η

4 0 0

°

ιο

DACH KONSTRUKTIONEN IN VERSCHIEDENEN MATERIALIEN OBEN. STADION . G I O V A N N I B E R T A " FLORENZ IP3I ARCH.PIER LUIGI NERVI U N T E N . O L Y M P I A S T A D I O N A M S T E R D A M 1928 ARCH. J A N W I L S ,

Abb. 45

EISENBETON STAHL

Tribünendächer

A b b . 46. N ü r n b e r g 192«. Freie Auskrag'ung 9 m.

A b b . A7.

Scuctgarc 1933.

Freie A u s k r a g u n g 14 m.

Tribünendächer

m m m ,

A b b . 48

A b b . 49 A b b . 48 u. 49. Rheinscadion Düsseldorf 1924. A r c h . P r o f . H . Freese, ellipsenä h n l i c h e r Erdaufschüttungstyp. D i e H a u p t t r i b ü n e als F o r t s e t z u n g des W a l l e s o r d n e t »ich d e r G r u n d r i ß f o r m ein. Das Dach i n E i s e n b e t o n k r a g k o n s t r u k t i o n (vergl. D o r t m u n d A b b . S. 68) e r h ä l t eine g e s c h w u n g e n e F o r m . Das Steigungsverhältnis der W a l l - und T r i b ü n e n s t u f e n ist gleich; W a l l u n d W a n d e l g a n g liegen auf e i n e r H ö h e .

72

Unterstandsräume

Abb. 50. Schnitt durch das W i e n e r Stadion. Eisenbetonskelett, ungefähr gleicher Stützenabstand nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. U n t e n offener, oben verglaster äußerer Umgang. Auf der Spielfeldseite beträgt die Raumhöhe einer einwandfreien Belichtung und Benutzung wegen 2,20 m. Die Zuschauerverteilung erfolgt vom inneren Umgang aus nach unten und oben. Die unteren Q u e r t r e p p e n sind als Nottreppen baupolizeilich gefordert. Das Dach wurde bis jetzt nicht ausgeführt.'

Unterstandsräume und Wandelgänge

73

A b b . 51 u. 52. Unterstandsräume und W a n d e l g ä n g e i m W i e n e r Stadion. E i n unten offener, oben verglaster U m g a n g umspannen das ganze Stadion. Länge 600 m, Platz für 60000 Menschen, U n t e r s t a n d s m ö g l i c h k e i t bei U n w e t t e r , Bewegungsraum während der Spielpausen.

Verkehrsprobleme

74

Äußerer Verkehr. Bei Großversammlungsanlagen ist eine direkte Anfahrt zum Gebäude nicht mehr möglich. Die letzten Minuten müssen zu Fu ß zu rückgelegt werden. Für einen Wagen FUSSGANGER einschließlich Z u - u n d Abfahrt rd. 30 qm Parkfläche (ein Fahrrad 1 qm). U m das Gebäude muß ein 30 bis 50 m breiter Verteilungsstreifen für Fußgänger angelegt werden. Es ergibt sich bei einem FassungsΜ=ΜΟΟΟΟ-. vermögen von 60000 Personen 5 Minuten Abb. 53 Entleerungszeit und einem durchschnittlichen Umweg von 1 8 Stadionumfang in 30 m Entfernung um das Gebäude bei gleichmäßiger Verteilung eine Dichte von 2,73 Pers/m2 bei 50 m = 1,45 Pers/m2 und bei 70 m = 1 Pers/m2. Beim Collosseum waren in 18 m Entfernung ringsum Sperren für den Fahrverkehr angebracht (siehe Grundriß Abb. 12). Parkplätze. Die Entwicklung der Motorisierung läßt sich heute noch nicht übersehen. Parkflächen müssen bei solchen Großversammlungsbauten in ausreichendem Maße vorhanden sein und jederzeit erweitert werden können (siehe Luftbild von Pasadena Abb. 59). Verkehrszahlen antiker und m o d e r n e r G r o ß v e r s a m m l u n g s b a u t e n

/X

Gesamtfassungsvermogen Personen Rom, Colosseum Verona, Arena Nimes, Amphitheater W i e n Stadion Yalesstadion, U S A

48000 26000 24000 67000 75000

Bologna

60000

Stadion

Entleerungszeit Min. Sek. Theoretisch

T

5'

V Τ

22' 19' 36'

43" 22" 4" 50" 38" 23" 20"

75

Verkehrszahlen COLOSSEUM R O M

Innerer Verkehr. U m einen übersichtlichen und störungsfreien Betrieb auch im Innern des Gebäudes zu sichern, müssen bei G r o ß · Versammlungsräumen die A n lagen, G r ö ß e n und Leistungen der Verkehrseinrichtungen dem Fassungsvermögen genau angepaßt sein. Es soll weder die Entleerung zu lange dauern, noch der V e r k e h r s o r g a nismus zu umfangreich sein, d. h. zu viel v o n der Z u schauerfläche und dem Innenraum beanspruchen. Je nach dem Fassungsvermögen einer derartigen Anlage v o n 5 0 0 0 0 STADION W I E N bis 1 0 0 0 0 0 Personen wird eine optimale Entleerungszeit von rund 5 — 1 0 M i n u t e n anzustreben sein. Eingänge am besten v o n allen Seiten radial nach innen. Verteilung auf die verschiedenen Höhenlagen durch Innere o d e r äußere, peripherische U m 2120 gänge, die über Gänge, Tunnels, T r e p p e n oder Rampen zu errei20.60 chen sind. Verteilung auf die verschie120t denen Sektoren entweder durch innere Radialtreppen und M u n d löcher (Colosseum R o m , O l y m p i a stadion Berlin) oder durch quergelegte Differenztreppen im inneren U m g a n g ( W i e n ) . Grundsätzliches über die V e r M»I:800l. kehrseinrichtungen. A b b . 54 T r e p p e n : Steigung normal, geradläufig, radial, podestlos bis •1 : 6 . Ungefähr alle 5 m Höhenunterschied 5 m H ö h e . R a m p e n : N e i g u n g 1 : 4,5 Podeste. T ü r b r e i t e n : besonders verkehrsgünstig 1,7 und 2,35 m (Leistung 1,85 b z w . 2,5 Pers/sek). T r e p p e n b r e i t e n : besonders verkehrsgünstig 1,9 u n d 2,6 m (Leistung 1,5 bzw. 2,0 Pers/sek). Breitere T r e p p e n sind durch Geländer entsprechend zu unterteilen. - -'POO -

Sektoren

verschiedener Durchschn. Breite

Großversammlungsbauten

Anzahl Fläche der Länge qm Reihen

H o n , Colosseum 26 oberer Ring 23,50 m 19,00 21 unterer Ring 21,00 m 16,00 1 W i e n , Stadion, Sitzplätze 23,20 m 27,50 ) 18 u. 9 *) davon 5,5 m Verkehrsgang

8

437 336 605»)

Pers.

Mundl. bezw. Treppenbr.

Ρ

1350 980 1035

3,85 2,90 3,00

) davon 170 q m Verkehrsfläche

EntleePers. rungsm! dauer Τ 53" T 46" V 50"

3,0 2.9 2,38

76

Abb. 56.

Der amphitheatralische Typus

Stadion Wien 1930, Architekt Ο. E. Schweizer.

Der amphitheatralische Typus

Abb. 5'7.

Stadion Turin 1932. Architekten: Blanchini, Fagnoni, Ortensi.

Abb. SB. Stadion Berlin 1936, Architekt Werner March. (Aus .„Moderne Bauformen", 1936, Julius Hoffmann Verlag, Stutlgart-W.) Luftaiufnahme, freigegeben durch RLM., Prüfnummer 1819/37/1.

77

78

Großkampfbahnen in U S A

A b b . 59. Stadion Pasadena Kalofornien U S A . Luftbild des Stadions. 7 5 0 0 0 Z u s c h a u e r . Z u beachten ist b e s o n d e r s d e r Platzbedarf der parkenden A u t o s u m das Stadion u n d an den Z u f a h r t s s t r a ß e n .

A b b . 60. Los A n g e l e s , O l y m p i s c h e s S t a d i o n 1932. Blick auf die T r i b u n e mit nach o b e n steiler w e r d e n d e n

Sitzreihen.

80

Stadion Wien

Stadion Wien. Gesamtgelände 41 ha. Parkplätze für 2000 Wagen. Durch das Stadion überbaut 3,54 ha, davon 1,84 ha Spielfläche. Fassungsvermögen 65000 Personen, davon 10000 Sitzplätze. W i e n 1,8 Millionen Einwohner. Ellipsenring 30 m breit, größte Außenmaße 188 und 242 m. Verhältnis 3:4. Reiner Eisenbetonskelettbau aus 112 völlig gleichen Rahmenbindern, viele Querdehnungsfugen und eine Längsdehnungsfuge. Der Innenausbau ist elastisch und so die Raumnutzung den im Lauf der Zeit sich ändernden Bedürfnissen anpaßbar. Belichtung sämtlicher Innenräume unter den Sitzreihen erfolgt sowohl von außen als auch durch die Anordnung von senkrechten Flächen mit Fensterbändern gegen die Spielfeldseite. Unten offener, oben verglaster Umgang. Die 15 ebenerdigen Durchgänge und die unteren Quertreppen sind Notausgänge. Die Zuschauerverteilung erfolgt vom inneren Umgang aus nach unten und oben. Gesamtbreite der Treppen 145,60 m, alle einläufig, ohne Podest. Entleerungszeit erfahrungsgemäß 7 — 8 Minuten. Räume im Erdgeschoß: Je zwei Massenumkleideräume für Männer und Frauen mit Garderoben, Brausen, Aborten, Mannschaftsräumen. Zwei Turnhallen ca. 28/15 m, stützenlos, mit sämtlichen dazugehörigen Nebenräumen. Eine Ehrenhalle. Räume für die Verwaltung, für Polizei, A r z t , Sanitäter, Post, Rundfunk, Presse. Technische Räume und Geräteräume, Aborte für Zuschauer an acht verschiedenen Stellen. Räume im Obergeschoß: Vier Wirtschaften; zwei Vortragssäle ca. 17/17 m, stützenlos mit Freitreppen, Reserveräumen, Aborten an acht verschiedenen Stellen. Weitmöglichste Erhaltung des Parkcharakters der Praterlandschaft. Keine zerstreuten Einzelbauten, sondern Zusammenfassung nahezu sämtlicher Raumbedürfnisse für Sportler und Zuschauer in einem amphitheatralischen Ringbau um den Kernplatz. Einordnung in die Richtung Rotunde—Trabrennbahn ohne jede Achsenbetonung. Steigerung des architektonischen Gesamteindruckes von der Praterallee her durch die Anlage des Spiegelteichs, aus dessen Aushub das Material für die Hauptkampfbahn gewonnen wurde (siehe Lageplan und Luftbild Abb. 68 u. 69).

Stadion W i e n

81 A b b . 6 2 u. 6 3 Stadion W i e n .

Teilansicht. Schalungsrau her Beton, scharfkantig, Gfas in dünnen Stahlrahmep. Eisenb e t o n s k e l e t t , 1.20 m a u s k r a gendes Betongesims. Blick auf die T r i b ü n e . S t u f e n a u s Beton, Sitze Lärchenholz, G e länder Stahlrohr geschweißt. E s w u r d e alles d a r a n g e s e t z t , die unmittelbar an d e n T r i bünenbau herantretenden Bäume zu erhalten, so daß das B a u w e r k t r o t z seiner H ö h e v o n fast 1 5 m von einem Ring g r ü n e r Wipfel u m k r ä n z t w i r d und der G e gensatz v o n den starren geometrisch strengen A r c h i t e k t u r f o r m e n zu d e n b e w e g t e n Formen der organischen N a tur entsteht, eine W i r k u n g , die andere Stadionbauten d u r c h H u f e i s e n f o r m d e s T r i b ü n e n b a u e s zu e r r e i c h e n s u c h t e n . A u c h w i r d das u m g e b e n d e G r ü n in d e n Ö f f n u n g e n d e r U m g ä n g e s i c h t b a r , als F o l g e d e r v ö l l i gen Vcrglasung der A u ß e n w ä n d e .

MMR*

Schweizer,

Sportbauten und

Bäder

84

Deutsche Sportparks

Abb. 66.

Text Seite 86.

Deutsche Sportparks NORNBEQG 1927

DCQUN 193»

Abb. 67.

Text Seite 86.

85

86 E n t w i c k l u n g der

Deutsche Sportparks Großanlagen.

Bei den älteren Sportanlagen wurde versucht, möglichst alle Sportarten in einem Organismus zusammenzufassen. Das alte Stadion in Berlin (1913 O t t o March f ) vereinigte Spielfeld und leichtathletische Einrichtungen, Radrennbahn, Schwimmbahn mit Sprungbecken bei 300/150 m Innenmaße der Zuschauertribünen. In Köln dagegen wurde für jede Sportart eine eigene Kampfbahn mit Zuschauertribüne geschaffen und zu einem Sportpark zusammengefaßt. Die so entstandene Reihung von Stadionwällen ist sehr unübersichtlich. Es hat sich gezeigt, daß es unmöglich ist, alle Sportarten in einer Kampfbahn zu vereinigen. Die Kombination Fußballfeld — Leichtathletik—Kernplatz hat sich am besten bewährt. Das Stockholmer Stadion 1912 ist auf den kleinsten Raum zusammengedrängt, w i r k t dadurch räumlich sehr gut und bietet den innigsten Kontakt zwischen den Vorgängen auf dem Spielfeld und den Zuschauern. Heute handelt es sich darum, den Kernplatz mit der 400 m Laufbahn auf das kleinstmögliche Maß zu bringen und den Tribünenbau nach den oben aufgestellten Forderungen einer guten Sicht, einwandfreier Verkehrsabwicklung usw. zu gestalten. Darüber hinaus besteht die Aufgabe, solche großdimensionalen Freiräume auch architektonisch zu bewältigen. Die Bauwerke sind in ihrer Dimension so zu bemessen, daß jedem Zuschauer der notwendige Kontakt mit den Vorgängen auf dem Spielfeld und das Erlebnis des Großraumes ermöglicht wird.

Zusammenstellung e i n i g e r d e u t s c h e r S p o r t p a r k s im gleichen Maßstab u n d g l e i c h e r O r i e n t i e r u n g . Siehe S. 84 u. 85. I. Köln 1924. Gartenbaudirektor a. D. Enke. Eingangbauten A. Abel. 55 ha, Hauptkampfbahn 80000 Zuschauer. II. Frankfurt a. M. 1925. Stadtbaurat a. D. Schaumann. 47 ha, Hauptkampfbahn 42000 Zuschauer. III. Nürnberg 1927. Gesamtanlage Stadtgartendirektor A. Hensel, Hochbauten Ο. E. Schweizer. 31 ha, Hauptkampfbahn 55000 Zuschauer. IV. Berlin Reichssportfeld 1936. W e r n e r March. 120 ha, Deutsche Kampfbahn 100000 Zuschauer.

A b b . 68.

S t a d i o n W i e n , 1930. Lageplan.

A r c h . O t t o E r n s t Schweizer.

Schwimmbeckengrößen

89

b) BÄDER

20 50 51-OO

Abb. 70 BeckengröBenvergleich. Becken im Freien I Caracailathermen Rom 216 n. C h r . offenes Schwimmbad (Nacatio). II Römische Thermen auf deutschem Boden. Babarathermen T r i e r Anf. d. 2. Jahrh. offenes Schwimmbad (Natatio). III Modernes Normalbecken für Freibäder internationales Maß 20/50 m.

Überdeckte Becken I Da im südlichen Klima das offene Schwimmbad die meiste Z e i t des Jahres benutzbar war, nur kleine Becken im Warmwasserbad (Caldarium 11,26x19,80). II Warmwasser Schwimmbecken. Iii Kleines Schwimmbecken für Hallenbäder. 11,00x25,00.

Heute richtet sich die BeckengröBe ausschließlich nach sportlichen Maßen. Länge: 100 m oder die Hälfte, ein Drittel, ein Viertel davon. Bahnbreite 2,50 m bei 25 m Beckenlänge, 3,00 m über 25 m Länge + 0,50 m Zuschlag für die Rand·

90

Wassertiefen

P L A N S C H B E C K E N PÜO KINOC« — ,

3 5Q__|

0.20

NlCMTSCHWIMM6PBeCKEN

SCHWIMMBAHN

SPOUNGTtEFE* Bei k o m b i n i e r t e n B e c k e n für S c h w i m m e r u n d N i c h t s c h w i m m e r m u ß eine A u f s t a u m ö g l i c h k e i t des W a s s e r s u m 30 cm für Schwimmsportveranstaltungen vorgesehen werden, u m eine Mindesttiefe v o n 1,00 m z u erhalten. Bei S p r u n g b e c k e n m u 8 die geforderte Tiefe a n d e r Stelle v o r h a n d e n sein, auf die g e s p r u n g e n w i r d . Übereinanderliegende S p r u n g b r e t t e r m ü s s e n einen seitlichen A b s t a n d v o n 2 , 5 0 — 3 , 0 0 m u n d einen Ü b e r s t a n d über das nächst u n t e r e v o n 1,00 m haben. D e r A b s t a n d v o n den seitlichen B e c k e n w ä n d e n soll b e i m 1 m - B r e t t 2,00 m, beim 3 m - B r e t t 3,50 m, u n d bei der 5 u. 10 m-Plattform 4,00 m betragen.

-koo-

16 OO

M

= I

A b b . 71

2 0 0