329 48 5MB
German Pages 488 [504] Year 2010
L E X IC O G R A PH IC A Series Maior Supplementary Volumes to the International Annual for Lexicography Supplments la Revue Internationale de Lexicographie Supplementbnde zum Internationalen Jahrbuch fr Lexikographie
Edited by Pierre Corbin, Ulrich Heid, Thomas Herbst, Sven-Gçran Malmgren, Oskar Reichmann, Wolfgang Schweickard, Herbert Ernst Wiegand 139
Undine Kramer
Spezielle Wortschtze und ihre Kodifizierung in deutschen Wçrterbchern Tradition, Konstanz und Wandel
De Gruyter
Fr Jochen
ISBN 978-3-11-023467-1 e-ISBN 978-3-11-023468-8 ISSN 0175-9264 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ber http://dnb.d-nb.de abrufbar. 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: Hubert & Co., Gçttingen
¥ Gedruckt auf surefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Spezieller Wortschatz als konstitutives Element von Sondersprachen: Terminologische, gegenstandsbezogene und forschungsgeschichtliche Aspekte . . . . . . . Sondersprachenforschung I: Der ethnologisch-anthropologisch orientierte Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sondersprachenforschung II: Die sprachwissenschaftlich orientierte Sondersprachenforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Otto Behaghel: Die deutsche Sprache (1886) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Friedrich Kluge: Unser Deutsch. Einführung in die Muttersprache (1907) . . . . . . . . . . . . Herman Hirt: Geschichte der deutschen Sprache (1919); Etymologie der neuhochdeutschen Sprache (11909; 21921) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alfred Schirmer: Die Erforschung der deutschen Sondersprachen ([1913] 1981) . . . . . . Etablierung und Tradierung der sprachwissenschaftlich orientierten Sondersprachenforschung – Gesamtdarstellungen und Forschungsabrisse . . . . . . . . . . . . Hans Sperber: Geschichte der deutschen Sprache (1926) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adolf Bach: Geschichte der deutschen Sprache (1938) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hugo Moser: Deutsche Sprachgeschichte (1957) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Friedrich Stroh: Handbuch der Germanischen Philologie (1952) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wilhelm Schmidt: Geschichte der deutschen Sprache (1976); Deutsche Sprachkunde (1965) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Astrid Stedje: Deutsche Sprache – gestern und heute (1989) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter von Polenz: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart (1994–2000) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erweiterung der sprachwissenschaftlich orientierten Sondersprachenforschung und neuere Tendenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die „Wörter-und-Sachen“– Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Soziolinguistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fachsprachenforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lexikologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.4 2.3.5 2.3.6 2.3.7 2.4 2.4.1 2.4.2 2.4.3 2.4.4 2.5 3 3.1 3.2 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3
Spezielle Wortschätze in Wörterbüchern und Wörterbuchprogrammen bis zum 18. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glossare, Vokabulare und Nomenklatoren des 16. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wörterbuchprogrammatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Leonhard Frisch (1666–1743): Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch (1741) . . . . . . Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IX 1
6 11 13 17 18 20 23 26 28 29 30 32 33 35 36 38 40 41 43 47 48
57 58 62 66 66 69 79
VI 4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.4 5 5.1 5.1.1 5.1.2 5.1.3 5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.4 6
Spezielle Wortschätze in allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Christoph Adelung (1732–1806): Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (1793–1801) . . . . . . . Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Grammatisch-kritischen Wörterbuch . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Joachim Heinrich Campe (1746–1818): Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Wörterbuch der Deutschen Sprache . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Sanders (1819–1897): Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Wörterbuch der deutschen Sprache . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezielle Wortschätze in allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1961–1977) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1976–1981) . . . Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1GWDS) . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (1999) . . . . . . . . Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (3GWDS ) . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86 88 88 93 134 138 138 145 180 181 181 186 216 218
226 228 228 229 248 250 250 251 275 277 277 278 290 291
6.1 6.2 6.3
Zu Tradition, Konstanz und Wandel der Kodifizierung spezieller Wortschätze am Beispiel der Seemannssprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: „So dürfen wir fragen, was ist denn eigentlich Seemannssprache?“ . . . . . . . . . . . Zur Kodifizierung der Seemannssprache – Eine Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Kodifizierung der Seemannssprache – Ein Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
8 8.1 8.1.1
Anhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 Anhang I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 Anhang I: Tabelle 1: Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801): Zuweisungen mit ‚Kunstwort’(Stichwortstrecken B und S) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
294 294 300 310
VII 8.1.2
8.2 8.2.1 8.2.2 8.2.3
Anhang I: Tabelle 2: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Identische und sehr ähnliche Zuweisungen zu Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften etc. im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S) . . . . . . . . . . . Anhang I: Tabelle 3: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Identische und sehr ähnliche Zuweisungen zu Personengruppen im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang I: Tabelle 4: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Identische und sehr ähnliche Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang I: Tabelle 5: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Identische und sehr ähnliche Zuweisungen zu Objekten im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang I: Tabelle 6: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Nichtlemmatisierte Wörter oder Wortbedeutungen im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang I, Tabelle 7: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Unmarkierte Wörter oder Wortbedeutungen im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang I, Tabelle 8: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1961–1977): „Fach- und Sondergebiete“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang I, Tabelle 9: Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1976–1981): Bereiche, Fach- und Sondersprachen . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang II, Übersicht 1: Lemmata mit dem Marker Seemannsspr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang II, Übersicht 2: Synopsis – Stichwortstrecke B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang II, Übersicht 3: Synopsis – Stichwortstrecke S . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 9.1 9.2 9.3
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wörterbücher und Nachschlagewerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Online-Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
411 411 414 442
10 10.1 10.2 10.3
Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Werkregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
443 443 445 448
8.1.3
8.1.4
8.1.5
8.1.6
8.1.7
8.1.8 8.1.9
325
328
332
335
336
337 340 343 346 346 347 370
Vorwort
Dieses Buch ist die revidierte und um ein umfangreiches Personen-, Werk- und Sachregister erweiterte Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Jahr 2007 von der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin angenommen wurde. Mein Dank gilt zunächst den Gutachtern Prof. Dr. Karin Donhauser (Berlin), Prof. Dr. Kari Keinästö (Turku) und – ganz besonders herzlich – Prof. Dr. Klaus-Dieter Ludwig (Berlin), der die Arbeit während ihres gesamten Werdegangs inspirierend, kritisch und verständnisvoll begleitet hat. Seine humorvolle Gelassenheit und seine wertvollen Anregungen waren mir stete Unterstützung und Motivation. Bedanken möchte ich mich ebenfalls bei den Mitgliedern der Habilitationskommission unter Vorsitz von Prof. Dr. Bernd Pompino-Marschall und bei Dekan Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart für ihren freundlichen Beistand. Den Herausgebern der Lexicographica. Series Maior – insbesondere Prof. Dr. Ulrich Heid, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Herbert Ernst Wiegand, Prof. Dr. Oskar Reichmann und Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schweickard – danke ich für die Möglichkeit der Publikation in dieser Reihe. Eine ausgezeichnete Betreuung von Seiten des Verlags erfuhr ich durch Frau Birgitta Zeller-Ebert und durch Frau Tanja Schmitt, die mich bezüglich der Druckfassung jederzeit überaus freundlich und kompetent beriet. Meine Kollegen und Freunde an der Humboldt-Universität und an der BerlinBrandenburgischen Akademie der Wissenschaften haben mich auf vielfältige Weise unterstützt – sei es durch anregenden Gedankenaustausch, Empathie, Ermunterung, organisatorische Fähigkeiten oder technisches Wissen. Ich bedanke mich bei ihnen allen, namentlich bei Dr. Brigitte Peters, Dr. Christiane D. Fellbaum, Dr. Monika Strietz, Dr. Katerina Stathi, Elke Gehweiler, Sybille Weiss, Gerald Neumann und Axel Herold sowie bei den Mitarbeiterinnen der Grimm-Bibliothek. Ohne meine Familie würde es dieses Buch nicht geben. Danke.
Berlin, im Juli 2010
Undine Kramer
„Zu der Zeit, als die Bellerophon, ein Handelsschiff von dreihundert Tonnen, für den letzten Abschnitt ihrer zweitausend Meilen langen Fahrt von Archangelsk die Leinen losmachte, bildeten sich in den Kanälen von Hamburg bereits die ersten Eisschollen des Winters. Der Eintrag im Schiffslog verzeichnete einen Tag Anfang Dezember 1620. Der Martinstag, der stets den Beginn der Zeit gefährlicher und riskanter Überfahrten markierte, war vorüber, doch die Reise die Elbe hinab nach Cuxhafen ließ sich recht gut an. Die Bellerophon wurde mit der Ebbe rasch davongetragen, vorbei an den dicht umlagerten Buden des Fischmarkts von St. Pauli auf der Steuerbordseite und den weitläufigen Reeperbahnen und spitzgiebligen Lagerhäusern auf Backbord. Weiter flußab lagen die wendig aussehenden Koggen der Hanseflotte an knarrenden Ankerketten, eine jede von einem halben Dutzend Leichter und Bumbooten umlagert. Die Bellerophon gab ein herrliches Bild ab, wie sie vorüberglitt, mit ihren gestrafften, im Wind pfeifenden Stagen und mit ihren cremefarbenen Segeln, die sich, kaum ausgerollt, bauchig blähten und in der Brise knatterten.“ Ross King: Das Labyrinth der Welt „Paul weiß, daß man das Boot in den Wind legt, wenn man die Segel setzen will, daß man das Großsegel vor der Fock setzt [...]. Er übt Anluven, Abfallen, Halsen und Wendemanöver, mit dem Bug durch den Wind.“ Friedrich Christian Delius: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus
Vorbemerkung
Es ist eine Situation, die jedem Lesenden vertraut ist: Während der Lektüre trifft er auf Wörter, die er nicht kennt und nicht versteht oder auf Wörter, die er kennt und trotzdem nicht versteht. In beiden Fällen benötigt er – wenn seine Lektüre erfolgreich sein soll – Informationen zu diesen Wörtern. Ein allgemeines einsprachiges Wörterbuch kann helfen, das Bedürfnis nach Information zu befriedigen: Dort finden sich die Erklärungen, dass ein Leichter ein kleines, flaches Wasserfahrzeug ist, das zum Entladen von größeren Schiffen dient, und dass abfallen – wenn es mit Bezug auf das Segeln verwendet wird – bedeutet, den Kurs eines Bootes so zu ändern, dass der Wind voller in die Segel fällt. Für beide Wörter bekäme der Leser noch weitere Informationen, wie die, dass es zum Substantiv Leichter auch das Verb leichtern gibt oder abfallen noch andere Bedeutungen hat, z.B. „sich senken“, „sich neigen“ oder „herunterfallen“. Außerdem wird der Leser feststellen, dass Leichter und abfallen etwas gemeinsam haben, nämlich den Hinweis „Seemannsspr.“, mit dem das Wörterbuch die Zugehörigkeit von Leichter und einer bestimmten Bedeutung von abfallen zu einem „nicht-allgemeinen Lebensbereich“ (Kalverkämper 1989: 680) anzeigt.
X Sowohl die geschilderte Störung bei der Textlektüre als Erfahrung, bestimmte Wörter einer Sprache nicht oder nicht vollständig zu kennen und der daraus folgende Griff zu einem Wörterbuch als auch das Bewußtsein, dass einzelne Wörter oder Wortbedeutungen nur in bestimmten lebensweltlichen Bereichen – oder anders gesagt: nicht universell – verwendet werden, sind trivial. Trivial ist auch, dass Menschen, die bestimmte Tätigkeiten wie Bücher drucken, Schiffe bauen, Jagen, Schachspielen, Segeln etc. ausführen oder darüber kommunizieren, über Wörter verfügen, über die andere Menschen, die diese Tätigkeiten nicht ausführen oder nicht darüber kommunizieren, nicht verfügen (müssen). Nicht unbedingt trivial, sondern ein wesentlicher Grund für die Wörterbuchbenutzung ist indes die Tatsache, dass „sonderliche, und nicht ingemein bekante“ Wörter (Schottel 1651) seit Jahrhunderten in allgemeinen Wörterbüchern erfasst und erläutert werden, die infolgedessen in Situationen wie der oben geschilderten „kontrakonfliktär“ wirken (Wiegand 1977: 70) und dem Wörterbuchbenutzer zugleich Informationen zur angemessenen Verwendung dieser Wörter geben.
1
Einleitung
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Teilwortschätzen des Deutschen, die als Sonderwortschätze, spezielle Ausprägungen des Wortbestandes (Schmidt, W. 1965: 32), spezielle Wortschichten (Klappenbach [1956] 1986: 69), soziale Wortschatzvarianten (Schippan 1992: 228), Teilwortschätze spezifischer Domänen (Lutzeier 2002: 8), Spezialwortschätze (Hundsnurscher 1997: 187; Cruse et al. 2002: 856), spezialisierte Teilwortschätze, lebensformbezogene Wortschätze (Hundsnurscher 2002: 899), spezielle Wortschatzbereiche (Wiegand 2003: XII) und traditionell als Wortschätze von Sonder-, Fach- und Gruppensprachen oder sonder-, fach- und gruppensprachliche Wortschätze bezeichnet werden. Begriffspluralismus und schwierige Grenzziehung ließen eine weitgehend neutrale, terminologisch bewusst unverbindliche Bezeichnung des Gegenstandes angeraten erscheinen, weshalb die Bezeichnung spezieller Wortschatz resp. spezielle Wortschätze (und synonym dazu spezielle Lexik und spezielles Wortgut) in der vorliegenden Untersuchung präferiert und hyperonymisch sowohl zu den o.g. als auch zu weiteren, an verschiedenen Stellen der Arbeit aufgeführten Bezeichnungen wie (Wortschatz einer) Standessprache, Berufssprache, Fachsprache, Kunstsprache, Domänensprache etc. verwendet wird.1 Die Aufnahme spezieller Wortschätze in ein allgemeines Wörterbuch gehört spätestens seit dem Aufruf Schottels in der Teutschen Sprachkunst (1641) zu den Gepflogenheiten deutscher Lexikografie und gründet nicht zuletzt auf Gottfried W. Leibniz` Forderung, dass eine der Haupt-Arbeiten, deren die Teutsche Haupt-Sprache bedarff, seyn würde eine Musterung und Untersuchung aller Teutschen Worte, welche, dafern sie vollkommen, nicht nur auf diejenige gehen soll, so jederman brauchet, sondern auch auf die so gewissen Lebens-Arten und Künsten eigen (Leibniz 1717: §32).
Aspekte der Kodifikation spezieller Wortschätze in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen, die ihren eigentlichen Anfang mit Johann Christoph Adelungs Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches Der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen (1774–1786) nimmt, wurden bereits verschiedentlich diskutiert, u.a. von Kalverkämper (1989), Kempcke (1989), Kühn, Püschel (1990a), Ludwig (1991), Dill (1992) HaßZumkehr (1995), Orgeldinger (1999), Kramer (1999). Umfassendere oder partiell vergleichende Untersuchungen zur Kodifizierung spezieller Lexik in den maßgeblichen allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern von Adelung bis zur Gegenwart liegen jedoch bisher nicht vor. Aussagen zu Art und Anzahl der darin erfassten Wortschätze oder zu Traditionen, Konvergenzen und Divergenzen ihrer lexikografischen Behandlung, insbesondere der eingesetzten Markierungstechniken und Markierungsprädikate, waren deshalb bisher kaum oder nur bedingt möglich, wie z.B. Wiegand (1998a: 667) mit Blick auf Adelungs Wörterbuch feststellt. Um diese Forschungslücke schließen zu helfen, zeichnet die vorliegende Arbeit die über 200jährige Tradition der Kodifizierung spezieller Wortschätze in synchro–––––––—–– 1
Von der engen Beschränkung der Bezeichnungen „Speziallexik“ und „spezieller Wortschatz“ auf „nicht allgemeinverständliche fachbezogene Lexik“, die Heller, K. (1970: pass.) vornimmt, wird demnach abgesehen.
2 nischen Bedeutungswörterbüchern des Deutschen nach und versucht dabei Antworten auch auf die folgenden Fragen zu geben: – Wie werden spezielle Wortschätze in den maßgeblichen allgemeinen einsprachigen Wörterbücher des Deutschen seit dem 18. Jahrhundert kodifiziert, und wie wird insbesondere die Zugehörigkeit spezieller Lexik zum nicht-allgemeinen Wortschatz ausgewiesen? Gibt es Muster und Inventare von Markern, die dafür verwendet werden? Lässt sich Kontinuität bei der lexikografischen Behandlung spezieller Wortschätze ausmachen, gibt es Veränderungen der Kodifizierungsmodi, zeigen sich Brüche? Spiegelt die lexikografische Bearbeitung spezieller Wortschätze die Grundeigenschaft des lexikalischen Systems zur Veränderung wider? – Welche Bereiche der Lebenswelt finden mit ihren jeweiligen speziellen Wortschätzen Eingang in allgemeine einsprachige Wörterbücher? Wie intensiv ist die spezielle Lexik bestimmter Referenzbereiche erfasst? Gibt es spezielle Wortschätze, die sozusagen von Anfang an „dabei sind“ und in keinem Wörterbuch fehlen? Ist der Schwund einzelner spezieller Wortschätze zu beobachten? – Welche Elemente (Wörter, Kollokationen, Idiome) spezieller Wortschätze werden erfasst? Unterstützt ihre Kodifizierung die grundlegenden Aufgaben allgemeinsprachlicher Wörterbücher zur Dokumentation, systematischen Erfassung und allgemeinverständlichen Beschreibung der Lexik des Deutschen?
Diese Fragen und das Nachzeichnen der o.g. Traditionslinie liefern das Raster für die vorliegende Untersuchung, die eine vergleichende Betrachtung der Kodifikation spezieller Wortschätze in ausgewählten allgemeinen einsprachigen synchronen Wörterbüchern zum Ziel hat. Sie wird am Beispiel folgender, als repräsentativ und einflussreich für ihre Zeit geltenden Wörterbücher vorgenommen: – Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe (1793–1801), – Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811), – Daniel Sanders: Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865),2 – Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1961–1977). Herausgegeben von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz,3 – Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1976–1981). Herausgegeben vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung von Günther Drosdowski, – Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (1999). Herausgegeben vom Wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion.
–––––––—–– 2
3
Sanders’ Wörterbuch, das sich durch makro- und mikrostrukturelle Charakteristika von den anderen ausgewählten Wörterbüchern unterscheidet, wird deshalb einbezogen, weil es als einziges Wörterbuch des 19. Jahrhunderts die Lebenswelt dieser Zeit sprachlich verlässlich dokumentiert („Grimmsche Lücke“). Der erste Band des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache (WDG) datiert aus dem Jahr 1964, die Lieferungen 1–3 erschienen bereits 1961. Die Vorworte der Lieferungen unterscheiden sich von dem des ersten Bandes. Da in der vorliegenden Untersuchung auch die Wörterbuchumtexte Gegenstand der Erörterung sind, werden – was sonst unüblich ist – die Jahre 1961–1977 als Erscheinungszeitraum für das WDG angegeben.
3 Die Auswahl der Wörterbücher bestimmt auch den Zeitraum, auf den sich die Untersuchung konzentriert. Wörterbücher weiter zurückliegender Zeiträume und anderer Typen werden nur insoweit einbezogen, als sie spezielle Wortschätze erfassen bzw. tradieren und dabei illustrieren, dass die großen allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbücher nicht hätten entstehen können ohne entsprechende Vorarbeiten vor allem in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Die Untersuchung richtet sich zum einen auf den Metateil der entsprechenden Wörterbücher, also auf lexikografische Begleittexte wie Vorworte, Abkürzungsverzeichnisse, Quellen(verzeichnisse), Benutzerhinweise u.ä. Hier können sowohl Aussagen der Lexikografen zur Selektions- und Markierungspraxis bei speziellem Wortgut vermutet werden als auch Aussagen zu den lebensweltlichen Bereichen, denen es zugeordnet wird bzw. denen es entstammt. Zum anderen richtet sich die Untersuchung auf die lexikografische Praxis selbst und hier insbesondere auf Markierungstechniken und Markierungsprädikate, mit denen sprachliche Einheiten bzw. ihre Bedeutung(en) speziellen Wortschätzen zugewiesen werden. Damit verbunden ist die Frage, auf welche fachlichen und sachlichen Bereiche mit einer solchen Zuweisung referiert wird. Die Basis der Untersuchung bilden die Wörterverzeichnisse und hier – um einen überschaubaren Rahmen zu gewährleisten – die Stichwortstrecken B und S.4 Das Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit gilt der Kodifizierung spezieller Wortschätze in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern. Tradition, Konstanz und Wandel der lexikografischen Praxis sollen jedoch nicht ohne Bezug zu terminologischen, referentiellen und forschungsgeschichtlichen Aspekten des Gegenstandes „spezieller Wortschatz“ bleiben, die im Kapitel 2 diskutiert werden. Hier wird anhand fachwissenschaftlicher Literatur und eines Forschungsabrisses zweierlei gezeigt: Zum einen, wie es seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert in der Folge ethnologisch-anthropologischer, kulturhistorischer, fachlichpragmatischer und sprachwissenschaftlicher Fragestellungen zu einer verstärkten Untersuchung spezieller Wortschätze und damit verbunden zur Herausbildung eines differenzierten metasprachlichen Begriffsinventars kommt. Zum anderen, dass eine ungebrochene Tradition zur Reflexion und Dokumentation der (zunehmenden) Differenzierung und Spezialisierung des sozialen Lebens besteht, die zu einem kumulativen Register derjenigen speziellen Wortschätze führt, die als exemplarisch und für die Gesellschaft oder die Forschung als relevant bzw. als „klassisch“ angesehen und deshalb tradiert werden. Kapitel 3 erweitert durch den Blick auf die Erfassung spezieller Wortschätze in Glossaren, Vokabularen und Nomenklatoren des 16. Jahrhunderts, auf die Wörterbuchprogrammatik des 17. und 18. Jahrhunderts und schließlich auf das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch –––––––—–– 4
Die Entscheidung dafür wurde geleitet vom Verteilungsschema einer „Durchschnittsliste der alphabetischen Relationen einer allgemeinsprachlichen Stichwortliste der deutschen Gegenwartssprache“, auf die Schaeder (1987: 88) mit Referenz auf Schmidt, H. (1985) verweist: In einer solchen „idealen“ Stichwortliste entsprechen die Strecken B mit 6,7% und S mit 14,1% zusammen ca. einem Fünftel des Gesamtbestandes – oder korrekter: „des Druckraums in einem Wörterbuch“ (Haß-Zumkehr 2001: 383f.). Die statistischen Analysen, die Engelberg, Lemnitzer (2004: 169f.; http://www.sfs.nphil.uni-tuebingen.de/~lothar/lexbuch/) zur Lemmaverteilung in einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen vornehmen, bestätigen diese Annahmen weitgehend: Für das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache wurde ein Anteil von 6,79% für die Stichwortstrecke B und ein Anteil von 12,6% für S ermittelt, für den Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden entsprechend 5,54% (B) und 11,93% (S).
4 (1741) von Johann Leonhard Frisch sowohl den zeitlichen als auch den fachlichen Rahmen: Spezielle Wortschätze sind gleichermaßen Gegenstand der Lexikografie und des Diskurses über ein deutsches Gesamtwörterbuch. Das dem semasiologischen Prinzip folgende Teutsch-Lateinische Wörter-Buch, das als wichtiges Verbindungsglied zwischen den Wörterbuchprogrammen des ausgehenden 17. Jahrhunderts und der allgemeinen einsprachigen Lexikografie des 18. und 19. Jahrhunderts gilt, lässt Kodifizierungs- und Kennzeichnungsmodi für spezielle Lexik erkennen, zu denen neben charakteristischen syntaktischen Strukturen und präferierten Artikelpositionen insbesondere unterschiedliche Typen von Kennzeichnungsprädikaten gehören, die in der Folgezeit von den Verfassern allgemeiner einsprachiger synchronischer Wörterbücher aufgegriffen und zu Markierungsregistern ausgebaut werden. In den Kapiteln 4 und 5 steht die Kodifizierung spezieller Wortschätze in den genannten Wörterbüchern des 18., 19. und 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Entstehungsgeschichte und Charakteristika der Wörterbücher werden mit dem Blick auf ihren jeweiligen lexikografie-, zeit- und kulturgeschichtlichen Kontext erörtert, sodass deutlich wird, aus welchen Gründen, mit welchen Zielsetzungen, in welchem Ausmaß und möglicherweise mit welchen Einschränkungen und Unterschieden, aber auch mit welchem lexikografischen Instrumentarium die Erfassung und Kennzeichnung spezieller Lexik erfolgt. Anhand der ausgewählten Stichwortstrecken B und S wird für die jeweiligen Wörterbücher sowohl separat als auch vergleichend gefragt, welche Kodifizierungs- und Kennzeichnungsverfahren sich bei der lexikografischen Erfassung spezieller Lexik in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern herausbilden und etablieren, welche Markierungsverfahren nicht tradiert oder welche modifiziert werden. Für jedes Wörterbuch werden die darin enthaltenen elementaren Markierungsprädikate, mit denen „Gebietszuweisungen“ (Klappenbach [1956] 1986: 69) erfolgen, ermittelt und und verschiedenen Typen zugeordnet.5 Schließlich lassen sich auf dieser Basis für jedes Wörterbuch diejenigen Referenzbereiche identifizieren, denen die spezielle Lexik zugewiesen wird, sodass für die Frage, welche lebensweltlichen Bereiche in großen allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern berücksichtigt sind, eine weitere Klärung erfolgt.6 Nur so ist es zudem möglich, Aufschluss darüber zu erlangen, welche Fächer und Bereiche die allgemeinen Wörterbücher vor dem Hintergrund ihrer Vorwort-Erklärungen tatsächlich erfassen. Die Untersuchungsergebnisse aus den Kapiteln 4 und 5 erfahren im Kapitel 6 eine Präzisierung: Hier werden am Beispiel von Wörtern und Wortbedeutungen, die innerhalb der ausgewählten Stichwortstrecken Zuweisungen zur sogenannten Seemannssprache erhalten, –––––––—–– 5
6
Die Unterscheidung von elementaren und nichtelementaren Markierungsprädikaten wird in Anlehnung an Wiegand (1998a: 687) vorgenommen. Elementare Marker sind selbstständige Angaben, die nicht semantisch und/oder syntaktisch in den Text von Bedeutungserläuterungen, Kommentaren oder anderen Wortartikelsegmenten eingebunden sind, vgl. s.v. Bugsiren: in der Seefahrt, hinter sich herziehen (Adelung 1793: Bd.1, 1248). Nichtelementare Angaben sind an unterschiedlichen Artikelpositionen in Bedeutungsparaphrasen, Kommentare oder anderen Wortartikelsegmente integriert und mit ihnen vertextet, beispielsweise wenn es s.v. Das Blindholz heißt: Bey den Tischlern wird dasjenige Holz, welches mit bessern Hölzern fourniret wird, Blindholz genannt. (ebd.: 1077). Nichtelementare Angaben sind charakteristisch für den syntaktisch ausgeformten, narrativen Stil der Nachschlagewerke des 18. Jahrhunderts. (Hervorhebungen UK). Für Wiegand (1998a: 688) ist das eine grundlegende Frage, auf die der Benutzer in keinem allgemeinen Wörterbuch eine zufriedenstellende Antwort erhält.
5 Tradition, Konstanz und Wandel bei der Kodifizierung spezieller Wortschätze in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern für einen Bereich gezeigt, der kontinuierlich lexikografisch erfasst ist. Exemplarisch und synoptisch werden Positiva und Mängel der Kodifizierungspraxis gezeigt und einige Anregungen für die künftige lexikografische Bearbeitung spezieller Wortschätze formuliert. Wenn an verschiedenen Stellen der vorliegenden Arbeit bevorzugt auf den speziellen Wortschatz der Seemannssprache Bezug genommen wird, geschieht dies auch im Vorgriff auf Kapitel 6. Ein kurzes Resümee (Kapitel 7) fasst die Untersuchungsergebnisse zusammen. Die Untersuchung ist überwiegend deskriptiv und – da sie auf dem lexikalischen Inventar der Wörterbücher fußt – notwendigerweise materialreich: Lemmabeispiele, Auszüge aus Wörterbuchartikeln und eine Synopsis verifizieren die Befunde und Aussagen.
2
Spezieller Wortschatz als konstitutives Element von Sondersprachen: Terminologische, gegenstandsbezogene und forschungsgeschichtliche Aspekte
Spezieller Wortschatz verdankt seine Existenz Spezialbeschäftigungen im weitesten Sinne: Die reale Vielfalt, die von Handwerk (Schmiedehandwerk, Buchbinderhandwerk) und Beruf (Jurist, Koch) bis zur Wissenschaft (Chemie, Germanistik), von der Kriminalität (Drogenszene, Gefängnis) bis zur Freizeitbeschäftigung oder Clubzugehörigkeit (Golf, Tennis; Fanclub, Diplomatenclub), von der zeitweiligen Gebundenheit an ein spezifisches Umfeld (Soldaten, Studenten) bis zur Bevorzugung oder Stigmatisierung bestimmter Lebensformen (Ökologie, Esoterik), Gesinnungen (Sekten, Faschismus), Altersgruppen (Nachkriegsgeneration, 68er Generation) und Lebensräume (bäuerlich, urban) reichen kann, begründet die sprachliche Vielfalt. Deren Reflexion wiederum evoziert als „metasprachliche Spuren im Lexikon“ (Möhn 1998b: 170) ein umfangreiches Begriffsinventar, z.B. Sondersprache, Berufssprache, Standessprache, Fachsprache, Werkstattsprache, Geheimsprache, Gruppensprache, Freizeitsprache, Soldatensprache, Jägersprache, Druckersprache, Seemannssprache, Reitersprache, Waidmannssprache, Gaunersprache, Diebessprache, Bergmannssprache u.a.m. (vgl. Muthmann 1991: 217f.; Möhn 1985: 2009).1 Mit der Substitution des Determinatums –sprache durch –wortschatz wird dieses Register praktisch verdoppelt. Die Etablierung der Soziolinguistik bringt Ergänzungen wie Varietät und Soziolekt, die mit Epitheta wie gruppenbezogen, fachspezifisch etc. gekoppelt werden, während Attribute wie generationsspezifisch, wissenschaftsbezogen, lebensformbezogen etc. Sprache oder Wortschatz spezifizieren. Im Hinblick auf diese Vielfalt stellt Hugo Steger (1988: 292) fest: So ist ein systematischer (und evt. hierarchischer) Zusammenhang unter den verschiedenen als Sprachvarietäten, Erscheinungsformen, Existenzformen, Substandard, Teilsprachen, Sondersprachen, Teilsysteme, Stile bezeichneten Ausschnitten und ‚Binnengliederungen’ des Deutschen heute nicht erkennbar.
Aus dem umfangreichen und unsystematischen Begriffsinventar hebt sich die Trias Sondersprache(n) – Fachsprache(n) – Gruppensprache(n) heraus: Sondersprache wird als Terminus seit Beginn des 20. Jahrhunderts verwendet (vgl. Paul 2002: 925): „Sondersprache (mhd. sundersprƗche >geheime BeratungSprachvarietät< […].“ Der Frühbeleg für die fachsprachliche Verwendung von Sondersprache stammt aus Herman Hirts Etymologie der neuhochdeutschen Sprache von 1909. Bereits 1902 verwendet Otto Behaghel Sondersprache zusammenfassend für technische Sprachen, Standessprachen, besondere Sprachen und Kunstsprachen. Vor der Jahrhundertwende wird Sondersprache vor allem in volkskundlichen Schriften unsystematisch als Sammelbezeichnung für die „besonderen Sprachen oder Spracharten bestimmter Wesen, Klassen, Stände u.s.w.“ gebraucht (Sartori 1894: 24; vgl. Kapitel 2.1). –––––––—–– 1
Daneben finden sich Benennungen wie Kunstsprache, technische Sprache bei Paul (1886), besondere Sprache bei Behaghel (1886), Kastensprache und Zunftsprache bei Kluge (1907). Eine umfangreiche Zusammenstellung, die auch Fachsprache einschließt, präsentiert Sanders im Deutschen Sprachschatz (1873–1877: 532; 552).
7 Zu Fachsprache vermerkt Seibicke (1985: 1998): „Das Wort Fachsprache selbst ist erst im 19. Jh. aufgekommen. Es tritt für älteres Kunstsprache ein […].“ Auf die Funktion als Substitut für Kunstsprache bleibt Fachsprache nicht beschränkt, wie die Ausführungen Drozds (1964: 296f.) exemplarisch zeigen: Er stellt fest, dass unter Fachsprache zum einen „die Gruppen-, Berufs- und Sondersprache“ verstanden wird, zum anderen Fachsprache als Synonym zu Terminologie in Gebrauch kommt. Gruppensprache wird mit Bezug auf Studentensprache und Verbrechersprache bereits 1901 bei Richard M. Meyer erwähnt, jedoch erst sehr viel später und vor allem in der Folge von Hugo Stegers programmatischem Artikel Gruppensprachen (1964) verstärkt verwendet (vgl. auch Paul 2002: 437). Steger bezeichnet damit ausdrücklich den besonderen Sprachgebrauch in kleinen Gruppen. Er vertritt nicht die extensive Auffassung von Gruppensprache, wie sie z.B. bei Ipsen (1930: 8) in einer Gleichsetzung mit Fachsprache oder bei Schirmer (31949: 26) in einer Gleichsetzung mit Sondersprache zu finden ist. Im Gebrauch der Termini zeigt sich eine begrifflich-hierarchische Ambiguität: Unter der Trias werden einerseits einzelne Arten von Sonder-, Fach- und Gruppensprachen, wie z.B. Jägersprache, Jugendsprache, Rotwelsch etc., versammelt und andererseits mit Standessprache(n), Geheimsprache(n), Berufssprache(n) oder Freizeitsprache(n) weitere Begriffe subsumiert, die ihrerseits Sammelbezeichnungen der einzelnen Arten sind. Am häufigsten wird Sondersprache als Oberbegriff verwendet (vgl. Abb. 2.1): Sondersprache(n) Fachsprache(n) Gruppensprache(n)
Seemannssprache Gaunersprache Jugendsprache Jägersprache ֤
Freizeitsprache(n) Berufssprache(n) Standessprache(n) Geheimsprache(n) ֤
Abb. 2.1: Die begriffliche und hierarchische Ambiguität von ‚Sondersprache(n)’
Nabrings (1981: 110ff.) arbeitet die einschlägige Literatur bis zu den 1980er Jahren auf und kommt zu folgenden Zuordnungen (Hervorhebungen UK): Die Sondersprachen umfassen demnach Standes-, Berufs-, Fach- und Gruppensprachen sowie besondere Sprachformen, die bestimmten Kommunikationsbereichen zugeordnet werden: Dichtersprache, Werbesprache, Zeitungssprache, Sportsprache, Militärsprache usw. Letzten Endes erweist sich, daß alle diese Varietäten kaum deutlich voneinander zu trennen sind, so daß eine Festlegung des Begriffs „Sondersprache“ ohnehin nur Näherungswert haben kann. An Standessprachen sind besonders intensiv untersucht worden die Schüler- und Studentensprache, die Soldatensprache und die Gaunersprache, das Rotwelsch. Die Berufssprachen stehen auf der Grenze der soziolektalen
8 und fachsprachlichen Differenzierung. Ein spezielles Vokabular bildet sich in so gut wie allen Berufssparten aus, […] Es gibt ja auch längst den Begriff Gruppensprache, der allerdings nicht so gängig ist wie z.B. Sondersprache. Fachsprachen, verstanden als die Sprache, die Experten eines Fachs untereinander benutzen, sind zugleich Gruppensprachen. […] Die Berufssprachen werden mitunter aber auch gerade als die Zwischenform zwischen Fach- und Gruppensprachen bezeichnet, insofern sie die Merkmale der Gruppensprache (Exklusivität einer Gemeinschaft) und der Fachsprache im eigentlichen Sinne (Bezug auf einen Spezialsachbereich) miteinander vereinen.
Die Begriffe Spezialsprache und Spezialwortschatz, die in den 1970er Jahren innerhalb der Fachsprachenforschung vor allem die nicht allgemein verständliche fachbezogene Lexik bezeichneten (vgl. Heller, K. 1970; Filipec 1976; Nuopponen 2002) werden gegenwärtig verstärkt mit Bezug auf unterschiedliche Kommunikations- und Lebensbereiche verwendet: Auch […] bietet sich […] eine Differenzierung in verschiedene Spezialwortschätze an, z.B. die Fachsprachen der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen, aber auch die Spezialwortschätze der verschiedenen Lebensbereiche (Sprache der Politik, der Religion, des Sports usw.) und Institutionen (Rechtssprache, Verwaltungssprache usw.). Während die Fachsprachen im engeren Sinne vor allem durch terminologische Systeme charakterisiert sind, sind die Spezialwortschätze der einzelnen Kommunikationsbereiche durch die Erfordernisse der jeweiligen Lebensform geprägt. Dies gilt auch für die sog. Sondersprachen […]. Zwischen den Fachsprachen und den Sondersprachen sind die Spezialsprachen der einzelnen Berufe angesiedelt (Winzersprache, Soldatensprache, Jägersprache, Imkersprache usw.) bis hin zu den Spezialwortschätzen einzelner Hobbies (Philatelisten, Modellbauer, Kartenspieler usw.) (Hundsnurscher 1997: 187f.).
Der Begriffspluralismus und die schwierige Grenzziehung im Hinblick auf die „Sprachen in der Sprache“ oder die „innere Mehrsprachigkeit“ werden in der fachwissenschaftlichen Literatur häufig thematisiert. So sind Genese, Etablierung, Hierarchisierung wie Problematisierung der o.g. sowie weiterer, üblicherweise und traditionell mit der Lexikologie und Lexikografie, der Metalexikografie, der Sonder- und Fachsprachenforschung, der historischen Wortforschung (bzw. der historischen Lexikologie i.S.v. Reichmann, Wolf 1998), der Wörter- und Sachen-Forschung und in jüngerer Zeit der Soziolinguistik und Varietätenlinguistik sowie der neueren deutschen Sprachgeschichte (vgl. von Polenz 2002: 14ff.) verbundenen Begriffe gut dokumentiert. Für die Fachsprachen liegt eine umfassende Forschungs- und Begriffsgeschichte vor: Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft (Hoffmann et al. 1998–1999) der Reihe Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (HSK). Verwiesen sei auch auf Roelckes Monographie Fachsprachen (1999a), auf von Hahn (1981; 1983), Seibicke (1985), Hoffmann (1976; 2000), Albrecht, Baum (1992), Fluck (1996; 1998), Heller, D. (1998), Besch et al. (1984–1985; 1998–2003). Zur Sonder- und Gruppensprachenforschung fehlen Überblicksdarstellungen nach Art der HSK-Bände. Zusammenfassende Darstellungen mit wechselnder Schwerpunktsetzung finden sich u.a. bei Hirt (11909; 21921), Schirmer ([1913] 1981), Porzig (1962), Möhn (1980), Nabrings (1981), Löffler (1994). Ausgewählte Bereiche werden in Besch et al. (1984–1985; 1998–2003) und in Ammon et al. (1987–1988) bearbeitet. Aktuell sind die von Cruse et al. (2002–2005) herausgegebenen HSK-Bände zur Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen, die u.a. den Spezialwortschätzen (i.S. von Hundsnurscher 1997) als einem zentralen Gegenstandsbereich der Lexikologie breite Aufmerksamkeit widmen.
9 Trotz unterschiedlicher Konzeptionen und differierender Untersuchungsziele bei sich veränderndem Gegenstandsbereich wird in der Forschungsliteratur ein Aspekt – manchmal in Parenthese, manchmal im Fokus – geradezu unisono betont: Die ‚besonderen Sprachen’ (unabhängig davon, ob als Sonder-, Gruppen-, Fachsprachen, Soziolekte oder Varietäten bezeichnet) sind über Sonderungen im lexikalischen Teilsystem bestimmt sowie von der Standardsprache einerseits und untereinander andererseits abgegrenzt: Der besondere, der spezielle Wortschatz ist mithin nicht nur konstitutives, sondern auch distinktives Element. Entsprechend stellt Nabrings fest (1981: 113): Damit werden besondere Wörter und Wortbildungen zum hervorstechenden Kennzeichen von Sondersprachen. D. h. im Bereich des Wortschatzes sind die Differenzen zwischen den Varietäten der Sprache (auch) qualitativer Art: Es werden andere Wörter benutzt als z.B. die in der Gemeinsprache üblichen. Für alle anderen sprachlichen Ebenen werden dagegen eher quantitative Differenzen auftreten, die für die Verständigung weniger bedeutsam sind und dem Hörer auch viel weniger auffallen. Zusammenfassend heißt das: Das Charakteristische einer Sondersprache im Sinne einer qualitativen Besonderheit liegt tatsächlich im Wortschatz, das schließt aber – vorwiegend quantitative – Besonderheiten in anderen Bereichen keineswegs aus.
Die lexikalische Spezifikation wird vielfach hervorgehoben: Es sind in erster Linie spezifische Wortschätze und spezifische Phraseologismen, die unterschiedliche soziale Gruppen im Zuge der fortschreitenden Differenzierung der gesellschaftlichen Tätigkeiten und der Gesellschaftsstruktur entsprechend ihren besonderen Interessen und kommunikativen Bedürfnissen entwickelt haben (Schmidt, W. 61993: 20). Die sprachliche Sonderung erstreckt sich vor allem auf den Wortschatz (Sonderwortschatz) (Lewandowski 1994: 975). Die Unterschiede zur Standardsprache liegen vor allem in dem nach gruppenspezifischen Interessen und Bedürfnissen entwickelten Sonderwortschatz […] (Bußmann 2002: 606).
Wann spezieller Wortschatz als Untersuchungsgegenstand in das Blickfeld sprachwissenschaftlicher Forschung rückt, lässt sich u.a. aus sog. Gesamtdarstellungen mit einer häufig retrospektiv ausgerichteten Bestimmung von Sondersprache(n) – Fachsprache(n) – Gruppensprache(n), aus eigenständigen oder integrierten Forschungsabrissen, aus programmatischen Arbeiten bzw. Einzeluntersuchungen zur Sondersprachenforschung i.w.S. rekonstruieren. Dabei versprechen die Verschiedenartigkeit und Verschiedenzeitigkeit der Publikationen – also z.B. Übersichtsdarstellungen vs. Einzeluntersuchungen, zeitgenössische vs. retrospektive Betrachtung, sprachwissenschaftlich vs. anthropologisch akzentuierte Fragestellungen – Aussagen sowohl über die Spezifik als auch über den Gegenstandsbereich von Sonder-, Fach- und Gruppensprachen. Der sich anschließende Exkurs zu fachwissenschaftlicher Literatur soll erhellen, wie es in der Folge einer ethnologisch-anthropologischen, kulturhistorischen, vor allem aber fachlich-pragmatischen und lexikologisch-lexikografischen Beschäftigung mit dem Phänomen „sonderlicher und nicht ingemein bekannter Wörter“ (Schottel 1651, zit. nach Schmarsow 1877: 23) bzw. der Wörter, „so gewissen Lebens-Arten und Künsten eigen“ (Leibniz 1717: 273) schon recht früh zu einer Explizierung und Untersuchung spezieller Wortschätze kommt und wie durch die häufige Verwendung und die beginnende Terminologisierung von Sondersprache im frühen 20. Jahrhundert eine Zuordnungskategorie etabliert wird, die
10 bis heute ein – wenn auch vager und ambiger – Bezugsrahmen für sprachliche Sonderungen im Allgemeinen und für spezielle Wortschätze im Besonderen geblieben ist.2 Dass eine eindeutige Abgrenzung von Sondersprache, Fachsprache und Gruppensprache nur schwer möglich ist, verdeutlichen nicht nur Aussagen wie die folgende: „Die Abgrenzung der sog. Fach- von den sog. Sondersprachen lässt sich wahrscheinlich nicht durch rigorose Festsetzungen angeben. Die Grenzen sind nicht scharf“ (Wiegand, Kuþera 1981: 152). Auch die Ausführungen zu entsprechenden Stichwörtern in sprachwissenschaftlichen Standardwerken spiegeln das terminologische Dilemma wider. Stellvertretend wird aus zwei neueren linguistischen Lexika zitiert: Sondersprache […] Da sich aber fachspezifische Gruppierungen (wie Berufe) häufig mit sozialen Schichtungen decken, sind die Übergänge zwischen S.[ondersprachen] und Fachsprachen fließend (Bußmann 2002: 606). Fachsprache […] Vermutl. lassen sich allen Fachgebieten Berufe zuordnen, so daß Berufssprachen mit F.[achsprachen] extensional ident. wären: Fachgebiete sind daneben jedoch z.B. auch Hobbies. Die F.[achsprachen] werden demnach nicht nur in den betreffenden Berufen verwendet (Metzler 2000: 203).
Ich folge bei der Verwendung des Terminus Sondersprache(n) dem tradierten Gebrauch in der fachwissenschaftlichen Literatur, womit ich mich z.B. in Übereinstimmung mit der Einschätzung Kellers (1986: 520) befinde: Deutsche Forscher gebrauchen für das Gesamtphänomen (besondere Sprachen innerhalb einer Sprache) den alles umfassenden Ausdruck Sondersprache und unterscheiden zwischen solchen, die aus der Erweiterung des Wissens stammen und durch Spezialisierung in einem bestimmten Gebiet bedingt sind, was zu vielen neuen Wortschöpfungen führt (Untertyp Fachsprache) und Gruppensprachen, die durch die gesellschaftliche Exklusivität bedingt sind und im allgemeinen nur im Bereich des gemeinsprachlichen Wortschatzes variieren, ohne ihn wesentlich zu vermehren (Untertyp Standessprachen).
Diese weite Auffassung des Begriffs Sondersprache findet sich neben einer engeren in mehr oder weniger ähnlicher Form auch in aktuellen sprachwissenschaftlichen Fachwörterbüchern, häufig als ‚Sondersprachen im weiten/im weiteren Sinne’ bzw. als ‚Sondersprachen im engen/im engeren Sinne’ bezeichnet:3 Sondersprache (1) Im weiteren Sinn: Ursprünglich Bezeichnung für alle von der Standardsprache abweichenden Sprachvarianten, wie sie von sozial-, geschlechts-, altersspezifisch bedingten, berufs- und fachwissenschaftlich begründeten Sondergruppierungen herrühren. (2) Im engeren Sinn: Unterscheidung zwischen sozialgebundenen S. von sachgebundenen S. im Sinne von → Fachsprachen […] (Bußmann 2002: 606). Sondersprachen 1) Im weiteren Sinne alle sprachlichen Sonderformen, die gruppenspezifischen, berufs- und fachspezifischen sowie altersspezifischen Sprachvarianten. 2) Im engeren Sinne die rein gruppenspezifischen bzw. sozial bedingten Sonderformen […] (Lewandowski 1994: 975).
–––––––—–– 2
3
Das belegen auch die terminologischen Entwürfe, Systematisierungsversuche und Diskussionen, z.B. bei Nabrings (1981), Bausinger (1983), Möhn (1980ff.), Steger (1964; 1988), Hess-Lüttich (1986; 1987), Adamzik (1988), Schank, Schwitalla (2000), Nuopponen (2002). Komposita werden in Analogie gebraucht, z.B. ‚Sondersprachenforschung i.w.S.’/‚i.e.S’.
11 Neben diesem gegenwärtigen Verständnis von Sondersprachen folge ich dem Gebrauch der Begriffe im zeitgenössischen Kontext der referierten fachwissenschaftlichen Literatur.
2.1
Sondersprachenforschung I: Der ethnologisch-anthropologisch orientierte Ansatz
Wie erwähnt, setzt eine volkskundlich ausgerichtete Erforschung von Sondersprachen bereits vor der Jahrhundertwende ein. Hinweise auf umfangreichere Forschungen finden sich z.B. ab 1894 in der Zeitschrift Am Ur-Quell. Der Schwerpunkt liegt auf Zauber-, Geisterund Geheimsprachen, daneben werden jedoch auch Sondersprachen einzelner Stände und besonderer Beschäftigungen wie die der Schäfer, Jäger, Soldaten und Gauner erwähnt (vgl. Sartori 1894: 99f.). In seiner Studie Künstliche Sprachen (1901) reflektiert Richard M. Meyer den zeitgenössischen Forschungsstand und geht näher auf einzelne Sondersprachen ein, z.B. Studentensprache, Soldatensprache, Verbrechersprache, Jäger- oder Waidmannssprache, Rechtssprache, Sportsprache, Börsensprache, Sprache des Rennstalls, der Regatta und des Rudersports.4 1905 setzt sich Richard Lasch in seinem Aufsatz Über Sondersprachen und ihre Entstehung mit Sondersprache als Terminus auseinander:5 Die begriffliche Fixierung der Bezeichnung „Sondersprache“ ist jedoch nicht ganz leicht; meistens haben wir es in praxi nur mit einem Komplex von wenigen Wörtern oder Wortgruppen zu tun, welche eine Sonderstellung aufweisen; viel weniger häufig mit einer ausgebildeten Sprachform, welche durch selbständige Wort- und Satzbildung charakterisiert ist (Lasch 1907: 91f.).
Lasch arbeitet ethnologische Erkenntnisse zu den Sondersprachen auf und bezieht am Rande linguistische Gesichtspunkte ein. Deutlich zeigt sich dabei in der synonymen Verwendung von Sonderdialekt, Sprachvariation, Geheimsprache, besondere Sprachform, besondere Sprache, Jargon, Sprachweise, Fachausdrücke und Sonderausdrücke zu Sondersprache die Vagheit des Terminus. Die Entstehung von Sondersprachen hält Lasch für „ein Produkt sprachlicher Prozesse“ und ein „wiederkehrendes Sprachphänomen“, das ökonomisch, sozial und religiös determiniert ist, gemeinsame Eigenschaften aufweist und „immer und immer wieder dieselben Mittel“ verwendet: Tabus, Kautelen, besondere Wortbildungen, Paraphrasen, Entlehnungen, Archaismen, Wortveränderungen durch Umstellung, Einfügung und Verdopplung von Lauten und Silben. Obwohl seine völkerkundlich orientierte Abhandlung in erster Linie die Sprachen sog. „primitiver Völker“ zum Schwerpunkt hat (so –––––––—–– 4
5
Meyers Fokus liegt nicht auf Berufs- oder Standessprachen, sondern auf künstlichen Sprachen wie Volapük, Pasilingua, sog. Weltsprachen, Signal- und Gebärdensprachen (vgl. 1901: pass.). Wegen dieser Schwerpunktsetzung gehe ich auf Meyers Ausführungen nicht näher ein. Hinzuweisen ist jedoch auf seine Verwendung von Kunstsprache in neuer Bedeutung als ‚künstliche Sprache’. Der Aufsatz ist die 1907 publizierte, bearbeitete Fassung eines Vortrages in der Wiener Anthropologischen Gesellschaft vom 11.4.1905. Wie die Beiträge im Urquell oder Meyers Abhandlung ist er ein Indiz dafür, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts „die sich entwickelnden Wissenschaftszweige der Linguistik und der Anthropologie eng miteinander verknüpft“ waren (Miller 1995: 14).
11 Neben diesem gegenwärtigen Verständnis von Sondersprachen folge ich dem Gebrauch der Begriffe im zeitgenössischen Kontext der referierten fachwissenschaftlichen Literatur.
2.1
Sondersprachenforschung I: Der ethnologisch-anthropologisch orientierte Ansatz
Wie erwähnt, setzt eine volkskundlich ausgerichtete Erforschung von Sondersprachen bereits vor der Jahrhundertwende ein. Hinweise auf umfangreichere Forschungen finden sich z.B. ab 1894 in der Zeitschrift Am Ur-Quell. Der Schwerpunkt liegt auf Zauber-, Geisterund Geheimsprachen, daneben werden jedoch auch Sondersprachen einzelner Stände und besonderer Beschäftigungen wie die der Schäfer, Jäger, Soldaten und Gauner erwähnt (vgl. Sartori 1894: 99f.). In seiner Studie Künstliche Sprachen (1901) reflektiert Richard M. Meyer den zeitgenössischen Forschungsstand und geht näher auf einzelne Sondersprachen ein, z.B. Studentensprache, Soldatensprache, Verbrechersprache, Jäger- oder Waidmannssprache, Rechtssprache, Sportsprache, Börsensprache, Sprache des Rennstalls, der Regatta und des Rudersports.4 1905 setzt sich Richard Lasch in seinem Aufsatz Über Sondersprachen und ihre Entstehung mit Sondersprache als Terminus auseinander:5 Die begriffliche Fixierung der Bezeichnung „Sondersprache“ ist jedoch nicht ganz leicht; meistens haben wir es in praxi nur mit einem Komplex von wenigen Wörtern oder Wortgruppen zu tun, welche eine Sonderstellung aufweisen; viel weniger häufig mit einer ausgebildeten Sprachform, welche durch selbständige Wort- und Satzbildung charakterisiert ist (Lasch 1907: 91f.).
Lasch arbeitet ethnologische Erkenntnisse zu den Sondersprachen auf und bezieht am Rande linguistische Gesichtspunkte ein. Deutlich zeigt sich dabei in der synonymen Verwendung von Sonderdialekt, Sprachvariation, Geheimsprache, besondere Sprachform, besondere Sprache, Jargon, Sprachweise, Fachausdrücke und Sonderausdrücke zu Sondersprache die Vagheit des Terminus. Die Entstehung von Sondersprachen hält Lasch für „ein Produkt sprachlicher Prozesse“ und ein „wiederkehrendes Sprachphänomen“, das ökonomisch, sozial und religiös determiniert ist, gemeinsame Eigenschaften aufweist und „immer und immer wieder dieselben Mittel“ verwendet: Tabus, Kautelen, besondere Wortbildungen, Paraphrasen, Entlehnungen, Archaismen, Wortveränderungen durch Umstellung, Einfügung und Verdopplung von Lauten und Silben. Obwohl seine völkerkundlich orientierte Abhandlung in erster Linie die Sprachen sog. „primitiver Völker“ zum Schwerpunkt hat (so –––––––—–– 4
5
Meyers Fokus liegt nicht auf Berufs- oder Standessprachen, sondern auf künstlichen Sprachen wie Volapük, Pasilingua, sog. Weltsprachen, Signal- und Gebärdensprachen (vgl. 1901: pass.). Wegen dieser Schwerpunktsetzung gehe ich auf Meyers Ausführungen nicht näher ein. Hinzuweisen ist jedoch auf seine Verwendung von Kunstsprache in neuer Bedeutung als ‚künstliche Sprache’. Der Aufsatz ist die 1907 publizierte, bearbeitete Fassung eines Vortrages in der Wiener Anthropologischen Gesellschaft vom 11.4.1905. Wie die Beiträge im Urquell oder Meyers Abhandlung ist er ein Indiz dafür, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts „die sich entwickelnden Wissenschaftszweige der Linguistik und der Anthropologie eng miteinander verknüpft“ waren (Miller 1995: 14).
12 z.B. Geheimsprachen südafrikanischer Buschmänner, Maori und Suaheli, Frauensprachen Westindiens, Borneos und Asiens, Scherzsprachen in Polynesien und in China), bezeichnet er als „besondere Sprachformen“ auch die Sondersprachen für die Domänen Ackerbau, Jagd, Fischerei, Krieg, Bergbau, Schifffahrt sowie Hof- und Priestersprachen und Geheimbunddialekte. Ausdrücklich weist Lasch (ebd.: 95) darauf hin, dass seine Einteilung der Sondersprachen keinen linguistischen Kriterien folgt, denn: Das linguistische Prinzip eignet sich zu klassifikatorischen Zwecken gerade bei diesem Thema nur wenig, da die den verschiedensten Motiven entspringenden und den mannigfaltigsten Zwecken dienenden Sonderdialekte in sprachlicher Beziehung [...] eine große Gleichförmigkeit aufweisen
Bestimmend für Lasch sind deshalb „die allgemein üblichen [Kriterien] nach den Personen, von welchen, und den äußeren Anlässen, bei welchen diese Sprachweisen gebraucht werden“ (ebd.). Aufgrund dieser außersprachlichen Determinanten ergeben sich für Lasch Gruppen von Sondersprachen – aus der Sonderstellung und Abgeschlossenheit bestimmter Gruppen, z.B. Frauensprachen, – aus Religion und Aberglauben, z.B. Zauber- und Geistersprachen, religiöse Sondersprachen, – aus sozialen Impulsen oder rein beruflichen Momenten, z.B. Hofsprachen, Diebs- und Gaunersprachen, Kaufmanns- und Marktsprachen, Handwerker-, Studenten-, Soldaten-, Seemannsund Bergmannssprachen (vgl. ebd.: 140ff.).
Ein Jahr nach dem Erscheinen des Artikels von Lasch kritisiert Arnold van Gennep dessen enge Sichtweise als die eines „spezialisierte[n] Ethnograph[en]“ und das darin begründete Unvermögen, Sondersprachen „linguistisch zu kategorisieren“ (van Gennep 1908: 327). Unter dem Titel Linguistique et sociologie. Essai d’une théorie des langues spéciales plädiert er ausdrücklich für eine Verknüpfung soziologischer und linguistischer Aspekte in einer Theorie der Sondersprachen. Präziser als Lasch arbeitet van Gennep das Zusammenwirken sozialer und sprachlicher Faktoren für die Genese von Sondersprachen sowie ihre wechselseitige Abhängigkeit mit den Sprachträgern heraus. Er stellt fest: Es existiert also im Innern jeder allgemeinen Sprache eine gewisse Zahl von Sondersprachen, die abhängig sind von Fachgebieten, Berufsgruppen, Klassen, kurz von eingegrenzten Gesellschaftsformen innerhalb der allgemeinen Gesellschaft. Die linguistische Situation jeder [Sonder]Sprache ist abhängig von der sozialen Situation der Gruppe, die sie spricht (ebd.: 328).
Nach van Genneps Ansatz ergeben sich folgende Gruppen von Sondersprachen: – „sakrale Sondersprachen“ für Riten und Liturgien, die als Geheimsprachen zahlreicher ‚Tabu’Domänen wie Geburt, Weihe, Tod u.ä. sowie als Sondersprachen der ‚Aktivitäts’-Domänen von Jagd, Fischfang oder Krieg existieren und – „besondere Profansprachen“, zu denen z.B. die Studentensprache sowie entsprechend dem kulturellen Entwicklungsstand einer Gesellschaft ausgeprägte und terminologisierte Fachsprachen, wie die der Fischer, Steinmetze, Maurer oder Schmiede, gehören.
Die von Lasch angegebenen linguistischen Eigenschaften hält van Gennep nicht für spezifisch sondersprachlich und keinesfalls nur für „Halbzivilisationen“ gültig, da auch das Griechische und Französische Periphrasen, Entlehnungen, Archaismen, Metathesen oder Verdopplungen benutzen. Er schlussfolgert, dass spezifische Gruppen von Sondersprachen, nämlich die Sprache der Geschlechter, die Sprache der Altersklassen und die Sprache der einzelnen Berufsgruppen, in der Allgemeinsprache jeder Nation existieren und – obwohl sie
13 Auffälligkeiten im Vokabular wie in der Morphologie aufweisen können – stets den allgemeinen Regeln der Gemeinsprache folgen: Ebenso wie [...] Regeln existieren, die für die ganze Gesellschaft gelten […], folgen die Sondersprachen den grundlegenden Regeln der Allgemeinsprache, mit der sie verbunden sind. Man sieht auch, dass der spezielle Charakter nur durch bestimmte Elemente getragen wird, entweder durch einen Teil des allgemeinen Vokabulars oder durch bestimmte Elemente (Pronomen oder Konjunktionen oder Verbformen oder das Fehlen von Genus oder Numerus usw.), nicht aber durch die grundlegenden Merkmale. Zumindest kenne ich keinen konkreten Fall, wo die Sondersprache (der Frauen, Weihe, Berufe usw.) über eine eigene Syntax verfügte (ebd.: 336f.).
Die ethnologisch-anthropologisch orientierte Sondersprachenforschung lässt zu Beginn des 20. Jahrhunderts weder eine stabile Terminologie noch eine linguistische Charakterisierung der Sondersprachen erkennen, erfasst jedoch aufgrund außersprachlicher Parameter wie Alter, Geschlecht, Schicht/Klasse oder Situation neben Geheimsprachen i.w.S. auch Sprachen von Geschlechts- und Altersgruppen, unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppierungen, sozialen Randgruppen sowie berufliche Sondersprachen, Terminologien und Fachsprachen.6 Sprachliche Charakteristika stoßen durchaus auf Interesse, sie sind jedoch nur ein Merkmal neben anderen. Der Begriff Sondersprache wird mit Selbstverständlichkeit verwendet, während Gruppensprache kaum verbreitet ist. Kunstsprache erhält eine neue Bedeutung als ‚künstliche Sprache’.
2.2
Sondersprachenforschung II: Die sprachwissenschaftlich orientierte Sondersprachenforschung
In der Folge einer Neuorientierung innerhalb der Sprachgeschichtsforschung und vor allem mit den Arbeiten von Behaghel, Kluge, Hirt und Schirmer findet eine Hinwendung zu einer primär sprachwissenschaftlich geprägten Sondersprachenforschung statt. An der diffusen Terminologie und der vagen Bestimmung und Benennung des Gegenstandsbereiches ändert sich zunächst nicht viel. Die Sondersprachenforschung wird zu Beginn des 19. Jahrhunderts von verschiedenen inhaltlichen und methodischen Neuansätzen innerhalb der germanistischen Sprachwissenschaft inspiriert: Einen gewissen Neuansatz für die Sprachgeschichte erbrachte dann am Ende des 19. Jahrhunderts die Erforschung des Verhältnisses von Schriftsprache, Sondersprachen und Mundarten […], da hier sowohl der Aspekt der Vereinheitlichung (Standardisierung) wie der Aspekt der Ausdifferenzierung (Variabilität) berücksichtigt und damit Modernisierungsparameter bereitgestellt wurden, die erste übergreifende Darstellungen […] ermöglichten (Cherubim 1998: 540).
–––––––—–– 6
Die genannten außersprachlichen Parameter werden ein Dreivierteljahrhundert später von der Soziolinguistik aufgegriffen und u.a. zur Charakterisierung von Soziolekten verwendet, vgl. dazu z.B. Dittmar (1973), Kubczak (1979; 1987), Bausch (1980), Uesseler (1982), Hess-Lüttich (1986), Linke, Nussbaumer, Portmann (1991); früher bereits Reichmann (1969: 80f.).
13 Auffälligkeiten im Vokabular wie in der Morphologie aufweisen können – stets den allgemeinen Regeln der Gemeinsprache folgen: Ebenso wie [...] Regeln existieren, die für die ganze Gesellschaft gelten […], folgen die Sondersprachen den grundlegenden Regeln der Allgemeinsprache, mit der sie verbunden sind. Man sieht auch, dass der spezielle Charakter nur durch bestimmte Elemente getragen wird, entweder durch einen Teil des allgemeinen Vokabulars oder durch bestimmte Elemente (Pronomen oder Konjunktionen oder Verbformen oder das Fehlen von Genus oder Numerus usw.), nicht aber durch die grundlegenden Merkmale. Zumindest kenne ich keinen konkreten Fall, wo die Sondersprache (der Frauen, Weihe, Berufe usw.) über eine eigene Syntax verfügte (ebd.: 336f.).
Die ethnologisch-anthropologisch orientierte Sondersprachenforschung lässt zu Beginn des 20. Jahrhunderts weder eine stabile Terminologie noch eine linguistische Charakterisierung der Sondersprachen erkennen, erfasst jedoch aufgrund außersprachlicher Parameter wie Alter, Geschlecht, Schicht/Klasse oder Situation neben Geheimsprachen i.w.S. auch Sprachen von Geschlechts- und Altersgruppen, unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppierungen, sozialen Randgruppen sowie berufliche Sondersprachen, Terminologien und Fachsprachen.6 Sprachliche Charakteristika stoßen durchaus auf Interesse, sie sind jedoch nur ein Merkmal neben anderen. Der Begriff Sondersprache wird mit Selbstverständlichkeit verwendet, während Gruppensprache kaum verbreitet ist. Kunstsprache erhält eine neue Bedeutung als ‚künstliche Sprache’.
2.2
Sondersprachenforschung II: Die sprachwissenschaftlich orientierte Sondersprachenforschung
In der Folge einer Neuorientierung innerhalb der Sprachgeschichtsforschung und vor allem mit den Arbeiten von Behaghel, Kluge, Hirt und Schirmer findet eine Hinwendung zu einer primär sprachwissenschaftlich geprägten Sondersprachenforschung statt. An der diffusen Terminologie und der vagen Bestimmung und Benennung des Gegenstandsbereiches ändert sich zunächst nicht viel. Die Sondersprachenforschung wird zu Beginn des 19. Jahrhunderts von verschiedenen inhaltlichen und methodischen Neuansätzen innerhalb der germanistischen Sprachwissenschaft inspiriert: Einen gewissen Neuansatz für die Sprachgeschichte erbrachte dann am Ende des 19. Jahrhunderts die Erforschung des Verhältnisses von Schriftsprache, Sondersprachen und Mundarten […], da hier sowohl der Aspekt der Vereinheitlichung (Standardisierung) wie der Aspekt der Ausdifferenzierung (Variabilität) berücksichtigt und damit Modernisierungsparameter bereitgestellt wurden, die erste übergreifende Darstellungen […] ermöglichten (Cherubim 1998: 540).
–––––––—–– 6
Die genannten außersprachlichen Parameter werden ein Dreivierteljahrhundert später von der Soziolinguistik aufgegriffen und u.a. zur Charakterisierung von Soziolekten verwendet, vgl. dazu z.B. Dittmar (1973), Kubczak (1979; 1987), Bausch (1980), Uesseler (1982), Hess-Lüttich (1986), Linke, Nussbaumer, Portmann (1991); früher bereits Reichmann (1969: 80f.).
14 Es gibt also um die Jahrhundertwende eine von Paul und Kluge getragene neue Methodologie historischer Wortforschung, die einhergeht mit dem neuen Sachinteresse an Sondersprachen (Henne 1987: 498). Unter dem Motiv der Frage nach dem Wesen und den Werten (alter) Volkskultur, das im Zuge der kulturkritischen Auseinandersetzung mit einer als ‚Verfallszeit’ gedeuteten Gegenwart entstand, richtete sich besonders seit den 20er Jahren des 20. Jh.s das Interesse von Philologen und Volkskundlern auf einen bis dahin kaum wahrgenommenen Ausschnitt der Kommunikation, auf (altertümliche) ‚Berufssprachen’, ‚Sondersprachen’ und ‚Gruppensprachen’ (Steger 1988: 291).
Sowohl die Integration des sozialsprachlichen Spektrums in das sprachhistorische Forschungsparadigma, verbunden mit einer Ausprägung und Verfeinerung von Techniken der Wortforschung, als auch die Vertiefung kulturanthropologischer Fragestellungen führen demnach zu einer Intensivierung der Sondersprachenforschung.7 Dieser Prozess vollzieht sich in einem relativ kurzen Zeitraum von ca. 30 Jahren: Vor der Jahrhundertwende nimmt die Untersuchung sozial bedingter Sonderungen der Sprache (häufig in Abgrenzung zu den Mundarten und in Opposition zur Schrift- oder Gemeinsprache)8 einen verhältnismäßig geringen Raum in den sprachhistorischen, vom streng positivistischen Vorgehen der Junggrammatiker geprägten Darstellungen ein: So erwähnt z.B. Hermann Paul in den Principien der Sprachgeschichte (1886) die sozialen Varietäten („Kunstsprachen“) nur am Rande: Auf jeder höheren culturstufe entstehen technische ausdrücke für die verschiedenen gewerbe, künste und wissenschaften, die vorwiegend oder ausschliesslich von einer bestimmten berufsklasse gebraucht und von den übrigen zum teil gar nicht verstanden werden (1886: 45).
Ausführlicher äußert er sich wenige Jahre später in seiner programmatischen Abhandlung Ueber die Aufgaben der wissenschaftlichen Lexikographie mit besonderer Rücksicht auf das deutsche Wörterbuch ([1894] 1885). Hier begründet er, weshalb spezielles, „durch die Verschiedenheit des Berufes“ erzeugtes Wortgut lexikografisch erfasst und differenziert beschrieben werden muss: Es bildete sich eine besondere technische Sprache für die einzelnen Gewerbe, Künste und Wissenschaften, deren vollständige Beherrschung durch einen gewissen Grad von Sachkenntnis bedingt ist und darum ebenso wenig wie diese allgemein sein kann, die aber doch andererseits auch den ausserhalb des engeren Kreises Stehenden nicht durchaus fremd bleibt. Es müssen daher die technischen Ausdrücke nicht nur als solche bestimmt werden, sondern es ist auch zu untersuchen, wie weit sie noch als Gemeingut der Sprache überhaupt oder als Eigentum weiterer Volksschichten angesehen werden können (Paul [1884] 1895: 55).
Im Weiteren spezifiziert Paul (ebd.): Aehnliche Eigenschaften wie durch die Verschiedenheit der Berufsarbeit können auch durch die besonderen Einrichtungen des geselligen Verkehrs innerhalb einer sich mehr oder weniger abschliessenden Klasse erzeugt werden. Man denke hier namentlich an die Studentensprache.
–––––––—–– 7
8
Der Ausdruck „sozialsprachliches Spektrum“ nimmt auf die Tatsache Bezug, „daß das Dt. als historische Einzelsprache eine strukturiert-heterogene Gesamtheit [...] auch von sozialschichtigen und gruppengebundenen Varietäten ist“ (Reichmann 1998: 10). Dieser Umstand wird z.B. in den sprachgeschichtlichen Gesamtdarstellungen von Hirt (1925) und Bach (1938ff.) reflektiert. Die in den angegebenen Werken verwendete Terminologie wird hier nicht diskutiert.
15 Für die technischen Ausdrücke muss wie für alle anderen Wörter und Wortbedeutungen das „Häufiger- oder Seltenerwerden verfolgt werden, aber auch alle Verschiebungen in Bezug auf die Sphäre des Gebrauchs“, denn „bald erhalten sich alte Wörter nur in technischer Sprache, bald gewinnen technische Ausdrücke Bürgerrecht in der allgemeinen Literaturund Umgangssprache“ (ebd.: 56). Wie Paul thematisiert auch Otto Behaghel in Die deutsche Sprache (1886) fast ausschließlich die räumliche und zeitliche Gliederung des Deutschen. Das Inhaltsverzeichnis lässt keine Einbindung der sozialen Dimension erkennen. Erste Ansätze einer Beachtung sozialer Varietäten finden sich jedoch im Text, wenn etwa (in einem Kapitel zu lautgesetzlichen Wandlungen) folgende Ausführungen gemacht werden: Und je eigenartiger die Beschäftigung eines Menschen, je mehr sie heraustritt aus dem Gesichtskreis der großen Masse, desto eigenartiger ist auch der Wortvorrat, über den er verfügt. So hat sich innerhalb des Deutschen eine ganze Reihe von Kunstausdrücken, von Kunstsprachen ausgebildet: der Kaufmann und der Fischer, der Bienenzüchter wie der Bergmann, der Seemann wie der Jäger, sie haben alle ihr besonderes Latein […] (Behaghel 1886: 63).
Daneben nennt er die Studentensprache, Geheimsprachen von Kindern und Gaunern sowie die technische Sprache des Sportes und die Jägersprache. Die Sprache der Höflichkeit, die Sprache der Dichtkunst, die Sprache des Rechts und der Kanzlei bezeichnet er als „besondere Sprachen“ (vgl. ebd.: 82ff.). Mit diesem Register sozial determinierter sprachlicher Besonderheiten wird der Gegenstandsbereich der Sondersprachenforschung umrissen, eine Terminologisierung bahnt sich an. Dabei sind es vor allem diejenigen Darstellungen, die nicht streng systembezogen oder auf die Fixierung der lautgesetzlichen Entwicklung ausgerichtet sind bzw. zum historisch-genetischen Paradigma des 19. Jahrhunderts gehören oder der Propädeutik von Textphilologie und Literaturgeschichte dienen, welche sich der Sondersprachen bald als „traditionelles Lieblingsthema“ (von Polenz 2000: 22) annehmen. Möhn ([1968] 1981: 187) konstatiert: Unterstützt wurde des wachsende Interesse an den Sondersprachen dadurch, daß man immer stärker von einer isolierenden Betrachtung der Laute und Formen abrückte und das Wort als Bedeutungsträger einbezog.
Auch die Zeitgenossen registrieren diese Tendenz. So verweist z.B. Georg von der Gabelentz (1901: 288f.) darauf, dass die Forschung sich mit begreiflicher Vorliebe „den Ausdrücken der Jäger, Bergleute, Schiffer, Studenten und […] dem Gaunerjargon“ zuwendet. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang ein Faktum, das sich bei der Durchsicht der frühen Gesamtdarstellungen zeigt: Mehrfach – so bei Behaghel, Kluge und Hirt – haben die Autoren Wortschatzbetrachtungen bzw. lexikologische und etymologische Darlegungen zu Sondersprachen nicht in die Gesamtdarstellungen aufgenommen, sondern „ausgelagert“ und in umfangreichen Kapiteln von Monografien vor allem zur Wortforschung ausgearbeitet, welche – auch im Vergleich ihrer verschiedenen Auflagen – Einblicke in die Forschungsgeschichte zu Sondersprachen i.w.S. bzw. zu speziellen Wortschätzen gestatten.9 –––––––—–– 9
Noch 1928 argumentiert z.B. Behaghel im Vorwort der 5. Auflage seiner Geschichte der deutschen Sprache gegen den Satz Sprachgeschichte ist Kulturgeschichte und spricht sich für die strikte Unterscheidung der sprachbildenden Kräfte des Lautwandels von denen „der Formung des Wortschatzes durch Neubildung und Bedeutungsveränderung“ aus (vgl. Sperber 1929: 173ff.;
16 Es zeigt sich, dass nicht die Sondersprachen per se zum Untersuchungsgegenstand werden, sondern dass die wortschatzzentrierte Betrachtung der Sondersprachen in erster Linie ihrer Historiographie und ihrem Einfluss auf die Gesamtsprache bzw. ihrem Wert für die Entwicklung des deutschen Wortschatzes gilt: Zwei Fragen scheinen mir nun auch für die Sprachgeschichte im weiteren Sinne erheblich: erstens die Herkunft jener Ausdrücke und zweitens ihre etwaige Aufnahme in den Wortschatz der allgemeinen Sprache (von der Gabelentz 1901: 289). Je mehr sich unser Volk im Laufe der Zeit in einzelne Berufe und Stände verzweigt hat, um so mehr hat sich auch der Wortschatz verzweigt, und [...] nur eine eingehende Untersuchung jedes einzelnen Gebietes [kann] uns zu dem Ziel führen […], das die Wortforschung im Auge haben muß, die allmähliche Entwicklung des deutschen Wortschatzes aufzuhellen (Hirt 1909: 289). Die große Bedeutung der Sondersprachen liegt darin, daß sie alte Wörter und Wortformen bewahren, ganz neue Wörter bilden und Wörter aus der Muttersprache oder aus zum Teil ganz fernliegenden Sprachen mit einem neuen Inhalte versehen und daß dann eine Menge dieser Sonderausdrücke in die Allgemeinsprache eindringen und dadurch die Gesamtentwicklung des Wortschatzes wesentlich bestimmen (Eilenberger 1910: 3).
Auch Hans Sperber (1926: 87) unterstreicht in seinen Beiträgen zur Wörter-und-SachenForschung die „kulturhistorische Bedeutung“ von Sondersprachen:10 Immer wieder begegnen wir in der Geschichte der deutschen Sprache der Erscheinung, daß Ausdrücke aus Standessprachen in den Wortschatz der Allgemeinheit eindringen […]. Kulturhistorisch sind solche Wörter von ähnlicher Bedeutung wie die Entlehnungen aus fremden Sprachen: sie sind ein sicheres Zeichen dafür, daß der enge Gesellschaftskreis, dem sie entstammen, zur Zeit ihres Eindringens in die Gemeinsprache eine wichtige Rolle im Leben der ganzen Sprachgemeinschaft gespielt hat.
Alfred Götze (1901: 509) betont zudem den „heuristischen Wert der Betrachtung“ der Berufssprachen, die er zu den Sondersprachen zählt:11 Die Sprachgemeinschaft ist eng umgrenzt, die Quellen ihrer Sprache sind leicht zu übersehen, die gemeinsamen Interessen und damit die Gesichtspunkte, nach denen der Wortschatz zu ordnen sein wird, von vornherein gegeben, kurz, man kann an der Berufssprache, wenn ihre Quellen gut überliefert sind, die Bedingungen und Formen, unter denen sich die sprachliche Neubildung vollzieht, umfassend und lückenlos wie nirgends sonst erkennen.
Mit der Ausprägung einer sprachwissenschaftlich und zunehmend auf den Wortschatz orientierten Sondersprachenforschung vor dem Hintergrund sprachhistorischer und kulturanthropologischer Fragestellungen sind vor allem die Namen Behaghel, Kluge, Hirt und Schirmer verbunden. –––––––—––
10 11
Sonderegger 1992: 120; von Polenz 2002: 139.) Behaghels „grundlegende[s] Handbuch der junggrammatischen Sprachforschung, das sich im Hauptteil noch wie die historische Grammatik auf die Geschichte der einzelnen Laute und Formen beschränkt“ (Maurer 1953: 275) wurde allerdings in dieser Ausgabe um einen „Allgemeinen Überblick über die Entwicklung“ ergänzt. Sperber verwendet „Sondersprachen“ und „Standessprachen“ synonym. Henne (1987: 500) stellt fest, dass Götzes Einschätzung „dem neuen methodologischen Interesse“ entspricht, „lexikalisch-semantische Forschung eng an die Berufssprachen zu binden“.
17 2.2.1 Otto Behaghel: Die deutsche Sprache (1886) Behaghel (31904) erörtert die Ursachen für die Entstehung und die Existenz spezieller Wortschätze und nennt Gruppen von „Standessprachen“, „technischen Sprachen“, „Kunstsprachen“, „Sondersprachen“ und „besonderen Sprachen“, deren Eigenart eben der besondere Wortschatz sei. Als Beispiele führt er eine umfangreiche Liste mit Arten dieser Sprachen an, wobei Zuordnungen häufig mehrfach vorgenommen werden: Die Sprache des Jägers wird als Standessprache, technische Sprache, Kunstsprache und Sondersprache bezeichnet, auch die Sprache der Seeleute erhält diese Zuweisungen.12 Die Mehrfachzuordnung, die zudem in den verschiedenen Ausgaben von 11886 bis 91953 variiert, kann m.E. nicht allein einer noch unfesten Terminologie zugeschrieben werden. Sie liegt in der Heterogenität und der inneren Dynamik der erfassten Sondersprachen selbst begründet: Die Sachbereiche, auf die sie sich beziehen, sind nicht homogen, sondern gegliedert. Außerdem ist zu fragen, ob dynamische Systeme wie Wortschätze mit einer starren Systematik bzw. einer einheitlichen „festen“ Terminologie überhaupt charakterisiert werden können, zumal sich die Veränderung spezieller Wortschätze nicht synchron zu Ausprägung und Gebrauch von Termini vollzieht, die zu unterschiedlichen Zeiten für unterschiedliche Sachverhalte entwickelt wurden und deshalb außerhalb einer diachronen Perspektive mit Vorsicht zu verwenden sind. Auch die gegenwärtig noch häufig vorgebrachte Forderung, das Determinatum –sprache für sich größtenteils oder ausschließlich im lexikalischen Bereich unterscheidende Varietäten durch –wortschatz zu ersetzen, ist m.E. für den besprochenen wissenschaftsgeschichtlichen Zeitraum nicht zu erheben, da –sprache und –wortschatz hier weitgehend synonym verwendet werden: Sondersprachenforschung war Wortschatzforschung, was auch die häufige Zuordnung von Ausführungen zu den Sondersprachen in Kapiteln wie „Wortschatz“, „Wortschatzbereicherung“, „Wortschatzerweiterung“ der Gesamtdarstellungen formal dokumentiert. Erst die spätere Einbeziehung weiterer sprachlicher Ebenen und die Erkenntnis, dass nicht alle Sondersprachen lediglich lexikalische Varietäten sind (vgl. Henne 1987: 504f.), rechtfertigt im Grunde genommen die o.g. Forderung. In Kenntnis der wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhänge und des Terminologiegebrauchs der beginnenden Sondersprachforschung ist sie eigentlich überflüssig, womit das häufig beklagte Dilemma des terminologischen Durcheinanders gar keines wäre. Behaghels mehrfach aufgelegtes und bearbeitetes Werk zeigt anschaulich die unterschiedlichen Etappen der Untersuchung von Sondersprachen in der sprachwissenschaftlichen Germanistik und gibt Auskunft über Veränderungen des Gegenstandsbereiches und der Terminologie. So wird Behaghels Liste der Sondersprachen von Ausgabe zu Ausgabe seiner Deutschen Sprache länger und differenzierter. Die 2., neubearbeitete Auflage von 1902 verfügt bereits über ein separates Kapitel „Standessprachen, technische Sprachen“ : Verschiedene Aufgaben schaffen sich verschiedene Werkzeuge. So gibt es auch Sprachkreise, deren Unterschiede begründet sind durch die Verschiedenheiten des Berufs, dem sich ihre Mitglieder gewidmet haben, oder des Standes, dem sie angehören. Während aber die bisher erörterten Sprachkreise [v.a. die Mundarten, UK] sich nach den verschiedensten Seiten des Sprachlebens
–––––––—–– 12
Vgl. auch die Diskussion zur kontroversen Einordnung von Jäger- und Seemannssprache in Schmidt-Wiegand (2002b: 889ff.).
18 verschieden zeigen, beruht bei den Standessprachen und technischen Sprachen die Eigenart wesentlich in der besonderen Gestaltung des Wortschatzes (ebd.: 74ff.).
Beispiele für Standessprachen und technische Sprachen sind: – die Sprache des Jägers, des Soldaten, des Studenten, des Setzers, des Seemannes/der Seeleute, der Bergleute, der Gerber, des Landwirts, des Physikers, des Chemikers, des Mathematikers, des Sprachforschers, der Bienenzüchter, des Kaufmanns, des Zoologen, des Botanikers, – die Kürschnersprache, – die Sprache der Baukunst, des Hüttenwesens, des Schmiedehandwerks, des Forstwesens, des Fischfangs, der Dichtung/der Dichtkunst, des Gaunertums, der Höflichkeit, des Rechts und der Kanzlei, des Sports, – die Geheimsprache der Kinder.
Behaghel verwendet „technische Sprachen“ synonym zu „Standessprachen“ und subsumiert diese unter „Sondersprachen“.13
2.2.2 Friedrich Kluge: Unser Deutsch. Einführung in die Muttersprache (1907) Mit Friedrich Kluges Arbeiten zur Wortforschung und -geschichte erreichen um die Jahrhundertwende und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die Untersuchungen zu den Sondersprachen einen vorläufigen Höhepunkt. Kluges Credo zeigt sich in folgenden Aussagen: Wie die deutsche Sprachforschung die Aufgabe hat, […] die Werke unserer Literatur zu charakterisieren, so hat sie auch die Sprache unserer Stände und Berufe, die Sprechweisen der Altersstufen und Beschäftigungen zu ergründen (Kluge 1907: 56) Wir Sprachforscher haben die Pflicht, Hebel und Schrauben anzusetzen an alle Standes- und Berufssprachen; […] (ebd.: 112).
Dabei begreift Kluge die Forschungen zu den Standes- und Berufssprachen als Teil einer spätestens seit dem Wirken Luthers existierenden Traditionslinie: Wo das eigentliche Leben der Sprache zu suchen ist, das hat einer der sprachgewaltigsten unseres Volkes ausgesprochen, wenn er verlangt, wer mit der Sprache als Schriftsteller wirke, habe die Kinder auf der Gasse, die Mutter im Hause und den gemeinen Mann auf dem Markt zu belauschen. Was Luther in der Schrift zum Dolmetschen als sein eigenstes Übersetzerprogramm bezeichnet, hat später Leibniz als die wichtigste Aufgabe der deutschen Sprachforschung hingestellt. Er hat in sein umfassendes sprachliches Programm […] vor allem auch den Wortschatz der Standes- und Berufssprachen eingeschlossen (ebd.: 72f.).
Wie vor ihm Behaghel und nach ihm Hirt beschreibt Kluge (1907: 57ff.) die Wortschätze von „Alters-, Zunft-, Standes- und Berufssprachen“, zu denen er die folgenden zählt: –––––––—–– 13
Auch „Kunstsprachen“ und „besondere Sprachen“ finden sich in den späteren Auflagen wieder, da die Ausführungen hierzu aus der 1. Auflage übernommen und lediglich einem anderen Kapitel zugeordnet werden. Möglicherweise resultieren aus einer derartigen Praxis die zahlreichen Mehrfachzuordnungen, z.B. von Seemanns-, Bergmanns- oder Fischersprache zu Standessprache, technische Sprache, Kunstsprache oder Sondersprache.
19 – – – – – – – – –
die Sprache der Kinder und der Kinderstube, die Sprache der Schule/der Schulstube: Schülersprachen als „allerlei Geheimsprachen“, die Sprache der akademischen Jugend: die Burschensprache oder Studentensprache, die Weidmannssprache oder Jägersprache, die Seemannssprache oder die „technische Sprache der Schiffahrt und der Seeleute“, die Sprache der Soldaten, die „nicht bloß technisch“ ist, die Bergmannssprache, das Rotwelsch oder die sogenannte Gaunersprache als Geheimsprache, die Kundensprache als Sprache der Handwerksburschen.
Mit der Untersuchung der Standes- und Berufssprachen verfolgt Kluge verschiedene Ziele. So geht es ihm darum, „die Vielseitigkeit und Unbeschränktheit der Sprache unserer großen Dichter zu verstehen“, in der „Sprachgut […] aus den einfachsten Verhältnissen heraus Sitz und Stimme“ gefunden hat (ebd.: 74f.). Hier ist die Erforschung der Standessprachen Mittel zum Zweck. Außerdem will er die lexikalischen Einflüsse der Standessprachen auf die Gemeinsprache dokumentieren: Es hat seinen besonderen Reiz, dem sprachlichen Leben aller Stände bis in die verborgensten Winkel nachzugehen. Da holen wir uns oft den Aufschluß über naheliegende, tagtägliche Worte und Wendungen. […] Fundgrube ist […] ein Bergmannswort; flott stammt aus der Seemannssprache; Zweck ist ein Wort der Armbrustschützen, die damit den Nagel der Zielscheibe bezeichneten; Philister ist studentisch; in die Weidmannssprache gehört Dickicht (1907: 75).
Weitere Motive, aus denen „die Erforschung der Standessprachen jetzt in den Vordergrund getreten“ ist, liegen für Kluge in dem Bestreben, „begründen zu können, warum wir solche Worte aus den verschiedensten Standessprachen ableiten“ und in der Möglichkeit, „Sicherheit für unsere Deutungen“ zu gewinnen (ebd.). Damit nennt Kluge einen Beweggrund, der von erheblichem Interesse für die lexikografische Beschreibung sondersprachlichen Wortgutes ist, nämlich: Was ist der Auslöser für die metaphorische Verwendung eines Wortes, welche Auswirkungen hat der Übertragungsvorgang auf die Bedeutungsstruktur dieses Wortes und in der Folge für seine lexikografische Beschreibung?14 Das sach- und sprachgeschichtliche Interesse Kluges an den Standes- und Berufssprachen zielt fast immer auf das Verständnis des deutschen Wortschatzes. Im Vorwort des Etymologischen Wörterbuchs der deutschen Sprache (1910: IX) erläutert er mit dem Satz „Ich suchte in den Standes- und Berufssprachen die Quellen des deutschen Wortschatzes“ das Motiv seiner Erforschung der Sondersprachen. Diese ergab nach seinen eigenen Worten (ebd.: X) „nicht nur neue Resultate, sondern befestigte auch […] die Methode exakter Wortforschung“. Dazu konstatiert Henne (1987: 497): Neben dem Sachinteresse („Quellen“), das sich der Herkunft unseres täglichen Wortschatzes aus den Fach- und Gruppensprachen zuwendet, gibt es also ein methodisches Interesse, das so zu bestimmen ist: Das „Verständnis des deutschen Wortschatzes“ […] sichern Fach- und Gruppensprachen deshalb, weil hier die Bestimmung der Wortbedeutung im Kontext seines „Faches“ und der Gruppe eine sichere Grundlage hat.
–––––––—–– 14
Vgl. Pfeifer (1977), der herausarbeitet, welche Relevanz Kontexte und Verwendungsweisen von Wörtern für deren lexikografische Bearbeitung, insbesondere für die Beschreibung von Bedeutungsstrukturen, Polysemie und Metaphorik haben.
20 In zahlreichen Aufsätzen und Miszellen (z.B. 1906/1907a; 1906/1907b; 1912), doch vor allem in seinen lexikografischen Arbeiten konzentriert sich Kluge auf die wortgeschichtliche Analyse und – unter Einbeziehung sprachwissenschaftlicher Prinzipien – auf die Kodifikation spezieller Wortschätze sowohl in sondersprachlichen Wörterbüchern (z.B. Deutsche Studentensprache, Straßburg 1897; Seemannssprache, Halle 1911) als auch in den verschiedenen Auflagen des Etymologischen Wörterbuchs der deutschen Sprache. So enthält z.B. dessen 1910 erschienene 7. Auflage (vgl. ebd.: 515ff.) ein Sachregister, das die im Wörterbuch lemmatisierten sondersprachlichen Ausdrücke – wenn auch nicht vollständig – auflistet. Alfred Schirmer ([1913] 1981: 17) betont, dass „die Technik der sondersprachlichen Wortforschung“ besonders von Kluge ausgebildet worden sei, der zudem „die von ihm begründete ‚Zeitschrift für deutsche Wortforschung’ (ZfdW) lebhaft in ihren Dienst gestellt hat“.
2.2.3 Herman Hirt: Geschichte der deutschen Sprache (1919); Etymologie der neuhochdeutschen Sprache (11909; 21921) Kurz nach der Jahrhundertwende erscheint mit Hirts Geschichte der deutschen Sprache eine Gesamtdarstellung, in der „Sondersprache(n)“ als fachsprachliche Bezeichnung verwendet wird. Sondersprachen werden von Mundarten abgegrenzt und als „besondere Sprachen“ angesehen, die innerhalb der Sprachgemeinschaft nebeneinander stehen: Man spricht auch von Standes- und Berufssprachen. Es ist klar, daß sich diese Sondersprachen um so mehr ausbilden, je verwickelter die gesellschaftlichen Zustände eines Volkes werden. Unter einfachen Verhältnissen fehlen sie zwar nicht ganz, es sind aber doch viel weniger von ihnen vorhanden (ebd.: 238).
Nach dem Hinweis, dass die Bedeutung der Sondersprachen vor allen Dingen im Wortschatz liegt, subklassifiziert Hirt (ebd.: 238ff.) in „einfachste Sondersprachen, die der Männer und Frauen, die Ammensprache und die Sprache der Jugend“ und in „besondere Sprachen auf einigen Gebieten“, die er benennt und erläutert. Dazu gehören die Dichtersprache, die Sprache der Religion bzw. die Kirchensprache, die Sprache des Amts bzw. der Bürokratie („der schlimmsten eine“), die kaufmännische Sprache, die Kanzleisprache und die Sprache des Rechts, „eine Sondersprache von allem Anfang an“.15 Wesentlich ausführlicher sind die Darlegungen zu den Sondersprachen in der Etymologie der neuhochdeutschen Sprache (11909; 21921). Hier geht es Hirt vor allem – wie der Untertitel präzisiert – um die „Darstellung des deutschen Wortschatzes in seiner geschichtlichen Entwicklung“. In der Einleitung (11909: 3; unverändert 21921: 3) begründet er die Aufnahme eines eigenen Kapitels zu den Sondersprachen, verwendet den Terminus an dieser Stelle jedoch nicht: –––––––—–– 15
Die von Hirt vorgenommene Etikettierung sozialschichtiger oder gruppensprachlicher Varietäten als Sondersprachen deckt sich mit den Beobachtungen Reichmanns über das erzählte sozialsprachliche Spektrum in sprachhistorisch intendierten Gesamtdarstellungen (vgl. Reichmann 1998: 10) und bestätigt Cherubims Befund zum Neuansatz der Sprachgeschichte am Ende des 19. Jahrhunderts (vgl. Cherubim 1998: 540).
21 Die Standes- und Berufssprachen. Die Fülle unseres Wortschatzes ist zu groß, als daß jeder alle Worte zur Verfügung haben könnte. Jeder Stand, der Handwerker, der Landmann, der Fischer, der Schiffer hat seine besondere Sprache mit eigentümlichem Wortschatz. […] Diesen Berufs- und Standessprachen hat man neuerdings besondere Aufmerksamkeit zugewendet, und manches in unserem Wortschatz dadurch schlagend erklärt, daß man es aus ihnen herleitete. Wir müssen daher auch diesem Gebiet einen Abschnitt widmen.
Hirt fasst den Forschungsstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts zusammen und gibt den ersten umfangreichen Abriss zur Sondersprachenforschung (vgl. 11909: 238ff; 21921: 285ff.). Viele der folgenden Untersuchungen bauen darauf auf. Aus diesen Gründen wird seine Darstellung ausführlicher referiert.16 Seine im Vorwort dargelegten Beweggründe für die Untersuchung der Standes- und Berufssprachen bekräftigt Hirt mit dem Hinweis auf bestehende Forschungsdesiderate: Es ist jedem bekannt, daß die einzelnen Gesellschaftskreise, Stände oder Berufe einen besondern Wortschatz besitzen; die Aufmerksamkeit der Gelehrten wie der Laien ist auf diese Eigentümlichkeiten der Jäger-, Bergmanns-, Schiffersprachen usw. früh gelenkt worden […], aber zusammenfassende, wissenschaftliche Arbeiten über dieses Gebiet stammen erst aus neuster Zeit, und man kann nicht sagen, daß es irgendwie erschöpft sei (1921: 285).
Die Notwendigkeit einer „eingehenden Beschäftigung“ mit Standes- und Berufssprachen ergibt sich für Hirt insbesondere aus ihren Charakteristika und ihrem Einfluss auf die „Schriftsprache“ (ebd.: 286): Die sprachlichen Eigentümlichkeiten der Standessprachen beruhen […] im wesentlichen auf folgenden Punkten: 1. Man hat für die besondern Bedürfnisse des Standes neue Ausdrücke geschaffen, wie z.B. Kontrahage bei den Studenten, oder 2. man hat Wörter der allgemeinen Sprache mit einem besonderen Sinn versehen, und 3. bewahren die Standessprachen alte Worte und Bildungen, die sonst längst untergegangen sind […] Das sind wohl die wesentlichen und wichtigen Punkte, durch die sich die Standes- und Berufssprachen von den übrigen unterscheiden. Sie allein dürften schon genügen, um die eingehende Beschäftigung mit ihnen, die jetzt herrscht, berechtigt erscheinen zu lassen. Aber ihre Hauptbedeutung für uns beruht darauf, daß die Schriftsprache aus ihnen zahlreiche Worte aufgenommen hat, die in ihr ihrer Herkunft nach ganz unverständlich sind.
Hirt gebraucht „Standes- und Berufssprachen“ hyponymisch zu „Sondersprachen“ und erläutert seine Entscheidung, „Sondersprache“ als übergeordnete Bezeichnung zu verwenden: Im allgemeinen spricht man von Standessprachen, ich habe aber als Überschrift den Ausdruck Sondersprachen gewählt, um etwas weiter gehen zu können, als man gewöhnlich tut. Denn wir haben es nicht nur mit Standes- und Berufssprachen zu tun, sondern auch mit den verschiedenen Sprachen der Geschlechter und Altersklassen (ebd.).
Detailreich geht Hirt auf die verschiedenen Sondersprachen ein. Er unterscheidet und spezifiziert sie u.a. aufgrund ihres Inventars und ihrer kommunikativen Reichweite und stellt die Frage nach dem Einfluss der Sondersprachen auf die Allgemeinsprache. Möhn ([1968] 1981: 188) charakterisiert Hirts Schwerpunktsetzungen als „bemerkenswerten methodischen Ansatz“. –––––––—–– 16
Im Folgenden wird auf die 2. Auflage der Etymologie der neuhochdeutschen Sprache (1921) Bezug genommen, da Hirt hier seine Ausführungen von 1909 ergänzt und präzisiert hat.
22 In Hirts Einteilung lassen sich die folgenden Gruppen ausmachen:17 Gruppe 1 umfasst die „einfachste[n] Sondersprachen“, nämlich – die Frauen- und Männersprache und die Sprache der Altersklassen (einschließlich der sog. Ammensprache, der Sprache der Jugend, der Pennälersprache, auch der Studentensprache oder Burschensprache, wobei letztere als Sprache einer bestimmten Altersklasse und zugleich als Sprache eines bestimmten Standes charakterisiert wird).
In Gruppe 2 versammelt Hirt „Standessprachen allgemeiner Art“, zu denen er mit – – – –
der Sprache der Religion, der Rechtssprache, der Kanzleisprache und der Sprache der Dichter
die höherschichtigen und genuin schreibsprachlichen Varietäten zählt, womit er sich in der Tradition der bisher referierten Gesamtdarstellungen befindet. Über deren Beschränkung geht er mit einer dritten Gruppe und einer breit angelegten Beschreibung der Sprachen einzelner Berufe und Wissenschaften hinaus. In einem umfangreichen Tableau arbeitet Hirt hier bisherige Untersuchungen zum Gegenstandsbereich „Sondersprachen“ auf und verweist auf Desiderata.18 Gruppe 3 erfasst als „Sprachen der einzelnen Berufe“: – – – – – – – – – –
die Sprache des Ackerbauern, die Jägersprache, die Bergmannssprache, die Buchdruckersprache, die sonstigen Handwerkersprachen, die Kaufmannssprache, die Seemannssprache, die Soldatensprache, die Gaunersprache (Rotwelsch), der als Geheimsprache eine besondere Stellung zukommt, die Sprache der Wissenschaft, insbesondere die der Philosophie, Mathematik, Sprachwissenschaft und Grammatik.
Hirt hebt die Wortschätze der Sondersprachen als deren konstitutives, prägendes und zugleich distinktives Merkmal hervor. Diese Fokussierung überrascht nicht, denn Hirt stellt die Untersuchung der Sondersprachen in den Dienst der Wortforschung bzw. einer kulturhistorisch intendierten Etymologie und Wortgeschichte. Die wortschatzzentrierten Forschungen um die Jahrhundertwende, die Hirt referiert und in Teilen vertieft, machen deutlich, dass spezieller Wortschatz als das Kennzeichen von Sondersprachen überhaupt anzusehen ist. –––––––—–– 17
18
Vgl. Hirt (1921: 287ff.). Diese Gruppierung bleibt – abgesehen von der späteren und nicht immer konsequenten Ersetzung von –sprache durch –wortschatz, der zunehmenden Vermeidung von „Standessprache“ seit Seibicke (1959) und Porzig (1962) und dem Hinzufügen moderner Sondersprachen – im Großen und Ganzen bis heute unverändert. So beklagt Hirt (ebd.: 318f.) vor allem die Forschungslücken zu zeitgenössischen Gewerbe- und Handwerkersprachen und vermerkt das Fehlen von Ausführungen zur Sprache der Naturwissenschaften, zur Sprache des Parlaments, zur Sprache des Turnens und zur Dienstbotensprache.
23 2.2.4 Alfred Schirmer: Die Erforschung der deutschen Sondersprachen ([1913] 1981) Schirmers Bilanz sieht zu Beginn des 20. Jahrhunderts die deutsche Sondersprachenforschung als Teil einer langen Traditionslinie von Wortforschung und Lexikografie, die 1697 mit Leibniz’ Unvorgreifflichen Gedanken beginnt und von Jacob Grimm in der Vorrede zum Deutschen Wörterbuch (1854) zwar betont, doch „infolge seiner einseitigen Stellungnahme zum deutschen Freumdwortschatz [sic] und mangels genügender Vorarbeiten“ im 19. Jahrhundert nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit bedacht worden ist (Schirmer [1913] 1981: 15). Eine Wiederaufnahme und Fortführung der Traditionslinie konstatiert Schirmer für die Zeit der Jahrhundertwende. Das „Studium der Sondersprachen“, ihre ausführliche Berücksichtigung in Einzeldarstellungen zur Wortforschung und auf lexikografischem Gebiet haben nach seiner Meinung zweifachen Nutzen, nämlich „einen sprachlichen und einen sachlichen“ (ebd.: 16). Schirmer nennt als „sprachliche Ausbeute“ der Sondersprachenforschung und als deren unmittelbaren Nutzen für die lexikologische und sprachgeschichtliche Forschung u.a. Folgendes: – Die Wortschätze der Sondersprachen stellen einen nicht zu unterschätzenden Anteil für die Ausbildung des gemeinsprachlichen Wortschatzes bereit und enthalten oft alte, in der Gemeinsprache untergegangene Wortstämme. – Sie weisen zahlreiche Neubildungen auf, die nach alten oder neuen Wortbildungsmustern produziert wurden, und bereichern durch eine hohe Anzahl fremdsprachlicher Entlehnungen und die Verwendung nicht-indigener Wortbildungsmodelle die Gemeinsprache. – Sie liefern Belege für Sprachwandelprozesse.
Mittelbar sind die Erkenntnisse der Sondersprachenforschung vor allem für die gesamtsprachliche Lexikografie relevant, da sie sowohl Aussagen über den Anteil sondersprachlichen Wortguts am Wortschatz der Gemeinsprache liefern als auch Rückschlüsse auf Ursachen für Veränderungen der Bedeutungsstruktur von Wörtern, von Kollokationen oder von Wortgebrauchstraditionen beim Übergang aus dem begrenzten sondersprachlichen Bereich in den allgemeinen Bereich zulassen. Die Veränderungen, denen die „sondersprachlichen Färbungen“ zahlreicher Wörter bei einem Varietätenwechsel unterliegen, müssen „auch in den neueren gesamtsprachlichen Wörterbüchern“ (vgl. ebd.: 16f.) erfasst werden. Im Rahmen der Sondersprachenforschung entstehen Wörterbücher, die nicht mehr ausschließlich fach- oder sachlexikografisch determiniert sind, sondern unter Einbeziehung sprachwissenschaftlicher Prinzipien erarbeitet werden, vgl. Kluge (1897; 1901; 1911), Schirmer (1911), Günther, L. (1919). Dem zeitgenössischen kulturanthropologischen Forschungsparadigma verbunden bzw. „der heute ausgegebenen Losung ‚Wörter und Sachen’“ (ebd.: 17), betont Schirmer den engen Zusammenhang und die wechselseitige Bedingtheit von Wortgeschichte und Sachgeschichte in der Sondersprachenforschung und der Sprachlexikografie: Sachliche Belehrung bietet das Studium der Sondersprachen […] namentlich aber in kulturgeschichtlicher Hinsicht, indem man von den Wörtern auf das Auftreten der durch sie bezeichneten Sachen schließt, aus der Feststellung starken mundartlichen oder fremdsprachlichen Einflusses auch das Vorhandensein sachlicher Einwirkung fremder Landschaften und Völker ableitet. Freilich, so gut die Wortgeschichte hier der Sachgeschichte Aufklärungsdienste leisten kann, ebensosehr muß sie andererseits die Feststellungen der Sachforschung zur Aufhellung sprachlicher Erscheinungen nutzbar machen. […] Denn dem Philologen wird zumeist die Sammlung, fast immer die etymologisch-geschichtliche Behandlung eines sondersprachlichen Wortschatzes zufallen.
24 In Schirmers kritisch-kommentierendem Abriss erscheint die Sondersprachenforschung als eine sich etablierende sprachwissenschaftliche Forschungsrichtung mit eigenem, kritisch hinterfragten forschungsgeschichtlichem Hintergrund, dezidierter Beschreibung des Gegenstandsbereiches, prominenten Vertretern (stets werden Behaghel, Kluge und Hirt genannt), spezifischen Untersuchungsmethoden, integrativen Ansätzen (z.B. der Wörter-und SachenForschung) und viel beachteten Publikationen. Schirmer referiert nicht nur bisherige Arbeiten, sondern reflektiert und systematisiert aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sondersprachen als Widerspiegelung gesellschaftlicher bzw. sachlicher Veränderungen. Er vertieft die Forschungen zu den Sondersprachen theoretisch, weitet sie praktisch aus und trägt zur Etablierung der Sondersprachenforschung als sprachwissenschaftlicher Teildisziplin bei. Schirmer ([1913] 1981: 18f.; 26f.) spezifiziert die Sondersprachen, indem er sie gruppiert: Als Differenzierungskriterium setzt er den „sachlich bedingten Wortschatz“ an, und zwar sowohl für eine generelle Unterscheidung (sachlich bedingter Wortschatz vs. nicht sachlich bedingter Wortschatz) als auch für die Charakteristika von Standessprachen, Berufssprachen, Fachsprachen und Terminologien:19 Abgesehen soll hier von der Charakterisierung jener Sondersprachen werden, die sich von der Gemeinsprache weniger durch Ausbildung eines eigenen sachlich bedingten Wortschatzes abheben, als durch eine bestimmte Auswahl aus dem allgemeinen Wortschatz, durch Vorliebe für gewisse Wortarten und Abneigung gegen andere, auch durch stilistische Eigenheiten, also Sprachgattungen wie höhere und niedere Ausdrucksweise, dichterische, gehobene Rede und alltägliche Verkehrssprache, Männer- und Frauensprache, Kinder-, Jugend- und Alterssprache […]. Die verbleibenden Sondersprachen seien in Standes-, Berufs- und Fachsprachen eingeteilt.
Zu Standessprachen, die „ihren Wortschatz auf fast alle Lebensgebiete ausdehnen, indem sie neben die gemeinsprachliche Ausdrucksweise ihre Sonderausdrücke stellen“ zählt er: – die Studentensprache, der die Pennälersprache zugeordnet wird, – das Rotwelsch, – die Soldatensprache, welche „die militärisch-technische Terminologie des Kriegswesens, eine Fachsprache“ ist und die „eigentliche Soldatensprache, die sich nicht auf militärische Dinge beschränkt, sondern […] auch die übrigen Gebiete des Lebens, soweit sie die Soldaten angehen“, umfasst und die verschiedene sprachhistorische Etappen mit spezifischen lexikalischen Ausprägungen aufweist: die Sprache des mittelalterlichen Kampf- und Turnierwesens; die Feldsprache des Landsknechtswesens; die neuzeitliche Soldatensprache; die Bordsprache der Marinesoldaten.
Im Unterschied zu den Standessprachen beschränkt sich der Wortschatz der Berufs- und Fachsprachen zumeist auf die Benennung der zu dem betreffenden manuellen oder geistigen Beschäftigungsgebiet gehörigen Tatsachen und bildet zu dem Wortschatz der Gemeinsprache keine Dublette, sondern eine Ergänzung, indem zu den verhältnismäßig wenig zahlreichen und meist eine Gattung bezeichnenden Begriffen der Gemeinsprache zahlreiche Spezialausdrücke von geringem, aber fest umgrenztem Bedeutungsumfang treten (Schirmer [1913] 1918: 27).
–––––––—–– 19
In der Monographie Deutsche Wortkunde. Eine Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes (31949: 26) erweitert Schirmer seine Klassifikation um den Begriff der Gruppensprachen, den er synonym zu Sondersprachen verwendet. Insgesamt vertritt er eine etwas engere Auffassung von Sondersprachen als Hirt und Behaghel.
25 Zu den Berufssprachen gehören (vgl. ebd.: 27ff.): – – – –
die Buchdruckersprache, die Bergmannssprache, die Kaufmannssprache mit der modernen Börsensprache, die Seemannssprache oder die Sprache der Schifffahrt mit „militärischer Beimischung“ durch die Bordsprache.20
Deutlich grenzt Schirmer (ebd.: 37ff.) die Fachsprachen von den Berufssprachen ab: Fachsprachen nenne ich die Terminologien für die verschiedenen Gebiete der geistigen, sittlichen und künstlerischen Betätigung des Menschen, also etwa Recht und Politik, Kunst und Wissenschaft und anderes mehr, soweit dabei eine von der Gemeinsprache abweichende Ausdrucksweise in Frage kommt. Der Wortschatz, der zu diesen Gebieten gehört, ist aus sachlichen Gründen weiteren Kreisen meist unbekannt, setzt zumeist höhere sachliche und sprachliche Bildung voraus, ist auch mehr oder weniger kein umgangssprachlicher, sondern ein literarischer, ist arm an Konkreten, dagegen reich an Abstrakten und an Verben, verdankt zumeist sein Entstehen nicht volkstümlicher Prägung, sondern bewusster, oft in geschichtlichem Lichte vor sich gehender Wortschöpfung und zeigt Neigung zur Internationalität, sei es durch Fremdwortübernahme, Lehnübersetzung und Bedeutungsentlehnung.
Dieser Charakteristik entsprechen – – – – – –
die Sprache des Rechts, die Ausdrücke der Politik, die moderne Journalistensprache, die Sprache der Kunst und des Theaterwesens, der Literatur, der Musik, der bildenden Künste, die Sprache der Wissenschaft mit der grammatisch-philologischen Terminologie, die philosophische Terminologie, die Sprache der elementaren Mathematik, die Sprache der Medizin und die Sprache der Chemie.
Zusätzlich zur tradierten Klassifikation setzt Schirmer eine weitere „sondersprachliche Gruppe“ an. Diese nimmt eine „Mittelstellung“ ein und umfasst „die mannigfaltigen Terminologien, die zu dem Gesamtgebiet Spiel und Sport gehören“ (vgl. ebd.: 34ff.). Diese Gruppe versammelt u.a. – – – –
die Weidmannssprache oder Sprache des Jagdsportes,21 Ausdrücke aus dem Schachspiel und dem Kartenspiel, die Sprache des Turnens und die Terminologien der Bewegungsspiele sowie den Wortschatz des jüngsten Sports, des Flugwesens.
Die Einrichtung dieser Zwischengruppe ist für Schirmer die zwingende Folge seiner Einsicht, dass es Sondersprachen gibt, die z.B. aufgrund einer progressiven Heterogenität oder infolge von Statusveränderungen nicht mehr dem bisher zur Verfügung stehenden Raster Sondersprachen – Standessprachen – Berufssprachen – Fachsprachen entsprechen. –––––––—–– 20
21
Schirmer (ebd.: 27ff.) merkt an, dass nur wenige Berufssprachen bisher eingehend bearbeitet wurden. Es waren vor allem solche „von ausgeprägterer Eigenart und größerem Umfang“. Unerlässlich sei jedoch auch die Erforschung der Handwerks- und Gewerbesprachen, der Sprache der Technik, des Wortschatzes der Landwirtschaft, des Garten- und Weinbaus und des Forstwesens. Die Zuordnung zu den Gruppen ist nicht fest: In der Deutschen Wortkunde (1949: 27; 58) wird die Weidmannssprache z.B. als Standessprache klassifiziert und die Sprache der Seefahrt als „wirkliche Fachsprache“ bezeichnet.
26 Dieter Möhn (1998b: 174) bestätigt diese Erkenntnis 85 Jahre später, wenn er konstatiert: [Es] haben sich im Verlauf der Kulturgeschichte Gruppensprachen entwickelt, die, bezogen auf die Prototypen „Fachsprache“ und „Sondersprache“ sich eher als Mischsprache, als Zweikomponentensprache, darstellen. Musterfall einer solchen Sprache ist die Sprache der Jägerei.
Nach Schirmer finden sich in den Gesamtdarstellungen regelmäßig Kapitel zu Sondersprachen. Die Traditionslinie, deren Wiederaufnahme er auswies, setzt sich kontinuierlich fort.
2.3
Etablierung und Tradierung der sprachwissenschaftlich ausgerichteten Sondersprachenforschung: Gesamtdarstellungen und Forschungsabrisse
Aussagen zu Sondersprachen und vor allem die Beschreibung ihrer Wortschätze gehören zum festen Inventar zahlreicher, häufig als Gesamtdarstellungen bezeichneter und meist sprachgeschichtlich oder didaktisch intendierter Monografien. Stötzel (1983: 85) verweist darauf, dass die sog. Gesamtdarstellungen einen besonderen Sektor fachwissenschaftlicher Literatur darstellen, in dem vorliegende Einzeluntersuchungen verarbeitet werden. So finden sich hier auch erste Forschungsüberblicke zu Standes-, Berufs-, Fach- und Kunstsprachen, welche in der Folge dieser ersten Abrisse mit unterschiedlichem theoretischen Bezug und der sich daraus ergebenden differierenden Akzentuierung und Gegenstandsbestimmung häufig unter „Sondersprachen“ subsumiert zum Kanon der Gesamtdarstellungen gehören.22 Keller (1986) und Wells (1990) stellen fest, dass es an Publikationen dieser Art als Ausdruck historiolinguistischen Interesses nicht mangelt. Mattheier (1995: 2) konstatiert einen „Sprachgeschichteboom“ in der Folge einer ungeheure[n] Ausweitung, die der Gegenstandsbereich ‚Deutsche Sprachgeschichte’ durch die verstärkte soziokommunikative und soziopragmatische Einbettung in die soziale Gemeinschaft der Sprecher erfahren hat.23
All das macht eine repräsentative Auswahl selbst unter strikter Beschränkung auf die Frage Was wird in den Gesamtdarstellungen zu Sonder-, Fach- und Gruppensprachen und/oder zu speziellem Wortschatz ausgesagt? schwer, wenn nicht unmöglich. Hilfreich ist deshalb die Beobachtung, dass es in zahlreichen Gesamtdarstellungen ein gemeinsames Repertoire der erwähnten Sonder-, Fach- und Gruppensprachen bzw. ihrer speziellen Wortschätze zu –––––––—–– 22
23
Die Annahme, dass Gesamtdarstellungen lediglich der Zusammenfassung bisheriger Forschungen oder deskriptiven Intentionen dienen, trifft nicht zu: Gesamtdarstellungen sind stets selektiv, damit wertend, in Teilen präskriptiv und außerdem häufig einem spezifischen gesellschaftspolitischen bzw. ideologischen Hintergrund verpflichtet, was z.B. in Bach (1938) genauso offensichtlich ist wie in Schmidt, W. (1965; 1976) und in Schildt (1981). Die Arbeiten von Bach, Moser, von Polenz und Schildt bezeichnet Stötzel (1983: 85ff.) als repräsentative Sprachgeschichten. Auf seine ausführliche Stärken-Schwächen-Analyse sei hier ausdrücklich verwiesen. Auch die bereits in zweiter Auflage vorliegende Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur deutschen Sprache und ihrer Erforschung (Besch et al. 1998–2003) spiegelt das Interesse an historiolinguistischen Themen wider.
26 Dieter Möhn (1998b: 174) bestätigt diese Erkenntnis 85 Jahre später, wenn er konstatiert: [Es] haben sich im Verlauf der Kulturgeschichte Gruppensprachen entwickelt, die, bezogen auf die Prototypen „Fachsprache“ und „Sondersprache“ sich eher als Mischsprache, als Zweikomponentensprache, darstellen. Musterfall einer solchen Sprache ist die Sprache der Jägerei.
Nach Schirmer finden sich in den Gesamtdarstellungen regelmäßig Kapitel zu Sondersprachen. Die Traditionslinie, deren Wiederaufnahme er auswies, setzt sich kontinuierlich fort.
2.3
Etablierung und Tradierung der sprachwissenschaftlich ausgerichteten Sondersprachenforschung: Gesamtdarstellungen und Forschungsabrisse
Aussagen zu Sondersprachen und vor allem die Beschreibung ihrer Wortschätze gehören zum festen Inventar zahlreicher, häufig als Gesamtdarstellungen bezeichneter und meist sprachgeschichtlich oder didaktisch intendierter Monografien. Stötzel (1983: 85) verweist darauf, dass die sog. Gesamtdarstellungen einen besonderen Sektor fachwissenschaftlicher Literatur darstellen, in dem vorliegende Einzeluntersuchungen verarbeitet werden. So finden sich hier auch erste Forschungsüberblicke zu Standes-, Berufs-, Fach- und Kunstsprachen, welche in der Folge dieser ersten Abrisse mit unterschiedlichem theoretischen Bezug und der sich daraus ergebenden differierenden Akzentuierung und Gegenstandsbestimmung häufig unter „Sondersprachen“ subsumiert zum Kanon der Gesamtdarstellungen gehören.22 Keller (1986) und Wells (1990) stellen fest, dass es an Publikationen dieser Art als Ausdruck historiolinguistischen Interesses nicht mangelt. Mattheier (1995: 2) konstatiert einen „Sprachgeschichteboom“ in der Folge einer ungeheure[n] Ausweitung, die der Gegenstandsbereich ‚Deutsche Sprachgeschichte’ durch die verstärkte soziokommunikative und soziopragmatische Einbettung in die soziale Gemeinschaft der Sprecher erfahren hat.23
All das macht eine repräsentative Auswahl selbst unter strikter Beschränkung auf die Frage Was wird in den Gesamtdarstellungen zu Sonder-, Fach- und Gruppensprachen und/oder zu speziellem Wortschatz ausgesagt? schwer, wenn nicht unmöglich. Hilfreich ist deshalb die Beobachtung, dass es in zahlreichen Gesamtdarstellungen ein gemeinsames Repertoire der erwähnten Sonder-, Fach- und Gruppensprachen bzw. ihrer speziellen Wortschätze zu –––––––—–– 22
23
Die Annahme, dass Gesamtdarstellungen lediglich der Zusammenfassung bisheriger Forschungen oder deskriptiven Intentionen dienen, trifft nicht zu: Gesamtdarstellungen sind stets selektiv, damit wertend, in Teilen präskriptiv und außerdem häufig einem spezifischen gesellschaftspolitischen bzw. ideologischen Hintergrund verpflichtet, was z.B. in Bach (1938) genauso offensichtlich ist wie in Schmidt, W. (1965; 1976) und in Schildt (1981). Die Arbeiten von Bach, Moser, von Polenz und Schildt bezeichnet Stötzel (1983: 85ff.) als repräsentative Sprachgeschichten. Auf seine ausführliche Stärken-Schwächen-Analyse sei hier ausdrücklich verwiesen. Auch die bereits in zweiter Auflage vorliegende Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur deutschen Sprache und ihrer Erforschung (Besch et al. 1998–2003) spiegelt das Interesse an historiolinguistischen Themen wider.
27 geben scheint: Ein Vergleich zwischen von Polenz (2000) und den Arbeiten von Stötzel (1983), Cherubim (1983; 1998), Wells (1990) und Roelcke (1998), die unter jeweils spezifischen Gesichtspunkten, wie z.B. Sprachkritik, pragmatische Sprachgeschichte, Darstellung einzelner Zeitabschnitte oder Periodisierung, angelegt sind, zeigt Übereinstimmungen, die auf die gemeinsamen Referenzwerke Hirt (1919), Kluge (1920), Bach (1938), Moser (1950), Schmidt, W. (1969ff.), von Polenz (1970) zurückgehen. Dass die Frage Was wird in den Gesamtdarstellungen zu Sonder-, Fach- und Gruppensprachen und/oder speziellem Wortschatz ausgesagt? überhaupt auf Antwort hoffen kann, wird z.B. durch Aussagen Löfflers (1994), Reichmanns (1998) oder von Polenz’ (2000) gestützt: Löffler (ebd.: 192f.) versteht Sprachgeschichte als „diachronische Varietätenlinguistik“ und stellt fest, dass Sprachgeschichte implizit als historische Soziolinguistik aufzufassen ist und Themen wie der Austausch zwischen den sozialen Schichten, Kunstsprachen oder Sondersprachen zum festen Repertoire deutscher ‚Sprachgeschichten’ gehören. Reichmann (1998: 2f.) weist darauf hin, dass Darstellungen wie Hirts Geschichte der deutschen Sprache (11919; 21925) oder (gleichnamig) Bachs (11938; 91970), die die gesamte deutsche Sprachgeschichte zum Gegenstand haben, diese in vier pragmatischen Dimensionen erzählen (Zeit, Raum, Textsorte, Sozialität) und „als erzähltes sozialsprachliches Spektrum dessen gesamte schichten- und gruppensoziologische Varianz“ umfassen.24 Zum Zentrum soziopragmatischer Mitteilungen sprachhistorischer Darstellungen zählt Reichmann das Verhältnis der Varietäten, darunter […] für die Spanne vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart das Verhältnis von Gemeinsprache und Fach-, Wissenschafts- und sonstigen Gruppensprachen (ebd.: 20).
Auf diese Varietäten bezogen, führt Reichmanns Analyse eines umfangreichen Korpus von Gesamtdarstellungen zur deutschen Sprachgeschichte zu folgendem Befund: Sprachgeschichte ist vorwiegend Geschichte der höherschichtigen und genuin schreibsprachlichen Varietäten, also der Texte mit sakralsprachlicher, religiöser, literarischer, rechtlicher, wissenschaftlicher, pädagogischer, verwaltungssprachlicher oder einer sonstigen qualitativ ausgezeichneten gesellschaftlichen Funktion (ebd.: 10f.).
Es ist jedoch zu vermuten, dass die dadurch entstandene und auch nachweisbare tendenzielle Vernachlässigung aller unterschichtigen sozialdialektalen und aller gruppensprachlichen, fachlichen und gewerblichen Existenzformen des sozialsprachlichen Spektrums (vgl. ebd.: 10) zumindest teilweise durch fach-, berufs- und wissenschaftssprachliche Texte wie z.B. die mittelalterliche Fachprosa der Artes gemindert ist, ein Aspekt, den besonders Keil, Assion (1974), Eis (1979) und von Hahn (1983) herausarbeiten.25 Außerdem wird im Rahmen einer „enorme[n] Expansion der Forschungen über neuere deutsche Sprachgeschichte vom Frühneuhochdeutschen bis zur Gegenwart“ (von Polenz 2002: 14) die –––––––—–– 24
25
Laut Reichmann (1998: 20) gehen auch folgende Gesamtdarstellungen auf diese Weise vor: Moser (1972), Keller (1986), von Polenz (1971; 1994), Straßner (1995). Roelckes 1998 vorgelegte beispielhafte Zusammenstellung der methodologischen und theoretischen Problemfelder in der deutschen Sprachgeschichtsschreibung stützt diesen Befund. Vgl. dazu auch von Polenz (2000: 144).
28 Entwicklung von nicht hochkulturellen Varietäten […] stärker beachtet, z.B. verschiedene Stufen von Fachsprache einschließlich ihrer Entstellung in Berufsjargon, Werbe- und Mediensprache, ebenso verschiedene historische Arten von Jugendsprache vom Sturm und Drang über Studentensprache und Wandervogelbewegung, Hitlerjugendsprache bis zu heutigem Szenejargon; dazu Sportsprache als Fachsprache und als Freizeitritual der Fans, Soldatensprache, Offiziersjargon, politische Witzkultur unter Zwangsherrschaft; betriebliche Institutionssprache und Betriebsjargon, Männersprache und Frauensprache als ritualisierte Symptome für die Ungleichbehandlung der Geschlechter usw. (ebd.: 17).
Traditionell kann zudem im Bereich der Lexik ein „quantitativ-inventarbezogenes Interesse“ (Reichmann 1998: 22) angenommen werden, für das die Einbeziehung spezieller Wortschätze evident ist. Die folgende Zusammenstellung, die weder umfassend noch repräsentativ in dem Sinne ist, dass sie alle Äußerungen zu Sondersprachen dokumentiert und sämtliche o.g. Gesamtdarstellungen und Forschungsabrisse analysiert, zeigt neben der Tradierung von Begrifflichkeiten und Gegenstandsbereichen auch deren Wandel. Insbesondere wurde nach Antworten auf die Fragen gesucht, was über Sondersprachen ausgesagt wird (metasprachlicher Aspekt) und was als zu den Sondersprachen gehörend angegeben wird (objektsprachlicher Aspekt). Zeitlicher Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Geschichte der deutschen Sprache von Hans Sperber aus dem Jahre 1926, vorläufiger Endpunkt die dreibändige Deutsche Sprachgeschichte von Peter von Polenz, erschienen 1994–2000.26
2.3.1 Hans Sperber: Geschichte der deutschen Sprache (1926) Für Sperber (1926: 86) sind Sondersprachen „jene Spracheigentümlichkeiten, die die Angehörigen gewisser Stände von der Gesamtheit der übrigen Volksgenossen unterscheiden“ und die überall dort entstehen, wo eine Gesellschaft sich über jene primitive Stufe erhebt, auf der gesonderte Berufe noch nicht nötig sind, weil jeder einzelne imstande ist, eine größere Anzahl der im Hause und im Staate nötigen Tätigkeiten selbst auszuführen (ebd.).
Sondersprachen etablieren sich zu verschiedenen Zeiten und haben unterschiedliche gesellschaftliche Rahmenbedingungen: […] in der althochdeutschen Zeit treten uns die Adligen, die Geistlichen, die Bauern, die Fahrenden usw. als abgeschlossene Stände entgegen, deren jeder sich auch der Sprache, vor allem wohl im Wortschatz, von den übrigen unterschieden haben wird. Aber im späteren Mittelalter mit seinem starren Standes- und Zunftwesen ist die Voraussetzung zur Entstehung von scharf ausgeprägten Sondersprachen in erhöhtem Maße gegeben (Sperber 1926: 87).
Sperber (ebd.) erwähnt die folgenden Sondersprachen: – Bergmannssprache, – Kaufmannssprache, – Jägersprache,
–––––––—–– 26
von Polenz’ Geschichte der deutschen Sprache (11970) beruht auf der Vorlage Hans Sperbers von 1926. Vgl. dazu ausführlicher Stötzel (1983: 93).
29 – Soldatensprache, – Geheimsprache der Gauner und Vaganten (Rotwelsch). – Rechtssprache.
Außerdem nennt er für verschiedene Domänen wie Kriegs- und Waffenwesen, Schifffahrt, Gebiete der Technik, Weberei, Ackerbau- und Siedlungswesen „spezielle Fachwörter“ und „Terminologien“, in denen die Ursprünge der späteren „scharf ausgeprägten Sondersprachen“ zu erkennen sind (ebd.: 21f.).
2.3.2 Adolf Bach: Geschichte der deutschen Sprache (1938) Bach (1938: 14) verwendet den Begriff „Sondersprachen“ in Abgrenzung zur „Gemeinoder Hochsprache“ und zu den Dialekten: In der Sprachentwicklung spielen nicht nur räumliche Gemeinschaften eine Rolle. Diese können, trotz aller unaufhebbaren Bindungen, in sich gespalten sein in soziale, ständische und berufliche Gruppen, die auch zu sprachlicher Sonderung von den landschaftlichen Einheiten – zu Sondersprachen – neigen und überdies in vielen Fällen in Bindungen zu verwandten Gruppen in den sprachlichen Nachbarräumen, ja in anderssprachigen Völkern stehen.
Sondersprachen haben sich zu unterschiedlichen Zeiten herausgebildet, so z.B. die Sondersprache des Rittertums als ritterlich-höfische Standessprache mit einem speziellen Wortschatz besonders ab dem 11. Jahrhundert und die Sprache der Mystik verstärkt im 14. Jahrhundert. In „den entwickelteren Verhältnissen des 14.-16. Jahrh[hundert]s mit ihrem aufstrebenden Städtewesen und einer weitergehenden gesellschaftlichen Aufspaltung“ sieht Bach die Ursache für die verstärkte Herausbildung von „Sondersprachen sozialer Gruppen“: So haben die Handwerke und Zünfte des späteren Mittelalters „ohne Ausnahme ihre Standes- und Sondersprachen entwickelt“ (vgl. ebd.: 132ff.). Als Sondersprachen, die ab diesem Zeitpunkt „vielfach deutlicher zu fassen sind“, nennt Bach: – – – – – – – – – –
die Berufssprache bzw. Fachsprache der Buchdrucker, die Kaufmannssprache (auch in der spezifisch oberdeutschen Ausprägung), die Sprache der Jäger bzw. des Waidwerks, die Sprache der Bergleute, die Seemannssprache (auch in der spezifisch oberdeutschen Ausprägung), die Soldaten- bzw. die Heeressprache, das Rotwelsche der Gauner, die Sondersprache der Gelehrten in Humanismus und Kirche, die Rechtssprache, die Sprache der Wissenschaft, des höheren Schulwesens und der Universitäten (Studentensprache und Burschensprache), – die musikalische Fachsprache.27
Neben den „Sondersprachen der sozialen Gruppen“ verweist Bach zudem auf „die über den Mundarten sich erhebende Gemeinsprache, die zunächst als Sondersprache der Gebildeten –––––––—–– 27
In bibliografischen Verweisen werden weitere Sondersprachen erwähnt, z.B. die mathematische und die akademische Fachsprache.
30 zu werten ist“ sowie „die Kunstsprache, die gleichfalls eine Sondersprache darstellt“ und mit der die Sprache der Dichtung in unterschiedlichen Zeitepochen bezeichnet wird.28 Für das beginnende 20. Jahrhundert stellt Bach fest: Die starke Aufgliederung des wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, technischen, politischen und allen geistig-kulturellen Lebens hat es mit sich gebracht, daß die Anzahl und die Bedeutung der Sondersprachen seit dem 17. Jahrh. außerordentlich gewachsen sind (ebd.: 198).
So erweitert sich das Register um die Sondersprachen – – – – –
des Sports, des literarischen Lebens und des Theaters, der Politik, der Naturwissenschaften und der Technik, des Verkehrswesens und der Nachrichtenübermittlung.
Im Vergleich der ersten Auflage von 1938 mit der 1961 erschienenen 7. Auflage von Bachs Sprachgeschichte finden sich überraschend wenige inhaltliche Veränderungen in Bezug auf die Sondersprachen. Der dadurch entstehende Eindruck, dass es während eines Vierteljahrhunderts im Bereich der Sondersprachen und ihrer Erforschung kaum Neues gab, ist irreführend und wird durch den nicht wesentlich erweiterten bibliographischen Apparat noch verstärkt (vgl. etwa § 121). Befremdlich wirken außerdem Bachs Erörterung und Wertung der Sprachentwicklung seit 1933, bei denen Stötzel (1983: 87f.) zu Recht eine „völkische Gesinnung […] bei scheinneutraler positivistischer Stoffpräsentation“ feststellt, die den politischen Handlungskontext der Nazizeit ausblendet „und völlig eingeebnet unter dem ‚rein’ sprachgeschichtlichen Gesichtspunkt der ‚Bereicherung des Wortschatzes im 19./20. Jh.’“ präsentiert. Diese Darstellungsweise führt u.a. dazu, dass Bach (1961: 338) die Sprache des Nationalsozialismus, insbesondere den Sprachgebrauch der NSDAP, als Sondersprache beschreibt, weil aus dieser nicht wenige Wörter in den Wortschatz eines Teils der Allgemeinheit übergegangen seien.29 Neuere Entwicklungen seit dem Ende des 2. Weltkrieges erwähnt Bach (1961: 335f.) lediglich mit dem Hinweis auf ihre Relevanz für die Bereicherung des Wortschatzes der Gemeinsprache, so z.B. die Sondersprachen des literarischen Lebens, des Theaters und der Mode, der Naturwissenschaften, des Verkehrswesens, der Nachrichtenübermittlung, der Psychologie, des Filmwesens.
2.3.3 Hugo Moser: Deutsche Sprachgeschichte (1957) Moser betont im Vorwort zur 3. Auflage seiner erstmals 1950 erschienenen Deutschen Sprachgeschichte, dass er „den sprachsoziologischen Gesichtspunkt noch stärker zur Geltung zu bringen“ sucht (1957: 10) und seine Aufmerksamkeit deshalb insbesondere „den sprachlichen Schichten und Gruppensprachen und ihrem gegenseitigen Verhältnis, in der –––––––—–– 28 29
Vgl. ebd. (bes. 165; 199; 219ff). Von Polenz (2002: 14) merkt an, dass die Ausführungen Bachs zum Sprachgebrauch des Nationalsozialismus „ohne jeden erklärenden Hinweis auf Entstehung, Entwicklung und Wirkungsweise politischer Ideologiesprachen“ erfolgen.
31 Geschichte wie in der Gegenwart“ widmet (ebd.: 47). In bekannter Weise bestimmt er zwei große Gruppen von Sondersprachen, die „erhöhten“ Sondersprachen einerseits und die Fachsprachen der Handwerker und Bauern andererseits: Im Zusammenhang mit der fortschreitenden Entwicklung des Gesellschaftsaufbaus bilden sich im Hoch- und Spätmittelalter zahlreiche ständisch bestimmte Sondersprachen. Neben den Fachsprachen der Handwerker, deren Ausbau durch das Aufblühen des Zunftwesens gefördert wird, entfalten sich „erhöhte“ Sondersprachen in der Dichtung, in der Wissenschaft, im religiösen Bereich, im Kanzlei- und Geschäftsverkehr (ebd.: 129).
Den Aspekt der Beeinflussung der Hochsprache durch die Sondersprachen bis in die Gegenwart behandelt Moser am Beispiel der Studentensprache, des „Juristen-, Amts- und Kaufmannsdeutschs“ (ebd.: pass.). Für die „neudeutsche Einheitssprache“ (ebd.: 165) beschreibt er dabei die folgenden Tendenzen: Besonders stark wurde der Wortschatz natürlich bereichert auf dem Gebiet der Technik und der Industrie, des Verkehrs und des Nachrichtenwesens, aber auch im Bereich der Wissenschaften, der Politik, der Mode und des Gemeinschaftslebens. Hier zeigt sich der wachsende Einfluß der Sonder- und Fachsprachen, zu denen auch die Sportsprache gehört (ebd.: 176).
Zu den Fachsprachen, „die sich auch stark landschaftlich unterscheiden“ und in denen sich „altes Sprachgut mit Lehnwörtern und Neubildungen“ vereinigt (ebd.: 197f.), zählt Moser – – – – – – – –
die Jäger- oder Waidmannssprache, die Soldatensprache, die Bergmannssprache, die Seemannssprache, die Sprache der Buchdrucker, die Sprache der Maurer und Steinmetze, die Zimmermannssprache, die Sprache der Bauern.
Als Geheimsprache führt er das „sog. Rotwelsch“ an, das vor allem die Studenten- und die Soldatensprache beeinflusst hat (vgl. ebd.: 197f.). In seinem Beitrag zur Deutschen Wortgeschichte von Maurer, Stroh (1959) geht Moser ausführlich auf die speziellen Wortschätze verschiedener, von den 80er Jahren des 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts entstehender und sich etablierender Fachgebiete und Sachbereiche ein. Zu den Sondersprachen, die sich in diesem Zeitraum herausbilden oder den allgemeinen Wortbestand beeinflussen, zählt er (ebd.: 460ff.): – – – – – – –
die allgemeine Sportsprache,30 die Sondersprache des Turnens bzw. der Leibesübungen die Sprache des Wanderns, die Fachsprache des Skisportes,31 die Militärsprache, die Marinesprache, naturwissenschaftliche Fachsprachen,
–––––––—–– 30 31
Vgl. dazu u.a. Ostrop (1940), der die Sportsprache als eine „neue deutsche Standessprache“ bezeichnet. Zur Sprache des Skisportes vgl. z.B. Baumgartner (1933).
32 – – – – – – – –
den Fachwortschatz der Geisteswissenschaften, die Sondersprachen der Künste, den Wortschatz der Religion und des kirchlichen Lebens, die Sprache der Dichtung, die Amtssprache, die Geschäfts- und Reklamesprache, die Sprache der Politik, die wissenschaftlichen Sondersprachen von Philosophie, Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Mathematik, Astronomie, Medizin, Geographie, – die Sprache der Technik.
1985 ergänzt Moser mit dem Beitrag Die Entwicklung der deutschen Sprache seit 1945 seine Ausführungen zu den Sondersprachen in der Deutschen Sprachgeschichte (1957). Den Fach- und Sondersprachen widmet er nun ein eigenes, recht umfangreiches Kapitel und konstatiert (ebd.: 1694) : Die Sondersprachen, geschrieben oder auch gesprochen, bedienen sich gewisser Strukturen der Standardsprache (Aussprache, Morphosyntax); sie haben vor allem einen besonderen Wortschatz.
Als Charakteristikum von Sondersprachen – auch Moser subsumiert darunter Gruppen- und Fachsprachen – nennt er den Gruppen- und Sachbezug. In einer eher bunten Klassifikation behält er die „z.T. wenig befriedigenden, herkömmlichen Benennungen“ (ebd.) bei: – Ethnische Gruppensprachen: Rotwelsch/Jenisch, Jiddisch, – Jugendsprache, – Fachsprachen und Teilfachsprachen (der Technik, der Geisteswissenschaften, des Flugverkehrs, der Bundeswehr, des Sports, der Medizin, des Juristendeutschs, der Werbung, der Politik), – Erhöhte Sondersprachen: Dichtung und Religion (vgl. ebd.: 1694ff.).
Die „alten“ Sondersprachen wie Seemannssprache, Bergmannssprache oder Jägersprache finden keine Erwähnung.32
2.3.4 Friedrich Stroh: Handbuch der Germanischen Philologie (1952) Um die Mitte des 20. Jahrhunderts enthält die zusammenfassende Darstellung Friedrich Strohs neben einem Überblick zur tradierten Begrifflichkeit der Sondersprachenforschung auch den etablierten Kanon ihrer Gegenstandsbereiche. Zu den Sondersprachen, deren „Sondertümlichkeit […] hauptsächlich im Wortschatz [ruht]“, gehören Standes-, Berufs- und Fachsprachen, die „sich voneinander durch das verschiedene Verhältnis, in dem Subjekt und Objekt, Sprachträger und Gegenstandswelt zueinander stehen“, unterscheiden (Stroh 1952: 334). In diesem Sinne charakterisiert Stroh Standes-, Berufs- und Fachsprachen und nennt Gegenstands- und Zuordnungsbereiche (vgl. ebd.: 334ff.): –––––––—–– 32
Als Ergänzungen zu den in der Deutschen Sprachgeschichte eher knapp behandelten speziellen Wortschätzen stehen Mosers Artikel von 1959 und 1985 in der Tradition der „ausgelagerten“ Darstellung von Entwicklungen im Lexikbereich und im Varietätenspektrum des Deutschen, wie sie für Behaghel, Kluge und Hirt festgestellt wurden.
33 Standessprachen wie die Soldatensprache, die Studentensprache, die Schülersprache oder das Rotwelsch sind nach Stroh vor allem von volkskundlichem und psychologischem Interesse, da sie die Welt aus der Sicht einer Sondergemeinschaft sehen. Sie verfügen zwar über Wortschätze „mit besonderen eigentümlichen Bezeichnungen“, erfassen damit jedoch sachlich nichts Neues. Ihre sprachlichen Sonderungen „stehen neben den gemeinsprachlichen, gleichsam als Dubletten.“ Fachsprachen erfassen „sachlich Neues“ und „erschließen bestimmte Sachgebiete, neue Weltausschnitte“: Ihr Wortschatz verdoppelt den gemeinsprachlichen nicht, er erweitert ihn vielmehr in einem Teilgebiet. Die Fachsprachen werden immer selbständiger und wichtiger mit der zunehmenden geistigen Zergliederung der Welt.
Berufssprachen, wie z.B. die Zimmermannssprache, nehmen eine Zwischenstellung zwischen Standessprachen und Fachsprachen ein: Berufsgemeinschaften erfassen bestimmte Sachgebiete „in ihrer eigentümlichen Sprache, zumal im Wortschatz“. Der gemeinsprachliche Wortschatz wird dadurch nicht erweitert, sondern vielmehr in bestimmten Teilbereichen „vertieft und besondert“. Stroh weist darauf hin, dass sich nicht jede Sondersprache nur einer Gruppe zuordnen lässt. Viele zeigen wie z.B. die Weidmannssprache sowohl Merkmale einer Berufs- als auch einer Standessprache (vgl. ebd.: 382ff.). So können die folgenden Sondersprachen nicht als reine Standes- oder reine Fach- oder reine Berufssprache klassifiziert werden: – Soldatensprache, Studentensprache, Schülersprache (Pennälersprache), Sportsprache, Imkersprache, Winzersprache, Seemannssprache, Bergmannssprache, Kaufmannssprache, Druckersprache, Kanzleisprache, Zeitungssprache, – Gaunersprache (Rotwelsch), – Handwerkersprachen, – Bäuerliche Fachsprache, Akademische Fachsprache, Politische Fachsprache, Militärische Fachsprache, Sprachwissenschaftliche Fachsprache, Musikalische Fachsprache, Tierkundliche Fachsprache, Pflanzenkundliche Fachsprache, Mathematische Fachsprache, Astronomische Fachsprache, Physikalische Fachsprache, Chemische Fachsprache, Medizinische Fachsprache, – Sprache der Technik.
2.3.5 Wilhelm Schmidt: Geschichte der deutschen Sprache (1976); Deutsche Sprachkunde (1965) In der Geschichte der deutschen Sprache wird den Sondersprachen im Vergleich zu den bisher betrachteten Gesamtdarstellungen nur geringer Raum gegeben. Das erklärt sich möglicherweise daraus, dass Schmidt bereits 1958 die Monographie Deutsche Sprachkunde vorgelegt hat, in der er ausführlich auf den Wortschatz des Deutschen eingeht. Aus diesem Grund werden hier beide Werke herangezogen.33 Im Kapitel zu den Sondersprachen des Mittelalters in der Geschichte der deutschen Sprache (1976: 93f.) heißt es: –––––––—–– 33
Verwendet wurden die 1976 erschienene 2. Auflage der 1. Ausgabe 1969 der Geschichte der deutschen Sprache und die Ausgabe 1965 der 3. Auflage der Deutschen Sprachkunde von 1963.
34 Die Entfaltung der Gewerbeteilung und der weitgehenden Arbeitsteilung führte im Zusammenhang mit der Entwicklung des ausgeprägten Standes- und Zunftwesens zur Entstehung deutlich ausgebildeter Sondersprachen. Wohl hatte es schon früher Sondersprachen gegeben, aber nun werden sie besonders klar erkennbar. So haben die verschiedenen Handwerke und Zünfte des Spätmittelalters ihre Sondersprachen entwickelt […].
Folgende Arten von Sondersprachen werden angeführt: – – – – – –
der kaufmännischen Sonderwortschatz, der Sonderwortschatz der Seefahrt bzw. der Seeleute, die Bergmannssprache, der Sonderwortschatz der Buchdrucker, der Wortschatz der Mystik, das Jiddische.
Schmidt gruppiert ähnlich wie seine Vorgänger, favorisiert jedoch eine andere Terminologie: Nachdrücklich setzt er sich besonders in der Deutschen Sprachkunde für die Verwendung von Sonderwortschatz ein. Die Gliederung der Sprachgemeinschaft in soziale Gruppen (Gesellschaftsklassen, Berufs-, Interessen- und Altersgruppen), also die Betrachtung der Sprache nach dem Träger, liegt zugrunde, wenn von Gruppen-, Standes-, Fach- und Berufssprachen, von Klassensprachen oder Jargons die Rede ist. Es muß allerdings darauf verwiesen werden, daß es sich dabei niemals um selbständige Sprachen handelt, sondern immer nur um Sonderwortschätze, d.h. spezielle Ausprägungen des allgemeinen Wortbestandes und der Phraseologie […] einer bestimmten Sprache bei den obengenannten Gruppen (Schmidt, W. 1965: 31f.).
Wie für seine Vorgänger ist auch für Schmidt der „Einfluß der sogenannten Sondersprachen auf den Wortbestand der Gemeinsprache“ (vgl. ebd.: 81f.) unbestritten. Er weist darauf hin, dass zu bestimmten Zeiten bestimmte soziale Gruppen aufgrund einer herausgehobenen „gesellschaftlichen Bedeutung“ die Gemeinsprache ihrer Zeit nachhaltig beeinflusst haben, z.B. – – – – – – – – –
die Bauern, die Jäger und Fischer, die Seeleute und Bergleute, die Handwerker und Kaufleute, die Ritter und Soldaten, die Musiker und Spielleute, die Schüler und die Studenten, die Handwerker im allgemeinen, die Bäcker, Schneider, Zimmerleute, Tischler und Maurer im besonderen, die Fechter und Schützen, die Verwaltung und das Rechtswesen.
Schmidt (1965: 32f.) schlägt vor, als „Oberbegriff für alle speziellen Ausprägungen des Wortbestandes die Termini Sonderwortschatz oder Sondersprache“ zu verwenden und unter diesem Oberbegriff eine Zweiteilung vorzunehmen. Sein Vorschlag erhellt geradezu exemplarisch sowohl das terminologische Dilemma, das in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Bezug auf Fach-, Berufs-, Standes- und Sondersprachen bzw. Fach-, Berufs-, Standes- und Sonderwortschätze herrscht, als auch das Problem des objektsprachlichen Bezuges:
35 Sondersprachen
Sonderwortschätze, die von der Gruppenzugehörigkeit her bestimmt sind
Sonderwortschätze, die von der Sache her bestimmt sind
Kennzeichnend für diese Sondersprachen ist es, daß ihre eigentümlichen Ausdrücke als Dubletten neben den gemeinsprachlichen stehen. Soziale Gruppen der hier gekennzeichneten Art bilden oder bildeten u.a. Soldaten, Seeleute, Studenten, Schüler, Diebe und Gauner. Als geeignete Bezeichnung für diese Sonderwortschätze bietet sich das Fachwort Gruppensprachen an. In demselben Sinn wird oft auch Standessprache verwendet. Die Sonderwortschätze einzelner Gesellschaftsklassen nennt man auch Klassensprachen. Die Ausdrücke Jargon oder Argot meinen meist die Sondersprache der Verbrecher, die häufig auch als Rotwelsch […] bezeichnet wird
Diese Sonderwortschätze dienen der genauen und differenzierten Bezeichnung von Gegenständen, Verhältnissen und Vorgängen auf einzelnen Sachgebieten. Ihre Ausdrücke stehen nicht als Dubletten neben entsprechenden gemeinsprachlichen Wörtern, sondern sie vertiefen, besondern und erweitern den gemeinsprachlichen Wortbestand auf einem Teilgebiet. Hierher gehören die Sonderwortschätze der verschiedenen Berufe sowie der einzelnen Zweige der Technik und der Wissenschaften. Sie lassen sich alle unter dem Terminus Fachsprachen zusammenfassen; für die Sonderwortschätze der einzelnen Berufe ist auch der Ausdruck Berufssprachen sehr gebräuchlich
Abb. 2.2: Hierarchisierung von Sonder-, Gruppen- und Fachsprachen bei W. Schmidt (1965)
Der Klassifizierungsversuch Schmidts kann als der vorläufige Abschluss einer fachwissenschaftlichen Diskussionsphase angesehen werden, die zwar Heterogenität und speziellen Wortschatz als Charakteristika der Sondersprachen begreift, deren Variabilität bzw. Dynamik aber durch das Festhalten an einem terminologischen Korsett nicht angemessen beschreiben kann.34
2.3.6 Astrid Stedje: Deutsche Sprache – gestern und heute (1989) Noch fast einhundert Jahre nach der Aufnahme des Themas „Soziale Differenzierung der Sprache“ in sprachgeschichtlich oder didaktisch ausgerichtete Gesamtdarstellungen wird deutlich, dass Behaghel, Kluge und Hirt mit ihren grundlegenden Annahmen und Klassifikationen ein stabiles Gerüst geschaffen haben, das einen Um- oder Ausbau in gewissem Maße jedoch nicht behindert und möglicherweise aufgrund dieser Eigenschaft als Basis dient für knappe und exemplarisch auswählende Gesamtdarstellungen mit didaktischer Zielstellung, wie es z.B. Deutsche Sprache – gestern und heute ist. Auch Astrid Stedje nimmt „Die soziale Gliederung der Sprache“ (1989: 198ff.) nach bekanntem Raster in Son–––––––—–– 34
Auch die 6. Auflage der Geschichte der deutschen Sprache, die 1993 unter der Leitung von Langner erscheint, zeigt hier kaum Änderungen. Nur in geringem Maße werden neuere Forschungen rezipiert und reflektiert, in Teilen ist der Wortlaut in den die Sondersprachen betreffenden Abschnitten identisch mit dem der 2. Auflage von 1976.
36 dersprachen, Fachsprachen, Berufssprachen, Gruppensprachen, Terminologien und Jargons vor. Fach-, Berufs- und Gruppensprachen werden mehr oder weniger scharf voneinander unterschieden und zusammenfassend als Sondersprachen bezeichnet. Stedje nennt die bekannten Beispiele für Sondersprachen, erweitert jedoch das Register durch Nennung neuerer Fachsprachen (z.B. der Datenverarbeitung, der Linguistik), moderner Gruppensprachen (z.B. der Fußballfans, der Drogenszene) sowie jüngerer Sondersprachen (z.B. der Sportreportage). Die seit Mitte des 20. Jahrhunderts immer häufiger mit den Attributen ‚alt’ oder ‚älter’ bezeichneten Berufssprachen, zu denen Stedje die Bergmannssprache und die Seemannssprache zählt, werden als Untergruppe der Fachsprachen verstanden. Der Hinweis, dass es sich eigentlich nicht um Sprachen, sondern „eher um einen besonderen Wortschatz“ handelt, erscheint schon fast obligat. Eine kritische Sichtung der Sondersprachenforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nimmt Stedje nicht vor. So werden z.B. die ältesten Berufssprachen des Deutschen, die ohne Zweifel auch gegenwärtig noch zum Gefüge sozialer Varietäten gehören, nicht als sich verändernde Größen begriffen und neuere Erscheinungen im Bereich der sozialen Gliederung des Deutschen lediglich additiv beigebracht.
2.3.7 Peter von Polenz: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart (1994–2000) Das Bewusstsein der Heterogenität des Deutschen ist in den Gesamtdarstellungen und Forschungsabrissen präsent, die Genese und Veränderung der sozialen Varietäten wird mit Interesse verfolgt, beispielreich und zeitspezifisch untersucht. Es fehlt jedoch, wie Peter von Polenz feststellt, ein konsistentes, wohldefiniertes System für die sehr verschiedenen Arten von Varietäten oder Erscheinungsformen von Sprache […]. Noch sehr traditionell ist die Neben- oder Gegeneinanderstellung pauschaler Varietätenblöcke (von Polenz 2000: 67).
Es ist ein Verdienst von Polenz’, dass er in seiner Sprachgeschichte auch den Bereich Sondersprachen – Fachsprachen – Gruppensprachen kritisch und kreativ aufarbeitet und für das Gesamtsystem des Deutschen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart integrativ beschreibt. Das Bild, das sich bei von Polenz aus der Betrachtung von über einem Jahrhundert Forschung zu den sozialen Sonderungen des Deutschen ergibt, wird nachfolgend skizziert. Damit schließt die Durchsicht der Gesamtdarstellungen und Forschungsabrisse hinsichtlich ihrer Aussagen zu Sonder-, Fach- und Gruppensprachen bzw. zu speziellen Wortschätzen. Für die frühbürgerliche Zeit hebt von Polenz die sich herausbildenden, nicht an das Lateinische gebundenen speziellen Wortschätze der artes mechanicae als Basis des deutschen Fachwortschatzes der Handwerke, des Handels, der Seefahrt, der Geographie, der Landund Hauswirtschaft, der Heilkunde, des Kriegswesens und der Hofkünste hervor (vgl. ebd.: 198). Er betont die Einflüsse von Fach- und Gruppensprachen (wie der Bergmanns-, Waidmanns- oder Seemannssprache) auf den Gemeinwortschatz und verweist auf die daraus zu ziehenden Rückschlüsse für deren zeitspezifische sozialökonomische Relevanz. Den frühen Sondersprachen schreibt von Polenz eine gewisse sprachgeschichtliche Bedeutung
37 zu, da manches aus ihnen später in die Gemeinsprache eingegangen sei. Außerdem diskutiert er die unscharfe Trennung von Fach- und Sondersprachen, die sich z.T. auf ähnliche Eigenschaften wie Gruppenexklusivität, regionale Gebundenheit oder überwiegende Mündlichkeit gründet und vor allem „die älteren Berufs-Sondersprachen der Jäger, Bergleute, Seeleute und wandernden Handwerksburschen“ betrifft (id. 1994: 232f.).35 Charakteristika der speziellen Wortschätze älterer Fach- bzw. Berufssprachen vor dem 18. Jahrhundert sind nach von Polenz deren Unsystematik und Variabilität, ein Reichtum an Synonymen, Polysemen, Heteronymen und Metaphern, eher zufällige Benennungsmotive und assoziative, allegorische, rätselhafte Benennungen (vgl. ebd.: 348). Erst die in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts entstehenden modernen technischen Fachwortschätze überwinden die regionale und zünftische Gebundenheit, was einen starken Impuls für die lexikografische Kodifizierung dieser speziellen Wortschätze auslöst. Während die alten Fach- und „Berufs-Sondersprachen“ mehrheitlich mündlich durch Beobachtung und Nachahmung angeeignet wurden und theoretische Unterweisungen anhand verbalisierter und verschriftlichter Geräte- und Vorgangsbeschreibungen eher selten stattfanden, veränderten sich die Vermittlungs- und Rezeptionsgewohnheiten im Zuge der Entwicklung moderner Fachsprachen. Außerdem erfuhr das an den lokalen Arbeitsplatz gebundene Wortgut durch technische und organisatorische Umgestaltung der Arbeitswelt, durch Entdeckungen, Erfindungen und Erkenntnisse – u.a. in der Geographie, der Astronomie, der Mathematik, der Nautik – erhebliche qualitative und quantitative Veränderungen, wie z.B. Opitz (1998; 1999) für die Fachsprache der Seefahrt belegt. Folgerichtig entstanden im 18. Jahrhundert die ersten sondersprachlich ausgerichteten Wörterbücher „entsprechend Leibniz’ Forderung, auch die Kunst-Worte zu dokumentieren“ (von Polenz 1994: 197). Für das 19. und 20. Jahrhundert beschreibt von Polenz (1999: 465ff.) u.a. die folgenden Tendenzen in der Entwicklung sozialer Varietäten: – Die „älteren Sondersprachen im Sinne von subkulturellen und/oder kontrasprachlichen Gruppensprachen“ wie Rotwelsch oder Jenisch sind noch in Resten nachweisbar. – Moderne, technologische Fachterminologien ersetzen die alten zünftisch-geheimen Handwerker- und Gewerbewortschätze. – Einen zunehmenden Einfluss auf die allgemeine Sprachentwicklung haben transitorische und temporäre Sondersprachen, z.B. die Soldatensprache oder die Sprache von Jugendgruppen/bewegungen. – „Lebensalter-Gruppensprachen“ wie die historische Studentensprache oder die Jugendsprache erfahren durch die Wandlung ihrer Trägergruppen und die Veränderungen von kommunikativer Reichweite, lexikalischem Inventar und pragmatischem Bezug Statusveränderungen. – Der spezifische Sprachgebrauch privilegierter Expertengruppen weitet sich infolge der „institutionellen differenzierenden Weiterentwicklung des Normensystems und [der] Normierung immer neuer Lebensbereiche“ erheblich aus und bedingt die „massenhafte Neubildung von Spezialausdrücken, die Klienten und Laien erklärt werden müssen“. – Der naturwissenschaftliche Fachwortschatz unterliegt einerseits der „feuilletonistischen Aufweichung“ in modischen Wissenschaftsbereichen und in der populärwissenschaftlichen Literatur, entwickelt andererseits im fachinternen Bereich eine esoterische, sogar kunstsprachliche Kommunikation und wendet sich zunehmend vom Deutschen als Wissenschaftssprache ab.
–––––––—–– 35
Auch bei von Polenz kommen aufgrund dieser Unschärfe Mehrfachzuordnungen vor: Die Bergmannssprache wird gleichermaßen als Berufssprache, Berufs-Sondersprache und als Fachwortschatz bezeichnet.
38 – Zahlreiche ‚alte’ Sonder-, Fach- und Gruppensprachen zeigen eine ausgeprägte Mehrschichtigkeit oder Mehrkomponentialität.36 – In den geisteswissenschaftlichen Fachsprachen verstärken sich Erscheinungen der Jargonisierung und Ritualisierung. – Während der Periode der Hochindustrialisierung Deutschlands seit Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt sich deutlich die „Verbreitung technisch-industriellen Fachwortschatzes in der Gemeinsprache“ , z.B. des Spezialwortschatzes des Eisenbahnbetriebs oder der Elektrotechnik. – Freizeitwortschätze (-sprachen/-jargons) bilden sich „für nichtberufliche, gesamtgesellschaftlich scheinbar irrelevante spezielle Beschäftigungen“ und v.a. im Bereich des Sports heraus.
Der Überblick lässt vor dem Hintergrund außersprachlicher Gegebenheiten die sprachlichen Dimensionen historisch, sozial und funktional auch in der Konstanz, im Wandel und bei der Neuentstehung von Sonder-, Fach- und Gruppensprachen erkennen. Deutlich wird zudem eine veränderte Terminologie (Soziolekt, soziolektal etc.).
2.4
Erweiterung der sprachwissenschaftlich orientierten Sondersprachenforschung und neuere Tendenzen
Untersuchungen zu speziellen Wortschätzen bzw. zu Sondersprachen i.w.S. firmieren in jüngster Gegenwart nur noch selten unter ‚Sondersprachenforschung’. Sie sind überwiegend in varietätenlinguistische bzw. soziolinguistische Kontexte integriert, Gegenstand der Fachsprachenforschung, der (historischen) Lexikologie, der Lexikografie und Metalexikografie, der neueren Sprachgeschichte des Deutschen, der wieder aufgenommenen Wörterund-Sachen-Forschung sowie einer auf Geheimsprachen, Rotwelschdialekte und Randgruppensprachen eingegrenzten Sondersprachenforschung.37 Diese Streuung, die bereits in von Polenz’ Charakterisierung der seit dem Spätmittelalter existierenden sozialen Varietäten deutlich wird (vgl. 2.3.7), ist kein Zufall, sondern hat ihre Ursache im Charakter bzw. in den Eigenschaften von Sondersprachen, die als komplexer Untersuchungsgegenstand unterschiedliche Zugänge und Methodologien gestatten: Interdisziplinäre oder transdisziplinäre Ansätze zeigen sich bereits in den Anfängen der Sondersprachenforschung und werden fortgeführt, begünstigt auch durch die zunehmende fachwissenschaftliche Differenzierung. Sowohl die Terminologie als auch der Gegenstandsbe–––––––—–– 36
37
Von Polenz (1999: 465f.) verdeutlicht dies am Beispiel der Soldatensprache. Vgl. in diesem Zusammenhang auch die prototypische Beschreibung von Sonder-, Fach- und Gruppensprachen bei Möhn (1998b). Die Arbeitsstelle Sondersprachenforschung (Universität Münster) und die Internationale Gesellschaft für Sondersprachenforschung widmen sich seit den 1990er Jahren untergehenden Sondersprachen sozialer, politischer und ethnischer Randgruppen in Europa: Sondersprachen werden hier ausschließlich auf Geheimsprachen (Rotwelschdialekte u.ä) beschränkt. Vgl. dazu Franke (1991), Siewert (1999b), Schuppener (2002). Außerdem werden ‚neue alte’ Sondersprachen erforscht, die durch das Aufleben alter Traditionen wie z.B. der Walz der Handwerksgesellen wieder in Gebrauch sind. Eine solche Sondersprachenforschung im engen Sinne wird in der vorliegenden Untersuchung nicht thematisiert.
26 Dieter Möhn (1998b: 174) bestätigt diese Erkenntnis 85 Jahre später, wenn er konstatiert: [Es] haben sich im Verlauf der Kulturgeschichte Gruppensprachen entwickelt, die, bezogen auf die Prototypen „Fachsprache“ und „Sondersprache“ sich eher als Mischsprache, als Zweikomponentensprache, darstellen. Musterfall einer solchen Sprache ist die Sprache der Jägerei.
Nach Schirmer finden sich in den Gesamtdarstellungen regelmäßig Kapitel zu Sondersprachen. Die Traditionslinie, deren Wiederaufnahme er auswies, setzt sich kontinuierlich fort.
2.3
Etablierung und Tradierung der sprachwissenschaftlich ausgerichteten Sondersprachenforschung: Gesamtdarstellungen und Forschungsabrisse
Aussagen zu Sondersprachen und vor allem die Beschreibung ihrer Wortschätze gehören zum festen Inventar zahlreicher, häufig als Gesamtdarstellungen bezeichneter und meist sprachgeschichtlich oder didaktisch intendierter Monografien. Stötzel (1983: 85) verweist darauf, dass die sog. Gesamtdarstellungen einen besonderen Sektor fachwissenschaftlicher Literatur darstellen, in dem vorliegende Einzeluntersuchungen verarbeitet werden. So finden sich hier auch erste Forschungsüberblicke zu Standes-, Berufs-, Fach- und Kunstsprachen, welche in der Folge dieser ersten Abrisse mit unterschiedlichem theoretischen Bezug und der sich daraus ergebenden differierenden Akzentuierung und Gegenstandsbestimmung häufig unter „Sondersprachen“ subsumiert zum Kanon der Gesamtdarstellungen gehören.22 Keller (1986) und Wells (1990) stellen fest, dass es an Publikationen dieser Art als Ausdruck historiolinguistischen Interesses nicht mangelt. Mattheier (1995: 2) konstatiert einen „Sprachgeschichteboom“ in der Folge einer ungeheure[n] Ausweitung, die der Gegenstandsbereich ‚Deutsche Sprachgeschichte’ durch die verstärkte soziokommunikative und soziopragmatische Einbettung in die soziale Gemeinschaft der Sprecher erfahren hat.23
All das macht eine repräsentative Auswahl selbst unter strikter Beschränkung auf die Frage Was wird in den Gesamtdarstellungen zu Sonder-, Fach- und Gruppensprachen und/oder zu speziellem Wortschatz ausgesagt? schwer, wenn nicht unmöglich. Hilfreich ist deshalb die Beobachtung, dass es in zahlreichen Gesamtdarstellungen ein gemeinsames Repertoire der erwähnten Sonder-, Fach- und Gruppensprachen bzw. ihrer speziellen Wortschätze zu –––––––—–– 22
23
Die Annahme, dass Gesamtdarstellungen lediglich der Zusammenfassung bisheriger Forschungen oder deskriptiven Intentionen dienen, trifft nicht zu: Gesamtdarstellungen sind stets selektiv, damit wertend, in Teilen präskriptiv und außerdem häufig einem spezifischen gesellschaftspolitischen bzw. ideologischen Hintergrund verpflichtet, was z.B. in Bach (1938) genauso offensichtlich ist wie in Schmidt, W. (1965; 1976) und in Schildt (1981). Die Arbeiten von Bach, Moser, von Polenz und Schildt bezeichnet Stötzel (1983: 85ff.) als repräsentative Sprachgeschichten. Auf seine ausführliche Stärken-Schwächen-Analyse sei hier ausdrücklich verwiesen. Auch die bereits in zweiter Auflage vorliegende Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur deutschen Sprache und ihrer Erforschung (Besch et al. 1998–2003) spiegelt das Interesse an historiolinguistischen Themen wider.
39 reich verändern sich, die diachrone Perspektive wird nicht ausgeschlossen, sondern eher moderneren Termini angepasst. Die folgenden Aussagen Möhns (1990: 1523f.) illustrieren diese Tendenzen: Unter der Varietät Sondersprachen wird der Sprachbesitz von Gruppen zusammengefaßt, die trotz vieler Gemeinsamkeiten ein breites Spektrum sozialer Existenz abdecken. Dazu zählen die Mikrogruppen Paar und Familie sowie die verschiedenen Alterskulturen […]. Ebenso hierher gehören Gruppen, die in den einzelnen Stadien der Gesellschaftsgeschichte nicht den jeweils angelegten Normen entsprachen oder entsprechen. […] Auch Gruppierungen in kriminellen Subkulturen […] sind einzubeziehen. Einen weiteren Anteil des einschlägigen Sozialspektrums machen Berufsgemeinschaften aus. Hier handelt es sich um zunächst durch die Arbeitsteilung bedingte Kooperationen, die über den fachlichen Anlaß hinaus auch eine sprachlich ausgedrückte Solidarität entwickeln und pflegen, so daß es beispielsweise notwendig ist, zwischen der militärischen Fachsprache und einer soldatischen Sondersprache zu unterscheiden. Als jüngste zu berücksichtigende Kategorie sind die Freizeitgruppen zu nennen; sie reichen vom intensiven Vereinsleben einschließlich Fanclubs über die Ausübung von Hobbys bis hin zur Gruppenreise.
Das „Erbe“ der Sondersprachenforschung bietet vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten und gestattet eine Eingliederung in aktuelle Forschungszusammenhänge. Neuartige, auch interdisziplinäre Fragestellungen und innovative Methoden schaffen Voraussetzungen für eine weitere systematische Erforschung der Sondersprachen:38 – Sondersprachen sind Sprachbesitz von Gruppen, und in diesem Sinne sind Entstehung und Veränderung von Sondersprachen vor allem Resultate gruppensprachlichen Handelns → Soziolinguistik – auch in historischer Ausrichtung i.S.v. Löffler (1994: 192). – Sie sind nur eine der Abweichungen, die im Vergleich und/oder in Gegenüberstellung zur Standardsprache existieren → Varietätenlinguistik in synchroner wie in diachroner Perspektive.39 – Sie sind traditionell lexikorientiert und beziehen Mehrwortlexeme ein → Lexikologie und Phraseologie in synchroner wie diachroner Betrachtung. – Ihre lexikalischen Besonderheiten gegenüber unauffälligen, d.h. allgemeinsprachlichen Lexemen liefern Impuls und Voraussetzung für ihre lexikografische Erfassung und Beschreibung → Lexikografie und Metalexikografie. – Ihre originäre Bindung an Randgruppen macht sie zu einem soziologischen Phänomen → Sondersprachenforschung im engen Sinne. – Sie sind von jeher durch starken Sachbezug geprägt → Fachsprachenforschung, → Wörter-undSachen- Forschung, → Fach- und Sachlexikografie.
–––––––—–– 38
39
Für einen Überblick vgl. die Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Sprachgeschichte (Besch et al. 1984–1995; 1998–2003), Soziolinguistik (Ammon et al. 1987–1988), Lexikographie (Hausmann et al. 1989–1990), Fachsprachen (Hoffmann et al. 1998–1999) und Lexikologie (Cruse et al. 2002–2005). Innovative Sichten auf die Problematik der sozialen Varietäten, einschließlich der Problembereiche Terminologie und Hierarchie bieten insbesondere die Arbeiten von Nabrings (1981) und Löffler (1994), die unter Einbeziehung varietäten- bzw. soziolinguistischer Aspekte in der Folge von Moser (1957), Steger (1964) und Hammarström (1967) überwiegend anthropologisch-ethnologisch, kultur- und wortgeschichtlich, aber auch strukturalistisch ausgerichtete Ansätze und Modelle aus „vorsoziolinguistischer Zeit“ (Löffler 1994: 87) aufnehmen und ausweiten, die Monographie zur „Wörter-und-Sachen-Forschung“ von Heller, D. (1998) und nicht zuletzt die moderne Fachsprachenforschung, die in den letzten zwanzig Jahren einen Aufschwung erfahren hat, vgl. Hoffmann et al. (1998–1999), Fluck (51996), Roelcke (1999a). Vgl. dazu z.B. Hoffmann, M. (1991; 2001).
40 Die knappe und keineswegs vollständige Liste zeigt eine Vielzahl von Berührungspunkten und Überlappungen, die bis in moderne Disziplinen wie Gender- oder Alternsforschung hineinreichen, da Sondersprachen durchaus auch Geschlechts- und Altersspezifika aufweisen können (vgl. Kramer 2000b, Thimm 2002, Hundsnurscher 2002). Wegen der Vielzahl der Arbeiten, die allein im letzten Jahrzehnt erschienen sind, kann auf neuere Tendenzen und Erkenntnisse zur Sonder-, Fach- und Gruppensprachforschung bzw. auf damit befasste Fachdisziplinen, die mit dem gemeinsamen Untersuchungsgegenstand ‚spezieller Wortschatz’ eine schon angedeutete Traditionslinie fortschreiben, nur kurz und auswählend eingegangen werden. Dabei ist Folgendes vorauszuschicken: Die Einschätzung Flemmings (1974/1975b: 132), die in den 1970er Jahren feststellte, dass von einer kontinuierlichen Durchdringung des Komplexes „Sondersprachen“ im Laufe der Forschungsgeschichte nicht die Rede sein kann und dass es kein „Mosaik von einander ergänzenden, aufeinander bezogenen Beschreibungen“ gibt, trifft heute so nicht mehr zu. Flemmings Einschätzung relativiert sich insbesondere mit Blick auf die Etablierung der Lexikologie als selbständige Wissenschaftsdisziplin in der Folge einer zunächst historisch ausgerichteten sprachwissenschaftlichen Wortforschung und „deskriptiven Lexikologie“ seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts (vgl. Schippan 2002b: 74), in der Ergänzung durch die Wörter-und-Sachen-Forschung sowie durch die Aufarbeitung der frühen Sondersprachenforschung unter soziopragmatischen und soziokommunikativen Aspekten seit Mitte der 80er Jahre.
2.4.1 Die Wörter-und-Sachen-Forschung Die Wörter-und-Sachen-Forschung entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Abgrenzung zum Formalismus der Junggrammatiker und kehrte „in sachbezogener und interdisziplinär orientierter Perspektive einer rein auf grammatische Phänomene und lautliche Erscheinungen konzentrierten Sprachforschung den Rücken (Heller, D. 1998: 10).40 Ihr Begründer Rudolf Meringer förderte entsprechend seiner These, dass Bedeutungswandel häufig mit Sprachwandel verbunden ist, mit seinen Arbeiten eine „Horizonterweiterung der Sprachwissenschaft […] auf der Grundlage einer ganzheitlichen, kulturgeschichtlichen Perspektive“ (ebd.: 13).41 Dem Wortschatz wird erhöhte Relevanz zugesprochen, weil er „die Resultate der Auseinandersetzung der Menschen mit ihrer Wirklichkeit“ zeigt (Schippan 2002b: 70) und die Wörter, ihren Gebrauch, ihre Bedeutung und ihren Wandel in Verbindung zu den Sachen bringt, die sie bezeichnen (Settekorn 1993: 197). Die Wörter-und-Sachen-Forschung wird zu einem Vorläufer der modernen Fachsprachenlinguistik, da die Ausbildung von Sachwortschätzen als historische Vorstufe der Etablierung von Fachwortschätzen angesehen werden kann (vgl. Möhn, Pelka 1984, Unger 1989). Untersuchungsgegenstand sind z.B. „funktionsgebundene Teilsprachen“ wie die der –––––––—–– 40
41
Diese Aussage ist mit Neumann (1988) und mit Bezug auf die vorangegangenen Ausführungen dahingehend zu relativieren, dass die Sprachwissenschaftler des ausgehenden 19. Jahrhunderts für die funktionalen und soziologischen Aspekte der Sprache keineswegs blind waren. Zur Herausbildung und Etablierung, zu Konzept und Methode der Wörter-und-Sachen-Forschung sowie zur Abgrenzung von den Junggrammatikern siehe v.a. Settekorn (2000). Zur Kritik der Wörter-und-Sachen-Forschung vgl. grundlegend Reichmann (1969) und Heller, D. (1998).
41 Nautik, des Schiffbaus, der Fischerei, der Jagd oder der Textilherstellung, die in kulturgeschichtlichen und sprachübergreifenden Zusammenhängen und mit innovativen Methoden erforscht werden.42 Dabei sind dem interdisziplinären Blickwinkel, der kulturhistorischen Ausrichtung, der Verbindung von etymologischen, ethnologischen und sachkundlichen Studien sowie der systematischen Erarbeitung gegenstandsbezogener Wortschatzbereiche Aktualität und Faszination nicht abzusprechen. Heller, D. (1998: 24f.) registriert bei den Bemühungen um die Neubelebung der Wörterund-Sachen-Forschung eine Fortführung dort favorisierter methodischer Prinzipien, wie z.B. die Verbindung von historischer Onomasiologie und Semasiologie. Durch die Forschungsrichtung ‚Wörter und Sachen’ ist die onomasiologische Sichtweise auf den Wortschatz, die von der Sache ausgeht und nach den Bezeichnungen fragt, durch ihre Anwendung auf konkrete Gegenstände der Sach- wie Wortforschung in ihren Grundzügen gefestigt worden. Gleichzeitig wurde das Kernstück onomasiologischer Forschung zu einem Prinzip, das weder aus der modernen Sprachforschung noch aus der Kulturgeschichte wegzudenken ist (SchmidtWiegand 2002a: 742).
Dass diese Ansätze für die Sprachwissenschaft nutzbar gemacht wurden, zeigen neben der lexikografischen Umsetzung des onomasiologischen Prinzips sowohl ihre Integration in Wortforschung und Sprachgeographie v.a. durch Walter Mitzka (1959; 1968) als auch aktuelle Studien von Ruth Schmidt-Wiegand (1980; 1992; 2002a) und Klaus Beitl, Isac Chiva (1992). Arbeiten wie die von Karen Günther (1987) zur Wort- und Sachgeschichte der Schifffahrt in Mittel- und Nordeuropa schließen zudem zeitliche Lücken in der Erforschung spezieller Wortschätze bis zum Spätmittelalter bzw. bis zum Einsetzen der Artesliteratur.
2.4.2 Soziolinguistik Heinrich Löffler (1994: 123ff.) bietet mit seiner Zusammenstellung von Soziolekten und deren Merkmalen einen der bisher umfassendsten und eingängigsten Vorschläge zur Gliederung gruppenspezifischer Varietäten, verschweigt dabei jedoch nicht das folgende Dilemma: Die Begriffe ‚soziolektal’ und ‚Soziolekt’ sind recht jung […]. Man begnügt sich vorderhand, bereits bekannte und eingeführte Einteilungen von Gruppen- und Sondersprachen und deren linguistische Charakteristik in dieses ‚soziolektale’ Raster einzubeziehen. Selbst wenn der systematischen Gliederung in idiolektale, dialektale und soziolektale Merkmale usw. in Idiolekt, Dialekt und Soziolekt eine aussichtsreiche Denkfunktion nicht abzusprechen ist, hat sich deren Tragfähigkeit bei einer überschneidungslosen Neu-Klassifizierung des gruppensprachlichen ‚Sprachknäuels’ noch nicht erwiesen. Die Nutzanwendung gelingt nur zögernd, weil die Auffassungen innerhalb der ‚(sozio-)lektalen’ Terminologie nicht einheitlich ist (ebd.: 124).43
–––––––—–– 42
43
Auch die Publikation der Forschungsergebnisse geht mit einer „innovativen sowie aufwendigen und kostspieligen Bildorientierung“, gleichsam einem „multimedialen Zugriff“, neue Wege (vgl. Settekorn 2000: 1634ff.). In welcher Weise die neue ‚soziolektale’ Terminologie mit den tradierten Begrifflichkeiten kompatibel gemacht wird, zeigt exemplarisch eine Zusammenstellung in der Germanisch-deutschen Sprachgeschichte im Überblick von Günther Schweikle (31990: 239): Unter Sondersprachen wer-
42 Außerdem gibt Löffler zu bedenken, dass die Mehrzahl der Untersuchungen zu den nun als Soziolekten bezeichneten Sprachsonderungen aus der Zeit vor der soziolektalen Terminologie stammt oder sich ihr nicht verpflichtet fühlt (vgl. ebd.: 128f.).44 Löffler versteht Soziolekte als Sprachverhalten gesellschaftlich abgrenzbarer Gruppen, welche z.B. in Berufs- und Fachsprachen als funktionale Varietäten ausprägt sind oder jene Sprachvarietäten konstituieren, „deren Träger innerhalb der Gesellschaft eine erkennbar abgegrenzte Gruppe bilden“ (ebd.: 127), und die damit Sondersprachen nicht berufsbedingter sozialer Gruppen sind. Hier ergibt sich der Status der Sondersprachlichkeit aus der spezifischen Art der Gruppenzugehörigkeit. Diese wird von Löffler als transitorisch (mit „Durchgangs-Status“), als temporär („nur jeweils für eine gewisse Zeit im Tages- oder Jahresablauf geltend“) oder habituell („eine dauernde gesellschaftliche Gruppierung bilden[d]“) beschrieben. Überschneidungen zu den Gruppensprachen (hier: Berufs- und Fachsprachen) kommen vor. Dennoch scheint diese Subklassifikation der als eigentliche Soziolekte bezeichneten Sondersprachen ein adäquates begriffliches Instrumentarium für die Varietätenvielfalt des ausgehenden 20. Jahrhunderts und eine Fortsetzung der bisher skizzierten Traditionslinie der Untersuchung von Sondersprachen zu bieten. Löffler (ebd.: 127ff.) schlägt die folgende Einteilung bzw. Zuordnung vor: 1. Transitorische Soziolekte – Lebensalter-Sprachen: Sprache der Kinder, der (in Ausbildung befindlichen) Jugendlichen, der (berufstätigen) Erwachsenen, der (nicht mehr berufstätigen) Senioren, – alte und neue Studentensprache, – Sprache des Militärs und der Gefängnisse. 2. Temporäre Soziolekte – Sprachen von Freizeitgruppen, „Tages- oder Nachtvergnügungsgruppen“, Hobbygemeinschaften, – Soldatensprache, – Kiez- und Häftlingsjargon, – Jargon des Nachtlebens, z.B. der kommerziellen Prostitution. 3. Habituelle Soziolekte – (Geheim)Sprachen von Außenseitergruppierungen wie Nichtseßhaften, Land- und Stadtstreichern, Gaunern, Zigeunern,45
–––––––—––
44
45
den zunächst Fachsprachen, Amtssprache (!), Berufssprachen und Gruppensprachen subsumiert, ergänzend folgt der Hinweis: „Berufssprachen und Gruppensprachen werden auch als Soziolekte zusammengefaßt zur Kennzeichnung von Sprachformen, die durch eine bestimmte soziale Zugehörigkeit geprägt sind.“ Nicht unerwähnt bleiben soll in diesem Zusammenhang die Anmerkung Löfflers, nach der die Soziolinguistik „keine eigene Disziplin, sondern eher ein epochegebundener Aspekt der Sprachwissenschaft“ sei (1994: 199), also als Element einer Traditionslinie begriffen werden kann. Dafür spricht auch die Beobachtung Schippans, die für die Wortschatzuntersuchungen in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts feststellt, dass viele der Fragen, die später die Soziolinguistik thematisiert, bereits zu diesem Zeitpunkt gestellt werden (vgl. Schippan 2002a: 68). Nach Schank, Schwitalla (2000) werden einige dieser Soziolekte zu historischen Geheim- und Sondersprachen, weil die sie tragenden Sprechergruppen oder Berufe aussterben. Schank, Schwitalla (ebd.: 1999) weisen darauf hin, dass auf das damit sozusagen freiwerdende sondersprachliche Inventar von anderen sozialen Gruppen in neuer Funktion zugegriffen wird, z.B. um die „Ortsidentität Jugendlicher gegenüber Nachbarorten“ sprachlich zu konstitutieren.
43 – Sprachen der Drogenszene, von Jugendbanden, Punks, Faschos, – sog. „Sexlekte“ oder geschlechtsspezifische Varietäten. 4. Historische Soziolekte. 5. Pidgin-Deutsch als neuer Soziolekt.
Im Zusammenhang mit seinem Vorschlag einer „Sozio-Grammatik“ des Deutschen (vgl. ebd.: 187ff.) weist Löffler auf die Dokumentationsfunktion von Wörterbüchern hin: Da sie – wie z.B. das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache – diasystematische Markierungen zur Kennzeichnung „gruppenhafter“ Varietäten verwenden, liefern sie auch mittelbar Informationen über diachronische Varietäten oder soziolexikalische Veränderungen. Um diese differenzierter darstellen zu können, wäre es wünschenswert, den bereits soziolektal markierten Wortbestand von Wörterbüchern mit Hinweisen auf sein regionales, funktionales, soziales oder situatives Vorkommen zu spezifizieren, beispielsweise durch die Angabe von ‚Quellen’ bzw. mit Orts- und Zeitangabe (ebd.: 189). Die wenigen Beispiele, die Löffler für eine solche erstrebenswerte Belegpraxis vorschlägt, lauten „Sportjournalismus 1980; Der Spiegel 1979; Schülerjargon in ... 1980“ (ebd.). Die angestrebte verfeinerte Kennzeichnung müsste jedoch, wenn sie aussagekräftig und der Sprachwirklichkeit angemessen sein soll, u.a. auf einheitliche Standards der lexikografischen Markierungspraxis oder auf ein allgemein anerkanntes Textsortenregister aufbauen. Beides ist gegenwärtig nicht vorhanden. Auch eine ‚Sozio-Phraseologie’ mit dem Ziel einer Inventarisierung und Beschreibung gruppenspezifischer Redensarten ist nach Löffler desiderabel, steht aber ebenfalls vor größeren Quellenproblemen und ist sicherlich vor allem unter dem Aspekt der konnotativen Potenz von Phraseologismen recht schwierig.
2.4.3 Fachsprachenforschung Sondersprachenforschung war immer auch Fachsprachenforschung, und zwar unabhängig davon, ob in einer extensiven Auffassung von Sondersprachen (z.B. Schirmer [1913] 1981, Bausinger 1972) Fachsprachen einbezogen wurden oder ob in einer engeren Grenzziehung (z.B. Seibicke 1959, Porzig 1962) Fach- und Sondersprachen lediglich gemeinsame bzw. überlappende Bereiche zugesprochen werden: Die Erforschung der Fachsprachen war bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts vornehmlich am Wortschatz orientiert.46 Da in den einschlägigen Publikationen – v.a. Schmidt, W. (1969a), Hoffmann (1976; 2000), von Hahn (1981; 1983), Seibicke (1985), Albrecht, Baum (1992), Fluck (1996; 1998), Hoffmann et al. (1998–1999), Roelcke (1999a) – sowohl terminologische als auch gegenstandsbezogene und forschungsgeschichtliche Aspekte umfassend diskutiert werden, beschränke ich mich auf ausgewählte Berührungspunkte von Sondersprachen- und Fachsprachenforschung, die für die vorliegende Arbeit von Interesse sind. –––––––—–– 46
Die Lexik ist selbstverständlich auch gegenwärtig ein Schwerpunkt linguistischer Fachsprachenforschung, deren Beginn Roelcke (1999a: 16) für die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts ansetzt, deren bemerkenswerte Entwicklung Hoffmann (2000: 1991) für die 60er Jahre registriert und die in der Mitte der 70er einen ersten Höhepunkt erreicht (id. 1998a: 157). Daneben zeigen sich zahlreiche verschiedenartige Forschungsansätze, wie z.B. Fachtextlinguistik, Fachsprachengrammatik, Fachsprachendidaktik, Fachlexikografie, Metafachlexikografie (vgl. Roelcke 1999a: 188f.).
44 Zu nennen sind hier vor allem Forschungsstränge, die spezielle Tätigkeitsbereiche in einem Fächerspektrum referentiell erfassen, ihre Lexik als zentrales Spezifikum beschreiben und die sich soziologisch orientieren, also an Personen oder Personengruppen, die Gebrauch von speziellem Wortschatz machen. Hilfreich erscheint dabei die von Roelcke (1999a: 160f.) vorgeschlagene Periodisierung der deutschen Fachsprachengeschichte. Er beschreibt drei Perioden u.a. aufgrund des uneingeschränkten Bestehens, des eingeschränkten Bestehens und des Fehlens von Fachsprachen in den Bereichen Handwerk und Technik, Geist und Wissenschaft sowie Recht und Verwaltung. Für den Wortschatz der schriftlich überlieferten deutschen Fachsprachen des Mittelalters gestattet die von Gerhard Eis seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts als Disziplin entwickelte und seit den 60er und 70er Jahren von Gundolf Keil und Peter Assion mitgetragene Fachprosaforschung, die mit der Artesliteratur auf Fachschrifttum im engeren Sinne zielt, gesicherte Aussagen. Eis (1962: 56) betont: Der Wortschatz [der mittelalterlichen Artesliteratur, UK] ist sehr reich. Sowohl für die eigentlichen Fachsprachen als auch für das allgemeine Wörterbuch sind aus diesen Quellen die zahlreichsten Ergänzungen zu gewinnen.
Der Wert der Fachprosa ergibt sich vor allem daraus, dass sie ein Kontinuum darstellt, welches nicht durch ein Auf und Ab von Blüte- oder Verfallszeiten, wie es etwa die Geschichte der Dichtung kennzeichnet, gestört wurde, sondern von stetigem qualitativem wie quantitativem Zuwachs geprägt war (vgl. Eis 1979: 1110ff.). Aus diesem Grund ist die handwerkliche und technische Fachliteratur des Mittelalters insbesondere für die gründliche Erforschung der Berufssprachen, die historische Syntax, die Stilgeschichte und für die Lexikografie eine überaus wertvolle Quelle.47 Mithin findet sich der Kanon der mittelalterlichen Fachsprachen in den unter 2.1 und 2.2 referierten Werken zur Sondersprachenforschung wieder und – das sei an dieser Stelle vorausgreifend gesagt – auch in den Wörterbüchern des Deutschen. In diesem Sinne kann die folgende Zusammenstellung der Sachgebiete, die sich an Eis (1962) und Roelcke (1999a) anlehnt, gleichsam als grundlegendes referentielles Raster für spezielle Wortschätze im Allgemeinen und für ihre lexikografische Kodifizierung im Besonderen angesehen werden. Es sind vor allem die Artes mechanicae, die mit ihrem umfangreichen Schrifttum und ihrer großen fachlichen Breite das mittelalterliche Fächersystem prägen.48 Roelcke (1999a: 163) zählt hierzu: – – – – – – –
erstens Lanificium (Wollverarbeitung und verarbeitendes Handwerk), zweitens Armatura (Waffenherstellung und technisches Handwerk im allgemeinen), drittens Navigatio (Reisen und Handel), viertens Agricultura (Landwirtschaft und Gartenbau), fünftens Venatio (Jagd und Lebensmittelerzeugung), sechstens Medicina (Heilkunde) sowie siebtens Theatrica (Schauspiel, sog. Hofkünste).
Eine ausgeprägte Fachliteratur existiert insbesondere für folgende Bereiche: –––––––—–– 47 48
Vgl. auch Crossgrove (1994). Zu den drei Artesreihen, die in Anlehnung an die scholastischen Wissenschaftslehren des Mittelalters unterschieden werden, vgl. Eis (1962: 1f.).
45 Schneider-, Färber-, Weber-, Kürschnerhandwerk; Brunnenbau; Glockenguss; Alchemie49; Bergbau; Hüttenwesen; Baukunst; Taktik; Waffenkunde; Fechtkunst; Geschütz- und Feuerwerkskunst; Feldmesskunst, Seefahrt50, Erdkunde, Handel; Gartenkunst; Rebenzucht; Kräuterkunde, Botanik; Wetterkunde; Kochkunst; Beizjagd; Fischerei; Tierheilkunde, Pferdeheilkunde; Wundarzneikunst; Arzneikunde; Zoologie; Turnierwesen; Sport und Spiel(e).51
Träger der mittelalterlichen Fachkommunikation im Bereich der Artes mechanicae sind im Wesentlichen zwei große soziale Gruppen (vgl. Roelcke 1999a: 164f.). Dabei weisen die Fachsprachen der Gruppe mit dem niedrigen sozialen Stand mundartliche Prägung und geringe stilistische Ausformungen auf. Die Fachsprachen der höherschichtigen Gruppe sind durch überregionale Tendenzen und ausgeprägtere stilistische Ausformungen gekennzeichnet und verfügen z.T. über gruppenkonstituierende und identitätsstiftende Funktionen: So signalisiert z.B. die Kenntnis der Fachsprache der Jagd die entsprechende Standeszugehörigkeit.52 Unterhalb der Artes mechanicae sind im Fächersystem die Artes magicae angesiedelt, die verbotenen Künste der von der Kirche als Todsünden betrachteten Pseudowissenschaften Magie und Mantik sowie die „Praktiken der Gauner und Gelegenheitsgauner“ (Eis 1962: 45). Oberhalb der Artes mechanicae mit ihrem überwiegend deutschsprachigem Schrifttum finden sich die Artes liberales als geistig-wissenschaftlicher, vom Latein beherrschter Bereich des mittelalterlichen Fächersystems: Trivium (Grammatik, Rhetorik, Dialektik/Logik) und Quadrivium (Arithmetik, Musik, Geometrie, Astronomie) bilden die Elementarfächer der Dom- , Kloster- und Stadtschulen sowie die Artistenfakultäten der Universitäten, deren obere Fakultäten Medizin, Theologie und Jurisprudenz sind. Die kulturellen und sozialen Veränderungen der frühen Neuzeit haben auf das Fachsprachengefüge des 14. bis 17. Jahrhunderts erhebliche Auswirkungen.53 Neue Fachsprachen entstehen z.B. durch die Erfindung des Buchdrucks, andere wandeln sich durch einsetzende Technisierung und veränderte Sozialstrukturen. Roelcke (1999a: 171ff.) weist darauf hin, dass „einige Teilbereiche der früheren Artes mechanicae eine Zunahme der theoretischen wie empirischen Fundierung“ erfahren und dass „eine Zunahme praktischer Applikationen“ im geistigen und wissenschaftlichen Bereich erfolgt. Diese Entwicklung begünstigt das Entstehen einer breiten (vermehrt auch deutschen) Fachliteratur mit spezieller Lexik insbesondere für folgende Bereiche: Mathematik; Kartographie, Seefahrt, Erdkunde; Chemie, Biologie, Physik; Arithmetik, Geometrie; stein- und holzverarbeitende Handwerke; bildende Kunst; Goldschmiedekunst; Medizin, Chirurgie, Heilkunde; Religion, Theologie; Recht und Verwaltung.54
–––––––—–– 49 50
51 52 53 54
Heute wird die Alchemie „aufgrund ihres naturkundlichen Interesses zumeist dem wissenschaftlichen Bereich zugeschlagen“ (Roelcke 1999a: 164, Fußnote 122). Die Literatur zu dieser „Eigenkunst“ bezeichnet Eis (1979: 1161ff.) als reichhaltig, wobei er das mittelniederdeutsche Seebuch (Koppmann 1876) als „wertvollste Quelle für unsere Kenntnis des m[ittelalterlichen) seemännischen Lebens und der Seemannssprache in Norddeutschland“ hervorhebt. Vgl. dazu Kapitel 6.1. Vgl. Crossgrove (1994). Vgl. Mitzka (1959: 574f.), Eis (1962: 81), Roelcke (1999a: 165). Vgl. die Zusammenschau bei Roelcke (1999a: 170ff.). Zur Verbreitung des deutschsprachigen Fachschrifttums vgl. Menzel (1996: 56ff.).
46 Die systematische Beschreibung einzelner Fachsprachen des seit dem Ende des 17. Jahrhunderts durch welt-, technik-, kultur- und sozialgeschichtliche Ereignisse und Veränderungen geprägten neuzeitlichen Fachsprachenspektrum des Deutschen (vgl. Roelcke 1999a: 179) erlaubt Aussagen zu Konstanz und Wandel des Bestandes spezieller Wortschätze: Die alten Handwerker- und sonstigen Arbeitssprachen verändern sich unter den neuen Bedingungen gewaltig und immer rascher, quantitativ wie qualitativ. Viele verschwinden ganz oder gehen in anderen auf, neue FSS [Fachsprachen, UK] oder FS-Varietäten […] entwickeln sich (Seibicke 1985: 2002).
Besonders seit dem 19. Jahrhundert verändert sich das Gefüge der deutschen Fachsprachen. Die Fachsprachenforschung nimmt sich der vom Untergang bedrohten ‚alten’, häufig dialektal geprägten Berufssprachen an, wie z.B. der Fachsprache der Reepschläger (Eichhoff 1968; 1998) oder der Fachsprache der Schifferei (Kettmann 1959/1961; 1998). Außerdem sucht sie den Wandel bestehender oder neuer Fachsprachen zu erfassen und zu dokumentieren – z.B. für die technische Fachsprache der Seefahrt (Opitz 1998) – oder beschreibt das „Umfunktionieren“ älterer spezieller Wortschätze (Seefahrt) für jüngere Fachsprachen (Luftfahrt, Internet).55 Ein neues und bisher eher marginal behandeltes Gebiet im Fachsprachenspektrum des Deutschen, das jedoch zunehmend zum Untersuchungsgegenstand wird, sind die modernen Freizeitfachsprachen für nichtberufliche spezielle Beschäftigungen vor allem im Bereich des Freizeitsports. Hier sind ‚gemischte’ sozietäre Lexiken aus der Verbindung gruppenspezifischer Alltagssemantik mit Fachsemantiken entstanden, da die Freizeitgruppen zumindest in Teilen „die in den Fachsemantiken niedergelegten speziellen Kenntnisse besitzen müssen“ (Steger 1988: 313). Die Existenz dieser neuartigen Sondersprachen und ihrer spezifischen Gebrauchssphären werden in der Fachwissenschaft thematisiert, z.B. bei Löffler (1986; 1994), Möhn (1985), Opitz (1998). Dabei wird deutlich, dass die Polarisierungen Fachsprache vs. Gemeinsprache, Fachsprache vs. Gruppensprache oder Fachsprache vs. Sondersprache bzw. die ohnehin idealtypische Gegensätzlichkeit von Laie vs. Fachmann bei der Beurteilung moderner Freizeitfachsprachen nicht mehr funktionieren. Freizeitfachsprachen erfordern neue Beschreibungskonzepte, zumal bei den „betroffenen“ Fachsprachen eine Entprofessionalisierung durch die undifferenzierte und häufig populäre Verwendung speziellen Wortguts einsetzt, die dazu führen kann, „die Grenzen zwischen Gemeinsprache, Soziolekt und modernem Technolekt weiter zu verwischen“ (Opitz 1998: 1215).56
–––––––—–– 55 56
Vgl. Seibicke (1985: 167), der die Übernahme seefahrtbezogener Lexik in die Fachsprache der Luftfahrt anspricht. Näheres dazu auch bei Weidmann (1975). Den Prozess einer Abkehr von den genannten Polarisierungen thematisiert bereits Schirmer ([1913] 1981: 34ff.), der für „die mannigfaltigen Terminologien“ der Bereiche Sport und Spiel eine eigenständige Gruppe zwischen Fach- und Sondersprachen annimmt (vgl. Kapitel 2.2.4). Ein neuartiges Beschreibungskonzept für moderne Freizeit(fach)sprachen bietet z.B. der prototypische Ansatz von Möhn (1998b).
47 2.4.4 Lexikologie Wie gezeigt wurde, erfolgt der Zugriff auf den Wortschatz und seine Elemente bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein (und selbstverständlich auch danach) aus unterschiedlichen Richtungen: So sind z.B. Sondersprachenforschung i.w.S., historische Sprachwissenschaft, Wörter-und-Sachen-Forschung durch den gemeinsamen Untersuchungsgegenstand ‚Wortschatz’ miteinander verbunden, ohne dass dieser unbedingt ihr Fokus ist. Mit der Lexikologie, die sich „unter geringen Einflüssen aus der Sprachwissenschaft aus der Sprachlexikographie entwickelt“ hat (Wiegand 1998b: 32) etabliert sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine selbstständige, integrative linguistische Disziplin, deren zentraler Gegenstandsbereich die Lexik resp. der Wortschatz ist (Wolski 2005: 1817). Stellvertretend für die Sicht der Lexikologie auf spezielle Wortschätze wird auf die grundlegenden Ausführungen Thea Schippans (1992: 228) verwiesen: Aus der Spezifik sozialer Gruppen erklärt sich die Herausbildung von Kooperations- und Gruppensprachen, insbesondere von Gruppenwortschätzen, die sich mit der fachlichen, beruflichen und wissenschaftlichen Arbeit entwickeln. Die soziale Schichtung des Wortschatzes ist durch die Art der gesellschaftlichen Beziehungen, durch die Stellung der Menschen im Prozeß der Produktion, durch ihre Beziehungen in den verschiedensten Gemeinschaften, von der Familie bis zu Institutionen des öffentlichen Lebens, durch die sozialen Verhältnisse in Gruppen mit gleichen Interessen oder gleichen Alters bestimmt.
Die „Fülle sozialer Wortschatzvarianten“ gliedert sich demnach in solche, „die sich aus der Kommunikation im Beruf, im Fach oder in der Wissenschaft, in der Sphäre der Zusammenarbeit auf praktischem und theoretischem Gebiet des Berufslebens ergeben“ und in solche, „die der Kommunikation in Gruppen unterschiedlichster Art dienen, von der Intimsphäre der Ehe, Familie, Freundschaft bis hin zu Altersgruppen, Freizeit-, Sport-, Spiel- und anderen Interessengruppen“ (ebd.). Ähnliche Aussagen zur sozialen Gliederung des Wortschatzes und den von Schippan verwendeten Bezeichnungen „Berufs- und Fachwortschätze“, „Gruppenwortschätze“, „gruppenspezifische Wortschätze“ (ebd.) finden sich auch in anderen lexikologisch ausgerichteten Arbeiten, z.B. bei Schlaefer (2002: 52ff.), der „Domänen- oder Fachsprachen“ von „nichtberuflichen Domänenwortschätzen“, d.h. „Gruppen- oder Jargonwortschätzen“, unterscheidet, und bei Heusinger (2004: 50ff.), der in „Sonderlexik für die fachliche Kommunikation“ und „Sonderlexik sozialer Gruppen und Randgruppen“ differenziert. Die Sammelbände Lexikologie (Cruse et al. 2002–2005) dokumentieren den aktuellen Forschungsstand der Lexikologie und widmen „Spezialwortschätzen“ ein eigenes Kapitel (ebd.: 856ff.). Darin zeigt sich in ausgewählten Themenbereichen und unter Einbeziehung tradierter und neuerer Forschungsrichtungen die Aufnahme und Fortsetzung der beschriebenen Traditionslinie bei der Erforschung spezieller Wortschätze, zu denen in einer lockeren sach-, funktions- sowie sprechergruppenbezogenen Ordnung die folgenden gezählt werden: – Spezialwortschätze (special vocabularies) der Fachsprachen (languages for specific purposes = LSP), – berufsbezogene Wortschätze, – wissenschaftsbezogene Wortschätze, – anwendungsbezogene technische Wortschätze,
48 – – – – –
wirtschaftsbezogene Wortschätze, generationsspezifische Wortschätze, institutionsspezifische Wortschätze, literarische Wortschätze, bibelsprachliche Wortschätze.
Bemerkenswert sind in diesem Zusammenhang die Ausführungen Franz Hundsnurschers zu einem Konzept lebensformbezogener Wortschätze (2002: 899ff.). Es eröffnet die Möglichkeit einer integrativen und pragmatischen „Neuperspektivierung lexikologischer Forschungsarbeit“ hinsichtlich der Beschreibung spezieller Wortschätze, insbesondere tradierter und sich neu herausbildender Sprachgebrauchsformen in allen Gebieten der kommunikativen Praxis: Es ist allemal von den kommunikativen Interessen der Sprecher auszugehen, die sich dieser Wortschätze bedienen. Sowohl die Fachexperten der einzelnen Disziplinen wie auch die sozialen Außenseiter verschiedenster Couleur lassen sich unter dem Aspekt, dass ihr Sprachgebrauch aufs engste mit ihrer Lebensform zusammenhängt, einer einheitlichen Analyse zuführen (Hundsnurscher 2002: 900).
Terminologisch geprägte Wortschätze von Fachsprachen lassen sich mit dem Konzept „Lebensform“ möglicherweise ebenso beschreiben wie die durch Sprechergruppenwechsel und gesellschaftlichen Wandel veränderten Berufssprachen, auf denen Wortschätze neuer Berufssparten und anderer spezialisierter Tätigkeitsbereiche wie Hobbies oder Sport- und Freizeitaktivitäten häufig aufbauen.57
2.5
Fazit
Spezielle Wortschätze entwickeln sich notwendig mit der Herausbildung ihrer außersprachlichen Bezugsbereiche und der in diesen Bereichen agierenden Gruppen. Die Feststellung, dass bei Spezialbeschäftigungen spezieller Wortschatz unerlässlich ist, gilt gleichermaßen für gesellschaftlich relevante Bereiche wie Wissenschaften, Fachgebiete, Berufszweige, für sozial favorisierte oder stigmatisierte Lebensformen und für „nichtberufliche, gesamtgesellschaftlich scheinbar irrelevante Beschäftigungen“ wie Hobbies (von Polenz 1999: 500). Mit der Untersuchung spezieller Wortschätze sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Disziplinen und Forschungsrichtungen mit unterschiedlichem fachwissenschaftlichen Hintergrund, differierenden Methoden, Motiven und Zielen befasst. Vor allem die sprachwis–––––––—–– 57
Das Konzept der lebensformbezogenen Wortschätze eignet sich unter Umständen auch für die komplizierte Analyse sich wandelnder Wortschätze großer Menschengruppen, die durch tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen ihre gewohnte Lebensform wechseln (müssen), wie es z.B. Reiher (1995; 1997) und Hellmann (2005) für die Wortschatzspezifika der beiden deutschen Staaten vor und nach der Wende beschreiben; vgl. dazu auch von Polenz (1999: 433ff.). Daneben scheinen besonders auf subkulturellen Milieuformen basierende oder altersabhängige oder kommerziell intendierte spezielle Wortschätze sowie Wortschätze von Gesinnungsgruppen mit dem Konzept „Lebensform“ kompatibel zu sein (vgl. ebd. und Schank, Schwitalla 2000).
48 – – – – –
wirtschaftsbezogene Wortschätze, generationsspezifische Wortschätze, institutionsspezifische Wortschätze, literarische Wortschätze, bibelsprachliche Wortschätze.
Bemerkenswert sind in diesem Zusammenhang die Ausführungen Franz Hundsnurschers zu einem Konzept lebensformbezogener Wortschätze (2002: 899ff.). Es eröffnet die Möglichkeit einer integrativen und pragmatischen „Neuperspektivierung lexikologischer Forschungsarbeit“ hinsichtlich der Beschreibung spezieller Wortschätze, insbesondere tradierter und sich neu herausbildender Sprachgebrauchsformen in allen Gebieten der kommunikativen Praxis: Es ist allemal von den kommunikativen Interessen der Sprecher auszugehen, die sich dieser Wortschätze bedienen. Sowohl die Fachexperten der einzelnen Disziplinen wie auch die sozialen Außenseiter verschiedenster Couleur lassen sich unter dem Aspekt, dass ihr Sprachgebrauch aufs engste mit ihrer Lebensform zusammenhängt, einer einheitlichen Analyse zuführen (Hundsnurscher 2002: 900).
Terminologisch geprägte Wortschätze von Fachsprachen lassen sich mit dem Konzept „Lebensform“ möglicherweise ebenso beschreiben wie die durch Sprechergruppenwechsel und gesellschaftlichen Wandel veränderten Berufssprachen, auf denen Wortschätze neuer Berufssparten und anderer spezialisierter Tätigkeitsbereiche wie Hobbies oder Sport- und Freizeitaktivitäten häufig aufbauen.57
2.5
Fazit
Spezielle Wortschätze entwickeln sich notwendig mit der Herausbildung ihrer außersprachlichen Bezugsbereiche und der in diesen Bereichen agierenden Gruppen. Die Feststellung, dass bei Spezialbeschäftigungen spezieller Wortschatz unerlässlich ist, gilt gleichermaßen für gesellschaftlich relevante Bereiche wie Wissenschaften, Fachgebiete, Berufszweige, für sozial favorisierte oder stigmatisierte Lebensformen und für „nichtberufliche, gesamtgesellschaftlich scheinbar irrelevante Beschäftigungen“ wie Hobbies (von Polenz 1999: 500). Mit der Untersuchung spezieller Wortschätze sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Disziplinen und Forschungsrichtungen mit unterschiedlichem fachwissenschaftlichen Hintergrund, differierenden Methoden, Motiven und Zielen befasst. Vor allem die sprachwis–––––––—–– 57
Das Konzept der lebensformbezogenen Wortschätze eignet sich unter Umständen auch für die komplizierte Analyse sich wandelnder Wortschätze großer Menschengruppen, die durch tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen ihre gewohnte Lebensform wechseln (müssen), wie es z.B. Reiher (1995; 1997) und Hellmann (2005) für die Wortschatzspezifika der beiden deutschen Staaten vor und nach der Wende beschreiben; vgl. dazu auch von Polenz (1999: 433ff.). Daneben scheinen besonders auf subkulturellen Milieuformen basierende oder altersabhängige oder kommerziell intendierte spezielle Wortschätze sowie Wortschätze von Gesinnungsgruppen mit dem Konzept „Lebensform“ kompatibel zu sein (vgl. ebd. und Schank, Schwitalla 2000).
49 senschaftliche Germanistik nimmt sich mit wechselnder Akzentsetzung des komplexen Gegenstandes „spezieller Wortschatz“ an. Die folgende Übersicht (Abb. 2.3) fasst vor dem Hintergrund der referierten Literatur terminologische und gegenstandsbezogene Aspekte spezieller Wortschätze zusammen. Vorauszuschicken ist dabei Folgendes: 1. Im Zusammenhang mit der Untersuchung spezieller Wortschätze begegnen Begriffe wie Sondersprache, Gruppensprache, Fachsprache, Berufssprache, Kunstsprache, Geheimsprache, Standessprache, Freizeitsprache, Varietät, Soziolekt, Domänensprache u.a.m. Die Reihe dieser Begriffe wird tradiert, ist jedoch offen, da sie von Präferenzen oder Restriktionen beeinflusst werden kann, z.B. durch den vermehrten Gebrauch von Fachsprache anstelle von Kunstsprache oder die zunehmende Vermeidung von Standessprache. Zudem wird sie in mehr oder weniger regelmäßigen Zeitabständen in Terminologiediskussionen bzw. -vorschlägen reflektiert und ggf. modifiziert (vgl. Abb. 2.3, Liste I). 2. Die spezialisierten Tätigkeitsbereiche, die zur Ausbildung spezieller Wortschätze geführt haben, werden benannt und ermöglichen eine Auflistung der Arten von Sondersprachen, Gruppensprachen, Fachsprachen, Berufssprachen etc., als deren wesentliches Merkmal ihr spezieller Wortschatz angesehen wird.58 Diese Liste ist kumulativ: Während sie in den frühen Forschungsabrissen von Behaghel (1886) bis Bach (1938) überschaubar ist, gewinnt sie mit der zunehmenden Differenzierung und Spezialisierung des sozialen Lebens im 20. Jahrhundert an Umfang. Vor allem in den Sprachgeschichten ist deutlich zu fassen, wie die Vorstellung des Differenzierten immer mehr um sich greift; dabei wird auch den einzelnen Fachdisziplinen ein ständig wachsender Anteil zugestanden (Möhn [1968] 1981: 188).
Peter von Polenz’ (1994–2000) Reflexionen am Jahrhundertende sind so vielfältig und detailreich, dass sie kaum mehr tabellarisch erfassbar sind und eine Zusammenstellung lediglich auf der Durchsicht der Register und der thematischen Kapitel seiner dreibändigen Sprachgeschichte basieren kann (vgl. Abb. 2.3, Liste II).
–––––––—–– 58
Eine umfassende Systematik ist bisher nicht vorhanden, Aussagen über die Anzahl spezieller Wortschätze differieren stark: Hundsnurscher (2002: 900) weist auf ca. 200 sach-, funktions- oder sprechergruppenbezogene Bezeichnungen für spezialsprachliche Bereiche hin, Schmidt-Wiegand (2002b: 889f.) erwähnt neueste Schätzungen, nach denen „360 sog. Berufen 30 000 verschiedene Beschäftigungen gegenüberstehen mit unterschiedlichen ‚Berufssprachen’, die mehr fachsprachlich oder mehr gruppensprachlich ausgerichtet sind“. Zur Abgrenzung und Anzahl von Fachgebieten, Fächern, Fachrichtungen, Teilfachgebieten, Disziplinen etc. vgl. insbesondere Geeb (1998).
50 Liste I Otto Behaghel 21902: Standessprachen Technische Sprachen Besondere Sprachen Kunstsprachen Sondersprachen
Liste II Otto Behaghel 21902: –
–
– –
Friedrich Kluge 1907: Standessprachen Zunftsprachen Alterssprachen Berufssprachen Geheimsprachen
Herman Hirt 11909; 21921: Sondersprachen Standessprachen Berufssprachen
Friedrich Kluge 1907: –
–
– – –
–
Sondersprachen Standessprachen Berufssprachen Fachsprachen Terminologien
Sprache der Armbrustschützen, Soldaten, Kinder und Schüler Bergmannssprache; Burschensprache oder Studentensprache; Kundensprache als die Sprache der Handwerksburschen; Rotwelsch oder die sogenannte Gaunersprache; Seemannssprache oder technische Sprache der Schifffahrt und der Seeleute; Weidmannssprache oder Jägersprache
Herman Hirt 11909; 21921:
– – –
Alfred Schirmer 1913/1981:
Sprache der Bergleute, Bienenzüchter, Gerber, Seeleute, des Botanikers, Chemikers, Jägers, Kaufmanns, Landwirts, Mathematikers, Physikers, Seemannes, Setzers, Soldaten, Sprachforschers, Studenten, Zoologen Sprache der Baukunst, Dichtung/Dichtkunst, Kanzlei, Höflichkeit, des Fischfangs, Forstwesens, Gaunertums, Hüttenwesens, Rechts, Schmiedehandwerks, Sports Kürschnersprache Geheimsprache der Kinder
Ammensprache; Frauen- und Männersprache; Bergmannssprache; Jägersprache; Buchdruckersprache; Kanzleisprache; Rechtssprache; Kaufmannssprache; Kindersprache; Pennälersprache; Schiffersprache; Seemannssprache; Soldatensprache; Gaunersprache, das Rotwelsch; Studentensprache oder Burschensprache; Sprache der Dichter Sprache der Mathematik, Philosophie, Religion, Sprachwissenschaft/Grammatik
Alfred Schirmer 1913/1981: – Bergmannssprache; Bordsprache der Marinesoldaten;
–
Börsensprache; Buchdruckersprache; Journalistensprache; Kaufmannssprache; Landsknechtsprache; Pennälersprache; Seemannssprache; Soldatensprache; Studentensprache; Weidmannssprache oder Sprache des Jagdsports; Rotwelsch
51 Liste I
Liste II –
Hans Sperber 1926: Sondersprachen Terminologien
Hans Sperber 1926: –
– Adolf Bach 11938; 71961: Sondersprachen Standessprachen Berufssprachen Fachsprachen
die Sprache der Chemie, Kunst, bildenden Kunst, Literatur, Medizin, Musik, Politik, Schiffahrt, Spiele (Schach, Karten), Wissenschaft (Mathematik, Philologie/Grammatik, Philosophie), des Flugwesens, Kriegswesens, Rechts, Sports, Theaterwesens, Turnens, Turnierwesens
Bergmannssprache; Jägersprache; Kaufmannssprache; Rechtssprache; Rotwelsch; Soldatensprache die Sprache des Ackerbau- und Siedlungswesens, des Kriegs- und Waffenwesens, der Schifffahrt, der Technik
Adolf Bach 11938; 71961: – –
–
akademische Sprache Kaufmannssprache; Rechtssprache; Seemannssprache, oberdeutsche Seemannssprache; Soldaten- bzw. Heeressprache; Studenten- und Burschensprache die Sprache der Ärzte, Bergleute, Buchdrucker, Flieger, Gelehrten, Gauner (Rotwelsch), Seeleute, Techniker, Jäger, der Dichtung, Kirche, Mathematik, Musik, Mystik, Wissenschaft, des Waidwerks, Rittertums
(ab 71961 zusätzlich): – die Sprache der NSDAP, – die Sprache der Mode, Nachrichtenübermittlung, Politik, Technik, Naturwissenschaften, Psychologie, des Sports, Theaters, Filmwesens, Verkehrswesens
Friedrich Stroh 1952: Sondersprachen Standessprachen Berufssprachen Fachsprachen
Friedrich Stroh 1952: –
– – – –
Bergmannssprache; Druckersprache; Imkersprache; Kanzleisprache; Kaufmannssprache; Schülersprache (Pennälersprache); Seemannssprache; oberdeutsche Seemannssprache; Soldatensprache; Sportsprache; Studentensprache; Weidmannssprache; Winzersprache; Zeitungssprache Handwerkersprachen Gaunersprache (Rotwelsch) Sprache der Technik Fachsprache: akademische, astronomische, bäuerliche, chemische, mathematische, medizinische, militärische, musikalische, pflanzenkundliche, politische, physikalische, sprachwissenschaftliche, tierkundliche
52 Liste I Hugo Moser 1957/1959/1985: Sondersprachen Fachsprachen
Liste II Hugo Moser 1957/1959/1985: – –
– – – – –
Amtsdeutsch; Juristendeutsch; Kaufmannsdeutsch Bergmannssprache; Druckersprache; Seemannssprache; Jäger- oder Weidmannssprache; Soldatensprache; Studentensprache; Zimmermannssprache Sportsprache Rotwelsch Handwerkersprachen Sprache der Bauern, Maurer und Steinmetze Sprache der Dichtung, Kanzlei, Mode, Politik, Religion, Technik, Wissenschaft(en), des Gemeinschaftslebens, Geschäftsverkehrs, Verkehrs, Nachrichtenwesens
(1959 zusätzlich): – Sprache der Astronomie, Geisteswissenschaften, Geographie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Reklame, Soziologie, des Skisports, Turnens, Wanderns – Sprache der Künste – Marinesprache – Militärsprache (1985 zusätzlich): – Jiddisch – Jugendsprache – Sportsprache – Sprache der Bundeswehr – Sprache des Flugverkehrs
Wilhelm Schmidt 1965: Sondersprachen/ Sonderwortschatz Gruppensprachen Standessprachen Berufssprachen Fachsprachen Klassensprachen Jargons
Wilhelm Schmidt 1965: –
– – – – – –
–
Wortschatz der Bäcker, Bauern, Bergleute, Buchdrucker, Fechter, Fischer, Handwerker, Jäger, Kaufleute, Maurer, Musiker, Ritter, Schneider, Schüler, Schützen, Seeleute, Soldaten, Spielleute, Studenten, Tischler, Vogelfänger, Zimmerleute Wortschatz der Verwaltung, des Rechtswesens Wortschatz der Mystik kaufmännischer Wortschatz Bergmannssprache Jiddisch Rotwelsch Terminologie der Seefahrt
53 Liste I Astrid Stedje 1989: Sondersprachen Gruppensprachen Berufssprachen Fachsprachen Terminologien Jargons
Liste II Astrid Stedje 1989: –
– –
–
– – Peter von Polenz 1994–2000: Berufssprachen Berufs-Sondersprachen Berufswortschätze Fachsprachen Fachwortschätze Freizeit-Fachsprachen Gruppensprachen Jargons Kunstsprachen Sondersprachen Soziolekte Standessprachen Terminologien Varietäten Geheimsprache Arkansprache
Bergmannssprache; Fischersprache; Fliegersprache; Kaufmannssprache; Seemannssprache; Soldatensprache; Schülersprache; Studentensprache Rotwelsch Sprache der Chemie, Datenverarbeitung, Elektronik, Linguistik, Medizin, Raumfahrt, Soziolinguistik, Sportreportage, Wirtschaft, Operationsforschung, des Fußballs, Militärs Sprache der Jugend, Erwachsenen, Familie Sprache der Fußballfans Sprache der Drogenszene (Rauschgiftsüchtige und Händler)
Peter von Polenz 1994–2000: –
–
Adelssprache, Amtssprache, Bedienungssprache, Bergmannssprache, Bibelsprache, Buchdruckersprache, Burschensprache, Dichtersprache, Feldsprache, Frauensprache, Gaunersprache, Geschäftssprache, Gesetzessprache, Handwerkersprache, Heeressprache, Hofadelssprache, Hofsprache, Hörfunksprache, IngroupSprache, Institutionensprache, Jägersprache, Jugendsprache, Juristensprache, Kanzleisprache, Kaufmannssprache, Kirchensprache, Korporationssprache, Landsknechtssprache, Männersprache, Offizierssprache, Rechtssprache, Rundfunksprache, Seemannssprache, Soldatensprache, Söldnersprache, Sportsprache, Stasi-Sprache, Studentensprache, historische Studentensprache, Universitätssprache, Verwaltungssprache, Viehhändlersprache, Waidmannssprache, Wirtschaftssprache, Wissenschaftssprache, Zeitungssprache, Zigeunersprache Bankwortschatz, Bergbauwortschatz, Bergmannswortschatz, Chemiewortschatz, Eisenhüttenwortschatz, Geschäftswortschatz, Gewerbewortschatz, Handelswortschatz, Jagdwortschatz, Militärwortschatz, Politikwortschatz, Propagandawortschatz, Rechtswortschatz, Schiffahrtswortschatz, Verkehrswortschatz, Verwaltungswortschatz, Wirtschaftswortschatz, Wissenschaftswortschatz
54 Liste I Peter von Polenz 1994–2000: Berufssprachen Berufs-Sondersprachen Berufswortschätze Fachsprachen Fachwortschätze Freizeit-Fachsprachen Gruppensprachen Jargons Kunstsprachen Sondersprachen Soziolekte Standessprachen Terminologien Varietäten Geheimsprache Arkansprache
Liste II Peter von Polenz 1994–2000: –
– –
– – –
– – –
– – – –
– –
Wortschatz der Alchimie, Botanik, Buchführung, Dichtkunst, Eisenbahn, elektronischen Datenverarbeitung, Elektrotechnik, Gastronomie, Kriegstechnik, Land- und Hauswirtschaft, Magie, Mantik, Mathematik, Medizin, Musik, Pharmakologie, Physik, Politik, Post, Psychoanalyse, Psychologie, Publizistik, Schiffahrt, Seefahrt, Technik, Textilindustrie, Turnbewegung, Verwaltung, Wirtschaft, des Bankwesens, Bauwesens, Maschinenbaus, Mühlenbaus Wortschatz der Buchdrucker Behördendeutsch, Bürokratendeutsch, Journalistendeutsch, Kanzleideutsch, Papierdeutsch, Waidmannsdeutsch, Zeitungsdeutsch Jägerlatein Seemannsgarn Bundeswehrjargon, Jugendjargon, Landsknechtjargon, Söldnerjargon, Soziologenjargon, Studentenjargon, Theaterjargon, Werkstattjargon Jiddisch Jenisch, Rotwelsch Sprache der Astronomie, Botanik, Geisteswissenschaften, Jagd, Mathematik, Mystik, Naturwissenschaften, Politik, Popmusik, Schiffahrt, Scholastik, Seefahrt, Sozialwissenschaften, Turnbewegung, des Bergbaus, Fußballs, Reitens, Sports, des Tennis’, Totalitarismus Sprache der Bergleute, Jäger, Kaufleute, Seeleute, wandernden Handwerksburschen Terminologie der Botanik, Technik, Zoologie bäuerliche, bäurische, literarische, philosophische, politische, religiöse Sprache akademischer, frühwissenschaftlicher, kirchlicher, psychologischer, soziopragmatischer, theologischer Wortschatz geisteswissenschaftliche, vorwissenschaftliche, vortheoretische, zünftische Fachsprache linguistische, militärische Terminologie
Abb. 2.3: Terminologische und referentielle Aspekte spezieller Wortschätze
55 Die Übersicht zeigt neben der Herausbildung eines differenzierten metasprachlichen Inventars (Liste I) vor allem das Bestehen einer ungebrochenen Tradition zur Dokumentation der Wortschätze bestimmter Lebensbereiche: So sind neben der Bergmannssprache, der Seemannssprache, der Studentensprache und der Weidmannssprache auch die Gaunersprache (Rotwelsch) und die Soldatensprache zu den klassischen Sondersprachen zu rechnen, die in keiner zusammenfassenden Darstellung fehlen (vgl. Liste II). Daneben gibt es auch Wortschätze, die nur ein einziges Mal angeführt werden, wie z.B. der Wortschatz der Armbrustschützen bei Kluge (1907). Sachgebiete des mittelalterlichen Fächerspektrums, das vom System der Artes determiniert ist, finden sich bis heute. Dabei ist die Kanonzugehörigkeit keinesfalls gleichbedeutend mit gesellschaftlicher Relevanz: So ist z.B. die Weidmannssprache für die gegenwärtige Sprachwirklichkeit eine eher periphere Erscheinung. Sie wird jedoch aufgrund guter Quellenlage, umfassender Wortforschung, lexikografischer Tradition sowie zahlreicher Sachzeugen stets angeführt (vgl. dazu auch Nabrings 1981: 175f.). Hier wird ein Mangel zahlreicher Gesamtdarstellungen deutlich: Zwar wird ein Register spezieller Wortschätze tradiert und auch erweitert, aber eine zeitbezogene Darstellung erfolgt selten. So täuschen eine scheinbar zeitlich unabhängige und feste Liste von Sondersprachen und immer dieselben lexikalischen Beispiele sowohl eine so nicht existierende Konstanz spezieller Wortschatzbereiche im Gesamtgefüge der Varietäten vor als auch eine Koexistenz dieser Wortschatzbereiche durch verschiedene Zeitetappen hindurch. Damit werden zum einen Veränderungen in der vertikalen und/oder horizontalen Schichtung bestimmter Sondersprachen und zum anderen Differenzierung, Spezialisierung, Sprechergruppenwandel oder Verminderung der gesellschaftlichen Relevanz einzelner Objektbereiche weitgehend ignoriert. Dass eine zeitbezogene Beschreibung möglich ist und fruchtbar sein kann, zeigt bereits Schirmer ([1913] 1981). Er registriert die innere Differenzierung bzw. die Veränderung des Status einzelner Sondersprachen aufgrund außersprachlicher Determinanten und unterscheidet folglich zwischen der Weidmannssprache und der Sprache des Jagdsports. Außerdem betrachtet er die Sondersprachen zeit- oder epochenspezifisch und versieht sie mit Attributen wie ‚mittelalterlich’, ‚neuzeitlich’, ‚modern’, womit er unterschiedliche Entwicklungsstadien und lexikalische Inventare z.B. für die Soldatensprache abgrenzen kann. Eine zeitbezogene Beschreibung spezieller Wortschätze nimmt in Konsequenz erst wieder von Polenz (1994–2000) vor, der sich auf die seit den 1980er Jahren vorliegenden Untersuchungen z.B. zur historischen deutschen Studentensprache (Henne, Objartel 1983; 1984), zur Jugendsprache (Henne 1986), zur Soldatensprache (Olt 1981, Karlson, Judersleben 1994), zur Fachsprachenforschung (z.B. von Hahn 1983, Roelcke 1999a, Hoffmann 2000) und zur historischen Sondersprachenforschung (z.B. Möhn 1985) stützen kann. Die Übersicht lässt außerdem erkennen, dass neben einer referentiellen Bestimmung spezieller Wortschätze anhand von Tätigkeitsbereichen auch eine Bestimmung anhand von Personen(gruppen), die eine spezielle Tätigkeit ausüben, vorgenommen wird. Die Bestimmungen bilden folgende Benennungsmuster, die mit Blick auf die lexikografische Kodifikation spezieller Wortschätze, insbesondere ihrer Markierung, beschrieben werden sollen:
56 – Determinativkomposition mit dem Grundwort –sprache (z.B. Bergmannssprache, Soldatensprache, Weidmannssprache, Studentensprache) – Determinativkomposition mit dem Grundwort –wortschatz (z.B. Bergbauwortschatz, Bergmannswortschatz, Jagdwortschatz, Bankwortschatz) – Determinativkomposition mit dem Grundwort –jargon (z.B. Studentenjargon, Söldnerjargon, Bundeswehrjargon, Soziologenjargon) – Syntagma mit Personengruppenbezeichnung als Genitivattribut (z.B. Sprache/Wortschatz der Jäger, der Seeleute, der Bergleute, der Buchdrucker) – Syntagma mit Fachgebiets- bzw. Sachbereichsbezeichnung als Genitivattribut (z.B. Sprache/Wortschatz der Jagd, der Medizin, des Schachspiels) – Syntagma mit adjektivischer Fachgebiets- bzw. Sachbereichsbezeichnung und Bezugsnomen wie Sprache, Wortschatz, Fachsprache, Terminologie (z.B. akademische Sprache, theologischer Wortschatz, tierkundliche Fachsprache, militärische Terminologie) – Spezifische Benennungen (Simplizia und Komposita) (z.B. Rotwelsch, Jiddisch, Jägerlatein, Seemannsgarn, Zeitungsdeutsch) Schließlich ist anzumerken, dass die Zuordnungen zu den Elementen der Liste I als kategorielle Hyperonyme einem Wandel unterliegen, der von mindestens zwei Variablen beeinflusst wird: von einer sich verändernden Terminologie – wie z.B. durch den verminderten oder veränderten Gebrauch von Hyperonymen wie Standessprache oder Kunstsprache – und von den sich verändernden Objekt- oder Referenzbereichen.
3
Spezielle Wortschätze in Wörterbüchern und Wörterbuchprogrammen bis zum 18. Jahrhundert
Bereits in althochdeutscher Zeit enthalten zwei- und mehrsprachige Glossare auch den frühen Wortschatz der weltlichen Sachkultur. Die Wortschatzsammlungen verzeichnen u.a. medizinische, botanische und zoologische Lexik. Im 11. Jahrhundert wird im Summarium Heinrici der Wortschatz der artes liberales, der Rechte und der artes mechanicae partiell kodifiziert. Auf althochdeutsche und frühmittelhochdeutsche Sachglossare folgen die Enzyklopädien, Summen und Sammelhandschriften des 15. Jahrhunderts, die die Wortschätze verschiedener Sach- und Fachgebiete enthalten (vgl. Crossgrove 1994: 25ff., Eis 1962: 3ff.). Lange bevor also im 17. und 18. Jahrhundert mit den großen Wörterbuchprogrammen und Wörterbuchplänen eine Basis für die umfassende Kodifizierung des deutschen Wortschatzes bereitet wird und sprachwissenschaftliche Darstellungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts spezielle Wortschätze zu thematisieren beginnen (vgl. Kapitel 2.2), werden sie lexikografisch erfasst. Diese Traditionslinie soll hier nicht nachgezeichnet werden, es sei auf die einschlägige Literatur verwiesen (vgl. z.B. Henne 1977; 1980, Schaeder 1987, Grubmüller 1990, Crossgrove 1994, Wiegand 1998a, Wolski 2005). Die vorliegende Untersuchung hat eine vergleichende Betrachtung der Kodifizierung spezieller Wortschätze in ausgewählten allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbüchern zum Ziel. Dabei ist sie auf einen Zeitraum konzentriert, der vom Erscheinen des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs von Johann Christoph Adelung am Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Erscheinen des Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden am Ende des 20. Jahrhunderts reicht. Wörterbücher anderer Typen sowie weiter zurückliegender Zeiträume werden nur insoweit einbezogen, als sie spezielle Wortschätze erfassen bzw. tradieren und dabei illustrieren, dass die großen allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbücher nicht hätten entstehen können ohne entsprechende Vorarbeiten vor allem in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.1
–––––––—–– 1
Zur Herausbildung des heutigen allgemeinen einsprachigen Wörterbuchs aus der Glossartradition des Mittelalters und der frühen Neuzeit sowie aus zwei- und mehrsprachigen Wörterbüchern vgl. Henne (1977), Hausmann et al. (1989–1990: pass.), Wiegand (1998a: 647ff.) und SzlĊk (1999: 15ff.); außerdem de Smet (1986: 144ff.), Grubmüller (1987: 173ff.), Schirokauer (1987) und zusammenfassend Haß-Zumkehr (2001: 39ff.), Schlaefer (2002: 130ff.). Zum gesamtlexikografischen Prozess vgl. z.B. Schaeder (1987), Kühn, Püschel (1990a), Wiegand (1998a), SzlĊk (1999), Haß-Zumkehr (2001). Grundlegendes zur Typologie von Wörterbüchern findet sich z.B. bei Kühn (1978), Schaeder (1987) und Schlaefer (2002) sowie in Hausmann et al. (1989–1990: pass.). Allgemeines einsprachiges Wörterbuch wird mit Wiegand (1990: 2105) als „pragmatisch eingespielter Fachausdruck“ verwendet. Nach Drosdowski (1977: 105) haben allgemeine einsprachige Wörterbücher zwei fundamentale Aufgaben: die systematische Erfassung des Wortschatzes und seine Beschreibung in allgemeinverständlicher Form.
58
3.1
Glossare, Vokabulare und Nomenklatoren des 16. Jahrhunderts
Glossare, Vokabulare und Nomenklatoren prägen die deutsche Wörterbuchlandschaft vom Hochmittelalter bis ins 16. Jahrhundert, das im Rückblick als eine lexikografische HochZeit gelten kann. Peter O. Müller (2001) hat ein umfangreiches Korpus frühneuzeitlicher Wörterbücher analysiert und dabei sowohl für die alphabetische Lexikografie als auch für die Sachgruppenlexikografie die Aufnahme spezieller Wortschätze belegt und ein Standardrepertoire der erfassten Fachgebiete und Sachbereiche bzw. der speziellen Wortschätze zusammengestellt: Kodifiziert werden in einigen der verbreitetsten allgemeinsprachlichen alphabetischen Wörterbücher des 16. Jahrhunderts vor allem Wortschätze der Bereiche – Medizin, Handwerk, Schifffahrt, Geometrie (z.B. bei Johannes Frisius: Dictionarium Latinogermanicum in der Ausgabe 1556, dem sog. Großen Fries, und im Nomenclator Latinogermanicus novus von 1556, dem sog. Kleinen Fries), – Recht und Nautik (z.B. bei Petrus Dasypodius: Dictionarium Latinogermanicum, Ausgaben von 1536 und 1547), – Bergbau, Jagdwesen, Nautik, Medizin, Kriegskunst, Geografie, Landwirtschaft, Fischerei, Recht (z.B. bei Theophilius Golius: Onomasticon Latinogermanicum, 1579) sowie – Botanik, Zoologie und Mineralogie (z.B. bei Martin Ruland: Dictionariolum et Nomenclatura Germanicolatinograeca, 1586).2 Spezielle Wortschätze sind auch in autonomen Sachgruppenvokabularen verzeichnet, die für das systematische Erlernen oder das Studium bestimmter Bereiche besser geeignet sind als alphabetisch angelegte Wortlisten (vgl. Opava 2002: 28). Die nach Sachgruppen konzipierten Nomenklatoren, die im 16. Jahrhundert als Sprachführer-Vokabulare, Schul- und Fachwörterbücher weit verbreitet sind, erfassen den Wortschatz ähnlicher Bereiche wie die alphabetischen Wörterbücher, wenn auch mit unterschiedlicher Wichtung: So verzeichnet z.B. Nicodemus Frischlin (Nomenclator trilinguis, Graecolatinogermanicus, 1586) Lexik der Bereiche Recht, Pflanzen- und Arzneimittel, Bergbau- und Hüttenwesen. Nautische bzw. schifffahrtsbezogene Lexik findet sich bei Wenzeslaus Brack (Vocabularius rerum, 1483; 1489)3, Johannes Pinicianus (Promptuarium vocabulorum, 1516)4, Baldassar Trochus (Vocabulorum rerum promptuarium, 1517) und Hadrianus Junius (Nomenclator omnium rerum 1567). Die Nomenklatoren gestatten einen unkomplizierten Zugriff auf die Lexik von im wesentlichen gleichen Bereichen wie Medizin, Naturkunde, Recht und Nautik. Sie besitzen einen hohen Quellenwert für kulturhistorische Zwecke, –––––––—–– 2
3 4
Rulands als alphabetisches (Schul-)Wörterbuch mit integrierten Sachgruppen konzipiertes Dictionariolum enthält Lexik aus insgesamt 64 Sachbereichen, darunter Religion, Handwerk, Recht, Medizin und Schifffahrt. Vgl. dazu Pleuger (2005). Vgl. dazu de Smet (1995a).
59 da aus den Sachgruppengliederungen Einsichten in das Alltagsleben, den beruflichen Alltag des Handwerkers, die kulturellen Denkgewohnheiten und die religiösen Praktiken und Gewohnheiten erschließbar sind (Wiegand 1998a: 651).5
Es kann davon ausgegangen werden, dass die Wörterbücher das Fachsprachenspektrum der frühneuhochdeutschen Zeit reflektieren, wie es z.B. Piirainen (1985) skizziert. Primär finden sich spezielle Wortschätze jedoch in zeitgenössischen Gebrauchs- und Fachtexten. Häufig sind sie diesen als Verzeichnisse angegliedert oder als Textteile inkorporiert.6 Sowohl für die alphabetischen Wörterbücher als auch für die nach Sachgruppen konzipierten Nomenklatoren stellt Müller, P.O. (1999: 2399) bei den in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gedruckten Werken als Folge des fachwissenschaftlichen Erkenntniszuwachses und der vermehrten schriftlichen Fixierung spezieller Lexik eine Zunahme des kodifizierten fachlichen Wortschatzes fest.7 Außerdem ist dieser Zuwachs das Resultat gezielter Ausrichtung auf bestimmte Nutzergruppen wie Gelehrte und Studierende oder auf einen spezifischen Zweck wie im Falle des Liber vagatorum.8 Der Intention der humanistischen Schullexikografie, die den Wörterbuchbenutzern die eigene Lebenswelt primär durch den deutschen Wortschatz erschließen will und nicht mehr hauptsächlich auf die Erläuterung des Lateins zielt, folgt auch der Nomenclator Latinosaxonicus (1582) des in Rostock lehrenden Nathan Chytraeus. Er bemüht sich bei der Bearbeitung des Onomasticon Latinogermanicum (Golius 1579) darum, den für das Gebiet um Rostock charakteristischen Wortschatz und damit das Niederdeutsche zu berücksichtigen.9 Einen Teil der bei Golius ([1579] 1972: col. 179–186) kodifizierten nautischen Ausdrücke überträgt Chytraeus ins Niederdeutsche, andere bearbeitet er. So ordnet er synonyme Ausdrücke, die im Onomasticon zwar mit ‚idem’ als bedeutungsähnlich markiert, aber dennoch separat lemmatisiert sind, zu gemeinsamen Wörterbuchartikeln, z.B. ‚Nauis speculatoria, exploratoria’ oder ‚Deducere vel legere vela’ (vgl. Chytraeus [1582] 1974: col. 228, col. 234.). Außerdem kodifiziert Chytraeus zusätzlich Lexik aus dem Bereich Seefahrt/Nautik, z.B. lavieren (ebd.: col. 234: ‚Obliquare cursum’), Jacht (ebd.: col. 228: ‚Nauis prædatoria’) oder Kiel (ebd.: col. 230: ‚Carina’). In späteren Ausgaben des Drucks (Rostock 1592, Hamburg 1594, Lübeck 1597) erscheinen weitere seemannssprachliche Wörter und Wendungen, die zu einem großen Teil aus Valentin Schrecks 1580 erschienener Sylvula appellationum et locutionum rei nauticae stammen. Chytraeus orientiert sich zudem an der Sach–––––––—–– 5 6
7
8
9
Zum Quellenwert von Wörterbüchern vgl. Müller, P.O. (1999) und die kritischen Anmerkungen von Grubmüller (1987). Die deutsche Fachliteratur bis zum Ende des 16. Jahrhunderts ist nur in Teilen als Quelle erschlossen und exzerpiert, umfassende lexikologische und metalexikografische Untersuchungen zur Lexik der Fachliteraturen sind Desiderate, wie Wolf (2000: 1570) und Müller, P.O. (2001: 21) betonen. Ausnahmen sind z.B. Rösler (1995; 1997; 1998) und Sauer (1997). Grundlegend zur zeitgenössischen Fachliteratur äußern sich v.a. Eis (1962; 1978), von Hahn (1983) und Crossgrove (1994). Vorausetzung dafür war die zunehmende Verbreitung fachwissenschaftlichen Schrifttums, wie z.B. Albrecht Dürers Abhandlungen Unterweisung der Messung (1525), Proportionslehre (1528), Johannes Cochlaeus’ Schriften zur Geographie oder Paracelsus’ Große Wundartznei (1536). Der rotwelsch-deutsche Vocabularius des Liber vagatorum (Der Betler Orden) war als allgemeine Verständnishilfe für den sondersprachlichen Bereich des Bettelwesens weit verbreitet und wurde mehrfach aufgelegt, darunter auch in niederdeutscher Fassung (vgl. Müller, P.O. 2001: 20f.). Zur Kritik bzw. zum partiellen Scheitern dieses Vorhabens vgl. de Smet (1960) und Peters (1976).
60 gruppengliederung dieses ausschließlich schifffahrtsbezogenen Wortschatz verzeichnenden lateinisch-deutschen Fachvokabulars.10 Schreck gibt als Quellen für sein Wörterverzeichnis den Nomenclator von Hadrianus Junius (1567) und die Nomenclatura von Martin Crusius (1563) an, hat den deutschen nautischen Wortschatz aber offenbar bei einheimischen Seeleuten erfragt (vgl. Müller, P.O. 2001: 480). Mit diesem Sachbezug stellt Schrecks Wörterverzeichnis eine Ausnahme in der Fachlexikografie des 16. Jahrhunderts dar, die vorrangig auf medizinisch-alchemistischnaturkundliche Sachbereiche konzentriert ist: Die fachlexikographischen Werke des 16. Jahrhunderts mit deutschen Einträgen sind zwei- oder mehrsprachig angelegt und enthalten ganz überwiegend Wortschatz aus den Bereichen Naturkunde (Botanik, Zoologie, Mineralogie), Medizin und Alchemie. Sie sind entweder alphabetisch oder sachorientiert konzipiert und teils als bloße Wortverzeichnisse auf die Reihung von (synonymen) Wortäquivalenten begrenzt (Sprachlexikographie), beinhalten zumeist aber auch sachlich-enzyklopädische Informationen (Müller, P.O. 2001: 467).
Exemplarisch für die fachliche Sprachlexikografie des 16. Jahrhunderts sind die Wörterverzeichnisse von Lorenz Fries (1519), Michael Toxites, Johann Fischart (1574) und Conrad Gessner (1542), in denen der Fachwortschatz größtenteils als Synonymenverzeichnis zusammengestellt und kaum mit ausführlichen Sacherläuterungen versehen ist.11 Zur Wörterbuchlandschaft des 16. Jahrhunderts gehört auch das 1561 erschienene Wörterbuch Die Teütsch spraach. Dictionarium Germanicolatinum novum von Josua Maaler. Es wird gelobt als „das erste wahrhafte deutsche wörterbuch“ (Grimm [1854] 1984(1): XXI), als „das erste richtige deutsche Wörterbuch der Neueren Zeit, das wirklich vom Deutschen ausgeht“ (de Smet 1968: 55) und als „Höhepunkt der frühneuhochdeutschen Lexikographie“ (von Polenz 2000: 206). Grubmüller (1987: 175ff.), Wiegand (1998a: 649) und Müller, P.O. (2001: 214ff.) relativieren diese Einschätzungen und ordnen Maalers Wörterbuch in den lexikografischen Prozess des 16. Jahrhunderts ein: Es ist ein von Frisius und Gessner angeregtes Auftragswerk, das den Großen Fries als Basis für Umkehrverfahren und Neualphabetisierung verwendet (vgl. Müller, M. 1903: 29f.). Obwohl Maaler durchaus kritisch mit dieser Vorlage umgeht und sie durch zusätzliche Quellen erweitert, konnte auf diese Weise kein eigenständiges deutsches Wörterbuch entstehen, da das ‚Umsetzverfahren’ für die lexikographische Erfassung der deutschen Sprachwirklichkeit nur bedingt geeignet war. Nur jener Ausschnitt des Sprachgebrauchs konnte in das deutschfremdsprachliche Wörterbuch Eingang finden, zu dessen Buchung ein (lexikographisch erfaßtes und angemessen übersetztes) lateinisches Wort herausforderte. Die lexikographische Aufarbeitung des klassisch-lateinischen Schrifttums wirkte sich nicht nur dahin aus, daß neugeschaffene Einzel-
–––––––—–– 10
11
Die Sylvula wurde von Schreck in seiner Tätigkeit als Rektor des Danziger Mariengymnasiums für den Schulunterricht zusammengestellt, da die vorliegenden nach Sachgruppen konzipierten Schulwörterbücher überwiegend aus dem südlichen Teil Deutschlands stammten und den relevanten Bereich der Seeschifffahrt nur unzureichend berücksichtigten. Wie viele Vokabulare verdankt auch die Sylvula ihr Entstehen den praktischen Erfordernissen von Unterrichts- oder Übersetzungshilfen. Sie sind keine Resultate wissenschaftlicher Lexikografie (vgl. Opava 2002: 25). In Lorenz Fries’ Synonyma (1519) finden sich mit den Hinweisen auf den Sprachgebrauch einzelner Berufsgruppen (wie die kremer vnd scherer sagen) frühe Formen diatechnischer Gebrauchsmarkierungen (vgl. Müller, P.O. 1999: 2393).
61 prägungen in die lexikalische Überlieferung des deutschen Wortschatzes eingingen, sondern Umfang und Zusammensetzung des Belegbestandes insgesamt wurden durch das Lateinische bestimmt (Powitz 1959: 79f.).
Gessner selbst hat Die Teütsch spraach als Kompromisslösung auf dem Weg zu einem deutschen Gesamtwörterbuch betrachtet. In seiner Leservorrede formuliert er ein anspruchsvolles Programm für ein solches Wörterbuch: Es soll quellenfundiert erarbeitet und alphabetisch konzipiert werden und die Basis für ein weiteres, nach Sachgruppen gegliedertes Wörterbuch bilden können. Gessner benennt Quellen, z.B. die Werke Georg Agricolas zu Bergbau und Geologie oder fachkundliches Schrifttum zu Zoologie, Botanik, Jurisprudenz und Medizin, aus denen bereichsspezifischer Wortschatz für das Wörterbuch gewonnen werden soll. Zu diesem lexikografischen Programm bemerkt Müller, P.O. (2001: 222): Was Conrad Gessner hier entwirft, ist nichts anderes als ein Wörterbuchprojekt, das Vorstellungen vorwegnimmt, wie sie dann in größerem Rahmen erst wieder zwischen 1690 und 1730 im Zusammenhang mit einem Programm für ein gesamtsprachbezogenes Wörterbuch vor allem von Johannes Bödiker, Johann Gottfried Leibniz, Daniel Ernst Jablonski und Johann Leonhard Frisch erörtert wurden […].
In Ansätzen realisiert werden die programmatischen Gedanken Gessners zu Beginn des 17. Jahrhunderts in dem Fragment gebliebenen Wörterbuch von Georg Henisch Teütsche Sprach vnd Weißheit (1616). Henisch greift sowohl hinsichtlich einer umfassenden Kodifizierung des Deutschen einschließlich der Varietäten als auch im Hinblick auf quellenfundiertes Arbeiten die Anregungen Gessners auf und betritt damit lexikografisches Neuland. Er gilt als der erste deutsche Lexikograf, der sein Wörterbuch auf eigener Exzerption gründet und die Quellen in den Wörterbuchartikeln angibt: Das neue Bildungswissen seiner Gegenwart […] vermittelt Henisch durch die Belegung aus naturkundlicher Prosaliteratur, aus Fach-, Spezial- und enzyklopädischen Werken. Diese liefern ihm Stichwörter und innerhalb der Artikel fachsprachliche Zuordnungskriterien. Er zitiert medizinische Fachliteratur, juristische sowie naturkundliche Werke (Kämper 2001: 50f.).12
Henisch kodifiziert die Lexik verschiedener Fachgebiete in z.T. umfangreichen Wörterbuchartikeln. Er gibt Bedeutungserläuterungen, führt lateinische Interpretamente an und weist auf Etymologie, fremdsprachliche Äquivalente, Kollokationen, Derivata, Komposita und Redewendungen hin.13 Stellvertretend und auszugsweise wird im Folgenden der Wörterbuchartikel zum Lemma Ancker angeführt:
–––––––—–– 12
13
Obwohl die Henisch-Forschung noch am Anfang steht, ist anzunehmen, dass Henisch auch Chytraeus’ Nomenclator benutzt hat. S.v. Ballast wird die Kollokation ‚Schiff ballasten’ gebucht und der dortige Quellenverweis ‚Sax.’ bezieht sich mit großer Wahrscheinlichkeit auf den Nomenclator von Chytraeus. Für die Hinweise zur Quellenlage bei Henisch danke ich Heidrun Kämper, IDS Mannheim. Zur Einordnung Henischs in den lexikografischen Prozess des 17. Jahrhunderts sowie zur Mikround Makrostruktur seines Wörterbuchfragments vgl. Wiegand (1998a: 652ff.).
62 (3/19) Ancker / schiffangel / ein Instrument im Schiff von zweien hacken / welches in das wasser eingeworffen wirt/das Schiff darmit zufestigen / damit es nicht von dem vngewitter bewegt werde / ist das Griechisch vnd Lateinisch ancora […] P h r . Auff den ancker ligen / commotari in ancoris. Den ancker lösen/darvon fahren/vellere ancoram. Plin. […] A n g . an anker G a l . ancre H v n . vas matska […] C o m p . Anckergrund / […] Anckerseil/ lendseil […] P r . Ein Schiff stehet an zweyen anckeren fester dann an einem. […] (Henisch 1616/1973: 71f.)
Kämper (2001: 64) relativiert die bisherige lexikografiegeschichtliche Einordnung Henischs und charakterisiert die Teütsche Sprach vnd Weißheit als integriertes Wörterbuch: Sach- und Sprachwissen, Fach- und Volkswissen werden lexikografisch repräsentiert und zum Nachweis des Bestands in einem Gesamtwörterbuch zusammengeführt. Die vorliegenden Fragmente lassen vermuten, dass Henisch bei Vollendung wahrscheinlich das gelungen wäre, was man ein vollständiges Wörterbuch nennt (vgl. ebd.: 59). Henisch wird sowohl von den Wörterbuchtheoretikern des 17. Jahrhunderts als auch von seinen lexikografischen Nachfolgern als Vorläufer akzeptiert (vgl. Kühn, Püschel 1990a: 2052). Am programmatischen Wörterbuchdiskurs der 1617 gegründeten Fruchtbringenden Gesellschaft kann er nicht mehr teilnehmen, er stirbt 1619. Eine erhebliche Anzahl der im 16. Jahrhundert verbreiteten Wörterbücher wird bis in das 17. Jahrhundert hinein gedruckt, rezipiert und kompiliert, aber auch zunehmend als wertvolle metalexikografische Quelle begriffen. Folglich beeinflussen Charakteristika der Wörterbuchschreibung des 16. Jahrhunderts auch die Lexikografie in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, z.B. spezifische Darstellungs- und Erschließungstechniken.14 In großen Teilen jedoch prägt die Wörterbuchprogrammatik das 17. Jahrhundert – die lexikografische Vielfalt und die zahlreichen Innovationen der Wörterbuchpraxis des 16. Jahrhunderts werden kaum intensiviert. Kühn, Püschel (1990a: 2051) charakterisieren das 17. Jahrhundert als kritische Phase in der Geschichte der deutschen Lexikografie: Hier beginnt die explizite Diskussion um die lexikographische Kodifikation der deutschen Sprache […]. Am Anfang steht die Frage nach dem Wörterbuch der deutschen Sprache, eng verknüpft mit der nach Status und Rolle des Deutschen überhaupt.
3.2
Wörterbuchprogrammatik
1648 entwirft der Wörterbuchtheoretiker Georg Philipp Harsdörffer ein umfassendes Programm, „wie Teutsches Dictionarium oder wortbuch Zuverabfassen“ sei. Zu seiner Forderung nach vollständiger, auf sprachwissenschaftlicher Analyse basierender Erfassung des deutschen Wortschatzes gehört auch, dass –––––––—–– 14
Müller, P.O. (2001: 560f.) spricht deshalb von einer lexikografischen Verbindung zwischen den Jahrhunderten, die allerdings noch nicht umfassend untersucht sei.
62 (3/19) Ancker / schiffangel / ein Instrument im Schiff von zweien hacken / welches in das wasser eingeworffen wirt/das Schiff darmit zufestigen / damit es nicht von dem vngewitter bewegt werde / ist das Griechisch vnd Lateinisch ancora […] P h r . Auff den ancker ligen / commotari in ancoris. Den ancker lösen/darvon fahren/vellere ancoram. Plin. […] A n g . an anker G a l . ancre H v n . vas matska […] C o m p . Anckergrund / […] Anckerseil/ lendseil […] P r . Ein Schiff stehet an zweyen anckeren fester dann an einem. […] (Henisch 1616/1973: 71f.)
Kämper (2001: 64) relativiert die bisherige lexikografiegeschichtliche Einordnung Henischs und charakterisiert die Teütsche Sprach vnd Weißheit als integriertes Wörterbuch: Sach- und Sprachwissen, Fach- und Volkswissen werden lexikografisch repräsentiert und zum Nachweis des Bestands in einem Gesamtwörterbuch zusammengeführt. Die vorliegenden Fragmente lassen vermuten, dass Henisch bei Vollendung wahrscheinlich das gelungen wäre, was man ein vollständiges Wörterbuch nennt (vgl. ebd.: 59). Henisch wird sowohl von den Wörterbuchtheoretikern des 17. Jahrhunderts als auch von seinen lexikografischen Nachfolgern als Vorläufer akzeptiert (vgl. Kühn, Püschel 1990a: 2052). Am programmatischen Wörterbuchdiskurs der 1617 gegründeten Fruchtbringenden Gesellschaft kann er nicht mehr teilnehmen, er stirbt 1619. Eine erhebliche Anzahl der im 16. Jahrhundert verbreiteten Wörterbücher wird bis in das 17. Jahrhundert hinein gedruckt, rezipiert und kompiliert, aber auch zunehmend als wertvolle metalexikografische Quelle begriffen. Folglich beeinflussen Charakteristika der Wörterbuchschreibung des 16. Jahrhunderts auch die Lexikografie in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, z.B. spezifische Darstellungs- und Erschließungstechniken.14 In großen Teilen jedoch prägt die Wörterbuchprogrammatik das 17. Jahrhundert – die lexikografische Vielfalt und die zahlreichen Innovationen der Wörterbuchpraxis des 16. Jahrhunderts werden kaum intensiviert. Kühn, Püschel (1990a: 2051) charakterisieren das 17. Jahrhundert als kritische Phase in der Geschichte der deutschen Lexikografie: Hier beginnt die explizite Diskussion um die lexikographische Kodifikation der deutschen Sprache […]. Am Anfang steht die Frage nach dem Wörterbuch der deutschen Sprache, eng verknüpft mit der nach Status und Rolle des Deutschen überhaupt.
3.2
Wörterbuchprogrammatik
1648 entwirft der Wörterbuchtheoretiker Georg Philipp Harsdörffer ein umfassendes Programm, „wie Teutsches Dictionarium oder wortbuch Zuverabfassen“ sei. Zu seiner Forderung nach vollständiger, auf sprachwissenschaftlicher Analyse basierender Erfassung des deutschen Wortschatzes gehört auch, dass –––––––—–– 14
Müller, P.O. (2001: 560f.) spricht deshalb von einer lexikografischen Verbindung zwischen den Jahrhunderten, die allerdings noch nicht umfassend untersucht sei.
63 die kunstwort termini technici von allen handwercken, handlungen und Arbeiten, als jagen, schiffen, mahlen, schmieden ec. mit eingebracht werden (Harsdörffer 1648, zit. nach SzlĊk 1999: 305).15
Bereits seine 1644 publizierte Schutzschrift für die Teutsche Spracharbeit enthält die Maßgabe, „alle Kunstwörter von Bergwerken/Jagdrechten/Schiffarten/Handwerkeren/u.d.g. ordentlich“ zusammenzutragen (vgl. SzlĊk 1999: 310). Harsdörffer postuliert die Kodifizierung spezieller Wortschätze, doch nicht in einer Weiterführung der während des 16. Jahrhunderts vorherrschenden Thesaurus- oder Sachgruppenform, sondern in einer Ordnung nach Stammwörtern.16 Auch Justus Georg Schottel, der wie Harsdörffer die Stammwörterbuch-Diskussion der Fruchtbringenden Gesellschaft in den Jahren 1640–1651 entscheidend mitgestaltet, plädiert in der Teutschen Sprachkunst dafür, spezielle Lexik aus Quellen zu exzerpieren und im Wörterbuch zu kodifizieren: Endlich, worinn die vornehmste Arbeit mit bestehen würde, müste fleissig aufgesuchet werden was in Bergwerken, Handwerken, Mühlwerken, schiffarten, Fischereien, Waidwerken, Buchdrukkereien, Kräuterkunst, Philosophei, Künsten, Wissenschaften und anderen Facultäten, für sonderliche, und nicht ingemein bekante, doch aber gute und gebräuchliche Wörter vorhanden weren, deroselben keines, so viel müglich, müste übergangen werden, sonderen nebenst schiklicher Erklärung an seiner gehörigen Stelle zufinden seyn (Schottel 1651, zit. nach Schmarsow 1877: 23).
1663 erscheint Schottels Ausführliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache. Deren sechster Traktat enthält eine 5500 Stichwörter umfassende Liste, die als bedeutender Ansatz zu einem Stammwörterbuch der deutschen Sprache gelten kann (vgl. Cherubim, Walsdorf 2004: 62). Stötzel (1970: 3f.) betont mit Blick auf die Stammwortliste, dass damit die Methodendiskussion der Fruchtbringenden Gesellschaft nicht nur Wörterbuchprogramme hervorgebracht habe, „sondern auch ein ausgearbeitetes Gerüst für ein großes deutsches Wörterbuch“. Die Stammwortliste dokumentiert in mehrfacher Hinsicht Schottels Vorhaben, in ein vollständiges deutsches Wörterbuch auch „sonderliche, und nicht ingemein bekante, doch aber gute und gebräuchliche Wörter“ (a.a.O.) aufzunehmen. So unterstreicht er zunächst den Wert fachsprachlicher Quellen für die Ermittlung der Stammwörter: Jedoch sind noch Stammwörter / sonderlich in den Handwerkskünsten (artibus illiberalis) sonder zweiffel vorhanden“ (Schottel 1663, zit. nach Neuhaus 1991: 214).
Mit dem Vorhandensein von Stammwörtern in den Texten bestimmter Fachgebiete oder Sachbereiche begründet Schottel an anderer Stelle die Aufnahme niederdeutscher Ausdrücke in die Liste: Die alten Franken / Woher der Hochteutsche Ausspruch eigentlich rühret / sind mit vielen Händelen / so die alten Sachsen sonderlich in Schifwesen getrieben unbemühet gewesen / und sind dahero viele teutsche Wörter im Hochteutschen unbekant (ebd.: 194).
–––––––—–– 15 16
Zum Begriff Kunstwort vgl. Roelcke (1999b). Zum lexikografischen Diskurs der Fruchtbringenden Gesellschaft und zur Stammwörterbuchdiskussion sowie zur Periodisierung vgl. die grundlegenden Ausführungen bei Henne (1975c), Stötzel (1970), Schaeder (1987), Reichmann (1989), Kühn, Püschel (1990a), Schneider (1995) und SzlĊk (1999).
64 Dass tatsächlich zahlreiche der von Schottel zusammengestellten Stammwörter speziellen Wortschätzen zuzurechnen sind, belegt eine von Neuhaus (1991: II1ff.) unter onomasiologischen Kriterien vorgenommene Analyse. Neuhaus ermittelt insgesamt 50 Sachgruppen, denen u.a. das spezielle Wortgut der Buchdrucker, Winzer, Stellmacher, Müller, Metzger und Maurer, des Weidwesens, der Justiz, des Eisenhüttenwesens, der Medizin, der Botanik, der Zoologie und der Schifffahrt zugeordnet werden können. Bemerkenswert ist, dass sich in der Stammwortliste Kommentare mit Sachbereichszuweisungen finden, wie z.B. bei schnök (‚ist ein Weidwort’) oder bei schürfen (‚ist ein Bergwort’). Die der Tradition der Stammwörterbuch-Diskussion verpflichteten, im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert entstehenden zweisprachigen Wörterbücher von Kaspar Stieler (1691), Matthias Kramer (1700/1702) und Christoph Ernst Steinbach (1734) verzeichnen ebenfalls fachsprachliches Wortgut, doch dies geschieht eher marginal, unsystematisch und recht häufig als Ergebnis von Kompilation.17 Trotzdem ist es möglich, in den genannten Wörterbüchern spezielle Wortschätze zu identifizieren. Stieler z.B. kodifiziert rechtssprachlichen Wortschatz. Für Kramer ist die Aufnahme speziellen Wortgutes Programm, sein Wörterbuch ist Erweitert und vortrefflich beleuchtet mit den auserlesensten Kunst=Wörtern, welche die Kirchen-, Stats-, Rechts-, Artzney-, Studier-, Kriegs-, Kauff-, Handwercks-, und andere Personen von was Profession, Kunst, Gewerb, Thun und Wesen sie immer seyn mögen / im Munde und in der Feder führen […] (Titel 1700; vgl. Henne 2001b: 30).
Bereits hier deutet sich an, dass neben der Erfassung des Fachvokabulars auch die Einbeziehung sondersprachlichen Wortgutes geplant ist: Spezieller Wortschatz wird zum Bestandteil lexikografischer Konzeptionen und zum Gegenstand lexikografischer Praxis. Entschiedener jedoch als in den Auffassungen der Stammwort-Theoretiker und in den von ihrer Diskussion beeinflussten Wörterbüchern werden in dem sich anschließenden Zeitraum, den von Polenz (1994: 186) als die „gesamtsprachlich dokumentierende aufklärerische“ Phase der deutschen Lexikografie des 17./18. Jahrhunderts bezeichnet, spezielle Wortschätze als wertvoller Teil der deutschen Sprache und damit als unverzichtbar bei deren Kodifizierung begriffen. Diese Einstellung ist verbunden mit einer Erweiterung des lexikografischen Erfassungsbereichs, aber auch mit der Tatsache, dass die Gebrauchs- bzw. Fachlexik der „Kunst- und Handwerkssachen“, der „gemeinen Lebensarten“ und „Professionen“ deutsch ist. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts setzt im deutschsprachigen Raum zudem eine intensive Reflexion fachsprachlicher Kommunikation ein. Ein Ziel dieser Reflexion liegt in der Entwicklung eines möglichst verständlichen Fachsprachengebrauchs im allgemeinen und in der Begründung bzw. Förderung einer deutschsprachigen Fachkommunikation im besonderen (Roelcke 1999b: 2420f.).
–––––––—–– 17
Zu Methode, Aufbau, Inventar und Bewertung der genannten drei Wörterbücher vgl. Ising (1956; 1975a; 1975b), Schröter, W. (1975; 1985), Kühn, Püschel (1990a), Tauchmann (1992), Schneider (1995), Wiegand (1998a), SzlĊk (1999), Haß-Zumkehr (2001). Lenz (1998: 10f.) verweist im Zusammenhang mit der Quellenbasis der Wörterbücher von Stieler und Steinbach darauf, dass sich beide Lexikografen der Stichwortlücken vor allem hinsichtlich des Wortschatzes der verschiedenen Künste bewusst waren und dies auch in den Vorreden betonen bzw. als Mangel deklarieren.
65 Johannes Bödiker und Gottfried Wilhelm Leibniz formulieren in ihren Schriften GrundSaetze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben (Bödiker 1690) und Von deutscher Sprachpflege: Unvorgreiffliche Gedancken betreffend die Ausübung und Verbesserung der Teutschen Sprache (Leibniz 1717a) die Leitgedanken der Diskussion um ein mehrschichtiges deutsches Gesamtwörterbuch, das ohne Berücksichtigung der Kunstwörter nicht vorstellbar erscheint.18 Bödiker (zit. nach SzlĊk 1999: 342f.) fordert Folgendes von einem Lexikografen, der ein „recht bauchbares Lexikon“ schreiben will: Er muß durchblättern alle Deutsche Medicinische / Chymische / Chirurgische / Kraeuter= und =Thier=Bücher / […]. Er muß durchlesen und sonst zusammen suchen alle kunst=übliche Wörter / in der Kriegs=Geschütz=und Feuer=Sachen / in der Schifffahrt / in der Kaufmannschaft / in der Baukunst / in der Mühlen=kunst / in der Koch=und Braukunst / im Ackerwerck / in der Görtnerey / in der Stutterey / Fischerey: und andern auch gemeinen Handwercks=künsten.
Leibniz hebt den Reichtum der deutschen Sprache an Kunstwörtern hervor: Und ich halt dafür, dass keine Sprache in der Welt sey, die (zum Exempel) von Ertz und Bergwercken reicher und nachdrücklicher rede, als die Teutsche. Dergleichen kan man von allen andern gemeinen Lebens-Arten und Professionen sagen, als von Jagt- und Wäid-Werck, von der Schiffahrt und dergleichen (1717a: 259f.).
Ausdrücklich betont er, wie nützlich die Kodifikation der Kunstwörter für die eigene Sprache und im Vergleich mit anderen europäischen Sprachen sei: Durch die „GegeneinanderHaltung“ der „Technica oder Kunst-Worte vieler Nationen“ würde „den Künsten selbst ein großes Licht [angezündet]“ (ebd.: 277). Leibniz plädiert für eine differenzierte Lexikografie bei der „vollkommenen Ausarbeitung der Sprache“ und für ein nach onomasiologischen Grundsätzen („nach der Natur“, „nach den Sorten der Dinge“, „von der Sache zum Wort“) konzipiertes Teilwörterbuch zur Erfassung spezieller Wortschätze (ebd.: 296f.): Der Sprach-Schatz aber, darin alle Kunst-Worte begriffen, wäre besser und nützlicher nach den Arten der Dinge, als nach den Buchstaben der Worte abzufassen, weilen alda die verwandten Dinge einander erklären helffen, obschon letztens ein Alphabetisches Register beyzufügen (ebd.: 298).
Die Abfassung dieses Sprachschatzes sieht Leibniz als Aufgabe der Preussischen Societät der Wissenschaften. Diese müsse zu einem teutschen vollständigen Wörterbuch und zumahl Terminorum technicorum gelangen, wodurch vermittelst Erkenntniß der Wörter auch die Erkenntniß der Sachen, Künste, Kunst- und Handwercke selbst befördert würde (zit. nach Powitz 1959: 58).
Die Sammlung der Kunstwörter sollte nach Leibniz’ Auffassung jedoch eher den Charakter eines Sachwörterbuchs bzw. einer Enzyklopädie haben, als die Darstellung deutscher Berufs- und Fachwortschätze unter sprachwissenschaftlichem Gesichtspunkt vornehmen.19 –––––––—–– 18
19
Nach Roelcke (1999b) werden Kunstwörter zur Zeit der Gesamtwörterbuch-Diskussion in aller Regel bestimmt als lexikalische Einheiten funktionaler Varietäten, welche eine fachspezifische Bedeutung aufweisen. Leibniz’ Vorstellungen setzen sich in der Wörterbuchdiskussion zu Beginn des 18. Jahrhunderts nicht durch, beeinflussen jedoch die konzeptionelle wie praktische Wörterbucharbeit vor allem Johann Leonhard Frischs.
66 In Weiterführung der Grundgedanken von Bödiker und Leibniz und im Sinne des der Berliner Societät von Friedrich I. erteilten Wörterbuchauftrags erarbeiten Daniel Ernst Jablonski und Johann Theodor Jablonski Vorschläge für ein vollständiges deutsches Wörterbuch (vgl. Powitz 1959: 23). Der Entwurf eines deutschen, von der Preussischen Societät der Wissenschaften herauszugebenden Wörterbuchs (1711) von D. E. Jablonski bildet die Grundlage der Beratungen.20 Der die Stammwort-Anordnung propagierende Entwurf umreißt die umfassende Kodifizierung des Deutschen einschließlich historischer, entlehnter, fachlicher und mundartlicher Wortschatzteilmengen mit der „Ausarbeitung eines dreifachen Lexici oder teutschen Wortbuchs, nemlich Etymologici, Technici und Usualis“ (vgl. Henne 1977: 31). Die „Technici“ oder „Kunstwörter“ sollen jedoch nur eingeschränkt und bei Priorität der Erfassung des gemeinsprachlichen Wortschatzes kodifiziert werden (ebd.). Vor dem Hintergrund des Wörterbuchprogramms von Jablonski minimiert die Historisch-Philologische Klasse der Societät die Schwerpunkte ihrer zukünftigen lexikografischen Arbeit dahingehend, daß es die Aufgabe des Wörterbuchs sein werde, die Rechtschreibung der deutschen Wörter festzulegen, Fremdwörter durch deutsche Ausdrücke zu ersetzen und grammatische Fehler ‚in gemeinem Reden und Schreiben’ zu verbessern (zit. nach Powitz 1959: 25).
Über Umfang und Art des zu erfassenden Wortschatzes wird ebenso wenig beraten wie über die Methode seiner Kodifikation. Die lexikografische Arbeit kommt in der Folgezeit nicht über die Erörterung grammatisch-orthografischer Grundsatzfragen und eine eher halbherzige organisatorische Vorbereitung des Wörterbuchprojekts hinaus. Es gelingt nicht, das Programm Jablonskis praktisch umzusetzen.21
3.3
Johann Leonhard Frisch (1666–1743): Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch (1741)
3.3.1 Hintergrund 1718 legt Johann Leonhard Frisch der Berliner Societät, deren Mitglied er seit 1706 ist, einen Wörterbuchplan und einen Probeartikel zur Diskussion vor. Das Schema des Artikelaufbaus verdeutlicht die Anlage des geplanten Wörterbuchs und umfasst Usuale generale, Usuale speciale (Technicum), Archaeologum, Eponymologicum, Etymologicum und Criticum (vgl. Powitz 1959: 11). Der Wörterbuchplan wird in der Historisch-Philologischen Klasse diskutiert und auf die Erarbeitung eines Dictionarium usuale reduziert, seine praktische Umsetzung nur zögerlich vorangetrieben. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Frisch immer wieder versucht, den Stillstand der Akademie bei der praktischen Wörterbucharbeit zu be–––––––—–– 20 21
Zur Rolle der Brüder Jablonski, ihren lexikografischen Grundsätzen und ausführlicher zum Entwurf vgl. Powitz (1959: 23ff.; 56ff.), Henne (1977: 30ff.), SzlĊk (1999: 59ff.). J. Th. Jablonski verwirklicht 1721 seine Vorstellungen von der separaten Erfassung der Kunstwörter mit dem umfangreichen Allgemeinen Lexicon der Künste und Wissenschaften, das als Nachschlagewerk weit verbreitet war und als Vorläufer der Konversationslexika gilt.
66 In Weiterführung der Grundgedanken von Bödiker und Leibniz und im Sinne des der Berliner Societät von Friedrich I. erteilten Wörterbuchauftrags erarbeiten Daniel Ernst Jablonski und Johann Theodor Jablonski Vorschläge für ein vollständiges deutsches Wörterbuch (vgl. Powitz 1959: 23). Der Entwurf eines deutschen, von der Preussischen Societät der Wissenschaften herauszugebenden Wörterbuchs (1711) von D. E. Jablonski bildet die Grundlage der Beratungen.20 Der die Stammwort-Anordnung propagierende Entwurf umreißt die umfassende Kodifizierung des Deutschen einschließlich historischer, entlehnter, fachlicher und mundartlicher Wortschatzteilmengen mit der „Ausarbeitung eines dreifachen Lexici oder teutschen Wortbuchs, nemlich Etymologici, Technici und Usualis“ (vgl. Henne 1977: 31). Die „Technici“ oder „Kunstwörter“ sollen jedoch nur eingeschränkt und bei Priorität der Erfassung des gemeinsprachlichen Wortschatzes kodifiziert werden (ebd.). Vor dem Hintergrund des Wörterbuchprogramms von Jablonski minimiert die Historisch-Philologische Klasse der Societät die Schwerpunkte ihrer zukünftigen lexikografischen Arbeit dahingehend, daß es die Aufgabe des Wörterbuchs sein werde, die Rechtschreibung der deutschen Wörter festzulegen, Fremdwörter durch deutsche Ausdrücke zu ersetzen und grammatische Fehler ‚in gemeinem Reden und Schreiben’ zu verbessern (zit. nach Powitz 1959: 25).
Über Umfang und Art des zu erfassenden Wortschatzes wird ebenso wenig beraten wie über die Methode seiner Kodifikation. Die lexikografische Arbeit kommt in der Folgezeit nicht über die Erörterung grammatisch-orthografischer Grundsatzfragen und eine eher halbherzige organisatorische Vorbereitung des Wörterbuchprojekts hinaus. Es gelingt nicht, das Programm Jablonskis praktisch umzusetzen.21
3.3
Johann Leonhard Frisch (1666–1743): Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch (1741)
3.3.1 Hintergrund 1718 legt Johann Leonhard Frisch der Berliner Societät, deren Mitglied er seit 1706 ist, einen Wörterbuchplan und einen Probeartikel zur Diskussion vor. Das Schema des Artikelaufbaus verdeutlicht die Anlage des geplanten Wörterbuchs und umfasst Usuale generale, Usuale speciale (Technicum), Archaeologum, Eponymologicum, Etymologicum und Criticum (vgl. Powitz 1959: 11). Der Wörterbuchplan wird in der Historisch-Philologischen Klasse diskutiert und auf die Erarbeitung eines Dictionarium usuale reduziert, seine praktische Umsetzung nur zögerlich vorangetrieben. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Frisch immer wieder versucht, den Stillstand der Akademie bei der praktischen Wörterbucharbeit zu be–––––––—–– 20 21
Zur Rolle der Brüder Jablonski, ihren lexikografischen Grundsätzen und ausführlicher zum Entwurf vgl. Powitz (1959: 23ff.; 56ff.), Henne (1977: 30ff.), SzlĊk (1999: 59ff.). J. Th. Jablonski verwirklicht 1721 seine Vorstellungen von der separaten Erfassung der Kunstwörter mit dem umfangreichen Allgemeinen Lexicon der Künste und Wissenschaften, das als Nachschlagewerk weit verbreitet war und als Vorläufer der Konversationslexika gilt.
67 seitigen: „Bey der Societät wird es fast täglich schläfferiger in allen departementen“, klagt er in einem Brief an Leibniz, der ihn trotzdem ermuntert, mit der lexikografischen Arbeit fortzufahren.22 Frischs Augenmerk richtet sich zunächst auf die etymologische Erforschung des deutschen Wortschatzes, doch die Existenz und Konkurrenz der etymologischen Wörterbücher von J. G. Eckart und J. G. Wachter führen zur Veränderung und zur Erweiterung seiner ursprünglichen Zielsetzung, was er im Vorbericht des Teutsch-Lateinischen Wörter-Buchs ausführlich darstellen wird. Im Specimen I veröffentlicht Frisch 1723 das ursprüngliche Wörterbuchprogramm. Hier und im Specimen II (1727) erscheinen Musterartikel zu den Lemmata Land und Brand. Weitere Probeartikel verfasst Frisch nicht, da er zu dieser Zeit mit der zusammenhängenden Ausarbeitung seines Wörterbuchs beginnt, das nicht mehr in allem „den zweyen Mustern [gleicht], die ehmahls davon herausgegeben worden“ (Frisch [1741] 1977: Vorbericht) und zu dem er – als es die Historisch-Philologische Klasse 1728 bei der Festlegung der Klassenaufgaben nicht mehr berücksichtigt – nach eigener Aussage bereits über dreißig Jahre lang Vorarbeiten geleistet hat. Powitz (1959: 11) schreibt zum Wörterbuchprogramm: Es sind hohe Anforderungen, die erfüllt werden sollen: beabsichtigt ist die Erfassung des deutschen Wortschatzes in weitestem Umfange (Wortschatz der Gemeinsprache der Gegenwart; Wortgut der Fachsprachen, der Mundarten und der geschichtlichen Sprachstufen; Namengut) sowie eine erschöpfende (etymologische, semantische, grammatische) Deutung der verzeichneten Spracherscheinungen.
Spezielle Wortschätze, für die sich Frisch bereits während der Erarbeitung seines 1712 erschienenen Nouveau dictionaire... interessiert, gehören spätestens seit 1723 auch zum Plan für das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch: Auf breiter Quellenbasis und mit deutlicher Fokussierung auf das 15. bis 17. Jahrhundert sammelt Frisch „voces Technicas“. Mit der Entscheidung, spezielles Wortgut zu kodifizieren, steht er in der Tradition von Harsdörffer und Schottel und befindet sich in Übereinstimmung mit Bödiker, Leibniz und Jablonski. Im Unterschied zu den Wörterbuchprogrammen seiner Zeitgenossen strebt Frisch jedoch keine separierte Darstellung der Termini und Kunstwörter in einem Teilwörterbuch an: Er plant vielmehr ihre Eingliederung in ein einziges, auf die Gesamtdarstellung des Deutschen zielendes Wörterbuch. Mit Blick auf dieses Ziel schätzt Henne (1977: 30) Vorhaben und Verdienst Frischs folgendermaßen ein: Vielleicht war es schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts illusorisch, Gemein-, Fach- und historische Sprachen in ein Wörterbuch zu bringen; aber das Konzept Leibnizens, die Erweiterung und Modifikation durch Frisch sowie, als Ausführung, das Wörterbuch Frischs lenkten die Aufmerksamkeit auf fachliche und historische Wortschätze, denen die Zukunft gehörte.
1738 stellt Frisch der Historisch-Philologischen Klasse Teile seines Wörterbuchmanuskripts vor. Offenbar nimmt die Societät nun Anteil am Fortgang des Projekts – was Frisch im Vorbericht des Teutsch-Lateinischen Wörter-Buchs mit der Erwähnung ihrer „sonderbaren Gütigkeit“ vermerken wird. Das Teutsch-Lateinische Wörter-Buchs erscheint 1741 am Übergang von der HaubtSprache-Lexikografie des 17. Jahrhunderts zur im 18. Jahrhundert –––––––—–– 22
Vgl. Powitz (1959: 11), Frischs eigene Aussage im Vorbericht des Teutsch-Lateinischen WörterBuchs ([1741] 1977: 1a) und Frisch (1976).
68 beginnenden Dokumentationslexikografie (vgl. Kühn, Püschel 1990a: 2054). Das barocke Titelblatt benennt das Programm des Wörterbuchs und umreißt den lexikografischen Erfassungsbereich:
Abb. 3: Titelblatt des Teutsch-Lateinischen Wörter-Buchs von J.L. Frisch (1741)
Als umfangreiche, quellenbasierte Dokumentation der deutschen Sprache findet Frischs Wörterbuch im 18. Jahrhundert breite Anerkennung. Für Jacob Grimm (1854(1): XXII) ist es „das erste gelehrte deutsche wörterbuch“ und bis in die Gegenwart wird es als ergiebige und solide Quelle für das Frühneuhochdeutsche geschätzt. Obwohl es nicht das Gesamtwörterbuch des Deutschen ist, das sich Bödiker, Leibniz, Jablonski und möglicherweise auch Frisch selbst vorgestellt haben – es ist zweisprachig
69 („um der gelehrten Ausländer willen“ und „der lieben Schul-Jugend und andern Anfängern im Latein zum besten geschehen“, wie es im Vorbericht heißt) und noch nicht streng alphabetisch angelegt –, so nähert sich das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch der von den Wörterbuchprogrammatikern geforderten Dokumentation des gesamten Wortschatzes in bisher nicht gekanntem Maße. 23 Müller, M. (1903: 33) stellt fest: Aber was aus seinen in Proben […] dargelegten grösseren Plänen schliesslich hervorwuchs, das „Teutsch-lateinische Wörterbuch“ vom Jahre 1441 (sic!) war der treueste Ratgeber einer ganzen langen Periode vor Ad[elung].
Die quellenfundierte Arbeit, die Frisch geleistet hat, macht sein Wörterbuch zu einem verlässlichen Nachschlagewerk auch für das Verständnis des nicht gemeinsprachlichen Wortgutes. H.E. Wiegand (vgl. 1989a: 661) urteilt, dass insbesondere Frischs Erläuterungen fachsprachlicher Lemmata bzw. Sememe als erhellend und zuverlässig gelten können. Eingehende Untersuchungen zum Anteil fach- und berufssprachlicher Lexik am Gesamtlemmabestand des Teutsch-Lateinischen Wörter-Buchs sowie zur Paraphrasierungs- und Kennzeichnungspraxis bei speziellem Wortgut liegen derzeit nicht vor. Die folgenden Ausführungen, die auf einer kursorischen Durchsicht vor allem der Buchstabenstrecken B und S basieren, zeigen einige Spezifika der Kodifizierung spezieller Wortschätze bei Frisch.24
3.3.2 Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch In den Wörterbuchartikeln und -einträgen zu den Lemmata Sprach, Berg-Werks-Wörter und Jäger-Sprach reflektiert Frisch die Existenz spezieller Wortschätze: S p r a c h , für gewisse Redens-Arten, Wörter und besondere Ausdrückungen einiger Professionen, Künste, Handwerker ec. als die Sprach der Jäger, der Bergleute u.d.g. II/305f./3f.
–––––––—–– 23 24
Grundlegend und weiterführend zum Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch vgl. Powitz (1959; 1975; 2001), Reichmann (1989), Kühn, Püschel (1990a), Wiegand (1998a), SzlĊk (1999). Auf Lemmata und Wörterbuchartikel des Teutsch-Lateinischen Wörter-Buchs wird in folgender Form verwiesen: Die Angabe I/558/1 ist zu lesen als: Teilband des Wörterbuchs/Seite/Spalte. Für als Beispiele angeführte Wörterbuchartikel und Wörterbucheinträge übernehme ich die typografischen Charakteristika des Wörterbuchs: Lemmata sind kolumnenzentriert angeordnet, um den Beginn von mehr oder weniger umfangreichen, in sich strukturierten Artikeln zu markieren, oder sie erscheinen in diesen deutlich nach links ausgezogen. Bei Polysemie wird das Lemmazeichen stets neu angesetzt und ebenfalls ausgezogen. Kollokationen sind – wenn sie nicht als Sublemmata angesetzt werden – in der Regel eingezogen. Frisch verwendet unterschiedliche BuchstabenLaufweiten, um Hauptlemmata hervorzuheben. Auch zahlreiche Verweislemmata haben eine größere Laufweite. Die bei Frisch in Fraktur gesetzten deutschen Lemmata und Angaben gebe ich in Fettdruck wieder, für die lateinischen behalte ich Antiqua bei. Die Kursivierung bei grammatischen Angaben, bei Autorennamen, z.T. auch bei Seiten- oder Kolumnenzahlen, wird übernommen. Unterstreichungen in den Beispielen stammen von mir, ggf. wurden Artikel und Einträge gekürzt. Für weiterführende, z.T. auch kontroverse Aussagen zur Artikelstruktur bei Frisch vgl. Powitz (1975), Schneider (1995: 135f.) und Wiegand (1998a: 660f.).
70 Berg-Werks-Wörter, vocabula fossorum in fodinis, voces quibus in re metallica utuntur. I/85/2 J ä g e r - S p r a c h , voces singulares quibus venatores utuntur. I/482/3
An anderen Stellen des Wörterbuchs, z.B. im lateinisch-deutschen Äquivalentregister am Ende des zweiten Bandes oder im Wörterbuchartikel zum Lemma Kunst, werden weitere Künste und Professionen genannt, z.B. architectura (Bau-Kunst), chirurgia (Balbier-Kunst, Wund-Arzney-Kunst), Jurisprudentia (Wissenschaft in den Rechten), Apotheker-Kunst (Pharmaceutica), Buchdrucker-Kunst (Typographia). Wörter, die einer „Kunst oder Profeßion u.d.g.“ zuzurechnen sind, bezeichnet Frisch ([1741] 1977: Vorbericht: 3) als „KunstWörter“. Er beschreibt die Schwierigkeiten bei ihrer Kodifizierung, insbesondere bei der Bedeutungsparaphrasierung, und erläutert die Funktion der lateinischen Interpretamente: Bey der Erklärung der Kunst-Wörter hat man hier dem sogenannten Schlendrian meistens folgen müssen. Das ist, daß man das Wort einer Kunst oder Profeßion u.d.g. mit eben so undeutlichen Wörtern, welche bey dergleichen Leuten im Gang sind, beschreiben müssen, als die da abergläubischer Weise dunkel mit dunkel erklären wollen. Doch wird denen, so Latein verstehen, mit dieser Sprach dabey zu Hülff gekommen, daß sie viel von solchen seltsamen Wörtern und Redensarten verstehen werden (ebd.: 3f.).
Powitz (1959) hat auf der Grundlage des Wörterverzeichnisses und des dem zweiten Band beigegebenen, insgesamt neun Spalten umfassenden Registers „der angeführten Auctorum, sonderlich der abgekürtzten, und derselben Schrifften“ die Quellen zusammengestellt, die Frisch, der stets „auf der Suche nach dunklem, erklärungsbedürftigem Wortschatz der Fachsprachen“ war (ebd.: 116), zur Ermittlung von Kunstwörtern bzw. spezieller Lexik herangezogen hat:25 Neben einigen Zeitschriften und enzyklopädischen Wörterbüchern benutzt Frisch in reichem Umfange Darstellungen einzelner Fachgebiete als Quellen für das berufssprachliche Wortgut und als Hilfsmittel für die Klärung sachkundlicher Fragen. Sie gehören folgenden Bereichen an: Mechanik, Mathematik, Baukunst, Münzwesen, Bergbauwesen, Mineralogie, Salinenwesen, Landwirtschaft, Pferdezucht, Imkerei, Jagd- und Forstwesen, Fischerei, Kriegswesen, Medizin, Geographie. Außerdem verwertet Frisch eine Reihe von Reise- und Länderbeschreibungen sowie als Quellen für das naturkundliche Namengut mehrere Werke aus dem Bereich der Tier- und Pflanzenkunde (ebd.: 172).
Frisch exzerpiert außerdem zahlreiche juristische Schriften und Rechtsquellen, die über die rechtssprachlichen Belege hinaus Sach- und Fachbezeichnungen nicht-rechtssprachlichen Charakters liefern. Ebenso erfasst er regionales berufsspezifisches Wortgut aus Chroniken verschiedener Landschaften Deutschlands, da er bereits während seiner märkischen Mundartstudien die engen Beziehungen zwischen Mundart und Berufssprache erkannt hat.26 –––––––—–– 25 26
Frisch selbst schränkt ein, dass das Register nur „einige Namen“ beinhaltet, und auch Powitz fragt, „ob jedes benutzte Werk namhaft gemacht und ob es an jeder Stelle genannt ist“ (1959: 113). Die Untersuchung der deutschen Fachsprachen ist um 1700 eng verbunden mit dem Studium der deutschen Mundarten. Vor allem Leibniz weist „unermüdlich auf die Notwendigkeit der Erfassung des mundartlichen und fachsprachlichen Wortgutes“ hin (Powitz 1959: 50). Zur Überschneidung
71 Fachkundliches Schrifttum zur Seefahrt führt Powitz (1959) nicht an. Frisch scheint es nicht herangezogen zu haben, was erstaunt, da der Gegenstandsbereich Schifffahrt, Seewesen, Schiffbau seit langem zur Nomenklatur des Fächersystems und der deutschen Fachsprachen gehört und die navigatio als Teil der artes mechanicae in der mittelalterlichen Fachprosa mit einem breiten Textsortenspektrum vertreten ist.27 Allerdings enthält das Quellenverzeichnis (Powitz 1959: 176f.) neben seefahrtsbezogenen Rechtsvorschriften – Hansestädtisches Seerecht, Lübeckisches Recht, Tractatus de jure maritimo et nautico (Franciscus Stypmann, 1652), Schiffordnung (David Mevius, 1679) – auch Reiseberichte aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die „schyffahrten“ beschreiben. Außerdem hat Frisch nautischen bzw. seefahrtsbezogenen Wortschatz aus den Werken seiner Vorgänger kompiliert: So verwendet er Schottels Ausführliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache (1663), die zahlreiche Stammwörter des Bereichs Schifffahrt enthält. Für sachlichenzyklopädische Informationen dient Zedlers Universal-Lexicon (1732ff.) als Quelle, das zu den Gebieten Schifffahrt, Seewesen und Schiffbau ergiebig ist. Neben den Wörterbüchern von Maaler (1561), Stieler (1691), Kramer (1700/1702) und Steinbach (1734) benutzt Frisch auch die Werke von Brack (1489), Golius (1585) und Kiliaan (1588), die nachgewiesenermaßen nautischen Wortschatz enthalten. Insbesondere Chytraeus’ Nomenclator latinosaxonicus in der Ausgabe von 1597, deren Sachgruppe Nautik 215 Lemmata umfasst und im Titelzusatz auf das o.g. Danziger Wörterverzeichnis verweist (Genera et appellationes nauium fere ex sylvula Valent. Schreckij) wird extensiv exzerpiert. Frisch nennt die Quellen, seine Verweistechnik insgesamt ist jedoch uneinheitlich: (3/1–3/3) R a a , f. R a h . Chytr. c. 227. antenna, lignum transversum in malo cui appenduntur vela, die grosse SeegelStange. II/79/3 P i n k e , f. oder Jacht, celox, liburnica, oxia. Chytræus col. 222eine Art schneller See-Schiffe. II/60/1 T a c k e l , S c h e p e s - T a w , (Schiff-Seil), Chytr. in Nom. Sax. rudentes. II/361/1
Auch Wörterverzeichnisse wie den Vocabularius von J. Altenstaig (1522), die kaum mit seefahrtsbezogener Lexik in Verbindung gebracht werden, zieht Frisch als Quelle heran: (3/4) S p r e i t - S e e g e l , die Segel-Stange, antenna.[…] Altenstaigfol. 34. a. lignum transversum in malo positum in quo velum alligatur, woran man das Seegel ausspreitet. II/307/3
–––––––—––
27
von Mundart und Fachsprache in dieser Zeit vgl. auch Haß-Zumkehr (2001: 97) sowie Reichmanns Hinweis, dass Fachwort „nicht nur im Sinne von ‚Einheit der wissenschaftlich-technischen Fachsprache’, sondern auch als ‚Einheit regionaler Fachmundarten’ zu sehen“ ist (1989: 234). Vgl. Eis (1978: 1115), Rösler (1995; 1997; 1998).
72 Frisch vergleicht in manchen Fällen die exzerpierten Quellen miteinander, z.B. Chytraeus und Kiliaan (s.v. Padeweel) oder Pictorius und Chytraeus (s.v. Seegel-Stein), sodass die entsprechenden Wörterbuchartikel interessante Zeugnisse der lexikografischer Behandlung speziellen Wortgutes vor Frisch sind. Da die Lexik des Usuale generale von Frisch nicht nachgewiesen wird (vgl. Powitz 1959: 113), erfüllen Quellenangaben bzw. Zitiertitel im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch nicht nur eine reine Nachweisfunktion, sondern besitzen darüber hinaus einen Informationswert für den Wörterbuchbenutzer: Sie erlauben über den Titel oder den Autor die Zuordnung zu einem bestimmten Referenzbereich. Mit Zitiertiteln wie Flemming Jagd-Buch (s.v. Band-Ruthen), Scheuchzer. Schweiz. Natur Gesch. (s.v. *Barnisse), Hondorf. Beschreib. des Hallischen Saltzwerks (s.v. Becken-Herren) oder Stisser Jagd- und Forst-Historie (s.v. Kiesel-Garn) nimmt Frisch gleichsam eine indirekte diatechnische Markierung der Lemmata vor.28 Dies geschieht jedoch nicht durchgängig: So erhält z.B. das aus den frühneuhochdeutschen Wörterbüchern und Nomenklatoren übernommene und dort häufig in Sachgruppen erfasste spezielle Wortgut bei der Eingliederung in die alphabetische Ordnung des Teutsch-Lateinischen Wörter-Buchs nicht immer einen Hinweis auf den entsprechenden Sachbereich. Oftmals erscheinen als Quellenangabe lediglich die Namen der Verfasser und/oder die Titel der Schriften und Wörterbücher: (3/5–3/6) B a r c h h o l t e r , gewisse Hölzer an den Schiff-Seiten zonæ navis, feu compages certis interstitiis disterminatæ. Chytraeus Nomenclator Sax. col. 224. (E i n B a r k - H a l t e r ). B a r k e , ein kleines Last-Schiff, navis actuaria, biremis. Kilian. Celox, Liburnica (als eine Jacht) I/65/2
Frischs Quellenangaben können helfen, spezielle Lexik als solche zu erkennen, eine zuverlässige Basis für Aussagen über Art und Anzahl des kodifizierten speziellen Wortguts sind sie jedoch nicht. Die Identifizierung spezieller Lexik ist vor allem über Zuweisungen möglich, die er zu Personengruppen, Fachgebieten, Gewerben, Tätigkeiten und Arbeitsstätten vornimmt. Die folgenden Beispiele dokumentieren die Kodifizierungspraxis: (3/7–3/8) Harpuhn, ist bey den Wallfisch-Fängern ein Wurf-Pfeil oder Wurf-Spieß […] Zorgdragers Grönländische Fischery I/417/3 B l e y - A r b e i t , heißt in den Bergwercken im Gegensatz der Roh-Arbeit, […] Henkel p. 961. sq. pyritol. I/109/1
–––––––—–– 28
250 Jahre später regt Löffler dieses Verfahren für die von ihm vorgeschlagenen Disziplinen „Sozio-Lexik“/„Sozio-Semantik“ an, um in gegenwartssprachlichen Wörterbüchern gezielt Informationen zu den Verwendungsbereichen von Wörtern geben zu können (vgl. Kap. 2.4.2). Auch Lenz (1998) belegt diese Funktion von Zitiertiteln und Stellenverweisen in historischen Wörterbüchern.
73 (3/9–3/10) H a r p f e , hieß in der alten Architectur, nach Zeugnüß eines Vocabularii von Anno 1482. I/417/2 k l o p f e n , bey den Jägern. Flemming vom Klopf-Jagen, p. 309, sq. I/524/2
Häufig weist Frisch ausdrücklich auf den eingeschränkten Verwendungsbereich von Wörtern hin: (3/11–3/12) Lurden, Lurden-Brief, falsæ literæ et falsa sigilla. Besold. Th. Pr. sonderlich auf den Schiffen. I/628/3 Schmaschen, Schmassen, ein Wort bey den Kirschnern, allerley Lämmer-Felle, pelles agnorum. In Corpor. Jur. Saxon. Vol. I. fol. 423. II/205/3
Bei der Kennzeichnung speziellen Wortgutes ohne Quellennachweis verfährt Frisch analog: (3/13–3/17) B e n z o e […] bey den Medicis und Apothekern. I/81/3 v e r b l a s e n , heißt bey den Mahlern […] I/104/3 B e t o n […] ist ein Wort der Maurer […] I/89/1 B l a c h m a l , ein Wort in der Scheide-Kunst, […] I/102/3 S i p p […] Bey den Alten, sonderlich in den Rechten und Lehens-Sachen gebräuchliches […] Wort II/280/3
Als weitere Spezifika in Frischs Kodifizierungspraxis sind die folgenden zu erwähnen:29 – Lexeme mit monosemer spezieller Bedeutung werden als Hauptlemmata kolumnenzentriert angesetzt: –––––––—–– 29
Zur Funktion typografischer Spezifika bei der Anordnung von Bedeutungsangaben im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch vgl. insbesondere Werner (1989: 927f.).
74 (3/18–3/19) Lavieren, Holl. laveren, auch Niders. im Chytræo Nom. Sax. col. 241. obliquare cursum, obliquis cursibus ventos captare. Ist ein Wort der Schiffer, mit langen Winckelfahrten eine kurze gerade Weite fortzukommen. I/587/3 S p a t , subst. masc. in den Bergwerken. Henkel in Pyritol. p. 219. Spat ist ein blätteriges, bröckliches, schiefriges, öffters ganz weisses, manchmal braun-rothes, auch anders gefärbtes Kalch-artiges Gestein, weicher als Quarz, daß man es leicht schaben kan, man kan aber kein Metall heraus bringen. II/293/3
In einigen Fällen erscheint die Zuweisung direkt beim kolumnenzentrierten Lemma: (3/20) S e i f e n , in Bergwerken oder seifnen, Gold oder Zien in der obern Erde eines Gebirges suchen und waschen II/259/2
– Frisch verfährt ebenso bei der Unterscheidung von Homonymen: (3/21–3/22) S c h l o ß , s. n. fedes dominica. Königliches Schloß, Regia. S c h l o ß , in der Bau-Kunst, II/201/2
Häufiger findet sich die Zuweisung jedoch im Anschluss an die grammatischen Angaben in exponierter Artikelposition. Auch so können Homonyme rasch identifiziert werden. (3/23–3/24) S i n t e r , subst. masc. beim Eisen-Schmiden sind es die äussersten Schiefern und dünnen Schuppen so vom Eisen abspringen, wann es im Feuer gewesen S i n t e r , subst. masc. in den Bergwerken. Schönberg nennt es eine fliesige Materie, so aus den Wänden der ErdGänge dringet, und sich an das Gesteine legt, als ein Anzeig, dass Erz-Gänge da II/280/2
Wörterbuchartikel zu polysemen Lexemen gliedert Frisch sorgfältig, wobei Polysemieangaben in der Regel nicht explizit gegeben werden, sondern das Lemma pro Semem erneut angesetzt und durch Auszug und größere Laufweite typografisch hervorgehoben wird.
75 (3/25–3/26) A n k e r , […] A n k e r im Bauen […] A n k e r , in den Schiffen, als bey den Grönländischen Wallfisch-Fängern […] I/29/3 Band, Band, Band, Band, Band, Band, Band,
B a n d , […] beym Feld- und Garten-Bau. […] bey den Wund-Ärtzten, […] bey den Faß-Bindern, […] in den Wappen […] bey den Schmieden […] bey dem Schiff-Bau […] bey den Buchbindern und bey den Buchhändlern […] I/54f./3f.
Bei mehrdeutigen Wörtern, deren fachsprachliche Sememe polysem sind, wird dies häufig durch Nummerierung angezeigt: (3/27) B a r t , m. […] B a r t , vulg. für das Gesicht […] B a r t , in den Bergwerken. 1. Ein Holz oder Büschlein so die Stürzer an die Tonne machen, womit denen so unten sind, ein Zeichen geben, daß die Zahl des Treibens voll, signum numeri doliorum evacuatorum completi. 2. Ein Holz. an welchem Späne halb abgeschnitzt, womit man das Feur in der Grube anzündet; Lignum schidiis abscissis horridum quo flammas facilius consipiat & nutriat. 3. Der Gang setzet Bart, Terra & lapidis particulæ adhærent. I/67/1f.
– Frisch gibt neben allgemeinen Bedeutungen die besonderen an und spezifiziert diese ggf. für unterschiedliche Fach- oder Sachbereiche, wie die Beispiele 3/28 und 3/29 demonstrieren. Deutlich zeigt sich hier auch, dass Wörter oder einzelne Wortbedeutungen mit Gebietszuweisungen an verschiedenen Stellen des Artikels positioniert sind. Frisch ordnet sie weder in geschlossenen Gruppen an, noch gliedert er die Wörterbucheinträge in einer Weise, wie es nach ihm Adelung tun wird mit einer Anordnung der Bedeutungen „wie sie vermuthlich aus und auf einander gefolget sind“ (Adelung 1793: § 21). (3/28) S e n k e n , v.activ. […] G e s e n k e , bey den Schmieden, die ausgehöhlte Forme worinnen sie die Kugeln formiren, forma ferrea concava in qua globi ferreri formantur. G e s e n k e , in der Fischerey, die runden Gewichte unten an dem Saum einer Watte oder Fischer Netz, pondera retis piscatorii. G e s e n c k e , in den Bergwerken, das Tiefste in den Gruben da man in die Tiefe gegraben, profundissima fodinæ pars. II/264/3
76 (3/29) K l o b e n , m. bey dem Vogel-Fang, baculus aucupatorius fissus. K l o b e n , ein Instrument wie eine Zange oder Feur-Zange. K l o b e n , bey unterschiedlichen Handwerken. […] R e i f - K l o b e n , bey den Böttchern, die Tauben und Reife an einander zu halten. Eine Art von Klammern und Schrauben. […] Kloben, ein Glied oder Ring in den Bergwerken, so man gleich eine Kette wider einmachen kan, wann ein Glied daran zerbrochen ist, annulus qui rupto substitui potest in catena. K l o b e n , für Rollen, bey den Zimmerleuten und andern, trochleæ genus ad extrahenda onera per orbiculos. I/524/1
– Für die Erklärung spezieller Lexik im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch sind lateinische Interpretamente nicht obligatorisch: Frisch verlässt in zahlreichen Wörterbuchartikeln den Rahmen der zweisprachigen Lexikografie und verwendet ausschließlich deutsche Paraphrasen, z.T. mit ebenfalls deutschen enzyklopädischen Kommentaren, die zudem fach- oder allgemeinsprachliche deutsche Synonyme enthalten können. (3/30–3/31) B r u d e l , heißt bey den Jägern eine Lache, worinnen sich das Wild in der Brumft weltzet und kühlet. I/141/2 b o l l , oder bull, adj. bey den Loh-Gerbern, wann das Leder zu lang in der Gare gelegen, daß es zu bull, das ist zu hart, als glasig worden, (daß es gleichsam einen Schall gibt, wann man daran schlägt), bollig, oder bollicht Leder ist eben so viel, das gleichgültige Wort ist splissig. Man sagt es auch vom Eissen, so in Stangen im Sangerhausischen Hammer gemacht wird, und bollig ist I/118/2
Häufig wechseln deutsche und lateinische Einträge: (3/32) das S e e g e l - S t r e i c h e n . Fritsch. Supplem. Besoldi ex Strauch. de Imperio maritimo & Stypmann de jure maritimo & nautico. Depositio velorum, wann man vor bevestigten Oertern oder Orlog-Schiffen derjenigen vorbey fährt, die die Ober-Herrschafft eines solchen Theils des Meers haben. Es geschieht entweder nur Grus weis, salutandi animo, wann im Mittel-Mast die oberste Flagge ein wenig herunter gelassen, aber bald wieder herauf gezogen wird, non in subjectionis, sed amicitiæ signum. Oder es geschieht ad majorem reverentiam, da wird das ToppelSeegel halb herunter gelassen, und wird nicht eher als bis man einen Canon-Schuß weit in die See ist, wieder aufgezogen. Sonst schießt man nach einem solchen Schiff, und muß jeder Schuß mit einem Rosenobel bezahlt werden. II/255/1
– Neben Wörterbuchartikeln mit ausführlichen Bedeutungserläuterungen, Zuweisungen zu bestimmten Fachgebieten, sorgfältiger Belegpraxis, präzisen Quellenverweisen und umfangreichen enzyklopädischen Kommentaren finden sich solche, die lediglich aus einem
77 deutschen Lemma mit lateinischem Äquivalent bestehen, also Einwortgleichungen nach Vokabularien-Muster sind. Hier benutzt Frisch das Lateinische „unaufdringlich nur zur Glossierung, nicht mehr zur Erläuterung“ (Müller, M. 1903: 34):30 (3/33–3/34) S c h i f f , n. […] Fischer-Schiff, navis piscatoria. Kauffartey-Schiff, navis mercatoria. Last-Schiff, oneraria. Kriegs-Schiff, Orlog-Schiff, navis bellica. […] Jacht, f. oder Renn-Schiff, celox, cursoria. Raub-Schiff, navis prædatoria, lembus piraticus. Ruder-Schiff, Galee, navis longa actuaria. […] II/180/2f. L a s t - S c h i f f , n. navis oneraria. I/581/3
– Kollokationen, deren Gebrauch an bestimmte Verwendungsbereiche gebunden ist, werden im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch unterschiedlich kodifiziert: Sind sie einem Lemma untergeordnet, erscheinen sie eingezogen und in normaler Laufweite. Falls das Bezugslemma durch eines der o.g. Verfahren bereits als Element eines speziellen Wortschatzbereichs markiert ist, gilt diese Zuweisung auch für die Kollokation (3/35 und 3/36). Andernfalls erfolgt die Zuweisung direkt bei der Kollokation (3/37 und 3/38): (3/35–3/36) A b l ä u f e r , […] bey den Tuchmachern […] die Abläufer nachspulen, […] I/585/2 S c h l i c h , für S c h l i c k , s.m. Ist in den Bergwerken gebräuchlich […] ein Erz zu Schlich ziehen […] II/198/1 (3/37–3/38) b a c k e n […] auf die Hefen backen, heißt bey den Beckern […] I/46/3 B ü n d e l […] Seinen Bündel ablegen, heißt bey einigen Handwercks-Gesellen […] I/153/2
–––––––—–– 30
Möglicherweise hat Frisch in Umkehrung der Sprachenfolge zahlreiche Lemmata (besonders Komposita) von seinen Vorgängern übernommen.
78 Kollokationen werden auch bei Verweislemmata angeführt: (3/39) B a l g , für Blas-Balg. s. Blas-Balg hier unter den Compositis. […] Zu Blas-Balg, follis, gehören folgende Redens-Arten […] Die Bälge abhängen oder abschützen, (in den Berg-Wercken) das Gebläse nicht mehr gehen lassen I/52/1
Zahlreichen Kollokationen weist Frisch Lemmastatus zu, was sich in ihrer Positionierung und häufig auch in der Typografie zeigt: (3/40–3/41) d u r c h b r o c h e n e A r b e i t , ist bey den Goldschmiedten und Künstlern im Schnitzwerk, auch Schlössern und Tischern I/131/1 ein A b s c h n e i d e n halten, bey den Tuchmachern II/213/3
– Mit dem Asteriskus als rechtslemmatisch adressiertem Angabesymbol markiert Frisch spezielles Wortgut als veraltet oder selten: (3/42) *Z u s a t z im Krieg, Auxiliar-Truppen, copiæ auxiliares. die Eidgenossen legten einen Zusatz in Schaffhausen. Stumpf fol. 358.a. *Z u s a t z , in Rechts-Sachen. Menken. Script Sax. T. I. col. 472 arbiter. Ein dazugenommener Schieds-Richter, II/154/2 (3/43) * a b s c h w e i f e n , im Kochen. Coler. Hausb. l 3. c. 189. Fische mit Wasser abschweifen, das ist, abwaschen, abluere. II/245/2
– Artikelintern wird auf „neuaufgebrachte“ bzw. neue Wörter verwiesen: (3/44–3/45) S o r g n ü ß , im Composito Besorgnüß, cura, ein neuaufgebrachtes Concipisten-Wort. II/288/2 A n s c h w ä n g e r u n g , ein neues Wort, so die Chymici und Medici bequem gefunden, wann sie das vor ihnen erdichtete Wort imprægnare teutsch geben wollen […] II/241/3
– Frisch arbeitet mit Verweisen zur sachbezogenen Verknüpfung. Seine Verweistechnik wird durch mehrere Faktoren beeinträchtigt, z.B. den unterschiedlichen Status der Lem-
79 mata, den gelegentlichen Wechsel von der strikt- zur nestalphabetischen Anordnung und insbesondere durch orthografische Variation. Die folgenden Beispiele (3/46–3/48) illustrieren Frischs Verweistechnik und verdeutlichen ihre Mängel: Pallast erscheint als Verweislemma im Wörterbuchartikel zu Schiff-Sand: (3/46) S c h i f f - S a n d , m. saburra, der im Schiff das gleiche Gewicht hält, s. Pallast II/181/1
Pallast ist jedoch nicht gebucht. Erst unter Ballast findet sich die gesuchte Erklärung: (3/47) B a l l a s t , m. Schiff-Sand, saburra, arena crassior, qua naves onerari solent, ut in æquilibrio ferantur. B a l l a s t e n , v. oder verballasten, ein Schiff mit Sand unten im Boden versehen, daß es im Gleichgewicht bleibe, saburrare navem, navem saburra gravare. I/53/3
Verweise werden nicht durchgängig gegeben, und sie sind nicht immer systematisch. Erläuterungen zu Balast finden sich als Polysemieangabe auch im Wörterbuchartikel zu Last, allerdings ohne Verweis und in einer weiteren orthografischen Variante: (3/48) Unter-Last in den Schiffen, heißt der Gebrauch Balast von bas. Gall. unten und Last, saburra, sabulum in fundo majorum navium. I/581/2
Die Kollokation die Segel streichen wird – was positiv zu bewerten ist – unter ihren autosemantischen Komponenten Seegel und streichen als Sublemma angesetzt. Die Wörterbuchartikel sind jedoch nicht mit Verweisen aufeinander bezogen und unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Orthografie und in der Sprache der Interpretamente: (3/49–3/50) die S e e g e l streichen vor einem, demittendo vela honorem alicui exhibere. II/255/1 s t r e i c h e n die Segel, vela deducere, vor einen Mächtigern die Segel herab lassen ihn zu grüssen, und zu ehren. II/345/2
3.3.3 Zusammenfassung Der Blick auf die Kodifizierung spezieller Lexik im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch zeigt, dass Frisch seinem auf dem Titelblatt formulierten Anspruch gerecht wird: Er sammelt quellenbasiert spezielle Lexik und kodifiziert sie in hoher Frequenz, wobei Markierungstechniken und Markierungsprädikate variieren.
80 Da das semasiologische Prinzip nach Identifizierungshilfen für spezielles Wortgut verlangt, setzt Frisch referentielle Quellenangaben und Zuweisungen zu Berufs- bzw. Personengruppen, Fachgebieten, Gewerben, Tätigkeiten und Arbeitsstätten ein. Die Zuweisungen lassen als mikrostrukturelle Spezifika im Zusammenwirken mit typografischen Strukturanzeigern, einer relativ festen Artikelpositionierung und einer präferierten Struktur die beginnende Standardisierung bei der Kodifizierung speziellen Wortgutes erkennen. Die im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch verwendeten Kodifizierungs- und Kennzeichnungsmodi werden in den danach erscheinenden allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbüchern aufgegriffen und zu Markierungsregistern ausgebaut. Im Einzelnen sieht die Markierungspraxis im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch folgendermaßen aus: – Frisch weist Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen mit Markern wie in der Architectur, in der Geographie, bey der Fischerey, im Münzwesen, beym Brettspiel, in der Lotterie Fachgebieten, Wissenschaften, Handwerken, Gewerben und speziellen Beschäftigungen i.w.S. zu. – Markierungsprädikate wie bey den Jägern, bey den Juristen, bey den Baumeistern, bey Böttchern, bey den Seefahrenden kennzeichnen die Sprachverwendung von Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben. Unspezifische Zuweisungen (bey etlichen Handwerckern, bey einigen Handwercks-Gesellen) sind eher selten. – Auf den an bestimmte Arbeitsstätten und Institutionen gebundenen Gebrauch von Lexemen referieren Angaben wie in den Bergwerken, auf den Schiffen, in den Schulen – Selten sind Zuweisungen zu Objekten, die Gegenstand oder Ergebnis spezieller Tätigkeiten sind, z.B. an den Wappen. Als bevorzugte Artikelpositionen der Markierungsprädikate gelten die Stellen direkt nach dem Lemma (vgl. 3/10, 3/16) und nach den lateinischen Interpretamenten, den Quellenangaben oder den grammatischen Angaben (vgl. 3/11, 3/23). Marker in der Form von Präpositionalphrasen dominieren, daneben finden sich: – – – – – –
X ist/braucht man/heißt bey (den) Jägern, Seefahrenden, ... X ist ein Wort der Maurer, in der Scheidekunst, ... X heißt in den Redensarten der Kirschner, ... X heißen/nennen/sagen die Tuchmacher, Schlösser, ... X ist gebräuchlich in der Geometrie, ... X heißt/ist in den Schmelz-Hütten, auf den Schiffen, in den Apotheken, ...
Mithilfe der Markierungsprädikate können diejenigen Fachgebiete und Sachbereiche, Personengruppen und Arbeitsstätten ermittelt werden, deren spezielles Wortgut im TeutschLateinischen Wörter-Buch kodifiziert wird. Die folgende Übersicht vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt der Referenzgebiete:31
–––––––—–– 31
Die Auflistung beruht auf einer Durchsicht der Stichwortstrecken B und S. Sie ist alphabetisch und ignoriert orthografische Varianten wie Becker vs. Bäcker, Bergwerk vs. Berg-Werck vs. Bergwerck, Festungsbau vs. Vestungsbau.
81 Übersicht 3: Zuweisungen zu Fachgebieten, Künsten etc., Personengruppen sowie Arbeitsstätten und Institutionen (Frisch: Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch, Stichwortstrecken B und S)
Fachgebiete, Künste, Handwerke, Gewerbe, Wissenschaften – – – – – – – – – – – – – – – – – –
–
Ackerbau, Anatomie, Architectur, Artillerie, Astronomie Bauen, Bau-Kunst, Befestigungskunst, Berg-Bau, Bergwerks-Sachen, Bernstein-Handel, Brettspiel Charten-Spiel, Chiromantie, Chymie Eisen-Schmiden Feldbau, Festungsbau, Fischerey, Fischfang, Forstwesen, Fuchs-Jagd Garn-Stricken, Gartenbau, Gartenwerk, Geographie, Geometrie Hasen-Jagen, Haushalten, Herolds-Kunst, Holz-Kauf Jagen Kirchen-Sachen, Kochen, Krieg, Kupfer-Arbeit Lehens-Sachen, Lotterie, Lust-Rennen, Lust-Turniere Mahlen, Musik, Münzwesen Nähen Pech-Brennen, Policey-Wesen Rebhühner-Jagd, Rechnen, Rechte (Sächsisches Landrecht, Fischrechte), Rechts-Sachen, Reit-Schule Salz-Sieden, Salzwesen (Hallisches Salz-Wesen), Schach-Spiel Scheide-Kunst, Schiffbau, Schifffahrt, Schmelzen der Metalle (Metallschmelzen), Schmelz-Wesen, Schmelzen, Silber-Schmelze Teich-Wesen32, Teich-Ordnungen, Teich-Sachen, Turniere Vieh-Zucht (Schweizerische Viehzucht), Vogelfang, Vogelfangen Wallfisch-Fang, Wappenkunst, Wasserbrennen
Personengruppen – – – – – – – – – – – –
Anatomicis, Apotheker, Ärtzte Balbierer, Bau-Gesinde, Becker, Brezel-Becker, Bediente, Bergleute, Bots-Leute, Böttcher, Brod-Verkauffer, Brunnen-Graber, Buchbinder, Buchdrucker, Buchhändler, Bücher-Schreiber Chymici, Chymisten Drechßler Elb-Schiffer Falkenierer, Färber, Faß-Binder, Feur-Wercker, Fischer, Fleischer, Förster, Fuhrleute, Futterer Geigenmacher, Gerber, Glaser,Goldschmiede Hammer-Schmiede, Handwercker, Handwerks-Gesellen, Handwerks-Leuthe, Henker, Hufschmidte, Hutmacher Jäger, Juristen Kaufleute, Kaufmann, Kürschner, Klopf-Fechter, Köche, Kriegsleute, Künstler, Kupfer-Stecher Loh-Gerber Mahler, Maurer, Medicis, Metzger, Minierer, Müller, Münzer, Musquetirer
– –––––––—–– 32
„Teich“ ist in diesem Fall „Deich“ (s.v. Teich oder Deich, II/395/2ff.); analog zu lesen sind: „Teichmacher“ (=„Deichmacher“) und „See[teiche]“ (=„See[deiche]“). Komposita mit eckig geklammertem Grundwort („See[teiche]“) erscheinen im Wörterbuch als Teil von Mehrfachzuweisungen mit Ergänzungsbindestrich.
82 Personengruppen – – – – –
– –
– –
Nagel-Schmiede, Nätherinnen Officire der Soldaten, Orgelmacher Poeten Ritter, Roh-Gerber, Röhren-Meister Sattler, Schäfer, Schafhirten, Schifffahrende, Schiffende, Schiffer, Schiffleute, Schlächter, Schleiffer, Schlösser, Schmelzer, Schuhmacher, Schmiede, Schneider, Schuster, Seefahrer, Seefahrende, Seiler, Soldaten, Studenten Teichmacher, Tischer, Töpfer, Tuchkrämer, Tuchmacher, Tuchscherer Vogel-Fänger, Vogelsteller Wäscherinnen, Weber, Weiß-Gärber, Werk-Leute, Winden-Macher, Wund-Ärtzte Zeidler, Zeugwirker, Zimmerleute
Arbeitsstätten, Institutionen – – – – – – – – – – – –
–
–
Apothecken Bäcker-Zünffte, Bergwerk (Magdeburgisches Bergwerk), Bleihütten, Brauwerk Clöster Erzt-Bergwerk Flußteiche Gieß- und Schmelzhütten, Glas-Hütten Hammer-Werke, Hämmer Kelter, Kupfer-Hämmer, Kupfer-Hütten, Kriegsschiffe Messen, Mühlen, Münzen, Münz-Schmieden Pack-Hof, Reit-Schule, Salz-Brunnen, Salz-Pfanne, Saltz-Werck (Saltz-Werck in Sachsen, Salzwerk zu Halle, Hallisches Salzwerk, Salzungisches Salzwerk), Schiffe, Schmeltz-Werck, Schmelz-Hütten, Schmidten, Schneide-Mühle, Schulen, See[teiche] Wachstuben, Wasser-Gebäude, Weinberge, Wein-Kelter Zien-Schmelz-Ofen
Die Zusammenstellung zeigt, dass zahlreiche synonymische und hyponymische Benennungen auftreten, z.B. Scheidekunst – Chemie, Medicis – Ärzte, Schmiede – Goldschmiede, Hammerschmiede, Hufschmiede. Auch referieren die Bezeichnungen von Fachgebieten, Wissenschaften, Handwerken etc. und die Bezeichnungen von Personengruppen häufig auf ein und denselben lebensweltlichen Bereich, wie in der Anatomie – bey den Anatomicis oder in der Fischerey, beym Fischfang – bey den Fischern. Zudem sind einzelne Arbeitsstätten bestimmten Personengruppen oder Fachgebieten, Wissenschaften etc. untergeordnet, z.B. Wachstuben zu Policey-Wesen oder Münzen, Münz-Schmieden zu Münzwesen. Personengruppen als Sprachträger speziellen Wortgutes benennt Frisch nicht nur für relativ homogene, sondern auch für heterogene Tätigkeitsfelder und Sachbereiche: Für den Bereich Schifffahrt, Seewesen, Schiffbau beispielsweise führt er verschiedene Personengruppen resp. deren Berufsbezeichnungen an: Bootsleute, Schiffer, Schiffende, Schiffleute, Seefahrende, Schifffahrende, Lotsleute, Pilot. Es handelt sich hier nicht in jedem Fall um synonyme Benennungen, da sich die genannten Berufsgruppen sowohl im gesellschaftlichen Status als auch in der beruflichen Hierarchie voneinander unterschieden. Frisch reflektiert diese Unterschiede z.B. in den Wörterbuchartikeln zu Pilot und Schiffer:
83 (3/51–3/52) Pilot, auf den grossen Schiffen, die vornehmste Persohn nach dem Capitain, oder Schiffer, s. Lotsmann. Chytræus Pilot, ductor navis, explorator vadorum. II/60/1 S c h i f f e r , ist vom Schiffmann unterschieden, dieser ist unter jenem, den Schiffer nehmen die Rheder an, den Schiffmann aber nimmt der Schiffer an. Mevius im Lübischen Recht nauclerus. II/180/3
Artikelintern setzt Frisch zur Kennzeichnung spezieller Lexik vereinzelt Hinweise wie Bergmännisches Wort (s.v. Geschike und Geschübe), in den Bergwerks-Redensarten (s.v. Gebäude), eine Redens-Art der Balbierer (s.v. aufsetzen) oder die Redens-Art der Jäger (s.v. beitzen) ein. Zuweisungen nach Mustern wie x–männisch (z.B. weidmännisch) und x– sprache (z.B. Jägersprache), die spätestens bei Sanders (1876) auch als diatechnische Markierungsprädikate fungieren (vgl. Ludwig 1991: 181), finden sich im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch selten. In den untersuchten Stichwortstrecken B und S konnte lediglich ein entsprechender Marker ermittelt werden: (3/53) blau färben, heißt in der Gärber Handwerks-Sprache, dem Meister etwas veruntreuen, stehlen. I/106/3
Zahlreiche Lexeme, Wortbedeutungen oder Kollokationen, die ohne Zweifel speziellen Wortschatzbereichen zuzurechnen sind, erhalten im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch keine besondere Kennzeichnung. Bei Lemmata wie den folgenden genügen lateinische oder deutsche Interpretamente oder Bedeutungsangaben, um die Zugehörigkeit zu speziellen Wortschätzen zu signalisieren: (3/54–3/56) Schiemann Holl. Schimmann, proreta, qui in prora tutelæ navis præsider. ein Schiffs-Offizier der insonderheit die Aufsicht auf die Anker-Taue, die Pompen, auf den Vormast und Mars-Segel hat. II/178/3 B e s t e c k m a c h e n , wann die Seefahrer den Ort wo sie zu seyn muthmassen, auf der SeeKarte anmerken II/325/2 S c h r e c k e n , nach Kayslers Bericht im 7ten Brief p. 52. setzt in den Salz-Kesseln zu Reichenhall in Bäyern unten im Kochen ein schlechtes Salz an, Schrecken genannt, welches man alle Viertel-Jahr abhauet, wieder zerläst und kochet. II/224/2
84 Diese Kodifizierungspraxis erschwert quantitative Aussagen über das im TeutschLateinischen Wörter-Buch erfasste spezielle Wortgut. Doch selbst ohne die Berücksichtigung der unmarkierten Lemmata wird deutlich, dass Frisch nicht nur „ganz vereinzelt“ fachgebundenes bzw. spezielles Wortgut berücksichtigt, wie Petermann (1982: 216) vermutet. Zu berücksichtigen sind in diesem Zusammenhang ebenfalls die z.T. recht ausführlichen Kommentare, die Frisch zu zahlreichen (auch allgemeinsprachlichen) Lemmata gibt, und die weiterführende Erläuterungen und Sachinformationen zu spezieller Lexik oder Belegbeispiele dafür enthalten. Diese Zusätze, die nicht zum obligatorischen Datenklassensortiment des Teutsch-Lateinischen Wörter-Buchs gehören, finden sich an verschiedenen Positionen der Wörterbuchartikel, wie die Beispiele 3/57 und 3/58 zeigen:33 (3/57–3/58) B ö g e l - E i s e n , n. der Schneider Plätt-Eisen […] Bey den Wäscherinnen ist es von Meßing innen hohl, ein glühendes Eisen darein zu thun, und oben mit einer Hand-Hebe, wann etwas nur glatt zu machen oder zu plätten ist […] Wann aber die Wäsche zur Zierat Bogen-weis gekrauset werden soll, ist dieses Bögel-Eisen rundlich, und wird in die Wand geschraubt I/117/1 Sudeln, […] Bey den Jägern und Förstern hat man auch noch sülen. Die Hirsch sülen sich in Prudeln und Tümpeln. Flemming p. 94. b. und Sohlung. Die Hegung der Sudeln und Sohlungen des Wildes gebieten. Stisser Jagd- und Forst-Historie p. 249. daß Hirten und Schäfer das Vieh nicht dahin laufen lassen. II/355/3
Durch Frischs zahlreiche enzyklopädische, etymologische, sprachvergleichende und sprachkritische Anmerkungen zu speziellem Wortgut, das nicht zum Lemmabestand gehört (vgl. 3/59–3/60), erhöht sich der Anteil dieser Lexik in seinem Wörterbuch beträchtlich: (3/59–3/60) Die Redens-Art der Jäger: (als Flemming im Teutschen Jäger,) es werden offt zwey Falcken auf einen Reiher gebeitzet, i.e. duo falcones sæpe ad unam ardeam capiendam solvuntur, ist jägerisch, und nicht nach zu gebrauchen. Die Passion kan nicht auf die Falken gehen, besser: Es wird offt ein Reiher mit zwey Falken gebeitzet. I/80/1 Weil einige das Wort B a n an Wild-Bahn für Bahn (via) angesehen, haben sie das Genus verändert […] Welches auch so überhand genomen daß es andere dahin gebracht, einen Unterschied unter der Wild-Bann und die Wild-Bahn zu dichten, (s. Wehner Obs.Pract. ad voc. Forst-Recht) der Wild-Bann sey bannum venatorium, das Jus venandi, und Forst-Recht: Die Wild-Bahn aber sey nur wo wilde Thiere ihre Bahn haben, wo Wildbret geht. Allein die WildBahn in solchem Verstand, ist weder ein Jäger-mäßiges noch recht gebräuchliches Wort. I/60/1
–––––––—–– 33
Vgl. dazu und zum Problem der Gliederung und des Umfangs von Wörterbuchartikeln bei Frisch vor allem Wiegand (1998a: 661) und Powitz (2001: 136f.).
85 Neben Latein wird Deutsch als lexikografische Beschreibungssprache verwendet. Hinweise oder Begründungen, welche Lemmata ausschließlich lateinische, welche deutsche oder welche Interpretamente aus beiden Sprachen erhalten, finden sich nicht. Lediglich im Vorbericht seines Wörterbuchs erwähnt Frisch, dass er Latein als Erklärungshilfe für ‚undeutliche’ oder ‚dunkle’ Wörter aus Künsten und Professionen verwendet (vgl. Kapitel 3.3.2). So stehen vollständig in Deutsch abgefasste Wörterbuchartikel (vgl. 3/30) neben Einwortgleichungen nach Vokabularien-Muster (vgl. 3/34) und neben „zweisprachigen“ Artikeln (vgl. 3/32). Mit dieser lexikografischen Praxis wird das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch zu einem der „Verbindungsglieder zwischen dem Übersetzungswörterbuch und dem Gesamtwörterbuch“ (Schlaefer 2002: 133). Und obwohl es genau genommen als Werk der zweisprachigen Lexikografie in einem eigenen lexikografischen Rahmen steht (vgl. Reichmann 1989: 236), ist es mit seiner an der Erfassung der Gesamtsprache orientierten Konzeption und dem aus Quellen nachgewiesenen Bestand der Varietäten ein wichtiger Vorläufer allgemeiner einsprachiger Wörterbücher. Zu Recht sieht Haß-Zumkehr (2001: 102) bei Frisch auch „den Beginn der Fachsprachenlexikografie des Deutschen, integriert in die Gesamtsprache“. Nach Frisch stellt sich für die Dokumentationslexikografie des 18. und 19. Jahrhunderts mit ihrem erklärten Ziel einer möglichst umfassenden Kodifizierung des deutschen Wortschatzes die grundsätzliche Frage nach der Aufnahme spezieller Wortschätze nicht mehr: Diese gehören zum lexikografischen Erfassungsbereich allgemeiner einsprachiger Wörterbücher. Nicht zuletzt deshalb ist das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch ein wichtiges Glied in der lexikografischen Verbindungslinie, die aus den Wörterbuchprogrammen des ausgehenden 17. Jahrhunderts in die allgemeine einsprachige Lexikografie des 18. und 19. Jahrhunderts mündet. Frisch ist zu den direkten Vorläufern Adelungs zu zählen, das TeutschLateinische Wörter-Buch hat für „einige Elemente der lexikografischen Praxis Adelungs vorbildhaft und prägend gewirkt“ (Dill 1992: 26).
4
Spezielle Wortschätze in allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts
Die im 18. und 19. Jahrhundert erschienenen allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbücher des Deutschen von Johann Christoph Adelung (Versuch eines vollständigen Grammatisch-kritischen Wörterbuches Der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen, 1774–1786; Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe, 1793–1801), Joachim Heinrich Campe (Wörterbuch der Deutschen Sprache, 1807–1811) und Daniel Sanders (Wörterbuch der deutschen Sprache, 1860–1865) sind bereits in vielerlei Hinsicht untersucht. An dieser Stelle soll deshalb auf eine Auswahl von Arbeiten verwiesen werden, die sich mit den Persönlichkeiten Adelung, Campe und Sanders, ihrem Gesamtwerk oder mit der Analyse ihrer Wörterbücher unter verschiedenen Gesichtspunkten befassen. Zu Adelung: Müller (1903), Sickel (1933), Nerius (1967), Stötzel (1970), Henne (1972; 1975a; 1977; 2001c), Püschel (1982), Bahner (1984), Strohbach (1984), Kirkness (1985), Schmidt, U. (1986), Ludwig (1989; 1991), Kühn, Püschel (1990a), Dill (1992), Schneider (1995), Wiegand (1998a), Orgeldinger (1999), SzlĊk (1999), Haß-Zumkehr (1999; 2001), Kramer (1999; 2000; 2002a), von Polenz (2002), Stantcheva (2003). Zu Campe: Leyser (1877), Holz (1951), Daniels (1959), Henne (1972; 1975b; 1977; 1985; 1996; 2001d), Kirkness (1985), Schiewe (1988), Reichmann (1989), Ludwig (1991), Dobnig-Jülch (1993), Schmitt et al. (1996), Wiegand (1998a), Kramer (1999), Orgeldinger (1999); SzlĊk (1999), HaßZumkehr (1999; 2001), Stantcheva (2003). Zu Sanders: Schröder (1907), Betz (1969), Kirkness (1980), Kühn (1985), Huber (1987), Schröter, U. (1988), Kühn, Püschel (1990b), Reichmann (1991), Munske (1992), Haß-Zumkehr (1995; 2001), Holly (1991), Ludwig (1991), Wiegand (1998a), SzlĊk (1999), Kramer (2000), Stantcheva (2003).
Einige dieser Untersuchungen enthalten auch Aussagen zum Stellenwert fach- und sondersprachlicher Lexik in den lexikografischen Konzeptionen Adelungs, Campes und Sanders’ bzw. zur Kodifizierung spezieller Wortschätze in deren Wörterbüchern: So verweist z.B. Haß-Zumkehr (1995) auf Teilwortschätze und Markierungen zu Fach- und Sonderbereichen bei Sanders, Dill (1992) skizziert Art und Anteil fach- und sondersprachlicher Lexik bei Adelung. In Ludwig (1991) werden die Angaben zu fach- und gruppenbegrenztem Gebrauch in den Wörterbüchern Adelungs, Campes und Sanders’ vergleichend untersucht. Auf den Fächerkanon bei Campe geht Orgeldinger (1999) ein, und Kramer (1999; 2000) spricht die Selektions- und Markierungspraxis der drei Lexikografen in Bezug auf seemannssprachliches Wortgut an. Auch Wiegand (1998a) und Kühn, Püschel (1990a) erörtern im Rahmen ihrer Überblicksdarstellungen Aspekte der Erfassung und Darstellung fach- und sondersprachlicher Lexik in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts.
87 In keinem Fall jedoch sind spezielle Wortschätze ausschließlicher Gegenstand, sondern werden nur am Rande oder im Zusammenhang mit anderen Problemstellungen diskutiert. Umfassendere oder partiell vergleichende Untersuchungen zur Kodifizierung spezieller Lexik in den Wörterbüchern Adelungs, Campes und Sanders’ liegen nicht vor, sodass z.B. Aussagen zu Art und Anzahl der darin erfassten Wortschätze oder zu Traditionen, Konvergenzen und Divergenzen ihrer lexikografischen Behandlung, insbesondere der eingesetzten Markierungstechniken und Markierungsprädikate, bisher kaum oder nur bedingt möglich waren.1 Als erster Schritt, diesem Mangel abzuhelfen, soll die Kodifizierung spezieller Wortschätze in den Wörterbüchern von Adelung (Grammatisch-kritisches Wörterbuch 1793– 1801), Campe (Wörterbuch der Deutschen Sprache, 1807–1811) und Sanders (Wörterbuch der deutschen Sprache, 1860–1865) untersucht werden.2 Die Untersuchung richtet sich zum einen auf den Metateil der entsprechenden Wörterbücher (vgl. Herbst, Klotz 2003: 194), also auf lexikografische Begleittexte wie Vorworte, Abkürzungsverzeichnisse, Quellen(verzeichnisse), Benutzerhinweise u.ä. Hier können Aussagen der Lexikografen zur Selektions- und Markierungspraxis bei speziellem Wortgut sowie zu den Bereichen, denen es zugeordnet wird bzw. denen es entstammt, vermutet werden. Zum anderen richtet sich die Untersuchung auf die lexikografische Praxis selbst und hier insbesondere auf Markierungstechniken und Markierungsprädikate, mit denen sprachliche Einheiten bzw. ihre Bedeutung(en) speziellen Wortschatzbereichen zugewiesen werden. Damit verbunden ist die Frage, auf welche Sach- und Fach- bzw. Referenzbereiche mit einer solchen Zuweisung referiert wird. Die Basis der Untersuchung bilden die Wörterverzeichnisse, wobei eine Beschränkung auf den Lemmabestand notwendig ist.3 Darunter verstehe ich mit Dill (1992: 56) die Menge der Wörter und sonstigen Sprachelemente, die durch größeren und fetteren Druck sowie Herausrücken aus dem Satzspiegel typographisch deutlich als Lemmata gekennzeichnet sind und meistens den anschließenden Wörterbuchartikel dominieren.
Berücksichtigung finden auch Wörterbucheinträge, die Aussagen zu speziellen Wortschätzen enthalten. So reflektieren beispielsweise Adelung und Campe in den Wörterbuchartikeln zum Lemma Die Sprache die Existenz von Sondersprachen i.w.S.: Die Sprache […] (d) In Ansehung der Art und Weise sich auszudrucken, wo fast jeder Stand der bürgerlichen Gesellschaft, jede Lebensart, jede Leidenschaft ihre eigene Sprache hat. Die Sprache
–––––––—–– 1
2
3
So sind z.B. Kalverkämpers grundlegende Aussagen zu Fachgebieten, Fächerorganisation und diatechnischen Markierungen auf die allgemeinen einsprachigen Wörterbücher des 20. Jahrhunderts beschränkt (vgl. Kalverkämper 1989). Dieses Vorgehen impliziert weder eine breite Analyse noch eine vergleichende Evaluation dieser in vieler Hinsicht unterschiedlichen Wörterbücher, sondern konzentriert sich auf die Kodifizierung speziellen Wortgutes im jeweiligen Wörterbuch. Wörter, die nicht lemmatisiert sind, jedoch in den Wörterbuchartikeln mit Bezug auf spezielle Verwendungsweisen angeführt oder erläutert werden, sind dem Wortbestand des Wörterbuchs zuzurechnen und daher für die vorliegende Untersuchung marginal. Ein Beispiel dafür ist die Zuweisung im Piquet-Spiele, die Adelung für das Substantiv ‚Die Sechste’ gibt, das er im Wörterbuchartikel zum Lemma Sechste lexikografisch bearbeitet, ebenso ‚balanciren’ mit der Zuweisung in der Tanzkunst im Wörterbuchartikel zum Lemma Die Balánce.
88 des gemeinen Lebens, des Hofes, der feinern Welt. Die Jägersprache, Handwerkssprache, Künstlersprache u.s.f. (Adelung 1801: 226f.). Die Sprache […] (4) In Ansehung der Art und Weise sich auszudrucken. […] Besonders, in Ansehung der Wahl oder Worte und Ausdrücke der zu bezeichnenden Sachen, nach Maßgabe des Gehalts, der Umstände, der Verschiedenheit der Gegenstände, wo denn fast jeder Stand in der bürgerlichen Gesellschaft, jede Lebensart ihre eigene Sprache hat. […] Die Sprache der Jäger, Handwerker, Schiffer, Künstler ec., ihre ihnen eigenthümliche Art sich auszudrucken, die Jägersprache, Handwerkssprache, Schiffersprache […] Kunstsprache, Rechtssprache, Kanzleisprache ec. (Campe 1810: 542).
Ergänzend werden Aussagen der Lexikografen Adelung, Campe und Sanders zur Kodifizierung spezieller Lexik herangezogen, wobei zu berücksichtigen ist, dass Programmentwürfe oder lexikografische Begleittexte nicht in jedem Fall mit der lexikografischen Praxis übereinstimmen.
4.1
Johann Christoph Adelung (1732–1806): Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe (1793–1801)
4.1.1 Hintergrund Obgleich die Aufnahme spezieller Lexik in allgemeine einsprachige Wörterbücher seit jeher ebenso Streitpunkt wie Dilemma ist, entzündet sich die Diskussion um „das einflußreichste Wörterbuch des 18. Jahrhunderts“ (Henne 2001c: 147) nicht an der lexikografischen Kodifizierung dieses Teilbereichs der Sprache, sondern bekanntermaßen und hauptsächlich an Adelungs konzeptionelle[r] Festlegung des ‚Hochdeutschen’ auf die mündliche Umgangssprache der „obern Classen“, d.h. der feineren Gesellschaft, Obersachsens oder Meißens (Haß-Zumkehr 2001: 107).4
Während Adelungs „eigenwillige Theorie der hochdeutschen Mundart“ (Henne 2001a: 167) Widerspruch herausfordert und seine Kodifizierungspraxis bei veraltetem und mundartlichem Sprachgut im Zuge eines sich verstärkenden Sprachpurismus ergänzende Sammlungen wie die von Rüdiger (1782–1785), Campe (1790; 1791) oder Jahn (1806) evoziert, sind Selektion und Kodifizierung spezieller Wortschätze durch Adelung kaum Gegenstand von Auseinandersetzungen oder Reflexionen. Außer allgemeinen Hinweisen, wie dem von Rüdiger (1785: 96), dass „noch ziemlich viel Kunstwörter nachzutragen“ seien oder der Kritik Campes (1797: 13) an der „Unvollständigkeit, oft auch Unrichtigkeit in der Angabe der –––––––—–– 4
Zur Kontroversliteratur, zur Reflexion des „Hochdeutsch-Streits“, zum zeitgenössischen Urteil und zur Selektionspraxis Adelungs vgl. z.B. Müller (1903), Sickel (1933), Nerius (1967), Henne (1972; 1984; 2001a), Püschel (1982), Strohbach (1984), Dill (1992), Wiegand (1998a), Schlaefer (2002), von Polenz (2002).
88 des gemeinen Lebens, des Hofes, der feinern Welt. Die Jägersprache, Handwerkssprache, Künstlersprache u.s.f. (Adelung 1801: 226f.). Die Sprache […] (4) In Ansehung der Art und Weise sich auszudrucken. […] Besonders, in Ansehung der Wahl oder Worte und Ausdrücke der zu bezeichnenden Sachen, nach Maßgabe des Gehalts, der Umstände, der Verschiedenheit der Gegenstände, wo denn fast jeder Stand in der bürgerlichen Gesellschaft, jede Lebensart ihre eigene Sprache hat. […] Die Sprache der Jäger, Handwerker, Schiffer, Künstler ec., ihre ihnen eigenthümliche Art sich auszudrucken, die Jägersprache, Handwerkssprache, Schiffersprache […] Kunstsprache, Rechtssprache, Kanzleisprache ec. (Campe 1810: 542).
Ergänzend werden Aussagen der Lexikografen Adelung, Campe und Sanders zur Kodifizierung spezieller Lexik herangezogen, wobei zu berücksichtigen ist, dass Programmentwürfe oder lexikografische Begleittexte nicht in jedem Fall mit der lexikografischen Praxis übereinstimmen.
4.1
Johann Christoph Adelung (1732–1806): Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe (1793–1801)
4.1.1 Hintergrund Obgleich die Aufnahme spezieller Lexik in allgemeine einsprachige Wörterbücher seit jeher ebenso Streitpunkt wie Dilemma ist, entzündet sich die Diskussion um „das einflußreichste Wörterbuch des 18. Jahrhunderts“ (Henne 2001c: 147) nicht an der lexikografischen Kodifizierung dieses Teilbereichs der Sprache, sondern bekanntermaßen und hauptsächlich an Adelungs konzeptionelle[r] Festlegung des ‚Hochdeutschen’ auf die mündliche Umgangssprache der „obern Classen“, d.h. der feineren Gesellschaft, Obersachsens oder Meißens (Haß-Zumkehr 2001: 107).4
Während Adelungs „eigenwillige Theorie der hochdeutschen Mundart“ (Henne 2001a: 167) Widerspruch herausfordert und seine Kodifizierungspraxis bei veraltetem und mundartlichem Sprachgut im Zuge eines sich verstärkenden Sprachpurismus ergänzende Sammlungen wie die von Rüdiger (1782–1785), Campe (1790; 1791) oder Jahn (1806) evoziert, sind Selektion und Kodifizierung spezieller Wortschätze durch Adelung kaum Gegenstand von Auseinandersetzungen oder Reflexionen. Außer allgemeinen Hinweisen, wie dem von Rüdiger (1785: 96), dass „noch ziemlich viel Kunstwörter nachzutragen“ seien oder der Kritik Campes (1797: 13) an der „Unvollständigkeit, oft auch Unrichtigkeit in der Angabe der –––––––—–– 4
Zur Kontroversliteratur, zur Reflexion des „Hochdeutsch-Streits“, zum zeitgenössischen Urteil und zur Selektionspraxis Adelungs vgl. z.B. Müller (1903), Sickel (1933), Nerius (1967), Henne (1972; 1984; 2001a), Püschel (1982), Strohbach (1984), Dill (1992), Wiegand (1998a), Schlaefer (2002), von Polenz (2002).
89 wissenschaftlichen Kunstwörter“, findet die Berücksichtigung spezieller Lexik in den beiden Ausgaben des Adelungschen Wörterbuchs bei der zeitgenössischen Kritik nicht viel Beachtung (vgl. Dill 1992: 150ff.). Eine Ausnahme bilden Dietrich Wilhelm Soltaus Beyträge zur Berichtigung des Adelungschen grammatisch-kritischen Wörterbuchs (1806), die später von Campe für sein Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811) genutzt werden (vgl. Kapitel 4.2).5 Bei der Kodifizierung spezieller Lexik steht Adelung in der Tradition von Kramer und Frisch, die die lexikografische Erfassung von Kunstwörtern fordern und praktizieren. Während Adelungs Vorgänger aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die barocken Titelblätter ihrer Wörterbücher nutzen, um Art und Relevanz spezieller Wortschatzbereiche darzustellen bzw. ihre Aufnahme ausdrücklich zu verkünden, werden dafür dreißig Jahre nach dem Erscheinen des Teutsch-Lateinischen Wörter-Buchs z.B. Verlagsankündigungen, Miszellen oder Wörterbuchbegleittexte eingesetzt. Als sein Wörterbuch 1772 in den in Leipzig erscheinenden Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen angekündigt wird, schreibt Adelung (zit. nach Dill 1992: 130): Die Kunstwörter, so wohl aus den Wißenschaften, als auch aus den Künsten, Handwerken und Lebensarten, sind sorgfältig mit beygebracht und erklärt worden.
Diese Behauptung ist glaubwürdig, da Adelungs bisherige publizistische Tätigkeit eine profunde Kenntnis spezieller Wortschatzbereiche erkennen lässt. In zahlreichen Veröffentlichungen befasst er sich intensiv mit unterschiedlichen Sachgebieten.6 Mühlpfordt (1984: 44) präzisiert: Von 1767 bis 1770 überwog in Adelungs Wissenschaftspublizistik die „Naturgeschichte“. Das Schwergewicht legte er dabei auf Ausgaben und Reihen zur Popularisierung und Geschichte der Naturwissenschaften. Er besorgte Auswahlen, übersetzte, redigierte, kommentierte, berichtigte und ergänzte. […] Namentlich pflegte er Mineralogie, Chemie und Geographie.
–––––––—–– 5
6
Andere Sammlungen, die sich als Komplemente zu Adelung verstehen, sind z.B. Heinrich Brauns Deutsches orthographisch-grammatisches Wörterbuch (1793) und das Wörterbuch der deutschen Sprache. Zur näheren Kenntniss derselben, durch eine Anzahl von fast drey tausend Wörtern bereichert, die in Adelungs Wörterbuche nicht stehen (1821). So publiziert Adelung 1767 die Übersetzung der Histoire Des Navigations Aux Terres Australes (1756) von Charles de Brosses, die den Stand der Erforschung der Südhalbkugel vor den Cookschen Weltumseglungen festhält, als Vollständige Geschichte der Schiffahrthen nach den noch gröstentheils unbekanten Südländern. 1768 verfasst er eine Geschichte der Schiffahrten, in der die Entdeckungsgeschichte der Nordostpassage und die europäischen Nordmeerfahrten im Altertum und im Mittelalter nachgezeichnet werden. Hier – wie auch in seinen später veröffentlichten Werken – zeigt sich, welche Relevanz Adelung historischen und zeitgenössischen Quellen beimisst: In der Aeltesten Geschichte der Deutschen – 1806 veröffentlicht, doch „bereits vor mehr als zehn Jahren ausgearbeitet“ (ebd.: IV) – handelt der zweite Abschnitt (ebd.: 51–97) über die Reise des Pytheas an die Bernsteinküste. Adelung belegt seine bis heute fast unverändert gültige Argumentation, dass Pytheas die Nord- und Ostsee befahren hat, sowohl mit historischen Quellen, wie z.B. der Hydrographie von G. Fournier aus dem Jahre 1667, als auch mit aktuellen Schriften wie J. G. A. Forsters Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrten im Norden (1784) oder J. Smeatons Narrative of the Building of the Edystone Lighthouse von 1791. Einen detaillierten Einblick in Adelungs vielseitiges Schaffen bieten die Beiträge in Bahner ([Hg.] 1984) und die Bibliographie in Strohbach (1984).
90 Zu den z.T. anonym erscheinenden Arbeiten gehören die Mineralogischen Belustigungen, zum Behuf der Chymie und Naturgeschichte (6 Bände, 1768–1771), in denen sich Adelung auch zur Bergmannssprache äußert, deren Geringschätzung er zurückweist und die er als Quelle der Technik- und Kulturgeschichte ästimiert, die Geographischen Belustigungen zur Erläuterung der neusten Weltgeschichte (3 Teile, 1776–1778) sowie ein Militarisches Handbuch auf das Jahr 1780. Von 1771 bis 1787 verfasst Adelung enzyklopädischkulturgeschichtliche Hand- und Lehrbücher, die als „Wissensspeicher aufgeklärter Allgemeinbildung“ und „universaler Leitfaden“ großen Anklang finden.7 Sie werden zum Teil mehrfach aufgelegt und bringen „Millionen Schülern und Erwachsenen in zahlreichen Ländern und Sprachen Wissensstoff“ nahe (Mühlpfordt 1984: 47), indem sie z.B. folgende Sachbereiche behandeln: Geschichte, Naturlehre, Geographie, Kartographie, Demographie, Archäologie, antike Kulturgeschichte, Religion, Kirchengeschichte, Jagd-, Forst-, See- und Handelsrecht, Sprachwissenschaft, Anthropologie, Rhetorik, Dichtung, Bildende Kunst, Musik, Mathematik, Architektur, Philosophie, Arzneikunst, Heraldik, Handel, Schifffahrt, Statistik, Montanwesen, Land- und Forstwirtschaft.8 Angesichts dieses publizistischen Hintergrundes ist Adelungs „uneingeschränkte Bejahung“ der Aufnahme speziellen Wortgutes in ein von ihm verantwortetes Wörterbuch keinesfalls „überraschend“, wie Dill (1992: 131) schreibt, sondern eher folgerichtig: Im Bestreben, den „Reichthum unserer Sprache auf vollständigere Art darzustellen, als bisher geschehen ist“, will Adelung nicht darauf verzichten, „die Wörter aus tausend Schriften allerley Art, aus den verschiedenen Lebensarten […] selbst aufzusuchen“ (Adelung 1774: VI).9 Und wenn er dies auch als „abschreckende Nothwendigkeit“ (ebd.) bezeichnet, so war er, was die lexikografische Erfassung speziellen Wortgutes anbetrifft, für sein Wörterbuchprojekt bestens vorbereitet. –––––––—–– 7
8
9
So z.B.: Unterweisung in den vornehmsten Künsten und Wissenschaften zum Nutzen der niedern Schulen (11771; 41785); Kurzer Begriff menschlicher Fertigkeiten und Kenntnisse so fern sie auf Erwerbung des Unterhalts, auf Vergnügen, auf Wissenschaft, und auf Regierung der Gesellschaft abzielen mit dem Ersten Theil, welcher die Landwirthschaft nebst dem Bergbaue, und die erste Hälfte der Handwerke enthält (1778–1781); Versuch einer Geschichte der Cultur des menschlichen Geschlechts (1782). Genauere Aussagen zum Anteil der historischen Wissenschaften, der Kulturgeschichte oder der Altertumswissenschaften in der Unterweisung in den vornehmsten Künsten und Wissenschaften finden sich bei Mühlpfordt (1984: 47f.). Lieberwirth (1984) erörtert Adelungs quellenbezogene Arbeiten zur Rechts- und Staatswissenschaft, Ricken (1984) Linguistik und Anthropologie bei Adelung. Auf Adelungs Beitrag zur historischen Kartographie geht Lehmann (1984) ausführlich ein. Diese Einstellung wird auch deutlich, als Adelung in seinem Essay On the relative merits and demerits of Johnson’s English Dictionary einen Mangel an Wörtern aus Kunst und Handwerk feststellt und Johnsons „seltsame Entschuldigung“ kritisiert, „that he found it impossible to frequent the work–shops of mechanics, the mines, magazines, ship-yards, &c. in order to inquire into the different terms and phrases, which are peculiar to these pursuits“ (zit. nach Strohbach 1984: 234). In das Neue grammatisch-kritische Wörterbuch der englischen Sprache für die Deutschen; vornehmlich aus dem größern englischen Werke des Hrn. Samuel Johnson nach dessen vierten Ausgabe gezogen, und mit vielen Wörtern, Bedeutungen und Beyspielen vermehrt. Von A–J. (Leipzig 1783) nimmt Adelung zusätzlich spezielle Lexik auf, nicht ohne nochmals ausdrücklich auf deren unzureichende Erfassung in Johnsons Wörterbuch hinzuweisen (vgl. ebd.: IV).
91 Adelung legt seine Motive für die Kodifizierung fach- und sondersprachlichen Wortgutes an verschiedener Stelle dar, so z.B. im Paragraph 18 der Vorrede zum Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches: „Besonders habe ich mir angelegen seyn lassen, die Kunstwörter aus allen Lebensarten, Künsten und Wissenschaften zu sammeln, weil viele derselben selbst eingebohrnen Deutschen unverständlich und fremd sind“ (1774: XIII). Auf welche Bereiche Adelung dabei zugreift und welche Spezifizierungen er vornimmt, erläutert er im Wörterbuchartikel zum Lemma Die Kunst (vgl. 1796: 1831f.): Zunächst sind es „die mechanischen Künste, welche […] am häufigsten Handwerke genannt werden“, wozu auch Beschäftigungen und „Lebensarten“ zählen, die „nicht bloß auf das Bedürfniß, sondern auch zugleich mit auf das Vergnügen der Menschen gerichtet sind“, wie „die Jägerkunst, die Buchdruckerkunst, die Barbierkunst, die Kunst des InstrumentenMachers, des Uhrmachers, des Steinschneiders u.s.f.“.10 Neben der Lexik der Handwerke und Lebensarten sammelt Adelung das Wortgut der schönen und der bildenden Künste: Bey unserer heutigen Verfassung sind an die Stelle der freyen Künste die schönen Künste getreten, unter welchem Nahmen man diejenigen begreift, welche allein oder doch vornehmlich das Vergnügen zum Gegenstande haben, und daher in ihrer Ausübung mehr Kenntniß und Anwendung allgemeiner Wahrheiten erfordern als die bloß mechanischen. Dahin gehören die Tonkunst, die Mahlerkunst mit ihrer Schwester der Kupferstecherkunst, die Baukunst, die Bildnerkunst, die Redekunst, die Dichtkunst, die Tanzkunst, die Schauspielkunst, und wenn man will noch andere mehr. Die Bildnerkunst, Mahlerkunst und Kupferstecherkunst werden unter der allgemeinen Benennung der bildenden Künste verstanden (ebd.: 1832).
Als Bezeichnung für lexikalische Einheiten, die aus speziellen Lebensbereichen wie den genannten Handwerken, Lebensarten und Künsten stammen oder in ihnen gebraucht werden, verwendet Adelung den Begriff „Kunstwort“ in der im 18. Jahrhundert üblichen Weise. Kunstwörter sind in zahlreichen Sammlungen, Lexika und Sachwörterbüchern erfasst, erläutert und als solche ausgewiesen.11 Das Grosse vollständige Universal Lexicon aller Wissenschafften und Künste Welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden, das J. H. Zedler ab 1732 herausgibt und das als die wichtigste deutsche Enzyklopädie des 18. Jahrhunderts gilt, versteht Kunstwörter als Konstituenten spezieller Wortschätze von „Wissenschafften“, „Profeßionen“ und „Handwercken“: Kunst-Wörter, Lat. Termini technici, Termini Artis, Termini artificiales, Vocabula technica, sind solche Wörter, welche nur bey dieser oder jener Wissenschafft, oder auch bey dieser oder jener Profeßion und Handwercke, gebräuchlich sind. Diesen Kunst-Wörtern werden die gemeinen Wörter, Termini vulgares, entgegen gesetzt […] Es giebt in jeder Wissenschafft, Profeßion, oder Handwerck, besondere Kunst-Wörter (ebd.: 363f.).
–––––––—–– 10
11
Die Ausführungen beziehen sich – soweit nicht anders vermerkt – auf die Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. (1793– 1801), im Folgenden Grammatisch-kritisches Wörterbuch. Einen Eindruck von der Vielzahl der Enzyklopädien und Fachwörterbücher, die im 18. Jahrhundert erschienen sind, vermittelt das 1791 im Journal von und für Deutschland erschienene Verzeichniß der in deutscher Sprache verfaßten Real-Wörterbücher über Wissenschaften und Künste, das mehr als 220 Titel anführt.
92 Adelung (1796: 1836) begreift Kunstwort als „ein Wort, einen einer Wissenschaft, Kunst oder Beschäftigung eigenen Begriff auf eine kurze und den Kunstgenossen verständliche Art auszudrucken; Terminus technicus“ und nennt die Gründe seiner Wertschätzung der Kunstwörter: Die Kunstwörter mancher alten Hantierungen und Lebensarten, z.B. der Bergleute, Jäger, Fischer, und zum Theile auch der Schuster, Weber u.s.f. sind sehr schätzbare Überreste der alten Sprache, so wie sie zu der Zeit, als sich diese Lebensart zu bilden anfing, üblich war, daher man sie nicht sorgfältig genug sammeln kann. Es verräth daher nicht wenig Unwissenheit, wenn man diese Kunstwörter einem lächerlichen Triebe, etwas besonderes zu haben, zuschreibt, und sich z.B. darüber kitzelt, wenn die Jäger die Ohren eines Hasen Löffel und die Füße Läufe nennen. Dieß waren in den ältesten Zeiten gangbare Ausdrücke, welche uns in sehr vielen Fällen die wahren und ursprünglichen Bedeutungen der Wörter kennen lehren.
Im Rahmen ihrer Monografien erörtern Ludwig (1991) und Dill (1992) einige Aspekte der Kodifzierung speziellen Wortgutes im Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches. Dill gibt an, dass ca. 20 bis 30% des Lemmabestandes fach- und sondersprachlicher Art sind und dass Adelung der lexikografischen Bearbeitung dieses Wortguts ungeheure Mühe und Sorgfalt gewidmet [hat], weshalb das zur Anwendung gebrachte Begriffsrepertoire sehr reichhaltig und differenziert ist (ebd.: 309f.).
Den „von Adelung verwendeten fach- und sondersprachlichen Konnotationen“ ordnet Dill (ebd.: 138ff.) die Bereiche zu, aus denen das spezielle Wortgut stammt bzw. in denen es verwendet wird. Insgesamt bestimmt er neun Hauptgruppen, die in Umfang und Konkretheit recht unterschiedlich sind – z.B. finden sich Jägersprache, Der akademische und wissenschaftliche Bereich und Rotwelsch auf derselben hierarchischen Ebene. Ludwig (1991) benennt zahlreiche Fachgebiete, Arbeitsstätten und Berufsgruppen, die er systematisch als „Angaben zu fach- und gruppenbegrenztem Gebrauch“ in vier Kennzeichnungsverfahren zusammenstellt (ebd.: 96ff.). Sowohl Ludwig als auch Dill legen ihren Untersuchungen den Versuch eines vollständigen Grammatisch-kritischen Wörterbuches (1774– 1786) zugrunde. Die Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe (1793–1802) ist m.W. bisher im Hinblick auf spezielle Wortschätze nicht näher untersucht worden.12 Für das Grammatisch-kritische Wörterbuch (1793–1802) können Aussagen über das erfasste spezielle Wortgut und über die Sachbereiche, denen es zugewiesen wird bzw. in denen es verwendet wird, nur anhand des Wörterverzeichnisses gemacht werden, da weder auf eine Aufstellung der im „Wörterbuch vorkommenden Sachgebiete und deren Fach- und Sondersprachen“ oder auf ein Abkürzungsverzeichnis – wie gegenwärtig in der allgemeinen einsprachigen Lexikografie üblich13 – noch auf ein Quellenverzeichnis (wie etwa bei Frisch) zurückgegriffen werden kann. Folglich sind sowohl die Verfahren, die Adelung zur Kennzeichnung speziellen Wortgutes (einzelner Wörter, bestimmter Wortbedeutungen, Kollokationen) einsetzt, als auch die Bereiche, aus denen es stammt, in denen es gebraucht bzw. denen es zugeordnet wird, nicht anders als über die Betrachtung und den Vergleich von Wörterbuchartikeln zu ermitteln. Das soll im Folgenden auf der Basis einer Durchsicht der Stichwortstrecken B und S geschehen, um die Kodifizierung spezieller Lexik in allge–––––––—–– 12 13
Dill (1992: 303) führt hieraus lediglich einige Lemmata (u.a. Abbilligen) als Beispiele an. Z.B. im Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (1991).
93 meinen einsprachigen Wörterbüchern, die ihren eigentlichen Anfang bei Adelung nimmt, näher zu beleuchten, aber auch, um die wenigen, eher allgemeinen Einschätzungen zur Art der Sachbereichsangaben und zum Umfang der erfassten Bereiche im Grammatischkritischen Wörterbuch zu verifizieren. Da vor allem durch Ludwigs grundlegende Arbeit zu den Markierungen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch des Deutschen (1991) ein Tableau der Adelungschen Kennzeichnungsverfahren „bei der Zuordnung von Lexemen oder bestimmten Wortbedeutungen zur fach- und gruppenspezifischen Lexik“ (ebd.: 97) vorliegt, erübrigt sich hier eine erneute ausführliche Auflistung der dort verzeichneten Zuweisungsmuster. Die nachfolgenden Darlegungen und insbesondere die zahlreichen Beispiele verstehen sich aus diesem Grund als Ergänzungen zu Ludwigs Zusammenstellung, vor allem auch mit Blick auf die zweite Ausgabe von Adelungs Wörterbuch. Außerdem ist eine vertiefende Betrachtung der Kodifizierungspraxis Adelungs unverzichtbar für die in der vorliegenden Arbeit angestrebten Aussagen zu Tradition, Konstanz und Wandel der Aufnahme spezieller Wortschätze in allgemeine einsprachige Wörterbücher.
4.1.2 Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Grammatisch-kritischen Wörterbuch Für seine Ziele, den „Reichthum unserer Sprache auf vollständigere Art darzustellen, als bisher geschehen ist“ (a.a.O.) und „den Begriff eines jeden Wortes und einer jeden Bedeutung desselben auf das genaueste zu bestimmen“ (1793: VI), um damit die „Leiter der Bedeutungen so vollständig als möglich zu liefern“ (1774: XV), kodifiziert Adelung in großer Anzahl Lexeme, die den speziellen Wortschätzen von „Lebensarten, Künsten und Wissenschaften“ (a.a.O.) zuzurechnen sind. Er kennzeichnet diese Lexeme als zu ihren entsprechenden Sachbereichen gehörig und expliziert unzählige „kunstübliche“ Bedeutungen.14 Im Folgenden wird die Kodifizierung spezieller Lexik im Grammatisch-kritischen Wörterbuch anhand der dort verwendeten Markierungstechniken und Markierungsprädikate betrachtet.15 Dadurch ist es möglich, Adelungs lexikografische Praxis bei der Behandlung spezieller Wortschätze zu zeigen und die von ihm erfassten speziellen Wortschätze mit Referenz auf ihre jeweiligen lebensweltlichen Bereiche zu identifizieren. Adelungs Kodifizierungspraxis lässt unterschiedliche Markierungstechniken und verschiedene Arten von Markierungspädikaten erkennen. Die unterschiedlichen Markierungstechniken resultieren aus der Art der Darstellung, die Adelung für die Wörterbuchartikel wählt, insbesondere aus dem Grad der syntaktischen Ausgeformtheit der Einträge. In Wörterbuchartikeln, die einen – nach Petermann (1982: 215f.) für Nachschlagewerke des 18. Jahrhunderts charakteristischen – breiten, syntaktisch ausgearbeiteten, oftmals narrativen –––––––—–– 14
15
Die Angabe der „kunstüblichen“ Bedeutung eines Wortes, die „mit Fleiss“ zu erläutern sei, gehörte bereits zum Forderungskatalog der Wörterbuchprogrammatiker (vgl. Kühn, Püschel 1990a: 2056). Zu Bedeutung‚ enge, weite, sinnliche, eigentliche, uneigentliche Bedeutung, Schattierungen der Bedeutung etc. vgl. Adelungs eigene Darlegungen in seiner Schrift Ueber den Deutschen Styl (1785: 385ff.) und vor allem Henne (1972; 2001: 161ff.), Strohbach (1984: 222f.), Kühn, Püschel (1990a: 2056f.), Wiegand (1998a: 675), SzlĊk (1999: 75ff.), von Polenz (2002: 5). Der Gebrauch der Ausdrücke Markierung, Markierungstechniken, Markierungsprädikate, Marker erfolgt im Sinne von Hausmann (1989d), Kalverkämper (1989) und Ludwig (1991).
94 Abhandlungsstil aufweisen, erfolgt die Zuweisung von Wörtern, Wortbedeutungen oder Kollokationen zu bestimmten Verwendungsbereichen in wenig standardisierter Weise, da dieser Darstellungsstil die sprachliche Variation der Markierungspädikate ebenso gestattet wie deren wechselnde Positionierung im Artikel. Die Beispiele 4/1 bis 4/7 zeigen einige der stets in vollständige Sätze eingebundenen lexikalischen Realisationen der Zuweisungen:16 (4/1–4/5) Der Balg […] In der Kräuterkunde wird auch der Kelch der Grasblumen, gluma, ein Balg, oder Bälglein genannt. […] b) Die Haut aller derjenigen Thiere, welche ganz abgestreifet wird, ohne vorher aufgeschnitten zu werden. Daher nennen die Jäger und Kürschner alle noch mit Wolle und Haaren versehene Häute der Hasen, Kaninchen, Luchse, Füchse, Wölfe, Marder, Eichhörnchen, Hamster, Iltisse u.s.f. Bälge, […] 2. […] a) Was aus dem Balge eines Thieres verfertiget worden. So nennen die Vogelsteller einen ausgestopften Vogel, die Vögel damit zu fangen, einen Balg 1/699 Belappen […] Wohl belappet seyn, wird gleichfalls bey den Jägern figürlich von den Jagdhunden gebraucht, wenn ihnen die Oberlefzen stark herunter hangen 1/839 Der Bewurf […] So pflegen die Mäurer den Mörtel oder Kalk, womit die Mauer beworfen wird, einen Bewurf zu nennen 1/972 Die Breche […] 3) Bey den Schmieden führet diejenige starke Platte, welche in der Schmiedeesse von oben herab hängt, und die Hitze von dem Kopfe der Arbeiter abhält, den Nahmen einer Breche 1/1172 1. Die Speise […] 1. Im Bergbaue ist es ein Wort von sehr schwankender Bedeutung, indem daselbst mehrere vermischte Bergarten und metallische Producte von dem Bergmanne Speise genannt werden. […] 5. Die Glaser nennen dasjenige Mengsel aus Zinnasche, Talg und Zinn, womit sie verzinnen, die Kolbenspeise. 6. Bey den Mäurern ist der Mörtel, d.i. der mit Sand vermischte Kalk, in vielen Gegenden unter dem Namen der Speise bekannt 4/179ff.
In den Beispielen wird deutlich, dass Zuweisungen zum fach- und gruppenspezifischen Gebrauch als nichtelementare Angaben an unterschiedlichen Positionen in die Bedeutungsparaphrase integriert und mit ihr vertextet sein können. Adelung nutzt außerdem Postkommentare, die im Grammatisch-kritischen Wörterbuch mit „Anm.“ eingeleitet werden, um über die Anführung von Wortbildungsprodukten (Belieben, 4/6) oder die Nennung von Synonymen (Schmälen, 4/7) Informationen zu Gebrauchsbeschränkungen von Wörtern zu geben, die keinen Lemmastatus haben. Für diese –––––––—–– 16
Angaben zu Lemmata und Wörterbuchartikeln des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs (1793– 1801) erscheinen in der Form 2/1836, zu lesen als: Band des Wörterbuchs/Spaltenangabe. Die im Wörterverzeichnis in Antiqua gesetzten Wörter, Zitate, grammatischen Angaben etc. werden kursiv wiedergegeben. Die Artikel wurden ggf. gekürzt, Unterstreichungen stammen von mir, UK.
95 Wörter erachtet Adelung eine Zuweisung zu bestimmten Verwendungsbereichen offensichtlich als notwendig und demzufolge bearbeitet er sie lexikografisch: (4/6) Belieben […] Anm. Das Hauptwort die Beliebung wird […] von einigen gebraucht […] Bey den Handwerkern druckt Beliebung, eine jede freywillige Anstalt, einen freywilligen Vertrag aus; z.B. die Todtenbeliebung, eine freywillige Anstalt zur Beerdigung ihrer Todten; eine Leichen-Casse 1/843f. (4/7) Schmälen […] 1) Bey den Jägern bedeutet es im weitern Verstande, einen Laut von sich geben, seine Stimme hören lassen; wo es doch nur von den Rehen und Rehböcken üblich ist, und auch melden und schrecken genannt wird […] Anm. […] Dem Ursprunge nach scheinet es eine Onomatopöie zu seyn, wie solches die erste bey den Jägern übliche Bedeutung wahrscheinlich macht. Und da sie […] schmälen auch melden nennen, so erhellet daraus zugleich die Verwandtschaft mit diesem Worte […] In der Rothwälschen Diebessprache ist schmalen übel von jemanden reden, und Schmalkachler ein Verleumder 3/1555ff.
Der syntaktisch ausgeformte und Variationen gestattende Stil (im Bergbaue ist es ein Wort, so nennen die Vogelsteller, die Glaser nennen, bey den Schmieden führet den Namen, in der Kräuterkunde wird genannt, so pflegen die Mäurer zu nennen, bey den Mäurern ist, von dem Bergmanne wird genannt, bey den Handwerkern druckt aus, bey den Jägern bedeutet es, die bey den Jägern übliche Bedeutung, bey den Jägern wird gebraucht) ist in zahlreichen Wörterbuchartikeln auf präpositionale Wortgruppen verkürzt, die nicht wie in 4/1–4/5 in die semantischen Kommentare eingebunden sind. So entstehen elementare Markierungsprädikate mit festen Strukturmustern: in den Apotheken, bey den Bäckern, in der Seefahrt. Diese Tendenz zur Standardisierung wird unterstützt durch die optische Abgrenzung der pragmatischen Angaben von den übrigen Einträgen mit Hilfe von Interpunktionszeichen, Positionierung und/oder typografischen Mitteln: (4/8–4/10) Das Butteröhl, des -es, plur. inus. in den Apotheken, ein aus Butter und Ziegelmehl destillirtes Öhl 1/1284 2. Die Beute […] plur. die -n, […] 1) Bey den Bäckern, einem großen Backtroge, worin der Teig geknetet wird, der in der Mitte einen Unterschied hat, und zweyen an einander gestoßenen Mulden gleicht. Bey einigen wird nur der Deckel dieses Troges Beute genannt, und weil er oft die Stelle eines Tisches vertreten muß, so heißt auch wohl ein jeder Backtisch eine Beute 1/957 Bugsiren, verb. reg. act. in der Seefahrt, hinter sich herziehen 1/1248
Häufig erscheinen elementare und nichtelementare Angaben gemeinsam in einem Wörterbuchartikel:
96 (4/11) Das Sandbad […] 1) In der Chirurgie, eine Art des Bades, wo das kranke Glied in warmen Sand gestecket wird. 2) In der Chemie ist es eine Art der Destillation, wo das Gefäß mit dem zu destillirenden Körper in Sand gesetzet, und dieser durch das darunter gemachte Feuer erhitzet wird 3/1273 (4/11a) Das Blindholz […]1) Im Weinbaue, blindes Holz, […]. 2) Bey den Tischlern wird dasjenige Holz, welches mit bessern Hölzern fourniret wird, Blindholz genannt 1/1077
Funktional begründet ist der Einsatz elementarer Markierungsprädikaten bei Verweislemmata, mit denen Adelung orthografische Varianten angibt (4/12–4/13) und Komposita mit Hinweis auf ihr Grundwort erfasst (4/14–4/15). In Wörterbuchartikeln mit Verweislemmata erfolgt die Zuweisung stets mit präpositionalen Wortgruppen in fester Artikelposition.17 (4/12–4/13) Der Schirl, im Bergbaue, S. Schörl 3/1476 Der Schürl, im Bergbaue, S. Schörl 3/1686 (4/14–4/15) Stillgedackt, im Orgelbaue, S. Gedackt 4/380 Das Seitenlier, in den Salzwerken, S. Lier 4/44
Zwischen den unterschiedlichen Graden syntaktischer Ausgeformtheit (vgl. 4/1, 4/10, 4/12) gibt es zahlreiche Abstufungen. Folglich variieren die Kennzeichnungsverfahren, mit denen Adelung Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen speziellen Verwendungsbereichen zuordnet. Abkürzungen werden zu diesem Zweck niemals verwendet. Die jeweiligen Fachgebiete, Personengruppen, Arbeitsstätten oder Institutionen erscheinen stets in ihrer lexikalischen Vollform. Ausnahmen finden sich bei Bedeutungsexplikationen zu Kollokationen und polysemen Lexemen, wie z.B.
–––––––—–– 17
Nicht immer findet sich das angegebene Wort im Lemmabestand des Wörterbuchs, wie im Falle von Der Sporrost, im Hüttenbaue, S. Spurrost (4/224). Vereinzelt wird mit dem subsumierenden Verweis ‚siehe das vorige’ auch auf die Zuweisung im unmittelbar vorausgehenden Wörterbuchartikel Bezug genommen, vgl. die Einträge zu Das Schmierschaf […] in der Landwirthschaft und Das Schmiervieh […] siehe das vorherige. (3/1576).
97 (4/16) Behängen […] 2. Figürlich. 1) Der Hund ist wohl behangen, besser behängt, hat wohl gestaltete lange Ohren, und breite Lefzen, bey den Jägern; […] 2) Die Hunde behängen das Wild, bey eben denselben, wenn sie es anfallen, und sich daran hängen 1/811 (4/17) 1. Die Sau […] ein nur in einigen wenigen Fällen, besonders im Hüttenbaue übliches Wort. 1) Eine Masse Schwarzkupfer wird daselbst eine Sau oder Kupfersau genannt 3/1291
Häufig verfährt Adelung ebenso bei aufeinander folgenden Lemmata, die rechtserweiterte Komposita mit dem gleichen Erstglied oder Derivata der markierten Basisform sind und derselben Verwendungsdomäne zugeordnet werden: (4/18–4/20) Der Bornknecht […] in dem Salzwerke zu Halle, Knechte, welche die Sole aus dem Brunnen ziehen Der Bornmeister […] eben daselbst, ein Vorgesetzter, welcher die Aufsicht über die Bornknechte hat Der Bornpfênnig […] eben daselbst, ein Almosen, welches von jedem Salzsieden an verarmte Bornknechte gegeben wird 1/1127 (4/21–4/22) Die Büttkrücke […] bey den Papiermachern, eine Krücke oder durchlöcherte Scheibe, den Zeug in der Bütte damit umzurühren Das Büttlóch […] bey eben denselben, ein breterner Kasten neben der großen Bütte, mit einer Rührstange 1/1285
Hier setzt Adelung substituierende Formeln wie bey eben denselben und eben daselbst, daselbst an die Artikelposition der entsprechenden Markierungsprädikate.18 Eine Zuordnung zu den jeweiligen Verwendungsbereichen ist mithilfe der Platzhalter daselbst, eben daselbst, bey eben denselben fast immer ohne Probleme möglich. Die folgenden Beispiele zeigen eine der seltenen Ausnahmen: –––––––—–– 18
An dieser Artikelposition erscheinen nicht ausschließlich diatechnische Prädikate, sondern auch Angaben zum regional begrenzten Gebrauch oder Quellenverweise, s.v. Das Bojsalz […] in den Niederdeutschen Gegenden, (1/1120) und s.v. Der Schnurring […] bey dem Pictorius, (3/1615). Die Verwendung von daselbst konnte nur in syntaktisch ausgeformten Wörterbuchartikeln festgestellt werden, weshalb hier strenggenommen nicht von einer festen Artikelposition gesprochen werden kann, vgl. 4/17.
98 (4/23–4/29) Der Spuljunge […] bey den Webern, ein Knabe oder Lehrling, welcher das Spulen verrichtet Der Spülkêlch […] in der Catholischen Kirche, der in einem Kelche befindliche aber nicht consecrirte Wein, welcher den Communicanten auf Verlangen gereichet wird, das consecrirte Brot damit hinunter zu spülen Der Spülkêssel, S. Schwänkkessel Der Spülkumm oder Spühlkumpf, […] ein halbrundes Gefäß, gemeiniglich von Porcellan, die Tassen darin auszuspülen Die Spülmagd […] in großen Küchen, eine eigene Magd, welche das Küchengeschirr spület Der Spülnapf […] ein Napf, andere Gefäße darin auszuspülen Das Spulrad […] eben daselbst, ein Rad, vermittelst dessen das gesponnene Garn auf die Weberspulen gebracht wird 4/251
Hier wird die Zuordnung des Lemmas Das Spulrad zum Verwendungsbereich bey den Webern (wie bei Der Spuljunge) erschwert, weil die Stichwörter Der Spülkêlch, Der Spülkêssel, Der Spülkumm, Die Spülmagd und Der Spülnapf andere Markierungsprädikate aufweisen oder unmarkiert sind. Nicht ‚eben daselbst’, sondern das Kompositum ‚Weberspulen’ ermöglicht die Zuordnung des Lemmas Das Spulrad zum Wortschatz des Weberhandwerks. Insgesamt gesehen, lassen sich die Prädikate, die Adelung benutzt, um Wörter, Wortbedeutungen oder Kollokationen den Wortschätzen bestimmter Verwendungsgebiete zuzuweisen, gruppieren – ganz unabhängig davon, ob die entsprechenden Zuweisungen der Bedeutungserläuterung vor- oder nachgestellt oder mit ihr vertextet sind, in den Postkommentar verlagert werden oder bei Wörtern ohne Lemmastatus innerhalb des Wörterbuchartikels eines anderen Lemmas erscheinen. Um spezielle Lexik als solche auszuweisen, bedient sich Adelung verschiedener Kennzeichnungsverfahren mit unterschiedlichen Markierungsprädikaten: (a) Zuweisungen zu Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften, Handwerken, Professionen, Lebensarten: Markierungsprädikate I (b) Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben: Markierungsprädikate II (c) Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen: Markierungsprädikate III (d) Zuweisungen zu Objekten: Markierungsprädikate IV (e) Zuweisungen durch sprachbezogene Hinweise: Markierungsprädikate V
Wenn im Folgenden insbesondere auf elementare Markierungsprädikate des Typs im Weinbaue eingegangen wird und nichtelementare Angaben wie Bey den Schmieden führet den Nahmen marginalisiert werden, geschieht dies in der Annahme, dass elementare Marker als Ausdruck eines beginnenden Standardisierungsprozesses bei der Kennzeichnung speziellen Wortgutes in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern anzusehen sind.
99 (a) Zuweisungen zu Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften, Lebensarten, Handwerken, Professionen : Markierungsprädikate I Zuweisungen dieser Art nimmt Adelung mit einer begrenzten Anzahl von Markierungsprädikaten mit deutlich konturierten syntaktischen Mustern vor: Mit präpositionalen Fügungen vom Typ in, im, in der, in den, bey der + Benennung des Referenzgebietes. Der folgende Überblick zeigt die stereotypen Verfahren, mit denen Adelung Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen bestimmten Verwendungsgebieten zuordnet.19 – Die Markierungsprädikate erscheinen als Präpositionalphrase vor oder nach der Bedeutungserläuterung: (4/30) Betakeln […] in der Seefahrt, mit dem gehörigen Takelwerke versehen. Ein Schiff betakeln 1/937 (4/31) Bestücken […] mit Stücken oder Kanonen versehen, in der Seefahrt. Ein Schiff bestücken 1/934
Wenn die Markierungsprädikate nach dem Lemma und den Angaben zu den grammatischen Eigenschaften positioniert sind, werden sie stets durch ein Interpunktionszeichen von der folgenden Bedeutungsparaphrase getrennt, aber nicht immer darin eingeschlossen. Adelung verzichtet auf die Umschließung, wenn die Zuweisung sich typografisch von den vorhergehenden grammatischen Angaben abhebt. Das ist immer dann der Fall, wenn dies in Antiqua gesetzte, lateinisch bezeichnete grammatische Kategorien sind: (4/32) Sáchfällig, adj. et adv. in den Rechten. Sachfällig werden, seine Sache, d.i. seinen Prozeß, verlieren 3/1238
Im Unterschied dazu folgt auf deutsche Flexions- oder Numerusangaben stets ein Komma vor der Angabe des Verwendungsbereichs: (4/33) Der Balanit, des -en, plur. die -en, in der Naturgeschichte, eine versteinerte Meer- oder Seeeichel 1/695
– Wie bei monosemen Wörtern (4/30 bis 4/33) verwendet Adelung die Markierungsprädikate auch bei polysemen Wörtern. Die Prädikate beziehen sich dann entsprechend ihrer Position entweder auf den gesamten Wörterbuchartikel mit allen Bedeutungsparaphrasen, wie die Beispiele 4/34 und 4/35 zeigen oder weisen einzelne Bedeutungen den entsprechenden Verwendungsgebieten zu, wie in Beispiel 4/36 dokumentiert: –––––––—–– 19
Diese Verfahren ähneln in vielerlei Hinsicht denen, die für das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch festgestellt werden konnten (vgl. Kapitel 3.3.3).
100 (4/34–4/35) 1. Die Bete […] im l'Hombre-Spiele. 1) Ohne Artikel und ohne Plural. Bete werden, sein Spiel verlieren, so daß man zusetzen muß; […] 2) Dasjenige Geld, welches nach verlornem Spiele zugesetzet wird 1/937 Das Bleyöhl […] in der Scheidekunst. 1) Ein auf Bleysalz gegossener und hernach eingekochter Salpetergeist. 2) Eine fettige Substanz, welche aus Bley und Essig bestehet. 3) Terpenthin Öhl, in welchem Bleysalz oder Bleykalk aufgelöset worden 1/1070 (4/36) *Die Boge, oder Böge […] 1) Im Münzwesen, ein Gerinne von Leinwand, welches in Eisen gespannet wird, das kleine Geld darein zu gießen; der Bogen. 2) In dem Weinbaue, die stärksten Reben, welche gebogen und an den Pfahl gebunden werden 1/1112
Adelung kennzeichnet die bereichsspezifische(n) Verwendung(en) allgemeinsprachlicher Wörter wie z.B. Bauer: (4/37) Der Bauer […] Hauptwort, welches überhaupt einen Menschen bedeutet, der da bauet […] 2) […] (b) Im Schachspiele, diejenigen Steine, welche in die erste Reihe gestellet werden, und die gemeinen Soldaten vorstellen 1/753f.
– Die der Bedeutungserläuterung voran- oder nachgestellten präpositionalen Wortgruppen wie in den Rechten, in der Landwirthschaft, im Billiardspiele können um zusätzliche, über die diatechnischen Angaben hinausgehende Informationen erweitert werden. So gibt Adelung a) Hinweise auf Entlehnungen: (4/38) Die Sappe […] zunächst aus dem Franz. Sappe, im Kriegswesen, ein in und durch die Erde gegrabener Weg, um durch die Contrescarpe in den Graben der Festung zu kommen 3/1280f. (4/39) Sublimiren […] aus dem Lat. sublimare, in die Höhe treiben, in der Chymie, die festen Theile eines Körpers durch das Feuer in die Höhe treiben 4/493
b) Hinweise auf Wörter oder Wortbedeutungen, die im allgemeinen Sprachgebrauch veraltet, in bestimmten Verwendungsbereichen aber noch üblich sind:
101 (4/40) Die Bühne […] 1. Eigentlich, ein Bret oder Stange. In dieser größten Theils veralteten Bedeutung kommt dieses Wort noch im Bergbaue vor, wo es eine Art von starken Kastenstangen oder Bretern bedeutet 1/1251
c) Hinweise auf regionale Gebrauchsbeschränkungen oder Entsprechungen in anderen Sprachen, häufig verknüpft mit einer onomasiologischen Betrachtungsweise: (4/41–4/42) Der Bothshaken […] in der weichern Niedersächsischen Mundart Booshaken, Dän. Boodshage, in der Seefahrt, eine Stange mit einem eisernen Haken, die Schiffe damit an Land zu ziehen und von dem Lande abzustoßen 1/1139 Balkenstreifen […] in der Landwirthschaft an einigen Orten, den gebrachten Acker mit dem Hakenpfluge quer überfahren; daher diese Verrichtung an andern Orten auch hakenpflügen, rühren, ingleichen quiren genannt wird 1/702f.
d) Hinweise auf ausschließlich einem Verwendungsbereich zugehörige Lexeme: (4/43) *Bekalmen […] welches nur in der Seefahrt üblich ist, von einer Windstille überfallen werden, folglich stille liegen müssen. Das Schiff bekalmet, ist bekalmt. S. Kalmen 1/828
e) Spezifizierungen durch Angaben, die sich auf besondere Einsatzorte oder Arbeitsstätten beziehen, wie z.B. auf den Schiffen oder bey den Planenherden (vgl. 4/44–4/45): (4/44–4/45) Der Schrotsack […] in der Geschützkunst, besonders auf den Schiffen, kleine Säcke, welche mit Cartätschen-Zeug, d.i. gehacktem Bley und Eisen, kleinen Kugeln u.s.f. gefüllet und aus Kanonen geschossen werden 3/1666 Die Sau […] ein nur in einigen wenigen Fällen, besonders im Hüttenbaue übliches Wort. 1) Eine Masse Schwarzkupfer wird daselbst eine Sau oder Kupfersau genannt. […] 2) Bey den Planenherden ist die Sau eine flache Grube unter dem Herde, in welcher der Schlich, der mit der Trübe abfällt aufgefangen wird 3/1291
Das Beispiel 4/45 veranschaulicht einmal mehr die verschiedenen Markierungstechniken, die Adelung verwendet: Die erste Zuweisung erfolgt durch die dem Lemma und den grammatischen Angaben folgende Präpositionalphrase im Hüttenbaue, die für alle folgenden Bedeutungserläuterungen des polysemen Lexems gilt. Die unter 1) angegebene Wortbedeutung wird mit der substituierenden Formel daselbst dem gleichen Fachgebiet zugewiesen,
102 die unter 2) angeführte Wortbedeutung mit der Zuweisung zu einer Arbeitsstätte bey den Planenherden spezifiziert. Sowohl daselbst als auch bey den Planenherden sind mit der Bedeutungsparaphrase vertextet, während die Präpositionalphrase im Hüttenbaue trotz der zusätzlichen Hinweise (‚nur in wenigen Fällen’, ‚besonders’) auf den eingeschränkten Verwendungsbereich als elementare Markierungsangabe angesehen werden kann. Häufig führt Adelung direkt nach den diatechnischen Angaben oder der Bedeutungsparaphrase Kollokationen an, in denen das markierte Wort vorkommt und deren Verwendung ebenfalls bereichsspezifisch ist: (4/46) Sáchfällig […] in den Rechten. Sachfällig werden, seine Sache, d.i. seinen Prozeß, verlieren 3/1238 (4/46a) 1. Die Bete […] im l'Hombre-Spiele. Bete werden, sein Spiel verlieren, so daß man zusetzen muß 1/937
Im Unterschied zum Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch erhalten Kollokationen im Grammatisch-kritischen Wörterbuch keinen Lemmastatus, sondern sind immer in die Explikationen zum Einzelwort eingebunden, s.v. Schränken, Schocken.20 Elementare Marker für Kollokationen sind in Abhängigkeit von der eventuellen diatechnischen Etikettierung des Lemmas entweder prä- oder postpositioniert, wie der Vergleich der Beispiele 4/46 und 4/46a mit 4/46b zeigt: (4/46b) Schneiden […] Schneidende Farben, schneidende Umrisse, in der Mahlerey, welche mit der nächsten Farbe nicht gehörig verschmolzen, sondern gleichsam abgeschnitten sind […] Einen Ball schneiden, im Billiardspiele, ihn mit seinem Balle auf der Seite berühren, damit er nach einer schiefen Linie laufe 3/1597ff.
Da Adelung die pragmatischen Bedingungen, unter denen ein Wort verwendet wird, möglichst vollständig und distinktiv darstellen will, verzeichnet er in Wörterbuchartikeln zu Lexemen mit ausgeprägter Polysemie zahlreiche Kollokationen und versieht sie in vielen Fällen mit semantischen Subkommentaren: (4/47) Brechen […] Ein gebrochener Lauf, in der Jägerey, der von der geraden Linie abweicht. Der gebrochene Stab, eine Art des Zierathes bey den Kunstwebern, in der Baukunst u.s.f. welche mehrere gleichsam gebrochene und unter einander gemischte Stäbe vorstellet […] Die Farben brechen, in der Mahlerey, sie auf der Pallette oder mit der Pinselspitze vermischen 1/1173ff.
–––––––—–– 20
Für das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch vgl. die Beispiele 3/52 und 3/53 im Kapitel 3.3.2.
103 (4/48) Blind […] Blinde Muthung, im Bergbaue, wenn in einem Muthzettel weder der Gang noch der Ort des Gebirges bemerket worden. Blinde Granaten, in der Feuerwerkerkunst, die nicht mit doppeltem Feuer geworfen werden, sondern erst Feuer bekommen, wenn sie die Erde oder einen harten Körper berühren […] Der blinde Darm, in der Anatomie, ein Darm, der auf der rechten Seite des Grimmdarmes lieget, und unten zu ist […] Eine blinde Wand, in der Baukunst, die keine Öffnung weder zur Thür, noch zu Fenstern hat 1/1075ff.
Im Zusammenhang mit der lexikografischen Bearbeitung von Kollokationen im Grammatisch-kritischen Wörterbuch ist Folgendes zu ergänzen: Auch „Redensarten“ – nach Adelung „aus mehrern Worten“ bestehende Ausdrücke, welche „ein Prädicat mit dem Verbindungsworte“ enthalten (vgl. 1798: 1014) und in den Wörterbuchartikeln häufig mit „R.A.“ bezeichnet sind – werden als Elemente spezieller Wortschätze beschrieben, z.B. in den Wörterbuchartikeln zu den Lemmata Die Stange, Der Sattel, 2. Die Schicht, Der Berg, Die Staupe und Stechen: (4/49) Stechen […](b) Mit jemanden stechen, eine besonders in dem Würfelspiele übliche Redensart 4/317
Elementare Markierungsprädikate wie im Bergbaue, in der Mahlerey oder in der Jägerey (zusammenfassend als Markierungsprädikate I bezeichnet), mit denen Wörter, Wortbedeutungen oder Kollokationen den Wortschätzen spezieller Tätigkeitsbereiche wie Fachgebieten, Wissenschaften, Künsten, Lebensarten, Handwerken zugewiesen werden, können aufgrund ihrer weitgehend invariablen syntaktischen Form und ihrer kaum wechselnden Position innerhalb der Wörterbuchartikel als Indiz für eine Standardisierung bei der Kodifizierung speziellen Wortgutes im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch angesehen werden. Mithilfe der Markierungsprädikate I ist es möglich, die speziellen Tätigkeitsbereiche zu ermitteln, deren Lexik Adelung erfasst. Für die Stichwortstrecken B und S des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs sind es mindestens die in der folgenden Übersicht angeführten Referenzgebiete.21
–––––––—–– 21
Die Zusammenstellung erfolgt alphabetisch, weshalb die im Wörterbuch präpositionierten Artikel und Präpositionen nach den Namen der Referenzgebiete erscheinen. Die Angabe ‚in dem einiger Gegenden’ (Zeile 10) ist deshalb zu lesen als: ‚in dem Bergbaue einiger Gegenden’. Entsprechendes gilt für ähnliche Angaben (siehe Zeile 15, 28, 34, 36 etc.) in dieser und den folgenden Übersichten. Gruppen ergeben sich z.B. bei alternierendem Gebrauch von Präposition + Artikel und Verschmelzungen (in dem/im Weinbaue), bei Spezifizierungen (im Weinbaue/in dem Fränkischen Weinbaue) oder durch orthografische Varianten (Chemie vs. Chymie). Als Beispiel erscheint das Lemma, bei dem sich die jeweilige Zuweisung allein oder neben anderen findet. Auf Seitennachweise zu den Beispielen verzichte ich hier wie auch in den folgenden Übersichten, da die Wörter nachgeschlagen werden können.
104 Übersicht 4.1: Zuweisungen zu Fachgebieten, Sachbereichen, speziellen Tätigkeitsbereichen (Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch, Stichwortstrecken B und S)
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Lebensarten, Professionen 1.
Ackerbaue, in dem
Brachen
2.
Anatomie, in der
Das Sattelbein
3.
Artillerie, in der
Der Bogenschuß
4.
Astronomie, in der
Der Scheitelpunct
5.
Ballspiele, in dem
Das Schlagnetz
6.
Baukunst, in der
Der Säulengang
7.
Bauwesen, im
Der Baufuß
8.
Belagerungen, in
Die Blendkugel
9.
Befestigungskunst, in der
Das Stacket
10.
Bergbaue, in dem | im | besonders in dem | besonders im | in dem einiger Gegenden
Der Beygang | Blendig | Baulustig | Bauhaft | Die Schlechte
11.
Bernsteinfange, bey dem
Der Bernsteinwind
12.
Bernsteinhandel, im
Der Sandstein
13.
Bienenzucht, in der
Der Schwarmhüther
14.
Billiard-Spiele, im
Die Bande
15.
Botanik, in der | in der der Neuern
Die Schmetterlingsblume | Der Staubweg
16.
Brückenbaue, im
Die Brückenruthe
17.
Buchhandel, im
Der Schmutztitel
18.
Chemie, in der | Chymie, in der
Das Scheideglas | Der Bley-Vitriol
19.
Chirurgie, in der
Der Samenbruch
20.
Chronologie, in der
Der Sonnentag
21.
Eisenhandel, im
Das Schwalbeneisen
22.
Fellhandel, im
2. Die Schmasche
23.
Festungsbaue, im | in dem
Die Berme | Die Bastey
24.
Feuerwerkerey, in der
Die Stoppine
25.
Feuerwerkerkunst, in der
Blind
26.
Fischerey, in der
Das Beutelgarn
27.
Fischfange, im
Der Streichhamen
28.
Forstwesen, im | in dem | im einiger Gegen- Beharzen | Der Schreibetag | Der Schürbaum den
29.
Fuhrwesen, im
Die Schmierbüchse
30.
Gartenbaue, im
Die Baumhecke
105 Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Lebensarten, Professionen 31.
Geschlechtsregistern,22 in den
Die Seite
32.
Geographie, in der | in der mathematischen
Die Süderbreite | Der Stundenzirkel
33.
Geometrie, in der
Der Balkenzoll
34.
Geschützkunst, in der | in der der Neuern
Der Schußkeil | Die Bombe
35.
Gnomonik, in der
Das Stundenkreuz
36.
Götterlehre, in der heidnischen | in der der Griechen und Römer
Der Schutzgott | Bacchus
37.
Gränzbeziehungen, bey den
Das Steiney
38.
Handel und Wandel, im
Der Bürdestahl
39.
Handlung, in der
Die Brockenperle
40.
Handlungswesen, im
Die Buchschuld
41.
Haushaltung, in der
Der Brotschrank
42.
Hauswirthschaft, in der
Die Brothange
43.
Holz[wesen]23, im
Die Stämmaxt
44.
Holzhandel, im
Der Spundbaum
45.
Hopfenbaue, im
Bewallen
46.
Hüttenbaue, im | in dem einiger Gegenden
Der Schmelzgast | Das Schwänzel
47.
Hydraulik, in der
Das Stockpansier
48.
Jagdwesen, im | in dem
Das Steckgarn | Das Schützenjagen
49.
Jägerey, in der
Das Spiegelzeug
50.
Kalenderwesen, in dem
Das Schaltjahr
51.
Kartenspiele, im
Bedienen
52.
Kegelspiele, im
2. Der Schub
53.
Kräuterkunde, in der | in der der Neuern
Der Bart | Die Blutblume
54.
Kriegeswesen, im | Kriegswesen, im | in dem
Das Standrecht | Die Sappe | Der Brandpfeil
55.
Kriegsbaukunst, in der
Die Block-Batterie
56.
Künsten, in den bildenden
Die Schule
57.
Künsten, in den schönen
Schweben
–––––––—–– 22 23
Adelung verwendet die Marker Geschlechtsregister und Genealogie synonym, vgl. den entsprechenden Wörterbucheintrag zum Lemma Die Genealogie (2/559). Komposita mit eckig geklammertem Grundwort erscheinen im Grammatisch-kritischen Wörterbuch als Teil von Mehrfachzuweisungen mit Ergänzungsbindestrich.
106 Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Lebensarten, Professionen 58.
Landbaue, im
Der Satzstock
59.
Landwirthschaft, in der | besonders in der | in der nur in einigen Gegenden | in der so wohl Ober- als Niederdeutschlandes
Besömmern | Bäumen | Die Schälbe | Der Barfrost
60.
Lederhandel, in dem
Das Schmalleder
61.
l'Hombre-Spiel, im
1. Die Bete
62.
Logik, in der
Die Sacherklärung
63.
Mahlerey, in der
Das Schlaglicht
64.
Mathematik, in der
Scheitelrecht
65.
Mechanik, in der
Der Schwer-Punct
66.
Mineralogie, in der
Die Becherdruse
67.
Mühlenbaue, im
Die Bodenschwêlle
68.
Münzwesen, im
Die Boge
69.
Musik, in der
Der Bariton
70.
Mythologie, in der | in der der Griechen und Römer
Das Sonnenpferd | Der Satyr
71.
Nähen, im
Bestechen
72.
Nätherey, in der
Steppen
73.
Naturgeschichte, in der | in der der Neuern
Die Berghäufung | Das Schafkamehl
74.
Naturlehre, in der | in der des Pöbels | in der des Aberglaubens|
Das Salz | Das Blutzeichen | Berufen
75.
Optik, in der
Die Sehe-Axe
76.
Orgelbaue, im
Stillgedackt
77.
Perlenhandel, im
Die Staubperle
78.
Pflanzenkunde, in der der Neuern
Der Staubbeutel
79.
Philosophie, in der
Die Substanz
80.
Physik, in der
Die Birnprobe
81.
Postwesen, im | besonders im
Die Station | Der Beywagen
82.
Rechenkunst, in der
Die Sandrechnung
83.
Rechten, in den | in den der mittlern Zeiten | in den einiger Gegenden Rechte, in dem kirchlichen | in dem Sächsischen | Staatsrechte, im Deutschen Landrechte, in dem Sächsischen
Die Servitut | Der Blutbann | Das Satzstück Die Simonie | Das Binnenlehen | Die Bankstimme | *Die Bauermiethe
107 Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Lebensarten, Professionen 84.
Salzhandel, im
Der Salzmesser
85.
Schachspiele, im
Der Bauer
86.
Scheidekunst, in der
Das Blachmal
87.
Schiffahrt, in der | Schiffarth, in der | Schifffahrth, in der | Schifffahrt, in der | Schifffahrt, besonders in der | Schifffahrt, in der besonders Nieder-Deutschlands | Schifffahrt, in der einiger Gegenden | Schifffahrt, in der Niederdeutschen
Das Südwasser | Der Stag | Das Steuerbort | 1. Die Schote | Der Steingrund | Die Spiere | Der Schauprahm | Die Schmacke
88.
Schiffbaue, im | in dem der Niederdeutschen | in dem Niederdeutschen | Schiffbaukunst, in der24
Der Steven | Die Schore | Die Stenge | Die Schiffsform
89.
Schiffsbaue, im | im einiger Gegenden
Das Säbelholz | Das Schech
89.
Schleifen, bey dem
Die Schleifgöttinn
90.
Schmelzkunst, in der
Der Silberkönig
91.
Seefahrt, in der | in der der Niederdeutschen Betakeln | und Nordländer | in der, besonders an den Die Schnaue | Schwedischen Küsten Das Scherboth
92.
Seekriege, in dem
Der Schießbolzen
93.
Seewesen, in dem Niederdeutschen
Die Schüte
94.
Seidenbaue, im
Die Spinnhütte
95.
Singekunst, in der
Die Bruststimme
96.
Sittenlehre, in der theologischen
Begehen
97.
Sprachkunst, in der | in der einiger
Barbarisch | Der Selbstlaut
98.
Sprachlehre, in der
Der Blaselaut
99.
Theologie, in der | in der der Protestanten
Die Busensünde | Die Bosheitssünde
100. Tonkunst, in der
Die Stammleiter
101. Turnieren, in den ehemaligen
Der Stechhelm
102. Vogelfange, im
Das Bügelgarn
103. Wallfischfange, im | in dem
Das Bankmesser | Das Schlepptau
104. Wapenkunst, in der
Befruchten
–––––––—–– 24
Die Anordnung der Marker im Schiffbaue und in der Schiffbaukunst in einer Gruppe und ihre Unterscheidung von im Schiffsbaue folgt Adelungs eigener Bestimmung dieser Gebiete (vgl. Adelung 1789: 1455): „Der Schiffbau, […] der Bau der Schiffe, und in engerer Bedeutung, die Fertigkeit, Schiffe zu bauen. Die Schiffbaukunst. Den Schiffbau verstehen. Schiffsbau beziehet sich auf den Bau eines oder mehrerer bestimmter Schiffe.“
108 Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Lebensarten, Professionen 105. Wasserbaue, im | in dem
Die Bartplanke | Die Balkenschleuse
106. Weinbaue, im | in dem | in dem einiger Gegenden | in dem Fränkischen
Befächsern | Die Stockfäulung | *Die Bambele | Beyschütten
107. Würfelspiele, in dem
Stechen
108. Zeichnen, im
Schraffiren
109. Zergliederungskunst, in der
Die Backendrüse
110. Zimmermannskunst, in der
Der Bindriegel
Häufig ergänzt, differenziert und präzisiert Adelung die Gebietszuweisungen durch attribuierende Zusätze unterschiedlicher Art, wie die folgenden Beispiele zeigen: (4/50–4/54) Die Bosheitssünde […] in der Theologie der Protestanten, im Gegensatze der Schwachheitssünde 1/1135 Das Schafkamehl […] in der Naturgeschichte der Neuern, eine in Peru einheimische Art Kamehle, welche am ganzen Leibe so wollig ist, wie ein Schaf 3/1329 *Das Binnenlehen […] in dem Sächsischen Rechte, ein Lehen, welches von demjenigen Herren zu Lehen gehet, dem das Eigenthum und die Gerichtsbarkeit desjenigen Bezirkes gehöret, worin es lieget 1/1026 Beyschütten […] in dem Fränkischen Weinbaue, die im Räumen der Weinberge nur einiger Maßen herbey gezogene Erde bey dem Beschneiden völlig an den Weinstock schütten oder aufhäufen 1/989 Die Schnaue […] in der Seefahrt der Niederdeutschen und Nordländer, eine Art kleiner Seeschiffe 3/1590
Diese Vorgehensweise zeigt und stützt Adelungs „ausgeprägtes Bemühen, die pragmatischen Bedingungen möglichst genau anzugeben, unter denen ein Wort in (einer) seiner Bedeutung(en) angemessen verwendet wird“ (Wiegand, 1998a: 674). Falls Wörter oder Kollokationen in mehreren Bereichen mit gleicher Bedeutung verwendet werden, kombiniert Adelung die Zuweisungen: (4/55) Der Scheidekolben […] in der Chemie und im Hüttenbaue, ein Kolben […] das Gold darin von dem Silber vermittelst des Scheidewassers zu scheiden 3/1396
109 (4/56–4/57) Die Stundentafel […] in der Astronomie und Schiffahrt, berechnete Tafeln, aus der beobachteten Sonnenhöhe die Stunde jedes Tages zu finden 4/480 Das Sátteldách […] in der Bau- und Zimmermannskunst, ein Dach, welches zwey gerade in die Höhe gehende Giebel hat, und daher einem Sattel gleicht 3/1286
In der Häufigkeit ihrer Nennungen lassen sich für die einzelnen Referenzgebiete deutliche Unterschiede erkennen: So wird die Zuweisung im/in dem Bergbaue bei über 300 Lemmata der Stichwortstrecken B und S vorgenommen und damit signifikant häufiger gegeben als z.B. die Zuweisungen in der Mineralogie, in der Astronomie oder in der Seefahrt, die zwischen 10 und 30 Nennungen erreichen. Mehr als drei Viertel der identifizierten Referenzbereiche werden bei jeweils weniger als 10 Lemmata angeführt. Die Übersicht 4.2 vermittelt einen Eindruck von der Verteilung auf die unterschiedlichen Verwendungsbereiche, wobei die niedrigfrequenten Nennungen nicht vermerkt werden.25 Übersicht 4.2: Nennungen von Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften etc. (Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl der markierten Lemmata
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Lebensarten, Professionen
mehr als 300
Bergbau
zwischen 100 und 150
Landwirthschaft
zwischen 50 und 100
Hüttenbau
zwischen 30 und 50
Anatomie/Zergliederungskunst, Forstwesen, Jagdwesen
zwischen 10 und 30
Astronomie, Baukunst, Mahlerey, Mineralogie, Musik, Naturgeschichte, Chymie/Chemie, Rechte, Schiff(f)ahrt(h), Seefahrt, Geschützkunst, Krieg(e)swesen, Theologie, Wallfischfang, Wapenkunst, Weinbau, Zimmermannskunst
Die Angaben in den Übersichten 4.1 und 4.2 beziehen sich auf elementare, positionsfeste Marker, deren Einsatz Adelung bei der Kennzeichnung speziellen Wortgutes favorisiert. Die stichprobenartige Auszählung dreier Fachgebietsangaben lässt die Relationen zwischen elementaren und nichtelementaren Markierungsprädikaten erkennen: Die Präpositional–––––––—–– 25
Zuweisungen, die durch Platzhalter wie daselbst, eben daselbst oder siehe das vorige vorgenommen werden, bleiben unberücksichtigt, ebenso Zuweisungen, die nicht an das Lemma adressiert sind, sondern im Wörterbuchartikel bei Komposita, Derivata, Synonymen oder Antonymen vorgenommen werden. Bei polysemen Wörtern, bei denen sich eine Zuweisung auf alle Wortbedeutungen bezieht (vgl. 4/34–4/35) wird die Zuweisung nur einmal gezählt. Falls Adelung für ein Fachgebiet sowohl die lateinische (Anatomie) als auch die deutsche Bezeichnung (Zergliederungskunst) verwendet, werden die Nennungen addiert.
110 phrase in der Landwirthschaft erscheint innerhalb der Stichwortstrecken B und S bei insgesamt 137 Wörtern, Wortbedeutungen und Kollokationen, davon in 102 Fällen elementar und positionsfest. Für die Zuweisung im Hüttenbaue ergibt sich eine Relation von 87 zu 60, für die Zuweisung im Forstwesen von 56 zu 36. Trotzdem sind elementare, positionsfeste Marker für Adelung nur eine Möglichkeit, spezielle Lexik zu kennzeichnen. Eine Einbeziehung von Wörterbuchartikeln mit nichtelementaren Angaben (vgl. 4/1–4/7) würde das Spektrum der Referenzbereiche erheblich erweitern, beispielsweise um: Algebra (Der Scheitelpunct), Brauwesen (Der Schutt), Chiromantie (Der Berg), Deichwesen (Der Spieker), Erdbeschreibung (Die Breite), Fechtkunst (Der Streich), Feldmessen (Die Standlinie), Feldmeßkunst (Der Schacht), Hochdeutscher Feldbau (Der Schlag), Holländisches Seewesen (Der Schut), Mahler- und Zeichenkunst (Blicken), Markscheidekunst (Die Stundenlinie), höhere Mathematik (Der Brennpunct), mystische Theologie (Beschaulich), Parforce-Jagd (Stopfen), Rechnungssachen (Das Belege), Säulenordnungen (Der Steg), Scheibenschießen (Der Stand), Schiffsbaukunst (Das Brustholz), Sprungfischen (Der Schleifer), Torfgraben (Der Schlag), Tricktrack (Schustern).
Die kursorische Durchsicht des Wörterverzeichnisses ergab weitere Referenzgebiete, die innerhalb der Stichwortstrecken B und S nicht festgestellt werden konnten, z.B. in der Heraldik (s.v. Reden), in der Reitkunst (s.v. Aussprengen), in der Metaphysik (s.v. Das Atom), in dem Destilliren und Branntweinbrennen (s.v. Das Kühlfaß). (b) Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben: Markierungsprädikate II Als weitere Möglichkeit zur Markierung speziellen Wortgutes nutzt Adelung Zuweisungen zu Personengruppen, die in bestimmten Berufen, Fachgebieten oder anderen speziellen Handlungsfeldern tätig sind. Präpositionalphrasen des Musters bey den, unter den, von den + Benennung der Personengruppe(n) markieren Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen und kennzeichnen sie auf diese Weise als Sprachbesitz von Personen, die spezielle Tätigkeiten i.w.S. ausüben. Sowohl in ihrer syntaktischen Struktur als auch in ihrer Funktion entsprechen die Markierungsprädikate II den Markierungsprädikaten I. Deshalb soll hier eine exemplarische Auswahl von Wörterbuchartikeln genügen, um die Verwendung der Markierungsprädikate II im Grammatisch-kritischen Wörterbuch zu veranschaulichen: – Monoseme Wörter werden dem Sprachbesitz nur einer Personengruppe (4/58 und 4/59) oder mehrerer Personengruppen zugeordnet (4/60 und 4/61): (4/58) *Bahnhobeln […] bey den Böttchern, den Boden eines Gefäßes aushobeln, glatt hobeln 1/693 (4/59) Das Beingewächs […] die Auswachsung der Substanz des Knochens in eine Geschwulst; bey den Ärzten 1/822
111 (4/60) Bamsen […] bey den Weißgärbern und Pergamentmachern, so viel als schlagen 1/709 (4/61) Der Steinzeiger […] bey den Petschaftstechern und Wapenschneidern, kleine eiserne Werkzeuge, welche in die Hülfe der Schleifmaschine eingesetzet werden, die Figuren damit in den Stein auszugraben 4/346
Konkretisierungen erfolgen bei unspezifischen Zuweisungen (4/62) und durch die Nennung von Untergruppen bestimmter Berufszweige (4/63): (4/62) Der Stêckamboß […] bey verschiedenen Handwerkern, z.B. den Kupferschmieden, ein Amboß, welcher, wenn man ihn braucht, in einen Fuß oder eine Stütze gesteckt wird 4/320 (4/63) Die Brechbank […] bey den Bäckern, besonders den Weißbäckern, ein Tisch oder Bank, auf welcher der Teig mit dem Knetscheide gebrochen und von neuen geknetet wird 1/1172
– Bedeutungparaphrasen polysemer Wörter erhalten differenzierende Zuweisungen: (4/64) Der Backofen […] 1) Ein Ofen zum Backen, besonders des Brotes. […] 2) Figürlich, von einiger Ähnlichkeit, bey den Minirern, eine wie ein Backofen gestaltete Mine 1/687 (4/65) Das Bodeneisen […] 1) Bey den Zinngießern, eine Art Dreheisen, die Böden der zinnernen Gefäße damit auszudrehen […] 3) Bey den Schiffszimmerleuten, gerade Meißel, einen Kahn damit zu kalfatern. 4) Bey den Kupferschmieden, ein Amboß, den Boden eines Gefäßes darauf auszuarbeiten 1/1110
– Wie die Markierungsprädikate I dienen auch die Markierungsprädikate II der Kennzeichnung von Kollokationen, die in bestimmten Bereichen verwendet werden.26 Kollokationen sind in großer Anzahl erfasst und sorgfältig kommentiert. So informieren z.B. Angaben zur Adjektiv- und Verbselegation über die Syntagmatik von Substantiven: –––––––—–– 26
In einigen Fällen werden Kollokationen mit dem Hinweis Redensart der... dem Wortgebrauch von Personengruppen mit bestimmten Tätigkeiten zugeordnet und damit als Elemente spezieller Wortschätze markiert, s.v. Bleiben, Beißen, Die Bank, Der Bund.
112 (4/66) Die Blindkohle […] bey den Kohlenbrennern, blinde oder nicht genug ausgebrannte Kohlen. Eben daselbst sagt man, der Köhler kohle blind, wenn wegen zu starken Windes die Kohlen nicht gehörig ausbrennen 1/1077 (4/67) 1. Der Schmack […] eine Benennung des Färber- oder Gärberbaumes […] Daher schmackgares Leder, bey den Gärbern, welches mit Schmack gar gemacht worden, im Gegensatze des lohgaren 3/1552
Bei Verben und Adjektiven dokumentiert Adelung ihr Vorkommen in spezialsprachlichen Kontexten: (4/68) Berappen […] bey den Mäurern, eine Wand berappen, sie vor dem Tünchen mit Kalk oder Mörtel bewerfen, oder überziehen 1/855 (4/69) Blau […] Der blaue Montag, im gemeinen Leben, besonders unter den Handwerkern, der Montag, der einem alten Mißbrauche zu Folge, wenigstens seiner Hälfte nach, zum Feyertage gemacht, und mit Müßiggange zugebracht wird 1/1053
Außerdem gibt Adelung – ähnlich wie bei den Zuweisungen zu Fachgebieten – zusätzliche Hinweise, z.B. auf Wörter, Wortbedeutungen oder Kollokationen, die im allgemeinen Sprachgebrauch veraltet, aber in bestimmten Tätigkeitsbereichen noch üblich sind (s.v. Die Bretzahl, Das Bürgel, Die Strosse), auf Entlehnungen (s.v. Das Sortement) und auf regionale Gebrauchsbeschränkungen (s.v. Die Bodenhêfen, Die Bierschicht, Der Sichter). Mithilfe der Markierungsprädikate II lassen sich mindestens die folgenden Personengruppen ermitteln, zu deren Sprachgebrauch Adelung Zuweisungen vornimmt:27
–––––––—–– 27
Die Referenzgruppen wurden anhand elementarer, positionsfester Marker ermittelt. Die Übersicht ist alphabetisch, weshalb Artikel, Präpositionen und Attribute im Gegensatz zu ihrer Anordnung im Grammatisch-kritischen Wörterbuch dem Nomen nachgestellt sind. Gruppierungen resultieren aus dem alternierenden Gebrauch von Präpositionen (bey/unter den Bergleuten) und aus Spezifizierungen (bey den/bey kramenden Handwerkern). Varianten wie Klemperer/Klempener vs. Klämperer/Klämpener, Perrückenmacher vs. Perruckenmacher vs. Perrücken-Macher, Maurer vs. Mäurer werden in der präferierten Form angegeben. Als Beispiel erscheint das Lemma, bei dem sich die jeweilige Zuweisung allein oder neben anderen findet.
113 Übersicht 4.3: Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben (Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch, Stichwortstrecken B und S)
Markierungsprädikate II
Lemmabeispiele
Personengruppen 1.
Alaungärbern, bey den
Die Bähestube
2.
Arbeitern, bey andern | bey verschiedenen
Das Scharwerk | 1. Der Brand
3.
Ärzten, bey den
Das Brennmittel
4.
Bäckern, bey den | bey den einiger Gegenden | bey den, besonders den Weißbäckern
Der Sauerort | Der Sichter | Die Brechbank
5.
Bergleuten, bey den | unter den
Der Bahnenschlägel | Bergfertig
6.
Bierbrauern, bey den | bey den einiger Gegenden
Das Seihstroh | Die Bodenhefen
7.
Bildhauern, bey den
Das Spitzeisen
8.
Bortenwirkern, bey den
Das Schweifbret
9.
Böttchern, bey den
Die Beutheye
10.
Brauern, bey den
Der Spreitzbaum
11.
Buchbindern, bey den
Broschiren
12.
Buchdruckern, bey den
Das Schließ-Quadrätchen
13.
Büchsenmachern, bey den
Die Brustleyer
14.
Büchsenschäftern, bey den
Das Schaftmodell
15.
Drahtziehern, bey den
Der Banddraht
16.
Drechslern, bey den
Der Breitstahl
17.
Eisenarbeitern, bey den
Die Schlauder
18.
Erdbeschreibern, bey den neuern
Die Steppe
19.
Falkenierern, bey den
Blocken
20.
Färbern, bey den
Die Blauküpe
21.
Faßbindern, bey den
Das Bodenholz
22.
Federschützen, bey den
Die Sille
23.
Feuerwerkern, bey den
Das Brandzeug
24.
Fischern, bey den | besonders bey den | bey den einiger Gegenden, besonders NiederDeutschlandes
Das Stiefelholz | Der Beyfang | Der Sprott
25.
Fleischern, bey den | besonders bey den
Banktüchtig | Der Stich
26.
Fuhrleuten, bey den
Das Schleifreis
27.
Gärbern, bey den | besonders bey den
Das Schabaas | Das Beitzwasser
28.
Gärtnern, bey den | besonders bey den
Die Blumenhippe | Der Behner
29.
Glasern, bey den
Der Brüderkuchen
30.
Glasschleifern, bey den
Die Schleifschale
114 Markierungsprädikate II
Lemmabeispiele
Personengruppen 31.
Glockengießern, bey den
Der Schwalg
32.
Goldarbeitern, bey den
Das Blechmaß
33.
Goldschlägern, bey den
Die Spannzange
34.
Goldschmieden, bey den
Das Bechereisen
35.
Gottesgelehrten, bey einigen neuern der Evangelischen Kirche
Der Bußkampf
36.
Grobschmieden, bey den
Die Blechzange
37.
Gürtlern, bey den
Das Brennsilber
38.
Handwerkern, bey den | bey einigen | bey verschiedenen | bey den an einigen Orten | bey einigen einiger Gegenden | besonders unter den | besonders bey kramenden
Das Brömmelbier| Der Büchsengesell| Die Stockschere | Die Bierschicht | Der Schaumeister | Blau | Bankerott
39.
Holzarbeitern, bey den | bey einigen | bey manchen
Der Stechbeutel | Der Brustbohrer | Der Bandhaken
40.
Hufschmiden, bey den
Der Senkhammer
41.
Hutmachern, bey den
Das Bußstück
42.
Jägerey, bey der Sächsischen
Der Blauhuth
43.
Jägern, bey den | besonders bey den | bey den mancher Gegenden
Bekreisen | Die Suche | 2. Das Schock
44.
Kammmachern, bey den
Das Bockmesser
45.
Kanefaß-Webern, bey den
Die Balkenschnur
46.
Kattundruckern, bey den
Der Bleykessel
47.
Kattunwebern, bey den
Der Scheidekamm
48.
Kaufleuten, bey den | besonders bey den
Das Sortement | Spedieren
49.
Kleibern, bey den einiger Gegenden
Das Schlichtbier
50.
Klempenern, bey den
Das Börteleisen
51.
Köchen, bey den
Der Brotpfeffer
52.
Kohlenbrennern, bey den
Belauben
53.
Kohlenführern, bey den
Die Setzkohle
54.
Köhlern, bey den
Beflüschen
55.
Kräuterkennern, bey den neuern
Die Besenpflanze
56.
Kuchenbäckern, bey den
Die Baumtorte
57.
Künstlern, bey verschiedenen | bey vielen
Der Schrotmeißel | Der Schraubstock
58.
Kupferschmieden, bey den
Das Bodeneisen
59.
Kupferstechern, bey den
Das Stechküssen
115 Markierungsprädikate II
Lemmabeispiele
Personengruppen 60.
Kürschnern, bey den | bey einigen
Die Sandpfanne | Das Bökeleisen
61.
Lederarbeitern, bey den
Der Beinling
62.
Liebhabern der Blumen, bey den
Die Scherbennelke
63.
Lohgärbern, bey den
Der Schlichtmond
64.
Mahlern, bey den
Das Beinschwarz
65.
Markscheidern, bey den
Die Stundenscheibe
66.
Material-Händlern, bey den
Der Stößer
67.
Mäurern, bey den
Berappen
68.
Messerschmieden, bey den
Der Beschaler
69.
Meßkünstlern, bey einigen
Der Schiffschuh
70.
Metallarbeitern, bey den | bey verschiedenen | bey einigen
Die Bleyform | Der Spitzamboß | Bruniren
71.
Minirern, bey den
Der Backofen
72.
Müllern, bey den
Billen
73.
Nadlern, bey den
Der Schaftmodel
74.
Nagelschmieden, bey den
Der Blockmeißel
75.
Nähterinnen, bey den | besonders bey den
Das Bindloch | Stücken
76.
Neuern, bey den | bey einigen
Der Bombast | Der Salatbaum
77.
Oblaten-Bäckern, bey den
Das Schrot
78.
Orgelbauern, bey den
*Der Baren
79.
Papiermachern, bey den
Der Buscht
80.
Pechlern oder Pechhauern, bey den
Der Schmierofen
81.
Pergamentmachern, bey den
Der Brunnäscher
82.
Perrückenmachern, bey den
Der Scheibenkopf
83.
Petschaftstechern, bey den
Der Steinzeiger
84.
Probierern, bey den
Die Bleyschwere
85.
Sägeschmieden, bey den
Die Schränkklinge
86.
Salpeter-Siedern, bey den
Der Schlack
87.
Sammtwebern, bey den
*Der Boll
88.
Sattlern, bey den
Der Bams
89.
Schieferdeckern, bey den
Der Blankhaken
90.
Schiffern, bey den
Das Segel
91.
Schiffszimmerleuten, bey den
Das Bodeneisen
92.
Schlössern, bey den
Das Bohrzeug
116 Markierungsprädikate II
Lemmabeispiele
Personengruppen 93.
Schmieden, nur bey den
Besanden
94.
Schneidern, bey den
Blind
95.
Schriftgießern, bey den
Besehen
96.
Schriftstellern, bey den des Pflanzenreiches | bey den neuern des Pflanzenreiches
Das Spindelkraut | Das Schirmmoos
97.
Schriftstellern, bey den des Naturreiches | bey einigen neuern des Naturreiches
Das Brunnensalz | Der Buckelkäfer
98.
Schriftstellern, bey den neuern des Thierreiches
Der Blumenkönig
99.
Schriftstellern, bey einigen des Mineralreiches
Das Bruchgold
100. Schuhmachern, bey den
Blocken
101. Schustern, bey den
Beflecken
102. Schwertfegern, bey den
Die Scheidepresse
103. Seefahrern, bey den
Die See
104. Seidenwebern, bey den
Die Schermühle
105. Siebmachern, bey den
Die Bindahle
106. Silberarbeitern, bey den | bey verschiedenen
Die Bleystampfe | Die Silbergare
107. Soldaten, bey den
Der Stubenbursch
108. Spinnerinnen, bey den
Die Strähne
109. Sprachlehrern, bey einigen ältern
Der Selbstlaut
110. Steinmetzen, bey den
Das Spitzeisen
111. Stellmachern, bey den
Die Schneidesohle
112. Tischlern, bey den | bey den einiger Gegenden
Das Schrägemaß | Der Schürfhobel
113. Töpfern, bey den
Die Simskachel
114. Tuchbereitern, bey den
Die Strohkarte
115. Tuchmachern, bey den
Der Brechkamm
116. Tuchscherern, bey den
Bärteln
117. Tuchwebern, bey den
Das Spannholz
118. Uhrmachern, bey den
Der Staffen
119. Vogelstellern, bey den
Das Beerreis
120. Wäscherinnen, bey den
Bügeln/Das Bügeltuch
121. Wapenschneidern, bey den
Der Steinzeiger
122. Wagnern, bey den
Die Bohrbank
123. Webern, bey den | bey einigen | nur bey den einiger Gegenden
Der Brustbaum | Der Scherkasten | Schmeichen
117 Markierungsprädikate II
Lemmabeispiele
Personengruppen 124. Weißbäckern, besonders bey den
Die Brechbank
125. Weißgärbern, bey den
Bamsen
126. Windenmachern, bey den
Das Stangenmaß
127. Wundärzten, bey den | bey den wenigstens einiger Gegenden
Der Splitterbruch | Die Schärpe
128. Zergliederern, bey den
Die Backe
129. Zeugmachern, bey den
Der Bettelsammt
130. Zeugwebern, bey den
Broschiren
131. Ziegelstreichern, bey den
Das Sumpfloch
132. Zimmerleuten, bey den
Bewaldrechten
133. Zinngießern, bey den
Der Bauchzirkel
134. Zuckerbäckern, bey den
Die Brottorte
In der Verteilung der markierten Lemmata auf die Wortschätze einzelner Referenzgruppen lassen sich deutliche Unterschiede in der Frequenz ihrer Nennungen feststellen: Übersicht 4.4: Nennungen einzelner Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben (Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl der markierten Lemmata
Personengruppen
mehr als 100
Jäger
zwischen 30 und 40
Handwerker
zwischen 20 und 30
Bäcker, Bergleute, Schlösser, Tischler, Zimmerleute
zwischen 10 und 20
Ärzte, Böttcher, Drechsler, Fischer, Fleischer, Gärber, Gärtner, Mäurer, Nadler, Schriftsteller, Schuster, Vogelsteller, Weber, Wundärzte
Auch die Übersichten 4.3 und 4.4 vermitteln lediglich einen Eindruck davon, in welcher Vielfalt bzw. in welcher Verteilung Adelung spezielle Wortschätze erfasst, da er in vielen Fällen nichtelementare Angaben für die Zuweisungen zum Sprachgebrauch von Personengruppen verwendet.28 So erweitert sich die Liste in Übersicht 4.3 mindestens um: Ankerschmiede (2. Der Schragen), Astrologen (Der Schein), Drahtplätter (Die Birn), Feilenhauer (Der Speer), Goldschmide (Der Stampf), Hufschmiede (Die Bremse), Knopfmacher (Die Binse), Pferdeärzte (Der Schwamm), Pferdeverständige (Der Bruch), Putzmacherinnen (Der Schnitt), Rechenmeister (Die Bretzahl), Sachwalter (Bedienen), Scheidekünstler (Das Bad), Seiler (Die Bremse), Stärkmacher (Das Stärkwasser), Steinschleifer (Schlägeln), Stückgießer (Die Schlichte), Werkleute (Die Schmiege), Zuckersieder (Das Brot).
–––––––—–– 28
Zuweisungen, die mit nichtelementaren Markern vorgenommen werden, überwiegen bei der Kennzeichnung der speziellen Lexik der Bergleute, der Nadler und der Jäger.
118 Ergänzt wird diese Zusammenstellung durch zusätzliche Angaben zum regional eingeschränkten Gebrauch speziellen Wortguts einzelner Berufsgruppen, wie z.B. Harzische Bergleute (Der Bräutigam), Holländische Schiffer (Der Sturmvogel), Niedersächsische Schneider (Der Schooß), Oberdeutsche Fischer (Der Börs), Obersächsische Fleischer (Der Schooß), Sattler in der Grafschaft Schönburg (Der Sattelbaum), Schützen-Compagnien einiger Orte (Der Stabträger).
In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass Adelung zwar überwiegend elementare Marker des Musters bey den + Benennung der Referenzgruppe(n) verwendet, die Angaben zum Sprachgebrauch von Personen jedoch häufiger als die Angaben zu bestimmten Fachgebieten, Künsten etc. nichtelementar sind (vgl. 4/70–4/74). Die Nomina Agentis gestatten Adelung dabei die syntaktische Variation, die für den narrativen Stil vieler seiner Wörterbuchartikel charakteristisch ist: (4/70–4/74) Der Busen […] So gebrauchen noch die Jäger dieses Wort, wenn sie einem Garne Busen geben, d.i. Falten darein machen, damit sich das Wild desto eher darin fange 1/1276 Der Buhler […] Daß die Fleischer die Pfuscher ihres Handwerkes Buhler zu nennen pflegen, ist schon bey dem Worte Buhle angemerket worden 1/1250 Der Bart […] Der Gang setzt einen Bart, sagen die Bergleute, wenn er in der Sicherung Erz oder Steine führet 1/739 Die Blende […] 4) Die Bergleute pflegen auch eine Blendlaterne eine Blende zu nennen. Diesen Nahmen führet bey ihnen aber auch, 5) das Wetterthürlein auf den Strecken und Stollen, vermittelst dessen man die Luft dahin leitet, wohin man sie haben will 1/1064 Belauben […] In dieser Bedeutung gebrauchen die Gärtner dieses Wort oft für blatten, d.i. dem Weine, Hopfen u.s.f. die überflüssigen Blätter abbrechen 1/839
Adelung nutzt die in die Bedeutungsparaphrasen integrierten Zuweisungen auch zum Aufbau onomasiologischer Paradigmen und zur Wortschatzvernetzung, indem er z.B. Synonyme anführt (4/75 und 4/76) oder auf den gemeinsamen Sprachbesitz verschiedener Personengruppen referiert (4/77 und 4/78): (4/75) Begatten […] Die Jäger […] haben für jedes Thier besondere Nahmen. Von den Raubthieren heißt es ranzen, rollen oder sich streichen; von den Hunden sich belaufen, sich bestreichen, oder auch streichen; von dem Hirsche beschlagen und beschicken; von dem Hengste bedecken, belegen, beschälen, oder beschlagen; von den Hasen rammeln; von dem Auerhahne betreten 1/797
119 (4/76) Breit […] Wenn der Bergmann die Breite eines Ganges bezeichnen will, so gebraucht er dafür mächtig, und die Werkleute drucken die Breite eines Hauses durch gespannt aus 1/1179 (4/77–4/78) Die Bahn […] Die Drahtplätter nennen den runden Kreis, welchen der durchgehende Draht auf der Walze macht, und die Bergleute, die Ruth, in welcher der Laufkarren mit seinen Rädern auf- und abläuft, eine Bahn 1/692f. Der Binder […] So pflegen die Mäurer Steine, welche nach der Dicke der Mauer liegen, zum Unterschiede von den Läufern, welche nach der Länge liegen, Binder und Bindesteine, und die Zimmerleute die Bindesparren nur Binder zu nennen 1/1024
(c) Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen: 29 Markierungsprädikate III An die Verwendung in Arbeitsstätten und Institutionen gebundene spezielle Lexik wird im Grammatisch-kritischen Wörterbuch durch Präpositionalphrasen wie auf den Blechhämmern, in den Zeug-Manufacturen, an dem Kammergerichte ausgewiesen. Neben formalen Analogien bestehen auch funktionale Gemeinsamkeiten mit den Markierungsprädikaten I und II. So nutzt Adelung die Markierungsprädikate III – als elementare, positionsfeste Angaben bei monosemen und polysemen Wörtern: (4/79–4/80) Der Schlóßmácher […] in den Gewehrfabriken, diejenigen Arbeiter, welche die Schlösser zu den kleinen Feuergewehren verfertigen 3/1540 Das Blechfeuer […] Auf den Blechhämmern, 1) dasjenige Feuer, bey welchem die Frischeisenstücke zu Blech geschmiedet werden. 2) In weiterer Bedeutung, die ganze Werkstätte 1/1058
– für die Zuweisung einzelner Bedeutungen eigentlich allgemeinsprachlicher Lexeme zu speziellen Verwendungsbereichen: (4/81) Bescheiden […] 1. Zutheilen, als einen bestimmten Theil anweisen, mittheilen. […] 2. Mit einem Befehle bestimmen […] 3. Bedeuten, als Vorgesetzter mit Ernst von seiner Pflicht belehren; in den Gerichten und Kanzelleyen 1/894
–––––––—–– 29
„Arbeitsstätte“ und „Institution“ wird hier allgemein bezogen auf Orte, an oder in denen spezielle Tätigkeiten i.w.S. ausgeübt werden. Als institutionalisiert gelten auch Zünfte, Armeen, Orden u.ä.
120 – und zur Kennzeichnung bereichsspezifischer Kollokationen und Redensarten: (4/82–4/83) Spröde […] Spröde Kohlen, auf den Eisenhämmern, welche das Eisen spröde machen sollen 4/244 Die Bank […] Etwas auf die lange Bank schieben, es aufschieben; eine aus den Gerichten entlehnte Redensart 1/716
Auch bei der Zuweisung bestimmter Wörter zum Gebrauch in Arbeitsstätten nimmt Adelung Spezifizierungen vor, z.B. zur regionalen Gebundenheit: (4/84–4/85) Der Sênner […] ein in den Stutereyen, besonders Niederdeutschlandes übliches Wort 4/59 Die Schlotter […] ein nur in einigen Gegenden, besonders in den Salzsiedereyen, übliches Wort 3/1541
Adelung erfasst die Lexik, deren Gebrauch auf Arbeitsstätten und Institutionen bezogen ist, recht differenziert, wie die folgende Zusammenstellung zeigt:30 Übersicht 4.5: Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen (Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch, Stichwortstrecken B und S)
Markierungsprädikate III
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten und Institutionen 1.
Apotheken, in den | besonders in den
Das Schwalbenwasser | Der Bezoar
2.
Armeen, bey den
Der Stückjunker
3.
Bäckerzünften, bey einigen
Die Bankfrau
4.
Bergwerken, in den | in den Hessischen zu Frankenberg | in den Mansfeldischen | in den Ungarischen
Der Berghund | Die Stangengraupe | Die Büchsenschicht | Der Blechmann
5.
Bierhäusern, in den großen
Der Biertisch
6.
Blaufarbenwerken, in den
Der Safflor
7.
Blechhämmern, in den | auf den
Die Scherbank | Das Blechfeuer
–––––––—–– 30
Die Angaben beziehen sich auf elementare, positionsfeste Marker. Die Übersicht ist alphabetisch, weshalb Artikel, Präpositionen und Attribute im Gegensatz zu ihrer Anordnung im Wörterbuch dem Nomen nachgestellt sind. Gruppen ergeben sich durch die Alternation verschiedener Präpositionen mit der Bezeichnung der gleichen Arbeitsstätte (in/auf den Blechhämmern), durch Spezifizierungen (in den Ungarischen/Hessischen Bergwerken) und den Gebrauch von Singular- und Pluralformen (in der Seigerhütte/in den Seigerhütten) sowie durch die Verwendung von Kohyponymen zu einem Hyperonym (Kammergericht/Criminal-Gericht/Untergericht zu Gericht).
121 Markierungsprädikate III
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten und Institutionen 8.
Blechhütten, in den
Der Brandbuchstab
9.
Bothen, auf den
Die Steuerbrücke
10.
Bley-Fabriken, in den
Der Bleytisch
11.
Brauhäusern, in den einiger Gegenden
Das Schoßfaß
12.
Eisenhämmern, in den | auf den
Der Setzhammer | Die Schienzange
13.
Eisenhütten, in den
Der Brockenstahl
14.
Elbkähnen, auf den
Der Sparblock
15.
Erzseifen, in den
Die Seifengabel
16.
Fabriken, in den | nur in den
Das Bleyzeichen | Bandig
17.
Fahrzeugen, auf kleinen
Die Steuerstange
18.
Färbereyen, in den
Der Blauschauer
19.
Flotten, bey | auf den
Das Seegeschrey | Der Befehlwimpel
20.
Flußschiffen, an den | auf einigen | auf den Niedersächsischen | an kleinen
Das Stuhlknie | Der Scharstock | *Die Binnung | Die Bruhne
21.
Fracht- und Handelsschiffen, auf den
Der Schiffs-Patron
22.
Gärten, in den
Das Baumstück
23.
Gerichten, in den | in den einiger Provinzen | an einigen Oberdeutschen | Kammergerichte, an dem zu Wetzlar | Criminal-Gerichten, in den | Untergerichten, in den Niedersächsischen, besonders Westphälischen
Der Steckbrief | Das Strafbuch | Der Spanbrief | Die Sabbathin-Sache | Der Sprenger | *Der Brüchenanschlag
24.
Gewehrfabriken, in den
Der Schloßmacher
25.
Glashütten, in den
Das Bindeisen
26.
Gütern, auf großen einiger Gegenden | Landgütern, auf großen
Der Stoppelvogt | Der Schweinmeister
27.
Hammerwerken, in den
Das Schmelzeisen
28.
Haushaltungen, in den | in großen | in großen einiger Gegenden
Das Speisegewölbe | Die Bettfrau | Der Spannzettel
29.
Höfen, an | an den
Die Backkammer | Der Bahnenwärter
30.
Holzflößen, bey den
Das Senkholz
31.
Holzgöllen, auf den
Der Sparblock
32.
Hüttenwerken, in den | besonders in den Niederdeutschen
Die Bleyarbeit | Der Schlot
33.
Kähnen, auf
Die Steuerstange
122 Markierungsprädikate III
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten und Institutionen 34.
Kanzelleyen, in den | nur in den | in den Hochdeutschen | in den Oberdeutschen | Kanzelley, in der päpstlichen zu Rom
Bescheiden | Beenden | Beargwohnen | Schier | Das Breve
35.
Kirche, in der Römischen | in der Catholischen
Das Brevier | Der Spülkelch
36.
Klöstern, in den
Der Brötling
37.
Kriegsschiffen, auf den
Das Schanzkleid
38.
Küchen, in den | in großen | in fürstlichen | in großen fürstlichen
Die Spicknadel | Der Beykoch | Die Bratseite | Der Bratenmeister
39.
Kupferbergwerke, in dem zu Ilmenau
Der Brandschiefer
40.
Kupferhämmern, in den | auf den
Die Schabatte | Der Brechblock
41.
Kriegesheeren, bey den
Die Stockwache
42.
Mahlmühlen, in den
Der Steinring
43.
Messinghütten, auf den | auf den, besonders zu Goslar
Die Brechzange | Das Stückmessing
44.
Messer-Fabriken, in den
Der Schalenschroter
45.
Messingwerken, in den
Die Steinschraube
46.
Mühlen, in den
Die Beutelwelle
47.
Münzen, in den
Der Silberzain
48.
Münzstätten, besonders in den
Beranden
49.
Nonnenklöstern, in den | besonders in den
Das Sprachfenster | Das Sprachzimmer
50.
Pfeifen-Fabriken, in den
Schmußen
51.
Papiermühlen, auf den
Die Schärfkammer
52.
Pferdeställen, in den
Der Stallbaum
53.
Pochwerken, in den
Der Blechstämpel
54.
Reitschulen, in den
Der Schulsattel
55.
Ritterorden, besonders bey dem Deutschen Orden Der Balley
56.
Ruderschiffen, auf den
Die Schiffbank
57.
Salpetersiedereyen, in den
Die Salpeterlauge
58.
Salpeterwerken, in den
Die Setzlauge
59.
Salzbrunnen in Halle, bey dem
Die Spule
60.
Salzhütten, in den
Der Sogbaum
61.
Salzkothen, in den
Der Salzbrodem
62.
Salzsiedereyen, in den
Die Sohlkunst
123 Markierungsprädikate III
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten und Institutionen 63.
Salzwerken, in den | in einigen | in den Sächsischen | in den zu Halle | Salzwerke, in dem zu Halle | in dem Lüneburgischen
Die Salzschrape | Der Salzjunker | Die Beypfanne | Die Sterbesohle | Die Bornfahrt | 2. Der Seiger
64.
Schäfereyen, in den | besonders bey großen
Der Sterbling | Der Schafmeister
65.
Schiffen, auf den | an den
*Das Backbort | Das Bugband
66.
Schmelzhütten, in den
2. Seigern
67.
Schulen, besonders in den
Der Bakel
68.
Schwefelhütten, in den
Der Schwefelbrand
69.
See-Akademien, in den
Das Schulschiff
70.
Seigerhütte, in der | Seigerhütten, in den
Der Seigerabtreiber | Die Seigerscharte
71.
Stabhämmern, auf den
Die Stabzange
72.
Stahlhütten, in den
Das Stahlbrennen
73.
Steinbrüchen, in den
Das Bankstück
74.
Steinkohlenwerken, in den
Bekohlen
75.
Stiftern, in den adeligen
Der Schwörherr
76.
Stückgießereyen, in den
Die Bohrlade
77.
Stutereyen, in den
Der Beschäler
78.
Universitäten, auf den
Der Schulfuchs
79.
Wachsbleichen, an den
Bändern
80.
Wassermühlen, bey den
Der Spannrahmen
81.
Weinbergen, in den
Die Beerhacke
82.
Windmühlen, in den | an den
Das Sichterzeug | Die Saumlatte
83.
Wittwen-Cassen, bey den
Das Sterbegeld
84.
Zeugfabriken, in den
Das Schweizerrad
85.
Zeug-Manufakturen, in den
Die Streichbank
86.
Zinnhütten, in den
Der Sicherstein
Es erweist sich als problematisch, Aussagen zur Häufigkeit dieser Zuweisungen zu treffen, da sich die einzelnen Arbeitsstätten bzw. Institutionen stark voneinander unterscheiden: Homogene Bereiche (Apotheken) stehen differenzierten Bereichen (in den Gerichten, an einigen Oberdeutschen Gerichten, in den Criminal-Gerichten, in den Gerichten einiger Provinzen, an dem Kammergerichte zu Wetzlar) gegenüber. Aus diesem Grund kann die folgende Übersicht nur näherungsweise einen Eindruck von der Verteilung der markierten Lemmata auf die unterschiedlichen Verwendungsbereiche vermitteln:
124 Übersicht 4.6: Nennungen einzelner Arbeitsstätten und Institutionen (Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl der markierten Lemmata
Arbeitsstätten und Institutionen
mehr als 30
Hüttenwerk, Kanzelley, Küche, Salzwerk
zwischen 20 und 30
Bergwerk, Gericht, Hammerwerk, Mühle, Schiff
zwischen 10 und 20
Apotheke, Hof, Münze
Insgesamt setzt Adelung die Markierungsprädikate III weniger häufig ein als die Markierungsprädikate I und II. Diese Einschätzung wird auch nicht dadurch in Frage gestellt, dass sich bei kursorischer Durchsicht anderer Stichwortstrecken weitere Zuweisungen finden, z.B. in den Wollfabriken (Locker) oder in den Seidenfabriken (Die Organsin-Seide).31 Trotz der geringeren Anzahl lässt die große Reichhaltigkeit und das feine Raster der von Adelung eingesetzten Zuweisungen zu Arbeitsstätten/Institutionen die im 18. Jahrhundert bestehende Differenzierung innerhalb bestimmter Fachgebiete und Berufszweige erkennen. Die Markierungsprädikate III sind damit eine notwendige Ergänzung zu den Markierungsprädikaten I und II. Deutlich wird dies z.B. für den Bereich des Hüttenwesens, für den mindestens zehn verschiedene Arbeitsstätten mit dem Grundwort –hütten vermerkt sind: Messinghütten (Die Brechzange), Seigerhütten (Die Seigerscharte), Schmelzhütten (Die Bruststange), Schwefelhütten (Die Schwêfelschlacke), Stahlhütten (Der Stahlknoten), Zinnhütten (Der Sícherstein), Salzhütten (Der Sogbaum), Glashütten (Das Streichlämmel), Blechhütten (Der Brandbuchstab), Eisenhütten (Der Brockenstahl).
(d) Zuweisungen zu Objekten: Markierungsprädikate IV Adelung kennzeichnet spezielles Wortgut zudem folgendermaßen: (4/85–4/88) Das Steigerohr […] an einem hydraulischen Druckwerke, diejenige Röhre, in welcher das Wasser zum Steigen genöthigt wird 4/334 Die Brutscheibe […] in den Bienenstöcken, die mit Brut besetzten Scheiben 1/1233 Die Brênnweite […] bey den optischen Gläsern, die Entfernung des Brennpunctes von der Mitte des Glases oder Spiegels 1/1188 Das Schlitzeisen […] an den Stühlen der Sammetweber, eine eingeniethete Messerklinge, womit die Fäden der Kette aufgeschlitzet werden 3/1537
–––––––—–– 31
Für den Versuch… bestätigen die Untersuchungen Ludwigs (1991: 98f.) und Dills (1992: 138ff.) diesen Befund: In ihren Arbeiten finden sich zusammengenommen etwas mehr als 80 Benennungen für unterschiedliche Arbeitsstätten bzw. Institutionen. Auch Dückert (1984: 228) äußert die Vermutung, dass Zuweisungen zu Arbeitsstätten „weniger häufig“ sind.
125 Hier werden Lexeme als spezielles Wortgut gekennzeichnet, indem sie Zuweisungen zu Objekten (meist Werkzeugen oder Geräten) erhalten. Die Zuweisungen erscheinen an der für Marker üblichen Artikelposition und auch in deren gewohnter Form als Präpositionalphrase. Bisherige Untersuchungen zur Markierungspraxis Adelungs haben Zuweisungen zu Objekten nicht als Kennzeichnungsverfahren genannt. Da sie im Grammatisch-kritischen Wörterbuch jedoch recht häufig zu finden sind, werden sie ebenfalls als eine Gruppe von Markern behandelt.32 Übersicht 4.7: Zuweisungen zu Objekten (Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch, Stichwortstrecken B und S)
Markierungsprädikate IV
Lemmabeispiele
Objekte 1.
[Baukunst]
Dachrinnen, an den
Die Speyröhre
2.
[Bergbau]
Pumpe, an einer, oder einem Kunstgezeuge
Die Schlungröhre
3.
[Bergbau]
Wasserkünsten, bey den
Die Bulge
4.
[Bienenzucht]
Bienenstöcken, in den
Die Brutscheibe
5.
[Brauwesen]
Malzdarren, bey den
Die Sauge
6.
[Brunnen- und Röhrenmeister]
Brunnen, an einigen | bey tiefen in den Felsen gehauenen | Pumpbrunnen, an einigen | Ziehbrunnen, an den gemeinen
Das Brunnenrad | Der Brunnensteiger | Die Brunnenröhre | Die Brunnensäule
7.
[Buchdrucker]
Buchdruckerpressen, an den
Der Ballenknecht
8.
[Deichwesen; Wasserbau]
Schleusen und Deichen, in den
Das Schutzgatter
9.
[Fechtkunst]
Degenscheide, an der
Der Scheidehaken
10. [Feldmeßkunst; Gränzbeziehungen, bey den Markscheidekunst]
Das Steiney
11. [Geschützkunst]
Kanonen, an den
Das Bodenstück
12. [Gewehrfabrik]
Feuergewehren, an den | Feuergewehre, bey dem kleinern
Die Schwanzschraube | Die Bohrlade
13. [Gewehrfabrik]
Gewehrschlössern, in den
Die Stangenfeder
–––––––—–– 32
Die Fachgebiete, Handwerke etc., Arbeitsstätten und Personengruppen, zu denen die Objekte gehören, erscheinen in der Übersicht in eckigen Klammern. Gruppierungen ergeben sich in bekannter Weise aus dem Wechsel der Präpositionen (in/bey den optischen Gläsern), hyponymischen Benennungen (Reitsättel, Pferdesättel zu Sättel) und dem Wechsel von Singular und Plural (Feuergewehr, Feuergewehre). Die Marker bey dem Feuergeräth (Der Schöpfkübel) und an den Feuerspritzen (Das Strahlrohr) konnten nicht zugeordnet werden. In manchen Fällen, z.B. bei den Lemmata Der Ballenknecht und Bundfrey, ist die Entscheidung schwierig, ob die präpositionalen Wortgruppen, die an der Artikelposition der Marker erscheinen, tatsächlich Zuweisungen zu speziellen Verwendungsbereichen sind, oder ob sie – trotz der Abtrennung durch Interpunktionszeichen wie bei Bundfrey – möglicherweise zur Bedeutungsparaphrase gehören.
126 Markierungsprädikate IV
Lemmabeispiele
Objekte 14. [Goldschmiede, Stein- und Metallarbeiter]
Bogen- oder Drellbohrern, an den
Die Bohrspitze
15. [Hüttenwesen]
Gießformen, an den, besonders auf den hohen Öfen
Die Schale
16. [Hüttenwesen]
Probieröfen, in den
Das Bodenblatt
17. [Hydraulik]
Druckwerke, an einem hydraulischen Das Steigerohr
18. [Kalenderwesen]
Kalendern, in den
Der Brachschein
19. [Kriegsbaukunst; Wasserbau]
Faschienen, an den
Das Stürzende
20. [Landwirtschaft]
Getreidesensen, an den
Das Sensengerüst
21. [Mechanik; Uhrmacher]
Maschinen, an vielen, besonders Rädern
Der Sperrkegel
22. [Mineralogie]
Naturalien-Cabinetten, in den
Die Bleygraupe
23. [Musik]
Clavieren, bey den
Bundfrey
24. [Optik; Mathematik]
Gläsern, in den optischen | bey den optischen
Der Brennpunct | Die Brennweite
25. [Orgelbau]
Orgeln, in den | an den
Das Schnarrwerk | Das Brustwerk
26. [Reitkunst]
Reitgeschirre, an dem
Der Bügel
27. [Salzwesen; Salzwerk]
Salzpfannen, an den
Das Bortblech
28. [Sattler]
Reitsattel, an einem | Reit- und Pferdesätteln, an den | Sätteln, an den
Der Sattelsteg | Der Sattelbaum | Der Bügelträger
29. [Seefahrt; Schiffbau; Schifffahrt]
Steuerruder, an dem eines Schiffes
Die Schaumdiehle
30. [Schlösser]
Schlössern, an den Deutschen | Cassen-Schlössern, an den Deutschen | Thürschlössern, an den
Die Scheinfeder | Der Schleppriegel | Das Streichblech
31. [Stellmacher]
Kutschen, an den
Die Bockstütze
32. [Stellmacher]
Leiterwagen, an den | Leiterwägen, auf den | Rüst- und Leiterwägen, an den
Der Schnabelring | Das Bodenbret | Die Stämmleiste
33. [Stellmacher]
Wagenrädern, an den
Der Speichenring
34. [Stutereyen; Pferdeställe]
Pferdegeschirre, an dem | an einem
Das Brustblatt | Das Schenkelblatt
127 Markierungsprädikate IV
Lemmabeispiele
Objekte 35. [Uhrmacher]
Schlaguhren, in den | an den | in dem Schlagewerke der | Schlageuhren, in den und deren Schlagewerk
Die Spreißfeder | Die Stundenstaffel |Die Schlagscheibe | Der Schlagnagel
36. [Uhrmacher]
Uhren, an den | Uhren, in dem Gehwerke der | Taschenuhren, in den
Der Stundenring | Das Steigerad | Der Schneckenkegel
37. [Vogelsteller, Vogelfang]
Buschherden, auf den
Die Buschrege
38. [Wachsbleicher]
Wachsbleichen, an den
Bändern
39. [Wasserbau]
Wasserwehren, bey den
Der Sicherpfahl
40. [Weber, Weberey]
Weberstühlen, an den | Stühlen, an den der Bortenwirker | an den der Sammetweber | an den der Seidenweber
Das Schämeleisen | Das Spannsäckchen | Das Schlitzeisen | Der Spannbaum
41. [Weber, Weberey]
Zeugen, an den
Das Sahlband
Die meisten der o.a. Marker erscheinen lediglich bei je einem Lemma. Ausnahmen stellen die Prädikate dar, die Zuweisungen zu den Gebieten Orgelbau (mindestens 15) und zu den Personengruppen Stellmacher (mindestens 8) sowie Uhrmacher (mindestens 7) implizieren. Zuweisungen zu Werkzeugen und Geräten erscheinen nicht nur in der Form elementarer Angaben, sondern ebenfalls unselbstständig bzw. integriert in Bedeutungsparaphrasen. Auch in dieser Form dienen sie der differenzierten Erfassung von Bedeutungsnuancen und einer präzisen Beschreibung des Verwendungsbereichs von Lexemen oder bestimmten Wortbedeutungen, wie die folgenden Beispiele zeigen: (4/89–4/90) Der Sattel […] Oft bekommen viele Dinge und Theile anderer Werkzeuge den Nahmen eines Sattels, entweder wegen einiger Ähnlichkeit mit einem Reitsattel, oder auch so fern ein anderes Ding darauf sitzet oder ruhet […] An den Pressen der Kupferdrucker sind die Sättel vier Büchsen, worin die beyden Walzen mit ihren Zapfenenden ruhen, und deren ausgeschweifte Ecken mit Eisenblech überzogen sind. An den Stoß-Instrumenten der Schriftgießer ist es derjenige Theil, worauf die Matrize ruhet 3/1284ff. 1. Der Sinter […] 1. Im Bergbaue und der Mineralogie, ein kalkartiger Stein […]. 2. In der Leinwands-Bleichen wird die Asche von faulem und morschem Holze Sinter und Sinterasche genannt 4/109
Weitere Zuweisungen zu Objekten sind z.B.
128 in den chymischen Öfen (Der Sack), an einem Schießgewehre (Der Bügel), an den Pressen der Buchdrucker (Die Schnalle), an den gewöhnlichen Last- und Ackerwägen (Die Bockstütze), an den Rappieren (Der Ballen).
Neben den genannten Markern, die in der Hauptsache auf Werkzeuge und Geräte bezogen sind, finden sich Angaben zu Referenzobjektklassen, die ebenfalls einer präzisen Eingrenzung des Verwendungsbereiches der Lexeme dienen: (4/91–4/92) Das Blattauge […] an den Gewächsen, diejenigen Augen oder Knospen, aus welchen sich die Blätter entwickeln 1/1049 Die Sporader, oder Spornader […] bey den Pferden, eine Blutader am Bauche hinter dem Gurte, in der Gegend des Spornes 4/222
Zu diesen Zuweisungen gehören weiterhin: an den Fischen (Die Brustfinne), bey den Hamstern (Die Backenblase), an einem Pferdegebisse (Die Schaumkette), an den Pferden (Der Schweinshals), bey dem wieder käuenden Viehe (Der Blättermagen), an den Blumen (Das Saftbehältniß), in den Gewächsen (Die Saftröhre), an den Pflanzen (Das Samengehäuse).
(e) Zuweisungen durch sprachbezogene Hinweise: Markierungsprädikate V Zusätzlich zum umfangreichen Repertoire der genannten Kennzeichnungsmodi verwendet Adelung sprachbezogene Charakterisierungen wie Kunstwort, Kunstsprache, Schiffersprache, Sprache des Bergmannes in der Funktion von Bereichsangaben. Diese Kennzeichnungen werden in einer letzten Gruppe von Markierungsprädikaten zusammengefasst. Ebenso wäre es möglich, Zuweisungen wie ein Kunstwort der Korduanmacher der Gruppe der Markierungsprädikate II zuzuordnen, da hier ohne Zweifel auf den Sprachgebrauch einer Personengruppe referiert wird. Doch Unterschiede in der syntaktischen Form und die durch den Einsatz von Kunstwort oder Kunstsprache intensivierte Markierung, die nicht mehr nur sach-, sondern zusätzlich sprachbezogen erfolgt, legen eine eigene Gruppe nahe.33 –––––––—–– 33
In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass sprachbezogene Hinweise auf Verwendungsrestriktionen oft mit stilistischen Bewertungen verbunden sind, vgl. s.v. Das Sahlband: in der verderbten Aussprache der Bergleute. Dill (1992: 138) subsumiert die Zuweisungen in der Sprache der Dichter und in der Schreibart der Gottesgelehrten unter fach- und sondersprachliche Konnotationen. Zuweisungen wie in der dichterischen Schreibart und in der theologischen Schreibart charakterisiert er als spezifische Stilarten, bei denen die Grenze zu fach- und sondersprachlichen Konnotationen fließend sei (vgl. ebd.: 302). Auch Angaben wie in der rechtlichen Schreibart (s.v. Beeinträchtigen), in der Schreibart der Kanzelleyen (s.v. Sammt), im Kanzelleystyle (s.v. Beyläufig), im rechtlichen Style (s.v.*Bekunden), in der philosophischen Schreibart (s.v. Behagen), in der biblischen Schreibart (s.v. Bestreiten), in der höheren Schreibart der Kerkermeister (s.v. Der Stockmeister) sind wohl so zu bewerten (vgl. Ludwig 1991: 60ff.). Wiegand (1998a: 674) ist zuzustimmen, dass derartige Charakterisierungen die Reichhaltigkeit der Fachgebietsangaben erweitern. Da sie sich jedoch nicht eindeutig als Zuweisungen zu speziellen Wortschätzen bestimmen lassen, werden sie hier nicht näher betrachtet.
129 Kunstwörter fasst Adelung in ihrer Gesamtheit als „Kunstsprache“. Im entsprechenden Wörterbuchartikel erweitert er die Bereiche, in denen Kunstwörter vorkommen, auf fast jede (spezielle) Beschäftigung: So hat jede Wissenschaft, jede Kunst, jedes Handwerk, ja fast jede Beschäftigung ihre eigene Kunstsprache, worin die dahin gehörigen Dinge und Veränderungen kurz und den Kunstgenossen deutlich ausgedruckt werden (Adelung 1796: 1836).
Schon für den Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches (1774– 1786) stellt Ludwig (1991: 100) fest, dass zur Kennzeichnung fach- oder gruppenspezifischer Lexik gelegentlich der zusätzliche Hinweis „Kunstwort“ gegeben wird, z.B. bei Abbreiten, Abformiren, †Abklören, †Ablieben, Abnärben, Auswirken.34 Wie im Versuch verwendet Adelung Kunstwort, Kunstsprache und Sprache der Kunst auch in der zweiten Auflage seines Wörterbuchs nur selten und nicht ausschließlich oder systematisch als Markierungsprädikat. So erbrachte die Suche in der digitalisierten Fassung des Grammatischkritischen Wörterbuchs (Adelung 2001) lediglich 134 Wörterbuchartikel, in denen Kunstwort, und zwölf, in denen Kunstsprache und Sprache der Kunst als Marker verwendet werden. Im Einzelnen kann zur Verwendung von Kunstwort im Grammatisch-kritischen Wörterbuch festgestellt werden: – Adelung gebraucht Kunstwort als Marker in der von Ludwig (1991: 100) beschriebenen Weise bei monosemen und polysemen Wörtern, um deren Bedeutung oder Bedeutungsvarianten einem bestimmten Verwendungsbereich zuzuweisen: (4/93–4/94) *Bieren […] ein Kunstwort der Corduanmacher, die mit Thran gewalkten Felle von dem Thrane wieder befreyen, welches mit Kleye oder Hühnermist geschiehet, und ohne Zweifel ehedem mit Bier geschahe 1/1009 Das Anwêgeholz […] ein Kunstwort der Bergleute und Wassermüller, ein dreyfaches Hebezeug damit auszudrucken. 1) An den Wasserkünsten, das Holz, worauf die Welle inwendig mit ihren Zapfen ruhet […] 2) Die Hölzer in der Radstube über dem Schrote, worauf die Zapfenhölzer liegen […] 3) Die zwey starken Hölzer, worein das Kreuz über dem Schachte gehänget wird 1/401
–––––––—–– 34
Die „Bereicherung und Berichtigung“, die im Grammatisch-kritischen Wörterbuch (1793–1801) „theils die Menge der in eigenen Artikeln aufgeführten Wörter, theils ihre Bearbeitung“ betrifft und die zur Folge hat, dass „fast kein Artikel der ältern Ausgabe ohne Zusätze oder Verbesserungen geblieben ist“, manche sogar „völlig umgearbeitet worden“ sind (Adelung 1794: [III]ff.), nimmt das spezielle Wortgut nicht aus. So erfolgt bei fünf der von Ludwig als Beispiele angeführten Lemmata der Hinweis „Kunstwort“ auch in der zweiten Ausgabe, s.v. Abnärben dagegen fehlt er. Die Lemmata Abklören und Ablieben erhalten im Unterschied zu ersten Ausgabe außerdem das Angabesymbol †, womit „die niedrigen“ Wörter gekennzeichnet werden (vgl. Adelung 1793: Vorrede zum Auszug aus dem grammatisch-kritischen Wörterbuche der Hochdeutschen Mundart, VIII). Wegen der geringen Anzahl der Wörterbuchartikel, in denen Kunstwort / Kunstsprache / Sprache der Kunst als diatechnische Angaben verwendet werden, beschränke ich mich nicht wie bisher auf die Stichwortstrecken B und S, sondern beziehe alle ermittelten Wörterbuchartikel einschließlich ihrer Wortbestände ein.
130 – Mit der Formel „(ist) ein Kunstwort der“ kennzeichnet Adelung Wörter oder einzelne Wortbedeutungen als zum Sprachgebrauch in Personengruppen, Fachgebieten und an Arbeitsstätten gehörig: (4/95) Auftiefen […] vermittelst des Hammers tiefer und zugleich höher machen; ein Kunstwort verschiedener Metallarbeiter, besonders der Kupferschmiede, da es denn diejenige Arbeit ausdruckt, da die Metalle kalt geschlagen, und ihnen dadurch allerley vertiefte Gestalten gegeben werden. Die Goldschmiede nennen solches aufziehen. Auch auf den Kupferhämmern werden die Kupferplatten aufgetiefet, d.i. vermittelst des Auftiefhammers zu Kesseln geschlagen 1/546
In anderen Fällen erfolgt die Zuweisung durch Attribuierung, z.B. musikalisches Kunstwort (s.v. Die Passage), christliches Kunstwort (s.v. Der Heide), grammatisches Kunstwort (s.v. Der Genitiv). Die Kennzeichnung mit Kunstwort ist für Adelung ein Mittel, um einzelne Bedeutungen von Wörtern zu erläutern, die „in mehrern dem Ansehen nach sehr verschiedenen Bedeutungen gebraucht“ werden oder „in doppelter Gestalt“ vorkommen (Adelung 1801: 96f.). Häufig geschieht dies mit der einleitenden Formel „[nur] als Kunstwort in [einigen] einzelnen / verschiedenen Fällen“: (4/96) Treiben […] (2) Im engern Verstande, wo dieses Wort in verschiedenen Fällen des bürgerlichen Lebens als ein Kunstwort üblich ist. (a) In dem Hüttenbaue heißt treiben, das mit dem Silber vermischte Bley durch Schmelzung der ganzen Masse in Testen vermittelst des Windes der Bälge zur Verglasung bringen, […] (b) Die Papiermacher treiben den geschöpften Zeug, wenn sie ihn in der Form schütteln, damit die Bogen überall gleich dick werden. (c) In dem Gartenbaue werden die Gewächse getrieben, wenn man durch künstliche Wärme ihren Wachsthum beschleuniget. (d) Die Lohgärber treiben die Rindshäute, wenn sie selbige in die Farbe oder Beitze legen, bis sie anfangen aufzuschwellen und locker zu werden. (e) Im Bergbaue gebraucht man dieses Zeitwort noch in einem andern Verstande, als in dem Hüttenbaue; denn dort ist treiben so viel, als Berge und Erze vermittelst des von Pferden gezogenen Göpels aus der Grube ziehen 4/663ff.
– Auch bereichsspezifische Kollokationen werden mit Kunstwort markiert: (4/97) Anschießen […] welches in doppelter Gestalt üblich ist […] 3) Eine Sache mit der andern verbinden, doch nur als ein Kunstwort in einigen einzelnen Fällen. So bedeutet ein Gebäude an das andere anschießen, so viel als es anbauen. Den Ärmel an den Rock anschießen, ist bey den Schneidern so viel als annähen, und bey den Bäckern wird ein Brot an das andere angeschossen, wenn es so in den Ofen geschoben wird, daß es das andere berühret 1/356ff.
– Vereinzelt verwendet Adelung Kunstwort, um auf Abweichungen von der „Hochdeutschen Mundart“ hinzuweisen:35 –––––––—–– 35
Ebenso s.v. Der Deich, *Trecken. – Von der „Hochdeutschen Mundart“ Abweichendes ist nach Adelungs Verständnis Niederdeutsches (vgl. Strohbach 1984: 193ff.).
131 (4/98) *Baggern […] ein Niederdeutsches Kunstwort, den Schlamm aus der Tiefe ziehen. Einen Hafen oder Canal baggern, ihn von dem Schlamme reinigen 1/692
– An den Hinweis Kunstwort können sprachkritische Einlassungen geknüpft sein: (4/99–4/100) †Abpöhlen […] ein Kunstwort der Gärber, für abhaaren, die Haare abstoßen, welches ohne Noth aus dem Franz. poile, das Haar, gebildet ist 1/79 Der Ablativ […] Die von einigen Sprachlehrern versuchten Deutschen Nahmen Nehmendung und Nehmfall sind bloße buchstäbliche Übersetzungen des Lateinischen, welche den Begriff keines Weges erschöpfen; also als Kunstwörter fehlerhaft sind 1/64
– Am häufigsten jedoch – in insgesamt 86 von 134 Wörterbuchartikeln – ist der Hinweis Kunstwort mit dem Zweck verbunden, zu einem deutschen Wort ein synonymes fremdsprachliches Kunstwort anzuführen (in 80 Artikeln) oder eine deutsche Entsprechung für ein fremdsprachliches Lemma zu geben (in 6 Artikeln): (4/101–4/102) Frêmdartig […] von einer fremden, d.i. andern Art, mit einem Griechischen Kunstworte heterogen 2/277 †Ablactiren […] ein aus dem Lateinischen ablactare entlehntes Kunstwort der Gärtner, eine Art des Pfropfens, einen Zweig ohne ihn abzuschneiden, auf einen andern Stamm pfropfen, welches auch absäugeln und absängen genannt wird 1/62
– Kunstwort kann außer an das Lemma auch an Wörter adressiert sein, die in der Bedeutungsparaphrase oder als Beispielangabe vorkommen: (4/103) Die Hülfe […] (β) In den Rechten ist die Hülfe diejenige gerichtliche Handlung, wodurch der Überwiesene gezwungen wird, dem Urtheile Folge zu leisten; die Hülfsvollstreckung, der Hülfszwang, mit einem Lat. Kunstworte die Execution 2/1311
– Der Marker Kunstwort unterstützt Adelungs Bemühen, die Bedeutungen eines Wortes möglichst vollständig und differenziert darzustellen. Dabei ordnet er die Kennzeichnung Kunstwort einzelnen Bedeutungen oder Bedeutungsnuancen zu und spezifiziert diese ggf. für unterschiedliche Berufsgruppen, Fachgebiete oder Arbeitsstätten. In vielen Fällen erhält die Darstellung dadurch onomasiologische Züge:36 –––––––—–– 36
Vgl. dazu auch Ludwig (1991: 101).
132 (4/104) Anschlagen […] welches in doppelter Gestalt üblich ist […] 3.[…] als ein Kunstwort in einigen einzelnen Fällen. So bedeutet anschlagen bey den Schneidern und Nähterinnen, mit weiten Stichen auf eine kurze Zeit befestigen, welches auch anheften, in Niedersachsen aber anrijen und trakeln genannt wird. In den Küchen bedeutet eine Rindszunge, eine Kalbskeule, einen Schinken anschlagen, das Fleisch von den Knochen ablösen, es mit Eyern, Gewürzen u.s.f. hacken, es wieder an die Knochen legen, und dann backen oder kochen […] Die Tuchmacher und Tuchscherer schlagen die Tücher an, wenn sie selbige an die Häkchen oder Claviere des Tuchrahmens befestigen. In der Bienenzucht schlagen die Bienen Junge an, wenn sie Brut in die Zellen setzen 1/358ff.
Adelung nutzt das Prädikat Kunstwort insgesamt häufiger für Zuweisungen zu Personengruppen als für Zuweisungen zu Fachgebieten oder Arbeitsstätten.37 In ähnlicher Weise wie Kunstwort verwendet Adelung Kunstsprache zur Angabe des Verwendungsbereichs bei monosemen Wörtern (4/105), zur Markierung bereichsspezifischer Bedeutungen allgemeinsprachlicher Lexeme oder Kollokationen (4/106–4/107) sowie zur Angabe von zu speziellen Wortschätzen gehörenden Synonymen (4/108): (4/105) Der Blutkasten […] in der Kunstsprache der Jäger, das Herz 1/1097 (4/106–4/107) Absètzen […] Einen Kopf absetzen, bedeutet in der Kunstsprache der Nachrichter so viel, als ihn abhauen 1/105f. Der Bluthund […] 1) Zuweilen so viel als ein Schweißhund, der ein verwundetes Wildbret aufzuspüren gebraucht wird; eine Benennung, die in der Kunstsprache der Jäger das Weidemesser verdienet. 2) Ein Tyrann, ein blutdürstiger Mensch 1/1097 (4/108) Der Biß […] Der Biß eines Hundes heißt in der Kunstsprache der Jäger ein Fang 1/1034
Kunstsprache findet sich ausschließlich für Zuweisungen zu den speziellen Wortschätzen folgender Referenzgruppen und -bereiche: – die Kunstsprache der Jäger (s.v. Der Biß, Der Bluthund, Der Blutkasten, Die Brante), – die Kunstsprache(n) der Nachrichter, Henker und Scharfrichter (s.v. Absetzen, Aufziehen, Das Band, Das Rad), – die Kunstsprache der Taktik (s.v. Beordern), – die Kunstsprache des Aberglaubens (s.v. Beschreyen).
–––––––—–– 37
Vgl. Kapitel 8.8.1.
133 Kunstwort, Kunstsprache und Sprache der Kunst (s.v. Die Klappe, Anlegen) werden von Adelung im Unterschied zu seinem Vorgänger Frisch als diatechnische Angaben eingesetzt. Sie sind als Markierungsprädikate im Grammatisch-kritischen Wörterbuch jedoch nicht häufig und damit auch kein bevorzugtes Mittel, um spezielles Wortgut zu kennzeichnen. Neben Kunstsprache verwendet Adelung zur Markierung funktional bestimmter Verwendungsweisen Komposita mit der Konstituente –sprache: (4/109–4/111) Das Stockwêrk […] in der Bergsprache, eine große Menge bey einander befindlichen Erzes, welche weder Hangendes noch Liegendes hat 4/396 Stechen […] in der Schiffersprache, wo ein Schiff in die See sticht, wenn es aus dem Hafen segelt 4/315 Schnurren […] Schnurren gehn, betteln, in der Rothwälschen Diebessprache schnorren 3/1614
Als Alternationen können Angaben wie in der Sprache der Bergleute gelten: (4/112–4/113) Bestechen […] 1) Mehrmahls in einen Körper stechen, doch nur in der Sprache der Bergleute, wo man das Gezimmer mit den Grubenmesser besticht, um zu sehen, ob es frisch oder faul ist 1/927 Schweben […] 1) Schwebende Gänge, im Bergbaue, […] Dergleichen Gänge werden in der Sprache des Bergmannes mit einem sonst ungewöhnlichen Worte auch schwebische genannt 3/1726
Präzisierungen für die Verwendung von Wortbedeutungen in speziellen Gebrauchssphären gibt Adelung außerdem in der folgenden Weise: (4/114–4/117)
Schwude, ein Befehlswort der Fuhrleute für ihre Pferde, wenn sie sich linker Hand wenden sollen 3/1758 2. Der Schurf […] Da dieses Wort auch bey den Böhmischen Bergleuten üblich ist, bey welchen es Ssorffy lautet 3/1684 †Seichen […] Verwandt sind […] damit siegen […] das bergmännische sichern […] und andere mehr, welche das Rinnen des Wassers oder das Hantieren mit demselben ausdrucken 4/28 Schroten […] 2. Gröblich zermalmen, […] 3. […] aushöhlen […] Das Bergmännische schroten, durch Erde und Gestein arbeiten, gehöret so wohl zu dieser, als der vorigen Bedeutung 3/1663
134 Ähnlich eingesetzt werden die Kommentare in der bergmännischen Bedeutung (s.v. 1. Der Schwaden) und im bergmännischen Verstande (s.v. Der Stoff).
4.1.3 Zusammenfassung Adelung kodifiziert im Grammatisch-kritischen Wörterbuch „kunstübliche“ Wörter und Wortbedeutungen, die nach heutigem Verständnis fach- und sondersprachlichen bzw. speziellen Wortschätzen zuzurechnen sind. Damit entspricht seine lexikografische Praxis seinem ausdrücklichen Anspruch, „Kunstwörter aus allen Lebensarten, Künsten und Wissenschaften“ zu sammeln, sie als „sehr schätzbare Überreste der alten Sprache“ zu würdigen und ihre „wahren und ursprünglichen Bedeutungen“ zu erhellen (a.a.O.), um sie den Benutzern seines Wörterbuchs für deren Sprachrezeption und -produktion bekannt zu machen.38 Adelung steht in der Tradition seines Vorgängers Frisch. In der Kodifizierungspraxis zeigen sich Ähnlichkeiten: Wie Frisch setzt Adelung unterschiedliche Markierungstechniken ein und verwendet verschiedene Arten von Markierungsprädikaten. Stellvertretend verdeutlicht die Gegenüberstellung der Wörterbuchartikel zu den Lemmata Der Buttenkorb und Butten-Körbe die Affinität beider Lexikografen z.B. in der Verwendung elementarer Marker, bei deren Positionierung und hinsichtlich ihrer syntaktischen Form:39 Tabelle 4.1: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801) Der Buttenkorb […] in den Salzwerken, ein Korb in Gestalt einer Butte, in welchen man das gekochte Salz aus dem Kessel thut. (1/1282)
J. L. Frisch: Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch (1741) Butten-Körbe, im Salzwerk, worein man das gekochte Salz aus dem Kessel thut (I/119/1)
In beiden Wörterbüchern finden sich sowohl Wörterbuchartikel mit elementaren Markierungsprädikaten wie in den o.g. Beispielen als auch Wörterbuchartikel, in denen die Angaben zum Verwendungsbereich als nichtelementare Angaben in die Bedeutungsexplikation eingebettet sind. Wörter und bestimmte Wortbedeutungen werden durch Zuweisungen zu Fachgebieten, Personengruppen, Arbeitsstätten und Institutionen sowie (bei Adelung häufiger als bei Frisch) Objekten als fach- und sondersprachlich gekennzeichnet. Wie für Frisch ist auch für Adelung die Verwendung von Wörtern und die Beschreibung ihrer Bedeutung(en) in fach- oder sondersprachlichen Kollokationen relevant. Beide nehmen zahlreiche Kollokationen auf, im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch haben sie mitunter Lemmastatus. Das folgende Beispiel in Tabelle 4.2. zum Stichwort Backen zeigt zugleich einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Wörterbüchern, der sich freilich nicht auf die lexikografische Bearbeitung von Kollokationen beschränkt, sondern den gesamten Lemmabestand betrifft: Adelungs Bedeutungsparaphrasen sind deutsch. –––––––—–– 38 39
Vgl. Wiegand (1998a: 667) zu den Motiven der Selektionspolitik Adelungs. Ein Vergleich der Markierungsprädikate beider Wörterbücher liegt bisher nicht vor. Er verspräche z.B. Erkenntnisse zur Kodifizierung spezieller Lexik beim Übergang vom zweisprachigen zum einsprachigen Bedeutungswörterbuch.
135 Tabelle 4.2: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801) Backen […] Auf die Hefen backen, bey den Bäckern, mit Hefen backen. Auf den Zeug backen, ohne Hefen backen. (1/683)
J. L. Frisch: Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch (1741) backen […] auf die Hefen backen, heißt bey den Bäckern, Hefen in das Brod backen, feces cerevisiæ immiscere massæ; Auf den Zeug backen, das ist ohne Hefen mit den ordentlichen Teig. (I/46/3)
Der direkte Vergleich von Wörterbuchartikeln lässt zudem erkennen, dass diatechnische Angaben, die bei Frisch (noch) in die Bedeutungsparaphrase integriert sind, bei Adelung als elementare Angaben mit fester Artikelposition erscheinen: Tabelle 4.3: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. L. Frisch: Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch (1741)
Das Beilgêld […] in den Bergwerken, dasjenige Beil-Geld, das in den Bergwerken die Gewerke geben, zu Beilen, dem Steiger und Geld, welches die Gewerken dem Steiger und Untersteiger alle Vierteljahre für die Ausbesse- Unter-Steiger, quartaliter etwan 8 Groschen (I/77/3) rung der Beile geben. (1/820) Der Brachschein […] in den Kalendern, der Neumond in dem Brachmonathe oder Junius; Novilunium Junii. (1/1143)
Brach-Schein, heißt in den Calendern: Novilunium Junii. (I/123/3)
Bommbetten, die halben Säcklein, welche in Die Bombette […] in den Orgeln, die halben der Windlade einer Orgel über den Drat geSäckchen in der Windlade über dem Drahte, leimet sind, davon der Wind zu dem Dratdamit der Wind zu dem Drahtloche, womit das Loch, womit das Ventil aufgezogen wird, Ventil aufgezogen wird, streichen könne. ausstreichen, und der Drat dennoch das (1/1124) Ventil aufziehen könne. (I/119/1) Die Springlade […] in den Orgeln, eine Art Windladen (4/241)
Spring-Laden, sind Wind-Laden in den Orgel-Werken gewesen (II/309/3)
Infolgedessen treten elementare, positionsfeste Prädikate im Grammatisch-kritischen Wörterbuch häufiger auf als im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch. Doch trotz dieses Umstandes hat sich der Standardisierungsgrad der diatechnischen Angaben seit Frisch nur wenig erhöht, da auch Adelung – wie mehrfach dargestellt – zahlreiche Wörterbuchartikel als Texte verfasst. In beiden Wörterbüchern erscheinen im Zusammenhang mit der Kodifizierung spezieller Wortschätze sprachbezogene Hinweise: Bei Frisch eher selten und beschränkt auf die „Redensarten“ oder „Worte“ bestimmter Bereiche (Redensart der Jäger, der Zeidler; ForstWort, Saltzwerks-Wort, Bret-oder Würfel-Spiel-Wort, vgl. Kap. 3.3.3), bei Adelung häufiger und systematischer mit der Verwendung der Marker Kunstwort und Kunstsprache (vgl. Kapitel 4.1.2).
136 Die für Frisch charakteristische Art und Weise, Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen mittels Quellenangaben oder Zitiertiteln bestimmten Verwendungsbereichen zuzuordnen und damit quasi als spezielle Lexik zu markieren, gilt für das Grammatischkritische Wörterbuch nicht. Obwohl Adelung quellenbasiert arbeitet – Müller (1903: 28) hebt die „unermüdlich fleissige Benutzung fast des gesamten vor ihm liegenden Quellenmaterials“ hervor –, erscheinen die Quellenangaben nur selten als vollständige Zitiertitel.40 Sie geben bei Adelung keine Identifizierungshilfe für spezielle Lexik bzw. keine Hinweise auf bestimmte Verwendungsbereiche, weil sie dafür zu rudimentär sind. Der Vergleich eines Wörterbuchartikels mit gleicher Quelle zeigt die Unterschiede zwischen den Wörterbüchern: Tabelle 4.4: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801) Der Blauhuth […] bey der Sächsischen Jägerey, dem Flemming zu Folge, […] (1/1056)
J. L. Frisch: Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch (1741) klopfen, bey den Jägern. Flemming vom Klopf-Jagen, p. 309, sq. […] (I/524/2)
Ein Verzeichnis der von Adelung benutzen und zitierten Quellen liegt nicht vor. Nachweisen lässt sich, dass er neben den lexikografischen Werken seiner Vorgänger wie Dasipodius (s.v. 4. Der Beutel), Stieler (s.v. Schmeicheln), Maaler (s.v. Das Senkbley), Henisch (s.v. Beschaffen), Gottsched (s.v. Bemühen), Schottel (s.v. Der Genitiv), Kramer (s.v. *1. Der Staat), Steinbach (s.v. Begehen) und vielfach Frisch auch die Vokabulare von Golius (s.v. Die Brente), Kiliaan (s.v. Der Bacher) und Chyträus (s.v. Der Schwibbogen) benutzt hat, die sämtlich, wenn auch in unterschiedlichem Maße, spezielles Wortgut kodifizieren. Zusätzlich hat Adelung auf „eine lange Reihe von Reallexicis“ (Müller 1903: 34) zugegriffen, z.B.: – Georg Heinrich Zinken (1745): „Teutsches Real- Manufactur- und Handwercks-Lexicon …” (s.v. Der Bader)
– Minerophilo (1743): „Neues und Curieuses Bergwercks-Lexicon …” (s.v. 2. Der Rost)
– Johann Georg Sulzer (1771/1772): „Allgemeine Theorie der Schönen Künste … (s.v. Die Besonnenheit)
– Johann Karl Gottfried Jacobsson (1781–1784): „Technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker” (s.v. Der Zampel)
–––––––—–– 40
Zu Quellen und Zitiertechnik bei Adelung vgl. z.B. Müller (1903: 17ff.), Dückert (1984: 227), Dill (1992), Bertram (2001), Haß-Zumkehr (2001: 108), Henne (2001: 157ff.). In welchem Umfang Adelungs Quellenangaben auf der Kompilation des Teutsch-Lateinischen Wörter-Buchs beruhen, kann nicht eingeschätzt werden. Dill (1992: 150f.) stellt fest, dass Adelung für „die Bereiche der Kanzlei-, Militär-, Jäger- und Bergwerkssprache sowie die verschiedenen handwerklichen Fachausdrücke“ vielfach auf Frisch zurückgreift. Unter den zahlreichen Wörterbuchartikeln, die diese Annahme bestätigen, sind die zu den Lemmata Das Balsamkraut, *Die Schweige, Bösfertig, Böswillig.
137 – Carlo D’Aquino (1724): „Lexicon militare” (s.v. 1. Der Reiter)
– Johann Theodor Jablonski (1721): „Allgemeines Lexicon der Künste und Wissenschaften” (s.v. Die Pyramide)
– Friedrich Heinrich Wilhelm Martini (1775–1781): „Neuer Schauplatz der Natur in alphabetischer Ordnung ...” (s.v. Der Aasgeyer) „Allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung ...” (s.v. Die Balche).
Ein Vergleich ausgewählter Wörterbuchartikel lässt zudem die Benutzung von Zedlers Universal Lexicon (1732–1750) und von der Groebens Erläuterungen zum Verständnis der Schiffahrt (1774) vermuten.41 Außerdem konnten folgende Quellen ermittelt werden, die Adelung bei der von ihm markierten speziellen Lexik anführt: – Diederich von Stade (1711): „Erläuter- und Erklärung der vornehmsten Wörter, deren sich ... Doct. Martin Luther in Uebersetzung der Bibel in die Deutsche Sprache gebrauchet” (s.v. Das Bley)
– Justus Lipsius (1596): „Poliorcreticon sive de machinis, tormentis et telis libri” (s.v. Das Buch)
– Basilius Valentinus (1677): „Chymische Schriften” (s.v. Das Spießglas)
– Nicolaus Goldmann (1699): „Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst” (s.v. Der Stab)
– Hans Friedrich von Flemming (1719–1724): „Der Vollkommene Teutsche Jäger” (s.v. Der Blauhuth)
– Joseph von Sperges (1765): „Tyrolische Bergwerksgeschichte ...” (s.v. 2. Der Schurf).
Die Fülle der lebensweltlichen Bereiche, auf die Adelung mit der kodifizierten Lexik referiert, ist – selbst bei Beschränkung auf die Stichwortstrecken B und S – beeindruckend. So lassen die Zuweisungen zu Fachgebieten, Personengruppen, Arbeitsstätten und Objekten das Wörterverzeichnis des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs als ergiebige kultur- und zeitgeschichtliche Quelle erscheinen. Wertvoll ist diese Quelle zudem dadurch, dass Adelung viele der Fachgebiete, Berufsgruppen oder Arbeitsstätten, die er in den Markierungsprädikaten angibt, unter den entsprechenden Stichwörtern bzw. im Wortbestand als Realien lexikografisch bearbeitet: So finden sich z.B. unter den Lemmata Cameral, Die Algebra, Die Chymie, Die Finanzwissenschaft, Die Geometrie, Die Statistik und Die Trigonometrie Aussagen über Inhalt und Status dieser Wissenschaften. Neben der sachlichen Erläuterung der Referenzgebiete wird durch die Zuweisungen, die Adelung zum Sprachgebrauch von Personengruppen mit speziellen Tätigkeitsbereichen vornimmt, auch die Feingliederung einzelner Berufszweige deutlich, wie beispielsweise für –––––––—–– 41
Diese Annahme bedarf der Validierung durch weitere vergleichende Analysen. Große Ähnlichkeiten zeigen sich im Vergleich mit Zedler s.v. Brechbank, Block-Batterie, Blockkasten, Blockpfeife und mit von der Groeben s.v. Bug-Band, Halse, Unter-Bonette.
138 Gärber: Alaungärber, Corduan-Macher, Lohgärber, Rothgärber, Weißgärber, Lederbereiter, Französischer Gärber; und als Heteronyme: Ircher, Iricher, Rauer; Ärzte: Leibarzt, Wundarzt, Augenarzt, Zahnarzt, Brucharzt, Vieharzt, Roßarzt, Landarzt, Pestarzt, Bade-Medicus, Hof-Medicus; Bäcker: Oblaten-Bäcker, Kuchenbäcker, Pastetenbäcker, Obstbäcker, Brotbäcker, Fastbäcker, Losbäcker, Weißbäcker, Schwarzbäcker, Feilbäcker, Feldbäcker, Hofbäcker, Landbäcker, Lebküchler, Mundbäcker, Platzbäcker, Confect-Bäcker.
Schon ein oberflächlicher Vergleich mit Albert Haemmerles Alphabetischem Verzeichnis der Berufs- und Standesbezeichnungen vom ausgehenden Mittelalter bis zur neueren Zeit (1933) zeigt, dass Adelung das Berufsspektrum seiner Zeit in großer Breite erfasst. Aufschlussreich sind in dieser Hinsicht auch die Wörterbuchartikel zu den Lemmata Die Wissenschaft, Das Handwerk, Die Kunst, Die Lebensart, Die Profeßion, mit denen er ein Bild der zeitgenössischen Arbeitswelt zeichnet. In diesem Sinne und vor allem hinsichtlich des kodifizierten speziellen Wortguts kann das Grammatisch-kritische Wörterbuch nicht nur für die historische Fachsprachenforschung von hohem Nutzen sein (vgl. Wiegand 1998a: 667), sondern ebenfalls für die Namenforschung, die Arbeits- und Handwerksgeschichte sowie für zeit- und kulturgeschichtliche Forschungen überhaupt. Mit der umfänglichen Erfassung und sorgfältigen lexikografischen Bearbeitung speziellen Wortguts – Dill (1992: 132) und Wiegand (1998a: 666) schätzen, dass in beiden Auflagen des Adelungschen Wörterbuchs wenigstens ein Fünftel der Lemmata fach- bzw. sondersprachliche Wörter sind – begründet Adelung die Tradition, im allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbuch die relevanten Spezialisierungen des standardsprachlichen Wortschatzes zu kodifizieren. Im Folgenden sollen auf der Grundlage der zum Grammatisch-kritischen Wörterbuch getroffenen Feststellungen Aussagen zu Tradition, Konstanz und Wandel bei der Kodifizierung spezieller Wortschätze in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen gemacht werden, die nach Adelung erschienen sind.
4.2
Joachim Heinrich Campe (1746–1818): Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
4.2.1 Hintergrund Als im „Jahre 1794 […] der Lexikograph Campe die publizistische Bühne [betritt]“ (Henne 1996: 215), hat er bereits einen Namen als Erzieher, führender Vertreter des Philanthropismus, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Kinderbuchautor und erfolgreicher Verleger. Er genießt hohes Ansehen auch außerhalb der aufgeklärten Intelligenz und über die Grenzen Deutschlands hinaus. Sein an den bürgerlich-demokratischen Grundsätzen der europäischen Aufklärungsbewegung ausgerichtetes Leben ist von Mobilität, Vielseitigkeit und Produktivität geprägt. Campes Schrifttum ist umfangreich: Bereits in seiner Potsdamer Zeit (1774–1776) ist er publizierfreudig, schriftstellerisch ambitioniert und ein vielbeschäftigter Rezensent mit breitgefächertem Interessenspektrum. So veröffentlicht er Grundlegendes zur Tugendlehre,
138 Gärber: Alaungärber, Corduan-Macher, Lohgärber, Rothgärber, Weißgärber, Lederbereiter, Französischer Gärber; und als Heteronyme: Ircher, Iricher, Rauer; Ärzte: Leibarzt, Wundarzt, Augenarzt, Zahnarzt, Brucharzt, Vieharzt, Roßarzt, Landarzt, Pestarzt, Bade-Medicus, Hof-Medicus; Bäcker: Oblaten-Bäcker, Kuchenbäcker, Pastetenbäcker, Obstbäcker, Brotbäcker, Fastbäcker, Losbäcker, Weißbäcker, Schwarzbäcker, Feilbäcker, Feldbäcker, Hofbäcker, Landbäcker, Lebküchler, Mundbäcker, Platzbäcker, Confect-Bäcker.
Schon ein oberflächlicher Vergleich mit Albert Haemmerles Alphabetischem Verzeichnis der Berufs- und Standesbezeichnungen vom ausgehenden Mittelalter bis zur neueren Zeit (1933) zeigt, dass Adelung das Berufsspektrum seiner Zeit in großer Breite erfasst. Aufschlussreich sind in dieser Hinsicht auch die Wörterbuchartikel zu den Lemmata Die Wissenschaft, Das Handwerk, Die Kunst, Die Lebensart, Die Profeßion, mit denen er ein Bild der zeitgenössischen Arbeitswelt zeichnet. In diesem Sinne und vor allem hinsichtlich des kodifizierten speziellen Wortguts kann das Grammatisch-kritische Wörterbuch nicht nur für die historische Fachsprachenforschung von hohem Nutzen sein (vgl. Wiegand 1998a: 667), sondern ebenfalls für die Namenforschung, die Arbeits- und Handwerksgeschichte sowie für zeit- und kulturgeschichtliche Forschungen überhaupt. Mit der umfänglichen Erfassung und sorgfältigen lexikografischen Bearbeitung speziellen Wortguts – Dill (1992: 132) und Wiegand (1998a: 666) schätzen, dass in beiden Auflagen des Adelungschen Wörterbuchs wenigstens ein Fünftel der Lemmata fach- bzw. sondersprachliche Wörter sind – begründet Adelung die Tradition, im allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbuch die relevanten Spezialisierungen des standardsprachlichen Wortschatzes zu kodifizieren. Im Folgenden sollen auf der Grundlage der zum Grammatisch-kritischen Wörterbuch getroffenen Feststellungen Aussagen zu Tradition, Konstanz und Wandel bei der Kodifizierung spezieller Wortschätze in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen gemacht werden, die nach Adelung erschienen sind.
4.2
Joachim Heinrich Campe (1746–1818): Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
4.2.1 Hintergrund Als im „Jahre 1794 […] der Lexikograph Campe die publizistische Bühne [betritt]“ (Henne 1996: 215), hat er bereits einen Namen als Erzieher, führender Vertreter des Philanthropismus, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Kinderbuchautor und erfolgreicher Verleger. Er genießt hohes Ansehen auch außerhalb der aufgeklärten Intelligenz und über die Grenzen Deutschlands hinaus. Sein an den bürgerlich-demokratischen Grundsätzen der europäischen Aufklärungsbewegung ausgerichtetes Leben ist von Mobilität, Vielseitigkeit und Produktivität geprägt. Campes Schrifttum ist umfangreich: Bereits in seiner Potsdamer Zeit (1774–1776) ist er publizierfreudig, schriftstellerisch ambitioniert und ein vielbeschäftigter Rezensent mit breitgefächertem Interessenspektrum. So veröffentlicht er Grundlegendes zur Tugendlehre,
139 antwortet auf die Preisfrage der Berliner Akademie der Wissenschaften über die Empfindungs- und Erkenntniskraft der menschlichen Seele und übersetzt aus dem Englischen. Seinen Ruhm als Jugendschriftsteller begründet Campe mit dem 1779/80 erschienenen Kinderbuch Robinson der Jüngere, das mehrfach aufgelegt und in viele Sprachen übersetzt wird. Weitere Bestseller der Kinder-, Jugend-, Reise- und Erziehungsliteratur folgen, darunter Die Entdekkung von Amerika (3 Bde., 1781/82), Theophron (1783), die zwölfbändige Sammlung interessanter und durchaus zweckmäßig abgefaßter Reisebeschreibungen für die Jugend (1785–1793) und der Väterliche Rath für meine Tochter (1789). Anerkennung erlangt Campe zudem als Verfasser und Herausgeber pädagogischer und schulpraktischer Schriften wie dem Standardwerk der Pädagogik der Aufklärung Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens (16 Bde., 1785–1792) oder der über zwanzigbändigen Allgemeinen Schulencyklopädie (1788ff.). Seine Erfolge als Schriftsteller und Verleger garantieren Campe finanzielle Unabhängigkeit, sein angesehenes Hamburger Erziehungsinstitut macht ihn wohlhabend.42 An die Phase als erfolgreicher Literat, engagierter Publizist und geschäftstüchtiger Unternehmer schließt sich ab 1790 eine intensive Beschäftigung mit der deutschen Sprache an, die über zwei Jahrzehnte währen soll. Henne (1996: 215) beschreibt die Eckdaten von „Campes Karriere als Sprachforscher“, die „eher unscheinbar“ beginnt: Im Jahre 1790 veröffentlicht Campe im Braunschweigischen Journal […] einen Aufsatz mit dem Titel „Proben einiger Versuche von deutscher Sprachbereicherung“. […] Und es endet im großen Format: 1811 erscheint der „fünfte und letzte Theil. U–Z“ des Wörterbuchs der Deutschen Sprache. Veranstaltet und herausgegeben von Joachim Heinrich Campe.
Henne (ebd.) benennt zwei Phasen der lexikografischen Arbeit Campes: Charakteristisch für die erste Phase sind die den theoretischen Schriften zur Sprachreinigung beigefügten Wörterverzeichnisse zunehmenden Umfangs. Die zweite Phase führt 1801 zunächst zu einem Wörterbuch zur Erläuterung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke und findet mit dem fünfbändigen Wörterbuch der Deutschen Sprache 1811 ihren Abschluss. Campes intensive, auch unter kommerziellen Gesichtspunkten effizient geplante und ausgeführte lexikografische Tätigkeit ist geprägt durch seine Verdeutschungsarbeit und die kritische Ausrichtung auf Adelungs Grammatisch-kritisches Wörterbuch. Die beiden Phasen der lexikografischen Arbeit Campes werden im Folgenden mit Blick auf die Kodifizierung spezieller Wortschätze kurz beleuchtet. Die 1794 von der Berliner Akademie ausgezeichnete Abhandlung Campes Ueber die Reinigung und Bereicherung der Deutschen Sprache ist – wie der Untertitel spezifiziert – der Dritte Versuch deutscher Sprachbereicherung, dem die Proben einiger Versuche von deutscher Sprachbereicherung (1790; 1791) und der Zweite Versuch deutscher Sprachbereicherungen (1792) vorausgegangen waren. In der Preisschrift von 1794 wird die volksaufklärerische Absicht von Campes Spracharbeit deutlich, die als Fortsetzung seiner politischen Pädagogik angesehen werden kann und eine enge Beziehung zwischen Sprachreinigungsbestrebungen und Volksbildung herstellt. –––––––—–– 42
Vgl. die Beiträge in Schmitt et al. (1996), die „Campes produktives, an Wandlungen und innerer Dynamik reiches Leben“ (ebd.: 13) und sein Engagement für die pädagogischen und politischen Ziele der Aufklärung eindrucksvoll beschreiben. Eine Übersicht zu Campes Werken gibt Orgeldinger (1999: 396ff.), zur Biografie vgl. Leyser (1896), Dobnig-Jülch (1993), Orgeldinger (1999).
140 Campes Sprachforschungen und seine lexikografische Arbeit sind verknüpft mit seinen puristischen Bestrebungen und basieren auf der Überzeugung, dass sich Bildung und Kultur über eine allen verständliche Sprache, insbesondere über den Wortschatz, vermitteln lassen. Die Pflege des Wortschatzes schließt für Campe die Substitution fremder, nicht allgemein verständlicher Wörter durch deutsche Wörter ein, und er schreibt der Bereicherung der Sprache aus indigenen Quellen entscheidende Bedeutung für Volksaufklärung, Volksbildung und kulturelle Entwicklung zu. Es ist seine Überzeugung, daß eine Kenntniß […] nur dann erst das Eigenthum eines Volkes wird, und zur geistigen und sittlichen Ausbildung desselben zu wirken anfangen kann, wenn sie aus den Köpfen einiger Gelehrter, worin sie bisher verschlossen lag, in die ungelehrten Klassen übergeht; und daß dieser Uebergang durchaus nicht eher erfolgen kann, als bis die Kenntniß in eine allgemein verständliche, also von allem, noch nicht volksmäßig gewordenen Fremdartigen, völlig gereinigten Sprache eingekleidet worden ist (Campe 1813: 10).43
In diesem Sinne formuliert Campe als einen „Hauptgrundsatz“ auch seiner lexikografischen Arbeit, dass ein fremdartiges, nur wenigen Deutschen verständliches Wort, auch wenn es wohlklingend, zweckmäßig und ausdrucksvoll ist, nicht aufgenommen oder nicht beibehalten zu werden [verdient], sobald ein anderes da ist oder gefunden werden kann, das den nämlichen Begriff, wenn gleich nicht ganz so schön und nicht ganz so wohlklingend, aber doch der Hauptsache nach richtig, und zugleich auf eine für alle Deutsche verständliche Weise auszudrucken in Stande ist (ebd.: 11).
Fremdwörtliche wissenschaftliche Kunstwörter, die „die Schlüssel“ zu einem „ganzen Schatz von Kenntnissen“ sind (ebd.: 35), und „ausländische“ Kunstsprachen, die „der Verbreitung der daran gehefteten Kenntnisse in die ungelehrten Volksmassen unüberwindliche Hindernisse in den Weg“ legen (ebd.: 10), geraten folgerichtig in den Fokus von Campes Verdeutschungsarbeit.44 Diese zielt darauf, „die Sprache, in der das Wissen aufbewahrt ist, so einzurichten, daß das Verstehen unmittelbar aus der Sprachkompetenz eines jeden Sprechers heraus erfolgen kann“ (Schiewe 1988: 118). Wohl ist sich Campe bewusst, dass „Kunstwörter, welche die größte Bestimmtheit mit größtmöglicher Kürze vereinigen“, in manchen Fällen unentbehrlich sind, etwa bei einem höhern wissenschaftlichen, nur für eigentliche Gelehrte bestimmten Vortrage, z.B. in der Größenlehre […], weil es hier, sowol auf ganz genaue Bestimmtheit, als auch auf möglich größte Kürze des Ausdrucks ankömmt (Campe 1813: 25).
–––––––—–– 43
44
Ich zitiere aus dem nur wenig veränderten Abhandelnden Theil der Preisschrift (1794), wie er im Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke (1813) unter dem Titel Grundsätze, Regeln und Grenzen der Verdeutschung abgedruckt ist. Eine detaillierte Analyse von Campes puristischer Position im Vergleich zu Adelung gibt Orgeldinger (1999). Zu den Unterschieden der puristischen Standpunkte Adelungs und Campes und den sich daraus ergebenden Einflüssen auf ihre lexikografischen Konzeptionen vgl. Kirkness (1985). Kunstwort ist für Campe ein Wort, „einen Gegenstand oder eigenen Begriff in einer Kunst, einer Wissenschaft, in einem Gewerbe, einer Beschäftigung auf eine auszeichnende, kurze und den Kunstgenossen verständliche Art zu bezeichnen und auszudrucken“, Kunstsprache „der Inbegriff aller zu einer Kunst gehörenden Kunstwörter“ (1808: 1092f.). Campes Wörterbuchartikel zu den Lemmata Das Kunstwort und Die Kunstsprache sind nahezu identisch mit denen Adelungs.
141 Doch selbst bei ausdrücklicher Anerkennung der Vorteile in der Verwendung fremdsprachlicher Kunstwörter bzw. der Billigung terminologischen Fremdwortgebrauchs in bestimmten Textsorten gesteht er nur einen „einstweiligen Nothgebrauch“ zu, denn es ist und bleibt mit dem Gebrauche der fremden und fremdartigen Kunstwörter doch immer der große Nachtheil unzertrennlich verbunden, daß nicht bloß die darein gehüllten Begriffe selbst, sondern auch der ganze Vortrag, dem sie eingewebt sind, nur dem tausendsten Theile unserer Völkerschaft zu gute kommen können (ebd.).45
In Campes Antwort auf die vierte Aufgabe der Preisfrage, die danach fragt, welche „Theile des Deutschen Sprachschatzes […] vorzüglich die Absonderung des Fremdartigen [bedürfen]“ heißt es: In Ansehung der durch die Wörter auszudruckenden Sachen und Begriffe ist die erste allgemeine Regel, wodurch die größere und dringendere Nothwendigkeit der Sprachreinigung bestimmt wird, folgende: daß alle diejenigen Begriffe und Kenntnisse, welche allen Menschen zu wünschen sind, weil sie zu der für alle möglichen und für alle nützlichen Ausbildung gehören, einer Umkleidung aus der fremdartigen Sprachhülle, worin sie bisher unter uns Umlauf hatten, ganz vorzüglich und vor allen andern bedürfen (Campe 1813: 31ff.).
Er präzisiert seine Aussagen hinsichtlich der Bereiche, deren Wortschätze verdeutscht werden sollten, „weil sie für alle Deutsche gehören“ (ebd.: 30f.).46 Das sind: 1. Die gesammte Sitten= oder Tugendlehre. 2. Die eigentliche Gotteslehre (Religion), abgesondert von Dem, was nicht mehr zu ihr, sondern zur Gottesgelehrtheit gehört […] 3. Die Rechtssprache, die der Gesetze, der Gerichtshöfe, der Landesverordnungen und der öffentlichen Staatsverhandlungen […] 4. Diejenigen Theile der Vernunftwissenschaft, die allgemein= oder volksverständlich gemacht werden sollten, z.B. die Erfahrungsseelenlehre, die angewandte Denkkunst (Logik), das Naturrecht und die ganze Sittenweisheit […] 5. Die Größenlehre, die Naturlehre, Naturbeschreibung […] und die Scheidekunst […] 6. Diejenigen Theile der Arzeneiwissenschaft, welche jedem Menschen nützlich werden können […] z.B. die Lebensordnung, die Kenntniß des menschlichen Körpers […] und die der nothwendigsten und einfachsten Arzeneimittel […] 7. Die Umgangs= und Geschäftssprache, nicht bloß sofern sie in mündlichen Unterredungen, sondern auch in Briefen, schriftlichen Verhandlungen und Volksschriften aller Art, z.B. in Schauspielen, Geschichtsbüchern, Geschichtsdichtungen […] (Romanen), Zeitungen u.s.w. gebraucht wird […] 8. Die Dichtkunst […] –––––––—–– 45
46
Campe fordert deutsche Kunst- bzw. Wissenschaftssprachen, wie Christian Wolff sie entwickelt hatte und wie sie z.B. mit den Schriften von Johann Adam Kulmus für die Anatomie und von Tobias Meyer für Mathematik und Geografie bereits vorlagen (vgl. Menzel 1996: 252ff.). Zur Begründung der Fächerauswahl und zu den Einschränkungen, die Campe bei der Forderung nach vollständiger Verdeutschung für nötig hält, vgl. ebd.: 33ff.
142 Schiewe (1988, 116) bemerkt zu Campes Zusammenstellung: Diese heute weitgehend zu den Fach- und Wissenschaftssprachen gezählten Soziolekte […] umfassen einen Großteil dessen, was als theoretisches und praktisches Wissen der damaligen Zeit entweder schon erarbeitet war oder dessen Bearbeitung gefordert wurde: 1. die im engeren Sinne öffentliche Sprache mit ihrer Auffächerung in Medien-, Korrespondenz-, Verwaltungs-, Gesetzesund Rechtssprache; 2. die Sprache der praktischen Religionsausübung; 3. die Sprache der theoretischen Philosophie mit Psychologie und Logik; 4. die Sprache der praktischen Philosophie mit der Sittenlehre; 5. die mathematisch-naturwissenschaftliche Sprache, aufgefächert in Algebra, Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie und 6. die Literatursprache.
Seit den Proben einiger Versuche von deutscher Sprachbereicherung (1790) ergänzt Campe seine theoretischen Ausführungen durch alphabetisch geordnete Sammlungen von Wörtern und Wendungen, für die er Verdeutschungen vorschlägt, begründet und diskutiert. In seiner weiteren lexikografischen Arbeit werden diese Wörterverzeichnisse umfangreicher. Die Preisschrift von 1794 verfügt mit dem Ausübenden Theil über ein Wörterverzeichnis, das die bereits vorhandenen Sammlungen auf über 1500 Stichwörter erweitert und vermehrt Fachtermini aus Mathematik, Chemie und Psychologie enthält.47 Mit der Ankündigung und Probe eines Deutschen Wörterbuchs zur Ergänzung und Berichtigung des Adelungschen (1797) beginnt die zweite Phase in Campes lexikografischer Arbeit, die nicht, wie die erste Phase, auf „angehängte“ Wörterbücher zielt, sondern die, wie es die Ankündigung formuliert, auf eine Publikation drängt, die „Wörterbuch“ im Titel führt (Henne 1996: 217).
Dieses Vorhaben ist nach Campes Worten (1797: 15f.) zunächst als Gemeinschaftsarbeit „von acht oder neun, in der Sprachforschung nicht ungeübten Männern“ geplant, die diese Arbeit „für die weitere Ausbildung unserer Sprache, und, weil von dieser am Ende die gesammte Volksbildung abhängt, auch für diese“ als notwendig empfinden. Campe legitimiert das Projekt eines ergänzenden und berichtigenden Wörterbuchs mit dem Hinweis auf den „besonderen Umstand“ der Ausrichtung Adelungs auf die gehobene obersächsische Umgangssprache und auf eine Konkurrenzlosigkeit, durch die dessen „Wörterbuch leicht das furchtbare und verderbliche Ansehen einer Glaubensvorschrift erhalten könnte“, sowie mit einer kommentierten Mängelliste zum Grammatisch-kritischen Wörterbuch. Er beanstandet u.a. die –––––––—–– 47
Die Proben (1790) enthalten ca. 90 fremdsprachliche Stichwörter, der Zweite Versuch deutscher Sprachbereicherungen (1792) über 200, ergänzt durch den Anhang einiger Kunstwörter für die deutsche Sprachlehre, der Campes Bemühen um eine deutsche Grammatikterminologie dokumentiert und als Vorarbeit für den Versuch einer genauern Bestimmung und Verdeutschung der für unsere Sprachlehre gehörigen Kunstwörter (1804) gilt. Ebenfalls 1794 erscheinen Nachtrag und Berichtigungen zum ausübenden Theile der Campischen Preisschrift. Hier bemüht sich Campe um Beseitigung der von ihm angemerkten Mängel des Adelungschen Wörterbuchs, er ergänzt und korrigiert das Wörterverzeichnis der Preisschrift und erweitert es um Anmerkungen Johann Joachim Eschenburgs (vgl. Dobnig-Jülch 1993: 63). Neben Sprachreinigung zielt Campe im Nachtrag auch auf Sprachbereicherung, indem er Wörter und Wendungen auflistet, die nicht auf verdeutschte Fremdwörter zurückgehen (vgl. Schiewe 1988: 131).
143 Unvollständigkeit, oft auch Unrichtigkeit, in der Angabe der wissenschaftlichen Kunstwörter, besonders solcher, die erst in neuern Zeiten aufgekommen sind, oder ihre bestimmte wissenschaftliche Bedeutung seit kurzem erst erhalten haben. Dis gilt vornehmlich von der Kunstsprache aller derjenigen Wissenschaften, welche die Natur zum Gegenstande haben, wie z.B. die Naturgeschichte überhaupt, die Pflanzenlehre insbesondere, die Scheidekunst u.s.f.; und ganz besonders von der Sprache der neuen Philosophie […] (Campe 1797: 13f.).
Nicht zuletzt wegen dieser Kritik, aber auch in der Folge von Campes Schriften zur Sprachreinigung und Sprachbereicherung ist zu erwarten, dass Kunstwörter von besonderer Relevanz für sein ergänzendes und berichtigendes Wörterbuch sein werden. Campe beginnt gemäß seiner Ankündigung, „ein eigenes, so viel möglich, vollständiges Wörterbuch zur Reinigung der Deutschen Sprache“ (1797: 28) zu erarbeiten. So schafft er sich die Möglichkeit, das geplante Ergänzungswörterbuch, das die bei Adelung fehlenden oder falsch dargebotenen Erb- und Lehnwörter des Deutschen enthalten soll (vgl. Henne 2001d: 182), und „das eigene Deutsche Wörterbuch, wenn es einst zu diesem kommen sollte“, von fremden Ausdrücken freizuhalten, die immerhin ein Fünftel des Sprachschatzes ausmachten (vgl. Campe 1797: 27f.). Das Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Ein Ergänzungsband zu Adelungs Wörterbuche erscheint 1801, eine Neue starkvermehrte und durchgängig verbesserte Ausgabe mit dem modifizierten Untertitel Ein Ergänzungsband zu Adelung’s und Campe’s Wörterbüchern folgt 1813. In den Vorreden beider Ausgaben äußert sich Campe zur Verdeutschung und Kodifizierung fremdsprachlicher wissenschaftlicher Kunstwörter. Er tut dies zum einen in Absetzung zu Adelung, dessen Wörterbuch er an dieser Stelle einmal mehr den Vorwurf von Planlosigkeit und Unvollständigkeit macht (vgl. Campe 1813: [III]), und zum anderen in Absetzung zu Sachwörterbüchern (ebd.: [XIII]). Er erklärt, für die erste Ausgabe des Ergänzungsbandes über einen Zeitraum von zwölf Jahren alles, was „in den weiten Gebieten unserer Kenntnisse“ vorkam, gesammelt und dabei auch die „langweilige und beschwerliche Mühe nicht gescheut“ zu haben, „Blatt für Blatt“ alle bekannten Sammlungen fremder Wörter, darunter Jacobsson’s technologisches Wörterbuch und Sulzer’s allgemeine Theorie der schönen Künste in alphabetischer Ordnung durchzugehen (vgl. ebd.: V). Dass sein Verdeutschungswörterbuch trotzdem nicht vollständig ist, räumt er insbesondere mit Blick auf die Kunstwörter ein. So betont er, dass nach seinem Dafürhalten für manche Kunstwörter eine Verdeutschung nicht möglich sei: Wörter, die sich durch Inhaltsleere oder Widersprüchlichkeit auszeichneten, die „Seifenblasen“ seien, weil sie „bloß Etwas auszudrucken scheinen“, schließt Campe mit dem Urteil „Kunstwörter dieser Art also verdienen nicht verdeutscht zu werden; können es auch nicht“ aus seiner Sammlung aus bzw. erklärt nur „ihre ältere, allgemeingültige Bedeutung“ (ebd.: IX).48 Er resümiert: –––––––—–– 48
Die „Fälle, bei welchen unsere Bemühung, die Sprache zu reinigen und zu bereichern, für immer still stehen muß“ erörtert Campe in den Grundsätzen, Regeln und Grenzen der Verdeutschung (vgl. 1813: 17f.). Beispiele wie die Lemmata transcendentale apperception und Reflexion zeigen, dass er insbesondere auf das „Griechisch-Lateinische Kunstwörterwesen der markscheidenden (critischen) Schule“, d.h. Kants Kritische Erkenntnistheorie, zielt (ebd.: VIII f.). Vgl. dazu auch Orgeldinger (1999: 268f.). Wenn Campe bei der Kodifizierung der Kunstwörter dieses Gebiets tatsächlich so restriktiv vorging, ist anzunehmen, dass ihre Dokumentation im Verdeutschungswörterbuch unvollständig ist.
144 Dieses Wörterbuch erstreckt sich über die Kunstsprache aller Wissenschaften und aller Künste; und sowol die Erklärung, als auch die Verdeutschung dieser Kunstwörter setzte deutliche und vollständige Begriffe von Demjenigen voraus, was dadurch bezeichnet wird. Da aber nun kein Mensch in allen Wissenschaften und Künsten so bewandert ist oder sein kann, daß er sich rühmen dürfte, von allen und jeden Theilen derselben richtige und vollständige Begriffe zu besitzen: so hätte dieses Wörterbuch entweder ungeschrieben bleiben müssen, oder der Verfasser desselben mußte auf Billigkeit und Nachsicht gegen einige, auch bei der größten Sorgfalt unvermeidliche Fehler rechnen (Campe 1813: X).49
Bereits in der Ankündigung... (1797) diskutiert Campe neben der Notwendigkeit eines ergänzenden und berichtigenden Wörterbuchs zu Adelung auch den Plan eines eigenen Wörterbuchs. Während das eine als Kollektivarbeit verwirklicht werden soll (was nicht gelingt), wird das andere zunächst aus Rücksicht gegenüber Adelung und dessen Verleger nicht in Angriff genommen. Campe behält sich jedoch vor, ein Wörterbuch der Hochdeutschen Sprache auf das vorgesehene Ergänzungswörterbuch folgen zu lassen (vgl. ebd.: 18ff.). Den Plan dazu entwickelt er nach eigener Aussage bereits seit 1795, als ihm „beim fleißigen Gebrauche des Adelungschen Wörterbuchs der Hochdeutschen, oder Sächsischen, Mundart“ der „schmähliche Mangel eines dem gegenwärtigen Zustande unserer Sprache gemäßen Deutschen Wörterbuchs“ bewusst geworden sei.50 Campe beginnt 1804 mit der Verwirklichung seines Vorhabens, diesem Mangel durch die „Veranstaltung eines allgemeinen Wörterbuchs“ abzuhelfen. Henne (2001d: 183) betont, dass ein solches, nicht auf die gehobene Umgangssprache der „südlichen chursächsischen Lande“ ausgerichtetes allgemeines hochdeutsches Wörterbuch, das auch den literatursprachlichen Wortschatz stärker berücksichtigt, durchaus ein Desideratum war. Wie das Verdeutschungswörterbuch entsteht auch das Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807– 1811) in kritischer Ausrichtung auf Adelungs Wörterbuch, das als Arbeitsgrundlage für Campe und seine Mitarbeiter dient.51 Campe möchte die Fehler und Unzulänglichkeiten dieses „zu seiner Zeit sehr verdienstlichen, jetzt aber nicht mehr genügenden Werks“ beheben und „ein um vieles vollständigeres, um vieles sprachrichtigeres und der jetzigen Ausbildung unserer Sprache um vieles angemesseneres Wörterbuch“ vorlegen (1807: VII). Wie dieses Ziel zu erreichen ist, erörtert er ausführlich in der Vorrede seines Wörterbuchs (ebd., VIIIff.).52 Eher versteckt und implizit finden sich hier Aussagen und Bezüge zur Kodifizierung spezieller Wortschätze, deren Wertschätzung Campe bereits in der Preisschrift ausdrückt, indem er auf den erstaunli–––––––—–– 49
50
51
52
Campe (1813: XI) merkt an, dass er für Gebiete, „wo eigene Kenntniß ihn verließ“, ausgiebiges Quellenstudium betrieb und bei fehlender Kompetenz Experten hinzuzog, wie z.B. Eschenburg für den Wortschatz der Tonkunst. Vgl. Campe (1807: [III]). In der Vorrede sind die Modifikation des ursprünglichen Plans und die Entstehungsgeschichte des Wörterbuchs ausführlich beschrieben. Hier weist Campe auch darauf hin, welchen Anteil er am Gelingen des Projekts hatte und welchen seine Mitarbeiter erbrachten. Bekanntermaßen orientierten sich Campe und seine Mitarbeiter Johann Gottlieb Radlof und Christian Samuel Theodor Bernd stark am Grammatisch-kritischen Wörterbuch, was ihnen den Vorwurf einbrachte, es skrupellos ausgeschlachtet zu haben (vgl. Kühn, Püschel 1990a: 2058; HaßZumkehr 2001: 112). Zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Wörterbücher von Adelung und Campe vgl. z.B. Henne (1972: 2001d), Ludwig (1991), Wiegand (1998a), Orgeldinger (1999), Haß-Zumkehr (1999; 2001). Vgl. dazu Dobnig-Jülch (1993), Wiegand (1998a), Henne (2001d).
145 chen Sprachreichtum der „Kunst- und Handwerkssprache unserer gemeinen Handwerker und Künstler, – die der Jäger, Landbauern, Berg- und Hüttenleute“ – hinweist (1813: 31).
4.2.2 Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Wörterbuch der Deutschen Sprache Die Kodifizierung spezieller Lexik steht für Campe genauso wie für Adelung außer Zweifel. Beide Lexikografen sind der Auffassung, dass die Erfassung spezieller Lexik „eine abschreckende Nothwendigkeit“ (Adelung 1774: VI) bzw. eine „langweilige und beschwerliche Mühe“ ist (Campe 1813: V), beide benutzen einschlägige Quellen wie Sulzers Allgemeine Theorie der Schönen Künste oder Jacobssons Technologisches Wörterbuch, beide sind durch ihren biografischen und publizistischen Hintergrund in Kenntnis diverser spezieller Wortschätze. Campe folgt Adelung, der Kunstwörter aus allen Lebensarten, Künsten und Wissenschaften sammelt „weil viele derselben selbst eingebohrnen Deutschen unverständlich und fremd sind“ (Adelung 1774: XIII). Er vertieft dieses Motiv, indem er betont, dass sich bei seinem Bemühen, Adelungs Wörterbuch zu verbessern und zu ergänzen, auch eine sehr große Zahl von Ausdrücken aus allen Wissenschaften, Künsten und Gewerben, die, da sie nicht allgemein bekannt und üblich sind, in den Wörterbüchern am meisten gesucht zu werden pflegen, nachzutragen fanden (Campe 1807: IX).
Tatsächlich ist für das Wörterbuch der Deutschen Sprache eine Zunahme fach- und sondersprachlichen Wortguts im Vergleich zum Grammatisch-kritischen Wörterbuch festzustellen. Einige der Mittel und Wege, die zu einer Erweiterung des Lemmabestandes geführt haben, werden im Folgenden erörtert, da sie einen Einblick in Campes Kodifizierungspraxis geben und Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Adelung deutlich werden lassen. 1. Ohne Zweifel haben Campes Verdeutschungsbestrebungen, die sich seinen aufklärerischen und puristischen Intentionen entsprechend bevorzugt auf Kunstwörter richten, Einfluss auf den Lemmabestand seines Wörterbuchs: Sie führen zum einen zu Neueinträgen, zum anderen zur Substitution von Stichwörtern. Typisch für viele Neueinträge aufgrund von Verdeutschungen sind rechtserweiterte Komposita mit gleicher Basisform. Ganze Reihen so gebildeter Wörter finden sich z.B. für die Fachgebiete Scheidekunst (u.a. Der Spießglasauszug, Die Spießglasblumen, Das Spießglasglas, Der Spießglaskalk, Der Spießglasmohr, Das Spießglasöl, Der Spießglassafran, Der Spießglaszinnober) und Zergliederungskunst (u.a. Das Beckenband, Die Beckenblutader, Das Beckengeflecht, Die Beckenschlagader, Die Beckenwand). In den entsprechenden Wörterbuchartikeln erscheint jeweils das lateinische Äquivalent zum deutschen Stichwort. Es wird deutlich, dass Campe versucht, komplette Terminologien ins Deutsche zu übertragen. Als substituierende Neubildungen sind beispielsweise die Wörter Das Schließgeviert (,der vierte Theil eines Geviertes, die Zeilen damit auszuschließen’) und Die Spielkugel (,die Kugel, welche man auf die andern stößt’) anzusehen, da sie mit jeweils gleicher Bedeutungserläuterung wie bei Adelung erscheinen (vgl. 1793–1801, s.v. Das SchließQuadrätchen, 1. Die Bille). Angeraten scheint in diesem Zusammenhang ein Blick auf den Ergänzungsband bzw. das Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Campe hat darin nach eigener Darstellung die
146 „ausländischen Wörter“ erfasst, um sein deutsches Wörterbuch „mit diesem ungeheuren Wuste erstohlenen oder erbettelten Wörterkrams nicht zu belasten“ (1797: 27).53 Die Auslagerung des fremdsprachlichen Wortguts behindert einen präzisen Vergleich der Lemmazahl bzw. der Neueinträge und Substitutionen gegenüber Adelung. Deshalb kann neben der verifizierbaren Feststellung, dass im Ergänzungsband Fremdwörter kodifiziert sind, die Adelung nicht lemmatisiert (z.B. Battiren, Boutade, Bubonen, Sarcotisch, Saucisse, Scontriren, Segment, Submittiren, Syncope), lediglich auf einige Besonderheiten aufmerksam gemacht werden: – Bei Adelung kodifizierte Fremdwörter (z.B. Batate, Beryll, Scala, Subtraction, Schraffiren) erscheinen nicht im Wörterbuch der Deutschen Sprache, sondern gehören ausschließlich zum Lemmabestand des Ergänzungsbandes. – Wörter wie Bombe, Sappe und Secunde, die auch Adelung verzeichnet, führen bei Campe ein lexikografisches Doppelleben: Sie sind sowohl im Wörterbuch der Deutschen Sprache als auch im Ergänzungsband lemmatisiert und vergrößern so die absolute Anzahl der Stichwörter bei Campe. Die Gründe für ihre „doppelte“ Aufnahme liegen nicht etwa in einer inkonsequenten Kodifizierungspraxis Campes, sondern in seiner differenzierten Beurteilung von Fremdwörtern. In vielen Fällen begründet Campe die zweifache Lemmatisierung entweder im Wörterbuch der Deutschen Sprache oder im Ergänzungsband und gibt damit Einblick in seine lexikografische Praxis: – Bombe z.B. erhält zwei (unterschiedliche) Wörterbuchartikel, „weil es ein klangnachahmendes Wort ist, und unserer Sprachähnlichkeit nicht widerstrebt“ (1813: 154) und als „wirklich eingebürgert“ gelten kann (1797: 28). – Sappe (nach Campe ursprünglich ein deutsches Wort) hat zahlreiche fremdsprachliche Derivate und wird deshalb in zwei Wörterbuchartikeln behandelt. – )(Die Sekunde ist ein „zwar fremdes, hier aber darum zugelassenes Wort, weil noch kein Deutsches dafür vorhanden ist, und weil es als überall bekannt“ gelten kann und zudem „eine Deutsche Form bekommen hat“ (1813: 403). – Zahlreiche Verdeutschungen sind zugleich Neubildungen und werden mit den Kürzungszeichen (neugebildete Wörter) und (von Campe gebildete Wörter) markiert. Diese „Zeichen der Neuheit“ stehen nach Campe (1807: XXI) insbesondere vor solchen Wörtern, „die fremde, häufig dafür gebrauchte Wörter ersetzen sollen“.54 –––––––—–– 53
54
Über den Status des Ergänzungsbandes als 6. Band zu Campes Wörterbuch gibt es kontroverse Meinungen, vgl. Haß-Zumkehr (2001: 112) und Henne (2001d: 198) vs. Dobnig-Jülch (1993: 73). Campe selbst betrachtete es wohl als „Anhang“ zu einem „berichtigenden und ergänzenden Wörterbuche“ (1797: 28). In diesem Sinne wird es hier komplementierend herangezogen. Die Kürzungszeichen stehen nicht ausschließlich vor „Wörtern“. Bei Polysemie sind sie bei der entsprechenden Bedeutungserläuterung platziert (s.v. Der Beweis). Um die semembezogene Markierung in der vorliegenden Arbeit deutlich machen zu können, werden die Kürzungszeichen den Beispielen nachgestellt, z.B. Der Beweis O. Zur Markierung polysemer Wörter vgl. Campe (1897: XIII). Campe erläutert die Zeichen eingehend in der Vorrede zum ersten Band (1807: XXI) und etwas gestraffter in den Legenden der anderen Bände. Ausführlich behandelt Ludwig (1991: 127ff.) die Kürzungszeichen.
147 Die folgende Gegenüberstellung zeigt einige Beispiele für die Veränderungen, die sich aus Campes Kodifizierungspraxis im Vergleich zu Adelung ergeben – sowohl Pluslemmata als auch Substitutionen. Falls das Grammatisch-kritische Wörterbuch Lemmata verzeichnet, deren Bedeutungserläuterungen ähnlich oder identisch sind, werden sie angeführt.55 Tabelle 4.5: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811) Der Blasebaß in der Tonkunst, (Fagott, Basson)
J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801) Der Basson
Das Benachrichtigungsschreiben bei den Kaufleuten, (Provision) Das Sagebeiwort in der Sprachlehre, (Adverbium)
Das Adverbium in der Sprachlehre
Der Sechstelkreis in der Sternwissenschaft, (Sextant) Bebroten in der Kochkunst, (paniren) Das Beschaffenheitswort in der Sprachlehre, (Adverbium qualitatis)
Das Adverbium in der Sprachlehre
Die Bogenbezeichnung bei den Buchdruckern, (Signatur)
Die Signatur bey den Buchdruckern
Das Blindgewölbe in der Kriegsbaukunst, (Casematte)
Die Casematte im Festungsbaue
Die Buchstabenversetzung in der Verskunst, (Anagramm)
Das Anagramm
Die Schriftmutter bei den Schriftschneidern und Schriftgießern, (Matrize)
Die Matrize bey den Schriftgießern
Die Verdeutschungsvorschläge dokumentieren Campes sprachaufklärerische Absicht, „alle diejenigen Begriffe und Kenntnisse, welche allen Menschen zu wünschen sind, weil sie zu der für alle möglichen und für alle nützlichen Ausbildung gehören“, verständlich zu machen (Campe 1813: 32). Dabei verkennt oder unterschätzt er jedoch, dass sein Streben nach Popularisierung bestimmter Fächer eine Aufweichung der für Fachsprachen konstitutiven Terminologie zur Folge haben kann.56 –––––––—–– 55 56
Die bei Campe in Antiqua gesetzten fremdsprachlichen Ausdrücke erscheinen hier kursiviert. Zum Problem der unzureichenden oder fehlenden Differenzierung zwischen fach- und standardsprachlicher Lexik als Folge der Verdeutschungen vgl. Henne (1972: 97) und Orgeldinger (1999: 200ff.). Auch die zeitgenössischen Kritik reflektiert diese Problematik: So äußert Jean Paul (1813: § 84) in der Vorschule der Ästhetik Bedenken in Bezug auf Campes Verdeutschung wissenschaftlicher Kunstwörter im Dienste der „Volk-Bildung“.
148 2. Neben den als Neubildungen markierten Stichwörtern finden sich im Wörterbuch der Deutschen Sprache ergänzend „zu dem Adelungschen Vorrathe“ Lemmata, die die Kürzungszeichen und nicht aufweisen, die jedoch schon immer in unserem Sprachschatze dalagen, folglich nur hervorgezogen und dargestellt werden durften, indem sie von Ad[elung] entweder nicht nur nicht gekannt, oder übersehen, oder auch nach seiner beschränkten Art verschmäht waren (Campe 1807: XXI).
Zu dieser Gruppe von Pluslemmata gehören offensichtlich Die Baumstelle, Das Beinfutter, Der Bumpf, Der Schüttelreiter, Der Schüttelstock, Das Schüttgut, Das Scherholz. 3. Um den Lemmabestand ihres Wörterbuches gegenüber dem Grammatisch-kritischen Wörterbuch zu erweitern, beziehen Campe und seine Mitarbeiter vermehrt fachwissenschaftliche Schriften ihrer Zeit ein.57 So ergibt der Vergleich mit Adelung eine Reihe zusätzlicher Stichwörter, bei denen die Angabe des Autorennamens eine Zuordnung zum zeitgenössischen Fachschrifttum erlaubt, z.B.: – Der Balgstaar (bei den Ärzten), Der Balkenstaar (in der Heilkunde) [Georg Ludwig Beer]
–
Die Scheidenfläche (in der Zerglk.)58 [Christian Rudolf Wiedemann]
–
Das Stielposter (in der Pflanzenlehre), Die Schenkelwurzel (in der Naturbeschreibung), Schlackenblau (in der Kunstsprache der Naturbeschreiber) [Johann Karl Wilhelm Illiger]
–
Becherförmig (in der Pflanzenlehre) [Karl Ludwig Willdenow]
–
Die Schlöpe (im Deichbaue), Die Stellfeder (bei den Uhrmachern) [Johann Karl G. Jacobsson]
–
Der Schlußfall (in der Tonkunst) [Johann Joachim Eschenburg]
–
Der Siebensatz (in der Rechengskunst (sic)) [Abel Burja]
–
Die Blutlauge (in der Scheidekunst) [David Ludwig Bourguet]
–
Scholken (in der Seesprache), Das Schloßholz (im Schiffbaue), Die Schlingerpardune (in der Schifffahrt) [Johann Hinrich Röding]
4. Auch die Einarbeitung der Beyträge zur Berichtigung des Adelungschen grammatischkritischen Wörterbuchs von Dietrich Wilhelm Soltau führt zur zusätzlichen Aufnahme spezieller Lexik. Stichwörter, die auf Soltau zurückgehen, sind z.B. †Schralen, †Back, Die Befehlflagge. –––––––—–– 57
58
Ein Quellenverzeichnis fehlt. Quellenangaben finden sich in den Vorreden des ersten und des dritten Bandes (Campe 1807; 1809) und in der Ehrenrettung (Bernd 1810). Eine Rückkopplung an die Quellen ist schwierig, da die Verweise auf die „wirklichen Beispiele aus Schriften“, die Campe als Nachweis bevorzugt (vgl. 1807: XVI), in vielen Fällen unzureichend sind. Campe benutzt neben der Vollform in der Zergliederungskunst die Abkürzungen in der Zergliedk. (s.v. Der Sack), in der Zerglk. (s.v. 1. Der Spalt).
149 Exkurs: Soltau (1745–1827), Privatgelehrter, Schriftsteller und Übersetzer, hatte „ein Hundert, oder mehr Wörter, welche sich in dem Adelungschen Werk nicht befinden“ gesammelt sowie Ergänzungen und Berichtigungen zu einer Reihe von Wörterbuchartikeln der ersten Auflage des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs zusammengetragen und in der Hoffnung an Adelung geschickt, „daß sie ihm bey Gelegenheit der neuen Auflage seines Werks nützlich und willkommen seyn würden“. Er musste jedoch feststellen, „daß es dem Herrn Hofrath Adelung nicht gefallen habe, Gebrauch davon zu machen“ (Soltau 1806: unpag.). Die Beyträge, die Soltau ursprünglich nicht veröffentlichen wollte, erscheinen nach Adelungs Tod zunächst 1806 separat und 1808 als Anhang in der von Franz Xaver Schönberger verantworteten Wiener Ausgabe des Grammatischkritischen Wörterbuchs. Campe übernimmt zahlreiche dieser Berichtigungen und Ergänzungen, die ihm Soltau „auf die uneigennützigste Weise“ überlassen hat (vgl. Campe 1807: VI). In der Folge finden sich im Vergleich mit dem Grammatisch-kritischen Wörterbuch im Wörterbuch der Deutschen Sprache neben zusätzlichen Lemmata auch ergänzende Bedeutungserläuterungen zu von Adelung übernommenen Artikeln sowie Korrekturen zu dessen Wörterbucheinträgen.59
Der Vergleich in Tabelle 4.6 zeigt die Bearbeitung eines Vorschlags von Soltau durch Campe. Dazu ist anzumerken, dass Soltau mit dem Zeichen † die bei Adelung fehlenden Wörter kennzeichnet während Campe damit „landschaftliche Wörter“ markiert, zu denen er „auch die den Gewerken eigenthümlichen Kunstwörter“ rechnet.60 Tabelle 4.6: D. W. Soltau: Beyträge zur Berichtigung des Adelungschen grammatisch-kritischen Wörterbuchs (1806)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
† B a c k , ein Beywort der Seeleute; z u r ü c k , r ü c k w ä r t s , h i n t e r w ä r t s ; Engl. back. Die Marssegel werden b a c k g e l e g t , b a c k g e b r a ß t , wenn man beydreht, um auf etwas zu warten; d.i. sie werden so gestellt, daß sie den Wind von vorne fangen, und hinten an dem Mast anliegen. (S . B e y d r e h e n ). (S. 6)
† Back, adv. in der Schiffersprache für zurück, hinterwärts. Die Marssegel werden back gelegt, back gebraßt, wenn man beidreht, um auf etwas zu warten, d.h. sie werden so gestellt, daß sie den Wind von vorn fangen und hinten an dem Mast anliegen. S. Beidrehen. S[oltau]. (1/358/2)61
–––––––—–– 59
60
61
Dazu Soltau (1806: unpag.) und Campe (1807: XXI). Die Einarbeitung der Beyträge geschah – ebenso wie das Schreiben der Artikel für das Wörterbuch der Deutschen Sprache – wohl weniger durch Campe als vielmehr durch Bernd. Beide jedoch verweisen auf Soltau: Campe in der Vorrede zum ersten Band (1807: VI), Bernd in der Ehrenrettung (1810: 918). Die auf Soltau basierenden Wörterbuchartikel und Einträge sind in den meisten Fällen mit dem Kürzel „S.“ gekennzeichnet. Am Ende des 4. Bandes (1810) heißt es mit Hinweis auf die „bestimmtere Erklärung der Zeichen […] am Ende der Vorrede zum ersten Theile“, dass das Zeichen † „Landschaftliche Wörter, wie auch Kunstwörter“ markiert. Campe kennzeichnet demnach mit † zwei verschiedene Gruppen von Wörtern. Das resultiert möglicherweise aus seinem „Konzept innerer Mehrsprachigkeit“, nach dem heute als Fach- und Gruppensprachen bezeichnete „Sprachen“ einesteils den „Landschaftssprachen“ (Sprache der Gewerke, Sprachen der Schiffer, Jäger, Handwerker) und andernteils als „Kunstsprache, Rechtssprache, Kanzleisprache“ dem Standard zuneigen (vgl. Henne 1985: 20). Angaben zu Lemmata und den ggf. gekürzten Wörterbuchartikeln des Wörterbuchs der Deutschen Sprache erscheinen in der Form 1/358/2, zu lesen als: Band des Wörterbuchs/Seite/Spalte. Die im Wörterverzeichnis in Antiqua gesetzten Wörter, Zitate, grammatischen Angaben etc. gebe ich kursiv wieder. Unterstreichungen stammen von mir, UK.
150 Um zusätzliche Wortbedeutungen ergänzt Campe z.B. die aus dem Grammatisch-kritischen Wörterbuch übernommenen Artikel zu den Stichwörtern Belegen, Stampfen und Das Back. Korrekturen, die auf Soltau zurückgehen, finden sich beispielsweise in den Wörterbuchartikeln zu Der Ballast, Das Bergholz, Der Befehlwimpel und Der Schoner. Die folgende Gegenüberstellung lässt die Änderungen erkennen: Tabelle 4.7: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
Der Bállast […] in der Schifffahrt, die unterste Last in einem Schiffe, welche dasselbe im Gleichgewichte erhält, und gemeiniglich aus Sand bestehet (1/704)
d e r B a l l a s t . Herr A d e l u n g sagt, der Ballast bestehe gemeiD. W. Soltau: niglich aus S a n d .Dieß ist irrig; denn Sand ist der untauglichste Beyträge zur Berichtigung des Ballast, weil er sich nicht nur leicht verschiebt, sondern auch Adelungschen grammatischleicht in die Pumpen eindringt, und sie verstopft. Kleine, und kritischen Wörterbuchs (1806) mäßig große, tragbare S t e i n e , sind der beste Ballast, und nächst diesen g r o b e r K i e ß , oder G r a n d ; englisch G r a v e l . Auf beladnen Frachtschiffen vertreten schwere Waaren die Stelle des Ballasts, z.B. Eisen, Kupfer, Bley, Talchfässer, u.s.w Alte Kanonen, große Steine u. dgl. werden g r o b e r B a l l a s t genannt (S. 7) J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Ballast […] in der Schifffahrt, die Ladung im untersten Schiffsraume, welche gewöhnlich aus Steinen, grobem Kiese, bei Frachtschiffen oft aus schweren Waaren, als Eisen, Blei etc oft auch aus anderen weniger geachteten Waaren besteht, und die dazu dient, das Schiff im Gleichgewichte zu erhalten. Große Steine, alte Kanonen etc. werden grober Ballast genannt S[oltau]. (1/368/1)
5. Der Lemmabestand des Wörterbuchs der Deutschen Sprache wird im Vergleich zum Grammatisch-kritischen Wörterbuch auch dadurch erweitert, dass fach- und sondersprachliche Lexeme, die bei Adelung keinen Lemmastatus besitzen, sondern zum Wortbestand zu zählen sind, bei Campe als Lemmata angesetzt werden. Die folgenden Beispiele demonstrieren diese Praxis:62 Tabelle 4.8: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
1. Der Schmack […] eine Benennung des Färber- oder Gärberbaumes […] Daher schmackgares Leder, bey den Gärbern, welches mit Schmack gar gemacht worden, im Gegensatze des lohgaren. (3/1552)
2. Der Schmack […] der Färber- oder Gerberbaum […] Schmackgar […] bei den Gerbern, mit Schmack, oder der Rinde des Gerber- oder Färberbaumes gar gemacht. Schmackgares Leder. (4/202/1)
–––––––—–– 62
Zur Praxis Adelungs, Lexeme ohne Lemmastatus bestimmten Verwendungsbereichen zuzuweisen, vgl. Dill (1992) und Kapitel 4.2.1.
151 J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Bügeln […] mit dem Bügeleisen ebenen, glätten. Bügeln […] mit dem Bügeleisen glatt maBei den Schneidern, die Nähte bügeln. Das Büchen. So bügelt der Schneider das Tuch oder geln. Die Bügelung. (1/654/1) die Nähte eines Tuches. Die Wäscherinnen bügeln die krause, oder bogenweise verfertigte Wäsche, und in weiterer Bedeutung heißt zuweilen auch das Plätten der glatten Wäsche bügeln. Daher das Bügeltuch, bey Das Bügeltuch […] bei den Schneidern und Wäden Schneidern und Wäscherinnen, welches scherinnen, ein Tuch, welches sie beim Bügeln bey dem Bügeln untergeleget wird (1/1247f.) unterlegen. (1/654/1)
Weitere Pluslemmata, die aus der Ansetzung von zum Wortbestand des Grammatischkritischen Wörterbuchs gehörenden Lexemen resultieren, sind z.B. Die Beliebung (s.v. Belieben)63, Das Bestimmungswort (s.v. Die Bestimmung), )(Buchen (s.v. Das Buch), †Der Buschtfilz (s.v. Der Buscht), Die Schmacke (s.v. Der Kag), Das Stallfüllen (s.v. Der Ladenhüther), Der Schraubenstahl (s.v. 2. Der Stahl), Die Brodenröhre (s.v. Der Brodenfang), Das Schluftloch (s.v. Die Schluft). 6. Der von Adelungs sprachgeografischer Beschränkung abweichende Grundsatz Campes, für sein Wörterbuch „aus allen Quellen, die für die allgemeine Deutsche Sprache, Hochdeutsch genannt, etwas zu liefern haben“ zu schöpfen und „nicht bloß aus Einer Quelle des Deutschen Sprachschatzes (etwa nur aus einer Mundart z.B. der Meißnischen oder Obersächsischen)“ (Campe 1807: VIII), hat ebenfalls Auswirkungen auf den Lemmabestand. So kodifiziert Campe offenbar häufiger Lexik aus dem niederdeutschen Raum und dort angesiedelter Berufsgruppen oder Handwerke. Diese Vermutung stützen Stichwörter wie †Bekämpen (‚in N.D. bei der Landwirthschaft, ein Stück Land mit Gräben oder Zäunen zu einem wirthschaftlichen Gebrauche einschließen’), †Die Schille (‚im N.D. und im Schiffbaue‚ ein Schalbrett’), Der Spinnlappen (‚bei den Reepschlägern, ein wollener Lappen’), Schiemannen (‚in dem Seewesen‚ das Takelwerk oder Segelwerk ausbessern’). Die Erweiterung des Lemmabestandes entspricht Campes „Bestreben nach möglich größter Vollständigkeit“ (1807: VIIIf.). Das Ziel, mit seinem Wörterbuch ein „sprachrichtigeres“ und aktuelleres Werk bei „rechtmäßiger und dankbarer Benützung des vielen in dem Adelungschen Werke enthaltenen Guten“ vorzulegen (a.a.O.), verfolgt er konsequent: – Kompilierte Wörterbuchartikel werden um zusätzliche Zuweisungen und entsprechende semantische Kommentare ergänzt. Auf diese Vorgehensweise wurde bereits im Zusammenhang mit der Einarbeitung von Soltaus Beyträgen hingewiesen. Die Tabelle 4.9 zeigt neben den Ergänzungen auch, in welchem Maße Campe auf Adelung zurückgreift:
–––––––—–– 63
Die in Klammern eingeschlossenen Lemmabeispiele beziehen sich auf Adelungs Wörterbuch.
152 Tabelle 4.9: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Beseiten […] mit Seiten versehen; ein nur in der Wapenkunst übliches Wort, wo beseitet so viel bedeutet, als auf der Seite mit Zierathen versehen; Franz. flanqué. (1/910)
Beseiten […] mit Seiten versehen. In der Wappenkunst, auf der Seite mit Zierrathen versehen. In der Befestigungskunst, mit Seitenwerken befestigen, die Seiten decken (flanquiren). (1/488/1f.)
Die Bêrme […] im Festungsbaue, ein schmaler Gang am Fuße des Walles unten am Graben, vornehmlich das Einfallen des Walles zu verhindern. Es ist aus dem Französischen Berme, obgleich dieses seinen Deutschen Ursprung von Bräme, ein Rand, nicht verläugnen kann. (1/883)
Die Berme […] 1) In der Kriegsbaukunst, ein Gang oder eine Wand am Graben unten um den Wall herum, damit das vom Walle abfallende darauf und nicht in den Gaben falle. 2) Im Wasserbau, ein Streifen Landes, der vor oder hinter dem Deiche stehen bleibt, wenn das Erdreich zur Aufschüttung des Deiches ausgstochen wird. (1/472/2)
Das Stiefelholz […] bey den Fischern, ein Holz zu beiden Seiten der Mündung des Schleppsackes, die Mündung desselben zu stiefeln, d.i. steif und offen zu erhalten. (4/371)
Das Stiefelholz […] 1) Bei den Schustern und Stiefelputzern, ein aus mehrern Theilen zusammengesetztes Holz, welches die Gestalt eines Fußes hat und worauf der Stiefel gezogen und gespannt wird, um ihn zu putzen und zu blänken. 2) Bei den Fischern, ein Holz zu beiden Seiten der Mündung des Schleppsackes, die Mündung desselben zu stiefeln, d.i. steif und offen zu erhalten. (4/655/1)
Der (das) Schaftmodel […] 1) Bei den Nadlern, Der Scháftmodel […] bey den Nadlern, ein ein längliches Brettchen, um nach der Länge längliches Bretchen, die Schäfte zu den desselben die Schäfte zu den Stecknadeln alle Stecknadeln vermittelst desselben alle gleich gleich lang zu schroten. 2) Bei den Büchsenlang zu schroten. (3/1334) schäftern, ein nach dem Umfange des Schaftes ausgeschnittenes Brett, um dem Schafte die gehörige Form zu geben. (4/62/1)
– Die Kodifizierung spezieller Lexik bei Campe wird außerdem durch konzeptionelle Unterschiede zu Adelung beeinflusst: Während für diesen Kunstwörter „sehr schätzbare Überreste der alten Sprache“ sind, die oftmals „die wahren und ursprünglichen Bedeutungen der Wörter“ erkennen lassen (a.a.O.), legt Campe keinen Wert auf etymologische Deskription. Entsprechend seiner Wörterbuchkonzeption schiebt er „die in den meisten Fällen schwankenden Untersuchungen über die Entstehung und Abstammung der Wörter auf die Seite“ (1807: V). Diese Konzentration auf den synchronischen Aspekt ist für sein Wörterbuch nicht von Nachteil, sondern es wird dadurch „ein Adelung ohne Etymologie mit der Tendenz, die ‚Verschattungen’ der Bedeutung eines Wortes nicht zu vielfältig zu spezifizieren“ (Henne 2001d: 196). Die folgenden Beispiele zeigen den z.T. erheblich reduzierten Umfang der Wörterbuchartikel durch den Verzicht auf etymologische Deskription:
153 Tabelle 4.10: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Sícherpfahl […] bey den Wassermühlen und Wasserwehren, ein langer starker eichener Pfahl, welcher in die Erde gerammet wird, und die Eiche oder die gesetzmäßige Höhe des Wassers und des Fachbaumes zeiget; der Mahlpfahl, Mühlpfahl, Eichpfahl. Entweder von sicher in der eigentlichen Bedeutung des fest, unbeweglich, weil dieser Pfahl die Wasserhöhe sichert; oder mit Sichermahl aus Einer Quelle; oder als ein Abkömmling von Zeichen, Signum, oder endlich auch von dem Niederdeutschen Sichter, eine Rinne, weil er sich an dem Mühlgerinne und zu dessen Behuf befindet. (4/80ff.)
Der Sicherpfahl […] bei den Wassermühlen und Wasserwehren, ein langer und starker eichener Pfahl, welcher in die Erde gerammet wird, und die Tiefe oder gesetzmäßige Höhe des Wassers und Fachbaumes zeiget, weil er die Höhe des Wassers sichert; der Mahlpfahl, Mühlpfahl, Eichpfahl. (1/425/1)
Das Scharwerk […] 1) Im O.D. Das Scharwerk […] 1) In einigen Oberdeutschen Gegenz.B. in Baiern, eine Frohne, Frohden, z.B. in Baiern, ist das Scharwerk ein jeder Frohnnarbeit; von scharen, arbeiten. 2) dienst, eine Frohnarbeit, eine Frohne, und scharwerken Bei den Maurern, Zimmerleuten fröhnen. Es ist in dieser Bedeutung sehr alt, noch früher und andern Arbeitern, eine Nebenaber kommt Schar, im mittlern Lat. Scara, in der Bedeuarbeit, eine Arbeit, welche sie nach tung der Frohne, und Scararius von einem Fröhner, und nach außer der gewöhnlichen Frohnbauer vor, wovon des Du Fresne Glossarium nachArbeit verrrichten. (1/79/2) gesehen werden kann. Frisch und andere nehmen Schar hier in der Bedeutung eines Haufens von mehrern, und erklären es durch Arbeiten, welche mehrere zugleich verrichten müssen. Allein für das einfache Scara ist diese Figur viel zu hart und ungewöhnlich, daher hier vielmehr die erste eigentliche Bedeutung einer heftigen Bewegung zum Grunde zu liegen scheinet, so daß Schar und Scharwerk eine schwere Handarbeit bedeuten würde. In Baiern ist scharen noch wirklich arbeiten. S. 1 Schar, obgleich selbiges auch die Bedeutung des Zwanges leidet, so daß Scharwerk eine Zwangarbeit, im mittlern Lat. Angaria, ist. Ohne Zischlaut kann auch das mittlere Latein. Corbata und heutige Franz. Courvée dahin gerechnet werden. Zu der Bedeutung der heftigen Bewegung gehöret auch das Mecklenburgische scharwachen, sich im Bette schlaflos herum wälzen. 2) Bey den Mäurern, Zimmerleuten und andern Handwerkern und Arbeitern ist Scharwerk, theils eine Nebenarbeit, theils aber auch diejenige Arbeit, welche sie nach und außer den gewöhnlichen Arbeiten verrichten, und scharwerken solche Arbeit verrichten. Hier scheinet der Begriff der Kleinheit, der Verminderung, der Verkürzung zum Grunde zu liegen, so daß Scharwerk hier eine jede kleine Nebenarbeit bedeutet. (3/1370ff.)
– Auch die Vermeidung von Redundanz, die bei Adelung häufig durch etymologische Angaben im Postkommentar entsteht, führt bei Campe zu übersichtlicheren Artikeln:
154 Tabelle 4.11: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Schmälen […] 1) Bey den Jägern bedeutet es im weitern Verstande, einen Laut von sich geben, seine Stimme hören lassen; wo es doch nur von den Rehen und Rehböcken üblich ist, und auch melden und schrecken genannt wird.[…] Anm. […] Dem Ursprunge nach scheinet es eine Onomatopöie zu seyn, wie solches die erste bey den Jägern übliche Bedeutung wahrscheinlich macht. Und da sie dieses schmälen auch melden nennen, so erhellet daraus zugleich die Verwandtschaft mit diesem Worte (3/1555ff.)
1. Schmälen […] 1) In weiterer Bedeutung, bei den Jägern, seine Stimme hören lassen; wo es doch nur von den Rehen und Rehböcken üblich ist, und auch melden und schrecken genannt wird. (4/203/2)
– Campe umgeht mit seiner Verweistechnik „Markierungslücken“, wie sie für das Grammatisch-kritische Wörterbuch z.B. bei den Lemmata Der Spuljunge und Das Spulrad festgestellt wurden (vgl. 4/23–4/29). Verweise, die mithilfe von Platzhaltern wie eben daselbst, ebendaselbst, eben dieselben gegeben werden, erscheinen im Wörterbuch der Deutschen Sprache innerhalb eines Wörterbuchartikels (s.v. Blau, Die Schale, Der Schenkel, Die Schuppe) und nicht zwischen verschiedenen Wörterbuchartikeln. Hier markiert Campe stets separat (s.v. Der Spuljunge, Das Spulrad). Auch bei unmittelbarer Aufeinanderfolge der Lemmata verwendet er im Unterschied zu Adelung keine Platzhalter, wie ein Vergleich der Wörterbuchartikel zu den Lemmata Der Bornknecht, Der Bornmeister, Der Bornpfennig (4/18–4/20) und Die Buttkrücke, Das Buttloch (4/21 und 4/22) zeigt. Campes Markierungspraxis erscheint dadurch insgesamt zuverlässiger und benutzerfreundlicher.64 In Parenthese sei darauf hingewiesen, dass Campe bei einer Reihe von Stichwörtern die Zuweisungen Adelungs nicht übernimmt. Bei Lexemen wie Die Bestallung, Bestücken, Beiläufig, Die Sacherklärung, Der Schutzgott, Das Siegel ist zu vermuten, dass ihr Gebrauch nach Campes Einschätzung nicht mehr an einen bestimmten Verwendungsbereich gebunden ist. Die Nullmarkierung signalisiert, dass diese Wörter allgemein üblich sind. Trotz der bisher angeführten Unterschiede, die in Bezug auf die Kodifizierung spezieller Lexik zwischen Adelung und Campe bestehen, darf nicht übersehen werden, dass Campe wie in vielen anderen Aspekten der praktischen Wörterbucharbeit auch in dieser Hinsicht auf Adelung aufbaut und in erheblichem Maße auf die Wörterbuchartikel des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs zugreift.65 Bereits ein oberflächlicher Vergleich lässt eine nicht geringe Anzahl von Artikeln erkennen, die in Bezug auf Markierung und Bedeutungsparaphrasierung völlig identisch sind oder nur geringfügig modifiziert wurden. Dazu gehören z.B. –––––––—–– 64 65
Bei orthografischen Varianten (Schirl, Schörl) erscheint die Angabe stets bei dem Lemma, das paraphrasiert wird, nicht beim Verweislemma wie bei Adelung (vgl. 4/12, 4/13). Zur Abhängigkeit Campes von Adelung bezüglich der Form der Zitate, der Methodik der semantischen Paraphrase und des Aufbaus der Wörterbuchartikel vgl. Henne (2001: 193ff.).
155 Tabelle 4.12: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Das Beilgêld […] in den Bergwerken, dasjeDas Beilgeld […] in den Bergwerken, dasjenige nige Geld, welches die Gewerken dem SteiGeld, welches die Gewerke dem Steiger und Unger und Untersteiger alle Vierteljahre für die tersteiger alle Vierteljahre für die Ausbesserung Ausbesserung der Beile geben. (1/820) der Beile geben. (1/433/2) Blendig […] im Bergbaue, Blende in sich enthalBlêndig […] im Bergbaue, Blende in sich tend. Blendiges Gestein. Eine blendige Erdart. enthaltend. Blendiges Gestein. Eine blendige (1/563/2) Bergart. (1/1066) Das Schwalbeneisen […] im Eisenhandel, ei- Das Schwalbeneisen […] im Eisenhandel, eine ne Art Eisens, welches von dem EisenhamArt Eisens, welches von dem Eisenhammer bei mer bey Ziegenrück kommt, und mit einem Ziegenrück kömmt, und mit einem SchwalbenSchwalbenschwanze gezeichnet ist. (3/1705) schwanze gezeichnet ist. (4/313/1) Die Seigerscharte […] in den Seigerhütten, Die Seigerscharte […] in den Seigerhütten, eisereiserne Platten, welche auf den Mauern liene Platten, welche auf den Mauern liegen, worgen, worauf die Seigerstücke gesetzet werauf die Seigerstücke gesetzt werden. (4/393/1) den. (4/35)
Die Beispiele in den Tabellen 4.7 bis 4.12 zeigen, dass Campe elementare, positionsfeste Markierungsprädikate des Typs in der Schiffahrt, bei den Maurern, in den Bergwerken verwendet. Grundsätzlich verfährt er nicht anders als Adelung und nimmt mit den bekannten Markierungstechniken und Markern Zuweisungen vor, z.B. bei monosemen Lexemen: (4/118) 1. Die Schmasche […] bei den Kürschnern, die Benennung fein gekrauseter gewöhnlich perlgrauer Fellchen von ungebornen Lämmern 4/205/2
– bei polysemen Lexemen, wobei sich die Marker entsprechend ihrer Position entweder auf einzelne (4/119) oder auf sämtliche Sememe (4/120) beziehen: (4/119–4/120) Das Bodeneisen […] 1) Bei den Zinngießern, ein Dreheisen, mit welchem sie die Böden der zinnernen Gefäße ausdrehen. 2) In den Blechhämmern, eine Art starker Bleche, davon gewöhnlich 600 in ein Faß geschlagen werden; ohne Mehrzahl. 3) Bei den Schiffszimmerleuten, ein starker etwas gebogener Meißel, ein Fahrzeug damit zu kalfatern. 4) Bei den Kupferschmieden, ein Amboß, den Boden eines Gefäßes darauf auszuarbeiten 1/286/1 Der Büchsengesell […] bei manchen Handwerkern, 1) Gesellen, welche weder Wochenlohn bekommen, noch sich die Arbeit stückweise bezahlen lassen, sondern welche ihren Verdienst, der in einer Büchse gesammelt wird, am Ende der Woche mit dem Meister theilen; Wochengesellen. 2) Der Gesell, welcher bei Zusammenkünften der Gesellen die Büchse in Verwahrung hat und Rechnung darüber führt, auch der Ladengesell 1/641/2f.
156 – bei bereichsbezogenen Bedeutungen allgemeinsprachlicher Lexeme: (4/121) Die Bleischwere […] 1) Die Schwere des Bleies […] 2) In den Schmelzhütten und Münzen, eine gewisse Menge Blei, welche den Erz- und Silberproben zugesetzt wird. 1/562/1
– und bei auf bestimmte Verwendungsbereiche bezogenen Kollokationen: (4/122–4/123) Brechen […] Bei den Jägern, der gebrochene Lauf, der von der geraden Linie abweicht […] Bei den Mahlern, die Farben brechen, die Farben, welche zu lebhaft sind, durch andere dunklere mildern. 1/612/1 Schneiden […] 5) Schneidende Farben, in der Mahlerei, welche so abstechend neben einander stehen, als wenn sie abgeschnitten wären, welche nicht mit der nächsten Farbe gehörig verschmelzen. 4/236/2
Wie Adelung integriert auch Campe Zuweisungen zu bestimmten Verwendungsbereichen oftmals in die Bedeutungserläuterung: Tabelle 4.13: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Schein […] 1) Der Zustand des ScheiDer Schein […] 1. Der Zustand des Scheinens, nens, der Zustand, da ein leuchtender Körper doch nur zuweilen in engerer Bedeutung, von sichtbar ist. So heißt, wir haben Sonnendem Zustande, da ein leuchtender Körper sichtschein, Mondschein, wenn das Licht dieser bar ist. So sagt man z.B. wir haben MondenKörper ungehindert auf unser Auge wirken schein, Sonnenschein, wenn das helle Licht diekann. In der Sternenlehre ist der Schein der ser Himmelskörper ohne Hinderniß gesehen wird. Dahin gehöret denn auch die bey den Stand eines Wandelsterns in Ansehung des Standes anderer, die Art und Weise, wie er Astrologen übliche Bedeutung, wo der Schein mit andern und gegen andere gesehen wird der Stand eines Planeten im Verhältniß gegen (Aspect), […] 3) […] Zuweilen nennt man andere ist, die Art und Weise, wie er mit und geSchein im gemeinen Leben besonders ein gen andere gesehen wird; der Aspect. […] 3. schriftliches Zeugniß des Wohlverhaltens, so […] Zuweilen ist der Schein im gemeinen Leben wie auch bei den Kaufleuten ein schriftliches auch ein schriftliches Zeugniß des Wohlverhaltens, so wie bey den Kaufleuten auch ein schriftVerzeichniß abgelieferter Waaren. (4/100/1f.) liches Verzeichniß abgelieferter Waaren zuweilen ein Schein heißt. (3/1399ff.)
Die Beispiele in Tabelle 4.13 verdeutlichen einmal mehr die Übereinstimmungen zwischen beiden Wörterbüchern, obwohl bei Campe durch Umstellungen von Wörtern oder durch die Verwendung von Synonymen offensichtlich der Eindruck eines veränderten bzw. neu ge-
157 schriebenen und nicht abgeschriebenen Wörterbuchartikels vermittelt werden soll. Viele andere Artikel vertiefen diesen Eindruck, z.B. Der Sicherstein, Die Silbergare, Die Speiröhre, Die Spannzange, Die Stundenscheibe. In der Literatur werden nicht zuletzt angesichts solcher Befunde Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen bei der Kodifizierung speziellen Wortgutes zwischen den Wörterbüchern von Adelung und Campe konstatiert. So kommt Wiegand (1998a: 682) zu dem Schluss, dass Campe in der Markierungsdimension „Fachsprachlichkeit“ wie Adelung verfährt. Auch Ludwig (1991: 146ff.) stellt weitgehende Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Kennzeichnungsverfahren bei fach- bzw. gruppenspezifischer Lexik fest, wobei er für Campes Wörterbuch auf die von Adelung abweichende Verwendung von Kürzungszeichen hinweist. Im Großen und Ganzen kann diesen Einschätzungen zugestimmt werden. Bei einem direkten Vergleich einer größeren Anzahl von Artikeln und Einträgen beider Wörterbücher zeigen sich jedoch Unterschiede und Modifikationen. Diese sollen im Folgenden skizziert werden, bevor – wiederum in Berücksichtigung der Parallelen zu Adelung und in Anlehnung an die im Kapitel 4.1.2 vorgenommene Gruppierung der Markierungsprädikate – die für das Wörterbuch der Deutschen Sprache identifizierten speziellen Wortschätze und ihre Referenzbereiche betrachtet werden. Wie Ludwig (1991: 146ff.) darlegt, erscheinen einige der Campeschen Kürzungszeichen auch bei Lexemen oder bestimmten Wortbedeutungen, die in bekannter Weise besonderen Verwendungsbereichen zugewiesen werden. Mit den Kürzungszeichen erhalten diese Wörter und Wortbedeutungen eine zusätzliche Markierung bzw. Bewertung. Dabei kommt Campe – bei konsequenter synchronischer Ausrichtung – in einigen Fällen zu anderen Urteilen als Adelung, was am Beispiel ausgewählter Lemmata gezeigt werden kann: – Bahnhobeln, Bandig, Der Baren, Bekalmen, Bieren, Die Boge markiert Adelung mit dem Zeichen *, bei Campe erhalten die Lemmata das Kürzungszeichen †. Während Adelung mit dem Asterisk „die wenigen veralteten, oder nur in besonderen Fällen üblichen Wörter“ ausweist (1793: VIII), kennzeichnet Campe (1810: unpag.) mit dem Kreuz „landschaftliche Wörter, wie auch Kunstwörter“. Eine zeitliche Markierung gibt er mit diesem Zeichen folglich nicht. – Campe versieht zahlreiche Lemmata, die bei Adelung weder Asterisk noch Kreuz aufweisen, mit dem Zeichen †, z.B. Balkenstreifen, Der Bams, Bergfertig, Der Brotpfeffer, Der Buscht, Die Sappe, Der Schauprahm, 2. Die Schlechte, Die Schute, Der Spanbrief, Der Spannzettel, Der Sprott, 2. Die Spule, Der Stampf. Bei einigen dieser Stichwörter wird im Vergleich mit Adelungs Wörterbuchartikeln die Funktion des Kürzungszeichens deutlich: Das rechtslemmatische Angabesymbol kompensiert Zusätze zur diatechnischen Markierung (s.v. Beflüschen, Bergfertig, Die Schabatte) oder Hinweise auf den regional begrenzten Gebrauch (s.v. Das Satzstück, 2. Die Schlechte, Der Spannzettel, 2. Die Spule, Der Streichlämmel). Die folgende Gegenüberstellung zeigt die Veränderungen von Adelung zu Campe:
158 Tabelle 4.14: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Beflüschen […] welches nur bey den Köhlern üb- †Beflüschen […] bei den Köhlern, einen Meiler beflüschen, ihn mit grünen Tann- oder lich ist. Einen Meiler beflüschen, ihn mit grünen Fichtenreisern bedecken. (1/413/2) Tannen- oder Fichtenreisern bedecken. (1/793) †Die Schabatte […] auf den KupferhämDie Schabátte […] ein nur in den Kupferhämmern übliches Wort, wo das Gestell, worin ein mern, das Gestell, auf und in welchem der Amboß stehet, mit diesem Nahmen beleget wird. Amboß stehet. (4/49/2) (3/1310) Das Satzstück […] in den Rechten einiger Gegenden, die Artikel einer gerichtlichen Schrift. (3/ 1290)
†Das Satzstück […] in den Rechten, die Stücke, Artikel einer gerichtlichen Schrift. (4/38/2)
Das Streichlämmel […] in den Glashütten, ein Lämmel, d.i. eine Messerklinge, den obern und untern Theil der Gläser damit zu schlichten. Lämmel bedeutet in ganz Nieder-Deutschland eine Messerklinge (4/437)
†Die Streichlämmel, oder Streichlummel […] in den Glashütten, eine Lämmel oder Lummel, d.h. Messerklinge, den obern und untern Theil der Gläser damit zu schlichten (4/705/1)
– Bei anderen Lemmata – z.B. Balkenstreifen, Der Buscht, Die Sappe, Der Schauprahm, Die Schute – ist nicht erkennbar, welche Funktion † erfüllt: Hier werden sowohl Hinweise auf den fachlichen wie auf den regionalen Verwendungsbereich expliziert (vgl. Tabelle 4.15). Demzufolge scheint es als Kürzungszeichen wie als Markierung für landschaftliche Wörter oder Kunstwörter im Grunde überflüssig. Tabelle 4.15: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
†Der Brotpfeffer […] bei den Köchen, ein Der Brotpfêffer […] bey den Köchen, ein PfefPfeffer, d.h. Gewürz aus Brot, welches in eifer, d.i. Gewürz, aus Brot, welches in einem nem Breie aus geröstetem Brote bestehet, Breye aus geröstetem Brote bestehet, den man den man unter die Brühen zu verschiedenen unter die Brühen verschiedener Speisen mischet. Speisen mischet. (1/625/2) (1/1208) Der Sprott […] bey den Fischern einiger Gegenden, besonders Nieder-Deutschlandes, die Larven der Frühlingsfliegen oder Wasser-Papillons, welche […] zur Lockspeise für die Fische gebraucht werden. (4/245)
†Der Sprott […] bei den Fischern in manchen, besonders N. D. Gegenden, die Larven der Frühlingsfliegen, welche […] zur Lockspeise für die Fische gebraucht werden. (4/558/1)
– Neben den bereits erwähnten Zeichen † (s.v. Bandig), (s.v. Der Sechstelkreis), (s.v. Die Simonssünde) verwendet Campe außerdem die Zeichen )( (s.v. Beordern) und ‡ (s.v. Der Blauhut) zur zusätzlichen stilistischen Charakterisierung von Lexemen oder einzelnen Wortbedeutungen, die speziellen Verwendungsbereichen zuzurechnen sind. Sie
159 werden damit als „Wörter des gemeinen Lebens und der leichten scherzhaften Schreibart“ bzw. als „verwerfliche, für die Büchersprache untaugliche landschaftliche Wörter“ bewertet (Campe 1810: unpag.). Trotz der genannten Besonderheiten überrascht es aufgrund der Gemeinsamkeiten in der Kodifizierungspraxis beider Lexikografen kaum, dass Art und Anzahl sowie Funktion und Form der Markierungsprädikate, mit denen in ihren Wörterbüchern spezielle Lexik gekennzeichnet wird, einen hohen Grad an Übereinstimmung zeigen. Das trifft ebenso für die Referenzbereiche zu. Unterschiede sind dennoch vorhanden. Einige werden im Folgenden mit Bezug auf die im Kapitel 4.1 vorgeschlagene Gruppierung der Markierungsprädikate und Referenzbereiche angeführt. Ein auffallender Unterschied sind Campes Verdeutschungen der von Adelung in den Markierungsprädikaten verwendeten fremdsprachlichen Benennungen für Fachgebiete, Personengruppen, Arbeitsstätten und Objekte: Tabelle 4.16: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Die Becherdruse […] in der Mineralogie, Kry- Die Becherdruse […] in der Gesteinkunde, stalldrusen, deren Säulen hohl und bald leer, Kristalldrusen, deren Säulen hohl und leer, oft bald mit einer fremden Materie angefüllet sind. aber auch mit einer fremdartigen Masse ange(1/776) füllt sind. (1/403/2) Das Steigerohr […] 1) An Wasserdruckwerken, Das Steigerohr […] an einem hydraulischen Druckwerke, diejenige Röhre, in welcher das diejenige Röhre, durch welche das Wasser in Wasser zum Steigen genöthigt wird; zum Undie Höhe steiget. (4/617/1) terschiede von dem Stiefel oder der Stiefelröhre. (4/334) Der Brúnnäscher […] bey den Pergamentmachern, ein Gefäß mit Kalkwasser, die abgehaarten Kalbfelle darin zu brunnen, d.i. zu erweichen. (1/1222)
Der Brunnäscher […] bei den Schreibledermachern, ein Gefäß mit Kalkwasser, in welchem die abgehärten Kalbfelle gebrunnt d.h. erweicht werden. (1/632/1)
Das Butteröhl […] in den Apotheken, ein aus Butter und Ziegelmehl destillirtes Öhl. (1/1284)
Das Butteröl […] in den Arzeneiläden, ein aus Butter und Ziegelmehl abgezogenes Öl. (1/660/2)
Die Beispiele zeigen auch die konsequente Ersetzung der Fremdwörter in den Wörterbuchartikeln: Die Becherdruse: Materie ĺ Masse; Das Butteröl: destillirtes ĺ abgezogenes.66 Auf den ersten Blick scheinen die Verdeutschungen lediglich formale Änderungen in der Kodifizierungspraxis zu sein. Diese Betrachtungsweise greift jedoch zu kurz, insbesondere, was die Markierungsprädikate I (Zuweisungen des Typs in der Mechanik, im Bergwesen) betrifft. –––––––—–– 66
Ebenso Bundfrei: Tangente ĺ Anschläger, Das Sandbad: Destillation ĺ Abziehen, Die Stabzange: regieren ĺ handhaben. Oftmals sind die Verdeutschungen die einzigen Veränderungen, die Campe in den Artikeln vornimmt.
160 (a) Zuweisungen zu Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften, Lebensarten, Handwerken, Professionen: Markierungsprädikate I Campe ersetzt fremdsprachliche Bezeichnungen der Fachgebiete, Künste, Wissenschaften etc. durch deutsche. Die folgende Zusammenstellung zeigt am Beispiel einiger Lemmata, die sowohl bei Adelung als auch bei Campe vorhanden sind, die veränderten Marker. Tabelle 4.17: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Lemmabeispiele
Bezeichnungen von Fachgebieten, Bezeichnungen von Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften etc. Künsten, Wissenschaften etc.
O Die Buchstabenzahl
Algebra
Buchstabenrechnung
Das Sattelbein
Anatomie
Zergliederungskunst
Der Bogenschuß
Artillerie
Geschützkunst
Schneiden
Billiardspiel
Balltafelspiel
Die Schmetterlingsblume
Botanik
Pflanzenlehre
Das Scheideglas
Chemie/Chymie
Scheidekunst
Das Schaltjahr
Chronologie
Zeitrechnung
Die Süderbreite
Geographie
Erdkunde
Das Stundenkreuz
Gnonomik
Sonnenuhrkunst
Das Stockpanster
Hydraulik
Wasserbaukunst
Die Schwerfläche
Mechanik
Bewegungslehre
Die Strahlenbrechung
Optik
Lichtlehre
Die Birnprobe
Physik
Naturlehre
Sinus
Trigonometrie
Dreieckslehre
In vielen Fällen ordnet Campe einer fremdsprachlichen Bezeichnung mehrere deutsche Entsprechungen zu. Die Gründe dafür liegen in seiner Fächerdifferenzierung und in seinem Bestreben, die „wissenschaftlichen“ (theoretischen) und „ausübenden“ (praktischen) Bereiche vieler Wissenschaften voneinander zu trennen und separat zu bezeichnen. So unterscheidet er in den Grundsätzen, Regeln und Grenzen der Verdeutschung (1813: 33) zwischen „eigentlicher Gotteslehre (Religion)“ und „Gottesgelehrtheit“. Im Ergänzungsband diskutiert er in verschiedenen Wörterbuchartikeln (s.v. Astronomie, Logic, Mineralogie) neben einer Verdeutschung der Fachbezeichnungen auch die Binnengliederung der jeweiligen Fächer. Campe hält es z.B. für notwendig, die Wissenschaftsdisziplin „Logic“ nicht nur durch das übliche deutsche Äquivalent „Denklehre“ zu bezeichnen, sondern in „Denkwissenschaft“ und „Denkkunst“ zu untergliedern und diese Spezifizierungen entsprechend zu benennen. Bezeichnungen wie „Denkwissenschaft“ und „Denkkunst“, „Sternwissenschaft“ und „Sternkunde“ sind demnach als Kohyponyme zu einer hyperonymischen Fachbezeichnung wie „Denklehre“ und „Astronomie“ anzusehen, während „Gesteinkunde“ und „Gesteinlehre“ synonymisch zu „Minerkunde“ und „Minerlehre“ verwendet werden.
161 Campe grenzt seine Vorschläge für die innere Gliederung der Fächer nicht immer sorgfältig von den Verdeutschungen für die (allgemeineren) Fächerbezeichnungen ab. So kommt es zu Überschneidungen und unklaren Zuordnungen, wenn z.B. „Meßkunst“ und „Größenlehre“ gleichermaßen als Spezifizierungen für „Mathematik“ und für „Geometrie“ verwendet werden. Ein Vergleich der Markierungsprädikate einiger Lemmata, die in beiden Wörterbüchern erfasst sind, vermittelt einen Eindruck von der Vielzahl der von Campe verwendeten deutschen Fächerbezeichungen. Tabelle 4.18: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Lemmabeispiele
Bezeichnungen von Fachgebieten, Bezeichnungen von Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften etc. Künsten, Wissenschaften etc.
Der Südpol
Astronomie
Himmelskunde
Die Stundentafel
Astronomie
Sternwissenschaft
Die Süderbreite
Astronomie
Sternkunde
Der Schein
Astronomie
Sternlehre67
Sondiren
Chirurgie
Wundarzeneikunst
Der Samenbruch
Chirurgie
Heilkunst
Die Balkenruhte
Geometrie
Meßkunst
Der Balkenzoll
Geometrie
Größenlehre
Der Beweis O
Logik
Vernunftforschung
Die Bedingung O
Logik
Vernunftwissenschaft
ODie Bezeichnungskunst
Logik
Vernunftlehre
Sorites
Logik
Denklehre
Scheitelrecht
Mathematik
Meßkunst
Der Brechpunkt
Mathematik
Größenlehre
Der Bildstein
Mineralogie
Gesteinlehre
Der Sinter
Mineralogie
Gesteinkunde
Die Busensünde
Theologie
Gottesgelehrtheit
Die Bosheitssünde
Theologie
Gotteslehre
Insgesamt wird Campes Markierungspraxis stark durch die Verdeutschungen und die Subgliederung der Fächer geprägt. Das erschwert z.T. die eindeutige Zuordnung von Wörtern, Wortbedeutungen und Kollokationen zu bestimmten Verwendungsbereichen und behindert vor allem bei synonymischer Benennung eine eindeutige Identifizierung der im Wörterbuch der Deutschen Sprache erfassten speziellen Wortschätze und ihrer Referenzbereiche. Campes Verdeutschungsarbeit und sein Bemühen, die Binnengliederung der Fächer transparent –––––––—–– 67
In der Sternlehre (s.v. Der Schein) ist eine nichtelementare Angabe.
162 zu machen, führt neben einer mehr oder weniger gelungenen muttersprachlichen Benennung von Fachgebieten, deren Lexik auch Adelung kodifiziert und markiert, zu einer höheren Anzahl unterschiedlicher Zuweisungen, was jedoch nicht gleichbedeutend mit einer Erweiterung des Fächerspektrums ist. Trotz der Verdeutschungen und der Mehrfachzuordnungen gestatten die Markierungsprädikate I auch für Campes Wörterbuch eine Identifizierung derjenigen Fachgebiete, Wissenschaften etc., deren Lexik erfasst wird. Die Durchsicht der Stichwortstrecken B und S des Wörterbuchs der Deutschen Sprache ergab 153 unterschiedliche Zuweisungen, die mit den Markierungsprädikaten I vorgenommen werden. Zum Vergleich: Für das Grammatisch-kritische Wörterbuch von Adelung wurden 110 Zuweisungen ermittelt (vgl. Übersicht 4.1). Um über diese rein quantitative Gegenüberstellung hinaus Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Wörterbüchern von Adelung und Campe bei der Kodifizierung spezieller Lexik feststellen zu können, sind die 162 Lemmata, die in der Übersicht 4.1 für das Grammatisch-kritische Wörterbuch als Beispiele für Zuweisungen zu Fachgebieten, Wissenschaften, Künsten etc. angeführt wurden, auch im Wörterbuch der Deutschen Sprache ermittelt und auf das Vorhandensein der Markierungsprädikate I sowie der damit vorgenommenen Zuweisungen zu den einzelnen Referenzbereichen analysiert worden. Vorauszuschicken ist, dass sich der Vergleich auf 118 Lemmata beschränkt, da Campe von den für Adelung angeführten Beispielen sechs Wörter nicht lemmatisiert und insgesamt 38 Wörter oder einzelne Wortbedeutungen im Wörterbuch der Deutschen Sprache ohne diatechnische Marker erscheinen.68 Der Vergleich der 118 Wörterbuchartikel zeigt, dass Campe lediglich zwei Wörter anderen Referenzbereichen zuweist als Adelung: Die Zuweisung für Der Bleivitriol lautet bei Campe in den Bleigewerken, bei Adelung (s.v. Der Bley-Vitriol) in der Chymie. Schraffiren ist bei Campe mit von den Kupferstechern markiert, bei Adelung mit im Zeichnen. Insgesamt 116 Wörter oder einzelne Wortbedeutungen werden in beiden Wörterbüchern den gleichen Referenzgebieten zugewiesen. Dieser Befund überrascht nicht, da er als Folge der Kompilation zu erwarten war. Außerdem kann davon ausgegangen werden, dass sich der Kanon der Fach- und Sachbereiche, deren Lexik Adelung und Campe kodifizieren, in den wenigen Jahren, die zwischen dem Erscheinen ihrer Wörterbücher liegen, nicht wesentlich verändert hat. Neben identischen und sehr ähnlichen Zuweisungen, die mit 65 von 116 Lemmata in der Mehrzahl sind (vgl. Kapitel 8.1.2), verwendet Campe differierende Zuweisungen: Er modifiziert die Adelungschen Angaben, verdeutscht alle fremdsprachlichen und verändert bzw. spezifiziert einige Bezeichnungen aufgrund der von ihm angenommenen internen Fächergliederung. Diese Unterschiede werden im Folgenden am Beispiel von Lemmata gezeigt, die beide Lexikografen verzeichnen. (1) Veränderte Zuweisungen durch Modifikationen Campe reduziert den Umfang vieler Zuweisungen und verzichtet auf adverbiale Zusätze wie besonders, in einigen Gegenden, die Adelung häufig verwendet.
–––––––—–– 68
Vgl. Kapitel 8.1.6 und 8.1.7.
163 Tabelle 4.19: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Lemmabeispiele Bezeichnungen von (Markierungsprädikate I) Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften etc.
Bezeichnungen von Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften etc.
Bauhaft
Bergbaue, besonders im
Bergbaue, im
Baulustig
Bergbaue, besonders in dem
Bergbaue, im
Die Schlechte
Bergbaue, in dem einiger Gegenden
Bergbaue, im
im69
2. Die Schmasche
Fellhandel,
Die Bombe
Geschützkunst, in der der Neuern
Geschützkunst, in der
–
Das Schaltjahr
Kalenderwesen, in dem
–
Die Schule
Künsten, in den bildenden
Künsten, in den
Bäumen
Landwirthschaft, besonders in der
Landwirthschaft, in der
Das Satzstück
Rechten, in den einiger Gegenden
Rechten, in den †Das Satzstück
Die Stenge
Schiffbaue, in dem Niederdeutschen
Schiffbaue, im
Die Schore
Schiffbaue, in dem der Niederdeutschen Schiffbaue, im
Die Spiere
Schifffahrt, in der besonders Nieder-Deutschlands
Schifffahrt, in der
Das Schech
Schiffsbaue, im einiger Gegenden
Schiffbaue, im
(2) Veränderte Zuweisungen durch Verdeutschungen Weitere Unterschiede ergeben sich aus der bereits erwähnten Ersetzung fremdsprachlicher Komponenten in den Markierungsangaben durch deutsche Bezeichnungen. Tabelle 4.20: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate I) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Das Sattelbein
Anatomie, in der
Zerglk., in der
Der Bogenschuß
Artillerie, in der
Geschützkunst, in der
Der Scheitelpunct
Astronomie, in der
Sternwissenschaft, in der
Die Schmetterlingsblume Botanik, in der
Pflanzenlehre, in der
Der Staubweg
Pflanzenlehre, in der
Botanik, in der der Neuern
–––––––—–– 69
Adelung gibt s.v. 2. Die Schmasche die Zuweisungen bey den Kürschnern und im Fellhandel, Campe bei den Kürschnern, womit er eine Mehrfachzuweisung Adelungs tilgt. Ebenso s.v. Das Schaltjahr: in der Chronologie und dem Kalenderwesen (Adelung), in der Zeitrechnung (Campe).
164 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate I) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Das Scheideglas
Chemie, in der
Scheidekunst, in der
Der Samenbruch
Chirurgie, in der
Heilkunst, in der
Der Sonnentag
Chronologie, in der
Zeitrechnung, in der
Die Süderbreite
Geographie, in der
Erd[kunde], in der
Der Stundenzirkel
Geographie, in der mathematischen
Sternwissenschaft, in der Der Stundenkreis
Der Balkenzoll
Geometrie, in der
Größenlehre, in der
Das Stundenkreuz
Gnomonik, in der
Sonnenuhrkunst, in der
Das Stockpansier
Hydraulik, in der
Wasserbaukunst, in der Das Stockpanster
Scheitelrecht
Mathematik, in der
Meßkunst, in der
Die Becherdruse
Mineralogie, in der
Gesteinkunde, in der
Die Birnprobe
Physik, in der
Naturlehre, in der
Die Busensünde
Theologie, in der
Gottesgelehrtheit, in der
Die Bosheitssünde
Theologie, in der der Protestanten
Gotteslehre, in der
(3) Veränderte Zuweisungen durch synonymische und hyperonymische Benennung Die von Campe vorgenommene Binnengliederung einiger Fachgebiete und die damit verbundene Trennung ihrer theoretischen und praktischen Bereiche führt ebenfalls zu veränderten Zuweisungen. Eine Erweiterung des Fächerspektrums ist damit nicht verbunden. Campes Benennungen können als Synonyme oder Hyperonyme zu Adelungs Benennungen angesehen werden. Tabelle 4.21: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate I) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Die Berme
Festungsbaue, im
Kriegsbaukunst, in der
Die Bastey
Festungsbaue, in dem
Befestigungskunst, in der
Bacchus
Götterlehre, in der der Griechen und Römer
Fabellehre, in der
Der Bart
Kräuterkunde, in der
Pflanzenlehre, in der
Die Berghäufung
Naturgeschichte, in der
Naturbeschreibung, in der
Der Staubbeutel
Pflanzenkunde, in der der Neuern
Pflanzenlehre, in der
Betakeln
Seefahrt, in der
Schifffahrt, in der
Der Schießbolzen
Seekriege, in dem
Seewesen, im
Der Selbstlaut
Sprachkunst, in der einiger
Sprachlehre, in der
165 (4) Veränderte Zuweisungen durch Markierungsprädikate anderer Typen In einigen Fällen ersetzt Campe die von Adelung verwendeten Marker durch Prädikate anderer Typen. Am häufigsten substituiert er durch Markierungsprädikate II (Zuweisungen zu Personengruppen), weniger durch Markierungsprädikate III und V (Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Zuweisungen durch sprachbezogene Hinweise). Die Referenzbereiche bleiben auch in diesen Fällen gleich. Tabelle 4.22: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate I) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Beygang
Bergbaue, in dem
Bergwerken, in den Der Beigang
Der Streichhamen
Fischfange, im
Fischern, bei den
Das Steckgarn
Jagdwesen, im
Jägern, bei den
Das Spiegelzeug
Jägerey, in der
Jägern, bei den
Das Schmalleder
Lederhandel, in dem
Lederhändlern, bei den
*Die Boge
Münzwesen, im
Münzen, in den †Die Boge
Steppen
Nätherey, in der
Näherinnen, bei den
Das Blutzeichen
Naturlehre, in der des Aberglaubens
Abergläubigen, bei
Die Servitut
Rechten, in den
Rechtssprache, in der
Das Bügelgarn
Vogelfange, im
Vogelstellern, bei den
Der Bindriegel
Zimmermannskunst, in der
Zimmerleuten, bei den
Eine vergleichende Durchsicht der Stichwortstrecken B und S in den Wörterbüchern Adelungs und Campes über die in den Tabellen 4.19 bis 4.22 und in Tabelle 2, Anhang I (vgl. Kapitel 8.1.2) angeführten Lexeme hinaus lässt weitere Unterschiede erkennen. Sie sind nicht wie die bereits erwähnten Verdeutschungen, Modifizierungen, Spezifizierungen oder Substitutionen überwiegend formaler Natur, sondern betreffen folgende Aspekte: 1. Campe markiert Wörter oder einzelne Wortbedeutungen, die bei Adelung keine oder nicht diese Zuweisung erhalten. Dazu gehören z.B. Bedingen (in der Weltweisheit), 1. Der Bär (in der Sternkunde), Borax70 (in der Minerlehre), Das Sonnenjahr (in der Zeitrechnung), Das Sturmdach (in der Belagerungskunst), Steif (im Deichbaue).
2. Bei anderen Lexemen, die auch Adelung diatechnisch markiert, gibt Campe zusätzliche Zuweisungen zu weiteren Verwendungsbereichen, z.B. bei Belegen (in der Fechtkunst, in den Rechnungssachen), Beordern (im Soldatenwesen), Bombarde (in der Kriegskunst), Das Blumengehänge (in der Zeichenkunst), Das Band (im Geschützwesen), Das Schmierschaf (in der Schafzucht).
3. Campe nimmt über den aus Adelungs Wörterbuch kompilierten Bestand hinaus spezielle Lexik auf. Pluslemmata sind z.B. –––––––—–– 70
Fremdsprachliche Substantive ohne Artikel sind Lemmata des Ergänzungsbandes.
166 Die Baumnimfe (in der Fabellehre der alten Griechen und Römer), Balliste (in der Kriegskunst der Alten), Bellona (in der Fabellehre), Blumenstielständig (in der Pflanzenlehre), Bougie (in der Wundarzenei), Das Begehrungsvermögen (in der Seelenlehre), Das Blasdruckwerk (in der Wasserbaukunst), Das Stumpfhorn (in der Naturbeschreibung), Der Balkenstaar (in der Heilkunde), Der Bergerfisch (im Handel), Der Bienenkorb (in der Feuerwerkskunst), Der Brechungswinkel (in der Naturlehre), Die Berichtigung (in der Redekunst), Die Beschickungsregel (in der Rechnungskunst), Die Brechmittellehre (in der Arzeneikunde), Die Saugaderlehre (in der Lehre vom menschlichen Körper), Die Strahlenblutader (in der Zergliederungskunst), oDie Bilderstürmerei (in der kristlichen Kirchengeschichte), Sarcotisch (in der Arzeneilehre), Sector (in der Meßkunst), Sedantia (in der Arzeneikunst), Sentiment (in den schönen Wissenschaften), Spiritus asper (in der Griechischen Sprachlehre), Styliten (in der Kirchengeschichte), Syndesmologie (in der Heilkunst).
4. Campe gibt Zuweisungen zu Verwendungsbereichen, die bei Adelung für die Stichwortstrecken B und S nicht nachgewiesen werden konnten. In diesen Fällen erweitert Campe das Spektrum der Referenzbereiche. Zusätzlich finden sich bei Campe z.B. im Bergwesen (Der Büchsenpfennig), im Garnhandel (Der Strähn), im Handelswesen (Die Bankordnung), im Schleusenbaue (Die Schleusenkammer), im Tabakshandel (Das Bestgut), in den Bleigewerken (Die Bleilatte), in der Blumenkunst (Der Blumenkaiser), in der Falknerei (Der, das Stelzel), in der Gartenkunst (Berceau), in der Kochkunst (Bebroten), in der Lehre von den Fischen (Die Speckflosse), in der Lehre von den Schwämmen (Der Staubsame), in der LeibnizWolfischen Vernunftforschung (Die Bestimmungslehre), in der Probekunst (Der Spräzling), in der Schalthierlehre (Die Spindelwaze), in der Schreibkunst (oDer Scheidepunkt), in der Verskunst (Die Buchstabenversetzung), in der Zeichnenkunst (Die Bereuung), in der Zieferlehre (Der Staubflügel).
Sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede zwischen den Wörterbüchern Adelungs und Campes sind in der Häufigkeit der Nennungen einzelner Referenzgebiete festzustellen. Die Übersicht 4.8 zeigt die Verteilung bei Campe:71 Übersicht 4.8: Nennungen einzelner Fachgebiete, Künste, Wissenschaften etc. (Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl der markierten Lemmata
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Lebensarten, Handwerke, Professionen
mehr als 300
Bergbau
zwischen 150 und 250
Pflanzenlehre, Zergliederungskunst
zwischen 100 und 150
Schiffbau, Schifffahrt
zwischen 50 und 100
Baukunst, Forstwesen, Hüttenbau, Landwirthschaft, Naturbeschreibung, Scheidekunst, Wasserbau
zwischen 30 und 50
Seefahrt, Tonkunst
zwischen 10 und 30
Befestigungskunst, Bergwesen, Bienenzucht, Deichbau, Feuerwerkskunst, Geschützkunst, Geschützwesen, Größenlehre, Jagdwesen, Kriegsbaukunst, Mahlerei, Mühlenbau, Naturlehre, Seewesen, Sternwissenschaft, Wallfischfang, Wappenkunst, Weinbau
–––––––—–– 71
Für die Verteilung bei Adelung vgl. Kapitel 4.1.2, Übersicht 4.2.
167 Die Zuweisung im Bergbaue ist auch bei Campe mit über 300 Nennungen die häufigste. In ähnlichen Bereichen wie bei Adelung liegen die Zuweisungen zu den Bereichen Geschützkunst, Hüttenbau, Mahlerei, Wallfischfang, Wappenkunst und Zimmermannskunst. Ebenfalls wie bei Adelung werden mehr als drei Viertel der identifizierten Fachgebiete bei jeweils weniger als 10 Lemmata angeführt. Unterschiede zeigen sich im mittleren Bereich. Hier ist die hohe Anzahl der Zuweisungen zu den Fachgebieten Zergliederungskunst und Pflanzenlehre sowie Schifffahrt und Schiffbau auffällig. Campe kodifiziert deutlich mehr Lemmata, die zu den Wortschätzen dieser Fachgebiete gehören. Damit folgt er zum einen seinem erklärten Ziel, ein umfangreicheres Wörterbuch als Adelung vorzulegen. Zum anderen verwirklicht er damit sein Konzept, die Lexik derjenigen Fächer zu erfassen und/oder zu verdeutschen, die er für die Volksbildung als besonders wichtig erachtet (vgl. Campe 1813: 32ff.). Die Aufnahme zahlreicher Wörter aus den Bereichen Schifffahrt und Schiffbau durch Exzerption entsprechender Quellen belegt Campes Ablehnung sprachgeografischer Beschränkungen. Er stützt sich z.B. auf zeitgenössische Fachwörterbücher wie J. H. Rödings Allgemeines Wörterbuch der Marine (1793). Insgesamt markiert Campe im Vergleich zu Adelung eine höhere Anzahl von Wörtern, Wortbedeutungen und Kollokationen als zu speziellen Wortschätzen gehörig. Die Angaben in den Tabellen 4.18 bis 4.22, der Tabelle 1, Anhang I (vgl. Kapitel 8.1.1) und in der Übersicht 4.8 beziehen sich auf elementare, positionsfeste Markierungsangaben. Auch für Campe sind diese nur eine Möglichkeit, spezielle Lexik zu kennzeichnen. So würde sich durch eine Einbeziehung von Wörterbuchartikeln mit nichtelementaren Angaben die Liste der Fachgebiete erweitern und die Anzahl der Lemmata mit Zuweisungen zu speziellen Verwendungsbereichen erhöhen, z.B. um Gebirgskunde (Die Bank), Getriebelehre (Die Spindel), Glücksspiele (Der Setzer), Landwesen (1. Setzen), Lehre von den Würmern (1. Der Spalt), Lehre von den Ziefern (Der Stiel), Rechnenkunst (1. Der Bruch), Schauspiellehre (Schürzen), Seerecht der Hanse (Das Schiffkind), Sittenlehre (Syncretist), Sternlehre (Der Schein), Steuerwesen (Simplum), Tabaksgewerke (Das Schneidewerkzeug), Vogelschießen (Der Stand), Wollhandel (Der Schüttling).
(b) Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben: Markierungsprädikate II Campe kennzeichnet mit präpositionalen Fügungen des Musters bei den + Benennung der Personengruppe(n) Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen als Elemente spezieller Wortschätze. Der Vergleich mit Adelungs Markierungspraxis ergibt Folgendes: Adelung nimmt Zuweisungen zum Sprachgebrauch von mindestens 134 Personengruppen vor, wie in der Übersicht 4.3 am Beispiel von 168 Lemmata gezeigt werden konnte. Campe kodifiziert ein Wort (Bruniren) aus dieser Liste nicht und führt bei insgesamt 24 Wörtern oder einzelnen Wortbedeutungen die für Adelung dokumentierten Zuweisungen nicht an.72 Der Vergleich von 143 Lemmata, die Adelung und Campe gleichermaßen verzeichnen und die Zuweisungen zu Personengruppen (Markierungsprädikate II) aufweisen, führt zu ähnlichen Befunden wie der Vergleich der Lemmata mit den Markierungsprädikaten I: Identische oder sehr ähnliche Zuweisungen können bei 110 Lemmata festgestellt werden (vgl. Kapitel 8.1.3). Unterschiede ergeben sich auch für die Markierungsprädikate II durch die Reduktion von Zusätzen wie besonders, in einigen Gegenden o.ä. –––––––—–– 72
Vgl. Kapitel 8.1.6 und Kapitel 8.1.7.
168 (1) Veränderte Zuweisungen durch Modifikationen Tabelle 4.23: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate II) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Die Brechbank
Bäckern, bey den, besonders den Weißbäckern
Beckern, bei den
Der Stich
Fleischern, besonders bey den
Fleischern, bei den
Das Beitzwasser
Gärbern, besonders bey den
Gerbern, bei den Das Beizwasser
Der Behner
Gärtnern, besonders bey den
Gärtnern, bei den †Der Behner
Blau
Handwerkern, besonders unter den
Handwerkern, bei den
Der Schaumeister
Handwerkern, bey einigen einiger Gegenden
Handwerkern, bei den
Der Bandhaken
Holzarbeitern, bey manchen
Holzarbeitern, bei den
Der Spitzamboß
Metallarbeitern, bey verschiedenen
Metallarbeitern, bei den
Stücken
Nähterinnen, besonders bey den
Näherinnen, bei den
Schmeichen
Webern, nur bey den einiger Gegenden
Webern, bei den73
Die Schärpe
Wundärzten, bey den wenigstens einiger Gegenden
die Wundärzte73
(2) Veränderte Zuweisungen durch Verdeutschungen Campe verdeutscht fremdsprachliche Bezeichnungen von Berufs- und Personengruppen. Daraus resultierende Veränderungen konnten lediglich für zwei Vergleichslemmata festgestellt werden, weit weniger als bei den Markierungsprädikaten I (vgl. Tabelle 4.20).74 Tabelle 4.24: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate II) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Backofen
Minirern, bey den
Minengräbern, bei den
Der Brunnäscher
Pergamentmachern, bey den
Schreibledermachern, bei den
Weitere Verdeutschungen sind z.B.: Haarkräusler für Friseur (s.v. Das Brenneisen), Tonsetzer für Componist (s.v. Die Setzart), Arzeneibereiter/Arzeneihändler für Apotheker (s.v. Der Balsam, Die Bindfadenrolle), Schützengesellschaften für Schützen-Compagnien (s.v. Der Stabträger), Prober für Probierer (s.v. Das Bleikorn [Das Bleykorn bei Adelung]), –––––––—–– 73 74
Campe verwendet hier im Unterschied zu Adelung nichtelementare Markierungsprädikate. Möglicherweise sind fremdsprachliche Fachbezeichnungen häufiger als fremdsprachliche Berufsbezeichnungen.
169 Teppichweber/Teppichdrucker für Tapezierer (s.v. Der Schnurstock, Die Stempelform) und – recht sperrig wegen des offensichtlichen Fehlens einer entsprechenden deutschen Berufsbezeichnung – Verfertiger von Tonwerkzeugen mit Tasten für Clavierbauer (s.v. Die Barre). Campe modifiziert Adelungs Zuweisungen durch die Verwendung heteronymischer, synonymischer, hyponymischer und hyperonymischer Berufsbezeichnungen. (3) Veränderte Zuweisungen durch heteronymische, synonymische, hyponymische oder hyperonymische Benennung Tabelle 4.25: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate II) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Die Schlauder
Eisenarbeitern, bey den
Schmieden, bei den
Das Bodenholz
Faßbindern, bey den
Böttichern, bei den
Das Schleifreis
Fuhrleuten, bey den
Kärnern, bei den
Der Blauhuth
Jägerey, bey der Sächsischen
Jägern, bei den in Sachsen ‡Der Blauhut
Der Steinzeiger
Petschaftstechern, bey den
Steinschneidern, bei den
Blocken
Schuhmachern, bey den
Schustern, bei den
Der Scherkasten
Webern, bey einigen
bei einigen Webern, z.B. den Kattunwebern
Die Brechbank
Weißbäckern, besonders bey den
Beckern, bei den
Der Bauchzirkel
Zinngießern, bey den
bei mehrern Handwerkern
Die Balkenschnur
Kanefaß-Webern, bey den
Webern, bei den
*Der Boll
Sammtwebern, bey den
Sammtwirkern, bei den ‡Der Boll
Das Bruchgold
Schriftstellern, bey einigen des Mineralreiches
bei Einigen
Der Steinzeiger
Wapenschneidern, bey den
Steinschneidern, bei den
In manchen Fällen ersetzt Campe die von Adelung verwendeten Markierungsprädikate II durch Marker anderer Typen. Neue Referenzbereiche erschließen sich dadurch nicht. (4) Veränderte Zuweisungen durch Markierungsprädikate anderer Typen Tabelle 4.26: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate II) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Bahnenschlägel
Bergleuten, bey den
Bergwerken, in den
Die Bleyschwere
Probierern, bey den
Schmelzhütten und Münzen, in den Die Bleischwere
Der Schlack
Salpeter-Siedern, bey den
Salpetersiedereien, in den
170 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate II) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Blumenkönig
Schriftstellern, bey den neuern des Thierreiches
Blumenkunst, in der
Die Strähne
Spinnerinnen, bey den
Garnhandel, im
Broschiren
Zeugwebern, bey den
in der Sprache der Weber75 Brochiren
Bewaldrechten
Zimmerleuten, bey den
in der gemeinen Aussprache der Zimmerleute75
Die vergleichende Durchsicht der Stichwortstrecken B und S beider Wörterbücher über die in den Tabellen 4.23 bis 4.26 und Tabelle 3, Anhang I (vgl. Kapitel 8.1.3) angeführten Lexeme hinaus ergab weitere Unterschiede: 1. Campe markiert Wörter oder einzelne Wortbedeutungen, die bei Adelung keine oder nicht diese Markierungsangaben aufweisen, so z.B. Der Bolzenzeiger (bei den Edelsteinschneidern), Das Schrotseil (bei den Schrötern), Der Ständer (bei den Krämern), Der Sandbohrer (bei den Brunnengräbern), Das Streicholz (bei den Hüttenleuten), Das Bandmesser (bei den Küpern), Die Bindahle (bei den Täschnern), Das Brennmesser (bei den Thierärzten), Blicken (bei den Zeichnern), †Der Schwärzsack (bei den Harzscharrern).
Auffällig ist, dass Campe in derartigen Fällen den von Adelung verwendeten Genitivus possessivus in elementare Marker des Musters bei den + Personengruppe umwandelt und auf diese Weise seine Kodifizierungspraxis vereinheitlicht: z.B. wird ein kleines Eisen der Edelsteinschneider zu bei den Edelsteinschneidern und eine Art Bohrer der Brunnengräber zu bei den Brunnengräbern. 2. Anderen Lexemen, die auch Adelung markiert, gibt Campe zusätzliche Zuweisungen. Diese beziehen sich auf den Sprachgebrauch von Personen- und Berufsgruppen, die bei Adelung nicht nachgewiesen werden konnten. Campe geht hier über seinen Vorgänger hinaus, erweitert bzw. differenziert das Spektrum der Referenzbereiche und vervollständigt damit in gewisser Weise Adelungs „Leiter der Bedeutungen“, z.B. durch Zuweisungen wie bei den Bildgrabern (Der Block), bei den Tabakbereitern (Die Brühe), bei den Lichtziehern (Die Schneidebank), bei den Rademachern (Berichten), bei den Geigenmachern; bei den Lautenmachern (Der Boden), bei den Seeleuten (Schildern), bei den Blockdrehern (Der Spitzstahl), bei den Flügelmachern (Die Backe), bei den Formschneidern (Der Ballen), bei herumziehenden Gaukelkünstlern; bei herumziehenden Seiltänzern (Der Britschmeister), bei den Spiegelmachern (Belegen), bei den Spinnern; bei den Wollkämmern (Der Bart), bei den Wachslichtziehern (Die Blume), bei den Stahlarbeitern (Blau), bei den Geschäftsmännern (Die Seite), bei den Kahnbauern (Das Schmaleisen), bei Kunsttischlern; bei Kunstarbeitern in Holz, Knochen, Elfenbein und Horn (Die Beitze), bei den Leindamastwebern (Die Scherbank), bei den Stiefelputzern (Das Stiefelholz), bei den Stickern (Stechen), bei den Wallfischfängern (Der Speckkranz), bei den Florwebern ( )(Sacht).
–––––––—–– 75
Campe verwendet hier im Unterschied zu Adelung nichtelementare Markierungsprädikate.
171 3. Campe weist nicht nur – wie unter Punkt 1 und 2 beschrieben – die auch von Adelung kodifizierte Lexik dem Wortgebrauch anderer oder zusätzlicher Berufsgruppen zu, sondern verzeichnet darüber hinaus zahlreiche Pluslemmata, die sich z.T. auf spezielle Verwendungsbereiche beziehen, deren Wortschatz Adelung innerhalb der Stichwortstrecken B und S nicht erfasst. Zu diesen Pluslemmata gehören u.a. Der Streichbock (bei den Baumwollstreichern), Der Brennbolzen (bei den Baumwollsammtwebern), Der Stemmbetel (bei den Blockmachern), Das Stanzenbrett (bei den Blumenschmückern), Der Sandsack (bei den Brunnenmachern), Das Schachtelgut (bei den Bürstenbindern), Die Silberbürste (bei Bürstenmachern), Die Schraubenlage (bei den Dachdeckern), Die Schabebank (bei den Darmsaitenmachern), Der Staker (bei den Gelbgießern), Das Straß (bei den Glasmachern), Das Spornholz (bei den Gold- und Silberdrahtplättern), †Der Sorpel (bei den Goldspinnern), Das Schichtel (bei den Handschuhmachern), Das Spikereisen (bei den Kalfaterern), Der Schraubenstahl (bei den Horndrechslern), Die Schwungstange (bei den Kannefaßwebern), Das Schraubenbrett (bei den Kartenmachern), Die Schäne (bei den Korbmachern), Die Bodenlage (bei den Kunstdrechslern), Das Schauerholz (bei den Leinwebern), Das Schwärmerfaß (bei den Luftfeuerwerkern), Der Schlägelarm (bei den Ölmüllern), Der Büttarbeiter (bei den Pappenmachern), Der Spinnlappen (bei den Reepschlägern), Der Bastersammt (bei den Sammtmachern), Der Schieferschneiderklotz (bei den Schieferschneidern), Das Segelgarn76 (bei den Segelmachern), Der Bandenfaden (bei den Seidenwirkern), Der Schüttelkasten (bei den Seifensiedern), Die Birnwalze (bei den Sporern), Der Besetzschlägel (bei den Steinsetzern), Die Schaftnadel (bei den Strumpfwirkern), Das Schiefmaß (bei den Stuhlmachern), Die Schnellzange (bei den Uhrgehäusemachern), Die Steinvergoldung (bei den Vergoldern), Die Spitzkerze (bei den Wachsbleichern), Die Beschlagezange (bei den Waffenschmieden), Die Belckdecke (bei den Winzern), Die Bleilitze (bei den Woll[wirkern]), Das Biegeeisen (bei den Wollstreichern), Der Schürherd (bei den Zieglern), †Die Blumenseite (bei den Lederbereitern), †Die Beerbank (bei den Ziegelbrennern), †Die Stampelbirn (bei den Obstverkäufern), )(Bullerig (bei den Tonkünstlern), Die Schriftmutter (bei den Schriftschneidern).
Wie für Adelung ist auch für Campe zu ergänzen, dass durch nichtelementare diatechnische Angaben weitere Personengruppen identifizierbar sind, deren Wortschatz Campe kodifiziert, wodurch sich die Zusammenstellung aus Übersicht 4.8 mindestens erweitert um: Anwälte (Bedienen), Dammsetzer (Die Strecke), Flittenschläger (Der Stempel), Handwahrsager (Der Berg), Henker und Scharfrichter (Die Bande), Kaufleute (Sortiren), Knaufmacher (Der Berg), Naturbeschreiber (Siebartig), Nudelmacher (Der Siebkasten), Pergamenter (Das Schabeeisen), Pflanzenlehrer (Die Spanne), Reisebeschreiber (Die Steppe), Salzsieder (1.Der Schwaden), Schieferbrecher (Das Spaltstück), Schlächter (Die Schabe), Schmelzer (Das Bad), Stärkmacher (Das Stärkwasser), Wassermahler (Blau), Wollspinner ()( Die Spille), Ziegelstreicher (Streichen).
In der Verteilung der markierten Lexeme auf einzelne Referenzgruppen gibt es auch bei Campe deutliche Unterschiede in der Frequenz: Der Wortschatz der Jäger ist in großer Breite erfasst, ebenso die Wortschätze verschiedener Handwerker. In allen Häufigkeitsgruppen gibt es Gemeinsamkeiten mit Adelung (vgl. Übersicht 4.4). Insgesamt jedoch ist sowohl die absolute Anzahl der Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen, die mit den Markierungsprädikaten II dem Wortschatz bestimmter Personengruppen zugewiesen wer–––––––—–– 76
Segelgarn erscheint bei Adelung im Wortbestand des Artikels zu Der Bindfaden ohne Zuweisung, ebenso Die Beschlagezange (s.v. Beschlagen bei Adelung), Der Besetzschlägel (s.v. Besetzen bei Adelung).
172 den, als auch die Frequenz der Nennung einzelner Personengruppen bei Campe höher als bei Adelung. Die folgende Übersicht gibt einen Eindruck von der Verteilung der markierten Lemmata auf die Wortschätze der unterschiedlichen Personengruppen. Übersicht 4.9: Nennungen einzelner Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben (Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl der markierten Lemmata
Personengruppen
mehr als 200
Jäger
zwischen 30 und 50
Böttcher/Bötticher, Handwerker, Schlosser, Tischler, Zimmerleute
zwischen 20 und 30
Becker, Bergleute, Gärtner, Maurer, Nadler, Sattler, Schuster, Vogelsteller, Weber, Weißgerber
zwischen 10 und 20
Ärzte, Buchbinder, Buchdrucker, Büchsenmacher, Drahtzieher, Drechsler, Färber, Feuerwerker, Fischer, Fleischer, Gerber, Glaser, Grobschmiede, Holzarbeiter, Hutmacher, Kaufleute, Klempner, Kohlenbrenner, Kupferschmiede, Kürschner, Lohgerber, Mahler, Metallarbeiter, Müller, Näherinnen, Orgelbauer, Papiermacher, Peruckenmacher, Schmiede, Schneider, Seidenwirker, Seiler, Stellmacher, Töpfer, Tuchbereiter, Tuchmacher, Tuchscherer, Uhrmacher, Wundärzte, Zinngießer
(c) Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen: Markierungsprädikate III Lexik, die an Arbeitsstätten oder in Institutionen verwendet wird, kennzeichnet Campe mit Markern wie auf den Kupferhämmern oder in Banken. Er setzt die Markierungsprädikate III nicht so häufig ein wie die Markierungsprädikate I und II. Ähnliches konnte bereits für Adelung festgestellt werden. Der Vergleich der 127 Lemmata, die Adelung für insgesamt 87 Arbeitsstätten und Institutionen anführt, und die Campe mit einer Ausnahme – dem Lemma Die Sabbathin-Sache77 – ebenfalls kodifiziert, ergibt, dass Campe bei 26 Wörtern oder einzelnen Wortbedeutungen die für Adelung dokumentierten Zuweisungen nicht vornimmt (vgl. Kapitel 8.1.6 und 8.1.7). Bei 72 Lemmata gibt Campe identische oder sehr ähnliche Zuweisungen (vgl. Kapitel 8.1.4). Unterschiede in den Markierungen lassen sich bei 27 Lemmata erkennen. Sie haben die folgenden Ursachen: (1) Veränderte Zuweisungen durch Modifikationen Campe modifiziert die Zuweisungen Adelungs, indem er adverbiale Zusätze wie besonders, in einigen Gegenden tilgt und Attribute streicht oder substituiert:
–––––––—–– 77
Auch das Lexem Der Schiffs-Patron ist bei Campe nicht lemmatisiert. Es erscheint jedoch als fremdsprachliches Synonym im Wörterbuchartikel zu Der Schiffsherr. Bei den Lemmata Der Biertisch (in den großen Bierhäusern) und Die Bruhne (†Die Bruhne) (an den kleinen Flußschiffen) integriert Campe die elementaren Markierungsangaben Adelungs in die Bedeutungserläuterungen.
173 Tabelle 4.27: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate III) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Die Beypfanne
Salzwerken, in den Sächsischen
Salzwerken, in den Die Beipfanne
Der Schlot
Hüttenwerken, besonders in den Niederdeutschen
Hüttenwerken, in den78
Der Spannzettel
Haushaltungen, in großen einiger Haushaltungen, in großen Gegenden
Der Stoppelvogt
Gütern, auf großen einiger Gegenden
Gütern, auf den großen
Die Bratseite
Küchen, in fürstlichen
Küchen, in großen
Der Spülkelch
Kirche, in der Catholischen
Kirche, in der Römischen
Campe verwendet keine fremdsprachlichen, sondern deutsche Bezeichnungen für Arbeitsstätten und Institutionen. (2) Veränderte Zuweisungen durch Verdeutschungen Tabelle 4.28: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate III) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Das Schwalbenwasser
Apotheken, in den
Arzeneiläden, in den
Der Schulfuchs
Universitäten, auf den
Hochschulen, auf den
Das Schulschiff
See-Akademien, in den
Seeschulen, in den
Das Schweizerrad
Zeugfabriken, in den
Zeugwebereien, bei den
Die Streichbank
Zeug-Manufakturen, in den
Zeugwebereien, in den
Schmußen
Pfeifen-Fabriken, in den
Pfeifenbrennereien, in den Schmusern79
Der Schloßmacher
Gewehrfabriken, in den
Gewehrschmieden, in den
Der Bleytisch
Bley-Fabriken, in den
Bleigewerken, in den Der Bleitisch
Das Bleyzeichen
Fabriken, in den
Gewerken, in den78 Das Bleizeichen
In eingen Fällen ersetzt Campe die Benennungen der Arbeitsstätten durch Synonyme, Hyperonyme oder Hyponyme.
–––––––—–– 78 79
Campe verwendet hier im Unterschied zu Adelung eine nichtelementare Angabe. Campe verweist bei Lemma †Schmußen, das keine Zuweisung erhält, auf Schmusern.
174 (3) Veränderte Zuweisungen durch synonymische, hyponymische oder hyperonymische Benennung Tabelle 4.29: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate III) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Steinring
Mahlmühlen, in den
Mühlen, in den
Der Sogbaum
Salzhütten, in den
Salzwerken, in den
Beranden
Münzstätten, besonders in den
Münzen, besonders in den
Das Schmelzeisen
Hammerwerken, in den
Hüttenwerken, in den
Der Befehlwimpel
Flotten, auf den
Schiffen, auf den
Die Seifengabel
Erzseifen, in den
Seifen, in den
Bandig
Fabriken, nur in den
Webereien, in den †Bandig
(4) Veränderte Zuweisungen durch Markierungsprädikate anderer Typen Bei Verwendung von Markierungsprädikaten I und II anstelle der von Adelung eingesetzten Prädikate III werden keine neuen Referenzbereiche erschlossen. Tabelle 4.30: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate III) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Die Beerhacke
Weinbergen, in den
Weinbaue, im Die Beerhacke
Die Stockwache
Kriegesheeren, bey den
Soldaten, bei den
Das Schanzkleid
Kriegsschiffen, auf den
Schifffahrt, in der
*Die Binnung
Flußschiffen, auf den Niedersächsischen
Schiffbaue, im
Das Stuhlknie
Flußschiffen, an den
Kahnbauern¸ bei den
Die Steuerbrücke
Bothen, auf den
Kahnbauern, bei den
Wie schon für die Markierungsprädikate I und II ergibt die vergleichende Durchsicht der Stichwortstrecken B und S in den Wörterbüchern Adelungs und Campes über die in den Tabellen 4.27 bis 4.30 und in der Tabelle 4, Anhang I (vgl. Kapitel 8.1.4) angeführten Lexeme hinaus weitere Unterschiede: 1. Campe markiert Wörter oder einzelne Wortbedeutungen diatechnisch, die im Grammatisch-kritischen Wörterbuch keine oder nicht diese Markierung aufweisen, s.v. Die Bühne (in den Vitriolhütten), Der Sporn (in den Ziegelbrennereien). Dabei verwendet Campe Zuweisungen zu Arbeitsstätten, die für Adelung bei den entsprechenden Lemmata nicht nachgewiesen werden konnten, z.B. auf Brandern (Der Brandhaken), auf Fleuten (Die Steuerpflicht), in den Zwitterbergwerken (Der Spottvogel), in Seidenzwirnmühlen (Die Backe).
175 2. Aus Verwendungsbereichen, deren Wortschätze Adelung kodifiziert, erfasst Campe zusätzliche Lexik, z.B. Der Stellbottich (in den Brauereien), Das Schachtloch (in den Schieferbrüchen), Das Stampfloch (in den Stampfmühlen), Die Schabekiste (in den Zuckersiedereien).
3. Campe kodifiziert spezielle Lexik, die Adelung nicht verzeichnet. Damit erweitert er zum einen den Lemmabestand des Wörterbuchs der Deutschen Sprache und erschließt zum anderen Referenzbereiche (Arbeitsstätten), die nicht zum Repertoire Adelungs gehören. Das betrifft z.B. die folgenden Lemmata und Zuweisungen: †Die Speckforke (auf Grönlandfahrern), †Die Schnolle (in den Tabakspfeifenbrennereien), oDas Bankbuch (in Banken), Das Schrotsieb (in den Bleibergwerken), Das Setzschiff (in den Druckereien), Der Spilldreher (in den Häringsbüsen), Die Stagfock (auf Jachten und Tjalken), Der Sprietlägel (auf den Kuffen und Schmacken), Der Silberherd (im Quecksilberbergwerke zu Ibria), Das Schieberad (in den Schneidemühlen), Das Schnarrädchen (in den Seidenwebereien), Der Spiegelglasofen (in den Spiegelhütten), Der Steinwall (in Steinkohlegruben), Biesten (in den Tuchwebereien), Die Schierbutte (in den Vitriolsiedereien), Der Schwefelbock (in den Wollwebereien), Das Spanbrett (auf den Zimmerwerften).
Der Vergleich zwischen den Wörterbüchern Campes und Adelungs hinsichtlich der Verteilung markierter Lemmata auf die unterschiedlichen Referenzbereiche zeigt nur geringe Unterschiede.80 Bemerkenswert ist, dass die bei Adelung häufiger als zwanzig- bzw. dreißigmal belegten Zuweisungen in den Kanzelleyen und in den Gerichten bei Campe zu den niedrigfrequenten Nennungen gehören. Übersicht 4.10: Nennungen einzelner Arbeitsstätten und Institutionen (Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl der markierten Lemmata
Arbeitsstätten und Institutionen
mehr als 30
Hüttenwerk, Salzwerk, Schiff
zwischen 10 und 20
Bergwerk, Glashütte, Küche, Messingwerk, Münze, Pochwerk, Salzsiederei, Schmelzhütte, Seigerhütte
Auffällig ist die häufige Zuweisung auf den Schiffen und die relativ feine Differenzierung in einzelne Schiffstypen (auf Brandern, Fleuten, Grönlandfahrern, Häringsbüsen, Jachten, Kuffen, Schmacken, Schnauen, Tjalken), was eine vermehrte Erfassung schifffahrtsbezogener Lexik nahelegt. (d) Zuweisungen zu Objekten: Markierungsprädikate IV Auch Campe markiert Wörter und Wortbedeutungen durch Zuweisungen zu Objekten. Der Vergleich mit 62 Lemmata, die Adelung entsprechend kennzeichnet (vgl. Übersicht 4.7), zeigt, dass Campe hier seinem Vorgänger in vielen Fällen folgt: 33 Lemmata weisen identische oder sehr ähnliche Markierungsangaben auf (vgl. Kapitel 8.1.5), größtenteils in kaum oder nur wenig veränderten Wörterbuchartikeln. Unterschiede ergeben sich wie bei den Markierungsprädikaten der schon beschriebenen Typen I, II und III durch Modifikationen, Verdeutschungen und die Verwendung von differierenden Prädikaten. –––––––—–– 80
Für die Verteilung bei Adelung vgl. Übersicht 4.6.
176 (1) Veränderte Zuweisungen durch Modifikationen Campe reduziert die Markierungsangaben durch die Umwandlung von Nominalphrasen mit Genitivattribut in Komposita oder durch Tilgung von Mehrfachzuweisungen. Außerdem verwendet er Synonyme, Hyponyme und Hyperonyme, um Adelungs Angaben zu modifizieren. Tabelle 4.31: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate IV) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Das Spannsäckchen
Stühlen der Bortenwirker, an den
Bortenwirkerstühlen, an den
Der Spannbaum
Stühlen der Seidenweber, an den
Seidenwirkerstühlen, an den
Der Sattelbaum
Reit- und Pferdesätteln, an den
Pferdesätteln, an den
Der Bügel
Reitgeschirre, an dem
Reitzeuge, am
Das Brunnenrad
Brunnen, an einigen
Ziehbrunnen, an einer Art
Die Schaumdiehle
Steuerruder, an dem eines Schiffes
Schiffen, auf den
Fremdsprachliche Komponenten der Markierungsprädikate werden durch deutsche Äquivalente ersetzt. (2) Veränderte Zuweisungen durch Verdeutschungen Tabelle 4.32: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate IV) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Das Steigerohr
Druckwerke, an einem hydraulischen
Wasserdruckwerken, an
Das Stürzende
Faschienen, an den
Reisbündeln, an den Der Sturz81
Der Brennpunct
Gläsern, in den optischen
Brenngläsern und Brennspiegeln, bei Der Brennpunkt
Der Sperrkegel
Maschinen, an vielen, besonders Rädern
Räderwerken, an
Das Bodenblatt
Probieröfen, in den
Probeöfen, in den
(3) Veränderungen durch Verwendung der Markierungsprädikate II Zuweisungen, die Adelung zu Objekten gibt, wandelt Campe in Zuweisungen zum Sprachgebrauch von Berufsgruppen um, zu deren Arbeitsgegenständen die Objekte gehören.
–––––––—–– 81
Campe verweist beim Lemma Das Stürzende, das keine Zuweisung erhält, auf Der Sturz. Dort findet sich die angegebene Zuweisung, integriert in die Bedeutungserläuterung.
177 Tabelle 4.33: Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate IV) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Ballenknecht
Buchdruckerpressen, an den
Buchdruckern, bei den
Die Schwanzschraube
Feuergewehren, an den
Büchsenmachern, bei den
Der Sattelsteg
Reitsattel, an einem
Sattlern, bei den
Die Schlagscheibe
Schlageuhren, in dem Schlagewerke der
Uhrmachern, bei den
Der Schlagnagel
Schlageuhren, in den
Uhrmachern, bei den
Das Sahlband
Zeugen, an den
die Tuchmacher82
Zuweisungen zu Objekten verwendet Campe noch seltener als Adelung. Er verzichtet bei 12 Lemmata, die im Grammatisch-kritischen Wörterbuch eine solche Zuweisung erhalten, entweder völlig auf den entsprechenden Marker (vgl. Kapitel 8.1.6 und 8.1.7) oder integriert die Angaben in die Bedeutungserläuterung zum jeweiligen Lemma: Tabelle 4.34: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
Der Brachschein […] in den Kalendern, der Neumond in dem Brachmonathe oder Junius; Novilunium Junii. (1/1143)
Der Brachschein […] der Neumond im Brach- oder Sommermonate. (1/599/1)
Die Brutscheibe […] in den Bienenstöcken, die mit Brut besetzten Scheiben, zum Unterschiede von den Brot- und Honigscheiben. Die in einer Brutscheibe befindlichen Zellen werden daher Brutzellen genannt. (1/1233)
Die Brutscheibe […] die mit Brut besetzten Scheiben in den Bienenstöcken, zum Unterschiede von den Brot- und Honigscheiben. Die Zellen einer solchen Scheibe heißen Brutzellen. (1/6371)
Trotz der seltenen Zuweisung von Wörtern oder einzelnen Wortbedeutungen zu Objekten finden sich bei Campe zusätzlich zu den von Adelung so markierten Lemmata z.B. Die Schwingenpresse (an den Strumpfwirkerstühlen), Das Schlaggewicht (an den Wanduhren), Die Schleppschiene (an den Wassergöpeln). (e) Zuweisungen durch sprachbezogene Hinweise: Markierungsprädikate V Im Unterschied zu Adelung verwendet Campe das Prädikat Kunstwort sehr selten. Für die Stichwortstrecken B und S konnten nur zwei Artikel ermittelt werden, in denen Kunstwort als Marker fungiert: Die Bühne und Supimum.83 Campe übernimmt unter B und S für keines der auch von ihm lemmatisierten Wörter den von Adelung gegebenen sprachbezogenen Hinweis, obwohl er dessen Bedeutungsparaphrasen in vielen Fällen nahezu unverändert anführt: –––––––—–– 82 83
Campe verwendet hier im Unterschied zu Adelung ein nichtelementares Markierungsprädikat. Das Prädikat erscheint außerdem bei den Lemmata Ablactiren, Anschießen und Treiben. Hier deckt sich die Zuweisung mit der Adelungs. Vgl. dazu auch die Beispiele 4/102, 4/97, 4/96.
178 Tabelle 4.35: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
†Baggern […] N.D. den Schlamm aus der *Baggern […] ein Niederdeutsches Kunstwort, den Tiefe schaffen, vom Schlamm befreien. Schlamm aus der Tiefe ziehen. Einen Hafen oder Einen Hafen, einen Kunststrom baggern. Canal baggern, ihn von dem Schlamme reinigen, Den Torf baggern, ihn mit Netzen aus welches vermittelst eines Baggerprahmes oder Baggers geschiehet, der ein Schöpfrad mit langen Schau- einer sumpfigen Tiefe ziehen; daher solcher Torf Baggertorf genannt wird. Das feln hat, den Schlamm zu heben. Eben daselbst bagBaggern. Die Baggerung. (1/363/1) gert man auch den Torf, wenn man ihn mit Netzen aus einer sumpfigen Tiefe ziehet, dergleichen Torf denn Baggertorf genannt wird. (1/692) *Bieren […] ein Kunstwort der Corduanmacher, die mit Thran gewalkten Felle von dem Thrane wieder befreyen, welches mit Kleye oder Hühnermist geschiehet, und ohne Zweifel ehedem mit Bier geschahe. (1/1009)
†Bieren […] bei den Korduanbereitern, die mit Thran gewalkten Felle vom Thrane wieder reinigen, was durch Kleie und Hühnermist geschiehet. (1/529/1)
Entweder verzichtet Campe ganz auf die Markierung mit Kunstwort (s.v. †Baggern, †Bragen, Die Seelenlehre, Der Schröpfkopf, Das Singespiel) oder er verwendet ein anderes Prädikat (s.v. †Bieren, Beädern, 2.Bauen, Blau, Die Borste, Der Scheitelpunkt, Der Sumpf, Der Schlickkrapfen). Das Kürzungszeichen †, mit dem Campe sowohl „landschaftliche Wörter, wie auch Kunstwörter“ (a.a.O.) versieht, kann wegen dieser Ambiguität und auch wegen seiner nicht immer systematischen Verwendung nur bedingt als ikonischer Ersatz des Markers Kunstsprache gelten. Zuweisungen mit der Komponente Sprache verwendet Campe häufiger als Adelung, dessen Wörterverzeichnis lediglich 10 Lemmata mit dem Hinweis Kunstsprache + Angabe der Personengruppe bzw. des Fachgebietes enthält (vgl. Kapitel 4.4.1). Bei Campe konnten allein für die Stichwortstrecken B und S mindestens folgende Lemmata mit Markern wie in der Buchdruckersprache, in der Sprache der Seeleute, in der Kunstsprache der Pflanzenlehre, in der kaufmännischen Kunstsprache ermittelt werden: Übersicht 4.11: Markierungsprädikate V – Sprachbezogene Hinweise (Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache, Stichwortstrecken B und S)
Markierungsprädikate V – Sprachbezogene Hinweise
Lemmabeispiele
1.
in der Ammensprache
)( Bepappen
2.
in der Buchdruckersprache
Der Blatthüter
3.
in der Bühnensprache
2. Seit
4.
in der Gerichtssprache
Beifällig
5.
in der Kaufmannssprache
Sborsiren
6.
in der Kochsprache
Saucisse
7.
in der Kriegssprache
Sappeur
8.
in der Rechtssprache
Species facti
179 Markierungsprädikate V – Sprachbezogene Hinweise
Lemmabeispiele
9.
in der Rothwälschen Diebessprache
1. Schmälen
10.
in der Schiffersprache
Böegspriet
11.
in der Schulsprache
Septima
12.
in der Seesprache
† Schalmen
13.
in der Zigeunersprache
‡ Der Sefer
14.
in der Sprache der Ärzte
Secundaria febris
15.
in der Sprache der Bergleute
† Bergläufig
16.
in der Sprache der Abergläubigen
Besessen
17.
in der Sprache der abergläubigen Leute
Beschreien
18.
in der Sprache der Andächtler
)( Der Seelenschatz
19.
in der Sprache der Gottesgelehrten
Berufen
20.
in der Sprache der älteren Gottesgelehrten
Die Sicherheit
21.
in der Sprache der alten Gottesgelehrten
Besessen
22.
in der Sprache der Naturbeschreiber
Stielrund
23.
in der Sprache der Seefahrer
)( Der Seefuß
24.
in der Sprache der Seeleute
Die Schiffbesteuerung
25.
in der Sprache der Vernunftforscher
Bestehen
26.
in der Sprache des Aberglaubens
Der Besprecher
27.
in der wissenschaftlichen Sprache besonders der Naturlehrer
oDer Bildungstrieb
28.
in der kaufmännischen Kunstsprache
Brutto
29.
in der Kunstsprache der Mahler
Swelt
30.
in der Kunstsprache der Naturbeschreiber
Schwanfederweiß
31.
in der Kunstsprache der Naturbeschreibung
Schlagblau
32.
in der Kunstsprache der Pflanzenlehre
Der Schlauch
Dass Campe Hinweise mit der Komponente Sprache zur Kennzeichnung spezieller Lexik bevorzugt – insbesondere auch bei Fremdwörtern –, wird mit Blick auf Lemmata mit nichtelementaren Markierungsangaben deutlich, z.B. 1. Bauen (in der Bergwerkssprache), Bona (in der buntscheckichten Rechtssprache), Bon (in der Franz. Geschäftssprache), Brochiren (in der Sprache der Weber), Bugsiren (in der Jachtsprache), Bluten (in der Jägersprache), Scontiren (in der Sprache der Kaufleute), Studium (in der Sprache der Künstler), Santé (in der Sprache der Mode), Scharfkantig (in der Sprache der Naturforscher), Sarcophag (in der Sprache der schönen Künste), Schriftsassicium prædium (in der barbarischen Rechtssprache).
Zur Gruppe der Markierungsprädikate V sind auch sprachbezogene Angaben wie ein Ausdruck der Jäger (s.v. Das Seil) und der Schäferausdruck (s.v. Der Balken) zu zählen.
180 4.2.3 Zusammenfassung Campes Intentionen für die Kodifizierung spezieller Lexik sind benutzerorientiert, volksaufklärerisch-bildungsorientiert und konkurrenzorientiert. Sein Bestreben, die Stichwortzahl des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs zu übertreffen, schließt auch eine Erhöhung des Anteils spezieller Lexik ein. Campe verfolgt das Ziel, ein Wörterbuch zu liefern „zum allgemeinen Gebrauch für Schriftsteller, Leser, Sprachschüler und Ausländer, die Deutsch lernen wollen“ (1807: V). In Ausrichtung auf die genannten Benutzergruppen erhöht er „die Anzahl von Ausdrücken aus allen Wissenschaften, Künsten und Gewerken“, denn diese werden, „da sie nicht allgemein bekannt und üblich sind, in den Wörterbüchern am meisten gesucht“ (ebd.: IX). Systematisch, unter Vermeidung der sprachgeografischen Beschränkungen Adelungs und mit Fokus auf Kunstwörter, „die erst in neuern Zeiten aufgekommen sind, oder ihre bestimmte wissenschaftliche Bedeutung erst seit kurzem erhalten haben“ (1797: 13f.), kodifiziert Campe zusätzlich zum „Adelungschen Vorrathe“ (a.a.O.) spezielles Wortgut. Er stützt sich dabei auf ergänzende Sammlungen zum Grammatisch-kritischen Wörterbuch wie Soltaus Beyträge und auf die zeitgenössische Fachliteratur und Fachlexikografie. Den Fächerkanon erweitert er geringfügig, hinzukommende Referenzbereiche sind z.B. Garnhandel, Getriebelehre, Kochkunst, Mode, Reepschlägerei, Schauspiellehre, Schalthierlehre, Segelmacherei, Steuerwesen, Zieferlehre. In höherem Maße als Adelung lemmatisiert er Lexik aus den Bereichen Schiffbau, Schifffahrt, Pflanzenkunde und Zergliederungskunst. Die Schwerpunktsetzung auf die beiden letztgenannten Fachgebiete entspricht seinem zentralen Anliegen, die „Kunstsprache aller derjenigen Wissenschaften, welche die Natur zum Gegenstande haben, wie z.B. die Naturgeschichte überhaupt, die Pflanzenlehre insbesondere, die Scheidekunst u.s.f.“ (1797: 13) vollständiger als Adelung zu erfassen. Die Verdeutschung des Wortschatzes dieser und anderer Fächer versteht Campe als bildungspolitisch begründete Notwendigkeit (vgl. 1813: 31ff.). Da er jedoch hierbei die Gefahr der Entterminologisierung übersieht oder unterschätzt, sind im Hinblick auf die von ihm angestrebte Vervollständigung, Berichtigung und Verbesserung des Adelungschen Wörterbuchs Zweifel angebracht. Eine „Vervollständigung“ im Sinne einer höheren Anzahl von fach- und sondersprachlichen Wörtern, Wortbedeutungen und Kollokationen ist trotzdem festzustellen, außerdem eine korrigierende Bearbeitung zahlreicher von Adelung übernommener Wörterbuchartikel, wozu auch die Beseitigung der Mängel gehört, die aus dessen Verweistechnik resultieren. In der Kodifizierungspraxis Campes und Adelungs zeigen sich große Übereinstimmungen. Ihre Markierungstechniken unterscheiden sich nicht, pragmatische Angaben treten entweder nichtelementar und mit der Bedeutungsparaphrase verknüpft oder als elementare Markierungsangaben mit fester Artikelposition auf. Der Vergleich von 463 Lemmata, die sowohl Adelung als auch Campe verzeichnen, ergab für 280 Lemmata identische oder sehr ähnliche Zuweisungen (vgl. Kapitel 8.1.2 – 8.1.5). Am häufigsten weisen beide Lexikografen mit Angaben wie bey/bei den Tischlern, bey/bei den Buchbindern (Markierungsprädikate II) Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen dem Sprachgebrauch von Personengruppen zu. Zuweisungen zu Objekten sind sowohl im Grammatisch-kritischen Wörterbuch als auch im Wörterbuch der Deutschen Sprache selten, Campe verwendet sie noch sparsamer als Adelung.
181 Hinsichtlich der Markierungsprädikate V (Sprachbezogene Hinweise) lässt sich bei Campe eine deutliche Vermeidung von Kunstwort feststellen. Er präferiert Prädikate wie Buchdruckersprache, Sprache der Seeleute, Kunstsprache der Pflanzenlehre. Die Bearbeitung der Adelungschen Wörterbuchartikel auf „raumsparende Weise“ (Campe 1807: V) geht mit einer vermehrten Verwendung elementarer, positionsfester Markierungsprädikate einher (s.v. Beflüschen, Bekalmen, Bergfertig, Bundfrei, Das Stockwerk, †Das Speigat), wenngleich daneben der narrative, syntaktisch ausgeformte Stil mit integrierten pragmatischen Angaben auch für Campes Wörterbuch (noch) charakteristisch ist. Raumsparend sind auch die als Marker eingesetzten Abkürzungen Zergliedk. und Zerglk. (für Zergliederungskunst), die bisher als diatechnische Angaben in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen nicht üblich waren. Campe verwendet Marker gleicher Art und gleicher syntaktischer Struktur wie Adelung, vertieft jedoch die Tendenz zur Standardisierung, indem er ihre formale Vielfalt einschränkt: Alternationen von Präposition + Artikel (in dem Kriegswesen) und Verschmelzung (im Kriegswesen) verwendet Campe nicht so frei wie Adelung, eine Bevorzugung der Verschmelzungen ist deutlich erkennbar. Bei zahlreichen Wörterbuchartikeln, die Campe aus dem Grammatisch-kritischen Wörterbuch übernimmt, reduziert er den Umfang der Zuweisung, indem er Adverbiale wie besonders oder Attribute wie manche, einige tilgt. Auch dadurch wirken die Markierungsprädikate bei Campe uniformer als bei Adelung. Bezogen auf die Kodifizierung speziellen Wortgutes, hat Campe in großen Teilen sein Ziel verwirklicht, dem Grammatisch-kritischen Wörterbuch ein umfangreicheres, vollständigeres und aktualisiertes Nachschlagewerk der deutschen Sprache folgen zu lassen. Dabei führt er die Tradition fort, die Adelung und Frisch mit der Kodifzierung spezieller Lexik im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch begründet haben.
4.3
Daniel Sanders (1819–1897): Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865)84
4.3.1 Hintergrund Als Daniel Sanders 1854 das Programm eines neuen Wörterbuches der deutschen Sprache vorlegt, verbindet sich mit seinem Namen vor allem die Kritik am Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.85 Der damals 35jährige Sanders – promovierter –––––––—–– 84
85
Sanders benutzt verschiedene Schreibweisen für den Titel des Wörterbuchs: Auf dem Buchrücken erscheint Sanders. deutsches Wörterbuch, auf dem Titelblatt Wörterbuch der Deutschen Sprache. Mit Belegen von Luther bis auf die Gegenwart und vor dem Wörterverzeichnis Vollständiges Wörterbuch der deutschen Sprache. Ich verwende Wörterbuch der deutschen Sprache (WdS). Die Kontroverse zwischen den wissenschaftlich wie gesellschaftlich etablierten Grimms und dem außerhalb der akademischen Germanistik stehenden Sanders ist bekannt, sie soll hier nicht reflektiert werden. Vgl. dazu insbesondere Schröder, E. (1907), Betz (1969), Kühn (1985), Huber (1987), Borchert (1988), Kühn, Püschel (1990b), Haß-Zumkehr (1995; 2001), Gärtner (2004).
181 Hinsichtlich der Markierungsprädikate V (Sprachbezogene Hinweise) lässt sich bei Campe eine deutliche Vermeidung von Kunstwort feststellen. Er präferiert Prädikate wie Buchdruckersprache, Sprache der Seeleute, Kunstsprache der Pflanzenlehre. Die Bearbeitung der Adelungschen Wörterbuchartikel auf „raumsparende Weise“ (Campe 1807: V) geht mit einer vermehrten Verwendung elementarer, positionsfester Markierungsprädikate einher (s.v. Beflüschen, Bekalmen, Bergfertig, Bundfrei, Das Stockwerk, †Das Speigat), wenngleich daneben der narrative, syntaktisch ausgeformte Stil mit integrierten pragmatischen Angaben auch für Campes Wörterbuch (noch) charakteristisch ist. Raumsparend sind auch die als Marker eingesetzten Abkürzungen Zergliedk. und Zerglk. (für Zergliederungskunst), die bisher als diatechnische Angaben in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen nicht üblich waren. Campe verwendet Marker gleicher Art und gleicher syntaktischer Struktur wie Adelung, vertieft jedoch die Tendenz zur Standardisierung, indem er ihre formale Vielfalt einschränkt: Alternationen von Präposition + Artikel (in dem Kriegswesen) und Verschmelzung (im Kriegswesen) verwendet Campe nicht so frei wie Adelung, eine Bevorzugung der Verschmelzungen ist deutlich erkennbar. Bei zahlreichen Wörterbuchartikeln, die Campe aus dem Grammatisch-kritischen Wörterbuch übernimmt, reduziert er den Umfang der Zuweisung, indem er Adverbiale wie besonders oder Attribute wie manche, einige tilgt. Auch dadurch wirken die Markierungsprädikate bei Campe uniformer als bei Adelung. Bezogen auf die Kodifizierung speziellen Wortgutes, hat Campe in großen Teilen sein Ziel verwirklicht, dem Grammatisch-kritischen Wörterbuch ein umfangreicheres, vollständigeres und aktualisiertes Nachschlagewerk der deutschen Sprache folgen zu lassen. Dabei führt er die Tradition fort, die Adelung und Frisch mit der Kodifzierung spezieller Lexik im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch begründet haben.
4.3
Daniel Sanders (1819–1897): Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865)84
4.3.1 Hintergrund Als Daniel Sanders 1854 das Programm eines neuen Wörterbuches der deutschen Sprache vorlegt, verbindet sich mit seinem Namen vor allem die Kritik am Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.85 Der damals 35jährige Sanders – promovierter –––––––—–– 84
85
Sanders benutzt verschiedene Schreibweisen für den Titel des Wörterbuchs: Auf dem Buchrücken erscheint Sanders. deutsches Wörterbuch, auf dem Titelblatt Wörterbuch der Deutschen Sprache. Mit Belegen von Luther bis auf die Gegenwart und vor dem Wörterverzeichnis Vollständiges Wörterbuch der deutschen Sprache. Ich verwende Wörterbuch der deutschen Sprache (WdS). Die Kontroverse zwischen den wissenschaftlich wie gesellschaftlich etablierten Grimms und dem außerhalb der akademischen Germanistik stehenden Sanders ist bekannt, sie soll hier nicht reflektiert werden. Vgl. dazu insbesondere Schröder, E. (1907), Betz (1969), Kühn (1985), Huber (1987), Borchert (1988), Kühn, Püschel (1990b), Haß-Zumkehr (1995; 2001), Gärtner (2004).
182 Mathematiker, politisch aktiver Publizist, philologisch gebildeter Pädagoge und Leiter der jüdischen Schule Altstrelitz – hatte 1852 und 1853 die ersten Lieferungen des Grimmschen Wörterbuchs beurteilt. Mit den beiden Monografien Das deutsche Wörterbuch von Jakob Grimm und Wilhelm Grimm, kritisch beleuchtet tritt Sanders, der der produktivste deutsche Lexikograf des 19. Jahrhunderts werden soll, zum ersten Mal als (Meta-)Lexikograf hervor.86 Sein Interesse an lexikografischen Fragestellungen rührte bereits aus seiner Studienzeit, als ihn der lückenhafte Lemmabestand neugriechischer Wörterbücher veranlasste, eine umfangreiche ergänzende Wortsammlung zusammenzustellen. Hierbei zeigt sich ein Handlungsmuster, das für Sanders’ wissenschaftliche Kreativität charakteristisch werden sollte: Die Erkenntnis der Defizite und Mängel eines Wörterbuchs wird kritisch reflektiert und konstruktiv in ein eigenes Werk umgesetzt (Haß-Zumkehr 1995: 299).
Detailliert befasst sich Sanders mit den ersten beiden Lieferungen des Deutschen Wörterbuchs und dem Wörterbuchkonzept der Brüder Grimm: Neben einer dezidierten lexikografischen Kritik, zu der als einer der Hauptvorwürfe auch die unzureichende Behandlung des Fachwortschatzes gehört, enthalten seine Rezensionen zahlreiche Vorschläge zur Vervollständigung und Ergänzung der bis dahin vorliegenden Teile des Grimmschen Werkes. „Vom kompetenten und scharfzüngigen Wörterbuchkritiker“ entwickelt sich Sanders zum „umsichtigen Wörterbuchplaner“ (Wiegand 1998a: 683f.). Er erhält „infolge der beiden Brochüren [mit der Grimm-Kritik, UK] von der Weber’schen Buchhandlung in Leipzig“ eine Anfrage, ob er „geneigt wäre, für sie ein deutsches Wörterbuch zu schreiben“ (Sanders 1854: 3). Da er bereits „über Jahre Beleg- und Stoffsammlungen angelegt“ hat, die als „Beitrag für ein Wörterbuch der deutschen Sprache dienlich sein konnten“ (Huber 1987: 50), reagiert er positiv. 1854 verfasst er die Schrift Programm eines neuen deutschen Wörterbuches, die neben einer weiteren Grimm-Kritik den Plan eines neuen deutschen Wörterbuches und die Proben aus dem neuen deutschen Wörterbuche enthält. Der Plan, zu dessen öffentlicher und kritischer Diskussion Sanders ausdrücklich auffordert (vgl. ebd.: 87), ist ein Novum in der deutschen Lexikografie: Die „tatsächliche Vorab-Formulierung und Veröffentlichung eines daraufhin auch realisierten Wörterbuchkonzepts“ hatte es bis dahin nicht gegeben (Haß-Zumkehr 1995: 302). Sanders’ Wörterbuchprogrammatik ist durch seine demokratische Bildungskonzeption und vom Interesse „für eine methodisch durchdachte Vermittlung von Sprachwissen an gebildete Bürger“ geprägt (Wiegand 1998a: 683f.). Dementsprechend ist sein Adressatenkreis vor allem das gebildete Bürgertum. Für dieses wie für „das gesammte deutsche Volk“, auch für die „Fremden, die unsre Sprache studiren“ und „nicht bloß für Gelehrte“ scheint ihm ein Wörterbuch unverzichtbar, für das „als Norm der heutige Sprach- und Schriftgebrauch“ anzusetzen ist (Sanders 1854: 87). Für ein solches Wörterbuch formuliert er als „Hauptaufgabe“, „das Verständniss der Sprache, wie sie sich gesprochen und geschrieben darstellt, zu vermitteln“ (ebd.: 59), um Sicherheit bei ihrer Verwendung zu begründen und zu gewährleisteten.
–––––––—–– 86
Sanders’ Leben und Werk hat Ulrike Haß-Zumkehr (1995) umfassend beschrieben. Unter Hinweis auf ihre Monografie genügen deshalb an dieser Stelle einige kurze Anmerkungen zu Sanders’ Biografie und zu seinem lexikografischen Schaffen.
183 Das gemeinsame Motiv der lexikographischen und der übrigen sprachdidaktischen Werke […] war die Konsolidierung derjenigen Varietät, die die in seinen Augen politisch führungsberechtigte Schicht aus Wirtschafts- und Bildungsbürgertum zur Bewältigung ihrer kommunikativen Aufgaben benötigte. Was Sanders den „tatsächlichen Sprachgebrauch“ der Gegenwart nannte, umfaßte sowohl die Sprache der deutschen Klassik […] als auch die Ausdrucksmittel von Handel, Verkehr, Gewerbe, Militär und Verwaltung (Haß-Zumkehr 1995: 5).
Aufgrund der strikten Orientierung am aktuellen Sprachgebrauch, der als zentrale Leitidee in Sanders’ Sprachauffassung gelten kann und für ihn den Bezugsrahmen aller lexikografischen Informationen darstellt (vgl. ebd.: 219), überrascht es nicht, dass er „den Kunstausdrücken der verschiedenen Gewerbe etc.“ besondere Aufmerksamkeit widmet (Sanders 1854: 57). So bemängelt er in Fortführung seiner Grimm-Kritik aus den Jahren 1852/1853 und mit Autoritätsverweisen auf Frisch und Adelung im ersten Kapitel seines Programms (ebd.: 3–55) Lücken und Unzulänglichkeiten bei der Kodifizierung spezieller Lexik im Deutschen Wörterbuch. Er kritisiert, dass fachbezogenes Schrifttum wie z.B. Kochbücher „den Grimms als Quellen nicht vornehm genug bedünken“, obwohl doch bereits Luther „für die Übersetzung des Leverikus bei einem Fleischer in die Lehre gegangen sei“ (1854: 42f.). Außerdem verweist er darauf, dass sowohl Adelung als auch Grimm aufgrund ihrer Wörterbuchkonzeptionen bestimmte Bereiche des Wortschatzes wie z.B. „nautische Wörter“ oder „Schiffsausdrücke“ nicht in angemessenem Umfang erfassen. Mit konkretem Bezug auf einzelne Lemmata beanstandet er – falsche oder ungenaue Bedeutungserklärungen bei fachsprachlichen Stichwörtern (Ahm), – unzureichende Differenzierungen bei der Bedeutungserklärung polysemer Wörter mit fachsprachlichen Sememen (Abänderung, Abirrung), – Unvollständigkeiten bei sememspezifischen Zuweisungen zu unterschiedlichen Verwendungsbereichen eines Lexems (aufschieszen, Besteck) sowie generell – fehlende oder mangelhaft erklärte Wörter, z.B. „Schiffsausdrücke“ wie Backbord, bekalmen, „jurist. Ausdrücke“ wie Anhängigkeit, Backofenzwang oder „Küchenausdrücke“ wie aussteinen, Baumtorte.
Im Plan eines neuen deutschen Wörterbuches (1854: 56ff.) betont Sanders seine gegenwartsbezogene Sicht: Er will, „in allen Punkten, wo der Schrift- und Sprachgebrauch sich heute entscheidend festgesetzt hat, demselben unbedingt folgen“ und legt mit Blick auf den Wörterbuchbenutzer die Alphabetisierungskonvention für sein Wörterbuch und die „zu befolgende Orthographie“ bei der Fremdwortschreibung fest. Orthografiebedingte Verweisartikel, wie sie Adelung und Campe einsetzen, lehnt er ab, weil sie „Raumverschwendung und zeitraubend“ seien. In insgesamt sechs Abschnitten des Plans erörtert Sanders seine lexikografische Methode und informiert über den Aufbau der Wörterbuchartikel.87 Der erste Hauptabschnitt unter der Überschrift „Der aufzunehmende Wortschatz und dessen Anordung“ enthält neben der Begründung für die Grundwortlemmatisierung einen weiteren Hinweis auf die unbedingte Orientierung am allgemein geltenden Sprachgebrauch. Diese Ausrichtung impliziert die Vermeidung alles rein Veralteten und Provinziellen, sofern es nicht für die Erklärung „des heutigen allgemeinen Gebrauchs“ notwendig ist. Das Etikett „provinziell“ ist nach Sanders’ Meinung speziellen Wortschätzen nicht beizugeben (1854: 57): –––––––—–– 87
Zur detaillierten Analyse des lexikografischen Konzepts vgl. Haß-Zumkehr (1995).
184 Dass z.B. die in den Gebirgsgegenden gebräuchlichen Bergmannsausdrücke, die Seemannswörter aus den Küstengegenden u.s.w. nicht in den Bereich des Provinziellen fallen, bedarf wohl kaum der Bemerk. – Diesen, wie den Kunstausdrücken der verschiedenen Gewerbe etc. werden wir vielmehr ganz besonders unsere Aufmerksamkeit zuwenden.
Lexeme, die speziellen Wortschätzen angehören, nennt Sanders bevorzugt „Kunstausdrücke“, ein Wort, das er im Wörterbuch der deutschen Sprache. Mit Belegen von Luther bis auf die Gegenwart (1860–1865) nicht lemmatisiert. „Ausdruck“ wird hier als Synonym zu „Wort“ angegeben (vgl. 1860: 321). Kunstwort dagegen ist lemmatisiert und erklärt als „eigenth[ümlicher] Ausdruck, womit in einem best[immten] Fach (einer Kunst, eines Gewerbes, einer Wissenschaft) Etwas feststehend bez[eichnet] wird“ und das nach den einzelnen Fächern z.B. Handwerks-, Schiffahrts-, See-, Schul- oder Weidmannswort bzw. bergmännisches, nautisches, scholastisches oder grammatisches Kunstwort heißt (vgl. 1865: 1664ff.). Sanders verwendet „Kunstwort“ synonym zu „technischer Ausdruck“ bzw. „terminus technicus“ (s.v. *Tech~nik) und schränkt ein, dass er fremdsprachliche Kunstausdrücke nicht erfasst, da sie bloß der strengwissenschaftlichen Sprache des Fachgelehrten anheimfallen und nicht in dem Kreise der allgemeinen Bildung liegen; über diese sucht ohnehin Niemand in einem deutschen Wörterbuch Auskunft, sondern in den bezüglichen Werken über die einzelnen Fachwissenschaften (Sanders 1854: 59).
Im Unterschied dazu macht er sich die Berücksichtigung der urspünglich deutschen oder deutsch gewordenen Bezeichnungen und Wörter aller Wissenschaften, Künste und Gewerbe […] zur Pflicht (ebd.).
Für alle Stichwörter strebt Sanders eine „genaue, erschöpfende Erklärung“ an, eine nur „ungefähre lat. Übersetzung“ lehnt er ab. Für jedes Wort, auch für die Kunstausdrücke, sollen dem Nachschlagenden die verschiedenen Bedeutungen differenziert und in übersichtlicher Darstellung mitgeteilt werden (ebd.: 61). In den Proben aus dem eigentlichen Wörterbuche, auf die Sanders an dieser Stelle verweist, zeigt er am Beispiel des Stichwortes Aal, wie fachsprachliche Bedeutungen allgemeinsprachlicher Lexeme im systematisch aufgebauten Wörterbuchartikel angeordnet sind.88 Schließlich betont er im Abschnitt „V. Die Beispiele und Belege“ (1854: 65), mit Rücksicht auf möglichste Vollständigkeit in dem Wortschatze, den Wortformen und der Anwendung der Wörter […] mit hauptsächlicher Berücksichtigung des heutigen Gebrauchs […] namentlich auch die Werke mitheran[zu]ziehen, in welchen einzelne Fächer im weitesten Sinne eine technische Behandlung erfahren.
Die quellenbasierte Erfassung spezieller Wortschätze ist für Sanders wie schon für Frisch, Adelung und Campe unstrittig. Die Ausführlichkeit, mit der er in seiner Wörterbuchprogrammatik darauf eingeht, zeigt insbesondere, wie wichtig ihm fachsprachliche Quellentex–––––––—–– 88
Die Proben zeigen im Übrigen ein sehr viel klareres und übersichtlicheres Druckbild als das spätere Wörterbuch: Sanders setzt typografische Mittel bewußt zur Gliederung der Artikel ein. So mindern Fettdruck und eingezogene Sublemmata die aus der Grundwortalphabetisierung resultierende Zugriffsunfreundlichkeit etwas (s.v. ärgern, arten). Die gliedernde Typografie wurde vom Verleger für das WdS nicht übernommen.
185 te sind. Er hält sie für unverzichtbar und unterstreicht sein Bemühen, zur Exzerption „die für die einzelnen Fächer bedeutendsten und klassischen Werke“ zu nutzen, um so Belege als Nachweis für den „besondern eigenthümlichen Gebrauch“ (1854: 65) anführen zu können. Sowohl im Plan als auch an anderer Stelle betont Sanders die Relevanz fachsprachlicher Quellen: so werden wir, so weit es uns irgend möglich ist, die Ausdrücke der Rechtsgelehrsamkeit aus juristischen, der Heilkunde aus medizinischen, der Naturwissenschaften aus Werken von Naturkundigen u.s.w., so auch z.B. Ausdrücke der Küche aus Kochbüchern, des Seelebens aus Werken über Schifffahrtskunde, der Bergleute aus Schriften über Bergwerkskunde u.s.f., überhaupt Ausdrücke der verschiedenen Gewerbe und Handwerke, der Maschinen, der Fabriken, des Handels u.s.f., aus Werken, welche sich speziell damit beschäftigen, belegen und erklären, – und wo diese nicht ausreichen, Belehrung in den Werkstätten suchen und gern und dankbar daraus entgegennehmen (Sanders 1854: 65).
Diese Aussage dokumentiert die nutzerorientierte und gegenwartsbezogene Ausrichtung seines Wörterbuchvorhabens: Es sollen die Wortschatzbereiche erfasst werden, die für den vorgesehenen Adressatenkreis – das liberale Bildungsbürgertum und das Wirtschaftsbürgertum – von besonderem (Nachschlage-)Interesse sind. Technische und gewerbliche Ausdrücke in sein Wörterbuch aufzunehmen, ist für Sanders deshalb eine zeitgemäße Notwendigkeit.89 Rückblickend betont er in der Schrift Aus der Werkstatt eines Wörterbuchschreibers (1889: 27) seine Bemühungen bei der Erfassung fach- und sondersprachlichen Wortgutes aus unterschiedlichen Quellen: Besonders hervorheben muss ich es, dass ich bei den von mir ausgewählten Schriften […] ganz eigens und geflissentlich auch die fachwissenschaftlichen mit in den Kreis hineingezogen, wie ich es denn in noch weiterem Umfang als eine meiner Hauptaufgaben ansah, in meinem Wörterbuche nicht nur die Büchersprache, sondern zugleich auch die Sprache des gewöhnlichen Lebens, des Handels und Wandels, des allgemeinen Verkehrs, der Handwerke, Künste, Fabriken und der verschiedenen Berufsarten mit aufzunehmen, zu würdern und zu erklären, wofür, wenn die Bücher nicht ausreichten, aus mündlicher Unterhaltung mir Belehrung und Auskunft zu verschaffen, ich mir angelegen sein ließ.
1859 – fünf Jahre, nachdem Sanders das Programm dafür formuliert hat – erscheint die erste Lieferung seines Wörterbuchs, 1860 der erste Band (A–K). 1865 ist es mit der zweiten Hälfte des zweiten Bandes (S–Z) abgeschlossen.90 Das Kultur- und Sprachkonzept Sanders’, seine Grimm-Kritik und seine Programmatik lassen eine reichliche, planvolle und sorgfältige Aufnahme des speziellen Wortgutes seiner Zeit in das Wörterbuch vermuten. –––––––—–– 89
90
Sanders’ Interesse an berufs- und fachspezifischen Wortschätzen ist nicht zuletzt begründet durch seine eigenen Lebensumstände und der darin verwurzelten hohen Wertschätzung von „Berufstätigkeit als Kennzeichen bürgerlichen Daseins schlechthin“ (Haß-Zumkehr 1995: 387). Das Wörterbuch erscheint schließlich im Verlag Otto Wigand, Leipzig. Offenbar konnte sich Sanders mit Weber, der ihm das Projekt angetragen hatte, nicht über konzeptionelle Fragen einigen; möglicherweise, weil „er auf der Ordnung nach Stämmen bestand“ (vgl. Huber 1987: 52; 88: Anm. 10).
186 4.3.2 Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Wörterbuch der deutschen Sprache Sowohl Vorwort als auch Abkürzungs- und Quellenverzeichnis des WdS enthalten Aussagen zu speziellen Wortschätzen und erlauben in begrenztem Maße Rückschlüsse auf ihre Kodifizierung. Im Vorwort, das nur eine reichliche Seite umfasst, merkt Sanders an, dass im WdS noch „mancher Irrthum zu berichtigen“, „manches Übersehene nachzutragen, manche Lücke auszufüllen sei“ und er in diesem Sinne ein „Ergänzungsheft“ vorbereite (vgl. Sanders 1860: V). Ausdrücklich bittet er dafür Experten um Mithilfe, denn: Namentlich giebt es eine Menge gewerblicher und geschäftlicher Ausdrücke, die und deren Erklärung man besser als aus Büchern aus dem Leben selbst schöpft, und hier bietet sich für gebildete Kaufleute, Gewerbtreibende etc. gewiss Gelegenheit zu Nachträgen, wenn sie das Wörterbuch besonders mit Rücksicht auf das ihnen zunächst liegende Fach fleißig nachschlagend benutzen wollen (ebd.).
Aus dem geplanten „Ergänzungsheft“ wird das Ergänzungs-Wörterbuch der deutschen Sprache. Eine Vervollständigung und Erweiterung aller bisher erschienenen deutschsprachlichen Wörterbücher (einschließlich des Grimm’schen). Mit Belegen von Luther bis auf die neueste Gegenwart (1885). Sanders konstatiert Veränderungen im Wortschatz vieler Bereiche des gesellschaftlichen Lebens seit dem Erscheinen des WdS und kündigt an, im Ergänzungs-Wörterbuch „sprachliche Neuschöpfungen“ zu erfassen:91 Wie viele neuen Wörter und Ausdrücke sind seit jener Zeit mit dem Aufschwunge und den Fortschritten unseres Staats-, Verfassungs- und Rechtslebens, unseres Heer- und unseres Verkehrswesens, und auf den Gebieten der Erfindungen und Entdeckungen entstanden! Die sprachlichen Neuschöpfungen der letzten Jahrzehnte möglichst vollständig zu buchen, war eine meiner Hauptaufgaben (Sanders 1885: Vorwort).
Ein sowohl dem WdS als auch dem ErgWB beigegebenes Verzeichnis enthält Abkürzungen wie „Bchdr.“, „Bauk.“, „Myth.“, „Färb.“, „jur.“ oder „kaufm.“, die Sanders auch als Markierungsprädikate verwendet.92 Den Abkürzungen lassen sich diejenigen Fachgebiete, Handwerke, Gewerbe und Arbeitsstätten zuordnen, deren Wortschatz Sanders kodifiziert. Damit ergibt sich ein erster Überblick darüber, welche Bereiche der fachlichen Lebenswelt für das WdS und das ErgWB lexikografisch bearbeitet wurden. Dieser Überblick ist nur vorläufig, weil Sanders’ Inventar der Markierungsprädikate, wie es sich aus dem Abkürzungsverzeichnis zusammenstellen lässt, unsystematisch und offen ist. So gibt er die Abkürzungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit an und erklärt –––––––—–– 91
92
Das Ergänzungs-Wörterbuch (im Folgenden ErgWB) wird komplementierend herangezogen. Sanders erweitert hier durch die Aufnahme zusätzlicher Lemmata (z.B. Blasbar, Baster) die Stichwortstrecken B und S des WdS und ergänzt dessen Artikel um Einträge zu neuen Bedeutungen, Verwendungen oder um zusätzliche Belege (s.v. Blank, Blanke, Satz). Zudem erschließt er – entsprechend seiner Ankündigung im Vorwort – weitere, im WdS noch nicht erfasste Wortschatzbereiche, wie z.B. Photographie (s.v. Bad, Schleier), Nähnadelfabrikation, Stanniolbereitung (s.v. Büschel), Zeitungswesen (s.v. Blatt), Steuerwesen (s.v. Bleien), Militär (s.v. Schießen) oder Schirmfabrikation (s.v. Scheibe). Außerdem fungieren sie in den Belegangaben als Kürzel für Quellen (vgl. Sanders 1865: 1816ff.): So bezieht sich z.B. „Bchdr.“ auf das Handbuch der Buchdruckerkunst (Franke 1855), „Phys.“ auf ein Werk A. v. Humboldts und „Myth.“ auf J. Grimms Deutsche Mythologie (1844).
187 dass ein k. am Ende mancher Wörter = Kunde gilt, z.B. Erdk., Heilk., Naturk., Pflanzenk., Wappenk., Zahnheilk., etc., in andern = Kunst, z.B. Bauk., Fechtk., Holzschneidek., Kochk., Rechenk., Reitk., Schauspielk., Tanzk., Tonk., Turnk., Zeichenk. etc.- Ein w. am Ende bezeichnet Wort, z.B. […] Kunstw. […], wobei oft ein in einem gewissen Fach oder Bereich gebräuchliches Wort gemeint ist, z.B.: Forstw., Hüttenw., Münzw. etc., d.h. ein im Forstwesen, Hüttenwesen, Münzwesen gebräuchliches Wort etc. (Sanders 1860: VIII).
Sanders scheint die Abkürzungen nicht mit großer Sorgfalt zusammengestellt zu haben. Dafür spricht Folgendes: – Einige der Abkürzungen, die er in den Erläuterungen zu „Kunde“ und „Kunst“ anführt, erscheinen ebenfalls in der alphabetisch geordneten Liste der Abkürzungen mit ihren Vollformen, z.B. „Bauk.“. Die Textblöcke mit den Erläuterungen und die Abkürzungsliste sind nicht aufeinander abgestimmt. – Fremdsprachliche und deutsche Fachbezeichnungen werden parallel verwendet: Auf das Fachgebiet Erdkunde sind mit „Erdk.“ und „Geogr.“ zwei verschiedene Abkürzungen bezogen, ebenso auf Tonkunst mit „Tonk.“ und „Mus.“ – Groß- und Kleinschreibung alternieren: „Jur.“/„jur.“. – Unterschiedliche Kurzformen werden für dieselbe Vollform angeführt: „Schauspielk.“/ „Schausp.“ für „Schauspielkunst“. – Eine Abkürzung steht für unterschiedliche Vollformen und gilt damit für mehrere Referenzbereiche, wie z.B. „Festgb.“ für Festungsbau und Befestigungskunst, „Schiff.“ für Schiffahrt und Schiffbau. – Kurzformen wie „Gärb.“ für Gärberei, „Färb.“ für Färberei referieren undifferenziert auf „die Kunst“, die „Beschäftigung“ und „die Werkstatt“ (s.v. Färberei, Druckerei). Insgesamt listet Sanders 66 Abkürzungen auf. Die Anzahl der Referenzbereiche, denen sie zugewiesen werden können, ist wegen der genannten Gründe geringer. Bis auf „Technologie“ und „Zahnheilkunde“ sind die Fachgebiete und Sachbereiche, deren Wortschatz Sanders kodifiziert, mit denen identisch, die auch Adelung und Campe in ihren Wörterbüchern behandeln: Übersicht 4.12: Abkürzungen für Fachgebiete, Handwerke, Gewerbe und Arbeitsstätten (Sanders: Wörterbuch der deutschen Sprache: VIII)
Abkürzung
Vollform (Referenzbereich)
1.
Ackerb.
Ackerbau
2.
Anat.
Anatomie (Zergliederungskunst)
3.
Astron.
Astronomie (Sternkunde)
4.
Bauk.
Baukunst
5.
Bchdr.
Buchdruckerei
6.
Bergb.
Bergbau
7.
Bildh.
Bildhauerei
8.
Bot.
Botanik (Pflanzenkunde)
9.
Chem.
Chemie (Scheidekunst)
10.
Chir.
Chirurgie (Wundarznei)
188 Abkürzung
Vollform (Referenzbereich)
11.
Erdk.
[Erdkunde]93
12.
Fabr.
Fabrikwesen
13.
Färb.
Färberei
14.
Fechtk.
[Fechtkunst]
15.
Festgb.
Festungsbau, Befestigungskunst
16.
Forstw.
[Forstwesen/-wissenschaft bzw. ein im Forstwesen gebräuchliches Wort]
17.
Gärb.
Gärberei
18.
Gärtn.
Gärtnerei
19.
Geogr.
Geographie (Erdkunde)
20.
Glash.
Glashütte
21.
Gramm.
Grammatik (Sprachlehre)
22.
Heilk.
[Heilkunde]
23.
Hdl.
Handel
24.
Holzschneidek. [Holzschneidekunst]
25.
Hüttenw.
[Hüttenwesen bzw. ein im Hüttenwesen gebräuchliches Wort]
26.
Jur.
juristisch, der Rechtssprache angehörig
27.
jur.
juristisch, der Rechtssprache angehörig
28.
kaufm.
kaufmännisch
29.
Kochk.
[Kochkunst]
30.
Kriegsw.
Kriegswesen
31.
Landb.
Landbau
32.
Landwrth.
Landwirthschaft
33.
landwrth.
Landwirtschaftlich
34.
Math.
Mathematik
35.
Med.
Medicin (Arzneikunde)
36.
Miner.
Mineralogie
37.
Münzw.
[Münzwesen bzw. ein im Münzwesen gebräuchliches Wort]
38.
Mus.
Musik (Tonkunst)
39.
Myth.
Mythologie (Götterlehre)
40.
Natgsch.
Naturgeschichte
–––––––—–– 93
In eckigen Klammern erscheinen Vollformen, die sich auf die Abkürzungen mit „k.“ für „Kunde“ bzw. „Kunst“ beziehen. Sanders (1860: VIII) zählt diese Vollformen nicht einzeln auf, sondern verweist hyperonymisch darauf.
189 Abkürzung
Vollform (Referenzbereich)
41.
Naturk.
[Naturkunde]
42.
Opt.
Optik
43.
Pflanzenk.
[Pflanzenkunde]
44.
Pharm.
Pharmacie
45.
Philos.
Philosophie
46.
Phys.
Physik (Naturlehre)
47.
Rechenk.
[Rechenkunst]
48.
Reitk.
[Reitkunst]
49.
Schausp.
Schauspielkunst
50.
Schauspielk.
Schauspielkunst
51.
Schiff.
auf Schiffahrt od. Schiffbau bezüglich
52.
Schriftg.
Schriftgießerei
53.
Sprachl.
Sprachlehre
54.
Steinschn.
Steinschneiderei
55.
Sternk.
Sternkunde
56.
Tanzk.
[Tanzkunst]
57.
Techn.
Technologie (Gewerbkunde)
58.
Theolo.
Theologie (Gottesgelehrtheit)
59.
Tonk.
[Tonkunst]
60.
Turnk.
[Turnkunst]
61.
Wappenk.
[Wappenkunde]
62.
weidm.
weidmännisch
63.
Weinb.
Weinbau
64.
Weißg.
Weißgärberei
65.
Zahnheilk.
[Zahnheilkunde]
66.
Zeichenk.
[Zeichenkunst]
Das Verzeichnis der „nöthigsten Abkürzungen“ wird im ErgWB (1885: unpag.) ergänzt um „seem.“ („seemännisch“) und „rothw.“ („rothwälsch“).94 Hinzuzufügen ist, dass Sanders schon in den im Programm vorgestellten Proben aus dem eigentlichen Wörterbuche außerdem Zuweisungen vom Typ bei den Tucharbeitern verwendet (Sanders 1854: s.v. aalen). Auf Personengruppen bezogene Markierungsprädikate bzw. Abkürzungen erwähnt er im Wörterbuchvorwort jedoch nicht. Insgesamt ist der Benutzer durch die Wörterbuchumtexte nur unvollständig darüber informiert, welche Fachwortschätze für das WdS und das ErgWB ausgewertet worden sind (vgl. Ludwig 1991: 177). –––––––—–– 94
Verändert ist im ErgWB die Abkürzung „Bchdr.“ zu „Buchdr.“ (Buchdruckerei).
190 Obwohl sich Sanders wiederholt zur Kodifizierung von „Kunstausdrücken“ äußert, erläutert er weder im Programm noch in der Anleitung zum Gebrauch im WdS oder in deren verkürzter Version im ErgWB seine Markierungspraxis. Eine Systematik der als Marker verwendeten Abkürzungen ist nicht erkennbar. Ihre Vielzahl dokumentiert trotz offensichtlicher Unvollständigkeit das breite Spektrum der von Sanders behandelten speziellen Wortschätze. Auch das Quellenverzeichnis des WdS (1865: 1816ff.) lässt dieses breite Spektrum erkennen: In unterschiedlicher Frequenz enthält es Quellentexte zu Handwerk und Gewerbe (darunter Werke zur Landbaukunst, Metrologie, Jägerei, Büchsenmeisterei, Heraldik und zum Schachspiel), zur Heilkunde und Medizin (einschließlich Veterinärmedizin), zum Rechtswesen, zur Staatskunde, Schifffahrt, Bergwerkskunde, Hauswirtschaft und Küche, zum Handelswesen und zur Ökonomie, zum Buchdruck, zur Telegrafie, Fotografie, Chemie, Technologie, zu den Naturwissenschaften, ebenso zu den Sprach- und Literaturwissenschaften, zur Botanik, Zoologie, Physik, Analysis, Geometrie und zum Weinbau.95 Sanders erhebt zudem spezielles Wortgut aus Reiseführern („Bädeker“, „Grieben“), Reisebeschreibungen und geografischen Schriften, z.B. von Forster, Seume und Humboldt. Auch die Aufnahme renommierter Werke wie Jablonskys Allgemeines Lexikon der Künste und Wissenschaften und Sulzers Allgemeine Theorie der Schönen Künste (vgl. Sanders 1985: 1816ff.), die bereits zu den Quellenkorpora von Adelung und Campe gehörten, und von Publikationen aus Philosophie, Ästhetik, Kunstgeschichte, Architektur, Musik, Philologie, Pädagogik, Theologie und Geschichte zeigen, dass Sanders durchgängig um die Kodifizierung der Lexik aus dem „Kreise der allgemeinen Bildung“ bemüht ist (vgl. HaßZumkehr 1995: 322ff.). Das Bewußtsein für die Vielfalt der fachlichen Lebenswelt, das die Quellenauswahl erkennen lässt, zeigt sich insbesondere im Wörterverzeichnis, und hier nicht allein in der Fülle der Gebietszuweisungen: In zahlreichen Wörterbucheinträgen reflektiert Sanders die Existenz funktionaler Varietäten und differenziert sie in großer Breite. Im Wörterbuchartikel zu Kunst (1860: 1054f.) reiht er z.B. über 30 Komposita aneinander, deren Bestimmungswörter „den Künstler oder allgm. den eine Beschäftigung Treibenden“ bezeichnen, wie Apotheker-, Buchdrucker-, Haarkräusler[kunst]. Mehr als 50 Komposita kommen hinzu, bei denen „das Bstw. [Bestimmungswort, UK] nicht die beschäftigte Pers.[Person, UK] , sondern den Ggst. [Gegenstand, UK] der Beschäftigung“ bezeichnet, z.B. Bergbau-, Fecht-, Feuerwerks- und Schiffsbau[kunst]. In zwei weiteren Spalten werden Fachbezeichnungen sublemmatisiert, von denen auch fremdsprachliche Äquivalente gebräuchlich sind, z.B. Bau[kunst] (Architektur), Erziehungs[kunst] (Pädagogik), Scheide[kunst] (Chemie), oder deren deutsche Benennungen veraltet sind, wie Wiß[kunst] (Mathematik) und Stell[kunst] (Algebra). Der Wörterbuchartikel zu Kunde ergibt einen ähnlichen Befund: Über 30 Komposita sind als Sublemmata verzeichnet, oftmals mit Angabe der fremdsprachlichen Entsprechung, z.B. Pflanzen[kunde] (Botanik), Wetter[kunde] (Meteorologie). Welche Bereiche der fachlichen Lebenswelt Sanders mit der lexikografischen Behandlung ihrer Wortschätze im WdS berücksichtigt, lässt sich mithilfe der Markierungsprädikate –––––––—–– 95
Sanders hat mehrfach die Relevanz sachbezogener und fachsprachlicher Quellen für ein auf die Gegenwartssprache ausgerichtetes und auf „möglichste Vollständigkeit“ bedachtes Wörterbuch betont, z.B. in Sanders (1854: pass.), (1860: [V]), (1885: unpag.), (1889: 27). Eine detaillierte Analyse des Quellenverzeichnisses nimmt Haß-Zumkehr vor (1995: 315ff.).
191 feststellen, mit denen Lexeme oder einzelne Wortbedeutungen bestimmten Verwendungsbereichen zugewiesen werden. Wiegand (1998a: 688) ist zuzustimmen, dass bei Sanders „Markierungsangaben in den Dimensionen ‚Fachsprachlichkeit’ und ‚Gruppenzugehörigkeit’ sehr häufig“ sind und bisher lediglich „Überblickseindrücke“ davon vorliegen. Im Folgenden wird versucht, diese Lücke zu schließen. Hierzu werden sowohl die Markierungsprädikate ermittelt, mit denen Sanders Wörter und Wortbedeutungen als zu speziellen Wortschätzen gehörig kennzeichnet, als auch die im WdS und ErgWB verwendeten Markierungstechniken bzw. Kennzeichnungsverfahren betrachtet. Sanders verwendet zur Markierung spezieller Lexik hauptsächlich elementare Prädikate. Weniger häufig finden sich im WdS nichtelementare, in die Bedeutungserklärung integrierte Angaben wie im Wörterbuchartikel zu Säule:96 (4/127)
Die bevorzugt eingesetzten elementaren Marker, auf die hier fokussiert wird, können bei Hauptlemmata, Teillemmata und Sublemmata erscheinen. Sie sind gewöhnlich vor, manchmal nach der entsprechenden Bedeutungsparaphrase platziert. Die Beispiele 4/128 bis 4/131 zeigen Marker (Schiff., Kochk., Pferdek., bei Gärbern, bei Kamm-Machern) zu einem Hauptlemma (Back), zu einem Teillemma (Schmoren) und zu den Sublemmata (Schön[blind], Schabe[bock]): –––––––—–– 96
Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Stichwortstrecken B und S des WdS und des ErgWB. Um die charakteristische Struktur der Wörterbuchartikel und -einträge des WdS vermitteln zu können, werden für Beispiele Scans verwendet, die ausgewählte Segmente der (ggf. gekürzten) Artikel zeigen. Zur Anordung der Stichwörter und zur Hierarchisierung der Lemmata vgl. Haß-Zumkehr (1995: 351ff.), deren Einteilung ich nachfolgend übernehme: – Hauptlemmata sind alphabetisch angeordnete (unaffigierte) Simplizia und alle einfach suffigierten Derivata. – Sublemmata 1. Ordnung sind einfache Linkskomposita und –derivata, die gesperrt gedruckt sind und einen neuen Textabschnitt einleiten. – Sublemmata 2. Ordnung sind gesperrt gedruckte Mehrfachkomposita und –derivata mit eigenem Bedeutungsstellenindex. – Sublemmata 3. Ordnung sind gesperrt gedruckte Mehrfachzusammensetzungen und Ableitungen ohne explizite Bedeutungserläuterung, mit oder ohne Belegstellenangabe innerhalb von Beispielbelegen. Sublemmata 3. Ordnung ohne explizite Bedeutungsparaphrasenangabe werden über die Marker der Lemmata höherer Ordnung speziellen Verwendungsbereichen zugewiesen. Ich beziehe mich im Folgenden auf Hauptlemmata, d.h. auf Basislemmata wie Back (4/128) und Teillemmata wie Schmoren (4/129), und auf mit B oder S anlautende Sublemmata 1. Ordnung, wie z.B. Schönblind zu Blind (4/130).
192 (4/128: Basislemma/Hauptlemma Back)
(4/129: Basislemma/Teillemma Schmoren zum Hauptlemma Schmor)
(4/127) (4/130–4/131)
Die Sublemmata Schön[blind] und Schabe[bock] sind als einfache Linkskomposita in einem Textblock angeordnet, der mit „Zsstzg.“ [Zusammensetzung] eingeleitet wird und den Einträgen zum jeweiligen Grundwort folgt. In diesen oftmals umfangreichen Auflistungen kodifiziert Sanders eine Fülle von Wörtern spezieller Verwendungsbereiche. (4/130: Sublemma Schönblind zum Hauptlemma Blind)
(4/131: Sublemma Schabebock zum Hauptlemma Bock)
Außerdem nutzt Sanders ein mit „Anm.“ [Anmerkungen] benanntes und typografisch vom übrigen Wörterbuchartikel durch Erstzeileneinzug und kleineren Schriftgrad abgesetztes Textsegment, um zusätzliche Informationen zur Bedeutung oder zu den verschiedenen Einzelbedeutungen des Wortes zu geben. Hier versammelt er nicht nur „minder gewöhnliche, zumal veraltete oder dialektische Formen“ (Sanders 1854: 62), sondern gibt neben Zuweisungen zu Fach- und Sachbereichen auch auf das Referenzgebiet bezogene Erläuterungen, die sich wie im Falle von Beilen (vgl. 4/132) detailliert auf verschiedene (hier: seemannssprachliche) Verwendungen beziehen, die Etymologie erhellen – s.v. *Schmu (4/133) – oder veraltete Bedeutungen betreffen, z.B. beim Lemma Beil (4/134):97 –––––––—–– 97
Vgl. für die genannten Aspekte auch die Wörterbuchartikel zu Blasen, Brachen, Brand, Brandung, Brat, Bausch, Sattel, Staude.
193 (4/132)
(4/133)
(4/134)
Ein Zusammenhang zwischen der typografischen Realisierung der Markierungsangaben und ihrer Position im Wörterbuchartikel ist nicht erkennbar. Die Marker erscheinen unabhängig vom Haupt-, Teil- oder Sublemmastatus ihrer Adressaten oder deren Position in unterschiedlichen Wörterbuchartikelsegmenten entweder – in erweiterter oder in normaler Laufweite: – geklammert oder nicht geklammert: – mit großen oder kleinen Anfangsbuchstaben: – abgekürzt oder nicht abgekürzt: – in unterschiedlichen Kurzformen:
194 Als typisch für Sanders’ lexikografische Praxis können die folgenden Wörterbuchartikel gelten, in denen einzelne Wörter (Blin, Scharben), Wortbedeutungen polysemer Wörter (Scharbe, Brasse, Brander) oder Kollokationen (Blind) speziellen Verwendungsbereichen zugewiesen werden: (4/135)
Im Anschluss an das monoseme Stichwort (Blin), das fett gedruckt und nach rechts eingezogen ist, erscheint nach den grammatischen Angaben und vor der Bedeutungsparaphrase das Markierungsprädikat. Teillemmata wie z.B. Scharben, bei denen die Tilde als Platzhalter für den Wortstamm fungiert, werden in gleicher Weise markiert: (4/136)
Bei polysemen Lexemen sind Zuweisungen semembezogen, wie der Wörterbuchartikel zu Brander zeigt: Auf die speziellen Bedeutungen folgen unter 3) und 4) die allgemeinsprachlichen: (4/137)
Entsprechend ihrer Position bezieht sich die Zuweisung auf sämtliche Bedeutungsparaphrasen eines polysemen Wortes: (4/138)
195 Die Wörterbuchartikel aus dem WdS und dem ErgWB zum Lemma Blende (4/139 und 4/140) illustrieren die Spezifizierung einer allgemeinen Bedeutung durch Zuweisungen zu unterschiedlichen Verwendungsbereichen, wobei bereichsbezogene Komposita wie ZinkB[lende], Horn-B[lende], Kohlen-B[lende] als Sublemmata mit Bedeutungsangaben erscheinen können. (4/139)
Das anschließende Beispiel zeigt, wie Sanders im ErgWB unter strikter Beibehaltung der mikrostrukturellen Gliederung des WdS-Bezugsartikels die Einträge zu a) und b) um Belegstellenangaben und Sublemmata vervollständigt und mit ‚Bauk.’ unter c) eine weitere Zuweisung vornimmt. (4/140 [ErgWB])
Hier – wie auch in den o.a. Wörterbucheinträgen zu den Lemmata Back, Schmoren, Beilen, Schmu, Scharben, Brander, Brasse – wird deutlich, dass Sanders’ Belegpraxis dem Nachweis des bereichsgebundenen und -spezifischen Gebrauchs von Wörtern und einzelnen Wortbedeutungen dient. Die zahlreichen Belege und Belegstellenangaben machen das WdS zu einer zuverlässigen Quelle für den fach- und sondersprachlichen Wortschatz des 19. Jahrhunderts und auch über diesen zeitlichen Rahmen hinaus, da Sanders bis auf Luther zurückgeht.
196 Detailliert dokumentiert Sanders das Vorkommen einzelner Wörter in Kollokationen, die sich auf einen bestimmten Verwendungsbereich beziehen. Die Einträge zum Lemma Blind (Beispiel 4/141) zeigen seine Vorgehehensweise:98 (4/141)
In der Hierarchisierung bzw. Anordnung bereichsspezifischer Bedeutungserläuterungen polysemer Wörter beschreitet Sanders im WdS neue Wege. Er ordnet die Bedeutungsparaphrasen nicht in einer ‚Leiter der Bedeutungen’ an wie Adelung und positioniert sie auch nicht nach diachronischem Prinzip wie Campe. Sanders bevorzugt eine alphabetische Anordnung der Markierungsprädikate und bestimmt dadurch die Abfolge der Bedeutungsparaphrasen. Dieses Prinzip expliziert er im Wörterbuchartikel zum Lemma Brand: Größtenteils an [die Bedeutungen, UK] 1–6 schließen sich viele technische Anwendungen, die wir aber der Übersichtlichkeit halber alphabetisch ordnen […] (vgl.: ebd.).
Die generelle Charakterisierung „techn. Anwendungen“ erscheint häufig, so auch im Wörterbuchartikel zum Lemma Scharf:99
–––––––—–– 98 99
Vgl. auch die Einträge zu den Lemmata Backen, Bahn, Beißen, Sätzig. Vgl. auch die Einträge zu den Lemmata Backe, Saum, Scheibe.
197 (4/142)
Für die Ergänzungen und Berichtigungen im ErgWB ist dieses Prinzip ebenfalls leitend und effizient: So sind beispielsweise die Zusätze zum Stichwort Satz im ErgWB entsprechend der auf der alphabetischen Ordnung der Markierungsprädikate beruhenden Reihenfolge der Bedeutungsparaphrasen im Bezugsartikel zu Satz im WdS nummeriert. Sanders wendet das alphabetische Anordungsprinzip nicht durchgehend an: Das zeigen z.B. Wörterbuchartikel wie der zu Säule (4/127), in dem die Reihung Anat., Botan., Mineral., Zoolog., Phys., Orgelb., Kriegsk. lautet, oder der zu Blende (4/139), in dem weidm. vor bergm. platziert ist.
198 In jedem Fall wird deutlich, dass Sanders großen Wert auf die Darstellung der internen Differenziertheit von Wortbedeutungen legt. In diesem Sinne verzeichnet das WdS Angaben zu Lemmata, deren allgemeine Bedeutung häufig auch in bestimmten Bereichen gilt (vgl. Schüren: Hüttenw., Glash.), in anderen jedoch von dieser abweicht (vgl. Schüren: Böttch.). Die Zuweisungen erfolgen nicht in jedem Fall durch mikrostrukturelle Anzeiger wie alphanumerische Zeichen, sondern durch ankündigende Phrasen wie „in vielen Gewerben“: (4/143)
Auch nach Konjunktionen wie ferner oder nach Adverbien wie nam./namentl. [namentlich], besonders, dazu folgen häufig Zuweisungen zu Fachgebieten, Berufsgruppen oder Arbeitsstätten und die entsprechenden bereichsspezifischen Bedeutungsangaben: (4/144)
(4/145)
Die große Sorgfalt, mit der Sanders bei der Kodifizierung von „Kunstausdrücken der verschiedenen Gewerbe etc.“ (1854: 57) vorgeht, zeigt sich im Detail: So vermerkt er grammatische Restriktionen, die allgemeinsprachliche Wörter in bereichsbezogener Verwendung
199 aufweisen (s.v. Binnen) und erwähnt den Übergang eines Wortes aus einem speziellen Wortschatz in die „allgemeine Schriftsprache“ (s.v. Silber[blick]):100 (4/146)
(4/147 [ErgWB])
Die Beispiele 4/127 bis 4/147 lassen erkennen, dass Sanders neben Abkürzungen wie Bergb., Färber., Kochk., (Schiff.), (bergm.) auch Präpositionalphrasen wie im Recht, im Fuhrwesen, in den Salzwerken, bei den Winzern, bei Schiffern verwendet, wobei er die Kennzeichnung mit Abkürzungen eindeutig bevorzugt. Präpositionalphrasen – von Adelung und Campe als elementare Angaben ausschließlich eingesetzt – erscheinen im WdS sehr viel seltener, obwohl sie aufgrund der Vollform und der unterschiedlichen Präpositionen in Fällen wie in der Gärberei, bei den Gärbern, bei der Gärberei eine präzise Zuweisung entweder zu einem Fachgebiet, zu einer bestimmten Personengruppe oder zu einer Arbeitsstätte gestatten. Die von Sanders präferierten Abkürzungen, die mit der Tilgung der Präposition einhergehen, erlauben eine solche Zuordung nicht in jedem Fall: So kann sich die Abkürzung Buchbind. sowohl auf das Handwerk Buchbinderei, die Berufsgruppe Buchbinder als auch auf die Arbeitsstätte Buchbinderei beziehen. Diese Ambiguität erschwert eine Zuordnung zu den unterschiedlichen Gruppen der Markierungsprädikate, wie sie für die Wörterbücher von Adelung und Campe vorgenommen werden konnte. Trotzdem ist es möglich, auch für das WdS und das ErgWB mithilfe der Marker die Referenzbereiche zu identifizieren, deren Wortschatz Sanders kodifiziert.101
–––––––—–– 100 101
Sogar in Belegbeispielen finden sich Hinweise auf die korrekte bereichsbezogene Verwendung: s.v. Schlagen: „Die wilden Schweine schl. sich durchs Zeug [unweidm.: fliehen ec.]“ (1865: 937). Falls die Abkürzungen sich nicht eindeutig einer bestimmten Gruppe vom Markern zuordnen lassen, erfolgt ihre Auflistung gesondert (vgl. Übersicht 4.17). Zu ambigen Markern vgl. auch Ludwig (1991: 180f.).
200 (a) Zuweisungen zu Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften, Handwerken, Gewerben: Markierungsprädikate I Die Zugehörigkeit von Lexemen, einzelnen Wortbedeutungen und Kollokationen zu speziellen Verwendungsbereichen kennzeichnet Sanders entweder mit Abkürzungen wie Bergb., Math. oder mit präpositionalen Wortgruppen der Form in der Chemie, in der Gärtnerei. Mithilfe der Markierungsprädikate I lassen sich diejenigen Fachgebiete und Sachbereiche ermitteln, deren Lexik Sanders erfasst. Für die Wortstrecken B und S des WdS und des ErgWB sind es mindestens die folgenden:102 Übersicht 4.13: Zuweisungen zu Fachgebieten, Sachbereichen, speziellen Tätigkeitsbereichen (Sanders: WdS; ErgWB, Stichwortstrecken B und S)
Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Gewerbe 1.
[Ackerbau]
A c k e r b . | Ackerb.
Brand
2.
[Alchymie]
Alchymie
Blut
3.
[Anatomie]
(Anat.) | A n a t . | Anat. | (anatom.)
Saum
4.
[Artillerie]
Artill.
Spund
5.
[Arzneikunde]
(Arzn.) | A r z n . | A r z n e i k .
II. Butz
6.
[Astronomie]
Astron.
*System
7.
[Baukunst]
(B a u k .) | (Bauk.) | (mittelalterl. Bauk.) | mittelalterl. Bauk. | Bauk. | B a u k . | B a u k u n s t | nam. B a u k .
*Bandeau
8.
[Befestigungskunst]
Befestig. | Befestigungsk.
Brille
9.
[Bergbau]
( B e r g b . ) | (Bergb.) | (bergb.) | B e r g b . | Bergb. | nam. B e r g b . | im Bergb. | im B e r g b . | im Bergbau
Schurf
10.
[Bernsteinhandel]
Bernsteinhandel
Schlick
11.
[Bildhauerei]
Bildh.
Bause
12.
[Billiard]
(Billard) | (Billarsp.) | B i l l a r d | beim Billard- Schnitt spiel |B i l l a r d s p . | (im Billard) | beim Billard
13.
[Billiardturnier]
(Billardturnier)
Sitzer (ErgWB)
14.
[Bohrarbeiten]
bei Bohrarbeiten
Seilbruch (ErgWB)
15.
[Botanik]
(Bot.) | ( b o t . ) | ( botan. ) | B o t . | Bot. | B o t a n . | nam. (Botan.) | in der Botan.
Schlauch
–––––––—–– 102
Die Zusammenstellung beruht auf Haupt- und Teillemmata sowie Sublemmata 1. Ordnung und erfolgt alphabetisch. Unterschiedliche Kurzformen oder typografische Varianten für ein Fachgebiet, ein Gewerbe etc. werden zusammengefasst. Die in einigen Fällen von mir formulierte Vollform erscheint in eckigen Klammern vor den jeweiligen Prädikaten. Pro Referenzbereich wird ein Lemmabeispiel angeführt.
201 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Gewerbe 16.
[Brettspiel]
(Brettsp.) | Brettsp. | Brettspiel | im Brettspiel | (im Brettspiel)
Schustern
17.
[Bühnenwesen]
(Bühnenw.) | Bühnenw.
*Statist
18.
[Chemie]
(Chem.)|C h e m .|in der Chemie|in der ältern Chem. I. Sauer
19.
[Chirurgie]
Chirurg.
*Sonde
20.
[Damspiel]
Damspiel
Brille
21.
[Deichbau]
(Deichb.) | D e i c h b .| Deichb. |im Deichb.| nam. Deichb.| nam. übl. im Deichb.
I. Spat
22.
[Destillierkunst]
Destillierk.
Schlange
23.
[Eisenbahnbau]
E i s e n b a h n b . | (Eisenb.) | E i s e n b . | Eisenbahn. | (Eisenbahn.)
Backe (ErgWB)
24.
[Eisenvitriolbereitung]
bei der Eisenvitriol-Bereitung
Bühne
25.
[Fechtkunst]
F e c h t k .| in der Fechtk. | bes. in der Fechtk.
Ballen
26.
[Festungsbau]
F e s t g s b . | F e s t u n g s b . | im Festungsbau
Bär
27.
[Feuerwerkskunst]
Feuerw. | Feuerwerk.
Schwärmer
28.
[Flußschiffahrt]
bei der Flußschiffahrt
Schalten
29.
[Forstwesen / Forstwissenschaft]
(F o r s t w .) | (Forstw.) | bes. ( F o r s t w . ) | F o r s t w . | Forstw.103
Schäften
30.
[Fuhrwesen]
im Fuhrwesen
Bahn
31.
[Geographie]
Geogr.
*System
32.
[Geologie]
Geol. | Geolog.
Schicht
33.
[Geschützkunst]
Geschützk.
I. Spiegel
34.
[Gesellenstechen]
beim Gesellenstechen
Bahn (ErgWB)
35.
[Glücksspiel]
bei gewissen Glücksspielen
Bank
36.
[Grammatik]
Grammat.
Stumm
37.
[Handel]
im Handel
Bieten
38.
[Handwerk]
Handw.
Borgen
39.
[Hasardspiel]
in Hasardspielen
Schlagen
–––––––—–– 103
In seinen Erläuterungen zu den Abkürzungen weist Sanders (1860: VIII) darauf hin, dass verkürzte Formen wie Hüttenw., Münzw., Forstw. als Hüttenwort, Münzwort, Forstwort zu lesen seien. Allerdings findet sich im WdS auch die Abkürzung Hüttenwes.; Münzwesen ist lemmatisiert, und im Plan (1856: 10) verwendet Sanders die Zuweisung in der Forstwissenschaft. Dies legt Vollformen wie Hüttenwesen, Münzwesen, Forstwissenschaft/Forstwesen nahe und rechtfertigt eine Zuordnung zur Gruppe der Markierungsprädikate I. Ludwig (1991: 177) entscheidet ebenso. Für eine zwingende Zuordnung zu den Markern V (Sprachbezogene Hinweise) vgl. Übersicht 4.18.
202 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Gewerbe 40.
[Heerwesen]
(Heerw.)
Stoppen (ErgWB)
41.
[Holzarbeiten]
H o l z a r b . | (Holzarbeit)
Spund
42.
[Holzhandel]
(Holzhdl.) | (Holzhandel) | nam. auch im Holzhandel | (im Holzhandel an der Weser)
Bracken (ErgWB)
43.
[Hurnussspiel]
beim Hurnußspiel
Schläger (ErgWB)
44.
[Hüttenwesen]
(Hüttenw.) | ( H ü t t e n w . ) | H ü t t e n w . | Hüttenw. | H ü t t e n w e s . | nam. Hüttenw. | H ü t t e n m . | im Hüttenwesen
Schüren
45.
[Kahnbau]
Kahnbau
Schwert
46.
[Kalligraphie]
Kalligr.
Stärke
47.
[Kartenspiel]
( K a r t e n s p . ) | K a r t e n s p .|bei/im KartenBete spiel| K a r t e n s p i e l | bei einem gewissen Kartenspiel|bei einzelnen Kartensp.| beim Kartenspiel|in einigen/manchen Kartenspielen
48.
[Kattundruck]
im Kattundr.
Back
49.
[Kegelspiel]
K e g e l s p . | (Kegelsp.)
Schieben
50.
[Kochkunst]
( K o c h k . ) | K o c h k .|Kochk.|nam. K o c h k . | in der Kochkunst
*Sautieren
51.
[Korduangärberei]
bei der Korduangärberei
Bieren
52.
[Kriegsbaukunst]
(Kriegsbauk.)
Brücke (ErgWB)
53.
[Kriegskunst]
(Kriegsk.) | K r i e g s k .
*Batterie
54.
[Kriegswesen]
Kriegsw.
Brust
55.
[Kupferstecherei]
(Kupferstech.)|K u p f e r s t . | K u p f e r s t e c h e r . Schraffieren
56.
[L’hombre]
im L’hombre|bei L’hombre|beim L’hombre
*Basta
57.
[Landwirthschaft]
( L a n d w . ) | (Landw.) | (L a n d w i r t h s c h . ) | (Landwirthsch.) | Landw. | L a n d w . | L a n d w i r t h s c h . | landwirthsch. | so nam. auch l a n d w i r t h s c h .
II. Breche
58.
[Leinwandhandel]
im Leinwandhandel
Stock
59.
[Logik]
Logik
I. Satz
60.
[Mähen]
beim Mähen
Bart (ErgWB)
61.
[Malerei]
Mal. | Maler.
*Staffage
62.
[Markscheidekunst]
Marksch.| (Marksch.)
Sekunde
63.
[Maschinenkunde]
M a s c h i n . | Maschin. | M a s c h i n e n k .
III. Bruch
64.
[Maschinenwesen]
Maschinenw.
Ständer
65.
[Mathematik]
(Math.) | M a t h . | M a t h e m .
*Binom
203 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Gewerbe 66.
[Meßkunst]
Meßk.
Schlag
67.
[Metallarbeiten]
bei manchen Metallarbeiten
II. Schlichten
68.
[Metallurgie]
Metallurg.
Bläsig
69.
[Meteorologie]
Meteorol.
Schöpfen
70.
[Metrik]
Metr. | Metrik
Stanze
71.
[Mineralogie]
M i n e r a l . | Mineral.
Schiefer
72.
[Mühlenbau]
im Mühlenb. | (Mühlenb.)
Schwelle (ErgWB)
73.
[Mühlenwesen]
Mühlenw.
Brücke
74.
[Münzwesen]
(Münzw.) | M ü n z . | M ü n z w .
Schrot
75.
[Musik]
(Mus.) | M u s . | M u s i k
Schlüssel
76.
[Mythologie]
Myth.
*Sphinx
77.
[Nähnadelfabrikation]
bei der Nähnadelfabrikation
Büschel (ErgWB)
78.
[Naturgeschichte]
N a t u r g e s c h .| Naturgesch. | N a t u r g s c h . | nam. naturgeschichtlich
Schweif
79.
[Naturwissenschaften]
(Naturwiss.)
Schliff (ErgWB)
80.
[Orgelbau]
(Orgelb.) | O r g e l b .
Schenkel
81.
[Pikettspiel]
im Pikettspiel
Blind (ErgWB)
82.
[Pferdekunde]
Pferd. | Pferdek.
Saum
83.
[Philosophie]
(Philos.)
Schwelle (ErgWB)
84.
[Photographie]
(Photogr.) | nam. in der Photogr.
Schönen (ErgWB)
85.
[Physik]
Phys.
Strom
86.
[Postwesen]
(Post.) | (Postw.) | Post.
Briefbeutel (ErgWB)
87.
[Rechenkunst]
Rechenk.
*Subtrahieren
88.
[Rechnen]
(Rechn.)
III. Bruch
89.
[Reitkunst]
Reitk.
Schweif
90.
[Ringen]
beim Ringen
Stärke
91.
[Schachspiel]
S c h a c h s p . | beim Schachspiel
Springer
92.
[Scheibenschießen]
S c h e i b e n s c h i e ß . | beim Scheibenschießen
I. Spiegel
93.
[Schiffbau]
( S c h i f f b .) | (Schiffb.) | S c h i f f b . | nam. im Schiffb.
Scheren
94.
[Schiffahrt]
(S c h i f f .) | (Schiff.) | namentl. (Schiff.) | nam. (S c h i f f .) | namentl. S c h i f f . | Schiff. | S c h i f f . | bes. Schiff. | in der Schiffahrt
Spring
204 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Gewerbe 95.
[Schirmfabrikation]
(Schirmfabr.)
Scheibe (ErgWB)
96.
[Schmiedekunst]
Schmied.
Sandeln
97.
[Seidenhandel]
im Seidenhandel
Blank (ErgWB)
98.
[Seidenzucht]
(Seidenzucht)
Same
99.
[Spiel]
Spiel. | im Spiel
Stechen
100. [Sprachlehre]
Sprachl.
*Substantiv
101. [Stanniolbereitung]
bei der Stanniolbereitung
Büschel (ErgWB)v
102. [Steinmetzerei]
(S t e i n m e t z .)
Brücke (ErgWB)
103. [Sternkunde]
S t e r n k . | in der Sternk.
*Saturn
104. [Stickerei]
Sticker.
I. Satz
105. [Tabaksbereitung]
(Tabaksb.)
Spindel (ErgWB)
106. [Tanzkunst]
Tanz | Tanzk.
Balancieren
107. [Technologie]
Techn. | techn.
Schwinden
108. [Telegraphie]
Telegr.
Stöpseln (ErgWB)
109. [Theologie]
T h e o l o g . | (Theolog.) | (Theol.)
Stumm
110. [Tierarzneikunde]
Thierarzn.
Schale
111. [Turnier]
beim Turnier, in den Turnieren
Bahn (ErgWB)
112. [Turnkunst]
(Turnk.) | T u r n k .
Barre
113. [Waffenkunde]
Waffenk.
Schlange
114. [Wappenkunst / Wappenkunde]
(Wappenk.) |W a p p . | Wapp. | W a p p e n k . | in der Wappenk. | nam. ( W a p p e n k . )
Sachse
115. [Wasserbau]
(Wasserb.) | ( W a s s e r b . ) | W a s s e r b a u | nam. (Wasserbau) | W a s s e r b . | Wasserb. | im Wasserbau
Buhne
116. [Weinbau]
W e i n . | W e i n b . | Weinb. | ( Weinb.)
Sohn
117. [Weinhandel]
Weinh. | Weinhand.
Schönen
118. [Wirthschaft]
Wirthsch.
Stich
119. [Wollhandel]
Wollhand. | Wollhdl.
Scheibe
120. [Wollkunde]
(Wollkunde)
Blume (ErgWB)
121. [Wundarzneikunst]
Wundarzn.
Schindel
122. [Zeichenkunst]
Zeichenk.
Bause
123. [Zimmermannskunst]
Z i m m e r m . | (Zimmerm.) | (Z i m m e r )
Bolz
124. [Zoologie]
(Zool.) | Z o o l . | Z o o l o g .
Schuppe
125. [Zunftwesen]
im Zunftwesen
Schelten
205 Sanders’ Markierungspraxis lässt keine Präferenz für deutsche oder fremdsprachliche Bezeichnungen der Referenzbereiche erkennen. Deutlich wird jedoch, dass Markierungsprädikate in Form präpositionaler Wortgruppen wie im Zunftwesen, in der Sternk. in der Minderzahl sind. Hier weicht Sanders von seinen Vorgängern ab. Ein weiterer Unterschied zu Adelung und Campe ist die Verwendung adjektivischer Marker, z.B. landwirthschaftlich für den Wortschatz bzw. den Sprachgebrauch in der Landwirtschaft (s.v. II. Bergen), naturgeschichtlich für den Wortschatz bzw. den Sprachgebrauch in der Naturgeschichte (s.v. *Species), ebenso botanisch (s.v. Schote), technologisch (s.v. Schlitten) und anatomisch (s.v. Bandverbindung). Die Zusammenstellung zeigt außerdem, dass Sanders die Lexik neuer Fachgebiete und Industriezweige des 19. Jahrhunderts kodifiziert, z.B. der Photographie, des Eisenbahnwesens, der Telegraphie und der industriellen Fertigung von Stanniol, von Nähnadeln und von Regenschirmen. In der Frequenz der von Sanders gegebenen Zuweisungen mit elementaren Markern sind für die einzelnen Referenzgebiete große Unterschiede erkennbar. Zu den Gebieten Bergbau und Schiffahrt/Schiffbau erfolgen die meisten Zuweisungen, zwei Drittel der Referenzgebiete erhalten weniger als 10 Zuweisungen. Die Übersicht 4.14 vermittelt einen Eindruck von der Verteilung auf die verschiedenen Bereiche. Übersicht 4.14: Nennungen von Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften etc. (Sanders: WdS; ErgWB, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl der markierten Lemmata
Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Gewerbe
mehr als 150
Bergbau, Schiffahrt/Schiffbau
zwischen 50 und 100
Baukunst, Botanik, Hüttenwesen, Landwirthschaft
zwischen 30 und 50
Anatomie, Kochkunst, Musik
zwischen 10 und 30
Arzneikunde, Chemie, Deichbau, Festungsbau, Fischerei, Feuerwerkskunst, Forstwesen, Kartenspiel, Kriegskunst, Malerei, Mathematik, Naturgeschichte, Orgelbau, Pferdekunde, Schmiedekunst, Technologie, Wappenkunst/Wappenkunde, Weinbau, Zoologie
Signifikante Unterschiede zwischen dem Wörterbuch von Sanders und den Wörterbüchern von Adelung und Campe bestehen hinsichtlich der Verwendung nichtelementarer Markierungsprädikate: Adelung und Campe nutzen dieser Art der Zuweisung weitaus häufiger als Sanders.104 (b) Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben: Markierungsprädikate II Wie Adelung und Campe nutzt auch Sanders die Möglichkeit, Lexik, die von Personengruppen in speziellen Handlungsfeldern, Berufen und Fachgebieten verwendet wird, durch entsprechende Zuweisungen zu markieren. Bei seinen Vorgängern war die Gruppe der Markierungsprädikate II die umfangreichste. Sanders schränkt sie erheblich ein. Auch unter Beachtung des Umstandes, dass zahlreiche Kurzformen nicht immer genau einer Vollform –––––––—–– 104
Artikel mit nichtelementaren Angaben finden sich im WdS z.B zu den Lemmata Breite, I. Brennen, Säule (vgl. 4/127).
206 zugeordnet werden können, da manche Marker gleichermaßen einen Bezug zu Personengruppen, zu Fachgebieten und zu Arbeitsstätten gestatten, lässt sich der verminderte Gebrauch von Prädikaten des Typs bei Bäckern, bei den Drechslern durch Sanders im Vergleich zu Adelung und Campe eindeutig feststellen.105 Personengruppen, deren Lexik Sanders erfasst und lexikografisch bearbeitet, sind mindestens die folgenden: Übersicht 4.15: Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben (Sanders: WdS; ErgWB, Stichwortstrecken B und S)
Referenzbereich
Markierungsprädikate II
Lemmabeispiele
Personengruppen 1.
[Bäcker]
bei Bäckern | bei den Bäckern | nam. von Bäckern Seiger
2.
[Blockdreher]
bei Blockdrehern
Betel
3.
[Blockmacher]
bei den Blockmachern | B l o c k m a c h .
Börse
4.
[Bohrarbeiter]
bei Bohrarbeitern
Seilbruch (ErgWB)
5.
[Böttcher]
bei den Böttchern | (beim Böttcher)
Biege
6.
[Brauer]
bei den Brauern
Beet
7.
[Brettschneider]
Brettschneid.
Schwarte
8.
[Brunnenbohrer]
Brunnenbohr.
Sattel
9.
[Brunnenmacher]
Brunnenm. | Brunnenmach.
Spund
10.
[Buchbinder]
bei den Buchbindern
Schnitt
11.
[Büchsenmacher]
Büchsenmach.
Schmitzen
12.
[Bürstenmacher]
besonders bei den Bürstenmachern
Bank
13.
[Chiromanten]
bei den Chiromanten
Berg
14.
[Drahtplätter]
bei den Drahtplättern | D r a h t p l ä t t e r
Bahn
15.
[Drechsler]
bei den Drechslern
Bauchbohrer
16.
[Färber]
bei Färbern
Blenden
17.
[Faßbinder]
bei den Faßbindern
Band
18.
[Fleischer]
bei den Fleischern | bes. bei den Fleischern | nam. von Fleischern
Bengel
19.
[Gärtner]
Gärtner
Beize
–––––––—–– 105
In diesen Fällen wird folgendermaßen verfahren: Die Kurzform B r e t t s c h n e i d . wird zu Brettschneider aufgelöst, da eine Arbeitsstätte „Brettschneiderei” unwahrscheinlich ist, ebenso wird K a m m - M a c h . nicht als „Kamm-Macherei”, sondern als „Kamm-Macher” interpretiert. Sanders’ eigene Ausführungen zu den Stichwörtern Macher und Macherei stützen diese Auslegung. Grundsätzlich werden tradierte Bezeichnungen für Berufsgruppen, wie sie sich zum Beispiel im Haemmerle-Verzeichnis (Haemmerle 1933) und in Eisermann (2003) finden, unüblichen Fachund Arbeitsstättenbezeichnungen vorgezogen. Eine Zuordnung von Abkürzungen wie z.B. Blockmach. zum Sprachgebrauch der entsprechenden Personengruppen erfolgt immer dann, wenn Sanders entsprechende Zuweisungen (bei den Blockmachern) verwendet.
207 Referenzbereich
Markierungsprädikate II
Lemmabeispiele
Personengruppen 20.
[Goldschmiede]
Goldschm. | nam. bei Goldschmieden
Beule (ErgWB)
21.
[Glaser]
bei den Glasern | G l a s e r
I. Bleien
22.
[Glockengießer]
Glockeng.
Schlag
23.
[Grobschmiede]
nam. bei Grobschmieden
Stempel
24.
[Handwerker]
bei Handwerkern | bei vielen Handw. | namentlich aber bei den Handwerkern
Gesell
25.
[Handwerksburschen]
bei wandernden Handwerksburschen
Berliner (ErgWB)
26.
[Holzarbeiter]
bei den Holzarbeitern
Beutel
27.
[Hufschmiede]
bei den Hufschmieden
Blemme
28.
[Instrumentenmacher]
Instrumentenm.
Balken
29.
[Jäger]
bei den Jägern
Balg
30.
[Kammmacher]
Kamm-Mach.
Schäler
31.
[Kanalräumer]
bei den Kanalräumern
Schlick (ErgWB)
32.
[Kartenmacher]
bei den Kartenmachern
I. Ballen (ErgWB)
33.
[Kesselflicker]
bei Kesselflickern
Banse
34.
[Klaviermacher]
Klaviermach.
Butzen (ErgWB)
35.
[Klempner]
Klempner
Stirnband
36.
[Kohlenbrenner]
(Kohlenbr.) | bei den Kohlenbrennern
Bähen
37.
[Köhler]
(K ö h l e r )
Blind (ErgWB)
38.
[Kupferschmiede]
bei Kupferschmieden
Banse
39.
[Korbmacher]
(Korbmach.)
Stöpsel (ErgWB)
40.
[Kürschner]
bei den Kürschnern | bei Kürschnern
Blenden
41.
[Lichtzieher]
bei den Lichtziehern
Balken
42.
[Marmorarbeiter]
(Marmorarb.)
Stich (ErgWB)
43.
[Maurer]
Maurer | (Maur.)
Speise
44.
[Metallarbeiter]
Metallarbeiter | M e t a l l a r b .
Stanze
45.
[Müller]
Müll. | (Müll.) | Müller
Schrot
46.
[Nadler]
Nadl. | Nadler
Schaken
47.
[Näherinnen]
Näher.
I. Bund
48.
[Nordseefischer]
bei Nordseefischern
Beug (ErgWB)
49.
[Ölmüller]
Ölmüll.
Schlag
50.
[Policei]
Policei
Schub
51.
[Pumpenmacher]
Pumpenmach.
Schuh
52.
[Riemer]
Riemer
Scheide
208 Referenzbereich
Markierungsprädikate II
Lemmabeispiele
Personengruppen 53.
[Sägemüller]
Sägemüll.
Schemel
54.
[Sammtweber]
bei den Sammtwebern
Baum
55.
[Schieferdecker]
Schieferd.
Gebinde
56.
[Schiffbauer]
bei Schiffbauern | nam. bei den Schiffbauern
Betel
57.
[Schiffer]
namentl. bei Schiffern
Binnen
58.
[Schwertfeger]
Schwertfeg.
Brust
59.
[Seidenweber]
bei den Seidenwebern
Spannbaum
60.
[Siebmacher]
Siebmacher
Band
61.
[Steinschleifer]
Steinschleif.
Schnitt
62.
[Steinschneider]
Steinschn.
Schlägeln
63.
[Stellmacher]
bei den Stellmachern
Brücke
64.
[Stempelschneider]
Stempelschn.
Schnitt
65.
[Stricker]
Stricker
I. Stab
66.
[Strumpfwirker]
bei den Strumpfwirkern | bei d. Strumpfwirkern
Schachtel
67.
[Tabaksfabrikanten]
Tabaksfabrikanten
Beize
68.
[Taubenzüchter]
Taubenzücht.
Brüster
69.
[Tischler]
bei den Tischlern | Tischler
II. Blatt
70.
[Töpfer]
bei den Töpfern
Bank
71.
[Torfgräber]
bei Torfgräbern
Stock
72.
[Torfstecher]
Torf.
Schlag
73.
[Tuchmacher]
bei den Tuchmachern
Schlofen
74.
[Tuchscherer]
bei den Tuchscherern
Scheibe
75.
[Tuchweber]
bei den Tuchwebern
Siegelbank
76.
[Vogelsteller]
bei den Vogelstellern | nam. bei Vogelstellern
Balg
77.
[Wachsbleicher]
Wachsbleicher
Bad
78.
[Wassermüller]
Wassermüll.
Stau
79.
[Walfischfahrer]
bei den Walfischfahrern
Schule
80.
[Weber]
nam. bei den Webern
Scherbank (ErgWB)
81.
[Weinhändler]
Weinhändl.
Schneiden
82.
[Weißgärber]
bei Weißgärbern | bei den Weißgärbern
Bäkeler
83.
[Winzer]
Winzer | W i n z e r .
II. Breche
84.
[Wollkämmer]
bei den Wollkämmern
Bart
209 Nicht nur die Anzahl der Markierungsprädikate II ist bei Sanders innerhalb der untersuchten Stichwortstrecken deutlich geringer als bei seinen Vorgängern, sondern auch die Gesamtzahl der damit markierten Lexeme. Zuweisungen zu den einzelnen Referenzgruppen übersteigen in keinem Fall mehr als zehn Lemmata. Beispielsweise verwendet Sanders die Zuweisung bei den Jägern innerhalb der Stichwortstrecken B und S nur einmal, während Adelung sie mehr als einhundert, Campe sogar mehr als zweihundert Mal vergibt (vgl. die Übersichten 4.4 und 4.9). Im Unterschied zu den Zuweisungen zu speziellen Tätigkeitsbereichen (vgl. Übersicht 4.13) nimmt Sanders Zuweisungen zu Personengruppen häufiger mit nichtelementaren Markern vor. Der Grund dafür ist möglicherweise die syntaktische Form: Präpositionale Wortgruppen wie bei den Bienenzeidlern (s.v. Gebäude) oder bei den Schauspielern (s.v. *Benefiz) lassen sich leichter vertexten als Kurzformen. Ungebräuchliche oder ambige Abkürzungen wie Bienenz. erschweren zudem die rasche und eindeutige Zuordnung zu einem Referenzbereich. Nach dem Muster bei den + [Personengruppe] heißt/bedeutet/nennt man gibt Sanders z.B. folgende, stets in Vollform erscheinende Zuweisungen zum Sprachgebrauch bestimmter Personengruppen: Apotheker (*Species), Ärzte (Bluter), Bortenmacher (Schweifen), Botaniker (Blüther), Chemiker (Saft), Federschmücker (Stutz), Gärber (Borke), Goldschmiede (Stampfe), Harzscharrer (Stück), Hutmacher (Stampfe), Kupferstecher (Schaben), Steinsetzer (Setzen), Wundärzte (Sohle), Zimmerleute (Säule).
Wie bei den Zuweisungen zu Fachgebieten, Künsten etc. lösen auch bei den Zuweisungen, die Sanders mithilfe der Markierungsprädikate II vornimmt, Abkürzungen die bisher in der Lexikografie weitgehend übliche syntaktische Struktur ab: Präpositionalphrasen mit Angabe der Personengruppe wie bey den Schwertfegern, bey den Kammmachern, bey den Nadlern werden durch Schwertfeg., Kamm-Mach., Nadl. ersetzt. Einschränkende Hinweise (bey verschiedenen/einigen Metallarbeitern, bey den Kleibern einiger Gegenden), die Adelung oft verwendet und die schon Campe aus Gründen der Platzersparnis erheblich einschränkt, kommen in Sanders’ Wörterbuch nur noch vereinzelt vor. Häufiger und mit einem umfangreicheren Register als Adelung und Campe verwendet Sanders adjektivische Markierungsprädikate wie bergmännisch, seemännisch, weidmännisch und ihre entsprechenden Abkürzungen für Zuweisungen zum Sprachgebrauch von Personengruppen. Zusammensetzungen mit dem Grundwort „männisch“ paraphrasiert Sanders unter diesem Stichwort als ‚Zsstzg. von Mann, dem Wesen des Bez. gemäß, darauf bezüglich’ und führt als Belegbeispiel „Dieser weidmännische Terminus“ an (1863: 235). Die von Sanders vermehrt als Marker verwendeten Abkürzungen seem., weidm., bergm. etc. ersetzen in vielen Fällen die bisher gebräuchlichen elementaren Angaben der Muster bei/bei den + Berufs-/ Personengruppe und in der/im + Fachgebiet. Die Anzahl der mit adjektivischen Markern gekennzeichneten Lemmata ist innerhalb der untersuchten Stichwortstrecken signifikant höher als die Nennungen von Fachgebieten etc. (vgl. Übersicht 4.14) und wird deshalb in der folgenden Übersicht beim jeweiligen Lemmabeispiel vermerkt.
210 Übersicht 4.15a: Zuweisungen zu Sprachgebrauch von Personengruppen (Sanders: WdS; ErgWB, Stichwortstrecken B und S)
Markierungsprädikate II
Lemmabeispiele
Personengruppen 1.
bergmännisch [für den Wortschatz bzw. den Sprachgebrauch der Bergleute]
B e r g m . | Bergm. | b e r g m . | bergm. | (b e r g m .) | (bergm.) | ferner b e r g m . | nam. bergm. | namentl. b e r g m .
Buse (45)
2.
burschikos106 [für den Wortschatz bzw. den Sprachgebrauch der Studenten]
bursch. | b u r s c h . | b u r s c h i k . | (bursch.) | ( b u r s c h . ) | burschikos
Salamander (28)
3.
kaufmännisch [für den Wortschatz bzw. den Sprachgebrauch der Kaufleute]
K a u f m . | k a u f m . | kaufm. | (kaufm.)
Saldieren (15)
4.
rothwälsch107 [für den Wortschatz bzw. den Sprachgebrauch der Diebe, Gauner, Bettler, Vagabunden]
rothwälsch| r o t h w ä l s c h | (rothwälsch) | ( r o t h w ä l s c h )
Bracken (4)
5.
seemännisch [für den Wortschatz bzw. den Sprachgebrauch der Seeleute]
S e e m . | s e e m . | seem. | namentl. s e e m . | (nam. seem.) | (seem.) | ferner s e e m . 108
Berger (19)
6.
weidmännisch [für den Wortschatz bzw. den Sprachgebrauch der Jäger und Weidmänner]
W e i d m . | weidm. | Weidm. | w e i d m . | w e i d m ä n n . | (w e i d m .) | (weidm.) | nam. aber weidm. | namentl. w e i d m . | namentl. weidm.
Balz (153)
–––––––—–– 106
107 108
Nach Ludwig (1991: 164f.) kann das Prädikat burschikos „etwa den ‚Stilfärbungen’ bzw. ‚Gebrauchsangaben’ der heutigen Lexikographie“ zugeordnet werden, was einige der von ihm angeführten Beispiele aus dem WdS belegen. Ich sehe es (wie rothwälsch) eher als Marker, mit dem Wörter, einzelne Wortbedeutungen und Kollokationen dem Sprachgebrauch einer definierten sozialen Gruppe – nämlich Studenten bzw. Burschenschaften – zugewiesen werden. Diese Zuordnung rechtfertigt sich m.E. aus den Erläuterungen zu den entsprechend markierten Lemmata (s.v. Salamander, Schmissig, *Suite), aus den von Sanders (1860: 246) gegebenen Paraphrasierungen von Bursch kos (sic) mit ‚studentisch-burschenhaft’ und Burschenhaft mit ‚zumeist = burschikos, nach der Weise von Studenten’ sowie durch den Quellenverweis auf Vollmanns „Burschikoses Wörterbuch“ (1846). Die Abkürzung „rothw.“ verwendet Sanders erst im ErgWB (vgl. 1885: unpag.), was möglicherweise die geringe Anzahl der damit markierten Lemmata erklärt. Vgl. auch die Spezifizierung ‚das seemännische Verbum’ beim Stichwort Bauen.
211 (c) Zuweisungen zu Arbeitsstätten: Markierungsprädikate III Für die Zuweisung von Wörtern, Wortbedeutungen und Kollokationen zu bestimmten Arbeitsstätten verwendet Sanders elementare Marker in Form von Abkürzungen (Bl ech fab r.) und in Form von Präpositionalphrasen (in Brauereien). Nichtelementare Markierungsprädikate sind eher selten und werden kaum abgekürzt, s.v. Schicht (nam. in Salinen), s.v. Bulge (in den Wasserkunstwerken), s.v. Blume (in der Bierbrauerei). Insgesamt sind Zuweisungen mit Markierungsprädikaten III im WdS nicht sehr häufig und werden folglich für eine geringere Anzahl von Arbeitsstätten vorgenommen, als dies in den Wörterbüchern von Adelung und Campe der Fall war.109 In der Hauptsache verwendet Sanders die Markierungsprädikate III für Zuweisungen zum Sprachgebrauch in Fabriken, auf Wasserfahrzeugen und in Arbeitsstätten des Hüttenwesens. Übersicht 4.16: Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen (Sanders: WdS; ErgWB, Stichwortstrecken B und S)
Referenzbereich
Markierungsprädikate III
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten 1.
[Baumwollspinnerei]
in der Baumwollspinnerei
Bank
2.
[Blechfabrik]
Blechfabr.
Sturz
3.
[Blechhammer]
(Blechhamm.) | Blechh. | B l e c h h a m m . | in den Blechhämmern
Saum
4.
[Boot]
nam. in Böten
Sitzbank
5.
[Branderschiff]
bei den Branderschiffen
Beuling
6.
[Brauerei]
in Brauereien
Butte
7.
[Druckerei]
in Druckereien
Bengel
8.
[Eisenbahn]
bei den Eisenbahnen | Eisenbahn
Strang
9.
[Eisenhammer]
E i s e n h a m m . | bei Eisenhämmern
Scherbe
10.
[Eisenhütte]
(Eisenhütt.)
Brille (ErgWB)
11.
[Forst]
in den Forsten
Blänke
12.
[Garten]
in Gärten.
Schneckenberg(ErgWB)
13.
[Gewehrfabrik]
Gewehrfabr.
I. Schaft
14.
[Glashütte]
Glash.
Schaube
15.
[Grönlandsfahrer]
auf Grönlandsfahrern | nam. auf Grönlandsfahrern
Speckbank (ErgWB)
16.
[Haushalt]
(Haushalt)
Setzen (ErgWB)
17.
[Käserei]
Käs.
I. Satz
18.
[Krappfabrik]
Krappfabr.
Sau
19.
[Küche]
in Küchen | nam. in Küchen | namentlich in der Küche
Back
–––––––—–– 109
Vgl. die entsprechenden Übersichten in den Kapiteln 4.1.2, 4.2.2 und die Tabellen im Kapitel 8.1.
212 Referenzbereich
Markierungsprädikate III
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten 20.
[Kupferwerk]
in den Kupferwerken
Bart
21.
[Messingwerk]
M e s s i n g w . | in den Messingwerken
Brücke
22.
[Mühle]
in den Mühlen | in der Mühle | in Mühlen
Beutel
23.
[Papierfabrik]
in den Papierfabriken
Butte
24.
[Pechhütte]
Pechhütt.
Schweiß
25.
[Pferdestall]
in Pferdeställen
Barre
26.
[Reitschule]
in der Reitschule
Britsche
27.
[Salpeterfabrik]
Salpeterfabr.
Brechen (ErgWB)
28.
[Salzsiederei]
(Salzsied.) | S a l z s i e d .
Schlotter
29.
[Salzwerk]110
in den Salzwerken | in Salzwerken | S a l z w . | Salzw.
Schäbe
30.
[Schaluppe]
nam. in Schaluppen
Sitzbank
31.
[Schiff]
Schiff | nam. auf Schiffen
Sorren
32.
[Schirmfabrik]
(Schirmfabr.)
Scheibe
33.
[Schmelzhütte]
S c h m e l z h . | i n den Schmelzhütten
Bock
34.
[Schmiede]
in den Schmieden
Sumpf
35.
[Seidenmanufaktur]
Seidenmanuf.
Backe
36.
[Spiegelfabrik]
(Spiegelfabr.)
Schleifen (ErgWB)
37.
[Spielkartenfabrik]
(Spielkartenfabr.)
Seifen
38.
[Walkmühle]
Walkmühle
Schwinge
39.
[Wassermühle]
in Wassermühlen | bei Wassermühlen
Bett
40.
[Weinkelter]
in den Weinkeltern
Bett
41.
[Windmühle]
in den Windmühlen | in Windmühlen
Balken
Im Zusammenhang mit den Markierungsprädikaten I, II und III ist anzumerken, dass zahlreiche der von Sanders verwendeten Zuweisungen aufgrund ihrer verkürzten Form und infolge der Vermeidung von Präpositionalphrasen ambig sind. Oftmals lassen sie sich nicht eindeutig einem Fachgebiet oder einer Personengruppe oder einer Arbeitsstätte zuordnen. Sanders hält eine solch präzise Zuordnung wohl nicht für unbedingt notwendig. Es scheint ihm zu genügen, Referenzbereiche anzugeben und auf diese Weise die verschiedenen Spezialisierungen des Wortschatzes auszuweisen. Ambige Marker im WdS sind beispielsweise:
–––––––—–– 110
Zuweisungen zu dieser Arbeitsstätte finden sich bei mehr als 10 Lemmata.
213 Übersicht 4.17: Ambige Markierungsprädikate (Sanders: WdS; ErgWB, Stichwortstrecken B und S)
Markierungsprädikate
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten 1.
(Bäck.) | B ä c k . | B ä c k e r .
Blätten (ErgWB) | Spund | Schub
2.
B i e n . | Bienenz. | B i e n e n z .
Stoß | Baum | Senne
3.
Böttch.
Schwabe
4.
(Buchbind.) | B u c h b . | B u c h b i n d .
Sarg (ErgWB)| Bund (ErgWB) |Broschieren
5.
(Buchdr.) | B u c h d r .
Schwert (ErgWB) | *Spatium
6.
Drahtz. | Drahtzieh.
Scheibe | II. Schlichten
7.
Drechsl.
Spund
8.
Färb. | Färber.
II. Stahl | Scharf
9.
(Fisch.) | Fisch.| Fischer.
Same | Stich | Schlepper
10.
(Gärb.) | G ä r b .
Börten (ErgWB) | Blöße
11.
(Gärtn.) | G ä r t n .
Sattel (ErgWB) | Senker
12.
(Gieß.) | G i e ß . | G i e ß e r .
Sand | Schale | Schwalch
13.
Glasbläs.
II. Butz
14.
Glaser.
Sattel
15.
H a n d s c h u h m a c h . | (Hdschuhm.)
Schichtel | Steck (ErgWB)
16.
Hutm. | Hutmach.
Buße | I. Bogen
17.
(Kattundr.), K a t t u n d r .
Biester (ErgWB) | Back
18.
(Kohlenbr.)|Kohlenb.| Kohlenbrenn.
Brücke (ErgWB) | Bock | III. Bruch
19.
(Kürschn.), Kürschn.
Bragen | Buckeler
20.
Leinweb.
Büschel (ErgWB)
21.
Messerschm.
Backe (ErgWB)
22.
(P a p i e r m .) | Papierm. | P a p i e r m . | Papiermach.
Britsch (ErgWB) | Bütte (ErgWB) | Stratze | Staude
23.
(Reepschläg.)
Schlitten (ErgWB)
24.
(S ä m i s c h g ä r b .)
Braut (ErgWB)
25.
Sammetweb.
Baster (ErgWB)
26.
(S a t t l .) | S a t t l . | S a t t l e r .
Bämse | Steg | Schaufel
27.
Schäfer.
I. Satz
28.
Schlächt.|Schlachter.|Schlächter.
Schrot | Schale | Stich
29.
Schloss. | Schlosser.
Schild | I. Schaft
30.
S c h m i e d . | (Schmied.)
Sandeln
31.
Schneid. | Schneider.
Schweif | I. Bogen
214 Markierungsprädikate
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten 32.
Schriftg. | Schriftgieß.
Backe | Sattel
33.
Schuhm. | Schuhmach.
Schwabe | schäften
34.
Seifensied.
Schleifen
35.
Seil.| Seiler.
Scheren | Geschirr
36.
Spinner.
Gebinde
37.
Stellmach.
Brücke
38.
Strumpfw. | Strumpfwirk.
Schwinge | Schachtel
39.
Tischl.
Sattel
40.
Töpf. | Töpfer.
Sumpf | Schiene
41.
Tuchmach.
Schlofen
42.
Tuchscher.
Scheibe
43.
(Uhrmach.) | U h r m . | Uhrmach.
Schöpfer | Steller | II. Butz
44.
W e b . | W e b e r . | Weber. | W e b e r e i
*Schinieren|Schiene|Streichbank|Broschieren
45.
Weißgärb.
Blechig
46.
Ziegel.
II. Bank
47.
Zinng. | Zinngieß.
Schleim | Batzen
48.
Zuckerbäck.
I. Spiegel
49.
Zuckersied.
Back
Häufig finden sich die Angaben Buchdr. etc. und Web. etc. Sie erscheinen bei mehr als 30 Lemmata. Bäck. etc., Färb. etc., Gärb. etc., Gärtn. etc., Kohlenbr. etc., Papierm., etc., Töpf. etc. werden jeweils 10 bis 30 Lemmazeichen zugewiesen. (d) Zuweisungen zu Objekten: Markierungsprädikate V Die geringe Anzahl der Zuweisungen zu Objekten bestätigt die schon für Campe festgestellte Tendenz zur Vermeidung dieses Typs von Markern. Innerhalb der Stichwortstrecken B und S des WdS und des ErgWB fanden sich lediglich am Pferdegeschirr (Brustblatt), am Strumpfwirkerstuhl (Barre), bei musikalischen Instrumenten (Barre), F e u e r s p r i t z . ( Schlange) , im Hochofen (Batzen), in der Orgel, in Orgeln (Balg), K l a v i e r ( Backe) , nam. an vielen Werkzeugen (Bahn).
(e) Zuweisungen durch sprachbezogene Hinweise: Markierungsprädikate V Neben den unter (a) bis (d) genannten Verfahren zur Markierung speziellen Wortguts gibt Sanders Zuweisungen mithilfe sprachbezogener Hinweise. Den Marker Kunstsprache, den seine Vorgänger verwendeten – Campe häufiger als Adelung, vgl. Übersicht 4.11 –, benutzt Sanders nur in Einzelfällen zur Kennzeichnung spezieller Lexik. Im WdS wird das Sublemma Kunst[sprache] unter Verweis auf das Stichwort Terminologie als „Sammlung und Erklärung der termini technici“ erläutert und unter
215 Anführung von Komposita wie Bühnen-, Diebs-, Gauner-, Jäger-, Schiffer-, Seemanns-, Soldaten-, Stromer-, Studenten- und Weidmanns[sprache] als „Bezeichnung einer Sprache, derer man sich in gewissen Kreisen gewöhnlich bedient“ erklärt (vgl. Sanders 1865: 1147). Diese Komposita – und bevorzugt ihre Kurzformen – nutzt Sanders in wenigen Fällen als elementare Markierungsprädikate, um Wörter oder einzelne Wortbedeutungen dem Sprachgebrauch von Personengruppen oder der Verwendung in fachlichen Bereichen zuzuweisen. Übersicht 4.18: Markierungsprädikate V – Sprachbezogene Hinweise (Sanders: WdS; ErgWB, Stichwortstrecken B und S)
Markierungsprädikate V
Lemmabeispiele
Sprachbezogene Hinweise 1.
[Bühnensprache]
Bühnenspr. | Bühnensprache | Bühnenspr. | in der Bühnenspr. | (Bühn.)
*Szenarium
2.
[Diebssprache]
(Diebsspr.)
Schmiere (ErgWB)
3.
[Gaunersprache]
G a u n e r s p r . | Gaunerspr.
Blüthe
4.
[Hüttensprache]
Hüttenspr.
Silberblick
5.
[Hüttenwort]
Hüttenw.
Blasen
6.
[Jägerwort]
Jägerwort
Beil
7.
[Kanzleisprache]
Kanzleispr.
*Signatur
8.
[Kunstsprache]
in der Kunstspr. der Börsen
Bär
9.
[Kunstsprache]
in der lat. Kunstspr.
Bauer
10.
[Landsknechtsprache]
(Landsknechtspr.)
Stier (ErgWB)
11.
[Mauschelsprache]
Mauschelspr.
*Schmu
12.
[Rechtssprache]
R e c h t s s p r . | Rechtsspr. | ältere Rechtsspr. | Schub Rechtssprache
13.
[Schäferausdruck]
Schäferausdruck
Balken
14.
[Schifferausdruck]
Schifferausdr.
Bleiben
Weitere sprachbezogene Marker sind Komposita mit –wort und -ausdruck als Grundwort. Die schon von Adelung und Campe nur selten gebrauchte Angabe Kunstwort konnte in den untersuchten Stichwortstrecken des WdS und des ErgWB nicht nachgewiesen werden.111 Hier werden Ausdruck oder Komposita mit -ausdruck als Angabe bevorzugt. Diese Markierungspraxis korrespondiert mit Sanders’ Hinweisen im Plan (1854) und im Vorwort des WdS (1860: V), wo er mit Bezug auf spezielle Lexik von „jurist. Ausdrücken“, „Küchenausdrücken“, von „gewerblichen“ und „geschäftlichen Ausdrücken“ spricht. Nach Durchsicht der Stichwortstrecken B und S sind die Aussagen zur Frequenz der Zuweisungen aus Übersicht 4.14 um die Befunde zu ergänzen, die sich aus mit der Verwendung adjektivischer Marker wie seem., bergm. (vgl. Übersicht 4.15a) und infolge des Gebrauchs ambiger Marker wie Bien., Färb. (vgl. Übersicht 4.17) ergeben haben. –––––––—–– 111
Dass Kunstwort von Sanders – wenn auch sehr selten – noch verwendet wird, belegt die Angabe „Kunstw. der Fischer und Jäger“ zum Lemma Aasen, vgl. Ludwig (1991: 181).
216 Übersicht 4.19: Nennungen von Fachgebieten etc., Arbeitsstätten und von Zuweisungen zum Sprachgebrauch von Personengruppen (Sanders: WdS; ErgWB, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl der markierten Lemmata Fachgebiete etc., Arbeitsstätten, Sprachgebrauch von Personengruppen mehr als 150
Bergbau, Schiffahrt/Schiffbau weidmännisch
zwischen 50 und 100
Baukunst, Botanik, Hüttenwesen, Landwirthschaft
zwischen 30 und 50
Anatomie, Buchdruckerei, Kochkunst, Musik, Weberei bergmännisch
zwischen 10 und 30
Arzneikunde, Bäckerei, Chemie, Deichbau, Färberei, Festungsbau, Fischerei, Feuerwerkskunst, Forstwesen, Gärberei, Gärtnerei, Kartenspiel, Kohlenbrennerei, Kriegskunst, Malerei, Mathematik, Naturgeschichte, Orgelbau, Papiermacherei, Pferdekunde, Salzwerk, Schmiedekunst, Technologie, Töpferei, Wappenkunst/-kunde, Weinbau, Zoologie burschikos, kaufmännisch, seemännisch
4.3.3 Zusammenfassung Sanders erklärtes Ziel war es, in sein Wörterbuch nicht nur die „Büchersprache, sondern zugleich auch die Sprache des gewöhnlichen Lebens, des Handels und Wandels, des allgemeinen Verkehrs, der Handwerke, Künste, Fabriken und der verschiedenen Berufsarten mit aufzunehmen“ (Sanders 1889: 27). Diesen Anspruch formuliert er konzeptionell 1854 im Plan und resümierend 1889 in den Plaudereien mit Blick auf den Adressatenkreis: Das liberale, gebildete, besitzende Bürgertum, das mit dem WdS Informationen sowohl über den für den Sprachgebrauch relevanten Bestand an speziellem Wortgut als auch über „sprachliche Neuschöpfungen“ in der Folge aktueller sozialer und technischer Entwicklungen erwarten konnte und erhalten sollte. Es geht Sanders um ein Wörterbuch für praktische Nachschlagebedürfnisse, das den Wortschatz der Standardvarietät mit seinen Spezifizierungen kodifiziert und synchron erklärt (vgl. Kühn, Püschel 1990b: 2082ff.). Sanders’ Anspruch begründet sich aber auch aus seiner Einschätzung, dass das Deutsche Wörterbuch die Spezialisierungen des Wortschatzes nicht ausreichend berücksichtigt und nur unsystematisch beschreibt (vgl. Sanders 1854). Für sein Wörterbuch vermeidet er diesen Mangel ganz bewusst, und so ist es bereits im 19. Jahrhundert insbesondere wegen der in großer thematischer Breite aus Quellen seit dem 16. Jahrhundert exzerpierten speziellen Lexik und ihrer gründlichen lexikografischen Bearbeitung geschätzt: Die den Brüdern Grimm nachfolgenden Bearbeiter des DWB nutzen Sanders’ Wörterbuch zur Ergänzung ihres vor allem im Bereich der fachlichen und technischen Literatur lückenhaften Belegkorpus und als Lieferanten für interessante und fachsprachliche Besonderheiten.112 –––––––—–– 112
Vgl. Haß-Zumkehr (1995: 557ff.) und in diesem Zusammenhang auch Sanders’ deutlichen Hinweis (id. 1865: 1816) auf die Kompilation des Wörterbuchartikels kalten durch R. Hildebrand.
217 Nachweisbar ist der Rückgriff auf das WdS z.B. in den Wörterbuchartikeln des DWB zu den Stichwörtern Speise, Ständer, Streiche und Stanze. Hier werden mit Verweis auf Sanders die speziellen Bedeutungen dieser Wörter mit den entsprechenden Zuweisungen angegeben, wobei – angepasst an die Kennzeichnungspraxis des DWB – aus Sanders’ Prädikaten Bu ch d r., F ärb er ., Bäck ., Fi s ch . , b u rs ch . die präpositionalen Wortgruppen bei den buchdruckern, bei den färbern, in der bäckerei, in der fischerei, als burschikos werden. Bei der Kodifizierung spezieller Lexik steht Sanders in der Tradition seiner Vorgänger Frisch, Adelung und Campe. Wie sie, deren Wörterbücher er als sekundäre Quellen anführt und die er nach seinen Worten „überall verglichen und ihre Angabe sorgfältig geprüft“ hat (Sanders 1865: 1816), verwendet er für die Zuweisung von Wörtern und Wortbedeutungen zu bestimmten Verwendungsbereichen oder zum Sprachgebrauch von Personengruppen Angaben wie in der Kochkunst, Musik, bei den Tischlern, in den Schmelzhütten, Bühnensprache und rothwälsch. Überwiegend jedoch setzt Sanders Kurzformen wie Anat., bergm., Papierm. als Marker ein. Sanders’ Präferenz für Abkürzungen verändert die gängige, vor allem durch Adelung und Campe tradierte Kennzeichnungspraxis für spezielles Wortgut in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern. Durch den vermehrten Gebrauch von Abkürzungen wird die Zahl der Marker mit der syntaktischen Struktur einer Präpositionalphrase (in der Chemie, bei den Bäckern, in Salzsiedereien, in der Sprache der Jäger) geringer, was mit einer Abnahme nichtelementarer Prädikate einhergeht. Sanders verstärkt damit eine Tendenz, die bereits bei Campe zu beobachten war: die Abkehr von Wörterbuchartikeln syntaktisch ausgeformten Stils mit integrierten pragmatischen Angaben oder – anders ausgedrückt – die zunehmende Dominanz elementarer Markierungsprädikate. Auch die vernachlässigbare Anzahl von Zuweisungen zu Objekten im WdS ist in diesem Sinne zu interpretieren. Die Verwendung von Abkürzungen als Marker bewirkt Verschiebungen zwischen den einzelnen Kennzeichnungsverfahren bzw. innerhalb des Zuweisungsspektrums: So ist bei Sanders eine deutliche Umverteilung aus den Gruppen der Markierungsprädikate II (Personengruppen) und III (Arbeitsstätten) zugunsten der Gruppe der Markierungsprädikate I (Zuweisungen zu Fachgebieten) zu registrieren. Begünstigt wird dies zudem durch eine hohe Anzahl ambiger Markierungsprädikate im WdS (vgl. Übersicht 4.17). Sowohl Adelung als auch Campe bevorzugten Zuweisungen zu Fachgebieten, aber erst mit Sanders’ Wörterbuch konsolidiert sich diese Praxis, was in der Lexikografie des 20. Jahrhunderts zu einer deutlichen Dominanz von Markern des Typs Bergbau, Landw., Börsenw. führen und die Standardisierung bei der Kennzeichnung speziellen Wortguts in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern vertiefen wird. Zur weiteren Vereinheitlichung der Kennzeichnungsverfahren tragen auch Marker wie Bühnensprache, Rechtssprache, Hüttensprache und ihre jeweiligen Kurzformen (vgl. Übersicht 4.18) unter weitgehendem Verzicht auf Angaben des Typs Kunstwort/Kunstsprache der + Personengruppe bei. Charakteristisch für die Markierungspraxis im WdS – und ebenfalls bis in die lexikografische Gegenwart fortwirkend – sind Zuweisungen durch adjektivische Prädikate wie bergmännisch, seemännisch, kaufmännisch. Sanders verwendet sie an Stelle von Zuweisungen des Typs in den Bergwerken/bei den Bergleuten, auf/an den Schiffen, unter/bei den Kaufleuten, die Adelung und Campe einsetzen. Besonders deutlich zeigt sich diese veränderte Markierungspraxis an den zahlreichen Lemmata im WdS, bei denen die Angabe weidmännisch erscheint: Auch Sanders’ Vorgänger nehmen in hoher Frequenz Zuweisungen zum Referenzbereich „Jagd“/„Jagdwesen“ vor, benutzen jedoch dazu das Prädikat bey/bei den Jägern.
218 Insgesamt wird die Formenvielfalt der Markierungsprädikate, die für die Wörterbücher von Adelung und Campe festgestellt werden konnte, durch Sanders’ veränderte Kennzeichnungstechnik eingeschränkt. Auf diese Weise gelingt es ihm trotz der Ambiguität mancher Angaben im Vergleich mit seinen Vorgängern besser, dem Benutzer rasch Informationen darüber zu vermitteln, ob und welche bereichsbezogenen Verwendungen eines Wortes, bestimmter Wortbedeutungen oder Kollokationen existieren. Im Falle mehrerer unterschiedlicher Zuweisungen erleichtert deren vorherrschende Anordnung nach dem Alphabet den Zugriff. Dieses Vorgehen entspricht Sanders’ Überzeugung dass gerade derartige Nachschlagewerke am besten und sichersten für sich sprechen, wenn sie nämlich dem Nachschlagenden die gesuchte Auskunft in übersichtlicher Weise jedes Mal möglichst leicht und dabei möglichst vollständig […] finden lassen (Sanders 1889: [1]).
Mit dem Ergänzungs-Wörterbuch (1885), in dem Sanders laut Vorwort nicht nur die „sprachlichen Neuschöpfungen der letzten Jahrzehnte möglichst vollständig“ zu erfassen sucht, sondern auch das bereits für das WdS „benutzte ältere Schriftthum von Luther ab […] einer erneueten und erweiterten Durchsicht“ unterzieht, um Ergänzungen und Berichtigungen vorzunehmen, endet zunächst die Traditionslinie der synchronen Wortschatzbehandlung. Sie kann „der Übermacht der historischen Wortschatzbehandlung […] nicht standhalten; an sie wird erst seit 1945 wieder angeknüpft“ (Kühn, Püschel 1990b: 2084).
4.4
Fazit
In Abhängigkeit von unterschiedlichen Prämissen und Zielsetzungen bei der Planung und Ausführung ihrer Wörterbücher und geprägt durch ihren jeweils spezifischen biografischen und publizistischen Hintergrund, beziehen Adelung, Campe und Sanders spezielle Lexik in ihre Wortschatzdokumentationen ein. Die „Kunstwörter aus allen Lebensarten, Künsten und Wissenschaften“ (Adelung), die „Kunstsprache aller Wissenschaften und aller Künste“ (Campe), die „Kunstausdrücke der verschiedenen Gewerbe etc.“ (Sanders) sind für die Lexikografen ein wesentlicher Teil des Sprachgebrauchs ihrer Zeit, den sie erfassen und beschreiben. Die Kodifizierung spezieller Lexik in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern wird durch sie Usus und zu einer Traditionslinie. In dieser Traditionslinie folgt die Entscheidung, welche Fach- und Sachgebiete in welchem Umfang auf welche Weise lexikografisch behandelt werden, primär pragmatischen Gesichtspunkten, z.B. der Quellenlage, dem geplanten Wörterbuchumfang, den Bedürfnissen der in den Vorworten der jeweiligen Wörterbücher genannten (potentiellen) Benutzer usw. Aber auch subjektive Prioritäten, wie die weitgehende Aussparung niederdeutsch geprägten Fachvokabulars durch Adelung oder die Verdeutschung fremdsprachlicher Fachlexik durch Campe sind nicht ohne Einfluss. Eine einheitliche Theorie oder Doktrin für die Kodifizierung spezieller Lexik wenden Adelung, Campe und Sanders nicht an. Sie explizieren nur vage ihre Selektionskriterien bzw. die Entscheidung, welche speziellen Wortschätze sie auswählen und wie intensiv sie diese behandeln, und benennen – wenn überhaupt – lediglich partiell und überblicksartig die erfassten Referenzbereiche.
218 Insgesamt wird die Formenvielfalt der Markierungsprädikate, die für die Wörterbücher von Adelung und Campe festgestellt werden konnte, durch Sanders’ veränderte Kennzeichnungstechnik eingeschränkt. Auf diese Weise gelingt es ihm trotz der Ambiguität mancher Angaben im Vergleich mit seinen Vorgängern besser, dem Benutzer rasch Informationen darüber zu vermitteln, ob und welche bereichsbezogenen Verwendungen eines Wortes, bestimmter Wortbedeutungen oder Kollokationen existieren. Im Falle mehrerer unterschiedlicher Zuweisungen erleichtert deren vorherrschende Anordnung nach dem Alphabet den Zugriff. Dieses Vorgehen entspricht Sanders’ Überzeugung dass gerade derartige Nachschlagewerke am besten und sichersten für sich sprechen, wenn sie nämlich dem Nachschlagenden die gesuchte Auskunft in übersichtlicher Weise jedes Mal möglichst leicht und dabei möglichst vollständig […] finden lassen (Sanders 1889: [1]).
Mit dem Ergänzungs-Wörterbuch (1885), in dem Sanders laut Vorwort nicht nur die „sprachlichen Neuschöpfungen der letzten Jahrzehnte möglichst vollständig“ zu erfassen sucht, sondern auch das bereits für das WdS „benutzte ältere Schriftthum von Luther ab […] einer erneueten und erweiterten Durchsicht“ unterzieht, um Ergänzungen und Berichtigungen vorzunehmen, endet zunächst die Traditionslinie der synchronen Wortschatzbehandlung. Sie kann „der Übermacht der historischen Wortschatzbehandlung […] nicht standhalten; an sie wird erst seit 1945 wieder angeknüpft“ (Kühn, Püschel 1990b: 2084).
4.4
Fazit
In Abhängigkeit von unterschiedlichen Prämissen und Zielsetzungen bei der Planung und Ausführung ihrer Wörterbücher und geprägt durch ihren jeweils spezifischen biografischen und publizistischen Hintergrund, beziehen Adelung, Campe und Sanders spezielle Lexik in ihre Wortschatzdokumentationen ein. Die „Kunstwörter aus allen Lebensarten, Künsten und Wissenschaften“ (Adelung), die „Kunstsprache aller Wissenschaften und aller Künste“ (Campe), die „Kunstausdrücke der verschiedenen Gewerbe etc.“ (Sanders) sind für die Lexikografen ein wesentlicher Teil des Sprachgebrauchs ihrer Zeit, den sie erfassen und beschreiben. Die Kodifizierung spezieller Lexik in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern wird durch sie Usus und zu einer Traditionslinie. In dieser Traditionslinie folgt die Entscheidung, welche Fach- und Sachgebiete in welchem Umfang auf welche Weise lexikografisch behandelt werden, primär pragmatischen Gesichtspunkten, z.B. der Quellenlage, dem geplanten Wörterbuchumfang, den Bedürfnissen der in den Vorworten der jeweiligen Wörterbücher genannten (potentiellen) Benutzer usw. Aber auch subjektive Prioritäten, wie die weitgehende Aussparung niederdeutsch geprägten Fachvokabulars durch Adelung oder die Verdeutschung fremdsprachlicher Fachlexik durch Campe sind nicht ohne Einfluss. Eine einheitliche Theorie oder Doktrin für die Kodifizierung spezieller Lexik wenden Adelung, Campe und Sanders nicht an. Sie explizieren nur vage ihre Selektionskriterien bzw. die Entscheidung, welche speziellen Wortschätze sie auswählen und wie intensiv sie diese behandeln, und benennen – wenn überhaupt – lediglich partiell und überblicksartig die erfassten Referenzbereiche.
219 Adelung, Campe und Sanders geben Informationen zu Gebrauchsbeschränkungen, indem sie Wörter oder einzelne Wortbedeutungen mithilfe von Markierungsprädikaten spezifischen Verwendungsbereichen zuweisen. Ihre Markierungstechniken ähneln sich im Wesentlichen, wobei die Abkehr von Wörterbuchartikeln mit syntaktisch ausgeformtem Stil (wie sie für Adelung charakteristisch sind) mit der zunehmenden Dominanz elementarer Marker (bei Sanders) einhergeht. Die elementaren Marker lassen sich nach der Art der Zuweisung in fünf unterschiedliche Typen (Markierungsprädikate I – V) einteilen: I. Zuweisungen zu Fachgebieten, Künsten, Wissenschaften, Gewerben, Lebensarten, Handwerken, Professionen u.ä. mit Markern wie in der Chemie, im Bergbau, Kochk., Hüttenw. II. Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben, mit Markern wie bei den Buchbindern, bei den Seidenwebern, Glaser, Schwertf., seemännisch III. Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen mit Markern wie in den Apotheken, im Salzwerk, Glash., Seidenmanuf. IV. Zuweisungen zu Objekten mit Markern wie an den Weberstühlen, in den Orgeln V. Zuweisungen durch sprachbezogene Hinweise mit Markern wie in der Sprache der Seefahrer, in der Kunstsprache der Jäger, Gaunerspr.
Im Zuge von Verkürzungs- und Verdichtungsstrategien, die die standardisierte lexikografische Behandlung speziellen Wortguts fördern, wird die Formenvielfalt der Markierungsprädikate, deren ursprüngliches Strukturmuster Präpositionalphrasen bilden, eingeschränkt. Dadurch nimmt die Uniformität der Marker zu, es prägen sich aber auch Ambiguitäten und Inkongruenzen aus. Elementare Angaben mit fester Artikelposition dominieren. Präferenzen für bestimmte Typen von Markern sind nachweisbar, während andere marginalisiert werden: So verringern sich Zuweisungen zu Objekten kontinuierlich, und „Kunstwort“ verliert seine Funktion als pragmatische Angabe vollständig. Adelung, Campe und Sanders kodifizieren und markieren – Wörter, die ausschließlich speziellen Wortschätzen angehören (s.v. Bieren, Binnung, Brante in allen Wörterbüchern), – Wörter, die neben allgemeinsprachlichen auch bereichsbezogene Verwendungsweisen haben, und die, da sie in einem gemeinsamen Wörterbuchartikel beschrieben werden, voneinander zu differenzieren sind (s.v. Bad, Sattel, Schnitt in allen Wörterbüchern), – Wörter in Kollokationen, deren Gebrauch bereichsbezogen ist (s.v. Blind, Scharf, Schränken in allen Wörterbüchern).113
In einem Zeitraum von knapp neunzig Jahren – 1774 erscheint der erste Band des Versuchs eines vollständigen Grammatisch-kritischen Wörterbuchs, ab 1860 gibt Sanders das Wörterbuch der deutschen Sprache heraus – verfestigt sich ohne nennenswerte theoretische Reflexion die Kodifizierungspraxis für spezielles Wortgut in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern. –––––––—–– 113
Einem direkten Vergleich der Wörterbücher steht Sanders’ Lemmatisierungsprinzip entgegen, nach dem Komposita und Derivata bei ihren Grundwörtern angeordnet sind. Stichwörter wie Scheitelrecht, Stillgedackt, Belege, Beutheie, die bei Adelung und Campe unter ihrem Anfangsbuchstaben stehen, erscheinen bei Sanders unter Recht, Gedackt, Lege, Heie. Aus diesem Grund beschränke ich mich auf einige Stichwörter, die bei Sanders Hauptlemmata (Basis- und Teillemmata) sind. Die originale Typografie wird der Wörterbuchartikel in den Tabellen 4.37–4.41c aus Gründen der Anschaulichkeit verändert, die Artikel werden in einigen Fällen gekürzt.
220 Konstanz und Wandel der lexikografischen Praxis, Formulierungs- und Anordnungsprinzipien, Methoden und Formen bei der Erfassung fach- und sondersprachlicher Lexik in den repräsentativen allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts lassen sich mit einer Synopsis ausgewählter Wörterbucheinträge zu Lemmata, die in allen drei Wörterbüchern verzeichnet sind, zusammenfassend veranschaulichen. Konstanz bei der Kodifizierung speziellen Wortgutes zeigt sich eher in der Artikelposition von Markierungsprädikaten und in Zuweisungen zu denselben Referenzbereichen als in der unveränderten Form der Angaben oder identischen Bedeutungsparaphrasen. Gebrauchsbeschränkungen werden von Adelung, Campe und Sanders als wichtige Informationen für den Wörterbuchbenutzer unmittelbar nach formalisierten Angaben zur Grammatik (und ggf. zur Herkunftssprache bei Fremdwörtern) vor der Bedeutungserläuterung und möglichen weiteren Angaben platziert. Tabelle 4.37: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
D. Sanders: Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865)
* Bieren, verb. reg. act. ein Kunstwort der Corduanmacher, die mit Thran gewalkten Felle von dem Thrane wieder befreyen, welches mit Kleye oder Hühnermist geschiehet, und ohne Zweifel ehedem mit Bier geschahe.
†Bieren, v. trs. bei den Korduanbereitern, die mit Thran gewalkten Felle vom Thrane wieder reinigen, was durch Kleie und Hühnermist geschiehet.
[Bier]-en, tr.: bei der Korduangärberei: die Felle mittels Kleie oder Mist vom Thran befreien.
Bugsiren, verb. reg. act. in der Seefahrt, hinter sich herziehen. Ein Schiff in den Hafen bugsiren, es vermittelst eines oder mehrerer kleiner Schiffe in den Hafen ziehen. Einen todten Wallfisch an das Schiff bugsiren, ihn mit Chaluppen an das Schiff ziehen
Bugsiren, in der Schiffersprache, schleppen, d.i. ein zum Segeln untauglich gewordenes Schiff an Tauen fortziehen.
Bugsieren, tr.: (Schiff.): ein Schiff durch Ruderboote, mittels eines Dampfschiffs etc. fortziehn
[Ergänzungsband, Campe 1813]
Die Bastey, plur. die -en, in dem Festungsbaue, ein spitzig auslaufendes Werk an dem Hauptwalle; ein Bastion, Bollwerk.
Die Bastei, Mz. die –en, in der Befestigungskunst, ein an dem Hauptwalle spitzig auslaufendes Werk (Bastion).
*Bastei (frz. ital.), f.; -en: Festungsb.: Bollwerk, (s.d.)
Die Brante, plur. die -n, bey den Jägern, die Klauen an den Vorderfüßen, oder in der Kunstsprache, an den Armen des Bären, und in weiterer Bedeutung auch dessen Arme oder Vorderfüße selbst. Auch die Klauen des Wolfes, werden von einigen Branten genannt.
Die Brante, Mz. die –n, bei den Jägern, die Tatzen des Bären. Bei manchen auch, die Klauen des Wolfes.
Brante, f.; -n: weidm.: Der Bär hat Tatzen oder B-en, keine Füße. […] So vom Fuchs. […] die Klaue am Vorderfuß (Arm); dieser selbst.
Verkürzungen der Markierungsprädikate können dazu führen, dass Zuweisungen unspezifischer werden, wie das Beispiel Binnung zeigt:
221 Tabelle 4.38: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
D. Sanders: Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865)
*Die Binnung, plur. die -en, auf den Niedersächsischen Flußschiffen, ein starkes Holz, worin der obere Rand des Schiffes inwendig eingefasset wird; gleichfalls von binnen, innerhalb.
Die Binnung, Mz. die –en, im Schiffsbau, ein starkes Holz, das auf jeder Seite am Rande flacher Flußschiffe befestigt ist.
Binnung, f.; -en: Schiff.: den Laufplanken zur Unterstützung dienende, von vorn bis hinten reichende Planke auf flachen FlußSchiffen
Die Wörterbuchartikel zum Lemma Schlichte (Tabelle 4.39) zeigen Strukturveränderungen infolge von Textverdichtung und Kürzung der Markierungsprädikate. Die syntaktisch ausgeformten Abschnitte der Bedeutungserläuterungen, in die Adelung und Campe die pragmatischen Angaben integrieren, sind bei Sanders strukturierte Einträge, in denen mit einer Kurzform der jeweilige Referenzbereich angegeben wird und semantische Angaben in syntaktisch gleichartiger Form folgen. Der Hinweis in mehrern Gewerben kündigt verschiedene Verwendungsbereiche an. Insgesamt wirkt der Artikel in Sanders’ Wörterbuch übersichtlicher als die „Texte“ bei Adelung und Campe und gestattet einen raschen Zugriff auf bereichsbezogene Bedeutungsangaben. Tabelle 4.39: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
D. Sanders: Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865)
Die Schlichte, plur. die -n, bey den Webern, ein aus Mehl und Fett gekochter Brey, womit der Aufzug oder die Kette geschlichtet wird, um den Fäden eine gelenke Steifigkeit zu ertheilen; […] Bey den Stückgießern ist die Schlichte ein ähnlicher Brey aus Asche, Kreide und Milch, womit der auf die Kernstange getragene Kernlehm abgeschlichtet wird. In beyden Fällen entweder von schlichten, glatt, eben machen, oder auch von Schlich, dicker Schlamm, Brey.
Die Schlichte, Mz. –n. 1) Die Schlichtheit; ohne Mehrzahl. S. Schicht. 2) Bei den Webern, ein aus Mehl und Fett gekochter Brei, womit der Aufzug oder die Kette geschlichtet wird, damit die Fäden einige Steifigkeit erhalten und nicht so leicht reißen. Bei den Stückgießern ist die Schlichte ein Brei aus Asche, Kreide und Milch, mit welchem der auf die Kernstange getragene Kernlehm abgeschlichtet wird.
II. [Schlicht]-e, f., -n: 1) das Schlichtsein […] häufiger Schlichtheit (s.d.). – 2) in mehrern Gewerben ein Brei zum Einschmelzen […] nam.: a) Web.: zum schmeidigenden Steifen der Kette […] b) Gieß.: zum schmeidigenden Glätten („Schlichten, Abschlichten“) des Kernlehms etc.
In Wörterbuchartikeln, die neben allgemeinsprachlichen auch bereichsbezogene Bedeutungserläuterungen enthalten, ist deren Reihenfolge weitgehend konventionalisiert: Die allgemeinsprachliche Paraphrase wird gewöhnlich als erste angeführt, wie die Beispiele in Tabelle 4.39 zeigen. Dieses Prinzip findet auch dann Anwendung, wenn sich der Bedeutungsumfang eines Wortes um allgemeinsprachliche Varianten oder Verweise darauf erweitert, wie es in Sanders’ Wörterbuch der Fall ist:
222 Tabelle 4.40: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
D. Sanders: Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865)
Bärteln, verb. reg. act. bey den Tuchscherern, das Tuch zum ersten Mahle, oder zu halben Haaren scheren, wodurch die Wolle gleichsam das Ansehen eines Bartes bekömmt.
Bärteln, v. trs. bei den Tuchscherern, das Tuch zum ersten Mahle, oder zu halben Haaren scheren, so daß es rauch wird, und gleichsam das Ansehen eines Bartes bekömmt.
Bärteln, tr.:1) Einem den Bart an die Wange reiben, ihm liebkosen. – 2) s. Bart 1. – 3) Bei den Tuchscherern das Tuch zum erstenmal oder zu halben Haaren scheren, im Ggstz. zu scheren, worunter das zweite, und ausscheren, worunter das dritte und letzte Scheren des Tuchs verstanden wird.
In der Anordnung mehrerer bereichsbezogener Bedeutungserläuterungen zu einem Lemma unterscheiden sich die Wörterbücher voneinander, weil die Lexikografen hier jeweils ihren eigenen Grundsätzen folgen (vgl. die Einträge zum Stichwort Die Backe in den folgenden Tabellen 4.41a – c). Adelung favorisiert eine ‚Leiter der Bedeutungen’, Campe eine diachronische Abfolge, und Sanders bevorzugt mit der alphabetischen Ordnung ein eher formales Prinzip, was bei ausgeprägter Polysemie von Vorteil ist. Im Unterschied zu seinen Vorgängern separiert Sanders die Zuweisungen von den semantischen Angaben, kündigt sie mit der Angabe „techn. Anwendungen“ an und hebt sie typografisch durch (hier nicht wiedergegebenen) Sperrdruck hervor. Mit der Anmerkung, dass sich die technischen Anwendungen an die vorgängig verzeichneten allgemeinsprachlichen Bedeutungen „anreihen“, weist er auf das semantische Ineinandergreifen von Allgemeinwortschatz und speziellen Wortschätzen hin. Während sich bei Adelung und Campe Zuweisungen zu speziellen Verwendungsbereichen im Text verlieren (können) oder allgemeinsprachliche Bedeutungen nicht deutlich genug von fach- und sondersprachlichen unterschieden werden (vgl. die von mir unterstrichenen und kursivierten Artikelsegmente), fächert Sanders die speziellen Verwendungsweisen auf, grenzt sie von allgemeinsprachlichen ab und ordnet sie präzise und in den meisten Fällen alphabetisch mit einheitlichen Markierungsprädikaten den jeweiligen Referenzbereichen zu. Tabelle 4.41a:
J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801) Die Backe, plur. die -n, […] 1) Der erhabene fleischige Theil des Gesichtes unter den Augen, zu beyden Seiten der Nase. […] 2) Figürlich. a) Gewisse erhabene Theile an andern Theilen des Leibes, oder an andern Körpern. […] Die Backen im Gehirne, bey den Zergliederern, sind auch solche erhabene Theile. Auch die Wölbungen an den Seiten eines Gewehrschaftes der Messerklingen, woraus die Stiele geschmiedet werden, die vier Pfeilerchen an den Vorhängeschlössern, worein der Bogen des Schlosses eingelenket ist, an den Spundstücken die hohe Seite, so auf dem Boden stehet, und andere ähnliche Erhöhungen werden im gemeinen Leben gleichfalls Backen genannt. b) Verschiedene Seitenflächen, wenn sie gleich keine Wölbung aufzuweisen haben. In den Salzsiedereyen führen daher die schräg hinauf gemauerten Steine in den Öfen, welche das Feuer näher an die Pfanne leiten, diesen Nahmen. An einem Hammer sind es die beyden Seitenflächen, und an den Batterien die beyden innern Seiten der Schießscharten, welche Backen genannt werden.
223 Tabelle 4.41b:
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811) Die Backe, Mz. die –n, […] eigentlich der fleischige erhobene Theil des Gesichts zu beiden Seiten der Nase, zwischen derselben und den Ohren. […] Uneigentlich heißen Backen auch erhobene Theile an an den Körpern, dergleichen bei den Zergliederen, die Backen am Gehirn sind. An Lehnstühlen heißen die an der Rückenlehne zu beiden Seiten vorwärts herausstehenden und gepolsterten Theile, an welche man die Backen oder den Kopf anlegt, auch Backen. Ferner, die Wölbung oder Höhlung an den Flintenkolben, die an die Backe angelegt wird; an den Messern, die Beschläge auf der Messerschale gleich unter der Klinge, bei den Glasern, die beiden obersten runden Hölzer an den Wänden oder Seitenhölzern des Bleizuges; in Seidenzwirnmühlen, die beiden länglichen runden Bretter, zwischen welchen die Spulen mit der Seide stecken; am Seidenwirkerstuhle, die zwei hölzernen Klötzchen an der Erde, in welchen sich die Fußtritte des Stuhles auf einem Bolzen bewegen; im Schiffbau, breite Stücken Holz, mit welchen die Masten an Stellen, wo sie Risse haben, eingefaßt werden, etc. Dann in weiterer Bedeutung auch verschiedene Seitenflächen, wenn sie auch nicht gerade erhöhet sind. So heißen in den Salzsiedereien die schräg hinaufgemauerten Steine, durch welche das Feuer näher an die Pfanne geleitet wird, Backen; so auch in den Bergwerken, die stehenden Wände eines Gerinnes auf beiden Seiten der Spundstücke, zwischen welchen das Aufschlagwasser läuft. An dem Hammer heißen die beiden Seitenflächen Backen; in der Kriegsbaukunst aber, die inneren Seiten der Schießscharten und bei den Flügelmachern, die beiden Seitenleisten vorn und zwar innerhalb an den Seitenbrettern eines Flügels, auf welchen der inwendige Wirbelbalken, worin die Wirbel oder Stifte befindlich sind, ruhet. Im Wasserbaue werden auch noch Backen, kleine unten zugespitzte Pfähle genannt, die in den Boden eingetrieben werden, wenn man eine Linie absteckt. Tabelle 4.41c:
D. Sanders: Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865) II. Backe, f.; -n; […] 1) der - innre und äußre - zu beiden Seiten der Nase bis zu den Ohren liegend fleischige Theil des Gesichts […] 2) übertr. auf andre ähnlich hervorragende Theile […] 3) Seitenflächen mancher Ggst., nam. ob die menschliche Backe drauf ruht etc.: B. am Gewehr, der Ausschnitt unten am Anschlag. – Lehnstuhl mit B-n. 4) An 2 und 3 reihen sich techn. Anwendungen, z.B.: a) Anat.: Erhabenheit des Gehirns. – b) Bergb.: die stehnden Wände eines Gerinns auf beiden Seiten der Spundstücke. – c) Festungsb.: die innern Seiten der Schießscharten. – d) Glaser: die beiden obersten runden Hölzer an den Wänden des Bleizugs. – e) Klavier: die den Wirbelbalken tragenden Seitenleisten. – f) Messerschm.: die Beschläge oben auf der Messserschale gleich unter der Klinge. – g) Salzsied.: die schräg hinaufgemauerten Steine, das Feuer näher an die Pfanne zu leiten. – h) Schmied.: B-n des Hammers, seine Seitenflächen. – i) Schriftg.: Bäckchen, im Gießinstrument ein auf dem Bodenstück befestigtes Messingstück. – k) Seem.: B-n des Schiffs (veralt.), die beiden Seiten des Vorschiffs; B-n des Bugspriets, die Klampen an beiden Seiten des vorderen Endes, die Violinen; […] – l) Seidenmanuf.: die ovalen Bretter, wozwischen die Spuhlen der Seidenzwirnmühle stecken; die Klötzchen, worin sich die Fußtritte des Stuhls auf einem Bolzen bewegen. – m) Wasserb.: kleine zum Abstecken einer Linie dienende Pfähle. – n) Weidm.: die durch ein Gewinde verbundnen Theile einer eisernen Falle etc.
224 Zahlreiche Lemmata weisen bei Sanders im Unterschied zu Adelung und Campe keine Markierungen auf. Er verzichtet offenbar häufig auf die explizite Kennzeichnung, wenn mit den Bedeutungsangaben die Bereichsspezifik hinreichend vermittelt werden kann: Tabelle 4.42: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
D. Sanders: Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865)
Die Sappe […] im Kriegswesen, ein in und durch die Erde gegrabener Weg, um durch die Contrescarpe in den Graben der Festung zu kommen.
†Die Sappe […] im Kriegswesen, ein in und durch die Erde gegrabener Weg um in den Graben der Festung zu kommen. Sappe, in der Kriegskunst,ein unter der Erde angelegter Weg, wodurch die Belagerer bis an den Graben der Stadt vorzudringen suchen [Ergänzungsband, Campe 1813]
Sappe […] Laufgrabenarbeit in der Schußweite der feindl. Festung unter dem Schirm erdgefüllter Schanzkörbe – und: der so gegrabne Laufgraben.
Der Schlack […] ein nur bey den Salpeter-Siedern übliches Wort, den Bodensatz der Salpeter-Lauge auf dem Boden des Kessels zu bezeichnen, der aus calcinirtem Kochsalze bestehet; ein ohne Zweifel zu Schlacke gehöriges Wort
†Der Schlack […] 1) In Hamburg, ein Theil einer dicken weichen Masse, z.B. eine Mauerkelle voll Kalk, eine Schaufel voll weiches Thones oder Lehmes; anderwärts ein Klack, Kleck. 2) In den Salpetersiedereien, der Bodensatz der Salpeterlauge, auf dem Boden des Kessels, der aus verkalktem Kochsalze bestehet.
Schlack; 1) a.: (mundartl.) schlaff […] – b) Bodensatz der Salpeterlauge.
Die Kodifizierung und Kennzeichnung spezieller Lexik nahm für das einsprachige synchronische Bedeutungswörterbuch bei Adelung ihren eigentlichen Anfang, wurde durch Campe in vielerlei Hinsicht tradiert und von Sanders den Erfordernissen der Lexikografie des 19. Jahrhunderts angepasst. Kritischen theoretischen Reflexionen unterlag ihre lexikografische Praxis nicht. Falls die Aufnahme fach- und sondersprachlicher Lexik von den Zeitgenossen Adelungs, Campes oder Sanders’ diskutiert wurde, beschränkte sich dies auf Fragen des Fächerkanons, auf die vermutete oder tatsächliche Unvollständigkeit des aufgenommenen Wortguts oder die Unrichtigkeit seiner Erläuterung. Das Spektrum der Referenzbereiche, deren Lexik die Wörterbücher erfassen, ist zeitspezifisch, weshalb die Dokumentation der speziellen Wortschätze auch gleichzeitig deren Archivierung bedeutet, sowohl unter sprachlichem als auch unter sachlichem Aspekt. Sanders’ kodifiziert im Wörterbuch der deutschen Sprache und im ErgänzungsWörterbuch neben dem allgemeinsprachlichen deutschen Wortschatz des 18. und des 19. Jahrhunderts auch die relevanten speziellen Wortschätze dieser Zeit. Sein Rückgriff auf Quellen bis zur Lutherzeit und die systematisch-kritische Kompilation der Wörterbücher seiner Vorgänger lässt eine kontinuierliche Erfassung spezieller Wortschätze vermuten.
225 Sanders’ Wörterbücher bilden einen vorläufigen Endpunkt der Tradition, im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch bereichsbezogene Lexik zu erfassen und zu kennzeichnen. Eine weitere praktische Ausarbeitung bzw. Verfeinerung der Markierungstechnik, die Schwächen und Inkonsistenzen beseitigen hilft, und eine umfassende, quellenbasierte Erhebung sowie sychronische Beschreibung spezieller Wortschätze findet nach Sanders nicht statt, da die Lexikogafie der folgenden einhundert Jahre durch die Arbeit am Deutschen Wörterbuch dominiert wird. Das Grimmsche Wörterbuch jedoch ist „kein Wörterbuch, das die zu seiner Zeit gängige Fachlexik umfassend repräsentiert“ (Schiewe 1999: 1675): So bleibt beispielsweise die Bedeutungserläuterung zum Lemma BACKE (Grimm 1854: 1065) mit nur einer diatechnischen Angabe („backen sind dem anatom erhabene theile des gehirns“) deutlich hinter der differenzierten, zahlreiche bereichsbezogene Verwendungsweisen einschließenden Kodifizierung durch Sanders zurück (vgl. Tabelle 4.41c). Die Kennzeichnungsverfahren im Deutschen Wörterbuch werden weder im Sinne einer konsistenten Mikrostruktur noch mit Sicht auf den Benutzter optimiert, die Markierungspraxis ist heterogen: Markierungsangaben in der Form präpositionaler Wortgruppen (in der jägersprache, s.v. BACHE) stehen neben Angaben durch Komposita (seemannssprache, s.v. SCHLADDEN). Es werden nichtelementare und elementare Angaben an unterschiedlichen Artikelpositionen eingesetzt (s.v. BACKE, SCHLINGERPARDUNE, SCHLADDEN). Auch die im 18. Jahrhundert beginnende Sondersprachenlexikografie, die durch die historische Ausrichtung der Sprachwissenschaft zusätzliche Impulse erhält und die Entstehung bedeutender Sondersprachenwörterbücher fördert (vgl. Kühn, Püschel: 1990a), hat keine Auswirkungen auf die Behandlung spezieller Lexik in allgemeinen synchronischen Wörterbüchern, da entsprechende Markierungstechniken irrelevant waren. Erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts führt das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz (Berlin 1961ff.) die Traditionslinie einer umfassenden, synchronisch ausgerichtete Dokumentation des deutschen Wortschatzes fort.
5
Spezielle Wortschätze in allgemeinen einsprachigen synchronischen Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts
Für das ausgehende 19. und das beginnende 20. Jahrhundert ist die Anbindung der Lexikografie des Deutschen an die historische Wortforschung der Hauptgrund dafür, dass weder herausragende synchronische allgemeine einsprachige Wörterbücher entstehen, noch die allgemeine einsprachige Lexikografie insgesamt einer Reflexion unterzogen wird, die Schwächen und Inkonsistenzen feststellen, Mängel beseitigen und Innovationen fördern könnte. So standen bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts ausschließlich ältere, mehrfach aufgelegte Nachschlagewerke zur Verfügung, darunter Sanders’ Handwörterbuch der deutschen Sprache (11869; 81910) und P.F.L. Hoffmanns Wörterbuch der deutschen Sprache (11860; 141945). Zahlreiche einbändige Gebrauchswörterbücher entstanden durch Kompilation älterer Werke.1 Zu den gegenwartsbezogenen Wörterbüchern, die vor dem zweiten Weltkrieg verfasst wurden und danach in entnazifizierten Versionen weiter im Gebrauch waren, gehören u.a. Das Deutsche Wort (1933) von Richard Pekrun und Der Sprach-Brockhaus (1935). Auf diese beiden Einbänder wird im Folgenden kurz eingegangen, um einen Eindruck von der Kodifizierung spezieller Lexik in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu vermitteln.2 Pekrun steht bei der Erfassung und Bearbeitung spezieller Lexik in der Tradition von Adelung, Campe und Sanders, dessen Wörterbuch der deutschen Sprache er im Vorwort als Sekundärquelle nennt (vgl. Pekrun 1933: VI). In den „Anweisungen zum Gebrauch des Wörterbuches“ (ebd.: XIII) erläutert Pekrun, dass „Wörter in Klammern vor einer Bedeutungsangabe […] das Gebiet [bezeichnen], auf das sich die Bedeutung bezieht“ und gibt als Beispiel das Lemma ablaufen mit der Zuweisung Bergbau. Das Abkürzungsverzeichnis (ebd.: XVf.) enthält zahlreiche Kurzformen für Fachgebiete, Sachbereiche, Arbeitsstätten, Fach- und Sondersprachen, z.B. Luftf. (‚Luftfahrt’), Natw. (‚Naturwissenschaft), Glash. (‚Glashütte’), kfm. (‚kaufmännisch’), stud. (‚studentisch’), Sport (‚Sportsprache’), Bühnenspr. (‚Bühnensprache’). Pekrun verwendet die Abkürzungen im Wörterverzeichnis als elementare Marker, vgl. seem. (s.v. Schiemann), Buchdrw. (s.v. Borgis), Gaunerspr. (s.v. Blüte). Außerdem benutzt er Präpositionalphrasen wie in der Bildhauerei (s.v. Bosse) als elementare Angaben. Die Traditionslinie, die im vorangegangenen Kapitel skizziert wurde, ist hier sichtbar. Der Sprach-Brockhaus (1935) versucht Neues: Er erfasst „Berufs- und Sondersprachen“ sowie zusätzlich „Tausende von Sonderbegriffen“ durch „Bildbeschriftung“ (Vorwort: IIIf.). Die Markierungstechnik ist heterogen. So werden zum einen 28 „Zeichen“ für Zuweisungen zu insgesamt 40 „Wissensgebieten und Sondersprachen“ verwendet (ebd.: Vf.): –––––––—–– 1 2
Eine Wörterbuchliste von Malige-Klappenbach (1986a: 11) für das Jahr 1953 belegt, „daß an moderne gegenwartssprachliche Grundlagen um diese Zeit nicht zu denken war“. Beide Wörterbücher charakterisiert Wiegand (1990). Zur lexikografischen Landschaft Deutschlands zum Ende des 19. und am Beginn des 20. Jahrhunderts vgl. Kühn, Püschel (1990b), Wiegand (1990), Haß-Zumkehr (2001), Schlaefer (2002) und die Bibliografie von Kühn (1978).
227 ¨ entspricht Mathematik, ein Geweih steht für Weidmannssprache, die Waage der Justitia für Rechtssprache, ein Zahnrad für Technik, der Äskulapstab verweist auf Medizin und ein Anker markiert Wortgut aus Schifffahrt, Seemannssprache, Segelsport (s.v. die Bagatelle, die Balghaare, spasmisch, die Stelling). Zum anderen dienen Großbuchstaben der Zuweisung, z.B. markiert „G“ Gaunerausdrücke (s.v. der Barthel). Fach- und Sachgebiete schließlich, für die keine Zeichen festgelegt sind, werden als Marker in ihrer Vollform verwendet, z.B. Physik (s.v. die Bewegungsenergie), Weberei (s.v. schnell), im Kartenspiel (s.v. der Schneider). Die Markierungpraxis wird auch für die Neuauflage von 1947 beibehalten, in der Der Sprach-Brockhaus nach dem zweiten Weltkrieg als erstes allgemeines einsprachiges Wörterbuch erscheint. In nachfolgende Wörterbücher dieses Typs finden nichtsprachliche pragmatische Angaben wie ¨oder „G“ keinen Eingang. Die Wörterbücher der Nachkriegszeit bis zu den 60er Jahren – z.B. das Neue deutsche Wörterbuch (1952) von Lutz Mackensen und das Deutsche Wörterbuch (1968) von Gerhard Wahrig – erreichen z.T. hohe Auflagen, was deutlich den Bedarf an lexikografischen Werken signalisiert. Für alle diese Wörterbücher gilt: Die Sprache der 20er–50er Jahre wird nicht in abgewogener und ausreichender Weise zum Wörterbuchgegenstand, da die Wörterbuchbasis aller Einbänder fast ausschließlich aus anderen Nachschlagewerken besteht, in welchen die Standardsprache der damaligen Gegenwart nicht ausreichend lexikographisch bearbeitet wurde. Der lexikographische Gesamtprozeß von 1945–1962 ist weitgehend von der sprachlichen Wirklichkeit isoliert, da keiner der Lexikographen systematisch aus den primären Quellen arbeitet. Die Lexik, welche sich […] in den Nachkriegseinbändern findet, ist die seit der 2. Hälfte des 19. Jhs. weitgehend unveränderte Kernlexik, die unterschiedlich stark mit neueren Fremdwörtern, technischen Fachausdrücken und besonders auffälligen, entlehnten Ausdrücken sowie mit Abkürzungen und Namen der verschiedensten Art angereichert wird. Ein wissenschaftlich abgestütztes Konzept für die äußere Selektion liegt keinem der […] Einbänder zugrunde (Wiegand 1990: 2129).
Wörterbücher der Gegenwartssprache, die dem Korpus-, Quellennachweis- und Belegprinzip folgen und die Qualität der Werke von Adelung, Campe und Sanders erreichen, gibt es nicht. Neben dieser „lexicographical gap“ (Buck 1982: 386) macht sich vor allem das Fehlen einer auf die deutsche Gegenwartssprache ausgerichteten Forschung bemerkbar: Überhaupt war in der 1. Hälfte unseres Jahrhunderts […] die bloße Beschäftigung mit gegenwartssprachlichen Fragen auf wissenschaftlicher Ebene im größeren Rahmen absolut unüblich (MaligeKlappenbach 1988: 603).
Das hatte zur Folge, dass das „Wissen über die Lexik der deutschen Gegenwartssprache um ca. 1960 relativ gering war“ (Wiegand 1998: 31). Neben grundlegenden Untersuchungen „über die als unergiebig und uninteressant angesehene Gegenwartssprache“ fehlte auch „eine moderne lexikographische Methode“ (Malige-Klappenbach 1986a: 9). Mattausch konstatiert: Eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung des Wortschatzes der Gegenwart und seine lexikographische Darstellung existierte nicht (Mattausch 1979: 213).
Maßgebliche allgemeine einsprachige Wörterbücher erscheinen erst wieder mit dem Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1961–1977), das seit 1952 von Ruth Klappen-
228 bach und ihren Mitarbeitern an der Deutschen Akademie der Wissenschaften (DDR) erarbeitet wird, und Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1976–1981), das unter der Leitung von Günther Drosdowski im Dudenverlag erscheint.3 Am Ende des 20. Jahrhunderts liegt dessen dritte, völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage vor: Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (1999) ist die aktuelle und gegenwärtig umfangreichste Dokumentation des Wortschatzes der deutschen Gegenwartssprache. Diese Wörterbücher werden im Folgenden im Hinblick auf die Kodifizierung spezieller Wortschätze untersucht.4
5.1
Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1961–1977)
5.1.1 Hintergrund Das WDG, dessen erste Lieferung 1961 erscheint, gilt als „die Pionierleistung der germanistischen Lexikographie im Bereich der großen mehrbändigen, einsprachigen Wörterbücher der deutschen Standardsprache der Gegenwart“ (Wiegand 1990: 2130). Für Hausmann (1986a: V) ist es „die bedeutendste lexikographische Leistung deutscher Sprache im 20. Jahrhundert“, für Haß-Zumkehr (2001: 226) ein „Meilenstein in der Lexikografiegeschichte der Nachkriegszeit“, für Schlaefer (2002: 136) eine „deutliche wörterbuchgeschichtliche Zäsur“. Die hohe Wertschätzung des WDG beruht insbesondere auf Folgendem:5 – Die Wörterbuchbasis bilden primäre Quellen, deren systematische Exzerption ein Wortarchiv begründet, das erstmals „gesicherte Aussagen über die vorherrschende und geltende Sprachstruktur und den Wortbestand“ garantiert (Malige-Klappenbach 1986a: 22). – Ein- und zweisprachige Wörterbücher sowie Thesauri werden als sekundäre Quellen systematisch und kritisch ausgewertet. – Das WDG liefert „einen ersten materialen Überblick“ über die Lexik der deutschen Gegenwartssprache (Wiegand 1998b: 31). –––––––—–– 3
4
5
Der dritte Sechsbänder zur deutschen Standardsprache der Gegenwart ist der Brockhaus-Wahrig. Deutsches Wörterbuch in sechs Bänden (1980–1984). Da er nicht dem Korpus-, Quellennachweisund Belegprinzip folgt und ihm fast ausschließlich andere Nachschlagewerke als Wörterbuchbasis dienen, beziehe ich ihn nicht ein. Für die Charakterisierung des Brockhaus-Wahrig vgl. Wiegand, Kuþera (1981; 1982), Wellmann (1984), Hausmann (1986b), Wiegand (1990: 2131ff.). Wiegand (1990) gibt ausführliche Literaturhinweise zu den drei Sechsbändern, die in vielerlei Hinsicht gut und auch vergleichend untersucht sind, z.B. von Wellmann (1984), Hausmann (1986b), Haß (Hg.) (2010) und Kramer (2010). Zu ergänzen, insbesondere mit Blick auf Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (1999) sind Kramer (2001; 2002b; 2004; 2005), Haß-Zumkehr (2001), Ludwig (2003a), Wiegand (Hg.) (2003; 2005). Folgende Kürzel werden verwendet: WDG für Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, 1 GWDS für Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden, 3GWDS für Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. Vgl. Drosdowski (1977), Mattausch (1979), Haß-Zumkehr (2001), Hausmann (1986a; 1986b), Malige-Klappenbach (1980; 1986a; 1988), Wiegand (1990; 1998b).
228 bach und ihren Mitarbeitern an der Deutschen Akademie der Wissenschaften (DDR) erarbeitet wird, und Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1976–1981), das unter der Leitung von Günther Drosdowski im Dudenverlag erscheint.3 Am Ende des 20. Jahrhunderts liegt dessen dritte, völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage vor: Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (1999) ist die aktuelle und gegenwärtig umfangreichste Dokumentation des Wortschatzes der deutschen Gegenwartssprache. Diese Wörterbücher werden im Folgenden im Hinblick auf die Kodifizierung spezieller Wortschätze untersucht.4
5.1
Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1961–1977)
5.1.1 Hintergrund Das WDG, dessen erste Lieferung 1961 erscheint, gilt als „die Pionierleistung der germanistischen Lexikographie im Bereich der großen mehrbändigen, einsprachigen Wörterbücher der deutschen Standardsprache der Gegenwart“ (Wiegand 1990: 2130). Für Hausmann (1986a: V) ist es „die bedeutendste lexikographische Leistung deutscher Sprache im 20. Jahrhundert“, für Haß-Zumkehr (2001: 226) ein „Meilenstein in der Lexikografiegeschichte der Nachkriegszeit“, für Schlaefer (2002: 136) eine „deutliche wörterbuchgeschichtliche Zäsur“. Die hohe Wertschätzung des WDG beruht insbesondere auf Folgendem:5 – Die Wörterbuchbasis bilden primäre Quellen, deren systematische Exzerption ein Wortarchiv begründet, das erstmals „gesicherte Aussagen über die vorherrschende und geltende Sprachstruktur und den Wortbestand“ garantiert (Malige-Klappenbach 1986a: 22). – Ein- und zweisprachige Wörterbücher sowie Thesauri werden als sekundäre Quellen systematisch und kritisch ausgewertet. – Das WDG liefert „einen ersten materialen Überblick“ über die Lexik der deutschen Gegenwartssprache (Wiegand 1998b: 31). –––––––—–– 3
4
5
Der dritte Sechsbänder zur deutschen Standardsprache der Gegenwart ist der Brockhaus-Wahrig. Deutsches Wörterbuch in sechs Bänden (1980–1984). Da er nicht dem Korpus-, Quellennachweisund Belegprinzip folgt und ihm fast ausschließlich andere Nachschlagewerke als Wörterbuchbasis dienen, beziehe ich ihn nicht ein. Für die Charakterisierung des Brockhaus-Wahrig vgl. Wiegand, Kuþera (1981; 1982), Wellmann (1984), Hausmann (1986b), Wiegand (1990: 2131ff.). Wiegand (1990) gibt ausführliche Literaturhinweise zu den drei Sechsbändern, die in vielerlei Hinsicht gut und auch vergleichend untersucht sind, z.B. von Wellmann (1984), Hausmann (1986b), Haß (Hg.) (2010) und Kramer (2010). Zu ergänzen, insbesondere mit Blick auf Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (1999) sind Kramer (2001; 2002b; 2004; 2005), Haß-Zumkehr (2001), Ludwig (2003a), Wiegand (Hg.) (2003; 2005). Folgende Kürzel werden verwendet: WDG für Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, 1 GWDS für Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden, 3GWDS für Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. Vgl. Drosdowski (1977), Mattausch (1979), Haß-Zumkehr (2001), Hausmann (1986a; 1986b), Malige-Klappenbach (1980; 1986a; 1988), Wiegand (1990; 1998b).
229 – Die Wörterbucharbeit folgt einem Konzept, das darauf ausgerichtet ist, „den heutigen deutschen Wortschatz mit seinen Verwendungen darzustellen“ (WDG 1964: 03).6 – Das WDG stellt als Bedeutungswörterbuch die lexikalische Bedeutung in den Mittelpunkt der Behandlung. – Systematisch und sorgfältig zusammengestellte Belegbeispiele und Syntagmenangaben geben Informationen zur Verwendung der Wörter und zu ihrer (freien) Kombinatorik oder – wenn sie Bestandteile von Kollokationen und Phrasemen sind – zu morphosyntaktischen und lexikalisch-semantischen Restriktionen. Hausmann (1986b: 183) betont, dass der größte Reichtum des WDG in den Kollokationen liegt.7 – Innovativ sind neben der Entwicklung und konsequenten Anwendung einer stilistischen Bewertungsskala die durchgehende Kennzeichnung von Neologismen und die systematische Darstellung linkserweiterter Komposita am Ende des Artikels des jeweiligen Grundworts.8 – Das WDG zeichnet sich durch einen modernen Wörterbuchstil aus, der als klar, ausgewogen und gefällig charakterisiert wird und bei dem die Proportionen zwischen Informationsdichte und Übersichtlichkeit stimmen. Das WDG setzt neue Maßstäbe und leitet „nach Plan und Anlage eine bemerkenswerte neue Etappe in der Geschichte der deutschsprachigen Lexikographie“ ein (Mattausch 1979: 218), unabhängig von der Ideologisierung, der es bekanntermaßen während seiner Erarbeitung ausgesetzt war.9 Konzeption, Entstehungsbedingungen und Werdegang des WDG sind wie seine Rezeptionsgeschichte und seine Einordnung in den lexikografischen Gesamtprozess gut dokumentiert, vor allem bei Abraham (Hg.) (1980), Malige-Klappenbach (1986) sowie Kramer (2010). Zahlreiche Untersuchungen beleuchten verschiedene Aspekte des Wörterbuchs.10
5.1.2 Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im WDG Sowohl grundsätzliche Überlegungen von R. Klappenbach und H. Malige-Klappenbach als auch Werkstattberichte und Arbeitsanweisungen aus der Wörterbuchredaktion und das Vorwort des WDG befassen sich mit der Kodifizierung fach- und sondersprachlicher Lexik. –––––––—–– 6 7 8 9
10
Zur Genese des Konzepts vgl. Malige-Klappenbach (1986a). Zu Kollokationen im WDG vgl. Latour (1980). Zu Relevanz und Funktion von Syntagmenangaben in Bedeutungswörterbüchern vgl. Lobenstein-Reichmann (2002). Mit der Erfassung dieser sog. Petitkomposita steht das WDG in der Tradition von Sanders. Vgl. Vorbemerkung im 4. Band des WDG (1975). Die Ideologisierung ist als Fakt festzustellen, nicht als lexikografischer Makel: Lexikografie und ihre Produkte sind nie „ideologiefrei“, vgl. dazu Latour (1980), Moon (1989), Dieckmann (1989), Wierzbicka (1995a; 1995b), Haß-Zumkehr (2001), Veisberg (2005). Vgl. z.B. Buck (1982), Drosdowski (1977), Haß-Zumkehr (2001), Hausmann (1986a; 1986b), Herberg (1988; 1989), Klappenbach ([1960] 1980a; [1964] 1980b; 1986), Kramer (2000; 2004), Latour (1980), Ludwig (1983; 1991; 1995; 2000; 2002; 2003a), Malige-Klappenbach (1961; 1980; 1986b; 1988), Mattausch (1979), Schlaefer (2002), Steinitz (1954), Wiegand (1977a; 1981; 1985; 1989; 1990; 2000b).
230 In Aufsätzen aus den Jahren 1956 bis 1988, die die Arbeit am Wörterbuch begleiten, kommentieren und bilanzieren – also im Sinne von Wiegand (1998b: 42) den lexikografischen Prozess reflektieren –, erörtern die Lexikografinnen die Prinzipien und Kriterien, aber auch die Schwierigkeiten der Erfassung und Beschreibung spezieller Lexik. 1956 stellt R. Klappenbach einen Probedruck abs- (Absaat bis Abzissenachse) mit über 300 Wörterbuchartikeln und einer zweiseitigen Wörterbucheinleitung vor (vgl. Klappenbach [1956] 1986a). Darin werden neben den unterschiedlichen stilistischen, zeitlichen und räumlichen Bewertungen auch die Hinweise auf Fachgebiete erörtert, die „spezielle Wortschichten“ aus dem Gesamtwortschatz herausheben und indirekt die im Wörterbuch unbezeichnete, breite Schicht des normalsprachlichen Wortschatzes kennzeichnen. Zur Kodifizierung fach- und sondersprachlicher Ausdrücke heißt es (ebd.: 69): Entscheidend für die Aufnahme solcher Wörter ist ihre Verbreitung und Gebräuchlichkeit. Das Fachgebiet wird jedoch nur dann besonders angegeben, wenn Wort oder Redewendung nicht ohne weiteres das Verwendungsgebiet erkennen läßt, z.B. das Abseits Sportsprache, dagegen der Absenker (ohne Gebietszuweisung).11
In einer ersten umfangreichen Darstellung Das Wörterbuch der deutschen Sprache der Gegenwart legt Klappenbach ([1958] 1986b) die Grundsätze des geplanten Wörterbuchs ausführlicher dar. Die Kriterien „Verbreitung und Gebräuchlichkeit“ werden für die Aufnahme spezieller Lexik bekräftigt sowie Auswahl-, Bearbeitungs- und Kennzeichnungsrichtlinien genannt (ebd.: 134): Ein fachsprachliches Wort, das einem großen Kreis von Sprechern bekannt erscheint, findet im Wörterbuch Eingang. Daher ist es zu erklären, das in unserem Zeitalter der Technik und des Sports Ausdrücken aus diesen beiden Gebieten viel Raum gewährt wird, wogegen Spezialgebiete wie Geologie, Gerberei oder Böttcherei zurücktreten müssen. Ein anderer Gesichtspunkt gilt für die Aufnahme einer fach- oder sondersprachlichen Bedeutung. Sie wird oft – auch bei geringerer allgemeiner Verbreitung – gebracht, wenn sie zu gemeinsprachlichen Bedeutungen hinzutritt (z.B. die 5. Bedeutung von abstreichen, die der Jägersprache angehört).
Entsprechend diesen Festlegungen werden fachsprachliche Bewertungen zugewiesen, die entweder als bloße Gebietszuweisungen für allgemein bekannte Wörter aufzufassen sind (z.B. Rel. kath. bei Ablaß) oder aber als echte Fachausdrücke (z.B. Landw. bei absetzen für „ein Kalb absetzen“).
–––––––—–– 11
Die Probeartikel zeigen eine Fülle von Zuweisungen: ca. 40 unterschiedliche Fachgebietszuweisungen finden sich bei rund 80 Wörtern oder Sememen. Damit relativiert sich die einschränkende Bemerkung, dass im WDG auch Hinweise auf Fachgebiete gegeben werden, „soweit fachliche und sondersprachliche Ausdrücke überhaupt gebracht werden“ (Klappenbach [1956] 1986a: 69). Der Probedruck enthält z.B. Zuweisungen zu folgenden Gebieten: Seemannssprache, Wegebau, Sportsprache, Kochkunst, Soldatensprache, Theater, Tischlerei, Skat, Spiel, Hockey, Fotographie, Imkerei, Hüttenwesen, Gießerei, Fußball, Postwesen, Jura, Medizin, Pharmazie, Politische Ökonomie, Rasenspiele, Religion, Chemie, Eisenbahn, Baugewerbe, Schneiderei, Bäckerei, Physik, Mathematik, Astronomie, Musik, Rundfunk. Einige der Zuweisungen erscheinen im 1. Band des WDG nicht mehr, so die zu Wegebau und Rasenspiele (s.v. Abschlag). Der Marker Sportspr. wird durch Sport ersetzt.
231 Arbeitsanweisungen von Klappenbach aus den 50er Jahren dokumentieren das Prinzip, bei der lexikografischen Bearbeitung von fach- und sondersprachlichen Wörtern und Bedeutungen Experten hinzuzuziehen. Die Instruktionen Klappenbachs für die Kodifizierung spezieller Lexik (vgl. Malige-Klappenbach 1986a: 29ff.) beziehen sich nicht allein auf die semantische Ebene, sondern haben z.B. auch die Durchsetzung der Kriterien von „Verbreitung und Gebräuchlichkeit“ bei Formangaben zum Ziel; so heißt es u.a.: „Fachsprachliche Plurale werden nicht gegeben (Mehle, Algebren), sofern sie nicht weiteren Kreisen bekannt geworden sind (Weinbrände).“ 1960 diskutiert Klappenbach in ihrem Aufsatz Gliederung des deutschen Wortschatzes der Gegenwart das Verhältnis von Fachsprache und Allgemeinsprache (vgl. [1960] 1980a: 172ff.). Angelehnt an das sog. Kreisfeldermodell von Baldinger (1952) wird der Fachwortschatz gegliedert in einen der Allgemeinsprache zugewandten Teil, dessen Wörter in der Regel dem Durchschnittssprecher bekannt sind und in einen der Allgemeinsprache abgewandten Teil, dessen Wörter der Durchschnittssprecher eher nicht kennt. Schwierigkeiten bei der Entscheidung, welche spezielle Lexik im Wörterbuch zu erfassen ist, resultieren daraus, dass eine eindeutige Zuordnung zu den so angenommmenen ‚Bereichen’ des Fachwortschatzes wegen fließender Übergänge nicht immer möglich ist. Auch die Kriterien ‚Verbreitung und Gebräuchlichkeit’ sowie ‚Bekanntheit bei einem großen Kreis von Sprechern’ sind nicht immer trennscharf. Das Vorwort des WDG (1964: 016) nimmt diese Überlegungen auf, verweist zusätzlich auf Veränderungen, die sich im Verlauf der Arbeit ergeben haben und geht ausführlich auf die Kodifizierungspraxis für fach- und sondersprachliche Lexik ein:12 D. Die Kennzeichnung der Fach- und Sondergebiete. Entscheidend für die Aufnahme fach- und sondersprachlicher Wörter sind ihre Verbreitung und Gebräuchlichkeit. Ein fachsprachliches Wort, das einem großen Kreis von Sprechern bekannt ist, findet im Wörterbuch Eingang. Daher ist es zu erklären, daß in unserem Zeitalter der Technik und des Sports Ausdrücken aus diesen beiden Gebieten reichlich Raum gewährt wird, andere Spezialgebiete dagegen wie Geologie, Philatelie, Imkerei nur sehr begrenzt berücksichtigt werden können. Ein anderer Gesichtspunkt gilt für die Aufnahme einer fach- oder sondersprachlichen Bedeutung. Sie wird oft – auch bei geringerer allgemeiner Verbreitung – gebracht, wenn sie zu gemeinsprachlichen Bedeutungen hinzutritt; denn sie bereichert den Artikel, ohne ein neues Stichwort zu fordern (z. B. abfallen 6, abführen 5, brechen1 6).
Bei der Kennzeichnung des Fachwortschatzes sind zwei Punkte zu beachten: 1. Die fachsprachlichen Zuordnungen kennzeichnen echte Spezialausdrücke, die der Allgemeinheit meist nur passiv bekannt sind (z.B. abfälschen Ballspiele, ablandig Seemannsspr., Absaat Landw.). Bei solchen Wörtern sind fachsprachliche Hinweise unter allen Umständen notwendig. Bei Wörtern, die weit über ihr eigentliches Anwendungsgebiet hinaus bekannt sind, haben wir anfänglich auch eine fachsprachliche Zuordnung gegeben (z.B. Med. bei abhören 1b), in den späteren Lieferungen haben wir auf Grund von kritischen Äußerungen weitgehend auf Zuordnungen dieser Art verzichtet. Das Anwendungsgebiet ist in solchen Fällen in der Bedeutungsangabe ausgedrückt (z.B. Bug 'vorderster Teil des Schiffes' ohne Seemannssprache).
–––––––—–– 12
Die Ausführungen im Vorwort des WDG ähneln den Darlegungen in Klappenbach ([1958] 1986a; [1960] 1980b) in vielem. Sie werden hier trotzdem ausführlich angeführt, da sie sich auf die veränderte Kennzeichnungspraxis und die Markierungsprädikate beziehen.
232 2. Untergruppen, die durch Nennung von Oberbegriffen unnötig erscheinen könnten, ergeben sich aus dem Streben, die Wörter so präzis wie möglich einem Gebiet zuzuweisen. Zur Sprachwissenschaft gehört z.B. das Wort Ablaut. Für Ansatzrohr dagegen wäre der Oberbegriff Sprachwissenschaft zu weit gefaßt, der Begriff gehört im besonderen der Phonetik an und wurde auch so gekennzeichnet. Ebenso verhält es sich mit Unterbegriffen wie Tischlerei, Zimmerei, Fleischerei, die zum Oberbegriff Handwerk gehören, oder mit den vielen Sportarten wie Boxen, Eislauf, Speerwerfen, Volleyball, denen die allgemeine Zuweisung Sport gegenübersteht. In der fortschreitenden Arbeit haben wir auch die allgemeine Zuweisung 'fachsprachlich' aufgenommen, die bei Zugehörigkeit eines Wortes zu mehreren verschiedenen Fachgebieten verwendet wird (z.B. bekohlen). 'Fachsprachlich' wird gelegentlich auch dann gebraucht, wenn ein sehr spezielles, bereits in der Definition enthaltenes Fachgebiet auftritt (z.B. Bütte 1b).
In ihrem Beitrag Das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache thematisiert Klappenbach ([1964] 1980b) die konzeptionelle Entscheidung, keine streng fachsprachlichen Ausdrücke zu erfassen, wohl aber Wörter wie Atom oder EKG, die zum „Allgemeingut“ gezählt werden können. Mit Hinweis auf den „unterschiedlichen Wortinhalt im Gebrauch der Fachsprache und der Allgemeinsprache“ erläutert sie die sich daraus ergebenden Unterschiede für die lexikografische Behandlung von Wörtern wie Besitz oder Alimente. Sie betont (ebd.: 96ff.), dass Bedeutungsangaben zu Fachausdrücken „möglichst linguistisch“ und nicht enzyklopädisch zu formulieren seien, auch wenn das die Gefahr „unzulänglicher oder schiefer Formulierungen“ und einer „einfachen Ausdrucksweise“ in sich berge. Durch die Einbeziehung von Fachwissenschaftlern und Gewährsleuten verschiedener Disziplinen und Sondergebiete sollen sachliche Richtigkeit und Aktualität der Bedeutungsangaben garantiert werden – sowohl bei den echten Fachausdrücken als auch bei Wörtern, „die auf Grund ihrer Gebräuchlichkeit in der Allgemeinsprache keine besondere fachliche Zuweisung erhalten“, wie Auto, Blume und Blüte oder Bewußtsein.13 1978 resümiert der Aufsatz Das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Entstehung, Werdegang, Vollendung die Prinzipien der Kodifizierung spezieller Lexik. Die Lexikografinnen (vgl. Klappenbach, Malige-Klappenbach [1978] 1980) benennen die Probleme, die sich mit der Aufnahme fach- und sondersprachlicher Ausdrücke in ein allgemeinsprachliches Wörterbuch verbinden: Schwierigkeiten ergaben sich demnach insbesondere daraus, dass „die Fachgebiete und Fachwortschätze sich seit der Spezialisierung in der industriellen Produktion und der zunehmenden Arbeitsteilung enorm vergrößert haben“ (ebd.: 37) und keine geeigneten Methoden vorhanden waren, „die bisher auf subjektiver Basis begündete Auswahl im Fachwortschatz, mit der jedes allgemeine Wörterbuch ringt, zu stabilisieren“ (ebd.: 39f.). Während für zukünftige Wörterbücher zu diesem Zweck statistische Methoden eingesetzt werden könnten, hat man sich für das WDG von Anfang an des Wortschatzmodells von Baldinger (1952) als methodologischer Hilfe bedient. Es wird an dieser Stelle angeführt, weil es nicht nur für die Markierung spezieller Lexik im Besonderen, sondern auch für die Erfassung einzelner spezieller Wortschätze von Relevanz war. –––––––—–– 13
Auf die Einbeziehung von Fachwissenschaftlern und Gewährsleuten wird häufig hingewiesen, vgl. Klappenbach ([1964] 1980b: 96; [1970] 1980c: 123), Klappenbach, Malige-Klappenbach ([1978] 1980: 43f.), Malige-Klappenbach (1980: 311f.). Im WDG-Vorwort (ebd.: 029) werden sie namentlich erwähnt. Ihre Konsultation ist eine Gepflogenheit, der bereits Campe und Sanders folgten.
233
3 2
abc abc 1 c
a A
Allgemeinsprache
Fachsprache
C
b B
Kreis 1:
Im engsten Sinne allgemeinsprachlicher Teil des Wortschatzes (ohne fachsprachliche Elemente). z.B. schlafen, essen etc.
Kreis 2:
der Allgemeinsprache zugewandter Teil der Fachsprache (a: z.B. Automechanik: Auto, Lenkrad, Kühler usw.; b: z.B. Medizin: Geschwulst, Blinddarm etc.)
Kreis 3:
fachsprachlicher Wortschatz, der dem Durchschnittsmenschen unbekannt ist (zu diesem Kreis der berufssprachlichen Terminologien kann als spezielle Kategorie auch das Argot gezählt werden, wobei neben der beruflichen auch die soziale Schichtung mitspielt). (A: z.B. Automechanik: Hubraum, Ventilatorriemen, Wasserpumpe etc.; B: z.B. Medizin: Leukotomie, Elektrokardiogramm etc.)
Abb. 5.1: Wortschatzmodell nach Kurt Baldinger (1952: 90)
Wie schwierig sich oftmals trotz der Zuhilfenahme des Modells die Entscheidung gestaltete, ob ein fachsprachliches Wort oder eine spezielle Wortbedeutung verzeichnet und ob sie markiert werden sollte, schildern die Autorinnen anschaulich (idem [1978] 1980): 41ff.). Da solcherart detaillierte Aussagen in der Geschichte der deutschen Lexikografie bisher nicht vorkamen und zudem das Dilemma offenbaren, dem sich Verfasser allgemeiner einsprachiger Wörterbücher generell gegenübersehen, soll im Folgenden ausführlicher darauf eingegangen werden. Als grundsätzliche Festlegung für die Kodifizierung spezieller Lexik im WDG (ebd.: 41) galt, dass alle Fachwörter, die in [Kreis, UK] 3 gehörten und dennoch aufgenommen worden waren, unbedingt ihre Fachzuweisung auf ihr spezielles Gebiet erhalten müßten. So treten ca. 150 Fachgebiete im WDG auf, die nicht etwa von vornherein festgelegt wurden, sondern die sich aus der auf breiter Grundlage beruhenden Sichtung des gesamten Materials ergaben. „Verbreitung und Gebräuchlichkeit“ (Vorwort S. 016) waren die entscheidenden Faktoren der Auswahl. So bekam der Herzkatheder den Hinweis „Medizin“, autogen den Hinweis „Technik“ und Rückspiel den Hinweis „Sport“.
234 Erstmals wird hier für ein allgemeines einsprachiges Wörterbuch des Deutschen die Anzahl der „Fach- und Sondergebiete“ (WDG 1964: 016) angegeben, aus denen Lexik auf der Basis eines Quellenkorpus erfasst wird, wobei jedoch die Gebiete im Einzelnen weder genannt werden, noch eine präzise Unterscheidung zwischen „Fachgebieten“, „Sondergebieten“ und „Spezialgebieten“ (ebd.) erfolgt.14 Die Abkürzungsverzeichnisse des WDG verzeichnen mit insgesamt 92 Kurz- und Vollformen nicht alle, aber doch die meisten dieser Referenzgebiete (vgl. Kapitel 8.1.8, Anhang I, Tabelle 8). Zugleich wird die Funktion der Zuweisungen deutlich: Sie sind der Hinweis darauf, dass bestimmte Wörter oder Wortbedeutungen nicht universell verwendbar sind, sondern nur eingeschränkt bzw. in bestimmten Bereichen gebraucht werden können. Unmarkierte Wörter und Wortbedeutungen gehören folglich zum allgemeinsprachlichen Teil des Wortschatzes (im Modell zum Kreis 1). Sie sind – wie z.B. die Wörter Magen, Schraube, Fußball – gebräuchlich und verbreitet, was im Allgemeinen die Kenntnis ihrer Bedeutung und Verwendung einschließt. Während die dem Zentrum (Kreis 1) und die der Peripherie (Kreis 3) zugeordneten Wörter relativ sicher bestimmt und entsprechend lexikografisch behandelt werden können, ergeben sich oftmals Schwierigkeiten in der Überlappungszone zwischen Allgemeinsprache und Fachsprache, nämlich bei dem in der Mitte liegenden Ring 2, einem Bereich, über den es sich oft streiten läßt, ob er der Allgemeinsprache noch zugewandt ist – also ohne Hinweis – oder doch schon in bestimmtem Grade bereits abgewandt – also mit Hinweis. […] Soll man Angina, Kosmonaut, ein Tor schießen fachsprachlich bewerten oder nicht? Wir haben der Angina die Fachzuweisung „Medizin“ gegeben, weil ihr die unbewertete Mandelentzündung des Allgemeinwortschatzes gegenübersteht (Klappenbach, Malige-Klappenbach [1978] 1980: 42).
Damit wird ein weiteres Kriterium für die Markierung von Wörtern genannt: Die Lemmata Angina und Karzinom erhalten zur Unterscheidung von Trivialbezeichnungen wie Mandelentzündung und Krebs, zu denen sie in einem synonymischen Nebeneinander stehen (vgl. Schippan 1992: 214), die fachsprachliche Kennzeichnung Med. In diesem Zusammenhang weist Klappenbach (idem, Malige-Klappenbach [1978] 1980: 42f.) auf die Dynamik des Wortschatzes hin, die bewirken kann, dass eine um 1960 gegebene Fachzuweisung wie „Medizin“ bei Angina knapp zwanzig Jahre später („Sagt heute nicht jeder Angina?“) nicht mehr der sprachlichen Wirklichkeit entspricht, da der spezielle Ausdruck – das medizinische Fachwort – in die Allgemeinsprache übergegangen ist: Insbesondere bei der Kodifizierung speziellen Wortguts stehe also der Lexikograf „vor der unlösbaren Aufgabe, Dynamisches statisch zu machen“. Da für die Kodifizierung spezieller Lexik auch die neueste Forschung kaum Lösungen anbiete, stellt Klappenbach schließlich zusammenfassend fest, dass die Lexikografen „hier oft willkürlich, inkonsequent vorgegangen sind, ganz einfach gehen mußten, weil es nicht besser zu machen war“ (ebd.: 43). Nach Abschluss des WDG erörtert Malige-Klappenbach (1980) ein weiteres Mal die Problematik Fachwortschatz und Allgemeinwortschatz sowie Aspekte der Abgrenzung, Auswahl und Kennzeichnung spezieller Lexik im allgemeinsprachlichen Wörterbuch. Sie stellt Forschungsdefizite insbesondere in der Lexikografie und in der Sprachwissenschaft fest und kommt – auch in der Rückschau auf die Arbeit am WDG – zu dem Schluss, dass –––––––—–– 14
Die Bezeichnung „Fach- und Sondergebiete“ wird für die Erörterung der Kodifizierungspraxis des WDG im Folgenden beibehalten.
235 sich für die Frage fachsprachlicher Auswahl und Kennzeichnung in der allgemeinen einsprachigen Lexikografie bisher nur Notlösungen anboten, die zudem oft auf dem subjektiven Ermessen einzelner beruhten (vgl. ebd.: 297). Das Wörterverzeichnis des WDG zeigt die Umsetzung der in den theoretischen Arbeiten und im Vorwort des Wörterbuchs gegebenen Prämissen hinsichtlich der Kodifizierung spezieller Lexik ebenso wie die damit verbundenen Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten, auf die die beiden Lexikografinnen wiederholt hingewiesen haben. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf im WDG erfasste spezielle Lexik, ihre Markierung und ihre Referenzbereiche.15 Im Ergebnis der Darlegungen wird es möglich sein, die Traditionslinie der Kodifizierung speziellen Wortguts in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen in ihrer Konstanz und in ihrem Wandel weiter zu verfolgen und diejenigen lebensweltlichen Bereiche zu benennen, deren Lexik als relevant erachtet wird, in das erste maßgebliche Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache des 20. Jahrhunderts aufgenommen zu werden. Im Vorwort des WDG (1964: 016) heißt es, dass gebräuchliche, allgemein verbreitete fach- und sondersprachliche Wörter erfasst werden, wobei „echte Spezialausdrücke“, da sie der Allgemeinheit meist nur passiv bekannt seien, eine „fachsprachliche Zuordnung erhalten. Diese Markierungspraxis zeigen die Beispiele 5/1 und 5/2: (5/1–5/2) Bankett2, das […] S t r a ß e n b a u Teil des Straßenkörpers außerhalb der Fahrbahn, Streifen (für Fußgänger) neben der Fahrbahn baumen […] J ä g e r s p r . auf einen Baum klettern, fliegen: d. Marder, Auerhahn baumt; auf einem Baum sitzen: hoch oben b. Krähen
Ebenso wird bei Wörtern verfahren, die allgemeinsprachliche Dubletten haben: (5/3–5/4) Bauch-knöpfchen, das K i n d e r s p r . Nabel Blut-transfusion, die M e d . Blutübertragung
Fach- und sondersprachliche Bedeutungen, die zu gemeinsprachlichen Bedeutungen hinzutreten (vgl. WDG 1964: 016), werden mit der Angabe ihres Verwendungsbereichs markiert: (5/5) Bake, die […] Signalzeichen a) Wegweiser für Schiffe, Flugzeuge […] b) E i s e n b . V e r k e h r Warnzeichen vor Eisenbahnübergängen an wichtigen Verkehrsstraßen: […] Vorsignal auf Eisenbahnstrecken vor dem Einfahrtssignal […] zu a u. b Leuchtbake
–––––––—–– 15
Die Beispiele stammen aus der dritten Auflage des WDG (1978). Ein Trennungsstrich bei den Lemmata zeigt an, dass es sich um Nestlemmata handelt, die Teillemmata sind. Das WDG weist eine nichtstriktalphabetische Makrostruktur mit Gruppierung auf, die Lemmata sind nestalphabetisch angeordnet (vgl. Wiegand 1990: 2135). Die Markierungsprädikate sind im WDG typografisch durch Sperrdruck hervorgehoben; ggf. wurden die Artikel gekürzt.
236 (5/6) Status, der […] 1. Lage, Situation, in der sich etw., jmd. befindet […] 2. J u r . Rechtslage, Rechtsstellung: […] 3. M e d . a) Zustand, in dem sich der Kranke befindet: […] b) der S. (Untersuchungsergebnis) des Blutes (5/7) stechen […] 1. mit einem spitzen Gegenstand, mit einer spitzen Waffe zustoßen, jmdn. verletzen […] 2. K a r t e n s p i e l Karo sticht Karo übertrifft an Wert alle anderen Farben […] 6. S e e m a n n s s p r . in See s. auf die offene See hinausfahren, den Hafen verlassen 7. R e i t e n ein unentschiedenes Springturnier durch Wiederholung entscheiden (5/8) beziffern […] 1. etw. mit Ziffern versehen: […] M u s . bezifferter Baß (Baßstimme mit Ziffern und Versetzungszeichen, die für die einzelnen Noten einen bestimmten Akkord angeben)
Die Beispiele 5/7 und 5/8 zeigen das Vorkommen des Stichworts in Kollokationen wie „Karo sticht“, „in See stechen“, „bezifferter Baß“. Die Markierungsprädikate Kartenspiel, Seemannsspr., Mus. verweisen auf den eingeschränkten Geltungsbereich dieser Kollokationen. Das WDG ist bestrebt, die Verwendungsbedingungen von Wörtern und einzelnen Wortbedeutungen so präzise wie möglich zu beschreiben und führt bei stark gegliederten Fachund Sachgebieten, wie z.B. Sprachwissenschaft, Sport, Religion, bevorzugt spezifizierende (hyponymische) Zuweisungen an (vgl. Beispiele 5/9–5/11). Dieses Prinzip findet keine Anwendung, wenn die Spezifizierung bereits in der Bedeutungsparaphrase erfolgt (vgl. s.v. Schlag: ‚Strecke zwischen zwei Wenden beim Segeln’ mit der Markierung Sport). (5/9–5/11) servieren […] 2. S p o r t a) T e n n i s den Aufschlag haben: […] b) bes. F u ß b a l l einem Mitspieler den Ball zuspielen Stamm-form, die […] 2. G r a m m . eine der drei Formen eines Verbs, die seine Konjugation bestimmt Bischof, der […] 1. R e l . hoher geistlicher Würdenträger a) k a t h . Inhaber der höchsten geistlichen Amtsgewalt in einer Diözese, einem Bistum: […] b) e v . Inhaber der höchsten geistlichen Amtsgewalt in einer Landeskirche
Neben konkreten Zuweisungen durch Marker wie Jur., Verkehr, Jägerspr. werden im WDG die unspezifischen hyperonymischen Zuweisungen fachspr. (= fachsprachlich) und Wissensch. (= Wissenschaft) eingesetzt. Sie sollen signalisieren, dass ein Wort zu mehreren verschiedenen Fachgebieten gehört: (5/12) schwefeln […] f a c h s p r . etw. mit Schwefel behandeln a) etw. durch Dämpfe von Schwefeldioxid keimfrei machen b) etw. mit Schwefeldioxid behandeln, um es haltbarer (und ansehnlicher) zu machen […] c) Krankheiten der Blätter durch Bestäuben mit Schwefelpräparaten bekämpfen
237 (5/12a) Substrat […] W i s s e n s c h . 1. Grundlage […] P h i l o s . /Begriff der vormarxistischen Philosophie zur Bezeichnung der Substanz als Träger von Eigenschaften/ eigenschaftslose Substanz 2. B i o l . Material, auf oder in dem sich Mikroorganismen oder kleine Lebewesen entwickeln; Nährboden
Häufig erfolgt durch die zusätzliche Angabe konkreter Gebietszuweisungen eine Spezifizierung: (5/13) Seele, […] 7. f a c h s p r . das Innerste von etw. a) T e c h n . der innere Strang eines Kabels, einer Drahtlitze, von Tauwerk b) M i l . zylindrischer Innenraum des Geschützrohres, des Laufs von Handfeuerwaffen c) M u s . Stimmstock
Gelegentlich wird der Marker fachspr. verwendet, „wenn ein sehr spezielles, bereits in der Definition enthaltenes Fachgebiet auftritt“ (WDG 1964: 016): (5/14) Bütte, die […] b) f a c h s p r . bei der Papierherstellung gebrauchtes breites Gefäß für die Papiermasse (5/15) schlichten, […] 2. f a c h s p r . etw. glätten: Metall, Holz s.; die rauhe Außenseite eines Werkstücks s.; Garn (für den Webstuhl) s.; Leder s. (weich, geschmeidig machen)
Eine weitere Funktion des Markers fachspr. zeigt das folgende Beispiel; fachspr. kündigt konventionalisierte Zeichen für Maße, Gewichte oder Einheiten an: (5/16) Stunde, die […] 1. /Verkl.: Stündchen, Stündlein; Abk.: St., Std., f a c h s p r . h/ Zeiteinheit, die den 24. Teil eines Tages umfaßt, Zeitraum von 60 Minuten
In ähnlicher Weise wie das Prädikat fachspr. sind die kommentierenden Hinweise fachspr. Sonderbedeutungen und Sonderbedeutungen zu interpretieren: (5/17) Bindung, die […] 2. /fachspr. Sonderbedeutungen/ a) S c h i Vorrichtung zum Befestigen des Schuhs am Schneeschuh: […] b) T e x t i l . Verflechtung von Kett- und Schußfäden im Gewebe c) C h e m . P h y s . Art des Zusammenhalts der Atome und der Bausteine des Atomkerns (5/18) bedienen […] 5. /Sonderbedeutungen/ a) F u ß b a l l der Linksaußen bediente den Mittelstürmer (spielte ihm den Ball zu) b) K a r t e n s p i e l eine Karte von der geforderten Farbe zugeben: […] c) B a n k eine Anleihe, Pfandbriefe b. (die Zinsen dafür zahlen)
238 Für die Markierungspraxis des WDG ist insbesondere Folgendes charakteristisch: 1. Die Gültigkeit der Markierungsprädikate ist abhängig von ihrer Artikelposition.16 (a) Steht eine „Kennzeichnung unmittelbar hinter dem Stichwort, so bezieht sie sich auf den ganzen Artikel mit all seinen Punkten“ (WDG 1964: 017), wie die Beispiele 5/1, 5/2, 5/12 und 5/12a zeigen. Analog gilt (ebd.): „Steht eine Bewertung unmittelbar zu Beginn eines Gliederungspunktes, so bezieht sie sich auf den ganzen Punkt […], auch wenn eine weitere […] Kennzeichnung folgt“ (vgl. die Beispiele 5/5, 5/6, 5/9, 5/11). Das trifft auch zu, wenn mehrere rechtserweiterte Komposita zu dem als Lemma dienenden ersten gemeinsamen Kompositionsglied nestalphabetisch gruppiert werden (vgl. 5/19) und wenn am Ende eines Artikels Derivata als Sublemmata erscheinen (vgl. 5/20): (5/19) Belichtungs- F o t o g r .: -dauer, die vgl. -zeit; -messer, der kleines Gerät zum Bestimmen der Belichtungszeit und Blendenöffnung: […]; -tabelle, die Tabelle, die die richtigen Belichtungszeiten angibt; -zeit, die (5/20) bewettern […] B e r g m . einen Schacht b. (ihm Frischluft zuführen); d. Grube, Abbau muß künstlich bewettert werden; dazu Bewetterung, die
(b) Wenn die Gültigkeit einer Kennzeichnung eingeschränkt ist (vgl. WDG 1964: 017), steht sie hinter der Bedeutungsangabe unmittelbar vor den illustrierenden Beispielen (5/21). Innerhalb des Artikels gilt sie bis zur nächsten Kennzeichnung (5/21a), bis zum Grenzzeichen (5/21b) oder bis zum nächsten Nestlemma (5/21c). Die folgenden Beispiele demonstrieren diese Verfahren. (5/21) behaupten […] 2. g e h . etw. mit Erfolg verteidigen, sich etw. nicht nehmen lassen […] B ö r s e K a u f m . der Kurs behauptete sich (5/21a) beichten […] etw.gestehen, bekennen a) R e l . seine Sünden b. ; R e l . k a t h . beim Pfarrer, Priester beichten (5/21b) spitz […] immer schmaler (und dünner) werdend und in einem Punkt endend […] M a t h . ein s. Winkel (Winkel, der kleiner als ein rechter ist)º ; mit einer scharfen Spitze versehen: ein s- Bleistift (5/21c) Becken-, becken- zu Becken I: […] -endlage, die M e d . Längslage des Kindes im Mutterleib, bei der der Steiß vorangeht; […] -knochen, der; -kreisen, das T u r n e n ; -organe, die
–––––––—–– 16
Die Beispiele 5/1 bis 5/18 zeigen die Unterschiede in der Anordnung.
239 (c) Im Vorwort des WDG (017f.) finden sich keine Aussagen über die Gültigkeit der Marker für die in Petitschrift am Ende eines Artikels erscheinenden Komposita, Präfixbildungen und Zusammenbildungen. So ist nicht in jedem Fall klar, ob die Fachgebietszuweisungen in den Beispielen 5/5 und 5/8 auch für die Wörter Leuchtbake und unbedingt gelten. Beide sind lemmatisiert, doch nur das Adjektiv erhält – wie das Stichwort bedingt – die Zuweisung Physiol. Das Lemma Leuchtbake ist im Unterscheid zu Bake unmarkiert. Ähnlich widersprüchlich ist die Kennzeichnungspraxis s.v. Begünstigung, das die Zuweisung Jur. aufweist, während das Petitkompositum Fluchtbegünstigung unmarkiert ist. Stechbeitel wiederum zeigt mit Tischlerei und Zimmerei die gleichen Marker wie Beitel. 2. Wörter, die speziellen Verwendungsbereichen zugewiesen werden, können der Konzeption des WDG entsprechend (vgl. Vorwort: 014) Kennzeichnungen erhalten, die sich auf stilistische Bewertungen (5/22), räumliche Zuordnung (5/23) oder zeitliche Gültigkeit (5/24 bis 5/26) beziehen: (5/22) Seelen-verkäufer, der S e e m a n n s s p r . a b w e r t e n d von einer verantwortungslosen Reederei unter Vernachlässigung der Sicherheitsvorkehrungen aus Profitstreben noch eingesetztes altes, zum Abwracken reifes Schiff (5/23) Betreibung, die; […] 2. s c h w e i z . J u r . Beitreibung (5/24) Stafette, die; […] 4. v e r a l t . S p o r t Staffellauf (5/25) beisetzen […] 3. S e e m a n n s s p r . v e r a l t e n d Segel b. zusätzliche Segel setzen (5/26) Schlange, die; […] 3. /übertr.; etw., das einer Schlange äußerlich ähnlich ist […] d) h i s t . M i l . vom 15. bis 17. Jahrhundert verwendetes Geschütz mit kleinem Kaliber, aber sehr langem Rohr für Eisenkugeln
Die zeitliche Markierung vermittelt Informationen zur Dynamik spezieller Wortschätze.17 Das sprachbezogene Prädikat veralt. (= veraltet) gibt an, dass damit markierte Lexeme aktuell nicht mehr gebraucht werden, aber in der noch gelesenen Literatur vorkommen und auch verstanden werden (vgl. 5/24, auch: s.v. Bußprediger, Schwadron). Der ebenfalls sprachbezogene Marker veraltend signalisiert, dass Lexeme wie beisetzen (Beispiel 5/25), Satzreihe, schanzen nur noch wenig gebraucht werden und vornehmlich dem Wortschatz der älteren Generation zuzurechnen sind. Wörter, mit denen Sachverhalte und Gegenstände der historischen Vergangenheit benannt und in diesem Rahmen auch heute noch gebraucht –––––––—–– 17
Zu diachronischen Markierungen im WDG vgl. Ludwig (1996; 2000), Herberg (1988). In der Literatur herrscht Uneinigkeit darüber, ob sachbezogene Angaben wie früher oder historisch als diachronische Markierungen aufzufassen sind (vgl. Schaeder 1989: 620). Mit Ludwig (1991) bezeichne ich früher und historisch als Angaben.
240 und verstanden werden (vgl. WDG 1964: 014), erhalten den sachbezogenen Hinweis hist. (= historisch), vgl. 5/26 und das folgende Beispiel: (5/26a) Berg-eisen, das B e r g m . h i s t . an einem Ende vierseitig zugespitzter Meißel
Der Wandel spezieller Wortschätze zeigt sich auch im Zuwachs durch neue Wörter und Wortbedeutungen. Neologismen werden im WDG differenziert markiert mit den Prädikaten Neuwort, Neupräg. und Neubedeut. Die Kennzeichnung Neuwort erhalten „Wörter, die in den letzten Jahrzehnten, besonders seit 1945, in der deutschen Sprache neu aufgekommen sind“ (WDG 1964: 014), z.B. Synchrotron. Mit dem „Kennwort Neuprägung“ werden Lexeme bezeichnet, die während der genannten Zeit aus bestehenden Wörtern neu geschaffen wurden, wie z.B. Stoffeinheit. Mit Neubedeutung werden Wörter charakterisiert, die in der angegebenen Zeit eine neue Bedeutung angenommen haben (vgl. ebd.), z.B. Struktur: (5/27) Synchrotron, das […] N e u w o r t P h y s . Anlage zur Beschleunigung von geladenen Teilchen für Kernumwandlungen (5/28) Stoff-einheit, die N e u p r ä g . D D R P ä d . eine thematische Einheit bildender Teil des Lehr-, Unterrichtsstoffes (5/29) Struktur, die […] 3. N e u b e d e u t . K y b e r n . Menge der die Elemente eines Systems miteinander verbindenden Relationen: eine S. mit Rückkoppelungen
Diese Kennzeichnungspraxis des WDG ermöglicht es, Veränderungen durch lexikalische Innovation und deren Art nachzuvollziehen. Die Durchsicht der Stichwortstrecken B und S zeigt, dass Neuprägungen am häufigsten auftreten: Mindestens 80 Lemmata weisen den Marker Neupräg. auf, u.a. Breitwandkino, Simulator, beschichten, bedarfsgerecht, Schallmauer, sanforisieren, Schiedskommission. Mit der Angabe Neubed. finden sich weit weniger Lemmata, z.B. Bombe, schneiden, Speicher, simulieren, Straße, Struktur. Mit nur zwei Lemmata (Synchrotron, silieren) sind Wörter mit der Kennzeichnung Neuw. im angegebenen Wörterbuchausschnitt marginal. Da die nachfolgenden allgemeinen synchronischen Wörterbücher Neologismen nicht kennzeichnen, bleibt das WDG die einzige lexikografische Quelle, die darüber Auskunft geben kann, welche allgemein verbreiteteten und gebräuchlichen fach- und sondersprachlichen Wörter nach 1945 neu waren und welche wegen ihrer Ausstrahlung auf den allgemeinen Sprachgebrauch ihren Weg ins Wörterbuch fanden, welche fach- und sondersprachlichen Bedeutungen seit dieser Zeit den Bedeutungsumfang allgemeinsprachlicher Wörter erweiterten und welche Gebiete der fachlichen Lebenswelt von Neuerungen geprägt waren. Außerdem ermöglichen es die genannten Marker, Spezifika der Wortbildung in speziellen Wortschätzen, wie z.B. die Produktivität bestimmter lexikalischer Elemente, festzustellen (s.v. Schall-, Strahlen-).
241 3. Als Markierungsprädikate dienen im WDG hauptsächlich Kurz- und Vollformen der Bezeichnungen von Fach- und Sachgebieten und speziellen Tätigkeitsbereichen, z.B. Kochk.,. Archäol., Fotogr., Schach, Graphik, Bergsport. Daneben werden auch Zuweisungen zu Arbeitsstätten (Böttch. ‚Böttcherei’, Buchbind. ‚Buchbinderei’) gegeben und sprachbezogene Kennzeichnungen wie Fliegerspr., Schülerspr., Jägerspr. verwendet. Die Markierungsprädikate sind elementar und positionsfest.18 Obwohl – wie gezeigt wurde – im WDG zahlreiche Informationen zur Erfassung spezieller Lexik gegeben werden, fehlt eine Übersicht über die lebensweltlichen Bereiche, an die ihr Gebrauch gebunden ist. Aus den Abkürzungsverzeichnissen (vgl. Kapitel 8.1.8) kann eine solche Zusammenstellung nicht generiert werden, da die Kennzeichnung speziellen Wortguts nicht nur mit Markern in Kurzform erfolgt. Für die folgenden Zusammenstellungen wurden die Gebiete ermittelt, deren spezielle Lexik auf der Grundlage des Wortschatzmodells von Baldinger (vgl. Abb. 5.1) lexikografisch bearbeitet wurde. Ergänzt um die Markierungsprädikate und um je ein Lemmabeispiel dienen die Übersichten 5.1 und 5.2 als Vergleichsbasis für die Kodifizierungspraxis der dem WDG nachfolgenden Wörterbücher Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1GWDS) und Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden (3GWDS). (a) Zuweisungen zu Fach- und Sachgebieten, speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S.: Markierungsprädikate I Die Fach- und Sachgebiete bzw. die speziellen Tätigkeitsbereiche, deren Lexik im WDG kodifiziert ist, können mithilfe der Markierungsprädikate I ermittelt werden. Mit ihnen erfolgt die Zuweisung von Wörtern und Wortbedeutungen zu unterschiedlichen Fach- und Sachgebieten (Mathematik, Philatelie) und speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S. (Schwimmen, Kartenspiel). Für das im WDG erfasst spezielle Wortgut lassen sich mindestens die folgenden Referenzbereiche identifizieren:19 –––––––—–– 18
19
Die Gruppierung in Marker, mit denen Zuweisungen zu Fachgebieten (Markierungsprädikate I), Personengruppen (Markierungsprädikate II), Arbeitsstätten (Markierungsprädikate III) etc. vorgenommen werden, erfolgt in Anlehnung an Kapitel 4. So sind Vergleiche mit den Wörterbüchern von Adelung, Campe und Sanders möglich, ungeachtet der Tatsache, dass einige der für diese Wörterbücher ermittelten Typen von Markern im WDG nicht mehr erscheinen. Das Prädikat naz. (= nazistisch) s.v. Staatspolizei wird hier nicht als diatechnischer Marker betrachtet, da es im Vorwort des WDG als zeitliche Kennzeichnung charakterisiert ist. In der Literatur wird der Status der Angabe unterschiedlich beurteilt: Für Herberg (1988) ist naz. ein zeitlicher, für Schmidt, G.D. (1982) hingegen ein in erster Linie sondersprachlicher Marker. Das Abkürzungsverzeichnis des WDG (vgl. Kapitel 8.1.8) enthält außerdem Marker, die für die Stichwortstrecken B und S nicht ermittelt werden konnten: Hauswirtsch. (Hauswirtschaft), Industr. (Industrie), Journ. (Jornalismus), Okkultism. (Okkultismus), Rel. buddh. (Religion buddhistisch), Rel. islam. (Religion islamisch), Schulw. (Schulwesen), bibl. (biblisch). Dazu kommen weitere 26 Prädikate, die unmittelbar vor Drucklegung dieses Buches mithilfe einer an der BBAW vorliegenden elektronischen Version des WDG ermittelt werden konnten: Ästhetik, Astrologie, Ballsport, Büro, Domino, Eislauf, Funk, Gärtnerei, Gymnastik, Häkeln, Handball, Kampf, Kinderspiel, Kürschnerei, Laufen, Logik, Marxismus, Polizei, Psychoanalyse, Schießen, Seerecht, Segelfliegen, Segeln, Speerwerfen, Stricken, Weinbau. Somit besteht erstmals die Möglichkeit, ein vollständiges Register aller diatechnischen Marker und Referenzbereiche des WDG zusammenzustellen.
242 Übersicht 5.1: Zuweisungen zu Fach- und Sachgebieten, speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S. (WDG, Stichwortstrecken B und S)
Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 1.
[Archäologie]
Archäol.
Beigabe
2.
[Architektur]
Architekt.
Seitenschiff
3.
[Astronomie]
Astron.
Skorpion
4.
[Bäckerei]
Bäckerei20
Schub
5.
[Ballspiele]
Ballspiele
berennen
6.
[Bauwesen]
Bauw. | im Bauw.
Steife | Stein
7.
[Bergsport]
Bergsport
Seilschaft
8.
[Bildende Kunst]
bild. Kunst
stilisieren
9.
[Binnenschiffahrt]
Binnenschiff.
Bergfahrt
10.
[Biologie]
Biol.
Spore
11.
[Böttcherei]
Böttch.
Band1
12.
[Botanik]
Bot.
bestimmen
13.
[Boxen]
Boxen
blocken
14.
[Brettspiele]
Brettspiele
Stein
15.
[Buchwesen]
Buchw.
Subskription
16.
[Chemie]
Chem.
Schwefelblume
17.
[dialektisch-historischer Materialismus] dial. Mat.
Bewußtsein
18.
[Diplomatie]
Diplomatie
Beglaubigung
19.
[Eisenbahn]
Eisenb.
Blocksignal
20.
[Eishockey]
Eishockey
Strafbank
21.
[Eiskunstlauf]
Eiskunstlauf
Schrittkombination
22.
[Elektrotechnik]
Elektrotechn.
Spule
23.
[Fechten]
Fechten
Schläger
24.
[Fernsehen]
Fernsehen
Bildstörung
25.
[Film]
Film
synchronisieren
26.
[Fischerei]
Fischerei
Beifang
–––––––—–– 20
Marker wie Bäckerei, Gerberei, Imkerei, Tischlerei, Zimmerei sind ambig: Sie können sich gleichermaßen auf das Handwerk wie auf die Arbeitsstätte beziehen, an der dieses Handwerk ausgeübt wird. Im Vorwort des WDG (ebd.: 016) und in Klappenbach ([1958] 1986b: 134) werden Imkerei, Gerberei, Böttcherei als „Spezialgebiete“ bezeichnet und Tischlerei, Zimmerei, Fleischerei unter „Handwerk“ subsumiert. Deshalb werden Bäckerei, Böttcherei, Gerberei, Imkerei, Tischlerei, Zimmerei den Markierungsprädikaten I zugeordnet.
243 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 27.
[Flugwesen]
Flugw.
Sichtflug
28.
[Forstwirtschaft]
Forstw.
stocken
29.
[Fotografie]
Fotogr.
Bromsilber
30.
[Fußball]
Fußball
Strafstoß
31.
[Gastronomie]
Gastron.
Beikoch
32.
[Geographie]
Geogr.
Sockel
33.
[Geologie]
Geol.
Buntsandstein
34.
[Geophysik]
Geophys.
Stratosphäre
35.
[Gerberei]
Gerberei
beizen1
36.
[Grammatik]
Gramm.
Subordination
37.
[Graphik]
Graphik
Schabkunstblatt
38.
[Handarbeit]
Handarb.
Stielstich
39.
[Handwerk]
Handw.
Schusterpfriem(en)
40.
[Hockey]
Hockey
Beinschiene
41.
[Hotelwesen]
Hotelw.
Beschließerin
42.
[Hüttenwesen]
Hüttenw.
Schacht
43.
[Idealismus]
Idealism.
Bewußtsein
44.
[Idealistische Philosophie]
idealist. Philosoph.
Sinn
45.
[Imkerei]
Imkerei
schwärmen
46.
[Jura]
Jur.
Beihilfe
47.
[Jura, DDR]
DDR Jur.
Sekretär1
48.
[Jura, Österreich]
österr. Jur.
berufen1
49.
[Jura, Schweiz]
schweiz. Jur.
Betreibung
50.
[Kartenspiel]
Kartenspiel
blank
51.
[Kegeln]
Kegeln
Schub
52.
[Kernphysik]
Kernphys.
Beschleuniger
53.
[Kino]
Kino
Breitwandfilm
54.
[Kochkunst]
Kochk.
blanchieren
55.
[Kunst]
Kunst
Blattwerk
56.
[Kunstgeschichte]
Kunstgesch.
Basis
57.
[Kybernetik]
Kybern.
Signal
58.
[Landwirtschaft]
Landw.
behäufeln
59.
[Mathematik]
Math.
Behauptung
244 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 60.
[Medizin]
Med.
Sensorium
61.
[Metallurgie]
Metallurgie
Beize1
62.
[Meteorologie]
Meteor.
Stratus
63.
[Militär]
Mil.
Brigade
64.
[Mineralogie]
Min.
Blende
65.
[Motorsport]
Motorsport
stehend
66.
[Musik]
Mus.
Stürze
67.
[Naturwissenschaften]
Naturwiss.
Substanz
68.
[Optik]
Opt.
Bildweite
69.
[Pädagogik]
Päd.
Schülerbogen
70.
[Pädagogik, DDR]
DDR Päd.
Stoffverteilungsplan
71.
[Pharmazie]
Pharm.
Bibergeil
72.
[Philatelie]
Philat.
blau
73.
[Philosophie]
Philos.
Syllogismus
74.
[Phonetik]
Phonet.
bilabial
75.
[Physik]
Phys.
Beharrungsgesetz
76.
[Physiologie]
Physiol.
Synapse
77.
[Politik]
Polit.
Block
78.
[Politik, BRD]
BRD Polit.
blockfrei
79.
[Politische Ökonomie]
Polit. Ök.
Stadium
80.
[Psychologie]
Psych.
Spannungszustand
81.
[Radsport]
Radsport
Steherrennen
82.
[Reiten]
Reiten
Barrierenspringen
83.
[Religion]
Rel.
Bruderschaft
84.
[Religion evangelisch]
Rel. ev.
Bischof
85.
[Religion jüdisch]
Rel. jüd.
Bundeslade
86.
[Religion katholisch]
Rel. kath.
Bulle2
87.
[Rennen]
Rennen
Sieg
88.
[Ringen]
Ringen
schultern
89.
[Rudern]
Rudern
Skull
90.
[Rundfunk]
Rundf.
Schwundausgleich
91.
[Schach]
Schach
Simultanspiel
92.
[Schi]
Schi
Sprunglauf
245 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 93.
[Schießsport]
Schießsp.
streichen
94.
[Schiffbau]
Schiffbau
Schlitten
95.
[Schwimmen]
Schwimmen
Schmetterling
96.
[Skat]
Skat
Schneider
97.
[Sport]
Sport
beschatten
98.
[Sprachwissenschaft]
Sprachwiss.
Singularetantum
99.
[Stilistik]
Stilistik
Synekdoche
100. [Straßenbau]
Straßenbau
beschottern
101. [Tabakwarenindustrie]
Tabakwarenind.
beizen1
102. [Technik]
Techn.
Beschickung
103. [Tennis]
Tennis
servieren
104. [Textilindustrie]
Textil.
Spachtelspitze
105. [Tiefbau]
Tiefbau
Spundwand
106. [Tierzucht]
Tierzucht
Bedeckung
107. [Tischlerei]
Tischlerei
Beitel
108. [Transportwesen]
Transportw.
Beiladung
109. [Turnen]
Turnen
Schulterstand
110. [Uhrmacherhandwerk]
Uhrm.
Stein
111. [Verkehr]
Verkehr
Beiwagen
112. [Verkehrswesen]
Verkehrsw.
Schrittgeschwindigkeit
113. [Verlagswesen]
Verlagsw.
Besprechungsexemplar
114. [Verslehre]
Verslehre
Blankvers
115. [Völkerkunde]
Völkerk.
Sippenordnung
116. [Volkskunde]
Volksk.
Blei
117. [Volleyball]
Volleyball
Schmetterball
118. [Wasserstraßenbau]
Wasserstraßenbau
besticken
119. [Wasserwirtschaft]
Wasserwirtsch.
Stauraum
120. [Wirtschaft]
Wirtsch.
Soll
121. [Wirtschaft, DDR]
DDR Wirtsch.
Betriebsfonds
122. [Wissenschaft]
Wissensch.
Substrat
123. [Zahnmedizin]
Zahnmed.
Stift
124. [Zimmerei]
Zimmerei
Stechbeitel
125. [Zoologie]
Zool.
Sturmvogel
246 (b) Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben: Markierungsprädikate II Im WDG wird nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Lexik, die von Personengruppen in speziellen Handlungsfeldern, Berufen und Fachgebieten verwendet wird, durch entsprechende Zuweisungen wie Gärtner, Böttcher oder Fleischer zu markieren. (c) Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen: Markierungsprädikate III Auf Lexik, die in bestimmten Arbeitsstätten und Institutionen verwendet wird, nimmt das Vorwort des WDG an keiner Stelle Bezug, das Abkürzungsverzeichnis enthält jedoch die Kurzformen Parl. (‚Parlament’), Böttch. (‚Böttcherei), Buchbind. (‚Buchbinderei’) und Schuhmach. (‚Schuhmacherei’), und im Wörterverzeichnis erscheinen Marker wie Bank, Druckerei, Post. Da die Lemmata Buchbinderei, Druckerei und Weberei die Bedeutungsangabe ‚Betrieb’ bzw. ‚Handwerksbetrieb’ erhalten (und nicht wie Bäckerei, Gerberei, Imkerei, Schneiderei, Tischlerei, Zimmerei die Angaben ‚Handwerk’ und ‚Betrieb, Werkstatt, Einrichtung’) werden sie den Markierungsprädikaten III zugeordnet:21 Übersicht 5.2: Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen (WDG, Stichwortstrecken B und S)
Referenzbereich
Markierungsprädikate III
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten und Institutionen 1.
[Bank]
Bank
Sichteinlage
2.
[Börse]
Börse
Baisse
3.
[Buchbinderei]
Buchbind.
Blindpressung
4.
[Büro]
Büro
Schnellhefter
5.
[Druckerei]
Druckerei
blockieren
6.
[Parlament]
Parl.
Bewilligungsausschuß
7.
[Post]
Post
Streifband
8.
[Schneiderei]
Schneiderei
blusen
9.
[Schuhmacherei]
Schuhmach.
Blatt
10.
[Theater]
Theater
Bild
11.
[Varieté]
Varieté
Balanceakt
12.
[Weberei]
Weberei
bäumen
13.
[Zirkus]
Zirkus
Balancenummer
(d) Zuweisungen zu Objekten: Markierungsprädikate IV Zuweisungen zu Objekten werden im WDG nicht vorgenommen. Entsprechende Markierungsprädikate, die bereits für Sanders’ Wörterbuch der deutschen Sprache marginal waren, gehören nicht mehr zum Inventar von Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts. –––––––—–– 21
Laut Vorwort des WDG (ebd.: 016) und Klappenbach ([1958] 1986b: 134) sind Imkerei, Gerberei, Böttcherei „Spezialgebiete“, Tischlerei, Zimmerei, Fleischerei „Handwerke“ (vgl. Anm. 20). Buchbinderei, Druckerei, Weberei werden nicht erwähnt und deshalb als Arbeitsstätten angesehen.
247 (e) Zuweisungen durch sprachbezogene Hinweise: Markierungsprädikate V Die Kennzeichnung spezieller Lexik erfolgt im WDG auch mithilfe sprachbezogener Hinweise: Kurzformen von Komposita mit dem Grundwort -sprache dienen als Marker, um Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen dem Sprachgebrauch von Personengruppen zuzuweisen. Übersicht 5.3: Markierungsprädikate V – Sprachbezogene Hinweise (WDG, Stichwortstrecken B und S)
Referenzbereich
Markierungsprädikate V
Lemmabeispiele
Sprachbezogene Hinweise 1.
[Bergmannssprache]
Bergm.
bewettern
2.
[Fliegersprache]
Fliegerspr.
Bauchlandung
3.
[Jägersprache]
Jägerspr.
Bast
4.
[Kaufmannssprache]
Kaufm..
Brutto
5.
[Kindersprache]
Kinderspr.
Schießgewehr
6.
[Schülersprache]
Schülerspr.
schassen
7.
[Seemannssprache]
Seemannsspr
spleißen
8.
[Soldatensprache]
Soldatenspr.
bimsen
9.
[Studentensprache]
Studentenspr.
Bierzipfel
10.
[fachsprachlich]
fachspr.
submarin
Nicht alle in der Übersicht 5.3 aufgelisteten Komposita sind im WDG lemmatisiert: Flieger-, Studenten- und Schülersprache fehlen, Bergmanns-, Seemanns-, Jäger- und Kindersprache sind Sublemmata ohne Bedeutungsangaben. Kaufmannssprache wird als ‚Fachsprache des Kaufmanns’ und Soldatensprache als ‚durch einen Sonderwortschatz gekennzeichnete, oft saloppe Umgangssprache der Soldaten’ erklärt. Der häufig eingesetzte sprachbezogene Marker fachspr. hat verschiedene Funktionen (vgl. Beispiele 5/12 bis 5/16), dient aber in erster Linie dazu, die Zugehörigkeit eines Lexems zu mehreren unterschiedlichen Fachgebieten anzuzeigen. In der Frequenz der gegebenen Zuweisungen sind für die einzelnen Referenzgebiete große Unterschiede erkennbar: Zu den Gebieten Medizin und Technik erfolgen die meisten Zuweisungen, ca. der Hälfte aller ermittelten Referenzgebiete (vgl. Übersichten 5.1–5.3) werden weniger als 10 Lemmata zugeordnet. Die Übersicht 5.4 vermittelt einen Eindruck von der Verteilung:22
–––––––—–– 22
Markierte Nestkomposita (vgl. 5/19) wurden in die Zählung einbezogen. In den Häufigkeitsgruppen folgt die Anordnung nicht der Frequenz, sondern ist alphabetisch.
248 Übersicht 5.4.: Nennungen von Fach- und Sachgebieten, speziellen Tätigkeitsbereichen, Arbeitsstätten und Institutionen, Fach- und Sondersprachen (WDG, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S.; der markierten Lemmata Arbeitsstätten und Institutionen; Fach- und Sondersprachen mehr als 150
Medizin, Technik
zwischen 100 und 150
Jura, Militär, Sport Jägersprache
zwischen 50 und 100
Chemie, Elektrotechnik, Grammatik, katholische Religion, Landwirtschaft, Musik, Physik, Religion fachsprachlich, Seemannssprache
zwischen 30 und 50
Bauwesen, Biologie, Botanik, Druckerei, Mathematik, Sprachwissenschaft, Wirtschaft, Zoologie Bergmannssprache, Kaufmannssprache
zwischen 10 und 30
Architektur, Astronomie, Ballspiele, Bank, dialektisch-historischer Materialismus, Eisenbahn, Fernsehen, Film, Fotographie, Geologie, Geophysik, Handwerk, Imkerei, Kochkunst, Meteorologie, Mineralogie, Optik, Philosophie, Phonetik, Rundfunk, Schi, Schneiderei, Schwimmen, Textilindustrie, Theater, Tischlerei, Turnen, Verslehre, Wissenschaft Kindersprache, Soldatensprache
Bemerkenswert ist, dass eine recht hohe Anzahl von Wörtern und Wortbedeutungen sprachbezogene Marker erhält. Das Prädikat Jägerspr. beispielsweise wird häufiger als Phys. vergeben und auch Seemannsspr. erreicht mit über 80 Nennungen einen hohen Wert. Deutlich wird in diesem Zusammenhang auch, dass das WDG zugunsten sprachbezogener Hinweise weitgehend auf parallele Marker verzichtet, die sich auf dasselbe Referenzgebiet beziehen und nur schwer gegeneinander abzugrenzen sind, wie z.B. weidmännisch, bei den Jägern, im Jagdwesen, in der Jägersprache.
5.1.3 Zusammenfassung Entsprechend seiner Zielsetzung will das WDG das „allgemein verbreitete, typische Wortgut“ des 20. Jahrhunderts möglichst vollständig erfassen (WDG 1964: 018). Dass dabei die Aufnahme fach- und sondersprachlicher Wörter Einschränkungen unterliegt, wird ausdrücklich festgestellt. Determiniert ist die Erfassung spezieller Lexik zudem durch die konzeptionelle Ausrichtung des Wörterbuchs auf die „deutsche Sprache der bildungstragenden Schicht der Gegenwart“ (ebd.: 04) und durch ein Quellenkorpus, das Texte des späten 18. und des 19. Jahrhunderts einschließt. Klappenbach (idem, Malige-Klappenbach [1978] 1980: 41) gibt an, dass ca. 150 Fachund Sondergebiete im WDG repräsentiert sind, die auf der Basis des Quellenmaterials zusammengestellt wurden. Die tatsächliche Zahl liegt wohl höher: Die Durchsicht der Stichwortstrecken B und S ergab insgesamt 148 Referenzbereiche (einschließlich des unspezifi-
249 schen „fachsprachlich“), auf die sich die markierte spezielle Lexik bezieht. Nach kursorischer Durchsicht weiterer Stichwortstrecken können außerdem genannt werden: Brauerei (s.v. Anstich), Tanz (s.v. Pas de deux), Rugby (s.v. Gedränge), Billard (s.v. Karambolage), Gartenbau (s.v. äugeln), Gießerei (s.v. Abguß), Fleischerei (s.v. abschwarten). Acht zusätzliche Referenzbereiche wurden über die Abkürzungsverzeichnisse ermittelt. Die Selektions- und Kennzeichnungspraxis des WDG für „fach- und sondersprachliche Wörter“ sowie „fach- und sondersprachliche Bedeutungen“ (WDG 1964: 016) basiert auf einem linguistischen Modell und wurde in mehreren theoretischen Arbeiten begleitend zum lexikografischen Prozess diskutiert – ein Novum in der deutschen Lexikografie. Eine Reflexion über Charakteristika, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kategorien „Fachund Sonderwortschatz“, „Fach- und Sondergebiete“, „Spezialgebiete“, „fachsprachlich“ und „sondersprachlich“ (WDG 1964: pass.) fand dabei nicht statt, auch die Markierungstechnik wurde bis auf den Zusammenhang von Artikelposition und Gültigkeit der Kennzeichnungen nicht erörtert. Zur Markierung spezieller Lexik verwendet das WDG ein formal vereinheitlichtes, weitgehend standardisiertes Inventar an Prädikaten. Dominant sind Zuweisungen des Typs Wirtsch., Sport. Daneben werden sprachbezogene Kennzeichnungen wie Soldatenspr., Jägerspr. eingesetzt. Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen (Tischlerei, Parl.) sind eher selten und z.T. ambig. Die Vielfalt der Markierungsprädikate, wie sie seit Adelung typisch und noch bis Sanders üblich war, hat das WDG aufgegeben: Zuweisungen zu Personengruppen und zu Objekten finden sich nicht, auf parallele Marker wie seemännisch, seemannssprachlich, in der Seemannssprache, in der Seefahrt wird bis auf wenige Ausnahmen (Verkehr, Verkehrsw.) fast völlig verzichtet. Die Kennzeichnungen sind formal vereinheitlicht: Abkürzungen und kurze Vollformen haben Präpositionalphrasen endgültig verdrängt. Um der „Multivalenz vieler Fachwörter“ (Kempcke 1989: 845) gerecht werden zu können, verwendet das WDG das unspezifische Prädikat fachspr. Seine Gültigkeit ist bei gleichzeitiger Angabe konkreter Fachgebietszuweisungen unklar, da nicht erkennbar ist, ob die angegebenen Referenzbereiche eine Auswahl darstellen oder sämtliche fachliche Anwendungen des Lexems umfassen (vgl. 5/12 und 5/13). Sanders hat für sein Wörterbuch der deutschen Sprache eine praktikablere Lösung gefunden, indem er der unspezifischen Zuweisung Techn. Anwend. alle Anwendungsbereiche mit der entsprechenden Zuweisung folgen lässt (vgl. 4/142) oder aber nach der Ankündigung In vielen Gewerben, z.B. eine Auswahl mit präziser Benennung anführt (vgl. 4/143). „Kunstwort“ und „Kunstsprache“, deren Verwendung als diatechnische Markierungsprädikate bereits am Ende des 19. Jahrhunderts marginal ist, werden nicht mehr als Zuweisungen von Lexemen zu speziellen Wortschätzen gebraucht. Die Funktionen von „Kunstwort“ und „Kunstsprache“ haben sich verändert, was sowohl die Aussagen im Vorwort des WDG als auch die entsprechenden Wörterbuchartikel deutlich machen: Demnach erhalten Wörter wie Bakelit, Bauxit, Buna, Silastik, „die in jüngerer oder jüngster Zeit willkürlich aus nicht genau bestimmbarem Sprachmaterial geprägt worden sind“, den Hinweis „Kunstwort“ (WDG 1964: 028), was Herberg (1988: 448) dazu veranlasst, „Kunstwort“ als diachronischen Marker zu charakterisieren. „Kunstsprache“ ist nicht mehr als ‚Sprache einer Kunst’ zu interpretieren, sondern wird für künstlich geschaffene Sprachen – wie z.B. Esperanto – verwendet. Hier korrespondiert die lexikografische Praxis mit der sprachwissenschaftlichen Forschung, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine Funktions- bzw. Statusänderung der Bezeichnung „Kunstsprache“ re-
250 flektiert: Bereits Meyer (1901) verwendet „Kunstsprache“ ausschließlich als Sammelbezeichnung für sog. Weltsprachen wie Volapük und Pasilingua. In der Tradition der Wörterbücher Adelungs, Campes und Sanders’ werden im WDG fach- und sondersprachliche Wörter und Wortbedeutungen auch diachronisch markiert, was Veränderungen in den entsprechenden speziellen Wortschätzen erkennen lässt. Da zum Quellenkorpus des WDG Texte aus dem 19. und dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts gehören und auch aus diesen spezielle Lexik exzerpiert wurde (s.v. Sold, blessieren), können – zumindest in Ansätzen und bei bestimmten Wortschätzen – Aussagen zum Schwund von Lexemen oder Sememen durch Archaisierung und zur Erweiterung des lexikalischen Bestandes durch Neologismen getroffen werden.
5.2
Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1976–1981)
5.2.1 Hintergrund Für Hans Wellmann (1984: 364) gehört Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1GWDS) zur zweiten Generation der großen Sprachwörterbücher des 20. Jahrhunderts. Es erscheint 15 Jahre nach der ersten Lieferung des WDG und lehnt sich in vielerlei Hinsicht an das Akademiewörterbuch an.23 Während jedoch das WDG sowohl in der Vorbereitungs- als auch in der Ausarbeitungsphase konzeptionelle, linguistische, wörterbuchtheoretische und wörterbuchpraktische Aspekte in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit diskutierte (vgl. 5.1.2), gilt dies nicht gleichermaßen für das 1GWDS als Produkt der kommerziellen Verlagslexikografie. Beiträge wie G. Drosdowskis Nachdenken über Wörterbücher: Theorie und Praxis (1977) sind eher die Ausnahme.24 Doch auch Drosdowski betont wie Klappenbach ([1958] 1986b; [1960] 1980a) die Notwendigkeit einer restriktiven Aufnahme fach- und sondersprachlicher Lexik in ein allgemeines Wörterbuch unter der Maßgabe, nur die Teile der Fach- und Sonderwortschätze zu erfassen „die der Standardsprache zugewandt sind und auf sie einwirken“ (Drosdowski 1977: 119). Schon das sei selbst „auf der Grundlage eines repräsentativen Korpus und in Zusammenarbeit mit Fachleuten“ ein kompliziertes Unternehmen (ebd.: 122): Die zunehmende Technisierung und Verwissenschaftlichung des Alltags, eine Flut von Sach- und Fachbüchern, die „Fachsprachenexplosion“ und der starke Transfer fachsprachlicher Ausdrücke durch Medien und Werbung erschwerten zudem grundsätzlich Auswahl und Art der lexikografischen Bearbeitung, da es bei der Erfassung „der der Gemeinsprache zugewandten Teile der Fachsprachen […] keine klaren Trennlinien“ gebe (ebd.). –––––––—–– 23
24
Zu diesem Aspekt und zur z.T. problematischen Rezeption des Akademiewörterbuchs durch die wissenschaftliche Öffentlichkeit in der Bundesrepublik vgl. Wellmann (1984), Hausmann (1986a; 1986b; 2003), Malige-Klappenbach (1986b), Haß-Zumkehr (2001: 233ff.). Nach Abschluss der Arbeit am 1GWDS erscheinen u.a. Drosdowski (1985a; 1985b; 1989). Die Beiträge behandeln verschiedene Aspekte der allgemeinen einsprachigen Lexikografie, häufig mit einem Vergleich von WDG und 1GWDS.
250 flektiert: Bereits Meyer (1901) verwendet „Kunstsprache“ ausschließlich als Sammelbezeichnung für sog. Weltsprachen wie Volapük und Pasilingua. In der Tradition der Wörterbücher Adelungs, Campes und Sanders’ werden im WDG fach- und sondersprachliche Wörter und Wortbedeutungen auch diachronisch markiert, was Veränderungen in den entsprechenden speziellen Wortschätzen erkennen lässt. Da zum Quellenkorpus des WDG Texte aus dem 19. und dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts gehören und auch aus diesen spezielle Lexik exzerpiert wurde (s.v. Sold, blessieren), können – zumindest in Ansätzen und bei bestimmten Wortschätzen – Aussagen zum Schwund von Lexemen oder Sememen durch Archaisierung und zur Erweiterung des lexikalischen Bestandes durch Neologismen getroffen werden.
5.2
Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1976–1981)
5.2.1 Hintergrund Für Hans Wellmann (1984: 364) gehört Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1GWDS) zur zweiten Generation der großen Sprachwörterbücher des 20. Jahrhunderts. Es erscheint 15 Jahre nach der ersten Lieferung des WDG und lehnt sich in vielerlei Hinsicht an das Akademiewörterbuch an.23 Während jedoch das WDG sowohl in der Vorbereitungs- als auch in der Ausarbeitungsphase konzeptionelle, linguistische, wörterbuchtheoretische und wörterbuchpraktische Aspekte in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit diskutierte (vgl. 5.1.2), gilt dies nicht gleichermaßen für das 1GWDS als Produkt der kommerziellen Verlagslexikografie. Beiträge wie G. Drosdowskis Nachdenken über Wörterbücher: Theorie und Praxis (1977) sind eher die Ausnahme.24 Doch auch Drosdowski betont wie Klappenbach ([1958] 1986b; [1960] 1980a) die Notwendigkeit einer restriktiven Aufnahme fach- und sondersprachlicher Lexik in ein allgemeines Wörterbuch unter der Maßgabe, nur die Teile der Fach- und Sonderwortschätze zu erfassen „die der Standardsprache zugewandt sind und auf sie einwirken“ (Drosdowski 1977: 119). Schon das sei selbst „auf der Grundlage eines repräsentativen Korpus und in Zusammenarbeit mit Fachleuten“ ein kompliziertes Unternehmen (ebd.: 122): Die zunehmende Technisierung und Verwissenschaftlichung des Alltags, eine Flut von Sach- und Fachbüchern, die „Fachsprachenexplosion“ und der starke Transfer fachsprachlicher Ausdrücke durch Medien und Werbung erschwerten zudem grundsätzlich Auswahl und Art der lexikografischen Bearbeitung, da es bei der Erfassung „der der Gemeinsprache zugewandten Teile der Fachsprachen […] keine klaren Trennlinien“ gebe (ebd.). –––––––—–– 23
24
Zu diesem Aspekt und zur z.T. problematischen Rezeption des Akademiewörterbuchs durch die wissenschaftliche Öffentlichkeit in der Bundesrepublik vgl. Wellmann (1984), Hausmann (1986a; 1986b; 2003), Malige-Klappenbach (1986b), Haß-Zumkehr (2001: 233ff.). Nach Abschluss der Arbeit am 1GWDS erscheinen u.a. Drosdowski (1985a; 1985b; 1989). Die Beiträge behandeln verschiedene Aspekte der allgemeinen einsprachigen Lexikografie, häufig mit einem Vergleich von WDG und 1GWDS.
251 5.2.2 Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im 1GWDS Das Vorwort und die Texte zu Anlage und Artikelaufbau des 1GWDS (vgl. 1GWDS 1976: 3ff.) enthalten nur wenige Aussagen zur Selektion und zur Kodifizierung spezieller Lexik.25 Der allgemeine Hinweis, dass das 1GWDS „alle Fach- und Sondersprachen [berücksichtigt], insofern sie auf die Allgemeinsprache hinüberwirken“ (Vorwort [01f.]), wird in den Erläuterungen zur Wortauswahl (ebd.: 3) präzisiert: Bestimmend für die Aufnahme von Wörtern aus den Fach- und Sondersprachen war ihre Häufigkeit in der gesprochenen und geschriebenen Sprache und ihr Mitteilungswert. Abgelegene sondersprachliche Wörter und Fachtermini, die außerhalb ihres Anwendungsbereichs nicht bekannt sind, wurden nicht aufgenommen.
Das Kriterium der Häufigkeit scheint dem der Gebräuchlichkeit und Verbreitung zu entsprechen, das das WDG anführt. Unklar bleibt, was unter dem „Mitteilungswert“ fach- und sondersprachlicher Wörter zu verstehen ist. Dass nicht nur Wörter, sondern auch einzelne Wortbedeutungen bereichsspezifisch verwendet werden können, wird nicht erwähnt. Unbekannt bleibt auch, welche Quellen als Exzerptionsbasis dienen und nach welchen Richtlinien die Exzerption erfolgt. Verwiesen wird auf die schon aus dem WDG bekannte Praxis, Wörter, aus deren Bedeutungsangaben die Zugehörigkeit zu einem Fachgebiet deutlich hervorgeht, nicht besonders zu kennzeichnen (vgl. 1GWDS 1976: 16). Diese Vorgabe hält das 1 GWDS allerdings nur bedingt ein: Kennzeichnungen erfolgen oft auch dann, wenn die Bedeutungserläuterungen sie redundant erscheinen lassen. Das WDG verzichtet in ähnlichen Fällen häufig auf explizite Zuweisungen, wie die Beispiele in Tabelle 5.1 zeigen: Tabelle 5.1: 1
GWDS (1976–1981)
WDG (1961–1977)
1
1
Barren, der […] 2. (Sport) Turngerät mit zwei durch Stützen gehaltenen, parallel verlaufenden Holmen
Barren , der […] 1. Turngerät aus zwei waagerechten, parallelen Stangen, die auf verstellbaren Ständern ruhen
Steven, der […] (Schiffbau): ein Schiff nach vorn u. hinten begrenzendes Bauteil, das den Kiel nach oben fortsetzt
Steven, der […] am vorderen oder hinteren Ende des Schiffes am weitesten herausragendes starkes Teil, das den Kiel nach oben fortsetzt
Das 1GWDS informiert als erstes allgemeines einsprachiges Wörterbuch der deutschen Sprache darüber, aus welchen „Bereichen und Fach- und Sondersprachen“ es Lexik erfasst (vgl. 1GWDS 1977: 16f.): Insgesamt 188 Bereiche, Fach- und Sondersprachen werden im Kapitel Anlage und Artikelaufbau (ebd.: 3ff.) aufgelistet. Die Auswahlkriterien selbst bleiben unklar, ebenso die Zuordnung zu „Bereich“, „Fachsprache“ oder „Sondersprache“. Eine Erläuterung und Abgrenzung dieser Kategorien erfolgt nicht. Welche Bereiche mit einer hohen Anzahl von Stichwörtern im Wörterverzeichnis erscheinen und welche eher niedrigfrequent sind, wird ebenfalls nicht erwähnt. Die Liste der Bereiche, Fach- und Sondersprachen muss wegen Einträgen wie „Handwerk (Gerberei, Böttcherei, Bäckerei usw.)“ und „Sport (Boxen, Fußball, Reiten usw.)“ –––––––—–– 25
Zur Lemmaselektion im 1GWDS vgl. Bergenholtz (2003), zur Stichwortzahl Schmidt, H. (1982: 200, Anm. 1).
252 (ebd.: 16f.) als unvollständig und offen gelten. Mit dem Abkürzungsverzeichnis (ebd., 19ff.) ist sie nicht abgestimmt: Dort finden sich Kurzformen für weitere Fachgebiete, z.B. Parapsych. (Parapsychologie), für Sondersprachen, z.B. Jugendspr. (Jugendsprache) und unspezifische Bezeichnungen wie Wissensch. (Wissenschaft) und Fachspr. (Fachsprache), die in der Liste nicht erwähnt werden.26 Die knappen Hinweise, die die Zuordnungen zu Bereichen und Fach- und Sondersprachen betreffen und der Übersicht vorangestellt sind (vgl. 1GWDS 1976: 16), verweisen darauf, dass im 1GWDS durch genaue Kennzeichnung der Verwendungsbereiche der Wörter das Allgemeinsprachliche vom Fach- und Sondersprachlichen abgegrenzt wird. Die Kennzeichnungspraxis selbst wird nicht erläutert. Es gibt keine Aussagen zu Markierungsprädikaten und ihrer Gültigkeit in Abhängigkeit von der Artikelposition, was insbesondere bei den z.T. sehr umfangreichen sog. „Strichartikeln“ (1GWDS 1976: 4) zu Unklarheiten bei den Zuordnungen der Komposita führen kann, wie die Einträge s.v. Stick- zeigen: Hier entsteht für die Komposita Stickhusten und Stickluft der Eindruck, sie gehörten beide zum Wortschatz der Chemie:27 (5/30) stick-, 2Stick- beuten [zu veraltet sticken = ersticken] (meist Chemie): ~gas, das (veraltet): svw. ↑ ~stoff; ~husten, der (veraltet): svw. ↑ Keuchhusten; ~luft, die: stickige Luft; ~oxyd, das: svw. ↑ Monoxyd
Die Kennzeichnungspraxis des 1GWDS ähnelt der des WDG in vielen Aspekten, weist aber auch Unterschiede auf, die wie die Gemeinsamkeiten im Folgenden skizziert werden. 1. Mithilfe elementarer Marker wie Schach, Math., Jugendspr. erhalten Wörter und einzelne Wortbedeutungen Zuweisungen zu Bereichen, Fach- und Sondersprachen. Die Markierungsprädikate sind in runde Klammern eingeschlossen und vor den Bedeutungsangaben positioniert: (5/31) Sinus, der […] 1. (Math.) im rechtwinkligen Dreieck das Verhältnis von Gegenkathete zu Hypotenuse […] 2. (Anat.) a) Hohlraum in Geweben u. Organen; b) Einbuchtung, Vertiefung an Organen u. Körperteilen; c) Erweiterung von Gefäßen (5/31a) beuten […] (Imkerspr.): Waldbienen ansiedeln
2. Bei restriktiver Verwendung des Stichworts in Kollokationen, festen Fügungen und Idiomen sowie im Falle sog. Kontextbedeutungen (vgl. 1GWDS 1976: 17) wird ebenfalls eine Gebietszuweisung gegeben. Das Markierungsprädikat folgt in diesen Fällen dem Stichwort oder der Fügung und steht gemeinsam mit den Bedeutungsangaben in runden Klammern: –––––––—–– 26 27
Vgl. Kapitel 8.1.9, Anhang I, Tabelle 9. Eine Tilde bei den Beispiellemmata zeigt an, dass es sich um Nestlemmata handelt, die als Teillemmata in diesen sog. „Strichartikeln“ angeordnet sind. Auch für die angeführten Wörterbuchartikeln aus dem 1GWDS gilt, dass sie gekürzt sein können.
253 (5/32) befreunden […] befreundete (Math.; verwandte) Zahlen (5/33) Start, der […] *fliegender S. (Motorsport, Radsport; Start, bei dem sich die Teilnehmer [mit hoher Geschwindigkeit] der Startlinie nähern u. das Rennen beginnt, wenn die Startlinie überfahren wird) (5/34) Bewacher, der […] jmd., der jmdn. od. etw. bewacht […] der Mittelstürmer konnte seinen B. (Ballspiele; den Spieler, der ihn scharf, genau deckt) abschütteln
Wie 5/32 und 5/34 zeigen, werden die Syntagmen- oder Beispielangaben durch Marker und Bedeutungsangaben unterbrochen, was bei längeren Sequenzen rezeptionsstörend wirkt. Diese Markierungspraxis unterscheidet sich von der des WDG, das mit positionsfesten Markern arbeitet (vgl. 5/7–5/8), damit eine sofortige Zuordnung zum jeweiligen Verwendungsbereich gestattet und die einheitliche lexikografische Behandlung der Syntagmenangaben gewährleistet. 3. Um den jeweiligen Verwendungsbereich so präzise wie möglich anzugeben, werden im 1 GWDS bei Referenzgebieten mit starker Subgliederung – wie z.B Sport, Medizin, Technik, Religion – Unterbegriffe als Zuweisungsprädiakte verwendet (vgl. Beispiele 5/35 und 5/36). Diese Praxis wird dem Benutzer nicht explizit vermittelt, er kann sie lediglich aus der Übersicht der „Bereiche und Fach- und Sondersprachen“ erahnen. Unklar bleibt auch, auf welcher Grundlage die Subspezifikation erfolgt und wie fein ausdifferenziert wird. (5/35–5/36) Schraube, die […] 3. (Sport) a) (Turnen, Kunstspringen) Sprung mit ganzer Drehung um die Längsachse des gestreckten Körpers; b) (Kunstfliegen) mehrmalige Drehung des Flugzeugs um seine Längsachse Blatt~feder, die (Technik, bes. Fahrzeugbau): glatte, flächige, elastische Feder
4. Häufiger als der Marker fachspr. (= fachsprachlich), den auch das WDG verwendet, wird im 1GWDS die – im WDG nicht benutzte – Zuweisung Fachspr. (= Fachsprache) eingesetzt. Beide Prädikate erscheinen im Abkürzungsverzeichnis mit ihrer Vollform, ihre Funktion als diatechnische Marker wird in den Umtexten nicht erwähnt. Im Wörterverzeichnis findet sich s.v. fachsprachlich die Bedeutungsangabe ‚die Fachsprache betreffend, zu ihr gehörend’. Fachsprache wird erklärt als Sprache (mit einem speziellen Wortschatz und speziellen Verwendungsweisen), die für ein bestimmtes Fachgebiet gilt und (auf Grund terminologischer Festlegungen) eine genaue Verständigung u. exakte Bezeichnungen innerhalb dieses Fachgebietes ermöglicht.
Die beiden Marker Fachspr. und fachspr. kennzeichnen – wie fachspr. im WDG – Wörter und Wortbedeutungen mit mehreren Anwendungsbereichen. Gleiches gilt für das Prädikat Wissensch.
254 (5/37) schlichten […] 2. (Fachspr.) a) (eine Oberfläche) glätten […] b) (Leder) weich u. geschmeidig machen; c) (Kettfäden) mit einer leimartigen Flüssigkeit behandeln, um sie widerstandsfähiger zu machen (5/38) bilingual […] (fachspr.): 1. zwei Sprachen spechend, verwendend; zweisprachig. 2. zweisprachige Äußerungen, Zweisprachigkeit betreffend, darauf bezogen, dazu gehörend (5/39) Sekundär~literatur […] (Wissensch.): (in Bibliographien zusammengestellte) wissenschaftliche Literatur über Primärliteratur
Die unspezifischen Zuweisungen Fachspr., fachspr. und Wissensch. können mit Hinweisen auf einzelne Fachgebiete kombiniert sein, die wie in Beispiel 5/40 durch den Zusatz „bes.“ eine Präferenz anzeigen: (5/40) Suburbia, die […] (Fachspr., bes. Soziol.): Gesamtheit der um die großen Industriestädte wachsenden Trabanten- u. Schlafstädte
Außerdem signaliseren fachspr. und Fachspr. differente orthografische und grammatische Eigenschaften des Stichwortes bei dessen bereichsbezogener Verwendung: (5/41–5/41b) Bauch~füßer (so fachspr.), ~füßler, der Beguine […] der; -s, -s (fachspr.: die; -, -s) sand~strahlen […] 2. Part.: gesandstrahlt, fachspr. auch: sandgestrahlt (5/42–5/42a) Bikarbonat, (chem. fachspr.): Bicarbonat, das Salizylsäure, (chem. Fachspr.): Salicylsäure, die
5. Lemmata, die speziellen Verwendungsbereichen zugeordnet werden, sind oftmals mit diatopischen, diaevaluativen und diachronischen Angaben gekoppelt, die die Gültigkeit bzw. die Gebrauchsbedingungen der Lexeme präzisieren. Diese Angaben stehen unmittelbar vor oder nach der diatechnischen Kennzeichnung und sind von ihr nicht durch Kommata oder Semikola getrennt: z.B. Straferkenntnis (österr. jur.), Badegast (Seemannsspr. scherzh.), Scheidemünze (Geldw. veraltet), Schwemmstein (Bauw. veraltend), Schlumpsoldat (Soldatenspr. abwertend). Die Angaben sind interdependent: So ist Schlumpsoldat zu interpretieren als abwertender Ausdruck in der Soldatensprache und Straferkenntnis als Ausdruck des österreichischen Justizwesens. Die Trennung der Angaben durch Kommata oder Semikola zeigt offenbar ihre Eigenständigkeit an, vgl. dagegen Schweinebeuschel (österr.; Kochk.), Schweinskarree (österr., Kochk.), Schweinebacke (Kochk., nordd.).
255 Sehr häufig werden im 1GWDS die Gebietszuweisungen mit der Angabe Jargon kombiniert (vgl. 5/43–5/44). Diese Angabe soll vermitteln, „daß der betreffende Ausdruck dem Jargon und nicht der Berufs- oder Fachsprache angehört“ (1GWDS 1976: 16). Unter „Jargon“ versteht das 1GWDS die „umgangssprachliche Ausdrucksweise (für Eingeweihte) innerhalb einer bestimmten, durch Fach, Beruf, Wohnort od. soziale Stellung verbundenen Gruppe“ (ebd.). Beim Lemma Jargon wird auf Fachjargonismus verwiesen als die „innerhalb eines Fachbereichs, einer Berufsgruppe übliche umgangssprachliche Ausdrucksweise.“ Die Angabe Jargon kann damit als stilistische Bewertung eines Ausdrucks gelten und entspricht in vielen Fällen der Angabe umg. im WDG (s.v. Schluß).28 (5/43–5/44) Schlager~spiel, das (Sport Jargon): Spiel zwischen zwei Mannschaften, das aus irgendeinem Grund bes. interessant ist, eine besondere Bedeutung hat Scoop […] (Presse Jargon): von nur einer Zeitung veröffentlichte sensationelle Meldung, mit deren Veröffentlichung die betreffende Zeitung allen anderen Zeitungen u. sonstigen Medien zuvorkommt; sensationeller Exklusivbericht
6. Zusätzlich zu den wie im WDG gebrauchten diachronischen Markern veraltet, veraltend und der Angabe hist. verwendet das 1GWDS (1976: 16) die Angabe früher, die besagt, „daß die Sache, um die es geht, heute nicht mehr üblich oder aktuell ist“. Das folgende Beispiel zeigt die Sachbezogenheit von früher, das in dieser Hinsicht der Angabe hist. ähnlich ist: (5/45) Scher~degen, der (Gerberei früher): Werkzeug zum Scheren […], das aus einer scharfen Klinge mit zwei Handgriffen besteht
Für früher als sachbezogene Angabe spricht auch, dass Lemmata wie z.B. Saufeder, die im WDG den Hinweis hist. aufweisen, im 1GWDS mit früher markiert werden. Dagegen scheint die Angabe in anderen Fällen eher sprachbezogen zu sein, wie z.B. beim Lemma Schiemann: Hier wäre die Markierung veraltet angemessener, denn den Bootsmannsmaat gibt es auch gegenwärtig noch, nur die Bezeichnung Schiemann ist ungebräuchlich: (5/46) Schiemann, der […] (Seew. früher): Bootsmannssmaat
Die Nivellierung der zeitlichen Angaben und Markierungen früher, veraltet und veraltend durch die Adverbien sonst und noch (s.v. Satisfaktion: früher, noch Studentenspr.; s.v. Schutzwehr: veraltet, noch Fachspr.; s.v. Selbstbefleckung: kathol. Theologie, sonst veraltend) weist auf die Gebräuchlichkeit der Wörter in der Allgemeinsprache und auf Archaisierungsprozesse innerhalb der speziellen Wortschätze hin. Vereinzelt geschieht dies auch unkonventionell unter Verzicht auf die genannten diachronischen Marker: –––––––—–– 28
Der Status der mit Jargon markierten Ausdrücke ist unklar: Gehören sie im 1GWDS als „fach- und berufsspezifische Alltagslexik“ (Schippan 1992: 233) zur jeweiligen Fach- oder Berufssprache, wie die Paraphrasen s.v. Jargon und Fachjargonismus im Wörterverzeichnis nahelegen, oder doch eher nicht, wie die damit kollidierende Aussage in den Vorbemerkungen vermuten lässt? Wegen ihres vagen Status wird die Angabe Jargon bei den folgenden Erörterungen nicht berücksichtigt.
256 (5/47) Spinner, der […] 3. (in der Zool. nicht mehr gebräuchliche Bez. für:) Nachtfalter, dessen Raupen Kokons spinnen
Für die Angabe ns. (= nationalsozialistisch) s.v. BDM, Blitzmädel, Blutfahne gilt, dass sie wie ihr Pendant naz. im WDG sowohl zeit- als auch bereichsbezogen interpretiert werden kann. Mit der Angabe ns. wird im 1GWDS (1976: 16) „die Zugehörigkeit eines Wortes zur Sprache des Nationalsozialismus oder eine für die Zeit des Nationalsozialismus charakteristische Verwendungsweise eines Wortes bezeichnet“.29 Mit diachronischen Markierungen weist das 1GWDS ähnlich wie das WDG auf die innere Dynamik spezieller Wortschätze hin, beschränkt sich dabei jedoch im wesentlichen auf die „Diachronie in rückwärtiger Sicht“ (Schaeder 1989: 690). Neuwörter, Neubedeutungen oder Modewörter erhalten keine besondere Kennzeichnung (vgl. 1GWDS 1976: 16), allerdings werden im Wörterbuch Belege zitiert, „um Neubedeutungen und Neubildungen nachzuweisen“ (ebd.: 19). 7. Das 1GWDS ist um „historische Tiefe“ bemüht und vermittelt deshalb vor allem bei „kultur- und geistesgeschichtlich bedeutsamen Wörtern die ursprüngliche oder eigentliche Bedeutung“ (ebd.: 14). In diesem Sinne gehören zu den etymologischen Angaben auch Informationen darüber, welche Wörter in Fach- und Sondersprachen ihren Ursprung haben und in die Allgemeinsprache übergegangen sind, z.B. Standrecht, bestechen, in Bausch und Bogen, Sauregurkenzeit, Sicht, schlapp, schassen, schachern und: (5/48–5/50) berücken […] [eigentl. = mit einem Netz über das Tier rücken, mit einem Ruck das Netz zuziehen (Sprache der Fischer und Vogelsteller)] (geh.): bezaubern, betören Bauern~fänger, der [aus der Berliner Gaunerspr., zu fangen = überlisten, urspr. durchtriebener Städter, der die etwas schwerfälligen Landbewohner betrügt] (abwertend): plumper Betrüger Stadium, das […] [… zuerst in der med. Fachspr. = Abschnitt (im Verlauf einer Krankheit) ...]: Stufe, Abschnitt, Zeitraum aus einer gesamten Entwicklung; Entwicklungsstufe, -abschnitt
8. Zu den diatechnischen Angaben können Präferenz- und Frequenzhinweise treten: (5/51) Schutz~netz, das: 1. (auch Technik) schützendes Netz (1). 2. (bes. Artistik) zum Auffangen bei Absturz
Zusätze wie bes. (= besonders), auch, gew. (= gewöhnlich) implizieren weitere, nicht genannte Verwendungsbereiche und geben diejenigen an, in denen ein Wort oder eine bestimmte Wortbedeutung bevorzugt verwendet wird (s.v. Schweißband: bes. Tennis; Break: gew. Eishockey) oder kündigen eine Spezifizierung an (s.v. Blattfeder: Technik, bes. Fahrzeugbau; s.v. Subkategorisierung: Fachspr., bes. Sprachw.). –––––––—–– 29
Mit Haß-Zumkehr (2001: 235) und analog zur Charakterisierung von naz. im WDG betrachte ich ns. als zeitliche Zuordnung.
257 Die Frequenzhinweise oft und meist (s.v. befinden: oft Amtsspr.; s.v. bestücken: meist Technik) beziehen sich auf die Gebrauchshäufigkeit in bestimmten Bereichen oder setzen fach- und sondersprachliche Sememe in Relation zu allgemeinsprachlichen Sememen. Die Angabe selten (s.v. schnellebig: Fachspr. selten; s.v. Satzkern: Sprachw. selten) ist der Hinweis darauf, dass „ein Wort nur ganz vereinzelt gebraucht wird“ (1GWDS 1976: 14). Mit seltener werden diatechnisch markierte, in paradigmatischen Relationen stehende Lemmata zueinander in ein Häufigkeitsverhältnis gesetzt, z.B. Schachmatt (Schachspiel seltener) zu Matt (Schachspiel) oder Schlackenbahn (Sport seltener) zu Aschenbahn (Sport), um die unterschiedliche Gebräuchlichkeit innerhalb desselben Verwendungsbereichs zu signalisieren.30 9. Bei der Kodifizierung spezieller Lexik ist das Grundschema des Artikelaufbaus im 1 GWDS uniformer als im WDG, wie der folgende Vergleich zeigt: Tabelle 5.2: 1
GWDS (1976–1981)
WDG (1961–1977)
bewettern […] (Bergbau): einem Grubenbau Frischluft zuführen: eine Grube, einen Schacht b.
EHZҽttern […] B e r g m . einen Schacht b. (ihm Frischluft zuführen)
bedienen […] 3. a) (Fußball) jmdm. den Ball zuspielen: den Mittelstürmer mit einer prächtigen Steilvorlage b.; b) (Kartenspiel) die geforderte Farbe ausspielen: du mußt Trumpf b.! […] c) (Geldw.) für etw. Zinsen zahlen: daß den Rückstellungen für Altersversicherungen – die im Vorjahr nicht b. worden waren – 0,17 zugeführt wurden (Welt 5.8.65, 13).
bedienen […] 5. […] a) F u ß b a l l der Linksaußen bediente den Mittelstürmer (spielte ihm den Ball zu) b) K a r t e n s p i e l eine Karte von der geforderten Farbe zugeben: du hast nicht richtig bedient; Trumpf, die Farbe b. c) B a n k eine Anleihe, Pfandbriefe b. (die Zinsen dafür zahlen)
setzen […] f) (Druckw.) einen Schriftsatz von etw. herstellen: Lettern, Schrift, ein Manuskript [mit der Hand, mit der Maschine] s. […] i) (Sport) einen Spieler, eine Mannschaft im Hinblick auf die zu erwartende Leistung für einen Endkampf einstufen u. ihn teilweise od. ganz aus den Ausscheidungskämpfen herausnehmen: die deutsche Meisterin wurde als Nummer zwei gesetzt […] 6. (Jägerspr.) (vom Haarwild, außer Schwarzwild) ein Junges, Junge auf die Welt bringen
setzen […] 4. […] b) D r u c k e r e i Typen mit der Hand oder der Maschine zu Wörtern und Zeilen für den Druck zusammenstellen, einen Schriftsatz herstellen: Lettern, Schrift, ein Manuskript s.; ein gut, schlecht gesetztes Buch […] d) J ä g e r s p r . ein Junges zur Welt bringen /vom Schalenwild.
Nach dem Markierungsprädikat folgt im 1GWDS stets die Bedeutungsparaphrase, an die sich Verwendungsbeispiele anschließen können. Das WDG handhabt dies unterschiedlich: So erscheint häufig nach der diatechnischen Angabe zunächst ein Beispiel, das die eingeschränkte Verwendung des Stichwortes belegt, dann folgt die Bedeutungserläuterung (vgl. s.v. bewettern; s.v. bedienen 5.a, 5.c; s.v. setzen 4.e). Auch die umgekehrte Reihenfolge findet sich (vgl. s.v. bedienen 5.b; s.v. setzen 4.b, 4.d). Die Funktion dieser unterschiedlichen Anordnung ist es, eine sehr stark eingeschränkte Verwendung des Wortes bzw. seine bereichsspezifischen syntagmatischen Restriktionen zu signalisieren (vgl. WDG 1977: 011). –––––––—–– 30
Zu Arten und Funktionen diafrequenter Markierungen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch vgl. Schaeder (1989).
258 Diese an die Artikelposition geknüpfte Information ist einerseits wertvoll, denn sie gibt präzise Auskunft über die pragmatischen Bedingungen, unter denen das Wort angemessen verwendet wird. Andererseits kann die differenzierte Beschreibung auch zu Fehlinterpretationen führen wie bei bewettern und bedienen: Hier ensteht der Eindruck, dass ausschließlich ein Schacht bewettert werden kann bzw. dass im Bereich des Bankwesens nur Anleihen und Pfandbriefe bedient werden. Die Bedeutungs- und Beispielangaben im 1GWDS sind in diesen Fällen zutreffender. 10. Zu erwähnen ist die für ein allgemeines Wörterbuch des 20. Jahrhunderts eher ungewöhnliche Praxis des 1GWDS, spezifizierende Zuweisungen mit Fügungen des Typs in der + Benennung des Referenzgebietes vorzunehmen, wie im Beispiel 5/52 gezeigt wird: (5/52) beziffern […] bezifferter Baß (in der Barockmusik: Baßstimme mit Ziffern u. Versetzungszeichen, die die zugehörigen Akkorde angeben)
Eine ähnliche Markierungspraxis weisen die folgenden Wörterbucheinträge auf: (5/53–5/55) Stamm, der […] 3. (Biol.) […] b) (in der Mikrobiologie) kleinste Einheit von Mikroorganismen […] c) (in der Pflanzenzüchtung) aus einer einzelnen Pflanze hervorgegangene Nachkommenschaft; d) (in der Tierzucht) Gruppe von enger verwandten Tieren eines Schlages […], die sich durch typische Merkmale wie Größe, Farbe, Zeichnung von den anderen unterscheiden; e) (in der Tierhaltung) zusammengehörender Bestand von bestimmten Tieren Skript, das […] 2. (bes. bei den Juristen) Nachschrift einer Vorlesung Start~läufer, der: (beim Staffellauf) erster Läufer
Hier sind die Präpositionalphrasen zwar durch Kursivdruck typografisch den Bedeutungsparaphrasen zugeordnet, doch durch ihre Positionierung an deren Anfang und durch runde Klammern wirken sie wie Quasi-Markierungsprädikate. Ebenso wird z.B. verfahren s.v. Subsistenz (in der Scholastik), s.v. Staffel (bei der Kriegsmarine), s.v. Stringer (im Flugzeug- u. Schiffbau), s.v. Stange (beim Springreiten), s.v. Scharwenzel (im Kartenspiel), s.v. schattieren (in der Malerei), s.v. Survey (in der Markt- u. Meinungsforschung). Mithilfe der elementaren Marker lassen sich die „Bereiche und Fach- und Sondersprachen“ (a.a.O) ermitteln, deren Lexik das 1GWDS erfasst. Die als Ergebnis der Durchsicht der Stichwortstrecken B und S vorliegende Liste der Referenzbereiche zeigt deutlich die Unvollständigkeit der in den Texten zu Anlage und Artikelaufbau (1GWDS 1976: 16) enthaltenen Zusammenstellung und gestattet einen Vergleich mit dem WDG. (a) Zuweisungen zu Fach- und Sachgebieten, speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S.: Markierungsprädikate I Für das 1GWDS wurden 319 Markierungsprädikate ermittelt, mit denen Zuweisungen zu ca. 300 Fachgebieten (Chemie, Mathematik), Sachbereichen (Kultur, Sozialversicherung) und speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S. (Schwimmen, Kartenspiel) vorgenommen werden. Die Differenz erklärt sich aus der gleichzeitigen Verwendung unterschiedlicher Formen von Markern für ein- und dasselbe Referenzgebiet, z.B. Luftfahrt/Luftf., Politik/polit., in der
259 Meteorologie/Met. Die nur ungefähre Angabe zur Anzahl der Referenzgebiete resultiert sowohl aus Konkretisierungsproblemen bei Zuweisungen zu „Sammelbereichen“ wie Wissenschaft und Handwerk als auch aus Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen Gebieten wie Bank und Bankwesen, Boxen und Boxsport, Schach und Schachspiel, Luftfahrt und Luftwesen, Sporttauchen und Tauchsport. Die folgende Übersicht zeigt die ermittelten Marker, die mit ihrer Hilfe identifizierten Referenzbereiche und je ein Lemmabeispiel. Das Pluszeichen (+) verweist auf Gebiete, die weder in der Liste der „Zuordnungen zu Bereichen, Fach- und Sondersprachen“ noch im Abkürzungsverzeichnis des 1GWDS (1GWDS 1976: 16ff.) angeführt werden. Es handelt sich dabei um fast die Hälfte (140) der ermittelten Referenzgebiete. Falls im Vergleich mit dem WDG mithilfe identischer oder sehr ähnlicher Marker Übereinstimmungen bei den Referenzgebieten festgestellt werden konnten, wird dies durch einen Asterisk (*) angezeigt. Übersicht 5.5: Zuweisungen zu Fach- und Sachgebieten, speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S. (1GWDS, Stichwortstrecken B und S)
Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 1.
[Akustik]
Akustik
Stereophon
2.
[Anatomie]
Anat.
sagittal
3.
[Angeln] +
Angeln
beködern
4.
[Angelsport] +
Angelsport
beißen
5.
[Anthropologie]
Anthrop.
Schädelindex
6.
[Archäologie] *
Archäol.
Sammelfund
7.
[Architektur] *
Archit.
Basis
8.
[Artistik] +
Artistik
Schutznetz
9.
[Astrologie]
Astrol.
Schütze
10.
[Astronomie] *
Astron.
Satellit
11.
[Automobilrennsport] +
Automobilrennsport
Bahnrennen
12.
[Automobilsport] +
Automobilsport
Stockcar
13.
[Autorennsport] +
Autorennsport
sägen
14.
[Bäckerei] *
Bäckerei31
Semmelteig
–––––––—–– 31
Marker wie Bäckerei, Böttcherei, Gerberei, Buchbinderei, Gießerei, Uhrmacherei sind ambig: Sie können sich gleichermaßen auf das Handwerk wie auf die Arbeitsstätte beziehen, an der dieses Handwerk ausgeübt wird. In den Wörterbuchartikeln wird auf diese Polysemie verwiesen (s.v. Bäckerei, Böttcherei, Gerberei, Buchbinderei, Gießerei, Uhrmacherei). Da jedoch Buchbinderei, Gießerei, und Uhrmacherei den im „Wörterbuch vorkommenden Bereichen und Fach- und Sondersprachen“ zugeordnet (1GWDS 1976: 16) und Bäckerei, Böttcherei, Gerberei unter „Handwerk“ subsumiert sind, werden Bäckerei, Böttcherei, Gerberei, Buchbinderei, Gießerei, Uhrmacherei den Markierungsprädikaten I zugeordnet. Mit Brauerei, Gärtnerei, Imkerei, Kürschnerei, Schneiderei, Tischlerei und Weberei wird ebenso verfahren.
260 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 15.
[Badminton] +
Badminton
Satz
16.
[Ballett]
Ballett
1
17.
[Ballspiele] * +
Ballspiele
Bewacher
18.
[Ballsport] +
Ballsport
Schlußmann
19.
[Bankwesen]
Bankw.
begebbar
20.
[Barockmusik] +
in der Barockmusik
beziffern
21.
[Baseball] +
Baseball
Beinschiene
22.
[Basketball] +
Basketball
Schere
Spagat
23.
[Bautechnik]
Bautechnik
1
24.
[Bauwesen] *
Bauw.
Setzmaß
25.
[Bergbau]
Bergbau
Setzarbeit
26.
[Bergsteigen] * +
Bergsteigen
Seilschaft
27.
[Bildende Kunst] *
bild. Kunst
Seestück
28.
[Billard] +
Billard
Stoßball
29.
[Biochemie]
Biochemie
Spurenelement
30.
[Biologie] *
Biol.
sortenrein
31.
[Bobsport] +
Bobsport
Bremser
32.
[Bodenkunde]
Bodenk.
bindig
33.
[Bodenturnen] +
Bodenturnen
Brücke
34.
[Börsenwesen] *
Börsenw.
Baisse
35.
[Botanik] *
Bot.
Bedecktsamer
36.
[Böttcherei] *
Böttcherei
Bandholz
37.
[Bowling] +
Bowling
Strike
38.
[Boxen] *
Boxen
schlagstark
39.
[Boxsport] +
Boxsport
sparren
40.
[Brauerei] +
Brauerei
Stammwürze
41.
[Buchbinderei] *
Buchbinderei
Bündelpresse
42.
[Buchführung]
Buchf.
saldieren
43.
[Buchwesen] *
Buchw.
sine loco
44.
[Buddhismus] +
Buddhismus
Bodhisattwa
45.
[Budo] +
Budo
Standkampf
46.
[Bühnentechnik] +
Bühnentechnik
Spotlight
47.
[Bürowesen] *
Bürow.
Schemabrief
berappen
261 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 48.
[Chemie] *
Chemie
2
49.
[Datenverarbeitung]
Datenverarb.| EDV | elektronische Datenverarb.|
Belegleser | sequentiell | Supervisor
50.
[Deichbau] +
Deichbau
Berme
51.
[Dichtkunst]
Dichtk.
Sonett
52.
[Diplomatie] *
Dipl.
Blaubuch
53.
[Dressurreiten] +
Dressurreiten
Schaukel
54.
[Druckwesen] *
Druckw.
bestoßen
55.
[Eisenbahnwesen] *
Eisenb.
Balg
56.
[Eishockey] * +
Eishockey
Break
57.
[Eiskunstlauf] * +
Eiskunstlauf
Salchow
58.
[Eislauf] +
Eislauf
Schaulaufen
59.
[Elektronik]
Elektronik
Schaltkreis
60.
[Elektrotechnik] *
Elektrot.
Bananenstecker
61.
[Energietechnik] +
Energietechnik
Solarkollektor
62.
[Fahrzeugbau] +
Fahrzeugbau
Schraubenfeder
63.
[Faustball] +
Faustball
Schmetterschlag
64.
[Fechten] * +
Fechten
Brustschutz
65.
[Fernsehen] *
Ferns.
Bildkonserve
66.
[Fernsprechwesen]
Fernspr.
Beipack
67.
[Fertigungstechnik]
Fertigungst.
Spritzguß
68.
[Film] *
Film
Bettszene
69.
[Finanzwesen]
Finanzw.
Beleihung
70.
[Fischerei] * +
Fischerei
Beifang
71.
[Fischereiwesen]
Fischereiw.
Besatz
72.
[Flugsport] +
Flugsport
Sternflug
73.
[Flugwesen] *
Flugw.
Saunatuch
74.
[Forstwesen] *
Forstw.
Bestand
75.
[Fotografie] *
Fot.
Blow-up
76.
[Frachtwesen]
Frachtw.
Begleitpapier
77.
[Funktechnik]
Funkt.
Schwundausgleich
78.
[Funkwesen]
Funkw.
Schlußsignal
79.
[Fußball] *
Fußball
schlenzen
Base
262 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 80.
[Gartenbau]
Gartenbau
schattieren
81.
[Gärtnerei] +
Gärtnerei
schlämmen
82.
[Gastronomie] *
Gastr.
Brigade
83.
[Geldwesen]
Geldw.
Solawechsel
84.
[Geographie] *
Geogr.
Bodenwind
85.
[Geologie] *
Geol.
Salband
86.
[Geometrie]
Geom.
Spirale
87.
[Geophysik] * +
Geophysik
Säkularvariation
88.
[Geopolitik] +
Geopolitik
Binnenstaat
89.
[Geräteturnen] +
Geräteturnen
Stütz
90.
[Gerberei] *
Gerberei
1
91.
[Gewichtheben] +
Gewichtheben
Scheibenhantel
92.
[Gießerei]
Gießerei
Stichloch
93.
[Glücksspiel] +
Glücksspiel
Bankhalter
94.
[Golf] +
Golf
slicen
95.
[Grammatik] * +
Grammatik
Beugefall
96.
[Graphik] * +
Graphik
Stahlstich
97.
[Graphische Technik]
graph. Technik
Scanner
98.
[Graphologie] +
Graphologie
Bindung
99.
[Gruppenpsychologie] +
Beize
Gruppenpsychologie
synergetisch
100. [Gymnastik] +
Gymnastik
scheren
101. [Hallenhandball] +
Hallenhandball
Siebenmeter
102. [Handarbeiten] *
Handarb.
Schiffchen
103. [Handball] +
Handball
Schrittfehler
104. [Handwerk] *
Handw.
Scharriereisen
105. [Heraldik]
Her.
Schildhalter
106. [Hochschulwesen]
Hochschulw.
Belegfrist
107. [Hockey] * +
Hockey
Schußkreis
108. [Holzverarbeitung]
Holzverarb.
sandeln
109. [Hüttenwesen] *
Hüttenw.
begichten
110. [Imkerei] * +
Imkerei
sterzeln
111. [Industrie] +
Industrie
Stückliste
112. [Informationstechnik]
Informationst.
Schaltalgebra
263 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 113. [Jagdwesen]
Jagdw.
Schonzeit
114. [Jazz] +
Jazz
Scat
115. [Judo] +
Judo
Bodenkampf
116. [juristisch] *
jur.
Beiwohnung
117. [juristisch, Österreich] *
österr. jur.
Straferkenntnis
118. [juristisch, Schweiz] *
schweiz. jur.
Solidarschuldner
119. [Kanusport] +
Kanusport
Slalom
120. [Kartenspiel] *
Kartenspiel
bedienen
121. [Kartographie] +
Kartographie
Signatur
122. [Kegeln] * +
Kegeln
Bohlenbahn
123. [Kendo] +
Kendo
Brustschutz
124. [Keramik] +
Keramik
Scherben
125. [Kernphysik] * +
Kernphysik
Betatron
126. [Kerntechnik]
Kernt.
Schild
127. [Kino] *
Kino
Breitwand
128. [Kirchenrecht, katholisches] + kath. Kirchenrecht
Spolienklage
129. [Kochkunst] *
Kochk.
bardieren
130. [Kommunikationsforschung]
Kommunikationsf.
Schleusenwärterhypothese
131. [Korbball] +
Korbball
Schiedsrichterwurf
132. [Kosmetik]
Kosmetik
Schälkur
133. [Kraftfahrzeugtechnik]
Kfz-T.
Benzineinspritzung
134. [Kraftfahrzeugwesen]
Kfz-W.
Bodenhaftung
135. [Kriegsmarine] +
Kriegsmarine
Begleitschiff
136. [Kriminalistik] +
Kriminalistik
Schmauchspur
137. [Kugelstoßen] +
Kugelstoßen
Standstoß
138. [Kultur] +
Kultur
Strukturplan
139. [Kunst] * +
Kunst
Spiegelmalerei
140. [Kunstfahren] +
Kunstfahren
Schulterstand
141. [Kunstfliegen] +
Kunstfliegen
Schraube
142. [Kunstkraftsport] +
Kunstkraftsport
Bombe
143. [Kunstspringen] +
Kunstspringen
Schraube
144. [Kunstwissenschaft]
Kunstw.
Barbarismus
145. [Kürschnerei] +
Kürschnerei
blenden
264 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 146. [Kybernetik] *
Kybernetik
Blackbox
147. [Landwirtschaft] *
Landw.
Beifutter
148. [Leichtathletik] +
Leichtathletik
Staffel
149. [Literaturwissenschaft]
Literaturw.
Saga
150. [Literaturwissenschaft, antike] antike Literaturw.
Sillen
151. [Logik] +
Logik
Schlußregel
152. [Luftfahrt] +
Luftfahrt | Luftf.
Booster | Backbord
153. [Malerei]
Malerei
Schlaglicht
154. [Mannschaftsspiele] +
Mannschaftsspiele
Score
155. [Marktforschung] +
Marktforschung
Sample
156. [marxistisch]
marx.
Selbstentfremdung
157. [Marxismus-Leninismus] +
Marxismus-Leninismus
staatsmomopolistisch
158. [Maschinenbau] +
Maschinenbau
Schraubenspindel
159. [Mathematik] *
Math.
Scheitel
160. [Mechanik]
Mechanik | Mech.
Schub | ballig
161. [Medizin] *
Med.
bakteriell
162. [Meereskunde]
Meeresk.
Sog
163. [Meinungsforschung] +
Meinungsforschung
Sample
164. [Meßtechnik] +
Meßtechnik
Stereophotogrammetrie
165. [Metallurgie] *
Metallurgie
Spurenmetall
166. [Metallverarbeitung] +
Metallverarbeitung
Blicksilber
167. [Meteorologie] *
Met. | in der Meteorologie
subnival | bar
168. [Metrik] +
Metrik
Silbenmaß
169. [Metrik, antike] +
antike Metrik
Synalöphe
170. [Militär] *
Mil. | militär.
Batterie | beziehen
171. [Militär, DDR]
DDR Milit.
Schützendivision
172. [Mineralogie] *
Mineral.
Saphirquarz
173. [Minigolf] +
Minigolf
Scorer
174. [Mode]
Mode
Schachtelrock
175. [Motorsport] * +
Motorsport
Sechstagefahrt
176. [Münzkunde]
Münzk.
Standard
177. [Musik] *
Musik
Background
178. [Mythologie]
Myth.
Schatten
265 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 179. [Mythologie, antike]
antike Myth.
Silen
180. [Mythologie, germanische]
germ. Myth.
Schicksalsgöttin
181. [Mythologie, griechische]
griech. Myth.
Stymphalide
182. [Mythologie, nordische]
nord. Myth.
Schwanenjungfrau
183. [Nachrichtentechnik]
Nachrichtent.
1
184. [Namenkunde] +
Namenkunde
Satzname
185. [Naturwissenschaften] *
Naturw.
System
186. [Ökologie] +
Ökologie
Sukzession
187. [Optik] *
Optik
bikonkav
188. [Orgelbau] +
Orgelbau
Brustwerk
189. [Pädagogik] *
Päd.
Stillarbeit
190. [Pädagogik, DDR] *
DDR Päd.
Schülerbogen
191. [Paläobotanik] +
Paläobotanik
Schuppenbaum
192. [Paläontologie]
Paläont.
Brachiosaurus
193. [Parapsychologie]
Parapsych.
siderisch
194. [Pferderennen] +
Pferderennen
Steher
195. [Pferdesport] +
Pferdesport
Bullfinch
196. [Pferdezucht] +
Pferdezucht
Schwebebaum
197. [Pharmazie] *
Pharm.
Barbiturat
Band
198. [Philatelie] *
Philatelie
Sperrwert
199. [Philosophie] *
Philos.
Scotismus
200. [Physik] *
Physik
berührungslos
201. [Physiologie] *
Physiol.
Schlacke
202. [Politik] *
Politik | polit.
Bauernpartei | bilateral
203. [Polizeiwesen]
Polizeiw.
Schußwaffengebrauch
204. [Postwesen] *
Postw. | postamtl.
Streifband | Briefzusteller
205. [Prähistorie]
Prähist. | Prähistorie
Bootgrab | Solutréen
206. [Presse] +
Presse
Scoop
207. [Psychiatrie] +
Psychiatrie
Stereotypie
208. [Psychoanalyse]
Psychoanalyse
skotomisieren
209. [Psychologie] *
Psych.
Schlüsselreiz
210. [Radrennen] +
Radrennen
Schrittmacher
211. [Radrennsport] +
Radrennsport
Bahnrennen
266 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 212. [Radsport] * +
Radsport
Sprinterrennen
213. [Raketentechnik] +
Raketentechnik
Sauerstofftank
214. [Rasenkraftsport] +
Rasenkraftsport
Steinstoßen
215. [Raumfahrt]
Raumf.
Satellit
216. [Reiten] *
Reiten
Sturzbügel
217. [Religion] *
Rel.
Schlachtopfer
218. [Religion, christliche]
christl. Rel.
Bergpredigt
219. [Religion, evangelische] *
ev. Rel.
Blut
220. [Religion, indische]
ind. Religionen
Seelenwanderung
221. [Religion, islamische]
islam. Rel.
Schutzengel
222. [Religion, israelitische] +
israelitische Rel.
Stiftshütte
223. [Religion, jüdische] *
jüd. Rel.
Bundeslade
224. [Religion, katholische] *
kath. Rel.
benedizieren
225. [Rennsegeln] +
Rennsegeln
Startschiff
226. [Rhetorik]
Rhet.
superlativ
227. [Ringen] * +
Ringen
Bank
228. [Rollkunstlauf] +
Rollkunstlauf
Salchow
229. [Rudern] * +
Rudern
Bugmann
230. [Rudersport] +
Rudersport
Skuller
231. [Rugby] +
Rugby
Schluß
232. [Rundfunk] *
Rundf.
schneiden
233. [Rundfunktechnik]
Rundfunkt.
Standleitung
234. [Schach] * +
Schach
Simultanspiel
235. [Schachspiel] +
Schachspiel
Schachmatt
236. [Schießen] +
Schießen
streuen
237. [Schießsport] * +
Schießsport
Schnellfeuerschießen
238. [Schifffahrt]
Schiffahrt
Bergfahrt
239. [Schiffbau] *
Schiffbau | Schiffsbau
Blende | Schergang
240. [Schlagball] +
Schlagball
Schläger
241. [Schneiderei] * +
Schneiderei
Büste
242. [Schriftwesen]
Schriftw.
Spiegelstrich
243. [Schulwesen]
Schulw.
Bonus
244. [Schwerathletik] +
Schwerathletik
Bantamgewicht
267 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 245. [Schwimmen] * +
Schwimmen
Startblock
246. [Seewesen]
Seew.
Belegnagel
247. [Segelfliegen] +
Segelfliegen
Schleppflug
248. [Segeln] +
Segeln
Beisegel
249. [Segelsport] +
Segelsport
Ballon
250. [Skat] * +
Skat
Bierlachs
251. [Ski] * +
Ski
Schneepflug
252. [Skisport] +
Skisport
Bakken
253. [Skispringen] +
Skispringen
Schanzentisch
254. [Sozialpolitik] +
Sozialpolitik
Selbsthilfeaktion
255. [Sozialpsychologie]
Sozialpsych.
Set
256. [Sozialversicherung]
Sozialvers.
Beitragsbemessungsgrenze
257. [Soziologie]
Soziol.
Sanktion
258. [Sport] *
Sport
2
259. [Sport, Österreich]
österr. Sport
Bewerb
260. [Sporttauchen] +
Sporttauchen
Schnorchel
261. [Sprachwissenschaft] *
Sprachw.
Sprachbarriere
262. [Springreiten] +
Springreiten
Strafminute
263. [Staatsrecht] +
Staatsrecht
Staatsnotstand
264. [Statistik]
Statistik
Signifikanztest
265. [Steuerwesen]
Steuerw.
Belastung
266. [Stilkunde] *
Stilk.
Stichometrie
267. [Strahlenkunde] * +
Strahlenkunde
Bleischürze
268. [Straßenbau]
Straßenbau
beschottern
269. [Tabakindustrie] *
Tabakind.
soßieren
270. [Tanzen] * +
Tanzen
Seitenschritt
271. [Tauchsport] +
Tauchsport
Slalomtauchen
272. [Technik] *
Technik
Bajonettverschluß
273. [Tennis] * +
Tennis
2
274. [Textilindustrie] *
Textilindustrie | Textilind.
Blaudruck | bügelecht
275. [Textilwesen] +
Textilw.
Schürzenstoff
276. [Theologie]
Theol.
Skopus
277. [Theologie, christliche]
christl. Theologie
Synergismus
Bande
Service
268 Referenzbereich
Markierungsprädikate I
Lemmabeispiele
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S. 278. [Theologie, evangelische]
ev. Theologie
Supranaturalismus
279. [Theologie, katholische]
kath. Theologie
Selbstbefleckung
280. [Tiermedizin]
Tiermed.
Schale
281. [Tierzucht] *
Tierzucht
Blutauffrischung
282. [Tischlerei] * +
Tischlerei
Beizpulver
283. [Tischtennis] +
Tischtennis
schneiden
284. [Trabrennen] +
Trabrennen
Stange
285. [Turnen] * +
Turnen
Schaukelreck
286. [Verhaltensforschung]
Verhaltensf.
Beißordnung
287. [Verkehrswesen] *
Verkehrsw.
schaffnerlos
288. [Vermessungswesen]
Vermessungsw.
Bake
289. [Versicherungswesen]
Versicherungsw.
Beitragsrückerstattung
290. [Verslehre] *
Verslehre
Synkope
291. [Völkerkunde] *
Völkerk.
Survivals
292. [Völkerrecht]
Völkerr.
Selbstbestimmungsrecht
293. [Volkskunde] *
Volksk.
Springwurzel
294. [Volleyball] +
Volleyball
baggern
295. [Waffentechnik]
Waffent.
brisant
296. [Wasserball] +
Wasserball
Schraubenwurf
297. [Wasserbau] *
Wasserbau
Bober
298. [Weberei] * +
Weberei
Salband
299. [Weinbau] +
Weinbau
schiefern
300. [Werbepsychologie] +
Werbepsych.
Schwellenangst
301. [Werkstoffprüfung] +
Werkstoffprüfung
Biegespannung
302. [Wirtschaft] *
Wirtsch.
solvent
303. [Wirtschaft, DDR] +
DDR-Wirtsch.
stützen
304. [Wissenschaft] *
Wissensch.
Sekundärliteratur
305. [Wohnungswesen]
Wohnungsw.
Staffelmiete
306. [Zahnmedizin] *
Zahnmed.
Sequestration
307. [Zeitungswesen]
Zeitungsw.
Schlagzeile
308. [Zollwesen]
Zollw.
Begleitschein
309. [Zoologie] *
Zool.
Brutmauser
269 Trotz der hohen Anzahl der Referenzgebiete liefert die Übersicht 5.5 keine Vollständigkeit über die im 1GWDS erfassten Fachgebiete und Sachbereiche, da sie zum einen nur auf den angegebenen Wörterbuchausschnitt begrenzt ist. So konnten für die Stichwortstrecken B und S insgesamt 26 Bereiche nicht identifiziert werden, die im Wörterbuchvorspann und im Abkürzungsverzeichnis genannt werden (vgl. Kapitel 8.1.9, Anhang I, Tabelle 9). Zum anderen ist von weiteren in den Umtexten nicht angeführten Gebieten auszugehen, denn bereits bei kursorischer Durchsicht finden sich im Wörterverzeichnis z.B. Zuweisungen zu: Anthroposophie (Ätherleib), Betriebswirtschaft (neutral), Bibliothekswesen (Handexemplar), Binnenschiffahrt (Haupter), Brettspiel (Zug), Dokumentation (Mikrofiche), Gerichtsmedizin (Odontometrie), Geschichtswissenschaft (Rekuperation), Marine (gefechtsklar), Marxismus (Disponibilität), Meldewesen (Personenkennzeichen), Nautik (Orthodrome), Navigation (Plotter), Obstbau (Mumie), Okkultismus (Astralleib), Papierherstellung (1gautschen), politische Ökonomie (Reproduktion), Rennen (Ausgleicher), Rollschuhlauf (Pirouette), Schuhmacherei (Keder), Skifliegen (Flugschanze), Spiele (Talon). Sportsegeln (Fock), Stilistik (Makarismus), Überseefrachtverkehr (abladen), Volkswirtschaft (Devisenbilanz), Wirtschaftstheorie, marxistische (Imperialismus), Zimmerei (Abbund).
Im 1GWDS wird mit fast 300 Bereichen ein größerer Ausschnitt der fachlichen Lebenswelt lexikografisch erfasst als im WDG, in dem für die Stichwortstrecken B und S knapp 120 Referenzbereiche ermittelt wurden (vgl. Übersicht 5.1). Identische bzw. sehr ähnliche Marker in 1GWDS und WDG gibt es zu mehr als 100 Referenzbereichen.32 Einige im WDG verwendete Fachzuweisungen konnten für das 1GWDS nicht nachgewiesen werden, z.B. Zuweisungen zu den Gebieten dialektischer-historischer Materialismus, Idealismus, idealistische Philosophie, Varieté, Zirkus. Es ist schwierig, die Aussagen zur Anzahl der Bereiche zu präzisieren, deren Lexik in den beiden Wörterbüchern kodifiziert ist, da ein direkter Vergleich der Markierungsprädikate und der auf ihrer Basis identifizierten Referenzbereiche in mehrerer Hinsicht problematisch ist: – Ein einheitliches Register zur Bezeichnung von Fachgebieten ist nicht vorhanden. Ähnliche bzw. synonymische Bezeichnungen sind häufig, wie beispielsweise Bergsport im WDG und Bergsteigen im 1GWDS (s.v. Seilschaft) oder Verlagswesen im WDG und Buchwesen im 1GWDS (s.v. Besprechungsexemplar). Zudem suggeriert die heterogene Markierungspraxis im 1GWDS eine Reichhaltigkeit und Vielfalt der Fachgebiete, die nicht in jedem Fall gegeben ist. So werden z.B. für dasselbe Referenzgebiet unterschiedliche Marker verwendet, wie im Falle von EDV, Datenverarbeitung, elektron. Datenverarbeitung. Es ist auch nicht erkennbar, ob Prädikate wie Fischerei und Fischereiwesen, Sporttauchen und Tauchsport, Ski und Skisport tatsächlich auf verschiedene Gebiete referieren oder eher als parallele Marker zu gelten haben. – Die Entscheidung, in welchen Fällen Oberbegriffe oder Unterbegriffe als Marker benutzt werden, ist nicht immer nachvollziehbar, s.v. Bergfahrt: Schiffahrt (im 1GWDS) und Binnenschiffahrt (im WDG); s.v. Stützgewebe: Anat. (im 1GWDS) und Med. (im WDG); s.v. Bindung: Handwerk (im 1GWDS) und Textil. (im WDG). –––––––—–– 32
Vgl. Übersicht 5.5: Referenzgebiete, die für beide Wörterbücher identifiziert werden konnten, sind mit * gekennzeichnet.
270 – Lemmata, die im WDG diatechnisch markiert sind (z.B. Beikoch: Gastron.; Beiladung: Transportw.; Balanceakt: Zirkus, Varieté; Binden: Wissensch.) sind im 1GWDS unmarkiert. Sie werden entweder über ihre Bedeutungsangaben den entsprechenden Fachgebieten zugewiesen oder dem Gemeinwortschatz zugerechnet. – Auch der Wechsel von diatechnischen zu diachronischen Markierungen erschwert einen Vergleich: So ist Beiwagen im WDG mit dem Marker Verkehr, im 1GWDS mit dem Prädikat veraltend versehen. – Schließlich determinieren die deutlichen Unterschiede im Gesamtlemmabestand beider Wörterbücher den Anteil spezieller Lexik bzw. der diatechnisch markierten Lemmata.33 Das 1GWDS hat gegenüber dem WDG zahlreiche zusätzliche Lemmata, z.B. Beizeichen, Beistandskredit, Beistandspflicht, bespiken, Bumboot, Septenar, Stilb, Sturmreihe, sturmschwach. Insbesondere diatechnisch markierte Fremdwörter (und darunter v.a. Anglizismen), erfasst das 1GWDS in größerer Zahl als das WDG, z.B. Background, Betatron, Blueback, Booster, Sample, Scat, Scoop, Separate, Shunt, slicen, Smash, Solarkollektor, Spotlight, Statement, Strike, Supervisor, Survivals.34 Auf der anderen Seite sind Lemmata wie Bewilligungsausschuß, Bewilligungsrecht, die das WDG anführt, im 1GWDS nicht erfasst. – Die Anzahl der Sememe polysemer Lexeme, die diatechnische Marker aufweisen, differiert ebenfalls, vgl. s.v. Blatt, Stift. Es gibt sowohl zusätzliche als auch fehlende Lexembedeutungen sowie unterschiedliche Zuweisungen. – Viele Pluslemmata sind die Folge einer verstärkten Aufnahme fach- und sondersprachlicher Komposita. So werden z.B. im WDG im Artikel zu Stich- zwischen dem ersten Sublemma Stichbahn und dem letzten Sublemma Stichwunde zwei Komposita speziellen Verwendungsbereichen zugewiesen: Stichbahn selbst dem Bereich Eisenbahn und Stichkampf dem Bereich Sport. Demgegenüber verzeichnet das 1GWDS zwischen denselben Anfangs- und Schlusslemmata insgesamt 16 diatechnisch markierte Substichwörter: Stichbahn (Eisenb.), Stichbalken (Bauw.), Stichbandkeramik (Archäol.), Stichblatt (Fechten), Stichbogen (Archit.), Stichfahren (Pferdesport), Stichgraben (Milit. früher), Stichhöhe (Archit.), Stichkampf (Sport), Stichkanal 1.(Hüttenw.), 2.(Wasserbau), Stichkappe (Archit.), Stichloch (Gießerei), Stichreim (Literaturw.), Stichtiefdruck (Druckw.), Stichwort (Theater). Sowohl bei den Fremdwörtern als auch bei den Komposita ist allerdings zu fragen, ob sie alle tatsächlich auch „außerhalb ihres Anwendungsbereichs“ bekannt sind und „auf die Allgemeinheit hinüberwirken“, wie es im Wörterbuchvorwort heißt (vgl. 1GWDS 1976).
–––––––—–– 33 34
Die Stichwortmengen der beiden Wörterbücher belaufen sich nach Haß-Zumkehr (2001: 383) auf 99.000 für das WDG und 168.000 für das 1GWDS. Selbstverständlich muss dabei in Rechnung gestellt werden, dass der erste Band des 1GWDS 15 Jahre nach der ersten Lieferung des WDG erschien und während dieser Zeit zahlreiche neue Wörter, insbesondere Entlehnungen, aufkamen.
271 (b) Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben: Markierungsprädikate II Wie das WDG verzichtet auch das 1GWDS auf Marker wie Gärtner, Buchbinder oder Fleischer.35 Sehr selten werden adjektivische Marker wie seem. eingesetzt (s.v. Segel~jacht); sie haben die bereits für die Marker fachspr. und Fachspr. erwähnte Funktion, differente orthografische oder grammatische Eigenschaften des Stichwortes bei dessen bereichsbezogener Verwendung anzuzeigen (vgl.: seem. auch: ~yacht). (c) Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen: Markierungsprädikate III Lexik, deren Gebrauch an bestimmte Arbeitsstätten und Institutionen gebunden ist, wird in den Umtexten des 1GWDS nicht erwähnt. „Bäckerei“, „Gießerei“, „Uhrmacherei“ werden aufgrund der Charakterisierung als „Bereiche und Fach- und Sondersprachen“ nicht als Arbeitsstätten begriffen (vgl. auch Anm. 10). Anders verhält es sich mit „Blumenbinderei“: Dieser Referenzbereich wird im Sinne des 1GWDS (s.v. Binderei) ausschließlich als Arbeitsstätte angesehen.36 Die Gruppe der Markierungsprädikate III, mit denen Zuweisungen von Wörtern und Wortbedeutungen zu Arbeitsstätten und Institutionen vorgenommen werden, ist signifikant kleiner als die Gruppe der Markierungsprädikate I, mit denen lexikalische Einheiten zu Fach- und Sachgebieten sowie zu speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S. gehörig gekennzeichnet werden. Die folgende Übersicht zeigt die ermittelten Marker, die entsprechenden Referenzbereiche und je ein Lemmabeispiel. Das Pluszeichen (+) verweist auf Gebiete, die weder in der Liste der „Bereiche und Fach- und Sondersprachen“ noch im Abkürzungsverzeichnis des 1GWDS (1GWDS 1976: 16ff.) angeführt werden. Übereinstimmung mit dem WDG wird durch einen Asterisk (*) angezeigt. Übersicht 5.6: Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen (1GWDS, Stichwortstrecken B und S)
Referenzbereich
Markierungsprädikate III
Lemmabeispiele
Arbeitsstätten und Institutionen 1.
[Bank] * +
Bank
stornieren
2.
[Blumenbinderei] +
Blumenbinderei
Steckschale
3.
[Fleischerei] +
Fleischerei
Blatt
4.
[Kirche] +
in katholischen Kirchen
Schweizer
5.
[Kirche] +
Kirche
Schisma
6.
[Kirche, christliche] +
christl. Kirche
Seemannsmission
7.
[Kirche, evangelische] +
ev. Kirche
Synode
8.
[Kirche, katholische] +
kath. Kirche
Sacrificium intellectus
9.
[Theater] *
Theater
Besetzungsliste
10.
[Verwaltung]
Verwaltung
Beistandspflicht
–––––––—–– 35 36
„Quasi-Markierungsprädikate“ wie bei den Juristen (vgl. Beispiel 5/54) bleiben unberücksichtigt. Die Zuordnung der Marker Fleischerei und Blumenbinderei zu den Markierungsprädikaten III wurde aufgrund der Bedeutungsangaben s.v. Fleischerei, Binderei im 1GWDS vorgenommen, sie ist also wörterbuchspezifisch. Ebenso wurde für das WDG verfahren (vgl. Übersicht 5.2).
272 (d) Zuweisungen zu Objekten: Markierungsprädikate IV Zuweisungen zu Objekten werden im 1GWDS nicht vorgenommen. Diese Markierungspraxis gleicht der des WDG. (e) Zuweisungen durch sprachbezogene Hinweise: Markierungsprädikate V Das Inventar der Markierungsprädikate V, mit denen Zuweisungen von lexikalischen Einheiten zum Sprachgebrauch von Personengruppen mithilfe sprachbezogener Hinweise vorgenommen werden, ist im 1GWDS umfangreicher als im WDG.37 Neben identischen Markern wie Jägerspr., Kaufmannsspr., Soldatenspr., Bergmannsspr., Seemannsspr. etc., die in der folgenden Zusammenstellung mit einem Asterisk gekennzeichnet sind, ordnet das 1 GWDS mit Jugendspr. und Werbespr. Wörter und Wortbedeutungen „moderneren“ und ohne Zweifel gesellschaftlich relevanten Referenzbereichen zu. Folgende Marker – bis auf Sportspr. auch in den Umtexten erwähnt –, konnten identifiziert werden:38 Übersicht 5.7: Markierungsprädikate V – Sprachbezogene Hinweise (1GWDS, Stichwortstrecken B und S)
Referenzbereich
Markierungsprädikate V
Lemmabeispiele
Sprachbezogene Hinweise 1.
[Amtssprache]39
Amtsspr.
befinden
2.
[Amtssprache, DDR]
DDR Amtsspr.
Boykotthetze
3.
[Amtssprache, Österreich]
österr. Amtsspr.
Standesmatrikel
4.
[Bergmannssprache] *
Bergmannsspr.
Bäuschel
5.
[Druckersprache]
Druckerspr.
Schusterjunge
6.
[Fliegersprache] *
Fliegerspr.
1
7.
[Gaunersprache]
Gaunerspr. | gaunerspr.
Beschores | baldowern
8.
[Gewerbesprache]
Gewerbesprache
Schäbe
9.
[Imkersprache]
Imkerspr.
bestiften
10.
[Jägersprache] *
Jägerspr.
baumen
Bruch
–––––––—–– 37
38
39
Im Wörterverzeichnis des 1GWDS sind deutlich mehr Komposita mit -sprache als im WDG erfasst. Es gibt jedoch auch Lücken: Flieger-, Gewerbe-, Imker-, Jugend-, Parlaments- und Winzersprache sind im 1GWDS nicht lemmatisiert. Das Pluszeichen gibt an, dass Marker oder Referenzgebiet weder in der Liste der „Bereiche und Fach- und Sondersprachen“ noch im Abkürzungsverzeichnis des 1GWDS (1GWDS 1976: 16ff.) angeführt werden (vgl. Übersichten 5.5 und 5.6). Amtsspr. wird aufgrund der Bedeutungsangaben s.v. Amtssprache (‚offizielle Sprache eines Staates, Gesetzgebungssprache’, ‚in internationalen Organisationen zugelassene u. maßgebliche Sprache für Texte von Verträgen, Veröffentlichungen usw.’) und wegen des als stilistische Angabe verwendeten Amtsdt. (=Amtsdeutsch) als diatechnische Markierung angesehen. In der Literatur wird dies nicht immer so gehandhabt (vgl. Ludwig 1991: 247).
273 Referenzbereich
Markierungsprädikate V
Lemmabeispiele
Sprachbezogene Hinweise 11.
[Jugendsprache]
Jugendspr.
beeumeln
12.
[Kaufmannssprache] *
Kaufmannsspr.
Baratt
13.
[Kindersprache] *
Kinderspr.
Bauchknöpfchen
14.
[Parlamentssprache]
Parl.
Schlußabstimmung
15.
[Rechtssprache] *
Rechtsspr.
Sekundogenitur
16.
[Schülersprache] *
Schülerspr.
schanzen
17.
[Seemannssprache] *
Seemannsspr.
bekalmen
18.
[Soldatensprache] *
Soldatenspr.
beharken
19.
[Sportsprache] +
Sportspr.
besorgen
20.
[Studentensprache] *
Studentenspr.
Bierkomment
21.
[Werbesprache]
Werbespr.
Senior
22.
[Winzersprache]
Winzerspr.
Böckser
23.
[Fachsprache]
Fachspr.
bändern
24.
[fachsprachlich]
fachspr.
bilingual
Die Marker Fachspr. und fachspr. erfüllen verschiedene Funktionen (vgl. 5/37 bis 5/42a), dienen aber – wie bereits erwähnt – hauptsächlich dazu, die Zugehörigkeit eines Lexems zu mehreren unterschiedlichen Fachgebieten anzuzeigen. Die mit den Markierungsprädikaten I, III und V gekennzeichneten Wörter und Wortbedeutungen verteilen sich in unterschiedlicher Frequenz auf die einzelnen Referenzgebiete: So enthält die folgende Übersicht 102 Referenzgebiete, denen mindestens zehn Wörter oder Wortbedeutungen zugewiesen wurden.40 Das bedeutet zugleich, das mehr als zwei Drittel der ermittelten Referenzgebiete, die in den Übersichten 5.5, 5.6. und 5.7 aufgeführt werden, niedrigfrequent sind. Ihnen werden weniger als zehn lexikalische Einheiten zugewiesen. Übersicht 5.8.: Nennungen von Fach- und Sachgebieten, speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S., Arbeitsstätten und Institutionen, Fach- und Sondersprachen (1GWDS, Stichwortstrecken B und S)
Anzahl der markierten Lemmata
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S.; Arbeitsstätten und Institutionen; Fach- und Sondersprachen
mehr als 500
Medizin
zwischen 250 und 300
Fachsprache, Technik
zwischen 200 und 250
Jura, Sprachwissenschaft, Wirtschaft
zwischen 150 und 200
Botanik, Militär, Musik, Sport
–––––––—–– 40
In den Häufigkeitsgruppen folgt die Anordnung nicht der Frequenz, sondern ist alphabetisch.
274 Anzahl der markierten Lemmata
Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S.; Arbeitsstätten und Institutionen; Fach- und Sondersprachen Jägersprache
zwischen 100 und 150
Chemie, Elektrotechnik, Physik, Steuerwesen, Zoologie Seemannssprache
zwischen 50 und 100
Anatomie, Architektur, Astronomie, Bauwesen, Bergbau, Biologie, Druckwesen, Fußball, Geologie, Landwirtschaft, Mathematik, Psychologie, katholische Kirche, Kochkunst, Turnen Kaufmannssprache
zwischen 30 und 50
Ballspiele, Bankwesen, Buchwesen, Flugwesen, Fotographie, Geographie, Kraftfahrzeugtechnik, Leichtathletik, Literaturwissenschaft, Meteorologie, Philosophie, Seewesen, Textilindustrie, Theater Amtssprache, Soldatensprache, Studentensprache
zwischen 10 und 30
Bergsteigen, bildende Kunst, Börsenwesen, Boxen, christliche Religion, Datenverarbeitung, Eisenbahnwesen, Eishockey, Fechten, Fernsehen, Film, Forstwesen, Geometrie, Golf, Handarbeiten, Handwerk, Hockey, Hüttenwesen, Jagdwesen, Kartenspiel, katholische Religion, Kunstwissenschaft, Mode, Mythologie, Optik, Pferdesport, Physiologie, Politik, Postwesen, Reiten, Religion, Ringen, Rundfunktechnik, Schiffahrt, Schiffbau, Schneiderei, Ski, Soziologie, Tennis, Tischtennis, Verkehrswesen, Versicherungswesen, Verslehre, Völkerkunde, Volleyball, Weberei Bergmannssprache, Gaunersprache, Jugendsprache, Kindersprache, Werbesprache fachsprachlich
Wie im WDG zeigt sich auch im 1GWDS eine deutliche Dominanz von Zuweisungen zu den speziellen Wortschätzen von Medizin und Technik, wobei die Gesamtzahl im 1GWDS erheblich höher ist als im WDG (vgl. Übersicht 5.4). Der unpezifische Marker Fachspr. erscheint im 1GWDS nach der Zuweisung Med., die auch im WDG die meistvergebene ist, am häufigsten. In beiden Wörterbüchern gehören Zuweisungen zu den Referenzgebieten Jura, Militär, Musik, Sport, Elektrotechnik, Chemie und Physik zu den am häufigsten gegebenen. Signifikant höher als im WDG ist im 1GWDS die Anzahl der Wörter und Wortbedeutungen mit der Zuweisung Wirtschaft, die Zuweisung Steuerwesen – für das WDG nicht nachgewiesen – zeigt ebenfalls eine hohe Frequenz. Fast unverändert ist im Vergleich beider Wörterbücher die Anzahl von Zuweisungen zu den in ihrem lexikalischen Bestand relativ stabilen speziellen Wortschätzen der Jäger-, Seemanns-, Kaufmanns- und Soldatensprache.
275 5.2.3 Zusammenfassung Das 1GWDS kodifiziert spezielle Lexik in größerem Umfang als das WDG, was sowohl aus der Anzahl der mit entsprechenden Markern gekennzeichneten Lemmata deutlich wird (vgl. die Übersichten 5.4 für das WDG und 5.8 für das 1GWDS) als auch in der erheblich höheren Anzahl der Bereiche, Fach- und Sondersprachen (vgl. die Übersichten 5.1–5.3 für das WDG und 5.5–5.7 für das 1GWDS). Das 1GWDS folgt damit seinen im Vorwort formulierten Zielen, trotz notwendiger Restriktionen alle Fach- und Sondersprachen zu erfassen, die in die Allgemeinsprache hinüberwirken, und durch eine starke Berücksichtigung der Fachsprachen eine sichere Basis für die Verständigung zwischen den Fachbereichen zu schaffen (vgl. 1GWDS 1976: [2]). Ob bei der Durchsetzung dieser Ziele „abgelegene sondersprachliche Wörter und Fachtermini, die außerhalb ihres Anwendungsbereiches nicht bekannt sind“ und demzufolge das zentrale Auswahlkriterium „Häufigkeit in der gesprochenen und geschriebenen Sprache“ (ebd.: 3) verfehlen, tatsächlich ausgespart bleiben, ist anzuzweifeln. Die Lemmaselektion bei spezieller Lexik ist insbesondere determiniert durch die Wörterbuchbasis des 1GWDS. Diese schließt zwar weniger primäre Quellen als das WDG ein, repräsentiert jedoch insgesamt „ein erheblich größeres Textsortenspektrum“ (Wiegand 1990: 2132). In der Folge berücksichtigt das 1GWDS „die innere lexikalische Differenzierung der deutschen Standardsprache deutlicher“ als das Akademiewörterbuch, das in erster Linie Quellen aus dem bürgerlichen Literaturkanon und aus dem ‚gehobenen Schrifttum’ umfasst, was die Schnittmenge gemeinsamer Quellen gering hält (vgl. ebd.: 2131). Die Analyse des 1GWDS-Quellenbestandes durch Schlaefer (2003: 103) bestätigt, dass die „monographischen Sachtexte“, die einzelnen Fach- und Sachgebieten sicher zugeordnet werden können, tatsächlich „ein breites Spektrum“ abdecken, die Quellenauswahl selbst jedoch hinsichtlich der Sachgebietsstreuung eher kritisch zu bewerten ist.41 So stellt Schlaefer (ebd.: 104) für das Quellenverzeichnis einesteils eine „kaum nachvollziehbare Überrepräsentanz“ von Gebieten wie Sexualkunde und Sprachwissenschaft fest. Andernteils konstatiert er, dass für Sachgebiete wie Chemie und Landwirtschaft sowie andere in der Liste der Fachsprachen verzeichnete Bereiche „monographische Quellentexte“ fehlen. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass die Anzahl der auf die einzelnen Sachgebiete bezogenen monografischen Quellentexte offenbar in keinem proportionalen Verhältnis zur Anzahl der Zuweisungen zu diesen Gebieten steht: Die „Überrepräsentanz“ der Quellentexte aus dem Bereich Sexualkunde hat nicht notwendigerweise eine hohe Anzahl von Zuweisungen zu diesem Gebiet zur Folge. Innerhalb der untersuchten Stichwortstrecken wird kein einziges Wort oder Semem dem Gebiet Sexualkunde zugeordnet, während zu den Bereichen Chemie und Landwirtschaft, für die Schlaefer (2003: 104) keine monografischen Quellentexte feststellen konnte, zahlreiche Zuweisungen erfolgen (siehe Übersicht 5.8). Die Unterschiede zwischen WDG und 1GWDS bei gegenwartsbezogenen Quellen zeigen sich insbesondere in der Kodifizierung von Wörtern und Wortbedeutungen aus Referenzbereichen, die für beide deutsche Staaten zu bestimmten Zeiten relevant waren. Die jeweiligen gesellschaftlichen Spezifika bedingen z.B. die Erfassung von Lexik aus Bereichen wie Steuer- und Versicherungswesen, Markt- und Meinungsforschung, Werbepsychologie und –––––––—–– 41
Schlaefer (2003: 104ff.) unterscheidet Sachtexte in monografischer Textform (beispielsweise Cherubim: „Fehlerlinguistik“; Glinz: „Deutsche Syntax”) von Sachtexten in Periodika (z.B. „Archäologie in Deutschland”, „Kicker”).
276 Ökologie im 1GWDS, aus Bereichen wie dialektischer-historischer Materialismus im WDG. Das 1GWDS erfasst mit Zuweisungen zu mehr als 70 Sportarten die spezielle Lexik des Sports außerordentlich differenziert. Sportarten wie Baseball, Bowling, Golf, Kunstkraftsport und Kendo gehören in den 70er Jahren praktisch nur zur Sportlandschaft der Bundesrepublik. Wortschatz aus diesen Gebieten verzeichnet das WDG nicht. Das Spektrum der Referenzbereiche der in beiden Wörterbüchern kodifizierten speziellen Lexik reflektiert neben der politischen und ideologischen Verschiedenheit auch soziale Unterschiede, z.B. im Freizeitverhalten.42 Der erstmals für ein allgemeines einsprachiges Wörterbuch des Deutschen erfolgten Zusammenstellung der Bereiche, Fach- und Sondersprachen, aus denen Lexik kodifiziert wird, kann kaum mehr als orientierende Funktion zugestanden werden, denn sie informiert nicht zuverlässig darüber, welche speziellen Wortschätze im 1GWDS tatsächlich erfasst werden. Die Zusammenstellung ist nicht vollständig und wurde weder mit dem Abkürzungsverzeichnis noch mit dem Wörterverzeichnis abgestimmt, deren Analyse eine erhebliche Zahl weiterer Referenzgebiete ergibt. Das Inventar des 1GWDS für die diatechnische Markierung von Wörtern und Wortbedeutungen ist heterogener als das des WDG, das sich neben wenigen sprachbezogenen Markern auf substantivische Prädikate in Kurz- oder Vollform (Wirtsch., Sport) beschränkt und parallele Marker vermeidet. Das 1GWDS verwendet neben substantivischen Prädikaten adjektivische Marker wie jur., postamtl., ökon., die vielfach parallel zu den substantivischen eingesetzt werden, z.B. pol. neben Politik, milit. neben Mil., fachspr. neben Fachspr. Für die Zuweisung zu demselben Referenzbereich werden Kurz- und Vollformen gleichermaßen verwendet: Luftfahrt neben Luftf., Textilind. neben Textilindustrie. Auch Schreibvarianten wie Schiffbau und Schiffsbau finden sich. Neben Zuweisungen zu Fachgebieten mit den Markern Jagdw., Sport wird mit sprachbezogenen Prädikaten wie Jägerspr., Sportspr. auf dasselbe Gebiet referiert. Auch Met. und in der Meteorologie, Bank und Bankwesen, Boxen und Boxsport, Jagdw. und Jägerspr., seem. und Seemannsspr. stehen als Marker nebeneinander: Falls damit Differenzierungen im entsprechenden Referenzbereich reflektiert werden sollen, wird diese Funktion nicht erklärt. Verstärkt wird der Eindruck einer nicht konsequent durchdachten Markierungspraxis durch den kaum nachvollziehbaren Wechsel der Marker innerhalb einer gemeinsamen Wortfamilie und mit nahezu identischen Bedeutungserläuterungen wie z.B. bei den Lemmata 2Beize und 2beizen, von denen eines die Kennzeichnung Jagdw. und das andere die Kennzeichnung Jägerspr. erhält.43 Inkonsistent erscheint auch die Verwendung von Zuweisungen wie in der Malerei, im Kartenspiel, bei den Juristen, die als QuasiMarkierungsprädikate in die Bedeutungserläuterung inkorporiert sind und neben elementaren Markern wie Malerei, Kartenspiel und jur. stehen. Insbesondere im Vergleich mit der sorgfältigen Markierungspraxis des WDG erscheint die lexikografischen Behandlung spezieller Lexik im 1GWDS nicht als Fortschritt. –––––––—–– 42
43
Zur Gliederung des Allgemeinwortschatzes der DDR nach Sachgruppen vgl. Schröder, Fix (1997). Hellmann (2005: 1209ff.) beschreibt die differierende Sachgebietslexik und fachsprachliche Differenzen zwischen der DDR und der BRD und konstatiert, dass eine gemeinsam gültige Sachgebietsgliederung in sprachwissenschaftlichen Arbeiten bisher nicht entwickelt worden sei. Wiegand/Kuþera (1981: 152) kritisieren dieselbe Praxis für den Brockhaus-Wahrig.
277
5.3
Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (1999)
5.3.1 Hintergrund Mit einer zehnbändigen Ausgabe erscheint 1999 Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (3GWDS) in dritter, vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Voraus ging mit dem 2GWDS (1993–1995) ein Achtbänder als Neubearbeitung des 1GWDS, der im Unterschied zur ersten Auflage auch „Wörter und Verwendungsweisen erfasst, die für das Verständnis der klassischen deutschen Literatur von Lessing bis Fontane nötig sind“ (2GWDS 1993: 5). Diese Konzeptionsänderung steht erkennbar in der Tradition des WDG und brachte ein entsprechend verändertes Quellenkorpus mit sich. Neben den Werken von Autoren der Kanonliteratur wurde die Wörterbuchbasis des 2GWDS um Werke jüngerer Autoren, Sachliteratur, Zeitungen und Zeitschriften erweitert, sodass den 697 angeführten Quellen der ersten Auflage 1106 in der zweiten gegenüberstehen (vgl. Schlaefer 2003: 101ff.). Auch ein Zuwachs an Lemmata kann für das 2GWDS festgestellt werden: Bergenholtz (2003: 84f.) geht von ca. 40000 zusätzlichen Lemmata aus, zu denen auch „viele relevante Fachwörter“ gehören. Keine Veränderung gab es demgegenüber bei den Aussagen, die in den Umtexten zur Kodifizierung spezieller Lexik gemacht wurden: Der Text „Zuordnungen zu Bereichen und Fach- und Sondersprachen” ist wie die Liste der im „Wörterbuch vorkommenden Bereiche und Fach- und Sondersprachen“ mit der ersten Auflage identisch (vgl. 2GWDS 1993: 20ff.). Bereits vier Jahre nach dem Achtbänder erscheint das GWDS in dritter Auflage. Haß-Zumkehr (2001: 246f.) gibt als Grund für „diese bei mehrbändigen Wörterbüchern ungewöhnliche Eile“ die staatliche Neuregelung der deutschen Orthografie an und bezweifelt, dass es „angesichts der kurzen Zeit, die für die Neuauflage zur Verfügung stand, und angesichts der Dominanz der Orthografie“ zu nennenswerten Veränderungen in der Wortschatzdarstellung kommen konnte, sodass das 3GWDS „inhaltlich und im Hinblick auf die Dokumentation des Gegenwartswortschatzes kaum etwas über die vorhergehende Auflage“ hinaus bietet (ebd.: 250).44 Bekräftigt wird diese Einschätzung durch den geringen Zuwachs des Quellenvolumens um 5% von der zweiten zur dritten Auflage (vgl. Schaeder 2003: 101). Hinsichtlich des Lemmabestandes stellt Bergenholtz (2003: 96) fest, dass trotz der wie schon für die zweite auch für die dritte Auflage gegebenen vagen Aussage der Redaktion („mehr als 200000 Stichwörter“) im 3GWDS zahlreiche zusätzliche Stichwörter kodifiziert sind, präzise Aussagen über diese Pluslemmata bisher aber fehlen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist das 3GWDS die umfangreichste Dokumentation der deutschen Gegenwartssprache. Gleichzeitig steht es am vorläufigen Ende des lexikografischen Prozesses der quellenbasierten Erfassung der deutschen Gegenwartssprache, der mit der Erarbeitung des WDG einsetzte und mit dem 1GWDS von der Verlagslexikografie aufgenommen wurde. Wenn nachfolgend auf die Kodifizierung spezieller Lexik im 3GWDS eingegangen wird, so geschieht dies insbesondere mit Blick auf Veränderungen und Konstanten im Laufe dieses Prozesses und im Vergleich mit der fast ein Vierteljahrhundert älteren ersten Auflage des Duden-Wörterbuchs. –––––––—–– 44
In Wiegand (Hg.) (2003; 2005) werden die Auflagen der Duden-Wörterbücher unter verschiedenen Aspekten miteinander verglichen und differenzierte Analysen zum 3GWDS gegeben.
278 5.3.2 Zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im 3GWDS Ähnlich wie in der ersten und zweiten Auflage wird auch in den Umtexten des 3GWDS eher unsystematisch und an verschiedenen Stellen auf die Kodifizierung spezieller Lexik Bezug genommen.45 Das gegenüber dem 2GWDS kaum veränderte Vorwort der dritten Auflage erklärt in bekannter Weise, dass „alle Fach- und Sondersprachen, insofern sie auf die Allgemeinsprache hinüberwirken“, erfasst werden und dass „durch die starke Berücksichtigung der Fachsprachen auch die Verständigung zwischen den Fachbereichen“ erleichtert werden soll (3GWDS 1999: 5f.). In der Übersicht „Das Wichtigste auf einen Blick”, die die Angabeklassen des 3GWDS und die Artikelpositionen der einzelnen Angaben vorstellt, wird am Beispiel des Wörterbuchartikels Quadrant auf „Sachgebietsangaben zum Stichwort bzw. zu einer Bedeutung des Stichwortes” hingewiesen (ebd.: 19). Die Position der diatechnischen Markierung wird in ähnlicher Weise nochmals am Beispiel des Wörterbuchartikels Ende mit dem Verweis „Angabe des Sachgebiets” erwähnt (ebd.: 27). Im Vergleich mit den Vorauflagen ist die Passage im 3GWDS zur „Wortauswahl” nur wenig verändert. Getilgt wurde hier das vage und in den ersten beiden Auflagen nicht näher definierte Selektionskriterium „Mitteilungswert“ (vgl. 3GWDS 1999: 23): Ausschlaggebend für die Aufnahme von Begriffen aus Fach- und Sondersprachen sind ihre Häufigkeit‚ d.h. ihre Verwendung in der geschriebenen und gesprochenen Alltagssprache. Sondersprachliche Wörter und Fachtermini‚ die außerhalb ihres begrenzten Fachgebietes nicht auftreten‚ erscheinen daher nicht im Wörterbuch.
Es folgt der schon obligate Hinweis, dass eine vollständige Erfassung der Fachsprachen in einem Wörterbuch‚ das die Darstellung der Allgemeinsprache anstrebt‚ nicht zu leisten ist. Exemplarisch werden die umfangreichen Wortschätze der Gebiete Sanitärwesen und Elektrotechnik mit 80000 Termini sowie Medizin mit 250000 Termini genannt.46 Weitere Aussagen zur Kodifizierung spezieller Lexik finden sich in den Benutzungshinweisen „Anordnung und Behandlung der Stichwörter” (ebd.: 26–41). Hier heißt es: Das Wörterbuch grenzt das Allgemeinsprachliche vom Fach- und Sondersprachlichen ab und kennzeichnet die Fachbereiche und Sondersprachen‚ in denen die jeweiligen Wörter verwendet werden: Thorax (‚Anat.’=Anatomie)‚ Binder (‚Bauw.’=Bauwesen)‚ Infanterie (‚Milit.’=Militär), Ozonschicht (‚Met.’=Meteorologie). Bei Wörtern‚ deren Zugehörigkeit aus der Bedeutungsangabe eindeutig ablesbar ist‚ wurde auf eine explizite Markierung häufig verzichtet. So werden z.B. Pflanzennamen in der Regel nicht ausdrücklich (mit ‚Bot.’) dem Gebiet der Botanik zugeordnet.
–––––––—–– 45
46
Die zweite Auflage wird nicht mit in den Vergleich einbezogen, da davon ausgegangen werden kann, dass die Mehrzahl der für das 3GWDS festgestellten Neuerungen oder Änderungen bereits im 2GWDS zu finden sind. Diese Annahme unterstützt die vergleichende Studie von Nielsen (2003), der für die zweite und die dritte Auflage des GWDS sowohl bei der „realisation of linguistic properties“ als auch bei den „classes of information items“ Identität festellt. In Parenthese: Der Vergleich mit den Umtexten der vorherigen Ausgaben ergibt, dass die Anzahl der Termini für die Bereiche Elektrotechnik und Sanitärwesen um 20000 erhöht wurde, während für die Medizin die Zahl 250000 seit der ersten Auflage unverändert bleibt. Abgesehen davon, dass im 3GWDS die Lexik des Sanitärwesens meines Wissens nicht kodifiziert bzw. zumindest nicht explizit markiert ist, erscheint eine Stagnation im medizinischen Wortschatz über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren kaum glaubhaft.
279 Die knappen Ausführungen unter der Überschrift „Zugehörigkeit zu Fach- und Sondersprachen“ (ebd.) wurden im Vergleich mit den Vorauflagen durch Beispiele aktualisiert, die suggerieren, dass die Kennzeichnung dieser Zugehörigkeit stets mit Markern erfolgt, die Kurzformen der jeweiligen Referenzbereiche sind, was nicht der Fall ist. Eine „genaue“ Kennzeichnung der Bereiche, wie sie 1+2GWDS noch reklamieren, wird in der dritten Auflage nicht mehr angestrebt. Auch die Aussage, dass bei eindeutiger Fachzuweisung durch die Bedeutungsangaben keine explizite Markierung erfolgt, wird relativiert. Hinweise zur Angabe Jargon erscheinen in den Umtexten des 3GWDS nicht mehr.47 Grund dafür ist möglicherweise eine veränderte Auffassung von „Jargon“: Während in der ersten und zweiten Auflage die Bedeutungsangabe beim Lemma Jargon ‚umgangssprachliche Ausdrucksweise (für Eingeweihte) innerhalb einer bestimmten, durch Fach, Beruf, Wohnort od. soziale Stellung verbundenen Gruppe’ lautet, erscheint in der dritten Auflage die Paraphrase ‚Sondersprache bestimmter durch Beruf, Stand, Milieu geprägter Kreise mit speziellem [umgangssprachlichem] Wortschatz’. Konsequenzen für die konkrete Markierungspraxis hat die veränderte Statusbestimmung von „Jargon“ als Sondersprache offenbar nicht: Die Angabe Jargon wird auch im 3GWDS mit Fachbereichsangaben kombiniert (s.v. Schnäpper: Med. Jargon; s.v. Schmiss: Theater Jargon) und gibt damit die in den Vorauflagen beschriebene Information, „daß der betreffende Ausdruck dem Jargon und nicht der Berufs- oder Fachsprache angehört“ (1GWDS 1976, 16; 2GWDS 1993, 21). Daneben wird Jargon autonom und möglicherweise entsprechend der Statusbestimmung im Wörterverzeichnis des 3GWDS verwendet (s.v. Beatpad, swingen, Sanitär, Betonfußball). In jedem Fall jedoch wird der Benutzer des 3GWDS über die Funktion der Angabe Jargon im Unklaren gelassen, da weder die Umtexte darauf verweisen, noch „Jargon“ in der Liste der Fachund Sondersprachen erscheint.48 In den Umtexten des 3GWDS werden im Zusammenhang mit der Kodifizierung spezieller Lexik die Begriffe „Sachgebiet(e)“, „Bereich(e)“, „Fachbereich(e)“, „Fachsprache(n)“ und „Sondersprache(n)“ verwendet. Eine Hierarchisierung dieser Begriffe findet wie ihre Abgrenzung gegeneinander nicht statt, auch das Verhältnis zum dichotomisch gebrauchten „Allgemeinsprache/Gemeinsprache“ wird nicht thematisiert, sondern kann nur ungefähr aus den Bedeutungsangaben der entsprechenden Lemmata hergeleitet werden.49 Sondersprache erläutert das 3GWDS im Wörterverzeichnis als sich bes. im Wortschatz von der Gemeinsprache unterscheidende, oft der Abgrenzung, Absonderung dienende Sprache einer sozialen Gruppe’ (3GWDS 1999: 3603).
–––––––—–– 47
48 49
Vgl. 1GWDS (1976: 16), 2GWDS (1993: 21): „Die Angabe ‚Jargon’ bedeutet, daß der betreffende Ausdruck dem Jargon und nicht der Berufs- oder Fachsprache angehört, z.B. Eselsrücken (Eisenb. Jargon) im Unterschied zu Blocksignal (Eisenb.).“ Wegen dieses unklaren Status sind Wörter und Wortbedeutungen mit der Angabe Jargon nicht Gegenstand der weiteren Diskussion. Zur „Graduierung der Fachlichkeit und/oder einer Hierarchie der Fächer“ und zur Abgrenzung von Allgemeinsprache und Fachsprache im 3GWDS vgl. Geeb (2003). Interessanterweise wird Fachsprache im 3GWDS als ‚Sprache, die sich vor allem durch Fachausdrücke von der Gemeinsprache unterscheidet’ sehr viel vager bestimmt als im 1GWDS, in dem die Paraphrase lautet: ‚Sprache (mit einem speziellen Wortschatz und speziellen Verwendungsweisen), die für ein bestimmtes Fachgebiet gilt und (auf Grund terminologischer Festlegungen) eine genaue Verständigung u. exakte Bezeichnungen innerhalb dieses Fachgebietes ermöglicht’.
280 Im Unterschied zu den früheren Ausgaben führt das 3GWDS (ebd.: 36) Beispiele für Sondersprachen an: Beispiele für Sondersprachen sind etwa die Jugendsprache (‚Jugendspr.’) (z.B. endgeil‚ heavy‚ Grufti) oder die Sprache der Jäger (‚Jägerspr.’) (z.B. atzen, 2Losung, 2Geräusch).“
Der Abschnitt über die „Zugehörigkeit zu Fach- und Sondersprachen” schließt mit dem Hinweis, dass die „in diesem Wörterbuch vorkommenden Markierungen zu Sachbereichen sowie Fach- und Sondersprachen“ in einer Liste zusammengestellt sind. Die „Liste der in diesem Wörterbuch vorkommenden Bereiche und Fach- und Sondersprachen” (ebd.: 51f.) nimmt auf „Markierungen“ jedoch keinerlei Bezug, sondern enthält die Bezeichnungen der „Bereiche, Fach- und Sondersprachen“. Gegenüber den entsprechenden Zusammenstellungen in der ersten und zweiten Auflage wurde die Liste im 3GWDS nur um ein Gebiet ergänzt: EDV, das in den bisherigen Auflagen im Abkürzungsverzeichnis erschien. Für die in der Liste angeführten Bereiche Betriebswissenschaft, Hauswirtschaft und Hochfrequenztechnik werden im 3GWDS keine Zuweisungen mit expliziten Markern vorgenommen.50 Diese Befunde lassen vermuten, dass die Liste nicht aktualisiert bzw. überprüft, sondern von Auflage zu Auflage übernommen wurde. Unklar bleibt in diesem Zusammenhang, weshalb z.B. Seemannssprache, Hüttenwesen und Schulwesen aus der Liste entfernt wurden, in der sie in den vorherigen Auflagen enthalten sind. Die ausschließliche Verwendung der Kurzform als Markierungsprädikat kann nicht der Grund dafür gewesen sein, da Zuweisungen zum Gebiet Hüttenwesen sowohl mit der Vollform (s.v. gattieren) als auch mit der Kurzform (s.v. begichten) erfolgen. Die Liste der dritten Auflage des GWDS zeigt alle Mängel, auf die bereits für die erste Auflage hingewiesen wurde (vgl. Kapitel 5.2). Auch im 3GWDS ist die Zusammenstellung der „Bereiche, Fach- und Sondersprachen“ nicht mit den anderen Umtexten abgestimmt. So verweisen die Ausführungen zu den „Bedeutungsangaben“ (3GWDS 1999: 37) exemplarisch auf den Wörterbuchartikel zu Oxymoron, der die Zuweisung Rhet. enthält. Dieses Gebiet sucht man in der Liste vergebens. Rhet. (=Rhetorik) erscheint im Abkürzungsverzeichnis (ebd.: 52ff.), das zusätzlich zu den 186 aufgelisteten Bereichen weitere acht „Fachbereiche und Sondersprachen“ (ebd.: 36) enthält: Amtssprache, Hüttenwesen, Jugendsprache, Parapsychologie, Rhetorik, Schulwesen, Seemannssprache, Wissenschaft. Außerdem werden die Kurzformen fachspr. (‚fachsprachlich’), Fachspr. (,Fachsprache’), gaunersprachl. (‚gaunersprachlich’), jur. (‚juristisch’), seem. (‚seemännisch’), weidm. (‚weidmännisch’) angeführt, die in den Vorauflagen als Markierungsprädikate dienen. Doch selbst wenn das Abkürzungsverzeichnis komplettierend herangezogen wird, ergibt sich kein vollständiges Inventar der erfassten Bereiche, Fach- und Sondersprachen. Erst das Wörterverzeichnis des 3GWDS zeigt anhand der Marker, aus welchen Bereichen, Fach- und –––––––—–– 50
Dieses Ergebnis erbrachte eine Volltextsuche in der CD-ROM-Version des 3GWDS. Allerdings ist diese Art der Recherche nicht in jedem Fall zuverlässig, da Schreibfehler aus der Print-Ausgabe übernommen wurden und die Volltextsuche nicht fehlertolerant abläuft, vgl. Reep, Lägel mit dem Marker Seemannspr. (sic) und Päckchen mit dem Marker Seemansspr. (sic). Im übrigen ist in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, dass zwischen der Print- und der CD-ROM-Version Unterschiede bestehen: So führt die elektronische Version im Abkürzungsverzeichnis zusätzlich Ferns. (‚Fernsehen’) und EDV (‚elektronische Datenveranbeitung’) an, in der Liste der Bereiche, Fach- und Sondersprachen wird „graphisch“ der neuen Rechtschreibung angepasst.
281 Sondersprachen Lexik kodifiziert wurde: So finden sich dort zusätzlich zu den in den Umtexten erwähnten und fast allen der über 150 für die Stichwortstrecken B und S und darüber hinaus im 1GWDS ermittelten Gebiete (vgl. Kapitel 5.2) weitere, die in der ersten Auflage noch nicht vertreten waren. Das sind für die genannten Stichwortstrecken beispielsweise Verbindungswesen (s.v. Schmiss), Höhlenkunde (s.v. Schacht) und Tiefbau (s.v. böschen), für andere Stichwortstrecken Gentechnik (s.v. Embryonenforschung) und Betriebswirtschaftslehre (s.v. Kennzahl). Im Einzelnen ergibt der Vergleich der 1GWDS-Beispiellemmata aus den Übersichten 5.4 und 5.5 mit dem Wörterverzeichnis des 3GWDS die folgenden Befunde: – Nur zwei der in den Übersichten 5.5–5.7 für das 1GWDS angeführten und abgesehen von ihrer diatechnischen Markierung und den Anfangsbuchstaben B oder S zufällig ausgewählten 353 Beispiellemmata sind im 3GWDS nicht kodifiziert: sortenrein und Säkularvariation. – Bei 304 der in beiden Auflagen verzeichneten 351 Stichwörter ändern sich weder Markierungsprädikat noch Referenzbereich. Wie im 1GWDS werden im 3GWDS Marker der Typen Techn./Technik, Zahnmed., Golf, Musik, Kirche, Blumenbinderei, Fliegerspr., verwendet, die bisher als Markierungsprädikate I (Zuweisungen zu Fachgebieten, Sachbereichen, speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S.), Markierungsprädikate III (Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen) und Markierungsprädikate V (Zuweisungen durch sprachbezogene Hinweise) klassifiziert wurden. Die Übereinstimmung zwischen der ersten Auflage (1976–1981) und der dritten (1999) beträgt bezogen auf die angegebenen Lemmata und ihre Markierungsprädikate fast 90%. Die große gemeinsame Schnittmenge von erster und dritter Auflage macht eine nochmalige Zusammenstellung der identifizierten Marker, die in den Übersichten 5.5–5.7 aufgelistet sind, für das 3GWDS überflüssig. Im Folgenden sollen deshalb die Unterschiede zwischen 1 GWDS und 3GWDS genauer betrachtet werden. Bei den im 3GWDS abweichend zum 1GWDS bearbeiteten insgesamt 47 Lemmata der Stichwortstrecken B und S zeigt sich eine Systematik der Änderungen: 1. Von den 16 Lemmata, deren im 1GWDS gegebene explizite Fachzuweisung getilgt wurde, erhalten die meisten im 3GWDS eine entsprechende Zuordnung über die Bedeutungserläuterung (Seemannsmission, Bleischürze), über Anwendungsbeispiele (besorgen) oder über Anwendungsbeispiele und Verweise (beködern):51 Tabelle 5.4: 1
GWDS (1976–1981)
Seemannsmission […] (christl. Kirche)
3
GWDS (1999)
Seemannsmission […] Institution der evangelischen u. katholischen Kirche zur seelsorgerischen Betreuung von Seeleuten
Bleischürze […] (Strahlenkunde): Schürze, die Bleischürze […] (bes. von Personen, die an Röntschädliche Strahlen vom menschlichen Körper genapparaten arbeiten, getragene) Schürze aus abhält bleihaltigem Material zum Schutz vor Strahleneinwirkung
–––––––—–– 51
Für die vergleichenden Gegenüberstellungen wurden die Wörterbuchartikel ggf. gekürzt.
282 1
GWDS (1976–1981)
3
GWDS (1999)
besorgen […](Sportspr.:) der Linksaußen besorgte (erzielte) den Anschluss, das 2:1
besorgen […] der Linksaußen besorgte (erzielte) den Anschluss, das 2:1
beködern […] (Angeln): mit einem Köder versehen: den Angelhaken b.
beködern […]Ĺanködern (1) den Angelhaken b. anködern […] 1. (Angelsport) einen Köder am Angelhaken anbringen
Andere Wörter, z.B. bestücken, unterliegen offensichtlich der im 1GWDS gegebenen Verwendungsspezifik nicht mehr: Ihre Bedeutungsparaphrasen weisen sie als allgemeinsprachlich aus, was eine diatechnische Markierung überflüssig macht:52 Tabelle 5.5: 1
GWDS (1976–1981)
bestücken […] (meist Technik): mit etw., was zur Funktionstüchtigkeit gehört, versehen; ausstatten, ausrüsten
3
GWDS (1999)
bestücken […] mit etw. Bestimmtem versehen; ausstatten, ausrüsten
Unterschiede ergeben sich zudem infolge der Tilgung einzelner diatechnisch markierter Sememe (s.v. Bodenkampf, ballig, Bewacher, Badegast) und durch das Hinzukommen neuer Bedeutungsvarianten (s.v. Satellit, Sinus, Baum, brutal): Tabelle 5.6: 1
GWDS (1976–1981)
3
GWDS (1999)
Boden~kampf […] a) (Milit.) svw. Ĺ ~gefecht; Bodenkampf […]Bodengefecht b) (Judo, Ringen) Zweikampf, der im Liegen od. auf den Knien ausgetragen wird Satellit […] 1. (Astron.) Himmelskörper, der einen Planeten auf einer unveränderlichen Bahn umkreist: […] 2. (Raumf.) Flugkörper, der – auf eine Umlaufbahn gebracht – in elliptischer od. kreisförmiger Bahn die Erde (od. den Mond) umkreist u. dabei bestimmte wissenschaftliche od. technische Aufgaben erfüllt, Daten sammelt o.Ä. […] 3. (abwertend) kurz für Ĺ Satellitenstaat
Satellit […] 1. (Astron.) Himmelskörper, der einen Planeten auf einer unveränderlichen Bahn umkreist: […] 2. (Raumf.) Flugkörper, der – auf eine Umlaufbahn gebracht – in elliptischer od. kreisförmiger Bahn die Erde (od. den Mond) umkreist u. dabei bestimmte wissenschaftliche od. technische Aufgaben erfüllt, Daten sammelt o.Ä. […] 3. kurz für Satellitenstaat: […] 4. (Elektronik) kurz für Satellitenbox
Der Lemmavergleich zwischen der ersten und der dritten Auflage zeigt in vielen Fällen das Bemühen des 3GWDS, parallele Marker zu vermeiden und das Inventar der Markierungsprädikate zu vereinheitlichen. So werden Bank und in der Barockmusik durch Bankw. und Musik substituiert (s.v. stornieren, beziffern) sowie Datenverarb., elektron. Datenverarb., EDV auf EDV reduziert (s.v. Belegleser, sequentiell, Supervisor). Während die veränderte –––––––—–– 52
Auch das umgekehrte Vorgehen ist zu beobachten: Wörter und Wortbedeutungen, die im 1GWDS unmarkiert sind, erhalten in der dritten Auflage eine Fachgebietszuweisung, wie z.B. das Lemma Betriebsfrieden, das mit Arbeitsrecht markiert ist.
283 Markierung hier sinnvoll erscheint und systematisch umgesetzt wird – Bank, in der Barockmusik, Datenverarb., elektron. Datenverarb. sind im 3GWDS generell keine Markierungprädikate mehr –, erscheint der Wechsel von Bautechnik zu Bauw. (s.v. 1berappen) und von Luftf. zu Flugw. (s.v. Backbord) willkürlich, zumal die Markierung Luftf. beim Lemma backbord nicht gleichermaßen substituiert wird. 2. Die adjektivischen Marker militär., polit., fachspr. werden im 3GWDS zugunsten von Milit., Politik, Fachspr. aufgegeben: Tabelle 5.7: 1
GWDS (1976–1981)
3
GWDS (1999)
beziehen […](militär.) in eine bestimmte Stel- beziehen […] (Milit.) in eine bestimmte Stellung lung gehen: [einen] Posten, eine günstige Stel- gehen: [einen] Posten, eine günstige Stellung b. lung b. bilateral […] (polit., fachspr.): zweiseitig, von zwei Seiten ausgehend, zwei Seiten betreffend
bilateral […] (bes. Politik, Fachspr.): zweiseitig, von zwei Seiten ausgehend, zwei Seiten betreffend
bilinguial […] (fachspr.): 1. zwei Sprachen sprechend, verwendend; zweisprachig. 2. zweisprachige Äußerungen, Zweisprachigkeit betreffend, darauf bezogen, dazu gehörend
bilingual […] (Fachspr.): zweisprachig
Die Kurzform fachspr. wird im 3GWDS nicht mehr als diatechnisches Markierungsprädikat eingesetzt, sondern informiert über abweichende orthografische und grammatische Eigenschaften des Stichwortes bei fachsprachlichem Gebrauch sowie über seine fachsprachliche Etymologie: (5/56) Soße, auch, bes. fachspr.: Sauce […] die (5/57) Bronchus, der; -, ...chen (fachspr. auch: ...chi) […] (in fachspr. Fügungen) Bronchie (5/58) 1
Buddha (fachspr. auch mit Art.: der; -s)
(5/59) stollen […] [zu Ĺ Stolle in der älteren, fachspr. Bed. (auf einem Pfahl befestigte) eiserne Scheibe zum Weiten u. Weichmachen von Fellen] (Gerberei): Leder nach der Gerbung u. Trocknung weich u. geschmeidig machen
Die in den Beispielen (5/56–5/59) für den Marker fachspr. ermittelten Funktionen erfüllt im 3 GWDS auch die Kennzeichnung Fachspr. (vgl. s.v. Blaufilter, Schnur, Succus). In der Hauptsache jedoch wird Fachspr. als Markierungsprädikat verwendet. Durchgängig ersetzt wird das Markierungsprädikat jur. durch Rechtsspr. (vgl. in der folgenden Gegenüberstellung die Kennzeichnung der Lemmata Beiwohnung, Straferkenntnis, Solidarschuldner).
284 Tabelle 5.8: 1
GWDS (1976–1981)
3
GWDS (1999)
Beiwohnung, die […] (bes. jur.) Geschlechtsverkehr
Beiwohnung, die […] (bes. Rechtsspr.) Geschlechtsverkehr
Straferkenntnis, das […] (österr. jur.): svw. ↑~bescheid
Straferkenntnis, die (österr. Rechtsspr.): Strafbescheid
Solidarschuldner, der […] (schweiz. jur.): svw. ↑Gesamtschuldner
Solidarschuldner, der (schweiz. Rechtsspr.): Gesamtschuldner
3. Auffällig ist, dass die meisten Wörter und Wortbedeutungen, die im 1GWDS den Marker Studentenspr. aufweisen, im 3GWDS die Zuweisung Verbindungsw. bzw. Verbindungswesen erhalten (s.v. Bierkomment, schmollis). „Studentensprache“ wird im 3GWDS als sprachwissenschaftlicher Terminus mit ‚Sondersprache der Studierenden’ (ebd.: 3497) erklärt und nicht mehr tradiert verstanden als Bezeichnung der im 17.–19. Jh. ausgeprägten, in zahlreichen W[örterbüchern] gesammelten u. über die burschikose Lit[eratur] verbreiteten Gruppensprache der (männl.) Studenten“ (Paul 2002: 979).
Demzufolge erhalten Lemmata wie Bursch, Senior, Stehkonvent, Salamander, Schmiss den Marker Verbindungsw. bzw. Verbindungswesen, Lemmata wie Semester, Prof., Kommilitone, Audimax die Zuweisung Studentenspr. Abgesehen davon, dass die veränderte Auffassung von „Studentensprache“, die zur Subgliederung führt, für den Benutzer nicht transparent ist, folgt ihr die Kodifizierungspraxis nicht konsequent: Lemmata wie Satisfaktion und gassatim sind ebenfalls mit Studentenspr. markiert, und außerdem findet sich die Zuweisung in zahlreichen etymologischen Angaben im wie bei Paul (2002: 979) angegebenen Sinne (s.v. einfuchsen, herauspauken, kneifen). 4. Zu veränderten Zuweisungen im Vergleich mit dem 1GWDS kommt es im 3GWDS durch den Austausch von hyponymischen gegen hyperonymische Marker. Die in den ersten beiden Auflagen an die Konzeption des WDG angelehnte Praxis einer „genauen“ Kennzeichnung der Verwendungsbereiche gilt augenscheinlich für das 3GWDS nicht mehr, was bereits in der entsprechend veränderten Passage im Umtext „Zugehörigkeit zu Fach- und Sondersprachen” (ebd.: 36) anklang. Dementsprechend werden die Zuweisungen allgemeiner, z.B. ändert sich s.v. Bank das im 1GWDS verwendete Prädikat Ringen im 3GWDS in Sport; entsprechend auch bei Ballon: Segelsport ĺ Segeln, Strafminute: Springreiten ĺ Sport, Sequestration: Zahnmedizin ĺ Medizin, Stückliste: Industrie ĺ Wirtschaft. 5. Die Inventare der Markierungsprädikate vom 1GWDS und 3GWDS unterscheiden sich nur geringfügig: Die für das 1GWDS identifizierten Marker Bank, Datenverarb., elektron. Datenverarb., Sozialpolitik, Strahlenkunde, Gruppenpsychologie, in der Barockmusik, jur. und fachspr. werden in der dritten Auflage nicht mehr verwendet. Diatechnische Marker, mit denen innerhalb der Stichwortstrecken B und S des 3GWDS im Unterschied zum 1GWDS Wörter und einzelne Wortbedeutungen weiteren, aber – bezogen auf das gesamte Wörterbuch – nicht in jedem Fall neuen speziellen Verwendungsbereichen zugewiesen werden, sind
285 Arbeitsrecht (s.v. Betriebsfrieden), Höhlenkunde (s.v. Schacht), Informatik (s.v. Baum), Naturphil. [=Naturphilosophie] (s.v Sympathie), Obstbau (s.v. schwefeln), Rockmusik (s.v. Saxophonsolo), DDR Schulw. (s.v. Schülertagebuch), schweiz. Sport (s.v. Skore), Tiefbau (s.v. böschen), Verlagsw. [=Verlagswesen] (s.v. Backlist)53, Verbindungswesen/Verbindungsw. (s.v. schmollieren, Brandfuchs), Wirtschaftstheorie (s.v. Sequenzanalyse).
6. Nahezu unverändert gegenüber der ersten Auflage werden in der dritten Auflage spezifizierende Zuweisungen durch der Bedeutungserläuterung vorangestellte Präpositionalphrasen („Quasi-Markierungsprädikate“) gegeben, so z.B. s.v. Bindage: im Festungsbau; s.v. Stamm: in der Pflanzenzucht; s.v. Skript: bei den Juristen. Vereinzelt werden die Präpositionalphrasen in diatechnische Marker umgewandelt und an die in den Umtexten (3GWDS 1999: 27) angegebene Position für Sachgebietsangaben gesetzt. Weshalb allerdings die Präpositionalphrase beibehalten und nicht durch den für das 3GWDS üblichen substantivischen Marker ersetzt wird (z.B. Staffellauf statt beim Staffellauf), ist nicht nachzuvollziehen: Tabelle 5.9: 1
GWDS (1976–1981)
Start-läufer, der: (beim Staffellauf) erster Läufer.
3
GWDS (1999)
Startläufer, der: (beim Staffellauf) erster Läufer.
Ähnliche Anpassungen im Bemühen um eine einheitliche Markierungspraxis sind in weiteren Wörterbuchartikeln erkennbar. So wird beispielsweise die im 1GWDS gegebene Sachgebietszuweisung in der Zool. nicht mehr gebräuchliche Bez. verändert: Tabelle 5.10: 1
GWDS (1976–1981)
Spinner, der […] 3.) (in der Zool. nicht mehr gebräuchliche Bez. für:) Nachtfalter, dessen Raupen Kokons spinnen
3
GWDS (1999)
Spinner, der […] 3. (Zool. veraltet) Nachtfalter, dessen Raupen Kokons spinnen
7. Die bereits für das 1GWDS kritisierte rezeptionsstörende Positionierung diatechnischer Marker innerhalb längerer Syntagmen- oder Belegbeispielangaben wird im 3GWDS weiterhin praktiziert: (5/56) Soße, auch, bes. fachspr.: Sauce […] die (5/60) Sarkophag, […] (meist aus Stein od. Metall gefertigter) prunkvoller, großer, in einer Grabkammer od. der Krypta einer Kirche o.Ä. aufgestellter Sarg, in dem hoch gestellte Persönlichkeiten beigesetzt werden: […] Ü[bertragen, UK] GRS-Experte Herbert Alex sagte ..., der S. (Fachspr.; die zur Abschirmung der Radioaktivität geschaffene Ummantelung aus Stahl u. Beton) um den Unglücksreaktor sei undicht (FR 26.4.94,1)
–––––––—–– 53
Daneben auch Verlagswesen (s.v. Imprint).
286 8. Wie im 1GWDS werden in der aktuellen Auflage die Frequenzangaben meist, auch, bes., selten mit diatechnischen Angaben gekoppelt, so z.B. bei den Lemmata brandgefährlich (meist Sport); Schutznetz (auch Technik); Ballstafette (Ballspiele, bes. Fußball); Saxophonsolo (bes. Jazz); begründend (Sprachw. selten). Die Angaben sollen Spezifizierungen ermöglichen, über die Gebrauchshäufigkeit von Wörtern oder einzelnen Wortbedeutungen in bestimmten Verwendungsbereichen oder über den sowohl fachsprachlichen als auch allgemeinsprachlichen Gebrauch informieren, bleiben aber wegen wenig verlässlicher Bezugsgrößen (Was ist „oft“, was ist „selten“?) und fehlender Aussagen zu den Quellen und deren Exzerption nur vage und von geringem Nutzen.54 Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang darauf, dass zahlreiche Wörterbuchartikel, die auf diatechnische Angaben bezogene Präferenz- und Frequenzhinweise enthalten, gegenüber der ersten Auflage bearbeitet wurden. Der Zusatz gew. (= gewöhnlich) wird im 3 GWDS nicht mehr gegeben. Die Angabe selten wurde z.B. beim Stichwort Satzkern, das die Zuweisung Sprachw. aufweist, getilgt und bei den ebenso markierten Lemmata Bedingungsform, Begründungsangabe, Begründungssatz hinzugefügt. Ob diese gegenüber der ersten Auflage veränderten Frequenzangaben auf einer erneuten, aktuellen Sichtung der Quellen beruht, kann nicht mit Sicherheit angenommen werden, da die Umtexte keine entsprechenden Informationen enthalten. Aus diesem Grund sind auch die mit den Gebietszuweisungen gekoppelten diatopischen, diaevaluativen und diachronischen Angaben und ggf. deren Veränderungen, die aus dem Sprachgebrauch resultieren, von der ersten zur dritten Auflage nicht verifizierbar (vgl. s.v. Sekundogenitur: Rechtsspr. ĺ Rechtsspr. früher; s.v. schanzen: Schülerspr. ĺ Schülerspr. veraltet; s.v. Schweinebacke: Kochk., nordd. ĺ bes. nordd. Kochk.). 9. Eine veränderte Markierungspraxis lässt sich für das 3GWDS durch den Übergang von der nestalphabetischen Ordnung der ersten beiden Auflagen zur striktalphabetischen feststellen. In der Folge kommt es durch die Auflösung der Nester im 3GWDS in einigen Fällen zum Verlust diatechnischer Marker. Da bei der nestalphabetischen Ordnung in den sog. Strichartikeln (vgl. 1GWDS 1977: 4) der für das Bestimmungswort gegebene Marker für alle folgenden Komposita gilt, erforderte die Umwandlung der Nest- in Hauptlemmata eine Übernahme der diatechnischen Angaben (vgl. Kramer 2001: 153). Wie die folgenden Beispiele zeigen, erhalten jedoch nicht alle Komposita die notwendige Zuweisung, in vielen Fällen nur das ehemals erste Lemma des Nestes, manchmal nicht einmal dieses (vgl. s.v. Subskriptionseinladung):
–––––––—–– 54
So ist z.B. nicht nachvollziehbar, dass die beim Lemma Seebär mit Seemannsspr. markierte Wortbedeutung ‚plötzlich auftretende, sehr hohe Welle’ nicht die Angabe selten aufweist, obwohl Seebär in dieser Bedeutung sowohl in einschlägigen Publikationen oder auch bei Korpusrecherchen (COSMAS, DWDS) tatsächlich nur in sehr geringer Anzahl belegt ist. Durch die fehlende Angabe wird zudem der Eindruck erweckt, als sei die seemannssprachliche Bedeutung ähnlich bekannt und üblich wie die beiden anderen Bedeutungsvarianten ‚große Robbe mit dichtem, weichem Fell, das zu Seal verarbeitet wird’ und ‚[alter] erfahrener Seemann’.
287 Tabelle 5.11: 1
3
GWDS (1976–1981)
GWDS (1999)
Synchron- (Technik):~getriebe, das: synchronisiertes (2) Getriebe; ~maschine, die: elektrische Maschine zum Erzeugen von Wechselstrom, bei der sich der Läufer (4) synchron zum magnetischen Drehfeld bewegt u. bei der die Drehzahl u. die Frequenz des Wechselstroms einander proportional sind ~motor, der: als Motor arbeitende Synchronmaschine
Synchrongetriebe, das (Technik): synchronisiertes (2) Getriebe
Subskriptions- (Buchw.):~einladung, die: Angebot, ein Buch zu subskribieren ~frist, die: Frist, innerhalb deren man ein Buch subskribieren kann. ~liste, die: Liste der Subskribenten ~preis, der: [ermäßigter] Preis, zu dem ein Buch bei Subskription abgegeben wird
Subskriptionseinladung, die: Angebot, ein Buch zu subskribieren. Subskriptionsfrist, die: Frist, innerhalb deren man ein Buch subskribieren kann Subskriptionsliste, die: Liste der Subskribenten Subskriptionspreis, der: [ermäßigter] Preis, zu dem ein Buch bei Subskription abgegeben wird
1
Stickarbeit, die (Handarb.): gestickte Arbeit
Stick- (sticken; Handarb.):~arbeit, die, gestickte Arbeit […];~garn, das: Garn zum Sticken;~maschine, die; ~muster, das; ~nadel, die;~rahmen, der: Rahmen zum Einspannen des zu bestickenden Stoffes
[…]
Synchronmaschine, die: elektrische Maschine zum Erzeugen von Wechselstrom, bei der sich der Läufer (4) synchron zum magnetischen Drehfeld bewegt u. bei der die Drehzahl u. die Frequenz des Wechselstroms einander proportional sind. Synchronmotor, der: als Motor arbeitende Synchronmaschine
[…]
Stickgarn, das: Garn zum Sticken […]
Stickmaschine, die: Maschine zum Anfertigen von Stickereien Stickmuster, das (Handarb.): Muster zum Sticken […]
Sticknadel, die (Handarb.): dicke Nadel zum Sticken […]
Stickrahmen, der: Rahmen zum Einspannen des zu bestickenden Stoffes beicht-, Beicht- (christl. Rel., bes. kath. Kirche):~formel, die: liturgische Texte u. Anleitung für die Beichte;~geheimnis, das Pflicht des Geistlichen, über alles in der Beichte Erfahrene absolutes Stillschweigen zu bewahren;~hören: die Beichte anhören, abnehmen:~kind, das: jmd., der [regelmäßig] beichtet (in seinem Verhältnis zu dem Geistlichen) ~siegel, das: svw.Ĺ~geheimnis; ~spiegel, der: Anleitung zur Gewissenserforschung u. Beichte ~stuhl, der: (in einer kath. Kirche) dreiteilige, türhohe, kammerartige Vorrichtung aus Holz mit einem Mittelteil, in dem sich während der Beichte der Beichtvater befindet, u. zwei abgetrennten Seitenteilen für Beichtende, die durch eine mit einem Gitter versehene Öffnung sprechen können; ~vater, der: Geistlicher, bei dem jmd. zu beichten pflegt;~zettel, der: Bescheinigung über eine abgelegte Beichte
Beichtformel, die: liturgische Texte u. Anleitung für die Beichte Beichtgeheimnis, das: 1. […] Pflicht (des Geistlichen), über das bei einer Beichte (a) Erfahrene Stillschweigen zu bewahren: […] 2. Geheimnis, das dem Geistlichen in der Beichte (a) anvertraut worden ist beichthören […]: die Beichte […] hören Beichtkind, das: jmd., der [regelmäßig] bei jmdm. beichtet Beichtsiegel, das: Beichtgeheimnis Beichtspiegel der: meist in Frageform abgefasstes, nach dem Dekalog aufgebautes Sündenregister […] zur Gewissenserforschung vor der Beichte Beichtstuhl, der: (in einer kath. Kirche) in drei kleine Räume geteilte, zur Abnahme der Beichte bestimmte Kabine mit einer Öffnung in jeder Trennwand, durch die Beichtvater u. Beichtender zueinander sprechen können Beichtvater, der […] Geistlicher, bei dem jmd. [regelmäßig] beichtet Beichtzettel, der […] Bescheinigung über eine abgelegte Beichte
288 Die im 3GWDS mit Markern wie Bankw., Kfz-T., Verslehre (Markierungsprädikate I), Blumenbinderei, Kirche (Markierungsprädikate III) und Jugendspr., Winzerspr. (Markierungsprädikate V) gekennzeichneten Wörter und Wortbedeutungen verteilen sich in unterschiedlicher Frequenz auf die verschiedenen Referenzgebiete: Übersicht 5.9.: Nennungen von Fach- und Sachgebieten, speziellen Tätigkeitsbereichen i.w.S., Arbeitsstätten und Institutionen, Fach- und Sondersprachen (3GWDS , Stichwortstrecken B und S)
Anzahl Fach- und Sachgebiete, spezielle Tätigkeitsbereiche i.w.S.; der markierten Lemmata Arbeitsstätten und Institutionen; Fach- und Sondersprachen mehr als 900
Medizin
zwischen 550 und 600
Rechtssprache
zwischen 350 und 400
Fachsprache
zwischen 300 und 350
Sprachwissenschaft, Technik
zwischen 250 und 300
Musik
zwischen 200 und 250
Botanik, Militär, Sport, Wirtschaft
zwischen 150 und 200
Biologie, Chemie, Geologie, Physik; Jägersprache
zwischen 100 und 150
Bauwesen, Elektrotechnik, Psychologie, Zoologie; Seemannssprache
zwischen 50 und 100
Anatomie, Architektur, Astronomie, Bankwesen, Bergbau, Druckwesen, EDV, Fernsehen, Fotografie, Fußball, Geographie, katholische Kirche, Kochkunst, Kraftfahrzeugtechnik, Landwirtschaft, Literaturwissenschaft, Mathematik, Meteorologie, Mineralogie, Philosophie, Politik, Seewesen, Steuerwesen, Turnen; Amtssprache, Kaufmannssprache
zwischen 30 und 50
Ballspiele, Börsenwesen, Buchwesen, Eisenbahnwesen, Film, Flugwesen, Kernphysik, Kunstwissenschaft, Leichtathletik, Soziologie, Textilindustrie, Theater; Bergmannssprache, Soldatensprache
zwischen 10 und 30
Akustik, Archäologie, Badminton, Bergsteigen, bildende Kunst, Boxen, Buchführung, christliche Religion, Eishockey, Elektronik, Energietechnik, Fechten, Fischereiwesen, Forstwesen, Gartenbau, Gastronomie, Geo-metrie, Golf, Handarbeiten, Handball, Handwerk, Heraldik, Hockey, Hüttenwesen, Jagdwesen, Kartenspiel, katholische Religion, Kraftfahrzeugwesen, Logik, Mode, Mythologie, Optik, Pferdesport, Pharmazie, Physiologie, Postwesen, Raumfahrt, Reiten, Religion, Ringen, Rundfunk, Rundfunktechnik, Schach, Schiffbau, Schifffahrt, Schneiderei, Segeln, Skat, Ski, Statistik, Tennis, Theologie, Tiermedizin, Tischtennis, Verbindungswesen, Verkehrswesen, Versicherungswesen, Verslehre, Völkerkunde, Völkerrecht, Volleyball, Wasserbau, Weberei; Jugendsprache, Werbesprache, Schülersprache, Gaunersprache, Kindersprache
289 Im Vergleich zur ersten Auflage zeigen sich signifikante Frequenzunterschiede für die Bereiche Medizin, Rechtssprache, Sprachwissenschaft, Technik und Musik. Das 3GWDS kodifiziert eine deutlich höhere Anzahl von Wörtern und Wortbedeutungen aus diesen speziellen Wortschätzen: So weisen fast doppelt soviele Lemmmata wie im 1GWDS die Markierung Rechtsspr. auf.55 Die Anzahl der mit Sprachwiss., Techn. und Musik gekennzeichneten Wörter und Wortbedeutungen erhöht sich um ca. ein Drittel. Eine Zunahme der Nennungen lässt sich außer bei den o.g. Referenzbereichen, die bereits im 1GWDS zu den am häufigsten ermittelten gehörten, für weitere 55 Gebiete, Fach- und Sondersprachen registrieren. Darunter sind 28 zusätzliche, dem unteren Frequenzbereich (Anzahl der markierten Lemmata zwischen 10 und 30) zuzurechnende Gebiete, Fach- und Sondersprachen. Sie sind in der Frequenzliste für das 1GWDS (vgl. Übersicht 5.8) nicht enthalten und zeigen z.T. einen sehr deutlichen Zuwachs, z.B. für die Bereiche EDV und Politik. Mit der Vergrößerung des Lemmabestandes als Folge der Erweiterung des Quellenkorpus (vgl. Schlaefer 2003) werden zahlreiche Lexeme aus speziellen Wortschätzen neu in das Wörterbuch aufgenommen, z.B. Sitcom (Fernsehen), Stickmustertuch (Handarbeiten), Synchronverschluss (Fotografie), Back-up, BASIC, Batchprocessing, Snail-mail (EDV), Baggings (Textilindustrie), begründend (Sprachwissenschaft).56 Der Vergleich zwischen der ersten und der dritten Auflage hinsichtlich der Häufigkeit bestimmter Zuweisungen zeigt außerdem Folgendes: – Bei mehr als der Hälfte der in den Frequenzlisten (vgl. Übersichten 5.8–5.9) angeführten Bereiche, Fach- und Sondersprachen lassen sich keine signifikanten Änderungen feststellen. So blieb z.B. die Anzahl der Lemmata mit Zuweisungen zu den Bereichen Wirtschaft, Jägersprache, Zoologie, Seemannssprache, Mathematik, Flugwesen, Kochkunst, Hüttenwesen, Kaufmannssprache, Schiffbau und Jugendsprache nahezu unverändert. – Lediglich für den Wortschatz des Steuerwesens konnten im 3GWDS so viel weniger Zuweisungen festgestellt werden, dass das Referenzgebiet einer niedrigeren Frequenzgruppe zugeordnet werden musste. Die geringere Anzahl der Zuweisungen resultiert zumindest zu einem Teil aus der Auflösung des umfangreichen Nestes zum 1GWDS-Lemma 2 steuer-, Steuer-, in dem durch die dortige Markierungspraxis mehr als 90 (!) Komposita die Kennzeichnung Steuerw. erhalten. Bei der Überführung in die striktalphabetische Anordnung der dritten Auflage wurde die Markierung nicht durchgängig vorgenommen: Hier erscheinen zahlreiche Komposita ohne die Angabe Steuerw. (s.v. Steuerbeleg, Steuerfestsetzung, Steuerflüchtling, Steuerminderung).57
–––––––—–– 55 56 57
Statt des im GWDS1 verwendeten Markers jur. wird im GWDS3 durchgängig Rechtsspr. verwendet. Zur Kennzeichnung des Wortschatzes der Rechtssprache im GWDS3 vgl. Kämper (2003). Vgl. auch Bergenholtz (2003), der einen Zuwachs an Computertermini und lexikografischen Fachwörtern feststellt. Zur Problematik der Umwandlung der nestalphabetischen Anordnung in die glattalphabetische siehe auch Tabelle 5.11.
290 5.3.3 Zusammenfassung Im 3GWDS wird weder dem diatechnischen Markierungsapparat noch der Notwendigkeit, den Benutzer präzise und detailliert über die Kodifizierung spezieller Lexik und ihre Referenzbereiche zu informieren, ausreichende Aufmerksamkeit gewidmet. Die Passagen, die sich in den Umtexten auf die Aufnahme, Bearbeitung und Kennzeichnung von Wörtern und Wortbedeutungen mit speziellen Verwendungsbereichen beziehen, entsprechen bis auf wenige, eher kosmetische denn inhaltliche Veränderungen, der ersten, fast ein Vierteljahrhundert älteren Auflage des Duden-Wörterbuchs. Eine Aktualisierung der Zusammenstellung der Bereiche, Fach- und Sondersprachen, deren Lexik erfasst wird, bietet die dritte, „völlig neu bearbeitete und erweiterte“ Auflage ebensowenig wie eine ausreichende Erläuterung der zugrundeliegenden fachlichen Systematik, eine transparente Quellenlage, verifizierbare Exzerptionskriterien, zuverlässige Frequenzaussagen und nachvollziehbare diachronische und diaevaluative Angaben für die kodifizierte spezielle Lexik. Im 3GWDS muss der Benutzer eher intuitiv mit den durch unterschiedliche Marker angezeigten Oppositionen zwischen Fachgebiet und Sondersprache (Druckwesen vs. Druckersprache, Jagdwesen vs. Jägersprache) und indifferenten Fachbezeichnungen wie Bankwesen, Nachrichtenwesen etc. umgehen. Auch die Unterscheidung inhaltlich schwer abzugrenzender Angaben wie Fischerei und Fischereiwesen, Tauchsport und Sporttauchen, Sportsegeln und Segelsport versäumt das Wörterbuch. Unbenommen bleibt die hohe Anzahl der Bereiche, Fach- und Sondersprachen, deren Lexik im 3GWDS verzeichnet ist und die mithilfe der Markierungsprädikate identifiziert werden können. Unklar ist jedoch, wie die Bereiche, Fach- und Sondersprachen ermittelt wurden, ob eine systematische Selektion für alle Gebiete erfolgte und in welcher Weise ihr „Hinüberwirken“ in den Allgemeinwortschatz festgestellt wurde.58 Ob für die Neubearbeitung die in den 1+2GWDS kodifizierte und markierte spezielle Lexik einer kritischen Sichtung unterzogen wurde hinsichtlich ihrer Relevanz für die deutsche Gegenwartssprache, hinsichtlich ihrer Aktualität und hinsichtlich einer möglicherweise veränderten Verwendungsspezifik sowie ihrer lexikografischen Bearbeitung überhaupt (z.B. in Bezug auf sachlich adäquate Bedeutungsangaben), kann nicht mit Sicherheit angenommen werden. Unverständlich ist, dass die den lexikografischen Prozess zweifellos unterstützende moderne Technik nicht dazu eingesetzt wird, um – Mängel wie die fehlende Abstimmung zwischen den Aussagen zur Kodifizierung fachund sondersprachlicher Lexik in den Wörterbuchumtexten selbst und mit dem Wörterverzeichnis zu beseitigen, – ein einheitliches Inventar von Markierungsprädikaten anzuwenden, – den Benutzer zuverlässig über die erfassten Teilwortschätze und mithilfe aussagekräftiger Frequenzhinweise über ihre im Wörterbuch tatsächlich kodifizierte Lexik einserseits und ihren Anteil am Gesamt des erfassten Wortschatzes andererseits zu unterrichten und – die durch den Übergang zur Striktalphabetisierung verursachten Unstimmigkeiten bei der Markierung spezieller Lexik auszuräumen. –––––––—–– 58
Bergenholtz (2003: 93) stellt z.B. trotz der Aufnahme zahlreicher neuer Wörter und zusätzlicher Wortbedeutungen aus verschiedenen fachlichen Bereichen für das 3GWDS „erstaunliche Lemmalücken“ bei Computertermini fest und damit „zu einem Gebiet, das die Entwicklung des Wortschatzes reichhaltig beeinflusst hat“.
291 Positiv sind die Bemühungen um eine Entlastung des Inventars der Markierungsprädikate von parallelen Markern zu bewerten. Das wird nicht nur mit einer konsequenten Substitution der adjektivischen Marker jur., militär., polit., fachspr. durch ihre substantivischen Pendants erreicht (vgl. Tabellen 5.7–5.8). Auch die Tilgung von Angaben wie Bank, Parlament, die sich nur schwer von den Markern Bankwesen, Parlamentssprache differenzieren lassen, verbessert die Kodifizierungpraxis in Bezug auf spezielles Wortgut. Vor allem aber werden im 3GWDS Angaben wie seem., weidm., studentenspr., gaunerspr., fachspr. kaum noch parallel zu Angaben wie Seemannsspr., Jägerspr., Studentenspr., Gaunerspr., Fachspr. als diatechnische Marker verwendet. Sie gehören zu den etymologischen Angaben (s.v. Bauernfänger, Standpauke, stollen) oder weisen auf sonder- und fachsprachliche Nebenformen hin (s.v. Segeljacht, Soße). Allerdings wird diese Praxis dem Wörterbuchbenutzer nicht erklärt, noch wird sie mit Konsequenz umgesetzt: So sind z.B. Fisch und Fischung mit seem. markiert. Die Kennzeichnung Studentenspr. wird über die Funktion als Marker hinaus in gleicher Weise wie studentensprachl. verwendet (s.v. schiffen, schinden).
5.4
Fazit
Das WDG und die Duden-Wörterbücher 1GWDS und 3GWDS kodifizieren als maßgebliche, aus primären Quellen gearbeitete Wörterbücher des 20. Jahrhunderts den Wortschatz der deutschen Sprache synchronisch. Der allgemeinsprachliche Wortschatz wird entsprechend der jeweiligen Zielsetzung in unterschiedlichem Umfang erfasst. Die notwendigen Restriktionen bei der Aufnahme spezieller Lexik, die Abgrenzung zur Allgemeinsprache und nicht zuletzt die besonderen Strukturen, der Umfang und die Dynamik von Fach- und Sondersprachen stellen die Lexikografen vor Probleme, derer sie sich bewusst sind und die sowohl in Vorworten und Benutzerhinweisen angedeutet als auch in metalexikografischen Beiträgen diskutiert werden. Für das WDG stützen sich R. Klappenbach und ihre Mitarbeiter im Bestreben um eine möglichst adäquate lexikografische Behandlung spezieller Lexik auf das Wortschatzmodell von Baldinger (vgl. Abb. 5.1), das sowohl die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme eines Wortes oder einer bestimmten Wortbedeutung als auch die Entscheidung für oder gegen eine explizite Kennzeichung der Zugehörigkeit zu einem speziellen Wortschatz unterstützt. Die Selektionskriterien für fach- und sondersprachliche Lexik erscheinen für das WDG und die Duden-Wörterbücher gleichermaßen vage und kaum verifizierbar: Für eine Kodifizierung sprechen Beleglage und die Häufigkeit und Verbreitung von Wörtern und Wortbedeutungen in geschriebener und gesprochener Sprache, gegen eine Kodifizierung die Beurteilung von Lexemen als „echte Spezialausdrücke“, „abgelegene“ sondersprachliche Wörter und außerhalb ihres Anwendungsgebietes unbekannte Termini. Für keines der Wörterbücher werden die Exzerptionsrichtlinien dargelegt. Auch die Transparenz der jeweiligen Quellenbasis ist eingeschränkt: Werke, Zeitschriften, Zeitungen, die exzerpiert und ausgewertet, aber nicht zitiert wurden, erscheinen nicht im Quellenverzeichnis (vgl. WDG 1978: 4557). Die Quellen der Sprachkartei der Dudenredaktion sind in ihrer Gesamtheit ebenso wenig bekannt wie Zusammensetzung und Umfang der elektronischen Textkorpora (vgl. 3GWDS 1999: 5).
291 Positiv sind die Bemühungen um eine Entlastung des Inventars der Markierungsprädikate von parallelen Markern zu bewerten. Das wird nicht nur mit einer konsequenten Substitution der adjektivischen Marker jur., militär., polit., fachspr. durch ihre substantivischen Pendants erreicht (vgl. Tabellen 5.7–5.8). Auch die Tilgung von Angaben wie Bank, Parlament, die sich nur schwer von den Markern Bankwesen, Parlamentssprache differenzieren lassen, verbessert die Kodifizierungpraxis in Bezug auf spezielles Wortgut. Vor allem aber werden im 3GWDS Angaben wie seem., weidm., studentenspr., gaunerspr., fachspr. kaum noch parallel zu Angaben wie Seemannsspr., Jägerspr., Studentenspr., Gaunerspr., Fachspr. als diatechnische Marker verwendet. Sie gehören zu den etymologischen Angaben (s.v. Bauernfänger, Standpauke, stollen) oder weisen auf sonder- und fachsprachliche Nebenformen hin (s.v. Segeljacht, Soße). Allerdings wird diese Praxis dem Wörterbuchbenutzer nicht erklärt, noch wird sie mit Konsequenz umgesetzt: So sind z.B. Fisch und Fischung mit seem. markiert. Die Kennzeichnung Studentenspr. wird über die Funktion als Marker hinaus in gleicher Weise wie studentensprachl. verwendet (s.v. schiffen, schinden).
5.4
Fazit
Das WDG und die Duden-Wörterbücher 1GWDS und 3GWDS kodifizieren als maßgebliche, aus primären Quellen gearbeitete Wörterbücher des 20. Jahrhunderts den Wortschatz der deutschen Sprache synchronisch. Der allgemeinsprachliche Wortschatz wird entsprechend der jeweiligen Zielsetzung in unterschiedlichem Umfang erfasst. Die notwendigen Restriktionen bei der Aufnahme spezieller Lexik, die Abgrenzung zur Allgemeinsprache und nicht zuletzt die besonderen Strukturen, der Umfang und die Dynamik von Fach- und Sondersprachen stellen die Lexikografen vor Probleme, derer sie sich bewusst sind und die sowohl in Vorworten und Benutzerhinweisen angedeutet als auch in metalexikografischen Beiträgen diskutiert werden. Für das WDG stützen sich R. Klappenbach und ihre Mitarbeiter im Bestreben um eine möglichst adäquate lexikografische Behandlung spezieller Lexik auf das Wortschatzmodell von Baldinger (vgl. Abb. 5.1), das sowohl die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme eines Wortes oder einer bestimmten Wortbedeutung als auch die Entscheidung für oder gegen eine explizite Kennzeichung der Zugehörigkeit zu einem speziellen Wortschatz unterstützt. Die Selektionskriterien für fach- und sondersprachliche Lexik erscheinen für das WDG und die Duden-Wörterbücher gleichermaßen vage und kaum verifizierbar: Für eine Kodifizierung sprechen Beleglage und die Häufigkeit und Verbreitung von Wörtern und Wortbedeutungen in geschriebener und gesprochener Sprache, gegen eine Kodifizierung die Beurteilung von Lexemen als „echte Spezialausdrücke“, „abgelegene“ sondersprachliche Wörter und außerhalb ihres Anwendungsgebietes unbekannte Termini. Für keines der Wörterbücher werden die Exzerptionsrichtlinien dargelegt. Auch die Transparenz der jeweiligen Quellenbasis ist eingeschränkt: Werke, Zeitschriften, Zeitungen, die exzerpiert und ausgewertet, aber nicht zitiert wurden, erscheinen nicht im Quellenverzeichnis (vgl. WDG 1978: 4557). Die Quellen der Sprachkartei der Dudenredaktion sind in ihrer Gesamtheit ebenso wenig bekannt wie Zusammensetzung und Umfang der elektronischen Textkorpora (vgl. 3GWDS 1999: 5).
292 Was genau die Wörterbücher unter „Fach- und Sondergebieten“, „Spezialgebieten“ (WDG), „Bereichen, Fach- und Sondersprachen“, „Fachbereichen“, „Sachgebieten“ (1+3GWDS) verstehen, wie diese Begriffe zueinander in Beziehung stehen, sich voneinander abgrenzen oder ob sie einer Hierarchie folgen, welche fachliche Systematik überhaupt zugrunde gegelegt wird, kann aus den Umtexten nicht geschlossen werden. Die Duden-Wörterbücher nennen im Unterschied zum WDG in umfangreichen Listen die Bereiche, Fach- und Sondersprachen, deren Wortschatz sie kodifizieren, doch der Nutzen dieser Zusammenstellungen ist stark eingeschränkt, denn: – Sie sind – wie gezeigt werden konnte – unvollständig. – Sie werden kaum oder nur sporadisch aktualisiert, sodass durch die nahezu identischen Fächerkanons der verschiedenen Auflagen ein bedenklich falscher Eindruck von Kontinuität bzw. Stagnation der Wortschätze der angegebenen Bereiche, Fach- und Sondersprachen entsteht. – Sie sind unkommentiert und vermitteln den Eindruck, dass die aufgelisteten Gebiete, Fach- und Sondersprachen homogen sind und in gleichem Maße „auf die Allgemeinheit hinüberwirken“ (3GWDS 1999: 5). – Sie suggerieren eine Gleichwertigkeit in Bezug auf den jeweiligen Anteil der einzelnen speziellen Wortschätze am Lemmabestand des Wörterbuchs und ignorieren, dass aus einigen Bereichen und Sondersprachen (z.B. Werkstoffprüfung, Imkersprache) bedeutend weniger Wörter kodifiziert werden als aus anderen (z.B. Medizin, Jägersprache). Genauere Aussagen über die tatsächlich in den Wörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache kodifizierte spezielle Lexik und ihre Referenzbereiche sind nur durch Sichtung der Wörterverzeichnisse möglich. Auch die Charakteristika der Markierungspraxis und die Inventare der Markierungsprädikate können nur auf diese Weise zuverlässig ermittelt werden. Dabei ist zu bedenken, dass die Markierungsprädikate zwar eine Identifizierung der Gebiete, Fach- und Sondersprachen erlauben, aber keine Schlüsse auf deren innere Struktur zulassen, da das Inventar der Markierungsprädikate nicht auf einer fachlichen Systematik fußt. Die vergleichende Durchsicht der Stichwortstrecken B und S lässt große Unterschiede zwischen dem WDG und den Duden-Wörterbüchern erkennen, aber auch zwischen den verschiedenen Auflagen des GWDS sowohl in der Anzahl der Wörter und Wortbedeutungen, die speziellen Verwendungsbereichen zugewiesen werden, als auch in der Anzahl dieser Bereiche und der für sie verwendeten Indizierungen (vgl. Übersichten 5.1–5.7). Markierungspraxis und Form der Markierungsprädikate differieren nur geringfügig: So ist z.B. die Artikelposition der Markierungsangabe im WDG fest, in den GWDS variiert sie, was insbesondere bei Einbettung in Syntagmenangaben kritisch einzuschätzen ist. Alle untersuchten Wörterbücher verwenden für Zuweisungen von Wörtern, einzelnen Wortbedeutungen und Kollokationen zu speziellen Gebieten ein weitgehend standardisiertes Inventar an Markierungsprädikaten. Voll- und Kurzformen wie Straßenbau und Jägerspr. dominieren als Zuweisungen zu speziellen Verwendungsbereichen und zum Sprachgebrauch bestimmter Personengruppen. Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen sind marginal. Das WDG setzt bis auf fachspr. ausschließlich substantivische Formen ein. 1+3GWDS verwenden neben diesen auch adjektivische Marker (milit., polit.) und Marker in Form von Präpositionalphrasen (beim Staffellauf), die im Grunde überflüssig sind, weil Prädikate wie Militär, Politik, Staffellauf existieren.
293 Ein Charakteristikum der untersuchten Wörterbücher des 20. Jahrhunderts ist neben dem Wegfall der Markierungsprädikate Kunstwort und Kunstsprache die hohe Frequenz unspezifischer Marker wie fachspr., Fachspr. und Wissensch., mit denen multivalente Wörter gekennzeichnet werden. Gelegentlich werden die diatechnischen Angaben durch diachronische und diafrequente Angaben ergänzt. Diese Praxis ist durchaus zu begrüßen, lassen sich doch daraus Rückschlüsse auf Gültigkeit und spezifische Gebrauchsbedingungen innerhalb des speziellen Wortschatzes ziehen oder – beispielsweise beim Vergleich der Auflagen des GWDS – Veränderungen und Tendenzen in Fach- und Sondersprachen feststellen. Solange jedoch die Kriterien für die Vergabe von Prädikaten wie früher, veraltet, selten, oft nicht dargelegt werden und nachvollziehbar sind, erscheinen insbesondere Häufigkeitsangaben wenig verlässlich. Angesichts dessen, dass das 3GWDS als vorläufiger Endpunkt einer über 200jährigen lexikografischen Tradition zu gelten hat, in der spezielle Lexik in allgemeinsprachliche Wörterbücher mit den proklamierten Zielen der Dokumentation und Vermittlung von für die Allgemeinheit relevantem sprachlichem – und auch sachlichem – Wissen, aufgenommen, erläutert und durch Markierung kenntlich gemacht wird, ist nicht nur ein Mangel an Innovation und Aktualität bei diesem durchaus schwierigen Unterfangen festzustellen, sondern auch die unzureichende Reflexion eigener wie bisheriger lexikografischer Arbeit und die ungenügende Transparenz des lexikografischen Prozesses überhaupt. Für künftige lexikografische Vorhaben sollte ebenso intensiv über die Markierungpraxis einschließlich Markerinventar nachgedacht werden wie über die innere Struktur spezieller Wortschätze, über die Frequenz und Aktualität speziellen Wortguts, über Veraltendes und Neues sowie über die veränderte Relevanz bzw. den gewandelten Status bestimmter Gebiete wie der Jägersprache oder der Seemannssprache. Erneute Quellensichtung ist dafür ebenso notwendig wie die Erschließung aktueller Quellen und die kritische Auswertung vorliegender Wörterbücher.
6
Zu Tradition, Konstanz und Wandel der Kodifizierung spezieller Wortschätze am Beispiel der Seemannssprache
Die Seemannssprache – laut 3GWDS die ‚Fach- und Berufssprache der Seeleute’ – zählt zu den ältesten deutschen Berufssprachen, ihr Wortschatz wird seit dem 16. Jahrhundert kontinuierlich lexikografisch erfasst.1 Auf Grund dessen bietet sich eine eingehendere Betrachtung der Kodifizierung des Wortschatzes der Seemannssprache an, die bisherigen Aussagen zu Tradition, Konstanz und Wandel der Kodifizierung spezieller Wortschätze in deutschen Wörterbüchern exemplarisch zu illustrieren. Vorauszuschicken ist dabei die folgende Beobachtung: Als typische Beispiele für den Wortschatz der Seemannssprache werden traditionell Wörter und Kollokationen genannt wie anheuern, Bramsegel, Brise, Backbord, Blüse, bugsieren, Bugspriet, die Segel streichen, Kurs, Etmal, kalfatern, Klüver, Kombüse, Pardune, raumer Wind, schamfi(e)len, Schote, sichtig, Speigatt, Wanten.2 Allgemeine einsprachige Wörterbücher des Deutschen bestätigen die Zugehörigkeit dieser Lexeme zum Wortschatz der Seemannssprache jedoch nur bedingt: So ist bugsieren nach Adelungs Grammatisch-kritischem Wörterbuch (1793– 1801) „in der Seefahrt“ gebräuchlich, Campes Wörterbuch (1807–1811) gibt an, dass Speigatt „im Schiffbaue“ verwendet wird, und Sanders kennzeichnet im Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865) Bugspriet als Ausdruck der Schifffahrt. Erst in den Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts – dem WDG, dem 1GWDS und dem 3GWDS – werden bugsieren, Speigatt, Bugspriet dem Wortschatz der Seemannssprache zugewiesen. Bei der Erörterung von Tradition, Konstanz und Wandel der Kodifizierung spezieller Wortschätze am Beispiel der Seemannssprache dürfen solcherart voneinander abweichende Einschätzungen nicht unberücksichtigt bleiben, was den folgenden Exkurs begründet.
6.1
Exkurs: „So dürfen wir fragen, was ist denn eigentlich Seemannssprache?“ (Friedrich Kluge 1907)
Opitz (1998) gibt in seinen Untersuchungen zur Herausbildung einer maritimen Fachsprache an, dass sich im 11. Jahrhundert neben der auf der mittelniederdeutschen Gemeinsprache beruhenden Nomenklatur des Schiffes eine sozial bedingte Berufssprache des Seemannes entwickelte. W. Schmidt (1976: 93) datiert die Herausbildung eines „Sonderwortschatzes der Seefahrt“ für das Spätmittelalter. Diese Zeitangaben stützt das um 1470 erschienene Seebuch, das als das älteste erhaltene Seehandbuch Nordwesteuropas und als zuverlässige –––––––—–– 1 2
Vgl. Kapitel 3 bis 5. Vgl. die im Kapitel 2 genannte einschlägige Literatur, v.a. Behaghel (1902), Kluge (1907), Schirmer ([1913] 1981), Hirt (1921), Bach (1938), Stroh (1952), Moser (1957), Schmidt, W. (1965), Stedje (1989), von Polenz (1994–2000). Auch aktuelle Fachwörterbücher wie das Seemännische Wörterbuch (Claviez 1994) und das Seglerlexikon (Schult 1994) kodifizieren die o.g. Wörter.
6
Zu Tradition, Konstanz und Wandel der Kodifizierung spezieller Wortschätze am Beispiel der Seemannssprache
Die Seemannssprache – laut 3GWDS die ‚Fach- und Berufssprache der Seeleute’ – zählt zu den ältesten deutschen Berufssprachen, ihr Wortschatz wird seit dem 16. Jahrhundert kontinuierlich lexikografisch erfasst.1 Auf Grund dessen bietet sich eine eingehendere Betrachtung der Kodifizierung des Wortschatzes der Seemannssprache an, die bisherigen Aussagen zu Tradition, Konstanz und Wandel der Kodifizierung spezieller Wortschätze in deutschen Wörterbüchern exemplarisch zu illustrieren. Vorauszuschicken ist dabei die folgende Beobachtung: Als typische Beispiele für den Wortschatz der Seemannssprache werden traditionell Wörter und Kollokationen genannt wie anheuern, Bramsegel, Brise, Backbord, Blüse, bugsieren, Bugspriet, die Segel streichen, Kurs, Etmal, kalfatern, Klüver, Kombüse, Pardune, raumer Wind, schamfi(e)len, Schote, sichtig, Speigatt, Wanten.2 Allgemeine einsprachige Wörterbücher des Deutschen bestätigen die Zugehörigkeit dieser Lexeme zum Wortschatz der Seemannssprache jedoch nur bedingt: So ist bugsieren nach Adelungs Grammatisch-kritischem Wörterbuch (1793– 1801) „in der Seefahrt“ gebräuchlich, Campes Wörterbuch (1807–1811) gibt an, dass Speigatt „im Schiffbaue“ verwendet wird, und Sanders kennzeichnet im Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865) Bugspriet als Ausdruck der Schifffahrt. Erst in den Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts – dem WDG, dem 1GWDS und dem 3GWDS – werden bugsieren, Speigatt, Bugspriet dem Wortschatz der Seemannssprache zugewiesen. Bei der Erörterung von Tradition, Konstanz und Wandel der Kodifizierung spezieller Wortschätze am Beispiel der Seemannssprache dürfen solcherart voneinander abweichende Einschätzungen nicht unberücksichtigt bleiben, was den folgenden Exkurs begründet.
6.1
Exkurs: „So dürfen wir fragen, was ist denn eigentlich Seemannssprache?“ (Friedrich Kluge 1907)
Opitz (1998) gibt in seinen Untersuchungen zur Herausbildung einer maritimen Fachsprache an, dass sich im 11. Jahrhundert neben der auf der mittelniederdeutschen Gemeinsprache beruhenden Nomenklatur des Schiffes eine sozial bedingte Berufssprache des Seemannes entwickelte. W. Schmidt (1976: 93) datiert die Herausbildung eines „Sonderwortschatzes der Seefahrt“ für das Spätmittelalter. Diese Zeitangaben stützt das um 1470 erschienene Seebuch, das als das älteste erhaltene Seehandbuch Nordwesteuropas und als zuverlässige –––––––—–– 1 2
Vgl. Kapitel 3 bis 5. Vgl. die im Kapitel 2 genannte einschlägige Literatur, v.a. Behaghel (1902), Kluge (1907), Schirmer ([1913] 1981), Hirt (1921), Bach (1938), Stroh (1952), Moser (1957), Schmidt, W. (1965), Stedje (1989), von Polenz (1994–2000). Auch aktuelle Fachwörterbücher wie das Seemännische Wörterbuch (Claviez 1994) und das Seglerlexikon (Schult 1994) kodifizieren die o.g. Wörter.
295 Quelle des mittelalterlichen seemännischen Lebens in Norddeutschland gilt.3 Gleichzeitig ist das Seebuch ein Beispiel für die Tradierung des sachlichen, fachlichen und sprachlichen Wissens der mit der Seefahrt verbundenen Personengruppen, deren wichtigste die Schiffer (Schiffsführer), Steuerleute und Bootsleute waren.4 Ihnen oblag die technische, nautische, kaufmännische, militärische und soziale Leitung des Schiffes, sie verfügten über einen entsprechend elaborierten Wortschatz. Spezielle Lexik wurde auch von der übrigen Schiffsbesatzung verwendet, zu der neben Matrosen und Schiffsjungen mit unterschiedlichen Aufgaben auch Fachleute wie Segelmacher und Zimmerleute gehörten. Die Seeleute kommunizierten außerdem mit Berufsgruppen, die durch ihre Tätigkeiten auf vielfältige Weise mit dem Bau und der Ausrüstung von Schiffen, mit Seehandel, Seefischerei, Seerecht, Seekrieg, Kartographie, Rettungs- und Versicherungswesen, Hafen- und Werftbau u.ä. verbunden waren. Dazu zählten z.B. Reepschläger, Blockmacher, Kalfaterer, Ankerschmiede, Reeder, Makler, Fischer, Geschützmeister, Schauerleute. Auf Seefahrt i.w.S, also Schifffahrt, Schiffbau und Navigation bezogener Wortschatz findet sich wie im o.g. Seebuch vor allem in berufstypischen Formaten wie Segelanweisungen, Gezeitentafeln, Schiffsjournalen etc. Daneben ist seefahrtsbezogene Lexik in einer breiten Fachliteratur, in Reiseberichten, Lebensbeschreibungen und nicht zuletzt in der Belletristik über Jahrhunderte gut belegt.5 Seit dem späten 15. Jahrhundert kodifizieren nach Sachgruppen konzipierte Nomenklatoren und alphabetische Wörterbücher verstärkt die Lexik von Schifffahrt, Seewesen, Nautik und Schiffbau, so z.B. Brack (1489), Dasypodius (1536), Chytraeus (1582). Diese Tradition setzen Henisch (1616), Stieler (1691), Schottel (1663), Kramer (1700/1702) und Steinbach (1734) fort. Auch in der Diskussion um ein deutsches Gesamtwörterbuch besteht Einigkeit darüber, „alle Kunstwörter“ zusammenzutragen, auch die von „Schiffarten“ (vgl. SzlĊk 1999: 310). Das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch von Frisch (1741) enthält bereits in größerem Umfang Lexik aus Schifffahrt und Schiffbau (vgl. Kapitel 3, Übersicht 3). –––––––—–– 3
4
5
Karl Koppmann veröffentlicht 1876 die Handschriften des Seebuchs unter Hinweis auf „den Werth desselben für die Sprachforschung“ (ebd.: VI) mit einem Glossar von Chr. Walther (ebd.: 77ff.), das die in den beiden Kodizes verwendeten „vielen Kunstausdrücke der Schiffahrt“ und die besondere Grammatik „der Seemannssprache“ erklärt. J.G.L. Kosegarten übernahm nach eigenen Worten (ebd.: VI) „alle erheblichen Ausdrücke“ des Seebuchs zur „Schiffersprache“ in sein Wörterbuch der Niederdeutschen Sprache älterer und neuerer Zeit (1856–1860). Zu Herkunft und Alter des Seebuchs sowie zu seinem Wert als Quelle vgl. vor allem Sauer (1997), auch Janssen (1968), Eis (1979: 1191), Roelcke (1999: 164). Das Hochdeutsche reflektiert mit der Berufsbezeichnung Schiffer nicht die im Niederdeutschen und im seemännischen Kontext sozial relevante Unterscheidung zwischen Schipper (‚Schiffsführer’) und Schäpers (‚Gesamtheit der Seeleute’). Zunehmend – und auch aufgrund eines ausgeprägten Standesgefühls – setzte sich deshalb für Schipper die Bezeichnung Kapitän durch, „ein Titel, der ursprünglich Kriegsschiffkommandanten vorbehalten war“ (Wossidlo 1954: 67). Um 1900 war ‚Schiffer’ als Bezeichnung für den Kapitän eines Handelsschiffes bereits eine Herabsetzung (vgl. Reich, Pagel 1981: 34). Einen Eindruck von der Fülle der maritimen Fachliteratur gibt die kommentierte Bibliografie, die J.H. Röding im Allgemeinen Wörterbuch der Marine (1793–1798) für den Zeitraum von 1484 bis 1792 als „vollständige Uebersicht aller in Europa vorhandenen, gedruckten und ungedruckten Schriften über die Seewissenschaft“ (ebd.: VII) veröffentlicht. Einen umfassenden Überblick zur Schiffahrt in der Weltliteratur bietet Berckenhagen (1995).
296 Die vergleichende Untersuchung ausgewählter Buchstabenstrecken der Wörterbücher von Adelung, Campe und Sanders ergibt, dass Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen aus den Bereichen Schifffahrt, Seewesen, Schiffbau, Seefahrt, Navigation kontinuierlich und mit zunehmender Frequenz in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen kodifiziert werden.6 Den Status als spezielle Lexik kennzeichnen die Lexikografen mit entsprechenden Markern, deren Vielfalt der Annahme eines homogenen Referenzbereichs entgegensteht: Adelung verwendet z.B. in der Schiffahrt, im Schiffbaue, in der Seefahrt, in dem Seewesen, bey den Schiffern, bey den Schiffszimmerleuten, bey den Seefahrern, auf den Schiffen, auf den Fracht- und Handelsschiffen, auf den Kriegsschiffen, in den See-Akademien, in der Schiffersprache (vgl. Kapitel 4.1). Campe benutzt ähnliche Marker und erweitert das Register um neue. In seinem Wörterbuch finden sich u.a. im Schiffbaue, in der Schifffahrt, im Seewesen, in der Seefahrt, bei den Seeleuten, bei den Schiffern, bei den Schiffszimmerleuten, bei den Reepschlägern, bei den Segelmachern, bei den Kalfaterern, auf den Kriegsschiffen und Flotten, auf den Schiffen, auf Jachten, auf Grönlandfahrern, in den Seeschulen, in der Schiffersprache, in der Seesprache, in der Sprache der Seefahrer, in der Sprache der Seeleute (vgl. Kapitel 4.2). Sanders’ Markierungsregister ist durch den Gebrauch von Kurzformen und den weitgehenden Verzicht auf präpositionale Wortgruppen überschaubarer. Zu den von ihm verwendeten diatechnischen Angaben gehören beispielsweise Schiff., Schiffb., Kahnbau, seem., Reepschläg., Blockmach., bei den Schiffbauern, bei Schiffern (vgl. Kapitel 4.3). Auffällig ist, dass die Lexikografen zwar sprachbezogene Markierungsprädikate wie in der Schiffersprache, in der Seesprache, in der Sprache der Seefahrer, Schifferausdruck verwenden, sich jedoch in keinem der genannten Wörterbücher der Marker (in der) Seemannssprache findet. Lediglich Sanders führt im Wörterbuch der deutschen Sprache (1860–1865) das Kompositum Seemannssprache als Sublemma ohne eigene Bedeutungsangabe beim Stichwort Sprache an. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ist für die allgemeine einsprachige Lexikografie Seemannssprache weder als Lemma noch als Marker für seefahrtsbezogene Lexik relevant. Diese Beobachtung bestätigt sich auch für das Deutsche Wörterbuch von J. und W. Grimm: Die Zuweisung in der seemannssprache findet sich erstmals 1864 s.v. KAHL (Bd. 5, Lfg. 1). Davor werden ausschließlich die Zuweisungen in der schiffersprache (s.v. BEILEGEN: 1853, Bd. 1, Lfg. 6) und schifferausdruck (s.v. ENTERN: 1859, Bd. 3, Lfg. 3) verwendet. Die zum Ende des 18. Jahrhunderts erscheinenden Fachwörterbücher Erläuterungen zum Verstand der Schifffahrt und des Seekrieges nach alphabetischer Ordnung (von der Groeben 1774) und Allgemeines Wörterbuch der Marine in allen europäischen Seesprachen nebst vollständigen Erklärungen (Röding 1793–1798) benutzen die Bezeichnung „Seemannssprache“ nicht. Von der Groeben (1774: V) versteht die Erläuterungen als Wörterbuch „über das Seewesen“, Röding (1793: V) charakterisiert sein Werk als Wörterbuch „der europäischen Seesprachen und der gesammten Seewissenschaft“ bzw. der „Kunstwörter“ von „Seetaktik, Schiffsartillerie […] und mit der Seewissenschaft verwandte Künste, als Reepschlägerkunst, Segelmacherkunst, Blockdreherkunst &c.“ (ebd.: VI).7 Auch in den Titeln der bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zahlreich vorliegenden maritimen Fachwör–––––––—–– 6 7
Vgl. Kapitel 4, insbesondere die Übersichten 4.2, 4.6, 4.8, 4.14. Kluge (1911: X) merkt an, dass Röding „zum erstenmal den Reichtum der Seemannssprache mit lexikalischem Verständnis und mit sprachlichen Interessen verarbeitet“ (Hervorhebung UK).
297 terbücher kommt der Ausdruck „Seemannssprache“ nicht vor, lediglich die Begriffe Seeausdrücke und seemännische Ausdrücke finden Verwendung.8 In den 1890er Jahren erscheint Seemannssprache im Titel kleinerer sprach- oder volkskundlich orientierter Arbeiten, z.B. Zur neuhochdeutschen Seemannssprache (Glöde 1896), Etwas von der deutschen Seemannssprache (Goedel 1896). Insbesondere die Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins veröffentlicht in der Folgezeit Beiträge zu verschiedenen Aspekten der „deutschen Seemannssprache“, z.T. mit deutlich nationalistischer Tendenz (vgl. u.a. ADSV (1898: Sp. 198; 1899: Sp. 59). Seemannssprache wird synonym zu „Fachsprache des deutschen Seeverkehrs“ gebraucht (Tobler 1899: Sp. 20) und als „Standes- und Fachsprache“ charakterisiert (Pietsch 1903: Sp. 340). 1899 lobt der Allgemeine Deutsche Sprachverein ein Preisausschreiben zum Thema „Die deutsche Seemannssprache” aus mit dem Ziel, den „Wortschatz der deutschen Seemannssprache möglichst vollständig“ zu sammeln „und auf wissenschaftlicher Grundlage“ zu bearbeiten (ADSV 1899: Sp. 239).9 Um die Jahrhundertwende mehren sich Publikationen, in deren Titel die Wörter Seemannssprache und seemännisch zu finden sind, z.B. The Naval Wordbook. Die Seemannssprache (Thomas 1901), Aus der Deutschen Seemannssprache (Dettloff 1903) und Deutsches Seemännisches Wörterbuch (Stenzel 1904). Die Autoren erläutern nicht, was sie unter Seemannssprache und seemännisch verstehen. Spezifizierende Untertitel wie Ein systematisches Wörterbuch marine-technischer Ausdrücke (Thomas 1901) und die Darlegungen der Verfasser in den Vorworten umreißen jedoch den Wörterbuchgegenstand und zeigen die Vielfalt dessen, was unter Seemannssprache und seemännisch subsumiert wird: So kodifiziert Thomas (1901) Wörter, die sich „auf das Segelschiff, die Schiffahrtskunde, die Marine, die Verwaltung und die Handelsmarine“ beziehen (ebd.: Vorwort), und Stenzel (1904: V) erklärt: Das deutsche seemännische Wörterbuch soll alle Ausdrücke enthalten, die im Dienst auf deutschen Kriegs- und Handelschiffen, auf Küsten- und Fischer-Fahrzeugen gebräuchlich, sowie diejenigen, welche zum Verständnis der Seekriegsgeschichte der großen Zeit der Segelschiffahrt erforderlich sind […].10
–––––––—–– 8
9
10
Vgl. Allgemeines Nautisches Wörterbuch (Bobrik 1850), Internationales Wörterbuch der Marine (Tecklenborg 1870), Alphabetisches Verzeichniss der am häufigsten vorkommenden Seeausdrücke (von Kronenfels 1878), Nautisch-technisches Wörterbuch der Marine (Dabovich 1883), „Vom Kiel zum Flaggenkopf“. Marine-Wörterbuch […] (Paasch 1885), Die wichtigsten seemännischen Ausdrücke (Glossar in: Reuleaux 1889: 245–254). Im Ergebnis wird Goedels Etymologisches Wörterbuch der deutschen Seemannssprache (1902) gewürdigt, jedoch keinem der im Wettbewerb eingereichten fünf Werke der ausgelobte Preis zuerkannt (vgl. ADSV (1901: Sp. 240f.). Das Deutsche Seemännische Wörterbuch enthält nach den Angaben seines Verfassers (vgl. Stenzel 1904: IX) rund 24000 „seemännische Ausdrücke“ und ist damit deutlich umfangreicher als bisherige einschlägige Wörterbücher. Nach Stenzels Zählung (ebd.: VII) verzeichnet Röding (1793– 1798) ca. 7200 Ausdrücke, Bobrik (1850) ist „fast bloß ein Nachdruck“ davon „mit einer dürftigen Ergänzung bez. der Dampfschiffahrt“. Tecklenborg (1870) und von Kronenfels (1878) buchen um die 2000 bis 2200 Stichwörter. Dass tatsächlich sämtliche von Stenzel kodifizierten Wörter „seemännische Ausdrücke“ sind, ist zu bezweifeln, z.B. im Falle von reparieren oder RöntgenStrahlen. Friedrich Kluge, der Stenzels Wörterbuch insgesamt positiv beurteilt, merkt kritisch an, dass es „von Aal bis Zypressenholz beliebige Wörter wie Limonade, Linoleum, Liter, Logarithmentafel, lüften, Lunge usw. usw. in den seemännischen Bereich mit hineinzieht“ (1911: X).
298 Zu jedem Ausdruck vermerkt Stenzel „das besondere Fach, dem er angehört“ (1904: V). Die spezielle Lexik von insgesamt 27 Fächern lässt er von Experten bearbeiteten und ordnet den Gebieten „Fachzeichen“ zu (ebd.: IX), so (F.) für Fischerei, (H.) für Hafenbau, (Hy.) für Hydrographie, (J) für Jachtwesen, (M) für Maschinenwesen, (Mt.) für Meteorologie, (N) für Navigation, (R) für Rettungswesen, (Sch.) für Schiffbau, (U) für Unterseeboote. Die Fachkürzel, ergänzt durch Marker wie Bdspr. (‚Bordsprache’: s.v. Smutje), in der älteren Seemannssprache (s.v. raum), seemännischer Ausdruck (s.v. Remen), seemännisches Wort (s.v. rudern), seemännisch (s.v. binnen) und seem. Bezeichnung (s.v. Trichter), gestatten Stenzel eine differenzierte fach- und sprachbezogene Kennzeichnung von Wörtern und einzelnen Wortbedeutungen.11 Das Deutsche Seemännische Wörterbuch gehört zu den renommierten Fachwörterbüchern seiner Zeit und dient auch dem DWB als Quelle.12 Es schließt eine fachlexikografische Lücke, die seit Röding (1793–1798) bestand und die durch den Übergang von der Segel- zur Dampfschifffahrt, durch die zunehmende Passagierschifffahrt und durch die veränderte Bauweise und Technologie des Schiffes sowie die sich wandelnden Arbeitsbedingungen und Organisationsformen in der Seefahrt offenkundig wurde.13 Für Friedrich Kluge, der wie Stenzel Mitglied des Preisgerichts für das ADSVPreisausschreiben war (vgl. ADSV 1899: Sp. 239), wird spätestens im Jahre 1900 die sprachwissenschaftliche Untersuchung und die lexikografische Erfassung der Seemannssprache zu einem der Hauptarbeitsgebiete: Zu diesem Zeitpunkt beginnt er mit den Arbeiten zu einem Wörterbuch der deutschen Seemannssprache (vgl. Kluge 1911: V). Er betont, dass sein Wörterbuch zwar unvermeidbar eine „stark technologische“ Seite aufweist, aber nicht „die neuesten Werke auf diesem Gebiete von Paasch und Stenzel zu verdrängen“ sucht, denn es „überwiegen überall die wortgeschichtlichen Absichten“. Mit Konzentration auf die Segelschifffahrt will Kluge die Seemannssprache „quellenmäßig geschichtlich“ durchforschen (ebd.:Vff.), wobei er „binnenländische Literatur“ zur Schifffahrt ebenso ausschließt wie die „Terminologie der Fischerei“, das „Wortmaterial fremdländischer Schiffstypen“, „undeutsche Bezeichnungen für Wind und Wetter“ und große Teile des Bereichs „Binnenschiffahrt“ (ebd.: Vorwort). Der multifachlichen Binnengliederung, der Komplexität und des vielschichtigen Charakters der Seemannssprache ist er sich bewusst: –––––––—–– 11
12 13
Mit Moritz Heyne zeichnet ein erfahrener Lexikograf für die „Sprachkunde“ verantwortlich. Heyne gibt zahlreiche (typografisch hervorgehobene) Kommentare zu Stichwörtern und einzelnen Wortbedeutungen: So finden sich z.B. bei mehr als einem Drittel der 100 Hauptlemmata der Stichwortstrecke Baas bis befahren sprachkundliche Anmerkungen. Sie betreffen größtenteils Etymologie und Entlehnungsweg der Wörter (s.v. Back, Barke), aber auch morphologische Aspekte wie Pluralformen oder Kasuswechsel (s.v. Backe, Bake). Vgl. z.B. die Wörterbuchartikel des DWB zu den Lemmata SPAN und WELLENBRECHER. Wie gravierend die Veränderungen um die Jahrhundertwende waren, zeigen die folgenden Zahlen: 1870 fuhren 4964 Segelschiffe und 146 Dampfer unter deutscher Flagge, 1904 waren es 1463 Dampfer und nur noch 396 Segelschiffe (vgl. Giese 1967: 31; Neukirchen 1985: 355). Einen wahren Boom jedoch erlebte in Deutschland seit Mitte des 19. Jahrhunderts das nichtgewerbliche Segeln. Mit der Gründung von Yachtclubs und der Etablierung des Segel- und Regattasports – insbesondere von Kaiser Wilhelm II. seit 1899 forciert – sowie des Fahrtensegelns wurde seefahrtsbezogene Lexik zunehmend außerhalb der einschlägigen Berufsgruppen verwendet (vgl. Kramer, K.: 2003).
299 So dürfen wir fragen, was ist denn eigentlich Seemannssprache? Sie hängt durch zahllose Fäden zusammen mit der Sprache der Reepschläger und Segelmacher, der Zimmerleute und Blockmacher. Die Verbindung so vieler heterogener Elemente auf dem Schiff, das sich in Fahrt befindet, macht nur einen Teil unserer Seemannssprache aus (Kluge 1911: 110).
Kluge verweist darauf, dass die Seemannssprache sowohl eine Berufssprache als auch eine Standessprache mit reicher Poesie sei, „familiäres und dienstliches“ in sich vereine (1907: 112) und sich „wesentlich als technische Sprechart“ charakterisiere (ebd.: 68). Nachdrücklich beschreibt er die zunehmende Verdrängung „altherkömmlicher“ Seemannsausdrücke durch den Wortschatz des modernen Schiffswesens (vgl. ebd.: 111). Eine Antwort auf die von ihm gestellte Frage, was Seemannssprache denn eigentlich sei, gibt er nicht. 1911 erscheint sein Wörterbuch Seemannssprache. Wortgeschichtliches Handbuch deutscher Schifferausdrücke älterer und neuerer Zeit. Es macht wie die Wörterbücher von Paasch (1885) und Stenzel (1904) deutlich, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts Seemannssprache keinesfalls als „Sprache des Seemannes“ begriffen wird. Zwar liegt es nahe, den Ausdruck Seemannssprache zu wählen, da für auf einem Seeschiff Beschäftigte bzw. die Seefahrt als Beruf betreibende Personen ungeachtet der fachlichen oder sozialen Differenzierung an Bord allgemein die Berufsbezeichnung Seemann gilt, doch so vermittelt sich ein Eindruck von Homogenität, der fasch ist. Nicht zuletzt die o.g. Fachzuweisungen bei Stenzel (1904), Angaben wie Segelsport (s.v. Spinnaker) bei Kluge (1911) oder Hinweise, dass die Seemannssprache eine „an Fach- und Sonderbezeichnungen sehr reiche Berufssprache“ mit dem „Wortschatz der alten und neuen Handelsmarine“ ist (Goedel 1916: IV), belegen, dass die Seemannssprache im Grunde genommen keinen originären, historisch gewachsenen Wortschatz besitzt, sondern eher ein Konglomerat aus verschiedenen Fach-, Berufs-, Handwerker- und Freizeitsprachen (bzw. ihren jeweiligen Wortschätzen) ist, das zudem Merkmale von Standes- und Tabusprachen aufweist.14 Trotzdem wird Seemannssprache im frühen 20. Jahrhundert „im Sinn einer Sondersprache terminologisiert“ (Paul 2002: 894). Fach- und Sondersprachenforschung, Varietätenlinguistik und Lexikologie, sprachwissenschaftliche Gesamtdarstellungen und Forschungsabrisse des 20. Jahrhunderts bestimmen Seemannssprache in Abhängigkeit von der jeweils favorisierten Terminologie als Sonder-, Berufs-, Fach-, Standes- und/oder Gruppensprache (vgl. Kapitel 2, insbesondere Abbildung 2.3). Was genau Seemannssprache ist, wird – wie schon bei Kluge – nicht erörtert. In weitgehend zeitlicher Parallelität zur ihrer Terminologisierung und Thematisierung wird die Seemannssprache in den Vorworten allgemeiner einsprachiger Wörterbücher des 20. Jahrhunderts entweder den Sondersprachen (Sprach-Brockhaus 1935: VI), den Fachwortschätzen (WDG 1961: 016) oder unspezifisch den Fach- und Sondersprachen (1GWDS 1976: 17) zugeordnet.15 Ähnlich ambivalent ist auch die Kodifizierung des Wortes Seemannssprache: Das WDG bucht es als Kompositum ohne Bedeutungsangabe s.v. See-2 und s.v. Sprache mit dem Hinweis, dass das Bestimmungswort Seemanns- „die soziale Gruppe“ benennt, in der diese –––––––—–– 14
15
Zur Seemannssprache i.w.S. werden häufig auch non-verbale Systeme wie international gültige Flaggensignale, Morse-, Betonnungs- und Seekartenzeichen sowie eine konventionalisierte Zeichensprache („Winkeralphabet“) gezählt. Zur kontroversen Beurteilung der Seemannssprache als Fach-, Berufs- oder Sondersprache vgl. Schmidt-Wiegand (2002b).
300 Sprache gebraucht wird. 1GWDS und 3GWDS geben s.v. Seemannssprache die Bedeutungsangabe ‚Fach- u. Berufssprache der Seeleute’.16 Ungeachtet des unklaren Status von Seemannssprache als Sonder-, Gruppen-, Standes-, Fach- und/oder Berufssprache, ungeachtet des Fehlens einer auch nur annähernd vollständigen Sammlung ihres lexikalischen Inventars und trotz einer eher vagen Bestimmung ihrer Sprachträger erhalten in den maßgeblichen Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen Zuweisungen zum speziellen Wortschatz der Seemannssprache. Das zu diesem Zweck verwendete Markierungsprädikat Seemannsspr. – vom WDG erstmals mit hoher Frequenz eingesetzt –, wird zum festen Bestandteil des Markierungsregisters in der allgemeinen einsprachigen Lexikografie der deutschen Gegenwartssprache.17
6.2
Zur Kodifizierung der Seemannssprache – Eine Bilanz
Welche Lexeme nach dem Verständnis der allgemeinen einsprachigen Lexikografie des 20. Jahrhunderts zur Seemannssprache gehören, lässt sich mithilfe der Wörterverzeichnisse ermitteln: So finden sich innerhalb der Stichwortstrecken B und S im WDG 77 Lemmata, im 1 GWDS 141 Lemmata und im 3GWDS 135 Lemmata mit dem Marker Seemannsspr., von denen 31 Lemmata in allen drei Wörterbüchern kodifiziert sind (vgl. Kapitel 8.2.1, Übersicht 1).18 Die höhere Anzahl der mit Seemannsspr. markierten Lemmata in den DudenWörterbüchern ist für Aussagen zu Konstanz und Wandel der Kodifizierung des Wortschatzes der Seemannssprache in verschiedener Hinsicht erwähnenswert: Sie erklärt sich in erster Linie aus dem insgesamt umfangreicherem Lemmabestand dieser Wörterbücher gegenüber dem WDG und nicht etwa aus der breiten Aufnahme neuer seemannssprachlicher Wörter. Das wird bei einem Blick auf die markierten Lemmata rasch deutlich, denn auch unter den zusätzlich zum WDG erfassten Wörtern – z.B. Bändsel, Bilge, schralen, Spleiß, Spriet – dominieren Begriffe aus der Zeit der gewerblichen Segelschifffahrt. Außerdem resultiert die unterschiedliche Anzahl der mit Seemannsspr. markierten Lemmata daraus, dass Wörter, die das WDG ebenfalls kodifiziert, dort unmarkiert sind, weil sie keine entsprechende Bedeutungsangabe aufweisen (vgl. Bucht, Seebär), anders markiert sind (vgl. Skull, Spill) oder aus ihren Paraphrasen der Referenzbereich erkennbar ist (vgl. Schlagseite, steif). –––––––—–– 16 17 18
Vgl. auch die Praxis des Sprach-Brockhaus (1935: IV): Hier werden Seemannnssprache, Schifffahrt und Segelsport unter dem gemeinsamen Symbol des Ankers gleichgesetzt. Vgl. Kapitel 5.1, 5.2 und 5.3. Analog zum bisherigen Vorgehen beziehen sich auch die folgenden Aussagen auf die genannten Stichwortstrecken. Hier erscheint der Marker selbst insgesamt häufiger als oben angegeben, da er bei polysemen Wörtern wie Back, beidrehen und Kollokationen wie Segel setzen, unter Segel z.T. mehrmals eingesetzt wird. Bei der Zählung unberücksichtigt bleiben unmarkierte Ableitungen und Zusammensetzungen, die gemeinsam mit ihrer markierten Basis in einem Wörterbuchartikel behandelt werden, z.B. Backschafter (s.v. Backschaft), Bilgewasser (s.v. Bilge) im 1GWDS und die Petitkompositia im WDG, z.B. Superkargo (s.v. Kargo).
300 Sprache gebraucht wird. 1GWDS und 3GWDS geben s.v. Seemannssprache die Bedeutungsangabe ‚Fach- u. Berufssprache der Seeleute’.16 Ungeachtet des unklaren Status von Seemannssprache als Sonder-, Gruppen-, Standes-, Fach- und/oder Berufssprache, ungeachtet des Fehlens einer auch nur annähernd vollständigen Sammlung ihres lexikalischen Inventars und trotz einer eher vagen Bestimmung ihrer Sprachträger erhalten in den maßgeblichen Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen Zuweisungen zum speziellen Wortschatz der Seemannssprache. Das zu diesem Zweck verwendete Markierungsprädikat Seemannsspr. – vom WDG erstmals mit hoher Frequenz eingesetzt –, wird zum festen Bestandteil des Markierungsregisters in der allgemeinen einsprachigen Lexikografie der deutschen Gegenwartssprache.17
6.2
Zur Kodifizierung der Seemannssprache – Eine Bilanz
Welche Lexeme nach dem Verständnis der allgemeinen einsprachigen Lexikografie des 20. Jahrhunderts zur Seemannssprache gehören, lässt sich mithilfe der Wörterverzeichnisse ermitteln: So finden sich innerhalb der Stichwortstrecken B und S im WDG 77 Lemmata, im 1 GWDS 141 Lemmata und im 3GWDS 135 Lemmata mit dem Marker Seemannsspr., von denen 31 Lemmata in allen drei Wörterbüchern kodifiziert sind (vgl. Kapitel 8.2.1, Übersicht 1).18 Die höhere Anzahl der mit Seemannsspr. markierten Lemmata in den DudenWörterbüchern ist für Aussagen zu Konstanz und Wandel der Kodifizierung des Wortschatzes der Seemannssprache in verschiedener Hinsicht erwähnenswert: Sie erklärt sich in erster Linie aus dem insgesamt umfangreicherem Lemmabestand dieser Wörterbücher gegenüber dem WDG und nicht etwa aus der breiten Aufnahme neuer seemannssprachlicher Wörter. Das wird bei einem Blick auf die markierten Lemmata rasch deutlich, denn auch unter den zusätzlich zum WDG erfassten Wörtern – z.B. Bändsel, Bilge, schralen, Spleiß, Spriet – dominieren Begriffe aus der Zeit der gewerblichen Segelschifffahrt. Außerdem resultiert die unterschiedliche Anzahl der mit Seemannsspr. markierten Lemmata daraus, dass Wörter, die das WDG ebenfalls kodifiziert, dort unmarkiert sind, weil sie keine entsprechende Bedeutungsangabe aufweisen (vgl. Bucht, Seebär), anders markiert sind (vgl. Skull, Spill) oder aus ihren Paraphrasen der Referenzbereich erkennbar ist (vgl. Schlagseite, steif). –––––––—–– 16 17 18
Vgl. auch die Praxis des Sprach-Brockhaus (1935: IV): Hier werden Seemannnssprache, Schifffahrt und Segelsport unter dem gemeinsamen Symbol des Ankers gleichgesetzt. Vgl. Kapitel 5.1, 5.2 und 5.3. Analog zum bisherigen Vorgehen beziehen sich auch die folgenden Aussagen auf die genannten Stichwortstrecken. Hier erscheint der Marker selbst insgesamt häufiger als oben angegeben, da er bei polysemen Wörtern wie Back, beidrehen und Kollokationen wie Segel setzen, unter Segel z.T. mehrmals eingesetzt wird. Bei der Zählung unberücksichtigt bleiben unmarkierte Ableitungen und Zusammensetzungen, die gemeinsam mit ihrer markierten Basis in einem Wörterbuchartikel behandelt werden, z.B. Backschafter (s.v. Backschaft), Bilgewasser (s.v. Bilge) im 1GWDS und die Petitkompositia im WDG, z.B. Superkargo (s.v. Kargo).
301 Tabelle 6.1:
WDG (1961–1977) 1
1
GWDS (1976–1981)
3
GWDS (1999)
Bucht , die […] 1. ins Land hineinragender Teil eines Meeres oder Binnengewässers: […] 2. Verschlag für Haustiere: […]
Bucht, die […] 2. (Seemannsspr.) Schleife in einem Tau od. einer Leine 3. (Seemannsspr.) Wölbung des Schiffsdecks
Bucht, die […] 2. (Seemannsspr.) Schleife in einem Tau od. einer Leine 3. (Seemannsspr.) Wölbung des Schiffsdecks
See2-bär, der salopp älterer, erfahrener, eingefleischter Seemann
Seebär, der […] 2. (Seemannsspr.) plötzlich auftretende, sehr hohe Welle
Seebär, der […] 2. (Seemannsspr.) plötzlich auftretende, sehr hohe Welle
Skull-boot, das R u d e r n Sportboot mit je zwei Skulls für einen Ruderer
Skull-boot, das (Seemannsspr., Rudersport): Ruderboot, das mithilfe von Skulls vorwärts bewegt wird
Skullboot, das (Seemannsspr., Rudersport): Ruderboot, das mithilfe von Skulls vorwärts bewegt wird.
Spill, das […] T e c h n . starke Winde, Ankerwinde
Spill, das […] (Seemannsspr.): einer Winde ähnliche Vorrichtung, von deren Trommel die Leine, [Anker]kette nach mehreren Umdrehungen wieder abläuft.
Spill, das […] (Seemannsspr.): einer Winde ähnliche Vorrichtung, von deren Trommel die Leine, [Anker]kette nach mehreren Umdrehungen wieder abläuft.
Schlag-seite, die […] ein Schiff hat S. ein Schiff hängt seitlich über infolge Wassereinbruchs oder falscher Verteilung der Ladung: das Schiff hatte schwere, leichte S., kam mit S. in den Hafen
Schlag~seite, die […] (Seemannsspr.): (von einem Schiff) starke seitliche Neigung: das Schiff hatte starke, schwere S.; der Kahn bekam, zeigte deutlich S.
Schlagseite, die […] (Seemannsspr.): (von einem Schiff) starke seitliche Neigung: das Schiff hatte starke, schwere S.
steif […] 4. von starker Wirkung, hoher Intensität: […] ein s. Sturm; gegen Abend kam eine s. Brise auf; bald sind sie allein mit der steifen (stark bewegten) See ringsum Weisenb. Mädchen 173; der Wind stand s. aus Südost; es weht s. aus Nordwest
steif […] 7. (Seemannsspr.) von ziemlicher Heftigkeit, Stärke: ein -er Wind, Sturm; eine –e Brise; eine -e (stark bewegte) See; der Wind steht s. aus Südost; es weht s. aus Südost
steif […] 7. (Seemannsspr.) von ziemlicher Heftigkeit, Stärke: ein -er Wind; eine -e (stark bewegte) See; der Wind steht s. aus Südost
Ähnliches gilt bei umgekehrter Blickrichtung vom 3GWDS über das 1GWDS zum WDG: Einige der im WDG mit Seemannsspr. markierten Lemmata werden in den DudenWörterbüchern nicht (mehr) dem Wortschatz der Seemannssprache zugewiesen: So erhalten Backbord, backbords, Backbordseite, Bestmann, Schot, Signalgast, Steuerbord, steuerbord(s), Steuermann, Steuerrad, Stopper den Marker Seew., das Lemma Schwert den Marker Schiffbau. Unterschiede zeigen sich auch zwischen der ersten und der dritten Auflage des GWDS: Die im 1GWDS mit Seemannsspr. markierten Lemmata befeuern, Spinnaker und Scherbrett
302 haben in der dritten Auflage die Angaben Seew., Segeln und Fischereiw. Gründe für den Wechsel der Markierungsprädikate geben die Wörterbücher nicht an, er führt jedoch in jedem Fall zu einer präziseren fachlichen Zuordnung. Außerdem sind im 3GWDS im Vergleich mit dem 1GWDS zahlreiche Lemmata unmarkiert, was jedoch in vielen Fällen der Umwandlung der nestalphabetischen Ordnung des 1GWDS in die striktalphabetische Ordnung des 3GWDS geschuldet ist (vgl. Kapitel 5.3). Mithilfe einer Synopsis von Wörterbuchartikeln der mit Seemannsspr. markierten Lemmata im WDG und in den GWDS (vgl. die Übersichten in den Kapiteln 8.2.2 und 8.3.3) kann festgestellt werden: – Viele Wörterbuchartikel sind nahezu identisch (Bugsee, bugsieren) oder unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander, z.B. in Bezug auf die Bedeutungsangaben (beidrehen, Speigatt), die diachronische Markierung (beisetzen), die Positionierung des Markers (Segel, bergen) oder bei der Angabe von Beispielen und Belegen (beisetzen, Smutje): Tabelle 6.2:
WDG (1961–1977)
1
GWDS (1976–1981)
3
GWDS (1999)
Bug-see, die S e e m a n n s s p r . vgl. -welle
Bug~see, die (Seemannsspr.): svw. Ĺ~welle
Bugsee, die (Seemannsspr.): Bugwelle
bugsieren […] S e e m a n n s s p r . ein Schiff ins Schlepptau nehmen und an einen Ort befördern: Schlepper b. das Schiff in den Hafen, zum Passagierkai, ins offene Meer; ein havariertes Schiff ins Dock b.
bugsieren […] 1. (Seemannsspr.) (im Hafenbereich o.Ä.) ins Schlepptau nehmen u. an eine bestimmte Stelle bringen; schleppen: ein Schiff ins Dock, in den Hafen b.
bugsieren […] 1. (Seemannsspr.) (im Hafenbereich o.Ä.) ins Schlepptau nehmen u. an eine bestimmte Stelle bringen; schleppen: ein Schiff ins Dock, in den Hafen b.
beidrehen […] S e e m a n n s s p r . a) das Schiff bei Sturm so drehen, daß es mit dem Bug gegen den Wind liegt und nur langsame Fahrt macht: das Schiff dreht bei; der Kapitän hat beigedreht; Tage und Nächte lagen wir beigedreht in kochender See Weitendorf Logbuch 94 b) die Fahrt des Schiffes verlangsamen und auf etwas zufahren: [wir gewahrten] daß wir von Bord aus bemerkt worden waren, denn das Schiff drehte bei […] Pelageja 184
beidrehen […] (Seemannsspr.): a) die Fahrt unter Richtungsänderung [bis zum Stillstand] verlangsamen: Die aus Bornholm kommende Fähre drehte bei und nahm über die Lotsenleiter den Schwimmer an Bord (Spiegel 35, 1969, 116); […] b) mit dem Bug zum Wind drehen (um dem Wind möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten): das Geleit muss doch bei diesem Wetter auch b. (Ott, Haie 282).
beidrehen […] (Seemannsspr.): a) die Fahrt unter Richtungsänderung [bis zum Stillstand] verlangsamen: Die aus Bornholm kommende Fähre drehte bei und nahm über die Lotsenleiter den Schwimmer an Bord (Spiegel 35, 1969, 116); […] b) mit dem Bug zum Wind drehen (um dem Wind möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten): das Geleit muss doch bei diesem Wetter auch b. (Ott, Haie 282)
Spei-gatt, das […] S e e m a n n s s p r . runde Öffnung in der Außenwand des Schiffes, durch die das Wasser vom Deck ablaufen kann
Spei~gat, ~gatt, das (Seemannsspr.): Öffnung im unteren Teil der Reling, durch die Wasser vom Deck ablaufen kann
Speigat, Speigatt, das […] (Seemannsspr.): Öffnung im unteren Teil der Reling, durch die Wasser vom Deck ablaufen kann
303 WDG (1961–1977)
1
GWDS (1976–1981)
3
GWDS (1999)
Segel, das […] S e e m a n n s s p r . S. setzen; ein S. reffen; die S. streichen; Die Fahrwasserenge darf nicht unter Segel (mit gesetzten Segeln) befahren werden Tageszeitung 1964
Segel, das […] (Seemannsspr.:) die S. klarmachen, reffen, streichen, bergen; [die] S. setzen (Seemannsspr.; aufrollen, aufziehen); unter S. (Seemannsspr.; mit gesetzten Segeln) die Flußmündung passieren; unter S. bleiben; unter S. gehen (Seemannsspr.; Segel setzen u. absegeln)
Segel, das […] [die] S. setzen (Seemannsspr.; aufrollen, aufziehen); […] unter S. (Seemannsspr.; mit gesetzten Segeln) die Flussmündung passieren; unter S. bleiben (Seemannsspr.; die Segel gesetzt lassen); unter S. gehen (Seemannsspr.; Segel setzen u. absegeln)
bergen […] S e e m a n n s s p r . die Segel (bei Sturm) b. (zusammennehmen und festmachen, niederholen)
bergen […] die Segel b. (Seemannsspr.; einholen, einziehen)
bergen […] die Segel b. (Seemannsspr.; einholen, einziehen)
Smutje, der […] Smutje, der […] S e e m a n n s s p r . Schiffskoch: (Seemannsspr.): Schiffskoch Von dem Fleisch der Albatrosse bereitete uns der Smutje eine Art Ragout Weitendorf Logbuch 34
Smutje, der […] (Seemannsspr.): Schiffskoch: da zaubert der S. auch bei dem miesesten Wetter noch eine heiße Suppe auf die Back (Skipper8, 1979, 36).
beisetzen […] 3. S e e m a n n s s p r . v e r a l t e n d Segel b. zusätzliche Segel setzen: wenn wir wirklich treiben und schließlich unsere Notsegel beisetzen, können wir hier auf unserem Kasten noch in acht Tagen fuchsmunter sein G. Hauptm. 2,118
beisetzen […] c) (Seemannsspr.) (zusätzliche Segel) aufziehen
beisetzen […] c) (Seemannsspr.) (zusätzliche Segel) aufziehen
– Sowohl im WDG als auch in den Duden-Wörterbüchern finden sich zeitliche und stilistische Angaben zu seemannssprachlichem Wortgut, z.B. veraltet (s.v. streichen), und abwertend (s.v. Seelenverkäufer). Damit geben die Wörterbücher zusätzliche Gebrauchsinformationen oder weisen auf die historische Dimension der Seemannssprache hin. Tabelle 6.3:
WDG (1961–1977) streichen […] 5. S e e m a n n s s p r . die Segel, Flagge s. die Segel, Flagge einziehen, einholen (hat): ich ließ sofort die obersten Segel streichen Weitendorf Logbuch 120; das Schiff hat die Flagge gestrichen (hat sich ergeben); […] (sich geschlagen bekennen, nachgeben)
1
GWDS (1976–1981)
streichen […] 7. (Seemannsspr. veraltet) herunterlassen, einziehen, einholen […]: die Segel, die Stenge s.
3
GWDS (1999)
streichen […] 7. (Seemannsspr. veraltet) herunterlassen, einziehen, einholen […]: die Segel, die Stenge s.
304 1
WDG (1961–1977) Seelen-verkäufer, der Seemannsspr. abwertend von einer verantwortungslosen Reederei unter Vernachlässigung der Sicherheitsvorkehrungen aus Profitstreben noch eingesetztes altes, zum Abwracken reifes Schiff: Leichtfertig wurde das Leben der Besatzung aufs Spiel gesetzt, um aus diesen Seelenverkäufern, die längst reif zum Verschrotten waren, noch einen letzten Gewinn herauszuholen Weitendorf Logbuch 17
3
GWDS (1976–1981)
Seelen~verkäufer, der […] 1. (Seemannsspr. abwertend) schlecht gebautes od. zum Abwracken reifes Schiff, das eigentlich nicht seetüchtig ist, aber trotzdem auf See eingesetzt wird
GWDS (1999)
Seelenverkäufer, der […] 1. (Seemannsspr. abwertend) schlecht gebautes od. zum Abwracken reifes Schiff, das eigentlich nicht seetüchtig ist, aber trotzdem auf See eingesetzt wird: Ein Auswandererschiff ist nach Amerika unterwegs, ein wahrer S. (Greve, Wo 70)
– Inkonsequenzen zeigen sich in allen drei Wörterbüchern bei der lexikografischen Erfassung und Bearbeitung bereichsbezogener Kollokationen: Nicht in jedem Fall werden diese angegeben (s.v. befahren) und nicht immer erhalten sie die notwendigen Bedeutungsangaben (s.v. Besteck: das B. aufmachen). In Einzelfällen (vgl. Schott) sind falsche Kollokatoren vermerkt: So wird ein Schott nicht dicht geholt, sondern dicht gemacht. Tabelle 6.4: 1
WDG (1961–1977) 2
3
GWDS (1976–1981)
GWDS (1999)
befahren […] 2. S e e m a n n s s p r . im Seedienst erprobt: jmd. ist b.; ein b. Volk (erfahrene Seeleute)
2
befahren […] 1. (Seemannsspr.) in der Seefahrt erprobt, erfahren: diese Matrosen sind alle sehr b.
2
Besteck, das […] 3. […] S e e ma n n s s p r . durch geographische Länge und Breite bestimmter Ort eines Schiffes auf See: das B. nehmen, (auf)machen
Besteck, das […] 3. (Seemannsspr.) Ortsbestimmung eines Schiffes auf See: das B. nehmen; das B. aufmachen (auf der Seekarte eintragen)
Besteck, das […] 3. (Seemannsspr.) Ortsbestimmung eines Schiffes auf See: das B. nehmen; das B. aufmachen (auf der Seekarte eintragen)
Schott, das […] S e e m a n n s s p r . wasserdichte Trenn-wand im Innern des Schiffes: das S. dicht holen (schließen)
2 Schott, das […] 1. (Seemannsspr.) in Längs- u. Querrichtung verlaufende wasserdichte u. feuersichere Stahlwand im Rumpf eines Schiffes: die Schotten öffnen, schließen
2 Schott, das […] 1. (Seemannsspr.) wasserdichte u. feuersichere Stahlwand im Rumpf eines Schiffes: die Schotten öffnen, schließen
befahren […] 1. (Seemannsspr.) in der Seefahrt erprobt, erfahren: diese Matrosen sind alle sehr b.
– Die lexikografische Bearbeitung seemannssprachlicher Lexik zeigt formale Unterschiede, etwa durch die Ergänzung oder Aktualisierung von Belegen (vgl. s.v. belegen, stauen). Ebenso werden semantische Veränderungen deutlich, die sich aus der Erweiterung des Semembestandes (vgl. s.v. belegen, schiften) oder aus dessen Reduzierung ergeben (vgl. s.v. Badegast):
305 Tabelle 6.5: 1
WDG (1961–1977)
3
GWDS (1976–1981)
GWDS (1999)
belegen […] 5. S e e m a n n s s p r . ein Tau b. (um ein Kreuzholz schlagen und befestigen)
1
belegen […] 5. (Seemannsspr.) a) das Tau festmachen, um einen Poller, eine Klampe o.Ä. schlingen: belegt das Ende! (Kommando); Jumbo ... belegte die Haltetaue (Hausmann, Abel 21); b) durch Belegen (a) der Taue festmachen: ein Boot b.
1
stauen […] 2. S e e m a n n s s p r . eine Fracht auf Fahrzeugen, bes. auf Schiffen, sachgemäß unterbringen: Ballen, Kisten auf einem Frachter, Wagen s.; die Ladung war gut gestaut
stauen […] 3. (Seemannsspr.) (auf einem Schiff) sachgemäß unterbringen, verladen: Schüttgut, Säcke, Vorräte für den Törn in die Kajüte s.
stauen […] 3. (Seemannsspr.) (auf einem Schiff) sachgemäß unterbringen, verladen: Schüttgut, Säcke s.; Die Fischer […] nehmen […] die Säcke auf und s. sie in die Boote (Buchheim, Festung 650); Da wir mehrere Tage...unterwegs bleiben würden, stauten wir die nötigen Vorräte in die kleine Kajüte (Leip, Klabauterflagge 10).
schiften […] S e e m a n n s s p r . die Ladung schiftet (verlagert, verschiebt sich, rutscht, bes. bei Seegang)
2
schiften […] (Seemannsspr.): 1. (bei Wind von hinten) das Segel von der einen Seite auf die andere bringen, ohne dabei die Fahrtrichtung zu ändern. 2. (von der Ladung) [ver]rutschen
2
schiften […] (Seemannsspr.): 1. (bei Wind von hinten) das Segel von der einen Seite auf die andere bringen, ohne dabei die Fahrtrichtung zu ändern. 2. (von der Ladung) [ver]rutschen
Bade-gast, der 1. Kurgast: ein Zimmer an Badegäste vermieten; eine Liste der Badegäste 2. Seemannsspr. scherzh. a) im Offiziersrang stehender Nichtoffizier b) Passagier auf einem Frachtschiff
Bade~gast, der 1. a) [Kur]gast in einem Badeort; b) Besucher eines Schwimmbads.2. (Seemannsspr. scherzh.) Passagier auf einem Frachtschiff
Badegast, der: a) [Kur]gast in einem Badeort; b) Besucher eines Schwimmbads.
belegen […] 5. (Seemannsspr.) a) das Tau festmachen, um einen Poller o.Ä. schlingen: belegt das Ende! (Kommando); Man wird wohl noch vorher die Leinen b. dürfen? entgegnet der Vater (Skipper 8, 1979, 41); Jumbo...belegte die Haltetaue (Hausmann, Abel 21); b) durch Belegen (5 a) der Taue festmachen: ein Boot b.
Insgesamt gesehen lässt der Vergleich der Wörterbuchartikel der mit Seemannnsspr. markierten Lemmata des WDG, des 1GWDS und des 3GWDS nur geringe Unterschiede erkennen. Dieser Befund überrascht nicht, denn in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts existieren weitgehend übereinstimmende Standards für die Kodifizierung spezieller Lexik, und bekanntermaßen bestehen Abhängigkeiten zwischen den Wörterbüchern (vgl. Kapitel 5). Ein etwas anderes Bild ergibt sich, wenn die Wörterbücher von Sanders, Campe sowie
306 Adelung in die Synopsis einbezogen werden: Auf diese Weise ist erkennbar, welche der in den gegenwartssprachlichen Wörterbüchern mit Seemannsspr. gekennzeichneten Wörter die Lexikografen des 18. und 19. Jahrhunderts ebenfalls kodifizieren, ob sich die Bedeutungsangaben voneinander unterscheiden und ob und welche pragmatischen Angaben sie aufweisen. Die Synopsis ermöglicht damit für einen Zeitraum von zwei Jahrhunderten Aussagen zur Kodifizierung des Wortschatzes der Seemannssprache im Besonderen und zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Allgemeinen. Die Basis des Vergleichs bilden die insgesamt 186 Wörterbuchartikel der Stichwortstrecken B und S des 3GWDS, des 1GWDS und des WDG, die die Angabe Seemannsspr. enthalten. Die entsprechenden Lemmata wurden im Grammatisch-kritischen Wörterbuch (Adelung 1793–1801), im Wörterbuch der Deutschen Sprache – einschließlich des sog. Ergänzungsbandes – (Campe 1807–1811; 1813), im Wörterbuch der deutschen Sprache (Sanders 1860–1865) und im Ergänzungs-Wörterbuch der deutschen Sprache (Sanders 1885) ermittelt. Mithilfe der Synopsis können folgende Aussagen getroffen werden:19 1. Von den im WDG und den Duden-Wörterbüchern mit Seemannsspr. markierten Lemmata (vgl. Kapitel 8.2.1) sind fast drei Viertel (72%) ebenfalls in den Wörterbüchern von Adelung, Campe und Sanders kodifiziert, was eine ausgeprägte Stabilität dieser speziellen Lexik im Sprachgebrauch vermuten lässt.20 Bei den von Adelung, Campe und Sanders nicht kodifizierten Wörtern bzw. bei den ausschließlich in den gegenwartssprachlichen Wörterbüchern verzeichneten Lemmata handelt es sich um – Komposita und Derivata, deren Konstituenten Adelung, Campe und Sanders erfassen und deren Bedeutungen somit erschlossen werden können, z.B. Backbordseite, Backschafter, Bootsdeck, Bugsierer, Sprietbaum, steuerbords, – Lexeme, die erst nach 1865 belegt sind, z.B. Bootsmannsstuhl, Bestmann, Schlingerkiel (vgl. Kluge 1911), – Wörter, die mit der Dampfschifffahrt in Gebrauch kamen, wie bunkern, Bugsierdampfer, – Entlehungen, z.B. Spinnaker, Bullauge und Bilge, das ein „ganz modernes Lehnwort aus dem gleichbedeut. engl. bilge“ ist (ebd.: 97) sowie – Fremdwörter, wie Skylight, Skysegel oder der „Ende des 19. Jahrhs. auftretende Anglismus“ Steamer (ebd.: 747).21 Die Vermehrung der speziellen Lexik durch indigene und Lehnwortbildung sowie durch Entlehnung entspricht den von Munske (1990: 389) genannten charakteristischen Prozessen des Wortschatzwandels, auf den die Lexikografie mit der Erfassung der neuen Lexeme reagiert. –––––––—–– 19 20 21
Vgl. dazu und für die angeführten Beispiele die Synopsis im Kapitel 8.2.2, Übersicht 2 (Stichwortstrecke B) und im Kapitel 8.2.3, Übersicht 3 (Stichwortstrecke S). Zur Stabilität bestimmter Wortschatzbereiche vgl. Munske (1990; 1992). Anzumerken ist, dass Sanders deutsche Entsprechungen für einige dieser Fremdwörter bucht, z.B. Scheilicht (s.v. Licht für Skylight), Scheisegel (s.v. Segel für Skysegel). Diese „verdeutschenden Umformungen“ (Kluge 1911: 730) setzten sich im Sprachgebrauch nicht durch. Auch Steamer findet sich bei Sanders. Er verwendet und erklärt das Fremdwort im Ergänzungs-Wörterbuch s.v. Stopfen (vgl. Kapitel 8.2.3).
307 2. Von Adelung über Campe bis zu Sanders ist ein Zuwachs derjenigen Lemmata zu verzeichnen, die in den Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts die Angabe Seemannsspr. aufweisen. So sind beispielsweise bei Campe und Sanders, aber nicht bei Adelung Sa(h)ling, Schlagseite, Spring, Stelling, Sturmfock kodifiziert, und Sanders erfasst im Unterschied zu Campe Brise, schamfilen, schral, Starkwind. Während Adelung im Grammatisch-kritischen Wörterbuch lediglich 50% (93 von 186) der in den gegenwartssprachlichen Wörterbüchern mit Seemannsspr. markierten Wörter lemmatisiert, sind es bei Campe über 60% (116 von 186) und bei Sanders mehr als 70% (135 von 186). Dieser Zuwachs resultiert zu einem nicht geringen Anteil daraus, dass Wörter, die im Grammatisch-kritischen Wörterbuch keinen Lemmastatus haben und zum Wortbestand gehören, von Campe und Sanders als Hauptlemmata angesetzt werden, z.B. back, Besan, Blüse, Schott.22 Ähnliches lässt sich für die Wörter Besegelung und Stopper feststellen, die bei Sanders und Campe (noch) zum Wortbestand gehören, in den Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts jedoch Lemmastatus erhalten. 3. Anhand der Wörterbuchartikel zu den Lemmata, die im WDG und den DudenWörterbüchern mit Seemannsspr. markiert sind und auch von Adelung, Campe und Sanders erfasst werden, lassen sich sowohl Konstanten als auch Variablen bei der Kodifizierung spezieller Wortschätze feststellen: – Die Reduzierung der Vielfalt der Markierungsprädikate und ihre formale Standardisierung, die seit dem 18. Jahrhundert für die Kodifizierung spezieller Wortschätze konstatiert werden konnten (vgl. Kapitel 4.4), betreffen auch die Wortschätze der Bereiche Schifffahrt, Schiffbau, Seefahrt, Seewesen. Zuweisungen mittels nichtelementarer Angaben, wie sie in den Wörterbüchern von Adelung und Campe gebräuchlich sind (vgl. beilegen, Besteck, Schlag, Schwert), finden sich danach kaum mehr, es dominieren elementare Markierungsprädikate mit fester Artikelposition. Das syntaktische Muster der Marker verändert sich grundlegend: Aus präpositionalen Wortgruppen (im Schiffbau, bei den Seefahrern) werden Abkürzungen bzw. Kurzformen (Schiffb.). In den Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts erhalten zahlreiche Lemmata, die bei Adelung, Campe und Sanders die Marker in der Schiff(f)ahrt, in der Seefahrt, Schiff., Schiffb. aufweisen, die Angabe Seemannsspr. Damit werden diese Wörter einem anderen speziellen Wortschatz als bisher zugewiesen – dem der so genannten Seemannssprache. Seemannsspr. ist kein tradiertes, sondern ein typisches Markierungsprädikat der allgemeinen einsprachigen Lexikografie des 20. Jahrhunderts. Adelung, Campe und Sanders verwenden es nicht, sondern nehmen fachbezogene Zuweisungen zu den Bereichen Schifffahrt, Seefahrt, Schiff(s)bau, Seewesen mithilfe eines entsprechend ausdifferenzierten Markierungsregisters vor, wie z.B. in der Schiff(f)ahrt (s.v. Schote), in der Seefahrt (s.v. beschlagen), im Schiff(s)bau(e) (s.v. schalken), im Seewesen (s.v. Bootsmann), auf/an den Schiffen (s.v. Backbord), Schiff. (s.v. Beidrehen), Schiffb. (s.v. Bucht). Der Marker Seemannsspr. vereinheitlicht demnach unterschiedliche Angaben, die sich auf die affinen Bereiche Schifffahrt, Seewesen, Schiffbau etc. beziehen. Eine Statusbestimmung, Systematisierung oder Hierarchisierung dieser Gebiete im Verhältnis zur Domäne Seemannssprache erfolgt im Zuge der Verwendung des neuen Markers ebensowenig wie dessen Charakterisierung. Zuweisungen zu den speziellen Wortschätzen von Schiffbau, Schifffahrt, Seefahrt, –––––––—–– 22
Zu dieser Vorgehensweise vgl. auch Kapitel 4.2.2, Tabelle 4.8.
308 Seewesen werden zudem weiterhin in gewohnter Weise mit den entsprechenden Markern vorgenommen (vgl. Kapitel 5, Übersichten 5.1, 5.5, 5.9). Die Ersetzung präziser fachbezogener Angaben durch eine nivellierende sprachbezogene führt nicht zu einer verbesserten Beschreibung der besonderen Gebrauchsbedingungen der jeweiligen Wörter und Wortbedeutungen. Seemannnsspr. ist in vielen Fällen als unangemessenes Substitut der früheren Fachzuweisungen anzusehen und konterkariert die proklamierten Ziele der Wörterbücher, „die Wörter so präzis wie möglich einem Gebiet zuzuweisen“ (WDG 1961: 016), die Bereiche genau zu kennzeichnen, in denen die Wörter verwendet werden (vgl. 1GWDS: 16) bzw. den Wortschatz „so exakt wie möglich zu beschreiben“ (3GWDS: 5).23 Seemannsspr. ersetzt jedoch nicht nur fachbezogene, sondern auch sprachbezogene Angaben, deren zunehmende Verwendung in den Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts festgestellt werden konnte (vgl. Kapitel 4). Während Adelung Zuweisungen mithilfe sprachbezogener Hinweise nur sparsam einsetzt (s.v. stechen: in der Schiffersprache), finden sie sich bei Campe schon sehr viel häufiger (s.v. Südwest: in der Seesprache; s.v. Back: in der Schiffersprache). Bei Sanders ist der sprachbezogene Hinweis seem. (s.v. Schandeck) neben Schiff. der meistgebrauchte Marker.24 Als sprachbezogener Marker kann Seemannsspr. in der Tradition von Angaben wie Seesprache, Schiffersprache, Sprache der Seefahrer, seemännisch gesehen werden, doch Gründe für seine Einführung nennen das WDG und die Duden-Wörterbücher nicht. Die Notwendigkeit der Etablierung des neuen Markers ergibt sich weder aus veränderten Anforderungen der lexikografischen Praxis noch zwingend aus der sprachwissenschaftlichen Forschung des ausgehenden 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts, in der „Seemannssprache“ trotz Terminologisierung nur eine diffuse Zuordnungskategorie bleibt. Eher sind es wohl außersprachliche Umstände wie der Niedergang der gewerblichen Segelschifffahrt um die Jahrhundertwende, der Ausbau der deutschen „Vormachtstellung“ auf See und im Segelsport (vgl. Kramer, K. 2003) sowie die von Schiffen, Seefahrt und Seeleuten an sich ausgehende Faszination (vgl. Wossidlo 1954; Heimerdinger 2005), die eine um diese Zeit einsetzende verstärkte Hinwendung zu maritimen Themen auslösen, die Dokumentation entsprechender spezieller Wortschätze evozieren und die ebenso griffige wie vage Bezeichnung „Seemannssprache“ etablieren (vgl. Kapitel 6.1). Offenbar reagiert die Lexikografie mit der Einführung eines entsprechenden Markers auf die Tatsache, dass Wörter wie Bugspriet, bugsieren, schamfi(e)len, Speigatt außerhalb der Lexikografie als exemplarisch für den Wortschatz der Seemannssprache angeführt und tradiert werden. Da unter den mit Seemannsspr. markierten Lemmata Wörter dominieren, die aus der Zeit der Segelschifffahrt stammen, liegt zudem die Vermutung nahe, dass hier mithilfe eines einheitlichen Etiketts die historische Dimension eines speziellen Wortschatzes dokumentiert werden soll. –––––––—–– 23
24
Vgl. in diesem Zusammenhang die Kritik Haß-Zumkehrs (2001: 248f.) bezüglich des im 3GWDS verwendeten „aus der Zeit vor der Erfindung der Dampfmaschine“ stammenden Ausdrucks „Seemannssprache“ und ihre Bewertung des kodifizierten seemannssprachlichen Fachwortschatzes als einer unsystematisch und fragmentarisch erscheinenden Menge von teilweise veralteten Wörtern. Ihre Entscheidung, bestimmte Wörter, Wortbedeutungen oder Kollokationen sprachbezogen zu markieren, erörtern oder begründen die Lexikografen nicht. Sie verfahren dabei wohl auch kaum nach festen Regeln, wie das folgende Beispiel zeigt: In Campes WDS erhält das Lemma Das Bugspriet die Zuweisung in der Schifffahrt und den Hinweis auf die Schreibvariante Bogspriet. Diese ist im Ergänzungsband kodifiziert, dort jedoch mit dem Marker in der Schiffersprache versehen.
309 Dies lässt jedoch außer Acht, dass viele dieser Lexeme keine Archaismen sind, sondern zum aktuellen Wortschatz des Sport- und Freizeitsegelns gehören, z.B. Backbord, Bändsel, beidrehen, belegen, Bilge, Brise, bunkern, Saling, schamfilen, scheren, schiften, Schlag, Schote, schral, Schwalbennest, Schwert, schwoien, spleißen, stampfen, Stander, stauen, Sturmfock. Gegen die Vermutung spricht außerdem die lexikografische Praxis, mit diachronischen Angaben wie veraltet (vgl. s.v. Bottelier, Bultsack) oder früher (vgl. s.v. Schwalbennest) den temporär begrenzten Gebrauch einzelner Wörter und Wortbedeutungen explizit anzuzeigen. Insgesamt gesehen ist die Verwendung des Markers Seemannsspr. in der allgemeinen einsprachigen Lexikografie des 20. Jahrhunderts von Widersprüchlichkeiten geprägt und in vielen Fällen unangemessen. – Der Blick auf das gemeinsame „seemannssprachliche“ Inventar der Wörterbücher zeigt, dass zahlreiche Wörter oder Wortbedeutungen, die im WDG und in den 1+3GWDS den Marker Seemannsspr. erhalten, in den Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts bei weitgehend übereinstimmenden Bedeutungsangaben unmarkiert sind (vgl. s.v. Seemannschaft, Seelenverkäufer, segelfertig, segelklar, Strand). Ihre Gültigkeit für einen speziellen Anwendungsbereich kann aus den Bedeutungsangaben erschlossen werden. – Der Vergleich der Wörterbuchartikel bestätigt eine generelle Tendenz der Wortschatzentwicklung und verdeutlicht gleichzeitig die lexikografische Praxis: Wenn spezielle Lexik über ihr eingeschränktes Verwendungsgebiet hinaus allgemein gebräuchlich wird, entfällt die diatechnische Markierung (vgl. s.v. Bucht, Stander). – Die Synopsis belegt für das WDG und für die 1+3GWDS eine z.T. erhebliche Abnahme des Umfangs einzelner Wörterbuchartikel, was im wesentlichen auf zwei Ursachen zurückzuführen ist: Zum einen auf die deutliche Reduzierung bzw. völlige Eliminierung der enzyklopädischen Angaben, die Adelung, Campe und Sanders anführen (vgl. s.v. beidrehen, beilegen, Bootsmann, Brise, Schanzkleid, Schiffer, Schote, Schwert, Spiere, Stenge, Steuermann, Spring). Damit einher geht nicht nur eine Tilgung von Komposita und Derivata, die in den Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts die Verweistechnik unterstützen und onomasiologische Verknüpfungen herstellen, sondern auch ein Wegfall von aussagekräftigen lexikografischen Beispielen oder Belegbeispielangaben. Zum anderen liegt die Reduzierung des Wörterbuchartikelumfangs in der Einschränkung der Polysemie bzw. im Schwund von Sememen begründet: Das semasiologische Paradigma der entsprechenden Lexeme erfährt in den Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts oftmals eine deutliche Einschränkung (vgl. Munske 1992: 272). So erscheinen beispielsweise s.v. Schlag (vgl. Kapitel 8.2.3) von den bei Sanders verzeichneten und mit Schiff. markierten sechs Wortbedeutungen nur noch zwei im 1GWDS und 3GWDS, eine mit der Angabe Segeln, die andere mit der Angabe Seemannsspr. Das WDG führt lediglich ein Semem mit dem Marker Sport an. Ähnliches lässt sich auch für den Semembestand von beschlagen, Spille, scheren, Stander registrieren. Ein Schwund von Sememen bzw. die Einschränkung der Polysemie ist häufiger zu beobachten als ihre Ausweitung, wie sie sich z.B. bei Bach, Badegast, Bucht, Schwalbennest zeigt.25 –––––––—–– 25
Der Schwund von Sememen – nach Munske (1990: 398f.) „ein beachtenswerter Prozeß“ und „ein weit unterschätztes Phänomen“ – gehört zu den noch wenig untersuchten Aspekten des Wortschatzwandels.
310 Von Schwund und Ausweitung des Semembestandes abgesehen, unterscheiden sich die in den Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts mit Seemannsspr. markierten Lemmata in ihren Bedeutungsangaben mit wenigen Ausnahmen (z.B. Schiffslaterne, schlieren) nur unwesentlich von denen bei Adelung, Campe und Sanders. Damit stellen die Bedeutungsangaben im Unterschied zu den diatechnischen Angaben eine Konstante dar. – Die Synopsis lässt außerdem Veränderungen auf der Ausdrucks- oder Formseite der Lexeme erkennen, z.B. bei den morphologischen Eigenschaften: So wird das Nomen Back von Adelung und Campe als Neutrum kodifiziert, seit Sanders ist es als Feminimum ausgewiesen. Deutlich wird zudem, welche der konkurrierender Formen oder Schreibvarianten gegenwartssprachlich gebräuchlich sind, z.B. Bratspill anstelle von Bratspieß, Stander statt Ständer, Bändsel statt Bindsel, Stopper statt Stopfer, Saling statt Sahling/Sahlung. – Für Anregungen und Überlegungen, wie Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen, die das 3GWDS als aktuelle, „umfassende und authentische Dokumentation der deutschen Sprache“ (ebd.: 5) zum Wortschatz der Seemannssprache zählt, künftig lexikografisch bearbeitet werden sollten, ist es gleichermaßen notwendig, diesen Bestand einer kritischen Betrachtung zu unterziehen und den Blick auf die Tradition der Kodifizierung spezieller Wortschätze in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern zu richten.
6.3
Zur Kodifizierung der Seemannssprache – Ein Ausblick
Gegenwärtig existiert meines Wissens kein lexikografisches Vorhaben in der Tradition der hier untersuchten großen allgemeinen einsprachigen Wörterbücher. Insofern zielt der „Ausblick“ nicht auf die konkrete praktische Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen, sondern bündelt einige eher allgemeine, aus den Darlegungen zur Tradition der Kodifizierung spezieller Lexik gewonnene Anregungen für den Fall, dass ein Digitales Lexikalisches System als Wörterbuch der Zukunft „dem Lexikographen prinzipiell neue Möglichkeiten [eröffnet], Ausschnitte aus dem Wortschatz einer Sprache“ darzustellen und die „Beschränkungen der tradierten Darstellungsform lexikographischer Informationen zu überwinden“ (Klein 2004: 4ff.). Für ein solches Digitales Lexikalisches System sind die Platzbeschränkungen der traditionellen Printlexikografie irrelevant, Korpusbasiertheit und Korpusbezogenheit jedoch ebenso selbstverständlich wie ein lexikografisches Netzwerk aus etymologischen, idiomatischen, fachbezogenen u.a. Wörterbüchern.26 Der Vergleich der Markierungspraxis in den Wörterbüchern Adelungs, Campes und Sanders’ mit der Markierungspraxis in den gegenwartssprachlichen Wörterbüchern hat gezeigt, dass der Marker Seemannsspr. in der Weise, wie er im WDG und den 1+3GWDS gebraucht wird, einerseits in der Tradition sprachbezogener Marker wie Schiffersprache und Seesprache steht, andererseits jedoch aus nicht schlüssig zu klärenden Gründen differen–––––––—–– 26
Als Anfänge der Verwirklichung der Vision Digitales Lexikalisches System sind hier die aktuellen Projekte Wörterbuchportal (Berlin-Brandenburgische / Heidelberger Akademie der Wissenschaften) [http://www.woerterbuch-portal.de] und Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) [http://www.dwds.de] zu nennen.
310 Von Schwund und Ausweitung des Semembestandes abgesehen, unterscheiden sich die in den Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts mit Seemannsspr. markierten Lemmata in ihren Bedeutungsangaben mit wenigen Ausnahmen (z.B. Schiffslaterne, schlieren) nur unwesentlich von denen bei Adelung, Campe und Sanders. Damit stellen die Bedeutungsangaben im Unterschied zu den diatechnischen Angaben eine Konstante dar. – Die Synopsis lässt außerdem Veränderungen auf der Ausdrucks- oder Formseite der Lexeme erkennen, z.B. bei den morphologischen Eigenschaften: So wird das Nomen Back von Adelung und Campe als Neutrum kodifiziert, seit Sanders ist es als Feminimum ausgewiesen. Deutlich wird zudem, welche der konkurrierender Formen oder Schreibvarianten gegenwartssprachlich gebräuchlich sind, z.B. Bratspill anstelle von Bratspieß, Stander statt Ständer, Bändsel statt Bindsel, Stopper statt Stopfer, Saling statt Sahling/Sahlung. – Für Anregungen und Überlegungen, wie Wörter, Wortbedeutungen und Kollokationen, die das 3GWDS als aktuelle, „umfassende und authentische Dokumentation der deutschen Sprache“ (ebd.: 5) zum Wortschatz der Seemannssprache zählt, künftig lexikografisch bearbeitet werden sollten, ist es gleichermaßen notwendig, diesen Bestand einer kritischen Betrachtung zu unterziehen und den Blick auf die Tradition der Kodifizierung spezieller Wortschätze in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern zu richten.
6.3
Zur Kodifizierung der Seemannssprache – Ein Ausblick
Gegenwärtig existiert meines Wissens kein lexikografisches Vorhaben in der Tradition der hier untersuchten großen allgemeinen einsprachigen Wörterbücher. Insofern zielt der „Ausblick“ nicht auf die konkrete praktische Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen, sondern bündelt einige eher allgemeine, aus den Darlegungen zur Tradition der Kodifizierung spezieller Lexik gewonnene Anregungen für den Fall, dass ein Digitales Lexikalisches System als Wörterbuch der Zukunft „dem Lexikographen prinzipiell neue Möglichkeiten [eröffnet], Ausschnitte aus dem Wortschatz einer Sprache“ darzustellen und die „Beschränkungen der tradierten Darstellungsform lexikographischer Informationen zu überwinden“ (Klein 2004: 4ff.). Für ein solches Digitales Lexikalisches System sind die Platzbeschränkungen der traditionellen Printlexikografie irrelevant, Korpusbasiertheit und Korpusbezogenheit jedoch ebenso selbstverständlich wie ein lexikografisches Netzwerk aus etymologischen, idiomatischen, fachbezogenen u.a. Wörterbüchern.26 Der Vergleich der Markierungspraxis in den Wörterbüchern Adelungs, Campes und Sanders’ mit der Markierungspraxis in den gegenwartssprachlichen Wörterbüchern hat gezeigt, dass der Marker Seemannsspr. in der Weise, wie er im WDG und den 1+3GWDS gebraucht wird, einerseits in der Tradition sprachbezogener Marker wie Schiffersprache und Seesprache steht, andererseits jedoch aus nicht schlüssig zu klärenden Gründen differen–––––––—–– 26
Als Anfänge der Verwirklichung der Vision Digitales Lexikalisches System sind hier die aktuellen Projekte Wörterbuchportal (Berlin-Brandenburgische / Heidelberger Akademie der Wissenschaften) [http://www.woerterbuch-portal.de] und Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) [http://www.dwds.de] zu nennen.
311 zierte Gebietszuweisungen des Typs in der Schifffahrt, Schiffb. ersetzt hat. In letztgenannter Hinsicht ist die Verwendung von Seemannsspr. unangemessen und sollte modifiziert werden. Für Wörter wie Besteck, Speigatt, Sluptakelung, Supercargo wird eine differenzierte Fachzuweisung vorgeschlagen (Besteck: Nautik; Speigatt: Schiffbau; Sluptakelung: Segelschifffahrt; Supercargo: Seewesen) oder ein generelles Label wie speziell, das als Hinweis auf den nicht-allgemeinen, eingeschränkten Verwendungsbereich gerechtfertigt erscheint, wenn die Bedeutungsangaben erkennen lassen, welchem lebensweltlichen Bereich ein Wort oder eine bestimmte Wortbedeutung zuzuordnen ist (vgl. s.v. beidrehen, Beilast, Saling).27 Die Synopsis zeigt, dass im 3GWDS gegenüber der ersten Auflage des Wörterbuchs bei einigen Stichwörtern eine Markierungsänderung in der Weise stattgefunden hat, wie es oben angeregt wird: Bei den Lemmata befeuern, Spinnaker und Scherbrett wird der Marker Seemannsspr. durch die präzisen fachbezogenen Zuweisungen Seew. Segeln und Fischereiw. ersetzt. Inkongruenzen wie die Markierungen s.v. Schratsegel (Seemannsspr.) und s.v. Stagsegel (Seew.) zeigen jedoch, dass nicht systematisch vorgegangen wird. Alle mit Seemannsspr. markierten Lemmata sind deshalb einer Überprüfung zu unterziehen. Seemannsspr. sollte ausschließlich in seiner Eigenschaft als sprachbezogener Hinweis bei Lexemen und Kolloaktionen wie Smutje, Seelenverkäufer, klar Schiff machen, backen und banken beibehalten werden, was seine Frequenz erheblich einschränken würde. Eine Neubestimmung des Referenzbereiches Seemannssprache ist damit unumgänglich, mehr noch mit Blick auf die recht allgemeine Bedeutungsangabe ‚Fach- und Berufssprache der Seeleute’ im 3GWDS geradezu wünschenswert (vgl. Kapitel 6.1 und 6.2).28 Im Übrigen praktiziert das 3GWDS die Abgrenzung von fach- oder bereichsbezogenen und sprachbezogenen Markern bereits, wenn auch nicht immer konsequent, wie die Verwendung der Angaben Verbindungswesen (für Wörter, die diesem lebensweltlichen Bereich angehören) und Studentensprache (für Lexeme, die der „Sondersprache der Studierenden“ (3GWDS 1999: 3497) zuzurechnen sind), zeigt (vgl. Kapitel 5.3). Die vorgeschlagene Bewertung und Differenzierung der mit Seemannnspr. markierten Lexeme nach den Kriterien „Fach- bzw. Bereichsbezogenheit“ und „Sprachbezogenheit“ entbindet die Lexikografie nicht von der Notwendigkeit, den Benutzer vollständig darüber zu informieren, welche Markierungsprädikate insgesamt verwendet werden und aus welchen lebensweltlichen Bereichen spezielle Lexik kodifiziert ist. In Ermangelung eines allgemein akzeptierten Fächerkanons – Fachsprachenforschung, Historische Wortforschung, Lexikologie, Sondersprachenforschung, Varietätenlinguistik, Soziolinguistik etc. liefern z.T disparate Zusammenstellungen (vgl. Kapitel 2) – sollte grundsätzlich auf die Wörterbücher selbst als Quelle zurückgegriffen werden. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit belegen, wie ergiebig und aufschlussreich insbesondere die Wörterverzeichnisse in dieser Hinsicht sind.29 –––––––—–– 27 28
29
Vgl. auch einen entprechenden Vorschlag von Herbst, Klotz (2003: 93). Zu berücksichtigen wäre für eine Neubestimmung auch die verbreitete Ansicht, dass mit „Seemannssprache nicht Fachausdrücke oder technische Begriffe gemeint [sind], wie sie auch in anderen Berufen existieren, sondern die Metaphorik, die Sinnbildlichkeit“ (Neukirchen 1985: 51). Die sehr zeitaufwendige Ermittlung der Referenzbereiche über die Marker wird durch digitalisierte bzw. retrodigitalisierte Wörterbücher in gewisser Hinsicht erleichtert, fast immer fehlt jedoch aufgrund lückenhafter Angaben der Autoren oder Verlage zu den tatsächlich erfassten Bereichen und aufgrund der Formenvielfalt der Markierungsprädikate ein Verzeichnis oder eine Art „Findebuch“,
312 Neben der Revision der Markierungspraxis, die über die mit Seemannsspr. gekennzeichneten Lemmata hinaus auch auf solche ausgedehnt werden sollte, die tradierte Marker wie Imkerspr., Kaufmannsspr., Börsenspr., Jägerspr., Bergmannsspr., Winzerspr. ect. aufweisen (vgl. Übersicht 5.7), müssen nach dem generellen Prinzip der Wörterbuchpflege weitere Angaben zu Lemmata überprüft werden. Dafür können elektronische Korpora genutzt werden.30 Zu verifizieren wären auf diese Weise z.B. die semantischen Angaben und insbesondere die mithilfe der Synopsis nachgewiesenen Veränderungen des Semembestandes. Einige Beispiele werden nachfolgend gegeben. – Für das Lemma Badegast bestätigen die Korpusbelege, dass die im WDG und im 1 GWDS angegebenen Bedeutungen ‚im Offiziersrang stehender Nichtoffizier’ und ‚Passagier auf einem Frachtschiff’ nicht mehr gebräuchlich sind. Demnach hat das 3GWDS eine notwendige Korrektur der Bedeutungsangaben vorgenommen bzw. den Semembestand reduziert. – Die Korpusbelege zum Wort Seelenverkäufer zeigen, dass es nicht mehr auschließlich ein ‚schlecht gebautes od. zum Abwracken reifes Schiff’ bezeichnet, sondern auch alte, kaum noch sichere oder schlecht gewartete Flugzeuge. Die diatechnische Markierung des Wortes mit Seemannsspr., die das WDG und die Duden-Wörterbücher anführen, ist demnach obsolet, die Bedeutungsangaben sind zu revidieren. – Für schanghaien ergibt sich ein ähnlicher Befund: Das Verb wird außerhalb maritimer Kontexte mit der allgemeinen Bedeutung ‚jmdn. gegen seinen Willen zu einer bestimmten Tätigkeit zwingen’ gebraucht. Zudem versäumen die Wörterbücher, auf die frequente orthografische Variante shanghaien hinzuweisen. – Für das Wort Skull, das die Duden-Wörterbücher sowohl dem speziellen Wortschatz der Seemannssprache als auch dem des Rudersports zuweisen, konnte keine seemannssprachliche Verwendung nachgewiesen werden. Die entsprechende Markierung ist zu tilgen. –––––––—––
30
das eine effiziente Suche nach der kodifizierten speziellen Lexik und quantitative Aussagen zu speziellen Wortschätzen ermöglicht. So gestattet zwar die elektronische Version des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs eine Volltextsuche, die Zusammenstellung der Suchbegriffe, d.h. der diatechnischen Angaben, musste jedoch bisher mehr oder weniger intuitiv und willkürlich bleiben. Durch die Befunde, die die systematische Durchsicht der Wortstrecken B und S erbrachte (vgl. Kapitel 4.1), ist eine deutlich gezieltere Suche möglich. Auch für weitere Untersuchungen zur Kodifizierung spezieller Lexik anhand künftiger digitaler Ausgaben der historischen Wörterbücher von Campe und Sanders wurden somit entsprechende Vorarbeiten geleistet. Die Recherchen wurden lediglich punktuell für einige der in den gegenwartssprachlichen Wörterbüchern mit Seemannsspr. markierten Lemmata in den Online-Ressourcen des Projektes Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS) an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durchgeführt. Doch bereits die knappen Aussagen zu den Resultaten lassen die Notwendigkeit einer Überprüfung der Erfassung und Beschreibung „seemannssprachlicher“ Lexik in aktuellen Wörterbüchern erkennen. Zu den Parametern des DWDS-Korpus, das den Zeitraum des 20. Jahrhunderts abdeckt, ein zeitlich, nach Textsorten ausgewogenes Kernkorpus von 100 Millionen Textwörtern umfasst und ein Ergänzungskorpus bietet (1 Milliarde Textwörter), vgl. http://www.dwds.de/textbasis. Zur Eignung des DWDS-Korpus für Untersuchungen zur Wortschatzentwicklung vgl. Storrer (2005) und Kramer, Neumann, Stathi, Fellbaum (2005).
313 – Mithilfe von Korpusrecherchen lässt sich nachprüfen, ob diachronische Angaben korrekt sind. Für die im 3GWDS angegebene Bewertung der Bedeutungsvariante ‚seitlich halbkreisförmig über die Bordwand hinausragender Geschützstand bei Kriegsschiffen’ des Lexems Schwalbennest kann dies bestätigt werden, für die Lemmata Bultsack (Seemannsspr. früher) und Bottler (Seemannsspr. veraltet) jedoch nicht, da es hierfür keine Belege gibt. In diesem Zusammenhang ist die grundsätzliche und sehr diffizile Frage nach der Frequenz bzw. nach dem Hinüberwirken von Fach- und Sondersprachen auf die Allgemeinsprache (vgl. 3GWDS: 5) zu stellen, denn dies stellt für die Duden-Wörterbücher ein Kriterium der Lemmaselektion dar. So merkt Haß-Zumkehr (2001: 248) an, dass für manche der mit Seemannsspr. markierten Lemmata im 3GWDS „eine nachweisbare besondere Häufigkeit schwer vorstellbar ist“. Diese Annahme bestätigt sich durch die Korpusrecherchen: So erbrachte z.B. die Suche nach den Wörtern Bumboot, Bultsack, Bratspill, Backdeck, schral, schralen im DWDS-Korpus keine Belege, für die Bedeutungsvariante von Seebär ‚plötzlich auftretende, sehr hohe Welle’ nur einen einzigen. Falls dieses Ergebnis nicht vollkommen atypisch oder für die ausgewählten Buchstabenstrecken spezifisch ist, muss gefragt werden, weshalb diese Wörter in einem allgemeinen einsprachigen Wörterbuch der Gegenwartssprache lemmatisiert sind bzw. weshalb auf ihre diachronische und/oder diafrequente Indizierung verzichtet wird. Sowohl für das WDG als auch für die Duden-Wörterbücher wurden Inkonsequenzen und Mängel bei der lexikografischen Behandlung von Kollokationen, dem „Stiefkind der traditionellen Lexikographie“ (Klein 2004: 36), festgestellt (vgl. Tabelle 6.4). Hier muss sehr sorgfältig „nachgebessert“ werden. Zudem sind Kollokationen wie die Segel streichen, steifer Wind, backen und banken, klar Schiff machen in den untersuchten Wörterbüchern nicht konsequent sowohl unter ihrer Basis als auch unter ihrem Kollokator angeordnet, ein Digitales Lexikalisches System könnte diesem Mangel abhelfen. Es erstaunt, dass in den Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts, die sich als Belegwörterbücher verstehen, in vielen Fällen auf lexikografische Beispiele, Belegbeispielangaben oder Belegnachweise verzichtet wird. Die Wörterbücher des 18. und 19. Jahrhunderts – im Besonderen Sanders – sind hier reichhaltiger und verweisen auch auf fachlexikografische Werke als Quellen. Der möglicherweise dem chronischen Platzmangel der traditionellen Printlexikografie geschuldete Umstand, dass nicht jedes Wort nachgewiesen und in seinem kontextuellen Gebrauch belegt wird, ist für ein Digitales Lexikalisches System unerheblich. Gleiches trifft für die Aufnahme der für eine adäquate Beschreibung spezieller Lexik häufig notwendigen enzyklopädischen Angaben zu.
7
Resümee
Das Verb bieren ist „ein Kunstwort der Corduanmacher“, vermerkt Johann Christoph Adelung im Grammatisch-kritischen Wörterbuch (1793). Das Adjektiv beschreibbar erhält im Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (1999) den Hinweis „bes. EDV“. Die Kodifikation der Lexik spezieller Tätigkeitsbereiche – Adelung (1774) spricht von „Kunstwörtern aus allen Lebensarten, Künsten und Wissenschaften“, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (1999) „von Begriffen aus Fach- und Sondersprachen“ – hat wie ihre explizite Kennzeichnung durch diatechnische Angaben in der deutschen Lexikografie eine lange und ungebrochene Tradition. Die vorliegende Untersuchung widmet sich dieser Tradition in folgender Hinsicht: – Sie beschreibt die Erfassung speziellen Wortguts in Glossaren, Vokabularen, Nomenklatoren und Wörterbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts sowie die intensive Thematisierung der Sammlung und lexikografischen Bearbeitung der „Kunst-Worte“ (Leibniz) im programmatischen Diskurs über ein deutsches Gesamtwörterbuch als Voraussetzungen, Einflussfaktoren und Anknüpfungsmöglichkeiten für die Kodifizierung spezieller Wortschätze in den allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts. – Die Untersuchung charakterisiert das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch (1741) von Johann Leonhard Frisch mit seiner an der Erfassung der Gesamtsprache orientierten Konzeption und der aus Quellen nachgewiesenen speziellen Lexik als wichtigen Vorläufer allgemeiner einsprachiger Wörterbücher, insbesondere des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs von Johann Christoph Adelung (1793–1801). In diesem Zusammenhang werden Frischs auf die Erfordernisse einer semasiologischen Wortschatzdarstellung ausgerichtete Verfahren zur Kennzeichnung speziellen Wortguts herausgearbeitet. Differenzierte und präzise Gebietszuweisungen, die Verwendung elementarer Markierungsprädikate mit relativ fester Artikelposition und die erkennbare Präferenz für Angaben in der Form präpositionaler Wortgruppen (bey Böttchern, in der Architectur, in den Bergwerken) werden als Anzeichen für die einsetzende Standardisierung bei der Kodifizierung spezieller Lexik interpretiert. Die für das Teutsch-Lateinische Wörter-Buch beschriebenen Kennzeichnungsverfahren ermöglichen die Korrelation spezieller Wortschätze und ihrer lebensweltlichen Bereiche: Basierend auf einer kursorischen Durchsicht der Stichwortstrecken B und S konnten mehr als 200 Referenzbereiche (Fach- und Sachgebiete, Personengruppen und Arbeitsstätten) identifiziert werden. Die Befunde zur Kodifizierung spezieller Wortschätze im Teutsch-Lateinischen Wörter-Buch ergänzen die ebenfalls an dessen lexikalischem Inventar orientierte grundlegende Arbeit von Powitz (1959). – – Vorrangig verfolgt die Untersuchung das Ziel, mithilfe singulärer und vergleichender Analysen dreier historischer Wörterbücher (Johann Christoph Adelung: Grammatischkritisches Wörterbuch, 1793–1801, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache, 1807–1811, Daniel Sanders: Wörterbuch der deutschen Sprache, 1860–1865) und dreier gegenwartssprachlicher Wörterbücher (Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, 1961–1977 und Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, 11976–1981 und 31999) Aufschlüsse über die Etablierung einer für die allgemeine Sprachlexikografie
315 charakteristischen Kodifizierungspraxis zu erhalten und fundierte Aussagen über die lebensweltlichen Bereiche geben zu können, deren Wortschätze lexikografisch bearbeitet werden. Dieser Zielsetzung entsprechend, rückt das lexikalische Inventar der Wörterbücher in den Mittelpunkt des Interesses, denn nur die Wörterverzeichnisse selbst gestatten einen Zugriff sowohl auf die erfasste spezielle Lexik als auch auf die diatechnischen Angaben zu den entprechenden Lemmata. Für jedes der ausgewählten Wörterbücher erfolgt eine Analyse der Stichwortstrecken B und S, die zusammen ca. ein Fünftel des Gesamtbestandes der Wörterbücher ausmachen. Außerdem werden die sogenannten Wörterbuchumtexte (Vorworte, Benutzerhinweise, Abkürzungsverzeichnisse u.ä.) auf Informationen zur Selektionsund Markierungspraxis in Bezug auf spezielle Wortschätze ausgewertet, ebenso Programme, Werkstattberichte und andere metalexikografische Texte, in denen die Lexikografen die Arbeit an ihren Wörterbüchern reflektieren. Zusammenfassend lässt sich zur Kodifizierung spezieller Wortschätze in den Wörterbüchern von Adelung, Campe und Sanders feststellen: In Abhängigkeit von unterschiedlichen Prämissen und Zielsetzungen bei der Planung und Erarbeitung ihrer Wörterbücher und geprägt durch ihren jeweils spezifischen biografischen und publizistischen Hintergrund, erfassen Adelung, Campe und Sanders „Kunstwörter aus allen Lebensarten, Künsten und Wissenschaften“, „Kunstsprachen aller Wissenschaften und aller Künste“, „Kunstausdrücke der verschiedenen Gewerbe“ – kurz: spezielle Lexik der verschiedensten Gebiete. Nur vage explizieren sie Kriterien oder Parameter, nach denen bestimmte spezielle Wortschätze ausgewählt und wie intensiv diese behandelt werden. Ihre hierzu getroffenen Entscheidungen sind offenbar determiniert durch primär pragmatische Gesichtspunkte: Quellenlage, geplanter Wörterbuchumfang, Bedürfnisse der in den Vorworten der jeweiligen Wörterbücher genannten (potentiellen) Benutzer usw. Doch auch subjektive Prioritäten, wie die weitgehende Aussparung des niederdeutsch geprägten Fachvokabulars durch Adelung, die Verdeutschung fremdsprachlicher Fachlexik durch Campe oder Sanders’ Anspruch, im Unterschied zum Deutschen Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm die Spezialisierungen des Wortschatzes umfassend zu berücksichtigen und systematisch zu beschreiben, beeinflussen die Lemmaauswahl und die lexikografische Bearbeitung der speziellen Lexik. Adelung, Campe und Sanders informieren – wenn überhaupt – nur unvollständig über die erfassten Referenzbereiche bzw. deren Wortschätze. Entsprechende Zusammenstellungen sind meist Abkürzungsverzeichnisse, die nachweislich sowohl für Aussagen über die tatsächlich lexikografisch bearbeiteten Wortschatzbereiche als auch für Rückschlüsse auf Art und Anzahl der Markierungsprädikate ungeeignet sind. Die auf die Stichwortstrecken B und S beschränkte Analyse der Wörterverzeichnisse ergibt, dass Adelung, Campe und Sanders die Zugehörigkeit von Wörtern, Wortbedeutungen und Kollokationen zu speziellen Wortschätzen mithilfe elementarer und nichtelementarer Angaben markieren. Der Wörterbuchvergleich belegt die Abkehr von syntaktisch ausgeformten Wörterbuchartikeln mit nichtelementaren Angaben, wie sie für Adelung charakteristisch sind, und eine zunehmende Präferenz elementarer Marker bei Campe bis zu deren Dominanz bei Sanders. Für die drei historischen Wörterbücher lassen sich die elementaren Marker nach der Art der Zuweisung fünf unterschiedlichen Typen zuordnen:
316 (1)
(2) (3) (4) (5)
Zuweisungen zu Fachgebieten, Wissenschaften, Künsten, Gewerben, Lebensarten, Handwerken, Professionen u.ä. (mit Markern wie in der Chemie, im Bergbau, Hüttenw., Kochk.) Zuweisungen zu Personengruppen, die spezielle Tätigkeiten ausüben (mit Markern wie bei den Buchbindern, bei den Seidenwebern, Glaser, Schwertf.) Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen (mit Markern wie in den Apotheken, im Salzwerk, Glash., Seidenmanuf.) Zuweisungen zu Objekten (mit Markern wie an den Weberstühlen, in den Orgeln) Zuweisungen mithilfe sprachbezogener Hinweise (mit Markern wie in der Kunstsprache der Jäger, in der Buchdruckersprache, Gaunerspr.)
Präferenzen für bestimmte Typen sind nachweisbar: Campe verwendet wie Adelung am häufigsten Zuweisungen zu Personengruppen, Sanders Zuweisungen zu Fachgebieten, Handwerken, Wissenschaften etc. Die Frequenz der entsprechenden Zuweisungen ändert sich, beispielsweise steigt sie für sprachbezogene Marker bei Campe im Vergleich zu Adelung deutlich an. Andere Marker werden marginalisiert: So verringern sich Zuweisungen zu Objekten kontinuierlich von Adelung bis zu Sanders, „Kunstwort“ und „Kunstsprache“ verlieren ihre Funktion als pragmatische Angaben nahezu völlig. Campes Bearbeitung zahlreicher Adelungscher Wörterbuchartikel auf „raumsparende Weise“ führt zur vermehrten Verwendung elementarer, positionsfester Markierungsprädikate. Außerdem verstärkt Campe die Standardisierung der Marker, indem er ihre formale Vielfalt einschränkt: Alternationen von Präposition + Artikel (in dem Kriegswesen) und Verschmelzung (im Kriegswesen) verwendet Campe weniger frei als Adelung, er bevorzugt die kürzeren Verschmelzungen. Sanders, für dessen Wörterbuch detaillierte Untersuchungen zur Kodifizierung spezieller Lexik bisher nicht vorliegen, nutzt überwiegend Kurzformen wie Anat., Papierm., bergm. als Markierungsprädikate, was die bisher gängige und durch Adelung und Campe tradierte Kennzeichnungspraxis für spezielles Wortgut in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern nachhaltig verändert. Marker mit der syntaktischen Struktur von Präpositionalphrasen (in der Chemie, bei den Bäckern, in Salzsiedereien, in der Sprache der Jäger) werden erkennbar reduziert. Die Verwendung der Kurzformen bewirkt außerdem starke Verschiebungen zwischen den einzelnen Kennzeichnungsverfahren bzw. innerhalb des Zuweisungsspektrums. So ist bei Sanders eine Umverteilung der Zuweisungen zum Sprachgebrauch von Personengruppen und zu Arbeitsstätten zugunsten von Zuweisungen zu Fachgebieten festzustellen. Zwar geben auch Adelung und Campe Zuweisungen zu Fachgebieten, doch erst Sanders verfestigt diese Praxis, was in der allgemeinen einsprachigen Lexikografie des 20. Jahrhunderts zu einer deutlichen Dominanz von Markern des Typs Bergbau, Landw., Börsenw. führen wird. Charakteristisch für Sanders’ Markierungspraxis sind Zuweisungen mit Kurzformen adjektivischer Prädikate wie weidmännisch, bergmännisch, kaufmännisch etc. Seine zu Adelung und Campe differierende Markierungspraxis zeigt sich z.B. bei den zahlreichen Lemmata, denen er die Angabe weidm. beigibt, während Adelung und Campe das Prädikat bey/ bei den Jägern verwenden. Mit Markern des Typs Bühnensprache, Rechtssprache, Hüttensprache trägt Sanders unter weitgehendem Verzicht auf Angaben des Typs Kunstwort/ Kunstsprache der + Personengruppe zu einer weiteren Vereinheitlichung des Markierungsregisters bei.
317 Die große Formenvielfalt der Markierungsprädikate, deren ursprüngliches Strukturmuster Präpositionalphrasen bilden, wird vor allem in der Folge von Verkürzungs- und Verdichtungsstrategien eingeschränkt. Dadurch nimmt die Uniformität der Marker zu, es prägen sich aber auch Ambiguitäten aus, und die Verkürzung der Marker kann ungenaue Zuweisungen zur Folge haben: So verwendet Sanders z.B. die Abkürzung Schiff. gleichermaßen zur Kennzeichnung von Lexik aus den Bereichen Schifffahrt und Schiffbau. Die Kodifizierung speziellen Wortguts wird von Adelung bis zu Sanders deutlich standardisiert: Elementare Angaben mit fester Artikelposition dominieren, und in Wörterbuchartikeln, die neben allgemeinsprachlichen auch bereichsbezogene Bedeutungserläuterungen enthalten, ist deren Reihenfolge weitgehend konventionalisiert: Die allgemeinsprachliche Paraphrase wird gewöhnlich als erste angeführt. In der Anordnung mehrerer bereichsbezogener Bedeutungsangaben zu einem Lemma unterscheiden sich die Wörterbücher voneinander, weil die Lexikografen hier jeweils ihren eigenen Grundsätzen folgen: Adelung ordnet sie so, wie sie „vermuthlich aus und auf einander gefolget sind“ (1774: XIV), Campe favorisiert eine diachronische Abfolge, und Sanders bevorzugt mit der alphabetischen Ordnung ein eher formales Prinzip. In einem Zeitraum von knapp neunzig Jahren – 1774 erscheint der erste Band von Adelungs Versuchs eines vollständigen Grammatisch-kritischen Wörterbuchs, ab 1860 gibt Sanders das Wörterbuch der deutschen Sprache heraus – verändert und verfestigt sich in der geschilderten Weise und ohne nennenswerte theoretische Reflexion die Kodifizierungspraxis für spezielles Wortgut in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern. Das Spektrum der Referenzbereiche, deren Lexik Adelung, Campe und Sanders kodifizeiren, ist zeitspezifisch und von beeindruckender Breite. Basierend auf der Analyse der ausgewählten Stichwortstrecken B und S können Angaben dazu gemacht werden, welche lebensweltlichen Bereiche mit ihren jeweiligen speziellen Wortschätzen Eingang in die maßgeblichen allgemeinen einsprachigen Wörterbücher des 18. und 19. Jahrhunderts finden und in welcher Frequenz die Lexik bestimmter Referenzbereiche erfasst wird. Zusammenfassend soll der Hinweis darauf genügen, dass bei Adelung die speziellen Wortschätze der Bereiche Bergbau, Landwirtschaft, Hüttenbau, Anatomie und Forstwesen, bei Campe die speziellen Wortschätze der Bereiche Bergbau, Pflanzenlehre, Zergliederungskunst, Schiffbau und Schifffahrt und bei Sanders die speziellen Wortschätze der Bereiche Schifffahrt, Bergbau, Hüttenwesen, Baukunst und Botanik am intensivsten dokumentiert sind. In allen drei Wörterbüchern sind unter den Zuweisungen zum speziellen Wortschatz von Personengruppen die mit Abstand häufigsten solche zum Sprachgebrauch der Jäger. Es folgen bei Adelung die Gruppen der Bergleute, Handwerker, Bäcker, Schlosser, Tischler und Zimmerleute, bei Campe die Gruppen der Handwerker, Böttcher, Schlosser, Tischler und Zimmerleute, bei Sanders die Gruppen der Bergleute, Studenten, Seeleute und Kaufleute. Neben der Feststellung, dass die speziellen Wortschätze aus Bereichen wie Bergbau, Schifffahrt, Jagdwesen in hoher Frequenz tradiert werden, gestattet die Analyse auch Aussagen zum Schwund bestimmter Wortschätze, dessen Ursache im Untergang bestimmter Handwerke oder Berufsgruppen (z.B. der Alaungärber, Nadler und Petschaftsstecher) liegt. Ebenso lässt sich das Aufkommen neuer spezieller Wortschätze (wie die der Fotografie, Telegrafie und des Eisenbahnwesens) als Folge der technischen Entwicklung registrieren. Der direkte Vergleich der Stichwortstrecken B und S der Wörterbücher von Adelung und Campe führte zu dem bemerkenswerten Befund, dass Campe in Bezug auf die Kodifizierung spezieller Lexik über seinen Vorgänger hinausgeht und dessen Wörterbuch keines-
318 wegs nur kompiliert: Durch die Einbeziehung zusätzlicher Quellen aus der zeitgenössischen Fachliteratur bzw. Fachlexikografie und unter Vermeidung der sprachgeografischen Beschränkung Adelungs auf das Oberdeutsche erfasst Campe eine höhere Anzahl von Wörtern aus speziellen Wortschätzen und erweitert zudem das Register der Referenzbereiche. Die separate und vergleichende Analyse der Wörterbücher von Adelung und Campe ermöglicht außerdem – bei Beschränkung auf die ausgewählten Stichwortstrecken – Konkretisierungen hinsichtlich der von ihnen exzerpierten Quellen. Zu beiden Wörterbüchern liegen Quellenverzeichnisse bisher nicht vor. Insgesamt gesehen erwies sich aufgrund der Vielfalt der Markierungsprädikate und der unterschiedlichen Makro- und Mikrostrukturen der Wörterbücher Adelungs, Campes und Sanders der Versuch, präzise Daten zur darin kodifizierten speziellen Lexik und zu ihren lebensweltlichen Referenzbereichen zu erhalten, als überaus schwierig, selbst für die digitalisiert vorliegende und Volltextrecherchen gestattende Version des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs. Die umfangreiche Sammlung der im Rahmen der vorliegenden Untersuchung ermittelten Marker gestattet jedoch erstmals die Zusammenstellung von Suchindizes zur gezielten Ermittlung der kodifizierten und markierten speziellen Lexik in historischen Wörterbüchern, vorzugsweise jedoch in deren digitalisierten Versionen und unter Anwendung angemessener Suchstrategien. – Das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG) und die verschiedenen Auflagen des Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (GWDS) erfassen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts den Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache und führen die Tradition der Kodifizierung spezieller Lexik in aus primären Quellen gearbeiteten allgemeinen Wörterbüchern fort. Die notwendigen Restriktionen bei der Erfassung spezieller Wortschätze, ihre Abgrenzung zur Allgemeinsprache und nicht zuletzt Umfang, Dynamik und gesellschaftliche Relevanz bestimmter Fach- und Sondersprachen stellen die Lexikografen vor Probleme, derer sie sich bewusst sind und die sowohl in Vorworten und Benutzerhinweisen angedeutet als auch in metalexikografischen Beiträgen – insbesondere für das WDG – thematisiert werden. Trotzdem bleiben die Kriterien, nach denen spezielle Lexik erfasst wird, ebenso vage wie die verwendete Terminologie zur Bezeichnung der Referenzbereiche: Für eine Kodifizierung sprechen Beleglage und die Häufigkeit sowie die Verbreitung von Wörtern und Wortbedeutungen in geschriebener und gesprochener Sprache, gegen eine Kodifizierung die Beurteilung von Lexemen als „echte Spezialausdrücke“, „abgelegene“ sondersprachliche Wörter und außerhalb ihres Anwendungsgebietes unbekannte Termini. Was genau unter „Fach- und Sondergebieten“, „Spezialgebieten“ (WDG: pass.), „Bereichen, Fach- und Sondersprachen“, „Fachbereichen“ und „Sachgebieten“ (1+3GWDS: pass.) zu verstehen ist, machen die Wörterbücher nicht deutlich. Im Unterschied zu den Wörterbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts geben sie z.T. in Vorworten und Benutzerhinweisen hilfreiche – wenn auch nur sehr knappe und überwiegend unzureichende – Informationen zu ihrer Markierungspraxis. Zusammenfassend ist zur Kodifizierung spezieller Wortschätze in den untersuchten Wörterbüchern Folgendes festzustellen: Die gegenwartssprachlichen Wörterbücher verwenden zur Kennzeichnung spezieller Lexik ein weitgehend standardisiertes und im Vergleich mit den Wörterbüchern von Adelung, Campe und Sanders stark eingeschränktes Inventar an Markierungsprädikaten. Als Zuweisungen zu Fach- und Sachgebieten und zum Sprachgebrauch bestimmter Personengruppen
319 dienen überwiegend Voll- und Kurzformen wie Straßenbau und Jägerspr., Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen (Kirche, Zirkus) sind marginal. Das WDG setzt bis auf fachspr. ausschließlich substantivische Formen ein. 1+3GWDS verwenden neben diesen auch adjektivische Marker (milit., polit.) und Marker in Form von Präpositionalphrasen (beim Staffellauf), die im Grunde überflüssig sind, weil Prädikate wie Militär, Politik, Staffellauf existieren. Ein Charakteristikum der Markierungspraxis der Wörterbücher des 20. Jahrhunderts ist neben dem Wegfall der Prädikate Kunstwort und Kunstsprache die hohe Frequenz der für den Benutzer wenig aussagekräftigen unspezifischen Marker fachspr., Fachspr. und Wissensch. Gelegentlich werden die diatechnischen Angaben durch Angaben zur zeitlichen Einordnung und durch Häufigkeitsangaben ergänzt. Diese Praxis ist durchaus zu begrüßen, lassen sich doch daraus Rückschlüsse auf Gültigkeit und spezifische Gebrauchsbedingungen innerhalb eines speziellen Wortschatzes ziehen oder – beispielsweise beim Vergleich der Auflagen des Duden-Wörterbuchs – Veränderungen und Tendenzen in den Referenzbereichen feststellen. Solange jedoch die Kriterien für die Vergabe von Prädikaten wie früher, veraltet, selten, oft nicht nachvollziehbar dargelegt werden, erscheinen insbesondere diafrequente Angaben als wenig verlässlich. Zu den einzelnen Wörterbüchern und für die untersuchten Teilbereiche ihrer Wörterverzeichnisse (Stichwortstrecken B und S) können folgende Aussagen gemacht werden: Das WDG (1961–1977) verwendet ein formal vereinheitlichtes Inventar an Markern. Abkürzungen und kurze Vollformen haben Präpositionalphrasen endgültig verdrängt. Dominant sind Zuweisungen des Typs Wirtsch., Sport. Mit ihrer Hilfe konnten in den angegebenen Teilbereichen des Wörterverzeichnisses (Stichwortstrecken B und S) mindestens 124 unterschiedliche Referenzbereiche ermittelt werden. Außerdem setzt das WDG sprachbezogene Kennzeichnungen wie Soldatenspr., Jägerspr. ein. Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen (Tischlerei, Parl.) sind selten und z.T. ambig. Auf parallele Marker wie weidmännisch, im Jagdwesen, in der Sprache der Jäger wird fast völlig verzichtet. Am häufigsten erfolgen im WDG Zuweisungen zu den Referenzbereichen Medizin und Technik (bei mehr als 150 Lemmata) sowie zu den Gebieten Jura, Militär, Sport und zur Jägersprache (zwischen 100 und 150 Lemmata). Das 1GWDS (1976–1981) enthält als erstes allgemeines einsprachiges Wörterbuch der deutschen Sprache eine Zusammenstellung der „Bereiche, Fach- und Sondersprachen“ (ebd.: 16f.), deren Lexik kodifiziert wird. Dieser Zusammenstellung kann kaum mehr als eine orientierende Funktion zugebilligt werden, denn sie ist überaus unvollständig: So werden 188 Bereiche, Fach- und Sondersprachen angeführt, die Durchsicht der Stichwortstrecken B und S ergibt dagegen über 300 (!) Referenzbereiche. Spezielle Lexik erfasst das 1 GWDS, dessen Gesamtlemmabestand den des WDG deutlich übersteigt, in weitaus höherem Maße als dieses, was sowohl in der Anzahl der mit entsprechenden Markern gekennzeichneten Lemmata deutlich wird, als auch in der Anzahl der Referenzbereiche überhaupt. So werden im Unterschied zum WDG z.B. die speziellen Wortschätze der Markt- und Meinungsforschung, der Ökologie, von Sportarten wie Baseball, Golf etc. erfasst. Wie im WDG werden auch im 1GWDS innerhalb der Stichwortstrecken B und S die meisten Zuweisungen zum Referenzbereich Medizin vorgenommen, die Anzahl der entsprechend markierten Lemmata ist mit über 500 im 1GWDS deutlich höher. Ähnliche Befunde ergeben sich für Zuweisungen zu den Gebieten Technik (zwischen 250 und 300 Lemmata) und Jura (zwischen 200 und 250 Lemmata). Für die Bereiche Militär, Sport und Jägersprache liegt die Anzahl der markierten Lemmata nur wenig höher als im WDG. Ausgiebig er-
320 fasst ist im 1GWDS außerdem spezielle Lexik aus den Bereichen Sprachwissenschaft, Wirtschaft, Botanik, Musik, Chemie, Elektrotechnik und aus der Seemannssprache. Hochfrequent ist die unspezifische Angabe Fachsprache, mit der fast 300 Lemmata markiert sind. Das Markerinventar des 1GWDS ist heterogener als das des WDG: Das 1GWDS setzt adjektivische Marker vielfach parallel zu substantivischen ein, sodass z.B. pol. neben Politik steht. Für Zuweisungen zum selben Referenzbereich werden gleichermaßen Kurz- und Vollformen wie Luftfahrt/Luftf., Textilind./Textilindustrie verwendet. Zudem verweisen fachbezogene Marker wie Jagdw., Sport und sprachbezogene Prädikate wie Jägerspr., Sportspr. auf dieselben Gebiete. Inkonsistent erscheint die Verwendung von Zuweisungen wie in der Malerei, im Kartenspiel, bei den Juristen, die als „Quasi-Markierungsprädikate“ in die Bedeutungserläuterung inkorporiert sind und neben elementaren Markern wie Malerei, Kartenspiel und jur. stehen. Auch das 3GWDS (1999) widmet weder dem diatechnischen Markierungsapparat noch der Notwendigkeit, den Benutzer präzise über die Kodifizierung spezieller Lexik und deren Referenzbereiche zu informieren, ausreichende Aufmerksamkeit. Die nahezu identischen Fächerkanons der Auflagen von 1976–1981 und 1999 vermitteln den (weitgehend falschen) Eindruck, dass die speziellen Wortschätze der angegebenen Referenzbereiche von Kontinuität und Stabilität geprägt sind und verschleiern die Tatsache, dass aus einigen speziellen Wortschätzen – z.B. denen der Werkstoffprüfung und Imkersprache – bedeutend weniger Wörter kodifiziert werden als aus anderen, z.B. denen der Medizin und Jägersprache. Zudem suggerieren die unkommentierten Listen, dass die Referenzbereiche homogen sind und ihre Wortschätze gleichermaßen „auf die Allgemeinheit hinüberwirken“ (ebd.: 5). Hinzuweisen ist auf die hohe Anzahl von Referenzbereichen, die über die für das 1 GWDS ermittelten hinausgeht, sowie auf die große Menge der Lemmata, die Zuweisungen zu diesen Referenzbereichen erhalten: So werden (unter B und S) mehr als 900 Lemmata der Medizin zugeordnet, fast 600 der Rechtssprache, ca. 400 sind unspezifisch mit Fachsprache markiert. Mit jeweils mehr als 250 Lemmata ist auch die spezielle Lexik der Bereiche Sprachwissenschaft, Technik und Musik recht breit erfasst. Positiv zu bewerten ist die Entlastung des Markierungsinventars von parallelen Markern: Konsequent werden im 3GWDS die adjektivischen Prädikate jur., militär., polit., fachspr. durch substantivische Pendants (Rechtsspr., Milit., Politik, Fachspr.) ersetzt. Die Tilgung von Angaben wie Bank, Parlament, die sich nur schwer von den Markern Bankwesen, Parlamentssprache differenzieren lassen, optimiert die Kodifizierungpraxis ebenso wie der Verzicht, Angaben wie seem., weidm., studentenspr., gaunerspr., fachspr. parallel zu Angaben wie Seemannsspr., Jägerspr., Studentenspr., Gaunerspr., Fachspr. als diatechnische Marker zu verwenden. – Die Untersuchung zu Tradition, Konstanz und Wandel der Kodifizierung spezieller Wortschätze in sechs allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern der vergangenen zweihundert Jahre schließt mit einer exemplarischen Betrachtung der lexikografischen Erfassung der speziellen Lexik der Seemannssprache in diesen Wörterbüchern. Anhand einer Synopsis von Wörterbuchartikeln zu insgesamt 186 Lemmata, die in den gegenwartssprachlichen Wörterbüchern der Seemannssprache zugewiesen werden, ist es möglich, die bisherigen Befunde zur Kodfizierung spezieller Wortschätze an einem speziellen Wortschatz zu verifizieren und die Details seiner lexikografischen Behandlung für einen Zeitraum von ca. zwei Jahrhunderten nachzuzeichnen. Im Ergebnis dieser Betrachtung muss die lexikografische Behandlung des seemannssprachlichen Wortschatzes und insbesondere die Verwendung
321 des Markers Seemannnsspr. in gegenwartssprachlichen Wörterbüchern in vielen Fällen als unangemessen eingeschätzt und als von Widersprüchlichkeiten geprägt angesehen werden. Es wird deutlich, dass Seemannsspr. ein undifferenzierter Marker für einen heterogenen Referenzbereich und ein ungeeigneter Ersatz für die präzisen bereichsbezogenen Angaben der historischen Wörterbücher ist. Seine Verwendung konterkariert z.T. die Ziele der gegenwartssprachlichen Wörterbücher, „die Wörter so präzis wie möglich einem Gebiet zuzuweisen“ (WDG 1961: 016) bzw. den Wortschatz so genau und so exakt wie möglich zu beschreiben (vgl. 1+3GWDS: pass.). – Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die Kodifizierung spezieller Wortschätze in den als maßgeblich und repräsentativ für ihre Zeit geltenden allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Flankierend zur lexikografischen Traditionslinie werden forschungsgeschichtliche, terminologische, gegenstandsbezogene und referentielle Aspekte spezieller Wortschätze diskutiert. So kann gezeigt werden, dass es seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert unter ethnologisch-anthropologischen, kulturhistorischen, fachlich-pragmatischen und sprachwissenschaftlichen Schwerpunktsetzungen eine intensive Beschäftigung mit dem Gegenstand „spezieller Wortschatz“ gibt und dass – quasi parallel zum proklamierten Ziel der lexikografischen Dokumentation spezieller Wortschätze – auch eine ungebrochene Tradition zur Reflexion der vorhandenen und zunehmenden Differenzierung und Spezialisierung des sozialen Lebens besteht. Die Sichtung die Forschungsliteratur führt zu einem sowohl zeitspezifischen als auch kumulativen Register derjenigen speziellen Wortschätze, die als exemplarisch und für die Gesellschaft oder die Forschung als relevant bzw. als „klassisch“ angesehen werden. Bei künftigen und notwendigen lexikografischen Vorhaben sollte ebenso intensiv über die Markierungspraxis einschließlich Markerinventar nachgedacht werden wie über die Frequenz und die Zeitspezifik speziellen Wortguts, über Veraltendes und Neues sowie über die veränderte Relevanz und den gewandelten Status bestimmter Referenzbereiche, wie z.B. der Seemannssprache und der Jägersprache. Neben korpusbasierter Wortschatzforschung und der Einbeziehung metalexikografischer Forschungsergebnisse kann auch der Rückgriff auf die Disziplinen, deren Gegenstand ebenfalls spezielle Wortschätze sind, fruchtbar sein, u.a. für die Bereitstellung einer für die allgemeinen einsprachigen Wörterbücher immer wieder angemahnten Zusammenstellung der kodifizierten speziellen Wortschätze und ihrer Referenzbereiche. Bisher sind die Informationen, die die Wörterbücher für ihre Benutzer in dieser Hinsicht bereitstellen, größtenteils als unzureichend einzuschätzen. – „Es ist wünschenswert,“ schreibt Hermann Paul (1895: 62) in seiner Abhandlung Ueber die Aufgaben der wissenschaftlichen Lexikographie, „dass die räumlichen, zeitlichen und sonstigen Grenzen des Sprachgebrauchs im Wörterbuch mit ausdrücklichen Worten angegeben werden, und dass es dem Leser nicht überlassen bleibt, sie nach den gegebenen Belegen selbst zu finden“. Dieses Diktum – erweitert um die Forderung nach zuverlässiger Information über die in den Wörterbüchern kodifizierte Lexik – hat nach wie vor Gültigkeit für die allgemeine einsprachige Lexikografie, insbesondere in einer sich immer stärker spezialisierenden Welt.
8
Anhänge
8.1
Anhang I
8.1.1 Anhang I, Tabelle 1: J. Ch. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801): Zuweisungen mit ‚Kunstwort’ (Stichwortstrecken B und S)1 Markierungsprädikate V Sprachbezogene Hinweise – Kunstwort Personengruppen (56)
Ärzte (Der Rückfall), Astrologen (Auspunctiren), Bäcker (Anschießen), Bergleute (Das Anwegeholz), Brunnengräber (†Ausschlauchen), Buchbinder (Abformiren), Buchdrucker (Der Steg), Chiromanten (Auspunctiren), Corduan-Macher (†Bieren), Drechsler (Der Stock), Falkenierer (Der Stoß), Färber (†Abklören), Feuerwerker (Ausflammen), Förster (2. Bauen), Gärber (†Abpöhlen), Gärtner (†Ablactiren), Glaser (Schwingen), Glasschleifer (Der Stock), Goldarbeiter (Frischen), Goldschmiede (Auftiefen), Grobschmiede (Auswirken), Handwerker (Verzahnen), Jäger (†Ablieben), Jubelierer (Carmosiren), Kammmacher (†Ausgrößern), Kaufleute (Das Kleckbuch), Kohlenbrenner (†Ausstumpeln), Künstler (Verzahnen), Kupferschmiede (Auftiefen), Kupferstecher (Ätzen), Kürschner (†Bragen), Lohgärber (Treiben), Mahler (Verschießen), Mäurer (Der Vorschlag), Metallarbeiter (Auftiefen), Mystiker (Die Abgeschiedenheit), Nähterinnen (Anschlagen), Papiermacher (Treiben), Petschaftsstecher (Der Stock), Philosophen (Die Monade), Salzsieder (Auswirken), Sattler (Beädern), Schmiede (Verzahnen), Schneider (Anschießen), Seiler (Die Schwinge), Silberarbeiter (Probieren), Sprachlehrer (Abwandeln), Steinschleifer (†Ausschlägeln), Tischler (Der Steg), Tuchmacher (Anschlagen), Tuchscherer (Anschlagen), Wassermüller (Das Anwegeholz), Werkleute (2. Bauen), Wundärzte (Der Hauptbohrer), Ziegelstreicher (Der Sumpf), Zimmerleute (Der Stoß)
–––––––—–– 1
Hinweis: Die Tabelle verzeichnet 94 Lemmata. Die Differenz zur im Kapitel 4.1 angegebenen Anzahl von 134 Wortartikeln, in denen Kunstwort als Marker fungiert, resultiert daraus, dass hier nur Lemmata aufgeführt sind, bei denen mit Kunstwort Zuweisungen zu Personengruppen, Fachgebieten etc., Arbeitsstätten und Institutionen verbunden sind.
324 Markierungsprädikate V Sprachbezogene Hinweise – Kunstwort Fachgebiete, Künste, Wissenschaften, Handwerke, Lebensarten, Professionen (33)
Aberglauben (Aufsprechen), Artillerie (Der Vorschlag), Astronomie (Der Fußpunct), Baukunst (Verblenden), Bergbau (†Auspauschen), Bienenzucht (Anschlagen), Bleyarbeit (Der Vorschlag), Buchdruckerkunst (Der Tiegel), Chymie (Niederschlagen), Dicht- und Redekunst (Die Personendichtung), Festungsbau (Der Mittelwall), Flachsbau (Schwingen), Forstwesen (Überständig), Gartenbau (Treiben), Heraldik (Ausschuppen), Hüttenbau (Der Stich), Jagdwesen (Verblenden), Jägerey2 (Der Stoß), Kartenspiel (Der Stich), Landwirthschaft (Überständig), Logik (Abziehen), Mathematik (Scheitelrecht), Musik (Der Vorschlag), Philosophie (Der Lehrsatz), Rechenkunst (Die Rechnungsart), Reitkunst (Tummeln), Sprachlehre (Das Appellativum), Säulenordnung (Der Steg), Sprachkunst (Der Selbstlaut), Theologie (Rechtfertigen), Vernunftlehre (Der Kettenschluß), Wasser- und Mühlenbau (Die Rösche), Wechselgeschäft (Die Sicht)
Arbeitsstätten und Institutionen (5)
Bergschmiede (Der Sumpf), Eisenhämmer (Ausschweißen), Küchen (Der Schlickkrapfen), Kupferhämmer (Abbreiten), Papiermühlen (Die Schwinge)
–––––––—–– 2
Jägerey kann auch auf Personengruppen bezogen sein: vgl. s.v. Die Jägerey: 1) Die Kunst oder Wissenschaft, welche den Jäger macht […] 2) Ein Haufe mehrerer Jäger, alle Jäger und Jagdbediente eines Landes, alle bey einer Jagd befindliche Jäger und Jagdbediente (2/1416).
325 8.1.2 Anhang I, Tabelle 2: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Identische und sehr ähnliche Zuweisungen zu Fachgebieten, Wissenschaften etc. im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S)3 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate I) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
1.
Brachen
Ackerbaue, in dem
Ackerbaue, im
2.
Das Schlagnetz
Ballspiele, in dem
Ballspiele, im
3.
Der Baufuß
Bauwesen, im
Bauwesen, im
4.
Die Blendkugel
Belagerungen, in
Belagerungen, bei
5.
Blendig
Bergbaue, im
Bergbaue, im
6.
Der Sandstein
Bernsteinhandel, im
Bernsteinhandel, im
7.
Der Schwarmhüther
Bienenzucht, in der
Bienenzucht, in der (Der Schwärmhüter)
8.
Die Brückenruthe
Brückenbaue, im
Brückenbaue, beim
9.
Der Schmutztitel
Buchhandel, im
Buchhandel, im
10. Das Schwalbeneisen
Eisenhandel, im
Eisenhandel, im
11. Blind
Feuerwerkerkunst, in der
Feuerwerkskunst, in der
12. Das Beutelgarn
Fischerey, in der
Fischerei, in der
13. Beharzen
Forstwesen, im
Forstwesen, im
14. Der Schürbaum
Forstwesen, im einiger Gegenden
nach Ad. im Forstwesen in einigen Gegenden
15. Der Schreibetag
Forstwesen, in dem
Forstwesen, im (Der Schreibtag oder Schreibetag)
16. Die Buchschuld
Handlungswesen, im
Handlungswesen, im
17. Der Brotschrank
Haushaltung, in der
Haushaltung, in der
18. Der Spundbaum
Holzhandel, im
Holzhandel, im
19. Bewallen
Hopfenbaue, im
Hopfenbaue, im
20. Der Schmelzgast
Hüttenbaue, im
Hüttenbaue, im
21. Das Schützenjagen
Jagdwesen, in dem
Jagdwesen, im
22. Bedienen
Kartenspiele, im
Kartenspiele, im
–––––––—–– 3
Als sehr ähnliche Zuweisungen gelten z.B. im Kriegeswesen/im Kriegswesen, in der Feuerwerkerkunst/in der Feuerwerkskunst oder im Schiffbau/im Schiffsbau/in der Schiffbaukunst. Orthografische Unterschiede wie Fischerey/Fischerei,Schiffahrt/Schifffahrt werden außer Acht gelassen, ebenso Alternationen beim Gebrauch von Präpositionen (in dem Weinbau/im Weinbaue) und Attributen (in dem Fränkischen Weinbau/im Weinbaue in Franken). Abweichungen wie Der Stag/Das Stag, Beyschütten/Beischütten, Die Sappe/†Die Sappe werden angeführt.
326 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate I) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
23. Das Standrecht
Kriegeswesen, im
Kriegswesen, im
24. Die Sappe
Kriegswesen, im
Kriegswesen, im (†Die Sappe)4
25. Der Brandpfeil
Kriegswesen, in dem
Kriegswesen, im
26. Schweben
Künsten, in den schönen
Künsten, in den schönen
27. Die Bauermiethe
Landrechte, in dem Sächsischen
Landrechte, im Sächsischen
28. Besömmern
Landwirthschaft, in der
Landwirthschaft, in der
29. Das Schlaglicht
Mahlerey, in der
Mahlerei, in der
30. Die Bodenschwelle
Mühlenbaue, im
Mühlenbaue, im
31. Bestechen
Nähen, im
Nähen, im
32. Die Staubperle
Perlenhandel, im
Perlenhandel, im
33. Der Beywagen
Postwesen, besonders im
Postwesen, vorzüglich beim (Der Beiwagen)
34. Die Sandrechnung
Rechenkunst, in der
Rechenkunst, in der
35. Der Blutbann
Rechten, in den der mittlern Zeiten Rechten, in den der mittlern Zeiten
36. Der Salzmesser
Salzhandel, im
Salzhandel, im
37. Der Bauer
Schachspiele, im
Schach[spiele],5 im
38. Das Blachmal
Scheidekunst, in der
Scheidekunst, in der
39. Das Südwasser
Schiffahrt, in der
Schifffahrt, in der
40. Der Stag
Schiffarth, in der
Schifffahrt, in der (Das Stag)
41. Der Steven
Schiffbaue, im
Schiffbaue, im
42. Die Schiffsform
Schiffbaukunst, in der
Schiffbaue, im
43. Die Schote (1)
Schifffahrt, in der
Schifffahrt, in der
44. Der Schauprahm
Schifffahrt, in der einiger Gegenden
Schifffahrt, in der einiger Gegenden (†Der Schauprahm)
45. Das Säbelholz
Schiffsbaue, im
Schiffbaue, im
46. Der Silberkönig
Schmelzkunst, in der
Schmelzkunst, in der
47. Das Scherboth
Seefahrt, in der, besonders an den Schwedischen Küsten
Seefahrt, in der, besonders an den Schwedischen Küsten (Das Scherenboot)
48. Die Schüte
Seewesen, in dem Niederdeutschen
Seewesen, im, im N.D (†Die Schute)
49. Die Spinnhütte
Seidenbaue, im
Seidenbaue, im
–––––––—–– 4 5
Sappe ist doppelt lemmatisiert: Im Ergänzungsband hat es die Zuweisung in der Kriegskunst. Synonym zur Markierung im Schachspiel verwendet Campe im Königsspiel (s.v. Bieten).
327 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate I) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
50. Die Bruststimme
Singekunst, in der
Singekunst, in der
51. Barbarisch
Sprachkunst, in der
Sprachkunst, in der ( )( Barbarisch)
52. Der Blaselaut
Sprachlehre, in der
Sprachlehre, in der
53. Die Bankstimme
Staatsrechte, im Deutschen
Staatsrechte, im Deutschen
54. Die Stammleiter
Tonkunst, in der
Tonkunst, in der
55. Der Stechhelm
Turnieren, in den ehemaligen
Turnieren, in den ehemaligen
56. Das Bankmesser
Wallfischfange, im
Wallfischfange, beim
57. Das Schlepptau
Wallfischfange, in dem
Wallfischfange, beim
58. Befruchten
Wapenkunst, in der
Wappenkunst, in der
59. Die Bartplanke
Wasserbaue, im
Wasserbaue, im
60. Die Balkenschleuse
Wasserbaue, in dem
Wasserbaue, im
61. Befächsern
Weinbaue, im
Weinbaue, im
62. Die Stockfäulung
Weinbaue, in dem
Weinbaue, im
63. Beyschütten
Weinbaue, in dem Fränkischen
Weinbaue, beim in Franken (Beischütten)
64. Stechen
Würfelspiele, in dem
Würfelspiele, im
65. Die Backendrüse
Zergliederungskunst, in der
Zergliederungskunst, in der
328 8.1.3 Anhang I, Tabelle 3: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Identische und sehr ähnliche Zuweisungen zu Personengruppen im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S)6 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate II) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
1.
Die Bähestube
Alaungärbern, bey den
Alaungärbern, bei den (Die Bähstube)
2.
Das Scharwerk
Arbeitern, bey andern
Arbeitern, bei andern
3.
Das Brennmittel
Ärzten, bey den
Ärzten, bei den
4.
Der Sauerort
Bäckern, bey den
Beckern, bei den
5.
Der Sichter
Bäckern, bey den einiger Gegenden Beckern, bei den in einigen Gegenden
6.
Bergfertig
Bergleuten, unter den
Bergleuten, bei den
7.
Das Seihstroh
Bierbrauern, bey den
Bierbrauern, bei den
8.
Die Bodenhefen
Bierbrauern, bey den einiger Gegenden
Bierbrauern, bei den in manchen Gegenden
9.
Das Spitzeisen
Bildhauern, bey den
Bildhauern, bei den
10.
Das Schweifbret
Bortenwirkern, bey den
Bortenwirkern, bei den
11.
Die Beutheye
Böttchern, bey den
Böttichern, bei den (Die Beutheie)
12.
Der Spreitzbaum
Brauern, bey den
Brauern, bei den
13.
Das SchließQuadrätchen7
Buchdruckern, bey den
Buchdruckern, bei den (Das Schließgeviert)
14.
Das Schaftmodell
Büchsenschäftern, bey den
Büchsenschäftern, bei den
15.
Der Banddraht
Drahtziehern, bey den
Drahtziehern, bei den
16.
Der Breitstahl
Drechslern, bey den
Drechslern, bei den
17.
Die Steppe
Erdbeschreibern, bey den neuern
die neuern Erd- und Reisebeschreiber8
18.
Blocken
Falkenierern, bey den
Falknern, bei den
19.
Die Blauküpe
Färbern, bey den
Färbern, bei den
20.
Die Sille
Federschützen, bey den
Federschützen, bei den
21.
Das Brandzeug
Feuerwerkern, bey den
Feuerwerkern, bey den
22.
Der Beyfang
Fischern, besonders bey den
Fischern, besonders bei den (Der Beifang)
–––––––—–– 6 7 8
Als sehr ähnliche Zuweisungen gelten z.B. bey den Böttichern und bei den Böttchern, bey den Falkeniern und bei den Falknern. Abweichungen in der Schreibweise werden angeführt. Bei Campe unter der deutschen Entsprechung Das Schließgeviert. Campe verwendet hier im Unterschied zu Adelung ein nichtelementares Markierungsprädikat.
329 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate II) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
23.
Das Stiefelholz
Fischern, bey den
Fischern, bei den
24.
Der Sprott
Fischern, bey den einiger Gegenden, besonders NiederDeutschlandes
Fischern, bei den in manchen, besonders N.D. Gegenden (†Der Sprott)
25.
Banktüchtig
Fleischern, bey den
Fleischern, bei den
26.
Das Schabaas
Gärbern, bey den
Gerbern, bei den
27.
Die Blumenhippe
Gärtnern, bey den
Gärtnern, bei den
28.
Der Brüderkuchen
Glasern, bey den
Glasern, bei den ()(Der Brüderkuchen)
29.
Die Schleifschale
Glasschleifern, bey den
Glasschleifern, bei den
30.
Der Schwalg
Gleckengießern (sic!), bey den
Glockengießern, bei den
31.
Das Blechmaß
Goldarbeitern, bey den
Goldarbeitern, bei den
32.
Die Spannzange
Goldschlägern, bey den
Goldschlägern, bei den
33.
Das Bechereisen
Goldschmieden, bey den
Goldschmieden, bei den
34.
Die Blechzange
Grobschmieden, bey den
Grobschmieden, bei den
35.
Das Brennsilber
Gürtlern, bey den
Gürtlern, bei den
36.
Das Brömmelbier
Handwerkern, bey den
Handwerkern, bei den ( )( Das Brömmelbier)
37.
Die Bierschicht
Handwerkern, bey den an einigen Orten
Handwerkern, bei den einiger Örter
38.
Der Büchsengesell
Handwerkern, bey einigen
Handwerkern, bei manchen
39.
Die Stockschere
Handwerkern, bey verschiedenen
Handwerkern, bei verschiedenen
40.
Der Stechbeutel
Holzarbeitern, bey den
Holzarbeitern, bei den
41.
Der Brustbohrer
Holzarbeitern, bey einigen
Holzarbeitern, bei manchen
42.
Der Senkhammer
Hufschmiden, bey den
Hufschmieden, bei den
43.
Das Bußstück
Hutmachern, bey den
Hutmachern, bei den
44.
Die Suche
Jägern, besonders bey den
Jägern, besonders bei den
45.
Bekreisen
Jägern, bey den
Jägern, bei den
46.
Das Bockmesser
Kammmachern, bey den
Kammmachern, bei den
47.
Der Bleykessel
Kattundruckern, bey den
Kattundruckern, bei den (Der Bleikessel)
48.
Der Scheidekamm
Kattunwebern, bey den
Kattunwebern, bei den
49.
Das Schlichtbier
Kleibern, bey den einiger Gegenden
Klebern, bey den
50.
Der Brotpfeffer
Köchen, bey den
Köchen, bei den (†Der Brotpfeffer)
330 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate II) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
51.
Belauben
Kohlenbrennern, bey den
Kohlenbrennern, bei den
52.
Die Setzkohle
Kohlenführern, bey den
Kohlenführern, bei den
53.
Beflüschen
Köhlern, bey den
Köhlern, bei den (†Beflüschen)
54.
Der Schraubstock
Künstlern, bey vielen
Künstlern, bei vielen
55.
Das Bodeneisen
Kupferschmieden, bey den
Kupferschmieden, bei den
56.
Das Stechküssen
Kupferstechern, bey den
Kupferstechern, bei den
57.
Die Sandpfanne
Kürschnern, bey den
Kürschnern, bei den
58.
Der Beinling
Lederarbeitern, bey den
Lederarbeitern, bei den
59.
Der Schlichtmond
Lohgärbern, bey den
Lohgärbern, bei den
60.
Das Beinschwarz
Mahlern, bey den
Mahlern, bei den
61.
Die Stundenscheibe
Markscheidern, bey den
Markscheidern, bei den
62.
Berappen
Mäurern, bey den
Maurern, bei den
63.
Der Beschaler
Messerschmieden, bey den
Messerschmieden, bei den (2. Der Beschäler)
64.
Der Schiffschuh
Meßkünstlern, bey einigen
Meßkünstlern, bei einigen
65.
Die Bleyform
Metallarbeitern, bey den
Metallarbeitern, bei den
66.
Billen
Müllern, bey den
Müllern, bei den
67.
Der Schaftmodel
Nadlern, bey den
Nadlern, bei den
68.
Der Blockmeißel
Nagelschmieden, bey den
Nagelschmieden, bei den
69.
Das Bindloch
Nähterinnen, bey den
Näherinnen, bei den
70.
*Der Baren
Orgelbauern, bey den
Orgelbauern, bei den (†Der Baren)
71.
Der Buscht
Papiermachern, bey den
Papiermachern, bei den (†Der Buscht)
72.
Der Schmierofen
Pechlern oder Pechhauern, bey den Pechlern, bei den
73.
Der Scheibenkopf
Perrückenmachern, bey den
Perückenmachern, bei den
74.
Die Schränkklinge
Sägeschmieden, bey den
Sägeschmieden, bei den
75.
Der Bams
Sattlern, bey den
Sattlern, bei den (†Der Bams)
76.
Der Blankhaken
Schieferdeckern, bey den
Schieferdeckern, bei den
77.
Das Segel
Schiffern, bey den
Schiffern, bei den
78.
Das Bodeneisen
Schiffszimmerleuten, bey den
Schiffszimmerleuten, bei den
79.
Das Bohrzeug
Schlössern, bey den
Schlossern, bei den
80.
Besanden
Schmieden, nur bey den
Schmieden, bei den
81.
Blind
Schneidern, bey den
Schneidern, bei den
331 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate II) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
82.
Beflecken
Schustern, bey den
Schustern, bei den
83.
Die Scheidepresse
Schwertfegern, bey den
Schwertfegern, bei den
84.
Die See
Seefahrern, bey den
Seefahrern, bei den
85.
Die Schermühle
Seidenwebern, bey den
Seidenwebern, bei den
86.
Die Bindahle
Siebmachern, bey den
Siebmachern, bei den
87.
Die Bleystampfe
Silberarbeitern, bey den
Silberarbeitern, bei den (Die Bleistampfe)
88.
Die Silbergare
Silberarbeitern, bey verschiedenen
Silberarbeitern, bei verschiedenen
89.
Der Selbstlaut
Sprachlehrern, bey einigen ältern einige ältere Sprachlehrer9
90.
Das Spitzeisen
Steinmetzen, bey den
Steinmetzen, bei den
91.
Die Schneidesohle
Stellmachern, bey den
Stellmachern, bei den
92.
Der Schürfhobel
Tischlern, bey den einiger Gegenden
Tischlern, bei den in einigen Gegenden
93.
Das Schrägemaß
Tischlern, bey den
Tischlern, bei den
94.
Die Simskachel
Töpfern, bey den
Töpfern, bei den
95.
Die Strohkarte
Tuchbereitern, bey den
Tuchbereitern, bei den
96.
Der Brechkamm
Tuchmachern, bey den
Tuchmachern, bei den
97.
Bärteln
Tuchscherern, bey den
Tuchscherern, bei den
98.
Das Spannholz
Tuchwebern, bey den
Tuchwebern, bei den
99.
Der Staffen
Uhrmachern, bey den
Uhrmachern, bei den
100. Das Beerreis
Vogelstellern, bey den
Vogelstellern, bei den
101. Die Bohrbank
Wagnern, bey den
Wagnern, bei den
102. Bügeln/Das Bügeltuch
Wäscherinnen, bey den
Wäscherinnen, bei den
103. Der Brustbaum
Webern, bey den
Webern, bei den
104. Bamsen
Weißgärbern, bey den
Weißgärbern, bei den
105. Das Stangenmaß
Windenmachern, bey den
Windenmachern, bei den
106. Der Splitterbruch
Wundärzten, bey den
Wundärzten, bei den (Der Spliterbruch)
107. Die Backe
Zergliederern, bey den
Zergliederern, bei den
108. Der Bettelsammt
Zeugmachern, bey den
Zeugmachern, bei den
109. Das Sumpfloch
Ziegelstreichern, bey den
Ziegelstreichern, bei den
–––––––—–– 9
Campe verwendet hier im Unterschied zu Adelung ein nichtelementares Markierungsprädikat.
332 8.1.4 Anhang I, Tabelle 4: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Identische und sehr ähnliche Zuweisungen zu Arbeitsstätten und Institutionen im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S)10 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate III) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
1.
Der Berghund
Bergwerken, in den
Bergwerken, in den
2.
Die Stangengraupe
Bergwerken, in den Hessischen Bergwerken, in den zu zu Frankenberg Frankenberg
3.
Die Büchsenschicht
Bergwerken, in den Marsfeldischen
4.
Der Blechmann
Bergwerken, in den Ungarischen Bergwerken, in den Ungarischen
5.
1. Der Safflor
Blaufarbenwerken, in den
Blaufarbenwerken, in den (2. Der Safflor)
6.
Das Blechfeuer
Blechhämmern, auf den
Blechhämmern, auf den
7.
Die Scherbank
Blechhämmern, in den
Blechhämmern, auf den
8.
Der Brandbuchstab
Blechhütten, in den
Blechhütten, in den
9.
Das Schoßfaß
Brauhäusern, in den einiger Gegenden
Brauhäusern, in den in einigen Gegenden
10. Die Schienzange
Eisenhämmern, auf den
Eisenhämmern, auf den
11. Der Setzhammer
Eisenhämmern, in den
Eisenhämmern, in den
12. Der Brockenstahl
Eisenhütten, in den
Eisenhütten, in den
13. Der Sparblock
Elbkähnen, auf den
Elbkähnen, auf den
14. Der Blauschauer
Färbereyen, in den
Färbereien, in den
15. Das Seegeschrey
Flotten, bey
Kriegsschiffen und Flotten, auf den
16. Der Scharstock
Flußschiffen, auf einigen
Flußschiffen, auf
17. Der Spanbrief
Gerichten, an einigen Oberdeutschen
Gerichten, an einigen O.D. (†Der Spanbrief)
18. Der Steckbrief
Gerichten, in den
Gerichten, in den
19. Das Strafbuch
Gerichten, in den einiger Provinzen
Gerichten, in den einiger Gegenden11
20. Das Bindeisen
Glashütten, in den
Glashütten, in den
21. Das Speisegewölbe
Haushaltungen, in den
Haushaltungen, in den
Bergwerken, in den Mansfeldischen
–––––––—–– 10 11
Als sehr ähnliche Zuweisungen gelten z.B. bey den Wittwen-Cassen und bei den Witwenkassen. Abweichungen in der Schreibweise werden angeführt. Campe verwendet hier im Unterschied zu Adelung ein nichtelementares Markierungsprädikat, ebenso bei den Lemmata Das Sprachzimmer und 2. Seigern (Nr. 38 und Nr. 56).
333 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate III) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
22. Die Bettfrau
Haushaltungen, in großen
Haushaltungen, in großen
23. Die Backkammer
Höfen, an
Höfen, an
24. Das Senkholz
Holzflößen, bey den
Holzflößen, bei den
25. Der Sparblock
Holzgöllen, auf den
Holzjöllen, auf den
26. Die Bleyarbeit
Hüttenwerken, in den
Hüttenwerken, in den
27. Die Spicknadel
Küchen, in den
Küchen, in den
28. Der Bratenmeister
Küchen, in großen fürstlichen
Küchen, in fürstlichen und andern großen
29. Der Beykoch
Küchen, in großen
Küchen, in großen
30. Der Brandschiefer
Kupferbergwerke, in dem zu Ilmenau
Kupferbergwerke, im zu Ilmenau
31. Der Brechblock
Kupferhämmern, auf den
Kupferhämmern, auf den
32. Die Schabatte
Kupferhämmern, in den
Kupferhämmern, auf den (†Die Schabatte)
33. Der Schweinmeister
Landgütern, auf großen
Landgütern, auf großen
34. Die Brechzange
Messinghütten, auf den
Messinghütten, auf den
35. Das Stückmessing
Messinghütten, auf den, besonders zu Goslar
Messinghütten, in den, besonders zu Goslar
36. Die Steinschraube
Messingwerken, in den
Messingwerken, in den
37. Die Beutelwelle
Mühlen, in den
Mühlen, in den
38. Das Sprachzimmer
Nonnenklöstern, besonders in den Nonnenklöstern, besonders in den
39. Das Sprachfenster
Nonnenklöstern, in den
Nonnenklöstern, in den
40. Die Schärfkammer
Papiermühlen, auf den
Papiermühlen, bei den
41. Der Stallbaum
Pferdeställen, in den
Pferdeställen, in den
42. Der Blechstämpel
Pochwerken, in den
Pochwerken, in den
43. Die Salpeterlauge
Salpetersiedereyen, in den
Salpetersiedereien, in den
44. Die Setzlauge
Salpeterwerken, in den
Salpeterwerken, in den
45. Die Spule
Salzbrunnen in Halle, bey dem
Salzbrunnen in Halle, bei dem (2. †Die Spule)
46. Der Salzbrodem
Salzkothen, in den
Salzkothen, in den
47. Die Sohlkunst
Salzsiedereyen, in den
Salzsiedereien, in den
48. 2. Der Seiger
Salzwerke, in dem Lüneburgischen
Salzwerke, in dem Lüneburgischen (3. Der Seiger)
49. Die Bornfahrt
Salzwerke, in dem zu Halle
Salzwerken, in den bei Halle
50. Die Salzschrape
Salzwerken, in den
Salzwerken, in den
334 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate III) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
51. Die Sterbesohle
Salzwerken, in den zu Halle
Salzwerken, in den zu Halle
52. Der Salzjunker
Salzwerken, in einigen
Salzwerken, in einigen
53. Der Sterbling
Schäfereyen, in den
Schäfereien, in den ( )( Der Sterbling)
54. Das Bugband
Schiffen, an den
Schiffen, an den
55. *Das Backbort
Schiffen, auf den
Schiffen, auf den (Der Backbord)
56. 2. Seigern
Schmelzhütten, in den
Schmelzhütten, in den
57. Der Schwefelbrand
Schwefelhütten, in den
Schwefelhütten, in den
58. Der Seigerabtreiber
Seigerhütte, in der
Seigerhütten, in den
59. Die Seigerscharte
Seigerhütten, in den
Seigerhütten, in den
60. Die Stabzange
Stabhämmern, auf den
Stabhämmern, auf den
61. Das Stahlbrennen
Stahlhütten, in den
Stahlhütten, in den
62. Das Bankstück
Steinbrüchen, in den
Steinbrüchen, in den
63. Bekohlen
Steinkohlenwerken, in den
Steinkohlenwerken, in den
64. Der Schwörherr
Stiftern, in den adeligen
Stiftern, in den adeligen
65. Die Bohrlade
Stückgießereyen, in den
Stückgießereien, in den
66. Der Beschäler
Stutereyen, in den
Stuterei, in der (2. Der Beschäler)
67. Bändern
Wachsbleichen, an den
Wachsbleichen, auf den
68. Der Spannrahmen
Wassermühlen, bey den
Wassermühlen, bei den
69. Die Saumlatte
Windmühlen, an den
Windmühlen, an den
70. Das Sichterzeug
Windmühlen, in den
Windmühlen, in den
71. Das Sterbegeld
Wittwen-Cassen, bey den
Witwenkassen, bei den
72. Der Sicherstein
Zinnhütten, in den
Zinnhütten, in den
335 8.1.5 Anhang I, Tabelle 5: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Identische und sehr ähnliche Zuweisungen zu Objekten im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S)12 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate IV) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
1.
Die Buschrege
Buschherden, auf den
Buschherden, auf den
2.
Der Schleppriegel
Cassen-Schlössern, an den Deutschen [Schlösser]
Kassenschlössern, an den Deutschen
3.
Bundfrey
Clavieren, bey den
Klavieren, von
4.
Die Speyröhre
Dachrinnen, an den
Dachrinnen, an den ()( Die Speiröhre)
5.
Der Scheidehaken
Degenscheide, an der
Degenscheiden, an den
6.
Die Bohrlade
Feuergewehre, bey dem kleinern
Feuergewehr, bei dem kleinen
7.
Die Stangenfeder
Gewehrschlössern, in den
Gewehrschlössern, in den
8.
Die Schale
Gießformen, an den, besonders Gießformen, an den, besonders auf den hohen Öfen auf den hohen Öfen
9.
Das Bodenstück
Kanonen, an den
Kanonen, an den
10. Die Bockstütze
Kutschen, an den
Kutschen, an den
11. Der Schnabelring
Leiterwagen, an den
Leiterwagen, an den
12. Die Sauge
Malzdarren, bey den
Malzdarren, in den
13. Das Schnarrwerk
Orgeln, in den
Orgeln, in den
14. Das Brustwerk
Orgeln, an den
Orgeln, an den
15. Das Brustblatt
Pferdegeschirre, an dem
Pferdegeschirr, am
16. Das Schenkelblatt
Pferdegeschirre, an einem
Pferdegeschirre, an einem
17. Die Brunnenröhre
Pumpbrunnen, an einigen
Pumpbrunnen, bei
18. Die Schlungröhre
Pumpe, an einer, oder einem Kunstgezeuge
Kunstgezeuge, an einem, wie auch an einer Pumpe
19. Die Stämmleiste
Rüst- und Leiterwägen, an den
Rüst- und Leiterwagen, an den
20. Der Bügelträger
Sätteln, an den
Satteln, an den
21. Die Spreißfeder
Schlaguhren, in den
Schlaguhren, in den
22. Die Stundenstaffel
Schlaguhren, an den
Schlaguhren, an den
23. Das Schutzgatter
Schleusen und Deichen, in den
Schleusen und Deichen, in den
24. Die Scheinfeder
Schlössern, an den Deutschen
Schlössern, an den Deutschen
–––––––—–– 12
Als sehr ähnliche Zuweisungen gelten z.B. an den Cassen-Schlössern/an den Kassenschlössern. Abweichungen in der Schreibweise werden angeführt.
336 Lemmabeispiele J. Ch. Adelung: (Markierungsprädikate IV) Grammatisch-kritisches Wörterbuch (1793–1801)
J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811)
25. Das Schlitzeisen
Stühlen der Sammetweber, an den Stühlen der Sammetweber, an den
26. Das Streichblech
Thürschlössern, an den
Thürschlössern, an den
27. Der Stundenring
Uhren, an den
Uhren, an den
28. Das Steigerad
Uhren, in dem Gehwerke der
Uhren, in den Gehwerken der
29. Bändern
Wachsbleichen, an den
Wachsbleichen, auf den
30. Der Speichenring
Wagenrädern, an den
Wagenrädern, an den
31. Der Sicherpfahl
Wasserwehren, bey den
Wasserwehren, bei den
32. Das Schämeleisen
Weberstühlen, an den
Webstühlen, an den
33. Die Brunnensäule
Ziehbrunnen, an den gemeinen
Ziehbrunnen, bei den gewöhnlichen
8.1.6 Anhang I, Tabelle 6: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Nichtlemmatisierte Wörter oder Wortbedeutungen im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S) Nichtlemmatisierte Wörter oder Wortbedeutungen (bei Campe im Vergleich zu Adelung)13 Fachgebiete, Wissenschaften, Künste etc. (6)
Das Stacket Die Stoppine Die Block-Batterie 1.Die Bete Stillgedackt Die Schleifgöttinn
Personengruppen (1)
Brunieren
Arbeitsstätten und Institutionen (1)
Die Sabbathin-Sache
Objekte (3)
Die Brennweite [bey den optischen Gläsern] Die Bleygraupe (Campe: Die Bleigraupe) [in den Naturalien-Cabinetten] Die Bulge (Campe: †Die Bulge) [bey den Wasserkünsten]
–––––––—–– 13
Im Grammatisch-kritischen Wörterbuch (1793–1801) von Adelung gegebene Zuweisungen werden hier in eckigen Klammern beigefügt, differierende Lemmazeichen bei Campe in runden.
337 8.1.7 Anhang I, Tabelle 7: J. H. Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache (1807–1811): Unmarkierte Wörter oder Wortbedeutungen im Vergleich zu Adelung (Stichwortstrecken B und S) Unmarkierte Wörter oder Wortbedeutungen (bei Campe im Vergleich zu Adelung)14 Fachgebiete, Wissenschaften, Künste etc. (38)
Der Säulengang [in der Baukunst] Der Bernsteinwind [bey dem Bernsteinfange] Die Bande [im Billiard-Spiele] Die Schmierbüchse [im Fuhrwesen] Die Baumhecke [im Gartenbaue] Die Seite [in den Geschlechtsregistern] Der Schußkeil [in der Geschützkunst] Der Schutzgott [in der heidnischen Götterlehre] Das Steiney [bey den Gränzbeziehungen] Der Bürdestahl [im Handel und Wandel] Die Brockenperle [in der Handlung] Die Brothange [in der Hauswirthschaft] Die Stämmaxt [im Holz(wesen)] Das Schwänzel [in dem Hüttenbaue einiger Gegenden] 2. Der Schub [im Kegelspiele] Die Blutblume [in der Kräuterkunde der Neuern] Der Satzstock [im Landbaue] Die Schälbe [nur in einigen Gegenden in der Landwirthschaft] Der Barfrost [in der Landwirthschaft so wohl Ober- als Niederdeutschlandes] Die Sacherklärung [in der Logik] Der Schwer-Punct [in der Mechanik] Der Bariton [in der Musik] Das Sonnenpferd [in der Mythologie] Der Satyr [in der Mythologie der Griechen und Römer] Das Schafkamehl [in der Naturgeschichte der Neuern] Das Salz [in der Naturgeschichte und Naturlehre] Berufen [in der Naturlehre des Pöbels] Die Sehe-Axe [in der Optik] Die Substanz [in der Philosophie] Die Station [im Postwesen] Die Simonie [in dem kirchlichen Rechte] Das Binnenlehen [ in dem Sächsischen Rechte] Das Steuerbort [in der Schifffahrth] Der Steingrund [besonders in der Schifffahrt] Die Schmacke [in der Niederdeutschen Schifffahrt] Die Schnaue [in der Seefahrt der Niederdeutschen und Nordländer] Begehen [in der theologischen Sittenlehre] *Die Bambele [in dem Weinbaue einiger Gegenden]
–––––––—–– 14
Im Grammatisch-kritischen Wörterbuch (1793–1801) von Adelung gegebene Zuweisungen werden hier in eckigen Klammern beigefügt, differierende Lemmazeichen bei Campe in runden.
338 Unmarkierte Wörter oder Wortbedeutungen (bei Campe im Vergleich zu Adelung)14 Personengruppen (24)
1. Das Schock [bey den Jägern mancher Gegenden] Besehen [bey den Schriftgießern] Broschiren [bey den Buchbindern] Das Bökeleisen [bey einigen Kürschnern] Das Börteleisen [bey den Klempenern] Das Brunnensalz [bey den Schriftstellern des Naturreiches] Das Schirmmoos [bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches] Das Schrot [bey den Oblaten-Bäckern] Das Sortement [bey den Kaufleuten] Das Spindelkraut [bey den Schriftstellern des Pflanzenreiches] Der Bombast [bey den Neuern] 1.Der Brand [bey verschiedenen Arbeitern] Der Buckelkäfer [bey einigen neuern Schriftstellern des Naturreiches] Der Bußkampf [bey einigen Gottesgelehrten der Evangelischen Kirche] Der Salatbaum [bey einigen Neuern] Der Schrotmeißel [bey verschiedenen Künstlern] Der Stößer [bey den Material-Händlern] Der Stubenbursch [bey den Soldaten] Die Baumtorte [bey den Kuchenbäckern] Die Besenpflanze [bey den neuern Kräuterkennern] Die Brottorte [bey den Zuckerbäckern] Die Brustleyer [bey den Büchsenmachern] Die Scherbennelke [bey den Liebhabern der Blumen] Spedieren [besonders bey den Kaufleuten]
Arbeitsstätten und Institutionen (27)
*Der Brüchenanschlag (Campe: †Der Brüchenanschlag) [in den Niedersächsischen, besonders Westphälischen Untergerichten] Beargwohnen [in den Hochdeutschen Kanzelleyen] Beenden [nur in den Kanzelleyen] Bescheiden [in den Kanzelleyen] Das Baumstück [in den Gärten] Das Breve [in der päpstlichen Kanzelley zu Rom] Das Brevier (Campe: Breviarium oder Brevier) [in der Römischen Kirche] Der Bahnenwärter [an den Höfen] Der Bakel [besonders in den Schulen] Der BallƝy (Campe: BallƝi) [bey Ritterorden, besonders bey dem Deutschen Orden] Der Bezoar [besonders in den Apotheken] Der Brötling [in den Klöstern] Der Schafmeister [besonders bey großen Schäfereyen] Der Schalenschroter [in den Messer-Fabriken] Der Schiffs-Patron (Campe: Der Schiffsherr) [auf den Fracht- und Handelsschiffen] Der Schulsattel [in den Reitschulen] Der Silberzain [in den Münzen] Der Stückjunker [bey den Armeen] Die Bankfrau [bey einigen Bäckerzünften]
339 Unmarkierte Wörter oder Wortbedeutungen (bei Campe im Vergleich zu Adelung)14 Die Schiffbank [auf den Ruderschiffen] Der Sprenger [in den Criminal-Gerichten] Die Steuerstange [auf kleinen Fahrzeugen] Die Steuerstange [auf Kähnen] Schier [in den Oberdeutschen Kanzelleyen] Schmußen (Campe: †Schmußen)15 [in den Pfeifen-Fabriken] In Bedeutungsparaphrase integriert: Der Biertisch [(in den großen Bierhäusern) Die Bruhne (Campe: †Die Bruhne) [an den kleinen Flußschiffen] Objekte (7)
In Bedeutungsparaphrase integriert: Das Bortblech (Campe: Das Bordblech) [an den Salzpfannen] Das Bodenbret (Campe: Das Bodenbrett) [auf den Leiterwägen] Die Bohrspitze [an den Bogen- und Drellbohrern] Der Schneckenkegel [in den Taschenuhren] Das Sensengerüst [an den Getreidesensen] Der Brunnensteiger[bey tiefen in den Felsen gehauenen Brunnen] Das Steiney [bey den Gränzbeziehungen]
–––––––—–– 15
S.v. Schmußen verweist Campe auf Schmusern mit der Zuweisung in den Pfeifenbrennereien.
340 8.1.8 Anhang I, Tabelle 8: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1961–1977) „Fach- und Sondergebiete“16 Abkürzung
Vollform
1.
Archäol.
Archäologie
2.
Architekt.
Architektur
3.
Astron.
Astronomie
4.
Bauw.
Bauwesen
5.
Bergm.
Bergmannssprache
6.
bibl.
biblisch
7.
bild. Kunst
bildende Kunst
8.
Binnenschiff.
Binnenschiffahrt
9.
Biol.
Biologie
10.
Bot.
Botanik
11.
Böttch.
Böttcherei
12.
Buchbind.
Buchbinderei
13.
Buchw.
Buchwesen
14.
Chem.
Chemie
15.
dial. Mat. (ab Bd. 2)
dialektischer-historischer Materialismus dialektisch-historischer Materialismus
16.
Eisenb.
Eisenbahn
17.
Elektrotechn.
Elektrotechnik
18.
fachspr.
fachsprachlich
19.
Fliegerspr.
Fliegersprache
20.
Flugw.
Flugwesen
21.
Forstw.
Forstwirtschaft
22.
Fotogr.
Fotografie
23.
Gastron.
Gastronomie
24.
Geogr.
Geographie
25.
Geol.
Geologie
26.
Geophys.
Geophysik
27.
Gramm.
Grammatik
28.
Handarb.
Handarbeit
–––––––—–– 16
Vgl. WDG (1964: 010). Die Zusammenstellung basiert auf den Angaben der Abkürzungsverzeichnisse der Bände 1–6.
341 Abkürzung
Vollform
29.
Handw.
Handwerk
30.
Hauswirtsch.
Hauswirtschaft
31.
Hotelw.
Hotelwesen
32.
Hüttenw.
Hüttenwesen
33.
Idealism.
Idealismus
34.
Industr.
Industrie
35.
Jägerspr.
Jägersprache
36.
Journ. (ab Bd. 2)
Journalismus
37.
Jur.
Jura
38.
Kaufm.
Kaufmannssprache
39.
Kernphys.
Kernphysik
40.
Kinderspr.
Kindersprache
41.
Kochk.
Kochkunst
42.
Kunstgesch.
Kunstgeschichte
43.
Kybern.
Kybernetik
44.
Landw.
Landwirtschaft
45.
Math.
Mathematik
46.
Med.
Medizin
47.
Meteor.
Meteorologie
48.
Mil.
Militär
49.
Min.
Mineralogie
50.
Mus.
Musik
51.
Naturwiss.
Naturwissenschaften
52.
Okkultism.
Okkultismus
53.
Opt.
Optik
54.
Päd.
Pädagogik
55.
Parl.
Parlament
56.
Pharm.
Pharmazie
57.
Philat.
Philatelie
58.
Philos.
Philosophie
59.
Phonet.
Phonetik
60.
Phys.
Physik
61.
Physiol.
Physiologie
62.
Polit.
Politik
342 Abkürzung
Vollform
63.
Polit. Ök.
Politische Ökonomie
64.
Psych.
Psychologie
65.
Rel.
Religion
66.
Rel. buddh. (ab Bd. 3)
Religion buddhistisch
67.
Rel. ev.
Religion evangelisch
68.
Rel. islam. (ab Bd. 2)
Religion islamisch
69.
Rel. jüd.
Religion jüdisch
70.
Rel. kath.
Religion katholisch
71.
Rundf.
Rundfunk
72.
Schießsp.
Schießsport
73.
Schuhmach.
Schuhmacherei
74.
Schülerspr.
Schülersprache
75.
Schulw.
Schulwesen
76.
Seemannsspr.
Seemannssprache
77.
Soldatenspr.
Soldatensprache
78.
Sprachwiss.
Sprachwissenschaft
79.
Studentenspr.
Studentensprache
80.
Tabakwarenind.
Tabakwarenindustrie
81.
Techn.
Technik
82.
Textil.
Textilindustrie
83.
Transportw. (ab Bd. 2)
Transportwesen
84.
Uhrm.
Uhrmacherhandwerk
85.
Verkehrsw. (ab Bd. 2)
Verkehrswesen
86.
Verlagsw.
Verlagswesen
87.
Völkerk.
Völkerkunde
88.
Volksk.
Volkskunde
89.
Wasserwirtsch.
Wasserwirtschaft
90.
Wirtsch.
Wirtschaft
91.
Wissensch.
Wissenschaft
92.
Zahnmed.
Zahnmedizin
93.
Zool.
Zoologie
343 8.1.9 Anhang I, Tabelle 9: Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden (1976–1981) Bereiche, Fach- und Sondersprachen17 Bereiche, Fachsprachen, Sondersprachen
Bereiche, Fachsprachen, Sondersprachen
Bereiche, Fachsprachen, Sondersprachen
2.
[Amtssprache] Amtsspr. 3.
Anatomie
1.
Akustik
4.
Anthropologie
5.
Arbeitsrecht
6.
Arbeitswissenschaft
7.
Archäologie
8.
Architektur
9.
Astrologie
10.
Astronomie
11.
Bakteriologie
12.
Ballett
13.
Ballistik
14.
Bankwesen
15.
Bautechnik
16.
Bauwesen
17.
Bergbau
18.
Bergmannssprache
19.
Betriebswissenschaft
20.
bildende Kunst
21.
Biochemie
22.
Biologie
23.
Bodenkunde
24.
Börsenwesen
25.
Botanik
26.
Buchbinderei
27.
Buchführung
28.
Buchwesen
29.
Bürowesen
30.
Chemie
31.
Datenverarbeitung
32.
Dichtkunst
33.
Diplomatie
34.
Druckersprache
35.
Druckwesen
36.
Eisenbahnwesen
37.
Elektronik
38.
Elektrotechnik
39.
[fachsprachlich] fachspr.
40.
[Fachsprache] Fachspr. 41.
Fernsehen
42.
Fernsprechwesen
43.
Fertigungstechnik
44.
Film
45.
Finanzwesen
46.
Fischereiwesen
47.
Fliegersprache
48.
Flugwesen
49.
Forstwesen
50.
Fotografie
51.
Frachtwesen
52.
Funktechnik
53.
Funkwesen
54.
Gartenbau
55.
Gastronomie
56.
[gaunersprachlich] gaunerspr.
57.
Gaunersprache
58.
Geldwesen
59.
Genealogie
60.
Genetik
61.
Geographie
62.
Geologie
63.
Geometrie
64.
Gewerbesprache
65.
Gießerei
66.
graphische Technik
67.
Handarbeiten
68. 69.– 71.
Handwerk (Gerberei‚ Böttcherei‚ Bäckerei usw.)
72.
Hauswirtschaft
73.
Heraldik
74.
Hochfrequenztechnik
75.
Hochschulwesen
–––––––—–– 17
Liste der Bereiche, Fach- und Sondersprachen (vgl. 1GWDS 1976: 16ff.) mit Ergänzungen aus dem Abkürzungsverzeichnis (ebd.: 19ff.). Die Vollformen der aus dem Abkürzungsverzeichnis ergänzten Bereiche, Fach- und Sondersprachen sind eckig geklammert.
344 Bereiche, Fachsprachen, Sondersprachen
Bereiche, Fachsprachen, Sondersprachen
76.
Holzverarbeitung
77.
Hotelwesen
79.
Imkersprache
80.
82.
Jägersprache
83.
85.
Kartenspiel
88.
Bereiche, Fachsprachen, Sondersprachen 78.
Hüttenwesen
Informationstechnik
81.
Jagdwesen
[Jugendspr.] Jugendspr.
84.
[juristisch] jur.
86.
Kaufmannssprache
87.
Kerntechnik
Kindersprache
89.
Kino
90.
Kirchensprache
91.
Kochkunst
92.
Kommunikationsforschung
93.
Kosmetik
94.
Kraftfahrzeugtechnik
95.
Kraftfahrzeugwesen
96.
Kunstwissenschaft
97.
Kybernetik
98.
Landwirtschaft
99.
Literaturwissenschaft
100.
Malerei
101.
[marxistisch] marx.
102.
Mathematik
103.
Mechanik
104.
Medizin
105.
Meereskunde
106.
Metallbearbeitung
107.
Metallurgie
108.
Meteorologie
109.
Militär
110.
Mineralogie
111.
Mode
112.
Münzkunde
113.
Musik
114.
Mythologie
115.
Nachrichtentechnik
116.
Nachrichtenwesen
117.
Naturwissenschaft[en]
118.
Optik
119.
Pädagogik
120.
Paläontologie
121.
[Parapsychologie] Parapsych.
122.
Parlamentssprache
123.
Pharmazie
124.
Philatelie
125.
Philosophie
126.
Phonetik
127.
Physik
128.
Physiologie
129.
Politik
130.
Polizeiwesen
131.
Postwesen
132.
Prähistorie
133.
Psychoanalyse
134.
Psychologie
135.
Raumfahrt
136.
Rechtssprache
137.
Religion
138.
Rentenversicherung
139.
[Rhetorik] Rhet.
140.
Rundfunk
141.
Rundfunktechnik
142.
Schiffahrt
143.
Schiffbau
144.
Schriftwesen
145.
[schülersprachlich] schülerspr.
146.
Schülersprache
147.
Schulwesen
148.
Seemannssprache
149.
[seemännisch] seem.
150.
Seewesen
151.
Sexualkunde
152.
Soldatensprache
153.
Sozialpsychologie
154.
Sozialversicherung
155.
Soziologie
156. Sport 157.– (Boxen‚ Fußball‚ Reiten 159. usw.)
160.
Sportmedizin
161.
Sprachwissenschaft
162.
Sprengtechnik
163.
Statistik
164.
Steuerwesen
165.
Stilkunde
345 Bereiche, Fachsprachen, Sondersprachen
Bereiche, Fachsprachen, Sondersprachen
166.
Straßenbau
167.
Studentensprache
169.
Technik
170.
172.
Theologie
173.
175.
Touristik
178.
Bereiche, Fachsprachen, Sondersprachen 168.
Tabakindustrie
Textilindustrie
171.
Theater
Tiermedizin
174.
Tierzucht
176.
Uhrmacherei
177.
Verfassungswesen
Verhaltensforschung
179.
Verkehrswesen
180.
Vermessungswesen
181.
Versicherungswesen
182.
Verslehre
183.
Verwaltung
184.
Viehzucht
185.
Völkerkunde
186.
Völkerrecht
187.
Volkskunde
188.
Waffentechnik
189.
Wasserbau
190.
Wasserwirtschaft
191.
[weidmännisch] weidm. 192.
Werbesprache
193.
Winzersprache
194.
Wirtschaft
195.
[Wissenschaft] Wissensch.
196.
Wohnungswesen
197.
Zahnmedizin
198.
Zahntechnik
199.
Zeitungswesen
200.
Zollwesen
201.
Zoologie
346
8.2
Anhang II
8.2.1 Anhang II, Übersicht 1: Lemmata mit dem Marker Seemannsspr. Lemmata mit dem Marker Seemannsspr. (Stichwortstrecken B und S) 1 Back, Backbord, backbord(s), Backbordseite, Backdeck, Badegast, Besan, BeWDG (1961–1977) sanmast, Besansegel, beschlagen, Besegelung, Bestmann, Boot, Bootsdeck,
Bootsmann, Brise, Buganker, Bugflagge, Bugwelle, Bugsierboot, Bugsierdampfer, Bullauge Schiff, Schiffer, Schlingerkiel, Schlingertank, 2Schote, Schotte, Schwert, 2See, setzen, Sicht, Signalgast, Spinnaker, spinnen, stechen, Steuerbord, steuerbord(s), Steuermann, Steuerrad, Stopper, streichen, Strich, Südost, Südsüdost, Südwest 1
Baas, Bach, back, 3backen (b. und banken), Badegast, Bändsel, befeuern, Beilast, GWDS (1976–1981) beilegen, beiliegen, bekalmen, bekneifen, Bilge, Blänke, Blüse, Bootsdavit, Bootsmannsstuhl, Bottlelier, Bottler (Bottelier), Bottlerei, Bram, Bramrahe, Bramsegel, Bramstenge, 2Brasse, brassen, Bratspill, Bucht, Buddelschiff, Buganker, Bugflagge, Bugwelle, Bugsierboot, Bugsierdampfer, Bugsierschlepper, Bugsiertau, Bugsiertrosse, Bulkladung, Bumboot Saling, Sand, schalken, schamfilen, Schandeck/Schandeckel, shanghaien, Schanzkleid, Schapp, Scherbrett, 3scheren, 4scheren, Schiffslaterne, Schlag, Schlagseite, Schlingerbewegung, Schlingerbord, Schlingerkiel, Schlingerleiste, Schlingertank, Schlipp, schral, schralen, Schratsegel, Schwabber, schwabbern, Schwalbennest, Schwell, schwer, schwoien, schwojen, 2See, Seebär, seegängig, Seemannschaft, Seeschlag, Seetörn, segelfertig, segelklar, Segeltörn, Skull, Skullboot, skullen, Skuller, Skylight, Slip, slippen, Slup, Sluptakelung, Spill, Spinnaker, Spleiß, Spliß, Spriet, Sprietsegel, 2Spring, Stander, Starkwind, Stauraum, Steamer, stehen, steif, Stek, Stelling, Stenge, 1Stern, Strand, streichen, Stropp, Sturmleiter, Süll, Süllbord, Süllrand, Superkargo 3
GWDS (1999)
Baas, Bach, back, Back, 3backen (b. und banken), Backschafter, Bändsel, Beilast, beilegen, beiliegen, bekalmen, bekneifen, betakeln, Bilge, Bilgewasser, Blänke, Blüse, Bootsdavit, Bootsmannsstuhl, Bottelier, Bottler, Bram, 2Brasse, brassen, Bratspill, Bucht, Buddelschiff, Bulkladung, Bultsack, Bumboot Saling, Sand, Schalke, schalken, schamfilen, Schandeck/Schandeckel, schanghaien, Schanzkleid, Schapp, 3scheren, 4scheren, Schiff , Schiffslaterne, Schlag, Schlagseite, Schlipp, schral, schralen, Schratsegel, Schwabber, schwabbern, Schwalbennest, Schwell, schwer, schwoien/schwojen, 2See, Seebär, seegängig, Seegat/Seegatt, Seemannschaft, Seeschlag, Seetörn, segelfertig, segelklar, Segeltörn, Skull, Skullboot, skullen, Skuller, Skylight, Skysegel, Slip, slippen, Slup, Sluptakelung, Spill, Spleiß, Spliss, Spriet, Sprietbaum, Sprietsegel, 2 Spring, Stander, Starkwind, Stauraum, Steamer, stehen, steif, Stek, Stelling, Stenge, 1Stern, Strand, streichen, Stropp, Sturmfock, Sturmleiter, Südost, Südsüdost, Südsüdwest, Südwest, Süll, Süllbord, Supercargo
Gemeinsame Backschaft,befahren, beidrehen, beisetzen, belegen, bergen, Besteck, binnenbords, Bootsgast, Bugsee, Bugspriet, bugsieren, Bugsierer, bunkern Lemmata
1 Schanze, 2Schauer, 2Schauermann, schiften, schlieren, Schott, seegehend, seeklar, Seelenverkäufer, Segel, Smutje, Speigatt, Spiere, spleißen, stampfen, stauen, Süd
347 8.2.2 Anhang II, Übersicht 2: Synopsis – Stichwortstrecke B18 (1) Baas 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Baas, der […] (nordd., bes. Seemannsspr.): Herr, Meister, Aufseher, Vermittler Baas, der […] (nordd., bes. Seemannsspr.): Herr, Meister, Aufseher, Vermittler
WDG (1961–1977) Baas, der […] norddt. Herr, Meister Sanders (1860–1865/1885) Bas, m. […] Brodherr, Principal, Meister […] nam. der Meister jedes zum Seewesen gehörigen Handwerks Campe (1807–1811/1813) 0 Adelung (1793–1801)
0 Der Deichmeister […] im Nieders. ein Deichbaas, von #Baas, ein Meister.
(2) Bach 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Bach, der […] 3. (Seemannsspr., Fliegerspr. Jargon) Gewässer, Wasser, Meer: Der Spi. (=Spinnacker) ging zu B. […] (Skipper 8, 1979, 15); lass mich nicht in’n B. fallen (Ott, Haie 10). Bach, der […] 3. (Seemanns-, Fliegerspr. Jargon) Meer, Gewässer: laß mich nicht in’n B. fallen (Ott, Haie 10).
WDG (1961–1977) Bach >< Sanders (1860–1865/1885) Bach >< Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
Der Bach >< Bach >
< = lemmatisiert mit abweichender Bedeutungsangabe; # = Wort hat keinen Lemmatatus und gehört zum Wortbestand.
348 (4) Back 3
GWDS (1999)
1
Back, die […] (Seemannsspr.): 1. a) hölzerne Schüssel, in der das Essen für die Schiffsmannschaft aufgetragen wird: […] so 'ne B. voll Muckefuck (Fichte, Wolli 395); b) Tischgemeinschaft der Schiffsmannschaft; c) zusammenklappbarer Esstisch der Schiffsmannschaft auf einem Schiff: da zaubert der Smutje […] eine heiße Suppe auf die B. (Skipper 8, 1979, 79). 2. Deckaufbau auf dem Vorschiff: schlendre ich […] zwischen Achterdeck und B. hin und her (Hilsenrath, Nazi 236).
1
GWDS (1976–1981)
1
Back, die […] 1. a) hölzerne Schüssel, in der das Essen für die Schiffsmannschaft aufgetragen wird; b) Tischgemeinschaft der Schiffsmannschaft; c) zusammenklappbarer Eßtisch der Schiffsmannschaft auf einem Schiff: an der Back sitzen, essen 2. Deckaufbau auf dem Vorschiff: Betreten der B. für Passagiere verboten. WDG (1961–1977) Back1, die […] (Seemannsspr.)19 1. Oberteil des Vorderschiffes: auf der B. Ausguck halten; die B. taucht in dem hohen Seegang nieder und hebt sich wieder; unter der B. wohnen, sein Logis haben 2. linke Schiffsseite /in Fahrtrichtung gesehen/, Backbord: über die B. ins Wasser gehen 3. a) zusammenklappbarer Eßtisch für die Mannschaft: Meine Portion durfte ich ... nicht an der Back essen, wie alle Matrosen Weitendorf Logbuch 11 b) Tischgemeinschaft c) Eßnapf Sanders (1860–1865/1885) II. Back, f. […] 1) seem.: die - meist hölzerne - tiefe Schüssel, woraus das Schiffsvolk speist […] Daher auch: a) die zusammenschaffende d.h. speisende Abtheilung der Seeleute, die Backs-Gesellen , -Maaten, z.B. die Kochs-, Bootsmanns-, Bootmannsmaats-, Kranken-B., deren Haupt der älteste, der Backsmeister heißt, wie der jüngste, der das Essen holen muß, der Backsjunge oder Aufläufer […] – b) der Platz zwischen den Kanonen &c., wo sich solche Abtheilung aufhält und ihre Hängematten hat. […] 2) […] f) Schiff.: […] Spicker-B., Ort zur Aufbewahrung der Kugeln, Spicker &c., damit sie nicht umherrollen. Campe (1807–1811/1813) †Das Back […] 1) Die Vorderschanze eines großen Schiffes. 2) Eine hölzerne, tiefe Schüssel, in welcher den Seeleuten das Essen aufgesetzt wird, daher diejenigen, die aus einer solchen Schüssel zusammen essen, das Backvolk heißt. Eine solche Tischgesellschaft wird auch selbst das Back genannt. S. Adelung (1793–1801) *Das Back […] 1) Der vordere inwendige Theil eines Schiffes, wo sich die Küche und die Ankertaue befinden. 2) Eine tiefe hölzerne Schüssel auf den Schiffen, in welcher den Seeleuten das Essen angerichtet wird, daher diejenigen, welche aus Einer Schüssel mit einander essen, und deren auf den Holländischen Schiffen sechs bis acht, auf den Englischen aber nur vier sind, ein Backsvolk heißen
(5) Backbord 3
GWDS (1999)
Backbord, das […] (Seew., Flugw.): linke Seite des Schiffes (in Fahrtrichtung gesehen) od. linke Seite eines Luftfahrzeugs (in Flugrichtung gesehen): das Ruder nach B. legen
–––––––—–– 19
Im WDG gesperrt Gesetztes erscheint hier in runden Klammern, bei Sanders gesperrt Gesetztes wird kursiviert.
349 1
GWDS (1976–1981)
Backbord, das […] (Seew., Luftf..): linke Seite des Schiffes (in Fahrtrichtung gesehen) od. linke Seite eines Luftfahrzeugs (in Flugrichtung gesehen): das Ruder nach B. legen WDG (1961–1977) Back1-, back1-( Seemannsspr.:) -bord, das […] linke Schiffsseite /in Fahrtrichtung gesehen/, Ggs. Steuerbord: das Schiff hat Schlagseite nach B.; über B. ins Wasser gehen Sanders (1860–1865/1885) Bord, m. (n.) […] Zsstzg. z. B.; #Back-B.: die linke Seite des Schiffs, wenn man das Gesicht nach dem Vordersteven wendet Campe (1807–1811/1813) )(Der Backbord […] auf den Schiffen, die linke Seite des Schiffes, wenn man auf dem Hintertheile sich befindet; in Gegensatz des Steuerbordes oder der rechten Seite Adelung (1793–1801) *Das Báckbort […] auf den Schiffen, die linke Seite des Schiffes, wenn man aus dem Hintertheile nach vornen zu siehet; im Gegensatze des Steuerbortes oder der rechten Seite.
(6) backbord 3
GWDS (1999)
backbord, backbords […] (Seew., Luftf..): links, auf der linken Schiffs- od. Flugzeugseite. 1 GWDS (1976–1981) backbord, backbords […] (Seew., Luftf..): links, auf der linken Schiffs- od. Flugzeugseite WDG (1961–1977) Back1-, back1-(Seemannsspr.:) -bord(s) […] sich immer b. halten; sich b. setzen Sanders (1860–1865/1885) 0 Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
(7) Backbordseite 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981) WDG (1961–1977)
Backbordseite, die (Seew.): linker Schiffsteil (in Fahrtrichtung gesehen). Backbord~seite, die: linker Schiffsteil (in Fahrtrichtung gesehen) Back1-, back1-(Seemannsspr.:) -bordseite, die […] das Schiff legte sich auf die B.; die Laterne an der B.
Sanders (1860–1865/1885) 0 Campe (1807–1811/1813) 0 Adelung (1793–1801)
0
(8) Backdeck 3 1
GWDS (1999) GWDS (1976–1981)
0 0
WDG (1961–1977) Back1-, back1-(Seemannsspr.:) -deck, das Deck der Back Sanders (1860–1865/1885) 0 Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
(9) backen 3
GWDS (1999)
3
backen: nur in der Wendung b. und banken! (Seemannsspr.; Platz nehmen zum Essen; eigtl. = Tisch u. Bänke herunterklappen […] )
350 1
3 backen: nur in der Wendung b. und banken! (Seemannsspr.; Platz nehmen zum Essen; eigtl. = Tisch u. Bänke herunterklappen […] ) WDG (1961–1977) backen >< Sanders (1860–1865/1885) Backen >< ErgWB II. Back f. […] 1) seem.: a) […] Der Bootsmann pfeift und ruft seine „#Backen u. Banken“, was, in gewöhnliches Deutsch übersetzt, die Mahlzeit bedeutet Campe (1807–1811/1813) Backen >
< WDG (1961–1977)
Adelung (1793–1801)
Befahren >
< Befeuern >
< Sanders (1860–1865/1885) ErgWB Liegen […] Bei – : 4) (Schiff.) […] Vor der Fock b., e-en Beilieger machen. Bobrik 111a. Campe (1807–1811/1813) Beiliegen >< Adelung (1793–1801)
*Beyliegen >
< beschlagen >
< Adelung (1793–1801) Die Bilge >
< Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
Die Blänke >< 0
(37) Blüse 3 1
GWDS (1999)
GWDS (1976–1981) WDG (1961–1977)
Blüse, die […] (Seemannsspr.): Leuchtfeuer. Blüse, die […] (Seemannsspr.): Leuchtfeuer. 0
Sanders (1860–1865/1885) Blüse, f. […] weithin sichtbares Feuerzeichen zur Orientierung, namentl. für Schiffende, in der Nähe des Hafens, bei gefährlichen Klippen und Bänken. Campe (1807–1811/1813) Die Blüse, s. Bake Die Bake […] in der Seefahrt, ein Zeichen, wodurch Seefahrern angezeigt wird, die Anfurt und Einfahrt, oder auch, das Fahrwasser ist. Entweder ist dieses Zeichen eine an solchen Stellen im Wasser befestigte Tonne, welche auf der Oberfläche desselben schwimmt; oder ein Thurm von einem Maste, der an dem einen Ende durch eine Kette an einem Steine im Grunde befestigt ist, und an dessen oberes Ende ein großer Korb angebracht wird: oder eine Leuchte, wie auch ein Feuer in einem Becken, das auf einem erhobenen Orte angebracht ist, damit sich die Schiffer bei Nacht danach richten können; auch Baake, Blüse
359 Adelung (1793–1801)
0 *Die Bake […] in der Seefahrt, ein Zeichen für Schiffende, damit sie wissen, wo entweder die Anfurt und Einfahrt oder auch das Fahrwasser ist. Dieses Zeichen ist entweder eine Tonne, welche so im Wasser befestiget wird, daß sie auf demselben schwimmet, oder auch ein Feuerbecken auf einem erhabenen Orte oder Thurme, oder auch nur eingeschlagene Pfähle oder Stangen. Alle diese Zeichen heißen Baken, und nach Maßgebung ihrer Beschaffenheit, eine Baktonne, eine Feuerbake, in Hamburg #Blüse
(38) Boot 3
1 Boot, das […] kleines, meist offenes Wasserfahrzeug: ein schnelles, wendiges, schnittiges, seetüchtiges B.; das B. leckt, kentert, gleitet über das Wasser; die -e liegen am Ufer; ein B. bauen; B. fahren 1 GWDS (1976–1981) Boot, das […] kleines, meist offenes Wasserfahrzeug: das B. kentert, leckt, schlägt um; [in einem, mit einem] B. fahren WDG (1961–1977) Boot, das […] kleines, ungedecktes Wasserfahrzeug mit Rudern oder Segeln: […] das B. […] (Seemannsspr.) abfallen lassen, wieder ans Ufer bringen, festmachen, an Land ziehen Sanders (1860–1865/1885) Boot, n. […] 1) kleines Fahrzeug mit Rudern und Segel; kleines Schiff
GWDS (1999)
Campe (1807–1811/1813)
Adelung (1793–1801)
Das Boot […] 1) Ein kleines Schiff, das leichter segelt als andere, in welcher Bedeutung es in dem zusammengesetzten Worte Packboot vorkömmt. S.d. 2) Ein kleines, leichtes Fahrzeug, das auf jedem großen Schiffe befindlich ist, und dessen man sich bedient, die Anker zu lichten, vom Lande Wasser, Holz &c. ins Schiff zu schaffen &c. Das Boot, S. Both. 2.Das Both […] 1) Ein Schiff, welches kleiner ist, und leichter segelt, als andere; in welcher Bedeutung es im Deutschen doch nur in dem zusammen gesetzten Packet-Both üblich ist. S. dieses Wort. 2) Ein kleines, leichtes Fahrzeug, dessen man sich bey großen Schiffen bedienet, die Anker zu lichten, an Land zu fahren, Holz, Wasser in das Schiff zu schaffen u.s.f.
(39) Bootsdavit 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Bootsdavit, der (Seemannsspr.): galgenartiger Kran auf Seeschiffen, mit dem ein Boot vom Deck zu Wasser gelassen werden kann.
Boots~davit, der (Seemannsspr.): galgenartiger Kran auf Seeschiffen, mit dem ein Boot vom Deck zu Wasser gelassen werden kann. WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) 0 *David, m- […] 3) Schiff.: eiserne Pfosten, woran die Boote des Schiffs hängen […] auch=„taube Jütte“ (s.d.), zum Heben des Ankers Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
(40) Bootsdeck 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Bootsdeck, das oberstes Deck größerer Schiffe, auf dem sich die Rettungsboote befinden. Boots~deck, das oberstes Deck größerer Schiffe, auf dem sich die Rettungsboote befinden.
360 WDG (1961–1977)
Boots-deck, das (Seemannsspr.) Deck größerer Schiffe, auf dem die Boote aufgestellt sind Sanders (1860–1865/1885) 0 Campe (1807–1811/1813) 0 Adelung (1793–1801)
0
(41) Bootsgast 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
WDG (1961–1977)
Bootsgast, der […] (Seemannsspr.): Mitglied der Schiffsbesatzung, das zum Dienst im [Rettungs]boot eingeteilt ist Boots~gast, der […] (Seemannsspr.): Mitglied der Schiffsbesatzung, das zum Dienst im [Rettungs]boot eingeteilt ist. Boots-gast, der (Seemannsspr.) Mitglied einer Bootsbesatzung, Matrose
Sanders (1860–1865/1885) 0 Campe (1807–1811/1813) 0 Adelung (1793–1801)
0
(42) Bootsmann 3
GWDS (1999)
Bootsmann, der […] 1. auf Handelsschiffen ein dem Wachoffizier zugeordneter Matrose. 2. bei der Bundesmarine ein dem Feldwebel entsprechender Dienstgrad.
1
GWDS (1976–1981)
Boots~mann, der […] 1. auf Handelsschiffen ein dem Wachoffizier zugeordneter Matrose. 2. bei der Bundesmarine ein dem Feldwebel entsprechender Dienstgrad.
WDG (1961–1977)
Boots-mann, der […] (Seemannsspr.) Deckoffizier, der die Aufsicht über das seemännische Inventar eines Schiffes hat Sanders (1860–1865/1885) Mann […] *Boots-: der auf Schiffen die Aufsicht über die Boote, Anker, Segel und Takelage führende Officier, dem alle beim Laden und Löschen vorkommende Arbeit zugetheilt ist, zuw. aber verwechselt mit Bootsknecht (s.d.) oder allgm. für Schiffer &c. Auf großen Schiffen sind mehrere Bootsmänner, der oberste heißt dann Hoch-B. und hat vorzugsweise die Takelage des großen Masts zu beaufsichtigen; der zweite heißt Schiemann und hat den Fockmast unter seiner Aufsicht. Campe (1807–1811/1813) Der Bootsmann […] Im Seewesen, die Benennung einer Person, die nicht mit Bootsknecht oder Matrose verwechselt werden darf. Er ist derjenige Unteroffizier auf einem Kriegs- oder Handelsschiffe, der die Aufsicht über die Boote, das Segel- und Tauwerk hat und der beim Wenden des Schiffes und bei ähnlichen Arbeiten die Befehlszeichen giebt. Unter dem Bootsmanne und dem Hochbootsmanne, wie er auch genannt wird, stehen auf großen Schiffen als seine Gehülfen, der Schiemann, der Bootsmannsmaat und der Schiemannsmaat. S. Adelung (1793–1801) Der Bothsmann […] Botheleute, Arbeiter, welche auf einem Schiffe bey dem Tau- und Segelwerke gebraucht werden, und unter dem Steuermanne stehen […] Indessen kommt dieses Wort doch immer mehr in Abgang, seitdem Matrose üblicher geworden ist. Bey den Schiffen auf Flüssen und Canälen werden die Arbeitsleute nur Schiffleute genannt, ungeachtet ihnen der Nahme der Bothsleute, noch der heutigen Bedeutung des Wortes Both, mit allem Rechte zukommt.
361 (43) Bootsmannstuhl 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Bootsmannsstuhl, der (Seemannsspr.): Sitzbrett zum Aufziehen eines Mannes in die Takelage. Boots~mannsstuhl, der (Seemannsspr.): Sitzbrett zum Aufziehen eines Mannes in die Takelage.
WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) 0 Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
(44) Bottelier 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Bottelier, der […] (Seemannsspr. veraltet): Kantinenverwalter auf Kriegsschiffen; Bottler Bottelier, der […] (Seemannsspr. veraltet): Kantinenverwalter auf Kriegsschiffen; Bottler.
WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) Bottelier, m. […] Schiffsoffizier, der die Aufsicht über Getränk und Lebensmittel führt Campe (1807–1811/1813) 0 Adelung (1793–1801)
Der Bottelier […] auf den Schiffen, derjenige, der die Mundbedürfnisse in seiner Aufsicht hat, und solche der Besatzung täglich austheilet
(45) Bottler 3
GWDS (1999)
Bottler, der […] (Seemannsspr. veraltet): Bottelier.
1
GWDS (1976–1981)
Bottler, der […] svw. Ĺ Bottelier
WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) 0 Buttler, m. […] Bottelier (s.d.) Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
(46) Bottlerei 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981) WDG (1961–1977)
0 Bottlerei, die […] (Seemannsspr.): Vorratsraum auf einem Schiff 0
Sanders (1860–1865/1885) 0 Bottelier, m. […] Schiffsoffizier, der die Aufsicht über Getränk und Lebensmittel führt; #Bottlerei, der Raum, wo sie vertheilt werden. Campe (1807–1811/1813) 0 Adelung (1793–1801) 0 Der Bottelier […] auf den Schiffen, […] Daher die #Bottlerey, der Ort auf den Schiffen, wo die Mundbedürfnisse verwahret werden
(47) Bram 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Bram, die […] (Seemannsspr.): zweitoberste Verlängerung der Masten sowie deren Takelung bei Segelschiffen. Bram, die […] (Seemannsspr.): zweitoberste Verlängerung der Masten sowie deren Takelung bei Segelschiffen.
362 WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) Bram, m. […] Brame, f. […] 2) (Schiff.): Als Bstw. in Zsstzg. bez. es alle Stengen, Taue, Blöcke, Segel, die zur zweiten Verlängerung der Masten gehören Campe (1807–1811/1813) Die Brahme, s. Brame Die Brame >< Adelung (1793–1801) Die Brahme, s. Brame Die Brame >
< = lemmatisiert mit abweichender Bedeutungsangabe; # = Wort hat keinen Lemmatatus und gehört zum Wortbestand.
371 Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
Der Sand >< Der Sand >
< WDG (1961–1977)
373 (9) Schanzkleid 3
GWDS (1999)
Schanzkleid, das […] (Seemannsspr.): an der äußeren Seite der Stützen der Reling bei einem Schiff befestigter knie- bis hüfthoher Schutzbezug aus starkem imprägniertem Segeltuch od. Kunststoff 1 GWDS (1976–1981) Schanz~kleid, das (Seemannsspr.): an der äußeren Seite der Relingstützen eines Schiffes befestigter knie- bis hüfthoher Schutzbezug aus starkem imprägniertem Segeltuch od. Kunststoff WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) Kleid, […] Schanz-[4]: die Be- oder Umkleidung der Regelingen (s.d.), theils von Tuch, theils von Holz Campe (1807–1811/1813)
Adelung (1793–1801)
Das Schanzkleid […] in der Schifffahrt, ein etwa 4 Fuß breites Tuch, welches die äußere Seite der Regelingsstützen und des Finkennetzes bedeckt, und von der Regeling bis an den Fuß der Regelingsstützen herabhängt, theils zum Zierrath, theils als eine Blendung dient. Man bekleidet damit nicht allein die um den Bord des Schiffes stehenden Regelingen, sondern auch die Regelingen des Marses. Röding. Das Schanzkleid […] auf den Kriegsschiffen, eine grobe Leinwand, welche vermittelst aufgerichteter Hölzer im Gefechte um ein Kriegsschiff gezogen wird, theils die kleinen Kugeln abzuhalten, theils auch dem Feinde die Arbeiten auf dem Schiffe zu verbergen. Siehe Schanze 2. Oft bedienet man sich statt der Leinwand in eben dieser Absicht auch der Schanzkörbe.
(10) Schapp 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
WDG (1961–1977)
Schapp, der od. das […] (Seemannsspr.): a) Schrank, Spind; b) [Schub]fach. Schapp, der od. das […] (Seemannsspr.): a) Schrank, Spind; b) [Schub]fach. 0
Sanders (1860–1865/1885) Schapp: s. Schaff Schaff, n. >< Campe (1807–1811/1813) †Das Schapf, Schaff […] s. Schaff Das Schaff Adelung (1793–1801) Das Schaff […] Nieders. #Schapp >
< Sanders (1860–1865/1885) II. Scheren, […] c) Schiff.: Ein Tau in den Block sch. (ein-sch.), durch den Block sch. (durch-sch.), ziehn, -Ggstz.: aus-sch., es herausziehn. […] Das laufende Tauwerk auf-sch., das gebrauchte wieder aufwickelnd u. befestigend in Ordnung bringen […] 5) Schiffb.: Ein Schiff oder die Planken sch., durch Befestigung der Senten an die Spanten den Strok (s.d.) der Planken ordnen. Campe (1807–1811/1813) Scheren […] Im Schiffbaue heißt ein Schiff scheren, die Spannen desselben errichten oder aufsetzen und die Senten daran befestigen. Die Planken eines Schiffes scheren heißt, die Richtung der Gänge von vorn nach hinten und wie sie gegen einander verschießen sollen, anordnen. […] 4) In die Länge bewegen, ausspannen. besonders von Seilen, Fäden &c., im N.D. besonders in der Schifffahrt, wo es in manchen Gegenden auch schieren lautet. Eine Linie, ein Tau scheren, sie ausspannen, sie über oder auf etwas ziehen &c. So auch in den zusammengesetzten anscheren, aufscheren, einscheren. Adelung (1793–1801) Scheren […] 4. Ausspannen, besonders von Seilen, Fäden u.s.f. […] Eine Linie, ein Seil scheren, heißt noch durch ganz Niedersachsen, ein Seil ausspannen, wo es im manchen Gegenden auch schieren lautet.
375 (15) scheren 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
4
scheren […] 2. a) (Seemannsspr.) (von Schiffen) bei schrägem Anströmen des Wassers seitlich ausscheren (a) 4 scheren […] 2. (Seemannsspr.) (von Schiffen infolge der schrägen Anströmung des Wassers) seitlich ausscheren (a).
WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) ErgWB Scher~en […] bes. (seem.) v. der Bewegung v. Schiffen: Die Schiffe schoren etwas aus einander […] Der Kommandant liess das Schiff heran-sch. […] „König Wilhelm“ schor […] nach Steuerbord aus. Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
Scheren >< Scheren […] seitwärts streichen, von Schiffen
(16) Schiff 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Schiff, das […] *klar S. machen (1. Seemannsspr.; das Schiff säubern.[…]) Schiff, das >
< Adelung (1793–1801)
Das Schiff >
< Campe (1807–1811/1813) Schiften >< Adelung (1793–1801)
Schiften >
< Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
(29) Schote 3 1
GWDS (1999)
2
Schote, die […] ĹSchot.
GWDS (1976–1981)
2
Schote, die […] Ĺ Schot.
380 Schote2, die […] (Seemannsspr.) Tau, Leine zur Bedienung des Segels: Leg' die Schoten fest, wir kriegen Wind Andersch Sansibar 64 Sanders (1860–1865/1885) Schote, f. […] 1) Schiff.: s. Hals 8, auch in Betreff der Zsstzg., z.B. Fock-Sch. Campe (1807–1811/1813) 2. Die Schote […] in der Schifffahrt, dasjenige Tau an jeder untern Ecke der Raasegel, vermittelst dessen dieselben hinterwärts angeholt und die Segel gespannt werden, so wie solches vermittelst der Halsen vorwärts gesschieht. Wenn man vor dem Winde segelt, werden beide Schoten angeholt. Segelt man aber bei dem Winde, so wird die Schote von der Leeseite und die Halse an der Windseite zugesetzt. S. Von den Segeln, an welchen sich die Schoten befinden, bekommen diese ihre Namen: die Marsschote, Bramschote, Steuerschote &c. Adelung (1793–1801) 1. Die Schote […] in der Schifffahrt, eine Art Seile an den Ecken der Segel, vermittelst welcher man sie so stellet, daß sie den Wind fassen. Die Schoten bekommen den Nahmen von dem Segel, woran sie sich befinden; die Marsschote, Bramschote, Steuerschote u.s.f. Die Schoten und Halsen sind bloß darin unterschieden, daß sich jene am Hintertheile, diese aber am Vordertheile befinden. WDG (1961–1977)
(30) Schott 3
GWDS (1999)
2
Schott, das […] 1. (Seemannsspr.) wasserdichte u. feuersichere Stahlwand im Rumpf eines Schiffes: die Schotten öffnen, schließen; -en dicht! (seem. Kommando) 1 2 GWDS (1976–1981) Schott, das […] 1. (Seemannsspr.) in Längs- u. Querrichtung verlaufende wasserdichte u. feuersichere Stahlwand im Rumpf eines Schiffes: die Schotten öffnen, schließen WDG (1961–1977) Schott, das […] (Seemannsspr.) wasserdichte Trennwand im Innern des Schiffes: das S. dicht holen (schließen) Sanders (1860–1865/1885) Schott, n. […] 1) eine Scheidewand &c. und die dadurch gemachte Abtheilung […] so nam. Schiff., wo man Lang- und Quer- (oder Dwars-) Sch-en oder -Schottingen untersch., […] 3) Schiff.: ein mit einem Tau um ein fortzuschleppendes schweres Stück Holz gemachter Knoten. ErgWB Schott […] (seem.) auch Sch-ung od. Bretterwandung. Campe (1807–1811/1813) 3. Das Schott […] im Schiffbaue, eine hölzerne Scheidewand, welche die verschiedenen im Schiffe befindlichen Kammern und Plätze voneinander absondert; auch Schotting. Solche Schotte befinden sich auch auf dem Decke vor der Back, Schanze und Hütte, welche die Schotte der Back, Schanze und Hütte heißen. Röding. Auch wird in der Seesprache ein Knoten oder Stich, den man um Holz macht, um es fortzuschleppen, ein Schott genannt. Adelung (1793–1801) 0 Der Schóß, […] 3) Von schießen, schnell schieben und fallen, wird im Niederdeutschen eine jede Schub- oder Fallthür ein #Schott genannt.
(31) Schotte 3
GWDS (1999)
Schotte, die >
< Campe (1807–1811/1813)
Adelung (1793–1801)
†Schralen […] in der Seefahrt vom Winde, anfangen von dem Striche abzuweichen, welcher der Fahrt günstig ist, und von vorn in die Segel fallen. – D. Schralen. 0
(34) Schratsegel 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Schratsegel, das […] (Seemannsspr.): (in der Normalstellung) in Längsrichtung stehendes, nicht an einer Rah befestigtes Segel.
Schratsegel, das […] (Seemannsspr.): Segel, das in Längsrichtung zum Schiff steht, nicht an einer Rah befestigt ist. WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) ErgWB Segel […] Schrat-S. Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
(35) Schwabber 3
GWDS (1999)
Schwabber, der […] (Seemannsspr.): Dweil.
1
GWDS (1976–1981)
Schwabber, der […] (Seemannsspr.): svw. ĹDweil.
WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) Schwabb~er, m. […] Schiff.: Wischer (s.d.): 1) der das Aufwischen und Auftrocknen besorgende Matrose.–2) ein Quast, Etwas damit aufoder auszuwischen, z.B.: a) zum Aufwischen des Decks, s. Dweil und c.–b) Brand-Sch., zum Auswischen der Kanone. s. Putzer2.–c) DeckSch. (s.a und 1) zuw. das große Stagsegel.
382 Campe (1807–1811/1813)
Adelung (1793–1801)
†Der Schwabber […] auf den Schiffen, ein Quast von alten aufgedreheten Kabelgarnen an einem zwie bis drei Fuß langen Stocke, womit man die Feuchtigkeiten von den gespülten Decken abwischt und abtrocknet. 0
(36) schwabbern 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
schwabbern […] 3. (Seemannsspr.) mit einem Schwabber reinigen: das Deck s.
schwabbern […] 3. (Seemannsspr.) mit einem Schwabber reinigen: das Deck s. WDG (1961–1977) schwabbern >< Sanders (1860–1865/1885) Schwabb~ern: 1) […] das Deck scheuern und aufwischen. Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
†Schwabbern […] 1) auf den Schiffen, mit einem Schwabber die Decke &c. abwischen, abtrocknen und dadurch reinigen. 0
(37) Schwalbennest 3
GWDS (1999)
Schwalbennest, das […] 2. (Seemannsspr. früher) seitlich halbkreisförmig über die Bordwand hinausragender Geschützstand bei Kriegsschiffen. 1 GWDS (1976–1981) Schwalbennest, das […] 2. (Seemannsspr.) im Cockpit kleinerer Schiffe eingebautes kleines Fach zum Ablegen von Dingen, die man schnell zur Hand haben will.3. (Seemannsspr. früher) seitlich halbkreisförmig über die Bordwand hinausragender Geschützstand bei Kriegsschiffen WDG (1961–1977) Schwalbennest, das >< Sanders (1860–1865/1885) Nest Schwalben-: >< Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
Das Schwalbennest >< 0
(38) Schwell 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Schwell, der […] (Seemannsspr.): von der hohen See ausgehende, die Küste erreichende u. in Buchten u. Häfen hineinlaufende Dünung.
Schwell, der […] (Seemannsspr.): Dünung, die in einen Hafen hineinläuft od. die Küste erreicht: ein Tragflügelboot erzeugt keinen S. WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) Schwell, f. >< Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
(39) schwer 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
schwer […] 5. (Seemannsspr.) stürmisch: Sie wurden auf hoher See von -em Wetter überrascht (Jahnn, Geschichten 154); Er hatte harte Nächte, wenn die See s. war (Jahnn, Geschichten 150). schwer […] 5. (Seemannsspr.) stürmisch: Sie wurden auf hoher See von -em Wetter überrascht (Jahnn, Geschichten 154); eine –e See (Sturzwelle) fegte über Bord; Er hatte harte Nächte, wenn die See s. war (Jahnn, Geschichten 150).
383 WDG (1961–1977)
schwer […] 3. von großer Stärke, einem hohen Grad, in einem hohen Ausmaß a) sehr stark, heftig: ein s. Sturm, Seegang; s. Seen (Wellen) schlugen auf das Deck; eine s. Brise, Dünung Sanders (1860–1865/1885) Schwer […] die mit sch. verbundnen Wörter, nam. solche, wo es durch die verbind. eine besondre Nüance annimmt […] See 1b […] Wetter, Wind Campe (1807–1811/1813) Schwer […] In der Seefahrt nennt man schweren Wind, heftigen, ungestümen, schweres Wetter, schechtes (sic) stürmisches Wetter, und schwere See, die hohlgehende, große und heftige See. Adelung (1793–1801) Schwer >
< Adelung (1793–1801) Der Seebär >
< Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
Setzen >< Setzen >
< spinnen >< spinnen […] 1. […] d) (Seemannsspr.) Garn s. übertriebene, unwahre Geschichten erzählen: die Linie [des Äquators], über die schon so viel Seemannsgarn gesponnen wurde Tageszeitung 1958
Sanders (1860–1865/1885) Spinnen >< Campe (1807–1811/1813) Spinnen >< Adelung (1793–1801)
Spinnen >
< Spliss~en […] Schiff.: 2 Splisse oder Stücke vereinigen, verninden (Nbnf.: splitzen), nam. 2 Hölzer mittels einer Kluft […]; ferner: die Enden zweier Taue […] ErgWB Spleißen […] Spliss (s.d.) 2) aus Spleißen zusammensetzen, deutlicher: zusammen-s., vgl. (zusammen)stücken, bes. seem., in niederdform: splissen […] Das Ende des Küstenkabels m dem Anfang des Tiefseekbels .. zusammengespleißt.
396 Campe (1807–1811/1813)
Adelung (1793–1801)
Spleißen >< Splissen […] 1) Im Schiffbaue, zwei Hölzer vermittelst einer Kluft oder Zunge in einander fugen, welches bei den Masten geschiehet, die in einen Stul gesetzt werden. 2) Die Enden zweier Taue mit einander vereinigen, indem man die Kardeele und Duchten eines jeden auf eine hinlängliche Weite aufdrehet und solche wieder kreuzweise zwischen die nicht aufgedreheten Duchten und Kardeele steckt und verwickelt, so daß die beiden Enden nicht wieder von einander gehen können. D. Splissen. D. –ung Spleißen >
< 0
(78) Spriet 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Spriet, das […] (Seemannsspr.): diagonal vom Mast ausgehende, dünne Stange für das Sprietsegel Spriet, das […] (Seemannsspr.): diagonal vom Mast ausgehende, dünne Stange für das Sprietsegel
WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) Spriet, n. […] 2) Schiff.: a) die Querstange zum Ausspannen eines S.Segels […] b) […] Bug-S. […]: der übers Vorschiff hinausragende schräge Mast […] – c) S., richtiger: Spreut […] einer Bulien: die die Bulienlägel eines Segels verbindenden kurzen Taue &c. Campe (1807–1811/1813)
Adelung (1793–1801)
Das Spriet […]Auf den Schmacken und andern Schiffen ist das Spriet eine Segelstange, welche mit dem untern Ende am Mastbaume befestiget ist und das Segel in die Quere bis zu dem Punkte ausspannet, wo es am Maste befestiget ist. Das Spriet […] An den Schiffen ist das Spriet, eine Segelstange in den Schmacken und andern Holländischen Schiffen, welche mit ihrem untern Ende an dem Mastbaume befestiget ist und das Segel in die Quere bis zu dem Punct ausspannet, wo es am Maste befestiget ist; vielleicht auch, weil es an einem Ende mit einer Gabel versehen ist
(79) Sprietbaum 3 1
GWDS (1999) GWDS (1976–1981)
Sprietbaum, der (Seemannsspr.): Spriet 0
WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) 0 Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
397 (80) Sprietsegel 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
Sprietsegel, das (Seemannsspr.): viereckiges, durch das Spriet gehaltenes Segel Sprietsegel, das (Seemannsspr.): viereckiges, durch das Spriet gehaltenes Segel
WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) Segel, n. […] Spriet-: viereckiges, durch eine Stange fast in der Diagonale ausgespanntes Segel Campe (1807–1811/1813) Das Sprietsegel […] auf den Schiffen, viereckige Segel, welche durch ein Spriet , das sie ungefähr nach der Richtung quer von einem Winkel zum entgegengesetzten andern aushält, dem Winde ausgesetzt werden Adelung (1793–1801) 0
(81) Spring 3
GWDS (1999)
2
Spring, die […] (Seemannsspr.): a) vom Bug eines Schiffes schräg nach hinten od. vom Heck schräg nach vorn verlaufende Leine zum Festmachen: ein Schiff auf S. legen (unter Verwendung zweier Springe vertäuen); b) vom Heck eines vor Anker liegenden Schiffes zur Ankerkette führende Trosse, mit der die Lage eines Schiffes (zum Wind od. zur Strömung) verändert werden kann. 1 2 GWDS (1976–1981) Spring, die […] (Seemannsspr.): a) vom Bug eines Schiffes schräg nach hinten od. vom Heck schräg nach vorn verlaufende Leine zum Festmachen: ein Schiff auf S. legen (unter Verwendung zweier Springe vertäuen); b) vom Heck eines vor Anker liegenden Schiffes zur Ankerkette führende Trosse, mit der man die Lage eines Schiffes (zum Wind od. zur Strömung) verändern kann. WDG (1961–1977) 0 Sanders (1860–1865/1885) Spring, n. […] 2) Schiff.: a) die Erhebung des vordern und hintern Theils gegen die Niederbucht der Mitte […] Der S. [das Aufsetzen] des Decks, der Berghölzer &c. – b) Zeit der S.-Fluth […] c) eine durch eine Achterpforte hinausgehnde Trosse (S.-Trosse), durch deren Hinziehn zum Ankertau das ankernde Schiff quer gelegt wird: Mit einem S. auf dem Tau ankern […], vor Anker liegen Campe (1807–1811/1813) Der (das) Spring […] So heißt im Schiffbaue die Erhebung der Decke nach vorn und hinten Spring, und von einem Schiffe, welches sich vorn und hinten sehr erhebt, sagt man, daß es viel Spring habe. Die Berghölzer und Seitenplanken haben ebenfalls Spring. Das Spring auf dem Ankertaue heißt eine Pferdelinie oder ein Tau, welches aus dem Hintertheile des Schiffes gebracht und an das Ankertau befestiget wird, um vermittelst deselben ein Schiff quer zu legen; das Springtau. Adelung (1793–1801) 0
(82) stampfen 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981)
stampfen […] b) (Seemannsspr.) sich in der Längsrichtung heftig auf u. nieder bewegen: das Schiff stampfte [im heftigen Seegang] stampfen […] b) (Seemannsspr.) sich in der Längsrichtung heftig auf u. nieder bewegen: das Schiff stampfte [im heftigen Seegang]
398 WDG (1961–1977)
stampfen […] 1. […] a) […] (Seemannsspr.) das Schiff stampft (bewegt sich bei hohem Seegang heftig auf und nieder); noch lange nach dem Sturm stampfte die See (herrschte hoher Wellengang) […] b) […] (Seemannsspr.) das kleine Schiff stampfte mühsam über das aufgewühlte Meer Sanders (1860–1865/1885) Stampfen […] c) […] Das Schiff stampft, schwankt in der Längsrichtung (vgl. schlingert, von einer Seite zur andern), - aufs Gatt, tiefer nach hinten fallend. Dazu: Stampfer, s-des Schiff. ErgWB Stampfen […] Hatten wir bei e-m starken Stampfer [s-den Bewegung] unsern Klüverbaum abgebrochen. Campe (1807–1811/1813)
Adelung (1793–1801)
Stampfen […] In der Schifffahrt wird es als ntr. von den Schiffen gebraucht, welche stampfen, wenn sie bei hoher See sich in der Richtung der Länge heftig auf und niederbewegen. Kurze Schiffe, welche vorn und hinten scharf gebauet sind, pflegen gern zu stampfen. S. Aufs Gat stampfen, sagt man von den Schiffen, wenn sie mit dem Hintertheile gewöhnlich tiefer als mit dem Vordertheile fallen. Stampfen >
< Sanders (1860–1865/1885) 0 Campe (1807–1811/1813) Adelung (1793–1801)
0 0
400 (87) Steamer 3
GWDS (1999)
1
GWDS (1976–1981) WDG (1961–1977)
Steamer […], der […] (Seemannsspr.): Dampfschiff Steamer […], der […] (Seemannsspr.): Dampfschiff 0
Sanders (1860–1865/1885) 0 Campe (1807–1811/1813) 0 Adelung (1793–1801)
0
(88) stechen 3 1
GWDS (1999) GWDS (1976–1981)
stechen >< stechen >